un \ z \ E / DE: Der yvYY‘ A Fr > I E 0) INA, Ya! | IN} : I > « PURCHASED 1923 FROM "= "| GENEVA BOTANICAL GARDENEN N 2 N B —Ep 2 » 7. KAAANAMAAN EEREILIEIEENS \ ur "nr Pi, ae a m x Klakı N B Eur Tr TıYala ke Er e . ErFT s 3 a er ste Sie 34 > [a0 au ae se 6 Me Be Ar «Mr Mr « Mi « Mr rk LekLTLTL m —— ÖSTERREICHISCHE OTANISCHE ZEITSCHRIFT. —— _ Lil J re REDIGIERT UND HERAUSGEGEBEN ON VON D*" RICHARD R. v. WETTSTEIN PROFESSOR AN DER K, K, UNIVERSITÄT IN WIEN. TEN a ET RE U J VENEN al = LV. JAHRGANG, MIT 6 TEXTILLUSTRATIONEN (16 EINZELEFIGUREN) UND 7 TAFELN BR DENN ER LıJ UNE 4 WIEN 1905. VERLAG VON KARL GEROLDS SOHN & l., BARBARAGASSE 2 1 m SOOVvOOO0O009 200000000 SOOGOOOOOOGIIOOOOOOIIOOOOOOO0O00 20000000000 N eN EITTEETTETTEIETEETEETTIIETETETEEELEELEELELEELLLEELLLEEEEEEREELELETTLLITELTITELTEEEERLTELTEETTEETTEETTEETETTIEEITETTTTEETETEITETTETTITTTTEITEEEITETTEETEIEIIETTTEETELELELLLLELELELTELELELELTEREIETEETETTELETTELTETEEETETETBEELELETETTTN POTITTITETIITETETETTTTTETTEELTETTTTRETEETTETTETTTETTTELTEELTTETTTTLTTTETTTETTEETETTEEETTTETTEEETETELTLTTETELLTELELEELLLEELEEEEELELTELELELLLEESEREERERELLEELELELEETEREETETTETETTEEEEEEEESEEIEREESTEETIESITEEEESEEEET ISIS EI BEL E EEE EEE 0 D SEELOLEENN mn m nn nn mn nn u AUUREEERERELIEIÜRERRLERERERTHHRERELTERCHURRERSLREERTREENE" PETFTTETTTTTTTETTTEITTTTTTTELTTTTTTTTTTTTTTTITTIILELEEEN EITESTEITITTIITEERET EEG 3% « ” K.KX I J DE a ÖAAAAAAAAAAAAAAAAYFAAAARAAAKARAAAAABAABAAAH AAAAHAAAHKHABRARAAARBRAAAAAAAAARAARAAAKRAARARAARAAARA Wed AIRITTTTTTRTTTTTTTT, ERTTTTERTTIT TERN = O ” Ex IE Bit ine Be ae ae ae me rate me Ba EN ee Ar Mn Ar Ar CA Me A A A An Ar «AR « 29% 0 2 ++ 1} ÖSTERREICHISCHE BOTANISCHE ZEITSCHRIFT. REDIGIERT UND HERAUSGEGEBEN D" RICHARD R. v. WETTSTEIN PROFESSOR AN DER K. K, UNIVERSITÄT IN WIEN. BIRTART REWEBRT BOTAMICAL GARDEN LV. JAHRGANG. MIT 6 TEXTILLUSTRATIONEN (16 EINZELFIGUREN) UND 4 TAFELN. IR WIEN. VERLAG VON KARL GEROLDS SOHN. 1905. I == Tr 5 m < ÖSTERREICHISCHE BUTANISCHE AELTSCHRIFT Herausgegeben und redigiert von Dr. Richard R. v. Wettstein, Professor an der k. k. Universität in Wien. Verlag von Karl Gerolds Sohn in Wien. Lv. Jahrgang, No 1, Wien, Januar 1905. Vorarbeiten zu einer Flechtenflora Dalmatiens. LIBRARY Von Dr. A. Zahlbruckner (Wien). REW VORK (Mit einer Tafel.) BOTANMICAL UARDEN IT: 5) Das Substrat dieses dritten Teiles der „Vorarbeiten* bilden drei Flechtenkollektionen, welche in Dalmatien aufgebracht wurden. Zwei dieser Aufsammlungen stammen von der Insel Lussin, welche politisch allerdings nicht zu Dalmatien gehört, die jedoch bei dem Studium der Flechtenflora der dalmatinischen Inseln nicht ausgeschaltet werden kann. Beide Kollektionen, von welchen die eine von Herrn M. F. Müllner (Wien) im April des Jahres 1903, die andere von Herrn Apotheker Josef Paul (Schönberg in Mähren) gesammelt wurde, decken sich bezüglich der enthaltenen Arten fast vollständig. Soweit ein Schluß aus diesen Kollektionen gestattet ist. paßt die Flechtenflora Lussins gut in den Rahmen des istrianisch-dalmatinischen Florengebietes. Das Auftreten der endemischen @yalecta croatica Schul. et A. Zahlbr. auf dem Monte Giovanni dokumentiert deutlich diesen engen Anschluß. Eine dritte Flechtenaufsammlung übergab mir Herr J. Baum- sartner, der im Frühjahr 1904 die Inseln Brazza, Lesina, Lissa und Curzola besuchte. Diese Aufsammlung zeichnet sich nicht nur durch Schönheit des höchst instruktiv gesammelten Materials aus, sie bietet auch einen wertvollen Baustein für den Ausbau der dalmatinischen Flechtenflora. Von größtem Interesse war die Flechtenausbeute von der Insel Brazza, weil sich aus ihr ein neues Element der dalma- tinischen Fleehtenflora nachweisen läßt. Zwischen Neresi und 1) Vgl. Österr. Botan. Zeitschr. Bd. LI, 1901, $. 273, und Bd. LII, 1903, S. 147 et sequ. Österr. botan. Zeitschrift. 1. Heft. 1905. 1 2 Bol dehnt sich ein großer Föhrenwald aus, welcher bis zu einer Höhe von 778 m ü. d. M. ansteigt. Auf den Stämmen und den Asten dieser Föhren treten neben Ubiquisten und anderen nicht charakteristischen Arten in größerer Menge die folgenden Flechten auf: Lecidea turgidula E. Fr., Parmelia scortea Ach., Parmelia sulcata Tayl., Parmelia fuliginosa var. laetivirens (Fw.), Parmelia furfuracea var. ceratea Ach., Cetraria glauca (L.) und Buellia betulina (Hepp). Eine derartige Gruppierung von Flechten wurde bisher auf den dalmatinischen Inseln nicht beobachtet, und sie tritt in den gleich hohen Lagen des dalmatinischen Festlandes ebenfalls nicht auf. Auf den etwas tiefer gelegenen (etwa 350 m ü. d. M.) Kalkfelsen der Insel Brazza wurden von Baumgartner folgende Arten (wieder mit Ausschluß der Ubiquisten) beobachtet: ZLecidea fuscorubens Nyl., Synalissa ramulosa E. Fr., Anema decipiens (Mass.), Omphalaria pulvinata (Schaer.), Oollolechia caesia (Duf.), Parineliella nigra (Hudr.) und Rinodina immersa (Kirb.). Diese Kalkfelsenflechten und die angeführten Lichenen des großen Föhren- waldes geben im Vereine mit den Ubiquisten der europäischen Flechtenflora ein Vegetationsbild, welches der von Arnold ge- gegebenen Flechtenflora der fränkischen Jura entspricht und als der Typus der Lichenenvegetation eines mitteleuropäischen Mittel- gebirges angesprochen werden kann. Dieses Florenelement ist für die dalmatinischen Inseln bisher nicht festgestellt worden. Es darf jedoch nicht angenommen werden, daß die Insel Brazza nur eine rein mitteleuropäische Flechtenflora besäße; in den tieferen Lagen mischen sich auch südliche Formen [Porina acrocordioides A. Zahlbr., Toninia tebacina (Rem.), Lecanora microspora (Arn.), Lecanora sulphurella (Kirb.) u. A.]. Den Herren J. Baumgartner, M.F. Müllner und J. Paul möge auch an dieser Stelle der Ausdruck meines verbindlichsten Dankes für die Überlassung des Materials ausgesprochen werden. Pyrenulaceue. Arthopyrenia (sect. Acrocordia) conoidea (E. Fr.) Oliv. Insel Lussin, an Kalkfelsen bei Lussinpiccolo (M.F.Müllner). Insel Lissa, an Kalksteinen der Wegmauern zwischen Lissa und Comisa, c. 250 m (J. Baumgartner). Porina (sect. Sagedia) acrocordioides A. Zahlbr. in Österr. Botan. Zeitschrift, Bd. LIII, 1903, pag. 149. — Segestria acrocordioides A. Zahlbr. in Österr. Botan. Zeitschrift, Bd. XLIX, 1889, pag. 246; A. Zahlbr., Lich. rarior. exsiec. Nr. 3. Insel Brazza, an Kalkfelsen in der Schlucht hinter Lozisee nächst Milna, c. 100 m (J. Baumgartner). 282. Pyrenula nitida (Weig.) Ach. Insel Lussin, an Quereus Ilex bei Chiunschi (M. F. Müllner). Verrucariaceae. Verrucaria (sect. Amphoridium) murina (Ach.) Arn. — Verru- caria Hochstetteri var. hiascens (Ach.) Nyl.; A. Zahlbr. in Österr. Botan. Zeitschrift, Bd. LIII, 1903, pag. 151. Insel Lissa, an Kalkfelsen am Wege nach Comisa, c. 100 m (J. Baumgartner). 283. Verrucaria (sect. Amphoridium) Baumgartneri A. Zahlbr. spec. nov. Thalli pars epilithica tenuis, eretraceo-einerascens, partim aurantiaco - ochracea, opaca, scabrida, tenuissime areolato- rimosa, areolis planiusculis, in margine linea obscuriore haud eineta, KHO—, CaCl, 0,—; pars endolithica alte penetrans, usque 3 mm crassa, ex hyphis laxe contextis, guttulas oleosas copiose gerentibus formata; gonidiis protococeoideis, zonatim dis- positis. Apothecia dispersa, parte inferiore immersa, amphorae- formia; perithecio fuligineo, integro, in secetione ovato-oblongo, 0°6—0°8 mm alto, vertice crassiusculo, thallum parum superante, sat amplo, usque 7 mm lato, subrotundato, subplano vel modice eonvexo, utplurimum corrugato, tenuissime pertuso, collo brevi, recto; periphysibus distinetis, simplieibus gracilibusque; hymenio gelatinoso, J. e coeruleo demum vinose lutescente; paraphysibus mox confluentibus et indistinetis; ascis ovali- vel oblongo-clavatis, 70—95 u longis et 20—40 u latis, membrana undique tenui et fugaeci eincetis, 8 sporis, J Jutescentibus; sporis in ascis oblique dispositis, decoloribus, simplieibus, ovalibus, 24—28 u longis et 11—16 « latis, membrana tenui, guttula oleosa unica majuscula. Pyenoconidia non visa. Insel Lissa, an Kalkfelsen auf dem Hügel Glavica bei Cittavecchia, c. 50 m (J. Baumgartner). Die neue Art, welche ich nach ihrem Entdecker, dem ver- dienstvollen Erforscher der Flechtenflora Dalmatiens, benenne, kommt der Verrucaria veronensis Mass. nahe, unterscheidet sich von ihr durch die Farbe des Lagers, durch den sich über das Lager erhebenden großen und zerknitterten Scheitel und durch größere Sporen. Verrucaria marmorea (Scop.) Arn. Insel Brazza, an Kalkfelsen bei S. Vito über Bol, c. 775m (J. Baumgartner). Insel Curzola, an Kalk bei der Stadt Curzola (J. Baum- gartner). 284. Verrucaria caerulea (Ram.) DC. Insel Brazza, an Kalksteinen bei S. Vito über Bol, e. 775m (J. Baumgartner). Verrucaria myriocarpa Hepp. Insel Brazza, an Kalksteinen der Wegmauern bei Milnä gegen S. Martino, 100—200 mn (J. Baumgartner). 1* 4 Verrucaria caleiseda DC. Insel Lussin, an Kalkfelsen bei Lussinpiecolo (M. F.Müllner). Insel Brazza, an Kalk bei Postire, unweit der Küste und an Wegmauern bei S. Martino (J. Baumgartner). Dermatocarpaceae. 285. Dermatocarpon rufescens (Ach.) Th. Fr. Insel Lussin, Porto Cigale, auf der Erde (J. Paul). Insel Curzola, an der Straße gegen Lombarda, nahe dem Strande, auf kalkhaltiger Erde (J. Baumgartner). 286. Placidiopsis Baumgartneri A. Zahlbr. nov. spec. Thallus einerascens vel virescenti-cinerascens, tenuissimus, membranaceus, plagulas subrotundatas (2—3 mm) latas, substrato arecte adnatas, in margine nigrolimitatas formans, KHO—, CaCl, O,—, omnino pseudoparenchymaticus, ex hyphis verticalibus septatisque formatus, cellulis subrotundatis vel oblongis, gonidiis, protococeoideis, eirca 12 mm in diam. Apothecia numerosa, minuta, 0°1—0'°15 mm lata, immersa, vertice nigro levissime emersa; perithecio dimidiato, supra fusco-nigrieante, caeterum pallido; nucleo globoso; hymenio J e coeruleo cupreo; para- physibus parum distinetis, mox diffluentibus; ascis oblongo-clavatis, 35—50 u longis et 11—14u latis, membrana undique tenui einctis, 8-sporis; sporis oblongis vel oblongo-ovalibus, apieibus rotundatis, decoloribus, demum distinete uniseptatis, 11—15 u longis et 5—5°5 u latis. Insel Curzola, auf kalkhaltigem Erdboden an der Straße von Lombarda nach dem Strande (J. Baumgartner). Von Placidiopsis circinata Bagl. durch das dünne, weiche, häutige, schwarz umsäumte Lager und durch die kleineren Apotheeien und Sporen verschieden. Pyrenidiaceae. 237. Corisciwm viride Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. II, 1390, pag. 188, not. — Normandina viridis (Ach.) Nyl. Insel Lussin, auf Olea europea, zwischen anderen Flechten, bei Lussinpiecolo (M. F. Müllner). Graphidaceae. Opegrapha sasxicola Ach. Insel Lissa, an Kalkfelsen bei Lissa gegen Zenaglava, c. 200 m, und am Wege nach Comisa, c. 100m (J. Baum- gartner). Opegrapha Chevallieri Leight. Insel Lesina, an Kalkfelsen auf dem Hügel Glavica bei Cittaveechia, e. 50 m (J. Baumgartner). Insel Curzola, an Kalksteinen zwischen Curzola und Lom- barda, ec. 30m (J. Baumgartner). Gyalectaceae. 283. Gyalecta (sect. Secoliga) croatica Schul. et A. Zahlbr. nov. Spec. Thallus epiphloeodes, irregulariter effusus, einereus, ochraceo- vel glaucocinerascens, rarius fere olivaceus, opacus, tenuissimus (30—90 u altus), eontinuus, siceus submembranaceus, madefactus parum gelatinosus, laevigatus vel in centro nonnihil tenuissime granulosus, in margine linea obscuriore non cinetus, KHO—, CaCl,0— ; gonidiis chroolepoideis, cellulis rotundatis vel ellipticis, 6—14 u longis et 6—9 u latis; hyphis medullaribus non amylaceis. Apotheeia erumpentia, demum adpresso-sessilia, dispersa, minuta (0-15—6'3 mm lata), ceracea; disco primum punctiformi, demum paulum dilatato, concavo vel subplano, carneo, carneo- vel lutescenti-fuscescente, opaco, demum nonnihil obscurato; margine thallino integerrimo, persistente, pallido, tenui, parum elevato vel leviter inflexo; excipulo pseudoparenchymatico, pallido; epi- thecio tenuissimo, fuscescente; hymenio pallido, 60—90 u alto, J demum rufescenti- vel sordide violaceo; hypothecio pallido, ex hyphis tenuibus dense contextis formato; paraphysibus densis, simplieibus vel rarissime furcatis, tenuiter septatis, apice paulum latioribus et ibidem supra ascos cohaerentibus; ascis oblongo- subfusiformibus, paraphysibus brevioribus, 48—70 u longis et 9—14 u latis, 8-sporis; sporis in ascis oblique sitis, decoloribus, oblongo- vel dactyloideo-fusiformibus, apieibus utrinque rotun- datis, rectis, curvulis vel modice sigmoideis, membrana tenuissima einetis, 6—8 septatis, 17—19 u longis et 4—6 u latis, ad septa nonnihilparum constrictis, cellulis eylindrieis, nonrareinaequalibus, septis tenuissimis. Pyenoconidia non visa. Kroatien, an der Rinde der Bergahorne, seltener an Tannen in den Bergwäldern des Sattels zwischen Goles und Crni vrh, oberhalb Jelenje gornje an der Straße zur Medvedove vrata, 900—1200 m (J. Schuler). Insel Lussin, auf dem Monte Giovanni bei Lussinpiccolo, auf Fieus Cariea (M. F. Müllner). Habituell gleicht unsere Flechte auffallend der Gyalect« Flotowii Körb., der Bau der Sporen zeigt indes auf den ersten Blick, daß zwischen diesen beiden Arten keine näheren Be- ziehungen herrschen. Von allen bisher beschriebenen Arten der Sektion Secoliga unterscheidet sich @yalecta eroatica sofort durch die Form ihrer Sporen. Herr Prof. J. Schuler teilt mir über die Flechte brieflich folgende Beobachtungen mit: „Die Pflanze siedelt sich mit besonderer Vorliebe in der Nähe von Pannaria tryptophylla (Ach.) Massal. an; in diesem Falle ist ihr Lager relativ dick, dunkelolivengrün gefärbt und es finden sich in demselben gar nicht selten die blaugrünlichen Gonidien der genannten Art eingeschlossen. Bei allen Individuen, die sich ganz frei von begleitenden Flechten entwickeln konnten, ist das Lager dürftig ausgebildet, scheinbar sogar fehlend und von hellgrauer bis grünlichgrauer Färbung; bei solchen Pflanzen kann leicht beobachtet werden, daß sich Gonidien und insbesondere dieHyphen zwischen die äußersten, ziemlich isoliert erscheinenden Zellen der Baumrinde hineindrängen; doch kann von einer eigent- lichen unterrindigen Ausbildung des Thallus nicht gesprochen werden. Fast bei allen Individuen fallen die vielen entartenden oder abgestorbenen Früchte auf; der Rand solcher Apothecien ist weiß, ihre Scheibe während der Veränderung schwarz und nach voll- kommener Zerstörung und Ausfallen des Hymeniums weiß gefärbt. Außer der genannten Pannaria sind als seltenere Begleiter des Pflänzchens Arthopyrenia (secet. Acrocordia) gemmata (Ach.) Kbr., Graphis seripta Ach. und Arthonia radiata Pers. zu nennen.“ Diploschistaceae. Diploschistes ocellatus (Vill.) Norm. Insel Lesina, an Kalkfelsen bei S. Nicola über Cittavecchia, c. 620 m, und zwischen Postere und Dol, ec. 50m (J. Baum- gartner). Diploschistes scruposus var. parasiticus (Hofim.) A. Zahlbr. Insel Lussin, auf den Lagerschuppen der Oladonia pyxidata auf dem Mt. Giovanni und Bocea falsa (J. Paul). (Fortsetzung folgt). Bryologische Fragmente. Von V. Schiffner (Wien). XV. Ein für Mitteleuropa neues Lebermoos. Im 29. Jahrgang der Revue bryol. (1902) sind von H. W. Arnell drei neue Kantia-Arten beschrieben und abgebildet worden, darunter auch K. sphagnicola Arnell et Persson (l. e. p. 26—28); sie war bisher nur von wenigen Orten in Schweden bekannt. 4 Ich entdeckte diese Spezies in den letzten Sommerferien im Riesengebirge, u. zw. im oberen Teile des Wörlichgrabens, einer der scharf eingerissenen Wasserrinnen an dem schroffen Abfalle des Brunnenberges in den Riesengrund, bei zirka 1300 m, am 15. Sep- tember 1904. Sie wuchs daselbst an den senkrechten Rändern des Bächleins, die vom benachbarten Rasen überwallt werden, an sehr feuchten, schattigen Stellen (ganz ähnlich wachsen daselbst Plagi- othecium Mühlenbeckii und Hypnum callichroum). Während die Pflanze an ihren schwedischen Original-Stand- orten zwischen Sphagnum eingesprengt oder auf der Oberfläche der Polster reine Räschen bildend wächst, fand ich an unserem Standorte davon mehrere schwellende bis 4 cm hohe, fast ganz reine Rasen, in denen Pflanzen fast aufrecht dicht nebeneinander gedrängt wuchsen. Beigemischt waren nur spärlich Sphagnum, Philonotis seriata, Hypnum stramineum ete. Sie ist etwas größer und ein wenig robuster als die Original-Exemplare'), überhaupt üppiger und besser entwickelt als diese. Daß hier dieselbe Spezies vorliegt, darüber kann kein Zweifel herrschen; schon die Farbe der Rasen verrät auf den ersten Blick, daß wir es hier mit keiner Form der K. trichomanis zu tun haben; sie ist gelbgrün (ähnlich wie Har- panthus Flotowianus und Chiloseyphus polyanthus) und nicht bläu- liehgrün wie K. trichomanis. Sie ist viel graciler und klein- blätteriger als letztere, die Amph. sind tiefer geteilt und anders geformt, die Zellen sind viel kleiner und vor allem ist sie ganz sicher autöcisch (3 und 2 Ventraläste sind bei unserem Materiale reichlich vorhanden). Keimkörner tragende Pflanzen, wie solche von Arnelll.c.p. 27, Fig. 5, abgebildet werden, sind ebenfalls reich- lich vorhanden. Zum Vergleiche käme nur noch in Betracht K. calypogea (= K. fissa), die ebenfalls autöcisch ist, aber durch Größe, größere Zellen und ganz andere Amphigastrien sofort zu unterscheiden ist. In der „Flora exsice. Bavarica: Bryophyta“ hat Herr Dr. Ig. Familler unter Nr. 305 als Cincinnulus sphagnicolus (Arnell et Persson) eine Pflanze ausgegeben von Regensburg: Graben- ränder im Walde bei Loisnitz. 350 m Juni 1903. — Ich hatte seinerzeit diese Pflanze untersucht, ohne sie völlig aufklären zu können, was mir auch bei nochmaliger Untersuchung nicht gelang. Ich glaube sicher rein Z Äste gefunden zu haben, und dieser Umstand, sowie der gut übereinstimmende Habitus ließen mich vermuten, daß hier X. sphagnicola vorliege, was vielleicht auch richtig sein könnte. Jedoch kann ich nicht verschweigen, daß diese Pflanze von den Original-Exemplaren und von den Exemplaren aus dem Riesengebirge der X. sphagnicola, durch etwas anders geformte Amphigastrien und größere Zellen abweicht. Herr Dr. Familler, den ich bat, diese kritische Form für die „Hep. eur. exs.* aufzu- !) Ich verdanke sehr schöne Exemplare von den Original-Standorten der Güte des Herrn Apothekers J. Persson, der die Pflanze entdeckt hat. 8 legen, konnte sie nicht mehr in genügender Masse am selben Stand- orte auffinden und sandte mir eine andere habituell ganz ähnliche Pflanze von einem anderen Standorte im selben Walde. Diese Pflanze ist pardcisch und zweifellos eine Kümmerform von K. trichomanis; es wäre also nicht ausgeschlossen, daß tatsächlich auch die in Nr. 305 von Dr. Familler ausgegebene Pflanze nur eine extreme Kümmerform der K. trichomanis sei und daß bei einer solchen hie und da die normal pardcischen Geschlechtsäste nur ein Geschlecht zur Ausbildung bringen. — Jedenfalls wäre es besser gewesen, eine so kritische und durchaus nicht aufgeklärte Planze vorläufig nicht in einem Exsiecatenwerke auszugeben und muß ich ausdrücklich berichtigen, daß ich die Pflanze nicht be- stimmt habe, wie es auf der Scheda heißt, sondern daß ich nur eine Vermutung darüber geäußert habe. XIX. Bemerkungen über Riccia Hübeneriana Linänb. Von R. Hübeneriana kommen, soweit ich gegenwärtig sehen kann, zwei Hauptformen vor: 1. die typische Form (sicher die von Lindenberg in Monogr. Rice. zuerst beschriebene und abgebildete) ist klein und bildet selten vollständige Rosetten, die Form ist sehr regelmäßig dichotom geteilt mit spreizenden Ästen die nicht dieht und parallel nebeneinander liegen. Sie ist ent- weder grün (F. viridis) oder mehr weniger karminrot (F. purpurea), 2. die Var. Pseudo-F'rostii Schffn. var. nova von total anderem Habitus und ungefähr doppelt so groß. Diese bildet sehr dichte Rosetten von 10—20 mm Durchmesser, mit dicht parallel neben- einander liegenden Lappen. Sie ist gelbgrün, an den Rändern bis- weilen etwas gerötet. Sie ist der R. Frostii Aust. habituell zum Verwechseln ähnlich, unterscheidet sich aber sofort durch die etwas größeren und ganz anders skulpturierten Sporen. Diese zeigen bei R. Hübeneriana auf der Außenfläche regelmäßige sechsseitige Felder, etwa acht im Querdurchmesser, bei AR. Frostii aber viel dichter stehende Leisten, die kaum anastomosieren, wenigstens nie geschlossene regelmätsige Felder bilden (vergl. auch Heeg in Bot. Notiser 1898 p. 22—24). Ich entdeckte diese interessante Pflanze am 20. August 1904 auf dem Schlamme des in diesem Jahre fast ausgetrockneten Jarisch-Teiches bei Röhrsdorf in Nord-Böhmen, 510 m Seehöhe, wo sie in ungeheurer Menge wuchs und reichlich fruchtete. Es ist aus- drücklich darauf hinzuweisen, daß ich von der typischen AR. Hü- beneriana daselbst auch nicht eine Pflanze fand. — Ferner gehört mit größter Wahrscheinlichkeit bierher die Pflanze von Neuruppin: Am Rande von Feldtümpeln zwischen Treskow und Stöffin. Oet. 1884 Igt. C. Warnstorf. An schattigeren Stellen, wo sie nicht auf nacktem Schlamm wächst wie z. B. an unserem nordböhmischen Standorte zwischen >, Stengeln von Equisetum limosum, nimmt sie eine etwas andere Form an; sie bildet nicht regelmäßige Rosetten, die Lappen sind mehr spreizend und verlängert, so daß sie etwas der R. canaliculata ähnlich wird. Solche Formen sah ich vom Ufer des Seimsvand-Sees bei Christiania lgt. Kaalaas 4. 10. 1896, und hierher gehört auch die Pflanze von Pilsen Igt. Hora (vergl. Schiffner, Nachweis einiger für die böhm. Fl. neuer Bryophyten nebst Bemerkungen über einzelne bereits daselbst nachgewiessne Formen in „Lotos“ 1900, Nr. 7. S. A. p. 2.) Ich kann momentan nicht sicher entscheiden, ob die var. Pseudo-Frostii nicht eine eigene Art darstellt, da ich frisches Materiale von dertypischen R. Hübeneriana nichtzum Vergleiche vor- liegen habe; Warnstorf (Moosf. Brandenb.) bildet von dieser den Querschnitt ganz anders ab und sagt im Texte, daß er dem von R. sorocarpa ähnlich sei, was bei unserer Pflanze nicht der Fall ist, auch gibt Warnstorf die R. Hübeneriana als einhäusig an, während unsere Pflanze mir sicher zweihäusig zu sein schien, indem ich niemals beide Geschlechter an derselben Pflanze finden konnte. Erneuerte Untersuchungen werden diesen Punkt sicher auf- klären, vorläufig genügt es auf die interessante Pflanze aufmerksam gemacht zu haben. xXX. Marsupella badensis Schffn. neu für Böhmen. Ich sammelte diese Pflanze am 18. August 1896 an Granit in der Brandau bei Hohenfurth im südlichsten Teile Böhmens und konnte sie damals nur als „Var.“ bei M. Funckii unterbringen. Ich bemerkte damals dazu, daß sie ähnlich sei einer Pflanze, die Bernet in Savoyen sammelte und als F. major mitteilte, daß sie jedoch wesentlich von Var. major Syn. Hep. p. 9, abweiche. Die Pflanze von Bernet hat sich bei nochmaliger Untersuchung als tatsächlich zu M. Funckii gehörig herausgestellt, während meine Pflanze von Hohenfurth sicher zu der unterdessen von mir aufgestellten M. ba- densis (Krit. Bem. zu Hep. eur. exs. Ser. I.) gehört. Es ist eine Form eines schattigeren Standortes mit laxerer Beblätterung und von blaßgrüner Farbe, die noch etwas größer ist, als die l. ec. ausgegebenen Fruchtexemplare aus Baden, sonst aber in allen wesentlichen Merkmalen (Blattform, Zuschnitt der Blatt- lappen, Form der Involucralblätter, Zellnetz ete.) völlig damit übereinstimmt. Der Habitus der Pflanze erinnert an die kleinsten Formen der M. emarginata, von der sie sich aber sofort durch den scharfen, engen Blatteinschnitt und die viel kleineren Zellen unter- scheidet. Die gesammelten Rasen zeigen sehr reichlich 2 Inflor. und junge Perianthien. Der Fund ist interessant, da er schließen läßt, daß M. ba- densis eine weitere Verbreitung besitzt (sie ist bisher nur aus dem 10 Feldberggebiete Badens bekannt gewesen, wo sie Herr ©. Müller an mehreren Orten fand), sie dürfte aber überall recht selten sein. XXI. Über das Vorkommen von Haplomitrium Hookeri N. ab E. im Riesengebirge. Die einzige!) diesbezügliche Angabe ist die von Nees v. Esen- beck in der Nat. d. eur. Leb. II. p. 416: „Am 4. Junius 1834 fand ich zwei Exemplare, das eine männlich, das andere mit aus- gebildeter Blütendecke und noch in derselben enthaltenen Kapsel am linken Ufer des Weißwassers etwa eine Viertelstunde Wegs unterhalb der Wiesenbaude an den Rändern des eben schmelzenden Schnees unter Jungermannia alpestris, bicuspidata BB. fasciculata und Harpanthus Flotowianus.“ Siebzig Jahre sind seit dieser interessanten Entdeckung ver- gangen und trotz eifrigen Suchens seitens der jährlich das Riesen- gebirge durchforschenden Bryologen konnte die so äußerst seltene Pflanze nicht wiedergefunden werden und ich neigte mich der An- sicht zu, daß die beiden Pflanzen von Nees vielleicht irgendwo in den tieferen Regionen Schlesiens gesammelt worden sein könnten und zufällig unter Materialien aus dem Riesengebirge gekommen seien. Als ich in diesen Sommerferien gemeinsam mit meinem Freunde Dr. E. Bauer einen kurzen Ausflug in das Riesengebirge unternahm, gelang es mir nun zu meiner großen Überraschung, das Haplomitrium Hookeri wieder aufzufinden, u. zw. an einem neuen Standorte (auch auf böhmischer Seite), welcher von dem Nees’schen unr etwa 1 km entfernt ist. — Einige 100 Schritte von der Wiesen- baude entfernt liegen auf der „Weißen Wiese“ in einer Seehöhe von 1410 m die jedem Bryologen bekannten Quelltümpel des Weiß- wassers, welches aus ihnen entspringt. Die moorigen Ränder dieser Tümpel sind fast senkrecht abfallend und meist mit moorliebenden Moosen und Lebermoosen bekleidet. Am abschüssigen Rande eines der größeren dieser Tümpel sammelte ich einige Rasen, die ein buntes Gemisch von Scapania irrigua, Harpanthus Flotowianus, Lophozia Wenzelii, Kantia trichomanis, Scapania uliginosa, Philonotis seriata, Hypnum sarmentosum, etwas Sphagnum_ ete. enthielten. In diesen fand ich eingesprengt und sehr spärlich das Haplomitrium Hookeri. Ich habe im ganzen 15 Pflänzchen des- selben aus diesen Rasen isoliert (und vielleicht sind noch einige darin bei genauerem Nachsuchen zu finden), die durchwegs steril sind. Eines derselben ist auffallend groß und mißt 27 mm Länge, die anderen sind viel kleiner. 1) Alle späteren Angaben, wie die von Limpricht in Cohn, Krfl. von Schles. I. beziehen sich auf diese. 11 Die Wiederauffindung der Pflanze ist ein neuer Beweis für die Gründlichkeit und Verläßlichkeit der Angaben von Nees von Esenbeck. XXU. Über Scapania obliqwa Arnell und ihre Auffindung in Mittel- europa. In der Revue bryol. hat Herr Dr. H. W. Arnell soeben eine neue Scapania aus Skandinavien publiziert; er hatte dieselbe gemeinsam mit Herrn Apotheker A. Grape in der Provinz Jemt- land in Schweden im August 1904 in großer Menge gefunden und haben die beiden Herren dieselbe für meine „Hepat. eur. exsice.* aufgelegt. Als ich nach den Sommerferien dieses Materiale erhielt, erkannte ich sofort, daß ich dieselbe Pflanze kurz vorher im Riesen- gebirge entdeckt hatte und der Vergleich beider Pflanzen ergab eine vorzügliche Übereinstimmung in allen Punkten. Um aber die Ansicht des Autors über die Riesengebirgs-Pflanzen kennen zu lernen, sandte ich dieselben an meinen geschätzten Freund Dr. H. W. Arnell, der mir in einem Briefe vom 21. XII. 1904 darüber u. a. mitteilt, daß meine Pflanzen „völlig identisch sind mit der von Herrn Grape und mir gesammelten Originalform.* Im Riesengebirge ist diese Pflanze ganz sicher verbreitet; ich sah sie während meines ganz kurzen Ausfluges im September 1904 dortselbst an folgenden Orten: 1. Nicht weit vom Kammwege an quelligen Stellen vor der Prinz Heinrichs-Baude, 2. An den Quell- tümpeln des Weißwassers auf der Weißen Wiese unweit der Wiesen- baude, 1410 m, 3. Am Koppenplane, an dem Quellbache der Aupa, an mehreren Stellen, zirka 1420 m (gesammelt am 14./9. 1904), 4. In dem Bächlein im oberen Teile des Wörlichgrabens, auf über- rieselten Felsen bei zirka 1300 m (gesammelt am 15./9. 1904). — Der erstgenannte Standort liegt in Schlesien, die drei anderen in Böhmen. Wohl nirgends dürfte die Pflanze in so kolossalen Massen zu finden sein, wie im Wörlichgraben. Sie bildet daselbst stellen- weise weiche, schwellende, ganz reine Polster von mehreren (Quadratmetern und einer Tiefe bis zu 15 cm. Die Rasen fallen sofort durch ihre trübgrüne bis braungrüne (nie rötliche) Farbe auf und unterscheiden sich durch den eigentümlichen Farbenton sofort von Scapania undulata, die daselbst ebenfalls in großen Massen wächst. Stellenweise entwickelt die Pflanze hier reichlich Perianthien, und da Herr Arnell seine neue Art nur steril kannte, so wird es am Platze sein, hier die Fruktifikation zu beschreiben. Die Perichaetialblätter sind den Stengelblättern im wesent- liehen ähnlich und nicht viel größer als diese, jedoch ist der Öberlappen im Verhältnisse größer und erreicht ungefähr °/, der Größe des Unterlappens. Die Maße von den beiden Perichaetial- blättern einer sehr gut entwickelten Pflanze waren folgende: 12 A. Unterlappen: 3:10 mm lang, 2’2 mm breit; Oberlappen: 2:10 mm lang, 1’5 mm breit. B. Unterlappen 2°75 mm lang, 2:25 mm breit; Oberlappen: 2 mm lang, 180 mm breit. — Beide Lappen sind ungezähnt; die Kommissur zeigt oft eine ziemlich breite Ala. Das Perianth ragt weit hervor und ist bei normaler Ent- wicklung die zusammengedrückte Mündung etwas zurückgebogen, und ebenso sind die bisweilen etwas geflügelten Seitenränder ein wenig zurückgebogen; dadurch wird das Perianth dorsal konvex, ventral konkav. Die Mündung ist ganzrandig oder nur hie und da eine stumpfliche Ecke über den Rand vortretend. Gegen die ver- engte Basis zu ist das Perianth schwach längsfaltig. Nicht selten treten an den Perianthien Unregelmäßigkeiten in der Ausbildung ein, z. B. ein bis mehrere sehr tiefe Längsfalten, die von der Mündung bis fast zur Basis reichen, oder das Per. ist an einer Stelle mehr weniger tief herab aufgeschlitzt oder es sind para- phyllienähnliche Blättehen (meist lang lanzettlich) ventral oder seitlich an das Perianth angewachsen etc. Von zwei gut entwickel- ten Perianthien maßen: a. 425 mm lang, 2°10 mm breit; b. 5 mm lang, 225 mm breit (dieses hatte eine tiefe Längsfalte). Das Perianth ist unten dreischichtig und weit herauf (oft bis zur Mitte) zweischichtig. Die Calyptra ist dick; bis zur Spitze mehr- (3—4)schiehtig. Die Perianthien enthielten im September ganz junge, noch grüne Sporogone, in. deren Innerem sich aber schon die Sporenmutterzellen und Elateren sonderten. Es ist also nicht zu zweifeln, daß die Pflanze zur geeigneten Saison (Juni ?) daselbst reichlich reife Sporogone zeigen wird. Schließlich muß ich noch einige Worte über die systematische Stellung der Sc. obliqua verlieren. Die sorgfältige Beobachtung der Pflanze an ihren Standorten hat mich überzeugt, daß sie von allen anderen Arten der Sc. «liginosa am nächsten steht und mit der- selben phylogonetisch eng zusammenhängt. Ich habe sogar am Wörlichgraben ganz direkte Übergänge zwischen der im Bachbette wachsenden weichen und mehr weniger grünen Sec. obligqua und den am Rande des Bächleins wachsenden typischen, starren, schwarz- braunen Sec. uliginosa beobachten können und eine komplette Serie aller dieser Übergangsformen eingesammelt. Ich möchte aber den- noch nicht die Sc. obligua als eine bloße Varietät oder Form der Se. uliginosa auffassen, denn einmal wächst typische Se. uliginosa stellenweise unter ganz gleichen Verhältnissen und andererseits ist Sec. obligqua in guter Entwicklung durch die Größe der Blätter, die grüne Farbe, die Weichheit und Schlaffheit ete. so auffallend ver- schieden, daß die Diagnose der Sc. uliginosa ganz geändert werden müßte, wenn wir diese Formen mit hineinpressen wollten. Wenn also auch Sec. obliqua keine nach allen Seiten scharf abgegrenzte Art ist, so können wir sie doch als eine sich von $. uliginosa ab- spaltende „kleine“ Art betrachten und wir müssen Herrn Arnell dankbar sein, daß er die Aufmerksamkeit auf diese interessante Pflanze gelenkt hat. 13 Arnell ist die richtige phylogenetische Stellung der Se. obligua entgangen und habe ich also auch in dieser Beziehung seine Originalbeschreibung zu ergänzen gehabt. Herr Arnell schreibt mir über diesen Punkt in dem oben erwähnten Briefe: „Ihre Behauptung, daß Se. obliqua mit Sc. uliginosa sehr nahe verwandt sein sollte, erschien mir zuerst befremdend, nun sehe ich aber ein, daß dies wirklich der Fall ist. Jedoch scheint mir S. ob- ligua verschieden durch ihre Schlaffheit und die größeren Ober- lappen, die nur zuweilen nierenförmig sind. Beim Sammeln der Art dachte ich gar nicht an Sc. uliginosa, sondern nur an Sec. pa- ludosa. Bisher hatte ich Sc. uliginosa als eine sehr konstante, straffe Art aufgefaßt, die ebenso wenig variiere, wie z. B. Sc. convexa. Diese Ansicht muß ich nun aufgeben. Meiner Erfahrung nach ist Se. uliginosa bisher nur in ihrer völlig typischen Form in Skandi- navien gesammelt und distribuiert worden. — — Es freut mich sehr, daß wir in der Auffassung der neuen Form so einig sind.“ Mykologisches. Von Prof. Dr. Franz v. Höhnel (Wien). (Fortsetzung. !) 84. Helotium virgultorum (Vahl). An Alnus-Zweigen. Helotium FPhiala (Vahl) und AH. subtenticulare Fries scheinen mir dieser Art äußerst nahe zu stehen. 85. Helotium phyllophilum (Desm.). Auf faulenden Pappelblättern. Wie ich sehon öfter fand, sind namentlich bei den kleineren Discomyeeten die Sporengrößen und Formen sehr variabel. Nach Rehm sind die Sporen dieser Art, die ich des öfteren fand und gut kenne, 10-15 u lang und 3—3'/, u breit. Vorliegendes Exemplar zeigte aber neben 3—4 u breiten Sporen auch noch viele andere mit folgenden Dimensionen: 12—16 =5—5'),: 20 —=6; 10-12 = 6 u. Ich halte daher es mit Feltgen (Re- eueil des M&m. Louxembourg 1899, p. 78) für wahrscheinlich, daß Helotium foliicolum Schröter (Pilze Sehlesiens II, p. 82) nur eine Form von phyllophilum ist. 86. Lachnea scutellata (L.). An einer morschen Weide. Ich halte L. scutellata, hirta und setosa für eine und die- selbe Art. Insbesondere sind meine Exemplare von setosa in den Exsieecaten von Fuckel, Thümen und Roumegu£re, die nach Rehm zum Teile typisch sein sollen, von scutellata einfach nicht 1) Vgl. diese Zeitschr. S. 425. 14 zu unterscheiden. Daß hirta und scutellata voneinander nicht zu trennen sind, geht wohl schon aus Rehms kritischen Bemer- kungen (Discomye. p. 1061) hervor. 87. Sepultaria arenicola (Lev.). Im Ufersande. 88. Oospora hyalinula Sacc. Parasitisch auf Nectria Peziza auf Weidenholz. Sporen länglich, gerade 5—7 = 2—2!/, u; 0. candidula ist sehr ähnlich, hat aber breitere Sporen. O. nectriicola Rieh. ist ungenügend beschrieben und vielleicht mit der gefundenen Form indentisch. 89. Cephalosporium Acremonium (da. Parasitisch auf den Stacheln von Hydnum ochraceum. Pilz rosa; Sporen 3—4 — 1—2 länglich; Fruchthyphen 60-70 — 1/,—2 U. 90. Botrytis (Phymatotrichum) gemella (Bon.). An Salix-Rinde. Auch im Prater gefunden. 91. Nematogonium aurantiacum Desm. An Holzkröpfen von Salıx purpurea. 92. Arthrobotrys rosea Massee. An morscehen Salix-Zweigen, im Wiener Wald häufig. Ist offenbar nur die entwickeltere Form von Trichothecium und Cephalothecium roseum. Sporen bis 23 — 13 u. 93. Didymocladium ternatum (Bon.). An morscher Weidenrinde. Die Zweige der Fruchtträger stehen durchaus nicht immer ternat, sondern oft auch zu 4—5 quirlig. 94. Torula caesia Fuckel. Am Querschnitte von Weidenstammstumpfen. Auch im Wiener Wald nicht selten. Mit Fuckels Original- Exemplar vollkommen übereinstimmend. 9. Hormiscium punctiforme n. sp. Bildet auf der Oberfläche morschen Holzes kaum 120 u breite, schwarze, punktförmige, rundliche, zirka 50 u hohe Räschen, die aus zahlreichen, lockerund mehr oder minder parallel und aufrechtstehen- den, gerade oder schwach bogig gekrümmten, sehr durehscheinend. blänliehgrauen, aus 8—15 perlschnurförmig angeordneten Zell- reihen bestehenden Fäden zusammengesetzt sind. Diese sind etwa 40 u lang und 4—4'/, u diek; die einzelnen Zellen (Sporen) sind meist etwas breiter als hoch, oben und unten flachgedrückt, kugelig, glatt- und dünnwandig. Oben zerfallen die Fäden schwer in ihre Glieder. Freie Hyphen fehlen. An morschem Weidenholz. Offenbar nahe verwandte Formen sind Torula corticalis (Peck.) und Fasciculata Penzig. Die erstere, welche (in Amerika) 15 auch auf morschen Stämmen vorkommt, könnte in der Tat damit identisch sein. Auffallend ist die Ähnlichkeit mit Exosporium hysterioides (Corda) v. H. = Üryptocoryneum fascieulare Fu- ckel, das aber davon gänzlich verschieden ist. Hingegen liegt die Möglichkeit vor, daß Uryptocoryneum olivaceum Sacc. (Mal- pighia, XIII, p. 25, Taf. III, Fig. 9) ernst in Betracht käme. 96. Periconia pyenospora Fres. hr, An dürren Stengeln von Solidago serotina. Die Sporen sind mit 19—22 u Durchmesser etwas größer als gewöhnlich. 97. Chalara heterospora Sacc. An dürren Stengeln von Solidago serotina. Fruchthyphen 75 =6—9'/,; Sporen zweizellig, 16=2'/, u. Die Form nähert sich etwas der affinis, welche auch meist zweizellige Sporen zeigt. 98. Chalara minima n. Sp. Fruehthyphen durehscheinend braun, kleine zerstreute Rasen bildend, einzellig, oder mit einer, selten zwei Querwänden an der Basis, 12—25 u lang, oben 2 u breit, nach abwärts keulig ver- breitert 5—5!/, u dick, sehr dünnwandig, oben offen. Sporen aus dem Innern aus der Spitze der Fruchthyphen in kurzen Ketten heraustretend, hyalin, mit 1—2 Öltröpfchen, einzellig, kurz, zylind- risch, 2—3 u lang, 1'/, u breit. Am Rande und an der Außenseite der Fruchtbecher von Phialea sordıda sitzend. Mit Ch. strobilina Sace. und Ch. cylindrica Karsten. welche beide an den Zapfenschuppen der Fichte vorkommen, am meisten formverwandt. Da die Ch. strobilina das OConidienstadium von Phialea strobilina (Fr.) sein soll, so ist es möglich, daß die neubeschriebene Art auch zu dem Discomyceten gehört, auf wel- chen sie sitzt, was um so wahrscheinlicher ist, als die Frucht- hyphen in einem direkten Zusammenhang mit den äußeren Hyphen des Exeipulums zu stehen scheinen. 99. Bispora pusilla Sace. Auf dem Querschnitte eines Weidenstumpfes. Mangels von Vergleichsmaterial bleibt die Bestimmung un- sicher. Die Ketten sind kurz und verzweigt. Die Sporen meist zweizellig, doch auch drei- bis vierzellig, 8S—10 = 4—4!/, u, resp. 14 = 5 ugroß. Nach Fuckels Originalexemplar ist Torula compacta Wallr.) Fuckel sicher davon verschieden; sie ist besser als Bispora als als Torula zu betrachten, da die Sporen meist zweizellig sind. Diese sind sehr verschieden geformt und 11—18 = 5—7 u groß. 16 100. Arthrobotryum stilboideum es. An Salix-Stümpfen. Vollkommen, insbesondere mit der Ab- bildung in Hedwigia I., Taf. IV, übereinstimmend. Bisher nur aus Italien bekannt. 101. Coryne sarcoides (Jegn.) d. dubia Corda. An morschem Salix- (?) Hola. Der Pilz (den ich auch 1897 beim Hintersee im Salz- burgischen fand) entspricht ganz genau der Abbildung und Be- sehreibung in Corda, Icones II, p. 34, Fig. 122 und der Fig. 5, Taf. XVII in Tulasne, Sel. Fung. II. Derselbe ist eine Tuberculariae und sehr wahrscheinlich ein zweites Üonidienstadium von Coryne sarcoides (Jeqn.). Derselbe ist in neuerer Zeit nicht mehr erwähnt worden und scheint bisher mit dem anderen Conidienstadium von Coryne sarcoides, das eine eigentümliche Ayalostilbeae ist und von mir (Sitzungsber. der kais. Akad. in Wien 1902, Bd. 111, p. 1000) als Pirobasidium beschrieben wurde, zusammengeworfen worden zu sein. So namentlich von Tulasne, der nur das eine Coni- dienstadium kennt, aber in der zitierten Fig. 5 unerkennbar ein Stück des zweiten abbildet. Dieses zweite Conidienstadium zeigt ein knorpelig gelatinöses Pilzgewebe, das schwarz-violette, kleine, rundliche oder gelappte, meist etwas flachgedrückte oder kurzkeulige Körper bildet, die vereinzelt oder caespitös auf- sitzen und außen mit einer dichten Schichte von faszikuliert- dendroid verzweigten Fruchthyphen bedeckt ist, deren kaum 1-—-1'5 u dieken, spitzen, häufig gegen- oder wirtelständige Zweige an der Spitze kurze, leicht zerfallende und daher undeut- liche Ketten von 3—4 = 1u großen, Spermatien ähnlichen Conidien bilden, die schleimig zu einer dieken Schichte ver- bunden sind und oft auch einzeln stehen. Derselbe paßt in keine der bisher beschriebenen Z’uber- eularineen-Formgattungen und ist daher auf dem gewöhnlichen Wege unbestimmbar und schwer zu identifizieren. Außerlieh höchst ähnlich, aber völlig verschieden ist Col- lodochium atroviolaceum von Höhnel (l.c.p. 1029). Hormomyces Bonorden (Handbuch, p. 150, Fig. 234) scheint Oollodochium- artig gebaut zu sein, doch könnte dies nur durch Untersuchung von sicheren Hormomyces-Exemplaren näher festgestellt werden. Noch sei bemerkt, daß ein Exemplar der gefundenen Form 10 mm lange, mit zwei bis drei Seitenzweigen versehenen, ko- rallenartige Körper bildete. 102. Sareinodochium n. gen. Tubercularieae dietyosporae. Epidochien oberflächlich, flach, selatinös, lebhaft gefärbt aus einem lockenzelligen Grundgewebe bestehend, das nach außen allmählich in kurze, einfache oder wenig und unregelmäßig verzweigte Sporenträger übergeht, die an der Spitze gehäuft, wenige teils einzellige, teils zwei- bis vier- Ef zellige, kreuzförmig geteilte, rundliche oder längliche, hyaline Sporen bilden. Saprophyt. S. heterosporum n. Sp. Der Pilz bildet flache gelbliche, gelatinöse, trocken brüchige ocker- bis orangegelbe, '/,—3 mm breite, rundliche oder läng- liche Massen, die aus sehr zartwandigen, mit ockergelblichem. feinkörnigem Inhalte versehenen, locker verbundenen, sehr ver- schieden — bis 24 u breiten — unregelmäßig rundlichen oder ver- schieden gestalteten Zellen bestehen, die nach außen hin länger und schmäler werden, und in relativ kurze, bis etwa 40 u lange, einfache oder wenig unregelmäßig verzweigte, 3—6 u dicke Sporenträger übergehen, die an den Spitzen zu drei bis fünf beisammen stehende, ein- bis vierzellige, ungleichzeitig reifende, hyaline Sporen tragen. Diese sind sehr verschieden gestaltet, rundlich, eiförmig, länglich, birnförmig, häufig abgerundet - viereekig und meist einzellig oder vierzellig, doch auch zwei- und dreizellig. Die vierzelligen sind kreuzförmig geteilt, wobei die Zellen in einer Ebene liegen. Die Sporen sind reich an Öltropfen, sehr verschieden groß, 10—18 u lang und 7—10 u breit. Das Ge- webe des Pilzes ist sehr zartwandig und hyalin, der Inhalt ocker- gelblich oder farblos. An faulenden Stengeln und Blättern am Boden. Von der Voraussetzung ausgehend, daß dieser eigentümliche Pilz, der sehr stark an Dacryomyces erinnert, schon längst als Tremellinee, Dacryomycetinee oder Tuberculariee beschrieben und vielleicht unrichtig klassifiziert wurde, habe ich mich nur schwer entschlossen, ihn zu publizieren, aber ich bemühte mich ganz vergeblich, denselben auf eine bekannte Form zurückzuführen. Am nächsten sind formverwandt Daeryodochium und Lach- nodochium, welehe Formgenera jedoch stets einzellige Sporen haben. 103. Exosporium pyrisporum (Sace.) v. H. An morschem Weidenholz. Kommt auch im Wiener Walde (Wassergesprenge, Spar- bacher Tiergarten) an morschen Hölzern vor. Da ganz scharf begrenzte feste Epidochien vorhanden sind, kann der Pilz nieht zu Clasterosporium gerechnet werden, bei welcher Gattung sich ähnliche Formen finden. Der Pilz wurde — ohne Namen — von Fuekel (Symb. mycel. II, Nachtr. p. 30) ziemlich ausführlich beschrieben, und von ihm als zu Melanomma fissum Fuckel gehörig betrachtet. Saccardo hat ihn Clasterosporium pyrisporum genannt (Syll. fung. II, p. 102), aber in der Formgattung Olasterosporium im 4. Bd. nicht aufgeführt, weshalb der Pilz nicht auffindbar ist. Österr. botan. Zeitschrift. 1. Heft. 1905. 2 18 Durch Vergleich von Fuckels Exemplar in Fungi rhen. Nr. 2529 (sub Melanomma fissum) mit den von mir gefundenen stellte ich die Identität beider fest. Da ich in der Lage war, mehrere Funde miteinander zu vergleichen, konnte ich eine gewisse Variabilität feststellen, wes- halb ich eine genauere Beschreibung der gefundenen Formen gebe. „Schwarze, oberflächlich sitzende, zirka 200 u breite, warzen- förmige, vereinzelt oder herdenförmig auftretende Epidochien, die aus farblosen bis bräunlichen, zartwandigen 2—3 u breiten, unten verflochtenen, nach oben mehr minder verwachsen - radial ver- laufenden Hyphen bestehen, die an den Enden kurzgestielte, sehwärzlich - braune, etwas durehscheinende, dicht stehende, ei-birnförmige oder kurzkeulige, glatte Sporen tragen, welche 36—50 uw lang, 9—18 u breit, oben halbkugelig abgerundet und nach unten allmählich verschmälert sind, und 3—6, meist 5—6 Quer- wände besitzen. Die oberste Zelle ist die größte und am dunkel- sten gefärbt. Zellgröße und Färbung nehmen nach der stiel- förmigen 2—4 u breiten Basis allmählich ab. Wanddicke der oberen Zellen bis 4 u, Membran zweischichtig.“ Die Form des Wiener Waldes hat meist nur 3—4 Querwände, stimmt aber sonst genau. Hingegen findet sich im Wiener Walde auf morsehem Schwarzföhrenholz noch eine zweite Art mit fast ganz undurchsichtig schwarzen Sporen von etwas an- derer Form, die zwar sehr nahe verwandt, aber sicher verschieden ist. Diese Form halte ich jetzt für Oryptocoryneum obovatum Oudem.., das eigentlich auch ein Exosporium ist, da, wie ich zeigte (Sitzungsber. der kais. Akad. Wien 1902, math.-naturw. Kl., Bd. 111, p. 1033), die Formgattung Cryptocoryneum nicht zu Recht besteht. (S. Ned. Kruids. Archiv. III, Ser. 1. Stück. p::313, Taf. I], Fig.' 26.) Oudemans gibt ausdrücklich an, daß die oberste Zelle kleiner als die zweite ist, und zeichnet die Sporen dünnwandig, was beides bei E. pyrisporum anders ist, hingegen bei der er- wähnten Form auf Pinus stimmt. 104. Placosphaeria Lysimachiae Bresad. An dürren Blättern von Lysimachia Nummularia. - 105. Cytospora Salicis (Cda.). An Weidenzweigen. 106. Diplodia Pseudodiplodia Fuckel. Auf Zweigen von Pirus Malus. Die Art soll Sporen von 25 « Länge und 12 u Dicke haben, und tritt meist als Sphaeropsis auf, also mit ungeteilten Sporen. Mein Exemplar zeigt nun die sehr seltene Form mit lauter quer- geteilten Sporen, welche nur 20—25 u lg. und8—10'/, u br. sind. Nichtsdestoweniger zweifle ich nicht an der Zugehörigkeit, denn die Größenverhältnisse wechseln sehr. So fand ich in Krieger, Fungi sax. Nr. 99 (Sphaeropsis - Form) 23—31/12— 14 u große 19 Sporen, während D. Saccardo, Mye. italica Nr. 99 (wie Krie- sers Exemplar die Sphaeropsis-Form auf Pirus Malus) nur 20—24 = 8—11 u große Sporen zeigt. Sydows Exemplar, Mye. march. Nr. 2573, zeigt den Pilz nicht, sondern nur eine Üytospora. Nach G. Deläcroix (Bull. soeiet. mycol. 1903, p. 350) tritt die Diplodia Pseudodiplodia Fuckel auch als Macrophoma und Sphaeropsis, und zwar meist als letztere auf, und ist Sphaer- opsis Malorum Peck (die nieht nur auf Zweigen, sondern auch auf Blättern, u. zw. nicht nur auf Pirus und Cydonia, sondern auch auf Prunus armeniaca auftritt) damit synonym. Ferner ist auch Macrophoma Malorum (Peck) Berl. et Vogl. nichts als ein zurückgebliebenes Stadium der Diplodia. Es ist kaum ein Zweifel, daß der in Rede stehende Pilz als Pyenidenform zu Otthia Piri Fuckel gehört, was auch Fuckel und Winter annehmen. Nachdem nun aber die Diplodia Pseudodiplodia auch auf Prunus vorkommt und zwischen Otthia Piri Fuckel und ©. Pruni Fuckel, wie aus den Diagnosen hervorgeht, kaum ein spezifischer Unterschied besteht, so ist es mir wahrscheinlich, daß auch ein Teil der zahlreichen (in Allescher, Sphaeropsiden zusammengestellten) Diplodia-Arten auf Prunus-Arten mit D. Pseudodiplodia synonym sind. Auch D. Malorum Fuckel ist offenbar nur die auf den Früchten von Pirus vorkommende Form von D. pseudodiplodia. Es ist also hier derselbe Pilz unter vielen Namen be- schrieben. Ganz ähnlich verhält es sich mit den auf Vitis beschrie- benen Sphaeropsis- und Diplodia-Arten. Ich bin überzeugt, daß mindestens je zwei derselben zusammengehören. 107. Pirostoma cireinans Fries. Steril an Blattscheiden von Phragmites communis. 108. Coniothyrium vile Karst. et Har. An dürren Stengeln von Solidago serotina. 109. Didymium difforme (Duby). An faulenden Pappelblättern. 110. Trichia varia (P.) und Trichia fallax (P.), an Weidenrinde. Es ist mir eine angenehme Pflicht, meinem verehrten Freunde Herrn Abbe J. Bresadola in Trient für die vielen unschätzbaren Belehrungen anläßlich dieser Arbeit meinen herzlichsten Dank zu sagen. II. Über Chaetozythia pulchella Karsten. Im März 1902 fand ich bei Preßbaum im Wiener Walde auf der Rinde eines am Boden liegenden Tannenzweiges zwei orange- 28 20 rötliche, fast kugelige, zirka 200 u breite Körperchen, deren Natur mir bei dem spärlichen Material zweifelhaft blieb, die aber so genau zur Beschreibung Karstens von seiner Neetrioidee Chaeto- zythia pulchella stimmten, als wenn seine Beschreibung von meinen Exemplaren entworfen worden wäre. Nun fand ich am 26. Oktober 1. J. in den Langenschönbichler Donau-Auen bei Tulln an einem am Boden liegenden vermorschten Weidenzweige ähnliche Körperchen, die mich sofort an den obigen Fund erinnerten, in größerer Menge, so daß ich sie genauer stu- dieren konnte. Sie waren mikroskopisch den an dem Tannenzweige gefundenen in Größe und Form fast gleich, die zahlreichen, hyalinen Haare (ohne Lumen!) waren aber nicht glatt, sondern in der äußeren Hälfte perlsehnurförmig verdickt, und die rundlichen Einschlüsse derselben waren nicht gelb, sondern schön hellrot. Zu- nächst sehien mir daher unzweifelhaft eine neue Ohaetozythia-Art vorzuliegen. Allein ich fand sehr bald, daß gar keine Pilze vorlagen. sondern offenbar Eier eines Tieres. Ich vermutete, da ich Trom- biden, Oribatiden, Bdelliden und andere Milben häufig bei meinen mykologischen Studien an morschen Vegetabilien traf, daß es sich um Milbeneier handelte. In der Tat teilte mir Herr Dr. Mi- ehael in London, der bekannte Milbenforscher, dem ich die Eier schiekte, mit, daß es sich um Eier von Bdella-Arten handle. Ich fand in der Tat eine Arbeit von Ferd. Richters (in den Berichten der Senekenbergischen naturf. Gesellsch. in Frankfurt 1902, Taf. II. Fig. 3), in der das Ei von della arenaria Kramer abgebildet und beschrieben ist, das den gefundenen sehr ähnlich ist, aber doch eine andere Art darstellt. Die sporenähnlichen, rundlichen Einschlüsse dieser Eier sind offenbar die sogenannten Parablastiden der Zoologen. Obwohl ich nun Original - Exemplare der Chaetozythia nicht sah, kann es nach dem Gesagten kaum zweifelhaft sein, daß diese Gattung gestrichen werden mul‘. III. Über den Conidienpilz von Coryne prasinula Karsten. Die Gebrüder Tulasne haben den Üonidienpilz von Coryne virescens Tul. genau beschrieben und abgebildet '). Sie halten den- selben für identisch mit Tremella virescens und Tr. cinereo-viridis Schum. (Daeryomyces virescens |Fries]). Nachdem aber diese For- men echte Tremellineen sind ?), so ist dies natürlich nieht möglich. Nach Tulasnes Beschreibung ist der fragliche Conidienpilz eine Stilbee, welche sich von den echten Stilbella-Arten wesentlich da- dureh unterscheidet, daß das Conidienköpfehen nicht aus einfachen, 1) Tulasne, Select. Fung. Carp. III, p. 193, Taf. 18, Fig. 12—.5. 2) Brefeld, Unters. a. d. Ges. geb. d. Myc., Heft VII, p. 128. 21 unverzweigten Sporenträgern besteht, sondern aus büschelig und quirlig verzweigten Hyphen, an deren Asten die Sporen acrogen entstehen. Eine isolierte Stilbella-Art, welche genau den gleichen Bau zeigt und auch sonst morphologisch und mikrometrisch anschei- nend gar nicht von der Tulasneschen Form verschieden ist, wurde von Boudier beschrieben '). Es ist dies Stilbum viridipes Boud. = Dendrostilbella viridipes (Boud.) v. H. Es unterscheidet sich von dem Tulasne’schen Pilz nur durch die blau-grüne Fär- bung des Stieles und ist wahrscheinlich nur eine Form desselben und gehört sicher auch als Nebenfruchtform zu einer Coryne. Stilbum bicolor Persoon gehört vielleicht auch hieher, was aber kaum mehr festzustellen sein wird. Von Coryne prasınula Karst. war bisher eine analoge Neben- fruchtform nicht bekannt. Ich fand dieselbe mehrfach im Wiener Wald zusammen mit Coryne prasinula an morschen, feucht- liegenden Holzstücken, z. B. 1903 am Georgenberg, 1904 am Glas- kogel. Derselbe kam nicht nur in reichlicher Menge zwischen den Apothecien vor, sondern war manchmal mit denselben deutlich organisch verbunden. In einzelnen Fällen entsprang er auf der Unterseite der Apotheeien. Auch bildete er öfter sternförmige Gruppen, in deren Mitte ein unreifes Apothecium zu finden war. Er hatte genau dieselbe grünlich-gelbe Farbe, wie die letz- teren und stimmt im Bau und in den Dimensionen, auch der Sporen genau mit der Form von Coryne virescens Tul. = Ü. atro- virens (Pers.) überein. An der Zugehörigkeit zu Coryne prasinula Karst. kann daher nicht gezweifelt werden. Alle diese drei Formen gehören genau in die gleiche Form- gattung. Diese unterscheidet sich von Stilbella durch die büschelig und wirtelig verzweigten Sporenträger, während Stulbella, wenig- stens in den von mir näher untersuchten Formen, stets einfache. unverzweigte Sporenträger besitzt, die an der Spitze die Sporen abschnüren. Ich bringe alle Formen mit büschelig oder wirtelig ver- zweigten Sporenträgern in die Formgattung Dendrostilbella, welche sich von stilbella ebenso unterscheidet, wie Dendrophoma von Phoma und Dendrodochium von Hymenula. Die Formgattung Dendrostilbella bildet einen deutlichen Über- gang von Stilbella zu Pirobasidium ?), welches die Conidienform von Coryne sarcoides ist. Prrobasidium ist gewissermaßen eine weiter entwickelte und differenzierte Dendrostilbella, deren letzte Endigungen der sporentragenden Hyphen birnförmig angeschwollen, verkürzt und gehäuft sind. Die nahe Formverwandtschaft von Den- drostilbella und Pirobasidium ist unverkennbar. Bemerkenswert ist 1) Boudier, Revue mycol. 1887, p. 158, Taf. 64. 2) F. v. Höhnel, Fragmente zur Mycol. Sitzungsber. d. kais. Akad. Wien 1902 (math.-naturw. Kl.), p. 1000. 22 auch dieselbe minutiöse Kleinheit der Sporen aller dieser Formen, die echten Stilbella-Arten haben größere Sporen. Die spermatoiden Sporen, welche die genannten Coryne-Arten durch Hefesprossung in den Asci häufig, aber nicht immer ent- wiekeln, sind den Conidien der Stilbeen-Nebenfruchtformen der- selben offenbar homologe Gebilde. Sie sind ebenfalls sehr klein und sehen den Oonidien ganz ähnlich '). Dendrostilbella nov. G. Ist Stilbella mit büschelig und wirtelig verzweigten Sporen - trägern. Sporen sehr klein. Gehört als Nebenfruchtform zu Coryne-Arten. D. prasinula v. Höhnel. Pilz, einzeln zerstreut oder zu zwei bis mehreren gebüschelt, oft sternförmige Gruppen bildend, 500—700 u hoch; Stiel gelb-grün- lich, weich, aus sehr zahlreichen, kaum 1 u dieken Hyphen gebildet, ea. 400 w lang und 70—120 u dick; Hyphen oben pinselig aus- einander tretend, büschelig und quirlig verzweigt; Zweige spitz, kaum 1 u diek, acrogen zahlreiche, mit Schleim zu einem weißen bis grünlich-gelblichen, rundlichen 240—320 u breiten Köpfchen verbundene Sporen bildend. Diese sind länglich, 1—2 u lang, 0°5 bis 0°7 u breit und hyalin. Im Wiener Wald, z. B. Georgenberg 1903, Glaskogel 1904, anscheinend nicht selten, in Gesellschaft von Coryne prasinula (deren Conidienform der Pilz darstellt) an am Boden feuchtliegenden Zweigholzstücken von Fagus und Carpinus. IV. Charonectria fimicola v. Höhn. Perithecien 250-300 u breit, ca. 400 u hoch, birnförmig, mit kurzem, dickem, ca. 165 u langem, 140 u dickem Schnabel, meist ganz eingesenkt und nur mit dem Schnabel vorragend, fast hyalin oder gelblich weiß, trocken, schmutzig blaßgelb, mit rötlich durch- scheinendem Nucleus. Wandung ca. 30 u dick, aus 6—20 u großen Parenchymzellen aufgebaut, außen glatt. Asci zahlreich, zylindrisch 100—120 = 5—6 u, Sporen gerade, einreihig, zu acht, reif blaßrötlich-ockergelb, dünnwandig, breit- elliptisch, mit einer Querwand, an welcher nur wenig eingeschnürt, außen mit erhabenen Längsstreifen versehen, 10—13 u lang, 5—5"/, u breit. Paraphysen fädig, 2—3 u dick, spärlich. Auf Dammbhirschkot aus dem Sparbacher Tiergarten im Wiener Wald unter der Glasglocke gezüchtet. (Sommer 1904.) I) Brefeld, Unters. a. d. @. d. Mycol. Heft X, p. 308. 23 V. Didymaria Starb. aquatica = Ramularia Alismatis Fautrey. Bei Uttendorf im ÖOber-Pinzgau fand ich auf Blättern von Alisma Plantago einen unscheinbaren Pilz, der kleine, braune Blattfleeken bildet, die mit einem leichten, weißlichen Sporenreif bedeckt sind. Bei der Untersuchung findet man zunächst nur die stäbehenförmigen, hyalinen, an den Enden etwas verschmälerten, zweizelligen, 10—22 — 2—4'/, u (meist 16—18 —= 4—4 u) großen Sporen, die ziemlich sparsam auf den Flecken verteilt liegen. Erst die genauere Untersuchung zeigt in den Epidermiszellen spärliche Hyphen, die ganz kurze Fortsätze durch die Outicula hinaussenden, auf welchen acrogen die Sporen, wie es scheint, stets einzeln ent- stehen. Diese sporenbildenden Fortsätze (Fruchthyphen) sind inner- halb der Epidermiszellen häufig zu elliptischen, etwa 20—25 u langen und 11—12 u breiten Anschwellungen aufgetrieben, an deren Spitze eine kurze Papille sitzt, welche durch die Cutieula tritt. Diesen nicht leicht sichtbaren Pilz hat Starbäck (Botan. Zentralblatt 1895, Bd. 64, p. 382) ganz kurz beschrieben. Er sah die Hyphen nicht, beschreibt also nur die Blattflecken und die Sporen, und nannte ihn Didymaria aquatica. Nach dem mir vorliegenden Original-ExemplarinRoumeguere, Fungi gall. Nr. 5391 ist aber derselbe Pilz schon 1890 in der Revue mycol. p. 125 als Ramularia Alismatis beschrieben worden. Auch Roumegu&re beschreibt den Pilz nur ganz kurz, nennt die Hyphen sehr kurz und gibt die Sporen als einzellig, 13—22 = 4 u an. Allein das von ihm ausgegebene Original-Exemplar zeigt deut- lich zweizellige Sporen und ist ganz gleich mit meinem Funde. Die beiden Namen sind daher synonym. Obwohl ich die Sporen ebensowenig als die genannten Autoren catenuliert fand, und obwohl die Fruchthyphen niemals in Büscheln, sondern ver- einzelt oder in kleinen Gruppen und nur durch die Cutieula und nicht durch die Spaltöffnungen hervortreten, halte ich es doch, mit Rücksicht auf die typische Ramularia-Sporenform des Pilzes, für zweckmäßig, denselben bei der Gattung RKamularia zu belassen und nicht zu Didymaria zu stellen. Er gehört aber eigentlich in keine der beiden Gattungen. VI. Septocylindrium aromaticum Nace. ist eine Ramularia. Bei Uttendorf im Ober - Pinzgau gefundene Exemplare dieses Pilzes, die mit den vorliegenden Exsiceaten desselben völlig über- einstimmen, zeigten mir, daß der Pilz besser als Ramularia betrachtet wird, da ganz deutliche, einzellige, in dichten Büscheln aus den Spaltöffnungen kommende Sporenträger von ea. 20 u Länge vorhanden sind, die breiter als die Sporen und von diesen gut zu unterscheiden sind. Mein Exemplar zeigte ein- bis vierzellige, 20—75 — 2—3 u große Sporen. 24 Der früher nur aus der Gegend von Lyon in Frankreich be- kannt gewesene Pilz dürfte sehr verbreitet sein. Mir liegen noch Exsicecaten aus den Gegenden von Pavia und Padua in Italien, Königstein in Sachsen und Tabor in Böhmen vor. (Fortsetzung folgt.) Kleinere Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes der k. k. Universität in Wien. Nr. XL. Die Aleuronkörner von Acer und Negundo. Von Dr. Karl von Spieß (Wien). Die Kotyledonen der Samen aller Acer-Arten zeigen, wenn sie nicht zu alt sind, eine schöne grüne Färbung. Die Samen der Acer- Arten wurden daher auch zu denjenigen Formen gestellt, die grün gefärbtes Aleuron enthalten‘). In entsprechenden Dünnschnitten aber sieht man, daß der Farbstoff nicht an die Körner gebunden ist, sondern kleinen, degenerierten Chloroplasten zukommt. Es ist bekannt, daß die Aleuronkörner Einschlüsse dreierlei Art besitzen, und zwar Globoide, kleine Körnchen, bestehend aus Kalk und Magnesia mit einer gepaarten Phosphorsäure, Eiweiß- kristalle und schließlich Kristalle oder Kristalldrusen von oxal- saurem Kalk. In den Aleuronkörnern können nun Einschlüsse der einen Art, zweier oder aller drei Arten enthalten sein. Darnach unterscheiden wir eine verschiedene Höhe der Organisation des Aleuronkornes. Nicht nur jede Pflanzenart hat auch zugleich eine bestimmte, stets wiederkehrende Organisation der Aleuronkörner, sondern sogar ganze Familien weisen im gleichen Bau der Aleuron- körner die Zusammengehöriekeit der inihnen vereinigten Formen nach. Den einfachsten Bau der Aleuronkörner zeigt die Familie der Gra- mineen, bei der wir stets kleine Aleuronkörnchen antreffen, die keine weiteren Einschlüsse enthalten. Bei den Leguminosen finden wir als Einschluß Globoide, bei den Umbelliferen neben Globoiden auch Eiweißskristalle. Die höchste Organisation zeigt die Familie der Euphorbiaceen, die als Einschlußkörper Globoide, Eiweißkristalle und Kristalle von oxalsaurem Kalk aufzuweisen haben. Die Aleuronkörner in den Samen aller untersuchten Acer- Arten (25Spee.) lassen zunächsteine gemeinsame Eigenschaft darin erkennen, daß sie sich in Glyzerin, selbst wenn letzteres nur Spuren von Wässer enthält, binnen wenigen Minuten vollständig auflösen. Wenn man einen eben erst in Glyzerin eingelegten Dünnsehnitt durch die Kotyledonen der Samen beobachtet, so sieht man, daß die Zellen des Parenchyms ganz mit Aleuronkörnern erfüllt sind und erkennt bald, daß in jeder Zelle immer ein Korn durch seine Größe besonders auffällt. Im weiteren Verlaufe sieht man, daß die kleineren Körner in Ka- nälen, die als Punkte erscheinen, von der Flüssigkeit angegriffen werden, während das große Korn konzentrisch-radial verlaufende Schiehtungen erkennen läßt. In kurzer Zeit fällt das große Korn 1) S. diese Zeitschrift Dez. 1904. 25 und entläßt eine Kristalldruse, die sich auf Grund der üblıchen Re- aktionen als aus oxalsaurem Kalk bestehend erweist und von ziem- lich bedeutender Größe ist. Sind alle Körner der Auflösung anheim gefallen, so sind die Zellen scheinbar ganz leer, aber in jeder be- findet sieh eine Kristalldruse, und zwar stets nur eine, die morgensternförmig ist und in der Mitte einen kleinen, kugeligen Hohlraum (auf dem optischen Querschnitt als Kreis in rötlicher Interferenzfarbe erscheinend) besitzt. Der Fall, daß in einer Zelle nur ein, durch besondere Größe ausgezeichnetes Aleuronkorn eine Kristalldruse von oxalsaurem Kalk enthält, kommt ziemlich vereinzelt vor. Ein ähnliches Ver- halten finden wir bei Vitis vinifera'), dann auch bei Amygdalus communis?), obwohl letztere Form neben dem einen oft auch noch ein zweites durch eine Krystalldruse von oxalsaurem Kalk ausgezeich- netes Korn in einer Zelle besitzt, ferner bei Bertholletia und Silybum. Außer den Kristalldrusen von oxalsaurem Kalk in einem ein- zigen, durch seine Größe auffallenden Korn in jeder Zelle, treten weder in diesen Körnern noch auch in den kleinen irgend welche Einschlüsse auf. Dünnschnitte wurden auf Globoide hin in absoluten Alkohol, ferner in 1°/,ige Osmiumsäure, auf Eiweißkristalle in Eis- essig untersucht, ergaben aber kein positives Resultat. Ein in mancher Hinsicht ähnliches Verhalten zeigt die früher mit Acer vereinte Gattung Negundo. Die Ähnlichkeit bezieht sich auf das rasche Auflösen der Körner in Glyzerin und den Mangel an Globoiden und Eiweißkristallen. Ein gewichtiger Unterschied aber zeigt sich darin, daß bei Negundo die für alle Acer-Arten so charakteristischen, in der Einzahl in jeder Zelle auftretenden Kri- stalldrusen gänzlich fehlen. Wir sehen also, daß die Verschiedenheit zweier Gattungen nicht nur in grob makroskopischen Unterscheidungsmerkmalen be- gründet ist, sondern, daß der äußerlich bekannten Verschiedenheit eine Verschiedenheit bis in die kleinsten Details der Organisation entspricht. Die Eizellen wiederholen in ihrer Entwicklung das Bild der Gattung und Art bis in die feinsten Linien, die für das Men- schenauge eben noch erkennbar sind. Yiola Villaquensis,. Von Robert Fr. v. Benz (Wolfsberg). Als ich vor einigen Jahren für die von W. Becker in Heders- leben in Sachsen herausgegebenen Violae exsiccatae die in der Um- gebung von Klagenfurt häufige Viola montana X Riviniana Neum. 1) W. Pfeffer, Untersuchungen über die Proteinkörner und die Be- dsutung des Asparagins beim Keimen des Samen. Pringsheims Jahrb. VIII. Bd. 1872. 2) F. Lüdtke, Über die Beschaffenheit d. Aleuronkörner einiger Samen. Berichte d. pharmac. Ges. 1891. @. v. Holle. Neues Jahrbuch f. Pharmaecie. X. B. 3) F. Lüdtke, Beiträge zur Kenntnis der Aleuronkörner. Berichte der deutsch. bot. Gesellsch. 1889. 26 Sver. Fl. (V. Weinharti W. Becker) gesammelt und nebst dieser auch verschiedene Formen der in Kärnten häufigen V. montana L. Fl. Suee., sowie die weiße Form ‚der V. rupestris Schmidt a. arenaria (DC.) Beck dem genannten Spezialisten zur Begut- achtung eingesendet hatte, sprach derselbe die Vermutung aus, daß in Kärnten auch der Bastard V. montana X rupestris «. arenaria Neum. Sver. Fl. zu finden sein dürfte, der in Skandinavien sehr zahlreich, ja häufiger als die Stammeltern vorkommt. Trotz fleißiger Umschau konnte ich denselben in den letzten Jahren bei Klagenfurt nicht auffinden. Ich hatte schon auf diese Möglichkeit ganz vergessen, als mir 1904 im verspäteten Frühlinge auf einem Spaziergange auf der Napoleonswiese bei Villach die anscheinend besonders hellen Blüten einer Viola montana auffielen. Kaum war ich derselben näher getreten, so erkannte ich, daß im größeren Umkreise um mich fast ausschließlich der Bastard V. montana X rupestris «. arenaria sich befand. Die Viola montana, die auf der Napoleonswiese häufig ist, zeigte zu dieser Zeit nur vereinzelte Blüten; erst etwa 14 Tage später blühte dort allenthalben die Viola montana durch die viel dunkleren Kronenblätter auffallend, während der vorerwähnte Bastard bereits abgeblüht und im emporschießenden Grase nur schwer mehr aufzufinden war. In der Folge fand ich den Bastard noch an einer anderen Stelle mehr gegen Federaun zu, sowie bei den St. Leonharder Seen. Im Raiblertale bei Flitsch, wo der Schnee bedeutend später abschmolz, traf ich diesen Bastard sogar noch Anfangs Mai. An allen diesen Stellen war er häufig und fast aus- schließlich, es war jedoch der Bereich seines Vorkommens_ stets nur auf einige Quadratmeter beschränkt. Dieser Bastard ist meines Wissens bisher in Mitteleuropa noch nicht gefunden worden; dürfte aber bei genauerer Nachschau wohl noch da und dort anzutreffen sein. Bisher hat derselbe noch keinen binären Namen und ich be- zeichne ihn daher mit dem Namen Viola Villaquensis, da er in der Villacher Umgebung mehrfach vorkommt. Bevor ich zur Diagnose schreite, möchte ich noch vorausschicken. daß von den Formen der V. montana L. (in Pachers Flora Kärntens als Y. stagnina Kit. bezeichnet) in Kärnten hauptsächlich die mittelgroße var. Schultzii (Billot) W. Becker, von den Formen der V. rupestris Schmidt «. arenaria (DC.) Beck hauptsächlich die weißblühende als Stammpflanze der Viola Villaquensis in Be- tracht kommen dürfte. Die Merkmale des Bastardes sind ziemlich veränderlich. Der Stengel ist meist aufrecht ohne grundständige Blattrosetten. Die ganze Pflanze ist bei üppigster Entwicklung kaum so groß wie eine kleine V. montana L. [ausgenommen deren var. Einseleana (F. Schultz) W. Becker]; jedenfalls sind die Stengelblätter ver- hältnismäßig nicht so langgezogen wie bei montana .und nähern sich stets der oval-rundlichen Form des arenaria-Blattes, sind jedoch oben zugespitzt. Die Nebenblätter bilden kein verläßliches 127 Unterscheidungsmerkmal, sondern nähern sich bald mehr der mon- tana, bald mehr der arenaria. Besonders charakteristisch ist die feine Behaarung der ganzen Pflanze, wodurch sie sich insbesondere von der gewöhnlichen montana unterscheidet. Auffallend ist die Blütenfarbe; das Weiß der arenaria ist beim Bastard in ein blasses Violett verwandelt, hingegen ist der Sporn noch ebenso rosa gefärbt wie bei weißen arenaria-Blüten; der Blütenschlund ist gegenüber der Form der arenaria-Blüte mehr trichterförmig etwa wie unsere Pinguieola-Blüten. Die Viola montana unterscheidet sich vom Bastard durch die viel intensiver violett gefärbte Krone mit einem daneben gelb erscheinenden Sporn; durch meist höheren, aufrechteren Wuchs, längere, schmälere Blätter, sowie Mangel der Behaarung. Viola arenaria ist meist kleiner als der Bastard. Die Blüten der arenaria sind weiß oder intensiv violett, aber nie so unausgesprochen schwachviolett wie jene der V. Villaquens:s. Die Blätter der echten arenaria sind entweder rundlich oder rund- lieh oval, jedoch nie so schmal verlängert und zugespitzt, wie beim vorliegenden Bastard. Endlich sind die arenaria-Aste niederliegend ; auch findet sich meist eine grundständige Blattrosette vor. Was die Blütezeit anbelangt, so blüht zuerst arenaria, dann Villaquensis, und wenn diese abgeblüht ist, meist erst die montana. Gleich wie bei V. Riviniana X rupestris &. arenarıa (burnatı Gremli) unterscheidet W. Becker auch beim Bastard V. mon- tana X rupestris «. arenaria zwei Formen, die sich der einen und der anderen Stammart mehr nähern: 1. F. submontana, schlanker schmalblätteriger, 2. F. subrupestris, niedriger, breitblätteriger. Beide Formen kommen an den von mir angeführten Standorten vor, jedoch häufiger die letztere. Die V. Villaquensis wird in einer der nächsten Lieferungen der Violae exsiccatae W. Beckers von mir bei Villach gesammelt herausgegeben werden. Marrubium montenegrinum. (M. apulum Ten. X candidissimum L.) nov. hybrid. Von E, Sagorski (Pforta). Borbäs hat bereits in der Österr. bot. Z. 1877 p.285 einen Bastard zwischen M. candidissimum L. und M. vulgare L. als M. virescens aus Kroatien beschrieben. Er sagt von demselben, daß er dem M. candidissimum ähnlich, aber grünlich sei; die Blüten seien nur so groß, wie bei M. vulgare, die Kelchzähne variieren zwischen 6—8 und näherten sich jenen des M7. vulgare. Ich fand bei Njegus in Montenegro einen zweifellosen Bastard von M. apulum Ten. und candissimum L. zwischen den Eltern in zwei Stöcken, der sich in der Färbung und Behaarung noch mehr dem M. can- didissimum nähert, was bei der Abstammung von M. apulum Ten. 28 natürlich ist. Auch bei diesem Bastard sind die Blüten erheblich kleiner als bei M. candidissimum. Dieses hat bekanntlich 5 gleich- große, an der Spitze nicht gekrümmte Kelchzähne, während M. vul- gare und das nahverwandte M. apulum Ten. 10 Kelchzähne. > größere und 5 kleinere haben, die an der Spitze hakenförmig gekrümmt sind. Die Zahl der Zähne schwankt bei dem Bastard zwischen 6—9 infolge des Fehlens von einem oder mehreren der kleineren Zähne. An der Spitze sind die Zähne teils gerade, teils gekrümmt, doch weniger stark als bei M. apulum. Früchte sind bei dem Bastard nicht entwickelt. Von sonstigen Funden bei Njegus in Montenegro erwähne ieh Delphinium velutinum Bert., auch in einer Form mit weißen, blänlich gescheckten Blüten (var. vartegatum m.), Asarum euro- paeum_L. var. caucasicum DC., das auch von Rohlena bereits in Montenegro aufgefunden ist, Stachys labiosa Bert., Linaria Sib- thorpiana Boiss. et Heldr., Anthriscus fumarvoides Spr. f. typica Beck. Die bei Njegus vorkommende Silene Reichenbachit Vis. var. @Gugleri Groß et Kneucker Bot. Z. 1903 ist, wie auch Original- exemplare von Groß beweisen, von der Form Visianis kaum verschieden, da sie. wenigstens im unteren Stengelteil reichlich drüsenhaarig ist. Groß und Kneucker haben in der Diagnose Visjanis das Wort „superne“ falsch bezogen. Wenn man statt „Caules superne herbacei glabri visciduli* „Caules, superne her- bacei glabri, viseiduli“ liest, so paßt Visianis Diagnose vollstän- dig auf die var. Gugleri. Daß Visianis Pflanze nicht „klebrig“ ist, geht schon daraus hervor, daß er selbst das Wort „viseida“ in der Diagnose nachher in der Deser. in „viscidula“ umändert. Bei Cattaro in Dalmatien fand ich das seltene, prachtvoll ge- färbte Eryngium dichotomum Desf. in zahlreichen Exemplaren auf einem Brachacker. Herbar-Studien. Von Rupert Huter, Pfarrer in Ried bei Sterzing, Tirol. (Fortsetzung.) !) 110. Hippocrepis eriocarpa Bss.: unterscheidet sich spezifisch von H. squamata Üosson.: lomentis erassis brevibus 15 mm Ie., 5 It, 1—2 loeularibus undique (apice excepto) lana e pilis longissimis erispis consistente densissime vestita, foliolis, pedun- eulis, calyeibusque sericeo-incanis. Die Gliederhülsen von Hippocrepis squamata Cosson sind ziemlich veränderlich in der Bekleidung und Länge. Manchmal auf den Samenteilen dicht glänzend papillös, auf den Gliedseiten kurz steifhaarig von bräunlicher Farbe, bald fast kahl. 1) Vgl. 1904, S. 448. 29 111. Coronilla glauca Ten. ß. Nevadensis H. P. R. 1902 Differt a typo: humilis, eaulibus prostratis, foliolis parvis sub- eaneseentibus, floribus minoribus. Sierra Nevada, in petrosis calear. Dornajo. Die Angaben von „Hippocrepis comosa P. prostrata“ in Prodr. Fl. hisp. aus der Sierra Nevada beziehen sich auf diese. H. comosa ß prostrata Bss. kommt nur in tieferen Lagen vor, 2. B. Almeria, in glareosis rupestribus Baranco de Caballar ES22.:609. H: P..B. it. ‚hisp. 1879): Coronilla Valentina Bss. kommt auch an den steilen Felsen am Chorro der Sierra Abdelajes bei Malaga vor. H. P. R. 1879. 112. Astragalus Murrii Hut. in sched. Exsie. differt a proximo et simillimo 4A. Onobrychide L. calyce cum dentibus petalis aequilongo; (in A. Onobrychide petala duplo longiora) alis earinae sublongioribus, vexillo basi cuneato, a medio ovato obtuso aut breviter emarginato alis 3tia parte longiore (non vexillo in medio dilatato, infra et supra aequaliter euneate contracto alis duplo longiore) ealyce et legumine pilis nigris (non albescentibus) obsitis. Wurde von Murr und Hellweger nur an einer Stelle im Silltale (Tirol) an der Brennerstraße unter Schönberg nächst den Erdpyramiden gesammelt, und der Standort ist in Gefahr, durch Erdstürze vernichtet zu werden. Blütenfarbe rosa-violett und auch weißgelblich. Astragalus Orobrychis L. ß. alpinus Sieber ist eine Geröll- form, niederliegend, klein und schmalblättrig; Blüten ea. 15— 16mm (beim Typus 20—21) lang. 113. Astragalus alpinus L. var. albiflorus Hellw. Blüten ganz weiß. Tirol, am Übergange zwischen Gröden und Badia: Aneisa-Joch. leg. Hellweger et Stadlmann. Astragalus oroboides Horn. In Tirol bisher nur ein ergiebiger Standort: Kals (am Großglockner), Teuschnitztal. Einzeln an Quellen, welche ober dem Steige nach Überschreitung des Tschedinipföl-Bächleins herabkommen; häufiger und in Pracht- exemplaren in der Schlucht unter dem Steige, in welche das Tschedinipföl-Bächlein hinabstürzt, aber ohne Fußeisen schwer zugänglich. Ein Stück fand ieh auch im Ködnitztale unter den Wänden des Fiegerhornes. 114. Astragalus edulis DC.? Lange? Im trockenen Flußbette nächst Almeria fanden wir 1879 zwei Spezies Astragalus ange- schwemmt. Astragalus Mauritanicus Cosson, welcher später von Porta und Rigo häufig in der nahen Sierra Alhemilla gesammelt wurde. Dann eine zweite Art, welche mir el. Lange als fraglich 4A. edulis DC. bezeichnete. Sicher wächst diese Pflanze im Gebiete des Flusses. 30 Annua, humilis 4—5 em alta, ineanescens, pluricaulis. eaulibus tenuibus diffusis, stipulis dorso connatis membranaceis " euspide libero breviore; caule foliolisgue adpresse strigulose 11 8 pilosis; ex foliorum axi alternatim pedunenulis paueifloris (fl. 2—3) exeuntibus primo folio multo breviore, fruetifero folio aequilongo aut longiore; foliis 8-10 jugis, foliolis elliptieis 4—6 mm Ieg., 2—3 mm It., flore sqalide luteo 5—6 mm Ig.; ealyeis dentibus lanceolatis, tubo alis et carinae aequilongo, vexillo longiore. legumine brevi erasso 15 mm Ig., 7—8 It., subtetragono, (juvenili) dorso 3 costato, complanato, cymbaeformi, deinde inflate dilatato dorso late biecanalieulato, lateribus planis, transverse nervate rugosis, biloculari; seminibus 3—4 in loculo, mediis quadratis exterioribus triangulatis 2—3 mm diam,, angulatis, facie latiore latere angustiore, planis, obseure viridibus, glaberrimis. Eine reife Schote mit Samen, welche J. Lange von A. edulis, eult. in horto botan. Kopenhagen übersandte, entsprechen ziemlich unserer Pflanze. Ein Vergleich mit echtem A. edulis DC. ist mir nicht gegönnt. Jedenfalls ist dieser Astragalus für Spanien und für Europa neu. Der seltene Astragalus incurvus Desf. kommt auch in der Sierra Nevada vor, wo wir 1879 denselben sehr selten auf einem felsigen Vorsprunge zwischen Dornajo und Poüon de San Fracesco sammelten, aber unter Nr. 131 unter dem unrichtigen Namen A. incanus L. ausgegeben haben. 5. Der Oxytropis montana DGC., als der verbreitetsten und bekanntesten Art, schließen sich mehrere Formen an, die mehr- fach auf eigene Gebiete beschränkt sind, aber immerhin durch einige auffallende Merkmale sich unterscheiden lassen. Ich will hiermit versuchen, meine Auffassung darzulegen. Der allgemeine Habitus ist bei allen ziemlich ähnlich: perennierender Wurzelstock + stengellos oder kurzstenglig, gleiche Anzahl und ähnliche Form der Fiederblättchen, so daß nur Merkmale in der Behaarung und den Blütenteilen und deren Größenverhältnisse mehr in Betracht kommen. Zuerst möge Oxytropis montana DC. Autor. besprochen werden, wobei nur solche Merkmale vorgeführt werden, auf die besonderer Nachdruck gelegt wird. Oxytropis montana DC. Laxe et breviter adpresse pilosa hinc inde fere calvescens; stipulae parvae ovate lanceolatae 4—5 mm lga., peduneuli foliis subaequilongi; racemi abbreviati, 6 bis 12 flori; tubus calyeis petalis aequilongus, dentes breves ca. l mm Ig.; bracteae parvae ovatae pedicello sublongiores; carina vexillo et alis subaequilongis ca. 2 mm brevior, legumen stipitatum, stipite calyeis tubo aequilongo, ereetum aut divarieatum; flores caerulei raro albidi — verbreitet in den Kalkalpen, Tirol, Schweiz, Italien. (Fortsetzung folgt.) Sl Literatur - Übersicht‘). Oktober und November 1904. Anders J. Die Pflanzenwelt des Bezirkes B.-Leipa. (B.-Leipaer Bezirkskunde.) 8°. 20 S. Becker W. Zur Veilchenflora Tirols. (Zeitschr. d. Mus. Ferdi- nandeum in Innsbr. 1904.) 8°. 248. Bearbeitung der Violen der Tiroler Flora mit eingehender Bespre- chung der einzelnen Formen. Besonders hervorzuheben wäre der Nachweis, dab V. austriaca Kern. mit V. sepincola Jord. synonym ist, die Aufstel- lung der Subsp. ligustina von V. alba Bess. (Südtirol), die Aufstellung der Rasse tiroliensis von V. Thomasiana P. et S., die Bezeichnung der V. hete- rophylla var. ß Bertol. als V. Dubyana Burn. ete. Im Ganzen werden für das Gebiet 20 Arten und 21 Hybriden nachgewiesen. Blonski Fr. Przyezynek do sprawy jednolub wielogatum Kowösei jemioly z Dodatkiem: O jemiole na debach w Polsce. (Pamietnik fisyografiezny. Bd. XVIII. Warschau 1904. p. 65—80.) 8°. Behandelt die Frage, ob Viscum album eine oder mehrere Arten repräsentiert, ferner das Vorkommen von Viscum auf der Eiche in Polen. Borbäs V.v. Über einige wild wachsende Färbepflanzen Ungarns. (Math. u. Naturw, Berichte aus Ungarn. XIX. Bd. S. 363 — 564.) 8°. Behandelt Alkanna tinctoria, Onmosma arenarium, O0. setosum, Cerinthe- (darunter ©. indigotisans Borb.), Asperula- u. Galium-Arten. — — A növenyzet alakuläsa a hegyseg magassägdvein. (Külön- lenyomat a Terme6szetta-domänyi Közlöny 1904. p. 513—523.) 8°. „Die Gestaltung der Vegetation in den Höhenzonen der Berge“. Brehm V. und Zederhauer E. Beiträge zur Planktonunter- suchung alpiner Seen. Il. (Verh. d. k. k. zool. bot. Ges. Bd. LIV. 10. Heft. S. 635—643.) Die Abhandlung bespricht die Ergebnisse planktologischer Unter- _ suchungen des Gardasees, des Loppio- und Üaldonazzosees. Özapek Fr. Biochemie der Pflanzen. I. Band. Jena (G. Fischer). gr. 8°. 584 S. Mk. 14. Beginn eines wertvollen Werkes, zu dessen Bearbeitung der Verf. die berufene Kraft ist. Die Durchsicht der Literatur-Citate allein beweist die großen Schwierigkeiten, welche sich dem Verf. bei dem Versuche, die bio- chemischen Kenntnisse zusammenfassend darzustellen, in den Weg stellten und in welchem Maße er diese Schwierigkeiten zu überwinden verstand. Der vorliegende Band behandelt nach einer historischen Einleitung in einem allgemeinen Teile folgende Kapitel: „Das Substrat der chemischen Vorgänge im lebenden Organismus“, „Die chemischen Reaktionen im lebenden Pflanzen- organismus“. Es folgt dann im speziellen Teile die Behandlung der Fette, ihrer Bildung und Resorption, die analoge Behandlung der Leeithine, Phyto- sterine, des Wachses und der Zuckerarten. Weiter wird der Kohlehydrat- stoffwechsel der Pilze, der Samen, der unterirdischen Speicherorgane, der verschiedensten oberirdischen Organe, vor allem die Kohlensäureverarbeitung und Zuckersynthese im Chlorophylikorn eingehendst behandelt. Das Schlub- kapitel ist dem Chemismus des Zellhautgerüstes der Pflanze gewidmet. 1) Die „Literatur-Übersicht“ strebt Vollständigkeit nur mit Rücksicht auf jene Abhandlungen an, die entweder in Österreich erscheinen oder sich auf die Flora dieses Gebietes direkt oder indirekt beziehen, ferner auf selbständige Werke des Auslande. Zur Erzielung tunlichster Vollständigkeit werden die Herren Autoren und Verleger um Einsendung von neu erschienenen Arbeiten oder wenigstens um eine Anzeige über solche höflichst ersucht. Die Redaktion. 32 Erdelyi J. R. Beitrag zur Histologie der Loliumfrüchte (Zeitschr. d. österr. Apotheker-Ver. 1904. Nr. 48. S. 1365 —1369.) 8°. sreilach H. Spektralanalytische Untersuchungen über die Ent- stehung des Chlorophylis in der Pflanze. (Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wissensch. in Wien. Math.-naturw. Kl. Bd. CXIII. Abt. 1. S. 121—168.) 8°. 3 Taf. Handel-Mazzetti H. Freih. v. Pflanzen von neuen Standorten in Niederösterreich. (Verh. d. k. k. zool.-botan. Ges. LIV. Bd. 10. Heft. S. 619—620.) 8°. Hayek A. v. Die pflanzengeographischen Verhältnisse Südsteier- marks. (Verh. d. k. k. zoolog.-botan. Ges. LIV. Bd. 10. Heft. S. 650—633.) 8°. Hockauf J. Über als „Enzian“ bezeichnete Wurzeln. (Chemiker- Zeitung 1904. Nr. 91.) 8°. 12 S. 6 Fig. Jalowetz E. Die Verteilung des Stickstoffes in der Gersten- ähre und -Pflanze. (Allg. Zeitschr. f. Bierbrauerei und Malz- fabrik. 1904.) 4°. 8 S. Keller L. Für Niederösterreich neue Pflanzen und neue Standorte. (Verh. d. k. k. zool. bot. Ges. LIV. Bd. 10. Heft. S. 620—621.) 8°. Für das Kronland neu: Iris arenaria W.K., Potamogeton deeipiens Nolte (lucens X perfoliatus). Kümmerle J. B. Adatok a Kaukasus edenyes virägtalan növeny- einek ismeret&hez. Beiträge zur Kenntnis der Pteridophyten des Kaukasus. (Annal. Museination. Hungarici. II. 1904. p.570—573.) 8°. Matouschek F. Bryologische Notizen aus Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein. (Hedwigia, Bd. XLIV. S. 19—45.) 8°. Reicher Beitrag zur Kenntnis der Moosflora des Gebietes auf Grund der Aufsammlungen verschiedener Botaniker. 4 Neu beschrieben: Tortula ruralis (L.) Eh. f. viridis Mat., Thamnium alopecurum (L.) Br. eur. var. cavernarum K. Schlieph. ın sched., Hypnum uncinatum Hedw. f. compact«a Mat., H. palustre Huds. var. prolicum Mat. Pascher Adolf A. Übersicht über die Arten der Gattung Gagea. (Sitzungsber. d. deutsch. naturw.-med. Verein Lotos 1904. Nr. 5.) 8°. 23 8. Vorläufige Übersicht über die Gattung, welche Verf. monographisch bearbeitet. Sie gliedert sich nach dem Verf. folgendermaßen: Subgen. Hugagea Pasch. Sectio 1. Didymobolbos Koch. Pygmaea Pasch.: @. pygmaea R. Sch. (Subsp.: G@. nevadensis Boiss., @. corsica Tausch, @. distans Pasch., @. Durieui Parl. @. Cossoniana Pasch.), @. foliosa R. Sch., @. nebrodensis Nym. Chrysamthae Pasch.: @. chrysantha BR. Sch. (G. amblyopetala Boiss. @. montana Pasch., @. bithynica Pasch., @. chrysantha s. str.) Arvenses Pasch.: @. bohemica R. Sch. (@. bohemica s. str., @G. saxwa- tilis R. Sch.), @. arvensis Dum. (G. arvensis s. str, @. Bois- sieri Pasch., @. Granatelli Parl.), @. fibrosa R. Sch., @. mauri- tanica Dur, @. peduncularis Pasch, @. micrantha Pasch., @. Juliae Pasch. Sect. 2. Monophyllos Pasch. Minimae Pasch.: @. minima R. Sch., @. fiiformis Kunth, @. granulosa Turez., @. minimoides Pasch., @. hiensis Pasch. Fistulosae Pasch.: @. fistulosa Ker. (@. Sintenisii Pasch.), @. spathacea Sal., @. luteoides Stapf., @. dschungarica Reg. 33 Seet. 3. Holobolbos Koch. @. lutea Ker., @. elegans Wall., @. pusilla R. Sch., @. eru- bescens Bess. Sect. 4. Tribolbos Koch. @. pratensis Dum. Subgen. Hornungia (Bernh.) Sect. 1. Platyspermum Boiss. Reticulatae Pasch.: @. reticulata R. Sch., @. divaricata Reg. (@. taurica Stev.) @. bulbifera Sal., @. perpusilla Pasch., @. hissarica Lipsky, @. chlorantha R. Sch., @. uliginosa Siehe et Pasah., @. Alberti Reg., @. Olgae Reg., @. Jaeschkei Pasch. Stipitatae Pasch.: @. persica Boiss., @. stipitata Merckl., @. tenera Pasch. Sect. 2. Plecostigma Turez. @. paueiflora Turez., @. lloydioides Pasch. Die neubenannten Arten werden diagnostiziert. Paulin A. Schedae ad floram exsiccatam Carniolicam. Beiträge zur Kenntnis der Vegetationsverhältnisse Krains. 3. Heft. Laibach. (Selbstverlag.) 8°. S. 215— 303. Ritzberger E. Prodromus einer Flora von Oberösterreich. 1. Teil. Linz. (Verlag d. Ver. f. Naturk.) 8°. 59 S. Beginn einer Neubearbeitung des über die Phanerogamenflora von Oberösterreich Bekannten mit Zugrundelegung der „Synopsis“ von Ascher- son und Graebner. Das vorliegende Heft behandelt die Pteridophyten, die Gymnospermen und von Monocotyledonen die Typhaceae, Sparganiaceae, Potamogetonaceae, Najadaceae, Juncaginaceae, Alismataceae, Butomaceae, Hydrocharitaceae. Terraciano A. Gagearum novarum diagnoses. (Boll. d. Societä orticola di Mutuo Soccorso in Palermo. Ann. II. Nr. 3.) 8°. 10 p. Beschreibung folgender Arten: G. afghanica Terr., @. Burnati Terr, @. Chaberti Terr., G. confusa Terr., G. dubia Terr., @. iberica Terr., @. linearifolia Terr., G. lusitanica Terr., @. Pinardi Terr., @. ramulosa Terr., @. syriaca Terr. Einige dieser Namen bezeichnen dieselben Pflanzen wie Paschersche Namen der oben erwähnten Publikation, so ist z. B. G. afghanmica Terr. = @. Olgae Reg. var. articulata Pasch., @. syriaca Terr. = @. micrantha Pasch., @. iberica Terr. = @. distans Pasch. Welchen Namen in diesen Fällen die Priorität gebührt, kann der Ref. nicht sicher feststellen; Paschers Arbeit (Manuskript) ist vom Juli, Terracianos Arbeit vom August datiert; Ref. erhielt beide Arbeiten nahezu gleichzeitig, Terracianos Arbeit ein paar Tage später. Thum E. Uber statocystenartige Ausbildung kristallführender Zellen. (Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wissensch. Math.-naturw. Kl. Bd. CXTII. Abt. I. S. 327—341.) 8°. 1 Taf. Tschermak E. Die Roggenblüte künstlich auslösbar. (Deutsche landwirtschaftl. Presse. XXXI. Nr. 85. S. 719.) 4°. Verf. beobachtete, daß blühreife Ahrchen von Roggen sich durch leichte Erschütterungen (Streichen mit der Hand, Schütteln ete.) zum sofortigen Aufblühen bringen lassen. Dieses Aufblühen beruht einerseits auf dem An- schwellen der Lodiculae, anderseits auf der raschen Verlängerung der Fila- mente. Von den lodiculae nimmt Verf. an, daß sie mechanisch reizbar sind, und einen exeito-motorischen Apparat darstellen. Vierhapper Fr. Übersicht über die Arten und Hybriden der Gattung Soldanella. (Ascherson-Festschr. S. 500 —508.) gr. 8°. Verf. ist seit Jahren mit einer Monographie der Gattung beschäftigt und gibt hier eine vorläufige Übersicht der Arten und Hybriden. Dieselbe umfaßt: Österr. botan, Zeitschrift. 1. Heft. 1905. 3 34 I. Arten: Tubiflores Borb.: $. pusilla Baumg,, 5. Armena Lipsk., $. mi- nima Hoppe, $. Austriaca Vierh. (Ostl. Kalkalpen.) Crateriflores Borb.: 5. alpina L., S. occidentalis Vierh. (Pyre- neen, Apenninen, Westalpen), $. Carpatica Vierh. (Nördl. Karp.), 5. major (Neilr.), $. Hungarica Simk., S. montana Mik., S. vil- losa Darr., $. Pindicola Hausskn. II. Hybriden: 5. Jancheni Vierh. (pusilla X minima), S. mixta Vierh. (pusilla x Austriaca), S.hybrida Kern. (pusillaX alpina), S. Transsulvanica Borb. (pusilla X Hungarica), 8. Ganderi Hut. (minima X alpina), S. Wettsteinvi Vierh. (Austriaca X alpina), $. Handel-Maz- zettii Vierh. (Austriaca X major), S. Aschersoniana Vierh., (Austriaca X montana), S. Vierhapperi Janch. (alpina X major), 5. Wiemanniana Vierh. (alpina X montana). Dazu kommt noch 5. Lungoviensis Vierh. (pusilla X montana), vgl. Vierh. in d. „.,. Zeitschr. 1904. Nr. 10. 8. 349. 2 Weinzierl Th. v. Wiesenmischungen für Moorboden. (Zeitschr. f. Moorkultur und Torfverwertung. II. Heft 5. S. 177—184.) 8°. Wiesner J. Uber den Einfluß der Sonnen- und des diffusen Tageslichtes auf die Laubentwicklung sommergrüner Holz- gewächse. Photometrische Untersuchungen auf pflanzenphysio- logischem Gebiete. IV. Abhandlung. (Sitzungsber. d. kais. Aka- demie der Wissensch. Math.-naturw. Kl. Bd. CXIII. Abt. 1. S. 469494.) 8°. Ä Über die wesentlichen Ergebnisse vgl. d. Zeitschr. 1904. 8. 308—309. Witasek Joh. Uber die Herkunft von Pirus nivalis. (Verh. der k. k. zool. botan. Ges. LIV. Bd. 10. Heft. S. 621—630.) 8°. Verf. kommt auf Grund eines eingehenden Studiums der mitteleuro- päischen wirklich oder scheinbar wild wachsenden Pirus-Arten zu dem Er- gebnis, daß die der pontischen Reihe angehörigen europäischen Pirus-Arten (P. salvifolia, P. nwalis, P. Austriaca u. P. xanthoclada) mit großer Wahrscheinlichkeit als Kulturformen anzusehen sind, die ihre Heimat in ‚Kleinasien und Armenien haben. a Zikes H. Eine neue Methode zur Überprüfung von Desinfektions-_ mitteln gegenüber Mikroorganismen. (Zentralbl. f. Bakteriolog., Parasitenkunde u. Infektionskrankh. II. Abt. XIII. Bd. Nr. 16/17.) 8.28. Bitter G. Parthenogenesis und Variabilität der Bryonia dioica. (Abh. d. Nat.-Ver. Bremen 1904. Bd. XVIII. Heft 1. S. 99 bis 107.) 8°. 2 Taf. Verf. hat den Nachweis erbracht, daß weibliche Blüten von B. d. bei strenger Isolierung in geringer Zahl Früchte und keimfähige Samen pro- duzieren. Ob es sich dabei um Parthenogenese im engeren Sinne handelt, ist allerdings noch nicht erwiesen. Verf. konstatiert auch eine Reihe von Variationen der B. d. — — Peltigeren-Studien. I. Rückseitige Apotheeien bei Peltigera malacea. II. Das Verhalten der oberseitigen Thallusschuppen der Peltigera lepidophora (Nyl.) (Ber. d. deutsch. bot. Ges. Bd. XXII. Heft 4. S. 248-254.) 8°. 1 Taf. — — Heteromorphie der Staminodien an den beiden Blütenformen der Salvia Baumgarteni. (A. a. O. Heft 8. S. 449-453.) 8°. 1 Abb. 35 Bitter G. Fertilitätsnachweis einer vermeintlich sterilen, rein weib- lichen Sippe der Salvia pratensis var. apetala hort. (A. a. O. Heft 8. S. 458—466.) 8°. 1 Taf. Bruchmann H. Über das Prothallium und die Keimpflanze von Ophioglossum vulgatum. (Botanische Zeitung, Jahrg. LXII.) 0 21,0, 2 Tat, Verf., dem wir in den letzten Jahren ein paar sehr schöne Abhand- lungen über die Gametophyten der Lycopodiaceen zu verdanken hatten, hat die Mühe nicht gescheut, nach dem bisher nicht bekannt gewesenen Pro- thalium von Ophioglossum vulgatum zu suchen. Er konnte dasselbe an einem hiefür besonders geeigneten Standorte in ziemlicher Menge nachweisen und beschreibt es in eingehender Weise. Das Prothallium zeigt radiären Bau und stimmt im wesentlichen mit dem Proth. von O. pedunculosum und OÖ. pen- dulum überein, des schon früher von Mettenius und Lenz beschrieben worden war. Beachtung verdient eine p. 19 einschaltungsweise mitgeteilte Beob- achtung über das Auftreten des ersten Rhizoids am Gametophyten von Lyco- podium, die einen phylogenetisch sehr interessanten Gegenstand betrifft. Camus E. G. Ölassification des Saules d’Europe et Monographie des Saules de France. (Journ. de Bot. 1904. Nr. 6/7.) 8°. Beginn einer monographischen Bearbeitung der Gattung Salix, die nach den bisher vorliegenden Teilen nicht bloß für das zunächst in Betracht gezogene Gebiet (Frankreich), sondern im allgemeinen von Wert sein dürfte. Engler A. Plants of the Northern Temperate Zone in their Tran- sition to the High Mountains of Tropical Afriea. (Ann. of Bot. Vol. XVII. Nr. LXXII. p. 523—540.) 8°. Ernst A. Der Befruchtungsvorgang bei den Blütenpflanzen. (Mitth. d. naturwissensch. Gesellsch. in Winterthur. V. Heft. S. 200 bis 242.) 8°. 12 Fig. Eine recht gute Übersicht der neueren Erfahrungen über den Be- fruchtungsvorgang der Anthophyten, der dem bestens empfohlen werden kann, der sich rasch über dieses Thema orientieren will. Das Literatur-Ver- zeichnis auf S. 237 —242 könnte etwas vollständiger sein. Fouillade A. Une nouvelle Violette hybride: V. Dufforti (sıl- vestris x alba var. scotophylla.) (Rev. de Bot. system. II. Ann. Nr. 22. p. 152—156.) 8°. Guerin P. Les connaissances actuelles sur la fecondation chez les Phanerogames. Paris. (A. Ivanin et Cie.) 8°. 160 p. 31 Fig. 10 Fres. Behandelt denselben Gegenstand, wie die oben angezeigte Abhandlung von Ernst. Sie ist eingehender als jene und darum insbesondere auch wissenschaftlich wertvoller. Die Abhandlung, welche aus dem Institut Gui- gnard hervorgegangen ist, ist insbesondere geeignet, den wesentlichen An- teil, den dieser an der Umgestaltung unserer Kenntnis über den Befruch- tungsvorgang der Blütenpflanzen hat, darzustellen. Holm Th. Studies in the Cyperaceae XXIII. The American Journ. of Seience. Vol. XVIII. p. 301. (1904.) Behandelt die Infloreszenz von Cyperus. Index Kewensis plantarum phanerogamarum. Supplementum secundum nomina et synonyma omnium generum et specierum ab initio anni 1896 usque ad finem anni 1900 complectens. 1. Abama — Leucocoryne. Oxford (Clarendon.) 4°. 104 p. 3* 36 Kanda Masayasu. Studien über die Reizwirkung einiger Metall- salze auf das Wachstum höherer Pflanzen. (Journ. of the Coll. of Science, Imp. University. Tokyo. Vol. XIX. Art. 13.) 8°. I: 1 Tat. Aus den Untersuchungen des Verf. geht hervor, daß eiuige Pflanzen in ihrem Gedeihen durch eine geringe Zugabe von gewissen Metallsalzen (z. B. Kupfersulfat, Zinksulfat, Fluornatrium), welche an und für sich nicht als Nährstoffe, sondern in größeren Dosen als Gifte wirken, günstig beeinflußt werden. Keller R. Über den Formenkreis der Rosa Beggeriana Schr. (Abh. d. Bot. Ver. d. Prov. Brandenburg. XLV1. S. 92— 114.) 8°. Kirchner ©. Loew E., Schröter C. Lebensgeschichte der Blütenpflanzen Mitteleuropas. Bd. I. Liefrg. 2. Stuttgart (E. Ulmer.) 8°. S. 97—192. 140 Abb. Mk. 5. Enthält die Fortsetzung der Pinaceae. Kupffer K. R. Bemerkenswerte Vegetationsgrenzen im Ost-Bal- ticum. (Abh. d. bot. Ver. d. Prov. Brandenb. XLVI. S. 61 bis 91.)080. Lopriore @. Künstlich erzeugte Verbänderung bei Phaseolus multiflorus. (Ber. d. deutsch. bot. Ges. Bd. XXII. Heft 7. 8. 394—396.) 8°. Verf. bestätigt die Angabe Goebels, daß Entfernen der Plumula, resp. des Hauptsprosses bei Phaseolus-Keimlingen Fasciation der Kotyledonar- sprosse zur Folge hat und weist nach, daß dies bei Vieia nicht eintritt. — — Über Chlorophylibildung bei partiärem Liehtabsehluß. Vorl. Mitteilung. (A. a. 0. S. 385—393.) 8°. Lindman (. A. M. Regnellidium, novum genus Marsiliacearum. (Arkiv för Botanik. Bd. 3. Nr. 6.) 8°. 14 S. 10 Abb. Vom Verf. während der 1. Regnellschen Expedition in Rio Grande do Sul entdeckter Typus, der in mancher Hinsicht die Mitte zwischen Mar- silia und Pilularia hält, ER WW Lotsy J. P. Uber die Begriffe „Biaiomorphose“, „Biaiometamor- phose“, „x-Generation“ und „2 x-Generation“. (Rec. des Trav. bot. Neerl. Vol. I. 1904.) 8%. 6 S. Verf. versucht die Einführung einiger neuer Termini, die an Stelle vieldeutiger treten sollen. Bekanntlich versteht man derzeit unter „direkter Anpassung“ zwei wesentlich verschiedene Vorgänge, einerseits die nützlichen Veränderungen, welcheOrganismenin Reaktion auf Reize erfahren und ander- seits Veränderungen schlechtweg, welche durch ungewohnte Reize hervorgerufen werden. Für die ersterwähnten Veränderungen möchte Verf. die Bezeichnung „direkte Anpassung“ reservieren; für die letztere schlägt er den Ausdruck „Biaio- metamorphose“ vor. Als „Biaiomorphose“ bezeichnet er diejenige Form, welche der Organismus unter dem Einflusse der gewohnten Reize annimmt, also die „normale‘‘ Entwicklung. Die Einführung präciser Bezeichnungen für die erwähnten Vorgänge entspricht zweifellos einem Bedürfnisse und möchte diesbezüglich Ref. dem Verf. vollständig zustimmen. Die Begriffe: „x-Generation“ und „2 x-Generation“ sollen an Stelle der Begriffe Gametophyt und Sporophyt treten. Zur Begründung dieser Namens- änderung möchte Ref. einen Satz des Verf. anführen: „Da ein Vaucheria- Tkallus nach der Auffassung des Verf. die x-Generation ist, sollte er mit dem Namen Gametophyt belegt werden müssen, was für eine Generation, die je nach äußeren Umständen ..... Gameten oder Zoosporen produzieren kann, doch etwas verwirrend wirkt“. In dieser Hinsicht möchte Ref. dem 37 Verf. nieht zustimmen, denn erstens sind die von ihm gebildeten Worte schwerfällig und zweitens entgeht man der erwähnten Schwierigkeit, wenn man die Begriffe Gametophyt und Sporophyt für die Formen mit gesetz- mäßigem Generationswechsel reserviert. Lyon Harald L. The embryogeny of Ginkgo. (Minnesota Bota- nical Studies. Third Series. Part. III. p. 275—290.) 8°. 15 Taf. Mez C. Neue Untersuchungen über das Erfrieren eisbeständiger Pflanzen. (Flora 94. Bd. S. 89—122.) 8°. Die Ergebnisse der Ausführungen des Verf. über das Erfrieren eis- beständiger (d. h. die Eisbildung in den Geweben aushaltender) Pflanzen sind von ihm selbst in folgender Weise zusammengefaßt: 1. Es ist für die eisbeständigen Pflanzen von Vorteil und schiebt das Erfrieren (d, h. die Abkühlung unter das spezifische Minimum) hinaus, wenn die Eisbildung in den Geweben so bald wie möglich eintritt. 2. Der Grund dafür ist darin zu sehen, daß das Eis die frei vorhan- dene Innenwärme langsamer ableitet, als dies der flüssige Zellsaft tut. 3. Aus Satz 1 folgt, daß Unterkühlung des Zellsaftes, d. h. Abküh- lung desselben unter seinen Schmelz- (Gefrier-) Punkt das Erfrieren rascher drohen läßt, als verhinderte Unterkühlung (Gefrieren bei Schmelzpunkts- temperatur). 4. Manche Pflanzen besitzen Einrichtungen, welche die Unterkühlung des Zellsaftes mindern oder verhindern. Insbesondere gehört das fette Ol, welches in den „Fettbäumen“ während des Winters aus der sommerlichen Stärke gebildet wird, zu den die Unterkühlung hemmenden Körpern. 5. Bei der Kristallisation des Zellsaftes und der darin gelösten Ver- bindungen oder der in den Zellen suspendiert vorhandenen Ole etc. (Flüssig- keiten, thermisch-aktive Substanzen) wird Kristallwärme erzeugt; die win- terliche Umwandlung festen Reservematerials (Stärke) in gelöstes (Zucker, fettes Ol etc.) stellt eine Speicherung potentieller Energie dar. 6. Von: Zeitpunkt der Eisbildung, Menge der entstehender Kristalli- sationswärme, genügender Isolation derselben, Außentemperatur und spezifi- schem Minimum einer eisbeständigen Pflanze hängt es ab, ob und wann dieselbe erfriert. Oettli Max. Beiträge zur Oekologie der Felsflora. Untersuchungen aus dem Curfirsten- und Sentisgebiet. Zürich. (A. Raustein.) kl. 8°. 171 S. 4 Taf. Olsson-Seffer P. The place of Linnaeus in the History of Botany. (Journ. of Bot. 1904.) 8°. S p. Ortlepp R. Zur Entstehung der Arten. (Deutsche botan. Monats- schr. 1904. Nr. 1 u. 2.) 8°. Schluß in „Der deutsche Gartenrat* 1904. Nr. 78. Plate Z. Gibt es ein Gesetz der progressiven Reduktion der Va- riabilität? (Archiv f. Rassen- und Gesellsch.-Biolog. I. Jahrg. Heft 5. S. 641—655.) 8°. Reiche R. Bau und Leben der chilenischen Loranthacee Phrygi- lanthus aphyllus. (Flora 1904. 4. Heft. S. 271—297.) 8°. 1 Tat. u. 9 Textbild. Rosen F. Anatomische Wandtafeln der vegetabilischen Nahrungs- und Genußmittel. 30 farb. Tafeln im Formate 73 :: 100 cm. mit Textband. Breslau. (J. U. Kern.) Mk. 75. Schneidewind W. Die Kalidüngung auf besserem Boden. Berlin. P. Parey.) 8°. 67 P. 4 Farbentaf. X 192. Schube Th. Flora von Schlesien preußischen und österreichischen Anteils. Breslau. (G. Korn.) kl. 8°. 456 S. 38 Als „Exkursionsflora“ gearbeitet und soweit sich dies nach einer flüch- tigen Durchsicht beurteilen läßt, für den im Lande sammelnden Botaniker sehr zweckmäßig angelegt. Polymorphe Typen sind — von wenigen Aus- nahmen abgesehen — entsprechend berücksichtigt, besonders sorgfältige Be- arbeitung hat die Gattung Kubus erfahren. Stenzel G. Fossile Palmenhölzer. (Beitr. zur Palaeontol. und Geolog. Österr.-Ungarns und des Orients. Bd. XVI. Heft 3/4.) 4°. S. 107—287. 22 Tafeln. Thiselton-Dyer W. T. Flora Capensis. Vol. IV. Sect. 2. Part. III. p. 385—478. 8°. Schluß des 4, Bandes. Enthält: Scerophulariaceae (Schluß) von Hiern, Örobanchaceae von Hiern u. Stapf, Lentibulariaceae und Pedaliaceae von Stapf, Gesneriaceae von Clarke, Bignoniaceae von Sprague. Voss A. Gartenrat-Kalender pro 1905. Berlin W. (Joh. Räde.) 1. 8% ME AT. Warburg O. Das Pflanzenkleid und die Naturpflanzen Neu-Gui- neas. (Bibl. d. Länderkunde 5/6. S. 36—72.) 8°. Ill. Die Deutsche botanische Monatschrift, welehe G. Leim- bach begründet und nach dessen Tod Herr Reineck fort- geführt hat, scheint ihr Erscheinen eingestellt zu haben. Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse ete. Kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien. Sitzung der math.-naturw. Klasse vom 13. Oktober 1904. Das k. M. Prof. Hans Molisch in Prag übersendet eine Ab- handlung mit dem Titel „Die Leuchtbakterien im Hafen von Triest“. Sitzung der math.-naturw. Klasse vom 10. November 1904. Das w. M. Hofrat Prof. Dr. J. Wiesner legt eine im pflanzen- physiologischen InstitutevonL.R.v. Portheim ausgeführte Arbeitvor, betitelt: „Uber den Einfluß der Schwerkraft aufdie Richtung der Blüten“. Der Verfasser hat nachgewiesen, daß das Nicken der Blüten in manchen Fällen auf Lastkrümmung beruht, in anderen durch eine kombinierte Wirkung von Lastkrümmung, Epinastie und nega- tivem Geotropismus zustande kommt. Ersteres gilt beispielsweise für Convallaria majalis, letzteres für Lilium candidum. In diesen Fällen sind stets äußere Richtkräfte an dem Zu- standekommen des Nickens beteiligt. Daß das Nieken der Blüten auch unabhängig von äußeren Richtkräften vor sich gehen könne, geht aus mit Erica hiemalis von Wiesner unternommenen Versuchen hervor, welche letzterer dem Verfasser zur Veröffentlichung überlassen hat. Das Nicken der Blüten beruht hier auf Epinastie der Blütenstiele. In keinem der beobachteten Fälle ist, wie dies von anderer Seite vermutet wurde. positiver Geotropismus im Spiele. 39 Sitzung der math.-naturw. Klasse vom 9. Dezember 1904. Das w. M. Prof. R. v. Wettstein überreicht eine im bota- nischen Institute der k. k. Universität Wien ausgeführte Abhand- lung von Nicolö Albanese mit dem Titel: „Ein neuer Fall von Endotropismus des Pollenschlauches und abnormer Embryosack- entwicklung bei Sibbaldia procumbens L.*. Botanische Sammlungen, Museen, Institute ete. Prof. Dr. Sagorski in Pforta (Thüringen) verschickte vor kurzem die 18. Offertenliste des Thüringischen-botanischen Tausch- vereines. Dieselbe enthält außer einem reichen Verzeichnisse von Pflanzen aus verschiedenen Gebieten eine Liste von kanarischen Pflanzen. (lg. Burchard.) Migula W. Cryptogamae Germaniae, Austriae et Helvetiae exsiccatae fasec. XL.—XX. 1903 — 1904. Personal-Nachrichten. Das k. k, Ackerbau-Ministerium in Wien hat durch Gewäh- rung einer Subvention den Beginn einer planmäßigen biologischen Durchforschung der Süßwässer in Österreich ermöglicht. Dieser Aufgabe wird sich die biologische Versuchsanstalt in Wien widmen, und ihre Leiter haben mit der Durchführung derselben Herrn J. Brunnthaler betraut. Prof. Dr. F. W. Neger ist als ord. Professor der Botanik an die Forstakademie in Tharandt berufen worden. Dr. V. Folgner wurde zum Assistenten an der Lehrkanzel für Botanik an der k. k. Hochschule für Bodenkultur in Wien er- nannt. Prof. Dr. Ernst Hallier ist am 19. Dezember 1904 in Dachau gestorben. Bernard Renault ist am 16. Oktober v. J. in Paris im Alter von 68 Jahren gestorben. Inhalt der Januar-Nummer: Dr. A. Zahlbruckner: Vorarbeiten zu einer Flechtenflora Dal- matiens. S.1. — V. Schiffner: Bryologische Fragmente. $. 6. — Prof. Dr. Franz v. Höhnel: Mykologisches. (Fortsetzung.) S. 13. — Dr. Karl von Spieß: Die Aleuronkörner von Acer und Negundo. S.24. — Robert Fr. v. Benz: Viola Villaquensis. S.25. — E.Sagorski: Marrubium montenegrinum. S. 27. — Rupert Huter, Herbar-3tudien, (Fortsetzung.) S. 28. — Literatur- Übersicht. S. 31. — Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse ete. S. 38. — Botanische Sammlungen, Museen, Institute etc. S. 39. — Personal-Nachrichten. S. 39. Redakteur: Prof. Dr. R. v. Wettstein, Wien, 3/3, Rennweg 14. Druck und Verlag von Karl Gerolds Sohn in Wien, I., Barbaragasse 2. Die „Osterreichische botanische Zeitsohrift‘‘ erscheint am Ersten eines jeden Monates und kostet ganzjährig 16 Mark. Zu herabgesetzten Preisan sind noch folgende Jahrgänge der Zeitschrift zu haben: 1852/53 & M. 2°—, 1860/62, 1864/69, 1871, 1873/74, 1876/92 & M. 4°—, 1893/97 & M. 10°—. n Exemplare, die frei durch die Post expediert werden sollen, sind mittelst Postanweisung direkt bei der Administration in Wien, I., Barbaragasse 2 (Firma Karl Gerolds Sohn), zu pränumerieren. Einzelne Nummern, soweit noch vorrätig, & 2 Mark. Ankündigungen werden mit 30 Pfennigen für die durchlaufende Petitzeile berechnet. 10. INSERATE. Die direkten P. T. Abonnenten der ‚„Osterreichischen botanischen Zeitschrift“ ersuchen wir höflich um gefällige rechtzeitige Erneuerung des Abonnements pro 1905 per Post- anweisung an unsere Adresse. Abonnementspreis jährlich 16 Mark; nur ganzjährige Pränumerationen werden ange- nommen. Die Administration in Wien I., Barbaragasse 2. Im Verlage von Karl Gerolds Sohn in Wien, I, Barbaragasse 2 (Postgasse), ist erschienen und kann durch alle Buchhandlungen bezogen werden: Professor Dr. Karl Fritsch Exkursionsflora für Österreich (mit Ausschluss von Galizien, Bukowina und Dalmatien). Preis broschiert Mark 8.—, in elegantem Leinwandband Mark 9.—. veinllora Lür die Österreichischen sndeten- u. Alpenländer (mit Ausschluss des Küstenlandes). — Schulausgabe der „Exkursionsflora“. — Preis broschiert Mark 3.60, in elegantem Leinwandband Mark 4.—. Preisherabsetzung älterer Jahrgänge der „Österr. botanischen Zeitschrift“. Um Bibliotheken und Botanikern die Anschaffung älterer Jahrgänge der „Österr. botanischen Zeitschrift“ zu erleichtern, setzen wir die Ladenpreise der Jahrgänge 1881—1892 (bisher a Mk. 10.—) auf a Mk. 4.— ” 5 1893-187 ( „ nn 16) „nn „ 10. — terab. Die Preise der Jahrgänge 1852, 1853 (a Mark 2.—), 1860 bis 1862, 1864—1869, 1871, 18%3—1874, 1876—1880 (a Mark 4.—) bleiben unverändert. Die Jahrgänge 1851, 1854—1859, 1863, 1870, 15%2 und 1875 sind vergriffen. Die früher als Beilage zur „Österr. botanischen Zeitschrift“ erschienenen 37 Porträts hervorragender Botaniker kosten, so lange der Vorrat reicht, zusammen Mark 35.— netto. Jede Buchhandlung ist in der Lage, zu diesen Nettopreisen zu liefern. Wo eine solche nicht vorhanden, beliebe man sich direkt zu wenden an die Verlagsbuchhandlung Karl Gerolds Sohn Wien, Il., Barbaragasse 2. NB. Tafel I (Zahlbruckner) wird einer der nächsten Nummern bei- gegeben. - Dieser Nummer liegt bei Titel, Umschlag und Inhaltsverzeichnis zu Jahrgang LIV. ÖSTEBBEICHISCHE BOTANISCHE ABLTSCHAIFT, Herausgegeben und redigiert von Dr. Richard R. v. Wettstein, Professor an der k. k. Universität in Wien. Verlag von Karl Gerolds Sohn in Wien. LV. Jahrgang, N" 2. Wien, Februar 1905. II. Internationaler botanischer Kongreß, Wien 1905. Das Organisations-Komitee für den II. internationalen botanischen Kongreß, der bekanntlich im Juni d. J. (11.—18.) in Wien stattfinden wird, versendet eben die allgemeine Ein- ladung. Dieselbe enthält das allgemeine Programm des Kongresses, sowie das Programm jener Veranstaltungen, welche mit dem Kon- egresse verbunden sein werden, endlich eine Anzahl erläuternder Bemerkungen. I. Allgemeines Programm. Sonntag, den 11. Juni'), 7 Uhr abends: Begrüßungsabend im Festsaale des Kaufmännischen Vereines. Montag, den 12. Juni. 10 Uhr vormittags: Feierliche Er- öffnung des Kongresses im großen Festsaale der Universität, 1. Franzensring. Tagesordnung: 1. Begrüßungsansprachen. 2. Wahl des Bureaus. 3. Festsetzung des Ortes für den III. botanischen Kongreß. 4. Vortrag: J. Reinke (Kiel): Hypothesen, Voraus- setzungen, Probleme in der Biologie. — 4 Uhr nachmittags: Er- öffnung der Nomenklaturberatung im Saale des botanischen Gartens der Universität III., Rennweg 14. Tagesordnung: Berichte des Bureau permanent du Congres intern. de Bot. in Paris, des Organi- sationskomitees für den Wiener Kongreß und der Commission inter- nationale de Nomenelature (Generalberichterstatter: J. Briquet. Genf). — 8 Uhr abends: Vergnügungsabend im Prater bei Wien. veranstaltet von der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft. Dienstag, den 13. Juni, 10 Uhr vormittags: Wissenschaft- liche Versammlung des Kongresses im großen Saale des Ingenieur- !) Am Vormittag dieses Tages (11 Uhr) findet die Eröffnung der inter- nationalen botanischen Ausstellung in der Orangerie des kaiserlichen Schlosses Schönbrunn statt, zu der alle um diese Zeit schon anwesenden Teil- nehmer des Kongresses eingeladen sind. Österr. botan. Zeitschrift. 2. Heft. 1905. 4 42 und Architekten- Vereines, I., Eschenbachgasse. Thema: Die Entwick- lung der Flora Europas seit der Tertiärzeit. Einleitende Vorträge. 1. A. Penck (Wien): Darlegung der geographisch - geologischen Fragen. 2. A. Engler (Berlin): Allgemeine Darstellung der bota- nischen Fragen. Spezialreferate: 3. @. Andersson (Stockholm): Die skandinavischen Länder. 4. ©. Weber (Bremen): Die nord- deutsche Tiefebene. 5. O0. Drude (Dresden): Die mitteldeutschen Gebirgs- und Hügellandschaften. 6. C. Sehröter (Zürieh): Die Alpen. — 4 Uhr nachmittags: Beratung der Nomenklaturfrage im Saale des botanischen Gartens, III, Rennweg 14. Der Abend ist für eine feierliche Veranstaltung reserviert, über die später Mit- teilungen folgen werden. Mittwoch, den 14. Juni. Vormittags: Generalversammlungen der botanischen Gesellschaften und Vereine, welche anläßlich des Kongresses in Wien tagen, und zwar der „Association internationale des Botanistes“, der “Freien Vereinigung der systematischen Botaniker und Pflanzengeographen“, der „Vereinigung für angewandte Botanik“. Ferner: Konferenz der Agrikulturbotaniker mit Vorträgen von Sehindler (Brünn), Tschermak (Wien), Weinzier| (Wien), 12'/, Uhr mittags: Feierliche Enthüllung der Denkmäler von N. Jacquin und J. Ingenhouss in der Universität. 3 Uhr nachmittags: Fortsetzung der Beratung der Nomenklaturfrage im Saale des botanischen Gartens, III, Rennweg 14. 6 Uhr abends: Ausflug auf den Kahlenberg, veranstaltet vom Damenkomitee. Donnerstag, den 15. Juni. 9 Uhr vormittags: Wissenschaft- liche Versammlung des Kongresses im Saale des Ingenieur- und Architekten-Vereines I., Eschenbachgasse. 1. Thema: Der gegen- wärtige Stand der Lehre von der Kohlensäure - Assimilation. Vor- träge: H. Molisch (Prag): Die Kohlensäure-Assimilation im Chloro- phyll. Hueppe (Prag): Die Kohlensäure-Assimilation durch chloro- phylifreie Organismen. Eine halbstündige Pause. 2. Thema: Die Regeneration. Vorträge: K. Goebel (München): Allgemeine Rege- nerationsfragen. H. Winkler (Tübingen): Behandlung spezieller Fragen. G. Lopriore (Catania): Regeneration von Stämmen und Wurzeln infolge traumatischer Wırkungen. — 4 Uhr nachmittags: Fortsetzung der Beratung der Nomenklaturfrage im Saale des botanischen Gartens, IIl., Rennweg 14. Abends: Empfang des Kongresses durch den Bürgermeister der Stadt Wien im Festsaale des Rathauses. Freitag, den 16. Juni. 10 Uhr vormittags: Wissenschaftliche Versammlung des Kongresses im Saale des Ingenieur- und Archi- tekten-Vereines, I, Eschenbachgasse. Vorträge: Dr. H. Scott (London): Einige der wichtigsten neueren Ergebnisse der Phyto- paläontologie (mit Skioptikondemonstrationen). J. P. Lotsy (Leiden): Über den Einfluß der Cytologie auf die Systematik. Hochreutiner (Genf): Un Institut botanique sous les tropiques (mit Skioptikon- demonstrationen). — 4 Uhr nachmittags: Fortsetzung der Beratung der Nomenklaturfrage im Saale des botanischen Gartens, III., 43 Rennweg 14. 8 Uhr abends: Akademisches Gartenfest im bota- nischen Garten der Universität, III., Rennweg 14. Samstag, den 17. Juni. 10 Uhr vormittags: Wissenschaftliche Versammlung des Kongresses im Saale des Ingenieur- und Archi- tekten-Vereines, I., Eschenbachgasse. Bisher angemeldete Vorträge: E. Tschermak (Wien): Uber Bildung neuer Formen dureh Kreuzung. ©. Drude (Dresden): Die kartographische Darstellung der Formationen und die dabei angewendete Terminologie. L. Ada- movie (Belgrad): Die pflanzengeographische Stellung und Gliederung der Balkanhalbinsel. (Weitere Vorträge werden in der Eröffnungs- sitzung des Kongresses bekanntgegeben.) Fortsetzung der Konferenz der Agrikulturbotaniker. Sonntag, den 18. Juni: Ausflug des Kongresses auf den Sehneeberg (2076 m) mit Benützung der Schneebergbahn. (Stunde der Abfahrt wird später bekanntgegeben.) Für Montag, den 19. Juni und die folgenden Tage sind die Teilnehmer des Kongresses von Seite der königl. unga- rischen naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu einem Ausfluge in das Gebiet des Königreiches Ungarn eingeladen. II. Wissenschaftliche Exkursionen. Das Organisationskomitee für den I. internationalen botanischen Kongreß veranstaltet vor und nach dem Kongresse größere und während des Kongresses kleinere Exkursionen, welche den Teil- nehmern Gelegenheit bieten werden, unter fachmännischer Leitung botanisch interessante Gebiete kennen zu lernen. Für die größeren Exkursionen werden ausführliche illustrierte „Führer“ in Druck gelegt, welche den Teilnehmern zur Verfügung stehen werden. Das Organisationskomitee wird bestrebt sein, für die Teilnehmer an den Exkursionen Preisermäßigungen für Eisen- bahnen, Dampfschiffe, Hotels ete. zu erwirken. Ausführliche Programme dieser Exkursionen stehen jederzeit über Wunsch (zu adressieren an den Generalsekretär Kustos Dr. A. Zahlbruckner, Wien, I., Burgring 7) zur Verfügung. Verzeichnis der Exkursionen. 4A. Größere Exkursionen vor und nach dem Kongresse: 1. Exkursion in das österreichische Küstenland (nach dem Kongresse). [Leiter: Prof. Dr. V. Schiffner; Dauer 12—13 Tage. Beginn der Exkursion am 21. Juni von Budapest oder von Wien aus. Route: Abazzia, Monte Maggiore, Pola, Insel Brioni, Triest, Miramare, Zaule, Grado, St. Canzian, Adelsberg.] 2. Exkursion in die nieder- österreichischen Alpen und in das Donautal (nach dem Kongresse). [Leiter: Dr. E. Zederbauer; Dauer 8—12 Tage. Beginn am 22. Juni von Wien aus. Route: Reichenau, Raxalpe (alpiner Ver- suchsgarten), Naßwald, Mariazell, Erlafsee, Ötscher, Lunzersee, 4* 44 Lunz, Pöchlarn, Melk, Jauerling, Krems, Wien.]| 3. Exkursion in die Ostalpen (nach dem Kongresse). [Leiter: Dr. Fr. Vierhapper und H. Baron Handel-Mazzetti; Dauer 4 Wochen. Beginn am 22. Juni von Wien aus. Route: Kapfenberg (Steiermark), Hochschwab, Eisenerz, Leoben, Sekkau, Sekkauerzinken, Aussee, Sandlingalpe (alpiner Versuchsgarten), Hallstatt (Oberösterreich), Ischl, Salzburg, St. Johann in Tirol, Kitzbühelerhorn, Schwarzensee, Jenbach, Rofan- spitze, Innsbruck, Brenner, Hühnerspiel, Bozen, Schlern, Campitello, Cortina d’ Ampezzo, Misurinasee, Toblach, Lienz, Glocknerhaus, Groß- glockner.] 4. Exkursion in die illyrischen Länder vor dem Kongresse. [Leiter: Dr. A. Ginzberger, OÖ. Reiser und K. Maly; Dauer ca. 4 Wochen. Abreise von Wien ca. 10. Mai, Rückkehr nach Wien am 8. Juni. Route: Wien, Adelsberg, Triest, Miramare, Op£ina, Grado, St. Canzian, Pola, Sebenico (Dalmatien), Kerkafälle, Spalato, Mte. Marian, Sinj, Comisa, Insel Busi, Insel Meleda, Ragusa. Insel Lacroma, Cattaro, Öetinje (Montenegro), Castelnuovo, Mostar (Herce- govina), Sarajevo (Bosnien), MiljaCkaschlucht, Trebevic, Travnik, Jajce, Banjaluka, Doberlin, Agram, Wien.] Kongreßteilnehmer, welche an einer oder an mehreren dieser größeren Exkursionen teilnehmen wollen, werden dringendst ge- beten, dies bis längstens 1. Mai (bezw. für die sub 4 erwähnte Exkursion bis 1. April) 1905 dem Generalsekretariate des Kongresses bekanntzugeben, damit die Leiter der Exkursionen in die Lage ver- setzt werden, die nötigen Vorkehrungen zu treffen. B. Kleinere Exkursionen während des Kongresses: 1. Ex- kursion in das Sandsteingebiet des Wienerwaldes; halbtägig (Leiter: Dr. A. Cieslar). 2. Exkursion in das Kalkgebiet nach Mödling und in die Brühl; halbtägig (Leiter: Dr. A. v. Hayek). 3. Ex- kursion in die Donauauen bei Wien; halbtägig (Leiter: Dr. A. Ginz- berger). Näheres über diese Exkursionen wird während des Kongresses mitgeteilt. Die Herren, welche die Führung derselben übernommen haben, sind aber gerne bereit, schon früher die gewünschten Aus- künfte zu erteilen. III. Ausstellung. Gelegentlich des Kongresses wird in den Räumen der Oran- serie des kais. Schlosses Schönbrunn eine internationale botanische Ausstellung veranstaltet'). Diese Ausstellung wird folgende Teile umfassen: 1. Historische Abteilung. (Bücher, Tafelwerke, Einzel- bilder, Herbare, Instrumente, Präparate von historischem Werte.) 2. Abteilung für moderne Hilfsmittel der Forschung und des Unter- richtes. (Optische Instrumente und Apparate, andere Laboratoriums- einrichtungen, Behelfe für Photographie, Glaswaren, Reagentien, Literatur, Photographien, Diapositive, Reproduktionverfahren, mikro- 1) Gemeinsam mit der Association internationale des Botanistes. 45 skopische und makroskopische Präparate, Herbarien, technologisch- botanische Objekte, Lehrbehelfe ete.) 3. Gärtnerische Abteilung. (Lebende Pflanzen von botanischem Interesse.) Diese Ausstellung wird den Kongreßteilnehmern jederzeit un- entgeltlich zugänglich sein. Für die Ausstellung wurde ein eigenes Regulativ ausgearbeitet; Botaniker, welche an der Ausstellung als Aussteller sich beteiligen wollen, werden ersucht, sich diesbezüg- lich mit Herrn Josef Brunnthaler, Wien, IV/2, Johann Strauß- gasse 11, ins Einvernehmen zu setzen. IV. Besichtigungen. Die Teilnehmer am Kongresse werden zum Besuche folgender wissenschaftlicher Institute eingeladen: K. k. Naturhistorisches Hof- museum, I., Burgring 7. Botanischer Garten und botanisches In- stitut der k. k. Universität, III., Rennweg 14. Pflanzenphysiologi- sches Institut der k. k. Universität, I., Franzensring. Botanischer Garten in Schönbrunn. K. k. Samenkontrollstation, II., Lagerhaus- straße. K. k. Hochschule für Bodenkultur und Versuchsanstalt der- selben, XVII., Hochschulstraße. K. k. Forstliche Versuchsanstalt in Mariabrunn. Biologische Versuchsanstalt im k. k. Prater. Für die meisten dieser Institute ist ein korporativer Besuch unter der Führung des betreffenden Institutsvorstandes in Aussicht genommen. Die Tage ‘und Stunden für diese Besuche werden in den Sitzungen des Kongresses bekanntgegeben werden. V. Nomenklaturberatungen. Bekanntlich wurde gelegentlich des internationalen botanischen Kongresses in Paris 1900 der Beschluß gefaßt, die Beratung der botanischen Nomenklatur auf die Tagesordnung des botanischen Kongresses in Wien zu setzen. Die fünf Zirkulare der Commission permanente des Congres internationaux de Botanique in Paris haben bekannt gegeben, in welcher Weise die Vorbereitungen für diese Beratungen getroffen wurden. Der wesentlichste Inhalt dieser Zirkulare wurde auch in dem zweiten Zirkulare des Wiener Örganisationskomitee, welches im Juli 1903 versendet wurde, zur allgemeinen Orientierung wiederholt. Wie aus dem mitgeteilten Programme für den botanischen Kongreß in Wien hervorgeht, wird die Beratung der Nomenklatur- angelegenheit in eigenen Sitzungen stattfinden. Zu diesen Sitzungen sind alle Kongreßteilnehmer eingeladen; beschließende Stimmen haben jedoch nach den früher vereinbarten Bestimmungen nur: 1. die Mitglieder der internationalen Nomenklaturkommission; 2. die Einbringer von Anträgen, «welche den in den Zirkularen präzisierten Bestimmungen entsprochen haben; 3. die Delegierten großer botanischer Institute, der hauptsächliehsten botanischen Gesell- schaften und der naturwissenschaftlichen Sektionen öffentlicher Akademien der Wissenschaften. 46 Die Teilnehmer mit beschließender Stimme erhalten die Be- ratungsvorlagen, sowie nähere Informationen über den Beratungs- und Abstimmungsmodus im Monate Februar zugesendet. VI. Allgemeine Bemerkungen. Der Preis einer Teilnehmerkarte beträgt 12 X (= 12 Fres. — 10 Mk. = 10 Shilling). Jeder Teilnehmer hat das Recht, für Familien- mitglieder, welche nicht Botaniker sind, Gastkarten zu 6 X = (6 Fres. —5Mk. = 5 Shilling) zu lösen. Eine vorherige Anmeldung der Kon- sreßteilnehmer ist nicht nötig, aber sehr erwünscht. Die Bezahlung der Teilnehmer-, resp. Gastkarten kann vorher durch die Post oder direkt zu Beginn des Kongresses erfolgen. Alle den Kongreß be- treffenden Zuschriften sind an das Generalsekretariat des inter- nationalen botanischen Kongresses (Kustos Dr. A. Zahlbruckner) Wien, I., Burgring 7, zu richten. Das Generalsekretariat ist auch bereit, vor und während des Kongresses alle gewünschten Aus- künfte zu erteilen. Überdies werden während des Kongresses (11. bis 18. Juni) Auskunftsbureaus im Gebäude der Universität (I., Franzensring) und im botanischen Garten (III. Rennweg 14) ein- gerichtet werden. Alle Auskünfte über die Veranstaltungen, welche in dieser Einladung noch nicht enthalten sind, sowie Mitteilungen über etwa notwendig werdende Änderungen werden während des Kongresses in entsprechender Form verlautbart werden. Ein Wohnungsbureau wird über Wunsch den Kongreßteilnehmern Wohnungen besorgen und bemüht sein, auch Quartiere zu mäßigen Preisen zu beschaffen. Wünsche in bezug auf Quartiere wollen längstens bis 1. Juni dem Generalsekretariate bekannt gegeben werden. Es wird Vorsorge ge- troffen werden, daß in Restaurationen in der Nähe der Versamm- lungssäle Räumlichkeiten für die Kongreßteilnehmer reserviert werden. Verschiedene Anzeichen lassen schließen, daß die Beteili- sung der Fachkreise an dem Kongresse eine sehr starke sein wird. Die meisten Kulturstaaten haben bereits die Entsendung von offi- ziellen Vertretungen angekündigt; 110 der bedeutendsten botani- schen Gesellschaften und Institute haben die Entsendung von Dele- sierten zur Nomenklaturberatung angezeigt. Auch die Beschaffung der Geldmittel für den Kongreß macht erfreuliche Fortschritte. Die französische Regierung hat dem Kongresse 500 Fres. gewidmet, das k. k. Ministerium für Kultus und Unterricht 12.000 K, das k. k. Ackerbauministerium 4000 X bewilligt. Ferner bewilligten Subventionen: der Niederösterreichische Landtag 1000 X, der Ge- meinderat der Stadt Wien 1000 X, private Spenden erreichten bisher die Höhe von 2500 K. 47 Dr. J. Briquet, der in Paris gewählte General-Bericht- erstatter für die Nomenklaturberatung, hat im vergangenen Herbst die enorme Arbeit der Zusammenfassung der Anträge bewältigt und diesen „Texte synoptique“ im Dezember an die Mitglieder der internationalen Nomenklatur-Kommission versendet. Dieser „Texte synoptique“ wird mit den Anträgen der Kommission demnächst an die stimmberechtigten Korporationen und Einzelpersonen verschickt. Eine neue europäische Art der Gattung Zophozia. Von V. Schiffner (Wien). Die Pflanze, welehe ich hier beschreiben will, steht der Lophozia alpestris (Schleich.) Evans und der L. Wenzelü (N. ab E.) Schffn. ungemein nahe und vereinigt Merkmale beider in sich, so daß sie mit keiner der beiden vereinigt werden kann, ohne daß die betreffenden Diagnosen in wesentlichen Punkten geändert werden müßten. Sie weist aber auch einige ihr eigentümliche Merkmale auf, besonders in der Gesamterscheinung der Pflanze, so daß sie einmal richtig erkannt für ein geübtes Auge immer wieder leicht zu agnoszieren ist. Diese Umstände bestimmen mich. die Pflanze als besondere Art zu beschreibeu. Ich kann dies um so eher wagen, als ich die Überzeugung hege, daß ich durch die Aufstellung einer neuen Art in dieser an und für sich sehr schwierigen Formengruppe die Sache richt noch mehr kompliziere, sondern dadurch zur Aufklärung derselben beitrage. Übrigens bin ich in der Lage, die Pflanze in der IV. Serie meiner „Hepat. eur. exs.* in tadellosen Exemplaren vorzulegen und jedermann wird sich von der Richtigkeit meiner Beobachtungen überzeugen können und wird aus eigener Anschauung in der Lage sein, sich ein Ur- teil zu bilden, ob er diese Form je nach Maßgabe des Umfanges, in welchem er den Speziesbegriff faßt, als „Spezies* oder als „Varietät“* bezeichnen soll; in letzterem Falle werden sich freilich die größten Schwierigkeiten ergeben, welcher Spezies sie als Varietät untergeordnet werden solle. Lophozia confertifolia Schfin. n. sp. Diözisch, beide Geschlechter im selben Rasen. Wächst in meist ziemlich flachen, dieht verwebten Rasen auf alpinem Humus und Moorboden auch über erdbedeckten Steinen, gern über abgestorbenen Moosen und bisweilen zwischen Moosen, dann mehr weniger aufrecht; seltener wächst sie in tieferen, diehten Rasen von 1—3cm Tiefe. Die Pflanzen sind meistens + 1 cm lang, kriechend, mit aufstrebender Spitze und ventral sehr dicht be- wurzelt, meistens mit ein bis mehreren Seitenästen, die gleich stark werden, wie der Hauptstamm (scheinbar einfach oder doppelt dichotom). 48 Die jüngeren Teile der Planze sind hellgrün (wie bei Z. Wenzelii) gefärbt, die älteren mehr weniger gebräunt (kastanien- braun), nie gerötet; an sehr lichten Standorten ergreift die Bräunung oft auch die jüngeren Blätter. Der Stengel ist diek und rigid, an der Spitze und dorsal grün, ventral gebräunt, ebenso, wie die Basis der Rhizoiden. Darin liegt ein guter Unterschied gegen L. Wenzelii, wo die Ventralseite des Stengels, die Basen der Rhizoiden und oft auch die ventralen Blattbasen dunkel karminrot gefärbt sind. Die Blätter sind äußerst dicht und fast quer an- geheftet und rinnig hohl, oft auch mit den Spitzen etwas ein- gebogen und dorsal den Stengel umfassend, so daß die Dorsal- basis bis über die Stengelmitte herübergreift. Durch diese Beblätte- rung erscheint der Stengel, von der Ventralseite betrachtet, fast drehrund, von der Dorsalseite dicht leiterförmig, so daß eine ge- wisse Ähnlichkeit der Beblätterung, wie bei den dichtblätterigen Waldformen (Reihe I. Densifolia N. ab E.) von L. Floerkei, zu- stande kommt, was einen eigentümlichen Habitus bedingt, an dem die Pflanze sowohl von L. alpestris, als auch von L. Wenzelit leicht zu unterscheiden ist. Die Blätter sind starr etwas fleischig, breit elliptisch mit etwas schiefem, breitem, halbmondförmigem (nicht winkeligem) Ausschnitte, der etwas größere Ventrallappen spitz, der etwas kürzere Dorsallappen oft stumpflich. In der Größe und Form der Blätter zeigt sich eine ziemliche Übereinstimmung mit L. alpestris, typica (= « latior N. ab E.) und weicht dadurch erheblicher von L. Wenzelii ab. Die Zellen sind rundlich-elliptisch gegen die Spitzen älterer Blätter, in den Ecken gut verdickt: (dreieckig, nicht knotig, daher das Lumen mit glatten Wänden) und die Membranen daselbst öfters mehr weniger intensiv gebräunt (nie gerötet). Die Zellen der Blattlappen sind fast '/, im Durchmesser größer als bei L. alpestris und stimmen darin mit L. Wenzelii mehr über- ein, ihr Inhalt ist sehr chlorophyiılreich und das Lumen undurchsichtig. Die Involucralblätter sind größer als die Stengelblätter und von ähnlicher Form, jedoch tiefer (bis '/, oder '/,) und meist spitzwinkelich eingeschnitten, mit zwei gleichen, meistens spitzen Lappen. Das Amphigastrium involucerale ist groß, etwa °/, der Länge der Involucralb. erreichend, und an einer Seite hoch hinauf mit einem derselben verwachsen, so daf dieses un- gleich dreilappig erscheint. Das Perianthium ist grün, nur die Zähnchen der Mündung hyalin, verhältnismäßig klein, eiförmig, ca. 1'’7 mm lang und 0-8—1 mm dick, mehrfaltig an der stark verengten Mündung, daselbst mit etwas entfernt stehenden kleinen, meist 2 Zellen 49 (selten 3) langen cilienartigen Zähnchen, die länger sind als bei L. alpestris und L. Wenzelü. Das Zellnetz ist ähnlich dem der Blätter, doch die Zellecken noch stärker verdickt. Die Basis des Perianthiums ist dreischichtig, dann bis zu '/, der Länge hinauf zweischichtig und streifenweise setzt sich die Zweischichtigkeit nach der Mündung zu fort, im oberen Teile finden sich noch hie und da einzelne doppelschichtige Zellen (diesen Bau zeigen auch die Perianthien von L. alpestris und L. Wenzelit). Das Sporogon, die Sporen und Elateren sind genau über- einstimmend mit denen von L. alpestris, typica, auch in der Größe, Innenschichte der Klappen mit vollständigen Halbringfasern. Sporen sehr deutlich feinwarzig. Elateren zweispirig. Die Farbe der Klappen, Elaterenspiren und Sporen ist kastanienbraun, wie bei L. alpestris (nicht karminrot). Die männliche Pflanze ist dünner und das meistens terminale An- droeceum, erscheint drehrund, fast ährenförmig. Die Perigonialblätter sind vielpaarig (bis 15 Paare), sehr dicht. kleiner und tiefer ein- geschnitten als die Stengelblätter, an der Basis kugelig-sackförmig, mit meist zwei großen Antheridien. Keimkörner sehr reichlich vorhanden, in der Gipfelknospe immer blaßgrün (dadurch wesentlich von ZL. alpestris ab- weichend), nur wo sie noch an älteren Blättern anhaften bisweilen etwas ret. Die Keimkörner sind in der Gipfelknospe zu verzweigten Reihen (Opuntia-ähnlich) verbunden, klein, stumpf 3—4eckig, selten quergeteilt. Die Blattspitzen sind durch die Keimkörnerbildung oft etwas ausgefressen und die äußersten Zellen vergrößert, rec- tangulär. Besonders muß erwähnt werden, daß Keimkörnerbildung hier sehr häufig auch an den männlichen Pflanzen, u. zw. direkt an den Perigonalblättern vorkommt, die in ihren Achseln ganz wohlentwickelte Antheridien tragen; solche Fälle sind meines Wissens früher nur bei Scapania-Arten bekannt gewesen, von mir aber auch bei anderen Lebermoosen beobachtet worden (man vgl. meine Bryol. Fragm. XVII. in Österr. bot. Zeitschr. 1904, Nr. 3). Fundorte: 1. Tirol; am Glungezer bei Hall, oberhalb der Schafhütte, auf alpinem Humus und auf erdbedeckten Steinen sehr reichlich und weiterhin am ganzen Nordabhange unterhalb der Gipfel des Glungezer sehr verbreitet bei einer Seehöhe von 2200 bis 2400 m; Substrat: Schiefer. Von mir daselbst am 29. August 1905 entdeckt und am 4. September 1903 gemeinsam mit meinem lieben Schüler H. Heinr. Freih. v. Handel-Mazzetti für die „Hep. eur. exs.* aufgelegt. — Zu dem Vorkommen daselbst ist noch zu bemerken, daß die Planze sowohl an mäßig feuchten bis nassen, als auch an trockeneren Stellen vorkommt; sie trägt häufig Perianthien mit noch grünen, jungen Sporogonen, die sich im nächsten Frühling (Juni?) zur Reife entwickeln werden, und hie und da findet man noch einzelne verspätete, ganz reife Sporogone; 50 männliche Pflanzen sind auch reichlich vertreten. Am besten läßt sich das Vorkommen durch einige Begleitpflanzen charakterisieren ; ich nenne davon folgende: Polytrichum alpınum, P. sexangulare, Dieranum Starkei, Brachythecium glaciale, Lophozia quinqueden- tata, L. incisa, Diplophyllum tazxifolium, Pleuroclada albescens. Moerckia Blyttii, Solorina crocea, Cetraria islandica. Es ist noch ausdrücklich zu bemerken, daß ich an diesem weit ausgedehnten Standorte nur immer diese Pflanze und weder echte L. alpestris und L. Wenzelii noch irgend eine Übergangsform zu einer der beiden gefunden habe. Die obige Beschreibung ist ausschließlich nach Exemplaren von diesem Standorte angefertigt! 2. Steiermark: Moorgrund im Berwitzkar bei Schladming. 1900 m. Am 30. August 1876 c. fr. mat. Igt. J. Breidler (in meinem Herbar. War von Breidler als Jung. alpestris bestimmt, stimmt mit der Pflanze vom Glungezer in allen Punkten voll- ständig überein!) Zum Schlusse möchte ich noch einige allgemeinere Bemer- kungen anfügen. Ich habe in der obigen Beschreibung die Unter- schiede von L. confertifolia gegenüber L. alpestris und L. Wen- zelii so hervorgehoben, daß dieselben genügend auffällig hervor- treten. Ich muß hier nur noch auf eine hier in Betracht kommende interessante Pflanze hinweisen, die ich ebenfalls in der II. Serie der „Hep. eur. exs.“ als ZL. alpestris var. nov. transiens Schfin. ausgeben werde. Ich halte diese für eine tatsächliche Zwischen- form zwischen L. alpestris und L. Wenzelii, jedoch der ersteren so nahe stehend, daß sie bei dieser als Varietät stehen bleiben kann. Diese Pflanze hat auch merklich größere Zellen als L. al- pestris, typica, diese sind aber immer noch kleiner als bei Z. con- fertifolia, von der sie sich außerdem unterscheidet durch den Habhitus, die dunkelgrüne Farbe, die viel tiefer ausgeschnittenen Blätter, die rötlich bis rot gefärbten Keimkörner, die dünnwandigen Blattzellen etc. Alle die hier genannten Pflanzen gehören sicher einem Formenkreise an und hängen phylogenetisch eng zusammen, so dafs es sich rechtfertigen ließe, alle unter Z. alpestris zu vereinigen, wobei aber dann nicht Z. Wenzelii ausgenommen werden dürfte, auf deren äußerst enge Verwandtschaft mit L. alpestris bisher nicht nachdrücklich genug hingewiesen worden ist. Durch solche bequeme Zusammenziehungen wird aber die Einsicht in die phy- logenetische Gliederung der Formenkreise ganz verdunkelt und ich halte es für das einzig richtige, die als am weitesten differen- zierten und als bis zu einem gewissen Grade konstant und erblich erkannten Formen als „Arten“ zu behandeln. Mykologisches. Von Prof. Dr. Franz v. Höhnel (Wien). (Fortsetzung. !) V. Über Phliyctospora fusca Corda. Dieser angeblich sehr seltene Pilz wurde von Corda im Jahre 1841 in Sturm „Deutschlands Flora“, Heft 19, p. 51, be- schrieben und auf Tafel 16 abgebildet. Er fand ihn bei Prag in Nadelholzwäldern und teilte mit, daß er auch von Welwitsch in Mähren getroffen wurde. Später wurde er angeblich auch in Por- tugal gefunden (Sace. Syll., VII, p. 179) und von Tulasne in Frankreich. Corda stellte später (in seiner Anleitung z. Stud. d. Myeol., p. 95) den Pilz in seine Familie der Sclerodermaceae, die allerdings auch Gattungen (wie Elaphomyces) enthält, die nicht dazu gehören. Um das Jahr 1880 fand Sorokin (s. Revue mye., 1890, p. 13) bei Taschkend in Turkestan eine zweite Art, Phlyeto- spora Magni-Dueis, welche durch die Kleinheit der Sporen ver- schieden ist. Sorokin sah zwar die Basidien nicht, schildert aber die Entwicklung der aus hyalinen Zellen bestehenden Hülle der Sporen, die für die Gattung Phlyctospora eben das Charakteristische ist, ganz richtig, indem er sagt, daß diese Zellhülle den eigentlich glattwandigen Sporen nicht angehört, sondern durch Umwachsen derselben mit Hyphen zustande kommt. Nach Sorokin rührt die Skulptur der reifen Sporen nur von den angewachsenen Hyphen her. Ihm fiel auch auf, daß die reifen Sporen sich von denen von Sceleroderma nicht unterscheiden lassen. Im Jahre 1886 wurde nun bei Gloggnitz in Niederösterreich ein Pilz gefunden, der durch Prof. Heimerl in die Hände G. Becks kam, der ihn als Phlyeto- spora fusca bestimmte (s. Berichte d. deutsch. bot. Ges., 1889, p. 212). Der Pilz, von dem ein ÖOriginalstück sich noeh im Wiener Hofmuseum vorfindet, das ich einsehen konnte, stimmt vorzüglich zu Cordas Beschreibungen und Abbildung, und es kann keinem ernsten Zweifel unterliegen, daß er die echte Phlyctospora fuse« Cordas ist. Beck konnte an den gefundenen Exemplaren die Basidien nachweisen und schildert ähnlich wie Sorokin die Ent- stehung der Zellhülle der Sporen. Nach Becks Schilderung hätten die Sporen neben der Zellhülle noch eine eigene Skulptur, nämlich leistenförmige Verdiekungen, an welche sich die Hyphenhülle anpassen soll. Ich habe nichts dergleichen gesehen und meine mit Sorokin, daß die Sporen glatt sind und bleiben und die schließliehen Skulpturen derselben ganz von der Hyphenhülle her- rühren. Beck stellt schließlich den Pilz zu den Melanogastreen. Da er die Gattung Scleroderma mit keinem Worte erwähnt, scheint er die nahe Beziehung zu derselben übersehen zu haben. 1) Vgl. diese Zeitschr. Nr. 1, 8. 13. 52 Im Jahre 1892 (Bull. Societ. Myc. VII, p. 189) beschrieb Patouillard eine dritte Art der Gattung (Phl. maculata) aus China. Patouillard fiel die äußerst nahe Verwandtschaft von Phlyctospora mit Seleroderma auf, und er sagt ganz richtig, daß die Sporen von Scleroderma in einem gewissen Entwicklungsmoment ganz dieselbe hyaline Zellhülle besitzen wie die von Phlyctospora ; er ist daher geneigt, die beiden Gattungen miteinander zu ver- einigen. Diese Vereinigung hat nun E. Fischer (in Natürl. Pflanzen- famil., I., 1#*, p. 336) durchgeführt. Er führt Phlyctospora nur als Subgenus von Scleroderma auf, ist aber offenbar der Meinung, daß alle Scleroderma-Arten zellenumhüllte Sporen besitzen dürften. Ist dies tatsächlich der Fall, dann hat Phlyctospora auch keine Berechtigung mehr als Subgenus. Ich fand nun Pilze, die, wie der Vergleich zeigte, mit Becks Exemplar völlig übereinstimmten, mehrfach, so bei St. Leonhard in OÖbersteiermark, im oberen Pitztale in Tirol und bei Vahrn nächst Brixen, wo der Pilz nach Prof. Heimerl nicht selten ist. Während die früher gefundenen Exemplare, wenig an der Zahl, hart und ganz geschlossen waren, ganz so wie die Gloggnitzer, konnte ich nun bei Vahrn beobachten, daß sich der Pilz schließlich oben öffnet und dann von einem kleinen Scleroderma einfach nicht zu unterscheiden ist. Daraus ergab sich die Schlußfolgerung, daß entweder die echte Phlyciospera fusca Gordas ein ganz anderer Pilz oder daß sie nichts anderes als ein in der Entwieklung ge- hemmtes, auf einem gewissen Entwicklungsstadium zurückgebliebenes Scleroderma ist. Da nun aber, wie schon bemerkt, ein ernster Zweifel gegen die Annahme, daß die Gloggnitzer Exemplare wirklich die echte Phlyctospora fusca Cordas sind, nicht erhoben werden kann, so ergibt sich mit Notwendigkeit, daß Phlyctospora nichts anderes als eine nicht ausgereifte Scleroderma ist. Unter diesen Umständen war es mir von Wichtigkeit, die Meinung eines so vortreffliehen Kenners der Pilze zu hören, wie dies Herr Abbe J. Bresadola in Trient ist. Da erfuhr ich nun auf meine Bitte hin, daß der Vahrner Pilz ihm wohl bekannt und in Südtirol sehr verbreitet sei und die Seleroderma Cepa Persoon (sensu Höllos) darstelle. In der Tat stimmten damit einige mir gesandte Exemplare dieser Art aus der Gegend von Trient (leg. Bresadola) und aus Ungarn (leg. Höllos) vollkommen überein. Bresadola bezweifelt indes die Artberechtigung des Scleroderma Cepa P. und meint, es sei vielleicht nur ein jüngeres Stadium von el. Bovista. Da die vier in Mitteleuropa unter- schiedenen Scleroderma-Arten einander äußerst nahe stehen und auch im reifen Zustande sich kaum stets sicher voneinander unterscheiden lassen (ich bin geneigt, sie nur für Formen einer Art zu halten), so ist es kaum zweifelhaft, daß Phlyctospora fusca Corda eine Species mixta ist, und bald der einen, bald der anderen der vier Formen zugehört. Sie ist daher als Art völlig zu streichen. 53 Ich überzeugte mich an den mir von Bresadola gütigst gesandten typischen Exemplaren der vier Seleroderma-Formen (vulgare, Bo- vista, verrucosum und Cepa), daß sie alle mit zelliger Hülle ver- sehene Sporen haben, die natürlich bei jungen oder in der Ent- wieklung zurückgebliebenen Exemplaren allein deutlich zu sehen ist, später mehr minder resorbiert wird, wo dann nur die gebräunten Radialwände der Hüllzellen in Form von Leisten und Stacheln übrig bleiben; die eigentliche Spore ist glatt. Vergleicht man die Beschreibungen der hiesigen Scleroderma- Arten in verschiedenen Werken miteinander, z. B. Winter, Sehröter, Höllos usw., so findet man, daß die verschiedenen Autoren sich mehr minder widersprechen. In der Sporengröße sind sie völlig gleich. Nach Höllos sollen die Sporen von Cepa und verrucosum im Gegensatze zu vulgare und Bovista, mit Kali- lauge gekocht, keine netzförmige Zeichnung zeigen. Ich finde aber, daß nur die unreifen Exemplare keine oder nur undeutliche Netz- struktur zeigen; die ganz reifen Sporen zeigen sie stets, weil erst bei diesen die Bräunung der Hüllzellen eintritt. Nach oftmaligen vergeblichen Versuchen, Scleroderma-Arten sicher zu bestimmen und nach Vergleich der mir vorliegenden typischen Exemplare der vier Arten komme ich zum Schlusse, daß dieselben nieht sicher unterschieden werden können; ich kann sie höchstens als Formen einer Art betrachten, die nur schwach und unsicher begrenzt sind. Kleine, unreife, zurückgebliebene, harte und geschlossene, meist noch halb oder ganz im Boden versenkte Exemplare dieser vier Scleroderma-Formen sind es, welche Corda als Phlytcospor« fusca beschrieben hat. Diese Gordasche Gattung und Art ist völlig zu streichen. VI. Myrmaeeciella Caraganae n. Sp. Stromata außen mennigrot, später braun werdend und sich schwärzend, aus der Rinde hervorbrechend, von den Peridermlappen begrenzt, unten verschmälert, polsterförmig, rundlich oder quer gestreckt, oft unregelmäßig, 2—9 mm lang, 2—4 mm breit, dick, erst glatt, dann durch die Perithecien fein warzig rauh, schließlich mit glatten oder warzigen, rundlichen oder warzenförmigen Aus- wüchsen von verschiedener Größe bedeckt, erst fleischig, dann trocken, korkartig, ziemlich hart, innen gelb, im Alter weißlich, dieht pseudoparenchymatisch aus 5—20 u breiten, rundlich-polygonalen, ziemlich dünnwandigen Zellen bestehend. Rindengewebe klein- zelliger, orangegelb bis mennigrot, im Alter auch bräunlich. Peri- theecien sehr zahlreich, dieht stehend, der Rindenschichte des Stromas ganz oder fast ganz eingesenkt, rundlich-eiförmig, 200 bis 300 « breit, 300—315 u hoch, meist nur kleinwarzig vorragend, mit fleischiger, schön gelber, aus gestreekten Zellen bestehender, e. 40 u dieker Wandung, ohne Hals, mit breiter Mündungspapille 54 und kleinem Ostiolum. Nucleus schön rosa. Asei sehr zahlreich, keulig, nicht gestielt, zartwandig, vergänglich, meist 65—70 = 10—12 u, ungleich reifend, ohne Paraphysen, 8sporig. Sporen 1'/,—2reihig, hyalin, in Haufen blaßrosa, länglich, an den Enden stumpflich oder abgerundet, gerade oder kaum gekrümmt, in der Mitte nicht oder oben merklich eingeschnürt, zartwandig, glatt, mit sehr kleinen Oltropfen, zweizellig, 14—20 = 5—6'/, u (meist 15—17 = 5—6 u). — Conidienpilz meist in der Rindenschichte der Stromata oder in kugeligen oder warzenförmigen, manchmal kurz und dick gestielten Vorsprüngen eingelagert, 250—900u breit und lang, melanconieenartig entwickelt, ohne eigene Wandung, aus rundlichen oder länglichen, oft unregelmäßigen, einfachen oder ge- wunden-gekammerten Hohlräumen im Stroma bestehend, die innen mit einer Lage von dichtstehenden, hyalinen, meist einfachen, 13—15 — 1 u großen Sporenträgern ausgekleidet sind, welche stäbchen- förmige, gerade oder wenig gekrümmte, in Haufen rosa gefärbte, einzeln hyaline, 3—4 u lange und 1u breite Conidien in großer Menge bilden. Conidienlager öfter aufspringend und dann, wenn gestielt, Patellina-artig und öfter zu mehreren nebeneinander stehend. An Zweigen von Caragana arborescens im November 1904 im Wiener botanischen Universitätsgarten von Herrn Prof. Dr. V. Schiffner gesammelt und mir mitgeteilt. Ein höchst bemerkenswerter Fund, der seine nächsten Ver- wandten im südlichen Brasilien hat. Zunächst steht Hypocreopsis (?) moriformis Starbäck; die Art, vom Autor nur fraglich zu Hypocreopsis gestellt, ist eine echte Mryrmaeeiella, die der neubeschriebenen sehr nahe steht und sich hauptsächlich durch die fein längsgestreiften Sporen unterscheidet. Bemerkenswert ist, daß Starbäck auch Patellina-artige Conidien- behälter fand, die offenbar analog denen meiner Art gebaut sein werden und ihnen ganz entsprechen (s. Bihang till. K. Wetensk. Handlingar, Bd. XXV, 3. Abt., Nr. 1, p. 35). Aber auch Hypo- crea (?) Euphorbiae Pat. (Bull. soc. Mye., 1895, p. 288) ist verwandt, doch weniger genau bekannt. Was die Stellung des Pilzes im Systeme anlangt, so wurde Myrmaeciella bisher trotz des hellen Stromas und der daher offenbar fleischigen Perithecien zu den Sphaeriaceen gestellt. Allein es handelt sich um eine ausgesprochene Aypocreacea. Uber die Gruppe von Hypocreaceae der Hypocreales ist Fol- gendes zu bemerken. In dieselbe gehören, wie ich nachgewiesen habe, einige Gattungen mit weichem Stroma und nicht kohligen Perithecien, die bisher zu den Sphaeriales gerechnet wurden. So Dubitatio Speg. (= Spegazzinula Sace.), Pseudomassaria Jaez. (= Aplacodina Ruhl.). Aber auch einige Arten von COryptosporella Sace., wie Or. aurea Fuckel, Cr. hypodermia (Fries), sind Hypocreaceae mit fleischigen Peritheeien. Ich fasse diese Arten in die neue Aypo- creaceen-Gattung: Uryptosporina zusammen. 55 Ferner ist Eindothia') (Fries) sicher eine Hypocreacea. Von Endothia ist Valsonectria Spegazz. nicht verschieden; ich finde wenigstens keinen Unterschied in den betreffenden Gattungsdiagnosen. Auch Sillia gehört zu den Hypocreales, ist aber wegen der faden- förmigen Sporen zu den Olavicipiteen zu stellen. Myrmaeciella Lindau (= Myrmaecium Saec. non Nitschke et Fuckel) gehört wegen des innen weißen, weichen Stromas sicher zu den Hypocreaceae. Mölleriella Bresadola bildet nach den Untersuchungen von Rick (Annal. Myeol., 1904, p. 403), durch welche Bresadolas Angaben völlig bestätigt wurden, offenbar einen Übergang von den Hypocreaceae zu den Olavicipiteae. Danach ergibt sich mit Berücksichtigung der in den letzten Jahren neu aufgestellten Gattungen (so weit sie mir bekannt wurden) nachfolgende Übersicht der Hypocreaceae. Dieselbe enthält 25 Gattungen im Gegensatze zu der Zusammenstellung Lindaus in den Natürlichen Pflanzenfamilien (Bd. I, 1, p. 348), wo nur 12 Gattungen angeführt werden. (Fortsetzung folgt). Vorarbeiten zu einer Flechtenflora Dalmatiens. Von Dr. A. Zahlbruckner (Wien). I (Mit einer Tafel.) (Schluß). ?) Lecideaceae. Catillaria lenticularis (Ach.) Th. Fr. Insel Brazza, an Kalksteinen der Wegmauern bei Milnä gegen S. Martino, 100—200m (J. Baumgartner). Insel Lesina, an Kalkfelsen auf dem Kabal bei Cittavecchia, 129m (J. Baumgartner). Catillaria olivacea (E. Fr.) A. Zahlbr. Insel Lussin, an Kalksteinen bei Lussinpiecolo (M. F.Müllner). 1) Endothia radicalis (Schwein.) wurde bisher in Mitteleuropa nur in der Melanconieen-artigen Spermatienform gefunden. Auch Fuckel fand nur letztere. Nur Feltgen gibt (Recueil des Mem. soc. bot. Louxembourg 1900 bis 1901, p. 104) an, den Ascuspilz auf „berindeten dürren Asten von Quercus“ bei Luxemburg gefunden zu haben. Die Untersuchung seiner von ihm selbst mir gesendeten Exemplare zeigte mir dünne Rubus-Ranken mit einem unbestimmbaren entleerten Pyrenomyceten (Diaporthe nidulans ?), auf dem eine Calonectria (aurea?) schmarotzte. Ebenso waren einige andere mir von demselben Autor gesendete Pilze ganz falsch bestimmt. Feltgens Funde sind zum Teile gewiß sehr interessant, ich halte es jedoch für notwendig, sein Herbarium kritisch zu revidieren, bevor seine Angaben als wissenschaftlich festgestellt und verwertbar betrachtet werden können. SS VER INFOR, So 56 Insel Brazza, an Kalkfelsen in der Schlucht hinter Lozis@e nächst Milnä, c. 100m (J. Baumgartner). Insel Lesina, an Kalkfelsen auf dem Hügel Glavica bei Cittavecchia, c. 50m (J. Baumgartner). Insel Curzola, an Kalksteinen der Wegmauern bei Zrnova an der Straße nach Pupnata, c. 300m (J. Baumgartner). Leeidea olivacea (Hofim.) Arn. Insel Lussin, auf Myrtus, Olea und @wuercus Ilex bei Lussinpiecolo (M. F. Müllner und J. Paul). Insel Brazza, auf Pinus im großen Föhrenwalde zwischen Neresi und Bol, ec. 700m (J. Baumgartner). 289. Lecidea emergens Fw., apud Körb., Parerga Lich. (1861), pag. 225; Th. Fries, Lichgr. Scand. I (1874), pag. 513. Insel Lissa, an Kalkfelsen bei Lissa gegen Zenaglava., c. 200 m (J. Baumgartner). Lecidea (sect. Biatora) immersa (Web.) Körb. Insei Lussin, an Kalkfelsen und Kalksteinen bei Lussin- piccolo (M. F. Müllner). Insel Curzola, auf Kalkfelsen bei Curzola und Lombarda, häufig (J. Baumgartner). Lecidea (sect. Diatora) rupestris Ach. var. rufescens (Hofim.) Schaer. Insel Lissa, an Kalksteinen zwischen Lissa und Zenaglava, c. 200 m (J. Baumgartner). 290. Lecidea (sect. Biatora) fuscorubens Nyl. in Botan, Notiser (1853), pag. 183; Th. Fries, Lichgr. Scand. I (1874). pag. 440. Insel Brazza, an Kalksteinen der Wegmauern bei Milnä gegen 8. Martino, 100—200 m (J. Baumgartner). 291. Lecidea (sect. Biatora) turgidula E. Fries, Sched. eritic. I (1824), pag. 10; Th. Fr., 1. s. e., pag. 469. Insel Brazza, im großen Föhrenwalde zwischen Neresi und Bol, an Pinus-Stämmen, 600—700 m (J. Baumgartner). Lecidea (sect. Psora) decipiens Ach. ; Insel Curzola, auf kalkhaltigem Erdboden in den Oliven- gärten an der Straße vor Lombarda, nahe dem Strande (J. Baum- gartner). Biatorella prwinosa (Sm.) Mudd. Insel Brazza, an Kalksteinen der Wegmauern bei Milnä gegen S. Martino, 100—200 m, häufig (J. Baumgartner). Toninia (sect. Thalloidima) tabacina (Ram.) A. Zahlbr. Insel Brazza, an Kalkfelsen über Eremo di Blaca, c. 350 m (J. Baumgartner). Conceptacula pyenoconidiorum minuta, in vertice squamu- lorum utplurimum plura, immersa; vertice nigricante, immerso; perithecio dimidiato, fusconigricante; fuleris exobasidialibus ; basidiis subverticillatis, oblongo-cylindrieis vel rarius lageni- 57 formi-eylindrieis; pyenoconidiis filiformibus, arcuatis, curvatis vel hamatis, 20—24 u longis et vix lu latis. 292. Toninia (sect. Thalloidima) mesenteriformis Flagey, Lich. Franch.-Comte, II (1882), pag. 352; Schul., Zur Flechten- flora von Fiume in Mitteil. naturwiss. Klubs in Fiume, Jahrg. VI, 1901, pag. 117. — Lichen mesenteriformis Vill., Hist. Plant. Dauph., vol. IITB (1789), pag. 1001. — Lichen mammillaris Gouan, Herboris de Montpell. (1796), pag. 388. — Toninia mammil- laris Th. Fr., Lichgr. Scand. (1874), pag. 339. Insel Lesina, an Kalkfelsen bei S. Nicolo über Cittavecchia, c. 620 m (J. Baumgartner). Toninia (sect. Thalloidima) coeruleonigricans (Lightf.). Th. Fr. Insel Lussin, Monte Giovanni bei Lussinpiccolo (J. Paul). Insel Brazza, auf Kalkboden, Eremo di Blaca, e. 250 m (J. Baumgartner). Toninia (sect. Eutoninia) aromatica (Sm.) Mass. Insel Brazza, an Kalksteinen der Wegmauern gegen S. Mar- tino, 100—200 m (J. Baumgartner). Insel Lissa, an Kalksteinen der Wegmauern an der Straße gegen Comisa, ec. 100 m (J. Baumgartner). Cladoniaceae. Cladonia rangiformis var. pungens (Ach.) Wainio. Insel Lussin, bei Lussinpiecolo (M. F. Müllner) und am Strandwege zur Bocca falsa (J. Paul). Var. foliosa Flk. Insel Lussin, Porto Zagazignine (J. Paul). Cladonia foliacea var. convoluta (Lam.) Wainio. Insel Lussin, bei Lussinpiecolo (M. F. Müllner). Pyrenopsidaceae. 295. Synalissa ramulosa E. Fries; Forss.. Gloeolich. (1385), pag. 55. — Collema ramulosum Hoffm., Deutschl. Flora (1795) pag. 16. Insel Brazza, an Kalkfelsen über Eremo di Blaca (J. Baum- gartner). 294. Anema decipiens (Mass.); Forss., Gloeolich. (1855). pag. 92. Insel Brazza, an Kalkfelsen über Eremo di Blaca, ce. 350 m (J. Baumgartner). 295. Omphalaria pulvinata Nyl.; Forss., 1. e. pag. 97. — Parmelia stygia 8) pulvinata Schaer., Lich. Helvetic. Spieil.. Sect. XI (1842), pag. 544. Insel Brazza, an Kalkfelsen über Eremo di Blaca, ce. 350 m, steril (J. Baumgartner). Österr. botan. Zeitschrift. 2. Heft. 1905. 5 Collemaceae. 296. Collema (sect. Synechoblastus) nigrescens (Leers) Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I (1890), pag. 235. Insel Lussin, bei Lussinpiccolo, auf Olea europaea (M. F. Müllner). Pannariaceae. 297. Collolechia caesia Mass., Geneac. Lich. (1854), pag. 7. — Lecidea triptophylla var. caesia Duf. apud Schaer., Enum. Lichen. (1850), pag. 99. — Placynthium caesium Mass., Körb. Insel Brazza, an Kalkfelsen über Eremo di Blaca, c. 350 m (J. Baumgartner). 298. Parmeliella (sect. Placynthium) nigra Wainio, Lichen. Caucas. in Termeszet. füzetek, vol. XXII. (1899), pag. 308. — Lichen niger Huds., Flora Anglica, edit. 2a, vol. II (1778), pag. 524. — Lecothecium corallinoides Trev., Körb. Insel Brazza, an Kalksteinen in der Torrente-Rinne über dem Vallone Stiniva, ce. 50m (J. Baumgartner). Pannaria leucosticta Tuck. Insel Curzola, auf Olea beim Dorfe Pupnata, ce. 300 m (J. Baumgartner). Peltigeraceae. Nephromium lusitanicum (Schaer.) Nyl. Insel Curzola, an der Südküste über dem Vallone „Pupnaska Luka am Grunde von Stämmen von Quercus Ilex, c. 400 m (J). Baumgartner). Pertusariaceae. Pertusaria communis DC. ; Insel Curzola, an Olea beim Dorfe Pupnata, c. 300 m (J. Baumgartner). Var. albida Oliv., Expos. Syst. Lich. Ouest, vol. I (1897), pag. 325. Insel Brazza, an verdorrten Juniperus-Asten, S. Vito über Bol, ec. 775m (J. Baumgartner). Pertusaria globulifera (Turn.) Nyl. Insel Lussin, Mte. Giovanni bei Lussinpiecolo, an Ficus (M: F. Müllner). k Pertusaria melaleuca var. Ginzbergeri A. Zahlbr. in Österr. Botan. Zeitschr. Bd. LIII (1903), pag. 239. Insel Lussin, an Myrtus-Zweigen bei Lussinpiecolo (M. F. Müllner). Pertusaria Wulfenüi (DC.) E. Fr. Insel Brazza, an alten Eichen über Neresi, c. 600 m (J. Baumgartner). en Ne) Lecanoraceae. Lecanora subfusca var. glabrata Ach. Insel Lussin, an Olea europaea bei Lussinpiecolo (M. F. Müllner). Lecanora chlarona (Nyl.) Crombie. Insel Lussin, an Myrtus-Zweigen bei Lussinpiccolo (M. F. Müllner). Lecanora atra (Huds.) Ach. Insel Lissa, an Kalkklippen über dem Meere, Vallone Sasso bei Comisa, ec. 100 m (J. Baumgartner). Lecanora albescens f. demimuta (Stenh.) Arn. in Flora, Bd. LXVII (1884), pag. 329. — L. albescens «) galactina deminuta Th. Fries, Liehgr. Scand., Vol. I (1870), pag. 252. Insel Curzola, an Kalksteinen der Wegmauern bei Zrnova an der Straße nach Pupnata, c. 300m (J. Baumgartner); diese Stücke sind von der parasitischen Scutula clemens (Tul.) stark beschädigt. Insel Brazza, an Wegmauern bei Milnä gegen S. Martino, 100—200 m (J. Baumgartner). 299. Lecanora Brazzae A. Zahlbr. nov. spec. Thallus epiphloeodes, tenuis, effusus, continuus, laevigatus, pallido-stramineus, soralibus parvis, variolarioideis, subrotundatis, depressis, eiflorescentibus, flavis plus minus obsitus, in margine partim linea distineta, angusta, nigricante cinctus, KHO flavens, Ca Cl, O,--; gonidiis protococcoideis, 8—12 u latis. Apothecia dispersa, adpressa, minuta, 0°2--0°6 mm lata, disco carneo, livido, testaceo vel caesio-nigricante, jam in juven- tute modice convexa, margine thallino tenuissimo, integro, pal- lido, demum subdepresso, in KHO viso ex hyphis radiantibus et pulcherrime reticulato-connexis formato; epithecio pulverulento, testaceo-fuscescente, KHÖ soluto, NO,— ; hymenio 70—80 u alto, I sordide coeruleo (imprimum asei); gonidiis sub lamina in glomerulis discretis; hypothecio tenui, decolore, ex hyphis tenuibus, dense contextis formato; paraphysibus dense conglutinatis, sim- plicibus, eseptatis, apice non latioribus; ascis oblongo-clavatis, hymenio parum brevioribus, 8-sporis; sporis ovalibus vel ellipsoideis, apieibus rotundatis vel subacutatis, reetis, rarissime paulum eur- vatis, episporio tenui, decoloribus, simplieibus, 11—14 u longis et 5—6 u latis. Pyenoconidia hucusque ignota. Insel Brazza, an Pinus-Stämmen im großen Föhrenwalde zwischen Neresi und Bol, ec. 700m (J. Baumgartner). Da ich an den mir vorliegenden Stücken Pyknokonidien nicht auffinden konnte, ließ sich die Stellung der neuen Art in der Gruppe der gelblagerigen Lecanoren nicht näher präzisieren. Außerlich erinnert sie einigermaßen an Formen der Z. coni- 5* 60 zaea Ach., unterscheidet sich jedoch von dieser, wie von den übrigen Arten der genannten Gruppe durch das Auftreten der Sorale und durch den eigenartigen anatomischen Bau des Lager- gehäuses. Die Sorale gleichen denjenigen, die wir bei L. ex- persa Nyl., einer graulagerigen Flechte, finden, nur sind sie kleiner. Lecanora (sect. Aspicilia) calcarea var. concreta Schaer. Insel Lissa, an Kalk auf dem Hügel Glavica bei Citta- vecchia, ec. 50m; auf dem Lager reichlich Scutula episema (Nyl.) Zopf (J. Baumgartner). Insel Curzola, bei Zrnova an der Straße nach Pupnata, an Kalksteinen der Wegmauern, c. 300 m (J. Baumgartner). Lecanora (sect. Aspicilia) coronata (Mass.) Star. Insel Brazza, an Wegmauern an Kalksteinen gegen S. Mar- tino bei Milnä, 100—200 m, und an Kalkfelsen des Mte. S. Vito über Bol, ce. 775m (J. Baumgartner). Lecanora (sect. Aspieilia) microspora Na A. Zahlbr. in Österr. Botan. Zeitschrift, Bd. LIII, 1903, pag. 241. Insel Brazza, an Kalkfelsen des Mte. S. Vito über Bol, c. 775m (J. Baumgartner). Lecanora (sect. Aspicilia) Prevostii (E. Fr.) Th. Fr. Insel Lesina, auf dem Hügel Glavica bei Cittavecchia, an Kalkfelsen (J. Baumgartner). Lecanora (sect. Placodium) fulgida Nyl. Insel Curzola, an Kalksteinen beim Dorfe Pupnata, c. 300 m (J). Baumgartner). Lecanora (sect. Placodium) crassa Ach. Insel Lussin, auf dem Erdboden bei Lussinpiecolo (M. F. Müllner, J. Paul). Insel Brazza, an Kalkfelsen über dem Eremo di Blaca, c. 350 m (J. Baumgartner). Lecanora (sect. Placodium) adriatica A. Zahlbr. in Österr. Botan. Zeitschrift, Bd. LIII, 1903, pag. 243. Insel Lesina, auf dem Hügel Glavica bei Cittavecchia, an Kalkfelsen, ce. 50m (J. Baumgartner). Lecanora (seet. Placodium) sulphurella (Körb.) A. Zahlbr. Insel Brazza, Kalkfelsen über dem Eremo di Blaca, c. 350 m (J. Baumgartner). Var. ragusana A. Zahlbr., a. a. O., pag. 245. InselLussin, an Kalkfelsen bei Lussinpiecolo (M.F. Müllner). 300. Ochrolechia pallescens (L.) Körb. Insel Brazza, im großen Föhrenwalde zwischen Neresi und Bol, an Pinus, e. 700 m (J. Baumgartner). 301. Lecania (sect. Eulecania) heterocarpa A. Zahlbr. nov. Sp. Thallus endolithieus, in substratum alte (usque 2 mm) pene- trans, extus plaga ochracea, opaca, late eflusa indicatus vel hine 61 inde etiam epilithicus et dein disperse minuteque granulosus vel subleprosus, ecortieatus; gonidiis protococcoideis, 8S—15 u latis. Apotheeia primum subimmersa, dein adpressa sessiliaque, minuta (usque 0:5 mm lata), approximata vel dispersa; disco concaviusculo vel subplano, nigrieante, levissime caesiopruinoso, margine thallino tenui, subintegro, parum inflexo, albo-farinoso vel fere inconspicuo eineta vel demum margine depresso et apo- thecia dein immarginata, majora (usque 0°S mm lata), bene convexa, semiglobosa vel subglobosa, testaceo- vel nigricanti- fusca vel etiam nigrieantia et nuda; epithecio rufescenti-fusco vel ecinnamomeo, tenui, KHO—; hypothecio decolore, angusto, ex hyphis tenuibus, densisime contextis formato, strato gonidii- fero fere contiguo imposito; hymenioin parte superiore cinnamomeo- fuseescente, in parte inferiore decolore, 70—85 alto, I e eoeruleo demum obscurato; paraphysibus tenuissimis, filiformibus, con- eretis, apice septato-clavatis vel subglobosis; aseis cylindrico- clavatis, hymenio subaequilongis, 8-sporis; sporis in ascis sub- uniserialiter dispositis, decoloribus, oblongo-ellipsoideis, apieibus rotundatis, rectis, uniseptatis, medio non constrietis, septo et membrana tenui, 9—14 u longis et 35 u latis. Conceptacula pyenoconidiorum immersa, minuta (O’14 usque 0:15 mm lata), vertice nigro, perithecio dimidiato; fuleris exo- basidialibus, angustis et fascieulatis; pyenoconidiis leviter curvatis vel unecinatis subsigmoideisve, filiformibus, 18—22 u longis et vix lu crassis. Insel Brazza, an Kalkfelsen an der Straße vor Pliska, bei S. Pietro della Brazza, nahe dem Strande (J. Baumgartner). Insel Lissa, an Kalksteinen der Wegmauern auf dem Hum bei Comisa, ec. 400 m (J. Baumgartner). Die durch dieaußerordentlich wechselnde Gestaltung der Früchte auffällige neue Art nähert sich der Lecania sylvestris Arn., von welcher sie durch die endlich unberandeten, gewölbten Apothezien, durch den mehligen Lagerrand, durch die in der Jugend vertieften Fruchtscheiben und durch den vornehmlich endolithisch ent- wiekelten Thallus verschieden ist. Var. minor A. Zahlbr. nov. var. A planta typica differt apotheciis minoribus, adultis O°3 usque 0-4 mm latis, minus convexis, sporis latioribus, oblongis vel ovalibus, 9—13 u longis et 5—5°3 u latis. Insel Lissa, an Kalkfelsen gegen Zenaglava, c. 200 m (J. Baumgartner). 302. Lecania (sect. Ricasolia) candicans A. Zahlbr. — Lichen candicans Dicks., Fasc. Plant. Cryptg., vol. III (1755), pag. 15, Tab. IX, Fig. 2. — Ricasolia candicans Mass., Memor. Lichen. (1853), pag. 47; Körb., Parerg. Lich., pag. 50. — Diphra- thora candicans Jatta, Sylloge Lich. Italic. (1900), pag. 263. 62 Insel Lesina, an Kalkfelsen auf dem Hügel Glavica bei Cittavecchia, ce. 50m (J. Baumgartner). Parmeliaceae. Parmelia tiliacea (Hofim.) Ach. Insel Lussin, an Ficus carıca auf dem Mt. Giovanni bei Lussinpiecolo (M. F. Müllner). 303. Parmelia scortea Ach., Crombie, Monogr. Brit. Lich. 1. pag. 240. Insel Brazza, im großen Föhrenwalde zwischen Neresi und Bol, an Pinus-Stämmen, steril, 600—700 m (J. Baumgartner). Parmelia physodes var. labrosa Ach. Insel Brazza, im großen Föhrenwalde zwischen Neresi und Bol, e. 700m, an Pinus-Stämmen reichlich fruchtend und üppig entwickelt (J. Baumgartner). Parmelia sasxatilis (L.) Ach. Insel Lussin, an Ficus carica auf dem Mte. Giovanni und an Olea europea bei Lussinpiecolo (M. F. Müllner). Insel Brazza, im großen Föhrenwalde zwischen Neresi und Bol, e. 700 m, an Piuus-Stämmen, schön fruchtend und mit breiten, oft auch verlängerten und in die nachstehende Varietät Übergänge zeigenden Lagerlappen (J. Baumgartner). F. furfuracea Schaer. Insel Brazza, im großen Föhrenwalde zwischen Neresi und Bol, 600— 700 m, fruchtend (J. Baumgartner). Var. contorta A. Zahlbr. — Parmelia contorta Bory St. Vine., Exped. Seientif. Moree, vol. III, 2e partie (1832), pag.’305, Tab. XXXVII, Fig. 2; Nyl., Synopsis Lich., vol. I, pag. 389. Insel Brazza, an Pinus-Stämmen im großen Föhrenwalde zwischen Neresi und Bol, c. 700 m, steril (J). Baumgartner). Die dalmatinischen Exemplare stimmen völlig überein mit der von Bory a. a. O. gegebenen Abbildung und Beschreibung. Die Zugehörigkeit dieser auffallenden Form zu Parmelia sawatılis, welche von Nylander a. a. O. hervorgehoben wurde, ist zweifellos. es stehen mit dieser nicht nur die chemischen Merkmale und der anatomische Bau des Lagers völlig in Einklang, es weisen auch die bereits oben angeführte Neigung der Stammart im Süden zur Verlängerung ihrer Lagerlappen auf ihre Abstammung hin. In Anbetracht des Auftretens intermediärer Formen konnte ich die Form nicht als selbständige Art betrachten. 304. Parmelia sulcata Tayl., Nyl. Insel Brazza, im großen Föhrenwalde zwischen Neresi und Bol, e. 700m, an Pinus-Stämmen fruchtend (J. Baum gartner). Parmelia perlata subsp. ciliata (DC.) Nyl. Insel Lussin, an Ficus carica auf dem Mte. Giovanni bei Lussinpiceolo (M. F. Müllner). 305. Parmelia perforata (Ach.) Nyl. Insel Lussin, an Olea europea bei Lussinpiccolo, steril, mit stark sorediösem Lager (M. F. Müllner). Parmelia dubia (Wulf.) Schaer. Insel Lussin, .an Fieus carica auf dem Mte. Giovanni bei Lussinpiecolo (M. F. Müllner). Parmelia caperata (L.) Ach. Insel Lussin, an Ficus carica auf dem Mte. Giovanni bei Lussinpiecolo (M. F. Müllner). Insel Brazza, im großen Föhrenwalde zwischen Neresi und Bol, e. 700 m, an Pinus-Stämmen (J. Baumgartner). Parmelia acetabulum (Neck.) Dub. Insel Brazza, im großen Föhrenwalde zwischen Neresi und Bol, 600—700 m, an alten Föhren, selten (J. Baumgartner). Parmelia fuliginosa (E. Fries) Nyl. Var. Zaetevirens (Fw.) Nyl. Insel Brazza, an Pinus-Stämmen im großen Föhrenwalde zwischen Neresi und Bol, e. 700 m, steril (J. Baumgartner). Parmelia subaurifera Nyl. Insel Lussin, an Olea europaea bei Lussinpiecolo (M. F. Müllner). 306. Cetraria glauca (L.) Ach. Insel Brazza, an Pinus-Stämmen im großen Föhrenwalde zwischen Neresi und Bol, ec. 700 m (J. Baumgartner) Parmelia furfuracea var. ceratea Ach. — Pseudoevernia ceratea Zopf in Beibl. zum Botan. Zentralbl., Bd. XIV (1903), pag. 125. Insel Brazza. im großen Föhrenwalde zwischen Neresi und Bol, ce. 70O m, an Pinus-Stämmen, steril (J. Baumgartner). Evernia prunastri (L.) Ach. Insel Brazza, im großen Föhrenwalde zwischen Neresi und Bol, ec. 700 m, an Pinus-Stämmen, steril (J. Baumgartner). tamalina farinacea (L.) Ach. Insel Lussin, an Ficus carica auf dem Mte. Giovanni und an Olea europaea bei Lussinpiecolo (M. F. Müllner). Insel Brazza, an Pinus-Stämmen im großen Föhrenwalde zwischen Neresi und Bol, e. 700 m (J. Baumgartner). Ramalina dalmatica Stnr. et A. Zahlbr. in Österr. Botan. Zeitschr., Bd. LIII, 1903, pag. 286. Abbildung: Taf. I, Fig. a. Insel Curzola, an Gesträuch auf dem Kom zwischen Blato und Smokvica, c. 400 m (J. Baumgartner). Die sterijlen Lagerlappen erreichen eine Länge von 6 cm, während die fertilen Lappen eine Länge von 4°5 em nicht über- schreiten. Die curzolaner Exemplare stimmen mit den von Dr. A. Ginzberger auf der Insel Meleda gesammelten voll- kommen überein. 64 307. Ramalina fastigiata (Pers.) Ach. Insel Lussin, an Ficus carica auf dem Mte. Giovanni bei Lussinpiecolo (M. F. Müllner). 308. Usnea hirta (L.) Hofim. Insel Curzola, an Gesträuch auf dem Kom zwischen Blato und Smokviea, ec. 400 m, steril (J. Baumgartner). 309. Usnea plicata (L.) Hofim. Insel Curzola. an alten Bäumen auf dem Kom zwischen Blato und Smokvica, ce. 400 m, steril (J. Baumgartner). Theloschistaceae. Caloplaca (sect. Pyrenodesmia) paepalostoma var. pruinata A. Zahlbr. in Österr. Botan. Zeitschrift, Bd. LI, 1901, pag. 345. Insel Lesina, an den Kalkblöcken des Triangulierungs- zeichens auf dem Kabal bei Cittavecchia, 129m {J. Baum- gartner) in einer Form mit schlecht entwickeltem, pulverigem, bis fast fehlendem epilithischem Lager. Pyknokonidien länglich- oval, an beiden Enden spitzlich-abgerundet, 3°5u lang und lu breit. Caloplaca (sect. Pyrenodesmia) agardhiana (Mass.) Flag. Insel Lesina, an Kalkfelsen auf dem Hügel Glavica bei Cittaveechia, c. 50m (J. Baumgartner). Caloplaca (sect. Eucaloplaca) cerina (Ehrh.) Th. Fr. Insel Lesina, an Olea europaea bei Cittavecchia gegen Kabal, e. 50 m (J. Baumgartner). Caloplaca (sect. Eucaloplaca) lactea (Mass.) A. Zahlbr. Die wichtigsten Synonyme und Zitate habe ich zu dieser Art in der Österr. Bot. Zeitschr., Bd. LI, 1901, S. 347 gegeben. Ich habe sie dort irrtümlich bei der Sect. Gyalolechia eingereiht, trotzdem ihre Sporen polar diblastisch sind. Insel Lesina, an Kalkblöcken des Triangulierungszeichens auf dem Mte. Kabal bei Cittaveechia, 129 m (J. Baum- gartner). Insel Brazza, an Kalksteinen der Wegmauern bei Milnä gegen S. Martino, 100—200 m (J. Baumgartner). Caloplaca (sect. Eucaloplaca) aurantiaca f. centrifuga (Mass.) A. Zahlbr. Insel Brazza, an Kalkfelsen über den Eremo di Blaca., c. 350 m (J. Baumgartner). Var. ochroleuca (Mass.) A. Zahlbr. Insel Brazza, an Kalksteinen der Wegmauern bei Milnä gegen S. Martino, 100—200 m (J. Baumgartner). Caloplaca (sect. Eucaloplaca) Schaereri (Flk.) A. Zahlbr. Insel Brazza, an Kalkfelsen, S. Vito über Bol., 775 m (J. Baumgartner). 65 Caloplaca (sect. Eucaloplaca) arenaria var. Lallavei (Clem.) A. Zahlbr. Insel Lissa: an Kalksteinen der Wegmauern auf dem Hum über Comisa, c. 400 m (J. Baumgartner). Caloplaca (sect. Eucaloplaca) ferruginea (Huds.) Th. Fr. Insel Lussin: auf Olea europaea bei Lussinpiecolo (M. F. Müllner). Insel Brazza: im großen Föhrenwalde zwischen Neresi und Bol, an Pinusstämmen, ce. 700 m (J. Baumgartner). Caloplaca (seet. Gasparrinia) callopisma (Ach.) Th. Fr. Insel Lussin, an Kalkfelsen bei Lussinpiecolo (M. F. Müllner). Insel Brazza, an Kalksteinen der Wegmauern bei Milnä gegen S. Martino, 100—200 m (J. Baumgartner). Insel Lissa, Vallone Sasso bei Comisa, an Kalkklippen, ec. 100 m (J. Baumgartner). Insel Curzola, an Kalkfelsen bei der Stadt Curzola (J. Baumgartner). Xanthoria parietina (L.) Th. Fr. Insel Lussin, an Olea europaea bei Lussinpiecolo (M. F. Müllner. J. Paul). Insel Lesina, an Olea europaea bei Cittaveechia gegen Kabal. e. 50 m (J. Baumgartner). Buelliaceae. Buellia Dubyana (Hepp) Körb. Insel Brazza, an Kalksteinon der Wegmauern bei Milnä gegen S. Martino, 100—200 m (J. Baumgartner). 310. Buellia (sect. Diplotomma) betulina Th. Fries, Lichgr. Seand. Vol. I (1874), pag. 610. — Rhizocarpon betulinum Hepp apud Zwack in Flora, Vol. XLV (1862), pag. 524. — Lecidea betulina Nyl. in Flora, Vol. LVI (1873), pag. 198. — Diplo- tomma betulinum Arn. in Verhandl. zool. - botan. Gesellsch. Wien, Bd. XXX (1880), pag. 141. Insel Brazza, an Pinusstämmen im großen Föhrenwalde zwischen Neresi uud Bol, ec. 700 m (J. Baumgartner). Buellia (sect. Diplotomma) alboatra var. epipolia (Ach.) Th. Fr. Insel Lussin, an Kalkfelsen bei Lussinpiccolo (M. F. Müllner). Var. venusta (Ach.) Th. Fr. Insel Brazza, an Kalkfelsen des S. Vito über Bol., ec. 775 m (J. Baumgartner). 311. Rinodina immersa Arn. in Flora, Vol. LXXVI (1884), pag. 319. — R. Bischoffii ß) immersa Körb., Parerg. Lich. (1859). pag. 75. 66 Insel Brazza, an Kalkfelsen der S. Vito über Bol., e. 775m (J. Baumgartner). B Physcia ragusana A. Zahlbr. in der Österr. Botan. Zeitschr.. Bd. LIII (1903), pag. 334. Var. granuligera A. Zahlbr. nov. var. Thallus exceptis laciniis marginalibus dense granulis verruci- formibus, aggregatis, subglobosis vel parum elongatis, laevibus obsitus, albus vel glaucescens; apothecia lata (usque 5 mm in diam.), disco permanenter caesio-pruinoso. Insel Curzola, an Zypressen der Allee bei S. Anton nächst Curzola (J. Baumgartner). Abbildungen: Taf. I, Fig. c—d. Var. pulvinata A. Zahlbr. nov. var. Thallus centro isidiis pulviniformibus, virescenti-obseuratis dense obsitus. Apothecia non visa. Insel Curzola, an Zypressen der Allee bei S. Antonio nächst Curzola (J. Baumgartner). Abbildung: Taf. I, Fig. e—f. Den Typus veranschaulicht Fig. b der Taf. 1. Physcia pulverulenta (Schreb.) Nyl. Insel Lussin, an Ficus carica auf dem Mte. Giovanni bei Lussinpiecolo (M. F. Müllner). Physcia tenella (Scop.) Nyl. Insel Lussin, an Olea europaea bei Lussinpiccolo (M. F. Müllner). Anaptychia ciliarıs (L) var. erinalis (Schleich.) A. Zahlhr. Insel Lussin, auf Olea europaea bei Lussinpiecolo und an Frcus carica auf den Mte. Giovanni (M. F. Müllner). 18 In dem Bande XVII, (1867) der Verhandlungen der k. k. zool.-botanischen Gesellschaft in Wien hat Körber die Bear- beitung der von Dr. E. Weiss in Dalmatien gesammelten Flechten veröffentlicht; das Nähere über diese Publikation ist im Vorworte zu dem ersten Teile dieser „Vorarbeiten“ gegeben. Körber beschrieb dort insgesamt 12 neue Flechten, von welchen nach Abzug der beiden den Pilzen znzurechnenden Parasiten (Scutata socialis Körb. und Leciographa Weissii Körb.) 10 Flechteu verbleiben. Dem gütigen Entgegenkommen der Direktion des Rijks-Museums in Leiden, welches im Besitze des Körber- schen Herbares ist, verdanke ich es, daß es mir möglich war, die Originalien der dalmatinischen neuen Arten prüfen zu können. Ich bringe im folgenden die Resultate dieser Revision. 1. Placodium sulphurellum Körb. ]. e. pag. 703 ist eine gute Art und wurde von mir unter dem Namen Lecanora sr Ph N m TR W m ve | Ö „Aar Milk A Mn“ x?) hs ET 67 (sect. Placodium) sulphurella (Körb.) A. Zahlbr. in „Vor- arbeit. II“ (Österr. Botan. Zeitschr., Bd. LIII, 1903, pag. 249. Sep. pag. 20) eingehend besprochen. 2. Gyalolechia pruinosa Körb. 1. e. pag. 703 ist ebenfalls eine distinkte Art, welche ich in „Vorarbeiten I“ (Österr. Botan. Zeitschr., Bd. LI, 1901, pag. 347. Sep. pag. 24) entsprechend der von mir angenommenen Nomenklatur Caloplaca_ (sect. Gyalolechia) prwinosa (Körb.) A. Zahlbr. nannte. Zur Er- gänzung der Diagnose füge ich noch bei: Thallus strato cortieali tenui, ex hyphis dense contextis formato, non pseudoparenchymatico, luteo, KHO kermesino; strato medullari stuppeo, crasso, ex hyphis leptodermatieis laxius contextis formato, gonidia protococcoidea fovente. Exeipuli parte exteriore ex hyphis dense contextis formata, parte medullari gonidia continente; hypothecio decolore, ex hyphis tenuibus densissime contextis composito, non pseudoparenchymatico, zonae gonidiali plus minus continuae imposito; hymenio 100 — 110 u alto, in parte superiore aurantiaco, I e coeruleo sor- dide rufescente; epithecio granuloso, KHO solutionem kerme- sinam formante; paraphysibus tenuibus, tenuiter septatis, apice ovali-clavatis; ascis oblongo-elavatis, apice rotundatis et ibidem membrana valde incrassata einctis; sporis fusiformibus, evolutiori- bus nonnihil medio parum constrietis, demum septo tenui di- stineto divisis, 16—24 u longis et 5—8 u latis, mambrana tenui. Von einer Kantigkeit der Sporen konnte ich nichts be- merken. Der Bau des pyknokonidialen Apparates konnte an dem kleinen Stücke des Originals leider nicht studiert werden. Von Caloplaca aurea (Schaer.) A. Zahlbr. ist die Körbersche Art durch den stets bereiften Thallus, durch die gewölbten Lager- schollen und die größeren Sporen hinlänglich verschieden. 3. Callopisma sarcopisioides Körb., 1. e. pag. 704 ist eine gute Art, welche ich entsprechend meiner Nomenklatur Calo- placa sarcopisioides (Körb.) A. Zahlbr. in der Österr. Botan. Zeitschr., Bd. LI, 1901, pag. 346 (Vorarbeit. I, Sep. pag. 23) nannte. Synonym zu dieser Art ist die um 10 Jahre jüngere Lecanora refellens Nyl., deren Identität mit der vor- liegenden Art ich auf Grund Nylanderscher Originalien fest- stellen konnte. 4. Blastenia paragoga Körb., 1. e. pag. 704 ist eine distinkte Art. Hier sei die Diagnose noch durch folgende An- gaben erweitert: Apothecia 0:2—0'4 mm lata, madefaeta disco alutaceo et margine integro nigrieante pulchre eincta, picea plus minus fusco-nigricante, opaca; excipulo ex hyphis radiantibus, lepto- dermatieis, inerebre septatis formato, in parte marginali nigri- cante, caeterum decolore, gonidia non continente; hypotheecio pallido, ex hyphis dense contextis tenuibus composito, non pseu- doparenchymatico; hymenio 100—110 u alto, in parte suprema nigricanti-fuscescente, KHO violaceo, caeterum pallido, I coe- ruleo, parte superiore demum rufescente; paraphysibus modice contextis, simplicibus vel versus apicem semel vel his furcatis, apice clavato-incrassatis; ascis hymenio brevioribus, ovalibus vel ovali-ellipsoideis, membrana apice incrassata einctis, 8 sporis sporis ovalibus, medio non constrietis, isthmo tenui, 11—13 u longis et ad 5 « latis. Pyenoconidia non visa. 5. Buellia Iygaeodes Körb., l. ec. pag. 705. Das Kör- bersche Original sah ich nicht, nach der Beschreibung liegt nichts vor, was gegen die Annahme, daß die Flechte eine di- stinkte Art vorstelle, sprechen würde, 6. Coniangium paradoxzum Körb., 1. ce. pag. 705 ist eine gut charakterisierte Art, welche Arthonia paradosa (Körb.) Willey (Synops. Arthon pag. 3) zu heißen hat. Conceptacula pycnoconidiorum minuta, punctiformia, nigra sessilia, semiglobosa; perithecio dimidiato, sub lente viso fusco et celluloso; fuleris brevibus, exobasidialibus; pyenoconidiis fili- formi-baeillaribus, paulum curvatis vel subrectis, 5—6 u longis et vix 1 u crassis. 7. Pertusaria Weissii Körb. 1. e.. pag. 705. Thallus KHO =, Ca Cl, 0, =. Verrucarum apotheeii- gerarum vertices Ca C], 0, aurantiacae, KHO + Ca Cl, 0, de- mum ferruginaseentes; epithecio pallide olivaceo- fuscescente, KHO —; ascis hymenio brevioribus, 160—180 u longis et 19 usque 21 u latis, apice rotundatis et ibidem membrana inerassata einetis; sporis in ascis uniserialiter dispositis, verticalibus vel subobliquis, 32—37 u longis et 17—19 u latis, membrana sim- pliei, eirca 3°5 uw crassa. Jedenfalls eine gute Art. 8. Pertusaria ceyperissi Körb., 1. ec. pag. 706. Thallus superne KHO dilute flavescens, intus non reagens, KHO + Ca Cl], O0, superne pulchre aurantiacus; hyphis medulla- ribus non amyloideis; epithecio KHO subsordide violaceo ; sporis 79—82 u longis et 30—36 u latis, membrana dupliei, 5—5°5 u crasso cinetis. Von Pertusaria communis DC. durch die konstant mono- pyrenischen Fruchtwarzen, durch die schwarze, endlich etwas erweiterte Fruchtscheibe, durch den wulstigeren, unregelmäßig gekerbtwarzigen Lagerrand der Apothezien und durch die Re- aktion des Lagers gut verschieden. 9. Microthelia oleae Körh., 1. c.. pag. 706. Eine durch die großen Sporen auffallende Art. 69 10. Staurolemma dalmaticum Körb., 1. e., pag. 706 ist Physma omphalarioides (Anzi) Arn. Das Nähere über diese Flechte und ihre Synonyme ist in meinen „Vorarbeiten I* pag. 336 (Sep. pag. 13) zu ersehen. Die Gattung Staurolemma ist in keiner Weise von Physma verschieden. Dritter Beitrag zur Gefäßpflanzenflora von Tirol. Von stud. phil. Heinrich Freiherr v. Handel-Mazzetti (Wien). !) Woodsia glabella R. Br. B: An einem Felsblock hinter Plon (Gröden) am Weg zum Sellajoch, 1750 m (H.). Pinus Celakovskiorum Asch. et Gr. (siWwestris X montana). B: Im Tsehamintal ober Bad Weißlahn am Wege, ca. 1400 m, ein Exemplar unter den Eltern. Stämme am Grunde niederliegend, mit deutlicher Krone; Samen taub, aber mit gut ausgebildetem Flügel. Avenastrum alpinum (Sm.) Fritsch f. praeusta (Rehb.). F: Alpen- wiesen zwischen Sellajoch und Val Lasties. #ITeleocharis mamillata Ldbg. V: Exerzierplatz von Bregenz (H. 1900). I: Innsbruck (Glanz 1852). Nigritella Heufleri Kern. (N. nigra X Gymnadenia odoratıssima) P: Falzaregopaß (Stud. phil. G. Kraskovits). Salix Thomasiana (Rehb.) (retusa X reticulata). K: Auf dem Kitzbüheler Horn nahe dem Gipfel, ein winziges Sträuchlein nur in Blättern. Moehringia eiliata (Scop.) DT. Ein Exemplar mit monströs tief zweiteiligen Petalen (Anklang an andere verwandte Gattungen). F: Am Antermojasee. Eine ähnliche Pfianze (Petala unregel- mäßig, mehrfach zerschlitzt) auch X: Auf dem Kitzbüheler Horn. — hybrida Kern. (ciliata X muscosa). J: Unter dem Bettelwurf- brunnen im Halltal, 1100 m, mit den Eltern (H.). ®Helleborus odorus W. K., dem A. viridis genähert (determ. Prof. Sehiffner). R: Buchenwald des Mte. Tombea gegen Magasa im Val Vestino, 1500—1700 m (H.). Saxifraga depressa Sternbg. (= #8. Fassana mh. in Österr. bot. Zeitschr. 1904. p. 217 u. 237). Die Einsiehtnahme in das Original- exemplar der S. depressa?) ergab leider erst jetzt die Identität beider Pflanzen, welehe die nicht nur mangelhafte, sondern auch 1) Abkürzungen etc. vgl. in meinem ersten Beitrag (Österr. bot. Zeitschr. 1903, Nr. 7 u. fi. 2) Die Beschaffung desselben verdanke ich Herrn Kustos Dr. E. Bayer am böhmischen Landesmuseum in Prag. unriehtige Diagnose Sternbergs als unmöglich erscheinen läßt, wenn auch seine Abbildung dafür zu sprechen scheint. Der Name S. Fassana ist somit nur mehr zur Belastung der Syno- nymie geeignet und bitte ich, ihn.nie anzuwenden. Die l. ce. segebene Beschreibung dürfte dagegen zur Klärung der ver- sehollenen Pflanze nicht überflüssig sein. F: Im Padonzuge: Col di Cuec, 2500—2550 m (ipse), Porta vescovo (G. Kraskovits); Mte. Castellazzo, Cima di Bocche und Colbrieon bei Paneveggio (Eichenfeld; in Verh. d. zool.-bot. Ges. XLV (1895), p. 42, als S. androsacea var. depressa und var. tridens publiziert). Saxifraga depressa bewohnt meist feinen Detritus, stets an nach Norden gerichteten, gerne etwas feuchten Stellen. Die meisten, oft ziemlich großen, aber stets lockeren Rasen zeigen lang keilförmige Blätter von noch bedeutenderen Dimensionen als |. e. angegeben (bis 4cm lang). Ganz breitblätterige Exem- plare, wie die abgebildeten, sind Produkte trockenen begrasten Bodens und ziemlich selten. Blumenblätter weiß, mit langem, breitem Nagel und kurzer, abstehender Platte, denen der am Standorte wachsenden Form von $. androsacea ganz gleich. Blüht unter denselben Verhältnissen wesentlich früher als diese. S. depressa ist keine geographische Rasse, sondern eine alte Art, deren Zusammenhang mit 5. androsacea s. 1. ein ebenso geringer ist wie etwa von Aretia Hausmanni mit A. Helvetica. Beweis dafür ist das gemeinsame Vorkommen beider Pflanzen und das Auftreten des folgenden sterilen Bastardes. Saxifraga Vierhapperi hybr. nova (depressa X an- drosacea). Wuchs von 8. depressa. Blätter durchwegs schmal, teils ganz, teils dreizähnig, ziemlich klein. Behaarung an den Blattflächen und dem Rande der Dichte nach gerade in der Mitte zwischen den Stammeltern. Trichome ebenfalls intermediär, etwa zweimal so lang als bei S. depressa und viel kürzer als die der am Standorte wachsenden androsacea-Form. Zellen (4—)5—7(—8), wenigstens die mittleren gestreckt, bis über dreimal so lang als breit; Drüsenkopf wenig größer als bei der letzterwähnten, deren Trichome aus zahlreichen, sehr lang linealen Ziellen bestehen. Pollen in der einzigen noch vorhandenen Anthere spärlich, alle Körner klein und nicht quellbar. Früchte taub, während im selben Stadium an den Arten bereits wohlentwickelt. F: Am Col di Cuc im Padonzuge ein einziges, nicht mehr blühendes Räschen unter den Stammeltern am 4. August von meinem Bruder und mir gesammelt. Trifoiium Thali Vill. U: Rofanspitze bei Jenbach, nahe dem 07 Gipfel, 2200 m. vobrychis viciaefolia Scop. fl. albo. I: Unter Axams (H.). 1 Helianthemum tomentosum (Seop.) Willk.'). BD: Auf dem Grödner- joch (Janehen) und Sellajoch, 2100—2300 m. Diese Exemplare sind von Helianthemum vulgare Gärtn., das ich in der Wachau in Niederösterreich sammelte, weder in der (an beiden sehr variablen) Blattfform und in der Behaarung der Kelchblätter (Fritsch, Exkursionsflora, p. 379) noch in der Blattgröße (Grosser in Englers Pflanzenreich, H. 14, p. 84 u. 85) ver- schieden. Pflanzen vom Schlern (2000 m) (Herb. Univ. Wien) hat Grosser selbst entgegen seiner Verbreitungsangabe als H. Chamaecistus subsp. nummularıum var. tomentosum f. vul- gare (H. vulgare Fritschs) bestimmt. Wenn zwischen H. vul- gare und tomentosum, wie es ja die getrennten Verbreitungs- gebiete vermuten ließen. überhaupt ein Unterschied besteht, so könnte es höchstens der sein, daß FH. tomentosum etwas weniger, srößere und dunklere Blüten hat. Epilobium foliosum (Fiein.) Dil. (parviflorum X roseum). U: Beim Sensenwerk der Straße von Jenbach zum Achensee mit den Eltern und E. montanum. #=Anagallis Doerfleri Ronngr. (caerulea X arvensis). I: Im botanischen Garten der Universität spontan (H.). Gentiana Tiroliensis (aspera X campestris) mh. (Zeitschr. Ferdin. Innsbr. 1902). U: Auf dem Gipfel der Rofanspitze bei Jenbach, 2260 m, unter den zahlreichen Stammeltern zwei Exemplare. Dieselben besitzen teils tetramere, teils pentamere Blüten, be- deutend kahlere Kelche als G@. aspera, und, wenigstens eines, srößtenteils sterilen Pollen, gehören als zweifellos dem Bastarde an, was ich vom Öriginalexemplar in Ermangelung reichlicheren Pollens mir selbst nicht völlig beweisen kann. Uynanchum laxum Bart. B: Im Grödentale bei St. Ulrich und St. Christina bis 1400 m, hier mit breiteren Blättern. Serophularia vernalis L. I: Vellenberg bei Götzens (H.). Veronica fruticans Jacq. Eine Blüte von der Achse durchwachsen, die in der Verlängerung über einem Quirl von Deekblättern wieder zwei Blüten trägt. 0: Fimbertal in Paznaun (H.). Euphrasia hirtella Jord. (determ. Prof. v. Wettstein). U: Sonn- wendgebirge bei Jenbach: Unter der Erfurterhütte, ea. 1700 m, und am Nordostgrat des Rofangipfels, 2260 m, an beiden Stellen mit E. Salisburgensis und picta. Das Vorkommen dieser Art, deren Verbreitungsgebiet in den Westalper, östlich bis zum Mte. Roön bei Bozen und zum Dreischwesternberg in Vorarlberg, dann in den südbosnischen Gebirgen liegt, an einem isolierten, über 150 km davon entfernten Punkte ist äußerst merkwürdig. Die Pflanze des Sonnwendgebirges weicht von der gewöhnlichen Form durch viel schwächere Behaarung ab, ferner, insbesondere t) Ich benütze die binäre Nomenklatur Fritschs. die niedrigere hochalpine vom Rofangipfel durch minder straffen Wuchs und kaum dachige Brakteen. Solche Exemplare findet man, nach Mitteilung Herrn Prof. v. Wettsteins, einzeln auch innerhalb des geschlossenen Verbreitungsgebietes; daß am Sonnwendjoch nur solche vorkommen, läßt die Stabilisierung dieser Pflanze zu einer eigenen Art erwarten, doch wäre ihre Abtrennung heute verfrüht und völlig unnatürlich. #Pedicularis Bohatschii Steingr. (elongata X rostrata). B: Auf dem Pordoijoch einzeln ; ebenda und am Grödnerjoch (E.Janchen); Falzaregopaß (Kraskovits). Campanula Scheuchzeri Vill. fl. albo. U: Vorderes Sonnwendjoch bei Jenbach. — barbata L. An einem Exemplar von 0: Ober Kappl im Paznauntal gegen das Blankajoch (H.) findet sich die folgende Mißbildung. Karpelle in sämtlichen Blüten blattartig, frei, von der Länge der Korollen. Die oberste seitliche Blüte durchwachsen und innerhalb derselben wieder eine kleine, verkümmerte und vergrünte Blüte. Die Terminalblüte mit vergrünter Korolle und verkümmerten Staubgefäßen; die Achse ebenfalls zwischen den blattartigen Karpellen fortgesetzt. Innerhalb dieser Korolle zwei Aste mit Deckblättern, einer ganz verkümmerten und einer vergrünten Blüte mit normalen Staubgefäßen, fünf Kelchblättern, aber vier Korollenzipfeln. An der Hauptachse weiter zwei Deckblätter und eine hexamere, grüne und unregelmäßige Blüte mit Staubgefäßen, vier größeren und einem ganz kleinen Karpell. Auch diese aber- ınals durehwachsen und endlich die Achse über zwei Deckblättern mit einer ganz verkümmerten und vergrünten Blüte abgeschlossen. Sherardia arvensis L. fl. albo. KR: Am Südhang des Mte. Tombea im Val Vestino bei 1890 m (H.). Adenostyles glabra (Vill.) DC. fl. albo. U: Unter der Scherben- steinalpe am Sonnwendjoch. Gnaphalium Norvegicum Gunn. K: Am Aufstieg von St. Johann zum Kitzbüheler Horn bei nur 1050 m. Cirsium affine Tausch (oleraceum X heterophyllum). O: Feuchte Wiesen hinter Petersberg bei Silz (H.). — Wankelii Reich. (palustre X heterophylium). O0: Silz (H.); I: Wiese zwischen Neder und Neustift im Stubaital (H.). Centaurea subjacea (Beck) (determ. Dr. A. v. Hayek). K: Auf Wiesen bei Aschbach nächst Kitzbühel selten. Für Nordtirol neu. "Taraxacum Hoppeanum Griseb. E: In horizontalen Ritzen am Fuße einer senkrechten, trockenen Felswand (Schiefer) bei Gossensaß, 1100 m, sehr spärlich mit 7. laevigatum (Willd.) DC. (= cornieulatum [Kit.] DC.). Bereits von Huter gesammelt und unter letzterem Namen in wenigen Exemplaren verteilt. Vierter Beitrag zur Pilzflora von Tirol'). Von Fr. Bubak (Täbor in Böhmen) und J. E. Kabät !(Turnau in Böhmen), Mit Tafel II. Wie die vorjährige, so basiert auch die vorliegende Abhand- lung auf zwei aus Tirol stammenden Pilzkollektionen. Die eine brachte einer von uns (Kabät) von seiner Ferienreise in den Dolo- miten, die andere wurde wieder von H. Em. Verny aus Meran zugeschickt. In beiden Sammlungen befinden sich einige sehr inter- essante Arten, wie aus der folgenden Aufzählung ersichtlich ist. Tubulina eylindrica (Bull.) DC. An morschen Pinus-Stämmen im Karrerwalde, Eggental. Albugo Bliti (Biv.) OÖ. Kuntze. Auf Blättern von Amaranthus re- troflexus in Untermais-Meran und bei Pinzolo in Val Rendena. Peronospora effusa (Grev.) Rabh. Auf Chenopodium album bei Birehabruck im Eggentale. Cronartium asclepiadeum (Willd.) Fries. Auf Vincetoxicum offi- cinale in Val di Genova häufig. Ooleosporium Campanulae (Pers.) Lev. An Blättern von (ampa- nula rotundifolia bei Madonna di Campiglio. Col. Senecionis (Pers.) Fr. An Blättern von Senecio Fuchsii in der Umgebung des Karrersees im Eggentale. Pucciniastrum Epilobii (Chaill.) Otth. Uredo an Blättern von Epi- lobium roseum bei Pinzolo in Val Rendena. Calyptospora Goeppertiana Kühn. Auf Vaceintum Vitis idaea bei Birchabruck, Wälschnofen und Karrersee im Eggentale. Uredinopsis filicina (Niessl) Magnus. Auf Phegopteris polypodio- ides im Val Nambino und bei Madonna di Campiglio. Gymnosporangium clavariaeforme (Jacq.) Rees. Obermais bei Meran auf Blättern von Crataegus monogyna. Uromyces Fabae (Pers.) De Bary. An Blättern und Stengeln von Vicia ceracca unterhalb Birchabruck im Eggentale. Ur. Stilenes (Schlecht.) Fuckel. Auf Blättern und Stengeln von Silene nutans bei Carisolo in Val Rendena mit Darluca filum (Biv. Beruh.) und Septoria dimera Sace. Puccinia Arenariae (Schum.) Wint. Auf Stellaria nemorum bei Karrersee im Eggentale. Puec. Veronicaruım DC. Auf Blättern von Veronica wurticaefolia Jacg. in Val di Genova. Puee. Glechomatis DC. An Blättern von Glechoma hederaceum in Val di Genova. Pucc. Salviae Unger. Auf Salvia glutinosa unterhalb Birchabruck im Eggentale und im Val di Genova. Pucc. conglomerata (Strauß) Schmidt et Kunze. Auf Blättern von Homogyne alpina im Karrerwalde, Eggental. !) Siehe diese Zeitschrift 1899 Nr, 4, 1900 Nr. 8, 1904 Nr. 4, 5. Österr. botan. Zeitschrift. 2. Heft. 1905. 6 14 Pucc. Morthieri Körn. Auf Blättern von Geronium silvaticum bei Madonna di Campiglio. Puce. chondrillina Bubäk et Sydow. Auf Chondrilla juncea bei Meran. Puce. Taraxacı (Rbh.) Plowr. An Blättern von Tarazacum offiei- nale bei Pinzolo in Val Rendena. Puce. Centaureae Mart. An Blättern von Centaurea Jacea bei Carisolo in Val Rendena. Pucc. Rumiecis scutati (DC.) Wint. Auf Rumex scutatus bei Pin- zolo, Carisolo in Val Rendena und in Val Nambino. Pucc. Cirsit lanceolati Schröt. An Blättern von Cirsium lanceo- latum in Val di Genova. Pucc. Convolvuli (Pers.) Cast. Auf Convolvulus sepium in Unter- mais bei Meran, Aecidien am 21. Juli, II + III am 6. August. Puce. Menthae Pers. An Blättern von Mentha silvestris bei Pin- zolo in Val Rendena. Pucc. Mougeotii Lagerh. An Blättern und Stengeln von Thesium alpinum auf den Bewallerwiesen im Eggentale (Uredo., Teleut., 23 y)3 Puec. Pimpinellae (Strauß.) Link. Auf Pimpinella magna bei Pin- zolo und Oarisolo in Val Rendena. Puce. Violae (Schum.) DC. An den Blättern von Viola silvestris in Val di Genova. Pucc. graminis Pers. Auf Triticum repens bei Meran. Puce. Phragmitis (Schum.) Körn. Auf Phragmites communis bei Meran. Puec. Polygoni Pers. An Blättern von Polygonum convolvulus bei Pinzolo in Val Rendena. Puecc. Polygoni viviparı Karst. An Blättern von Polygonum viwi parum bei Madonna di Campiglio. Hierher gehört auch der Pilz von Pedracses in Val Badia, welcher im I. Beitrage (diese Zeit- schr. 1899, Nr. 4) als Pucc. Bistortae DC. (kollektiv) veröffent- licht wurde. Phragmidium Potentillae (Pers.) Karst. Auf Potentilla argentea Untermais bei Meran. Phr. Rosae alpinae (DC.) Wint. Auf Rosa alpina im Eggentale häufig. Phr. Rubi (Pers.). An Blättern von Rubus caesius unterhalb Bircha- bruck im Eggentale. Dredo alpestris Schröt. An Blättern von Viola biflora bei Madonna di Campiglio. Exobasidium Ichododendri Cramer. An Rhododendron ferrugineum in der Umgebung von Madonna di Campiglio häufig. Peniophora cimerea (Fr.) Öooke, Schloß Pienzenen bei Meran auf Rosa and Alnus glutinosa. Corticium obscurum Pers. Auf dürren Asten von Castanea vesca in Meran. 75 Sphaerotheca Castagnei Lev. An Blättern von Humulus lupulus bei Birchabruck im Eggentale und bei Pinzolo in Val Rendena. Erysiphe Polygoni DO. Meran auf Polygonum aviculare und Con- volvulus arvensis. Er. Cichoriacearum DC. Auf Senecio Fruchsii bei Karrersee im Esgentale. Microsphaera Guarinonii Briosi et Cav. An Blättern von Cytisus Laburnum in Gesellschaft mit Septoria Cytisi Desm. in Val di Genova. Der Pilz war bisher nur aus Italien bekannt. Mier. Astragali (DG.) Trev. Auf Blättern und Blattstielen von Astra- galus glyceyphyllus in Val di Genova. Lasiobotrys Lonicerae Kunze. Auf Blättern von Lonicera coerulea in der Umgebung von Karrersee im Eggentale. Pleonectria Lamyi Desm. Obermais bei Meran auf Derberis vul- garis. Öueurbitaria Coronillae (Fr.) Saee. An trockenen Zweigen von Coronilla Emerus unterhalb Birchabruck im Eggentale. Didymosphaeria nobilis Sace. Auf trockenen Asten von Laurus nobilis Meran. Didymella Cadubriae Sacc. Auf trockenen Ästen von Berberis vulgaris in Obermais bei Meran. Didymella Castaneae (Togn.) Bubäk. (Sphaerella Castaneae Tognini in Contr. Mie. Tose. pg. 8). n Perithecien endlich oberflächlich über die Aste zerstreut, linsenförmig, 200—250 u im Durchmesser, 90—100 u hoch, kohlig, schwarz, oft schwach glänzend, endlich mit breiter, zen- traler, rundlicher Mündung, von dunkelbraunem, parenchymati- schem Gewebe; Asei zylindrisch oder verkehrt keulenförmig, unten plötzlich in einen kurzen Stiel zusammengezogen, oben ab- gerundet. 33—55 u lang, 11—15 u breit, 8sporig, umgeben von ebenso langen, gekrümmten, knorrigen oder mit kurzen Astehen versehenen, 2—2'5 u breiten Parafysen; Sporen eiförmig, zwei- zellig, die untere Zelle kürzer und breiter als die obere, beide abgerundet, 13—17 u lang, 4°5—6°5 u breit, hyalin. Meran, auf alten Asten von Castanea vesca, leg. im Sep- tember 1904 Em. Üerny. Der vorliegende Pilz paßt gut auf die kurze Diagnose Tognini’s, wie sie in Saccardo, Sylloge XI., pg. 298, wieder- gegeben ist. Leptosphaeria derasa (Berk. et Br.) Thüm. Auf alten Stengeln von Senecio Fuchsii im Karrerwalde. Eggental. Lept. ogilviensis (Berk. et Br.) Ces. et Not. Auf trockenen Sten- seln von Solidago virgaurea zwischen Birchabruck und Eggen im Eggentale. Lept. Senevionis (Fuckel) Wint. An trockenen Stengeln von Senecio Fuchsii im Karrerwalde, Eggental. 6* 76 Lept. vagabunda Sacc. Auf absterbenden Asten von Gleditschia triacanthos in Meran. Mamitania Coryli (Butsch) Ces. et Not. An Blättern von Corylus Avellana in Val di Genova. Valsa horrida Nitschke. Untermais bei Meran auf abgestorbenen Asten von Betula alba. Anthostoma alpigenum (Fuckel) Sacc. An trockenen Zweigen von Lonicera alpigena bei Karrersee im Eggentale. Diatrypella aspera (Fries) Nitschke. Untermais bei Meran auf toten Asten von Alnus glutinosa. . Diatr. verruciformis (Ehrh.) Nitschke. Auf abgestorbenen Ästen von Salix in Untermais bei Meran. ß Hypoxylon fuscum (Pers.) Fries. Auf toten Asten von Alnus gluti- nosa in Meran. Dothidella betulina (Fries) Sace. Auf lebenden Blättern von Betula verrucosa in Val di Genova. Dothidea Sambuci (Pers.) Fries forma moricola Sace. Aut toten Asten von Morus alba in Meran und bei Pinzolo in Val Rendena. Plowrightia Berberidis (Wahlb.) Saec. An trockenen Zweigen von Berberis vulgaris bei Birchabruck und Wälscehnofen im Eggentale. Plowr. ribesia (Pers.) Sacc. Auf toten Asten von Ribes rubrum in Meran. Phyllachora Ulmi (Duv.) Fuckel. Auf lebenden Blättern von Ulmus campestris in Meran. x IIysterographium Fraxini (Pers.) De Not. Auf trockenen Asten von Fraxinus excelsior in Meran. Hypoderma virgultorum DC. £. Vincetoxieci Duby. An trockenen Stengeln von Vincetoxicum officinale in Val di Genova. Sphaeropezia Vaccinii Rehm. An trockenen Blättern von Vacei- nium Vitis idaea im Karrerwalde, Eggental, häufig. Iıhytisma salieinum (Pers.) Fries. Auf Blättern von Salix glabra bei Birchabruck im Eggentale. Tapesia Rosae (Pers.) Rehm. An faulenden Zweigen von Rosa alpina bei Karrersee im Karrerwalde und auf den angrenzenden Wiesen, Eggental. Pirottaea gallica Saec. An faulenden Stengeln von Senecio Fuchsii im Karrerwalde, Eggental. Phyllosticta camelliaecola Brun., var. n. meranensis Bubäk. Meran auf lebenden Blättern von Camellia japonica (12. April 1904, leg. E. Üerny). Der vorliegende Pilz stimmt habituell (nach der Diagnose) mit der Brunaud’schen Spezies überein, nur die Sporen sind etwas abweichend, nämlich zylindrisch, 3—5 u lang, 1—1°5 u breit. Da mir aber nur sehr wenig Material vorliegt, so stelle ich den Pilz, welcher vielleicht eine neue Spezies darstellt, vor- läufig nur als Varietät auf. Vom Typus weicht sie durch bakte- rienförmige, kleinere Sporen ab. 77 Phyllosticta latemarensis Kabät et Bubäk n. sp. Flecken beiderseits, klein, unregelmässig länglich, schwarz, zusammen- fliessend und bald größere Partien oder das ganze Blatt schwarz verfärbend. Fruchtgehäuse beiderseits, zerstreut, seltener zu mehreren aneinander gedrängt oder herdenweise, schwarz, kuglig, 60 bis 160 u im Durchmesser, eingewachsen, dauernd bedeckt, endlich die Epidermis sprengend und mit rundem Porus sich öffnend, von festem, ziemlich dichtem, fast schwarzem, parenehymatischem (rewebe, mit ziemlich dichten, wurmförmigen, dunkelbraunen Hyphen im Mesophyll. Sporen massenhaft, stäbchenförmig, an den Enden ab- gerundet, gerade oder etwas gebogen, 4—6 u lang, 0°75—1 u breit. hyalin. Sporenträger zylindrisch, gegen die Spitze verjüngt, etwa 10 u lang, 2 u breit, hyalin. An absterbenden Blättern von Colchicum autumnale auf Bergwiesen am Costalungapaß (1700 m) unter dem Latemar- gebirge im Eggentale, in Gesellschaft von Septoria gallica Sace. et Syd. am 24. Juli 1904, legit Kabät. Phyllosticta lupulina Kabät et Bubak n. sp. Flecken beider- seits deutlich sichtbar, über die ganze Blattfläche mehr oder weniger dicht zerstreut, klein, höchstens 5 mm breit, eckig oder unregelmäßig rundlicheckig , oft zusammenfließend , trocken, beiderseits eingesunken, weißgrau, mit schmaler, purpurbrauner, oft fehlender Umrandung. Fruchtgehäuse oberseits, zerstreut, punktförmig, schwarz, kuglig, schwach abgeflacht, trocken einsinkend, eingewachsen, später die Epidermis mit dem Scheitel zerreißend, 50—70 u im Durchmesser, oben aus dunkelbraunem oder rußfarbigem, im übrigen Teile aus hellbraunem, ziemlich derbem, diehtem, paren- chymatischem Gewebe. Sporen sehr zahlreich, eiförmig, ellipsoidisch oder länglich, an den Enden abgerundet, 3—7 u lang, 2—3 u breit, hyalin auf kurzen, hyalinen Sporenträgern. Auf noch lebenden und absterbenden Blättern von Humulus lupulus zwischen Birchabruck und Unter-Eggen im Eegentale, gemeinschaftlich mit Septoria« Humuli West. am 16. Juli 1904, leg. Kabät. Von Phyllostieta Humuli Sacc. et Speg. durch kleinere, mündungslose Pykniden und kleinere Conidien verschieden. Phyllostieta ilieiseda Sace. in Atti Congr. bot. di Palermo 1902. Auf lebenden Blättern von Quercus Ilex in Meran. Die Bestimmung dieses schönen Pilzes verdanke ich Herrn Prof. P. A. Saccardo. 78 Phyllostieta Trollii Trail. Auf Blättern von Trollius europaeus in Gesellschaft mit Ramularia Trollii (Jaez.) im Val Mortitz unter der Sellagruppe (25. Juli 1901). Phoma cinerascens Sacc. In Meran auf toten Asten von Ficus carica (Mai 1904). Phomopsis Lactucae (Sacc.) Bubäk. Auf trockenen Stengeln und Ästen von Lactuca sativa in Untermais bei Meran (Sep- tember 1904, leg. E. Verny). Der tirolische Pilz bedeckt die troekenen Stengel und Äste in weitläufigen Herden mit schwarzen Pykniden. Dieselben sind eingewachsen, 200—450 u breit, im Umrisse rundlich oder läng- lich, auf 150— 200 u abgeflacht. Ihr Gewebe ist parenchymatisch, unten und an den Seiten hellkastanienbraun, oben fast schwarz und bildet daselbst 100—125 u hohen, 80—90 u breiten, zylin- drischen oder konischen Schnabel, mittelst welchem die Epidermis durchgebrochen wird. Am Rande der Schnabelöffnung befinden sich in kreisförmiger Anordnung, dunkelbraune, fransenartige Hyphen, welche aus den Randzellen hervorwachsen. In den Pykniden befinden sieh zweierlei Konidien. Die phomaartigen sind elliptisch oder zylindriseh-spindelförmig, beider- seits abgerundet oder unten zugespitzt, 7—15 u lang, 2-3 u breit, hyalin, mit 2 Öltropfen; ihre Sporenträger sind schmal flaschenförmig, 10—20 u lang, unten strauchartig verbunden, etwa so breit wie die Sporen. Außer diesen, sozusagen, normalen Sporen, sind ebenfalls zahlreich auch septoriaartige Konidien vorhanden. Dieselben sind am oberen Ende hackenförmig gebogen, 15—25 u lang, 1u breit, hyalin, einzellig, mit undeutlichen Öltropfen; sie stehen auf kurzen ziemlich dicken konischen Trägern, von welchen sie sich sehr leicht abtrennen. Saceardo') hält diese letzten Konidien für Konidienträger. Da sie sich aber äußerst leicht und noch in der Pyknide von den eigentlichen Träger abtrennen, so bin ich geneigt dieselben als Sporen aufzufassen. Was die Benennung des Pilzes betrifft, so ist es wirklich, wie schon Saecardo |. e. betont, besser und ratsamer, den- selben und alle ähnlichen Phkoma-Arten, die nach demselben Mykologen Konidienstadien zu Diaporthe-Arten vorstellen, von Phoma abzutrennen und in der Gattung Phomopsis zusammen- zufassen. Phoma diversispora Bubäk n. sp. Pykniden herdenweise, ohne Fleckenbildung, linsenförmig, von der Epidermis bedeckt und dieselbe mit kleiner, schwarzer, deutlich unter der Lupe sichtbarer Papille durchsteehend, braun !) Saccardo, Sylloge fungorum 11I, pg. 66. 79 oder schwarzbraun, 100—140 u breit, von hellbraunem, groß- zelligem, parenchymatischem, an der, zirka 10 u breiten, Papillen- öffnung dunkelbraunem Gewebe. Sporen sehr verschieden geformt, zylindrisch, oblong, ellip- soidisch, eiförmig, biskuit- oder bohnenförmig, an den Enden abgerundet, verjüngt oder erweitert, mit 2 polaren oder mehreren zerstreuten Öltropfen, 4°5—8, seltener 9 u lang, 2—3°5 u breit, hyalin. Konidienträger konisch-abgerundet, etwa so lang wie die Sporen. Meran, auf abgestorbenen Hülsen von Phaseolus vulgaris L. in Gesellschaft von Vermicularia herbarum West., im Juli 1904, leg. E. Cerny. 2. Se) Durch die sehr variable Form der Sporen, deren Dimen- sionen von allen verwandten Arten verschieden. (Fortsetzung folgt.) Herbar-Studien. Von Rupert Huter, Pfarrer in Ried bei Sterzing, Tirol. (Fortsetzung.) !) Oxytropis carinthiaca Fisch. Ost. — Jacquwinii Bunge. Differt ab OÖ. montana pilis, praesertim in parte inferiore, erebris patentibus, stipulis majoribus, braeteis lanceolatis pedicello longioribus, calyeis dentibus tubo 1'/,-plo brevioribus 2—2'/, mm Ig., stipite leguminis calyce subbreviore. Kommt vor in Südtirol: Val Vestino, Monte Tombea, Judi- karien, Monte Bondol (Porta), Kärnten: Canedulscharte bei Raibl (Huter), Steiermark, Niederösterreich. Oxytropis carpathica Uechtritz ist von dieser nur durch Kahlheit verschieden. . Oxytropis Huteri Rehb. f. in litteris (O. carinthiaca Hut. et Porta 1873 ex Monte Caballo Venetiae). Valde, inprimis stipulis majuseulis, albo lanate-pilosa; braeteis anguste lanceolatis calyeis tubum subaequantibus, flore majore usque 2 cm Ig., calyeis dentibus anguste lanceo- latis tubo aequilongis, vexillo late ovato alis sublongiore; stipite leguminis calyce subbreviore, foliolis utrinque sparse longe pilosis. Durch die Behaarung und größere Blüten ziemlich auffallend- Kommt vor: Venetia, ditio Bellunensis: Alpago, ad Montem Oaballo, in jugo supra casinam alpinam loe. breviter graminosis; Monte Raut prope Pofabro plaga australi 1900—2000 m s. m., 1) Vgl. Nr. 1, 8. 28. &0 4: D. 6. 11 14 (Hut. et Porta, Rigo) und wahrscheinlich am Plöcken (italienische Seite), von wo mir Th. Pichler Exemplare brachte, die ich leider nicht mehr besitze. Oxytropis pyrenaica G. et Godr. Patenter pilosa; stipulae lanceolatae; bractae anguste lanceo- latae calyeis tubum ad medium attingentes; ealycis dentes tubo 4plo breviores; petala calyeis tubo 2'/,plo longiora. Habitat in Pryrenaeis. Ozxytropis neglecta Gay. — Gaudini Bunge differt optime ab omnibus prioribus foliis et leguminibus hirsutis, eolore florum ete. Sehweiz, scheint selten: Mons Cenis. Oxytropis triflora Hoppe differt racemo 2—4-floro, rarissime 5-floro, pedunculis foliis subbrevioribus, leguminibus breviter stipitatis etc. Kommt vor in den höheren Tauern in Kärnten, Salzburg, Steiermark. Aus Tirol ist bisher nur ein beschränkter Standort bekannt: Kals (am Großglockner, Teuschnitz-Seite): Fiegerhorn (Huter). Ozxytropis lapponica Gaud. ist von allen mit O. montanı verwandten Formen durch gleich anfangs hängende Blüten und Hülsen, wie auch durch seidenartige Behaarung der Blätter ganz verschieden. Alle Angaben der O. Gaudini (cyanea) für Tirol beruhen auf Verwechslung mit O0. lapponica. 6. Hedysarum exaltatum Kerner Österr. botan. Zeitschr. 1874, p. 103. Zu den dortigen Bemerkungen über diese auf- fallende Pflanze erlaube ich mir noch zuzufügen: Foliola elliptiea obseure viridia (non laete viridia), nervis secundariis parallelis conspieuis 10—15 (non 9—10); braeteae anguste lanceolatae; calyeis tubus subglaber, dentes anguste lanceolati eiliati (non pilosulus, dentes triangulares margine erispo tomentosi). Bisher mir nur bekannt vom Monte Raut (Huter) und in montibus Lessinensibus; passo della Lora, Monte Zevola (Rigo); in Venetien und der Lombardei: in valle Bagolino (Porta), überall an felsigen Stellen. 7. Lathyrus elegans P. et R. apud Porta Veget. p. 23, et Willk. Supplem. Prodr. F. hisp. p. 240, ist von allen Formen des ZL. latifolius L. besonders von der ähnlichsten: «. longifolius Ten. = latifolius ß. angustifolius G. G., leicht zu unterscheiden : stipulis petiolo subaequilongis, caule anguste alato floribus 1—3 magnis (expanso vexillo 3 cm. diam.), calyeis dentibus tubo lon- sioribus, vexillo alis et carina duplo longiore, legumine stipitato 5—6 em lg. apicem versus lanceolate (non ventricose) constrieto. Vermutlich kommt diese schöne Form außer an den Orten, wo sie von Porta und Rigo gesammelt wurde (ad radices s1 Sierra Mariola, Sierra da Azora et prope Bocayrente), auch an anderen vor, an welchen Lathyrus latif. B. angustifol. ange- geben wird. 118. Viecia polyphylla Desf. =V. tenuifolia ß. latifolia Lge. Prar. Fl. hisp. III. 303, unterscheidet sich von V. tenuifolia dureh breitere, oben abgerundete Blätter und etwas größere Blüten, die in lockeren Trauben stehen: Exsce.: H. P. R. iter hisp. 1879, Nr. 497 in Sierra Nevada, Dehesa de San Geronimo, loc. dumetosis, agrorum margines. 119. Vicia Serinicalechtr. et Hut. Exsce. (Dörfler) Rigo iter IV. ital. 1898, Nr. 1192 —=V. argentea H. P. R. iter II. ital. 1877, Nr. 457, A. Arcang. Fl. It. p. 526, non Lap.! Nach genauerem Vergleich mit nachstehenden Formen läßt sieh V. serinica von denselben sicher unterscheiden: . von V. argentea Lap.: indumento longo albo lanato (non molliter villoso), foliis eirrhosis (in Y. arg. plerumque sine eirrhis), foliolis linearibus anguste acutatis (non longe elliptieis obtusatis 10—12 mm lg.) 25—30 mm Ig., 3 mm It.; ealyeis tubo hirsu- tissimo, 5 mm le, dentibus subaequilongis e basi dilatata anguste subulatis, lanate pilosis, mediam partem floris aequantibus (non triangularibus, tubo brevioribus tertiam partem floris aequan- tibus), vexillo latiore, alis brevioribus; legumine patenter villoso 25—30 mm Ig., 10 It., seminibus nigresceentibus foveolatis, vel punetulatis, hilo glabro (non castaneis, hilo minute albo papilloso subminore). . Vieia variegata W. (Exse. Sintenis, ex Armenia ture. Nr. 567) differt stipulis lanceolatis, foliolis 15-—20 mm le. adpresse mol- liter pilosis, ealyeis subventrieosi dentibus inaequalibus, 2 su- perioribus tubo duplo brevioribus, inferioribus tubo aequilongis, triangularibus; petalis ealyee triplo longioribus; legumine parce et breviter piloso. Viera canescens Lab. (Libanon) differt: foliis adpresso densissime incane subsericantibus, eirrho simpliei subfoliaceo ; ealyeis dentibus inaequalibus tubo brevioribus legumine 23>—30 mm Ig., 10 lat., seminibus magnis, 5 mm diam., nigris, hilo albescente. Im Habitus steht V. Serinica der V. variegata am nächsten. Pflanze stark, bis 5 dm hoch. Wächst auf der Nordseite des Monte Serino (Italia austral.) bei 2000 m s. m. 120. Vieia biflora Dest. Willkomm lag diese Vieia aus Spa- nien nicht vor und er fügt am Ende der Diagnose hinzu: „legu- minibus....? Bei „Almeria: in vineis versus ecoemeterium“ fanden wir 1879 (H. P. R. iter hisp. Nr. 1221) diese Art in vollständigen Exemplaren und ich kann daher der Diagnose beifügen: foliola 82 5—20 mm Ig., 1'/,—2 mm It., elliptice ovata, lineare elliptiea vel cuneata, apice obtusata, mueronulata; legumina sub-6-sperma, late rhomboideo-lineata, 4 cm Ig. et lat., glabra, transverse te- nuissime reticulata, seminibus ce. 4'/, mm diam., atris, com- pressis, hilo albescente. 121. Vieia Pichleri Huter 1902. Gaulis debilis, 4—6 dm aältus, pilis rarissimis brevissimis in angulis, peduneulis et pedicellis; folia inferiora pauei-(2—3) juga, superiora sub-6-juga eirrhosa foliolis saepius alternantibus, ovatis, obovatis vel oblongis, 10—25 mm Ig., 4—6 It., infra pilis adpressis brevibus laxe, supra laxissime adspersis, apice trun- catis mucronatis; stipulae parvae semihastatae, acutissime aristatae 2—2'/, mm lg.. immaeulatae; pedunculi breves, folio 2—3 plo breviores 2-—3 flori. Flores magni, ad 25 mm Ig.; calyeis tubus oblique ventricosus 4 mm Ig., 3 It., dentibus 2 superioribus tubo subbrevioribus, 2 lateralibus tubo aequilongis, quinto sublongiore, omnibus angustissimis aristaeformibus. Corolla ealice quadruplo longior, lutea, vexillo e basi constricta ovato, emarginato (statu evoluto! 15 mm Ilg., 6 mm lat.), alis subbrevioribus, carina duplo breviore (cum ungue c. 15 mm Ig.); legumen stipitatum, 5—6 sper- mum, glabrum eultriforme acutatum (junius 20 mm Ie., 6 I1t.); semina..... ? Zwei Stücke durch Th. Pichler erhalten, die er in Bul- sarien 1891 (wo?) sammelte. Diese schöne Vicia kann nur mit zwei Arten verglichen werden. 1. Vicia melanops S. S., der sie im Blütenstand, dem nach unten ausgebauchten Kelch und den schmalen, borstlichen Zähnen ähnlich ist, welehe sich aber leieht unterscheidet durch mehrjochige Blätter und etwas steife Behaarung an allen Teilen, besonders aber durch viel kleinere Blüten (18—20 mm Ig.), ge- färbte Flügel, die nur etwas länger als das Schiffehen und etwas kürzer als die Fahne sind. 2. Mit Vieia Barbazitae Ten. Leider besitze ich davon kein Exemplar und kann nur die abweichenden Stellen aus der Beschreibung von Bertoloni Fl. Ital. VII. p. 531 hersetzen. „Caulis subpilosus, foliolis omnibus emarginatis pilosis, eiliatis, stipulae omnes pilosae, flores solitarii axillares; calyx tubuloso-cam- panulatus; Corolla ealyce 3plo longiore. Vexillum oblongum, alis multo longius; alae saturate purpureae‘. Mit Vieia grandiflora Scop. (mit, der vorliegende Art beim oberflächlichen Anblicke die größte Ahnlichkeit zeigt) und V. lutea L. (zwischen welchen Arcangeli in Comp. d. Fl. Ital. V. Barbazitae aufführt) schon wegen der Form des Kelches, welcher dort „ceampanulatus“, also nicht buckelig ausgebogen, genannt wird und wegen der einzeln sitzenden Blüten kaum zu verglei- 83 chen, abgesehen von andern Merkmalen. — Was nun Vieia syr- tica Dub. anbelangt, welche Nymanmit? in dieser Nähe erwähnt, so kann ich darüber freilich gar nichts sagen, da mir Diagnose und Vorlage fehlt. Vielleicht daß durch Pichler auch Exemplare in andere Sammlungen gelangt sind, und es mögen daher die Be- sitzer diese nov. sp. beurteilen! Nota: Vicia pannonica Jacg. sammelte H. Eggers 1902 in Südtirol: steinige Orte bei Avio in anscheinend wild wachsenden Exemplaren. (Fortsetzung folgt.) Personal-Nachrichten. Dem Professor Dr. P. Ascherson in Berlin, welcher am 4. Januar d. J. das 50 jährige Jubiläum als Dr. med. beging, wurde der Charakter eines Geheimen Regierungsrates verliehen. Prof. Dr. O. Brefeld in Breslau trat infolge eines Augen- leidens in den Ruhestand. Die k. k. zoologisch-botanische Gesellschaft in Wien wählte Herrn Ab. G. Bresadola (Trient) zum Ehrenmitgliede. Berichtigung. In dem Artikel „Die Aleuronkörner von Acer und Negundo* (LV. Jahrg., Nr. 1, p. 24f.) wurde bei der Korrektur ein sinnstörender Fehler übersehen. Auf Seite 25, Zeilen 19 und 20 von oben, müssen die Worte „Globoide* und „Eiweißkristalle“ natürlich miteinander vertauscht werden. Inhalt der Februar-Nummer: II. Internationaler botanischer Kongreß, Wien 1905. S. 41. — V.Schiffner: Eine neue europäische Art der Gattung Zophoztia. S. 47. — Prof. Dr. Franz v. Höhnel: Mykologisches. (Fortsetzung.) S. 51. — Dr. A. Zahlbruckner: Vorarbeiten zu einer Flechtenflora Dalmatiens. (Schlaß.) S. 55. — Heinrich Freiherr v. Handel- Mazzetti: Dritter Beitrag zur Gefäßpflanzenflora von Tirol. S. 69. — Fr. Bubäk und J. E. Kabät: Vierter Beitrag zur Pilzflora von Tirol. S. 73. — Rupert Huter: Herbar- Studien. (Fortsetzung.) S. 79. — Personal-Nachrichten. S. 83. Redakteur: Prof. Dr. R. v. Wettstein, Wien, 3/3, Rennweg 14. Druck und Verlag von Karl Gerolds Sohn in Wien, I., Barbaragasse 2. Die „Österreichische botanische Zeitsohrift‘‘ erscheint am Ersten eines jeden Monates und kostet ganzjährig 16 Mark. Zu herabgesetzten Preisen sind noch folgende Jahrgänge der Zeitschrift zu haben: 1852/53 a M. 2°—, 1860/62, 1864/69, 1871, 1873/74, 1876/92 M. 4-—, 1893/97 a M. 10°—. Exemplare, die frei durch die Post expediert werden sollen, sind mittelst Postanweisung direkt bei der Administration in Wien, I., Barbaragasse 2 (Firma Karl Gerolds Sohn), zu pränumerieren. Einzelne Nummern, soweit noch vorrätig, a 2 Mark. Ankündigungen werden mit 30 Pfennigen für die durchlaufende Petitzeile berechnet. [0') HJ INSERATE. ETETETSEE SHE TEBEE EEE ENTER EEE Im Verlage von Karl Gerolds Sohn in Wien, I. Barbaragasse 2 (Postgasse), ist erschienen und kann durch alle Buchhandlungen bezogen werden: Professor Dr. Karl Fritsch Exkursionsflora für Österreich (mit Ausschluss von Galizien, Bukowina und Dalmatien). Preis broschiert Mark 8.—, in elegantem Leinwandband Mark 9.—. Gehnlfora für di österreichischen Sndeten- 1. Alpenländer (mit Ausschluss des Küstenlandes). — Schulausgabe der „Exkursionsflora“. — Preis broschiert Mark 3.60, in elegantem Leinwandband Mark 4.—. | all iiaieitaiaiteetet Preisherahsetzung älterer dahreänge der „Österr. botanischen Zeitschrift“. Um Bibliotheken und Botanikern die Anschaffung älterer Jahrgänge der „Österr. botanischen Zeitschrift* zu erleichtern, setzen wir die Ladenpreise der Jahrgänge 1881—1892 (bisher a Mk. 10.—) auf & Mk. 4— 1895-1897 ( „ „ „ 1.) 7 70 herab. Die Preise der Jahrgänge 1852, 1853 (a Mark 2.—), 1860 bis 1862, 1864—1869, 1871, 18%3—1874, 1876—1880 (a Mark 4.—) bleiben unverändert. Die Jahrgänge 1851, 1854—1859, 1863, 1870. 18%2 und 18%5 sind vergriffen. Die früher als Beilage zur „Österr. botanischen Zeitschrift“ erschienenen 37 Porträts hervorragender Botaniker kosten, so lange der Vorrat reicht, zusammen Mark 35.— netto. Jede Buchhandlung ist in der Lage, zu diesen Nettopreisen zu liefern. Wo eine solehe nicht vorhanden, beliebe man sieh direkt zu wenden an die Verlagsbuchhandlung Karl Gerolds Sohn Wien, I., Barbaragasse 2. DREIRAD II II RR IR NB. Dieser Nummer liegt Tafel | (Zahibruckner) bei. ÖSTERREICHISCHE BUTANISCHE ABITSCHAIFT, Herausgegeben und redigiert von Dr. Richard R. v. Wettstein, Professor an der k. k. Universität in Wien. Verlag von Karl Gerolds Sohn in Wien. LV. Jahrgang, N" 3, Wien, März 1905. Floristische Notizen. Von K. Fritsch (Graz). III. Rubus apum') nov. Sp. Schößlinge kräftig, lang und ziemlich hochbogig, kantig, mit zahlreichen, mit breiter Basis aufsitzenden, langen, starren, sehr steehenden, zerstreut behaarten Stacheln besetzt, außerdem ziemlich reichlich mit einfachen und gebüschelten Haaren bekleidet und von zerstreut stehenden kleinen Stachelborsten und Stieldrüsen mehr oder weniger rauh. Nebenblätter sehr schmal lineal, ziemlich hoch am Blattstiel entspringend, mit Haaren und Stieldrüsen besetzt. Schößlingsblätter fußförmig-fünfzählig, jedoch die Stielehen der äußeren Seitenblättehen sehr nahe dem Grunde der anderen Stielchen entspringend. Blattstiel und Stielehen mit zahlreichen kräftigen, stark hakigen, gelben oder am Grunde geröteten Stacheln besetzt, außerdem ziemlich dicht behaart und sehr zerstreut stieldrüsig. Blättehen oberseits dunkelgrün, fast kahl, unterseits heller grün, durch ziemlich dichte kurze Behaarung samtig schimmernd. End- blättehen eiförmig oder breit elliptisch, zugespitzt, am Grunde etwas ausgerandet, ungleich-gesägt mit aufgesetzten Spitzen der Sägezähne. Blütenzweige etwas kantig, reichlich behaart und mit un- gleichen, mit breitem, meist gerötetem Grunde aufsitzenden hakigen, seltener fast geraden Stacheln bekleidet?). Blätter teils fußförmig- fünfzählig, teils dreizählig, oberseits sehr zerstreut striegelhaarig. unterseits wie die Schößlingsblätter bekleidet. Die schwächeren Blütenstände nur am Grunde beblättert, im oberen Teile fast einfach traubig, mit horizontal abstehenden Blütenstielen. Die kräftigeren Blütenstände sehr umfangreich und reiehblütig, hoch hinauf durch- blättert, kegelförmig, mit reichblütigen unteren und ein- bis drei- ') Gen. plur. von apis, die Biene. Der Genitiv „apum“ scheint im klas- sischen Latein öfter gebraucht worden zu sein als „apium“. 2) Das bezieht sich nieht auf die Achse des Blütenstandes selbst. Österr. botan. Zeitschrift. 3. Heft. 1905. 7 86 blütigen oberen Zweigen. Achsen des Blütenstandes mit zahl- reichen, zumeist geraden oder fast geraden, seltener gebogenen, langen Stacheln bewehrt, zottig behaart, aber nur stellenweise sehr spärlich stieldrüsig. Blütenstielchen lang und steif, auffallend sparrig und meist rechtwinklig abstehend, zottig-filzig und reichlich nadel- stachelig, aber meist ganz ohne Stieldrüsen. Kelchzipfel graufilzig, mit vielen gelblichen Stacheln besetzt, nach dem Verblühen mehr oder weniger zurückgeschlagen. Kronblätter breit, weiß. Staub- blätter sehr zahlreich, die Griffel etwas überragend. Griffel grünlich. Fruchtknoten kahl. Steiermark. Auf der Platte bei Graz auf tertiärem Schotter- boden, gegen 600 m. Ich fand diese große, auffallende Brombeere am 1. Juli 1904 in voller Blüte. Da auf den Blüten mehrere Bienen zu sehen waren, habe ich die Art Rubus apum genannt, obschon darin nichts für die neue Art Öharakteristisches liegt, da ja die Bienen selbstverständlich auch die Blüten vieler anderer Rubus-Arten be- suchen. Bei der außerordentlich großen Menge von Artnamen jedoch, welche in der Gattung Rubus existieren, ist es kaum mehr möglich, ein Adjektivum ausfindig zu machen, welches eine Eigen- schaft der Art zum Ausdrucke brächte. Die hier beschriebene neue Art!) würde nach der Bekleidung ihrer Schößlinge mit großen Stacheln, Borsten und Stieldrüsen unter die Radulae?) einzureihen sein; mit Rücksicht auf die relativ geringe Menge der Borsten und Stieldrüsen am Schößling kann sie, wie so viele andere Arten, als ein Mittelglied zwischen Adeno- phori und Radulae aufgefaßt werden; andererseits nähert sie die reichliche Behaarung des Schößlings und Blütenstandes, sowie die fast samtartige Bekleidung der Blattunterflächen den Vestiti, die außerordentlich geringe Zahl der Stieldrüsen im Blütenstande aber den Vaillicaules. Im Habitus hat die Pflanze mit Rubus villicaulis Koehl. und mit Rubus pyramidalıs Kaltenb. einige Ahnlichkeit; die erstere Art ist durch den Mangel der Borsten und Stieldrüsen am Schöß- ling natürlich sofort zu unterscheiden. Etwas schwieriger ist die Unterscheidung von Rubus pyramidalis Kaltenb., von welchem mir Exemplare aus Braunschweig (le. Kretzer), ferner aus Schleswig (lg. Hinrichsen) vorliegen. Ich finde diese am Schößling und an den Blättern weit schwächer und spärlicher bestachelt, an der Blattunterseite dichter samthaarig und im Blütenstande reichlicher drüsig; auch sind die Blütenstielchen viel kürzer und stehen nicht so auffallend sparrig ab. Ferner hat Rubus pyramidalıs nach Focke blaßrosafarbene Blüten; hei Rubus apum sind sie weiß. Zudem anerkennt Focke das von Haläcsy°) wiederholt behauptete 1) „Art“ in dem Sinne, wie andere den Ausdruck „Sippe“ gebrauchen. 2) Im Sinne von Focke, Synopsis Ruborum Germaniae. 3) Verhandlungen der zool.-botan. Gesellschaft 1885, Abh. S. 664; eben- daselbst 1891, Abh. S. 250; Flora von Niederösterreich, S. 156. 87 Vorkommen des Rubus pyramidalıs Kaltenb. in Niederösterreich offenbar nicht, da er in seiner neuesten Bearbeitung der Gattung Rubus!) abermals den Rubus pyramıdalis Kaltenb. nur für das nordwestliche Europa angibt. Allerdings ist diese Fockesche Be- arbeitung, wie offen gesagt werden muß, für die österreichischen Alpenländer ganz unzureichend. Wenn auch in Österreich so manche Rubus-Form beschrieben und benannt worden ist, die diese Ehre nicht verdiente?), so liegen ja doch auch gründliche und gewissen- hafte Arbeiten vor, welche nicht so kurzweg abgetan werden durften. Unter den in Haläcsys Bearbeitung der österreichischen Brombeeren?) aufgeführten Arten der Adenophori und Radulae *) kommen zur Vergleiehung mit Rubus apum in Betracht: Rubus chlorothyrsos Focke, epipsilos Focke, Reichenbachit Koehl., saltuum Focke und Gremlii Focke, letzterer nur wegen seiner großen Va- riabilität. Von diesen Arten ist aber AR. chlorothyrsos u. a. durch den bis hinauf durchblätterten Blütenstand und viel kleinere Blüten, R. Reichenbachii durch fast sitzende Seitenblättehen und behaarte Fruchtknoten, R. saltuum durch die schwachen Stacheln des Schöß- lings und Blütenstandes ausgezeichnet. Rubus Gremli Focke ist zwar, wenn man dessen „Radula-Form“ °), den Rubus Clusvi Bor- bäs°®), mit einbezieht, sehr veränderlich, hat aber niemals so samtig behaarte Blattunterflächen und auch nie so lange, gerade Stacheln im Blütenstand. Was endlich Rubus epipsilos Focke anbelangt, welehen Freyn’) gerade in dem Gebiete angibt, in welchem ich Rubus apum fand, so hat dieser nach der Originalbeschreibung °) wenig behaarte oder kahle, etwas bereifte Schößlinge, deren Sta- cheln ziemlich kurz sind, durch Sternfilz graue Blattunterseite und gewöhnlich behaarten Fruchtknoten. Da Freyn gerade den Mangel des grauen Filzes auf der Blattunterseite betont, ist es nicht un- wahrscheinlich, daß er unter Rubus epipsilos von Maria Trost meinen Rubus apum gemeint hat. Es ist nieht ausgeschlossen, daß Rubus apum hybriden Ur- sprunges ist. Mann könnte beispielsweise an einen Abkömmling !) In Ascherson und Gräbner, Synopsis der mitteleuropäischen Flora VI. 2) Übrigens ist das in Deutschland und Frankreich wohl noch viel schlimmer ! 3) Verhandlungen der zool.-botan. Gesellschaft 1891. *#) Bei Haläcsy Euadenophori und Radulae. 5) Focke (Synopsis der mitteleurop. Flora VI, p. 525) sagt: „Es scheint indess eine Radula-Form des R. Gremli zu geben.“ Sollte Focke diese in Österreich geradezu vorherrschende Form wirklich noch nieht mit Sicherheit deuten können ? 6) Vergleiche über diesen Haläcsy in Verh. d. zoolog.-bot. Ges. 1891, S. 258—259. 7) Österr. botan. Zeitschr. 1900, 8. 371. 8) Focke, Synopsis Ruborum Germaniae, p. 258. 85 von Rubus bifrons Vest und Rubus Clusit Borbas!) denken, wie er von Kerner für Niederösterreich angegeben wurde°). Tatsäch- lich wachsen diese beiden Arten häufig in dem in Betracht kom- menden Gebiete. Da aber Rubus apum doch wieder manche Merk- male aufweist, welche weder Rubus bifrons, noch Rubus Clusii zukommen, so wage ich in dieser Hinsicht keine Behauptung auf- zustellen. Auch würde man bei einem Bastart des Rubus bifrons graufilzige Blattunterflächen und rötliche Blüten erwarten müssen. Neue Pflanzen aus Sokötra, Abdal Kuri und Semhah. Beschrieben von Dr. Fritz «Vierhapper (Wien). Ye Euphorbia Kuriensis Vierhapper. Sectio Anisophyllum How., Subseet. Chamaesyceae (Rehb.) Boiss. Perennis. Radix perpendicularis, lignosa, pennae corvinae cerassitudine, 5 em longa. Caulis erecetus lignosus teres, 1 dm altus, infra 2'3mm diametro, ramosus, ramis pri- mariis patulis, lignosis, secundariis herbaceis, pube brevi, densissime adpressa cinereis. Folia breviter pe- tiolata, opposita, lamina late elliptica, retieulato-nervosa in basi cordato-, in apice obcordato-trunecata, in margine integerrima, juniorum infra minutissime adpresso-pu- berula, seniorum glabrescente, maximorum 6 mm longa, 5:5 mm lata, petiolis patulis, I—1’2 mm longis, eodem indu- mento quo rami secundarii vestitis; stipulae minutissimae, paene ovatae, 03 mm longae, densissime puberulae, caducae. Cyathia in ramulis hornotinis solitaria, terminalia, fere sessilia vel usque ad 0°8 mm longitudinem stipi- tata, obovato-ellipsoidea, in stipitem sensim angustata, 1°2—1'4mm longa, extus sicut ramuli pube brevi adpressa ci- nerascentes; glandulis 4 transverse elliptieis, obsceure pur- pureis, 0'5 mm latis, lobi 5, ovato-lanceolati, ca. O'3 mm lati, basi lata eyathii margini apieali interiori adnati, dense puberuli. Flores masculini pauei (5) glabri, bracteolis lanceolatis, plurilaciniatis, pedicello ea. 0:6 mm longo, in apicem articulato, anthera paene !) Ich habe in meiner Exkursionsflora absichtlich Rubus Gremliü Focke und Rubus Clusii Borbäs getrennt angeführt, da die stark ungleichstacheligen Formen, die in Österreich vorherrschen, der Originaldiagnose des Rubus Gremlii Focke absolut nicht entsprechen. Daß zwischen den beiden extremen Formen Mittelglieder existieren, soll damit nicht geleugnet werden. 2) Vgl. Focke in Aschersons Synopsis VI, p. 525. 89 globosa, O'4 mm diametro. Floris feminini pedicellus erassus, 0:6 mm longus, perianthium non evolutum, germen ovato-globosum, puberulum, basi 1 mm diametro, styli 4, erassi, liberi, puberuli, in stigmata bina globosa transeuntes, cum hisce germine breviores. Fructus? Semina ? Abdal Kuri. Nordfuß der westlichsten Kulmination (516 m) des Djebel Saleh auf schuttbedecktem Terrain. (Paulay) 17. bis 21./1. 1899. Statice Sokotrana Vierhapper. Statice eylindrifolia Balfour fil. in Transact. Roy. Soc. Edinb. vol. XXXI. p. 149 (1888), non Forskal. Flor. Aeg. Arab. pP. 59° (1775). Differt a specie S. eylindrifolia, eui proxima, calyeibus ma- joribus, 3—4°7 mm longis, limbo abruptius in tubum manifestius costatum, inter costas pallidum contracto, costis saepe usque ad apicem eiliatis, inflorescentiis saepe ramosioribus. ÜCeteris autem notis ei aequalis. Sokötra. Massenhaft im Dünensande des Strandgebietes von (aubbet Shoab und landeinwärts bis zu den Avicennien-Beständen (Paulay) 10./l. 1899, sowie unter gleichen Standortsverhältnissen längs der ganzen Südküste der Insel bis Akarhi; am üppigsten und in nahezu ungemischten Beständen zwischen Eriosh und Tetrör (25./ll.) längs der Nordküste. Statice Paulayana Vierhapper. Statice awıllaris Balfour fil. 1. e. p. 148 non Forskal. Flor. Aeg. Arab., p. 58 (1775). Differt a speciebus 8. awillaris et S. Arabica, quibus pro- xima, calyeibus evidenter infundibuliformibus, multo maioribus 4:5 mm longis, limbis 2:5 mm amplis, costis fere semper per totam longitudinem — rarius basi tantum — dense ciliatis, inflorescentiis eompactioribus, a specie 8. Stocksii, cui valde affinis, foliis an- gustius spatulatis, ealyeibus infundibuliformibus, maioribus, ceteris autem notis cum hisce speciebus congruit. Sokötra. Ziemlich häufig auf den gegen Gubbet Shoab ab- dachenden Kalkbergen, besonders auf dem Djebel Rahmen (672 m), (Simony) 10./I. 1899. Statice Kossmatii Wagner et Vierhapper. Dense caespitosa, nana. Üaudex erectus, lignosus, fuscus, ramosissimus, ramis eodem eolore et eonsistentia axes fioriferos 0:5—1’5 cm longos et innovationes permultas lcm longitudinem non superantes, saepe breviores geren- tibus. Folia innovationum alternantia, internodiis brevissi- mis separata, paene rosulantia, late obovato-spatulata, 90 subearnosa, integerrima, glabra, nervis non prominentibus quasi enervia, exsiceata longitudinaliter foveolato-striata, ca. 5—6 mm longa, 2:3—3°2 mm lata. Axes floriferi foliis in basi paene rosulantibus exceeptis tantum bracteas strietas, breviter ellipsoideo-naviculariformes, obtusas, dorso non carinatas, brunneas, in margine late membranacea pallidas, scariosas, glabras (mediae 27 mm longae, 1’3 mm latae, ceterae dimensionibus minoribus) ferentes. Harum 2—4 imae steriles, su- periores ex axillis florem unicum edentes. Folia praefloralia brac- teis similia. Inflorescentia totalis quasi capitato-spiecata, usque ad lem longa. Calyx infundibuliformis, per totam longitudinem 5-costatus, ca. 6—6'5 mm longus, costis validis exceptis membranaceus, tubo angustissime obeonico, 3 mm longo, supra 1 mm diametro, limbo 5—5°5 mm amplo, 5 dentato, costis singulis in dentes singulos prodeuntibus et sensim evanescen- tibus, costae purpureo-fuscae per totam fere longitudi- nem, basin verus densissime, in apicem minus ciliatae, in summo apice tantum glabrae. Oalyeis pars membranacea glabra, quoad tubum purpureofusca, quoad limbum pallida, longitudinaliter multiplicata. Petala 5 basi 0-25 mm lata tantum connatä, tenuia, ob- longo-spatulata, in apice parum emarginata, 1’4mm lata, nervo uno valido purpureo percursa, ceterum purpureo-violacea. Abdal Küri. Beschränkt auf das Gipfelplateau und die obersten nördlichen Gehänge des Djebel Cimali (563 m) (Paula y) 1899. Daemia caudata \Vierhapper. Daemia Angolensis Balfour fil. 1. e. p. 171 non Decaisne in Ann. Se. nat. ser. II, IX., p. 337 (1838) et in De Candolle Prodr. syst. nat. regn. veg. VIII, p, 544 (1844). Suffruticosa.. Caules ramique volubiles, teretes, multistriati, pilis brevissimis densis et longioribus sparsis paten- tibus cano-pubescentes, senectute subglabreseentes. Folia longe petiolata, Jamina subcoriacea, cordata, breviter acuminata, basi biaurieulata, pilis brevibus densissimis subsericea, in pa- gina superiore obscure, in inferiore pallide viridi; maxi- morum lamina 4 cm longa, 3°5 em lata, sinu 1—1°5 cm alto. Pe- tiolorum, peduneulorum canorum sicut eaulisramorum- que indumentum. Inflorescentiae saepissime e vertieillis 2—3 superpositis pauci- (2—4) floris formatae. Pedicelli tenues, 15—31 mm longi, bracteae lineari-subulatae, 2—5 mm longae. Calyx extus sieut pedicelli et braeteae pilis brevibus densissimis subtomentosus et praeter hos pilos longiores, rigidulos, patentes, multos gerens, intus glaber. Coronae antheraeque tubo 3’5mm longo elevatae. Coronae exterioris squamulae nanae te- nuiter membranaceae, depresso-obovatae,ca.Immlongae, supra medium 1'2 mm latae, basi 0'9 mm lata tubo ad- 91 nata, in apice parum triloba, lobo medio laterales su- perante vel solo fere evoluto, marginibus lateralibus inter sese eonnatae et hoc modo quasi annulum for- mantes. Coronae interioris squamae caudatae, totales 5—5'°5 mm longae, calcari 1’5 mm longo, parte media asymme- trice lanceolata, 1’3 mm lata, sensim producta in caudiculam 2 mm longam, involutam. Follieuli divergentes, ob- verse oblongo-elavati, teretes, sensimineurvati, 5—6 em longi, lem diametro, extus pilis brevibus strietiuseulis densissimis cinerascentes, inermes, vel sparsim acu- leati, aculeis-immaturis tantum visis carnulosis, tenuibus, puberulis. 1—2°5 mm longis. Sokötra. Verbreitet über die steinigen Abhänge der gegen Gubbet Shoab abdachenden Kalkberge und die angrenzenden Teile des Küstengebietes (Paulay) 8.—12./I. 1899; in den Umgebungen von Akarhi (Simony) 1./ll. 1899, auf Lichtungen der Palmenhaine von Sökk (Paulay) 16.—28./lI. 1899, und in der Ebene von Tama- rida (5./ll. 1899). Coralluma Rosengrenii Vierhapper. Secetio Boucerosia. Rami tetraquetri, glabri, angulis obtusis, sinuato-lobatis. Flores 1—2 singuli, in summis lobis in axibus foliorum mi- nutissimorum squamaeformium depresso-triangularium, e lobi apice nascentium, O°7 mm longorum orientes, pedicellis validis, carnosis, 4mm longis, 2:5 mm diametro, stipitati. Calyeis segmenta lanceolata, acutiuscula, 2:5 mm longa, basil’5mm lata, glabra, sinubus inter segmenta calyeina glandulis singulis minutis instructis. Corollae glabrae, obseure einnabarinae, campanulato-rotatae tubus 7—3 mm altus, in parte basali extus intusque laevis, superne intus transverse plurisulcatus et minutissime transverse flavolineatus, in apice ca. 17 mm diametro, lobi late triangulari-lanceolati, acuminati, re- eurvati, marginibus reflexis, supra tuberculato-suleatik, 8&—10 mm longi, basi 10 mm lati, sinubus amplis obtusiusculis disereti. Co- ronäae exterioris, gynostegio affixae, 2 mm altae, 35mm dia- metro, usque ad basin fere 5 partitae partes oblongo- obovatae, 15 mm latae, trilobae, loborum medio triangu- lari-lanceolato, lobo coronae interioris lineari aequi- longo ineumbenti, adpresso, 0°Smm longo, lobis late- ralibus lanceolatis, erecetis, reeurvatis, 0°9 mm longis, in apice fasciculatim deflexo-puberulis. Pollinis massae paene globosae, O'4 mm diametro, translatore oblongo- elliptico, brunneo, O0°2 mm longo. Sokötra. Am Fuße des Derafonte - Gebirges (Paulay) 18./lII. 1899. 92 Kleinere Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes der k. k. Universität in Wien. Nr. XLIII. Über die Lageverhältnisse der Stärke in den Stärke- scheiden der Perigone von Olivia nobilis Lindl. Von stud. phil. Luigi Gius. (Mie 7 Textfiguren.) Die Blüten von Olivia nobilis Lindl. sind, wie J. Wiesner!) mit voller Sicherheit nachwies, durch positiven Geotropismus aus- gezeichnet. Eine andere Olivia - Art, d. i. Olivia miniata B. (= Immatophyllum miniatum Hort.), deren Blüten namentlich vor ihrer Anthese mit jenen der früher genannten übereinstimmen, läßt dagegen an den Blüten keine Spur von positivem Geotropismus erkennen’). Ihre Blüten unterscheiden sich physiologisch überdies in auffallender Weise von denjenigen der C. nobilis durch eine starke Epinastie der Perigonblätter. In neuerer Zeit haben bekanntlich Haberlandt°) und Nemec*) eine Theorie des Geotropismus aufgestellt, derzufolge die mit leicht beweglichen Stärkekörnern ausgestatteten Zellen der Stärkescheide (bei Stengeln) und der Columella (der Wurzelhaube) als den Schwerkraftreiz perzipierende Elemente (Statocysten) auf- zufassen sind.: Wiesner’) kam nun auf den Gedanken, daß die Blüten der beiden oben angeführten Olivia-Arten möglicherweise günstige Versüchsobjekte bieten könnten, um auf’ dem Wege einer vergleichenden Untersuchung unsere heutigen Kenntnisse über das Zustandekommen der Schwerkraftperzeption bei den Pflanzen zu fördern und etwaige Argumente für oder gegen die erwähnte Hypo- these zu finden. Wir haben hier tatsächlich zwei Blüten vor uns, welche bei sonstiger histologischer und morphologischer Überein- stimmung im Wesentlichen, in bezug auf den Geotropismus, wie anfangs betont wurde, ein gänzlich verschiedenes Verhalten zeigen. Vom Standpunkte der Anschauung N&emee’ und Haberlandts über die Art der Perzeption des Schwerkraftreizes durfte man also von vornherein erwarten, daß die morphologische Untersuchung 1) J. Wiesner, „Studien über den Einfluß der Schwerkraft auf die Richtung der Pflanzenorgane.“ (Sitzb. d. kais. Akad. d. Wissensch. in Wien. Mathem.-naturw. Kl. 106, 1902.) 2) J. Wiesner, l ce. S. 35. ®) Haberlandt, 1. Uber die Perzeption des ‚geotropischen Reizes“. Ber. der Deutschen bot. Ges., Bd. XVIII, 1900. — 2. „Über Statolithenfunktion der Stärkekörner.“ Ebenda Bd. XX, 1902. — 3. „Zur Statholithentheorie des Geotropismus.“ Pringsheims Jahrb. für wissensch. Bot., Bd. XXXVI, 1901. #4) B. Nömec, 1. „Uber die Art der Wahrnehmung des Schwerkraft- reizes bei den Pflanzen.“ Ber. der Deutschen bot. Ges., Bd. XVII, 1900. — 2. „Uber die Wahrnehmung des Schwerkraftreizes bei den Pflanzen.“ Prings- heims Jahrb. für wissensch. Botanik. Bd. XXXVI, 1901. — 3. „Die Perzeption des Schwerkraftreizes bei den Pflanzen.“ Ber. d. Deutsch. bot. Ges., Bd. XX, 1902. BI WIeRDer, 1. 0.08.37, 33 der stark geotropisch reagierenden ©. nobilis-Blüten die Anwesen- heit von statocystenartigen Zellen ergeben müßte, wie sie Haber- landt und Nemee in anderen Organen gefunden haben. Als nın Wiesner!) diese Objekte untersuchte, fand er bei CO. nobilis in jenem Stadium, bei welchem die geotropische Blüten- krümmung sich zeigt, und im analogen Entwieklungsstadium der O. miniata als tote Inhaltskörper der Zellen Stärkekörner, Farb- stoffkörperchen und eine Spur von Kalkoxalatkristallen. Er konnte aber „bei aufmerksamer Betrachtung keine bestimmte Verteilung im Sinne der Lotrechten bei all diesen Inhaltskörpern erkennen“. Es ließ sich also nach Wiesner keine deutliche Beziehung der Lageverhältnisse der Zellinhaltskörper zur Perzeption des Schwer- kraftreizes bei ©. nobilis wahrnehmen. Sie lagen im Protoplasma ebenso regellos verteilt, wie es in den Zellen der geotropisch voll- kommen unempfindlichen Clivia miniata der Fall war. Gegenüber diesen Angaben nahm unlängst B. N&mee?) Stel- lung, indem er behauptete, daß in den Stärkescheiden der Perigone von Olivia nobilis sich sehr deutlich ausgesprochene Statolithen- stärke vorfindet, nicht aber in den Blüten von Olivia miniata. Er bemerkt ferner, daß die Statolithenstärke im oberen Drittel der Perigonblätter besonders reichlich ist. Infolge dieser den Wiesnerschen Beobachtungen wider- sprechenden Angaben des Prager Forschers wurde ichj von Herrn Prof. Hofrat Dr. Wiesner mit der Aufgabe betraut, durch möglichst sorgfältige Untersuchungen die Lagerungsverhältnisse der Stärkekörner in den Stärkescheiden der Perigone bei ©. nobilıs zu studieren. Ich will nun über den Verlauf und das Ergebnis meiner Untersuchungen ausführlich referieren. Zunächst hatte ich Gelegenheit, wohl ausgebildete, offene, geotropisch stark gekrümmte Blüten in frischem Zustande zu unter- suchen. Durch eine allerdings flüchtige Prüfung der in alkoholische Jodtinktur eingelegten Querschnitte gewann ich den Eindruck, als ob die Stärkekörner in den auffallenden Stärkescheiden im allgemeinen eine bestimmte Lagerung im Sinne der Lotrechten nicht aufwiesen. Nur hie und da in einigen wenigen Zellen konnte ich bemerken, daß die Stärkekörner an den physikalisch unteren Zellwänden etwas zahlreicher als im übrigen Zellinnern auftraten. Diese Beobachtung war in erster Linie zum Zwecke einer Orientierung angestellt: ich maß ihr dementsprechend keine Bedeutung bei. Ich hegte vielmehr die Hoffnung, durch weitere, unter sorgfältigeren Maßregeln aus- geführte Untersuchungen die von Nemec angegebenen Verhältnisse am Ende bestätigen zu können. Von meinen Beobachtungen seien nun im folgenden die wich- tıigsten hervorgehoben: IE Wiesner.l. e., 3.38 J 2) B. Nömee, „Einiges über den Geotropismus der Wurzeln.“ (Beihefte zam bot. Zentralblatt, Bd. XVII, Heft 1, S. 58 u. 59.) 94 1. Eine junge, noch nicht geotropisch gekrümmte und ge- schlossene Blüte, deren Länge 18°5 mm betrug, wurde am Stocke in vertikal aufrechter Lage aufgestellt und verblieb in dieser Auf- stellung 24 Stunden. im Gewächshause. Hierauf wurde sie unter Bewahrung derselben Lage in die Heidenheinsche Sublimat- kochsalzlösung übertragen, welche darauf weitere 24 Stunden ein- wirkte. Nach entsprechend langer Behandlung mit 70% Alkohol (mit Jodtinktur bis zur dunkelbraunen Farbe versetzt), behufs Aus- waschung der Gewebe, fertigte ich aus dem so fixierten Materiale zahlreiche Längsschnitte an. Gegen meine Erwartung zeigten die Stärkekörner in fast sämtlichen Stärkescheidezellen eine ganz un- bestimmte, regellose Verteilung. Nur in sehr wenigen, vereinzelten Zellen ließen die Stärkekörner an den während der Aufstellung physikalisch nach unten gekehrt gewesenen Zellwänden eine zahl- reichere Anhäufung als wieim übrigen Protoplasma erkennen. Nirgends konnte ich bemerken, daß sämtliche Stärkekörner einer Zelle sich an der unteren Zellwand angesammelt hätten. Nach aufmerksamer Durchsicht der hergestellten Präparate suchte ich einige besonders 35 günstige Stellen heraus, nämlich diejenigen, welche mir für eine Orientierung der Stärke im Sinne der Lotrechten am besten zu sprechen schienen, und versuchte dieselben möglichst naturgetreu in den beigefügten Abbildungen, Fig. 1, 2, 3, zu zeichnen. Besonders beachtenswert schien mir ein in Fig. 3a, b ab- gebildeter Fall, wo in einer Zelle die meisten Stärkekörner an der unteren Zellwand sich angehäuft zeigten. Aber in der unmittelbar angrenzenden Zelle ist die Stärke gerade im entgegengesetzten Sinne orientiert: sie haftet der physikalisch oberen Zellwand an. 2. Altere Blüte, 345 mm lang, Geotropismus unverkennbar, unterer Teil rötlich-gelb, Perigonzipfel grün gefärbt und noch ge- schlossen. Ich fixierte dieselbe mittelst Faden am Stocke in senk- recht nach aufwärts gerichteter Lage. Nach ungefähr drei Stunden untersuchte ich das Material frisch, indem ich aus den Perigon- blättern Flächen- und Längsschnitte anfertigte. Beim Schneiden nahm ich besonders das obere Drittel der Perigonblätter in Anspruch, und trug Sorge, daß die Schnitte mög- lichst dieklich ausfielen. Die Schnitte wurden sogleich in alko- holischer Jodtinktur untersucht. Die in den Stärkescheiden ziemlich zahlreich auftretenden Stärkekörner zeigten auch hier keine bestimmte Orientierung: sie waren im allgemeinen im Zellinhalt regellos eingebettet. 3. Eine dritte Blüte (Länge 34°3 mm, Perigonblätter am Grunde gelblich, Perigonzipfel geschlossen und grünlich), wurde ebenfalls am Stocke in vertikal aufrechter Lage fest gemacht. Nach etwa 26 Stunden entfernte ich durch Längsspaltung die eine Hälfte davon und überbrachte sie unter Bewahrung ihrer Lage ins Fixierungs- semisch, worin sie weitere 46 Stunden gelassen wurde. Die Unter- suchung des so vorbereiteten Materiales (Längsschnitte durch das obere Drittel der Perigonblätter) gab mir auch in diesem Falle betreffs der Stärkekörnerlagerung wiederum ein negatives Resultat: eine bestimmte Orientierung war nicht zu sehen. 4. Aus der übrigen Hälfte der Blüte fertigte ich schnell Längs- schnitte an und untersuchte sie frisch in Jodjodkalium. Der allgemeine Eindruck, den ich durch eine aufmerksame Betrachtung der Stärke- scheiden gewann, gestattete auch in diesem Falle nicht eine allgemeine Orientierung der Stärke nach der Schwerkraftrichtung anzunehmen, Ich verschweige jedoch keineswegs, daß in manchen Zellen die Stärkekörner der physikalisch unteren Zellwand näher gerückt erschienen, ja in den allerbesten Fällen war vielfach ein Teil der Stärkekörner -mit der unteren Zellwand in Berührung: Bio, 4,5, 6,.7, Ich betone aber, daß die Zahl der Zellen, wo die Stärke solche Lageverhältnisse aufwies, verschwindend gering war, gegen- über denjenigen, bei welchen von einer Orientierung absolut nicht die Rede sein konnte. 96 5. Ich unterstützte am Stocke auf einer Unterlage in horizon- taler Riehtung eine 31’2 mm lange geschlossene Blüte mit deutlich erkennbarem Geotropismus und ließ sie in dieser Stellung drei Tage weiter vegetieren. Am Ende dieser Zeit war die geotropische Krümmung natur- gemäß noch stärker ausgesprochen, ein Umstand, welcher in An- betracht der schon von Wiesner!) bewiesenen Aktivität der geotropischen Bewegung dieser Clwia-Art trotz der fixen Unter- lage gar nicht wundern kann. Auch die Perigonzipfel fingen am Ende der Aufstellungszeit an, sich epinastisch zu öffnen. Ich führte diesmal besonders durch das obere Drittel der Perigonblätter eine beträchtliche An- zahl Querschnitte aus und untersuchte dieselben in frischem Zu- stande in Jodtinktur. Von den zahlreichen Stärkescheiden, die ich bei dieser Gelegenheit zu Gesicht bekam, lenkte besonders eine meine Aufmerksamkeit auf sich, weil die Lagerungsverhältnisse der darin befindlichen Stärke für die Annahme jeiner senkrechten Orientierung auf den ersten Blick am günstigsten schienen. Der Querschnitt der in Rede stehenden Stärkescheide zeigte etwa 52 Zellen. In fünf derselben war der größte Teil der Stärke nach unten angesammelt, 3 Zellen zeigten ihn dagegen in der ‚oberen Region, 21 Zellen wiesen höchst zweifelhafte Verhältnisse auf, und in den übrigen 23 Zellen waren die Stärkekörner voll- kommen regellos verteilt. Wenn ich nun auf die Ergebnisse meiner oben beschriebenen Untersuehungen einen Rückblick werfen soll, so fühle ich mich veranlaßt, einzugestehen, daß mir eine Bestätigung der Angaben N&mec’ über die Lage der Stärkekörner bei ©. nobilis in der ge- wünschten, jeden Zweifel ausschließenden Weise nicht gelungen ist. N&mee sagt, daß in den Stärkescheiden der Perigonblätter von C. nobilis die „Stärke immer in die physikalisch unteren Teile der Zelle sinkt“. Das habe ich nicht gesehen: in den mei- sten Zellen sah ich vielmehr Regellosigkeit und Verwirrung. Höch- stens könnte ich konstatieren, daß die Stärke eine gewisse Neigung kundgibt, in die physikalisch unteren Regionen der Zellen zu sinken und sich den unteren Zellwänden zu nähern, eine Erscheinung, welche infolge des bekannten höheren spezifischen Gewichtes des Amylums wohl schon im voraus zu gewärtigen war. Es wäre gewiß nicht berechtigt, aus diesem höchst unbe- stimmten Verhalten allein auf die Statolithen-Natur dieser Stärke- körner zu schließen. Man bedenke, daß sogar eine allgemeine und ausgesprochene Orientierung der Stärke im Sinne der Lotrechten für sich allein einen solchen Schluß nicht erlauben würde. Es zeigen ja auch, wie Dr. A. Jen&it auf Anregung Wiesners kon- statieren konnte, die Stärkekörner der Kartoffelknolle eine vorzüglich ausgesprochene Orientierung im Sinne der Vertikalen, ohne daß 1) 3. Wiesner, ]. e. S. 33. 9 hiebei an eine Vermittlung der Schwerkraftperzeption zu denken wäre. Wenngleich jedoch die Stärkekörner der Blüte von Ü. nobilis, nach ihrer überwiegend unregelmäßigen Lagerung zu urteilen, kaum als Statolithen angesprochen werden können — es müßte denn sein, daß schön die wenigen orientierten Körnchen zur Geoperzeption hinreichen — so willich doch hieraus ebensowenig wie Wiesner ein Argument gegen die Statolithentheorie ableiten. Wiesner') bemerkt ausdrücklich in seiner zitierten Schrift, und begründet es auch in ausführlicher Weise, daß der positive Blüten- geotropismus vom positiven Wurzelgeotropismus verschieden ist. Es ist also nicht ausgeschlossen, daß bei den (©. nobilis- Blüten die Perzeption des Schwerkraftreizes in ganz anderer Weise erfolgt, wie bei Stengeln und Wurzeln. Mykologisches. Von Prof. Dr. Franz v. Höhnel (Wien). (Fortsetzung. ?) Hypocreaceae. Perithecien in einem Stroma ganzeingesenkt. Sporen nicht fädig. 1. Stroma eingesenkt oder später hervorbrechend. a) Sporen einzellig. X Blattbewohner, Stroma flach, dünn. Polystigma x. Zweigbewohner, Stroma valseenartig Cryptosporina — — Üryptospora p. p. x Stroma diatrypeenartig. ...... Pseudotrype b) Sporen zweizellig. x Sporen dunkel gefärbt. . . 5 Phaeocreopsis x Sporen hell gefärbt oder hyalin «) Sporenteilzellen gleichgroß + ohne Paraphysen, Perithecien kief eimeesenkt. . . . erag-a Eindothia — — Valsonectria + mit Paraphysen, Perithecien oberflächlich eingesenkt . . . Myrmaeeiella P) Sporenteilzellen sehrungleich groß + Perithecien- Mündung Tuber- eularia-artig verdickt. . . . . Dubitatio — — Spegazzinula —+ Perithecien- Püpdunenı nicht ver- diektu..utun: er . Pseudomassaria — — Aplacodına 1) J. Wiesner, l. c. 8. 34. 2) Vgl. diese Zeitschr. Nr. 2, S. 51. 98 c) Sporen nur quergeteilt 3- bis mehrzellig d) Sporen mauerförmig geteilt emsporen hyalın '. .,. . „0 vun ß) Sporen dunkel gefärbt... .. 2. Stroma oberflächlich a) Sporen 16 oder 8 in ihre 2 Teilzellen leicht zerfallend, Konidienpilz nicht stilbumartig X Stroma flach, warzenförmig oder kugeliesi, . 5. ZINN dIE x%\ Stroma vertikal abstehend, "meist verzweigt. =... -IUMEEI N) Mei b) Sporen 8, wenn zweizellig, nichtzerfallend x Sporen einzellig -#Sporen«hyalin) . 2. Zur Sr -- Sporen dunkelmt7 a er x Sporen zweizellig + Stroma sehr groß, kugelig. . . + Stroma klein x Sporen a. lang- gestreckt x Sporen kurz O Stroma abstehend, verzweigt O Stroma flach, warzig etc. «) Konidienpilz nicht stilbum- artig 1. Sporen an der Basis seteilt, die 2 Zellensehr ungleich groß, blatt- bewohnend .... . 2. Sporenzellen fast gleich ß) Konidienpilz stilbum-artig x Sporen quer geteilt, 3- bis mehrzellig X. Sporen mauerförmig geteilt + Stroma groß, knollenförmig + Stroma krustenförmig, gefärbt . + Stroma fast konisch, weiß . . . a ie er re Inte Cesatiella Thyronectria Mattirolia Hypocrea Podocrea Selinia Thümenella Myeoeitrus Olintoniella Corallomyces Lambro Hypocreopsis Stilbocrea Broomella Shiraia Uleomyces Leucocrea Die Gattung Balzania läßt sich nicht einreihen, da es nicht sicher ist, ob ihr Stroma oberflächlich oder hervorbrechend ist, und ob die Sporen ein- oder zweizellig sind. Nicht unmöglich ist es, daß verschiedene Valseen mit innen hellem Stroma, z. B. Eutypa flavovicens Hoffm. nicht auch eigent- lich Hypocreaceen sind, was noch zu untersuchen wäre. Nach dieser Übersicht kann es keinem Zweifel unterliegen, daß der beschriebene Pilz in die Gattung Myrmaeciella Lindau ge- hört, die sich von Endothia Fries (= Valsonectria Spegazz.) 99 hauptsächlich durch die nur in die Oberflächenschichte der Stromata eingesenkten Perithecien unterscheidet, während bei Eindothia die- selben sehr tief stehen und dementsprechend einen langen Hals haben. Zu Myrmaeciella gehören einige Arten, deren Stellung bisher zweifelhaft war. So z. B. Hypocrea (?) Euphorbiae Pat. (Bull. soe. Myeol. XI, p. 228) —= Myrmaeciella Euphorbvae (Pat.) v. H., ferner Hypocreopsis (?) moriformis Starbäck. (Bihang k. swensk. Akad. handl. XXV. Afd. 3, Nr. 1, p. 35) = Myrmaeeiella moriformis (Starb.) v. H. Diese beiden Arten aus Südamerika sind offenbar, wie schon erwähnt, u. zw. namentlich die zweite, nach der Be- schreibung der neugefundenen sehr ähnlich, und dieses ist von hohem Interesse angesichts des so verschiedenen Standortes. IX. Broomeia ellipsospora n. Sp. Pilz blaß violettbraun. Stroma korkig-holzig, flachschalenförmig, unregelmäßig länglich, 3'/, cm breit und 4'/, cm lang, wahrschein- lieh kurz und breit gestielt, unten aus zwei durch einen Luftraum voneinander getrennten Schichten bestehend, gegen den seharfen, unregelmäßig scharfgezähnten, eingebogenen Rand einfach und etwa 1—2 mm dick, oben etwa '/, cm vertieft und in 20 durch scharfe, feste Kämme voneinander getrennten Alveolen, ebensoviel kugelige, etwa 12 mm hohe und 10 mm breite, oben ziemlich spitz- kegelig verschmälerte Fruchtkörper tragend, die außen filzigrauh sind und eine kegelförmige, derbe, faserig-wimperig-zähnige scheitel- ständige kleine Mündung besitzen. Peridien im kugeligen Teile papierdünn, ca. SO u dick, aus unregelmäßig plecktenchymatisch verflochtenen, hyalinen oder blaß rötlichbraunen, bis zum Ver- schwinden des Lumens verdiekten, 3—6 u breiten Hyphen bestehend, im kegeligen, außen nicht, hingegen innen scharf abgegrenzten Teile 1 mm dick, ziemlich parallel-faserig. Capillitium aus einfachen, unverzweigten, fast hyalinen, glatten, nicht sichtbar septierten, bis zum Verschwinden des Lumens verdickten, geraden oder verbogenen, häufig etwas knorrigen, ungleichmäßig dieken, 3—6 u breiten Hyphen bestehend, die von dem kugeligen dünnhäutigen Teile der Peridien allseitig ziemlich regelmäßig und wenig verflochten, radial nach innen strahlen, in der Mitte einen kleinen, länglichen Raum frei lassend. Columella fehlend. Sporenpulver chokoladefarbig den kugeligen Teil der reifen Peridie dicht erfüllend. Sporen blaß und durchscheinend bräunlich, glatt, länglich-elliptisch, 6—9 u lang, 4—5 u breit, manchmal fast zylindrisch mit abgerundeten Enden. Auf Kieselsandboden in Südafrika von Dr. Emil) Holub ge- sammelt und mir von Herrn Professor V. Schiffner mitgeteilt. Der Pilz ist unten abgebrochen und war wahrscheinlich mit einem wenigstens oben hohlen, kürzeren oder längeren Stiel ver- sehen. Er paßt vortrefflich in die Gattung BDroomeia und ist von den beiden bisher bekannten Arten derselben schon durch die 100 länglichen, glatten Sporen verschieden. Das einzige der Unter- suchung zugrunde liegende Exemplar befand sich im schönsten Reifestadium und war daher nicht geeignet, über die nähere Stel- lung der Gattung Broomeia Aufschluß zu geben. Nach allem scheint mir dieselbe dem Genus Geaster am nächsten zu stehen. Namentlich erinnert die Beschaffenheit der Peridie mit ihrer ganz so wie bei vielen Geaster-Arten gebauten Mündung sehr an diese Gattung. X. Thyrsidium lignicolum n. sp. Sporenlager fast gelatinös, schwarz, 120—300 u breit, rund- lich oder länglich, in ein scharf berandetes Grübehen des Holzes eingesenkt, hervorbrechend, aus stark verzweigten, meist bündel- weise verlaufenden, hyalinen, 1—2 u breiten, schleimig verklebten Hyphen bestehend, die von der Basis bis zur Spitze an den Zweig- enden zahlreiche in der Hyphenmasse gleichmäßig verteilte, 8 bis 12 u breite, rundliche Sporenköpfchen tragen, welche aus fast hyalinen (in Masse sehr blaß bräunlichen), unregelmäßig rundlichen nicht oder kaum catenulierten, 1!/,—2 u breiten Sporen bestehen, die schwachschleimig verklebt und nicht gekettet sind. An nacktem morschen Pappelholz bei Prencow in Ungarn, leg. Kmet. Der interessante Pilz ist dem Baue nach ein echtes T’hyr - sidium. Er ist, wie der direkte Vergleich zeigte, von Th. botryo- sporum und hedericolum völlig verschieden. Noch mehr weichen die übrigen beschriebenen Arten ab. Da die Sporen einzeln ge- sehen hyalin sind, so könnte die Art von T’hyrsidium getrennt und in eine eigene Gattung (T’hyrsidiella) gebracht werden. UÜbri- gens ist es fraglich, ob die bisherigen Arten von T’hyrsidium, welche teils catenulierte, teils unregelmäßig gehäufte Sporen haben, nicht besser auf zwei Formgenera verteilt werden. XI. Sclerotium lichenicola Svendsen gehört zu Corti- cium centrifugum Lev. Nachdem ich mich überzeugt hatte, daß Fusisporium Kühnvi Fuckel nichts anderes als Cortieium centrifugum Lev. ist, erhielt ich Kenntnis von Svendsens Arbeit über Sclerotium lichenicola (Botan. Notiser, 1899, p. 219). Ich dachte mir gleich, daß dies nur das Selerotium von Corticium centrifugum sein werde, was durch die Einsichtnahme der Exsikkaten von Jaap, Fungi selecti Nr. 75 und Vestergreen, Mieromyc. rariores Nr. 375 bestätigt wurde. Schon Svendsen vermutete, da er die Schnallenbildungen an den Hyphen fand, daß er es mit den Sclerotien eines höheren Basidiomyceten zu tun habe, meinte aber, daß dieser die Fähigkeit, Sporen zu bilden, verloren habe. Das ist aber natürlich nieht der Fall, da das genannte Corticium ein gut entwickeltes Hymenium 101 bildet. Es wäre übrigens von Interesse, die weitere Entwicklung der Selerotien, die offenbar den Winterzustand des Pilzes bilden, im Freien zu verfolgen. (Fortsetzung folgt.) Mitteilungen über das Plankton des Ossiachersees in Kärnten. Von Dr. Karl von Keißler (Wien). Der Össiachersee in Kärnten, in der Urgebirgszone der Alpen in einer Höhe von zirka 510 m gelegen und ähnlich wie andere Kärntner Seen durch verhältnismäßig hohe Wassertemperaturen ausgezeichnet, besitzt eine Maximaltiefe von zirka 46 m (bei Satten- dorf). An dem südwestlichen Ende bei Annenheim und dem nord- östlichen bei Steindorf geht der See sehr seicht aus, so daß sich an die Ufer des Sees, hier wie dort, ein Moor anschließt. An diesen seichteren Stellen ist die sonst mäßig reiche Ufervegetation in üppiger Weise entwickelt und es treten neben den auch in anderen Seen häufigen Wasserpflanzen, wie Phragmites, Seirpus, Potamogeton u.a. m., auch solehe auf, die in anderen Seen gewöhn- lieh nieht zu finden sind. So beobachten wir bei Steindorf aus- gedehnte Bestände von Acorus calamus L., und sehen dort große Strecken mit Trapa natans L., Nymphaea alba L., Nuphar pumilum Dee. und Polygonum amphibium L. bedeckt. Was meine Planktonuntersuchungen anbelangt, so beziehen sich dieselben — von einigen Fängen am 10. April 1904 bei Steindorf abgesehen — auf die Zeit vom 18. Juni bis 30. Juli 1904, und zwar hauptsächlich auf das nordöstliche Ende bei Steindorf; einige Fänge wurden auch am südwestlichen bei Annenheim aus- geführt. Verzeiehnis der im Ossiaehersee vorkommenden Planktonten. (Für die Zeit: Mitte April; Mitte Juni bis Ende Juli 1904.) Peridineae. Ceratium hirundinella O. F.M. April: fehlend. Juni—Juli: erst sehr selten, später selten. Die im Juni—Juli im Ossiachersee auftretenden Exemplare von Ceratium hirundinella sind stets breit, 3-hörnig (Hörner ‚ kurz, das seitliche Horn fast gerade vorgestreckt) im Mittel 1251] 50 u lang und entsprechen jener Form, die Zederbauer‘) als Ceratium carinthiacum bezeichnet und auch auf Tab. 5, Fig. 3 1) Vgl. dessen Aufsatz „Ceratium hirundinella in den österreichischen Alpenseen“ (Österr. bot. Zeitschr. Jahrg. 1904, p. 124 ff. und 167 ff.). Österr. botan. Zeitschrift. 3. Heft. 1905. 8 102 nach Fängen aus dem Ossiachersee (2. September 1902) abbildet. In letzter Zeit hat E. Lemmermann') auf die außerordentliche Variabilität von Oeratium hirundinella hingewiesen und auch an Beispielen gezeigt, daß in einem und demselben Gewässer zu ver- schiedenen Zeiten mehrere verschiedene Formen nebeneinander auftreten können. E. Lemmermann bildet eine größere Zahl der Formen auf einer der Abhandlung beigegebenen Tafel?) ab. Peridinium einctum Ehrb. April: fehlend. Juni—Juli: sehr selten. Peridinium umbonatum Stein. April: fehlend. Juni—Juli: sehr selten. Exemplare eiwas größer als gewöhnlich angegeben, nämlich 42 || 36 «. Einzelne eystenartige Gebilde zu sehen, 18 u lang. Flagellatae. Dinobryon divergens Imh. April: mäßig häufig. Juni—Juli: sehr selten. Im April typische, aus zahlreichen Individuen bestehende Kolonien, Gehäuse zirka 50 || 9 «; Juni—Juli Kolonien aus wenigen Individuen zusammengesetzt, Gehäuse zirca 40|]10 u (Aus- bauchung derselben unduliert), an D. Schauinslandı Temm. erinnernd. Dinobryon stipitatum Stein. var. lacustre Chod. April: selten. Juni—Juli: sehr selten. Bacillariaceae. Synedra Ulna Ehrh. April: fehlend. Juni—Juli: anfangs selten, später mäßig häufig. Schalen zirka 200 u lang. Var. oxyrhynchus (Kütz.) V. Heurck. April: fehlend. Juni—Juli: selten. Schalen zirka 80 u lang. Synedra acus Kütz. var. delicatissima Grun. April: fehlend. Juni—Juli: sehr selten. Schalen zirka 70 u lang, besonders stark geknöpft. Fragilaria crotonensis Kitt. April: fehlend. Juni—Juli: sehr selten. Die Bänder haben eine Länge von 65—70 u, entsprechen also der var. «) curta Schröter, welche in der Abhandlung von 1) Vgl. dessen Aufsatz: „Das Plankton schwedischer Gewässer“ (Arkiv | för Botanik, Bd. II [1904], Nr. 2, p. 125.) 2) 1.764 Tab. 12: 103 ©. Schröter und P. Vogler „Variationsstatistische Unter- suchung über Fragilaria erotonensis Kitton im Plankton des Zürichsees in den Jahren 1896 —1901° angeführt wird.) Auf den Schalen sah ich gelegentlich einen Parasiten, welcher mit der von Schröter und Vogler!) auf Fragilaria erotonensis schmarotzend angegebenen ÜÖhytridiacee identisch zu sein scheint. Fragilaria virescens Ralfs. April: fehlend. Juni—Juli: ganz vereinzelt. Asterionella formosa Hssk. var. gracillima Grun, und var. sub- tılis Grun. April: selten. Juni—Juli: anfangs selten, später fehlend. Sterne meist 8-strahlig, zirka 135 « Durchmesser; manch- mal mit einem tierischen Parasiten. Tabellaria flocculosa Kütz. und T. fenestrata Kütz. April; Juni—Juli: sehr selten (aber konstant fast in jeder Probe), Oyelotella comta Kütz. April: fehlend. Juni—Juli: sehr selten. Schalendurchmesser zirka 25 u. Var. melosiroides Kirchn. in Kirchn. u. Schroeter, Der Bodensee- Forsch. neunt. Abschn.: Die Veget. d. Bodensees (1896), p. 96. April: fehlend. Juni—Juli: häufig, später sehr häufig. Ketten gerade, bald kürzer, bald länger, manchmal ge- bogen. oft in die Einzelnfrusteln zerfallend. Durchmesser der Schalen zirka 10 u. Manchmal erscheinen die Schalen zu eigen- tümlichen, kleinen Paketen zusammengedrängt. Melosira erenulata Kütz. April: fehlend. Juni—Juli: anfangs selten, später mäßig häufige. Meist in längeren Ketten. Schalen zirka 25>—40 || 12—15 u. Var. Binderiana Grun. April: fehlend. Juni—Juli: anfangs selten, später mäßig häufig. Meist in längeren Ketten (Fäden bis zu 450 u lang). Schalen zirka 30—35 || 6—7 u. Melosira varians Ag. April: fehlend. Juni—Juli: sehr selten. In kurzen Ketten (im Mittel 60 « lang). Schalen zirka 25 || 18 u. !) Siehe Vierteljahrsschr. d. Naturforsch.-Gesellsch. in Zürich. Bd. XLVI (1901), p. 197. + i04 Chroococcaceae. Dictyosphaerium Ehrenbergianum Naeg. April: fehlend. Juni—Juli: anfangs mäßig häufig, dann häufig. Kolonien mit zirka 40 u Durchmesser. Zellen zirka 2 u breit, also etwas kleiner als gewöhnlich angegeben. Coelosphaerium aerugineum Lemm. in Botan. Zentralbl. Bd. LXXVI (1898), p. 154. April: fehlend. Juni—Juli: sehr selten. (Außerdem fanden sich noch zwei Chroococeaceen, doch so selten, daß eine sichere Bestimmung nicht möglich war.) Chlorophyceae. Sphaerocystis Schröteri Chod. April: fehlend. Juni—Juli: selten. In verschiedenen Entwicklungsstadien, und zwar unter den von Öhodat (Bulletin de l’'herb. Boiss. Tome V [1897]) auf Tab. 9 abgebildeten Stadien besonders Fig. 4, 5, 12 und 13. Manchmal kommen auch zwei Zellen in einer Gallerte vereinigt vor und sind gelegentlich mehrere solcher Gruppen neben- einander vereinigt (von Chodat nicht abgebildet). In einem ' Oberflächenfang (19. Juni 1904, 8 Uhr abends, bei Steindorf') zeigte sich eine — fast könnte man sagen — schwarmartige Ansammlung von Sphaerocystis. Nephrocytium Agardhianum Naeg. April: fehlend. Juni—Juli: ganz vereinzelt. In jenem Entwicklungsstadium, das West') als N. lunatum beschrieben und abgebildet hat (Zellen nach der Teilung mond- förmig aneinander gelegt). Ooeystis solitaria Wittr. April: fehlend. Juni—Juli: anfangs selten, dann mäßig häufig. Zellen fast stets einzeln, zirka 15 || 8 u; nur wenige Kolonien zu sehen. Anhangsweise sei kurz auf die Zusammensetzung des Zooplanktons verwiesen: Protozoa: Actinophrys sol Ehrb. April: fehlend; Juni— Juli: anfangs fehlend, dann sehr selten. — Vorticella? spec. sehr selten (mit spiralig gedrehtem Stiel, frei schwebend). — Rotatoria. Chromogaster spec. April: fehlend. Juni -Juli: selten (desgleichen Anuraea eochlearis Gosse und Notholca longispina Kell... — Polyarthra platyptera Huds., Triarthra longiseta Ehrb. und Mastigocerca capuzina Wierz. et Zach. April: fehlend; Jüuni—Juli: sehr selten. Crustacea. Diaptomus spec. April: häufig; Juni—Juli: selten. — Bosmina spec. April: mäßig häufig; Juni—Juli: 1) Vgl. dessen Abhandlung „British Freshwater Algae“* in Journ. of Microscop-Soc. 1892, Pl. X, Fig. 49. 105 sehr selten. — Oyeclops spec. April: selten; Juni—Juli: sehr selten. -—- Daphnia spee. und Leptodora hyalina Leyd. April: fehlend; Juni—Juli: sehr selten. Als Verunreinigung tritt spärlich Koniferenpollen auf. Wenn ieh die Ergebnisse dieser Untersuchungen rücksichtlich der qualitativen Zusammensetzung des Planktons des Össiachersees zusammenfasse, so wäre folgendes zu sagen: Mitte April 1904: Zooplankton bei weitem vorherr- sehend, wichtigster Bestandteil Diaptomus. — Phytoplankton unbedeutend, wichtigster Vertreter Dinobryon (und zwar besonders D. divergens Imh.). Mitte Juni 1904: Phytoplankton vorherrschend, hauptsächlich Cyelotella (speziell ©. comta var. melosiroides Kirchn.), in zweiter Linie Coelosphaerium. — Zooplankton unbedenu- tend, kein Bestandteil wesentlich überwiegend. Ende Juli 1904: Ahnliches Verhalten wie Mitte Juni, nur Coelosphaerium ganz zurücktretend und Üyelotella alleinige dominierende Hauptmasse; Melosira nicht unbedeutend. Betrachten wir zunächst die Frühjahrsfänge und vergleichen wir dieselben mit denjenigen aus dem Millstättersee'), so finden wir eine ausgesprochene Ähnlichkeit. Auch in diesem herrscht im Frühjahr das Zooplankton vor, in welchem, wenn auch an zweiter Stelle Diaptomus von Wichtigkeit ist; im Phytoplankton ist, ähnlich wie im Össiachersee, Dinobryon der häufigste Re- präsentant (hier allerdings besonders D. ceylindricum Imh. und nicht D. divergens Imh., das erst an zweiter Stelle in Betracht kommt). Anders steht die Sache mit dem Wörthersee. Fänge, am 11. April 1904 bei Velden ausgeführt, ergaben, daß hier das Phytoplankton bei weitem überwiegt gegenüber dem Zoo- plankton, das hauptsächlich aus Nauplius-Larven zusammengesetzt ist; im Phytoplankton allerdings ist auch wieder Dinobryon (und zwar D. divergens Imh.) vorherrschend, daneben kommt aber noch Fragilaria crotonensis Kitt., endlich Asterionella in Be- tracht. Es stimmen also die einander so nahe liegenden beiden Seen, der Wörther- und der Ossiachersee, zur gleichen?) Zeit — wenigstens im Frühjahr — in Rücksicht auf das Plankton nieht völlig überein. .} 1) Siehe Keißler, „Das Plankton des Millstättersees in Kärnten“ in Österr. botan. Zeitschr. Jahrg. 1904, Nr. 6, p. 218. 2) Die Fänge aus dem Össiachersee stammen vom 10., die aus dem Wörthersee vom 11. April 1904. Die letzteren sind aus dem Umkreis von Velden (am westlichen Ende) und wiesen, in Kürze angeführt, folgende Orga- nismen auf: Ceratium hirundinella O.F.M. ganz vereinzelt; dreihörnig, seitliches Horn gerade vorgestreckt; lange und schlanke Exemplare, zirka 165 |] 57 u. Sie entsprechen jener Form, die Zederbauer (vgl. dessen Aufsatz „Ceratium hirundinella in den österreichischen Alpenseen* in Österr. botan. Zeitschr., Jahrg. 1904, p. 124 ff. u. 167 ff.) als C. austriacum bezeichnet, und 106 Im übrigen ergibt sich aber allem Anscheine nach, daß, so weit die Untersuchungen vorläufig reichen, das Frühjahrs- plankton verschiedener österreichischer Alpenseen einen gewissen ähnlichen Charakter an sich trägt, indem in dem- selben meist das Phytoplankton an Menge der Individuen gegenüber dem Zooplankton zurücksteht, in ersterem fast stets Dinobryon,. in letzterem Diaptomus und Nauplius-Stadien die Hauptrolle spieien.') Charakteristisch ist ferner das spär- liche Auftreten oder Fehlen von Ceratium im Frühjahrs- plankton, welcher Organismus doch im Sommer fast stets so wesentlichen Anteil an der Zusammensetzung des Plankton nimmt. Eine auffallende Erscheinung im Juli-Plankton des Ossiacher- sees ist die Häufigkeit von Dictyosphaerium, da eine gleiche Angabe über einen anderen österreichischen Alpensee bis jetzt nicht vorliegt. (Schluß folgt.) Herbar-Studien. Von Rupert Huter, Pfarrer in Ried bei Sterzing, Tirol. (Fortsetzung.) ?) 122. Aus der formen- und hybridenreichen Gattung Poten- tilla liegt ein großes Material vor, das ich nur in zu kurzer Zeit nach „europäischen Arten der Gattung Potentilla* von Zimmeter etwas sichten konnte und bei deren Einreihung sich stimmen dieselben speziell mit dem aus dem Wolfgangsee abgebildeten Exemplar (vgl. 1. ec. Tab. V, Fig. 17) gut überein. Es gewinnt daher den Anschein, daß Zederbauers Anschauung, es käme in Kärnten nur C. carinthiacum vor, beziehungsweise es sei ©. austriacum auf Niederösterreich und das Salzkammergut beschränkt, nicht in vollem Umfange zuträfe, worauf ich übrigens auch schon mit Rücksicht auf Vorkommnisse im Brennsee (vgl. Österr. botan. Zeitschr. Jahrg. 1904, p. 59) verwiesen habe. — Dinobryon divergens Imh. (Kolonien mit zahlreichen Individuen) häufig. — D. stipitatum Stein sehr selten (Ge- häuse zirka 90—100 u lang). — Fragilaria crotonensis Kitt. häufig (im Mittel 100 u breit). — Fragilaria wirescens Ralfs ganz vereinzelt. — Asterionella formosa Hassk. var. gracillima et subtilis Grun. mäßig häufig (Sterne zirka 150 u Durchmesser). — Sphaerocystis Schröteri Chod. ganz ver- einzelt. — Botryococcus Braunii Kütz. sehr selten (grüne und rötliche Kolonien). — Chroococcus minutus Naeg. selten. Zooplankton: Diaptomus spec., Oyclops spec., Bosmina spec. sehr selten. — Nauplius-Stadien mäßig häufig. — Anuraea cochlearis Gosse, Triarthra longiseta Huds. ganz ver- einzelt. — Vorticelliden (auf Fragilaria erotonensis und verescens, Asterio- nella, Dinobryon) selten. 1) Vgl. meine diesbezüglichen Angaben über den Wolfgang-, Hallstätter-, Millstätter-, Ossiacher- und Wörthersee; ferner die Angaben von Zederbauer und Brehm (Verhandl. d. k. k. zool.-botan. Gesellsch., Jahrg. 1902, p. 401) über den Erlaufsee in Niederösterreich. 2) Vgl. Nr. 2, S. 79. 107 mehrere Irrungen eingeschlichen haben dürften, dessen Verbesse- rung einer späteren Kraft überlassen werden muß. Ich beschränke mieh daher auf wenige kurze Bemerkungen und Standortsangaben. . Rigo sammelte 1886 „in Venetia: in paseuis eollium di Oustozza*“ eine Form der P. Johanniniana Goiran, die sich von der Spezies: foliis 6—7-natis latioribus, grosse ineise dentatis, subtus viride eanescentibus, unterscheidet und die ich P. Johanniniana var. Custozzana H. et R. benenne. . Potentilla Breunia Huter exse. (nivea X verna Zimm. non aut.) ist durch die dunkelgoldfarbigen und größtenteils aufgerichtet etwas zusammenschießenden Blumenblätter bei einiger Übung schnell unter den begleitenden Pflanzen mit ähnlicher Farbe (z. B. Helianthemum alpestre, BRanunculus Breyninus Crtz.. Potentilla verna Zimm.) zu erkennen; von letzterer besonders durch die graufilzige Unterseite der fünfteiligen Blättchen verschieden. Ich fand diesen schönen Bastard bisher nur an drei be- schränkten Stellen. Die ergiebigste ist am Riedberg (Hühnerspiel- gruppe bei Gossensaß am Brenner) ober dem „Kleinen Weißeck“ und gegenüber vom „Großen Weißeck“. Ein Stück im „Prantner- alp“ und dann mehrere Stücke am „Saun“, wo aber in der Nähe keine P. nivea zu sehen war. . Potentilla Peyritschii Zimm. (Pot. Juvonis Huter in Scheda 1883). P. aurea X grandiflora: Blättehen 3—5zählig, etwas seidig be- haart; steht in Blüten und Tracht der P. aurea näher. Einen Stock fand ich am Jaufen (mons Juvonis), drei Pflanzen im „Ettlalpl“ (Pfitschertal) bei Sterzing. . Potentilla Amthoris Huter (dubia X verna Zimm.) nähert sich kleinen, mageren Exemplaren der P. verna Zimm., aber die Blüten schlagen ins Grüngelbe und sind nur wenig größer als bei P. dubia. Einzeln und etwas selten, besonders im Prantneralpl (Hühner- spiel) bei 2400—2500 m s. m. . Potentilla viilosa X dubia Brügger, fand ich einmal unter dem Toblacherriedl, Innerfeldseite in Sexten (Pustertal) in Gesellschaft beider Eltern. Kalkalpen! Zu dieser Kombination gehören auch die Pflanzen, welche Hut. et Porta 1873 am Monte Praemag- giore bei Raut, Venetien, sammelten und als P. semiternata aus- gegeben haben. Potentilla subnivalis Brügg. (pulchella Brügg. non R. Bir.), aurea X minima (dubia Crtz.) ist voriger ähnlich, hat drei- und fünfteilige Blätter; die Blumenblätter sind größer als bei dubia, aber kleiner als aurea. In der Griesbergalpe am Brenner au einer Stelle unter den Wänden des Falsun (Wolfendorn-Kette) neben dem Ursprung der 108 —] Quellen hie und da in mehreren Exemplaren; einzeln am Platzer- berg, Prantneralpl ober Gossensafß. ... .Potentilla alpina Willk., die mit der P. subnivalis große Ahnliehkeit hat, ist nur die magerste Form von P. aurea 1. und man kann die Abstufungen in wenig Schritten Entfernung beobachten. j . Potentilla aurea X verna = Huteri Siegfried ist ein schwer zu erkennender Bastard mit etwas spitzeren Blattzähnen als bei verna und etwas seidigern Überzug, ähnlich der P. aurea. Auf dem Platzerberge ober Gossensaß einzelne Stöcke an mehreren Stellen mitten unter den häufigen Stammeltern. Rigo sammelte 1898 auf dem Monte Pollino, Calabrien, eine Potentilla, welche von J. Dörfler als P. explanata Zimm. ausgegeben wurde. Th. Wolf erkennt diese aber als eine davon verschiedene Art an und wird dieselbe als Potentilla Rigoi seinerzeit veröffentlichen. 123. Sorbus thuringiaca Ilse (= Aria X Aucuparia) wurde von Porta und Cimarolli „in Tirolia austral.: Judicariis, in sylvis supra Bondone* gesammelt und meist als Sorbus hybrida ausgegeben. Meines Wissens der zweite Standort in Tirol. P. Gremblieh fand einen Baum bei Gnadenwald im Unter- inntal. 124. Crataegus Hispanica Porta et Rigo iter III. Hisp. 1891, Exsc. Nr. 172, et iter II. 1890, Nr. 388 (sub nomine C. Azaralus) —=(. laciniata Willk. et Lge. Prodr. F. hisp. Differt a Orataego Azarolo L. spinis ramulorum intrica- torum validis, foliis minoribus cuneato-ovatis, subpinnatifidis, lobis 2—3 angustis, inciso-dentatis, dentibus 1—3, lanceo- latis, acutissimis, utringue molliter tomentose pubescentibus; stipulis valde deciduis, triangularibus, apice recurvatis, acutissimis, basi (partim 1—2) acute auriculatis; floribus minoribus; sepa- lorum dentibus triangularıbus cum acumine subaequilongo. Orataegus laciniata Ueria differt: foliis ovatis, pinnatifidis vel pinnatipartitis, lobis 3—5 ovalibus integris aut brevissime pauce dentatis obtusiuscule apieulatis, tomento densiore, sepalorum dentibus late triangularibus, brevibus. Diese Crataegus steht dem ©. Azaralus L. viel näher als Ö, laciniata Uer., ist aber ein niedriger, sparriger Strauch und durch Behaarung und Form der Blätter sicher davon verschieden. ©. laciniata Ver. kommt in Spanien sicher nicht vor, sondern wird durch unsere Art vertreten. Diese Form auch zu C. monogyna zu ziehen, wäre unrichtig, . and es wurde diese Ansicht herbeigeführt durch zu geringe 109 Kenntnis einer anderen CÖrataegus-Form, nämlich der COrataegus lasiocarpa Lge. Diagn. 1I. p. 11. ©. lasiocarpa steht nun aller- dings der ©. monogyna näher und ist sicher dieselbe Pflanze, welche Webb als ©. tanacetifolia und Boissier als Ü. mono- gyna var. hirsuta aufführten. Crataegus Hispanica P. R. kommt vor: Prov. Jaön: in dumetis inter Riopar et Yeste (Porta et Rigo), und Sierra de Velez Blanco (Roßmäßler). — C. lasiocarpa Lge. kommt vor in der Sierra Nevada. an Kalkfelsen der Südseite des Dornajo, 1900—2000 m s. m. (Huter, Porta, Rigo 1879 und Boissier, Webb). 125. Uber die zahlreichen Formen der Gattung Sempervivum, welche aus getrocknetem Materiale (gute Präparierung unterliegt ja bekanntlich nicht geringen Schwierigkeiten!) und wegen der häufigen Bastardierung untereinander nur mit vieler Mühe erkannt werden können, kann ich mich kurz fassen, indem ja von be- rufenster Seite, von Prof. v. Wettstein, dem auch mein Herbar- material vorliegt. eine Monographie zu erwarten ist. Es mögen hier nur einige Bemerkungen gestattet sein. 1. Vom Ritten bei Bozen, gesammelt von B. v. Hausmann, liegen Exemplare vor unter dem Namen „Ss. Mettenianum (Schuittsp.) — flexipilum Hsm. olim“, die ich nach Schema der Exkursionsfi. K. Fritschs als S. Hausmanni Lehm et Schnittsp. ansehen muß; denn es finden sich am Rande der Rosettenblätter neben längeren Haaren auch kürzere drüsentragende. 2. Sempervivum Funke F. Braun wird mit Recht als arachnoi- deum X montanum aufgefaßt, und je nach Neigung zum einen oder dem andern können drei Formen unterschieden werden. a) 8. montanum > X arachnoideum (montaniforme Hut. in herb.): foliis rosularum ovatis, obtusiuseulis, utraque pagina pilis brevis- simis glanduliferis, margine sublongioribus intermixtis, apice sub- barbulatis, petala calycis segmentis 3-plo longioribus. Ich fand diese Form sehr selten auf dem Platzerberg ober Gossensaß (Brenner) an abgestürzten Steinen, zirka 2000 m. s. m. b) Funkii F. Braun = arachnordeum X montanum. Rosulae rubes- centes, foliolis oblongo-ovatis sensim acutiusculis, utraque pagina praesertim apicem versus brevissime glandulose-pilosis; margine pilis glanduliferis subaequilongis interjectis longius piloso, apice barbatis; petala atrorubra calycis segmentis 2'/, plo longiora. !) Nach meiner Erfahrung kann man drei Verfahren anwenden. 1. Durch sehr starken Druck, wobei man beim Umlegen die sich selbst ausbreitenden Blüten sehr schön erhalten kann, aber erst nach Monaten die volle Trocknung erfolgt und auch alles recht gebrechlich wird. 2. Durch Abbrühen, wobei aber die Farbe der Rosetten meistens leidet. 3. Durch Schwefeldämpfe, indem die Stücke locker in einem Gefäße dem brennenden Schwefel 1/;—1 Stunde ausgesetzt werden; wohl die beste Methode. Bei dem letzteren Verfahren muß anfangs das Fließpapier oft gewechselt werden. 110 Auf das von Autoren angegebene Characteristieum: „Frucht- knoten breit, eiförmig, fast rautenförmig“ ist wenig Gewicht zu legen, weil dieses Merkmal schwankend ist und sich bei den Eltern äußerst ähnlich verhält. Nicht selten in Gesellschaft beider Stammformen : Platzer- berg (Brennergebiet) an einigen Stellen sehr zahlreich; Schnee- berg gegen Zillmaid, Kals am Großglockner, Teuschnitz, an den „bösen Weibelen“, Alpen in Virgen, Ahrntal ete. c) S. arachnoideum > X montanum (Außerdorferi Hut. = Haus- manni Außendorfer non Lehm et Schnittsp.). Rosulae vires- centes, foliolis margine pilis brevioribus glanduliferis, longioribus non glanduliferis intermixtis, apice subarorachnoideo-barbatis; petalis roseis, late lanceolatis, calyeis segmentis duplo longioribus. Etwas selten auf dem Platzerberg; blüht zwei Wochen früher als S. Funkei, ferner Alpen in Virgen, Osttirol (Außer- dorfer). Nota. Fritsch in Exkursionsfl., p. 261 stellt S. dolo- miticum Faechini nicht an die richtige Stelle; denn dieses hat am Rande der Rosettenblätter drüsenlose und drüsentragende Haare gemischt und muß in nächster Nähe des S. Funküüi ge- stellt werden, von dem es sich durch allmählich zugespitzte, starre Blätter und blutrote Blüten unterscheidet. Ich halte dieses Sempervivum für eine eigene Art, da an den Standorten, z. B. Roßalpe in Prax, Pustertal, eirca 2100—2200 m, kein anderes Sempervivum beobachtet wird. 3. Sempervivum arachnoideum X Wulfeni = fimbriatum Sehott. Es lassen sich zwei Formen unterscheiden: a) S. fimbriatum Sehott. = arachnoideum < X Wulfeni. Kleiner, Rosettenblätter mit langen, schlänglichen Haaren: Alpen in Virgen (Außerdorfer); Kals (Huter). b) S. roseum Hut. et Gand. Stärker, Rosettenblätter ziemlich ähn- lich denen von S. Wulfen:, mit wenigen kurzen Haaren. 4. Uber Sempervivum Braunii Funk, $. rupicolum Kern (Huteri Hsm.), $. Widderi Lehm nur einige vorläufige Bemerkungen. Hausmann in Fl.T. führt $. Braunii von der Pasterze am Großglockner mit (!) an; er hat also Originalexemplare von Funk und Braun gesehen. In den sechziger Jahren sah ich in Bozen im Herbar von Hausmann ein Stück, das mich lebhaft an ein Individuum erinnert, das mir Evers einsandte: Nordtirol, Pitztal, Felsen am Mittelbergferner. In der Pasterze und in Kals fand ich aber trotz eifrigsten langen Suchens nur S. Huter: Hsm. Höchst wahrscheinlich alle drei Formen dureh die Kombination : 5. montanum X Wulfeni entstanden. a) 8. Braunii = montanum > X Wulfeni ist die kleinste Form und hat ganz gelbliche Blumenblätter (von $. Wulfen:). Scheint sehr selten zu sein und alle Standortsangaben müssen erst geprüft werden. 113 b) 8. rupicolum Kern — Huterı Hsm. — montanum X Wulfeni stellt die Mittelform dar: Rosetten gelblich, Blättehen beiderseits besonders gegen die Spitzen kurz drüsig-haarig, Blumenblätter am Grunde bis zur Hälfte sechmutzigrot, dann gelblich. Am Großglockner nicht selten, z. B. Teuschnitz in Kals, viel häufiger als $. Wulfeni, am Gornitschamp, Alpen in Virgen (Außerdorfer), Ahrn (Treffer), Ötztal (Kerner). c) 8. Widderi Lehm. = 8. Wulfeni > X montanum. Rosetten fast meergrün. nur an den jüngsten Trieben (Knospen) etwas drüsig behaart. Blätter beiderseits kahl, am Rande mit kurzen, drüsen- tragenden und etwas längeren, drüsenlosen oder schwachdrüsigen Haaren gemischt, Spitze etwas rötlich angelaufen, Blumenblätter durehaus sehmutzigrot, am Rande etwas heller. Zentraltirol am „Saun“* bei Ried, Sterzing, selten; an der Rotwand in Pfitsch und von daher vermutlich auf Dächer der Häuser in Ried ver- pfanzt; Schneeberg, Passeier (Hellweger); Osttirol: Kals, Teuschnitz, sehr selten, in einer Form, welche dem 5. Wulfeni schon sehr nahe steht. (Fortsetzung folgt.) Literatur - Übersicht‘). Dezember 1904 und Jänner 1905. Beck v. Mannagetta G. Reichenbachs Icones florae Germanicae et Helveticae. Tom. 24. Decas 6. Lipsiae et Gerae (Zezschwitz). 4°. 8 S. 8 Taf. Inhalt: Forts. v. Rumex. | Bobisut O. Zur Anatomie einiger Palmenblätter. (Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wissensch. Wien. Math.-naturw. Kl. Bd. CXIII. Abt. 1. S. 345378). 8%. 4 Taf. Forenbacher Aur. Fuzinski kraj u fitegeografiskom Poyledu. (Nastavnog a ujesnika. XIII.) 8°. 40 S. Fritsch C. Die Stellung der Monokotylen im Planzensystem. (Englers Botan. Jahrb. 34. Bd. 5. Heft. S. 22—40.) 8°. Verf. erörtert in eingehender Weise die Umstände, welche die zweifellos berechtigte Anschauung begründen, daß die Monokotylen in einem System, welches die Phylogenie zum Ausdrucke bringt, an den Schluß zu stellen sind. Gössl J. Ueber das Vorkommen des Mangans in der Pflanze und über seinen Einfluß auf Schimmelpilze. (Beihefte zum bot. Cen- tralbl. Bd. XVII. Abt. I. Heft 1. S. 119—132.) 8°. Verf. überprüfte die Reactionen zum Nachweise des Mangans und ge- langte zu einer solchen, mit welcher sich Mn. auch bei gleichzeitiger An- wesenheit von Ca, Ni, Fe und Mg nachweisen läßt. Er konstatierte die 1) Die „Literatur-Übersicht“ strebt Vollständigkeit nur mit Rücksicht auf jene Abhandlungen an, die entweder in Österreich erscheinen oder sich auf die Flora dieses Gebietes direkt oder indirekt beziehen, ferner auf selbständige Werke des Auslande.. Zur Erzielung tunlichster Vollständigkeit werden die Herren Autoren und Verleger um Einsendung von neu erschienenen Arbeiten oder wenigstens um eine Anzeige über solche höflichst ersucht. Die Redaktion. 112 große Verbreitung des Mn in der Planze, besonders in Wasserpflanzen und in Koniferen, Mn-Verbindungen beeinflussen auch unter Umständen Wachs- tum und Fortpflanzung der Schimmelpilze. Guttenberg H. R. v. Beiträge zur physiologischen Anatomie der Pilzgallen. Leipzig (Engelmann). 8°. 70 S. 4 Taf. Verf. untersuchte eingehend die Hypertrophieen, welche hervorgerufen werden durch Albugo candida auf Capsella, Exoascus amentorum auf Alnus incana, Ustilago Maydis auf Zea Mays, Puceinia Adoxae auf Adoxa, Exobasidium Rhododendri auf Rhododendron und konstatierte nicht bloß die pathologischen Veränderungen, sondern insbesondere die Veränderungen, welche der Parasit in den Geweben der Wirtspflanze hervorruft und die als zum Teil für ihn, zum Teil für diese zweckmäßige Einrichtungen erscheinen. Die gründliche Abhandlung ist ein wertvoller Beitrag zur Kenntnis der form- bedingenden Faktoren in der Pflanze. Hayek A. v. Schedae ad floram stiriacam exsiccatam. 1. u. 2. Lieferung. Wien (Selbstverlag). 8°. 32 S. Abdruck der Etiketten eines neuen vom Verf. herausgegebenen Exsic- catenwerkes, das wohl zum Teile die Basis seiner im Entstehen begriffenen „Flora von Steiermark“ abgeben wird. Die zwei bisher erschienenen Liefe- rungen enthalten 100 Blütenpflanzen. Neu beschrieben werden: Gentiana Norica A. et J. Kern. f, Anisiaca Nevole, Petasites Rechingeri Hay. (albus X hybridus). Hinterberger A. und Reitmann C. Verschiedenes Wachstum des Bacillus pyocyaneus auf Nähragar je nach dessen Wasser- gehalt. (Zentralbl. f. Bakt., Parasitenkunde etc. I. Abt. XXXVI. Bd. Nr. 2.8. 169 170)82 War Klebelsberg R.v. Die alpine Flora des Plosegebirges bei Brixen a. E. (4. Ber. d. Vereines zum Schutze u. z. Pflege der Alpen- flora. S. 61—88.) 8°. Linsbauer K., Karl N. J. Müller. Biographie. (Biogr. Jahrb. 7. Bd. Ss. 365—366.) 8°. Murr J.. Zahn H., Poll J. Reichenbachs Icones florae Ger- manicae et Helveticae. Hieracium II. Tom. XIX, 2. Deecas 1. Lipsiae et Gerae (Zezschwitz). 4°. 8 S. 8 Taf. Es ist ein glücklicher Gedanke, die Reichenbachschen Icones durch Supplementbände zu ergänzen, welche dem Formenreichtume der in neuerer Zeit studierten polymorphen Gattungen gerecht werden. Das vorliegende Heft leitet einen Band ein, der noch besonderen Wert dadurch erhält, daß er eine wichtige Ergänzung zu der Zahn’schen Hieracium-Bearbeitung in Wohlfarth’s Flora bildet. Etwas mehr Sorgfalt sollte auf die Textierung der Titelblätter verwendet werden; abgesehen von sinnstörenden Fehlern (Hiracium statt Hieracium, auctore statt auctoribus), kennt man sich kaum en un wer Verfasser, Herausgeber ist ete.; überdies bilden 8 Tafeln keine ecade. Nestler A. Zur Kenntnis der Symbiose eines Pilzes mit dem Taumelloleh. (Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wissensch. Wien. Math.-naturw. Kl. Bd. CXIU. Abt. 1. S. 529—545.) 8°. 1 Taf. Die Abhandlung umfaßt mehrere inhaltlich verschiedene Abschnitte. Abschn. 1 behandelt die Frage, ob der Pilz in der Frucht von Lohlum temulentum konstant zu finden sei und bejaht diese Frage. — Abschn. 2 behandelt den Pilz in der Frucht von L. perenne. Hier ist das Vorkommen kein konstantes; Verf. ist der Ansicht, daß in allen Fällen, in denen sich der Pilz findet, eine Infektion stattfand. Ahnlich scheint es sich bei L. itali- 113 eum zu verhalten. — Versuche, den Pilz von Lolium temulentum zu kulti- ‚vieren, führten zu keinem befriedigenden Ergebnis. — Abschn. 3 berichtet über eigentümliche Schleifenbildungen an den Halmen junger Pflanzen von Lolium temulentum, die vielleicht auf die Einwirkung des Pilzes zurück- zuführen sind; Keimpflanzen von L. perenne und L. italicum zeigten diese Schleifenbildungen nicht. Nevole J. Vegetationsverhältnisse des Ötscher- und Dürrenstein- gebietes in Nieder-Österreich. Vorarbeiten zu einer pflanzen- geographischen Karte Österreichs TI. (Abh. d. k. k. zool.-botan. Ges. Wien. Bd. IIT. Heft 1.) gr. 8°. 45 S. 7 Abb. 1 Karte. Pascher A. Kleine Beiträge zur Kenntnis unserer Süßwasser- algen. (Sitzungsber. d. d. naturw.-med. Vereines „Lotos“ 1904, Nr.-7.).8. 0,8. Behandelt die Fortpflanzungs- Verhältnisse von Draparnaudia glome- rata Ay. Peklo J. Einiges über die Mycorrhiza bei den Museineen. (Bull. intern. de l’Aecad. d. Sc. de Boh&me 1903.) 8°. 22 S. 1 Taf. Podpera J. Floristicke poznamky. (Zolästni otiok z Ve£stniku klubu prerodovedeckeho v Prostejove za rok 1904.) 8°. 10 p. 1 Tab. Beitrag zur Flora v. Mähren. Neu (mit latein. Diagnose): Luzula pilosa L. var. albescens Podp., Galanthus mivalis var. Spitzneri Podp., Camelina microcarpa Andrz. var. macrocarpa Podp., Aegopodium Podag- naria L. f. breviradiata Podp., Campanula patula L. var. moravica Podp. Rohlena J. Vierter Beitrag zur Flora von Montenegro. (Sitzungs- ber. d. k. böhm. Ges. d. Wissensch. Prag 1904.) 8°. 106 8. Reicher Beitrag zur Kenntnis der Landesflora. Von besonderem pflanzengeographischem Interesse ist der Nachweis von brassica fruticulosa Cyr. am Strande bei Uleinj und von Wulfenia carınthiaca Jaeq. auf der Sekirica planina. Neu beschrieben werden u. a.: DBerteroa Gintlü Rohl., Sedum Horakii Rohl., Crepis Vandasii Rohl., Euphorbia Domimnii Rohl., Allium Javorjense Rohl., mehrere neue Varietäten und Formen. Scherffel A. Notizen zur Kenntnis der Chrysomonadineae. 1. Über die Verbreitung animalischer Ernährung bei Besitz von Chromatophoren. 2. Eine Mallomonas-Form mit zwei Geißeln. 3. Die Augenpunkte bei Synura und Synerypta. (Ber. d. deutsch. botan. Ges. Bd. XXII. Heft 8. S. 439—444.) 8°. Sehnarf K. Beiträge zur Kenntnis des Sporangienwandbaues der Polypodiaceen und der Cyatheaceen und seiner systematischen Bedeutung. (Sitzungsber. d. Akad. d. Wissensch. Wien. Math.- naturw. Kl. Bd. CXIII. Abt. 1. S. 549—572.) 8°. 1 Taf. Schneider C. K. Illustriertes Handbuch der Laubholzkunde. 3. Lieferung. Jena (G. Fischer). 8°. S. 305—448. 90 Abb. Die vorliegende Lieferung dieses wertvollen Handbuches reicht von den Berberidaceen bis zu den Spiraeaceen. Besonders gründlich und originell behandelt erscheinen die Gattungen Berberis, Philadelphus, Ribes, Deutzia. Strohmer F., Briem H. und Stift A. Studien über die Rüben- samenzucht mittels Stecklingen. (Österr.-ung. Zeitschr. f. Zucker- industrie und Landwirtschaft. VI. Heft.) 8°. 12 S. 114 Strohmer F. und Stift A. Über den Einfluß des Gefrierens auf die Zusammensetzung der Zuckerrübenwurzel. (A. a. O.) Br SD. Vierhapper Fr. und Linsbauer K. Bau und Leben der Pflanzen. In zwölf gemeinverständlichen Vorträgen. Wien (C. Konegen). 8°. 204. S. 22 Abb. Eine sehr geschickt abgefaßte, das Wesentliche berücksichtigende, all- gemein verständliche Darstellung der Morphologie und Physiologie. Das Buch kann allen, die sich, ohne besondere Vorkenntnisse zu besitzen, über den derzeitigen Stand der genannten Disziplinen orientieren wollen, bestens empfohlen werden. Wiesner J. Biographie von Herm. Schuh, geb. Freiin v. Reichenbach. (Biogr. Jahrb. und Deutscher Nekrolog. 7. Bd. Ss. 347—348). 8”. Mit Rücksicht darauf, daß das biographische Jahrbuch in botanischen Kreisen wohl wenig verbreitet: ist, sei hier die Biographie abgedruckt: Schuh, Hermine, geb. Freiin v. Reichenbach, geb. 5. September 1819 in Hausach, gest. 28. Oktober 1902 zu Wien. — Der Name dieser Frau ist in der wissenschaftlichen Welt wohl gänzlich unbekannt, aber jeder nur einigermaßen in die Anatomie der Pflanzen Eingeweihte kennt zum mindesten eine ihrer Entdeckungen auf diesem Gebiete, nämlich jene merkwürdigen, die Gefäße vieler Gewächse ausfüllenden zelligen Gebilde, welche von ihr ent- deckt und in prägnanter Weise beschrieben worden sind. Diese Gebilde, welche später zum Gegenstande vielseitiger Studien gemacht wurden, tragen heute noch den Namen, den die Entdeckerin ihnen gegeben hat: Thyllen. In jungen Jahren, noch unverheiratet, hat sich Baronin Reichen- bach eingehend mit Botanik, insbesondere mit Pflanzenanatomie, beschäftigt. Es war dies in den vierziger Jahren des vorigen Jahrhunderts, als die letzt- genannte Disziplin noch wenige Bearbeiter zählte. Sie veröffentlichte ihre Untersuchungen in der „Botanischen Zeitung“ (Berlin) unter dem Namen „ein Ungenannter“, unter welcher Bezeichnung sie auch heute noch in der Literatur genannt wird. Später veröffentlichte sie noch eine sehr gute Arbeit über die Milch- saftgefäße, welcher Untersuchung auch heute noch mehrfach gedacht wird. Frau Schuh war die Tochter des bekannten Naturforschers und In- dustriellen Freih. v. Reichenbach, welcher sich durch die chemische Urter- suchung der Theerprodukte große Verdienste erwarb und durch seine odisch- magnetischen Briefe in den weitesten Kreisen bekannt gemacht hatte. Sie wurde zu Hausach im Großherzogtum Baden geboren, wo ihr Vater als Direktor der fürstlich Fürstenberg’schen Eisenwerke tätig war. Als Kind von sechs Jahren zog sie mit ihrer Familie nach Stuttgart, und bald darauf nach Blansko in Mähren, wo ihr Vater die fürstlich Salm’schen Eisenwerke leitete. Im zwölften Lebensjahre verlor sie ihre Mutter. Ende der dreißiger Jahre legte ihr Vater die Stelle in Blansko nieder und kaufte das Schloß Reisenberg (Kobenzel) bei Wien (in der Nähe des Kahlenbergs) an. Hier trieb er seine naturwissenschaftlichen Studien, u. a. Botanik. In die botani- schen Studien wurde die Tochter von ihrem Vater eingeführt; sie half eifrig beim Sammeln der Pflanzen, und wirkte bei der Ordnung des großen Her- bariums mit, das später in den Besitz des Wiener Hofmuseums überging. Um ihre botanischen Kenntnisse zu erweitern, ging sie 1843 zu Unger, welcher damals als Professor am Joanneum in Graz wirkte, warm empfohlen von den beiden Wiener Botanikern Endlicher und Fenzl. In Graz entstandeu ihre beiden obengenannten pflanzenanatomischen Arbeiten. Nach einigen Jahren kehrte sie nach Wien zurück und lebte bei ihrem Vater am Kobenzel, wo sie ihre botanischen Studien fortsetzte, bis sie im Jahre 1849 sich mit dem Gutsbesitzer in Glogau (Preußisch-Schlesien), 115 K. Schuh, vermählte, und bis zum Tode ihres Mannes (1866) in glücklicher Ehe lebte. Als Witwe kehrte sie nach Wien zurück, wo sie in ihrem drei- undachtzigsten Jahre starb. Ihre einzige Tochter, Friederike, ist die Gattin des bekannten Professors der Physik an der Wiener Universität, Franz Exner. Druckschriften: Ein Ungenannter, Über die zellenartigen Ausfüllungen der Gefäße. Bot. Zeitung 1845. — Ein Ungenannter, Die Milchsaftgefäße, ihr Ursprung und ihre Entwicklung. Ebendaselbst 1846. Wohlfarth R. W. D. J. Kochs Synopsis der deutschen und Schweizer Flora. 3. Aufl. 16. Lieferung. Leipzig (O. R. Reisland). 8°. S. 2391— 2550. Die Lieferung enthält die Bearbeitung eines großen Teiles der Mono- eotyledonen-Familien (Hydrocharitaceae-Juncaceae) von Brand und die der CUyperaceae (p. p.) von Palla. Der letzterwähnte Teil gehört zu den besten des ganzen Werkes. Barbosa Rodrigues J. L’uraery ou Curare. Extraits et com- plöement des notes d’un naturaliste Bresilien. Bruxelles (Imp. Monnom). 8°. 190 p. 7 Tab. Behrendsen W. Über Saison-Dimorphismus im Tier- und Pflanzen- reich. (Verh. d. bot. Ver. f. d. Prov. Brandenburg. XLVI. S. 142 bis 156.) 8°. Verf. weist auf den Unterschied hin, der zwischen jener Erscheinung, welche jetzt die Botaniker als Saison-Dimorphismus bezeichnen und der von den Zoologen so bezeichneten besteht. Es ist dies derselbe Unterschied, welcher den Ref. dazu bestimmte, seinerzeit den „Saison-Artdimorphismus* der Pflanzen von dem „Saison-Generationsdimorphismus“ der Tiere zu unter- scheiden. Verf. ist jedoch der Meinung, daß durch diese Abstufungen in der Bezeichnung dem tatsächlichen Unterschiede zu wenig Rechnung getragen sei und schlägt für den „Saison-Dimorphismus“ der Pflanzen (Euphrasia, Alectorolophus ete) den Ausdruck Saison-Diphylismus“ vor. Beijerinek W. Chlorella variegata, ein bunter Mikrobe. (Ree. d. trav. bot. Neerl. Nr. 1, p. 14—27.) 8". Die Abhandlung enthält mehr als der Titel besagt. Verf. beobachtete im Schleimflusse der Ulme einen farblosen, Proto- theca-ähnlichen Organismus, der bei fortgesetzter Kultur sich in chloro- phylihältige Chlorella umbildete. Verf. teilt bei dieser Gelegenheit die Re- sultate von Vererbungsversuchen mit, welche er mit buntblättrigen Formen von Blütenpflanzen durchführte; besonderes Interesse beansprucht ein Ver- such mit Barbarea vulgaris var. variegata, bei der er durch Selektion Steigerung und Abnahme der Buntheit erzielte. Bernard Ch. Sur l’embryogenie de quelques plantes parasites. (Journ. de Bot. XVII.) 8°. 67 p. 7 Pl. Behandelt die Embryogenie von Lathraea, Oytinus, Phelipaea, Oro- banche, Helosis. Chodat R. Quelques points de Nomenelature algologique. (Bull. d. P’herb. Boiss. 2. Ser. Tom. IV. Nr. 3. p. 233—240.) 8°. Inhalt: 1. *Sphaerocystis Chod. ou Gloeococcus A. Br. — 2. Sphae- rella Sommerf. ou Chlamydomonas Ehrb. — 3. *Pteromonas nivalis Chod. ou "Astasia nivalis Shuttl. — 4. Chionaster Wille ou *Tetracladium Wildem. Verf. entscheidet sich für die mit einem * bezeichneten Namen; im Falle zwei weist er nach, daß der richtige Name für Sp. nivalis: Chlamy- domonas nivalis Wille ist, für S. pluvialis: Sph. Wrangelii Sommerf. 116 Chodat R. et Bach A. Recherches sur les ferments oxydants. (Arch. d. Seiences phys. et natur. 4. Per. tom. XVII.) 8°. 35 p. Costerus J. C. Paedogenesis. (Rec. d. trav. bot. Neerl. Nr. 1. p. 128—130.) 8°. Beobachtung über das Blühen einjähriger Pflanzen von Melia arguta DC. Dippel L. Diatomeen der Rhein-Mainebene. Braunschweig (F. Vieweg). 8°. 170 S., 372 Abb. — 24 M. Das Buch wird allen, die sich mit Diatomeen beschäftigen, sehr will- kommen sein. Es fehlte bisher ein Werk, welches die häufigeren mittel- europäischen Arten in tadellosen Abbildungen enthielt; man war bei der Bestimmung der Diatomeen auf die bekannten größeren und teuren Sammel- werke angewiesen. Das vorliegende Buch behandelt zwar die Diatomeen der Rhein-Mainebene, dürfte aber für einen großen Teil Mitteleuropas verwendbar sein; besondere Hervorhebung verdienen die vorzüglichen Abbildungen. Engler A. Die natürlichen Pflanzenfamilien. 221. Lieferung. Leip- zig (Engelmann). 8°. S. 97—144. 20 Fig. Inhalt: Zahlbruckner A. Lichenes. B. Spezieller Teil (Fortsetzung). Falck R. Die Sporenverbreitung bei den Basidiomyceten und der biologische Wert der Basidie. (Beitr. zur Biologie der Pflanzen. B. IX, 1.: Heit.),8 82.546 Tat Schöne experimentelle Untersuchung. Nach dem Verf. werden die Sporen aktiv von den Basidien abgestoßen und in dem ganzen umgebenden Luftraum durch Luftströmungen verbreitet, welche die Hutpilze durch Wärmebildung hervorrufen. Die biologische Bedeutung der Basidie liegt darin, daß sie das Freiwerden jeder einzelnen Spore ermöglicht; die biolo- gische Bedeutung der Fruchtkörperbildung liegt zum Teil in jener Wärme- bildung. Etwas mystisch klingen die Schlußsätze des Verf. über „Die Organi- sation als System von Lebenseinheiten*“. Fedde F. Justs Botanischer Jahresbericht. XXXI. Jahrg. 2. Ab- teil. Heft 1 u. 2. Leipzig (Bornträger). 8°. S. 1—160, 161—320. Inhalt: Sekt H., Schizomyceten. — Höck F., Pflanzengeographie. Fischer E. Die Uredineen der Schweiz. (Beitr. zur Kryptogamen- - flora der Schweiz, herausg. v. d. Schweiz. Naturf. Gesellsch. Bd. II. Heft 2.) 8°. 590 S. 342 Fig. Eine außerordentlich eingehende, auf eigenen Beobachtungen fußende monographische Bearbeitung der Schweizer Uredineen, die mit Rücksicht auf die Ahnlichkeit der Floren für ganz Mitteleuropa wichtig ist und neben den in den letzten Jahren erschienenen Werken von Klebahn u. Sydow zu den wichtigsten Werken über Uredineen zählt. Focke W. O. Tragopogon praecox. (Abh. naturw. Ver. Bremen. 3d. XVIII. Heft 1. S. 187—189.) 8°. Tragopogon praecox Focke ist die auf Voralpenwiesen in Tirol und der Schweiz sehr verbreitete, bisher als 7. orientale bezeichnete Pflanze. Focke W. O. Oenothera ammophila. (A. a. 0. S. 182—186.) Mit dem angegebenen neuen Namen bezeichnet der Verf. eine Oeno- thera, welche in jüngster Zeit an den nordwest-deutschen Küsten auftrat. Frane& R. H. Das Sinnesleben der Pflanzen. Stuttgart. (Gesellsch. d. Naturfr.) kl. 8°. 90 S. Sicher mit Recht betrachten wir es als einen Fortschritt auf dem Gebiete des naturwissenschaftlichen Unterrichtes, daß ganz allgemein die ausschließliche Pflege der deskriptiv-morphologischen Richtung ver- lassen und durch eine mehr biologische Betrachtungsweise ersetzt wird. r1R Einer Gefahr dieser neuen Richtung müssen wir uns aber bewußt bleiben ; sie führt zu leicht zu einer phantastischen, den tatsächlichen Verhältnissen nicht entsprechenden Behandlung des Stoffes. Dem Ref. will es scheinen, daß der Verf. des vorliegenden, sehr gut geschriebenen Büchleins. das für weiteste Kreise bestimmt ist, die Grenzen nicht beachtete, deren Überschreitung ihn jenen Gefahren aussetzte. Schon das Titelbild, welches eine von einer Drosera rotundifolia gefangene Libelle darstellt, ist in dieser Hinsicht charakteristisch für das Büchlein, derselben Auffassung entspricht es, wenn Verf. die gereizten Blätter der Mimose „er- schrecken“ läßt, wenn er die Möglichkeit andeutet, daß die Bewegung der Seitenblättehen von Desmodium ein „Kühlung Zufächeln“ bezweckt u. dgl. Zu stark tritt in dem Buche die Tendenz hervor, es als Endergebnis aus- sprechen zu können, dafs „das Pflanzenleben eins ist mit jenem der Tiere, wit dem von uns selbst“, „daß das Sinnesleben der Pflanze eine primitive Form, der Anfang des Menschengeistes ist“. Phylogenetisch haben be- kanntlich die Thiere mit den höheren Pflanzen nichts zu tun, das Sinnes- leben derselben kann nicht die Vorstufe für jenes der Tiere sein; das Streben, dies trotzdem erweisen zu wollen, heißt — nach Ansicht des Re- ferenten — geradezu den Reiz, den die Betrachtung des Lebens der Pflanzen darbietet, verkennen; nicht darin liegt dieser Reiz, daß die Pflanze nur die Vorstufe des tierischen Lebens zeigt, sondern darin, daß die allgemeinen, die Lebewelt beeinflussenden Gesetze in der Pflanze zu anderen Außerungen des Lebens führten. N Noch ein paar kleine Bemerkungen. Die abfälligen Außerungen des Verf. über Linn& beweisen, daß der Verf. Linnes Schriften kaum kennt; er hält sich, wie so viele seiner Kollegen, an die übliche, recht oberflächliche Beurteilung der systematischen Tätigkeit Linnes. — In dem Literatur-Ver- zeichnisse auf S. 89 sollte Kerners Pflanzenleben nicht fehlen, das Verf. vielfach benützte, dem er auch einen guten Teil seiner Abbildungen entnahm. Fruwirth C. Die Züchtung der landwirtschaftlichen Kulturpflanzen. Bd. I. Allgemeine Züchtungslehre. 2. Aufl. Berlin (P. Parey). 8°. 345 S. 28 Abb. Das baldige Notwendigwerden einer zweiten Auflage dieses Werkes beweist einerseits den Anklang, den es gefunden, anderseits die gewaltigen Erweiterungen, welche die einschlägigen Kenntnisse in den letzten Jahren erfuhren. Gerade diesen Änderungen ist der Verf. in weitgehendem Maße ge- recht geworden, weshalb sich die zweite Auflage ganz wesentlich von der ersten unterscheidet und als sehr wertvoll bezeichnet werden muß. Der erste Teil des vorliegenden Buches behandelt die theoretischen Grundlagen der Züchtung (Formenreichtum, Fortpflanzung und Vermehrung, Vererbung, Variabilität, Selektion), der zweite Teil die praktische Durchführung der Züchtung (Züchtung durch Selektion, durch Bastardierung ete.). Gaucher L. Etude generale de la Membrane cellulaire chez les vegetaux. Paris (Klinckseck). 8°. 229 p. ill. Goebel K. Die kleistogamen Blüten und die Anpassungstheorien. (Biolog. Centralbl. Bd. XXIV. Nr. 21—24.) 8°. Zusammenfassung der wichtigsten Resultate: 1. Eine große Anzahl von Pflanzen hat die Fähigkeit, unter bestimmten äußeren Bedingungen kleistogame Blüten statt chasmogame zu erzeugen. Diese kleistogamen Blüten unterscheiden sich von den gewöhnlichen, bei Blüten sehr häufigen Hemmungsbildungen, dadurch, daß zwar die Entwick- lung der Blüte auf einem früheren oder späteren Entwicklungsstadium eine Hemmung erfährt, die Reife der Sexualorgane aber trotzdem eintritt. Zwischen „echter“ Kleistogamie (Entwicklungshemmung) und „Pseudo- Kleistogamie“ (Entfaltungshemmung) läßt sich keine scharfe Grenze ziehen. 2. Die von Darwin gemachte Annahme, es seien bei den kleistogamen Blüten besondere durch den Kampf ums Dasein erworbene Anpassungen (den chasmogamen gegenüber) vorhanden, ist nicht zutreffend. Der Vergleich Österr. botan. Zeitschrift. 3. Heft. 1905 9 u 118 der Entwicklung von chasmogamen und kleistogamen Blüten zeigt vielmehr, daß letztere lediglich Hemmungsbildungen (im oben bezeichneten Sinne) sind. 3. Die teleologischen Erklärungsversuche für das Auftreten der Kleisto- gamie sind unzutreffend. Diese steht weder mit dem Mangel an Bestäubungs- vermittlern, noch mit dem Unterbleiben der Samenbildung in den chas- mogamen Blüten im ursächlichen Zusammenhang. Sie ist vielmehr bedingt durch unzureichende Ernährungsverhältnisse und Korrelation mit den vege- tativen Organen. Die unzureichenden Ernährungsverhältnisse können ver- anlaßt sein einerseits durch ungenügende Zufuhr von Aschenbestandteilen ; anderseits durch mangelhaften Lichtzutritt ete.; diese Abhängigkeit ist auch da vorhanden, wo Kleistogamie scheinbar stets im Entwicklungsgange der Pflanze zu bestimmter Zeit auftritt (Impatiens, Viola). Auch solche Pflanzen bringen kleistogame Blüten hervor, welche diese durchaus nicht notwendig haben. Für manche Pflanzen aber ist die Fähigkeit, kleistogame Blüten zu bilden, deshalb von großer Bedeutung geworden, weil die chas- mogamen bei ihnen nicht regelmäßig Samen ansetzen. Das Verhältnis ist aber hier umgekehrt, als es gewöhnlich betrachtet wird; die kleistogamen Blüten treten nicht auf, weil die chasmogamen keine Samen ansetzen, sondern die Samenbildung in diesen kann unterbleiben, weil kleistogame Blüten vorhanden sind. Höck F. Ankömmlinge in der Pflanzenwelt Mitteleuropas während des letzten halben Jahrhunderts. X. (Beihefte z. Bot. Centralb!. Bd. XVIII. Abt. II. Heft 1. S. 79—112.) 8". Janse J. M. Les noix muscades doubles. (Ann. d. Jard. botan. de Buitenzorg. 2. Ser. Vol. IV. p. 1—11.) 8°. 1 Taf. Janse J. M. An investigation on polarity and organ-formation with Caulerpa prolifera. (Konink. Akad. von Wetensch. Amster- dam 1905.) gr. 8°. 16 p. 2 Fig. Karsten G. Die sogenannten „Mikrosporen“ der Planktondia- tomeen und ihre weitere Entwicklung, beobachtet an Corethron Valdiviae n. sp. (Ber. d. deutsch. botan. Ges. Bd. XXII. Heft 9. 8. 544554.) 8°. 1 Taf. Verf. untersuchte die „Mikrosporen-Bildung“ bei der genannten Dia- tomee, die aus einer antarktischen Planktonaufsammlung stammt, welche die „Valvidia* mitbrachte. Nach dem Verf. sind diese sogenannten „Mikro- sporen* Gameten, welche nach dem Freiwerden kopulieren. Nachdem solche „Mikrosporen* auch bei anderen Plankton-Diatomeen gefunden werden (Gran, Murray a.a.), scheint sich bei diesen eine bisher für die Diatomeen un- bekannte Art sexueller Fortpflanzung allgemeiner zu finden. Karsten G. und Schenck H. Vegetationsbilder. 2. Reihe. Jena (G. Fischer). 4°. Heft 3 u. 4: Stahl E., Mexikanische Nadelhölzer (Taf. 13—18) und Mexikanische Xerophyten (Taf. 19—24). Heft 5—7 (Taf. 25—54). Klein L., Charakterbilder mitteleuropäi- scher Waldbäume I. Kraepelin K. Naturstudien in Wald und Feld. Ein Buch für die Jugend. 2. Aufl. Leipzig u. Berlin (Teubner). 8°. 187 S. — — Naturstudien im Garten. Ein Buch für die Jugend. 2. Aufl. Leipzig und Berlin (Teubner). 8°. 184 S. Die Kraepelinschen Bücher gehören zweifellos zu den besten, speziell für die Jugend geschriebenen belehrenden und zugleich anregenden natur- wissenschaftlichen Büchern. Sie sind frei von Übertreibungen und — von Einzelheiten abgesehen — frei von Fehlern. 119 Kraus G. Anemometrisches vom Krainberg bei Gambach. (Verh. d. phys.-med. Ges. zu Würzburg. N. F. Bd. XXXVII. S. 119 bis 158.) 8°. 4 Taf. Verf. untersucht schon seit Jahren die Anpassungen der Pflanzenwelt der Umgebung von Würzburg an die oekologischen Faktoren. Die vorl. Ab- handlung bringt Untersuchungen über Windwirkungen mit Verwertung ane- mometrischer Messungen. Land W. J. G. Spermatogenesis and oogenesis in Ephedra tri- furca. (Botan. Gazette. 38.) 15 p. 5 Taf. Lotsy J. P. Pflanzen des javanischen Urwaldes. (Rec. d. trav. bot. Neerl. Nr. I. p. 131—133.) 8°. Sehr schöne Photographie von Nephrodium callosum mit begleitendem Texte. Mangin L. La Cryptogamie. Lecon d’ouverture de coms de Cryptogamie au Museum d’Histoire naturelle, faite le 28. Nov. 1904. Päris (Revue bleue). 8°. 36 p. 7 Fig. Murbeck S. Parthenogenese bei den Gattungen Taraxacum und Hieracium. (Botan. Notizen. 1904. Heft 4. S. 285--236.) 8°. Durch die Kastrationsversuche, welehe Raunkiaer und Ostenfeld vornahmen, wurde sichergestellt, dab Taraxacum- und FHreracium-Arten ohne Befruchtung keimfähige Samen hervorbringen. Verf. weist nun nach, - daß es sich hiebei um Parthenogenese handelt. Phillips O0. P. A comparative Study of the Cytology and Move- ments of the Cyanophyceae. (Contrib. from the Botan. Labor. Univers. of Pennsylv. Vol. II. Nr. 3. p. 237—335.) 8". 3 Tat. Smith J. J. Übersicht der Gattung Dendrochilum. (Rec. d. trav. bot. Neerl. Nr. 1. p. 52—80.) 8°. Strasburger E. Die Apogamie der Eualchimillen und allgemeine Gesichtspunkte, die sich aus ihr ergeben. (Jahrb. f. wissensch. Bot. Band XLI. Heft 1. S, 88—164.) 8°. 4 Taf. Wertvolle Ergänzung der Murbeck’schen Untersuchungen über die Fortpflanzungsverhältnisse der Alehimillen. In Anbetracht der Wichtigkeit der Arbeit sei hier die vom Verf. selbst gegebene Zusammenfassung der Er- gebnisse reproduziert. In den Pollenmutterzellen der Eualchimillen weist die Reduktions- teilung 32 bivalente Chromosomen auf. Einige subnivale Eualchimillen bilden noch normalen Pollen aus. In den Samenanlagen der apogamen Eualchimillen tritt eine Arche- sporzelle oder einige solche Zellen in den Zustand von Embryosackmutter- zellen ein. Ihr Kern durchläuft die Prophasen der Reduktionsteilung bis in den Zustand der Synapsis. Hierauf ändert die Embryosackmutterzelle ihre Entwicklungsrichtung, sie wird vegetativ; ihr Kern geht aus der Synapsis in den typischen Teilungsvorgang über, statt die Reduktionsteilung fort- zusetzen. Die aus einer so veränderten Archesporzelle entstandenen Teilungs- produkte verdanken somit nicht einem generativen, sondern einem vege- tativen Vorgange ihre Entstehung. Sie können nicht als Anfang einer neuen Generation, als Makrosporen gelten, vielmehr sind sie Gewebszellen ihres Elters. Die eingeschlagene Entwicklung ist eine apogame. Die aus jenen Gewebszellen sich bildenden Embryosäcke führen somit in ihrem Eiapparat ein apogames Ei, das einen Kern mit vegetativer nn anenzahl enthält. Apogam entwickelt sich weiter aus diesem Ei er Keim. 9* Jene subnivalen Eualchimillen, welche normalen Pollen besitzen, bilden auch in ihren Samenanlagen, auf dem Wege der Reduktionsteilung, aus ihrer Embryösackmutterzelle Makrosporen. Der aus einer Makrospore sich bildende Embryosack enthält in seinem Eiapparat ein generatives Ei mit reduzierter Chromosomenzahl im Kern und verlangt für die Keimbildung Befruchtung, welche auch erfolgt. Auch die normal geschlechtlich verbliebenen Eualchimillen sind chalazogam. Einige geschlechtlich normale subnivale Eualchimillen bilden unter- einander Bastarde. Die Annahme liegt nahe, dab übermäßige Mutation die Schwächung der geschlechtlichen Potenz der Eualchimillen veranlaßte und durch den Ausfall der Befruchtung die Anregung zur apogamen Fortpflanzung gab. Rubus und Rosa sind bis jetzt trotz ihres starken Polymorphismus normal geschlechtlich geblieben. Ihre Embryosackmutterzelle leitet mit Re- duktionsteilung die Bildung der Makrosporen ein. Das Ei in dem Eiapparat ihrer Embryosäcke ist ein generatives. Auch Diöcie hat in manchen Fällen den Anstoß zur Ausbildung apo- gamer Fortpflanzung gegeben, weil durch Trennung männlicher und weib- licher Individuen Befruchtungsmangel sich einstellte. Thiselton Dyer W. T. Flora of tropical Africa. Vol. IV. Part IV. London (Lovell Reeve). 8°. p. 577—646. Enthält: Schluß der Gentianeae (aut. Baker u. Brown), Addenda, Titel und Index zu Bd. IV. Vaccari L. Alcune forme interessanti di Saxifraghe della valle d’Aosta. (Bull. della Soc. botan. ital.) 8°. Inhalt: I. Le forme di Saxifr. oppositifolia e un ibrido di questa colla S. biflora. — II. Due varieta nuove di Sazxıfraga (S. retusa, var. Augustana Vacc. und S. controversa Sternb. var. intermedia Vacc.) Vahl M. Madeiras vegetation. Geografisk Monografi. Kobenhavn og Kristiania (Nordisk forlag). 8°. 173. 1 Karte. Valeton Th. Über neue und unvollständig bekannte Zingibera- ceae aus West-Java und Buitenzorg. (Bull. de I’Inst. botan. d. Buitenzorg. Nr. XX.) gr. 8°. 99 p. Wildeman E. de. Notices sur des plantes utiles ou interessantes de la flore du Congo. II (Publie. de l’Etat indep. d. Congo 1904.) 8°. p. 224—398. 16 Tai. Kapitelüberschriften: XVII. L’Iboga ou Tabernanthe Iboga Baill. — XVII. Le Papayer. — XIX. Les Goyaviers. — XX. Tuiles, vegetales. — XXI. A propos d’acarophytes. — XXIl. A propos des poisons d’epreuves de l’Afrique oceidentale. — XXIII. Baobab. — XXIV. Le sechage des Cacao a Temvo. — XXV. Orchidees nouvelles pour la flore du Congo. — XXVI. Notes sur les bois eongolais. — XXVI. Les. Encephalartos congolais. Winkler H. Über Parthenogenesis bei Wickstroemia indica (L.) C. A. Mey. (Ber. d. deutsch. botan. Ges. XXII. S. 573—579.) 8°. Zinger N. Plantago tenuiflora W. K. et P. minor Fr. (S. A. 150,2 Dar.) 8). Der russisch geschriebenen Abhandlung ist auf S. 15 u. 16 ein deutsches Resume beigegeben. Verf. beobachtete im Jahre 1897 perenne Exemplare der sonst einjährigen P. tenwiflora, die der P. minor vollkommen glichen. Er führt die Umwandlung der annuellen Pflanze in eine perenne auf klimatische Einflüsse zurück. 121 Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. Kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien. Sitzung der math.-naturw. Klasse vom 5. Jänner 1905. Das w. M. Hofrat J. Wiesner überreicht eine Abhandlung von Prof. Emil Heinricher in Innsbruck mit dem Titel: „Bei- träge zur Kenntnis der Rafflesiaceae. 1.“ Für die Konservierung tropischer Parasiten aus den Familien der Rafilesiaceen und Balanophoreen werden einfache Verfahren angegeben und empfohlen, die ein zu Demonstrations- und Museums- zwecken taugliches Material liefern. Von der Gattung Drugmansıa (Rafflesiaceae) wurde eine von den beiden bekannten Arten (B. Zippelii Bl., Java, und BD. Lowii Bec., Borneo) verschiedene in Java neu aufgefunden. Dieselbe wird abgebildet und eingehend beschrieben. Studien an Material von D. Zippeliı führen zu einer kritischen Beleuchtung der Systematik der Gattung und weisen auf die noch zu klärenden Fragen, insbesondere rücksichtlich der Ge- schlechtsverhältnisse hin. Besprochen wird der Bau des Samens und der Frucht von B. Zippelii, der ersten und einzigen einer Brugmansia, welche bisher vorliegt. Festgestellt wird die kurze Dauer der Blüte bei 5. Zippelii (1'\/,—2 Tage), ferner, daß die frische Blüte keinen unangenehmen Geruch verbreitet, daß ein solcher jedoch bei vorgeschrittenem Verblütsein auftritt. Der Pollen scheint nicht zu stäuben, sondern, in eine schleimige Masse ein- gebettet, ausgestoßen zu werden. Keimen des Pollens wird be- schrieben und abgebildet. Sitzung der math.-naturw. Klasse vom 19. Jänner 1909. Das k. M. Prof. Hans Molisch in Prag übersendet eine Ar- beit unter dem Titel: Über das Leuchten von Hühnereiern und Kartoffeln.“ 1. Die bisherigen Angaben über das Leuchten von Hühner- eiern und Kartoffeln klangen ziemlich sagenhaft, jedenfalls war über die Ursache des Leuchtens, sowie über die Umstände, unter denen es auftritt, so gut wie nichts bekannt gewesen. Aulmerksam gemacht durch eine briefliche Mitteilung des Herrn Dr. Gerloff in Nauheim über das Vorkommen von leuchtenden Sooleiern, hat der Verfasser den Gegenstand einem genaueren Studium unterworfen. Unter Sooleiern versteht man in Deutschland gekochte Hühnereier, die bebufs längerer Haltbarkeit (drei Tage) in Salzwasser aul- bewahrt werden. Solche Eier sollen nun nicht selten leuchten. 2. Des Verfassers Versuche haben ergeben, daß die so- genannten Sooleier leuchtend werden, wenn sie in den Aul- bewahrungsräumen (Küche, Speiseraum ete.) mit der Leuchtbakterie des Schlachtviehfleisches (Bacterium phosphoreum |Cohn] Molisch) infiziert werden. 122 in 3. Was in der Küche unabsichtlich geschieht, läßt sich mit einem hohen Grad von Sicherheit, d. h. fast mit jedem Ei oder mindestens mit einem hohen Prozentsatz erreichen. wofern man das Ei nur für ganz kurze Zeit mit käuflichem Rindfleisch in Be- rührung bringt. Man verfahre zu diesem Zwecke in folgender Weise: Am Markte gekaufte Hühnereier werden acht Minuten ge- kocht und abgekühlt. Ihre Schale wird durch Aufklopfen zer- brochen, aber nieht abgenommen. Nun wird das Ei einmal über ein handgroßes flaches Stück rohen Rindfleisches gerollt und hie- durch mit der hier regelmäßig vorkommenden Leuchtbakterie des Fleisches infiziert. Schließlich wird das Ei in eine Schale mit einer dreiprozentigen Kochsalzlösung so hineingelegt, daß das Ei nur ganz wenig aus der Flüssigkeit herausragt. Bei gewöhnlicher Zimmertemperatur treten nach ein bis drei Tagen an den zer- schlagenen Stellen der Schale Lichtflecke auf und auch die Flüssig- keit beginnt, besonders in der Umgebung des Eies, zu leuchten. Das Licht geht hauptsächlich von der weißen, die Innenseite der Schale auskleidenden Haut sowie von der Oberfläche des Weißen des Eies aus und kann bis zum vierten Tage recht stark werden, um dann wieder abzunehmen. 4. Auch von gekochten Kartoffeln wird angegeben, daß sie mitunter leuchten sollen. Der Verfasser konnte zeigen, daß auch die Lichtentwicklung gekochter Kartoffeln auf eine Infektion mit Leuchtbakterien zurückzuführen ist und daß man mit derselben Sicherheit, mit der man sich leuchtende Hühnereier verschafft, auch leuchtende Kartoffeln erzielen kann, wenn man gekochte Kartoffel mit käuflichem Rindfleisch in Berührung bringt und hier- auf in eine Kochsalzlösung (drei Prozent) einlegt. Sitzung der math.-naturw. Klasse vom 3. Februar 1905. Das w. M. Prof. R. v. Wettstein legt eine Abhandlung von Herrn Prof. Dr. Hans Schinz in Zürich vor mit dem Titel: „Plantae Menyharthianae. Ein Beitrag zur Kenntnis der Flora des unteren Sambesi.“ Die Abhandlung enthält die Bearbeitung der botanischen Aus- beute, welche der österreichische Missionär P. Menyhardt am unteren Zambesi erzielte und an das botanische Institut der Wiener Universität schickte. Der Abhandlung ist eine Biographie des Sammlers und eine Übersicht seiner meteorologischen Beohach- tungen beigegeben. Das w. M. Hofrat J. Wiesner überreicht eine von Dr. Lud- wig Linsbauer verfaßte Abhandlung: „Photometrische Unter- suchungen über die Beleuchtungsverhältnisse im Wasser mit Rück- sicht auf die Biologie wasserbewohnender Organismen.‘ Der Verfasser beschreibt zwei von ihm konstruierte Apparate zur Ermittlung der Lichtintensität (und Qualität) in verschiedenen Wassertiefen. 123 Das dem für größere Tiefen bestimmten Apparat zugrunde liegende Prinzip besteht außer der selbstverständlichen Abdichtung gegen Licht und Wasser im wesentlichen darin, daß es durch elek- trische Auslösung ermöglicht ist, in beliebiger Tiefe durch eine bestimmte, nach Bedarf zu variierende Zeit hindurch das photo- graphische Präparat zu exponieren, und zwar ohne den Apparat wieder neu adjustieren zu müssen, sechsmal nacheinander. Der kleinere, für geringere Tiefen berechnete Apparat ist durch Schnurbewegung auszulösen und nur für je einmalige Ex- position geeignet. Er gestattet die gleichzeitige Bestimmung von Ober- und von Vorderlicht, während der größere Apparat auch zur Bestimmung von Unterlicht dienen kann. Der Verfasser hat beide Apparate benützt, um ihre praktische Verwendbarkeit zu prüfen. Es wurde namentlich das Verhältnis der Stärke des Oberlichtes zum Vorderlicht in verschiedenen Wasser- tiefen und bei verschiedenem Sonnenstande ermittelt, wobei ganz befriedigende Resultate erzielt wurden. Personal-Nachrichten. Prof. Dr. Rich. Sadebeck ist am 11. Februar d. J. in Meran im 64. Lebensjahre gestorben. Ludwig Graf Sarnthein wurde zum Statthalterei-Sekretär in Innsbruck ernannt. Die Universität Heidelberg hat Herrn Prof. A. Cogniaux zum Doctor honoris causa ernannt. Notiz. Die Einladung zum II. Internationalen botanischen Kongreß in Wien (11.—18. Juni 1904) mit ausführlichem Pro- gramm wurde bereits ausgesendet. Botaniker, welche durch irgend ein Versehen keine Einladung erhielten, werden ersucht, dieselbe bei dem Herrn Generalsekretär, Kustos Dr. A. Zahlbruckner, zu reklamieren. Inhalt der März-Nummer: K. Fritsch: Floristische Notizen. S. 85. — Dr. Fritz Vierhapper: Neue Pflanzen aus Sokötra. Abdal Kuri und Semhah..S. 88. — Stud. phil. Luigi Gius: Uber die Lageverhältnisse der Stärke in den Stärkescheiden der Perigone von (livia nobilis Lindl. S. 92, — Prof. Dr. Franz v. Höhnel: Mykologisches. (Fortsetzung.) S. 97. -- Dr. Karl v. Keißler: Mitteilungen über das Plankton des Ossiachersees in Kärnten. S. 101. — Rupert Huter: Herbar-Studien. (Fortsetzung.) S. 106. — Literatur-Übersicht. S. 111. — Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. S. 121. — Personal-Nachrichten. S 123. Redakteur: Prof. Dr. RB. v. Wettstein, Wien, 3/3, Rennweg 14. Druck und Verlag von Karl Gerolds Sohn in Wien, I., Barbaragasse 2. Die „Österreichische botanische Zeitsohrift‘‘ erscheint am Ersten eines jeden Monates and kostet ganzjährig 16 Mark. Zu herabgesetzten Preisen sind noch folgende Jahrgänge der Zeitschrift zu haben: 1852/53 a M. 2°—, 1860/62, 1864/69, 1871, 1873/74, 1876/92& M. 4°—, 1893/97 & M. 10°—. Exemplare, die frei durch die Post expediert werden sollen, sind mittelst Postanweisung direkt beider Administration in Wien, I., Barbaragasse 2 (Firma Karl Gerolds Sohn), zu pränumerieren. Einzelne Nummern, soweit noch vorrätig, a 2 Mark. Ankündigungen werden mit 30 Pfennigen für die durchlaufende Petitzeile berechnet 124 INSERATE. PR ve von Karl Gerolds Sun in wWican I a: 2 (Postgasse), ist erschienen und kann durch alle Buchkanan bezogen werden: Professor Dr. Karl Fritsch Exkursionsflora für Österreieh (mit Ausschluss von Galizien, Bukowina und Dalmatien). Preis broschiert Mark 8.—, in ee Leinwandband Mark 9.—. Schulfora für die österreichischen Sndelen-n. Alpenländer (mit Ausschluss des Küstenlandes). — Schulausgabe der „Exkursionsflora“. — Preis broschiert : Mark 3.0 in en Leinwandband Mark 4.—. BESTER ERSLRSLRSERERCRERLRCRTRTNERERERTETNENERE Preisherabsetzung älterer Jahrgänge der „Osterr. botanischen Zeitschrift‘. Um Bibliotheken und Botanikern die Anschaffung älterer Jahrgänge der „Österr. botanischen Zeitschrift“ zu erleichtern, setzen wir die Ladenpreise der Jahrgänge 1881—1892 (bisher a Mk. 10.—) auf a Mk. 4— x 18-18 KL »... 3005 JO.) ra herab. Die Preise der Jahrgänge 1852, 1853 (a Mark 2.—), 1860 bis 1862, 1864—1869, 1871, 1873— 1874, 1876—188S0 (a Mark 4.—) bleiben unverändert. Die Jahrgänge 1851, 1854—1859, 18635, 1870, 18%2 und 18%5 sind vergriffen. Die früher als Beilage zur „Österr. botanischen Zeitschrift“ erschienenen 37 Porträts hervorragender Botaniker kosten, so lange der Vorrat reicht, zusammen Mark 35.— netto. Jede Buchhandlung ist in der Lage, zu diesen Nettopreisen zu liefern. Wo eine solche nicht vorhanden, beliebe man sich direkt zu wenden an die Verlagsbuchhandlung Karl Gerolds Sohn Wien, I., Barbaragasse 2. BEEREREREREIEERERERENEIEER ERINNERTE NB. Dieser Nummer ist ein Prospekt der Firma Kamera-Großvertrieb „Union“, Hugo Stöckig & Co., Bodenbach i. B., beigegeben. ÖSTERREICHISCHE BÜTANISCHE AELTSCHRIFT Herausgegeben und redigiert von Dr. Richard R. v. Wettstein, Professor an der k. k. Universität in Wien. Verlag von Karl Gerolds Sohn in Wien. LV. Jahrgang, No- 4. Wien, April 1905. Die Entwicklung der Pflanzenphysiologie unter dem Einflusse anderer Wissenschaften. ') Vortrag, gehalten bei dem internationalen Kongreß für Kunst- und Wissenschaft zu St. Louis (V. St. v. A.) am 22. September 1904. Von Julius Wiesner (Wien). Es erging an mich die ehrenvolle Einladung, bei diesem großen internationalen Kongreß für Kunst- und Wissenschaft einen Vortrag zu halten über die Beziehung der Pflanzenphysiologie zu den anderen Wissenschaften. Dankbar folgte ich Ihrer Aufforderung. Ich nahm Ihre Ein- ladung aber auch mit wirklicher Freude an: kann ich ja mit eigenen Augen den hohen Aufschwung wahrnehmen, den die Wissenschaften, zumal die Naturwissenschaften, in Amerika genommen, und bietet sich mir Gelegenheit, über ein Thema zu sprechen, welches mich lange Zeit beschäftigt hat und welches mir sozusagen ans Herz gewachsen ist. Eigentlich habe ich über diesen Gegenstand schon Öffentlich gesprochen, vor sechs Jahren, bei feierlicher Gelegenheit, als ich das Amt als Rektor der Wiener Universität antrat. Der Inhalt meiner damaligen Rede ist, glaube ich, in weiteren Kreisen nicht unbekannt geblieben, und ich darf voraussetzen, dafs auch meine amerikanischen Kollegen von demselben Kenntnis er- hielten, denn es wurde mir die Ehre zuteil, daß meine Rede in englischer Übersetzung in das Jahrbuch der Smithsonian Institution (für das Jahr 1898) aufgenommen wurde. 1) Dieser Vortrag wurde in deutscher Sprache gehalten, erscheint aber in den Publikationen des Kongresses wie alle anderen Vorträge und Verhand- lungen in englischer Sprache. Das dentsche Original wird hiermit mit der Be- merkung der Öffentlichkeit übergeben, daß ein für weitere Kreise der Gebildeten bestimmter Auszug des Vortrags unter dem Titel „Die Entwicklung der Pflanzen- physiologe* in Bd. I, p. 240 ff. der „Österr. Revue“ erschienen ist. Österr. botan. Zeitschrift. 4. Heft. 1905. 10 126 Sie werden es begreiflich finden, daß ich mich heute nicht einfach wiederholen möchte, und werden es mir zugute halten, wenn ich im Vergleiche zu der genannten Rede meinem heutigen Vortrage eine etwas andere Wendung und einen etwas anderen Inhalt gebe, ohne das große Ziel aus dem Auge zu verlieren: die Wechselwirkung der Wissenschaften, und den Zusammenschluß alles menschlichen Wissens zu einer großen Einheit zu beleuchten. Die Unzulänglichkeit des menschlichen Verstandes nötigt uns, die Hebel der Forschung auf eng begrenztem Gebiete anzulegen, und für alle Zeiten wird dieses Prinzip der Arbeitsteilung in der Forschung Geltung behalten, ja naturgemäß wird die Parzellierung des unermeßlichen Arbeitsfeldes immer weiter und weiter fort- schreiten. So notwendig aber auch diese Arbeitsteilung ist, so hat sie doch neben ihren Vorteilen auch ihre Nachteile: sie engt den Horizont des Detailforschers ein und führte nicht selten zu be- schränkten Auffassungen über die Ziele der Wissenschaften. Oft genug verschuldete sie eine Klassifizierung der Wissenschaften in dem Sinne, daß man in einer möglichsten Scheidung der Ge- biete, welcher man durch Definitionen beizukommen suchte, einen gesicherten Vorteil zu sehen vermeinte. Aber es liegt ganz im Gegenteile der größere Fortschritt der Wissenschaft in dem Verbinden der durch die Einzelnforschung errungenen Resultate. Nicht nur die Verbindung der Erfahrungen im Detailgebiete, insbesondere die Berührung einer Wissenschaft mit den anderen Wissenschaften, bringt die reichste Ernte für alle sich berührenden oder durchdringenden Teile. Dieses Wechselver- hältnis der verschiedenen Forschungsgebiete bringt es mit sich, daß die Wissenschaften sich nicht, wie es die Klassifikatoren wollten, voneinander scheiden, sondern im lebendigen Flusse ihre Grenzen ändern und vielfach miteinander verschmelzen zu größeren Einheiten. Immer mehr wird das Endziel klar, das allerdings wohl niemals vollständig erreicht werden wird, daß alles menschliche Wissen, vor allem alle Naturerkenntnis, zu einer großen Einheit sich verbindet. Dieses ist der Grundgedanke meines Vortrages, Den ersten Spuren der Pflanzenphysiologie will ich, um kurz zu sein, nicht nachspüren; ich nehme den Faden der Entwicklung dieser Disziplin erst dort auf, wo ihr Fortgang gesichert erschien, also in der Zeit des Wiedererwachens der Künste und Wissen- schaften. Die Entdeckung der neuen Welt und die fast gleichzeitige Aufstellung des heliozentrischen Weltsystems hatten den Forschungs- trieb mächtig angeregt, und die kurz vorher erfolgte Erfindung des Buchdruckes ermöglichte die Verbreitung des gewonnenen Wissens in geradezu ungeahnter Weise, so daß die Vorbedingungen zum 127 Fortschreiten der Wissenschaft gegeben waren, man darf wohl sagen, wie nie zuvor. So waren denn die Geister geweckt und es regte sich auf allen Gebieten der Wissenschaft. Eine gewisse Unregelmäßigkeit der Weiterentwicklung des erworbenen Wissens erscheint bei der freien Wahl der Forschungsobjekte wohl als etwas Selbstverständ- liches. Aber trotz solcher Freizügigkeit entwickelte sich doch immer gewissermaßen unsichtbar ein „Geist der Zeit“ und lenkte den Strom der Forschung in regelmäßigere Bahnen, als die freie Be- tätigung des Forschungsdranges hätte vermuten lassen. Wie das (Genie einzelner Größen und wie das scheinbar unbewußte Gähren und Treiben der Zeitgedanken ineinander greifen, um neue Stufen der Erkenntnis zu erringen, soll hier nicht weiter erörtert werden. Ich will ja nur zeigen, wie die Berührung der Pflanzenphysiologie mit scheinbar fremden, nämlich mit anderen Parzellen der Wissen- schaft, fördernd in ihre Entwicklung eingreift. Im Beginne der Periode, welche ich im Auge habe, traten im Bereiche des Naturerkennens die Physiker zuerst auf den Plan. Die Mechanik — mit Einschluß der Mechanik des Weltsystems — bildete den Ausgangspunkt ihrer Forschungen. Alsbald folgten die Entdeckungen auf anderen Gebieten der Physik und Chemie, welche Wissenszweige damals noch nicht so wie später, von Lavoisier an, geschieden waren. Von den „Physikern“ gingen auch die ersten pflanzenphysiologischen Entdeckungen aus, so von Mariotte im XVII., von Priestley im XVII. Jahrhundert. Priestley, im Sinne unserer heutigen Auffassung schon ein spezifischer Chemiker, ent- deckte nicht nur den Sauerstoff, sondern fand auch als Erster die Ausscheidung des Sauerstoffes durch die Pflanze. Diese „Physiker“ waren die Vorläufer von Hales und Ingen- Housz, den eigentlichen Begründern der Pflanzenphysiologie. Ersterer hat bekanntlich, insbesondere durch seine Untersuchungen über die Saftbewegung den Grund zur physikalischen, letzterer durch den Nachweis, daß das Licht in der grünen Pflanze die atmosphärische Kohlensäure zerlege und Sauerstoff abscheide, den Grund zu der chemischen Pflanzenphysiologie gelegt. So ging also die Begründung der Pflanzenphysiologie von „Phy- sikern“ aus. Die nächste Fortsetzung und tiefere wissenschaftliche Begründung der Entdeckungen desIngen-Housz erfolgte bekannt- lich durch Th. de Saussure, welcher dem Sprachgebrauche seiner Zeitgenossen entsprechend und auch im Sinne der heutigen Auffassung ein spezifischer Chemiker war. Eine Verbindung zwischen Pflanzen- physiologie und Botanik gab es damals, im Anfange des XVIII. Jahrhunderts, noch nicht. Die Botaniker, im Geiste der Linnö- schen Schule tätig, waren ganz im Banne der beschreibenden Rich- tung und standen der schon weit vorgeschrittenen Lehre vom Leben der Pflanze vollkommen teilnahmslos gegenüber. Die Franzosen waren es, welche zuerst die Verbindung zwischen Pflanzenphysiologie und Botanik angebahnt haben. Der 10* 128 große Botaniker Augustin Pyrame de Candolle stand unter dem Einflusse seines älteren Zeitgenossen und Landsmannes Th. de Saussure. Seinem hellsehenden Auge konnte die große Bedeutung der Pflanzenphysiologie, die sich damals allerdings nur allzu enge an Physik und Chemie anschloß, nicht entgehen und er hoffte eine Neubelebung der jungen Wissenschaft zu erzielen, wenn er die Kenntnisse des Botanikers in den Dienst derselben stellte. Neben seinen fundamentalen Arbeiten über systematische Botanik war er als Experimentator auf physiologischem Gebiete tätig und hat in seiner „Physiologie vegetale* durch Rücksichtnahme auf morpho- logische Verhältnisse, durch Heranziehung eines reichen Beob- achtungsmateriales und überhaupt durch Verschmelzung botanischer Erfahrungen — im damaligen Sinne — mit experimentellen, die Lehre vom Leben der Pflanze sehr gefördert. Den Franzosen ist auch das Verdienst zuzusprechen, die Kon- tinuität der Pflanzenphysiologie aufrecht erhalten zu haben, was neben De Candolle insbesondere durch die wichtigen physio- logischen Untersuchungen seines Zeitgenossen Dutrochet und später durch Boussingault geschah, welcher als Agrikultur- chemiker die Lehre von der Ernährung der Pflanze mächtig förderte. Langsamer vollzog sich die Vereinigung der Pflanzenphysio- logie mit der Botanik auf deutschem Boden. Die Brücke, welche von jener zu dieser führte, war die Pflanzenanatomie, welche aber auch das Schicksal der Pflanzenphysiologie teilte, im Rahmen der älteren Botanik als etwas Fremdes betrachtet zu werden, was sich zunächst wohl daraus erklärt, daß auch sie nicht von den Botanikern ausging. Die Pflanzenanatomie war erst nach Erfindung des Mikro- skopes möglich geworden. Ja diese Erfindung hat geradezu den Anstoß zur Pflanzenanatomie gegeben. Die ersten pflanzenanato- mischen Beobachtungen rühren von Rob. Hooke her. Dieser her- vorragende Zeit- und Forschungsgenosse Newtons hat bekanntlich zur Vervollkommnung des zusammengesetzten Mikroskopes wesent- lich beigetragen. Um die Leistungen seines Mikroskopes zu ver- anschaulichen, untersuchte er mikroskopisch den Kork und andere Pflanzengewebe. Diese gelegentlichen Beobachtungen führten den scharfsinnigen Mann zur Entdeckung der Pflanzenzelle. Viel tiefer als Hooke drangen Malpighi und Grew in die Pflanzenanatomie ein, und so wie man Hales und Ingen-Housz als die eigent- lichen Begründer der Pflanzenphysiologie zu betrachten hat, so müssen die beiden früher Genannten wegen ihres zielbewußten Strebens, den inneren Bau der Pflanzen festzustellen, als die Be- gründer der Pflanzenanatomie angesehen werden. Ebensowenig als Hales und Ingen-Housz waren Malpighi und Grew Botaniker nach Auffassung der damaligen Zeit. Beide waren vielmehr Arzte und ihr Bestreben, den inneren Körperbau der Menschen und der Tiere kennen zu lernen, führte sie auf das damals noch fast un- bekannte Gebiet der Pflanzenanatomie. 129 Diesen beiden Anatomen stand die Erforschung des Lebens näher als die Aufgabe, welche sich damals die Botaniker setzten, und so sehen wir sie ihre morphologischen Studien mit Fragen des Lebens verbinden und damit manche Anregung nach physio- logischer Riehtung geben. Es war dies am Ende des XVII. Jahrhunderts. Was Mal- pighi und Grew geleistet, kam ein Jahrhundert später der auf- keimenden Pflanzenanatomie zugute, während die Pflanzenphysiologie daraus noch keinen Nutzen schöpfte. Wir sahen ja, daß die Be- gründer der Pflanzenphysiologie als Physiker und Chemiker zu Werke gingen: ihr Ziel war eine sehr rohe Physik und Chemie der Pflanze; die anatomischen Erfahrungen von Malpighi und Grew hatten sie sich nicht zunutze gemacht. Viel später erst wurde das Band zwischen Pflanzenphysiologie und Pflanzenanatomie geschlungen. Es geschah dies vornehmlich durch die sogenannten deutschen Pflanzenphysiologen etwa im ersten Drittel des vorigen Jahrhunderts. Diese Männer waren eigentlich nur dem Namen nach Pflanzen- physiologen. Ungeübt im Experimente, standen sie auch den Er- rungenschaften ihrer großen, früher genannten Vorgänger beinahe fremd und fast ganz verständnislos gegenüber. So konnten jene Werke, welche sie über Pflanzenphysiologie schrieben, nicht erkennen lassen, was auf diesem Gebiete Dezennien vorher schon geleistet worden war. Und doch haben die Verfasser dieser Werke der Physiologie große Dienste geleistet, indem sie die Kenntnis des anatomischen Baues der Pflanze förderten und, aller- dings einseitig, aus diesem das Leben der Gewächse zu erklären suchten. Dadurch wurde aber nach zwei Richtungen dem Fortschritt der Pflanzenphysiologie gedient; erstlich dadurch, daß diese Männer auf deutschem Gebiete die Verbindung der Botanik mit der Pflanzenphysiologie herstellten, und dadurch, daß sie neben der bereits gewonnenen chemischen und physikalischen Betrachtung die morphologische in die Pflanzenphysiologie einführten. Die Verbindung der Pflanzenphysiologie mit der Botanik durch die Pflanzenanatomie ist leicht zu verstehen, wenn man beachtet, daß es sich dem Anatomen in erster Linie um die Feststellung morphologischer Verhältnisse handelt, die ja auch für den Systematiker von maßgebendster Bedeutung waren und noch immer sind. Und so fand im Anfange des vorigen Jahrhunderts die Ana- tomie in die Botanik Eingang, während die damaligen Botaniker in der physikalischen und chemischen Auffassung der Pflanze noch fremde Elemente erblickten. Es traten Männer, wie Hedwig, Treviranus, Link, Meyen, welche doch der damals herrschenden Richtung der Botanik als Fachmänner angehörten, an die Pflanzen- anatomie heran. Die anatomische Betrachtungsweise mußte sie auf die Frage führen, welche funktionelle Bedeutung den Zellen, Ge- fäßen und Geweben zufalle, und so entwickelte sich der Sinn für 130 die physiologische Betrachtung des Pflanzenkörpers von morpho- logischer Seite her, wie früher die physikalische oder chemische Methode nach derselben Richtung zielte. Es waren also die Pflanzenanatomen, welche die Physiologie unter den Botanikern heimisch machten, insbesondere in den deut- schen Ländern. Die in den dreißiger Jahren des vorigen Jahr- hunderts erschienenen Werke über Pflanzenphysiologie von Trevi- rasa, Meyen u.a. offenbaren uns den Geist der damaligen Lehre über das Leben der Pflanzen. Was an selbständigen Beobachtungen und Auffassungen in diesen Werken zu finden ist, trug einseitiges morphologisches Gepräge. Alles, was in diesen Werken den Stoff- und Kraftwechsel der Pflanze betrifft, hatte hingegen den Charakter einer unselbständigen Kompilation, wobei den ungereiften Auf- fassungen der Landwirte ein größerer Spielraum gegönnt war als den Forschungen der vorangegangenen, früher genannten Physio- logen. Die ganze damalige allgemeine Botanik, wie sie in Deutsch- land betrieben wurde, hatte also einen einseitig morphologischen Charakter. Unter solchen Verhältnissen konnte die Pflanzenphysie- logie nicht erblühen. Diese Einseitigkeit gab der Botanik damals, zumal auf deut- schem Gebiete, ihr spezifisches Gepräge, und selbst Männer wie H. v. Mohl konnten sich diesem Zeiteinflusse nicht entziehen, wenngleich des letztgenannten klarer Geist die literarische Erbschaft der Pflanzenphysiologie besser verwaltete, als seine Fachgenossen, und sein gesunder Sinn für Naturbetrachtung ihn auch in einigen Fragen auf das experimentelle Gebiet lockte, auf welchem er immerhin einige Grundlinien zog, z. B. in der Lehre vom Winden und Ranken der Pflanzen. Aber seine Stärke lag immer in der Ana- tomie. Denn selbst dort, wo die Fragestellung das Experiment geradezu forderte, blieb er in der Regel am Morphologischen haften. Ein lehrreiches einschlägiges Beispiel ist sein Verhältnis zur Frage des Laubfalles. Die Geschichte der Pflanzenphysiologie und die Einflußnahme anderer Disziplinen auf diese spiegelt sich. in der Lehre vom Laubfalle so klar ab, daß es mir gestattet sein möge, einen Augenblick der Entwicklung dieser Lehre zu folgen. Die Physiologen der alten physikalischen Epoche hatten die Erscheinung des Laubfalles ganz roh mechanisch aufgefaßt. Sie nahmen an, daß am Lebensende angelangte Blätter vertrocknen und die herrschenden herbstlichen Winde das starr gewordene Laub von den Zweigen abbrechen. Es wurde später auch angenommen, daß die in den Achseln der Blätter sich entwickelnden Knospen sich wie Keile zwischen das Blatt und den Stengel einschieben und die Ablösung der ersteren befördern. H. v. Mohl hat die Unhaltbarkeit dieser naiven Auffassungen klar erkannt und er suchte den wahren Sachverhalt aufzuklären. Seine Entdeckung der „Trennungsschichte“ war ein großer Fortschritt. Nun erst erkannte man, was mancher Botaniker vorher schon geahnt hatte, daß die 131 Ablösung der Blätter durch einen organischen Prozeß eingeleitet werde. Aber Mohl hat die Frage des Laubfalls doch zu einseitig, nämlich blos morphologisch, aufgefaßt. Erst zehn Jahre später, als die Pflanzenphysiologie auf deutschem Boden mit einem Male ihren großen Aufschwung nahm, begann man den Laubfall experimentell auf seine Ursachen zu prüfen und seit dieser Zeit ruht die Frage nicht mehr, indem man ihrer vollständigen Lösung durch kom- binierte anatomische, physiologische und biologische Untersuehungen beizukommen sucht'). Wie sehr und wie lange die deutsche Pflanzenphysiologie unter der Herrschaft einseitig anatomischer Forschung litt, lehrt die seinerzeit sehr geschätzte „Anatomie und Physiologie“ von Schacht (1856—1859). Dieses Werk ist eigentlich fast ganz auf Morphologie gegründet; die experimentelle Forschung tritt in dem- selben ganz in den Hintergrund, das spezifisch-physiologische Ele- ment kommt darin nicht zur Geltung. Noch ein anderer merkwürdiger Punkt in der Entwicklung der deutschen Pflanzenphysiologie fordert zu einer Erörterung her- aus, weil er zeigt, wie die aufeinander angewiesenen Disziplinen, bei unverstandener einseitiger Behandlung, statt sich fördernd die Hand zu reichen, sich gerade gegenseitig abstoßen. Ich meine den Konflikt Liebigs mit den deutschen Pflanzenphysiologen. Die Humuslehre, am Ende des XVIII. Jahrhunderts von Hassenfratz aufgestellt, wurde schon von Ingen-Housz voll- ständig widerlegt. Doch lebte sie unter den deutschen Landwirten wieder auf und wurde von den deutschen Pflanzenphysiologen ak- zeptiert. Ihre einseitig morphologische Auffassung des Pflanzenlebens und ihre Vernachlässigung des Studiums ihrer großen Vorgänger erklärt diese sonderbare Erscheinung. Bekanntlich hat Liebig die neue Humuslehre ebenso gründlich widerlegt wie Ingen-Housz die alte. Er tat dies auf Grund der vervollkommneten Methoden der Chemie mit noch größerer Sicherheit als dieser Forscher und auch mit größerem Glücke. Das war die Veranlassung, welche zu einem Kampfe zwischen Liebig und den deutschen Pflanzen- physiologen der vierziger Jahre führte, der der Wissenschaft keinen Nutzen brachte und nur offenbarte, daß Liebig die Bedeutung des morphologischen Elementes in der Pflanzenphysiologie nicht be- griff und die deutsche Pflanzenphysiologie einer richtigen Auf- fassung des Chemismus der Pflanze nicht gewachsen war. In einem irrten beide: die Streitenden verstanden nicht, wie sehr sie aufeinander angewiesen waren, wollten sie die Physiologie wahrhaft fördern. I) Wiesner, Untersuchungen über die herbstliche Entlaubung der Holz- gewächse. Sitzungsberichte der Wiener Akademie der Wissenschaften. Bd. 64 (1871). Uber die neuesten biologischen, den Laubfall betreffenden Studien siehe Berichte der Deutschen Botan. Gesellsch. 1904: Uber den Sommerlaubfall. Uber Treiblaubfall. 152 Der erste Botaniker, welcher die Anatomie und Physiologie in gleichem Maße betrieb und beherrschte, welcher also das für das Aufblühen der Pflanzenphysiologie unbedingt erforderliche Gleiehgewicht zwischen Anatomie und Physiologie im Forschungs- gebiete des Pflanzenlebens herstellte, war Franz Unger. Schon hierdurch hat er bahnbrechend gewirkt. Es kam aber noch ein persönliches Moment ins Spiel, welches uns seine fundamentale Bedeutung für die Entwicklung der Pflanzenphysiologie erkennen läßt. Er wurde im Jahre 1849 an die Wiener Universität als Ordi- narius der Botanik neben Endlicher berufen. Er setzte sich mit diesem großen Systematiker auseinander, er wolle einzig und allein Anatomie und Physiologie der Pflanzen lehren, die ganze Systematik sei seinem Kollegen überlassen. Der Pakt wurde getreu gehalten. Und so war zum erstenmal in der Welt ein eigenes Lehramt der Pflanzenphysiologie zur Tatsache geworden. Eine neue Fahne war ausgesteckt an einer großen Universität. Tausende von Studenten wurden von Unger in die Pflanzenphysiologie eingeführt. Die Botanik als Lehrgegenstand erhielt in Wien einen neuen Charakter: man sah, daß es außer der Wissenschaft von der Pflanzenbeschreibung noch etwas anderes gab, was nur wenigen Eingeweihten bekannt war, die Lehre vom inneren Bau und vom Leben der Pflanze. Welche Förderung aber eine Wissenschaft erfährt, wenn ihr, zumal an einer großen Universität, ein eigener Lehrstuhl eingeräumt wird, das hat man wohl an allen Disziplinen erlebt, welche ein gleiches Schicksal hatten. Durch Ungers Wirken ist die Pflanzenphysiologie — im besten Sinne des Wortes — zunächst in Österreich so populär ge- worden, daß die Errichtung besonderer Ordinariate dieses Faches als eine durchaus berechtigte Forderung erscheinen mußte. Nach Ungers Rücktritt wurden solche Ordinariate auch gegründet und ihnen folgten die pflanzenphysiologischen Institute auf dem Fuße. Als Sachs (1875) besondere Lehrkanzeln und Laboratorien als eine unabweisliche Forderung der Wissenschaft aufstellte'), be- standen dieselben bereits in Wien und Prag, und das mit der Er- richtung eines besonderen Ordinariates der Anatomie und Physio- logie der Pflanzen später in Wien gegründete pflanzenphysiologische Institut war die erste im großen Stile angelegte derartige Arbeits- stätte, welche die Anregung zur Errichtung anderer Institute dieser Art gab. Heute existieren in Europa und Amerika bereits zahllose solcher Laboratorien, und von ihrem Erstehen datiert der ungeahnte Aufschwung der Pflanzenphysiologie in den letzten dreißig Jahren. Die genannten Einrichtungen sind nun aber in einer Weise für den Ausbau unserer Wissenschaft fruchtbar geworden, welche unsere besondere Aufmerksamkeit erheischt. An großen Universi- täten ins Leben gerufen, wurden die pflanzenphysiologischen In- 1) Sachs, Geschichte der Botanik. München 1875, p. 572. 133 stitute in ein Zentrum gestellt, in welchem sie mit anderen Werk- stätten der Forschung in die innigste Berührung kamen, so zwar, daß die befruchtende Wirkung anderer Disziplinen auf die Pflanzen- physiologie nicht ausbleiben konnte. Und immer mächtiger wird die Förderung unserer Wissenschaft unter diesem fortwährenden Kontakte. Unter unseren Augen vollzieht sich dieser große Prozeß und jeder Eingeweihte muß zugeben, daß der heutige Zustand unserer Wissenschaft nicht erreicht worden wäre, und die Zukunft sich nicht so hofinungsreich gestaltet hätte, wenn, wie in früheren Zeiten, der Pflanzenphysiologe auf sich allein angewiesen geblieben wäre und jener großen Teilnahme entbehrt hätte, welche seinem Fache heute von Wissenschaft und Praxis entgegengebracht wird. Wissenschaft und Praxis! Ihre förderliche Wechselwirkung wurde, wie oft, verkannt. Aber gerade im Gebiete der Pflanzen- physiologie tritt ihre gegenseitige Förderung dem Unbefangenen klar entgegen, trotz der Irrungen, welche auf beiden Seiten sich lange als Hindernis ihrer Annäherung erwiesen. Von rein theo- retischen Gesichtspunkten ausgehend, trat Liebig in die Sphäre der praktischen Landwirtschaft, und nach einer wechselvollen Be- tätigung nach praktischer und theoretischer Richtung bearbeitete insbesondere auf seiner Musterwirtschaft zu Bechelbronn im Elsaß, von praktischen Ideen geleitet, Boussingault das Gebiet der vegetabilischen Ernährungslehre, zur Lösung wichtiger Fragen der Pflanzenphysiologie mit den feinsten Mitteln der damaligen For- schung fortschreitend. Was beide, durch ihre Untersuchungen, ins- besondere der stickstoffhaltigen und mineralischen Nahrungsstoffe der Feldgewächse, dem Ackerbau geleistet, muß ebenso anerkannt werden, wie die mächtige Förderung, welche die Pflanzenphysio- logie diesen beiden Männern verdankt, welche ein inniges Band zwischen Chemie und Physiologie durch Begründung der Agri- kulturchemie geschlungen haben. An der Wende der sechziger Jahre lagen die Dinge bereits so: Die Pflanzenphysiologie hatte nicht nur die Verbindung mit der Botanik gewonnen, ja sie war zu einem integrierenden Teil derselben geworden, Pflanzenanatomie, Physik und Chemie, ferner die aufs Praktische zielende Agrikulturchemie waren ihr als Helfe- rinnen beigesprungen, und auch die Tierphysiologie kam wenigstens ab und zu mit ihr in beiderseits förderliche Berührung, war ja doch das Wechselverhältnis von Tier- und Pflanzenleben schon durch Ingen-Housz und Saussure geklärt worden. Ich werde später diese fruchtbringende Verbindung von Tier- und Pflanzenphysiologie noch zu erörtern haben. Trotz der Bemühungen von Unger u. a., welche in zu- sammenfassenden Werken die Pflanzenphysiologie darzustellen ver- suchten, erschien das von sehr verschiedenen Seiten zugeflossene Wissen noch nicht zu einer wahren Einheit verschmolzen. Da er- schien (1865) die Experimental- Physiologie der Pflanzen von J. Sachs, in welcher zunächst durch kritische Behandlung des 134 ganzen Stoffes die Summe aus den bis dahin erworbenen Kenntnissen gezogen wurde, von welcher aber auch durch zahlreicheneue Beobach- tungen große Impulse zu weiteren Forschungen ausgingen. Es war ein höchst zeitgemäßes Unternehmen, welches seine große Wirkung auf die Weiterentwicklung der Pflanzenphysiologie nicht nur durch seinen reichen Inhalt, sondern auch durch eine unvergleichlich klare und einleuchtende Darstellung nicht verfehlte. Ungers For- schungen und seine Lehrtätigkeit, aber auch die Sachssche Ex- perimentalphysiologie haben zum Erblühen der Pflanzenphysiologie, insbesondere auf deutschem Boden, in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunders am meisten beigetragen. Wenn nun auch durch Hales die ersten Grundlinien der Pflanzenphysiologie gezogen wurden, so ging doch, wie wir gesehen haben, von Frankreich und Deutschland die Weiterentwicklung dieser Wissenschaft aus. England hat, wenn wir von Priestleys großer, aber erst durch Ingen-Housz befestigten und geklärten Entdeckung der Sauerstoffausscheidung durch die Pflanze absehen, zunächst keinen weiteren Anteil an dem Ausbau der Pflanzenphysiologie in ihrer Entwicklung als Produkt chemischer, physikalischer und ana- tomischer Forschungen. Aber ein anderer großer Impuls ging von England aus: die Einführung des entwicklungsgeschichtlichen Prin- zipes in die Botanik. Es ist dies, wenn von einigen Vorläufern ab- gesehen wird, das Werk Robert Browns. Wenn dieser hervorragende Forscher die Entwicklungs- geschichte nur als ein morphologisches Prinzip behandelte und ins- besondere der Systematik nutzbar machte, so hat seine Methode der Betrachtung des pflanzlichen Organismus, unter dem Gesichts- punkte der Entwicklung, doch alsbald auch die Anatomie belebt, welche bis dabin fast nur fertige Zustände der Organe und Ge- webe in Betracht zog, und mußte selbstverständlich auch der Physiologie zugute kommen. Was Robert Brown lehrte, war die ontogenetische Entwicklung. Diese aber bildet die Vorstufe für die Lehre von der phylogenetischen Entwicklung, welche gleichfalls von England ausging und in Darwin ihren größten Vorkämpfer ge- funden hat. Das Prinzip der phylogenetischen Entwicklung herrscht an- fänglich nur im Bereiche der Morphologie. Durch Aneignung physio- logischer Methoden und durch Übertragung ihres Prinzipes auf rein physiologische Dinge drang die historische Auffassung be- fruchtend auch in unsere engere Sphäre ein, und man fragt sich heute nicht nur, wie ist diese Form, Art, Gattung usw. entstanden, sondern wir legen uns heute in betreff der Gestaltungsprozesse überhaupt und der Lebensvorgänge die Frage vor, inwieweit sie auf direkter Einwirkung und wie weit sie auf im Laufe von Gene- rationen gewordenen, erblich festgehaltenen Eigentümlichkeiten beruhen. Darwins großer Einfluß auf die Umgestaltung unserer Wissenschaft ist aber nicht auf diese historische Auffassung der 135 physiologischen Erscheinungen und all dem, was mit dem über die Grenzen des individuellen Lebens hinausgehenden Werden und Gewordensein der Lebenserscheinungen der Pflanze zusammenhängt, mit Anpassung und Erblichkeit, beschränkt. Seine Auffassung des organischen Lebens hat in vielfach anderer Weise fördernd in die Entwicklung unserer Wissenschaft eingegriffen, insbesondere da- durch, daß er unseren Horizont durch einheitliche Auffassung der ganzen organischen Welt erweiterte. Daß heute keine Grenze gezogen wird zwischen pflanzen- und tierphbysiologischer Forschung und wir zum Vorteil sowohl der Botaniker als der Zoologen und überhaupt der Naturforschung einer allgemeinen Physiologie entgegengehen, ist vornehmlich aufDar wins Einfluß zurückzuführen, wenngleich der große Forscher auch hierin seine Vorläufer gehabt hat. Schon Fechner hat mit wahrem Seherblick auf das Em- pfindungsvermögen der Pflanze hingewiesen. Aber er predigte tauben Ohren, die zeitgenössischen Pflanzenphysiologen standen im Banne einer roh-mechanistischen Auffassung des Pflanzenlebens. Erfolgreicher wirkte Darwin durch sein etwa dreißig Jahre später erschienenes Werk über das Bewegungsvermögen der Pflanze, in welchem er zeigte, dafs diese, ohne Nerven zu haben, Reize auf- nimmt, leitet und auch an Organstellen zur Auslösung bringen kann, welehe von dem Orte der Rejzaufnahme entfernt sind. Damit war der Weg gewiesen, die Erfahrungen der Tier- physiologen in der Pflanzenphysiologie nutzbar zu machen. Dieser späte innige Kontakt zweier so nahe verwandter Disziplinen, in [rüheren Zeiten mehrmals angebahnt, aber immer wieder unter- brochen, hat sich als höchst fruchtbringend erwiesen und die Reiz- physiologie der Pflanzen, gegenwärtig im Vordergrunde des Inter- esses, in der letzten Zeit seiner Forschertätigkeit von Sachs auf- genommen, von Pfeffer und seiner Schule weiter geführt und gegenwärtig von zahlreichen Forschern betrieben, ist in erster Linie auf die Befruchtung der Pflanzenphysiologie durch die Tier- physiologie zurückzuführen. Ich bitte mir zu gestatten, diese Ein- fiußnahme noch deutlicher auszudrücken und auf die Wechsel- wirkung dieser beiden Schwesterwissenschaften hinzudeuten. In der Experimentalphysiologie von Sachs ist, trotz der lange vorher von Fechner gegebenen Anregung, über Reizzustände der Pflanzen noch nichts zu finden. Die wichtigsten und häufigsten einschlägigen Erscheinungen, wie Heliotropismus und Geotropismus, werden auf Gewebespannung und ähnliche rohmechanische Wir- kungen zurückgeführt. Fast alle Pflanzenphysiologen folgten damals diesen Bahnen, welche der als Morphologe so geniale Hofmeister gewiesen. Nur einige höchst auffällige Bewegungserscheinungen von Pflanzen-. organen, z. B. die lange bekannten, auf äußere Einwirkungen er- folgenden Bewegungen der Blätter von Mimosa pudica werden von Sachs als „sogenannte Reizphänomene“ angesprochen. Doch steht 136 er hier unter dem Einfluß des großen Tierphysiologen Brücke, welcher, um tiefere Einblicke in das Leben der Organismen zu gewinnen, sich mit einigen wichtigen pflanzenphysiologischen Fragen beschäftigte und namentlich die Reizbarkeit der Mimosa pudica eingehend studierte. Der förderliche Einfluß der Tierphysiologie auf die Pflanzen- physiologie kann gar nicht in Zweifel gezogen werden. Die Art und Weise, wie heute die Reizvorgänge der Pflanzen vorgetragen werden, sind der tierischen Reizlehre nachgebildet. Pfeffer hat schon in der ersten Auflage seiner berühmten Pflanzenphysiologie, noch klarer und bestimmter in der kürzlich vollendeten zweiten Auflage, diesen Standpunkt eingehalten. Jetzt werden, um nur von den schon früher genannten Phänomenen: Geotropismus und Helio- tropismus zu sprechen, diese nunmehr als Reizerscheinungen im Sinne der Tierphysiologie aufgefaßt. Es wird die Reizursache (Schwerkraft, bezw. Licht) festgestelt, der Ort der Reizaufnahme ermittelt, die Reizleitung nachgewiesen und der ganze Reizverlauf im einzelnen bestimmt. Der Nutzen, welcher der Pflanzenphysiologie durch ihre Verbindung mit der Tierphysiologie zufiel, bildet eine Schuld, welche die erstere an die letztere abzutragen bemüht ist und zum Teile auch schon abgetragen hat. Es waren ja die an der Pflanze festgestellten heliotropischen und geotropischen Erscheinungen, welche auf die analogen Erscheinungen des tierischen Organismus leiteten. Und so sehen wir die lange geschieden und nebeneinander einher- schreitenden Disziplinen sich vereinigen zu einer immer gleich- mäßiger sich organisirenden allgemeinen Physiologie. Es schien anfänglich, als würde die für die Physiologie so wichtige Zellenlehre ein glücklicheres Schicksal als alle anderen Zweige der organischen Naturwissenschaften haben. Ihre Begründer, Schwann und Schleiden, hatten einander ja förmlich in die Hände gearbeitet. Schleiden betrachtete dies als einen glück- lichen Zufall, welcher, wie er sich ausdrückte „die Lehre vom Zellenleben gleich von vornherein von der Einseitigkeit bloß zoolo- gischer oder botanischer Betrachtungsweise bewahrte“'). Aber es ist anders gekommen, als es sich Schleiden dachte, und es mußte anders kommen. Das eherne Gesetz der Arbeitsteilung machte sich auch hier geltend und erst nach lange fortgesponnenen Spezial- untersuchungen auf beiden Gebieten reifte die Einsicht, wie be- fruchtend die Erfahrungen des einen auf das andere wirken müßten. Etwa ein halbes Jahrhundert nach der Begründung der Zellenlehre haben die voranschreitenden Erfolge der tierischen Histologie Wandel geschaffen. Insbesondere die glücklichen Auffindungen im Bereiche der Karyokinese der tierischen Zelle belehrten die Botaniker, welche Aufklärungen ihnen bevorstünden, wenn sie die pflanzlichen Zellkerne, an welchen ja auch schon Spuren von Karyokinese ge- 1) Schleiden, Grundzüge der wissenschaftlichen Botanik. 4. Aufl. Leipzig 1861. Vorrede. p. XI. 137 [unden wurden, nach den überlegenen Methoden der Tierhistologen untersuchen und über haupt die von diesen gewonnenen Erfahrungen in der Frage der Kernteilung zu Rate ziehen würden. Von Tag zu Tag schreitet die Verbindung von tierischer und pflanzlicher Histo- logie fort und die Lehre von den Elementarorganismen verschmilzt nach und nach zu jener Einheit, welche schon Schleiden geahnt und im Verein mit Schwann vorbereitet hatte. Im Bereiche der Botanik gingen Morphologie und Physiologie lange aus mehrfach schon angeführten Gründen nebeneinander her. Wenn wir jetzt eine gegenseitige Durchdringung dieser beiden Disziplinen sich vollziehen sehen, so deutet dies eben auf einen weit vorgeschrittenen Zustand hin. Aber bei dieser so bedeutungs- vollen Verschmelzung beider geht es nicht ohne Kämpfe ab. In den Köpfen mancher Morphologen sitzt noch in neuester Zeit die Ansicht fest, daß jede dieser beiden Disziplinen desto besser ge- deihe, je reinlicher sich eine von der andern scheide. So vorteil- haft ehemals der getrennte Betrieb war und so sehr die Detail- forschung auch jetzt noch eine Sonderung fordert, so muß es doch für jeden Tieferblickenden klar sein, daß die Lösung der großen Fragen des Pflanzenlebens nur durch eine morphologisch-physio- logische Behandlung möglich ist. Um es roh auszudrücken: wie man eine Maschine nur verstehen wird, wenn man auf ihren Bau und auf die Gestalt ihrer Bestandteile ebenso achtet wie auf ihren Zweck und Betrieb, so wird man die lebende Pflanze nur begreifen lernen, wenn man ihre Morphologie in bezug auf ihre Funktion studiert. Die Nutzbarmachung aller nachweisbaren morphologischen Momente in der Erklärung der Lebensvorgänge gehört zu den her- vortretendsten Erscheinungen der modernen Pflanzenphysiologie, und sprieht sich im Entwicklungsgange unserer Wissenschaft klar genug aus. Man vergleiche nur die älteren Werke von Sachs mit seinem letzten Buche: „Vorlesungen über Pflanzenphysiologie‘. Erst in diesem letzteren Werke kommt die Morphologie in leben- dige Verbindung mit der Physiologie, was sich am klarsten in der Aufstellung der „Anisotropie“ ausspricht, womit der Versuch gemacht wurde, den Zusammenhang zwischen der morphologischen Ausbildung und der Richtung der Pflanzenorgane unter dem Ein- fluß konstanter äußerer Richtkräfte aufzuklären. Ahnliche Be- strebungen, die Formenverhältnisse der Pflanzenorgane unter analogen Gesichtspunkten verständlich zu machen, sind bald darauf aufgetaucht. Überall sucht man nach dem inneren Zusammenhang zwischen Form (Gestalt und Struktur) und Funktion. Diese Be- strebungen zielen nicht bloß darauf, die Formen und Strukturen des Pflanzenkörpers kausal zu erklären, sondern versuchen auch die teleologische Aufstellung über die funktionelle Bedeutung der Organe durch das Experiment möglichst zu erhärten. Nach beiden Richtungen waren Schwendener und seine Schule tätig, förderten im Bereiche der Botanik die Verschmelzung 138 von Morphologie und Physiologie und schufen die Grundlagen zu einer physiologischen Pflanzenanatomie. Die fortschreitende Belebung der Physiologie durch die Morphologie ist in neuester Zeit von der gleichen Wichtigkeit für die Weiterentwieklung unserer Wissenschaft geworden, wie die Einwirkung der phylogenetischen Grundgedanken Darwins auf zahllose, das Pflanzenleben betreffende Probleme. Nun steht im Vordergrunde der Forschung die Entscheidung der Frage, wie sind die Gestalten zustande gekommen und welche Funktionen sind an die morphologischen Verhältnisse geknüpft, aber auch die Alternative: ontogenetisch oder phylogenetisch ist zu entscheiden. Z. B. ist eine bestimmte Form oder eine bestimmte Richtung eines Organs in der Individualentwicklung zustande gekommen, oder ist sie ererbt, oder stellt sie sich als das Produkt einer ontogenetischen, aber gleichzeitig auch phylogenetischen Entwicklung dar. Das Studium der ÖOntogenie bildet insoferne die eigentliche Domäne der Physiologie im engeren Sinne, nämlich der Mechanik, Chemie und Physik des lebenden Organismus, als die vor unseren Augen sieh entwickelnden Lebewesen der direkten Beobachtung und dem Experiment zugänglich sind und gerade auf diese Weise die Grundlagen für alle Zweige der organischen Naturwissen- schaften geschaffen werden. Was sich erfahrungsgemäß über Leben, Werden und Vergehen der Pflanze und der Pflanzenwelt feststellen läßt, kann eben nur durch das Verfolgen der Individual- entwicklung zustande kommen. Auch die Geheimnisse der Ent- wicklungsmechanik sind nur auf diesem Wege zu entschleiern. Schon die Rätsel der Ontogenie, noch mehr aber die fast nur aus direkt nicht lösbaren Fragen sich zusammensetzende Lehre von der phylogenetischen Entwieklung öffnen der Spekulation Tür und Tor und die Größe der aufgerollten Probleme über Ent- stehung und Weiterbildung der organischen Reiche und ihrer Glieder reizt zahlreiche Forscher, außerhalb des Kreises der beobachtenden und experimentierenden Naturwissenschaft Hilfe oder doch wenigstens Rat zu suchen in der Philosophie. In der Tat, das philosophische Element tritt heute in der Naturwissenschaft wieder stark in den Vordergrund. Das Wieder- erwachen deszendenztheoretischer Forschungen ist wohl die Haupt- ursache dieser modernen Erscheinungen, welche, wie ich meine, von den organischen Naturwissenschaften ausging und sich dann auf die anorganischen übertrug. Wie man aber auch immer über die Ursache dieser Erschei- nung denken möge: die Philosophie ist innerhalb der Naturwissen- schaften wieder so weit in den Vordergrund getreten, daß ich bei Erörterung der derzeitigen Beziehungen der Wissenschaften zur Pflanzenphysiologie nicht umhin kann, zu untersuchen, inwieweit die philosophische Forschung unserem Fache zugute kommt. Die Frage, was Philosophie sei, ist sehr verschieden beant- wortet worden. Nimmt man nun die Philosophie in ihrem weitesten 139 Sinne als die Wissenschaft von allem Sein und Geschehen und insbesondere von den Prinzipien alles Seins und Geschehens, so ist es wohl einleuchtend, daß sie, oder wenigstens ein Teil von ihr, einen wesentlichen Bestandteil der Naturwissenschaften bilden müsse. Tief im Menschen wurzelt der Hang, die letzten Ursachen der Erscheinungen zu ergründen. Dieser Hang hat nun, wie Whewell einstmals so richtig bemerkte, das Merkwürdige, über das Ziel hinaus zu schießen, nämlieh die Grenzen zu überschreiten, welche dem menschlichen Geiste gezogen sind. Innerhalb dieser Grenzen beherrscht die Erfahrung alle Erkenntnis. Menschlicher Erkenntnis entzieht sich alles, was nicht durch die Erfahrung ge- siehert ist. Damit ist die Grenze gezogen, innerhalb welcher die Philosophie in der Naturwissenschaft sich Geltung verschaffen darf und kann. Wer mit unbefangenem Blick die Entwieklung der Natur- wissenschaften verfolgt, muß zu dem Resultate gelangen, daß eine gesunde, auf Erfahrung gestützte Philosophie in der Naturwissen- schaft immer lebendig war. Wohl sind die Probleme, welche sich viele Arbeiter auf naturwissenschaftlichem Gebiete gestellt haben, so einfacher Art, daß eine philosophische Durchdringung des be- handelten Gegenstandes bei ihnen nicht gesucht werden darf. Aber die Meister, die Führer, waren immer Philosophen, soferne sie mit logischer Kraft ihre Beobachtungen kontrollierten, mit durch Kritik in Schranken gehaltenem geistigen Blick die zer- streuten Beobachtungen verbanden, und vorausschauend — zunächst angenommene — Beziehungen durch die Erfahrung auf ihre Giltigkeit oder Ungiltigkeit prüften. Damit ist aber auch die Grenze bezeichnet, bis zu welcher die Spekulation in der Natur- wissenschaft zulässig ist, nämlich die Hypothese als Hilfsvorstellung benützt werden darf, welche aber nur so lange berechtigt ist, als sie mit der Erfahrung im Einklange steht. Eine solche Philosophie hat es seit der Wiedergeburt der Naturwissenschaften immer gegeben, darum hat man ja mit Recht diese Periode die induktive genannt, eine solche Philosophie wird es immer geben und wird es immer geben müssen, weil diese Art der Philosophie das Lebenselement der Naturwissenschaft bildet. Diese von den Naturforschern selbst betriebene, wenn auch nur selten von ihnen als solehe besonders bezeichnete Philosophie habe ich nieht im Auge, wenn ich hier von der Hilfe spreche, welche zahlreiche Naturforscher bei der Philosophie suchen, son- dern von der Philosophie der spezifischen Philosophen oder, wie ich hier der Kürze halber sagen will, von der „Philosophie“. Höchst belehrend für das Verhältnis der Philosophie zur Naturforschung ist die Beziehung Newtons zu den ihm voran- gegangenen Philosophen, welche von Brewster!) geklärt wurde. !) Brewster, Sir Isaak Newtons Leben. Deutsche Übersetzung, Leipzig 1833, p. 276 ff. 140 Für die Aufnahme der Newtonschen Lehre von der Bewegung der Himmelskörper war die Wirbeltheorie des Descartes ein wahres Hindernis. Und was die Behauptung anlangt, daß Newton auf Bacon fuße, so hat Brewster schlagend nachgewiesen, daß Newton sein System, durch Beobachtung und durch das Experi- ment die Wahrheit zu erforschen, teils selbst geschaffen, teils von Kopernikus und Galilei übernommen hatte. Aber, um von dem Einflusse der Philosophie auf die Botanik zu sprechen, muß man da nicht auf Schleiden hinweisen, welcher angeblich diese Wissenschaft auf neue Grundlagen stellte ? Die von ihm gegebene, auf Kant zurückzuführende methodo- logische Grundlage hatte das Gute, die schädliche Schulphilosophie Schellings, welche nicht geringe Verwirrung unter den mittel- mäßigen Botanikern der damaligen Zeit anrichtete, gründlich be- seitigt und zu genauen Beobachtungen und zur logischen Dar- stellung des Beobachteten angehalten zu haben. Aber die Förderung unserer Wissenschaft ging gar nicht von seinen philosophischen Lehren aus; dies besorgten Forscher wie Hugo v. Mohl u. a. Schleidens Schematisierung der Zelle war ein fruchtbarer Ge- danke und seine Betätigung im Sinne Robert Browns auf dem Gebiete der ontogenetischen Entwicklungsgeschichte erwies sich als höchst fruchtbringend; all dies hatte aber mit der von ihm fort- während angerufenen Fries-Appeltschen Philosophie und dem so oftmaligen Hinweis auf Bacon nichts zu tun. Sein Kritizismus schoß aber, wie oft, insbesondere in Dingen der Pflanzenphysio- logie, übers Ziel hinaus und hat die Weiterentwicklung unserer Wissenschaft eher gehemmt als gefördert. Ein großer Teil der Versuche Saussures wird von ihm als „völlig unbrauchbar“ ver- worfen. Die schon von Ingen-Housz befriedigend erklärte Tat- sache, daß grüne, im abgeschlossenen Raume befindliche Pflanzen trotz Gaswechsels die sie umgebende Luft in einem Zustand erhalten können, in welchem diese Luft qualitativ und quantitativ unverändert erscheint, wird als eine Unmöglichkeit hingestellt, und trotz Ingen- Housz und Saussure wird kühn behauptet, daß erst Boussin- sault bewies, daß die grüne Pflanze im Sonnenlichte Kohlen- säure absorbiert. Der Feehnerschen Anschauung in betreff des Empfindungsvermögens der Pflanzen, welcher heute alle Physiologen zustimmen, trat Schleiden vom philosophischen Standpunkte nicht nur entgegen, sondern hat sie mit Hohn und Spott übergossen. Wie wenig die „Philosophie“ der Pflanzenphysiologie genützt hat, lehrt die ganze Literatur. Ich will diese Beziehung nur durch ein Beispiel berühren, welches aber auch zeigen soll, daß die Naturforscher selbst so weit im abstrakten Denken vordringen, als es für die Lösung ihrer Probleme erforderlich ist. Schopen- hauer hat in seiner Schrift „Zur Philosophie und Wissenschaft der Natur“ (1851) für die Lebenskraft eine Lanze gebrochen. Seine Argumente gegen die rein mechanistische Auffassung des Lebens sind vollkommen berechtigt; aber es sind dieselben Argu- 141 mente, welche etwa zehn Jahre früher mit größtem Scharfsinn und sicherem Überschauen der Tatsachen bereits von ‚Johannes Müller ins Treffen geführt wurden. Soweit Schopenhauer mit Johannes Müller in der Frage der Lebenskraft übereinstimmt, kann der Naturforscher dem Philosophen folgen. So wie aber dieser das metaphysische Gebiet betritt und die Lebenskraft mit dem Willen identifiziert, kann er dem Naturforscher nichts mehr bieten. So oft die „Philosophie* störend in die Naturwissenschaft eingriff, wie etwa in der Schellingschen Periode der sogenannten Naturphilosophie, hat der gesunde Verstand der Naturforscher stets den Schaden gut gemacht, welcher durch den Mißbrauch mensch- licher Geisteskraft unserer Wissenschaft zugefügt wurde. — Die heutige starke philosophische Bewegung auf naturwissen- sehaftlichem Gebiete dreht sich hauptsächlich um die Frage der Entstehung des Lebens, um die Lebenskraft, um die Alternative: Mechanismus oder Vitalismus, und um die Zulässigkeit der teleo- logischen Naturauffassung. Je weiter unser tatsächliches Wissen fortschreitet, desto größer wird die Kluft zwischen dem Leblosen und dem Toten. Schleiden ließ noch die Hefe spontan in der gärenden Flüssig- keit entstehen; noch nach Pasteurs einschlägigen epochemachenden Forsehungen wurde der Versuch gemacht, die Bakterien als spontan entstehende Wesen hinzustellen. Dies ist alles vorbei und keine Tatsache gibt der Vermutung Nahrung, es könne Lebendes aus Totem hervorgehen. Eine neue Stütze für die Richtigkeit dieser Anschauung liegt in der auf ein riesiges Tatsachenmaterial ge- stützten Auffassung, daß auch im Organismus das Organisierte (Lebende) nur aus dem Örganisierten hervorgehen könne.') Die spezifischen „Philosophen“ haben in der Frage der Ur- zeugung uns nichts geboten. Denn wenn Kant es so sicher vorausblickend aussprach, daß das Lebende nicht aus dem Leblosen hervorgehen könne, so hat da aus ihm der Naturforscher ge- sprochen. Wenn hingegen Nägeli für die generatio spontanea eintritt und sogar die Ansicht vertritt, daß sie unaufhörlich fort- bestehe, während die Monisten sich gewöhnlich mit dem einmaligen Entstehen des Lebens zufrieden geben, so hat dieser hervorragende Mann eigentlich den Naturforscher in sich verleugnet und verfiel. wie so oft, in eine doktrinäre Spekulation. So eigen- und ver- sehiedenartig sind die menschlichen Anlagen, daß der große Philo- soph Kant in der Frage der Urzeugung sich vor mehr als einem Jahrhundert aussprach, wie ein Naturforscher sich gegenwärtig aussprechen muß, hingegen ein so bedeutender, moderner Natur- forscher wie Nägeli in dieser Frage wie ein Philosoph der monistischen Richtung sich äußerte. Die Argumentation E. v. Hart- 1) Wiesner, Die Elementarstruktur und das Wachstum der lebenden Substanz. Wien 1892, p. 82 ff. Österr. botan. Zeitschrift. 4. Heft. 1905. 11 142 manns, daß heute keine generatio aequivoca mehr bestehe, weil sie angesichts des Bestandes der beiden organischen Reiche nieht mehr notwendig ist, ging begreiflicherweise an den Natur- forschern wirkungslos vorüber. Aber auch der von einem hervorragenden Naturforscher (Ostwald) jüngsthin unternommene Versuch, dureh Analogisierung der Kristallbildung metastabiler Lösungen mit spontaner Erzeugung von Organismen die Frage der Urzeugung wieder in den physi- kalisch-chemischen Bereich zu rücken, war doch nur ein geist- reicher Einfall ohne weitere Konsequenz für die Anbahnung einer Lösung der genannten Frage'). So stehen wir heute resigniert der Frage der Entstehung des Lebens, wie der Physiker der Frage der Entstehung der Materie, gegenüber; und wie dieser den Stoff als gegeben annimmt und von diesem ausgehend seine Studien betreibt, so tun auch wir am besten, die lebende Substanz als gegeben zu betrachten und in ihr Wesen beobachtend einzudringen, ohne über ihre erste Herkunft zu spekulieren. Was die Lebenskraft anbelangt, die man vor kurzem noch als tot und begraben betrachtet hat, so ist der Kern der dies- bezüglichen Lehre des großen Johannes Müller wieder zur An- erkennung gelangt, nachdem der Versuch einer rein mechanistischen Auffassung des Lebens gescheitert ist. Freilich darf man sich nicht mehr die Vorstellung machen, daß in den lebenden Indivi- dualitäten eine Kraft herrsche, welche innerhalb derselben alles leistet. Wir sehen ja innerhalb des Organismus viele der chemischen und physikalischen Kräfte walten, welche auch in der leblosen Welt tätig sind. Aber was innerhalb des Organismus regiert, die mechanischen Kräfte nach einer bestimmten Richtung dirigiert (mechanische Koinzidenz im Organismus) und alles Geschehen innerhalb einer lebenden Individualität harmonisch vereinigt und bestimmten Zwecken zuführt (Enharmonie des Organismus?), ist aus den Erfahrungen der unbelebten Natur nicht abzuleiten. Das ganze Leben der Pflanze und der Tiere auf psychische Betätigungen zurückzuführen, wurde wohl auch schon mehrfach versucht, ist aber eine extreme Auffassung, welcher vor allem Fruchtbarkeit fehlt. Indes werden primitive psychische Betäti- gungen im Leben der Pflanze, namentlich mit Rücksieht auf die Erwägungen Feehners, eingeräumt werden dürfen. Es wird wohl von jedem Tieferblickenden eingeräumt werden, daß die rein mechanistische Auffassung des Lebens überwunden wurde, daß man aber keine Ursache habe, den extrem vitalistischen Standpunkt einnehmen zu müssen. Um die Abweisung des ex- tremen Mechanismus im Walten des Organismus noch durch ein gewiß unparteiisches Urteil zu bekräftigen, berufe ich mich auf 1) Ostwald, Vorlesungen über Naturphilosophie. Leipzig 1902, p. 345 ff. 2) Wiesner, Biologie, 2. Aufl, Wien 1902. 143 den Ausspruch eines hervorragenden Physikers und Astronomen, welcher in der Blütezeit mechanistischer Naturauffassung verkündet wurde, aber nicht den gebührenden Widerhall gefunden hat. Im August 1868 hat Friedrich A. P. Barnard in seiner gedanken- reichen, bei Eröffnung der Versammlung der Amerikanischen Ge- sellschaft zur Förderung der Wissenschaften in Chieago gehaltenen Rede folgende Worte gesprochen: „Das Lebensprinzip weicht von jeder uns bekannten Form und Kraft und von jeder uns bekannten Eigenschaft darin ab, daß es auf den Körper, welchen es belebt, einen spezifischen Oharakter der Individualität überträgt, und daß es unfähig ist, isoliert oder von einem Körper auf einen anderen übertragen zu werden.... Die Erscheinungen des pflanz- lichen Lebens bieten uns sonach ein unerforschliches Geheimnis, aber sie bringen uns nicht in einen Konflikt mit der großen Lehre von der Erhaltung der Kraft“ '). Man kann nicht klarer die Betätigung mechanischer Kräfte neben der Wirksamkeit eines spezifischen „Prinzipes“ im Leben der Organismen ausdrücken; auch ist der Hinweis auf die „Indivi- dualität“ ein sinnvoller Ausdruck für die in jedem Lebewesen aus- geprägte Enharmonie. Es hatte den Anschein, als würde durch Darwins Selektions- lehre die letzte Spur teleologischer Auffassung im Bereiche der gesamten Biologie ausgemerzt worden sein. Niemand hat dies schärfer ausgesprochen als Schleiden, welcher, stets ein heftiger Gegner jedweder teleologischen Auffassung, nach Abschluß seiner Forschertätigkeit mit Bezug auf Darwins Lehre triumphierend ausrief: nunmehr gehöre die Teleologie nicht mehr in das natur- wissenschaftliehe Gebiet, sondern habe nurmehr ihren Platz in der erbaulichen Rede?). Seine Bekämpfung der Teleologie ging stets von einer einseitigen Schulphilosophie aus, aber seine Argumente gewannen in der von ihm vorgebrachten streitbaren Art den meisten Botanikern seiner Zeit gegenüber — und sein Einfluß reicht nach dieser Richtung, freilich nur mehr sporadisch, bis auf unsere Tage — eine wahre Gewalt. Es wurden dureh ihn die meisten Botaniker seiner Zeit so eingeschüchtert, daß sich kaum jemand traute, von Zwecken der Organe, von zweekmäßigen Einrichtungen im Organismus u. dgl. zu sprechen, was eine wahre Verödung der Morphologie zur Folge hatte, da der Zusammenhang mit der Physiologie geradezu verhindert wurde. Aber auch hier hat Schleiden durch seinen Hyperkritizismus weit über das Ziel hinausgeschossen. Denn gerade die große !) Friedrich A. P. Barnard, Die neuen Fortschritte der Wissenschaft nebst einer Prüfung der angeblichen Identität der geistigen Tätigkeit und der physikalischen Kräfte. Eine Eröffnungsrede, gehalten vor der Amerikanischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften in Chicago im August 1868. Aus dem Englischen von Klöden. Berlin 1869, Weidmannsche Buchhandlung. 2) Schleiden, Grundzüge der wissenschaftlichen Botanik. 4. Auflage. Leipzig 1861. Vorrede p. VII. EI 144 wissenschaftliche Bewegung, welche Darwin durch die Neu- belebung der Deszendenzlehre hervorrief, hat notwendigerweise die Teleologie wieder in ihre Rechte eingesetzt. Und diese durch einen ungeheueren Tatsachenschatz neubelebte Teleologie half wesentlich mit bei dem großartigen Aufstieg der biologischen Wissenschaften; sie hat auch dahingeführt, daß hervorragende, namentlich naturwissenschaftlich gebildete Philosophen, wie W undt, der Teleologie neben der Kausalität wieder Geltung verschafften. Damit ist die Rückwirkung der Naturwissenschaft auf die Philo- sophie nur leise angedeutet; sie greift indes viel weiter aus, denn die Neubelebung der Erkenntnistheorie ist eine Folge des Auf- schwunges der Naturforschung und die Mitwirkung hervorragender Naturforscher, wieBoltzmann, Mach, Ostwald, Reinke u.a.,aber auch naturwissenschaftlich geschulter „Philosophen“ an dem Ausbau der Erkenntnistheorie zeigt, wie fördernd die Naturwissenschaft in dieses Gebiet eingreift. Was in der teleologischen Auffassung an Transzendentem und Transzendentalem liegt, überlassen wir den Spezialforschern auf dem Gebiete der Erkenntnistheorie. Wir stehen auf dem Boden der Erfahrung und lassen das Metaphysische, wie schon angedeutet, nur als Quelle von Hilfsvorstellungen zu, welche aber nur insoferne zulässig sind, als sie mit der Erfahrung nicht im Widerspruche stehen und sich nur so lange als nützlich erweisen, als sie uns neue Wege induktiver Forschung erschließen. Wenn durch diese Art des Wissenschaftsbetriebes der helle Kreis, innerhalb welchem wir uns bewegen, enge begrenzt erscheint, so ist unser Fort- schreiten innerhalb dieser engen Grenzen ein um so gesicherteres. Das Herumschweifen der Schulphilosophen an den äußersten Grenzen menschlicher Erkenntnis und wohl auch über diese hinaus, führte doch nur immer zu vorübergehenden, durch die späteren wieder in Frage gestellten Erfolgen, während die Naturforschung in immer steigender Entwicklung fortschreitet. Ein berühmter Physiker und Erkenntnistheoretiker hat sogar den Ausspruch getan, daß der gesunde Menschenverstand ein dauerhaftes Naturprodukt ist, während die „Philosophie“ sich als ein unbedeutendes, ephe- meres Kunstprodukt darstellt'). So wird uns also nur jene Philosophie frommen, welche aus dem eigenen Geist der Naturforschung hervorgegangen ist, wenn sie auch im Kausalen und Teleologischen nur deskriptiv vorgeht. Im Geiste unserer beschreibenden Methode lassen wir uns nicht abhalten von Zweckmäßiskeiten der Organisationen, von Zwecken und Zielen im ganzen Bereich des Lebenden dort zu sprechen, wo sie sich uns darbieten, wie etwa bei verständnis- voller Betrachtung einer Maschine. Dabei verzichten wir auf wirkliches Erklären, auf die Bloßlegung letzter Ursachen des Seins !) E. Mach, Die Analyse der Empfindungen. 3. Aufl. Jena 1902, p. 29. 145 und Geschehens; das liegt ja außerhalb der Grenzen des Natur- erkennens und wohl auch jenseits jeder menschlichen Kraft. Größere Hoffnungen als auf die außerhalb ihres eigenen Kreises entstandene Philosophie setzt die Pflanzenphysiologie auf ihre Förderung durch die Mathematik. Kleine Anfänge sind sehon vielfach sichtbar, welehe zunächst in zahlenmäßiger Dar- stellung messender Versuche zu einem allerdings nur primitiven Ausdruck gelangen. Ein weiterer Schritt macht sich in dem Streben bemerkbar, einfache physikalische Relationen mathematisch darzustellen, z. B. den Austritt der Gase aus den Pflanzenorganen als Erscheinungen der Effusion oder Gastranspiration zu fassen, oder die Abhängigkeit einer Erscheinung (z. B. des Heliotropismus) von einem veränderlichen Faktor (z. B. von der Lichtstärke) durch Benützung eines Koordinatensystems graphisch darzustellen. Wo jetzt schon eine Vereinfachung der Auffassung eines morpho- logischen Verhältnisses möglich ist, z. B. in der Blattanordnung, oder in einem Zustande, z. B. in dem Festigkeits- oder Elastizitäts- verhältnisse des Pflanzenkörpers, oder im Lichtgenusse der Ge- wächse, bedient man sich schon mit Vorteil des mathematischen Ausdruckes, desgleichen zur präzisen Veranschaulichung bestimmter Aufstellungen (z. B. durch die biochronische Gleichung von H. de Vries) usw. Doch das sind, wie gesagt, nur kleine Anfänge. Der mathe- matische Kalkül spielt in der Pflanzenphysiologie noch eine ganz untergeordnete Rolle, weil aus Mangel an tieferen tatsächlichen Kenntnissen alles noch so in Nebel gehüllt erscheint, daß sich der Verein wirkender Faktoren noch nicht in die entsprechende mathe- matische Form bringen läßt, noch nicht die Aufstellung einer mathematischen Formel, einer Gleichung, etwa einer Differential- gleichung, gestattet erscheint, aus welcher unter Zugrundelegung entsprechender Beobachtungen kommende Zustände mathematisch ableitbar wären. Die Tierphysiologie ist uns da bereits mit gutem Beispiel vorangegangen, in einzelnen Fragen operiert sie schon mit Differentialgleichungen, und so steht zu erwarten, daß der mathematische Kalkül auch in der Pflanzenphysiologie ganz nach dem Vorbilde der Physik ein wichtiges Förderungsmittel unserer Wissenschaft werden wird. Fast jedes pflanzenphysiologische Problem gibt uns im Ent- wicklungsgange seiner Lösung ein Bild von der Geschichte unserer Wissenschaft, immer zeigend, wie wechselvoll ihre Grenzen sind, von welch verschiedenen Seiten — oft unerwartet — ihr Hilfe wird. Ein einschlägiges Beispiel habe ich schon früher vorgeführt, den Laubfall. Gestatten Sie mir noch zwei Beispiele von großer illustrativer Kraft in möglichster Kürze vorzubringen. Das Blattstellungsproblem wurde bis in die neuere Zeit rein deskriptiv, wenn auch teilweise in sehr präziser geometrischer 146 und mathematischer Fassung behandelt. Später wurde es durch Schwendener als ein mechanisches Problem aus dem rein morphologischen Gebiete ins physiologische gerückt. Und in jüngster Zeit wurde gezeigt, wie mit Rücksicht auf die Beleuchtung die einfachsten Stellungen für seitliche Glieder und für auf- rechte Achsen die Annäherungen der Blattstellungen an die irrationalen Grenzwerte die zweckmäßigsten sind. So war das Problem der Blattstellung anfangs ein morphologisches, wurde dann ein physiologisches und schließlich ein biologisches!) oder, wie man hier präziser sagen kann, ein ökologisches, womit jedoch nieht gesagt sein soll, daß es in der Folge nieht weitere Förderung von morphologischer und physiologischer Seite her erfahren könnte. Und nun noch unser großes Problem der Kohlensäure- assimilation. Priestley entdeckte die Ausscheidung des Sauer- stoffes durch die Pflanze, Scheele ihre Kohlensäureabgabe. Aber keiner von beiden vermochte noch anzugeben, unter welchen Ver- hältnissen die Pflanze Sauerstoff und unter welchen sie Kohlen- säure ausscheidet. Erst Ingen-Housz hat gezeigt, daß die mit Sauerstoffausscheidung verbundene Kohlensäureassimilation nur in grünen Pflanzenorganen und nur unter dem Einflusse des Lichtes vor sich gehe. Welche Klärung der Chemismus der Assimilation von Th. de Saussure an bis auf Boussin- sault erfuhr, ist bekannt. Und nun sprang die Anatomie ein, indem sie uns in dem lebenden Leibe des Chlorophyll- korns den Ort aufwies, an welchem die Kohlensäureassimilation stattfindet. Die durch die Physiker vermittelte Kenntnis des Chlorophylispektrums führte zu den Versuchen, die im Chlorophyll stattfindende Lichtabsorption vom physiologischen Standpunkte aus zu studieren. Zuerst wurde gezeigt, wie das Chlorophylipigment dureh Lichtabsorption in den Prozeß der Trans- spiration?) und sodann, wie es in den Prozeß der Assimilation °) eingreift. Die Zurückführung der Gärung auf einen enzymatischen Prozeß hat die Frage angeregt, ob nicht auch die Kohlensäure- assimilation ein Vorgang dieser Art ist. Sie wissen, wir stehen mitten im Streite der Meinungen, ob wir es in der im Lichte sich vollziehenden Kohlensäureassimilation mit einem an das Leben ge- bundenen Vorgang oder mit einem enzymatischen Prozeß zu tun haben. Und nun streift die Chlorophylifrage auch schon das Gebiet der kosmischen Physik, indem einerseits die Ansicht begründet wurde, daß die Wechselbeziehung zwischen Kohlensäureassimilation und dem Leben der Pflanzen und Tiere sich nicht als ein Kampf um die Eiemente und auch nicht um die Energie, sondern als ein 1) Zur Biologie der Blattstellung. Biologisches Zentralblatt, 1903, p. 209 ff. 2) Wiesner, Untersuchungen über den Einfluß des Lichtes auf die Transspiration. Sitzungsbericht der Wiener Akademie der Wissenschaften. 1876. 3) Die bekannten Arbeiten von Engelmann, Reinke und Timir- jazeff. 147 Kampf um die Entropie darstelle,') und von anderer Seite der Versuch gemacht wird, auf Grund von Beobachtungen zu ermitteln. wie groß der Anteil an Sonnenenergie ist, welcher auf der Erde durch die grüne Pflanze ausgenützt zum Lebensunterhalte der Organismen verwertet wird. Ich beziehe mich hierbei auf die sehönen und wichtigen Untersuchungen, welche von Brown und Eseombe zur Ermittlung des „ökonomischen Koeffizienten“ aus- geführt wurden und welche approximativ gelehrt haben, wie viel Sonnenenergie bei der Transpiration der grünen Pflanze im Lichte und wie viel bei der Kohlensäureassimilation gebunden wird. Es wurde gefunden, daß im Sonnenlichte viel mehr Energie für die Zwecke der Transpiration als für die der Assimilation auf- gewendet wird und daß im diffusen Licht relativ mehr (nämlich im Vergleiche zur Transpiration) Energie zur Assimilation ver- wendet wird, als im Sonnenlichte. Da man bis in die Jüngste Zeit nur die grüne Pflanze als autotroph erkannte, so konnte die — freilich von vornherein sehr problematische — Meinung entstehen, daß das Leben auf der Erde mit grünen Organismen begonnen haben müsse. Nun ist aber, wie bekannt, durch Hueppe und Winogradski gezeigt worden, daß auch gewisse Bakterien Kohlensäure assimilieren und überhaupt als autotrophe Organismen zu betrachten sind. Ich habe freilich nur in flüchtigen Zügen zu zeigen versucht, wie die Pflanzenphysiologie unter dem Einflusse anderer Zweige der Naturwissenschaften entstanden ist und wie sie, endlich in die Botanik eingetreten, durch die morphologischen Zweige derselben cefördert wurde, Wie die Pfianzenphysiologie auch mit anderen Wissenschafts- zweigen, selbst mit Geisteswissenschaften in Verbindung getreten und auf das praktische Leben eingewirkt hat, wurde von mir in der eingangs berührten Rede erörtert. Um das Bild der Wechselwirkung der einzelnen Wissen- schaften zu vervollständigen, möchte ich zum Schlusse noch darauf hinweisen, daß, so Jung die Pflanzenphysiologie auch ist, sie auch anderen Zweigen der reinen Wissenschaft — auch weit über das Gebiet der Botanik hinaus — Hilfe gebracht hat. Ich erinnere daran, welchen Aufschwung die Pflanzengeo- graphie, die anfänglich doch vorzugsweise eine Statistik der Pflanzen- funde repräsentierte, genommen, seitdem sie durch Schimper. Warming und andere Forscher auf pflanzenphysiologische und ökologische Grundlagen gestellt wurde. Es ist kein Paradoxon, wenn ich sage, daß die Pflanzenphysiologie auf die Weiterentwick- 1) Boltzmann, Der zweite Hauptsatz der mechanischen Wärmetheorie. Vortrag. Wiener Akademie der Wissenschaften. Almanach 1886, p. 246. Siehe auch L. Pfaundler, Die Weltwirtschaft im Lichte der Physik. Deutsche- Revue 1902. 148 lung der Chemie, Physik, Meteorologie, Klimatologie und andere, nach früheren Auffassungen von ihr weit abliegenden Disziplinen eine förderliche Rückwirkung ausgeübt hat und reichlich noch aus- üben wird. Die Pflanzenphysiologie benötigt oft fremde Requisiten, 2. B. seitens der Physik oder der Meteorologie, welche ihr diese Wissenszweige manchmal nicht zu geben vermögen, so daß die Pflanzenphysiologen genötigt sind, in diese — anscheinend fremden — Gebiete, selbstforschend einzugreifen. Ich erinnere an Pfeffers wichtige osmotische Entdeckungen, welche bekanntlich für die Theorie der Osmose von hoher Bedeutung geworden sind. Um die faktischen, nach Augenscheinbeobachtungen stark überschätzten mechanischen Wirkungen des Regens auf die Pflanzen kennen zu lernen, fand der diese Frage eingehend studierende Pflanzenphysiologe in der meteorologischen Literatur nicht die er- forderlichen Daten und hat selbst das Gewicht der schwersten Regentropfen, deren Fallgeschwindigkeit und lebendige Kraft be- stimmt"). Aus diesen Untersuchungen hat nicht nur die Pflanzen- physiologie, sondern auch die Meteorologie Nutzen geschöpft. Der- selbe Pflanzenphysiologe hat gelegentlich seiner Studien über den Liehtgenuß der Pflanze durch eingehende Beobachtungen über das photochemische Klima Beiträge zur Klimatologie geliefert ?). Doch das sind nur einzelne Beispiele, aber doch immerhin Fingerzeige dafür, daß auch die Pflanzenphysiologie den sogenannten exakten Naturwissenschaften Dienste zu leisten imstande ist. Wenn ich einer späteren Förderung der Physik durch die Pfianzenphysiologie das Wort rede, so könnte dies wie eine oratio pro domo erscheinen. Deshalb berufe ich mich in dieser Sache auf den Ausspruch eines berühmten Physikers. Ernst Mach sagt in einem seiner bekanntesten Werke: „Nicht nur die Physik kann der Biologie (im weitesten Sinne, als die Lehre vom Leben), sondern auch die letztere der ersteren hilfreich und aufklärend zur Seite stehen.... Die Physik wird in der Biologie noch mehr leisten, wenn sie erst durch die letztere gewachsen sein wird“?). Ich eile zum Sehlusse. Nicht neue Tatsachen wollte ich Ihnen vorführen, sondern bekannte Tatsachen benützen, um den Grund- gedanken zu stützen, welchen ich im Eingange meines Vortrages ausgesprochen habe. Überblicke ich die Wege, die ich Sie geführt, so fühle ich, wie lückenhaft und überhaupt unvollkommen das Bild ausgefallen ist, durch welches ich die Entwicklung der Pflanzenphysiologie unter dem Einflusse der anderen Wissenschaft darzustellen ver- suchte. 1) Wiesner, Beiträge zur Kenntnis des tropischen Regens. Sitzungs- bericht der Wiener Akad. d. Wiss. 1895. 2) Wiesner, Beiträge zur Kenntnis des photochemischen Klimas. Denk- schriften der Wiener Akad. d. Wiss. 1896 und 1898. 3) E. Mach, Analyse der Empfindungen. Jena, 1902. p. 74. 149 Das Mißverhältnis zwischen der Größe der Aufeabe und der Kürze der mir zugemessenen Zeit erklärt nur zum Teile die un- vollständige Erreichung meines Zieles. Mehr noch liegt die Ursache hierfür in der Schwierigkeit des Gegenstandes; man müßte ja alle Wissenschaften, welche in Beziehung zur Pflanzenphysiologie stehen, beherrschen, um ein absolut zutreffendes Bild ihres Werdens zu entwerfen. Bei der Spezialisierung, welcher wir alle unterworfen sind, wird kaum jemand geeignet sein, diese Aufgabe vollständig zu lösen. Ich gestehe gerne, daß mancher andere an meiner Stelle sie besser gelöst hätte. Dennoch glaube ich Ihnen einige wichtige Grundlinien der Entwicklung unserer Wissenschaft vorgeführt zu haben. Als Haupt- resultat meiner Auseinandersetzungen ergibt sich der fortwährende Wechsel von Teilung und Verbindung der wissenschaftlichen Ar- beit. Nieht nur innerhalb kleiner Gebiete werden zum Vorteile des Fortsehreitens der Wissenschaft die in geteilter Arbeit gewonnenen Resultate vereinigt. Ebenso förderlich, ja vielleicht noch förderlicher ist die Berührung und Vereinigung heterogen erscheinender Arbeiten, Ja verschiedener Forschungsgebiete. Die befruchtenden Ideen und Methoden kommen häufig genug nicht aus dem Schoße engum- sehriebener Forschungsgebiete, sie kommen zumeist gewissermaßen von außen, aus anscheinend fremden Bereichen. Und gerade in den hiedurch erzielten Erfolgen spricht sich die Tatsache aus, daß alles menschliehe Wissen, alles was der Drang nach Erkenntnis zutage fördert, doch nur eine große Einheit bildet, welche dem Einzelnen desto lebendiger entgegentritt, je tiefer er in die Wissen- schaft eingedrungen ist. Aber noch Eines möchte ich zum Schlusse nicht unerwähnt lassen. Aus der Tiefe der Vergangenheit taucht die Wissenschaft auf, anfänglich eine Mischung von Wahrheit und Dichtung, von Forschungsresultaten, die vielfach umrankt sind mit fremden Zieraten, Empfindungen und dunkeln Ahnungen. In den alten Schriften und weiter hinauf bis in die Literatur der neueren Zeit sehen wir, frei- lich in abnehmendem Maße, die religiöse Empfindung oder die Be- wunderung der Schöpfung neben den Resultaten der Forschung einhergehen. Aber es ringt sich die Überzeugung durch, daß diese Reflexionen, so sehr sie an sich berechtigt sind und den edelsten Regungen des Menschenherzen entsprechen, von der Forschung getrennt werden müssen, nämlich einem andern Gebiete angehören. Indes, eine andere Form des inneren Dranges herrscht noch, wenn auch schon stark gemindert, im Bereiche der Naturforschung : das metaphysische Element. Eine Spur von Metaphysik, gewisser- maßen das Salz zum Brote, wird aus der Wissenschaft vielleieht niemals schwinden, weil, wie schon angedeutet, Hilfsvorstellungen der Unzulänglichheit des menschlichen Verstandes wie Krücken dem Lahmen zu Hilfe kommen. Mit diesem kleinen Reste der ehe- mals wuchernden Metaphysik werden wir uns wohl abzufinden 150 haben und werden uns abfinden dürfen, wenn wir die uns nötig erscheinenden Hilfsvorstellungen nur so lange aufrecht erhalten, als sie der Erfahrung nicht widersprechen und uns wirklich fördern auf dem sicheren Wege der Beobachtung. Freilich, es gibt hoff- nungsreiche Erkenntnistheoretiker, welche erwarten, daß die Natur- wissenschaften erst dann vollauf erblühen werden, wenn die letzte Spur von Metaphysik in ihr ausgetilgt sein wird '). Neue Orchideen aus Südbrasilien. Vorläufige Mitteilung von Dr. Otto Porsch (Wien). Habenaria Wacketii?) Porsch. Planta elata, valde robusta; caule robusto, glabro, omnino multifoliato, 1—1'2 m crasso; foliis oblongo-lanceolatis, glaber- rimis, 3—11 nerviis, apice acutis vel acuminatis, basi caulem longe vaginantibus, vaginis immaeculatis. Racemo valde elongato, ad 4dm densifloro; bracteis ovato lanceolatis, acutis vel acuminatis, glaberrimis, floribus subaequilongis; floribus glaberrimis; sepalis lateralibus ovato-fal- catis, apice acutiusculis, trinerviis, erecto-patulis, dorsali paulo breviori, fornicato, galeiformi; petalis bipartitis, partitionibus in- ad subaequilongis vel partitione antieca paulo longiore, falcata, acuta, postica lineari-lanceolata; labello tripartito, parti- tionibus omnibus linearibus, intermedio lateralibus duplo longiore; caleari acuto, ovario paulo breviore vel subaequilongo; processibus stigmatieis brevibus. Bei S. Caetano in der Umgebung der Stadt S. Paulo, 750 bis 800 m s. m., leg. M. Wacket. — Bei Hygienopolis im Gebiete der Stadt S. Paulo IX 1901 (leg. Wettstein et Schiffner). Die Pflanze hält in ihren Merkmalen die Mitte zwischen den Vertretern der Seetionen Maculosae Kränzl. und Ulypeatae Kränzl. Habenaria paulensis Porsch. Sectio. Microstylinae Kränzl. Caule elongato, foliato, ad 4 dm longo; foliis lineari-lanceo - latis, acutis, basi vaginantibus, rosulatis, longe acuminatis. Racemo elongato, multifloro; bracteis lineari-lanceolatis, acu- minato-aristatis, ovarium aequantibus; floribus parvis, sepalis sub- 1) BR. Mich: l.: e;sp; (VI: 2) Benannt nach Mathias Wacket, der als Pflanzensammler und Prä- parator der von der kais. Akademie der Wissenschaften in Wien im Jahre 1901 nach Brasilien entsendeten botanischen Expedition unter der Leitung Prof. v. Wettsteins wichtige Dienste leistete. 151 aequantibus, oblongo-elliptieis, trinerviis, apice obtusis, margine integerrimis; petalis simplieibus, linearibus, leviter fal- eatis, trinerviis; labello tripartito, partitione media late- ralibus duplo longiore, digitiformi, lateralibus reetis, line- aribus; ealeare subelavato, dimidium ovarii aequante. Bei Campo grande zwischen Santos und der Stadt S. Paulo, 750 m s. m. VII. 1901 (leg. Wettstein et Schiffer). Stenorrhynchus calophyllus Porsch. Planta robusta, 5—7 dm alta; caule elongato, aphyllo, parte superiore sparse vaginato, basi dense vaginato, densissime brevi- terque pubescenti; foliis synanthiis, paueis, omnibus radicalibus, rosulatis, longissime petiolatis, ovato-elliptieis, lamina 10—15 em longa, 4—8 cm lata, glabra, nitida sordide viridi, supra maculis numerosiselliptieis, albo-flavescentibus, partim confluentibus notata; petiolo basi vaginato, viridi- purpurascenti. Racemo elongato, dense multifloro; bracteis ovato- lanceolatis, acuminatis, breviter glanduloso-pilosis, faleato-eurvatis, floribus quarto brevioribus, brunneis; ovario subsessili, dense rubes- centi; sepalis subaequilongis, lateralibus paulo longioribus, extus breviter puberulis, dorsali valde fornicato, ovato acuto brunneo, lateralibus lineari-euneatis, cochleatis, subfaleatis, extus glauduloso- pilosis, intus glabris, albo-brunneis, basi eonnatis, cum caleare sac- cum tripartitum, apice rotundatum formantibus; petalis linearibus acutis, sepalo dorsali aequilongis; labello erecto, apice recurvo, se- palis lateralibus aequilongo, valde concavo, ligulato, spathulato, in- ferne attenuato, apice late subreniformi, emarginato, albo, quattuor tubereulis luteis, duobus longioribus lateralibus, duobus brevioribus medianis; cum columna longe connato; ealeari inflato-eylindraceo, apice obtuso, ovario dimidio breviore; columna inferne graeili; rostello acuto. Bei Santos VII. 1901 (leg. Wettstein und Schiffner). Die Pflanze ist zunächst mit St. longifolius Cogn. und St. Weirii Cogn. verwandt, von beiden jedoch durch die Merkmale der Bracteen, des Labellums, Spornes und der Blätter gänzlich ver- schieden. Stenorrhynchus Löfgrenii') Porsch. Planta robusta; caule elongato, squamato, 4—5 dm alto, in- ferne glabro, superne pubescente; foliis rosulatis 3--6, glabris, ob- longo-lanceolatis, acutis, basi longe in petiolum attenuatis; foliolis caulinis squami formibus, basi caulem amplectentibus, oblongo-lance- olatis, acuminatis, superioribus ad squamas reduetis. !) Benannt nach Dr. E. Löfgren, dem verdienstvollen Erforscher der Flora Süd-Brasiliens und Direktor des botanischen Gartens bei Sao Paulo. 152 Infloreseentia densiflora ad 7 cm longa; bracteis lineari- lanceolatis, longe acuminatis puberulis, floribus subaequilongis; tloribus brevissime pedicellatis, fere sessilibus, fuseis; sepalis dense pubescentibus, dorsali-lanceolato, acuminato, petalis paulo longiore, lateralibus lineari-lanceolatis, acutis, trinerviis, paulo obliquis; petalis ovato-lanceolatis, acutis, cum sepalo dorsali eohaerentibus; labello usque ad antheram cum columna connato, basi constricto, lobo terminali ovato-trigono, apice acuto, margine erenulato ; ealeari ovario dimidio breviore, saecato-vesicato rotundo. Bei Serra d. Cubatao bei Santos (leg. Wacket 1902). Wie vorige Art zunächst mit St. longifolius Cogn. und St. Weirii Cogn. verwandt, sowohl in den vegetativen als in den Blüten- merkmalen gut geschieden. Physurus austro-brasiliensis Porsch. Planta mediocris; caule ascendente, dense folioso, inferne slaberrimo, supra sparse puberulo, ad 5 dm alto; foliis oblongo- lanceolatis, acutis, trinerviis, petiolatis, basi distinete veginantibus, eoneoloribus. Spiea pluriflora, eylindracea, pubescente; bracteis lineari- lanceolatis, acuminatis, scariosis, sparse puberulis ovario breviori- bus; floribus medioeribus, breviter pedicellatis virescentibus; sepalis aequilongis, lineari-lanceolatis, acutis, in medio exteri- ore valde attenuatis, linearibus, dense et longissime villosis; petalis leviter arcuatis, ovato-lanceolatis, apicem versus constrieto-subulatis, dense etlongissimevillosis, sepalis subaequantibus; labello breviter unguiculato, basim ver- sus valde eoncavo, eonchaeformi, medio valde econstriecto, apicem versus lineari-attenuato, apice subtriangulari, acuto; calecare puberulo, ovoideo, obtuso, inflato-vesi- cato, ovario tertio breviare. In Wäldern bei „Brasso grande“ im Gebiete der Stadt Ita- pecirica, 1000 m s. m. VI. 1901 (leg. Wettstein et Schiffner). Durch die Merkmale des Labellums, Spornes, der Blütenhülle und Behaarung sehr scharf abgegrenzt, erinnert die Art habituell an Ph. bicolor Barb. Rod. Physurus Kuczynskii') Porsch. Planta mediocris; eaule basi repente, dein ascendente; foliis rosulatis 4—8, petiolatis, ovato-lanceolatis, acutis vel breviter acu- minatis, basi distinete vaginantibus, glaberrimis, integerrimis. ’) Benannt nach Eugen R. v. Kucsynski, österr. Gesandten und be- vollmächtigten Minister in Rio de Janeiro, dessen tatkräftiger Unterstützung der Erfolg der brasilianischen Expedition vom Jahre 1901 zum guten Teile zu verdanken ist. 153 Peduneulo solitario, glanduloso-piloso, squamis remotis, scare- osis, oblongo-lanceolatis, acuminatis, margine glanduloso - pilosis vestito; racemo densifloro fere eapitato ; floribus breviter pedicellatis, ovario villosis, ceterum glabris; bracteis lanceolatis, acuminatis, pilosis, ovario paulo brevioribus; sepalo dorsali, cum petalis apice connato, galeam formanti, elliptico-lanceolato, fornicato, apice ob- tuso, fuscescenti, lateralibus liberis, euneato-lanceolatis, basi attenuatis, subfaleatis, fuseo-luteseentibus apice macula fusea praeditis; petalis valde assymetriecis, fere semi- orbieularibus, basi attenuatis apice acuminato-con- strietis, lutescentibus, apice et medio fuseis; labello leviter trilobo, basi valde constrieto, naviculaeformi, albido, lobo termi- naliovato-oblongo, apieulato; caleare basi constrieto, ceterum inflato-eylindraceo, apice acuto, ovario breviore; anthera acuminata. polliniis seetilibus. Bei Ypanema im Gebiete der Stadt Sorocaba (leg. M. Wacket 1902). Cranichis mierophylla Porsch. Planta graeilis, eaule ascendente, gracili, brevissimo. inferne glabro, superne glanduloso-piloso; foliis pluribus 3—6 medioeribus, rosulatis, ovato-lanceolatis, acutis, basi abrupte attenu- atis, 2—3 cm latis, longe petiolatis, petiolo limbum subaequante vel paulo breviore, utrimque glabris et clathrato-nervulosis. Floribus minutis, patulis, brevissime pedicellatis, albis; brac- teis scareosis, glabris, anguste lineari-lanceolatis, acuminatis, ovario brevioribus; ovario lineari-fusiformi, sparse glanduloso-piloso, sepalis ovato-elliptieis, obtusis, uninerviis, glaberrimis petalis sepalo dorsali aequilongis, symmetrieis, vix arcuatis, lineari-oblongis, basi brevissime attenuatis, vix unguiculatis, obtusis; labello ambitu late obovato, angustissime unguiculato, obseure trilobato, valde concavo; columna elongata. Bei San Bernardo im Gebiete der Stadt S. Paulo, 800 m s. m. VII. 1901 (leg. Wettstein et Sehiffner). Prescottia polyphylla Porsch. Planta gracilis, foliis in speeimine nostro septem, rosu- latis, oblongo-lanceolatis acutis, longe petiolatis, basi distinete attenuatis, trinerviis, petiolo limbum subaequante. Spieca graeili, dense multiflora; braeteis ovariolongi- oribus, seareosis, lanceolatis, acuminato-aristatis; floribus minu- tissimis; sepalis lateralibus late ovatis, acutis, omnibus revolutis, basi eonnatis et subsaccatis; petalis oblongis, apiee paulo dilatatis, obtusis, sepalo dorsali aequilongis; labello valde eueullato, utrim- que glaberrimo, sepalis lateralibus subaequilongo. 154 In Wäldern bei Barra Mansa im Gebiet der Stadt Itapecirica 100 m s. m. VI. 1901 (leg. Wettstein et Schiffner). Masdevallia zebrina Porsch. Planta pusilla caespitosa; caulibus seeundariis minutis, sum- mum 5mm bis 1 cm longis, tota longitudine spathis seareosis laevibus apice obligue truncatis vestitis; foliis linearibus, supra con- eavis, subtus convexis acutis, uninerviis, fere sessilibus. Seapo unifloro, basi bracteato, folio multo breviore; floribus parvis, erecto-patulis; sepalis in cupula brevi, basi antico distinete gibbosa coalitis, lobis triangulari-lanceo- latis, longe et paulo flexuose caudatis, caudis rigidis, sub- aequilongis, omnibus viridibus, dorsali transversaliter pur- pureo-striato, lateralibus seriatim purpureo-punctatis; petalis cuneato-subfaleatis, unguiculatis, apice obtusis, uninervüs, virescenti-luteis, purpureo-punctatis; labello distinete un- guieulato, euneato-oblongo, obseure trilobato, basim versus bieari- nato, medio sulcato, apice rotundato et paulum reflexo, petalis paulo longiore, vitellino et purpureo-maculato; columna ineurva, viridi, intus purpureo-suffusa, petalis subaequilonga. Bei Raiz da Serra 20—25 m s. m. VIII. 1901 (leg. Wett- stein et Sehiffner). Stelis guttifera Porsch. Planta mediocris; caulibus seeundariis biartieulatis, teretibus, vagina tubulosa, appressa, laevigata, scareosa, apice oblique obtusa vestitis, demum nudis; foliis elliptieis, caulibus paulo longioribus vel subaequilongis, apice obtusis et minute tridentieulatis. Peduneulo solitario, raro peduneulis binis, folio multo longi- oribus, glabris, basi spatha lineari-lanceolata, apice acuta vestitis; floribus distiehis, sepalis omnibus margine tantum pilosis, ceterum glabris, dorsali paulo longioreapice obtuso, late- ralibus apice acutis, intus hyaline purpureo-vinosis, extus albo- virescentibus; petalis concavis, ineurvis, carnosis intense violaceo purpureis; labello carnoso, valde concavo, apice ob- tuso et mutico, basi longitudinaliter profunde inciso; eolumna erecta, lateraliter in duos processus eochleari- formes, guttiferos, transverse oblongos producta. Bei Coneeicao de Itanbaen 5—50 m s. m. VII. 1901. — Rio grande bei Sao Paulo V. 1901. — Alto da Serra bei Santos, 900 m s. m. V. 1901 (leg. Wettstein et Schiffner). Die Art gehört in den Verwandtschaftskreis der St. parahy- bunensis Barb. Rodr., ist aber durch die Merkmale des Labellums und der Säule gänzlich geschieden. Stelis mueronata Porsch. Charaeteribus vegetativis et habitu speciei antecedentis. Inflores- eentia unica; paueiflora, folio multo longiore; floribus majoribus; sepalis trinerviis, margine eiliatis, extus intusque glabris, basi eonnatis, hyalino-virescentibus, leviter purpureo-suffu- sis. 35 mm longis, totidemque latis; petalis concavo-ineurvis, valde erassis et earnosis, viridibus, purpureo-margi- natis; labello valde ecarnoso viridi-purpurascente, apice nigro-mucronulata; columnae alis erassis, pulvini- formibus, supra planis. Bertioga bei Santos V. 1901 (leg. Wettstein et Schiffner). Pleurothallis laxiflora Porsch. Sectio Hymenodanthae Barb. Rodr., Elongatae Öogn. Caulibus seeundariis teretibus, elongatis, gracilibus, folio satis longioribus; foliis elliptieis vel elliptico-lanceolatis, apice acutis. Peduneulo pluri-multifloro, folio 6—8 plo longiore, graeili, filiformi, laevi; floribus longissime pedicellatis, pedicellis, filiformibus, ovario 6—7 plo longioribus; braeteis scareosis, laevibus, tubulosis a pedicellorum insertione remotis, acutis; sepalo dorsali lateralibus paulo longiore, oblongo-lanceolato, apice obtuso. glabro intus subsparse pilosulo, flavescenti, purpureo-suffuso et purpureo-trilineato; sepalis lateralibus oblongo-lanceo- latis, acutis, basi distinetum mentum formantibus, fere usque ad apicem connatis, rarius ad medium liberis, extus glabris, intus subsparse pilosulis, flavescentibus, purpureo- suffusis purpureo 6-lineatis; petalis oblongo-spathulatis, apice acutis vel apiculatis, uninerviis, pellueide flavescentibus. purpureo-suffusis, purpureo-uni-ad trilineatis; labello carnosulo, sranuloso, oblongo-ligulato, trilobato, lobis lateralibus acutis, bre- viter unguieculato, apice rotundato, puberulo; columna flavescenti, distinete purpureo-alata, alis denticulatis. Brachystachyae Cogn. Pleurothallis versicolor Porsch. Planta nana habitu Pl. punctatae Lindl.; caulipus secundariis gracillimis, teretibus, uniarticulatis, folio paulo longioribus, vagina glabra, scariosa, appressa vestitis; folio parvo, carnoso, elliptieo- oblongo, apice acutiusculo, basi satis attenuato, uninervio, subtus atropurpureo-maculato. Peduneulo folio aequilongo vel paulo breviore, filiformi, fraeti- fiexo, uniflero, rarius bifloro; floribus parvis, nutantibus, brevissime pedieellatis; sepalis membranaceis, aequilongis, acutis, 156 sparse puberulis, dorsali oblongo-lanceolato, lateralibus fere usque ad apicem connatis, apice bidentatis, basi vix vel obscure gibbosis, omnibus luteis, fusco-maculatis, ad finem anthesis purpurascentibus; petalis oblongo-lanceolatis, apice acutis, mar- einibus utrimque minute ciliolatis, sepalo dorsali fere dimidio brevioribus, fusceo-purpureis vel fuscescentibus, apice interdum marginibus flavescentibus; labello carnosulo, breviter lateque unguiculato, distinete trilobato, lobo medio lineari-oblongo, apice truncato vel obtuso, puberulo, flavescenti, fuseo-marginato, lobis lateralibus ereetis, integris, acutis, late oblique ovatis intense fusco-pur- pureis; columna claviformi, apice dentata. Bei Alto da Serra bei Santos VII. 1901 (leg. Wettstein et Schiffner). Sectio Sarcodanthae Barb. Rodr. Caespitosae Cogn. Pleurothallis ochracea Porsch. Planta graeilis; caulibus secundariis teretibus foliis paulo bre- vioribus vel subaequilongis, glabris, vagina appressa, apice oblique acuminata vestitis; foliis oblongo,-elliptieis, coriaceis, uninervüs, nervulis lateralibus evanescentibus. Peduneulo solitario vel peduneulis binis, teretibus, gracilibus, laete viridibus, unifloribus, rarius bifloribus; braeteis minutis, ochreatis, acuminatis, glabris; sepalis aequilongis, earnosulis, lanceolato-acuminatis, apice recurvis, intus granulosis, glaberrimis, intense ochraceis, dorsali libero, lateralibus usque ad apicem connatis, apice vix bidenticulatis, basi mentum non formantibus, subtus distinete bicarinatis; petalis sepalis fere tertio brevioribus, spathulatis, unguieulatis, breviter acuminatis nervulis crassis, intense ochraceis, glabris, margine in- tegris; labello petalis paulo breviore lineari-linguaeformi, indiviso, apice obtuso, marginibus integris, granuloso-papil- loso, ocehraceo, apice atropurureo; columna claviformi, glabra, marginibus integris lutescenti. Am Salto grande des Rio Paranapanema ca. 500 m s. m. Vu. 1901 (leg. Wettstein et Schiffner). Die Art ist am nächsten mit Pl. aurantiaca Barb. Rodr. ver- wandt, unterscheidet sich jedoch von dieser durch die gänzlich verschiedene Gestalt der Sepalen und Petalen. Pleurothallis ocellata Porsch. Planta medioeris; caulibus secundariis, brevibus, folio brevi- oribus, foliis oblongo-elliptieis, subspathulatis, basi attenuatis. Pedunculo folio multo longiore tereti, multifloro, fracti- flexo; bracteis pedicellis brevioribus, lineari-lanceolatis, uninerviis, 157 acutis; floribus distichis, longe pedicellatis, inversis, pedicellis anthesi arcuato-nutantibus, post anthesim areuato-ereetis; sepalis subaequilongis, dorsali infero, elliptico-lanceolato, breviter acuminato, basi valde coneavo, apicem versus convexo, flaves- eenti, purpureo-tigrino extus glabro, intus villosulo, lateralibus dorsali subaequilongis, fere usque ad apicem eonnatis, naviculae- formibus, acuminatis, marginibus lateralibus revolutis, eitrinis; petalis carnosis, spathulato-rhomboideis, valde obliquis, assymetricis, apice obtusis et glandula sphaeroidea pur- pureo-nitenti praeditis, eeterum granulosis atropurpureis, apicem versus viridibus; labello lineari-ligulato, unguieulato, sepalis lateralibus ineluso et dimidio breviore, flaveseenti-viridi vel eitrino, purpureo-maeulato; eolumna acuminata, distineta alata, albida, purpureo-maculata, alis serrulatis, purpureo-suflusis. Fazenda Bella Vista bei der Stadt Santa Cruz am Rio Pardo ca. 500 m s. m. VII. 1901 (leg. Wettstein et Schiffner). Aggregatae Üogn. Pleurothallis sulcata Porsch. Planta robusta; caulibus seceundariis robustis ämphiteretibus, tota longitudine distinete sulcatis, folio subaequilongis vel longioribus, glabris, vagina scariosa, glabra, fibrosa vestitis; foliis valde carnosis, elliptieis, apice subrotundatis, bidentieulatis, uni- nerviis, nervo mediano supra immerso, subtos parum prominente. Floribus 3—8, racemoso-faseieulatis, subdistichis, brevissime pedicellatis, basi inflorescentiae spatha scariosa, antiece earinata, glabra, fibrosa, instrueta; sepalis vald car- nosis, rigidis, extus pubescenti-villosis, intus granuloso-papil- losis, spathulatis, acutis, dorsali libero, lateralibus basitantum brevissime eonnatis et mentum breve, acutum forman- tibus; dorsali extus basi fusco-lutescenti, apice olivaceo, fusco- papillosointusferrugineo-lutescentietsupra densefusco papilloso, lateralibus lanceolato-falcatis, extus olivaceo-pur- purascentibus, basi purpureo-striatis, intus fuseo-purpureis, plus minusve luteo-maeculatis, raro eoncoloribus, tota super- ficie papulis guttiformibus, atrofuseis, nitentibus, re- mote obsitis; petalis glaberrimis, lineari-oblongis, apice obtusis vel apieulatis, lutescentibus, basi purpurascentibus et purpureo-macu- latis; labello ereeto, distinete unguiculato, linguaeformi, apice rotundato, indiviso, lateraliter duobus callis longitudinalibus, ob- lique suberectis instructo, atropurpureo; columna claviformi, basi in pedem longum fere reetangulum producta, lutea, basi purpurea, breviter alata, margine superiore serrato-dentieulata; an- thera glabra, aurea, polliniis duobus vitellinis. Fazenda Bella Vista im Gebiete der Stadt Santa Cruz am Rice Pardo, ca. 500 m s. m. VII. 1901. — Am Salto Grande des Rio Österr. botan. Zeitschrift. 4. Heft. 1905. 12 158 Paranapanema ca. 500 m s. m. VII. 1901. — Im Gebiete der Stadt Coneeicao de Itanhaen, 5—50 m s. m. VII. 1901 (leg. Wettstein et Schiffner). Elongatae Üogn. Pleurothallis vitellina Porsch. Planta mediocris; caulibus seceundariis approximatis, inferne teretibus, superne lateralitor compressis, postice carinatis, antice anguste et profunde canalieulatis, uni-biartieulatis, foliis aequilongis, primum vagina tubulosa, glabra, oblique acuta vestitis, demum nudis; foliis valde coriaceis, sessilibus, lineari-oblongis, apice acutis, basi breviter attenuatis, longitudinaliter conduplicatis, subtus carinatis. Penduneulo solitario, aneipiti, 4—6 floro, plerumque 4 floro, folio paulo longiore, basi spatha minuta, lanceolata, glabra, scareosa, acuminata, lateraliter valde compressa, fulva ineluso ; bracteis ochreatis ad medium tubulosis, glabris superne triangulari- bus, apice acutis, ovario aequilongis, lateraliter eompressis, luteo- viridibus; floribus parvis, erecto-patulis, distichis, brevissime pedicellatis vel sessilibus, vitellinis; sepalis earnosis, aequilongis, lineari-lanceolatis, acutissimis, tenuiter trinerviis, glaberrimis, dor- sali inferne leviter earinato, extus viridi-luteo, intus vitellino, late- ralibus dorso late alato-carinatis, basi distinete gihbbosis, fere usque medium liberis, vitellinis, basi purpureis; petalis oblongo-ligulatis, apice acutis vel distincete apieu- latis, margine serrulatis, tenuibus, aureo-hyalinis, sepalo dorsali quadruplo brevioribus; labello petalis duplo longiore, brevissime unguieulato, late linguaeformi, leviter trilobato, apice rotundato et serrulato, lobis lateralibus rotundatis, integerrimis, erectis, diseo mediano, intense purpureo; columna clavi- formi, elinandrio apice bidentato, margine serrulato. Auf der Insel „Ilha Comprida“ bei der Stadt Iguape 5 bis 10 m s. m. VII.—IX. 1901 (leg. Wettstein et Schiffner). Von der ihr zunächst verwandten Pl. Glaziovir Cogn. durch den Grad der Verwachsung der seitlichen Sepalen, die gezähnelten, spitzen Petalen, den gezähnelten Rand des anders gefärbten Label- lums und die Merkmale des Ölinandriums geschieden. Sectio Anathallis Cogn. Racemosae Oogn. Pleurothallis Montserratii Porsch. Planta medioeris; eaulibus secundariis elongatis, teretibus, folio subaequilongis, bi-triartieulatis, vagina tubulosa, appressa 159 vestitis; folio oblongo-elliptico, earnoso, apice obtuso inferne atte- nuato, petiolato, glabro, nitido, uninervio. Peduneulo solitario, gracili, glabro, a medio florifero, folio multo longiore; spatha basali vix distineta, lineari, acuta; bracteis ochreatis, semiapertis, glabris, minutis, apice oblique trun- eatis, acutis, pedicellis satis brevioribus; floribus medioeribus, seeundis, alboflavesecentibus, patulis, breviter pedicellatis, sepalis. membranaceis, aequilongis, liberis, elliptieo-ob- longis, apice apiculatis, trinerviis, dorsoleviter carinatis, extus glabris, intus et margine puberulis, lateraliter basi vix connatis; petalis elliptico-obovatis, erasse uninerviis, extus leviter earinatis, utrimque glaberrimis, sepalis dimidio brevi- oribus; lJabello submembranaceo, petalis paulo longiore, bre- viter unguieculato, indiviso, utrimque glabro, ligulato- cuneato, mar- gine integerrimo, apice rotundato, intus ad medium disco granuloso et linea brunea ornato; columna petalis aequi- longa; elinandrio longe acuminato, marginibus sinuato- dentatis. Fazenda Montserrat am Itatiaya. IX. 1901 (leg. Wettstein et Schiffner). Caespitosae Cogn. Pleurothallis bupleurifolia Porsch. Planta medioeris; caulibus bi- ad triarticulatis, glaberrimis, teretiuseulis; folio oblongo-elliptico, basi attenuato, apice apiculato. Infloreseentia unica vel duabus, racemosis, foliis multo longi- oribus; pedunculo gracili, glaberrimo; bracteis tubulosis, apice vix dilatatis, ochreatis, ovario dimidio brevioribus, glaberrimis; floribus seeundis, glaberrimis, stramineis; sepalis linearibus, longe acumi- natis, lateralibus paulo longioribus, fere usque ad basim liberis, basi mentum distinetum formantibus; petalis sepalis lateralibus fere dimidio brevioribus, lineari-lanceolatis, apice aristato- acuminatis, margine distincte serrulatis, uninerviis; labello breviter unguieulato, oblongo-lineari, apice truncato, mar- ginibus parallelis, medio non constrictis, disco nudo sub- tiliter papilloso; columna margine antice auriculato-alata, apice oblique truncata, antice duobus dentibus inaequalibus in- strueta, dente anteriore longiore, medio minutissime dentieulato, postice dentibus duobuslongioribusantieis paulo brevioribus, basi in pedem longum producto. In Wäldern bei Alto da Serra bei Santos, 900 m s. m. V. 1901. — Bei der Stadt Conceiecao de Itanhaen, 5—50 m s. m. VII. 1901. — Am Salto grande des Rio Paranapanema, 500 m s. m. VI. 1901 (leg. Wettstein et Schiffner). Steht in ihren Merkmalen in der Mitte zwischen PI. lineari- folia Cogn. und Pl. depauperata Cogn. 12* 160 Meiracyllium Wettsteinii Porsch. Planta graeilis; rhizomate graecili, repente, 1 mm erasso, inter- nodiis 1 cm longis, tegmentis tubulosis, fibrosis vestitis; pseudo- bulbis ovoideis, pyriformibus 8 mm bis lem longis, 5—8 mm latis, glabris, rugosis, primum fibris filiformibus, pseudo- bulbis duplo longioribus obteetis, demum nudis, mono- phyllis; foliis coriaceo-carnosis, tenuiter subulatis, aci- eulaeformibus, semiteretibus, supra profunde canalieulatis, paulo areuatis, 4—7 cm longis, 1 mm latis. Pedunculo solitario, in speeimine nostro unifloro, floribus parvis, 7—8 mm longis, segmentis basi fuseis, ceterum laete roseo- purpureis, apice virescentibus; sepalis fere usque ad medium connatis, dorsali oblongo-lanceolato, breviter acuminato, lateralibus oblongo-linearibus, apice abrupte acuminatis, basi saccato- gibbosis, sacco rotundo, hyalino, fusco-marginato; petalis sepalis longioribus, oblongis, acutis; labello valde concavo, fere calceoli- formi, marginibus erectis, apice acuto; polliniis 8. In Wäldern zwischen Faxina und Apiahy, 800 m s. m. VII. 1901 (leg. Wettstein et Schiffner). Die vorliegende Art verdient in doppelter Hinsicht ein er- höhtes Interesse. Zunächst als einziger, bisher für Brasilien nach- sewiesener Vertreter der Gattung '), da die drei bisher beschriebenen übrigen Arten derselben in Guatemala einheimisch sind, soweit ihre Heimat überhaupt sicher bekannt ist; weiters wegen ihrer verwandtschaftlichen Beziehungen. Die Gattung Meirueyllium ist nicht bloß in ihren vegetativen, sondern auch in allen ausschlag- gsebenden Blütenmerkmalen am nächsten mit der Gattung Sophro- nitis verwandt. Sie unterscheidet sich von dieser streng genommen bloß durch die zusammengeneigten Sepalen. Die Art und Weise der Vereinigung der in der Zahl übereinstimmenden Pollinien, be- darf bezüglich ihrer Konstanz noch einer Nachuntersuchung. Bei Sophronitis sind dagegen die Sepalen. flach ausgebreitet. Während sie bei dieser Gattung in der Regel frei sind, können sie bei Meiracyllium auch im untersten Teile ihrer Basis schwach ver- wachsen sein?). Die vorliegende Art unterscheidet sich von den übrigen Arten der Gattung, abgesehen von dem gänzlich ver- schiedenen nadelförmigen Blättern, vor allem durch die beinahe bis zur Mitte verwachsenen Sepalen. Die Blüten erinnern in ihren Formverhältnissen auffallend stark an noch ungeöffnete Blüten von Sophronitis ceruna Lindl., mit der sich übrigens zwei der be- schriebenen Arten auch vegetativ beinahe vollständig decken. Daß 1) Wie mir Herr Prof. Cogniaux brieflich mitteilte, besitzt er zwei, wahrscheinlich mit meiner Pflanze identische, unvollständige Exemplare aus Apiahy und Sao Beato prov. S. Catherine deren Vorkommen und systematische Einreihung er bisher noch nicht veröffentlicht hat. 2) Vgl. Bentham et Hooker, Gen- plant. Vol. III. p. 493 „sepala basi subcohaerentia“. 161 aber, sowohl schmale Blätter, als direkt violett-purpurne Blüten auch innerhalb der Gattung Sophronitis möglich sind, zeigt S. vio- lacea Lindl. '). Da, wie mir ein vergleichendes Studium der speei- fischen Variationsweite der Gattungen Pleurothallis, Gomesa und Miltonia zeigte, gerade der Grad der Verwachsung der Sepalen in sehr hohem Grade der Mutation unterworfen ist, so erscheint es mehr als wahrscheinlich, daß die Gattung Meiracyllium von Vertretern der Gattung Sophronitis durch sprung- hafte Abänderung dieses Merkmales ihren Ausgang ge- nommen hat, u. zw. die rundblättrigen Arten, wie M. trinasutum Reichbk. f. und M. Gemma Beichb. f. von Typen, welche der Sophronitis cernua Lindl. nahestanden, die vorliegende Art und M. Wendlandi Reichb. von einem Typus, welcher seine nächsten Berührungspunkte in der jetzt noch innerhalb der Gattung Sophronitis isoliert dastehenden S$. violacea Lindl. hatte. Die vollständige Über- einstimmung dieser Typen beider Gattungen in ihren vegetativen Merkmalen bildet für diese Auffassung eine weitere Stütze. Für die Artentstehung innerhalb der Gattungen Pleurothallis und Gomesa, sowie für die Gattungsentstehung innerhalb des Tribus der Pleurothallidinae, versuche ich denselben Vorgang in meiner demnächst in den Denkschriften der kais. Akademie erscheinenden Gesamtbearbeitung der Orchideenausbeute der Expedition der kais. Akademie nach Südbrasilien 1901, sowie in einer eigenen Unter- suchung „Die Blütenmutationen der Orchideen als Ausgangspunkt ihrer Art- und Gattungsentstehung“ als in höchstem Grad wahr- scheinlich verantwortlich zu machen. Catasetum ornithorrhynchus Porsch. Dioieum; pseudobulbis robustis, oblongo fusiformibus, pluri- artieulatis; foliis oblongo-ligulatis, acuminatis, trinerviis. Scapo masculo basilari, robusto, cernuo, foliis subaequilongo, superne pueifloro (5—6); bracteis membranaeeis, triangulari-lanceo- latis, acutis, ovario 3—4 plo brevioribus; floribus maseulis, longe pedicellatis; sepalis ovato-lanceolatis, marginibus demum revolutis, acutis, dorsali erecto, la‘eralibus paulo longioribus, demum reflexis, omnibus viridibus et dense purpureo-punctatis, ad finem anthesis purpurascentibus; petalis forma et colore sepalis dorsalis eique sup- positis; labello infero, earnoso, sepalis lateralibus breviore, ambitu late triangulari, leviter trilobato, lobis margine longe, denseque fimbriatis, margine antice valde undulato-erispo et bise- 1) Vgl. Bot. Magaz. tab. 6880. In der Zahl der Pollinien und den mor- phologischen Verhältnissen der Einzelblüte erinnert die vorliegende Art über- dies sehr stark an die sich anschließende Sobraliinengattung Klleanthus, von der sie außer den vegetativen Merkmalen vor allem durch den Blütenstand ab- weicht, wenn auch eine natürliche Verwandtschaft nicht zu leugnen ist. 162 rialiter fimbriato, lobis lateralibus amplis, rotundato-truneatis, viridibus, demum lutescentibus; disco ad medium profunde saccato, conico, obtuso, inflexo, antice dente earnoso, solido, adicm longo, acuto, lateraliter duobus vel quattuor dentibus instructo, interdum in tres dentes acutos, subfalecatos dissoluto, supra concavo, subtus carinato, ceterum nudo, primum virescenti, demum lutescenti-purpureo; columna gracili, acutissima, primum viridi, demum lutescenti denseque purpureo- punctata, eirrhis elengatis, subulatis, parallelis, eonniventibus, aequa- libus, antice porrectis. Sapauna bei Iguape. VII. (leg. Wettstein et Schiffner). Die mit ©. fimbriatum Lindl. sehr nahe verwandte Art unter- scheidet sich von dieser durch den mächtigen, spitzen, drei- bis vierzähnigen, vogelschnabelähnlichen, Labellarwulst, durch den ge- krausten, vorne zweireihig gefransten Lippenrand, die armblütigen Trauben und schmäleren Blätter. Von dem in denselben Verwandt- schaftskreis gehörigen C. comosum Gogn. ist sie durch die voll- ständig kahle Lippenfläche geschieden. Campylocentrum chlororhizum Porsch. Plantula epiphytica, acaulis, aphylla; radieibus assimi- latriecibus, viridibus, vermiecularibus, partim flexuosis, intri- catis, substrato appressis 1 mm crassis; racemulis numerosis, bracteatis, 3—6 em longis; floribus, minutissimis, 1—1'5 mm longis, luteseentibus, distichis, braeteatis; bracteis ovatis, obtusis, floribus suhbaequilongis; sepalis petalisque eonniventibus ovato-elliptieis apice obtusis; labello indiviso saccato, lobo inter- medio concavo, ovato-trigono, apice acutiuseulo; calearı maxımo, sacciforme, inflato-eylindraceo, apice rotundato, florem longitudine superante, leviter incurvo; anthera calyptriformi; polliniis duobus planis, oblique ovatis, apice acutiusculis, squamulo brevi insertis. Bei St. Anna bei Lappa im Gebiete der Stadt S. Paulo VII. Epiphytisch auf Psidium Guayjava Baddi. — Bei der Stadt Faxina ca. 650 m s. m. VII. Diese nicht nur durch ihren abweichenden, an Tueniophyllum errinnernden Habitus, sondern auch durch die winzig kleinen, mit einem die Blütenlänge an Länge übertreffenden sackartigen Sporn versehenen Blüten ausgezeichnete, bisher unbeschriebene Art wurde, wie mir Herr Prof. Cogniaux auf briefliche Anfrage freundlichst mitteilte, von Reichenbach f. im Herbar ad interim als Aeranthus Burchelii aufgeführt. Sie verdient aber überdies, wie mir die im Sommer vorigen Jahres vorgenommene anatomische Untersuchung der Assimilationswurzeln gezeigt hat, überdies nicht nur in physio- logisch-anatomischer, sondern auch in phylogenetisch-anatomischer Beziehung erhöhtes Interesse. Eine ausführliche Darstellung dieser 163 Verhältnisse an der Hand entsprechender Zeichnungen enthält meine demnächst in den Denkschriften der Akademie der Wissen- schaften erscheinende (Gesamtbearbeitung der Örchideenausbeute der im Jahre 1901 von der kaiserl. Akademie unternommenen botanischen Expedition nach Südbrasilien. Botanische Sammlungen, Museen, Institute etc. A. Paulin. Flora exsieeata Carnioliea. Faseiculus tertius eontinens eenturiam V. et VI. Labaei 1904. Die beiden neu ausgegebenen Zenturien dieses schönen Ex- sikkatenwerkes reihen sich würdig ihren Vorgängerinnen an. Die Pflanzen sind ausnahmslos richtig bestimmt, prächtig präpariert und geradezu luxuriös aufgelegt, so daß der Preis von X 48 pro Zen- turie nicht zu hoch gegriffen erscheint. Die gründlich gearbeiteten Schedae bilden wiederum einen sehr wertvollen Beitrag zur Kenntnis der Krainer Landesflora. In bezug auf Nomenklatur hält sieh der Verfasser im allgemeinen an die den österreichischen Systematikern geläufigen Regeln. Einige formelle Mängel, wie das unrichtige und unvollständige Zitat: „Hayek, Monogr. d. Centaurea-Art. “, und die willkürliche “Änderung des Artnamens „Zerglouensis“ in „Triglo- vensis* kommen gegenüber den vielen Vorzügen des Werkes wohl kaum in Betracht. Ref. glaubt mit allen Botanikern einig zu sein, wenn er dem ausgezeichneten Unternehmen einen gedeihlichen Fortgang wünscht. Vierhapper. Am 3. April d. J. findet die feierliche Eröffnung des neuen Botanischen Institutes der Universität Wien statt. Personal-Nachrichten. A. o. Prof. Dr. Karl Fritseh wurde zum ordentlichen Pro- fessor der systematischen Botanik an der Universität Graz ernannt. Dr. Adolf Cieslar wurde zum ordentliehen Professor an der k. k. Hochschule für Bodenkultur in Wien ernannt. Dr. Gustav Köck wurde zum definitiven Assistenten an der k. k. landwirtschaftlich-bakteriologischen und Pflanzenschutzstation in Wien befördert. Inhalt der April-Nummer: Tolius Wiesner: Die Entwieklung der Pflanzenphysiologie unter dem Einflusse anderer Wissenschaften. 8. 125. — Dr. Otto Porsch: Neue Orchideen aus Südbrasilien. S. a. — Botanische Sa Museen, Institute ete. S. 163. — Personal- Nee S. 163. Redakteur: Prof. Dr. RB. v. Wettstein, Wien, 3/3, Rennweg 14. Druck und Verlag von Karl Gerolds Sohn in Wien, I., Barbaragasse 2. Die „Osterreichische botanische Zeitsohrift‘‘ erscheint am Ersten eines jeden Monates und kostet ganzjährig 16 Mark. Zu herabgesetzten Preisen sind noch folgende Jahrgänge der Zeitschrift zu haben: 1852/53 a M. 2°—, 1860/62, 1864/69, 1871, 1873/74, 1876/92& M. 4-—, 1393/97 & M. 10°—. 4 Exemplare, die frei durch die Post expediert werden sollen, sind mittelst Postanweisung direkt bei der Administration in Wien, I., Barbaragasse 2 (Firma Karl Gerolds Sohn), zu pränumerierer. Einzelne Nummern, soweit noch vorrätig, 2 2 Mark. Ankündigungen werden mit 30 Pfennigen für die durchlaufende Petitzeile berechnet. 164 INSERATE. ia. Kümmel-Saat und holländische Sämereien liefert preiswert Alfred Feiks, Haida. Im Verlage von Karl Gerolds Sohn in Wien, I., Barbaragasse 2 (Postgasse), ist erschienen und kann durch alle Buchhandlungen bezogen werden: Professor Dr. Karl Fritsch Exkursionsflora für Österreich (mit Ausschluss von Galizien, Bukowina und Dalmatien). Preis broschiert Mark 8.—, in em Leinwandband Mark 9.—. veinlliora für di istereichiscen pIdBIBI- 1. Alpenlander (mit Ausschluss des Küstenlandes). — Schulausgabe der „Exkursionsflora“. — Preis broschiert Mark 3.60, in elegantem Leinwandband Mark 4.—. SRLSILSILSILSILSILSI2SI2sl2 sie sl2nieNINIONIOSIOSISI/SD SB SS Preisherabsetzung älterer Jahrgänge der „Österr. botanischen Zeitschrift“. Um Bibliotheken und Botanikern die Anschaffung älterer Jahrgänge der „Österr. botanischen Zeitschrift“ zu erleichtern, setzen wir die Ladenpreise der Jahrgänge 1881—1892 (bisher a Mk. 10.—) auf a Mk. 4.— 5 1895-187 ( „ nn 16) » » » 109. n herab. Die Preise der Jahrgänge 1852, 1853 (a Mark 2.—), 1860 bis 1862, 1864—1869, 18% 1873—1874, 1876—1880 (a Mark 4.—) bleiben unverändert. Die Jahrgänge 1851, 1854—1859, 1865, 1870, 18%2 und 18%5 sind vergriffen. Die früher als Beilage zur „Österr. botanischen Zeitschrift“ erschienenen 37 Porträts hervorragender Botaniker kosten, so lange der Vorrat reicht, zusammen Mark 35.— netto. Jede Buchhandlung ist in der Lage, zu diesen Nettopreisen zu liefern. Wo eine solehe nicht vorhanden, beliebe man sich direkt zu wenden an die Verlagsbuchhandlung Karl Gerolds Sohn Wien, I., Barbaragasse 2. ROBERT BRERARIRARIRERIRRIRUR ÖSTERREICHISCHE BOTANISCHE ABLTSCHNIFT, Herausgegeben und redigiert von Dr. Richard R. v. Wettstein, Professor an der k. k. Universität in Wien. Verlag von Karl Gerolds Sohn in Wien. LV. Jahrgang, Ne- 5. Wien, Mai 1905. Beiträge zur „histologischen Blütenbiologie‘. Von Dr. Otto Porsch. (Aus dem botanischen Institute der k. k. Universität in Wien.) (Mit Tafel III—IV.) r Über zwei neue Insektenanlockungsmittel der Orchideen- blüte. Während die grobmorphologische Blütenbiologie infolge des ihr eigenen Reizes und der glänzenden Erfolge der auf diesem Gebiete bahnbrechenden Vorarbeiten sich bis in die Gegenwart einer fast unübersehbaren Zahl von Mitarbeitern erfreut, ist merk- würdigerweise ein eingehendes Studium des feineren Blütenbaues bestimmter Fiorengebiete vom Standpunkte seiner Anpassungen an die Sicherung der Fremdbestäubung aus ein pium desiderium ge- blieben. Diese moderne Aschenbrödelrolle einer in ihren voraus- siehtlichen Ergebnissen eher zu gering als zu hoch einzuschätzenden Zukunftsdisziplin erscheint umso weniger begründet, als gerade die letzten Dezennien in den reichen Arbeitsergebnissen ihrer Mutterdisziplin, der physiologischen Pflanzenanatomie, zu einem weiteren Ausbau der ersteren den denkbar günstigsten Boden ab- gegeben haben. Mag auch die Zurücksetzung der Blüte seitens der physiologischen Pflanzenanatomen durch die für den physiologischen Eigenhaushalt der Pflanze ungleich größere Wichtigkeit der rein vegetativen Gewebesysteme für die ersten Lernjahre der physio- logischen Pflanzenanatomie begründet sein, so haben doch die wenigen, auf die Blüte gerichteten Bestrebungen ') derselben so er- 1) So die bekannten Untersuchungen von Correns und Wagner (Vgl. Knuths Handbuch der Blütenbiologie. I. 1. 1898. Literaturverzeichnis), sowie die neueren Untersuchungen Haberlandt’s über die Sinnesorgane der reiz- baren Filamente ete. (Vgl. Haberlandt, Sinnesorgane im Pflanzenreich, 1901, und Physiologische Pflanzenanatomie, III. Aufl. 1904, p. 513 ff.) Österr. botan. Zeitschrift. 5. Heft. 1905. 13 166 mutigende Ergebnisse geliefert, daß man sich wundern muß, daß man hiebei stehen geblieben ist. Denn es gibt wohl kaum eine zweite botanische Zukunftsdisziplin, innerhalb welcher die schönsten Früchte so leicht beinahe reif zu pflücken sind wie hier, wo uns die bisherige Richtung der Blütenbiologie in ihrer fast unüberseh- baren Fülle grobmorphologisch beststudierter Blüteneinrichtungen für beinahe jede Einzelheit des feineren Blütenbaues mehr als einen deutlichen Fingerzeig gibt, wo noch etwas und was zu finden sein dürfte. In diesem Sinne möchten die unter obigem Titel vereinigten Einzeluntersuchungen, die ich in zwangloser Folge herauszugeben beabsichtige, aufgefaßt sein, als Hinweis auf die Fruchtbar- keit und Anregung zu einem weiteren Ausbau der Zukunftsdisziplin der „histologischen Blütenbiologie“. Hier eröffnet sich ein weites und dankbares Arbeitsgebiet zukünftiger Forschung, welches eine wesentliche Vertiefung unserer Einsicht in die Komplikation der Anpassungseinrichtungen der Blüte zur Sicherung der Fremdbestäubung und damit der Blüten- biologie überhaupt verspricht. 1. „Futterhaare“ als Lockspeise. Gegenstand dieser ersten Mitteilung bildet die Darstellung meiner Untersuchungsergebnisse über zwei in ihrer Art neue, von Prof. v. Wettstein gelegentlich seines Aufenthaltes in Südbrasilien bei je einer Art der Gattung Maxillaria und Ornithidium entdeckte Insektenanlockungsmittel inForm von „Futterhaaren“undBlüten- wachs'). Bei dem völligen Mangel eines Spornes und einer Nektarabsonderung im Vereine mit der sonstigen Augenfälliskeit der Blüten vieler Arten dieser Gattung vermutete Prof. v. Wett- stein die Anwesenheit eines anderen, den Honig ersetzenden An- lockungsmittels. Diese Vermutung bestätigte sich durch die Ent- deekung eines dicht mit Haaren bedeckten Callus auf dem Labellum von Maxillaria rufescens Lindl., der sich bei der anatomischen Untersuchung aus einer großen Menge von Haaren bestehend er- wies. Wie der im folgenden genau zu schildernde Bau und Inhalt derselben zeigen, kann ihnen nur die Funktion einer Insektenlock- speise zukommen, denn alle vom blütenbiologischen und physio- logisch-anatomischen Standpunkte aus an diese Organe zu stellenden histologischen, mikrochemischen und topographischen Anforde- rungen erweisen sich in vollem Umfange erfüllt. Hiedurch auf die Frage aufmerksam gemacht, untersuchte ich auch die übrigen von 1) Die erste kurze Mitteilung hievon findet sich in v. Wettsteins Vegetationsbilder aus Südbrasilien, 1904, p. 30, sowie in meinem Vortrage „Die Anlockungsmittel der Blumen im Lichte neuerer Forschung“ in Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins an der Universität Wien, II, 1904, p. 52 bis 53, 167 der Expedition der kaiserl. Akademie nach Südbrasilien im Jahre 1901 mitgebrachten Arten dieser Gattung und konnte auch für M. villosa Cogn., M. iridifolia Rehb. f. und M. ochroleuca Lodd. die Anwesenheit von „Futterhaaren“ nachweisen, wenn dieselben auch in ihrer Gesamtorganisation einen ganz anderen Bauplan als jene von Maxillaria rufescens aufweisen. Die Natur hat hier den- selben Effekt bei verschiedenen Arten der Gattung zwar auf ganz verschiedene, immer aber auf sehr zweckmäßige und dabei sehr einfache Weise erreicht. Bei einer weiteren Umschau nach diesen Organen im Bereiche der heimischen Flora konnte ich dieselbe auch für einige Vertreter derselben nachweisen. Eine Darstellung der bezüglichen Untersuchungsergebnisse wird unter Berücksichti- gung der unvollständigen und einander widersprechenden, spär- lichen einschlägigen Literaturangaben einer der nächsten Beiträge bringen. Gleichzeitig ergab sich als Nebenergebnis für M. rufes- cens der klare Nachweis des streng lokalisierten Sitzes des Blütenduftes. Bevor ich auf eine genaue Darstellung der speziellen Unter- suchungsergebnisse eingehe, sind noch in Kürze jene Bedingungen zu erörtern, welche vom blütenbiologischen und physiologisch- anatomischen Standpunkte aus an die in Rede stehenden Organe unbedingt zu stellen sind, um ihnen einwandfrei die Funktion einer Lockspeise zusprechen zu können. Es ist dies hier nicht bloß des- halb wichtig, weil sich am natürlichen Standorte keine Gelegenheit zur Beobachtung der Tätigkeit der Insekten an der Blüte bot. sondern vor allem aus dem Grunde, weil diesen Organen außer den sowohl morphologisch als entwicklungsgeschichtlich gänzlich ver- schiedenen „Müller'sschen* und „Belt’schen Körperchen“ bei Cecropia und Acacia, sowie den von Raciborski untersuchten Perldrüsen von Pterospermum, Leea und Gnetum') kein Analogon im Pflanzenreiche zur Seite gestellt werden kann. Weiters ist zu berücksichtigen, daß die Pflanze die von ihr sonst so ökonomisch verwerteten plastisch wichtigen Baustoffe in großer Menge nur dann preisgibt, wenn ihr dadurch eine entsprechende Gegenleistung gesichert ist. Im vorliegenden Falle, wo es sieh nicht wie bei Cecropia und den übrigen erwähnten Gattungen um Selbsterhal- tung, sondern um Arterhaltung handelt, ist die Deutung dieser Organe deshalb erleichtert, weil eigene Anpassungen derselben vor- liegen, die ihre Abnahme seitens der Insekten erleichtern. Sollen die „Futterhaare* die in ihrem Namen angedeutete Funktion wirklich prompt erfüllen, so müssen folgende Bedingungen 1) Vgl. Schimper, Die Wechselbeziehungen zwischen Pflanzen und Ameisen im tropischen Amerika, Jena 1888, Fr. Darwin, On the glandular bodies on Acacia sphaerocephala and Cecropia ete, Journ. of Linn. Soc. London XV., 1877, p. 398 ff., Raciborski, Biologische Mitteilungen aus Java, Flora 1898, p. 357—361, Über myrmekophile Pflanzen, daselbst 1900, p. 38 ff., Rettig, Ameisenpflanzen-Pflanzenameisen, Beih. z. botan. Zentralblatt, XVII, 1904. Daselbst die weitere Literatur. 132 168 erfüllt sein. Vor allem müssen sie in entsprechender Menge als Insektennahrungsmittel wichtige plastische Baustoffe enthalten. Nach den für die Müller'schen und Belt’schen Körperchen, sowie für die Perldrüsen gemachten mikrochemischen Untersuchungen kommen in erster Linie Eiweiß und Fett in Betracht. (Vgl. Sehimper l. e. p. 42—44. Fr. Darwin |. ce. p. 400—401.) Bloß für die Perldrüsen konnte Raciborski außerdem noch als Neben- inhaltsstoffe Polysaecharide nachweisen (l. e. 1898, p. 360, 1900, p. 41). Dagegen fehlte Stärke regelmäßig, wenigstens im ent- wickelten Zustande, oder wenn Stärkekörner auftraten, gaben sie eine Reaktion, die für Amylodextrin sprach. (Raeiborskil. e. 1898, p. 360.) Diese Stoffe müssen weiters in Zellen deponiert sein, deren Membranumkleidung eine leichte Verdaulichkeit derselben sichert. Um das darunterliegende, diese Baustoffe verarbeitende und liefernde Gewebe beim Abfressen der Insekten vor früh- zeitiger Zerstörung zu schützen, müssen eigene Einrichtungen vorliegen, welche das Abreißen derselben erleichtern. Schließlich müssen sie in entsprechender Menge gebildet werden, und zwar nicht nur, um dem Nahrungsbedürfnis eines Besuchers zu genügen, sondern um, falls bei einmaligem Besuche wirksame Fremdbestäu- bung unterblieb, auch für weitere Besuche noch über Lockspeise zu verfügen. Damit aber auch die Pflanze bezüglich der Sicherung der Fremdbestäubung auf ihre Gegenrechnung kommt, müssen diese Organe in einer Region der Blüte zur Entwicklung gelangen, welche so gelegen ist, daß die besuchenden Insekten beim Abweiden der- selben unvermeidlich mit den Pollinien und der Narbe in Be- rührung kommen müssen. Alle diese theoretisch postulierten Be- dingungen sind, wie die histologische und mikrochemische Unter- suchung gezeigt hat, geradezu glänzend erfüllt, und zwar zeigen die vier daraufhin untersuchten Arten; drei verschiedene Baupläne der Haare und ihrer Anpassungseinrichtungen, von denen sich zwei decken, welche Arten angehören, die auch auf Grund ihrer vegetativen Merkmale verwandtschaftlich zusamm engehören. Maxillaria rufescens Lindl. (Taf. III, Fig. 1—8.) Die regelmäßig in Einzahl auftretenden, stark nach Vanille duftenden, mittelgroßen Blüten dieser Art stehen auf einem kurzen Blütenschaft, welcher den Pseudobulbus nicht oder wenig an Länge überragt. Sie besitzen länglich-elliptische, stumpfe oder kurzspitz- liche Sepalen von einheitlich schmutzig braunpurpurner Farbe, oder diese sind verwaschen braungelb und dunkelpurpurn berandet. Die Petalen sind hellgoldgelb und meist etwas kürzer als die Sepalen. Eine von Reichenbach fil. als var. flavida beschriebene und abgebildete Farbenspielart') besitzt kleinere Blüten mit lebhaft !) In Saunders, Refug. botan. II. (1869) tab. 79. 169 gelben Sepalen. Das an den Säulenfuß beweglich angegliederte Labellum ist deutlich dreilappig mit spitzen, scharf abgesetzten, schwach gebogenen Seitenlappen und einem stumpfen, in der Mitte schwach eingekerbten Mittellappen (Taf. III, Fig. 1—2.) Die Grund- farbe des Labellums ist ein helles Gold- bis schmutziges Kaffee- braungelb mit zahlreichen purpurnen bis purpurbraunen oder wein- roten Flecken, die, wie eine genaue Untersuchung zeigt, wieder aus zahlreichen kleinen Pünktchen zusammengesetzt sind. (Taf. III, Fig. 2'.) Die Rotfärbung erstreckt sich bloß auf die Epidermis- zellen und rührt von einem Farbstoffe her, der merkwürdigerweise durch Alkohol nicht extrahiert wird. Das für uns wichtigste Organ des Labellums ist der sogenannte „Callus“ desselben. Die Mitte des Labellums wird nämlich sowohl in ihrer basalen Hälfte als im inneren Teil seiner Außenhälfte von einer samtigen hell- oder schmutziggelben Erhebung eingenommen, welche parallel zur Längs- achse desselben verläuft 2). (Taf. III, Fig. 2.) Während dieser Callus bei anderen Arten der Gattung eine kahle, fleischige Längsschwiele darstellt, erweist er sich hier, "wie die mikroskopische Untersuchung desselben zeigt, aus tausenden von Futterhaaren zusammen- gesetzt, welche so dicht aneinandergedrängt stehen, daß man nicht nur bei Beobachtung mit dem freien Auge, sondern selbst bei starker Lupenbeobachtung eine solide, einheitlich samtige Längsschwiele vor sich zu haben glaubt. Die einzelnen Haare sind einzellig, keulenförmig oder schlauch- förmig, meist gerade, seltener schwach gekrümmt. Die in der Mitte stehenden Haare sind am längsten. gegen den Rand zu nehmen sie etwas an Länge ab. Was zunächst ihren Inhalt anbe- langt, so fällt zunächst ihr außergewöhnlich reicher Protoplast auf. Die Haarzelle ist dieht mit Protoplasma gefüllt und enthält zahl- reiche, stark liehtbreehende Körperchen, zwischen die in großer Menge sehr kleine Fettkügelchen suspendiert sind. Die ersteren, welche sich, wie wir gleich sehen werden, als Eiweißkörper her- ausstellen, treten nieht nur in den verschiedensten Formen, sondern auch in verschiedenster Größe auf. Sie erscheinen kugelig, ellip- tisch, zeigen scharfe oder stumpfe Kanten, sind häufig mehrlappig. mit mannigfachen Ausstülpungen versehen. (Vgl. Taf. III, Fig. 3 bis 6.) Häufig schmilzt eine große Anzahl derartiger Körper durch pseudopodienähnliche Ausläufer zu einem einheitlichen Gebilde zu- sammen, das bei der großen Mannigfaltigkeit derselben begreif- lieherweise die verschiedensten, abenteuerlichsten Umrisse an- !) Weitere Abbildungen dieser Art finden sich bei Lindley in Bot. Reg. XXII (1836), Tab. 1848, Barbosa Rodrigues, Strukt. d. Orchid., tab. 10, fig. 2, Cogniaux, Dict. Ic. d. Orch. Maxillaria, tab. 7. Eine farbige Ab- bildung der Blüte enthält meine demnächst in den Denkschr. d. Wiener Aka- demie erscheinende ÖOrchideen-Gesamtbearbeitung der von der kais. Akad. im Jahre 1901 nach Südbrasilien unternommenen ri 2) Vgl. Reichenbach fil. 1. e. „labello.... linea oblongata velutina*, Cogniaux. ce. „eallo.... velutino“. 170 nehmen kann. Es kommen dadurch unter anderem bäumchen- oder wolkenförmige Aggregate zustande, wie sie auf Taf. III, Fig. 6, dar- gestellt sind. Regelmäßig im oberen Drittel der Zelle, und zwar wie bei Wurzelhaaren der in der Jugend des Haares fortwachsen- den Spitze desselben genähert, liegt der sehr große Zellkern. Wie in dem genannten Falle, ist wohl auch hier diese konstante Lage des Zellkernes der klare Ausdruck für dessen rege Beteilung beim Spitzenwachstum des Haares'). Wie ich bereits vorgreifend erwähnte, erweist sich der Proto- plast als hochgradig eiweißhältig. Dies geht deutlich aus den mikrochemischen Reaktionen hervor, welche derselbe bei Behandlung mit Eiweißreagentien gibt, von denen hier die folgen- den erwähnt sein mögen. Bei Behandlung mit Salpetersäure tritt sofort lebhafte Gelbfärbung ein, welche bei gelindem Erwärmen, namentlich bei Zusatz von Kalilauge, in eine konzentrierte Gold- bis Dottergelbfärbung umschlägt: Millon’sches Reagens gibt bei selindem Erwärmen sofort, bei Kaltbehandlung nach einiger Zeit lebhafte Weinrotfärbung, Raspail’sches Reagens sofort Rotviolett- färbung. Jodpräparate, wie Jodwasser, Jodalkohol, Jodjodkalium, Ohlorzinkjod, geben eine intensive Braunfärbung. Pikrinsäure und 1 ige Osmiumsäure geben Gelb-, resp. Braungelbfärbung der Eiweißkörper. In vollem Einklange hiemit steht das Verhalten der Eiweiß- körper den Farbstofflösungen gegenüber. So geben sie mit Hae- matoxylin schöne Violettfärbung, mit Säurefuchsin, Eosin, Boraxkarmin entsprechende differenzierte Rotfärbungen. Dagegen konnte ich weder mit Fehling’scher Lösung nach der von Schimper vorgeschlagenen Methode ?), noch mit der von Senft’) in jüngster Zeit inaugurierten und mit großem Erfolge angewendeten Zuckerreaktion mitessigsaurem Phenylhydrazin die Anwesenheit von Zucker nachweisen, obwohl mit denselben Reagentien vorgenommene Kontrolireaktionen die besten Erfolge gaben. Die im Plasma eingebetteten zahlreiehen sehr kleinen Fett- tröpfchen gaben die bekannten Fettreaktionen, Schwarzbraunfärbung mit 1%iger Osmiumsäure, Rotviolettfärbung mit Alkanna- tinktur. Letztere Reaktion wird besonders deutlich, wenn man die Schnitte erwärmt, wobei das Fett in Tausenden violett gefärbter Tröpfehen austritt. Stärke war überhaupt nicht nachweisbar oder bloß in Form sehr spärlicher, kleiner, um den Zellkern herum- gelagerter Körnchen, und zwar in den jungen, noch nicht aus- gewachsenen Haaren. !) Vgl. Haberlandt, Uber die Beziehungen zwischen Funktion und Lage des au bei den Pflanzen. Jena 1837. 2) Vgl. Zimmermann, Botanische Mikrotechnik (1892), p. 75. 3) Senft, Über den mikrochemischen Zuekernachweis mit essigsaurem Phenylhydrazin. Sitzungsbericht der Akademie der Wissenschaften in Wien. Mathem.-naturw. Klasse CXIII., Abt. 1. 1904. 171 Dem Gesagten zufolge sind die Futterhaare im ent- wiekelten Zustande vollgepfropft mit Eiweiß und Fett, führen dagegen weder Stärke noch Zucker, stimmen also in ihren Inhaltstoffen vollständig mit den Müller- sehen und Belt’sehen Körperehen überein. Ein weiteres Interesse beansprucht die Membran der Haare. In vollem Einklange mit der eingangs aufgestellten Forderung ist derjenige Teil derselben, welcher die Nahrungsstoffe einschließt, so auffallend dünnwandige, daß sich die Membran bloß bei sehr starken Vergrößerungen überhaupt erst als deutlich doppelt kon- turiert erweist. Sie besteht nach ihrem Verhalten dem Chlorzinkjod, sowie Jod und Schwefelsäure gegenüber aus reiner Zellulose. Den denkbar stärksten Gegensatz hiezu bilden jedoch die Basalteile der Haare. In der untersten basalen Region ist die Membran der Haare nämlich auffallend stark verdiekt und, wie die Behandlung mit Chlorzinkjod und Kalilauge zeigt, sehr stark eutinisiert. Schon an den frischen Schnitten treten diese basalen Membranverdickungen als sehr stark lichtbrechende, braungelbe, von den übrigen Membranpartien scharf abgesetzte Bildungen deutlich hervor. (Vgl. Taf. IlI, Fig. 3—5, 7—8. Die ver- dickten Membranpartien sind braun gehalten.) Die Verdiekung er- streekt sieh nicht nur auf die basale Aufsitzfläche des Haares, sondern auch auf die seitliche Begrenzung desselben und geht hier ziemlich unvermittelt, beinahe plötzlich in die dünnen Partien der Membran über. (Vgl. Taf. III, Fig. 4, 5. 8.) Durch diese Membran- differenzierung wird ein doppelter Effekt erzielt. Vor allem wird dadurch eine histologisch prä- formierte, scharfbegrenzte Abbruchszone geschaffen, welche nicht nur das Abreißen der Haare wesentlich erleichtert, sondern auch gleichzeitig bewirkt, daß die gesamte, die für das Insekt wichtigen Nährstoffe enthaltende Partie des Haares beim Abreißen dem Insekte zugute kommt. Weiters wird dadurch das unter- halb der Haare gelegene, diese Nährstoffe für die noch Jungen Haare verarbeitende und liefernde Gewebe vor jeder ernsten Beschädigung und damit Funktions- störung seitens der Insekten bewahrt. Wie prompt diese Einrichtung tatsächlich in dem angedeuteten Sinne funktioniert, geht daraus hervor, daß es selbst bei vorsich- tigster Behandlung sehr schwierig ist, dünne Freihandschnitte mit unverletzten Haaren zu erhalten und sogar an Mikrotomsehnitten nach vorheriger Paraffineinbettung beinahe sämtliche Haare an den präformierten Abbruchsstellen abreißen. (Vgl. Taf. III, Fig. 7—8.) Den Müller’schen und Belt'schen Körperchen gegenüber be- deuten diese Organe nicht nur durch die geschilderten Merkmale einen ganz gewaltigen Fortschritt in der Anpassung an ihre Funk- tion, sondern auch dadurch, daß hier alle diese Einrichtungen in einer einzigen Zelle vereinigt sind. 172 Jedoch die Anpassung geht noch weiter. Wie bereits ein- gangs erwähnt wurde, stehen die Haare so dicht aneinander ge- drängt, daß sie in ihrer Gesamtheit selbst für die Lupenbeobach- tung einen einheitlichen. soliden Oallus vortäuschen. Eine genaue Untersuchung zeigt, daß die Haare in der mittleren Region nicht nur am längsten sind, sondern auch am diehtesten stehen, an den Flanken des Callus dagegen sowohl kürzer und auch weniger dieht stehen. Hier gehen sie ziemlich unvermittelt in die normalen Papillen des Labellums über, denen, wie später gezeigt werden wird, eine andere biologische Funktion zukommt. Da die seitlichen Haare infolge ihres weniger diehten Standes den Insekten leichter zugänglich sind, wäre es zweckentsprechend, eine größere Partie des Haarkörpers als Futterorgan auszunützen und dementsprechend die basalen Membranverdiekungen niedriger auszubilden. Tatsäch- lich zeigen die in der Mitte stehenden Haare deutlich die Tendenz, die basalen Verdiekungen stark zu ver- längern, und übertreffen die seitlichen in dieser Be- ziehung oft um das Drei- bis Vierfache ihrer Länge. (Vgl. Taf. III, Fig. 4—5.) Auch das eingangs postulierte massenhafte Auftreten dieser Organe findet durch die Untersuchung seine volle Bestätigung. Wie eine approximative Berechnung auf Grund von Mikrotomserien- schnitten ergab, besitzt ein einziges Labellum, gering veranschlagt, durchschnittlich mindestens 50.000 Futterhaare. Was die absolute Größe dieser Organe anbelangt, so erreichen sie eineLänge von einem halben Millimeter. Wie ein Blick auf die beiden Figuren 1 u. 2 auf Taf. III zeigt, ist die Verteilung der Haare derart, daß ein dieselben abweidendes Insekt von bestimmter Größe mit dem Rücken Pollinien und Narbe berühren muß und demgemäß bei seinem zweiten Blütenbesuch die gelegentlich seines ersten Besuches ab- genommenen Pollinien mit der Narbe in Berührung bringt. Alle im vorhergehenden geschilderten Anpassungseinrich- tungen dieser Organe ergeben mithin eine volle Erfüllung der vom biologischen und physiologisch-anatomischen Standpunkte aus an sie zu stellenden Forderungen. Das Labellum von Maxillaria rufescens beansprucht jedoch überdies noch aus dem weiteren Grunde ein besonderes Interesse, weiles sich hier um einen der wenigen Fälle handelt, wo es möglich ist, den streng lokalisierten Sitz des Blütenduftstoffes einwandfrei nachzuweisen. Wie bereits oben erwähnt wurde, sind die Blüten dieser Art durch einen auf- fallend intensiven Duft nach Vanillin ausgezeichnet, welcher der- selben auch den Speziesnamen M. vanilliodora eingetragen hat!). Gelegentlich der Vornahme der Wiesner’schen Holzreaktion mit Phlorogluein und Salzsäure zum Nachweise der eventuellen Ver- holzung der verdickten Basalpartien der Haare erhielt ich zwar 1) A. Richard in Reichenbach fil. Catal. Orchid. Schill. (1857). p. 45. 173 keine Holzreaktion der letzteren, da sie bloß eutinisiert sind, wohl aber eine intensive Rotviolettfärbung der Epithelzellen des Randes und der Unterseite des Labellums. Da diese Färbung mit Phloro- glucin und Salzsäure gleichzeitig eine Reaktion auf Vanillin ist, lag bei dem intensiven Vanillegeruch der Blüte die Vermutung nahe, diese Farbenreaktion aufReehnung des in diesen Zellen auftretenden und auf diese Zellen beschränkten Va- nillins zu setzen. Die weiteren, mit dem Objekte vorgenommenen Reaktionen auf Vanillin haben diese Vermutung auch vollauf be- stätigt'). So gab Phloroglucin mit Schwefelsäure sofort Ziegelrotfärbung. Thymol mit Salzsäure und Kaliumehlorat Hellrotfärbung, Resorcin mit Schwefelsäure ebenfalls Ziegel- rotfärbung, Orein mit Schwefelsäure Hellkarminrotfärbung’). Es erscheint dem Gesagten zufolge für Maxillaria rufescens die Lokalisierung des Vanillins als auf die Ferne wirkenden Duftstoffes für die Epithelzellen des Labellarrandes und der Unterseite des Labellums nachgewiesen. Wir haben somit hier den seltenen Fall vor uns, daß ein und dasselbe histologisehe Element, die Epi- thelzelle eines bestimmten Blumenblattes, an verschıe- denen Stellen der Peripherie desselben in Anpassung an drei in den Dienst der Insektenanlockung und da- durch der Fremdbestäubung gestellte Funktionen eine dementsprechende, zum Teil sehr weitgehende cyto- logische und histologische Umbildung erfahren hat; die dem Rande genäherten, außerhalb des Gallus und auf der Unterseite befindlichen Epithelzeilen ver- mitteln zum Teilals „Duftzellen“ die Insektenanlockung aus der Ferne, zum Teil erhöhen sie die Augenfällig- keit des Labellums dureh Farbstoffabsonderung; die der Oberseite treten weitgehend umgebildet als Lock- speise dann in Aktion, wenn die Insekten durch die ersteren angelockt, bereits an Ort und Stelle sind. Ob und inwieweit auch die übrigen Blumenblätter dieser Art Vanillin enthalten, bleibt weiteren Untersuchungen vorbehalten, festzustellen. Mir war eine diesbezügliche Untersuchung nicht möglich, da ich mir, auf diese Frage ursprünglich nicht Rücksicht nehmend, zum Zwecke der Untersuchung der Futterhaare bloß die Labellen konservierte. ET, !) Vgl. Molisch, Grundriß einer Histochemie der pflanzlichen Genuß- mittel. Jena, 1891. p. 48. 2) Bei Verwertung dieser Reaktionen ist im vorliegenden Falle deshalb Vorsicht geboten, weil der die roten Flecken des Labellums bedingende Farb- stoff sich in Alkohol nicht löst und bei Zusatz von Säuren begreiflicherweise sofort eine hellrote Färbung annimmt, welche mit dem Farbton der Vanillin- reaktion eine entsprechende Mischfarbe ergibt. Dementsprechend beziehen sich die oben angegebenen Vanillinreaktionen selbstverständlich bloß auf die unge- färbten Epithelzellen des Labellums. 174 Kleinere Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes der k. kK. Universität in Wien. Nr. XLIV, Eine neue Reihe von Holzreaktionen. Von Dr. Viktor Grafe (Wien). Seit der Wiesner’schen Entdeckung‘), welche der botanischen Methodik die beiden ersten und bis auf den heutigen Tag aus- schließlich in Gebrauch stehenden Holzreaktionen schenkte, wurde von verschiedenen Forschern eine ganze Reihe von Holzstoff- reagenzien gefunden, die auf die verholzte Membran im Vereine mit einer Mineralsäure ähnliche Wirkungen ausüben wie das Phloro- gluein, resp. das schwefelsaure Anilin. Von Lippmann?’) das Orein (rotviolett), von Ihl°) das Pyrogallol (blaugrün), von Niggl das Indol*) (rot), von Mattirolo°) das Skatol und Carbazol ete. Jedenfalls waren es stets zyklische Verbindungen, welche als Reagenzien in Verwendung kamen). Bei meinen Versuchen bezüglich der chemischen Natur der Holzsubstanz ’) gelangte ich auch dazu, den Einfluß von Körpern der aliphatischen Reihe auf dieselbe zu studieren. Die Körper, welche mit der Holzsubstanz gefärbte Pro- dukte liefern, lassen sich in zwei Gruppen einteilen®), von denen die eine lauter hydroxylhaltige Verbindungen (bisher Phenole), die andere lauter aromatische Amine aufweist. Es waren also zunächst die aliphatischen Alkohole in Betracht zu ziehen. Es wurden stets Parallelversuche mit einer 1%igen Vanillinlösung und einer alko- holischen Auflösung von aus Koniferenholz gewonnener Holzsubstanz angestellt. Die Versuche, diese Substanzen mit normalen primären Alkoholen bis zum Amylalkohol inkl. unter Verwendung von HCl oder H,SO, zu kondensieren, mißlangen. Erst alsich die Operation mit Isobutylalkohol und Schwefelsäure wiederholte, gelangte ich zu einem Resultate, und es scheint, daß der betreffende Alkoho] primär sein und die Gruppe (CH,), = CH — enthalten muß, um mit Vanillin, resp. der Holzsubstanz eine Farbenreaktion zu geben. Um die Reaktion durchzuführen, versetzt man die Lösung mit einigen Tropfen Isobutylalkohol und läßt vorsichtig an der Wand der Eprouvette eine geringe Menge Schwefelsäure vom spezifischen Gewichte 1’84 herabfließen. (Mit HCl gelingt die Reaktion nicht.) Alsbald färbt sich unter starker Erwärmung die Probe dunkelrot mit stark blauem Stich. Nach ganz kurzer Zeit erscheint die 1) Karstens bot. Unters. Bd. I, S. 120, 1866. 2) Zit. bei Czapek, Zeitschr. phys. Chem. XXVIJ, 1, 2, Sitz.-Ber. der k. Akad. d. Wiss., Wien, Bd. LXXVIl. 3) Chem. Zeitg. 1885, 266. 4) Flora 1881, 545. 5) Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. II, 354 (1885). 6) Nach Abschluß der vorliegenden Untersuchung fand ich in Czapeks „Biochemie der Pflanzen“, p. 568, die Angabe, daß A. Kaiser (Chem. Zeitg. XXVI., 335, 1902) bereits mit Amylschwefelsäure eine ähnliche Erfahrung gemacht hat. 7) Sitz.-Ber. der k. Akad., Wien, Bd. CXIII, Abt. 1. 8) Czapek, 1. c. p. 147. 175 Flüssigkeit im durchfallenden Licht violett, im auffallenden blau. Nach längerem Stehen ist die Lösung durchaus blau und man kann durch entsprechendes Verdünnen mit Alkohol und Wiederzusetzen des Reagens blaugrüne bis hellgrüne Färbungen hervorrufen. Merk- würdigerweise ist die Nuancierung nicht so sehr eine Funktion der Probenkonzentration als der Menge des Reagens. Am besten operiert man, wenn man sich ein einheitliches Reagens in folgender Weise herstellt: 30 em? Isobutylalkohol werden mit 15 em? Schwefel- säure der oben genannten Konzentration vorsichtig unter Kühlen in fließendem Wasser überschichtet und nach und nach durch- geschüttelt. Die Mischung färbt sich hellrot bis dunkelrot und es entwickelt sich Schwefeldioxyd (am Geruch erkennbar). Setzt man von dieser Mischung einige Tropfen zu einer Spur Holzmehl, so wird dasselbe schwärzlich (offenbar infolge der Schwefelsäurewirkung). Verdünnt man aber mit wenig Alkohol und schüttelt die Eprou- vette, so zeigen die an der Wand anhaftenden Holzteilchen eine schöne blaue bis blaugrüne Farbe, in der Flüssigkeit erscheint genau das Rotviolett, welches man erzeugen kann, wenn man die- selbe Probe mit Vanillinlösung vornimmt. Stellt man den Versuch mit Schnitten verholzter Gewebe am Objektträger an, so färbt sich das Reagens, in dem die Schnitte liegen und diese selbst makro- skopisch erkennbar, rotviolett. Erst nach längerer Zeit tritt die blaue Färbung hervor. Nach meinen Erfahrungen ist es am zweck- mäßigsten, die Schnitte nicht länger als ca. 1 Stunde im Reagens liegen zu lassen und dann sofort in Glycerin zu übertragen. Schon makroskopisch, besonders aber unter dem Mikroskop, sieht man nun die verholzten Zellen prächtig blau, doch erscheinen einzelne auch grün und rotviolett. Da bei gleich dünnen Schnitten dieselben Färbungen stets an denselben Zellen aufzutreten scheinen, ist es vielleicht möglich, daß die Verschiedenheit der Färbung mit der Verholzungsintensität zusammenhängt und daß es gelingen könnte, mit diesem Reagens die Stärke der Verholzung zu erkennen. Warum die blaue Farbe erst im Glycerin deutlich zutage tritt und ob sich derselbe Effekt nicht auch durch passende Verdünnung des Reagens erzielen läßt, ist noch festzustellen. Dieselbe Reaktion tritt auch mit dem entsprechenden Amyl- und Hexylalkohol ein. Die Halt- barkeit der Färbung erstreckt sich auf fünf bis sechs Tage. Es verdient hervorgehoben zu werden, daß einige Substanzen, welche die Wiesner’schen Reaktionen mit derselben Farbennuance geben wie das Holz!), mit meinem Reagens nicht in Aktion treten, so z. B. die Kaffeesäure und Ferulasäure; Piperonal liefert wohl ein intensives Rotviolett, das aber sehr schnell in Grasgrün übergeht. Dagegen zeigen Vanillin und dessen Verwandte, soweit man Farben- reaktionen überhaupt auf ihre Identität untereinander beurteilen darf?), die Reaktion mit genau demselben Farbenton wie das Holz. 1) Czapek, 1. ce. 151. 2) Grafe, Sitz.-Ber. d. k. Akad. Wien, CXIII, Abt. I, In der Folge fand ich noch eine andere Reihe aliphatischer Individuen, welche mit der Holzsubstanz, resp. dem Vanillin zu farbigen Verbindungen zusammentreten. Es sind das aliphatische Aldehyde. Wenn man Isobutylaldehyd unter denselben Bedingungen, wie dies oben für den Isobutylalkohol dargelegt wurde, mit Schwefel- säure zusammenbringt, so resultiert eine rote Flüssigkeit, welche ebenfalls ein Holzreagens vorstellt. Bringt man Schnitte auf einem Objektträger in einen Tropfen der Mischung, so färben sie sich nach und nach rötlich. Legt man sie nach etwa 1 Stunde in Glycerin, so sieht man die verholzten Zellen prächtig weinrot bis rotviolett. Die weitere Verfolgung der in dieser vorläufigen Mit- teilung beschriebenen Reaktionen, sowie die entsprechenden Ver- suche mit verschiedenen aliphatischen Aminen behalte ich mir vor. Es möge noch erwähnt werden, dafs die Tinktionskraft der Rea- gentien intensiv genug ist, um auch stärkeren Vergrößerungen standzuhalten. Ein schlauchartiges Blatt von Pinguicula alpina. Von E. Zederbauer (Wien). (Mit 2 Figuren.) Alljährlich wird im botanischen Garten der k. k. Univer- sität in Wien eine Anzahl der einheimischen Pingwicula- Arten, Pinguicula alpina und vulgaris kultiviert. Im Jahre 1901 wurde eine ziemliche Anzahl von Individuen von P. alpina, gesammelt im Sieben- brunnerkessel des Raxgebietes, in Töpfe ver- setzt und in den für insektenfressende Pflanzen bestimmten Schaukasten gegeben. Unter diesen fand ich im Mai ein Individuum, welches ein grünes Blatt besaß, das ein von den anderen abweichendes Aussehen hatte. Der ungefähr 1°5 em lange dünne Stiel ging im oberen Teile in eine schlauchartige Bildung über, die einen kleinen länglichen Schlitz besaß. Sie hatte eine Länge von 5mm und war etwas ausgebaucht. Der Schlitz war 3 mm lang und 1 mm breit. Im Innern der Höhlung waren einige längliche Haare, so- weit mit der Lupe zu konstatieren war, die dieselbe Beschaffenheit wie die in der Mitte eines normalen Pinguicula-Blattes über dem Gefäßbündel stehenden Haare aufwiesen. Auf dem Stiele und an der Außenseite des Blattes standen einige zerstreute Köpfchen- haare. Besser als eine Beschreibung mag die nebenstehende Ab- bildung eine Vorstellung geben, welche das Blatt von der Seite und von oben darstellt. PR > en ee I TEEN 7 7 57 177 Auf einem anderen Individuum derselben Provenienz waren 2 Blätter zu finden, die nur 3 mm breit und 15 mm lang, unten in einem Stiel zusammengezogen, im oberen Teile flach und nicht eingerollt waren. Auf der Oberseite waren lange, drüsenlose Haare (2—6zellig) zu sehen, dagegen gar keine gestielten Drüsen, die sich dagegen vereinzelt auf der Unterseite fanden. Sie hatten also außer der abnormen Gestalt eine Verteilung der Drüsen, die wir bei normalen Blättern fast nie finden. Das weitere Suchen nach Individuen mit solchen abnormen Blättern während der letzten Jahre war erfolglos. Da ich die beiden Individuen zu Untersuchungen benötigte, so war ich be- müht, andere Exemplare mit ähnlichen Bildungen zu finden, um sie in Kultur zu nehmen und die Beständigkeit oder Unbeständig- keit dieser Abänderung zu prüfen. Wenn ich trotzdem diese wenigen Zeilen darüber schreibe, so geschieht es einerseits, um andere auf solche mögliche Bil- dungen bei Pinguicula aufmerksam zu machen, andererseits des- halb, weil gerade diese Neubildungen bei einer insektenfressenden Pflanze interessant erscheinen müssen, da ja ähnliche Bildungen von anderen Insectivoren bekannt sind (Sarracenia, Darlingtonia, Nepenthes). Wie diese Neubildung, als solche möchte ich sie bezeichnen, entstanden ist, vielmehr welche Ursachen sie hervorgerufen haben, ist nicht zu ermitteln; ob Veränderung der äußeren Verhältnisse an einem oder mehreren Individuen auf demselben Standorte solche Veränderungen hervorrufen, ob sie sprungweise oder allmählich vor sich gingen, ob sie zum erstenmal in dem Verwandtenkreise dieses einen Individuums auftraten oder sehon früher, das sind Fragen, die, so interessant sie sein mögen, vorläufig unbeantwortet bleiben müssen. “ Nach den Beobachtungen, welche bisher über ähnliche Neu- bildungen gemacht wurden, ist es am wahrscheinlichsten, daß die erwähnte Abänderung sprungweise auftrat. Den Umstand möchte ich hervorheben, daß diese Abänderungen bei Individuen auftraten, diesich in Kultur unter veränderten Lebensbedingungen befanden. Es mag dies nicht von solcher Wichtigkeit sein, aber es ist immerhin auf- fällig, dais die meisten der bis jetzt studierten Abänderungen bei kultivierten Individuen auftraten. Es ist ja möglich, daß bei Pin- guicula alpina auch im Freien derartige Abänderungen auftreten. Mir ist es trotz eifrigen Suchens während 4 Jahre nicht gelungen, sie zu finden. Eine andere Frage ist, ob ein derartiges Schlauchblatt für die Pflanze vorteilhaft sein kann. Die Höhlung ist sehr klein, 5 mm lang, 2 mm breit, die Öffnung 3 mm lang und 1 mm breit, so daß kleine Insekten hineingelangen können. Die kleinen dunklen Fremd- körper, die in der Höhlung sich befanden, waren ohne Zerstörung 178 des Blattes nicht genau zu erkennen. Die Anzahl der gefangenen Insekten würde auf alle Fälle sehr klein im Verhältnisse zu den Fängen bei gewöhnlichen Blättern sein. Hingegen ist das Entkommen bei letzteren leichter als bei ersteren. Ob die Insekten verdaut werden können, hängt vom Vorhandensein von Drüsen ab. So interessant das Auftreten eines solchen Blattes gerade bei Pinguicula in Hinblick auf ähnliche Bildungen bei anderen insektenfressenden Pflanzen (Sarracenia, Darlingtonia, Nepenthes u.a.) ist, so dürfen wir doch nicht vergessen, daß nur die eine Tat- sache vorliegt, daß ein schlauchartiges Blatt von Pinguicula alpina als Neubildung vorkam, daß über dessen Entstehung nichts be- kannt ist. Plantae macedonicae novae. Von L. Adamovi6 (Belgrad). 1. Eryngium Wiegandii spec. nova. Perenne, pallide viride, superne amethystinum. Rhizo- mate crasso, lignescenti, ramoso, nigrescenti. Caule soli- tario, erecto, tereti, striatulo, simplici. Foliis radiealibus longis- sime petiolatis, coriaceis, reniformi-orbieculatis, radiatim nervosis et retieulato-venosis, profunde trifidis, laeiniis late- ralibusovato-rotundatis, intermedia euneata, margine grossi- useule dentatis, dentibus apice spinosis; petiolis tenuissimis, teretibus, basi in vaginam longiuseulam margine membranaceam dilatatis. Foliis eaulinis minoribus, alternis, palmatim -laeiniatis, laciniis lanceolato -linearibus apice mucronato - pungentibus margine subinde laeinulis spinosis insculptis, petiolo brevi in vaginam am- plexicaulem transeunte. Capitulis parvis, globosis, terminalibus et lateralibus, breviter peduneulatis. Involuero hexaphyllo, rigidulo, eapitulo fere duplo longiore; phyllis linearibus, carinatis, apice mucronato-pungentibus, margine haud velremotissime spinu- losis, basi spina validiore utringue munitis. Paleis lanceolatis, inaequaliter tricuspidatis, forem aequantibus. Calice glabro, dense et nitide squamato, sepalis ovatis in cuspidem duram, longam, corollam coeruleam attingentem abrupte abeuntibus. Dimensiones: caulis 15—30 em; petiolus fol. infer. 6—10 cm longus; lamina 25—30 mm diam; involuer. phylla 20—25 x 1:5—2 mm; capitulum diametro 12—16 mm (absque invol.). In saxosis praeruptis fluminis Treska ad Skoplje detexit D. Bierbach, sed pulchra specimina florentia accepi iunio exunte, eurante Domino E. Wiegand, cui plantam hane eximiam dico. Species optima cum nulla nota nee commutanda nee similis. Affinis tamen E. palmato Vis. et Pane., E. tricuspidato L. et 179 E. cretico Lam., sed a primo distinguitur statura humiliore, foliorum forma, capitulis minoribus, involueri fabriea nee non habitu omnino alieno. Ab altero differt rhizomate ramoso valido, caule graciliore foliis coriaceis, profunde trifidis, involuero breviore angustiore et minus rigido, paleis inaequaliter trieuspidatis et sepalis longius acuminatis (comparavi specimina E. trieuspidati a E. G. Paris in monte Mansonsah Constantinae leeta). Ab E. eretico differt foliis radicalibus sub anthesi adhue vigentibus, ambitu reniformi-orbi- eulatis, profundius trifidis, magis coriaceis, caule subsimpliei, in- volueri phyllis senis, paleis angustioribus longioribusque, basin versus vix dilatatis, euspidibus elongatis. Eryngium palmatum gaudet caule pallide virenti, elatiore (50—80 em alto!) apice trifido, foliis herbaceis, orbieulatis, in seg- menta quina, sena palmato-partitis, capitulo majore, involucri phyllis foliaceis nee non calyce et corolla longioribus et diversis. Eryngium tricuspidatum habet radicem fusiformem, caulem striatum crassiusculum superne subdiehotomum, folia radicalia cor- data alia subrotunda obtusa vel triloba, caulina vagina brevissima loco petioli suffulta, involuerum rigidum capitulo triplo longius, phylla supra canaliculata, paleas aequaliter trieuspidatas, sepala breviora et minus acuminata. Eryngium ereticum possidet folia radicalia ovata, flaceidiora, sub anthesi marcescentia, caulem divaricatim ramosissimum, involueri phylla quina, paleas latiores breviores et basi evidenter dilatatas. Die Auffindung dieser schönen, merkwürdigen Art ist von hohem pflanzengeographischen Interesse. An Eryngien mit handförmig geteilten Blättern besaß bisher die Balkanhalbinsel die vier originellen Arten: E. pulmatum \Vis. et Pant., E. serbicum Pan&., E. creticum Lam. und E. tricuspi- datum L. Nunmehr haben wir auch das nicht minder prächtige Eryngium Wiegandit, welches den Namen des um die Förderung botanischer Studien und Reisen hochverdienten Sektionschefs Herrn E. Wiegand in Skoplje führt. 2. Dianthus Suskalovicii spec. nova. Synon. D. Friwaldskyanus var. Suskalovicii Adamov. in Beitrag zur Flora von Macedonien und Altserbien, p. 7.) Perennis, basi suffrutescens, ecaulibus dense caespitosis erec- tis strietis et valde rigidis, simplieibus teretiuseulis minutis- sime scaberulis. Foliis lineari-subulatis, strietis rigidis sub- faleatim eurvatis, internodio multo brevioribus, 3—5- nerviis, margine scabris, vaginis tubum ca. 2—4 mm longum erassitudinem caulis bis superantem formantibus; foliis summis longe subulatis eapituli floralis longitudinem fere attingentibus et eum involucerantibus. Floribus in capitulis diehotome eorymbosis sat densis 5—8 floris congestis; squamis calyeinis senis, laeviusculis e basi flavicanti coriacea longe 180 lanceolato-acuminatis, ereeto-patulis, tubum ecalycinum subaequantibus, apicem versus purpurascentibus; ealyeis glabri- useuli subventricosi 30-striati dentibus lanceolatis apicem versus valde attenuatis acutissimis, margine scariosis, eiliatis; petalorum lamina subtus flavescenti supra violaceo-purpurea in margine superiore acute dentata. Capsula eylindriea superne angustata. Dimensiones: caules 20—30 cm alti; folia 25—530 mm longa, 1—1'5 mm lata; squamae calyeinae ca. 20 mm longae; calyx 18—20 mm longus, 2:5—3 mm latus, dentes 2—3 mm longae. In aridis regionis collinae ad Skoplje, unde majo exeunte tlorentem misit Dom. Dr. Suskalovi6, ceui plantam hane memora- bilem dieavi. Pulehram hane plantam erronee antea (l. e.) pro varietate Dianthi Friwaldskyant Boiss. habui, quocum nec cognata nee similis. Affinis est quidem D. gracili Sibth. et D. albanıco Wettst. A primo differt caulibus subteretibus, foliis angustioribus et brevi- oribus, floribus nunquam solitariis sed semper capitato-aggregatis, squamis senis, multo longioribus, ealyce latiore nee non habitu. Ab altero differt caulibus rigidis numerosioribus strietis, foliis brevioribus, floribus capitatis, squamis senis, coriaceis, calycem aequantibus, calyce subventricoso et petalis subtus flavidis. D. gracilis Sibth. est insignis caulibus quadrangulis, foliis linearibus, floribus solitariis vel 2—3 sessilibus aggregatis, squamis 4 pallidis, in aristam eis aequilongam calyeis tubum dimidium aequantem abrupte abeuntibus. D. albanicus Wettst. gaudet caulibus laxe caespitosis, decum- bentibus, graeilibus et ramis erectis elongatis’ virgatis, foliis linea- ribus internodiis subaequilongis, floribus solitariis vel 2—3 aggre- gatis, squamis 6—8 emareidis late ovatis sensim in euspidem dimidium calyeis aequantem attenuatis. 3. Silene ventricosa spec. Nova. (E seetione Otites.) Perennis, tota dense pubescens, basi caespitosa multicaulis; caulibus inferne sublignescentibus, prostratis, ramulos steriles axillares dense foliatos subrepentes edentibus, floriferis erectis, simplieibus, tenuibus. Foliis radiealibus rosulatis, dense pubescentibus, erassius- culis, obovato-spathulatis, in petiolum attenuatis; caulinis diminutis, paueis, remotis, oppositis, lineari-lanceolatis, acutis, caulem amplectentibus; floralibus margine mem- branaceis et dense villosis, e basi lata amplexicauli apicem versus attenuatis. Öyma ovata, capitata, compacta vel imo tantum vertieillastro remotiusculo. Bracteis ternis, lanceolatis, viridibus, margine late membranaceis. Floribus dioieis, sat longe pedicellatis; calyce ovato, ventrieoso-inflato, submem- branaceo, pruinoso-puberulo, albido, striis 10 viridibus 131 pereurso, dentibus late membranaceis, subobtusis; petalis albidis, lanceolato-cuneatis, brevissime bilobis, lobis rotundatis, appen- dieibus duabus integris obtusis minimis obsoletis, unguibus valde barbatis; carpophoro inerassato eapsula ovata 3—4 breviore. Dimensiones: caules floriferi 15—30 cm alti; folia rosularum 20—25 mm X 7—8 mm; caulina 15 mm X 2 mm; eyma 20—30 mm longa; bractea 5 mm X 1’5—2 mm; peduneulus 3 mm longus; calyx 4—5 mm longus, 3:5—4 mm latus; petala 5—6 mm X 2 mm; capsula 4 mm X 3 mm. In graminosis praealpinis et subalpinis montis Baba Planina Macedoniae australis. Floret julio. Spectat ad affinitatem S. olympicae Boiss. sed ab ipsa tamen diversa indumento, foliis latioribus et majoribus, eaulibus incrassato- induratis, prostratis, subrepentibus, floribus dioieis, calyce ventri- coso-inflato, viridi et petalis latioribus. S. olympica recedit caespitibus minoribus, indumento pau- ciore, eaulibus humilioribus, foliis linearibus, glabris, floribus herma- phroditis, calyce rubello, eonico, petalis linearibus ete. Comparavi speeimina Pichleri in Olympo bithynico leeta. Habitu revocat etiam S, Roemeri Friv. et S. Sendtneri Boiss., sed ab utraque caulibus basi fere sublignescentibus, prostratis ramulos steriles subrepentes edentibus, foliis dense pubescentibus et praecipue calyeis fabriea toto coelo abhorret. Diese merkwürdige Pflanze kennzeichnet sich vor allen ver- wandten Arten schon auf den ersten Blick durch den bauchig aufgeblasenen Kelch, namentlich aber durch den der Erde auf- liegenden Stengel, welcher viele rasenbildende, kriechende Sprosse, nebst den dünnen, aufrechten, blütentragenden Asten, treibt. Die Grundblätter erinnern, ihrer Form nach, an eine S. inflata, da- gegen gehören die Blüten ihrem Bau nach der Sektion Otites an. (Schluß folgt.) Vierter Beitrag zur Pilzflora von Tirol. Von Fr. Bubäk (Täbor in Böhmen) und J. E. Kabät (Turnau in Böhmen). (Mit Tafel II.) (Fortsetzung. !) Phoma pusilla Saee. et Schulzer. Meran auf trockenen Ästen von Rosa sp. im September 1904, leg. E. Öerny. Pykniden in der Rinde nistend, oben und unten von deren Schichten umgeben. kugelig, mehr oder weniger abgeflacht, manchmal seitlich zu- sammengedrückt. !) Vgl. diese Zeitschrift Nr. 3, S. 73. Österr. botan. Zeitschrift. 5. Heft. 1905. 14 182 Aposphaeria rüubefaciens Bubäk n. sp. Pykniden holzbewoh- nend, herdenweise, oft reihenförmig angeordnet und aneinander gedrängt, das Holz außen und innen karminrot verfärbend, in dasselbe höchstens bis zur Hälfte eingesenkt, schwarz, kohlig, kugelig oder eiförmig, 50—110 u im Durchmesser, oben stark verdickt, von derbem, schwarzem, parenchymatischem, nur am untersten Pyknidenteile gelbbraunem Gewebe. Sporen zahlreich entwickelt, winzig, ellipsoidisch, 15—2 u lang, 1 u breit oder fast kugelig, 1’5—2 u im Durchmesser, hyalin, auf zylindrischen, gegen die Spitze verjüngten, 6—10 u langen, 2 u dieken, hyalinen, unten strauchartig verbundenen Sporenträgern. Meran auf einem entrindetem Aste von Salıx sp. im Sep- tember 1904, leg. E. Üerny. Eine sehr schöne, durch die Holzverfärbung, die starke Scheitelverdiekung des Fruchtgehäuses (welche oft bis die Hälfte der Höhendimension beträgt) und die winzigen Sporen leicht wiedererkennbare Art. Ciceinnobolus Evonymi japonmicae Arcangeli in Proc. verb. Soc. Tose. Se. nat. 1900, pg. 2 (extr.) auf Oidium Evonymi japonicae (Are.) Sace. an lebenden Blättern von Evonymus japonica in Meran. (Determ. Prof. P. A. Saccardo). Vermicularia herbarum West. Meran auf trockenen Stengeln und Hülsen von Phaseolus vulgaris, auf toten Blättern und Stengeln von Dianthus Caryophyllus und Gypsophila sp. Verm. trichella Fr. Meran auf Blättern von Hedera helix. Fusicoccum veronense 0. Massalongo in Novita Fl. micol. Veron. in Bull. soc. Bot. it., Firenze 1900. Meran auf der Unterseite toter Blätter von Platanus orientalis (April 1904). Oytospora horrida Saece. Untermais bei Meran auf abgestorbenen Asten von Detula alba in Gesellschaft mit Valsa horrida Nitschke. Oyt. incarnata Fries. Meran auf toten dünnen Astchen von Salix sp. Oyt. rubescens Fries. Auf alten Astchen von Pirus Malus in Meran. Oyt. Salicıs (Corda) Rabh. Auf toten Astehen von Salıx sp. in Meran. Ascochyta versicolor Bubäk n. sp. Flecken beiderseits sichtbar, rundlich, rundlich-eckig, seltener länglich, dunkelbraun, von einer erhabenen schwarzen Linie umsäumt, konzentrisch gezont, dunkle Zoneu mit hellen wechselnd, 5—8 mm im Durchmesser, endlich zerreissend und ausfallend. Pykniden oberseits, ziemlich zahlreich, fast regelmäßig verteilt, eingesenkt, von der Epidermis bedeckt, dieselbe später mit kurzem, papillenförmigem, 10—30 u breitem Porus durch- stechend, 100—200 u breit, hell- bis dunkelbraun, von hellbraunem, parenchyinatischem, kleinzelligem Gewebe. Konidien zylindrisch, & gerade oder selten gebogen, 10—25 u lang, 4—6°5 u breit, an beiden Enden abgerundet, reif zwei-, 183 seltener dreizellig, wenig oder gar nicht eingeschnürt, hyalin, oft in jeder Zelle mit mehreren Öltropfen. Meran auf lebenden Blättern von Aristolochia Clematitis am 21. Juli 1904, leg. Em. Üerny. Von Ascochyta Aristolochiae Sace., Syll. fung. III, pg. 404, nach der Diagnose gänzlich verschieden. Ascochyta pinzolensis Kabät et Bubäk n. sp. Flecken auf der Blattoberseite, unten undeutlicher, rundlich puchtig oder unregel- mäßig, bis 8 mm breit, manchmal zusammenfließend, hellbraun oder ockerfarbig, schmutzigweiß eintrocknend mit mehr weniger breiter, brauner Umrandung. Fruchtgehäuse oberseits, zerstreut, punktförmig, in die Blattsubstanz eingewachsen, beiderseits etwas hervorragend, kugelig, 45—100 u im Durchmesser, braun, mit rundem Porus geöffnet, von kastanienbraunem, parenchymatischem, ziemlich eroßzelligem Gewebe. Sporen massenhaft, ellipsoidisch oder kurzzylindrisch, an den Enden abgerundet, anfangs einzellig, reif mit einer Querwand in der Mitte oder nahe derselben, gar nicht oder unbedeutend eingeschnürt, gerade oder schwach gebogen, T—10 u lang, 2°5 bis 3°5 u breit, hyalin auf kurzen Sporenträgern. Am Ufer des Sarcaflusses bei Pinzolo in Val Rendena auf lebenden Blättern vou Hyoscyamus niger, in Gesellschaft mit Septoria pinzolensis Kabät et Bubak n. sp. am 28. Juli 1904, leg. E. Kabät. Von Ascoch. Hyoscyamı Pat. durch viel kleinere Pykniden und Sporen gänzlich verschieden. Asc. montenegrina Bubäk im Sitzungsberichte d. königl. böhm. Ges. DW ıs2., Prae 1903. XL, ne. 12. Auf lebenden Blättern von Malva rotundifolia (neue Nähr- pflanze) mit Colletotrichum Malvarum (A. Br. et Casp.) bei Pinzolo in Val Rendena. Asc. anısomera Kabät et Bubak in Hedwigia 1904, p. 418. An lebenden Blättern von Stellaria nemorum (neue Nähr- pflanze) bei den Wirtschaftsgebäuden des Hotels Karrersee im Eggentale. Asc. Veratri Cav. in Funghi Longob. exs. Pug. II, Nr. 98, Sace. syll. XI, pg. 525. An noch lebenden und absterbenden Blättern von Veratrum Lobelianum DBernh. auf Bergwiesen bei Karrersee zwischen Costalungapaß und dem Latemargebirge und Rosengartengebirge, am 27. Juli 1904, leg. Em. Kabät. Wir entwerfen von diesem seltenen Pilze eine erweiterte Diagnose: Flecken oberseits, beiderseits sichtbar, unregelmäßig, ocker- farbig-braun, ohne Umrandung, unbestimmt, zusammenfießend und größere Blattpartien verfärbend. 14* 184 Fruchtgehäuse oberseits, herdenweise oder mehr weniger zerstreut, oft mehrere gehäuft oder aneinander gedrängt, zuweilen zwischen den Blattnerven fast reihenweise angeordnet, anfangs blaß, dann hellockerfarbig bis bräunlich, kugelig abgeflacht, 80 bis 170 « im Durchmesser, eingewachsen, von der Epidermis dauernd bedeckt, dieselbe etwas auftreibend und endlich mit kleinem Porus am Scheitel durchstechend, von großzelligem, lockerem, gelbbräunlichem, parenchymatischem Gewebe. Sporen länglich zylindrisch, an den Enden halbkugelig ab- gerundet, selten einerseits etwas abgestutzt, gerade oder schwach gebogen oder gekrümmt, mit einer Querwand (seltener zwei) in der Mitte oder nahe derselben, nicht eingeschnürt, seltener schwach biskuitförmig, 12—20 u lang, 3°75—4'5 u breit, hyalin, zuweilen eine Zelle merklich größer, Sporenträger kurz, breit, die Pykniden im Innern papillenförmig bekleidend. Asc. Viburni (Roum.) Sace. n. var. Zantanigena Kabät et Bubäk. Flecken oberseits, unten undeutlicher, fast kreisförmig, rundlich buchtig oder rundlich eckig, lederfarbig, schmutzigbräunlieh oder braun, von der Mitte aus eintrocknend, mit purpurbrauner Um- randung, oft zusammenfließend, zuweilen ganz unregelmäßig, un- bestimmt und undeutlich. Fruchtgehäuse oberseits, zerstreut oder herdenweise, oft dichtgedrängt, kugelig zusammengedrückt, 60—170 u breit, be- deckt, mit kurzem Porus die Epidermis durchbrechend, endlich stark hervorgewölbt, rotbräunlich oder hellbraun, von dünnem, weitzelligem, hellbräunlichem, parenchymatischem Gewebe. Sporen massenhaft, länglich bis zylindrisch, an den Enden abgerundet, gerade oder etwas gebogen, 6—11 u lang, 5—4 u breit, mit einer Querwand in der Mitte, nicht eingeschnürt, hyalin. An lebenden Blättern von Viburnum Lantana bei Bircha- bruck im Eggentale, am 22. Juli 1904, leg. E. Kabaät. Von Asc. Lantanae Sacc. durch die Form und geringere Breite der Sporen verschieden. Von der typischen Asc. Viburni (Roum.) Sace., welche auf Vib. Opulus vorkommt, durch andere Fleckenbildung und ge- wöhnlich dicht gruppierte, endlich hervorgewölbte Pykniden ver- schieden. Asc. dolomitica Kabät et Bubäk, Österr. bot. Zeitschr. 1904, Nr. 1. An Blättern von Atragene alpina am Karrersee im Eggentale. Darluca Filum (Biv.) Cast. Parasitisch auf Uromyces Silenes (Schlecht.), an Blättern und Stengeln von Silene nutans bei Carisolo in Val Rendena. Septoria carisolensis Kabät et Bubäk n. sp. Flecken oberseits, über die Blattfläche zerstreut, beiderseits siehtbar, rundlicheckig, von den Nerven begrenzt, klein, höchstens 2 ınm breit, oft zu- sammenfließend, anfangs purpurbraun und etwas erhaben, später 185 zimmt- oder ockerfarbig, eintrocknend und einsinkend, mit mehr weniger deutlicher purpurbrauner oder auch ganz fehlender Um- randung. Fruchtgehäuse beiderseits, einzeln oder zu wenigen, ein- gewachsen, dunkelbraun, kugelig, 45—90 u breit, unregelmäßig aufreißend, von braunem, parenchymatischem Gewebe. Sporen kurzfadenförmig, an den Enden abgerundet oder unten erweitert, zuweilen auch beiderseits verjüngt, gerade oder stark gebogen, 15—38 u lang, 2—2°5 u breit, mit 1—3 mehr oder weniger deutlichen Querwänden, hyalin. An lebenden Blättern von Alnus viridis bei Carisolo in Val Rendena, am 28. Juli 1904, leg. E. Kabät. Von allen beschriebenen Alnus-Septorien verschieden. Sept. Astragali Desm. An Blättern von Astragalus glycyphyllus in Val di Genova. Sept. Berberidis Niess. An Blättern von Berberis vulgaris bei Birchabruck, Wälschnofen (hier häufig) im Eggentale und bei Pinzolo in Val Rendena. Sept. cannabina Peck. An lebenden Blättern von Cannabis sativa in Kulturen bei Pinzolo in Val Rendena, am 28. Juli 1904, leg. E. Kabät. Wir glauben den richtigen Pilz vor uns zu haben. Die Pykniden sind kugelig oder nur sehr wenig abgeflacht, von der Epidermis bedeckt, rotbraun bis schwarz, von bräunlichem bis kastanienbraunem Gewebe, Sporen verschiedenartig gekrümmt oder gewunden, gegen die Enden verjüngt, daselbst abgerundet oder oft auf einer Seite breiter als auf der anderen, 22—31 u lang, 2—3°5 u breit, mit 1—35 Querwänden, hyalin. Sept. cornicola Desm. An Blättern von Cornus sanguinea unter- halb Birchabruck im Eggentale. Sept. Cytisi Desm. Auf Blättern von Öytisus Laburnum in Val di Genova. Sept. Fragariae Desm. An Blättern von Fragarıa vesca bei Karrersee im Eggentale. Sept. Galeopsidis West. Auf Blättern von Galeopsis Tetrahit in Gräben bei Karrersee. Sept. Gei Rob. et Desm. Bei Pinzolo in Val Rendena auf Blättern von Geum urbanum. Septoria prostrata Kabät et Bubäk n. sp. Tafel II, Fig. 1—2. Flecken beiderseits sichtbar, oberseits intensiver, rundlich oder unregelmäßig rundlich, 2—5 mm im Durehmesser, anfangs braun, später in der Mitte weißgrau eintrocknend und daselbst mit schwarzbrauner Umrandung, manchmal zusammenfließend. Fruchtgehäuse oberseits zerstreut oder gruppiert, pech- schwarz, eingewachsen, nur schwach kugelig abgeflacht, die Epi- dermis mittels eines schwarzen konischen oder zylindrischen, runzeligen, 30—45 u hohen, durchschnittlich 20 u breiten Schnabels 186 durchstechend, 50—90 u im Durchmesser, samt dem Schnabel 90—100 u hoch, diekwandig (7”—9 u), von schwarzbraunem oder dunkelkastanienbraunem, dichtem, parenchymatischem Gewebe. Conidien zahlreich, gerade, seltener gebogen, nadelförmig. beidendig zugespitzt, 14—24, seltener 28 u lang, 1 u breit, 1 bis 2zellig, hyalin. An Blättern von Homogyne alpina Cass im Karrerwalde, Esgental (12. Juli 1903 leg. J. E. Kabät). Eine sehr schöne Septoriaart, welche besonders durch die seschnäbelten Pykniden charakterisiert ist. Sept. Humuli West. An Blättern von Humulus lupulus zwischen Birchabruck und Eggen im Eggentale und bei Pinzolo im Val Rendena. Septoria pinzolensis Kabät et Bubäk n. sp. Flecken beiderseits sichtbar, oberseits oft erhaben, rundlich eckig, klein oder bis 8 mm breit, zuweilen zusammenfließend, bräunlich oder ledergelb, weiß eintrocknend, mit brauner Um- ran dung. Fruchtgehäuse oberseits mehr oder weniger zerstreut, oft zu mehreren aneinander gedrängt, punktförmig, schwarz, kugelig, mit rundem Porus hervorbrechend, 40—70 u im Durchmesser, von kastanienbraunem, ziemlich festem, parenchymatischem Gewebe. Sporen fadenförmig oder schmal spindelförmig, manchmal dünn keulenförmig, 10—24 u lang, 2—2°5 u breit, gerade, selten etwas gebogen, einzellig, hyalin. An lebenden Blättern von Hyoscyamus niger in Gesellschaft von Ascochyta pinzolensis Kabät et Bubäk n. sp. Auf einem Schutt- haufen am Ufer des Sarcaflusses bei Pinzolo in Val Rendena. am 28. Juli 1904, leg. E. Kabät. (Fortsetzung folgt.) Mykologisches. Von Prof. Dr. Franz v. Höhnel (Wien). (Schluß. !) XH. Dendrodochium sulphurescens n. Sp. Pilz oberflächlich, gelblich-weißlich mit Stich ins Grünliche, warzenförmig, unten etwas verschmälert, vereinzelt, manchmal zu mehreren verschmelzend, 150—500 u breit, aus mehr minder parallelen, oben auseinander tretenden, hyalinen, 1—1'/, u breiten Hyphen bestehend, die oben stark, oft wirbelig büschelig-besen- förmig verzweigt sind. Sporen hyalin, länglich, gerade, einzellig, sehr klein, 1'/,—2 u lang, 1 u breit, schleimig verbunden. 1) Vgl. diese Zeitschr. Nr. 3, S. 97. 137 An Zweigholz von Fuagus silvatica, am Georgenberg bei Purkersdorf im Wiener Walde, Februar 1903. Der Pilz nähert sich in seinem Aufbau der Gattung Dendro- stilbella und gehört wahrscheinlich als Konidienform zu einer Coryne oder verwandten Gattung. XII. Excipulina Petella n. sp. Pyeniden unter der Epidermis eingewachsen, schwarz, rund- lich oder länglich, flach linsenförmig, 120—250 u breit, erst ge- schlossen, dann oben unregelmäßig lappig zerreißend und mit der weißlichen Scheibe hervorbrechend.. Wandung dünn, klein- und braunzellig. Hypotheeium farblos, kleinzellis, 20—28 u diek, mit diehtstehenden kurzen Sporenträgern bedeckt. Sporen hyalin, drei- zellig, spindelförmige, beidendig scharf spitz, gekrümmt, 15—23 — 2—3 u. In Gesellschaft von Heterosphaeria Petella an dürren Um- belliferen-Stengeln (Angelica?) beim Tumpaner See im Ötztal, Tirol. Der Pilz ist von der bekannten Pyenidenform der Hetero- sphaeria Petella, nämlich Heteropetella lacera, gänzlich verschieden. Ich vermute, daß er ein zweites Pyenidenstadium des genannten Discomyceten darstellt. Uber diese Exeipulariaceen-Form kann man nur an Quer- schnitten ins klare kommen. Es ist daher wohl möglich, daß der beschriebene Pilz sehon irgendwo unter falscher Flagge eingereiht ist, ich habe aber nichts dergleichen gefunden. Die Excipulina-Arten können leicht für Oystothyrium- oder Rhabdospora-Arten gehalten werden. So ist, wie ich nachwies, Rhabdospora pinea Karst. eine Exeipulina. Hingegen kann ich an meinem Original-Exemplar von Rhabdo- spora inaequalis (Saec. et Roum) in Roumez. Fungi Galliei Nr. 3273 keine Spur eines Gehäuses finden, ich halte diesen Pilz daher für einen Phleospora oder Phlyctaena. Derselbe nistet in den äußeren Schichten des Periderms (also im Korke) und stellt ein laibförmiges Gebilde von ca. 180 u Breite und 50 u Dicke dar, das zur Sporenentleerung oben unregelmäßig aufreißt. Eine Pye- nidenmembran ist nicht erkennbar, daher der Pilz eigentlich eine Melanconiee ist. XIV. Pseudophacidium atroviolaceum n. Sp. Apothecien gesellig, ziemlich dicht stehend, meist rundlich, oder viereckig, auch länglich-unregelmäßig, schwarz, unter dem Periderm sich entwickelnd, dann hervorbrechend und von diesem berandet, dasselbe in mehrere, meist 4—5 Lappen zerreißend, lach, '/,—2 mm breit, gelatinös-eischig, etwa 350 u dick. Hypo- thecium ca. 60 u dick, kleinzellig-plaktencehymatisch, farblos. Asei 188 zahlreich, ungleichzeitig reifend, keulig, ziemlich derbwandig, meist 160—200 = 14—17 u, achtsporig. Sporen einzellig, hyalin, in Ge- stalt und Größe sehr verschieden, eiförmig, länglich, bis fast spindelförmig, an den Enden abgerundet, ziemlich dünnwandig, meist mit einem, selten zwei großen Oltropfen, einreihig, 12 bis 23'/, = 7—11l u groß. Paraphysen sehr zahlreich, unten einfach fädig, farblos, zartknotig gegliedert, 1’5—2 u diek, außen ver- sehleimt, nach oben wenig verzweigt und allmählich dunkelviolett werdend, an den Spitzen meist schwach keulig verdickt, selten stärker, perlschnurförmig-keulig verbreitert, bis 8 u dick, schleimig verklebt, die Asei überragend, ein dickes, schwarzviolettes Epithe- cium bildend. Jod gibt nirgends Blaufärbung. An dürren Ästen von Crataegus Oxyacantha im Sparbacher Tiergarten im Wiener Wald, 1904, im April in schönster Reife. Ausgegeben in Rehm, Ascom. Nr. 1557. Die Art ist jedenfalls dem auf demselben Substrat auftretenden Phacidium verecundum Bom. Rouss. Sacc., das wahrscheinlich auch ein Pseudophacidium ist, nächstverwandt, von demselben aber schon durch das dicke, schwarzviolette Epitheeium verschieden. XV. Ocularia tuberculiniformis n. Sp. Blattflecken schmutzig gelblich, meist klein, zusammenfließend, oft einen großen Teil der Blattfiedern einnehmend. Röschen hypophyll, schmutzig blaß fleischfarben, von den Blattnerven eckig begrenzt, aus zahlreichen rundlichen 20—120 u breiten, dichten und festen Politeen bestehend, die meist aus sehr zahlreichen, einfachen, einzelligen, diehtstehenden, kurzkeuligen, 20 u langen, 5—6 u breiten Sporenträgern zusammengesetzt sind, die oben abgerundet sind und eine bis 5—6 dunkle, kaum lappig vorstehende Narben haben, an welchen die hyalinen, dünnhäutigen, meist genau kugeligen, unten mit kleinem Ansatzspitzchen ver- sehenen, 10—13 u breiten Sporen sitzen. Selten bestehen einzelne Röschen aus wenigen Sporenträgern, die dann deutlich aus den Spaltöffnungen kommen. An den Blättern von Astragalus Cicer am Abhange des Leopoldsberges bei Klosterneuburg, im Juni 1904. Der Pilz weicht von den 9 Arten von Ocularia, die auf Legu- minosen beschrieben sind, durch die dichten und großen Polster ab, welche die Fruchthyphen bilden. Dureh dieselben nähert er sich sehr der Gattung Tuber- culina, zu welcher ieh ihn auch ursprünglich stellen wollte. Allein man findet auch Röschen, die aus nur wenigen lockerstehenden Fruchthyphen bestehen, die deutlich aus den Spaltöffnungen kommen und sich nieht von Ocularia-Röschen unterscheiden. Jedenfalls aber stellt die beschriebene Art eine interessante Übergangsform dar. Bemerkenswert ist, daß die meisten der auf Leguminosen beschriebenen Ocularia-Arten kugelige Sporen haben, nämlich: 189 globifera, Schwarziana, Villiana, Sphacroidea und Vogeliana. Drei Arten haben eikugelige Sporen, nämlich: lotophaga, exigua und Vieiae. Nur eine Art (derusta) hat längliche Sporen. Mitteilungen über das Plankton des Ossiachersees in Kärnten. Von Dr. Karl von Keißler (Wien). (Schluß). !) Im Juli-Plankton des Össiachersees vermissen wir Ceratium als maßgebenden Faktor, was deshalb speziell zu be- tonen ist, da Ceratium, wie oben betont wurde, in den meisten bis jetzt untersuchten Seen während der Sommermonate häufig zu sein pflegt. UÜberraschend ist das Auftreten von Melosira, welehe Diatomaceen-Gattung bisher noch in keinem öster- reichischen Alpensee in größerer Menge oder überhaupt nach- gewiesen wurde, ganz im Gegensatz zu den Schweizer Alpenseen ?), wo dieselbe sehr verbreitet zu sein scheint. Zur besseren Übersicht möchte ich im Folgenden eine Tabelle einschalten, in welcher die wichtigsten Planktonten der Ossiacher- sees in den Monaten April, Juni und Juli mit Angabe der Häufig- keit des Vorkommens enthalten sind. | Mitte April | Mitte Juni | Ende Juli Planktonten 1904 1904 1904 | (10 m) (10 m) (10 m) Ceratium hirundinella. . .. . | 0 ss S Synedra (bes. $. Ulna Ehrh.). . 0 s mh PASTERIONELLE ee a | S S 0 ı Fragilaria cerotonensis . . . »| 0 ss ss ı Cyelotella (bes. C. comta var. \ melosiroides Kirchn.) Sl 0 h sh | Melosira (bes. M. crenulata). .| 0) S mh | Dinobryon (bes. D. divergens) .| mh ss ss | Dietyosphaerium » x... - -» | 0 h mh Ooeystis soltaria. » 2.2. .* | 0 S mh (Es bedeutet: sh = sehr häufig, h= häufig, mh = mäßig häufig, s= selten, ss = sehr selten, 0 = fehlend.) Eine weitere Tabelle möge eine Gegenüberstellung der wich- tigsten Planktonten im Frühjahrsplankton des Össiacher- und Wörthersee geben: 1) Vgl. diese Zeitschr. Nr. 3, S. 101. 2) Vgl. Chodat, Etudes de biologie lacustre in Bull. de l’herb. Boiss. Tome V (1897), p. 308, und Pitard, Quelques notes sur la florule pelagiques des divers lacs des Alpes et du Jura. 1. c. p. 504. 190 | Ossiachersee Wörthersee Palzsenakstiomnetsen 71:03 April 1904 | 10, April 1904 (10 m) (10 m) Dinobryon (bes. D. divergens) . . . - mh h Ceratium hirundinella. - » » 2» 2». | 0 ss BASTEIONENA N ee A | ss mh ‚Fragilaria crotonensis . .......: | 0 h HAUSDEOMUNE- der ua obs kamen te gende ee | h ss IBOSIMENG vn 20. Zerten Il RL RR RE EN | mh ss Nahen... 2 2 ee | 5 mh | Endlich soll an Handen einer Tabelle noch gezeigt werden, welche Unterschiede oder Ahnlichkeiten die einander ver- hältnismäßig nahe liegenden beiden Seen,nämlichderÖssiacher- und Millstättersee in Rücksicht auf die Zusammensetzung des Planktons im Monate Juli aufweisen: Ossiachersee Millstättersee Planktonten | 28. Juli 1904 28. Juli 1903 | (10 m) (10 m) | Ceratium hirundinella. -. -. ».... | s sh Cyclotella (bes. ©. comta yar. melosi- rotdesı Kırchn.) 2.3 «nun m Ewa sh sh Asterionella, Tucson Rz 0 ss Synedra (bes. 8. Ulna Ehrh.), .... mh 0 Fragiaria crotonensis - ». =... | ss ss Melosasar sc). alas Re re mh 0 Dinobryon (bes. D. divergens) . - . » ss 0 Dietyosphaenum... nl ee: mh 0 INOoCYStRSESolILaTAO SE mh ss | Botryococcus Braunü. . . . ... 0 mh TNaptomus sie re ER 0 ınh Aus dieser Zusammenstellung geht hervor, daß zwischen dem Juli-Plankton des Ossiacher- und des benachbarten Millstätter- sees ein ziemlicher Unterschied besteht, der besonders bei Ceratium, Melosira und Dyctiosphaeriun, ferner bei Synedra und Botryococcus hervortritt. Gemeinsam ist die Häufigkeit von Oyclo- tella, sowie das spärliche Auftreten von Asterionella und Frragilaria. Das Verhältnis der Artenzahl des Phyto- und Zooplanktons im ÖOssiachersee in den beobachteten Zeitabsehnitten ist nach- stehendes: Mitte April Mitte Juni Ende Juli Phytoplankton) ... . 4 19 18 Arten Zooplankton. ... ........%. 4 12 134, Gesamtzahl . . 6) 31 31 Arten. 1) Für den Wörthersee (Mitte April): Phytoplankton 9 Arten, Zooplankton 6 Arten, insgesamt 15 Arten. Dieser See ist also schon im Frühjahr viel artenreicher. 191 Wir ersehen daraus: Mitte April gleich viel Arten im Phyto- und Zooplankton, relativ geringe Zahl der Arten. Juni bis Juli: Phytoplankton artenr eicher als Zooplankton, große Anzahl der Arten. Ähnliches ergab sich auch in bezug auf den Millstättersee. ') Im Phytoplankton des Össiachersees verteilen sich die ein- zelnen Arten auf die verschiedenen Familien folgendermaßen: Mitte April Mitte Juni Ende Juli Peridineae . 0) 5) 3 Arten Flagellatae. 2 2 Ar his Diatomaceae . 1 19) Sam! Chroococcaceae (0) 2 AIR: Chlorophyceae. 0 3 ae, Hieraus ist zu entnehmen, daß der Össiachersee im April ein ausgesprochenes Flagellaten-, speziell Dinobryon-Plankton, im Juni und Juli aber ein Diatomaceen-, speziell Oyelotellen-Plankton ent- hält; genau dasselbe weist auch der Millstättersee auf.!) Im Wörthersee verteilen sich die Mitte April auftretenden Phytoplanktonten nachstehend auf die einzelnen Familien: Peri- dineae 1 Art, Flagellatae 2 Arten, Diatomaceae 3 Arten, Chroo- coccaceae 1 Art, Chlorophyceae 2 Arten. Hier haben wir also ein Gemisch von einem Dinobryon- und einem Diatomaceen-(speziell Fragilaria- und Asterionella-)- Plankton, im Gegensatz zum Össiacher- und Millstättersee. Nunmehr möchte ich diejenigen Planktonten angeben, welche im Össiachersee in dem Zeitraum Juni—Juli für die einzelnen Schichten charakteristisch sind: Oberfläche . . . . Rotatorien, ?) Schichte von 0— 2m. Diciyosphaerium, in zweiter Linie Oyclotella, „ 2— 5, . Cyclotella, in zweiter Linie Dictyosphaerium, „ 5-10, S und 10—20 „ . Oyclotella, in zweiter Linie Dietyosphaerium, endlich Melosira, Sehichte von 20—30 „ . Cyelotella, in zweiter Linie Dictyosphaerium. Ein Übereinstimmen mit dem Millstättersee trifft nur in bezug auf die wichtige Rolle von Cyelotella ein, in allen anderen Punkten bietet dieser See ein ganz anderes Bild.) 2 Vgl. Keißlor,l.c.‘p. 2) Nur an der Oberfläche en. sonst überall sehr spärlich. syWel. Keißlor, 1. e. p. 223. 19 2 i. Die im Össiachersee im Juni—Juli häufiger vorkommenden Planktonten zeigen folgendes Verhalten in diesen Schichten: | Dictyo- Schichte \Cyelotella ie Melosira \Synedra!) I | N I Oberfläche 0 0 0 0 mh h 0— 2m | mh h S s mh ss 2 522 m mh S S s ss 5—10 „| h mh mh mh s ss 10—20 „ sh mh mh S s ss l 20—39 h mh S S S ss | Aus dieser Tabelle ersieht man, daß Cyclotella, ähnlich wie im Millstättersee, erst in tieferen Schichten häufig auftritt, der Oberfläche aber fehlt, eine Erscheinung, die man auch bei anderen Diatomaceen gelegentlich beobachtet hat, daß Cera- tium dagegen ein Öberflächen-Organismus ist, was sich auch schon in diversen anderen Seen gezeigt hat; ähnliches gilt von den Rotatorien. Zum Schlusse der Abhandlung sei noch darauf hingewiesen, daß der Össiachersee, was Menge des Planktons anbelangt, an- nähernd mit den anderen Alpenseen übereinstimmt. Von Rupert Huter, Pfarrer in Ried bei Sterzing, Tirol. Herbar-Studien. (Fortsetzung. 2) 126. Saxifraga Aizoon Jacq., 8. incrustata Vest. und S. Hostii Tsch. kommen in den südlichen Kalkalpen in Kärnten, Krain, Venetien, hie und da sogar an gleicher Stelle, gemeinsam vor und bilden dann Bastarde, zu deren Erkennung die Be- zähnung der Rosettenblätter den besten Anhaltspunkt gibt. S. Aizoon hat gesägte Blätter; Zähne spitz, vorwärts geneigt; die Zähne von 8. Hostii sind niedergedrückt, am Grunde durch rundliche Aushöhlungen getrennt; die Blätter von 8. in- crustata sind ganzrandig oder mit sehr kleinen Kerbzähnen versehen. 1!) Erst Ende Juli häufiger, auf welche Zeit sich daher die vorliegenden Angaben beziehen. 2) AV glaNT 3, 8.5106. 1% > 193 Bei den Bastarden kombiniert sich diese Bezähnung: Sazifraga Aizoon X Hostii = Churchilli Hut. exse. 1872. Differt a S. Hostii dentibus foliorum (exeavatione rotundata di- visis) oblique antrorsum acuminatis, corymbis 2—5 floris; a S. Aizoon foliis latioribus, glaueis, dentibus latis, floribus majoribus. Hat das Ansehen einer starken $. Aizoon, aber Blüten- zweiglein mehrblütig und Blüten größer. Man kann leicht zwei wenig verschiedene Formen erkennen: Aizoon > X Hostü — Churchillvi B. minor Hut. 1872 und Arzoon X Hostit, die oben- genannte. Venetia: Monte Serva pr. Belluno; auf einem kleinen Grate, worüber der Steig von Polpet aus nach der Malega (Senn- hütte) führt, eirca 1800—1900 m s. m. Sazxifraga Englerı Hut. 1873 Exse. —= inerustata X Hostii Engler. Monograph. Saxifr., p. 250. Foliorum basalium margo obtusissime breviter erenulatus. Blätter schmäler als bei S. Hostii, keulig und mehr zungenförmig als bei &. incrustata. Vergl. Englers Diagnose. Venetia, in rupestribus alpinis, in Prato dei Carofoli prope Oimolais, in Monte Boscada supra Erto; Huter et Porta 1873. Sehr selten am Steige, der von Bärnlahner nach der Canedulalpe (Grenze von Kärnten und Venetien) führt. . Sazxifraga pectinata Schott = aizoon X inerustata, foliis serrato- erenulatis, dentibus apiee acutis. Blätter flach und schmal wie bei S. incrustata, aber nieht so dicht mit Kalkkruste überdeckt. Venetia, in alpe Boscada supr. Erto proxime fontem ad radices montis Turlon; Huter et Porta 1873. Kärnten, Canedulscharte, Visbachalpe bei Raibl, woher die Rasen stammen, die ich noch gegenwärtig weiterziehe. Den seltenen Bastard Sazxifraga patens Gaud. (atzoides X caesia) fand ich nur einmal in zwei Räschen im Pustertale: Kalksteineralpe; die Form caesia > X aizoides (Erdingeri) ein- mal auf dem Platzerberg bei Gossensaß, ca. 2350 m. s. m.; Hellweger fand sie auf der Höttingeralpe bei Innsbruck. Eben- dort wurde von Hellweger die äußerst seltene $. Forsteri Stein (caesıa X mutata) in zwei Formen gesammelt. 127. Ob es möglich ist, konstante Merkmale zu finden, um Saxi- Jraga Rocheliana Sternb., 8. marginata St. und corio- phylla Grsb. zu unterscheiden, ist mir sehr zweifelhaft. S. mar- ginata Sternb. vom Monte S. Angelo habe ich nicht; doch die Sazifraga, welche H. P. R. 1877, Nr. 415 unter dem Namen coriophylla Grsb. vom Fuße des Monte Pollino ausgegeben haben, könnte sich nur durch etwas kürzeren Stengel (ca. 2 em lang) davon unterscheiden. Die Saxifraga coriophylla vom 194 Kamesnica am Prolog (Piehler 1872) hat nur etwas schmäleren Knorpelrand als die Calabreser Pflanze, ist aber der $. Roche- liana von Herkulesbad, Banat (leg. Janka, Borbäs, Degen), in allen Teilen so ähnlich, daß bei einer Konfundierung der Stücke niemand imstande wäre, dieselben wieder richtig zu sondern. Nota. Die Angabe in Hausmanns Flora von Tirol für Sazifraga tenella Wulfen „Kals*“ ist unrichtig; die Pflanze ist aus der Flora von Tirol zu streichen; ebenso Saxifraga Vandelli vom Kantkofel an der Mendel; hier liegt eine Verwechslung mit der 5. Tombeanensis Bss. vor, welche auch von Morandell an der Mendel ober Tramin gefunden wurde und in Südtirol auf vielen Bergen vorkommt, z. B. auf dem Colsanto bei Roveredo, den Alpen im Val di Ledro. 128. Saxifraga Reyeri Hut. exsc. 1875 —= 8. sedoides X tenella. Differt a 8. tenella Wulfen: Laxior, obseure viridescens, foliis mollioribus, anguste-lanceolatis, utraque parte sensim con- tractis, apice acutatis, breviter aristatis, eaulibus paueifloris. pedicellis apicem versus brevissime pilosis, sepalis triangularibus acutatis, petalis lutescentibus ovato-acutatis, calyeis laciniis aequi- longis. S. sedordes L. differt: foliis brevioribus latioribusque. minus acutatis, peduneulis pilosis, petalis viridentibus, lanceolatis, acutis, calyeis laeiniis angustioribus. Ein leicht kenntlieher Bastard, der sich durch Farbe und Form der Blumenblätter leicht verrät. Es gibt naturgemäß Formen desselben. die einer der beiden Stammeltern näher stehen: so ist z. B. 8. raiblensis Hut. als sedoides > X tenellu anzusehen. Ich fand diese hybride Form in Kärnten, auf der Visch- bachalpe, an den Nordabhängen der Canedulscharte, besonders in der Nähe kleiner Quellen oder neben schattigen Felsen, unter denen S. sedoides vorkommt, die viel seltener ist als 8. tenella, welche dort reichlichst auftritt. 129. Saxifraga Huteri Außerdorfer und 8. hAybrida Kern. sind Bastardformen zwischen $. biflora und oppositifolia ; die erstere steht der 5. oppositifolia näher, ist meist einblütig und wenig drüsenhaarig; Blätter der sterilen Triebe locker, vierzeilig. Wenige Stücke fand ich auch, welche der Kombination Rudol- phiana X biflora entsprechen, aber nur schwer zu diagnosti- zieren sind. S. hybrida Kerner — biflora > X oppositifolia, meist zweiblütig, Wuchs lockerer, Blätter fleischig, dicklicher, Petalen mehr gespitzt. 195 Bastarde von 8. biflora und oppositifolia findet man fast überall, wo beide Arten zusammen vorkommen, besonders auf Moränen der Gletscher, an kiesigen, mit Schneewasser durch- siekerten Abhängen, z. B.: Kals am grauen Kees, Teuschnitz, Weißspitze, am Riedberg, Finsterstern, bei Sterzing ete. Alle Angaben über 5. macropetala Kern. = Kochit Horn. p. m. p. in Tirol sind unrichtig und beziehen sich auf Bastarde obiger Arten. Saxifraga macropetala Kern. ist eine sehr seltene Pflanze und mir sind bisher nur zwei Standorte bekannt: Schweiz, Wallis (Lagger) und Kärnten, Pasterze, Gamsgrube, Nordseite des Gloekner, wo dieselbe am Rande des Gletschers und auf Moränen einen wahren Teppich bildet. Zu den treffliehen Be- merkungen Kerners kann ich nichts mehr hinzufügen, als, daß die Blütenfarbe immer heller ist als bei S. oppositifolia, nämlich blaßrosa-violett. Auch S. macropetala K. bildet Bastarde mit S. oppositifolia: $. Norica Kern., die besonders durch dunkelrosa gefärbte Blüten und gedrungenen Wuchs auflallen; Blätter dachziegelartig, Stengel meist einblütig. Saxifraga moschata Wulfn. v. Carniolica Hut. exse. ist eine großblühende Form: petalis ovatis, calyeis laeiniis fere duplo longioribus. Ich beobachtete diese Varietät zuerst am Vischberg (Kärnten) bei 2600—2700 m. s. m., erhielt aber später fast ganz gleiche Pflanzen aus Gschnitz (Nordtirol) von Schafferer ge- gesammelt. 130. Saxifraga ingrata Hut. — sedoides X stenopetala. Differt a $. sedoide foliis latioribus cuneatis, maxima parte integris aut 1—3 dentatis intermixtis, petalis sepalis tertia parte angustioribus aequilongis; a S. stenopetala foliis late lanceolatis 1—3 dentatis intermixtis, petalis duplo latioribus. Einer der schwerer erkennbaren Bastarde, da sich schon die Eltern ziemlich ähnlich sehen. Die ganzrandigen, unter- mischt 1—3zähnigen Blätter und die in Breite und Länge inter- mediär stehenden Petalen lassen den Schluß auf Hybridität zu. Ich habe nur einen kleinen Rasen gefunden, und zwar auf dem Rücken der Telferweißen in der Valmingalpe bei Gossensaß (Brennergebiet), Kalkboden, ea. 2600 m s. m. 131. Laserpitium longiradium Bss. scheint sehr selten zu sein. Wir konnten 1879 nur ein Individuum auftreiben : Sierra Nevada, oberes Jeniltal gegen Real. 132. Bei Ferulago (Ferula) granatensis Bss. und F. bra- chyloba Bss. ist bei Ausgabe unserer Sammlungen eın Irrtum in der Benennung vorgekommen. Ferulago granatensis Boiss. ist jene Pflanze, welche Porta und Rigo iter II. hisp. 1890, Nr. 527, und it. III. 1891, Nr. 467 „in pascuis lapidosis infra pagum Segura (Regn. Mureicum)“ gesammelt hat und die unter dem Namen F'. bra- 196 chyloba ausgegeben wurde. In der Diagnose in Willkomm und Lange, Prodr. Fl. hisp., III, p.38 ist zu verbessern: Caule subanguloso (non tereti), strieto, ramoso .... segmentis ultimis foliorum radicalium planiusculis, 3—5 mm Ig., unijugis, laciniis linearibus integris, apice trifidis, foliis superioribus brevibus, apice 2—3 dentatis.... calyeis laciniis brevibus triangulare acutatis (non ovatis). — Bei Ferulago brachyloba Bss. ist zu korrigieren: . . segmentis ultimis 3—4-jugis, petiolo cuneato, canaliculato, brevi, laciniis brevibus, erassiuseulis, confertis, 2—4-laeiniatis, laciniis ovato-lanceolatis, involueri phyllis ovate oblongis. Exsc. H. P. R. 1879, Nr. 428, Porta et Rigo it. IV. hisp. 1395, Nr. 202: Regnum granatense, Sierra Nevada, in-valle Jenil, versus cortijo de Vibora et P. et R. it. IV. hisp. 1895, Nr. 208 in Sierra de Mijas und Nr. 206 prope Guejar in Sierra Nevada, alle ausgegeben unter dem Namen F. granatensıs. Lange bemerkt l.c. p.39, daß die Synonymie der Ferula (Ferulago) sehr verworren sei und daß er kein Exemplar von F. brachyloba gesehen habe; für diese werden auch nur zwei Standorte von Boissier und Reuter angeführt. Wir sammelten 1879 vis-a-vis von Guejar am Aufstiege gegen Cortijo de Vibora in großer Anzahl eine Ferulago und weil Ferulago granatensis an mehreren Punkten um S. Geronimo angegeben wird, wo wir aber nirgends ein Stück sehen konnten, hatten wir keinen Zweifel, daß dies F. granatensis sei. Auf der zweiten spanischen Reise sammelten Porta und Rigo bei Segura eine andere Ferula, welche uns von anderer Seite als die seltene F. brachyloba bestimmt wurde. Erst bei Einordnung in das Herbar kam ich durch einen Zufall darauf, daß ein Irrtum vorlag. Es lag nämlich unter dem Material eine dritte Form, welche mit keiner stimmen wollte; daher untersuchte ich sie eingehend. Diese Pflanze entpuppte sich als Elaeoselinum tenui- folıum Lge., die beiden anderen als die obengenannten Arten. Beide lassen sich gut trennen, obschon beim oberflächlichen Anblick Ahnlichkeit vorhanden ist. Bei F. granatensis sind die Blätter alle mehr aufrecht stehend, bei F. brachyloba sparrig, bei ersterer die letzten Segmente wenig gefiedert (1—O) und an der Spitze fingerig 3-spaltig; bei letzterer mehr fiederig (2—4), die einzelnen Fiedern auf dieklichen, tief eonalieulaten Blattstielchen, die sich fast fächerartig zusammenschlagen; die Teilstücke ge- drängt, mit 3—4 fleischigen Läppchen. Ferula granatensis Bss. wurde von uns nur bei Segura beobachtet, während F. brachy- loba in der Sierra de Mijas, Sierra de Allora und Sierra Nevada beobachtet wurde. Die Angabe von Willkomm (Suppl. zum Prodr. f. h.) über F. brachyloba bei Segura ist zu korrigieren; es ist F. granatensis gemeint. Ob F. granatensis wirklich in der Sierra Nevada zu finden sein dürfte, scheint mir nun zweifelhaft. 197 Eine Ferulago „Nr. 610, Sintenis et Rigo ex ins. Oypro 1880“, welche von Boissier nur als „nimis junior“ bezeichnet wurde, ist der F. granatensis ziemlich nahestehend, hat aber nur 3—6 Doldenstrahlen und ist zarter. Vielleicht ist etwas Näheres in der Flora orient. darüber zu finden. Nota. Opopanax Chironium Koch ist die unter Nr. 198, Porta et Rigo it. II ital. 1875 unter dem irrigen Namen O. orientale (Gargano, in Monte S. Angelo) ausgegebene Pflanze. (Fortsetzung folgt.) Literatur - Übersicht ), Februar und März 1905. Adamovic L. Neue Bürger der altserbischen und mazedonischen Flora. (Allg. bot. Zeitschr. 1905. Nr. 1.) 8°. 3 S. Neu beschrieben: Lotus Macedonicus Adamov., Salvia exigua Adamov., Primula Macedonica Adamov. Albanese N. Ein neuer Fall von Endotropismus des Pollen- schlauches und abnormer Embryosackentwicklung bei Sibbaldia procumbens. (Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wissensch. Wien. Math.-naturw. Kl. Bd. CXIII. Abt. I. S. 653—676.) 8°. 2 Taf. Verf. konstatierte, dab bei Sibbaldia der Befruchtungsvorgang in der- selben Weise verläuft wie bei Alchimilla arvensis, d. h. daß der Pollen- schlauch nicht durch die Mikrophyle, sondern durch das Gewebe des Nu- cellus zur Eizelle wächst. Er betont die Verschiedenheit dieses Vorganges von der Chalazogamie und sieht in ihm einen abgeleiteten Vorgang. In einem zweiten Teil der Abhandlung wird das Vorkommen mehrerer Embryo- säcke in einer Samenanlage besprochen; Verf. deutet dasselbe als zum Teile auf der Weiterentwicklung mehrerer sporogener Zellen beruhend, zum Teile auf der Verwachsung benachbarter Samenanlagen. Bayer A. Beiträge zur systematischen Gliederung der Kruzifer en. (Beihefte zum bot. Zentralbl. Bd. XVIII. Abt. II. Heft 2. S. 119 bis 180.) 8°. 2 Taf. Beck @. R. v. Beitrag zur Flora des östlichen Albanien. (Annal. d. naturh. Hofmus. Wien. XIX. Bd.) gr. 8°. S. 70-78.) Bearbeitung der bot. Ausbeute von M. Sostarid (1896). — Neu: Viola lutea Huds. var. albanica Beck, Sedum albanicum Beck. — — Hochgebirgspflanzen in tiefen Lagen. (Sitzungsber. d. deutschen naturw.-med. Vereines „Lotos“ 1904, Nr. 7.) 8°. 8 S. — — Über die Verwendung der Persio-Essigsäure zu mikrosko- pischen Tinktionen. (A. a. 0.) 8°. 3 8. 1) Die „Literatur-Ubersicht“ strebt Vollständigkeit nur mit Rücksicht auf jene Abhandlungen an, die entweder in Österreich erscheinen oder sich auf die Flora dieses Gebietes direkt oder indirekt beziehen, ferner auf selbständige Werke des Auslandes. Zur Erzielung tunlichster Vollständigkeit werden die Herren Autoren und Verleger um Einsendung von neu erschienenen Arbeiten oder wenigstens um eine Anzeige über solche höflichst ersucht. Die Redaktion. Österr. botan. Zeitschrift. 5. Heft. 1905. 15 198 Verf. empfiehlt sehr die Anwendung von Persio-Essigsäure in kon- zentrischer Lösung zur Färbung mikroskopischer Präparate. Er erzielte da- durch sehr rasche und distinkte Tinktionen. — — Flora von Bosnien, der Herzegowina und der Sandzaks Novi- pazar. I. Teil. (Wissensch. Mitt. aus Bosn. und der Herzeg. IX. Bd. S. 407-518.) 8°. 1 Abb. Es ist sehr erfreulich, daß der Verf., der die Okkupationsländer botanisch wie kein zweiter kennt und in seinen „Vegetationsverhältnissen*“ die allgemeinen botanischen Verhältnisse des Landes in geradezu klassischer Weise darstellte, sich zur Bearbeitung dieser Flora, welche alles bis Mitte 1904 bekannt Gewordene berücksichtigt, entschloß. Der vorliegende Teil be- handelt die Gymnospermen und die Monocotyledonen. Borbäs V. Revisio Knautiarum. (Delectus seminum in horto bot. univ. Kolozsvär collect. p. 5—94.) 8°. 1 Tab. Eine kritische Revision der Knautia-Arten, die wesentlich zur Klärung dieser schwierigen Gattung beitragen wird, besonders nachdem für diese Klärung ein Studium der pannonischen Formen von Wichtigkeit ist. Auf die Arbeit soll hier aus dem Grunde besonders aufmerksam gemacht werden, weil sie an einem ungewöhnlichen Orte (Samenkatalog des botanischen Gartens von Kolozsvär) erschien und daher leicht übersehen werden kann. Brehm V. und Zederbauer E. Das September-Plankton des Skutarisees. (Verh. d. k. k. zool.-bot. Ges. Wien. Bd. LV. S. 47 bis 52.) 8°. 3 Abb. Czapek F. The Anti-ferment Reaction in Tropistie Movements of Plants. (Ann. of Bot. Vol. XIX. Nr. LXXII. p. 75—98.) 8°. — — Der Stickstoff im Stoffwechsel der Pflanze. (Ergebnisse der Physiologie. III. Jahrg. I. Abt. S. 309—331.) 8°. Dalla Torre C. v. Bericht über die Literatur der biologischen Erforschung des Süßwassers in den Jahren 1901—1902. (Plöner Forschungsberichte, XII. Bd. 1905. S. 354—418.) 8°. Verf. beginnt damit ein sehr dankenswertes Unternehmen, indem er fortan in jährlichen Sammelreferaten die so zerstreute und schwierig aufzu- findende Literatur über die Biologie des Süßwassers zusammenfassend zu be- handeln gedenkt. Der vorliegende, die Jahre 1901 und 1902 behandelnde Bericht zeichnet sich dureh große Vollständigkeit und Genauigkeit aus. Dalla Torre ©. de et Harms H. Genera Siphonogamarum. Fasc. VII. Lipsiae (W. Engelmann). 4°. p. 481—560. Mk. 4. Domin K. Zur Kenntnis der Koelerien vom südlichen Rande des Harzes. (Allg. bot. Zeitschr. 1905. Nr. 3.) 8°. 3 S. — — Über das Vorkommen der Koeleria arenaria Dum. var. intermedia Ahlq. sp. an der Nordseeküste südlich von Cuxhaven. (Jahrb. d. Ver. f. Naturk. an der Unterweser für 1903/04.) er. 8°. Ss. 28—30. — — Fragmente zu einer Monographie der Gattung Koeleria. (Magyar Botanikai Lapok. 1904. Nr. 6—12.) 8°. 59 S. — — Lysimachia Zawadskii Wiesn., eine interessante Form der veränderlichen L. Nummularia L. (Ung. bot. Bl. Jahrg. 1904. Nr. 8-11.) 8°. 6 S. Hockauf J. Mitteilungen aus der Praxis. I. Ein interessanter Salepknollen. II. Über bisher weniger berücksichtigte äußere Merkmale der Solanaceen-Samen. (Pharmac. Zentralhalle. 1905. Nr se) er. 8°. 8 8. 11’Apb: 199 Kraäan Fr. Versuche und Beobachtungen. Ein Beitrag zur Form- geschichte der Pflanzen. (Mitt. d. naturw. Ver. £f. Steiermark 1904.) 8°. 81 8. Bericht über experimentelle Untersuchungen betreffend die Veränderlich- keit verschiedener einheimischer Arten bei Kultur unter veränderten Lebens- bedingungen. Dieselben betrafen besonders die Gattung Thlaspi, dann aber auch Knautia, Scabiosa, Viola, Chrysanthemum etc. Wie alle einschlägigen Arbeiten des Verf. sehr beachtens- und lesenswert, wenn man auch nicht im einzelnen immer derselben Meinung sein muß. Unzweckmäßig erscheint dem Ref. der Gebrauch des Ausdruckes Mutation für Veränderungen verschiedener Art; man sollte, um neue Verwirrung zu vermeiden, den Ausdruck nunmehr in dem von H. de Vries präzisierten Sinne gebrauchen. Krasser F. Uber die Bekämpfung der ÖObstmade, bezw. der Carpocapsa pomonana mit Arsenpräparaten, insbesondere Schwein- furtergrün. (Obstgarten v. 1. März 1905.) 8°. — — Über eine eigentümliche Erkrankung der Weinstöcke. (Jahresb. d. Vereinig. d. Vertr. der angew. Botanik 1904.) 8°. S. 73—84. 4 Fig. Behandelt das sog. „Krautern“ der Weinstöcke. Kümmerle B&la. Der vierblättrige Kleefarn in der Flora von Budapest. (Deutsches Resümee.) (Ung. bot. Bl. 1904. Nr. 12. S. 326—329.) 8°. Linsbauer K. Neuere Untersuchungen über den Geotropismus der Pflanzen. (Naturw. Wochenschr. N. F. IV. Bd. Nr. 11. S. 161—167.) 4°. Maly K. Früchte und Samen aus dem prähistorischen Pfahlbaue von Donja Dolina in Bosnien. (Wissensch. Mitt. aus Bosnien. u. der Herzegow. IX. Bd. S. 165—170.) 8°. Matouschek Fr. Phacelia tanacetifolia Benth., eine Hydrophyllacce aus Nordamerika als neue Adventivpflanze in der Umgebung von Reichenberg. (Mitt. d. Ver. d. Naturfr. in Reichenberg. 36. Jahrg. Ss. 20—21.) 8°. — — Floristisches aus der näheren und weiteren Umgebung von Reichenberg. (A. a. O0. S. 22—31.) 8°. Molisch H. Die Leuchtbakterien im Hafen von Triest. (Sitzungs- ber. d. kais. Akad. d. Wissensch. Wien. Math.-naturw. Kl. Bd. CXIII. Abt. I. S. 513—527). 8°. 1 Taf. Folgende Arten wurden nachgewiesen und in der vorliegenden Ab- handlung ausführlich behandelt: Mierospira photogena Mol., Mierospira lumimescens Mol., M. gliscens Mol., Pseudomonas lucifera Mol. — — Über das Leuchten von Hühnereiern und Kartoffeln. (Sitzungs- ber. d. kais. Akad. d. Wissensch. Wien. Math.-naturw. Kl. Bd. GATV. Abt. I. 8. 3—14&) 8°. ‚Vgl. diese Zeitschr. S. 121. — — Über Heliotropismus, indirekt hervorgerufen durch Radium. (Ber. d. deutsch. botan. Ges. Jahrg. 1905. Bd. XXIII, Heft 1.) 8’8S. 1 Abb. Radiumpräparate von einer Aktivität von 3000 riefen keine helio- tropischen Krümmungen hervor, dagegen bewirkte das mit Zinkblende ver- mischte Präparat solche. Die Wirkung wird durch das Radium indirekt, nämlich durch das Phosphorezcenzlicht der Zinkblende hervorgerufen. 15* 200 Y&mec B. Die Induktion der Dorsiventralität bei einigen Moosen. (Bull. intern. de l’Acad. d. Sc. Prague 1904.) gr. 8°. 58. — — Die Stärkescheiden der Cuecurbitaceen. (l. c.) gr. 8°. 12 S. — — Über den Einfluß des Lichtes auf die Blattstellung bei Vaceinium Myrtillus. (1. e.) gr. 8°. 9 S. Portheim L. R. v. und Samee M. Über die Verbreitung der unentbehrlichen anorganischen Nährstoffe in den Keimlingen von Phaseolus vulgaris 1. (Flora. 94. Bd. 2. Heft. S. 263—2836.) 8°. Portheim L. R. v. Über den Einfluß der Schwerkraft auf die Richtung der Blüten. (Sitzungsber. d. Akad. d. Wissensch. Wien. Math.-naturw. Kl. Bd. CXIII. Abt. I. S. 619—628.) 8°. 1 Text- fig. und 3 Taf. 1. Das Nicken der Blüten von OConvallaria majalis kommt durch die Blütenlast zustande, beruht also nicht auf positivem Geotropismus. 2. Die Lage der Blüten von Lilium candıdum wird durch Epinastie, negativem Geotropismus und vitale Lastkrümmung bestimmt. 3. Die Blüten tragenden Sprosse von Erica hiemalis sind, nach Wiesners Untersuchungen, während der Blütenentfaltung epinastisch. Die Last der Blüten hat auf die Richtung derselben keinen oder nur einen ge- ringen Einfluß. Ruttner F. Über das Verhalten des Oberflächenplanktons zu ver- schiedenen Tageszeiten im großen Plöner See und in zwei nord- böhmischen Teichen. (Plöner Forschungsberichte. XII. Bd. S. 35 bis 62, SL 1 Tar Verf. hat die vertikalen Wanderungen der Plankton-Organismen ein- gehend studiert und ist zu dem Resultate gelangt, daß dieselben nicht auf einem physikalischen Prozesse beruhen, sondern ein biologisches Phönomen darstellen, das in erster Linie durch die Einwirkung des Lichtes beein- Außt wird. ‘ Schneider C. K. Illustriertes Handbuch der Laubholzkunde. 3. Lieferung. Jena (G. Fischer). 8°. S. 305—448. 90 Abb. — Mk. 4. Das Werk erhält sich erfreulicherweise auf der wissenschaftlichen Höhe der 1. Lieferung. Die vorliegende Lieferung bringt u. a. ganz vorzüg- liche monographische Durcharbeitungen der Gattungen Berberis (Schluß), Magnolia, Philadelphus, Deutzia, Hydrangea, Ribes. — — Übersicht über die spontanen Arten und Formen der Gattung Spiraea (Euspiraea). (Bull. d. I’herb. Boiss. 2. Ser. Tom. V. Nr. 4, S. 335—350. Übersicht der Arten (57) mit Angabe der Verbreitung und Bestim- mungstabelle. Neubeschrieben werden: $. Fauriana Schn., (Hakadate, Faurie), $. Boissieri Schn. (Afghanistan, Aitchison), $S. Maximo- wieziana Schn. (China, Henry), $. Pratti Schn. (China, Pratt), $. Frit- schiana Schn. (China, Wawra), &. angulata Fritsch (China, Wawra), 5. Aemiliana Schn. (Japan, Faurie), S$. Beawverdiana Schn. (Japan, Kamtschatka, N. N. W. Am.). , Slawkowsky W. G. J. Über Anpassungs- und Korrelations- erscheinungen der Pflanzen mit Einschluß der Kulturpflanzen. Wien (Frick). 8°. 39 S. Eine mehr populäre Darstellung der im Titel erwähnten Erscheinungen mit zahlreichen Irrtümern und ohne entsprechende botanische Schulung. Es wäre gut gewesen, wenn der Verf. in dem von ihm zitierten Schlußsatze: „Still verehren, was unerforschlich ist“, dem ersten Teile besondere Be- achtung geschenkt hätte. 201 Smoläk J. Über vielkernige Zellen bei einigen Euphorbiaceen. (Bull. intern. de l’Acad. d. Se. Prague 1904.) gr. 8°. 15 S. 36 Abb. Tietze S. Das Gleichgewichtsgesetz in Natur und Staat. Wien u. Leipzig (Braumüller). 8°. 466 S. Verf. nimmt für die ganze Welt des Existierenden ein Gleichgewichts- gesetz an. Jedes Ding steht mit einem oder mehreren anderen Raumgenossen in einem solchen Verhältnisse, daß eine Veränderung der einen eine Ver- änderung der anderen bewirkt; diese Veränderung wird so lange eintreten, bis wieder ein Gleichgewichtszustand eingetreten ist. Auf diesem Gleich- gewichtsgesetze beruhen nach dem Verf. auch wichtige biologische Vorgänge, so die Anpassung, die Evolution usw. Der Darwinismus ist daher für den Verf. zum mindesten überflüssig, „ein Aberglaube“. Naturwissenschaftliche Beobachtungen und neue Tatsachen werden für die Anschauungen des Verf. nicht beigebracht; ein Gewinn für die Naturwissenschaften ist aus ihnen auch kaum zu erzielen. Der Hauptteil des Buches behandelt übrigens die Kon- sequenzen des Gleichgewichtgesetzes für die Auffassung psychologischer und soziologischer Probleme. Tsehermak E. Die neuentdeckten Vererbungsgesetze und ihre praktische Anwendung für die rationelle Pflanzenrichtung. (Wiener Landw. Zeitung. 1905. Nr. 17, 18, 19). Sehr gute, kurze Zusammenstellung der im Titel genannten Tatsachen mit lehrreichen Schemen über die Mendel’schen Vererbungserscheinungen und Abbildungen von Getreidehybriden, sowie von Cheiranthus-Infloreszenzen mit den verschiedenen Wirkungen der Fremd- und der Selbstbestäubung. Weinzierl Th. R. v. XXIV. Jahresb. d. k. k. Samen-Kontroll- station in Wien für 1904. Wien (W. Frick). 8°. 67 S. Wiesner J. Über den Hitzelaubfall. (Ber. d. deutschen bot. Ges. Bd. XXII. Heft 8. S. 501—505). 8°. — — Über den Frostlaubfall nebst Bemerkungen über die Mechanik der Blattablösung. (A. a. O. Bd. XXIII. Heft 1. S. 49—60.) 8°. Wittmann J. Zur Kenntnis des Solanins. (Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wissensch. Wien. Math.-naturw. Kl. Bd. CXIV. Abt. II b.) 8°. 8. 75—97. Wize C. Die durch Pilze hervorgerufenen Krankheiten des Rüben- rüsselkäfers (Oleonus punctiventris) mit besonderer Berücksich- tigung neuer Arten. (Bull. intern. de l’Acad. d. Sc. de Cracovie. 1904. Nr. 10. p. 713—726.) 8°. 1 Taf. Neue Arten: Olpidiopsis uerainica Wize, Massaspora Cleoni Wize, Aeremonium Cleoni Wize, A. soropsis Wize, Isaria fumosorosea Wize, I. Smilanensis Wize, Strumella barbarufa Wize, $. parasitica Sorok. Zahlbruckner A. Schedae ad Kryptogamas essiecatas editae a Museo Palatino Vindobonensi. Centurie. X—XI. (Ann. d. k. k. naturh. Hofmus. Wien. XIX. Bd. S. 379—427.) gr. 8°, Abdruck der Etiketten der X. und XI. Zenturie des im Titel ge- nannten Exsikkaten-Werkes. Durch die sorgfältige Bearbeitung der Synony- mie und kritische Bemerkungen systematisch sehr wertvoll. Neu beschrieben werden: Lynybya mesiensis Hansg., Anabaena variabilis Kütz., f. marco- tica Hansg., Navicula Hungarica Grun. var. Rechingeri Stockm., Conferva salına Kütz., f. tenwior Hansg., Coniocybe heterospora Zahlbr., Parmelia camtschadalis Eschw. var. cirrhata Zahlbr. 202 Zapalowicz H. Revue critique de la flore de Galicie. III. (Bull. intern. de l’Acad. d. sc. de Cracovie. 1904. Nr. 8. p. 394 bis 395) 8°. Carex pallescens X püosa Zapal. Becker W. Systematische Behandlung der Viola arvensis L. s.]. auf Grundlage unserer phylogenetischen Kenntnisse. (Mitt. d. thüring. bot. Ver. Neue Folge. XIX. Heft. S. 26—48.) 8°. 1 Taf. Verf. kommt zu folgender phylogenetischen Übersicht: Kollektivspezies: V. arvensis s.]. Subspezies: Kleine Blüten Mittlere Blüten Große Blüten 1. V. appendiculata DC. V. modesta Fl. V. alajensis Beck. 2. V. parvula Tin. V. Mercurii Orph. V. thasia Beck. 3. V. Kitaibeliana R.u. V. hymettia R. u. Sch. | V. macedonica B. u. H. Sch. V. aetolica B. u. H. var. nana Ging. V. olyssiponensis Rouy. 4. V. Henriquesii Willk. V. trimestris Ging. var. fol. angustior | V. Demetria Prol. V. caespitosa Lange 5. V. arvensis Murr. transiens v. curtisepala V. tricolor L. Die Subspezies werden diagnostiziert und bezüglich ihrer Verbreitung gekennzeichnet. Bettelini A. La flora legnosa del Sottoceneri. (Escursioni bota- niche da ©. Schröter, Fasc. IV.) Zürich (Raustein). 8°. 213 p. 6 Taf. 2 Cart. Schöne pflanzengeographische und ökologische Studie über die Holz- pflanzen des Tessin. Die sechs Tafeln stellen prächtige Vegetationsbilder dar. Campbell D.H. The origin of terrestrial plants. Address before the Section of Botany Amer. Assoc. for the Advancement of sc. (Proe. ofthe Amer. Ass. f. the Adv. of Se. Vol. LII. p.463—482.) 8°. Chamberlain Ch. J. Alternation of Generations in animals from a Botanieäl Standpoint. (Bot. Gaz. 39. p. 157—144.) 8°. Gorrens C. Experimentelle Untersuchungen über die Gynodioeeie. (Ber. d. deutsch. bot. Ges. Jahrg. 1904. Bd. XXTI. Heft 8. Ss. 506-517.) 8°. — — Ein typisch spaltender Bastard zwischen einer einjährigen und einer zweijährigen Sippe der Hyoscyamus niger. (A. a. 0. S. 517—524.) 8°. — — Gregor Mendels Briefe an Karl Naegeli 1866—1873. (Abh. d. math.-physisch. Kl. des königl. sächs. Ges. d. Wissensch. XXIX. Bd. S. 189— 264). gr. 8°. Darbishire A. D. On the Supposed Antagonism of Mendelian to Biometrie Theories of Heredity. (Mem. and Proc. of the Manchester Literary and Philos. Soc. Vol. 49. Part II.) 19 8. Engler A. Über floristische Verwandtschaft zwischen dem tro- pischen Afrika und Amerika, sowie über die Annahme eines versunkenen brasilianisch-äthiopischen Kontinents. (Sitzungsber. d. k. preuß. Akad. d. Wissensch. 1905. VI.) gr. 8%. 528. 203 Engler A. Über neuere Ergebnisse der botanischen Erforschung von Afrika. (Ber. über die zweite Zusammenkunft der freien Vereinig. d. system. Botan. u. Pflanzengeogr. S. 2—18.) 8°. Leipzig (Engelmann). — — Die natürlichen Pflanzenfamilien. 222. Lieferung. Leipzig (W. Engelmann). 8°. 8. 673—720. Inhalt: Brotherus V. F., Polytrichacea, Dawsoniaceae, Erpodia- ceue, Hedwigiaceae, Oleistostomeae, Rhacocarpeae. 30 Fig. Giesenhagen K. Studien über die Zellteilung im Pflanzenreiche. Ein Beitrag zur Entwieklungsmechanik vegetabilischer Gewebe. Stuttgart (Grub). 8°. 91 S. Aus den allgemeinen Ergebnissen dieser Abhandlung seien folgende hervorgehoben : Der Zellkern der Pflanzenzelle ist auch im ruhenden Zustande polar gebaut in der Art, daß er sich nur in einer einzigen, im voraus bestimmten Richtung mitotisch teilen kann. Die Lage der Achse des Kernes ist bei der Entstehung des Kernes aus der vorhergehenden Mitose zu der Lage der Achse des Mutterkernes bestimmt orientiert. Die am häufigsten vorkommenden gegenseitigen Lagen von Mutter- und Tochterkern sind die isokline und die dekussierte Lage. Bleibt der Zellkern unverrückt in der Lage, welche er bei der Entstehung aus der Teilung seines Mutterkernes erhielt, so tritt die räumliche Beziehung seiner Polarität zur Mutterkernachse bei der nächst- folgenden Kernteilung deutlich hervor. Die Richtung der Teilungswand, deren Auftreten die Zellteilung vollendet, ist bestimmt durch die Lage der Aquatorialebene der Kernfigur, wenn diese Ebene einer relativen Gleich- gewichtslage nach den Plateau’schen Regeln entspricht. Nimmt die Aqua- torialplatte ursprünglich keine solche Gleichgewichtslage ein, so wird in der Regel vor der Vollendung der Teilungswand. die der Aquatorialebene nächst liegende relative Gleichgewichtslage durch eine Verschiebung der Berührungs- fläche der Tochterzellen eingenommen, welche sich als ein rein mechanischer Vorgang aus der Kohäsion der Zellinhaltskörper ursächlich erklären läßt. Die Verschiebbarkeit der Tochterzellkörper zur Aufsuchung der Gleichgewichts- lage ist abhängig von der Konsistenz des Protoplasmas und von der Größe seiner Kohäsion zur Zellwand. Im extremen Falle kann durch diese Verhältnisse die Verschiebung der Äquatorialplatte in die Gleichgewichtslage gänzlich verhindert oder derart verzögert werden, dab die Teilungswand noch vor Erreichung der Gleich- gewichtslage an die Wand der Mutterzelle, ansetzt und dadurch in eine schiefe Stellung kommt, welche entweder der Aquatorialebene der Kernfigur ent- spricht oder eine Übergangsfläche zwischen dieser und der nächstgelegenen Gleichgewichtslage darstellt. Bei.der Zweiteilung der Zellen in vegetabilischen Geweben sind in bezug auf die Übereinstimmung der Tochterkerne unter sich und mit den Mutterkernen mehrere wesentlich voneinander unterschiedene Fälle zu unterscheiden. Die Wandlung des Kernteilungsmodus, welcher die Ungleichteilungen begleiten kann, wird in bestimmten Fällen auch im normalen Entwicklungsgange der Zellgenerationen durch innere Bedingungen herbeigeführt, deren Wirksamkeit aus der Lebenstätigkeit des Protoplasmas erfolgt, für welche eine mechanische Erklärung vorerst nicht gefunden werden kann. Hayata B. Revisio Euphorbiacearum et Buxacearum Japonicarum. (Journ. of the Coll. of sc. imp. Univers. of Tokyo. Vol. XX. Ark: 3) SZ 8, .6 Ta Hennings P. Einige schädliche parasitische Pilze auf exotischen Orchideen unserer Gewächshäuser. (Hedwigia Bd. XLIV. S. 168 bis-178,).8°. 204 Beschreibung von 25 Pilzen, welche der Verf. in den Berliner Orchi- deenhäusern beobachtete, darunter neu: Uredo Behnickiana Henn., Physa- lospora Orchidearum Henn., Pleospora Orchidearum Henn., Nectria bulbi- cola Henn., N. Bolbophylli Henn., N. Behnickiana Henn., N. dasyscyphoides Henn., Macrophoma Oncidii Henn., M. cattleyicola Henn., Chaetodiplodia Sobraliae Henn., Diplodia bulbicola Henn., Zythia Nepenthis Henn., Exci- pularia Epidendri Henn., Gloeosporium Epidendri Henn., Colletotrichum Dicheae Henn., ©. roseolum Henn., ©. vinosum Henn., Stilbella bulbicola Henn., Graphium bulbicola Henn., Tubercularia cattleyicola Henn., Scle- rotium Orchidearum Henn. Hieronymus G. Plantae Lehmannianae in Guatemala, Columbia et Ecuador regionibusque finitimis collectae, additis quibusdam ab aliis collectoribus ex iisdem regionibus allatis determinatae et descriptae.e Pferidophyta. (Englers Botan. Jahrb. 34. Bd. 4./5. Heft. S. 417-582.) 8°. Hollrung M. Jahresbericht über Neuerungen und Leistungen auf dem Gebiete der Pflanzenkrankheiten. Bd. 6 (1905). Berlin (P: Parey). or. 8% 3748: Kirehner O., Loew E. und Schröter C. Lebensgeschichte der Blütenpflanzen Mitteleuropas. Spezielle Ökologie der Blüten- pflanzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Bd. I. Liefg. 3. Stuttgart (E. Ulmer). 8°. S. 193—288. Abb. 101—146. Behandelt: Pinus silvestris (Schluß), P. montana, P. nigra, P. Cembra, P. Strobus, Cupressus sempervirens, Juniperus communis. Kusnezow N. J. Subgenus Eugentiana Kusn. generis Gentianae. (Acta horti Petrop. Tom. XV. Fasc. III. p. 321—505). 8°. Schluß der deutschen Übersetzung der im Jahre 1894 erschienenen wertvollen Monographie. Um den Charakter als Übersetzung zu wahren, hat der Verf. die seit 1894 erschienene, zum Teil recht wichtige Literatur nicht berücksichtigt; schade ist es, daß er sie, resp. ihre Resultate nicht wenigstens in einem Appendix zusammenstellt; das hätte die Monographie davor bewahrt, daß rn im Momente des Erscheinens denn doch in einzelnen Punkten schon veraltet ist. Neuweiler E. Die prähistorischen Pflanzenreste Mitteleuropas mit besonderer Berücksichtigung der schweizerischen Funde. (Sehröter C., Botan. Exkursionen u. pflanzengeogr. Studien in der Schweiz, 6. Heft.) Zürich (Raustein). 8°. 110 S. Perkins J. Fragmenta florae Philippinae, Contributions to the flora of the Philippine Islands. Fasc. III. Leipzig (Bornträger). er... p. 153-212, 1 Taf Behandelt: Piperaceae (von C. de Candolle), Rutaceae (von J. Per- kins), Ulmaceae, Moraceae, Urticaceae, Balanophoraceae, Aristolochiaceae, Magnoliaceae, Thymelaeaceae, Ericaceae (von OÖ. Warburg), Filieinae (von E. B. Copeland), Ficus (von O. Warburg). Poeverlein H. Vorarbeiten an einer Flora Bayerns. Die bayeri- schen Arten, Formen und Bastarde der Gattung Alectorolophus. (Berichte der bayer. botan. Ges. X. Bd.) gr. 8°. 24 S. Reinke J. Philosophie du Botanik. Leipzig (J. A. Barth). 8°. 202 S. Schroeter (©. Das Pflanzenleben der Alpen. Eine Schilderung der Hochgebirgsflora. 2. Liefrg. Zürich (A. Raustein). 8°. S. 125—248, Abb. 41—109. 205 Schulz A. Das Blühen der einheimischen Arten der Gattung Melandryum. (Beihefte zum Botan. Zentralbl. Bd. XVIII. Abt. 1. Heft 2. S. 287—318.) 8°. Schulze M. Heimische Orchideen. (Mitt. d. thüring. bot. Ver. N. F. XIX. Heft. S. 101—122.) 8°. Zahlreiche interessante Mitteilungen über heimische Orchideen. Schuster J. Fragmente zur Kenntnis der Gattung Lathyrus. (Mitt. d. bayr. bot. Ges. Nr. 35. S. 440—446.) gr. 8°. Schweinfurth G. und DielsL. Vegetationstypen aus der Kolonie Eritrea. (Karsten und Schenck, Vegetationsbilder. II. Reihe, Heft 8.) Jena (G. Fischer). 4°. Taf. 55—60. Semon Richard. Die Mneme als erhaltendes Prinzip im Wechsel des organischen Geschehens. Leipzig (Engelmann). 8°. 353 S. Schull G. H. Place-constants for Aster prenanthoides (Botan. Gaz. 38. p. 333— 375.) 8°. Sprenger M. Uber den anatomischen Bau der Bolbophyllinae. Inaug.-Diss. Heidelberg (Univ.-Verlag). 4°. 61 S. 1 Taf. Thaer A. Die landwirtschaftlichen Unkräuter. Farbige Abbildung, Beschreibung und Vertilgungsmittel derselben. 3. Aufl. Berlin (Parey). 8°. 24 Farbentaf. mit Text. Ein derartiges Buch entspricht einem Bedürfnisse; jeder Systematiker weiß, wie oft Landwirte um Auskünfte über landwirtschaftliche Unkräuter ersuchen. Das Buch wird auch, insoferne die Qualität des Gebotenen in Betracht kommt, seinem Zwecke ganz gut entsprechen. Nur erscheint dem Ref. die Zahl der behandelten Pflanzen zu klein; um nur ein paar Beispiele zu nennen, Pflanzen, wie Artemisia vulgaris, Odontites, Viola arvensis, Anagallis, Specularia, Amarantus etc. sollten nicht fehlen. De Toni B. Spylloge Algarum omnium hucusque cognitarum. Vol. IV. Florideae. Seet. IV. Fam. I—VII. Patavii. 8°. p. 1523 bis 1972. — 29 Fr. Urban J. Symbolae Antillanae seu fundamenta florae Indiae occi- dentalis. Vol. IV. Fasc. II. Lipsiae (Bornträger). gr. 8°. p. 195 bis 352. Inhalt: Urban J., Flora portoricensis; contin. Winkler H. Über regenerative Sproßbildung an den Ranken, Blättern und Internodien von Passiflora coerulea. (Ber. d. deutsch. botan. Ges. Jahrg. 1905. Bd. XXIII. Heft 1. S. 4548.) 8°. — — Über Parthenogenesis bei Wikstroemia indica (L.) C. A. Mey. (Ber. d. deutsch. bot. Ges. Bd. XXII. Heft 10. S. 573-580.) 8°. Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. Kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien. Sitzung der math.-naturw. Klasse vom 16. Februar 1905, Das k. M. Prof. &. Haberlandt übersendet eine Abhand- lung aus dem Botanischen Institute der k. k. Universität in Graz 206 von F. Knoll, mit dem Titel: „Die Brennhaare der Euphorbiaceen- gattungen Dalechampia und Tragia*. Das w. M. Hofrat Prof. Wiesner legt den fünften Teil seiner „Photometrischen Untersuchungen auf pflanzenphysiolo- gischem Gebiete: Untersuchungen über den Lichtgenuß der Pflanzen im Yellowstone-Gebiet und in einigen anderen Gegenden Nord- amerikas“ vor. Die liehtklimatischen Untersuchungen des Verfassers haben in den Höhenregionen der genannten Gebiete zu dem Resultate geführt, daß mit der Höhenzunahme nicht nur die Intensität des tesamtlichtes, sondern auch die Intensität der direkten (parallelen) Strahlung im Vergleiche zur Stärke des diffusen Lichtes steigt. Die Untersuchungen des Verfasser haben weiter gelehrt, daß nur bis zu einer bestimmten Höhengrenze die aus tieferen Regionen aufsteigenden Pflanzen sich in Betreff ihres Liehtgenußes so ver- halten wie die aus niederen Breiten in höhere vordringende Ge- wächse, daß nämlich sowohl ihr relativer als ihr absoluter Lichtgenuß steigt. Uber diese Höhengrenze hinaus wird zunächst der relative Lichtgenuß konstant, d. h. es wird ein konstant gewordener Anteil des gesamten Tageslichtes als Licehtminimum in Anspruch genommen. Mit diesem Konstantwerden des relativen Minimums hört aber das absolute nicht auf sich zu erheben, wenn auch nur im geringen Grade. Endlich nähert sich auch das absolute Minimum einem konstanten Werte und kann denselben auch erreichen. Die Untersuchungen haben von neuer Seite den Unterschied im Verhalten der arktischen und der Höhenvegetation gelehrt: Die Pflanzen der arktischen Gebiete suchen desto mehr von dem Gesamtlicht zu gewinnen, je mehr sie sich dem Pole nähern. Die in die Höhe steigenden Pflanzen verhalten sich bis zu einer gewissen Grenze ebenso. Von da an weiter aufsteigend nützen sie in immer geringerer Menge das dargebotene Licht aus. Es wird also in großen Seehöhen ein Teil des Gesamtlichtes abgewehrt, was u. a. in der cypressenartigen Form der dortigen Föhren (insbesondere der Pinus Murrayana, dem gemeinsten Baume des Yellowstone National Park) und anderen Koniferen zum Ausdruck kommt. Die Cypressenform bringt es mit sich, daß die von hohem Sonnenstande kommenden Strahlen nur sehr ab- geschwächt im Baume zur Wirkung gelangen. So kommt die Cypressenform der Cypresse ebenso zugute wie den auf großen Seehöhen stehenden Föhren: erstere wehrt die intensivsten Strahlen der südlichen Sonne, letztere die intensivsten Strahlen, welche auf hohen Standorten zur Geltung kommen, zum Vorteil des Baumes ab. Die schädigende Wirkung der hohen Intensität des direkten Sonnenlichtes in großen Seehöhen spricht sich auch in der Tat- sache aus, daß daselbst Hitzelaubfall bei Gewächsen eintritt, welche in tieferen Lagen demselben nicht unterworfen sind. 207 Die arktische Grenze des Fortkommens einer Pflanze wird sich dort einstellen, wo Maximum und Minimum des Lichtgenusses zusammenfallen, so z. B. bei Betula nana auf Spitzbergen, wo nach des Verfassers Beobachtungen dieser Strauch nur bei einem konstanten Lichtgenuß = 1 existenzfähig ist. Die durch das Licht bestimmte Höhengrenze für das Fort- kommen einer Pflanze konnte leider nicht festgestellt werden und wird sich überhaupt nur schwer bestimmen lassen, da die Ver- hältnisse viel komplizierter sind, als bei den arktischen Gewächsen. Denn diese gehören einer Vegetation an, welche nahe im Meeres- niveau gelegen ist, während mit abnehmender geographischer Breite die Vegetation immer mehr in die Höhe dringt, und so steigender Lichtintensität, insbesonders starker direkter paralleler Strahlung ausgesetzt ist. Nach einigen auf großen Höhen von dem Begleiter des Verfassers, Herrn Leop. Ritter v. Portheim, am Pikes Peak (über 4100 m) angestellten Beobachtungen wird nach der Ansicht des Verfassers der Gedanke nahegelegt, ob nicht die in großen Seehöhen aufsteigende Pflanze ihr Lichtgenußmaximum verringert und Maximum und Minimum sich zu nähern streben, was auf eine weitere Abwehr starken Lichtes schließen ließe. Der wahre Sachverhalt wird sich nur in niederen Breiten auf großen Seehöhen feststellen lassen. Das w. M. Prof. R. Ritter v. Wettstein legt eine Abhand- lung aus dem Botanischen Institute der k. k. Universität in Wien von Karl Rudolph vor, welche den Titel führt: „Psaronien und Marattiaceen. Vergleichend anatomische Untersuchungen“. Sitzung der math.-naturw. Klasse vom 2. März 1905. Das w. M. Hofrat Prof. Dr. Julius Wiesner legt eine in seinem Institute von Dr. Viktor Grafe ausgeführte Arbeit: „Studien über den mikrochemischen Nachweis verschiedener Zuckerarten in den Pflanzengeweben mittels der Phenylhydrazinmethode*“ folgenden Inhaltes vor: Die von E. Senft im pflanzenphysiologischen Institute der Wiener Universität durchgeführte mikrochemische Bestimmungs- methode des Zuckers in den Pflanzengeweben mittels essigsauren Phenylhydrazins gestattet allerdings Monosen von Saccharose zu unterscheiden, je nachdem in der Kälte oder Wärme gearbeitet wird, doch ist die Reaktion erstens bisweilen dort unwirksam, wo es sich um kleine Mengen von Monosen handelt, die ja in der Wärme jedenfalls leichter Osazone bilden als in der Kälte, andrer- seits bleibt auf alle Fälle die individuelle Form des Zuckers un- entschieden. Zur Entscheidung dieser letzteren Frage erwies sich das asymmetrische Methylphenylhydrazin als sehr geeignet, denn für den mikrochemischen Zuckernachweis kommen von Monosen vornehmlich Dextrose, Fructose, von Biosen Saccharose und Mal- 208 tose in Betracht. Da mit dem genannten Reagens nur Fruktose, nicht aber Dextrose in Reaktion tritt, kann es hier als spezifisches Fruktosereagens gebraucht werden. Es wird als Chlorhydrat in Verbindung mit Natriumazetat, beide in Glyzerin A : 10 gelöst. verwendet. Zur Vermeidung des erstgenannten Übelstandes wird die Operation nicht in der Kälte, sondern bei 40° im Brutofen ausgelührt, bei welcher Temperatur erfahrungsgemäß noch keine Inversion erfolgt. Durch zweckmäßige Kombination der Reaktionen mit Phenylhydrazin und Methylphenylhydrazin kann man nachein- ander auf Dextrose, Lävulose, Saccharose untersuchen. Maltose wird nach 1'/,stündigem Kochen auf dem Wasserbade durch die charakteristische Form und Farbe des Maltosazones diagnostiziert. Auf diese Weise wurden verschiedene Früchte, Blüten und Wurzeln untersucht, ferner das Verhalten des Zuckers im Ruhezustand, beim Keimen, beziehungsweise Treiben und der Assimilation von Kartoffel, Allium cepa, Gerste, Broussonetia papyrifera und Acer campestre studiert. Sitzung der math.-naturw. Klasse vom 30. März 1905. Das w. M. Hofrat Julius Wiesner legt eine im pflanzen- physiologischen Institute von Dr. Viktor Grafe ausgeführte Arbeit: „Studien über Atmung und tote Oxydation“ vor. Zur Untersuchung der Frage, ob Organismen oder Organe, welche durch einfaches Trocknen an der Luft, bezw. nach Er- wärmung auf höhere Temperatur verändert worden waren, schlecht- weg als nicht mehr lebend zu bezeichnen sind, wurden Versuche über den Gaswechsel solcher Organe nach entsprechender Vor- behandlung vorgenommen. Die abgegebene CO, und der auf- genommene O, wurden gewichtsanalytisch bestimmt. Gearbeitet wurde mit Preßhefe, Versuche, die auch mit einer Reinkultur der- selben wiederholt wurden, in zehnprozentiger Dextroselösung, ferner Wasser, schließlich Asparagin + Chinasäure als Kulturflüssigkeiten, ferner mit Blättern von Kupatorium adenophorum. Nach progres- siver Erhitzung im lufttrockenen Zustande zeigte die Hefe, welche, wie Wiesner schon vor langer Zeit zeigte, vollständige Wasser- entziehung bei gewöhnlicher Temperatur überlebt, eine vorüber- gehende Erhöhung der normalen Atmungs- und Gährtätigkeit bis 50°, worauf mit Steigerung der Temperatur eine allmähliche regel- mäßige Intensitätsabnahme beider Prozesse bis 110° stattfand. Das prozentische Verhältnis der in den beiden korrespondierenden Vor- gängen ausgeschiedenen CO,-Mengen erhielt sich bis zu diesem Punkte fast konstant. Bei 110°—130° ist der größte Teil der Zymase in der Hefe unwirksam gemacht und auch das Leben ist erloschen, denn es tritt keine Zellvermehrung mehr ein. Merk- würdigerweise läuft also die Wirksamkeit der Zymase fast gleich- zeitig mit der Atmungstätigkeit ab. Trotzdem findet noch weiter Ö,-Aufnahme und C©0,-Abgabe statt. Da nach einer derart hoch- getriebenen Erhitzung von einem Leben des Organismus und einer u 209 physiologischen Verbrennung nicht mehr die Rede sein kann, nennt Wiesner die hier zu beobachtenden Oxydationsvorgänge „tote Oxy- dation“. Bei 130° findet bemerkenswerter Weise eine stärkere CO,-Exhalation und O,-Aufnahme statt als dies während der mit der Gährung korrespondierenden physiologischen Verbrennung der Fall war. Beide Prozesse sind das Werk von Oxydasen, denn die- selben Erscheinungen kehrten wieder, wenn die Abtötung des Organismus durch rein chemische Mittel erfolgt und dann noch auf Entfernung der Fermente hingewirkt worden war. Bei 190° er- fuhr die tote Oxydation eine rapide Verminderung ohne jedoch gänzlich aufzuhören, vermutlich durch Ausschaltung der Ferment- wirkung, die in bedeutend geschwächtem Maße — vielleicht durch einen anorganischen Katalysator — fortgesetzt wurde, um zwischen 200°— 205° völlig eingestellt zu werden. Da aber auch hier noch eine weitere minimale Sauerstoffaufnahme stattfand, liegt die Ver- mutung eines getrennten, wenn auch korrelativen Ablaufes beider Prozesse, etwa durch das Wirken zweier verschiedener ent- sprechender Enzyme nahe. Ganz analoge Verhältnisse bezüglich physiologischer Verbrennung und toter Oxydation wurden bei ge- trockneten, bezw. getöteten Blättern von Eupatorium adenophorum beobachtet, nur erschienen die entsprechenden Temperaturgrenzen der Hefe gegenüber nach unten verschoben. Botanische Sammlungen, Museen, Institute etc. In den botanischen Instituten von Buitenzorg hat eine organisatorische Anderung Platz gegriffen. Der Name „'s Lands Plantentuin® kommt in Wegfall, dafür ist die offizielle Bezeich- nung fortan „Departement de l’Agrieulture“. Direktor bleibt M. Treub. Die „Annales du Jardin botanique de Buitenzorg* be- halten ihren Namen, ebenso die „Icones bogorienses®; dagegen wird das Bulletin fortan heißen „Bulletin du Departement de l’Agrieulture*“. Trotter A.e Ceeconi @. Cecidotheca italica. Von diesem Exsikkatenwerke sind bisher 12 Hefte (300 Arten) erschienen. Preis pro Heft 10 Fres. Auskünfte erteilt Prof. A. Trotter in Avellino, Italien. Flora Stiriaca exsiecata. Herausgegeben von Dr. August v. Hayek. 1. u. 2. Lieferung (Nr. 1—100). Wien, Dezember 1904. Mit diesem schön ausgestatteten, preiswürdigen (Preis X 32 pro Zenturie) Exsikkatenwerke liefert Verfasser neuerdings einen sehr wertvollen Beitrag zur Kenntnis der steirischen Landesflora. Die Schedae sind nach dem bewährten Muster von Dörflers „Herbarium normale“ zusammengestellt; die Literaturnachweise wurden mit großer Sorgfalt behandelt. Bei den Standortsangaben 210 finden sich außer dem Fundorte stets auch Substrat und Meeres- höhe erwähnt. Zu Narcissus stelliflorus, Sabulina (früher Alsine) setacea, Echinops spaerocephalus, Allium ochroleucum und Hiera- cium glabratum f. glabratiforme hat Autor kritische Bemerkungen gemacht. Neu beschrieben werden Gentiana Norica f. Anisiaca Nevole und Petasites Rechingeri (albus X hybridus) Hayek. Rumex nivalıs ist neu für Steiermark. Eine besondere Zierde der Zenturie, die auch sonst eine Menge seltener Pflanzen enthält, bildet die schon in Dörflers „Jahreskatalog pro 1904 der Wiener botanischen Tauschanstalt“ beschriebene Poa Stiriaca Fritsch et Hayek. Vierhapper. Botanische Forschungsreisen. Die Herren Prof. Dr. F. v. Höhnel und Prof. Dr. V. Sehiffner haben eine Reise nach Korsika unternommen. Dr. Karl Recehinger hat eine botanische Forschungsreise nach Samoa angetreten; er beabsichtigt, auf der Hinreise Nord- amerika, auf der Rückreise Australien, Java und Ceylon zu be- suchen. Prof. Dr. L. Adamovid in Belgrad hat, subventioniert durch die kais. Akademie der Wissenschaften in Wien, eine auf mehrere Monate berechnende Forschungsreise durch die Balkanhalbinsel angetreten. Notizen. Prof. H. F. Roberts in Manhattan, Kansas U. S. (Agri- eultural college, Departement of botany), plant experimentelle Unter- suchungen über Variation und Mutation bei Viola. Er wendet sich an europäische Botaniker mit der Bitte um Zusendung von Material (Samen, lebende Pflanzen). Er ist zu Gegenleistungen bereit. Ein reichhaltiges Herbarium der europäischen Flora, enthaltend 4725 Arten und Varietäten in zusammen ca. 10.000 Exemplaren, wissenschaftlich geordnet und vorzüglich erhalten, ist zu verkaufen. Preis nach Uebereinkommen. Nähere Auskünfte erteilt Marianna Studniezka, k. k. Artillerie-Ingenieurswitwe in Barcola bei Triest. Villino Marianna. Zur gefälligen Beachtuug der Direktionen der botani- schen Gärten. Mit der Direktion des botanischen Gartens der Franz Joseph- Universität in Kolosvär bin ich seit 1. September 1903 von dem ungarischen Kultusminister betraut und ich leite diesen Garten 211 seit Anfang August 1904. Wir haben heuer einen Delectus seminum mit einer Dissertation (Aevisio Knautiarum) ausgegeben und ihn möglichst allen botanischen Gärten zugeschickt. Wir haben jedoch nur von sehr wenigen botanischen Gärten direkt einen Delectus seminum erhalten. Einige Direktionen haben nachträglich auf meine besondere Bitte ihren Index seminum zugeschickt. Der gewesene Supplent, der schon im Jahre 1903 keinen Samenkatalog ausgab. hat die Samenkataloge, die an unseren botanischen Garten adressiert waren, abgefangen und uns nur einen Teil der Desiderata der ausländischen botanischen Gärten zurückgegeben. Es macht uns immer eine aufrichtige Freude, die Desiderata der botanischen Gärten zu effektuieren; um Verwechslungen zu vermeiden, bitten wir die löbl. Direktionen, ihre etwaigen Wünsche und Indices direkt an mich adressieren zu wollen. Kolosvär, 9. April 1909. Prof. Vinz. v. Borbäs. Personal-Nachrichten. An Stelle des verstorbenen Prof. Sadebeck wurde Prof. Dr. E. Heinricher zum zweiten Geschäftsführer für die heuer in Meran stattfindende Versammlung deutscher Naturforscher und Arzte gewählt. Die Sencekenbergische naturforschende Gesellschaft in Frank- furt a. M. hat Prof. Dr. G. Haberlandt für seine sinnesphysiolo- gischen Arbeiten den Preis verliehen. Dr. @. Hegi hat sich an der Universität München als Privat- dozent für Botanik habilitiert. Prof. E. Pospichal, der bekannte Bearbeiter der Flora von Istrien, ist gestorben. Prof. Dr. J. A. Schmidt ist in Elberfeld im Alter von 83 Jahren gestorben. Th. A. Teplouchoff in ljinskoje (Ural) ist am 25. April gestorben. Inhalt der Mai-Nummer: Dr. Otto Porsch: Beiträge zur „histologischen Blütenbiologie*. S. 165. — Dr. Viktor Grafe: Eine neue Reihe von Holzreaktionen. S. 174. — E. Zederbauer: Ein schlauchartiges Blatt von Pinguicula alpina. S. 176. — L. Adamovic: Plantae macedonicae novae. S. 178. — Fr. Bubäk und J. E. Kabät: Vierter Beitrag zur Pilzflora von Tirol. (Fort- setzung.) S. 181. — Prof. Dr. Franz v. Höhnel: Mykologisches. (Schlaß.) S. 186. — Dr. Karl v. Keißler: Mitteilungen über das Plankton des Össiachersees in Kärnten. /Schluß.) S. 189. — Rupert Huter: Herbar-Studien. (Fortsetzung.) S. 192. — Literatur-Übersicht. S. 197. — Aka- demien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. S. 205. — Botanische Sammlungen, Museen, Institute ete. S. 209. — Botanische Forschungsreisen. S. 210. — Notizen. S. 210. — Personal-Nachrichten. S. 211. Redakteur: Prof. Dr. R. v. Wettstein, Wien, 3/3, Rennweg 14. Druck und Verlag von Karl Gerolds Sohn in Wien, I., Barbaragasse 2. Die „Osterreichische botanische Zeitsohrift‘‘ erscheint am Ersten eines jeden Monates und kostet ganzjährig 16 Mark. Zu herabgesetzten Preisen sind noch folgende Jahrgänge der Zeitschrift zu haben: 1852/53 & M. 2°—, 1860/62, 1864/69, 1871, 1873/74, 1876/92& M. 4-—, 1893/97 a M. 10°—. € . Exemplare, die frei durch die Post expediert werden sollen, sind mittelst Postanweisung direkt bei der Administration in Wien, I., Barbaragasse 2 (Firma Karl Gerolds Sohn), zu pränumerieren. Einzelne Nummern, soweit noch vorrätig, a 2 Mark. Ankündigungen werden mit 30 Pfennigen für die durchlaufende Petitzeile berechnet. 212 INSERATE. Botanische Sammlungen beabsichtigen wir für Unterrichtszwecke zusammenzustellen und wünschen, mit Botanikern, Gärtnern, Forstleuten ete. behufs Beschaffung des betreffenden Materials, sei es durch Kauf oder Tausch, in Verbindung zu treten. Ausführ- liche Listen des uns erwünschten Materials stehen Interessenten zur Verfügung. LINNAEA, Berlin, Invalidenstraße 105. Eine Anzahl sehr gut erhaltener naturwissenschaftlicher Werke ist wegen Todesfalls sehr preiswürdig zu verkaufen. Näheres, bezw. Verzeichnis durch Adolf Fraustadt in Breslau X., Moltke- straße 1, I. —Z/V/erlag von?! Gustay Eisceherinrlenass- Soeben erschien: ——+ Vegetationsbilder +—- herausgegeben von Dr. &. Karsten Dr. H. Schenck Prof. a. d. Universität Bonn. Prof. a. d. Techn. Hochschule Darmstadt. Zweite Reihe, Heft 8: G. Schweinfurth und Ludwig Diehls, Vegetationstypen aus der Kolonie Eritrea. Preis des Heftes für den Einzelverkauf M. 4. Subskriptionspreis M. 2:50. Tafel 55. Flachtäler mit Hyphaene thebaica (Dom-Palmen) am Tor Mansura, oberer Barka. Tafel 56. Ficus Sycomorus im Trockenbett des Anseba, östlich von Keren. Tafel 57. Rosa abyssinica bei Halai, 2690 m ü. M. Tafel 58. Boswellia papyrifera am Nordabfall des Hochlandes von Dembelas, oberer Barka. Tafel 59. Aloe Schimperi am Eingange zur Schlucht von Gua, 2200 m ü. M Tafel 60. Kolkual-Hain (Euphorbia abyssinica) bei Godofelassi. Im Verlage von Karl Gerolds Sohn in Wien, I., Barbaragasse 2 (Postgasse), ist erschienen und kann durch alle Buchhandlungen bezogen werden: Professor Dr. Karl Fritsch Exkursionsflora für Österreieh (mit Ausschluss von Galizien, Bukowina und Dalmatien). Preis broschiert Mark 8.—, in elegantem Leinwandband Mark 9.—. delllora Kür dit isterrechischen pudelen-u. Alpenländer (mit Ausschluss des Küstenlandes). —- Schulausgabe der „Exkursionsflora“. — Preis broschiert Mark 3.60, in elegantem Leinwandband Mark 4.—. NB. Dieser Nummer ist beigegeben: Tafel Il (Bubak und Kabät), Tafel Ill (Porsch) und ein Prospekt der Firma Gebr. Bornträger in Berlin. ÖSTERREICHISCHE BÜTANISCHE ABITSCHAIFT, Herausgegeben und redigiert von Dr. Richard R. v. Wettstein, Professor an der k. k. Universität in Wien. Verlag von Karl Gerolds Sohn in Wien. _LV. Jahrgang, N 6. Wien, Juni 1905. Die spinnwebigen Haare an den Blattspitzen von Sempervivum arachnoideum L. Von Marie Dintzl (Wien). (Aus dem botanischen Institute der k. k. Universität Wien.) (Mit Taf. V und VI.) Innerhalb der formenreichen Gattung Sempervivum tritt nur bei einer einzigen Spezies: Semp. arachnoideum L.') die Erscheinung auf, daß die Blattrosette von einem spinnwebartigen Netz von Haaren bedeckt ist. In Anbetracht der isolierten Stellung dieser Erscheinung drängt sich uns naturgemäß die Frage auf, ob diese Eigenschaft der Blattrosette als ein vollkommen eigenartiges Merkmal, gewissermaßen als eine Mutation aufzufassen ist, oder ob dieser merkwürdige Haartypus sich phylogenetisch mit den gleichfalls an den Blättern von Semp. arachn. vorkommenden und auch an den Blättern anderer Arten der Gattung Sempervivum so ver- breiteten Drüsenhaaren in Zusammenhang bringen läßt. Ich machte zu diesem Zwecke die spinnwebigen Trichome von Semp. arachn. zum Gegenstande meiner Untersuchung. Trotz der ziemlich umfangreichen Literatur über Haargebilde ?) fand ich über die vorliegende Haarform nur wenige Angaben. Zum 1) Ich gebrauche hier den Namen Semp. arachn. als Sammelnamen, fasse also mit demselben die in ihren Beziehungen zueinander noch nicht ganz geklärten Formen $. tomentosum Lehm. u. Schn. und S. Doellianum Lehm. zusammen. 2) Quettard: Abhandlungen aus den Jahren 1745, 1747, 1748, 1749, 1750, 1751, 1756, 1759, erschienen in den Memoiren der Pariser Akademie. Schrank: Von den Nebengefäßen der Pflanzen und ihrem Nutzen. Drei Abhandlungen. 1789—1792. Halle 1794. Eble: Die Lehre von den Haaren in der gesamten organischen Natur. Wien 1831. 6 Meyen: Über die Sekretionsorgane der Pflanzen. Gekr. Preisschrift. Berlin 1837. Weiß: Die Pflanzenhaare. Berlin 1867. Österr. botan. Zeitschrift. 6. Heft. 1905. 16 214 erstenmal wird dieser Haartypus von Eble erwähnt. Er gliedert die „spinnwebförmigen“ Haare von Semp. arachn. (pili arachnoidei) den schon von Quettard und später von Schrank aufgestellten Haartypen an. Dem Texte sind zwei ganz gelungene Abbildungen beigegeben, deren eine die übersponnene Blattrosette von Semp. arachn. darstellt. Die zweite derselben zeigt ein Stück eines ein- zelnen Haares. Diese Abbildung erklärend, führt Eble an, daß es den Anschein habe, als ob ein Haar von einem anderen schlangen- förmig umwunden wäre. Dieser Vergleich ist ganz richtig und stützt sich auf die Tatsache, daß die zwei Zellreihen, aus denen das Haar besteht, in Schraubenlinien verlaufen, also gedreht sind. Diese dürftigen Angaben bilden das Einzige, was ich in der Literatur über diesen Gegenstand fand. In den zahlreichen Abhandlungen von P. G.E. Theorin'), die sich mit verschiedenen Trichomtypen und speziell mit deren Veränder- lichkeit befassen, fand ich die Haare von Semp. arachn. nicht behandelt. Hervorheben möchte ich die Abhandlung aus dem Jahre 1903, die aus dem Grund mein Interesse in Anspruch nahm, weil in derselben ein dem meinen analoges Thema behandelt wird. Der Verfasser weist nach, daß UÜbergangsformen zwischen den Triehomtypen bestehen und beschreibt einen solchen Fall besonders eingehend an Spiraea sorbifolia L. Bei dieser Art sind zwei Trichomformen vorhanden: Drüsenhaare und lange, dickwandige Haare, die als Kälteschutz fungieren. Diese letzteren sind durch Umbildung von Drüsenanlagen entstanden. Um meine Behauptung zu rechtfertigen, daß in dieser Abhandlung ein dem meinen ähnlicher Gegenstand behandelt werde, muß ich etwas vorgreifen und erwähnen, daß ich in den Spinn- haaren von Semperv. arachn. lange, diekwandige Haare fand, die sich, bestimmten biologischen Zwecken dienend, aus Drüsenhaaren hervorgebildet haben. Entwieklung derspinnwebigen Haare: Das erste Auf- treten derselben fällt bereits in die früheste Jugend ihrer Trag- organe, der Blätter. Ihre Entwicklung beginnt damit, daß sich eine Hanstein: Über die Organe der Harz- und Schleimabsonderung in den Laubknospen. Bot. Ztg., 1868. Rauter: Zur Entwicklungsgeschichte einiger Trichomgebilde. Denk- schriften der Wiener Akademie d. Wiss., Bd. XXXI, 1871. Uhlworm: Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Trichome, mit be- sonderer Berücksichtigung der Stacheln. Bot. Ztg., 1873. Behrens: Über einige ätherisches Ol sezernierende Hautdrüsen. Ber. d. D. B. G., Bd. IV, 1886. Tschirch: Angewandte Pflanzenanatomie. Wien u. Leipzig 1839, p. 461 ff. Derselbe: Über die Bildung vonHarzen und.ätherischen Olen im Pflanzen- körper. Pringsh. Jahrb. f. wiss. Bot., Bd. XXV, 1893. De Bary: Vergleichende Anatomie, 1877. Haberlandt: Physiolog. Pflanzenanatomie, III. Aufl., 1904. !) Theorin, P. G. E., Växt-trichomernas benägenhet till „formförän- dringar, I, II, III“, 1872, 1876, 1878; Oeversigt af kgl. Vetenskap. Akademiens Förhandlingar. Stockholm. Bidrag till känne domen om växt trichomerna, isynnerhet rörande deras föränderlighet. Arkiv för Botanik. 1903. Nya bidrag till kännedomen om växttrichomerna. Arkiv för Botanik. 1904. 215 Epidermiszelle, die sich durch besonderen Reichtum an plas- matischen Stoffen von den umgebenden Zellen abhebt, papillös vor- wölbt (Fig. 1 und 3). Nach vorausgegangener Kernteilung (Fig. 2 und 3) wird die erste Membran angelegt. Das Auftreten derselben fällt in sehr verschiedene Entwicklungsstadien der Haarmutterzelle. Das eine Extrem zeigt Fig. 5, wo die Scheidewand zu einer Zeit erscheint, da sich die Mutterzelle noch kaum über das Epidermis erhebt. Im anderen Fall (Fig. 4) erfolst die Wandbildung erst nach ganz beträchtlicher Vorwölbung der Haarmutterzelle. Die beiden Extreme sind durch zahlreiche “Übergänge verbunden (Fig. 6). Die Orientierung der ersten Membran zur Längsachse des Haares, die für die weiteren Teilungen bestimmend ist, kann eine zweifache sein, und demnach tritt uns die Entwicklung des Haares, d. h. die Teilungsfolge in zwei Modifikationen entgegen. Der eine und etwas häufigere Fall ist der, daß die Haarmutterzelle durch eine Längswand in zwei annähernd gleiche Tochterzellen zerfällt (Fig. 1—7), deren jede sich durch ein Quermembran teilt (Fig. 8). In akropetaler Folge gehen dann noch weitere Querteilungen vor sich. Die Spitze des Haares ist als Sitz der Teilungsvorgänge stets sehr plasma- reich und sehr oft hatte ich Gelegenheit, in ihr schöne Kernteilungs- stadien zu beobachten (Fig. 9). Die andere Modifikation der an- fünglichen Teilungen besteht darin, daß die erste Membran quer gestellt ist. Nach einigen weiteren Querteilungen (Fig. 15) treten wohl zumeist Längswände auf, so daß auch von diesen Haaren der normale Aufbau der Spinnhaare aus zwei Zellreihen erreicht wird. Die obersten der durch Querwände abgegliederten Zellen gruppieren sich zu einem Köpfchen (Fig. 10 und 15), so daß ein Jugendliches, spinnwebiges Haar das typische Bild eines Drüsenhaares gibt; daß es auch als solches fungiert, will ich später zeigen. Der Grund, warum ich die Entwicklungsgeschichte, die an sich nichts wesentlich Interessantes bietet, ziemlich ausführlich be- handelt habe, liegt darin, daß sie den phylogenetischen Zusammen- hang zwischen Drüsen- und Spinnhaaren in klarer Weise erkennen läßt. Die Entwicklung der beiden Haarformen verläuft in analoger Weise, so daß für die Unterscheidung der Jugendstadien nur die Stellung am Blatte maßgebend ist. Eine Abweichung, die sich im Laufe der Weiter- entwicklung ergibt, besteht darin, daß eine Eigen- schaft, die einzelnen, aber nie allen Drüsenhaaren zu- kommt, bei den spinnwebigen Triehomen zu einer kon- stanten wird, und wo sie den jüngsten Stadien fehlt, im Laufe der Weiterentwieklung zur Ausbildung ge- langt: ich meine den Aufbau des Haares aus zwei Zell- reihen. Die Konstanz, mit der das spinnwebige Haar diese Eigen- schaft ausbildet, erscheint begreiflich im Hinblick auf die mecha- nische Wirksamkeit des entwickelten Triehoms. 16* 216 Ich blieb bei der Darstellung der ontogenetischen Entwicklung des Haares bei jenem Stadium stehen, in dem es als Drüsenhaar fungiert (Fig. 10). Es besteht zu dieser Zeit aus drei bis sieben Zellen der Länge nach, führt Chlorophyll, besonders in den oberen Partien und enthält plasmatische Substanzen in ziemlich reichlicher Menge. Im Stiele konnte ich sehr oft lebhafte Protoplasmaströmung beobachten (Fig. 17). Von den gewöhnlichen Drüsenhaaren (Fig. 16) unterscheidet es sich in vielen Fällen durch eine, oft schon in diesem Stadium vorhandene Verdiekung der Membranen im Basal- teile des Triechoms, welche später noch viel mächtiger ausgebildet wird (Fig. 19, 20). Der genaue Vorgang der Sekretion ist mir nicht bekannt. Ob das Sekret im Protoplasten erzeugt wird, wie dies N. J. CO. Müller!), Hanstein?), Behrens?) und als erster Meyen‘) für die Drüsenhaare im allgemeinen annahmen oder ob es in der Zell- wand gebildet wird, welche Anschauung Tschirch°), Tunmann‘) und in neuester Zeit auch Haberlandt’) vertreten, bleibt einer eingehenderen Untersuchung vorbehalten. Das Material für die Sekretbildung liefern wahrscheinlich kleinere oder größere, stark liehtbrechende Tröpfehen (Fig. 10 und 17 £), die sich besonders reichlich in den Köpfchenzellen, weniger zahlreich in den benach- barten Stielzellen vorfinden und bei Behandlung mit Alkohol ver- schwinden. Das Sekret sammelt sich in Gestalt einer meniskus- förmigen, stark lichtbreehenden Kappe am Scheitel des Köpfchens zwischen Cutieula und Zelluloseschichten der Membran (Fig. 10), gewinnt stetig an Ausdehnung, bis es die Cuticula sprengt. Dieses Stadium zeigt Fig. 17; ganz deutlich ist hier die geplatzte Outieula c zu sehen. Das ausgeschiedene Sekret hat eine gelblich grüne Farbe und zeichnet sich durch starkes Lichtbrechungsvermögen aus. Um zu erfahren, welcher Kategorie von organischen Stoffen, die als Sekrete in Betracht kommen, das hier ausgeschiedene Sekret angehört, ging ich in folgender Weise vor. Ich prüfte zunächst auf die Löslichkeit im Wasser. Es erwies sich darin unlöslich. Mit konzentrierter Zuekerlösung behandelt, ergab sich keine Veränderung. Die Resultate dieser beiden Versuche schlossen die Möglichkeit aus, daß es sich in diesem Sekret um Gummi oder Pflanzenschleim handle und wiesen mich auf das Gebiet !) Müller, N. J. C., Untersuchung über die Verteilung der Harze, ätherischen Ole, Gummi und Gummiharze und die Stellung der Sekretbehälter im Pflanzenkörper. Pringsheims Jahrb., V., 1866. 2) Hanstein: Uber die Organe der Harz- und Schleimabsonderung bei den Laubknospen. Bot. Ztg. 1868, p. 781. 3) Behrens: Über einige ätherisches Ol sezernierende Hautdrüsen. Ber. d. D. B. G. Bd. IV, p. 400. 4) Meyen: Sekretionsorgane der Pflanzen. Berlin 1837. kr 5) Tschirch: Über die Bildung von Harzen und ätherischen Ölen im Pflanzenkörper. Pringsh. Jahrb. f. wiss. Bot. 1893, p. 378. 6) Tunmann: Über die Sekretdrüsen, Dissert. Leipzig 1900. ”) Haberlandt: Physiologische Pflanzenanatomie. 1904, p. 451 ff. 217 der ätherischen Öle und Harze. Um nachzuweisen, daß das Sekret dieser Gruppe einzureichen sei, untersuchte ich es auf die Lös- lichkeit in Alkohol, Ather, Chloroform und Terpentinöl. In jedem dieser vier Reagentien löste sich das Sekret mehr oder minder schnell. Mit Alkannatinktur behandelt, ergab sich nach kürzester Zeit eine intensive Rotfärbung des Sekretes, die in schwächeren Tönen auch das Köpfchen und teilweise auch die angrenzenden Stielzellen ergriff. Alle diese Versuche rechtfertigten die Eingliede- rung des Sekretes in die Gruppe der ätherische Ole und Harze. Ich nahm dann noch Spezialreaktionen auf ätherische Ole vor. Zu- erst prüfte ich auf die Flüchtigkeit in der Weise, daß ich Blätter mit lebhaft sezernierenden Haaren einige Zeit in Wasser kochte. Ich untersuchte darnach das gekochte Material und fand das Sekret verschwunden. Die Eigenschaft der Flüchtiekeit, die somit dem Sekrete zukommt, sowie die Löslichkeit in Eisessig und Chloral- hydrat, die ich ebenfalls konstatieren konnte, führten mich zu dem Resultat, das ausgeschiedene Sekret als ein äthe- risches Ol anzusprechen. Für dieses Resultat bestand von vornherein die größte Wahr- scheinlichkeit, da auch die Drüsenhaare ein ätherisches Ol ab- scheiden. Die Sekrete der beiden Haarformen von Sempervivum arachnoideum verhielten sich in den von mir durchgeführten Ver- suchen ganz analog, müssen also im wesentlichen gleich sein. Ob ge- ringe qualitative Unterschiede bestehen, konnte ich mittelst meiner Ver- suchsmethoden nicht bestimmen, doch ist es nicht unwahrscheinlich, daß kleine Konsistenzänderungen vorliegen, die den Abstand des Sekretes der Spinnhaare von den harzigen Sekreten etwas ver- mindern, was mit Rücksicht auf die Funktion desselben als Klebe- mittel von Bedeutung wäre. Für den Nachweis der phylogenetischen Bezie- hungen zwischen den Drüsen- und Spinnhaaren von Semp. arachn. bildet neben der ersten Entwicklungsgeschichte der beiden Triehome wohl der Umstand das beste Ar- gument, daß ein Entwicklungszustand des Spinnhaares mit dem ausgebildeten Drüsenhaar nicht nur in morpho- logischer, sondern auch in physiologischer Beziehung vollkommen übereinstimmt. Das spinnwebige Trichom bildet die vererbten Eigenschaften aus und erscheint nur durch den konstanten Aufbau aus zwei Zellreihen sowie durch eine Verdickung der Basalmembramen als spinnwebiges Haar prädestiniert. Interessant ist nun, daß die erblich festgehaltene Sekretion eine neue physiologische Bedeutung gewinnt, durch welche sie in den Dienst des Spinnhaares tritt, das ist die Aufgabe, eine Ver- klebung zwischen den spinnwebigen Trichomen be- nachbarter Blätter zu schaffen. Wenn man die Blattrosette von Semp. arachn. betrachtet, fällt auf, daß die Spinnhaare, die zwischen den Blattspitzen hin- 218 ziehen, gespannt sind. Bei zunehmendem Wachstum der Blatt- rosette weichen die Blätter auseinander und die Folge davon ist, daß die Haare in noch stärkere Spannungsverhältnisse geraten. Es muß also zwischen den Haaren benachbarter Blätter irgend eine Verbindung bestehen, die so fest ist, daß sie den wirksamen Zugs- kräften genügenden Widerstand entgegenzusetzen vermag. Irgend welehe Einrichtungen, die eine solche Verbindung ermöglichten, fehlen aber dem ausgebildeten Trichom, und so lag der Gedanke nahe, daß die Verbindung durch eine klebrige Substanz vermittelt werde. Diese Idee wurde unterstützt durch die Tatsache, daß die jugendlichen Spinnhaare kräftig sezernieren. Als ich dann junge Blätter fand, deren spinnwebige Haare durch das ausgeschiedene Sekret reichlich verklebt waren (Fig. 21), erschien die Frage prin- zipiell gelöst, denn damit war der Beweis erbracht, daß das aus- geschiedene Sekret als Klebemittel fungieren kann. Es gelang mir später auch, die Verklebung von Haaren verschiedener Blätter so- wie die Anheftung der Haare an die Epidermis eines benachbarten Blattes mittelst des Sekretes zu konstatieren. Durch diese Verhältnisse wird auch die schon vom ent- wieklungsgeschichtlichen Standpunkte aus ganz verständliche Tat- sache erklärt, daß die Spinnhaare nicht im vollkommen ausgebil- deten Zustande sezernieren, welcher Fall für die Drüsenhaare im allgemeinen der gewöhnliche ist, sondern in einem jugendlichen Stadium. Für die Drüsenhaare ist die Sekretion das Ziel, das sie anstreben und das an die Erreichung eines bestimmten Entwick- lungsstadiums geknüpft ist. Hat das Haar diesen Zustand erlangt, so sezerniert es, und nach Abschluß der Sekretion erlischt die Lebenstätigkeit des Triehoms in der Regel sehr bald. Bei den spinnwebigen Haaren von Semp. arachn. aber fällt die Sekretion, wie ich schon erwähnt, in die früheste Jugend derselben und das Haar durchläuft, nachdem es sezerniert hat, noch Perioden leb- haften Wachstums und erreicht erst dann seine definitive Länge und Gestalt. Das Sekret kann eben nur da als Klebemittel wirksam sein, wo die Haare zusammenstoßen, beziehungsweise die Ober- fläche gegenüberliegender Blätter berühren. Die Wirksamkeit des Sekretes kann somit nur in eine Zeit fallen, in der die Blätter der Rosette einander stark genähert, also noch sehr jung sind und die nur jugendliche Entwicklungsstadien von Haaren tragen. Es stellt sich also für das spinnwebige Haar die Notwendigkeit heraus, die Sekretion in eine Zeit zu verlegen, in welcher es noch ziemlich jung ist, ein Entwicklungs- zustand, der auch durch die Phylogenie des Triechoms als der sezernierende vorgezeichnet ist. (Schluß folgt.) 219 Untersuchungen über Doppelbildung und Regeneration bei Wurzeln. Von Georg Stingl. (Biologische Versuchsanstalt Wien.) Cisielski'!) hatte bei seinen Untersuchungen über den Geotropismus der Wurzeln beobachtet, daß an dekapitierten Wurzeln nach einigen Tagen eine neue Wurzelspitze auftrat. Diese Erscheinung veranlaßte Prantl?’), die anatomischen Verhältnisse des Regenerationsprozesses bei geköpften und auch bei gespaltenen Wurzeln näher zu untersuchen. Eine „vollkommene“ Regeneration mit Beteiligung aller Gewebesysteme beobachtete Prantl bei ersteren dann, wenn der Schnitt etwa da geführt wurde, wo die bogige Anordnung der Zellreihen in die gerade übergeht. Dekapitierte er die Wurzel etwas weiter hinter dem Scheitel, so fand nur ein unvollkommener Ersatz der Wurzelspitze statt, die „prokambiale* Regeneration, entstammend den Fibro- vasalkörper. Bei noch weiterer Entfernung des Schnittes erfolgte überhaupt keine Regeneration mehr. Lopriore‘°) ergänzte die Untersuchungen Prantls an ge- spaltenen‘) Wurzeln, indem er der durch Verwundung hervor- gerufenen Gewebeanordnung sein Hauptaugenmerk zuwandte. Hiemit waren allerdings mehr die Endresultate des Regenerations- prozesses klargelegt; die Anfangsstadien bedurften noch weiterer Aufklärung und Ergänzung, welche die kürzlich publizierten Unter- suchungen Simons°) an Zea mays, Vicia faba, Allium cepa, einigen Araceen und einem Pandanus erzielten. f Dieser beobachtete je nach der Größe der Dekapitation in ÜbereinstimmungmitPrantl ebenfallszwei Arten der Regeneration: eine „direkte“, an welcher sämtliche Gewebe des Zentralzylinders nicht — wie Prantl annahm — mit, sondern ohne Vermittlung einer Kallusbildung teilnehmen; eine „partielle“, die nur einem Teil der Wundfläche entstammt, nämlich einen Ringwall, welcher durch das Auswachsen des Perikambiums °), sowie der äußeren !) Cisielski T. Untersuchungen über die Abwärtskrümmung der Wurzeln. Cohns Beiträge zur Biologie, 1872. Bd. I, 2, v. 21. 2) Prantl K. Unters. üb. d. Regeneration des Vegetationspunktes an Angiospermenwurzeln. Arbeiten d. bot. Instit. in Würzburg, 1874, Bd.I, p. 546. %) Lopriore G. Über die Regeneration gespaltener Wurzeln. Nova Acta d. Leopold. Akademie. 1896, Bd. 66, p. 211 fl. — Berichte d. deutschen bot. Ges. 1892, Bd. 10, p. 76 ft. *) Die Spaltlänge betrug bei Prantl, Lopriore und Simon minde- stens 5—15 mm. 5) Simon S$. Unters. üb. die Regeneration der Wurzelspitze. Jahrbücher f. wissensch. Bot. 1904, Bd. 40, Hft. 1, p. 108 ff. 6) Simon (l. c. p. 121) machte auch die Wahrnehmung, daß das Plerom seine Regenerationsfähigkeit nur mit Hilfe des Perikambiums verwerten kann. — Lopriore sagt — (l. e. p. 216) — in seiner Beschreibung der Knoten- wurzeln bei Zea mays, dal das Perikambium über den primären Xylem- elementen fast stets einschichtig, über den Phloömgruppen zuweilen mehr- schichtig sei. Seine Zeichnungen widersprechen jedoch dieser Behauptung inso- fern, als das Perikambium auf derselben — an einigen vereinzelten Stellen ausgenommen — immer mehrschichtig dargestellt erscheint. 220 Schichten des Zentralzylinders mit gelegentlicher Teilnahme der Endodermis gebildet wird“. Die erstere ist identisch der „voll- kommenen“, die zweite der „prokambialen“* Regeneration Prantls. Die physiologischen Bedingungen des Regenerationsprozesses (Temperatur, Kulturmedium usw.) fand Simon im allgemeinen in Übereinstimmung mit denen des Wachstums. Die Regenerations- fähigkeit wurde durch vollkommene mechanische Hemmung nicht aufgehoben und weder Inversstellung, noch künstlich hervorgerufene Nebenwurzelbildung verhinderten den normalen Verlauf der Re- generation. Als der interessanteste Vorgang während der partiellen Regeneration erschien ihm jedoch das Auftreten zweier oder mehrerer Vegetationspunkte '), welche entweder zur Ausbildung getrennter Wurzelspitzen führten oder verschmolzen, so daß nur eine einheitliche Wurzelspitze entstand. Derartige Beobachtungen machte Simon dann, wenn er an dekapitierten Wurzeln mit einer feinen Nadel oder einem feinen Skalpell Gewebepartien der Schnittfläche verletzte, resp. entfernte oder eine wenige Millimeter lange, scharf abgebrochene, sehr dünn- wandige Glaskapillare derart in das freiliegende Plerom stieß, daß sie noch 1 mm weit hervorragte; hiebei verletzte er häufig auch Teile der Perikambialzone. Eine hiedurch etwa herbeigeführte Doppelbilduag führt Simon?) darauf zurück, daß sich „durch die verschieden starke Aktivität der am Ringwall beteiligten Zell- stränge einige Zentren stärksten Wachstums auf demselben bilden“, resp. auf „Störung der Kontinuität der Perikambialzone entweder infolge des Erlöschens der Teilungsfähigkeit einzelner Partien der- selben oder durch Absterben einzelner Zellkomplexe infolge mechanischer Eingriffe“. Er teilt jedoch weiters mit, daß, trotzdem er die Wiederherstellung der Kontinuität der Wundfläche künstlich verhinderte, „in fast allen Fällen“ die getrennt regenerierenden Gewebepartien sich vereinigten; es kam zur Ausbildung einer ein- heitlichen Wurzelspitze. Demnach dürfte Simon nur bei einer sehr geringen Zahl die Ausbildung zweier selbständiger Wurzeln beobachtet haben. !) Auch Prantl hat diese Erscheinung an einem Regenerate beobachtet (l. e. p. 558): „.. . . . Ein einzelner abnormaler Fall bietet besonderes In- teresse. Es waren nämlich an Stelle eines 2 neue Wurzelscheitel aufgetreten, u. zw. erst während des allerletzten Stadiums der Regeneration.“ — Bei Zea mays und einer großsamigen Vicia faba beobachtete ich in je einem Falle auch an normalen Wurzeln eine aus freien Stücken eingetretene Doppelbildung. Zunächst zeigte die Wurzelspitze eine Abstumpfung, dann in der Mitte eine geringe Einbuchtung, die nach und nach in eine Teilung der Wurzelhaube über- ging. In vier bis fünf l'agen waren zwei kleine Gabeläste zur Entwicklung gekommen, welche bei Vieia faba innerhalb 11 Tagen 80 mm, bei Zea mays in 28 Tagen 150 mm Länge erreichten und nicht die später erwähnte ovale Querschnitts- form, sondern rein radiären Bau aufwiesen. 2)/1.7e 9119. 221 Es erscheint mir daher nicht überflüssig, über Versuche!) zu berichten, deren Zweck war, eine Doppelbildung bei Hauptwurzeln an Keimpflanzen von Zea mays L. und einer großsamigen Vieia faba L. künstlich herbeizuführen. Außerdem zog ich die Regene- ration der Wurzelspitze bei verschiedenen Gymnospermen (Abies pectinata DC., Picea excelsa Link., Larix europaea DC., Pinus silvestris L. und Thuja orientalis L.) in den Kreis meiner Beob- achtungen, da hierüber, soweit ich die einschlägige Literatur überblicke, mit Ausnahme der Untersuchungen Simons!) über Pinus pinea keine Angaben vorlagen ?). I. Herbeiführung von Doppelbildung bei Angiospermen- wurzeln. Die Samen genannter Pflanzen brachte ich nach 24 stündigem Anquellen in Wasser in lockere, feuchte Sägespäne zum Ankeimen, bis 1'/,—3 em lange Würzelehen entwickelt waren. Hierauf wurden dieselben mittelst eines Rasiermessers oder Skalpells durch einen zu ihrer Längsachse normalen Schnitt ein wenig dekapitiert, so daß nur die Wurzelhaube teilweise entfernt wurde, das Plerom jedoch unverletzt blieb. Nach zahlreichen Messungen betrug die Länge der entfernten Spitzen 384 u bis 510 u. Die erhaltene Wundfläche oder — bei nicht dekapitierten Objekten — die Spitze der Wurzel wurde sodann median geritzt. Hiedurch waren entweder nur die stehen gebliebenen Reste der Wurzelhaube, die ihr anliegenden Schiehten des Periblems und Pleroms oder auch die über diesen befindlichen rein meristematischen Teile des Vegetationspunktes verletzt. Der Ritz deckte bei dekapitierten Wurzeln 336 u bis 480 u, bei nicht dekapitierten 512 u bis 992 u. Nach den ausgeführten Operationen wurden die Objekte in mit Hochquellenwasser gefüllten Glaszylindern nach Art der Wasser- kulturen oder auch allein im dunstgesättigten Raume bei 22° bis 25° C. teils im Dunkeln, teils bei normaler Beleuchtung kultiviert. Im ganzen gelangten über 600 Keimlinge zur Untersuchung, von Zea mays 460, Vieia faba 160. Hievon wurden 80% dekapitiert und geritzt, 20% nur geritzt. Nach Verlauf der ersten 24 Stunden konnte fast ausnahms- los mit freiem Augen keine, mit der Lupe nur eine schwache Diehotomie konstatiert werden; nur in sehr wenig Fäden habe ich eine Verwachsung wahrgenommen. Nach 48 Stunden war bei sehr vielen (etwa °/,) ein Aus- einanderspreizen der jungen Wurzelanlagen etwas deutlicher be- merkbar, bei anderen erst nach Verlauf von 72 Stunden. !) Die Anregung zu denselben gab Herr Privatdozent Dr. Wilhelm Figdor, rolle ich gleich an dieser Stelle meinen wärmsten Dank ausspreche. Ay es p. 112 222 Die beiden Gabelteile zeigten in den Anfangsstadien schwache Divergenz, die sich bei einigen Regeneraten auch während der weiteren Entwicklung behauptete. In wenigen Fällen wieder folgte auf die Divergenz sehr bald eine Konvergenz der beiden Teile. Bei der weitaus größeren Zahl dagegen traten auffallende Tor- sionen !) auf; die beiden Gabelteile waren entweder korkzieher- artig verschlungen oder es erschien, besonders wenn ungleich- starke Äste sich entwickelten, der stärkere Ast vom schwächeren gleichsam umsponnen; manchmal wieder hatte nur der eine Ast tordiert, während der andere die normale Wachstumsrichtung beibehielt. ?) Um den etwaigen Einfluß der Schwerkraft auf das Entstehen einer Doppelbildung festzustellen, wurden Zea mays-Keimlinge mittelst des Klinostaten, um eine horizontale Achse rotierend, in einem dunkeln, dunstgesättigten Raume beobachtet. Auch in diesem Falle trat eine Doppelbildung ein, jedoch verzögerte sich das Auseinanderspreizen der Gabelteille und Torsionen waren geringfügig; es sei jedoch bemerkt, daß eine relativ kleine Zahl Versuchsobjekte (40) und außerdem nur jüngere Wachstums- stadien zur Beobachtung gelangten. Eine, wenn auch nicht beträchtliche, Retardation des Längen- wachstums konnte ich, solange die Regeneration nicht beendet war, im allgemeinen feststellen; diese war jedoch keineswegs eine gleichmäßige. Sie war größer bei den dekapitierten und geritzten, sehr gering oder gar nicht bemerkbar bei bloß geritzten; in ver- einzelten Fällen (8) war das Längenwachstum sogar ein — freilich ganz unbedeutend — beschleunigtes. Diese letztere Erscheinung nahm Kirchner) bei dekapitierten Wurzeln wahr; seiner Be- hauptung jedoch, daß die Beschleunigung „der häufigere Fall‘ sei, kann ich nicht zustimmen. Vielmehr pflichte ich Wiesner‘) und Molisch?’) bei, daß „Wurzeln, welche ihres Vegetations- punktes beraubt wurden, weniger in die Länge wachsen als intakt gebliebene unter den gleichen Vegetationsbedingungen“. Die Ausgestaltung der beiden Gabeläste erfolgte in ungleichem Maße. Dies hing davon ab, ob der Ritz median oder etwas seit- lich geraten war; diejenigen Würzelchen, die ich vorsätzlich mehr oder weniger seitlich verwundete, brachten ungleiche Gabel- äste zur Ausbildung; verletzte ich die Spitze der Radikula seit- !) Bei Vicia faba habe ich weder so zahlreiche noch so ansehnliche Torsionen wie bei Zea mays wahrgenommen. 2) Ahnliche Erscheinungen hat Sachs auch bei gespaltenen Wurzeln beobachtet (Sachs J. Das Wachstum der Haupt- und Nebenwurzeln. — Arbeiten d. bot. Inst. in Würzburg, Bd. I, p. 432.) 3) Kirchner O. Über die Empfindlichkeit der Wurzelspitze für die Ein- wirkung der Schwerkraft. Stuttgart 1882, p. 16—23. #) Wiesner J. Das Bewegungsvermögen der Pflanzen, p. 101—105. 5) Molisch H. Uber das Längenwachstum geköpfter und unverletzter Wurzeln. Ber. d. d. bot. Ges. 1883, Bd. I, Hft. 8. 223 lich derart, daß nur die Wurzelhaube, das Epiblem und die Rinde geritzt waren, wurde überhaupt nur ein Ast produziert, der andere Lappen war nach einer geringen Längsstreckung zugrunde ge- gangen. Von den dekapitierten und geritzten Wurzeln trat bei 78°/,, von den nur geritzten bei 45°/, teils gleichmäßige, teils ungleich- mäßige Doppelbildung auf, deren Verteilung auf die Versuchs- pflanzen aus nachstehender Tabelle!) ersichtlich ist. | Gabeläste | | gleichmäßig ungleichmäßig | j dekap. und geritzt . 25% 75% | a ee 16% 84% | > dekap. und geritzt . 40% 60% | Vicia faba CE 37% 63% Daß die gleichmäßige Dichotomie bei Vicia faba in größerer Zahl zur Entwicklung gelangte, ist wohl hauptsächlich auf den Umstand zurückzuführen, daß das viel stärkere Würzelchen bei dieser mit größerer Sicherheit median geritzt werden kann als bei Zea mays; aus ähnlichen Ursachen erklärt sich auch der kleinere Prozentsatz bei nicht dekapitierten. Die Gabeläste einzelner Versuchsobjekte erreichten in 26 Tagen eine Länge bis zu 160 mm. Die innere Ausgestaltung der Gabeläste selbst hing von der Tiefe des Ritzes ab. Die hiebei stattfindenden regeneratorischen Vorgänge sind ganz ähnlich denen, wie sie Prantl°), Lopriore) und insbesondere Simon‘) an in gleicher Entfernung vom Wurzelscheitel gelegenen Teilen gespaltener Wurzeln dargelegt haben. Waren durch die genannte Operation nur die rein meriste- matischen Teile der Wurzelspitze verletzt, so fand längstens innerhalb 4 Tagen ein vollkommener Ersatz der entfernten Gewebepartien statt. Die Gabeläste solcher Regenerate wiesen in ihrer ganzen Länge normalen Bau auf, hatten jedoch im Quer- schnitte annähernd ovale Form, die um so ausgeprägter war, je weiter die Partien basalwärts lagen. Wenn jedoch die Verwundung auch in höher gelegene, etwa 1 mm vom Wurzelscheitel entfernte Teile reichte, so erstreckte sich dis Regenerationstätigkeit, je nachdem die Gewebepartien mehr scheitel- oder basalwärts lagen, auf die innere Rinde, das Perikambium und die benachbarten Schichten des Zentralzylinders 1) Die Prozente sind jedesmal von der Gesamtsumme der durch die jeweilige Operation hervorgerufenen Doppelbildungen berechnet. 2) }.e. P. 556. 3) ]. ce. p. 216, 241. au esp. 121, 0 224 oder auch nur auf beide letzteren Gewebesysteme. Während die beiden scheitelwärts gelegenen Teile in der Folge normalen Bau zeigten, kam es weiter basalwärts nur zur Anlage eines neuen Rindengewebes mit Epiblem; Endodermis und Perikambium wurden nicht ausgebildet. Waren endlich durch die Operation Zellpartien in mehr als 1 mm Entfernung vom Scheitel verletzt, so war die Reihenfolge der regeneratorischen Vorgänge und die Ausgestaltung der Gabel- äste dieselbe wie bei tiefer gespaltenen Wurzeln; die Wurzel- spitze war vollkommen regeneriert, während bei den etwas höher gelegenen Partien ein unvollkommener Ersatz der entfernten Gewebepartien und an der Gabelungsstelle und den ihr benach- barten Teilen bloß eine Verkorkung stattgefunden hatte. Auffallend war an den Regeneraten das Auftreten zahlreicher Nebenwurzeln') und deren Exotropismus, welchen Noll?) an unverletzten oder einseitig verwundeten Wurzeln nachwies. Diese Außenwendigkeit, das Auftreten der Seitenwurzeln an der Konvex- flanke war um so deutlicher wahrnehmbar, je auffallender die früher erwähnten Torsionen waren. In einer Reihe weiterer Experimente sollten Keimwurzeln von Zea mays veranlaßt werden, selbsttätig eine — wie oben be- schriebene — Doppelbildung herbeizuführen. Zu diesem Behufe wurde Alabastergips°) mit Wasser allmählich zu einem zähflüssigen Brei verrührt. Diesen goß ich dann in 2 em hohe Papprähmchen, die, um ein leichteres Ab- nehmen der Gipsblöcke zu ermöglichen, auf eine mit etwas Öl oder Fett bestrichene Schieferplatte (Glas etc.) gelegi waren. Noch vor dem Festwerden bohrte ich mit einem spitz zulaufenden Eisenstift konisch zulaufende Kanäle in die Gipsmasse. Die unteren Öffnungen mußten natürlich klein sein, um ein Ausweichen der Wurzelspitze tunlichst zu verhindern. Nachdem unter jede untere Öffnung ein Kokonfaden oder ein Haar *) sorgfältig angegipst war, konnten die kleinen Kanäle mit den Keimpflänzchen beschickt werden. Hierzu wurden Keimlinge von solcher Länge gewählt, daß das dekapitierte Würzelchen dem Haar, resp. Kokonfaden möglichst nahe war, damit nicht schon vor der Erreichung des Wachstumshindernisses eine Regeneration der Wurzelspitze ein- getreten war; dadurch ist eine Dichotomie mit größerer Sicher- heit zu erreichen. Die Keimlinge lagen mit ihren Kotylen oben ') Lopriore — 1. ce. p. 276 — erwähnt ebenfalls die häufige Neben- wurzelbildung bei gespaltenen Wurzeln. 2), Noll F. Über den bestimmten Einfluß von Wurzelkrüämmungen auf Entstehung und Anordnung der Seitenwurzeln. Landwirtsch. Jahrbücher, Bd. 29, p. 361. 3) Pfeffer W. Druck- u. Arbeitsleistung durch wachsende Pflanzen. Leipzig 1893, p. 351. #) Manchmal wurden diese durch die vordringende Wurzel losgerissen oder auch zerrissen. 225 auf; um das Emporheben der Versuchsobjekte hintanzuhalten, wurden die Kotylen angegipst, jedoch so, daß die hervorbrechende Plumula am Wachstum nieht gehindert war. Vorteilhafter, wenn auch etwas umständlicher, ist es, die Keimpflänzchen durch an- gegipste Bändchen oder Watte festzuhalten. Nach dem Auflegen feuchter Watte wurden die Gipsblöcke in mit Hochquellwasser gefüllte Gläser derart eingehängt, daß das Wasser etwa bis zur oberen Kante der Gipsblöcke reichte. Die weitere Behandlung entsprach der früher besprochenen Versuchsmethode. Einfacher gestalteten sich die zu demselben Zwecke aus- geführten Versuche mit Benützung von Federkielen, die ich möglichster Reinheit wegen auskochte. Die geschlossenen Enden durchstach ich mit einer stärkeren Nadel oder ich sehnitt mit einer feinen Schere sehr wenig ab, um kleine Öffnungen zu erzielen. Möglichst nahe am Rande derselben zog ich nun mit einer sehr feinen Nadel einen Kokonfaden derart durch, daß dieser der vordringenden Wurzel den Weg verlegen mußte. Diese Kiele wurden dann in entsprechend durchlochte kleine Brettchen gesteckt, mit den Keimlingen auf gleiche Weise wie die Gipsblöcke be- schickt und auch der gleichen Behandlung unterzogen. Diese Versuchsart hat einesteils den Vorteil, daß man die Kiele der Wurzellänge anpassen und demnach verschieden lange Versuchspflänzchen benützen kann; andernteils kann man den Wurzeln, nachdem die angestrebte Verwundung stattgefunden hat, durch vorsichtiges seitliches Aufschlitzen des Kieles günstigere Wachstumsverhältnisse bieten. Die in Gips und Federkielen kultivierten Keimlinge zeigten infolge der weiter reichenden Verwundung in der Ausbildung der Gabeläste das gleiche Verhalten wie gespaltene oder tiefer ge- ritzte Wurzeln, weshalb darauf verwiesen sei. (Schluß folgt.) Ist die Änderung der von den Autoren für die Namen angewandten Schreibweise zulässig? Ein Beitrag zur Nomenklaturfrage von P. Magnus (Berlin). Viele Botaniker halten sich berechtigt, aus grammatikalischen und philologischen Gründen die von den Autoren bei den von ihnen gegebenen Pflanzennamen angewandte Schreibweise oder gar die Wortbildung zu korrigieren, d. h. zu ändern. Aber wir sind wohl alle einig, daß wir die einmal ange- wandte Schreibweise und Bildung von Eigennamen nicht ändern dürfen. Wir dürfen nicht den Namen Haussknecht etwa in Hausknecht umwandeln, trotzdem ohne Zweifel der Name sich von diesem Worte ableitet, und wir jetzt allgemein Haus und Hausknecht mit nur einem s schreiben. Wir müssen den Namen 226 des Botanikers Fr. Kurtz mit tz schreiben, trotzdem er wahr- scheinlich von dem Adjectivum „kurz“ stammt, das wir jetzt allge- mein ohne t schreiben, und so lassen sich bekanntlich sehr viele Beispiele anführen. Ich komme auf diese Verhältnisse zu sprechen, weil mir jüngst eine Veränderung der Schreibweise eines von einem Autor gegebenen Namens aufgestoßen ist, die mir ganz besonders das Unberechtigte einer solchen Anderung darzulegen scheint, da sie zeigt, wie die Schreibweise von dem sprachlichen Usus abhängt und daher von den Autoren verschiedener Nationalitäten ver- schieden gebildet wird. Spegazzini hat in der Michelia II. p. 170 (1880) die Ramularia aplospora Speg. auf Alchemilla vulgaris beschrieben. Saccardo, der die Gattung Ovularia auf Grund der einzelligen, ovalen Conidien unterschied, erkannte, daß sie in seine Gattung Ovularia gehört. Er identifizierte sie aber mit der Ramularia pusilla und nannte sie daher Ovularia pusilla (Ung.) Sace. in Fungi Italici delineati tab. 970 und in seiner Sylloge Fungorum IV. p. 140. Während er am ersteren Orte noch Ramularia aplo- spora Speg. als Synonym zitiert, hat er in der Sylloge IV. p. 140 diesen Spegazzinischen Namen in Aamularia haplospora .Speg. umgewandelt und zitiert ihn so. Ich zeigte in der Hedwigia Bd. XLIV, p. 17, daß Ramularia pusilla Ung. eine andere auf Poa nemoralis auftretende Ramularia ist, und mußte daher die Spegazzinische Artbezeichnung für die auf Alchemilla vul- garıs auftretende Ovularia anwenden und nannte die Art Ovularia aplospora (Speg.) P. Magn. Mit guter Absicht wandte ich wieder die ursprüngliche Spegazzinische Schreibweise an, da ich schon überhaupt eine Anderung der ursprünglichen Schreibweise der Autoren nicht für berechtigt halte, und in diesem Falle, wie ich gleich darlegen werde, noch der italienische Sprachgebrauch hinzu- kommt, die Spegazzini zu seiner Schreibweise offenbar ver- anlaßt hat. In seiner Bearbeitung der Hyphomyceten für die zweite Auf- lage von L. Rabenhorsts Kryptogamen-Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Bd. I, Abt. VIII, pag. 242, nimmt nun G. Lindau wieder die Schreibweise haplospora an und sagt l. e. p. 244: „Wenn ich die Art nicht aplospora nenne, So ge- schieht dies, weil im Griechischen einfach haplos und nicht aplos heißt“. Dieser letztere Satz, so ausgesprochen, ist nur bedingt zu- zugeben, da viele Philologen den Spiritus asper nicht als Buch- staben anerkennen, und in den Wörterbüchern allgemein der Spiritus asper nicht als Buchstabe anerkannt wird, insofern die mit den betreffenden Vokalen anfangenden Wörter mit und ohne Spiritus asper hintereinander aufgeführt werden. Nun erkennt aber die italienische Sprache allgemein den Spiritus asper nicht als den Buchstaben h an und läßt alle aus dem Griechischen mit Spiritus asper versehenen Worte mit dem 227 betreffenden Vokal einfach beginnen. So werden z. B. die aus dem Griechischen übernommenen Worte ora (Stunde), oroscopio, armonia, ierarchia (auch als gerarchia in Gebrauch), lIerofila (Levkoje), Idrofobia ete. alle ohne h geschrieben und gesprochen. Spegaz- zini war daher, dem italienischen Schreibgebrauche rolgend, ganz berechtigt, den Namen aplospora zu bilden und zu schreiben. Aber man kann einwenden, daß hier eben nicht ein italieni- sches, sondern ein lateinisches Wort gebildet wird, und doch die alten Römer und Lateiner den Spiritus asper des griechischen Mutterwortes stets als h im abgeleiteten lateinischen Worte schrieben und dies daher im gebildeten lateinischen Namen auch geschehen müsse. Dieses gebe ich nicht zu. Es geschieht auch oft von vielen Autoren bei anderen Wortbildungen nicht. So stammt das von Linn& angewandte Wort Chamomilla (Matricaria chamomilla L.) und von ©. Koch und Godron zur Gattungs-Be- zeichnung gebrauchte aus dem griechischen yau«lun/4ov (chamai- melon) und trotzdem wird der Name Chamomilla sogar von Ascherson (Flora der Provinz Brandenburg 1864, Erste Abt. p. 327, wo er den Namen als das verdorbene yaualunkov er- klärt) beibehalten, weil eben der Name Chamomilla einmal ge- bildet und angenommen ist. Und hier ist sogar schon vorher der Name Chamaemelum gebildet worden, den Ruprecht in seiner Flera Ingrica sive Historia plantarum gubernii Petropolitani (1869 erschienen) p. 592 als Ohamaemelum (für Matricaria L.) an- wendet, weil die Mehrzahl der Väter der Botanik diese korrekte Schreibweise angewendet haben (vgl. H. Harms, Die Nomenklatur der Gattungen in F. G. Ruprechts Flora Ingrica in der Fest- schrift zu P. Aschersons siebzigsten Geburtstage, p. 310-311). Wie hier der einmal bestehende, obwohl schlecht gebildete Name Chamomilla von den meisten Autoren beibehalten wird, so sollte das auch bei allen Namen der Fall sein. Beiträge zur „histologischen Blütenbiologie“. Von Dr. Otto Porsch. (Aus dem botanischen Institute der k. k. Universität in Wien.) (Mit Tafel II—IV.) (Fortsetzung. !) Maxillaria villosa Cogn. (Taf. III, Fig. 9—11; Taf. IV, Fig. 11—14.) Die Blüten dieser Art sind goldgelb bis satt dottergelb, seltener grünlichgelb. Die flach ausgebreiteten, fleischigen Sepalen sind 2EVELıNT-b, 5. 165. 228 länglieh-lanzettlich, in der basalen Hälfte der Innenseite zart purpur- braun punktiert und an der Spitze grünlich. Die beinahe um die Hälfte kürzeren Petalen sind mehr zugespitzt und an die purpurn punktierte Säule angedrückt. Ihre Außenhälfte ist nach außen umgeschlagen. (Vel. Taf. III, Fig. 9.) Das ungeteilte, vorne spitz zu- laufende, an den Säulenfuß beweglich angegliederte Labellum ist lebhaft orangegelb bis feuerrot, in seiner basalen Hälfte braun- purpurn gefleckt. ') (Vgl. Taf. III, Fig. 10.) Im Gegensatze zu M. ru- fescens ist der Futterhaarcallus dieser Art kein einheitliches Organ, sondern in der Mitte unterbrochen. Die innere Partie desselben verläuft von der Basis des Labellums bis ungefähr zur Mitte des- selben, wo sie halbkreisförmig abgegrenzt ist. (Vgl. Taf. III, Fig. 10.) In einer Entfernung von ungefähr einem halben Millimeter schließt sich die zweite äußere Partie desselben an, welche gegen die basale Calluspartie geradlinig abgegrenzt ist und bis in die Spitze des Labellums reicht. Der Callus zeigt im Leben eine schmutzig dunkel- graue Farbe. Im Gegensatz zur früheren Art sind hier die Haare mehr- zellig, u. zw. 3—8zellig. Die der inneren Partie des Callus ange- hörigen Haare sind in der Regel 5—8zellig (vgl. Taf. IV, Fig. 12), meist 5zellig, die der äußeren Partie zumeist ebenso, nur die gegen die Spitze des Labellums zu stehenden Haare bestehen gewöhnlich aus einer geringeren Anzahl, meist bloß drei bis vier Zellen. Die einzelnen Zellen sind kubisch, tonnenförmig, ihre Seitenwände an der Insertionsstelle der Querwände meist blasig nach außen er- weitert (vgl. Taf. IV, Fig. 12—13), die Basalzellen der Haare zumeist lang gestreckt, rechteckig. (Vgl. Taf. IV, Fig. 11—12.) Die größte Formenmannigfaltigkeit zeigen die Endzellen der Haare. Sie sind entweder beinahe kugelig (vgl. Taf. IV, Fig. 12, 14), eiförmig, in mittlerer Höhe häufig seitlich etwas eingeschnürt, an den Haaren der vordersten, der Spitze des Labellums genäherten Partie des Callus zumeist stark in die Länge gezogen bis kurz schlauchförmig (vgl. Taf. IV, Fig. 12, welche einige der zahlreichen Formen der Endzellen darstellt, und Fig. 14). Wie bei M. rufescens stehen sie dicht aneinander gedrängt, kaum Zwischenräume zwischen einander freilassend, und übertreffen die vorige Art in ihrer numerischen Ausbildung. Die einzelnen Zellen führen einen reichen Plasmakörper mit sehr großem Zellkern, welcher in den Endzellen meist in der oberen Hälfte der Zelle gelegen ist. Während bei der vorigen Art das Eiweiß in Form verschieden geformter, zahlreicher Eiweißkörper im gesamten Protoplasten unregelmäßig verteilt war, hat hier in eytologischer Beziehung eine Spezialisierung stattgefunden, inso- ferne als der Eiweißgehalt der einzelnen Haarzellen 1) Eine farbige Abbildung desselben enthält meine oben zitierte, dem- nächst erscheinende Gesamtbearbeitung der Orchideenausbeute der Expedition der kais. Akademie nach Südbrasilien im Jahre 1901. 229 in großen Eiweißkörpern zentralisiert ist. Dieselben treten in Form von sehr stark lichtbrechenden, verschieden geformten, eiförmigen, kalbkugelförmigen, häufiger länglichen Eiweißkristal- loiden ähnliehen Körpern auf, welche regelmäßig den Zellkern allseits umgeben und selbst von einer großen Vacuole umhüllt sind. In Wasser leicht löslich, treten sie namentlich an in hochgradigem Alkohol eingeschlossenen Schnitten besonders deutlich hervor und verdecken den Zellkern vollständig. (Vgl. Taf. IV, Fig. 11—14.) Die konstante Umhüllung des Zellkernes, sowie die regelmäßig in der Nachbarschaft auftretende große Vacuole sprechen dafür, daß diese Eiweißkörper wahrscheinlich ursprünglich aus einer eiweißhaltigen Vacuole hervorgegangen sind, an deren Bildung der Zellkern regen Anteil nahm. Ihrer Entstehung nach dürften sie demgemäß mit den Aleuronkörnern übereinstimmen, für die nach den Unter- suchungen von Wakker und Werminski diese Art der Ent- stehung nachgewiesen ist!). In ihrer basipetalen Hälfte sind die Eiweißkörper stark liehtbrechend und zeigen dichte Konsistenz, in ihrer akropetalen Hälfte dagegen sind sie zart granuliert, wobei die Granula häufig streifenförmig angeordnet erscheinen. Es sieht aus, als ob die Eiweißkörper pinselförmig ausstrahlten. Jede Haarzelle besitzt in der Regel bloß einen einzigen solchen Körper, die lang- gestreckten Basalzellen bisweilen zwei. Auch sonst treten gelegent- lich an langgestreckten Zellen der mittleren Partie der Haare zwei Eiweißkörper auf. (Vgl. Taf. IV, Fig. 11.) Ihre Natur als Eiweißkörper geht klar aus ihrem mikro- ehemischen Verhalten hervor. Wie bereits erwähnt, sind sie in Wasser leicht löslich, treten dagegen in hochgradigem Alkohol sehr deutlich hervor. Durch Kalilauge werden sie sehr rasch zerstört, zeigen also in dieser Beziehung dasselbe Verhalten wie die Aleuron- körner?), in Jodalkohol werden sie tief braungelb gefärbt. Wie echte Eiweißkristalloide nehmen sie besonders die für diese charak- teristischen Farbstoffe begierig auf. So geben namentlich alkoholische Eosin- und Säurefuchsinlösungen schöne, distinkte Färbungen. Ebenso werden sie in alkoholischer Haematoxylinlösung sofort distinkt lebhaft blau gefärbt, wenn man den Schnitten vom Deck- glasrande vorsichtig Wasser zusetzt. Leider ist diese Farben- reaktion bei ihrer leichten Löslichkeit in Wasser nicht haltbar. Außer den Eiweißkörpern enthalten die Protoplasten der Haar- zellen noch reichlich kleine Fettkügelehen, bezüglich deren Reaktionen das oben für M. rufescens Gesaste gilt. Bezüglich dr Membran der Haare gilt dasselbe wie bei M. rufescens. Sie ist außerordentlich dünn und erscheint nur bei starken Vergrößerungen deutlich doppelt konturiert. Wie die Be- !) Vgl. Wakker, Studien über die ‚Inhaltskörper der Pflanzenzellen. Jahrb. f. wissensch. Botanik, Werminski, Über die Natur der Aleuronkörper. Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. 1888. 2) Vgl. Strasburger, Botan. Praktikum. IV. Aufl. (1902), p. 109. Österr. botan. Zeitschrift. 6. Heft. 1905. 17 230 handlung mit Chlorzinkjod und Jodschwefelsäure ergibt, besteht sie ebenfalls’ aus reiner Zellulose. Dasselbe gilt auch für die Membran der Basalzellen in ihrer ganzen Ausdehnung. Während bei der vorigen Art die basalen Membranteile der einzelligen Haare auf- fallend stark verdiekt und eutinisiert waren und dadurch im Be- reiche der Haare selbst eine histologisch-präformierte Abbruchzone geschaffen wurde, erscheint dieses Problem hier auf eine andere Weise gelöst. Der bei M.rufescens in den Bereich der Haar- zelle selbst verlegte Kontrast der Membrandicke, der die Abreißeinrichtung darstellt, wird hier außerhalb des Haares verlegt und dadurch erzielt, daß die un- mittelbar an die Basalzellen der Haare angrenzenden subepidermalen Zellen sehr dicke Wände besitzen, welche den auffallend dünnen Membranen der Futter- haare gegenüber einen starken Kontrast bedeuten (vgl. Taf. III, Fig. 11, Taf. IV, Fig. 12); dadurch wird nicht nur derselbe Effekt erzielt wie bei M. rufescens, sondern es werden auch die untersten Partien der Futterhaare als nahrungspendende Zellteile ausgenützt, welche bei der vorigen Art infolge ihrer ungenießbaren, stark eutini- sierten Verdiekungen für diese Funktion begreiflicher- weise verloren gehen müssen. Tatsächlich finden sieh in den langgestreckten Basalzellen außer den Protoplasten nicht selten zwei Eiweißkörper, deren einer in der untersten Region derselben gelegen ist. (Vgl. Taf. IV, Fig. 12.) Dementsprechend reißen die Haare in dem untersten Teile ihrer Basalzellen ab und bleiben bloß kurze Membranreste der Seitenwandungen übrig, ohne daß dadurch das darunter liegende Gewebe geschädigt wird. (Vgl. Taf. III, Fig. 11.) Bezüglich der absoluten Größe stimmen die Haare im allgemeinen mit jenen der vorigen Art überein, in der Massen- haftigkeit ihres Auftretens wird jedoch letztere begreiflicherweise von M. villosa übertroffen, da der Callus, wenn auch in der Mitte eine kurze Strecke unterbrochen, bei im allgemeinen gleicher Länge des Labellums bis zur Spitze desselben reicht, während er dort bloß zwei Drittel der Länge desselben einnimmt. (Vel. Taf. III, Fig. 2 u. 10.) In biologischer Beziehung verdient erwähnt zu werden, daß der vordere, der Spitze des Labellums genäherte Oallus mit seinen größtenteils weniger zelligen Haaren bei der Ankunft des die Blüte besuchenden Insektes für dieses jedenfalls das erste An- loekungsmittel bedeutet, welches dasselbe in dieser Richtung weiter zu suchen und dadurch zum zweiten basalen Callus führt, der ihm die als Nahrung ausgiebigeren fünfzelligen Haare darbietet, bei deren Abweiden es unbedingt mit seinem Rücken mit dem Polli- nium in Berührung kommen muß. Es liegt hier eine Einrichtung vor, welche entfernt an das Prinzip der Mäusefalle erinnert, dem- zufolge der vor der Falle aufgesteckte Speck nach gefahrloser Ab- 231 solvierung desselben zum Aufsuchen der in der Falle verborgenen Loekspeise verleitet. Wie wir später sehen werden, findet sich die- selbe Einriehtung auch bei M. iridifolia und besonders deutlich bei dem wachsdarbietenden Ornithıdium diarıcatum Barb. Rodr. wieder. Masxillaria iridifolia Reichb. fil. (Taf. IV, Fig. 10.) Die aus den Scheiden der reitenden, mit Wachs überzogenen Blätter dieser biologisch interessanten Art') einzeln hervortretenden Blüten besitzen grünlichgelbe oder schwefelgelbe, flach ausgebreitete, lanzettlich zugespitzte Sepalen und Petalen. Das fast ungeteilte. in seinem Gesamtumriß mit jenem der vorigen Art übereinstim- mende Labellum ist goldgelb und feuerrot bis purpurn getigert. (Vgl. Taf. IV, Fig. 10.)”) Der samtige Callus ist an den mir vor- liegenden Blüten in der mittleren Region zweimal eingeschnürt und reicht von der Anheftungsstelle des Labellums bis unmittelbar vor die Spitze desselben (vgl. Abb.). Cogniaux bildet ihn (l. e. Tab. 17, Fig. II) in der Mitte unterbrochen ab wie bei M. villosa Cogn. uud saet vonJihm'(l. ce p.77):! „eallo, .1-.. ad medium et prope apicem incrassato“. Die Art dürfte demgemäß nach dieser Richtung hin etwas variieren. Jedenfalls spricht sich im Gesamtbau des Labellums und gerade in der Riehtung dieser Variabilität des Callus eine unverkennbar enge Verwandtschaft mit M. villosa aus, welche auch aus der Blattstellung und dem feineren Bau der Futterhaare hervorgeht und meines Erachtens entschieden gegen die scharfe Trennung der beiden Arten spricht, welehe Cogniaux, dem Vor- gange Pfitzers folgend, dadurch zum Ausdrucke bringt, daß er sie zwei ganz verschiedenen Sektionen zuteilt, deren eine bloß durch M. iridifolia repräsentiert wird. Trotz des auf den ersten Blick keineswegs zu leugnenden abweichenden Habitus von M. iridifolia, welche auf Rechnung einer weitgehenden Anpassung zu setzen ist, zeigen beide Arten in allen Merkmalen die weitgehendste Uberein- stimmung in ihrem gesamten Bauplan. Wie bei der vorigen Art sind auch hier die Haare mehrzellig und stimmen in allen wesentlichen Merkmalen mit jenen überein. Nur sind sie im allgemeinen zarter gebaut, im mittleren Teil des Gallus meist bloß vier- bis fünfzellig und fast noch dünnwandiger als bei M. villosa. In mikrochemischer Beziehung zeigen sie dieselbe Lokalisierung des Eiweißgehaltes in größeren Eiweißkörpern, welche hier bloß in der Einzahl in jeder Zelle auftreten. Dagegen fand ich sie hier konstant im oberen Drittel der Zelle gelagert, daselbst den ebenfalls hier gelegenen Zellkern umhüllend.. Auch !) Vgl. v. Wettstein, Vegetationsbilder aus Südbrasilien, Wien, 1904, p. 33—34, das über Epidendrum Löfgrenii Gesagte, sowie Cogniaus, 1. e. tab. 17, Fig. II. 2) Eine farbige Abbildung der Blüte und des Labellums enthält meine ‚oben zitierte Gesamtbearbeitung. 17* 232 hier liegt der Zellkern in den Endzellen der Haare regelmäßig der Spitze derselben genähert. In ihren Reaktionen zeigen sie dasselbe Verhalten wie bei der vorigen Art, namentlich tritt die Farbstoff- speicherung deutlich hervor bei Behandlung mit alkoholischer Eosin- oder Säurefuchsinlösung, letztere besonders nach vor- heriger Fixierung in 20%igem Sublimatalkohol. Wie bei M. villosa sind die der Spitze des Labellums genäherten Haare weniger zellig, meist bloß dreizellig, selbst zweizellig.. Bezüglich der Art des Ab- reißens gilt ebenso wie bezüglich der Massenhaftigkeit ihres Auf- tretens das für die vorige Art Gesagte. An absoluter Größe stehen sie dagegen bei der meist geringeren Zellenanzahl jenen der vorigen Art begreiflicherweise etwas nach. Masxillaria ochroleuca Lodd. (Taf. III, Fig. 12; Taf. IV, Fig. 1—4.) Die in größerer Zahl erscheinenden, stark nach reifen. Apri- kosen duftenden Blüten dieser Art!) besitzen lange und schmale, zugespitzte, milchweiße, in der Außenhälfte strohgelbe Sepalen und Petalen. (Vgl. Taf. IV, Fig. 1.) Das deutlich dreigeteilte La- bellum hat schmutzig braungelbe, dunkel purpurbraun gestrichelte und zum Teile ebenso berandete, steil aufgerichtete Seitenlappen und einen dunkel dottergelben bis orangeroten Mittellappen, dessen Seitenränder flach gewellt sind (Taf. IV, Fig. 1—2)?). Der fleischige, durch seine Kontrastfarbe schon auf die Entfernung hin augen- fällige Mittellappen trägt die zahlreichen drei- bis vierzelligen Futterhaare. Diese sind bei ihrem, wie später gezeigt wird, durch ihren Bau begründeten, weniger diehten Stand schon mit freiem Auge deutlich als solche zu erkennen. Sie stellen nicht nur in ihrer eigenen Gesamtorganisation, sondern auch in der Beteiligung der benachbarten Epithelzellen einen Höhepunkt der Anpassung an ihre Funktion dar, der alle bisherigen geschilderten Einrichtungen noch weit übertrifft. Was zunächst ihren Zellinhalt anbelangt, so führen sie einen reichen Plasmakörper, welcher Eiweiß, Fett und in geringer Menge auch Zucker enthält. Das Eiweiß tritt hier nicht in Form einzelner größerer Eisweißkörper, sondern in Form sehr zahlreicher kleiner Körnehen auf, deren Gesamtheit die oben für M. rufescens geschilderten Reaktionen mit Salpetersäure, Millonschem Reagens ete. gibt. Das Fett erscheint in Form sehr kleiner Kügelchen, die namentlich nach Zusatz von Alkannatiuktur beim Erhitzen besonders deutlich werden. Der allerdings nur sehr geringe Zuckergehalt resultiert aus der Behandlung mit Fehlingscher Lösung, wobei ) a gutes Habitusbild derselben findet sich bei Cogniaux |. ce. II. 6, tab. >) Eine farbige Abbildung des Labellums enthält meine oben zitierte Gesamtbearbeitung. Weitere Detailabbildungen finden sich bei Cogniauxl. ce. Tab. 20, Fig. 9 u. 18. 233 nach dem Erwärmen die namentlich bei Dunkelfeldbeobachtung deutlich siehtbaren Körnchen von Kupferoxydul auftreten. Auch die Senftsche Reaktion mit essigsaurem Phenylhydrazin gab einen wenn auch nur sehr schwachen Erfolg. Die einzelnen Futterhaare sind drei- bis vierzellig, die Zellen oberhalb und unterhalb ihrer Querwände seitlich ringsum deutlich eingeschnürt, in der mittleren Region meist etwas bauchig er- weitert. (Vgl. Taf. IV, Fig. 5.) Durch die damit gegeben Uneben- heiten dürfte jedenfalls das Anpacken der Haare seitens der In- sekten wesentlich erleichtert werden. Seltener finden sich Haare mit geradlinig verlaufenden, langgestreckten, im Profil rechteckigen Zellen. Die Endzelle ist gewöhnlich in eine schlauchförmige Spitze ausgezogen. (Vgl. Taf. IV, Fig. 3.) In der lebenden Blüte stehen die Haare steif aufrecht, und sind äußerst empfindlich, knieken leicht ein und sind an Freihandschnitten nur sehr schwer unver- letzt zu erhalten. Wie bei den vorigen Arten ist auch hier die Membran der Haare äußerst dünn und nur bei sehr starken Ver- erößerungen deutlich doppelt konturiert zu sehen. Die weitgehendsten Einrichtungen zur Erleichterung des Ab- reißens zeigt jedoch die Basalzelle der Haare. Diese ist in ihrer mittleren Region sehr stark bauchig erweitert, nach unten zu da- gegen auffallend verschmälert, gleicht also in ihrer Gestalt einer umgestülpten, weit bauchigen, dünnhalsigen Flasche. (Taf. IV, Fig.5.) Dadurch wird nicht nur die basale Aufsitzfläche, sondern auch gleichzeitig die Abreißfläche desselben aufein Minimum reduziert. Die unbedingt notwendige Folge hievon ist jedoch, da auf diese Zelle noch zwei weitere Zellen folgen, daß das Haar sich selbst über- lassen auf dieser kleinen Basalfläche überhaupt nicht aufrecht stehen kann. In dem Augenblicke aber, wo das Haar umknickt, hat es auch bei dem verlockendsten Nahrungsinhalte seine Bedeutung als Insektenlockspeise größtenteils eingebüßt, da es dem Insekte fast nicht zugänglich ist. So hat denn im vorliegenden Falle die eine weitgehende An- passung an eine bestimmte Funktion notwendigerweise eine zweite, auf die Nachbarzellen des Haares sich erstreckende Folgeanpassung nach sich gezogen. Die unmittelbar an die Basalzelle des Futterhaares angrenzenden benachbarten Epithelzellen müssen zunächst als Stützzellen das Haar aufrecht er- halten. In vollem Einklange mit dieser ihrer Funktion steht auch der Bau derselben. Sie sind nämlich dementsprechend in große, pralle Blasen umgewandelt, welche sich an die verjüngte untere Hälfte der Basalzelle eng anschmiegen und in ihrer Höhe dieser unteren Hälfte genau entsprechen. (Vgl. Taf. IV, Fig. 3—4 bl.) Das Haar erscheint durch diese Blasenzellen in ähnlicher Weise gestützt wie etwa eine dünnhalsige, diekbauchige, umgestülpte Flasche durch an ihren Hals bis zur Höhe der bauchigen Erweite- rung angelegte prallgefüllte Mehlsäckchen. Die Membran der 234 Blasenzellen ist sehr dünn, u. zw. überall vollkommen gleichmäßig dünn. Sie führen einen wässerigen Inhalt, welcher auffallend reich an Gerbstoff ist, wie schon die makroskopische Reaktion an der Klinge des Rasiermessers beim Freihandschneiden, deutlicher das Verhalten von Eisenchloridlösung, Kaliumbichromatlösung, Methylenblau und Ösmiumsäure zeigt. Welche Hauptfunktion hier dem reichen Gerbstoffgehalte zukommt, bleibt vorläufig noch fraglich. Daß derselbe ein Anbeißen der Epithelzellen und des subepidermalen Gewebes seitens der Insekten verhindert, ist wohl zweifellos; bei der Dünnwandigkeit der Blasenzellen und der gleich zu schildernden Abreißeinrichtung ist nach dieser Richtung wohl ein Schutz nötig. Trotzdem glaube ich, daß damit die Funktion des Gerbstoffes in den Blasenzellen noch keineswegs erschöpft ist. Außer Gerbstoff führen dieselben noch eine geringe Menge Zucker, welchem hier wohl die Bedeutung eines wirksamen, den Turgor erhöhenden Hygroskopikums zukommen dürfte. Denn gerade in diesen Zellen spielt die aktive Druckkraft des Turgors, wie aus dem folgenden hervorgeht, eine entscheidende Rolle. ; Mit der eben angedeuteten Funktion der Stützzellen ist jedoch die Arbeitsleistung der „Blasenzellen“ noch keineswegs erschöpft. Diese Funktion bezieht sieh überhaupt bloß auf die erste Entwick- lungsdauer der Haare und die Anfangszeit ihres erwachsenen Zu- standes, wo diese mit der minimalen Basalfläche auf den Außen- wänden der darunter liegenden Grundgewebszellen inseriert sind. In diesem Stadium stehen also die Haare noch in direktem zellu- lären Verbande mit ihrer Unterlage. Später jedoch werden die flaschenförmigen Basalzellen und damit die Futter- haare selbst infolge desdurch das Längenwachstum be- dingten Druckes in die Höhe gehoben, also direkt von ihrer Unterlage losgelöst. (Vgl. Taf. IV, Fig. 4) In Über- einstimmung hiemit ist in diesem Stadium regelmäßig unterhalb des Haares zwischen der basalen Verjüngung desselben und den subepidermalen Zellen ein deutlicher Intercellularraum zu sehen. (Vgl. Taf. IV, Fig. 4.) Das Insekt hat demgemäß nichts zu tun als das infolge des Druckes der Blasenzellen von seiner Unterlage losgelöste Futterhaar zwischen den Blasenzellen herauszuziehen. Da in den von mir beobach- teten Fällen niemals irgend eine Verletzung dieser basalen Ver- jüngung oder der Außenwände der darunter liegenden Zellen zu beobachten war, müssen wir annehmen, daß dem Vorgange eine Auflösung der Mittellamelle vorausgeht. Die den Blasenzellen hier zugeschriebene Funktion steht im Pflanzenreiche keineswegs ohne Parallelerscheinungen da. Ich er- innere hier bloß an die ganz ähnliche, durch die Untersuchungen Prof. v. Wettsteins klargestellte Funktion der Oystiden, welche darauf hinausläuft, „die Lamellen auseinander zu drängen, um den zur Bildung der Sporen nötigen Raum zu schaffen“, sowie zu ver- hindern, „daß die meist zarten, häutigen, dabei feuchten Lamellen 235 aneinander schlagen und haften bleiben ')*. Weiters sei hier auf die Wandzellen der Rutaceen- und Eucalyptusdrüsen hingewiesen, welehen als aktiven Druckzellen der Entleerungsapparate der Haupt- anteil an der Sekretentleerung zufällt ?). Wie bereits oben erwähnt, kommen bei M. ochroleuca auch gelegentlich Haare zur Entwicklung, deren Seitenwände weder an der Basalzelle noch an den übrigen Zellen die früher erwähnten Auftreibungen noch starke basale Verschmälerung zeigen. Sie sitzen demgemäß ursprünglich mit einer breiten Aufsitzfläche den Außen- wänden der subepidermalen Zellen auf. Aber auch für diese Haare eilt bezüglich des Endstadiums dasselbe wie für die normalen Futterhaare. Auch hier erfolgt eine Loslösung durch den Wachs- tumsdruck der Blasenzellen. An diesem Vorgange beteiligen sich bisweilen nieht nur die Seitenwände der Blasenzellen, sondern, nachdem bereits der Anfang hiezu gemacht ist, sogar diein den Intercellularraum hinaufwachsenden Außenwände junger Blasenzellen, wodurch das Haar begreiflicherweise erst recht auf schwachen Füßen steht. Ein sehr instruktiver derartiger Fall ist in Fig. 12 auf Taf. III dargestellt. Jedenfalls stellen aber diese Haare einen adaptiv tiefer stehenden, ursprünglichen Zustand dar, von dem der Normalfall ausgegangen sein dürfte. In der Massenhaftigkeit des Auftretens der Futterhaare steht M. ochroleuca allen bisher beschriebenen Arten der Gattung begreiflicherweise deshalb nach, weil die notwendige Beteiligung einer gewissen Anzahl von Blasenzellen beim Stützen und Ablösen der Haare einen weniger dichten Stand derselben bedingt. (Schluß foigt.) Plantae macedonicae novae. Von L. Adamovi6 (Belgrad). (Sebluß.3) 4. Centaurea Finazzeri spec. nova. (E sectione Acrocentron.) Perennis, tota adpresse araneoso- eanescens. Rhizomate perpendiculare, pleiocephalo.. Caule de- ceumbente vel prostrato, demum arcuatim ascendenti, angulato-sulecato, in parte superiore in ramos breves simplices monocephalos diviso. Foliis rosularum longe petiolatis, in la- einias longas lineares vel lineari-lanceolatas, acutas, integras pinnatipartitis; caulinis brevius petiolatis, subtus nervis tribus erassis pereursis; summis integris. Capitulis !) v. Wettstein. Zur Morphologie und Biologie der Cystiden. Sitzungs- berichte der Akad. d. Wissensch. Wien, XCV. 1887. S. A. p. 9—10. 2) Vgl. Haberlandt, Uber den Entleerungsapparat der inneren Drüsen einiger Rutaceen. Daselbst, CVII. 1898, Porsch, Über einen neuen Entleerungs- apparat innerer Drüsen. Österr. bot. Zeitschr. 1903. 3) Vgl. diese Zeitschr. Nr. 5, S. 178. 236 ovatis, in apice ramorum singulis; squamis involueri viridibus, puberulis, infimis ovatis. inferioribus oblongis et lineari-oblongis, margine scariosis, summo apice tantum in appendicem minutam fuscescentem, scariosam, pectinato-fimbria- tam et spinula parva armata productis. Floseulis luteis, marginalibus modice radiantibus. Acheniis oblongis puberulis, um- belico barbulatis, pappo brevissimo uniseriali fructus quartam partem vix attingenti coronatis. Dimensiones: caulis 20—30 cm; folia rosul. 8$—-10 em longa, segmentis 30—40 mm longis, 3—4 mm latis; eapitula 15—20 mm x 10—12 mm; appendix squamarum 2—2°5 mm longa ae lata; achenia (absque pappo) 5 mm longa; pappus 1 mm longus. In paseuis saxosis et asperis regionis collinae ad Veles (Köprili) unde misit Dom. Ingen. Finazzer, ceui pulchram hane speciem dieo. Floret julio. Ab affını Centaurea salonitana Vis. statura minore, caule prostrato, araneoso-cano, foliis angustissime divisis, eapitulis mino- ribus, squamarum involueri forma, floseulis luteis, pappo minimo nee non habitu omnino alieno, longe diversa. Durch die Tracht, den niederliegenden Stamm, die dicht spinnwebige Behaarung, die fein zerteilten Blätter, besonders aber durch die verhältnismäßig kleinen Köpfehen mit intensiv gelben Blüten und eigenartigen Hüllschuppen, ist diese Centaurea mit keiner bisher bekannten Art zu verwechseln. 5. Tragopogon Kindingeri spec. nova. Perenne, radice vertieali in tuber subrotundum vel ovoideum dilatata. Caule erecto simplici vel in parte superiore tantum ramoso, glabro vel subfloecoso tandem detersili usque ad apicem folioso. Foliis radiealibus linearibus; caulinis e basi valde dilatata, oblonga, vaginaeformi, amplexicauli, herbacea, multinervi, abrupte longe lineari-attenuatis; summis a basi latissima subinflata, amplexicauli minus abrupte at- tenuatis capitulum superantibus. Pedunculis sursum parum inerassatis. Oapitulis terminalibus vel ex axillis foliornm provenien- tibus; involueri phyllis octonis, glabris, flores subaequantibus; ligulis flavidis; acheniis longis striatis, in rostrum crassum eis fere aequilongum attenuatis. Dimensiones: caulis 30--40 em altus; folia radie. et caulina media 14—18 em longa (una cum vaginis), 2—4 mm lata (in parte inflata 10—12 mm lata). Capitulum 16—20 mm longum. Achenia una cum rostro 15—20 mm. In loeis ineultis et in pascuis regionis collinse ad Veles (Macedoniae borealis) aprili exeunte florentem misit Dom. Kindinger, eui plantam hanc dedicatam esse volo. Radice tuberosa accedit ad Tr. latifolium Boiss. et ad Tr. pusillum Marsch. Bieb. (= Tr. tuberosum O0. Koch). A primo differt 237 tamen foliis longioribus, magis dilatatis, eapitulis minoribus, involuero octophyllo, phyllis brevioribus et floseulis multo minoribus. Ab altero recedit caule elatiore, haud monocephalo, foliis longioribus, numquam cireinnatis, capitulis minoribus, ligulis semper flavidis, acheniis longioribus haud muricatis. Tragopogon pusillum est insigne caule pumilo, palmari, sim- pliei, monocephalo, foliis radiealibus pro more undulatis et eirein- natis, summis brevioribus et minus dilatatis, eapitulis majoribus nee non ligulis subtus in siceo leucophaeo-rubellis, acheniis brevibus ad costas squamulis albis mueronatis, in rostrum eis dimidio brevius attenuatis. 6. Verbascum Kindlii spec. nova. (E seetione Lychnitis). Bienne, totum dense albo-tomentosum tandem ad folia et eaulem detersile. Caule erecto, elato, simpliei sat dense folioso. Foliis rosularum hornotinarum elliptieis vel oblongis, obtusis vel breviter aculeatis, primo anno pan- nosis altero tomento albo molli vestitis, basi in petiolum sat longum euneato-attenuatis, margine obsolete et mi- nute erenulatis; caulinis ovatis basi subeordata sessilibus, margine subintegris; floralibus bracteiformibus, oblongis, atte- nuatis, faseieulo brevioribus. Panicula terminali pyramidata, valde ramosa ramis ereeto patulis, teretibus; fascieulis sat densis, 5—10floris ; peduneulis calyeis longitudinem superantibus; calycis dense pul- verulentis laciniis lanceolatis obtusis; corolla pallide lutea, glabra, tubo subnullo, lobis inaequalibus rotundatis; filamentis aurantiaeis, tribus ad apicem usque, duobus;longioribus ad medium lana longa albida obsitis; eapsula glabra, oblonga, muero- nata, calyce quadruplo longiore. Dimensiones: eaulis 100—160 em altus; folia rosul. 20—25 em x 3—6 em, eaulina media 5—7 em X 3—4 cm, corolla 1—12 mm diam., calyeis laecin. 15mm X 1mm, capsula 5—6 mm longa. In graminosis regionis eollinae ad Florinam (Maced. austr.) detexit Dom. Kind]. In horto botan. floruit seeundo anno Junio exeunte. Ex affinitate Verbasci decori Vel. et V. mallophori Boiss. Heldr. A primo differt foliorum et paniculae forma, floribus minoribus, numerosioribus et densioribus, calyce minimo, capsula glabra ete. Ab altero recedit indumento detersili, foliis erenulatis, braeteis oblongis, calyeis laeiniis obtusis ovatis, corolla glabra, filamentorum lana albida, calyce minore et eapsula majore. i V. decorum Vel. est insigne foliis multo majoribus, haud petiolatis, margine eximie erenulatis, iis rosularum numerosis, im- brieatis, eaulinis deeurrentibus, caule jam in parte inferiore ramoso, horizontaliter sito ita ut rami omnes sursum erecti sunt et secundi videntur, pedicellis brevioribus, calyce majore, corolla floccosa et eapsula minore. 238 V. mallophorum Boiss. Heldr. distinguitur a nostro foliis inte- gerrimis brevissime petiolatis, braeteis linearibus, pedunculis bre- vioribus, calyeis laeiniis auguste linearibus, corolla tomentella, fila- mentorum lana lilacina, capsulis tomentellis calyce triplo tantum longioribus. Obwohl unsere Pflanze dem Verb. decorum am nächsten zu stellen ist, sind diese zwei Arten sehr gut voneinander verschieden und ganz leicht zu unterscheiden. Die auffallendsten Unterschiede sind in den Blättern, im Wuchs und in der Verzweigungsart. Während unsere Art ziemlich langgestielte, seicht oder gar nicht gekerbte, an der Spitze abgerundete, nicht zahlreiche Rosettenblätter treibt, besitzt Verb. decorum ungestielte, deutlich und tief gekerbte, bedeutend längere und breitere Blätter, welche zahlreich auftreten und in den Rosetten dachziegelartig verteilt sind. Ferner sind bei unserer Art die Stengelblätter nie herablaufend. Aber sehr bemerkenswert sind die Unterschiede in der Tracht. Unsere Art wächst kerzengerade, treibt keine Aste, sondern besitzt nur eine reichliche, pyramidal-ovale Infloresceenz am Gipfel des Stengels. Dagegen ist V. decorum schon im unteren Teile verzweigt, und da es einen eigentümlichen niederliegenden Wuchs (selbst auf ebenem Boden!) besitzt, so streben alle Zweige nach oben und sehen dadurch einseitswendig aus. Notiz über das Auftreten der Grund-Bacillariaceen im Triester Golfe im Jahre 1905. Von C. Techet (Triest). Die extrem niederen Temperaturen, die uns eine außer- gewöhnlich heftige Bora in den ersten Jännertagen dieses Jahres brachte, nämlich — 10°, bei einer Windgeschwindigkeit von 120 km pro Stunde, schufen auch ganz abnorme Verhältnisse bezüglich der marinen Flora. Sowohl im emergierenden Gebiete, als auch in den oberen Schichten der untergetauchten Region wurde die Algenvegetation stellenweise ganz vernichtet oder doch arg geschädigt. Fast voll- kommen verschwand Dictyota dichotoma, ebenso Nitophyllum punctatum var. ocellatum soweit es der Emersionszone angehörte; desgleichen war dieselbe Form an seichten Stellen, wie viele andere Rotalgen (Callithamnion, Ohylocladia, Antithamnion) und auch Braun- und Grünalgen (Oystosira abrotanifolia, — Ulva, Enteromorpha, Bryopsis), zum Teile abgestorben. An Stelle der durch die Kälte vernichteten Algen traten in kurzer Zeit Bacillariaceen, und zwar in Mengen, wie dieses im Gebiete sonst niemals früher zu beobachten war, wo sonst eine reichere Entwicklung der Kieselalgen im Frühjahre, etwa Anfang März deutlich zu werden beginnt. 239 Daß die Bacillariaceen unter besonders günstigen Umständen manchesmal eine enorme Ausbreitung gewinnen können, ist eine bekannte Erscheinung). Bemerkenswert ist auch der Umstand, daß dieses Vorwalten der Kieselalgen bis jetzt (Ende März) immer noch andauert, so daß also Standorte, die sonst um diese Zeit von anderen Algen- formen, besonders Phaeophyceen und Rhodophyceen eingenommen werden, fast ausschließlich von Baecillariaceen besiedelt sind. Diese Massenentwicklung findet, den Verhältnissen entsprechend, nur in den oberen Wasserschichten statt (etwa bis 1'/, m unter der Ebbelinie) und geht stellenweise ein wenig ins auftauchende (Gebiet. Der Grund solcher Lokalitäten zeigt daher eine braune Färbung. Nur vereinzelt finden sich zwischen den Bacillariaceen Scytosiphon und kleine Bestände von Ulva und Phyllitis Fascia. Auch die Epiphyten-Flora der größeren Formen, wie COystosira, Fucus ete., ist vielfach ganz den Kieselalgen gewichen. Die ganze Masse der Diatomeen-Vegetation setzt sich an allen Orten übereinstimmend aus Bäumchen bildenden Navicula-Arten zusammen, die anderen Spezies, die man gelegentlich auf den (rallertschläuchen der erstgenannten Gattung und auch anderorts findet, wie beispielsweise häufiger Licmophora und Cocconeis, zeigen gegen andere Jahre keine wesentlich reichere Vermehrung. Dies stimmt zum Teile mit Karstens?) Angaben überein, nach dem gerade Navieula-Arten — im Gegensatz zu anderen Kieselalgen — niederen Temperaturen angepaßt sein sollen. Die See zeigte in unserem Gebiete noch gegen Ende Jänner kaum + 5° an der Oberfläche. Welche Wassertemperatur die ersten Wochen und Tage desselben Monats aufwiesen, vermag ich, da ich um diese Zeit von Triest abwesend war, nicht anzugeben. Vierter Beitrag zur Pilzflora von Tirol. Von Fr. Bubak (Täbor in Böhmen) und J. E. Kabät (Turnau in Böhmen). (Mit Tafel II.) (Schluß). 3) Sept. scabiosicola Desm. Auf Blättern von Knautia silvatica in Val di Genova und Knautia longifolia am Costalungapaß. Wir finden zwischen dem Typus und der Varietät Knautiae longifoliae P. Brun gar keine Unterschiede, denn auch bei dieser Form kommen bis 50 u lange Conidien vor. !) Vgl. Oltmanns, Morphologie und Biologie der Algen, 1904, pag. 92, und Schütt in Engler und Prantl, I. T., 1. Abt., pag. 52. 2) G. Karsten, Wiss. Merresunters. IV, 1899, p. 137. 3) Vgl. diese Zeitschrift Nr. 5, S. 181. 240 Sept. lamiicola Saee. An Blättern von Lamium album bei Pinzolo in Val Rendena. Sept. Rubi West. An Blättern von Rubus caesius bei Pinzolo in Val Rendena. Sept. Rubi West. var. sawatilis Allesch. Auf Blättern von Rubus saxatilis im Karrerwalde, Eggental. Sept. Polygonorum Desm. An Blättern von Polygonum Persicaria bei Pinzolo in Val Rendena. Sept. sparsa Tuckel. Auf Potentilla reptans bei Pinzolo in Val Rendena. Conidien (nach Benützung von Jodjodkali und Chloralhydrat deutlich) mit 3—5 Querwänden versehen. Sept. dimera Sace. An Blättern und Stengeln von Silene nutans bei Carisolo in Val Rendena. Sept. Dulcamarae Desm. Auf Blättern von Solanum Dulcamara unterhalb Birchabruck im Eggentale. Sept. Virgaureae Desm. An Blättern von Solidago virgaurea bei Birchabruck und Eggen im Eggentale. Sept. Vincetoxiei (Schub.) Auersw. An Blättern von Vincetowicum officinale in Val di Genova. Phleospora castanicola (Desm.) D. Sace. An Blättern von Castanea vesca in Val di Genova. Phil. maculans (Ber.) Allesch. Auf Morus alba und Morus nigra in Val Rendena, häufig z. B. bei Pinzolo, Gisebtino, Caderzone, Strembo etc. Sphaeropsis fabaeformis (Pass. et 'Thüm.) Sace. Meran auf trockenen Asten von Vitis vinifera (Juli 1904, leg. Em. Öerny). Conidien mit einem großen, eckigen Öltropfen, bis 265 u lang, 13°2 u breit, auf 10--20 u langen, 2 u breiten Sporen- trägern. Coniothyrium concentricum (Desm.) Sacec. Meran, Schloß Pienzenau, auf Blättern von Yucca filamentosa (April 1904). Con. subeorticale Karst. An trockenen Ästen von Sambucus ra- cemosa im Steingerölle am Karrersee im Esgentale. Diplodia laurina Saec. Meran, auf trockenen Ästen von Zaurus nobilis in Untermais. Diplodia Pseudodiplodia Fuck. Meran, auf abgestorbenen Asten von Pirus Malus. Die Pykniden der vorliegenden” Exemplare sitzen zerstreut oder herdenweise in der Rinde und durchbrechen dieselbe später mit einem bis 20 u hohem Schnabel; sie sind schwarz, 130 bis 180 u breit, 110—150 u hoch, also schwach kugelig abgeflacht, von schwarzbraunem, parenchymatischem Gewebe. Sporen 18—26 u lang, 10—13 u breit, eiförmig, ellipsoidisch oder länglich, auf hyalinen, kurzflaschenförmigen, 10—12 u langen, 3—4'5 u breiten Sporenträgern, lange einzellig. 241 Dipl. Mori West. Auf abgestorbenen Asten von Morus alba bei Pinzolo in Val Rendena. Dipl. Rosarum Fries. Untermais bei Meran, auf trockenen Asten von Rosa culta. e Hendersonia Rosae Kickx. Auf trockenen Asten von Rosa culta in Meran. Hend. sarmentorum West. var. Sambuci Saec. Auf abgestorbenen Asten von Sambucus racemosa im Steingerölle am Karrersee im Eggentale. Leptothyrium almeum (L£v.) Sace. An lebenden Blättern von Alnus incana bei Carisolo in Val Rendena, Val di Genova und Madonna di Campiglio. Lept. Castaneae (Spr.) Sace. Auf abgefallenen Blättern von Castanea vesca in Meran. Lept. foedans (Ces.) Saec. An trockenen Stengeln von Salvıa glute- nosa in Val die Genova. Lept. vulgare (Fr.) Saece. An abgestorbenen Stengeln von Senecio Fuchsii im Karrerwalde, Eegental, in Gesellschaft mit ZLepto- sphaeria Senecionis, Leptosph. derasa und Pirottaea gallica. Entomosporium maculatum Lev. Auf lebenden Blättern von Pirus domestica in Untermais bei Meran. Kabatia latemarensis Bubak in Österr. botan. Zeitschr. 1904, pg. 28—30. Ich (Bubäk) habe diesen interessanten Pilz heuer (1904) auf meiner Ferienreise auch in Montenegro gesammelt, u. zw. bei Lokvice (2000 m) und an den Abhängen des Medjed (2200 m) im Durmitorgebirge auf Lonicera coerulea. Als ich zurückgekehrt war, teilte mir auch Herr Direktor J. E. Kabät mit, daß die Wirtspflanze des tirolischen Pilzes ebenfalls Lonicera coerulea ist. Hiemit wird also die vorjährige Angabe, daß der Pilz auf Lon. zylosteum vorkommt, korrigiert. Herr Direktor Kabät fand aber heuer bei dem großen Karrersee auf Lonicera nigra eine zweite Kabatia-Art, die von Kabatia latemarensis außer der Wirtspflanze noch durch ocker- gelbe Pykniden und viel größere Sporen verschieden ist. Der neue Pilz ist konstant und bietet auf den 60 Blättern, die mir vorliegen, gar keine Übergänge zu Kab, latemarensis. Kabatia mirabilis Bubäk n. sp. (Tafel I, Fig. 5.) Flecken beiderseits sichtbar, unregelmäßig eckig oder buchtig, oft zusammenfließend, ledergelb, später in der Mitte oder stellenweise gelblichweiß eintrocknend und zerreißend, mit schwarzer, schmaler, scharfer Umrandung, 2—6 mm breit. Fruchtgehäuse oberseits in den verbleichten Stellen der Flecke gruppiert, schildförmig, ockergelb, 100—180 u breit, von hellockergelbem, strahlenförmigem, von der Mitte aus sich loslösendem Gewebe. 242 Sporen wie bei Kab. latemarensis, aber 33—55 u lang, 7—11 u breit. Auf lebenden Blättern von Lonicera nigra L. im Stein- gerölle über dem großen Karrersee unter dem Latemargebirge (ea. 1550 m) im Eggentale, zuweilen in Gesellschaft von Lasio- botrys Lonicerae Kunze, am 25. Juli 1904, leg. E. Kabät. Auf der beigefügten Tafel sind ein Fruchtgehäuse (Fig. 3) von Kabatia latemarensis, wie auch Sporen (Fig. 4, 5) beider Arten in gleicher Vergrößerung abgebildet. Leptostromella hysterioides (Fr.) Saee. Untermais bei Meran, auf trockenem Stengel einer Umbellifere. Dimerosporium decipiens (De Not) Sacc. Meran, auf entrindeten Asten von Salix sp. (September 1904). Gloeosporium betulinum West. An Blättern von Betula alba bei Birchabruck und Eggen im Eggentale. Gl. prwinosum Bäumler forma #örolense Kabät et Bubäk. Flecken an den Blättern oberseits, klein, fast kreisformig oder unregel- mäßig rundlich, zuweilen zusammenfließend, oft ganz fehlend, an den Stengeln mehr länglich, an den Kapseln fehlend, rostfarbig, braun bis dunkelpurpurbraun, manchmal von einem gelben Hofe umgeben. Sporenlager oberseits, über die Flecken unregelmäßig zer- streut, öfters auch kreisförmig angeordnet, von der Epidermis bedeckt, dieselbe anfangs zu kleinen, runden oder rundlichen, braunen, später schmutzig weißen Pusteln auftreibend, endlich sprengend und die Flecken mit schmutzig weißer oder aschgrauer, dünner Sporenkruste bedeckend. Sporen länglich-zylindrisch, an den Enden abgerundet, zu- weilen einerseits etwas zugespitzt, gerade oder schwach gebogen, 14—22 u lang, 3°5—4°5 u breit, hyalin. Sporenträger kurz, etwa von der Dicke der Sporen, hyalin. An Blättern, Stengeln und Fruchtkapseln von Veronica urticaefolia Jacg. über dem großen Karrersee im Eggentale (25. Juli 1904, J. E. Kabät legit). Durch die Wirtspflanze, die Farbe der Flecken und ober- seits gelegene Fruchtlager vom Typus verschieden. Oolletotrichum Malvarum (Al. Br. et Cusp.) Southw. An Blättern von Malva rotundifolia bei Pinzola in Val Rendena. Oolletotrichopsis Pyri (Noack) (Bubäk var.) tirolensis. Zu diesem im III. Beitrage zur ‚Pilzflora Tirols 1. e. pag. 183 beschriebenen Pilze, welcher von H. Cerny auch heuer gesammelt wurde, bringe ich auf der beigefügten Tafel in Fig. 6—11 einige Details. Marssonia Juglandis (Lib.) Sace. An Blättern und Früchten von Juglans regia im Eggentale und in Val Rendena häufig. Mars. Violae (Pers.) Sace. An Blättern von Viola biflora in Val di Genova und bei Madonna di Campiglio. Melanconium didymoideum Vestergren. Meran auf trockenen Ästen von Almus glutinosa. 245 Coryneum foliicolum Fuckel. Meran auf lebenden Blättern von Rubus caesius und Pirus communis. Ich entwerfe von diesem Pilze, der mir in sehr schönen Exemplaren vorliegt, folgende Diagnose: Flecken beiderseits sichtbar, unterseits braun, oberseits aschgrau, unregelmäßig buchtig, 2—4 mm breit, von einer er- habenen, dunkelbraunen Linie begrenzt, schwach darüber purpur- braun umsäumt, öfters zusammenfließend. Sporenlager oberseits, über die Flecken ordnungslos verteilt, pechschwarz, abgeflacht, bis '/, mm breit. Sporen ellipsoidisch, länglich eiförmig bis länglich, 15 bis 22 u lang, 6°5—9 u breit, vierzellie, olivengraubräunlich, oft die unterste oder auch die oberste Zelle heller als die mittleren, an den Enden abgerundet, die untere manchmal in den Stiel schwach verjüngt, an den Querwänden oft schwach eingeschnürt. Konidienträger 15—350 u lang, 1'’5—2 u breit, gerade oder schwach gebogen, hyalin. Pestalozzia pezizoides De Not. Auf alter Rinde von Vitis vinifera in Meran. Die Konidien des mir vorliegenden Pilzes sind größten- teils 6zellig, seltener 5- oder 7zellig. Sonst stimmt er mit der Diagnose gut überein. Oidium Evonymi japonicae (Arc.) Sace. herb. (Oidium leucoconium Desm. var.) Evonymi japonicae Arcangeli in Proc. verb. Soc. Tose. Se. nat. 1902, pag. 2 ete. Meran: Schloß Pienzenau auf lebenden Blättern von Evo- nymus japonica. (Determ. Prof. P. A. Saceardo.) Ovularia aplospora (Speg.) Magn. (Ov. pusilla Sacc. nee Unger.) An Blättern von Alchemilla vulgaris beim Karrersee im Eggentale. Ov. rigidula Delaeroix. An Blättern von Polygonum aviculare bei Pinzolo in Val Rendena. bostrichonema alpestre Ces. An Blättern vou Polygonum viviparum auf Bergwiesen vom Karrersee zum Öostalungapaß im Eggentale. Ramularia Primulae Thüm. Auf Blättern von Primula acaulis bei Meran. Ram. Trollii (Jaez.) Iwanoff. An lebenden Blättern von Trollius europaeus bei Madonna di Campiglio; Val Mortitz unter der Stella- gruppe; auf den Bergwiesen zum Costalungapass und Bewaller- wiesen im Eggentale (Juli 1904). Ram. dolomitica Kabat et Bubäk. An Blättern von Geranıum phaeum bei Pinzolo und Carisolo in Val Rendena und auf Berg- wiesen bei Madonna di Campiglio. Kam. rubicunda Bres. An Blättern von Majanthemum bifolium bei Madonna di Campiglio. kam. Violae Trail. An Blättern von Viola silvestris in Val di Genova. Ramulaspera salicina (Vestr.) (Lindr. var.) tüörolensis Bubäk et Kabät. 244 Vom Typus durch längliche bis spindelförmig-zylindrische Konidien, welehe 12—33 u lang, 3—D5 u breit sind, verschieden. An lebenden Blättern von Salix glabra (?) Scop. auf Berg- wiesen unter dem Costalungopaß (ca. 1600 m) im Eggentale (23. Juli 1904, leg. Em. Kabät). Cercosporella septorioides Sace. An lebenden Blättern von Adeno- styles albifrons im Karrerwalde. Eggental (25. Juli 1904). Coniosporium Bambusae (Thüm et Bolle) Saee. Meran auf Bam- busa sp. (September 1904, leg. E. Cerny). Coniosporium hysterinum Bubaäk. Dieser, von mir im III. Beitrage zur Pilzflora von Tirol, l. c. pag. 186, beschriebene Pilz ist, wie ich mich an Originalexemplaren überzeugt habe, identisch mit dem von Sydow aus Japan beschriebenen (Hedwigia 1899, pag. 143) Melanconium Shiraianum. Ich halte ihn aber für ein Coniosporium, welches deshalb den Namen Coniosporium Shiraianum (Sydow) Bubäk führen muß. Die Sporen- dimensionen der Sydowschen Exemplare sind dieselben wie bei meinem Pilze. Con. rhizophilum (Preuss.) Sace. Meran auf Rhizomen von Tri- ticum repens (September 1904). Torula Rhododendri Kunze. Meran auf Blättern von Rhododendron sp. Fusicladium depressum (B. et Br.) Saec. An Blättern von Impera- toria Ostruthium auf Bergwiesen bei Madenna di Campiglio. Coniothecium ampelophloeum Sacec. Auf trockenen Asten von Vitis vinifera in Meran (September 1904). Macrosporium granulosum Bubäk n. sp. Früchte bewohnend; Konidienträger in kleinen Büscheln, dieht stehend, sammetartige, schwarzgrünliche Überzüge bildend, 1—2mal knieförmig gebogen, mit 2—4 Querwänden, gegen die Basis erweitert, 17'6—44 u lang, 3—4°5 u breit, dunkel oliven- braun. Konidien dunkel olivenbraun, keulenförmig, mit 6—9 Quer- wänden, bei denselben eingeschnürt, mit 1—2 unvollkommenen Längswänden, reif 44—62 u lang, 11—15 u breit, netzförmig körnig. Auf faulenden Früchten van Cucumis sativa in Meran, Juli 1904. Macr. Lycopersici Plowr. Meran an reifen, auf Stauden noch hän- senden Früchten von Solanum Lycopersicum. Cercospora Bellyncküi (West.) Sace. An Blättern von Vincetoxicum officinale in Val di Genova am 28. Juli 1904. Cerc. Majanthemi Fuckel. An Blättern von Majanthemum bifolium bei Madonna di Campiglio. Cerc. Rosae (Fuckel) Höhnel. Auf Blättern von Rosa alpına an Rändern des Karrerwaldes im Eggentale. Isariopsis griseola Sace. An Blättern von Phaseolus vulgaris bei Pinzolo in Val Rendena. oe äk et Kabät: Pilzfl. Tirol. #, Are RE SE Oesterr. botan.Zeitschr. 1905. Kaifer et Stefan de Lith.Kunstanstalt friedr. Sperl, Wien Il. 245 Tubercularia vulgaris Tode. Auf toten Ästen von Sophora japonica, Morus alba, Salıx sp. in Meran. Epicoccum purpurascens Ehr. Auf abgestorbenen Stengeln von Dianthus sp. in Meran. f Exosporium Tiliae Link. Auf trockenen Asten von Tilkia grandi- foia in Meran. Tafelerklärung. Alle Figuren bei 145 mm Tubuslänge gezeichnet. Fig. 1. Pyknide von Septoria rostrata Kabät et Bubäk. (Reichert Oc. 2, Obj. 6.) Fig. 2. Dieselbe im Durchschnitt. (Reichert Oc. 2, Obj. 6.) Fig. 3, 4. Fruchtgehäuse (Oc. 4, Obj. 3) und Sporen (?/,a) von Kabatia lute- marensis Bubäk. Fig. 5. Sporen von Kabatia mirabilis Bubäk (t/,a). Fig. 6—11. Colletotrichopsis Pyri (Noack) (Bubäk var.) tirolensis Bubäk. Fig. 6. Habitus des Pilzes (Vergr. 2mal) auf Birnbaumblättern. Fig. ?. Ein Fleck (Vergr. 5mal) mit Fruchtlagern. Fig. 8. Ein jüngeres Fruchtgehäuse (%/,). Fig. 9. Durchschnitt durch den Rand eines alten Fruchtgehäuses (2/,). Fig. 10. Konidienträger mit sich abschnürenden Konidien (3/5). Fig. 11. Konidien (%/a). Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse ete. Botanische Sektion des naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark in 6raz. Versammlung am 17. Juni 1903. Herr Direktor L. Kristof demonstrierte kultivierte Exemplare von Nigritella nigra (L.) und Sempervivum arachnoideum L. Herr Direktor F. Fellner zeigte lebende Riccia fluitans L. vom „Bründl“ bei Graz. Herr Schulrat F. Krasan berichtete über die botanischen Ergebnisse des Vereinsausfluges nach Mürzzuschlag, der gemeinsam mit der Wiener zoologisch-botanischen Gesellschaft unternommen wurde, aber vom Wetter nicht begünstigt war!). Herr Professor K. Fritsch zeigte abnorme Inflorescenzen von Lolium Italicum A. Br. vor?) und schloß daran die Vorlage einer größeren Anzahl steirischer Pflanzen, die er durchwegs selbst gesammelt hatte. Unter diesen sind zu erwähnen: Asplenium Germanicum Weis (septentrionale X Trichomanes), auf Felsen im Teigitschtal nächst der Bahnstation Gaisfeld, mit beiden Stammeltern °). 1) Vgl. Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark, Jahrgang 1903, S. XLVII. 2) Vgl. die eben zitierten „Mitteilungen“, S. XLVIII. 3) Dieser Standort wurde von Preissmann entdeckt. Vgl. Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark, Jahrgang 1896, S. 177. Österr. botan. Zeitschrift. 6. Heft. 1905. 18 246 Avenastrum pubescens (L.) Jessen in einer Albino-Form mit grünlich-weißen, stark silberglänzenden Ahrchen ohne jede violette Beimischung, auch mit weißlichen Grannen. Die Form stand mitten zwischen normal gefärbten Individuen auf einer Bergwiese nächst dem Rainerkogel bei Graz. Murr fand eine ähnliche Form, deren Ährehen er als „hellgoldfarben“ bezeichnet, bei Linz, Beck eine analoge Spielart des Avenastrum pratense (L.) Jessen in Nieder- österreich '). Eragrostis minor Host an einem Wiesen-Fahrweg neben der Köflacher Bahn zwischen den Stationen Krems und Voitsberg. Melica eiliata L. auf Felsen bei St. Stefan am Gratkorn. Die Pflanze wächst auch im Teigitschgraben nicht selten). Glyceria aquatica (L.) Wahlbg. in einem kleinen Teiche bei Rettenbach nächst Graz. Festuca sulcata (Hackel) in typischer Form und in der Form glaucantha Hackel (mit bereiften und zugleich behaarten Deck- spelzen), beide nebeneinander gewachsen auf dem Rohrerberg bei Graz. Carex pilosa Scop. an feuchten Waldstellen bei Ehrenhausen. Salix excelsior Host (alba X fragilis) Z von einer Hecke am Abhange des Ölberges bei Graz. Viscum Austriacum Wiesb. auf Pinus silvestris L. bei St. Gott- hard nächst Graz, ebenso auch bei Straßgang und Gösting, an letzterem Orte besonders häufig. Das breithlättrige, typische Viscum album L. fand ich bei Gösting auf Acer campestre L. und erhielt es auch aus Eggersdorf, wo es auf Pinus communis L. wuchs. Herr Hofrat v. Graff fand breitblättriges Viscum album L. auf Abies alba Mill. am Frauenkogel bei Judendorf. Rumex Acetosa L. Q@ mit blaßgrünen Blüten auf einer Berg- wiese im Stiftingtal bei Graz unter zahlreichen rotblühenden Indi- viduen. Polygonum euspidatum S. Z. verwildert am Murufer bei der Kalvarienbrücke in Graz. Stellaria uliginosa Murr. am Straßengraben im Stiftingtal bei Graz. Sul Cerastium viscosum L. auf Ackern und an Rainen des Weiz- berges bei Graz. Die Pflanze ist um Graz. häufig; sie wächst bei- spielsweise auf Bergwiesen im Stiftingtal u. a. a. 0. Eine sehr hochwüchsige Form (Stengel über 30 cm lang) fand ich auf Wiesen bei Ehrenhausen. Cerastium brachypetalum Desp. auf Wiesen bei Puntigam in der typischen, drüsenlosen oder doch nur spärlich drüsigen Form. Viel häufiger ist bei Graz die drüsenreiche Form: Cerastium Tauricum Spr., welche vom Rosenberg bei Graz vorgelegt wurde und welche ich außerdem bei Authal, Gösting, 1) Vgl. Deutsche botan. Monatsschrift 1897, S. 141 und 229. 2) Das Vorkommen dieser Art am Grazer Schloßberg und bei der Ruine Gösting ist längst bekannt. 247 Wildon'), Gaisfeld bei Voitsberg und Bruck a. d. Mur (am Gipfel des Kalvarienberges) fand. Cerastium semidecandrum L. auf Wiesen bei Puntigam, außer- dem an der Strafe von Stübing nach Gratwein. Holosteum Heuffelii Wierzb. an Straßenmauern bei Gösting, ebenso an der Straße zwischen Gratwein und Stübing. Der Drüsen- reichtum der Blütenstiele und Kelche wechselt innerhalb gewisser Grenzen. Das typische Holosteum umbellatum L. (mit kahlen Blüten- stielen und Kelchen) habe ich bisher in Steiermark noch nicht beobachtet, wohl aber Annäherungsformen mit nur spärlicher Drüsen- bekleidung der genannten Organe. Corydalıs solida (L.) Sm. in zwei aberranten Formen: 1. Ein schwach entwickeltes, zweiblütiges Exemplar vom Waldweg zwischen Gösting und Raach mit ganzrandigen Deckblättern. Das- selbe stand neben mehreren ganz normalen. Daß die Gestalt der Deckblätter bei Corydalis solida schwankt, indem dieselben bald tief eingeschnitten, bald nur kerbzähnig sind, ist überall zu be- obachten. Das gänzliche Fehlen der Randkerbung ist aber gewiß selten. Man könnte versucht sein, das erwähnte Exemplar zu Cory- dalıs intermedia (L.) P.M. E. zu rechnen, wenn nicht die langen Blütenstiele die Zugehörigkeit zu ©. solida beweisen würden. 2. Ein abnormes Exemplar derselben Art aus Wildon mit auffallend ver- breiterten und verkürzten äußeren Kronblättern und äußerst kurzem Sporne. Roripa Austriaca (Jacg.) Bess. an einem Waldrande bei Maria Grün nächst Graz, nur an einer Stelle. Hesperis matronalıs L. auf grasbewachsenen Abhängen und im (Gebüsch nächst der Ruine Peggau. Die in der Sonne stehenden Exemplare haben relativ kurze, behaarte Blütenstiele, die Schatten- exemplare dagegen längere, ganz kahle Blütenstiele. Crataegus Oxyacantha L. in Holzschlägen bei Ehrenhausen. Potentilla rubens (Cr.) auf dem Gipfel des Kalvarienberges bei Bruck a. d. Mur; deren Form mit drüserreichen Blütenstielen (var. Gadensis Beck) am Ölberg bei Graz (am Wege zur Kapelle St. Johann und Paul, 500 m). Alchemilla alpestris Schm. auf Bergwiesen im Stiftingtal bei Graz. Versammlung am 1. Juli 1903. Herr Prof. K. Fritsch berichtete über die botanischen Er- gebnisse der Sektions-Exkursion nach Wundschuh am 27. Juni1903 ?). Herr Direktor L. Kristof demonstrierte lebende Garten- pflanzen. !) Vgl. Mitteilungen der naturw. Ver. f. Steiermark, Jahrgang 1903, S. XLVI. 2) Vgl. Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark. Jahrgang 1903, S XLVIII- XLIX. 18* 248 Herr Schulrat F. KraSan sprach über die Flora des Wotsch bei Pöltschach. Herr Direktor F. Fellner zeigte einen in Nährstofflösung auf- gezogenen Aesculus Vor, Herr F. Staudinger demonstrierte einige Gartenpflanzen und Beerenfrüchte. K. Fritsch. Wiener botanische Abende. Sitzung am 7. Dezember 1904. — Vorsitzender: Herr Hofrat Prof. J. Wiesner. Dr. V. Grafe hält einen Vortrag über „Die chemische Zusammensetzung der Holzsubstanz“. (Vergl. Sitzungsber. d. kais. Akad. Bd. CXIII, Abt. 1. Math.-nat. Kl., p. 253 fl.) An den Vortrag knüpfte sich eine lebhafte Diskussion, bei welcher Herr Ing. Schorstein und Herr Hofrat J. Wiesner das Wort ergriffen. Hierauf teilte Herr Prof. R. v. Höhnel eine Reihe inter- essanter mykologischer Beobachtungen mit, welche inzwischen in dieser Zeitschrift (Nr. 2, p. 34, Nr. 3, p. 97) zur Publikation ge- langten. Im Anschlusse daran demonstrierte derselbe ein von ihm konstruiertes, von der Firma Reichert (Wien) ausgeführtes Reise- mikroskop, das wegen seiner zweckmäßigen und handlichen Kon- struktion und wegen seines geringen Gewichtes allgemeinen Bei- fall fand. _ Zum Schlusse hielt Herr Hofrat J. Wiesner einen Vortrag „Über Hitzelaubfall“. (Vergl. Ber. d. D. bot. Ges. Bd. XX, 1904, H. 8.) Zur Demonstration gelangten Vegetationsbilder aus dem Amazonasgebiete von Ule. [4 Sitzung am 12. Januar 1905. — Vorsitzender: Herr kais. Rat E. v. Hälascy. Herr Dr. H. Zickes hält einen Vortrag „Über eine Ab- art des Bacterium polychromicum*. Vortragender beschreibt zu- nächst in Kürze das B. polychromicum mit besonderer Berück- sichtigung seiner Farbstoffproduktion, geht dann auf die neue Ab- art desselben ein, welche sich speziell in der Farbstoffbildung in Peptongelatinekulturen von ersterem wesentlich unterscheidet, in- dem sie einen blauvioletten Farbstoff in diesem Nährboden pro- duziert, und verbreitet sich schließlich über Bakterienfarbstoffe im allgemeinen, wie über die Art der Farbenbildung des neu entdeckten Bakteriums im besonderen. (Vergl. Mitt. d. österr. Versuchsstat. f. Brauindustrie, 1902.) 249 Herr Prof. Dr. L. Adamovid (Belgrad) erläutert hierauf an der Hand von Karten und zahlreichen hübschen Vegetationsbildern „Die Vegetationsregionen des Rilogebirges“. Herr Prof. Dr. L. Linsbauer demonstriert sodann einige neu konstruierte Apparate für pflanzenphysiologische Schulversuche, u. zw. einen Klinostaten zur Rotation an horizontaler und vertikaler Achse mit halbstündiger Umdrehungszeit, ein Auxanometer und eine Transpirationsfederwage, die beiden letzten zur Selbstregistrie- rung geeignet. Im Anschlusse daran besprach Dr. A. Jen&i@ Dinglers neues Modell zur Veranschaulichung des Stammwachstums. Herr stud. phil. G. Kraskovits exponierte eine reiche Kollektion von Original-Vegetationsbildern aus den Österreichischen Alpen. Sitzung am 8. Februar 1905. — Vorsitzender: Herr Prof V. Schiifner. . Dr. V. Grafe eröffnete den Abend mit einem Vortrage „Über den mikrochemischen Nachweis verschiedener Zuckerartenim Pflanzengewebe*“. (Eine Abhandlung gleichen Titels wurde bereits der kais. Akad. d. Wiss. vorgelegt.) Stud. phil. G. Kraskovits besprach hierauf eingehend seine neuen Untersuchungen der „Ringbildung bei Oedogonium*“. (Eine ausführliche Darstellung der mitgeteilten Beobachtungen wurde bereits in den Sitzungsber. d. kais. Akad. veröffentlicht.) Herr Dr. E. Zederbauer demonstrierte sodann ein „schlauch- förmiges* Blatt von Pinguicula alpina, welches an einem in Kultur befindlichen, aus dem Schneeberggebiete stammenden Exemplar auftrat. Herr Kustos Dr. A. Zahlbruckner legte Boudiers „Ieones Mycologicae* auf. Sitzung am 8. März 1905. — Vorsitzender: Herr Prof. R. v. Wettstein. Der Vorsitzende ladet die Versammlung zur Teilnahme an dem diesjährigen Internationalen botanischen Kongresse ein und fordert die Anwesenden, insoweit sie noch nicht im Besitze einer Einladungskarte sind, auf, ihre Adressen dem General-Sekretariat bekannt zu geben. h Herr Dr. A. v. Hayek hält sodann einen Vortrag „Uber Sazifraga Nathorstii Dns., eine vermutlich durch Mutation entstandene Form“. Die vorgebrachte Anschauung und deren Begründung wird in der im Erscheinen begriffenen Monographie der Gattung Saxifraga (Denkschriften d. kais. Akad.) eingehend dargelegt werden. > h Dr.O.Porsch sprach hierauf „Uber ein neues Insekten- anlockungsmittel der Örchideenblüte“. (Vergl. diese Zeitschr. 1905, Nr. 5 u. 6.) 250 Dr. K. Linsbauer teilte hierauf Beobachtungen „über einen Fall von sekundärer Radiärstellung der Blätter“ mit. (Dieselben werden in einer der nächsten Nummern dieser Zeitschrift zur Veröffentlichung kommen.) Dr. A. Jen&id demonstrierte sodann das Zeißsche binokulare Mikroskop, sowie die dazu gehörige photographische Kamera, und legt einige mit derselben aufgenommene Bilder vor. Dr. L. Linsbauer exponierte eine Serie ausgewählter Photo- chromien aus dem Verlag Photoclub (Zürich), welche zur Ver- anschaulichung pflanzenmorphologischer und geographischer Ver- hältnisse geeignet sind. Vorläufiges Programm für die dritte Zusammenkunft der freien Vereinigung der systematischen Botaniker und Pflanzengeographen zu Wien im Neuen botanischen In- stitut, Botan. Garten, III., Rennweg 14, am 14. Juni 1905, 9 Uhr vorm. A. Engler: Kurzer Bericht über den gegenwärtigen Stand der Arbeiten für das „Pflanzenreich“, für die „Natürlichen Ptlanzenfamilien“ und für „Die Vegetation der Erde“. L. Adamovid: Uber die Entwicklung der Balkanflora seit der Tertiärzeit. N. Wille: Über die Algengruppe Heterocontae Luth. E. Gilg: Über die neuerdings behauptete Verwandtschaft zwischen Gentianaceen und Silenaceen (Caryophyllaceen), sowie über neuere Systembildungen. F. Fedde: Die geographische Verbreitung der Papaveroideae. Geschäftliche Angelegenheiten. — Wahl des Vorstandes. — Wahl des nächsten Tagungsortes. (Vorgeschlagen ist Berlin im September 1906, event. zusammen mit der Tagung der Deutschen botanischen Gesellschaft.) Besprechung der Mitglieder über die Vorschläge zur Einführung einer gleichmäßigen Nomenklatur in der Pflanzengeographie. Außerdem halten folgende Mitglieder der Vereinigung Vor- träge an anderen Tagen des Kongresses: A. Engler: Allgemeine Darstellung der Entwicklung der Flora Europas seit der Tertiärperiode. C. Weber: Die Entwicklung der Flora der norddeutschen Tief- ebene seit der Tertiärperiode. J. Briquet: Les Alpes occeidentales, avec apercus sur les Alpes en general. L. Adamovic: Die pflanzengeographische Stellung und Gliederung der Balkanhalbinsel. 251 „Die %%. Versammlung deutscher Naturforscher und Arzte findet in diesem Jahre in der Zeit vom 24.-—-30. September in Meran statt. Die allgemeinen Sitzungen finden am 25. und 29. September statt. In einer Gesamtsitzung der naturwissenschaft- lichen Hauptgruppe am 28. September werden Prof. Dr. Correns (Leipzig) und Prof. Dr. Heider (Innsbruck) über Vererbungs- gesetze sprechen. Als Einführende der Abteilung für Botanik fungieren die Herren Prof. E. Heinricher (Innsbruck), Prof. J. Murr (Trient) und Dr. A. Wagner (Innsbruck), als Schrift- führer die Herren Dr. Sperlich und stud. Sander in Innsbruck, pharm. Ladurner in Meran. Die botanische Abteilung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien hat das Herbarium Fr. Buchenau (Juncaceae, Alismataceae, butomaceae. Najadaceae) erworben. Personal-Nachrichten. Hofrat Prof. Dr. J. Wiesner wurde zum auswärtigen Mit- gliede der k. dänischen Akademie der Wissenschaften in Kopen- hagen gewählt. Prof. Dr. Federico Delpino ist am 14. Mai d. J. in Neapel gestorben. Druckfehler-Berichtigung. In der Aprilnummer soll es auf $. 125, Zeile 1 von unten, statt „Österr. Revue“ heißen: „Österreichische Rundschau“. In der Mitteilung der letzten Nummer über den Herrn Prof. Dr. G. Haberlandt verliehenen Preis fiel durch ein Versehen die Bezeichnung des Preises aus; es handelte sich um den „Sömmering-Preis“. Inhalt der Juni-Nummer: Marie Dintzl: Die spinnwebigen Haare an den Blattspitzen von Semper- vivum arachnoideum L. S. 213. — Georg Stingl: Untersuchungen über Doppelbildung und Regeneration bei Wurzeln. S. 219. — P. Magnus: Ist die Anderung der von den Autoren für ihre Namen angewandten Schreibweise zulässig? S. 225. — Dr. Otto Porsch: Beiträge zur „histologischen Blütenbiologie*. (Fortsetzung.) S. 227. — L. Adamovic: Plantae macedonicae novae. (Schlaß.) S. 235. — C. Techet: Notiz über das Auftreten der Grund-Bacillariaceen im Triester Golfe im Jahre 1°05. S. 238. — Fr. Bubäk und J. E. Kabät: Vierter Beitrag zur „Pilzflora von Tirol. (Schluß.) S. 239, — Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine Kongresse etc. S. 245. — Personal-Nachrichten. S. 251. Redakteur: Prof. Dr. R. v. Wettstein, Wien, 3/3, Rennweg 14. Druck und Verlag von Karl Gerolds Sohn in Wien, I., Barbaragasse 2. Die „Osterreichische botanische Zeitsohrift‘‘ erscheint am Ersten eines jeden Monates und kostet ganzjährig 16 Mark. Zu herabgesetzten Preisen sind noch folgende Jahrgänge der Zeitschrift zu haben: 1852/53 a M. 2°—, 1860/62, 1864/69, 1871, 1873/74, 1876/92 M. 4°—, 1893/97 a M. 10°—. Exemplare, die frei durch die Post expediert werden sollen, sind mittelst Postanweisung direkt beider Administration in Wien, I., Barbaragasse 2 (Firma Karl Gerolds Sohn), zu pränumerieren. Einzelne Nummern, soweit noch vorrätig, a 2 Mark. Ankündigungen werden mit 30 Pfennigen für die durchlaufende Petitzeile berechnet. INSERATE. Herbar ca. 4000 österr. Arten in 10.000 wohlkonservierten Exemplaren, darunter viele Alpen-, Karst- und Karpathenpflanzen, ist um K 300 zu verkaufen. Anfragen zu richten an Frau Rosa Schierl, Auspitz, Mähren. BRTRÜNDERTETRTRERTRERTRURIRIR ORTE ER RRD Im Verlage von Karl Gerolds Sohn in Wien, I. Barbaragasse 2 (Postgasse), ist erschienen und kann durch alle Buchhandlungen bezogen werden: Professor Dr. Karl Fritsch Exkursionsflora für Österreich (mit Ausschluss von Galizien, Bukowina und Dalmatien). Preis broschiert Mark 8.—, in elegantem Leinwandband Mark 9.—. schnläorz für die österreichischen sndeten- u. Alpenländer (mit Ausschluss des Küstenlandes). —- Schulausgabe der „Exkursionsflora“. — Preis broschiert Mark 3.60, in elegantem Leinwandband Mark 4.—. Alpenblumen des Semmeringgebietes. (Schneeberg, Rax-, Schnee- und Veitschalpe, Schieferalpen, Wechsel, Stuhleck etc.) Kolorierte Abbildungen von 188 der schönsten, auf den niederösterreichischen und nordsteierischen Alpen verbreiteten Alpenpflanzen. Gemalt und mit er- läuterndem Texte versehen von Professor Dr. G. Beck von Mannagetta. Zweite Auflage. — Preis in elegantem Leinwandband M. 4°—. Jede Blume ist: botanisch korrekt gezeichnet, in prachtvollem Farbendruck naturgetreu ausgeführt. IRRDDBRDDBRIDDREIDRRRIDRAI RAS NB. Dieser Nummer sind Prospekte von Gebr. Borntraeger in Berlin, Paul Parey in Berlin und der Firma Kamera-Großvertrieb ‚Union‘, Hugo Stöckig & Co., in Bodenbach i. B. beigegeben; ferner Tafel IV (Porsch). ÖSTERREICHISCHE BOTANISCHE ZEITSCHRIFT, Herausgegeben und redigiert von Dr. Richard R. v. Wettstein, Professor an der k. k. Universität in Wien. Verlag von Karl Gerolds Sohn in Wien. EEW. Jahrgang, N°- 7, Wien, Juli 1905. Beiträge zur „histologischen Blütenbiologie‘“. Von Dr. Otto Porsch. (Aus dem botanischen Institute der k. k. Universität in Wien.) (Mit Tafel III—-IV.) (Schluß. 1) Wenn sich auch für eine direkte Beobachtung der Tätigkeit der Insekten am natürlichen Standorte keine günstige Gelegenheit darbot, so sprechen doch die im vorhergehenden ausführlich ge- schilderten Anpassungseinrichtungen der als Futterhaare aufge- faßten Organe für sich allein schon eine, wie ich glaube, ziemlich beredte Sprache zugunsten dieser Auffassung. Da die erwähnten Maxillaria-Arten leider nur in den Winter- monaten und da nur selten blühten, war mir eine experimentelle Bestätigung derselben durch lebendes Insektenmaterial nicht mög- lich. Ich hoffe dies jedoch in kürze nachzutragen und über die Er- gebnisse dieser Versuche im folgenden Beitrage berichten zu können. Derselbe soll weitere Fälle des Auftretens von Futter- haaren an tropischen Orchideen und Vertretern der heimischen Flora unter Berücksichtigung der wenigen unvollständigen und zum Teil einander widersprechenden, in diesem Sinne zu deutenden Literaturangaben behandeln. 2. Blütenwachs. Während sich bei den Mazillaria-Arten keine Gelegenheit zur direkten Beobachtung der Tätigkeit der Insekten an der Blüte bot, führte dieselbe bei Ornithidium divaricatum Barb. Rodr. geradezu zur Entdeckung der biologisch bedeutsamen Wachsabsonderung ’?). 1) Vgl. Nr. 6, S. 227. 2) Die erste Mitteilung hjevon findet sich in v. Wettsteins Vegetations- bilder aus Südbrasilien 1904, p. 30, u. meinem oben zitierten Vortrage, p. 52. Österr. botan. Zeitschrift. 7. Heft. 1905. 19 254 Wie mir Prof. v. Wettstein freundlichst mitteilte, wurde er durch die Beobachtung, daß ein Insekt mit einem weißen Körper von der sonst unscheinbaren Blüte dieser Art wegflog, auf die Tatsache überhaupt erst aufmerksam. Die genannte Art gehört in die mit Maxillaria sehr nahe verwandte Gattung Ornithidium, welche von ersterer durch ein deutlich genageltes, häufig mit dem Säulengrunde teilweise ver- wechseltes Labellum geschieden ist, während erstere ein unge- nageltes, dem Säulenfuß beweglich angegliedertes Labellum besitzt. Die Art wurde von Barbosa Rodrigues aufgestellt und richtig in die Gattung Ornithidium eingereiht. Sie ist zunächst verwandt mit den beiden ebenfalls wachsabscheidenden Arten O. ceriferum Barb. Rodr. und 0. flavoviride (flavoviridium) Barb. Rodr. Der neueste Bearbeiter beider Gattungen, Cogniaux, hat merkwürdiger- weise, obwohl er das deutlich genagelte Labellum von O. divari- catum richtig abbildet (l. e. II, 6, t. IV, Fig. 1, 9.), diese Art aus ihrem natürlichen Verwandtschaftskreis herausgerissen, indem er sie als Maxillaria divaricata neben M.marginata stellte, mit der unsere Art nichts zu tun hat. Sie ist sogar mit 0. ceriferum so nahe verwandt, daß es berechtigt wäre, beide in eine Art zusam- menzuziehen. (Vgl. Cogniaux |. e. tab. IV. Fig. 1, mit tab. XXV, Fig. 2, und meiner Abbildung, tab. IV, Fig. 6). Die Art hat also OÖ. divaricatum Barb. Rodr. zu heißen und ist, wenn nicht inden- tisch, so jedenfalls mit O. ceriferum Barb. Rodr. sehr nahe ver- wandt. Außerdem ist sie nahe verwandt mit 0. flavoviride Barb. Rodr. Wie aus dem Gesagten hervorgeht, findet sich innerhalb der Gattung Ornithidium bei drei Arten eine deutliche Wachsaus- scheidung auf dem Labellum, und zwar tritt dieselbe bei allen drei Arten in derselben Region und derselben Gestalt auf. Barbosa Rodrigues, welcher das mir zur Untersuchung vorliegende O. di- varicatum zum ersten Male beschrieb, sagt von dem Labellum des- selben!): „callo oblongo, ad basin, erista glutinosa ceriformi.“ Von seinem O. ceriferum, welches er ursprünglich als Maxillaria cerifera berschrieb, sagt er?): „labelle ayant a la base un cal ar- rondi et au sommet un autre sagitte, qui ont sur eux une substance blanche de consistence de la eire semiglutineuse.“ Auch bei O. flavoviride spricht er daselbst (p. 120) von einer „substance eireuse“. Cogniaux spricht bei seiner M. divarıcata von „eal- lis albidis“ (l. e. III, 6, p. 50), bei O. ceriferum von „callis cereis“ (ep): Obwohl also die genannten Autoren eine wachsartige Masse vermuteten, findet sich nirgends eine Andeutung darüber, daß es sich um ein den der spornlosen Blüte fehlenden Nektar ersetzen- 1) Gen. et spec. Orchid. nov. II. 1881, p. 209. 21l,ae. 1121877 P.0119. 255 des Insektenanlockungsmittel handle. Ebensowenig findet sich eine Angabe über die Tätigkeit der Insekten an der Blüte. Nach diesen historischen Vorbemerkungen gehe ich an die Dar- stellung meiner eigenen Untersuchungsergebnisse. Vorausgeschickt sei nur noch, daß alle im folgenden mitgeteilten Daten an einem einzigen, in Formol eingelesten Labellum gewonnen werden mußten, demgemäß die Untersuchung namentlich in mikrochemischer Be- ziehung notwendigerweise manche Lücke aufweist, was aber für den biologischen Teil unserer Frage, auf den es hier in erster Linie ankommt, belanglos ist. Vor mir hatte Herr Dr. Fahringer das Objekt im lebenden Zustande einer eursorischen Untersuchung unter- zogen, aber leider keine Dauerpräparate angefertigt, welche mir eine Nachprüfung erlaubten. Ich werde mich daher in einigen De- tails auf ihn berufen. Meine Hauptaufgabe bestand darin, sowohl histologisch als mikrochemisch nachzuweisen, daß es sich tatsäch- lieh um vegetabilisches Wachs handelt. Denn der Bezug desselben seitens der Insekten war ja schon durch die direkte Beobachtung Prof. v. Wettsteins sicher gestellt. Bei der Wichtigkeit des Wach- ses für gewisse Insekten war es wertvoll, zu zeigen, daß hier die Blüte denjenigen Stoff, den sich aie Insekten sonst zu ihrem Zellenbau selbst bereiten müssen, als Anlockungs- mittel fix und fertig und an solchen Stellen darbietet, wo der normale Bezug desselben seitens der Insekten der Pflanze die Fremdbestäubung sichert. Die auf dem Blütenschafte stets einzeln auftretenden, un- scheinbaren Blüten besitzen grüne Sepalen und Petalen. Das dorsale Sepalum ist länglich lanzettlich, an der Spitze zugespitzt, schwach gewölbt, die seitlichen ebenso, an der Spitze zusammengezogen. Die kürzeren Petalen sind viel schmäler, spitz oder zugespitzt und liegen dem dorsalen Sepalum seitlich an. Das Labellum ist deutlich genagelt, schwach dreilappig mit nach einwärts geschlagenen, ganz- randigen, an der Basis seitlich eingedrückten Seitenlappen und einem dreieckigen, an der Spitze stumpfen Mittellappen. Die basale Hälfte ist grün, die Außenhälfte hell schokoladefärbig. In der basalen Region derselben zwischen den beiden Seitenlappen findet sich ein herzförmiger, kahler Callus (Taf. IV, Fig. 5 und 6c) und un- mittelbar hinter diesem, zum Teil noch aufsitzend, ein verschieden- gestalteter, meist halbkugeliger, weißer Klumpen, der, wie aus dem folgenden hervorgeht, aus Wachs besteht (Taf. IV, Fig. 5 und 6e). Der zweite Wachskörper liegt in der Vorderhälfte des Mittellappens und besitzt die Gestalt einer römischen V, bzw. eines spitzen Winkels von ungefähr 45° (Taf. IV, Fig. 6). Das in Form ver- schieden großer Schollen aufsitzende, im Leben weiße Wachs er- scheint in der der Spitze des Labellums genäherten Region nicht nur breiter, sondern auch höher und wird an den Enden der beiden Schenkel des Winkels schmäler und niedriger. (Vgl. Taf. IV, Fig. 6 mit dem Längsschnitte in Fig. 5.) 19* 256 Spricht schon der makroskopische Befund der weißen, scholligen, matt glänzenden, beim Erwärmen in der Hand weich werdenden Masse für Wachs, so wird dies durch die entsprechenden Reak- tionen überzeugend bestätigt. Indem ich bezüglich der Charakteristik des vegetabilischen Wachses und seiner Reaktionen auf die be- kannten grundlegenden Untersuchungen De Barys, Wiesners und die neueste ausgezeichnete kritische Zusammenfassung der ganzen Frage bei Ozapek verweise‘), beschränke ich mich im folgenden auf eine kurze Mitteilung derjenigen Reaktionen, welche das spärliche, mir zur Verfügung stehende Material zuließ. Die Substanz löst sich langsam in kaltem, rasch in heißem Alkohol, etwas schwerer in Ather und Chloroform. Sie ist ferner ohne Erwärmen leicht löslich in Benzol, Toluol, auch Xylol. Bei einer Temperatur von 64° schmelzbar, hinterläßt sie Reste, welche erst beim Erwärmen über 100° zum Schmelzen zu bringen waren. Beim Erkitzen mit Alkanninlösung fließt sie zu großen violettroten Tropfen zusammen’). In Wasser erhitzt, schmilzt sie, sich in zahlreiche, stark lichtbreehende Tropfen auf- lösend. Die zuerst von Wiesner (l. e.) erkannte kristallinische Beschaffenheit konnte Herr Dr. Fahringer dadurch nachweisen, daß er die dem Labellum leicht zu entnehmende Substanz in Alkohol auflöste und die Lösung zum Verdunsten brachte. Es bildeten sich seiner Angabe zufolge auf dem Objektträger zahlreiche tafelförmige, häufig zu Klümpchen vereinigte Kriställchen, welche unter dem Polarisationsmikroskop die von Wiesner (l. e.) nachgewiesene Doppelbrechung zeigten. Von Alkalien und Säuren (Kalilauge, Schwefelsäure, Salzsäure) wurde die Substanz nicht verändert, ebensowenig gaben die Eiweißß- und Zuckerreagentien entsprechende Reaktionen. Stimmen schon die eben mitgeteilten chemischen Merkmale. der in Frage stehenden Substanz mit der allgemeinen, für Pflanzen- wachs bekannten Reaktion überein, so geht die Wachsnatur der- selben ganz unzweideutig aus der Art ihrer Entstehung hervor. Sehon seit den Untersuchungen De Barys ist es bekannt, daß Wachs in der Regel von Epidermiszellen oberflächlich abgeschieden wird. Nur selten findet es sich auch im Innern der Zellen, so nach Göppert im Parenchym der Balanophoraceen, nach Meyerin den Zellen der Mittelschicht der äußeren Fruchtschale von Rhusarten, nach Möbius in den Parenchyenzellen des Fruchtfleisches japanischer Rhusarten, wo es eine dieke Kruste auf der Membran im Innern der 1) De Bar'y, Uber die Wachsüberzüge der Epidermis, Bot. Zeit. 1871; Wiesner, Beobachtungen über die Wachsüberzüge der Epidermis, das. p. 769 ff. ; Über die kristallinische Beschaffenheit der geformten Wachsüberzüge ete., das. 1876, p. 225 ff., und Rohstoffe des Pflanzenr., II. Aufl., I. Bd. 1900, p. 525 (bearb. v. Mikosch); Czapek, Biochemie der Pflanzen, Jena 1905, 1. Bd., p. 181 ff. Daselbst die weitere Literatur. 2) Vgl. Zimmermann, Botanische Mikrotechnik 1892, p. 72. 257 Zellen bildet'). Nach Ozapek (l. e. p. 187) ist es derzeit noch eine offene Frage, ob das Wachs aus Bestandteilen der Zellmembran gebildet wird, oder ob die in demselben enthaltenen Substanzen im Protoplasma entstehen und an ihrer endgiltigen Stelle zur Aus- scheidung gelangen. Der vorliegende Fall spricht eher für das letztere. Wie ein Querschnitt durch das Labellum in der Wachs sezer- nierenden Region zeigt, weichen die sezernierenden Öberhautzellen nieht nur durch ihre Größe und Gestalt, sondern auch durch ihren Zellinhalt auf den ersten Blick von den übrigen Öberhautzellen ab. Während die Epidermis der oberen Randpartie und der Unterseite des Labellums den typischen Bau gewöhnlicher Blumenblattepithel- zellen zeigt, sind die sezernierenden Zellen ungefähr doppelt so hoch als breit und besitzen keine papillös nach außen vorgezogene, sondern bloß vorgewölbte Außenwände. (Taf. IV, Fig. 7—9.) Sie stehen dicht aneinander gedrängt und lassen seitlich keine Inter- zellularen zwischeneinander frei. In der Länge erreichen sie 50 bis 80 u, in der Breite 15—25 u. Ihre nach Entfernung des Wachses besonders deutlichen Außenwände sind verhältnismäßig diek und besitzen eine dünne Üuticula. Der plasmatische Inhalt ist durch einen rotbraunen Farbstoff tingiert, weleher die oben erwähnte Braunfärbung eines Teiles des Labellums bedingt und besitzt einen großen Zellkern. Diesem Farbstoffe kommt jedenfalls bloß die biologische Bedeutung zu, einen dunklen Untergrund zu schaffen, von dem sich die als An- lockungsmittel dienende weiße Wachsmasse besser abhebt. Außer- dem besitzt jeder Protoplast in Form runder, dickflüssiger Tropfen oder unregelmäßig gestalteter Klumpen auftretende braune Körper, welche sich den Reaktionen zufolge als fettähnliche Körper er- weisen und sich bezüglich ihrer Löslichkeit größtenteils, wenn auch nicht vollständig, mit dem Wachs decken. (Taf. IV., Fig. 7 bis 9.) Herr Dr. Fahringer, welcher lebende Labellen zu unter- suchen Gelegenheit hatte, gibt an, daß an frischen, noch nicht mit Alkohol behandelten Schnitten zwischen dem Protoplasten und der Außenwand den Reaktionen zufolge Wachs nachweisbar ist, welches gelegentlich in Tropfenform auftritt. Da ich, wie erwähnt, bloß über ein einziges, in Formol konserviertes Labellum verfüste, war mir eine mikrochemische Klärung dieser Körper nicht möglich. Jedenfalls dürften wir es aber in diesen Körpern mit einem che- mischen Vorläuferstadium der Wachssubstanz zu tun haben, die dann im fertigen Zustande später durch die Membran nach außen abgeschieden werden. Das Vorhandensein dieser Körper spricht dafür, daß das Wachsim Plasma der sezernierenden Zellen er- 1) Göppert, Über d. Bau d. Balanophoraceen, sowie über d. Vorkommen von Wachs in ihnen u. anderen Pflanzen. Nov. Act. XVIII. Suppl. I. 1841, p. 229; Meyer, in Arch. d. Pharmazie 1897, III. Reihe, XV, p. 97; Möbius in Ber. d. deutsch. botan. Gesellsch., XV., 1897, p. 435 ff. 258 zeugt wird und später erst durch die Membran nach außen gelangt, also nicht etwa einer Umwandlung der Cuticula seine Entstehung verdankt, denn letztere er- wies sich an allen daraufhin untersuchten Schnitten als vollständig unverändert. Unmittelbar unterhalb der sezernierenden Epidermis folgt eine Schiehte niedrigerer und breiterer Zellen, welche sich durch ihre viel geringere Größe und abweichende Gestalt von den übrigen Zellen des Grundgewebes deutlich abheben. Auch diese Zellen sind reich an den erwähnten fettähnlichen Körpern, welche hier meist in Kugelform auftreten. (Taf. IV, Fig. 8—9.) Diese Zell- schicht dürfte ebenfalls an der Wachsbildung rege mitbeteiligt sein. Das darunter liegende Grundgewebe besteht dagegen aus großen, isodiametrischen oder polygonalen, dünnwandigen, durch Interzellularräume getrennten Parenchymzellen, welche nichts Be- merkenswertes darbieten. Die Sekretion des Wachses erfolgt auf zweifache Weise. Entweder wird dasselbe in Form von zylinderförmigen Schichten ausgeschieden, welche den Anteil der einzelnen sezernierenden Zellen sehr deutlich erkennen lassen. (Taf. IV, Fig. 8.) Diese Art der Abscheidung, welche hier den Normalfall darstellt, kommt nach Wiesners Erklärung (l. e. p. 233) dadurch zustande, daß die aus der Fläche der Epidermis nach einwärts sich wendenden Zellhäute zweier benachbarter Epidermiszellen das Wachs nach einer Riehtung abscheiden, nämlich gegen die Grenzkante der beiden Zellen hin, wodurch an dieser Kante eine verstärkte Wachsaus- scheidung zustande kommen muß. Die Höhe der so ausgebildeten Wachsschichten übertrifft jene der sezernierenden Zellen um das Doppelte bis Vierfache. Diese Art der Abscheidung wird besonders dann deutlich, wenn das übrige Gewebe durch Säuren (Salzsäure, Schwefelsäure) zerstört würde, wo dann das Wachs an seiner Basis einen deutlichen Abguß der Zellaußenwände gibt. Seltener erfolgt eine mehr unregelmäßige Ausscheidung in Form zahlreicher, zu größeren Klumpen vereinigter kleinerer Klümpehen. (Taf. IV, Fig. 9.) Wie bereits oben erwähnt, wird das Wachs an zwei Stellen, an der Spitze und Basis des Labellums, abgeschieden. Es frägt sich nun, welche biologische Bedeutung dieser Art der Sekretion zukommt. Wie Prof. v. Wettstein meint, dürfte der an der Spitze des Labellums ausgeschiedene große Wachscallus, der sich auf die Ent- fernung von dem braunen Untergrunde deutlich abhebt, der An- lockung auf die Ferne dienen und gewissermaßen als Köder fun- gieren, welches das Insekt bei weiterem Suchen nach demselben Körper oder nach dem normalen Nektar an der Basis des Labellums zum zweiten Wachscallus führt. Bei normaler Lage des Insektes und entsprechender Körpergröße desselben kommt die Pflanze erst beim Bezuge des letzteren auf ihre Gegenrechnung durch Sicherung 0. Porsch, Beiträge zur histologischen Blütenbiologieil. Fig2 Fig. 10. Oesterr. botan.Zeitschr. 1905. 259 der Fremdbestäubung, weil erst dann das Insekt mit dem Rücken das Pollinium berührt. Dasselbe geschieht übrigens auch dann, wenn sich das Insekt umdreht und in umgekehrter Stellung das Wachs des an der Spitze befindlichen Callus abnimmt. (Vgl. Kar IV, Fig. 5.) Die Untersuchungsergebnisse der vorliegenden Frage lassen sich dem Gesagten zufolge kurz dahin zusammenfassen: Die honiglose Blüte von Ornithidium divaricatum Barb Rodr. produziert auf ihrem LabellumalsInsektenanlockungs- mittel in größerer Menge vegetabilisches Wachs, welches, wie die direkte Beobachtung Prof. v. Wettsteins am natürlichen Standorte ergab, von den Insekten ab- genommen wird und so verteilt ist, daß beim Bezug desselben die Fremdbestäubung erfolgt. Daß es sich tatsächlich um Wachs handelt, folgt sowohl aus den mikrochemischen Reaktionen, wie aus der Art der Ent- stehung desselben. Erklärung der Abbildungen. Taf. II. Fig. 1—8. Maxillaria rufescens Lindl. Fig. 1. Ganze Blüte von der Seite gesehen, um das Labellum in seiner natür- lichen Stellung zu zeigen. Die Antherenkappe ist abgefallen und zeigt das freiliegende Pollinium. Vergr. 1°5:1. Fig. 2. Labellum von oben gesehen. In der Mitte der ungefähr drei Viertel desselben einnehmende „Futterhaar“callus. Vergr. 3:1. Fig. 3. Unverletzte „Futterhaare* der äußersten Randpartie des Callus. In dieser wie in den folgenden auf die Art bezüglichen Abbildungen sind die basalen Membranverdickungen braun gehalten, 4. Dasselbe wie vorige. Das in der Mitte befindliche Haar ist abgerissen. Fig. 5. Intakte „Futterhaare“ aus der Mitte des Callus mit stark verlängerten Basalverdickungen. 6. Apikalende eines Futterhaares mit zum Teil isolierten, zum Teil zu- sammenfließenden Eiweißkörpern durch Millonsches Reagens gefärbt. Fig. 7. Die beim Abreißen der Haare übrig bleibenden, stark kutinisierten ba - salen Membranverdickungen aus der mittleren Region des Callus. Fig. 8. Dasselbe wie vorige, aus der vordersten Partie des Callus, mit Plasma- resten. Fig. 9—11. Maxillaria villosa Cogn. Fig. 9. Gesamtansicht der geöffneten Blüte von vorne gesehen, um das La- bellum mit dem Futterhaarcallus in seiner natürlichen Lage zu zeigen. Vergr. 18:7. Fig. 10. Labellum von oben gesehen. Futterhaarcallus in der Mitte unter- brochen. Vergr. 3:1. Fig. 11. Abrißstellen der Futterhaare mit den Resten der dünnwandigen Basal- zellen der Haare und den diekwandigen, darunterliegenden subepider- malen Zellen. Fig. 12. Macxillaria ochroleuca Lodd. Fig. 12. Untere Hälfte der Basalzelle eines entwickelten Haares durch die be- nachbarten Blasenzellen emporgehoben. 260 Taf. IV. Fig. 1—4. Marxillaria ochroleuca Lodd. Fig. 1. Ganze Blüte von der Seite. Natürl. Gr. Fig. 2. Labellum von der Seite gesehen. Mittellappen mit den „Futterhaaren“. Vergr. > anne „Futterhaar“ im ersten Entwicklungsstadium. Die Basalzelle ist noch mit dem subepidermalen Gewebe im cellulären Verbande; bI die das Haar stützenden Blasenzellen. Fig. 4. Unterer Teil eines vollständig entwickelten „Futterhaares“. Die Basal- zelle erscheint durch das Längenwachstum der dieselbe anfangs bloß stützenden Blasenzellen (b?) aus dem cellulären Verbande mit den sub- epidermalen Zellen gelöst. © Fig. Fig. 5—9. Ornithidium divaricatum Barb. Rodr. Fig. 5. Blüte im Längsschnitte; c fleischiger Basalcallus, » Wachsklumpen. Vergr. Fig. 6. Labellum von oben gesehen (vergr.). Bezeichnung der Buchstaben wie in Fig. 5. Fig. 7. Zwei wachssezernierende Zellen des Lippenepithels mit Zellkern und Fettkörpern nach Entfernung des Wachses mit Alhohol. Fig. 8—9. Wachssezernierendes Epithel mit Wachskruste und der kleinzelligen, Fettkörper führenden subepidermalen Schichte. Fig. 10. Macxillaria iridifolia Reichb. f. Fig. 10. Labellum von oben gesehen, mit Futterhaarcallus. Vergr. Fig. 11—14. Maxillaria villosa Cogn. Fig. 11. Langgestreckte Futterhaarzelle mit zwei Eiweißkristalloiden k. Fig. 12. Futterhaare aus der mittleren Region des Callus. Zellinhalt bloß im äußersten rechten Haare eingezeichnet. Fig. 13. Zelle aus der mittleren Partie eines Futterhaares. % Eiweißkristalloid. Fig. 14. Endzelle eines Futterhaares. k Eiweißkristalloid. Untersuchungen über Doppelbildung und Regeneration bei Wurzeln. | Von Georg Stingl. (Biologische Versuchsanstalt Wien.) (Schluß). !) II. Regeneration der Wurzelspitze bei Gymnospermen. Simon hat auch — wie schon eingangs erwähnt — bei Pinus Pinea eine Regeneration der Wurzelspitze beobachtet. Seine hiebei gewonnenen Resultate kann ich durch Untersuchungen an den schon genannten (p. 221) Gymnospermenspezies bestätigen und ergänzen. Im ganzen kultivierte ich ca. 745 Keimlinge, wovon auf Abies pectinata (wegen der geringeren Keimfähigkeit) 30 entfielen, 60 auf !) Vgl. diese Zeitschrift Nr. 6, S. 219. — In dem Teile dieser Abhand- lung, welcher in Nr. 6 abgedruckt wurde, sind einige sinnstörende Druckfehler stehen geblieben: S. 221, Z. 9 von oben, hat der Hinweis auf die Anmerkung 1 weg- zufallen. S. 221, Z. 8 von unten, lies „Fällen“ statt „Fäden“. OÖ. Porsch, Beiträge zur ‚histologischen Blütenbiologiel. Oesterr. botan.Zeitschr. 1905. 4 DE a 6‘ N rec, Fe A, Hr DORE ‚ Te fasper del. Lith.Kunstanstalt Friedr. öperi, Wien ill’. er = 1 0 2 r 5 in > ee vi BEE ar ü j v JaoR IE ATREN ’ u F 261 Thuja orientalis, die übrigen 655 zu etwa gleichen Teilen auf die drei anderen genannten Spezies. Die Samen wurden in Keimschalen auf Filtrierpapier unter Liehtabschluß bei einer Temperatur von ca. 20°C. zum Keimen ge- bracht; letzteres dauerte bei Picea, Pinus, Larix und Thuja etwa fünf bis sieben Tage, bei Abies vier bis sechs Wochen. Hatten die Würzelchen eine Länge von 1—1'/, cm erreicht, wurde die Dekapitation in drei verschiedenen Entfernungen — von der Spitze an gerechnet — ausgeführt: 1. Durch den zur Längs- achse normalen Schnitt wurde der größere Teil der Periblemsäule und der dieser anliegenden Zellschichten entfernt; 2. außer den genannten Partien war auch ein — allerdings sehr geringer — Teil des Pleromzylinders abgetrennt worden; 3. waren noch ent- ferntere Teile des letzteren weggeschnitten. Das Okularmikrometer zeigte für die erste Schnittführung Längen von 400 u bis 592 u, für die zweite 960 u bis 1136 u; bei der dritten war der Schnitt 1'/, bis mehrere Millimeter von der Spitze entfernt. Bei Zarix konnten die drei Schnittarten auf die Weise bequem ausgeführt werden, daß ich entweder '/, bis '/, des rötlich gefärbten Wurzelscheitels oder diesen selbst wegschnitt, schließlich auch durch Entfernung eines Stückes von der doppelten Länge dieser rötlich gefärbten Partie. Etwa 80% der Versuchs- objekte wurden nach der Dekapitation in mit Heideerde beschickte Blumentöpfe verpflanzt, die übrigen in den Keimschalen weiter kultiviert. Infolge der geringeren Differenzierung der Gymnospermen- wurzel — bekanntlich fehlen Kalyptrogen und Dermatogen ganz — ist der Regenerationsprozeß bei denselben ein relativ einfacher; dies gilt insbesondere bei der ersten Schnittführung, wenn also nur ein Teil der Periblemsäule und der angrenzenden Periblemschiechten entfernt wird. Die auf diese Weise dekapitierten Versuchsobjekte regene- rierten ausnahmslos; etwa 66% in zwei Tagen, die übrigen in drei, längstens vier Tagen. Anatomische Veränderungen traten während der ersten 24 Stunden zunächst in den unmittelbar an die Wundfläche an- grenzenden intakten Zellen auf; diese hatten durch eine stärkere Längsstreckung hypertrophisches Aussehen erhalten, und zwar galt dies in etwas geringerem Maße von den Zellen der Periblemsäule und den diesen unmittelbar angrenzenden als von den seitlicher nach außen gelegenen Teilen der Periblemschichten. Zugleich hatten in nächster Nähe der Wundfläche perikline Teilungen stattgefunden, denen in den nächsten 24 Stunden antikline folgten. Diese Vor- gänge griffen nach und nach auch auf die etwas tiefer gelegenen Zellschiehten über. Unter fortschreitender Volumzunahme, resp. Längsstreekung derselben wurden die ihnen vorgelagerten Zellen allmählich nach außen gedrängt, so daß nach Abstoßung der Zell- reste in einigen Tagen eine normale Wurzelspitze entstanden war, 262 bei welcher die kollabierten und gebräunten äußersten Periblem- schichten als Wurzelhaube fungierten. Die Retardation des Längenwachstums infolge der Verletzung war eine minimale; Nutationen, resp. Torsionen habe ich nicht beobachtet. Die regenerierten Wurzelspitzen von Larix europaea zeigten stets die charakteristische Rötung wie die normalen. Bei der zweiten Art der Dekapitation zeigte der Regenerations- prozeß denselben Verlauf, wie er von Simon!) bereits mitgeteilt wurde. Hiezu sei ergänzend erwähnt, daß das Längenwachstum bedeutend verlangsamt war; Nutationen waren an zahlreichen Exemplaren, Torsionen in keinem Falle zu konstatieren. Die Regeneration dauerte in diesem Falle drei bis vier Tage länger und trat nicht — wie bei der ersten Schnittführung — ausnahmslos ein; auch waren Adventivwurzeln in zahlreichen Fällen aufgetreten; nachstehende Tabelle soll ein übersichtliches Bild hie- von bieten. | Adventiv- Name Regenerate urzeln | | © Abies pectinata....... | 50% 30% et. Picea excelsa .....:... || 30% 60% 2:25 Larix europaea ...... 20% 70% Be Pinus silwestris....... | 3311,% 35% =2 SH Thuja orientalis ...... | 25% 60% = es) 2 Er | = Bei der dritten Schnittart fand in keinem Falle eine Regene- ration statt; etwa 70% brachten es zu Adventivbildungen, während der Rest nach kurzer Zeit einging. Bei noch stärkerer Dekapitation starben alle Versuchsobjekte in wenigen Tagen ab. Zusammenfassung. 1. Eine Doppelbildung wurde an Wurzeln von Zea mays und Vicia faba dadurch herbeigeführt, daß entweder normale oder dekapitierte Wurzelspitzen (die Länge der entfernten Spitzen betrug 354 u bis 512 u) durch einen möglichst median geführten Ritz, dessen Tiefe bei ersteren zwischen 512 u und 992 u, bei letzteren zwischen 336 u und 480 u schwankte, verletzt und unter günstigen Wachstumsbedingungen gehalten wurden. In einigen Fällen er- reichten die Gabeläste, welche bei Zea mays-Regeneraten häufig gekrümmt und tordiert waren, eine Länge bis zu 160 mm. Die durch einen sehr seichten Ritz hervorgerufenen Doppelbildungen wiesen in ihrer ganzen Länge normalen Bau auf, zeisten jedoch 1)L ve: ip, 263 im Querschnitte ovale Form, die um so ausgeprägter war, je weiter die Partien basalwärts lagen. Bei den tiefer verletzten Individuen fand zwar am Scheitel ein vollständiger Ersatz statt; an den weiter basalwärts gelegenen Partien kam es jedoch nur zur Anlage eines neuen Rindengewebes mit Epiblem; Endodermis und Perikambium wurden nicht ausgebildet. ') Die Bildung zweier Vegetationspunkte erzielte ich auch da- durch, daß dekapitierte Würzelchen von Zea mays-Keimlingen in Kanälchen von Gipsblöcken oder in Federkielen wachsen gelassen wurden, über deren untere Öffnung ein angegipster oder fest- gebundener Kokonfaden (oder Haar) diametral gespannt war, durch welches Hindernis eine Spaltung der heranwachsenden Wurzel herbeigeführt wurde. 2. Eine Regeneration der Wurzelspitze trat bei verschie- denen Gymnospermen (Abies pectinata, Pinus silvestris, Picea exelsa, Larix europaea und Thuja orientalis), und zwar ausnahmslos ein, wenn bei der Dekapitation das Plerom unverletzt blieb; war je- doch auch von diesem ein wenig entfernt worden, so fand ent- weder ein Ersatz der Wurzelspitze statt oder es kam nur zur An- lage von Adventivwurzeln. Bei noch weiterer Entfernung des Schnittes vom Wurzelscheitel unterblieb die Regeneration gänzlich; es wurden Adventivwurzeln entwickelt oder die Versuchsobjekte gingen zugrunde. Wien, Biolog. Versuchsanstalt, April 1905. Die spinnwebigen Haare an den Blattspitzen von Sempervivum arachnoideum L. Von Marie Dintzl (Wien). (Aus dem botanischen Institute der k. k. Universität Wien.) (Mit Taf. V und VI.) (Schluß.) 2) Nachdem die Sekretion abgeschlossen ist (Fig. 11), verwendet das Haar sein Bildungsmaterial einerseits dazu, die Membranen zu verstärken, andererseits stellt es dasselbe in den Dienst eines intensiven Längenwachstums. Die Trichome sind in diesen Stadien noch chlorophyllhältig und sind daher imstande, durch eigene Assimilation den Aufwand an Baustoffen zu bestreiten, !) Die vorläufige Mitteilung von B. Nemec [Über Regenerations- erscheinungen an angeschnittenen Wurzelspitzen (Ber.d.D. B. Ges., Bd. XXIII, Aprilheft 1905)] konnte ich nicht mehr berücksichtigen, da die vor- liegende Arbeit der Redaktion dieser Zeitschrift bereits übergeben war. 2) Vgl. diese Zeitschr. Nr. 6, S. 213. 264 der durch den Wachstumsvorgang der Membranen, beziehungsweise des ganzen Haares bedingt ist. Die Verdiekung der Wandungen betrifft besonders den Basalteil des Triehoms und geht in vielen Fällen so weit, daß das Lumen auf einen schwachen Raum reduziert wird; im extremsten Fall erscheint dasselbe im Mikroskop nur als Linie. Ich verweise an dieser Stelle auf Fig. 19 und 20, die beide ein Stück aus dem Basalteile eines spinnwebigen Haares zeigen. Bei Fig. 20 wurde ein stärkeres Vergrößerungssystem verwendet. Außerdem möchte ich erwähnen, daß dieses Bild nicht den natürlichen Zustand zeigt, sondern ein durch Anwendung von Jodjodkalium und Schwefel- säure erreichtes Quellungsstadium. Das Bild, das uns die basalen Haarzellen geben, erinnert stark an das einer Leinenfaser. Die Verdiekungsschichten der Membran bestehen aus ziemlich unveränderter Zellulose. Ich habe in diesem Sinne folgende Reagenzien angewendet: 1. Chlorzinkjod, 2. Jodjod- kalium + verdünnter Schwefelsäure und 3. Kupferoxydammoniak. In den beiden ersten Fällen bekam ich die charakteristische Zellu- losefärbung. Bei Anwendung von Jodjodkalium -- verdünnter Schwefelsäure stellte sich eine starke Verquellung ein und es trat bei dieser Gelegenheit die Schiehtung deutlich zur Anschauung (Fig. 20). Die innersten Zelluloseschichten (s‘) zeigen einen dunk- leren Farbenton als die äußeren (s), ein Verhalten, das in dem Vorhandensein kleiner chemischer Verschiedenheiten der Schichten- systeme seinen Grund hat. Die Outieula (c) hebt sich im ver- quollenen Zustand der Zellwände von den darunter liegenden Schichten ab und bildet Falten. Das Längenwachstum des Haares erfolgt ungemein rasch- Die Zellen strecken sich auf das Doppelte und Mehrfache ihrer ursprünglichen Länge; dabei tritt die Tendenz der Drehung der beiden Zellreihen, die das Haar aufbauen, immer deutlicher hervor. Fig. 12 zeigt ein Trichom, bei welchem diese Erscheinung sehr auffallend ist. Auch die Fig. 11, 13, 21 lassen dieselbe beob- achten. Ganz zweckmäßig kann man das Haar mit einem Seile vergleichen, dessen einzelne Bestandteile ja auch in Schrauben- linien verlaufen. Wie bei einem Seile ist auch im vorliegenden Falle die Tordierung ein Funktionsmerkmal'). Die Fähigkeit starken Längenwachstums ist dem Haarein hohemMaße eigen und erhält wahrscheinlich einen wei- teren ImpulsdurchdiealsReiz wirkenden Spannungen,in denen sich das Haar befindet. Es liegt hier jedenfalls einer jener Fälle vor, wo mechanische Reize eine Wachstumsförderung auslösen. Wichtig ist, daß die Haare durch ein Klebemittel in ihrer Lage fixiert sind, denn bei zunehmender Länge und Schwere !) Schwendener S.: Das mechanische Prinzip, 1874. Haberlandt: Physiologische Pflanzenanatomie, 1904. 265 wäre wohl zu erwarten, daß die Haare nach abwärts sänken, so daß der definitive Zustand der Blattrosette, der die Haare in an- nähernd horizontaler Lage zeigt, nie erreicht werden könnte. Die Haare benachbarter Blätter verschlingen sich in mannig- faltiger Weise und bilden bald einen unentwirrbaren Filz, der zwischen den Blattspitzen ausgespannt ist. Die Trichome sind der- artig verwickelt und durchschlungen, daß sie selbst bei Anwen- dung starker Zugkräfte, wie sie während des Wachstums der Blatt- rosette durch das Auseinanderweichen der Blätter entstehen, nicht so bald auseinander gleiten. Je weiter sich die Blattspitzen ent- fernen, desto stärker wird das Haar gedehnt, und nur diese kräftigen Spannungsverhältnisse, in denen sich die Triehome befinden, erklären den Zustand, den das aus- gebildete Spinnhaar zeigt. Das entwickelte spinnwebige Tri- chom ist mehrere Millimeter lang, stark gedreht, bedeutend schmäler als das jugendliche Haar und hat dünne, gefaltete Wandungen; es ist abgestorben und luftführend (Fig. 13 und 14). Wir erkennen nun auch die physiologische Funktion der verdickten Membranen. Die Zellulose, die in den Verdiekungsschichten ge- speichert ist, bildet die Reservesubstanz, welche das Haar während seiner kolossälen Längsstreckung auf- braucht. Endlich erklärt sich von diesem Standpunkte aus auch die Verteilung der spinnwebigen Haare. Sie stehen dicht zusammengedrängt am Scheitel des Blattes, von wo sie, stets in vielfacher Zahl, zu den benachbarten Blattspitzen ziehen, in ihrer Gesamtheit mechanisch wirksamer als ein einzelnes Haar. Da, wo ein Spinnhaar isoliert steht, mitunter treten sie bis gegen die Blattmitte zu in wenigen Exemplaren auf, ist es zumeist mit einem ringförmigen Wall von Zellen umgeben (Fig. 18), so daß es trotz seiner Einzelstellung ziemlich widerstandskräftig ist. Die äußersten Blätter der Rosette treten noch weiter aus- einander, die Haare können dem Zug nicht mehr standhalten und entgleiten zum Teil unversehrt dem Filz, zum größeren Teil zer- reißen sie. Der Verlust des Haargespinstes betrifft nur die äußeren Blätter der Rosette, die, bereits kräftig entwickelt, eines Trans- pirationsschutzes, denn als soleher ist meiner Meinung nach der Haarfilz aufzufassen, nicht mehr bedürfen. Oft hatte ich Ge- legenheit zu beobachten, daß nicht das Haargespinst zerriß, sondern die Blattspitze abbrach und inmitten des Trichomnetzes aufgehängt erschien, ein schöner Beweis für die glänzende mechanische Kon- struktion des Haares. Am Schlusse meiner Darlegungen angelangt, fühle ich mich verpflichtet, Herrn Prof. Dr. R. v. Wettstein, unter dessen Leitung die vorliegende Arbeit im Wiener Botanischen Institute ausgeführt wurde, sowie dem Assistenten Dr. ©. Porsch für die erteilte Unterstützung und Förderung meinen herzlichsten Dank aus- zusprechen. Zusammenfassung der Hauptergebnisse. Die spinnwebigen Triehome leiten sich von den neben ihnen an den Blättern von Semp. arachn. vorkom- menden Drüsenhaaren ab. In ihrer Ontogenesis bis zu einem gewissen Entwicklungszustand alle Stadien der Drüsenhaare durchlaufend, stellen sie einen jener Fälle dar, wo das biogenetische Grundgesetz auch im Pflanzenreich volle Geltung hat. Den ererbten Gang in allen Details einschlagend, zeigen sie auch Sekretion, die aber für das Spinnhaar eine neue Bedeutung erlangt, das ist, eine Sub- stanz zu erzeugen, die als Klebemittel fungiert. Das aus- geschiedene Sekret, ein ätherisches Ol, stellt die Verbindung zwischen den Haaren benachbarter Blätter her, die sich dann, be- gabt mit intensivem Wachstumsvermögen, lebhaft durcheinander schlingen und verwickeln und auf diese Weise einen dichten Haar- filz ober der Blattrosette erzeugen. Beim Auseinanderweichen werden die Haare starken Spannungen ausgesetzt und sie zeigen in Anpassung an diese Verhältnisse eine zug- feste Konstruktion, die vor allem in einer Tordierung der Zellreihen zum Ausdruck kommt. Wichtig ist ferner die starke Verdiekung der Membranen, denn die Zellulose der Verdiekungsschichten bildet das Material, auf Grund dessen das spinnwebige Haar seine bedeutende Länge, die zum Teil auf Waechstumsvorgänge, zum Teil auf mechanischen Zug zurückgeht, erreichen kann. Erklärung der Abbildungen. Taf. V. Fig. 1—8. Jugendliche Entwicklungsstadien der spinnwebigen Haare von Semp. arachn. Fig. 1. Anlagen von Spinnhaaren mit den angrenzenden Epidermiszellen. Fig. 2. Oberflächenansicht einer Haarmutterzelle, in der bereits Kernteilung eingetreten ist. Fig. 3. Stark vorgewölbte Anlagen. Bei a ist die Kernteilung schon vollzogen. Fig. 4. Anlage der Längswand. Fig. 5, 6, 7. Junge Stadien von Spinnhaaren, der Länge nach geteilt. Fig. 8. Erste Querteilung des Trichoms. Fig. 9. Spitze eines jungen Haares mit Kernteilungsstadium. Fig. 10. Spinnhaar im Zustande der Sekretion. Im Köpfchen und in den an- grenzenden Stielzellen finden sich zahlreiche, stark lichtbrechende Körperchen t. Die Membranen des Basalteiles sind stark verdickt. Fig. 11. Mittleres Entwicklungsstadium. Die Sekretion ist abgeschlossen. Das Köpfchen und die übrigen Zellen beginnen sich zu strecken. Fig. 12. Mittel- und Endteil eines Spinnhaares. Drehung der beiden Zellreihen. Fig. 13 und 14. Vollkommen entwickelte Spinnhaare. Der Raumverhältnisse wegen wurden kleine Exemplare zur Abbildung gebracht. Normaler- weise werden von den Spinnhaaren viel bedeutendere Längen erzielt. Fig. 15. Junges, spinnwebiges Trichom, aus einer einzigen Zellreihe bestehend. Fig. 16. Drüsenhaare. a ein sezernierendes Stadium. .n . . z | y 4; FH Bu Er EN j e} e v.Sempervivum arachnoideum. Taf.V. r4R Dessen Autor del. Lith.Kunstanstaltv.Th.Bannwarth,Wien VIII. = e E 2 * ERSTELLE RER TEE > u I 20 f % \ - = x ) \ ENT AN If N 120) ws EL SH EEZENEN Te IE AÄTEINTEN: ri >> nn ——amaZ — — —— —— ee Meer Rene BE en ee REN ET & ee Be Bere N Der ; ee == 8 5 = ‚ / /j / 1 / fi . N rn I N / -, EZ “ At SEN RE Y f a Dintz! M., Haare v.Sempervivum arachnoideum. Lith.Kunstanstalt vrh.Bannwarth Wien VIl!. P,2388% Autor del, Desterr. botan.Zeitschr. 1905. 267 TaßzıVlT. Fig. 17. Sekretionsstadium eines Spinnhaares nach Sprengung der Cuticula e. Die Sekretmasse überlagert das Köpfchen. Die Pfeile deuten die Proto- plasmaströmung an. i wie in Fig. 10. Fig. 10 und 17 sind bei stärkeren Vergrößerungssystemen gezeichnet. Fig. 18. Insertionstelle eines isoliert stehenden Spinnhaares. Die Epidermis- zellen erheben sich wallförmig um den Fußteil des Trichoms. Fig. 19 und 20. Stücke aus dem Basalteil von Spinnhaaren mit stark ver- dieckten Membranen. Fig. 20 zeigt ein durch Behandlung mit Jodjodkalium und ver- dünnter Schwefelsäure erreichtes Quellungsstadium. m Mittellamelle, p Protoplast, s und s’ Verdickungsschichten der Membran, ce Cuticula (stärker vergr.). Fig. 21. Jugendliche Blattspitze mit Spinn- und Drüsenhaaren. Die Haare sind untereinander reichlich verklebt. Fig. 22. Verklebung zweier gegenüber liegender Haare. Eines derselben ist ab- gerissen. Fig. 23. Detail aus dem Querschnitt durch den innersten Teil einer Blattrosette. Das Haar ist mittelst des Sekretes an die gegenüber liegende Epidermis angeklebt. Uber eine verschollene Orchidee Niederösterreichs. Von Hans Fleischmann und Dr. Karl Rechinger (Wien). Die Auffindung der für Niederösterreich noch nicht publi- zierten Epipactis Helleborine 5. violacea Reichbeh. fil. veranlaßte uns, die diesbezügliche Literatur nachzuschlagen und fanden wir mit immer steigendem Interesse in H. J. Crantz’ Stirpium austria- carum, Wien 1769, Pars II, Fase. VI lesend, daß dieser mit seiner Epipactis Helleborine e Epipactis varians nur jene Pflanze gemeint haben kann, welche in Max Sehulze, „Die Orchidaceen Deutschlands ete.“, Gera 1894, Nr. 54 als Epipactis sessilifolia Peterm. ausführlich beschrieben und abgebildet ist. Um dem Leser Gelegenheit zu geben, selbst unsere Folgerung zu überprüfen, schalten wir hier eine Übersetzung der wesent- lichen Teile aus Crantz’ Diagnose ein. Grantz]. e.,p..£78: „Epipactis varıans. In schattigen Wäldern bei Dornbach am 25. Juli 1767 noch nieht blühend in größerer Anzahl gefunden, während in andern') in Baden keine weitere Blüte zu finden war. Wurzel — wie bei keiner der vorhergehenden — sehr tief im lehmigen Boden befestigt, so daß sie kaum aufzufinden war. Wurzel knotig, mit schwarzen Resten der abgestorbenen Schuppen’) En an allen Knoten sehr oft verdiekt, hin und wieder auch aserig. 1) Wäldern. 2) Gefäßbündel. 268 Stengel mehr als fußhoch oft in die Erde hinabreichend, dort rund'), weißlich, von den leicht verwesenden Schuppen umgeben, oftaber auch aus dem Weißlichen fleischrot oder rötlich. Über der Erde einen halben Fuß hoch, von verschiedener Farbe, je nachdem er gedreht?) wird, trübgrün — bläulichrot. Er ist etwas behaart, immer vor dem Aufblühen im Bogen gekrümmt, nickend. Die Schuppen umgeben den unteren Teil des Stengels zuweilen auch bis über die Hälfte desselben. Blätter, 3—5, die untersten stengelumfassend, die anderen sitzend, leicht genervt, die Nerven aus dem Bläu- liehen ins Rote übergehend, oberseits weniger, auf der Rückseite mehr gefärbt, alle eiförmig-lanzettlich, mit sewimpertem Rande, rückwärts behaart. Ahre immer vor der Blütezeit niekend, ihr blüten- tragender Teil blau-rötlich, mit einem gleichsam mehligen Überzug bedeckt, mit langen, lanzettlichen, ebenfalls leicht gefärbten Bracteen. Der Blütenstiel, den Fruchtknoten stützend, fast in einem rechten Winkel abstehend, drückt die Bracteen ein wenig hinunter. Die entwickelte Blüte niekend, genau so wie die der vorher besprochenen viridans. Die 3 äußeren Blätter mehr grün, mit auf der Rückseite vorragenden Nerven, die zwei innern mehr weiß, alle sehr abstehend. Das sechste Petalum be- steht aus zwei Teilen: Kahn im Verhältnis zur Blüte diek, ober- seits mit einem weißen Rande umgeben, innen schmierig, zur Zeit der Färbung glänzend vor Schmiere; der andere Teil von Gestalt einer Pflugschar?°), aus dem Kahne vorragend, ...... 1. Anmerkung. Wenn auchin den Wurzeln und den Blättern eine ganz und gar wechselnde Farbe — diese sind auch dünner als bei der vorhergehenden *) und nicht so veratrumähnlich — auf den ersten Blick ein sehr großer Unterschied auffällt, so ist es dennoch ein und dieselbe Pflanze und es scheint mir von dieser auch nicht die rubiginosa verschieden, welehe nicht so sehr durch ihr Alter®), sondern durch die Sonne so verändert wird; diese Pflanze liebt es, in schattigen Wäldern zu leben, und da geschieht es, daß diese gefällt werden, und jetzt (die Pflanzen) in der Sonne überdauern müssen. Es ist nicht zu wundern, daß dies eine große Veränderung verursacht. 2. Anmerkung. Jetzt muß ich noch bemerken, daß ich nach der Ausrandung der Lippe keine Spuren unterscheiden kann, da dieser Umstand vom Alter der Pflanzen und vom Insektenfraß sehr oft abhängt.“ 1) stielrund. 2) angeschaut. 3) Der damaligen Pflüge. #) viridans. 5) Stadium der Entwicklung. 269 Ein Vergleich dieser Beschreibung der Pflanze mit jener in Max Scehulzes Orchidaceen (l. e.) wird wohl jedermann leicht über- zeugen, daß dieselbe Pflanze gemeint sei, und haben wir das mit M. Sehulzes Diagnose in Crantz |. e. Übereinstimmende durch gesperrten Druck hervorgehoben. Es soll aber damit nicht gesagt sein, daß der übrige Text irgend einen Gegensatz enthält. Daß Grantz das Längenverhältnis der Blätter zu den Internodien nicht erwähnt, ist leicht begreiflich, da dieses Merkmal erst bei der da- mals noch unbekannten Epipactis microphylla Sw. (1800) Berück- siehtigung fand '). Da nach Crantz bisher kein Florist diese Epipactis in der Umgebung Wiens gefunden, beziehungsweise als solche erkannt hat, und ferner ein Vergleich mit den Originalpflanzen nicht mög- lieh ist, nachdem Crantz'’ Herbar nicht mehr existiert, sowie auch keine Abbildung vorhanden ist, wird es leicht begreiflich, daß über die Crantzschen Varietäten Epipactis viridans und E. varians keine übereinstimmende Auffassung herrschte. H. G. Reichenbach fil. konnte nach den obigen Aus- führungen in den Orchideen der deutschen Flora, in denen er bei Behandlung der Gattung Epipactis sich an Orantz anlehnt, die Diagnose für die Varietät varians nur nach Crantz’ Stirp. austr. aufnehmen. Bei Vergleich der betreffenden Diagnosen wird man bald erkennen, daß Reichenbach seine Diagnose aber nicht nach der ausführlichen Beschreibung des Crantz entwarf. Während nämlich letzterer seiner Pflanze eine ganz und gar wechselnde Farbe — trübgrün bis bläulichrot — und einen behaarten, im blütentragenden Teil gleichsam mehlig überzogenen Stengel zu- sehreibt, ist die Pflanze Reichenbachs nur grün mit obenhin kahlem Stengel. Schon aus dieser Probe ist leicht ersichtlich, daß Reichenbachs Epipactis Helleborine 3. varıans mit der gleich- namigen des Crantz nicht identisch ist. Da aber Exemplare. welche Reiehenbachs Diagnose und seinen Abbildungen der- selben (Taf. 134, Fig. 1, und Taf. 135 l. e.) entsprechen, wohl überall zu finden sind, gewinnt es den Anschein, daß Reichen- bach mit seiner varians die häufigste Form der E. Helleborine bezeichnen wollte und die Erklärung des Namens varians in der Gestalt der Blätter erblickte, während Crantz eine vom Typus, den er als viridans bezeichnet, abweichende, nur an einem einzigen Standorte auftretende Pflanze charakterisieren wollte, deren großer Unterschied ihm schon auf den ersten Blick aufgefallen ist. Daß Crantz später Bedenken hest und varians, viridans und rubiginosa als Glieder einer Art betrachtet, kann uns nicht wunder- nehmen; kam ja nach 73 Jahren der eifrigste und hingebungs- 1) Würde Crantz seine Forschungen bei Baden, wo er keine weiteren Blüten der varians finden konnte, gegen Heiligenkreuz ausgedehnt haben, wäre ihm die dort an ähnlichen Stellen vorkommende Epipactis mierophylla Sw. kaum entgangen und er würde sie uns wohl ebenso genau beschrieben haben wie die anderen. Österr. botan. Zeitschrift. 7. Heft. 1905. 90 270 vollste Beobaehter dieser Gattung, Thilo Jrmisch'), zu denselben Resultaten und dürften auch heute die Akten darüber noch lange nicht geschlossen sein. Daß dieser Autor trotz seiner Gründlichkeit die Crantzsche varians unter neuem Namen: Epipactis latifolia var. brevifolia beschreibt, mag seine Erklärung darin finden, daß er das Werk „Stirp. austr.“, ein seltenes, zur damaligen Zeit wohl sehr schwer zu bekommendes Buch, überhaupt nicht in der Hand gehabt hat. Ebenso hat auch Max Schulze, wie er brieflich mit- zuteilen die Güte hatte, dieses Werk nie gesehen, demzufolge es selbstverständlich ist, daß er im Vertrauen auf Reichenbachs Autorität des letzteren varians als mit Orantz’ gleichnamiger Art indentisch hält, während er die echte varians Cr. in seinen Orchi- daceen Deutschlands etc. als Epipactis sessilifolia Petermann in trefflichster Weise diagnostiziert. Nebenbei bemerkt, steigen auch Zweifel darüber auf, ob Petermann mit seiner Pflanze die in Schulzes Orchidaceen beschriebene und abgebildete Epipactis ge- meint hat, nachdem bei ersterer die Blüten in lockerer Traube stehen und die Blätter länger als die Internodien sind und da Peter- mann in seiner Flora Deutschlands die neue Art sofort wieder fallen läßt. Durand Duquesney's Beschreibung seiner Epipactis latı- folia var. violacea war uns nicht zugänglich und konnten wir uns daher über dieselbe kein Urteil bilden. August Neilreich, der Verfasser der klassischen Flora von Niederösterreich. kannte die Pflanze jedenfalls nicht; denn in seinem wohlerhaltenen Herbar ist sie nicht vertreten. So wird es begreif- lieh, daß er im guten Glauben, alle niederösterreichischen Epipactis- Formen zu kennen, und mit Rücksicht auf Crantz’ — dessen oft- genanntes Werk er übrigens selbst besaß — abschwächende Be- merkungen über die Artberechtigung der E. varıans einen Unter- schied (von der viridans) nicht zu finden vermag. Daß diese auffallende Pflanze seinen kritischen Blicken entging, mag vielleicht darin seinen Grund haben, indem dieselbe, wie uns auch Christ?) und Schulze |. c. bestätigen, oft längere Zeit nur ein unterirdisches Dasein fristet und weder Stengel noch Blüten treibt. Prof. Günter Beek v. Mannagetta bezeichnet in seiner Flora von Niederösterreich die Epipactis Helleborine var. varians Crantz als eine wahrscheinlich vergeilte Form von Epipactis latifolia All., ohne diese Ansicht näher zu begründen. Daß die Pflanze — auch unter anderem Namen — in der Flora von Niederösterreich von Dr. E. v. Halacsy nicht berück- sichtigt wurde, ist darauf zurückzuführen, daß ihr hiesiges Vor- kommen dem Autor nicht bekannt war. Crantz hat offenbar in dem obzitierten Werke einen weiteren Speziesbegriff (Epipactis Helleborine) aufgestellt und demselben 1) Linnea, XVI., 1842, p. 417 ff. 2) In Bericht der schw. bot. Ges., 1891, S. 91. 271 einen engeren untergeordnet, was deutlich erhellt aus der Artüber- sehrift „Epipactis Helleborine* und weiter unten „ce. Epipactis varians“. Es ist also E. varians gewissermaßen als Subspezies der E. Helleborine beizuzählen und dem Ermessen des einzelnen an- heimgestellt, diese Pflanze als Varietät oder als Art aufzufassen. Auf jeden Fall ist der Crantzsche Name, sei es als Varietäts- oder als Artbezeichnung, als ältester dieser Orchidee beizulegen. Mag durch die vorstehenden Zeilen über den Namen einer bisher verschollenen Orchidee der Wiener Flora einige Aufklärung gebracht worden sein, so sind dagegen ihre biologischen Verhält- nisse und ihre vielleicht darauf zu begründende Artberechtigung noch wenig erforscht. Ist diese Pflanze wirklich eine durch Stand- ort und Umgebung hervorgebrachte Varietät, wie Orantz annimmt? Vielleicht regen diese Zeilen zu emsigerer Beobachtung an; jeden- falls wäre es sehr wünschenswert zu erfahren, ob dieselbe auch nach Abholzung des Waldes an dem nun sonnigen Standorte aus- hält und welchen Veränderungen sie dabei eventuell unterliegt. Gegen Kulturversuche hat sie sich bisher ablehnend verhalten. Epipactis varians Cr. liebt hier die dunkelsten Stellen des reich mit abgefallenem Laube bedeckten tiefgründigen, lehmigen Bodens der Wälder von Fagus silvatica. Meist abseits vom Wege entgeht sie im Dämmerlicht des Buchendomes und dank ihrer düsteren Sehutzfärbung leicht den spähenden Blicken; wird man sie dann plötzlich gewahr, ist es, als hätte sie in der tiefsten Waldeinsamkeit ein freundlicher Waldgeist vor uns hingezaubert. Gespenstisch nennt daher Max Schulze ihre Erscheinung und merkwürdige Tatsache ist es, daß jeder, der sie einmal gefunden, sich auch noch nach Jahren an die näheren Umstände dieser Entdeckung zu erinnern weiß. Ihr Vorkommen in Niederösterreich beschränkt sich vorläufig auf die Bergwälder in der Zone des Wiener Sandsteins vom Kahlen- berge bis zum Tale des Wienflusses bei Preßbaum und zirka 250—450 m Seehöhe. Fundorte: Dornbach, 1767, Crantz; Neuwaldegg, 27. Au- gust 1871, Juratzka (als Epipactis latifolia) im Herbar der k. k. zoolog.- bot. Ges. in Wien); Wälder bei der Sophienalpe, Ende Juli 1879, Dr. K. Rechinger; Paunzen bei Purkersdorf, 12. Au- gust 1888, Ferdinand Ronniger; Großer Steinbach bei Tullner- bach, 1890, A. Wolfert und H. Fleischmann; Sophienalpe, September 1898 — 1904 (allerdings immer nur in Früchten), H. Fleischmann; Kahlenberg, Hochsommer 1900, K. Ginzberger. Immerhin gehört die Pflanze in Niederösterreich zu den sel- teneren und richten wir daher zum Schlusse an alle Pflanzenfreunde die Bitte, ihrer zu schonen. Wien, im März 1905. 272 Floristische Notizen. Ven K. Fritsch (Graz). IV. Über Stellaria Holostea L. monstr. phaeanthera Aznavour. In der Zeitschrift „Magyar botanikai lapok“, I. Jahrgang (1902), begann M. G. V. Aznavour mit der Publikation seiner wertvollen „Enume£ration d’especes nouvelles pour la flore de Con- stantinople‘“. In dieser beschrieb er p. 301 eine Monstrosität „phaeanthera“ der Stellaria Holostea L. mit folgender Diagnose: „Saepe humilior et gracilior, floribus minoribus. Sepala minus patentia. Petala plerumque minus profunde bifida, calycem paulo superantia. Antherae suborbiculatae. Pollen fusco-viola- ceum. Ovarium saepissime abortivum.“ Dieser Diagnose folgt eine ausführliche Beschreibung in französischer Sprache, aus welcher ich hier nur Einiges hervor- heben möchte. Die Pflanze ist kleiner, ebenso die Blüten und namentlich die Petalen. „Les antheres oblongues, presque deux fois aussi longues que larges (env. 1 mm sur '/, mm) et jaunes normalement, sont devenues presque aussi larges que longues (per consequent plus volumineuses), et elles sont con- stitu6es par une enveloppe transparente renfermant dans ses cavites une abondante poussiere (pollen?) d’un brun violace, qui se repand de bonne heure sur la face des petales“. Die Ovarien sind gewöhn- lich unfruchtbar, manchmal fanden sich Früchte, die aber wohl, wie der Verfasser ganz richtig vermutet, durch Bestäubung mit normalen Pollen anderer Individuen entstanden sind. Ab und zu fanden sich auch Individuen, welche an manchen Zweigen normale, an anderen monströse Blüten trugen. „Ce qui precede demontre assez celairement qu’il s’agit, ici, non pas d’une variete, mais d’une forme monstrueuse, d’ailleurs bien definie.* Als Standort werden angegeben: „Zäkeriekeny, Kilidj-brunar et aux abords de la vieille tour dite d’Ovide, situe pres de Kutehuk-Scoumroukeny.“ Schon beim ersten Durchlesen dieser von sehr genauer Be- obachtung des Verfassers zeugenden Beschreibung wurde es mir sofort klar, daß die Ursache dieser Monstrosität keine andere sein kann als ein parasitischer Pilz, und zwar Ustilago violacea (Pers.) Tul., welcher bekanntlich die Blüten vieler Caryophyllaceen befällt. Das braunviolette Pulver, welches die Antheren erfüllt und vom Verfasser in der Diagnose direkt als Pollen, in der Beschreibung aber als Pollen mit ? bezeichnet wird, besteht aus den Sporen dieses Pilzes. Alles übrige, was Aznavour noch anführt, das Verkümmern der Petalen und des Ovariums, die schwächere Statur der ganzen Pflanze usw., ist aus dem Vorhandensein des parasi- tischen Pilzes sofort zu erklären. J. Nemetz, der vor ungefähr 10 Jahren für mich, bezw. für das botanische Museum der Universität Wien, um Konstanti- 213 nopel sammelte, fand die mit Ustilago violacea befallene Stellarıa Holostea schon am 12. Mai 1895 im Belgrader Wald, in dessen Bereich auch der von Aznavour zitierte Standort „Zekeriekeny“ liest. Dieser Fund ist bereits publiziert‘). Außerdem fand, neben- bei bemerkt, Nemetz denselben Pilz auch auf Moenchia mantica (L.) Bart. am 28. Mai 1896 bei Brussa in Kleinasien '). Obschon nach dem Gesagten ein Zweifel an der Deutung der Stellaria Holostes monstr. phaeanthera Aznavour kaum mehr be- stehen kann, wollte ich doch mein Urteil noch durch Einsicht- nahme von Original-Exemplaren vollständig sicherstellen. Hiezu bot sich Gelegenheit, da die in Rede stehende Pflanze von Dörtf- ler im „Herbarium normale“ unter Nr. 4507 ausgegeben wurde. Die unter dieser Nummer ausgegebenen Exemplare, sowie andere Original-Exemplare, welche Dörfler durch die Wiener botanische Tauschanstalt verbreitet hat, beweisen die Richtigkeit meiner Deutung. Dörfler kann das Verdienst für sich in Anspruch nehmen, durch Verbreitung authentischer Exemplare, die a priori wahrscheinliche Deutung der von Aznavour beschriebenen Mon- strosität sichergestellt zu haben. Nun aber möge er die Rest- bestände dieses gemeinen Pilzes auf einer gemeinen Nährpflanze nicht mehr um X 1'20 per Exemplar verkaufen ?), sondern an die Kryptogamen-Tauschanstalt Brunnthalers abgeben!) Der Name „phaeanthera“ Aznavour, entstanden dadurch, daß der Autor in der Pilzkunde nicht bewandert ist, muß selbstver- ständlich fallen gelassen werden. Denn wenn man alle durch para- sitische Pilze veränderten Pflanzen mit eigenen Namen belegen wollte, würde eine ganze Flut unnötiger Benennungen entstehen. Über das Vorkommen von Statolithenstärke in geo- tropischen Blütenteilen. Von J. A. Samuels (Wien). Die Statolithentheorie kann sowohl durch experimentelle, wie durch vergleichend anatomische Tatsachen gestützt werden. In anatomischer Hinsicht läuft die Beweisführung darauf hinaus, zu zeigen, daß die geotropisch empfindlichen Organe den Statolithenapparat besitzen, während dieser bei den nicht geo- tropischen Organen fehlt. !) Fritsch, Beitrag zur Flora von Konstantinopel. I. Kryptogamen. Denkschriften der kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien, math.-naturw. Kl., LXVII. Bd., p. 219—250 (1899). Die Pilze sind dort (p. 221) von K. v. Keißler bearbeitet. 2) Jahreskatalog pro 1905 der Wiener botanischen Tauschanstalt, p- 261. 3) Dort kostet der Pilz nur 18 h, wenn auch auf anderen Nährpflanzen und nicht aus Konstantinopel. (Jahreskatalog pro 1903 der Wiener Krypto- gamen-Tauschanstalt, p. 12.) 274 In der Tat sind bisher m allen untersuchten negativ geo- tropischen Stengelorganen und Blattstielen, mehr oder minder scharf ausgeprägte Statolithenorgane in Form von Stärkescheiden, Stärkesicheln ete. nachgewiesen worden. In den ageotropischen Zweigen von Viscum album hat da- gegen Haberlandt (I) keine umlagerungsfähige Statolithenstärke gefunden. In allen geotropischen Haupt- und Adventivwurzeln hat Nemee (I) den Statolithenapparat in der Wurzelspitze festgestellt. Wenn, wie bei Selaginella Martensii, die Wurzelhaube stärkefrei ist, so treten wenigstens Stärkekörner in den inneren Periblemzell- lagen des Wurzelkörpers hinter dem Vegetationspunkte auf. Nebenwurzeln, die gar nicht oder im geringeren Grade geo- tropisch sind, zeigen nach Haberlandt (I) eine mehr oder minder auffällige Rückbildung des Statolithenapparates. Ebenso enthalten die Wurzelhauben der nicht geotropischen Haftwurzeln von verschiedenen Kletterpflanzen entweder gar keine oder höchstens nicht bewegliche Stärkekörner. Neuerdings hat auch Tischler die dauernd oder zeitweise ageotropischen Erdwurzeln, Wasserwurzeln und Örchideenluft- wurzeln auf das Vorkommen der Statolithenstärke hin untersucht und gleichfalls den Parallelismus zwischen dem Fehlen oder der mangelhaften Ausbildung des Statolithenapparates und dem Aus- bleiben der geotropischen Reaktion konstatiert. Wenn so die anatomischen Befunde hinsichtlich der vege- tativen Organe bereits recht zahlreich sind und durchwegs zu- gunsten der Statolithentheorie sprechen, so gilt das Gleiche nicht für die verschiedenen Blütenorgane. Es liegt zunächst hierüber eine Angabe von Wiesner vor, wonach in den positiv geo- tropischen Perigonblättern von Olivia nobilis ebensowenig wie in den nicht geotropischen von Olivia miniata Statolithenstärke vor- handen sein soll. Dagegen hat Nemec (II) gezeigt, daß die Perigon- blätter von Olivia nobilis sehr deutliche Stärkescheiden besitzen, während solche den Perigonblättern von Olivia miniata fehlen. Dieses Beispiel spricht also nicht gegen, sondern für die Statolithentheorie'). Von Schröder wurde in den geotropischen Staubfäden von Crinam ornatum und im unteren Teile des Perigons von Iris Statolithen- stärke gefunden. Ferner hat Haberlandt (II) in den Fila- menten der geotropisch krümmungsfähigen Staubblätter mancher Pflanzen, um die zentralen Leitbündel herum eine mehrschichtige Stärkescheide mit leicht beweglichen, oft ziemlich großen Stärke- körnern beobachtet. Geotropisch nicht empfindliche Filamente sind aber im reifen Zustande der Antheren stärkefrei oder höchstens mit kleinen unbeweglichen Stärkekörnern versehen. Geotropische 1) In jüngster Zeit hat auch Luigi Gius das Perigon von Clivia nobilis untersucht, ist aber bezüglich der Lagerung der Stärke zu keinem bestimmten Resultat gekommen. Er hat zwar in einzelnen Zellen einseitig gelagerte Stärke- körner, in der Mehrzahl der Zellen aber nur regellos zerstreut liegende Stärke- körner gefunden. 275 Perianthblätter hat Haberlandt nicht untersucht. Ich habe nun auf Anregung von Prof. Haberlandt hin im Sommersemester 1904 verschiedene Blüten mit geotropischen Staub-, resp. Perianth- blättern, einer eingehenden Untersuchung gezogen und teile nach- stehend die Ergebnisse mit. Für die mannigfache Anregung und Unterstützung, die mir während dieser Arbeit von seiten Herrn Prof. Dr. G. Haberlandts zuteil wurde, sage ich ihm meinen herzlichen Dank. Hoemerocallis fulva. Wie Vöchting gefunden hat, beruht die Zygomorphie der Blüte von Hemerocallis fulva, flava und graminifolia auf dem Geotropismus der Perigon- und Staubblätter. Die Längsachse der Blüte von Hemerocallis fulva schließt nach Vöchting mit dem Erdradius einen Winkel von 50—70° ein. Die seitlichen Perigon- blätter krümmen sich bei der Entfaltung ihrer ganzen Länge nach nach aufwärts und zugleich infolge ihrer Epinastie nach außen. Schneidet die Symmetrieebene ein oberes und unteres Blatt, so ist das erstere beträchtlich rückwärts gekrümmt, während das letztere meistens eine mehr kahnförmige Gestalt hat und sich auch in seinem apikalen Teile nur wenig zurückschlägt. Die Staubblätter biegen sich in ihrem basalen Teile etwas ab- und auswärts, in ihrem mittleren und apikalen Teile dagegen nach aufwärts. Der Griffel ist ebenfalls schwach emporgebogen. Daß es sich hier um eine geotropische Krümmung handelt, hat Vöchting mit dem Klino- staten nachgewiesen. Es gelang ihm hierbei regelmäßige Blüten herzustellen, und ferner die Zygomorphie im beliebigen Grade ab- zuschwächen. Ich stellte einige Versuche zwischen dem 19. und 25. Mai in der Art an, daß ich an Freilandpflanzen im Botanischen Garten junge Inflorescenzen umbog und die Stiele junger Blütenknospen oder eben geöffneter Blüten so fixierte, daß die Blütenachse horizontal oder vertikal mit nach abwärts gekehrter Spitze orien- tiert war. In letzterer Stellung krümmten sich besonders die Staub- blätter in ihrem mittleren und oberen Teile so stark nach auf- wärts, daß der Krümmungswinkel bei gutem Wetter schon nach 24 Stunden zirka 180° betrug. Die Perigonblätter krümmten sich mehr oder minder stark nach aufwärts. Der Griffel zeigte nur eine geringere Aufwärtskrümmung. Der Krümmungswinkel betrug nur 35—40°. Wenn ich bereits offene Blüten, die schon die Zygo- morphie zeigten, mit horizontaler Blütenachse so fixierte, daß die frühere obere Seite nach unten gekehrt war, so krümmten sich die Staubblätter in ihrem oberen Teile wieder stark nach aufwärts. Die geotropische Krümmung der Perigonblätter war weniger be- deutend oder sie blieb ganz aus. Der Griffel verhielt sich ähnlich wie die Staubblätter. Abgeschnittene Blüten, die in der Dunkel- 276 kammer vertikal abwärts oder horizontal aufgestellt wurden, zeigten dieselben Krümmungen wie im Freien. Bei der anatomischen Untersuchung von Querschnitten durch die untere Region der äußeren Perigonblätter konnte ich kon- statieren, daß sich auf jedem derselben ungefähr 16 Gefäßbündel befanden und um dieselben herum zwei bis vier Zellschichten mit ziemlich großen, einseitig gelagerten Stärkekörnern. Da ich die Blüte einige Zeit vor der Fixierung in Alkohol hori- zontal gelegt hatte und dann in derselben Lage fixierte, so konnte festgestellt werden, daß die Stärkekörner den physikalischen unteren Zellwänden angelagert waren. (Querschnitte durch die Filamente zeigten, daß an der Basis eine zwei- bis dreischichtige Stärke- scheide vorhanden ist, die gegen das obere Ende zu, wo die starke geotropische Krümmung stattfindet, mehrschichtig wird. Die Stärkekörner zeigten überall einseitige Lagerung. Auch auf Querschnitten durch den Griffel erwies sich, daß um die drei Gefäßbündel herum je eine mehrschichtige Stärkescheide zu finden ist, welche einseitig gelagerte Stärkekörner besitzt, Funkia subcordata. Die Perigonblätter der etwas nach abwärts geneigten Blüten sind, wie schon Vöchting beobachtet hat, in ihrem oberen Teile schwach emporgekrümmt. Das untere Perigonblatt krümmt sich stark nach abwärts. Die Staubblätter und der Griffel sind im vorderen Teile aufwärts gekrümmt, erstere stärker als letzterer. Die Perigonblätter zeigen im oberen Teil einen ganz anderen Bau wie im unteren. In ersterem befindet sich zwischen der oberen und unteren Epidermis nur Schwammparenchym, in welchem die Gefäßbündel mit ihren auffallenden Stärkescheiden verlaufen. Die Stärkekörner sind in allen Zellen einseitig gelagert. Gegen die Basis zu geht das Schwammparenchym der Perigonblätter in gewöhnliches Parenchym über. Die Gefäßbündel besitzen hier keine Stärkescheiden oder es kommen in den benachbarten Parenchym- zellen nur vereinzelt Stärkekörner vor. Die Stärkescheide tritt als Statolithenorgan nur in dem oberen krümmungsfähigen Teil des Perigonblattes auf. Noch auffallender ist das Vorkommen von Statolithenstärke in der geotropisch krümmungsfähigen Region der Filamente. Hier befinden sich in sämtlichen Zellen des Rindenparenchyms um das Gefäßbündel herum einseitig gelagerte Stärkekörner. Gegen die basale Region der Filamente zu vermindert sich die Menge der Statolithenstärke mehr und mehr. Im Griffel ist nur eine Stärke- scheide vorhanden, die Statolithenstärke enthält, während in den Zellen des Rindenparenchyms nur unbewegliche und meist kleine Stärkekörner vorkommen. Amaryllis. Unter den Monokotylen wurden auch verschiedene Amaryllis- arten wegen ihrer verschiedenartigen Zygomorphie von Vöchting untersucht. Während er bei einigen Arten, wie z. B. A. venusta, curvifolio, sarniensis, einen völlig regelmäßigen Bau der Blüte konstatierte, fand er dagegen bei anderen Arten, wie A. reticulata, psittacina, zygomorphe Blüten, deren Staubblätter und Griffel am basalen Teil eine Krümmung nach abwärts, am oberen Teil da- gegen nach aufwärts zeigten. Bei A. humilis, miniata, aulica, platypetala und formosissima ist die Zygomorphie in der Art fort- seschritten, daß die Perigonblätter auch einen mehr oder minder wesentlichen Anteil daran nehmen. Ich selbst habe nur zwei Formen untersucht. A. robusta aus dem botanischen Garten und eine andere Form, die ich gleich- falls als A. robusta in einer Blumenhandlung kaufte. Letztere war aber wahrscheinlich ein Bastard. — Bei A. robusta (Botani- scher Garten) war der Perigon schwach zygomorph gebaut. Die Blütenachse war etwas schräg nach abwärts geneigt. Die Staub- blätter und der Griffel waren an der Basis etwas abwärts, im oberen Teile schön aufwärts gekrümmt. Wurde die Blüte vertikal mit der Spitze nach aufwärts gestellt, so streckten sich die Fila- mente und der Griffel fast ganz gerade, woraus deutlich hervor- seht, daß diese Organe geotropisch sind. Eine solche vertikal ge- stellte Blüte wurde mit Alkohol fixiert und dann die anatomische Untersuchung vorgenommen. Ich konnte konstatieren, daß an Längsschnitten durch den obersten, etwa 3 mm langen Teil der Filamente keine Stärke vor- handen war. Von dieser Höhe an treten Statolithenstärke- körner, und zwar in einer ein- bis mehrschichtigen Stärkescheide um das Leitbündel herum auf. In den anderen Zellen des Rinden- parenchyms sind wohl kleinere, jedoch unbewegliche Stärkekörner vorhanden. Gegen die Basis des Filamentes zu vermindert sich die Menge der Statolithenstärke, während sich in den Zellen des Rindenparenchyms mehr Stärke vorfindet, die aber nicht einseitig gelagert ist. Die Körner sind in dieser Region ebenso groß wie die Statolithenstärkekörner. Quer- und Längsschnitte durch den oberen Teil des Griffels zeigten, daß ein bis zwei Zellschichten um jedes Leitbündel herum, deren Anzahl drei beträgt, mit einseitig gelagerten Stärkekörnern, die anderen Zellen des Rindenparenchyms dagegen mit zahlreichen erheblich kleineren und unbeweglichen Stärkekörnern versehen sind. Die Stärkekörner, ganz gleich, ob sie beweglich oder unbe- weglich sind, sind in dieser Zone zusammengesetzt und von auf- fallender Größe. Die zusammengesetzten Stärkekörner nehmen nach dem basalen Teil zu mehr und mehr ab. Es finden sich in dieser Zone einfache und nur wenige zusammengesetzte Stärkekörner vor. In der basalen Zone des Griffels von ungefähr 22 mm Länge 278 konnte ich nur noch wenige Statolithenstärkekörner nachweisen. — Obwohl das Perigon bei dieser Form nicht ausgesprochen zygomorph gebaut war und, soweit sich beurteilen ließ, keine geo- tropischen Erscheinungen zeigte, so waren doch sämtliche Gefäß- bündel der Perigonblätter mit gut ausgebildeten ein- bis zwei- schichtigen Stärkescheiden versehen, deren Stärkekörner einseitig gelagert waren. Daraus geht also hervor, daß Parenchymzellen mit beweglicher Stärke noch nicht ein sicheres Kennzeichen für das Vorhandensein geotropischer Perzeption und Krümmungsfähig- keit abgeben. Es ist aber auch klar, daß die Gegenwart beweg- licher Stärkekörner nach der Statolithentheorie eine günstige Voraus- setzung für die Entstehung geotropischer Eigenschaften in der phylogenetischen Entwicklung der betreffenden Pflanzenart bilden mußte. Bei der Gattung Amaryllis wurde also durch das Auftreten von Stärkescheiden mit einseitig gelagerten Stärkekörnern die Möglichkeit nahegerückt, daß das Perigon geotropische Eigen- schaften annehmen konnte'). Das ist nach Vöchting bei A. hu- milis eingetreten, bei der sich zu der Krümmung der Staubblätter und des Griffels auch eine Aufwärtsbewegung der Perigonblätter gesellt. Dasselbe beobachtete ich bei der zweiten von mir unter- suchten Amaryllisblüte, die ich unter dem Namen „A. robusta“ in einer Blumenhandlung vorfand. Das Perigon dieser Blüte, deren Achse gleichfalls etwas schräg nach abwärts geneigt war, war deutlich zygomorph ausgebildet. Die Blätter des äußeren Kreises waren schmäler als die des inneren Kreises. Aber auch die Blätter ein und desselben Kreises waren nicht alle von derselben Breite. Das nach oben gerichtete Blatt des äußeren Kreises war im Maximum 30 mm, die beiden seit- lichen Blätter dieses Kreises nur 25 mm breit. Von den Blättern des inneren Kreises erreichten die beiden oberen seitlichen Blätter eine Breite von 36 mm. Das untere Blatt eine Breite von 25 mm. Eine deutliche geotropische Aufwärtskrümmung, und zwar der ganzen Länge nach, zeigten bloß die beiden schmalen Blätter des äußeren Kreises. Der Radius des Krümmungsbogens war an- nähernd 20 cm lang. Auch die beiden seitlichen Blätter des inneren Kreises zeigten eine, wenn auch nur schwache Aufwärts- krümmung. In bezug auf das Auftreten von Stärkescheiden um die Ge- fäßbündel der Perigonblätter herum verhielt sich diese Form im wesentlichen ungefähr ebenso wie die frühere Form aus dem botanischen Garten, nur mit dem Unterschiede, daß die An- zahl der Zellschichten mit einseitig gelagerten Stärkekörnern eine größere war. Namentlich wiesen die Parenchymzellen zwischen den in einer Reihe gelagerten Gefäßbündeln bewegliche Stärkekörner auf, die auffallend größer waren als die nicht beweglichen Stärke- 1) Es ist aber auch möglich, daß im vorliegenden Falle eine Rückbildungs- erscheinung vorlag, wobei die Empfindlichkeit der Plasmahäute bereits erloschen war, während die Statolithenstärke noch ausgebildet wurde. 279 körner in den Zellen des subepidermalen Gewebes. Gegen die Spitze der Perigonblätter zu nahm die Zahl der mit beweglichen Stärkekörnern versehenen Zellen beträchtlich ab. In bezug auf die Staubblätter und den Griffel kehrten bei dieser Form dieselben Verhältnisse wieder wie bei A. robusta aus dem botanischen Garten. Dietammus fraxinella. Wie schon Dufour festgestellt hat, wird die Zygomorphie von Dictamnus fraxinella durch den Geotropismus des Griffels und der Filamente hervorgerufen. Die seitlichen Bewegungen der Blütenblätter, welche die Zygomorphie der ganzen Blüte ver- stärken, führt Dufour vermutungsweise gleichfalls auf die Wirkung der Schwerkraft zurück. Anfänglich sind die 10 Staubblätter ein wenig nach abwärts gebogen, während der Griffel kürzer und gerade ist. Am ersten Tag nach dem Öffnen der Blüte beginnen sich die Staubblätter in einer bestimmten Reihenfolge nach aufwärts zu krümmen. Zuerst biegen sich die obenliegenden aufwärts, am zweiten Tag die in der Mitte liegenden Paar für Paar, während der Griffel eine posi- tive Krümmung annimmt. Am dritten Tag biegen sich auch die unteren Staubblätter nach oben und sind am vierten Tag aus- gesprochen negativ geotropisch gekrümmt. Dufour kam zu diesem Ergebnis durch Versuche im Freien und durch Klinostatenversuche. Ich erhielt das gleiche Resultat und fand, daß bei der Rotation um die horizontale Achse des Klinostaten auch die Blumenkrone sich actinomorph ausbildete. Bei der anatomischen Untersuchung von Querschnitten des Griffels von einer jungen Blüte, welche ich einige Zeit in hori- zontaler Stellung gelassen und dann fixiert hatte, konnte ich fest- stellen, daß sämtliche Zellen des Rindenparenchyms um die Geläßbündel herum einseitig gelagerte Stärkekörner enthielten. Die Gefäßbündel (zirka 10) sind kreisförmig um den Griffelkanal angeordnet. Auf Quer- und Längsschnitten durch die Filamente konnte ich an der Basis keine Statolithenstärke nachweisen. All- mählich tritt aber dieselbe ungefähr von der Grenze des untersten Viertel angefangen nach oben zu auf. Die Anzahl der Zellschichten, welche Statolithenstärke enthalten und die hauptsächlich die Leit- bündel umgeben, nimmt gegen die Antheren mehr und mehr zu. Querschnitte durch das obere Ende jüngerer Filamente zeigten sogar, daß sämtliche Zellagen bis auf die äußerste Rinden- parenchymschicht mit beweglichen Stärkekörnern versehen waren. Auch bei den Blumenblättern konnte ich auf Querschnitten in sehr auffallender Weise einschichtige Stärkescheiden mit Stato- lithenstärke nachweisen. 280 Epilobium angustifolium. Die Zygomorphie der Blüte dieser Pflanze ist abhängig von der Schwerkraft und von Vöchting schon eingehend erörtert worden. Von den vier Kelchblättern krümmen sich die beiden seitlichen aus ihrer Anlagestellung um 30°, 40° und selbst noch weiter aufwärts. Die vier Blumenblätter bewegen sich sämtlich aufwärts, und zwar die beiden unteren mehr als die beiden oberen. Die Staubblätter und der Griffel krümmen sich unmittelbar nach den Blumenblättern nach abwärts. Wenn sich die Antheren Öffnen, strecken die Filamente sich gerade. Ist die Entleerung der An- theren erfolgt, dann erschlaffen die Filamente und senken sich nach abwärts. Nun entfaltet sich die Narbe, während sich der Griffel gerade nach vorn richtet. Aus Vöchtings Versuchen geht hervor, daß der Kelch und die Blumenkrone negativ geotropisch sind, während die erste Krümmung der Staubblätter wahrscheinlich eine positiv geotropische ist. Die erste Abwärtskrümmung des Griffels is eine geotropische Bewegung. Auf Querschnitten durch die Kelchblätter fanden sich um die Gefäßbündel herum Statolithenstärkekörner vor.. Was die Blumenblätter anbelangt, so konnte ich Statolithenstärke bei schon geöffneten Blüten nur im basalen Teil beobachten. Die Gefäßbündel waren mit Stärkescheiden versehen. Da nach Vöch- ting die Krümmung der Blumenblätter stets im basalen Teil un- mittelbar an der Ansatzstelle stattfindet, so ist es nicht zu ver- wundern, daß nur an dieser Stelle einseitig gelagerte Stärkekörner zu beobachten waren. In den Filamenten habe ich keine bewegliche Stärke ge- funden. Im obersten Teil der Filamente, knapp unter den An- theren, enthält zwar das Rindenparenchym eine ziemlich reiche Anzahl von Stärkekörnern. Diese sind aber sehr klein und unregel- mäßig an den Zellwänden zerstreut. Nur ausnahmsweise scheint es vorzukommen, daß die Stärkekörner den physikalisch unteren Zell- wänden anliegen. Diese Verhältnisse sprechen also nicht dafür, daß die Krümmung der Staubblätter geotropischer Natur ist, ob- wohl dies nieht als unmöglich bezeichnet werden kann; denn eine Perzeption des Schwerereizes ist, wie schon Haberlandt und Nemee hervorgehoben haben, auch dann möglich, wenn die Stärke- körner über alle Zellwände zerstreut sind. An Querschnitten durch den Griffel konnte ich konstatieren, daß in den innersten Lagen des Rindenparenchyms eine ziemlich große Anzahl einseitig gelagerter Stärkekörner auftritt. In den äußeren Lagen dagegen sind bloß unregelmäßig zerstreute Stärke- körner in geringerer Anzahl vorhanden. Die Untersuchung einiger Monokotylen-Blüten mit nicht geotropischen Perigonblättern, Filamenten und Griffeln, ergab 281 im allgemeinen entweder das vollständige Fehlen von Stärke- körnern oder das Vorhandensein von nicht beweglichen Stärke- körnern, die im Plasmaschlauche zerstreut auftreten. So konnte ich z. B. bei Lilium bulbiferum weder in den Perigonblättern, noch in den Filamenten und dem Griffel der schon entfalteten Blüte Stärke nachweisen. Es wurden dabei Querschnitte aus den verschiedensten Regionen dieser Organe untersucht. Bei Leucojum vernum sind in den Perigonblättern um die Gefäßbündel herum nur spärliche, sehr kleine und unbewegliche Stärkekörner vorhanden. ebenso im Griffel. Die Filamente sind stärkefrei. Bei Crocus vernus konnte ich weder in den Perigonblättern noch in den Filamenten und Griffeln Stärkekörner beobachten. Bei Yucca filamentosa be- sitzen die Perigonblätter der nickenden Blüten unterhalb der großen basal liegenden Nectarien in einer mehrschichtigen Paren- chymzellage oberhalb und zwischen den Gefäßbündeln reichlich einseitig gelagerte Stärkekörner. Da ich leider nur Alkoholmaterial untersuchte, konnte ich nicht feststellen, ob diese Stärke Stato- lithenfunktion besitzt, das heißt, ob die Perigonblätter geotropisch sind. Doch halte ich es nicht für wahrscheinlich, daß die einseitige Lagerung jener Stärkekörner eine physiologische Bedeutung hat. Sie wird wohl eine bedeutungslose Erscheinung sein, wie die ein- seitige Lagerung der Stärke in manchen Reservestoffbehältern. Die Filamente von Yucca filamentosa enthalten bloß in ihrem oberen Teile Stärkekörner, die aber nicht sehr groß und zerstreut ge- lagert sind. Wenn ich auch nur eine geringe Anzahl von Pflanzen unter- sucht habe, so lassen meine Beobachtungen doch schon die Folge- rung zu, daß geotropisch krümmungsfähige Blüten- organe — nämlich Perigon-, Kelch-, Blumen- und Staub- blätter, sowie der Griffel — stets einseitig gelagerte Statolithenstärke aufweisen. Es ist kaum zu bezweifeln, daß eine Ausdehnung der Untersuchungen auf andere Pflanzen mit geotropischen Blütenorganen diesen Satz bestätigen wird. Da nun entfaltete Blüten mit nicht geotropischen Organen an gleicher Stelle keine Stärkekörner oder höchstens nicht bewegliche, zer- streute Stärkekörner aufweisen (von der Stärke unter den Nec- tarien von Yucca filamentosa abgesehen), so sprechen die von mir mitgeteilten Tatsachen zugunsten der Statolithentheorie. Benutzte Literatur. 1. J. Dufour, De influence de la gravitation sur les mouvements de quelques Organes floraux. Archives des sciences physiques et naturelles. III. Ser., t. XIV, Geneve. 2. G. Haberlandt, I. Zur Statolithentheorie des Geotropismus. Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. Bd. XXXVIIL 1903. — II. Physiologische Pflanzenanatomie. 3. Auflage, 1904. 282 3. Luigi Gius, Über die Lageverhältnisse der, Stärke in den Stärkescheiden der Perigone von Olivia nobilis Lindl. Österreichische botanische Zeit- schrift. Jahrg. 1905. Nr. 3. . B. Nemee, I. Über die Wahrnehmung des Schwerkraftreizes bei den Pflanzen, Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. Bd. XXXVI, 1901. — II. Einiges über den Geotropismus der Wurzeln. (Beihefte zum Botanischen Zentral- blatt. Bd. XVII, Heft 1. — III. Die Stärkescheide der Cucurbitaceen. Bulletin international de l’Acad&mie des sciences de Bohöme, 1904. H. Schröder, Zur Statolithentheorie des Geotropismus. Beihefte z. bot. Zentralbl. Bd. XVI. 1904. 6. @. Tischler, Über das Vorkommen von Statolithen bei wenig oder gar nicht geotropischen Wurzeln. Flora, 1905. 7. H. Vöchting, Über Zygomorphie und deren Ursachen. Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. Bd. XVII. 8. Wiesner, Studien über den Einfluß der Schwerkraft auf die Richtung der Pflanzenorgane. Sitzungsberichte der kais. Akademie der Wissenschaften in Wien. Mathem.-naturw. Kl. B. 106. Ha [si 1 Kleinere Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes der k. k. Universität in Wien. Nr. XLV. Über einen Fall von sekundärer Radiärstellung der Laubblätter. (Mit 2 Textfiguren.) Von Dr. K. Linsbauer. Es ist eine bekannte Erscheinung, daß die ursprüngliche Stellung der Blätter an der Achse, wenn es ihre Ökonomie er- fordert, eine nachträgliche Veränderung erfahren kann. Wiesner hat schon in seinen grundlegenden heliotropischen Untersuchungen!) eine große Zahl einschlägiger Beobachtungen mitgeteilt, welche sich hauptsächlich auf die Realisierung der "/,- Stellung an plagiotropen Zweigen bezogen. Eine eingehendere Darstellung erfuhren diese für die Biologie der Blattstellung be- deutungsvollen Verhältnisse in zwei vor wenigen Jahren veröffent- lichten Abhandlungen?) des genannten Forschers, in welchen die nachträgliche Verschiebung der Blattstellung zur „Lichtraumnutzung*“, d. h. zu der Ausnützung des der Pflanze zur Verfügung stehenden Liehtareals, in Beziehung gebracht wird. Wiesner zeigte auf experimentellem Wege, daß die schraubige Blattstellung (nament- 3—y5 2 aufrechte Sprosse die günstigste Ausnützung des Lichtes ermöglicht, während die so häufig an plagiotropen Zweigen anzutreffende la- terale Anordnung der Blätter nach '/, für geneigte Sprosse die denkbar zweckmäßigste Stellung bedeutet. lich bei Annäherung an den irrationalen Grenzwert für 1!) Die heliotrop. Erscheinungen im Pflanzenreiche. II. T., Denkschr. d. kais. Akad. math.-nat. Kl. Bd. XLIII, Wien 1880. 2) Ber. d. D. bot. Gesellsch. 1902, Bd. XX, p. 84 ff., und Biolog. Centralbl., Bd. XXIII (1903), Nr. 6 u. 7. Weitere Literatur bei H. Winkler, Jahrb. f. wiss. Bot., Bd. XXXVL, 1901. 283 Gleichwohl kennen wir nicht wenige aufrechte Sprosse, deren Blätter ebenfals in zwei Zeilen angeordnet sind. Solche Blätter sind aber, wie Wiesner zeigte, häufig apho- trometrisch oder — wie die reitenden Blätter von /ris etc. — an das Vorderlieht angepaßt. In gewissen Fällen kann die gegen- seitige Beschattung aber auch durch beträchtliche Streckung der Internodien vermieden werden, ein Fall, welcher an Gramineen- halmen') realisiert ist. Sind die Internodien jedoch gestaucht und die Blätter auf Öberlicht angewiesen, dann würde die Assimilationstätigkeit infolge gegenseitiger Beschattung wesentlich beeinträchtigt werden, wenn nieht besondere Einrichtungen getroffen wären, um derselben aus- zuweichen. Ich glaube bei meinen Studien über die Lage der Monoko- tylenblätter?) im „Kantenheliotropismus“ gewisser Blätter eine solche Einriehtung gefunden zu haben. Da derartigen Blättern die Möglichkeit geboten ist, sich sichelförmig dem Lichte entgegen- zukrümmen, werden sie aus ihrer ursprünglichen Insertionsebene herausgebracht, wodurch sie der Beschattung der darüber stehenden Btätter ausweichen. Während in diesem Falle die Verschiebung der Blätter durch das Licht eingeleitet wird, hat vor kurzem Fr. Hildebrand?) auf eine offenbar „aus inneren biologischen Ursachen“ erfolgende, also spontane Anderung der Blattorientierung aufmerksam gemacht, welche er an Vertretern der Gattung Haemanthus beobachtete. Am interessantesten verhält sich eine als 7. cerucifoliatus bezeich- nete Art, welche ihre vier nach '/, angeordneten Blätter derart verschiebt, daß sie wie die Schenkel eines Andreaskreuzes ange- geordnet sind. Nachdem dieses Verhalten meines Wissens bisher ganz isoliert dasteht, teile ich nachfolgend einen ähnlichen Fall mit, welchen ich schon vor längerer Zeit an Ophiopogon muscarioides, einer Liliacee aus der Unterfam. Ophiopogonoideae, zu beobachten Gelegenheit hatte. (Schluß folgt.) Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. In der Zeit vom 11. bis 18. Juni fand in Wien unter un- gemein zahlreicher Beteiligung der Internationale botanische Kongreß statt. Uber den Verlauf desselben wird eine der nächsten Nummern dieser Zeitschrift kurz berichten. 1) Über die Lichtlage der grundständigen Gramineenbl., vgl. W. Figdor, Ber. d. D. bot. Ges. 1905, H. 4. 2) Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wiss., Wien; math.-nat. Kl., Bd. CXIII, Abt. I, Febr. 1904. 3) Über die Stellung der Blattspreiten bei den Arten der Gattung Haemanthus. Ber. d. D. bot. Ges., Bd. XXI (1903), p. 52. 284 Personal-Nachrichten. Dem Hofrat Prof. Dr. J. Wiesner wurde das holländische Großoffieierskreuz von Oranien und Nassau verliehen. Prof. Dr. R. v. Wettstein wurde für drei Jahre zum Präsi- denten der Association internationale des Botanistes gewählt; er wurde ferner zum Mitgliede der königl. Akademie der Wissen- schaften in Madrid und der konigl. Fysiografiska Sällskapet in Lund gewählt. Prof. Dr. G. Haberlandt wurde von der Linnean Society in London zum auswärtigen Mitgliede und von der Senckenbergi- schen Gesellschaft in Frankfurt a. M. zum korrespondierenden Mitgliede gewählt. Dr. Mich. Ritt. v. Eichenfeld in Wien wurde der Titel eines Hofrates verliehen. Dr. Ernst Bauer in Prag wurde zum Finanzrat ernannt. Dr. E. Zederbauer, bisher Assistent am botanischen Institut der k. k. Universität in Wien, wurde zum Assistenten an der k. k. Forstlichen Versuchsanstalt in Mariabrunn bei Wien ernannt. Druckfehler-Berichtigung. In der Tafelerklärung am Schlusse der Abhandlung von Bubäk und Kabät in Nr. 6, S. 245, soll es heißen: Statt Fig. 6 Fig. 10, statt Fig. 7 Fig. 11, statt Fig. 8 Fig. 6, statt Fig. 9 Fig. 7, statt Fig. 10 Fig. 9, statt Fig. 11 Fig. 8; ferner soll es auf Seite 185 (Nr. 5) statt Septoria prostrata heißen: Septoria rostrata. Tahalı der Juli-Nummer: Dr. Otto Porsch: Beiträge zur „histologischen Blütenbiologie*. (Schlaß. ) 253. — Georg Stingl: Untersuchungen über Doppelbildung und Regeneration bei Wurzeln. (Schind,) S. 260. — Marie Dintzl: Die spinnwebigen Haare an den Blattspitzen von Semper- vivum arachnoideum L. (Schluß.) S. 263. — Hans Fleischmann und Dr. Karl Rechinger: Über eine verschollene Orchidee Niederösterreichs. S. 267. — K.Fritsch: Floristische Notizen. S. 272. — J. A.Samuels: Über das Vorkommen von Statolithenstärke in geotropischen Blüten- teilen. S. 273. — Dr. K. Linsbauer: Über einen Fall von sekundärer Radiärstellung der Laubblätter. S. 282. — Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. S. 283. — Personal-Nachrichten. S. 284 Redakteur: Prof. Dr. RB. v. Wettstein, Wien, 3/3, Rennweg 14. Druck und Verlag von Karl Gerolds Sohn in Wien, I., Barbaragasse 2. Die „Österreichische botanische Zeitsohrift‘‘ erscheint am Ersten eines jeden Monates und kostet ganzjährig 16 Mark. Zu herabgesetzten Preisen sind noch folgende Jahrgänge der Zeitschrift zu haben: 1852/53 a M. 2°—, 1860/62, 1864/69, 1871, 1873/74, 1876/92 M. 4-—, 1898/97 a M. 10°—. i Exemplare, die frei durch die Post expediert werden sollen, sind mittelst Postanweisung direkt beider Administration in Wien, I., Barbaragasse 2 (Firma Karl Gerolds Sohn), zu pränumerieren. Einzelne Nummern, soweit noch vorrätig, a 2 Mark. Ankündigungen werden mit 30 Pfennigen für die durchlaufende Petitzeile berechnet. NB. Dieser Nummer sind Tafel V und VI (Dintzi), ferner ein Prospekt der Bann Kamera-Großvertrieb ‚Union‘, Hugo Stöckig & Co., in Bodenbach i.B. eigegeben. ÖSTERREICHISCHE BOTANISCHE ZEITSCHRIFT. Herausgegeben und redigiert von Dr. Richard R. v. Wettstein, Professor an der k. k. Universität in Wien. Verlag von Karl Gerolds Sohn in Wien. AV. Jahrgang, N 8. Wien, August 1905. Kleinere Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes der k. k. Universität in Wien. Nr. XLV Über einen Fall von sekundärer Radiärstellung der Laubblätter. (Mit 2 Textfiguren.) Von Dr. K. Linsbaner. (Schluß,) }) Der Habitus dieser Pflanze, welehe schon seit vielen Jahren im Kalthause des pflanzenphysiologischen Institutes in Kultur steht, ist dieht buschig, indem die grundständigen '/,—1l cm breiten linealen Blätter ziemlich gleichmäßig nach allen Seiten orientiert sind und dabei photoepinastisch nach außen in sanften Bogen überhängen. Diese Anordnung der Blätter ist jedenfalls eine sekundäre, da sie in der Knospe eine ausgesprochene '/,-Stellung einnehmen. Jeder Trieb wird von 2—3 Paaren scheidenförmiger Nieder- blätter eingeschlossen, welehe wenigstens anfänglich genau in zwei opponierten Zeilen angeordnet stehen. Dieselbe Verteilung weisen die in der Knospenanlage von den Niederblättern umhüllten Laub- blätter auf. Diese Lage behalten sie auch in den ersten Stadien des Längenwachstums bei; bald macht sich jedoch eine Verschiebung der Blätter bemerklich, was sich zunächst darin zeigt, daß die ur- sprünglich gemeinsame Medianebene der Blätter?) verlassen wird. Die Blattspitzen beginnen jetzt abwechselnd nach links und rechts auseinander zu weichen, und zwar derart, daß sich das erste, dritte 1) Vgl. diese Zeitschr. Nr. 7, S. 282. ?) Ich verstehe darunter die in der Mittellinie der Blätter auf deren Ebene senkrecht stehende Ebene. Österr. botan. Zeitschrift. 8. Heft. 1905. 1 286 und fünfte Laubblatt') jeder Örthostiche im Sinne des Urzeigers, “ zweite und vierte hingegen in entgegengesetzter Richtung ver- schiebt. Diese Verschiebung der Blätter beruht auf einer sichel- förmigen, nach einer Flanke gerichteten Krümmung der Blätter, also auf einer lateralen Nutation. Sie äußert sich bei den zuerst entwickelten Laubblättern am stärksten, während sie bei den folgenden zu immer schwächeren Krümmungen führt?). Dadurch wird erreicht, daß die Laubblätter annähernd gleichmäßig nach A Fig. 1. Eine in allseits gleich starkem diffussen Lichte kultivierte Pflanze. Die Blätter jeder Seite sind nach der Reihenfolge ihrer Entwicklung mit fortlaufenden Buchstaben bezeichnet. Der Pfeil deutet die Lage der ursprünglichen, gemeinsamen Medianebene der Blätter an. allen Richtungen der Windrose orientiert erscheinen, wodurch eine gegenseitige Beschattung vollkommen ausgeschlossen ist. In manchen Fällen werden auch die Vaginalblätter von der gleichen Verschiebung betroffen, doch tritt sie an diesen infolge ihrer geringen Länge bei weitem weniger auffällig hervor. Diese 1) Mehr als fünf Laubblätter auf jeder Seite kommen kaum zur Entwicklung. 2) Dadurch unterscheidet sich das Verhalten von Ophiopogon wesentlich von den Fällen, in welchen eine Anderung der Blattstellung infolge Ver- schiebung der Blattanlagen am Vegetationspunkte zustande kommt. 287 ursprünglich ziemlich derben, mit Reservestoffen erfüllten Nieder- blätter werden indessen bald zu trockenhäutigen, verschrumpfenden Schuppen, wodurch es den Laubblättern, welehe bisher an ihrer Basis durch sie zusammengehalten wurden, ermöglicht wird, noch etwas weiter auseinander zu weichen. Daß die Vaginalblätter tat- sächlich die Blattverschiebung hemmen'), davon kann man sich durch einen einfachen Versuch leicht überzeugen. Entfernt man nämlich die Vaginalblätter zu einer Zeit, wo die Laublätter noch keine Nutation aufweisen, so stellt sich diese im Verlaufe weniger Fig. 2. Das in Fig. 1 dargestellte Exemplar von oben gesehen. Bezeichnung wie in Fig. 1. Tage, mindestens aber beträchtlich früher und in viel stärkerem Maße ein als bei den intakten Kontrollpflanzen. Diese Sichelkrümmung der Blätter, welche offenbar auf einem ungleichseitigen Wachstume der beiden Flanken beruht, tritt, so- weit ich beobachten konnte, hauptsächlich im unteren Dritteile des Blattes ein. Um zu entscheiden, ob die erwähnte Krümmung spontan er- folgt oder durch einen äußeren Anstoß bewirkt wird, stellte ich 1) Es scheint überhaupt eine Funktion derartiger Niederblätter zu sein, eine vorzeitige Entfaltung der Laubblätter hintanzuhalten, wofür ich schon in meiner oben ceitierten Abhandlung einige Beobachtungen mitteilte. Vgl 1. ce. p. 58. 21* 288 folgende Versuche an, zu welchen je ein Topfexemplar verwendet wurde, an welchem je 6—8 Triebe in verschiedenen Entwicklungs- stadien der Beobachtung dienen konnten. Die bereits den Beginn einer Verschiebung aufweisenden, in der Entwicklung vorausgeeilten Blätter wurden natürlich nicht weiter berücksichtigt. Ein Exemplar wurde in diffusem Lichte auf einem Klinostaten mit vertikaler Achse, also in allseits gleich starkem Lichte kultiviert (Vers. I). Zum Vergleiche diente eine Anzahl unter annähernd gleichen Bedingungen ruhend aufgestellter Exemplare, deren Triebe teils ihre Kante, teils ihre Fläche (Blattunterseite) dem stärkeren Lichte zuwandten (Vers. II). Bei Liehtabschluß wurden gleichfalls zwei Versuchsreihen aufgestellt, u. zw. wurde die Entwicklung ruhender Dunkelpflanzen beobachtet (Vers. III) im Vergleich zu Sprossen, welche im Dunkeln um eine horizontale Achse behufs Ausschaltung einseitiger Schwer- kraftswirkung rotierten (Vers. IV). Die auffallendste Blattverschiebung konnte bei Versuch I kon- statiert werden (s. Abb. 1 u. 2). Sie trat hier deshalb besonders deutlich hervor, weil die Blattspitzen infolge beträchtlicher Photo- nastie weit auseinander spreizten. Die ruhend aufgestellten Exem- plare zeigten gleichfalls ausnahmslos die Verschiebung, doch in ver- schieden starkem Grade ausgeprägt. Wurde die Blattkante vom stärkeren Lichte getroffen, so wurde die Verschiebung infolge eines schwachen Kantenheliotropismus wenn nicht aufgehoben, so doch in ihrer Regelmäßigkeit gestört; die mit ihrer Fläche der Liehtquelle zugewendeten Blätter hingegen unterschieden sich von den rotierten Exemplaren dadurch, daß sie auf der Lichtseite eine stärkere Epinastie zeigten, da offenbar Photoepinastie und positiver Heliotropismus der Blattunterseiten gleichsinnig zur Wirkung ge- langten. Die Dunkelkulturen verhielten sich alle gleich. Die Blätter sind nur am Grunde schwach epinastisch, lassen aber natürlich die durch das Licht veranlaßte bogenförmige Blattkrümmung vermissen. Aus diesem Grunde erschien die Blattverschiebung.an Dunkelblättern weniger ausgeprägt, konnte jedoch in jedem Falle nachgewiesen werden. Aus diesen Versuchen erhellt, daß die Verschiebung der Blätter aus ihrer Insertionsebene eine spontane Nutation darstellt. Da man den an plagiotropen Seitenzweigen zu beobachtenden Übergang der Blätter aus der ursprünglichen, radiären Anordnung in die Zweizeiligkeit als „sekundäre '/, Stellung“ ') bezeichnet, elaube ich die bei gewissen Haemanthus- und Ophiopogon- Arten erfolgende Verschiebung aus der ursprünglichen '/, Stellung am besten als sekundäre Radiärstellung bezeichnen zu können. 1) Vgl, ‚J. Wiesner. Ber, d. D. bot. Ges. 1902, Gen: Vers.’H, 1. p. 94. 289 Bryologische Fragmente. Von V, Schiffner (Wien). XXI. Einige für die Flora Frankreichs neue Hepaticae, beson- ders Cephaloziellen. Herr Prof. Isidore Douin hat mir in letzter Zeit eine große Anzahl von Cephaloziellen zur Bestimmung zugesandt und es hat die sorgfältige Durchsicht dieser reichen Materialien so interessante Resultate geliefert, daß ich wenigstens die von mir für die fran- zösische Flora als neu nachgewiesenen Arten nennen will. Bei Nachprüfung meiner Angaben wird einige Vorsicht geboten sein, weil ieh die Erfahrung gemacht habe, daß in ein und demselben Konvolute bisweilen mehrere Arten vorkommen, so daß eine will- kürlich genommene Stichprobe möglicherweise eine ganz andere Pflanze zeigt, als die von mir angegebene. 1. Cephaloziella stellulifera (Tayl.) Schffn. — Über diese Pflanze verspricht Herr Prof. Douin (Rev. bryol., 1905, Nr. 3, p. 47), demnächst Näheres zu berichten; ich erhielt sie von ihm zuerst von folgenden Orten: Sur la terre a Laruns (Basses- Pyrenees) mele a Jung. alicularia. 700 m. Aout 1901 (als Cepha- lozia bicuspidata). Die Infloreszenz dieser Pflanze konnte ich nicht mit aller erwünschten Sicherheit konstatieren; die gut entwickelten Amphigastrien und andere Merkmale lassen es mir aber kaum zweifelhaft erscheinen, daß sie hierher gehört. Es ist eine etwas derbere Form mit etwas kleineren Zellen, als die von dem Original- exemplar der C. stellulifera (Near Crich, Derbyshire Ist. W. Wilson 1833) repräsentierte, von dem ich durch die Güte des Herrn Dr. Symers M. Maevicar eine Probe besitze. Die viel größeren Zellen unterscheiden aber unsere Pflanze sofort von ©. Jackii (Limpr.). Dann sandte mir Herr Prof. Douin als C©. Jackii eine Pflanze von: „Allees de la fort de Baileau (Eure et Loir), 26 fevrier 1905“, die ich ebenfalls als zu (©. stellulifera gehörig betrachtete, obwohl sie von der zitierten Originalpflanze habituell und durch die viel derberen Zellen so wesentlich abweicht, daß man sie für eine eigene Art ansehen könnte. Sie ist sicher paröcisch und von ©. Jackii dureh die viel größeren Zellen und andere Merkmale sofort zu unterscheiden. Ich will der angekündigten Publikation darüber seitens des Herrn Prof. Douin nicht vorgreifen, sondern nur mitteilen, daß er diese Pflanze dann später in litt. ad me als ©. stellulifera var. gracillima Douin bezeichnet hat und mir die- selbe noch von anderen Standorten sandte: Dangeau, chemins, sur les pierres de l’argile a silex (Eure et Loir), 16 et 27 avril 1905, von zwei Lokalitäten daselbst, und Sur l’argile a silex des chemins des bois ä Combres et Montigny-le-Chartif (Eure et Loir), 18 et 28 avril 1905. 290 Schon früher erhielt ich eine unbestimmte Cephaloziella aus Südfrankreich von: Bois de Liecaran-Ribaute pres de B£ziers, terrains siliceeux (Herault), alt. 40 m, Mars 1902, Igt. et mis. A. Orozals. Diese Pflanze habe ich schon 1902 als ©. stellulifera erkannt. Sie steht der typischen Form (respektive dem Öriginalexemplar) sehr nahe, hat aber die Zellwände der Involueral- und Subinvolucral- blätter etwas besser verdickt. NB. Die widersprechendsten Ansichten der verschiedenen Autoren über ©. stellulifera hat in sehr sorgfältiger Weise Herr Abbe Boulay in seinem vorzüglichen Buche: Museinees de la France, II. Partie, 1904, p. 67, 68, zusammengestellt. 2. Cephaloziella Baumgartneri Schffn. n. sp. — Ich entdeckte diese mit O©. Bryhnii (Kaal.) Schffn. nächst verwandte Spezies unter Materialien aus Dalmatien und dem österreichischen Küstenlande und werde eine ausführliche Beschreibung in einer gleichzeitig im Druck befindlichen Arbeit über Hepaticae aus Dal- matien in den „Verhandlungen der k. k. zool.-botan. Gesellschaft in Wien“ veröffentlichen. Ich war sehr überrascht, diese neue Art auch unter den von Herrn Prof. Douin gesandten Pflanzen zu finden. Eines der Konvolute trug die Scheda: „(?) Ceph. byssacea. Sur le ealeaire frais A Marboue (Eure et Loir), 120 m, 19 avril 1905. — Perianthe renflö comme Jung. inflata.“ — Ich finde diese Pflanze gut übereinstimmend mit meiner ©. baumgartneri. Die Infloreszenz ist nicht paröcisch und ich habe auch rein Z' Sprosse gesehen. Demgegenüber teilt mir Herr Prof. Douin auf einer Postkarte vom 16. Mai 1905 mit: „CO. Baumgartneri de Marboue est aussi paroique: A l’6tat frais les perianthes paraissent enflös. O’est une plante tres rarement fertile.* Dieses verschiedene Resultat in der Feststellung der Geschlechtsverhältnisse ist vielleicht so zu erklären, daß in den von Herrn Douin untersuchten Rasen die paröeische CO. stellulifera vorkam, welche wegen des weiten Zellnetzes der ©. Baumgartneri sehr ähnelt. Neuerdings erhalte ich eine von Herrn Prof. Douin selbst als ©. Baumgartneri bestimmte Pflanze mit der Scheda. „Sur la terre argilo-caleaire pres Chartainvilliers (Eure et Loire), 150 m, 25 mai 1905.“ — Ich war nicht imstande, an diesem Materiale die Geschlechtsverhältnisse zu konstatieren, da ich keine rein Sprosse finden konnte. Jedoch gelang es mir nie, an der @ Pflanze Antheridien zu entdecken. Sie ist also wohl sicher nicht paröeisch. Übrigens stimmen die übrigen Merkmale so gut überein, daß ich nicht an der Zugehörigkeit zu der typischen Form der C. Baum- gartneri zweifeln kann. Eine andere, von Herrn Prof. Douin ebenfalls als ©. Baum- gartneri bestimmte Pflanze: „Sur la terre argilo-siliceuse d’un terrain reste inceulte a St. Denis d’Anthou (Eure et Loir), 270 m, 12 juin 1905“, ist aber nach dem mir vorliegenden Materiale sicher ©. divaricata (Sm.) Spruce (= Jung. Starkiı Nees). 291 3. Cephaloziella bifida (Schreb.) Schfin. — Sur la terre dans le pare de Montigny-le-Chartif (Eure et Loir), 160 m, 18 avril 1905, lgt. Douin mis. sub nom. Ceph. divarıcata. — In dem Rasen ist aber auch eine Form von C. dwaricata (Sm.) Spruce (= Jung. Starkii Nees) mit etwas stärker verdickten Zellwänden vorhanden, wie ich solche von Herrn Douin auch in reinen Rasen geschickt erhalten habe. — In dem vorzüglichen Buche von Abbhe& Boulay, l. e. p. 66, wird eine Cephalozia divaricata (Sw.) Heeg für Frankreich angegeben und ist vielleicht damit C©. bifida gemeint, jedoch wird sie als diöcisch bezeichnet, während (©. bifida autöcisch ist. Es ist hier nicht der Ort, zu untersuchen, ob ©. bifida und Jungermannia rubella Nees identisch seien; ich werde an einer anderen Stelle diese Frage kritisch erörtern. 4. Cephaloziella trivialis Schfin. — Talus sableux de la route entre Guipereux et Poigny (Seine et Oise), 120 m, 13 mars 1905, Igt. J. Douin. — Ich führe diese Art hier nur der Voll- ständigkeit wegen an, da mir nicht die Entdeckung derselben für die französische Flora zukommt, indem sie schon von Herrn Prof. Douin richtig bestimmt wurde. 5. Cephalozia (Prionolobus) striatula (C. Jens. — Ich erhielt als ©. elachista zwei Pflanzen von Herrn Douin mit der Scheda: Tourbieres du Perche (Eure et Loir) a La Croix du Perche et St. Denis-d’Anthou, alt. 220 m env. fin avril 1905.“ — Die Pflanze von St. Denis-d’Anthou erkannte ich sofort als Ö. striatula, u. zw. ist es eine von den Formen mit schmalen und mehr weniger ganzrandigen Lappen der Blätter, wie ich solche auch von Herrn Apotheker John Persson aus Schweden erhielt und wie solche in der Original-Beschreibung in Rev. bryol. 1904, p. 25, erwähnt werden. Die andere Pflanze von La Croix du Perche weicht aber vom Typus so erheblich ab, daß ich die Möglichkeit, daß hier eine Form von ©. Jackit vorliege, nicht für ausgeschlossen hielt. Auf die Mitteilung meiner Bestimmungen antwortet mir nun Herr Prof. Douin vom 16. Mai 1905: „Les deux plantes de La Croix du Perche et du St. Denis d’Anthou sont surement une meme espece: la seconde est certainement Ü. striatula C. Jens. et la premiere n’en differe que par ses feuilles lisses (var. laevis Douin in herb.)“, und weiter berichtet er: Les deux plantes de La Croix du Perche et de St. Denis d’Anthou sont autoiques, rarement paroique (je n’ai vu qu’une fois une tige paroique)*“. Letzteres habe ich selbst nicht gesehen und teile daher die interessante Beobachtung mit. — Da Herr Douin, wie er mir mitteilt, die fragliche ©. striatula var. laevis Douin in 80 Exem- plarsn für die Hepat. eur. exs. aufgelegt hat, so wird das Studium dieses großen Materiales gewiß seinerzeit Klarheit schaffen. 6. Gymnomitrium adustum N. ab. BE. — Ich konnte diese seltene Pflanze als neuen Bürger der Flora Frankreichs 292 nachweisen !), als mir vor längerer Zeit Herr A. Grozals in Vias (Herault) eine kleine Kollektion von Determinanden zusandte mit der Bezeichnung: „France; Mont Dore, Aout 1903, Igt. A. Crozals“. Leider fehlt eine detailliertere Standortsangabe. Das ziemlich reich- liche Exemplar von @. adustum trug die Bestimmungsnummer 50. Anhangsweise möchte ich hier noch einige seltenere Spezies nennen, die ich in der Kollektion: „France; Mont Dore, Aout 1903, Igt. A. Crozals“ vorfand, und füge in Parethese die Bestimmungs- nummer bei: 1. Gymnomitrium concinnatum (Lightf.) Corda (Nr. 44). — 2. Marsupella Sprucei (Limpr.) Bernet (Nr. 52, 53). — 3. Marsupella nevicensis (Carr,) Lindb. = Sarcoseyphus capil- laris Limpr. (Nr. 40, 46). — 4. Aplozia nana (Nees) Breidl. (Nr. 47). — 5. Lophozia heterocolpa (Thed.) Howe. Gemeinsam mit Scapania compacta wachsend (Nr. 41). XXIV. Über Jungermannia minuta 1. ß procera N. ab E. Nees v. Esenbeck hat diese Form in Naturgeschiehte der europäischen Lebermoose, II, p. 444—446, sehr ausführlich be- schrieben und sagt von ihr u.a.: „Die Form 1. y (soll heißen ß!) procera stellt uns diese Pflanze in ihrer vollständigen fruchtreichen Entwicklung dar, auf welcher Stufe der Beiname minuta sehr wenig auf sie paßt und ihr ganzes Aussehen von demjenigen, womit sie gewöhnlich auftritt, so sehr abweicht, daß man vielmehr eine Form der J. barbata B. Floerkii als einen Abkömmling der J. minuta zu sehen glaubt.“ Diese Stelle und einige Punkte der Beschreibung ließen mich vermuten, daß diese Form überhaupt nicht in den Formenkreis von Sphenolobus minutus (Crtz.) Steph. gehöre, und ich wagte es nicht, die größten und kräftigsten mir bekannten Formen dieser Spezies, wie ich solehe in den Hepat. eur. exs. Nr. 195 vorgelegt habe, als Var. procera N. ab E. zu bezeichnen; ich habe sie Var. nov. major genannt. Das Originalexemplar von J. minuta 1. ß. von Adersbach im Herb. Lindenberg Nr. 2875, welches ich unterdessen untersucht habe, bestätigte meine Vermutung. Dasselbe enthält zwei Pflanzen einer auffallend verlängerten und reich verzweigten Form von Sphenolobus Michauxii (Web. F.) Steph., die genau auf die Nees’sche Beschreibung passen und außerdem zahlreiche fruchtende Stengel der ganz gewöhnlichen Form von Sph. Michauxii. Es ist also J. minuta 1. ß. procera N. ab E. als Synonym zu Sph. Michauxii zu stellen. 1) Abb& Boulay sagt über Gymn. adustum in Musein. de la France, II. partie, 1904, p. 156: „Cette espece, tres controverse, n’a pas encore ete reconnue avec certitude en France, ou elle pourrait exister.“ 293 XXV. Einige Bemerkungen über Cephaloziella papillosa (Douin) Schffn. und deren Vorkommen in Böhmen. Als mir seinerzeit Herr Prof. J. Douin diese Pflanze zur Begutachtung sandte, war ich geneigt, dieselbe für eine distinkte Spezies zu halten und nannte sie dem Entdecker zu Ehren in litt. Oephaloziella Dowini. Dieser Manuskriptname hat seine Berechti- gung verloren, da Prof. Douin in Rev. bryol., 1901, p. 72, den Namen Cephalozia papillosa wählte. Eine komplette Beschreibung ist daselbst nicht gegeben, wohl aber Habitusbilder des sterilen Stengels. Ausführlich wird sie im Zusammenhange mit anderen, ähnlichen Cephaloziella-Formen von Douin besprochen in der interessanten Sehrift: Note sur les Öephalozias a feuilles papilleuses et sur quelques autres Höpatiques (Rev. bryol., 1903. p. 2—10). Daselbst hält der Autor seine ©. papillosa für „absolument iden- tique* mit ©. asperifolia C. Jens. aus Grönland, und l.c. p. 8 wird in der Tabelle unter der Rubrik: „Oellules des feuilles angu- leuses, ä parois minces et d’egale £paisseur partout* angeführt Ceph. asperifolia C. Jensen = ©. Dowini Schffn. = (0. papillosa Douin. — lIeh möchte aber doch sehr dafür sein, für die fran- zösische Pflanze den Namen (©. papillosa Douin beizubehalten. u. zw. aus folgenden Gründen: Ü. asperifolia 6. Jensen, von der ich ein Originalexemplar vorliegen habe, hat nicht Zellen „a parois minces“, sondern äußerst dicke Zellwände, wie auch aus der Be- schreibung und Abbildung in C. Jensen, Mosser fra Ost-Grön- land, 1897, in Medd. om Grönland, XV, p. 372, hervorgeht, wo es von den Blattzellen heißt: omnes parietibus plus minus crassis, albescentibus, Jucem refringentibus instructae, lumine rotundato. Ferner ist noch zu erwägen, daß wir außer der erönländischen Ceph. asperifolia Ö. Jens. (1897) noch eine Junger- mannia asperifolia Tayl. (1846) haben, die ebenfalls eine Cephalo- ziella ist. Diese letztere Pflanze habe ich nieht gesehen. Der Name ©. asperifolia 6. Jens. muß auf jeden Fall geändert werden, denn sind die beiden gleichnamigen Pflanzen von Madeira und Grönland zufällig identisch. so ist das Autorzitat zu ändern, im gegenteiligen Falle muß die Pflanze von Grönland einen neuen Namen bekommen, da in derselben Gattung nicht zweimal derselbe Speziesname vor- kommen darf. Bezüglich der systematischen Stellung der (©. papillosa ist als ganz sicher anzunehmen, daß sie mit ©. divaricata (= Jung. Starkii Nees) in engster Beziehung steht und vielleicht nur eine Form derselben darstellt. Durch das Vorhandensein der mamillösen Hervorragungen auf dem Blattrücken ist sie aber höchst auffallend gekennzeichnet. Es muß aber dabei bemerkt werden, daß dieses Merkmal selbst bei den Pflanzen desselben Rasens nicht immer gleich stark ausgeprägt ist, wie ich mich an dem reichen Materiale, das ich Herrn Douin verdanke (sieben verschiedene Aufsamm- 294 lungen) leicht überzeugen konnte. Da alle diese Pflanzen unter ganz ähnlichen Verhältnissen gewachsen zu sein scheinen, wie normale C. divaricata, und letztere auch in demselben Gebiete vorkommt, so fehlt uns ein Anhaltspunkt für die Entstehungs- ursache derselben bisher ganz. Ich freue mich, mit Herrn Douin in diesen Ansichten bezüglich der ©. papillosa übereinzustimmen, weleher von den Formen mit papillösen Blättern sagt (Rev. bryol. 1903, p. 7): „Mais actuellement, forment-elles de bonnes especes? Pour ma part j’avoue que j’en doute un peu: ee ne sont tres pro- bablement que des varietes d’especes & feuilles lisses, peut-Etre m&me de simples formes accidentelles“.') Immerhin dürfen wir aber doch wohl vorläufig eine solche durch ein auffallendes Merk- mal ausgezeichnete Form als „Spezies“ („kleine Art“) benennen. Bei Durchsicht meines Herbars fand ich unter ©. divaricata zwei Konvolute einer Pflanze, die sicher identisch ist mit C. papıl- losa. Der Standort ist Prag; in der „wilden Scharka* am linken Abhange auf Kieselschiefer von mir am 22. Juni 1888 und 4. Juni 1898 gesammelt. Manche Pflanzen dieser Rasen zeigen die Rauh- heit des Blattrückens sehr auffallend. andere wieder nur sehr un- deutlich. Herr Douin, dem ich Proben sandte, schreibt mir darüber: Votre ©. Douini (©. papillosa) de „Wilde Scharka“ me parait bien nomm& quoique mal caraeterise. Es ist wahrscheinlich, daß die Pflanze, welche Prof. J. Vele- novsky in Jatrovky @eske, I, p. 40, als O. dentata Raddi beschreibt, wenigstens teilweise zu Ü. papillosa gehört. Sicher wird sich dies leider vorläufig nicht konstatieren lassen, da mir Herr Prof. Vele- novsky seinerzeit gesprächsweise mitteilte, daß er prinzipiell aus seinem Herbar nichts zur Untersuchung hergebe. XXVI: Über das Vorkommen von Riccia Crozalsii Lev. in Italien. Anläßlich eines kurzen Aufenthaltes in Florenz in diesem Frühjahre war es mein sehnlicher Wunsch, den durch Leviers Entdeckungen zu einer Berühmtheit gelangten Hügel Poggio Sto. Romolo, oberhalb Signa, westlich von Florenz, aus eigener An- schauung kennen zu lernen, wo auf einem ganz kleinen Raume so viele Riccia-Arten beisammen vorkommen, wie vielleicht an keinem anderen Punkte der Erde. Am 4. Mai unternahm ich in Gesell- schaft von Herrn Prof. R. v. Höhnel und meines lieben Freundes Dr. E. Levier einen Ausflug dahin, dessen Resultat meine Er- 1) Douin vervollständigt diesen Satz wie folgt: „Dans cet ordre d’idees, le ©. Massalongi Spr. serait une variete papillosa du C. dentata (Raddi).“ Damit kann ich mich absolut nicht einverstanden erklären, denn erstere hat nach dem Originalexemplar dreimal kleinere Zellen als ©. dentata und deutlich rauhe Cuticula; letztere hat glatte Cutieula. 295 wartungen weit übertraf. Trotz der für die südlichen Riceien schon sehr vorgeschrittenen Saison sammelte ich daselbst binnen wenigen Stunden neben anderen interessanten Moosen folgende Formen von Riceia: 1. R. Michelii Radd., typica. — 2. R. Michelii var. ci- liaris Lev. (= KR. ciliata Radd., R. palmata Lndnb., R. tumida Lndnb.). — 3. R. Micheliüi var. subinermis Lev. (= KL. palmata ß minor Lndnb., R. paradoxa De Not.)., — 4. R. macrocarpa Lev. — 5. R. nigrella DC. — 6. R. Raddiana Jack. et Lev. — 7. R. papillosa Moris. — 8. R. intumescens Bisch. — 9. R. com- mutata Jack. et Lev. — 10. R. Gougetiana Dur. et Mont. Außer- dem gelangen mir noch zwei äußerst interessante Funde, nämlich eine Anzahl sehr schöner Rasen von AR. Gougetiana mit ganz reifen Sporogonen, welche Levier, wie er mir mitteilte, noch nie bei Florenz gefunden hatte und die für Italien neue AR. Oro- zalsii, welche Levier nach Exemplaren aus Südfrankreich be- schrieben hatte (Rev. bryol. 1902, p. 73), von wo sie bisher allein bekannt war, ohne zu ahnen, daß diese schöne und gut charak- terisierte Art auch auf seinem Rieccien-Eldorado vorkomme. R. Crozalsıi wächst auf dem Poggia Sto. Romolo, wie es scheint, nieht sehr reichlieh und kommt daselbst in zwei Formen vor. Die eine stellt den Typus dar und stimmt vollkommen mit der analogen Form aus Südfrankreich überein. Die zweite Form wächst an schattigeren Stellen, ist doppelt so groß wie die typische und zeigt die Flanken weniger violett gefärbt; auch hat sie einen dichteren Wuchs und bildet nahezu Rosetten. Auch von Roquehaut in Südfrankreich besitze ich von Herrn A. Crozals neben der kleinen typischen Form eine analoge, große Schatten- form, die aber von der Florentiner durch nicht rosettenförmigen Wuchs und durch längere Cilien etwas abweicht. Ich fand am 4. Mai 1905 beide der genannten Formen, die ganz sicher beide zu KR. Orozalsii gehören, reichlich mit Antheridien und Sporogonen in allen Entwicklungsstadien (die Pflanze ist monöeisch). Die Vegetationsregionen der Rila-Planina'). Von Prof. Dr. L. Adamovie (Belgrad). In mehreren Beziehungen ist die Rila-Planina das wichtigste und interessanteste Gebirge der Balkanhalbinsel. Zunächst stellt sie das größte und gewissermaßen auch das höchste Gebirge der Halbinsel vor (der thessalische Olymp überragt die Rila kaum um 60 m), besitzt die größte Anzahl von Gipfeln, welche die Höhe von 2400 m überragen. Nach Cviji@ hat die Rila-Planina 134 km? !) Auszug aus dem Vortrag, gehalten am Botan. Abend in Wien, den 18. Januar d. J. 296 Terrain zwischen 2400—2700 m und mehr als 6 km? zwischen 2700—2923 m Höhe). Infolgedessen beherbergt auch die Rila die größten perennierenden Firnfelder der Balkanhalbinsel, deren es eine große Menge daselbst gibt. Aus diesen Schneekesseln ent- springen einige der größten Flüsse der Balkanhalbinsel, wie z. B. die Marica, die Mesta und der Iskar. Ferner ist die Rila-Planina das ausgedehnteste und älteste Gebirgsmassiv der ganzen Balkan- halbinsel, so daß dieses Gebirge zugleich als der festeste kon- tinentale Knoten der Halbinsel anzusehen ist. Dank allen diesen Eigenschaften besitzt die Rila-Planina eine höchst interessante Vegetation, welche von der hohen Elevation, von den klimatischen, tektonischen, geognostischen und übrigen Lebensfaktoren begünstigt, in jeder Region ihre natürliche Höhen- grenze erreichen konnte. Außerdem unterstützt diese Verhältnisse auch der Umstand, daß die Rila-Planina von jeder Seite, heute noch, vollständig entfernt ist von größeren Menschenansiedelungen, so daß ihre Wälder, namentlich die in höheren Lagen gelegenen kolossalen Waldungen, nicht nur geschont geblieben sind, sondern selbst den reinsten Urwald-Typus behalten haben. Ich konstatierte auf der Rila-Planina sieben vollständig gut charakterisierte und sehr leicht zu unterscheidende Regionen, die ich folgendermaßen bezeichne: 1. Hügelregion, von den tiefsten Lagen bis 600 m Seehöhe, . Submontane Region, von 600—1100 m, 3. Montane Region, von 1100—1600 m, 4. Voralpine Region, von 1600—200N m, 5. Subalpine Region, von 2000 —2300 m, 6. Alpine Region, von 2300—2700 m, 7. Subnivale Region, von 2700 m bis zu den höchsten Gipfe eln. I) I. Hügelregion. Verbreitet nur in den Depressionen von Dupniea, Ko&erinovn und Kostenec-Banja, und zwar an Stellen, welche die Höhe von 600 m nicht überschreiten. Charakteristik: Fehlen der Hochwälder, Vorhandensein besonderer Formationen (Sibljak, Tomillares, Felsentriften, Hügel- steppen) und besonderer Kulturen (Wein, Reis, Mohn, Tomaten, Zucker- und Wassermelonen, Sesamum, Anisum, Foeniculum, Pfirsiche, Weichsel, Aprikosen, Maulbeer- und Mandelbäume). Die Vegetationsperiode dauert volle acht Monate. !) Cvijid, Das Rila-Gebirge u. seine ehemal. Vergletscherung, p. 203. 297 Zum Bestimmen der oberen Grenze dieser Region bieten verläßliche Anhaltspunkte folgende Pflanzen, welche die Höhe von 60 m nicht überschreiten '): a) Balkanische Endemiten: Bupleurum apieulatum, B. semidiaphanum, Achillea pseudo- pectinata, Echinops microcephalus, Campanula seutellata, Del- phinium halteratum. b) Mediterrane Elemente: Delphinium orientale, Papaver apulum, Hibiscus Trionum, Tribulus terrestris, Paliurus aculeatus, Trifolium purpuwreum, Tr. vesieulosum, Pyrus amygdaliformis, Xeranthemum annuwum, X. cylindraceum, Carthamus lanatus, C., dentatus, Centaurea solstitialis, CO, iberica, Zacyntha verrucosa, Scolymus hispanicus, Pieris Sprengeriana, Heliotropium suaveolens, Echium altissimum, Teuerium Polium, Stachys Cassia, Juniperus Oxycedrus?), Aegilops triuncialis, Ae. triaristata. II. Submontane Region. An der Basis der Rila-Planina überall vorhanden und bildet gewissermaßen einen ununterbrochenen Gürtel um das ganze Gebirge herum. Charakteristik: Ausbleiben der xerothermen, mediterranen und endemischen Elemente der Hügelregion. Fehlen sämtlicher für die Hügelregion angeführter Kulturen. Zurücktreten der eigentüm- lichen Formationen der Hügelregion oder wenigstens wesentliche Umänderung derselben durch Ausbleiben der wichtigsten Leit- pflanzen, an deren Stelle andere Elements eingetreten sind. Vor- kommen anderer Formationen, welche in der Hügelregion gar nicht (Eichen- und Nadelwälder) oder nur sporadisch und nicht typisch ausgebildet (Wiesen, Buschwald) vorhanden waren. Von Kultur- pflanzen sind hier vorhanden: Mais (bis 900 m), Pflaume, Quitte (bis 950), Weizen, Gerste, Hafer, Roggen, Tabak, Apfel, Birn- und Nufßbäume. Die Vegetationsperiode dauert kaum 7 Monate. Die untere Grenze (600 m) der submontanen Region ist ziemlich genau bezeichnet dureh das Erscheinen folgender Pflanzen: !) An dieser Stelle hebe ich hervor, daß alle hier und im folgenden angeführten Messungen von mir selbst vorgenommen wurden und daß ich auf Verläßlichkeit derselben besonderes Gewicht lege, da ich die genaue Kenntnis der vertikalen Verbreitung der Pflanzen als außerordentlich wichtig betrachte, Ich benütze drei kompensierte Aneroide (Präzisions-Instrumente von Heinr. Kappeller-Wien, das Stück ä X 100), die schon jahrelang vorzügliche Dienste leisten. Bei jeder Messung lese ich immer gleichzeitig alle drei Instrumente ab, wodurch wenigstens grobe Fehler ausgeschlossen sind. 2) Die Angabe Pan£ics (Elem. ad flor. prineip. Bulgar. p. 62), daß J. Oxycedrus „supra coenobium Rilo“ vorkomme, ist irrtümlich. 298 Quercus rhodopea, Knautia macedonica, Oirsium Candelabrum, Jasione Jankae, Crocus Oliwieri, Viola macedonica, Vesicaria graeca, ÜCerastium banaticum, Trifolium Velenovskyi, Dianthus Armeria, Thymus montanus, Sedum cepaea, Galium ochroleucum, Melandryum silvestre, Knautia drymeja, Sazifraga rotundifolia, Doronicum cordifolium, Campanula patula, Gentiana ceruciata, Trifolium alpestre. Die obere Grenze der submontanen Region (1100 m) charakterisieren: a) Die obersten Weizenfelder (bei Kalkovo 1080 m, bei Beli Iskar 1130, bei Srpsko Selo 1100 m, beim Rila-Kloster 1150 m). Das Ausbleiben aller Obstbäume (die Kirsche ausgenommen) ist zwischen 1050—1150 m zu konstatieren. b) Das Ausbleiben der Eichenwälder. Von allen Eichenarten ') bieten uns jedoch nur die Zerreiche und die Steineiche annähernd richtige Anhaltspunkte zum Bestimmen der oberen Grenze der sub- montanen Regien, da sämtliche andere Arten bedeutend tiefer ihre obere Vegetationsgrenze bereits gefunden haben. Quercus austriaca ist noch bei 1100 m, @. sessiliflora bis 1200 m in kleineren Be- ständen vorhanden. c) Das Zurücktreten folgender Pflanzen: Silene subconica, Dianthus tenuiflorus, D. sanguineus, Hy- pericum olympicum, H. rumelicum, Scabiosa trimifolia, Achillea crithmifolia, A. Neilreichii, Hieracium olympicum. III. Montane Region. Umgürtet das Gebirge mit saftigen Wiesen und herrlichen Tannenwäldern als ein breites Band. Charakteristik: Fehlen der Eichenwälder und des Busch- waldes, welche Tannen- und Buchenwaldungen Platz gemacht haben. Fehlen sämtlicher Obstbäume und Kulturen der unteren zwei Regionen. Vorkommen neuer Elemente und Formationen (Bergwald, Bergwiesen ete.). Von Kulturpflanzen finden sich noch Roggen, Gerste, Buchweizen und Kartoffeln. Einzelne Kirschenbäume gedeihen bis 1300 m Höhe. Bei derselben Höhe habe ich die höchstgelegenen Steineichen-Individuen im Buchenwalde beobachtet. Die Vegetations- periode wird sich kaum auf volle sechs Monate erstrecken. In der Regel hören auf der Rila-Planina die Kulturen an schattigen oder an kühleren exponierten Stellen bei 1350 m auf. Der Rilska Reka entlang aber, an sonnigen Lagen, sah ich Roggen- felder noch bei 1380 m; oberhalb Oamkorija bei 1400 m und ober- !) Nach meinen Messungen findet sich die obere Vegetationsgrenze von Quercus pubescens bei 800 m, von Q. pedunculata bei 900, von Q. rhodopea und @. conferta bei 1000 m. 299 halb Dospej und Golemo Selo sowohl Roggen als auch Buchweizen bis 1450 m. Der Bergwald besteht durchwegs aus Tannen, welche mit Buchen, Fichten, Eschen und Ahornen gemischt sind. Die Schwarz- föhre (Pinus nigra) ist auf der Rila-Planina höchst selten. Ich habe diesen Baum nur bei Jamkorya konstatiert, und zwar nur bis 1150 m!). Die Buche bildet nirgends ausgedehnte, vollkommen reine Wälder. Fast reine Buchenbestände sah ich nur zwischen 1100—1300 m (so bei Tiha Rila, bei der Einmündung der Tlina Reka, am Crni Iskar). Die obere Vegetationsgrenze der Bergwald-Elemente habe iclı an nachstehenden Lokalitäten beobachtet und gemessen: Öamkorija (Stara Palata), NW-Abhang: Frazxinus excelsior 1400 m, Fagus silvatica 1550 m, Acer Pseudo- Platanus 1580 m, Carpinus betulus 1550 m, Ulmus montana 1580 m, Abies alba 1650 m. Tiha Rila NW: Fraxinus excelsior 1350 m, Fagus silvatica 1550 m. Acer Pseudo- Platanus 1510 m, Ulmus montana 1650 m, Abies alba 1680 m. Riska Reka SW-Abhang (unterhalb der „Isposniea“-Höhle): Fraxinus excelsior 1300 m, Acer Pseudo-Platanus 1510 m. Carpinus Betulus 1550 m, Abies alba 1550 m. Crni Iskar N-Abhang (oberhalb der Einmündung der Lopusnicka Reka): Frazinus excelsior 1350 m, Fagus silvatica 1500 m, Populus tremula 1450 m, Betula alba 1580 m, Abies alba 1600 m. Die endemische Föhrenart Pinus Peuce („Mura“ der Bulgaren) tritt im Bergwalde sporadisch auf. Am tiefsten steigt sie bei Uamkorija bis 1300 m hinab, bei Tiha Rila sah ich die untersten Pence-Föhren erst bei 1460 m (in Buchen- Beständen) und der LopuSnicka Reka entlang erst bei 1500 m. Die untere Grenze der Bergregion kann man auf der Rila ziemlich genau auch mit dem Auftreten folgender Pflanzen ab- schätzen: Pulmonaria rubra (nie unter 1100 m), Veronica urticifolia (nie unter 1200 m), Allium melanantherum (nie unter 1100 m), Ranunculus serbicus?) (nie unter 1100), Pedicularis comosa (nie 1) Panäids Behauptung (l. c. p. 62), daß „Pinus Laricio ad viam qua itur a coenobio Rilo ad Samokov* vorkomme, ist einer Verwechslung zuzu- schreiben, denn ich habe diese Strecke besonders sorgfältig zu wiederholten Malen untersucht und konnte keinen einzigen solchen Baum in der ganzen Gegend erblicken. Alles, was ich sah, war Pinus silvestris und P. montana. 2) An einer einzigen Stelle der Balkanländer, und zwar bei Vranja in Serbien, fand ich R. serbicus selbst bei 800 m schon. Sonst aber in der Regel nur in der Bergregion erst. 300 unter 1100), Orchis saccıfera (nie unter 1000), Juniperus excelsa (nie unter 1100 m), Stachys alpina (nie unter 1100). Die obere Grenze der Bergregion kann man auf der Rila mittelst folgender Anhaltspunkte genau aufstellen: a) Durch die obere Vegetationsgrenze der Buche (Mittel 1536 m) und der Tanne (Mittel 1620 m), also des Bergwaldes im allgemeinen. b) Durch Übergänge von Juniperus communis in .J. nana. Diese beobachtete ich im Mittel schon bei 1550 m, bei Uamkorija (oberhalb Nova Palata) aber erst bei 1680 m. c) Durch das Verschwinden nachstehender Pflanzen, welche 1600 m nicht überschreiten: Vesicaria graeca, Cerastium banaticum, Geranium asphode- loides, Chamaemelum trichophyllium (bis 1700 m), Centaurea eyanus (1450 m), Daphne mezereum (1100 m), Oirsium candelabrum, Her- niaria hirsuta, Trifolium Pignantii (bis 1700 m), Gnaphalium silvaticum, Lapsana communis, Thesium :montanum (1700 m), Campanula sphaerothrix, bupleurum falcatum, Achillea grandi- folia, Telekia speciosa (1650 m), Gentiana eruciata, Euphorbia amygdaloides (1700 m). IV. Voralpen-Region. Diese Region enthält die eigentlichen Reiehtümer der Rila- Planina, da hier die imposantesten Voralpenwälder zu Hause sind und daselbst den größten Raum einnehmen. Charakteristik: a) Verschwinden sämtlicher Kulturen und Kulturpflanzen. b) Verschwinden der sommergrünen Wälder und der Tannen. c) Vorkommen neuer Elemente und Formationen (Voralpen- wiesen, Wald, Matten, Moore, Triften usw.). d) Dauer der Vegetationsperiode etwa 5 Monate. In der Regel besteht der Voralpenwald durchwegs aus Fichten mit eingestreuten Rotföhren, Birken und Mura-Föhren. Jedoch kann stellenweise, besonders in höheren Lagen, die Mura fast gleichartig mit der Fichte verteilt erscheinen, ja sogar selbst die Oberhand nehmen. Dies ist z. B. der Fall, wenn auch auf kleiner Strecke, unterhalb des Suho Jezero, ferner im mittleren Laufe der Golema Bistriea und beim Sara-Gjol, unterhalb des (Quellgebietes der Marica. Birken sind seltener gesellig anzutreffen. Ich sah kleinere Birkenkomplexe nur bei PloStice (unterhalb der Smräljiva Jezera) zwischen 1600—1750 m und im oberen Laufe des Crni Iskar bei 1650 m Höhe. Das Unterholz besteht aus Vaceinium, Bruckenthalia, Juniperus nana, Pinus montana, Cytisus ubsinthioides und Alnus viridis. An tiefgelegenen Stellen (von 1600--1700 m) tritt der Haselnußstrauch und die Buche (strauch- 301 artig) als Unterholz auf. Die Krummholzkiefer geht im Voralpen- walde als Unterholz bis 1800 m (stellenweise bis 1750 m) hinab. Der Grünerle begegnet man erst von 1800 m an, gewöhnlich mit den übrigen Unterholzelementen gemischt, mitunter aber auch in überwiegender Menge. So z. B. am W-Abhang des Öador-Tepe und am S-Abhang der Popova-Sapka. Waldgrenzen- Messungen habe ich an nachstehenden Stellen vorgenommen. Picea Pinus Pinus Bergname Abhang exwcelsa silvestris peuce 4 M «;8.,.6, j&,,7 Bador-Tepe............. HE AON 1960 1980 1990 H RT ERNIAR HUNTER E 2040 2080 2080 TR W 2050 _ 2100 Mussala (Soleno Dere);,n%s a4; N 1980 —_n 2020 TE TEE W 1940 — 1970 Demir- Kabijinalsiiiniseise de 0 1870 1890 = „. (8iskoviea)....... W 1850 1860 — N N 1830 1890 = Marinkovica (Rupite)......... NW 2010 — 2050 orovicka Karpa. ..4... ....-. NW 2000 _ 2010 Gornji, Govedamik........... NW 2020 — 2050 el anne. S 2080 2110 2140 Bopowaı Sapka.. ausıssu.eeeee- Ss 1920 1940 1940 Kobilino BraniSte (Leva Reka). N 1900 — == Eonmemokı Veh .a.uscrtesens N 1880 1880 1900 Darnach beträgt die mittlere Waldgrenze (zugleich auch obere Grenze der Voralpen-Region) rund 2000 m (genau 197658 m). Die obere Grenze der voralpinen Region fällt ziemlich genau auch mit dem Verschwinden folgender Voralpenpflanzen zusammen: a) Balkanendemiten: Ranuneulus serbieus (2050 m), Viola orbelica (2000 m), Cerastium petricola (2000 m), Silene Roemeri (2030 m), Trifolium Velenovskyi (2100 m), Peucedanum aegopodioides (1950 m), Centaurea Kerne- riana (2100 m), Oentaurea tartarea (2000 m), a. moesiach (2000 m). b) Fremde Elemente: Impatiens noli tangere (1900 m), Sanguisorba offieinalis (1800 m), Anthriscus alpestris (2000 m), Doronicum austriacum (2000 m), Chrysanthemum macrophyllum (1900 m), Petasites albus (1850 m), Mulgedium alpinum (2080 m), Prenanthes purpurea (2000 m), Campanula latifolia (1900 m), Agropyrum caninum (1900 m). (Schluß folgt.) Österr. botan. Zeitschrift. 8. Heft. 1905. 23 302 Über Chlorophylibildung im Finstern bei Kryptogamen. Von Karolina Bittner (Prag). (Aus dem pflanzenphysiologischen Institute der k. k. deutschen Universität in Prag. Nr. 78 der 2. Folge.) Einleitung. Es ist längst bekannt, daß höhere Gewächse, die unter nor- malen Verhältnissen grün werden, bei Entziehung von Licht kein Chlorophyll mehr bilden. Unter den Phanerogamen trifft dies für die Angiospermen ausnahmslos zu, während bekanntlich im Finstern gezogene Keimlinge der Gymnospermen (mit Ausnahme von Gingko biloba'), Oycas und Zamia?) ergrünen. Über das Verhalten der Kryptogamen im Finstern finden sich zwar verschiedene Angaben vor, doch sind dieselben vielfach zerstreut, auch beruhen sie auf mehr gelegentlichen, in anderer Absicht unternommenen Beobachtungen. Zweck der vorliegenden kleinen Arbeit ist, das darüber Bekannte zusammen zu stellen, kritisch zu sichten und durch eigene Beobachtungen zu ergänzen. Im nachfolgenden sollen die einzelnen Stämme der chlorophyll- führenden Kryptogamen in aufsteigender Reihenfolge besprochen werden. I. Algen. Schimper?°) ist auf Grund einiger Versuche der Ansicht, daß sämtliche Algen im Dunkeln Chlorophyll bilden. Dieser Schluß scheint mir zu weit zu gehen, denn wenn auch durch die Unter- suchungen von Radais, Matruchot et Molliard, Etard et Bonillac, Beijerink, Krüger und besonders von Artari’) Sehimpers Ansicht bestärkt wurde, da die von diesen unter- suchten Algen zumal bei organischer Ernährung imstande sind, im Finstern durchwegs Chlorophyll zu bilden, gibt es einerseits ganze Klassen von Algen, wie z. B. die Diatomeen *), die überhaupt im Dunkeln nicht weiter wachsen, während andrerseits zugleich der Nachweis erbracht wurde, daß, wenn auch bei bestimmten Algen in einer Lösung von bestimmter Zusammensetzung im Dunkeln, R 1) Molisch, Notiz über das Verhalten von Gingko biloba im Finstern. Öst. Bot. Zeitschrift 1889, Nr. 3. 2) A. Burgerstein, Über das Verhalten der Gymnospermen-Keimlinge im Licht und im Dunkeln. Ber. der Deutsch. Bot. Gesellsch. 1900, S. 168. 5) A.F. W. Schimper, Untersuchungen über die Chlorophylikörner und die ihnen homologen Gebilde. Pringsheims Jahrbücher für wiss. Bot. 16. Bd. 1885, pag. 159. *#) P. Miquel, De la culture artifieielle des Diatomees. Le Diatomiste. Bd. 1897, pag. 97. ” 5) A. Artari, Über die Bildung des Chlorophylis durch grüne Algen. Ber. der Deutsch. Bot. Gesellsch. 1892, pag. 201. Hier auch die übrige dies- bezügliche Literatur. 303 unter gewissen Umständen sogar im Lichte keine Chlorophyll- bildung eintritt. Mit der Chlorophyllbildung bei den Algen habe ich mich nicht beschäftigt, ich kann daher den vorliegenden Untersuchungen nichts Neues zufügen und wende mich gleich den folgenden Abteilungen zu. 1I. Moose. A. Lebermoose. Wie sich der Thallus der Lebermoose im Finstern verhält, darüber konnte ich in der Literatur keine Angaben finden. Ver- suche mit Marchantia polymorpha und Lunularia spec. gaben kein befriedigendes Resultat, da Dunkelkulturen bald abstarben. Dabei zeigten sich am Thallus oft weißgelbe Partien, die aber nicht auf Etiolement, sondern auf eine dem Absterben vorausgehende Entleerung der Zellen zurückzuführen sind. Dagegen ist Fegatella conica L. ein recht geeignetes Versuchsobjekt. Der Thallus wächst im Dunkeln weiter, wobei eine Anderung im äußeren Habitus, nicht aber im Chlorophyligehalte eintritt. Der Thalluslappen spitzt sich an seinem Vegetationsscheitel zu und wächst, die seitlichen Ränder nach aufwärts geschlagen, als ein schmales, bandförmiges Gebilde weiter, wobei sich die sonst stark hervortretende Felderung der Oberfläche verliert. Die vegetativen Vermehrungsorgane, die Brutknospen, ent- wickeln sich nach den Angaben von Pfeffer‘), Haberlandt?) und nach eigenen Erfahrungen meist gar nicht im Finstern oder gelangen doch nie über das allererste Entwicklungsstadium hinaus. Benecke?°) stellte behufs Beantwortung der Frage, ob das Licht nur im Beginne der Keimung nötig sei, bereits ausgekeimte Brut- knospen dunkel. Der Sprois streckte sich interkalar, ohne sich aber im Dunkeln viel weiter zu entwickeln, und dasselbe erfolgte auch in Zuckerlösung, wo nur eine Stärkeanreicherung, aber kein weiteres Wachstum konstatiert werden konnte. Auch die Sporen können bei Lichtabschluß nicht zur Keimung gebracht werden. Nach Leitgeb‘) unterbleibt hier auch die der Keimung vorangehende Chlorophylibildung in der Spore. b. Laubmoose. f Auch bei den Laubmoosen ist zur Sporenkeimung Licht nötig und künstliche organische Ernährung vermag dieses nicht zu er- 1) Pfeffer, zitiert nach Haberlandt. 2) Haberlandt, Uber das Längenwachstum und den Geotropismus der Rhizoiden von Marchantia und Lunularia. Ost. bot. Zeitschr. 1889, pag. 94. 3) Benecke, Über die Keimung d. Brutknospen v. Lunularia eruciata. Bot. Zeit. 1903, Heft II. #) Leitgeb, Die Keimung der Lebermoossporen in ihrer Beziehung zum Licht. 1876. (Sep. a. Sitzungsb. d. Wien. Akad., Bd. 74, Abt. 1). 22* 304 setzen!). Doch kultivierte Klebs?) bei äußerst schwacher Be- leuchtung grünes Protonema, das in diesem Falle steril blieb und gleichsam in eine Dauerform überging, die jahrelang weiter wuchs. Ob auch bei gänzlichem Lichtmangel, vielleicht bei organischer Ernährung, Wachstum und Chlorophylibildung bei den Sporenproto- nemen stattfindet, bliebe noch zu untersuchen. Meine Untersuchungen erstreckten sich nicht auf das Proto- nema der Sporen, sondern auf das der Blätter. Losgelöste Moos- blätter®) wurden in Petrischalen auf feuchtes Filtrierpapier oder zur bequemeren mikroskopischen Beobachtung einfach auf den be- netzten Objektträger gelegt und das ganze verdunkelt. Bestimmte Zellen der Blätter, die Correns*) Nematogone nennt und die sich durch geringere Größe, sowie durch viel kleinere Chlorophylikörner als Ursprungszellen der Rhizoiden ?) kundgeben, wuchsen zu schlauch- förmigen Gebilden aus, die durch wiederholte Zellteilungen zu langen Protonemafäden wurden. Die Chlorophylikörner wanderten aus den Nematogonen in die Rhizoiden hinein, und vermehren sich hier so reichlich, daß man daraus auf eine Vermehrung des eh im Finstern mit Sicherheit schließen kann. Wie zu erwarten, findet diese Rhizoidenbildung im Lichte viel reichlicher statt. Etwa eine Woche nach deren Eintritt entstehen an den Rhizoiden grüne Moosknospen, welche zu aufrechten neuen Moospflänzchen heranwachsen. Im Dunkeln nun bildeten sich bei anorganischer Ernährung diese Moosknospen nur sehr spärlich, sie entwickelten sich nicht weiter, sondern blieben wegen Nahrungsmangel auf dieser Stufe stehen. War aber das Filtrierpapier mit einer 2%igen Zuckerlösung getränkt, so erfolgte nicht nur eine viel reichlichere Rhizoidenbil- dung im Dunkeln, sondern nach drei bis vier Wochen trug auch jedes Blatt, eigentlich dessen Protonema, mindestens ein Stämmchen von etwa 2 cm Höhe mit winzigen Blättchen, bis gegen 30 an der Zahl. Unter dem Mikroskop waren dann noch zahlreiche kleine Moosknospen, meist nahe dem Ursprunge der Rhizoiden, zu sehen. !) Schulz, Uber die Einwirkung des Lichtes auf die Keimungsfähigkeit der Moose, Farne und Schachtelhalme. Beihefte zum Bot. Zentralblatt, Bd. X, pag. 81. 2) Klebs, Über den Einfluß des Lichtes en die Fortpflanzung der Ge- wächse. Biolog. 'Centralbl. XIII. Bd. 15. Nov. 1893. 3) Als ausgezeichnetes Versuchsobjekt erwies sich Mnium rostratum Schrad, auf das sich auch die folgenden Beobachtungen beziehen. #) Correns, Über die Vermehrung der Laubmoose durch Blatt- und Sproßstecklinge: Ber. der Deutschen Bot. Gesellsch. 1898, S. 22. ) Den Nachweis, daß zwischen Rhizoid und Protonema kein prinzipieller Unterschied besteht, erbrachte Hermann Müller- Thurgau (Die Sporenvorkeime uud Zweigvorkeime der Laubmoose. Sachs, Arbeiten d. bot. Instituts Würz- DUTB, pag. 474). Auch Correns gebraucht beide Bezeichnungen als gleich- edeutend. 305 Während Klebs') „bei äußerst schwacher Beleuchtung, fast im Dunkeln“ an langen „farblosen Fäden“ des Blattprotonema einzelne kümmerlich bleibende Knospen beobachtete, ergab sich im Laufe meiner Untersuchungen, daß in vollständiger Dunkelheit nicht nur Chlorophyllbildung in den Rhizoiden stattfand, sondern an den letzteren auch Moosknospen entstanden, welche bei geeigneter Er- nährung zu ganz stattlichen Stämmcehen heranwuchsen. De Forest Heald?) berichtet von der Knospenbildung im Dunkeln am Blattprotonema verschiedener Moosarten, aber gerade bei der Gattung Mnium beobachtete er diese nur am Licht. Die solcherart im Finstern entstandenen Stämmchen sind freudig hellgrün. ihre Zellen enthalten sehr kleine Chlorophylikörner, meist auf einen Punkt zusammengedrängt, während die ganze übrige Zelle leer erscheint. An dem Vegetationspunkte ist das Chlorophyll angehäuft, was sich schon makroskopisch durch die viel intensivere Grünfärbung kundgibt. Die winzigen Blättchen sind ganz durchsichtig und sehr schwach lichtgrün. Von den Zellen sind viele hyalin, der Chloro- phyligehalt der Zellen an der Blattbasis beschränkt sich auf wenige Körner, die meist an der oberen oder unteren Scheidewand liegen; gegen die Blattspitze nimmt das Chlorophyll rasch ab, um hier meist ganz zu verschwinden. Schimpers‘) Bemerkung über das Wachstum verdunkelter Moosrasen kann ich nur bestätigen. Die im Dunkeln neugebildeten Partien stimmen im äußeren Habitus und auch im mikroskopischen Bilde ganz mit den eben beschriebenen Stämmchen überein, nur daß sie diese an Länge bedeutend übertreffen, denn bis 8cm lange liehtgrüne Sprosse sind nicht selten. In den alten, noch im Lichte gebildeten Blättern geht ein allmähliches Verschwinden des Chloro- phylis im Finstern vor sich, das mit dem Kleinerwerden der Chloro- phylikörner beginnt. Wie nach den Ausführungen von Busch*) zu erwarten ist, geht dieses Verschwinden des Chlorophyllis sehr langsam vonstatten, da wir es hier mit Pflanzen zu tun haben, die einer sehr geringen Lichtintensität angepaßt sind. Ob alle Laubmoose sich so verhalten, läßt sieh nicht mit Bestimmtheit sagen, da viele Moose im Finstern nicht weiter wachsen und eben deshalb auf ihre Fähigkeit, im Finstern Chloro- phyll zu bilden, nicht geprüft werden können. Nemec?°) fand dies bei Hypnum cupressiforme L. (nach demselben Autor wächst da- !) Klebs, Uber den Einfluß des Lichtes auf die Fortpflanzung der Ge- wächse. Biologisches Centralblatt, XIII. Bd., 15. Nov. 1893. 2) de Forest Heald, A study of regeneration as exhibited by mosses, Bot. Gaz. XXVI, 1998. Referat in Justs Botanischem Jahresbericht 1898, pag. 737. 3) Schimperl. ce. *) Busch, Untersuchungen über die Frage, ob das Licht zu den un- mittelbaren Lebensbedingungen der Pflanzen oder einzelner Pflanzenorgane gehört. Berichte der Deutsch. Bot. Gesellschaft, 1889, pag. (25)—(30). 5) Nömec, Die Induktion der Dorsiventralität bei einigen Moosen. Bulletin international de l’Acad&mie des Scienses de Bohöme, 1904. 306 gegen Hypnum crista castrensis sehr gut im Dunkeln) und ich machte diese Erfahrung mit Sphagnum cymbifolium L. und Fonti- nalis antipyretica L. III. Filices. Über die Möglichkeit, Farnsporen bei Lichtabschluß zum Keimen zu bringen, liegen in der Literatur!) eine Menge vielfach widersprechender Angaben vor, die diese Frage vorwiegend in negativem Sinne beantworten. In neuester Zeit wurde auch Göpperts immer wieder angeführte Behauptung, innerhalb sechs Tagen grüne Prothallien aus Sporen von Osmunda regalis und Osmunda graeilis im Dunkeln erhalten zu haben, durch Burger- stein?) widerlegt. Forest Healds auf Grund einer einzigeu Beobachtung aufgestellte, ganz allgemein gehaltene Behauptung, daß Farnsporen im Dunkeln bei erhöhter Temperatur keimen, wurde durch Schulz?) auf den einzigen Fall Ceratopteris thalic- troides beschränkt, welch letztere Art, als im Wasser lebend, von den anderen Farnen sowohl anatomisch als auch physiologisch abweicht und sich hiebei mehr den Rhizokarpeen nähert, bei deren Sporen, wie Woronow*) nachwies, auch im Dunkeln die Keim- fähigkeit erhalten bleibt. Farn-Prothallien erleiden bei schwacher Belichtung mannig- fache Veränderungen. Die Flächenform tritt zugunsten des Längen- wachstums zurück’), in einzelnen Fällen bilden sich Adventivpro- thallien ©), aber bei gänzlichem Lichtabschluß erfolgt nach Burger- stein’) keine Weiterentwicklung. Bezüglich der Chlorophyllbildung ist demnach keine Entscheidung zu treffen. Erfolg versprachen dagegen Versuche mit der ungeschlecht- lichen Generation der Filices, den „Farnkräutern“ im gewöhnlichen Sinne, welche in ihren Rhizomen so viel Reservestoffe gespeichert haben, daß ohne ÜCO,-Assimilation, also bei Lichtabschluß, ein Austreiben des Wedel möglich ist. Die Versuche wurden im Gewächshause des pflanzenphysiologischen Instituts der hiesigen deutschen Universität ausgeführt. Die Pflanzen wurden mit Zinn- stürzen bedeckt, die mit ihrem unteren Rande in eine mehrere Zentimeter hohe Sandschicht tauchten, um auch von hier jede Spur von Licht abzuhalten. Es kamen auch große, umgestürzte Blumen- töpfe in Verwendung, deren Ausflußöffnung auf das sorgfältigste be- deckt war. 1) Siehe bei Schulz, 1. e. 2) Burgerstein, Keimen Farnsporen bei Lichtabschluß? Wiener Illu- strierte Gartenzeitung, H. 3, 2.S. Referat in Justs Bot. Jahresbericht 1900, II, 286. 3) Schulz]. c. *) Siehe bei Schulz, 1. e. 5) Prantl, Uber den Einfluß des Lichtes auf die Bilateralität der Farn- prothallien. Bot. Zeitung 1879, pag. 701. 6) Heim, Untersuchungen über Farnprothallien. Flora 1896, pag. 320. ?) Burgerstein, |. c. 307 Um den vollständigen Lichtabschluß zu kontrollieren, wurde in der Dunkelkammer eine photographische Platte unter einen Sturz gebracht und dieser dann mehrere Tage dem Sonnenlicht ex- poniert. Vor dem Entwickeln der Platte wurde die eine Hälfte der- selben drei Sekunden lang durch ein brennendes Zündhölzchen belichtet. Nur diese so behandelte Partie zeigte sich nach dem Ent- wickeln geschwärzt, während die andere auch nicht eine Spur einer Lichteinwirkung zeigte. Nach Schimper!') findet bei den Filices im Finstern Chloro- phylibildung statt. Und in der Tat fand sich bei den zahlreichen von mir untersuchten Farnspezies?) auch nicht eine, welche bei Licht- abschluß vollkommen etioliert wäre, d. h. kein Chlorophyll ge- bildet hätte. Versteht man aber unter Etiolement alle die eigen- tümlichen Veränderungen im äußeren Habitus und anatomischen Bau, die bekannterweise bei den Samenpflanzen beim Wachstum im Dunkeln vor sich gehen, so ist diese Bezeichnung auch bei den Farnen mit großem Recht anzuwenden, denn die beiden Haupt- merkmale der Dunkelpflanze, überverlängerte Stiele und ver- kümmerte Lamina, charakterisieren auch die im Dunkeln ge- zogene Farnpflanze. Eigentümlich aber ist eine übermäßige Ver- dickung des Stieles, die sehr häufig neben dessen Verlängerung auftritt. Trotzdem nun aber ausnahmslos jede der untersuchten Farn- spezies im Finstern ergrünte, so war doch bezüglich des Chlorophyll- gehaltes in den einzelnen Spezies ein gradueller Unterschied kon- statierbar. Um eine Übersicht in die Darstellung dieser so variierenden Erscheinung zu bringen, bemühte ich mich, die untersuchten Arten nach ihrem Chlorophyligehalte in drei Gruppen einzureihen, die natürlich nicht streng voneinander geschieden sind. In die erste Gruppe möchte ich alle diejenigen stellen, bei denen der ganze Wedel, das ist Stiel und Lamina, gleich intensiv grün waren. und, abgesehen von der Form äußern, dem Kontroll- exemplar bezüglich des Chlorophyligehaltes nicht nachstanden. Anders verhielt sich eine zweite Gruppe von Farnen, bei welchen der Stiel, so weit er nicht an die Lamina grenzte, absolut chloro- phylifrei war. Die Lamina war jedoch auch hier mehr minder grün. Gleichsam ein Mittelglied zwischen diesen beiden Gruppen bildet eine Anzahl von Farnen, deren Stiel im Dunkeln schwach liehtgrün war, jedoch besonders bei den später erscheinenden Wedeln die Tendenz zeigte, farblos zu werden. Diese dritte Gruppe ist die 1) Schimper, l. 2) Die Pflanzen en bei der Versuchseinstellung meist noch eingezogen, sie trieben erst im Finstern aus. Teils wurden sie im Ruhezustande bezogen, teils im Freien ausgegraben, wo ihre unterirdischen Teile dem Lichte noch nicht exponiert waren. Trug die Versuchspflanze jedoch schon im Lichte gebildete Wedel, so wurden dieselben entfernt. 308 wenigst scharf abgegrenzte und durch vielfache Übergänge mit den beiden ersten verbunden. 1: > o> DOtpwm I. Gruppe. Asplenium Trichomanes L. Das verdunkelte Exemplar verlor bald die einzelnen Fiederblättchen, ging also scheinbar ein. Als ich nach Monaten die während der ganzen Zeit dem Lichte ent- zogene Pflanze aus der Erde nahm, zeigten sich am Wurzelstock unterirdische, winzige, sattgrüne Wedel, die dann bei weiterem Verdunkeln der Pflanze an die Oberfläche kamen. Asplenium septentrionale Hoffmann zeigte dasselbe Verhalten. Die alten Blätter starben ab und nach monatelanger Versuchszeit trieben erst neue sattgrüne Wedel mit verkümmerter Lamina aus. . Seolopendrium vulgare Smith. Bei dieser Spezies war die Lamina verhältnismäßig am stärksten ausgebildet, sie erreichte fast die halbe Breite von der der normalen Pflanze. Durch die übermäßige Streekung des Mittelstranges wurde jedoch die mit diesem ihrer ganzen Länge nach verbundene Lamina zerrissen, meist nur auf einer Seite, wo sie dann stellenweise auf großen Strecken fehlte. . Alsophila australis. Die noch eingerollten jungen Wedel harren über der Erdoberfläche ihrer weiteren Entwicklung. Sie sind schon unter der ungemein dichten Schuppenhülle intensiv grün und blieben es auch nach ihrer Entfaltung im Dunkeln. . Aspidium Lonchitis Swartz. Ebenso. II. Gruppe. . Aspidium spinulosum Swartz. Der Stiel war farblos glasig, die Blättehen lichtgrün. Die Wedel starben, wenn sie finger- lang wurden, ab, ohne die Lamina auszubreiten. Ein viel länger andauerndes Wachstum im Dunkeln bei sonst gleichem Verhalten wie letztere Spezies zeigten: . Aspidium Filix mas Swartz. . Onoclea sensibilis. Oystopteris asplenioides. . Struthiopteris germanica Willd. . Aspidium violascens. Bei gänzlichem Chlorophylimangel im Stiel trat in letzterem intensive Rotfärbung, durch Antokyanbildung verursacht, ein. . Osmunda regalis L. Die weißen Blattstiele waren sehr verdickt, die eingerollten Wedel und die Sporophylle') freudig grün. . Pteris aqwilina L. Diese Spezies zeigte am deutlichsten und schönsten die verminderte Chlorophyllbildung bei Lichtabschluß. Die schon im Herbst vorgebildeten, oft einige Dezimeter unter der Erde befindlichen Wedel ließen keine Spur von Chlorophyll erkennen. 1) Über die Bildung der Sporophylle siehe weiter unten. 309 Trieben sie im Dunkeln aus, so waren sie schneeweiß, ganz von langen Seidenhaaren eingehüllt, und erst spät, oft nach Wochen, Monaten, wenn der Blattstiel sich auch zwischen den Fiederchen streckte, wurde die lichtgrüne Farbe der letzteren sichtbar. Bei dieser Spezies erfolgte die Chlorophyllbildung wahrscheinlich erst nach dem Austreiben. Der Stiel blieb aber weiß, während die im Lichte gezogenen Exemplare einen intensiv grün gefärbten Stiel besaßen. III. Gruppe. Nach diesen beiden extremen Fällen bleiben als in diese Gruppe gehörig noch zu nennen übrig: Polypodium vulgare L., Ceterach offieinarum Willd., Aspidium Thelipteris Swartz, Aspidium Sieboldit, Blechwum Spicant Withering, Asplenium Adiantum nigrum L. Pteris Oretica. Außer den Blattfiederchen ergrünte auch bei den der II. Gruppe eingereihten Farnen stets jener Teil des Stieles, der sich zwischen den Fiederchen befindet, also die Blattspindel. War auch der andere Teil des Stieles farblos, die der Lamina angehörige Region er- grünte stets. Auf eine merkwürdige Erscheinung sei noch besonders hin- gewiesen, auf die Bildung von vier mächtigen Sporophyllen (neben den sterilen Wedeln) eines Exemplars von Osmunda regalis, das zu Beginn der Verdunkelung noch ganz eingezogen war. Der Stiel der Sporophylle glich ganz dem der Wedel, er war stark verdickt, weiß, in seinem obersten Teile schwach grün. Die Sporangien selbst aber waren womöglich noch intensiver grün als die der Lichtpflanze, da ihre Membranen nicht wie bei den letzteren gebräunt, sondern ganz durchsichtig waren und die grünen Sporen durchleuchten ließen. Im äußeren Habitus waren die Sporangienstände viel ansehn- licher und breiter als die im Lichte gezogenen wegen der sowohl im Längen- als auch im Dickenwachstum geförderten Stiele und Stielchen. Die im Dunkeln gebildeten Sporen waren von den Lichtsporen nicht zu unterscheiden, sie enthielten ebensoviel Chlorophyll wie diese und keimten gat am Lichte. Es ist dies der einzige beobachtete Fall von Sporangienbildung im Dunkeln. Bei den nicht heterophyllen Farnkräutern ist sie im vorhinein nicht zu erwarten, da sich die Wedel in den seltensten Fällen überhaupt aufrollen und daher auch keine Sporangien tragen. Wie die Wand des Sporangiums, so entbehrten bei Licht- abschluß auch die Blattschuppen der sonst normalen Einlagerung braunen Farbstoffes ; sie waren daher ganz durchsichtig, turgescent und erschienen gegenüber den belichteten viel größer. IV. Hydropterides. Die Rhizokarpeen verhielten sich nicht ganz übereinstimmend mit den Filices. Im Dunkeln gebildete Blätter von Marsilia quadrifolia L. hatten einen ganz chlorophyllfreien Stiel, die zusammengeschlagenen Blättehen waren kräftig grün. Dagegen scheint Pilularia globulifer« L. sehr wenig, bei langandauerndem Lichtabschluß vielleicht gar kein Chlorophyll zu bilden. Die linealen Blättehen waren nur an der äußersten Spitze grün, die letzterschienenen aber ganz weiß. Salvinia natans Allioni und Azolla caroliniana Willd. gingen bald nach dem Verdunkeln ein. Erwähnt wurde bereits, daß Woronow bei den Rhizokarpeen Sporenauskeimung im Finstern beobachtete. V. Equisetaceen. Nach den Angaben von Stahl!), Sadebeck?) und Forest Heald°) findet bei den Equisetaceen Sporenkeimung im Dunkeln statt und auch N. Schulz), der das Gegenteil zu beweisen sucht, beobachtete an den Sporen von Equisetum silvestre Zellteilung im Dunkeln. Die Entwicklung bleibt auf den allerersten Stufen stehen, geht aber dann, wenn die Kultur ans Licht gebracht wird, weiter vor sich. Nach Sehimper’) bleibt im Finstern die Chlorophylibildung bei Egquisetum silvestre aus. Eigene Versuche mit Zgquwisetum repens, E.limosum L. und E. arvense L. stimmten mit Schimpers Beobachtung überein; die im Dunkeln neuentstandenen Sprosse bildeten kein Chlorophyll und gingen nach Entwicklung einiger Internodien zugrunde. VI. Lycopodiaceen. In ebenso hohem Maße scheint bei den Lycopodiaceen die Chlorophylibildung vom Lichte abhängig zu sein. In der freien Natur keimen die Sporen unterirdisch, also bei Lichtabschluß, und die Prothallien, die erklärlicherweise nur selten gefunden werden, sind absolut chlorophylifrei. Es gelang mir, Sprosse von Zycopodium clavatum L. im Dunkeln weiter zu kultivieren. Die bei Lichtabschluß neugebildeten Seiten- und Endsprosse waren gelbweiß, ohne eine Spur von Chloro- phyll zu zeigen. 1) Stahl, Einfluß der Beleuchtungsverhältnisse auf die Teilung der Eau "Berichte d. Deutsch. Bot. Gesellsch. 1882, pag. 336. 2) Sadebeck, Über die Entwicklungsgeschichte der Prothallien und die Embryoloeis der Schachtelhalme. Bot. Zeit. 1877. ®) Forest Heald, zitiert nach Schulz, 1. c. pag. 81. #) Schulz, 1. e. pag. 81—97. 5) Schimper, 1. c. Sll Diese Erscheinung deckt sich mit der Mitteilung von Macfarlane'), der bei Lycopodium alopecuroides Zweige be- obachtete, die durch positiv geotropisches Wachstum in den Erd- boden gelangen, hier farblos werden und veränderte Blätter tragen. Im Frühjahr wachsen sie wieder zur Oberfläche und entwickeln sich normal weiter. VII. Selaginellaceen. Schimper?) wollte es nicht gelingen, Selaginellen im Dunkeln fortzubringen. Mit Selaginella apoda hatte ich gleiches Mißgeschick. Die zarte Pflanze verfügt augenscheinlich über zu wenig Reserve- stoffe, die ihr ein Weiterwachsen im Dunkeln ermöglichen würden. Als ein günstiges Versuchsobjekt erwies sich mir jedoch Selaginella Willdenowii. Ich verdunkelte teils die ganze Pflanze, teils nur einzelne, gerade austreibende Blattsprosse, um diesen durch die anderen assimilierenden Sprosse eine bessere Ernährung zu ge- statten. In beiden Fällen trat nach dreimonatlicher Verdunkelung die- selbe Erscheinung ein wie bei den Filices, der überverlängerte und verdickte Stiel war chlorophyllfrei, die winzigen, an der Vegetations- spitze zusammengedrängten Blättchen aber waren deutlich grün. Zusammenfassung. Die Ergebnisse meiner Arbeit lassen sich in folgende Punkte zusammenfassen: 1. Die Kryptogamen verhalten sich bezüglich der Chlorophyll- bildung im Finstern verschieden. 2. Die Algen zeigen nach Artariim Finstern bei Darbietung günstiger organischer Nahrung Chlorophylibildung. Letztere bleibt bei manchen Arten aus, wenn man den Stickstoff in nicht passenden Verbindungen oder Kohlehydrate in zu starker Konzentration bietet. 3. Der Thallus der Lebermoose wächst im Finstern ge- wöhnlich nicht weiter; falls er es tut, wie z. B. bei Fegatella conica L., bildet er Chlorophyll. 4. Auch die im Finstern kultivierten Laubmoose zeigen Chlorophylibildung in allen ihren Teilen, jedoch stärker in den Stämmehen, weniger oder fast gar nicht in den sehr reduzierten Blättehen. Ebenso verhalten sich die aus losgelösten Blättern im Dunkeln entstandenen Protonemen mit ihren Sprossen. 5. Verdunkelte Rhizome verschiedener Farne bildeten Wedel, deren sehr verkümmerte Lamina durchwegs lebhaft grün gefärbt 1) J. M. Macfarlane, Perennation in the stem of Lycopodium alopeeu- roides. Bot. Gaz. XXIX. Referat in Justs Bot. Jahresbericht 1900, II, pag. 336. 2) Schimper, 1. e. 312 war, während die überverlängerten und meist auch stark verdickten Stiele im Gegensatz zu den im Licht gezogenen Kontrollexemplaren wenig oder bei vielen Arten gar kein Chlorophyll aufwiesen. Osmunda regalis L. bildete große Sporophylle mit grünen, keimungsfähigen Sporen. 6. Equiseten ergrünen, wie Schimper schon angibt, im Dunkeln nicht. 7. Lycopodium elavatum bildete im Dunkeln neue Sprosse, in denen kein Chlorophyll nachzuweisen war. 8. Viele Selaginellen wachsen im Dunkeln nicht weiter, einzelne jedoch, welche über mehr Reservestofie verfügen, bilden neue Blattsprosse mit langem, chlorophylifreiem Stengel und ver- kümmerten, grünen Blattflächen. Von Interesse ist, daß mit höherer Organisationsstufe die Fähigkeit, Chlorophyll im Finstern zu bilden, vielfach verloren geht. So bei den Equiseten und den Lyeopodiaceen. Doch ist diese Er- scheinung keine durchgreifende, denn Selaginella, die wohl als eine von den höchst entwickelten Kryptogamen bezeichnet werden darf, vermag noch im Finstern Chlorophyll zu bilden, eine Fähigkeit, die auch den meisten Gymnospermen zukommt. Zum Schluß sei mir gestattet, meinem hochverehrten Lehrer. Herrn Prof. Dr. Hans Molisch, für die vielfachen Anregungen und Ratschläge, die er mir bei der Ausführung vorliegender Ar- beit gütigst zuteil werden ließ, meinen innigsten Dank auszu- sprechen. Zur Embryogenie der Gattung Gnaphalium. Vorläufige Mitteilung von Dr. Jos. Schiller (Wien). Seit beinahe zwei Jahren bin ich mit embryologischen Unter- suchungen mehrerer Spezies der Gattung Gnaphalium im Botanischen Institute der Universität in Wien beschäftigt. Infolge bedeutender technischer Schwierigkeiten konnte ich bis heute zu einer ab- schließenden Publikation meiner Resultate noch nicht gelangen. Doch kann ich bereits als sicher hinstellen, daß bei Arten der Gattung Gnaphalium doppelte Befruchtung vorhanden ist. Ich behalte mir weitere Untersuchungen dieser Gattung vor und hoffe, bis Weihnachten dieselben zu Ende führen zu können. Wien, 12. Juli 1905. 315 Bemerkungen über die Verbreitung kritischer Nuphar - Arten. Von Julius Schuster (München). Im Jahre 1892 lenkte C. O0. Harz die Aufmerksamkeit der Botaniker auf zwei neue Nuphar-Arten'), die er im Schlier- und Spitzingsee in Oberbayern entdeckt hatte. Die eine davon, das Nuphar offine Harz, findet sich in. der älteren Literatur teils als N. Spennerianum Gaud., teils als N. pumilum C. Spreng. oder auch mit dem gewöhnlichen N. luteum C. Spreng. konfundiert, obwohl schon der kürzlich verstorbene Bryologe Dr. Holler eine genaue Beschreibung des Nuphar aus dem Spitzingsee gibt”), die allerdings auch Harz entgangen zu sein scheint. In Hollers Herbar sind die Pflanzen vom genannten Standort als N. luteum var. stigmate crenato bezeichnet, während die frühere Bestimmung N. luteum x pumilum Casp.°) eingeklammert ist. Vom Schlier- und Spitzingsee abgesehen, ist N. affine nur noch vom Freibergersee im Algäu*) bekannt; nach Magnin gehört hiezu auch N. luteum minor vom lac de Saliens (vgl. auch die Narbe von N. affine in Fig. 3). An dem von Sumpfwiesen begrenzten Teil des Spitzingsees beobachtete Holler zugleich auffallend große Formen von N. luteum mit 20 Narbenstrahlen. In diesen Pflanzen erkannte Harz nach eingehender Prüfung eine dem nur aus Ungarn’) bekannten N. sericeum Läng nahestehende Form, die er als var. denticulatum bezeichnete. Außer dem genannten Standorte ist sie bisher im Schliersee, um Regensburg und Augsburg‘) nachgewiesen. Vor einiger Zeit erhielt ich vom Berliner Tauschverein als N. luteum Pflanzen, die sich als N. sericeum var. denticulatum herausstellten. Sie sind von Dr. v. Weismayr in Teichen um Salzburg ge- 1) C. O. Harz, Über zwei für Deutschl. neue Nuphar-Arten im Bot. Zentralbl. (53) 1893, p. 2126. Exs.: Fl. Bavar. exs. nro. 1. (N. affine). Vgl. auch Vorarbeiten z. Fl. Bayerns, Nymphaeae, in Ber. d. bayer. bot. Ges. (1897) p. 84. 2) Flora 1855, p. 721—724. 3) Auch Krause (Sturms Fl. v. Deutschl. 2. Aufl. [1901] p. 214) ver- mutet darin diese Kombination; wie ich mich selbst überzeugte, kommt am Standorte weder N. Iuteum noch pumilum vor. 4) Harz hält (l. c.) diese Pflanzen für N. intermedium Ledeb. nahe- stehend. Nach Rottenbach (Deutsch. bot. Mon. 1897, p. 101) wächst im Frei- bergersee N. lut. Die von mir gesehenen, die Vollmann in Allg. bot. Zeit. 1891 erwähnt, sind unzweifelhaft N. affine. 5) Nach Gürke, pl. Eur. 1903 in Brandenburg ? Magnin (Ann. Soc. bot. Lyon 1894, p. 6) scheint, wie aus der Bemerkung hervorgeht: „rayons moins nombreux, fleurs plus petites*, nicht das echte N. sericeum Läng. im Auge gehabt zu haben. Hammerschmids Angabe, daß letzteres im Schliersee vor- komme (Exk.-Fl. f. Tölz u. Umg. [1897], p. 115) ist irrig; die dort genannte var. subsertceum Harz = denticulatum Harz. 6) In der Paar bei der Meringer Bahnbrücke (Herb. Holler). 314 sammelt und stimmen gut mit der von Harz gegebenen Diagnose und von mir am klassischen Standort gesammelten Individuen überein. Sofort fallen die großen, 5—6°5 cm Spannweite messenden Blüten auf. Von den breit-verkehrteiförmigen Blumenblättern sind einige ausgerandet, wie dies auch an den Pflanzen des Spitzingsees manchmal zu beobachten sind. Die so charakteristische breite Narbe (Fig. 1) durchziehen 16 vor dem Rande endigende Narbenstrahlen; der Rand selbst ist den Strahlen entsprechend teils unregelmäßig gezähnt, teils stumpf gekerbt. Das beiliegende Blatt ist 20 cm lang und über dem unteren Viertel herzförmig ausgeschnitten. Die sehr stumpfen, schwach gezähnelten Lappen sind nicht, wie bei N. luteum, übereinander geschlagen, sondern nur genähert (an den Salzburger Exemplaren 3°5 cm entfernt). Auf der Blattunterseite finden sich einzelne lange Haare, während die stumpf-dreikantigen Blatt- und Blütenstiele durch dichte Behaarung in getrocknetem Zustande grau erscheinen. Früchte waren leider nicht vorhanden. Dagegen befindet sich unter den Blüten, die die Einlage aus Salzburg enthält, eine eigentümliche Form. Sie nähert sich in der geringen Spannweite der Blüten (4cm) und dem schmäleren, glatten Blattstiel mehr dem N. affine und Spennerianum, unterscheidet sich aber dadurch, daß die elfstrahlige Narbe (Fig. 4) unregel- mäßige, seichte Einbuchtungen aufweist und im Zentrum nicht trichterig, sondern nur sehr schwach vertieft ist. Da ein zugehöriges Blatt dem Exsikkat fehlt, läßt sich die Identität nicht mit absoluter Sicherheit feststellen. Der gewellte Narbenrand mit seinen den Rand kaum erreichenden Strahlen würde für das bisher in einigen Juraseen beobachtete N. Juranum Magnin, Ann. Soc. bot. Lyon (1894), p. 5, sprechen, das sich aber durch eine flache Narbe auszeichnet. Daher scheint eine kleinblütige, dem N. Iuteum nahe- stehende Form das Wahrscheinlichste zu sein. & Was den Narbenrand anlangt, so zeigt dieser eine große Ähnlichkeit mit N. Schlierense Harz, von dem noch keine Diagnose vorliegt, aber jedenfalls eine weitere Verbreitung anzunehmen ist, da es gleich N. sericeum var. denticulatum auch in der Ebene vorkommt, während N. affine auf Gebirgsseen beschränkt zu sein scheint. Als ich vor mehreren Jahren im Schliersee Nuphar sam- melte, fand ich am Nordufer neben den beiden von Harz 1892 beschriebenen Arten Formen, deren Narbenrand bald fast ganz- randig, bald etwas wellig oder mit rohen Auszackungen versehen ist (Fig. 2), wie es ähnlich hie und da bei N. luteum vorkommt. Die 10—19 Strahlen endigen vor dem Rande; die Spannweite der Blüten beträgt 4—6 cm. Diese Nuphar-Art, die Harz in der 315 Flora Bavarica exsice. nro. 404 als N. Schlierense ausgab'), unter- scheidet sich von N. luteum — von der Narbe abgesehen — namentlich durch die behaarten Blüten- und Blattstiele, sowie die etwas divergierenden Lappen der 13—25 cm langen, kahlen Blätter. Die Art, die ich auch aus dem Dachauermoor bei München (bei Gröbenzell, Herb. Vollmann) konstatierte, steht systematisch zwischen N. luteum und N. sericeum var, denticulatum. Sie wird vermutlich auch für Österreich noch nachgewiesen werden können: schrieb doch schon 1852 v. Klinggräff an Sturm?), daß N. luteum bald mit kahlen, bald mit feinbehaarten Blatt- und Blüten- stielen vorkomme. Es wird nun zunächst darauf zu achten sein, welche Nuphar- Arten um Salzburg auftreten. Aber auch gut konserviertes Material aus den übrigen Kronländern würde die Fundorte der angegebenen Arten vermutlich bald vermehren. Die Brombeeren der Oststeiermark. Von Dr. H. Sabransky (Söchau). Das hügelige Lehmgelände der östlichen Mittelsteiermark. welches sich zwischen den Städten Fürstenfeld und Feldbach und den Märkten Ilz und Fehring erstreckt, und im allgemeinen dem Auge des Floristen nur wenig Reize darzubieten vermag, er- weist sich bei näherer Durchforschung auffallend reich an Formen der Gattung Rubus. Ein Teil derselben ist bereits in den Verhandlungen der k. k. Zoologisch-botanischen Gesellschaft, Band LIV, S. 537 u. f. auf- gezählt worden; doch hat sich die Gesamtzahl der mir bekannten Arten und Formen durch meine Aufsammlungen im vorjährigen Sommer so stattlich vermehrt, daß es nunmehr lohnt, eine über- siehtliehe Aufzählung derselben zu veröffentlichen. Der syste- matischen Deutung der oststeierischen Rubi stellten sich zuerst be- deutende Schwierigkeiten entgegen, handelte es sich doch um ein batographisch bislang völlig unbetretenes Gebiet! Mit der Brom- beerenvegetation des zunächst benachbarten Eisenburger Komitates in Ungarn, welche in Herrn Prof. v. Borbäs einen fleißigen Be- arbeiter gefunden ®), ließen sich keinerlei verwandtschaftliche Be- ziehungen herstellen; viel eher ließen sich solehe mit den Rubus- Floren Südbayerns und Niederösterreichs anknüpfen. So sind z. B. R. thelybatos, R. cunctator, R. epipsilos, R. amphistrophos, R. macrostachys ete. Elemente der bayerischen, R. scotophilus, R. in- 1) Die dort verteilten Exemplare haben 16strahlige Narben; doch ist die Zahl derselben wechselnd (Harz in litt.). 2) Abh. Naturh. Ges. Nürnberg (1852), p. 146. 3) Borbäs. Vasvar megye növenyföldrajza &s floräja (Geographia atque enumeratio plantarum com. Castriferrei in Hungaria). Szombathely 1887. 316 aequalis, R. debilis solche der niederösterreichischen Flora. West- liche aus Österreich-Ungarn bisher noch nicht nachgewiesene Brombeeren, die nachfolgend für Steiermark angeführt werden, sind R. corymbosus, R. tereticaulis, R. albicomus, R. festivus und R. Oreades. Besonders wertvolle Winke zur Interpretation meiner Funde verdanke ich Herrn Dr. W. OÖ. Focke in Bremen, dem Alt- meister der europäischen Batographie; ebenso unterstützte mich Herr Prof. H. Sudre in Toulouse, der bekannte Monograph der pyrenäischen Brombeeren und Herausgeber der Batotheca Europaea in liebenswürdigster Weise. Die Nummern 15, 20, 31, 440 der folgenden Aufzählung sind in dem soeben genannten Exsiccaten- werke ausgegeben worden. Außerdem finden sich Belegexemplare der hier beschriebenen Formen in den Herbarien der Herren Focke, Borbäs, Sudre, Haläcsy, v. Hayek und im bosnisch- herzegovinischen Landesmuseum. 1. Rubus suberectus Anders.') und 2. R. sulcatus Vest. Allgemein verbreitet im Gebiete. 3. R. Vestii Focke. Syn. Rub. 155. In Gebüschen und an Waldrändern zwischen Spitzhart und Radersdorf nächst Söchau, vereinzelt. 4. R. Menyhäzensis Simk. = R. macrostemon X sulcatus ejusd. Termeszetrajzi füzet. IX, p. 82. In Hecken bei Spitzhart ober Aschbach nächst Söchau selten. Bei Gleichenberg (Wais- becker exs.). 5. R. incertus Hal. Verh. zool.-bot. Ges. 1885, 8. 658 = AR. sulcatus X thyrsoideus. in Wäldern zwischen Aschbach und Raders- dorf nächst Söchau, sehr zerstreut und selten. 6. R. plicatiformis Sabr. n. sp. Schößling aufrecht oder sehr hochbhogig kletternd, kräftig, in der Mitte 1 em dick, fünfkantig mit flachen oder schwach ge- furchten Seiten, grün, schwach bläulich bereift, kahl, nur gegen die Spitze zu mit einzelnen Haaren und zahlreichen Sitz- drüsen besetzt. Stacheln etwa 8 im Interfolium, mittelkräftig, aus verbreitertem Grunde lanzettlich-pfriemlich, meist kürzer als der Schößlingsdurchmesser, zurückgeneigt, gerade oder schwach ge- krümmt. Blätter fünfzählig-gefingert oder fußförmig. Neben- blätter fädlich, drüsig gewimpert. Blattstiel eineinhalbmal so lang als der Stiel des Mittelblättchens, oberseits flach, locker be- haart, mit kurzen, hackigen Stacheln bewehrt. Blättehen ziemlich groß, derb, mit kahlen, lederig glänzenden, dunkelgrünen Ober- seiten, unterseits dünn graufilzig, behaart, gegen die wachsende Spitze zu purpurviolett überlaufen, unterseits weißlich. Blättchen 1) Die Angabe Fockes in Aschers. und Gräbner. Syn. Bd. VI, S. 455, dab R. suberectus aus Ungarn bisher unbekannt sei, beruht auf einem Irr- tume, da ich diese Art schon 1886 (siehe Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Bd. XXXVI) für das Waldgebiet der Kleinen Karpathen bei Preßburg nachgewiesen habe. 317 nicht grob und tiefgezähnt. Endblättehen langgestielt, zweimal so lang als sein Stielehen, aus gestutztem, kaum ausgerandetem Grunde verkehrteiförmig oder breit elliptisch (7 X 10 em), mit auf- gesetztem Spitzchen. Außenblättehen ziemlich langgestielt. Blütenzweige mit dreizähligen Blättern, lockerfilzig behaart, mit gedrungenen, kurzen, hackigen Stacheln wenig bewehrt, im mitt- leren Stammesteile mit verlängerten, traubigen, höchstens am Grunde zweiblütige Astehen führenden Blütenständen. Blütenstiele ver- längert, lockerfilzig haarig mit spärlichen, feinen, leicht gekrümmten Stachelehen. Blüten mittelgroß. Kelehblätter tief konkav, zur und nach der Blüte abstehend, erst an der Frucht locker zurück- geschlagen, unbestachelt, grünfilzig, weißberandet. Kronblätter breit, verkehrteiförmig, ausgerandet, blaß rosenrot. Staubgefäße kürzer als die grünlichen Griffe. Fruchtknoten kahl. Gut fruchtbar. An Bächen in Waldgründen hinter Tautendorf nächst Söchau mit R. bifrons, R. sulcatus, R. Gremlii u. a. m. Eine „bemerkenswerte Form“ (Focke in litt.), die eine deutliche Mittelstellung zwischen R. plicatus Wh. et N. einerseits, der mir aus der Oststeiermark bisher nicht bekannt geworden, und KR. bifrons Vest andererseits einnimmt. An R. plicatus gemahnen die traubigen Blütenstände, die während und unmittelbar nach der Blüte abstehenden Kelchabsehnitte, sowie das kurze Androeceum; an AR. bifrons die meist fußförmigen, mehr oder minder diseoloren Blätter des Schößlings, die rötlichen Petalen usw. Andere Formen verwandter Zwischenstellung, wie R. phaneronothos G. Br. (= R. sulcatus X pubescens) und R. Menyhazensis Simk. (= R. sul- catus X macrostemon) sind schon durch die längeren Staubfäden leicht zu unterscheiden. 7. R. persicinus A. Kern. Nov. plant. spec. III, 14. Focke in Aschers. Graebn. Syn. VI, 487, meist vereinzelt, aber weit ver- breitet in der Bergregion um Söchau, Tautendorf, Hatzen- dorf ete. Die steierische Pflanze nähert sich durch ihren hohen Wuchs, die fast kahlen Achsen, das große, fast concolore Laub stark an Fr. argyropsis Focke an, hat jedoch die lebhaft rosenroten Kronblätter des ersten FR. persicınus Kern. (R. eupersicinus Focke). 8. R. candicans Whe. In halbschattigen Wäldern ete. des Gebietes allgemein verbreitet. 9. R. thyrsanthus Focke Syn. Rub. Germ. 168. Wie vorige, verbreitet, jedoch mehr an sonnigen Orten. Hieher auch R. Gra- bowskii Satr. zool.-bot. Ges. 1904, 540, eine Form mit besonders breitem. tief herzförmigem Zentralblättehen und umfangreicher Rispe. Die Bezeichnung R. Grabowskii Whe. ist nach Focke in Aschers. et Graebn. Syn. VI, 488, überhaupt zu verwerfen. 10. R. tomentosus Borkh. Bisher bloß im Ödgraben zwischen Hatzendorf und Söchau, an einer einzigen Stelle, in wenigen Sträuchlein. Österr. botan. Zeitschrift. 8. Heft. 1905. 23 318 11. R. bifrons Vest. Die gemeinste Brombeere der Oststeier- mark. Bildet keinerlei Varietäten. 12. R. macrostemon Focke. In Hecken des Gebietes ziemlich verbreitet. g 13. R. Podhradiensis Holuby, Ost. bot. Zeitschr. 1873, 374, — R. candicans X macrostemon. Bisher bloß in Hecken bei Spitz- hart nächst Söchau, selten. 14. R. macrophyllus Whe. u. N. (eu-macrophyllus Focke in Aschers. Graebn. Syn. VI, 522). Am Rande von Lärchengehölzen ober Groß-Wilfersdorf in der Form: acanthosepalus Borb. et Waisb. Ost. bot. Zeitschr. 1893, 319. 15. R. Gremlü Focke. Im Gebiete weit verbreitet und charak- teristisch. Diese Art, deren „Vielförmigkeit* neuerdings öfters be- tont worden ist, ist im Gegenteile sehr stabil und zeigt nur gering- fügige standörtliche Abänderungen, die von dem Ausmaße der vor- handenen Insolation abhängen, wie dies Haläcsy (Ost. Bromb. 65) entsprechend hervorgehoben. Alle sogenannten „Varietäten“ dieser Art sind auf Bastardierungen zurückzuführen. 16. R. scotophilus Hal. zool.-bot. Ges. 1885, 667 —=AR. Gremlii X hirtus. In Holzschlägen und Waldblößen im Forstwalde bei Söchau. 17. R. Soechaviensis Satr. zool.-bot. Ges. 1904, 545. In Waldungen im Kohlgraben bei Söchau. 18. R. cunctator Focke Syn. Rub. Germ. 281, non Latr. zool.-bot. Ges. 1904, 542. Syn. A. Pseudodenticulatus Sabr. 1. ce. (teste Focke). In Holzschlägen des Forstwaldes bei Söchau. 19. R. thelybatos Focke Syn. Rub. Germ. 279 (teste Focke). In Rodungen des Forstwaldes bei Söchau. — Eine kräftige, robuste, nur sehr wenig Drüsen führende Form mit umfangreichen, straußigen Rispen, hellgrünen, concoloren, sehr langgestielten Blättehen, deren mittleres kreisrundlich ist und weißfilzigen Fruchtknoten. Man wird diese mit Fockes Beschreibung der offenbar sehr zarten bayerischen Grundform anscheinend wenig übereinkommenden Brombeere als östliche Rasse auffassen müssen, weshalb ich sie an Freunde als R. thelybatos B. dasycarpos m. versendet habe. 20. R. festivus P. J. Müll. et Wirtg. Herb. Rub. rhen. ed. In. 139, Focke Syn. Rub. Germ. 314 nov. subsp. Avaricus Sabr. Schößlinge bogig hingestreckt, kletternd, sehr reichlich verzweigt, ziemlich stark, in der Mitte etwa 1—1'5 em dick, grün, unbereift, an der Sonnenseite meist rotbraun angelaufen, rundlich, nur gegen die Spitze undeutlich stumpfkantig, ziemlich locker be- haart und mit einzelnen kurzen Stieldrüsen versehen, reichlich be- stachelt; Stacheln etwa 20—25 im Interfolium, oft gruppenweise gehäuft, aus verbreitertem Grunde lanzettlich oder fast pfriemlich, etwas zurückgeneigt, an Länge den Schößlingsdiameter stets über- ragend, vollkommen gleichartig. (Schluß folgt.) 319 Literatur - Übersicht‘). April bis Juni 1905. Bernätsky J. M. Staub. Nekrolog. (Ber. d. deutsch. botan. Ges. Bd. XXII. S. 60-68.) 8°. — — Über die Halophytenvegetation des Sodabodens im unga- rischen Tieflande. (Annal. mus. nation. Hung. III. S. 174—214.) Sul Tat. Ausführliches deutsches Resümee einer 1. c. p. 121—174 in ungarischer Sprache publizierten Arbeit. Behandelt die Formationen, die ökologischen Faktoren, die vorkommenden Arten und enthält zahlreiche bemerkenswerte Details. Neubeschrieben wird: Crypsis schoenoides X alopecuroides; eine Abbildung der Pflanze und ihrer Stammarten bringt die Tafel. — — Über die Pflanzenformationen des Lokva-Gebirges bei Baziäs und Feheztemplom. (XX. Bd. d. mathem. u. naturw. Ber. aus Ungarn, S. 328—331.) 8°. — — Über die Vegetation des Flugsandes an der Ostsee. (l. c. Ss. 332—336.) 8°. Bertel R. Tier und Pflanze in ihren Wechselbeziehungen. Eger (Selbstverlag). 8°. 16 S. Bornmüller J. Novitiae florae Orientalis. Ser. I (1—53). (Mitt. d. thür. bot. Ver. Neue Folge. Heft XX. S. 1-51.) 8°. Bubak Fr. Beitrag zur Kenntnis einiger Uredineen. (Annal. Myeolog. Vol. III. Nr. 3. S. 217—224.) 8°. Behandelt: Uromyces Astragali (Opiz) Sacc., Puccinia coaetanea Bub. sp. n., P. Daniloi Bub. sp. n., P. dactylidina Bub. sp. n., P. Poae-trivi- alis Bub. sp. n., P. Melicae (Eriks.) Syd., P. Leontodontis Jacky, P. Hypo- choeridis Oudem., P. montivaga Bub. sp. n., P. Liliacearum Duby, Aeei- dium ornithogaleum Bub. sp. n., Uredo anthoxanthina Bub. sp. n. Czapek Friedr. Biochemie der Pflanzen. I. Bd. Jena (G. Fischer). 8°. 584 S. Ein Buch, das berufen sein dürfte, auf lange Zeit zu den wichtigsten Handbüchern der Botanik zu zählen. Es ist bekannt, wie schwierig es ist, Aufklärung zu erhalten über alle Fragen, welche den Chemismus der Pflanze betreffen. Die Schwierigkeit hängt zum Teile damit zusammen, daß die be- treffenden Angaben zum größten Teile in der physiologischen und chemischen Literatur, die dem Botaniker ferner liegt, enthalten sind. Verf. hat nun diese Angaben nicht nur mit staunenswerter Gründlichkeit gesammelt, sondern auch in einer von voller Beherrschung des Stoffes zeugenden Weise bear- beitet. Der vorliegende Band behandelt nach einer historischen Einleitung das Substrat der chemischen Vorgänge im lebenden Organismus und die chemischen Reaktionen im lebenden Pflanzenorganismus. Es folgen spezielle Abschnitte über Fette, Lecythine, Phytosterine, Wachs, Zucker und die anderen Kohlehydrate und über das Zellhautgerüst der Pflanzen. t) Die „Literatur-UÜbersicht“ strebt Vollständigkeit nur mit Rücksicht auf jene Abhandlungen an, die entweder in Österreich erscheinen oder sich auf die Flora dieses Gebietes direkt oder indirekt beziehen, ferner auf selbständige Werke des Auslandes.. Zur Erzielung tunlichster Vollständigkeit werden die Herren Autoren und Verleger um Einsendung von neu erschienenen Arbeiten oder wenigstens um eine Anzeige über solche höflichst ersucht. Die Redaktion. 23” 320 Dalla Torre C. v. und L. Graf v. Sarnthein. Flora von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein. IV. Band. Die Pilze, bearbeitet von P. Magnus. Innsbruck (Wagner). 8°. 810 S. Mit Vergnügen verzeichnen wir das abermalige Erscheinen eines Bandes der groß angelegten und mustergiltigen Flora von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein von Dalla-Torre und Sarnthein. Die speziellen Schwierig- keiten, welche sich der Bearbeitung einer Pilzflora heute entgegenstellen, machen es verständlich, daß die beiden Autoren den vorliegenden Band der Fürsorge einer Autorität auf dem Gebiete der Mykologie anvertrauten, dab sie selbst genug zu der Fertigstellung dieses Bandes beitrugen, lehrt ein Einblick in denselben. Prof. Magnus war schon aus dem Grunde die be- rufene Kraft zur Bearbeitung dieses Bandes, weil er mehrfach das Gebiet als Mykologe bereiste und wesentlich zur Erforschung der Pilzflora desselben beitrug. Der Band zählt 3528 Pilzarten auf; ein Einblick in das Standorts- verzeichnis zeigt, wie viel noch auf dem Gebiete der mykologischen Erfor- schung der Alpen zu tun ist und wie sehr daher gerade das vorliegende Werk anregend wirken wird. Mit dem vorliegenden Bande erscheinen die Kryptogamen im engern Sinne abgeschlossen. Figdor W. Über Heliotropismus und Geotropismus der Gramineen- blätter. (Ber. d. deutsch. bot. Ges. Bd. XXIII, Heft 4, S. 182 bis 191.) 8°. Fritsch R. Notizen über Phanerogamen der steiermärkischen Flora. II. Die Hopfenbuche, ihre Nomenklatur und ihre Ver- breitung in Steiermark. (Mitteil. d. naturw. Ver. für Steiermark. 1904. S. 102-107.) 8°. Gäspär J. Analyses des sarments americains. (Annales d. l’In- stit. centr. ampelolog. Roy. Hongr. Tom. IlI. Livr. 2.) gr. 8°, p. 57-168. 8 pl. Gjonovi@. Enumeratio auctorum qui florae Dalmaticae studio operam dederunt. Mostar (Selbstverlag). kl. 8°. 9 S. Festgabe für die Teilnehmer an der illyrischen Exkursion des bot. Kongresses. Verzeichnis der die Flora Dalmatiens behandelnden Literatur, das auf Vollständigkeit keinen Anspruch erhebt. Grafe V. Studien über Atmung und tote Oxydation. (Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wissensch. in Wien. Math.-naturw. Kl. Bad. CXIV. Abt. I. S. 183—233.) 8°. 1 Taf. Vergl. diese Zeitschr. Jahrg. 1905. S. 208. Haberlandt G. Uber den Begriff „Sinnesorgan* in der Tier- und Pflanzenphysiologie. (Biolog. Zentralbl. Bd. XXV. Nr. 13. S. 446-451.) 8°, — — Die Lichtsinnesorgane der Laubblätter. Leipzig (W. Engel- mann). 8°. 143 S. 4. Taf. 8 Textfig. Mk. 6. Die dorsiventrale, transversalheliotropische Blattspreite besitzt behufs Einstellung in die günstige fixe Lichtlage die Fähigkeit, die Richtung der einfallenden Lichtstrahlen wahrzunehmen. Die Fähigkeit ist aber nicht „diffus“ in den Geweben der Blattspreite verbreitet: während die optischen Voraus- setzungen für die Wahrnehmung der Lichtrichtung in den subepidermalen Ge- weben mit wenigen Ausnahmen höchst ungünstige sind, erweist sich die obere Epidermis der Blattspreite, speziell die papillöse Epidermis als ein in optischer Hinsicht vortrefflich konstruierter Apparat zur Wahrnehmung der Lichtrichtung. Das Buch schildert eine große Anzahl histologischer Eigen- tümlichkeiten der Epidermis, welche mit der angenommenen Funktion vor- trefflich in Einklang zu bringen sind, es berichtet über Versuche, welche 321 dafür sprechen, dal» die Reizperzeption, welche die die fixe Lichtlage herbei- führenden Wachstumsbewegungen der Blattstiele veranlaßt, von der Oberseite der Laubblätter ausgeht. Es liegt in der Natur der Sache, dab manches in dem Buche hypothetisch ist, daß manches noch der exakten Beweisführung bedarf; den Eindruck erhält aber der unbefangene Leser, daß hier mit genialem Blick eine neue Seite des pflanzlichen Lebens der Erkenntnis näher gebracht wurde. Handel-Mazzetti H. v. und Janchen E. Die botanische Reise des naturwissenschaftlichen Vereines nach West-Bosnien im Juli 1904. (Mitt. d. naturw. Ver. a. d.: Univ. Wien. III. Nr. 6 u. 7.) 8%. 14 8. Hansgirg A. Grundzüge der Algenflora von Niederösterreich. (Beihefte zum bot. Zentralbl. Bd. XVIII. Heft 3. S. 417—522.) 8°. Sehr wertvolle Vorarbeit für eine Algenflora von Niederösterreich, basiert auf den Aufsammlungen und Publikationen früherer Beobachter und insbesondere auf den Beobachtungen des Verf. Nach ihm sind nunmehr aus Niederösterreich 603 Arten bekannt (excel. Diatomaceen). Neu: Chantransia chalybea (Roth) var. maxima Hansg., Bulbochaete sangwinea Hansg., Hor- miscia zonata Aresch. var. undulata Hansg., H. flaccida Kütz. var. mon- tana Hansg., Conferva globulifera Kütz. var. grandis Hansg., Trentepohlia lagenifera (Hild.) var. ferricola Hansg., Gongrosira de Baryana Rbh. var. robusta Hansg., Gloeocystis vesiculosa Naeg. var. crassior Hansg., Dacty- lothece macrococca Hansg. var. caldariorum Hansg., Spirogyra Hassalii (Jenn.) var. austriaca Hansg., Leptochaete rivularis Hansg. var. rivularium Hansg., Microchaete colothrichoides Hansg., Oyanococus pyrenogerus Hansg, Hayek A. v. Monographische Studien über die Gattung Sazxifraga. I. Die Sektion Prophyrion. (Denkschr. der math.-naturw. Kl. d. Akademie d. Wissensch. Wien. LXXVII. Bd. S. 611-—709.) 4°. ar, 2 Karten, Monographische Bearbeitung der im Titel genannten Artengruppe auf Grund eines reichen Materiales.. Einleitend werden die histologischen und morphologischen Verhältnisse geschildert, ein Schlußkapitel enthält die An- schauung des Verf. über den entwicklungsgeschichtlichen Zusammenhang der unterschiedenen Formen. Verf. selbst gibt am Schlusse folgende Übersicht der unterschiedenen Formen für den, der die genetischen Beziehungen in der Unterscheidung von Rangstufen ausgedrückt wünscht: Gesamtart: S. oppositifolia. Arten: 1. S. purpurea. Rasse: Wulfeniana. 2. 5. oppositifolia. Unterart: eu-oppositifolia. Rassen: Nathorstüi, Murithiana, meridionalis. Unterarten: 5. Rudolphiana, S. Asiatica. 3. 8. blepharophylla. 4. 5. speciosa. 5. S. latina. 6. 5. biflora. Unterarten: 8. eubiflora, 5. macropetala. Verf. beschreibt 4 Hybride. — Wenn auch die anatomischen Bilder auf Taf. I in erster Linie den Zweck haben, die Unterschiede zwischen den 322 Arten hervortreten zu lassen, wäre eine detaillierte Ausführung doch wünschenswert gewesen. HayekA.v. Die Potentillen Steiermarks. (Mitteil. d. naturw. Ver. f. Steierm. 1904. S. 143—187.) 8°. Kritische Behandlung der in Steiermark bisher beobachteten Poten- tillen. Neu: P. Stiriaca (= P. dubia X glandulifera) Hay. Matouschek Fr. Additamenta ad floram bryologiecam Istriae et Dalmatiae. XXI—XXII. (Ungar. bot. Bl. Jahrg. 1905. Nr. 1/3.) 8°, p. 24—27. XXI. Museci a Dr. A. v. Degen, Fr. Kern aliisque in Istria collecti. — XXII Musci in Dalmatia collecti. — — Bryologisch-foristische Mitteilungen aus Niederösterreich mit besonderer Berücksichtigung der Moosflora von Seitenstetten und Umgebung. (33. Jahresber. d. k. k. Staatsgymnasiums in Reichenberg. S. 1—36.) 8". Ein reicher Beitrag zur Kenntnis der Moosflora des Landes. Neu: Philonotis calcarea (Br. eur.) forma mntobryoides Mat. Murr J. Orchis Ladurneri = 0. militaris X morio subsp. picta. (Allg. bot. Zeitschr. 1905. Nr. 6. 8. 105—106.) 8°. Murr J. Pflanzengeographische Studien aus Tirol. (Allg. botan. Zeitschr. 1905. Nr. 7/8.) 8°. S. 116—120. Inhalt: 5. Brixen a. E., 6. Die Flora von Südtirol im Verhältnis zur mitteleuropäischen Flora. N&ämec B. Über Regenerationserscheinungen an angeschnittenen Wurzelspitzen. (Ber. d. deutsch. botan. Ges. Bd. XXIII. Heft >. Ss. 113—120.). 8°. Nevinny J. Trigonella coerulea. Eine pharmakognostische Studie. (Ber. d. Naturw.-med. Ver. in Innsbruck. XXIX. Jahrg.) kl. 8°. 84 S. Preißeceker R. Ein kleiner Beitrag zur Kenntnis des Tabakbaues im Imoskaner Tabakbaugediete. (Fachl. Mitteil. d. k. k. Österr. Tabakregie. 1905. Heft 1.) 4°. 38 S. 1 Taf. und Textfig. Die Abhandlung bespricht die Schädlinge des Tabakes. Von pflanz- lichen Parasiten werden behandelt: Olpidium spec. (aff. O. Brassicae), Oidium sp. (Erysiphe eichoriacearum?); von Begleitern des Oidium werden Alternaria tenuis, Fusarium roseum, Cercospora sp. und Oteinnobolus (Cesatii?) besprochen und abgebildet. Rick J. Pilze aus Rio grande do Sul. (Annal. Mycolog. Vol. II. Nr. 3. p. 235—240.) 8°. 1 Abb. Rompel J. Kritische Studien zur ältesten Geschichte der China- rinde. (XIV. Jahresb. d. Gymn. d. Stella matutina in Feldkirch. Ss. 2—64.) 8°. Sehr eingehende, auf Quellenstudium beruhende und durchaus origi- nelle Untersuchung über den im Titel genannten Gegenstand. Rudolph K. Psaronien und Marattiaceen, vergleichend anato- mische Untersuchung. (Denkschr. d. kais. Akad. d. Wissensch. in Wien. LXXVIII. Bd. S. 165—201.) 4°. 3 Tar. Sehr sorgfältige vergleichende Untersuchung von Psaronien und Ma- rattiaceenstämmen. Verf. kommt zu dem Resultate, daß die fossilen Psaronien zweifellos der Ordnung der Marattiales angehören. In gewissen Eigentüm- lichkeiten zeigen sie eine Annäherung an die Cyatheaceen, was nach dem 323 Verf. die Anschauung zu stützen geeignet ist, daß die leptosporangiaten Farne von den eusporangiaten abzuleiten sind und daß hiebei die Marattiales eine Zwischenstufe darstellen. Sabidussi H. Phoenologische Beobachtungen in Klagenfurt, 1899 bis 1902. (Jahrb. d. natur.-math. Mus. v. Kärnten. XXVIT. Heft. Ss. 85—91.) 5°. Schiffner V. Josef Freyn. Nekrolog. (Ber. d. deutsch. botan. Ges. Bd. XXII. S. [15)—[21].) 8°. Sehneider C. K. Die Gattung Berberis. Vorarbeiten für eine Monographie. Forts. (Bull. de I’'herb. Boiss. 2. Ser. Tom. V. Nr. 7. p. 655 —670.) 8°. In dem vorliegenden Teile werden neu beschrieben: Berberis iberica Stev. et Fisch. var. paphlagonica Schn.; B. erataegina DC. var. armeniaca Schn., var. Iycica Schn., var. cabulica Schn.; B. australis Mor. var. Hackeliana Schn.; B. Rehderiana Schn. (Japan?); B.aetnensis Presl. var. calabrica Schn.; B. Boissieri Schn. (Sardinien, Korsika); B. ignorata Schn. (Sikkim); B. dubia Schn. (China, Mongolei); B. Henryana Schn. (China); B. Feddeana Schn. (China); B. orientalis Schn. (Orient); B. Zabeliana Schn. (Kaschmir); B. japonica (Reg.) Schn. Schneider C. K. Illustriertes Handbuch der Laubholzkunde. 4. Liefrg. Jena (G. Fischer). 8°. S. 449—592. 45 Abb. 4 Mk. Das wertvolle Buch erhält sich auf der bei Erscheinen der ersten Lieferung hervorgehobenen Höhe. Von besonders wertvollen Bearbeitungen, welche die vorliegende Lieferung enthält, seien erwähnt die der Gattungen Spiraea, Rubus, Rosa; daß es bei den beiden letzterwähnten Gattungen nicht leicht ist, allen Anforderungen gerecht zu werden, liegt in der Natur der Sache. h N N ! Scholz E. und Schmeil ©. Leitfaden der Botanik für die oberen Klassen der Mittelschulen und verwandter Lehranstalten. Wien (Pichlers Witwe). 8°. 256 S. 20 farb. Tafeln und zahlr. Text- bilder. — K 3°25. Schrötter H. v. Zur Erinnerung an Jan Ingen-Housz. (Wiener klin. Wochenschr. XVIII. Jahrg. Nr. 24.) 8°. Separatabdruck. an. Sigmund W. Die physiologischen Wirkungen des Ozons. (Zentralbl. f. Bakteriol., Parasitienkunde ete. II. Abt. S. 400—436.) 8°. — — Beiträge zur Kenntnis des Wurzelbrandes der Rübe. (Naturw. Zeitschr. f. Land- und Forstwirtschaft. 3. Jahrg. 5. Heft. S. 212 bis 221.) 8°. Stapf O. Gramindes nouvelles de la Guinde francaise recoltees par M. Pobeguin. (Journ. de bot. 19. Ann. Nr. 5. p. 98—108.) 8°. Steiner Rudolf. Über Intumeszenzen bei Ruellia formosa Andr. und Aphelandra Porteana Mor. (Ber. d. deutsch. botan. Ges. BAAXRIM.. Heft..3. 8, .105—113:) 8%. 1 Bar Waisbecker A. Neue Beiträge zur Flora des Komitates Vas in Westungarn. (Ung. botan. Bl. Jahrg. 1905. Nr. 4/5. S. 66—78.) 8°. Deutsche Übersetzung einer a. a. O. S. 54—66 in ungarischer Sprache publizierten Abhandlung. Außer Standortsangaben enthält die Arbeit Be- schreibungen von: Agrostis Castriferrei Waisb., Carex pseudo-diandra Waisb., ©. Fritschii Waisb., C. Ginsiensis (montana X püulifera) Waisb., C. Castriferrei (perornithopoda X digitata) Waisb., ferner von neuen Formen und Varietäten von Gramineen und Cyperaceen. 324 Wiesner J. Untersuchungen über den Lichtgenuß der Pflanzen im Yellowstonegebiete und in anderen Gegenden Nordamerikas, Photometrische Untersuchungen auf pflanzenphysiologischem Ge- biete. V. (Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. Wien. Math.-naturw. R17B4rCXTIV. Abt.T.”8. 78-130) 8% Vgl. diese Zeitschr. 1905, S. 206. — — Jan Ingen-Housz. Sein Leben und sein Wirken als Natur- forscher und Arzt. Unter Mitwirkung von Th. Escherich, E. Mach, R. v. Töply, R. Wegscheider. Festgabe zum II. internat. botanischen Kongreß Wien 1905. Wien (Konegen). 8°. 252 S. 1 Titelbl., 2 Textill., 1 Faksim. Eine auf eingehendsten Quellenstudien beruhende Biographie, die zu- gleich einen wichtigen Beitrag zur Geschichte der Pflanzenphysiologie der 2. Hälfte des XVIII. Jahrhunderts liefert. Inhalt: Einleitung. — Lebens- lauf. — Pflanzenphysiologische Untersuchungen, u. zw. 1. Entdeckung der im Lichte erfolgenden Sauerstoffausscheidung; 2. die Kohlensäureassimi- lation; 3. Atmung; 4. Widerlegung der Humustheorie; 5. Algenstudien und Einführung des Gebrauches der Deckgläschen; 6. Aufnahme und Beurteilung der Entdeckungen Ingen-Housz bis in die neueste Zeit. — Physikalische Untersuchungen. — Chemische Untersuchungen. — Ingen-Housz als Arzt. — Persönlichkeit. — Anhang: I. Quellen über das Leben des Jan Ingen-Housz; II. Zusammenstellung der Schriften Ingen-Housz’. Zahlbruekner A. Verzeichnis der gelegentlich einer Reise im Jahre 1897 von Prof. K. Loitlesberger in den rumänischen Kar- pathen gesammelten Lichenen. (Annal. d. naturhist. Hofmus. Wien. XIX. Bd.) gr.-8°. 8 S. Neu: Catillaria (sect. Biatorina) verrucarioides Zahlbr., Toninia (sect. Thaloedema) Loitlesbergeri Zahlbr. — — Prodromus einer Flechtenflora Bosniens und der Herzego- wina (Annal. d. naturhist. Hofmus. Wien. Bd. V. S. 20—-48.) SESL. a Verf. sammelte und bearbeitete das ganze bisher über die Flechten- flora der Okkupationsländer vorliegende Materiale. Es ergeben sich 60 Gat- tungen mit 215 Arten. In pflanzengeographischer Hinsicht zeigt die Flechten- flora Südbosniens und der Herzegowina eine große Übereinstimmung mit Norditalien. Von Endemismen sind bisher bekannt: Physma dalmaticeun. (Körb.) Zahlbr. und Polyblastia bosniaca Zahlbr. Appel O0. und Loew E. Knuths Handbuch der Blütenbiologie. III. Bd. Die bisher in außereuropäischen Gebieten gemachten blütenbiologischen Beobachtungen. 2. Teil. Chlethraceae bis Compositae. Leipzig (W. Engelmann). 8°. 600 85. 56 Abb. — MEDION. Der vorliegende Band, mit dem das Werk abschließt, enthält nicht bloß die Bearbeitung der Sympetalen in der von den früheren Teilen her bekannten Weise, sondern eine Reihe wichtiger Ergänzungen des Gesamt- werkes, nämlich: Nachträge zur blütenbjologischen Literatur, Textnachträge und Verbesserungen, systematisch-alphabetisches Verzeichnis der im dritten Bande aufgeführten blumenbesuchenden Tierarten und ein ausführliches, „Rückblick“ betiteltes Kapitel mit allgemeinen pflanzengeographisch-blüten- ökologischen Ergebnissen. Barnes Ch. R. The Theory of Respiration (Bot. Gaz. 39. p. 51 bis 98). 8°. 325 Beck R. H. Fischbachs Forstbotanik. 6. Aufl. Leipzig (J. J. Weber). kl. 8°, 317 S. 77 Abb. — Mk. 3:50. Kleines, handliches Handbuch, das sich zur ersten Orientierung über forstlich wichtige Pflanzen, deren Bau und Feinde eignet. Becker W. Die systematische Behandlung der Formenkreise der Viola calcarata und lutes auf Grundlage ihrer Entwieklungs- geschichte. (Beihefte zum botan. Zentralbl. Bd. XVIII. Heft 3. S. 347-393). 8°. Monographische Bearbeitung der im Titel genannten Formengruppe mit besonderer Berücksichtigung der geographisch - morphologischen Ver- hältnisse. Was den Modus der Artbildung anbelangt, so nimmt Verf. Art- bildung durch „direkte Anpassung“ an. Die Kollektivspezies V. calcarata zeigt folgende Gliederung: 1. V. calcarata L. — 2. V. heterophylla Bert. (var. Cawvillieri Beck., graeca Beck., messanensis Beck., ovatifolia Beck.). — 3. V. splendida Beck. — 4. V. aetnensis (Guss.) — 5. V. Bertolonii Salis. — 6. V. Eugeniae Parl. — 7. V. nebrodensis Presl. — 8. V. Munbyana Boiss. et Reut. — 9. V. Battandieri Beck. — 10. V. palmensis Webb. et Berth. — 11. V. Zoysü Wulf. — 12. V. Athois W. Beck. — 13. V. gra- eilis Sibth. et Sm. — 14. V. Clementiana Boiss. — 15. V. arsenica Beck. — 16. V. altaica Ker. — Von der Kollektivspezies V. lutea werden fol- sende Subspezies unterschieden: 1. V. Orphanıdis Boiss. — 2. V. Nicolai Pant. — 3. V. proliza Panc. — 4. V. elegantula Schott. — 5. V. Beckiana Fiala. — 6. V. Dubyana Burn. — 7. V. declinata W. et K. — 8. V. lutea Huds. — 9. V. Bubani Timb. — 10. V. rothomagensis Destf. Berger A. A systematie revision of the genus Cereus. (Missouri botan. garden. XVI. Rep. p. 57—86.) 8°. Christensen C. Index filieum sive enumeratio omnium generum speeierumque filieum et Hydropteridium ab anno 1753—1905 deseriptorum. fasc. I. Hafniae 1905 (Hagerup). 8°. p. 1—64. Das Werk verspricht ein sehr wertvolles Nachschlagebuch zu werden, das in erwünschter Weise den Index Kewensis für die Farne ergänzt. Den einzelnen Namen sind genaue Literaturzitate und Verbreitungsangaben bei- gefügt. Coulter J. M. and Chrysler M. A. Regeneration in Zamia. (The botan. Gazette. 30, p. 452—458.) 8°. 8 Fig. — — and Land W. J. G. Gametophytes and Embryo of Torreya taxifolia. (The botan. Gazette. 39, p. 161—178.) 8°. 3 Pl. Detmer W. Das kleine pflanzenphysiologische Praktikum. An- leitung zu pflanzenphysiologischen Experimenten für Studierende und Lehrer der Naturwissenschaft. 2. Aufl. Jena (G. Fischer). 8°. 20 + 293 S. 163 Abb. — Mk. 6°50. Das Detmersche Praktikum ist so bekannt und hat sich in der Praxis so bewährt, dab eine eingehendere Besprechung seines Inhaltes nicht nötig erscheint. In der vorliegenden neuen Auflage ist überall das Bestreben, neuen Erfahrungen gerecht zu werden, nachweisbar. Dume&e P. Nouvel Atlas de poche des Champignons comestibles et veneneux. Paris (Klincksieck). 15°. 145 p. 64 pl. color. — K 780. Ein kleines, handliches Buch über die giftigen und genießbaren Hymenomyceten mit wirklich hübschen und guten Habitusbildern. Engler A. Araceae-Pothoideae. (Engler, Das Pflanzenreich. IV. 23. B.) Leipzig (Engelmann). 8°. 330 S. 613 Einzelbild. 326 Engler A. Einfluß der Provenienz des Samens auf die Eigenschaften der forstlichen Holzgewächse. (Mitteil. d. Schweiz. Zentralanst. f. d. forstl. Versuchswesen. Bd. VIII. 2. Heft.) 8°. 156 S. 13 Taf. Bericht über ausgedehnte Versuche, die der Verf. im Anschlusse an die bekannten Cieslarschen Untersuchungen machte; die Versuche bezogen sich auf Fichte, Tanne, Lärche, Bergahorn. Die Abhandlung enthält wert- volles Material für Erörterung der Frage nach der Vererbbarkeit individuell erworbener Eigentümlichkeiten. In praktischer Hinsicht ergibt sich auch aus den Versuchen des Verf. die Regel, man nehme bei Aufforstungen das Saatgut womöglich aus der nächsten Nähe der aufzuforstenden Fläche oder von einem möglichst ähnlichen Standorte. Fitting H. Untersuchungen über den geotropischen Reizvorgang. I. u. II. (Jahrb. f. wissensch. Botan. Bd. XLI. Heft 2 u. 3. Ss. 221—398.) 8°. Frane& R. H. Das Leben der Pflanze. 1. Lieferung. Stuttgart (Kosmos). gr. 8°. 48 S. Abb. — K 1:20. Wer den großen Einfluß überblickt, den das Kernersche „Pflanzen- leben“ auf die Auffassung botanischer Fragen in weitesten Kreisen ausübte, wer ferner in Betracht zieht, wie außerordentlich unsere Kenntnisse über die Oekologie der Pflanze seit dem Erscheinen dieses Werkes gefördert wurde, und wie so manches in demselben heute nicht mehr haltbar erscheint, der muß es freudig begrüßen, wenn sich ein moderner Autor die Aufgabe stellt, eine Art Neubearbeitung dieses Werkes zu schaffen. Diese Aufgabe scheint auch dem Verf. des in erster Lieferung vorliegenden Buches vorgeschwebt zu sein; wenn dies der Fall war, dann hat er — soweit man dies nach einem kleinen Teile des Ganzen beurteilen kann — sein Ziel nicht erreicht. Ein für weitere Kreise bestimmtes naturwissenschaftliches Werk muß nicht bloß gut geschrieben sein — das ist das vorliegende Buch — es muß auch kritisch abgefaßt sein, denn sonst richtet es durch Verbreitung unrichtiger oder unreifer Anschauungen Unheil an. Ref. hat durchaus nicht den Ein- druck, daß Verf. diese notwendige Kritik geübt hätte. Ohne diesbezüglich schon jetzt zu sehr auf Einzelnheiten einzugehen, möchte Ref. nur auf ein paar Unrichtigkeiten der vorliegenden Lieferung aufmerksam machen: Die auf 8. 25 abgebildete Selaginella ist gewiß nicht S. lepidophylla, an die Verf. doch zweifellos bei dem Zusatze: „welche auch im Herbarium lebend bleibt“, denkt; auch enthält dieser Relativsatz eine irreführende Übertreibung. — Wie die netzigen Zwiebelhüllen von Crocus reticulatus als Wasser speichernde Organe funktionieren sollen, ist nicht einzusehen; abgesehen davon, ist die Abbildung ganz unrichtig. — Nicht korrekt ist es, bei einfach kopierten Abbildungen nicht anzugeben, woher sie stammen. Dies gilt beispielsweise von der Abbildung auf S. 36, von der Abbildung auf 8.8 der Textprobe. Gatin ©.L. Quelques cas de polyembryonie chez plusieurs especes de Palmiers. (Rev. gen. d. Bot. Tom. XVII. p. 60.) 8%. 6p. 11fig. Beobachtungen über die Entwicklung von zwei Keimlingen aus je einem Samen von Phoenix canariensis und Pinanga patula. Gilg E. Lehrbuch der Pharmakognosie. Berlin (J. Springer). 8°. 368 S. 344 Abb. Gortani L. &M. Flora friulana con speciale riguardo alla Carnia. 8°. ca. 400 p. — 12 L. Der Verf. (Luigi Gortani, Ing., Tolmezzo, Udine) eröffnet die Subskription A im Erscheinen begriffene Werk; der Subskriptionspreis beträgt 10 Lire. Gradmann R., Eichler J. und Meigen W. Ergebnisse der pflanzengeographischen Durchforschung von Württemberg, Baden, 327 und Hohenzollern. I. (Beil. zu d. Jahresheften d. Ver. für vaterl. Naturk. in Württemberg. 61. Jahrg.) 8°. 78 S. 2 Kart. Beginn einer wertvollen Publikation. Wie in anderen europ. Ländern sind auch in Württemberg die Botaniker zur Überzeugung gekommen, daß der Moment da ist, um die pflanzengeographische Landesdurchforschung in andere Bahnen zu lenken, um insbesondere die Ergebnisse der Durchforschung in eine Form zu bringen, die allgemeinere pflanzengeographische Ergebnisse gewinnen läßt. Der Verein f. vaterl. Naturkunde hat zunächst beschlossen, Detailkarten pflanzengeographisch besonders beachtenswerter Arten oder Artengruppen anzulegen. Das vorl. Heft bringt den Beginn der diesbezüg- lichen Publikationen ; es enthält nähere Daten und Detailkarten für Saxifraga aizoon, Silene rupestris und die Gruppe der alpinen Arten überhaupt. Habenicht B. Beiträge zur mathematischen Begründung einer Morphologie der Blätter. Berlin (0. Salle). 8°. 328. 4 Figurentaf. Verf. geht von der Behauptung aus, dab die Natur die Blätter kon- struiert nach festen Normen, deren mathematische Darstellung möglich und deren Charakter zum Teil aus statischen Gründen notwendig ist, und führt die mathematische Darstellung der häufigsten Laubblattformen durch. Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß morphologische Erscheinungen, die in einer gewissen Regelmäßigkeit aurtreten, einer mathematischen Behandlungsweise zugänglich sind, die sich ganz interessant gestaltet; eine andere Frage ist die, ob die Biologie dadurch etwas gewinnt, und das möchte der Ref. mit Hinweis auf die übliche, so wenig erfolgreiche mathematische Behandlungs- weise der Blattstellungen verneinen. Harris A. The deshiscence of Anthers by apical pores. (Missouri botan. garden. XVI. Rep. p. 167—257) 8°. Hegi G. und Dunzinger G. Alpenflora. Die verbreitetsten Alpen- pflanzen von Bayern, Tirol und der Schweiz. München (Lehmann). kl. 8°. 68 S. 30 Farbentaf. mit 221 Abb. — 6 M. Ein sehr hübscher handlicher Atlas der Alpenflora mit gutem, erläutern- dem Texte. Als ein besonderer Vorzug erscheint dem Ref. beim Vergleiche des Buches mit anderen ähnlichen der Umstand, daß es durch geschickte Raumausnützung möglich war, ganze Exemplare der meisten Pflanzen zur Darstellung zu bringen. Be i einer zweiten, wohl bald nötig werdenden Auflage könnte die Gattung Pedicularis mehr Beachtung finden und die Farbe von P. verticillata verbessert werden. Holwag E. W. North American Uredineae. Vol. I. Part 1. Min- neapolis. 4°. 32 p. 10 Pl. Beschreibung und Abbildung der nordamerikanischen Uredineen, syste- matisch nach den Nährpflanzen geordnet. Das vorl. Heft behandelt die Gattung Puceinia. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in den Abbildungen, welche tadellose Mikrophotographien in vorzüglicher Reproduktion darstellen. IhneE. Phänologische Karte des Frühlingseinzuges in Mitteleuropa. (Petermanns Geogr. Mitteil. 1905, Heft 5.) 4°. 12 S. 1 Karte. Ein schöner Beleg dafür, wie sich phänologische Beobachtungen für die Meteorologie und Pflanzengeographie verwerten lassen. Verf. hat die Aufblüh- zeiten einer sorgfältig ausgewählten Anzahl von Pflanzen zur Anfertigung einer Karte verwertet, die sich zur Beurteilung der gerade für die Pflanzen- welt in Betracht kommenden klimatologischen Faktoren vorzüglich eignet. Kirchner O. Parthenogenesis bei Blütenpflanzen. (Ber. d. deutsch. bot. Ges. Bd. XXII. pag. [83] — [97].) 8°. „Vorzügliches Sammelreferat über den Gegenstand. — — Über die Wirkung der Selbstbestäubung bei den Papilionaceen. (Naturw. Zeitschr. f. Land- u. Forstwirtsch. 3. Jahrg. 1.—3. Helt. S. 1—16, 49—64, 97—111.) 8°. 328 Kirchner ©. Die Krankheiten und Beschädigungen unserer land- wirtschaftlichen Kulturpflanzen. 2. Aufl. 1. Lief. Stuttgart (E. Ulmer). 8°. 96 S. Koch E. Neue Beiträge zur Kenntnis der deutschen Pflanzenwelt. Neue Folge. Forts. (Mitt. d. Thüring. bot. Ver. Neue Folge. XIX. Heft. S. 59—101) 8°. Köhler A. Der systematische Wert der Pollenbeschaffenheit bei den Gentianaceen. Inaug.-Dissert. Zürich (O. Füßli). 8°. 728. 3 Taf. Kramers J. G. Vierde Verslag omtrent de proeftuinen en andere Mededeelingen von Koffie. (Mededeel. uit s’ Lands Plantentuin. BXXV.)NSNITI PISIBE -Kuntze O. Protest gegen den vollmachtswidrig arrangierten und wegen vieler Unregelmäßigkeiten inkompetenten Nomenklatur- Kongress auf dem internationalen Botaniker-Kongresse in Wien nebst Kritik der dürftigen Resultate der internationalen Kom- mission und Vorschlag zu einem baldigen kompetenten Kongresse. Leipzig (A. Felix.) 8°. 33 S. Löveille H. et Guffroy Ch. Monographie du genre Onothera. Fasc. II. Le Mans (H. Leveille). 8°. Longo B. Össervazioni e ricerche sulla nutrizione dell’ embrione vegetale. (Annali di Bot. Vol. II. Fasc. 3. p. 373—39.) 3°. 5 Taf. 1 Textfig. Magnus P. Die Pilze von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein. Unter Beistand von Prof. Dr. K. W. v. Dalla Torre und L. Grafv. Sarnthein bearbeitet. Innsbruck (Wagner). 8°. 810 S. Vgl. S. 320. Negri & La vegetazione della collina di Torino. (Mem. della R. Acad. d. Sc. di Torino. Ser. II. Tom. LV. p. 113—188.) 4°. Eine eingehende Schilderung der Formationen. Bei der geringen Anzahl von genauen Formationsschilderungen aus Italien, die wir bis heute besitzen, pflanzengeographisch wertvoll. - Ames Oakes A.M. Orchidaceae: Illustrations and studies of the family Orchidaceae issuing from the Ames botanieal Laboratory. Fasc. I. Boston and New York (Houghton, Mifflin and Comp.). 8°. Oliver F. W. Uber die neuentdeckten Samen der Steinkohlenfarne. (Biol. Zentralbl. Bd. XXV. Nr. 12. S. 401—416.) 8°. 6 Fig. Kurze Übersicht über die neueren Entdeckungen betreffend das Vor- kommen von Samen bei Cycadofilices mit besonderer Besprechung von Lygi- nodendron Oldhamium inkl. Lagenostoma und Calymmatotheca. Zur raschen Örientierungfüber diese wichtige Frage sehr geeignet. Riehm E. Beobachtungen an isolierten Blättern. (Zeitschr. für Naturwissensch. Bd. 77. S. 281—358.) 8°. 4 Abb. Schinz H. und Keller Rob. Flora der Schweiz. 2. Aufl. I. Teil. Exkursionsflora. Zürich (A. Raustein). kl. 8°. 585 S. Abb. Die rasch eingebürgerte und mit Recht viel benützte Flora der beiden Autoren erscheint hiemit in zweiter Auflage in neuer Form. Das vorliegende erst» Bändchen enthält die Bestimmungsschlüssel mit Hinweglassung aller für den Anfänger und für die erste Orientierung unnötigen Details (Formen, Bastarde u. dgl.), während die wissenschaftlichen Ergänzungen ein zweiter Band bringen soll. Durch diese Zweiteilung wurde der Vorteil erreicht, dab 329 nunmehr für die Bestimmungsübungen der Studierenden und für den Ge- brauch auf Reisen ein sehr handliches und wohlfeiles Bestimmungsbuch vor- liegt. In wissenschaftlicher Hinsicht gehört das Buch zweifellos zu den aller- besten Exkursionsfloren. y Sehmitthenner Fr. Pharmakognosie des Pflanzen- und Tier- reiches. Sammlung Göschen. Leipzig (Göschen). kl. 8°. 166 S. 80 Pfe. Kurz gefaßte, aber recht gute Charakteristik der in Deutschland offi- zinellen Droguen mit einem Anhange, welcher die in Deutschland nicht mehr offizinellen, aber in die österreichische und Schweizer Pharmakopöe auf- gezählten Droguen behandelt. ’ { Schulze M. Heimische Orchideen. (Mitt. d. thüring. bot. Ver. Neue Folge. XIX. Helft. S. 101.) 8°. Abb. Wichtige systematische und pflanzengeographische Mitteilungen über mitteleuropäische Orchideen. Neu: Orchis Kromayeri Schulze = 0. macu- lata X mascula. i Schuster J. Neue Veronica-Bastarde. (Mitt. d. bayer. botan. Ges. zur Erforsch. d. heim. Flora 1905. Nr. 56. S. 455 —459.) 8°. V. agrestis L. X Tournefortii Gmel. = V. Wiesbauriana Schust. — V. polita Fr. X Tournefortii Gmel. = V. Vollmanni Schust — V. opaca Fr. X Tournefortii Gmel. = V. macrosperma Schust. Shibata K. Studien über die Chemotaxis der Salvinia-Sperma- tozoiden. (The Botanical Mag. Vol. XIX. Nr. 219, p. 39—42.) 8°. Von besonderem Interesse ist, daß Verf. eine spezifische Chemo- perzeption der Spermatozoiden nachwies. Die Spermatozoiden von Salvinia verhalten sich so wie die von leptosporangiaten Farnen gegenüber malein- saurem Natron positiv chemotaktisch, dagegen fumarsaurem Natron gegen- über negativ chemotaktisch. Die Spermatozoiden von Isoetes verhalten sich umgekehrt. 2 j ) Shull G. H. Galtonian regression in the „Pure Line“. (Torreya. Vol. 5. Nr. 2. p. 21—25.) 8". Smith J. J. Die Orchideen von Java. Flora von Buitenzorg, Bd. VI. Leiden (E. J. Brill). gr. 8°. 652 S. 15 Mk. Tammes Miss T. On the influence of nutrition on the fluctuating variability of same plants. (Kon. Akad. van Wetensch. te Am- sterdam 1904. p. 398 —411.) 8°. 1 Pl. — — Ein Beitrag zur Kenntnis von Trifolium pratense qwinque- folium. (Botanische Zeitung. 1904. Heft XI. S. 211—224.) 4°. Verf. untersuchte die im Titel genannte, von H. de Vries ausführ- lich besprochene Mittelrasse von Trifolium pratense. Es ergab sich, daß die hier auftretende Anomalie einerseits auf Verdoppelung der lateralen Blättchen beruht, anderseits auf einer Verdoppelung der terminalen. An jedem Exem- plare zeigte sich die Anomalie am stärksten an den Seitenzweigen erster Ordnung, u. zw. an oder über der Mitte. An den übrigen Seitenzweigen ‚herrschten die normalen Blätter vor. h Tischler G. Uber die Beziehungen der Anthocyanbildung zur Winterhärte der Pflanzen. (Beihefite zum bot. Zentralbl. Bd. XVII. Abt. I. Heft 3. S. 452—471.) 8°. Vogler P. Die Eibe (Taxus baccata L.) in der Schweiz. Zürich (A. Raustein). 8°. 56 S. 1 Karte und 2 Taf. Mk. 2-40. Eine interessante Detailstudie über die gegenwärtige Verbreitung der Eibe in der Schweiz, die mit Rücksicht auf die Wichtigkeit, die gerade diesem Baume in pflanzengeschichtlicher Hinsicht zukommt, von Wert ist. Es wäre sehr wünschenswert, wenn auch für andere florengeschichtlich 330 bemerkenswerte europäische Pflanzen solche Detailarbeiten durchgeführt würden. Vollmann Fr. Vorläufige Mitteilung für das Studium der Gattung Euphrasia in Bayern. (Mitt. d. bayer. botan. Ges. zur Erforschung d. heim. Flora. 1905. Nr. 36. S. 461—466.) 8°. Auszug aus der Monographie der Gattung mit Hervorhebung jener Momente, auf die bei Aufsammlungen weiter zu achten wäre; Verf. macht in dieser Hinsicht mit Recht besonders auf die Beziehungen zwischen E. nemorosa und E. strieta, zwischen pieta und Kerneri anfmerksam. Neu be- schrieben: #. minima X pieta (Fillalpe bei Oberaudorf in Bayern; Schön- bichl in Tirol). R har En od ; Webbia. Raceolta di seritti botanici pubblieati in occasione del 50° anniversario della morte die Filippo Backer Webb, edita da Ugolino Martelli. Firenze (Stabilimento Pellas). 8°. p. 408. 1.8. Inhalt: Barker Webb F. Testamento. Bonnet Ed., Lettres de Ph. Barker Webb. — — Le jardin de l’Emin. Cardinal Fr. Barberini. Bottini A., Frammenti di Briologia italiana. Nieotra L., Studi sui rapporti sistematici generali delle Sinanteree. Beccari O., Le Palme del genere Trachycarpus. — — Note anatomiche sul frutto dei Trachycarpus. — — Notizie sul Nannorhops Ritchieana Wendl. Baroni E., Sopra l’Erbario di Linneo; manoseritto inedito di F. Parlatore. Giraldia Stapfi n. sp.; con aleune osservazioni inedite sulla flora cinese di A. Franchet. Calestani V., Contributo alla sistematica della Ombrellifere d’Europa. Beccari O., Palme nuove papuane. — — Le Palme delle Isole Filippine. Martelli U. Pandanus. (Nuove specie.) Botanische Sammlungen, Museen, Institute ete. Rehm, Ascomycetes exsiceati fasc. 34. — Der Faszikel ent- hält Nr. 1576—1600 und Addenda. Aus Österreich-Ungarn sind ausgegeben: Dasyscypha coerulescens (Rehm) var. dealbata Rehm var. nov. auf Betula, Sonntagsberg, Niederösterr. (leg. Strasser). — Mollisia citrinuloides (Rehm) sp. n. auf Molinia, Sonntagsberg (leg. Strasser). — Myrmaeciella Caraganae Höhnel auf Caragana, Wien (leg. Schiffner). — Charonectria fimicola Höhnel, Spar- bach bei Wien (leg. Höhnel). — Hypocrea fungicola Karst. f. Ra- dulv Höhn, Tulln, Niederösterr. (leg, Höhnel). — Schizostoma montellicum Sacc. auf Quercus. Prencov (leg. Kmet). -—— Leptos- phaeria Michotii (West.) auf Grasblättern. Zillertal (leg. Rehm). — Diaporthe Berlesiana Sacc. et Roum. auf Rhamnus, Sonntags- berg (leg. Strasser). — Dasyscypha fuscosanguines Rehm var. aurantiaca Höhnei auf Pinus montana, Stubachtal (leg. Höhnel). — Pezizella epicalamia (Fuck.), Sonntagsberg (leg. Strasser). — Leptosphaeria Orepini (Westd.) auf Zycopodium, Uttendorf im Pinzgau (leg. Höhnel). 331 Adr. Fiore, A. Beguinot und R. Pampanini geben unter dem Titel „Flora italica exsiecata“ ein neues Exsiccatenwerk her- aus, dessen zwei erste Zenturien erschienen sind. Den Exemplaren liegen gedruckte Etiketten mit ausführlicher Synonymie, Verbreitungs- angaben, kritischen Notizen etc. bei. Preis: 36 Lire pro Zenturie. Anfragen an Dr. R. Pampanini, Florenz, Botanisches Institut, Via Lamarmora 6. Personal-Nachrichten. Dr. J. A. Voigt und Dr. H. Klebahn in Hamburg wurden zu Professoren ernannt. Dr. Walter Busse ist von einer Forschungsreise nach Kamerun und Togo zurückgekehrt und zum Mitgliede der kais. biolog. Anstalt für Land- und Forstwirtschaft in Berlin ernannt worden. Dr. F. W. T. Hunger hat sich an der Universität Utrecht für Botanik habilitiert. Heinrich Freih. v. Handel-Mazzetti wurde zum Assistenten, Erwin Janchen zum Demonstrator am botanischen Institute der k. k. Universität Wien bestellt. Am 12. Dezember 1904 ist der Professor an der pharma- zeutischen Schule in Ouro Preto (Brasilien) Dr. W. Schwacke gestorben. Prof. Dr. Vincenz v. Börbas, Direktor des botanischen Gartens der Universität in Koloszvar (Klausenburg) ist nach Mit- teilungen der Tagesblätter gestorben. Am 10. Juli d. J. starb der Professor und Direktor des botanischen Gartens und Institutes der k. k. Universität Czernowitz Dr. Eduard Tangl. Am 1. August d. J. starb in Ucele der Professor an der Uni- versität Brüssel Dr. Leo Errera im 48. Lebensjahre. Inhalt der Augzust-Nummer: Dr. K. Linsbauer: Über einen Fall von sekundärer Radiärstellung der Laubblätter. (Schlaß.) S. 285. — V. Schiffner: Bryologische Fragmente. S. 289. — Prof. Dr. L. Adamovid: Die Vegetationsregion der Rila-Planina. S. 295. — Karolina Bittner: Über Chlorophylibildung im Finstern bei Kryptogamen. S. 302. — Dr. Jos. Schiller: Zur Embryogenie der Gattung Gnaphalium. S. 312. — Julius Schuster: Bemerkungen über die Verbreitung kritischer Nuphar-Arten. S. 313. — Dr. H. Sabransky: Die Brombeeren der Oststeiermark. S. 315. — Literatur-Übersicht. S. 319. — Botanische Sammlungen, Museen, Institute ete. S. 330. — Personal-Nachrichten. S. 331. Redakteur: Prof. Dr. R. v. Wettstein, Wien, 3/3, Rennweg 14. Druck und Verlag von Karl Gerolds Sohn in Wien, I., Barbaragasse 2. Die „Österreichische botanische Zeitsohrift‘‘ erscheint am Ersten eines jeden Monates und kostet ganzjährig 16 Mark. Zu herabgesetzten Preisen sind noch folgende Jahrgänge der Zeitschrift zu haben: 1852/53 & M. 2-—, 1860/62, 1864/69, 1871, 1873/74, 1876/92& M. 4-—, 1893/97 a M. 10°—. f Exemplare, die frei durch die Post expediert werden sollen, sind mittelst Postanweisung direkt bei der Administration in Wien, I., Barbaragasse 2 (Firma Karl Gerolds Sohn), zu pränumerieren. Einzelne Nummern, soweit noch vorrätig, a 2 Mark. Ankündigungen werden mit 30 Pfennigen für die durchlaufende Petitzeile berechnet. INSERATE. Führer zu den wissenschaftlichen Exkursionen des Il. internationalen botanischen Kongresses in Wien 1905. Herausgegeben vom Örganisations-Komitee des I]. internationalen botanischen Kongresses unter Mitwirkung von A. Cieslar, A. Ginzberger, H. Freih. v. Handel-Mazzetti, A. v. Hayek, K. Maly, V. Schiffner, F. Vier- happer und E. Zederbauer. Gr. 8°. 386 S. 52 Lichtdrucktafeln, 1 Titelbild und 12 Textbilder. Im Kommissions-Verlage bei F. Deuticke, Wien. I., Schottengasse 6. — Preis 20 Kronen. Anmerkung: Diese „Führer“ haben nicht nur Wert als Gelegenheits- schrift, sondern sind derart abgefaßt, daß sie auch in Zukunft als Hilfsmittel bei botanischen Exkursionen in Österreich dienen können und daß sie eine Übersicht über die pflanzengeographischen Verhältnisse Österreichs bieten. ESEIHITILITHLIHITITIHIHNE Preisherabsetzung älterep Jahrgänge der „Österr. botanischen Zeitschrift“. Um Bibliotheken und Botanikern die Anschaffung älterer Jahrgänge der „Österr. botanischen Zeitschrift* zu erleichtern, setzen wir die Ladenpreise der Jahrgänge 1881—1892 (bisher a Mk. 10.—) auf a Mk. 4— 3 1895-187 ( „_ '. » Meer — herab. Die Preise der Jahrgänge 1852, 1853 (a Mark 2.—), 1860 bis 1862, 1864— 1869, 1871, 1873—1874, 1876—1880 (a Mark 4.—) bleiben unverändert. Die Jahrgänge 1851, 1854—1859, 1863, 1870, 1872 und 1875 sind vergriffen. Die früher als Beilage zur „Österr. botanischen Zeitschrift“ erschienenen 37 Porträts hervorragender Botaniker kosten, so lange der Vorrat reicht, zusammen Mark 35.— netto. Jede Buchhandlung ist in der Lage, zu diesen Nettopreisen zu liefern. Wo eine solehe nieht vorhanden, beliebe man sich direkt zu wenden an die Verlagsbuchhandlung Karl Gerolds Sohn Wien, I., PREISER 2. ORTE KO OO ED 2 Hi Ya pr DIITATZ 5) NB. Dieser Nummer ist ein Prospekt der Firma Gebrüder Borntraeger in Berlin beigegeben. ÖSTERREICHISCHE BOTANISEHE ZEITSCHRIFT, Herausgegeben und redigiert von Dr. Richard R. v. Wettstein, Professor an der k. k. Universität in Wien. Verlag von Karl Gerolds Sohn in Wien. LV. Jahrgang, No- 9. | Wien, September 1905. j Internationaler botanischer Kongreß Wien 1905‘). In der Zeit vom 11. bis 18. Juni fand in Wien ein inter- nationaler botanischer Kongreß statt, der vielfach als der zweite bezeichnet wurde, womit ausgedrückt werden sollte, daß er der zweite Kongreß in der Serie der in Paris 1900 beschlossenen, inregelmäßigen Intervallen stattfindenden Kongressesei. Der Kongreß war außerordentlich stark besucht; das offizielle Teilnehmerverzeichnis wies 580 Namen auf, davon waren mindestens 400 solche von Bota- nikern. Sehr stark war das weitere Ausland vertreten; von den in dem Teilnehmerverzeichnis aufgeführten Personen gehörten 74 dem Deutschen Reiche, 25 den Vereinigten Staaten von Nordamerika, 21 Rußland, 20 Frankreich, 19 der Schweiz, 10 Italien, 9 Schweden, 8 Großbritannien, je 4 Belgien und Holland, je 3 Dänemark und Java, je 2 Spanien, Argentinien und Chile, je 1 Norwegen, Öst- indien, Algier an. Folgende Staaten hatten offizielle Regierungs- vertreter entsendet: Bayern, Belgien, China, Frankreich, Holland, Nicaragua, Norwegen, Portugal, Rußland, Sachsen, Schweden, Ungarn, Vereinigte Staaten von Nordamerika, Württemberg, Schweiz, ferner die Hansastädte Bremen und Hamburg. Dem offiziellen Beginne des Kongresses ging am 11. Juni um 11 Uhr vormittags die Eröffnung der internationalen botanischen Ausstellung in der großen Orangerie in Schön- brunn voraus. Die Ausstellung wurde von einer Ausstellungskommission des Kongresses in Verbindung mit der Association internationale des Botanistes veranstaltet. Der Ausstellungskommission gehörten Hofrat Dr. Theod. Ritt. v. Weinzierl, Josef Brunnthaler und Wilhelm Klenert an. Die eigentliche Einrichtung der Aus- stellung führte Herr J. Brunnthaler in ausgezeichneter Weise ‘) Ein offizieller ausführlicher Bericht über den Verlauf des Kongresses ist in Vorbereitung und dürfte im Laufe des Herbstes oder Winters erscheinen. Der hier abgedruckte Bericht ist als eine inoffizielle Darstellung eines Kongreb- teilnehmers aufzufassen. Österr. botan. Zeitschrift. 9. Heft. 1905. 24 334 durch. Bei der Eröffnung hielt Hofrat v. Weinzierl die Er- öffnungsrede, auf die der Ackerbauminister Graf Buquoy er- widerte. Anwesend waren Vertreter der Stadt Wien, der be- teiligten Ministerien und Hofbehörden, der naturwissenschaftlichen Vereine Wiens, das Präsidium der Association internationale und eine große Zahl der Kongreßteilnehmer. Am selben Tage fand abends ein Begrüßungsabend im Saale des Kaufmännischen Vereines statt; bei dieser Gelegenheit wurde die erste Nummer des Tagblattes verteilt, das fortan täglich unter der außerordentlich geschickten Redaktion des Herrn 0. K. Schneider ausgegeben wurde und die Kongreßteilnehmer über das Programm und alles sonst Wissenswerte informierte. Am Montag, den 12. Juni, fand um 10 Uhr vormittags unter starker Beteiligung der offiziellen Kreise Wiens in dem großen Festsaale der Universität die feierliche Eröffnungssitzung des Kon- gresses statt. Hofrat Prof. Dr. J. Wiesner eröffnete die Sitzung mit einer Ansprache, ferner hielten Begrüßungsansprachen: namens der Regierung der Ackerbauminister Graf Buquoy, namens des Ehrenpräsidiums der Präsident der kais. Akademie der Wissen- schaften Prof. E. Sueß. namens der Stadt Wien Bürgermeister Dr. ©. Lueger, namens der Universität Rektor Prof. Dr. Schindler und namens des Pariser Bureau permanent Prof. Dr. E. Perrot. Hierauf hielt Geh. Rat Prof. Dr. J. Reinke (Kiel) einen Vortrag: „Hypothesen, Voraussetzungen, Probleme in der Biologie“. Nach kurzer Pause folgte eine Geschäftssitzung unter dem Präsidium Prof. v. Wettsteins. Die Wahl des Bureaus für die Sitzungen des Kongresses (mit Ausschluß der Nomenklatur -Verhandlungen) ergab folgendes Ergebnis. Es wurden gewählt zu Präsidenten: Borodin (St. Petersburg), Drude (Dresden), Engler (Berlin), Flahault (Montpellier), Goebe] (München), Pfeffer (Leipzig), Seott (Kew), Strasburger (Bonn), Trelease (St. Louis), Warming (Kopenhagen); zu Vize-Präsidenten: Ascherson (Berlin), Britton (New-York), Durand (Brüssel), Errera (Brüssel), Lotsy (Leyden), Mattirolo (Turin), Nordstedt (Lund), Perrot (Paris), Penzig (Genua), Prain (Caleutta), Robinson (Cambridge U. S.), Schrötter (Zürich), Marshal Ward (Cambridge Engl.), Wille (Christiania); zum General-Sekretär Kustos Dr. A. Zahl- bruckner (Wien) und zu Schriftführern Dr. K. Linsbauer und Dr. F. Vierhapper (Wien). Der zweite Punkt der Tagesordnung „Wahl des nächsten Kongreßortes“ wurde nach kurzer Diskussion über Antrag Fla- haults auf Samstag, den 17., vertagt, um den Kongreßteilnehmern Gelegenheit zu geben, die Angelegenheit zu beraten. Nachmittags, um 3 Uhr, begannen im Saale des alten Museums im botanischen Garten die Beratungen der Normenklaturangelegen- heit. Bekanntlich war für dieselben nicht allen Teilnehmern des Kongresses, sondern nur den Antragstellern, Mitgliedern der inter- nationalen Nomenklatur-Kommission und den Delegierten einer 335 bestimmten Anzahl von Instituten, Akademien und Gesellschaften das Stimmrecht zuerkannt worden. Die Versammlung eröffnete Prof. Dr. R. v. Wettstein und es erfolgte zunächst die Konstatierung der Vertretungen und die Verifikation der Mandate auf Grund eines Berichtes des General-Sekretärs Dr. A. Zahlbruckner, der sich um die Vorbereitung dieser Verhandlungen, sowie des ganzen Kongresses die größten Verdienste erworben hat. Es waren rund 200 Stimmen repräsentiert. Nach der Konstituierung der Ver- sammlung übernahm zunächst als Alterspräsident BE, Burnat (Nant) den Vorsitz. Es erfolgte Mitteilung der Vorlagen, Fest- setzung einer Geschäftsordung für die Verhandlungen und Kennt- nisnahme von in Druck gelegten Berichten des Bureau permanent in Paris, des Rapporteur general Dr. J. Briquet und des Wiener Organisations-Komitees. Es wurde ferner ein Protest gegen die Beratungen von Dr. OÖ. Kuntze (S. Remo) und eine Reihe von Anträgen desselben zur Kenntnis gebracht. Einstimmig erfolgte die Kenntnisnahme der Berichte und der Beschluß, über den Kuntzeschen Protest zur, Tagesordnung überzugehen. Es folgte die Konstituierung des Bureaus. Zum Präsidenten wurde, nachdem Prof. v. Wettstein die Wahl dankend abgelehnt hatte, Prof. Ch. Flahault (Montpellier) gewählt, zu Vize-Präsidenten Prof. Dr. K. Mez (Halle) und Dr. A. B. Rendle (London), zu Schriftführern Dr. H. Romieux (Genf), Dr. H. Harms (Berlin) und H. Knoche (San Jose, Kalif.). Als General - Berichterstatter fungierte während der ganzen folgenden Verhandlungen Dr. J. Briquet (Genf), dessen „Texte synoptique* die Basis der ganzen Verhandlungen bildete und dem in jeder Hinsicht der Erfolg der- selben zu verdanken ist. Am Abend fand ein vom Damen-Komitee veranstalteter Ausflug auf den Kahlenberg statt, um dessen gelungenes Arrangement sich Frl. A. Mayer verdient gemacht hatte. Am Dienstag, den 13., fand die erste wissenschaftliche Sitzung des Kongresses statt, u. zw. in dem großen Saale des Ingenieur- und Architekten-Vereins, der fortan überhaupt zu den Sitzungen diente. Vorsitzende: Warming und Penzig. Thema: Die Entwicklung der Flora Europas seit der Tertiärzeit. Einleitende Vorträge hielten: A. Penck (Wien): „Darstellung der erdkundlichen Fragen“ und A. Engler (Berlin): „Allgemeine Darstellung der botanischen Fragen“. — Spezialreferate erstatteten: G. Andersson (Stockholm): „Die skandinavischen Länder“, C. Weber (Bremen): „Die norddeutsche Tiefebene“, ©. Drude (Dresden): „Mitteldeutsches Gebirgs- und Hügelland“, J. Briquet: „Les Alpes oceidentales avec apercus sur les Alpes en generale“. Die beiden letzterwähnten Vorträge wurden erst am Mittwoch morgens abgehalten in einer Sitzung, der Trelease und Schrötter präsidierten. Nachmittags 3 Uhr begannen die eigentlichen Nomenklatur- beratungen unter dem Vorsitze Ch. Flahaults. 24* 336 Für den Abend war offizieller Empfang der Kongrefßmitglieder durch Se. Majestät den Kaiser angesagt gewesen, der aber infolge des Todes des Erzherzogs Josef entfiel. Aus demselben Grunde wurde der für Donnerstag abends angesetzte Empfang beim Bürger- meister der Stadt Wien abgesagt. Für Dienstag wurde den Kon- greßteilnehmern von den Hofbehörden freier Besuch der Hoftheater gewährt. Für Mittwoch, den 14. vormittags, waren die Generalver- sammlungen mehrerer Gesellschaften angesetzt worden. Im Saale des Ingenieur- und Architekten-Vereines tagte unter dem Vorsitze K. Goebels (München) die Association inter- nationale des Botanistes. Der Vorsitzende, der General- Sekretär Dr. J. P. Lotsy (Leyden) und der Schatzmeister Dr. J. W. C. Goethart (Leyden) erstatteten die Berichte, die mit dem Ausdrucke des Dankes für die Funktionäre zur Kenntnis genommen wurden. Einen Gegenstand eingehender Diskussion bildete die Aus- gestaltung des botanischen Zentralblattes. Es wurde ferner der Beschluß gefaßt, die Fürsorge für die zukünftige Veranstaltung der intern. botanischen Kongresse in die Hand zu nehmen und die wissenschaftlichen Ergebnisse der Kongresse fortan in einer periodischen Publikation zu veröffentlichen. Die Wahlen für die nächsten drei Jahre ergaben folgendes Resultat: Präsident Prof. Dr. R. v. Wettstein; Vize-Präsident Prof. Dr. Ch. Flahault; General-Sekretär Dr. J. P. Lotsy; Schatzmeister Dr. J. W. ©. Goethart. Die nächste Generalversammlung findet zu Pfingsten 1908 in Montpellier statt. Im botanischen Institute der Universität hielt die Freie Vereinigung der systematischen Botaniker und der Pflanzengeographen ihre üeneralversammlung ab. Vorträge hielten: F. Fedde (Berlin): „Die geographische Verbreitung der Papaveroideae“; Wille N. (Christiania): „Einwanderung der ark- tischen Florenelemente in Norwegen“; Gilg E. (Berlin): „Uber die neuerdings behauptete Verwandtschaft zwischen Gentianaceen und Silenaceen, sowie über neuere Systembildungen*; Adamovi6 L. (Belgrad): „Uber die Entwieklung der Balkanflora seit der Tertiärzeit“; Engler A. (Berlin): „Kurzer Bericht über den gegen- wärtigen Stand der Arbeiten für das „Pflanzenreich“, für die „Natürl. Pflanzenfamilien“ und für die „Vegetation der Erde“; Ule E. (Berlin): „Uber heteromorphe Früchte tragende Pflanzen der Hylaea“. Zum Vorsitzenden für das nächste Jahr wurde Prof. Dr. A. Engler wiedergewählt; die Bestimmung von Ort und Zeit der nächsten Generalversammlung wurde ihm überlassen. Im Hörsaale 50 der Universität tagte die Vereinigung der Vertreter der angewandten Botanik. Um 12 Uhr mittags fand die feierliche Enthüllung der Denk- mäler von N. J. Jacquin und JanIngenhousz in der Aula der 337 Universität statt. Die Festreden hielten Prof. Wettstein (Jaequin) und Prof. Wiesner (Ingenhousz). Die Association intern. des Botanistes und die pflanzenphysiologischen Institute legten Kränze am Denkmale nieder. Anwesend waren außer den Kongreßteil- nehmern, den Vertretern der Universität und der Behörden: ins- besondere auch Mitglieder der Familien Jacquin und Ingen- housz. Nachmittags erfolgte die Fortsetzung der Nomenklatur- beratungen. Um 4 Uhr fand die Besichtigung der Ausstellung durch Se. Majestät den Kaiser statt, wobei zahlreiche Kongreß- teilnehmer dem Kaiser vorgestellt wurden. Für den Abend war ein Vergnügungsabend im Prater fest- gesetzt worden, den die k. k. zoologisch-botanische Gesellschaft veranstaltet hatte, bei dem eine Reihe hervorragender Kunstkräfte mitwirkten und der bei massenhaftem Besuche einen sehr gelungenen Verlauf nahm. Donnerstag, den 15. Juni, fand um 9 Uhr die zweite wissenschaftliche Versammlung des Kongresses statt. Vorsitzende: Strasburger und Perrot. I. Thema: Der gegenwärtige Stand der Lehre von der Kohlensäure-Assimilation. Vorträge: Molisch H. (Prag): „Die Kohlensäure-Assimilation im Chlorophyll“; Hueppe F. (Prag): „Die Kohlensäure-Assimilation durch chlorophylifreie Organismen“ ; Kassowitz M. (Wien): „Die Kohlensäure-Assimilation vom Standpunkte des Metabolismus“ ; II. Thema: Die Regeneration. Vorträge: GoebelK. (München): „Allgemeine Regenerations-Probleme“; Lopriore G. (Catania): „Regeneration von Stämmen und Wurzeln infolge traumatischer Reize“. (Der zweiterwähnte Vortrag wurde erst in einer Fort- setzung der Sitzung am Freitag, um 8 Uhr morgens, unter dem Vorsitze von Wille gehalten.) Um 3 Uhr nachmittags fand unter dem Vorsitze von Goebel und M. Ward die dritte wissenschaftliche Sitzung mit folgender Tagesordnung statt: Arthur J. C. (Lafayette): „Classifieation of the Uredinales“; Pettkoff St. (Sofia): „Sur la flore algologique de Bulgarie“; Istvanffy G. (Budapest): „Etudes sur le developpe- ment du Botrytis cinerea“. In der Zeit von 3 bis 8 Uhr abends setzte die Nomenklatur- Versammlung ihre Beratungen fort. Abends war Zusammenkunft in „Venedig in Wien“. Freitag, den 16. Juni, fand um 9 Uhr eine Konferenz der Asrikultur-Botaniker über Einladung von Hofrat Th. v. Weinzierl in der k. k. Samenkontrollstation statt. Gegenstand der Beratungen bildeten folgende Referate: „Untersuchungsmethoden der Zucker- rübensamen“, „Gewichtsmethode bei Keimfähigkeitsbestimmung“, „Organisatorische Fragen der Samenkontrolle*, „Getreideunter- suchung und Getreidezüchtung“. Um 10 Uhr begann die vierte wissenschaftliche Versammlung des Kongresses unter dem Vorsitze von Engler und Britton mit 338 folgenden Vorträgen: Scott H. (Kew): „The Fern-like Seed Plants of the Carboniferous flora“; Lotsy J. P. (Leyden): „Uber den Einfluß der Cytologie auf die Systematik“; Hochreutiner G. (Java): „Un institut botanique sous les tropiques“. Um 12 Uhr fand ein Diner statt, das Prof. E. Sueß den Mitgliedern der Akademien der Wissenschaften gab. Während von 5 Uhr ab die Nomenklatur-Beratungen ihre Fortsetzung fanden, wurde im Saale des Ingenieur- und Architekten- Vereines die fünfte wissenschaftliche Versammlung unter dem Vor- sitze von Ascherson und Lotsy abgehalten. Vorträge: Beck G. v. (Prag): „Die Bedeutung der Karstflora für die Entwicklung der mitteleuropäischen Flora“; Drude O. (Dresden): „Uber eine Anregung bezüglich einer Einigung über die pflanzengeographischen Formationen“; Wille (Christiania): „Uber die Theorie von Schü- beler über die Veränderungen, die Pflanzen bei ihrer Akkli- matisierung unter hohen Breitegraden erleiden“; Tanfiljev G. J. (Petersburg): „Die russischen Steppen“. Abends vereinigte die Kongreßteilnehmer in Hütteldorf ein „akademisches Gartenfest“, welches ein aus Studenten und Studen- tinnen gebildetes Komitee veranstaltet hatte. Am Samstag, den 17., wurde zunächst um 9 Uhr vor- mittags unter dem Vorsitze Ch. Flahaults und R. v. Wett- steins, denen Dr. J. Briquet und Dr. J. P. Lotsy als Bei- sitzer assistierten, die zweite Geschäftssitzung des Kongresses ab- gehalten. Dr. O0. Kuntze (S. Remo) wiederholte seinen Protest, über den einstimmig zur Tagesordnung übergegangen wurde. Nach einigen kurzen Referaten wurde die Beratung über den nächsten intern. botan. Kongreß eröffnet. Es lag ein Antrag Kuntzes auf Abhaltung des nächsten Kongresses 1907 in London vor, ferner eine Anregung auf Abhaltung des nächsten Kongresses 1910 -in London oder New-York, endlich eine offizielle Einladung für 1910 nach Brüssel. Nach kurzer Diskussion wurde einstimmig be- schlossen, den nächsten Kongreß 1910 in Brüssel abzuhalten und die Herren Durand und Errera zu bitten, sich an die Spitze des Organisations-Komitees zu stellen. Ferner wurde einstimmig be- schlossen, den Antrag der Association internationale des Botanistes anzunehmen, nach dem dieser Association die Vorarbeiten für den jeweilig nächsten Kongreß übertragen werden, insbesondere in dem Fall, als einmal ein Kongreß den nächsten Kongreßort nicht zu bestimmen vermag und nach dem die Assoeialion die Publikation der wissenschaftlichen Ergebnisse der botanischen Kon- sresse übernimmt. Auf Grund eines Referates von Flahault wurde beschlossen, auf die Tagesordnung des nächsten Kongresses die Beratungen über jene Nomenklatur-Angelegenheiten zu setzen, welche aus den Nomenklaturberatungen dieses Kongresses ausgeschaltet wurden, nämlich die Nomenklatur der Zellkryptogamen, die Nomenklatur 399 der Fossilien und die pflanzengeographische Nomenklatur. Zugleich wurde der Nomenklatur-Versammlung der Auftrag erteilt, namens des Gesamtkongresses die Wahl von Kommissionen für diese Nomenklaturfragen vorzunehmen. Nach Schluß- und Dankes- worten von Flahault, Wiesner und Briquet wurde die Ge- schäftssitzung geschlossen. Gleich darauf begann unter dem Vorsitze Drudes die sechste und letzte wissenschaftliche Versammlung mit folgender Tages- ordnung: Tschermak E. (Wien), „Uber Bildung neuer Formen durch Kreuzung“; Adamovi@ L. (Belgrad), „Die pflanzengeo- graphische Stellung und Gliederung der "Balkanhalbinsel“; Palacky J. (Prag), „Über die Genesis der afrikanischen Flora“ Schindler F. (Brünn), „Über regulatorische Vorgänge im Pie körper und deren Bedeutung für die Pflanzenzüchtune“; »BahischH. (Wien), „Pharmakognostische Studien über Pfeileifte und Pfeilgift- pflanzen“ ; Borbas v.r. (Koloszvär), „Über die Stipaarten Ungarns“. Um 3 Uhr nachmittags begann die Schlußsitzung der Nomen- klatur-Verhandlung, welche noch bis zum späten Abend währte. Zunächst wurde der „Texte synoptique* zu Ende beraten. Es gelang in allen Punkten zu einer Einigung zu kommen und damit das sroße Werk der Abfassung neuer Regeln für die botanische Nomen- klatur zu Ende zu bringen. Dann erfolgte die Einsetzung von Kommissionen für die Nomenklatur der Zellkryptogamen, für die der Fossilien und für die pflanzengeographische Nomenklatur, welche gelegentlich des nächsten Kongresses zu referieren haben; Generalberichterstatter für die beiden ersten Kommissionen ist J. Briquet, für die letzterwähnte Kommission Ch. Flahault; ferner wurde die formelle Auflösung der internationalen Nomen- klatur-Kommissionen, welche in Genua und Paris eingesetzt worden waren, beschlossen, und die Ernennung eines Redaktionskomitees, welche die Beschlüsse des Wiener Kongresses endgültig zu redigieren hat. Demselben gehören J. Briquet und H. Harms an. Der Schluß der Sitzung gestaltete sich zu einer solennen Dankes- und Vertrauenskundgebung für die Funktionäre, vor allem für J. Briquet und Ch. Flahault. Die neuen Regeln für die Nomenklatur, sowie der genaue Bericht über die Nomenklatur-Verhandlungen werden heuer im Herbste in Druck gelegt. Am Sonntag, den 18. Juni, führte ein gemeinsamer Ausflug einen großen Teil der Kongreßteilnehmer auf den Schneeberg bei Wien. Beim gemeinsamen Mittagessen im Schneeberg-Hotel wurden Abschieds- und Dankesreden gehalten; es sprachen für das Wiener Komitee R. v. Wettstein, für die Gäste J. Briquet, für das Wiener Damen-Komitee Frau Rosa v. Gerold, für die fremden Daınen Frau Geh. Rat Engler und Frau Scott, für den Fest- ausschuß Hofrat v. Weinzier|. 340 Während der ganzen Kongreßwoche standen die Räume des „Wissensehaftlichen Klub“ den Teilnehmern zur Verfügung; dort war das Kongreßbureau etabliert. Hier gelangten auch u. a. die Festgaben zur Verteilung. Dieselben bestanden in der Biographie Ingenhousz’ („Jan Ingenhousz; Sein Leben und Wirken als Natur- forscher und Arzt“, Wien, Verlag von Konegen), verfaßt von Prof. J. Wiesner, in den „Führern zu den wissenschaftlichen Ex- kursionen des Kongresses“, welche ein mit 52 Lichtdrucktafeln geziertes, pflanzengeographisches Werk darstellten, in einem Album der Stadt Wien, welches die Kommune spendete, und in einem illu- strierten Führer durch Wien. Der Verlagsbuchhändler Dr. Thost in Berlin hatte jedem Teilnehmer ein Exemplar des letzterschienenen Bandes des Botanischen Jahresberichtes gespendet. Für die in Begleitung von Teilnehmern nach Wien gekom- menen Damen sorgte ein Damen-Komitee, an dessen Spitze Frau Rosa v. Gerold stand. Das Komitee veranstaltete während der Sitzungen Führungen durch Wien, korporativen Besuch von Sehens- würdigkeiten u. dgl. Während der Kongreßwoche wurden die botanischen Institute und Sammlungen Wiens zumeist korporativ besucht. In Nr. 2 des heurigen Jahrganges dieser Zeitschrift wurde das Programm der Ausflüge mitgeteilt, welche gelegentlich des Kongresses veranstaltet wurden. Alle diese Ausflüge kamen zur Durchführung, sie verliefen durchwegs in der schönsten Weise und waren vom Wetter außerordentlich begünstigt. Schon vor dem Kon- gresse fand die große Exkursion nach Istrien, Dalmatien, Montenegro, Herzegowina und Bosnien unter der Leitung von Dr. A. Ginzberger, Kustos 0. Reiser und K. Maly statt. An ihr nahmen 25 Botaniker teil. Die Exkursion verließ am 9. Mai Wien und kehrte am 8. Juni dahin zurück. Während des Kongresses wurden Halbtagsexkursionen in das Sandsteingebiet des Wiener Waldes (Leitung: Prof. Dr. A. Cieslar und Dr. F. Vierhapper), in das Kalkgebiet bei Mödling (Leitung: Dr. A. v. Hayek) und in die Lobau (Leitung: Dr. A. Ginzberger) mit reger Beteiligung unternommen. Nach dem Kongresse führte insbesondere eine große Exkursion zahlreiche Teilnehmer nach Ungarn, zu der die königl. ungar. naturwissenschaftliche Gesellschaft eingeladen hatte. Die Reisegesellschaft fand in Budapest die liebenswürdigste Aufnahme, besichtigte die dortigen wissenschaftlichen Institute und fuhr über Bäziäs, den Kasän-Paß und Orsova nach Herkulesfürdö. Nach einem Ausfluge auf den Domogled erfolgte die Rückreise über Debreezen und die Puszta Hortobägy. Ein Komitee Budapester Botaniker, mit Prof. Klein, Mägocsy-Dietz, Filärszky, Sehilberszky u. a. an der Spitze, hatten diesen Ausflug auf das sorgfältigste vor- bereitet. Im Anschlusse an die ungarische Tour wurden folgende Reisen durchgeführt: 341 1. Exkursion in das österr. Küstenland. Führung: Prof. Dr. V. Sehiffner. Teilnehmerzahl 12. — Dauer 12 Tage. 2. Exkursion in die Ostalpen. Führung: Dr. F. Vierhapper und H. Handel-Mazzetti. Teilnehmerzahl 8. — Dauer 4 Wochen. 3. Exkursion in die niederösterreichischen Alpen und in das Donautal. Führung: Dr. E. Zederbauer. Teilnehmerzahl 8. — Dauer 8 Tage. Einer besonderen Besprechung bedarf noch die internationale botanische Ausstellung, welche, wie schon erwähnt, während des Kongresses in der großen Orangerie in Schönbrunn veranstaltet wurde und die auch noch 8 Tage nach dem Kongresse geöffnet blieb. Die Ausstellung wurde von 130 Ausstellern beschickt und von rund 15.000 Menschen besucht. Sie bot eine Fülle des An- resenden und Belehrenden. Wie gleichfalls schon erwähnt wurde, war sie das Werk einer eigenen Ausstellungskommission und erwarb sich um ihre Durchführung insbesondere Herr J. Brunnthaler die größten Verdienste. Die Ausstellung gliederte sich in drei Teile: in einen historischen Teil, in eine Abteilung für moderne Hilfs- mittel der Forschung und des Unterrichts und in eine gärtnerische Abteilung. In der historischen Abteilung stellten insbesondere die k. u. k. Familienfideikommis-Bibliothek (Vorstand Dr. A. Karpf) und die botanische Abteilunz des k. k. naturhistorischen Hof- museums in Wien (Kustos Dr. A. Zahlbruckner) eine Fülle interessanter Objekte zur Geschichte der Botanik in Österreich aus: Porträts, Manuskripte, Bilderwerke, Quellen zur Geschichte der österreichischen Expeditionen u. dgl. Dr. M. Kronfeld exponierte eine Sammlung von Dokumenten zur Geschichte des Schönbrunner Gartens. Ältere interessantere Porträts hatten Dr. A. Zahlbruckner (Erzh. Johann, J. B. Zahlbruckner), Dr. v. Hayek (Portenschlag), Hofrätin E. Lang (N. Jacquin und Littrow), alte Herbarien Dr. A. Figdor (Herb. d. Jeronimus Hardefus v. Bregentz), das Benediktiner- stift Braunau (Herb. v. G. Ph. Saurwein in Innsprugg 1748) und das botanische Institut der Wiener Universität (Herb. aus dem Ende des 16. Jahrhunderts und Herb. Hoppe), alte Mikro- skope das pflanzenphysiologische Institut und das botani- sche Institut der Wiener Universität eingesendet. Frau Reg.- Rat Weiß stellte eine verkäufliche Sammlung von 2238 Aquarellen und 4433 Federzeichnungen aus dem Nachlasse Trattinicks aus, die k. k. Hof- und Staatsdruckerei Belege zur Geschichte des Naturselbstdruckes. In der Abteilung für moderne Hilfsmittel der For- schung und des Unterrichts fielen zunächst größere Gesamt- ausstellungen von Instituten auf, welche neuere Apparate, Belege von Untersuchungen, Methoden u. dgl. darstellten; hieher zählten die Ausstellungen der k. k. Samenkontroll-Station in Wien (Hofrat Dr. Th. v. Weinzier]), derk.k. forstlichen Versuchs- 342 anstalt in Mariabrunn (Hofrat J. Friedrich), der k. k. zoo- logischen Station in Triest (Direktor J. ©. Cori), des central. Phytopathologischen Laboratoriums des k.russ. Acker- bauministeriums in St. Petersburg (Direktor A. S. Jaczew- ski), der k. ungar. Samenkontroll-Station in Budapest (Direktor Dr. A. v. Degen); ferner hatten mehrere optische Werkstätten und Mechaniker größerer Gruppen ausgestellt, so Karl Zeiss (Jena), K. Reichert (Wien), K. Fritsch (Wien), J. Kettner (Prag), E. Hartnack (Potsdam), J. Nemetz (Wien), R. Lechner (Wien), P. Haack (Wien), H. Dümmler (Wien), K. Woytatek (Wien), R. Siebert (Wien). — Einen großen Raum beanspruchten Objekte, welche die Verwendung der Photographie auf botanischem Gebiete illustrierten. In erster Linie sind von solchen die Photographien F. Pfeiffer von Wellheims (Wien) her- vorzuheben, welehe einstimmige Bewunderung fanden; Herr Peiffer stellte mikrophotographische Stereoskopbilder, mikrophotographische Diapositive, überdies 200 mikroskopische Präparate aus. Außerdem leisteten auf mikrophotographischem Gebiete sehr Schönes: Prof. K. Kruis und Prof. B. N&mee (Prag), Prof. ©. Juel (Upsala), Prof. L. Hecke (Wien) und Hugo Hinterberger (Wien), welch letzterer eine größere Anzahl photographischer Arbeiten ver- schiedener Art in exaktester Ausführung zeigte. Photographische Vegetationsbilder waren in großer Zahl vorhanden; hervorgehoben seien Bilder von Hjalmar Jensen-Java (Bilder aus Java), Prof. E. Heinricher-Innsbruck (Bilder aus Java), Ernst Ule-Berlin (Bilder aus Nord-Brasilien), G. Kraskovitz- Wien (Bilder aus Öster- reich und Korfu), Max Leichtlin- Baden-Baden (Koniferen), J. Schmidt-Kopenhagen (Vegetat.-Bilder),, Thekla Resvoll und Prof. N. Wille-Christiania (Nordische Vegetat. - Bilder), Dr. J. Briquet-Genf (Bilder aus den Westalpen), Prof.Ö.Schrötter- Zürich (Bilder aus der Schweiz, Java, Japan, ÜCeylon), Prof. A. Adamovid-Belgrad (Veget.-Bilder aus der Balkanhalbinsel), K. Heller-Wien (Bilder aus Österreich und Korfu), Amalie Mayer- Wien (Formationsbilder aus Niederösterreich), Prof. M. Büsgen- Münden (Tiekwald aus Mitteljava). — Besonders interessante Objekte in verschiedenem Präparationszustande demonstrierten Prof. E. Heinriecher-Innsbruck (Rafflesiaceen, Balanophoraceen, Loranthaceen), Dr. J. P. Lotsy-Leyden, Prof. M. Büsgen-Münden (Brugmansia Zippelii), das botanische Institut der Wiener Uni- versität (Brasilianische Lianen). — Eine Beihe von Ausstellungs- objekten zeigte schwierigere Kulturmethoden. Die Association in- ternationale de Botanistes exponierte die von Frl. A. de Jonge hergestellten Kulturen von Pilzen aus ihrer Zentralstelle (Bot. Inst. der Universität Utrecht; Prof. F. A. Went); Dr. ©. Richter (Prag) Reinkulturen aus Diatomeen; die „Biologische Versuchs- anstalt“ in Wien (Dr. W. Figdor und L. v. Portheim) Kulturen von Meeresalgen; A. F. Bla Keslee Kulturen als Belege für seine Untersuchungen über „heterothallische* Pilze. — 345 Durch große Vollständigkeit zeichnete sich- die Ausstellung von pflanzengeographischen Karten aus; es exponierten Prof. G. v. Beck (Prag) eine pflanzengeographische Karte der Erde und eine pflanzengeographische Karte von Osterreich-Ungarn, Prof. 0. Drude (Dresden) pflanzengeographische Karten von Sachsen und Thüringen, Prof. Ch. Flahault (Montpellier) eine Vegetations- karte von Montpellier, Prof. L. Adamovit (Belgrad) Originalkarten von Gebirgen der Balkanhalbinsel und eine Übersichtskarte, J. Nevole, Dr. A.v. Hayek, R. Eberwein und Dr. C. Rechinger Vegetationsbilder aus den österreichischen Alpenländern (vide Abh. d. zool. bot. Gesellsch... — Von den botanische Unterrichts- mittel darstellenden Ausstellungsobjekten sei zunächst die Kollektiv- ausstellung österreichischer Mittelschulen (zusammengestellt von Prof. F. Anger, Prof. H. Lanner und Prof. L. Linsbauer) hervorgehoben, dann die Ausstellung des botanischen Institutes der deutschen Universität Prag (Prof. v. Beek) mit zahlreichen Wandtafeln, Präparaten, Diapositiven ete. Von Firmen für Lehr- mittel waren reich vertreten: die allg. österr. Lehrmittel- anstalt in Wien, R. Brendel in Berlin, Karl L. Kafka in Wien, A. Piehlers Witwe in Wien, Eduard Reiner in Wien, G. Findeis in Wien, Orell Füßli in Zürich u. a. — Wandtafeln stellten außer den schon genannten aus: Prof. E. Warming (Kopenhagen), Prof. A. Hansen (Gießen), Prof. F. Reinitzer (Graz), Prof. F. Krasser (Klosterneuburg), Prof. F. Rosen (Breslau), A. Henckel (St. Petersburg), dann die Firmen K. Gerolds Sohn in Wien (Hartingers Wandtafeln), Fromman u. Morean in Darmstadt (Wandtafeln von H. Jung, G. v. Koch und F. Quentel), Amthor in Leipzig (Schlitzbergersche Tafeln); Ori- sinaltafeln fanden sich schließlich auch unter den ausgestellten Arbeiten der Illustratoren A. Kasper (Wien) und J. Wenzl und Fleisehmann (Wien); ersterer stellte Proben der verschiedenen, für botanische Illustrationen wichtigen Darstellungsmethoden aus. Groß war die Zahl der ausgestellten Druckwerke; von Autoren stellten aus Prof. J. C. Arthur (La Fayette), Dr. F. Fedde (Berlin), Prof. P. Guerin (Paris), Prof. A. Hansgirg (Wien), Dr. Hed- lund (Alnarp), B. Hryniewiecki (Lemberg), Dr. H. Krämer (Philadelphia), C. J. Mayer (München), Miß E. Sargent (Reigate), Fr. Thonner (Wien), Prof. F. Vollmann (Regensburg), K. Ort- lepp (Gotha), ferner die Verlagsanstalten Zezschwitz (Gera), Deuticke (Wien), Raustein (Zürich), Wyß (Bern), Hölder (Wien), Engelmann (Leipzig), Junk (Berlin), E. Hölzel (Wien), Kern (Breslau). — Von ausgestellten Exsikkaten-Werken seien genannt: E. Uhle: Mycotheca brasiliensis und Bryotheeca brasiliensis ; S. E. Lassimonne: Galliae mediae fl. exs.; bot. Gesellschaft in Regensburg: Flora exsiee. Bavarica; J. Dörfler: Herbarium normale und Iter Creticum 1904 (letzteres in einem großen Wand- tableau, das zahlreiche der interessantesten Arten in tadelloser Präparation zeigte); V. Schiffner: Hepaticae europaeae; E. Bauer: 344 Museci europ. exsice. und Bryotheca Bohemica; W. Migula: Kryp- togamae Germ., Austr. et Helv. exsiccatae; OÖ. Jaap: Fungi seleeti exsiceati; G. Herpell: Sammlung präparierter Hutpilze; A. Kneuceker: Carices exsiee., Gramineae exs., Cyperaceae et Junca- ceae exs.; A. v. Hayek: Flora styriaca exs.; A. v. Degen: Gramina hungariea. — Schließlich sei noch eine größere Anzahl von botanischen Abbildungen erwähnt; ÖOriginalien stellten aus: Prof. ©. Sehröter-Zürich (Orchideen), Mathilde v. Mestrovic- Wien (Orchideen), Theresia Kuderna-Wien (Orchideen); Repro- duktionen die Firmen Angerer & Göschl (Wien), M. Jaffe (Wien), Th. Bannwarth (Wien), Gerlach & Wiedling (Wien), F. Sperl (Wien), Orell Füßli (Zürich). — Von bemerkens- werten Objekten, die in keine der vorerwähnten Kategorien sich einreihen lassen, seien noch genannt: die Ausstellung von Prof. 0. Fruwirth in Hohenheim (Wandtafeln, Farbenvariationen von Samen und Früchten, Hilfsmittel der Züchtung), Prof. E.Tschermak in Wien (Darstellung von Vererbungsgesetzen, Schutzapparat gegen Fremdbestäubung), Prof. A. Cieslar (Fichten von verschiedener Samenprovenienz), der k. k. zoologisch-botanischen Gesell- schaft in Wien (historische Objekte, Publikationen, Schulherbarien), Prof. L. Linsbauer in Wien (Apparate zur Lichtmessung im Wasser), Prof. ©. Drude in Dresden (Formationsherbarium), Olga Poletaeff in Moskau (Morphologische Herbarien), A. Henckel in St. Petersburg (Apparate für physiologische Versuche) u. a. m. Die gärtnerisch-botanische Abteilung war weniger umfangreich als die beiden anderen, enthielt aber so manches be- merkenswerte Objekt. Der Harrachsche Garten in Prugg, der Liechtensteinsche Garten in Eisgrub, der k. u. k. Hofgarten Schönbrunn waren durch größere Gruppen botanisch interessanter, zum Teilneuer Pflanzen vertreten.Die StadtWien hatte Pläne der städti- schen Gärten und eine vollständige Kollektion der in den Wiener Gärten gezogenen Bäumeund Sträucher ausgestellt. Der botanische Garten der deutschen Universität in Prag hatte ein Prachtexem- plar von Myrmecodia echinata und eine reiche Sammlung schöner Platycerien geschickt. Der botanische Versuchsgarten aufder Raxalpe (erhalten vom botanischen Garten der Universität Wien und vom Niederösterreichischen Gebirgsverein) hatte auf einer Felsengruppe die Flora der Raxalpe dargestellt. Schöne Sammlungen von Kakteen stellten Franz De Laet in Antwerpen und A. Zaruba in Prag aus. Von Einzelobjekten seien noch erwähnt ein Exemplar von Mesembryanthemum bBolusii (ausgestellt vom botanischen Garten der Universität Wien) und blühende Orchideen (ausgestellt von Herrn Miller v. Aichholz in Wien), Die Assoeiation internationale des Botanistes zeichnete die hervorragendsten Ausstellungsobjekte durch Ehrendiplome und Diplome aus. 345 Die Vegetationsregionen der Rila-Planina. Von Prof. Dr. L. Adamovic (Belgrad). (Schluß. !) V. Subalpine Region. Diese Region erstreckt sich von der Waldgrenze an bis zu den Stellen. wo der Krummholzgürtel in kleinere Komplexe zer- fällt und wo die Krummholzkiefer nur noch in kümmerlichen, lockeren und zerstückelten, kleinen Beständen vorzukommen vermag. Charakteristik: Aufhören des zusammenhängenden Hoch- waldes und Hochwuchses der Bäume. Dominieren von Busch- beständen. Auftreten besonderer Elemente. Verschwinden der vor- alpinen Leitpflanzen. Die Dauer der Vegetationsperiode kann auf 4 Monate geschätzt werden. Die subalpine Region der Rila-Planina läßt sich in zwei Sub- regionen einteilen, in eine untere (Gürtel des subalpinen Waldes) und in eine obere (Krummholzgürtel). 1. Untere subalpine Region. Umfaßt die Streeken, wo der subalpine Wald vorhanden ist, also den Gürtel der Waldgrenze und der Baumgrenze. Baumgrenzen-Studien habe ich an folgenden Stellen gemacht: Bergname Abhang Picea nis ee aha Peuce WSoE. Dene.. „.. .moz. N 2150 2180 2180 Mussala (Soleno Dere). N 2130 _ 2150 Maneov Cal....22..2% NW 2110 _ 2120 Dame Kaptjr!.... .. Ö 2100 2100 E= Nalkanta) ni, N 2090 2100 == Marinkoviea.......... NW 2120 _ 2140 Corovitka Karpa...... NW 2160 _- 2160 SUR NEN. NW 2160 2160 2170 Popova Sapka ........ S 2160 2170 2170 Lopusnicki Vrh....... N 2150 2150 2160 Der Mittelwert für die Baumgrenze beträgt hiernach 2150 m (genau 2145°33 m) und diese Höhe nahm ich zugleich auch als obere Grenze der unteren subalpinen Region an. Gegen die Voralpenregion ist die untere subalpine Region durch das Auftreten folgender subalpinen und alpinen Elemente gekennzeichnet: a) Balkanendemiten: Barbarea balkana (von 2000—2350 m), Cardamine riwularis (2000-2650 m), Thlaspi ochroleucum (1950—2400 m), Dianthus 1) Vgl. Nr. 8, $. 295. 346 strietus (2000—2550 m), D. Paneicii (1900—2450 m), D. tristis (1900—2450 m), Cerastium orbelicum (2000—2500 m), Dianthus microlepis (2000—2800 m), Trifolium orbelicum (1950—2450 m), Potentilla chrysocraspeda (1900—2800 m), P. Haynaldiana (1950 bis 2650 m), Geum bulgaricum (2050—2750 m), Peucedanum aegquiradium (2000—2400 m). Senecio erubescens (2000—2450 m), Achillea multifida (2080—2750 m), Campanula orbelica (2000 bis 2800 m). Gnaphalium balcanicum (2050—2850 m), Jasione orbi- culata (1900—2850 m), Pedicularis orthanta (2030—2850 m), Sesleria comosa (2000—2800 m), Poa ursina (2050—2800 m). b) Fremde Elemente: Anemone narcissiflora (von 1900 m an), hanunculus brey- ninus (1850 m), Silene pudibunda (1900 m), Oerastium trigynum (2000 m), ©. ciliatum (1950 m), Hypericum transsilvanicum (1950 m), H. KRicheri (1900 m), Geum montanum (1950 m), Sempervivum montanum (1900 m), Sazwıfraga cymosa (1900 m), Meum Mutellina (1900 m), Chamaemelum caucasicum (1850 m), Senecio carpathicus (1900 m),. Achillea Iingulata (1850 m), Cen- taurea nervosa (1950 m), Carex sempervirens (1850 m), Agrostis rupestris (1850 m), Avena Scheuchzeri (1900 m), Festuca alpına (1900 m), Poa violacea (1850 m). Vom Krummholzgürtel (obere subalpine Region) ist der sub- alpine Waldgürtel (untere subalpine Region) nieht nur durch die Baumgrenze leicht zu unterscheiden, sondern auch dadureh, daß bei der Höhe von 2150 m folgende wichtige Leitpflanzen vollständig verschwinden: Oytisus absinthioides (bis 2080 m), Silene Asterias (2180 m), Pastinaca hirsuta (2170 m), Chaerophyllum balcanicum (2180 m), Angelica Paneicii (2100 m), Anthemis cinerea (2150 m), Centaurea Velenovskyi (2200 m), ©. Kotschyana (2180 m), Filipendula Ulmaria (2140 m), Rubus Idaeus (2160 m), Oenanthe stenoloba (2150 m), Sambucus racemosa (2150 m), Lonicera nigra (2200 m), Carduus Personata (2200 m), Campanula rotundifolia (2200 m), Pedicularis comosa (2150 m). 2. Obere subalpine Region. Oberhalb der Baumgrenze entwickelt sich eine üppige Busch- vegetation, welche einen mehr oder minder zusammenhängenden Gürtel bildet. Den größten Raum nimmt die Krummholzkiefer ein; an zweiter Stelle kommt der Zwergwachholder, ferner die Vaceineta, die Druckenthalia und die Grünerle, Besonders charakteristisch für diese Subregion ist auch das Auftreten folgender wichtiger Hochgebirgselemente, die unterhalb 2150 m nicht zu begegnen sind: 347 Leontodon ceroceus, Gentiana aestiva‘), G. pyrenaica, Pedi- cularis verticillata, Pinguicula leptoceras, Soldanella alpına, Poly- gonum alpinum, Carex fuliginosa, C©. tristis?), Festuca spadicea, F. varia, Poa cenisia, Nardus stricta?). Die obere Grenze der subalpinen Region ist gekennzeichnet: a) Durch das plötzliche Zurücktreten der Bestände der Krumm- holzkiefer zugunsten des Zwergwachholders, der nunmehr die Oberhand gewonnen hat. b) Durch das Verschwinden nachstehender subalpiner Leit- pflanzen: Balkanendemiten. Silene macropoda (2300 m), $. Sendtneri (2350 m), Darbarea balkana (2350 m), Pulmonaria rubra (2360 m), Campanula Vele- novskyi (2350 m), Heracleum vertieillatum (2350 m), Bupleurum orbelicum (2300 m), Cirsium appendiculatum (2380 m), ©. hetero- trichum (2300 m), Centaurea orbelica (2350 m), Orepis viscidula (2280 m), Verbascum pannosum (2360 m), Scrophularıa aestivalıs (2280 m), Lilium albanicum (2380 m), Koeleria eriostachya (2380 m). Fremde Elemente. Alyssum repens (2380 m), Thlaspi Kovacsü (2350 m). Rumex alpinus (2380 m), Polygonum Bistorta (2380 m), Chenopodium Bonus Henricus (2350 m), Geranium macrorrhizum (2360 m), Genista sagittalis (2300 m), Geum rivale (2380 m), Gentiana lutea (2360 m), @. punctata (2370 m), Valeriana tripteris (2310 m), Achillea lingulata (2380 m), Doronicum macrophylium (2380), Adenostyles albifrons (2320 m). VI. Alpine Region. Dort, wo die Krummholzbestände seltener werden und wo die Lesföhre verkrüppelt und verkümmert erscheint, ist bereits die alpine Region zu Hause. Charakteristik: Auflösung des Krummholzgürtels. Ver- schwinden der Bruckenthalia und der Grünerle. Verschwinden sämtlicher vascular. Wasserpflanzen. Vegetationsperiode ungefähr drei Monate. Die alpine Region wird ferner durch das Auftreten folgender Leitpflanzen charakterisiert: Aquilegia aurea (bei 2300 m), Sazifraga pseudosancta (2380 m), Primula deorum (2250 m), Ranunculus incomparabilis 1) Auf der Suva Planina in Serbien. 2) Auch in der Höhe von 1850 m. 348 (2300 m)'), AR. cerenatus (2300 m)?), Potentilla semipinnata (2400 m), P. alpestris (2300 m)?), Cardamine resedifola (2350 m), Geum reptans (2450 m), Rhodiola rosea (2300 m), Pedicularis Oederi (2350 m)‘, Tozzia alpina (2400 m), Soldanella pusilla (2400 m), Primula longiflora (2250 m), Plantago gentianoides (2250 m), Salix Lapponum (2250 m)’), S. herbacea (2400 m), Sazxifraga retusa (2400 m), 8. oppositifolia (2400 m), S. exarata (2300 m), 8. bryordes (2300 m)°), Senecio glaberrimus (2450 m), Artemisia nitida (2400 m), Erigeron Villarsir (2400 m)’), Saus- surea alpina (2400 m), Veronica alpına (2400 m), Bartsia alpına (2350 m), Gagea Liottardiı (2400 m), Carex curvula (2400 m), Oolobachne Gerardi (2300 m), Alopecurus brachystachys (2200 m) °), Weisia cerispula (2200 m), Oncophorus virens (2200 m). VII. Subnivale Region. Nur auf den höchsten Gipfeln vorhanden. Am besten und am deutliehsten ist sie zu unterscheiden auf der Mussala, deren höchste Spitze (2923 m) fast 250 m über die obere Grenze der alpinen Region hinaufragt. Charakteristik: a) Vollständiges Verschwinden sämtlicher Buschwerke und Sträucher überhaupt. b) Verschwinden recht vieler alpiner Elemente. c) Verkümmerung der oberirdischen Teile sämtlicher Pflanzen und gleichzeitige große Verzweigung und Vertiefung der unter- irdischen Teile. d) Die Matten zerstückeln sich in Schneefelder, Felsenmatten, oder bestehen durchwegs aus Gräsern und Seggen. e) Vegetationsperiode etwa zwei Monate. Das Vorkommen vieler Schneefelder gibt Recht zu schließen, daß wir uns bereits in der Nähe der Schneegrenze befinden. Die Legföhre hat uns bedeutend tiefer, noch in der alpinen Region, bei 2556 m, vollständig verlassen. Dagegen reicht der Zwergwachholder bis 2700 m hinauf. Die allerletzten, kümmer- lichen, dieht der Erde angeschmiegten Individuen von Juniperus 1) Auf dem Balkan (Jumruk£al; loc. class.) habe ich schon bei 2100 m diese schöne Pflanze gesehen. 2) Auf dem Kajmakcalan (Nidze-Planina) in Mazedonien schon bei 2200 m. 3) Auf den Zentral-Rhodopen (Karlak) fand ich diese Potentilla schon bei 2000 m. #) Am Zentralbalkan (Kopen-Jumruktal) sah ich P. Oederi bei 2150 m. 5) Auf dem Vitos (oberhalb Sofia) schon in einer Höhe von 1950 m. 6) Auf dem MidZur (Westbalkan, Stara Planina) fand ich diese Sazifraga schon bei 2100 m und in derselben Höhe auch auf den Zentralrhodopen (Karlak). 7) Auf dem Orijen fand ich dieses Erigeron (falls es dasselbe ist!) schon bei 1900 m. 8) Auf dem Vitos schon bei 2100 m. 349 nana sah ich auf der Mussala bei 2780 m beim Buzli-Gjol (Eis-See). Von alpinen Pflanzen, die uns beim Betreten der subnivalen Region verlassen, erwähne ich folgende: Aquilegia aurea (2700 m), Cardamine rivularis (2750 m), Dianthus strietus (2700 m), Potentilla Haynaldıiana (2700 m), Geum bulgaricum (2700 m), @. coccineum (2650 m), Anemone nareissiflora (2650 m), Viola declinata (2550 m), Senecio papposus (2650 m), Crepis grandiflora (2550 m), Gnaphalium diowum (2750 m), Gymmadenia albida (2680 m). Veratrum album kommt noch bei 2750 m vor, aber, wie es scheint, verbreitet es sich dort nur auf vegetativem Wege, Hoch in der subnivalen Region begegnet man selten siphono- samen Pflanzen (Sibbaldia procumbens, Silene acaulis, Geum reptans ete.), dagegen haben daselbst Moose und Flechten alle Steine und Felsen bedeckt. Literatur. (Botanische und geographische im allgemeinen.) AdamovidL. Die Sibljak-Formation (Englers Bot. Jahrb. Bd. XXXT, Heft 1). Barth H. Reise durch das Innere der europäischen Türkei (Zeitschr. £. allg. Erdkunde. Berlin 1864). Bou&@ A. La Turquie d’Europe. I—III. Wien 1840. Cviji@ J. Das Rila-Gebirge und seine ehemalige Vergletscherung (Zeitschr. d. Ges. f. Erdk. Berlin 1898, Bd. XXXIII). — — Struktura i podela planina Balkan. Polnostroa (Glas srp. akad. nanka LX111.). ze Degen A. v. Rheum rhaponticum in Europa (Österr. bot. Zeitschr. Bd. XLIX, Nr. 4). Dingler H. Das Rhodope-Gebirge (Zeitschr. d. deutsch. u. österr. Alpenver. Jahrg. 1877, Heft 2). Georgieff S. Rodopite i Rilska Planina i nihnata rastitelnost (Sbornik za nar. umotv. Sofia 1890). Heller K. Aus dem Rilo-Dagh (Mitteil. d. k. k, Geogr. Gesell. Bd. XXXVII. Wien 1885). Hochstetter ©. Die geol. Verhältn. d. östl. Teiles d. europ. Türkei (Jahrb. d. k. k. Geol. Reichsanst. Bd. XX, 1870), Ischirkoff A, Süd-Bulgarien. Leipzig 1896. Jiredek K. Cesty pro Bulharsten. Praha 1888. — — Das Fürstentum Bulgarien. Wien 1891, Kassner C. Die Niederschlagsverteilung in Bulgarien (mit Karte) (Peterm. Mitteil. 1902. VII.) Pan£ie J. Elementa ad floram principatus Bulgariae (Belgrad 1883). — — Noya elementa ad floram principatus Bulgariae (Belgrad 1886). Rockstroh E. Die Quellen des Kara-Iskar u. d. Kriva-Reka im Rilo-Dagh (Mitteil. d. k. k. geogr. Gesell. Wien 1874). Toula F. Geolog. Untersuch. im östl. Balkan und in anderen Teilen von Bul- garien und ÖOstrumelien (Denkschr. d. kais. Akad. d. Wiss. Wien. Bd. LIX). Tosev A. Materiali po florata na Rodopite (Periodi@. Spis. LXII. Sofia 1901). — — Ingozapadua Algarija v floristiö&no osnoSenie (Periodic. Spis. LXIII. Sofia 1902). Österr. botan. Zeitschrift. 9. Heft 1905. 25 350 Velenovsky J. Flora bulgarica. Pragne 1891. Flora bulgarica. Supplementum I. Prag 1898. 6.—9. Nachtrag zur Flora von Bulgarien. 1898—1902. Plantae novae bulgaricae (Ost. bot. Zeitschr. 1902, Nr. 4). Neue Nachträge zur Flora von Bulgarien. Prag 1902. Nachträge zur Flora von Bulgarien. Prag 1903. Einige Novitäten aus Bulgarien (Allg. bot. Zeitschr. Karlsruhe 1904, Nres 1a): Viquesnel H. Voyage dans la Turquie d’Europe. Paris 1868. Zlatarski G. Geolog. ekskursija po pigo-zap Blgarija (Periodid. Spis. XVI bis XVIII. Sofia). el Beitrag zur Kenntnis der Flora von West-Bosnien. Von Heinr. Frh. v. Handel-Mazzetti, Josef Stadlmann, Erwin Janchen und Franz Faltis (Wien). Der naturwissenschaftliche Verein an der Universität Wien ver- anstaltete im Juli 1904 eine dreiwöchentliche Reise zum Zwecke der planmäßigen Erforschung des zwischen Livno und Petrovac ge- legenen Teiles von West-Bosnien, dessen Flora noch verhältnis- mäßig schlecht bekannt war. Die von den Teilnehmern an dieser Reise, den vier im Titel genannten Mitgliedern und M. Hellweger (Brixen) gesammelten Pflanzen und Beobachtungen bilden das Substrat dieser Arbeit. G. Protid hat zwar (Glasn. zem. muz. Bosn. Here. XII [1900] p. 437—509) eine große Anzahl von An- gaben, speziell von der Sator planina, veröffentlicht; es mag aber die Bemerkung genügen, daß er Aronia rotundifolia und Ame- lanchier ovalis, dann Rhamnus fallax, Carniolica und alpina (!) getrennt nebeneinander angibt, ferner Silene inflata, Linum alpinum, Rubus fruticosus, Gentiana Germanica und viele andere Pflanzen in ähnlicher Weise unrichtig oder kritiklos aufführt, um zu be- gründen, daß wir die Angaben in jener Arbeit im allgemeinen für bestätigungsbedürftig halten und eine Wiederholung derselben ge- gebenenfalls nicht scheuen. Dagegen werden Pflanzen von der Vel. Klekovata, die bereits von Beck oder Fiala gefunden wurden '), von uns selbstverständlich nicht wieder angeführt, ebenso wie die häufigsten Waldbäume, deren Verbreitung bereits aus Beck (Veg. Verh. d. illyr. Länder) zu ersehen ist. Die Arbeitsteilung, der Verlauf unserer Exkursion und die allgemeinen Verhältnisse des Gebietes wurden eingehender in den „Mitteilungen des naturw. Ver. a. d. Univers. Wien“ III (1905), p. 41 bis 56, geschildert, auf welche Arbeit diesbezüglich verwiesen sei. Eine großzügige Anführung der Route soll hier nur orientieren über die Lage häufig genannter Lokalitäten, wobei als Leitfaden die drei in jeder Karte sichtbaren Bergketten dienen mögen, welche West-Bosnien von NW nach SO durchziehen. Beide Gruppen, die 1) F. Fiala, Die Osje@enica und Klekovata planina bei Petrovac (Wiss. Mitt. aus Bosn. u. d. Herc. I, 1893). Sl „Nordpartie“, bestehend aus Handel-Mazzetti und Janchen, in der Aufzählung mit N. bezeichnet und die mit S. bezeichnete „Südpartiee (Stadlmann, Faltis, Hellweger) gingen von Dönji Vakuf anı Vrbas aus. Diese Buchstaben sollen lediglich die Namen der betreffenden gemeinsamen Sammler ersetzen, fallen aber für den Beginn der Reiserouten nicht mit einer Teilung des Arbeits- gebietes der Breite nach zusammen. Die „Südpartie“ begab sich zunächst gegen NW über den Rücken der Kriva jelika nach Ljusa und Glogovac und über die Karstfläche von Na Podovi und Podosoje bis Podgorje am NO-Fuße des östlichsten Gebirgszuges hin; nun wurde dieser gegen Süden über den Presedlo-Sattel gequert und durch die „ÜUardak livade“ Pribelja erreicht. Nach der Besteigung des Vitorog wurde gegen SW über Dubrava nach Glamo&@ im gleich- namigen Polje abgestiegen. Die „Nordpartie“ erreichte zunächst, von Dönji Vakuf gegen S über Prusac an den Vorbergen (Osmana- gina kosa) ansteigend, die Straße Bugojno -Livno bei Koprivnica, dann gegen W über die Plazenica, das Gebirge überschreitend, Hrasticevo im Suho polje und über eine ausgedehnte Karsthoch- fläche Glamo@. Nun wandten sich beide Partien gegen NW, die Südpartie, die mittlere Gebirgskette in der Staretina planina überschreitend, am Nordrande des Livanjsko polje hin nach Grkovei. die Nordpartie am Ostfuße des genannten Gebirges über Popovici nach Preodac nahe den Quellen des Unac. Von hier wurden im mittleren Bergzuge die Sator planina, der Marino brdo (ein NW- Ausläufer derselben), der Südgipfel des Jedovnik'), das kleine Ticevo polje, der Strmac- und Prokossattel und jenseits derselben das Grahovo polje nahe der dalmatinischen Grenze besucht. Sodann wurde gegen Osten über Rore Mliniste im nordöstlichen Gebirgs- zuge erreicht und dieser nach Norden über die Gola kosa, resp. den Cardak, nach Vrbljani und Grn. Ribnik (südl. v. Kljuc) zum zweiten Male, dann fortan gegen Westen über Vucija Poljana. durch die große Waldlichtung Resanovaca und mit einer vollständigen Traversierung der Klekova@a abermals gequert und das Unactal bei Drvar erreicht. Von dort wurde der Nordgipfel des Jedovnik') besucht und nach Resanovac im nördlichsten Winkel des Grahovo polje abgestiegen, sodann über die Ilica (Dinarakette) und Tiskovac an der kroatischen Grenze die Heimreise angetreten. Die Süd- partie besuchte weiter von Grkovei aus den Gnjat in der Dinara- kette, kehrte dann am Westrande des Livanjsko polje zurück und durchquerte es von Grabes nach Üelebic. Von hier wurde im mittleren Gebirgszuge die Golja erstiegen und längs der Kamm- höhe absteigend die Straße Glamo&-Livno bei Priluka erreicht. In 1) Die Nomenklatur dieser beiden Gipfel scheint nicht sicher zu steben. In der Spezialkarte ist der Nordzug des Bergstockes als Vienae, der von Janchen besuchte Gipfel (1539) als Jedovnik und der Südzug, dessen Gipfel (1650 m) von Handel-Mazzetti bestiegen wurde, wieder als Jedovnik bezeichnet. Wenn wir die beiden erwähnten Gipfel als Nordgipfel und Südgipfel des Jedovnik unterscheiden, ist eine Verwechslung wohl ausgeschlossen. 25* 352 Livno ergaben noch die Felsen im Norden der Bistrieaquelle gute Ausbeute, ebenso wie die Heimreise längs der Prologstraße nach Dalmatien. Die von der Nordpartie gesammelten Pflanzen wurden von Handel-Mazzetti und Janchen, jene der Südpartie von Stadlmann und Faltis bestimmt. Den Standorten, von welchen Belegexemplare gesammelt und in erster Linie im Herbar des Wiener k. k. botanischen Institutes hinterlegt wurden, wurde ein ! beigefügt; alle anderen Angaben beruhen auf an Ort und Stelle gemachten Notizen. Für Bosnien (exkl. Hercegovina) neue Pflanzen wurden mit einem * bezeichnet. Von sonstigen Abkürzungen sind: ‚H. = Handel-Mazzetti, J line für die Sammler, welche einzelne Partien Allen machten, zu erwähnen. Schließlich sei allen jenen, welche sich an der Bearbeitung einzelner Gruppen beteiligten, nämlich Herrn Prof. K. Fritsch (Rubus). Prof. F.v. Höhnel (Fungi), Frau Prof. E.Lampa (Algae), Herrn Prof. V. Schiffner (einige Hepaticae), Prof. J. Steiner (Lichenes), Dr. F. Vierhapper (Dianthus, Erigeron), Frl. J. Witasek (Campanula), Dr. Th. Wolf (Potentilla), Dr. H. Zahn (Hieracium), Dr. E. Zederbauer (Myxomycetes), ferner Herrn Prof. v. Wettstein und Kustos Dr. A. Zahlbruckner, welche uns die Benützung des Herbariums des k. k. botanischen Institutes, resp. des k. u. k. naturhistorischen Hofmuseums gestatteten, unser verbindlichster Dank gesagt. Myxomycetes. Bestimmt von Dr. E. Zederbauer. (Mit Belegexemplaren!) Lycogala epidendrum Buxb. N. An faulen Stämmen im Graben unter dem Satorsko jezero gegen Preodac, 1000 m (H.). *? Spumaria alba Bull. N. An Gesträuch bei Donji Vakuf gegen Prusae. 3 Fuligo septica L.N. Im Waldboden auf dem Jezerov kamen (Sator planina), 1300 m (J.). Fungi. Bestimmt von Prof. Dr. F. v. Höhnel. (Sämtlich N. Belegexemplare vorhanden!) Uromyces Phyteumatum (DC.) Ung. I Aecid. Auf Phyteuma-Blättern an Felsen der Velika prla (Plazenica pl.). #2 Polystietus hirsutus (Wulf.) Fr. An morschen Stämmen im Walde östlich des Revenik bunar an der Gola kosa, 1450 m (H.). Fomes fomentarius (L.) Fr. Ebenda (H.). Polyporus applanatus (Pers.) Wallr. An Stämmen unter dem Satorsko jezero gegen Preodac, 1000 m (H.). — squamosus (Hds.) Fr. Tlica pl.. an Stämmen im Rasdol, 1050 m. 393 *2 Lycoperdon piriforme Schaefl. An morschen Baumstämmen Ödstl. des Revenik bunar an der Gola kosa, 1450 m (H.). * Melanconis sp. n. Eine neue Art, die äußerlich der Diatrype disciformis (Hfim.) Fr. ähnelt, jedoch Paraphysen und hyaline zweizellige, bis 16 X 4 u große Sporen besitzt, aber nur in über- reifen Exemplaren vorliegt und daher nicht beschrieben, sondern nur der Beachtung empfohlen werden kann. — Am Standorte ler vorigen (H.). *? Ustulina vulgaris Tul. Ebenda. *2 Uncinula Aceris (DC.) Saec. Auf Gallen von Cephaloneuron myriadeum an Blättern von Acer campestre ober Prusac bei Dönji Vakuf. *? Oidium erysiphoides Fr. Auf Thesium alpınum auf dem nörd- lichen (J.) und südlichen (H.) Gipfel des Jedovnik; auf Epilobium montanum und Ranunculus lanuginosus an den Hängen der Gola kosa (H.); 1250 —1650 m. °? Sepori ia piricola Desm. Auf Pirus-Blättern beim Han Cardak ober Prusac. Lichenes. Bestimmt von Prof. Dr. J. Steiner. (Sämtlich mit Belegexemplaren!) Ramalina fraxinea (L.) Ach. var. calicariformis Nyl. annähernd; mit Ram. farinacea (L.) Ach. und AR. populina (Ehrh.) Wain. N. An Stämmen im Urwalde östlich des Revenik bunar an der Gola kosa, 1450 m (H.). *? Oladonia macilenta Hfim. var. styracella (Ach.) Wain. Ebenda (H.). Nephromium laevigatum (Ach.) Nyl. var. parile (Ach.) Nyl. 8. Ljusa Ödstl. von Glogovac, 1000 m. *? Parmelia sulcata Tayl. N. An einem Buchenstamm unter der ÖOgujavica vrelo (Plazenica pl.). — fuliginosa (Fr.) var. laetevirens (Fw.) DT. et Sth. Mit voriger. Physcia aipolia (Ehrh.) Nyl. N. An Ästen der Krummholzbuchen auf der Plazenica bei Bugojno, 1766 m. Caloplaca erythrocarpia (Pers.) Th. Fr. N. Auf Schiefergestein am Savraski potok am Wege von Prusac nach Koprivnica bei Bugojno, 1200 m. Lecanora subfusca (L.) Ach. var. chlorona Ach. f. glabrata (Ach.) Arld. N. An Buchenstämmen dstl. des Revenik bunar an der Gola kosa, 1450 m (H.) und unter der Ogujavica vrelo an der Plazenica, 1150 m. ?%* _— intumescens Rebt. N. An Ästen der Krummholzbuchen au dem Gipfel der Plazenica, 1766 m. Aspieilia calcarea (L.) Kbr. var. contorta (Hffm.) Kbr. N. Auf Steinen am Östhang der Plazenica, 1700 m. Icmadophila ericetorum (L.) Zahlbr. N. An morschen Stämmen östl. des Revenik bunar an der Gola kosa (H.). Thelotrema lepadinum Ach. N. Ebenda, an Buchenstämmen (H.). 354 Thalloidima caeruleo-nigricans (Lgtf.) Poetsch. N. Im Föhrenwald unter der Ogujavica vrelo an der Plazenica, 1150 m. Graphis seripta (L.) Ach. var. serpentina (Ach.) N. An Buchen östl. des Revenik bunar an der Gola kosa, 1450 m (H.). Sphaerophorus coralloides Pers. N. An Fichtenstämmen ebenda (H.) und am Südostrücken der Mala Klekovaca sehr häufig und charakteristisch. Collema multifidum (Scop.) Schaer. N. An Felsen auf der Mala Klekova@a, 1760 m. 8. Plateau der Vitorog kosa, auf Steinen, 1500 m (St., F.). Leptogium atrocaeruleum (Hall.) Kph. N. Zwischen Moosen an Bäumen am Wege vou Poljana bei Ribnik zur Resanovaca. — — var. pulvinatum (Hoffm.). S. Karstfläche bei Na Podovi, an Steinen (St. F.). Algae. Bestimmt von Frau Prof. E. Lampa. (Mit Belegexemplaren!) Ohamaesiphon confervicola A. Braun. S. Livno. Geoeyelus oseillarinus Kütz. N. Preodac, Wiesengraben südl. der Gendarmeriekaserne (H. M.). Zygnema chalybeospermum Hsgg. S. Livno. Spirogyra communis (Hass.) Kütz. S. Waldsümpfe auf der Kriva jelika. — insignis (Hass.) Kütz. S. Ebendaselbst. — intermedia Rabenh. N. Im Bache bei Potoci am Südostfuße der Klekovata. Chlorococcum infusionum (Menegh.) Rabenh. var. Roemerianum (Kütz.) Hsgg. S. Livno. Chaetophora elegans (Roth.) Ag. S. Quelle bei Podosoje. Microthamnion Kützingianum Naeg. N. Sator planina im Graben unter dem See gegen Preodac, an Baumstämmen (H.). Vaucheria sessilis (Vauch.) DC. $. Livno. (Forseene let) Die Brombeeren der Oststeiermark. Von Dr. H. Sabransky (Söchau). (Fortsetzung. !) Blätter fufßförmig, fünfzählig. nur in den obersten Teilen des Sehößlings dreizählig; Nebenblätter hoch- angewachsen, schmallineal, dicht drüsig bewimpert; Stiele der Blätter und Blättchen dicht kurzhaarig, zerstreut drüsig, mit meist etwas sicheligen Stacheln kräftig bewehrt. Blättehen freudiggrün, glänzend, ziemlich scharf und gleichmäßig gesägt, oben zerstreut behaart, unterseits mit einem sehr dünnen, mitunter etwas schimmernden Filzüberzuge versehen; Mittelblättchen 1) Vgl. diese Zeitschr. Nr. 8, 8. 315. 399 aus ausgerandetem Grunde rundlich, seltener breit eiförmig, in eine längere, meist fast ein Drittel der Blättehenlänge messende, schmale Spitze ausgezogen. Blütenzweige lang, abstehend kurzhaarig, mit zahlreichen, geraden, pfriemlichen, zurückgeneigten Stacheln be- wehrt; Blütenstände sehr verlängert, locker, meist bis zur Spitze mit ungeteilten (oft bis 10) Hochblättern durchsetzt, stets gegen die Spitze verjüngt; untere Äste derselben trugdoldig-mehrblütig; aufstrebend, die mittleren und oberen fast wagrecht und meist ein- blütig; Astehen und Blütenstiele locker kurzhaarig, sparsam kurzdrüsig, mit geraden, feinen Nadelstacheln schwach bewehrt; Blüten mitteleroß; Kelehblätter graugrünfilzig, hie und da mit einigen Stachelnadelehen und spärlichen Stieldrüsen besetzt, in eine verlängerte, fädliche Spitze auslaufend, nach dem Abblühen ab- stehend, an der Frucht zurückgeschlagen. Kronblätter oval, blaß rosenrot, außen kurzfilzig. Staubfäden grünlich, die ebenso ge- färbten Griffel überragend; Fruchtknoten kahl. Gut fruchtbar. In Gestrüppen an der Waldstraße Fürstenfeld-Fehring, ober- halb Ebersdorf nächst Söchau. Unterscheidet sich von dem bisher bloß aus dem westlichen Europa (Rheinprovinz, Baden, Belgien) bekannten Typus des AR. festivus scheinbar nur wenig durch die mehr rundlichen (nicht verkehrt-eiförmigen), lang zugespitzten (nicht spitzen) Mittelblätt- chen, die blasseren Petalen, sowie die grünlichen (nicht purpurnen) Staubblätter. Außer diesen Merkmalen fehlt der steierischen Pflanze auch jenes Indument der Achsen, welcher den R. festivus in die Reihe der Vestiti stellt völlig und sollte dieselbe eigentlich zu den Ade- nophoris eingereiht werden. Doch besteht im übrigen eine ganz auffallende Ahnlichkeit in allen Öharakteren mit R. festivus, zu welchen Herr Focke meine Pflanze gestellt hat, und sogar ein bio- logisches Merkmal ist beiden Formen gemein, nämlich eine auf- fallend späte Blütezeit, die erst in die erste Augustwoche fällt. Prof. Sudre stellte die Pflanze in der Batotheca Europaea Lief. II. sub. no. 75 zu seinem R. basalticarum (Bull. soc. botan. France 1904, 20) als Varietät (avaricus) und sagt in der Scheda: „Ne differe de la plante d’Auvergne que pas ses aiguillons eaulinaires un peu plus forts, et ses folioles caulinaires terminales nettement @marginees & la base. Monsieur Sabransky me la adressee sous le nom de A. festivus M. et Whg. var. avarıus; mais le R. festivus est beaucoup plus glanduleux et plus heteracanthe et me parait appartenir au groupe des Hystrices, ce qui n’est pas le cas de la plante distri- budce“. Diese bisher bloß vom Zentralplateau Frankreichs be- schriebene Brombeere kenne ich nieht näher und kann daher meine steierische Pflanze mit ihr vorderhand nicht indentifizieren. 21. R. insericatus P. J. Müll. Flora, 1858, 184, Focke in Aschers. et Graebn. Syn. VI, 552, nov. subsp. Darbatus Sabr. Sehößlinge bogig-kletternd, diek, fünfkantig, häufig rotbraun ge- färbt, locker behaart, mit kräftigen, aus lanzettlichem Grunde pfriemlichen, der Stengeldicke gleichlangen, geraden, etwas geneigten 396 Stacheln, sehr zahlreichen, ungleich langen, Drüsen tragenden Stachelborsten bewehrt; Blätter fünfzählig-fußförmig; Blattstiele mit zahlreichen Stacheln und Drüsen. Blättehen hellgrün, oben kahl, unten locker weichhaarig, im oberen Schößlingsteile dünn grau- bis weißfilzig, etwas schimmernd. fein und regelmäßig ge- sägt, Sägezähne in ein pfriemliches Dörnehen endigend; End- blättehen eineinhalbmal so lang als sein Stielehen, im mittleren und unteren Schößlingsteile kreisrund, weiter oben eiförmig, mit kurzem Spitzchen und etwas abgestutzt ausgerandetem. Grunde. Blütenstand verlängert, schmal, ziemlich locker, am Grunde be- blättert und mit geraden, schwachen, purpurn angelaufenen Nadel- stacheln bewehrt, unten aus drei- bis fünfblütigen, aufrecht ab- stehenden Astchen gebildet, nach oben deutlich verjüngt; Achse und Blütenstiele abstehend zottig behaart, mit schwachen Nadel- stacheln und zahlreichen, im Haarfilze versteckten Stieldrüsen ver- sehen; Blätter der Blütenzweige unterseits stets weißlichfilzig, schimmernd behaart; Blüten klein, Kelchblätter außen grau- grün, langbespitzt, drüsig, nach der Anthese zuerst abstehend, dann locker zurückgeschlagen. Kronblätter eiförmig, blaßrötlich ; Staubfäden kürzer als die grünlichen Griffel; Fruchtknoten, wie die jungen Früchte zottig weißfilzig behaart. Gut fruchtend. In Holzschlägen im Forstwalde bei Söchau. Dieser schöne Vestitus ist zumeist dem I. insericatus subsp. silvigenus Sudr. Batoth. europ. 36, Notes p. 12 (1903), von Puy de Döme zu vergleichen, von welchem er durch die rundlichen (nieht‘schmal ovalen oder subrhombischen) Schößlingsblätter, die kurzen Staubfäden und die weißfilzigen Frucbtknoten abweicht. KR. brachystemon. Heim., der kein Vestitus ist, unterscheidet sich durch die kahlen Scehößlinge und Fruchtknoten, R. amplus Fritsch ebensc durch kahle Achsen, coneolores Laub und viel umfangreichere Rispen. Eine sehr ähnliche insericatus-Form, welche jedoch längere Staubgefäße hat, besitze ich als R. „Weiheanus Gremli* von Winterthur, leg. R. Keller. 22. R. rudis Wh. et N. Die in Verh. zool.-bot. Ges: 1904, 541, erwähnte Form weicht von deutschen Typen durch etwas längere Stieldrüsen an den Blütenzweigen ab, weshalb ich sie als var. megaladenes m. an Freunde versendet habe. 23. R. Radula. Whe. In Holzschlägen der Waldungen um Söchau zerstreut, so um Ebersdorf, Breitenbach, Maierhofen usw. 24. R. maerostachys P. J. Müll. Flora, 1858, 150, Focke in Aschers. et Graebn. Syn. VI, 567. An Zäunen in Söchaubere ziem- lich häufig (det. Focke!). 25. R. Matouschekii Sahr. n. sp. (hybr.) = R. epip- silos X macrostachys. Schößlinge weniger gleichartig bestachelt als beim Typus, Drüsenborsten und Stachelborsten eingemengt, wie bei der Rasse R. indusiatus Focke Südbayerns. Pflanze jedoch viel kräftiger. Blütenstände verlängert, umfangreich, aus zahl- reichen Vielblütigen aufstrebenden unteren und drei- bis vierblumigen, 397 rechtwinkelig abstehenden mittleren und oberen Astchen zusammen- gesetzt. Blätter fünfzählig-fußförmig, mit langgestielten, ungleich fein gesägten, beiderseits grünen oder unterhalb dünn graugrün weichfilzigen Blättchen; deren mittleres doppelt so lang als sein Stielehen, rundlich oder sehr breit eiförmige, am Grunde ausgerandet; Stielehen der Seitenblättehen immer 0°8 bis 0:8 cm. Blütenachsen abstehend behaart. In Waldliehtungen im Kohlgraben bei Söchau, unfern der Standorte von R. epipsilos und R. macrostachys. Erinnert durch den Zuschnitt der Blätter, ebenso wie durch die auffallend langen Stielehen der Blättehen, sowie die grünen Unterseiten derselben stark an A. epipsilos Focke var. holochloros Sabr., während die großen, zusammengesetzten Rispen, deren dieht abstehendes Haar- kleid, sowie die Bestachelung dem AR. macrostachys angehören. Die Vermutung ist also nicht ganz abzuweisen, daß es sich in der be- schriebenen, nach dem vielverdienten Bryofloristen Herrn Prof. F. Matouschek in Reichenberg benannten Form um einen Bastard der angedeuteten Kombination handle. 26. R. supinus Sabr. n. sp. Syn. R. cunctator Sabr. zool.- bot. Ges. 1904, 542, non Focke. — Schößlinge aus niederbogigem Grunde niedergestreckt, klimmend, schwach, rundlich, grün, auf der Sonnenseite oft braunrot überlaufen, dünn bereift, mit Stacheln, Stachelborsten, Stieldrüsen und Haaren besetzt. Größere Stacheln unter sich ziemlich gleich, schwach, aus zusammengedrücktem Grunde pfriemlich, gerade, gelblich, am Grunde meist braunrot, zurückgeneigt; Stachelborsten und Stieldrüsen sehr kurz und zahl- reich, Haarkleid kurz, aber filzig-wolligdieht. Blätter immer drei- zählig. Blattstiel wie der Schößling bekleidet, oben flach, doppelt so lang als mittlere Stielehen. Nebenblätter fädlich, hoch- angewachsen, drüsig gewimpert. Blättehen nur mittelgroß, krautig, oben freudiggrün, zerstreut lang behaart, unten schimmernd grau- bis kreideweiß filzig, sammtich dicklich anzufühlen, am Rande ziemlich gleichmäßig feingesägt. Mittelblättehen zweimal so lang als sein Stielchen, aus gerundetem oder etwas ausgerandetem Grunde eiförmig, langgespitzt. Blütenzweige ähnlich dem Schöß- linge mit Drüsenstacheln und Haaren bekleidet, deren Blätter drei- zählig, meist weniger discolor als die Schößlingsblätter. Normal- rispen mittellang, pyramidal, etwas sparrig, am Grunde mit wag- recht abstehenden einblütigen Astchen, diese filzig kurzhaarig, sehr kurzdrüsig, mit geraden Pfriemenstacheln bewehrt; Biüten mittel- groß, Kronblätter verkehrt eiförmig, ausgerandet, blaß rötlich oder weiß mit rosenrotem Nagel, Staubfäden am Grunde rosig angehaucht, sonst weiß, die grünen Griffel um etwas überragend. Kelchabsehnitte nach der Blüte aufrecht, die Frucht umfassend, filzig graugrün, drüsig und nadelig, fädlich lang zugespitzt. Frucht- knoten kahl. Fruchtbar. In Waldrodungen zwischen Tautendorf und Ebersdorf nächst Söchau. 358 Eine niederwüchsige, durch das stark zweifärbige, samtweich anzufühlende Laub auffallende Waldbrombeere. Sie scheint dem R. foliosus Whe. et N. R. flexuosus Müll. u. Lef. und R. albico- mus Gremli zunächst verwandt und gehört mit diesen in eine Gruppe. Die erstgenannten beiden Arten differieren wesentlich durch die zurückgeschlagenen Fruchtkelche; R. albicomus Gremli, zu welchem mein R. supinus durch seine aufreehten Fruchtkelche und die grauweißfilzigen, weichhaarigen Blätter in nahe Beziehungen tritt, weicht durch kantige, wenig behaarte Schößlingsachsen, kurze Staubgefäße und behaarte Fruchtknoten gut ab. 27. R. albicomus Gremli Beitr. Fl. Schweiz, 30 (1870), Focke Syn. Rub. Germ. 335 (det. Fockel). An Waldrändern zwischen Tautendorf und Ebersdorf nächst Söchan, häufig. Durch die kantigen Schößlinge, die unterseits kreideweißen, lang zugespitzten Schößlingsblätter, die filzigen Fruchtknoten und das verkürzte Androeceum sehr ausgezeichnet. Subsp. Lumnitzeri Sabr. inedit. Habituell dem Typus ähn- lich, weicht diese Form ab durch dicht filzighaarige Schößlinge, meist verlängerte, nach oben verjüngte Blütenstände, rosen- rote Kronblätter und kahle Fruchtknoten; das Mittelblättchen ist kreisförmig (nicht länglich eiförmig), lang zugespitzt, wie bei der Grundform. Von dem zunächst verwandten R. superbus Sudre Exc. bat. dans les Pyrenees, p. 76 (1900), der vielleicht ein AR. Guentheri X ulmifolius ist, unterscheidet sich diese Unterart leicht durch die wollig dichthaarigen Schößlingsachsen. Die Möglichkeit einer Deutung des A. albicornus subsp. Lumnitzeri als R. bifrons X chlorostachys ist nicht auszuschließen. So an Waldstraßen zwischen Mairhofen und Söchan. (Fortsetzung folgt.) Herbar-Studien. Von Rupert Huter, Pfarrer in Ried bei Sterzing, Tirol. (Fortsetzung.) !) 133. Heracleum Sphondylium L. var. insigne Hut. et Porta ined. scheint eine Mittelform zwischen H. Sphondylium und Pollinianum Bert. zu sein (ob hybrid?). Zur ersteren neigt sie sieh: foliis pinnatis; zur zweiten: lobis subpalmato lobatis. Porta sammelte diese Form in Tirolia austr. in Mte. Stivo supra Bologniano, sol. ealear., S0O0—1000 m s. m.; Juli 1896. 134. Ligusticum pyrenaicum Gou. var. carnosulum Porta et Rigo exse. 1895, iter IV. hisp. Nr. 205. — Differt a typo: foliorum laeiniis subearnosis magis divaricatis, nervo medio incon- spieuo, margine vix scabrido. Hispania. Prov. Almeria, Sierra de Maria, loc. rupestribus calcar., 1000— 1200 m s. m. ; 29. Juli 1895. 1) Vgl. Nr. 5, S. 192. 399 Die gleiche Form liegt mir auch vor aus den Pyrenäen: Mont Lois, leg. Cosson. Ferner gehört hierher Onidium cunei- folium Grisb. — Coritospermum Bert., vom Majella: Monte Mor- rone, leg. Porta et Rigo 1875 et Rigo 1899. 135. Ligusticum Hwuteri Porta et Rigo exsc. Balearica 1885. Differt a Ligustico pyrenaico Gou., eui habitu proximum: caule humiliore, ad 4 dem longo, superius scabrido, foliis tripin- natisectis, segmentis horizontale divaricatis, ultimis congestis fere se attingentibus, late ovatis lobatis et erenato dentatis ob- tusissimis, brevissime mucronatis scabris, umbella mediocri, 13—20 radiata. Durch die Form der Blätter, welche viel an TZinguarra sicula Parl. erinnern, von Ligusticum pyrenaicum sehr gut ge- schieden. Habitat: Balearum insula Majori, in petrosis et gloreosis Mte. Puig mayor de Torella, sol. ealear. 1000—1300 m. s. m.; 30. Julii 1885. 136. Seseli(?) anomalum Ht. P. R. exse. Nr. 191 itin. IV. hisp. 1895. Radice erassa nigra 1—2 cm diametro, caule forte ereeto striato 3—7 dem alto, a medio ramoso; infra cum foliis basilaribus subglabro, supra dense molliter brevissime piloso, laxe folioso; foliis sterilibus brevius eaulinis longius petiolulatis, basi vagina lata scariosa, tripinnatisectis, laciniis 2 seetis confertis linea- ribus acutis erassis glaucescentibus; foliis superioribus ad vaginam lanceolatam reductis; ramis umbelliferis erecto patentibus, umbellis 2—5 in ramo alternatim et opposite dispositis, umbellis inferioribus minoribus, ultima maxima, 10 bis 15 radiatis, involuero 3 bis 5 phyllis ad medium radiorum attingentibus; umbellarum involucelli phyllis liberis plurioribus radiis aequi- longis; peduneulis, phyllis involucerantibus einereo molliter dense brevissime pilosis; petalis parvis squalidis hirtulis, stylis brevibus; fruetu (admodum juvenili!) euneato 6 eostato hirtulo. Bei dem Mangel etwas entwickelter Früchte ist die Ein- reihung dieser prachtvollen Pflanze bei Seseli noch zweifelhaft; doch scheint der Habitus, die kleinen Fruchtansätze (ca. 1 bis 2mm lg.) und die Form derselben am ehesten auf Seseli hinzu- weisen. Wenn diese Pflanze zu Seselö gehören sollte, ist es schwer, die nächste Verwandtschaft unter den bekannten Arten festzustellen; ich wählte daher den Namen „anomalum“, Die wenigen Stücke wurden im Mai 1895 von Porta und Rigo in der Sierra de Mijas (Südspanien, Prov. Malaga) am Nordabhange an Kalkfelsen bei 300-400 m Seehöhe gesammelt; es werden künftige Besucher jener Gegend besonders aufmerksam gemacht, um die Pflanze im reiferen Stadium zu erhalten. 137. Bulbocastanum Linnaei Schur v. Baldense Rigo Exsc. Differt a typo: tubere minore c. 1'/, m diam., caule erecto gracili simpliei aut apice pauce (1—3) ramoso; foliis eaulinis ex vagina brevi in petiolum canieulatum dorso nervosum elongatum, 360 paucis 3—5, laxis pinnatisectis, in fvllis inferioribus segmentis plurioribus, in superioribus 5—3—0, omnibus segmentis lineari- lonceolatis integerrimis usque 5 cm Ig.; umbellis 10—12 radiatis statu fruetifero contraetis. Durch Zartheit der bis 80 em hohen, obenhin wenig ver- ästelten Pflanze, durch zierliche, wenig geteilte Blätter von der Species, die viel kräftiger und stark verzweigt ist und mehr ge- fiederte Blätter mit kurzen Segmenten, reichere Doldenstrahlen hat, nicht schwer zu unterscheiden. Vielleicht besser als eigene Art aufzufassen. Habitat: Venetia, in silvis et dumetis .Coryli subalpinis Baldi montis, unico loco dieto „Montreal“ sol. ecalear. 1200—1400 m s. m.; 1./2. Juli, leg. Rigo. 135. Bunium alpinum W. K. vom Monte Orjen und Biokovo in Dalmatien, gesammelt v. Pichler und von der Sierra Sagra in Spanien (sol. calear. 2200—2500 m s. m., leg. P. R..it. 11. 1890, Nr. 662) stimmen ziemlich überein, nur haben die spanischen Exemplare besonders obenhin am Stengel leichte kurze Be- haarung. Eine sehr verschiedene Art ist aber Bunium petraeum Ten. v. Majella, Italien: Der Wurzelstock rübenförmig, stark, mit Wurzelfasern reich versehen; Zipfel der Blätter stumpf; Frucht doppelt so groß. 139. Trinia carniolica Kern. = T. bosniaca Beck ist eine von T. vulgaris gut verschiedene Art. Vom Wurzelhalse an ästig, Aste tiefgefurcht, einmal verzweigt mit gegenständigen dolden- tragenden Astchen oder unverzweigt eindoldig; Fruchtjoche rippig erhaben, neben dem Mitteljoche mit erhabenen Bündeln, die °/, der Fruchthälfte einnehmen; Wuchs immer gedrückt ausgebreitet. Blattzipfel breiter, dicklicher, eiförmig-länglich, abgerundet bis kurzspitzig. Wir sammelten diese in Italien am Mte. Morrone u. Mte. Pollino. 140. Bupleurum Sintenisii Aschers et Urb. nach Mitteilung Bornmüllerss = B. Rigoi Hut. mserpt. 1892. Plantula parva depressa glauea ‚glabra; radice simpliei per- pendieulari longa tenui; caule subnullo; foliis rosulatis lanceo- latis, vagina breve, infra obsolete 3—5 nervosis, margine minu- tissime serrulatis, glaueis, e. 20 mm le., 1/,—2 mm’lt.; umbellis primis foliis insidentibus subsessilibus congestis inaequilonge pedicellatis subduplo foliis brevioribus; deinde ramulis 2—3 ex foliorum axi prodeuntibus quadrangulis (angulorum alae brevis- sime minutissime serrulatae) horizontaliter divergentibus, foliis basilaribus sublongioribus, ad 30 mm lg. ad nodum folio suffultis umbellam sessilem unilateraliter 3—4 radiatam edens; altera parte divaricatim breve producta 2—3 umbellas formante; um- bellae inaequaliter longe peduneulatae 4—5 flores gerentes; in- volucelli e. 5 phyllis 4 mm lg. floribus subaequilongis lanceolatis acutissimis; pedicellus fructu brevior; fructus 2 mm lg. conice 361 ovatus densissime papillosus, papillis meriearpio subaeqnilongis eapitatis et partint inflexis; petala glauca persistentia obovata fruetum coronantia, filamentis brevissimis, staminibus rotundatis, stylopodio depresso concavo, stylis brevibus. Die äußerst interessante Art wurde von Sintenis und Rigo 1880 in Üypern „in collibus inter Nicosia et Kythraea“ am 25. Mai gesammelt, und zwar mit jugendlichen Stücken von Bupleurum glaucum gemengt. 141. In den analytischen Tabellen zur Bestimmung der europäi- schen Arten v. Astrantia L. wird gewöhnlich die Teilung der Grundblätter als leitendes Merkmal angenommen und mit gutem Rechte. Nur muß das Wort „teilig* enger begrenzt werden, d. h. festgestellt werden, ob die Blätter „palmati- seeta“ oder „pedatisecta“ erscheinen. Bei 3 Arten: A. minor L., A. bavarıca F. Sz., A. pauei- flora Bert. finde ich den Ausdruck folia pedatiseeta angezeigt, weil die Teilung des Mittellappens bis auf den Blattstiel oder ganz nahe an diesen reicht. Bei den anderen 2 Arten: A. major L. und A. carmiolica möge der Ausdruck palmatisecta angewendet werden, indem die Teilung bis auf den 3.—4. Teil der Blattfläche reicht. Uber die ersten 3 Arten etwas zu bemerken ist überflüssig. Von den zwei letzteren verdient A. major L. einer eingehen- deren Besprechung. Der Unterschied zwischen Astrantia carniolica Wulfen und A. major L. liegt am auffallendsten in der Größe der Döldehen. Bei A. carniolica ist der Durchmesser höchstens 1 em; bei A. major immer darüber. In der Abbildung Rehb. Ie. t. 6 £f. 2 ist die Darstellung der Hüllen verfehlt, da dieselben fast um die Hälfte zu kurz gezeichnet sind; denn sie sind kaum kürzer als die Blüten. Am vielgestaltigsten ist A. major L. und es finden sich mehrere Subspezies oder konstante Varietäten: a. Astrantia major L. « vulgaris. Folia inferiora profunde 3 palmatifida, lobo medio cuneato ovato, lobis lateralibus usque ad 3—4 partem partitis, ita ut folium in 5—7 lobos subaequa- liter partitum adpareat; umbellularum 2 cm et ultra diametro involueris floribus subaequilongis, dentibus calyeinis lanceolato aristatis petalis subaequilongis. Plantae robustae foliis magnis usque 15—18 cm latis. ß. Astrantia carinthiaca Hoppe: umbellarum involueris floribus usque duplo longioribus. — Es lassen sich aber nicht immer genaue Grenzen ziehen, indem die Längen der Hüllen schwanken. In schattigen Orten kommt meistens «. vulgaris vor; auf offenen Wiesen oder subalpinen Bergwiesen meistens ß carinthiaca. Erstere hat weißliche, wenig rosa angeiaufene Farbe der Hüllen, letztere dunkler gefärbte. y. Astrantia australis Hut. et Porta exse. 1873. Planta graeilis usque 4 dem alta; foliis inferioribus trilobis, lobo medio 362 ovato antice breve dentato lobato; lobis lateralibus rhomboideo ovatis, vix aut breve bilobatis; involucri phyllis ad 1 em longis, dentibus calyceinis lanceolatis longe aristatis, aristä petala super- ante; follia 5—6 cm diametro. \ Hat in der Blattform frappante Ähnlichkeit mit A. carnio- lica, nur sind die Endzipfel weniger vorgezogen und die Be- zähnung weniger geschärft als bei A. carniolica; aber die Döldehen sind fast doppelt größer. Wurde bisher beobachtet: An der Grenze Südtirols und Lombardia am Monte Zuäl ober Caffaro, 500-600 m s. m. an buschigen steinigen Stellen, leg. Huter et Porta, und um Torri del Benaco, leg. Rigo. d. Astrantia alpestris Einsle in F. Sz. herb. norm. Differt a y. australe H. P. caule humiliore, involueri phyllis ob- tusiorikus, dentibus calycis petalis brevioribus, minus aristatis. Planta ad 20 cm alta umbellis parvis 16—18 mm diam. Alpentäler in Nordtirol und im angrenzenden Bayern. Hell- weger et Murr. Astrantia montana Stur? (Transylvania: in silvis Homorod, leg. Barth) kann ich von A. vulgaris in nichts unterscheiden. Astrantia HRissensis Gremblich = Bavarica X major unterscheidet sich von A. Bavarica durch folgendes: Die Teilung der Blätter geht zwar tief, aber nicht ganz bis zum Blattstiel, die Teilstücke weniger zerschlitzt und Zähne nicht so spitz. Von A. major durch folgende Merkmale: niedriger, Hüllblättchen weiß-grünlich, an der Spitze wenig netzaderig. etwas länger als Blüte, Kelchzähne undeutlich spitz, Zacken der Fruchtrippen spitzlich. Von Dr. Murr und Hellweger in Nordtirol: Hinterautal unter der Kofleralpe gesammelt. Astrantia ranunculifolia Rehb. Ie. t. 5. f. 1 dürfte wohl als A. major >X bavarica aufzufassen sein, während A. Rissensis das Ansehen einer Kombination bavarica >X major hat. (Fortsetzung folgt.) Literatur - Übersicht‘). Juli 1905. Dalla Torre K. W.v. Die Alpenpflanzen im Wissenschatze der deutschen Alpenbewohner. Festschr. herausg. anläßl. d. V. Ge- 1) Die „Literatur-Ubersicht“ strebt Vollständigkeit nur mit Rücksicht auf jene Abhandlungen an, die entweder in Österreich erscheinen oder sich auf die Flora dieses Gebietes direkt oder indirekt beziehen, ferner auf selbständige Werke des Auslandes.. Zur Erzielung tunlichster Vollständigkeit werden die Herren Autoren und Verleger um Einsendung von neu erschienenen Arbeiten oder wenigstens um eine Anzeige über solche höflichst ersucht. Die Redaktion. 363 neralvers. des Ver. zum Schutz u. z. Pflege der Alpenpfl. Bam- berg (Handels-Druckerei). 8°. 91 S. Sammlung der volkstümlichen Namen der Alpenpflanzen, der volks- tümlichen Verwendung derselben, der an diese sich knüpfenden Sagen u. dgl. auf Grund eigener Studien und mit kritischer Berücksichtigung der vor- handenen Literatur. Domin K. Einige Novitäten aus Böhmen. (Repert. nov. spec. regni veget. I. Bd. Nr. 1. p. 11—15.) 8°. Erysimum cheiranthoides L. var. flexuosum Rohl.; Drosera rotundi- folia L. f. breviscapa Dom.; Peplis Portula L. f. callitrichoides Rohl.; Bupleurum longifolium L. var. atropurpureum Dom.; Kubus suberectus Anders. var. Gintlü Tocl.; Trifolium montanum L. f. macrocephalum Toel.; Vieia cassubica L. var. pauciflora Dom.; Vieia cracca L. var. depauperata Dom.; Lactuca perennis L. f. integrifolia Dom.; Inula britanica L. var. sericeo-lanuginosa Dom.; J.br.var. diminuta Dom.; Bidens radiatus Thuill. f. perpusillus Dom.; Chrysanthemum corymbosum X Leucanthemum (Ch. Rohlenae Dom.); Asperula odorata L. var. coriacea Rohl.; Linaria vulgaris Mill. f. verticillata Rohl.; L. v. f. perglandulosa Rohl.; Antirrhinum oron- tium L. var. glabrescens Toel. u. Rohl.; Veronica offieinalis L. var. rhyncho- carpa Tocl.; V. Tournefortii Gm. var. fallax Rohl.; Euphorbia Peplus L var. bracteosa Dom.; Agrostis alba L. var. aurea Dom.; Calamagrostis villosa Mut. var. pseudolanceolata Dom.; Avena pubescens Huds. var. stenophylla Dom.; Colchicum autumnale L. f. giganteum Dom. — — Eine neue Alopecurus-Art aus Palästina. (Repert. nov. spec. regni veget. I. Bd. Nr. 1. p. 4—5.) 8°. A. Bornmäülleri Dom. Frenzel V. Ueber das Blühen des Getreides. (XXXVI. Jahres- Ber. d. „Franeisco-Josephinum* in Mödling. S. 7—23.) 8°. Freyn J. Plantae ex Asia media. Enumeratio plantarum in Turania a cl. Sintenis ann. 1900—1901 leetarum, additis quibusdam in regione caspica, transcaspica, turkestanica, praesertim in alti- planitie Pamir a cl. Ove Paulsen ann. 1898—1899 aliisque in Turkestania a cl. V. F. Brotherus ann. 1896 lectis. (Fragmentum — Forts.) (Bull. de l’herb. Boiss. 2. Ser. Tom. V. Nr. 8. p- 784—799.) 8°. Führer zu den wissenschaftlichen Exkursionen des II. Internationalen botanischen Kongresses Wien 1905. Herausgegeben vom ÖOrganisationskomitee des II. Internationalen botanischen Kongresses unter Mitwirkung von A. Cieslar. A. Ginzberger, H. Freih.v. Handel-Mazzetti, A.v. Hayek, K. Maly, V. Sehiffner, F. Vierhapper und E. Zederbauer. Mit 52 Lichtdrucktafeln, 1 Titelbilde und 12 Textabbildungen. Wien 1905. Im Selbstverlage des Organisationskomitees. Inhalt: I. Exkursion in die illyrischen Länder (Südkrain, Küstenland, Dalmatien, Montenegro, Okkupationsgebiet, d. i. Bosnien und Herzegowina). Von Dr. August Ginzberger und Karl Maly. Mit Tafel I-XX, XXIII bis XXV und 4 Textabbildungen. 156 Seiten. (Auf Seite 54 ist ein sehr störender Druckfehler übersehen worden. Die Unterschriften der Textfiguren 2 und 3 sind miteinander zu vertauschen.) 364 II. Exkursion in das österreichische Küstenland. Von Prof. Dr. Viktor Schiffner. Mit Tafel I, IV—VI, IX—XII XV, XV, XXI, XXII und 1 Textabbildung. 26 Seiten. III. Exkursion in die ÖOstalpen. Von Dr. Fritz Vierhapper und Heinrich Freih. v. Handel-Mazzetti. Mit Tafel XXXIIL, XXXIV bis LII und 5 Textabbildungen. 162 Seiten. IV. Exkursion in die niederösterreichischen Alpen und in das Donau- tale Von Dr. E. Zederbauer. Mit Tafel XXXIV—XXXVIL, XL—XLIJ, XLV, XLVI, XLVIII—L und 1 Textabbildung. 16 Seiten. V. Exkursionen in die Umgebung Wiens. Mit Tafel XXVI—XXXI. 15 Seiten. a, Sandsteingebiet des Wienerwaldes. Von Prof. Dr. Adolf Cieslar. b, Kalkgebiet bei Mödling und die Brühl. Von Dr. August v. Hayek. c, Donauauen bei Wien. Von Dr. August Ginzberger., VI. Exkursion auf den Wiener Schneeberg. Von Dr. August v. Hayek. Mit 1 Titelbilde und 1 Textabbildung. 11 Seiten. Hecke L. Zur Theorie der Blüteninfektion des Getreides durch Flugbrand. (Ber. d. deutsch. bot. Ges. XXIII. Bd. Heft 6. S. 248 bis 250.) 8°. 1 Taf. Nachweis, daß bei Ustilagineen eine Infektion der jungen Frucht schon in der Blüte stattfinden kann, so dab auch auf diesem Wege die Übertragung des Pilzes erfolgt. Keller L. Beiträge zur Flora von Kärnten, Salzburg und Tirol. (Verh. d. k.k. z001.-bot. Ges. LV. Bd. 5.—6. Heft. S. 299—324.) 8° Knoll F. Die Brennhaare der Euphorbiaceen-Gattungen Dalecham- pia und Tragia. (Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wissensch. Wien. Math.-naturw. Kl. Bd. CXIV. Abt. 1. S. 29—48.) 8°. 2 Taf. Vgl. diese Zeitschr. 1905, S. 205. Kraskovits Guido. Ein Beitrag zur Kenntnis der Zellteilungs- vorgänge bei Oedogonium. (Sitzungsber. d. k. Akademie d. Wissen- sch. Wien. Math.-naturw. Kl. CXIV. Abt. 1. S. 237—274.) 8°. 11 Textfig. und 3 Taf. Wichtigste Resultate: Der „Ring“, mit dessen Ausbildung die Zell- teilung bei Oedogonium beginnt, ist im ausgebildeten Zustande zweischichtig; die zentrale Ringschichte wird von der Zellmembran durch einen Verquellungs- prozeß ausgebildet. Die damit verbundene Verdünnung der Membran erleichtert das spätere Aufreißen derselben. Nach erfolgter Ringbildung wird an der ganzen Innenseite der Zellhülle eine neue Membranschichte angelegt. Das nun folgende Aufreißen der über dem Ring liegenden äußeren Zellmembran wird durch die Wirkung des Ringschleimes als Schwellkörper befördert. Bei Keimpflanzen kann die erste Teilung mit oder ohne Ringbildung erfolgen; in beiden Fällen unterscheidet sie sich von den später erfolgenden Teilungen. Lämmermayr L. Zur Heterophyllie der Phanerogamen im all- gemeinen und des Epheu im besonderen. (VII. Jahresb. d. Staats- gymn. in Leoben.) 8°. 28 S. 2 Taf. Lütkemüller J. Zur Kenntnis der Gattung Penium. (Verh. d. k... k.- 2001.-bot. Ges. :LV. Bd. :5.—6.: Heft, S. 332 283) 3°. Nach dem vom Verf. gegebenen Systeme der Desmidiaceen gehören die Arten der bisherigen Gattung Penium vier verschiedenen Tribus an, nämlich den Spirotaenieae, den Penieae, Olosteriene und Cosmarieae. In der vor- liegenden Arbeit gibt Verf. eine Anleitung, um die Zugehörigkeit der Arten zu entscheiden und eine Übersicht der Penium-Arten nach dieser Zugehörigkeit. 365 Molisch H. Uber den braunen Farbstoff der Phaeophyceen und Diatomeen. Uber amorphes und kristallisiertes Anthokyan. (Bota- nische Zeitung. 63. Jahrg. Heft 7—8. S. 131—162.) 4°. 1 Taf. Das wichtigste Ergebnis des ersten Teiles der Arbeit ist, dab die herrschende Lehre, der zufolge die braune Farbe der lebenden Chromato- phoren bei den Phaeophyceen auf der Anwesenheit von Phykophaein beruht, welches das Chlorophyll maskiert, unrichtig ist. Das Phykophaein präexistiert nämlich gar nicht in der lebenden Zelle, sondern entsteht erst postmortal aus einem Chromogen. Im lebenden Chromatophor kommt vielmehr ein dem gewöhnlichen Chlorophyll nahestehender Körper, den der Verf. Phaeophyll nennt, vor, welcher durch chemische Veränderung in gewöhnliches Chlorophyll übergeführt wird. Das Gleiche gilt von den Diatomaceen und von Neottia. Verf. ist es gelungen, auch gewöhnliches Chlorophyll in einen braunen Farbstoff umzuwandeln, der sich wieder in Chlorophyll zurückführen läßt. In den aus Phaephyceen und Diatomeen gewonnenen Rohchlorophyllösungen kommt ein neuer Körper, das Leucocyan, vor, der mit Salzsäure das Phaeoeyan liefert. Die beiden letzten Abschnitte der Abhandlungen teilen mit, dab das An- thokyan nicht bloß gelöst im Zellsafte vorkommt, sondern auch in amorphen Ballen, daß es ferner möglich ist, das Anthokyan außerhalb der Zelle zur Kristallisation zu bringen. Porsch ©. Die Blütenmutationen der Orchideen als Ausgangspunkt ihrer Art und Gattungsentstehung. (Verh. d. k. k. zool.-bot. Ges. LV. Bd. 5.—6. Heft. S. 325—334.) 8°. 9 Abb. Mitteilung über plötzlich und regellos auftretende Abänderungen ein- zelner Blüten in Infloreszenzen von Gomesa, Miltonia und Pleurothallis- Arten, welche Charaktere aufweisen, die bei anderen Arten Speziesmerkmale darstellen. Verf. erörtert die Wahrscheinlichkeit, daß bei den genannten Gattungen einzelne solche mutierende Blüten zum Ausgangspunkte neuer Arten werden. Schneider C. K. Nonnullae species novae ad genera Spiraeam Sorbariamque pertinentes. (Repert. nov. spec. regni veget. I. Bd. Nr. 1. p. 1—4) 8°. Diagnosen von Sp. mombetsusensis Franch. ex Schneid., Sp. Zabeliana Schn,, Sp. Fritschiana Schn., Sp. angulata Frtsch. ex Schn., Sp. arborea Schn. — — Die Gattung DBerberis. Vorarbeiten für eine Monographie. (Forts.) (Bull. d. l’'herb. Boiss. 2.5. Tom. V. Nr. 8. p. 800—812.) 8°. Neu: B. Sellowiana C. K. Schn. mit var. tetanobotrys C. K. Schn.; B. Bergeriana C. K. Schn.; B. Lechleriana C. K. Schn.; B. Reicheana C. K. Schn.; B. Engleriana C. K. Schn.; B. Jelskiana C. K. Schn.; B. Keissleriana ©. K. Schn.; B. Rechingeri C. K. Schn. ; Berberis Wettseiniana C. K. Schn. Schorstein J. Förderung der Luftmyeelbildung auf der Ober- fläche verpilzter Hölzer durch Behandlung mit Formaldehyd. (Zeitschr. f. d. landw. Versuchswesen in Österreich. 1905.) 8°. 2 8. Stapf O. Contributions to the flora of Liberia. (Journ. of the Linn. Soc. Vol. XXXVII. Nr. 258. p. 79—115.) 8°. Steidler E. Hymenomycetes moravieci. Zur Kenntnis der mährischen Fleischpilze. (Zeitschr. d. mähr. Landesmuseums. V. Bd.) 8°. 155. Wettstein R. v. Die wissenschaftlichen Ergebnisse des Internatio- nalen botanischen Kongresses Wien 1905. (Neue Freie Presse v. 27. Juli 1905.) Österr. botan. Zeitschrift. 9. Heft. 1905. 36 366 Ascherson P. und Graebner P. Synopsis der mitteleuropäischen Flora. 37.—38. Lieirg. III. Bd. S. 1—160. Leipzig (W. Engel- mann). 8°. — K 4:80. Inhalt: Beginn der Leliaceae, u. zw. Melanthioideae, Asphodeloideae, Allioideae (Agapantheae, Allieae). Beleze Marguerite. Catalogue des plantes nouvelles, rares ou interessantes phanerogames, eryptogames, vasculaires et cellulaires ainsi que de quelques hybrides remarquables des environs de Montfort -"Amaury et de la for&t de Rambouillet. Le Mans (Selbstverlag). 8°. 78 p. 1 Kart. — Fres. 1:25. Bonnier @. et Leclere du Sablou. Cours de Botanique. Pha- nerogames. Paris (Libr. gener. de l’Enseignem.). 8°. 1328 p., 2389 Fig. — K 24. Drude O. Reise in die nordöstlichen Staaten von Nord-Amerika und zu den Kongressen in Washington und St. Louis, August- Oktober 1904. (Abh. d. naturw. Ges. Isis. 1904. Heft II.) 8°. S. 90—1905. Duthie J. F. Flora of the upper Gangetie Plain, and of the ad- jacent Siwalik and Sub-himalayan tracts. Vol. I, Part. II. Capri- foliaceae to Campanulaceae. Caleutta. kl. S°. p. 401—500. Engler A. Die natürlichen Pflanzenfamilien. 223. Liefrg. Leipzig (W. Engelmann). 4°. 8. 721-768. 37 Fig. — M. 1:50. Inhalt:Brotherus V.F., Hedwigiaceae- Rhacocarpeae (Schl.), Fonti- nalaceae, Climaciaceae, Uryphaeaceae, Leucodontaceae, Prionodontaceae, Spiridentaceae. Garvens W. Kaffee; Kultur, Handel, Bereitung im Produktions- lande. Hannover (C. Brander). 4°. 51 S. 40 Abb. Das Buch gibt gute Auskünfte für die Praxis (also über Kultur, Export, Zubereitung etc.), der wissenschaftliche Wert ist gering. Die Ab- bildungen sind zum Teile Originale, zum Teil Kopien der bekannten Scowen- schen Photographien. Gürke M. Blühende Kakteen (Iconographia Cactacearum). Nach dem Tode von Prof. Dr. K. Schumann herausgegeben. 5. Band. Neudamm (Neumann). 4°. Taf. 49—60 mit Text. — M. 13. Hallier H. Neue Schlaglichter auf das natürliche System der Dieotyledonen. Phylogenetische Betrachtungen. Gera-Untermhaus (Koehler). gr. 8°. 15 S. Kanngießer Fr. Über Alter und Dickenwachstum von Würzburger Wellenkalkpflanzen. (Greg. Kraus, Aus der Pflanzenwelt Unter- frankens. Nr. 5.) (Verh. d. pbys.-med. Gesellsch. zu Würzburg. N. F. Bd. XXXVII. S. 145—192.) 8°. Karsten@.und SchenckH. Vegetationsbilder. Jena (G. Fischer). 4". 3. Reihe. Heft 3: Busgen M., Jensen Hj. und Busse W., Vege- tationsbilder aus Mittel- und Ost-Java. Taf. 13—18. Heft 2. Bessey A. E. Vegetationsbilder aus Russisch - Turkestan. Taf. 7—12. Katid D. Beitrag zur Kenntnis der Bildung des roten Farbstoffs (Anthoeyan) in vegetativen Organen der Phanerogamen. Dissert. Halle a. 0.8.8). 85° 8. 867 Kraemer H. The origin and nature of eolor in plants. (Proceed. Americ. Philosoph. Society. Vol. XLIII. Nr. 177. p. 257— 277.) 8°. Lauterborn R. Beiträge zur Fauna und Flora des Oberrheins und seiner Umgebung. Einleitung. I. Ein Vegetationsbild des Pfälzer- waldes aus dem 18. Jahrhundert. (Pollichia, Jahrg. 1904.) 8°. 23 8. Lindau @. Beobachtungen über Hyphomyceten. I. (Abh. des bot. Ver. d. Prov. Brandenb. XLVII. S. 63—76.) 8°. Martel E. Contribuzione all’ Anatomia del fiore delle Ombrelli fere. (Mem. d. R. Accademia delle Se. di Torino. Ser. II. Tom. LV. p. 21—283.) 4”. 1 Tav. Massart J. Notes de technique. (Ann. d. ]. soc. roy. d. sciences medic. et nat. Bruxelles. Tom. XIV. Fasc. 2.) 8°. 10 p. 4 Tab. Behandelt: 1. Die Herstellung stereoskopischer Bilder nach dem Ver- fahren Ducos du Hauron. 2. Einen Klinostaten von großen Dimensionen. Die bildliche Darstellung des Klinostaten wird benützt, um das sub 1. er- wähnte Verfahren zu demonstrieren. — — Les Museinees du littoral belge. (Bull. d. jard. bot. de Bru- xelles, Vol: 1. .Nr.46.).8°..15.1: — — Considerations theoriques sur l'origine polyphylötique des modes d’alimentation, de la sexualite et de la mortalite chez les organismes inferieurs. (Bull. d. jard. bot. de Brux. Vol. 1. N276. 1.827269. 1..Tab, Montemartini L. Contributo alla biologia fogliare del Buxus sempervirens. (Atti del R. Ist. Bot. dell’ Univ. di Pavia. Vol. IX.) Bra Dp- Behandelt die blasigen Auftreibungen, welche auf den Blättern von Buxus bei niedriger Temperatur auftreten und welche Verf. als Schutz- einrichtungen gegen das Erfrieren deutet, Nordenskjöld O. Wissenschaftliche Ergebnisse der schwedischen Expedition nach den Magellansländern 1895—1897. Bd. III. Bo- tanik. 2. Heft. Schluß. Stockholm (Norstedt u. S.) 8°. S. 317—523. L1Tar: Inhalt: StephaniF., Lebermoose der Magellansländer, — DusenP., Die Pflanzenvereine der Magellansländer. Osterhont W. J. V. Experiments with plants. New York (Mac- milian Comp.). 8°. 492 p. 253 Fig. — K 7:20. Pollacei G. L’ isola Gallinaria e la sua flora. (Atti del R. Ist. Bot. dell’ Univ. di Pavia. Vol. IX.) gr. 8°. 19 p. Reinke J. Hypothesen, Voraussetzungen, Probleme in der Bio- logie. (Biolog. Zentralbl. Bd. XXV. Nr. 13. S. 433—446.) 8°. Repertorium novarum specierumregnivegetabilis. Bd.1I. Nr. 1. Berlin (Borntraeger). Unter diesem Titel gibt F. Fedde fortan eine neue, alle 14 Tage erscheinende Zeitschrift heraus, welche die Beschreibungen neuer Arten bringen soll. Der Preis des Jahrganges beträgt 10 Mark. Roux W. Vorträge und Aufsätze über Entwicklungsmechanik der Organismen. Heft 1. Die Entwieklungsmechanik, ein neuer Zweig der biologischen Wissenschaft. Leipzig (Engelmann). 8°. 283 S. — K6—. 26* 368 Rozan Ch. Les vegetaux dans les proverbes. Paris (Ducrocg). kl. 8°. 282 p. — K 4:20. Scholz J.B. Die Pflanzengenossenschaften Westpreußens. (Schrift. d. Naturf. Ges. zu Danzig. N. F. XI. Bd. 3. Heft. S. 45-296.) 8°. 24 Abb. Sehr wertvolle pflanzengeographische Studie über das Gebiet. Sie ent- hält nicht bloß eine eingehende Schilderung der Formationen, sondern zahl- reiche florengeschichtliche und ökologische Erörterungen. Strasburger E.,.Allen Ch. E., MiyakeK. und Overton J.B. Histologische Beiträge zur Vererbungsfrage. (Jahrb. f. wissensch. Bot. Bd. XLII. Heft 1. S. 1—153.) 8°. 7 Taf. Inhalt: Strasburger E. Typische und allotypische Kernteilung. — Allen Ch. E., Das Verhalten der Kernsubstanzen während der Synapsis in den Pollenmutterzellen von Lilium canadense. — Miyake K., Über Re- duktionsteilung in den Pollenmutterzellen einiger Monokotylen. — Overton B., Uber Reduktionsteilung in den Pollenmutterzellen einiger Dikotylen. Tassi Fl. Origine e sviluppo delle Leptostromacee e loro rapporti con le famiglie affine. (Bull. d. labor. ed orto botan. della Uni- ‘ versitä di Siena. Ann. VI. Fasc. I—IV.) 8°. 109 p. 6 Tav. Thaxter R. A new american species of Wynnea. (The botan. Gazette. 39. p. 241—247.) 8°. 2 Taf. — — Notes on the Myxobacteriaceae. (The botan. Gazette. 37. p. 405—416.) 8°. 8°. 2 Taf. — — Preliminary Diagnoses of new species of Laboulbeniaceae. (Proc. of the American. Acad. of Arts and Se. Vol. XLI. Nr. 11. p. 303—318.) 8°. Ziegler E.H. Die Vererbungslehre in der Biologie. Jena{@. Fischer). 80,,.944:9.,9. Big. 2. Tat, Botanische Sammlungen, Museen, Institute etc. Von der von der kgl. botanischen Gesellschaft in Regens- burg herausgegebenen „Flora exsiccata Bavarica“ ist Faszikel IV., enthaltend Nr. 251—325, erschienen. Die von Dr. H. Poeverlein verfaßten Etiketten wurden in den Denkschr. der kgl. bot. Gesell- schaft in Regensburg, Neue Folge, 3. Bd. abgedruckt. Wie in den früheren Fällen enthalten die Etiketten zahlreiche kritische Be- merkungen und Erörterungen über die Verbreitung der betreffenden Pflanzen in Bayern. Kabät E. et Bubak F. Fungi imperfecti exsiccati. Fasc. V. Nr. 201—250. Bauer, Musci europaei exsiccati. In der zweiten Serie werden ausgegeben: 51. Andreaca alpina Turn. part. ce. fr. — 52. A. crassinervia Bruch n. var. elongata Roth. in lit., part. e. fr. — 53. A. Hartmani Thed. part. c. forma obtusifolia Roth 369 in scheda, ce. fr. — 54. A. Huntit Limpr. — 55. A. obovata Thed. c. fr. — 56. A. petrophila Ehrh. part. c. f. ad var. acuminatam Br. eur. accedenti, e. fr. — 57. A. Rothii Web. et M. var. falcata (Schimp.) Lindb. part. ce. fr. — 58. Ephemerum serratum (Schreb.) Hpe., e. ir. — 59. Mildeella bryoides (Dicks.) Limpr. ce. fr. — 60. Voitia nivalis Hornsch. e. fr. — 61. Blindia acuta (Huds.) Br. eur. c. fr. — 62. Angstroemia longipes (Sommerf.) Br. eur. steril. — 63. Hymenostomum rostellatum (Brid.) Schimp., e. fr. — 64. Hymenostylium curvirostre (Ehrh.) Lindb. var. catarractarum Schimp. steril. — 65. Hym. curv. var. pallidisetum Schimp. ce. fr. — 66. Gyroweisia tenuis (Schrad.) Schimp., e. fr. — 67. Anoectangwium compactum Schwgr. steril. — 68, 69. Anoect. comp. Schwgr. ce. fr. — 70. Anoect. comp. var. brevifolium Jur. steril. — 71. Anoect. Sendtnerianum Br. eur. steril. — 72. Dicranoweisia cirrata (L.) Lindb., e. fr. — 73. Dier. compacta (Schleich.) Schimp., e. fr. — 74. Rhabdo- weisia denticulata (Brid.). Br. eur., e. fr. — 75, 76. Rh. fugax (Hedw.) Br. eur., e. fr. — 77. Dichodontium pellucidum (L.) Limp., ce. fr. — 78. Oncophorus virens (Sw.) Brid. var. elongatus. Limpr., e. fr. — 79, 80, 81. O. virens (Sw.) Brid. var. serratus Br. eur. e. fr. — 82. Dieranella cerviculata (Hedw.) Schimp., e. fr. — 83. D. cerv. n. var. Jaapiana Bauer, e. fr. — 84. D. erispa (Ehrh.) Schimp. var. elata Br. eur. steril. — 85. D. curvata (Hedw.) Schimp. ce. fr. — 86. D. Grevilleana Schimp. e. fr. — 87. D. heteromalla (Dill.) Schimp. var. interrupta Hedw. n. f. compacta Cardot, steril. — 58. D. squarrosa (Starke) Schimp., steril. — 89, 90. D. varia (Hedw.) Schimp., e. fr. — 91. Dieranum albicans Br. eur. cum n. var. compacta Bauer, steril. — 92. D. angustum Lindb., ce. fr. — 93. D. Bergeri Bland., part. e. fr. jun. — 94. D. Bonjeani De Not. n. var. integrifolium Lindb. fil. steril. — 95. D. brevifolium Lindb., e. fr. — 9%. D. congestum Brid. steril. — 97, 98. D. elatum Lindb., partim ce. fr. — 99. D. flagellare Hedw. var. falcatum Warnst., steril. — 100. D. fuscescens Turn., ce. fr. Dem Exsiceat ist ein Separatabdruck der Abhandlung „Musei eur. exsiecati, Schedae und kritische Bemerkungen zur zweiten Serie“ aus dem vierten Hefte der Sitzb. d. deutsch. naturw.-med. Ver. „Lotos® an- geschlossen, in welchem auch die neuen Formen beschrieben werden. Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. Die Generalversammlung der Deutschen botanischen 6e- sellschaft findet am Dienstag, den 26. September d.J., um 9 Uhr vormittags in Meran statt. 370 Die %7. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte findet, wie schon gemeldet, heuer in der Zeit vom 24. bis 30. September in Meran statt. Die allgemeine Tagesordnung ist folgende: Sonntag, den 24. September. 10 Uhr: Sitzung des Vor- standes der Gesellschaft. 11'/, Uhr: Sitzung des wissenschaftlichen Ausschusses. 3 Uhr: Vorstellung im Volksschauspielhause: „Andreas Hofer“. 8'/, Uhr: Begrüßungsabend in der Festhalle; Montag, den 25. September. 10 Uhr: Erste allgemeine Versammlung in der Festhalle: 1 Eröffnungsrede und Begrüßungs- ansprachen. — 2. Vorträge: Professor Dr. W. Wien (Würzburg): „Über Elektronen“. — Dr. Nocht (Hamburg): „Über Tropen- krankheiten“. 3 Uhr: Abteilungs-Sitzungen. 8'/, Uhr: Volkslieder- abend in der Festhalle; Dienstag, den 26. September. Vor- und Nachmittags: Abteilungs-Sitzungen. Abends 6 Uhr: Festmahl in der Festhalle. 8'/, Uhr: Konzert auf der Promenade; Mittwoch, den 27. September. 8'/, Uhr: Erste Geschäfts- sitzung in der Festhalle. 10 Uhr; Gesamtsitzung der beiden wissen- schaftl. Hauptgruppen in der Festhalle. a) Prof. Dr. A. Gutzmer (Jena): Bericht über die Tätigkeit der in Breslau eingesetzten Unterrichtskommission der (Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte. 5) Vorträge: 1. Prof. Dr. Correns (Leipzig): „Über Vererbungsgesetze“. 2. Prof. Dr. Heider (Innsbruck): „Über Vererbung und Chromosomen“. 3. Prof. Hatschek (Wien): „Neue Theorie der Vererbung“. Nachmittags: Abteilungs- Sitzungen. Abends 8'/, Uhr: Bilder aus dem Tiroler Leben in der Festhalle, zusammengestellt vom Volksschriftsteller Karl Wolf; Donnerstag, den 28. September. Vormittags: Abteilungs- Sitzungen. 3 Uhr: Gemeinschaftliche Sitzung der medizinischen Hauptgruppe. 8'/, Uhr: Festabend auf der Promenade. Festillu- mination und Bergbeleuchtung; Freitag, den 29. September. 8'/, Uhr: Eventuelle zweite Geschäfts-Sitzung in der Festhalle. 10 Uhr: Zweite allgemeine Versammlung in der Festhalle. Vorträge: 1. Prof. Dr. H. Molisch (Prag): „Über Lichtentwicklung in den Pflanzen“. 9. Prof. Dr. Dürck (München): „Über Beri-Beri und intestinale Intoxikationskrankheiten im Malayischen Archipel“. 3. Direktor Dr. Neisser (Lublinitz): „Individualität und Psychose“. 4. Josef Wimmer (Wien): „Mechanik der Entwicklung der tierischen Lebewesen“. Nachmittags: Erforderlicherfalls Abteilungs-Sitzungen. 3 Uhr: Veranstaltungen auf dem Sportplatze Meran-Mais. 8'/, Uhr: Abschiedsabend; Samstag, den 30. September. Ausflüge: Fragsburg, Leben- berg, Schönna, St. Leonhard, Tirol. 311 Für die Abteilung für Botanik (Einführende: Prof. E.Hein- richer und Doz. Wagner; Schriftführer: Dr. Sperlich, Demonstr. Sander, Drog. Ladurner) sind bisher folgende Vorträge ange- meldet: Fritsch (Graz), Die Vegetation der Kulturwiesen; Hein- richer (Innsbruck), Vorlage von Präparaten und Photographien ; Nathanson (Leipzig), Thema vorbehalten; Porsch (Wien), Spalt- Ööffnungsapparat und Generationswechsel; Richter (Prag), Über den Einfluß verunreinigter Luft aufHeliotropismus und Geotropismus; Sperlich (Innsbruck), Thema vorbehalten. Notiz über einen für die Flora Galiziens und Österreichs neuen, interessanten Fund. Am 29. v. M. habe ich auf der floristisch sehr interessanten, zwischen Polonina Pozyrzewska und Howerla liegenden Berglehne Breskul der Czarnahoraer Karpathen die bis jetzt nur in den Rodnaer Karpathen Siebenbürgens beobachtete Festwea Poreii E. Hack entdeckt. Hier wächst diese prächtige, mit keiner anderen zu verwechselnde Art in einer Höhe von ca. 1500—1800 m s. m. in großer Menge in Gesellschaft der nicht minder inter- essanten, von Zapalowicz, ebenso wie die vorige, verkannten Festuca orientalis A. Kerner, welche in die systematische Verwandt- schaft der F. arundinacea L. gehört, von derselben jedoch durch dünnere, minder starke Halme, viel kürzere untere Rispenäste und ziemlich lang (2—3 mm) begrannte untere Deckspelzen sehr erheblich und constant abweicht. Recht auffallend ist dabei für mich der Umstand, daß ich die von Zapalowicz aus Czarnahora angegebene Festuca carpatica Dietr. weder auf Howerla, noch auf irgend einer naheliegenden Berghöhe (Breskul, Daneyrz, Turkul. Szpyei) angetroffen habe, umsomehr, da ich nicht vermuten darf, daß ein so tüchtiger Florist, wie Zapalowiez. Festuca Poreii für F. carpatica gedeutet haben könnte. Daß F. Poreii ein Mischling (F. pratensis X carpatica) sei — wie Simonkai angibt — ist absolut ausgeschlossen. Prof. Br. Blocki. Personal-Nachrichten. Hofrat Prof. Dr. J. Wiesner wurde in das Österreichische Herrenhaus berufen. Geheimrat Prof Dr. A. Engler hat eine Studienreise nach Kapland, Deutsch-Ostafrika und Java angetreten. 312 Doz. Dr. Otto Nordenskjöld wurde an die Hochschule in Gothenburg berufen. Der dänische Botaniker P. Porsild errichtet eine biologische Station auf Disco in West-Grönland. (70° n. B.) Die Erben des Prof. Dr. E. Askenasy haben der Universität Heidelberg ein Kapital von Mk. 10.000 zur Verleihung naturwissen- schaftlicher Reisestipendien gewidmet. Priv.-Doz. Dr. H. Winkler wurde zum a. 0. Professor an der Universität Tübingen ernannt. P. Julius Gremblich, Professor am Gymnasium in Halli. T., ist gestorben. Inhalt der September-Nummer: Internationaler botanischer Kongreß, Wien 1905. S. 333. — Prof. Dr.L.Adamovic: Die Vegetationsregionen der Rila-Planina. (Schluß.) S. 345. — Heinr. Frh. v. Handel-Mazzetti, Josef Stadlmann, Erwin Janchen und Franz Faltis: Beitrag zur Kenntnis der Flora von West-Bosnien. S. 350. — Dr. H. Sabransky: Die Brombeeren der Oststeiermark. (Fortsetzung.) S. 354. — Rupert Huter: Herbar-Studien. (Fortsetzung.) S. 358. — Literatur-Übersicht. S. 362. — Botanische Sammlungen, Museen, Institute etc. S. 368. — Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. S. 369. — Br. Blocki: Notiz. S. 371. — Personal-Nachrichten. S. 371. Redakteur: Prof. Dr. R. v. Wettstein, Wien, 3/3, Rennweg 14. Druck und Verlag von Karl Gerolds Sohn in Wien, I., Barbaragasse 2. Die „Österreichische botanische Zeitsohrift‘‘ erscheint am Ersten eines jeden Monates und kostet ganzjährig 16 Mark. Zu herabgesetzten Preisen sind noch folgende Jahrgänge der Zeitschrift zu haben: 1852/53 a M. 2°—, 1860/62, 1864/69, 1871, 1873/74, 1876/92& M. 4-—, 1893/97 a M. 10°—. \ Exemplare, die frei durch die Post expediert werden sollen, sind mittelst Postanweisung direkt bei der Administration in Wien, I., Barbaragasse 2 (Firma Karl Gerolds Sohn), zu pränumerieren. Einzelne Nummern, soweit noch vorrätig, & 2 Mark. Ankündigungen werden mit 30 Pfennigen für die durchlaufende Petitzeile berechnet. Führer zu den wissenschaftlichen Exkursionen des ; II. internationalen botanischen Kongresses in Wien 1905. Herausgegeben vom Organisations-Komitee des II. internationalen botanischen Kongresses unter Mitwirkung von A. Cieslar, A. Ginzberger, H. Freih. v. Handel-Mazzetti, A. v..Hayek, K. Maly, V. Schiffner, F. Vier- happer und E. Zederbauer, Gr. 8°. 386 S. 52 Lichtdrucktafeln, 1 Titelbild und 12 Textbilder. Im Kommissions-Verlage bei F. Deuticke, Wien. I., Schottengasse 6. — Preis 20 Kronen. Anmerkung: Diese „Führer“ haben nicht nur Wert als Gelegenheits- schrift, sondern sind derart abgefaßt, daß sie auch in Zukunft als Hilfsmittel bei botanischen Exkursionen in Österreich dienen können und daß sie eine Übersicht über die pflanzengeographischen Verhältnisse Österreichs bieten. NB. Dieser Nummer ist ein Prospekt von Johs. Telkamp in Hillegom beigegeben. ÖSTERREICHISCHE BÜTANISCHE ZEITSCHRIFT, Herausgegeben und redigiert von Dr. Richard R. v. Wettstein, Professor an der k. k. Universität in Wien. Verlag von Karl Gerolds Sohn in Wien. LV. Jahrgang, Ne 10. Wien, Oktober 1905. Ein Fall partieller Antholyse im Karpidenkreis von Cucurbita pepo L. Von Prof. Dr. Adolf Rudolf Michniewiez (Czernowitz). Eine interessante Abnormität habe ich jüngst an dem Gynä- ceum von Cucurbita pepo L. in einer Blüte beobachten können, die schon äußerlich dadureh auffiel, daß die sonst so deutlich aus- gesprochene Einschnürung zwischen der epigynen Corolle und dem Fruehtknoten hier kaum angedeutet war. Von den fünf Doppel- lappen, die normalerweise die Stigmalpartie des Gynäceums bilden, wiesen in dem erwähnten Falle zwei und die eine Hälfte des dritten schon auf den ersten Blick ein durchaus verändertes Aussehen auf. Durch ihre bleiche, nahezu weiße Färbung hoben sie sich von dem satten Gelb der übrigen, normal ausgebildeten Narbenlappen ab. An dem Stigma mit differenten Hälften war ein allmählicher Übergang dieser Farbentöne ineinander zu beobachten. Es zeigten ferner die abnormen Narbenlappen bedeutende Verflachung, die sich auch auf ihre Griffel erstreckte. Am merkwürdigsten war je- doch der Umstand, daß sie, wie auch die zugehörigen abgeflachten Griffelteile, mit verkehrt eiförmigen, abgeplatteten, durchseheinenden Anhängseln besetzt waren, die an der Außenseite derselben hervor- sprossen und nach scharfer Biegung an ihrer Ansatzstelle nach ab- wärts ihrer Unterlage mehr oder weniger angeschmiegt erschienen. Da nun eine nähere Untersuchung diese Anhängsel als frei in das Blütenlumen hineinreichende Samenknospen erkennen ließ, so lag hier der wohl seltene Fall einer partiellen Antholyse eines unterständigen Fruchtknotens vor. Es schien nun von einigem Interesse zu sein, sich die Fragen vorzulegen, inwiefern mit dem veränderten äußeren Aussehen des Gynäceums ein abweichender histologischer Aufbau Hand in Hand ginge und ob sich bei dem Funktionswechsel, den die betreffenden Narbenlappen erfahren hatten, indem sie ihre sekretorische Tätig- . keit gegen die Aufgabe einer Placenta eintauschten, ein Zusammen- Österr. botan. Zeitschrift. 10. Heft. 1905. 97 374 hang zwischen dem abnormen Bau und der ungewöhnlichen Rolle ermitteln ließe. Dieses Interesse war umso größer, zumal da die betreffenden Verhältnisse nach dieser Richtung hin noch zu wenig untersucht worden sind. Das parenchymatische Gewebe des normalen Narbenlappens ließ sich an Schnitten, die nach Einbettung der fraglichen Objekte in Paraffin mittels Mikrotoms hergestellt worden waren, in zwei ziemlich distinkte Partien scheiden. Diejenige von ihnen, die an dem nierenförmigen Querschnitt durch den Narbenlappen an der ausgehöhlten Seite und im Zentrum gelegen ist, besteht aus nahezu isodiametrischen, mit reichlichem farblosen Saft erfüllten Zellen, in deren protoplasmatischem Wandbelege äußerst kleine Stärkekörner in geringer Zahl vorzufinden sind. Sie schließen mit ihren zarten Wänden lückenlos aneinander, so daß Interzellularen nirgends zu beobachten sind. Den gewölbten oberen Teil des normalen Narben- lappens bilden langgestreckte, mit gelbem Zellsaft erfüllte Elemente, deren Achsen allseits divergieren. Zu äußerst ist dieses Leitungs- gewebe, das eben dadurch sich von der darunter liegenden Partie unterscheidet, daß seine Elemente am Querschnitt ein geringeres Lumen aufweisen, von einer Schichte recht hoher, ebenfalls gelb sefärbter Narbenpapillen umkleidet. Mitten durch das innere Gewebe ziehen in spärlicher Zahl die letzten Ausläufer der Fibrovasalstränge, die von kleinlumigen parenchymatischen Zellen umscheidet werden. Auf Querschnitten durch die abnormen Narbenschenkel wurde zunächst die eben erwähnte Differenzierung des Gewebes in zwei Partien vermißt, da die anisodiametrischen Elemente fehlten und auch an keiner Stelle auch nur eine von den Narbenpapillen zur Ausbildung gelangt war. Den Abschluß des abnormen Organs nach außen hin bildete auch an den sonst von Narbenpapillen aus- gekleideten Stellen eine Epidermis, aus Zellen zusammengesetzt, die in der Flächenansicht polygonal, am Querschnitt quadratisch oder rechteckig waren. Die Außenwände dieser Epidermiszellen zeieten die gewöhnliche Outicula. Auch ihre Seitenwände waren verdickt, u. zw. keilten sie sich proximalwärts aus. Trotzdem große, durch Auseinanderweichen der Zellen entstandene Lücken dem Gewebe stellenweise den Charakter eines Schwammparenchyms verliehen, konnten Spaltöffnungen in einer größeren Anzahl als die normale nicht beobachtet werden. Auffallend war die be- deutende Zahl der Stärkekörner in den besagten Parenchymzellen. Wenn sie auch in ihrer Größe ziemlich differierten, so war die Zahl derjenigen, deren Durchmesser etwa viermal so grofs war als der im normalen Narbenlappen .vorgefundenen, oft über- wiegend. Nicht selten ließen die Stärkekörner eine Zusammen- setzung aus zweien, zuweilen auch aus dreien erkennen. Ihr Kern hob sich, zumal bei den größeren, deutlich ab und zeigte bei ge- wissen Einstellungen die bekannte rosige Färbung. Die Fibrovasal- stränge wiesen Gefäße auf, die ein weiteres Lumen hatten als die im normalen Narbenlappen. . Sie waren auch reichlicher vertreten. 375 Die nähere Untersuchung der Samenknospen, die von dem abnormen Teile des Pistills abgelöst worden waren, sowie ein Ver- gleich derselben mit den aus dem Innern desselben Fruchtknotens stammenden ergab, daß sie völlig regelrecht ausgebildet, im Wachs- tum jedoch den intragerminalen bedeutend, zuweilen selbst um das Doppelte voraus waren. Sie mußten bereits befruchtet worden sein, da sie kräftige Embryonen aufwiesen, die das Endosperm bereits verdrängt hatten. Vielleicht erklärt sich ihr Voraneilen in der Ent- wicklung durch den Umstand, daß der Pollenschlauch einen weit kürzeren Weg zurückzulegen und keine Hindernisse zu überwinden hatte. Es ist nicht unwahrscheinlich, daß diese Samenanlagen wohl auch hätten reifen können, da sie durch Anschmiegung an die Unterlage, durch teilweise wechselseitige Deckung, vor allem aber durch die welkende saftige Blumenkrone, die mit ihrem ein- geschrumpften Distalteil einen recht dichten Verschluß bildete, vor der Gefahr übermäßiger Transspiration geschützt waren und ja auch die dagegen empfindlichsten Anfangsstadien, da die Testa erst sehr zart ist, bereits glücklich überwunden hatten. Beide im vorangehenden aufgeworfenen Fragen müssen also eine Beantwortung im positiven Sinne erfahren. Die unterbleibende Ausbildung von Narbenrpapillen und leitendem Gewebe einerseits, der Ersatz der ersteren durch die Epidermis andererseits und schließlich die kräftigere Entwicklung der Gefäßbündel, nebst Speicherung reichlicherer Mengen von Reservestoffen in Form von Stärke, waren für die abnormen Teile des Gynäceums charakte- ristisch. Aber auch ihre Zweckmäßigkeit in dem besonderen hier dargestellten Falle leuchtet ohneweiters ein. Für die extraovarialen Samenknospen sind Narbenpapillen und Leitgewebe überflüssig. Während die normalen Narbenlappen dieser Blüte bereits welk waren, fanden die abnormen in der eutinisierten Epidermismembran hinreichenden Schutz und die Gewähr für längere Dauer. Wenn weiters der Bedarf an Stärke für die Narbe bei der geringen, in ihrem Sekret vorhandenen Zuckermenge kein allzu großer ist, so muß er sofort um ein Vielfaches zunehmen, wenn es nun gilt, die große Zahl von Samenanlagen mit den nötigen Bau- und Reserve- stoffen zu versorgen. Ebenso trägt schließlich das Gefäßbündel- system den gesteigerten Anforderungen durch kräftigere Ausbildung Rechnung. Wenn nun auch diese, auf Reifung der nun einmal angelegten Samenknospen hinzielende Zweckmäßigkeit in dem inneren Bau eines hiefür regelrecht nicht bestimmten Organes zunächst gewiß frappieren muß, so verliert sie alles Befremdende bei der Erwägung, daß ja eine Korrelation zwischen den einzelnen Teilen eines Organismus besteht und der Auffassung des vorliegenden Falles als eines atavistischen Rückschlages zu einem primitiven Verhalten, also als Antholyse im Bereiche der oberen Karpophyllenden. Czernowitz, am 27. August 1905. 19) | * 376 Beitrag zur Kenntnis der Flora von West-Bosnien. Von Heinr. Frh. v. Handel-Mazzetti, Josef Stadlmann, Erwin Janchen und Franz Faltis (Wien). (Fortsetzung. !) Bryophyta. Bestimmt von H. Frh. v. Handel-Mazzetti. (Sämtlich mit Belegexemplaren !) Musci. Gymnostomum viridulum Brid. S. Am Presedlosattel bei Pribelja, 1200 m, und auf dem Plateau der Vitorog kosa, 1500 m (St. F.) auf Steinen. Dieranum scoparium (L.) Hdw. N. Sator, an Baumstämmen beim See, 1500 m (H.), eine ungefähr der var. paludosum Schimp. entsprechende Form mit kurzen, breiten, etwas querwelligen Blättern. S. Ljusa Östlich von Glogovac, 1000 m. — strietum Schleich. N. An einem morschen Stamm am Südost- rücken der Mala Klekovata, ca. 1400 m. — Sauteri Schimp. N. Sator, an Baumstämmen beim See, 1500 m (H.). Jederseits der Rippe nur 16—19 Zellreihen. Fissidens decipiens De Not. 8. Presedlosattel bei Pribelja. Ceratodon purpureus (L.) Brid. S. Auf Steinen bei Na Podovi. Ditrichum flexicaule (Schl.) Hpe. var. densum Br. eu. S. Auf Karst- flächen annähernd bei Podosoje, 900 m, typisch bei Na Podovi auf Steinen, 850 m. Eine äußerst kurzblätterige Form ?), die habituell an barbula icmadophila erinnert, am Vitorog ober Pribelja und auf der Vitorog kosa, 1300—1500 m (St. F.). Tortella tortuosa (L.) K. Müll. $S. Bei Na Podovi. Tortula ruralis (L.) Erh. N. An einem morschen Buchenstamm im Graben der Prusalka rieka bei Koprivnica an der Straße von Bugojno nach Kupres, e. fr. S. Ljusa dstl. von. Glogovaec, ce. fr.; am Vitorog gegen Pribelja (St. F.). Schistidium apocarpum (L.) Br. eur. e. fr. $. Ljusa und Na Podovi bei Glogovae; Plateau der Vitorog kosa (St. F.). * — gracile (Schleh.) Lpr. 8. Karstflächen bei Na Podovi, au! Steinen, 850 m, e. fr. Orthotrichum anomalum Hdw. ce. fr. S. Na Podovi westl. v. Glo- govac; zwischen Glamo@ und Grkovei; auf Steinen. Encalypta contorta (Wulf.) Ldbg. N. Sator, im Graben unter dem See gegen Preodaec, reichlich ce. fr. (H.). 1) Vgl. Nr. 9, S. 350. — Durch ein Versehen sind dortselbt provisorische, auf die * bezügliche ? in Druck gekommen, die zu entfallen haben. Der * ist bei Spumaria alba und Lycoperdon piriforme zu streichen, dagegen Geocyclus oscillarinus, Zygnema chalybeospermum, Spirogyra intermedia und Micro- thammion Kützingianum beizufügen. 2) Determ. L. Loeske (Berlin). Hieher gehört die von mir (Verh. z.-b. Ges., LIV [1904], p. 68) angegebene Barbula icmadophila aus Tirol: Payer- hütte am Ortler. 377 Bryum capillare L. e. fr. N. Eine Form mit braunen Brutfäden, aber mit breitem Blattsaum, daher nicht var. flacceidum Br. eu. An morschen Stämmen im Urwalde öÖstl. des Revenik bunar an der Gola kosa, 1450 m (H.). S. Ljusa dstl. v. Glogovac. Mnium affıne Bland. S. Presedlosattel bei Pribelja, im Wald. Plagiopus Oederi (Gunn.) Lpr. 8. Ljusa dstl.v. Glogovae, Wälder, e.fr. Buxbaumia indusiata Brid. e. fr. N. An morschen Stämmen am Aufstieg von Preodae zum Satorsko jezero, 1100 m (H.), und im Urwald östl. des Revenik bunar an der Gola kosa, 1450 m (H.), oft 30—40 Exemplare an einem Stamme beisammen. Leucodon sciuroides (L.) Schwgr. 8. Im Walde am ÖOstfuß des Gnjat, 1400 m, e. fr. (St.). Antitrichia ceurtipendula (L.) Brid. N. Steril an den Bäumen des ganzen Urwaldgebietes gemein, auch auf dem Südgipfel des Jedovnik; dstl. des Revenik bunar an der Gola kosa reichlich ei: (ER). Neckera N (L.). Hdw. S. Presedlosattel bei Pribelja, im Wald. — complanata (L.) Hüb. S. Wie vorige. Pseudoleskea atrovirens (Dicks.) Br. eu. 9. N. Sator, im Graben unter dem See gegen Preodac an Felsblöcken, 1400 m (H.). * — — var. tenella Lpr. e. fr. N. Auf Holz am Osthange der Gola kosa, 1550 m (H.). Anomodon rostratus (H.) Schpr. N. Auf morschem Holz am Bache oberhalb „Potoci“ am Südostfuße der Klekovaca, 1100 m. Homalothecium sericeum (L.) Br. eu. var. tenellum Schmpr. (Blatt- spitze sehr lang und fein, Zellen derselben langgestreckt). N. An Bäumen im Walde am Weg von Poljana bei Ribnik zur Resanovaca, mit der typischen Form, 1150 m. — Philippeanum (Spre.) Br. eu. S. Wälder bei Pribelja am Auf- stieg zum Vitorog, 1300 m (St. F.). Brachythecium populeum (H.) Br. eu. N. An Stämmen am Süd- ostrücken der Mala Klekovata, 1400-1500 m. — velutinum (L.) Br. eu. e. fr. N. Mit glatten und fast glatten Seten.e An morschen Buchenstämmen im Graben unter der ÖOgujavica vrelo an der Plazenica, 1150 m. S. Ljusa östl. von Glogovae. — rutabulum (L.) Br. eu. N. Im Rasen bei der Ogujavica vrelo an der Plazenica, 1200 m. Plagiothecium Silesiacum (Sel.) Br. eu. e. fr. N. Ebenda, an morschen Stämmen, dann in Urwäldern an der Gola kosa (H.). Hylocomium loreum (L.) Br. eu. 8. Presedlosattel bei Pribelja, 1200 m. Hepaticae. * Hypenantron (Fimbriaria) pilosum (Wahlbg.) O. Ktze. $. Im Walde am Ostfuße des Gnjat, 1400 m 22 (St.) Determ. Prof. Schiffner (soweit das schlechte Material eine Bestimmung zuläßt). 318 Chomiocarpon quadratum (Scop.) Ldbg. N. Zwischen beschattetem Gestein südöstl. des Gipfels der Gola kosa, 1600 m, e.fr. (H.). Riccardia palmata (H.) Carr. N. An morschen Stämmen dstl. des Revenik bunar an der Gola kosa, 1450 m (H.). — latifrons Läbg. N. An morschem Holz unter dem Satorsko jezero gegen Preodac, 1000 m (H.). S. Am Presedlosattel bei Pribelja, ca. 1200 m. Metzgeria furcata (L.) Dum. N. An Stämmen im Urwald östl. des Revenik bunar an der Gola kosa, 1450 m (H.). — pubescens (Schrk.) Raddi. N. An Bäumen am Wege von Poljana bei Ribnik zur Resanovaca, 1150 m. — conjugata Ldbg. N. An Felsen im Graben der Prusacka rieka bei Koprivnica, 1060 m, ce. fr. S. Am Presedlosattel bei Pribelja, 1200 m. Pellia endiviaefolia (Dieks.) Dum. N. An einer Quelle bei Smiljani« nächst Ribnik, 420 m. * Lophozia guttulata (Ldbg. et Arn.) Evans. N. An Stämmen am Östhange der Gola kosa, 1550 m (H.). Determ. Prof. Schiffner. * Sphenolobus Michauxii (Web.) Steph. N. Auf morschem Holz oberhalb „Potoci* am Südostfuße der Klekova@a, 1000 m, c. per. Determ. Prof. Schiffner. Plagiochila asplenioides (L.) Dum. N. Felsen am Südostrücken der Mala Klekovata, 1500 m, ce. per. $. Bei Ljusa dstl. von Glogovac, 1000 m. Nowellia curvifolia (Dicks.) Mitt. N. An morschen Buchenstämmen unter der Ogujavica vrelo an der PlaZenica, 1150 m; Östl. des Revenik bunar an der Gola kosa, 1450 m (H.), und unter dem Satorsko jezero gegen Preodac, 1000 m (H.). ® 'ephaloziella leucantha (Spr.) Schffo. N. An morschem Holz an 1550 m (H.). Dlepharostoma trichophyllum (L.) rm S. Presedlosattel bei Pribelja, auf Holz. Scapania convexa (Scop.) Pears.. N. An morschem Holz an der Südostseite der Gola kosa, c. fr., 1450—1550 m, mit Kantia Trichomanis (L.) Gray (H.). Radula complanata (L.) Di N. An Stämmen dstl. des Revenik bunar an der Gola kosa, 1450 m (H.). Madotheca platyphylla (L.) Dum. S. Ljusa östl. von Glogovac, c. per. — rivularis (Dicks.) Nees. N. An Felsen im Walde am Südost- rücken der Mala Klekova@a, 1500 m, e. fr.; im Walde südi. der Osmanagina kosa zwischen Prusac und Koprivnica, 1200 m. Determ. Prof. Schiffner. Cololejeunia echinata (Hook.) DT. et Sth. N. An Felsen an der Prusacka rieka unter Koprivnica, 1060 m, ce. fr. Frullania Tamarisci (L.) Dum. N. An Baumstämmen unter dem Satorsko jezero gegen Preodac, 1000 m (H.). 319 Polypodiaceae. Polypodium vulgare L. S. Felsen am südlichen Ausgang der Tal- schlucht von Glogovac; Wälder bei Podgorje. Scolopendrium vulgare Sm. N. Am Nordhang des Jedovnik gegen Drvar! (J.); Nordhang des Sator und der Gola kosa (H.). 8. Wälder am Presedlosattel südlich von Podgorje, 1000 m. Asplenium viride Hds. N. Schlucht des Ravni potok am Jedovnik bei Drvar (J.). Sator, ober dem See, 1500—1600 m (J.). 8. Felsen am Bache zwischen der Kriva jelika und Ljusa; südl. von Glogovac; an Felsblöcken in Wäldern bei Podgorje. — Trichomanes (L.) Huds. S. In den Wäldern südl. von Podgorje, ca. 1000 m; beim Flußursprunge in Livno, zwischen der Kriva jelika und Ljusa; südl. von Glogovae. — Ruta muraria L. S. An der Straße von Livno nach Sin] zwischen Han Prolog und Han Vaganj!; beim Flußursprung in Livno. — fissum Kit. N. Felsritzen am Südgipfel des Jedovnik, 1600 bis 1650 m! mit A. Ruta muraria L. (H.). Deterach officinarum Willd. N. Am Rücken des Öardak, 1500 m (J.); beim Brunnen südwestl. von Rore, 1100 m; Osmanagina kosa bei Bugojno, 1200 m. 8. Talschlucht südl. von Glogovac; am Anstieg zur Golja nördl. von Üelebi@; beim Flußursprung in Livno. Tephrodium Dryopteris (L.) Michx. N. Ober dem Satorsko jezero, 1500—1600 m! (J.). 8. Wälder am Presedlosattel südl. von Podgorje, 1000 m. — KRobertianum (Hfim.). Prtl. N. Am Jedovnik gegen Drvar (J.); am Mlinski potok (Sator pl.), 1000 m (J.). — rigidum (Hffm.) Desv. N. Gipfelfelsen der Ilica; Südgipfel des Jedovnik (H.); Sator mehrfach; Triunovica vrh im Marino brdo (J.); 1400—1800 m. lolystichum Lonchitis (L.) Roth. N. Hang ober dem Satorsko jezero südl., 1500—1600 m (J.). S. Wälder südl. von Podgorje gegen den Sattel von Presedlo. — lobatum (Sw.) Presl. N. In Wäldern bei Mliniste! (H.); Plazenica, im Graben unter der Ogujavica vrelo; 1100—1200 m. S. Wald- rand südl. von Podgorje am Aufstieg zum Presedlosattel. — — var. aristatum Christ. N. Im Mischwalde südl. der Osma- ıagina kosa bei Bugojno, 1200 m! Sehr schön ausgebildet, aber lie Fiederchen etwas größer, als Ascherson (Synops. I, p. 38) ngibt. Cytopteris montana (Lam.) Bernh. N. Am Hang ober dem Satorsko Jzero südl., 1500-1600 m! (J.). — ılpina (Wulf.) Desv. N. Auf der Mala Klekovata, 1760 m! Fang Mer dem Satorsko jezero, 1500-1600 m (J.). — ragilis (L.) Bernh. N. Hang ober dem Satorsko jezero, 1500 bs 1600 m (J.). 380 Ophioglossaceae. Botrychium Lunaria (L.) Sw. N. Gipfel der Plazenica, 1760 m. S. Voralpenwiesen am Presedlosattel, 1300 m; Gipfelregion des Vitorog, 1800 m (St., F.). Equisetaceae. Equisetum palustre L. N. An einer feuchten Stelle südlich ober dem Satorsko jezero, 1550 m (f. verticillatum Mde. breviramosum Klge.)! (J.). Coniferae. Pinus silvestris L. N. Westhang der Jlica; am Kik bei Preodae. — nigra Arn. N. Westhang der Ilica! -— montana Mill. N. Südgipfel des Jedovnik, spärlich (H.), beim Satorsko jezero bis 1490 m herab. Abies alba Mill. N. In Mischwäldern: Osthang der Iliea, Jedovnik Südgipfel (H.), Resanovaca, Vrbljani, Nordhang des Sator, Osmanagina kosa. Juniperus nana Willd. N. Dica; auf beiden Gipfeln des Jedovnik' am Sator gemein und unter dem See bis 1450 m herab. — communis L. S. Hochflächen zwischen Ljusa und Glogovac Mehrere Exemplare baumartig entwickelt. Typhaceae. Typha latifolia L. N. Preodac. Sparganiaceae. Sparganium simplex Huds. 8. An der Quelle Radaslje westl. vo Glamo£. Juneagineae. Triglochin palustris L. N. An einer Quelle zwischen den Hana Cardak und Nuker ober Prusac, 1000 m! 8. Livanjsko polje, Sümpe bei Grabes! Glamotko polje zwischen Dubrava und Glamo£. Gramineae. Andropogon Ischaemum L. N. Karstfächen von Drvar gegen Resanovae (H.). Stipa Calamagrostis (L.) Wahlbg. N. Am Jedovnik gegen Dryir! (J.); Preodae! 8. Talschlucht bei Glogovae. — pennata L. S. Talschlucht bei Glogovac; Karstflächen sidl. von Pribelja gegen Dubrava; Flußursprung bei Livno. Milium effusum L. N. Am Östrücken der Mala Klekova&a; „Ponoii* an der Gola kosa (H.); Südgipfel des Jedovnik (H.); Gipel- region der Plazenica! In Wäldern und im Buchenkrummblz, 381 1300—1750 m. Die Hüllspelzen sind entgegen der Angabe Aschersons und Graebners (Syn. II, 1, p. 93) rauh. Heleochloa alopecuroides Host. S. Glomocko polje, nördl. von Glamo&! Alopecurus pratensis L. S. Auf den CGardak livade, nordwestl. von Pribelja. Calamagrostis varıa (Schrad.) Host * var. inelusa Torg. N. Tlica, an Felsen des Gipfels gegen Westen, 1550 m! Aira capillaris Host. N. Karstfläche bei Gigic nächst Drvar, 800 m. Deschampsia caespitosa (L.) Beauv. N. In Waldlichtungen am Süd- ostrücken der Mala Klekovala! Ventenata dubia (Leers) Boiss. 8. Steinige Stellen am Aufstiege zur Kriva jelika von Donji Vakuf aus, 700 m! Arrhenatherum elatius (L.) MK. 8. Wiesen in den Cardak livade, 1100 m! Cynodon Dactylon (L.) Pers. Nordbosnien: Feuchte Stellen an der Save beim Bahnhofe von Bosn.-Brod! Sesleria tenuifolia Schrad. N. Iliea, Sator, Plazenica, 1300—1760 m. S. Alpenwiesen der Vitorog kosa, 1500 m! Talschlucht bei Glogovae; Gipfelregion der Golja, 1800 m! (St. F.). — coerulea Host. S. Quelle Tortek beim Übergang aus den Öardak livade nach Pribelja. Sieglingia decumbens Bernh. S. Karstflächen bei Na Podovi, westl. von Glogovac. Koeleria gracilis Pers. $. Auf den Cardak livade, 1100 m! — splendens Presl. (— grandıflora Bert. non Rich.) N. In steinigem Rasen am Gipfel der PlazZenica, 1700—1766 m! Melica eiliata L. N. Mliniste: Strmacsattel bei Preodac; zwischen Prusac und Koprivnica! 8. Talschlucht bei Glogovac; Felsen beim Flußursprung in Livno. — uniflora Retz. N. Stevanov palez am Westfuß der Klekovata: Nordhang des Sator (H.); in Wäldern, 1200—1300 m. — nutans L. S. Wälder am Südwestabhang des Vitorog gegen Pribelja, 1200 m. Cynosurus echinatus L. N. Auf Wiesen bei Suhara nächst Donji Vakuf. S. Karstwiesen östl. vom Jägerhaus von Podgorje, 800 m! Poa Cenisia All. S. Felsen am Presedlosattel, 1300 m. — alpina L. N. Veliki Sator, bis zum See herab, 1500—1600 m! (J.). 8. var. glaucescens &. Beck (Flore Bosn. Here. p. 33). Nord- westabhang des Vitorog bei Pribelja, 1400 m! — minor Gaud. N. Sator, felsige und buschige Abhänge südl. ober dem See, 1500—1600 m! (J.). — bulbosa L. N. Zwischen Prusac und Koprivniea auf Schiefer, 1200 m! — palustris L. Nordbosnien: Feuchte Stellen an der Save beim Bahnhofe von Bosn.-Brod! — nemoralis L. S. Wälder der Kriva jelika, 1300 m; f. vulgaris Gaud. N. Auf der Mala Klekova&a, 1760 m! Wälder südl. von Podgorje gegen den Presedlosattel, 1000 m. 382 Poa nemoralis var. glauca (DC.) N. Sator pl. auf der Velika Babina, südöstl. des Gipfels, 1700—1720 m!(J.). 8. Velika Golja, Südwest- hang, an der Holzgrenze, 1600 m! (St. F.). Poa hybrida Gaud. N. In Bergwäldern und Buchenkrummholz, 1440—1760 m, Iliea; Südgipfel des Jedovnik (H.); Südostgrat der Mala Klekovala; Gola kosa (H.); Gipfelregion der Plazenica! Bisher merkwürdigerweise aus Bosnien erst von zwei Standorten bekannt. ia Glyceria plicata Fr. 8. Auf den Cardak livade bei der Quelle Tor&ek vrelo, 1100 m. Festuca capillata Lam. N. Gipfel der Plazenica, in steinigem Rasen gegen Osten, 1700—1750 m! Der zweite Standort in Bosnien. — Dalmatica (Hack.). N. Auf der Karstfläche zwischen Glamot und Hrastitevo in der Nähe der Rajica koSare zahlreich, 1400 m! Eine niedrige zarte Form. — Pan£ieiana (Hack.).. N. Auf der Höhe des Grates zwischen dem Satorsko jezero und der Babina greda bei ca. 1730 m den Rasen zusammensetzend! (H.). — pseudovina (Hack.) * f. tenwis Hack. 8. Aufstieg zur Kriva jelika, westl. von Donji Vakuf! — rubra L. N. Gipfel der Plazenica, im steinigen Rasen gegen Osten, 1700—1750 m! — fallax Thuill. N. Ebendaselbst! — nigrescens Lam. N. Abhang südl. ober dem Satorsko jezero, 1500—1600 m! (J.). — pungens Kit. N. Am Satorsko jezero, 1500 m, den ganzen Rasen bildend! 8. Nordwestabhänge des Vitorog, 1400 m! — affinis Boiss. et Hldr. * f. coarctata Hack. N. Sator pl. Im (erölle südl. ober dem See, 1600—1700 m! (J.) und zwischen Blöcken am Gipfel der Babina greda, 1760! (H.). — silvatica Vill. S. Wälder der Kriva jelika, 1200 m. — gigantea Vill. S. Talschlucht bei Glogovae. — elatior L. 8. Karstheide zwischen Djukici und Na podovi, westl. von Glogovac. Höhen der Staretina planina zwischen Halapie und Grkoveci. ! — arundinacea Schreb. S. In den Uardak livade, nordwestl. von Pribelja, 1100 m. — * ascendens Retz. (Festuca elatior L. X Lolium perenne L.) N. An Rainen bei Veliki Titevo nächst Preodac, 1080 m! Mit den Stammeltern. Vulpia Myurus (L.) Gmel. S. Steinige, sonnige Plätze am Aufstiege zur Kriva jelika von Donji Vakuf aus, 600 m! bromus secalinus L. N. In Ackern bei Donji Vakuf! $S. Nordwest- ränder des Livanjsko polje. — arvensis L. N. Am obigen Standorte! $. Aufstieg zur Kriva jelika von Donji Vakuf aus. — mollis L. 8. Steinige, sonnige Plätze am Aufstiege zur Kriva jelika von Donji Vakuf aus, 700 m! 383 Bromus squarrosus L. S. Aufstieg zur Kriva jelika von Donji Vakuf aus; Flußursprung bei Livno. — Benekeni (Lge.) Syme. N. In Waldlichtungen am Südostrücken der Mala Klekova@a, 1400 m! In 180 Meter hohen Exemplaren. Es scheint sich damit Becks Ansicht (Fl. I, p. 40) zu bestätigen, daß alle Angaben von Br. asper Murr. für Bosnien B. Beneken« betreffen, da kaum beide Arten im gleichen Gebiete vorkommen dürften. — erectus Hds. N. Sator, am Südabhang des Veliki S., 1700 bis 1850 m! (J.), im Gerölle östl. ober dem See, 1550—1650! in einer kahlen, schmalblätterigen Form (H.); Plazenica: am trockenen Östhang des Gipfels, 1700—1760 m! im Föhrenwald unter der Ogujaviea vrelo, 1150 m! in einer Übergangsform zu Br. steno- phyllus Link. $. Quelle Bastarei im nördl. Livanjsko polje, 700 m! — sterilis L. S. Livno, Felsen beim Flußursprung. Brachypodium pinnatum (L.) P. B. N. Auf der Karsthochfläche zwischen Hrasticevo und Glamoc, 1400 m! in einer niederen kompakten Form. R Lolium temulentum L. N. In Ackern bei Drvar, Grahovo; Tidevo und Popovi@i nächst Preodac. S. Nordränder des Livanjsko polje. Agropyrum glaucum (Dsf.) R. et Sch. N. Am steinigen Hange des Jedovnik ober Radlovici bei Grahovo, 1000—1300 m! (H.). 8 Felsen beim Flußursprung in Livno! Karstheide zwischen Na podovi und Djukici westl. von Glogovac. Elymus Europaeus L. N. In Bergwäldern, 1000—1500 m. Osthang der -Iliea; ober „Potoci“ am Südostfuß der Klekovaia; Gola kosa (H.); Cardak! (7; Südgipfel des Jedovnik (H.); Nordhang des Sator! (H.). S. Wälder der Kriva jelika bei Donji Vakuf, 1200 m; Wälder bei Podgorje gegen den Presedlosattel, 1000 m; Anstieg von Öelebi@ zur Golja, 800 m (St. F.). ÜCyperaceae. Holoschoenus vulgaris Lk. N. Am Unae bei Drvar. Schoenoplectus lacustris (L.) Palla. S. Nordrand des Livanjsko polje bei der Quelle „Karaman bunar“! Biysmus compressus (L.) Panz. 8. In den Cardak livade, 1100 m. Heleocharis palustris R. Br. 8. Quelle Torcek vrelo in den Öardak livade, 1100 m. — acicularis Röm. S. Sümpfe am Nordrande des Livanjsko polje. Carex leporina L. 8. Aufstieg vom Vrbastal zur Kriva jelika; an der Quelle Torcek vrelo in den Oardak livade am Übergang nach Pribelja. — murıcata L. 8. Quelle am Aufstiege vom Vrbastal zur Kriva jelika; Vitorog, Nordwestabhang, 1600 m! — remota L. N. „Potbo“ am Südostfuße der Klekovata, in feuchten Gebüschen. 8. Wälder am Presedlosattel südl. von Podgorje, 1200 m. 384 Carex paniculata L. S. In den Cardak livade, 1100 m. — atrata L. N. Bei der Eisgrube am Nordosthang der Klekovaca, 1650 m! — aterrima Hppe. N. An kräuterreichen Stellen zwischen Krumm- holz ober der Eisgrube gegen den Grat der Klekova&a, 1700 bis 1800 m! h — pallescens L. S. Wälder südl. von Podgorje; Cardak livade. — glauca Murr. S. Bach bei Glogovac; Wälder nordöstl. von Pribelja gegen den Vitorog! teilweise mit aufrechten Ahren. -—— digitata L. 8. Felsen am Bache zwischen der Kriva jelika und Ljusa, südl. von Glogovac. — ornithopoda Willd. 8. Gipfelregion der Golja, Südwesthang. 1600 m! (St. F.), Westabhang des Vitorog gegen Pribelja, 1400 m! — verna Chaix. S. Südabhang des Veliki Vitorog. 1500 m. — brachystachys Schrk. N. An felsigen und buschigen Hängen südl. ober dem Satorsko jezero, 1500—1600 m! (J.). Der zweite Standort in Bosnien. — silvatica Hds. N. Am Waldrand südlich Preodaec (H.). S. Wälder südl. von Podgorje und am Südwesthang des Vitorog bei Pribelja, 1600 m. y — flava L. S. Vardak livade bei der Quelle Tor@ek vrelo, 1100 m. — Jlaevis Kit. N. An Felsen: Mala Klekova@a; Südeipfel des Jedovnik (H.); Sator! hier unter dem See bis 1300 m herab; Plazenica! 8. Gipfelregion des Vitorog, 1600 m! (St. F.). Alpen- wiesen gegen den Gipfel der Golja, 1800 m! (St. F.). — distans L. N. Preodae, in Sumpfwiesen südl. der Gendarmerie- kaserne, 900 m! (H.). Juncaceae. Juncus glaucus Ehrh. N. Am Bache bei Suhara nächst Donji Vakuf. S. In den Öardak livade bei der Quelle Tordek vrelo, 1100 m. — effusus L. S. Wassergräben in den Öardak livade, 1100 m. — lamprocarpus Ehrh. ssp. nigritellus Maer. S. Livanjsko polje am Nordrande bei Grkovei! bei Grabes! — bufonius L. 8. Karstheide zwischen Pribelja und Dubrava, 1100 m! Glamotko polje, nördl. von Glamo£. Luzula flavescens (Host.) Gaud. N. Preodae, im Wald gegen den Satorsko jezero! (H.).. 8. Wiesen am Presedlosattel südl. von Podgorje, 1500 m. — angustifolia (Wulf.) Garcke.. 8. Kamm der Kriva jelika bei Donji Vakuf, 1300 m. — silvatica (Hds.) Gaud. N. Mala Klekova@a, an der Waldgrenze, 1700 m; Gola kosa, auf Wiesen, 1600 m! (H.). Die Perigone der vorliegenden Pflanze sind schwarzbraun, wie es für die Subsp. Croatica R. Bey. (conf. A. et Gr. Syn. 1I 2, p. 500) charakteristisch sein soll, aber auch anderwärts vorkommt, die Früchte jedoch von normaler Länge. S. Wälderam Übergange von den Öardak livade nach Pribelja, 1200 m; Wälder am Südwestabhang des Vitorog. 3835 Liliaceae. Tofieldia calyculata (L.) Wahlbg. N. Sator, ober dem See (J.). Veratrum nigrum L. N. Karstfläche bei Gigi@ nächst Drvar, 800 m! S. Djukici westl. von Glogovae; Voralpenwiesen west]. von Halapic gegen Starigrad, 1000 m. Asphodelus albus Mill. N. Auf Karstheiden: Unter Reckovac bei Drvar; westl. Mlinistte; um Rore; am Westhange des Marino brdo (J.) und südl. Jedovnik! (H.), auch mit verzweigter Inflores- zenz (var. neglectus [Schult.]); dstl. GlamoC; bis 1200 m. 8. Karstwiesen westl. von Glogovac bei Na podovi. Wiesen nord- westl. von Pribelja. Anthericum ramosum L. N. Auf dem Südgipfel des Jedovnik bis 1650 m (H.); S. Talschlucht bei Glogovac. Allium Vietorialis L. N. Gipfel der Ilica; Westhang des Veliki Sator (J.); Nordseite der Plazenica! 1600 —1800 m. — ursinum L. N. Im Buchenwald am Südgipfel des Jedovnik (H.); am Südwestfuß des Öardak (J.); 1200—1500 m. 8. Voralpen- wiesen im Uardak livade, 1000 m. — sphaerocephalum L. N. Felsen am Wege von Prusac nach Koprivniea! $. Voralpenwiesen westl. von Halapid gegen Starigrad, 1000 m! Felsen am Flußursprung bei Livno; Felsen an der Straße von Livno nach Sinj beim Han Prolog! — saxatileM.B. N. Felsen am Westhang der Ilica, 1550 —1650 m! in der Schlucht des Ravni potok, südöstl. von Drvar, 680 m! (J.). — ochroleueum W. K. N. Zwischen Blockwerk am Rücken der Tlieca, 1600—1650 m! Südhang des Veliki Sator, 1700—1800m! (J.). — flavum L. S. Felsen beim Flußursprung von Livno! — carinatum L. S. Pitome doline zwischen Podosoje und Na podovi, westl. von Glogovae! — pulchellum Don. N. Gipfelregion der Ilica, 1650 m, und Mala Klekova@a, 1760 m! } Lilium Cataniae Vis. S. Voralpenfluren der Cardak livade, 1100 m! — Bosniacum Beck. N. Gipfelregion der Ilica; Mala Klekovata, oberder Waldgrenze; Mliniste; Öardak (J.); Hänge ober Radlovici bei Grahovo (H.); zwischen Popovici und Preodac; auf der Plazenica! und bei Koprivniea!; 1200—1760 m. Ob die Pflanzen der nördlichen Standorte vielleicht zu ZL. Carniolicum Bernh. gehören, ließ sich im verblühten Zustande nicht erkennen. 8. Karstwiesen bei Napodovi, Cardak livade, 1100 m!; Wiesen am Südabhange des Vitorog bei Pribelja, 1500 m. Fritillaria tenella M. B. N. Zwischen Blockwerk westl. unter dem Rücken der Ilica, ca. 1650 m! Scilla pratensis W. K. N. Preodac, am feuchten Waldrand südl. der Gendarmerie-Kaserne, 900 m! (H.). Ornithogalum sphaerocarpum Kern. N. In der Resanovaca bei Poljana; Wälder südl. der Osmanasina kosa bei Bugojno! und Voralpenwiesen bei Koprivnica!; 900—1200 m. 386 Muscari comosum (L.) Mill. N. Wälder der Osmanagina kosa, 1200 m! 8. Karstwiesen zwischen Djukici und Napodovi westl. von Glogovac; beim Forsthause auf der Staretina planina, westl. von Glamo(, 1100 m. Majanthemum bifolium DC. 8. Karstflächen bei Podgorje. Streptopus amplexifolius DC. 8. Wälder am Presedlosattel, südl. von Podgorje, 1300 m. Polygonatum vertieillatum (L.) All. N. Südgipfel des Jedovnik (H.); Cardak. häufig (J.). S. Wälder am Südwestabhang des Vitorog bei Pribelja, 1400 m. Presedlosattel südl. von Podgorje. Paris quadrifolia L. N. Hänge südl. ober dem Satorsko jezero, 1500— 1600 m (J.). S. Wälder der Kriva jelika westl. von Donji Vakuf; nordwestl. von Pribelja, 1200 m. Amaryllidaceae. Leucojum aestivum L. 8. Nordrand des Livanjsko polje bei der Quelle Bastarsica! Dioscoreaceae. Tamus communis L. Mittelbosnien. An der Bahn bei Doboj. N. Ober Ribnik gegen Poljana an buschigen Hängen! bei Suhara nächst Donji Vakuf in Hecken. (Fortsetzung folgt.) Die Brombeeren der Oststeiermark. Von Dr. H. Sabransky (Söchau). (Schluß. !) 28. R. corymbosus P. J. Müll. Flora 1858, 151, Focke in Aschers. u. Graebn. Syn. VI, 591, Syn. R. brassicaefolius m. exs. ad amicos. In Brombeergestrüppen an den Bahndämmen bei der sog. Wasserscheide bei Tautendorf nächst Söchau. 29. R. Caflischii Focke, Syn. Rub. Germ., 278 (R. eu-Ca- flischii Focke in Aschers. und Gräbn. Syn. VI, 587). An Wald- rändern der Straße Fehring-Fürstenfeld oberhalb Ebersdorf nächst Söchau. 30. R. harpactor Sabr. n. sp. Mittelhoher Strauch. Schöß- linge bogig kletternd, mittelstark, kantig, rinnig gefurcht, zerstreut behaart, fast stieldrüsenlos, mit zahlreiehen (30—35 pro interfolio) den Achsendurchmesser erreichenden, gleichartigen, aus verbreitertem Grunde schmallanzettlichen, rückwärts geneigten, meist gekrümmten Stacheln kräftig bewehrt; Blatt- und Blättchenstiele, sowie die Blütenzweige mit hackig-sicheligen Stacheln versehen. Blätter 1) Vgl. diese Zeitschr. Nr. 9, 8. 354. 387 fünfzählig-fußförmig oder dreizählig, Blättehen oben kahl, unten grün, meist aber angedrückt dünn graufilzig; Mittelblättchen langgestielt, eineinhalbmal so lang als sein Stielehen, aus gestutztem Grunde eiförmig, breit und lang zugespitzt, einem Birkenblatte ähnlich, ziemlich fein, gegen die Spitze hin unregelmäßig gesägt. Blütenstände mit sparsam abstehend behaarten, wenig drüsigen Achsen, mittelgroß, etwas sparrig, mit abstehenden, meist nur am Grunde mehrblütigen Astchen, diese sowie die Rispenspindel mit derben, hackigen Stacheln bewehrt. Stieldrüsen in der Infloreszenz sehr zerstreut. Kronblätter breit verkehrt oval, rosa; Kelche aulsen grüngrau, mit weißem Rande, stets zurückgeschlagen. Frucht- knoten kahl. Gut fruchtbar. Eine der häufigsten und weitverbreitetsten Brombeeren der Oststeiermark. Mit Vorliebe an Waldrändern, so um Fürstenfeld, Söchau, Burgau, Ilz, Feldbach, Maierhofen, Breitenfeld usw. Unterscheidet sich von Z. Caflischii Focke (euw-Üaflischii ejusd.) durch den Mangel von Drüsenborsten an den Schößlingen und den Achsen, das doch mehr eoncolore, nie unterseits weiß- filzige Laub, das langgestielte, breit und lang zugespitzte Endblätt- chen, die rosaroten Blüten und die Armut an Drüsen. Von R. (@remlii Focke, mit welchem ich selbst die Pflanze zuerst zusammen- geworfen habe, unterscheidet sie sich leicht durch das etwas niedrigere Wachstum, die unten stets dünn graufilzigen Blättchen, deren Spreiten viel kleiner sind, deren oben beschriebene Form und die rötlichen Petalen. öl. R. epipsilos Focke, Syn. Rub. Germ. 258, subsp. holo- chloros Sabr. zool.-bot. Ges. 1904, 543, als Art. Unterscheidet sich von typischem R. epipsilos nur durch die breiten, fast kreisrunden Mittelblättehen! Anliche Formen sammelte auch Progel im süd- östlichen Bayern. Herr Prof. Sudre bezeichnete von mir an Waldrändern ober Ebersdorf eingesammelte Exemplare in der Batotheca Europaea Zirf. II, sub. nov. 74, als Zr. podophyllus P. J. Müll. mierog. R. holochloros Sabr. Doch ist die Verbreitung dieser Müllerschen Art eine rein westeuropäische und sie unter- scheidet sich vorzüglich durch das schmalelliptische Endblättchen, so daß ich es vorziehen muß, Herrn Focke zu folgen und die Pflanze zu R. epipsilos zu stellen. Der jedenfalls ähnliche und nahever- wandte Zr. ceticus Hal. differiert durch die großen, sperrigen Rispen und die purpurnen Petalen und Staubfäden. 32. R. hoplophorus Sabr. n. sp. hybr. — R. epipselos (holochloros) X hirtus (Guentheri). Syn. R. hirtus var. calophyllus Sabr. exs. 1904 non Progel. Schößlinge kräftig, mit starker, raduloider Bewehrung, be- haart, größere Stacheln fast lanzettlich, den Schößlingsdurchmesser überragend; Blattstiele auffallend derb und reichlich bestachelt; Blätter drei- bis fünfzählig-fußförmig, beiderseits, unten weichlich. behaart, in der Jugend dünngrau bis weißlichfilzig, mittleres auf 388 fast gleichlangem Stielchen aus ausgerandetem Grunde rundlich oder sehr breit eiförmig, mit aufgesetzter Spitze, ziemlich fein und gleich- mäßig gesägt; innere Seitenblättehen bei fünfzähligen Blättern lang (1'5 em) bestiel. Blütenstände zusammengesetzt, kurz, ziemlich dicht, deren Achsen mit langen, schwarzpurpurnen Drüsen- borsten und kräftigen, dunkel gefärbten Nadelstacheln bewaffnet, abstehend behaart (epipsilos). Kronblätter weiß. Staubfäden meist kürzer als die Griffel. Fruchtknoten kahl. In der Nähe der Eltern an Waldrändern an der Bezirksstraße Fehring-Fürstenfeld ober Ebersdorf nächst Söchau. Erinnert durch die kräftige Armatur, sowie durch die rund- liehen, bespitzten und feingesägten, langstieligen, in der Jugend discoloren Blättehen einerseits stark an R. epipsilos Focke, während andererseits die zahlreichen, langen, dunklen Stieldrüsen und Borsten auf den Formenkreis des R. hirtus W. K. hindeuten. 33. R. Hayekii') Sabr. n. sp. hybr. = R. epipsilos X pachychlamydeus. An Gehölzrändern im Kohlgraben nächst Söchau. Da es sich offenbar um einen Superepipsilos-Bastard handelt, wird die Pflanze dem .R. epipsilos (holochloros) selbst sehr ähnlich. Sie gleicht dem- selben in Form und Zusehnitt der Blätter völlig, ebenso betreffs Bekleidung und Bewehrung der Schößlingsachsen. Die Blüten- stände jedoch sind verlängert, schlank, vielblütig, nach oben ver- jüngt, deren Bestachelung schwächer, die Rispenspindel nicht abstehend locker behaart, sondern angedrückt filzig, kurz- haarig, die Blütenstiele reicher drüsig; die Blüten deutlich brachyandrisch-proterogyn. AR. Matouschekii, der ein R. epipsilos X macrostachys ist, unterscheidet sich leicht dureh viel kräftigere, mehr raduloide Bewaffnung der Stengel, abstehende Be- haarung der Blütenachsen, gleichfärbiges Laub usw. 34. R. amphistrophos Focke in Aschers. und Gräbn. Syn. VI, 590, als Rasse des R. melanoxylon M. & Wirtg. Syn. R. melanoxylon Focke Syn. Rub. Germ. 257 p. p. R. rhodanthinus Sabr. exs. ad amicos. — In Gestrüppen und Holzrodungen am Forst- berg bei Söchau. 35. R. inaequalis Haläesy Verh. zool.-bot. Ges. 1885, 662. In Zäunen und Gebüschrändern zwischen Maierhofen und Söchau, zahlreich. 36. R. denticulatus A. Kern. In Brombeergestrüppe im Forst- walde bei Söchau. Es muß bemerkt werden, daß die hiesige Form — bei völliger Übereinstimmung in allen anderen Merkmalen — zurückgelegte Fruchtkelehe hat. Ebensolche Formen besitze ich aus dem badischen Schwarzwalde, gesammelt von Herrn Götz. 1) Nach dem verdienstvollen Erforscher der steierischen Flora und Her- ausgeber der Flora exsiccata stiriaca, Herrn Dr. phil. et med. Aug. v. Hayek in Wien. 389 37. R. tereticaulis Ph. J. Müll. Flora, 1858, 173, Focke in Aschers. und Gräbn. Syn. 569; Exsice. Batotheca Europaea II, Nr. 92!! Syn. R. seythieus Sabr. in sched. ad amie.! An waldigen Berglehnen an der Bezirksstraße Fehring- Fürstenfeld oberhalb Ebersdorf bei Söchau. Die steierische Pflanze stimmt mit den oben zitierten, von Herrn Sudre jüngst herausgegebenen Originalexemplaren Müllers aus der Reißbach bei Weißenburg in den wesentlichen Merkmalen vorzüglich überein, so insbesonders in dem kurzen Tomente der eigentümlich, verlängerten Blütenstiele und den sehr kurzen Drüsen der Blütenachsen. Die Blätter der steierischen Form sind unterseits etwas bläulieh überlaufen, die Schößlinge leicht bereift, die Blätt- chen sowohl am sterilen Stengel, wie an den blühenden Zweigen stets verkehrt-eiförmig (A. glandulosus fol. med. obovato-rotun- datis Fisch. Oost. Rubi Bernenses 34), meist gegen die kaum aus- gerandete Basis etwas keilig verjüngt. Der Blütenstand ist locker, verlängert, aus meist 15—16 steifen Asten gebildet und streng pyramidal. Mein in dieser Zeitschrift 1886 beschriebener R. Bollae aus den kleinen Karpathen bei Preßburg, den Herr Focke |]. e. mit R. tereticaulis in Beziehung bringt, gehört auch jedenfalls zu dieser Art und wurde von mir damals irrtümlicherweise mit R. foliosus W.K. verglichen. Doch bildet R. Bollae mit seinen breit herz- eiförmigen Zentralblättehen uud der überaus feinen und super- ficiellen Serratur eine habituell sehr abweichende Form und ver- dient als östliche Rasse besondere Erwähnung. 38. R. superfluus Sabr. n. sp. hybr. = R. hirtus X tere- ticaulis. Zahlreiche Horste in der unmittelbaren Nähe der vorigen Art! Blütenstände selten so umfangreich, wie die des R. tere- ticaulis, mehr gedrungen; Haarkleid "der Blütenachsen abstehend; Drüsenborsten “dicht, viel länger als der Durchmesser des Blüten- stielehen (hirtus), dunkelrot; Blüten auffallend klein (tereti- caulis), Staubblätter kaum griffelhoch, Griffel rot; Blätter fünfzählig-fußförmig; Mittelblättchen lang gestielt, aus kaum ge- randetem oder fast gestutztem Grunde eiförmig, kurz gespitzt; Mittelblättehen an den Blütenzweigen zum Grunde keilförmig verschmälert, wie bei der hiesigen Form des R. tereticaulis. Schößlinge wie die des R. hirtus bekleidet. Fruchtbarkeit sehr vermindert. 39. R. thyrsiflorus Whe. et N. Rub. Germ. t. 34. Focke in Aschers. u. Gräbn. Syn. VI, 605. In Wäldern an der südlichen Umrandung des Feistritztales ober Groß-Wilfersdorf. — Die von mir gefundene Form ist durch auffallend kleine Blüten ausgezeichnet. Die Kronblätter sind schmäler als die Kelchabschnitte und messen 5 mm in der Breite und 7 mm in der Länge und sind von gelplich-grünlicher Österr. botan. Zeitschrift. 10. Heft. 1905. 28 390 Färbung. Die Staubblätter sind bloß 2 mm lang und zweimal kürzer als die grünlichen, am Grunde blaßrötlichen Griffel. Die Blüten- stände sind „dicht, fast geknäuelt“, wie sie Gremli in Beitr. 2, Flora der Schweiz, p. 36 (1870), seinem R. densiflorus zuschreibt. Diese Pflanze ist jedoch, wie Gremli angibt und wie Exemplare aus dem Schwarzwalde zeigen, fast drüsenlos im Gegensatze zu meiner steierischen Form, die wie echter R. thyrsiflorus, ungemein reich an Stieldrüsen und Borsten ist. Ich bezeichne die Form ihrer auffälligen Blütenfarbe wegen als var. chloranthus m. 40. R. Hennebergensis Sagorski Deutsche bot. Monatschr. 1887, 82. Syn. R. foliolosus Hal. Zool.-bot. Ges. 1891, 71. non Don., R. foliolatus Hal. Ost. bot. Zeitschr. 1891, 208 non Lef. et Müll. Pollichia 1859, 212! Herr Focke stellt in Aschers. u. Gräbn. Syn. VI, 614, den R. Hennebergensis zu der Rasse R. Harcynicus des R. hirtus W. K., was jedoch auf einem Irrtume beruht, da Sagorskis Brombeere, die ich in schönen Originalexemplaren besitze, nieht nur vermöge ihres Gesamthabitus, sondern auch ihrer scharf ausgeprägten Diehasien halber ein echter Koehlerianus ist und sich von R. Koehleri Whe. et N. hauptsächlich nur dureh die auf- gerichteten Fruchtkelche unterscheidet. Die Identität der thüringi- schen Pflanze mit der von Gloggnitz am Semmering dürfte kaum bezweifelt werden können. Im oststeierischen Florengebiete wächst nur die subsp. subbavaricus Sabr. inedit. Syn. R. bavaricus Sabr. Zool.-bot. Ges. 1904, 546 non Focke. Schößlinge fast unbehaart, Blätter, zumal die jüngeren, unterseits grau- bis weißfilzig, seidig schimmernd behaart. Eine der subsp. bavaricus Focke durchaus analoge Form, die sich jedoch durch die aufgerichteten Frueht- kelehzipfel sofort unterscheidet. — So in Heeken bei Spitzhart nächst Söchau, mit Rosa tomentosa Sm. var. floecida Desegl. und Rosa stiriaca Sahr. 41. R. Sudreanus Sabr. Zool.-bot. Ges. 1904, 546 = R. ma- crostemon X subbavarıcus m. — Mit voriger Art. 42. R. apricus Wimm. Fl. v. Schl. 626, Focke in Aschers. und Gräbn. Syn. VI. 600. nov. subsp. Aamatulus Sabr. Stacheln, besonders an den Blütenzweigen aus etwas verbreiterter Basis rasch pfriemlich verjüngt. nadelig, schlank, leicht sichelig gekrümmt. Mittelblättchen mehr eiförmig als elliptisch. Kronblätter hell rosenrot. In Waldungen bei Ebersdorf nächst Söchau. Diese durch ihre fast purpurnen Petalen auffällige zarte Waldbrombeere wurde vor mir früher als AR. Koehleri var. an Freunde gesendet, doch ist sie mit Rücksicht auf ihre viel feinere Bestachelung und die grünen, nach dem Verblühen aufgerichteten Kelche besser mit R. apricus zu vereinigen. Wimmer und Grabowski beschreiben in ihrer Flora Silesiae II. vol. 1, 47, einen R. Koehleri y scoliacanthus mit gekrümmten Stacheln, doch passen die Worte „aculeis (caulis sterilis) validis e basi latissima lanceolatis valde eurvatis“ nicht BP) auf meine steierische Pflanze, die sieh vielleicht eher mit dem pyrenäischen R. furvus Sudre Excurs. batol. p. 81, vereinigen ließe. 43. R. eosinus Sabr. n. sp. hybr. = R. apricus hama- tulus X bifrons. Syn. R. Koehleri Sabr. Zool.-bot. Ges. 1904, 546. R. Koehleri var. eosinus Sabr. exs. An Waldrändern an der Ebersdorfer Hutweide nächst Söchan. — Diese Form gleicht fast vollständig dem AR. Progelii .Utseh. XXIII. Jahresber. Westfäl. Prov. Vereins 1895, 55 = R. bifrons X rivularis, nicht R. Progeliüi Sabr. Ost. bot. Zeitschr. 1892, und weicht von dieser Form bloß durch die von R. hamatulus her- rührenden tiefroten Petalen ab. Eben hiedurch, sowie durch die unterseits dünn graufilzigen Blättehen und die etwas grazilere Be- stachelung weicht dieser Bastard von R. Koehleri Whe. et N. ab, dem er habituell ungemein ähnlich sieht. 44. R. pilocarpus Gremli Beitr. z. Fl. der Schweiz, 42, Focke Syn. Rub. Germ. 354, Aschers. und Gräbn. Syn. VI. 603. Diese Art tritt im Gebiete in mehreren gut zu sondernden Formen auf, die folgenderweise darzustellen sind: A. eu-pilocarpus Sabr. Schößlinge zerstreut behaart» mit zahlreichen dichtgestellten, langen, sehr schlanken, die Stenzel- dieke an Länge weit überragenden Nadelstacheln, Pfriemenborsten, Stieldrüsen besetzt. Blätter meist dreizählig, beiderseits grün, Mittelblättehen aus seicht herzförmigem Grunde elliptisch, breit zugespitzt, alle Blättchen etwas, grob und ungleich, nach vorne zu buchtig bis eingeschnitten gesägt (Focke). Blüten- stände mit mäßig langen, etwa 5 mm langen Nadelstacheln dicht bewehrt, meist verlängert (bis 20 cm) und ziemlich schmal. Fruchtknoten an der Spitze bewimpert. So in Südbayern (Tutzing am Starnberger See leg. Gremli!!), Mühlgraben bei Aschbach nächst Söchau (Steierm.). Hiezu die Form: 1. pyenotrichus m. Schößlinge sehr dicht abstehend behaart, samt den Blütenzweigen dichter als die Grundform mit schlanken, geraden Pfriemenstacheln, Borsten und Drüsen bewehrt. Blätter oberseits dieht mit langen, glänzenden Haaren besetzt, unten weichhaarig dieklieh, graulich. Blüten- stände kurz, wenigblütig; mit der häufigen Grundform in Wäldern des Mühlgrabens bei Aschbach nächst Söchau. Möglicher- weise wie A. super-eupilocarpus X hirtissimus, da er fast ganz steril ist. b. Pseudo-Marshalli Sabr. Schößlinge kantig, zer- streut behaart, mit zahlreichen kräftigen, aus stark verbreiterter Basis fast lanzettlichen, rechtwinkelig abstehenden Stacheln und kurzen Borsten bewehrt. Blätter fünfzählig-fuß- förmig, unterseits angedrückt grau- bis weißfilzig. Mittel- blättchen aus ausgerandetem Grunde eiförmig, kurz bespitzt, ziem- lich gleichmäßig gesägt. Blütenzweige mit auffallend langen, 28* 392 meist rechtwinklig abstehenden, schlanken, am Grunde meist purpurnen Stachelnadeln, viel weniger zahlreichen und kurzen Stieldrüsen besetzt. Blütenstände mäßig lang zusammen- gesetzt. Fruchtkelche locker zurückgeschlagen. Fruchtknoten kahl. — In Holzsehlägen hinter Tautendorf bei Söchau. — Gleicht habituell vollkommen dem englischen R. Marshalli Focke & Rogers Journ. of bot. 1895, 103, der nur durch diehte und locker abstehende Behaarung der Achsen, weichhaarige Blätter und längere Drüsen - borsten der Blütenachsen abweicht und nach Sudre (Bull. Soeiete d’Angers 1903) ein R. Babingtonü X fusciater ist. R. Pseudo- Marshalli ist vielleicht ein R. bifrons X pilocarpoides. 0. pilocarpoides Sabr. Syn. R. pilocarpus Sudre Bato- theca Europea II nov. 86. Schößlinge dick, stielrund, rundum dicht behaart. Stacheln pfriemlich, zerstreut, den Schößlings- diameter an Länge nicht erreichend, zurückgeneigt, Stachelborsten viel kürzer als bei eupilocarpus. Blätter beiderseits behaart, unten weich, zugleich lockerfilzig, in der Jugend weiß, mit feiner, gleichmäßiger Serratur. Mittelblättehen aus gestutztem Grunde kreisrund mit aufgesetztem Spitzchen. Blütenstand locker, meist sehr umfangreich, bis über die Mitte aus ver- längerten vielblütigen Astchen zusammengesetzt, mit discoloren Hochblättern durchsetzt, die Achsen kurzfilzig und zugleich kurz- abstehend behaart, mäßig mit zerstreuten Nadelstacheln be- wehrt und mit ungleichen Drüsen besetzt. Bedrüsung viel kürzer als beim Typus. Blüten rosa. Fruchtkelehe abstehend bis aufrecht. Fruehtknoten weißfilzie. Die in Rede stehende Pflanze wurde in der Batotheca euro- paea Zirf. II (1904) als R. pilocarpus Gremli ausgegeben und Herr Sudre machte folgende Bemerkung in den Scheden: „Tout a fait iden- tique aux speeimens de Gremli provenant des environs de Zurich“. Trotzdem weicht diese Form von den bayerischen Originalien Gremlis aus Fockes Hand ganz bedeutend ab. Streng genommen gehört AR. pilocarpoides gar nicht in die Gruppe der Koehleriani, da wir an ihm die hystrieiforme Bekleidung der Achsen völlig vermissen; er nähert sich mehr der Radula-Gruppe und ist durch das runde Endblättehen, die große Infloreszenz, die aufrechten Fruchtkelche und dieht behaarten Fruchtknoten sehr gut charakterisiert. Auch Herr Focke verneint die Zugehörigkeit dieser Form zu R. eupilo- carpus. Mit R. pilocarpoides ziemlich übereinstimmende Exemplare, die jedoch weiß blühten, besitze ich aus der Umgebung von Neu- waldegg bei Wien, leg. Haläcsy 1882. 45. R. rugosulus Sabr. n. sp. bybr. = R. hirtus X pvlo- carpoides. — Unter den Eltern an den Eisenbahndämmen der sogenannten „Wasserscheide“* ober Tautendorf bei Söchau. Scehößlinge rund, behaart, mit pfriemlichen größeren und zahlreichen borstigen kleinen Stacheln und Drüsen besetzt. Blätter 3 zählig, lederig, mit behaarter, runzeliger Oberfläche, weichhaariger, 395 grünfilziger Unterseite, mittleres, aus gestutztem Grunde eiförmig, zugespitzt, fein und spitz gesägt; Rispen lang, schmal, starr, bis zur Spitze mit einfachen, großen Hochblättern durchsetzt. Blüten gelblichweiß, brachyandrisch, Fruchtkelehe abstehend. Frucht- knoten kahl. 46. R. humifusus Whe. u. N. Rub. germ. 84. t. XXXV. In dunklen Laubwäldern am Hofberg bei Tautendorf nächst Söchau. — Von dem ähnlichen R. rivularis Müll. et Wirtg. durch die zurückgeschlagenen Fruchtkelehe unschwierig zu unterscheiden. 47. R. incultus Wirtg. Focke Lyn. Rub. germ. 369. In Laub- wäldern am Hofberg bei Tautendorf nächst Söchau, mit AR. ery- throstachys * adenodontos, R. bifrons, Rt. persicinus, BR. debilis Hal. ete. 48. R. Preifsmanni Hal. var. fonticolus Sabr. Zool.-bot. Ges. 1904, 547. Herrn Fockes Vorgang, der vorgenannte Art als Rasse des R. Koehleri behandelt (Aschers. u. Gräbn. Syn. VI. 599), dürfte nieht zu billigen sein, da sich R. Preifsmanni viel natür- licher der Gruppe des R. viridis anreihen läßt und zunächst dem R. incultus verwandt erscheint, von dem er sich nur wenig durch breiteres Laub und etwas lockere Blütenstände unterscheidet. Die von mir beschriebene Varietät hat überdies tief herzförmige Zentral- blättchen. 49. R. Bellardii Whe. et N. In Wäldern zu Kohlgraben, Söchau, Rittschein in annähernden Formen, die jedoch nie so typisch sind, wie die Formen der norddeutschen Tiefebene oder der skandinavischen Halbinsel! Subsp. zanthothyrsus Waisb. in sched. (R. lusaticus Sabr. Zool.-bot. Ges. 1904, 546 vix Rostock). Unterscheidet sich von der Grundform durch die außergewöhnlich dichte Bestachlung der Achsen, welche von langen, schlanken, strohgelben Stacheln und Borsten verschiedenster Länge geradezu starren. Die Kelchsegmente sind dicht igelstachelig und die Mittel- blättehen mehr allmählich zugespitzt. In Wäldern am Rosenberg bei Spitzhart nächst Söchau. 50. R. serpens Whe. In verschiedenen Formen in Wäldern des Gebietes; die var. vastus (Sabr. Zool.-bot. Ges. 1904, 547) ın schattigen Mischwäldern bei Rittschein. 51. R. hirtus W. K. In vielerlei Gestalten in den Wäldern des Florengebietes häufig und verbreitet. Ich unterschied bisher fol- gende Kleinformen: (euhirtus Focke subvar.) ehamaemorifolius Sabr. Spreiten der obersten Hochblätter unter der Rispe zu breiten, 3lappigen Blättern verwachsen und dadurch sehr auf- fallend, so in Waldliehtungen bei Ebersdorf nächst Löchau. — Subsp. Hareynieus G. Br. in Focke Syn. Rub. germ., 370 (als Art) im Mühlgraben bei Aschbach nächst Söchau mit A. pilo- carpus, R. hirtissimus, R. harpactor, R. Gremlii ete. subsp. Kaltenbachii Metsch, Focke Syn. Rub. Germ. 375, in eleganten Formen in Waldungen bei Tautendorf nächst Söchau. 394 52. R. debilis Hal. Zool.-bot. Ges. 1885, 659 non Boulay —= R. candicans (thyrsanthus) X hirtus. — Mehrere Sträucher am Hofberg bei 'Tautendorf nächst Söchau. Kräftiger bewehrt als die Originalexemplare. 53. R. Guentheri Whe. et N. Durch die Bergregion des Gebietes weit verbreitet. Eine abweichende Form ist: subsp. chlorosericeus Sahr. var. pachypus Sabr. Schößlinge dieht wollig behaart, ebenso die Blütenzweige, diese steif, mit kurzen, 7—5blütigen, rein, traubigen Blütenstanden, Blütenstiele 1-blütig, steiflieh, unter der Blüte etwas keulig verdickt, auf- recht abstehend, Kronblätter klein, flüchtig. Griffel rot. Sehößlingsblätter 3zählig, beiderseits dicht behaart, unten schim- mernd weichfilzig. Blättchen schmaleiförmig oder ellip- tisch, zugespitzt, die der Blütenzweige zum Grunde keilig verjüngt. So in Wäldern ober Groß-Wilfersdorf, häufig. Erinnert einiger- maßen an den pyrenäischen A. crinitus Sudre, der jedoch durch bleichere und sparsamere Bedrüsung, andere Blattform immerhin genügend abweicht. — Var. Lamyi G. Genev. Monogr. ed. II. 92. Blätter dunkel, schmal elliptisch, grob gesägt. So verbreitet in Berg- wäldern im Kohlgraben bei Söchau. 54. R. Ülegitimus Sabr. n. sp. hybr. = R. bifrons X (Guentheri. Syn. R. Salisburgensis Utsch Hybriden im Gen. Rubus. 1. 39, Sabr. Zool.-bot. Ges. 1904, 542, vix Focke, R. polytrichus var. coloratus Progel exs. w. 875, 547! Schößlingeniedrig,rundlich, behaart, kurzstachelig, sparsam drüsig. Blätter 3zählig (in Bayern auch 5zählig, fußförmig), mit langgestielten Außenblättehen, unterhalb dünn graufilzig, gegen die wachsende Spitze zu weiß- filzig, Mittelblättchen eiförmig, zugespitzt, fein und scharf gesägt. Blütenstände kurz, wenigblütig, traubig, Blütenstiele dicht, kurz, schwarzdrüsig, filzie. Blüten klein, Kronblätter rosen- rot, Griffel rot, die Staubfäden lang überragend. In der Nähe der Eltern im Forstwalde bei Söchau. 55. R. erythrostacshys Sabr. Zool.-bot. Ges. 1886, p. 91 (als var. des R. Guentherti). R. gracilis Hol. Ost. bot. Zeitschr. 1873, 380 non alior. In Wäldern am Rosenberge bei Spitzhart nächst Söchau. Die steirische Pflanze hat ein mehr rotes Drüsenkleid in der Rispe, während die von mir in den Kleinen Karpathen ge- sammelten, ebenso wie die von Holuby herrührenden Exemplare dunkel, fast schwarzrot bedrüst sind. Die var. adenodontos Sabr. Ziool.-bot. Ges. 1904, 548, erinnert durch ihre drüsenführende Serratur an den siebenbürgischen R. ylanduloso-setosifolius Sagorski, durch ihr ungemein dicht entwickeltes, langes, starrendes Trichom- kleid der Achsen an gewisse J/daeobatus-Arten des Himalaya. Var. hirtissimus Sabr. Blätter beiderseits dieht mit Haaren be- kleidet, unten weich grünfilzig, oben mit steifen Striegel- haaren, Stachelbörstchen und besonders iin der Blüten- region mit zahlreichen kürzeren oder längeren Drüsen- 395 borsten besetzt. Serraturen drüsenführend. Achsen ungemein dieht mit weißlichen Haaren, langen Stieldrüsen und verlängerten, etwas krummen Nadelstacheln besetzt. Blättchen aus gestutztem oder wenig ausgerandetem Grunde schmaleiförmig oder elliptisch, lang zugespitzt, mit feiner, gleichmäßiger Serratur. Blütenstände entwickelt. Fruchtknoten kahl. — So in Laubwäldern im Mühl- graben bei Aschbach nächst Söchau. Annähernde Formen samınelte Progel in der Umgebung von Waldmünchen in Bayern als R. gracilis var. sericeus und var. anoplos Prog. 56. R. gracilicaulis Gremli, Ost. bot. Zeitschr. 1871, 125. Focke in Aschers. u. Graebn. Syn. VI, 619, n. subsp. pachy- chlamydeus Sabr. Syn. R. brachyandrus Sabr. Zool.-bot. Ges. 1904, 549 non Gremli. Schößlinge rund, dieht wollig behaart, mit feinen und ziemlich kurzen Drüsen und zerstreuten gleich- artigen, borstlichen, kurzen, gelblichen Stachelehen besetzt ; Blätter meist 5zählig, fußförmig, trüb lauchgrün, ziemlich oberflächlich, gegen die Spitze zu etwas unregelmäßig gesägt, beiderseits ziemlich dicht behaart, unten abstehend, locker filzig, fast samtig, das endständige aus ausgerandetem Grunde, ei- förmig-elliptisch mit langer Spitze, die seitlichen ziemlich lang- gestielt. Blütenstände meist zusammengesetzt und umfangreich, pyramidal; Ästchen und Blütenstiele kurzfilzig, mit größtenteils kurzen, den Querdurchmesser der Blütenstiele nicht überragenden Stieldrüsen und sehr zerstreuten, schwachen, gelblichen Nadelstacheln versehen. Blüten klein, Kelehblätter graufilzig, lang- zipfelig, erst spät nach dem Verblühen sich aufrichtend. Staub- blätter kürzer als die Griffel. Fruchtknoten filzig behaart. — Verbreitet in Wäldern des Kohlgrabens bei Söchau. Eine inter- essante Form, die dem AR. Durnati Gremli und dem A. cerco- phyllus Focke zunächst verwandt ist und von beiden doch bedeutend abweicht. Von den brachyandrischen Formen des R. lamprophyllus Gremli (R. plusiacanthus Borb. —= R. polyacanthos Gremli non alior) unterscheidet sich die Form durch die kurzen Stieldrüsen im Blütenstande, von AR. Burnati durch die 5zähligen Blätter und die ausgebreiteten Rispen. 57. R. divexiramus Ph. J. Müll. in Boulay Ronces Vosges. Focke in Aschers. u. Gräbn. Syn. VI, 620 (det. Focke!) var. carneus Sabr. Kronblätter schön rosenrot. Blättchen groß, 3zählig, das end- ständige stets elliptisch mit aufgesetzter Spitze, außerordentlich fein, oberflächlich gesägt. An waldigen Bergabhängen an der Bezirksstraße Fehring - Fürstenfeld oberhalb Ebersdorf nächst Söchau. Herr Prof. Sudre hält diese Pflanze für seinen R. purpuratus Excurs. batol. dans les Pyrenees, p. 82, doch paßt die Beschreibung dieser okzidentalen Form betreffend die Serratur, sowie die Farbe der Staubgefäße nicht genau auf die steierische Form. 396 58. R. Dayeri Focke. In verschiedenen Formen in der Wald- region des Gebietes verbreitet. So var. gracılescens Prog. in Wäldern ober Ebersdorf nächst Söchau, die var. grosseserratus Sabr. in Waldungen ober Groß-Wilfersdorf; var. Aypoleios Sabr. Schößlinge mehr behaart als beim Typus, Blätter hellgrün, unten, namentlich an den Blütenzweigen, verkahlend und glänzend. Infloreszenz ver- ringert, sehr vielblütig. — Kohlgraben bei Söchau. 59. R. oreades Müll. et Wirtg. Herb. Rub. Rhen. Nr. 154! Focke Syn. Rub. Germ. 391. Bisher bloß auf der Nordseite der Kögelberge bei Kittschein nächst Söchau. 60. R. semisuberecetus Sabr. — R. caesius X suberectus. In Brombeergesträuchen am Forstberg bei Söchau, selten. 61. R. grandifrons Borb. Zool.-bot. Ges. 1886. 96 (1886). Vasvär megye floräja 306, Sabr. in Ost. bot. Zeitschr. 1892 — R. caesius X sulcatus. Syn. R. semisulcatus E. H. L. Krause in Prahl krit. Fl. v. Holst. II. T. (1889), 114, R. sulcatiformis Sudre Batotheca europ. II. nr. 97 (1904). In Hecken der Berg- und Waldregion um Söchau verbreitet. 62. R. Pseudo- Wahlbergii Sabr. Ost. bot. Zeitschr. 1892 — R. caesius X 0. — Die Preise der Jahrgänge 1852, 1853 (a Mark 2.—), 1860 bis 1862, 1864—1869, 187 1, 1873—1874, 1876—1880 (a Mark 4.—) bleiben unverändert. Die Jahrgänge 1851, 1854—1859, 1863, 180, 1872 und 18%5 sind vergriffen. Die früher als Beilage zur „Österr. botanischen Zeitschrift“ erschienenen 37 Porträts hervorragender Botaniker kosten, so lange der Vorrat reicht, zusammen Mark 35.— netto. Jede Buchhandlung ist in der Lage, zu diesen Nettopreisen zu liefern. Wo eine solche nicht vorhanden, beliebe man sich direkt zu wenden an die N herab. Verlagsbuchhandlung Karl Gerolds Sohn Wien, I., Barbaragasse 2. ÖSTERREICHISCHE BUTANISCHE ABITSCHAIFT, Herausgegeben und redigiert von Dr. Richard R. v. Wettstein, Professor an ‘der k. k. Universität in Wien. Verlag von Karl Gerolds Sohn in Wien. EN, Jahrgang, Ne. 11. Wien, November 1905. Variationsstatistische Untersuchung der Blätter von Gentiana vernal. und Gentiana Tergestina Beck. Von E. Rogenhofer (Wien). (Mit Tafel VII). Vor wenigen Jahren hatte es M. Soltokovi@ unternommen, die perennen Arten der Gattung Gentiana aus der Sektion Üycio- stigma auf Grund morphologischer Merkmale einer kritischen Be- arbeitung zu unterziehen‘). Gleichzeitig versuchte sie auch durch Verbindung der morphologischen Betrachtungsweise mit der Pflanzen- seographie eine übersichtliche Darstellung des phylogenetischen Zusammenhanges der Arten dieser Sektion zu geben. Sie gelangte hiebei zu gewissen Anschauungen über die Phy- logenie der erwähnten Artengruppen im allgemeinen; zur Feststellung der Beziehungen der einzelnen Formen zueinander reichte nicht in allen Fällen die angewandte Methode aus. Ich unternahm es daher auf Herrn Professor v. Wettsteins Anregung, aus dieser Gruppe zwei geographisch ganz getrennte (vicariierende) Arten einer näheren Untersuchung zu unterziehen, u. zw. mit Anwendung einer anderen Methode. Es sind dies Gentiana verna L. und Gentiana Tergestina Beck, deren nahe Verwandtschaft Soltokovic feststellte, ohne Bestimmtes über die phylogenetischen Beziehungen der beiden Arten aussagen zu können. Die von mir angewendete Methode ist die Variationsstatistik: Ich wollte versuchen, ob mit ihr in einem morphologisch ganz klaren Falle sich Sicheres in bezug auf die Phylogenie und auf den Modus der Artbildung gewinnen läßt. Ein Vergleich der statistisch festgestellten Variationsweiten zweier so sehr verwandter 1) Öst. bot. Zeitschr. 1901. Österr. botan. Zeitschrift. 11. Heft. 1905. 414 Arten müßte, so war anzunehmen, einen Einblick in die genetischen Beziehungen ergeben. Die geographischen Verbreitungsgebiete der zwei Arten hat M. Soltokovi& schon hinlänglich eruiert. Ihre gegenseitige Grenze verläuft beiläufig längs des Südrandes der Alpen, dann weiter ent- lang dem Laufe der Save und Donau folgend ; nördlich von dieser Grenze ist das Gebiet der @. verna, südlich davon das der @. Ter- gestina. Mit Rücksicht nun auf diese so nahe aneinander stoßenden Areale konnte man annehmen, daß an jenen Orten, wo G@. verna ihre südlichste und @. Tergestina ihre nördlichste Grenze erreicht, höchst wahrscheinlich Formen zu finden wären, die ein Übergangs- stadium zwischen beiden Arten repräsentieren werden. Soltokovid gibt auch das Vorkommen solcher Ubergangsformen an. Ich stellte mir nun die Aufgabe, durch variationsstatistische Untersuchung der beiden Arten, sowie der Übergangsformen den Übergang der einen Form in die andere im einzelnen zu verfolgen, um daraus Schlüsse auf den Übergangsvergang selbst zu ziehen. Die Variationsstatistik fand bekanntlich schon seit einigen Jahrzehnten namentlich seitens englischer Forscher ausgedehnte Anwendung in den verschiedensten Wissenszweigen. In neuerer Zeit hat insbesondere Ludwig die Aufmerksamkeit der Botaniker auf dieses Gebiet gelenkt. Viele Lokalrassen konnte man durch diese Methode schon sicher nachweisen und manche variable Arten schärfer begrenzen und charakterisieren. Ein bestimmtes charakteristisches Merkmal wird herausgegriffen und bei einer größeren Zahl von Individuen einer genauen stati- stischen Untersuchung unterzogen. Diese Untersuchung kann nun einerseits durch Zählung vorgenommen werden, anderseits durch Messung oder Wägung der betreffenden Organe. In ersterem Falle nennt man die durch die Statistik festgestellten Variationsmerkmale diskontinuierliche oder meristische, in letzterem Falle pflegt man sie quantitative zu nennen. Je größer natürlich die Zahl der untersuchten Exemplare ist, um so genauer sind dann auch die statistischen Resultate. Sie können dann entweder einfach in Tabellen zusammengestellt werden oder, was auch graphisch sehr geeignet ist, mittels der sogenannten Variationskurven oder -Polygone zur Anschauung gebracht werden. Bei ihrer Darstellung ist darauf zu achten, daß die Eigenschaften immer nur nach zwei Richtungen variieren, nach einer positiven und einer negativen Seite. Um nun auf das eigentliche Thema meiner Arbeit einzugehen, will ich vorausschicken, daß ich für meine Untersuchungen natur- gemäß ein Gebiet besonders beachten mußte, wo G. verna und @. Tergestina sehr nahe nebeneinander vorkommen. Es ist dies das Gebiet zwischen den Karawanken und dem krainischen Karste. Die allgemeine südlichste Grenze von @. verna verläuft dort- selbst wie folgt: Wurzener Save— Laibach — Savetal ab- 415 wärts, Die nördlichste Grenze von @. Tergestina geht von Görz über Idria, Adelsberg und Auersperg gegen das Tal der Gurk. Eigentümlich ist aber, daß noch isolierte Standorte der einen Art innerhalb des Verbreitungsgebietes der anderen Art vorkommen. So führt Soltokoviö einen Standort von @. Tergestina an der Drau bei Schwabegg an und in letzter Zeit fand Herr Dr. v. Hayek einen solchen in Südsteiermark auf der Merzlica planinä bei Trifail. An beiden Standorten befindet sich typische @. Zerge- stina. Noch zwei isolierte Standorte von @. Tergestina möchte ich kurz erwähnen, nämlich das Uratatal und Hl. Kreuz bei Neu- marktl. Für @. verna sind von Pospichal nur zwei ganz isolierte Standorte innerhalb des Verbreitungsgebietes der @. Tergestina angegeben; es sind dies Kudel im Ternowaner Walde und der Monte Sia in der Öi@erei (unter 45° 24‘ n. Br.). Ob aber diese zwei Angaben auf Richtigkeit beruhen, will ich dahingestellt sein lassen, da ich die betreffenden Belegexemplare nicht gesehen habe und die Angaben vor genauer Präzisierung der beiden Arten ge- macht wurden. Was nun den eigentlichen typischen Unterschied zwischen @G. verna und @. Tergestina anbelangt, so ist derselbe nach Sol- tokovi6 nur in den Blättern der Blattrosette zu suchen. Die der ersteren Art sind von spateliger Form und das durchsehnittliche Verhältnis von Blattbreite zur Blattlänge beträgt ein Drittel. Die größte Blattbreite liegt in der Mitte der Länge. Die Blätter der letzteren Art sind nahe dem Grunde am breitesten, lineal lanzettlich; ihr Verhältnis von Breite und Länge ist durchschnittlich ein Viertel. Selbstverständlich war es nun dieses Merkmal, das ich für meine Untersuchungen verwertete. Die Art und Weise, wie ich hiebei vorging, war folgende: Ich mußte zunächst wohl darauf achten, immer das seiner Stellung in der Rosette nach gleiche Blatt zu nehmen, da die einzelnen Rosettenblätter mit Rücksicht auf ihre Stellung eine relativ sehr verschiedene Größe aufwiesen. Zur Messung wurde daher stets das zweite Rosettenblattpaar — von oben gerechnet — genommen. Das erste konnte nicht gut verwendet werden, da es meist schon eine UÜbergangsform zu den kleineren Blütenschaftblättern bildete. Die absolute Blattlänge und -Breite wurde mittels eines auf halbe Millimeter eingeteilten genauen Maß- stabes ermittelt, wobei die Blätter noch zwisehen zwei ebene Glas- platten gepreßt wurden, um allenfallsigen Fehlern in der Messung, die vielleicht durch die zufällige Unebenheit des einen oder anderen Blattes entstanden wären, zu begegnen. Die gefundenen absoluten Längen- und Breitendimensionen wurden von je 100 Exemplaren desselben Standortes tabellarisch zusammengestellt. Da nun bei der Darstellung der Kurven die absoluten Zahlen- werte nicht verwendbar waren, so mußte eine Dimension mit einem konstanten Werte angenommen und die andere auf dieselbe bezogen werden. Demgemäß nahm ich also als Einheit für die 30* 416 Blattbreite 10 an und rechnete die jeweilige zugehörige Blattlänge auf das entsprechende Verhältnis um. War zum Beispiel die absolute Breite 6‘5 mm und die Länge 17 mm, so ergab sich daraus das- Verhältnis 10/26. Die Nenner dieser Verhältnisse wurden in dem Koordinatensystem auf der Abzsissenachse, die Anzahl der unter- suchten Individuen auf der Ordinatenachse aufgetragen. Anfangs suchte ich auch die jeweilige Lage der größten Blatt- breite mit in Rechnung zu ziehen, doch scheiterte dieser Versuch an den unregelmäßigen Resultaten und der Ungleichmäßigkeit der dargestellten Kurven, so daß davon Abstand genommen werden mußte. Was nun die Standorte der beiden Gentiana-Arten anbelangt, die ich für meine Untersuchungen auswählte, so mußte ich zunächst daran denken, die Messungen an Individuen solcher Orte vorzu- nehmen, die beiläufig im Zentrum ihres Verbreitungsgebietes lagen. Für @. verna wurde daher ein Standort in der Umgebung Wiens (bei Neuwaldegg) und ein etwas weiter südlich gelegener auf der Hohen Wand bei Wiener-Neustadt ausgewählt. Für @. Tergestina nahm ich Exemplare vom Monte Maggiore und vom Monte Spaccato bei Triest. Mein Hauptaugenmerk aber richtete ich auf das Gebiet, wo die Grenzen beider Arten anein- ander stoßen, und sammelte daher eine größere Anzahl von Exem- plaren der @. verna in der Umgebung von Laibach und von @. Tergestina bei Adelsberg. Ich muß hiebei bemerken, daß ich von jedem Standorte die Individuen ohne Unterschied, und ohne irgend eine bestimmte Aus- wahl zu treffen, sammelte. Ich möchte nun die zeitliche Aufein- anderfolge meiner Messungen eingehender schildern und jedesmal die dabei erzielten Resultate anführen. Zunächst von @. verna. Im Frühjahre 1903 begann ich mit der Blattmessung von 100 Exemplaren @. verna, die am 7. Mai auf einer Wiese bei Neuwaldegg gesammelt wurden. Dieselben standen eben in voller Blüte Um eine gleichzeitige Kontrolle für die Genauigkeit der Messungen zu besitzen, maß ich erst die Blätter von 50 Exemplaren und konstruierte die Kurve davon. Die Gipfelpunkte fielen auf die Verhältnisse 10/17, 10/20, 10/23, 10/27, 10/30. Die Gipfelpunkte der folgenden 50 Exemplare fielen auf 10/20, 10/23, 10/27 (siehe Fig. 1). Man sieht also, daß sich die Verhältniszahlen vollkommen decken. Ein Unterschied ist nur in der verschiedenen Höhenlage der Gipfelpunkte. Die Kurve, konstruiert für die obigen 100 Exem- plare, vereinte die Resultate der beiden 50er Kurven. Ihre Gipfel- punkte fielen auf 10/20, 10/23 und 10/27. Der Hauptgipfel war dabei bei 10/20 und die Individuen partizipierten daran mit 16°/, der Frequenzen. 417 Von demselben Standorte hatte ich auch 50 Individuen auf einem ganz durchnäßten Teile der Wiese gesammelt, wo dieselben mit den Rosettenblättern fast in Wasser standen. Die Gipfelpunkte der hiefür errichteten Kurve lagen bei 10/19, 10/25 und 10/29, wobei 18°/, der Frequenzen auf den Hauptgipfel bei 10/19 fielen, während die Variante 10/20 nur 12°/, aufwies. Ich kann mir diese Abweichung nur durch die abnormen Standortsverhältnisse erklären. Der Boden dortselbst war ziemlich lehmig, nur mit einer dünnen, moosigen Humusschichte bedeckt. Die Folge davon war eine große Undurchlässigkeit für Wasser, daher auch ein geringerer Aufschluß der im Boden enthaltenen Nährstoffe. Infolgedessen zeigten die in diesem Boden gewachsenen Pflanzen überhaupt ein zwerghaftes Aussehen. Der nächste Ort, wo ich @. verna sammelte, u. zw. am 17. Mai, war die Hohe Wand bei Wiener-Neustadt. Die Individuen wuchsen auf den Plateauwiesen in einer Seehöhe von ungefähr 1050 m. Die Kurve, für 100 Exemplare konstruiert, hatte die Gipfel- punkte bei: 10/19, 10/21, 10/24, 10/28, 10/31 und 10/33. Der Hauptgipfel war bei Variante 10/19 mit 13°/, Frequenzen. In der Umgebung von Laibach auf feuchten Wiesen bei Jeschza sammelte ich am 20. Mai ebenfalls eine größere Anzahl von @. verna. Der Standort dortselbst wurde mir von Herrn Pro- fessor Paulin angegeben, der mich in dieser Hinsicht auch tat- kräftig unterstützte. Ihm hiefür meinen innigsten Dank auszusprechen, möge mir an dieser Stelle gestattet sein. Die Gipfelpunkte der für 100 Exemplare von obigem Standorte konstruierten Kurve lagen bei den Verhältnissen 10/18, 10/21, 10/23, 10/27, 10/30. Das Maximum lag bei 10/21 mit 21°/, Frequenzen. Ich glaube die Folge der Verschiebung des Hauptgipfelpunktes von 10/20 auf 10/21 darauf zurückführen zu können, daß die Laibacher @. verna bereits abgeblüht war, als sie gesammelt wurde, und durch nachträgliches Längenwachstum der Blätter dieses Resultat erzielt wurde. Ich werde auf eine ähnliche Verschiebung noch bei @. Tergestina zurückkommen. Bis auf diese geringe Ver- schiebung haben die Kurven der Individuen von Neuwaldegg und Laibach so ziemlich den gleichen Verlauf (Fig. II). Dieser Umstand ist aber um so merkwürdiger, da man an- nehmen muß, daß die G. verna vom Laibacher Standorte Be- ziehungen, wenn nicht gar Übergangsformen zu @G. Tergestina auf- weisen sollte, wie es ja bei vielen anderen Gattungen, die geo- graphisch verschiedene Rassen haben, vorkommt. 418 Im folgenden Jahre 1904 sammelte ich, um wenigstens eine teilweise Kontrolle meiner Messungen zu erlangen, abermals eine Anzahl @. verna von dem früher genannten Standorte bei Neu- waldegg. Es war dies am 3. Mai. Ich muß hiebei feststellen, daß die Exemplare, obwohl um vier Tage früher gesammelt wie im Vorjahre, schon ziemlich abgeblüht waren, ein Umstand, der jedenfalls dem in diesem Jahre früher eintretenden Witterungs- umschlag zuzuschreiben ist. Es gelang mir diesmal, 300 Exemplare davon zu sammeln und ich konstruierte für jedes 100 die Kurve. Dieselben waren, sowohl was die Gestalt, als auch die Lage der Gipfelpunkte anbelangt, gut übereinstimmend. (Siehe Fig. 111.) Die Gipfelpunkte lagen nämlich: 1. bei 10/21, 10/24, 10/27, 10/30, 10/33, 10/38; 2. bei 10/20, 10/24, 10/27, 10/30, 10/32, 10/38; 3. bei 10/21, 10/28, 10/28, 10/30, 10/33, 10/37. Vergleicht man nun diese Zahlenreihen mit den früheren, so bemerkt man eine Verlegung des Hauptgipfelpunktes weiter nach rechts an die Stelle, wo bei den früher besprochenen Kurven Neben- gipfel waren. Wahrscheinlich ist auch hier wieder als Grund für die Verschiebung der Umstand anzunehmen, daß die Exemplare vom Jahre 1904 schon abgeblüht waren und die Rosettenblätter in ihrem Längenwachstum vorgeschritten waren. Um nun ein Bild über den allgemeinen Verlauf der Kurve von @. verna zu bekommen, faßte ich sämtliche Kurven mit Aus- nahme der Laibacher Individuen zusammen und konstruierte daraus eine einzige, die 550 Exemplare umfaßte. Die Gipfelpunkte waren folgendermaßen angeordnet: 10/21, 10/23, 10/27, 10/30, 10/33. Vergleicht man diese Gipfelpunkte mit denen für G@. verna aus Laibach, von der ich früher annahm, daß sie möglicherweise Übergänge zu G. Tergestina aufweisen könne, so ersieht man, daß deren Gipfelpunkte mit den obigen für alle anderen Kurven von G. verna sich vollständig deeken; ein Beweis dafür, daß @G. vern« um Laibach eine typische @. verna ist und keinerlei Übergangs- stadium zu @. Tergestina repräsentiert. | Anschließend daran möchte ich gleich meine Untersuchungen über @. Tergestina darlegen, wobei ich in analoger Weise vorging, wie bei @. verna. Im Mai des Jahres 1903 nahm ich Messungen an 100 Exem- plaren vor, die Mitte dieses Monates auf dem Monte Maggiore gesammelt wurden. Die Gipfelpunktsverhältnisse der Kurve hiefür stellten sich wie folgt: 10/18, 10/22, 10/26, 10/29, 10/32, 10/34, 10/39. 419 Auch vom Monte Spaccato bei Triest erhielt ich 100 In- dividuen, die am 21. Mai 1903 von Herrn Techet in liebens- würdiger Weise für mich gesammelt wurden. Die Blattmessungen derselben ergaben eine Kurve mit den Gipfelpunkten bei 10/24, 10/27, 10/31, 10/34, 10/38, 10/46. Die Haupterhebungen lagen im ersten Falle bei 10/26 und 10/29, im zweiten Falle bei 10/51; schon ein kleiner Beweis dafür, daß @. Tergestina viel variabler ist als @. verna. Ich selbst sammelte am 21. Mai @. Tergestina auf dem Schloß- berge von Adelsberg, und zwar an zwei verschiedenen Stellen. 1. Die einen wuchsen auf frischen Wiesen des Ostabhanges ; die Exemplare standen eben in vollster Blüte. 2. Der andere Standort war auf dem äußerst trockenen und sonnigen Plateau in hohem dürren Grase. An diesem waren die Individuen schon abgeblüht. Dieselben waren 15—20 em hoch, und die Blätter wiesen eine durehschnittliche Länge von 30 mm auf, und waren dabei außerordentlich schmal. Diese Ausbildung der Blätter ist jedenfalls als eine Anpassungserscheinung an den trockenen Standort aufzufassen, wie es ja auch bei zahlreichen Xerophyten zutrifft. j Ich will hier der Übersicht halber die Gipfelzahlen beider Kurven nebeneinander stellen. 1. 10/23, 10/26, 10/31, 10/36, 10/39, 10/42. 2. 10/35, 10/39, 10/43, 10/46, 10/48, 10/50, 10/53. Die Blätter vom ersten Standort variierten im Verhältnisse zwischen 10/20 und 10/54 und hatten den Hauptgipfel bei 10/31. Das Verhältnis von Blattbreite zur Blattlänge bei den Exemplaren des zweiten Standortes schwankte zwischen 10/30 und 10/69. Der Hauptgipfel lag bei 10/43. Man sieht deutlich die allgemeine Ver- schiebung der Gipfelpunkte infolge der Verschiedenheiten der klimatischen und der Bodenverhältnisse. Infolge dessen war ich natürlich gezwungen, die Kurven der Individuen vom zweiten Stand- orte für die weiteren Untersuchungen auszuschließen. Im April des folgenden Jahres 1904 gelang es mir, eine srößere Anzahl von @. Tergestina in der Umgebung von Triest zu sammeln. Ich tat dies auch wieder nur, um einerseits eine teil- weise Kontrolle meiner vorjährigen Messungen zu haben, ander- seits um durch die größere Zahl auch eine größere Genauigkeit derselben zu erzielen. Ich gebe im nachfolgenden die Zusammenstellung der Gipfel- punkte von je 100 Exemplaren: Stück . 100: 10/21, 10/23, 10/26, 10/31, 10/33, 10/38, 10/42, 10/46, . 100: 10/18, 10/23, 10/28, 10/30, 10/34, 10/38, 10/45, 100: 10/26, 10/28, 10/30, 10/34, 10/38, 10/42, 10/44, 100: 10/23, 10/28, 10/31, 10/33, 10/36, 10/39, 10/43, 10/46, 100: 10/24, 10/26, 10/28, 10/30, 10/32, 10/35, 10/39, 10/46, 50: 10/21, 10/28, 10/31, 10/34, 10/39, SS LE CR 420 Die Gipfelpunkte der Gesamtkurve für diese 550 Exemplare lagen bei folgenden Verhältniszahlen: 10/23, 10/26, 10/28, 10/30, 10/34, 10/38, 10/42, 10/45. Um nun auf meine frühere Annahme zurückzukommen, daß @. Tergestina von Adelsberg, als dem Gebiete der G. verna relativ sehr nahe liegend, ebenfalls Ubergangsformen zu derselben auf- weisen könnte, ging ich analog vor wie früher bei G. verna. Ich faßte alle Kurven für @. Tergestina zusammen mit Aus- nahme jener von Adelsberg und summierte sie zu einer einzigen Kurve von 750 Exemplaren. Die Gipfelpunkte dieser Kurve waren folgendermaßen angeordnet: 10/26, 10/28, 10/31, 10/34, 10/39, 10/42. Wenn man noch die Abstufungen der Kurve, die Dunker als gleichwertig mit Gipfelpunkten hinstellt, dazu nimmt, so wäre noch ein solcher bei 10/23. Vergleicht man mit diesen Zahlen die früher bei G. Ter- gestina von Adelsberg angegebenen, so findet man fast voll- kommene Übereinstimmung. Ich erachte dies als genügenden Be- weis dafür, daß die @. Tergestina von Adelsberg keine Spur von Übergangsformen zu @. verna aufweist, sondern auch typische G. Tergestina ist. Es existieren also in dem von mir behandelten Gebiete keine Übergangsformen dieser zwei geographisch so gut getrennten Arten von Gentiana. Der Vollständigkeit halber möchte ich noch ein Bild der beiden Gesamtkurven .ieser zwei Arten geben, um einige Be- merkungen daran knüpfen zu können. (Siehe Fig. IV.) Betrachtet man die Kurve von Gentiana verna, so sieht man, daß sie sehr steil ansteigt, rasch ihren Höhepunkt erreicht und fast ebenso steil wieder abfällt. Das Verhältnis von Blattbreite zur Blattläinge schwankt zwischen 10/13 und 10/43 als äußersten Grenzen. Diese schmale und hohe Gestalt des Variationspolygons ist ein Beweis dafür, daß @. verna eine geringe Variabilität in Bezug auf ihre Blattform besitzt. Ganz anders verhält sich die Kurve von @. Tergestina. Sie steigt allmählich an, erreicht ihren Höhepunkt nach mehreren „BRückfallskuppen“ und fällt ebenso wieder ab. Das Verhältnis von Breiten- und Längendimension der Blätter variiert zwischen 10/17 und 10/60. Die Gestalt des Variationspolygons ist im Gegensatze zu dem von @. verna breit und niedrig. Es zeigt, daß G. Terge- stina viel variabler ist als G@. verna. Diese Variabilität im Größenverhältnis der Blätter von @. Tergestina geht sogar so weit, daß die Blätter an den blühenden Stämmehen eines und desselben Stockes verschiedene Verhältnis- zahlen aufweisen. Ich fand nämlich bei den Rosettenblättern von sieben blühenden Stämmehen eines Stockes nacheinander folgende Zahlenwerte: 10/35, 10/31, 10/38, 10/37, 10/38, 10/40, 10/36. 421 Bei einem anderen Stocke ebenfalls mit sieben blühenden Stämmehen waren dieselben: 10/31, 10/27, 10/38, 10/46, 10/30, 10/32, 10/32. Es schwankt in diesen beiden Fällen das Größenverhältnis das eine Mal zwischen 10/31 und 10/40, das zweite Mal sogar zwischen 10/27 und 10/46. Ich könnte in dieser Hinsicht noch mehrere Beispiele anführen, doch glaube ich, daß diese zwei genügen dürften. Leider sind mir bei @. verna nicht solche große rasenbildende Stöcke untergekommen, um einen ähnlichen Versuch darüber an- stellen zu können. (Schlaß folgt.) Ein abnormes Peponium. Von Prof. Dr. Adolf Rudolf Michniewiez (Czernowitz). (Mit 1 Textfigur.) Als ich kürzlich über das abnorme Auftreten von Samen- knospen auf den Narbenschenkeln und Griffeln einer Blüte von Queurbita pepo L. zu berichten Gelegenheit hatte!) und dasselbe trotz der Epigynie der beiden äußeren Blütenkreise als eine An- tholyse im Bereiche der distalen Karpidenenden deutete, glaubte ich nicht, daß ein glücklicher Zufall mich so bald in die Lage ver- setzen werde, an einem älteren Stadium jener Abnormität meine a. a. OÖ. gemachten Vermutungen über die Möglichkeit der Reifung der Samenknospen selbst unter diesen ungewöhnlichen Verhältnissen außerhalb der Frucht und über die schützende Rolle, die hier aus- nahmsweise der Blumenkrone zufiel, bestätigt zu sehen. Die im folgenden näher beschriebene abnorme Kürbisfrucht entstammte demselben Exemplare von Cucurbita pepo, an dessen einer Blüte ich jene im eben erwähnten Aufsatze ausführlicher dargestellte Verbildung beobachtet hatte. Meine Aufmerksamkeit wurde auf sie einerseits durch ihre Deformität im Distalteil, ander- seits durch den Umstand gelenkt, daß ihre Karolle noch zu einer Zeit sich relativ frisch erhielt, da sie sonst seit langem vollständig eingetrocknet und sogar zumeist abgelöst ist. Trotzdem es sich hier wiederum um ein Auftreten von Samen auf jenen Teilen des Gynä- ceums handelte, die bei regelrechter Entwicklung der Frucht auf diesem Stadium bereits längst erstorben sind, nämlich auf den sonst als Griffeln und Narben ausgebildeten Karpidenenden, so konnte bei dem exponierten Standort dieses Oucurbita - Exemplars knapp am Rande eines vielbesuchten Feldweges nicht erst die volle Reife dieser Frucht abgewartet werden, so verlockend auch der Gedanke erscheinen mußte, die Vererbbarkeit dieser Abnormität festzustellen. 1) Michniewiez, A. R, Ein Fall partieller Antholyse im Karpiden- kreis von Cucurbita pepo L. Diese Zeitschrift, Jahrg. 1905, p. 373. 422 Eine nähere Untersuchung dieses Peponiums, das erst die halbe endgiltige Länge erreicht hatte, ergab, daß die epovarialen Teile des Gynäceums eine ganz ungewöhnlich kräftige Entwicklung erfahren hatten. Wie es die nebenstehende Figur in drei Vierteln der natürlichen Größe darstellt. bedeckten die Griffel mit ihren Basalteilen die ganze vom Blütenboden freigelassene kreisrunde Stelle des Fruchtknotens am Scheitel des Peponiums, die sonst kleiner bleibt und durch Eintrocknen der oberflächlichen Elemente eine lederartige Beschaffenheit erhält. Nur zwei Griffel (G,, @,) waren mit Samen, u. zw. nur an ihren Rändern besetzt, wie ja auch in normalen Kürbisfrächten nur die Ränder der Karpiden placentar ausgebildet sind. Sie hatten nahezu kegelförmige Gestalt und an der Basis etwa 3 em im Durchmesser, während sie ja normalerweise kaum 2 mm dick sind. Den Samen, mit denen sie besetzt waren, fehlte zur definitiven Länge nicht mehr viel. Ein dritter Griffel (@,) war mit einer zwar wohl ausgebildeten Narbe (N) ausgestattet, die jedoch die sonst so charakteristi- sche Spaltung in die beiden Schenkel nur andeutungsweise erkennen ließ. Sie war zur Zeit der Untersuchung dieser Frucht bereits eingeschrumpft und von Mycelien eines Schimmel- pilzes reichlich durchwuchert. Der vierte Griffel (@,) überragte als ein narbenloser Stumpf von ebenfalls RT walzlicher Gestalt die drei bisher ge- Apikalteil einer abnormen Frucht nannten. Von einem fünften war nur von Cucurbita pepo L z { G,—G, abnorme Griffel, J Inser-- die Insertionsstelle am Fruchtknoten enrel: der rollen En Ko- kenuu Hi a u be (W) rollınısc ausgebl ete Farlie eines elecNlienes .W undeewebhe Griffels, N Narbe, W, Wı Wund- kjeidete die Außenseite ir beiden von REN; Samenknos freien Griffel I pen freien Griffel aus. In seinen den Blütenteilen zugekehrten Partien zeigte es noch deutlich den protoplasmatischen Zellinhalt und die großen Kerne. Merkwürdig war ein halbmondförmiger, in Aussehen und Konsistenz dem Kautschuk ähn- licher Körper (W,), der oberhalb der Insertionsstelle (J) der Korolle in einer Vertiefung der Griffelbasen anscheinend lose lag. Auch er bestand aus Wundgewebe mit kaum kenntlichen Zellgrenzen. Kleinere Partien dieser Gewebearten besäumten die Insertionsstelle der Blumenkrone wie mit gelben 'Tröpfehen. Es mag dahingestellt bleiben, ob das Wundgewebe als Verschluß von Wunden entstanden ist, die ein sehr enereisches Wachstum zur Folge hatte, oder von einer nunmehr tot in der Blüte vorgefundenen Honigbiene ver- anlaßt wurde, als sie zu entkommen suchte. Während die vom Blütenboden nieht umschlossenen Teile des Gynäceums im allgemeinen lichtgrün gefärbt waren, hob sich auf 425 einem von den beiden am stärksten entwickelten Griffen (@,) ein breiter, von der Ansatzstelle der Blumenkrone bis zu seinem mit Samenknospen besetzten Ende verlaufender Streifen (KP) durch sein Gelb gegen seine Umgrenzung recht scharf ab. Ihr verändertes Aussehen verdankte diese Stelle der differenten Ausbildung der Epidermis. Sonst hatte diese nämlich in ihren Zellen farblosen Inhalt und relativ kleine Kerne; sie war auch durchaus kahl. Epidermiszellen, die dem gelben Streifen entstammten, fielen nieht allein durch ihre bedeutendere Größe den sonst an den Griffeln vorkommenden gegenüber auf. Auch ihre Kerne, die teils wand- ständig und dann scheibenförmig, teils zentral und dann kugelrund oder länglich waren, erwiesen sich verhältnismäßig voluminöser und ließen nicht nur den Nueleolus oder die beiden Nucleoli, sondern auch Chromatinkörnchen erkennen. Schon an für sich leicht sieht- bar, konnten sie durch Übertingierung mit Delafield’schem Hämato- xylin und nachherige Entfärbung mittels verdünnter Salzsäure ganz besonders deutlich gemacht werden. Von dem schwach rötlich ge- färbten Kernsaft hoben sie sich als schwarze Flecke scharf ab und gewährten den Kernen ein gesprenkeltes Aussehen, während die Kernkörperchen licht gefärbt durch die Kernwand hindurchschim- merten. Gelbe, grünlichgelbe oder tief rotgelbe Chromatöphoren waren bald in größerer, bald in spärlicherer Zahl im Protoplasma der Zelle enthalten, sehr oft aber in der Kerntasche angehäuft. Zwischen diesen Epidermiszellen sprossen Haare, die aus einer Reihe zylindrischer, scheiben- oder tonnenförmiger Zellen gebildet waren. Während die Epidermiszellen der besagten Partie stellenweise eine sehr geringe Zahl von ÜChromatophoren aufwiesen, waren die Triehomzellen mit denselben, u. zw. mit orangegelben, reichlich versehen. Ein näherer Vergleich der Epidermis dieser different ausgebildeten Stelle des Griffels mit denen einer normalen Korolle ließ soweit gehende Analogien beider Gewebe erkennen, daß eigent- lieh nur der Mangel der secernierenden Köpfehen an den vom ver- bildeten Gynäceum stammenden Trichomen einen durchgreifenden Unterschied bilde. Wenn man diese korollinisch ausgebildete Partie als eine Wucherung von der Blumenkrone aus auffassen will, so wird man darin noch dadurch bekräftigt, daß dieser Streifen ganz den Anschein hatte, als ob er nur äußerlich dem Griffel an- haften würde. Auf Quersehnitten durch die basalen Teile zeigten die mit Samen besetzten Griffel je eine Höhlung, die von den letzteren nur zum Teile ausgefüllt war. Die Karpidenenden präsentierten sich da als dick fleischige Blätter. Die Epidermis ihrer Innenseite wies keine Spaltöffnungen auf, während sie außen recht häufig waren, ja selbst der korollinisch ausgebildeten Partie nicht fehlten. Ein Chlorophyligehalt ließ sich nur etwa bis zur Mitte des Karpiden- mesophylis nachweisen. Von der hier besonders ausgeweiteten Insertionsstelle der Korolle bis zum ersten Drittel der Gesamtlänge war diese Frucht 424 kegelstutzförmig; von da aus ging sie erst allmählich in das ge- wohnte Oval über. Doch war auch da die eine Seite mehr gewölbt als die andere, so daß durch dieses Peponium nur eine einzige Symmetrieebene gelegt werden konnte. Während die Berührungsflächen der Karpidenränder auf Querschnitten normalerweise einen drei- bis fünfstrahligen Stern mit gleichlangen Armen bilden, erschien diese Figur hier gestört, da ihr Mittelpunkt zu einer Linie auseinander gezogen war, von den Armen aber zwei am stärksten, zwei bedeutend schwächer aus- gebildet waren, ein fünfter zunächst noch deutlich gesehen werden konnte, auf tiefer gelegenen Querschnitten jedoch recht bald ver- schwand. Die beiden auch mit extrakarpalen Samen ausgestatteten Karpiden waren in ihrem ganzen Verlaufe kräftiger entwickelt als die übrigen und veranlaßten hiedurch eben die einseitige Vorwölbung dieser. Frucht. Das abnorme Verhalten des Gynäceums beeinflußte auch die Blumenkrone. Nicht nur daß sie sich wenigstens in ihren basalen Partien länger lebensfähig erhielt, sondern sie wies auch noch eine zweite Wachstumsperiode auf, in welcher sie die Kelchzipfel schein- bar emporhob, indem sie unter ihrer Ansatzstelle noch weiter wuchs. Es hatte dies schließlich den Anschein gewonnen, als ob die Kelch- zipfel direkt von der Korolle entsprießen würden. Wie dicht der Verschluß war, den die Blumenkrone durch ihren verwelkten Teil herstellte, konnte man schon daraus entnehmen, daß die eine Narbe von einer üppigen Schimmelpilzkultur bedeckt war. Nachdem die Korolle entfernt worden war, zeigten die Samen bald die charak- teristische, bei ihrem Welken auftretende Verfärbung. Wenn man auch nicht fehlgehen dürfte, die längere Dauer und Wachstumsfähigkeit der Korolle, sowie der beiden Griffel, die keine Samenknospen tragen, durch den gesteigerten Zufluß von Nährstoffen nach den apikalen Teilen der jungen Frucht hin-zu erklären, so bleibt immerhin die Ursache der extrakarpalen Anlage von Samen und der so weitgehenden Inkongruenz in der Aus- bildungsweise der Karpophylle unbekannt. Czernowitz, den 8. September 1905. Beitrag zur Kenntnis der Flora von West- Bosnien. Von Heinr. Frh. v. Handel-Mazzetti, Josef Stadlmann, Erwin Janchen und Franz Faltis (Wien). (Fortsetzung. 1) Iridaceae. Iris variegata L. N. Auf der Mala Klekovala, 1750 m! am 25. Juli ein Stück noch blühend. 1) Vgl. Nr. 10, 8. 376. 425 Iris graminea L. N. Am Rande des Buchenkrummholzes auf dem Gipfel der PlaZenica, 1760 m! am 11. Juli noch einzelne Blüten. Zwei Arten, aller Wahrscheinlichkeit nach die beiden genannten, im Gebiete sehr verbreitet, aber nicht mehr blühend gefunden. Orchidaceae. Cypripedilum Calceolus L. N. Sator: in der Schlucht des Mlinski potok (J.) und am Waldrand südl. Preodac (H.); 950—1050 m. Orchis globosa L. N. Ilica; Klekova@a; Gola kosa (H.); Südgipfel des Jedovnik (H.); Sarid bunar zwischen Glamo@ und Hrasticevo; Plazenica; 1400—1960 m häufig. S. Presedlosattel südl. von Podgorje, auf Voralpenwiesen; Wiesen am Fuße des Veliki Vitorog. — ustulata L. N. Oberhalb Prusace bei Donji Vakuf. — Spitzelii Sauter. S. Unter Genista radiata-Büschen am Süd- abhang des Vitorog bei Pribelja, 1600 m! — speciosa Host. determ. H. Fleischmann. N. Auf Rasen am Gipfel der Gola kosa, 1650 m! (H.). — sambuceina L. N. Südgipfel des Jedovnik bei Grahovo unter Genista radiata, 1600 m! (H.). — maculata L. S. Im Tale zwischen der Kriva jelika und Ljusa. — candidıssima Krocker (Flora Siles. III, p. 16 [1814]. N. In einer Sumpfwiese südl. der Gendarmerie-Kaserne Preodac, 900 m! (H.); ebenso im Suho polje bei der Öesma vrelo, 1150 m! Wir nehmen keinen Anstand, diese Pflanze als „Art“ aufzufassen, wenn auch ihre erbliche Konstanz erst durch Kulturversuche bewiesen werden muß. Durch etwas kleinere, dichtstehende, weiße oder ganz schwach gelblicke Blüten, schmale Blätter und das Vorkommen in Sumpfwiesen, auch weit von jedem Wald, ist sie genügend charakterisiert und nicht mit einfachen Albinos der OÖ. maculata zu verwechseln. Vgl. auch Bubela in Öst. bot. Ztschr. XXXVI (1886), p. 365. Anacamptis pyramidalıs (L.) Rich. N. Auf Wiesen beim Brunnen südwestl. Rore, ober Prusac, Osthang der Plazenica; 900—1400 m. S. Aufstieg von Donji Vakuf zur Kriva jelika. Coeloglossum viride (L.) Hartm. N. Sator, am Hang südl. ober dem See! (J.); Plazenica, mehrfach; 1500—1750 m. 8. Presedlosattel südl. von Podgorje; Anstieg von Öelebit zur Golja (St. F.). Gymnadenia nigra (L.) Wettst. N. Westabhang des Veliki Sator, 1600 m! (J.); Osthang der Plazeniea, 1700 m! 8. Voralpenfluren der Cardak livade, 1100 m; Südabhänge der Vitorog kosa; Süd- abhänge der Golja (St. F.). — conopea (L.) R. Br. $. Bachufer bei Glogovac. Platanthera bifolia (L.) Rehb. S. Karstflächen bei Podgorje. Cephalanthera rubra (L.) Rich. $. Wälder zwischen der Kriva jelika und Ljusa. 426 Epipactis palustris (L.) Cr. N. Sumpfwiesen bei Preodac, 900 m. — latifolia All. 8. Kriva jelika: Wälder am Kamme, Bach am Westabhange. Epipogon aphyllus (Schm.) Sw. N. Klekovada: am Bach ober „Potoei* (Südostfuß) 1100 m! und am Westfuß nächst „Stevanov palez*, 1200 m! Listera cordata (L.) R. Br. N. Im Urwald am Südostrücken der Mala Klekova@a, ca. 1300 m! — ovata (L.) R. Br. S. Voralpenwiesen am Südabhange des Vitorog, 1400 m. Neottia Nidus avis L. S. Wälder der Kriva jelika, westl. von Donji Vakuf. Goodyera repens R. Br. S. Wälder südl. von Podgorje, 1100 m. Coralliorrhiza innata R. Br. 8. Wälder der Kriva jelika; unter- halb des Presedlosattels südl. von Podgorje. Salicaceae. Populus tremula L. N. Auf allen Karstheiden charakteristische Gebüsche zusammensetzend, 900—1400 m: Um Resanovac bei Peci, Reökovac bei Drvar, in der Waldlichtung Resanovaca, Mliniste, bei Preodae auch in Sumpfwiesen, Orlovac bei Rore, von Glamo& gegen Hrasticevo, Osmanagina kosa bei Bugojno. S. Kleinere Bestände bildend auf den Karstflächen von Na podovi westl. von Glogovac. Eingestreut in den Buchenwäldern der Kriva jelika, westl. von Donji Vakuf. Salix fragilis L. N. Mit 8. purpurea L. Am Bache bei Suhara nächst Donji Vakuf. — arbuscula L. N. An felsigen, bebuschten Abhängen südl. ober dem Satorsko jezero, 1500—1600 m! (J.). — glabra Seop. N. Auf der Mala Klekova@a, 1760 m! und am Südostrücken der Velika Klekovata, 1900 m! — Silesiaca Willd. N. Zwischen Blockwerk am Südgipfel des Jedovnik, 1600—1650 m! (H.). — Caprea L. N. In der Resanovaca, 900 m! — cinerea L. N. In höher gelegenen Karstgehölzen wie Populus tremula: Resanovac, Reckovac, Mliniste, von Glamod& gegen Hrasticevo in großer Menge; 1100—1400 m. betulaceae. Carpinus Duwinensis Scop. N. Bei Drvar gegen Kamenica (H.) und nordöstl. bis Gigic (800 m)! fast ausschließlich die ‚Gebüsche zusammensetzend; am Hang zwischen Ribnik und Vutija Poljana, 600 m! 8. Umgebung von Donji Vakuf; Aufstieg aus dem Vrbastal gegen die Kriva jelika. Ostrya carpinifolia Scop. N. Ober Radlovici bei Grahovo (H.), Orlovac bei Rore! ober Prusac bei Dj. Vakuf; 900—1200 m. Corylus Avellana L. N. Gemein als Karstpflanze, deren Standorte aufzuzählen überflüssig wäre. 427 Fagaceae. Quercus Cerris L. N. Gigit und Reckovaec bei Drvar, 800— 1050 m! — sessiliflora Salisb. N. „Liepi kamen“ am Jedovnik bei Drvar, 1100 m (J.); am Hang,„zwischen Ribnik und Poljana, 600 m! Ösmanagina kosa bei Bugojno, 1200 m. — lanuginosa (Lam.) N. Südwestabhänge des Marino brdo bei Grahovo, oberhalb der Häusergruppe Kubat, 900—1000 m! (J.). Ulmaceae, Ulmus scabra Mill. (= montana With.) N. Im Urwald an der Gola kosa, 1500 m! (H.); Sator, unter dem See, 1400 m (H.). Urtieaceae. * Parietaria ramiflora Moench. (diffusa MK). 8. Felsen beim Fluß- ursprung in Livno. Santalaceae. Thesium montanum Ehrh. N. „Liepi kamen“ am Nordgipfel des Jedovnik (J.); Sumpfwiesen bei Preodae (H.); Jezerov kamen und Prisjeka! in der Sator planina (J.); 900—1300 m. — alpıinum L. N. Nordgipfel! (J.) und Südgipfel! (H.) des Jedovnik, an Felsen; am steinigen Osthang der Plazenica! 1500—1766 m. — Parnassi DO. N. In engen Felsritzen am Südgipfel des Jedovnik bei Grahovo! (H.) und nordöstl. ober dem Satorsko jezero am Beginne des Grates! (H.); selten, 1600—1650 m. Die Blüten sind sehr klein und lebhaft gelbgrün, was in Beschreibungen nicht betont wird. Aristolochiaceae. Asarum Europaeum L. N. Sator: zwischen Gestein am Grate der Babina greda sehr häufig, 1700—1800 m (H.). S. Wälder der Kriva jelika westl. von Donji Vakuf, 1200 m. Arıstolochia pallida Willd.e N. Voralpenwiese bei Koprivnica an der Straße von Bugojno nach Kupres, 1100 m! Polygonaceae. Rumex pulcher L. S. Felsen beim Flußursprung in Livno. — scutatus L. N. Felsige, bebuschte Abhänge südl. ober dem Satorsko jezero, 1500—1600 m (J.). — Acetosella L. 8. Aufstieg aus dem Vrbastal gegen die Kriva jelika. — arifolwus All. S. Voralpenwiesen am Presedlosattel südl. von Podgorje. 1200 m, und am Fuße des Veliki Vitorog, 1500 m. Polygonum viviparum L. N. Sator, Abhang südl. des Sees, 1500 bis 1600 m (J.). S. Voralpenwiesen am Fuße des Veliki Vitorog! 1500 m. 428 Polygonum Bistorta L. S. Voralpenwiesen am Presedlosattel südl. von Podgorje, 1200 m. — tomentosum Schrk. 8. Nordränder des Livanjsko polje bei Sgrlove kule. — Persicaria L. S. Ebendaselbst. — aviculare L. N. Bei Kesici nächst Grahovo, 900 m! (H.). Chenopodiaceae. Polycnemum majus A. Br. N. Karstflächen bei Gigi6 nächst Drvar! um Radlovidi bei Grahovo! (H.) und bei Rore, 800-1200 m. Ohenopodium Vulvaria L. S. Nordränder des Livanjsko polje bei Sgrlove ku@e; Felsen beim Flußursprunge in Livno. — opulifolium Schrad. S. Jagdhaus bei Ljusa; an Wegrändern bei Grkovei. Caryophyllaceae. Viscaria viscosa (Gilib.) Aschers. S. Abhänge der Vitorog kosa. Silene Bosniaca Beck. N. Am Gipfel der Iliea, 1650 m; Südost- grat der Mala Klekova@a, 1700 m, und in der Resanovaca, 900 m; Gola kosa, häufig, 1400—1550 m! (H.), Überall auf Bergwiesen (wie auch K. Maly, Verh. Z.-B. G. LIV, p. 188, bemerkt) als einziger Vertreter ihrer Verwandtschaft. Ebenso, wie es scheint, in Siebenbürgen (in rupibus alpium Retyezät supra lacum Zanöga [Borbäs, Herb. Kern.]). Wir nehmen keinen Anstand, diese für ihre Region ganz charakteristische Pflanze als $. alpina (Lam.) (Heg. et Heer) mindestens gleichwertige Spezies aufzu- fassen, wenn auch da und dort Übergänge vorkommen sollten, was jedoch von uns nicht beobachtet wurde. Der von Malyl.e. auf die Pflanze bezogene Name (ucubalus Antelopum Vest. kann nach der ÖOriginaldiagnose („...caule scabro, foliis... subtus scabriusculis glaueis“), vorausgesetzt. daß diese Beschreibung nicht fehlerhaft ist, nicht hierher gehören. Die französischen be- haarten Formen scheinen wesentlich verschieden zu sein. — * marginata (Kt.) Kit. (Oucubalus marginatus Kitaibel in Schultes Österr. Fl. 2. Aufl. I, p. 674 [1814]; sSilene marginata v. Oucubalus marginatus Kit. in Linnaea XXXII [1863], p. 536; Oucubalus crassifolius Tenore Viagg. in Abruzzi, p. 67 [1830]; Silene microloba Schott, Nym., Ktschy. Anal. botan., p. 59 [1854]). N. Im Gerölle am Fuße der Felsen östl. ober dem Satorko jezero, 1550—1650 m! (H.). Exemplare aus Kroatien (ms. Malovan, leg. Stur, Herb. Kerner) und aus den Abruzzen (leg. Porta et Rigo, ebenda) stimmen völlig überein. Der Blattrand ist nicht immer, wie der Autor sagt, glatt, sondern mitunter durch feine Zäckchen rauh. — angustifolia (Mill.) Guss. N. Am Straßenrande beim Han Bulat in Drvar, 500 m! (H.). Eine ziemlich kleinblütige Form mit schmalen, am Rande rauhen runzeligen Blättern, die auch durch 429 Zuweisung dieses darauf passenden Namens vor einer mono- graphischen Bearbeitung ihrer Verwandtschaft nicht geklärt werden kann. Silene Gallica L. N. An einer aufgelassenen Rollbahn im Holz- schlage auf der Mala Obrsina bei Ribnik, 1250 m! offenbar ein- geschleppt (H.). — Sazifraga L. (8. Dalmatica Scheele, Flora 1843, p. 430; Hayek Ost. Bot. Zeit. LI [1901] p. 295 pro parte. $. clavata Kerner, Sched. ad Fl. exs. A. H. VII, p. 32, Nr. 2493, non Hampe. S. Kitaibelii Visiani, Fl. Dalm. III p. 167). N. Tlica, an Felsen gegen Westen, 1550-1650 m! Nordgipfel des Jedovnik (J.); Cardak (J.); Sator, am Nordhang mehrfach, bis 1300 m herab; PlaZenica, an Felsen der Velika prla, 1600 m! Den Ausführungen Herrn Dr. v. Hayeks über S. Dalmatica und ihre Verwandten (Österr. Bot. Zeit. 1901, p. 295—298) können wir nicht völlig beipflichten. Die uns zugänglichen bosnischen Exem- plare lassen sich von der Tiroler Pflanze in nichts unterscheiden. Allerdings liegen uns aus Tirol keine Exemplare mit so stark klebrigen Stengeln vor, wie sie die Pflanze von der Iliea besitzt; aber die auf der Plazenica gesammelten Stücke zeigen diese Eigenschaft nicht, und auf dem Velebit wachsen klebrige und glatte Exemplare gemeinsam (Fl. exs. A.-H. Nr. 2493), was bei der sonstigen völligen Übereinstimmung nur die Wertlosigkeit dieses Merkmales, nicht aber Verschiedenheit der Pflanzen beweist. Daß die Tiroler Pflanze von der steirischen bedeutend verschieden ist, u. zw. im wesentlichen in der von Hayek l. ce. angegebenen Weise, ist ganz klar. Genau ausgedrückt sind die Unterschiede folgende: Tiroler Pflanze ($. Sazi- fraga L.). Petalorum ungues calycem paulo superantes; pars ex- serta dimidia lamina vix longior. Capsula basi calycem nunquam superans, plerumque eum diripiens. Carpophorus illa multo brevior vel sub- aequilongus. Steirische Pflanze ($. Haye- kiana nob.). Petalorum ungues calycem valde superantes; pars ex- serta lamina aequilonga vei longior. Capsula tota e calyce exserta nec eum diripiens. Carpophorus illa multo longior. Planta plerumque maior. Dagegen wird die Behauptung, daß Silene Kitaibelii mit der südsteirischen Pflanze identisch sei, schon durch den von Hayek (p. 297) zitierten Passus der Visianischen Originalbeschreibung „capsula calycem vix superante“, welcher der vorher gegebenen Charakteristik der steirischen Pflanze gerade widerspricht, hinfällig. Der vom Autor angeführte Unterschied: „petalorum unguibus ex- sertis... carpophoro longiore* liegt innerhalb der individuellen Österr. boten. Zeitschrift. 11. Heft. 1905. 31 430 Variationsgrenze, denn völlig im Kelche eingeschlossene Nägel hat die Tiroler Pflanze nur ausnahmsweise. Das Vorkommen von S$. Saxi- fraga L. in Dalmatien und Kroatien gibt auch Simonkai (Ung. bot. Bltt. II, p. 205 [1003]) zu, wenngleich er S. Dalmatica für eine zwischen 8. Sax. und S. Waldsteinti stehende Art hält. Die südsteirische Pflanze besitzt noch keinen Namen, weshalb wir dafür Silene Hayekiana Handel-Mazzetti et Janchen vorschlagen. Sie wächst nur in der nordöstlichsten Ecke des mediterranen Verbreitungsgebietes der $. Saxıfraga s. l., im südöstl. Kärnten, Südsteiermark (ausschließlich), Krain und dem nordwestlichsten Kroatien. Grenzstandorte sind z. B.: Kärnten: Königsberg bei Raibl (Mirich'),Loibl (Schiffer?). Krain: Veldes (K. Richter”), Germadaberg (Freyer in Reichb. Fl. germ. exs. Nr. 1496') und St. Lorenziberg (Tommasini°) bei Billichgratz. Kroatien: In rupestribus montis Klek ad pagum Mussulin potok pr. Ogulin, 1000 m (Borbäs?°), Mauern der Ruine Okicgrad (Schlosser?). Am südwestlichen Rande dieses geschlossenen Gebietes treten Mittelformen auf, so am Schärfenberg bei Ratschach (Pittoni'), Görz (Jabornegg, Kristof?), Kamenjak-Kessel bei Obron an der Straße nach Fiume (Tommasini?°), Ottelza (Feriantschitsch'), wohl auch auf dem Loibl und um Triest in tieferen Lagen, wo die Verhältnisse noch in der Natur untersucht werden müssen. Auf den Tarnowanerbergen, dem Uaun, Krn, Nanos, Monte Maggiore, dann auf dem Velebit findet sich nur Stlene Saxifraga. die bis Montenegro reicht, wo auf der Mokra bereits die durch weit größere Dimensionen, insbesondere der Kapseln, u. a. verschiedene 8. Par- nassica Boiss. et Sprun. auftritt. Die feinblättrige S. petraea W.K. mit kleinen Blüten und im Kelche ganz eingeschlossenen Nägeln kommt in Bosnien nicht vor. Silene graminea Vis. N. Auf dem Südgipfel des Jedovnik bei Grahovo im Wasen, 1600—1650 m! weiß und rosa blühend (H.). 8. Süd- ostkamm der Velika Golja, 1700 m (St. F.)! — Sendtneri Boiss. (= 8. Schlosseri Vukot.). N. Resanovaca, Gola kosa (H.), Mliniste, Öardak (J.), Sator, Marino brdo (J.), Suho polje, Plazenica!; überall häufig, 1100—1766 m. 8. Uardak livade, 1100 m! Abhänge der Vitorog kosa über dem Walde. — Armeria L. 8. Trockene Abhänge an der Bahn bei Dobo). — nemoralis W. et K. N. Im Walde südl. der Osmanagina kosa am Weg von Prusac nach Koprivnica, 1200 m! in äußerst üppigen Exemplaren. — Italica Pers. S. Karstflächen bei Podgorje. Heliosperma pusillum (W. K.) Vis. N. In Felsritzen: Nordgipfel (J.) und Südgipfel! (H.) des Jedovnik; Mala Klekovaca! Sator, !) Herbar des k. k. naturhistorischen Hofmuseums. 2) Herbar des botan. Institutes der k. k. Universität. 3) Herbar Kerner. 431 mehrfach! hier bis unter 1400 m herab; PlaZenica, an Felsen der Velika prla! S. In Felsspalten der Gipfelregion des Vitorog, 1700 m! Südwesthang der Golja an der Quelle Korita in Felsritzen, 1500 m! (St. F.) Die in Blattbehaarung, Größe und Tracht recht variable Pflanze vertritt im illyrischen Gebiete wohl vollständig Hel. quadrifidum. Die Angaben dieser Art bei Fiala (Wiss. Mitt. aus Bosn. I, p. 585) und Protid@ (Glasn. zem. muz. Bosn. XII, p- 460), gehören entschieden hierher. Melandryum album (Mill.) Garcke. S. Am Vrbas nördlich von Donji Vakuf. Drypis spinosa L. subsp. Linnaeana Murb. et Wettst. N. Sator, im Gerölle östl. und südl. ober dem See, 1550—1650 m! Kohlrauschia prolifera (L.) Kth. N. Ober Radlovici bei Grahovo, 1000 m! (H.). 8. Steinige, sonnige Plätze am Aufstiege zur Kriva jelika von Donji Vakuf aus, 1000 m! Tunica Sazxifraga (L.) Scop. N. An Kalkblöcken ober Prusae bei Donji Vakuf, 800 m! eine niedergedrückte Kümmerform. Vaccaria parviflora Mönch. N. In Ackern bei Halapid nächst Glamo&! Dianthus Armeriastrum Wolfn.') S. Steinige, sonnige Plätze am Aufstiege zur Kriva jelika von Donji Vakuf aus, 600 m! Die vor- liegende Pflanze entspricht nicht genau der Originaldiagnose von Wolfner in Österr. Bot. Zeit. VIII p. 318, indem einige Kelche rötlich gefärbt sind, während andere vollständig grün blieben. Es dürfte unsere Pflanze eine Zwischenform darstellen zwischen D. Armeria L. und D. Armeriastrum Wolfn. — barbatus L. Mittelbosnien: Trockene Abhänge an der Bahn südl. von Doboj. S. Na podovi westl. von Glogovae. — Liburnicus Bartl. S. Voralpenwiesen beim Forsthause von Stari- grad, west). von Halapic!?) — sanguineus Vis.t) N. Gipfelregion der Ilica; unter Reckovae dstl. Drvar; Mliniste; ober Radlovici bei Grahovo! (H); auf dem Marino brdo! (J); Gipfelregion der Plazenica, Koprivnica; am Savraski potok südl. Prusac!; 1000—1700 m. Nicht typisch, sondern oft D. vaginatus Chaix sehr nahestehend, die Pflanze vom letzten Standorte nur wenig gegen D. Croaticus Borb. ab- weichend. S. Ljusa östl. von Glogovac, sonnige Stellen! — deltoides L. N. Auf Voralpenfluren: zwischen der Gola kosa und Ovcara (H.); an trockenen Stellen bei Koprivniea! 1100 bis 1450 m. 8. Aufstieg vom Vrbastal gegen die Kriva jelika. — inodorus (L.)') Eine Mittelform zwischen diesem und D. Terge- stinus (Rehb.) N. Jedovnik, auf dem Liepi kamen ober: Drvar! (J); an der Prusa@ka rieka und gegen Koprivnica oberhalb Prusac!; 900—1000 m. — — var. brevicalyx Beck. 8. Gipfelregion des Vitorog, 1500 m! und der Golja, 1800 m! (St. F.) 1) Det. Dr. F. Vierhapper. 31* 432 Dianthus superbus L. Rn Wiesen im Livanjsko polje bei Grabes. — Kitaibelii Janka'). N. An Felsen: Gipfel der Ilica; Mala Kleko- vaca; Nordgipfel (J.) und Südgipfell (H) des Jedovnik (diese Pflanze wie die folgende durch oft völlig ganzrandige Petalen, nicht aber in den Kelchen an D. integripetalus Schur erinnernd); Gipfelregion des Veliki Sator! (J); unter dem Satorsko jezero gegen Preodac! (H), hier D. Monspessulanus L. nicht unähnlich, 1400-1870 m. 8. Vitorog, steinige Wiesen gegen den Gipfel, 1600—1900 m! Gnjat, Wiesen am Nordabhang, 1500 m! (St. F.) Saponaria officinalis L. 8. Sehr häufig in der Talschlucht von Glogovac. Stellaria nemorum L. 8. Abhang der Vitorog kosa gegen Pribelja zu. — Holostea L. N. Im Buchenwald am Südgipfel des Jedovnik, 1450 m (H.). S. An der Quelle beim Aufstieg aus dem Vrbastal zur Kriva jelika. — graminea L. 8. Quellige Stellen im Buchenwald der Kriva jelika westl. von Donji Vakuf. Cerastium brachypetalum Desp. S. In den Cardak livade, 1100 m. — grandiflerum W. K. N. Sator, nahe dem Gipfel der Velika Babina, 1725 m! (J.). — rigidum (Scop.) Vitm. (Centunculus rigidus Scop. Fl. Carn. ed. 2 (1772) I. p. 322, II. tab. 19, fig. 552. — Üerastium rigidum Vitman, Summa plant. III p. 137 [1789]. —? Centunculus an- gustifolius Seop. loc. eit. — Üerastium ciliatum W. et K., Ie. et deser. pl. rar. Hung. III 250 [1812]. — C. caespitosum "Kit. in Rehb., Fl. Germ. exc. p. |799 [1832] sub C. larzcifolio pro parte. — 0. laricifolium Vill. Hist. pl. Dauph. IH p. 644 [1789] pro parte?; Schlosser et Vukot. Fl.;Croat. p. 360 [1869].) N. Auf dem Gipfel der Velika Klekovada, 1961 m!; in der Gipfelregion des Veliki Sator, 1870 m! (J.); PlaZenica, vom Gipfel gegen Osten, 1750 m! stets in Gesteinfluren. S. Vitorog, Westabhang 1600 m! Von der folgenden Art konstant durch nicht kurzdrüsige, sondern dicht abstehend oder etwas zurückgekrümmt fein borstig- zottige Behaarung der Blütenstiele und des oberen Stengelteiles verschieden. Übergänge ezistieren weder in der Art der Trichome noch in ihrer Verteilung. Daß Seopolis Centunculus rigidus unsere Pflanze ist, unterliegt keinem Zweifel. Cent. angustifolius, der um einige Zeilen Priorität hätte, ist dagegen wegen des Widerspruches zwischen der Abbildung und dem Zitat aus Haller („foliis.... glabris“ ) unklar. Villars erwähnt bei seinem (er. laricifolium, das zweifellos zu dieser oder der folgenden Art gehört, von der Art der Behaarung nichts. Cerastium caespitosum Kit. ist ebenso unklar, kommt aber wegen des älteren Homonyms bei Gilibert Fl. Lituan. II 159 (1781) gar nicht in Betracht. 1) Det. Dr. F. Vierhapper. 433 Cerastium rigidum wächst auch in der Dauphinee (lg.Maille?), im Apennin (Mte. Morrone, Ig. Huet du Pavillon’), in Kroatien (Kit!) und wahrscheinlich in den ganzen südöstlichen Alpen bis zur Krebenze bei St. Lambrecht in Öbersteiermark (Strobl, Herb. Kerner), anscheinend nur auf Kalk. Cerastium Beckianum Handel-Mazzetti et Stadlmann n. sp. (Cer. strictum Beck, Fl. v. Südb. II p. 62, non L.) Rhizoma ramosum, tenue nodis incrassatis, fragile, plerum- que caespites formans. Caules parte steriles, parte floriferi, erecti, rigidi, infra saepe fragiles, pallidi, ca. S—12 — (in speci- minibus loco umbroso etiolatis) 40 cm longi. Folia caulina florendi tempore jam exsiccata, ad basin connata, rigida, linearia, usque ad 20 mm Ig. et 3'/, It., breviter attenuata, ob- tusiuscula, toto margine dense ciliata rariusque utrin- que laxe pubescentia. In axillis ramuli steriles numerosi foliis erasse acicularibus apice marginibusque callosis et costa valida praeditis, interdum glabrescentibus dense obsiti. Caulis inferne eiliatus, superne cum pedunculis sepalisque densissime breviter glanduloso-pilosus. Inflorescentia 1- — 9-flora. Bracteae ovatae acutiusculae, late marginatae vel totae membranaceae. Flores magni petalis bifidis calyce sub- duplo longioribus. Capsula eylindrica, pellueida, calycem superans, dentium margines revoluti. N. Velika Klekova@a, im schattigen Krummholz südl. des Gipfels, 1900 m! Gipfelregion des Veliki Sator 1870 m, neben vorigem! (J.). S. Vitorog, Westabhang, 1600 m! Über die Unterschiede von der vorigen Art vgl. bei dieser. Trotzdem, wie oben erwähnt, keine Übergänge existieren, sind die verwandtschaftlichen Verhältnisse der bis auf ein Merk- mal gleichen und zusammen vorkommenden Pflanzen jedenfalls sehr enge, wenn auch ihre Art noch völlig unklar ist. Außere Ursachen lassen sich. nicht konstatieren, und die Vermutung eines Zusammenhanges mit Heterostylie wurde durch die Unter- suchung hinfällig. Eine Analogie läßt sich übrigens bei dem noch genauer Untersuchungen bedürftigen und keinesfalls homogenen Cer. strietum L. finden. Von dieser Sammelart der hohen, be- sonders westlichen, Zentralalpen unterscheiden sich unsere beiden Pflanzen zunächst habituell höchst auffallend durch straffe, diekere Stengel, juniperusartige Beblätterung der Achselsprosse und den dadurch bedingten starren Wuchs, der auch im Schatten (s. oben) nicht völlig verloren geht, ferner durch die bis zur Spitze ge- wimperten, meist stumpfen Stengelblätter. Ohne Beachtung der Behaarung wurden Pflanzen, die daher beiden obigen Arten angehören können, notiert. N. Gipfelregion der Ilica; auf der Mala Klekova&@a; Gipfel der Gola kosa (H.); Cardak (J.); am Hange des Jedovnik ober Radlovici bei Grahovo, 1) Herbar des k. u. k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien. 434 1300 m (H.); auf dem Marino brdo mehrfach, 1400 m (J.); aut dem Grat zwischen der Babina greda und dem Satorsko jezero (H.). Moenchia mantica (L.) Bartl. N. Unter Reckovac bei Drvar; am Bach zwischen Grahovo und Kesi6i! (H.); Koprivnica bei Bugojno in Menge! Auf Wiesen, 800—1100 m. Sagina procumbens L. N. Auf Wiesen zwischen der Ovcara und Gola kosa, 1450 m! (H.). S. Buchenwälder der Kriva jelika westlich von Donji Vakuf. R Alsine verna (L.) Bartl. N. Hänge südlich ober dem Satorsko jezero (J.); ober Prusac! und am Gipfel der Plazenica! 800 bis 1766 m. S. Im Buchenwald der Kriva jelika an Felsen, 1150 m! Nordwestabhang des Vitorog 1400 m! — fascieulata (L.) Wahlbg. N. Am Hange ober Radlovici bei Grahovo, ca. 1200 m! (H.) und ober Prusac, 900 m! S, Steinige Karstflächen am Südwesthange des Vitorog gegen Pribelja, 1300 m! Karstheide zwischen Pribelja und Dubrava, 1000 m! Karstwiesen westlich von Halapi@ bei Starigrad, 1100 m! Arenaria gracilis W. K. N. Felsen am Westhang der Ilica, 1550 bis 1650 m! Moehringia muscosa L. N. Sator, ober dem See (J.) um Rore und segen Mliniste, 900—1650 m. S. Felsen am Bache zwischen der Kriva jelika und Ljusa; Talschlucht bei Glogovac ; Gipfel der Golja westlich von Livno, 1800 m. (St. F.) Paronychia Kapela (Hacq.) Kern. N. Marinkovei bei Grahovo, 950 m! S. Gelebic, Anstieg zur Golja! (St. F.); Felsen nördlich von Livno! Herniaria glabra L. var. ciliata Wirtg. N. Am Westhang des Marino brdo! (J.) und annähernd um Radlovici! (H.) bei Grahovo. Bei Preodace gegen Rore, 900—1000 m. S. Auf Karstboden zwischen Pribelja und Dubrava, 1000 m.! — incana Lam. N. Bei Halapie nächst Glamo@, 930 m! S. Karst- heide zwischen Pribelja und Dubrava, 1000 m! Wegränder bei Starigrad westlich von Halapic, 1200 m! Scleranthus uncinatus Schur. N. Auf festem Humus, meist häufig. Radlovici bei Grahovo (H.); Mliniste; Popovici bei Rore; im Suho polje; Plazenica, Plateau und Gipfel; Koprivnica! Han Nuker! 900—1760 m. S. Straße am Vrbas nördlich von Donji Vakuf! Ranuneulaceae. Trollius Europaeus L. S. In den Cardak livade und am Fuße des Veliki Vitorog, bis 1700 m. Helleborus odorus W. K. (determ. Prof. Schiffner). Mittel- bosnien: An der Bahn bei Zenica. N. Vrbljani und Poljana bei Ribnik; zwischen Prusac und Koprivnica! S. Glogovac, Pod- gorje. — multifidus Vis. N. Im Karstterain fast überall gemein, am Sator, ober dem See bis 1600 m ansteigend (J.). In dem von 435 uns besuchten Gebiete schließen sich diese beiden Pflanzen geo- graphisch aus, indem erstere den Teil östlich, letztere jenen westlich des Gebirgszuges Klekova@a-Plazenica bewohnt. S. Vor- alpenwiesen nordwestlich von Pribelja! am Vitorog aufsteigend bis 1500 m! bei Glogovae!, Öelebi‘, in der Umgebung von Livno bis zum Prologpaß. Bei Pribelja fanden sich auch in der Blatt- form Übergänge zu H. odorus W. K. Actaea nigra (L.) N. Am Nordgipfel des Jedovnik gegen Drvar (J.); auf der Mala Klekovata bis 1700 m. S. Wälder südlich von Podgorje. Agquilegia vulgaris L. S. Buchenwälder der Kriva jelika westlich von Donji Vakuf, 1200 m! — nigricans Baumg. N. Klekovata, Nordosthang ober der Schnee- grube! Sator, Hänge südlich ober dem See! (H.); Plazenica, Felsen der Velika prla! 1500—1850 m. Delphinium. Consolida L. N. In Ackern bei Donji Vakuf! Aconitum Sostaricianum Fritsch. N. Am Rande des Buchenkrumm- holzes auf dem Gipfel der PlaZenica, 1700—1760 m! Anemone nemorosa L. N. Ober dem Satorsko jezero, 1500 bis 1600 m (J.). S. Buchenwälder der Kriva jelika westlich von Donji Vakuf; Wälder am Presedlosattel. Clematis recta L. N. Plazenica, im Föhrenwald unter der Ogu- javica vrelo, 1100 m. — Vitalba L. S. Talschlucht bei Glogovae. Ranunculus paueistamineus Tausch. N. Preodac, im Abfluß der Siroco vrelo! £ — platanifolius L. N. Nordhang des Vardak (J.); Gipfelregion der Plazenieca. S. Wälder am Presedlosattel, 1300 m. — Thora L. (= scutatus W. K.) N. Westhang der Ilica; Jedov- nik bei Drvar, in der Schlucht des Ravni potok (J.); in Dolinen auf dem Südgipfel in ungeheurer Masse! (H.); Sator, südlich ober dem See (J.); Plazenica, am Osthang und an Felsen der Velika prla! Osmanagina kosa, im Föhrenwald; 700—1750 m. S. Westabhang der Velika Golja, 1700 m! (St. F.) Am Grunde langhaarige Stengel, das einzige Unterscheidungsmerkmal des R. scutatus (conf. Beck Fl. Südb. VI p. 338) finden sich an ein- zelnen Exemplaren auch z. B. in Tirol (Vallarsa, Herb. Kerner). — hybridus Biria. N. Sator, am Fuße der Felsen östlich ober dem See, 1600 m (H.). — sceleratus L. S. Djukiei bei Glogovac. — Sardous Crtz. Mittelbosnien: Station Lasva! Zenica. 8. Linvkes Vrbasufer bei Donji Vakuf. — repens L. S. Buchenwälder von Podgorje, 1100 m. — lanuginosus L. N. Südgipfel des Jedovnik (H.); Gola kosa (H.). S. Buchenwälder der Kriva jelika, 1200 m, und südlich von Podgorje. ) — (arinthiacus Hoppe. N. Gerölle südlich ober dem Satorsko jezero, 1700 m! (J.). S. Gipfelregion des Vitorog, 1800 m. (St. F.) 456 Thalictrum aquilegifolium L. N. Am Bache unter Koprivnica bei Bugojno. S. Buchenwälder der Kriva jelika; Südwesthang des Vitorog, 1400 m, mit dunkelroten Blättern. — minus L. N. Gipfel der Ilica; im Krummholz am Nordhang der Mala Klekovata; in der Resanovaca; Gipfel der Gola kosa (H.); ober Radlovici bei Grahovo im Karsterrain (H.); Triuno- vica vrh im Marino brdo! (J.); im Föhrenwald unter der Ogu- javica vrelo an der Plazenica! 900—1730 m. -— lucidum L. Nordbosnien: Sumpfwiesen bei Doboj. Berberideae. Epimedium alpinum L. Mittelbosnien: Lasva. Papaveraceae. Chelidonium majus L. S. Auf Felsen in der Talschlucht von Glogovac. Papaver dubium L. S. Talschlucht bei Glogovae. } Corydalis ochroleuca Koch. N. Im Gerölle am Fuße der Suljaga., 1200 m! S. Im Geröll und an Felsen am Bache bei Glogovac; Flußursprung bei Livno. Crueiferae. Lepidium campestre R. Br. S. Linkes Vrbasufer nördlich von Donji Vakuf; Karstheide südlich von Pribelja, 1100 m. Coronopus procumbens N. Karstfläche bei Kesici nächst Grahovo! (H.). S. Flußursprung bei Livno. Wiesen zwischen Napodovi und Podosoje westlich von Glogovac; Biscutella laevigata L. N. Sator, ober dem See (J.); Plazenica! S. Gipfelregion des Veliki Vitorog, 1800 m. (St. F.) Iberis Garrexiana All. (I. serrulata Vis.). N. Sator, auf dem Grat zwischen der Babina greda und dem See, 1700 m! (H.). Unsere Pflanze hat krenulierte kallöse Blattränder und kurze Frucht- flügel, wie sie Visiani (Fl. Dalm. III, p. 111) seiner ]. serrulata zuschreibt, aber einen kurzen Griffel, was nach ihm auf I. Gar- rexiana paßt. Exemplare aus Calabrien (Huter, Porta, Rigo, It. Ital. III, Nr. 373) entsprechen der I. serrulata vollständig; solche aus den Pyrenäen (leg. Bordere, Herb. Kerner) haben die Blätter der I. serrulata, die Früchte der Garrewiana. Es besteht also nicht nur, wie Beck (Fl. v. Südb. VII, p. 113) auf- merksam macht, in den sehr subtilen Merkmalen, sondern auch in der geographischen Verbreitung keine Grenze. Aethionema saxatile R. Br. N. Karstflächen bei Drvar (H.); am Prokos und ober Radlovici (H.) bei Grahovo; um Preodae; unter der Ogujavica vrelo an der Plazenica und ober Prusac! (var. ovalıfolium DC.); T00—1200 m. 457 Thlaspi praecox Wulf. N. Am Südgipfel des Jedovnik (H.); Marino brdo (J.); Sator mehrfach (J.); im Föhrenwald an der Plazenica! 1300— 1800 m. Thlaspi Vitorogense Stadlmann et Faltis nov. spec. Rhi- zoma laxe caespitosum, rosulas plures emittens. Folia crassiuscula, glaucescentia, integra vel parce dentata; radi- calia petiolata longe spathulata, cum petiolo 25 mm longa et 5—6 mm lata, lamina latitudine triplo longiore; caulina sessilia late ovata. auriculato-amplexicaulia; duae fere caulis 20 cm alti partes foliis obsitae. Racemus fructifer densus, brevis vel sub- elongatus. (Petala antheraeque ignota.) Petiolus longitudine sili- culam adaequans vel superans 8—9 mm longus horizontaliter patens. Silieula obcordata alata 6—9 mm longa 4-6 mm lata. Alae valvas latitudine aequantes. Stylus dimidio septo brevior sinum emarginaturae valde superans 3—4 mm longus. Locula 1—2 ovulata. Semina fusca laevia. S. Habitat in saxis montis Vitorog prope oppidum Glamot Bosniae occidentalis sol. cale., alt. 1700 m. s. m.! Coll. 13. VII. 1904. (St. F.) Die Pflanze konnte leider nur in fruchtendem Zustande gesammelt werden. Das einzige, schon beim Sammeln trocken vorgefundene Blumenblatt ließ nieht entscheiden, ob die Farbe weiß oder gelb gewesen. Wir möchten die Pflanze zu Thlaspi praecox Wulf. und Thl. Goesingense Hal. stellen; sie unter- scheidet sich von Thl. praecox durch die fleischigen, lang spatelförmigen Grundblätter, die langsam in den Stiel übergehen und durch die schmäleren und längeren Schötchen, stimmt wohl habituell noch mit ihm überein, ist aber bedeutend kräftiger gebaut. In der Zahl der Samen unterscheidet sich unsere Pflanze von beiden erwähnten Arten, da sie höchstens zwei in einem Fache enthält, eine Tatsache, die bei der Größe der Schötchen sehr aufiällig ist. 7%l. montanum L., das darin übereinstimmt, ist in den Blättern und im Wuchs vollkommen verschieden, vor allem aber durch seine kurzen Griffel. T’hl. Goesingense steht im Wuchs und in der Fruchtgröße am nächsten, ist aber als Vor- alpenpflanze unserer ausgesprochenen Felsenpflanze gegenüber viel üppiger entwickelt. Außerdem fehlen ihm die lockeren, aus- läuferartigen Grundblattrosetten unserer Pflanze. T'hl. Vitorogense hat breiter geflügelte Fächer und einen noch längeren Griffel. Seine Blätter sind besonders an den Grundrosetten dÖfters ge- zähnt, während T'hl. Goesingense vollkommen ganzrandige Blätter besitzt. Thl. cochleariforme DC. unterscheidet sich durch eine be- deutend längere Blütentraube, schmälere Schötchen und in der Blattform. Habituell steht unsere Pflanze dem kleinasiatischen Thl. klacinum B. et H. aus derselben Sektion sehr nahe, unter- scheidet sich aber wieder durch die geringe Samenzahl und die breiter geflügelten Fächer. Die Form der Grundrosetten haben beide gleich. 458 Kernera saxatilis (L.) Rehb. N. In der Schlucht nördlich des Jedovnik gegen Drvar, 700m (J.), Sator, ober dem See (J.). Peltaria alliacea L. N. Zwischen Blockwerk an beschatteten Stellen: Östhang der Iliea; Nordgipfel (J.) und Südgipfel! (H.) des Je- dovnik; am Kamm des Marino brdo häufig! (J.) 1200—1650 m. S. Prologpaß. Alliaria officinalis Andrz. S. Am Bache bei Glogovac. Diplotaxis muralis DC. S. Flußursprung bei Livno. Barbarea stricta Andrz. S Am Bache bei Glogovaec. Roripa Lippicensis (WIf.) Rehb. N. Am Rande eines Hohlweges unter Han Nuker bei Prusac, 1030 m! Diese Pflanzen besitzen auf- fallend kurze Schötchen und stimmen dadurch mit Nr. 464 II von Paulins Fl. Carn. exs. überein, ebensogut allerdings mit koripa Thracica (Gris.) Fritsch vom Berge Zlatibor (lg. Pan£it, Hb. Kerner). Im Wald am Satorsko jezero, 1500 m! S. Bei Starigrad westlich von Halapic, 1100 m! *— amphibia (L.) Bess. Nordbosnien: in der Nähe des Bahn- hofes von Bosn.-Brod. Cardamine impatiens L. N. Auf dem Südgipfel des Jedovnik, 1600 m! (H.). S. Buchenwälder der Kriva jelika, 1100 m. — glauca Spreng. N. Sator: am See, gegen den Veliki Sator! (J.) und gegen die Babina greda! (H.). 1500—1750 m. — flexuosa With. (silvatica Lam.). S. Am Aufstiege zur Kriva jelika von Donji Vakuf aus in Buchenwäldern, 1100 m! Wälder südlich von Podgorje. — (Dentaria) enneaphylla (L.) Crtz. S. Südabhang des Vitorog bei Pribelja in Wäldern. — Savensis OÖ. E. Schulz (Dentaria trifolia W.K.) N. Am Hange südlich ober dem Satorsko jezero (J.)! S. Südlich vom Presedlo- sattel, 1100 m! und am Fuße des Veliki Vitorog in Wäldern. — bulbifera (L.) Crtz. N. Im Buchenwald am Südgipfel des Je- dovnik, 1500 m (H.). S. Wälder der Kriva jelika, am Presedlo- sattel südlich von Podgorje; Südhang des Vitorog bei Pribelja. — polyphylla (W. K.) O. E. Schulz. N. In Wäldern am Südost- rücken der Mala Klekova@a, 1400 m! ’ Lunaria rediviva L. N. In Voralpenwäldern: Gola kosa! (H.), Gardak (J.) Koprivnica.. Neslia paniculata (L.) Desv. S. Djukici westlich von Glogovae. ? Draba Aizoon Wahlbg. N. Am Osthang des Veliki Sator! (J.); am Marino brdo bei Grahovo mehrfach! (J.); 1400—1650 m. S. Vitoroggipfel 1800 m! (St. F.) Gnjat 1500 m (St.). Es wurden nur mehr sehr mangelhafte Fruchtklappen gefunden und ist daher nicht ausgeschlossen, daß die Pflanzen wegen der etwas breiten Blätter zu Dr. longirostra Sch. N. K. var. armata (Sch. N. K.) gehören. — muralis L. S. Wegränder südlich von Ljusa bei Glogovae ! (Fortsetzung folgt.) 459 Neue Pflanzen aus Sokötra, Abdal Kuri und Semhah. Beschrieben von Dr. Fritz Vierhapper (Wien). vn. Heliotropium Cimaliense Vierhapper. Sectio Euheliotropium De Candolle. Annuum, ca. 60 cm altum, valde ramosum. Caules ramique dense adpresso-puberuli. Folia eaulina breviter petiolata, pilis tenuissimis, basi evidenter tuberculatis dense obsita, eine- rascentia, lamina anguste elliptiea, integra, acutiuscula, maiorum 4—5 em longa, 7—12 mm |ata. Inflorescentiae paniculato-eirrhosae, multi-(40-)florae, bracteis destitutae, 3—7 em longae. Flores sessiles, imi post anthe- sin brevissime pedicellati, pedicellis 0'’5—1 mm longis. Calycis phylla paene libera, lineari-lanceolata, tubo multum breviora, obtusa, sieut rhachides pilis multis patentibus, rigi- diuseulis, basi tubereulatis einerascentia, 3mm longa, 1 mm lata. Corollae albae tubus eylindrieus, in medio ampliatus, extus pilis brevibus patentibus dense vestitus, intus glaber, 3—5'5 mm longus, limbus lobis rotundatis. Staminum sessi- lium antherae anguste ovato-lanceolatae, corollae tubum parum supe- rantes, 2 mm longae. Germen glabrum; stylus tenuis, parce et breviter pilosus, 1’2—1'5 mm longus, apice stigmatum cono 1’2 mm longo eoronatus. Nuculae 4 manifeste sepa- ratae, glabrae, tota superficie sublente rugosae, Abdal Kuri. Nordfuß des Djebel Cimali (Simony). 21. Jänner 1899. Trichodesma atrichum Vierhapper. Annuum, 15—20 cm altum. Caulis parum ramosus, infra sparse, supra sieut rami densius pilis brevibus, adpressis ob- situs. Folia opposita, flaceida, inferiora longe petiolata, lamina ob- longe ovata, obtusa, integra, supra setulis albis e squamae orbi- eularis, margine ciliatulae centro orientibus, remotis obsita, subtus paene glabra, abrupte contracta in petiolum 0°'8—1 cm longum, ca. 3—4 cm longa, summa basi subcordata sessilia. Inflorescentiae partiales pauci-(3-—-D) florae. Bracteae anguste lanceolatae, 1—2 mm longae. Pedicelli 2—3 mm longi, post anthesin duplo fere longiores. Calycis phylla lanceolata, trinervia, subtus dense adpresso-setulosa, setulis simplieibus vel basi tubereulatis, supra apice puberula excepta glabra, 2:5—4 mm longa, fructifi- candi tempore aucta, scariosa, glabrescentia, 5—6 mm longa. Co- rolla parva, glabra, anguste eylindraceo-campanulata, 5—6 mm longa, tubo 4mm longo, lobis suborbiecularibus, apice brevissime muceronulatis. Stamina glabra, an- theris anguste oblongis, 15mm longis, non conjunctis, sensim in caudam parum tortam subaequilongam angu- statis, e corolla vix excedentia. Germen glabrum; stylus filiformis, 440 3 mm longus. Nuculae oblongo-ovatae, fuscae, glabrae, dorso sub- laeves, intus glaberrimae, margine subscariosa, venosa, parum remote denticulatae, paene 1 mm latae. Abdal Kuri. Nordwestliches Gehänge des Djebel Saleh. (Simony.) 18. Jänner 1899. Viola silvestris x Vandasii hybr. nov. Von Wilh. Becker (Hedersleben). Pflanze zweiachsig, mehrstenglig; Stengel ziemlich aufrecht, 15—25 em hoch. Blätter ziemlich lang gestielt, aus schwach herz- förmiger Basis rundlich (die unteren) bis eiförmig (die oberen). Der Blattrand der obersten Blätter verläuft geradlinig zur Spitze. Nebenblätter blattartig, bis 2 cm lang und 5 mm breit, wenig gezähnt, besonders im unteren Teile. Blüten groß, von denen der in diesem Merkmal ähnlichen Eltern kaum verschieden. Steril. Im Habitus der V. Vandasii näher stehend, unterscheidet sie sich von ihr durch die ungefähr halb so großen Stipulae, die schwach herzförmige Blattbasis und die breiten Blätter. Von V. sil- vestris ist die Hybride verschieden durch die fehlende Blattrosette, den aufrechten Wuchs, die schmäleren Blätter und größeren Neben- blätter. Form und Größe der Blätter und Stipulae liegen inter- mediär zwischen den Merkmalen der Eltern. Ich gebe der Hybride den Namen Viola bulgarica. Vorkommen: Bulgarien, in silvatieis pr. Backovo VI. 1897, pr. Stanimaka 20. V. 1899 Stribrny legit. Exemplare liegen in meinem Herbar, sowie im Herb. De- lessert (Genf). Es ist wahrscheinlich, daß diese Hybride unter den Namen V. Vandasü oder V. silvestris auch in anderen Herbaren existiert. Hedersleben, Bez. Magdeburg, den 12. Oktober 1905. Berichtigung. In meiner vor kurzem in der „Österr. botan. Zeitschr.“ veröffent- lichten Notiz habe ieh, gestützt auf die Angabe in Aschersons und Gräbners „Synopsis“, die Priorität der Entdeckung von Festuca Porcii Hack. in Galizien mir zugeschrieben und dabei bemerkt, daß Herr Zapalowicz diese Art in den Ostkarpaten verkannt hatte. Ich erachte es nun für meine Pflicht, dies zu widerrufen, in- dem ich eben von Dr. Woloszezak, nach seiner Rückkehr von den Ferien, erfahre, daß Herr Zapalowicz diese Festuca bereits vor 15 Jahren auf Özarnohora entdeckt und dieselbe zur Begnt- achtung an Hackel gesandt hatte, welcher sie als seine F. Porcii anerkannte. Br. Blocki. 441 Literatur - Übersicht‘). September 1905. Berkovec A. Über die Regeneration bei den Lebermoosen. (Bull. intern. de l’Acad. d. sciences de Boh@me. 1905. 19 p. 1 Tab. Mitteilung über die Ergebnisse zahlreicher Versuche, welche mit Marchantiaceen und frondosen Jungermanniaceen durchgeführt wurden und welche das hohe Maß der Regenerationsfähigkeit bei Lebermoosen ergaben. In bezug auf Detail der Ergebnisse, Lokalisierung der Regenerationsfähigkeit, Einfluß der Polarität auf dieselben ete. muß auf das Original verwiesen werden. Czapek Fr. Biochemie der Pflanzen. II. Bd. Jena (G. Fischer). 8°. 1027 S. — 25 M. Dem ersten Bande dieses mit so viel Beifall aufgenommenen Werkes folgt nun nach kurzer Zeit der zweite, der den Eindruck noch erhöht, daß hier eine ganz phänomenale Leistung vorliegt. Nicht nur in der Bewältigung der enormen Literatur, sondern insbesondere auch in der ganz vortrefflichen, von voller Beherrschung des Stoffes Zeugnis ablegenden Verarbeitung des- selben liegen die großen Vorzüge des Werkes. Das Material der physiolo- gischen Chemie, dessen Beschaffung bisher gerade dem Botaniker so große Schwierigkeiten bereitete, liegt nun für denselben gesammelt und bearbeitet vor. Die Hauptkapitel des vorliegenden Bandes sind: Allgemeine Bioch emie der pflanzlichen Eiweißstoffe. Der Eiweißstoffwechsel der Pilze und Bakterien. Der Eiweißstoffwechsel der Samen und anderer Pflanzenorgane. Die stickstoff- haltigen Endprodukte des a Stoffwechsels. Die Mineralstoffe des pflanzlichen Stoffwechsels. Chemische Reizmittel. Degen A. Über das spontane Vorkommen eines Vertreters der Gattung Sibiraea in Südkroatien und in der Herzegowina. (Magyar bot. Lapok. 1905. Nr. 8/10.) 8°. 15 S. Mitteilung über die pflanzengeographisch sehr bemerkenswerte Ent- deekung einer Sibiraea-Art auf dem Berge Velna& in Kroatien. Die Pflanze steht der ostasiatischen S. altaiensis nahe und wurde von dem Verf. als S. croatica beschrieben. Nahezu gleichzeitig entdeckte OÖ. Reiser die Pflanze in der Herzegowina bei Mostar. Der Fund gehört zweifellos zu den interessan- testen, die in den letzten Jahren in Europa gemacht wurden. Domin K. Das böhmische Mittelgebirge. Eine phytogeographische Studie. (Botan. Jahrb. f. Syst. ete. 37. Bd. 1. Heft.) 8°. 59 S. — — Vierter Beitrag zur Kenntnis der Phanerogamen-Flora von Böhmen. (Sitzungsber. d. k. böhm. Gesellsch. d. Wissensch. 1905.) 8°. 60 S. Enthält außer einer allgemein pflanzengeographischen Erörterung über das Erzgebirge eine große Zahl interessanter Einzelmitteilungen über die Flora von Böhmen. Neu beschrieben werden: Erysimum cheiranthoides L. var. flexuosum Rohl., Bupleurum longifolium L. var. atropurpureum Dom., Seseli coloratum L. var. tenuifolium Fritz, Rubus‘ suberectus And. var. Gintliüi Tocl, R. Toclii Dom. (chaerophyllus Sag. var. praecambricolus X 1) Die „Literatur-UÜbersicht“ strebt Vollständigkeit nur mit Rücksicht auf jene Abhandlungen an, die entweder in Österreich erscheinen oder sich auf die Flora dieses Gebietes direkt oder indirekt beziehen, ferner auf selbständige Werke des Auslandes.. Zur Erzielung tunlichster Vollständigkeit werden die Herren Autoren und Verleger um Einsendung von neu erschienenen Arbeiten oder wenigstens um eine Anzeige über solche höflichst ersucht. Die Redaktion. 2 u. macrostemon Focke), Vieia cracca L. var. depauperata Dom., Inula brit- tanica L. var. sericeo-lanuginosa Dom, $. br. var. diminuta Dom., Chry- santhemum Rohlenae Dom. (corymbosum X Leucanthemum), Asperula odorata L. var. coriacea Rohl., Antirrhinum orontium L. var. glabrescens Toel et Rohl., Veronica officinalis L. var. rhynchocarpa Toel, V. Tourne- fortii Gmel. var. fallax Rohl., Euphorbia Peplus L. var. bracteosa Dom., Agrostis alba L. var. aurea Dom., Calamagrostis villosa Mut. var. pseudo- lanceolata Dom., Avena pubescens Huds. var, stenophylla Dom., ferner eine größere Anzahl neuer Formen. 8. 27 wird die systematische Gliederung der Vieia cassubica besprochen. Favarger L. und Rechinger K. Die Vegetationsverhältnisse von Aussee in Obersteiermark. Vorarbeiten zu einer pflanzen- geographischen Karte Österreichs III. (Abh. d. k. k. zool.-bot. Ges. Bd. III. Heft 2.) gr. 8°. 35 S. Text. 1 Karte, 3 Abb. im Texte. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der beigegebenen Karte, welche eine Darstellung der Verbreitung der vorkommenden Formationen enthält; sie betrifft ein zum Teil schwierig zu begehendes Gebiet, nämlich einen Teil des Toten Gebirges. Der Text enthält eine allgemeine meteorologisch-klima- tologische Charakteristik des Gebietes und eine eingehende Schilderung der Formationen, sowie ihrer Verbreitung. Von pflanzengeographischen Eigentüm- lichkeiten des Gebietes heben die Verf. selbst hervor: 1. Die tief herab- gedrückte Waldgrenze, das häufige Vorkommen von Lathyrus occidentalis in den Buchenwäldern, von Euphorbia Austriaca in den Nadelwäldern. 2. Das Vorkommen eines interglacialen Relictes in den Beständen von Nar- cissus poeticus und von glacialen Relieten in den Hochmooren. 3. Die große Ausdehnung des Krummbholzgebietes. 4. Die geringe räumliche Entwicklung geschlossener Alpenmäatten und 5. Die weite Ausdehnung vegetationsloser Felspartien. Auffallend ist auch das Fehlen einiger in der nächsten Nachbar- schaft sehr häufiger Arten, so Cyelamen, Geranium palustre, Prunella grandiflora, Stellaria nemorum u. a. m. Die Arbeit macht den Eindruck einer sehr gründlichen pflanzengeographischen Detailstudie. Hackel E. Über giftige Gräser. (Mitt. d. naturw. Ver. f. Steierm. Jahrg. 1904. S. LII—LVIM.) 8°. Zusammenfassende Behandlung des Gegenstandes. Zuerst bespricht Verf. Lolium temulentum, weist auf die Existenz giftiger und nicht giftiger Rassen hin und erläutert die Wahrscheinlichkeit, dab die Giftigkeit der ersteren durch den bekannten Lolium-Pilz verursacht wird. Ferner werden die giftigen Stipa-Arten besprochen und wird auf die mechanisch schädlich wirkenden Gräser hingewiesen. Heimerl A. Zweiter Beitrag zur Flora des Eisacktales. (Verh. d. k. k. zool.-bot. Ges. LV. Bd. 7./8. Heft. S. 424—474.) 8°. Behandelt Blütenpflanzen, Pilze und Algen. Hinterberger H. Die Photographie als Illustrations- und Unter- richtsmittel in der Botanik. (Photogr. Korrespondenz 1909.) 6. S. 5 Abb. Hockauf J. Eine angebliche Lorchelvergiftung. (Wiener klin. S Wochenschr. XVIII. Jahrg. 1905. Nr. 41.) 8°. 8 8. In Anbetracht der Streitfrage, ob Helvella esculenta ein Gift enthält oder nicht, ist jeder einzelne genau untersuchte Fall von Wichtigkeit. Verf. bespricht einen Fall, in welchem ein Kind nach Genuß von Helvellen unter Vergiftungssymptomen starb. Die eingehendste chemische und experimentell- pathologische Untersuchung ergab keinen Anhaltspunkt für die Annahme des Vorhandenseins eines Giftes. Höhnel Fr. v. Mykologische Fragmente LXXVII—XCVNH. (Annal. Mycolog. Vol. IH. Nr. 4. p. 323—339.) 8°. 443 Behandelt: Exidiopsis eystidiophora Höhn., Stypinella hypochnoides Höhn., einige Cortieieen, Actinonema Rubi Fuck., Asterella olivacea Höhn., Sphaeroderma mierosporum Höhn., Acanthostigmella Höhn., A. genuflexa Höhn., Calosphaeria polyblasta Rom. et Sace., Dothidella Buxi Höhn., Didymascina Höhn., Patellea pseudosangwinea Rehm, Hendersonia Alyssi Höhn., Septoria und Coniothyrium auf Helleborus, Blattfleckenkrankheit der Robinia, Melanconium sphaerospermum (P.) Link, Thyrsidina Höhn., Fusicladium heterosporum Höhn., Cercosporella Scorzonerae Höhn., Helico- sporium Phragmitis Höhn., Dendrodochium aeruginosum Höhn., Exo- sporium Ononidis Auerswald. Höhnel Fr. R. v., Die Mikroskopie der technisch verwendeten Faserstoffe. Ein Lehr- und Handbuch der mikroskopischen Unter- suchung der Faserstoffe. Gewebe und Papiere. 2. Aufl. Wien u. Leipzig (Hartleben). 8°. 248 S. 94 Abb. Gegenüber der ersten Auflage, welche 1387 erschien, ist die vorliegende in jeder Hinsicht außerordentlich vermehrt und erweitert; diese Erweiterung ist einerseits auf die Verwertung der Literatur, anderseits auf eigene Unter- suchungen des Verfassers zurückzuführen. Der erste Abschnitt des Buches (S. 8—146) behandelt die Pflanzenfasern, der zweite (S. 147—198) die tierischen Wollen und Haare, der dritte (S. 169—234) die Seiden. Der erste Abschnitt bespricht nach einer allgemeinen Einleitung die einzelnen technisch ver- wendeten Fasern (S. 31— 73), anhangsweise werden die Torffasern, die Kosmos- faser, die mikroskopische Untersuchung des Papieres abgehandelt und ana- lytische Tabellen zum Bestimmen der technisch verwendeten Fasern gegeben. Istvänffi Gy. de. Etudes mierobiologiques et mycologiques sur le Rot gris de la vigne (Botrytis cinerea — Sclerotinia Fuckeliana). (Annal. de I’Institut central ampelologique royal hongrois. Tom. III. Livr. 4.) gr. 8°. p. 183—360. 7 pl. Eingehende monographische Untersuchung, die zahlreiche neue Details enthält, welche sich insbesondere auf die Bildung der Selerotien, auf Oidium- Bildung, auf die Bildung der Conidienträger etc. beziehen. Das ganze Buch gliedert sich in zwei Teile, deren erster das Verhalten des Pilzes auf der Nährpflanze, der zweite sein Verhalten auf künstlichen Substraten behandelt. Sehr schöne Tafeln. — — D’une maladie de la Vigne causee par le Phyllostieta Bizzo- zeriana. (Ann. d. Inst. central ampelol. roy. Hong. Tom. II. Livr. 3. p. 167—182.) 8°. 1 Taf. Kaserer H. Über die Oxydation des Wasserstoffes und des Methans durch Mikroorganismen. Vorl. Mitt. (Zeitschr. f. d. landw. Ver- suchswesen. 1905.) 8°. 6 S. Loitlesberger K. Zur Moosflora der österreichischen Küsten- länder. (Verh. d. k. k. zool.-bot. Ges. LV. Bd. Heft 7/8. S. 475 bis 498.) 8°. Zahlreiche Standortsangaben, neu beschrieben: Aplozia Schiffneri sp. n. Moeller J. Mikroskopie der Nahrungs- und Genußmittel aus dem Pflanzenreiche. 2. Aufl. unter Mitwirkung von A. L. Winton. Berlin (J. Springer). 8°. 599 S. 599 Fig. — 21°60 Kr. Das Buch ist infolge seiner Brauchbarkeit so allgemein bekannt, daß es keiner eingehenden Besprechung bedarf. Die neue Auflage wurde in vielfacher Hinsicht erweitert und durch Angaben bereichert. Die neuen Abbildungen, zum guten Teile von Winton angefertigt, fallen durch ihre Schönheit auf. Molisch H. Die Lichtentwicklung in den Pflanzen. Leipzig (J. A. Barth). kl. 8°. 32 S. 444 Für weitere Kreise bestimmte Darstellung der wissenschaftlichen Ergebnisse, die Verf. in seinem jüngst erschienenen Buche „Leuchtende Pflanzen“, Jena (G. Fischer), veröffentlichte. Murr J. Farbenspielarten aus Tirol. IV. (Allg. bot. Zeitschr. 1905. Nr. 10. 8. 165—167.) 8°. Nemece B. Studien über die Regeneration. Berlin (Borntraeger). gr. 8°. 387 S. 180 Abb. — 9:50 M. Die Untersuchungen des Verf. beziehen sich ausschließlich auf die Regenerationserscheinungen bei Wurzeln und ergeben eine Fülle von wert- vollen Einzelergebnissen. Er untersuchte die äußeren Regenerationserschei- nungen bei verwundeten und bei dekapitierten Wurzeln, aber auch die inneren Vorgänge in den regenerierenden Wurzeln. Er konstatierte das Unvermögen der Farnwurzeln, zu regenerieren und beobachtete die abnormen Kernteilungen in diesen. Ferner bildeten den Gegenstand der Untersuchung die Auslösung des Regenerationsvorganges, die Beeinflussung des Vorganges durch äußere und innere Faktoren, die Beziehungen zwischen Regeneration und normaler Reproduktion, zwischen jener und Wachstum, sowie Polarität. Schließlich wurde das Verhalten der Statocyten bei der Regeneration studiert und die Beziehungen zwischen denı Vorhandensein der Statocyten und dem Geotro- pismus. Hiemit ist der reiche Inhalt des Werkes nur angedeutet, das jeden- falls eine wesentliche Förderung unserer Kenntnisse über den gerade in neuerer Zeit wieder mehr beobachteten, in vielfacher Hinsicht interessanten Vorgang der Regeneration bewirkt. N 3 Pabisch H. Über die Tuba-Wurzel (Derris elliptica Benth.). Ein Beitrag zur Kenntnis der indischen Fischgifte. (Pharmae. Zentral- halle. 1905. Nr. 36.) 8°. S. 497—706. 9 Abb. Pascher A. A. Kleine Beiträge zur Kenntnis unserer Süßwasser- algen. (Sitzungsber. d. deutsch. naturw.-med. Ver. Lotos 1905. Nr. 3. S. 7—12.) 8°. Enthält Beiträge zur Kenntnis des Planktons des Raibler-, Wocheiner- und Veldeser-Sees. H ae Zur Kenntnis der geschlechtlichen Fortpflanzung bei Stigeo- clonium sp. (St. fasciculatum Kütz.?) (Flora, Ergänzungsband 1905. Heft 1. S. 95—107). 8°. 2 Fig. Podpera Jos. Vysledky bryologickeho vyz kumu Moravy za rok 1904—1905. II. Proßnitz. gr. 8°. 33 S. Ergebnisse der bryologischen Durchforschung Mährens im Jahre 1904/05. II. — — Uber den Einfluß der Glazialperiode auf die Entwicklung der Flora der Sudetenländer. (I. Ber. d. naturw. Sekt. d. Ver. „Botanischer Garten“ in Olmütz.) 8%. 23 S. Sabransky H. Zur Kenntnis der Veilchenflora Steiermarks. (Allg. bot. Zeitschr. 1905. Nr. 10. S. 162—165.) 8°. Schiffner V. Kritische Bemerkungen über die europäischen Leber- moose mit Bezug auf die Exemplare des Exsikkatenwerkes „Hepaticae europaeae exsiccatae“. IV. Ser. (Sitzungsber. d. deutsch. naturw.-med. Ver. Lotos 1905, Nr. 3.) 8°. 62 S. Von dem im Titel genannten Exsikkatenwerke erschien Ser. IV (Nr. 151 bis 200) und die vorliegende Publikation enthält ausführliche Erörterungen über die ausgegebenen Arten. Das Exsikkatenwerk ist für jeden Bryologen von größtem Werte durch die Sorgfalt der Präparation, die Seltenheit der ausgegebenen Formen und die Kritik der Bestimmungen; der Wert wird durch die vorliegende Publikation noch erhöht, welche die ausgegebenen Formen eingehendst behandelt. 445 Vollmann F. Zwei Hochmoore der Salzburger Alpen. (Mitt. d. bayer. bot. Ges. 1905. Nr. 37. S. 477—481.) gr. 8°. Behandelt die Flora des Röthelmoores und des Winkelmoores. Zach Franz. Über Erineum tiliaceum (XXXII. Jahresber. d. Staats- Obergymn. in Saaz.) 8°. 5 8. 2 Taf. Binz A. Flora von Basel und Umgebung. Zum Gebrauche in mittleren und höheren Schulen und auf Exkursionen. 2. Aufl. Basel (Lendorff). kl. 8°. Eine Lokalflora, die modernen Anschauungen entspricht. Das „Botanische Zentralblatt“, herausgegeben von der „Asso- ciation internationale des Botanistes* unter der Redaktion von J. P. Lotsy, erscheint vom 1. Jänner 1906 ab im Verlage von G. Fischer in Jena. Buchholtz F. Nachträgliche Bemerkungen zur Verbreitung der Fungi hypogaei in Rußland. (Bull. des Natur. de Moscou Nr. 4, 1904, p. 335— 343.) 8°. — — Die Puceinia-Arten der Ostseeprovinzen Rußlands. (Archiv f. Naturk. Liv-, Esth- und Kurlands. Bd. XIII., Lief. 1.) 8°. 60 S. Campbell D. H. The structure and development of Mosses and Ferns. 2. Ed. New-York (Macmillan Comp.) 8°. 657 p. 322 Il. Eine zweite, sehr erweiterte Auflage dieses wichtigen Handbuches, das in vorzüglicher Weise den Stand unserer Kenntnisse über die Archegoniaten darstellt. Chenevard P. et Braun J. Contributions ä la flore du Tessin. (Ann. du Conseryv. et du Jard. bot. de Genöve. 9. ann. 1905.) 0:.02.D. Copeland E. B. The Polypodiaceae of the Philippine Islands. (Publ. to the Dep. of the interior. Bureau of Gov. Lab. Nr. 23, Jul 1909.) 8. 197 p. Fischer G. Beitrag zur Kenntnis der bayerischen Potamogetoneen. (Mitt. d. bayr. bot. Ges. 1905, Nr. 37, S. 471—476.) 8°. Behandelt: P. Schreberi Fisch. = fluitans X natans, P. Gessnacensis Fisch. = natans X polygonifolius, P. Noltei Fisch. — lucens X natans (nach d. Verf. wahrscheinlich auch in Österreich, Hallstatt), P. praelongus Wulf., P. erispus L. var. cornutus Lint., P. compressus L., P. mucronatus Schrad., P. rutilus Wolfg. Focke W. OÖ. Die Nomenklatur der pflanzlichen Kleinarten, er- läutert an der Gattung Rubus. (Abh. d. Nat. Ver. Bremen 1905, Bd. XVIII, Heft 1, S. 254—263.) 8°. Vortreffliche Darlegung der Übelstände, welche die jetzt vielfach übliche Art der Beschreibung kleinerer Formenkreise zur Folge hat und die in der Forderung gipfelt, dab „eine reinliche Scheidung zwischen Sport und wissen- schaftlicher Arbeit unerläßlich ist“, auch auf botanischem Gebiete. — — Über einige asiatische Rosen. (A. a. O., S. 298-300.) 8°. Taf. (oebel R. Morphologische und biologische Bemerkungen. 16. Die Knollen der Dioscoreen und die Wurzelträger der Selaginellen, Organe, welche zwischen Wurzeln und Sprossen stehen. (Flora, Erg.-Bd. 1905, Heft 1, S. 167—212.) 8°. 31 Abb. Österr. botan. Zeitschrift. 11. Heft. 1905. 32 446 Goebel R. Kleinere Mitteilungen. 1. Eine merkwürdige Form von Dampanula rotundıfolia. 2. Chasmogame und kleistogame Blüten bei Viola. 3. Aposporie bei Asplenium dimorphum. 4. Zur Kenntnis der Verbreitung und der Lebensweise der Marchan- tiaceen-Gattung Exormotheca. (Flora. Erg.-Bd. 1905, Heft 1, Ss. 232—250.) 8°. 12 Abb. Hoops J. Waldbäume und Kulturpflanzen im germanischen Alter- tume. Straßburg (Trübner). 8°. 696 S. 8 Abb. 1 Taf. — 19:20 Kr. Karsten G.u.Schenck H. Vegetationsbilder. II. Reihe. Heft 5—7. L. Klein, Charakterbilder mitteleuropäischer Waldbäume. 1. Taf. 26—54. Jena (G. Fischer). 4°. — Einzelpr. 12 M., Sub- skriptpr. 750 M. Durch das vorliegende Heft erfährt der Rahmen, in dem das schöne Werk sich bisher hielt, eine wertvolle Erweiterung, da auch mitteleuropäische Vegetationstypen hier vorgeführt werden. Das Heft bringt Bilder von Lärchen von der Baumgrenze in den Alpen, von Pinus Cembra aus demselben Ge- biete, von „Wettertannen“, von Verbißformen einheimischer Waldbäume, von „Weidbuchen“ des Schwarzwaldes, endlich Bilder, welche den peitschenden und scherenden Einfluß des Windes auf die Baumgestalt illustrieren. Alle Bilder stellen ganz tadellose Reproduktionen von Originalaufnahmen Prof. L. Kleins dar. Kupffer K. R. Kölreuters Methode der Artabgrenzung. Nebst Beispielen ihrer Anwendung und einigen allgemeinen Betrachtungen über legitime und hybride Pflanzenformen. (Acta hort. imp. Univers. Jurjevensis. 1905.) 8°. 19 8. Verf. weist darauf hin, daß in den meisten Fällen Bastarde zwischen Arten Herabsetzung der Fertilität des Pollens zeigen, daß bei Kreuzungen zwischen Varietäten eine solche Herabsetzung in der Regel nicht eintritt und daß daher, in höherem Maße als es bisher geschah, die Beschaffenheit des Pollens der Bastarde dazu benützt werden sollte, um die systematische Wertigkeit zweifelhafter „Arten“ zu entscheiden. Verf. macht mit Recht darauf aufmerksam, daß diese schon von Kölreuter angewendete Methode naturgemäß mit der nötigen Kritik und Vorsicht angewendet werden muß. Martel E. Contribuzione all’ anatomia del fiore delle Ombrellifere. (Accad. r. delle scienze di Torino. Ann. 1904/05, p. 271—283.) 8°..1-Bab: Die Abhandlung betrifft insbesondere den Gefäßbündelverlauf, aus dem morphologisch-phylogenetische Schlüsse gezogen werden. So faßt der Autor das Gynäceum nicht als ursprünglich zweiblättrig auf, sondern führt es auf zwei Wirtel von Fruchtblättern zurück. Mitscherlich E. A. Bodenkunde für Land- und Forstwirte. Berlin (P. Parey). 5°. 372 S. 38 Abb. — 9 M. Sadebeck R. Der helle und der dunkle Raphiabast von Mada- gaskar. (Botan. Jahrb., 36. Bd., Heft 4, S. 350— 376.) 8°. 13 Fig. Schinz H. Plantae Menyharthianae. Ein Beitrag zur Kenntnis der Flora des unteren Sambesi. (Denkschr. d. kais. Akad. d. Wissensch. in Wien. Math.-naturw. Kl, LXXVII. Bd., S. 367 bis 445.) 4°. Bearbeitung der Sammlungen, welche der österreichische Missionär Menyharth in den neunziger Jahren des vorigen Jahrhunderts am Zambesi anlegte und an das botanische Museum der Universität Wien schickte. Die Sammlung war reich an interessanten und neuen Formen, was aus der vor- 447 liegenden Arbeit deshalb nicht mit voller Klarheit hervortritt, weil Teile der Sammlung in die Hände verschiedener Fachmänner gelangten und von diesen an verschiedenen Orten bearbeitet wurden. Die Einleitung bringt bio- graphische Daten über den Sammler und einen Auszug aus seinen allgemein pflanzengeographischen und klimatologischen Beobachtungen. SchmidH. Alpenpflanzen im Gäbrisgebiete und in der Umgebung der Stadt St. Gallen. (Jahrb. d. St. Gallischen Naturw. Gesellsch. 1904.) 8°. 54 8. Solms-Laubach H. Graf zu. Die leitenden Gesichtspunkte einer allgemeinen Pflanzengeographie in kurzer Darstellung. Leipzig (A. Felix). 8°. 243 S. Kein methodisches zusammenfassendes Lehrbuch der Pflanzengeographie, sondern Darstellung einiger der wichtigsten Kapitel derselben durch den Mann, dessen weiter Blick und bekannte Beherrschung der Literatur ihn dazu besonders berufen erscheinen läßt. Das Buch enthält u. a. unter dem Titel „Die Spezies und ihre Veränderung in der Zeit* eine zusammenfassende Darstellung der neueren deszendenztheoretischen Anschauungen. In den pflanzengeographischen Kapiteln finden sich zahlreiche Detailfragen von be- sonderem Interesse behandelt. Von ‚dem Inhalte des sehr anregenden und lesenswerten Buches mag folgende Ubersicht der Kapitelüberschriften eine Vorstellung geben: Einleitung. — Der Tatbestand der Pflanzenverbreitung auf der Erde. — Die Spezies und ihre Veränderung in der Zeit. — Der Standort der Pflanzen. — Die Besiedlung des Standortes durch die Art. — Die Gleiehgewichtsstörungen der Pflanzenverbreitung als Folge eintretender Veränderungen. — Die Inselfloren in ihrer Bedingtheit durch die Hinder- nisse, die der Pflanzenverbreitung im Wege stehen. Strasburger E. Die Samenanlage von Drimys Winteri und die Endospermbildung bei Angiospermen. (Flora. Erg.-Bd. 1905, Heft 1, S. 215—231.) 8°. 2 Taf. Mit Rücksicht auf die angenommenen genetischen Beziehungen der Magnoliaceen und speziell von Drimys zu den Gymnospermen war eine Untersuchung der Samenanlage letzterer Pflanze sehr erwünscht. Die vor- liegende Untersuchung entspricht nun diesem Wunsche und bereitet den Anhängern der Auffassung der Magnoliaceen als eines rel. ursprünglichen Typus eine Enttäuschung. Die Samenanlage von Drimys zeigt in jeder Be- ziehung normalen Angiospermenbau. Torges E. Zur Gattung Calamagrostis Adans. (Mitt. d. thür. bot. Ver. Neue Folge. Heft XX, S. 51—62.) 8°. Warnstorf ©. Laubmoose. Kryptogamen-Flora der Mark Branden- burg. II. Bd., 4. Heft, Bog. 43—52. 8°. Wille N. Uber die Einwanderung des arktischen Florenelementes nach Norwegen. (Bot. Jahrb. f. Syst. ete. 36. Bd. Beibl. S. 44 bis 6)8°. Die vorliegenden Tatsachen scheinen dafür zu sprechen, dal während der letzten Eiszeit in Norwegen eine hocharktische Vegetation auf einer eis- freien Küstenstrecke, die sich ungefähr bis zum Sagnefjord hinab erstreckt haben muß, gelebt hat. Später sind im Laufe der Zeit noch mehr hoch- arktische Pflanzenarten, die aus Rußland und Sibirien eingewandert waren, im nördlichen Skandinavien mehr oder minder weit nach Süden vorgedrungen. Als am Ende der letzten Eiszeit das Landeis sich aus dem Süden und Osten zurückzog, war es nicht eine hocharktische, sondern vielmehr eine subarktische Vegetation, die, dem zurückweichenden Eise folgend, aus Schweden ins süd- östliche Norwegen eindrang. 448 Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. Internationaler botanischer Kongreß Wien 1905. Die Ergebnisse des Kongresses werden in zwei Publikationen veröffentlicht, welche im Januar 1906 im Verlage von Gustav Fischer in Jena erscheinen und den Kongreßteilnehmern unent- geltlich zugesendet werden. Die eine dieser Publikationen, die „Wissenschaftlichen Ergebnisse des Kongresses“, wird die Vorträge enthalten, die zweite, die „Verhandlungen des Kongresses“, wird den Verlauf desselben und insbesondere die Nomenklaturberatungen, sowie deren Ergebnisse schildern. Kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien. Sitzung der math.-naturw. Klasse vom 13. Juli 1905. Das w. M. Prof. R. v. Wettstein legt eine Arbeit von Prof. Dr. Fridolin Krasser in Wien mit dem Titel vor: „Fossile Pflanzen aus Transbaikalien, der Mongolei und Mandschurei*. Personal-Nachrichten. Herrn J. Brunnthaler wurde für seine Verdienste um die internationale botanische Ausstellung in Wien (Juni 1905) das goldene Verdienstkreuz verliehen. Dr. Fr. Weis wurde zum Professor der Pflanzenphysiologie an der Veterinär- und landwirtschaftlichen Hochschule in Kopen- hagen ernannt. Juan Joaquin. Rodriguez y Femenias ist am 8. August d. J. in Barcelona gestorben. Inhalt der November - Nummer: E. Rogenhofer: Variationsstatistische Untersuchung der Blätter von Gentiuna verna L. und Gentiana Tergestina Beck. S. 413. — Prof. Dr. Adolf wudolf Michniewiez: Ein abnormes Peponium. S. 421. — Heinr. Frh. v. Handel-Mazzetti, Josef Stadlmann, Erwin Janchen und Franz Faltis: Beitrag zur Kenntnis der Flora von West-Bosnien. (Fortsetzung.) S. 424. — Dr. Fritz Vierhapper: Neue Pflanzen aus Sokötra, Abdal Kuri und Semhah. S. 439. — Wilh. Becker: Viola siWwestris X Vandasii hybr. nov. S. 440. — Br. Btocki: Berichtigung. 8. 440. — Literatur-Übersicht. S. 441. — Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. S. 448. — Personal-Nachrichten. S. 448. xedakteur: Prof. Dr. R. v. Wettstein, Wien, 3/3, Rennweg 14. Druck und Verlag von Karl Gerolds Sohn in Wien, I. Barbaragasse 2. Die „Österreichische botanische Zeitschrift‘‘ erscheint am Ersten eines jeden Monates and kostet ganzjährig 16 Mark. Zu herabgesetzten Preisen sind noch folgende Jahrgänge der Zeitschrift zu haben: 1852/53 a M. 2°—, 1860/62, 1864/69, 1871, 1873/74, 1876/92 & M. 4-—, 1893/97 a M. 10°—. Exemplare, die frei durch die Post expediert werden sollen, sind mittelst Postanweisung direkt bei der Administration in Wien, I., Barbaragasse 2 (Firma Karl Gerolds Sohn), zu pränumerieren. Einzelne Nummern, soweit noch vorrätig, a 2 Mark. Ankündignngen werden mit 30 Pfennigen für die durchlaufende Petitzeile berechnet. NB. Tafel VII (Rogenhofer) wird der nächsten Nummer beigegeben. ÖSTERREICHISCHE BUTANISCHE ZEITSCHRIFT, Herausgegeben und redigiert von Dr. Richard R. v. Wettstein, Professor an der k. k. Universität in Wien. Verlag von Karl Gerolds Sohn in Wien. | LV. Jahrgang, Ne- 12. Wien, Dezember 1905. Die chilenischen Arten der Gattung Calceolaria. Von J. Witasek (Wien). Uber Aufforderung Herrn Professors v. Wettstein habe ich vor einiger Zeit die Gattung Calceolaria für Reiches im Erscheinen begriffene Flora von Chile bearbeitet. Die Arbeit führte zu einer teilweisen Anderung der bisher bestehenden Gliederung der Gattung, sowie zur Aufstellung einiger neuen Arten. Das mir zur Verfügung stehende Material, sowie die beschränkte Zeit, welehe meine privaten Verhältnisse mich damals an die Arbeit wenden ließen, gestatteten mir nicht, meine Studien auf andere Gebiete außer Chile zu erstrecken, und es liegt daher die Frage offen, wie weit die von mir gefundene Gliederung sich auf die ganze Gattung anwenden läßt. Da das Erscheinen des bezüglichen Bandes der Flora von Chile in nächster Zeit noch nicht zu erwarten steht, so finde ich es angezeigt, die Resultate meiner Arbeit vorläufig auszüglich der Öffentlichkeit zu übergeben. Ehe ich damit beginne, sei es mir gestattet, Herrn Professor v. Wettstein für das Vertrauen, welches er mir durch Zuwendung dieser Arbeit bekundete, sowie für Rat und Tat, mit welchen er mich in derselben förderte, meinen wärmsten Dank auszusprechen. Im nachfolgenden soll eine Übersicht der Gliederung für die chilenischen Arten gegeben werden unter Anführung der in jede Sektion oder Tribus gestellten Spezies und Beschreibung der neuen Arten. Die Synonymie wird nur insoweit gegeben, als sie zum Verständnis notwendig ist, sofern nämlich der angewendete Name mit dem zumeist üblichen nicht übereinstimmt. Bei allen Arten, für welche ich Belege unter den bekannteren Exsieeaten eingesehen hatte, sollen diese namhaft gemacht werden. Die genannten Ex- sieeaten gehören sämtlich dem Herbarium der botanischen Ab- teilung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien an und ich drücke auch Herrn Kustos Dr. Zahlbrucekner meinen Dank für das freundliche Entgegenkommen aus, mit welchem er mir die Österr. botan. Zeitschrift. 12, Heft. 1905. 33 450 weitestgehende Benützung des Herbars und der Bibliothek dort- selbst gestattete. Genaue Standortsangaben für alle aufgezählten Arten und die sämtlichen Synonyme enthält meine Bearbeitung im obgenannten Florenwerke. Die einschneidendsten Unterschiede in der Gattung Calceo- laria finden sich im Bau der Corolle und in der Beschaffenheit der Antheren. Die Sektionseinteilung macht daher nur von diesen Merkmalen Gebrauch und erst bei den Tribusumgrenzungen kommen auch Merkmale der vegetativen Region in Betracht. Da diese Arbeit ausschließlich nach Herbarmaterial gemacht werden mußte, auch die Gartenkultur nur wenig Vergleichsmaterial liefert, so lag die Schwierigkeit gerade in der Feststellung der Corollenform. Nicht leicht findet sich ein Pflanzenbestandteil, welcher nach dem Einpressen der Wiederherstellung seiner ursprüng- lichen Form so viel Widerstand entgegensetzt, als die Corolle einer Calceolaria. Ich habe mich bei allen Arten mit aller Sorgfalt dieser Arbeit unterzogen und hoffe, daß meine Anschauungen über die Corollenform, wie ich sie in meiner Einteilung der Gattung niedergelegt habe, durch die Beobachtung lebenden Materials in der Folge ihre Bestätigung finden werden. Sektionseinteilung. 1. Die beiden Lippen kahnförmig, nicht schuhförmig oder die Unterlippe schuhförmig, jedoch ihr vorderer Rand nicht gebogen, drüsenlos, beide Lippen seitlich weit verwachsen. Schlund be- haart. Antheren an das Filament mehr oder weniger seitlich herabrewachsen. „2 ae. 0 I. Jovellana Cavanilles. 2. Unterlippe schuhförmig mit umgebogenem Rand, die beiden Lippen fast bis an den Schlund getrennt; die beiden Antheren- fächer wenigstens im Zustande der Reife rechtwinkelig vom Filament abstehend. A. Unterlippe langgestreckt, herabhängend, weit geöffnet, ihr Rand drüsenlos, im entwickelten Zustande nach außen um- gebogen „43.61 „an. nee: II. Kremastocheilos Witasek. 5. Unterlippe mehr oder weniger hoch geschlossen, Boden des Schuhes nach vor- oder nach aufwärts gekrümmt, Rand der Unterlippe nach innen geschlagen, dicht drüsig. «) Die beiden Antherenfächer normalerweise gleich aus- Belildet.. us cr re III. Cheiloncos W ettstein. P) Das untere Antherenfach viel kleiner als das obere oder ganz verkümmert......... IV. Eucalceolaria W ettstein. 1. Sektion: Jovellana (av. 1. ©. violacea (av. 2. ©. punctata Vahl. Exsiee.: Hohenacker Nr. 560. 451 3. ©. puncticulata Phil. 4. C. tenella Poepp. Exsiee.: Hohenacker Nr. 3001, Bridges Nr. 590. II. Sektion: Kremastocheilos Witasek. Die Arten dieser Sektion wurden bisher stets mit denen der folgenden Sektion vereinigt. Sie haben aber einen wesentlich anderen Bau der Unterlippe und stellen einen alten Typus vor, der in keiner Weise mit den anderen Sektionen verbunden ist. Die wenigen hieher gehörigen Arten bewohnen den Süden, zwei davon chilenischen Boden, eine die Falklandinseln (Cale. Fother- gillii Sol.). Die chilenischen Arten sind: 5. ©. uniflora Lam. (Syn.: C. nana Sm.). Exsiee.: Hohenacker Nr. 1176. 6. ©. minima Witasek. III. Sektion: Cheiloncos Wettstein. (Syn.: Sektion Eucalceolaria Benth.) Die zahlreichen chilenischen Arten dieser großen Sektion lassen sich verwandtschaftlich in der nachfolgenden Weise ordnen: IR MH: Griffel und Filamente kurz (letztere kürzer als die reifen An- theren), Oberlippe kürzer, selten etwas größer als der Kelch, schirmdachförmig oder schwach gewölbt, um die Mündung DICHUBVOREBEE TEN anna ons aäineesheenennne Subsektion 1. 1. Krautige Pflanzen mit Grundblattrosette. ° Stengel blattlos oder höchstens an der Teilung ein Paar kleiner, fast fädlicher Blättehen tragend....... Tribus a. °° Stengel mit kleinen, seltener ansehnliehen Blättern be- BORAIS ARE RE non nA ern ae TE Tribus 5. 2. Krautige Pflanzen mit gleichmäßig beblättertem Stengel ohne EOS RE ON! Tribus ce. 3. Stengel wenigstens im unteren Teile verholzt. ° Unterlippe nach dem Grunde kaum verschmälert. . Tribus d. °° Unterlippe nach dem Grunde deutlich und lang ver- Sehmälertsı: SE Sannaz «2.4... 22 Pe IHN Tribus e. Griffel und Filamente lang?) (letztere länger als die reifen Antheren), Oberlippe länger als der Kelch, aufgeblasen, Unter- lippe mit sehr kleiner Mündung und kurzem, eingeschlagenem Läppehen. I) Ausnahme: (©, nudicaulis Benth. 2) Ausnahmen: C. lepida Phil., C. alliacea Ph., C. thyrsiflora Grah. 33* 452 1. Unterlippe gleichmäßig aufgeblasen oder nach dem Grunde sanft eingesenkt. o Blätter filzig behaart, klein ......:. an 2% Tribus f. °° Blätter drüsig, kurzhaarig oder kahl, aber nicht filzig. * Krautige Pflanzen ...........2. 2er see Tribus g. ** Sträucher oder Halbsträucher. | Blätter rugos, ganzes Nervennetz unserseits vor“ Springend.‘:....' z..3J7 „ ARE AEEIBE Er Te Tribus A. II Blätter nicht rugos, Nervennetz nicht vorspringend Tribus :. 2. Unterlippe gegen den Grund tief eingesenkt und diese Ein- senkung mit gekerbter Kante abgesetzt.......... Tribus %. Tribus a. 7. C. obtusifolia (Clos pro var. O. plantagineae). (Syn.: C©. plantaginea Benth. et aut. plur. non Smith). Exsice.: Bridges Nr. 85, Cumming Nr. 531. 8. ©. luxurians Witasek. 9. ©. filicaulis Clos. Poeppig Diar. Nr. 837 (als ©. haemastigma Poepp.). 10. ©. biflora. Lam. (Syn.: C. plantaginea Sm.) Exsiee.: Lechler plant. Magell. Hohenacker Nr. 1026. 11. ©. Mendocina Phil. 12. ©. pusilla Witasek. Tribus 5b. 13. ©. arachnoidea Grah. Exsiee.: Bridges Nr. 84, Cumming 2281, Leibold Nr. 2938. Exsieec. von Poeppig det. als ©. nubigena. 14. ©. Campanae Phil. 15. C. cana Oav. 16. ©. Williamsi Phil. 17. C. spathulata Witasek. 18. ©. pratensis Phil. 19. ©. Valdiviana Phil. Exsiee.: Poeppig Diar. 903 (det. als ©. obtusifolia Kaz.). 20. ©. crenatiflora Oav. 21. ©. picta Phil. Exsice.: Poeppig Diar. 186 (det. als ©. Paralia). 22. ©. nudicaulis Benth. Exsice.: Poeppig Diar. 500 (unter dem Namen C. fragılis Poepp.). 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 453 ©. corymbosa R. & P. Exsiee.: Bridges 87, Poeppig Diar. 270, Bertero Nr. 136. C. cordata Phil. C. montana (av. Exsiee.: Cumming Nr. 1179. CO. floccosa Witasek. C. Germaini Witasek. C©. mimuloides Olos. ©. bipartita Phil. C. paralia Cav. C. pannosa Phil. Trıbusie ©. foliosa Phil. Exsice.: Cumming 1182, Poeppig Diar. 839 (unter dem Namen ©. silenoides Poepp.). Pribusd. 33. C. brunellifolia Phil: (aus Mendoza). 34. CO. acutifolia Witasek (nur aus Argentinien nahe der chile- nischen Grenze bekannt). 35. C. lanceolata Cav. Exsice.: Aysen Nr. 567 und 603. 36. ©. rupicola Meigen. 37. ©. stellariaefolia Phil. 38. C. Wettsteiniana Witasek. Tribus e. 39. ©. Paposana Phil. 40. ©. abscondita Witasek. 41. ©. conferta Witasek. 42. ©. fulva Witasek. 43. ©. quadriradiata Phil. 44. ©. collina Phil. 45. ©. parvifolia Phil. 46. ©. exigua Witasek. 47. ©. glandulifera Witasek. 48. C. rugosa R. & P. non flor. hort. (Syn.: C. adscendens Lindl. et aut. plur.). Exsiece.: Cumming Nr. 540, Bridges Nr. 89, Bertero Nr. 875 ex parte (det. als ©. nivalis Humb. & B.). 49. C. pristiphylla Phil. 50. ©. pinifolia Cav. 45 5l 52 53 54 55 56 57 58 39 60 61 62. 69 64 65 66 67 68 4 . ©. Segethi Phil. . ©. hypericina Poepp. Exsice.: Poeppig Diar. Nr. 506, Bridges Nr. 90. .C. abaR. & P. Exsiec.: Poeppig Diar. Nr. 754. Prıbusrr . ©. polifolia Hook. Exsiec.: Poepp. Diar. Nr. 505 (unter dem Namen ©. origani- folia Poepp.), Bridges Nr. 91, Cumming Nr. 526. Tribus g. . ©. longepetiolata Phil. . O©. latifolia Benth. Exsiee. : Bridges Nr. 82, Cumming Nr. 241. . ©. glandulosa Poepp. Exsiee.: Bridges Nr. 838, Cumming Nr. 539. . ©. glutinosa Meigen. Exsiee.: Poeppig Diar. Nr. 503 (unter dem Namen (. versi- color Poepp.). . C. atrovirens Witasek. . C. petiolaris Cav. (Syn.: CO. connata Hook.). Exsice.: Bertero Nr. 135 und 830, Cumming Nr. 528. . ©. cuspidata Phil. C. effusa Phil. Exsice.: Poepp. „ad nr. 503“ (ohne Determination), Poepp. Diar. Nr. 270 (det. als ©. corymbosa Cas.). . ©. purpurea Grah. Exsice.: Bridges Nr. 86, Cumming Nr. 242, Poepp. Diar. Nr. 502, Leibold Nr. 3026. . C. asperula Ph. . ©. Benthami Ph. Exsiec.: Poeppig Diar. Nr. 903 (ein Exemplar unter dem Namen (. obtusifolia Poepp., ein zweites als ©. obtusata Poepp.). . C, tenera Phil. . ©. recta Witasek. Tribus Ah. . C. densifolia Phil. Exsice.: Cumming Nr. 533. 69. 70. . ©. Berterii Colla. .„ ©. viscosissima Lindl. 92 93 94 ©. thyrsiflora Grah. Essice.: Bridges Nr. 92. Bertero Nr. 133 und 879. C. alliacea Phil. Exsiee.: Cumming Nr. 527. Georgiana Phil. . verbascifolia Bert. . auriculata Phil. . ambigua Phil. . lepida Phil. . sessilis R. & P. Exsiee.: Cumming Nr. 244, Bertero Nr. 877 (det. als ©. am- plexicaulis H. & B.), Bertero Nr. 878 (det. als ©. öntegri- folia L.), Poepp. Diar. Nr. 230. SOIESN . ©. integrifolia Murr. (Syn.: ©. rugosa Hook. et flor. hort.). Exsiee.: Bridges Nr. 94 und 591, Cumming Nr. 243 und 240, Poeppig Diar. Nr. 203 und 231. . ©. secunda Witasek. . ©. andina Benth. Exsice.: Cumming Nr. 530, Bridges Nr. 93, Poeppig Diar. Nr: ‚507. len. ‚andicola Witasek. Tribus :. . C. Johowi Phil. . ©. pseudoglandulosa Clos. . ©. vernicosa Phil. etıidentata RB. SP. Exsiee.: Bridges Nr. 589, Hohenacker Nr. 727 (det. als ©. integrifolia L. fils, forma latıfolia). . ©. Cummingiana W itasek. . ©. compacta Phil. Tribus &. . ©. Cavanillesit Phil. . ©. glabrata Phil. Exsiee.: Poeppig Diar. Nr. 753 (unter dem Namen (. arguta). . ©. cheiranthoides Reiche. ©. pallida Phil. C. Landbecki Phil. C. Meyeniana Phil. 456 IV. Sektion: Eucalceolaria Wettst. (Syn.: Aposecos Benth.). 95. ©. scabiosaefolia Sims. 96. ©. pinnata L. Exsice.: Cumming 1064. 9120. bipinnatifida Phil. =) (Fortsetzung folgt.) Über Euphrasia picta Wimmer. Von Franz Vollmann (München). Während nach dem gegenwärtigen Stande unserer Kenntnis der Gattung Euphrasia eine größere Anzahl von Arten in saison- dimorphen Formen auftritt, schienen andere bisher monomorph zu sein. Zu letzteren zählte auch E. picta Wimmer, eine Art, die sich in den Sudeten, Karpathen und Kalkalpen findet und sowohl in hochalpinen Lagen wie auch häufig tiefer, besonders auf grasigem Geröll, an Bachrändern und Talhängen auftritt. In solchen Gebirgs- lagen erscheint E. picta — und die in der Monographie der Gattung Kuphrasia von Dr. R. v. Wettstein gegebene Diagnose bestätigt diese Tatsache — in der Regel in einer Form, bei der weder von einer ästivalen noch von einer autumnalen Ausbildung gesprochen werden kann, d. h. in einem saisondimorph unge- gliederten Typus mit wenigen, = kurzen Seitenästen und dabei kurzen Internodien des Stengels, was bei der kurzen Vegetations- dauer der Gebirge auch begreiflich ist und Analoga bei anderen Gattungen hat, wie bei Gentiana, wo z. B. die hochalpine Gentiana aspera den ungegliederten Typus gegenüber der ästivalen @. Norica und der autumnalen @. Sturmiana bildet; ebenso E. versicolor A. Kerner, die eine der Euphrasia picta aufs nächste verwandte Rasse des Urgebirges darstellt und durch Übergänge mit dieser verbunden ist, so daß namentlich in Gegenden, wo Kalk- und Urgebirgsformationen zusammenstoßen, z. B. in den Brenneralpen, oft eine Scheidung zur Unmöglichkeit wird. Aber außer der ungegliederten Hochgebirgsform treten auch noch andere Formen auf, die ich in Alpentälern und auf der bayerischen Hochebene zu beobachten Gelegenheit hatte. Zunächst ist es mir gelungen, E. picta in zweifellos ästivaler Aus- prägung zu konstatieren; ich lege dieser Rasse den Namen Euphrasia praecox hei. Ihre Merkmale sind folgende: Stengel aufrecht, einfach oder sehr selten mit wenigen 1) Die obige Aufzählung ergibt — wenn man von den beiden nur im Nachbarlande, wenngleich hart an der Grenze, vorkommenden Arten ©. bru- nellifolia und C. acutifolia absieht — eine Anzahl von 95 Arten für Chile. Jedoch ist dazu zu bemerken, daß die Zahl noch größer ist, da ich nur jene aufgenommen habe, für welche ich Belegexemplare selbst; gesehen habe. 457 dünnen, = kurzen, aufreeht abstehenden Ästen um die Mitte des Stengels, mit wenigen, sehr verlängerten Internodien; im übrigen wie E. picta. Fundort: Hügel nächst dem Dorfe Schwangau bei Füssen in Südbayern, ca. 730—740 m. leg. J. Kraenzle. Blütezeit Juni bis Juli. Die am 12. Juli 1905 gesammelten Pflanzen hatten schon größtenteils verblüht und trugen bereits zahlreiche Früchte, was in dieser Gegend um solche Zeit bei E. picta ebensowenig wie bei E. Rostkoviana der Fall zu sein flegt. ; Schwieriger zu deuten waren andere von mir in den Voralpen und auf der Hochebene gesammelte Formen; Beobachtungen, die ich bei wiederholten Besuchen mehrerer Fundorte anstellte, brachten Aufklärung. In den Tälern der nördlichen Kalkalpen, wo die typische E. pieta oft tief herabsteigt, sowie auf der Hoch- ebene bei München ist zweifellos der autumnale Typus dieser Art zur Ausbildung gelangt, den ich als Euphrasia alpigena bezeichne. Diese Annahme rechtfertigt sich durch folgende Diagnose: Stengel (10—) 15—25 (—50) em hoch, schon im unteren Teile mit kräftigen, langen, = aufwärts ab- stehenden, einfachen oder verzweigten Ästen, mit ziemlieh zahlreiehen Internodien; untere Blätter vorne stumpf, mittlere = spitzlich mit 3—5 stumpfen oder spitzlichen Zähnen; Brakteen = spitz, mit beiderseits 3—6 spitzen oder begrannten Zähnen; Blätter und Brakteen an steinigen oder sehr trockenen oder sonst- wie an Nährstoffen armen Stellen schmäler und dann auch weniger rasch in den kurzen Blattstiel ver- schmälert; im übrigen wie E. picta. Fundorte: In der Speik bei Reichenhall, 650 m; Sagereck- wand am Königssee, 850 m; zwischen Seegatterl und Winkelmoos- alpe (nahe bei Reit im Winkel, Salzburger Alpen), 800 m; Hinter- bärenbad im Kaisergebirge, 830 m; Dachauer Moor bei München, 520 m. Blütezeit: Juli bis September. Aus vorstehender Beschreibung ist ersichtlich, daß diese Pflanzen eine auffallende Annäherung an E. Kerneri, die gleich- falls dem autumnalen Typus angehört, verraten. Es scheiden sie von ihr die weniger starke Verzweigung, die stumpferen Blätter und die geringere Zahl der Blatt- und Brakteenzähne. E. Kerneri selbst konnte ich bisher in den bayerischen Alpen nicht antreffen ; dagegen findet sie sich auf der Hochebene in der Gegend des Starnberger- und Ammersees, und zwar nicht selten mit einer Blattform, die deutlich Übergänge von E. Kerneri in E. picta oder umgekehrt aufweist. Es liegt daher auch der Schluß nahe, daß E. pieta und E. Kerneri nicht nur Abkömmlinge einer Stammart, sondern Rassen ein und derselben Art sind, die unter 458 verschiedenen Lebensbedingungen sich verschieden entwickelt haben und noch entwickeln. Welche von beiden Rassen für den ursprünglich älteren Typus zu gelten hat, dürfte sich gegenwärtig kaum mit Sicherheit entscheiden lassen. Nach der Art des Vor- kommens in Bayern scheint mir jedoch die Annahme wahrschein- licher, daß E. picta sens. lat., die auf unserer Hochebene zusammen mit Alectorolophus aristatus und Euphrasia Salisburgensis (die hier auch weit entfernt von Flußläufen steht!), sowie anderen als alpinen Relikte der Ebene zu betrachtenden Arten vorkommt, alpinen Ursprungs ist und sich in der Ebene in der Richtung sesen E. Kerneri umbildete, woraus dann eventuell durch die von Wettstein (Saisondimorphismus p. 40 ff.) entwickelten Ursachen E. praecox entstanden sein kann. Außer den bereits behandelten Formen aber kommt noch eine andere in Betracht, die ich am 18. August d. J. im Winkel- moor bei Reit im Winkel (Salzburger Alpen, teils auf österreichischem, teils auf bayerischem Gebiete) mitten in Sphagnum zusammen mit Drosera rotundifolia und Vaccinium oxycoccos in einer Höhe von 1200—1230 m auffand. Diese Form, die noch nicht beschrieben ist und daher var. turfosa heißen soll, gehört zu den groß- blütigen, drüsenlosen Euphrasien. Stengel fast ausschließ- lich einfach, dünn, mit = langen Internodien; Blätter stumpf, mit wenigen (2—4) stumpfen oder spitzlichen Zähnen; Brakteen vorne # spitz, mit nur 3—4 spitzen und großenteils begrannten Zähnen und = keilförmig verschmälerter Basis. Nach dieser Diagnose kann ein doppelter Zweifel entstehen, fürs erste, ob die Pflanzen zu E. Kernerı oder zu E. picta ge- hören, sodann ob sie als Astival- oder Autumnalformen anzusprechen sind. Im voraus sei bemerkt, daß sie in diesem Moore zu Hunderten stehen, und zwar an den höchsten Rändern des eigentlichen Hoch- moores'). Sodann wird bei der Entscheidung der ersteren Frage mit in die Wagschale fallen müssen, welche der beiden Rassen in der Nähe stehen. E. picta ist sicher in höheren Lagen oberhalb des Moores vorhanden, weil überall im bayerischen Salzkammergut häufig. Etwa 300 m unterhalb des Moores fand ich die oben be- schriebene E. alpigena, und zwar in einer Form mit etwas mehr begrannten Brakteenzähnen als bei den von den anderen angegebenen Fundorten stammenden Exemplaren, wie denn auch in der Diagnose von E. alpigena zum Ausdruck kam, daß die Pflanze bald näher bei E. picta, bald näher bei E. Kerneri steht. Ich bin nun keinen Augenblick im Zweifel, daß eine Ästivalform der E. alpigena nicht anders aussehen kann als die eben beschriebene var. furfosa und daß letztere demnach mit E. alpigena genetisch im engsten Zu- sammenhange steht. Freilich scheint gegen die Annahme, daß 1) Vgl. Vollmann, Zwei Hochmoore der Salzburger Alpen. Mitteil. der Bayer. Bot. Ges., Nr. 37, 1905. 459 hier eine Astivalform vorliege, die späte Blütezeit und der Umstand zu sprechen, daß in unmittelbarer Nähe, wenn auch nur spärlich, bereits blühende E. Rostkoviana sich fand. Allein wie ieh nach- träglich aus meinem dort reichlich gesammelten Material ersah, stand unter obigen Pflanzen auch E. montana Jord. in unbedingt typischer Ausprägung und in einem der turfosa vollkommen ent- sprechenden Stadium der Anthese. Es kann sonach mit Wahr- scheinlichkeit behauptet werden, daß die Höhenlage, verbunden mit der in Mooren ohnedies regelmäßig späteren Vegetationszeit, hier die Anthese von Astival- und Autumnalformen ganz nahe aneinander gerückt hat und daß var. turfosa tatsächlich als eine Astivalform zu betrachten ist, die mit Hilfe der dureh das alpine Hochmoor gegebenen Faktoren aus E. alpigena entstanden ist und sonach am besten als E. praecox var. turfosa bezeichnet werden dürfte. Dieses Vorkommen gibt aber hinsichtlich der Entstehung der sogenannten Ästivalformen überhaupt zu denken. Bekanntlich ist v. Wettstein der Ansicht, daß die Bildung der von ihm auf- gestellten Astivalformen im Wege der Zuchtwahl im Zusammen- hange mit dem alljährlich sich regelmäßig wiederholenden Schnitt der Wiesen (bezw. Felder) sich vollzogen habe. Bezüglich obigen Stand- ortes von E. montana und E. praecox var. turfosa ist jedoch diese Annahme ausgeschlossen, da hier wohl überhaupt kaum gemäht werden kann. Es ergibt sich hieraus, daß die Entstehung von Formen, die genau den von Wettstein festgelegten Astivaltypus tragen, sich auch auf anderem Wege vollziehen kann: auch die Ernährungs- und Temperaturverhältnisse einer Lokalität können ganz analoge Formen erzeugen, wie es auch an unserem Orte der Fall sein muß. Eine ähnliche Erscheinung beobachtete ich vor mehreren Jahren bei Oberstdorf im Algäu. Hier traf ich Mitte Juli auf einer Lichtung eines schütteren Waldes an einem Berghange unter einer mächtigen Fichte zahlreich E. montana Jord. mit allen charakteristischen Merkmalen und bereits in vorgeschrittenem Fruchtstadium. Sie entfernte sich nicht weiter vom Baume, als etwa die Peripherie der Krone ausmachte; in der Nähe war sie nirgends sonst zu finden und eine dahin erfolgte Verschleppung der Samen durch den Wind bei der Beschaffenheit der Standortes unwahrscheinlich. Dagegen war in der ganzen Umgebung der Fichte auf freier Wiese eben erst aufblühende E. Rostkoviana in Menge vorhanden. Wiesenschnitt kann hier, wo es sich jedenfalls um kein sekundäres Vorkommen handelt, nicht der Grund der Entstehung dieser Form gewesen sein; ich erklärte mir dieselbe vielmehr dadurch, daß hier unter dem Baume an der gegen Schnee- wehen mehr geschützten Stelle den Winter über der Schnee weniger tief liegt und daher auch früher zum Schmelzen kommt (zumal der Zutritt der Sonne hier möglich ist), während außerhalb der Peri- pherie des Baumes der Boden erst später schneefrei wird und infolgedessen die Vegetationszeit für Euphrasia auch erst später 460 beeinnen kann. Der Name E. montana muß jedoch trotz der anders gedeuteten Entstehungsursache obiger Form dennoch bleiben, da es nicht angängig erscheint, Pflanzen, die in jeder Hinsicht die nämlichen Merkmale tragen, verschieden zu benennen; es dürfte mithin auch die Einreihung der var. turfosa unter E. praecox gerechtfertigt erscheinen. Schließlich sei der Formenkreis der E. picta, wie ich nunmehr dessen Gliederung als angezeigt erachte, übersichtlich zusammengestellt: Euphrasia picta Wimmer sens. lat. I. Ungegliederte Gebirgsformen: a). E, pieta Wimmer sit. WINTER Rasse des Kalkgebirges. (inel. f. humilis G. Beck). D"BWersicolor’ A. Körmert.. er. Rasse des Urgebirges. II. Ästivalformen: E. praecox Vollm. (dazu var. turfosa Vollm.). II. Autumnalformen: a). B.i Kerner‘. Wellst. „42.2.2: Rasse der Ebenen. inel. var. maritima Weettst. b) Zu,salpigena, Vollm...) ur. vo.rl.ne Rasse der Alpentäler und zum Teile der Hochebenen ‘ mit alpinen Relikten. Ein neues Taraxacum aus den Westalpen. Von Heinr. Frh. v. Handel-Mazzetti, Assistent am k. k. botan. Institute in Wien. Wenn ich die Veröffentlichung einer neuen Art einer in hoffentlich absehbarer Zeit erscheinenden monographischen Be- arbeitung der ganzen Gattung ZTaraxacum vorwegnehme, so hat dies darin seinen Grund, daß es sich um eine sehr isolierte, in ihren Merkmalen höchst auffällige, aber trotzdem bisher völlig unbeachtete Pflanze handelt, die gleichzeitig eines der interessantesten von den zahlreichen Reliktvorkommen in dem so naheliegenden und bestdurchforschten Gebiete der Alpen darstellt. Ich gestatte mir, die Art nach Herrn Professor K. Schröter zu benennen, dessen außerordentlicher Liebenswürdigkeit ich die Beschaffung des ersten zweifellosen Materials — abgesehen von vielem anderen — verdanke. 461 Taraxacum Schroeterianum mh. Planta graeilis, ca. 6—15d cm alta. Radix ad 4 mm crassa, simplex vel biceps, brunneo-eortieata, collo glabro, fragmentis foliorum persistentibus nullis. Folia pauca, laxe erecta, crassi- useula, obseure viridia, glabra, nitida, in petiolum angustum rubellum attenuata, lanceolata (4—8 cm longa et 1O—12 mm lata), pauei- dentata vel unum alterumve, rarius omnia, usque ad nervum medium incisa lobis reflexis aequaliter triangularibus acutis, integris vel parce dentatis, lobo terminali majore. Seapi pauci tenues (1—2'/, mm erassi), glabri, erecti vel ascendentes, flori- feri foliis + aequilongi. Capitula parva, 13—15mm longa pauloque latiora. In- volueri foliola griseo-viridia, haud pruinosa, ecorniculata velcor- nieulis vix conspicuis instructa; interioris seriei ca. 12, latiora vel angustiora, margine angustissimo decolorato indistinete eineta et aliquot late membranaceo-marginata; exterioris seriei totidem, adpressa, parva, interiorrum mediam partem subaequantia (raro unum alterumve longius), infima paulo breviora; tenuia, membranacea fere, 4—6 mm longa et 1'/,—2 mm lata, latius angustiusve ovata, in apicem obtusiuseulum breviter arcuato- attenuata, margine membranaceo angusto vel latiore indi- stincto plerumque rubelle. Flores aurei, haud numerosi (ea. 60), marginales erecto-patentes (nec plane expansi videntur), breves (involueri foliola = 4 mm excedentes). Achaenia intense rufopurpurea, 4mm longa, eylindriea, in euspidem e basi latiore eylindrieum brevem totius fruetus sextam—septimam partem aequantem contracta, supra tubereulis brevibus acutis dense obsita. Rostrum erassiusculum, achaenio tertia parte eirca longius. Pappus parvus (4mm longus), albus. Creseit in uliginosis regionis alpinae in deeclivitate australi alpjum centralium Helvetiae et in alpibus maritimis Galliae. Vidi e locis sequentibus: Helvetia: Splügen, Paßhöhe 65- — 6700‘ (Heer und Brügger 6. VII. 1863, Herb. Polyt. Zürich); Gipfel östlich am Vigerapaß zwischen Faido (Tessin) und dem Lukmanier 76- — 7900° (Brügger 4. VII. 1861, Herb. Polyt. Zürich als T. officinale var. glaciale Brügg. mser.'); Rossdentro im Val Bedretto, ca. 2100 m?) (J. Braun 25. VII. 1903, Herb. Chenevard). Gallia: Lacs inf. du Tinibras, Pre tourbeux, terr. eristallin, 2300 m (Burnat, Briquet, Saint-Yves, Cavillier, Abrezol, 27. VII. 1905, Herb. Burnat); Environs de St.-Martin-Lantosque; Col de Saleze (Thuret, 27. VI. 1865, Herb, Burnat). Es ist mir nieht möglich, hier bereits auf die Verwandtschaft und phylogenetische Bedeutung des Tar. Schroeterianum ein- 1) Diese var. Brüggers umfaßt. noch mehrere andere Arten! 2) Nach freundlicher brieflicher Mitteilung des Sammlers sind Begleit- pflanzen: Eriophorum Scheuchzeri, Carex foetida und Viola palustris. 462 zugehen, denn wollte ich die nahestehenden Arten nur korrekt nennen, so müßte ich Namen anwenden, mit denen man auf Grund der vorhandenen Literatur keine bestimmte Vorstellung ver- binden kann. Ich will mich daher mit der Erwähnung begnügen, daß die ähnliehste Pflanze eine neue Art des Himalaya ist und ein entwieklungsgeschichtlicher Zusammenhang zwischen diesen Arten, dann 7. Hoppeanum Griseb., welches im nördlichen Balkan verbreitet ist und als Relikt in Tirol (Gossensaß, Österr. botan. Zeitschr. LV [1905], p. 72) und der Schweiz (Albula, Ig. Lehmann 1876, Herb. Polyt. Zürich) vorkommt, und einigen anderen zweifel- los besteht. Neue Pflanzen aus Sokötra, Abdal Kuri und Semhah. Beschrieben von Dr. Fritz Vierhapper (Wien). VII. Heliotropium Sokotranum Vierhapper. Sectio Euheliotropium D. C. Perenne, ramosissimum. Caules plures, pro parte prostrati, pro parte ereeto-ascendentes, a basi ramosissimi, 10—20 cm alti, sieut axes reliquae petioligque pilis tenuibus plurimis densissime cinereo-pubescentes parum maioribus paueis interdum basi bulboso- inerassatis intermixtis. Folia petiolata, lamina crassiuscula, ovali vel ovato-lanceolata, in margine integra, rarius remote dentieulata subundulata, obtusa-aeutiuseula, infra pilis plurimis parvis, simßlieibus densissime einerascenti-tomentoso- pubescenti, basi bulbosis paueis intermixtis, superne pilis maioribus e squamae albidae, orbicularis, peri- pherice eostatae centro orientibus paueis vel pluribus intermixtis hirsuto-pubescenti, plerumque ca. 7—11 mm longa, 3--5 mm lata, sensim attenuata in petiolum breviorem. Inflorescentiae abbreviatae, compaectae, 5—10 florae, sub- ebracteatae, floribus sessilibus, imis interdum subsessilibus. Calyeis phylla lineari-lanceolata, obtusa, extus foliorum summorum modo hirsuta, intus glabra, ca. 3°5—4 mm longa, 1 mm lata. Gorollae infundibuliformis, luteae, extus basi excepta pube- rulae, intus glabrae, tubus eylindrico-obeonicus, infra stamina angustatus, 2—2°5 mm longus, limbi lobi ovato-rotundati, 12 mm longi, sinubus amplis disereti. Stamina glabra, subsessilia, antherae angustissime ovatae, ad apicem sensim angustatae, 14mm longae. Germen hemisphaericum, glabrum; stylus stipite ad apicem cras- siore, 0°8 mm longo, eapitulo oblonge conico, sparsissime hirsuto, 1'5 mm longo. Fructus dilabens in nueulas 4, globi qua- drantis forma instructas, brunnescentes, glabras, parum rugosas, margine 'interiore longitudinaliter subincrassata. 465 Sokötra. Strandgebiet von Gubbet Shoab, an sandigen Stellen (Paulay). 8.—14. Jänner 1899. Heliotropium Kuriense Vierhapper. Sectio Euheliotropium D. C. Perenne (?), a basi ramosissimum. ÜCaules erecti vel ereeto- ascendentes, 30—40 em alti, sieut axes ceterae pilis albidis, basi interdum bulbosis dense pubescentes, pilis sparsis parum longioribus pubi intermixtis. Folia petiolata, Jamina erassiuseula, oblongo- ovata, eineraseenti-viridi, in margine integra interdum subundulata, in apice obtusa-obtusiuseula, in utraque pagina pilis permultis minutis basi tubereulatisasperula et tenuissime granu- lata, sensim vel abruptius attenuata in petiolum triplo vel quadruplo breviorem, sieut Jaminae nervi indumento ramis aequalem, maxi- morum 25—32 cm longa, 10—16 mm lata. Infloreseentiae breves, ebraeteatae, 5—10 florae, post anthesin subelongatae, floribus imis brevissime pedicellatis, reliquis sessilibus. Calyeis phylla anguste oblongo-ovata, obtusa, extus foliorum summorum modo hirsuta, intus glabra, ca. 4 mm longa, 1°5—1°8 mm lata. Corollae infundibuliformis, lJuteae, extusad nervosddense hirsutulae, intus glabrae tubus eylindraceus, 3—3'5 mm longus, -limbi lobi late rotundato-ovati, in marginibus usque ad medium connati, 3—3°5 mm longi. Stamina glabra, subsessilia, antherae anguste oblongo-ovatae, ca. 1’4 mm longae. Germen late ovato-conieum, glabrum; stylus stipite O7 mm longo, eapitulo oblonge eonico, sparse hirsutulo, 15 mm longo. Nuculae 4, 2 mm longae, fructum globulosum, brunnescentem formantes, dein binae cohaerentes, denique omnes separatae, globiquadrantisintuslongitudinaliter appla- nati forma, extus laeves, hispidulae, intus glabrae, in lateribus, ubi sibi adnatae, margine parum elevata, paene semiorbiculari vel lunata circumdatae, parte ad axem communem fructus spectante oblongo-ovata, convexa, ca.1'2mm longa. Abdal Kuri. Oberster Teil der Nordgehänge der höchsten Erhebung (Simony). 20. Jänner 1899. Heliotropium Paulayanum Vierhapper. Sectio Kuheliotropium D.C. Annuum, a basi ramosissimum, cinerascens. Rami primarii prostrati, usque ad 20 em longi, valde ramosi. Axes omnes pilis multis brevibus pubescentes. Folia in ramis permulta, petiolata, lamina ovata vel rotundato-ovata vel late cordato-ovata, obtusa, integra, erassiuseula, pilis multis brevibus longi- oribus simplieibus vel e centro squamulae orbieularis peripherice tenuissime costatae orientibus imprimis superne intermixtis cinerascenti vel einerea, abrupte vel sensim contraeta in petiolum in inferioribus ipsa longiorem, in superioribus multo breviorem, 5—10 mm longa, 3—9 mm lata. 464 Infloreseentiae abbreviatae, subebracteatae, 2—10 florae, floribus imis breviter pedicellatis, superioribus sessilibus. Calyeis phylla oblongo-ovata vel paene ovata, obtusa, extus foliorum summorum modo hirsuta, intus glabra, 2°5—3 mm longa, 1’5 mm lata. Corollae infundibuliformis extus dense, intus intubo et loborum nervis sparse hirsutulae tubus subeylindraceus, 3 mm longus, intus 2 mm supra basin longitudinaliter 5 plicatus, plieis intrastaminalibus, limbi loborum supra medium connatorum partes liberae depresse rotundato-ovatae, 1’2 mm longae. Stamina glabra, subsessilia, antherae anguste oblongo-conicae, ca. 0:9 mm longae. Germen subglobosum, glabrum; stylus capitulo sessili, conico, sparse hirsutulo, ca. 0'7 mm longo. Nuculae 4, 1’6mm longae, 1'3mm latae, separatae, globi quadrantis forma, laeviusculae, extus convexae, brunnescentes, ad apicem densius hispidulae, basi intusque glabrae, in lateribus, ubi sibi adnatae, margine vixincrassata, lunata cireum- datae, parte ad axem communem spectante margine laterum in- teriore eireumscripta, ovata, convexa, ca. 1 mm longa. Abdal Kuri. Umgebungen des Hafens Bander Saleh (Simony). 17. Jänner 1899; (Paulay) 17.—21. Jänner 1899. Westfuß des Djebel Saleh (Paulay). 17.—21. Jänner 1899. Heliotropium Derafontense \Vierhapper. Sectio Heliophytum (D. C) Benth. et Hook. Annum, pusillum. Caules plures e radieis capite, partim prostrati, partim erecti, ca. 3 cm longi, ramosi, sieut axes reliquae pilis multis parvis longioribusque rigidiuseulis patulis dense hirsuti- usculi, superne pubescentes. Folia petiolata, Jaminacrassiuscula, ovali, obtusiuseula, in margine integra vix undulata, infra ramo- rum modo hirsuta, supra pilis magnis, rigidis, esquamae orbieularis,inmargine costatae centro orientibus multis immixtis aspera, abruptiuscule attenuata in petiolum breviorem, indumento ramis aequalem, mediorum caulis ca. 10 mm longa, 5—5°5 mm lata. Inflorescentiae 2—3 florae, subebracteatae, floribus vix vel non pedicellatis. Calycis phylla parum inaequalia, lineari- lanceolata, obtusiuscula, extus foliorum summorum paginae inferioris modo hirsuta, intus ad apicem sukbhirsuta, maxima ca. 3—3'5 mm longa, 1mm lata. Gorollae infundibuliformis, extus basi excepta hirsutulae, intus glabrae tubus sub- eylindrieus, infra stamina angustatus, 3 mm longus, limbi lobi late ovati, sinubus amplis discereti, 2 mm longi. Stamina glabra, sessilia, antherae e basi ovata sublineares, 15 mm longae. Germen hemi- sphaericum, glabrum; stylus stipite in apicem erassiore, 0'5 mm longo, eapitulo eonico, sparse hirsutulo, 12 mm longo. Fructus dilabens in mericarpia 2, 1'’5—2'2 mm longa, 2—3 mm lata, extus pallide lutescentia, breviter hirsutula, suleis 4 altis longitudinaliter 5 lobata, lobis medio affinibus 465 maximis, intus parte marginali alata, orbieulari, ad apicem late emarginata cinctae, concavae, fuscescentes, glabrae, nervis binis margini parallelis longitudinaliter pereursae. Sokötra. Nordfuß des Djebel Derafonte nächst Haulaf (Paulay). 5.—13. Februar 1899. Heliotropium Shoabense Vierhapper. Sectio Heliophytum (D. ©.) Benth. et Hook. Perenne, suffruteseens, a basi ramosissimum. Caules 2—3 ex eodem caudice, 20—30 em altı, iam e basi ramosi, sieut axes reliquae et petioli pilis tenuibus plurimis pubescentes. Folia petio- lata, lamina crassiusceula, anguste ovali, in margine in- tegera, rarius remote denticulata, undulatula, obtusa-acutiuseula, infra pilis parvis simplieibus et parvis basi bulbosis puberula, nervorum pilis his petiolorum aequalibus, supra pilis maioribus e squamae albidae orbieularis, peripherice costatae centro orientibus paueis velpluri- bus simpliecium pubi immixtis asperula, sensim attenuata in petiolum breviorem, in caulibus mediorum ca. 6—9 mm longa, 3—5 mm Jata. Inflorescentiae abbreviatae, etiam post anthesin compactae, 2—6 florae, subebracteatae, floribus vix pedicellatis. Calyeis phylla lineari-lanceolata, obtusa, extus foliorum summorum modo hirsuta, intus glabra, ca. 3’5—4 mm longa, 1 mm lata. Corollae infundibuliformis, extus basi excepta puberulae, intus glabrae tubus eylindrico-obeonieus, infra stamina angu- status, ca. 3 mm longus, limbi lobi depresso-rotundato-ovati, sinubus amplis sensim in sese transeuntes, ca. 1’5—2 mm longi. Stamina glabra, sessilia, antherae e basi ovata sensim acuminatae, 1’4 mm longae. Germen hemisphaericum, glabrum, stylus stipite O5 mm longo, eapitulo sparse hirsutulo, 1’2 mm longo. Fructusdilabens in mericarpia 2, brunnescentia, subhaemisphaerieca, apice emarginata, 2—2'5 mm longa, 2:5—3 mm lata, extus subrugulosa, vix longitudinaliter bifurcata, breviter denseque puberula, in margine anguste alata, intus glabra, alis sublunatis, ea. O’9 mm latis, subconeavis, parte media l mm lata, subconcava. Sokötra. Küstengebiet von Gubbet Shoab längs eines trocken liegenden Bachbettes (Simony). 11. Jänner 1899. Abdal Kuri. An sandigen Stellen des Wädi Mäleima (Si- mony). 19. Jänner 1899. Heliotropium Wagneri Vierhapper. Sectio Heliophytum (D. C.) Benth. et Hook. Perenne, laxe ramosum. ÜÖaules ereeto-adscendentes, ca. 20 em alti ramique pilis brevibus et longioribus pubescenti-hirsuti. Folia petiolata, lamina tenui, flaceida, oblonge rhomboideo- ovata vel lanceolato-ovata, integra, acutiuseula, in pagina superiore pilis longisetuberculorum costatorum centro Österr. boten. Zeitschrift. 12. Heft. 1905. 34 466 orientibus sparsis brevibusque simplieibus multis ad basin sensim tumescentibus, in inferiore longioribus et brevioribus simplieibus, illis ad basin sensim, his abrupte tumescentibus, asperula, maiorum, in caulis medio, 25>—35 em longa, 8—12 mm Jlata, petiolo ramorum modo piloso, 3—15 mm longo. Inflorescentiae 2—3 florae, ebracteatae. Calycis phylla lineari-subulata, acuta, extus pilis longis et brevibus multis einerascenti-hispidula, intus glabra, 4°5 mm longa, basi 1 mm lata. Corollae infundibuliformis, extus hirsutulae, intus glabrae tubus oblonge obeonieus, 4°5 mm longus, intus ad apicem longi- tudinaliter 5-plicatus, plieis intrastaminalibus, limbi lobi triangu- lares, acutiusceuli, sinubus amplis disereti, 2 mm longi. Stamina glabra, sessilia, antherae lanceolatae, ca. 15 mm longae. Germen subhemisphaericum, glabrum; stylus stipite 1 mm longo, capitulo oblongo-conico, sparse hirsutulo, 12 mm longo. Fruetus depresso- globosus, glaber, sublaevis, 1’5 mm altus, nuculae, non pror- sus maturae visae, binae connatae, et in marginibus ex- ternis subalatae quasi mericarpia subalata formantes, intus parte excavata excepta plana, obcordato-orbi- eularia, 07mm ab margine stria una extus parum convexa, partis excavatae margini parallela longitudinaliter percursa. Abdal Kuri. Nordgehänge der höchsten Erhebung (Simony). 20. Jänner 1899. Beiträge zur Kenntnis der Planzenwelt Südamerikas. Von Dr. H. Ross (München). I. Urtica Buchtienii spec. noV. Herr Dr. C. Baenitz, der Herausgeber der Plantae Chi- lenses (Herbarium Americanum), übersandte mir Ende vorigen Jahres eine zur Verteilung in dieser Sammlung bestimmte Urtica-Art. Die Pflanze wurde gesammelt von dem zurzeit in Valdivia in Ohile ansässigen Dr. Otto Buchtien in der chilenischen Hochkordillere bei dem Uspallatapaß (33° s. Br.), etwa 2200 m über dem Meere. Nach brieflichen Mitteilungen ist die Pflanze mit keiner der aus Chile bekannten Urtica-Arten identisch, war aber wegen Mangels an Vergleichsmaterial usw. in Chile nicht bestimmbar. Nach eingehenden Untersuchungen sowohl der morphologischen wie der anatomischen Verhältnisse, besonders der Cystolithen, und nach Einsicht von umfangreichem Vergleichsmaterial kann ich diese Mitteilung bestätigen. Ferner habe ich festgestellt, daß die in Rede stehende Pflanze auch mit keiner der bisher beschriebenen Arten identisch ist. 467 Die Beschreibung der neuen Art, welche ich nach dem Sammler benenne, ist folgende: U. herbacea, perennis (?), monoica. Caulis ereetus, 20—25 em altus, ramosus, ramis intermediis elongatis, obtuse tetragonis, firmus, ut tota planta setis urentibus (stimulis) validis inter pilos breviores numerosissimos adspersus. Folia opposita, petiolata; inferiora ovato-lanceolata, superiora gradatim minora et angustiora lanceolata, omnia acuta, crenato-serrata vel serrata; dentes triangulares obtusi- useuli vel acuti, apicalis lateralibus subaequalis. Petiolus lamina plerumque dimidio brevior. Stipulae liberae, oblongae, mem- branaceae, integerrimae, ceiliatae. Lamina et stipulae eystolithis punctiformibus numerosissimis inspersae. Inflorescentiae axillares, unisexuales vel androgynae., inferiores eymoso-glomeratae, subsessiles, masculae, petiolo breviores vel aequilongae; intermediae et superiores eymoso-panieulatae, spiei- formes, androgynae vel femineae, petiolo aequilongae vel paulo longiores. Flores masculi perigonio 4-partito, segmentis ovatis, mutieis, aequalibus. Stamina 4; pistilli rudimentum eupuliforme, hyalinum, glabrum. Alabastrum diametro 1°5 mm. Flores feminei masculis multo paueiores et minores; perigonium 4-partitum, segmenta inermia in anthesi subaequalia, interiora ovata, acuta, planiuseula, ovario subaequilonga, exteriora paulo angustiora et minora, lineari-lanceolata, subpatentia. Ovarium rectum, oblongum. Stigma sessile penieillato- -capitatum, papillis longis diu persisten- tibus. Fruetus (achenium) breviter ellipsoideus, subeompressus, nitidus, perigonio membranaceo subaucto vestitus. Perigonii fructi- feri segmenta interiora ovata, acuta, fructui aequalia, exterioribus lanceolatis subduplo longiora. Bei der großen Schwierigkeit, die sehr nahe verwandten und wenig scharf geschiedenen Urtica-Arten zu umgrenzen, und den nicht immer zuverlässigen Bestimmungen in den Herbarien läßt sich Genaueres über die Verwandtschaftsverhältnisse der vorliegenden Pflanze erst nach Durcharbeitung des ganzen, sehr umfangreichen südamerikanischen Materials und nach Einsicht mehrerer nicht zu entleihender Originalexemplare sagen. Die vorliegende Pflanze ist sicher verschieden von der in den Anden Südamerikas weit verbreiteten und sehr vielgestaltigen U. magellanica Poir. im engeren Sinne, sowohl durch die Gestalt und Beschaffenheit der Blätter, Blütenstände usw. als auch besonders durch die rundlichen Cystolithen. In bezug auf diese nähert sie sich der U. bracteata Steud., welehe von Weddell (De Caudolle, Pro- dromus XVI, pars I, 47) als Varietät der U. magellanica betrachtet wird, aber wohl mit Unrecht. F. Philippi führt in „Catalogus plantarum vascularium Chilensium“, Santiago de Chile 1881, 266, obigem Autor folgend, die beiden Pflanzen in demselben Sinne auf. In einigen Herbarien finden sich zweifellos nicht gleiche Pflanzen aus Chile unter dem Namen U. bracteata Steud.; ander- 34* 468 seits sind auch verschiedene, teils riehtig bestimmte, teils zur vorigen gehörige Pflanzen auf demselben Bogen vereinigt und als U. magellanica Poir. bestimmt. Ebenfalls in den Verwandtschafts- kreis der ersteren gehörige Pflanzen sind benannt worden, aber es wurde nichts darüber veröffentlicht. Derartige ungiltige, nackte Herbarnamen sind z. B.: U. corralensis ohne Autor im Herbar des Botanischen Museums in Hamburg. Die Pflanze stammt aus Chile und ist mit n. 339 bezeichnet ohne nähere Angaben. Nach der Handschrift zu urteilen, wurde sie von dem Hafenkapitän Hermann Krause in Corral (Südchile) gesammelt. Ebenso verhält es sich mit U. chilensis Kl. im Berliner Herbar, von Philippi in Chile gesammelt und von Klotzsch so bezeichnet. München, Kgl. Botanisches Museum, Oktober 1905. Variationsstatistische Untersuchung der Blätter von Gentiana vernaLl. und Gentiana Tergestina Beck. Von E. Rogenhofer (Wien). (Mit Tafel VII). (Schluß. 1) Vergleicht man die Gesamtkurven der beiden Arten, so sieht man deutlich, daß die eine Kurve in das Feld der anderen Kurve übergreift. Mit anderen Worten: Es ist das kleinste Größen- verhältnis der Blätter von @. Tergestina kleiner als das größte Größenverhältnis von G. verna. Ich glaube dieses Verhältnis der beiden Kurven als eine Bestätigung der nahen Verwandtschaft, der tatsächlichen phylogenetischen Beziehungen der beiden Arten annehmen zu dürfen. Es ist dies auch wieder ein Fall von soge- nannter transgressiver Variabilität, wie sie De Vries auch bei der Messung der Fruchtlängen von Oenothera Lamarkiana, biennis und muricata fand. Ein ähnlicher Fall wäre auch der bezüglich der Blattbreite der Blätter von Typha latifolia und angustifolia. Die schmalsten Blätter von Typha latifolia sind schmäler als die breitesten Blätter von 7. angustifolia und umgekehrt. Um nun auf die verschiedenen theoretischen Behandlungs- methoden von Kurven zurückzukommen, wie sie Gauß und nament- lich Ludwig anwendeten, so möchte ich da vorausschieken, daß diese fast nur mit einfachen Kurven operierten, wo eine mathe- matische Bearbeitung derselben weniger Schwierigkeiten machte. Wie man aber aus allen meinen Beispielen ersieht, sind diese Kurven vier- bis fünf- und noch mehrgipfelig. Nach Dunker 1) Vgl. Nr. 11, S. 414. 469 besagt'nun Mehrgipfeligkeit von Kurven, daß wir es mit zusammen- gesetzten oder Komplexkurven zu tun haben, die entweder durch Summierung oder Differenzbildung aus mehreren einfachen Kurven man sieh entstanden denken muß. Es deutet darauf hin, daß zwei oder mehrere für sich einheitlich variierende Individuengruppen vorliegen; mit anderen Worten, man könnte die einzelnen Gipfel- punkte als Formenkreise oder als Rassen innerhalb der Art auf- fassen, die zu einer bestimmten Entwicklungshähe gelangt sind. Ein Formenkreis ist mit dem anderen durch Zwischenglieder ver- bunden, die nur in geringer Zahl vorhanden sind, und daher dieses sehnelle Ansteigen zu einem Gipfelpunkte und darauf wieder das rasche Abfallen, um sofort wieder zu einer neuen Höhe empor- zuschnellen. Möglicherweise ließen sich noch die Kurven durch Züchtung der beiden Arten in Verbindung mit Selektion unter günstigen Ernährungsbedingungen in mehrere eingipfelige zerlegen, ähnlich wie es De Vries gelungen ist mit der Kurve von Uhrysan- themum segetum. Doch dürfte dieser Versuch an der schweren Kultur der Gentiana-Arten überhaupt scheitern. Innerhalb einer Formeneinheit sind die Kurven stets ein- gipfelig. Wenn in der Variationsstatistik mehrgipfelige Kurven vorkommen, so sind die Gipfelpunkte wenigstens einigermaßen gesetzmäßig angeordnet. Ich verweise diesbezüglich auf die soge- nannten Fibonaceikurven Ludwigs bei der Anzahl der Strahlen- blüten der Compositen oder der Blättehenanzahl gefiederter Blätter. Doch war bei meinen Kurven in keiner Weise ein auch nur annäherndes Lageverhältnis der Gipfelpunkte nach der Fibonacei- schen Zahlenreihe herauszufinden. Da übrigens alle anderen Methoden, Kurven mathematisch zu behandeln, nur für einfache Kurven, speziell für die Gaußsche Wahrscheinlichkeitskurve, Geltung haben, so mußte ich auf diesen Teil in meiner Arbeit verzichten, zumal es bis heute noch nicht gelungen ist, mehr- gipfelige Kurven mathematisch aufzulösen und zu berechnen. Ich versuchte wohl den mathematischen Mittelwert einiger Kurven zu berechnen, doch gelangte ich hiebei zu keinem günstigen Resultate. Ebenso ist es erfolglos, einen Variabilitätsindex zu be- rechnen, um mit Hilfe dessen die theoretische Kurve zu konstruieren, die bei genauen Untersuchungen mit der empirisch gefundenen sich decken soll. In einem Falle berechnete ich den Variabilitätsindex, nämlich für die Kurve der @.verna von Laibach. Ich erhielt 4-76 hiefür, ein relativ sehr hoher Wert, der wieder von der großen Variabilität Zeugnis ablegt; denn je höher der Variabilitätsindex ist, eine um so stärkere Variationsfähigkeit zeigt er an. Schließlieh möge es mir noch gestattet sein, einige Be- merkungen bezüglich des phylogenetischen Zusammenhanges der beiden Gentiana-Arten zu machen, welehe sich aus meinen variationsstatistischen Untersuchungen ergeben. Jede Pflanze hat die Fähigkeit zu variieren. Mitbeeinflußt durch äußere Umstände, äußert sich diese Fähigkeit bald stärker, 470 bald schwächer. Im allgemeinen wird man sagen können, daß die Variationsfähiekeit immer mehr und mehr zunimmt, bis sie schließlich ihren Höhepunkt erreicht, um von da ab wieder abzunehmen. Mit Rücksicht darauf können wir aus der Variationskurve der @. Ter- gestina entnehmen, daß G. Tergestina jetzt auf einem hohen Punkte ihrer Variationsfähigkeit sich befindet. Im Gegensatze hiezu be- merken wir die bedeutend geringere Variabilität von @. verna. Es ergibt sich daraus in Anbetracht der zweifellosen genetischen Be- ziehung der beiden Arten zueinander die Möglichkeit zweier An- nahmen: 1. Entweder steht G. verna am Anfange ihrer Variations- fähigkeit oder 2. sie befindet sich am Ende ihrer Variationsfähigkeit. Nehmen wir das erstere als wahr an, so ist @. Tergestina wahrscheinlich die phylogenetisch ältere Art und die Stammart der @. verna. Bei Vergleich der Gipfelpunkte der beiden Kurven ersieht man leicht, wie dies eventuell geschehen konnte, daß sich @. verna aus (@. Tergestina entwickelt hat. Der Nebengipfel der Tergestina- Kurve bei 10/23 wird zum Hauptgipfel, die früheren Hauptgipfel bei 10/30 oder 10/28 sinken zu Nebengipfeln herab und wir haben die Kurve der @. verna. Erklärlich wäre diese Gipfelverschiebung dadurch, daß @. Tergestina durch ihr Vorrücken in nördlichere (Gebiete und der dadurch notwendigen Anpassung an die geänderten Lebensbedingungen sich zu G@. verna umprägte. Ziehen wir den zweiten Fall in Betracht, daß nämlich @. verna am Ende ihrer Variationsfähigkeit angelangt ist, so sind wir zu folgendem Schlusse gezwungen. Zu einer Zeit, wo @. verna ihre größte Variabilität hatte, vergrößerten sich die Gipfelpunkte bei 10/28 und 10/30, die heute bei @. verna nur Nebengipfel sind, allmählich und wurden zu Hauptgipfeln und gaben dadurch Ver- anlassung zur Entstehung der @. Tergestina. Ich möchte glauben, daß dieser zweite Fall weniger Wahrscheinlichkeit für sich hat, aber immerhin in Betracht zu ziehen ist; an der Annahme des zweiten Falles hinderten mich die Beziehungen der beiden Arten zu anderen Arten derselben Gruppe. Was nun die Art und Weise der Entstehung der einen Art aus der anderen anbelangt, so kann dieselbe entweder durch soge- nannte direkte Anpassung oder durch Variation und Selektion oder durch Mutation erfolgt sein. Bei der Erwägung, welche Art- bildung in dem vorliegenden Falle am wahrscheinliehsten ist, kommt der Umstand stark in Betracht, daß (vgl. Fig. IV) die ein- zelnen Gipfelpunkte der beiden Kurven zusammenfällen. Ein Ver- gleich der beiden Kurven macht es nicht wahrscheinlich, daß bei der Artbildung Mutation eine Rolle spielt, da dann dieses Zusammen- fallen kaum stattfinden würde; es dürfte vielmehr eine allmähliche Umprägung der einen Form in die andere stattgefunden haben, wobei allmählich ein Hauptgipfel der Kurve zum Neben- gipfel wurde oder umgekehrt. 471 Der Annahme „direkter Anpassung“ steht allerdings der Umstand im Wege, daß Zwischenformen zwischen @. Tergestina und @.verna nach meinen Beobachtungen fehlen. Es könnte dieses Fehlen aber so erklärt werden, daß man annimmt, daß die Zwischen- formen durch Selektion ausgetilgt wurden. Auch wäre es immerhin denkbar, dafs solehe Übergänge doch existieren, aber meiner Beob- achtung entgingen. Zum Sehlusse möge es mir noch erlaubt sein, Herrn Professor v. Wettstein für die reichliche Unterstützung und Förderung, die er mir bei dieser Arbeit angedeihen ließ, meinen innigsten Dank auszusprechen. Verzeichnis der wichtigsten Literatur. Amann J., Application du caleul des probabilites & l’etude de la variation d’un type vegetal. Bull. Herb. Boiss. 1896, Nr. 9. Amann O., Der Abänderungsspielraum. Ein Beitrag zur Theorie der natür- lichen Auslese. Potonie, naturw. Wochenschr. 1896, Nr. 12—14. Bateson, Materials for the Study of Variation. London, Me. Millan, 1894. Davenport C. B. Th. D., Statistical Methods with special reference to Bio- logical variation. London, Chapmand Hall, 1899. Dunker G., Methode der Variationsstatistik. Archiv für Entwicklungsmechanik der Lebewesen, v. Roux in Halle 1899, Bd. VIII, Heft 1. — Wesen und Ergebnisse der Variationsstatistik., Hagen G., Grundzüge der Wahrscheinlichkeitsrechnung. 2. Aufl., Berlin 1823. Ludwig, Beiträge zur Phytarithmetik. Bot. Zentralbl. 1897, Bd. 71, S. 257. — Das Gesetz der Variabilität der Zungenblüten von Chrysanthemum Leucan- themum. Mitteilg. d. thüring. bot. Ver. N. F. Heft 10. — Die Anzahl der Strahlenblüten bei Chrysanthemum Leucanthemum. Dtsch. bot. Monatsschr. 1887, Nr. 4, 8. 52. — Die konstanten Strahlenkurven der Kompositen und ihre Maxima. Schriften d. naturforschenden Gesellsch. zu Danzig. N. F. 1890, Bd. 7, Heft 3. — Die pflanzlichen Variationskurven und die Gaußsche Wahrscheinlichkeits- kurve. Bot. Zentralbl. 1898, Bd. 73, S. 241 ff. — Lehrbuch der Biologie der Pflanzen. Stuttgart 1895, Ferd. Enke. — Über neuere Ergebnisse der Variationsstatistik. 29.—42. Jahresbericht der . Gesellsch. von Freunden d. Naturw. in Gera (Reuß). 1896—1899. — Uber Variationskurven. Bot. Zentralbl. 1898, Bd. 75. — Über Variationspolygone und Wahrscheinlichkeitskurven. Bot. Zentralbl. 1900, Bd. 82, S. 45, und Beihefte dazu, 1900, Bd. 9. — Variationsstatistische Probleme und Materialien. Journal of Biometrica. 1901, Bd. 1. — Variationskurven. Gadls Reallexikon der mediz. Propädeutik. Bd. 3, Leipzig 1898. — Variationskurven der Pflanzen. Die Natur. Bd. 26, S. 307. — Variationskurven von Lotus, Trifolium, Medicago. Deutsche bot. Monats- schrift. 1897, S. 294. — siehe noch die übrige Literaturangabe im bot. Zentralbl. 1898, Bd. 75, S. 98 und Beihefte dazu, 1900, Bd. 9. Meisenheimer J., Die Methode der Variationsstatistik und ihre bisherigen Ergebnisse auf dem Gebiete der Zoologie. Naturw. Wochenschr. 1903, Nr. 20 u. 21. Moll J. W., Die Mutationstheorie. Biolog. Zentralbl. 1901, Bd. 21, Nr. 9, 10. Soltokoviö M., Die perennen Arten der Gattung Gentiana aus der Sektion Oyelostigma. Österr. bot. Zeitschr. 1901. 412 Verschaffelt E., Uber asymmetrische Variationskurven. Berichte d. deutschen ... bot. Gesellsch. 1895, Bd. 13, Heft 8. — Uber graduelle Variabilität von pflanzlichen Eigenschaften. Bericht der deutschen bot. Gesellsch. 1894, Bd. 12, Heft 10. De Vries H., Die Mutationstheorie. Veit u. Comp. Leipzig 1901. — Eine zweigipfelige Variationskurve. Archiv für Entwicklungsmechanik der .. Organismen. 2, Bd., 5. 52—64, Leipzig 1896. — Uber die Periodizität der partiellen Variationen. Berichte d. deutschen bot. .. Gesellsch. 1899, Bd. 17, 8. 45. — Uber halbe Galtonkurven als Zeichen diskontinuierlicher Variation. Berichte der deutschen bot. Gesellsch. 1894, Bd. 12, Heft 7. Wettstein R. v., Der gegenwärtige Stand unserer Kenntnisse betreffend die Neubildung von Formen im Pflanzenreiche. Berichte der deutschen bot. Gesellsch. 1900, Bd. 18. — Grundzüge der geographisch-morphologischen Methode der Pflanzensystematik. .. G. Fischer, Jena 1898. — Uber direkte Anpassung. 1902. Tafelerklärung. (Tafel VII.) Fig. I. Die rote Kurve stellt die Hundert-Kurve der @. verna von Neuwaldegg dar, zerlegt in zwei Kurven für je 50 Individuen (schwarz und schwarz punktiert). Fig. II. Vergleichsweise Nebeneinanderstellung von Hundert-Kurven der @. verna zweier verschiedener Fundorte, von Neuwaldegg (rot) und von Laibach (schwarz). Fig. III. Vergleichsweise Nebeneinanderstellung von zwei Hundert-Kurven der @G. verna desselben Standortes (Neuwaldegg 1904). Fig. IV. Die Gesamtkurven von @. verna (rot, 650 Exemplare) und @. Ter- gestina (schwarz, 850 Exemplare) vergleichsweise zusammengestellt, um das Zusammenfallen der Gipfelpunkte der Kurven der beiden Arten zu zeigen, Herbar-Studien. Von Rupert Huter, Pfarrer in Ried bei Sterzing, Tirol. (Fortsetzung.) !) Leucanthemum Gussonii Nym. Erste Blätter kurzstielig, allmählich in die oval-keulige Blattspreite übergehend, tief 3- bis 5 zähnig, Zähne stumpf oder spitzlich, sparrig. Die unteren Stengel- blätter oft an der Spitze 3—5-fingerteilig, Teile lanzettlich; obere Blätter unversehrt. Italia: Aprutium, Majella: praeprimis in Monte Morrone. H.P.R. 4. Dem Leucanthemum Gussonii steht im Ansehen am nächsten: Leucanthemum gracilicaule Duf. Exse. P. R. it. II. hisp. 1890 Nr. 578: Valencia eirea Bocairente; es unterscheidet sich aber wesentlich durch folgendes: die untersten Blätter sind lang- gestielt, rundlich gekerbt, die folgenden oval-keilförmig mit großen Zähnen, weiter oben folgen langkeilförmige, scharf gezähnte, die 1) Vgl. diese Zeitschr. Nr. 10, S. 400. ROGENHOÖOFER, E. Varıationsstat.Unters. 0 13 14 45 16 17 18 19 20 21 22 23 4 25 26 27 28. 29720731 08-33 Sum. Desterr. botan. Zeitschr 1905. 36 37 38 ROGENHOFER, E. Variationsstat.Unters. Taf. Vil. Bj De a ne ep nn ’ 4 " Nr 95 16 vn 45 46 47 48 49 233 0 15 16 47 AB 40 20 2 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 0 M a2 43 0 — SS Autor del. 5 16 AT 18 49 20 Zi 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 3% 33 3 35 6 37 36 39 40 M 22 49 44 45 46 47 48 49 50 Si 52 59 5 55 56 57 58 59 60 Desterr. bot. i botan. Zeitschr 1905. DRUCK v. GANGEFER & GÖSCHL WIEN. 473 obersten sind lineal und ganzrandig. Stengel ober der Mitte meist ästig, Blätter locker gestellt. Achenien der Strahlblüten lang gekrönt; Krone fast so lang als der Fruchtkörper, Achenien der Scheibenblüten ungekrönt. Pflanze zart, schlank, Rhizom schief, verholzend; Anthodialschuppen bleich, schmal, dunkler berandet. Leucanthemum laciniatum H.P.R. it. III. ital. 1877 Exse. Nr. 617 und (Dörfler) Rigo 1898, Nr. 506. Radix oblique descendens, sublignosa, turiones steriles rosulatas et caules florentes ad 30—60 em alt. fortes, glabros, suleatos edens; foliis turionum et caulinis infimis longe petiolulatis, petiolorum basi semiamplexicauli, euneato-ovatis 15—20 mm Ie. 10—15 lat. irregulariter sinuato-ineise lobato-dentatis, apice lato subtruneato tridentato; foliis caulinis sequentibus basi aurieulata. parce argute dentatis inferiorum similibus superioribus sessi- libus late euneatis toto. margine inciso lobato-serratis, lobulis 2—5 dentatis; summis late lanceolatis; foliis a medio caule sur- sum densis, hine inde panduriformibus, eaule sursum saepe ramoso, peduneulis brevibus; ealathia ad 5 cm diam., squamis exterioribus lanceolatis acutiusculis margine lines angusta fusca einetis subintegris (margine non scariose pellueido) inferioribus latioribus obtusis. Achenia ligularum coronata, corona scariosa fruetui subaequilonga; acheniis radii breviter coronatis. Habitat: Calabria, locis rupestribus graminosis montanis in Dirupata di Murano (rarius!) e. 6—700 m s. m. et in Monte Mula et Pollino ad 1900—2000 m s. m. Eine der auffallendsten Formen dieser Gruppe, die einige Ähnlichkeit mit großen Exemplaren des Leucanthemum Sebatense De. hat, mit welchem es aber sonst nichts zu tun hat. Die Form von Zeucanthemum vulgare (var. laciniatunı Murr) an der Valsugana-Bahn, Südtirol, welche wohl die nämliche Pflanze sein dürfte, die Bertoloni t. IX p. 329 erwähnt, hat einige Ähnlichkeit mit obiger; doch sind die Blätter mehr lineal (nicht keilförmig), die Bezahnung stark laciniös, aber die Blatt- achse ist schmal, die Achenien der Randblüten zeigen keine Spur einer Corona. . Leucanthemum Sebatense De. u. L. Murcicum Gay haben mit der Leucanthemum- Gruppe wenig Gemeinsames und stehen besser in der Gattung Hymenostemma Willk. (Kze.). Warum Willkomm ZL. Murcicum Gay als zu Hymenostemma Fonta- nesii stellt, ist mir unbegreiflich, da doch beide so sehr ver- schieden sind. Man müßte dann eher Zeucanthemum cerato- phylloides Nym. (All.) und ZL. coronopifolium zusammenziehen. Leucanthemum maximum De. gehört als Form zu L. mon- tanum L. Koch. Es dürften aber verschiedene Formen mit diesem Namen bezeichnet worden sein; einerseits großblütige Leu- canth. vulgare, anderseits Formen von L. montanum L. (sensu latiore). 474 Leucanthemum vulgare tritt naturgemäß in vielen Abände- rungen auf, da sich ja diese Pflanze den verschiedensten Orten anbequemt. Nur der Mangel des Krönchens an den rand- ständigen Achenien läßt fast immer die Zugehörigkeit zu L. vul- gare erkennen. 156. Nieht selten tritt der Fall ein, daß ein endemischer Typus in verschiedenen Formen auftritt, die dann je nach individueller Auffassung entweder als Spezies oder Varietäten vorgeführt werden. Ein soleher Fall tritt ein bei Pyrethrum Hispanicum Willk. Prar. Fl. hisp. II. 98. Willkomm teilt diesen Typus in «) pinnatifidum u. b) laciniatum mit je 2 Varietäten ein. Zwei dieser Formen P.radicans Cav. u. sulfureum B. et R. nebst einer neuen Form P. leucanthemifolium P. et R. wurden auch in den Ex- sikkaten von uns ausgegeben und ich stelle die Unterschiede aller drei nebeneinander, damit sich jeder über den Wert derselben ein Urteil bilden kann. Pyrethrum 1. radieans Cav. Ramis rhizomatis densis, horizontalibus aut ascen- dentibus hinc inde radi- cantibus. Foliis faseieulorum et cau- linis inferioribus pinna- tifidis, laciniis augustis linearibus acutis, nervo erasso petioli ultra laci- nias conspicuo, cinereo- pilosis, ambitu oblongo | ovali. Caulibus tenuibus scabri- usculis viridıbus. Calathiis ca. 1cm diam. Anthodii squamis colo- ratis subglabris, spa- diceo marginatis. Acheniis ligularum et disci subaequilongis c. 2 mm Ig. sub sex-cos- tatis, corona maxima ca. 1/0, mm longa. 2. sulfureum Bss. et | Reut. | — laxis erectiuseulis. cuneato lanceolatis 2—3 mm lat, ineise dentatis, nervo peti- oli usque ad denturam | conspicuo, pilis ca- nescentibus adpressis. — cinereo pilosis. —! 1 'em. — pallidis, dilute mar- ginatis. — 21/, mm Ig., sub 8- costatis, corona !/;, mm lg. 3. leucanthemifolium P. et R. — obliqueascendentibus sublignosis. — late petiolulatis, cu- neato ovato - spathu- latis 10-15 mm Ig., 5—10 lat. primis ca- nescentibus, deinde obscure viridibus, margine regulariter 4—5 serrato-dentatis. — fortioribus et elati- oribus. ; — 10—15 mm, — pilosis., rufescentibus fusco-atro marginatis. — ligularum majoribus 4 mm, disei 3mm 1g., corona ad 1 mm Ig., 8-costatis., P. sulfureum steht dem P. leucanthemifolium näher, aber Wuehs und Form der Blätter unterscheiden es auf den ersten Blick. Die Unterschiede in den Achenien deuten auf gute Arten. Ob aber Pyrethrum spathulaefolium Gay Nym. Consp. 373 sub Nr. 16% nicht mit P. leucanthemifolium P. R. zusammenfällt, ist fraglich, jedoch wahrscheinlich. 157. Artemisia Portae Hut. in Exsce. et enumerationibus ist nur eine depresse Form von Artemisia nitida Bert. und der Name ist daher fallen zu lassen. 1884 wurde dieselbe auch unter 475 dem unrichtigen Namen A. glacialis ausgegeben! Monte Bondol in Judiearien, Tirol. leg. Porta. Solwa lusitanica Less. wurde von P. R. it. IV. hisp. 1895 Nr. 507 für die spanische Flora neu gefunden: in paseuis mari proximis glareosis prope Algeciras, und früher 1885 auf den Balearen: Menorea in viis oppidi Mahon. 158. Gnaphalium Roeseri Heldr. et Bss. (@. Piechleri Hut. in schedis 1870) steht nach Gestalt des Achenium dem @. Hoppeanum Koch näher als dem @. supinum L. — @. Roeseri: achenium pallidum basin versus attenuatum hilo obliquo magis, praeprimis sursum, pilosum 1'/, mm lg. — @.}Hoppeanum: achenium fuscatum, aeque latum, hilo rectiuseulo, minus pilosum, 2 mm 1g. — @. su- pinum L.: achenium fuscum, hilo reeto, obovatum 1 mm Ie. G. Roeseri: laxe eaespitosum, caulibus erectis paueifloris 1—2. Foliis anguste linearibus cum caule eaneseentibus ete. Dalmatia: Nordseite des Lov@en bei Cattaro. lg. Pichler. 159. Bei Einordnung der Gattung Erigeron ergab sich die Not- ja wendigkeit, jedes einzelne Stück gut anzusehen, da manches gemengt vorlag. Krigeron alpinum L. neglectum Kern., glabratum Hoppe, uniflorum L. und selbst frigidum Bss. findet man in den Sammlungen nicht selten vermengt, was aber nicht über- raschen darf, weil die Unterschiede aller auf konstanten, aber wenig auffallenden Merkmalen beruhen. . Erigeron frigidum Boiss. ist eine leicht kenntliehe Art aus der Sierra Nevada. Arcangeli in FI. ital. p. 665 setzt diese Art mit Unrecht als v. y zu E. uniflorum, und ich bin überzeugt, daß sie überhaupt in Italien nieht vorkommt. Erigeron uniflorum L. Einreihige weibliche Strahlblüten weiß, seltener rötlich angehaucht; Krone der Zwitterblüten gelblich (nicht gefärbt), Pflanze klein, 4—7 cm hoch; Form der Blätter und Behaarung etwas schwankend. Blätter auf den Flächen kahl, am Rande wimperhaarig; Stengel und Anthodialschuppen = dicht behaart oder (var. Umalaschkense De. [Grönland]) auf den Blatt- seiten behaart. — Ist nicht gemein, kommt nur in höheren Lagen von ea. 2300 m s. m. an vor und ist infolge der weißlichen aus- gebreiteten Blumen leicht zu sehen. Erigeron glabratum Hoppe et Hornsch. dem E. uniflorum am nächsten stehend. Stengel einfach 1blütig oder ästig 2—Öblütig; Blätter und Stengel fast ganz kahl oder mit einzelnen Wimpern; Blüte weißlich bis rötlich, Stengel schief aufsteigend. — Diese Form ist selten, vereinzelt im Gerölle der Alpenbäche oder an trockenen, steinigen Stelien von 1500—2000 m s. m., so daß man den Eindruck eines angeschwemmten E. uniflorum oder eines verkahlten E. alpinum erhält. . Erigeron alpinum L. Vielgestaltige Pflanze, 1—5 Köpfchen tragend. Blätter und Stengel überall stark behaart. Exemplare aus der Sierra Nevada (Erigeron alpinum v. Nevadense H. P. R. Exse. 1879) sind aschgrau, fast wollig 476 behaart, mit auffallend kleinen Anthodien. Eine andere Form ist Erig. alp. v. glabrescens Murr: Flächen der Blätter fast ganz kahl. Die Calathidia haben bei Erigeron alpinum L. ec. 15 mm im Durchmesser, Strahlblüten wie die Zähne der tubulosen Mittel- feldblüten violettrosa. Selten findet man Stücke, bei welchen der Stengel unverzweigt ist und das endständige Calathidium bis zu 30 mm Durchmesser besitzt. Solche Exemplare sind dann E. grandiflorum Hoppe. 5. Erigeron neglectum Kerner. Dieses ist die häufigste und ver- breitetste Form und wird kaum irgend in der Alpenkette fehlen, wo man wenigstens etwas kalkhaltigen Boden antrifft. Auch in der Höhenlage ist es nieht wählerisch, es findet sich von 1800 bis 2800 m s. m. Unter den von Kerner in sched. ad Fl. austr. t. I., p. 94, Nr. 254 hervorgehobenen Merkmalen gibt die Krone der tubulosen Mittelfeldblüten ein fast unfehlbares Zeichen zur sicheren Erkenntnis: „dentibus brunneis“. Erigeron neglectum ist aber wieder sehr vielgestaltig.. In höheren Lagen wird es niedrig, wie E. uniflorum, der Stengel bogig aufstrebend, Anthodialschuppen stark wollig. Es findet sich daher nicht selten in den Herbarien unter dem Namen E. uniflorum. Auf Berg- wiesen kommt es in typischer Form vor, wie es Kerner in der Fl. exse. A.-H. ausgegeben hat. Nun kommt noch eine Form dazu, welehe den Ausdruck Kerners „eaulibus monocephalis“ rektifizieren muß, bei welcher der Stengel sich schon in der Mitte oder obenhin verzweigt und zwei bis vier Köpfehen trägt ; es ist dies die Form, die als Erigeron neglectum v. uberans Hut. (leider früher auch als uniflorum v. uberans) in unseren Exsc. ausgegeben wurde. Möglich wäre auch bei dieser Form eine Kreuzung E. alpinum X neglectum, doch glaube ich, daß es nur eine abnorme Form von negleetum ist. Ich fand sie am Platzer- berge bei Gossensaß (Brenner) e. 2100 m s. m. an etwas über- muhrten Bergwiesen. 6. Erigeron Villarsıs Bell. hat in neuerer Zeit mehrere Neu- benennungen erfahren. Zur Unterscheidung wurde die größere oder geringere Drüsigkeit, die Färbung der Randblüten, die Größe der Blütenköpfe benützt und vielfach wurde Bastardierung ange- nommen, z. B. bei E. glareosum Breg. — angulosum X Villarsüi; E. intermedium Trachs. — Hegetschweileri X Villarsvi. Dieses Erigeron ist an seiner Viscosität wenigstens leicht zu erkennen und wächst immer in Spalten senkrechter Felsen oder im Mulm der Höhlen. Ist der Platz für die Wurzel recht beschränkt, so nimmt die Drüsigkeit zu, wird er humusreicher, kommen einzelne längere Haare unter die Drüsen, und kommt es aus den Bereich der Felsen auf humusreicheren unbedeckten Boden, erscheint das richtige E. alpinum L., wie ich dies an einem einzelnstehenden Felsen am Brenner beobachten konnte. Je nach Ernährung, Trockenheit oder Feuchtigkeit wird es schlank, einköpfig (= E. Khekii Murr!) oder es bildet oben 417 1—4 einköpfige Seitenzweige, oder es entstehen starke Pflanzen mit 5—10 ebensträußigen Ästen, die selbst zwei bis drei Blüten- köpfe tragen. Alle Unterscheidungsmomente, als: Höhe 19—40 em, Aste reichdrüsig (E. atticus L.), armdrüsig (Schleicheri Gremli), Drüsenhaare mit längeren drüsenlosen Haaren gemischt (Breunium Murr), einköpfig (Khekii Murr) ete., erscheinen schwankend. 7. Erigeron acre L. Daß dieser Ubiquist unter den verschiedensten Standortsverhältnissen auch veränderliche Gestalt zeigt, ist ver- ständlich. In Spanien (Valencia prope Aleira Exse. P. R. it. II. hisp. 1390, Nr. 110) kommen Exemplare vor: radice sublignosa, caule a basi romoso, ramulis densis multifloris, anthodii squamis eoloratis (diese wurde auch fälschlich als Conyza ambigua aus- seseben). Andere Exemplare sind: dense albo-cinereo pilosa, foliis Janceolatis integris; wieder andere: foliis argute dentatis, dentibus antrorsis 2—3 (f. coronopifolia). Am Brenner, auf feuchtem sehotte- rigem Boden sind die Blätter fast kahl = E. glabrescens Brügg. (angulosum X acre). Bei anderen Exemplaren sind die Blätter nicht „integerrima* (Willkomm), sondern remote parce denticulata, und diese bilden den Übergang zu E. Dröbachense Müller, welches nach meiner Auffassung nur die kahle starre Form von E. acre ist, wie solche im Gerölle der Alpenbäche vorkommt, z. B. bei Sterzing zwischen Stange und Mareit. E. angulosus Gaud. ist dann jene Form, welche auf etwas fetterem Boden wächst: hoch, schlank, Stengel reich beblättert, obenhin eher armblütig, Blätter am Rande bewimpert. Ob der Stengel # tiefer gefurcht erscheint, ist wohl kein beständiges Merkmal. 160. Bellis rotundifolia Boiss. et Reut. = Doronicum ro- tundifolium Desf. = Bellium rot. De. = Bellium cordifolium Kze. var. hispanicum Willk. — Exse. P. R. it. IV. hisp. 1895, Nr. 244. Bei Vergleich der vorliegenden Exemplare, welche vom gleichen Standorte (Sierra de Palma) wie die von Willkomm in Prdr. Fl. hisp. II. 32 besprochenen stammen, mit der Diagnose und der „Observatio*, worin die algerische Pflanze (Doron. ro- tundifol. Desi.) „a stirpe hispanica satis diserepans“ bezeichnet | wird, komme ich zu folgendem Resultat. Die Exemplare von Porta und Rigo sind meistens estolona, seltener stolonifera, pe- tiolus basi late vaginante, sensim (non „abrupte“* Willk.) in folium contractus; scapi inferne patule, pedunculi adpresse sea- bride pilosi; ligulae mox evolutae, albae, deinde (fructu matu- rante) subtus purpurascentes; pappus !/,—"/, achenii longitudine. Gerade die Hauptmerkmale, in denen sich die algerische Pflanze von der spanischen unterscheiden sollen („stolonifera“ und „estolona“, „pappus brevissimus“* und „longior“) deuten darauf hin, daß entweder beide Formen in der Sierra de Palma vorkommen oder — was mir wahrscheinlicher erscheint — daß es nur Abänderungen der nämlichen Art sind. Die Form der 478 DD Blätter schwankt (euneata, subcordata od. cordato-reniformia) und ebenso ihre Größe (em 8 Ig. 4'/, lat. bis 2—6 long. et lat.). . Bellis pappulosa Boiss. ist nicht: Bellis syWwestris B pappu- losa Lge., sondern schließt sich enge an D. rotundifolia Bss. an, von welcher sie sich unterscheidet: petiolis basi sensim an- guste vaginantibus sursum cuneate in laminam ovatam irregula- riter dentatam aut crenatam abientibus, foliis obsceure viridibus aut foliis brevius petiolulatis dense subeinereo pilosis; pappo scarioso = longo. Blätter nicht herzförmig. Von B. sylvestris verschieden durch deutlichen Blattstiel (nicht „foliis lanceolatlis in petiolum sensim attenuatis“). Nach meiner Ansicht von B. rotundifolia kaum spezifisch verschieden, sondern Form trockener Standorte. Exse. P. R. it. IV. hisp. 1895, Nr. 582 (sub falso nomine sylvestris) Monte Carbonera pr. S. Rocque, und H. P. R. it. hisp. 1879, Nr. 156 (sub nomine BD. sylvestris) loc. umbrosis in Sierra de Abdelais prope Chorro, provincia Malacitana. — Die von Campo bei Granada ausgegebene B. „pappilosa* ist die echte BD. sylvestris Oyrr. (Fortsetzung folgt.) Beitrag zur Kenntnis der Flora von West - Bosnien. Von Heinr. Frh. v. Handel-Mazzetti, Josef Stadlmann, Erwin Janchen und Franz Faltis (Wien). (Fortsetzung. !) Arabis glabra (L.) Weinm. N. Im Buchenwald am Südgipfel des Jedovnik 1520 m! (H.). S. Voralpenwiesen am Presedlosattel gegen die (ardak livade 1200 m. — Turrita L. S. Wälder am Südwestabhange des Vitorog gegen Pribe]ja. — alpina L. subsp. erispata Willd.e N. Nordgipfel des Jedovnik (J.); Velika Klekovata; Cardak (J.); Hänge südlich ober dem Satorsko jezero! (J.); Plazenieca, auf Wiesen im Buchenkrumm- holz! S. Talschlucht bei Glogovae; Wiesen am Fuße des Veliki Vitorog. 700—1900 m. — hirsuta Scop. 8. Buchenwälder der Kriva jelika westlich von Donji Vakuf. — Scopoliana Boiss. N. In Felsritzen auf dem Südgipfel des Jedovnik häufig! (H.); Sator, zwischen der Babina greda und dem See! PlaZenica, in steinigem Wasen! 1600—1760 m. S. Auf Felsplatten am Gipfel der Golja, 1800 m! (St. F.) — muralis Bert. N. An Felsen, selten: oberhalb Prusae bei Donji Vakuf! Unter der Ögujavica vrelo an der Plazenica! 800—1150 m. 1) Vgl. Nr. 11, 8. 424. 4719 Arabis Bosniaca Beck. N. Plazenica, in steinigem Wasen, 1750 m! — arenosa Seop. N. An beschatteten Felsen im Graben der Pru- sa@ka rieka bei Koprivnica, 1060 m! Eine reichverzweigte laxe Pflanze. Erysimum Pannonicum Crtz. N. Im Suho polje bei Hrasticevo, 1150 m! S. Am linken Vrbasufer nördlich von Donji Vakuf! — (arniolicum Doll. N. Am Osthang der Plazenica, 1400 m. — cuspidatum DC. Mittelbosnien: Steiniger Abhang des Schloß- berges von Doboj! Alyssum calycinum L. N. Bei Drvar gegen Kamenica, 650 m! (H.) mit folgendem. — montanum L. S. Karstheide zwischen Pribelja und Dubrava! Gipfelregion des Vitorog, 1800 m! (St. F.) — argenteum (All.) Vitm. S. Felsabhänge im Norden von Livno! Berteroa mutabilis (Vent.) DC. S. Felsen beim Flußursprung in Livno! Vesicaria Graeca Reut. N. Velika Klekova@a, an Felsen des Süd- westhanges, 1850 m! Südgipfel des Jedovnik, zwischen Genista radiata, 1550 m! (H.). $. Felsabhänge im Norden von Livno, 750 m! Hesperis Dinarica Beck. S. Felsen beim Flußursprunge in Livno! Conringia orientalis (L.) Andrz. $. Brachfelder bei Ljusa südlich von Glogovae. Resedaceae. Reseda Phyteuma L. S. Linkes Vrbasufer nördlich von Donji Vakuf! Crassulaceae. Sedum dasyphyllum L. N. Felsen bei der Ösmanagina kosa nächst Bugojno, 1200 m. S. Flußursprung bei Livno. — album L. S. Talschlucht bei Glogovac: Felsen beim Flußursprung in Livno. — glaucum W. K. N. Im Karstterrain überall gemein: Jedovnik, Klekovadla, Gola kosa, Cardak, Sator, zwischen Hrasticevo und Glamoc, Plazenica, Prusac! 700—1800 m. 8. Aufstieg aus dem Vrbastal gegen die Kriva jelika; Geröll in den hintersten Cardak livade; Felsen beim Flußursprung in Livno. — Boloniense Lois. N. Karstfläche zwischen Grahovo und Radlovi£i! 900 m! (H.); S. Karstflächen westlich von Podgorje. — ochroleucum Chaix (= anopetalum DC.). N. Gipfel der Tliea; Nordgipfel des Jedovnik (J.); Mala und Velika Klekovata; Radlovici (H.), Marinkovei und Marino brdo (J.) bei Grahovo; Östhang des Veliki Sator (J.); Osthang der Plazenica; ober Prusae ! 800—1750 m. S. Linkes Vrbasufer nördlich von Donji Vakuf; Karsthöhen bei Gradina westlich von Halapi6; Anstieg von Celebic zur Golja (St. F.). Sempervivum Schlehani Schott. (determ. Prof. v. Wettstein). N. Gipfel der Tliea; Mala Klekovata!; Südgipfel des Jedovnik! (H.) und Spije! (J.) bei Grahovo; 1450—1760 m. 480 Saxifragaceae. * Saxifraga Malyi Sch. N. K. N. Nordgipfel des Jedovnik (J.); bei der Eisgrube am NO.-Hang der Klekovata; Cardak, in großen Mengen (J.); Spije im Marino brdo (J.); Sator: südl. ober dem See, auf dem Veliki Sator und der Velika Babina! (J.), auf der Babina greda! (H.); 1400—1860 m. Im Gebiete aus der Verwandtschaft der $. Aizoon L. nur diese ausgezeichnet charakterisierte Pflanze, die auch in ganz Dalmatien die Gruppe zu vertreten scheint. Zur Beschreibung der Autoren ist zuzufügen: Obere Blattzähne nach vorne gerichtet, durch die Kalkschuppen undeutlich. Stengel hoch (bis 50 em), schlank, oben samt den Blütenstielen mit sehr kurz gestielten Drüsen dieht bedeckt. (Ein drüsenloser „caulis breviter albo- pilosus“, wie es in der Originaldiagnose heißt, kommt an den Verwandten der S. Aizoon wohl nie vor.) Infloreszenz vielblütig ; Blüten klein. — KRocheliana Stbg. N. Plazenica, an Felsen der Velika prla, 1650 m! — rotundifolia L. N. Nordgipfel des Jedovnik (J.); Kamm des Cardak (J.); Sator, südl. ober dem See (J.). S. Am Bache zwischen der Kriva jelika und Ljusa; Talschlucht bei Glogovac ; Wälder südlich von Podgorje. — tridactylites L. S. Felsen beim Flußursprung in Livno. Parnassia palustris L. S. In den Cardak livade. * Ribes Grossularia L. nova var. Illyricum Handel- Mazzetti et Janchen: Ribes Grossularia typ. Folia membranacea, basi cordata vel raro subtruncata, longitudine aequilata vel la- tiora.. Lobi sursum valde dila- tati; sinus angusti, ultra tertiam partem totius laminae insecti. Folia supra sparse, infra paulo largius breviter pilosa. Ramuli hornotini leviter pubescentes, biennes glabri vel subglabri. R. Gr. var. Illyricum. Folia crassiora, basi trans- verse truncata vel leviter atte- nuata, longitudine paulo angustiora. Lobi sursum vix dilatati; sinus latiores et paulo pro- fundiores (fere ad '/, totius laminae). Folia supra largius, infra densissime breviter et in ner- vis longius et patenter pallide pilosa. Ramuli biennes dense pubescentes. Fructus glanduloso - setosi pilis brevibus sparsis immixtis. quogue N. Auf Bergwiesen bei Mliniste an der Straße von Glamoc nach Jaice, 1200 m! An einem Waldbach unter Koprivnica bei Bugojno gegen die Prusacka rieka, 1060 m! 481 Daß wir die hier beschriebene Pflanze nicht als Art hin- stellen, hat seinen Grund lediglich in dem schlechten uns vor- liegenden Material. Wir haben in allen größeren Wiener Her- baren keine auch nur annähernd stark behaarten Exemplare von Ribes Grossularia gesehen, und auch die Blattform scheint konstant zu sein. Auf Anpassung sind die Merkmale unserer Varietät gewiß nicht zurückzuführen, denn ein feuchtschattiger Standort würde Variation in gerade entgegengesetzter Richtung hervorrufen. Es handelt sich vielmehr aller Wahrscheinlichkeit nach um eine geographische Rasse, deren Blütenbau vielleicht auch noch Unterschiede zeigen wird (wir fanden nur mehr ganz verwelkte Korollen). Die völlige Klärung der Pflanze sei daher weiteren Beobachtungen in der Natur empfohlen. Ribes alpinum L. N. Auf der Spije bei Grahovo (J.); am Nord- westkamm des Öardak, 1400—1500 m! (J.). 8. Wiesen am Pre- sedlosattel südlich von Podgorje! Rosaceae. Spiraea media Schmidt. N. Auf dem Marino brdo an mehreren Stellen, 1400—1430 m! (J.). ? — cana W. K. N. Auf dem Nordwestkamm des Uardak, 1400 bis 1500 m! (J.); bei der Rajica kosara zwischen Hrasticevo und Glamo(, 1360 m! Cotoneaster tomentosa (Ait.) Ldl. N. Ober der Waldgrenze auf der Mala Klekovata; Sator: auf dem Jezerov kamen (J.) und der Babina greda (H.); 1300—1860 m. 8. Brezovatöa westlich von Glamo£. — Piraster L. N. Ober Prusac bei Dj. Vakuf häufig, 1000 m! Sorbus aucuparia L. N. In der Resanovaca bei Poljana, 900 m. S. Waldränder südlich von Podgorje, 1000 m. — torminalis (L.) Cr. N. Am Hange zwischen Ribnik und PoJjana, ca. 600 m. — Aria (L.) Cr. N. Westhang der Ilica; Nordhang des Jedovnik gegen Drvar (J.); in der Resanovaca und unter Poljana bei Ribnik; Sator: am Mlinski potok und Jezerov kamen (J.), am Hange ober Popovici vorherrschend; 400—1300 m. $. Hochfläche zwischen Glogovae und Ljusa. — Chamaemespilus (L.) Crtz. N. Sator, südlich ober dem See, 1500— 1600 m! (J.); Plazehica, im Buchenkrummholz sehr reich- lich, 1750 m. Amelanchier ovalis Medic. N. Jedovnik bei Drvar: sehr zahlreich am Hange des Liepi kamen, 700—1100 m (J.). $. Talschlucht bei Glogovae. Crataegus Oxyacantha L. N. Ober Popovici bei Rore, 1000—1100 m. — monogyna Jacg. N. Im Karstterrain gemein: Drvar, Resano- vaca, Ribnik, Prokos bei Grahovo, Suhara bei Donji Vakuf; 500—1100 m. Österr. botan. Zeitschrift. 12. Heft. 1905. 35 482 Rubus sawatilis L. N. Nordhang des Jedovnik bei Drvar, 700 m (J.); ober dem Satorsko jezero, 1600 m (J.). — J/daeus L. N. Nordhang des Jedovnik bei Drvar (J.). S. Wälder am Vitorog nordöstlich von Pribelja. 8. Karstflächen bei Podgorje. — tomentosus Borkh. N. Ober dem Han Oardak bei Prusac, 1000 m. — *serpens Whe. (det. Prof. Fritsch). N. Im Holzschlag an der Mala Obrsina bei Vrbljani nächst Ribnik, 1250 m! (H.). Fragaria moschata Duch. N. Am Osthang der Plazenica, 1700 m. S. Aufstieg von Pribelja gegen den Vitorog. Potentilla Olusiana Jacq. N. Iliea; Sator: südlich und östlich ober dem See! 1550—1800 m. — micrantha Ram. N. Im Buchenwald am Südgipfel des Jedovnik, 1520 m! (H.). 8. Laubwälder am Aufstiege zur Kriva jelika von Donji Vakuf aus! — argentea L. var. dissecta Wallr. (annähernd). N. Am Savraski potok zwischen Prusac und Koprivnica auf Schiefer, 1200 m! S. Karstflächen südlich von Pribelja, Halapic. — — var. typica Beck. f. angustisecta‘) 8. Steinige Abhänge am linken Vrbasufer nördlich von Donji Vakuf! — camescens Bess.') S. Abhang des Schloßberges von Doboj! — recta L. var. obscura (Willd.)') Mittelbosnien: Lasva! (ohne Petalen, daher vielleicht zur f. acutifolia [Gil.] gehörig). N. Donji Vakuf: am Bache gegen Prusac, 530 m!, der folgenden var. ähnlich. S. Waldränder am Übergange aus den Öardak livade nach Pribelja; linkes Vrbasufer nördlich von Donji Vakuf. — — *var. leucotricha Borb. (— var. leucolophias A. et Gr.)') N. Auf DBergwiesen zwischen der Gola kosa und Ov£ara, 1450 m! (H.). — — var. Balcanica Th, Wolf'). N. Südgipfel des Jedovnik, 1600 bis 1650 m! (H.); annähernd auf dem Marino brdo mehrfach, 1400 m! (J.). — australis Kras. N. Auf der llica; Gipfel der Gola kosa (H.); Mliniste; Marino brdo! (J.) und Radlovici (H.) bei Grahovo; zwischen Glamo@ und Hrastigevo!; 850—1650 m. 8. Karstflächen bei Na podovi, westlich von Glogovac; Karstheide zwischen Pribelja und Dubrava! — Tommasiniana F. Schltz.') N. Auf Karstboden häufig: Reökovac bei Drvar, Marinkovei und Marino brdo (J.), bei Grahovo, Preodac!, Rore, Branjesci bei Halapic, Veliki Sator (J.), zwischen Glamo€ und Hrasticevo! 800—1600 m. 8. Karstheide zwischen Pribelja und Dubrava, 1100 m! mit auffallend breiten Blättchen; ebenda! und an den Südwestabhängen des Vitorog gegen Pri- belja mit fünfzähligen Blättern. — Crantzü (Crtz.) Beck.!) N. Bei der Eisgrube am NO-Hang der Klekovata, 1650 m; in einer zur folgenden Varietät neigenden Form. !) Determ. Dr. Th. Wolf (Dresden-Plauen). 483 Potentilla Crantzii *var. subsericea Th. Wolf!) N. An Felsen auf der Mala Klekovaca, 1720 m! Eine große Pflanze, die nach gütiger Mitteilung des Autors mit der in Montenegro von Rohlena gesammelten ganz übereinstimmt. — * Huleri Siegfr. (aurea X Orantzii). N. Velika Klekovata, am NO-Abhang ober der Schneegrube zwischen den Stammeltern sehr selten, 1650 m! — Montenegrina Pan. N. Beim Sarid bunar zwischen Glamo« und Hrastidevo, 1400 m; auf Wiesen im Buchenkrummholz der Plazenica, 1700—1760 m! — reptans L. S. Wälder der Kriva jelika westlich von Donji Vakuf, 1200 m. Geum molle Vis. et Pant. S. Am Aufstiege von Pribelja auf den Vitorog an Wegrändern und auf voralpinen Wiesen! Brezovata westlich von Glamot. — urbanum L. S. Wälder der Kriva jelika westlich von Donji Vakuf. Aufstieg zur Golja, über der Quelle Korita! (St. F.) Die vorliegende Form stimmt mit Exemplaren des Kernerschen Herbars aus Siebenbürgen und aus der Umgebung von Budapest vollständig überein, während sie von der Pflanze des baltischen Gebietes besonders in der Blattform abweichen. Dryas octopetala L. N. Nordhang des Veliki Sator (J.). Alchemilla arvensis Scop. 8. Djukici westlich von Glogovac. — Hoppeana (Rehb.) N. Nordgipfel des Jedovnik (J.), f. angusti- foliola Buser: N. Sator, an den Hängen ober dem See, 1500 bis 1750 m! — obtusa Buser 1895 (sensu strieto). N. Sator, am felsigen und buschigen Hange südlich ober dem See, 1500—1600 m! (J.). — alpestris Schm. N. Auf der üppigen Voralpenwiese bei Kopriv- nica, 1100 m! Agrimonia Eupatoria L. N. In Hecken bei Donji Vakuf gegen Prusaec! Aremonia agrimomioides (L.) Neck. N. Inı Föhrenwald am Osthang der Plazenica, 1400 m! Sanguisorba officinalis L. N. Voralpenwiesen bei Koprivnica zwischen Bugojno und Kupres, 1200 m. — muricata (Spach) Focke. N. Steinige Hänge ober Prusaec bei Donji Vakuf, 800—900 m! Rosa pendulina L. N. Auf dem Liepi kamen am Jedovnik bei Drvar, 900—1000 m (f. * Pyrenaica [Gou.])! (J.); Sator, im Gerölle südlich ober dem See (f. setosa Kell.)! (J.) und am Grat gegen die Babina greda sehr häufig (H.), 1600—1720 m. 8. Vitorog 1600 m (f. setosa und f. Sternbergu H. Braun)! — pimpinellifolia L. var. spinosissima (L.). N. Auf dem Liepi kamen am Jedovnik, 900—1000 m! (J.). — arvensis Huds. S. Hochfläche zwischen Glogovac und Ljusa. 1!) Determ. Dr. Th. Wolf (Dresden-Plauen). 484 Prunus spinosa L. N. Westhang des Prokossattels bei Grahovo; um Prusae bei Donji Vakuf auf Karstheiden und als Unterholz des Föhrenwaldes, 550—950 m. — avium L. S. Wälder der Kriva jelika westlich von Donji Vakuf. Leguminosae. Genista radiata (L.) Scop. N. Ilieca; Südgipfel des Jedovnik (H.); Sator: Babina greda (H.), Vel. Sator und Prisjeka (J.). Cardak (J.). Meist an der südlichen Abdachung nahe den Grathöhen Formation bildend, 1350—1860 m, am Östhang der Plazenica auch im Föhrenwald, 1150 m. S. Südabhänge des Vitorog. In einer merkwürdigen polsterförmigen Ausbildung den ganzen Ab- hang bedeckend, so daß zwischen den Polstern nur äußerst spärlich anderer Pflanzenwuchs aufkommt. — sagittalis L. N. Am Westhang des Jedovnik! (H.) und Marino brdo (J.) bei Grahovo; auf der Prisjeka am Osthang des Sator (J.); beim Han Cardak nächst Prusac; 1000—1430 m. $. Anstieg zur Kriva jelika aus dem Vrbastal! in den Cardak livade! — triangularıs Kit. N. Am Hange des Jedovnik ober Radlovicı bei Grahovo, 1300 m! (H.). — lasiocarpa Spach. N. Auf Wiesen bei Mliniste zwischen Glamo& und Jaice, 1200 m! — Dalmatica Bartl. N. Jedovnik: auf dem Liepi kamen gegen Drvar! (J.) und am Westhange gegen Grahovo, einzeln bis auf den Süd- gipfel! (H.); 1000—1650 nı. Ononis hircina Jacg. N. Im Suho polje bei Hrasticevo, 1150 m. — spinescens (Led.) Hal. Mittelbosnien: auf bebuschten Wiesen bei der Station Lasva, 350 m! N. Unterhalb Vaganac bei Ribnik, 500 m (H.). Unsere Pflanze unterscheidet sich von der von K. Maly (in Dörfler, Herb. norm. Nr. 4511) ausgegebenen durch fast immer einzeln stehende und nur selten gepaarte Blüten, während die unteren Blüten der Infloreszenz an Malys Exemplaren ge- wöhnlich, aber auch nicht immer, gepaart stehen. Die Pflanze wächst, nebenbei bemerkt, auch in Niederösterreich: am Inundationsdamme in der Langenzersdorfer Au (H. 1896!). Die Ansicht Malys (Verh. z.-b. Ges. LIV, p. 225), daß O. spinescens die autumnale Form von O. hircina Jacq. sei, scheint uns in Anbetracht der allzu großen Unterschiede in der Größe und Stellung der Blüten kaum zutreffend. — antiquorum L. N. Unterhalb Tiskovac gemein; Drvar; ober Radlo- vici! und Marinkovei bei Grahovo; 300—1000 m. 8. Bei Grkovci am Nordrande des Livanjsko polje. Medicago prostrata Jacg. N. Auf dem Karstplateau Östlich von Glamo@ nahe der Rudi“ kosa, 1440 m! $S. Dürre Karstflächen nordw. von Pribelja. — falcata L. N. Karstfläche zwischen Grahovo und Radlovidi! (H.). 485 Medicago lupulina L. N. Im Karstterrain um Drvar! und Grahovo!, 600-900 m, in zwergigen Kümmerformen. S. Felsen am Fluß- ursprung bei Livno. —- minima L. S. Karstheide zwischen Djukici und Na podovi westlich von Glogovaec. Trifolium rubens L. N. Osmanagina kosa bei Bugojno, 1200 m. S. Anstieg aus dem Vrbastal zur Kriva jelika, Brachfelder bei Ljusa südlich von Glogovae. — medium L. N. Bei der Rajica koSara zwischen Glamo‘ und Hrasticevo, 1400 m! S. Kamm der Kriva jelika westlich von Donji Vakuf; in den Öardak livade. — alpestre L. S. Bei Ljusa östlich von Glogovae! — ochroleucum L. N. Bei Donji Vakuf gegen Prusac, 530 m! 8. Wiesen bei Na podovi westlich von Glogovac! In den Öardak livade; Waldblößen der Kriva jelika westlich von Donji Vakuf. — Pannonicum Jaeq. N. Mliniste; Voralpenwiese bei Koprivniea! auf der Osmanagina kosa bei Bugojno! 1100—1200 m. — Dalmaticum Vis. N. Im Karstboden um Prusac bei Donji Vakuf häufig, 530 —900 m! 8. Südwestende der Talschlucht von Glogovae! Trockene Wiesen im Livanjsko polje bei Velbi@; Flußursprung bei Livno. -— arvense L. S. Karstheide zwischen Djukici und Na podovi westlich von Glogovae. —* Brittingeri Weitw. N. In Äckern bei Donji Vakuf gegen Suhara, 520 m. — fragiferum L. S. Nordränder des Livanjsko polje bei Sgrlove kuce. — — *var. Bonanni (Presl.) (Trif. fragiferum Loj. Poj. Fl. Sie.12p. 87 „ealyce fructifero tomentoso“, non L.). N. Drvar, im Straßen- graben unter dem Bahnhof, 500 m! (H.). Unsere Pflanze stimmt mit Nr. 226 von H. Ross, Herb. Sieul. (in humentibus regionis inferioris et submontanae, Palermo) völlig überein. Es findet sich jedoch in Sizilien auch das typische Tr. fragiferum (Ober Castellbuono, 2500° Ig. Strobl, Herb. Kerner). Die Varietät scheint nur im Süden aufzutreten, aber nicht viel Selbständigkeit zu besitzen. * — subterraneum L. 8. Flußursprung bei Livno. — repens L. N. Am Osthang der Plazeniea, 1700 m. — badium Schreb. $. Übergang aus den Cardak livade nach Pribelja. — campestre Schreb. N. In Ackern bei Donji Vakuf! — patens Schreb. Mit vorigem! Anthyllis Jacquwini Kern. N. Auf der Ilica; auf dem Südgipfel des Jedovnik! (H.) und nahe der Spije im Marino brdo! (J.) bei Grahovo; auf dem Veliki Sator! (J.); in trockenem Rasen nahe der Grathöhe, 1400—1870 m. 8. Gipfelfelsen des Vitorog 1800 m! Gipfelreeion der Golja, 1600 m! (St. F.). — Vulneraria L.N. Am steinigen Hange ober Prusac bei Donji Vakuf, 800—900 m! $. Vitorog, 1600 m! Eine Pflanze mit stark behaarten, 486 teilweise ungeteilten Grundblättern, die erst durch einen Mono- graphen geklärt werden könnte. Anthyllis alpestris Kit. N. Sator, südl. ober dem See, 1500— 1600 m (J.); Plazenica, am Gipfel, 1760 m! Dorycnium herbaceum Vill.e N. Im Föhrenwalde ober Prusaec bei Donji Vakuf. — (Germanieum (Gremli) Rouy. N. In der Schlucht des Ravni potok am Jedovnik bei Drvar (J.); auf der Prisjeka bei Popovici (J.). Lotus cornieulatus L. f. eiliata Koch. N. Sator: am Hange südlich ober dem See, 1700 m! (J.). — speciosus {Val de Lievre). N. Auf der Mala Klekovata, 1760 m! Eine sehr charakteristische Pflanze, die aber auch in den Alpen gewiß heterogenes umfaßt und nur durch monographische Be- arbeitung des ganzen L. „corniculatus* (natürlich eine bessere als A. Brands „Monographie“ in Englers botanischen Jahr- büchern XXV [1898], p. 166—232) geklärt werden kann. — hirsutus (Koch) (= L. villosus autorum, non Thuill., der zu L. uliginosus gehört). N. Am Westhang des Marino brdo! (J.); um Rore!; 900-1000 m. 8. Dubrava nördlich von Glamot. — tenuifolius L. N. Drvar, nächst dem Bahnhof, 500 m! (H.). Glamocko polje südlich von Dubrava; Livanjsko polje bei Sgrlove kucde. Galega officinalis L. Nordbosnien: Sümpfe beim Bahnhofe von Bosnisch-Brod. Ozxytropis campestris (L.) DC. subsp. Dinarica Murb. N. Süd- gipfel des Jedovnik bei Grahovo! (H.); Gipfelregion des Veliki Sator! (J.); 1600—1870 m. S. Südabhang des Vitoroggipfels, 1500 m! Nordwestl. Abhänge der Golja, 1700 m! (St. F.). Glyeyrrhiza echinata L. Nordbosnien: In den Savesümpfen beim Bahnhof von Bosn.-Brod! Häufig auch noch südwärts in Sümpfen an der Bahn. Coronilla emeroides Boiss. et Spr. N. In der Waldschlucht des Ravni potok am Jedovnik gegen Drvar, 680 m! (J.). — coronata L. N. Ebenda! (J.). — vaginalis Lam. N. Nordgipfel des Jedovnik (J.); Gipfel der Velika Klekova@a; zwischen Glamod@ und Hrasticevo! 1300—1950 m. S. Abhänge der Vitorog kosa bei Pribelja. Hippocrepis comosa L. 8. Karstflächen westlich von Podgorje. Onobrychis montana DC. S. Goljagipfel, ca. 1600 m! (St. F.). * — arenaria (Kit.) Ser. Mittelbosnien: Lasva, 350 m! Vieia onobrychioides L. N. Beim Sari6 bunar zwischen Glamo& und Hrasticevo, 1420 m. — silvaticaL.N. Auf dem Karstplateau von Glamo& gegen Hrastitevo, 1400 m. 8. Cardak livade. K — tetrasperma (L.) Mnch.! N. Donji Vakuf, in Ackern! — hirsuta (L.) Koch N. Ebenda. i — glabrescens (Koch). N. Donji Vakuf, in Ackern, 520 m! Koprivnica, im Gerölle am Südfuß der Suljaga, 1200 m! 487 Vieia Cassubica L. $. Vitorog gegen den Gipfel, 1800 m! (St. F.). Die Pflanze zeichnet sich durch vollständige Rankenlosigkeit aus. — Galloprovincialis Poiret in Lam., Encyel. meth. Botanique. Supplem. tom. V, p, 471 (1817). (V. Gerardi Villars, Hist. pl. Dauph. I, p. 256 [1786] nom. solum, III, p. 449 [1789], non Jacquin, Fl. Austr. III, 229 [1775], quae est V. Cassubica L. V. incana Villars, Hist. pl. Dauph. III, p. 449 [1789]. non La- marck, Fl. france. II, p. 560 [1778]. V. Cassubica Loiseleur, Fl. Galliea ed. 1 pars 2, p. 459 [1807], non Linne). N. Gipfel des Tlica; auf der Mala Klekova@a! Sator: an den Felsen östlich ober dem See! (H.); bei der Rajica koSara zwischen Glamo@ und Hrastidevo! 1400—1760 m. Wie Maly (Verh. z.-b. Ges. LIV (1904), S. 227) bemerkt, besitzt auch der von Beck und Murbeck für diese Pflanze angewendete Name V. incana Vill. bereits ein älteres Homonym. Es bleibt daher nichts übrig, als den Namen Poirets voranzustellen, der sich auf die auch von Villars zitierte Beschreibung und Abbildung Gerards (Fl. Golloprov, p. 497), also auf unsere Pflanze bezieht. * — ochroleuca Tenore; 8. Straßenränder am Prologpaß, südwest- lich von Livno, 1000 m! Durch schmälere Blätter weicht die Pflanze von der dalmatinischen Form ab. — oroboides Wulf. N. Mala Klekovala; Gola kosa (H.); Südgipfel des Jedovnik (H.); Sari@ bunar zwischen Hrastidevo und Glamo&! auf der Plazeniea! 1400—1760 m. 8. Cardak livade! vereinzelt am Südabhang des Vitorog, 1500 m. — Pannonica Cr. N. In Ackern bei Donji Vakuf gegen Suhara. — sativa L. und V. nigra (L.) N. Ebenda! Lathyrus Aphaca L. N. In Ackern bei Donji Vakuf. S. An der Quelle Kicelova brdo bei Glogovac. — ANissolia L. S. Aufstieg zur Kriva jelika westl. von Donji Vakuf! (Fortsetzung folgt.) Literatur - Übersicht‘). Oktober 1905. Beck von Mannagetta G. v. Reichenbachs Icones florae Ger- manicae et Helveticae. Vol. XXIV. Dee. 8. et Vol. XIX. 2. Dee. 5. Lipsiae et Gerae (Zezschwitz). 4°. Lieferung 8 des 24. Bandes enthält die Fortsetzung der Polygonaceae, Lieferung 2 des 19. Bandes die Fortsetzung der Gattung Hieracium (bear- beitet von J. Murr, H. Zahn und J. Pöll). 1) Die „Literatur-UÜbersicht“ strebt Vollständigkeit nur mit Rücksicht auf jene Abhandlungen an, die entweder in Österreich erscheinen oder sich auf die Flora dieses Gebietes direkt oder indirekt beziehen, ferner auf selbständige Werke des Auslandes. Zur Erzielung tunlichster Vollständigkeit werden die Herren Autoren und Verleger um Einsendung von neu erschienenen Arbeiten oder wenigstens um eine Anzeige über solche höflichst ersucht. Die Redaktion. 488 Bubäk Fr. Beitrag zur Kenntnis einiger Uredineen. (Annal. Mycol. N. 0]. IL. .Nr. 3285188, Behandelt: Uromyces Astragali (Op.) Sace., Puccinia coaetanea Bub. sp. nov., P. Daniloi Bub. sp. nov., P. dactylidina Bub. sp. nov., P. Poae trivialis Bub. sp. nov., P. Melicae (Eriks.) Syd., P. Leontodontis Jacky, P. Hypochoeridıs Oud., P. montivaga Bub. sp. nov., P. Liliacearum Dub., Aecidium ornithogaleum Bub. sp. nov., Uredo anthoxanthina Bub. sp. nov. — — Mykologische Beiträge. III. (Hedwigia, Bd. XLIV. S. 350 bis 358.) 8°. Behandelt: Phyllostieta coralliobola Bub. et Kab., Ph. perniciosa B. et K., Ph. salieina B. et K., Vermicularia oligotricha B. etK., Ascochyta teretiuscula Sace. et Roum., A. bohemica K. et B., A. hortensis B. et K., A. translucens K. et B., Diplodina atriseda B. et K., Gelatinosporium Epilobii Lagerh, Rhabdospora curva (Karsten) Allesch, Hendersonia Typhae Oud., Leptothyrium longisporum K. et B., L. seirpinum (Fries) K. et B., L. silvaticum K. et B., L. sociale K. et B., Colletotrichum omni- vorum Halst., Ramularia frutescens K. et B., Fusarium versiforme K. et B. Fuchs Th. Über die Natur von Xanthidium Ehrenb. (Zentralbl. f. Min. ete. Jahrg. 1905. Nr. 11. S. 340—342.) 8°. Verf. zeigt, daß die von White in dem „Corniferous Limestone“ von New York aufgefundenen und mit Desmidiaceen-Zygoten identifizierten Fos- silien mit Tiereiern übereinstimmen, welche Hensen im Meeresplankton fand. GiuraSin St. Povijest razovja infloresceneija kod Dipsakacejä. (Tugoslavenske akademija znanosti umjetnost 1904. p. 42—68.) 3 Tab. Haberlandt G. Bemerkungen zur Statolithentheorie. (Jahrb. £. wissensch. Botan. Bd. XLII. Heft 2.) 8°. S. 321—355. Erwiderung auf einige Einwendungen, welche von verschiedenen Seiten, speziell von Fitting gegen die Statolithentheorie erhoben werden. Karasek F. Durch die Gärten Deutsch-Ostafrikas. (Wiener illustr. Garten-Zeitung. XXX. Jahrg. 11. Heft. S. 377—383.) 8". Kubart B. Die weibliche Blüte von Juniperus communis. (Sitzungs- ber. d. math.-naturw. Kl. d. k. Akad. d. Wissensch. in Wien. Bd. CXIV. Abt. 1. S. 499—527.) 8°. 2 Taf. 8 Textfig. Wesentlichste Ergebnisse: Die weibliche Blüte von J. comm. ist eine endständige Einzelblüte, keine Inflorescenz. Die Samenanlagen sind um- gebildete Blätter. Die weibliche Blüte zeigt einen der männlichen Blüte voll- kommen analogen Bau. Die „Fruchtschuppen* sind demnach nicht als solche zu bezeichnen, sondern sie entsprechen vielmehr einem Arillargebilde. Nach dem Verf. nehmen die Cupressineae eine viel isoliertere Stellung unter den Gymnospermen ein, als man dies bisher annahm; er reiht sie in eine Entwicklungsreihe ein, welche wesentlich verschieden ist von jener, der die Abietineen angehören. Laus H. Der „Fürst Johann Liechtenstein-Urwald® und der „Sudetengarten“ im Altvatergebirge. (VI. Ber. des Klub f. Natur- kunde in Brünn.) 8°. 8 S. Pantocsek J. Beiträge zur Kenntnis der fossilen Baeillarien Ungarns. III. Teil. Pozsony. gr. 8°. 118 S. Die wertvolle Publikation enthält die Diagnosen der auf Taf. 1—42 des III. Teiles des Werkes abgebildeten Arten. Porsch O. Der Spaltöffnungsapparat im Lichte der Phylogenie. Ein Beitrag zur „phylogenetischen Pflanzenhistologie“. Jena (G. Fischer). 8°. 192 S. 4 Taf. 4 Abb. 489 Eine Forderung deszendenztheoretischer Forschung muß es sein, daß nicht bloß die Systematik die Spuren des entwicklungsgeschichtlichen Zu- sammenhanges verfolgt und bei der Darstellung des Pflanzenreiches ver- wertet, sondern daß auch alle anderen Disziplinen denselben Weg einschlagen. Jeder physiologische Prozeß, jedes Gewebe hat sich phylogenetisch entwickelt; eine Aufdeckung dieser Entwicklungen muß nicht nur eine Vertiefung der be- treffenden Disziplinen, sondern auch eine wesentliche Förderung unserer Gesamterkenntnis bewirken. In diesem Sinne ist die vorliegende Arbeit sehr zu begrüßen. Sie enthält den Versuch, die schrittweise Entwicklung des Spaltöffnungsapparates festzustellen und zugleich die konstatierten allmählichen Veränderungen zu erklären. Verf. hat bei diesem originellen Versuche nicht bloß der vorhandenen Literatur in weitestem Maße Rechnung getragen, son- dern auch zahlreiche eigene Untersuchungen verwertet. Das Buch gliedert sich in vier Hauptabschnitte: „Der Spaltöffnungsapparat als phyletisches Merkmal“, „Spaltöffnungsapparat und Vererbung“, „Spaltöffnungsapparat und biogenetische Grundzwecke“, „Spaltöffnungsapparat und Generationswechsel“. Es ist für den Deszendenztheoretiker eine Freude zu sehen, inwieweit sich die allmähliche Umprägung des Apparates deckt mit dem Entwicklungs- gang des Pflanzenreiches, wie viele wichtige phylogenetische Hinweise den Untersuchungen zu entnehmen sind. Das Buch ist eine schöne Leistung, die zum weiteren Verfolgen des eingeschlagenen Weges ermutigt. Radl Em. Geschichte der biologischen Theorien seit dem Ende des XVII. Jahrhunderts. 1. Teil. Leipzig (W. Engelmann). 8°. 320 8. Schneider C. K. Illustriertes Handwörterbuch der Botanik. Mit Unterstützung von Prof. Dr. v. Höhnel, Dr. v. Keißler, Prof. Dr. Schiffner, Dr. Wagner, Dr. Zahlbruckver und unter Mitwirkung von OÖ. Porsch. Leipzig (W. Engelmann). 8°. 690 S. 341 Abb. Ein Buch, wie das vorliegende, entspricht einem Bedürfnis. Die wissen- schaftliche Botanik machte die Schaffung einer so großen Anzahl von Kunst- ausdrücken nötig, daß der Fernstehende und Anfänger, welcher botanische Literatur benützen will, vielen Büchern ratlos gegenübersteht. Die existie- renden Lehrbücher helfen diesem Mangel nicht ab; sie sind, dem Stand- punkte, der Land- und „Schulen“angehörigkeit der Verfasser entsprechend, in der Anwendung von Kunstausdrücken natürlich einseitig. Der Verf. war eifrig bemüht, diese Kunstausdrücke zu sammeln und durch Zurück- gehen auf den Schöpfer des Ausdruckes oder eine andere verläßliche Quelle zu erklären. Daß der Verf. bei Auswahl der aufzunehmenden Ausdrücke sich eine Beschränkung auferlegen mußte, ist selbstverständlich; allen Anforde- rungen zu genügen, ist bei einem solchen Werke unmöglich; mit Recht ist daher hier den Bedürfnissen des Fachmannes, dem größere literarische Hilfsmittel fehlen, des Studierenden, des Nichtbotanikers besonders Rechnung getragen. Wer diesen Zweck des Buches im Auge behält und an dasselbe in- folgedessen nicht Forderungen stellt, denen es gar nicht nachkommen wollte, wird zugeben müssen, daß hier eine ganz vortreffliche Leistung vorliegt, daß es sich um ein Buch handelt, welches einen wichtigen Bestandteil jeder kleinerer Bibliothek bilden wird. Stadlmann J. Die botanische Reise des naturwissenschaftlichen Vereines nach West-Bosnien im Juli 1904. B. Die Reise der Südpartie. (Mitteil. d. naturw. Ver. an der Univ. Wien. III. Jahrg. Nr. 8. S. 57—63.) 8°. Allen Ch. E. Die Keimung der Zygote bei Coleochaete. (Ber. d. deutsch. botan. Ges. Bd. XXIII. Heft 7. S. 285—292.) 8°. 1 Taf. 490 Im Hinblicke auf die wichtige phylogenetische Stellung, welche viel- fach — nach der vom Ref. schon an anderer Stelle geäußerten Meinung mit Unrecht — Coleochaete zugeschrieben wird, ist die vorliegende Unter- suchung von Wichtigkeit. Nach dem Verf. „besteht in der Lebensgeschichte von C. keine auf eine doppelte Chromosomenzahl eingerichtete Generation, außer der Zygote selbst, keine Generation also, die wir als Sporophyt be- zeichnen dürften. Die Annahme einer Homologie zwischen dem Sporophyten der Archegoniaten und der aus der wiederholten Teilung der Coleochaete- Zygote entstehenden Sporenmasse ist somit unhaltbar“. Areschoug F. W. C. Undersökningar Öfver de tropiska växternas bladbyggnad; jämförelse med de arktiska och boreale wäxterna. (K. Svenska vetenskaps-Akad. Handlingar. Bd. 39. Nr. 2.) 4°. 208 p. 25 Taf. Vergleich des histologischen Baues der Blätter tropischer Pflanzen mit jenem borealer und arktischer Pflanzen. Bolus H. Sketsch of the floral Region of South Africa. (Science in South Africa, Aug. 1905.) 8°. 32 p. 1 Karte. Fomine A. Deux especes nouvelles du genre Campanula du Cau- case. (Moniteur du jard. bot. de Tiflis, Livr. 1.) gr. 8°. p. 12 bis 17.1" Tab: Campanula Beauverdiana Fom., C. finitima Fom. Freeman E. M. Minnesota plant diseases. Saint Paul. (Univer- sity of Minnesota.) 8°. 432 p., 211 Fig. Glück H. Biologische und morphologische Untersuchungen über Wasser- und Sumpfgewächse. I. Teil. Die Lebensgeschichte der europäischen Alismaceen. Jena (G. Fischer). 8°. 312 S. 25 Text- fig. und 7 Doppeltaf. Die Abhandlung berichtet nicht nur eingehend über Untersuchungen betreffend den morphologischen Aufbau und über die Oekologie mit beson- derer Berücksichtigung der speziellen Standortsverhältnisse, sondern vor allem über experimentelle Versuche, die Umbildung der Formen durch Anderung der Vegetationsverhältnisse zu veranlassen. Harmand J. Lichens de France. Catalogue systematique et des- eriptif I. Paris (Paul Klincksieck.) 8°. 156 p. 7 Taf. Inhalt: Callemaceae. Huber J. Ensaia d’uma Synopse das Especies do genere Hevea sob os pontos de vista systematico e geographico. (Bol. d. Museu Goeldi. Vol. IV. p. 420—651.) 8°. Juei H. O0. Die Tetradenteilungen bei Taraxacum und anderen Cichorieen. (R. svenska Vetenskaps-Akad. Bd. 39. Nr. 4.) 8°. 2 BB. Taf: Verf., welcher im vorigen Jahre in einer sehr schönen Arbeit die An- lage des Embryosackes bei dem pathenogenetischen Taraxacum officinale darstellte, erweitert in der vorliegenden Arbeit seine Untersuchungen auf die Kernteilungen, welche in der Embryosackmutterzelle und in den Pollenmutter- zellen bei Taraxacum, Hieracium umbellatum und Crepis teetorum sich abspielen. Auf die Details hier einzugehen, ist nicht möglich; es sei nur hervorgehoben, daß unsere Kenntnisse durch dieselben eine wesentliche Ver- _ tiefung erhalten. Kränzlin F. Orchidaceae novae Austro-americanae plerumque Peruanae. (Fedde, Repertorium I. p. 85—92.) 8°. Bulbophy!lum : Weberbauerianum ‘Krzl. (Peru), B. Incarum Krzl. (Peru), Cirrhopetalum Cogniauxianum Krzl. (Brasilien), Epidendrum 491 Weberbauerianum Krzl. (Peru), E. physopus Krzl. (Peru), E. monzonense Krzl. (Peru), Habenaria galipanensis Krzl. (Peru), H. turmerensis Krazl. (Peru), H. chloroceras Krzl. (Peru), Maxillaria nardoides Krzl. (Peru), Or- nithidium Weberbauerianum Krzl. (Peru), Pleurothallis nigrohirsuta Krzl. (Peru). Kränzlin F. Calceolariae generis species novae Üentrali- et Austro-americanae. (l. c. I. p. 82—85, 97—107.) 8°. Calceolaria urticina Krzl. (Mexiko), C. rivularis Krzl. (Bolivia), C. lepidota Krzl. (Argentina), ©. anagalloides Krzl. (Peru), C. Iysimachoides Krzl. (Peru), ©. Frebrigiana Krzl. (Bolivia), C. Halliana Krzl. (Peru), C. sarmentosa Krzl. (Peru), ©. ranuniceuloides Krzl. (Peru), C, Grisebachii Krzl. (Argentinia), ©. Catamarcae Krzl. (Argentinia), ©. myrtilloides Krzl. (Peru), ©. macrocaly& Krzl. (Peru), ©. Lehmanniana Krzl. (Columbia), ©. heterophylloides Krzl. (Peru), ©. cypripediiflora Krzl. (Peru), ©. Weber- baueriana Krzl. (Peru), ©. delicatula Krzl. (Peru), ©. Cajabambae Krazl. (Peru), ©. callunoides Krzl. (Peru), ©. Incarum Krzl. (Peru), ©. inaudita Krzl. (Peru), ©. Schickendantziana Krzl. (Argentina), ©. polyclada Krzl. (Bolivia), C. Martinezüi Krzl. (Ecuador), ©. Engleriana Krzl. (Peru), ©. brachiata Krzl. (Ecuador), CO. zanatılla Krzl. (Peru), Ü. ramosissima Krzl. (Peru). Maire R. Recherches cytologiques sur quelques Ascomycetes. (Annal. mycol. Vol. III. Nr. 2. p. 123—154.) 8°. 3 Taf. Noll F. Die Pfropf-Bastarde von Bronvaux. (Sitzungsber. d. nieder- rhein. Ges. f. Natur- und Heilkunde zu Bonn 1905.) 8°. 34 S. Eingehende Besprechung der von E. Jouin im „Jardin“ beschriebenen mutmaßlichen Pfropfhybriden von Mespilus germanica und Crataegus Oxyacantha, welche im Garten zu Bronvaux bei Metz auftraten. Eine genaue Untersuchung und klare Diskussion der Möglichkeiten ergab das Resultat, daß wir es hier mit zweifellosen Pfropfhybriden, d. h. mit den Resultaten einer dem Befruchtungsvorgange gleichenden Plasmaverschmelzung an der Pfropf- stelle zu tun haben. Die große Ähnlichkeit im Verhalten mit Oytisus Adams bestimmt den Verf., auch diesen als zweifellose Pfropfhybride zu erklären. Oltmanns Fr. Morphologie und Biologie der Algen. II. Bd. Jena (G. Fischer). gr. 8°. 443 S. 3 Taf. 150 Textbilder. Der vorliegende Band enthält den allgemeinen Teil. Kapitel: 1. Das System der Algen. 2. Die Entwicklung der Fortpflanzungsorgane. 3. Die Algenzelle. 4. Die Ernährung der Algen. 5. Die Lebensbedingungen. 6. Vege- tationsperioden. 7. Reizerscheinungen. 8. Polymorphismus. 9. Generations- wechsel. 10. Anpassungen. 11. Hilfsmittel und Arbeitsmethoden. Wie der erste Band enthält auch der zweite eine Fülle von Angaben; er beweist sorg- fältigste Literaturbenützung und eigene Untersuchungen. Wir besitzen nun- mehr in dem ÖOltmannschen Buche eine ungemein wertvolle Zusammenfassung der die Algen betreffenden morphologischen, entwieklungsgeschichtlichen und oekologischen Kenntnisse; ausgerüstet mit denselben wird man nunmehr auch mit mehr Aussicht auf Erfolg an die zur Zeit noch unklare Systematik der Algen herantreten können, deren Klarstellung nicht im Plane des Buches lag. Potoni& H. Formation de la houille. Entstehung der Steinkohle. 3. Aufl. Berlin (Bornträger). 8°. 53 S. Ill. Mk. 4. Kurze Zusammenfassung der über die Bildung der Steinkohle bekannten Tatsachen; zur Orientierung über den Gegenstand sehr geeignet. Verf. ver- tritt die Auffassung der autochthonen Bildung der Steinkohlenlager. Schenck.H. I. Vergleichende Darstellung der Pflanzengeographie der subantarktischen Inseln, insbesondere über Flora und Vege- tation der Kerguelen. II. Über Flora und Vegetation von St. Paul und Neu-Amsterdam. Jena (G. Fischer). 4°. 224 S. 16 Taf. 47 Textbild. 492 Erster Teil der Bearbeitung der botanischen Ergebnisse der deutschen „Valdivia“-Expedition, an der bekanntlich A. F. W. Schimper als Botaniker teilnahm. Hinterlassene Notizen Schimpers wurden auch vom Verf. ver- wertet. Der vorliegende Teil repräsentiert ein sehr wertvolles pflanzengeo- graphisches Werk. Es wird nicht nur die Flora der von der Expedion be- suchten antarktischen Inseln in allseitiger Weise behandelt, sondern die Flora der gesamten subantarktischen Inseln vergleichend und zusammen- fassend bearbeitet. Die dem Werke beigegebenen, auf photographischen Auf- nahmen von F. Winter und W. Sachse beruhenden Tafeln gehören zu den schönsten und interessantesten Vegetationsbildern, die in den letzten Jahren publiziert wurden. Schumann R. und Lauterbach R. Nachträge zur Flora der deutschen Schutzgebiete in der Südsee. Leipzig (Bornträger). gr. 8°. 446 S. 14 Taf. 1 Portr. Shibata K. Über die Chemotaxis der Spermatozoiden von Egqui- setum. Vorl. Mitt. (The Botan. Mag. Vol. XIX. Nr. 223.) 8°. 4 S. — — Studie über die Chemotaxis der Salvinia-Spermatozoiden. Vorl. Mitt. (The Botan. Mag. Vol. XIX. Nr. 219.) 8°. 4 S. — — Studien über die Chemotaxis der Jsoetes-Spermatozoiden. (Jahrb. f. wissensch. Bot. Bd. XLI, Heft 4. S. 561—610.) 8°. Tansley A. G. and Fritsch F. E. The flora of the Ceylon Littoral. (The New Phytologist. Vol. IV. Nr. 1, 2, 3.) 8°. 45 p. 14 Fig. ehendalt insbesondere die oekologischen Verhältnisse der Litoral- Flora Ceylons. Vollmann Fr. Die Hieracienflora der Umgebung von Regensburg. (Denkschr. d. k. bot. Ges. in Regensburg. IX. Bd.) 8°. 42 S. Wieler A. Untersuchungen über die Einwirkung schwefeliger Säure auf die Pflanzen. Berlin (Bornträger). 8°. 427 S. 1 Taf. Das Buch ist in praktischer und theoretischer Hinsicht von Interesse. In praktischer Hinsicht mit Rücksicht auf die immer zunehmende Schädi- gung der Pflanzenwelt durch Raucheinwirkung in industriereichen Gebieten ; der theoretische Wert ergibt sich daraus, daß der Verf. in eingehender Weise die Einwirkung saurer Gase, vor allem der schwefligen Säure auf physio- logische Prozesse (Atmung, Assimilation, Wachstum, Wasseraufnahme und -Abgabe) prüfte. Dem Buche ist ein Bericht von Oster beigegeben: Exkur- sion in den Stadtwald von Eschweiler zur Besichtigung der Hüttenrauch- beschädigungen am 5. September 1837. Wildeman E. de. Mission E. Laurent. Enumeration des plantes recoltees par E. Laurent pendant sa derniere Mission au Congo. Fasc. II. Bruxelles. (Etat indep. d. Congo.) 8°. p. 113—122. pl. XIX, XXII, XXIU, XXXII—XLVI. Winkler H. Botanische Untersuchungen aus Buitenzorg I. (Ann. d. Jardin bot. de Buitenzorg. 2. Ser. Vol. V. p. 1-52.) 8°. TAP3T . Inhalt: Über den Blütendimorphismus ‚von Renanthera Lowii Rehb. — Über Nodienstreckung bei Callöicarpa. — Über einen neuen Thyllentypus, nebst Bemerkungen über die Ursachen der Thyllenbildung. — Notiz über mehrjähriges Wachstum der Früchte von Callistemon-Arten. — Über corre- lative Beziehungen zwischen Blatt und Achselknospe. — Über den Einfluß des Lichtes auf die Sympodienbildung bei Crossandra. 493 Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. Kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien. Sitzung der math.-naturw. Klasse vom 26. Oktober 1905. Prof. Dr. L. Adamovi@ in Belgrad übersendet einen Bericht über seine mit Unterstützung der kaiserl. Akademie unternommene botanische Forschungsreise in den Balkanländern. Ende März dieses Jahres fuhr ich von Belgrad nach Salonik, verweilte daselbst vier Tage, um die Frübjahrsvegetation kennen zu lernen, und bestieg den Berg Kortia@, welcher zur Zeit von 1000 m aufwärts mit Schnee bedeckt war. Hierauf fuhr ich nach Griechenland, wo ich mich in Attika und auf der Insel Euböa acht Tage aufhielt und dabei wichtige pflanzengeographische Be- obachtungen und eine große Ausbeute an Herbarpflanzen machte. Über den Isthmus von Korinth kam ich dann auf den Peloponnes, wo ich während 17 Tagen die Umgebungen von Argos, Nauplia, Tripolis, Nisi, Kalamata und Sparta kennen gelernt habe. Ich bestieg dabei den Tayget und den Hagios Ilias bei Kalamata und bestimmte die Vegetationsregionen dieser Berge. Bei der Rück- fahrt hielt ich mich in Volos fünf Tage auf, besuchte dabei die Ebene von Larissa und bestieg den Berg Pelion. Von Larissa aus ging ich nach Katherina, um den Olymp zu besteigen, mußte aber wegen der allzu tief hinabreichenden Schneedecke diese Tour auf die zweite Hälfte der Reise verschieben. Von Katherina aus fuhr ich nach Salonik, um von da aus mich nach Ostmakedonien und Thrazien zu begeben. Von Salonik fuhr ich nach Dojran, Seres, Drama und Gumuldzina. Hier bestieg ich den Karlik (Süd- Rhodope) und begab mich hierauf nach Dede-Aga@, Enos und, der Maritza entlang, über Adrianopel, Harmanli und Haskovo nach Philippopel und Tatar-Pazardzik. Von da aus kehrte ich abermals nach Salonik zurück, um die Chaleidische Halbinsel zu besuchen, auf welcher ich acht Tage verweilte und den Berg Athos (Hagion Oros) von zwei Seiten aus bestieg.. Da bestimmte ich die Vege- tationsregionen, machte sehr wichtige Aufnahmen und eine schöne Ausbeute an wichtigen Pflanzen, darunter eine neue Corydalis-Art. Vom Athos abermals zurück nach Salonik gelangt, wendete ich mich Westmakedonien zu. Ich besuchte die Umgebungen von Karaferia, Vodena, Vladovo, Ostrovo, Monastir (Bitolj) und das Hochgebirge Peristeri. Hier und um Monastir konstatierte ich die südlichsten Ausläufer der mitteleuropäischen Flora, die da keil- förmig in die mediterrane hinabreicht. Hierauf begab ich mich nach Nordmakedonien, nach Strumitza, Demir-Kapu und diesem Defilee entlang bis Köprili (Veles) und Zelenikovo, und beendete in Usküb (Skoplje) die erste Hälfte der Reise am 5. Juni, um dem Internationalen botanischen Kongreß in Wien beiwohnen zu können. 494 Am 26. Juni begab ich mich von Ragusa aus nach Antivari, Duleigno, Durazzo und Valona. Da mir von keiner dieser Städte aus ins Innere des Landes zu reisen gestattet wurde, so fuhr ich mit dem Dampfer nach Salonik, um die makedonische und albanische Sommervegetation kennen zu lernen. Von Salonik aus begab ich mich über Vodena nach Ostrovo, bestieg daselbst den Kajmaktalan (Nidze-Planina) und von Monastir aus abermals den Peristeri. Auf diesen zwei wiehtigen Hochgebirgen konnte ich wegen der schlechten Witterung keine große Ausbeute machen, fand aber trotzdem viele interessante Pflanzen, darunter z. B. eine neue, rotblühende Pedicularis-, eine neue Stachys- und eine neue Silene-Art. Nach Monastir zurückgekehrt, begab ich mich nach Demir-Kapu, be- suchte daselbst das interessante Defillee, wo ich mehrere sehr wichtige Entdeckungen machte (darunter eine neue Formation, die ich Pseudomacechien nenne, ferner das Vorkommen der Juniperus ezcelsa und eine neue Centaurea-Art). Durch das Defilee gelangte ich nach Veles (Köprili) und fuhr weiter nach Usküb (Skoplje), um die dortige Umgebung, insbesondere die sehr interessante Treska-Schlucht und die Hochgebirge Ljuboten (Sar-Planina) und Hubava (welch letzteres von niemandem bisher bestiegen wurde) zu besuchen. Es gelang mir mit großer Mühe, dies alles durchzu- führen, nur wurden mir seitens der türkischen Behörde die photo- graphischen Aufnahmen von der Hubava-Planina belichtet und daher vollständig verniehtet. Von Usküb fuhr ich nach Salonik, um den Olymp zu besteigen. Ich begab mich nach Katherina und von da aus mit Gendarmen-Eskorte nach Lithochori. Hier wurden von der dort garnisonierenden Militärbehörde die Gendarmen retourniert und man gab mir acht Soldaten, mit welchen ich zwei Tage lang glücklich weiterdrang, aber am dritten Tage, in einer Höhe von 2100 m, wurden wir von einer expreß uns nachgeschickten, zehn Mann starken Patrouille eingeholt und zurückbefördert. Da ich einsehen mußte, daß es ohne gute Empfehlungen und energisches Einschreiten seitens der Konsulate sehr riskant und zwecklos wäre, durch Makedonien und Albanien weiter zu reisen, so kehrte ich nach Süddalmatien zurück, um von da aus einige wichtige Punkte in der Südherzegowina und in Montenegro zu besuchen. Ich machte mehrere Ausflüge in die Bocche di Cattaro und Krivosije, bestieg den Orijen und die Snijeznica in Süddalmatien, die Vlastica, Bijela Gora, den Stedro, Svitavac und Stirovnik in der Herzego- wina und die Jastrebitza und den Lovcen in Montenegro. Damit beendete ich, Mitte September, meine Reise, von welcher ich an die Adresse des botanischen Institutes der k.k. Universität in Wien von Salonik aus zehn Pakete getrockneter und drei Pakete lebender Pflanzen, und von Ragusa auf fünf Pakete getrockneter Pflanzen und ein Paket Samen seltener Balkan- endemiten sendete. Außerdem machte ich mehr als 80 photo- graphische Aufnahmen, welche ebenfalls dem k. k. botanischen Institute der Universität in Wien übergeben wurden. 495 Von interessanten Funden möge es mir gestattet sein, an dieser Stelle nur folgende zu erwähnen: 1. Entdeckung der Abies Apollinis in Nordalbanien (auf der Hubava Planina); 2. Entdeckung der Juniperus excelsa in Makedonien (Demir- Kapu, Krivolak, Drama, Gumuldiina); 3. Feststellung des Vorkommens von Pinus leucodermis auf dem Olymp. 4. Konstatierung, daß die Berg- und Gebirgsflora der be- reisten Länder zum Mediterrangebiete gehören. 5. Aufstellung einer ganz neuen Regionen- und Zonen- einteilung. Auf Grund dieser Studien wurde ich in den Stand gesetzt, meine geplante Arbeit über die pflanzengeographische Lage und Gliederung der Balkanhalbinsel fertig zu stellen und ich werde in Kürze in der Lage sein, der kaiserl. Akademie dieselbe zur Ver- fügung zu stellen. Zum Schlusse möchte ich es nicht unerwähnt lassen, daß ich nur der Initiative des Herrn k. u. k. Generalskonsuls Hicker (Salonik) und des Herrn k. u. k. Vizekonsuls Suhor (Dede-Agat) es zu verdanken habe, wenn es mir gelang, durch Makedonien gewissermaßen ungestört zu reisen. Das Reisen durch Albanien wurde mir nur durch das bereitwilligste Entgegenkommen der Herren Sektionsingenieure Wieland und Finazzer ermöglicht. Auch möchte ich besonders hervorheben, daß es mir in Üsküb vom Vali-Pascha verboten wurde, den Ljuboten zu besteigen und daß ich es nur der Liebenswürdigkeit der Herren k. u. k. Obersten Richter und k. u. k. Hauptmann Paula, welche die Ljuboten- partie mitmachten, zu verdanken habe, daß ich trotzdem diese Exkursion ausführen konnte. Inhalt der Dezember - Nummer: J. Witasek: Die chilenischen Arten der Gattung Calceolaria. S. 449. — Franz Vollmann: Über Euphrasia picta Wimmer. S. 456. — Heinr. Frh. v. Hardel-Mazzetti: Ein neues Taraxacum aus den Westalpen. S. 460. — Dr. Fritz Vier- happer: Neue Pflanzen aus Sokötra, Abdal Kuri und Semhah. S. 462. — Dr. H. Ross: Bei- träge zur Kenntnis der Pflanzenwelt Südamerikas. I. S. 466. — E. Rogenhofer: Variations- statistische Untersuchung der Blätter von Gentiana verna L. und Gentiana Tergestina Beck. (Schluß.) S. 468. — Rupert Huter: Herbar-Studien. (Fortsetzung.) S. 472. — Heinr. Frh. v. Handel-Mazzetti, Josef Stadlmann, Erwin Janchen und Franz Faltis: Beitrag zur Kenntnis der Flora von West-Bosnien. (Fortsetzung.) S. 478. — Literatur-Übersicht. S. 487. — Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. S. 493, Redakteur: Prof. Dr. R. v. Wettstein, Wien, 3/3, Rennweg 14. Druck und Verlag von Karl Gerolds Sohn in Wien, I., Barbaragasse 2. Die „Österreichische botanische Zeitsohrift‘‘ erscheint am Ersten eines jeden Monates und kostet ganzjährig 16 Mark. Zu herabgesetzten Preisen sind noch folgende Jahrgänge der Zeitschrift zu haben: 1852/53 & M. 2-—, 1860/62, 1864/69, 1871, 1873/74, 1876/92& M. 4-—, 1893/97 a M. 10°—. Exemplare, die frei durch die Post expediert werden sollen, sind mittelst Postanweisung direkt beider Administration in Wien, I., Barbaragasse 2 (Firma Karl Gerolds Sohn), zu pränumerieren. Einzelne Nummern, soweit noch vorrätig, & 2 Mark. Ankündigungen werden mit 30 Pfennigen für die durchlaufende Petitzeile berechnet. 496 INSERATE. Die direkten P. T. Abonnenten der ‚„Osterreichischen botanischen Zeitschrift“ ersuchen wir höflich um gefällige rechtzeitige Erneuerung des Abonnements pro 1906 per Post- anweisung an unsere Adresse. Abonnementspreis jährlich 16 Mark; nur ganzjährige Pränumerationen werden ange- nommen. Die Administration in Wien I., Barbaragasse 2, Im Selbstverlage des Dr. C. Baenitz in Breslau, IX., Marienstr. 6, . sind soeben erschienen: ı. Herbarium Dendrologieum Lief. XIX, 63 Nummern, Mk. 9. — Lief. XX, 53 Nummern, Mk. 12. — Nach- trag V, 19 Nummern, Mk. 1°50. Lief. I-XVII sind noch vorhanden. 2. Herbarium Americanum präpariert von Dr. Buchtien und Fisher (Chile und Canada), Lief. XIX, 33 Nummern (und weniger) & Exemplar Mk. 0'535. Inhaltsverzeichnisse dieser Herbarien und des Herbarium Europaeum ver- sendet der Selbstverleger stets umgehend. BENNO EN ETET ETTZENDN Preisherabsetzung älterer Jahrgänge der „Österr. botanischen Zeitschrift“. Um Bibliotheken und Botanikern die Anschaffung älterer Jahrgänge der „Österr. botanischen Zeitschrift“ zu erleichtern, setzen wir die Ladenpreise der Jahrgänge 1881—1892 (bisher A Mk. 10.—) auf & Mk. L— 1898-1897 ( „ 5 iu herab. Die Preise der Jahrgänge 1852, 1855 (a Mark 2.—), 1860 bis 1862, 1864— 1869, 1871, 18%3— 1874, 1876—1880 (a Mark 4.—) bleiben unverändert. Die Jahrgänge 1851, 1854—1859, 1865, 1870, 1872 und 1875 sind vergriffen. Die früher als Beilage zur „Österr. botanischen Zeitschrift“ erschienenen 37 Porträts hervorragender Botaniker kosten, so lange der Vorrat reicht, zusammen Mark 35.— netto. Jede Buchhandlung ist in der Lage, zu diesen Nettopreisen zu liefern. Wo eine solche nicht vorhanden, beliebe man sich direkt zu wenden an die Verlagsbuchhandlung Karl Gerolds Sohn NB. Dieser Nummer ist Tafel VII (Rogenhofer) und ein Prospekt der Firma Wilhelm Engelmann in Leipzig beigegeben. Inhalt des LV. Bandes. Zusammengestellt von K. Ronniger. I. Original-Arbeiten: Adamovic L. Plantae macedonicae novae....-..uncc-zeneeneneenunnen 178, — — Die Vegetationsregionen der Rila-Planina...........ereccecee.o. 295, Becker W. Viola sylvestris X Vandasii hybr. NOV........-.-..--orunseunone BEnzERTrh,, vVaDla Kellaguensas.n een ea oenceessanees else dere Sr egaie Bittner K. Uber Chlorophyllbildung im Finstern bei Kryptogamen........... Bubäk Fr. et Kabät J. E. Vierter Beitrag zur Pilzflora von Tirol....73, 181, Een Arnck3ohler- Berichigumg. 2 20 de. ae an zei se aeld sin eo ennn.a AVeiskeiae DintzIl M. Die spinnwebigen Haare an den Blattspitzen von Sempervivum arachnotdeum L.-.. .........- ee ee el LAEBEE 213, Fleischmann H. et Rechinger K. Uber eine verschollene Orchidee Nieder- URREIRRENGER EN 0 ee en arena nee nee fer ehelae aro,e 2 b.eia olchate Mlara erefereiate EENSchn Ko Mloristische) Notizen. to ....0.0000 0 85, BRUST MOVE SDOCH 22 2 2.0 a aan en malen ee e matea ein drei IV. Über ‚Stellaria Holostea L. monstr. phaeanthera Aznavour......... Gius Luigi. Uber die Lageverhältnisse der Stärke in den Stärkescheiden der Eeneime vun Glema nobalıs; Bindl.....--.-n200200-0endaneonceoewedons Grafe V. Eine neue Reihe von Holzreaktionen............uesesseneeernecen Handel-Mazzetti H. Frh. v. Dritter Beitrag zur Gefäßpflanzenflora von Tirol — — Ein neues Taraxacum aus den Westalpen..............sorecsenenee —, Stadimann J., Janchen E. und Faltis Fr. Beitrag zur Kenntnis der HlorasvonaWest-Bosnienn 22 2. „era narereeepeieis sen elerele 350, 376, 424, BEbnsyEraen Mykologisches.n. 22.0. acc cases anne. 13. 51,,.9% I. Eine mykologische Exkursion in die Donau-Auen von Langenschön- rn A A ER I ARE Eee acer? IE, Uber Chaetozythia pulchella Karsten. .....-ou--nec0- news ose, nn III. Uber den Conidienpilz von Coryne prasinula Karsten...........- VER Charoneetnrar [imicolamyı HOhnee ee een V. Didymaria aquatica Starb. = Ramularia Alismatis Fautrey ... VI. Septocylindrium aromaticum Sacc. ist eine Ramularia........-- ME Uber Phiyetospora jusca Cordar .....n.eeaenooeseanrereeo nen. VIII. Myrmaeciella Caraganae n. SP. ».......... en Jeruue 53, INBERFOOMEer«, ellipsosponaum.s span. one aaa ecnenen na en nie een nee X. Ihyrsidium lignicolum n. SP- ..-..----2ce0onees-orenennnn une XI. Sclerotium lichenicola Svendsen gehört zu Cortieium centri- us ES ER ERDc XII. Dendrodochrum sulphurescens D. SP...-.ueerereerseeenceonnuner RIEF RERDURNna BeLellaan SD. en. anne same sein eo anne ne an nee XIV. Pseudophacidium atroviolaceum n. SP. .....-e-err-rrreerennonnn XV. Ocularia tuberculiniformis n. SP....«-«-rrrerenereren onen en nun 187 187 498 Huter. RK. Herbar-Studienwe. rer 28, 79, 106, 192, 358, 400, 472 Keissler K.v. Mitteilungen über das Plankton des Ossiachersees in Kärnten 101, 189 Ladurner A. Beiträge zur Flora von Meran (III.) .........oonsonensuen un. 397 Linsbauer K. Über einen Fall von sekundärer Radiärstellung der Laubblätter 282, 285 Magnus P. Ist die Änderung der von den Autoren für die Namen angewandten Schreibweise zulässig‘? - . ......00 o...01 suneın oramıne a en 0. Dee 225 Michniewiez A. R. Ein Fall partieller nnolyee im Karpidenkreis von Cucur- bita DePo L...-....-nor.200n canon nee ee 373 — — Ein abnormes Peponium:. .......... 00000 00.0.0000 dere 421 Porsch ©. Neue Orchideen aus Süd-Brasilien.....2... 22. ersms 150 — — Beiträge zur histologischen Blütenbiologie ................. .165, 227, 253 I. Uber zwei neue Insektenanlockungsmittel der Orchideenblüte 165, 227, 253 Rogenhofer E. Variationsstatistische Untersuchung der Blätter von Gentiana verna L. und Gentiana Tergestina Beck......-....20...000r0ru. 413, 468 Ross H. Beiträge zur Kenntnis der Pflanzenwelt Südamerikas .............. 466 Sabransky H. Die Brombeeren der Oststeiermark .............. ...315, 354, 386 Sagorski E. Marrubium montenegrinum (M. apulum Ten. X candidissi- mum 1.) nov. hybrid. 2.2.2... 2.2 2ER a 27 Samuels J. A. Uber das Vorkommen von Statolithenstärke in geotropischen Blütentellen KA I a ee EEE 273 Schiffner V. Bryologische Fragmente. ...........2ee2.0... ehe ..6, 289 XVIIl. Ein für Mitteleuropa neues Lebermoos .......22..22ur0sn0n00r 6 XIX. Bemerkungen über Riceia Hübeneriana Lindnb........... Ban, - 8 XX. Marsupella badensis Schffn. neu für Böhmen................. 9 XXI. Uber das Vorkommen von Haplomitrium Hookeri N. ab E. im Riesengebirge. ..2...=. u... o0n...0m 2 0 no onen ee 10 XXII. Über Scapania obligqua Arnell und ihre Auffindung- in Mittel- EULOPA -. --nemmnne-meisoememeo.enon nee emule n m ee enermiele eier 11 XXIl. Einige für die Flora Frankreichs neue Hepaticae, besonders Cephaloziellen "..2....22:22I22! SI a 289 XXIV. Über Jungermannia minuta 1. ß. procera N. ab. E.......... 292 XXV. Einige Bemerkungen über Cephaloziella papillosa (Douin) Schffn. und ‘deren Vorkommen in Böhmen). .22 2. 22 293 XXVI. Über das Vorkommen von Riccia Crozalsiü Lev. in Italien ..... 294 — — Eine neue europäische Art der Gattung Lophozia .......-.r.urzere. 0: 47 Schiller J. Zur Embryogenie der Gattung Gnaphalium......e....20s00er0. 312 Schuster J. Bemerkungen über die Verbreitung kritischer Nuphar-Arten.... 313 Spiess K. v. Die Aleuronkörner von Acer und Negundo.........r.ererers0r: 24 Berichtigung hiezu...... 0.2... Zeugen a ne ee ee 83 Sting! G. Untersuchungen über Doppelbildung und Regeneration bei Wurzeln 219, 260 Techet ©. Notiz über das Auftreten der Grund-Bacillariaceen im Triester Golfe im Jahre _ 19057 22. 22222 212 22 SR Eee EEE 238 Vierhapper Fr. Neue Pflanzen aus Sokotra, Abdal Kuri und Semhah 88, 439, 462 Vollmann F. Über Kuphrasia pieta Wimmer. „22:22:22. 000E RE 456 Wiesner J. Die Entwicklung der Pflanzenphysiologie unter dem Einflusse anderer Wissenschaften -2....... 42... nu. u se 125 Witasek J. Die chilenischen Arten der Gattung Calceolaria...............- 449 Zahlbruckner A. Vorarbeiten zu einer Flechtenfiora Dalmatiens .......... 1.5.55 Zederbauer E. Ein schlauchartiges Blatt von Pingwicula alpina ........... 176 1lI. Stehende Rubriken. E: Literatar-Ubersiehl 22:22: 31, 111, 197, 319, 362, 406, 441, 487 2. Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse, etc. 38, 121, 205, 245, 283, 369, 448, 493 Kais. Akademie der Wissenschaften in Wien.......... 38, 121, 205, 448, 493 499 Botanische Sektion des Naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark RENTE AL En Ar N RE RED SE ELEN orte er Deutsche Botanische Gesellschaft 369 Freie Vereinigung der systematischen Botaniker und ERS eETen N 250 II. Internationaler botanischer Kongreß, Wien 1905 ...41, 123, 283, 333, 448 77. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte in Meran ..... 251, 370 Wiener botanische Abende sinne ea un Ba u)enı! m alu ee era emeeees 3. Botanische Sammlungen, Museen, Institute etc. 39, 163, 209, 251, 330 368, 411 Assomyuetes .Bxrooat, RohMm..cuuocnansonunornonunanuncnunennnnnn ne 330 Botanische Institete zu Buitenzorg, Java... "2.2... .0eecssacedasueneee 209 Botanisches Institut der k. k. Universität Wien........---..2-0c200... 163 Beoidathemamane Trotter Aa Geacoti @.:.. und seen 209 Cryptogamae Germaniae, Austriae et Helvetiae exsiccatae, Migula W... 39 ENITESRZEN DTLUE WESEN re de aA N Re Re 368 Morsnasspeata Garnunlida, Baulin A: 5, ec lan ee 163 Flora italica' exsiccata, Fiore A., Beguinot A. et Pampanini..... 331 ENDESA SCIHIaca EXxsiccata, Bay ER een ae aha an ee een 209 Fungi imperfecti exsiceati, Kabät E. et Bubak F.................... 368 Herbarımaı Buehensu (Juncaceas’etey.n "2.002. case ne cnaite heim 251 Herbarium des Egerlandes, Sterneck, J. V.......2.2eeeeoneneneeerunn 411 IMusei Puropaei-axsieeatu, Bauer... suu..0.a.. 2. on stelle dleieiilnnanetesecn- 368 Thüringischer botanischer Tauschverein......2eeeeeeneeeeneeneenn 3 4, Botanische Forschungs- und Sammelreisen...........rze2...- 210, 331, 371 Adamovicd L. 210. Busse W. 331. Engler A. 371. 5. Personalnachrichten Ascherson P. 83 Askenasy E. 372. Bauer E. 284. Borbäs V. v. 331, 411. Brefeld ©. 83. Bresadola @. 83. Brunnthaler J. 39, 448. Busse W. 331. Cieslar A. 163. Cleve Th. 412. Cogniaux A. 123. Delpino F. 251. Eichenfeld M. Engler A. 371. Errera L. 331. Folgner V. 39. Fritsch K. 163. v. 284, Greenman Jesse M. 412. Gremblich J. 372. Höhnel F. v. 210. Rechinger K. 210. Schiffner V. 210. 2834. Hallier E. 39. Handel-MazzettiFrh.v. 33% Hayek A. v. 411. Hegi G. 211. Heinricher E. 211. Hunger F. W. T. 331. Janchen E. 331. Klebahn H. 331. Köck G. 163. Laurell Fr. 412. Neger F. W. 39. Nordenskjöld 0. 372. Pantanelli E. 412. Porsild B; 372. Pospichal E. 211. Renault B. 39. 39, 83, 123, 163, 211, 251, 283, 331, 371, 411, 448. Haberlandt G. 211, 251, Ricca Ub. 412, Richter A. 411, Rodriguez y Femenias J. J. 448. Sadebeck R. 123, 211. Sarnthein L. Graf. 123. Schmidt J. A. 211. Schwacke W. 331. Tangl E. 331. Teplouchoff Th. A. 211. Tobler Fr. 411. Voigt J. A. 331. Weis Fr. 448. Wettstein R. v, 284. Wiesner J. 251, 284, 371. Winkler H. 372. Zederbauer E. 284. re eeaaeann ellsne.nae san ala elefalala 0, 123,210 HUHN) Blocki Br. Über einen für die Flora Galiziens und Österreichs neuen, interessanten Fund ee OT CHEN. Ele Se ee an 2 Be 371 Beriglibiannsuckaezuf ..o een ea a erekaare eiealeeie en a elehree ee 440 Borbäs V. v. Delectus seminum ee A ee len - 210 Flerbarıum SEUNRETE 3.2.20 ee cc 210 II. Internationaler botanischer Kongreß ......zuuccceocncron ee 123 Bieberts H. 'F., Viola-Material . . us. Ja... Eh hodddoac 210 36* 500 III. Verzeichnis der in der Literatur-Übersicht angeführten Autorennamen. Adamovi6 L. 197. Albanese N. 197. Allen Ch. E. 368, 489. Ames Oakes A. M. 328. Anders J. 31. Appel O. 324. Areschoug F. W. C. 490. Ascherson P. 366. Bach A. 116. Barbosa Rodrigues J. 115. Barnes Ch. R. 324. Baroni E. 330. Bayer A. 197. Beccari 0. 330. Beck v. Mannagetta G. 111, 197, 198, 406, 487. Beck R. 325. Becker W. 31, 202, 325. Behrendsen W. 115. Beijerinck W. 115. Beleze Marg. 366. Berger A. 325. Berkovec A. 441. Bernard Ch. 115. Bernätsky J. 319. Bertel R. 319. Bessey E. A. 366. Bettelini A. 202. Binz A. 445. Bitter G. 34, 35. Blonski Fr. 31. Bobisut ©. 111. Bolus H. 411, 490. Bonnet Ed. 330. Bonnier G. 366. Borbäs V. v. 31, 198. Bornmiiller J. 319. Bottini A. 330. Brand 411. Braun J. 445. Brehm V. 31, 198. Briehm H. 113. Brotherus V. F. 203, 366. Brown N. E. 411. Bruchmann H. 35. Bubäk Fr. 319, 406, 488. Buchholtz F. 445. Busgen M. 366. Busse W. 366. Calestani V. 330. Campbell D. H. 202, 445. Camus E. G. 35. Candolle ©. de 204. Chamberlain Ch. J. 202. Chenevard P. 445. Chevalier A. 409. Chodat R. 115, 116. Christensen ©. 325. Chrysler M. A. 325. Cieslar A. 364. Clarke 38. Cooke Th. 409. Copeland E. B. 204, 445. Correns ©. 202. Costerus J. 116. Coulter J. M. 325. Czapek Fr. 31,198, 319,441. Dalla Torre C. v. 198, 320, 362. Darbishire A. D. 202. Degen A. 441. Dergane L. 407. Detmer W. 325. De Toni B. 205. Diels L. 205. Dippel L. 116. Domin K. 198, 363, 441. Drude O. 366. Dumee P. 325. Dunzinger G. 327. Dusen P. 367. Duthie J. F. 366. Eichler J. 326. Engler A. 35, 116, 202, 203, 325, 326, 366. Erdelyi J. R. 32. Ernst A. 35. Errera L. 409. Escherieh Th. 324. Ewart A. J. 409. Falck R. 116. Favarger L. 442. Fedde F. 116, 367. Figdor W. 320. Fischer E. 116. Fischer G. 445. Fitting H. 326. Focke W. O. 116, 445. Fomine A. 490. Forenbacher Aur. 111. Fouillade A. 35. France R. H. 116, 326, 409. Freeman E. M. 490. Frenzel V. 363. Freyn J. 363. Fritsch C. 111. Fritsch F. E. 492. Fritsch R. 320. Fruwirth ©. 117. Fuchs Th. 488. Garvens W. 366. Gäspär J. 320. Gatin C. L. 326. Gaucher L. 117. Giesenhagen K. 203. Gilg E. 326. Ginzberger A. 363 Gjonovid 320. Giurafin St. 488. Glück H. 490. Goebel K. 117. Goebel R. 445, 446. Gössl J. 111. Goethart J. W. ©. 409. Gortani L. u. M. 326. Gradmann R. 326. Graebner P. 366. Grafe V. 320. Greilach H. 32. Gürke M. 366. Guerin P. 35. Guffroy Ch. 328. Guthrie 411. Guttenberg H, R. v. 407. 112 ’ Habenicht B. 327. Haberlandt @. 320, 488. Hackel E. 442. Hallier H. 366, 410. Handel-Mazzetti H. v. 32, 321, 364. Hansgirg A. 321. Harmand J. 490. Harms H. 198, Harris A 327. Hayata B. 203. Hayek A. v. 32, 112, 321, 322, 364. Hecke L. 364. Hegi G. 327. Heimerl A. 442. Heinricher E. 407. Hennings P. 203, 410. Herget F. 407. Hiern 38. Hieronymus G. 204. Hinterberger A. 112. Hinterberger H. 442. Hockauf J. 32, 198, 442. Höck F. 118. Höhnel Fr. v. 442, 443, 489. Hollrung M. 204. Holm Th. 35. Holwag E. W. 327. Hoops .J. 446. Huber J. 410, 490. Ihne E. 327. Istvänffi Gy. de 443. Jalowetz E. 32. Janchen E. 321. Janse J. M. 118. Jensen Hj. 366. Jongmans W. J. 409, Juel H. O. 490. Kabät J. E. 406. Kanda Masayasu 36. Kanngießer Fr. 366. Karasek F. 488. Karsten G. 118, 366, 446. Kaserer H. 443. Kati& D. 366. Keißler v. 489. Keller L. 32, 364. Keller R. 36, 328, 410. Kirchner OÖ. 36, 204, 327, 328. Klebelsberg R. v. 112. Klein L. 118, 446. Knoll F. 364. Koch E. 328. Koehler A. 328. Kraemer H. 367. Kränzlin F. 490, 491. Kraepelin K. 118. Kramers J. G. 328. Kra$an Fr. 199. Kraskovits @. 364. Krasser F. 199. Kraus G. 119, 366. Kubart B. 388. Kümmerle J. B. 32, 199. Kuntze 0. 328. Kupffer K. R. 36, 446. Kusnezow N. J. 204. Lämmermayr L. 364. Land W. J. G. 119. Laurent E. 492. Laus H. 488. Lauterbach R. 492. Lauterborn R. 367. Leclere du Sablou 366. Leveille H. 328. Lindau G. 367, 410. Lindman (C. A. M. 36. Lindner P. 410. Linsbauer K. 112, 114, 199. | Loew E. 36, 204, 324. Loitlesberger K. 443. Longo B. 328, 410. Lopriore G. 36, 410. Lotsy J. P. 36, 119, 445. Lütkemüller J. 364. Lyon Harald L. 37. Mach E. 324. Magnus P. 320, 328. Maire R. 491. Maly K. 199, 363. Mangin L. 119. Martel E. 367, 446. Martelli Ug. 330, 410. Massart J. 367. Matouschek F. 32, 199, 322. Meigen W. 326. Mez C. 37. Mitscherlich E. A. 446. Miyake K. 368. Moeller J. 443. Moisescu N. 410. Molisch H. 199, 365, 443. Montemartini L. 367. Murbeck S 119. Murr J. 112, 322, 406, 407, 444, Neger F. 410. Negri G. 328. Nömee B. 200, 322, 444. Nestler A. 112, 407, 408. Neuweiler E. 204. Nevinny J. 322. Nevole J. 113. Nicotra L. 330. Noll F. 491. Nordenskjöld O. 367. Oettli M. 37. Oliver F. W. 328. Olsson-Seffer P. 37, Oltmanns Fr. 491. 501 Ortlepp R. 37. Österhont W. J. V. 367. Överton J. B. 368. Pabisch H. 444. Palla E. 408, 411. Pantocsek J. 488. | Pascher A. A. 32, 113, 444. Paulin A. 33. Peklo J. 113. Perkins J. 204. Perrier E. de 410. Perrot E. 409, Phillips O. P. 119. Plate 2. 37. Podpöra J. 113, 444. ı Pöll J. 112, 406. Poeverlein H. 204. | Pollacei G. 367. Porsch O. 365, 488, 489. Portheim L. R. v. 200. Potonie H. 491. Preissecker R. 322. Radl Em. 489. Rechinger K. 442. Reiche R. 37. Reinke J. 204, 367. Reitmann 0. 112. Rick J. 322. Riehm E. 328. Ritzberger E. 33. Römer J. 408. Rohlena J. 113. Rompel J. 322. Rosen F. 37. Roux W. 367. Rozan Ch. 368. Rudolph K. 322. Ruttner F. 200. Sabidussi H. 322. Sabransky H. 444. Sadebeck R. 446. Sarnthein L. Graf 320. Samece M. 200. Schenck H. 118, 366, 446, 491. Scherffel A. 113. Schiffner V. 323, 364, 444, 489. Schinz H. 328, 410, 446. Schmeil 0. 323. Schmid H. 447. Schmitthenner Fr. 329. | Schnarf K. 113. 502 Schneider C. K. 113, 200, | Stephani F. 367. 323, 365, 408, 489. Scehneidewind W. 37. Scholz E. 323. Scholz J. B. 368. Sehorstein J. 365. Schröter C. 36, 204. Schrötter H. v. 323. Schube Th. 37. Schull G. H. 205. Schulz A. 205. Schulze M. 205, 329. Schumann R. 492. Schuster J. 205, 329. Schweidler J. H. 408. Schweinfurth G. 205. Semon Rich. 205. Shibata K. 329, 492. Shull G. H. 329. Sigmund W. 323. Slawkowsky W. G. J. 200. Smith J. J. 119, 329. Smoläk J. 201. Solms-Laubach H. Graf zu 447. Sprague 38. Sprenger M. 205. Stadlmann J. 489. Stahl E. 118. Stapf O0. 38, 323, 365. Steidler E. 365. Steiner R. 323. Stenzel G. 38. Stift A. 113, 114. Strasburger E. 119, 368,447. Strohmer F. 113, 114. Szabo 2. v. 411. Tammes T. 329. Tansley A. G. 492. Tassi Fl. 368. Terraciano A. 33. Thaer A. 205. Thaxter R. 368. Thiselton-Dyer W. O. 38, 120, 411. Thum E. 33. Tietze S. 201. Tischler G. 329. Töply R. v. 324. Torges E. 447, Tschermak E. 33, 201. Urban J. 205. Vaccari L. 120. Vahl M. 120. Valeton Th. 120. Velenovsky J. 408. Vierhapper Fr. 33, 114, 364. Vogler P. 329. Vollmann Fr. 330, 445, 492. Wagner 489. Waisbecker A. 323. Warburg 0. 204. Warnstorf C. 447. Webb Barker F. 330. Wegscheider R. 324. Weinzierl Th. v. 34, 201. Wettstein R. v. 365, 409. Wieler R. 492. Wiesner J. 34, 114, 201, 324. Wildeman E. de 120, 411, 492. Wille N. 411, 447. Winkler H. 120, 205, 492. Witasek J. 34. Wittmann J. 201. Wizse C. 201. Wohlfarth N. 411. Wohlfarth R. W. 115. Zach F. 445. Zahlbruckner A. 116, 201, 324, 489. Zahn H. 112, 406. Zapalowicz H. 202. Zederbauer E. 31, 198, 364. Ziegler E. H. 368. Zikes H. 34. Zinger N. 120. IV. Verzeichnis der angeführten Pflanzennamen. *) A. Acorus sp. 101. Acremonium Cleoni Wze. 201. — 180- Abies 261. — alba 299. — Apollinis 495. — pectinata DC. 221, 260, 262, 263. — sp. div. 246, 380. Acacia 167. — sphaerocephala 167. Acanthostigmella Höhn. 443. — genu- flexa Höhn. 443. Acer 24, 83. — cammpestre 208. Pseudo-Platanus 299. — sp. 246. Achillea grandifolia 300. — lingulata 346, 347. — multifida 346. — ru- pestris H. P.R. 403. — sp. div. 297, 298. Aconitum sp. div. 397, 435. ropsis Wze. 201. Actaea sp. 435. Actinonema Rubi Fek. 443. Adenostyles albifrons 347. — sp. 72. Adoxa 112. — Moschatellina 407. Aecidium ornithogaleum Bub. 319, 488. Aegilops sp. div. 297. Aegopodium Podagraria L. f. brevi- radiata Podp. 113. Aeranthus Burchelii Rb. 162. Aethionema sp. 436. Agrimonia sp. 483. Agropyrum canınum 301. — sp. 383. *) Zur Erzielung tunlichster Kürze des Index wurden nur jene Arten namentlich aufge- führt, über die an der betreffenden Stelle mehr als bloß der Name oder Standort angegeben ist. Im Übrigen wurde auf die Mitteilung über eine oder mehrere Arten einer Gattung durch die Angabe „sp.“ nsp. div,“ hingewiesen. Agrostis alba L. v. aurea Dom. 363, 442. — Castriferrei Wsb. 323. — rupestris 346. Aira sp. 381. Albugo candida 112. — sp. 73. Alchimilla 119. sp. div. 247, 483. — vulgaris 226. Alectorolophus 204. — sp. 458. Algae 205. Alisma sp. 23. Alismataceae 251. Alkanna tinctoria 31. Alliaria sp. 438. Allium cepa 208, 219. — Javorjense Rhl. 113. — melanantherum 299. — ochroleucum 210. — sp. div. 385, 397, Alnus incana 112. — sp. 300. Alopecurus Bornmülleri Dom. 363. — brachystachys 348. — sp. 381. Alsine setacea 210. — sp. div. 397, 434. Alsophila australis 308. Alternaria tenuis 322. Alyssum repens 347. — sp. div. 479. Amaranthus sp. 397. Amaryllideae 410. Amaryllis 277. — aulica 277. — curvi- folia 277. — formosissima 277. — humilis 277, 273. — miniata 217. — platypetala 277. — psittacina 277. — retieulata 277. — robusta 277, 279. — sarniensis 277. — venusta 277. Amelanchier sp. div. 350, 481. Amorpha sp. 397. Amygdalus communis 25. Anabaena variabilis Ktz. f. mareotica Hsg. 201. Anacamptis sp. 425. Anacyclus tomentosus P. R. 403. Anagallis sp. 71. Anaptychia sp. 66. Andreaea sp. div. 368, 369. Andropogon sp. 380. Andryala sp. 403. Anema decipiens (Mss.) 2. — sp. 57. Anemone narcissiflora 346, 349. — Sp. 435. Anisum 296. Angstroemia sp. 369. Anoectangium sp. div, 369. Anomodon sp. 377. Anthemis aurea DC. 403. — cinerea 346. — fuscata Brot. 403. — secundi- ramea Biv. 403. Anthericum sp. 385. Anthostoma sp. 76. Anthriscus alpestris 301. — sp. 28. Anthyllis sp. div. 397, 485, 486. — Vulneraria L. forma 485. — arvensis 197. — | 503 Antirrhinum 409. — orontium L. v. glabrescens Tel. Rhl. 363, 442. Antithamnion 238. Antitrichia sp. 377. Aphelandra Porteana Mor. 323. Aplacodina Rhl. 54, 97. Aplozia Schiffneri Loitlesb. 443. — sp. 292. Aposphaeria rubefaciens Bub. 182. Aquilegia aurea 347, 349. — sp. div 435. Arabis 408. — sp. div. 398, 478, 479. Araceae 325. Araucaria Bidwillii Hook. 410. Aremonia sp. 483. Arenaria sp. 434. Aretia 409. — Hausmanni 70. — Hel- vetica TO. Aristolochia sp. div. 403, 427. Aristolochiaceae 204. Aronia sp. 350. Arrhenatherum sp. 381. Artemisia nitida Bert. 348, 474. — Portae Hut. 474. Arthrobotryum stilboideum Ües. 16. Arthonia paradoxa Will. 68. — sp. 6. Arthopyrenia sp. div. 2, 6. Arthrobotrys rosea Mass. 14. Asarum caucasicum DC. 28. — sp. 427. Ascochyta Aristolochiae Sacc. 183. — bohemica K. B. 406, 488. — hortensis B. K. 406, 4838. — Hwyoscyami Pat. 183. — Lantanae Scc. 184. — pinzo- lensis Kab. Bub. 183. — sp. div. 183, 184, — teretiuscula Sce. Roum. 406, 488. — translucens K. B. 406, 488. — Veratri Cav. 183. — versicolor Bub. 182. — Viburni (Roum.) v. lantanigena Kab. Bub. 184. Ascomycetes 491. Asperula 31. — odorata L. v. coriacea Rhl. 363, 442. Asphodelus albus Mill. 385. — neglectus Schult. 385. Aspverilia sp. 353. Aspidium filie mas Sw. 308. — Lon- chitis Sw. 308. — Sieboldir 309. — spinulosum Sw. 308. — Thelipteris Sw. 309. — violascens 308. Asplenium Adiantum nigrum L. 309. — dimorphum 446. — septentrionale Hffm. 308. — sp. div. 245, 379. — Triehomanes L. 308. Astasia nivalis Shttl. 115. Aster prenanthoides 205. Asterella olivacea Höhn. 443. Asterionella 189, 190. — formosa Hssk. 103. Astragalus alpinus L. v. albiflorus Hllw. 29. — edulis DC. 29, 30. — 504 incanus L. 30. — incurvus Desf. 30. -— Mauritanieus Coss. 29. — Murrii Hut. 29. — Onobrychis L. 29. — — ß. alpinus Sieber 29. — oroboides Horn. 29. — sp. 398. Astrantia L. 361. — alpestris Eins. 362. — australis Hut. Pta. 361. — bavarica F. Sz. 361. — — X major 362. — carinthiaca Hoppe 361. — carniolica Wulf. 361, 362. — major L. 361. — — X vulgaris 361. — minor L. 361. — montana Stur. 362. — paueiflora Bert. 361. — ranuneuli- folia Rb.362. — Rissensis Grembl. 362. Avena pubescens Hds. v. stenophylla Dom. 363, 442. — Scheuchzeri 346. Avenastrum pratense (L.) 246. — pu- bescens (L.) forma 246. — sp. 69. Azolla caroliniana Wild. 310. Bacillus pyocyaneus 112. Bacterium phosphoreum (Chn.) 121. — polychromicum 248. Balanophoraceae 204. Balsamita virgata Dsf. 405. Balzania 98. Barbarea balkana 345, 347. — sp. 438. — vulgaris v. variegata 115. Barbula sp. 376. Bartsia alpina 348. Bellis pappulosa Boiss. 478. — rotundi- folia B. R. 477, 478. — sylvestris Cyrr. 478. Bellvum cordifolium Kze. 477. — hi- spanicum Wlk. 477. — rotundi- folium DC. 477. Berberis 113, 200, 323, 365, 408. — aetnensis Prsl. 323. — armeniaca Schn. 323. — australis Mor. 323. — Barbeyana Schn.408. — Beauverdiana Schn. 408. — Bergeriana Schn. 365. — Boissieri Schn. 323. — bumeliae- folia Schn. 408. — cabulica Schn. 323. — calabrica Schn. 323. — cra- taegina DC. 323. — dubia Schn. 323. — Eingleriana Schn. 365. — Feddeana Schn. 323. — Hackeliana Schn. 323. — Henryana Schn. 323. — ıberica Stv. Fisch. 323. — igno- rata Schn. 323. — japonica (Reg.) 323. — Jelskiana Schn. 365. — Keissleriana Schn. 365. — Koehnean«a Schn. 408. — Lechleriana Schn. 365. — Iycica Schn. 323. — orientalis Schn. 323. — paphlagonica Schn. 323. — Kechingeri Schn. 365. — Rehderiana Schn. 323. — Reicheana Schn. 365. — Schwerini Schn. 408. — Sellowiana Schn. 365. — — v. tetanobotrys Schn. 365. — Wett- steiniana Schn. 365. — Zabeliana Schn. 323. Berteroa Gintlii Rhl. 113. — sp. 479. Bertholletia 25. Betula alba 299. — nana 207. Biatorella sp. 56. Bidens radiatus Thll. f. perpusiülus Dom. 363. Biscutella sp. 436. Bispora pusilla Sce. 15. Blastenia paragoga Krb. 67. Blechnum Spicant 309. Blepharostoma sp. 378. Blindia sp. 369. Blysmus sp. 383. Bolbophyllinae 205. Bosmina 190. Bostrichonema sp. 243. Botrychium sp. 380. Botryococcus Brauni 190. Botrytis cinerea 443. — sp. 14. Brachypodium sp. 383. Brachythecium sp. div. 50, 377. Brassica fruticulosa Cyr. 113. Bromus asper Murr. 383. — Benekeni (Lge.) 383. — erectus Hds. 383. — sp. div. 382, 383. — stenophyllus Lk. 383. Broomeia ellipsospora v. Höhn. 99. broomella 98. Broussonetia papyrifera 208. Bruckenthalia 300, 346, 347. Brugmansia Lowiü Bec. 121. — sp. 342. — Zippelii Bl. 121. Bryonia dioica 34. Bryopsis 238. Bryum capillare L. v. flaccidum Br. eur. 377. Buellia betulina (Hpp.) 2. — Iygaeodes Krb. 68. — sp. div. 65. Bulbocastanum Linnaei Schur v. Bal- dense Rigo 359. Bulbochaete sangwinea Hsg. 321. Bulbophyllum Incarum Krzl. 490. — Weberbauerianum Krzl. 4%. Bunium alpinum W.K. 360. — petraeum Ten. 360. Bupleurum falcatum 300. — glauweum 361. — longifolium L. v. atropurpu- reum Dom. 363, 441. — orbelicum 347. — Rigoi Hut. 360. — Sintenisii Asch. Urb. 360. — sp. div. 297. Butomaceae 251. Buxaceae 203. Buxbaumia sp. 377. Buxus sempervirens 367. c. Calamagrostis Adans. 447. — villosa Mut. v. pseudolanceolata Dom. 363, 442. — sp. 381. Calceolaria 449, 491. — abscondita Witas. 453. — acutifolia Witas. 453. — adscendens Ldl. 453. — alba R.P. 454. — alliacea Phil. 451, 455. — ambigua Ph. 455. — amplexicaulis H.B. 455. — anagalloides Krzl. 491. — andicola Witas. 455. — andina Bth. 455. — arachnoidea Grah. 452. — arguta 455. — asperula Ph. 454. — atrovirens Witas. 454. — auri- eulata Ph. 455. — Benthami Ph. 454. — Berterü Coll. 455. — biflora Lam. 452. — bipartita Phil. 453. — bipinnatifida Ph. 456. — brachiata Krzl. 491. — brunellifolia Phil. 453. — Cajabambae Krzl. 491. — callu- noides Krzl. 491. — Campanae Phil. 452. — cana Cav. 452. — (atamarcae Krzl. 491. — Cavanillesii Ph. 455. — cheiranthoides Rehe. 455. — col- lina Phil. 453. — compacta Ph. 455. — conferta Witas. 453. — connata Hook. 454. — cordata Phil. 453. — corymbosa Cass. 454. — — R. et P. 453. — crenatiflora Cav. 452. — Cummingiana Witas. 455. — cuspi- data Phil. 454. — cypripediflora Krzl. 491. — delicatula Krzl. 491. — dentata R. P. 455. — effusa Phil. 454. — Engleriana Krzl. 491. — exigua Witas. 453. — Fiebrigiana Krzl. 491. — filicaulis Clos. 452. — floccosa Witas. 453. — foliosa Phil. 453. — fragilis Poepp. 452. — fulva Witas. 453. — Georgiana Ph. 455. — Germaini Witas. 453. — glabrata Ph. 455. — glandulifera Witas. 453. — glandulosa Ppp. 454. — glutinosa Meig. 454. — Grisebachü Krzl. 491. 505 — mimuloides Clos. 453. — minima Witas. 451. — montana Cav. 453. — myrtilloides Krzl. 491. — nana Sm. 451. — nivalıs H. B. 453. — nubigena 452. — nudicaulis Bth. 451, 452. — obtusata Ppp. 454. — obtusifolia Cl. 452. — — Kz. 452. — — Ppp. 454. — origanifolia Ppp. 454. — pallida Phil. 455. — pamosa Phil. 453. — Paposana Phil. 453. — Paralia Cav. 452, 453. — parvifolia Phil. 453 — petiolaris Cav. 454. — picta Phil. 452. — pinifolia Cav. 453. — püinnata L. 456. — planta- ginea Bth. 452. — — Sm. 452. — polifolia Hook. 454. — polyclada Krzl. 491. — pratensis Phil. 452. — pristiphylla Phil. 453. — pseudo- glandulosa Cl. 455. — punctata Vahl. 450. — puncticulata Phil. 451. — purpurea Grah. 454. — pusilla Witas. 452. — quadriradiata Phil. 453. — ramosissima Krzl. 491. — ranuncu- loides Krzl. 491. — recta Witas. 454. — rivularis Krzl. 491. — rugosa Hk. 455. — — R. P. 453. — rupi- cola Meig. 453. — sarmentosa Krzl. 491. — scabiosaefolia Sms. 456. — Schickendantziana Krzl. 491. — se- cunda Witas. 455. — Segethi Phil. 454. — sessilis R. P. 455. — silenoides Poepp. 453. — spathulata Witas. 452. — stellariaefolia Phil. 453. — tenella Poepp. 451. — tenera Ph. 454. — thyrsiflora Grah. 451, 455. — uni- flora Lam. 451. — urticina Krzl. 491. — Valdiviana Phil. 452. — verbasecifolia Brt. 455. — vernicosa Ph. 455. — versicolor Ppp. 454. — violacea Cav. 450. — viscosissima Ldl. 455. — Weberbaueriana Krzl. 491. — Wettsteiniana Witas. 453. — Williamsi Phil. 452. — Zanatilla Krzl. 491. — haemastigma Poepp. 452. — Hal- | Callemaceae 490. liana Krzl. 491. — heterophylloides | Callicarpa 492. Krzl. 491. — hypericina Poep. 454. | Callistemon 492. — inaudita Krzl. 491. — Incarum | Callithamnion 238. Krzl. 491. — üintegrifolia L. 455. | Callopisma sarcopisioides Krb. 67. — — f. latifolia 455. — — Murr. | Calonectria aurea 55. 455. — Johowi Phil. 455. — lanceo- | Caloplaca aurea Zhlbr. 67. — lactea lata Cav. 453. — Landbecki Phil. (Mass.) Zhlbr. 64. — paepalostoma 455. — latifolia Bth. 454. — Leh- v. pruinata Zhlbr. 64. — pruinosa manniana Krzl. 491. — lepida Phil. Zhlbr. 67. — sarcopisioides Zhlbr. 451, 455. — lepidota Krzl. 491. — 67. — sp. div. 64, 353. longepetiolata Phil. 454. — luxurians | Calosphaeria polyblasta Rm. Sace. 443. Witas. 452. — Iysimachoides Krzl. | Calymmatotheca 328. 491. — macrocalyx Krzl. 491. — | Calyptospora sp. 73. Martinezii Krzl. 491. — Meyeniana | Camelina microcarpa Adz. v. macro- Phil. 455. — Mendocina Phil. 452. carpa Podp. 113. 506 Campanula 490. — barbata L. f. monstr. 72. — Beauverdiana Fom. 490. — finitima Fom. 490. — latifolia 301. — moesiaca 301. — orbelica 346. — patula L. v. moravica Podp. 113. — rotundifolia 346, 446. — sp. div. 72, 297, 298, 398. — sphaerothrix 300. — trichocalyeina 301. — Velenovskyi 347. Campylocentrum chlororhizum Prsch. 162 Capsella 112, Caragana sp. 54. Cardamine resedifolia 348. — rivularis 345, 349. — sp. div. 438, Cardwus Personata 346. — sp. div. 398. Carex Castriferrei Wsb. 323. — curvula 348. — digitata X perornithopoda 323. — Fritschü Wsb. 323. — Gin- siensis Wsb. 323. — montana X püulifera 323. — pallescens X pilosa 202. — pseudo-diandra Wsb. 323. — sempervirens 346. — sp. div. 246, 347, 383, 384, 398, 461. Carpinus Betulus 299. — Dwinensis Scp. 426. Carthamus sp. div. 297. Catasetum comosum Cgn. 162. — fim- briatum Ldl. 162. — ornithorrhynchus Prsch. 161. Catillaria sp. div. 55. — verrucarioides Zhlbr. 324. Caulerpa prolifera 118. Cecropia 167. Centaurea 494. — cyanus 300. — Finazzeri Adam. 235. — Kerneriana 301. — Kotschyana 346. — orbelica 347. — nervosa 346. — salonitana Vis. 236. — sp. div. 72, 297. — tartarea 301. — Velenovskıji 346. Centranthus angustifolius DC. y longe- calcaratus Pau 401. — Nevadensis Boiss. 401. — — P.R. 401. Centunculus angustifolius Sceop. 432. — rigidus Sep. 432. Cephalanthera sp. 425. Cephalosporium Acremonium Cda. 14. Cephalothecium roseum 14. Cephalozia bicuspidata 289. — stria- tula C. Js. 291. — — v. laevis Douin 291. Cephaloziella asperifolia Jens. 293. — Baumgartneri Schfin. 290. — bifida (Schrb.) 291. — Bryhnii (Kaal.) 290. — byssacea 290. — dentata Raddi 294. — divaricata (Sm.) 290, 291, 293. — Douini Schffn. 293. — Jackii (Lpr.) 289, 291. — Massalongi Spr. 294. — papillosa (Douin) 293. — sp. 378. — stellulifera (Tayl.) 289. — — v. gracillima Douin 289. — trivialis Schffn. 291. Cerastium banaticum 300. — Beckia- num Ha.-Mazz., Stadlm. 433. — brachypetalum Dsp. 246. — caespi- tosum Kit. 432. — ciliatum W. K. 346, 432. — laricifolium Vill. 432. — orbelicum 346. — petricola 301. — rigidum (Scop.) 432, 433. — sp. div. 247, 298, 398, 432. — striectum L. 433. — Tauricum Spr. 246. — trigynum 346. — viscosum L. 246. Ceratium 189. — carinthiacum Zedb. 101. — hirundinella OÖ. F. M. 101, 189, 190, 192. Ceratodon sp. 376. Ceratopteris thalictroides 306. Cercospora sp. div. 244, 322. Cercosporella Scorzonerae Höhn. 443. — sp. 244. Cereus 325. Cerinthe 31. — indigotisans Borb. 31. Cesatiella 98 Ceterach officnarum Wlld. 309. — sp. 379. Cetraria glauca (L.) 2. — sp. div. 50, 63. Chaerophyllum balcanicum 346. Chaetophora sp. 354. Chaetodiplodia Sobraliae Hnn. 204. Chaetozythia pulchella Kıst. 19, Chalara cylindrica Krst. 15. — hetero- spora Sce. 15. — minima v. Hhn. 15. — strobilina See. 15. Chamaemelum 227. — caucasieum 346. — trychophyllum 300. Chamaesiphon sp. 354. Chamomilla 227. Chantransia chalybea (Bth.) v. maxima Hsg. 321. Charonectria fimicola v. Höhn. 22. — sp. 330. Cheiranthus 201. Chelidonium sp. 436. Chenopodium Bonus Henricus 347. — sp. div. 428. Chrloseiphus sp. 7. Chionaster Wille 115. Chlamydomonas Ehrb. 115. — nivalis Wlle. 115. Chlorella variegata 115. Chlorococcum sp. 354. Chlorophyceae 191. Chomiocarpon sp. 378. Chroococcaceae 191. Chrysanthemum 199. — corymbosum X. Leucanthemum 363, 442. — macro- phyllum 301. — Rohlenae Dom. 363, 442. — segetum 469. — vulgare y montanum Keh. 406. Chrysomonadineae 113. Chylocladia 238. Cieinnobolus Cesatiü 322. — sp. div. 182, 322. Cineinnulus sphagnicolus (Arn. Perss.) 7. Cirrhopetalum Cogniauxianum Krazl. 490. Cirsium appendiculatum 347. — Cande- labrum 300. — heterotrichum 347. — sp. div. 72, 298, 398. Cladonia sp. div. 57, 353. Clasterosporium pyrisporum Sacc. 17. Clematis sp. div. 435. Clintoniella 98. Olivia miniata B. 92, 274. — nobilis Ldl. 92, 274. Onidium cuneifolium Gris. 359. Cocconeis 239. Coeloglossum sp. 425. Ooelosphaerium aerugineum Lemm. 104. Colchicum autumnale L. f. giganteum Dom. 363. Ooleochaete 489, 490. Coleosporium sp. div. 73. Coleus 409. Collema sp. div. 57, 58, 354. Colletotrichopsis Pyri (Noack) 242. Colletotrichum Dicheae Hnn. 204. — omnivorum Hlst. 407, 488. — roseo- lum Hnn. 204. — sp. 242. — vino- sum Hnn. 204. Collodochium atroviolaceum v. Höhn. 16. Collolechia caesia (Df.) 2. — sp. 58. Oolobachne Gerardi 348. Cololejeunia sp. 378. Conferva globulifera Ktz. v. grandis Hsg. 201. — salina Ktz. f. tenuior Hsg. 201. Coniangium paradoxum Krb. 68. Coniocybe heterospora Zhlbr. 201. Coniosporium hysterinum Bub. 244. — Shiraianum (Syd.) 244. — sp. div. 244. Coniothecium sp. 244. Coniothyrium 443. — sp. div. 19, 240. Conringia sp. 479. Convallaria majalis 38, 200. Coralliorrhiza sp. 426. Corallomyces 98. Coralluma Rosengrenii Vierh. 91. Corethron Valdiviae Krst. 118. Coriscıum sp. 4. Coritospermum Bert. 359. Coronilla comosa ß. prostrata Bss. 29. — Nevadensis H. P. R. 29. — sp. div. 29, 486. Coronopus sp. 436. Corticium 443. — centrifugum Lev, 100. — sp. 74. Corydalis 493. — solida (L.) 247. — sp. 436. Corylus sp. 426. 507 Coryne 187. — atrovirens (Pers.) 21. — prasinula Krst. 20. — sarcoides (Jeq.) d. dubia Cda. 16. — virescens Tul. 20. Coryneum foliicolum Fuck. 243. Cotoneaster sp. div. 481. Cranichis microphylla Prsch. 153. Crataegus Azarolus L. 108. — Hispa- nica P. R. 108. — laciniata Ver. 108. — — Wk. 108. — lasiocarpa Lge. 109. — monogyna v. hürsuta Bss. 109. — oxyacantha X Mespilus germanica 491. — sp. div. 247, 481. — tanacetifolia Webb. 109. Crepis grandiflora 349. — tectorum 490. — Vandasiti Rhl. 113. — visci- dula 347. Orinum ornatum 274. Crocus reticulatus 326. — sp. 298. — vernus 231. Cronartium sp. 73. Crossandra 492. Oruciferae 197. Crypsis alopecuroides X schoenoides 319. Oryptocoryneum fasciculare Fek. 15. — obovatum QOud. 18. — olivaceum Scc. 15. Cryptospora 97. Oryptosporella Sce. 54. — aurea Fuck. 54. — hypodermia Fr. 54. Cryptosporina v. Höhn. 54, 97. Cucubalus Antelopum Vest. 428. — crassifolius Ten. 4238. — marginatus Kit. 428. Cucurbita pepo L. 373, 421. Cucurbitaria sp. 75. Cupressus 410. — sempervirens 204. Oyanococcus pyrenogerus Hsg. 321. Cycadofilices 328. Cycas 302. Oyclamen 442. Cyclotella 189, 190, 192. — comta Ktz. 103. — — v. melosiroides Krehn. 103. Cynanchum sp. 71. Cynocrambe prostrata 407. Cynodon sp. 381. Cynosurus sp. 381. Cyperaceae 35. Cyperus 35. Cypripedilum sp. 425. Cystopteris asplenioides 308. — Sp. div. 379. Cystosira abrotanifolia 238, 239. Cystothyrium 187. Cytinus 115. Oytisus absinthioides 346. — Adamı 491. — sp. 300. Cytospora sp. div. 18, 182. 508 D. Dacryodochium 17. Dacromyces 17. — virescens (Fr.) 20. Dactylothece macrococca Hsg. v. cal- dariorum Hsg. 321. Daemia Angolensis Balf. 90. — cau- data Vierh. 90. Dalechampia 206, 364. Daphne Mezereum 300. — sp. 409. Darlingtonia 177, 178. Darluca sp. div. 73, 184. Dasysceypha coerulesceens (Rhm.) v. dealbata Rhm. 330. — sp. 330. Delphinium sp. div. 297, 435. — velu- tinum Bert. 28. — — v. variegatum Sag. 28. Dendrochilum 119. Dendrodochium aeruginosum Höhn. 443. — sulphurescens v. Höhn. 186. Dendrostilbella v. Höhn. 21, 22. prasinula v. Höhn. 22. — viridipes (Boud.) 21. Dentaria sp. div. 438. Dermatocarpon sp. 4. Derris elliptica Bth. 444. Deschampsia sp. 381. Deutzia 113, 200. Dianthus albanicus Wttst. 180. Armeria L. 431. — Armeriastrum Wolfn. 431. — Croaticus Borb. 431. — Frivaldskyanus Boiss. 180. gracilis Sibt. 180. — inodorus L. 431. — integripetalus Schur. 432. — Kitaibelii Ika. 432. — microlepis 346. — Monspessulanus L. 432. — re. — sp. div. 298, 409, 431, 432. — strietus 346, 349. Suskalovicii Adam. 179. — Tergestinus Rchb. | 431. — tristis 346. — vaginatus Chx. 431. Diaporthe nidulans 55. — sp. 330. Diaptomus 190. Diatomaceae 191. Diatrype disciformis (Hffm.) 353. Diatrypella sp. div. 76. Dichodontium sp. 369. Dieranella sp. div. 369. Dieranoweisia sp. div. 369. Dieranum scoparium (L.) v. paludosum Schp. 376. — Sauteri Schp. 376. — sp. div. 50, 369, 376. Dictamnus fraxinella 279. Dictyosphaerium 189, 190, Ehrenbergianum Naeg. 104. Dicetyota dichotoma 238. Didymaria aquatica Starb. 23. Didymascina Höhn. 443, 192. Didymella Castaneae (Tgn.) Bub. 75. — sp. 75. Didymium sp. 19. Didymocladium ternatum (Bon.) 14. Didymosphaeria sp. 75. Digitaria sp. 398. Dimerosporium sp. 242. Dinobryon 189, 190. — divergens Imh. 102. — stipitatum Stn. v. lacustre Chod. 102. Dioscoreaceae 410, 445. Diphrathora sp. 61. Diplodia bulbicola Hnn. 204. — Pseudo- diplodia Fuck. 18, 240. — sp. dir. 240, 241. Diplodina atriseda B. K. 406, 488. Diplophyllum sp. 50. Diploschistes sp. div. 6. Diplotaxis sp. 438. — tenuifolia DC. v. sisymbriiformis Murr. 407. Diplotonma sp. 65. Ditrichum flexicaule (Schl.) 376. Doronicum austriacum 301. — macro- phyllum 347. — rotundifolium Dst. 477. — sp. 298. Dorycenium sp. div. 486. Dothidea sp. 76. Dothidella Buxi Höhn. 443. — sp. 76. Draba Aizoon Whlbg. 438. — armata Ss. N. K. 438. — sp. div. 398, 409, 438. Draparnaudia glomerata Ay. 113. Drimys Winterı 447. Drosera capensis 407. — longifolia 407. — rotundifolia 407. — — f. breviscapa Dom. 363. — spathulata 407. — sp. 458. Dryas sp. 483. Drypis sp. 431. Dubitatio Speg. 54, 97. E. Echinops sp. div. 297, 398. — sphaero- cephalus 210. Echium sp. 297. Elaeoselinum tenwifolium Lge. 196. Elaphomyces 51. Hlleanthus 161. Elymus sp. 383. Einncalypta sp. 376. Eimcephalartos 120. Endoihia Fr. 55, (Schw.) 55. Enteromorpha 238. Entomosporium sp. 241. Ephedra trifurca 119. Ephemerum sp. 369. 97. — radiealis Epieoccum sp. 245. Epidendrum Löfgreni 231. — monzo- nense Krzl. 491. — physopus Krzl. 491. — Weberbauerianum Krzl. 490, 491. Epilobium angustifolium 280. — sp. div. 71, 398. Epimedium sp. 436. Epipactis brevifolia Irm. 270. — Helle- borine varians Crantz. 267. violacea Rb. 267. — latifolia All. 270. — microphylla Sw. 269. — rubiginosa 269. — sessilifolia Peterm. 267, 270. — sp. div. 426. — varians Crtz. 267, 269, 271. — violacea Dur. Duqu. 270. — — Rb. 267. — viri- dans Crtz. 269. Epipogon sp. 426. Equisetum 492. — arvense L. 310. — limosum L. 310. — repens 310. — silvaticum 310. — sp. div. 9, 380. Eragrostis sp. 246. Erica 411. — hiemalis 200. Ericaceae 204. Erigeron 475. — acre L. 477. — — f. coronopifolia 477. — alpinum L. 475. — — X neglectum 476, — angu- losus Gaud. 477. — — X acre 477. — — x Villarsi 476. — atticus L. 477. — DBreunium Murr. 477. — Droebachense Müll. 477. — frigidum Boiss. 475. — glabratum Hppe. 475. — glabrescens Brgg. 477. — — Murr. 476. — glareosum Brgg. 476. — grandiflorum Hppe. 476. — Hegetschweileri X Villarsii 476. — intermedium Trachs. 476. — Khekii Murr. 476, 477. — neglectum Kern. 475, 476. — Nevadense H.P.R. 475. — Schleicheri Grml. 477. — uberans Hut. 476. — Umalaschkense DC. 475. — uniflorum L. 475, 476. — Villarsii 348, 476. Erineum tiliaceum 445. Eriophorum sp. 461. Eryngium ereticum Lam. 179. — pal- matum Vis. Pan. 178, 179. — serbi- cum Pan&. 179. — sp. 28. — trieus- pidatum L. 178, 179. — Wiegandii Adam. 178. Erysimum cheiranthoides L. v. flexuo- sum Rhl. 363, 441. — sp. div. 479. Erysiphe cichoriacearum 322. — Sp. div. 75. Eupatorium adenophorum 208. Euphorbia amygdaloides 300. — Do- mini Rhl. 113. — Kuriensis Vierh. 88. — Peplus L. v. bracteosa Dom. 363, 442. — sp, div. 403, 442. Euphorbiaceae 201, 203. 509 Euphrasia 330. — alpigena Vollm. 457, 460. — hirtella Jord. 71. — humilis Beck 460. — Kerneri Wttst. 330, 457, 458, 460. — maritima Wttst. 460. — minima X pieta 330. — montana Jord. 459. — nemorosa 330. — picta Wimm. 330, 456, 460. — praecox Vollm. 456, 460. — — v. turfosa Vollm. 458, 459. — Rost- koviana 458, 459. — sp. div. 71, 398, 458. — strieta 330. — turfosa Vollm. 458, 460. — versicolor Kern. 460. Eutypa flavovicens Hffm. 98. Evernia sp. 63. Exeipularia Epidendri Hnn. 204. Exeipulina 187. — Petella v. Höhn. 187. Exidiopsis ceystidiophora Höhn. 443. Exoascus amentorum 112. — Üerasi (Fek.) 407. Exobasidium Rhododendri 112. — sp. 74. Exormotheca 446. Exosporium hysterioides (Cda.) 15. — Ononidis Auersw. 443. — pynisporum (Sce.) 17. — sp. 245. E Fagus silvatica 271, 299. Fegatella conica L. 303, 311. Ferulago brachyloba Boiss. 195, 196. — gramatensis Bss. 195, 196. Festuca alpina 346. — arundinacea L. 371. — carpatica Dtr. 371. — — X pratensis 371. — glaucantha Hack. 246. — orientalis Kern. 371. — Poreti Hack. 371, 440. — sp. div. 246, 347, 382, 398. Ficus 204. — carica 410. Filices 325, 204. Filipendula Ulmaria 346. Fissidens sp. 376. Flagellatae 191. Foeniculum 296. Fomes sp. 352. Fontinalis antipyretica 306. Fragaria sp. 482. Fragilaria crotonensis Ktt. 102, 189, 190. — — v. curta Schrt. 102. — virescens Ralfs. 103. Fraxinus excelsior 299. Fritillaria sp. 385. Frullania sp. 378. Fucus 239. Fuligo sp. 352. Funkia subcordata 276. 510 Fusarium roseum 322. — versiforme K. B. 407, 488. Fusieladium heterosporum Höhn. 443. — sp. 244. Fusicoccum sp. 132. Fusisporium Kühnii Fuck. 100. G. Gagea 32. — afghanica Terr. 33. — Alberti Reg. 33. — amblyopetala Boiss. 32. — articulata Pasch. 33. — arvensis Dum. 32. — bithymica Pasch. 32. — bohemica Sch. 32. — Boissieri Pasch. 32. — bulbifera Sal. 33. — Burnati Terr. 33. — Chaberti Terr. 33. — chlorantha R. Sch. 33. — chrysantha R. Sch. 32. — confusa Terr. 33. — corsica Tsch. 32. — Cossoniana Pasch. 32. — distans Pasch. 32, 33. — dschungarica Reg. 32. — dubia Terr. 33. — Dwurieui Parl. 32. — divaricata Reg. 33. — elegans Wall. 33. — erubescens Bess. 33. — fibrosa R. Sch. 32. — fili- formis Kth. 32. — fistulosa Ker. 32, — foliosa R. Sch. 32. — Granatelli Parl. 32. — granulosa Trez. 32. — hiensis Pasch, 32. — hissarica Lips. 33. — iberica Terr. 33. — Jaeschkei Pasch. 33. — Juliae Pasch. 32. — linearifolia Terr. 33. — Liottardi 348. — lloydioides Pasch. 33. — lusitanica Terr. 33. — lutea Ker. 33. — luteovdes Stapf. 32. — mauritanica Dur. 32. — micrantha Pasch. 32, 33. — minima R. Sch. 32. — minimoides Pasch. 32. — montana Pasch. 32. — nebrodensis Nym. 32. — nevadensis Boiss. 32. — Olgae Reg. 33. — pauci- flora Trez. 33. — peduncularis Pasch. 32. — perpusilla Pasch. 33. — per- sica Boiss. 33. — Pinardi Terr. 33. — pratensis Dum. 33. — pusilla R. Sch. 33. — pygmaea R. Sch. 32. — ramulosa Terr. 33. — retieulata R. Sch. 33. — saxatilis Sch. 32. — Sintenisii Pasch. 32. — spathacea Sal. 32. — stipitata Merckl. 33. — syriaca Terr. 33. — taurica Stev. 33. — tenera Pasch. 33. — uliginosa Siehe. 33. Galanthus nivalis v. Spitzneri Podp. 113. Galega sp. 486. Galium 31. — Orueciata Sep. var. 400. — ellipticum Wld. 400. — Pollinonis Hut. 400. — rotundifolium H. P. R. 400. — sp. div. 298, 398. Geaster 100. Gelatinosporium Epilobii Lgh. 406, 488. Genista radiata (L.) 484. — sagittalis 347. — sp. div. 479, 484. Gentiana 204, 469. — Anisiaca Nevole 112, 210. — aspera X campestris 71. — cruciata 300. — lutea 347. — punctata 347. — sp. div. 298, 347, 350, 456. — Tergestina Beck. 413, 468. — Tiroliensis Hd.-Mazz. 71. — verna L. 413, 468. Gentianeae 120. Geoceyclus sp. div. 354, 376. Geranium asphodeloides 300. — macrorrhizum 347. — sp. div. 398, 442. Geum bulgaricum 346, 349. — cocci- neum 349. — montanum 346. — reptans 348, 349. — rivale 347. — sp. div. 483. — urbanum L. frm. 483. Gingko 37. — biloba 302. Giraldia Stapfii Bar. 330. Gloeococcus A. Br. 115. Gloeocystis vesiculosa Naeg. v. crassior Hsg. 321. Gloeosporium Epidendri Hnn. 204. — prwinosum Bml. f. tirolense Kab. Bub. 242. — sp. 242. Glyceria sp. div. 246, 382, 398. Glycyrrhiza sp. 486. Gnaphalium 312. — balcanicum 346. — dioicum 349. — Hoppeanum Keh. 475. — Leontopodium 407. — Pich- leri Hut. 475. — Koeseri Hldr. Bss. 475. — silvaticum 300. — sp. div. 72, 398. — supinum L. 475. Gnetum 167. Gomesa 161, 365. Gongrosira de Baryana Rbh. v. ro- busta Hsg. 321. Goodyera sp. 426. Graphis sp. div. 6, 354. Graphium bulbicola Hnn. 204. Gyalecta croatica Schul, Zhlbr. 1, 5. — Flotowii Krb. 5. Gyalolechia pruinosa Krb. 67. Gymnadenia albida 349. — sp. div. 425. Gymnomitrium adustum N. E. 291, 292. — sp. 292. Gymnosporangium sp. 73. Gymnostomum sp. 376. Gyroweisia sp. 369. H. Habenaria chloroceras Krzl. 491. — galipanensis Krzl. 491. — paulensis Prsch. 150. — turmerensis Krzl. 491. — Wacketii Prsch. 150. Haemanthus 283, 288. — erueifoliatus 283. Haplomitrium Hookeri N. E. 10. Harpanthus sp. dw. 7, 10. Hedysarum exaltatum Kern. 80. Heleocharis sp. div. 69, 383. Heleochloa sp. 381. Helianthemum sp. 403. — tomentosum (Seop.) 71. — vulgare Gärtn. 71. Helianthus sp. 398. Helicosporium Phragmitis Höhn. 443. Heliosperma pusillum W. K. 430. — quadrifidum 431. Heliotropium Cimaliense Vierh. 439. — Derafontense Vierh. 464. — Kuriense Vierh. 463. — Paulayanum Vierh. 463. — Shoabense Vierh. 465. — Sokotranum Vierh. 462. — sp. 297. — Wagneri Vierh. 465. Helleborus 443. — multifidus Vis. 434. — odorus W.K. 69, 435. — sp. 434. Helosis 115. Helotium foliicolum Schrt. 13. — Phiala (Vhl.) 13. — phyllophilum (Dsm.) 13. — subtentieulare Fr. 13. — virgul- torum (Vhl.) 13. Hemerocallis flava 275. — fulva 275. — graminifolia 275. — sp. 398. Hendersonia Alyssi Höhn. 443. — sp. div. 241. — Typhae Oud. 406, 488. Helvella esculenta 442. Heracleum insigne Hut. Pta. 358. — verticillatum 347. Herniaria hirsuta 300. — sp. div. 409, 434. Hesperis matronalis L. 247. — sp. 479. Heteropetella lacera 187. Heterosphaeria Petella 187. Hevea 49%. Hibiscus sp. 297. Hieracinm 112, 119, 406, 410. 487, 492. — glabratiforme 210. — sp. div. 298, 398. — umbellatum 490. Hippocrepis eriocarpa Bss. 28. — sp. 486. — squamata Coss. 28. Holoschoenus sp. 383. Holosteum Heuffelüüi Wrzb. 247. — umbellatum L. 247. Homalothecium sericeum (L.) v. tenel- lum Schpr. 377. — sp. 377. Hormiseia flaccida Ktz. v. montana Hsg. 321. — zonata Arsch. v. undu- lata Hsg. 321. Hormiscium punctiforme Höhn. 14. Hormomyces Bonord. 16. Hutchinsia sp. 398. Hydrangea 200. Hydrocotyle Bonariensis Lam. 400. Hydrophyllaceae 199. Hylocomium sp. 377. 511 Hymenostemma Fontanesü 473. Hymenostomum sp. 369. Hymenostylium sp. div. 369. Hyoscyamus niger 202. Hypenanthron sp. 377. Hypericum Richeri 346. — sp. div. 298. — transsilvanicum 346. Hypnum crista castrensis 306. — cupressiforme L. 305. — palustre Hds. v. prolixum Mat. 32. — sp. div. 7, 10. — wuncinatum Hdw. f. com- paeta Mat. 32. Hypocrea 98. — Euphorbiae Pat. 54, 99. — sp. 330. Hypocreopsis 98. — moriformis Starb. 54, 9. Hypoderma sp. 76. Hypozxylon sp. 76. Hysterographium sp. 76. L Iberis Garrexiana All. 436. lata Vis. 436. — sp. 403. Icmadophila sp. 353. Immatophyllum miniatum Hort. 92. Impatiens noli tangere 301. Imperatoria sp. 398. Inula brittanıca L. v. diminuta Dom. 363, 442. — — v. sericeo-lanuginosa Dom. 363, 442, Inula sp. 403. Iris 274. — arenaria W. K. 32. — sp. dıv. 424, 425. Isaria fumosorosea Wze. 201. — Smila- nensis Wze. 201. Isariopsis sp. 244. Isoetes 329, 492. — serru- J. Jasione orbiculata 346. — sp. 298. Juncaceae 251. Juncus sp. div. 584, 398. Jungermannia asperifolia Tayl. 293. — barbata B. Floerkii 292. — mi- nuta v. major Schffn. 292. — — P. procera N. E. 292. — rubella Nees. 291. — sp. div. 10. — Starkii Nees. 290, 291, 293. Juniperus communis L. 204, 300, 380, 488. — ezxcelsa 300, 494, 495. — nana 300, 349. — ÖOxycedrus 297. — sp. div. 297, 300, 380. 512 K. Kabatia latemarensis Bub. 241. — mirabilis Bub. 241. Kantia calypogea 7. — fissa 7. — sp. div. 10, 378. — sphagnicola Arn. Perss. 6. — trichomanıs 7, 8. Kernera sp. 458. Knautia 198, 199, 211, 411. — sp. div. 298. Koeleria 198. arenaria Dum. v. intermedia Ahlgq. 198. — eriostachya 347. — sp. div. 381. Kohlrauschia sp. 431. L. Laboulbeniaceae 368. Laburnum sp. 398. Lachnea hirta 13. — scutellata (L.) 13. — setosa 13. Lachnodochium 17. Lactuca perennis L. f. Dom. 363. Lagenostoma 328. Lambro 98. Lappa sp. 398. Lapsana communis 300. Larix 261. — europaea DC. 221, 262, 263. Laserpitium longiradium Bss. 195. Lasiobotrys sp. div. 75, 242. Lathraea 115. integrifolia Lathyrus 205. — angustifolius G. G. 80. — elegans P.R. 80. — latifolius L. 80. — longifolius Ten. 80. — sp. div. 442, 487. Lecania heterocarpa Zhlbr. 60. — — v. minor Zhlbr. 61. 3p., 61. sylvestris Arn. 61. Lecanora Brazzae Zhlbr. 59. — coni- zaea Asch. 59, 60. — microspora (Arn.) 2. — refellens Nyl. 67. — sp. div. 59, 60, 353. — sulphurella (Krb.) Zhlbr. 2, 67. Lecidea fuscorubens Nyl. 2. — sp. div. 56, 58, 65. — turgidula Fr. 2. Lecothecium sp. 58. Leea 167. Leontodon sp. div. 347, 398, 399. Lepidium sp. div. 399, 436. Leptochaete rivularis Hsg.v. rivularıum Hsg. 321. Leptogium sp. div. 354. Leptosphaeria sp. div. 75, 76, 241, 330. Leptostromella sp. 242. Leptothyrium longisporum K. B. 406, 488. — scirpinum K.B. 406, 488. — silvaticum K.B. 406, 488. — sociale K. B. 407, 488. — sp. div. 241. Leucanthemum adustum Kch. 406. atratum Nym. 406. — ceratophylloides Nym. 473. — commutatum Tmb.Mtr. 405. — coronopifolium 473. — dis- coideum Gay 405. — gracilicaule Duf. 472. — graminifolium Lam. 406. — Gussonii Nym. 406, 472. — laci- niatum H. P. R. 473. Murr. 473. — lanceolatum Nym. 406. — maximum DC. 473. — montanum L. 405, 473. — — f. crispulum Hut. 406. — Murcicum Gay 473. — nudi- caule Rb. 406. — pallens (DC.) 405. — Sebatense DC. 473. — tridacty- lites Kern. Hut. 406. — vulgare 405, 473, 474. Leucocrea 98. Leucodon sp. 377. Leucojum sp. 386. — vernum 231. Licmophora 239. Ligusticum Huteri P.R. 359. — pyre- natcum Gou. v. carnosulum P.R. 358. Liliaceae 410. Lilium albanicum 347. — Bosniacum Beck. 385. — bulbiferum 281. — cana- dense 368. — candidum 38, 200. — Carniolicum Brnh. 385. — sp. div. 385. vore. — sp. 28. vulgaris Mill. f. perglandulosa Rhl. 363. — — f. verticillata Rhl. 363. Linum sp. 350. Lipocarpha 408. Listera sp. div. 426. Lolium Italicum A. Br. 113, 245. perenne 112, 113. — sp. 383. — temu- lentum 112, 113, 442. Lonicera nigra 346. — sp. 399. Lophozia alpestris (Schl.) 47. v. transiens Schffn. 50. — conferti- folia Schffn. 47. — Floerkei 483. — sp. div. 10, 50, 292, 373. — Wenzelii (N. E.) 47. Lotus Macedonicus Adam. 197. — sp. div. 486. — speciosus Val de L. 486. Lunaria sp. 438. Lunularia 303. Luzula Croatica R. Bey. 384. — pilosa L. v. albescens Podp. 113. — silvatica (Hds.) 384. — sp. div. 384, 399. Lycogala sp. 352. Lyecoperdon sp. div. 353, 376. Lycopodium 35. — alopecuroides 311. — clavatum L. 310, 312. Lyginodendron Oldhamium 328. Lyngbya mesiensis Hsg. 201. Lysimachia Nummularia L. 198. — Zawadskii Wsn. 198. M. Macrophoma cattleyicola Hnn. 204. — Malorum (Pck.) 19. -— Oneidii Hnn. 204. Macrosporium”gramulosum Bub. 244. — sp. 244. Madotheca sp. div. 378. Magnolia 200. Magnoliaceae 204. Majanthemumfsp. 386. Mallomonas 113. Mamrania sp. 76. Marattiaceae 322. Marchantia polymorpha 303. Marrubium apulum X candidissimum 27. — candidissimum X vulgare 27. — montenegrinum Sag. 27. — vire- scens.Borb. 27. Marsilia 36. — quadrifolia L. 310. Marssonia‘ sp.’ div.‘ 242. Marsupella badensis Schffn. 9. emarginata 9. — Funkit v. badensis Schffn. 9. — major 9. — sp. div. 292. Masdevallia zebrina Prsch. 154. Massaspora Cleoni Wze. 201. Matricaria L. 227. — aurea Bss. 403. — chamomilla L. 227. Mattirolia 98. Maxillaria 166, 169, 253, 254. — ceri- fera 254. divaricata 254. iridifolia Rb. f. 167, 231. — margi- nata 254. — nardoides Krzl. 491. — ochroleuca Lodd. 167, 232. — rufe- scens Ldl. 166, 168, 228, 230. — — v. flavida 'Rb. 168. — vanilliodora 172. — villosa Cogn. 167, 227. Medicago sp. div. 484, 485. Meiracyllium Gemma Rb. f. 161. — trinasutum Rb. f. 161. — Wendlandı Rb. 161. Wettsteinii Prsch. 160. Melampyrum arvense 407. — barbatum 407. — nemorosum 407. — pratense L. 407. — silvaticum 407. Melanconis spec. nov. 353. Melanconium Shiraianum Sdw. 244. — sp. 242, — sphaerospermum (P.) 443. Melandryum 205. — sp. div, 298, 431. Melanomma fissum Fuck. 17. Melia arguta DC. 116. Melicaisp. div. 246, 381. Melosira 189, 190, 192. — erenulata Ktz. 103. — — v. Binderiana Grun. 103. — varians Ag. 103. Mesembryanthemum sp. 344. Mespilus germanica X Crataegus ox0yQ- cantha 491. Metzgeria sp. div. 378. Meum Mutellina 346. Microchaete eolotrichoides Hsg. 321. | 513 Mierosphaera Guarinonii Br. Cav. 75. — sp. 75. Microspira gliscens Mol. 199. — lumi- nescens Mol. 199. — photogena Mol. 199) Mierothammion sp. div. 354, 376. Microthelia oleae Krb. 68. Mildeella sp. 369. Milium effusum L. 380. Miltonia 161, 365. Mnium rostratum Schrad. 304. 377. Moehringia eiliata (Scop.) forma 69. — sp. div. 69, 434. Mölleriella Bres. 55. Moenchra mantica (L.) 273. — sp. 434. Moerckia sp. 50. Mollisia eitrinuloides (Rhm.) 330. Moraceae 204. Mulgedium alpinum 301. Muscari botryoides Mill. v. Benacense Murr. 407. — sp. 386. Mycoeitrus 98. Myrmaeeiella Lind. 55, 97. — Cara- ganae v. Höhn. 53. — KEuphorbiae (Pat.) 99. — moriformis (Starb.) 54, 99. — sp. 330. Myrmaecium Sec. 55. Myrmecodia.sp. 344. Myzxobacteriaceae 368. — sp. N. Najadaceae 251. Nannorhops Ritchieana Wdl. 330. Nardus sp. 347. Nareissus sp. 442. — stelliflorus 210. Naviceula 239. — Hungarica Grn. v. Rechingeri Stekm. 201. Neckera sp. div. 377. Nectria Behnickiana Hnn. 204. Bolbophylii Hnn. 204. — bulbicola Hnn. 204. — dasyscyphoides Hun. 204. . Negundo 24, 83. Nematogonium sp. 14. Neottia sp. 426. Nepenthes 177, 178. Nephrocytium Agardhianum Naeg. 104. Nephrodium callosum 119. — sp. div. 68, 353, 379. Neslia sp. 438. Nicotiana sp. 399. Nigritella nigra 245. — sp. 69. Nitophyllum punctatum v. ocellatum 238. Normandina sp. 4. Nowellia sp. 378. 37 514 Nuphar 313. — affine Rrz. 313. denticulatum Hrz. 313. — inter- medium Led. 313. — Juranum Mgn. 314. — luteum Spgr. 313. — minor 313. — — X pumilum 313. — pumilum Spgr. 313. — Schlierense Hrz. 314. — sericeum Lg. 313. — — v. denticulatum Hrz. 313. — sp. 101. — Spennerianum Gaud. 313. — sub- sericeum Hrz. 313. Nymphaea sp. 101. oO. Ochrolechia sp. 60. Ocularia derusta 189. — exigua 189. — globifera 189. — lotophaga 189. — Schwarziana 189. — Sphacroidea 189. — tuberculiniformis v. Höhn. 188. — Viciae 189. — Villiana 189. — Vogeliana 189. Oedogonium 249, 364. Oenothera 328. — ammophila Focke 116. — biennis 468. — Lamarkiana 468. — muricata 468. Oenanthe stenoloba 346. Oidium sp. div. 182, 243, 322, 353. Olpidiopsis ucrainica Wze. 201. Olpidium Brassicae 322. — sp. 322. Omphalaria pulvinata (Schr.) 2. sp. 57. Oncophorus sp. div. 369. — virens 348. Onobrychis sp. div. 70, 486. Onoclea sensibilis 308. Ononis hircina Jaeqg. 484. — sp. div. 484. — spinescens (Led.) 484. Onosma arenarium 31. — setosum 31. Oocystis solitaria Wittr. 104, 189, 190. Oospora candidula 14. — hyalinula See. 14. — nectrüticola Rich. 14. Opegrapha sp. div. 4, 5. Ophioglossum pedunculosum 35. pendulum 35. — vulgatum 35. Ophiopogon 286, 288. — muscarioides 283. Oplismenus sp. 399. Ophrys sp. 399. Opoponax Chironium Koch. 197. — orientale 197. Orchidaceae 205, 328, 329. Orchis candidissima Krock. 425. Kromayeri Schlze. 329. — Ladurneri Murr. 322. — maculata L. 425. — — x mascula 329. — militaris X pieta 322. — saccifera 300. — sp. div. 399, 425. Ornithidium 166. — ceriferum B. Rodr. 254. divaricatum B. Rdr. 231, 253, 254, 259. — flavoviride B. Rdr. 254. — Weberbauerianum Krzl. 491. Ornithogalum sp. 385. Orobanche 115. Orthotrichum sp. 376. Osmunda gracılis 306. — regalis 306, 308, 309, 312. Ostrya sp. 426. Otthia Piri Fuck. 19 — Pruni Fuck. 19. Ovularia aplospora (Speg.) 226. pusilla (Ung.) 226. — sp. div. 243. Oxytropis carinthiaca Fisch. Ost. 79. — — Hut. Porta 79. — carpathica Uechtr. 79. Gaudini Bunge 80. — Huteri Rehb. 79. — Jacquwinii Bunge 79. — lapponica Gaud. 80. — montana DC. 30. — neglecta Gay 80. — Ppyrenaica G. G. 80. — SP. 486. — triflora Hoppe 80. P.. Paliurus sp. 297. Pandanus 219, 330. Pannaria sp. div. 6, 58. Papaver sp. div. 297, 436. Papaveroideae 336. Papilionaceae 327. Parietaria sp. 427. Paris sp. 386. Parmelia camtschadalis Eschw. v. eirrhata Zhlbr. 201. — contorta Bory 62. — fuliginosa v. laetivirens (Fw.) 2. — furfuracea v. ceratea Ach.2. — saxatilis (L.) 62. — — v. eontorta Zhlbr. 62. — scortea Ach. 2. — sp. div. 57, 62, 63, 353. sulcata Tayl. 2 | Parmeliella nigra (Hdr.) 2. — sp. 58. ı Parnassia sp. 480. Paronychia sp. 434. Partenocissus sp. 399. Passiflora coerulea 205. Pastinaca hirsuta 346. Patella pseudosangwinea Rhm. 443. Pedicularis 494. — comosa 299, 346. — elongata forma 399. — Oederi 348. — ortantha 346. — sp. div. 72, 347. Pellia sp. 378. Peltaria sp. 438. Peltigera lepidophora (Nyl.) 34. malacea 34. Peniophora sp. 74. Penium 364. Peplis Portula L. f. callitrichoides Rhl. 363. Periconia pyenospora Frs. 15. Perideria Webb. 403. Peridineae 191. Peridinium cıinctum umbonatum Stn. 102. Peronospora sp. 73. Pertusaria communis DC. 68. — cype- rissi Krb. 68. — sp. div. 58. Weissit Krb. 68. Pestalozzia pezizoides D. N. 243. Petasites albus 301. — — X hybridus 112, 210. — Rechinger: Hay. 112, 210. — sp. 399. Petrocallis sp. 409. Peucedanum aegopodioides aequiradium 346. Pezizella sp. 330. Phacelia tanacetifolia Bth. 199. Phacidium verecundum Bom. R. Scc. 138. Phaeocreopsis 97. Phaseolus multiflorus 36. — vulgaris L. 200. Phelipaea 115. Phialea strobilina (Fr.) 15. Philadelphus 113, 200. Philippia 411. Philonotis calcarea (Br. eur.) f. mnio- bryoides Mat. 322. — sp. 10. Phleospora 187. — sp. div. 240. Phlyetaena 187. Phlyctospora fusca Cda. 5l. — macu- lata Pat. 52. — Magni-Duceis 51. Phoenix canariensis 326. Phoma diversispora Bub. 78. — pusilla Sce. Schlz. 181. — sp. 78. Phomopsis Lactucae (Sce.) Bub. 78. Phragmidium sp. div. 74. Phragmites 101. Phrygilanthus aphyllus 37. Phyllachora sp. 76. Phyllitis Fascia 239. Phyllostieta Bizzozeriana 443. — ea- melliaecola Brun. v. meranensis Bub. 76. — coralliobola Bub. Kab. 406, 483. — Humuli Sce. Speg. 77. latemarensis Kab. Bub. 77. — lupu- lina Kab. Bub. 77. — perniciosa B. K. 406, 488. — salicina B.K. 406, 488. — sp. div. 77, 78. Physalospora Orchidearum Hnn. 204. Physcia ragusana Zhlbr. v. granuligera Zhlbr. 66. — — v. pulvinata Zhlbr. 66. — sp. div. 66, 353. Physma dalmaticum (Krb. omphalarioides (Anzi) 69. Physurus austro-brasiliensis 152. bicolor Barb. R. Kuczynsküi Prsch. 152. Phyteuma sp. 399. Ehrb. 102. — 301. 324. Prsch. 152. 261. — 263, 301, 345. Pieris sp. 297. Pilularia 36. — globulifera L. 310. Pinaceae 36. Pinanga patula 326. Pinguieula alpina 176, 249. — sp. div. 347, 399. . Pinus 261. — Üelakovskiorum Aschs. 69. — Cembra 204, 446. — Laricio 299. — leucodermis Ant. 410, 495. — montana 204, 299. — — X sil- vestris 69. — Murayana 206. — nigra 204, 299. — FPeuce 299, 301, 345. — pinea 221, 260. — silWwvestris L. 204, 221, 262, 263, 299, 301, 345. — sp. div. 246, 300, 380, 409. — Strobus 204, Piperaceae 204. Pirobasidium 16, 21. Pirostoma sp. 19. Pirottaea sp. div. 76, 241. Pirus Austriaca 34. — nivalis 34. — salvifolia 34. — zanthoclada 34. Placidiopsis Baumgartneri Zhlbr. 4. — circinata Bag]. 4. Placodium sulphurellum Krb. 66. Placosphaeria sp. 18. Placynthium sp. 58. Plagiochila sp. 378. Plagiopus sp. 377, Plagiothecium sp. div. 7, 377. Plagius Allionii L’Her. 405. Plantago gentianoides 348. — minor Fr. 120. — tenuiflora W. K. 120. Platanthera sp. 425. Platylepis 408. Pleonectria sp. 75. Pleospora Orchidearum Hnn. 204. Pleuroclada sp. 50. Pleurothallis 365. — auranthiaca B.R. 156. — bupleurifolia Prsch. 159. — — depauperata Cgn. 159. — Glaziovii Cen. 158. — laxiflora Prsch. 155. — linearifolia Ügn. 159. — Montserratit Prsch. 158. — nigrohirsuta Krazl. 491. — ocellata Prsch. 156. — ochra- cea Prsch. 156. sulcata Prsch. 157. — versicolor Prsch. 155. vitellina Prsch. 158. Plowrightia sp. div. 76. Poa sp. div. 347, 381, 382. — Stiriaca Frtsch. Hay. 210. — ursina 346. — violacea 346. Podocrea 98. Polyblastia bosmniaca Zhlhr. 324. Polycarpon sp. 399. Polycnemum sp. 428. Polygonaceae 487. Picea excelsa Lk. 221, 262, \ Polygonatum sp. 386 37* 516 Polygonum Bistorta 347. — sp. div. 101, 246, 347, 399, 427, 428. Polypodium vulgare L. 309. — sp. 379. Polyporus sp. div. 352. Polystichum aristatum Christ. 379. — sp. dw. 379. Polystictus sp. 352. Polystigma 97. Polytrichum sp. div. 50. Populus sp. 399. — tremula L. 299, 426. Porina acrocordioides Zhlbr. 2. sp. 2. Potamogeton 101, 445. — compressus L. 445. — crispus L. v. corwutus Lt. 445. — decipiens Nolte 32. — flui- tans X natans 445. — Gessnacensis Fisch. 445. — lucens X natans 445. — — x perfoliatus 32. — mucro- natus Schrd. 445. — natans X poly- gonifolius 445. — Nolte: Fisch. 445. — praelongus Wulf. 445. — rutilus Wlig. 445. — Schreberi Fisch. 445. Potentilla alpestris 348. — alpina Willk. 108. Amthoris Hut. 107. — aurea X grandiflora 107. — x minima 107. — — X verna 108. Breunia Hut. 107. — chryso- chraspeda 346. — Ürantzii Beck. v. subsericea WIf. 483. — Custozzana H. et R. 107. — dubia X glunduli- fera 322. — — X verna Zimm. 107. — — x villosa 107. — esxplanata Zimm. 108. Gadensis Beck 247. — Haynaldiana 346, 349. — Huteri Siegfr. 108. — Johanniniana Goir. 107. — Juvonis Hut. 107. — nivea x verna Zimm. 107. — Peyritschii Zimm. 107. — pulchella Brügg. 107. — KRigoi Th. Wolf 108. — rubens 247. — semipinnata 348. — semi- ternata H. P. 107. — sp. div. 399, 482. — Stiriaca Hay. 322. — sub- nivalis Brügg. 107. — Tommasintiana F. Schltz. 482. Pothoideae 325. Prenanthes purpurea 301. Prescottia polyphylia Prsch. 153. Primula deorum 347. — longıflora 348. — Macedonica Adam. 197. Prototheca 115. Prunella sp. 442. Prunus Padus 407. — sp. 484. Psaroniae 322. Pseudoevernia_sp. 63. Pseudoleskea sp. div. 377. Pseudomassaria Jacz. 54, 97. Pseudomonas lueifera Mol. 199. Pseudophacidium atroviolaceum V. Höhn. 187. Pseudotrype 97. Psidium sp. 162. Ptarmica calcarea H. P. R. 404. herbarota DC. 404. moschat« Wulf. 403. — rupestris H.P.R. 403. Pteridophyta 204. Pteris aquilina L. 308. — ceretica 309. — sp. 399. Pteromonas nivalis Chod. 115, Pterospermum 167. Puceinia 327, 445. — Adoxae 112. — coaetanea Bub. 319, 488. — dactyli- dina Bub. 319, 488. — Daniloi Bub. 319,488. — Hypochoeridis Oud. 319, 488. — Leontodontis Jcky. 319, 488. — Liliacearum Dub. 319, 488. — Melicae Bub. 319, 488. — montivaga Bub. 319, 488. — Poae-trivialis Bub. 319, 488. — sp. div. 73, 74. Puceiniastrum sp. 73. Pulmonaria rubra 299, 347. Pyrenula sp. 2. Pyrethrum Hispanicum Wllk. 474. — laciniatum WliIk. 474. — leucanthemi- folium P. R. 474. — pinnatifidum WIIk. 474. — radicans Cav. 474. — spathulaefolium Gay. 474. sul- fureum B. R. 474. Pyrus sp. 297. Q. Quercus sp. div. 298, 427. R. Radula sp. 378. Rafflesiaceae 121, 407. Ramalina dalmatica Star. Zhlbr. — sp. div. 63, 64, 353. Ramularia Alismatis Fautr. 23. aplospora Speg. 226. — aromatica v. Höhn. 23. — frutescens K. B. 407, 488. — haplospora Speg-. 226. pusilla Ung. 226. — sp. div. 78, 243. Ramulaspera salicina (Vstr.) v. tiro- lensis Kab. Bub. 243. Ranunculus breyninus 346. — crenatus 348. — incomparabilis 347. — scu- tatus W. K. 435. — serbicus 299, 301. — sp. div. 399, 435. — Thora 1,435; Regnellidium 36. Renanthera Lowii Rchb. 492. Reseda sp. div. 399, 479. 63. Rhabdospora 187. — curva (Krst.) 406, 488. — inaequalis (Sce. Roum.) | 187. — pinea Krst. 187. Rhabdoweisia sp. 369. Rhamnus sp. div. 350. Rkheum rhaponticum 349. Rhizocarpon sp. 65. Rhodiola rosea 348. Rhododendron 112, 409. Rhytisma sp. 76. Ribes 113, 200. — Grossularia L. 480, 481. — — v. Illyricum Hd.-Mazz. Janch. 480. — sp. 481. Ricasolia sp. 61. Riccardia sp. div. 378. Riecia canaliculata 9. — Crozalsii Lev. 294. — Frosti Aust. 8 — Hübeneriana Lndbg. 8. — — v. Pseudo-Frostii Schfin. 8, 9. — soro- carpa 9. — sp. div. 245, 295. Rinodina immersa (Krb.) 2. — sp. 65. Robinia 443. Roripa Lippicensis (WIf.) 438. — sp. div. 247, 438. — Thracica (Gris.) 438. Rosa 120, 323, 445. — Beggeriana Schr. 36. — sp. div. 390, 485. Rubus 120, 315, 323, 445. — adeno- dontos Sabr. 394. — albicomus Grmli. 358. — amplus Frtsch. 356. — ano- plos Prog. 395. — apricus Wimm. 390. — apum Fritsch 85. — argy- ropsis Feke. 317. — Avaricus Sabr. 318. — — Sdre. 355. — Babingtonü X fusciater 392. — barbatus Nabr. 355. — basalticarum Sdre. 355. — bavaricus Sabr. 390. — Bayerti Feke. 396. — Bellardü W. N. 394. — bifrons Vest. 88, 317. — — X. chloro- stachys 358. — — X. Guentheri 394. — — X hamatulus 391. — — X pilocarpoides 392. — — X rivularis 391. — Bollae Sabr. 389. — brachy- andrus Sabr. 395. — brachystemon Heim. 356. — Burnati Grml. 395. — caesius X Gremli 396. — — X macrostemon 396. — — X tomentosus 397. — — X vestitus 397. — Caflı- schii Focke 387. — calophyllus Sabr. 387. — candicans X hirtus 394. — carneus Sabr. 395. — cercophyllius Fcke. 395. — ceticus Hal. 387. — chamaemorifolius Sabr. 394. — chlo- ranthus Sabr. 390. — chlorosericeus Sabr. 394. — chlorothyrsos Focke 87. — Clusii Borb. 87, 88. — coloratus Prog. 394. — colurnifolius Feke. 396. — crinitus Sudre 394. — cunctator Sabr. 357. — dasycarpos Sabr. 318. —- debilis Hal. 394. — densiflorus 517 Gremli 390. — denticulatus Kern. 388. — divexiramus Ph. J. M. 395. — eosinus Sabr. 391. — epipsilos Focke 87, 387, 388. — — X hirtus 387. — — X macrostachys 356, 388. — — x pachychlamydeus 388. — erythrostachys Sabr. 394. — eupilo- carpus Sabr. 391. — — X lurtissimus 391. — festivus 355. — — v. Avari- cus Shbr. 318. — flexuosus Müll. Lef. 358. — foliolatus Hal. 390. — folio- losus Hal. 390. — foliosus W. K. 389. — — Whe. 358. — fonticolus Sabr. 393. — fossicola Hol. 397. — furvus Sdre. 391. — Gintliüi Tocl. 441. — glanduloso-setosifolius Sag. 3594. — glandulosus forma 389. — Grabowskii Sabr. 317. — — Whe. 317. — gracilescens Prg. 396. — gracilicaulis Grwl. 395. — gracilis Hol. 394, 395. — Gremliü Focke 87, 318, 387, 397. — grosseserratus Sabr. 396. — Guentheri W. N. 394. — — X holochlorus 3837. — — X ulmi- folius 358. — hamatulus Sabr. 390. — Harcynicus 390, 394. — harpactor Sabr. 386. — Hayekii Sabr. 388. — Hennebergensis Sag. 390. — hirtissi- mus Sabr,. 394. — hirtus W.K. 388, 390, 39%. — — X püocarpoides 392. — — X tereticaulis 389. — holochloros Shr. 357, 387. — hoplo- phorus Sabr. 387. — humifusus Whe.N. 393. — hypoleios Sabr. 396. — Idaeus 346. — üllegitimus Sabr. 394. — incultus 394. — indusiatus Focke 356. — informis Sabr. 396. — insericatus P. J.M. 355. — Koehleri Whe. N. 390. Sabr. 391. — lamprophyllus Grml. 395. — Lamyi G. Gen. 394. — Lumnitzeri Sabr. 358. — lusaticus Sabr. 394. — macro- stemon X praecambricolus 441. — — x sulcatus 317. — Marshalli Fcke. Rog. 392. — Matouschekii Sabr. 356, 388. — megagynaeus Nabr. 396. — megaladenes Sbr. 356. — Meny- häzensis Smk. 317. — pachychlamy- deus Sabr. 395. — pachypus Sabr. 394. — persicinus Kern. 317. — phaneronothos G. Br. 317. — pilo- carpoides Sabr. 392. — ptlocarpus Grml. 391, 392. — plicutiformis Sabr. 316. — plicatus?W.N. 317. — plusiacanthus Brb. 395. — podo- phyllus P. J. M. 387. — polyacanthos Grml. 395. — polytrichus 394. — Preissmanni Hal. 393. — Progeliüi Sabr. 391. — — Dtsch. 391. — Pseudo - Marshalli Sabr. 391. — 518 Pseudo -Wahlenbergiüi Sabr. 396. — pubescens X sulcatus 317. — pur- puratus Sdr. 395. — pienotrichus Sabr. 391. — pyramidalis Kaltb. 86, 87. — Reichenbachii Koehl. 87. rivularis Mil. Wtg. 393. — rugosulus Sabr. 392. — Salisburgensis Utsch. 394. — saltuwum Focke 87. acanthus 390, sceythicus Sabr. 389. — semitomentosus Borb. 397. — Sendtneri Prog. 397. — sericeus Prog. 395. — silvigenus Sdr. 356. — sp. div. 315, 316, 317, 318, 350, 356, 386, 388, 390, 391, 393, 396, 397, 482. — subbavaricus Sabr. 390. — sub- erectus And. 316. — — v. Gintlü Tel. 363. — superbus Sdre. 358. — superfluus Sabr. 389. — supinus Sabr. 357. — tereticaulis Ph. J. Müll. 389. — thelybatos Feke. 318. ihyrsiflorus Whe. 389. — Toclii Dom. 441. villicaulis Koehl. 86. viridis 394. — Weiheanus Grml. 356. — zanthothyrsus Waisb. 394. Ruellia formosa Andr. 323. Rumex 111. — Acetosa L. forma 246. — alpınus 347. — nivalis 210. sp. div. 399, 427. Rutaceae 204. S. Sabulina setacea 210, Sagina sp. 434. Salıx 35. — herbaceu 348. — Lappo- num 348. — sp. div. 69, 246, 399, 426. Salvia Baumgartenı 34. exigua Adam. 197. — pratensis v. apetala 35. Salvinia 329, 492. — natans All. 310. Sambucus racemosa 346. Sambus sp. 400. Sanguısorba offieinalis 301. — sp. div. 483. Santolina chamaecyparissus L. 404. — ericoides Poir. 404. — incana Lam., Rb. 404. — — Pf. macrocephala 404. — pectinata Bth. 404, 405. Lagasca 405. — rosmarinifolia 405. — squarrosa Bss., Wlld. 404, 405. — virens Wk. 404, 405. Sapium 410. Saponaria sp. 432. Sarcinodochrum v. Höhn. 16. — hetero- sporum v. Höhn. 17. : Sarcoscyphus sp. 292. Sarracenia 177, 178. Satureia sp. 399. . — scolh- | ‚Daussurea alpina 348. — sp. 409. Saxifraga 321. — aizoides X caesia 193. — Aizoon Jacqu. 192, 327. — — x Hostü 193. — — X inerustata 193. — androsacea X depressa 70. — Asvatica 321. — biflora 321. — — X oppositifolia 120, 194, 195. — — X Rudolphiana 194. — — blepharo- phylla 321. — bryoides 348. — caesia x mutata 193. Carniolica Hut. 195. — Churchilli Hut. 193. — contro- versa Strnb. v. intermedia Vaecc. 120. — coriophylla Grisb. 193. — cymosa 346. — depressa Sternb. 69. — Eing- leri Hut. 193. — Erdingeri Hut. 193. — exarata 348. — Fassana Hand.- Mazz. 69. — Forsteri Stein. 193. — Hostii Tsch 192. — — X inerustata 193. Huteri Ausserd. 194. hybrida Kern. 194. inerustata Vest. 192. — integrata Hut. 195. — Kochit Horn. 195. — latina 321. — macropetala Kern. 195, 321. —— X oppositifolia 195. — Malyi S.N.K, 480. — marginata St. 193. — meri- dionalis 321. — Murithiana 321. — Nathorstii Dns. 249, 321. — Norica Kern. 195. — oppositifolia 120, 321, 348. — patens Gaud. 193. — peeti- nata Schott 193. — purpurea 321. — pseudosancta 347. — raiblensis Hut. 194. — retusa 348. — — v. Augustana Vace. 120. — Reyeri Hut. 194. — KRocheliana Strabg. 193. — Rudolphiana 321. sedoides X stenopeiala 195. — — X tenella 194. — sp. div. 298, 399, 480. — speciosa 321. — tenella Wulf. 194. — Tombea- nensis 194. — Vandelli 194. — Vier- happeri Hq.-Mazz. 70. — Wulfeniana 321. Seabiosa 199, 401. Oolumnae Ten. 401. dalmatica Kern. 402. Garganica P. R. 402. — holosericea Bert. 402. — — Vis. 402. — leuco- phylla Borb. 402. — Levier: H.P.R. 402. — lucida Vill. 402. — magel- lensis Are. 401. — Nevadensis H.P.R. 402. — FPortae Kern. 401. — pyre- naica All. 402. — — auct. ital. 401. — sp. 298. — tomentosa Cav. 402. Seandix sp. 399. Scapania comvexa 13. — obliqua Arn. 11. — paludosa 13. — sp. div. 10, 292, 378. — uliginosa 12, — undu- lata 11. Scehistidium sp. div. 376. Schizostoma sp. 330. Schoenoplectus sp. 383. Scilla sp. 385. Seirpus 101. Seleranthus sp. 434. Seleroderma 51, 52. — Borista 52, 53. — (epa Pers. 52, 53. — verrucosum 53. — vulgare 53. Selerotinia Fruckeliana 443. Selerotium lichenicola Svends. 100. Orchidearum Hnn. 204. 519 ' Sibbaldia procumbens L. 39, 197, 349. Scolopendrium sp. 379. — vulgare Sm. | 308. Scolymus sp. 297. Serophularia aestivalis 347. — sp. 71. Scutula sp. 59, 60. Seytosyphon 239. Sedum albanicum Beck. 197. — Horakıi | Rhl. 113. — sp. div. 298, 479. ‚Segestria sp. 2. Selaginella apoda 311. — lepidophylla 326. — Moartensiü 274. — Wilde- nowis 311. Selaginelleae 445. Selinia 98. Sempervivum arachnoideum L. 213, 245, 263. — — X montanum 109. — — X Wulfeni 110. — Ausser- dorferi Hut. 110 — Braunii Funk. 110. — Doellianum Lehm. 213. dolomiticum Faech. 110. — fimbria- tum Schtt. 110. — flexipilum Hsm. 109. — Funkii Braun. 109. — Haus- manni Ausserd. 110. — — Lehm. Schnttsp. 109. — Huteri Hsm. 110, 111. — montaniforme Hut. 109. — montanum 346. — — X Wulfeni 110, 111. — roseum Hut. Gand. 110. — rupicolum Kern. 110, 111. — sp. 479. — tomentosum Lhm. Schn. 213. — Widderi Lehm. 110, 111. Senecio carpathicus 346. — erubescens 346. — glaberrimus 348. — linifolius 403. — Malacitanus Hut. 402. — papposus 349. — quwinqueradiatus Bss. 403. Septocylindrium aromaticum Sacc. 23. Septoria 443. — cannabina Peck. 185. — carisolensis Kab. Bub. 184. pinzolensis Kab. Bub. 186. — pro- strata Kab. Bub. 185, 284. — rostrata 284. — scabiosicola Dsm. 239. — — v. Knautiae longifoliae P. B. 239. — sparsa Fuck. 240. — sp. div. 73, 77, 183, 185, 186, 240, 353. Sepultaria sp. 14. Sesamum 296. Seseli anomalum P. R. 359. colo- ratum L. v. tenuifolium Frtz. 441. Sesleria comosa 346. — sp. div. 381. Sherardia sp. 72. Shiraia 98. Sibiraea 441. — altaiensis 441, — ceroatica Deg, 441. Sideritis sp. 403. Stieglingia sp. 381. Silene 494. — acaulis 349. — alpina (Lam.) 423. — angustifolia (Mill.) 428. — Asterias 346. — Bosniaca Beck 428. — clavata Kerner 429. — Dalmatica Scheele 429, 430. Gugleri Gross. Kneuck. 28. — Haye- kiana Hd.-Mazz., Janch. 429, 430. — Kitaibelii Vis. 429. — macropoda 347. — marginata (Kt.) 428. microloba Schott. 428. — olympica Boiss. 181. — petraea W.K. 430. — pudibunda 346. Reichenbachii Vis. 283. — Roemeri Friv. 181, 301. — rupestris 327. — sSazxifraga L. 429, 430. Sendtneri Boiss. 181, 347. — sp. div. 298, 350, 429, 430. — ventricosa Adam. 180. — Wald- steimit 430. Sillia 55. Silybum 25. Sinapis sp. 399. Soldanella 33. — alpina L. 34. — — x Austriaca 54. — — X major 34. — — X minima 34. — — X mon- tana 34. — — X pusiüla 34. — Armena Lipsk. 34. — Aschersoniana Vierh. 34. — Austriaca Vierh. 34. — — X major 34. — — X montana 34. — — X pusilla 34. — Carpatica Vierh. 34. Ganderi Hut. 34. Handel- Mazzettii Vierh. 34. — Hun- garica Simk. 34. — — X pusilla 34. — hybrida Kern. 34. — ‚Jancheni Vierh. 34. — Lungoviensis Vierh. 34. — major (Neilr.) 34. — minima Hppe. 34. — — X pusilla 34. — mixta Vierh. 34. — montana Mik. 34. — — X. pusilla 54. — occidentalis Vierh. 34. — Pindicola Hsskn. 34. — pu- silla Bmg. 34, 348. — sp. 347. — Transsilvanica Borb. 34. — Vier- happeri Janch. 34. — villosa Darr. 34. Wettsteinii Vierh. 34. Wiemanniana Vierh. 34. Solidago sp. 399. Soliva lusitanica Less. 475. Solorina sp. 50. Sophronitis 160. — cernua Ldl. 160, 161. — violacea Ldl. 161. Sorbus Aria X Aucuparia 108. sp. div. 399, 481. thuringiaca Ilse 108. Spargamnium sp. 380. Spegazzinula Sce. 54, 97. 520 Sphaerella Smf. 115. — Castanea Togn. 75. — nivalis 115. — pluvralis 115. | — Wrangelii Sommerf. 115. Sphaerocystis Chod. 115. — Schröteri Chod. 104. Sphaeroderma microsporum Höhn. 443. Sphaeropezia sp. 76. Sphaerophorus sp. 354. Sphaeropsis fabaeformis 240. — Malorum Peck 19. Sphaerotheca sp. 75. Sphagnum T, 458. — cymbifolium L. 306. Sphenolobus Michauxii (Web. F.) 292. — minutus (Crtz.) 292. — sp. 378. Spiraea 200, 323. — Aemiliana Schn. 200. — angulata Fritsch. 200, 365. — arborea Schn. 365. — Beauverdiana Schn. 200. — Botssteri Schn. 200. — (Pss. Th.) Fauriana Schn. 200. — Fritschiana Schn. 200, 365. — Maximowieziana Schn. 200. — mombetsusensis Frech. Schn. 365. — Pratti Schn. 200. sorbifolia L. 214. — sp. div. 399, 481. — Zabeliana Schn. 365. Spirogyra Hassalii (Jenn.) v. austriaca Hsg. 321. — sp. div. 354, 376. Spumaria sp. div. 352, 376. Stachys 494, — alpina 300. — sp. div. 28, 297. Statice Arabica 89. — awillaris Balf. 89. — cylindrifolia Balf. 89. Kossmatii Wgn. Vierh. 89. — Pau- layana Vierh. 89. — Sokotrana Vierh. 89. — Stocksii 89. Staurolemma dalmaticum Krb. 69. Stelis guttifera Prsch, 154. — mucro- nata Prsch. 155. — parahybunensis B. R. 154. Stellaria Holostea L. v. phaeanthera Aznav. 272. — sp. div. 246, 432, 442. Stenorrhynchus calophyllus Prsch. 151. — Loöfgrenii Prsch. 151. — longi- folius Cogn. 151, 152. Weir Cogn. 151, 152. Stigeoclonium fasciculatum Ktz. 444. — sp. 444. Stilbella 20,21. — bulbicola Hnn. 204. Stilbocrea 98. Stilbum bicolor Pers. 21. — viridipes Boud. 21. Stipa 339, 442. — sp. div. 380. Streptopus sp. 386. Strumella barbarufa W ze. parasitica Sorok. 201. Struthiopteris germanica Wild. 308. Stypinella hypochnoides Höhn. 443. Synalissa ramulosa Fr. 2. — sp. 57. Synerypta 113. 201. mr acus Ktz. — Ulna oxyrhynchus Synedra 189, 190, 192. — v. delicatissima Grun, 102. Ehrh. 102. — v (Ktz.) 102. Synura 113. T- Tabellaria fenestrata Ktz. 103. flocculosa Ktz. 103. Tabernanthe Iboga Baill. 120. Taeniophyllum 162. Tamus sp. 386. Tapesia sp. 76. Taraxacum 119, 460, 490. — glaciale Brgg. 461. — Hoppeanum Gris. 72, 462. — offieinale 490. — — v. wille- metioides Murr. 407. — Schroeteria- num Hnd.-Mazz. 461. — sp. 72. Taxus baccata 329. Telekia speciosa 300. Tetracladium Wlldm. 115. Teuerium sp. 297. Thalictrum sp. div. 399, 436. Thalloidima sp. 354, Thamnium alopecurum (L.) v. caver- narum Schlph. 32. Thelotrema sp. 353. Thesium montanum 300. — Parnassi DC. 427. — sp. div. 427. Thlaspi 199. — cochleariforme DC. 437. — Goesingense Hal. 437, — Kovacsii 347. lilacinum B. H. 437. — montanum L. 437. — ochro- leucum 345. — perfoliatum L. v. caespitescens Murr. 407. — praecox WIf. 437. — sp. 437. — Vitorogense Stdlm. Falt. 437. Thümenella 98. Thuja orientalis L. 221, 261, 262, 263. Thymelaeaceae 204. Thymus sp. div. 298, 399. Typha angustifolia 468. — latifolia 468. Thyronectria 98. Thyrsidina Höhn. 443. Thyrsidium botryosporium 100. hedericolum 100. — lignicolum v. Höhn. 100. Tinguarra sp. 359. Tofieldia sp. 385. Tommasinia sp. 399. Toninia Loitlesbergeri Zhlbr. 324. — tabacina (Rm.) 2. — sp. div. 57. Torilis sp. 399. Torreya taxifolia 325. Tortella sp, 376. Tortula ruralis (L.) f. viridis Mat. 32. — sp. 376, Torula compacta Wlir. 15. — corti- calis (Pek.) 14. — fasciculata Pzg. 14. — sp. div. 14, 244. Tozzia alpina 348. Trachycarpus 330. Tragia 206, 364. Tragopogon Kindingeri Adam. 236. — latifolium Boiss. 236. — orientale auct. 116. — praecox Focke 116. — pusillum M. B. 236, 237. — tubero- sum K. 236. Trapa sp. 101. Tremella ceinereo-viridis Schum. 20. — virescens 20. Trentepohlia lagenifera (Hld.) v. ferri- cola Hsg. 321. Tribulus sp. 297. Trichia sp. div. 19. Trichodesma atrichum Vierh. 439. Trichothecium 14. Trifolium Bonanni (Prsl.) 4855. — montanum L. f. macrocephalum Tel. 363. — orbelicum 346. — Pignantii 300. — pratense quwinquefolium 329. — sp. dw. 70, 297, 298, 485. — Velenovskyi 301. Triglochin sp. 380. Trigonella coerulea 322, Trinia bosniaca Beck. 360. — carnio- lica Kern. 360. — vulgaris 360. Trisetum sp. 399. Trollius sp. 434. Tubercularia cattleycola Hnn. 204. — sp. 245. Tuberculina 188. Tubulina sp. 73. Tulipa 410. — saracenica Perr. 410. — Segusiana Perr. 410. Tunica sp. 431. Typha sp. 380. U. Uleomyces 98. Ulmaceae 204. Ulmus montana 299. — sp. 427. Ulva 238, 239. Umbelliferae 446. Uneinula sp. 353. Uredinales 337. redinopsis sp. 73. Uredo anthoxanthina Bub. 319, 488. — Behnickiana Hnn. 204. — sp. 74. Uromyces Astragali (Op.) 319, 488, — sp. div. 73, 352. Urtica bracteata Std. 467. — Buch- tienii Ross 466. — chilensis Kl. 468. — corallensis 468. — magellanica Poir. 467. 521 Urticaceae 204. Usnea sp. div. 64. Ustilago Maydis 112. — violacea (Pers.) 272, 273. Ustulina sp. 353. V. Vaccaria sp. 431. Vaceinium 300. — Myrtillus 200. — sp. 458. Valeriana Calabrica H. P. R. 400. — elongata X saxatilis 401. — Hoppi Rb. 401. — Huteri Hsm. 401. — hybrida Hut. 401. — — Kern. 401. — intermedia Hppe. 401. — montana 401. — tripteris L. 347, 400, 401. Valerianella brachystephana Bert. 401. — turgida Bet. 401. Valsa sp. div. 76, 182. Valsonectria Speg. 55, 97. Vaucheria sp. 354. Ventenata sp. 381. Veratrum album 349. — sp. 385. Verbascum decorum Vel. 237, 238. — Kindlii Adam. 237. — mallophorum B. H. 237, 228. — pannosum 347. — sp. 399. Veronica agrestis X Tournefortüi 329. — alpina 348. — fruticans Jacqu. 71. — macrosperma Schst. 329. — offieinalis L. v. rhynchocarpa Tel. 363, 442. — opaca X Tournefortit 329. — polita Fr. v. pseudocymba- laria Murr. 407. — — X Tourne- fortii 329. — sp. 399. — Tourne- fortii Gm. v. fallax Rhl. 363, 442. — urticifolia 299. — Vollmann:i Schot. 329. — Wiesbaueriana Schst. 329. Vermicularia oligotricha B. K. 406, 488. — sp. div. 79, 182. Verrucaria Baumgartneri Zhlbr. 3. — sp. div. 3, 4. — veromensis Mass. 3. Vesicaria graeca 300. — sp. div. 298, 479. Viburnum Lantana L. v. discolor Hut 400. Viecia 36. — argentea H. P.R. 81. Lap. S1. — Barbazitae Ten. 82. — biflora Desf. 31. — canescens Lab. 81. — Cassubica 442. — — V. pauciflora Dom. 363. — cracca v. depauperata Dom. 363, 442. — faba L. 219, 220, 221, 262. — Gallopro- vincialis Poir. 487. — Gerardi Vill. 487. — grandiflora Scop. 82. — incana Vill. 487. — lutea L. 82. — 522 melanops 8. 8. 82. — ochroleuca Ten. 487. — pannonica Jacqu. 83. - Pichleri Huter-82. — polyphylla Desf. 81. — Serinica Uechtr. 81. — sp. div. 399, 486, 487. — syrtica Dub. 83. — tenuifolia P. latifolia Lge. 81. — variegata W. 81. Viola 31, 199, 210, 444, 446. — aet- nensis (Guss.) 325. — aetolica B.H. 202. — alajensis Beck. 202. — alba- nica Beck. 197. — altaica Ker. 325. — appendiculata DC. 202. — are- naria X montana 26. — — X Rwi- niana 27. — arsenica Beck 325. — arvensis L. 202. — — Murr. 202. — Athois Bek. 325. — austriaca Kern. 31. — Battandieri Beck. 325. — Beckiana Fiala 325. — Bertolonii Salis. 325. — Bubani Tmb. 325. — bulgarica Becker 440. — Burnati Gremli 27. — caespitosa Lge. 202. — calcarata L. 325. — Cavillieri Beck 325. — declinata W. K. 325, 349. — Demetria Prl. 202. — Du- byana Burn. 31, 325. — Dufforti Fouill. 35. — Einseleana F. Sch. 26. — elegantula Schtt. 325. — Eugeniae Parl. 325. — Clementiana Bss. 325. — gracilis 8.8. 325. — graeca Beck. 325. — Henriquesii Wllk. 202. — heterophylla Bert. 325. — hymettia R. Sch. 202. — Kitaibeliana R. Sch. 202. — ligustina Becker 31. — lutea Hds. 325. — macedonica B. H. 202. — Mercurii Orph. 202. — messa- nensis Bek. 325. — modesta Fzl. 202. — montana 26. — — X. Riviniana 25. — Munbyana B.R. 325. — nana Ging. 202. — nebrodensis Prsl. 325. — Nicolai Pant. 325. — olyssipo- nensis Roy. 202. — orbelica 301. — Urphanidis Boiss. 325. — ovatifolia Bek. 325. — palmensis Wbb. B. 325. — parvula Tin. 202. — prolixza Pane. 325. — rothomagensis Dsf. 325. — Schultzii (Bill) 26. — scotophylla x sılwestris 35. — sepincola Jord. 51. — silwestris X Vandasir 440. — sp. div. 298, 461. — splendida Bek. 325. — stagnina Pacher 26. — thasia Beck. 202. — tiroliensis Becker 31. — transiens v. curtisepala 202. — tricolor L. 202. — trimestris Ging. 202. — MVillaquensis Benz 25. — — Weinharti Becker 26. — Zoysii WIf. «325. Viscaria sp. 428. Viscum album L. 31, 246, 274. — Austriacum Wiesb. 246. — cruciatum Sieb. 400. Vitis vinifera 25. Voitia sp. 369. Yulpia sp. 382. Ww. Weisia crispula 348. Wickstroemia indica (L) 120, 205. Woodsia sp. 69. Wulfenia carinthiaca Jeq. 113. Wynnea 368. x. Xanthidium Ehrbg. 488. Xanthoria sp. 65. Xeranthemum sp. div. 297. y. Yucca filamentosa 281. 2. Zacyntha sp. 297. Zamia 302. Zea Mays L. 112, 219, 220, 221, 262, 263. Zingiberaceae 120. Zygnema sp. div. 354, 376. Zythia Nepenthis Hnn. 204. ET PATE AR Made in Italy lELF G6C00 GBLS € nal eiqı] uepIen) jesIuejog Y10A MON Fe