La, lugecat line pepe = v TRE ae HAE eee EU OL e = . = m re e e. — > = x + na x mina a = - = 2 on bo N nn Te o nee =_= = = = - xt rato ee ae rare sats = . os ni nn ge om = ne nn = = en = —— — nn la Sp na - I tin 2 > a pre ed en = » ~ or BY Sa n = en > = ca _- “a LITTA ERI = nn nm nn m - CR > — rn PESI: ER en > Ae un un - = = nn te > n in TO en + 4 Ae - — tn - È = ~ ma > nn « x = 2 u = age m 4 È tini TO n . u — . nn Sn Se te + nn = = an pere | È E tee nn gare è se. = - a . ee mi ~~ ~ — = or nr ten et magro 0 otto era ren - Er = = 2 ug. rn i tan nie ani ao Ba nn na BEN : = a = rn ~ ie et > “ : > a - 5 = o_o == x ~ — — mn nn = Meroe > [re r , - x ~ - ee = x = es = > Pt ei e u. vn e — n tene a . — m ee tesa = = m == 6 È nnt = 5 n > £ = ~ un u. z = = ; en - + 5 > nm on .- n = = nn -- > mn - eta 5 = tettoie : 4 En ~ he, nur - be = — CE ~ ~ ~ Ù - ine — od cit ni. > dm mm " TL < nd STI a — PT temp ha HARVARD UNIVERSITY aE | LIBRARY OF THE Museum of Comparative Zoology Du nr È NE. RAT D "NUE (TE i dh n 7 in | 7 Ù f 2 # | | 7 : Ù È . te L 7 = n = Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München Verzeichnis der Nummern 51 — 100 Schriftleitung: DR. FRITZ TEROFAL 1960 — 1967 Nr. Nr. Nr. 51 . 92 . 93 . 94 55 . 96 OU 58 . 09 . 60 .61 .62 . 63 Verzeichnis der Nummern 51 — 100 Otto Scheerpeltz: Die von Dr. Chr. Lindemann gelegentlich ihrer Reise 1955/56 in West- pakistan aufgesammelten Staphyliniden (Col.) (6. Beitrag zur Kenntnis der orientalischen Staphyliniden) (1. November 1960) Jaques de Beaumont: Quelques Ammophila K. de la Zoologische Sammlung des Bayeri- schen Staates (Hym. Sphecid.) (1. November 1960) Georg Ochs: Nachtrag zur Gyriniden-Fauna von Neuguinea (1. November 1960) Burchard Alberti: Eine neue Zygaenide aus Angola (Lep. Zygaenidae) (1. August 1961) P. Viette: Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna Boliviens XV. Lepido- ptera II. Contribution à l’étude des Hepialidae (34e note). Espèces sud-américaines nouvelles ou peu connues du Muséum de Munich (1. August 1961) Jacques de Beaumont: Sphecidae de l’Iraq (Hym.) (1. August 1961) Erich Martin Hering: Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna Boliviens XVI. Diptera I. Alte und neue Fruchtfliegen von Bolivien (Dipt. Trypetidae) (1. August 1961) Walter Hellmich: Bemerkungen zur geographischen Variabilität von Liolaemus alti- color Barbour (Iguan.) (1. August 1961) Richard L. Hoffman: Taxonomic studies on the Melaphinae, a group of palearctic poly- desmoid diplopoda (15. Oktoker 1962) Daniele Guinot: Sur quelques Crustacés Décapodes Brachyoures indo-pazifiques des collections du Musée de Munich (15. Oktober 1962) | Charles P. Alexander: The Crane flies of the Galapagos Islands (Tipulidae, Diptera) (15. Oktober 1962) Eduard Voß: Einige weitere von Dr. C. Lindemann in Tanganjika gesammelte Curculioniden (Col.) 173. Beitrag zur Kenntnis der Curculioniden (15. Oktober 1962) Kurt Kernbach: Die Schwärmer einiger Galapagos-Inseln (Lep. Sphingidae) (15. Oktober 1962) Nr. 64 Nr.65 Nr. 66 Nr. 67 Nr. 68 Nr. 69 Nr. 70 Nr. 71 Nr. 72 Nr. 73 Nr. 74 Nr. 75 Nr. 76 Nr. 77 L. A. Gozmany: New and Interesting Symmocoid Species in the Zoological Collec- tion of the Bavarian State, Munich, Germany (Lep. Gelechiidae) (15. Oktober 1962) Helmut Fiirsch: Neues über die mittel- und südeuropäischen Arten der Scymnus- frontalis-Gruppe (Col. Cocc.) (15. Oktober 1962) Rolf Hinz: Die Försterschen Typen der Gattung Dusona Cam. (Campoplex auct.) (Hym.) (15. Oktober 1962) Walter Hellmich: Bemerkungen zur individuellen Variabilität von Liolaemus multi- formis (Cope) (Iguan.) (15. Oktober 1962) Arnost Jedlicka: Neue Carabiden aus Pakistan aus der Sammlung des Bayerischen Staates in München (Col.) (1. Februar 1963) Richard L. Hoffman: A new diplopod of the genus Spinotarsus from Tanganyika (Spiro- streptida: Odontopygidae) (1. November 1963) Karl F. Buchholz: Odonaten aus Mazedonien (1. November 1963) Werner Blume: Subzebrinus merzbacheri Weber Bestimmung des Lectotypus (1. November 1963) Werner Blume: Sculptaria gertenbachae nov. Spec. (1. November 1963) F. Schmid: Quelques Trichopteres du Moyen-Orient (15. Mai 1964) Hellmut Gloger: Bemerkungen über die Odonaten-Fauna der Galapagos-Inseln nach der Ausbeute von Juan Foerster, 1959 (15. Dezember 1964) Nicholas S. Obraztsov: On the Geographic Variation of Eugnosta margaritana with De- scription of aNew Subspecies (Lepidoptera, Phaloniidae) (15. Dezember 1964) Ralph E. Crabill, Jr.: Untersuchung über die Charaktere und Verwandtschaft von Turko- philus (Chilopoda: Geophilomorpha: Dignathodontidae) (15. Dezember 1964) Franz Daniel: Cossidae aus Afghanistan (Lep.) (15. Dezember 1964) Nr. 78 Nr. 79 Nr. 80 Nr. 81 Nr. 82 Nr. 83 Nr. 84 Nr. 85 Nr. 86 Nr. 87 Nr. 88 Nr. 89 Nr. 90 Nr. 91 Jacques Gery: Glandulocauda terofali sp. nov., un nouveau poisson characoide de la République Argentine, avec une note sur la «glande » caudale des Stevardiidi (15. Dezember 1964) Richard L. Hoffman: Uber einige ostafrikanische Diplopoda Polydesmida der Zoologi- schen Staatssammlung München (15. Dezember 1964) Wolfgang Dierl: Zur Kenntnis von Amicta murina (Klug), Lep. Psychidae. Amicta mauretanica Rothschild bona species (15. Dezember 1964) Hans John: Eine neue Spezies von Discoloma Er. (Discolomidae, Col.) (15. Dezember 1965) Paul Münchberg: Aphorismen zum Bau des Libellenflügels auf Grund seiner Auto- radiographierung mit Na SOs und zum Sitz der Flügelpigmente (15. Dezember 1965) T. Mohsen: A propos des erreurs provoquées par la présence d’Ichthyospori- dium hoferi Plehn-Mulsow (15. Dezember 1965) Nicholas A. Kormilev: Notes on Neotropical Aradidae XV (Hemiptera, Heteroptera) (15. Dezember 1965) Wolfgang Dierl: Lindnerica semireducta gen. et spec. nov. (Lep. Psychidae). Eine neue bemerkenswerte Psychide aus Südafrika (15 Dezember 1965) Stanislaw Bleszynski: Studies on the Crambinae. Part 42. The Crambinae from Sudan collected by R. Remane in 1962 (15. Dezember 1965) Delfa Guiglia: Le specie di Imenotteri descritte da F. E. Guérin Méneville che si trovano a München (Zoologische Sammlung des Bayerischen Staa- tes) (15. Dezember 1965) Burchard Alberti: Westasiatische und nordkaukasische Procris F.-Funde (Lep. Zygae- nidae) (15. Dezember 1965) Arnost Jedlicka: Neue Carabiden aus China und Afghanistan (Coleoptera, Carabidae) (15. Dezember 1965) Werner Blume: Die Mollusken, die Herr Prof. Franz hauptsächlich während seiner letzten Reise in Innerafrika gesammelt hat (15. Dezember 1965) Vladimir Balthasar: Neue Arten der Familien Scarabaeidae und Aphodiidae (124. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeoidea, Col.) (15. März 1967) Nr.92 Nr. 93 Nr.94 Nr.95 Nr. 96 Nr. 97 Nr. 98 Nr. 99 Nr. 100 Nicholas A. Kormilev: A New Species of Neuroctenus Fieber from Tanganyika (Hemiptera, Aradidae) (15. Marz 1967) Gerhard H. Schmidt: Zwei neue Orthopteren-Arten aus dem toscanischen Appennin (15. Marz 1967) Stefan von Breuning: Zwei neue Lamiiden aus den Beständen der Zoologischen Staats- sammlung in München (Col. Cerambycidae) (15. März 1967) P. H. Vercammen-Grandjean and E. Popp: Atomus rhopalicus n. sp., a parasite of Rhopalicus tutela Walker (Hymenoptera), from Germany (Trombidiidae: Acarina) (15. März 1967) P. H. Vercammen-Grandjean: Revision of Hoplothrombium quinquescutatum Ewing, 1925 (Trombidiidae: Acarina) (15. März 1967) Ivan Löbl: Beitrag zur Kenntnis der neotropischen Arten der Gattung Baeocera Er. (Col. Scaphidiidae) (15. März 1967) Klaus Horstmann: Untersuchungen zur Systematik einiger Phygadeuon-Arten aus der Verwandtschaft des P. vexator Thunberg und des P. fumator Gra- venhorst (Hymenoptera, Ichneumonidae) (15. März 1967) Karl E. Schedl: Neotropische Scolytoidea IX. 251. Beitrag zur Morphologie und Systematik der Scolytoidea (15. Dezember 1967) Nicholas A. Kormilev: On some Aradidae from Brasil, Argentina and Laos (Hemiptera, Heteroptera) (15. Dezember 1967) Alberti, V. Alexander, Ch. P. Balthasar, V. Beaumont, J. de Bleszynski, St. Blume, W. Breuning, St. von Buchholz, K.F. Crabill, R. E. Daniel, F. Dierl, W. Fürsch, H. Gery, J. Gloger, H. Gozmany, L. A. Guiglia, D. Guinot, D. Hellmich, W. Hering, E. M. Hinz, R. Autoren-Verzeichnis 54, 88 61 91 52, 56 86 71, 72, 90 94 70 76 77 80, 85 65 78 74 64 87 60 58, 67 57 66 Hoffman, R.L. 59, 69, 79 Horstmann, K. 98 Jedlicka, A. 68, 89 John, H. 81 Kernbach, K. 63 Kormilev, N. A. 84, 92, 100 Löbl, J. 97 Mohsen, T. 83 Münchberg, P. 82 Obraztsov, N.S. 75 Ochs, G. 53 Popp, E. 95 Schedl, K.E. 99 Scheerpeltz, O. 51 Schmid, F. 73 Schmidt, G. H. 93 Vercammen-Grandjean, P. H. 95, 96 Viette, P. 55 Voß, E. 62 Te | | We | 7.3 ii; emp E. (OO Lp Opuscula Zoologi Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in Nr. 51 1. November 1960 Die von Dr. Chr. Lindemann gelegentlich ihrer Reise 1955/56 in Westpakistan aufgesammelten Staphyliniden (Col.) (6. Beitrag zur Kenntnis der orientalischen Staphyliniden) Von Otto Scheerpeltz Herr Dr. H. Freude, Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates in München, hat mir das von Dr. Christa Lindemann während ihrer Reise 1955/56 in West-Pakistan in der Umgebung von Rawalpindi auf- gesammelte Staphyliniden-Material zur Bearbeitung übergeben. Das Material ist zwar dem Umfange nach klein, enthält aber eine Reihe von Arten, die bisher nur aus den Gebirgszügen des Himalaya be- kannt waren; durch die überaus exakt bezettelten, in der Umgebung von Rawalpindi aufgefundenen Exemplare vieler dieser Arten zeigt sich nun, daß ihre Verbreitung doch noch viel weiter nach dem Westen reicht, als bisher angenommen werden konnte, ja, daß einige Arten nicht nur über das nördliche Pandjab hinaus bis nach dem südlichen Kaschmir, sondern sogar bis nach dem östlichsten Afghanistan verbreitet sind, was durch die dort ausgeführten Aufsammlungen des bekannten Entomologen J. Klapperich während seiner Reisen 1952/53 nachgewiesen wurde. Das Material ist also in zoogeographischer Hinsicht, gewissermaßen als Beispiel einer Verbreitungsbrücke zwischen den Tieren des Hima- laya und jenen des Karakorum und des Hindukusch, sehr interessant und ich habe Herrn Dr. H. Freude für die Überlassung des Materiales zur Bearbeitung bestens zu danken. Ganz besonderen Dank schulde ich aber der Direktion der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates in München für die Überlassung von Belegstücken aus den Doubletten fast aller Arten des Materiales für meine Staphyliniden-Spezialsammlung. Fam. Staphylinidae Subfam. Oxytelinae Tribus: Omaliini Philorinum Kr. Ph. florivagum Champion (floricola Champion, Ent. Monthly Mag. LVI, 1920, p. 242, nom praeoccup. — florivagum Champion, ibid. LIX, 1923, p. 80, nom. nov. emend.; Cameron, Fauna Brit. India Col. Staph. I, 1930, p. 149) — West-Pakistan, Rawalpindi Umg., Hills, 12. XII. 55 THA 1 ave a, ES 2 0 1961 NERSITY | 2 (2 So, 2 99) — Taxila, 22. XII. 55 (1 at 19) — Die Art ist über den stidwestlichen Himalaya, das siidliche Kaschmir, d. h. das siidliche Kara- korum-Gebiet, und das östlichste Afghanistan, ‘das östlichste Gebiet des Hindukusch verbreitet. Tribus: Oxytelini Trogophloeus Mannerh. T. (Subgen. Boopinus Klima-Scheerp.) indicus Kraatz (Arch. Naturg. XXV, 1859, I, p. 179; Cameron, Fauna Brit. India Col. Staph. I, 1930, 186) — West- Pakistan, Rawalpindi Umg., Dhok Pathan (Sohan R.) b. Pindi Gheb, 31. I. 56 (1 Ex.) — Die Art ist über das östliche Afghani- stan, Beludschistan, ganz Vorder- und Hinterindien, Ceylon und die Sunda-Inseln weit verbreitet. T. (Subgen. Paraboopinus Scheerp.) simplex Motschulsky (Bull. Soc. Nat. Moscou, XXXI, 1857, p. 31; Cameron, Fauna Brit. India Col. Staph. I, 1930, p. 189) — West-Pakistan, Dhok Pathan (Sohan R.) b. Pindi Gheb, 31. 1. 56 (3 Ex.) — Die Art ist vom südöstlichen Iran, über Afghanistan, Belutschistan, Vorder- und Hinterindien, Ceylon, die Sunda-Inseln, die Philippinen, Molukken, Neu-Guinea bis nach dem westlichen Australien weit verbreitet. Oxytelus Grav. O. (Subgen. Caccoporus C. G. Thoms.) varipennis Kraatz (Arch. Na- turg. XXV, 1859, I, p. 172; Cameron, Fauna Brit. India Col. Staph. I, 1930, p. 234) — West -Pakistan, Rawalpindi Umg., N. O., 20 km, Hills, 900 m, 1. XII. 1955 (1 9); ibid., 700 m, 6.—8. II. 1956 (4 TI; 7 QQ); ibid., Dhok Pathan (Sohan R.) b. "Pindi Gheb, I. 56 (2, 6 OQ): ibid., Ohingi, 15. I. 56 (1 9); ibid., 2.—9. IL. 56 (1 = 3 99) — Die Art ist über das südliche Kaschmir, das Pandjab, den Himalaya und über Vorder- und Hinterindien weit verbreitet. Bledius Mannerh. B. (Subgen. Elbidus Muls. Rey) vitulus Erichson (Gen. Spec. Staph. 1839—40, p. 761) — West-Pakistan, Rawalpindi Umg., 16. XI. 55 (1 «7, 2 99) — Die Art ist über das Mediterrangebiet, Nordafrika, Mesopota- mien, den südlichen Iran, das südliche Afghanistan, Beludschistan, bis in das Pandjab verbreitet. B. (Subgen. Elbidus Muls. Rey) hinnulus Erichson (Gen. Spec. Staph. 1839—40, p. 762) — West-Pakistan, Rawalpindi Umg., 16. XI. 55 (4 5, 5 929) — Die Art ist über Südost- Rußland, den Kaukasus, Tann sien, Mesopotamien, Transkaspien, Turkestan, den Iran, Afghanistan, Beludschistan, bis in das nòrdliche Pandjab verbreitet. Die seinerzeitige Annahme, daf die Art in Südost-England, Nordost-Frankreich, Belgien, Holland und Nord-Deutschland ebenfalls vorkomme, beruhte nach neu- erlichen exakten anatomischen Untersuchungen auf einer Verwechslung mit der äußerlich außerordentlich ähnlichen Art B. diota Schiödte. Tous ry, SOND . 3001 iii Ada ui | TRI ie 9 | FEB 2 0 1961 Subfam. Steninae Stenus Latr. i ; | ti pi 191 St. (Subgen. Stenus s. str.) Kraatzi Bernhauer (Ent. Blatt oat Hatt | | p- 59; Cameron, Fauna Brit. India Col. Staph. I, 1930, p. Pakistan, Rawalpindi Umg., 20 km O., 13. XII 55 (1 9) NUE über den südwestlichen Himalaya, das nördliche Pandjab und das süd- liche Kaschmir verbreitet. Subfam. Paederinae Paederus Fahr. P. (Subgen. Eopaederus Scheerp.) pubescens Cameron (Trans. Ent. Soc. London 1914, p. 539; Fauna Brit. India Col. Staph. Il, 1931, p. 44) — West-Pakistan, Rawalpindi Umg., 16. XI. 55 (1 07, 2 99); Fort Attock, Indus, 1. I. 56 (3 oc’, 3 99); Rawalpindi Umg., Dhok Pathan (Sohan R.) b. Pindi Gheb, 25. I. 56 (1 7°); ibid., 31. 1. 56 (3 So, 3 OQ); ibid., 2. bis 9. II. 56 (4 Go, 9 99) — Die Art ist über Assam, Bengalen, den süd- westlichen Himalaya, das Pandjab, das südlichste Kaschmir und östlichste Afghanistan verbreitet. P. (Subgen. Heteropaederus Scheerp.) fuscipes Curtis (Ent. Brit. III, 1823—40, p. 108) subsp. peregrinus Erichson (Gen. Spec. Staph. 1839 bis 1840, p. 656; Cameron, Fauna Brit. India Col. Staph. II, 1931, p. 40) — Rawalpindi Umg., 29.—30. XI. 55 (1 9); ibid., 20 km O., 13. XII. 55 (3 So, 15 99); ibid., 15. XII 55 (107); ibid., 18. XII 55 (3 97) ; ibid., 600—700 m, 18. XII 55 (1 7°); Fort Attock, Indus, 1. I. of i o'); Ra- walpindi Umg., Basal, 9.—14. I. 56, Kalachitta Range S 19); ibid., Dhok Pathan (Sohan R.) b. Pindi Gheb, 25. I. 56 (2 3 F1 9) — Die Rasse findet sich in den südöstlichsten Teilen des Ben Fast die ganze paläarktische Faunenregion umfassenden Verbreitungsgebietes der Stammart; ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich aber auch über einen großen Teil der orientalischen Faunenregion. Stiliderus Motsch. (Psilotrachelus Kraatz) St. sculptipennis Kraatz (Arch. Naturg. XXV, 1859, I, p. 125; Came- ron, Fauna Brit. India Col. Staph. II, 1931, p. 117) — West-Pakistan, Rawalpindi Umg., 25 km N. O., 600— 700 m, 8. XII. 55 (1 ©) — Die Art ist über den südwestlichen Himalaya, das nördliche Pandjab und das südliche Kaschmir verbreitet. Charichirus Sharp Ch. chinensis Boheman (Eugen. Resa, 1858, p. 32; Cameron, Fauna Brit. India Col. Staph. II, 1931, p. 167) — West-Pakistan, Rawalpindi Umg., 20 km O., 13. XII. 55 (19) — Die Art ist über Beludschistan, das dstlich- ste Afghanistan, das stidliche Kaschmir, Vorder- und Hinterindien, Cey- lon, die Sunda-Inseln, Philippinen, Formosa, Ost-China, bis nach Japan weit verbreitet. Scopaeus Er. $. nitidulus Motschulsky (Bull. Soc. Nat. Moscou XXXI, 1858, II, p- 643; Cameron, Fauna Brit. India Col. Staph. II, 1931, p. 174) — West- Pakistan, Rawalpindi Umg., Dhok Pathan (Sohan R.) b. Pindi Gheb, I. 56 (107, 2 29) — Die Art ist über das östlichste Afghanistan und Belud- schistan, das südliche Kaschmir, das Pandjab, sowie große Teile von Vorder- und Hinterindien, Ceylon, die Sunda-Inseln und die Philippinen weit verbreitet. S. limbatus Kraatz (Arch. Naturg. XXV, I, 1859, p. 130; Cameron, Fauna Brit. India Col. Staph. II, 1931, p. 177) — West-Pakistan, Rawal- pindi Umg., 25 km N. O., 600—700 m, 19. XII. 55 (2 79°) — Die Art ist über das östlichste Afghanistan und Beludschistan, das südliche Kasch- mir, das Pandjab, fast ganz Vorder- und Hinterindien, Ceylon und die westlichen Sunda-Inseln verbreitet. Lathrobium Grav. L. (Subgen. Lobrathium Muls. Rey) unicolor Kraatz (Arch. Naturg. XXV, 1859, I, p. 117; Cameron, Fauna Brit. India Col. Staph. II. 1931, p- 210) — West-Pakistan, Rawalpindi Umg., Dhok Pathan (Sohan R.) b. Pindi Gheb, 31. I. 56 (1 9) — Die Art ist über das östlichste Afghanistan, das südlichste Kaschmir, das nördliche Pandjab, fast den ganzen Hima- laya, die Gebirge Hinter-Indiens, der Sunda-Inseln, sowie über For- mosa, Ost-China und Japan, bis in die östlichsten Amur-Länder ver- breitet. Cryptobium Mannerh. C. Bernhaueri Cameron (Trans. Ent. Soc. London 1924, p. 196; Fauna Brit. India Col. Staph. II, 1931, p. 239) — West-Pakistan, Rawalpindi Umg., Hills, 12. XII. 55 (2 99) — Die Art ist über das südliche Kaschmir, das nördliche Pandjab und den westlichen Himalaya verbreitet. C. abdominale Motschulsky (Bull. Soc. Nat. Moscou XXXI, 1858, II, p. 651) var. indicum Kraatz (Arch. Naturg. XXV, 1859, I, p. 121; Came- ron, Fauna Brit. India Col. Staph. II, 1931, p. 243) — West-Pakistan, Rawalpindi Umg., Dhok Pathan (Sohan R.) b. Pindi Gheb, I. 56 (2 99) — Die schwarzköpfige Stammform und die rotköpfige Varietät (mit noch zwei weiteren Farb-Varietäten) ist über das östlichste Afghanistan und Beludschistan, das südliche Kaschmir, über fast ganz Vorder- und Hinter- indien, Ceylon, die Sunda-Inseln und die Phiippmen) sowie Formosa verbreitet, findet sich aber interessanterweise auch mit einer Form im östlichen Zentral-Afrika. Subfam. Staphylininae Philonthus Curtis Ph. cinctulus Gravenhorst (Col. Micr. Brunsv. 1802, p. 167; Erich- son, Gen. Spec. Staph. 1839—40, p. 432; Cameron, Fauna Brit. India Col. Staph. III, 1932, p. 77) — West-Pakistan, Rawalpindi Umg., 25 km N. O., 600—700 m, 6.—8. XII. 55 (1 7, 1 9); ibid., 12. XII. 55 (2 99); ibid., Kanatti Chok, Salt Range, 15. I. 56 (1 ©) — Die Art ist über das D südliche Kaschmir, das Pandjab, fast ganz Vorder- und Hinterindien sowie über Ceylon verbreitet. Ph. notabilis Kraatz (Arch. Naturg. XXV, 1859, I, p. 79; Cameron, Fauna Brit. India Col. Staph. III, 1932, p. 76) — West-Pakistan, Rawal- pindi Umg., Dhok Pathan (Sohan R.) b. Pindi Gheb, 1. 56 (19,19); ibid., 17. II. 56 (15,19) — Die Art ist über das südliche Kaschmir, das Pandjab, fast ganz Vorder- und Hinterindien, Ceylon, die nördlichen Sunda-Inseln und die Philippinen, bis Formosa verbreitet. Ph. aeneipennis Boheman (Eugen. Resa 1858, p. 30; Cameron, Fauna Brit. India Col. Staph. III, 1932, p. 113) — West-Pakistan, Rawalpindi Umg., 25 km N. O., 8. XII. 55 (2 99); ibid., 9. XII. 55 (2 TT, 5 PP); ibid., 20 km O., 13. XII. 55 (6 oc’, 11 99); ibid., 15. XII. 55 (3 So’, 299); ibid., 20 km O., 600—700 m, 18. XII. 55 (2 oc’, 2 99); ibid., 25 km N. O., 600—700 m, 19. XII. 55 (1 ©); ibid., 20. XII. 55 (197): ibid., Dhok Pathan (Sohan R.) b. Pindi Gheb, I. 56 (2 oc’, 3 99); ibid., Basal, 9.—19. I. 56, Kalachitta Range (1 5, 19) — Die Art ist über Süd- Iran, das östliche Afghanistan und Beludschistan, Kaschmir, Vorder- und Hinterindien, Ceylon, die Sunda-Inseln, die Philippinen, Formosa, Ost- China, Siid-Japan und Neuguinea weit verbreitet, findet sich aber auch auf der Insel Mauritius und in Aden am Ausgang des Roten Meeres. Ph. aeneipennis Boheman var. Lindemanni nov. — West-Pakistan, Rawalpindi Umg., 20 km O., 13. XII 55 (1 9 Typus, 2 0° Paratypen) ; ibid., 20 km O., 600—700 m, 18. XII. 55 (1 © Typus, 2 99 Paratypen) — Die neue Form unterscheidet sich bei sonst gleicher Gesamtfärbung, glei- chen ektoskelettalen Merkmalen und identischem Bau des Aedoeagus des © von der schwarzdeckigen Stammform durch die hellroten, nur an der Basis ganz schmal angedunkelten Elytren, bildet also ein Analogon zu der rotdeckigen Form inquinatus Steph. der Art quisquiliarius Gyllh. Die rotdeckige Form der Art war bis jetzt noch nicht bekannt obwohl die Art sehr zur Variabilität der Farbe neigt und unter anderem sogar eine in den gebirgigeren Teilen des Verbreitungsgebietes der Art vorkommen- de, besonders auffällige Form bildet, die var. cliens Eppelsh., mit hell- rotem Halsschild und hellblau-metallischen Fliigeldecken. Ich widme die neue Form Dr. Christa Lindemann in Anerkennung ihrer ausgezeichneten Erfolge in der Aufsammlung selbst kleiner Koleo- pterenformen gelegentlich ihrer Reisen. Ph. minutus Boheman (Ins. Caffr. I, 1848, p. 279; Cameron, Fauna Brit. India Col. Staph. III, 1932, p. 132) — West-Pakistan, Rawalpindi Umg., Fort Attock, Indus, 1. I. 56 (1 9); ıbid., Dhok Pathan (Sohan R.) b. Pindi Gheb, I. 56 (1 5, 499); ibid., Chingi, 15. I. 56, Salt Range (107, 19); ibid., Dhok Pathan (Sohan R.) b. Pindi Gheb, 2.—9. II. 56 (10°) — Die Art ist fast über die ganze aethiopische und orientalische, sowie über die südlichsten Teile der paläarktischen Faunenregion weit verbreitet, findet sich aber auch auf Neuguinea und einigen Inseln Poly- und Mikronesiens. Staphylinus Lin. St. (Subgen. Pseudocypus Muls. Rey) almorensis Cameron (Faana Brit. India Col. Staph. III, 1932, p. 204) — West-Pakistan, Rawalpindi Umg., 24. XI. 55 (2 Go) — Die Art ist aus dem westlichsten Himalaya, dem südlichsten Kaschmir, dem östlichsten Afghanistan und dem nördlichsten Pandjab bekannt geworden. Subfam. Tachyporinae Tachyporus Grav. T. ancorarius Cameron (Trans. Ent. Soc. London 1926, p. 185; Fauna Brit. India Col. Staph. III, 1932, p. 384) — West-Pakistan, Rawalpindi Umg., Hills, 12. XII. 55 (3 Ex.); ibid., 20 km O., 13. XII 55 (1 Ex.) — Die Art ist über den westlichen Himalaya, das südliche Kaschmir und das nördliche Pandjab verbreitet. T. hypnorum Fabr. (Syst. Ent. 1775, p. 266; Cameron, Fauna Brit. India Col. Staph. III, 1932, p. 378) — West-Pakistan, Rawalpindi Umg., 20 km O., 13. XII. 55 (1 Ex.) — Die Art ist fast über die ganze paläarktische Faunenregion und die nördlichsten Teile der orientalischen auras weit verbreitet. Leucoparyphus Kr. L. limbifer Motschulsky (Bull. Soc. Nat. Moscou XXXI, 1858, III, p. 222) var. marginicollis Kraatz (Naturg. Ins. Deutschl. Col. II, 1856 bis 1858, p. 394; Arch. Naturg. XXV, 1859, I, p. 53; Cameron, Fauna Brit. India Col. Staph. 1II, 1932, p. 424) — West-Pakistan, Rawalpindi Umg.. Dhok Pathan (Sohan R.) b. Pindi Gheb, 2.—9. IT. 56 (5 Ex.); ibid., Ka- natti Chok, Salt Range, 15. II. 56 (1 Ex.) — Die Stammform ist über die östlichen und südöstlichen Teile der paläarktischen Faunenregion und fast über die ganze orientalische Faunenregiou weit verbreitet, die Form marginicollis Kraatz ist in Vorder- und Hinterindien und auf Ceylon häufiger als die Stammform. - Subfam. Aleocharinae Tribus: Myrmedoniini Falagria Mannerh. F. (Subgen. Melagria Casey) festiva Cameron (Fauna Brit. India Col. Staph. IV, Part 1, 1939, p. 259) — West-Pakistan, Rawalpindi Umg., Dhok Pathan (Sohan R.) b. Pindi Gheb, 31. I. 56 (3 99) — Die Art ist über den westlichen Himalaya und das nördliche Pandjab verbreitet. Atheta C. G. Thoms. A. (Subgen. Dimetrota Muls. Rey) sublaevana Cameron (Fauna Brit. India Col. Staph. IV, Part 1, 1939, p. 579) — West-Pakistan, Rawalpindi Umg., Hills, 12. XII. 55 (1 9); ibid., Dhok Pathan (Sohan R.) b. Pindi Gheb, I. 56 (4 00’, 2 99); ibid., 2.—9. 56 (6 77) — Die Art ist über den Himalaya, das nördliche Pandjab und das südliche Kaschmir verbreitet. A. (Subgen. Acrotona C. G. Thoms.) rufiventris Cameron (Trans. Ent. Soc. London 1920, p. 264; Fauna Brit. India Col. Staph. IV, Part 1, 1939, p. 408) — West-Pakistan, Rawalpindi Umg., Dhok Pathan (Sohan R.) b. Pindi Gheb, 2.—9. II. 56 (2 99) — Die Art ist über Vorder- und Hin- terindien weit verbreitet, doch reicht ihre Verbreitung auch bis nach dem östlichen Afghanistan und Beludschistan. 1 Zyras Steph. Z. (Subgen. Glossacantha Gemm. et Har.) peraffinis Cameron (Fauna Brit. India Col. Staph. IV, Part 2, 1939, p. 529) — West-Pakistan, Rawal- pindi Umg., Hills, 12. XII. 55 (299) — Die Art ist über den westlichen Himalaya und das nördliche Pandjab verbreitet. Z. (Subgen. Glossacantha Gemm. et Har.) fraternus Cameron (Fauna Brit. India Col. Staph. IV, Part 2, 1939, p.529) — West-Pakistan, Ra- walpindi Umg., west 15 km, 14. XII. 55 (2 o/c’, 6 99); ibid., 20 km O., 15. XII. 55 (1 9); ibid., 20 km O., 18. XII. 55 (1 9); ibid., 600— 700 m, 18. XII. 55 (1 ©); ibid., Basal, 29. XII. 55 (1 ©’); ibid., 1. III. 56 (19); ibid., Chingi, 4. III. 56, Salt Range (1 57, 3 99) — Die Art ist über den westlichen Himalaya, das nôrdliche Pandjab und das südliche Kaschmir verbreitet. Tribus: Aleocharini Aleochara Grav. A. (Subgen. Baryodma C. G. Thoms.) trivialis Kraatz (Arch. Naturg. XXV, 1859, p. 18; Cameron, Fauna Brit. India Col. Staph. IV, Part 2, 1939, p.635) — West-Pakistan, Rawalpindi Umg., 20 km N.O., 1. XII. 55, Hills, 900 m (3 Ex.); ibid., Chingi, 15. I. 56, Salt Range (1 Ex.) — Die Art ist fast über die ganze orientalische Region weit verbreitet, wurde aber auch aus Aden am Ausgang des Roten Meeres und dem Somaliland in Nordost-Afrika bekannt. Anschrift des Verfassers: i Prof. Dr. Otto Scheerpeltz, Wien I, Burgring 7 RER ae ie i Wy, aa : sy ÿ Br Opuscula Zoologic Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in Quelques Ammophila K. de la Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates (Hym. Sphecid.) par Jaques de Beaumont (Musée zoologique, Lausanne) Parmi les nombreux Hyménoptéres de la ,,Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates“, à Miinich, que le Dr. Fr. Kühlhorn a eu la gran- de obligeance de me communiquer à l’examen, se trouvaient quelques Ammophila nouvelles ou intéressantes. Je donne ici quelques renseigne - ments sur trois de ces espèces; l’étude de l’une d’entre elles m’a incité a créer un sous-genre nouveau. Hoplammophila n. subgen. J'ai précédemment (1958) indiqué que les espèces d’Ammophila com- posant le groupe d’armata se distinguaient de façon très marquée, par les caractères de leur armature génitale, de tous les autres Sphecinae que je connais. Il m'était apparu que le nom de Ceratosphex Rohwer, sous- genre créé pour une espèce des Philippines, pourrait peut être servir à les designer. Le Dr. K. V. Krombein a bien voulu m'envoyer à l’examen une © de Ceratosphex bakeri Rohwer, comparée avec le type (U. S. Nat. Mus.). L’étude de cet exemplaire m’a démontré que bakeri n'appartient pas au groupe d’armata, mais est un représentant tout à fait typique du sous-genre Parapsammophila Taschbg. Jadmets done que: Ceratosphex Rohwer 1922 — Parapsammophila Taschenberg 1869. syn. nov. De ce fait, il n’existe pas de nom disponible pour les espèces du groupe d’armata et je propose de les réunir dans le sous-genre Hoplammophila n. subgen. ; sugénérotype: Ammophila armata Illig. Les autres espèces qui se placent dans ce groupe sont clypeata Mocs., aemulans Kohl, et celle i est décrite ci-dessous. Kohl (1906), en définissant le groupe d’A. armata a donné les princi- pales caractéristiques du nouveau sous-genre. Les espèces, de grande taille, ont le premier tergite subdilaté, avec les stigmates situés à peu près au milieu de sa longueur; les yeux sont parallèles chez le ©’, paral- lèles ou légèrement divergents vers le bas chez la 9; les griffes présen- tent une petite dent près de la base. On peut encore ajouter les carac- tères suivants: les palpes sont relativement courts; la cellule anale de Vaile postérieure est fermée par une nervure oblique, avec un angle supérieur aigu; le peigne de la 9 est formé d’épines courtes. Le 3 pré- berMB@dERSiTY N Fig. 1-8: Ammophila 5". 1: anatolica n. sp., armature génitale de profil: 2: arma- ta Illig., id. 3: clypeata Mocs., id. 4: anatolica n. sp.. armature génitale, moitié gauche,, face inférieure. 5: armata Illig., id. 6: clypeata Mocs., id. 7: anatolica n. sp., base de la patte antérieure. 8: anatolica n. sp., clypéus. sente un clypéus pointu, souvent armé d’une pointe ou d’une caréne sur le bas de son disque; son armature génitale est d’un type très particulier (fig. 1 à 6); les paramères sont profondément bifides, les volselles très allongées, les valves du pénis extrêmement dévelopées. Les Hoplammophila ressemblent, par leur grande taille et leur premier tergite subdilaté aux Parapsammophila Tasch. et aux Eremochares, Grib., mais ceux-ci ont les yeux du 5’ nettement convergents, la cellule anale de Vaile postérieure terminée par une nervure perpendiculaire, l’arma- ture génitale du type habituel des Ammophila; il y a également des diffé- rences dans la forme des mandibules, mais je n’ai pas pu les étudier de façon complète. Ammophila (Hoplammophila) anatolica n. sp ©. 23—24 mm.; 2e et 3e segment et, chez la © d’Eriwan, l'extrémité du ler tergite rouges; pilosité dressée comme chez les autres espèces du groupe; bas de la face et clypéus à faible pilosité argentée couchée; des taches de pilosité argentée couchée, développées comme chez clypeata Mocs., sur les tubercules huméraux, la partie postérieure des mésopleures, l'extrémité du propodéum. Clypéus bombé, avec une courte carène lon- gitudinale médiane, plus ou moins développée, comme chez clypeata; _ |. _ bords internes des yeux très légèrement divergents vers le bas, la face 2 0 1 plus large que chez clypeata; la distance interoculaire au vertex égale La, longueur des articles 3 et 4 des antennes; POL:00L = 2:3 à 2:3,5} téb ANT ART beaucoup plus fortement rétrécie derrière les yeux que chez clypeat IVERSITY | Collare sans stries transversales, avec une impression médiane au | = À postérieur; mésonotum sans stries, avec une ponctuation de base micros- copique et des points plus gros, espacés; mésopleures ponctuées et un peu striées; scutellum strié longitudinalement; aire dorsale du propodeum glabre, à striation assez fine, un peu plus irrégulière que chez clypeata. Pétiole, mesuré sur sa face dorsale depuis l’extrémité du ligament articu- laire, égalant le métatarse et le tiers de l’article suivant des pattes posté- rieures ; peigne du tarse antérieur formé d’épines nettement plus longues que chez clypeata (plus longues, sur le métatarse, que la largeur de l’article), non entremélées de longues soies. Forme des cellules cubitales très variable ; la 2e est tantôt plus large, tantôt plus étroite que la 3e sur la radiale. co. 20 mm.; extrémité du ler tergite, 2e et 3e segments et 4e sternite rouges; côtés de la face, écusson frontal et clypéus à dense pilosite ar- gentée couchée; collare à pilosité couchée blanche assez dense; le reste de la pilosité comme chez la ©. Clypéus à bord antérieur proéminent et relevé comme chez les autres e spèces du sous-genre, parcouru, depuis le milieu de son disque jusqu’au bord antérieur, par une forte carène (fig. 8); bords internes des yeux parallèles. Collare sans stries; mésono- tum sans points, avec une striation fine et irrégulière (plus fine et plus irrégulière que chez clypeata ou armata), transversale en avant, longitu- dinale en arrière; mésopleures, scutellum et propodéum comme chez la 9. Pétiole aussi long que le métatarse et la moitié de l’article suivant des pattes postérieures; bord postérieur du 7e sternite présentant une étroite et profonde échancrure, qui atteint le milieu de la longueur du segment. Hanches antérieures munies à l’extrémité d’une pointe aiguë (fig. 7); chez cet unique ©, la 2e cellule cubitale est très rétrécie sur la radiale, presque triangulaire. Les figures 1 et 4 montrent les particularités de l’ar- mature génitale, qui se distingue nettement de celles d’armata et de clypeata par la trés forte échancrure antéapicale des valves du pénis et la volsella trés allongée. La © de la nouvelle espèce se distingue facilement de celles d’armata et de clypeata par l’absence de stries au mésonotum, de la lère par sa taille nettement plus faible, de la 2e par divers caractères indiqués dans la description. Le © se distingue sans peine de ceux de ces deux espèces par l’épine apicale des hanches antérieures, la profonde échancrure du ‘e sternite, la structure du clypéus et de l’armature génitale. L’espèce semble surtout proche d’aemulans Kohl, de Sibérie et de Corée, que je ne connais que par la description; chez la 9 de cette espèce, cependant, le mésonotum est un peu strié dans sa partie postérieure, le 7 n’a pas de carène au clypéus et son armature génitale est différente. Holotype 5’ et allotype 9. Eriwan 1898, leg. Korb (Zool. Samml. Bayr. Staates); paratypes: 2 99 Adalia 1886, leg. Korb. Ammophila (Coloptera) barbara Lep. On groupe sous le nom subgénérique de Coloptera Lep., les Ammo- phila qui ne présentent que deux cellules cubitales, par suite de la dispa- . rition de la 2e nervure cubitale transverse. A lui seul, ce caractère n’a probablement pas grande valeur phyletique, mais les espèces qui le pré- 4 sentent ont en outre un pronotum bien développé et strié transversale- ment, des mésopleures sans suture £pisternale, les tarses postérieurs du co’ un peu dilatés et presque sans épines à la face inférieure. A mon avis. ce groupe n’a cependant pas plus de valeur taxonomique que ceux de clavus ou de nasuta par exemple, qui n’ont pas été élevés au rang sub- générique. Les formes paléarctiques peuvent être toutes rattachées, semble-t-il, à barbara Lep., espèce qui présente une variation géographiqe nette dans sa coloration et sa pubescence. Dans l’Afrique du nord méditerranéenne (Maroc, Algérie, Tunisie, Tripolitaine), on rencontre la race typique barbara barbara Lep. à pattes noires et pubescence argentée peu développée. À Biskra, au Sahara espagnol et probablement dans d’autres localités de l’Afrique saharienne, habite une race à pubescence argentée plus abon- dante et à pattes en grande partie ferrugineuses, qui doit se nommer barbara theryi Gribodo (voir de Beaumont 1950). Berland (1950) a décrit d’Agadez (Air), sous le nom de barbara var. airensis deux 99 à coloration ferrugineuse encore plus étendue. L'espèce n’a pas été citée d'Egypte, mais Bytinski Salz (de Beau- mont et Bytinski Salz 1955) l’a trouvée au Negev, en une forme à pattes noires qu'il rattache à la race typique. En Jordanie par contre (Vallée du Jourdain, Bethleem) se trouve une race qui, par sa coloration et sa pubescence, est très voisine de theryi; j'ai noté cependant quelques différences de sculpture qui, si elles sont constantes, permettraient de désigner ces individus sous le nom de bar- bara judaeorum Kohl. Enfin, il existe dans les collections de Münich un 7, qui est à l’origine de ces considérations, provenant d’Anatolie: Konia 1899, leg. Korb; il s’agit de nouveau d’un individu à pattes noires; mandibules et clypéus sont noirs aussi; ce spécimen diffère des barbara barbara d’Afrique par l’extension plus grande de la couleur rouge sur l’abdomen (le 3e segment est en grande partie de cette couleur) par la dense pubescence argentée qui recouvre les tubercules huméraux et par la présence d’une pruinosité argentée, rare, mais bien visible, sur la partie postérieure des mésopleure (où elle ne forme cependant pas de tache nette). Ce 7 présente un ca- ractere „atavique“ intéressant: l’existence, aux deux ailes antérieures, du tiers supérieur de la 2e nervure cubitale transverse. Cela indique qu’il pourrait exister des Coleoptera à 3 cellules cubitales. Ammophila (s. s.) striata Mocs. Mocsary (1878) a basé cette espèce sur une seule 9, provenant de »Sibérie“; Kohl (1906) n’a vu et décrit que ce spécimen; Gussakovs- kij (1930) a fait connaître un © de Mongolie. Le Dr. Kühlhorn m'a communiqué quelques exemplaires qui m'ont paru appartenir à cette espèce. Grâce à l’amabilité du Dr.L.Moczar, j'ai pu examiner le type de Mocsary ce qui m’a permis de confirmer ma détermination. J’ai égale- ment constaté que À. nadigi Roth (1932), décrite du Maroc, est une sous- espèce occidentale de striata. A. siriata striata Mocs. Les individus des collections de Münich proviennent d’Anatolie: Ak Chehir 1900, leg. Korb, 1 © et Marsch (Taurus) V. 1929, leg. Pfeif- fer, 10°; il y a également 2 TO sans étiquette de provenance; j’ai vu [= [9] aussi un d'Arménie: Wan. Si le 5 signalé par Gussakovskij de Mongolie appartient bien à cette espèce (ce qui parait vraisemblable d’après la description), l’aire de répartition serait très étendue en Asie paléarctique. L’espéce se distingue de sabulosa L. par sa grande taille, la trés forte striation du dos du thorax, le prosternum (recte: propleures) trés brillant, avec des points isolés, la très courte pilosité de l’aire dorsale du propo- déum, les reflets métalliques à l’extrémité de l’abdomen à peine visibles. Chez la 9, le clypéus est bombé à la base, aplati ou déprimé dans sa partie antérieure; le sillon entourant les ocelles est en partie effacé; les épines du métatarse antérieur (peigne) sont nettement courbées. Chez le 5’, le mésonotum est entièrement strié, alors que chez la 9 (voir le dessin de Rouh 1932), il y a une zone médiane ponctuée; chez le 7, les tergites 1, 2 et 3 sont plus ou moins complètement noirs sur ligne dorsale. A. striata nadigi Roth Cette race a été basée sur deux 99 récoltées à Ifrane, dans le Moyen Atlas; quelques autres © ont été récoltées depuis lors, dans la même lo- calité, et M. Roth m’en a aimablement communiqué deux à l’examen. La sous-espèce existe aussi en Espagne: Albarracin, 15 1 © dans les collections de Münich et 1 5 dans ma collection. Ces individus de la Méditerranée occidentale se distinguent de ceux de la race typique par leur taille plus grande et par la partie antérieure du clypéus de la © plus nettement concave. Il est bien probable que l’étude de plus longues séries permettra de découvrir d’autres différences entre ces deux races. M. P. Roth publiera prochainement un travail sur l’intéressant pro- blème de ségrégation géographique posé par À. striata et par d’autres espèces ayant une répartition analogue. Travaux cités de Beaumont, J.: Notes sur quelques Sphecidae nord africains décrits par G. Gribodo. Ann. Mus. civ. Stor. nat. Genova, 64, 261—267, 1950. — La classification des Ammophila et la valeur taxonomique de l’armature génitale (Hym. Sphecid.). Rev. suisse Zool., 65, 287—293, 1958. — et Bytinski Salz, H.: The Sphecidae (Hymen.) of Erez Israël, I. Bull. — Research Counc. Israel, 5, 31—60, 1955. Berland, L.: Contribution à l’étude de l’Aïr. Hyménoptères Sphecoidea, Ves- poidea, Ichneumonidea. Mém. Inst. franc. Afr. noire, 10, 294—301, 1950. Gussakovskij, V.: Species novae vel parum cognitae generum Ammophila Kby. et Sphex L. (Hym. Sphecid.). Rev. russe Entom., 24, 199—211, 1930. Kohl, F. F.: Die Hymenopterengruppe der Sphecinen, III. Monographie der Gattung Ammophila W. Kirby. Ann. Nat. Hist. Hofmus. Wien, 21, 228 bis 382, 1905. Mocsary, A.: Data ad Faunam hymenopterologicam Sibiriae. Tidschr. v. En- tom., 21, 198, 1878. Rohwer, S. A.: The Philippone Wasps of the subfamily Sphecinae. Philipp. Jour. Sci., 19, 665—676, 1922. Roth, P.: Description d’une nouvelle espèce d’Ammophile de l’Afrique du Nord. Bull. Soc. Hist. nat. Afr. N., 23, 82—84, 1932. Anschrift des Verfassers: Prof. J. de Beaumont, Musée zoologique, Lausanne, Schweiz. PT PE (A: Gh Opuscula Zoologica Fe sehen von der Zoologischen Staatssammlung in München IN!) Nr. 53 1. November 1960 Nachtrag zur Gyriniden-Fauna von Neuguinea') Von Georg Ochs Neuzugänge der Zoologischen Staatssammlung in München, die mir Dr. Freude in dankenswerter Weise regelmäßig zur Sichtung zu- gehen läßt, enthielten eine kleine Anzahl von Neuguinea-Gyriniden aus der Sammlung Benedikter, worunter sich mehrere unbeschriebene Formen befanden. In der Mehrzahl tragen diese Exemplare die Bezette- lung: Neuguinea, Finschhafen, Mission Wareo 1931 (leg. L. Wagner).?) Finschhafen kann in diesem Fall nur den Verwaltungsbezirk bedeuten, denn die Missions-Station liegt einige hundert Meter höher am Abhang des Sattelberges, jedoch bezeichnen die Etiketten augenscheinlich nur den Ort der Versendung, während nach Art des Materials die wirklichen Fundorte anderswo im Bereich des Tätigkeitsfeldes der betreffenden Mis- sionsgesellschaft zu suchen sein dürften. Macrogyrus (Tribologyrus) reticulatus detzneri Ochs Diese am Sattelberg dominierende Form ist in dem vorliegenden Ma- terial vertreten in 2 weiblichen Exemplaren mit handschriftlicher Be- zettelung Neuguinea, Wareo 1931 und einem dritten © mit gedruckter Etikette Neuguinea, Wareo-Finschhafen (leg. Miss. L. Wagner). In diesem Fall ist an der Richtigkeit der Fundortangabe kaum zu zweifeln. Macrogyrus (Tribologyrus) reticulatus adscitus n. ssp. Dagegen stammt ein weiteres, 9, welches die im Vorwort erwähnte Be- zettelung trägt, mit Sicherheit von einer anderen Lokalität, denn es un- terscheidet sich von typischen Stiicken der ssp. detzneri durch etwas länglichere Gestalt, schwächere Wölbung, längere und dichter stehende Querstrichel auf den Flügeldecken und durch die Vorderschienen, deren Basalteil weniger nach innen gekrümmt und deren Außenrand nicht 1) Vgl. Ochs 1955, Nova Guinea, n. s., 6, 1: 87—154. - 2) Durch liebenswürdiges Entgegenkommen von Herrn Prof. Dr. Tratz er- hielt die Zoologische Staatssammlung Teile der Sammlung Benedikter im Tausch. Da diese nur unvollständig etikettiert waren, mußten die Fundortetiket- ten von uns ergänzt werden. Bei Benedikter fand sich nur das Etikett „Neu Gui- nea, Wareo, Missionar L. Wagner“, zuweilen mit der Jahreszahl 1931. Es - blieb uns deshalb keine andere Möglichkeit der Fundortergänzung. Leider haben frühere Sammler den Fundort meist als ziemlich unwichtig angesehen. H. Freude MUS. COMP. ZOOL FEB 2 0 1961 LIBRARY { HAE: 2°0 il ! | > np | i EST 5 2 doppelbuchtig ist, sondern in ziemlich regelmäßigem konkavem Boger verläuft. Die ssp. adscitus ist ebenso groß, aber nicht ganz so schlank wie ssp. freudei, denn erstere ist hinter den Schultern leicht verbreitert und zeigt, wie auch ssp. detzneri, seitlich am Treffpunkt von Halsschild und Flügel- decken einen einspringenden Winkel, welcher bei ssp. freudei fast fehlt. Die flache Wölbung und die langen und dicht gestellten Strichel auf den Flügeldecken hat adseitus mit freudei gemein, aber die Vorderschie- nen sind bei ersterem kürzer und robuster und der den oberen Innenrand begleitende heile Haarsaum beginnt wie bei detzneri unmittelbar hinter der basalen kurzen Krümmung, bei freudei dagegen erst nach dem ersten Drittel der Länge. Der Holotypus befindet sich in der Zoologischen Staatssammlung, München. Macrogyrus (Tribologyrus) blanchardi wagneri n. ssp. Eine mäßig große Rasse von 11 bis 11,5 mm Länge und ziemlich kurzer und breiter, nach hinten nur mäßig verjüngter Gestalt. In letzterer Be- ziehung der ssp. brandti am ähnlichsten, jedoch etwas größer, flacher ge- wölbt und mit etwas kräftigerer Retikulierung der Oberseite. Die Seiten - streifen auf den Flügeldecken sind gut voneinander gesondert, der äußerste vorn nur kurz mit dem Seitenrand verschmolzen, letzterer schmäler verflacht, die Strichel tiefer, länger und gedrängter, die Schen- kel der Trunkatur gerader, Mittel- und Außenwinkel daher weniger spitz. Die Verbreiterung der Vorderschienen ist weniger abrupt, der Aedoeagus von der Basis her gleichmäßiger verjüngt. Holotypus 9 in der Zoologischen Staatssammlung, München, ein Paratypus © in meiner Sammlung. Beide Exemplare tragen die im Vorwort erwähnte Etikette „Wareo“ und ähneln dem dort beheimateten M. reticulatus detzneri, sind jedoch etwas größer, oberseits feiner retikuliert, Strichel auf den Flügeldecken tiefer, länger und dichter gestellt. M. blanchardi wagneri ist ferner deut- lich verschieden durch die im basalen Drittel subparallelen Vorderschie- nen: die kurze Gestalt läßt vermuten, daß diese Rasse irgendwo in den Küstengebirgen im Osten lebt, ob am Sattelberg, ist zum mindesten frag- lich. Macrogyrus (Tribologyrus) blanchardi peregrinus n. ssp. Länge 12,5 mm. — Länglich oval, nach hinten nur mäßig verjüngt, flach gewölbt. Flügeldecken mit langen, dichtgestellten Stricheln, die drei Seitenstreifen ohne Reihenpunkte und mit ebenen Zwischenräumen, der äußerste Streifen vorn nur kurz mit dem Seitenrand verschmolzen, letzterer schmal verflacht. Flügeldecken ferner beiderseits mit einem seichten Eindruck hinter den Schultern, ebenso hinten neben der Naht. die in der hinteren Hälfte leicht erhöht ist bis auf den niedergedrückten apikalen Teil. Mittel- und namentlich der Außenwinkel der Trunkatur scharf zahnförmig, Nahtwinkel leicht vorragend, klaffend. Vorderschen - kel apikal wenig tief eingeschnürt, Vorderschienen zum Ende kräftig ver- breitert, basales Drittel subparallel, Vordertarsen zum Ende mäßig ver- jüngt, unterseits mit kleinem kahlem Fleck an der Einlenkungsstelle der Krallen. Letztes Abdominalsegment hinten in der Mitte seicht ausge- buchtet. Aedoeagus mit in der Mitte leicht eingeschnürtem Schaftteil, das letzte Drittel gleichmäßig verjüngt und in breiter Spitze endigend, deren Apex fast waagrecht verlaufend und in der Mitte leicht eingekerbt. End- sons BLA nl MUS. COMP. ZDOLI LIB MANI teil der Parameren wenig verbreitert, subparallel, Apex schräg nachb EE 20 1961 außen abgestutzt, Innenwinkel spitz, eng verrundet, Außenwinkel stumpf, patie etwas breiter verrundet. HARVARD - Der Holotypus © befindet sich in der Zoologischen Staatssamm- UNIVERS lung in München. > je Fundort angeblich „Wareo“, jedoch läßt die längliche Körperform vermuten, daß diese Form des M. blanchardi am Ostabhang der zentralen Gebirgskette lebt, nach der Art der Flügeldecken-Streifen wahrschein- lich in mäßiger Seehöhe. Zum Vergleich kommen ssp. quadrisuleatus Ochs und ssp. inexcisus Ochs in Betracht, jedoch ist ssp. peregrinus in beiden Fallen durch die nach hinten nur wenig verjiingte Gestalt, das Fehlen von Reihenpunkten auf den seitlichen Längsstreifen der Flügeldecken, deren äußerster nur ganz vorn mit dem Seitenrand verschmolzen ist, und deren ebene Zwi- schenräume verschieden, sowie ferner durch schärfere Außenwinkel und Mittelwinkel der Trunkatur. Die ssp. peregrinus ist außerdem flacher gewölbt und oberseits nach hinten geradliniger abgedacht als inexcisus, sogar noch etwas flacher als quadrisulcatus, die apikale Einschnürung der Vorderschenkel ist bei ihm seichter als bei inexcisus, dem quadrisul- catus ähnlicher, das letzte Glied der Vordertarsen ist bei peregrinus kür- zer als bei ineacisus, ähnlich wie bei quadrisulcatus, jedoch unterseits mit kleinem kahlen Fleck vor der Einlenkungsstelle der Krallen, der bei quadrisulcatus fehlt. Der Aedoeagus des peregrinus ist plumper als bei den verglichenen Arten und apikal breiter abgestutzt, das Endstück der Parameren viel schwächer verbreitert als bei quadrisulcatus, länger und paralleler als bei inexcisus. Dineutus (Spinosodineutes) dunckeri Zimmermann Ein ©, angeblich von „Wareo“. Da diese Art aber bisher nur in den Niederungen längs der großen Ströme der Ostseite nicht über 50 m See- höhe gefunden wurde, muß die Fundortangabe bezweifelt werden. Dineutus (Merodineutus) unicolor n. sp. 9, Länge 18 mm. — Länglich oval, nach vorn mehr als nach hinten ver- schmälert, flach gewölbt. Oberseite metallisch, mäßig glänzend, vorwie- gend grünlich gefärbt. Kopf zwischen den Augen bläulich, Clypeus hell- grün, Seiten des Kopfes vor den Augen kupfrig, Oberlippe mit bläuli- chem Querband, vorn und hinten erzfarbig. Halsschild seitlich matt, mit violettem Schein, die Seitenbinde auf den Flügeldecken ähnlich gefärbt, breit und namentlich innen und hinten schlecht begrenzt, der verflachte Seitenrand grünlichblau, der dreieckige Skutellarfleck in der Färbung nur wenig abstechend; Unterseite hellbraun, teilweise angedunkelt, Vor- derbeine braun. Oberlippe quer, Vorderrand fast halbkreisförmig und gelb bewimpert, oberseits ziemlich dicht punktiert auf glattem Grund, hinten fein quermaschig retikuliert, unpunktiert, ganz hinten mit Quer- falten. Clypeus vorn seicht ausgerandet, vom Vorderkopf durch eine Querfurche geschieden, die beiderseits in kurzem Bogen nach vorn um- biegt, oberseits kräftig rundzellig retikuliert und zerstreut punktiert, seitlich mit Längsrunzeln. Kopf seicht, zwischen den Augen und nament- lich seitlich vor den Augen gröber rundzellig retikuliert, zerstreut punk - tiert und gerunzelt, Wangen körnig retikuliert, hinten gerunzelt. Hals- 4 schild mit rundzelliger Retikulierung, die auf der Scheibe, namentlich hinten verschwindet, seitlich fast körnigen Charakter hat; die Punk- tierung fehlt dort fast ganz, vorn und nach der Mitte zu ist sie ziemlich dicht, auf der glatten Basalpartie spärlicher; das Halsschild ist ferner fast überall kräftig gerunzelt. Flügeldecken ebenfalls mit rundzelliger, seitlich fast körniger Retikulierung, die auf dem dreieckigen Skutellar- fleck verschwindet, dieser mit zahlreichen großen und kleinen Punkten, der übrige Teil der Flügeldecken seicht zerstreut punktiert. Der Skutel- larfleck hat vorn etwa die Breite des Abstands der inneren Augenränder und ist nur etwa doppelt so lang als breit, er ist glänzender als der übrige Teil der Flügeldecken, weicht aber in der Färbung nur wenig davon ab. Längsstreifen sind auf den Flügeldecken kaum angedeutet, der Seiten- rand ist in der Schultergegend schmal, dahinter bis zum Epipleuralwinkel breit verflacht, ohne Ausrandung an letzterem. Die Trunkatur ist stark konvex, mit breit verrundetem Außenwinkel und stumpfem, eng ver- rundetem Nahtwinkel. Die Naht ist hinten kurz leistenförmig erhöht und etwas klaffend. Das Pygidium ist hinten fast kahl, die Begrenzung des vorderen behaarten Teils verläuft fast waagrecht. Die Vorderschenkel sind verdickt und haben auf der Vorderseite eine tiefe Rinne zum Ein- legen der Schienen, Ober- und Unterrand der Rinne sind gezähnelt, die Unterseite des Schenkels mit kräftigem Längseindruck, Oberseite nahe dem Vorderrand mit 6 Borstenpunkten. Die Vorderschienen sind im api- kalen Teil leicht einwärts gebogen und etwas verdickt, die Vordertarsen schlank, parallel. Der Holotypus © befindet sich in der Zoologischen Staatssammlung in München. Als Fundort ist auch in diessem Fall „Wareo“ angegeben, doch ist anzunehmen, daß der Käfer vom Ostabhang der zentralen Ge- birgskette stammt, wo die verwandten Arten leben; von den Küstenge- birgen im Osten der Insel kennt man nur Rhombodineutus-Arten. Nächster Verwandter der neuen Art ist D. archboldianus Ochs, jedoch ist erstere etwas kleiner, schlanker, schwächer gewölbt und oberseits ein- töniger gefärbt. Die seitliche Längsbinde auf den Flügeldecken ist bei D. unicolor breiter, dunkelviolett und namentlich innen schlecht be- grenzt, der dreieckige Skutellarfleck kürzer und farblich nur wenig ab- stechend. Kopf zwischen den Augen ohne Grübchen, Oberlippe dichter. mittlere Basalpartie des Halsschilds schwächer punktiert, Runzelung des Halsschilds kräftiger, Skutellarpartie auf den Fiügeldecken kürzer, de- ren Naht hinter der Mitte nicht dachförmig, ganz hinten schwächer klaf- fend. Flügeldecken im Profil auch hinten gleichmäßig herabgebogen. während bei D. archboldianus das hinterste Ende etwas aufgebogen ist, verursacht durch je einen kleinen Eindruck beiderseits der Naht, der bei D. unicolor fehlt. Während letzterer auf der Oberseite der Vorderschen- kel 6 Borstenpunkte nahe dem Vorderrand besitzt, ist deren Zahl bei dem © des D. archboldianus auf 4 beschränkt. Dem Gesamteindruck nach erscheint mir D. unicolor als die primitivste Art der Untergattung Me- rodineutus, die bis jetzt bekannt ist. Anschrift des Verfassers: Georg Ochs, Nieste b. Kassel Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München Nr. 54 1. August 1961 Eine neue Zygaenide aus Angola (Lep. Zygaenidae) Von Burchard Alberti Die neue Spezies wurde mir freundlichst von der Zoologischen Staats- sammlung München zur Bestimmung und Beschreibung übergeben, wo- für ich den Herren Dr. W. Forster und F. Daniel zu Dank verpflich- tet bin. Die Art zeigt den Zygaena-Typ, gehört also zur Subfamilie Zygaeninae und in ihr zur Tribus Zygaenini. Arten dieser Tribus sind relativ spärlich bekannt und selten in Sammlungen, soweit sie nicht zur Gattung Zygaena selbst gehören. Jede Neuentdeckung in der Aethiopis hat daher für diese Gruppe besonderes stammesgeschichtliches Interesse, da wir mit guten Gründen die Wurzeln des in der Westpalaearktis zu großer rezenter Mannigfaltigkeit gelangten Zygaenini-Typus im afro-indischen Raum ver - muten dürfen. Genital- und Geädermerkmale schließen die Zugehörigkeit der neuen Art zu den Gattungen Zygaena F., Epizygaena Jord. und Neurosymploca Willgr. aus, erlauben aber ihre zwanglose Zuteilung zur Gattung Orna Kby., also zum primitivsten Typus der Zygaenini in der von mir 1954 gegebenen Neuordnung der Familie. Bei dieser wurde die neue Gattung Abb. 1: 5'-Genitalarmatur ohne Aedoeagus, links gebreitet, rechts in natürlicher Lage der Valve Abb. 2: Aedoeagus mit Cornuti der Vesica 2 Epiorna Alb. aufgestellt. Später (Alberti 1958) hielt ich es an Hand weiterer Einblicke in die Merkmalsbildung für vernünftig, Orna und Epiorna generisch zu vereinigen und nur subgenerisch zu trennen. Die neue Spezies unterstreicht die Zweckmäßigkeit dieses Vorschlages, denn sie stellt im Ganzen ein gutes Bindeglied zwischen beiden Gruppen dar. Durch die schon gut ausgebildete Fleckenzeichnung hat sie große Ähn- lichkeit mit Orna-Arten, aber strukturell (3-Fühler und Genitalarma- tur) gehört sie besser zur Epiorna-Gruppe, so daß sie diesem Subgenus zugeordnet wird. Natürlich können Taxonomen, die Kleinstgattungen für praktisch halten, für die neue Art auch eine eigene Gattung errichten. Für die Naturerkenntnis ist dies ohne Bedeutung und für die Übersicht über das System wäre es nachteilig. Es folgt die Beschreibung der Spezies. Orna (Epiorna) angolensis nov. sp. Es liegen vor 3 777, 5 OQ mit der Bezettelung „Angola s. oc., Luanda (Loanda), Gerd Heinrich leg.“, sowie 1079 ,,Angolac.occ., Equitondo (30 km von Calulo), Gerd Heinrich leg.“ Die Fangdaten erstrecken sich vom 19. VI. bis 27. VIII. 1957. Vdfll. Z: 11,5—12,5 mm, die des 9: 13—15 mm. Geäder vom normalen Zygaena-Typ, doch der Medianstamm der Vdfl. noch weitgehend erhalten (wie bei Orna). Fühler relativ kurz, bei beiden Geschlechtern schon ohne freie Kammzähne (Unterschied von Subg. Orna), mäßig stark kolbig, das Ende ziemlich stumpf. Beine ohne Mittel- Abb. 3: Q-Genitalarmatur mit Papillae anales und Apophyses posteriores. Der Pfeil zeigt auf den Schlitz des Ostium bursae Abb. 4: Schuppen des Vdfl. im Bereich des Fleck 4 Abb. 5: Orna (Epiorna) angolensis sp. n. 3 sporne der Hinterschienen. Rostrum etwas kürzer als normal bei Zygae- nini, somit wie bei Orna. Flügel wie bei Orna relativ dünn beschuppt, die Schuppen sehr schmal, mehrspitzig, tief gekerbt wie bei Epiorna, die Flügel dadurch halbhyalin, die vorderen von bräunlichschwarzer Grundfarbe, in ihr die typische 6- Fleckzeichnung der meisten Zygaenini. Flecke gelbbräunlich oder stroh- gelb, 1 und 2 zu einem großen, etwas ovalen Wurzelfleck vereinigt, 3—6 gut ausgebildet und getrennt, 6 nicht nierenförmig. Htfl. ziegelrot, bei einem © bräunlichgelb, am Apex breit schwärzlich, ebenso am Saum zwischen cu, und ax;, wie meist bei primitiven Zygaenini. Patagia unauf- fällig graugelb, Hinterleib vom 2. Segment ab ziegelrot. o'-Genital ganz ähnlich Epiorna, doch ohne Bedornung der Aedoea- gusränder, also ohne Lamina dorsalis und ventralis. Valve wenig bauchig, nach oben verjüngt wie bei Zpiorna und am Ende mit Zähnen bewehrt ebenso wie die weit auseinander entspringenden beiden kurzen und stumpfen Unkusfortsätze. Cornuti der Vesica als 2 sehr kräftige Dorne ausgebildet (wie bei Epiorna). Auch das ©-Genital fügt sich gut in die Variationsbreite primitiver Zygaenini ein. Apophyses posteriores kurz und breit, Apophyses anterio- res nicht ausgebildet, Umgebung des weiten Ostium bursae gut inkru- stiert, Ductus bursae selbst trichterförmig, ebenfalls kräftig inkrustiert, Bursa ohne Signum. Die Art weicht habituell durch die Fleckenzeichnung stark von den bisher bekannten 3 Arten des Subgenus Epiorna ab, hat aber gewisse Ähnlichkeit mit Orna contraria Wkr. (deren Abbildung im Seitz AIV, Taf. 2 ganz verunglückt ist) und vielleicht auch Orna zygaenoides Fldr., die mir bisher in natura unbekannt blieb. Holotypus o und die Paratypoide in der Staatssammlung Mün- chen, ein 779 im Zoologischen Museum Berlin. Stammesgeschichtlich kann man sich die Art nahe der Basis von Epi- orna abgezweigt denken und zugleich als fortentwickelten Typ von Subg. Orna nahe contraria. Die Umprägung der gekämmten 5'-Fühler des Subg. Orna zu den ungekämmten aller weiteren Zygaenini scheint sich in dieser Entwicklungsphase und in ihr sehr rasch vollzogen zu haben, taxonomisch also kein hochwertiges Merkmal zu sein. Zu der etwas isolierten taxono- mischen Gesamt-Stellung von angolensis paßt das Fundgebiet Angola weit abseits des Schwerpunktes der Verbreitung äthiopischer Zygaenini im Kapland und Transvaal. Schrifttum Alberti, B. 1954: Über die stammesgeschichtliche Gliederung der Zygaenidae nebst Revision einiger Gruppen, Mitt. Zool. Mus. Berlin 30, p. 115—47&. — 1958, 1959: Uber den stammesgeschichtlichen Aufbau der Gattung Zygaena F. und ihrer Vorstufen, Mitt. Zool. Mus. Berlin 34, p. 246—396 und 35, p. 203 bis 242. Anschrift des Verfassers: Dr. B. Alberti, Berlin-Niederschöneweide, Hasselwerderstr. 33 Opuscula Zoologica |’ Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in Minchen Nr. 55 1. August 1961 - eee Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna Boliviens XV ) Lepidoptera II Contribution à l'étude des Hepialidae (34e note) ?) Espèces sud-américaines nouvelles ou peu connues du Muséum de Munich par P. Viette On trouvera ci-dessous les descriptions d’un nouveau genre, de six espèces et d’une sous-espèce nouvelles, ainsi que quelques considérations sur des espèces déjà connues. Ce travail a été effectué lors d’un examen d’Hepialidae (pour la plus grande part provenant de Bolivie) et appartenant aux collections zoolo- giques du Musée de l'Etat bavarois à Munich et que M. le Directeur Dr. W. Forster m'avait demandé d’étudier. Aepytus forsteri n. sp. Envergure 38 mm; longueur des ailes antérieures 21 mm. Antennes bipectinées avec la tige densément fauve et les pectinations d’un brun-noir. Dessus de la tête, du thorax et de l’abdomen fauve. Pal- pes labiaux, dessous de la tête, poitrine et pattes prothoraciques de cou- leur cuivre-rouge, reste du dessous du corps et pattes méso- et métatho- raciques fauves. Ailes antérieures de couleur fauve-ochracé avec un léger reflet doré dans la cellule lorsque l’on regarde l’Insecte obliquement. Au niveau de l’origine de M2 et de M3, longitudinalement, un croissant d’un beau jaune d’or brillant, dont les extrémités sont dirigées vers la côte. Entre l’extrémité la plus externe du croissant décrit ci-dessus et la côte, une zone transversale de 1,5 mm de large de couleur un peu plus claire que celle du reste de l’aile. Côte depuis sa base jusqu’à la zone précédemment décrite, d'un brun fauve. En dessous de l’apex et entre les nervures, une série de petites taches marginales noires, qui disparaissent plus ou moins entre M2 et Cu 1b. Frange concolore. Ailes postérieures d’un jaune ochracé, avec une aire centrale, hyaline et mal définie, noirâtre. Frange fauve. 1) Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna Boliviens XIV., Coleoptera XIII. »O. Scheerpeltz, Zur Kenntnis neotropischer Staphyliniden“ siehe Beiträge zur . Neotropischen Fauna 2. Heft 2 1960. 2) 33ème note: Bull. Soc. ent. France, 66, 1961, p. 106. Dessous d’un jaune ochracé, plus foncé le long de la région costale et dans la zone externe de chaque aile. Frange plus claire et brillante. Armure génitale 4. Voir la figure 1. ©) 5 Holotype: 1 ©. Bolivia, Cochabamba, alt. 2600 m, 10-XI-1956 (R. Zischka) (genitalia 5, prép. P. Viette n° 3552). Aepytus danieli n. sp. -Envergure 29 mm: longueur des ailes antérieures 13,5 mm. ©) 5 ’ 5 2 Antennes bipectinées brun-noir, avec la tige dorsalement brun-jaunà- tre. Dessus de la tête et du thorax brun-roux, de abdomen brun-jaunä- tre. Palpes labiaux, dessous de la téte, poitrine et pattes prothoraciques brun-roux, reste du dessous du corps et pattes méso- et métathoraciques brun-jaunätre. Ailes antérieures avec une bordure de 2mm de large environ, à la côte, à la marge externe et au bord inférieur, brun foncé. Le reste de l’aile est de couleur cuivre-rouge, traversé, au niveau des discocellulaires, par une bande oblique et transversale de la même largeur et de la même couleur que la bande marginale. A l’origine de M1, dans la bande transversale brune, se trouve quelques petites taches dorées. Frange brun-foncé. Ailes postérieures d’un brun-noirätre à peu près uniforme, avec la frange de même couleur. ola des quatre ailes gril-foncé, avec une tonalité d’un jaune ochracé. Armure génitale 77. Voir la figure 2. -Envergure 43 mm; longueur des ailes antérieures 21 mm. 2 Antennes brun jaunätre légèrement bipectinées. Dessus et dessous du corps et pattes d’un brun jaunâtre. Ailes antérieures avec le même schéma de coloration que chez le mâle, mais les bandes sont brun-jaunâtre, fortement élargies ne laissant va- guement apercevoir que deux petites zones d’un brun-ochracé. Zone mar- ginale légèrement jaunâtre. Frange brun-jaunâtre. Ailes postérieures gris-foncé, avec la frange brun-jaunätre, notam- ment entre M1 et Cu 1b. Dessous des quatre ailes gris-fonce. Holotype: 10. Allotype: 19. Argentinien, prov. Jujuy, Yala, alt. 1450 m, 20-11-1955 (Juan Foerster) (genitalia 7, prép. P. Viette n° 3789). Aepytus zischkai n. sp. Envergure 36,5 mm; longueur des ailes antérieures 15 mm. Antennes bipectinées brun-noir. Palpes labiaux, comme l’ensemble du corps et les pattes de couleur cuivre-rouge, l’abdomen étant un peu plus clair. Ailes antérieures de couleur fondamentale d’un cuivre-rouge, avec la région médiane de l’aile, notamment l’aire cellulaire à reflets plus dorés. Frange de couleur cuivre-rouge. Ailes postérieures grises plus ou moins hyalines, avec une bordure ex- terne, le long de la marge, et la frange de couleur cuivre-rouge. Dessous des ailes d’un cuivre-rouge, mais plus clair que celui des dessus des ailes antérieures. Armure génitale 5. Voir la figure 3. 3 Holotype: 1 9. Bolivia, Cochabamba, alt. 2600 m, 5-X11-1954 (R. Zischka) (genitalia 5’, prép. P. Viette, n° 3788). Les armures génitales 5’ sont fort voisines dans les trois espèces décri- tes précédemment mais les ailes étant de coloration fort différente on pourra distinguer ces espèces, tout au moins les 707, comme suit: 1. Ailes antérieures, avec une bande transversale brun foncé . . . . danieli — Ailes antérieures non traversées par une bande transversale . . . . . . 2. 2. Ailes antérieures de couleur fondamentale fauve-ochracé . . . . . forsteri — Ailes antérieures à couleur fondamentale cuivre-rouge . . . . . zischkai L’armure génitale © de ces espèces est proche de celle de A. munoma Schaus (1929, Proc. ent. Soc. Washington, 31, p. 56, pl. 2, fig. 21), elle s’en distingue par le juxta en plaques subcarrées, chez les espèces citées précédemment, et sous forme de deux lamelles chez munoma. Xytrops yungas n. sp. (Envergure 40 mm); longueur des ailes antérieures 19 mm. _ L’holotype, seul exemplaire connu, ne possède que l’antenne et les ailes du côté gauche. Antennes bipectinées d’un brun-jaunâtre. Palpes labiaux, comme l’en- semble du corps et les pattes, d’un brun noirâtre, sauf à la limite méta- thorax-abdomen ou les poils sont plus jaunâtres. Ailes antérieures de couleur fondamentale d’un brun noirätre, avec, à Fig. 1 à 4, armure génitale mâle. — 1, Aepytus forsteri n. sp. — 2, A. danieli n. sp. — 3, À. zischkai n. sp. — 4, Xytrops yungas n. sp. 4 l’extrémité de la cellule, une tache allongée et oblique d’un jaune d’or. Cette tache est suivie, vers l’extérieur, d’une zone transversale de 2 mm de large environ plus claire que le fond; cette zone n’atteint pas la côte et se perd dans la couleur fondamentale avant d’atteindre le bord infé- rieur de l’aile. Frange concolore. Ailes postérieures d’un brun noirätre à peu près uniforme, avec la par- tie costale et l’apex de l’aile plus foncés. Frange concolore. Dessous des ailes brun-fauve, la côte des antérieures brun-noirätre, avec une série de quelques taches claires en son milieu. Frange brun- fauve. Armure génitale 5 (fig. 4). On notera les différences avec l’espèce type du genre À. monoargenteus Viette (1952 Bull. scient. Bourgogne, 13 (1950—1951), p. 2): (a) Au niveau de l’apex des valves, la marge interne des processus du tegumen forme une sorte de lobe chez la nouvelle espèce: (b) chez yungas, le bord ventral des processus du tegumen est redressé, alors qu’il est plat chez monoargenteus. Holotype: 1. Bolivia, Yungas del Palmar, alt. 2000 m (R. Zisch- ka) (genitalia 5, prép. P. Viette, n° 3790). À. yungas se différencie extérieurement de X. monoargenteus du Bré- sil: Curityba, par l’absence complete de jaune ocre dans la coloration et par les dessins des ailes antérieures beaucoup moins bien delimites. Phialuse n. gen. (anagramme d’Hepialus) Antennes bipectinées. Palpes labiaux très fortement réduits. Pattes pro- thoraciques détruites chez les deux exemplaires examinés; pattes méta- thoraciques fortement réduites. Ailes antérieures avec R2 et R3 tigées: Cu 2 fortement réduites. Mais ce qui est fort caractéristique — comme toujours dans les genres d’Hepialides — est l’armure génitale ©’, voir la figure 5. Les valves sont longues dépassant le niveau du tergite abd. 9, ce qui est rare. L’apex des processus du tegumen montre deux formations läterales fortement sclé- rifiées en forme de grosse étoile. Le sternite abd. 9 se prolonge fortement vers l’arrière en se redressant, tandis que sa marge postérieure s’incurve profondément en son milieu. Cette forme du sternite abd. 9, qui émet, en plus, un petit prolongement ventral, est fort caractéristique. Genre neutre. Espèce type du genre: Phialuse palmar n. sp. Par l’armure génitale 5’ extraordinaire, ce nouveau genre pourra être comparé au genre Aplatissa Viette (1953). Il se distingue d’Aplatissa, comme également de tous les autres genres sud-américains actuellement décrits, par la forme et le développement du sternite abd. 9. Les valves ne portent pas de longs processus en forme d’épine à l’apex et au milieu du bord interne. Les processus du tegumen, dorsalement, sont soudés chez Aplatissa en une large plaque proéminente, ce qui n’est pas le cas chez Phialuse. Phialuse palmar n. sp. Envergure 62—66 mm; longueur des ailes antérieures 31—33 mm. Antennes brun-fauve. Dessus de la tête, du pro- et du mésothorax d’un gris brun rougeätre; dessus du métathorax et de l’abdomen d’un gris noi- râtre. Dessous du corps et pattes comme le dessus de la tête, mais plus clair et l’abdomen plus jaunâtre. 6 Fig. 5 et 6, armure génitale mâle. — 5, Phialuse palmar n. gen., n. sp. — 6, Pfitzneriana allura n. sp. Ailes antérieures de couleur fondamentale d’un gris jaunâtre plus ou moins rosacé montrant une zone proximale et trois bandes transversales de taches plus ou moins réticulées brun rougeâtre. Ces bandes n’atteignant pas le bord inférieur de l’aile ne dépassent pas les Cu 1. Elles sont bordées intérieurement d’une fine ligne gris rosé et deux taches de cette dernière couleur se trouvant au milieu de la côte. Frange concolore légèrement gris rosacé au dessous de l’apex. Ailes postérieures unicolores d’un gris noirätre uniforme. Frange de même couleur. Dessous des ailes gris-noirâtre, avec, les nervures en gris-jaunâtre et avec l’espace costal des ailes antérieures de même coloration que le des- sus des ailes. Armure génitale 7. Voir la figure 5. Holotype: 1 et paratype: 1. Bolivia, Yungas del Palmar, alt. 1500 m, 22-VII-1952 (R. Zischka) (holotype, genitalia 5’, prép. P. Viette n° 3785). Pfitzneriana allura n. sp. o'-Envergure 47 mm; longueur des ailes antérieures 22 mm. L’habitus et la coloration générale sont ceux de Pf. vogli Viette (1951 : 30). Cette nouvelle espèce se distingue de Pf. olivescens (Pfitzner) et de Pf. vogli par l’armature génitale 5. Chez allura (fig. 6), la partie dorsale des processus du tegumen dans sa zone médiane, ne montre qu’une strie transversale sclérifiée et noire sans de nombreuses stries secondaires dans la partie la plus dorsale, comme chez olivescens et vogli, où il n’y a ici qu'une indication de zone triangulaire. De plus, la valve de la nouvelle espèce est longue comme deux fois la largeur de la valve, tandis qu’elle est longue comme trois fois et plus la largeur de la valve chez les deux autres espèces. Q-Envergure 54 mm; longueur des ailes antérieures 26 mm. Tête, thorax et ailes antérieures d’un gris clair très vaguement rosé. Les ailes avec toute une réticulation de taches plus foncées que le fond et limitées par un cercle bien marqué, trois lignes transversales gris fon- cé et toute la partie de l’aile située au-dessous de la cellule et de Cu 1b d’un blanc sale avec les taches réticulées à peine indiquées. Frange conco- lore. Abdomen gris teinté de rose-saumon. Ailes postérieures entièrement rose-saumon, avec la partie proximale plus hyaline. Frange comme aux ailes antérieures. Holotype: 1 9. Bolivia, Santa Cruz, alt. 500 m, 15-X-1955 {R. Zischka) (genitalia ©, prep. P. Viette n° 3854). — Allotype: 1 9. Même localité, même récolteur, 3-XII-1955. Pfitzneriana olivescensiboliviensis n. subsp. La sous--espèce nominative Pf. olivescens (Pfitzner) (Viette, 1951) est décrite de Colombie, Sosomoco, alt. 800 m, d’après un exemplaire cf ré- colté par Fassl. En décembre 1949, j'ai examiné Vholotype (genitalia, prép. P. Viette n° 2349) au Senckenberg Museum, Frankfurt am Main. Les exemplaires de Bolivie ne se distinguent pas de celui de Colombie par les genitalia 5’, mais, par contre, ils s’en distinguent extérieurement par les ailes antérieures qui ne sont pas d’un gris olivàtre comme chez la sous-espèce nominative mais d’un gris ochracé, avec des aires transversa- les encore plus ocres. Les ailes postérieures sont grises chez Pf. o. olivescens et ocres chez Pf. o. boliviensis. Holotype:1. Bolivia, Yungas del Palmar, alt. 1000 m, 5-III-1949 (R. Zischka) (genitalia 5, prép. P. Viette n° 3549). Egalement 1 ©: Bolivia, Chapare, alt. 400 m, 18-11-1948 (R. Zisch- ka) (genitalia ©, prép. P. Viette n° 3550) (coll. P. Viette, Muséum, Paris). Druceiella metellus (Druce) Phassus metellus Druce, 1890, Proc. zool. Soc. London, 1890, p. 509, pl. 43, fig. 2. 1 9. Bolivia, Chapare, alt. 400 m, X-1950 (R. Zischka). Druceiella momus (Druce) Phassus momus-Druce, 1890, Proc. zool. Soc. London, 1890, p. 509, pl. 43, fig. 3. 1 ©. Bolivia, Santa Cruz, alt. 500 m, 1-XTI-1955 (R. Zischka). Druceiella basirubra (Schaus) Dalaca basirubra Schaus, 1901, Journ. New York ent. Soc., 9, p. 76. Pseudophassus metricus Weym. var. songoensis Pfitzner, 1914, Ent. Rund., 31, p- 105 (n. syn.). Nombreux exemplaires. Bolivia, Chapare, alt. 400 m, ITI, IV, V, VII, VIII, IX, X, XI-1946, 1949, 1950 (R. Zischka). — Bolivia, Santa-Cruz, alt. 500 m, XI, XII-1955 (R. Zischka). Pseudophassus mahagoniatus Pfitzner, 1914 (l. c., p. 105) — que je designerai comme espèce type du genre Pseudophassus Pfitzner, 1914 (1. c., p. 105) — est une espèce tout-à-fait différente de Dr. basirubra (Schaus). Ps. mahagoniatus Pfitzner est cogénérique avec Parana phili- poni Viette, 1949 (Ann. Soc. ent. France, 116, [1947], p. 75) (espece type du genre); il s’ensuit donc que le genre Parana Viette (1949) est un syno- nyme du genre Pseudophassus Pfitzner (1914). Le nom de genre Pseudophassus (Weym. in litt.) Gaede, 1937 in A. Seitz, Gross-Schm. d. Erde, 6, p. 1301) (espèce type Ps. prosopus (Druce), désignée par Viette, 1950c) est un homonyme de Pseudophassus Pfitz- 7 ner, 1914 (voir ci-dessus) et le nom de genre Druceiella Viette, 1949 (Rev. franc. Ent., 16, p. 52) doit être utilisé. À noter qu’en aucun cas Hepialus prosopus Druce ne peut être reconnu comme espèce type du genre Pseudophassus Pfitzner (1914), cette espèce n'étant pas citée dans le travail de Pfitzner (1914, 1. e., p. 105). Dalaca dimidiatus (Berg) Aepytus dimidiatus Berg, 1882, Ann. Soc. cient. Argent., 13, p. 220. 15. Argentinia, Neuquen, San Martin de los Andes, 800 m, 11-1952. J’ai devant moi les photos des types d’Aepytus dimidiatus Berg (armure genitale 5’ inclus) déposés à l’Université de Buenos-Aires et que M. le Dr. P. Köhler a eu la grande amabilité de me faire parvenir en son temps. Bien entendu, cette espèce n’a rien à voir, comme il a été dit ré- cemment, avec Hepialus venosus Blanchard (= Blanchardina venosus [Blanchard]) dont le type est au Muséum de Paris. On notera ici, parmi tant d’autres choses, que, contrairement a Vindication de Paclt (1954 : 145), les genres Dalaca Walker et Blanchar- dina Viette ne sont pas synonymes. Les Lépidoptéristes s’en rendront fa- cilement compte en regardant les figures 3 et 4, données dans mon travail de 1950b, des Holotypes des espèces type de ces deux genres: D. nigricor- nis Walker (fig. 3) et H. venosus Blanchard (fig. 4). Auteurs cités Paclt (J.), 1954. — Genera of the Hepialidae (Insecta, Lepidoptera). (Journ. Asiat. Soc. of Sci., 19, pp. 141—148). Viette (P.), 1950a. — Contribution à l’étude des Hepialidae (17ème note). Les genres et leur espèce type (Lambillionae, Bruxelles 50, pp. 73—80). Id., 1950 b. — Id. (19ème note). (Ent. Tidskr., 71, pp. 144—146, 4 fig.). + 1950c. — Id. (20ème note). Le genre Druceiella Vtt. (Bull. Soz. zool. Franze. 75, pp. 165—169, 11 fig.). — 1951. — Contribuciön al estudio de los Hepialidae (26ème note). (Bol. Soc. Venez. Cienc. Nat., 14, pp. 27—30, 2 fig.). — 1953. — Contribution to the study of Hepialidae (29 th. Note). (The Ent., 86, pp. 81—82, 1 fig.). Anschrift des Verfassers: P. Viette, Laboratoire d’Entomologie Muséum national 45 bis rue de Buffon Paris V. l'a Opuscula Zoologica | Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München hi ju AI Nr. 56 1. August 1961 Hans: Sphecidae de l'Iraq (Hym.) par Jacques de Beaumont Morice (1921) a publié une liste d’Hymenopteres dans laquelle figu- rent 32 espèces de Sphecidae de l’Iraq; quelques espèces ont été citées dans d’autres travaux; c’est tout ce que nous savons sur la faune sphéci- dienne de ce pays. L’étude d’un lot d’insectes, appartenant à la „Zoologi- sche Sammlung des Bayerischen Staates“, et que le Dr. Fr. Kühlhorn a eu l’obligeance de me soumettre, permet de combler, dans une faible mesure, ces lacunes de nos connaissances. Ces insectes ont été rapportés pour la plupart par le Dr. Remane. L'envoi comprenait 86 Sphécides de l’Iraq, appartenant à 47 espèces. Comme l’on pouvait s’y attendre, une assez forte proportion de celles-ci (31) sont des formes plus ou moins largement répandues dans la région méditerranéenne ou dans l’Afrique du nord saharienne. Dix espèces ont une répartition plus orientale“. Ammophila maris mortui ByS.: environs de la Mer Morte: Sphex songarieus Ev.: de la Syrie a l’Asie centrale; Sphex crudelis Sm.: de la Méditerranée orientale à l’Inde; Sceliphron pietschmanni Kohl: connu seulement de l'Iraq; Sceli- phron caucasicum André: du Caucase à l’Asie centrale; Ampulex assimi- lis Kohl: Iraq et (?) Afrique; Trirogma caerulea Westw.: Inde; Bembix transcaspica Rad.: Asie centrale; Stizus transcaspicus Rad.: Asie centrale: Liris subtessellata Sm.: Inde. Il reste enfin 6 espèces que je n’ai pas pu déterminer; il est probable que certaines d’entre elles sont nouvelies, mais je ne désire pas, pour di- verses raisons, les décrire ici. Du point de vue faunistique, elles devraient être rattachées aux précédentes. On voit donc qu’un tiers environ des espèces récoltées en Iraq ne s'étendent pas, vers l’ouest, au delà de l'Egypte ou des rives de la Méditerranée orientale. La proportion est la même pour les espèces citées par Morice, bien qu’elles soient pour la plupart différentes de celles que j'ai étudiées. Ammophila (Podalonia) maris mortui Bys. Dewania 12-IV-57, 2 99. Espèce décrite des environs de la Mer Morte (de Beaumont et Bytinski-Salz 1955). Ces deux 99 sont semblables à un paratype que je possède dans ma collection; aucun de ces trois spé- cimens ne montre au clypeus de dents latérales aussi développées que sur le dessin accompagnant la description. Ammophila (Podalonia) tydei Guill. Mosul 18-IX-56, 2 99; Abu Ghuraib 11-X11-45, 19; 29-XT-54, 19. Ammophila (Podalonia) ebenina Spin. Abu Ghuraib 18-VII-53, 1 9. Ammophila (Eremochares) dives Br. El Haydariye 11-VI-45, 1 07; Abu Ghuraib 14-V-45, 1 9. Ces individus sont semblables à ceux que je signale par ailleurs (1960) de l'Afghanistan, c'est à dire qu'ils ont une coloration semblable à ceux de l'Afrique du nord (dives melanopus Luc.), mais une vestiture argentée encore plus dense. Ammophila (s. s.) haimatosoma Kohl Za’faraniye 20-IX-43, 1 9. Sont rouges chez cette 9: la tête, le thorax, le propodéum, les deux premiers segments abdominaux, les mandibules, les 5 premiers articles des antennes, les pattes: propodéum avec une ligne noirâtre le long de sa face dorsale. Alfieri (1946) a brièvement décrit sous le nom de var. sinaitica une © du Sinaï à coloration rouge étendue; de tels individus rufinisants se rencontrent aussi au Maroc (de Beau- mont 1949). Ammophila (s. s.) sp. Za’faraniye 18-VIII-42, 1 5. forme voisine de propinqua Taschbg. Sphex (Prionyx) songaricus Ev. Saadiah 14-V-58, 1 9. Sphex (Priononyx) stschurowskii Rad. Zubair 2-IV-58, 2 y! 1 ©. Ces individus appartiennent à la subsp. s. hyalipennis Kohl et sont semblables à ceux que l’on trouve en Afrique du nord. Sphex (Priononyx) eatoni Saund Rafi'iyyen 21-V-46, 2 99. Ces deux QQ sont très semblables, par la structure de leur clypéus, la sculpture, la pilosité, la couleur des ailes, aux 5. eatoni Saund. de Biskra. Comme je l'indique par ailleurs (1960), il est probable que lugens Kohl et eatoni Saund. tomberont dans la synony- mie de macula F. Sphex (Priononyx) crudelis Sm. Abu Ghuraib 17-XI-43, 1 © Sphex (s. s.) afer Lep. Abu Ghuraib 14-V-45, 2 99. Se rattachent à la subsp. a. sordidus Dahlb. Sceliphron (Chalybion) targionii Car. Kadhimain 8-V-46, 1 9; Hilla Town 9-VI-45, 19. Sceliphron (s. s.) madraspatanum F. Bakrajo 25-V-51, 1 6 2 99. Sceliphron (s. s.) pietschmanni Kohl Abu Ghuraib 23-IV — 31-VII-44—45, 3 99. Sceliphron (s. s.) caucasicum André Abu Ghuraib 29-V -45, 1 9. Ampulex assimilis Kohl Hilla 30-VI-45, 1 ©. Kohl a décrit cette espèce en indiquant comme patrie d’origine la Guinée et il ajoute (p. 464) „ein Stück angeblich von 3 Bagdad“. Morice (1921) a signalé un 5 et une 9 de Mésopotamie (M. E. Taylor a eu l’obligeance de m'envoyer la © à l'examen) qui, comme celle de la collection de Munich, correspondent très bien à la description de Kohl. Trirogma caerulea Westw. Kadhimain 21-VI-50, 1 9. Compare à une © de l'Inde, aimablement communiquée par M. Yarrow, ce spécimen présente sur diverses parties du corps une sculpture moins forte. S’agit-il d’une difference subspécifi- que ou spécifique? Il n’est pas possible de le dire. Quoi qu'il en soit, il est très intéressant de noter que ce genre peu connu atteint la région palé- arctique. Philanthus triangulum F. Mosul 18-IX-56, 19 1 9. L’abdomen est jaune chez la ©, un peu ob- scuri chez le 5; le scutellum, le postscutellum et deux taches à l’extré- mité de l’aire dorsale du propodéum sont d’un blanc jaunatre. Cerceris sabulosa Panz. Abu Ghuraib 14—16-V-45, 107 1 9; Musayab 31-X-56, 19. Cerceris sp. Nainawa 17-IX-56, 107; Zäfaraniye 1-IX-56, 1 5°. Espèce du groupe de rybyensis. Cerceris tricolorata Spin. Abu Ghuraib 18-VIT-53, 1 9. Cerceris rubida Jur. Abu Ghuraib 14—16-V-45, 3 70°; Akra 23-VII-54, 1 7; Mosul 18- IX-56, 1 ©. Individus assez fortement tachés de jaune, que l’on peut probablement rattacher à la subsp. r. conjuncta Schlett. On peut remar- quer chez cette espèce comme chez d’autres combien le premier segment abdominal s’allonge proportionellement lorsque la taille diminue. Cerceris quadricineta Panz. Amadia 3—23-IX-56,2 30. Bembix transcaspica Rad. Mosul 25-VI-58, 2 707. Comparés à un © d’Asie centrale déterminé par Gussakovskij, ces individus se sont révélés très semblables; ils ont cependant les dessins jaunes plus développés et (ce qui est probable- ment dû à leur faible taille), les sternites 2 et 6 moins fortement armés. Stizus pubescens KI. Abu Ghuraib 14-V-45, 1 9. Les diverses proportions de la tête sont celles de pubescens; il s’agit probablement d’un individu très clair de cette espèce, à thorax en grande partie ferrugineux et abdomen en grande partie jaune (mais fortement décoloré par le KCN). Stizus transcaspicus Rad. Zubair 9-IV-58, 107; Abu Ghuraib 17—27-VI-46—58, 4 99 (dont deux à coloration transformée par le KCN). J’ai comparé ces spécimens à 2970 et 1 9 d’Asie centrale, déterminés par Gussakovskij. L’espece est 4 extrêmement voisine de bizonatus Kl., d'Egypte, et pourrait être consi- dérée comme sous-espèce. Elle en diffère par de minimes caractères de sculpture et par la face et le clypéus jaunes et non ferrugineux; le Ja une bande jaune sur le 4e tergite et parfois des taches latérales sur le 5e; la © a le scutellum ferrugineux et parfois deux petites taches Jaunes sur le 4e tergite. Les bizonatus cités par Morice appartiennent probable- ment à cette forme. Bembecinus sp. Za’ faraniye 1-1V-56, 1 G': Mosul 18-1X-56, 1 ©. Une espèce du groupe de tridens, à dessins jaunes très développés. Ammatomus mesostenus Hand. Mosul 18-IX-56, 1 0’; Nainawa 17-IX-56, 1 9. Par leur sculpture et l'absence de tache noire à l’extrémité des articles des tarses, c’est bien de mesostenus que ces individus se rapprochent le plus, mais, chez la 9, la couleur noire est remplacée par du ferrugineux sur le premier tergite abdominal et sur les pattes 3. Astata boops Scheck. Dohuk 29-IX -56, 1 SG. Larra anathema Rossi Mosul 18-1X-56, 1 5°; Abu Ghuraib 1-VII-54, 19. Liris haemorrhoidalis F. Kufa 13-II1-51, 1 5; Abu Ghuraib 18-Il et 29-XI-45, 4 99. Liris subtessellata Sm. Abu Ghuraib 21-VIII—17-X-54, 2 09; Abu Sukhair 13-I11-57, 1 ©. Je ne suis pas certain de cette identification; cependant ces © correspondent bien à la description originale et Morice (1921) a cité l’espèce d’Amara. Liris nigra Lind. Abu Ghuraib 6-VIII-44, 1 ©. Il s’agit de cette espèce ou d’un forme très voisine. L’aire pygidiale est moins densément ponctuée à l'extrémité qu'elle ne l’est généralement chez nigra. Liris nigricans Walk. Abu Ghuraib 6-VIII-44, 1 9. Larropsis punctulata Kohl Abu Ghuraib 22-X-54, 1 5. Comme je l’ai indiqué (1947), il est pro- bable que les divers Larropsis décrits de la région paléarctique appar- tiennent en fait à une unique espèce: punctulata. Le Ç de l’Iraq ne m'a semblé différer de ceux d’israël ou d'Algérie que par de minimes détails de sculpture. Tachytes sp. Mahaweel 31-X-567, 1 9. Tachysphex buyssoni Morice Mugdadia 18-V-58, 1 ©. Correspond bien aux individus d'Egypte pour la pilosité, la structure des mandibules et du clypéus, la forme de la cel- D lule anale de l’aile postérieure; en diffère par le thorax et le propodéum d’un ferrugineux sombre et l’aire pygidiale un peu plus large. Tachysphex sp. | Mugdadia 18-V-58, 1 ©’. Une espèce (que je connais aussi d’Israël) très voisine d’albocinctus Lucas, s’en distinguant par la base de l’abdomen et les tibias ferrugineux. Tachysphex abjectus Kohl Ana 2-V-58, 1 O. Prosopigastra insignis Saund. Muqdadia 18-V-58, 1 ©. Diffère des individus d'Egypte par le thorax en grande partie ferrugineux. Psen (Mimumesa) unicolor Lind. Kufa 15-XI-56, 1 9. Pserulus meridionalis Beaum. Amadia 3-IX-56, 1 9. Cette forme doit être considérée comme espèce distincte et non comme variété de pallipes Panz. Psenulus sp. Bakeez 26-IX-56, 1 9. Différe beaucoup des espèces européennes du genre. Pemphredon (Cemonus) lethifer Shuck. Sinjar 9-X-56, 1 cd. Diodontus minutus F. Tikreet 16-IIL-58, 2 57. Ectemnius laevigatus Destef. Amadia 3-IX-56, 1 '; Mandili 1-IV-58, 1 9. Ectemnius continuus F. Carbala 3-I1-56, 1 9. Coloration jaune bien développée sur le corps et les pattes, mais 3e tergite noir. Travaux cités Alfieri A., Les espèces égyptiennes du genre Ammophila Kirby. Bull. Soc. Fouad ler Entom., 30, 105—142, 1946. de Beaumont J., Contribution à l’étude du genre Tachysphex (Hym. Sphecid.). Mitt. schweiz. ent. Ges., 20, 661—677, 1947. — Hyménoptéres récoltés par une mission suisse au Maroc (1947). Sphecidae I. Bull. Soc. Sc. nat. Maroc, 29, 259—284, 1949. — Contribution à l’étude de la faune d’Afghanistan. 39. Sphecidae, 1960. — et Bytinski-Salz, H., The Sphecidae (Hym.) of Erez Israël I. Bull. Re- search Counce. Israël, 5, 31—60, 1955. Morice, F. D., Aunotated lists of Aculeate Hymenoptera (except Heterogyna) and Chrysids recently collected in Mesopotamia and north-west Persia. Jour. Bombay nat. Hist. Soc., 27, 816—826, 1921. Anschrift des Verfassers: Prof. J. de Beaumont, Musée zoologique, Lausanne, Schweiz Opuscula Zoologica. Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München AV AnD Nr. 57 | 1: August 1961 Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna Boliviens XVI) Diptera I. Alte und neue Fruchtfliegen von Bolivien (Dipt. Trypetidae) Von Erich Martin Hering (57. Beitrag zur Kenntnis der Trypetidae) Von Herrn Direktor Dr. W. Forster (Zoologische Staatssammlung München) erhielt der Verfasser eine Anzahl von Fruchtfliegen, die er auf seinen Expeditionen 1950 und 1953 nach Bolivien erbeutet hatte. Ihnen waren einige Stücke beigefügt worden, die Herr H. Ertl im gleichen Lande 1950 gesammelt hatte. Über dieses Material wird nachfolgend be- richtet werden. Darunter sind zwei Arten, die für die Wissenschaft neu sind. Unter den übrigen Arten fanden sich eine Anzahl solcher, die bis- her nur aus Peru bekannt gewesen sind und hier erstmals auch für Boli- vien nachgewiesen werden. Herrn Dr. W. Forster sei auch hier für die Zugänglichmachung des interessanten Materials der herzliche Dank des Verfassers ausgesprochen. Die Holotypen der neuen Arten befinden sich in der Zoologischen Staatssammlung München. Die Anordnung der Arten erfolgt nach der Aufgliederung der Familie von Hering (1947). Subfamilia: Trypetinae Schiner, 1864 Tribus: Acanthoneurini Hering, 1947 Hexacheata amabilis Loew, 1873, f. decolorata Lindner, 1928 Die von Mexico, Peru, Paraguay und Brasilien bekannte Art liegt in einem ©’ vor, das bei El Carmen (Chiquitos) am 13. XI. 1950 von H. Ertl gefangen worden war. Bei ihm ist die Flügelzeichnung noch mehr rück- gebildet als bei der ebenfalls von Bolivien beschriebenen Form von Lindner: hier fehlt auch der von der ta zum Vorderrand jenseits Csc ziehende dunkle Strahl; das tp-Querbändchen reicht nur bis r4 +5; das Mesophragma, nicht einfarbig dunkel, zeigt jederseits einen großen, schwarzen Seitenfleck; das letzte Tergit des Abdomens trägt, außer den schwarzen Seitenflecken einen etwa dreieckigen solchen dorsal in der Mitte, der den Hinterrand nicht erreicht. Eine subspezifische Aufgliederung dieser in der Flügelzeichnung so vielfältig in Erscheinung tretenden Art wird erst nach Vorliegen um- 1) Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna Boliviens XV. Lepidoptera II. „P. Viette, Contribution à l’étude des Hepialidae“, siehe Opuscula Zoologica Nr. 55. | 2 fangreicheren Materials von verschiedenen Lokalitäten môglich sein. Ge- genwärtig stellt dieses Männchen das in der Zeichnungs-Verarmung ex- tremste Stück dar, das bekannt geworden ist. Tribus: Trypetini Handlirsch, 1925 Epochrinopsis Subgenus Epochrella nov. Von Epochrinopsis Hering, 1939, sogleich dadurch zu unterscheiden, daß im Flügel die m Rivellia-artig in die Ca hineingedrückt ist. Es sind bei der vorliegenden neuen Art 5—6 ori vorhanden; aber es ist zu be- zweifeln, daß diese Zahl subgenerischen Wert besitzt, da auch ein Exem- plar von Epochrinopsis bicolorata Hering, 1939, beiderseits 4 ori trägt. Die Csc ist bei Epochrella kürzer, knapp 2Ysmal so lang wie die Cc2, bei Epochrinopsis Hg. 3mal so lang. Der rl ist distal weniger gekrümmt. Subgenerotypische Art: Epochrella rivellioides spec. nov. Epochrinopsis (Epochrella) rivellioides spec. nov. (Abb. 1) Die Art stimmt morphologisch weitgehend mit E. bicolorata Hering, 1939, überein, hat aber ganz gelbe Beine. Im Flügel (Abb. 1) ist bei der über tp ziehenden dunklen Binde die „treppenartige“ Verschiebung (auf r4--5 spitzenwärts) nicht angedeutet. Die Art ist viel größer: Flügel- länge 7,6 mm (0°) gegen 5mm (d') der verglichenen, ebenfalls von Bo- livien stammenden Art. Abb. 1. Epochrinopsis (Efochrella) rivellioides Hering, Flügel Kopf „aufgeblasen“ erscheinend, besonders hinten im unteren Teil stark gepolstert. Im Profil springen Stirn und Wangen stark über die Augen nach vorn vor, am stärksten in der ori-Gegend, gegen den Lunula- Scheitel hin. Der senkrechte verhält sich zum waagerechten Kopfdurch- messer wie 5:3. Augen höher als lang, kaum schief liegend; ihr senk- rechter verhält sich zum waagerechten Durchmesser wie 5 :3. Backen und Wangen tief herabgesenkt, unter der tiefsten Stelle des Auges ?/;, hinten 3; Auge hoch. Mundrand kaum vorgezogen, gerundet-rechtwinklig. Wan- gen in der Gesichtsmitte 34 der Höhe des 3. Fühlergliedes vor dem Auge vortretend. Der Gesichtskiel flach gedrückt, konkav, nur im unteren Teil von der Seite sichtbar. In Ansicht von vorn die Stirn breit, 2//amal so breit wie ein Auge; ihre Länge von den vti bis zur Fühlerwurzel verhält sich zur Entfernung der vti voneinander wie 5 : 4. Orbiten schmal, jeder ‘/,; der Stirnbreite breit. Lunula etwas mehr als halbkreisförmig gekrümmt. Fühler dicht genä- hert entspringend, wenig vortretend, ihr 3. Glied (unten stärker) gerun- det-quadratisch. Arista mit nur mikroskopischer Pubeszenz, wie nackt erscheinend. 3 Alle Borsten schwarz, spitz: je 1 vte, 1 vti, 1 pvt, 1 oc, angedrückt = über die 1 ori reichend, 2 ors, die obere wenig schwächer, 5—6 ori, davo je eine schwächer; Orbitenhärchen Ireihig, aufrecht. Stirnstrieme relatiy dicht behaart. Fazialien-Härchen nicht ganz bis zur Gesichtsmitte rei-, gerückt; die starke Hinterkopfpolsterung und der hintere Teil der Bak- ken mit dünnen, schwarzen Härchen locker besetzt, ganz hinten unten dichter und stärker; 6—7 occ, kurz und spitz. Eine Genalborste ist nicht abgehoben. Rüssel ganz kurz gekniet, Palpen etwas verbreitert, im Profil lang oval erscheinend. Thorax mit je 2 pa, die innere kurz, 1 prse, 1 de, in der Querlinie der sa (kaum merklich etwas dahinter) stehend, 1 prsut, 1 hum, 1 i. scap (je- derseits noch ein stärkeres Härchen dahinter), 2 (links 3) npl, 2—3 mpl, 1 ptpl, 1 stpl. Mesopleure im hinteren Teile mit nach hinten, unter dem Oberrand mit nach oben gerichteten Härchen. Mesonotum kurz schwärz- lich behaart. Schildchen mit je 2 Randborsten. Abdomen mit nicht verlängertem letzten Tergit, kurz schwärzlich behaart; längere Borsten an den Tergiten nur an den Seitenrändern vor- handen. Beine an den fl dorsal, außen auch subdorsal und subventral mit je einer Borstenreihe; an den f2 ist nur noch die subdorsale Reihe, schwä- cher und kürzer ausgebildet, erkennbar. An den t2 ist der eine Endsporn nur 1/ so lang wie der andere. Flügel mit bis zur m reichender c. Die Beborstung von rl ist gegen- über der sc-Mündung nicht unterbrochen. Der r-Stamm ist am Nodus oberseits beborstet. r4--5 oben fast bis ans Ende mit Macrochaeten be- setzt, solche unterseits nur an der Wurzel vorhanden. Es verhalten sich Cc1 : Ce2 : Se : Cm : Csm : Cp1 = 10 : 16 : 7 : 26 :10 : 5. Der rl ist am Ende nur schwach nach vorn gebogen, r2 + 3 nur äußerst schwach wellig, r4 + 5 im letzten Abschnitt nach vorn konvex, kurz vor dem Ende aber etwas konkav, so daß die Cpi am Ende etwas verengt ist. Die m ist vor der ta stark in die Cd hineingedrückt; ihre letzten 3 Abschnitte verhalten sich wie 5 : 4 : 7. Die an erreicht sklerotisiert fast den Flügelrand, beide Schenkel der tan fast gleichlang. Das Costaldörnchen an der sc-Mündung kaum stärker als die Härchen, praktisch fehlend. Die Zeichnung auf hyalinem Grund ist graubraun; ohne gelbliche Ein- mischung. Cel ganz, die Cc2 an der Wurzel und am Ende, die Cse ganz dunkel. Die erste dunkle Querbinde geht über die Wurzelqueradern, überschreitet die Can, erreicht aber nicht die ax; auf dem ax-Rest in sei- ner Außenhälfte ein grau getrübter Saum. Die folgende Binde geht von der Cse über ta (an dieser distalwärts verschoben) und die Cd-Mitte bis etwa zur Längsfalte der Cp3, schließt in Csm einen undeutlichen, hyali- nen Tropfen ein und zeigt unter ta distal eine hyaline Einbuchtung. Die dritte Binde beginnt breit in der Mitte der Cm und verläuft, sich ver- schmälernd, über tp zum Flügel-Hinterrande. In jeder Zelle enthält sie einen hyalinen Tropfen oder Randeinschnitt. Die braune Apikalzeichnung beginnt in der Cm-Spitze, deren Vorderrand + hyalin bleibt. In der Csm und Cpl enthält sie je 3—4 hyaline Tropfen, von denen die dem r4 +5 anliegenden etwas blaßgelb getönt sind. In Cp2 setzt sich ein hyaliner Tropfen zum Flügelrande fort. Flügellänge 7,8 mm. Flügelschüppchen etwas bandförmig, wird vom schon etwas ohrförmigen Thoraxschüppchen überragt. Halteren gelb. Färbung rötlich gelb. Oberer Hinterkopf und anschließend Scheitel- platten und Ozellenplatte schwarz. Mesonotum und Schildchen schwarz, mit nur schwachem Fettglanz. Humeralkallus und Notopleuraldreieck DAIVERSITY chend, kurz und dicht. Die 5 kräftigen Hinterkopfborsten weit nach vorn un 4 bereits gelb. Mesophragma glänzend-schwarz; zwei Seitenflecke auf ihm und der größte Teil des Postscutellums ganz matt graulich bestäubt. Bei- ne gelb. Abdominaltergite wie das Mesonotum schwarz, mit schwachem Glanze, auch die Tergitränder nicht heller. S-Holotypus von den Yungas de Arepucho: Sihuencas (2200 bis 2500 m), am 19. IX. 1953 von Dr. W. Forster gefangen. Rhagoletis rhytida Hendel, 1914. Bei 1 © dieser Art von Bolivien: Yungas de La Paz, Rio Unduavi, (2800—3200 m), am 26. III. 1950 (leg. W. For- ster), geht der braune Querstrich über den letzten Abschnitt der m vor- derrandwärts hinaus (wie bei der peruanischen Rh. psalida Hd.), anstatt an dieser Ader zu enden. In den übrigen Merkmalen stimmt das Exem- pue mit denen von Hendel von den Yungas von La Paz vollständig überein. Tomoplagia rudolphi (Lutz und Lima, 1918). 1 ©’, leg. H. Ertl bei Mutun (Chiquitos), 22. XI. 1940, gehört zu dieser Art, die mit T. verno- niae Hering, 1938, nicht übereinstimmt, was Aczél (1955) angenommen hatte. Ein von Prof. Dr. da Costa Lima erhaltenes paratypisches 5 ‚zeigt am Mesophragma schwarze Lateralflecke und am Mesonotum-Hin- terrand nur 2 schwarze Flecke, so wie das vorliegende 5' aus Bolivien. Bei allen 5 Stücken von T. vernoniae Hg. zeigt der Hinterrand des Meso- notums 4 schwarze Flecke, keine auf dem Mesophragma. Die beiden in der beträchtlichen Größe und im Habitus so ähnlichen Arten leben als Larven in den großen, später verholzenden Stengelgallen an Vernonia. T. rudolphi (Lutz und Lima) war bisher nur von Süd-Brasilien bekannt geworden. | Subfamilia: Aciurinae Hering, 1947 Tribus: Tephrellini Hering, 1947 Lamproxyna nitidula Hendel, 1914. 8 55, 4 99 wurden von Dr. W. For- ster vom Illimani, Westhang, 4500—5000 m, zwischen dem 1. und 20. IV. 1950 gesammelt. Die Stoppelborsten am Oberrand der Mesopleu- ren sind nicht immer gelb, bei den vorliegenden Stücken öfter weiß, von ihrer normalen Gestalt. Die Art war bisher nur von Peru bekannt gewor- den. Lamproxyna titschacki Hering, 1941. 3 G> von Hichucota, Cordillera Real (4500 m), 23. V. 1950 (leg. Dr. W. Forster). Am sichersten ist die Art an den (allerdings sehr hinfälligen) Stoppelborsten am vorderen Oberrand der Mesopleura zu erkennen, die stets weiß und schmetterlings- schuppen-ähnlich verbreitert, am Ende zugespitzt sind, während sie bei der vorigen Art oft gelb sind und die gewöhnliche Gestalt haben. Auch sind hier die hyalinen Flecke im Flügelzentrum punktartig klein und viel zahlreicher. Diese Art ist ebenfalls bisher nur von Peru bekannt ge- worden. Subfamilia: Tephritinae Newman, 1834 Tribus: Ditrichini Hendel, 1927 Pseudacrotaenia forsteri' spec. nov. (Abb. 2) Die Artentabelle der Gattung von Hendel (1914) führt p. 59 ungefähr auf Punkt 8: Ps. vespillo (Schiner, 1868). Mit ihr und Ps. pseudovespillo Hendel, 1914, hat die neue Art die langen, dunklen Spitzenstrahlen des 5 dunklen Zentralfeldes des Fliigels gemeinsam. Alle drei Arten kommen in Bolivien vor. Ps. pseudovespillo Hd. unterscheidet sich von der neuen Art durch 2 hyaline Flecke in Csc und im kurzen, die Adern nicht erreichenden, strichartigen distalen Glasfleck der Cm. Ps. vespillo (Schi.) ist im Gegensatz zur neuen Art dadurch gekenn- zeichnet, daß in der Cm der apikale hyaline Strichfleck viel schmäler und durch ein breites, braunes Feld vom schmalen, hyalinen Mittelfleck getrennt ist, während das braune Flügelzentrum sehr viel zahlreichere gelbbraune Punkte und Tröpfchen enthält, im Innern der Cp3 weniger Glasflecke und nur 2 hyaline Randeinschnitte vorhanden sind, vor und hinter der ax nur je 2 hyaline Tropfen sich finden, Cb1 und Cb2 basal breit glashell sind. Kopf im Profil höher als lang, Vertikal- und Horizontaldurchmesser verhalten sich wie 15 : 11. Backen und Wangen verhalten sich zum Augen- Vertikal-Durchmesser wie 7 : 20. Stirn und Wangen springen stark vor die Augen vor, am stärksten an der vordersten ori, dort ?/, des horizonta- len Augendurchmessers. Gesichtsmittelkiel konkav, ziemlich abgeflacht, überall vor den Augen sichtbar. Hinterkopf deutlich gepolstert. In An- sicht von vorn Stirn breit: die Entfernung der vte voneinander verhält sich zu der der vte von den Fühlerwurzeln wie 3 : 4. An der 1. ori ver- hält sich die Stirnbreite zum Auge wie 3 : 1. Die Scheitelplatten springen einwärts von den Wangenplatten so weit vor, daß die vorderste ors etwa neben (nur ganz unmerklich über) der 1. ori entspringt. Lanula etwa wie ein Halbkreis gekrümmt. Fühlerwurzeln um den Durchmesser des 1. Füh- lergliedes getrennt. Mundrand gerade, nicht hinaufgezogen. Fühler kurz, den Mundrand nicht erreichend. Das 2. Glied 11/mal so hoch wie das 3., hoch kappenartig über dieses gewölbt. 3. Glied länger als hoch, sein Un- terrand kürzer als der Oberrand, dieser vorn mit stumpf gerundeter Ecke. Arista äußerst kurz pubesziert. Rüssel kurz gekniet, Palpen ver- breitert, in Seitenansicht lang-oval erscheinend. Beborstung: Borsten gelblichweiß, nur vte und vorderste ors + ver- dunkelt, im untersten Teile schwärzlich. Je 4 ors, die vorderen beiden so genähert, daß sich ihre Wurzeln berühren, 3 ori. Orbitenhärchen spär- lich, kurz, Stirnstrieme nackt. Die oc überragen, angedrückt, den Lunula- Scheitel. Am Unterrand des Kopfes in der Vorderhälfte feine, kurze, schwarze Behaarung, die sich ein Stück auf den Fazialien hinaufzieht. Eine weißgelbe, kräftige Genalborste ist gut abgesetzt. Vor den occ- Stoppelborsten und zwischen ihnen stehen noch einige kurze, schwarze, spitze Börstchen. Thorax mit je 2 pa, die äußere 2% so lang wie die innere; 1 prsc stark nach vorn gerückt, wenig hinter der Querlinie der sa, 1 de unmit- telbar hinter der Naht, 1 prsut, 1 hum, 2 npl, 2 mpl, 1 ptpl, 1 stpl, je 2 sc. Alle Borsten weißgelb (die sc etwas dunkler), an der Basis schwarz, Me- sonotum mit hinfälligen, weißgelben Stoppelhärchen, auf dem Schild- chen nur je eines zwischen den beiden sc. Die fl unten außen mit einer Reihe weißgelber Stoppelborsten, vermischt mit nur halb so langen dün- nen, spitzen, schwarzen; f2 und f3 nur dünn schwarz behaart, f3 subapi- kal dorsal mit 2—3 schwarzen Borsten; t2 am Ende mit nur 1 Sporn. Abdomen mit nur geringfügig verlängertem letzten Tergit des ©, mäßig lang schwarz behaart, nur letztes Tergit mit stärkeren Hinter- randborsten. Flügel kurz und breit, Cse so hoch wie lang, rl im Endteil stark ge- krümmt, so auch r2 + 3, der im übrigen deutlich wellig ist. Es verhalten sich die Längen von Gel :Ce2 :Cse : Cm :Csm : Cp1 wie 10 :12 :7 :15 :16 :9. Die 3 letzten Abschnitte von m verhalten sich wie 15 :6 : 20, ta 6 also merklich distal von der Cd-Mitte stehend. Die Macrochaeten-Reihe von rl ist gegenüber der sc-Mündung unterbrochen; die oberseitige von r4-+-5 reicht bis zum dunklen Mittelstrahl in die Cm, unterseitig endet sie schon bald hinter der ta. Der Stamm von r2—5 ohne Macrochaeten, Nodus oberseits mit 1—2 Börstchen. Costaldòrnchen an der sc-Mündung kaum stärker und länger als die Costal-Härchen. Flügellänge 4,7 mm. Abb. 2. Pseudacrotaenia forsteri Hering, Flügel Die dunkelbraune Flügelzeichnung nimmt, ausgenommen im Apikal- teile, den größten Teil des Flügels ein und enthält im Zentrum zahlreiche gelbe Punktfleckchen. In den Vorderrandzellen enthält die Ccl einen Vorderrandfleck an der Wurzel und die breite Bezeichnung des th braun, Cc2 3 braune Querbändchen, das mittelste am breitesten. Die Ce2 ist braun, mit hyalinem Vorderrandfleck. Im hyalinen Apikalfeld sehr schlanke, lange, braune Spitzenstrahlen: der erste mündet etwas vor der Csm-Mitte, der zweite auf dem Ende von r4 + 5, der dritte auf dem von m, ein kürzerer etwas oberhalb der Mitte von Cp2; vor ihnen liegen hya- line Flecke jenseits tp und ihrer Verlängerung; in der braunen hinteren Hälfte der Cp2 2 hyaline Randeinschnitte. Cp3 mit 3 Randeinschnitten und 8—10 Tröpfehen im Innern hyalin. Schulterlappen hinter an mit 3 hyalinen Randtropfen, von denen 2 hinter der bis zum Flügelrand sklero- tisierten ax liegen, vor jedem noch 2 und 1 basaler im Innern. Alula braun, mit 2 großen, hyalinen Randflecken. In schrägem Licht erkennt man die durch andersartige Microtrichien gebildeten ,,Bullae“ (= „argents“, Munro, 1947), die hier rötlich erschei- nen: 3—4 rundliche in Cm vor r2 + 3, 2 in Csm, die kleinere, innere über ta; in Cpl 2 große zu beiden Seiten der tp-Verlängerung auf m, eine kleinere in der Mitte darüber an r4 +5; in Chi eine mäßig große etwas jenseits der Mitte; in Cd 2 kleinere über cu. Färbung beim Kopf und seinen Anhängen gelb. Rüssel mehr bräun- lich, Raum zwischen den Ozellen schwarz. Thorax ockergelb, matt. Auf dem Mesonotum 4 breite schwärzliche Streifen: das mittlere Paar vorn vereinigt, vor den prsc endend; die äußeren im ia-Streifen erst vor den prsut beginnend, in der Naht breit unterbrochen, erst in Höhe der pa endend; der Humeralkallus bleibt gelb. Mesopleure oben hinten mit schwärzlichem Fleck. Sternopleure, die beiden „Hypopleuralflecke“ und Mesophragma (dieses in der Mitte glänzend) und Postscutellum schwärz- lich. Schildchen schwarz, etwas glänzend, mit 2 gelben Seitenflecken, auf denen die b, sc eingefügt sind. Die bandförmigen Flügelschüppchen dunkel gerandet, die sie überragenden, mehr ohrförmigen thorakalen hell gerandet. Halteren-Stiel gelb, ihr Knopf schwärzlich. Dorsum des Abdomens ockergelb mit variabler, schwarzer Zeichnung, die namentlich auf dem letzten Tergit vorherrscht; auf den übrigen bleibt besonders die 7 Mittellinie hell; die Seitenränder sind mehr schwärzlich; schwärzliche Querbinden können ausgebildet sein. o'-Holotypus von Mutun (Chiquitos), 150 m, leg. H. Ertl, 22. XI. 1950; 1 G'-Paratypoid von ebendort vom 16. XI. 1950. Tribus: Tephritini Hendel, 1927 Stylia planicapitis (Hering, 1941). 2 7707, 4 99 aus der Umgebung von La Paz (3600—4000 m), 23.—26. III. 1950, leg. Dr. W. Forster. Die von Peru beschriebene Art unterscheidet sich von den ähnlichen, in Südame- rika weit verbreiteten St. chilensis (Macquart, 1843) und picciola (Bigot, 1857) dadurch, daß der Flügel bis in Cp3 hinein mit scharf dunkel um- zogenen, fast gleichmäßigen, hyalinen Tropfen bedeckt ist. Plaumannimyia reticulata (Hendel, 1914). Die in Peru häufigere Art wur- de von Hendel (1914) bereits von Callabamba für Bolivien nachgewiesen, als Trupanea beschrieben; sie gehört (mit Tr. apicata |Becker, 1919]) zur Gattung Plaumannimyia Hering, 1938, zu der sie vom Verfasser schon 1941 gestellt worden war. 10 aus der Umgebung von La Paz (3800—4000 m). 20. VIII. 1953, leg. Dr. W. Forster. Trupanea hendeli Hering, 1941. Die Art gehört richtig in die chilensis- Gruppe von Aczél (1953) (bei Malloch [1933] „Gruppe III“), da r2 +3 auf der Unterseite des Flügels wenigstens bis ta Macrochaeten trägt, was der Autor bei der Beschreibung übersehen hatte. Die beiden Arten der Gruppe haben beim 5 1. und 2. Glied der tal verkürzt und umge- bildet; bei Tr. hendeli Hg. zeigen sie die normale Gestalt, wie Nachun- tersuchung der erhalten gebliebenen Paratypoide gezeigt hat. 1,19 von La Paz, Altiplano (4000—4500 m), 7. V. 1950, leg. Dr. W. Forster. Damit wird diese peruanische Art auch für Bolivien nachge- wiesen. Zitierte Literatur Aczél, Martin L. (1953): The genus Trupanea Schrank in the Neotropical re- gion. 1. The diespasmena-group. — Dusenia 4: 274—286. — (1955): Fruit Flies of the Genus Tomoplagia Coquiilett. — P. U.S. Nat. Mus. 104 No. 3343: 321—411. Hendel, Friedrich (1914): Die Bohrfliegen Siidamerikas. — Abh. Ber. Mus. Dresden 14: Nr. 3: 1—84. Hering, Erich M. (1941): Trypetidae in E. Titschack, Beiträge zur Fauna Perus I: 121—176 (Neuauflage 1951 11: 117—171). — (1947): Siruna Seva 6: 12—16. Malloch, John R. (1933): Diptera of Patagonia and South Chile VI. 4. Acalyp- trata. London. 263—296. Anschrift des Verfassers: Prof. Dr. Erich M. Hering, Berlin-Dahlem, Reichensteiner Weg 21 Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammiung in München | Nr. 58 1. August 1961 ° (Aus der Herpetologischen Abteilung der Zoologischen Staatssammlung München) Bemerkungen zur geographischen Variabilitit von Liolaemus alticolor Barbour (Iguan.) Von Walter Hellmich Barbour beschrieb 1909 an Hand von 2 Exemplaren, die er nahe „liaguanaco“, Bolivien, in einer Höhe von 13100 Fuß erbeutcte, eine neue Liolaemus-Art, der er den Namen alticolor gab. Von dieser Spezies lagen Rendahl (1937) 3 Exemplare, darunter ein topotypisches Stück vor, die sich von den Tieren Barbour’s durch eine niedrigere Schuppen- zahl unterschieden. Rendahl gab zu Vergleichszwecken eine genaue Be- schreibung und wies an Hand von Text und Bild auf die starke Variabili- tät hin, die besonders die Beschilderung der Kopfoberseite betrifft. Burt and Burt (1931), denen 3 Exemplare aus Sicuai, Peru, vorlagen, hielten L. alticolor für nahe verwandt mit L. lemniscatus, von dem er sich haupt- sächlich durch konstante Unterdrückung der dorsalen Fleckenzeichnung sowie durch die nach hinten zu fortschreitende Erweiterung der Dorso- lateralstreifen unterscheiden solle. Rendahl wies aber schon daraufhin. daß eine solche Fleckenzeichnung bei dem einen Exemplar zwar deutlich, bei einem anderen wenigstens nur andeutungsweise als dunklere obere Berandung des Supraocularstreifens vorkommen kann; er hielt alticolor für nahe verwandt mit L. fuscus Boulenger, 1885, und L. lemniscatus Gravenhorst, 1838; von beiden ist er aber durch die glatten Tempo- ralschuppen unterschieden. Müller und Hellmich (1933) vermuteten, daß sich alticolor eventuell als eine geographische Rasse von lemniscatus herausstellen könnte, daß andrerseits der von Werner beschriebene L. lativittatus, 1904, identisch mit L. alticolor sei. Lativittatus wurde an Hand eines © aus Lo Chaparro bei Valparaiso, Chile, beschrieben; der Typus ist nach brieflicher Mitteilung von Herrn Dr. Ladiges, Ham- burg, durch Kriegseinwirkung vernichtet worden. In der Beschreibung fällt die hohe Schuppenzahl auf (52), sie läßt vermuten, daß es sich bei diesem Exemplar vielleicht um ein aberrantes Stück eines L. fuscus ge- handelt haben könnte. Noch höhere Schuppenzahlen (54—58) besitzen die 3 Exemplare, die Andersson (1908) unter dem Namen L. lativittatus von Yauli (4000 m) und Arapa (4500 m), Peru, aufführt. Leider ist eine Überprüfung dieser Exemplare nicht mehr möglich, da sie laut briefli- cher Mitteilung von Herrn Neubaur, Nassauischer Verein für Natur- kunde, Kriegseinwirkungen zum Opfer fielen. Shreve beschrieb 1938 anHand von 20 Exemplaren von Lloclapampa (aus ca. 10000 Fuß Höhe), Depart. Junin, Peru, einen neuen Liolaemus, dem er den Namen walkeri gab. Erfreulicherweise liegt uns heute ein größeres Material von L. alticolor vor, so daß eine Überprüfung der indi- viduellen und geographischen Variabilität dieser Liolaemus-Form ermög- 2 licht ist. Sie ergab, daß alticolor wohl in die nähere Verwandtschaft von lemniscatus und fuscus zu stellen ist, durchaus aber als eigene Art ange- sehen werden muß, während L. walkeri am besten als geographische Rasse zu alticolor einzuordnen ist. Zur Begründung dieser Ansicht und zur Ermöglichung weiterer Vergleiche gebe ich hier nochmals eine Be- schreibung und eine Besprechung der Variabilität. Liolaemus alticolor alticolor Barbour Liolaemus alticolor Barbour, 1909, Proc. New Engl. Zool. Club 4, 51, Taf. V. Terra typica: „from near Tiaguanaco, Bolivia, altitude about 13 100 feet“. Typus: Mus. Comp. Zoo] N. 7287. Burt and Burt, 1931, Bull. Am. Mus. Nat. Hist. LXI, 273 (Sicuani, Peru), 1933, Transact. Ac. Science. St. Louis XXVIII, 30 („Bolivia and Peru“). Mülier und Hellmich, 1933, Zool. Anz. 101, 133 (Bolivia). Rendahl, 1937, Ark. f. Zool. 29 A, 2 (Bolivia, Cheripa am Titi- caca-See; Tiaguanaco; Bolivia, ohne nähere Fundortsangabe). Codoceo, 1950, Invest. Zool. Chil. 1, 15 (Chile: Putre, 3500 m, Prov. de Tara- pacä). Vorliegendes Material: 33 Exemplare. Zoologische | x 3 “mure bee ae | Fundort Fundzeit Sammler De | | 232/0 1 © ad. | Peru — | _- 135/1927 |4+ 99 Sorata/Boliv. 1927 | Dr. Kuhlmann 87/1929 | 2 juv. | Tiahuanaco/Boliv. 24. 2.1925 | Paul Flemming | 1 juv. 3824 m (92519265 78/1930 | 270 ad. | La Quiaca/Prov. Jujuy, 1927— | Juan Ilertel {299 ad. | Arg. | 11929798 | 3 juv. | | 79/1930 | 3 Sg ad. La Quiaca/Prov. Jujuy. | 1927 | Juan Hertel 220,09 ad. | Are. | | 1 juv. | 36/1950 | 1 © erw Illimani-Westabhang. | 10. 4.1950 | 4800 m | Dr. W. Forster 3/1951 | I Gad. Putre, 3500 m | 2. 1948 | Maria Codoceo | 1 O ad | Prov. de Tarapaca, | Chile 160/1954 | 1 © ad. | Songo-Tal/Boliv., | 30.11.1953 | Dr. W. Forster 3800 m | 161/1954 | 1 juv. „Uhu-Schlucht‘“, 7. 2.1954 | Dr.O.Schindler | Oruro, Boliv. | 162/1954 | 25 ad. Huetajata. | 1.1954 | Di. W. Forster |20Oad. | Titicaca-See, Boliv. 1 juv, | | | 76/1938 | 1 ad. | Fuerte Roca. Prov. 3112-193748 |\BroE&Dr 1 © semiad. Rio Negro/Arg. 113. 1.1938 | W. Goetsch | Beschreibung: © erw., La Quiaca, 78/1930 a. Kleinere, ziemlich schlanke Liolaemus-Form. Nasenlöcher seitlich, Kopfschilder glatt und ziemlich regelmäßig, im vorderen Kopfteil 2 un- paare Schilder, die von 4 paarigen regelmäßigen Schildern umgeben sind. Frontale ungeteilt, durch 2 Schilder vom Interparietale geschieden, das etwas kürzer ist als die Parietalia. Jederseits 4 vergrößerte Supra- ocularia. 1 Schilderreihe zwischen Suboculare und Supralabialia. Tempo- ralia im oberen Teil der Schläfenregion schwach und stumpf gekielt. 3 schwach ausgebildete Aurikularschüppchen, 1 kleines Tympanicum. Hals- 3 seiten mit einer vorn gegabelten Antehumeralfalte, Schuppen der Hals- seiten kleiner als die des Nackens, geschindelt, gekielt. Rückenschuppen länglich oval, zugespitzt, gut geschindelt, mit schar- fem Kiel, der in einer Spitze endigt. Die Kiele bilden fortlaufende Linien. Schuppen der Flanken gleich gro oder nur wenig kleiner als Rücken- schuppen, ebenfalls scharf gekielt und geschindelt. Bauchschuppen etwas kürzer, dafür etwas breiter als die Rückenschuppen, geschindelt, verrun- det, glatt. Schuppen der ‘Vibia ähnlich den Rückenschuppen, nur etwas kleiner, die Kiele bilden deutlich fortlaufende Linien. Hinterseite der Oberschenkel mit gleichförmigen granulären Schuppen. Schwanzschup- pen zunächst ähnlıch den Rückenschuppen, dann langsam kleiner wer- dend und von rhombischer Gestalt, mit exzentrisch gelegenen scharfen Kielen. Schuppen der Schwanzunterseite zunächst glatt, später gekielt. 45 Schuppen um die Rumpfmitte, 11 Schuppen kommen auf Kopflänge, in Rückenmitte gemessen. Länge der Hinterextremität gleich der Entfer- nung von den Weichen bis kurz vor den Ansatz der Vorderextremitäten. Der an der Spitze regenerierte Schwanz ist reichlich länger als 112 Kopf- Rumpf-Länge. Grundfarbung hellolivbraun, auf dem Pileus einige dunkle Fleckchen. Über die Rückenmitte verläuft eine schmale dunkelbraune Längslinie, die durch Dunkelfärbung der Schuppenkiele und der benachbarten Rand- partien entsteht. Jederseits ein heilgelber Supraziliarstreifen, der an sei- ner breitesten Stelle 2 bis 21 Schuppen breit ist und von der Schwanz- wurzei ab langsam in die Grundfarbe übergeht. Ihm parallel verläuft ein ebenfalls nellgelber Subocularstreifen. Beide Streifen sind durch Strichilecke, die zum Teil in Zusammenhang stehen, gesäumt. Zwischen dem Vertebraistrich, dem jederseits eine leicht heller getönte Zone pa- rallel läuft, und den Supraziliarstreifen sowie zwischen den beiden heilen Streifen der Flanken sınd einige wenige dunkelbraune Fleckchen einge- streut. Vertebralstrich und oberer Saum des Supraziliarstreifens bilden auf der Schwanzoberseite kleine, schwarze, unregelmäßig verteilte Quer- barren, der untere Saum des Supraziliarstreifens verläutt als dunkle Li- nie an der Seite des Schwanzes bis zu dessen Ende. Vom oberen Saum des Subocularstreifens sind an den Schwanzseiten nur einige dunkle Längs- strichel erhalten. Vorder- und Hinterextremitäten mit einigen wenigen dunkleren Querbarren. Hinterseite des Oberschenkels mit einer schwach ausgeprägten, hellen, nur undeutlich dunkel gesäumten Linie. Unterseite heli-gelblich, Kehle dunkel-blaugrau gewölkt. Variabilität: Die Körpergröße der vorliegenden erwachsenen Do und 99 (Kopf-Rumpf-Länge) schwankt zwischen 42—54mm (Durch- schnitt 4¢ mm). Die Schwänze sind meist regeneriert oder nur unvoli- ständig erhalten, im allgemeinen beträgt die Schwanzlänge knapp das Doppeite der Kopf-Rumpf-Länge. Die Vorderextremität ist bei den er- wacnsenen co Z,/mal, bei den erwachsenen 99 3mal, die Hinterextre- mitàt bei den erwachsenen Go 1,2mal, bei den erwachsenen 99 1,8mal in der Kopf-Rumpf-Länge enthalten, die 99 haben also kürzere Beine. Die Kopfschuppen sind tast ausnahmslos glatt, das Frontale ist etwa bei einem Drittel der ‘Tiere geteilt, das Interparietale ist meist kleiner, selten größer als die Parietale, zuweilen sind diese Schilder etwa gleichgroß. Supraocularia 3—4. Temporalia meist ungekielt, selten schwach gekielt. Haisseiten meist schwach gefaltet. Schuppen um die Rumpfmitte 39—44 bis 48, Schuppen auf Koptlänge in Rückenmitte 10—12—17, bei juveni- len Tieren 10 — 12 — 14. Die Rückenschuppen sind immer groß und immer gut gekielt, die Bauchschuppen meist kleiner als die Rücken- schuppen, seitener gleichgroß. Analporen 4—5. Die Ausmafe der individuellen Variabilität in Färbung und Zeichnung zeigt am besten die Serie der Tiere von La Quiaca. Die Grundfärbung ist meist ein helles Olivbraun. Der schwarze Vertebralstreifen kann ohne Unterbrechung durchlaufen, in einzelne Fleckchen aufgelöst oder — bei einem Exemplar — auch völlig reduziert sein. Das gleiche gilt für die schwarzen Säume der hellen Streifen. Die letzteren sind immer deutlich erkennbar, der schwarze Saum aber kann in Einzelflecke aufgelöst sein oder ebenfalls fehlen. In die Grundfärbung der Rückenflächen können dunkle Fleckchen eingestreut sein, die hier jedoch niemals weiß gerandet sind. Nur auf den Flanken zwischen Supraciliar- und Subocularstreifen sind die dunklen senkrechten Barrenflecke zuweilen etwas hell gerandet. Unterseite überall hellgelb, ohne Zeichnung. Das Tier vom Illimani-Westhang aus 4800 m Höhe trägt eine warm- bräunliche Grundfarbe; die schwarze Vertebrallinie, die auf dem Kopf, dem Nacken und auf dem hinteren Rumpfdrittel zum Teil nur aus Stri- chelflecken besteht, ist besonders auf der Rückenmitte leicht hell geran- det, die dunkle Umrandung des Subocularstreifens besteht aus Strichel- flecken. Bei den Tieren von Sorata ist die helle Berandung des dunklen, zuweilen in Fleckchen aufgelösten Vertebralstreifens entweder sehr deutlich ausgeprägt oder nur verschwommen erkennbar. Bei einem kräf- tig gebauten © aus La Quiaca läuft der untere Saum des Supraciliarstrei- fens auf dem Schwanz als schwarze Längslinie fort, der obere Saum trifft sich mit der Vertebrallinie und ist auf der Schwanzoberseite in kleine Fleckchen aufgelöst, die als kleine schräggestellte und alternie- rende Querbarren die Schwanzoberseite zieren. Bei einigen topotypischen Exemplaren von Tiahuanaco sind die hellen Streifen und die dunklen Bänder bzw. Säume nicht so deutlich ausgeprägt; über den Schwanz ver- läuft eine dunkle Vertebrallinie und je eine Laterallinie. Die Unterseite der Tiere ist meist ungezeichnet, oder auf Kehle und Halsseiten können sich einige wenige dunkle Strichel einfinden. Die Grundfarbe der Unterseite kann neben grauen zuweilen auch ockergelbe Töne zeigen. Verbreitung und Ökologie: Liolaemus alticolor alticolor ist über die Trockengebiete des nördlichsten Chile (Tarapaca), über das Anden- gebiet Boliviens, das südliche Hochland von Peru und die hochandinen Gebiete des nordwestlichen Argentinien — in südlicher Richtung bis zur Provinz Rio Negro — verbreitet. Die beiden Exemplare, die Barbour fing, versuchten während eines Schneeschauers zu einer alten Steinmauer zu flüchten. Ein Tier aus La Quiaca wurde von Juan Hertel unter einer Steinplatte auf einer Quellflur mitten zwischen Moränenschutt gefunden. Das gesamte Gelände lag jeden Morgen unter Schnee. Die meisten Tiere aus der Umgebung von La Quiaca wurden während ihres Winterschlafes ausgegraben. Sie lagen an Grabenrändern in Wurzeltiefe der Grasart „Espura“, ca. 40 cm unter der Bodenoberfläche. In der Quechua-Sprache wurden die Tiere „Sutomgalla“ genannt. Die in Nordchile in Putre erbeu- teten (80!) Exemplare wurden ebenfalls am Rande kultivierter Flächen oder unter Steinen angetroffen; dort pflegen sie auch Gebüsche von Tola (Baccaris tola boliviensis) und Opuntien zu bewohnen, die nahe dem Bo- den wachsen. Bei der Angabe des Fundortes „Sorata“ ist zu bedenken, daß für die Verbreitung von L. alticolor wohl nur höhere Lagen in Frage kommen. = J Ge- ORE Schwanz- Kopf- Ko pf- Kopf- Vorder- | Hinter- Nr. rumpf- È : È schlecht länge linge lange breite höhe bein bein | 36/1950 Q #9 (58) 11.5 9 6.5 15 29 135.4927800 48 (61) 11 8,5 6 16 12 78/1939 | D 54 (43) 13 10,5 | 8 10 3 3/1951 SEE 7 (54) 11 0 D 15.5 26,5 Liolaemus alticolor walkeri Shreve Liolaemus walkeri Shreve, 1938, Journ. Wash. Ac. Sciences 28: 404. Terra ty- pica: „Llocllapampa, ca. 10 000 Fuß Höhe, Dept. Junin, Peru“. (Typus: Mus. Comp. Zool. Nr. 43 770). Vorliegendes Material: 2 Exemplare. Zoologische | Staats- | Zahl F . 1 "undort Fundzeit Sammler sammlung | der Exemplare | Nr. | | 10/1952 15.109 Llocllapampa, 26. 6. — Warren ca. 10 000 Ful} Höhe, 3.4. 1936 | F. Walker jun. | Dpt. Junin, Peru Le BTE RES (Paratypoide aus dem Mus. Comp. Zool.) Shreve hielt seinen Liolaemus walkeri für nahe verwandt mit L. gra- cilis und L. bibronii, vom ersteren unterscheidet er sich nach Shreve durch die höhere Schuppenzahl um den Körper, den Besitz einer Ante- humeralfalte, durch kiirzere Hinterextremitäten und in der Färbung, vom letzteren durch eine héhere Zahl von Analporen, die Farbung und die Tatsache, daß er keine zugespitzten Rückenschuppen besitzt. Diese beiden Arten sind aber eher als patagonische Faunenelemente anzusehen, deren Verbreitungsgebiet in nördlicher Richtung bis Rio Negro, Jujuy und Salta reicht (Hellmich, 1950). Von L. alticolor soll er sich nach Shreve durch das zuletzt genannte Merkmal, durch glatte Temporalschuppen und in der Färbung unterscheiden. Bei den uns vorliegenden Exemplaren von alticolor sind die Temporal- schuppen entweder nur im oberen Teil schwach und stumpf gekielt oder durchgehend glatt, so daß diesem Merkmal keine Bedeutung zugemessen werden kann. Der Unterschied beruht vielmehr auf der Höhe der Schup- penzahl um die Rumpfmitte. Während sie sich bei alticolor auf 39 — 44 — 48 beläuft, beträgt die Spanne bei walkeri 50—62 mit einem Durch- schnitt von ca. 58. Als Kopf-Rumpf-Länge gibt Shreve 30—60 mm an, die Maximalgröße liegt also nur 6 mm über dem Maße unseres größten alticolor. Dem Museum of Comparative Zoology verdanke ich 2 Paratypoide, die von der Zoologischen Staatssammlung München auf dem Tauschwege er- worben wurden. Es handelt sich um 2 kleinere Exemplare mit einer Kopf- Rumpf-Länge von 43 und 49 mm. Sie unterscheiden sich von unserm alticolor-Material außer durch die höhere Schuppenzahl durch ein etwas dunkleres Kolorit (vor allem auf der Unterseite) und eine minutiösere Zeichnung. Bei alticolor besteht sie aus gröberen und kräftigeren Ele- menten. Die Geringfügigkeit der Abweichungen von typischen alticolor dürfte eine spezifische Abtrennung der Exemplare aus dem Departamento de 6 Junin nicht rechtfertigen. Ich stelle sie deswegen als geographische Rasse zu alticolor. Ihr Areal schließt sich in nordwestlicher Richtung an das Verbreitungsgebiet der Nominatform an, als deren Zentrum die trockene Puna Boliviens anzusehen ist. Sollte sich herausstellen, daß das von wal- keri bewohnte Gebiet etwas feuchter oder etwas kälter ist als das Areal der Nominatform, so würden sich die höhere Schuppenzahl und die dunk- lere Färbung den Regeln einordnen, die früher (Hellmich, 1951) für andere Rassenkreise der Gattung Liolaemus aufgestellt wurden. Shreve führt noch Exemplare von Ticlio, ca. 15600 Fuß Höhe, Dep. Lima und von der Mine Janchiscochas, 40km nördlich von Jauja, Dep. Junin auf, die sich durch geringe Unterschiede von walkeri auszeichnen. Bei der oben für alticolor beschriebenen Breite der Variabilität ist aber wohl anzunehmen, daß sich diese Exemplare ohne weiteres in den Ras- senkreis von alticolor einordnen lassen. Schrifttum Barbour, Th., 1909, Some new South American cold-blooded Vertebrates. Proc. New England Zool. Club IV, 47—52, Taf. 4, 5. Burt, Ch. E., and M. D. Burt, 1931, South American Lizards in the Collection of the American Museum of Natural History. Bull. Am. Mus. Nat. Hist. LXI, 227—395. Codoceo, M., 1950. Reptiles de Tarapaca (Nota preliminar). Invest. Zool. Chi- lenas 1, 15. Hellmich, W., 1950, Über die Liolaemus-Arten Patagoniens. Ark. f. Zool. Se- rie 2, 1, 345—352. — 1951, On ecotypie and autotypic characters, a contribution to the evolution of the genus Liolaemus (Iguanidae). Evolution V, 359—369. Müller, L., u W. Hellmich, 1935, Beiträge zur Kenntnis der Herpetofauna Chiles. VI. Über einige Liolaemus-Arten des Berliner Naturkundlichen Mu- seums. Zool. Anz. 101, 121—134. Rendahl, H., 1937, Einige Reptilien aus Ecuador und Bolivia. Ark. f. Zool. 29 A, 1—19. Werner, F., 1904, Reptilien und Batrachier. in: Hamburger Magalhaensische Sammelreise. Hamburg, 1—27, i Taf. Anschrift des Verfassers: Dr. W. Hellmich, Zoologische Staatssammlung München, München 19, Menzinger Straße 67. Opuscula Zoologica: Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in Dun Nr. 59 15. Oktober 1962 IT i} Taxonomic studies on the Melaphinae, a group of palearetie— — polydesmoid diplopoda by Richard L. Hoffman The polydesmoid genus Melaphe has long been recognized as an inter- esting discordant element in the Mediterranean diplopod fauna, since its closest relationships are obviously with genera of the Western He- misphere. The suggestion has even been made (Verhoeff, 1932) that Melaphe is represented by a subgenus Carakodesmus in Venezuela, but this assumption is incorrect. In recent years several poorly-defined new species have been proposed in the genus, one of which is clearly not con- generic with the others. It is therefor> apparent that Melaphe is one of the many diplopod genera that badly needs careful revisionary study. Because of a lack of sufficient study material, a good monograph can not be undertaken at the present, but many problems can be solved by examination of available specimens. Thanks to the kindness of Dr. Wolfgang Engelhardt of the Zoo- logische Sammlung des Bayerischen Staates, München (designated by the letters ZSB), and of Dr. Gerhardt Pretzmann of the Naturhistori- sches Museum Wien (NMW), 1 was recently able to stdy the types of Melaphe species described by kK. W. Verhoeff and C. Attems. As a re- si can now settle the allocation of Melaphe with respect to its correct family, evaluate the species named by Verhoeff, and propose a new genus to include the isolated species Melaphe albanica Verhoeff. A treat- ment of the doubtful North African species mauritanica and blainvillei remains for a future investigation. Material Examined So far as I know, 12 names have been either proposed in the genus Melaphe or earlier based upon species which are probably referable to this genus. Of these names, I have been able to study the type speci- mens of six, which are indicated in the following list by an asterisk (+). The present location of the types of blainvillei, vestitus, and mauritani- cus is unknown to me. Polydesmus blainvillei Eydoux and Gervais, 1636 Polydesmus mauritanicus Lucas, 1844 Oxyurus vestitus Koch, 1847 Polydesmus (Oxyurus) cyprius Humbert and Saussure, 1869 Haploleptodesmus caramanicus Brolemann, 1910 Haploleptodesmus mauritanicus geniculatus Brolemann, 1910 *Leptodesmus (Asiodesmus) vestitus thracius Verhoeff, 1926 (ZSB) 1 Prepared with the aid of a grant (G-9805) from the National Science Founda- tion, Washington, D. C. Î | * Melaphe albanica Verhoeff, 1932 (ZSB) *Melaphe wohlberedti Verhoeff, 1940 (ZSB) + Melaphe arcuata Verhoeff, 1941 (ZSB) * Melaphe vestita turcica Verhoeff, 1941 (ZSB) *Melaphe corrupta Attems, 1944 (NMW) Systematic position The distinctly, „leptodesmoid“ characters of Melaphe have long been recognized. The species vestita and cypria were included in the old ge- nus Leptodesmus by Attems (1899) and by Verhoeff (1926), and even since their isolation in a special genus Melaphe, this has been allo- cated to the „family“ Leptodesmidae. This association is actually an unsatisfactory one, however, for two reasons. First, I have shown (1950, 1958) that the name Leptodesmidae is validly preoccupied by the older name Chelodesmidae of Cook. Se- cond, and more important, the family Leptodesmidae in the sense of Attems and most other systematists is extremely heterogeneous. As treated in „Das Tierreich“, Lief. 69 (1938), the Leptodesmidae includes genera properly belonging to several very distinct families. The definition of these families is still incomplete, since many genera — particularly of South America — remain to be studied. But it is now possible to characterize one family in some detail, and to separate it from the confused Neotropical groups. This is the family Xystodesmidae, originally proposed (1895) by O. F. Cook without any diagnosis except for the characters to be inferred from the included genera. Cook sub- sequently (1904) distinguished between his two families Xystodesmidae (chiefly North American in distribution) and Chelodesmidae (dominantly South American) by general body form and by the presence or absence of a spine on the second podomere of the legs. Both of these points are now known to be variable and unreliable as major criteria; indeed they were never accepted by Attems. But studies which I have recently made indicate the presence of numerous other characters heretofore completely overlooked. Some of these may be listed in the following table; a complete discussion of the subject will be published in full at a later time. XYSTODESMIDAE Body form typically broad and robust, the width/length ratio usu- ally more than 18%. Body almost always parallel-sided from 3rd to 16th segment. Paranota broad and usually overlapping. Antennae moderate in length; the sensory cones set in a simple opening in the end of the 7th ar- ticle, the distal margin of the lat- ter not turned in mesially. Gonopod aperture of males very large, extending forward on the 7th segment and reducing the prozo- nite to a mere narrow transverse band. CHELODESMIDAE (sensu latu) Body form typically narrow, the width/length ratio less than 18% in most genera. Body almost al- ways widest at segments 3—5, thence tapering gradually to the caudal end. Paranota smaller and not overlapping. Antennae long, the sensory co- nes partially separated by mesially projecting lobes of the inturned distal edge of the 7th article. ponepod aperture of males smal- ler, only slightly extending onto the prozonite. Socket of the solenite (the coxal flagellar remnant of the gonopod) completely separated from the margin of the coxal joint. | i L 4 È Indn_ 4 1089 | PULL 1902 Solenite originating in a deep, a | notch on the distal edge of the co- N...) È xal joint. HNFVERSITY | be SE iene As thus limited, the Aystodesmidae is found to consist of genera which occur dominantly in North America (south to Guatemala only in the high mountains) and in eastern Asia (China, Japan, Formosa, and the Riu Kiu Islands). The Chelodesmidae and related family groups are re- stricted to South America for the most part. The emergence of these classical distributional patterns, I think, is very strong confirmatory evidence of the validity of the groups as defined by structural details! A study of the species of Melaphe shows that in nearly every character cited, the genus is to be regarded as a member of the family Aystodes- midae, and that little close relationship is to be found with South Ame- rican genera. This, too, is more meaningful from the standpoint of zoo- geography, for numerous families of „myriapods“ are known to be dis- continuously distributed in southern United States and in the eastern end of the Mediterranean region. Affinities of South American groups are almost without exception in the direction of Africa and Australasia. The relationship of Melaphe to American xystodesmid genera is not entirely clear, but it is not close in any event. I think that subfamilial status may be desirable. Perhaps the genus comes closest to the Ame- rican group of genera which centers around Rhysodesmus. Family AYSTODESMIDAE Cook Subfamily Melaphinae Brolemann Melaphini (as tribe) Brolemann, 1916, Ann. soc. ent. France, vol. 84, p. 554. Melaphinae Verhoeff, 1941, Arch. Naturg., N. F., vol. 10, p. 403. Brolemann’s tribe contained oniy the single type genus. The re- cent, very artificial „classification“ of the leptodesmoids published by Verhoeff included the Japanese genus Profontaria in the Melaphinae. This is a gross error in estimation, as there is little close affinity bet- ween Melaphe and Profontaria. On the other hand, Verhoeff overlooked the fact that his species M. albanica differs in many ways from other members of the genus. It is indeed curious that he failed to isolate albanica in a genus of its own, which 1 think is amply justified and desirable. The chief characters of the genus are set forth in the following contrasting paragraphs: la Coxal margin of gonopod flared and elevated into a process between the edge and the socket of the solenite (fig. 3); the gonopods separa- ted by a broad oval sternite; telopodite slender and simple, always curving away from the coxa Melaphe Cook 15 Coxal margin not produced into such a process; the gonopods sepa- rated by a long, narrow sternite; telopodite heavier and nearly straight, with a tarsal remnant, curving toward the coxa. . . Ochridaphe, n. gen. Genus Melaphe Cook Oxyurus Koch, 1847, Krit. Rev. Insectenf. Deutschlands, vol. 3, p. 139. Leptodesmus Attems, 1899, Denk. Akad. Wien, vol. 67, p. 394. Melaphe Cook, 1904, Harriman Alaska Exped., vol. 8, p. 55. — Brolemann, 1916, Ann. soc. ent. France, vol. 84, p. 554. — Attems, 1931, Zoologica, vol. 30, Heft 79, p. 71; 1938, Das Tierreich, lief. 69, p. 187. — Verhoeff, 1940, Rev. Fac. Sci. Univ. Istanbul, ser. B, vol. 5, p. 41. Haploleptodesmus Brolemann, 1910, Arch. Zool. exper.. ser. 5, vol. 5, p. 362. — Attems, 1914, Arch. Naturg., vol. 80, A 4, p. 245. Asiodesmus Verhoeff, 1926, Mitt. Bulgar. Ent. Ges., vol. 3, p. 201 (as subgenus of Leptodesmus). Type species: Oxyurus vestitus Koch, by original designation. x . . a 2 T . O . Diagnosis: À xystodesmid genus of the Mediterranean region, cha- racterized by the retention of a distinct sternite between the gonocoxae and by various details of the gonspods, such as the curious elevation which separates the solenite socket from the distal edge of the coxal joint. Coxae simple, without apophyses; telopodites long and slender, arcuately curved away from the coxae and without prefemoral or femo- ral processes. Distribution: The known species are discontinuously distributed in three areas: (1) Algeria-Morocco, (2) Abyssinia, (3) Turkey and se- veral adjoining islands, castward as far as Syria. This range suggests that a previously much wider and more continuous range was occupied by the genus, and that perhaps climatic changes in the Tertiary have changed most of the previously moist forested region into deserts lea- ving Melaphe fragmented into three relict areas. Species: One is known from Abyssinia, two from Asia Minor, and perhaps two from northwestern Africa. Most of the names proposed in the genus in recent years are clearly synonyms of M. vestita, as discussed below. Attems’ synopsis of 1938 is a good treatment of the genus up to that time, but it fails to mention the species M. albanica, proposed by Verhoeff in 1932. Melaphe vestita (Koch) This attractive and frequently-collected species is known to occur wi- deiy in the coastal regions of Turkey, from the Bosporus to Syria, and also on many of the coastal islands. On the basis of specimens which I have seen, two geographic races can be distinguished, the nominate sub- species in Asia Minor and the subspecies thracia in the European part of Turkey. The characters which separate these two populations are exactly those used by Attems in 1938: color pattern of the collum and smail details of gonopod form. I give here the key characters as stated in Das Tierreich, Lief. 69, p. 188: „Gonopoden auf der Hohlseite an der Grenze von Praefemur und Acropodite nicht oder nur schwach abgesetzt. Halsschild mit 2 gelben Flecken hintereinander. Der Zwischenraum zwischen den gelben Me- dianflecken und den Seitenflecken größer als die Flecken selbst. he ARE ANI ne SERIE rave ves ER la M. vestita vestita Gonopoden auf der Hohlseite an der Grenze von Praefemur und Acropodite plötzlich stark treppenartig abgesetzt. Beide gelbe Median- flecken des Halsschildes verschmelzen zu einer pilzförmigen Längs- binde. Raum zwischen dem halbkreisförmigen Medianfleck und den Seitenflecken so groß wie die Flecken. . . 1b M. vestita thracia“ Melaphe vestita vestita (Koch) Figure 1 Oxyurus vestitus Koch, 1847 in Krit. Rev. Insectenf. Deutschl., vol. 3, p. 139, 1863, Die Myriapoden, voi, 1, p. 9, fig. 9. Oxyurus throx Attems, 1894, Sitz. Akad. Wien, vol. 103, pl. 1, fig. 16. Leptodesmus vestitus Attems, 1899, Denk, Akad. Wien, vol. 67, p. 394, fig. 134. Melaphe vestita Cook, 1904, Harriman Alaska Exped., vol. 8, p. 55. Haploleptodesmus caramanicus Brolemann, 1910, Arch. Zool. exp., vol. 5, ser. 5, p. 363, pl. 7, figs. 62, 63. New synonymy! Leptodesmus (Asiodesmus) vestitus Verhoeff, 1926, Mitt. Bulgar. Ent. Gesellsch., vol. 3, p. 201. | Melaphe vestita Attems, 1931, Zoologica, vol, 30, Heft 79, p. 71. Melaphe vestitus Schubert, 1934, Zool, Anz., vol. 108, p. 166. Melaphe vestita vestita Attems, 1938, Das Tierreich, Lief. 69, p. 188. Melaphe wohlberedti Verhoeff, 1940, Rev. Fac. Sci. Univ. Istanbul, ser. B, vol. 5, p- 41, fig. 39. New synonymy! Melaphe arcuata Verhoeff, 1941, Rev. Fac. Sci. Univ. Istanbul, ser. B, vol. 6, p- 294, fig. 19. New synonymy! Melaphe vestita turcica Verhoeff, 1941, Rev. Fac. Sci. Univ. Istanbul, ser. B, vol. 6, p. 294, fig. 20. New synonymy! Type Specimen: Present location unknown. The type of H. cara- manicus Brolemann is in the Museum National de Histoire Naturelle de Paris; types of the species named by Verhoeff are all in the Zoologi- sche Sammlung in München. Synonymy: Brolemann' species caramanicus was based upon a specimen from the coast of Karamania in Asia Minor. The original de- scription consists only of a drawing of the gonopod, which does not seem to differ in any respect from that of M. vestita. Attems (1938) has al- ready suggested the identity of these two names. Melaphe wohlberedti was described from specimens taken on the is- land of Rhodos. The differences cited by Verhoeff are imaginary: I have seen the type slide and note that the gonopod is merely mounted in a different aspect from that of the other Melaphe specimens. The dra- wing made from such a preparation naturally will have a distinctive appearance! The type material of M. arcuata and M. vestita turcica now consists only of slide preparations of the gonopods. I studied them very care- fully and could find no convincing differences, even when one slide was placed directly over the other for the closest comparison! Since these two entities appear to be identical, and since apparently only one reco- gnizable form of Melaphe occurs in Turkey, I hereby consider both of these names as synonyms of each other and of Melaphe vestita vestita. M. arcuata was described from Aydin, vestita turcica from Izmir (= Smyrna). Koch gives only „Kleinasien“ as locality for his species Oryurus ve- stitus, but the very good colored illustration of the type specimen, pu- blished in 1863, shows clearly the color characteristics typical of the nominate subspecies as here understood. Melaphe vestita thracia (Verhoeff) Figures 2, 3 Leptodesmus (Asiodesmus) vestitus thracius Verhoeff, 1926, Mitt. Bulg. Ent. Ges. vol. 3, p. 200. pl. 6, fig. 4. Melaphe vestita thracia Attems, 1938, Das Tierreich, Lief. 69, p. 189. Type specimen: This form was described from Kuru Dagh, Ke- schan, and Badoma, all localities in Thrace. The Verhoeff Collection at München now contains only two slides of gonopods, labeled Kuru Dagh and Ketsan. The first of these is marked on the label with a red „A“ which was Verhoeff’s symbol for a type specimen, and I hereby designate this slide as Lectotype. The restricted type locality Kuru Fig. 1: Melaphe vestita vestita (Koch), left gonopod of specimen from Aydin, Turkey, mesial aspect (type specimen of Melaphe arcuata Verh.). Fig. 2: Melaphe vestita thracia (Verhoeff), left gonopod of lectotype specimen from Kuru Dagh, Thrace, mesial aspect. Fig. 3: M. v. thracia, both gonopods (right telopodite removed) of specimen from Kesan, Thrace, a ventrolateral aspect to show details of coxal structure. Fig. 4: Melaphe corrupta Attems, left gonopod of holotype, mesial aspect. Fig. 5: Ochridaphe albanica (Verh.), left gonopod of lectotype, mesial aspect. All figures drawn to same scale. Fig. 6: Ochridaphe albanica (Verh.), male gonopods of paratype, ventral aspect (in situ), showing tibial remnant. Fig. 7: O. albanica, base of 2nd legs and genitalia of female paratype, caudal aspect, the left cyphopod removed to show coxosternal details. 2 Dagh, is a mountain range north of the base of the Gallipoli Peninsula, located about 27° E, and 40°50° N. Notes: The locality Keschan is now spelled Kezan, Kesan, and Ke- shan on different maps. It is located about 20 km. to the northwest of Kuru Dagh. Melaphe corrupta Attems Figure 4 Melaphe corrupta Attems, 1944, Zool, Anz., vol. 144, p. 229, fig. 8. Type pec ies : Male holotype (NMW), collected by Mali in 1897. The type locality is cited by Attems as „Harrar, Ig-Iga, Abyssinia“. 1 presume that this refers to the two places (or somewhere between them) now spelled Harar and Jijiga, in the eastern highlands of Ethio- pia, located about 9° N, 42° E. l have restudied the microscope preparation of the type gonopods and find that the species is unquestionably congeneric with vestita. M. cor- rupta is somewhat larger in size, as particularly regards the dimensions of the gonopods. Figures 1—4 are all drawn to the same scale! The original drawing shows the subterminal lobe of the gonopod ti- biotarsus to be on the outer side of the distal arc, in contrast to the present illustration where it is shown to be on the inner side. This dis- crepancy may be due to distortion caused by gradual drying of the mounting medium and pressure of the coverslip. When I studied the slide in July, 1960, the terminal fourth of the telopodite had become detached from the main part. Under such circumstances, Atte ms’ ori- ginal figure must be considered as correct. The occurrence of this species in Abyssinia is very singular, almost certainly the result of long isolation in a relict status. The original range of Melaphe must predate the Tertiary climatic changes which created the Sahara and Arabian desert regions. It will be interesting to await the discovery of other such millipeds in the high mountains in Abyssinia. Ochridaphe, new genus Type species: Melaphe albanica Verhoeff, 1932. Diagnosis: A genus similar to Melaphe in external structural fea- tures, but differing in the formation of the gonopods, as indicated in the preceeding key. The coxal margin is not produced into an elevated flan- ge between the edge and the solenite, and there is a large, distinct, ti- bial remnant present on the telopodite. Distribution: Albania; probably also Jugoslavia. Species: Only one is so far known, this is Ochridaphe albanica (Verhoeff), new combination Figures 5—7 Melaphe vestita Attems, 1929, Zool, Jahrb., Abt. Syst., vol. 56, p. 318; 1931, Zoologica, vol, 30, Heft 79, p. 74. Melaphe albanica Verhoeff, 1932, Zool, Jahrb., Abt. Syst., vol. 62, p. 472, pl. 4, figs. 1, 2; 1940, Rev. Fac. Sci. Univ. Istanbul, ser. B, vol. 5, p. 41. Type specimens: Four male and eight female cotypes (ZSB) in a bottle labeled only „Albania“. The species was originally described from the Jablanica and Korab mountains of Albania (Storkan, leg.), but now it is impossible to know the exact provenance of the existing spe- cimens. A male has been separated from the others and labeled as »Lectotype*. In the collection are two slides, each with gonopods, one labeled Jablanica, the other Korab, these were used by Verhoeff in making his drawings of the species. Redescription of the species: Body form small, males 22— 25 mm. in length and 4.0—4.5 mm. in width; females 25—30 nim. in length and 4.0—5.2 mm. in width. Body parallel-sided from segment 3 to 18 in males, or increasing gradually in width back to segment 16 or 17 in females. Head moderately convex, rather flat in front, smooth and polished. Vertex with about ten setae of various length on each side, also a pair in the interantennal isthmus, and another pair just below, two frontal setae on each side. Clypeal setae about 12—12, extending laterad to the genal notch, labral setae 10—10. No marginal genal setae. Genae not convex, their surface continuous with frons, but with a distinct shallow median depression. Median tooth of labrum distinct, the lateral teeth searcely indicated. Interantennal isthmus broad, subequal to length of 2nd antennal article. Antennae long and slender, reaching caudal mar- gin of 4th segment, articles 2—6 similar in size and shape, each very slightly clavate and becoming increasingly setose distally. 7th article longer than broad, cylindrical, its distal edge not inturned between the four large elongate sensory cones. Collum as broad as width of head across mandibles and as broad as 2nd tergite, the ends broadly rounded, caudal edge evenly arcuate along its length, surface of collum smooth and polished, with two submarginal setiferous tubercules on each side in front. Second segment similar in size and shape to collum, not as long, with four small setiferous tubercules across the middorsum of the metater- gite, and another such tubercule on the base of each paranotum. Seg- ments 3 and 4 similar, without marginal paranotal thickenings. Follo- wing body segments with marginal paranotal scapulorae, poriferous seg- ments with enlarged peritremata, pores opening laterad, on caudal half of the edge. Posterior margin of metatergites straight across dorsum, that of paranota distinctly convex near the base, with two submarginal setiferous tubercules. Prozonites a little shorter than metazonites, with the same surface texture; interzonai furrow broad and flat, well- defined but not with sharp edges, its surface very finely costulate across dorsum. Posterior to segment 10, caudal margin of paranota becomes increa- singly concave and very slightly margined, the posterior-lateral angle becoming increasingly acute to the 19th segment. On the caudal segments the ozopores become gradually more dorsal in their position. Epiproct and paraprocts of normal polydesmoid form; hypoproct large, flat, smooth, with a large median apex but without pro- jecting paramedian tubercules. Legs set on abruptly elevated podosterna, these glabrous, smooth, and without cruciform impressions of subcoxal spines. Stigmata small, oval, even with surface of body, similar in size and shape and position with respect to coxal sockets. No distinet supracoxal condyles. Sides of body flat, glabrous, without peculiarities. 9 Legs of normal size and shape, the length of podomeres in decreasing order: 3—6—2—5—4—1, the 2nd podomere longer than usual in the family, and the 3rd distinctly more clavate, the basal two-thirds of its length normal and parallel-sided, the distal third abruptly larger. Ven- tral surfaces of all podomeres setiferous, as is also dorsal side of tarsus. No spines or pads present. Pretarsus long, slender, and somewhat cur- ved, but not distinctly carinate on the dorsal surface. Seminal process of second legs of males long and eylindrical, distally oblique; pregonopodal sterna without any modifications, increasing in width from segment 4 to segment 6. Gonopod aperture rather large, oval, extending into prozonite which it reduces to a thin strip at midventral region. Gonopods large, projec- ting cephalad, coxae and sternum visible in situ (figures 5, 6). Coxae rather short, the distal edge not elevated into a distinct ridge separating base of solenite from base of telopodite. Prefemur and femur together straight, without any trace of suture or other separation; near end of femur a distinct tibial remnant projecting distad, but not set off by a basal groove or suture. Tarsus slender, simple, curved back toward the coxa in more than a half-circle, and functioning as the solenomerite. Females with the interzonal furrow less distinct, the podosterna less well-defined and much broader than in males, legs much longer and more siender. No special epigynal structure except a low median pro- jection. Coxae of 2nd pair of legs (figure 7) produced into a small apical cone bearing a long macroseta. Cyphopods normal in shape for the fa- mily, like those of most American genera SERI that the receptacle is strongly reduced in size and perhaps serves only for attachment of the retractor muscles. Remarks: Known only from southeastern Albania, this species al- most certainly occurs at least locally in Jugoslavia as well. The referen- ces to a female Melaphe from Munela, Albania, by Attems (1929, 1931) almost certainly apply to this species, as M. vestita is not known to ex- tend north of Thrace, in the European part of Turkey. References Attems, Carl Graf, 1899: System der Polydesmiden. I. Teil. Denkschr. Akad. Wiss. Wien. (Math.-naturwiss. Classe), vol. 67, pp. 221—482, pls. 1—11, figs. 1—276. — — 1931: Die Familie Leptodesmidae und andere Polydesmiden. Zoologica (Stuttgart), vol. 30, Lief. 3—4, pp. 1—149, figs. 1—245. — — 1938: Fam. Leptodesmidae, Platyrhachidae, Oxydesmidae, Gomphodesmi- dae, in: Das Tierreich, lief. 69, pp. 1—487, figs. 1—509. — — 1944: Neue Polydesmoidea. Zool. Anz., vol. 144, pp. 223—251, figs. 1—42. Brolemann, Henri W., 1910: Biospeologica XVII. Symphyles, psélaphognathes, polydesmoides, et lysiopétaloides (myriapodes). Arch. Zool. Expér. Gén., ser. 5, vol. 5, pp. 339—378, figs. 1—50. — — 1916: Essai de classification des polydesmiens (myriapodes). Ann. Soc. Ent. France, vol. 84, pp. 523—608, figs. 1—18. Cook, O. F., 1895: Introductory note on the families of Diplopoda, in: Cook and Collins, The Craspedosomatidae of North America. Ann. New York Acad. Sci., vol. 9, pp. 1—9. 10 — — 1904: Myriapoda of northwestern North America. Harriman Alaska Expe- dition, vol. 8, pp. 47—82, pls. 3—5. Hoffman, Richard L., 1950: The status of the milliped Chelodesmus marxi Cook and of the family name Chelodesmidae. Proc. Biol. Soc. Washington, vol. 63, pp. 185—188, fig. 1. Verhoeff, Karl W., 1932: Diplopoden-Beiträge (124. Aufsatz). Zool. Jahrb., Abt. Syst., vol. 62, pp. 469—524, figs. 1—50. — — 1940: Über Diplopoden aus der Türkei. Rev. Fac. Sci. Univ. Istanbul, ser. B, vol. 5, pp. 1—49, figs. 1—42. — — 1941: Über Gruppen der Leptodesmidae und neues System der Ordo Poly- desmoidea. Arch. Naturgesch., N. F., vol. 10, pp. 399—415, figs. 1—5. Anschrift des Verfassers: R. L. Hoffman, Box 749, Blacksburg, Virginia, USA Opuscula Zoologica... Herausgeveben von der Zoologischen Staatssammlung in Munchen — Nr. 60 15. Oktober 19 02 BNEVERSITY meee IR Sur quelques Crustacés Décapodes Brachyoures indo- pacifiques des collections du Musée de Munich par Danièle Guinot. La collection étudiée ici nous a été confiée par le Dr. W. Engel- hardt, du Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates de Munich où tous ces spécimens sont déposés. Cette collection réunit des échantillons d'origines très diverses. Une partie apparaît comme le reliquat des Brachyoures est-africains récoltés par A. Voeltzkow et publiés par Lenz en 1905 et 1910 : ces exem- plaires proviennent de Zanzibar, à l'exception d’une espèce capturée à Vile Europe, et portent la mention «ex. Mus. Lübeck ». De même, un grand nombre de spécimens, qui ont été recueillis aux îles Gilbert et El- lice, sont des fragments de la collection S. Bock (1917—1918) dont H. Balss a publié les résultats carcinologiques en 1938. Enfin, d’autres espèces proviennent de Mer Rouge (leg. H. Hass), du Golfe d’Aden (leg. E. Wache), de Lourenco Marques (leg. F. Zumpt), de l’archipel ma- lais (Atjeh, Bangkok), et d’Australie (leg. Barby). Nous signalons ici trois espèces assez rares : Lioranthodes alcocki Calman, Ralumia dahli Balss et Cyeloxanthops (?) cavatus Rathbun, et précisons la distribution géographique de certaines formes, telles que Paraxanthias notatus (Dana), Liomera pallida (Borradaile), Pilodius scabriculus Dana. Pour chaque espece nous mentionnons la reference originale et, souvent, nous renvoyons à une mise au point récente. Nous figurons le premier pléopode mâle des espèces suivantes : Gia- bropilumnus laevimanus (Dana), Menaethiops acutifrons (A. Milne Ed- wards), Lambrus (Aulacolambrus) diacanthus de Haan, Sphaerozius ni- tidus Stimpson, Licxanthodes alcocki Calman, Heloecius cordiformis (H. Miine Edwards). Nous remercions le Dr. W. Engelhardt qui, au cours de l’année 1960, nous a permis de consulter les importantes collections dont il a la charge, et qui nous a confié la détermination des Brachyoures étudiés A x ci-après. Nos remerciements vont également à M. M. Gaillard, auteur des dessins qui illustrent cette note. MER ROUGE Grapsus tenuicrustatus (Herbst, 1783) Cancer tenuicrustatus Herbst, 1783, p. 113, pl. 3, fig. 33, 34. Grapsus tenuicrustatus, Banerjee, 1960, p. 134, fig. la, 2a, 6 c—g. Forest et Guinot, 1961, p. 154. Localité. — Mer Rouge, Mersu Abu Makkadique, 27° N (côte afri- caine), 1-4-1956, leg. H. Hass, coraux: 2 Jg. N) GOLFE D’ADEN Pseudozius caystrus (Adams et White, 1848) Panopeus caystrus Adams et White, 1848, p. 42, pl. 9, fig. 2. Pseudozius caystrus, Guinot, 1958, p. 276. Forest et Guinot, 1961, p. 125. Localité. — Djibouti, 1907, leg. E. Wache : nombreux spécimens. Trapezia cymodoce (Herbst, 1801) Cancer cymodoce Herbst, 1801, p. 22, pl. 51, fig. 5. Trapezia cymodoce, Sakai, 1939, p. 551, fig. texte 63. Barnard, 1950, p. 276, fig. 52, a, b. Localité. — Djibouti, 1907, leg. E. Wache: 4 gg. Remarques. — Le pléopode 1 mâle a été figuré par Stephen- sen (1945, fig. 42C) et par Barnard (1950, fig. 52, b) ; le pl 2 mâle par Stephensen (loc. cit. fig. 42 D). ZANZIBAR Phymodius monticulosus (Dana, 1852) Chlorodius monticulosus Dana, 1852a, p. 79: 1852b, p. 206: 1855, pl. 11, fig. 9 a—f. Phymodius monticulosus, Forest et Guinot, 1961, p. 104—109, pl. 10, fig. 1—6. Localité. — Zanzibar, Kokotoni, Riff, 1-10-1889 : 3 +. Pilumnus vespertilio (Fabricius, 1793) Cancer vespertilio Fabricius, 1793, p. 463. Pilumnus vespertilio, Balss, 1933 a, p. 21. Barnard, 1950, p. 263, fig. 49, a, b. Localité. — Zanzibar : 1 97,19. Glabropilumnus laevimanus (Dana, 1852) (Fig. 1 a, b) Pilumnus laevimanus Dana 1852 a, p. 81; 1852 b, p. 237: 1855, pl. 13, fig. 11. Balss, 1933 a, p. 31. Glabropilumnus laevimanus, Balss, 1938 a, p. 70; 1938 b, p. 61. Localité. — Zanzibar, Kokotoni, 8-10-1889 : 1 7. Remarques. — Glabropilumnus laevimanus, déjà signalé de Zanzi- bar, Kokotoni, par Lenz (1905, p. 356), s’etend de la côte est-africaine à la Chine et au Japon. Nous en figurons le pléopode 1 mâle (fig. 1 a, b). Thalamita edwardsi Borradaile, 1900 Thalamita admete var. edwardsi Borradaile, 1900, p. 579. Thalamita edwardsi, Forest et Guinot, 1961, p. 32, fig. 20a, b. Localité. — Zanzibar, Kokotoni, Riff, 8-10-1889 : 1 5,19. Remarques. — Compte tenu de la synonymie récemment adoptée ar Forest et Guinot (loc. cit.), la distribution géographique de Th. edwardsi est la suivante : Maldives, I. Ellice (Funafuti), Tuamotu, Tahiti, I. Marshall, Hawaï. L'espèce est maintenant connue de la côte est-africaine : les deux spécimens récoltés à Zanzibar présentent les mêmes caractères distinctifs de Th. admete (Herbst) que ceux signalés par Alcock (1899), Borradaile (1900 et 1902), Rathbun (1906), Fig. 1. — Glabropilumnus laevimanus (Dana), &' 5X7,8 mm, Zanzibar: a, pl 1 (x 43): b, id., extrémité (x 127) Fig. 2. — Menaethiops acutijrons (A. Milne Edwards), 5' 10,2X6 mm, Zanzibar : pl 1 (x 52) Fig. 3. — Lambrus (Aulacolambrus) diacanthus de Haan, %' 7,3X8 mm, Zanzi- bar, 5-7-1889: a, pl 1 (x 45): b, id., extrémité (x 107) Edmondson (1954) et Forest et Guinot (1961). Le pléopode 1 du mâle, également bien different de celui de Th. admete (Forest et Gui- not, loc. eit., fig. 19 a, b), est caracteristique de Th. edwardsi (ibid., fig. 20 a, b). Thalamita prymna (Herbst, 1803) Cancer prymna Herbst, 1803, p. 41, pl. 57, fig. 2. Thalamita prymna, Stephenson et Hudson, 1957, p. 346, fig. 2 R, 3 R; pl. 4, fig. 3, pl. 8 L, 9 E. Localité. — Zanzibar, Kokotoni, Riff, 10-1889 : 1 ©. D RER PPT RE TS ZU RE Micippa platipes Rüppell, 1830 Micippe platipes Rüppell, 1830, p. 8, pl. 1, fig. 4. Micippa platipes, Sakai, 1938, p. 316, fig. texte 46, pl. 32, fig. 2, pl. 38 fig. 4 . Buitendijk, 1950, p. 68. Localité. — Zanzibar, Kokotoni, 8-10-1889 : 2 oc. Remarques. — Le pléopode 1 mâle de M. platipes a été figuré par Buitendijk (1939, fig. texte 22). Menaethiops acutifrons (A. Milne Edwards, 1868) (Fig. 2) Pisa acutifrons A. Milne Edwards, 1868, p. 79, pl. 9, fig. 5, 6. Menaethiops acutijrons, Balss, 1929, p. 8. Localité. — Zanzibar : 157 10,2 x 6 mm. Remarques. — Nous avons rattaché notre spécimen à Pisa acuti- frons A. Milne Edwards, 1868, en raison des ressemblances morphologi- ques, telles en particulier les pointes rostrales longues et grêles (cf. A. Milne Edwards, loc. cit., p. 79), et parce qu’il est topotypique (Zan- zibar). Seule l’étude d’un matériel plus important permettrait de savoir si Pisa brevicornis À. Milne Edwards (1868, p. 76) (localité-type : Ma- dagascar, Cap Sainte Marie), et Menaethiops bicornis Alcock (1895, p. 289; Investig. Illustr., pl. 23, fig. 7) de Karachi, signalé par Lenz (1905, p. 346, pl. 47, fig. 3, 3c) de Zanzibar, sont synonymes de Menae- thiops acutifrons (cf. Balss, 1929, p. 9 et Barnard, 1955, p. 12). Nous figurons le pl 1 mâle de cette espèce (fig. 2) : il semble plus proche de l’appendice mâle de Menaethiops fascicularis (Krauss) figuré par Barnard (1950, fig. 8) que de celui de M. nodulosa (Nobili) fi- guré par Stephensen (1945, fig. 18 D). Lambrus (Aulacolambrus) diacanthus de Haan, 1839 (Fig. 3 a, b) Parthenope (Lambrus) diacantha de Haan, 1839, p. 92, p!. 23, fig. 1. Lambrus (Aulacolambrus) diacanthus, Sakai, 1938, p. 335, fig. texte 54. Lambrus pisoides Adams et White, 1846, p. 20, pl. 9, fie. . Lambrus sculptus A. Milne Edwards, 1872, p. 258, pl. 14, fig. 3. Localité. — Zanzibar, Bawi, 5-7-1889, zwischen Korallen : 1 ©’. Remarques. — Nous figurons le pl 1 mâle de cette espèce (fig. 3a, b). Nous adoptons la synonymie actuellement admise (cf. Flipse, 1930, p- 81) selon laquelle l'espèce japonaise, Lambrus diacanthus de Haan, aurait pour synonymes: 1) Lambrus pisoides Adams et White, signalé des Philippines (Adams et White), de Zanzibar par Ortmann (1894), par Lenz (1905) et Nobili (1905), de Mer oso par Paulson en 1875 (sous le nom de Aulacolambrus pisoides), Nobili (1906), Klunzinger (1906), et Laurie (1915). 2) Lambrus sculptus A. Milne Edwards, signalé de Nouvelle-Calédonie (A. Milne Edwards), des Fidji par Miers (1886), du Golfe de Martaban par Henderson (1893), des Andaman et des Nicobar par Alcock [1895 : Lambrus (Aulacolambrus) sculptus]. Uca annulipes (H. Milne Edwards, 1837) Gelasimus annulipes H. Milne Edwards, 1837, p. 55. Uca annulipes, Barnard, 1950, p. 97, fig. 18, g—i, 19, e. Forest et Guinot, 1961, p. 140—151, fig. 150, 151, 155, 158 a, b. Localité. — Zanzibar : 4 70. Ip / SS Ju Fig. 4, 5. — Sphaerozius nitidus Stimpson, C7 7,6X9,8 mm, Lourengo Marques : 4a, pl 1 (Xx 28); 4b, id.. extrémité (X 43) 5, pl 2 (X 23) Fig. 6. — Lioxanthodes alcocki Calman, 5' 2,1x3,2 mm, îles Gilbert, Aranuka, S. Bock coll. : a, pl 1 (x 180); b, id., extrémité (X 133) Fig. 7. — Heloecius cordiformis (H. Milne Edwards), 5 16x23 mm, Australie, E., fleuve Hunter: ape li©<12):1bx1d-, extrémité (X 32) LOURENGO MARQUES Sphaerozius nitidus Stimpson, 1858 (Fig. 4 a, b; 5) Sphaerozius nitidus Stimpson, 1856, p. 35. Sakai, 1939, p. 513, pl. 98, fig. 2. Barnard, 1950, p. 254, fig. 47, a—d. Localité. — Lourenco Marques, beach, 17-7-1953, leg. F. Zumpt: Ike; Remarques. — Barnard (loc. cit., fig. 47, c) a donné un dessin assez schématique du pl 1 male de cette espéce. Nous figurons 4 nouveau celui-ci (fig. 4a, b) ainsi que le pl 2 (fig. 5). Charybdis merguiensis (de Man, 1887) Goniosoma merguiensis de Man, 1887, p. 82, pl. 5, fig. 3, 4. Charybdis merguiensis, Leene, 1937, p. 165. Barnard, 1950, p. 108, fig. 27, d, 32, b. Localité. — Lourenco Marques, beach, 17-7-1953, leg. F. Zumpt: 1 ©. Portunus sanguinolentus (Herbst, 1783) Cancer sanguinolentus Herbst, 1783, p. 161, p!. 8, fig. 56, 57. Lupa sanguinolenta, Barnard, 1950, p. 154. Portunus sanguinolentus, Forest et Guinot, 1961, p. 29, fig. 17 a, b, 18. Localité. — Lourenco Marques, beach, 17-7-1953, leg. F. Zumpt: 19. Macrophthalmus grandidieri A. Milne Edwards, 1867 Macrophthalmus grandidieri A. Milne Edwards, 1867, p. 265. Barnard, 1950, p. 102, fig. 20, c—e. Localité. — Lourenco Marques, beach, 17-7-1953, leg. F. Zumpt: 2.090 Dotilla fenestrata Hilgendorf, 1869 Dotilla fenestrata Hilgendorf, 1869, p. 85, pl. 3, fig. 5. Barnard, 1950, p. 99, fig. 20 a, b. Localité. — Lourenco Marques, beach, 17-7-1953, leg. F. Zumpt: 16 TT, 5 OQ, 1 © ovigère. Matuta lunaris (Forskäl, 1775) Cancer lunaris Forskàl, 1775, p. 91. Matuta lunaris, Barnard, 1950, p. 358. fig. 67, 1. Localité. — Lourenco Marques, beach, 17-7-1953, leg. F. Zumpt: 4 spécimens. ILE EUROPE Pilodius scabriculus Dana, 1852 Pilodius scabriculus Dana, 1852 a, p. 80; 1852 b, p. 220; 1855, pl. 12, fig. 9. Chlorodopsis venusta Rathbun, 1907, p. 49, pl. 1, fig. 5. Pilodius scabriculus, Forest et Guinot, 1961, pp. 91—94, fig. 83 a, b, 84, 86 bis. Localité. — Ile Europe : 19. Remarques. — Pilodius scabriculus Dana est connu actuellement, compte tenu de la mise au point par Forest et Guinot (loc. eit., p. 94, fig. 86 bis) et de la présente capture, depuis le Mozambique, Coetivy et les Chagos à l’ouest, jusqu’à l'Australie (Queensland), Tahiti et les Tua- motu à l’est et les îles Palmyre et Fanning, Marshall et Wake au nord. ATJEH Leptodius sanguineus (H. Milne Edwards, 1834) Chlorodius sanguineus H. Milne Edwards, 1834, p. 402. Leptodius sanguineus, Forest et Guinot, 1961, p. 63, fig. 50 a, b. Localité. — Atjeh : 4 9, 2 00. BANGKOK Charybdis (Charybdis) affinis Dana, 1852 Charybdis affinis Dana, 1852a, p. 85: 1852b, p. 286; 1855, pl. 17, fig. 12 a—c. Charybdis (Charybdis) affinis, Leene, 1938, p. 35, fig. 8, 9a, b. Localité. — Bangkok : 19. ILES GILBERT Liomera pallida (Borradaile, 1900) Carpilodes pallidus Borradaile, 1900, p. 586, pl. 40, fig. 1. Localité. — I. Gilbert, Aranuka, outer reef, Lithothamnion and sand, S. Bock 3-10-1917 : 1 7. Remarques. — Cette petite espèce est connue de l’île Aldabra, des Maldives, des îles Ellice et de Rotuma, de Tahiti, des îles Palmyre et Fanning, des Hawai, des Gilbert, des Marshall et de Vile Wake. Paraxanthias notatus (Dana, 1852) (Fig. 8) Xanthodes notatus Dana, 185%a, p. 76: 1852b, p. 178; 1855, pl. 8, fig. 12a—b. Paraxanthias notatus, Forest et Guinot, 1961. p. 76— 78, fig. 70a, b. Localite. — I. Gilbert, Aranuka, outer reef, Lithothamnion and sand, S. Bock 3-10-1917 : 1 spécimen juv. Fig. 8. — Distribution géographique de Paraxanthias notatus (Dana) Remarques. — Nous donnons (fig. 8) la carte de répartition de Paraxanthias notatus, qui s’étend de Ceylan à l’ouest jusqu'aux Tuamotu et aux Hawaï à l’est. Lioxanthodes alcocki Calman, 1909 (Fig. 6 a, b) , Lioxanthodes alcocki Calman, 1909, p. 707, pl. 72, fig. 1—3. Paraxanthias alcocki, Balss, 1938 a, p. 50. Lioxanthodes alcocki, Buitendijk, 1950, p. 76. Localité. — I. Gilbert, Aranuka, outer reef, Lithothamnion and sand, S. Bock, 3-10-1917 : 2547, 19. Remarques. — Conformément à Buitendijk (loc. cit, pp. 76— 77), et contrairement à Odhner (1925, p. 27) et Balss (loc. cit., p- 90), nous maintenons alcocki dans le genre Lioranthodes Calman, 1909. Le genre Lioranthodes comporte une seconde espèce, également de petite taille, L. pacificus Edmondson, 1935 (pp. 33—35, fig. texte 10 f—i, pl. 2 B), décrite d’aprés sept spécimens femelles provenant de Vile Wa- shington et de Vile Howland, et qui parait trés proche de L. alcocki. Le genre américain Paraliomera Rathbun, 1930 (p. 243), qui réunit deux espèces, P. longimana (A. Milne Edwards) et P. dispar (Stimpson), est très proche, sinon synonyme, du genre Lioranthodes. Lioranthodes alcocki est actuellement connu de Vile Christmas (Océan Indien) et des iles Gilbert. Nous figurons le pl 1 (fig. 6 a, b) d’un petit spécimen mâle, dont la main du grand chelipède présente sur la face externe des tubercules moins nombreux et pius atténués que chez une femelle de plus grande taille. Cycloxanthops (?) cavatus Rathbun, 1907 (Fig. 9, 10) Cycloxanthops cavatus Rathbun, 1907, p. 41, pl. 5, fig. 8, pl. 6, fig. 3, 3 a. Euxanthus minutus Edmondson, 1925, p. 46. fig. 8, a—d, pi. 3B. Megametope sulcatus Edmondson, 1931, ) DI] 7 fi Ù 1) | È DI 5 Opuscula Zoologica. Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München Nr. 62 15. Oktober 1962 VELI] TE 9 Einige weitere von Dr. C. Lindemann in Tanganjika gesammelte Curculioniden (Col.) Von Eduard Vof 173. Beitrag zur Kenntnis der Curculioniden Die nachfolgende Zusammenstellung der in Tanganjika von Fräulein Dr. C. Lindemann gesammelten Curculioniden zeitigte einige weitere bemerkenswerte Funde; sie ergänzt zugleich die bereits im Jahre 1956 veröffentlichten Ergebnisse einer Ausbeute aus dem gleichen Gebiet (vergl. Voss, Veröff. Zool. Staatssamml. München 3, 1956, p. 163 bis 193) recht wesentlich. Außer den hier angeführten Arten liegen noch einige weitere, meist in Einzelexemplaren aufgefundene vor, deren si- chere Bestimmung mir z. Z. noch nicht möglich war. Ich möchte auch hier Gelegenheit nehmen, Herrn Dr. H. Freude für die Zusammenstellung dieser Sendung sowie für die Überlassung einiger Doppelstücke für weitere Studien meinen besten Dank auszuspre- chen. Die Holotypen der nachstehend beschriebenen Arten befinden sich in der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates zu München. ATTELABIDAE Rhynchitinae 1. Auletobius zumpti Voss var. Tanganjika: Uwemba b. Njombe, 2000 m (11. XI. 1958; C. Linde- mann leg.). — 1 Ex. Im Gegensatz zur schwarzen, ziemlich dicht anliegend behaarten No- minatform ist das vorliegende Tier von bräunlichroter Färbung, wäh- rend die Behaarung zurücktritt. Es scheint sich um eine Variante der Art zu handeln. Apoderinae 2. Rhamnapoderus verticalis Voss Tanganjika: Bez. Lindi, Ndanda, 300 m (1.—13. XII. 1958; C. Linde- mann leg.). — 1 Ex. 3. Parapoderus cardinalis Pering. Tanganjika: Songea, Peramiho, 1000 m (15. XI. 1958; C. Linde- mann leg.). — 1 Ex. APIONIDAE Cyladinae 4. Cylas puncticollis Boh. Tanganjika: Soni, Usambaraberge, 1100 m (20.—26. XII. 1958; C. Lindemann leg.). — 13 Ex. V 8 = Apioninae 5. Apion (Allotrichapion) fortirostre Wgnr. Tanganjika: Songea, Peramiho, 1000 m (15. XI. 1958; C. Linde- mann leg.); Uwemba b. Njombe, 2000 m (12. XI. 1958; C. Linde- mann leg.). — 4 Ex. 6. Apion (Allotrichapion) africanum Gyll. Tanganjika: Kilimandjaro, Marangu, 1500 m (27.—31. X. 1958; C. Lindemann leg.). — 1 Ex. 7. Apion (Eutrichapion) consimile Wgnr. Tanganjika: Songea, Peramiho, 1000 m (17. XI. 1958; C. Linde- mann leg.). — 1 Ex. 8. Piezotrachelus fuliginosus Wgnr. Tanganjika: Kilimandjaro, Marangu, 1500 m (26., 27.—31. X. 1958; C. Lindemann leg.). — 2970. CURCULIONIDAE Brachyderinae 9. Synaptoplus socius Hust. Tanganjika: Bez. Lindi, Ndanda, 300 m (1. XII 1958; C. Linde- mann leg.). — 1 Ex. 10. Polyclaeis longicornis Fhrs. Tanganjika: Songea, Peramiho, 1000 m (27. XI., 4. XII. 1958; C. Lin- demann leg.). — 3 Ex. 11. Polyclaeis auriventris Chevr. Tanganjika: Bez. Lindi, Ndanda, 300 m (29., 29.—30., 30. XI., 1., 2. bis 3. XII. 1958). — 16 Ex. 12. Rhinosomphus mutabilis Mshl. Tanganjika: Songea, Peramiho, 1000 m (24., 26. XI. 1958; C. Linde - mann leg.). — 8 Ex. Otiorrhynchinae Peritelini 13. Oreorrhinus loveni Auriv. Tanganjika: Kilimandjaro, Bismarckhütte, 3000 m (18. X. 1958; C. Lindemann leg.). — 1 Ex. 14. Subleptospyris leleupi Voss subsp. simplicipennis Voss!) Tanganjika: Kilimandjaro, Bismarckhütte, 3000 m (18. X. 1952; Lin - demann und Pavlitzki leg.). — 1 Ex. 15. Parasystates albovittatus Auriv. subsp. n. similaris Parasystates depressus Voss (nec Auriv.), Veröff. Zool. Staatssamml. München 3, 1956, p. 167. Auf depressus Auriv. wurden einige Tiere vom Kilimandjaro, Bis- marckhütte, von mir bezogen, sie müssen aber wohl als eine Variante von albovittatus Auriv. angesehen werden. Letztere wurde vom Mt. Meru 1) Die Beschreibung dieser Art befindet sich im Druck. 3 beschrieben, doch hat Hustache (Voy. Afr. Or. Alluaud et Jeannel — 1929, p. 406) sie auch vom Kilimandjaro, Bismarck-Hügel, angeführt. Es muß sich aber um eine Rasse genannter Art handeln, denn der Hals- schild zeigt keine Spur einer Mittelfurche und die Seitenbeschuppung des Halsschilds sowie eines Teils der Flügeldecken fehlt in der Regei vollständig, auch sind die Tiere etwas kleiner (7,8—9,5 mm). Tanganjika: Kilimandjaro, Bismarckhütte, 3000 m (18. X. 1958; C. Lindemann leg). — 10. 16. Phoromitus rhinorhytus Auriv. Tanganjika: Kilimandjaro, Marangu, 1500 m (31. X. 1958; C. Linde- mann leg.). — 2 Ex. 17. Systates granosus Fst. Tanganjika: Uwemba bei Njombe, 2000 m (8.—11., 13. XI. 1958; C. Lindemann leg.); Songea, Uwemba, 2000 m (1. X. 1952; Linde- mann und Pavlitzki leg.). — 5 Ex. 18. Systates lindemannae Voss Voss, Veröff. Zool. Staatssamml. München 3, 1956. p. 168. Tanganjika: Songea, Litembo, 1500 m (18., 24. XI. 1958; C. Linde- mann leg.); Nyassa-See, Mango, 600 m (20. XI. 1956; C. Linde- mann leg.). — 10 Ex. 19. Systates nudistriatus n. sp. d': Kopf über den Augen etwas breiter als lang, Schläfen schwach konisch, nicht ganz halb so lang wie die Augen; letztere mäßig stark ge- wölbt und so lang wie die Stirn breit, diese mit angedeutetem feinem Mittelkiel. Rüssel etwas länger als an der Basis breit, die basale Quer- furche fast geradlinig; in der basalen Hälfte parallelseitig, über den Pterygien mäßig stark erweitert, die Fühlerfurchen auf ganzer Länge von oben einzusehen; Rüsselsattel 34mal so breit wie die Stirn, von der Mitte ab zur Basis leicht verbreitert, mit undeutlichem Mittelkiel. F ii h - ler dünn und schlank; Schaft lang, dünn, aufgerauht, dicht mit anlie- genden greisen Härchen bekleidet, im Spitzenteil leicht gekeult verdickt: 1. Geißelglied so lang wie das 2., 3. und 4. Glied zusammen; das 2. und 3. Glied von gleicher Länge; 4. Glied etwas kürzer und in der Länge von den folgenden wenig verschieden; Keule spindelförmig, so lang wie die drei letzten Geißelglieder insgesamt. — Halsschild etwas breiter als lang, seitlich schwach gerundet, der Vorderrand nur seicht abgeschnürt, die Basis fast etwas schmäler als der Vorderrand; mit feinen, wenig dicht angeordneten Körnchen in der Beschuppung. — Flügeldecken etwa 12/;mal so larg wie breit (3,8 : 2,3), ziemlich exakt elliptisch, mit der größten Breite über der Mitte; mit breiten, tiefen, scharf abgegrenz- ten glänzenden Punktstreifen, auf deren Grund die Punkte gut kennt- lich sind; Zwischenräume flach, 11/,—11,smal so breit wie die Streifen. Der Länge nach hochgewölbt, stark gerundet zur Basis und steil zur Spitze abfallend. — Beine schlank, Schenkel gut gekeult; Tibien außen gerade, die vorderen und hinteren an der Spitze deutlich etwas eingebo- gen; alle zur Spitze hin leicht verschmälert, die vorderen an der inneren Spitze dreieckig erweitert, die hinteren hier sowohl nach außen wie nach innen schwach verbreitert, die Vorder- und Hinterschienen auf der In- menflanke fein gezähnelt und kurz behaart; 2. Tarsenglied ,1!/,mal so lang wie breit. Q: Augen etwas größer bei wenig flacherer Wölbung. Flügeldecken mehr eiförmig, mit der größten Breite etwas vor der Deckenmitte. ne Färbung dunkelbraun. — Beschuppung sehr dicht gelblich-greis, aus kleinen runden Schüppchen — eng gepreßt — bestehend, die nur auf dem Halsschild — von drei schmalen Längsbändern abgesehen — lockerer angeordnet sind. Auf den Zwischenräumen mit je einer Reihe aufstehender greiser Borstenhärchen in der Länge von Zwischenraum- breite, mäßig dicht besetzt; auf Halsschild und Kopf ähnliche, aber kürzere Borsten. — Länge: 5—5,6 mm. Tanganjika: Bez. Lindi, Ndanda, 300 m (6.—7., 13. XII. 1958: C. Lindemann leg.). — 9 Ex. Beziehungen: An sich zur Gruppe hirtus Gerst. gehörig, genannte Art hat aber kräftigere und kürzere Fühler, stark und etwas exzentrisch gewölbte Augen und ist auch weniger geschlossen beschuppt. Dem amoe- nulus Gerst. sehr nahe stehend, dessen 1. Geißelglied so lang wie das 2. und 3. Glied zusammen ist, dessen Augen mehr gewölbt sind, der nur feine Punktstreifen besitzt, dessen Beschuppung etwas unregelmäßig ver- dichtet und dessen abstehende Behaarung sehr kurz ist. In der Fühler- bildung ähnlicher ist nemoralis Hustache aus dem Kongo-Gebiet, der aber die basalen Seitenecken der Flügeldecken winklig vorgezogen be- sitzt. 20. Systates pavlitzkiae Voss Voss, Veröff. Zool. Staatssamml. München 3, 1956, p. 169. Tanganjika: Distr. Lindi, Ndanda, 300 m (8.—11. XIL 1958; C. Lin- demann leg.). — 1 Ex. 21. Systates songeanus Voss Voss, 1. cit. p. 120; Tanganjika: Songea, Peramiho, 1000 m (15., 17., 26. XI. 1956; C. Lindemann leg.). — 18 Ex. 22. Systates (Halosystates) uwembaensis n. sp. SJ: Kopf etwas breiter als lang, Schläfen schwach konisch und gut halb so lang wie die Augen; letztere ziemlich kräftig gewölbt, die Stirn 11/,mal so breit wie die Augen lang. Rüssel so lang wie breit, fast zy- lindrisch, zur Spitze wenig verbreitert, ohne Kielbildung; Epistom un- deutlich, die hintere Spitze durch ein kleines Höckerchen angedeutet; Fühlergruben fast lochartig, auf annähernd einem Drittel der Stirnbreite genähert, ohne Pterygien. Fühler: Schaft ziemlich dünn, aufgerauht punktiert, mit kurzen gekrümmten Härchen besetzt, an der Spitze ge- keult verstärkt; 1. und 2. Geißelglied von gleicher Länge; 3. und 4. Glied je etwa 2/3mal so lang wie eins der vorhergehenden Glieder; 5.—7. Glied je fast 112mal so lang wie breit; Keule verhältnismäßig kräftig, eiför- mig, so lang wie die drei letzten Geißelglieder zusammen. — Hals- schild so lang wie breit, seitlich schwach und gleichmäßig gerundet, ohne deutliche Skulpturunterschiede. — Flügeldecken 17;mal so lang wie breit (2,6 : 1,5), vor der Mitte am breitesten, nach hinten in flacher Rundung schlank zugespitzt; die Basis gerade abgeschnitten und ohne Kielbildung, etwas breiter als die Halsschildbasis, die Seitenkon- turen von ihr kurz parallelseitig ablaufend. Punktstreifen fein; Zwi- schenräume breit und flach. — Beine nur mäßig schlank, Schenkel gut gekeult. Tibien dünn, außen gerade, innen schwach doppelbuchtig und mit wenigen Körnchen versehen, die eine Starrborste tragen; Vorderti- bien an der inneren Spitze dreieckig erweitert; Mittel- und Hintertibien außen und innen an ihrer Spitze erweitert, besonders die hinteren Schie- nen an der inneren Spitze mit langem, dünnem Dorn; 2. Glied der Tar- sen wenig länger als breit. 5 ©: Die vorliegenden Weibchen variieren etwas in der Linge des Riis- sels, Größe der Augen, Breite der Stirn und in der seitlichen Rundung des Halsschilds. Im allgemeinen ist der Rüssel etwas kürzer, ebenso der Halsschild, als beim 5 und die Flügeldecken sind breiter eiförmig, die innere Spitze der Mittel- und Hintertibien besitzt keinen Dorn. Färbung schwarzbraun, Fühler rotbraun. — Beschuppung hell- braun, untermischt mit dunkelbraunen Feldern, die bei den 507 schärfer ausgeprägt sind als bei den 99. Diese dunkleren Stellen sind auf der hin- teren Deckenhälfte mehr makelartig eingemischt. Auf den Zwischenräu- men der Punktstreifen ist je eine Reihe abstehender Borstenhärchen von greiser Firbung angeordnet, sie sind auf der apikalen Hälfte der Decken länger und dichter; auf Kopf, Rüssel und Halsschild nur kurze, ge- krümmte Härchen. — Länge: 4,5—6,5 mm. Tanganjika: Uwemba b. Njombe, 2000 m (8.—11., 12., 13. XI. 1958; C. Lindemann leg.). — 2739, 12 99. Beziehungen: Mit den Arten der Untergattung Halosystates’) hat die vorstehend beschriebene Art die Rüsselbildung, die lochartigen, ein- ander genäherten Fühlergruben und den längeren Dorn an der inneren Spitze der männlichen Hinterschiene gemeinsam, während die flache Mittelrinne des Halsschilds, deren Seitenränder durch eine feine Körn- chenreihe abgegrenzt wird, nur bei einigen 99 angedeutet vorhanden ist. Auf Grund der Fühlerbildung nächstverwandt mit S. decipiens m. vom Mt. Oldeani, bei dem jedoch die letzten Geißelglieder viel kürzer sind. Beim 9 des uwembaensis sind bisweilen die ungeraden Zwischenräume etwas mehr gewölbt als die übrigen. Embrithini 23. Rhadinoscapus (Pseudosphrigodes) subglobosus n. sp. Subgen. nov. Pseudosphrigodes Von Rhadinoscapus s. str. dadurch abweichend, daß die Flügeldecken fast halbkugelförmig hochgewölbt sind, und statt 16 Punktstreifen deren 18—19 besitzen. Typus-Art: Rh. subglobosus n. sp. Geographische Verbreitung: Ostafrika. Ferner hierher gehörig: Sphrigodes globulus Mshl. Kopf quer, Schläfen sehr kurz, die Stirn 2/;mal so breit wie die Rüs- selbasis und etwa 11/;mal so breit wie der Zwischenraum zwischen den Fühlergruben. Augen schwach gewölbt. Rüssel verhältnismäßig schmal, fast zylindrisch, gestreckt (112- bis fast 2mal so lang wie breit), ohne Pterygien; dorsal nur wenig abgeflacht, Epistom vorn in flachem kon- kavem Ausschnitt kielartig begrenzt, im übrigen nicht sehr scharf ab- gegrenzt und etwas eingesenkt, kahl, die Spitze des Dreiecks etwas hin- ter der Fühlereinlenkung gelegen, eine basale Querfurche ist bisweilen vor den Augen zu erkennen, meist aber in der Beschuppung nicht deut- lich; die lochartigen Fühlergruben sind zu den Augen wenig deutlich verlängert, ihre seitliche Begrenzung bildet ein feiner scharfer Kiel, der schräg an die Augenmitte heranläuft. Fühler nahe der Rüsselspitze eingelenkt; Schaft dünn und lang, die Halsschildmitte erreichend. Alle Geißelglieder gestreckt, das 2. Glied am längsten; Keule spindelförmig. — Halsschild quer, trapezförmig, doppelt so breit wie lang, die Ba- sis von den Seiten zur Mitte zugeschrägt, ohne Augenlappen, die Seiten 2) Die Beschreibung befindet sich im Druck. Rhadinoscapus (Pseudosphrigodes) sub- globosus n. sp. fast geradlinig zum Vorderrand verschmälert, dieser nur undeutlich ab- gesetzt. Mit zerstreuten Punkten, die wenig schwächer als die Punkte der Deckenstreifen sind. — Schildchen fehlend. — Flügeldek- ken so lang wie breit, hochgewölbt, fast halbkugelförmig, mit der größ- ten Breite wenig hinter dem basalen Drittel und hier mehr als doppelt so breit wie die Halsschildbasis; mit verdoppelten Punktstreifen, deren Punkte tief eingestochen und um mindestens ihren Durchmesser von einander entfernt angeordnet sind, seitlich zur Basis hin werden sie et- was unregelmäßig geordnet; die Streifenpaare sind bis zur doppelten Breite eines Punktes getrennt, je zwei Streifen aber um kaum die Breite eines solehen. — Vorderhüften zusammenstoßend, dem Vorderrand mehr als der Basis des Prosternums genähert; Centrosternellum tuberkelartig. Mittelhüften schmal getrennt; Hinterbrust etwas kürzer als der Mittel- hüftdurchmesser, die Trennungslinie der Episternen nur auf der vor- deren Hälfte zu erkennen, nach hinten erloschen. Abdominalfortsatz viel breiter als eine Hinterhüfte, gerade abgeschnitten. Das 1. Abdominal- segment gut 1!/,mal so lang als das 2. Segment, letzteres 11/mal so lang wie das 3. oder 4. Segment. Schenkel ungezähnt; Vordertibien an der Spitze kräftig einwärts gebogen und in einen Dorn erweitert; alle Ti- bien, besonders aber die hinteren, an der Innenflanke kerbartig gezähnt; Körbchen an den Hintertibien sehr schmal geschlossen. Tarsen gedrun- gen, das 2. Glied so lang wie breit; Krallen an der Basis verwachsen. Färbung dunkelbraun, Fühler dunkelrot. — Beschuppung der Unterseite ziemlich dicht gelblichgreis bis ockerfarben; auf der Ober- seite wechselt hell- und rotbraune Schuppenfärbung mit ockergelber Färbung ab, so daß auf den Flügeldecken eine ornamentartige Zeich- nung entsteht. Auf dem Halsschild zwischen der breiten Seitenbeschup- pung und einem schmalen Mittelband von ockergelber Beschuppung mit einem dreieckigen Feld von hellbrauner Färbung. Auf den Flügeldecken, von subbasal bis etwas hinter die Deckenmitte reichend, liegt ein quer- rhombisches Feld, dessen Vorder- und Hinterränder ziekzackartig ab- gesetzt sind, von rotbrauner Färbung. Es dehnt sich seitlich bis in die Nähe des Seitenrandes aus. Über dem apicalen Viertel liegt ebenfalls eine seitlich verkürzte dunkle Querbinde, die sich aus einigen Flecken zusammensetzt. Auch der Nahtzwischenraum ist vom basalen Viertel bis zur Deckenmitte und wieder vom apikalen Viertel bis kurz vor die Mitte ockergelb beschuppt. — Länge: 3,65 mm. i Tanganjika: Namupa b. Ndanda, 300 m (1., 3.—4., 5., 8.—11., 13. XII. 1958; C. Lindemann leg.). — 17 Ex. Beziehungen: Nahe verwandt mit Rh. globulus Mshl., bei dieser Art sind die beiden ersten Geißelglieder von gleicher Länge, der Hals- schild ist 1i&mal so breit wie lang, die normalen Zwischenräume der Punktstreifen beim 5' mit gekrümmten, beim © mit mehr oder weniger aufstehenden Börstchen, abweichend ist auch die Schuppenzeichnung. 24. Dicasticus funicularis Chevr. Tanganjika: Uwemba b. Njombe, 2000 m (8.—11. XI. 1958; C. Lin- demann leg.); Kilimanjaro, Marangu, 1500 m (26.—30. X. 1958; C. Lindemann leg.). — 16 Ex. 25. Adorrhabdotes bilineellus Chevr. Tanganjika: Usambara-Berge, 1100 m (20.—26. XI. 1958; C. Linde - mann leg.); id. Lushoto, 1500 m (23. XII. 1958; C. Lindemann leg.). — 2 Ex. Microcerinae 26. Episus cyathiformis Gyll. Tanganjika: Bez. Lindi, Ndanda, 300 m (1. XII. 1958; C. Linde- mann leg.). — 1 Ex. Hipporrhininae 27. Hipporrhinus harrisi Mshl. ?) Tanganjika: Uwemba b. Njombe, 2000 m (7.—8., 8.—11. XI. 1958; C. Lindemann leg.). — 4 Ex. Cleoninae 28. Gasteroclisus rhomboidalis Boh. var. Tanganjika: Kilimandjaro, Marangu, 1500 m (31. X. 1958; C. Linde- mann leg.). — 1 Ex. 29. Gasteroclisus avuncularius Klb. var. Tanganjika: Kilimandjaro, Marangu, 1500 m (26.—31. X. 1958; C. Lindemann leg.). — 1 Ex. Mecyslobinae 30. Mecyslobus (Kismecyslobus) kilimanus Auriv. Tanganjika: Kilimandjaro, Marangu, 1500 m (26.—30. X. 1958; C. Lindemann leg.) — 10. 31. Mecyslobus (Kismecyslobus) vossi Haaf (?) Tanganjika: Kilimandjaro, Bismarckhütte, 3000 m (18. X. 1958; C. Lindemann leg.) — 19. Anmerkungen: Unter den Tieren von der Bismarckhütte wurden von Dr. Haaf einige, als abweichend von kilimanus Auriv., einer neuen Art vossi überwiesen. Mir liegt eine Paratype des © dieser Art vor, sie unterscheidet sich allerdings durch den Rüssel und die Fühlereinlen- 3) Unterscheidende Merkmale zur Abtrennung vom nahverwandten südafrika- nischen Hipporhinus sulcirostris Fhrs. gibt Marshall, Ann. Mag. Nat. Hist. (12) III, 1950, p. 741. 8 kung recht erheblich von kilimanus. Sie hat einen glänzenderen, etwas kürzeren und kräftigeren Rüssel, die Fühler sind nur wenig vor der Rüs- selmitte eingelenkt und die Behaarung auf den Flügeldecken ist kräfti- ger und etwas länger; weniger deutlich sind die Unterschiede bei den do, aber auch hier ist bei kilimanus der Rüssel etwas länger und die Fühler sind näher der Rüsselspitze als bei vossi eingelenkt. Durch Typenvergleich hat Dr. Haaf ferner festgestellt, daß die von mir (Voss, Veröff. zool. Staatssamml. München 3, 1956, p. 180, 182) als deremius Klb. angesehenen Stücke auf bifasciatus Auriv. zu beziehen sind. Bei beiden Arten sind die beiden ersten Geißelglieder von gleicher Länge, aber die Flügeldecken sind bei deremius etwas breiter und kür- zer, auch schärfer geschultert, die Punktstreifen feiner und die Zwi- schenräume breiter (etwas breiter als die Streifen), während bei bijas- ciatus die Zwischenräume sehr schmal sind. Die in der vorerwähnten Veröffentlichung aus den Usambara- Bergen auf kilimanus Auriv. bezogenen Tiere w eichen von dieser im weiblichen Geschlecht dadurch ab, daß die Fühler fast in der Rüsselmitte einge- lenkt sind, auch ist der Halsschild etwas länger und seitlich fast gerad- linig konisch, während er bei kilimanus zum Vorderrand mehr gerundet- verschmälert ist. Es scheint sich um eine Rasse des kilimanus zu han- deln, die ich als subsp. nov. discedens bezeichne. Vermutlich dürfte das gleiche auch auf M. meruanus Auriv. zutref- fen, die betreffenden Stücke aus den Usambara-Bergen müßten darauf- hin nochmals untersucht werden. Bemerkenswert ist ferner, daß bei einigen mir freundlichst von Herrn Dr. Haaf zur Ansicht übersandten Mecyslobus-Arten die folgenden zu sammenstoßende Vorderhüften besitzen: M. deremius Klb. (7), merua- nus Auriv. (7°), vossi Haaf (9), kilimanus Auriv. (9), während sie bei deremius Klb. (©) undeutlich getrennt sind. Es bilden sich also kon- gruente Formen zu Lirus heraus, beide Stämme sind aber durch ver- schiedene Krallenbildung getrennt. Die Mecylobinae haben selten freie, im allgemeinen gezähnte oder gespaltene Krallen, die Lirini selten freie, in der Regel an der Basis verwachsene Krallen. Nerthopinae Nerthopini 32. Microstylus convexicellis Hust. Tanganjika: Songea, Peramiho, 1000 m (15., 17.. 25.—26. XI. 1958; C. Lindemann leg.). — 13 Ex. Bemerkung: Unter die Gattung Microstylus ist auch Zantes bechynei Voss auf Grund der getrennten Vorderhüften zu stellen (nov. comb.). Sie läßt sich von convericollis wie folgt trennen: 1 (2) Halsschild schmäler als die Flügeldecken, letztere laufen schon von den Schultern gerundet ab; mit Ausnahme der beiden inneren Spatien sind die äußeren sehr schmal und führen nur eine einzige Börstchenreihe. (Mir lag der Typus der Art vor.) — Katanga, Tanganjika. convexicollis Hust. (1934) 2 (1) Halsschild nur undeutlich schmäler als die Fliigeldecken, diese laufen paral- lelseitig von den Schulterbeulen ab: auch die seitlichen Zwischenräume viel breiter als die Punktstreifen und nur sehr undeutlich behaart. Halsschild mit mehr oder weniger deutlichen Haarlängsbinden. — Westafrika. bechynei Voss Omophorini 33. Zantes lindemannae n. sp. Kopf breiter als lang; Schläfen kurz, parallelseitig; Stirn so breit wie der Rüssel, Augen aus den Kopfumrissen nicht vorgewòlbt; Punktierung fein und sehr dicht. Rüssel kräftig, etwa so breit wie die Vorderschen- kel, in der Aufsicht parallelseitig, in der Seitenansicht zur Spitze konisch verschmälert, kaum gebogen, der Rücken mit der Stirn in einer Ebene befindlich, wie der Kopf punktiert. Oberkante der Fühlerfurche zum oberen Rand der Augen gerichtet, Unterkante vor den Augen fast senk- recht herabgebogen. Fühler etwas hinter der Rüsselmitte eingelenkt: Schaft länger als der Rüssel breit, an der Spitze gekeult; 1. Geißelglied kräftiger und etwas länger als das 2. Glied, letzteres ungefähr 1!/2mal so lang wie dick; die übrigen Glieder quer; Keule mäßig stark, kurz eiför- mig und fast so lang wie die Geißel. — Halsschild ungefähr doppelt so breit wie lang, zur Basis nur undeutlich gerundet verschmälert, der Vorderrand gut halb so breit wie die Basis und nicht zylindrisch abge- setzt; Mitte der Basis zum Schildchen vorgezogen und in Breite des Schildchens abgestutzt. Punktierung wie der Kopf fein und sehr dicht. — Schildchen groß, etwas breiter als lang. — Flügeldecken et- was breiter als der Halsschild, kaum länger als breit (2 : 1,95), stark gewölbt, von den nur wenig vortretenden Schultern in nur flacher Run- dung zum Halsschild verschmälert, von innen nach hinten zunächst pa- rallelseitig ablaufend, dann hinten gemeinsam fast im Halbkreis abge- rundet, ohne Subapikalschwiele. Punktstreifen mäßig stark, etwas ver- tieft; die inneren Zwischenräume doppelt so breit wie die Streifen, auch die äußeren Zwischenräume noch breiter als die Streifen, kaum gewölbt, sehr fein, wenig tief, aber ziemlich dicht punktiert. — Vorder- und Hin- terschenkel sehr fein, Mittelschenkel etwas kräftiger punktiert. Vorder- schienen an der Basis gekrümmt, im übrigen außen gerade, länger als die übrigen Schienen, im basalen Drittel der Innenflanke verbreitern sie sich flach bis zur Spitze hin: Mittel- und Hinterschienen kürzer, eben - falls an der Basis herabgebogen, besonders die hinteren zur Spitze kräftis verbreitert, außen vor der Spitze mit kleinem Wimperbüschel, der einen Zahn vortäuscht. Das 2. Glied der Vordertarsen kaum so lang wie breit. Färbung rotbraun, der Schaft heller rötlich, die Keule dunkler. Die Oberseite mit kurzen hellbraunen, anliegenden, schuppenartigen Härchen ziemlich dicht bekleidet. — Länge: 2,6—2,9 mm. Tanganjika: Nyassa-See, Mango, 600 m (21.—22. XI., 8.—11. XII. 1958: C. Lindemann leg.). — 3 Ex. Ich widme die vorliegende Art freundlichst Fräulein Dr. C. Linde- mann, der Entdeckerin derselben. Beziehungen: Aus Ostafrika wurde auch Z. scutellaris Fst. be- schrieben, dessen Halsschild ungefähr so lang wie breit ist. Unter den übrigen bisher aus Afrika bekannt gewordenen Arten zeichnet sich die hier beschriebene vor allem durch die nicht vorgewölbten Augen aus. Sie grenzt sich zu den mir bekannt gewordenen afrikanischen Arten wie folgt ab: 1 (8) Augen gewölbt, seitlich vor den Schläfen vorstehend. 2 (3) Augen kleiner, die Stirn 11/ mal so breit wie der Augendurchmesser groß. Rüssel breiter als lang. Von schwarzer Färbung. (Mir lag der Typus der Art vor.) — Kongogebiet (Lusindoi, E‘isabethville, Kindu). niger Hust. (1924, Zantoidus) 3 (2) Augen größer, Stirn schmäler, höchstens 11/; mal so breit wie die Augen lang. 10 4 (5) Rüssel so lang wie breit. Flügeldecken fast schon von den Schultern gerun- det ablaufend. Zwischenräume so breit wie die Punktstreifen, mit Ausnahme des Nahtzwischenraums alle Spatien mit je zwei Reihen kurzer weißer Börst- chen. Schildchen abstechend weiß beschuppt, auch die Hinterbrust mit Sei- tenteilen. Färbung rot. Länge: 2,5 mm. (Mir lag der Typus vor.) — Kongo- gebiet (Elisabethville). alboscutellatus Hust. (1924, Zantoidus) (4) Rüssel länger als breit. 5 6 (7) Hintertibien des 5' innen einfach. Rüssel wenig länger als breit. Vorder- tibien nur an der Basis gebogen. Rotbraun. Zwischenräume der Flügeldecken mit je zwei bis drei Reihen anliegender ockerfarbener Härchen. Wenig grö- ßer als die vorige Art. — Franz. Guinea. guineaensis Voss 7 (6) Hinterschiene des 7 innen mit größerem lamellenartigem Anhang. Rüssel ungefähr 11/ mal so lang wie breit. Augen groß, der Längsdurchmesser so groß wie der Rüssel breit. Behaarung auf dem Halsschild dichter anliegend, auf den Decken spärlicher. Schildchen nicht abstehend beschuppt. Hals- schild mehr quer als bei der vorigen Art. Länge: 3 mm. (armatipes Mshl., 1948.) — Kongogebiet, Sierra Leone, Elfenbeinküste, Franz. Guinea. lamellatus Hust. (1937) 8 (1) Augenwölbung seitlich vor den kurzen parallelen Schläfen nicht vorstehend. — Tanganjika. lindemannae n. sp. 34. Omophorus stomachosus Boh. Tanganjika: Soni, Usambara-Berge, 1100 m (20.—26. XII. 1958: C. Lindemann leg.) ; Songea, Litembo, 1500 m (24. XI. 1958; C. Lin- demann leg.). — 2 Ex. Cryptorrhynchinae Ithyporini 35. Endeochetus elegans Fairm. Tanganjika: Usambara-Berge, Sakarani, 1500 m (30. XI. 1952; Lin - demann und Pavlitzki leg.). — 1 Ex. 36. Haplocorynus nigrolateralis Mshl. Tanganjika: Songea, Peramiho, 1000 m (26. XI. 1958; C. Linde- mann leg.). — 2 Ex. 37. Tetracyphus odontomus Chevr. Tanganjika: Kigonsera (P. C. Hartl leg.). — 3 Ex. Cryptorrhynchini 38. Acryptorrhynchus t) mangiferae F. Tanganjika: Tanga (12.—13. VII. 1952; Lindemann und Pavlitz- ki leg.); Seychellen: Port Victoria, Mahe (30. XII. 1956; G. Schrei- ber leg.). — 2 Ex. 39. Isorrhamphus brevipectus Auriv. Tanganjika: Usambara-Berge, Sakarani, 1500 m (31. X. 1952; Lin - demann und Pavlitzki leg.). — 2 Ex. Zygopinae 40. Lobotrachelus argenteolus Fst. (?) Tanganjika: Uwemba b. Njombe, 2000 m (8.—10., 12. XI. 1958; C. Lindemann leg.). — 2 Ex. 4) Heller, Stett. Ent. Zeitg. 98, 1937, p. 70. 11 Ceuthorrhynchinae 41. Paroxyonyx humeridens Hust. Tanganjika: Uwemba b. Njombe, 2000 m (11. XI. 1958; C. Linde- mann leg.). — 1 Ex. Barinac Gattung Abaris Voss Voss, Decheniana, Beih. 5, 1958, p. 87. keibaris Chüjö, Niponius, Acta Col. I, 5, 1960, p. 1, fig. (nov. syn.). Diese Gattung wurde mit je einer Art aus Südchina und Japan be- kannt, eine dritte Art liegt aus Ostafrika vor. 42. A. lindemannae n. sp. Kopf mehr konisch als sphaerisch, Augen nivelliert, die Stirn 2/;mal so breit wie die Rüsselbasis, sehr fein und dicht punktiert, glänzend. Rüssel %mal so lang wie der Halsschild, schwach gebogen, von der Seite gesehen zur Spitze gleichmäßig schwach verschmälert, in der Auf- sicht in der basalen Hälfte parallelseitig, vor der Fühlereinlenkungsstell« leicht konkav verschmälert, an der Spitze wieder annähernd so breit wie im basalen Teil, an der Basis durch eine schwache Querfurche vom Kopf abgetrennt, in der basalen Hälfte besonders seitlich fein und dicht punk- tiert. Fühler wenig hinter der Rüsselmitte eingelenkt: Schaft verhält- nismäßig kräftig, ungefähr doppelt so lang wie der Rüssel breit; Geißel so lang wie der Schaft, kräftig, 1. Geißelglied am längsten, 11/2mal so lang wie dick; die übrigen Glieder quer: Keule kurz, abgeplattet, in der Breitseite an der Basis gerundet, im übrigen kegelférmig. — Hals- schild länger als breit, im basalen Teil bis in die Nähe der Mitte pa- rallelseitig, dann nach vorn gerundet-verschmälert, der Vorderrand kurz zylindrisch abgesetzt und kaum halb so breit wie die Basis. Punktierung mäßig stark und gleichmäßig sehr dicht, seitlich sehr kräftig und sehr dicht längsrunzlig skulptiert. Basis mäßig stark doppelbuchtig. — Schildchen nicht einzusehen. — Flügeldecken etwa 11,mal so lang wie breit (2,5 : 1,8), von der Basis zunächst schwach erweitert, dann in flacher Rundung nach hinten verschmälert, an der Spitze ge- meinsam abgerundet, mit schwacher Subapikalschwiele. Die Nahtpartie von der Basis ab tief eingesenkt, die Senkung zur Mitte der Decken hin auslaufend. Punktstreifen fein; Zwischenräume breit und flach, dicht und fein unregelmäßig punktiert. Die seitlichen Zwischenräume am Dek- kensaum kielartig ausgebildet. — Schenkel kurz und kräftig gekeult, etwas abgeplattet, mit — besonders an den Vorderschenkeln — starkem dreieckigem Zahn; Tibien komprimiert, seitlich ohne Längsleisten; Vor- dertibien außen mäßig stark gebogen, innen doppelbuchtig, auf dem Rücken mit scharfem Kiel, der beiderseits von einer feinen Längsfurche begleitet wird, an der Spitze in einen längeren Endhaken auslaufend; Mittel- und Hintertibien kürzer und weniger gebogen, innen undeutlich doppelbuchtig; 1. Tarsenglied so lang wie das 2. und 3. Glied zusammen; das 3. Glied doppellappig. Krallen frei. Färbung schwarz, glänzend. — Länge: 4,2—5,1 mm. Tanganjika: Kilimandjaro, Marangu, 1500 m (27.—31. X. 1958; C. Lindemann leg.). 2 Ex. Die vorliegende Art wurde ihrer Entdeckerin zu Ehren benannt. Beziehungen: Die Art gehört zu einer Gattung, aus der zwei Arten aus China und Japan bekannt wurden. Die Stellung der Gattung er- scheint etwas problematisch; Chüjö (L cit. p. 1) sieht auf Grund des in 12 gleicher Ebene mit dem Pro- und Metasternum liegenden Mesosternums verwandtschaftliche Beziehungen zur Tribus Madarini; größere Ähnlich- keit besteht u. a. mit der Gattung Orchidophilus, deren Arten ebenfalls gezähnte Schenkel besitzen. Aber die Tibienbildung der Abaris-Arten ist eine für die Barinen recht ungewöhnliche. Die bisher bekannt gewordenen sehr ähnlichen Arten lassen sich wie folgt übersehen: 1 (4) Die Flügeldeckennaht ist auf der basalen Hälfte eingedrückt. Halsschild län- ger als breit, von der Basis parallelseitig ablaufend. 2 (3) Basale Nahtpartie mehr eingedrückt. Punktstreifen der Flügeldecken fein, fast linienartig; Zwischenräume breit und flach, fein und mehrreihig un- regelmäßig punktiert. Länge: 4—5 mm. — Ostafrika. lindemannae n. sp. 3 (2) Die basale Nahtpartie ist etwas breiter und flacher vertieft. Punktstreifen kräftig, furchenartig vertieft; Zwischenräume gewölbt, so breit wie die Streifen, mit Ausnahme des Nahtzwischenraums nur einreihig sehr dicht punktiert, Nahtzwischenraum im apikalen Drittel greis beschuppt, auch die Unterseite ziemlich dicht beschuppt. Länge: 5,75 mm. — Japan (Insel Tsu- shima). babai Chùjò 4 (1) Die Nahtpartie ist an der Basis kaum merklich eingesenkt. Halsschild etwa so lang wie breit, zur Basis gerundet verschmälert. Flügeldecken gedrunge- ner als bei der vorigen Art, dieser sonst ähnlich. Der Nahtzwischenraum hinten nicht beschuppt. Länge: 4,3—4,6 mm. — China (Fukien). fortidens Voss Curculioninae 43. Curculio tanganjikaensis n. sp. Kopf mäßig stark und sehr dicht punktiert; Stirn etwas schmaler als der Rüssel an der Basis breit. Rüssel etwa 114- bis 11/;mal so lang wie Kopf und Halsschild zusammen, gleichmäßig ziemlich kräftig gebogen, seitlich hinter der Fühlereinlenkung mit sehr feinen riefenartigen Längs- furchen, auf dem Rücken zur Basis hin mehr oder weniger dachartig ab- fallend und zur Stirn als kurzer Kiel auflaufend, im übrigen hochglän- zend. Fühler zwischen dem basalen Drittel und der Mitte des Rüssels (©), oder etwas mehr zur Mitte (5) eingelenkt; Schaft etwas länger als der basale Rüsselteil, an der Spitze gekeult; 1. Geißelglied am längsten, so lang wie das 2. und 3. Glied zusammen, das 3. Glied um ein Drittel kürzer als das 2. Glied; die übrigen Glieder etwas kürzer als das 3. Glied, an Längee untereinander wenig verschieden; Keule länglich verkehrt- eiförmig, reichlich doppelt so lang wie dick, locker gegliedert. — Hals- schild etwas breiter als lang, zur Basis nicht deutlich verjüngt, hier am breitesten und nach vorn sehr kurz parallelseitig ablaufend, dann in gleichmäßiger Rundung nach vorn verschmälert, der Vorderrand sehr kurz zylindrisch abgesetzt. Punktierung ziemlich kr “iftig und sehr dicht. Basis flach doppelbuchtig. — Schildchen etwas länger als breit, hin- ten zugespitzt. — Flügeldecken erheblich breiter als der Halsschild, ungefähr 11/,mal so lang wie breit (2,8 : 2,3), Schultern mit größerem Radius verrundet, seitlich die Decken flach gerundet, im ganzen von dreieckiger Form. Punktstreifen verhältnismäßig kräftig; Zwischenräu- me flach, mindestens doppelt so breit wie die Streifen. — Schenkel mit längerem spitzigem Zahn; Tibien gerade, im basalen Drittel der inneren Flanke mit schwacher stumpfwinkliger Erweiterung. Das 1. Tarsenglied reichlich so lang wie breit. Färbung schwarz. — Beschuppung der Unterseite kräftiger und dichter als auf der Oberseite, die Vorderfront der Vorderhüften abste- 15 chend weiß beschuppt; Halsschild mit kurzen stäbchenfürmigen Schüpp- chen mäßig dicht belegt; auf den Zwischenräumen mit drei Reihen grei- ser Schuppenhärchen, die so dicht gelagert sind, daß sie die Skulptur der Zwischenräume nicht erkennen lassen. — Länge: 3,3—4,1 mm. Tanganjika: Nyassa-See, Mango, 600 m (21.—22. XI. 1958; C. Lin - demann leg.). — 7 Ex. Beziehungen: Die vorliegende Art steht der Gruppe villosus F. sehr nahe, sie kann dieser Gruppe fast zugeordnet werden und zeigt nur eine sehr schwache konkave Seitenrandung der Flügeldecken, die an Carpo- ninus-Arten erinnert, aber wohl als bedeutungslos anzusehen ist. Die geschlechtlichen Unterschiede scheinen nur gering zu sein: beim dj! ist der Rüssel etwas kürzer und die Fühler sind näher der Rüsselmitte eingelenkt. Anthonominae 44. Endaeus callosus Hust. Tanganjika: Nyassa-See, Mango, 600 m (20. XI. 1958; C. Linde- mann leg.). — 1 Ex. 45. Aubeus (Homeoanthonomus) disjunctus n. sp. Kopf sehr kurz und tief unterschniirt, die Augen kegelförmig ge- wölbt, die Stirn halb so breit wie der Rüssel. Letzterer etwas länger als Kopf und Halsschild zusammen, mäßig stark gebogen, im vorderen Drit- tel glänzend, im übrigen mattiert-punktiert mit schwach angedeutetem Mittelkiel. Fühler fast im Spitzendrittel des Rüssels eingelenkt; der Schaft lang und zart, nur im äußersten Spitzenteil leicht gekeult ver- stärkt; die sechsgliedrige Geißel nur mal so lang wie der Schaft, aber mit langgestrecktem 1. Geißelglied, welches kräftiger als die folgenden und etwa dreimal so lang wie dick ist; 2. Glied nur halb so dünn, unge- fähr 1i2mal so lang wie breit; 3. Glied so lang wie breit, die übrigen schwach quer; Keule etwas länger als das 1. Geißelglied, oval. — Hals- schild um fast ein Viertel breiter als lang, im basalen Viertel am brei- testen, zur Basis abgerundet, nach vorn ziemlich kräftig gerundet-ver- schmälert, der Vorderrand kurz zylindrisch abgesetzt und etwa halb so breit wie der Halsschild über seiner größten Breite. Punktierung ziem- lich kräftig und sehr dicht. Basis doppelbuchtig. — Schildchen so lang wie breit, hinten halbkreisförmig abgerundet. — Flügeldecken 1smal so lang wie breit (2,2 : 1,4), fast 11/2mal so breit wie der Hals- schild, mit abgerundeter und zur Basis etwas zugeschrägter Schulter- partie, bis nahe zur Mitte parallelseitig, dann in halbkreisförmiger Run- dung mit schwach verjüngter Spitzenpartie verschmälert. Punktstreifen mäßig kräftig; Zwischenräume breiter als die Streifen, leicht gewölbt, dicht unregelmäßig punktiert. — Schenkel mäßig stark gezähnt; Tibien verhältnismäßig gedrungen, an der Basis gebogen, sonst außen gerade, die vorderen innen von der Mitte ab bis zur Spitze verbreitert, die Mit- tel- und Hintertibien gleichmäßig verbreitert, die letzteren an der Spitze mit kleinem Endhakchen, doch nicht immer deutlich. Das 1. Glied der Hintertarsen 112mal so lang wie breit. Färbung rotbraun bis dunkelbraun; Fühler, Tibien und Tarsen hel- ler rot. — Auf dem Halsschild mit quergelagerten hirsekornartigen gelb- lichen Schuppen, die auf den Flügeldecken etwas dünner und leicht an- gehoben sind. — Länge: 2,8—3,1 mm. Tanganjika: Songea, Peramiho, 1000 m (26. XI. 1958; C. Linde- mann leg.). — 2 Ex. 14 Ein drittes Exemplar hat die größte Breite der Halsschildrundung mehr zur Mitte hin verlagert, während sich die Beschuppung auf den Flügeldecken zu Schrägbinden ordnet. Ob hier Geschlechtsunterschiede in Verbindung mit der Tendenz zum Variieren der Beschuppung vorlie- gen, oder eine weitere Art, läßt sich nicht erkennen. Beziehungen: Au. kabweanus m. hat einfach gewölbte Augen und den Halsschild an der Basis am breitesten. Au. camerunensis Hust. hat große, halbkugelfürmig gewölbte Augen, aber den Halsschild in der ba- salen Hälfte parallelseitig. Au. ferrugineus Hust. hat im männlichen Ge- schlecht ebenfalls halbkugelförmig gewölbte Augen, die im weiblichen Geschlecht weniger gewölbt sind, kommt unserer Art wohl verhältnis- mäßig nahe. Au. subfiguratus m. hat die Augen nicht ganz so kegelför- mig gewölbt wie disjunetus, dünnere, parallelseitige Tibien und eine auffällige Schuppenzeichnung auf den Flügeidecken, die an Anthonomus bisignifer Schenklg. erinnert. Die Untergattung Homeoanthonomus dürfte recht artenreich, die ein- zelnen Arten aber recht schwierig abzugrenzen sein. Die Endausbildung der Tibienspitzen läßt sich nicht immer sicher erkennen, im allgemeinen scheinen Endhäkchen oder -dörnchen vollkommen zu fehlen. Phaenomerinae 46. Curanigus kraatzi Fst. Tanganjika: Kilimandjaro, Marungu, 1500 m (27.—31. X. 1956; C. Lindemann leg.). — 1 Ex. Anschrift des Verfassers: Eduard Voss, 4501 Harderberg, Am Boberg 2 Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München Nr. 63 15. Oktober 1962 Die Schwärmer einiger Galapagos-Inseln (Lep. Sphingidae) Von Kurt Kernbach Herr Juan Foerster, Buenos Aires, fing in den Monaten März, April und Mai 1959 auf den Galapagos-Inseln San Cristobal (Chatham), Flo- reana — auch Santa Maria genannt — (Charles) und Santa Cruz — auch Chaves genannt — (Norfolk-Indefatigable) 241 Schwärmer. Die in Klam- mern gesetzten Inselnamen sind die älteren englischen, die anderen sind die neueren spanischen Namen. Außer diesen drei von Foerster besammelten Galapagos-Inseln gibt es noch gegen 20 Inseln dieses Archipels, doch sind nur von vier anderen noch Sphingiden bekannt geworden. Ich fertigte von sämtlichen o? der vorliegenden 241 Schwärmer ein Genitalpräparat an, Vaginalscheiben der 99 wurden ebenfalls unter- sucht, und ich maß die Längen der Rüssel und Körper sowie die Spann- weiten der 241 Schwärmer. Soweit möglich und notwendig, nahm ich die gleichen Messungen an derselben Anzahl von Festlandexemplaren der jeweiligen Arten und Unterarten vor. Die durchschnittlichen Längen und Weiten wurden gegenübergestellt, wobei auch die von Franeis X. Williams veröffentlichten Spannweiten angeführt werden. Die Kör- perlängen können nicht so korrekt sein wie die Rüssellängen und Spann- weiten, da die Körper manchmal gekrümmt und deformiert sind. Die Determination der von Foerster 1959 gefangenen Sphingiden ergab folgende Arten und Unterarten. Herse cingulata (Fabricius, 1775) 2 Jo und 2 99 wurden auf Santa Cruz (am 3., 7., 10. Mai 1959) und 2 99 an der Küste von Floreana (am 17. März und 1. April 1959) gefan- gen. Nach Williams (S. 316—317) kamen die Raupen dieses Schwärmers im Februar 1906 auf San Cristobal (Chatham) und auf Isabela (Albe- marle) in großer Anzahl vor. Er sagt, daß Convolvulaceae, an der die Raupen dieser Gattung fressen, auf der Inselgruppe gewöhnliche Pflan- zen wären und in einigen Arten vorkämen, darunter /pomoea galapagen- sis, pes-caproe und campanulata. Die von Foerster erbeuteten cingulata-Exemplare unterscheiden sich weder äußerlich noch genitalmäßig von Festlandsexemplaren. Die Mes- sungen ergaben folgende Längen: durchschnittliche Rüssellge. Spannweite Körperlge. mm mm mm 6 H. cingulata Fbr. / Gal. I. 1959 106,1 86,6 43,0 6 H. cingulata Fbr. / Festld. 102,0 99,8 49,0 23 H. cingulata Fbr. / Gal. I. Will. 90,0 Ww Williams gibt nur die Spannweiten von 23 Exemplaren von San Cristobal (Chatham), Isabela (Albemarle) und St. Cruz (Indefatigable) an. Nach den Spannweiten scheinen die Galapagos-Populationen von H. cingulata Fbr. etwas kleiner als diz Festlandsexemplare zu sein, anderer- seits sind die Rüssel der von Foerster mitgebrachten Schwärmer län- ger als die der untersuchten Festlandstiere. Der kleinste Riissel der 1959 gefangenen cingulata-Exemplare ist 88 mm lang, der längste mift 127 mm. Der Unterschied bei den Rüsseln ist wesentlich größer als der bei den Spannweiten, die kleinste Spannweite der 1959 auf den Galapa- gos-Inseln gefangenen cingulata-Exemplare beträgt 79 mm, die größte 93 mm. Von Herse cingulata Fbr. ist noch keine Unterartenbildung bekannt und es ist auch schwierig, auf Grund des vorliegenden Materials Endgiil- tiges über die Galapagos-Populationen zu sagen. Die Gattung Herse um- fat äußerst flugkräftige und vagile Arten, so daß die Galapagos-Popu- lationen von eingulata auch manchmal Zuflug vom Kontinent erhalten werden. Über die Stärke dieses Zufluges und seine Bedeutung für die Inselpopulationen ist nichts bekannt. Daß es H. cingulata Fbr. möglich ist, die Galapagos-Inseln vom Festland aus zu erreichen, zeigt auch die Mitteilung von Holland (von Williams auf S. 318 angeführt), daß ein cingulata-Exemplar auf See 500 Meilen vom nächsten Land entfernt gefangen wurde. Protoparce sexta leucoptera (Rothschild u. Jordan, 1903) Mir liegen 2 797 und 2 99 vor, die am 5., 6. und 8. Mai 1959 auf Santa Cruz gefangen wurden. Rothschild und Jordan stellten die Art leucoptera nach 3 99 auf, die auf der Insel San Cristobal (Chatham) gefangen wurden „allied to petuniae and sexta“. Protoparce petuniae Boisd. wurde später synonym zu diffissa Btlr. Clark nahm 1926 eine Revision der Gattung Protoparce der Galapa- gos-Inseln vor und hatte zu diesem Zwecke auch das von Williams 1905—1906 gesammelte Material und 1 9 der von Beck 1902 auf Isa- bela (Albemarle) erbeuteten 2 99 vorzuliegen. Clark bestätigt nur in kurzen Zeilen, daß die als Protoparce leucoptera R. u. J. bezeichneten Exemplare korrekt bestimmt sind, nahm jedoch die für eine Revision wohl notwendige Genitaluntersuchung an den ihm vorliegenden 5 nicht vor. Williams hatte 2 707 und 3 92 aus eingesammelten Raupen gezo- gen, ein © davon stammte von San Cristobal (Chatham), die anderen von Isabela (Albemarle). Er gibt 1911 eine ausführliche Raupenbeschrei- bung, die ich mit den Abbildungen der Raupe von Protoparce sexta pa- phus Cr. verglich, die Moss 1912 in seinem Buch „On the Sphingidae of. Peru“ veröffentlichte. Dieser Vergleich ergibt keinen Unterschied. Ich untersuchte nun die beiden Genitalarmaturen der beiden von Foerster auf Santa Cruz gefangenen leucoptera- > und stellte fest, daß sich ihre Armaturen nicht von den Armaturen von Protoparce sexta Joh. und ihren Unterarten unterscheiden, wobei berücksichtigt werden muß, daß die Sacculi von Protoparce sexta Joh. allgemein variieren. Abb. 1 zeigt den Sacculus eines leucoptera-5' von Santa Cruz. Auch die Vaginalscheiben der leucoptera-Q® unterscheiden sich nicht von de- nen von Protoparce sexta Joh. und ihren Unterarten. Das Grundschema der dunklen Binden der Vorderflügel-Oberseite von Protoparce sexta Joh. ist auch bei den vier Exemplaren von St. Cruz vorhanden, nur ist alles weißlicher überhaucht. Diese Aufhellung der Abb. 1: Rechter Sacculus von Protoparce sexta leucoptera R. & J. Oberseite der Vorderflügel wird durch mehr helle weißliche Schuppen und durch eine geringere bräunliche Verfärbung der dunklen Schuppen als bei Protoparce sexta Joh. vom Festland hervorgerufen. Nur die Schuppen der Bilden sind stärker bräunlich verfärbt. Es sind auch helle Schuppen mit einer etwas weißlich-gelben Spitze vorhanden. Die Flü- gelform ist die von Protoparce sexta Joh., die hellen und dunklen Außen- randfransen kontrastieren nicht sehr stark. Die Bindenzeichnungen der Hinterflügel-Oberseite sind ebenfalls wie bei sexta, jedoch etwas schwächer. Die drei Querbinden der Vorderflügel-Unterseite (ähnlich wie bei sexta) können fast verlöschen. Die beiden Zick-Zack-Binden der Hinter - flügel-Unterseite sind wie bei sexta deutlich zu erkennen. Die Kopf- und Thorax-Oberseite ist heller als bei sexta. Das Abdomen hat an den Seiten ebenfalls gelbe Flecke, dorsal ist ein schwacher Strich vorhanden. An der hellen Unterseite können auch dunkle Punkte erscheinen. Die Füße sind wie bei sexta ausgebildet: Das Arolium (in der „Revi- sion“ als Pulvillus bezeichnet) ist nicht, die Pulvillen und das Parony- chium sind vorhanden. Bis auf das weißliche Erscheinungsbild der Vorderflügel-Oberseite stimmen alle Kennzeichen dieser 4 Exemplare von Santa Cruz mit Pro- toparce sexta Joh. vom amerikanischen Kontinent überein, so daß ich leucoptera nur als eine Unterart von Protoparce sexta Joh. ansehen kann. Abb. 2 zeigt ein 9 von Protoparce sexta leucoptera R. u. J. von Santa Cruz. Williams fand auf San Cristobal (Chatham) Raupen von leucoptera an einer niedrigen fleischigen Solanacee fressend, er fand sie auch auf Isabela (Albemarle) und veröffentlichte in seinem Bericht (1911) eine gute farbige Abbildung eines 9, das ohne Zweifel ebenfalls zu sexta ge- hört. Es ist, wie Rothschild und Jordan in ihrer Urbeschreibung 1903 mitteilen, auf den Vorderflügeln grauweiß. Die Messungen ergaben folgende Längen: durchschnittliche Rüssellge. Spannweite Körperlge. mm mm mm 4 Pr.s.leucoptera R. u. J. / St. Cruz 46,7 81,0 34,6 5 Pr.s.leucoptera R. u. J. / Gal. I. Will. 89,8 11 Pr. s. jamaicensis Cr. (St. Thomas, Cuba) 72,2 97,3 48,2 11 Pr. s. paphus Btlr. / Tucumän, Arg. 95,0 100,0 42,9 Abb. 2: © von Protoparce sexta leucoptera R.& J. Die 11 Exemplare von Protoparce sexta paphus Bilr. aus einer einheit- lichen Festlandpopulation aus Tucumän in Argentinien haben einen fast doppelt so langen Rüssel wie die 4 Exemplare von Prot. sexta leucoptera R. u. J. von der Galapagos-Insel Santa Cruz. Diese Galapagos-Exem- plare (einschließlich der 5 von Williams erbeuteten Tiere) sind sogar kleiner als die Inseltiere von Prot. sexta jamaicensis Cr. von St. Thomas (kleine Insel östlich von Portorico) und von Cuba. Vielleicht sind die 9 Exemplare von Protoparce sexta leucoptera R. u. J. von St. Cruz, San Cristobal und Isabela Durchschnittsexemplare der Populationen dieser serta-Unterart von den Galapagos-Inseln. Protoparce rustica calapagensis (Holland, 1889) Vor der eigentlichen Beschreibung dieser Unterart auf Grund der Ga- lapagos-Ausbeute von Foerster 1959 muß ich erst insbesondere auf die verwirrende „Revision of the Protoparces of the Galapagos-Islands“ von B. P. Clark (1926) eingehen. Clark sagt in dieser Schrift von dem Typus von Protoparce rustica calapagensis Holland von der Insel Floreana (Charles), daß dessen Grundfarbe kalkweiß ist, sie unterscheide sich von Rothschild und Jordans und Williams Beschreibungen. Dieser Typus hätte an der Patagia eine auffällige, gleichmäßig gebogene, seitliche, thorakale, 6 mm lange schwarze Linie. Die Bezeichnung Patagia hierfür (die auch in deu „Seitz“ übernommen wurde) ist falsch. Es handelt sich vielmehr um die Außenränder der Tegulae. Unter Patagia versteht man den sog. Hals- kragen. Diesen dunklen Strich an den Außenrändern der Tegulae haben aber auch mehr oder weniger stark die weitaus dunkleren Exemplare von Protoparce rustica Fbr. der Nominatform und der Unterarten. Die von Clark auf S. 68 seiner „Revision“, nach einer Unterhaltung mit Dr. Holland, als besonders kennzeichnend für den calapagensis-Typus an- geführte Vorderflügelform ist die Vorderflügelform von Protoparce ru- stica Fbr. In den „Seitz“ wurde auch noch diese Flügelformbeschreibung von Clark (eingeleitet mit den Worten „Die Vorderflügelform ist an- ders...“) übernommen. 5 Rothschild und Jordan hatten 1903 diesen von Holland als calapagensis bezeichneten Schwärmer von den Galapagos-Inseln als Un- terart von Protoparce rustica F. eingeordnet. Mit den oben angeführten Argumenten meinte Clark, daß calapagensis eine eigene Art ist, im „Seitz“ schloß man sich dieser Meinung an. Rothschild und Jordan haben 1903 noch eine dunkle Aberration von Pr. rustica calapagensis Holl. als ab. nigrita angeführt. Aus dieser Aberration machte Clark 1926 in seiner „Revision“ eine eigene Art mit folgenden Begründungen: die abdominalen Seitenflecke sind weiß, nicht gelb, das Querband auf der Unterseite ist nicht gezähnt, sondern gleichmäßig. Diese Begrün- dungen wurden ebenfalls in den „Seitz“ übernommen (S. 851). Zu den Seitenflecken sagte Williams auf S. 313, daß seine 4 nigrita-Exem- plare von Isabela (Albemarle) keine gelblichen Flecken haben, dafür drei schmutzig weiße, „die ersten beiden des größten © haben jedoch einen Schatten von Bräunlichgelb“. Clark schreibt, daß ihm das ge- samte von Williams gesammelte Protoparce-Material vorlag, er er- wähnte jedoch nicht den oben angeführten Befund von Williams an einem ©. Auf S. 69 seiner „Revision“ sagt Clark über die Genitalunterschiede von Pr. r. calapagensis ab. nigrita R. u. J. und rustica F.: „Genitalian distinction are well marked.“ Im „Seitz“ geht man aber weiter und schreibt von nigrita (S. 851): „Durch anderen Genitalapparat scharf von rustica getrennt“. Über den männlichen Genitalapparat von nigrita liest man bei Clark, daß die „Harpe“ (der Sacculus) am Apex spitz sei und sich gleichmäßig und kräftig vom Apex zur Basis verbreitert. Nach ähn- lich nicht viel aussagenden Worten über die „Harpen“ von rustica, ru- stica calapagensis, über das Tergit und Sternit des 10. Segmentes von nigrita schreibt dann Clark: „Penis tip also varies, but my slide is not sufficiently good to permit accurate description“ („...aber mein Prä- ‘ parat ist nicht so gut, daß es eine genaue Beschreibung erlaubt“). Man könnte meinen, daß sich diese Bemerkung nicht nur auf den „Penis tip“ bezieht, denn die anderen Bemerkungen sagen ja auch nicht viel aus. Clark erwähnt auf S. 69 auch die von Williams auf Isabela (Albe- marle) gefundenen auffälligen Raupen und meint, daß sich diese von rustica- und rustica calapagensis-Raupen unterscheiden. Er sieht in ihnen die Raupen der von ihm als eigene Art angesehenen Aberration nigrita. Williams hat 1911 diese Raupen genau beschrieben, und zwar, wie er sagt, nach einigen Alkohol-Exemplaren in dürftiger Beschaffenheit und nach Feldnotizen. Er fand diese Raupen an Erigeron lancifolius, einige an Croton Scouleri fressend. Diese Raupen sind am Körper glatter als die rauheren rustica calapagensis-Raupen, sie haben „prune purple stripes“ (Backpflaumenpurpurstreifen) an den Seiten, mit einem smaragdgrünen Streifen oben und einem sahniggelben unten. Zum Schluß sagt nun aber Williams: „Unglücklicherweise wurden diese beiden Formen (die glatte und die rauhe) nicht separat gehalten, und sowohl calapagensis als auch ihr Aberration nigrita schlüpften aus dieser Menge“. 1912 beschreibt Moss in seiner Abhandlung über die Sphingiden Pe- rus auf S. 91 die Raupe von Protoparce rustica rustica F. und teilt noch mit: „Eine bemerkenswerte purpur-kastanienbraune Variation einer voll erwachsenen Raupe wurde gefunden, bei der alle Farben entsprechend verstärkt waren. Sie wurde mir durch einen Freund als eine neue Spe- zies gegeben, doch bewies der geschlüpfte Schwärmer seine Identität.“ Die von Moss auf Tafel VIII veröffentlichte, kurz vor der Verpup- pung stehende Raupe hat eine glattere Haut mit prächtigeren Seiten- streifen als die von Moss 1920 auf Tafel II (Sphingidae of Para, Bra- zil) abgebildete rustica-Raupe, die eine rauhere, mehr gekörneltere Haut 6 hat. Ihre Seitenstreifen zeigen ein anderes Rot, nach Moss (1912) pink or lavender (rosa oder lavendel). Es scheint also bei Protoparce rustica F. Variationen in der Raupen- färbung zu geben, so daß Clarks Annahme, daß die von Williams gefundene prächtige Raupenform die Raupe einer eigenen Art Proto- parce nigrita R. u. J. sei, irrig ist. Nachdem nun Clark Pr. rustica calapagensis H. mit der eingangs an- geführten verfehlten Argumentation zu einer eigenen Art macht, desglei- chen die Aberr. nigrita von r. calapagensis, beschreibt er in seiner „Re- vision“ eine Unterart Protoparce rustica postscripta Clark nach dem Williams-Material. Es wäre eine kleinere Form als Protoparce rustica rustica F., Prot. rustica harterti Rothschild und Prot. rustica cubana Wood. Sie hätte eine helle und eine dunkle Phase mit Abstufungen zwi- schen diesen beiden. Diese Unterart von Clark und die von ihm zur Art erhobene Protoparce calapagensis Holl. sehe ich als synonym zu Proto- parce rustica calapagensis Holl. an. Die von Clark ebenfalls als gute Art betrachtete Protoparce nigrita R. u. J. ist synonym zu Protoparce rustica calapagensis ab. nigrita R. u. J. — Mir liegen aus der Ausbeute von Foerster 32 Protoparce-Exemplare und zwar 5 Jg’ und 27 99 von San Cristobal (Chatham), Santa Cruz (Indefatigable) und Floreana (Charles) vor, die zu Protoparce rustica calapagensis Holl. gehören. Die Untersuchungen an den 32 Exemplaren ergaben folgendes: die hellsten, also weißlichsten Exemplare (Abb. 3 zeigt das hellste) haben auf der Vorderflügel-Oberseite außer hellen Schuppen sehr viel gelb- liche und wenig bräunlich durchgefärbte Schuppen. Die bräunlichen Schuppen sind besonders an ihrem oberen breiteren Ende dunkel und werden zur Insertionsstelle hin heller. Exemplare, die auf den Vorder- flügel-Oberseiten dunkler, aber mit verwischten Zeichnungen sind, ha- ben mehr intensiver dunkel gefärbte Schuppen als die helleren Exem- plare, aber ebenfalls mit weißen und velbließen gemischt. EL EEE TE TEER TEEN Abb. 3: Helles 9 von Protoparce rustica calapagensis Holl. Bei den Exemplaren, die fast wie die Festlands-Nominatform gefärbt sind (Abb. 4 zeigt eines der dunkelsten Exemplare), kommen die dunk- len Stellen der Vorderfliigel-Oberseiten durch intensiv bräunlich ge- 7 färbte Schuppen in verschiedenen Tönungen zur Geltung. Die bei den hellen Exemplaren besonders hell vorhandenen Stellen sind bei den, dunklen und prägnant gezeichneten Exemplaren mit gelblichen bis bräunlichen Schuppen bedeckt, bis auf kleine Stellen, die die weißen Schuppen bei jedem Exemplar behalten und die am typischen Farbbild der Vorderflügel-Oberseiten von rustica mitwirken. Abb. 4: Dunkles 9 von Protoparce rustica calapagensis Holl. Das soeben über die Färbung Angeführte trifft auch für die Behaa- rung des Kopfes, des Thorax und fiir die Behaarung und Beschuppung des Abdomen der 32 Exemplare zu. Alle 32 Exemplare besitzen die mehr oder minder starke dunkle Linie an den Außenrändern der Tegulae. Bei den helleren Tieren tritt diese Linie etwas stärker hervor, bei dunkleren Exemplaren habe ich sie manchmal durch hellere Haarbüschel überlagert gefunden. Die Hinterflügel-Oberseiten haben wie bei der Nominatform nicht sonderlich ausgeprägte Binden, die hellen Flecken sind vorhanden, die Grundfarbe ist bräunlich. Die Unterseiten der Vorderflügel sind bräun- lich und heller mit schwachen Querbinden. Die gezähnten Binden der Unterseiten der Hinterflügel sind bei manchen Exemplaren etwas ver- schwommen, besonders bei den helleren. Die Flügelform ist die von ru- stica, leichte Abweichungen kommen vor. Die Untersuchung der gelben Seitenflecke ergab, daß nur bei einem hellen Exemplar an jeder Seite je drei helle Flecke mit etwas Gelb waren. Ein etwas stärker gefärbtes, aber noch nicht prägnant gezeich- netes Exemplar hat die gleichen Seitenflecke. Drei Exemplare mit deut- lichen Zeichnungen haben ebenfalls helle Seitenflecke mit etwas Gelb. Ein auf den Flügeln und am Körper dunkles Exemplar hat helle, jedoch z. T. abgeschabte Flecke mit etwas Gelb. Alle diese Exemplare sind 99 und wurden auf Floreana am 14., 16., 26., 29. März und am 30. April gefangen. Aus derselben Fangzeit und vom selben Fangort sind auch Exemplare mit sämtlichen gelben Flecken vorhanden. Zwei im Mai auf St. Cruz gefangene, gut gezeichnete 73 haben an jeder Seite zwei gelbe obere Flecke und einen helleren unteren Fleck. Die 32 Exemplare haben wie rustica kein Arolium an den Füßen und wie rustica an den Klauen je ein Paronychium mit einem Läppchen so- wie zwei Pulvillen. Protoparce rustica rustica F. besitzt an den Vorderbeinen lange und kräftige Dorne. Diese Dorne haben eine Länge von etwa 1—1,2 mm. Die wesentlich kleineren Exemplare von rustica calapagensis Holl. von den Galapagos-Inseln haben ebenfalls auffallend starke Dorne an den Vor- derbeinen, die etwa 0,8—0,9 mm lang sein können. An Exemplaren von Pr. rustica cubana W. von Cuba fand ich auch diese Dorne an den Vorderbeinen, doch waren sie nicht so lang wie bei rustica calapagensis Holl. Die Messungen ergaben folgende Längen: durchschnittliche Rüssellge. Spannweite Körperlge. mm mm mm 32 Pr.r. calapagensis | Gal. I. 1959 56,9 84,4 36,5 14 Pr.r. calapagensis | Williams 89,3 24 Pr.r. rustica / Festland 11970 123,6 57,3 6 Pr.r. cubana / Cuba 12271 100,0 47,8 2 Pr.r. harteri / St. Thomas, Barbados 74,5 95,5 47,5 Die von Williams angeführten Exemplare von Pr. rustica calapa- gensis Holl. stammen von Isabela (Albemarle), Floreana (Charles) und San Cristobal (Chatham). Nach ‘Aufgliederung der von Foerster gefangenen rustica-calapa- gensis-Exemplare ergibt sich folgende Gegenüberstellung : durchschnittliche Rüssellänge Spannweite mm mm 2 Exemplare von San Cristobal 54,2 64,5 14 Exemplare von Santa Cruz 46,1 83,2 16 Exemplare von Floreana 64,6 85,4 Die Gegenüberstellung der Spannweiten, aufgeteilt nach 70° und 99 ergibt, daß die «> kleiner als die 99 sind: durchschnittliche Spannweite in mm von Foerster gesammelt Hotel: 27 09 89,07 von Williams gesammelt 95 85,9 50909 95,4 Protoparce rustica calapagensis Holl. scheint die kleinste rustica-Un - terart zu sein, auch hier sind die anderen Inselunterarten größer. Abb. 5: Rechter Sacculus von Protoparce rustica calapagensis Holl. 9 Die Untersuchung der Genitalarmaturen der 5 von Foerster erbeu- teten 70° von rustica calapagensis ergab keine Unterschiede gegenüber der Nominatform vom Festland, nur der Dorn des Sacculus ist etwas kürzer. Abb. 5 veranschaulicht den rechten Sacculus von Prot. rustica ca- lapagensis Holl. Auch die Vaginalscheiben der 27 99 dieser Unterart sind nicht von denen der Nominatform unterscheidbar, vorhandene Ab- weichungen liegen innerhalb der Variationsbreite. Erinnyis alope dispersa n. ssp. 9 55 und 9 99 von Santa Cruz (Akademie-Bucht), Fangdaten: 26. April, 7., 8., 9., 10. Mai 1959. Erinnyis alope Dr. war noch nicht von den Galapagos-Inseln bekannt. „Weit verbreitet von Florida bis Süd-Brasilien und Argentinien, auch auf den Westindischen Inseln und Bahamas“ (Seitz, S. 867). Die 18 alope-Exemplare von Santa Cruz erscheinen mir etwas dunkler als die Festland-Exemplare, sonst sind keine äußeren Unterschiede festzustellen. An der männlichen Genitalarmatur der Nominatform vom Festland biegt der Sacculus von der Valva fast rechtwinklig ab (Abb. 6). Die Sac- culi der 9 alope- von Santa Cruz biegen sich nicht ganz so ab, son- dern liegen den Valven mehr an (Abb. 7). Der Aedoeagus dieser 9 GC besitzt anscheinend durchschnittlich mehr Zähne als der Aedoeagus der Festlands-g70. Abb. 7: Rechter Sacculus von Erinnyis alope dispersa n. ssp. Die Lingenmessungen ergaben folgendes: durchschnittliche Rüssellge. Spannweite Körperlge. mm mm mm 18 Er. alope / Sta. Cruz 41,7 93,4 52,7 18 Er. alope | Festland 41,0 96,2 52,5 10 Hieraus sind keine Unterschiede festzustellen. Doch möchte ich auf Grund der Genitalbefunde die Population von Erinnyis alope Dr. von Santa Cruz als eine geographische Unterart ansehen und nenne sie Erin- nyis alope dispersa n. ssp., Holotypus in der Zoologischen Staats- sammlung, München, Paratypoide ebenfalls dort und in meiner Sammlung. Erinnyis ello encantada n. ssp. 7 SJ und 17 99 von Santa Cruz (Akademie-Bucht), Fangdaten: 25. April, 7., 8., 9., 10. Mai 1959; 1 © von Floreana (Finca Wittmer) vom 14. März 1959. Williams hat Erinnyis ello L. auf Floreana (Charles), San Christo- bal (Chatham) und auf Isabela (Albemarle) gefangen. Er gibt als Futter- pflanzen der Raupen Hippomane mancinella und Psidium an. Der Genitalapparat der 7 "07 von Santa Cruz unterscheidet sich nicht von der Nominatform vom Festland. Äußerlich sind die 24 Exemplare von den beiden Galapagos-Inseln heller als die Festlandtiere. Die Längenmessungen ergaben folgendes: durchschnittliche Rüssellge. Spannweite Körperlge. mm mm mm 24 Er. ello / St. Cruz, Floreana 28,9 Lose 38.9 17 Er. ello / Gal. ., Williams 75,5 23 Er. ello / Festland 35,6 88,8 46,9 Die ello-Exemplare von den angefiihrten Galapagos-Inseln sind dem- nach kleiner als die Nominatform. Die häufigste Sphingidenart in Ame- rika, Erinnyis ello L., ist also auf einigen Inseln des Galapagos-Archipels durch kleinere und hellere Exemplare vertreten, deren Populationen ge- wif eine geographische Unterart darstellen. Ich nenne diese Unterart Erinnyis ello encantada n. ssp., Holoty pus in der Zoologischen Staats- sammlung, München, Paratypoide ebenfalls dort und in meiner Sammlung. Erinnyis obscura conformis (Rothschild u. Jordan, 1903) 12 ZT und 8 99 von Santa Cruz (Akademie-Bucht und Finca Castro), Fangdaten: 5., 6., 7., 8., 9., 10. Mai 1959; 1 5 und 27 99 von Floreana (Casa und Finca Wittmer), Fangdaten: 16., 17., 18., 29. März, 1. und 30. April, 16. Mai 1959, zusammen 48 Exemplare. Williams hatte Er. obscura conformis auf der Insel Isabela (Albemarle) gefangen. Er gibt als Futterpflanze der Raupe dieser Unterart Asclepias vine (Asclepias angustissima) an, die in der Tagus-Bucht (Isabela), besonders auf der Lava, reichlich vorhanden war. Der männliche Genitalapparat von Er. obscura conformis ähnelt dem Genitalapparat der Nominatform, wobei ich feststellte, daß die Sacculi sowohl der Unterart obscura conformis als auch der Nominatform vari- ieren. Erinnyis obscura conformis ist heller und etwas kleiner als obscura obscura F. Die 5 der Galapagos-Unterart haben aber kein dunkles Längsband (wie die Nominatform) auf der Vorderflügel-Oberseite (Abb. 6) und damit auch keine Zeichnungsunterschiede gegenüber den 99. 11 Abb. 8: 07 von Erinnyis obscura conformis R.&J. Die Längenmessungen ergaben folgendes: durchschnittliche Rüssellge. Spannweite Körperlge. mm mm mm 48 Er. obsc. conformis | St. Cruz, Flor. 25,0 56,3 31,4 35 Er.obsc. conformis / Williams, 60,1 Gal. 1. 24 Er. obsc. obscura | Festland 26,6 62,4 33,9 Epistor lugubris delanoi n. ssp. 20 S'y! und 44 99 von Santa Cruz (Akademie-Bucht und Finca Ca- stro), Fangdaten: 4., 6., 7., 8., 9. Mai 1959. Epistor lugubris L. ist nach Williams in größerer Anzahl im No- vember 1905 ebenfalls auf Santa Cruz (Indefatigable) und im März, April und Mai 1906 auf Isabela (Albemarle) beobachtet worden. Auf Isa- bela fraßen die Raupen an Cissus sieyoides. Auf dieser Insel wurden diese Schwärmer im hellen Sonnenschein an den Blüten von Cordia lutea gefangen. Die Längenmessungen ergaben folgendes: durchschnittliche Rüssellge. Spannweite Körperige. mm mm mm 64 Ep.lugubris / Santa Cruz 22,2 52,6 27,4 10 Ep. lugubris / Williams, Gal. I. 57,2 23 Ep.lugubris / Festland 28,3 67,2 38,5 6 Ep. lugubris / Florida (n. Williams) 68,8 Die Rüssellänge und die Spannweite der Santa-Cruz-Exemplare be- tragen etwas mehr als 54 der ua und Spannweite der Festlands- exemplare. Die 99 dieser Art sind nach den vorliegenden Zahlen etwas größer als die TT. 12 Abb. 10: Rechter Sacculus von Pholus fasciatus Sulz. Die lugubris-Population von Santa Cruz, vielleicht auch von anderen Inseln des Archipels, ist offensichtlich erheblich kleiner als £. lugubris vom Festland, so daß es wohl berechtigt ist, sie als eine Unterart anzuse- hen. Die männliche Genitalarmatur unterscheidet sich nicht von der der Festlandsexemplare, doch ist sie in allen Teilen entsprechend kleiner (die beiden Valven sind wie bei Ep. lugubris lugubris L. unterschiedlich). An- dere Unterschiede der Santa-Cruz-Exemplare gegenüber der Nominat- form waren nicht erkennbar. Ich nenne die Unterart von Santa Cruz Epistor lugubris delanoi n. ssp., Holotypus in der Zool. Staatssammlung, München, Paratypoide ebenfalls dort und in meiner Sammlung. Pholus fasciatus tupaci n. ssp. 1 5 und 4 99 von Santa Cruz (Akademie-Bucht), Fangdaten: 26. April, 7., 9., 10. Mai 1959. Pholus fasciatus Sulz. ist nach dem „Seitz“ in der ganzen neotropi- schen Region beheimatet, er käme südlich bis Patagonien vor und nörd- lich als Zugvogel bis Neu-England. Auf den Galapagos-Inseln hatte man ihn bislang noch nicht gefangen. Die Längenmessungen ergaben folgendes: durchschnittliche Rüssellge. Spannweite Körperlge. mm mm mm 5 Pholus fasciatus / St. Cruz 43,4 89,9 46,6 5 Pholus fasciatus / Festland 44,0 96,6 48,0 Das fasciatus-5 von Santa Cruz ist anscheinend eine Kümmerform, es hat eine Spannweite von 71 mm, eine Rüssellänge von 36 mm und eine Körperlänge von 40 mm, so daß man noch nicht sagen kann, daß Pholus fasciatus von Santa Cruz kleiner als die Nominatform vom Festland ist. 13 Die Genitalarmatur des fasciatus-c; von Santa Cruz unterscheidet sich im Prinzip nicht von den Genitalarmaturen der Festland-g’g'. Die chi- tinisierte Spitze des Sacculus (beider Valven) dieses 5' ist aber, wie Abb. 9 zeigt, spitzer als die Sacculi-Spitzen von Festland-5’5' (Abb. 10), von denen ich 5 Genitalarmaturen untersuchte. Selbst ebenso kleine Fest- land-' wie das von Santa Cruz haben Sacculi-Spitzen, die flächen - mäßig größer sind als die des 5’ von Santa Cruz. Wohl variieren die Sacculi der Festland-' etwas, doch sind sie nach den bisherigen Un- tersuchungen durchschnittlich größer und breiter als die Sacculi des Santa-Cruz-. Der dorsal hinter dem Sacculus herausragende Dorn ist bei den Festland--; stärker als bei dem 5’ der Galapagos-Insel. Die fasciatus-Exemplare von Santa Cruz weisen gegenüber der Nominatform keine äußeren Unterschiede auf. Nur das Rot auf den Hinterflügeln von Ph. jascistus von Santa Cruz scheint mir leuchtender als bei frischen Feestlandsexemplare zu sein, die Körper und hellen Streifen der Vor- derflügel-Oberseiten der Galapagos-Exemplare sind stärker rosa über- haucht. Pholus fasciatus scheint auf der Galapagos-Insel Santa Cruz eine nach den bisherigen Feststellungen besonders an der männlichen Genitalarma- tur unterscheidbare geographische Unterart gebildet zu haben, die ich Pholus jasciatus tupaci n. ssp. benenne. Holotypus in der Zoologi- schen Staatssammlung, München, Paratypoide ebenfalls dort und in meiner Sammlung. Pholus labruscae yupanquii n. ssp. 12 oo: und 21 99 von Santa Cruz (Akademie-Bucht und Finca Ca- stro), Fangdaten: 26. April, 5., 6., 7., 8., 9., 10. Mai 1959. Der schöne große grüne Schwärmer Pholus labruscae L. war ebenfalls noch nicht von den Galapagos-Inseln bekannt. Die Längenmessungen ergaben folgendes: durchschnittliche Rüssellge. Spannweite Körperlge. mm mm mm 33 Pholus labruscae / St. Cruz 59:2 109,7 61,7 31 Pholus labruscae / Festland 55,9 117,5 61,2 Größen- und Längenunterschiede scheinen hiernach zwischen den Ga- lapagos- und den Festlandsexemplaren nicht vorhanden zu sein, auch äußere Unterschiede waren nicht festzustellen. Die Genitalarmatur der Galapagos-707 ist dieselbe wie die der Nomi- natform, doch scheinen mir bei den 12 Santa-Cruz- die Sacculus-, Uneus- und Aedoeagusspitzen stärker chitinisiert zu sein, da sie dunkler als die entsprechenden Spitzen von 8 untersuchten Festland- sind. Wenn dies auch nur eine geringe Unterscheidung gegenüber der Nomi- natform darstellt, so deutet wohl doch die Anzahl der an wenigen Tagen an hauptsächlich einem Fangort erbeuteten Exemplare daraufhin (Aka- demie-Bucht — 28 Exemplare), daß es sich um eine Galapagos-Popula- tion handelt und nicht um in Massen zufällig zugeflogene Tiere einer von Kanada bis Patagonien vorkommenden flugkräftigen Art, die in den nördlichsten und südlichsten Teilen des Kontinents nur zufliegt. Ich möchte daher auch diese Population als eine geographische Unterart auffassen und nenne sie Pholus labruscae yupanquii n. ssp. Holotypus in der Zoologischen Staatssammlung, München, Paratypoide eben- falls dort und in meiner Sammlung. 14 Xylophanes norfolki n. sp. 4 Fo von Santa Cruz (Finca Castro, 200 m), am 1., 5., 6. und 9. Mai 1959 gefangen. Diese 4 G sind nahe Aylophanes tersa L. einzuordnen und zwar hauptsächlich wegen ihrer Hinterflügel-Oberseitenzeichnungen, und weil ihr Genitalapparat ähnlich dem von tersa ist. Sie unterscheiden sich je- doch wesentlich in den Zeichnungen der Vorderflügel-Oberseiten von tersa und auch von vielen anderen Aylophanes-Arten. Beschreibung der 4 737 von Santa Cruz (Abb. 11 zeigt die Oberseite, Abb. 12 zeigt die Unterseite): Vorderflügel, Oberseite: dunkelbraune Grundfarbe. Ungefähr 7 mm von der Flügelbasis entfernt zieht sich vom Abb. 11: Xylophanes norjolki n. sp., 57, Oberseite. Abb. 12: Xylophanes norjolki n. sp., 5°, Unterseite. 15 Innenrand eine noch dunklere Binde als die Grundfarbe bis zur Ader m;, macht dort nach außen einen Knick und verläuft dann zum Vorder- rand, auf den sie etwa 15 mm von der Basis entfernt auftrifft. Den Vor- derrand verdunkelt sie noch einige Millimeter zum Apex hin, erreicht diesen aber nicht, sondern wird durch einen hellbraunen, sichelförmigen Strich zum Apex ersetzt. Am Treffpunkt der mittleren Discoidalis (D,) und der Ader m, ist ein kleiner, dunkler Zellfleck, ähnlich wie bei tersa. Das Feld neben der dunklen Binde bis zur Flügelbasis ist etwas aufge- hellt und wird durch einen dunklen Wisch, etwa 5 mm von der Basis, vom Vorderrand bis zur Mitte des Flügels unterbrochen. Neben der dunklen Mittelbinde können zum Außenrande hin mehr oder weniger deutlich bis zu drei dicht nebeneinander liegende feine Linien hervortre- ten, die sich ebenfalls vom Innenrand zum Vorderrand erstrecken. Da- neben folgen zum Außenrand eine etwas stärkere und zwei dünnere, zwischen den Adern wellenförmige Linien vom Innenrand, jedoch in die Flügelspitze, wobei zwischen den Adern m, und r;, besonders aber an der Ader r;, eine hellbräunliche Verfärbung zwischen zwei dieser Linien vorhanden ist. Die Vorder- und Hinterflügel sind am Apex nicht so stark wie bei tersa ausgezogen. Der Außenrand der Vorderflügel der Santa-Cruz- Exemplare ist unterhalb des Apex etwas konkav, darunter jedoch etwas mehr konvex als bei tersa. Hinterflügel, Oberseite: genau wie bei Xylophanes tersa L.; der ober- ste helle Fleck ist jedoch nicht kleiner, sondern genau so groß wie der nächste. Kopf und Thorax oben grünlich, beim Thorax ins Bräunliche überge- hend; Kopf und Thorax seitlich rosa-bräunlich wie die angrenzende Vor- derflügel-Oberseite. Die Tegulae sind außen hell eingefaßt und haben jede einen rostbraunen Längsstrich. Der Leib ist oben bräunlich mit etwas Orange, Striche sind nicht zu erkennen. Die Fühler schimmern etwas rosafarben. Vorder- und Hinterflügel, Unterseite: ähnlich wie bei Xyl. tersa ein grau gefärbtes Außenrandfeld und Apex, der übrige Vorderflügel oran- gefarben, zur Flügelbasis in der Farbintensität nachlassend. Neben dem grauen Außenrand eine dunkle Zickzacklinie vom Vorderrand zum In- nenrand und auf dem Hinterflügel fortlaufend. Der Hinterflügel hat ebenfalls ein graues Außenrandfeld, daneben die Zickzacklinie, die bis zum Innenrand geht. Vom gezackten Außenrandfeld bis zur Ziekzack- linie besonders orangefarben, an diese Linie anschließend zwei etwas verschwommene Linien auf einer verblaßten, orangefarbenen Grund- farbe (diese Grundfarbe kann leicht durch Feuchtigkeit in ein fleckiges Hell oder Grau umschlagen). Kopf- und Thoraxunterseite orangefarben, Abdomenunterseite mehr pie ouniche Beine hell; Arolium, Pulvillen und Paronychium vorhan- en. Die Genitalarmatur ist ähnlich der von tersa. Die einfachen, schmalen Sacculi der 4 Santa-Cruz-5’5' variieren, an ihrer Spitze sah ich keine, zwei bis drei und auch mehr Zähnchen. Der Sacculus ohne Zähnchen ist schmaler als die anderen. Der Aedoeagus der 4 707 von Santa Cruz ist etwas kleiner als der von tersa, im Prinzip jedoch derselbe, seine Dornen scheinen mir aber nicht so kräftig und zahlreich zu sein wie bei tersa. Vielleicht ergibt die Untersuchung einer größeren Serie von G auch an der Genitalarmatur unterscheidbare Merkmale. Auch bei den sich ähnelnden Xylophanes-Arten crotonis Wkr, resta R. u. J. und tersa L. leer Sacculus nur geringe Unterschiede, größere am Aedoeagus vor- anden. 16 Williams teilte 1911 mit, daß 1 von Xylophanes tersa L. aus einer am 23. Februar 1906 auf San Cristobal (Chatham) gefangenen Raupe gezogen wurde. Diese Raupe wurde bei Lampenlicht fressend am Laub von Clerodendron molli entdeckt. Das 5’ hat eine Spannweite von 66 mm. Die Messungen an den 4 Santa-Cruz-c und an 4 normalen Xylopha- nes tersa-Exemplaren ergaben: durchschnittliche Rüssellge. Spannweite Körperlge. mm mm mm 4 Xylophanes-5'3 | St. Cruz 25,2 97,0 30,0 4 Xylophanes tersa | Bras. 34,0 122 40,0 Die 4 707 von Santa Cruz sind demnach erheblich kleiner als Xyl. tersa L. vom Festland; da sie auch äußerlich in den Zeichnungen von tersa und anderen ähnlichen Aylophanes-Arten abweichen, möchte ich sie als Vertreter einer eigenen Xylophanes-Art ansehen und nenne sie Aylophanes norfolki n. sp., Holotypus in der Zoologischen Staats- sammlung, München, Paratypoide ebenfalls dort und in meiner Sammlung. Celerio lineata florilega n. ssp. 200 von Santa Cruz (Finca Castro), am 8. und 9. Mai 1959 gefangen, 10 am 16. Mai 1959 an der Küste von Floreana gefangen. Williams schreibt 1911, daß Raupen und Imagines dieses Schwär- mers auf den Galapagos-Inseln Floreana (Charles), San Cristobal (Chat- ham) und Isabela (Albemarle) gefunden und erbeutet wurden. Er sagt sogar, daß dieser Schwärmer auf den Galapagos-Inseln gewiß „zwei- brütig“ und wahrscheinlich „dreibrütig“ ist. W. Beebe schreibt 1926 (S. 218) in seiner Schilderung der Galapa- gosinsel Süd-Seymour (oder Baltra) von der Sphingide Celerio lineata F.: „Kleine Ebenbilder unseres nördlichen, weißgestreiften Schwärmers wa- ren häufig; in der Gluthitze der Mittagsonne flogen sie herum und such- ten Nahrung. Sie waren dreiviertel so groß wie die Tiere von Newyork.“ Die Längenmessungen zeigen und bestätigen die Kleinheit der Galapa- gos-Exemplare dieses weltweit verbreiteten Schwärmers: durchschnittliche Rüssellge. Spannweite Körperlge. mm mm mm 3 Cel. Lineata / Gal. I., Foerster 29,3 60,6 32,6 5 Cel. Lineata / Gal. I., Williams 65,0 3 Cel. Lineata / Südamerika 37,3 76,0 38,6 8 Cel. Lineata | Kalifornien (n. Williams, S. 308) 00,4 Außer diesen Größenunterschieden sind andere Unterschiede zwischen den Galapagos-Exemplaren und den Festlandexemplaren nicht festzu- stellen. Es könnte nur sein, daß die rote Binde auf der Oberseite der Hinterflügel der Galapagos-Exemplare schmaler ist und die dunklen Binden breiter sind als die entsprechenden Binden auf der Oberseite der Hinterflügel der Festlandexemplare unter der Berücksichtigung der et- was kleineren Hinterflügel der Galapagos-Tiere. Bei den von Foerster gefangenen 3 JO variieren die Sacculi-Spitzen und auch die Zahnreihen der Aedoeagi der Genitalarmaturen. 17 Ich wage, die Galapagos-Populationen der kosmopolitischen Sphin- gide Celerio lineata F. als eine Unterart anzusehen und benenne sie Ce- lerio lineata florilega n. ssp. Holotypus in der Zoologischen Staats- sammlung, München, Paratypoide ebenfalls dort und in meiner Sammlung. Schlußbemerkungen Während seines Aufenthaltes auf den drei erwähnten Galapagos-In - seln hatte J. Foerster an 21 Tagen Sphingiden erbeutet, die sich wie folgt verteilen: San Cristobal 2 Tage im April = 2 Exemplare Floreana 9 Tage im März, April und 1. Mai = 48 Exemplare Santa Cruz 10 Tage im April, hauptsächlich Mai = 191 Exemplare 21 Tage 241 Exemplare Frühere Expeditionen (von Williams 1911 angegeben) fingen auf vier weiteren Galapagos-Inseln ebenfalls Sphingiden. In der nachstehenden Aufstellung sind die bisher vom Galapagos- Archipel bekannt gewordenen Sphingidenarten und -unterarten mit den sieben Inseln, auf denen sie gefangen wurden, angeführt. Herse cingulata F.: Floreana, San Cristobal, Santa Cruz, Isabela. Protoparce sexta leucoptera R. u. J.: San Cristobal, Santa Cruz, Isabela. Protoparce rustica calapagensis Holl.: Floreana, Española (Hood), San Cristobal, Santa Cruz, Geno- vesa (Tower), Isabela. Erinnyis alope dispersa n. ssp.: Santa Cruz. Erinnyis ello encantada n. ssp.: Floreana, San Cristobal, Santa Cruz, Isabela. Erinnyis obscura conformis R. u. J.: Floreana, Santa Cruz, Isabela. Epistor lugubris delanoi n. ssp.: Floreana, Santa Cruz, Isabela. Pholus fasciatus tupaci n. ssp.: Santa Cruz. Pholus labruscae yupanquii n. ssp.: Santa Cruz (auf Floreana von J. Foerster gesehen, aber nicht gefangen). Xylophanes tersa L.: San Cristobal Xylophanes norfolki n. sp.: Santa Cruz. Celerio lineata florilega n. ssp.: Floreana, San Cristobal, Santa Cruz, Süd-Seymour, Isabela. Von diesen 12 Arten und Unterarten sind besonders durch die Fänge Foersters 11 Arten und Unterarten auf der Insel Santa Cruz festge- stellt worden. Foerster hat artmäßig die größte Ausbeute gehabt, nur Xylophanes tersa L. wurde von ihm nicht mitgebracht. Er fing als erster auf den Galapagos-Inseln Erinnyis alope dispersa n. ssp., Pholus fascia- tus tupaci n. ssp. und labruscae yupanquii n. ssp. sowie die neue Art Xy- lophanes norfolki. 16 Es ist bemerkenswert, daB die von Williams angegebenen Spann- weiten der 1905—1906 auf den Galapagos-Inseln gefangenen Sphingi- denarten und -unterarten größer sind als die Spannweiten derselben Ar- ten und Unterarten der Foersterschen Ausbeute von 1959. Waren 1905 bis 1906 besonders günstige Faktoren für die Entwicklung der Raupen vorhanden, oder war es 1959 in dieser Hinsicht besonders ungünstig auf dem Archipel? Oder sollten innerhalb von 50 Jahren alle vergleichbaren Sphingidenarten und -unterarten dieser Inseln ihre Spannweiten (und damit wohl auch ihre Körpergrößen) verringert haben ? Von den angeführten Sphingidenarten und -unterarten der Galapagos- Inseln scheinen nur folgende die gleichen Rüssellängen wie ihre Nomi- natform auf dem Festland zu besitzen: Herse cingulata F., Erinnyis alope dispersa n. ssp., Pholus jasciatus tupaci n. ssp. und Pholus labruscae yu- panquii n. ssp. Die anderen Galapagos-Arten und -Unterarten haben wohl kleinere Rüssel als ihre Festland-Nominatformen, aber auch kleinere Spannwei- ten und Körperlängen. Kleinere Rüssel bei Nominatformgrößs waren nicht feststellbar. Die Sphingiden-5'5' scheinen auf den Inseln kleiner als die 99 zu sein. Offen bleibt die Frage nach den Gründen für weißliche Aufhellungen bei Protoparce sexta leucoptera R. u. J. und Protoparce rustica calapa- gensis Holl. Alle bisher auf den etwa 1100 km vom Festland entfernten Galapagos- Inseln gefangenen Sphingiden gehören zu weitverbreiteten und flug- kräftigen Gattungen, die in Nord- und Südamerika durch mehrere Arten vertreten sind, nur die Gattung Herse hat in Amerika eine Art. Über die Witterung im April und Mai auf der Insel Floreana schreibt M. Wittmer auf S. 131 und 221: „Der April ist auf Floreana der hei- Beste Monat. — Wenn es regnet, ist dieser Monat mit seiner feuchten Schwüle eine einzige Qual. Wenn es aber überhaupt nicht regnet, ist der April unerträglich. Der Mai ist auch hier in Floreana der schönste Mo- nat im Jahr. Von der Regenzeit alles noch saftig grün, aber es ist nicht mehr so heiß.“ — Zur Benennung der neuen Unterarten und der neuen Art wäre noch zu erwähnen, daß Erinnyis alope dispersa n. ssp. die versprengte Érinnyis alope heißt. Erinnyis ello encantada n. ssp. nannte ich nach der alten spanischen Seefahrerbezeichnung der Galapagos-Inseln: Las Islas En- cantadas — Die verfluchten Inseln. Epistor lugubris delanoi n. ssp. be- kam den Namen eines Kapitäns aus Boston, der 1800 die Galapagos-In- seln anfuhr und naturkundliche Angaben über sie machte. Pholus fascia- tus tupaci n. ssp. und Pholus labruscae yupanquii n. ssp. erhielten den Namen des Inkakönigs Tupac Yupanqui, der nach alten Sagen wahr- scheinlich mit einer Balsaflotte die Galapagos-Inseln erreichte. Er re- gierte vor den spanischen Eroberern. Xylophanes norfolki n. sp. wurde auf der Insel Santa Cruz gefangen, die außer Indefatigable auch Herzog- von-Norfolk-Insel genannt wurde. Celerio lineata florilega n. ssp. ist die „Biumen sammelnde“ Celerio lineata. 19 Literatur Beebe, W. (1926): Galäpagos, das Ende der Welt. Leipzig. Clark, B. P. (1926): A Revision of the Protoparces of the Galapagos Islands. Proceedings of the New Engl. Zoöl. Club, Vol. IX. pp. 67—71, Cam- bridge, Massachusetts. Melville, H. (1946): Die verfluchten Inseln, Basel. Moss, A. Miles (1912): On the Sphingidae of Peru. Transactions of the Zoologi- cal Society of London. Vol. XX. — Part 2. — — (1920): Sphingidae of Para, Brazil. Nov. Zool., Vol. XXVII. Pp. 333—424, London. Rothschild, W. and Jordan, K. (1903): A Revision of the Lepidopterous Family Sphingidae. London. Seitz, A. (1913—1940): Die Großschmetterlinge der Erde, Amerikanische Spin- ner und Schwärmer, Doppelband 6. Williams, Franeis X. (1911): Expedition of the California Academy of Scien- ces to the Galapagos Islands, 1905—1906. Proc. of the California Academy of Sciences, Fourth Series, Vol, I, pp. 289—332. San Francisco. Wittmer, Margret (1959): Postlagernd Floreana, Frankfurt/M. Anschrift des Verfassers: Kurt Kernbach, Berlin W 30 Habsbugerstr. 8 N 4 Opuscula Zoologica jase 4 Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammiung in München! Nr. 64 «S'S, Oktoler 1962 — New and Interesting Symmocoid Species in the Zoological Collection of the Bavarian State, Munich, Germany (Lep., Gelechiidae) by L. A. Gozmany In the late fall and winter of 1961, I worked in the Zoological Collec- tion of the Bavarian State, Munich, studying the rich Symmocoid mate- rial preserved in the Museum. I should like to submit, in the present paper, the results of my investigations, concerning the faunistic data of rare, and the descriptions of new, species and a new genus of the sub- family Symmocinae. 1 should also like to avail myself of this opportunity to express my sincere gratitude to the authorities of the Collection for the realization of my work. Symmoca pleostigmella Rbl. — “Castilien”. Falsely identified as S. tri- stella Rbl. Symmoca tofosella Rbl. — “Andalusien”. Falsely identified in the Col- lection as S. dodecatella Stgr. Symmoca torrida Gozm. — ‘Spanien, Stgr. No. 310”. The second known individual of the species! Symmoca uniformella Rbl. — “Cuenca”. Symmoca italica sp. n. Alar exp.: 14 mm. Nape and crown deep brown, face white, antennae brownish grey, scapulae and thorax white, mixed with brown, labial palpi brown outside, white above and inside and at apex (second joint), third joint white, with some scattered brown scales. Basic color of fore wings a pale brownish ivory (light and dull brown scales mingled with dirty whitish ones), pattern rather indistinct, consisting of a mixture of red- dish to chocolate brown scales: a large, angular spot on shoulder of fore wing, costa dark from base to 12, a large, circular spot on and under subcostalis at 1/3, another just as extensive in fold yet further removed from base, a narrow and vertical bar (remnant of confluent spots) at end of cell, flanked above and beneath by very extensive preapical and tornal spots, apical field irregularly and densely irrorated dark. Cilia of basic color. Hind wing dark grey, cilia yellowish grey. Externally nearest to torrida Gozm., but its basic color is a chalky and light yellowish grey. Male genital organ: uncus, gnathos and tegumen of usual Symmoca design, valva elongate, regular, costal appendage 1/3, almost digitate, tip blunt, sacculus large, only slightly tapering, with angular head and 2 sharp, thin, beak-shaped inner process, connected by hard, triangular membrane with main body of sacculus, transtilla large, shaped like a duck's head with some hard bristles. Aedoeagus long, thick, gradually tapering, vesica with one row of thorn-shaped cornuti (fig. 1). Fig. 1: Symmoca italica sp. n. 25 X gen. prep. 1488 Gozm. Genitally nearest es Wlsghm., but its transtilla is spatulate, head of sacculus evenly curving to a sharp tip, not angular. Holotype male: “Italia c., Mte. Sabini, Tivoli, 22.VI. 1927, legit Dannehl, coll. Osthelder, gen. prep. 29 Gozmäny”; para- type male: “Italia centrale, Tivoli (Roma), 9. VII. coll. Dannehl, gen. prep. 1466, Gozmäny”. Holotype in the Zoological Collection of the Bavarian State, Munich; paratype in the Zoological Depart- ment of the Hungarian Natural History Museum, Budapest. Symmoca sattleri sp. n. Alar exp.: 14 mm. Head white, mingled with dark brownish grey, an- tennae dark greyish brown, scapulae and thorax yellowish white and brown, second joint of labial palpi yellowish brown mixed with white, especially inside, apex whitish, third joint yellowish white, with some darker scales. Basic color of fore wing a rather dark brownish grey (base of scales light brownish yellow, tips dark brownish grey), pattern deep chocolate brown, small, rather indistinct: a small spot on shoulder, a minute but sharp dot (6—8 scales) in cell at 14, a similar one in fold, yet more removed from base, a confluent double spot at end of cell (shaped like a narrow vertical bar), with hardly larger preapical and tornal spots almost directly above and beneath, an accumulation of dark scales along termen. Cilia of basic color. Hind wing a very dark brown- ish grey, cilia dark greyish brown. Similar to a small uniformella Rbl., and very conspicuous due to its small size and dark hue. It cannot be confused with any of the other- wise larger and lighter coloured Symmoca species from Spain. Male genital organ: uncus, gnathos and tegumen of usual Symmoca design, valva slightly curved, gradually broadening apically, costal ap- 3 pendage 1, digitate, terminating in a sharp tip, sacculus hardly tapering, evenly curving inside at neck, not reaching costa, apex sharp to blunt, transtilla very small: a semicircular, lobe-shaped, folded process. Ae- doeagus narrow, elongate, constricted at base, with two short rows of minute, thorn-shaped cornuti (fig. 2). Fig. 2: Symmoca sattleri sp. n. 25 X gen. prep. 507 d Sattler Holotype male: “Hispania or., Tarragona, 7. VI. 1960, leg. K.Satt- ler, gen. prep. No. 507d Sattler”. In the collection of Dr. K. Satt- ler, to whom the new species is respectfully dedicated. Symmoca pyrrhella Rag. — Represented in the Collection from va- rious localities in Anatolia, and also from Kurdistan (“Wan Umgb.”). Symmoca mobilella Zy. — “Mauretania”. Two specimens falsely iden- tified as profanella Zy. “Symmoca longipalpella Rbl.” — The species was described from Egypt; Osthelder’s specimen from Marasch (Mitt. Miinch. Ent. Ges., 25, 1935, Heft 3, p. 78, Nr. 975) proved to be Ethmia distichella Rbl. The citation should accordingly be corrected, and the species removed from the faunistic lists of the Near East. Aprominta aga sp. n. Alar exp.: 15 mm. Head and basal joint of antennae white, scapulae and thorax a pale yellowish ivory, antennae brown, second joint of la- bial palpi brown outside, whitish inside, with white apex, third joint whitish with darker apex. Basic color of fore wing whitish ivory, pattern deep brown, indistinct: some scattered brown scales along costa, fold, and apical field, three vertical striae consisting of local accumulations of brown scales: first at 1/; (confluent spots on costa, in cell and in fold), second at end of cell (double spots, confluent with preapical and tornal spots), third along termen, from apex to before tornus. A rather large spot on shoulder at base. Cilia of basic color. Hind wing pale greyish ivory, cilia yellowish grey. Male genital organ: uncus, gnathos, tegumen of habitual Symmoca design, no costal appendage, valva narrow, sacculus also narrow at base 4 and gradually tapering to neck, then aciculate, evenly curving to about middle of valva, apex connected with valva by sclerotized membrane with straight, finely serrated inner edge, transtillae long but narrow, shaped like a swan’s neck and head. Aedoeagus strongly sclerotized at base, with two rows of thorn-shaped cornuti (fig. 3). Fig. 3: Aprominta aga sp. n. 25X gen. prep. ‘*89’’ Gozm. Concerning color, pattern, and genital structure, the new species is closely allied with Aprominta designatella HS., Parthenoptera virginella Rbl., and Hecestoptera kyra Gozm. Howewer, the genital structure of designatella HS., virginella Rbl. is utterly different as regards the “head” of the sacculus, while that of kyra Gozm., has a smaller membrane, con- nected back to the headpart of the straight sacculus, its aedoeagus also much thicker, the cornuti larger. Its venation is also different. Holotype male: “Asia min. c., Anatolia c., Aksehir, 1200 m, 6. VII. 1934, coll. Osthelder, “cedestiella Z. det. Rebel” gen. prep. 89 Gozmäny.” (Also to be corrected in Osthelder: Mitt. Münch. Ent. Ges., 25, 1935, Heft 3, p. 78, Nr. 974, Akshehir [W], partim). Deposited in the Zoological Collection of the Bavarian State, Munich. Parthenoptera virginella Rbl. — “Amanus (Yiiksek Dagh)” Identified by Osthelder as “designatella var. (ssp.) bifasciata Stgr.”. To be corrected in his paper (1. c., p. 78, Nr. 972). Hecestoptera kyra Gozm. — Three further specimens from: “Kurdi- stan, Wan Umgeb., 2000 m, 22.—27. 8. 1935, coll. Osthelder” (Type locality). Falsely identified by Rebel as his “virginella”. Catasphalma kautziella Rbl. — Three specimens from Albarracin, Ara- gonia. Eremica kasyi Gozm. — A series from southern Yugoslavia (Wardar- tal, Tetovo, Ochrid). Eremica emir Gozm. — A series from the Asiatic Turkey (Akshehir, Marasch, Amanus). Osthelder’s specimes were indetified as “cedes- tiella 7.” by Rebel and listed as such (l. c. p. 78, Nr. 974). To be: corrected. Eremica klimeschi Gozm. — A single specimen, among several pallida Stgr., from Palermo, Sicilia. Eremicamura gen. n. (= Eremica + Amur) Head with hair-shaped scales brushed loosely forward, face almost smooth, basal joint of antennae somewhat swollen, no pecten, antenna smooth, labial palpi porrect, slender, second joint as long as third, with short, loosely appressed scales beneath, third joint slender to aciculate. Fore wing narrow, elongated, apex evenly rounded, tornus flat. Ve- nation: r, from beyond middle of cell, r, conascent from upper angle of cell with r, —, on long stalk, m, not far removed, m,, ;, cu, almost co- nascent around lower angle of cell,cu, sharply curved at base. Hind wing as broad as fore wing, apex obtusely pointed, tornus flatly angular. Ve- nation: rr-|-- m, on very long stalk, embracing apex, m, far removed, m,;-+cu, on almost as long stalk as free branches, cu, further away. (fig. 4). Fig. 4: Eremicamura gen. nov. 6,25 X Closely related to Eremica Wlsghm., but all m and cu veins present on fore wing, while m, + cu, on long stalk on hind wing. Type species: E. mercuriata sp. n. Eremicamura mercuriata sp. n. Alar exp.: 13 mm. Head, basal joint of antennae, scapulae and thorax a pale brownish yellow, antennae brown, second joint of labial palpi brown with a ligh- ter apex, third joint light yellowish brown, with a broad brown ring. Basic color of fore wing a pale yellowish ivory, with a dark brown and very indistinet pattern: a rather dense irroration along costa, apex and termen, a spot at Y; under subcostal vein, another one almost directly beneath in foid (somewhat more removed from base), a confluent pair of spots at end of cell. Cilia of basic color. Hind wing light yellowish gray, together with cilia. Male genital organ: uncus two elongated, straight lobes with suture above, gnathos and tegumen of Symmoca design, valva broadening to- ward middle and evenly rounded at apex, costal appendage a bit longer than 12, narrow, evenly tapering to a sharp point, curved inwards, ba- sally continuing into long, spoon-shaped transtillae with a simple “el- bow” (transtillae pointing downward in slide), sacculus long, turning toward and extending to middle of valva, tapering to a finely bent (almost involute) apex, inner margin irregularly undulating, anellus long, spathiform, saccus narrow. Aedoeagus long, slender, tubular, with a single row of 8—10 thorn-shaped cornuti (fig. 5). Fig. 5: Eremicamura mercuriata sp. n. 25X gen. prep. ‘‘87‘‘ Gozm. In external appearance not dissimilar to the Eremica cedestiella Z. complex, but the structure of the genital organ (transtillae, sacculus, and especially the uncus) is entirely different. No other Symmocoid ta- xon is yet known from the Amur area in the Far East. Holotype male: “Amur, Asia or.” gen. prep. “87” Gozmäny, in the Zoological Collection of the Bavarian State, Munich. Falsely identi- fied as “cedestiella Z.”. Anschrift des Verfassers: Dr. L. A. Gozmäny, Budapest VIII., Baross u. 13 Opuscula Zoologica Herafisgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München | | Nr. 65 15. Oktober 1962 j Neues über die mittel- und südeuropäischen Arten der Scymnus-frontalis-Gruppe (Col. Cocc.) Von Helmut Fiirsch Reihenuntersuchungen an den Kopulationsorganen von Scymnus-Arten ergaben manche neue Gesichtspunkte, die hier kurz zusammengefaßt werden. Das bearbeitete Material umfaßte an die 400 Exemplare aus der Zoologischen Staatssammlung, dem Museum Frey und meiner Samm- lung. Für die Ermöglichung und Veröffentlichung vorliegender Studie bin ich in erster Linie dem Direktor der Zoolog. Staatssammlung Mün- chen, Herrn Dr. Walter Forster zu großem Dank verpflichtet. Die Umgrenzung des hier behandelten Artenkomplexes ergibt sich aus der Form der Siphospitze, die am wenigsten abändert, obgleich auch sie variabel ist (7). Um die Variabilität zu zeigen, wurden in der Regel mehrere Präparate mit Hilfe eines Mikroskops (und Zeichenapparat) gezeichnet, da die Binokulare über 100facher Vergrößerung keine wei- tere Auflösung mehr bieten. Die Habitusbilder entstanden unter dem Binokular (ebenfalls mit Zeichenapparat). Alle Abbildungen sind in 3 Maßstäben gefertigt, die bei Abb. 1 und 12 angegeben sind. Scymnus apetzi Mulsant (Sécuripalpes 1846, p. 228) Diese wohlbekannte Art hat große Variabilität der Basalloben, worauf schon Kreissl (7) hingewiesen hat (Abb. 1c, 2a, 3a). Man könnte fast meinen, daß die verschiedenen Basalloben zwei Arten angehörten. Es war jedoch nicht möglich, an den Siphones oder an primären Merk- malen irgendwelche Unterschiede festzustellen. Möglicherweise werden später noch Unterschiede gefunden, die eine Trennung erforderlich ma- chen. Kurze Charakteristik der Art: Färbung: Schwarz mit rötlicher Elytrenmakel, die sich bei südlichen Populationen über den größten Teil der Elytren ausdehnen kann. Ein Übergreifen dieser Makel auf die Epipleuren konnte ich nie beobachten. Die Trennung der großen Makel (Abb. 13) in zwei Flecken ist recht selten. Völlige Schwärzung wurde bisher nur aus dem Norden des Ver- breitungsgebietes gemeldet. Kopf beim © größtenteils rot, beim 9 nur die Oberlippe rot. Beine im Süden des Verbreitungsgebietes überwiegend rot, sonst dunkel. Form: Breit oval (Abb. 12). Punktierung: Kräftig, doch ziemlich variabel. Unterseite: Metasternum in der Mitte kräftig, aber nur sporadisch -punktiert. Mittellinie seicht oder nicht vorhanden. Das 5. Sternit des 7 ist breit und tief ausgerandet. 1 Jihss Usd en dah Kopulationsorgane: Abb. 1, 2, 3. Siphospitze ohne Spur eines Wider- hakens, Basallobus so lang wie Parameren, oder etwas kürzer. Ventral- seite des Basallobus konkav oder fast gerade. Parameren schlank (Abb. auch bei 1, 4, 7, 9). Verbreitung: Vergl. Horion (5). Wohl im ganzen Gebiete heimisch, wenn auch im Süden viel häufiger als im Norden. In Südbayern noch nicht aufgefunden. Im Mittelmeerraum die häufigste der hier behan- delten Arten. Scymnus incertus Mulsant Sécuripa!pes 1846, p. 228 BR Pp Neotypus, ©: Monreale; Ende April 1960, leg. H. Fürsch. Neoallotypus, Q: mit denselben Daten. Weitere Funde: Monte Pellegrino 4. 60, leg. H. Fürsch, Malta, Um- gebung Nizza 7. 26, leg. Madar, Mte. Turitas, Sardinien, Mte. Gargano, Elba, Oristano (Sardinien), Mte. Argentario (Toscana), Capri, Gerace (Calabrien), Sorrent, Cagliari, Kreta (Neotypen in meiner Sammlung). Neotypus, c': (Abb. 14). Färbung: Schwarz mit umfangreichem Elytrenfleck, der in der Regel die Schulterbeule einschließt, immer aber auf die Epipleuren übergreift. Elytrenhinterrand (meist) aufgehellt. Vor- derrand des Pronotums breit hell gesäumt (auch bei den anderen Stük- ken mindestens die Vorderwinkel hell). Die Unterseite ist ebenfalls größ- tenteils schwarz, Kopf (mit Ausnahme der unteren Mitte) und die Epi- pleuren gelblich. Beine mit Ausnahme der Hinterschenkel hell. (Die Schenkelspitzen etwas aufgehellt.) Form: Noch breiter oval als Sc. apetzi, auch etwas kleiner. Punktierung: Ziemlich variabel, doch im Durchschnitt etwas kräftiger als bei der vorigen Art. Unterseite: Prosternalkiel nur leicht nach vorne verengt, auch am Vorderrand des Halses noch weit voneinander entfernt. Metasternum dicht punktiert, in der Mitte flach gedrückt und kaum punktiert. Von Sc. apetzi in diesem Merkmal nicht zu unterscheiden. Schenkellinie en- det etwa in der Mitte des Segmentes. Der Zwischenraum zum Hinterrand des 1. Sternits ist höchstens einen Punktdurchmesser breit. Die Schen- kelplatte ist mit 3 Reihen mäßig großer Punkte dicht besetzt, auf der glatten hinteren Hälfte stehen nur mehr wenige, dafür sehr große Punkte (ca. 6 bis 10). 5. Abdominalsegment sehr breit und deutlich eingedellt. Kopulationsorgane: Basallobus kürzer als Parameren (von apetzi nicht deutlich verschieden!). Parameren schlank. Siphospitze mit deut- lichem Haken (bestes und absolut konstantes Merkmal!). Der Neotypus hat am Siphoschaft 2 leicht übersehbare Fortsätze (Abb. 4d). Bei einem SJ aus Malta sind diese sehr deutlich ausgeprägt (Abb. 5d). Die Mehr- zahl der 5'5' jedoch zeigt keine Spur dieser Auswüchse. Neoallotypus, 9: In der Oberseitenfärbung wie das 5', der Kopf ist jedoch mit Ausnahme der Oberlippe schwarz. Am Halsschild sind nur die Vorderwinkel dunkelbraun, alles übrige schwarz. Das 5. Abdo- minalsegment ist gerade abgestutzt. Receptaculum seminis Abb. 4f. Verbreitung: Diese Art dürfte im ganzen Mittelmeerraum ver- breitet, aber nicht ganz so häufig sein wie Sc. apetzi Mls. (Eine größere Serie aus Nizza [leg. Madar] besteht zur Hälfte etwa aus Sc. incertus und zur Hälfte aus Sc. apetzi. Am Monte Pellegrino erbeutete ich nur Se. incertus, während am Monte Castellaccio, oberhalb Monreale, sich die Verteilung wieder etwa die Waage hielt. In den Eichenwäldern von Fieuzza fing ich nur Se. apetzi und Herr Liebmann fand auf Pantel- 3 leria ebenfalls nur diese Art. Auf Malta schließlich scheint nur Sc. in- certus vorzukommen. ) Die Art wurde 1846 von Mulsant in Coléoptéres de France (Sécuri- fut palpes) p. 228 kurz beschrieben. (Die Diagnose bringt nur Färbungs- 77777 merkmale, so daß sie hier wohl nicht wiederholt zu werden braucht.) Er bemerkt dazu, daß er nur ein 5 aus der Coll. Rey kennenlernen konnte und daß diese Art möglicherweise eine Farbvariante von apetzi sei. Der Typus kam in das Museum Lyon und scheint dort verlorenge- gangen zu sein, beziehungsweise ging er mit dem übrigen Material Reys zu Verlust. Aus diesem Grunde wurden Neotypen aufgestellt. 1850 (Spec. Trim Sec. p. 968) schreibt Mulsant, er kenne nun beide Ge- schlechter und Sc. incertus sei lediglich eine var. von Sc. apetzi. Diese Ansicht wurde von allen Autoren bis jetzt übernommen. Das gesamte von mir bearbeitete Material enthielt kein Exemplar von Sc. apetzi mit der Zeichnung eines Sc. incertus, andererseits fand ich kein Sc. incertus mit isolierter Elytrenmakel. Diese Ergebnisse besagen natürlich nicht, daß aberrante Stücke nicht doch vorhanden sind. Die Abb. 4 bis 7 zeigen die Kopulationsorgane dieser Art und Abb. 14 den Habitus. Seymnus doriae Capra (Ann. Mus. Civ. Stor. Nat. Genova 1924, p. 1) Capra vergleicht diese Art mit Sc. frontalis f. 4 pustulatus Hbst. und trennt sie davon durch die länglichere Gestalt, die stark gebogenen Mit- tel- und Hinterschienen, das stark ausgerandete 5. Sternit des «”, wel- ches aber nicht eingedrückt ist, sowie vor allem durch die ganz andere Gestalt des Aedeagus. Den Habitus zeigt Abb. 15, den Kopulationsapparat Abb. 8. Der Ba- sallobus ist viel länger als die Parameren. ci ist seine Bie- gung in lateraler Sicht. Die Siphospitze weist ein Häkchen auf, das aber wesentlich kleiner ist als bei Sc. frontalis. Schließlich fallen noch kleine Häkchen besonders an der Spitze des häutigen Siphoendes auf. Porta (11) referiert diese Art aus Piemont, der Lombardei, Ligurien und der Toscana. (Die Beschreibung verfaßte Capra nach Stücken aus Florenz, Spezia, Piemont und Sesto S. Giovanni [Lombd..].) Mir liegt ein © aus Serbien und ein © aus Varna vor. Die Art scheint selten zu sein.') Scymnus flavicollis Redtenbacher (Tentamen Dispos. Gen. 1843, p. 13) Redtenbacher beschrieb die Art nach einem Tier aus Nieder- österreich, auf Kiefern gefangen. Ganglbauer will aus Syrien einige Sc. flavicollis erhalten haben. Diese Angabe ist zweifelhaft, da Gangl- bauer das 5. Sternit des 5’ mit interruptus vergleicht. Mader erkann- te diese Art nicht, obwohl er sie am Kap Rodoni in Albanien in einigen Stücken erbeutete. Smirnoff (12) bildet das Receptaculum seminis ab. Diese Abbildung habe ich 1958 (4) wiedergegeben. Kurze Diagnose: Form: Kurz, breit oval. (Fig. 16) Behaarung: Deutlich länger und nicht so steif wie bei den anderen Arten. 1) Die Exemplare, die Kreissl (7, p. 15) „mit einigem Vorbehalt“ zu Sc. jron- talis stellte (Fundort Graz) sind Sc. doriae. Die hinteren Elytrenmakeln fehlen, Kopf schwarz, die Halsschildvorderwinkel sind in größerem Umfang rötlich und die Beine rot. Färbung: Beim o der Kopf und ein großer Teil des Halsschildes rot- gelb (vielfach aber nur an den Vorderwinkeln und am Vorderrand des Pronotums hell). Beim © nur die Oberlippe hell, der übrige Kopf dun- kel. Elytren mit einer oder zwei gelbroten Makeln (Abb. 16), die auch verfließen können. Beine rötlichgelb, höchstens die Hinterschenkel ge- schwärzt. Unterseite: Metasternum mit Mittelrinne, 5. Sternit des © nicht so stark ausgerandet wie bei Sc. frontalis, doch viel stärker als bei Sc. in- terruptus. Kopulationsorgane: Die Unterscheidung von [rontalis ist nicht immer leicht! Der Basallobus ist in ventraler Sicht viel schlanker als bei jener Art. Von der Seite gesehen entbehrt er der Einbuchtung an der Basis. Die Parameren sind etwas breiter (lateral gesehen!) als bei Sc. frontalis. Die Siphospitze schließlich hat konstant ein kürzeres Häkchen (Abb. 9). Scymnus frontalis F. (Mant. Ins. I, 1787, p. 60) Färbung: Schwarz, mit 2, häufig auch 4 Elytrenmakeln (Abb. 17 und 18). Seltener verbinden sich die 2 hintereinander liegenden Flecken und manchmal sind die Elytren auch völlig schwarz. Kopf beim © rot, beim © schwarz, höchstens vorne rot. Halsschild in meist größerer Ausdeh- nung rötlich, selten ganz schwarz. Beine rot, bisweilen die Schenkel dunkel. Punktierung mäßig dicht. Form: Oval, ziemlich gewölbt (Abb. 17). Unterseite: Metasternum in der Mitte ziemlich fein und dicht punk- tiert, mit deutlicher Mittelrinne. 5. Sternit des 7 breit und tief ausge- randet, vor der Ausrandung niedergedrückt. Kopulationsorgane: Sie sind wiederum ziemlich variabel. Abgebildet wurden sie bereits häufig (1, 2, 4, 7, 9, 12, 13). Charakteristisch ist der unten mehr oder weniger stark eingebuchtete Basallobus (Abb. 10b). (In seltenen Fällen kann dieses Merkmal fehlen und Verwechslungen mit Sc. flavicollis wären möglich.) Von unten gesehen ist er wesentlich brei- ter gebaut als bei Sc. flavicollis. Die Parameren sind kürzer als der Ba- sallobus und etwas schlanker als bei der vorigen Art. An der Siphospitze fällt der große Haken auf. Verbreitung: Im ganzen Gebiet sehr häufig, im Süden mehr durch Se. apetzi ersetzt. Vergl. Horion (5). Scymnus rufipes F. Suppl. Ent. Syst. 1795, p. 80 PP y P Färbung: Schwarz, mit gelbroter Makel, die in seltenen Fällen den Elytrenrand erreicht. Sonst wie frontalis gefärbt. (Fig. 19) Punktierung: Häufig neben der Naht mit 2 kräftigeren Punktreihen. Form: Meist etwas größer und auch robuster gebaut als Sc. frontalis (Abb. 19). Unterseite: 5. Sternit des © breit und sehr tief ausgerandet. Kopulationsorgane: Abb. 1, 4, 7, 9 (Lit. Verz.). Basallobus mit deutli- cher und charakteristischer Krümmung an der Spitze und Einbiegung an der Basis. Parameren kürzer als der Basallobus. Von unten gesehen ist dieser erst an der Spitze plötzlich verjüngt. Siphospitze mit sehr langem Haken (meist deutlich länger als bei Sc. frontalis). (Abb. 11). Verbreitung: Im ganzen Gebiete, jedoch viel seltener als Sc. frontalis. Am häufigsten noch an Wärmestellen. Scymnus sahibergi Korschefsky (Nomen novum für triangularis Sahlberg, Medd. Soc. Fn. Flora Fennica 1914, p. 39) Färbung: Beim 5 Kopf und Vorderwinkel des Halsschildes rot, auf der hinteren Hälfte der Elytren blaßgelbe, oft schwer sichtbare Makel (bestes Merkmal). Beine rot. Form: Etwa wie Sc. frontalis. Kopulationsorgane: Eigene Untersuchungen fehlen, doch liegen von Palm (9) gute Abbildungen vor: Basallobus in lateraler Sicht ähnlich rufipes, doch ist die Krümmung an der Spitze nicht so scharf. Von unten gesehen ist die Spitze viel schlanker und allmählicher verjüngt als bei Se. rujipes. Der Sipho trägt ebenfalls wie bei der verglichenen Art einen recht langen Haken. Verbreitung: Schweden (447, 19); Norwegen (19); Finnland (107). Die Zahlenangabe der von Palm untersuchten Exemplare soll die Sel- tenheit veranschaulichen und zugleich der Hoffnung Ausdruck verlei- hen, daß diese Art wenigstens in Norddeutschland noch gefunden wer- den kann. An der Färbung wäre sie ja leicht zu erkennen. Die Abbildung der wichtigsten Erkennungsmerkmale und die Habi- tusbilder machen eine Tabelle wohl überflüssig, zumal ein Artenschlüs- sel in erster Linie die Merkmale der Kopulationsorgane berücksichtigen müßte. Literatur 1. Bielawski, R. 1959, Polski Zwiazek Entomologiczny, Nr. 26 serii kluczy. Warszawa. 2. — — 1961, Fragmenta Faunistica VIII, Nr. 32. Warszawa. 3. Capra, F. 1924, Ann. Mus. Civ. di Storia Naturale di Genova. 4. Fürsch, H. 1958, Nachrichtenblatt Bayr. Ent. 7, Nr. 8/9. 5. Horion, A. 1961, Faunistik der Mitteleuropäischen Käfer, Bd. VIII, 2. Teil, Uberlingen. 6. Kreissl, E. 1959, Naturkundliches Jahrbuch der Stadt Linz, p. 192 ff. 7. — — 1959, Mitt. der Arb. fiir Zool. und Bot. am Landesmuseum ,,Joanneum“ in Graz, Heft 11. &. Mader, L. 1955, Ent. Arb. aus dem Museum Frey, Bd. 6, 3. Heft. 9. Palm, Th. 1944, Ent. Tidskr. Arg. 64, Haft 1— 10. — — 1950, loc. cit. Arg. 71, Häfte 2. 11. Porta, 1929, Fauna Coleopterorum Italica Vol. II. 12. Smirnoff, 1957, Zool. Journ. Moskau, Bd. XXXVI, Heft 10. 13. — — 1956, Soc. des Sc. Nat. et Phys. du Maroc T. XXII, N° 4, p. 71 pp. Anschrift des Verfassers: H. Fürsch, München 54, Dachauer Straße 425 1/10 mm Yo 2b Fig. 1: Scymnus apetzi Muls. (Pantelleria) | a) Spitze des Sipho, b) Capsula des Sipho, c) Basallobus und Parameren lateral, d) id., ventral. Fig. 2: Scymnus apetzi Mis. (Kaiserstuhl) a) Basallobus und Parameren lateral, b) Siphospitze. Fig. 3: Scymnus apetzi Muls. (Ficuzza, Sicilia) a) Basallobus und Parameren lateral, b) Siphospitze. Fig. 4: Scymnus incertus Muls. Neotypus. a) Basallobus und Parameren lateral, b) id., ventral, c) Siphospitze, d) id. wie 1d) vergr., e) Siphonalcapsula, f) Receptaculum seminis. Fig. 5: Scymnus incertus Mu!s. (Malta) a) Basallobus und Parameren ventral, b) id., lateral, c) Siphonalcapsula, d) Siphospitze. Fig. 6: Scymnus incertus Muls. (Nizza) a) Siphospitze, b) Basallobus ventral. Fig. 7: Scymnus incertus Muls. (Sardinien) Siphospitze. Fig. 8: Scymnus doriae Capra (Poraga, Serbien) a) Siphospitze, b) Basallobus und Parameren. 9c Fig. 9: Scymnus flavicollis Redtenb. (Albanien) a) Basallobus und Parameren, lateral, b) id., ventral, c) Basallobus ven- tral, stärker vergrößert, d) Siphospitze. Fig. 10: Scymnus frontalis F. (Straubing) a) Basallobus und Parameren, ventral, b) id., lateral, c) Siphospitze, d) Siphonalcapsula. Fig. 11: Scymnus rufipes F. (Bayona) a) Basallobus und Parameren ventral, b) id., lateral, c) Spitze des Sipho. . 12: . 13: . 14: . 15: . 16: BG: . 18: . 19: Scymnus apetzi Muls. (Tüngersheim/Main) Scymnus apetzi Muls. (Pantelleria) Scymnus incertus Muls. (Monreale) Scymnus doriae Capra (Serbien) Scymnus flavicollis Redtb. (Albanien) Seymnus frontalis F. (Straubing) Scymnus jrontalis F. (Straubing) Scymnus rufipes F. (Miletin CSSR) mo Li | x 5 Opuscula Zoologica ni un Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in Mü chen Nr. 66 15. Oktober 1962 Die Försterschen Typen der Gattung Dusona Cam. (Campoplex auct.) (Hym.) Von Rolf Hinz Als mir Dr. Forster im Jahre 1949 die Försterschen Typen der Gattung Dusona zugänglich machte, und ich mich zum ersten Male man- che Stunden mit den Tieren beschäftigte, da war das Ergebnis dieser Arbeit doch recht mager: Der größte Teil der Arten war mir damals noch unbekannt. Jetzt, nach weiteren 12 Jahren des Sammelns von Ma- terial und Erfahrungen, ist mir der größte Teil der Arten bekannt ge- worden, so daß ich glaube, mir ein Urteil über Artberechtigung und Synonymisierung zutrauen zu können. Lange vor mir hat Thomson Tiere aus der Försterschen Sammlung, durch Kriechbaumer ge- sandt, in Lund gehabt. Aus der Arbeit Thomsons ersehe ich allerdings nicht immer mit Sicherheit, welche Arten er gesehen, und welche er nur auf Grund von Beschreibungen beurteilt hat. An vielen Stellen kann ich nicht mehr tun, als die Synonyme Thomsons zu bestätigen, an man- chen Stellen vermag ich die Vermutungen Thomsons auf Grund mei- nes eigenen Materials sicherzustellen, und nur an wenigen Stellen weicht meine Auffassung von der Thomsons ab. Während meines Aufenthaltes in München habe ich in der Sammlung, die von unerfahrener Hand umgesteckt war, so weit wie möglich die ur- sprüngliche Ordnung wieder hergestellt. Alle Tiere wurden mit Typen- etiketten und, soweit es notwendig war, auch mit Determinationsetiket- ten versehen, entsprechend der in dieser Arbeit vertretenen Auffassung. Ich glaube, daß es jetzt ohne besondere Kenntnis leicht ist, bestimmte Tiere aufzusuchen und einer Untersuchung zugänglich zu machen. Für ihre freundliche Hilfe danke ich den Herren der Zoologischen Staatssammlung, vor allem den Herren Direktor Dr. W. Forster, Dr. F. Kühlhorn und F. Bachmaier. Sie haben mich nicht nur nach Kräften unterstützt, sondern sie ließen mir auch durch ihre persönliche Teilnahme die Tage in ihrem Institut in guter Erinnerung bleiben! Förster standen von den von ihm neu beschriebenen Arten insge- samt 119 Exemplare zur Verfügung, pro Art also weniger als 2 Exem- plare. Genauer: 46 seiner Arten beschrieb er nur nach einem Exemplar! Von den 68 neu beschriebenen Arten bestehen heute noch 36, 10 wurden später mit Arten von Holmgren, Thunberg und Linné synonymi- siert, ihre Neubeschreibung kann Förster also nicht vorgeworfen wer- den. Aber 22 seiner Arten, das sind ein Drittel, werden heute mit ande- ren, in der gleichen Arbeit veröffentlichten, synonym gesetzt! Dies ist _ ein Zeichen für die gut bekannte Tatsache, daß Förster, bei aller An- erkennung des Scharfsinns, mit dem er neue Merkmale ermittelte, die Artgrenzen viel zu eng zog. LE AG Immerhin bleibt die Vielseitigkeit des doch für eine Monographie recht bescheidenen Materials von 119 Exemplaren erstaunlich: Auch nach unserer heutigen Kenntnis enthält es Vertreter von nicht weniger als 46 Arten, die Zahl der mir heute sicher bekannten Arten der mittel- europäischen Fauna beträgt 69, dazu kommen noch einige ungeklärte, die aber die Gesamtartenzahl nicht allzu sehr vermehren werden! Bei der Benennung der Arten sind einige Schwierigkeiten. Dalla Torre hat 1901 auf Grund der Seitenpriorität eine Reihe der von Thomson gewählten Namen abgeändert. Es sind dies die Arten: Thomson: Dalla Torre: prominulus (Förster S. 826) contumax (Förster S. 814) fatigator (Förster S. 827) dubiosus (Förster S. 802) blandus (Förster S. 854) remotus (Förster S. 848) An sieh gilt jedoch in derselben Arbeit keine Seitenpriorität, so daß die von Thomson gewählten Namen hätten erhalten bleiben müssen. Da aber alle späteren Autoren Dalla Torre gefolgt sind, sollten diese Namen jetzt als eingebürgert bestehen bleiben. Für die Reihenfolge der Arten in dieser Arbeit wähle ich die der Försterschen Monographie, die gleichzeitig die Reihenfolge in der Sammlung ist. 1. Campoplex cultrator Grav. 2. Campoplex obreptans Först. Vorhanden ist der Typus, ein 9, dem die Fühler fehlen. Von Thomson als rotschenklige Form von parvulus Först. aufgefaßt und mit discrepans Först. unter dem Namen aemulus Först. vereinigt. Die Art ist jedoch nicht identisch mit discrepans Först., da bei dem obreptans-Typus die Wangenleiste nicht gebogen und die Areola gestielt ist. Auch handelt es sich nicht um eine rotschenklige Form von parvulus Först. Ich nehme jedoch an, daß zu dem obreptans-9 auch Formen mit schwarzen Schenkeln III existieren, da bei allen 99 meiner Sammlung, die ich zu dieser Art stelle, die Schenkel III an Basis und Spitze ge- schwärzt sind. Ich besitze kein ©, das dem Typus in der Färbung völlig entspricht. Bei der Determination des Typus nach der Tabelle bei Teunissen kommt man nicht zu obreptans, da die Acetabula kaum eingeschnitten und das 2. Segment nur am äußersten Endrande rot ist. Man gelangt vielmehr zu angustifrons Först. und bei aller Vorsicht, die gerade bei der Beurteilung dieser schwierigen Artengruppe geboten ist, möchte ich obreptans Först. als eine rotschenklig: Form von angustifrons Först. an- sehen. Wichtige Merkmale: 1. Eindruck der Mesopleuren mit ziemlich wenigen, groben Streifen. 2. Acetabula mäßig erhaben, höchstens mit ganz schwacher Eindellung. 3. Propodeum mit flachem Eindruck, unregelmäßig runzlig, am Ende mit Querstreifen. Gültiger Name: Dusona angustifrons (Först., 1868). Entgegen der Seitenpriorität wähle ich diesen Namen, da das 9 in gutem Zustand und deshalb als Arttypus besser geeignet erscheint. 3. Campoplex juvenilis Först. | Vorhanden 3 99, 1 . Das erste Q wurde zum Lectotypus bestimmt. | Wie bereits Thomson vermutete, gehören alle Tiere zur rotschenkli-| m gen Form von victor (Thbg.). | Meere Gültiger Name: Dusona victor (Thbg., 1822). u 4. Campoplex annexus Först. Die drei bei Förster mit Fundort erwähnten Tiere (1 & 11. 9., 1 © 14. 9., 1 © 16. 7.) gehören zu limnobia Thoms. An erster Stelle steckt ein von Förster nicht erwähntes und in der Beschreibung nicht erfaßtes o ohne Fundort, mit auffallend kräftigen und kurzen Schenkeln ILL. Es könnte, da in der Beschreibung nicht erfaßt, eigentlich nicht Lectotypus werden. Nun hat aber Thomson bei der Untersuchung der Förster- schen Tiere gerade dieses Stück zum Lectotypus gemacht und beschrie- ben. Schmiedeknecht und Teunissen sind ihm gefolgt. Wenn das Vorgehen Thomsons an sich nicht korrekt war, so glaube ich doch, daß das Tier nun Lectotypus bleiben sollte, um eine Neubenennung zu vermeiden. Ich halte das Exemplar für ein verkümmertes Stück von mariae D. T. Die Art mag jedoch, bis zur Sicherstellung meiner Vermutung, bestehen bleiben. Gültiger Name: Dusona annexa (Först., 1868). 5. Campoplex disseptus Först. Vorhanden das typische, von Meigen gefangene 5. Es ist stark be- schädigt, u. a. fehlt der Hinterleib. Thomson determinierte das Stück als monozonus Först. — victor Thbg. So weit ich den Rest identifizieren kann, halte ich das Tier, im Gegensatz zu Thomson, für die rot- schenklige Form von aemulus Först. Gegen die Thomsonsche Auffas- sung spricht vor allem die Struktur des Propodeums und die sitzende Areola, beides für aemulus charakteristisch. Auch der lange schwarze Strich des 2. Segments (aus der Beschreibung) spricht für meine Auf- fassung. Gültiger Name: Dusona aemula (Först., 1868). Entgegen der Seitenpriorität wähle ich diesen Namen, um ein © als Arttypus zu bekommen und den seit Thomson eingebürgerten Namen zu bewahren. 6. Campoplex melampus Först. Ich finde von den 7 bei Förster erwähnten Tieren nur noch 1 5 und 3 99. Zum Lectotypus bestimme ich ein © aus Köln. Die Art wurde schon durch Thomson richtig gedeutet. Gültiger Name: Dusona bucculenta (Hlgr., 1858). 7. Campoplex politus Först. Der Typus, ein 9, ist in gutem Zustand vorhanden. Gültiger Name: Dusona polita (Först., 1868). 8. Campoplex flavipalpis Först. Das beschriebene 5’ ist in gutem Zustand vorhanden. Es ist das 57 zu politus Först., und nicht, wie Thomson meint, zu foveolatus Först. = contumax Först. Gültiger Name: Dusona polita (Först., 1868). 4 9. Campoplex spoliator Först. Das beschriebene © ist in gutem Zustand vorhanden. Es ist, wie schon Thomson feststellte, das © von flavipalpis Först. und gehört so zu po- litus Först. Gültiger Name: Dusona polita (Först., 1866). 10. Campoplex medianus Först. Der Typus, ein ©, ist stark beschädigt vorhanden. Schon Förster war von der Selbständigkeit der Art nicht überzeugt. Thomson zog das schon damals stark beschädigte Tier zu subaequalis Först. = delusor Thbg. Beim Vergleich mit meinen Tieren kann jedoch kein Zweifel be- stehen, daß es sich um die gleiche Art wie spoliator Först. handelt. Gültiger Name: Dusona polita (Först., 1868). 11. Campeplex disparilis Först. Der Typus, ein 07, ist in gutem Zustand vorhanden. Schon von Thom - son mit auriculatus Först. synonymisiert. Gültiger Name: Dusona anceps (Hlgr., 1858). 12. Campoplex mesoxanthus Först. Es ist nur noch ein © vorhanden, das Lectotypus wird. Schon von Thomson gedeutet. Gültiger Name: Dusona oxyacanthae (Boie, 1855). 13. Campoplex subcinctus Först. Der Typus, ein ©, ist vorhanden und trotz Beschädigung eindeutig er- kennbar. Gültiger Name: Dusona subeineta (Först., 1868). 14. Campoplex aemulus Först. Der Typus, ein ©, ist vorhanden, ihm fehlt jedoch der Kopf. Das © ist artidentisch mit dem 9 von diserepans Först., wie schon Thomson festgestellt hat. Die wesentlichen Merkmale der Art sind bei discrepans aufgeführt. Gültiger Name: Dusona aemula (Först., 1866). 15. Campoplex minax Först. Von dem beschriebenen © sind nur noch Brust und Beine vorhanden, doch genügt dies zur eindeutigen Bestimmung. Gültiger Name: Dusona carinifrons (Hlgr., 1858). 16. Campoplex perditor Först. Der Typus, ein 9, ist in gutem Zustand vorhanden. Gültiger Name: Dusona perditor (Först., 1868). 17. Campoplex rugulosus Först. Der Typus, ein 9, ist in gutem Zustand vorhanden. Gültiger Name: Dusona rugulosa (Först., 1868). 18. Campoplex indefessus Först. Der Typus, ein 07, ist in gutem Zustand vorhanden. Schon von Thom - son gedeutet. Gültiger Name: Dusona erythrogaster (Först., 1868). 19. Campoplex aversus Först. Der Typus, ein 9, ist in gutem Zustand vorhanden. Gültiger Name: Dusona aversa (Först., 1868). 20. Campoplex dubiosus Fôrst. Dem Typus, einem ©’, fehlt der Hinterleib. Von Thomson als 5 zu fatigator Först. gestellt. Die Tiere gehören zur Verwandtschaft von buc- culentus Hlgr., unterscheiden sich aber u. a. sofort durch das matte Me- sonotum und die viel stärker erhabenen Acetabula, die in der Mitte deut- lich eingedellt sind. Beide Tiere stammen aus Südfrankreich. Gewisse morphologische Unterschiede zwischen dem dubiosus- und dem fati- gator-Q machen die Zusammengehörigkeit zunächst unsicher: Bei fatiga- tor ist die Areola schmal, bei dubiosus breit sitzend. Der Eindruck vor dem Speculum hat bei fatigator ganz kurze, bei dubiosus lange, gebogene Streifen. Eine Serie > und 99 aus Spanien zeigt jedoch einerseits, daß die Art im Süden weit verbreitet, andererseits, daß sie morphologisch etwas veränderlich ist: Die Mesopleuren sind zwar immer + glänzend, aber keineswegs immer glatt zwischen den Punkten. Meist ist eine leichte „lederartige* Skulptur sichtbar. Auch ist das Mesonotum nicht immer ganz matt, sondern kann zwischen den Punkten + glänzen. An der Zu- sammengehörigkeit der Tiere ist jedoch nicht zu zweifeln. Die Einordnung der Art bei Teunissen sowohl bei den Arten mit glatten wie „lederartigen“ Mesopleuren ist gut, allerdings trifft das Merkmal: „Areola breit sitzend“ nur selten zu, wenn auch gerade bei dem Typus. Gültiger Name: Dusona dubiosa (Först., 1868). 21. Campoplex callizonus Först. Der Typus, ein 9, ist in gutem Zustand vorhanden. Schon von Thom- son gedeutet. Gültiger Name: Dusona lapponica (Hlgr., 1858). 22. Campoplex xenocamptus Först. Vorhanden sind die zwei von Förster erwähnten artidentischen 99. Ich habe das erste als Lectotypus bezeichnet. Die Art wird in der Regel mißverstanden. Es handelt sich um die später von Habermehl als bal- ticus neu beschriebene Art, deren Typus ich in Frankfurt sah. Das von Förster angegebene Merkmal, der über der Mitte gebrochene Nervel- lus, trifft nicht immer zu. Allerdings ist der Nervellus bei dieser Art höher gebrochen, als bei den meisten Arten der Gattung. Wichtige Merkmale der leicht kenntlichen Art: 1. Die Mesopleuren sind völlig matt, mit feinen, aber deutlichen Punk- ten. Speculum und der kaum vertiefte Eindruck davor mit vielen dichten, ganz feinen Streifen. (Dies Merkmal genügt in der Regel zur Erkennung der Art!) 2. Vorderhälfte des 2. Abdominal-Segments ziemlich scharf abgesetzt schwarz. Die Art ist weit verbreitet, mir wurden z. B. als Fundorte bekannt: Alpen, Wien, Orel und viele Fundorte aus Deutschland. Gültiger Name: Dusona xenocampta (Först., 1868). 23. Campoplex terrificus Först. Der Typus, ein ©’, fehlt in der Sammlung. Es steckt dort jedoch ein von Kriechbaumer als ,terrificus Först. © typus“ bezetteltes Tier ohne Abdomen, das, entsprechend der Thomsonschen Synonymisie- rung, ein Exemplar von infestus Först. ist. Trotzdem es nicht Typus sein kann, erscheint die Synonymisierung richtig. Gültiger Name: Dusona infesta (Först., 1868). 6 24. Campoplex canaliculatus Först. Ein 5 der Art aus „Notodonta Dr. Speyer 25./5“ steckt an der Nadel. Dies 5' kann nicht der Typus sein, da der von Förster angegebene Fundort anders lautet. Über die systematischen Belange der Art bestehen keine Zweifel, auch das in der Sammlung steckende © gehört zu der Art. die gemeinhin unter diesem Namen verstanden wird. Teunissen (1947 S. 266) verweist auf eine briefliche Mitteilung Romans, daß diese Art mit pugillator L. identisch sei. Allerdings ver- tritt dieser bei seiner Deutung Linn éscher Typen (1932 S. 11) eine an- dere Auffassung. In einer späteren Arbeit Romans (1942 S. 18) wird jedoch von einem Typus Linnés im Stockholmer Museum ge- sprochen. In keiner der mir bekannten Arbeiten Romans kann ich je- doch die eindeutige Feststellung finden, daß pugillator L. — canalicula- tus Först. ist. Trotz dieser Unklarheit glaube ich annehmen zu können: Gültiger Name: Dusona pugillator (L., 1758). 25. Campoplex vindex Först. Der Typus, ein 5, ist gut erhalten. Schon von Thomson erkannt. Gültiger Name: Dusona nitidulator (Hlgr., 1854). 26./27. Campoplex terebrator Först. Vorhanden 2 55 und 2 99 dieser leicht kenntlichen Art. Das erste © wurde zum Lectotypus gewählt. Gültiger Name: Dusona terebrator (Först., 1868). 28. Campoplex stragifex Först. Vorhanden ist der Typus, ein ©. Benennung nach Roman (1912 S. 249). Gültiger Name: Dusona delusor (Thbg., 1822). 29. Campoplex macrostylus Först. Vorhanden ist der Typus, ein ©. Schon von Thomson richtig gedeu- tet. Gültiger Name: Dusona leptogaster (Hlgr., 1858). 30. Campoplex contumax Först. Der Typus, ein 9, ist vorhanden. Gültiger Name: Dusona contumax (Först., 1868). 31. Campopiex adjunctus Först. Der Typus, ein 9, ist in gutem Zustand vorhanden. Ich halte es für identisch mit stragifex Först. Gültiger Name: Dusona delusor (Thbg., 1822). 32. Campopiex pugillator Grav. — Dusona foersteri (Roman) 33. Campoplex foveolatus Först. Vorhanden nur noch Kopf, Brust, Flügel und Beine des Typus, eines 9, doch ermöglichen die Reste eine eindeutige Determination. Gültiger Name: Dusona contumax (Först., 1868). 34. Campoplex circumscriptus Fôrst. In der Sammlung fehlt der Typus. Ich folge der Synonymisierung Thomsons. Gültiger Name: Dusona nitidulator (Hlgr., 1854). 35. Campoplex martialis Först. Vorhanden 1 7 und 2 99. Das erste 9 wird Lectotypus. Schon von Thomson gedeutet. Gültiger Name: Dusona nitidulator (Hlgr., 1854). 36. Campoplex subaequalis Först. In der Sammlung stecken: eines der erwähnten GC", ein Tier ohne Hinterleib, das wohl das zweite der erwähnten 55 darstellt, und ein Pärchen vom Tegernsee, das offenbar durch Kriechbaumer hinzu- gesteckt wurde. Das erste 5 wird Lectotypus. Die systematische Tren- nung der 99 von delusor Thbg. ist mir immer noch unklar, jedoch sind die 707 von den delusor-5'5' leicht zu unterscheiden, so daß sicher zwei verschiedene Arten vorliegen. Gültiger Name: Dusona subaequalis (Först., 1866). 37. Campoplex infestus Först. Vorhanden 1 5 und 1 9. Das © wird Lectotypus. Gültiger Name: Dusona infesta (Först., 1868). 38. Campoplex rugifer Först. Der Typus, ein 5, ist in gutem Zustand vorhanden. Gültiger Name: Dusona rugifer (Först., 1868). 39. Campoplex prominulus Först. Der Typus, ein 07, ist in gutem Zustand vorhanden. Schon von Thom- son gedeutet. Gültiger Name: Dusona contumax (Först., 1868). 40. Campoplex fatigator Först. Der Typus, ein ©, ist in gutem Zustand vorhanden. Näheres bei du- biosus Först. (Nr. 20). Gültiger Name: Dusona dubiosa (Först., 1868). 41. Campoplex inermis Först. Der Typus, ein 9, ist in gutem Zustand vorhanden. Gültiger Name: Dusona inermis (Först., 1868). 42. Campoplex peraffinis Först. Der Typus, ein ©’, ist vorhanden. Von Thomson als fraglich zu te- nuis Först. gestellt, ich kann diese Deutung bestätigen. Gültiger Name: Dusona tenuis (Först., 1868). Entgegen der Seitenpriorität wähle ich diesen Namen, um ein © als Arttypus zu erhalten und den eingebürgerten Namen zu bewahren. 43. Campoplex circumcinctus Först. Der Typus, ein 07, ist in gutem Zustand vorhanden. Schon Thomson hatte die Identität mit subeinetus Först. für möglich gehalten, was ein- deutig stimmt. Gültiger Name: Dusona subcincta (Först., 1868). 44. Campoplex monozonus Först. Vorhanden je ein unbeschädigtes 5 und © und die Reste eines © ohne Hinterleib. Ich bestimme das © zum Lectotypus, trotzdem seine Schen- kel II! bräunlich und nicht schwarz sind, in der Annahme, daß sie stark 8 ausgeblichen sind. Das © ist Dusona victor Thbg., auch das 5’ und der Torso gehören dieser Art an, soweit man dies noch feststellen kann. Gültiger Name: Dusona victor (Thbg., 1822). 45. Campoplex stenogaster Först. Der Typus, ein 9, ist in gutem Zustand vorhanden. Die Art ist an dem auffallend breiten und langen Bohrer leicht kenntlich. Sie ist recht sel- ten. Gültiger Name: Dusona stenogaster (Först., 1868). 46. Campoplex erythrogaster Först. In der Sammlung stecken folgende Tiere: . erythrogaster J' disclusus © . erythrogaster 3 . erythrogaster © (wird Lectotypus) . erythrogaster 9 Nr. 2 könnte das fehlende Tier sein, das Förster bei disclusus er- wähnt. Da an dem Tier jedoch keinerlei Fundortangaben vorhanden sind, muß es in der Sammlung unter erythrogaster stecken bleiben. Gültiger Name: Dusona erythrogaster (Först., 1868). DI più I NO id 47. Campoplex disclusus Fôrst. Ein 9 ist in gutem Zustand vorhanden und wird Lectotypus. Gültiger Name: Dusona disclusa (Först., 1868). 48. Campoplex subimpressus Först. Der Typus, ein 07, ist in gutem Zustand vorhanden. Gültiger Name: Dusona subimpressa (Först., 1868). 49. Campoplex auriculatus Först. Der Typus, ein 9, ist in gutem Zustand vorhanden. Schon lange ge- deutet. Gültiger Name: Dusona anceps (Hlgr., 1858). 50. Campoplex confusus Först. Vorhanden drei gut erhaltene 99, von denen ich das zweite (von Mei- gen bei Stollberg entdeckte) zum Lectotypus mache. Die Art bietet keine Schwierigkeiten, um so erstaunlicher ist es, daß sie später von Schmie- deknecht als consimilis noch einmal beschrieben wurde. Gültiger Name: Dusona confusa (Först., 1868). 51. Campoplex circumspectans Först. Vorhanden nur noch das zweite der von Förster erwähnten Go! (6. 6. Köln), das gut erhalten ist und das ich als Lectotypus bestimme. Das Merkmal: „Augen kaum ausgerandet“ ist zur Unterscheidung der Art wenig geeignet. Wichtige Merkmale: . Der untere Außenwinkel der Discoidalzelle ist auffallend stumpf. . Propleuren überall runzlig und mit Querstreifen, aber nirgends glatt. . Mandibeln fast ganz schwarz. . Acetabula nur schwach erhaben, ohne Einschnitt in der Mitte. . Mesopleuren überall zwischen den Punkten gleichmäßig „lederartig“. . Das 3. Segment bei allen mir bekannten GG und 99 ohne schwarzen Strich. In der Sammlung Habermehl sah ich 3 und 2 99, gefangen bei Worms. D OR D ND 1 Die Art läßt sich nach der Tabelle bei Teunissen in beiden Ge- schlechtern bestimmen, wenn man daran denkt, daß die Augen nicht besonders schwach ausgerandet sind, und die Tegulae bei meinen Tieren zwar bräunlich, aber keineswegs schwarz sind. Gültiger Name: Dusona circumspectans (Först., 1868). 52. Campoplex insignitus Först. Ein © ist vorhanden, das ich, auch wenn es keinerlei Bezeichnung trägt, für den Typus halte. Gültiger Name: Dusona insignita (Först., 1868). 93. Campoplex stygius Först. Ein © ohne jede Bezeichnung ist vorhanden. Die Art ist an der feh- lenden Pleuralleiste des Propodeums leicht kenntlich. Gültiger Name: Dusona stygia (Först., 1868). 54. Campoplex angustifrons Först. Das 2 ist in gutem Zustand vorhanden. Gültiger Name: Dusona angustifrons (Först., 1868). 99. Campoplex remotus Först. Der Typus, ein 9, ist zwar beschädigt, aber gut erkennbar. Gültiger Name: Dusona remota (Först., 1868). 56. Campoplex humilis Först. Vorhanden nur noch das von Förster beschriebene 5, das Lecto- typus wird. Die Art ist vor allem durch die fehlenden Streifen vor dem Speculum gut gekennzeichnet. Gültiger Name: Dusona humilis (Först., 1868). 97. Campoplex zonellus Först. Vorhanden 2 99, deren Artidentität nicht völlig sicher ist. Ich wähle das zweite © zum Lectotypus, da es besser zur Beschreibung paßt. Die Acetabula sind bei dem ersten 9 gar nicht, bei dem zweiten 9 nur schwach erhaben. Gültiger Name: Dusona zonella (Först., 1868). 98. Campoplex tenuis Först. Näheres siehe Hinz (1961 S. 251). Gültiger Name: Dusona tenuis (Först., 1868). 99. Campoplex agnatus Först. Der Typus, ein 5‘, ist gut erhalten vorhanden. Schon von Förster und Thomson fraglich zu tenuis gestellt, was sicher zutrifft. Gültiger Name: Dusona tenuis (Först., 1868). 60. Campoplex blandus Först. Der Typus, ein 9, ist in gutem Zustand vorhanden. Schon von Thom- son gedeutet. Gültiger Name: Dusona remota (Först., 1868). 61. Campoplex vigilator Först. Der Typus, ein ©’, ist gut erhalten vorhanden. Gültiger Name: Dusona vigilator (Först., 1868). 10 62. Campoplex notabilis Först. Näheres siehe Hinz (1961 S. 252). Gültiger Name: Dusona notabilis (Först., 1868). 63. Campoplex heterocerus Först. Näheres siehe Hinz (1961 S. 251). Gültiger Name: Dusona heterocera (Först., 1868). 64. Campoplex debilis Först. Der Typus, ein ©, galt als verschollen. Ich fand ihn jedoch bei der Durchsicht der Museumssammlung in einem anderen Kasten. Das © ist nicht ganz ausgefärbt, wie die bräunliche Färbung des Hin- terleibs und der Beine beweist. Ihm fehlen Teile des Hinterleibs und der Beine, jedoch ist es gut zu erkennen. Mir ist die Art noch nicht be- gegnet. Die wichtigsten Merkmale: 1. Acetabula hoch erhaben, in der Mitte mit Eindellung. 2. Eindruck der Mesopleuren mit groben Streifen. 3. Wangenleiste stark nach außen gebogen wie bei heterocera Först. 4. Petiolus mit ganz kleinem Grübchen. 5. Beine III sind bei ganz ausgefärbten Stücken wohl ganz schwarz. Gültiger Name: Dusona debilis (Först., 1868). 65. Campoplex sobolicida Först. Dem Typus, einem 9, fehlen u. a. der Hinterleib und die Beine III, die wichtigsten Merkmale sind aber erkennbar. Es entspricht meinen aus Hematurga atomaria L. (Lep., Geom.) erzogenen Tieren. Wenn ich mein umfangreiches Material dieser Art vergleiche, so zeigt sich eine gewisse Variabilität in den morphologischen Merkmalen. Da mir außer- dem bekannt ist, daß man die Art aus verschiedenen Wirten erhält, könnten sich hier Unterarten + großer Selbständigkeit verbergen. Gültiger Name: Dusona sobolicida (Först., 1868). 66. Campoplex mactator Först. Der Typus, ein ©, ist in gutem Zustand vorhanden. Gültiger Name: Dusona mactator (Först., 1868). 67. Campoplex mixtus Grav. 68. Campoplex vagulus Först. Der Typus, ein ©’, ist in befriedigendem Zustand vorhanden. Wie auch Thomson annahm, halte ich es für identisch mit circumspectans Först. Gültiger Name: Dusona circumspectans (Först., 1868). 69. Campoplex parvulus Först. Vorhanden sind zwei Tiere ohne Fundortetiketten. Bei dem von mir gewählten Lectotypus ist das Geschlecht nicht feststellbar, da der Bohrer fehlt. Es ist, wie schon Thomson feststellte, aemulus Först. Gültiger Name: Dusona aemula (Först., 1868). 70. Campoplex discrepans Först. Vorhanden der Typus, ein ©. Ihm fehlen nur ein Fühler und einige Beine, die Art ist gut identifizierbar. Wichtige Merkmale: 1. Acetabula breit leistenférmig mit ziemlich breiter und tiefer Ein- dellung. 2. Wangenleiste unten gebogen. 11 3. Propodeum unten glatt und glänzend mit wenig deutlichen Querstrei- fen. 4. Areola sitzend. 5. Stigma meist gelblich. Die Mesopleuren sind zwischen den Punkten etwas glänzend. Ich be- sitze ein © der Art, dessen Schenkel III rot und nur an der Basis auf der Außenseite gebräunt sind. Leider hat Thomson die Art aemulus und nicht discrepans genannt, so daß das aemulus-Q ohne Kopf statt des weniger beschädigten discre- pans-Q Arttypus wird. Gültiger Name: Dusona aemula (Först., 1868). 71. Campoplex proximus Först. Der Typus ist in gutem Zustand vorhanden. Wie schon Thomson vermutete, ist es tenuis Först. Gültiger Name: Dusona tenuis (Först., 1868). 72. Campoplex anxius Först. Ein 5 ist in gutem Zustand vorhanden und wird Lectotypus. Wie schon Thomson vermutete, ist es tenuis Först. Gültiger Name: Dusona tenuis (Först., 1868). Literatur Dalla a , K. W., 1901/02: Catalogus Hymenopterorum. Vol. III. — (Lip- siae Förster, A., 1868: Monographie der Gattung Campoplex. — Verh. zool.-bot. Ges., 18, S. 761—876 (Wien) Hinz, R., 1961: Zur Systematik und Ökologie der Ichneumoniden II. — D. ent. Z. — N. F. 8: 250—257 (Berlin) Richter, R., 1943: Einführung in die Zoologische Nomenklatur durch Erläute- rung der Internationalen Regeln. — Senckenberg (Frankfurt) Roman, A., 1912: Die Ichneumonidentypen C. P. Thunbergs. — Zool. Bidr. Uppsala 1: 229—293 (Uppsala) — — 1932: The Linnean types of Ichneumon flies, — Ent. Tidskr. 53: 1—16 (Stockholm) — — 1942: List of new finds of Ichneumonidae in Norway. — Tromsg Mus. Arsh. 60: 1—20 Schmiedeknecht, O., 1909/10: Opuscula Ichneumonologica Vol. IV. — (Blan- kenburg) Teunissen, H. G. M., 1947: Het genus Campoplex. — T. Ent. 88; 249—270 Thomson, C. G., 1887: Opuscula Entomologica XXXV. Försök till uppställ- ning och beskrifning af arterna inom slägtet Campoplex (Grav.). — (Lund) 12 Verzeichnis der in der Arbeit angeführten Arten Die Ziffern bedeuten die laufenden Nummern der Arten. adjunctus 31 aemulus 5 14 69 70 agnatus 59 anceps 11 49 angustifrons 2 54 annexus 4 anxius 72 auriculatus 11 49 aversus 19 balticus 22 blandus 60 bucculentus 6 20 callizonus 21 canaliculatus 24 carinifrons 15 circumcinctus 43 circumscriptus 34 circumspectans 51 68 conjusus 50 consimilis 50 contumax 8 30 33 cultrator 1 debilis 64 delusor 10 28 31 36 disclusus 46 47 discrepans 14 70 disparilis 11 disseptus 5 dubiosus 20 40 erythrogaster 18 46 Jatigator 20 40 Jlavipalpis $ 9 foersteri 32 foveolatus 8 35 hetorocerus 63 humilis 56 indefessus 18 inermis 41 infestus 23 37 insignitus 52 juvenilis 3 lapponicus 21 leptogaster 29 macrostylus 29 mactator 66 martialis 35 medianus 10 melampus 6 mesoxanthus 12 minax 15 mixtus 67 monozonus 5 44 nilidulator 25 34 35 notabilis 62 obreptans 2 oxyacanthae 12 parvulus 69 peraffinis 42 perditor 16 politus 7 8 9 10 prominulus 39 proximus 71 pugillator 24 32 remotus 55 60 rugijer 38 rugulosus 17 sobolicida 65 spoliator 9 10 stenogaster 45 stragijex 28 31 stygius 53 subaequalis 10 56 subcinctus 13 43 subimpressus 48 tenuis 42 58 59 71 72 terebrator 26/27 terrijicus 23 vagulus 68 victor 3 5 44 vigilator 61 vindex 25 xenocamptus 22 xenocamptus 22 Anschrift des Verfassers: Rolf Hinz, 3352 Einbeck, Am Weidenfeld 53 Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München: : Nr 67 15. Oktober 1962 (Aus der Herpetologischen Abteilung der Zoologischen Staatssammlung München) Bemerkungen zur individuellenVariabilität von Liolaemus multiformis (Cope). (Iguan.) Von Walter Hellmich Mit 1 Abbildung Vom Altiplano Boliviens und Perus, insbesondere aus der Umgebung des Titicaca-Sees, wurde im Laufe der Jahrzehnte eine große Zahl von Liolaemus-Arten beschrieben. Da bereits Prof. Dr. L. Müller vermu- tete, daß es sich hier wohl kaum um viele gut getrennte Arten handelt, sondern nur um wenige, wenn nicht gar nur um eine Spezies mit großer individueller Variabilitätsbreite, bemühte er sich bald nach dem ersten Weltkrieg, Belegstücke dieser Gattung vom Altiplano zu erhalten. Er fand vor allem in Paul Flemming einen eifrigen Sammler, der das Liolaemus-Material der Zoologischen Staatssammlung in München we- sentlich bereicherte. Nach dem zweiten Weltkrieg sammelten die Herren R. Zischka, Dr. W. Forster und Dr. O. Schindler (+) weitere Belegstücke auf dem Altiplano, so daß an Hand der nunmehr vorlie- genden großen Kollektion eine Untersuchung dieser wohl schwierigsten Liolaemus-Gruppe in Angriff genommen werden konnte. Schon Burt and Burt (1931) haben eine Reihe von Arten mit Lio- laemus multiformis (Cope) als identisch erklärt (L. lenzi Boettger, 1891, L. annectens Boulenger, 1901, L. tropidonotus Boulenger, 1902). Von den multiformis-Angehörigen des südlichen Peru und des anschließenden Bo- liviens für die beide Autoren glatte Rückenschuppen oder Rückenschup- pen mit Tuberkelkielen, aber nur selten mit echten starken Kielen, grö- ßere Bauchschuppen und eine wesentlich dunklere Grundfarbe für cha- rakteristisch hielten, trennten sie die multiformis-Exemplare aus dem südwestlichen Bolivien mit mehr oder weniger stark gekielten Rücken- schuppen, mit Bauchschuppen, die gewöhnlich nur wenig größer als die Rückenschuppen sind, und mit allgemein hellerer Grundfarbe als simon- sii-Rasse ab (L. simonsii Boulenger, 1902). In die Synonymie dieser Rasse stellten sie den von L. Müller beschriebenen L. annectens orien- talis, 1924. Dank dem freundlichen Entgegenkommen von Miss Alice G.C.Gran- dison (Brit. Mus. [Nat. Hist.]) und Dr. J. Guibé (Mus. Nat. Hist. Nat. Paris) war es mir möglich, die Typen, bzw. Paratypoide der von Pelle- grin und Boulenger beschriebenen bolivianisch-peruanischen Arten der Gattung Liolaemus mit unserem Material zu vergleichen. Die Unter- suchung unserer reichlich 600 Exemplare ergab eine extrem große in- - dividuelle Variabilität, in die sich nicht nur die oben genannten Arten (mit Ausnahme von L. simonsii Boulenger, 1902), sondern auch L. varia- Abb. 1 3 bilis Pellegrin, 1909, mit seinen drei „Varietäten“ courtyi, crequii und neveui einordnen lassen. Rendahl (1937) lagen 8 Exemplare aus Boti- vien vor, die er zu variabilis stellte. Zwei nach Paris gesandte Exemplare vom Lago Poopo hielt Pellegrin für identisch mit seinem L. variabilis_ varietas neveui. Von L. lenzi Boettger, 1891, hielt Pellegrin seinen variabilis durch die etwas höhere Schuppenzahl (84—94 gegen 74—86) unterschieden. Wenn auch die Variabilitätsbreite in den Zahlen der Schuppen um die Rumpfmitte bei unserem Material nur von 67—88 reicht, möchte ich doch auf Grund der Überprüfung der mir zugesandten Pariser Stücke auch variabilis für identisch mit multiformis halten. Bei den Liolaemus-Arten mit sehr hohen Schuppenzahlen ist die Feststellung dieser Zahlengröße ohnehin sehr erschwert, da die Schuppen nicht in geordneten Reihen stehen, sondern vielmehr so willkürlich angeordnet sind, daß jede Zählung beim gleichen Tier eine eigene Variationsbreite ergibt und ein subjektives Ermessen in Betracht zu ziehen ist. Schwieriger ist die Entscheidung über die Stellung von L. annectens Boulenger, 1901 (Terra typica: ,Caylloma und Sumbay“, eine kurze Di- stanz nordwestlich vom Titicacasee) zu treffen. Einige Exemplare des Britischen Museums, die mir zum Vergleich vorlagen und die als L. an- nectens determiniert waren, entsprachen einwandfrei L. multiformis (1946—8—12—2, 1946—8—12—11), während andere einer von multi- formis abweichenden, vielleicht neuen Art angehörten. Die Beschreibung Boulenger’s fügt sich in der Tat dem Rahmen der Variabilität von multiformis ein, nur sind die angegebenen Schwanzlängen etwas größer (114 bis 1/2mal so lang wie Kopfrumpflänge). Stejneger (1913) führt 11 Exemplare auf, die zwischen Cotahuasi und Chuquibamba in einer Höhe von 15500 Fuß über See gefangen wurden und mit der Beschrei- bung Boulenger’s übereinstimmen, nur haben sie eine etwas niedri- gere Schuppenzahl (56 — 62 — 70). Barbour and Noble (1921) möchten ein vom Cosireni-River (Süd. Peru, 4000 Fuß Höhe) stammen- des Exemplar eher für identisch mit annectens halten, statt mit multi- formis, „falls die beiden wirklich unterschieden sind“. Burt and Burt (1931:277) stellten, wie oben bereits ausgeführt wurde, L. simonsii Boulenger, 1902 (Terra typica: Potosi, Challapata, Uyuni, Bolivien) als Unterart zu L. multiformis. Pellegrin hielt sei- nen L. mocquardi, 1909 (Terra typica: Tiahuanaco), für verwandt mit L. simonsii. Auch Rendahl (1937) hielt es für sehr wahrscheinlich, daß L. simonsii mit mocquardi identisch sei. Mocquardi Pellegrin ist aber allein schon durch ein sehr wesentliches Merkmal, nämlich durch die Gruppe mehr oder weniger stark vergrößerter, zum Teil gekielter Schup- pen an der Hinterseite der Oberschenkel von L. multiformis unterschie- den. Unter den mir zugesandten Paratypoiden aus dem Britischen Mu- seum befand sich ein Exemplar, das zu der von Challapata stammenden Serie von simonsii gehört (1946—8—10—48) und ebenfalls — entgegen der Beschreibung Boulenger’s — eine Gruppe vergrößerter Schuppen Erklärung zu Abb. 1: Abb. 1: Liolaemus multiformis (Cope), Dorsalansicht. Sämtliche Tiere stammen aus der Umgebung von La Paz, Bolivien (Zool. Staatssamml. Herp. Nr. 214 u. 224). Oben links: juv. Tier, mit typischer Jugendzeichnung, Kopfrumpf- Länge 52mm (vergr. gegenüber den übrigen Tieren). Oben rechts: Q adult, Kopfrumpf-Länge 72mm (charakteristische Zeichnung erwachsener QQ). Unten links: cj’ adult, Kopfrumpf-Länge 72mm (Beginnende Auflösung der Zeich- nung mit Tendenz zur Längsbänderung). Unten rechts: 5' adult, Kopfrumpf- Länge 79 mm, Zeichnung nahezu aufgelöst. 4 an der Hinterseite der Oberschenkel zeigte. Dieses Exemplar steilte sich als identisch mit L. ornatus Koslowsky, 1898, heraus. Die von Boulen- ger für simonsii angegebenen Merkmale ordnen sich tatsächlich — mit Ausnahme des eben genannten Merkmals, das aber müglicherweise nicht immer deutlich ausgeprägt ist — ohne weiteres in die Variationsbreite von L. ornatus ein. Die systematische Einordnung von L. simonsii muß deswegen vorerst noch ungeklärt bleiben. Der von L. Müller beschrie- bene L. annectens orientalis (1924), als dessen Terra „Oberer Pilcomayo, zwischen Tarija und San Francisco“, Bolivien, angegeben ist, stellt da- gegen eine eigene von multiformis weit getrennte Art dar, über die an anderer Stelle berichtet wird. Ich möchte deswegen Liolaemus multiformis (Cope) als eine für den Altiplano charakteristische, von Südperu über Bolivien bis Nord-Chile (Godoceo, 1959:15) verbreitete Art mit großer individueller Varia- bilität ansehen, für deren einzelne Merkmale bisher keine auffälligen, etwa an Umweltsfaktoren gebundene Progressionen zu erkennen sind. Eher ist an eine „saltierende Variabilität“ (Hellmich, 1957: 86) zu denken, bei der bestimmte Merkmale offenbar regellos einmal hier, ein- mal da auftauchen. Ich halte es deswegen für unerläßlich, den Rahmen der Variabilität noch einmial ausführlicher zu umschreiben und einige Färbungs- und Zeichnungstypen abzubilden. Liolaemus multiformis (Cope) Proctotretus multijormis Cope, 1867, Journ. Acad. Sci. Philad. VIL: 173. Terra typica: „Lake of Titicaca, Peru“. Typus: Ac. Nat. Scienc. Philadelphia ANSP i5064—65, 13104, 11:69—10, 15098. Liolaemus multijormis Boulenger, 1885, Cat, Liz. Brit. Mus. Il: 153. Andes of Peru, Guascona. Liolaemus Lenzi Boettger, 1891, Zool. Anz. 14: 344. Terra typ.ca: „Boliviapi- sches Ufer des Titicaca-Sees.“ Typus: Senckenberg Mus. Frankfurt Nr. 11110, Boettger Katalog 5141, 19. Liolaemus annectens Boulenger, 1901, Ann. Mag. Nat. Hist. (7) VII: 546. Ter- ra typica: „Caylloma and Sumbay, 11.300 to 13.600 feet“. Typus: Brit. Mus. (Nat. Hist.) London. &' jg Caylloma 1900. 11. 27. 20—22. (1946. 8. 12. 1—3, © Sumbay 1900. 11. 27. 23. (1946. 8. 12. 4.). Stejneger, 1913, Proc. U. St. Nat. Mus. 45: 546. zwischen Cotahuasi und Chuquibamba, auf einer Höhe von 15500 Fuß über See. Barbour and Noble, 1921, Proc. U. St. Nat. Mus. 58: 612. Cosireni River, 4000 Fuß. Liolaemus tropidonotus Boulenger, 1902, Ann. Mag. Nat. Hist. (7) X: 397. Terra typica: „Tirapatä, Peru“, north of Lake Titicaca. Typus: Brit. Mus. (Nat. Hist.) London, 5’ and jg., 1902. 7. 29. 98—100 (1946. 8. 12. 30—32). Liolaemus variabilis Pellegrin, 1909, Bull. Mus. Nat. Hist. Paris 15: 327. var. Crequii. Terra typica: Tiahunaco. Typus. Mus. Nat. Hist. Paris Nr. 07- 244-246, var, Neveui. Terra typica: Tiahuanaco. Typus: ebenda Nr. 07- 247-250. var. Courtyi. Terra typica: Tiahuanaco. Typus: ebenda Nr. 07- 251. Rendahl, 1937, Ark. f. Zool. 29 A: 7. Bolivia, Eucalyptus, nw. von Lago Popo, Querqueta; San José am Titicaca-See, Bolivia, ohne nähere Fundortsangabe. Liolaemus bolivianus Pellegrin, 1909, Bull. Mus. Nat. Hist. Paris, 15: 328. Terra typica: „Hauts-Plateaux péruviens et boliviens.“ Typus: Mus. Nat. Hist. Paris Nr. 05-345-347. Liolaemus multijormis multiformis Burt and Burt, 1931. Bull. Am. Mus. Nat. Hist. LXI: 275. Bolivien: Cumbre, Potone. Peru: Aracona, Juliaca, Puno. (Alle Fundorte in der Nachbarschaft des Titicaca-Sees.) Rio Inambari, in beträchtlicher Entfernung nördlich des Titicaca-Sees, Burt and Burt, 1933, Transact, Sci. St. Louis XXVIII: 34. Andes of Southern Peru and adjacent Bolivia. Codoceo, 1950, Invest. Zoolög. Chil. 1: 15. „en el cami- no de Lipiche a Caquena, cerca de Parinacota (4600 metros de altura)“. Vorliegendes Material: 656 Exemplare Zool. Staats- sammlung Herpet. Nr. 271/1925 272/1925 273/1925 99/1929 100/1929 101/1929 102/1929 212/1929 213/1929 214/1929 215/1929 216/1929 217/1929 218/1929 219/1929 220/1929 221/1929 222/1929 223/1929 Exemplare 29 Ex. 26 Ex. juv. 16 Ex. 8070, 1399 5 semiad., juv. Io, 299 1390; 299 ets TO'sen: 1 juv. 10 semiad. 23070, 3 QQ 15 semiad. 1679; 299 21 semiad. 1790, 699 17 semiad. 25 io 24 semiad. I oo 32 semiad. 6 Dot ré ele 11 juv. 20 50, 5 99 5 juv. 28 So; 629 14 juv. To: 299 4 semiad. 3 SE: 2 9 6 juv. 6] oo 1 Q 8 semiad. 15 semiad. Fundort La Paz, Bol. La Paz, Bol. La Paz, Bol. Sorata Tiahuanaco 3824 m Sorata Tiahuanaco Pucarani b, Acha- cachi, Titicacasee, 3900—4000 m Zwischen La Paz und Pucarani, 3900—4000 m La Paz, Bol. Umgeb. v. La Paz 3700—3800 m La Paz, Bol. 3600—3900 m Zwischen La Paz und Pucarani, 3900—4000 m La Paz, Bol. 3800 m La Paz, Bol, 3500 m Umgeb, v. La Paz ca. 4060 m La Paz, Bol. La Paz, Bol. 4000 m La Paz, Altiplano Fundzeit 11. 1925 1925 25. 9.1925 10. 10. 1925 1926 1926 9. 5.1925 13. 12. 1925 1925 13. 12. 1925 1925 Sammler Erich Coburger Erich Coburger Paul Flemming Dr. Kuhl- mann Paul Flemming Hans Ernesto Günther Paul Flemming Paul Flemming Paul Flemming Paul Flemming Paul Flemming Paul Flemming Paul Flemming Paul Flemming Paul Flemming Paul Flemming Paul Flemming Paul Flemming Paul Flemming Flemming Zool, Staats- | sammlung Exemplare | Fundort | Fundzeit Sammler Herpet. Nr. | | 225/1929 [foot La Paz, Bol. 25. 9.1925 Paul 224/1929 Too Umgeb. v. La Paz 6.1926 Paul 15 semiad. 3700—3800 m Flemming 226/1929 50" Altiplano bei 30. 1.1925 Paul 6 semiad. La Paz, Bol, Flemming 3900— 4000 m 227/1925 MATO] Hochplateau von 7... 2.1925 “Paul La Paz, Bol, Flemming 3900— 4000 m 228/1929 200% 200 Altiplano von 9.1925 Paul 10 semiad. La Paz, Bol. Flemming 229/1929 130: 10 Hochp'ateau von 7:12, 1925 “Paul 4 semiad. La Paz, Bol, Flemming 3900— 4000 m 230/1929 60091 Zwischen La Paz 11.1925 Paul und Pucarani, Flemming 3900—4000 m 231/1929 Lio La Paz, Bol. Dr. Stockler 232/1929 Motor La Paz, Altiplano 1928 Ing. Rein- 4000 m hardt 233/1929 26 Ex. La Paz, Bol. 9. 5.1925 Paul 3500 m Flemming 234/1929 5 Ex. La Paz, Bol. 1928 Erich Coburger 31/1955 ler 298 Huatajata, Titi- 1.1954 Dr. Walter 7 juv. caca-See, 3900 m Forster 32/1955 299 Laguna Umayo, 29. 8.1953 Dr. Walter Peru, 3900 m Forster Beschreibung eines erw. © (213/1929, La Paz, 3800 m): Habitus ziemlich plump, Extremitäten mäßig lang, Schwanz relativ kurz. Kopfschilder ziemlich klein, aufgeteilt und aufgewölbt. Frontale zer- teilt, Interparietale etwa so groß wie die Parietalia. 4—5 querverbrei- terte Supraocularia. 1 Schilderreihe zwischen Suboculare und Suprala- bialia. Schilder der Temporalregion glatt oder höchstens ganz stumpf gekielt. Am Vorderrand der Ohröffnung 3 schwach ausgebildete Auricu- larschüppchen, kein Tympanicum. Halsseiten stark gefaltet, mit kleinen granulären Schildchen bedeckt. Rückenschuppen ziemlich klein, elliptisch-verrundet, geschindelt, nur schwach gekielt, der Kiel sitzt meist nur in der hinteren Hälfte der Schuppen, keine Dornen, die Kiele bilden kaum ausgesprochen fortlau- fende Linien. Seitenschuppen kleiner als die des Rückens, zuweilen gra- 2 nuläre Schüppchen eingestreut, die Kielung verliert sich rasch. Bauch- schuppen größer als die Rückenschuppen, verrundet, geschindelt, glatt. Schuppen der Tibia ähnlich denen des Rückens, geschindelt, glatt. Hin- terseite der Oberschenkel gleichförmig granulär. Schwanzschuppen zu- nächst ähnlich denen des Rückens, dann aber wesentlich stärker gekielt, Schuppen der Schwanzunterseite zunächst glatt, später gekielt. 76 Schuppen um die Rumpfmitte, 33 Schuppen kommen auf Kopflänge in Rückenmitte gemessen, 6 Analporen. Schwanz 1,1mal so lang wie Kopf-Rumpflänge. Vorderextremität 2,8mal, Hinterextremität 2,0mal in Kopfrumpflänge enthalten. Beschreibung des Jugendkleides: (La Paz, 272/25) Grundfärbung der Oberseite hellbräunlich-oliv. Den Rücken überzie- hen braunschwarze Querbarrenflecke, die in 4 Längsreihen angeordnet sind und einen Vertebralstreifen im Tone der Grundfärbung freilassen. In diesem Vertebralstreifen finden sich zuweilen 2 Reihen von kleinen Strichelfleckchen. Die Querbarrenflecke haben meist eine viereckige oder verrundete Gestalt, ihre Ränder sind oft eingebuchtet, der Kern der Flecke ist oft etwas heller, die Hinter- und Seitenränder sind sehr häu- fig hell gerandet, die hellen Ränder schließen zuweilen aneinander, so daß die Oberseite wie mit einem hellen Netze überzogen erscheint oder aber wenigstens zwei helle Linien dem Körper entlang ziehen, die dem Supraziliar- und Subocularstreifen entsprechen. Die Querbarren der bei- den Fleckenreihen können aber auch miteinander verschmelzen, die Hinterränder sind dann ausgezackt und hell gerandet, der Supraziliar- streifen entfällt, der Subocularstreifen ist in Dee Fleckchen aufgelöst. Unterhalb des Subocularstreifens verläuft noch eine Reihe dunkler, am Hinterrand zuweilen hell gerandeter Flecke. Auf den Pileus sind dunkle Flecke und Striche unregelmäßig verstreut. Erscheinen somit die Jungtiere auf der Oberseite sehr lebhaft ge- zeichnet, so befindet sich beispielsweise unter einer Kollektion von 26 Jungtieren vom gleichen Fundort auch ein Exemplar mit einer Kopf- rumpf-Länge von 34 mm, das nicht die geringste Spur einer Zeichnung zeigt und somit einer bei europäischen Lacerten häufigen „concolor-Va- riante“ entspricht. Auf der Unterseite sind die Jungtiere hellblaugrau, z. T. gelblichgrau getönt und entweder nur auf der Kehle oder auch auf der gesamten Un- terseite mit dunkelgrauen Strichelflecken oder Marmorierungen überzo- gen. Erwachsene Tiere (La Paz, 271/1925): Mit fortschreitendem Alter tritt die lebhafte Zeichnung immer stärker zurück. Zunächst verschwin- den die hellen Längslinien, die helle Umrandung der hellen Flecke wird immer undeutlicher, die Flecke verkleinern sich, bis die gesamte Ober- seite einschließlich der Extremitäten und des Schwanzes nur noch von einer einheitlichen dunkleren Grundfärbung bedeckt ist. Bei den Alko- holtieren zeigt diese Grundfärbung dunkelolivfarbene Töne, während sie im Leben, nach einem Farbfoto eines Tieres aus Tarapacä, das ich Frau Maria Codoceo verdanke, eher dunkelgrüne Töne zeigt. Diese Grund- färbung ist mit einer aus winzigen hellen Fleckchen bestehenden Pfef- fer-Salz-Zeichnung überzogen. Der Eintritt dieses Zeichnungsendstadiums im individuellen Lebensablauf scheint großen Schwankungen zu unter- liegen. Bei einer Reihe von 44 erwachsenen 707 aus der Umgebung von La Paz (214 u. 220/1929) zeigen beispielsweise 14 Exemplare diese Pfef- fer-Salz-Zeichnung. Bei den 99 erhält sich die Fleckenzeichnung etwas länger. Sie zeigen meist ein hellbraunes Kolorit. Unter einer Kollektion von 59 Exemplaren 8 aus La Paz finden sich aber auch einige Tiere, bei denen die dunklen Querbänder noch einigermaßen erkennbar über den Rücken hinwegzie- hen und hinten mit schmalen hellen Rändern einer Art von Pfeffer-Salz- Zeichnung versehen sind. Diese Tiere erinnern ziemlich stark an Liolae- mus dorbignyi Koslowsky, 1698, unterscheiden sich aber von ihnen durch die viel kleineren Rücken- und Seitenschuppen und damit durch die grö- ßere Zahl der Schuppen um die Rumpfmitte. Auch die Zeichnung der Unterseite tritt im Alter zurück. Die Bauch- schuppen zeigen meist ein dunkelgraues Zentrum und eine helle Umran- dung. Bei einigen Tieren erhält sich aber auch im Alter die dunkle Mar- morierung des Bauches. Variabilität: Bei den erwachsenen G do schwankt die Kopf-Rumpf- länge zwischen 69 und 97 mm (40 375 von La Paz: 70 — 79 — 97, 23 SS von Sorata: 69 — 76 — 89, 8 ZZ von Tiahuanaco: 69 — 78 — 86), bei 8 99 von La Paz zwischen 70 und 90 (Durchschnitt 78). Ge- samtlänge bei 8 größten oo": 165 — 182 — 210 mm. Das Frontale ist bei samtlichen Exemplaren aufgeteilt, das Interparie- tale ist so groß wie, größer oder kleiner als die Parietalia (5 :4:1), Zahl der Supraocularia: 3 — 5 — 6. Meistens steht nur eine Schilderreihe zwischen dem Suboculare und den Supralabialia, bei 10% bahnt sich je- doch eine zweite Reihe an, in dem sich zwischen das Suboculare und die Schilderreihe von links und rechts noch Schilder einschieben, die sich jedoch nur selten treffen (so daß dann zwei vollständige Schilderreihen die Subocularia und Supralabialia trennen); diese Anordnung der Schil- der im Gebiet unter dem Auge ist oft nur einseitig anzutreffen. Die Temporalia sind meist so gut wie glatt, nur seiten finden sich verrundete Kiele auf den Schildern. Am Vorderrand des Ohres stehen meist 3 Auri- kularschüppchen, zuweilen aber auch weniger, sehr selten mehr, beide Ohrränder sind oft verschieden ausgebildet. Tympanicum immer fehlend. Die Rückenschuppen sind bei manchen Tieren etwas stärker gekielt, bei anderen dagegen nur sehr schwach. Zwischen die Schilder der Flanken, die meist sehr klein, zuweilen fast granulär sind, schieben sich hier und da kleine winzige granuläre Schildchen ein. C7 — 75 — 88 Schuppen um die Rumpfmitte bei 100 ad. Exemplaren aus La Paz, bei 25 juvenilen Tieren aus La Paz 69 — 75 — 82, 67 — 76 — 83 bei 10 Tieren von Tiahuanaco und Pucar ani, 64 — 72 — 83 bei 37 Tieren von Sorata. 24 — 33 — 44 Schuppen kommen auf Kopflänge, in Rücken- mitte gemessen bei 100 ad. Tieren von La Paz, 29 — 33 — 40 bei 19 Tieren von Tiahuanaco und Pucarani, 27 — 32 — 38 bei 36 Tieren von Sorata. 3 — 5 — 7 Praeanalporen bei den >, selten finden sich auch einige wenige schwache Analporen bei den 99. Schwanz 1,1mal so lang wie Kopfrumpf-Länge. Vorderextremitäten bei erwachsenen So und 99 von La Paz 2,8mal (50 Tiere), bei 8 77 von Tiahuanaco und Pucarani 2,6- mal in Kopfrumpf-Länge enthalten, Hinterextremität bei erwachsenen TI von La Paz 1,8mal (40 Tiere), bei erwachsenen 99 1,9mal (10 Tie- re), bei 8 77 von Tiahuanaco und Pucarani 1,8mal in Kopfrumpf-Länge enthalten. Bei 25 juvenilen Tieren aus La Paz ist der Schwanz 1,2mal länger als Kopfrumpf, das Vorderbein ist 2,4mal, das Hinterbein 1,8mal in Kopfrumpf-Länge enthalten. In der Grundfärbung verläuft die Variabilitätsbreite von helleren bräunlichen zu dunkleren olivgrünen und grauen Tönen, sie schließt also alle jene Färbungsvarianten ein, die bereits Cope (1876) und später Burt and Burt (1931) aufgeführt haben. Nach Aufzeichnungen des Sammlers Paul Flemming war bei einem im Leben die Grundfarbe olivgrün, bei einem anderen 5 herrschte ein „Cadmiumgelb“ vor. 9 In der Zeichnung der erwachsenen Tiere können die dunklen Zeich- nungselemente der Oberseite sowohl zu feinen welligen, hinten schwach hell gesäumten Querbarren, die die Rückenmitte frei lassen oder auch schon auf der oberen Flankenpartie erlöschen, oder zu Längsli- nien, vor allem auf dem Nacken verschmelzen. Im extremen Fali ver- läuft dann über den Rücken jederseits ein dunkles, am äußeren Rand wellig begrenztes Band, während sich die hintere Umsäumung nur noch in kleinen runden, hellen Fleckchen erhält, die in Punktreihen angeordnet sind. Diese Tendenz zur Längsanordnung der dunklen Flecke (Längs- streifung) oder zur Querbarrenbildung (Querbänderung) wird auch schon bei Jungtieren angetroffen. Vertebral-, Supraciliar- und Subocularstrei- fen treten auch bei erwachsenen > zuweilen nur als Aussparungen der Grundfarbe gegenüber den Zeichnungselementen hervor. Die schwarzen Barren sind aber zuweilen in viele kleine Fleckchen aufgelöst, wobei sie die Rückenmitte freilassen und die helle Berandung nur noch in Resten erhalten bleibt. Bei einem ockerbräunlich getönten 5 (221/29), das schwärzlichbraune Parietalbänder träst, bilden die Zeichnungselemente hieroglyphenartige Verschnörkelungen. Bei einem anderen © von La Paz (223/29) hebt sich bei sonst ziemlich dunkler Rückenfärbung die Verte- bralregion als ziemlich heller Streifen ab, die helle hintere Umrandung der Rückenflecke verschmilzt mit dem Vertebralstreifen, so daß eine Zeichnung entsteht, die einem Stamm mit abzweigenden Ästen ent- spricht. Die dunklen Zeichnungselemente können aber auch aufgelöst und filigranartig miteinander verschmolzen sein und zum Teil über die Rückenzone hinweggreifen, so daß die gleichmäßig hellgrüne Oberseite wie mit einer dunkelbraunen Mosaikzeichnung überzogen erscheint, de- ren Einzelflecke zum Teil helle Kerne tragen (07, 224/29, La Paz). Bei einigen semiadulten 99 aus La Paz zeigen die dunkelgerandeten Querbarren einen offenen Vorderrand (Hufeisenzeichnung) mit einem hellen Kern. Ein semiadultes © von Pucarani (212/29) zeichnet sich da- durch aus, daß die braunen Querbarren in der Längsrichtung miteinan- der verschmolzen sind und ein nach dem Rücken zu einigermaßen gerade abgeschnittenes, nach den Flanken zu ein undulierendes Band bilden. Den Wellenbergen des Vertebralbandes entsprechen Wellenberge des Parietalbandes. Die 41 Exemplare von Sorata ordnen sich in Färbung und Zeichnung vollständig in die Variabilitätsbreite von La Paz und Umgebung ein. 10 erwachsene Tiere von Tiahuanaco zeigen größtenteils noch deutliche Zeichnungen, wobei ein 5’ den Netzzeichnungstyp sehr charakteristisch verwirklicht. 10 Schrifttum Barbour, Th., and Noble, G. K., 1921, Amphibians and Reptiles from Sou- thern Peru collected by the Peruvian Expedition of 1914—1915 under the auspices of Yale University and the National Geographical Society. Proc. U. S. Nat. Mus. LVIII, 609—620. Boettger, O., 1891, Reptilien und Batrachier aus Bolivia. Zool. Anz. XIV, 343 bis 347. Boulenger, G. A., 1885, Catalogue of the Lizards in the British Museum (Na- tural History), 2. Ed. Vol. II, 1—497. — — 1901, Further descriptions of New Reptiles collected by Mr. P. O. Simons in Peru and Bolivia. Ann. Mag. Nat. Hist. (7) VII, 546—549. — — 1902, Descriptions of New Batrachians and Reptiles from the Andes of Peru and Bolivia. Ebenda (7) X, 394—402. Burt, Ch. E., and Burt, M. D., 1931, South American Lizards in the Collection of the American Museum of Natural History. Bull. Am. Mus. Nat. Hist. LXI, 227—395. — — 1933, A Preliminary Check List of the Lizards of South America. Trans- act. Acad. Sci. St. Louis XXVIII, [—V, 1—104. Cope, E. D., 1876, Report on the Reptiles brought by Prof. James Orton from the Middle and Upper Amazon and Western Peru, Journ. Acad. Nat. Sci. Phila. (2) VIII, 159—188. Hellmich, W., 1957, Herpetologische Ergebnisse einer Forschungsreise in An- gola. Veröff. Zool. Staatssamml. München 5, 1—92. Pellegrin, J., 1909, Description de cinq Lézards nouveaux des Hauts-Plateaux du Pérou et de la Bolivie, appartenant au genre Liolaemus, Bull. Mus. Nat. Hist. Nat. XV, 324—329. Stejneger, L., 1913, Results of the Yale Peruvian Expedition of 1911. Batra- chians and Reptiles. Proc. U. S. Nat. Mus. XLV, 541—547. Anschrift des Verfassers: Dr. W. Hellmich, Zoologische Staatssammlung München, München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel, Eingang Maria-Ward-Straße MUS Opuscula Zoologica Heräusgegeben von der Zoologischen Staatssammiung in München Nr. 68 1. Februar 1963 Neue Carabiden aus Pakistan aus der Sammlung des Bayerischen Staates in München. (Col. Von Ing. Arnost Jedlitka, Prag. Frl. Dr. Lindemann hat in Pakistan Insekten gesammelt und die von ihr gesammelten Carabiden wurden mir zur Determination anvertraut. Unter dem interessanten Material habe ich dreizehn neue Arten ge- funden, von welchen einige zu Ehren von Frl. Lindemann benannt wurden. Die Holo- und Allotypen befinden sich in den Sammlungen des Bayerischen Staates in München, einige Paratypen in meiner Sammlung. Zum Schlusse folgt noch die Beschreibung der Lebia violata sp. n. aus der Türkei. Dyschirius lindemannae sp. n. Braunschwarz, Fühler, Tarsen und Schienen rotgelb, Schenkel etwas dunkler. Clypeus mit einem deutlichen Mittelzahn. Stirnfurchen parallel, ziemlich tiet. Halsschild fast kugelig, nach hinten stark verengt, Basis so breit wie die Hälfte des Vorderrandes, an den Seiten bis zum hinteren Porenpunkt gerandet, hinter dem Vorderrande quer niedergedrückt und gekerbt, Mittellinie hinten ziemlich tief, Flügeldecken um die Hälfte länger als breit, Seitenrand verläuft als feine Linie längs der Basis bis zur Einschnürung, Schultern vorragend, Streifen reichen bis zur Spitze, sind vorne deutlich punktiert, erster Streifen ist bis zum basalen Poren - grübchen verlängert, zwei Praeapicalpunkte, drei Dorsalpunkte hinter den Schultern mit einem Borstengrübchen. Vorderschienen am Außen- rande mit kleinem Apicalzähnchen, das hintere Zähnchen sehr klein. Ohne Mikroskulptur. Länge 3mm. West Pakistan: Umg. Rawalpindi, ein Ex. — Nach der Monographie der Dyschirius-Arten von Dr. Müller in Kol. Rundschau 1922, p. 39, kommt man zum D. caspius Mots., dieser ist aber größer, 4,5—5 mm. Nach Andrewes in Fauna of Brit. India, p- 394, sind nur zwei Arten bekannt: seistanus Andr. und tricuspius Andr., beide sind etwas größer und beide bronzefarbig. Tachys lindemannae sp. n. (Abb. 1) Kopf und Halsschild rotgelb, Fühler, Palpen, Beine und Flügeldecken gelbrot, die letzteren mit schwarzer Spitze im letzten Fünftel, in der Mitte mit einer gebogenen schwarzen Querbinde, welche vorne unbe- stimmt begrenzt ist, so daß zwischen dieser in der hinteren Hälfte zwei große gelbe ovale Makeln entstehen. Kopf glatt mit tiefen Stirnfurchen. Halsschild quer, um ein Viertel breiter als lang, an den Seiten nach vorn stark gerundet, nach hinten geradlinig verengt, Hinterecken sehr stumpf, . scharf, Basis mit einer Querfurche, in den Hinterecken mit kurzem Fält- chen, Basalgrübchen mäßig tief, glatt. Mittellinie fein, an der Basis LIE HARVAF UNIVERSITY, D 2 vertieft, trennt die Querfurche. Flügeldecken länglich oval mit vier deut- lich punktierten Streifen, der erste erreicht die Basis bis zu dem Höcker- chen, die übrigen erlöschen vor der Basis und weit vor der Spitze, der fünfte Streifen ist seitlich durch einige Punkte angedeutet, der achte ist tief und vollständig. Ohne Mikroskulptur. Länge 2,5 mm. West Pakistan: Umg. Rawalpindi, drei Weibehen. — In der Flügeldeckenzeichnung der T. euphratieus Rttr. sehr ähnlich, aber durch die Mehrzahl der Punkt- streifen deutlich abweichend. Abb. 1: Tachys lindemannae sp. n. Abb. 2: Amara (? Amathitis) pakistana sp. n. Abb. 3: Tetragonoderus lindemannae sp. n. Tachys pakistanus sp. n. Schwarz mit leichtem grünlichem Schimmer (Holotypus) oder pech- schwarz (Paratypus, wahrscheinlich unreif), Fühler, Palpen und Beine hell gelbrot, Flügeldecken mit zwei gelbroten Makeln: die Apicalmakel ist rundlich, gut begrenzt zwischen dem 2.—8. Streifen, die Humeral- makel ist länglich zwischen dem 6. Streifen und dem Seitenrande. Flü- geldecken mit sechs tiefen, unpunktierten Streifen. Der T. latus Peyr. (aratus Andr.) sehr ähnlich, aber der Halsschild ist bei der neuen Art nach hinten weniger verengt, die Basis ist breiter, an der Basis fehlt der mittlere Punkt, die Fühler sind ganz gelbrot und die Flügeldecken haben noch eine Humeralmakel, welche beim latus fehlt. Die von Andrewes beschriebene v. virgatus hat die Apicalmakel längs des Seitenrandes bis zu den Schultern verlängert. Ohne Mikroskulptur. Die Clypeusfurche ähnlich gebildet. Länge 2,2 mm. West Pakistan: Umg. Rawalpindi, zwei Weibchen. Amara pakistana sp. n. (Abb. 2) Kopf und Halsschild pechbraun mit helleren Rändern, Fliigeldeeken schwarz, beim Männchen glänzend, beim Weibchen matt, Fühler, Pal- pen, Schienen und Tarsen rotgelb bis rotbraun, Schenkel dunkler. Kopf breit, dick, mit gewölbten Augen, kurzen Stirnfurchen und auf der Scheibe fein punktiert. Halsschild quer, um ein Viertel breiter als lang, Vorderrand fast gerade mit abgerundeten, herabgebogenen Vorderecken, an den Seiten nach vorn stark gerundet, nach hinten fast geradlinig ver- engt, Hinterecken stumpf, scharf, Basis etwas schmäler als der Vorder- rand, jederseits mit zwei Längsstrichen, der innere länger als der äußere, MUS. COMP. ZOOL LIBRARY fast die ganze Basis fein punktiert, die Punktierung erstreckt sich in die > | Ind Seitenrandkehle, Mittellinie fein, vor der Basis vertieft. Flügeldecken ~ linglich, an den Seiten leicht gerundet, hinten etwas zugespitzt, Basals;1 5,250 rand bildet mit dem Seitenrand einen stumpfen Winkel, Streifen maki IVERS TY tief, sehr fein punktiert, Zwischenräume flach. Episternen der Hinter- VERSITY brust linger als vorne breit, Unterseite glatt. Hinterschenkel mit zwei Borsten. Mikroskulptur. ganze Oberseite sehr fein isodiametrisch ge- netzt. Linge 9—12 mm. West Pakistan: Umg. Rawalpindi, zwei Männ- chen, drei Weibchen. — In der Form des Halsschildes der Am. ama- roides, von der ich einen Paratypus besitze, sehr ähnlich, aber diese Art ist ganz rotgelb. Vielleicht auch der Am. pastica Dej. ähnlich, wel- che mir unbekannt ist, bei welcher auch die Punktierung in die Seiten- randkehle übergeht, aber bei dieser sind die Episternen der Hinter- brust gerunzelt, Vorderrand des Halsschildes zahlreich längsgestrichelt, das Weibchen ist gleich glänzend wie das Männchen. Tetragonoderus lindemannae sp. n. (Abb. 3) Ganz gelbrot, Fliigeldecken im hinteren Drittel mit einer zackigen schwarzen Querbinde am 1,—4, Zwischenraum, welche stellenweise un- bestimmt begrenzt ist, außerdem im dritten Zwischenraum in der Mitte mit einer kleinen schwärzlichen Makel, im 5. und 6. Zwischenraum mit je zwei kleinen rundlichen Makeln und endlich im 7. Zwischenraum hin- ter der Mitte noch mit einer kleinen Makel. Alle diese Makeln sind un- bestimmt begrenzt. Kopf mit großen schwarzen Augen, mit punktförmi- gen Stirnfurchen und ganz glatt. Halsschild quer, fast um die Hälfte breiter als lang, Vorderrand gerade mit breit abgerundeten Vorderecken, nach vorn stark gerundet, nach hinten sehr leicht ausgeschweift verengt, Hinterecken stumpf, scharf. Basis seitlich abgeschrägt, in der Mitte längsgestrichelt, Basalgrübchen sehr klein, Mittellinie fein. Flügeldecken kurz oval, fast zweimal so breit wie der Halsschild, mit breit abgerun- deten Schultern, Streifen mäßig tief, glatt, Zwischenräume flach, Scu- tellarstreifen lang. Hinterschienen an der Spitze mit einem sehr langen Dorn, welcher nur bei dieser Gruppe vorkommt. Mikroskulptur: ganze Oberseite fein isodiametrisch genetzt. Länge 5 mm. West Pakistan: Umg. Rawalpindi. Ein Männchen. — Durch die rotgelbe Farbe der ganzen Oberseite innerhalb der Tetragonoderus-Arten isoliert. Lebia (Lamprias) irakensis sp. n. Metallisch blau, drei bis vier Fühlerglieder und Beine gelbrot, letztes Palpenglied schwarz, Rest der Fühler verdunkelt. Kopf mit gewölbten Augen, dicht und deutlich punktiert. Halsschild so breit wie der Kopf mit den Augen, quer, an der Basis winkelig ausgeschnitten, Hinterecken rechteckig und scharf, Seiten vor denselben kurz ausgeschweift, die ganze Scheibe wie der Kopf deutlich und dicht punktiert. Flügeldecken dop- pelt so breit wie der Halsschild, nach hinten etwas erweitert, mit sehr feinen, fast aus feinen Punkten gebildeten Streifen. Zwischenräume flach, unregelmäßig, stellenweise zweireihig fein punktiert, kurz behaart. Mi- kroskulptur: ganze Oberseite fein isodiametrisch genetzt. Länge 7 mm. Trak: Prov. Mosul: Duhok. Ein Weibchen. — Von den einfärbigen metal- Jischen Lamprias-Arten haben rotgelbe Beine L. lucida Rttr. und chry- sis Rttr. L. chrysis hat die Oberseite grün. Fühler und Palpen rotgelb, Kopf schmäler als der Halsschild und die äußeren Punktstreifen sind un- deutlich. — L. lucida hat wie irakensis den Kopf so breit wie den Hals- schild, ist aber metallisch grün und hat die ganzen Fühler und Palpen rotgelb. (ex. Reitter). Abb. 4: Lebia lindemannae sp. n. Abb. 5: Dromius lindemannae sp. n. Abb. 6: Cymindis pallescens sp. n. Lebia lindemannae sp. n. (Abb. 4) Kopf schwärzlich, Clypeus, Oberlippe und Halsschild rotgelb, Fliigel- decken, Beine, Fühler, Palpen und Unterseite gelbrot, Flügeldecken etwa in der Mitte mit einer breiten schwarzen Querbinde, welche an der Naht gegen das Schildchen am ersten Zwischenraum einen Ast entsendet und hinten an der Naht etwas verlängert ist, Flügeldeckenspitze leicht Bat Kopf fein und zerstreut punktuliert. Halsschild quer, an der asis seitlich ausgeschnitten, vor den scharfen Hinterecken sehr sanft ausgeschweift, Basalgrübchen undeutlich, Mittellinie ziemlich tief. Flü- geldecken länglich oval, mit sechs nur angedeuteten Streifen, welche hinten erlöschen. Mikroskulptur: Kopf ziemlich grob isodiametrisch, Halsschild und Flügeldecken fein langmaschig genetzt. Länge 2,5 mm. West Pakistan: Umg. Rawalpindi. Ein Weibchen. — Der L. bagdadensis Liebke in der Zeichnung etwas ähnlich, diese ist aber viel größer, 9 mm, Flügeldecken sind deutlich gestreift, Zwischenräume deutlich gewölbt und die Verlängerung der schwarzen Binde gegen die Basis fehlt. — Ebenfalls der L. syriaca Pic vielleicht nahestehend, aber nach Pie ist diese der bagdadensis ähnlich, hat aber den Kopf rötlich. — Diese zier- liche Lebia-Art ist durch ihre geringe Größe und fast fehlende Flügel- deckenstreifen auffallend und von den mir bekannten Arten isoliert. Dromius lindemannae sp. n. (Abb. 5) Rotgelb, Abdomen gebräunt, Flügeldecken in der Mitte mit einer brei- ten schwarzen Querbinde, welche vorne längs des ersten Streifens einen Ast entsendet und hinten deutlich zweimal ausgeschnitten ist. Kopf mit gewölbten Augen und bis zum Hinterrand der Augen deutlich längs- gerunzelt. Halsschild so breit wie der Kopf, fast so lang als breit, mit größter Breite im vorderen Viertel, nach hinten leicht ausgeschweift verengt, die Hinterecken scharf und spitzig, Basis seitlich abgeschrägt, Basalgrübchen deutlich. Mittellinie ziemlich tief. Flügeldecken länglich oval mit breit abgerundeten Schultern, Basalrandung geht bis zum Schildchen, Streifen sind nur angedeutet und erlöschen hinten, zweiter Streifen an der Basis mit Porenpunkt. Mikroskulptur: Ganze Oberseite, namentlich der Halsschild, grob isodiametrisch genetzt. Länge 4 mm. 5) West Pakistan: Umg. Rawalpindi, ein Weibchen. — Durch die nur an- gedeuteten Streifen von den bekannten Dromius-Arten isoliert. — Von den indischen Dromius-Arten hat nur angedeutete Streifen Dr. adoxus Andr., dieser hat aber den Kopf und eine Makel auf jeder Seite des Hals- schildes schwarz und andere Zeichnung der Flügeldecken, und Dr. sphex Andr., welcher den Kopf und die Scheibe des Halsschildes schwarz hat und ähnliche Zeichnung, aber die schwarze Querbinde verlängert sich längs der Naht und des Seitenrandes auf beide Seiten. Cymindis pallescens sp. n. (Abb. 6) Ganze Oberseite, Fühler, Palpen, Unterseite und Beine rotgelb, Flügel- decken bei den vollreifen Exemplaren (Holotypus) in der hinteren Hälfte braunrot mit einem Ast längs der Naht zum Schildchen, bei den viel- leicht unreifen, aber an demselben Tag gesammelten Exemplaren wird diese dunkle Zeichnung kleiner, bis die ganzen Flügeldecken einfärbig rotgelb sind. Kopf mit wenig vorragenden Augen, kleinen Stirnfurchen und sehr fein und zerstreut punktuliert. Halsschild sehr wenig breiter als der Kopf, Vorderrand fast gerade mit breit abgerundeten Vorder- ecken, nach hinten sehr leicht gerundet verengt, die Hinterecken als sehr kleines Zähnchen vorragend, Basis seitlich stark abgerundet, Basal- grübchen mäßig tief, ganze Basis fein punktiert, Mittellinie fein. Flügel- decken fast doppelt so breit wie der Halsschild, länglich oval, Streifen mäßig tief, unpunktiert, Zwischenräume flach, sehr fein, fast einreihig punktiert, dritter Zwischenraum am dritten Streifen mit drei bis fünf Punkten. Mikroskulptur: Kopf sehr fein, Flügeldecken deutlich isodia- metrisch, Halsschild sehr fein langmaschig genetzt, vor dem Vorder- rande deutlicher, auf der Scheibe fein und sehr zerstreut punktiert. Länge 8—9,5 mm. West Pakistan: Umg. Rawalpindi, acht Exemplare. — Der Cym. accentijera Zubk. nahestehend, Halsschild gleich gebaut, bei dieser Art ist aber der Halsschild kürzer, Kopf und Halsschild sind un- punktiert, die Punktierung der Flügeldecken ist stark reduziert und kaum sichtbar und die Flügeldecken haben längs der zwei inneren Zwi- schenräume an der Naht eine dunkle Längsbinde. Agatus irakensis sp. n. (Abb. 7) Gelbrot, Kopf und eine breite zackige Querbinde hinter der Mitte der Flügeldecken schwarz, Flügeldeckenspitze gelbrot. Kopf mit gewölbten Augen, ganze Oberseite fein und zerstreut punktiert und gelb behaart. Letztes Glied der Lippentaster einfach. Halsschild nur wenig breiter als der Kopf, quer, um zwei Drittel breiter als in der Mitte lang, an den Seiten stark gerundet, erst vor den kleinen spitzigen, nach außen gerich- teten Hinterecken kurz ausgeschweift, Basis gegen die Hinterecken bogenförmig ausgeschnitten, Vorderrand fast gerade mit breit ab- gerundeten Vorderecken, Seitenrandkehle ziemlich breit, Mittellinie fein, ganze Oberseite feiner und spärlicher als der Kopf punktiert und behaart. Flügeldecken fast doppelt so breit wie der Halsschild, um die Hälfte länger als breit, Streifen mäßig tief, fein punktiert, Zwischenräume flach, sehr zerstreut, stellenweise zweireihig punktiert und abstehend behaart, die Naht leicht dachförmig gehoben. Viertes Glied der Tarsen nur flach ausgeschnitten. Mikroskulptur: Kopf, Hals- schild und vordere Hälfte der Flügeldecken glatt, die hintere Hälfte fein isodiametrisch genetzt. Länge 4 mm. Irak: Prov. Bagdad: Abu Ghraib, ein Weibchen. — Von den bekannten Agatus-Arten mit schwar- 6 zem Kopf auffallend abweichend, denn alle diese drei Arten (tricolor, basalis und dimidiata) haben die hintere Hälfte der Flügeldecken schwarz oder metallisch. Abb. 7: Agatus irakensis sp. n. Abb. 8: Phloeozetteus turcicus sp. n. Abb. 9: Macrochilus lindemannae sp. n. Phloeozetteus turcicus sp. n. (Abb. 8) Ganz gelbrot, Kopf und Halsschild rotgelb, Flügeldecken in der hin- teren Hälfte mit einer breiten, schwarzen, auf beiden Seiten unbestimmt begrenzten Querbinde, welche die Spitze freilaBt. Kopf mit gewölbten schwarzen Augen, kleinen rundlichen Stirnfurchen und ziemlich grob und dicht punktiert. Halsschild quer, fast um die Hälfte breiter als lang, an den Seiten stark gerundet, vor den etwas spitzig vorragenden Hinterecken leicht ausgeschweift, Basis breiter als der Vorderrand, an den Seiten bogenförmig ausgeschnitten, Mittellinie sehr fein, ganze Scheibe wie der Kopf dicht und ziemlich grob punktiert. Flügeldecken leicht oval mit breit abgerundeten Schultern, vor der Spitze nicht aus- geschweift, deutlich vollzählig gestreift, in der vorderen Hälfte deutlich, hinten fein punktiert, Zwischenräume flach, der dritte mit drei Punk - ten. Mikroskulptur: Die ganze Oberseite ziemlich grob isodiametrisch ge- netzt. Länge 5 mm. Türkei, Marasch, ein Weibchen. — Dem von mir beschriebenen Phl. apicalis von Afghanistan nahestehend, ähnlich ge- zeichnet, aber diese Art hat die Flügeldeckenspitze braunrot statt schwarz, der Kopf und Halsschild sind feiner punktiert, Halsschild ist mehr quer, und die Zwischenräume sind unregelmäßig mit feinen Punk- ten längs der Streifen besetzt. Macrochilus lindemannae sp. n. (Abb. 9) Kopf, Halsschild, Fühler, Palpen, Beine und Unterseite mit Ausnahme des braunen Abdomens rotgelb, Flügeldecken schwarz mit einer rund- lichen rotgelben Makel am 2.—8. Zwischenraum und einer unregelmäßi - gen gemeinschaftlichen Makel vor der Spitze am 1.—5. Zwischenraum. Lippentaster nicht erweitert, Kiefertaster etwas erweitert. Kopf nicht zu dicht, aber deutlich punktiert. Halsschild so breit wie der Kopf, nur wenig breiter als lang, an den Seiten nach vorn stark gerundet, nach hinten etwas ausgeschweift verengt, Basis seitlich ausgeschnitten, Hin - terecken spitzig, etwas nach vorn verlegt, Basalgrübchen wenig deutlich, Mittellinie zur Basis vertieft, ganze Scheibe etwas dichter als der Kopf punktiert und gelblich behaart. Flügeldecken etwas breiter als der Halsschild, parallel, Streifen deutlich unpunktiert, Naht etwas dachför- mig gehoben, innere Zwischenräume vorne leicht gewölbt, außen und hinten flach, fast zweireihig längs der Streifen punktiert und behaart. Oberseite mikroskopisch glatt. Länge 10 mm. West Pakistan: Umg. Ra- walpindi, ein Weibchen. — Ähnliche Zeichnung hat Maer. trimaculatus Oliv., dieser ist aber breiter und größer, 13—14mm, Kopf und Hals- schild sind schwarz, der Halsschild ist stark quer und breiter als der Kopf. Mastax pakistanus sp. n. (Abb. 10) Kopf, Halsschild, Beine, Palpen, Unterseite, 4—5 Fühlerglieder rot- gelb, Ende der Fühler gebräunt, Flügeldecken matt schwarz, eine ziem- lich große Humeralbinde, eine rundliche Makel neben dem Seitenrande nahe der Mitte und eine viereckige Makel an der Naht vor der Spitze hell gelbrot. Kopf mit gewölbten Augen, glatt, in der Mitte der Stirn zwischen den Augen mit einem länglichen Eindruck. Halsschild etwas breiter als der Kopf, so breit wie lang, Vorderrand fast gerade mit etwas spitzig vorragenden Vorderecken, mit größter Breite nahe dem Vorderrand, nach hinten stark verengt, vor den etwas spitzigen Hinter - ecken ausgeschweift, Basis gerade, schmäler als der Vorderrand, Basal- grübchen undeutlich, Mittellinie vertieft, die ganze Oberseite deutlich längsgerunzelt. Flügeldecken oval, nach hinten erweitert, hinten schräg nach innen abgestutzt, mit breit abgerundeten Schultern, die Streifen nur angedeutet, Zwischenräume leicht gewölbt. Länge 3,5 mm. West Pakistan: Umg. Rawalpindi, 32 Ex. — Dem M. floridus Andr. (Mis. Babault p. 112, T. IV, Fig. 3) ähnlich, aber die Humeralbinde bei dieser Art ist sehr schmal und zackig, die Tarsen, Knie und Schienenspitzen sind dunkel, an den Fühlern nur 1—2 Glieder gelbrot, der ganze Kopf ist punktiert und längsgestrichelt und die alternierenden Zwischenräume sind gewülbter. — Ähnliche Zeichnung der Flügeldecken hat auch M. moestus Schm. Goeb., aber die Makel an der Naht vor der Spitze ist in zwei rundliche Makeln geteilt, Kopf und Halsschild sind schwarz, Schenkel sind bräunlichgelb, Knie schwärzlich, Unterseite schwarzbraun. yp VITTI Abb. 10: Mastax pakistanus sp. n. Abb. 11: Mastax rawalpindi sp. n. Mastax rawalpindi sp. n. (Abb. 11) Kopf schwarz mit bronzenem Anflug, Halsschild oben und unten rot- gelb mit verdunkelter, vertiefter Mittellinie, Flügeldecken schwarz, matt, chagriniert, mit einer gelben gebogenen Humeralbinde, welche aus drei Teilen besteht, und einer runden weißen Makel im letzten Drittel nahe dem Seitenrande. Beine rotgelb, Apicalteil der Vorderschenkel über die Mitte verdunkelt, Knie der Mittel- und Hinterschenkel, Schienenspitzen und Endglieder der Palpen verdunkelt. Vier Fühlerglieder rotgelb, Rest verdunkelt und zur Spitze etwas erweitert. Vorderschienen am Außen- rande deutlich gebogen. Endglieder der Palpen verdickt und zugespitzt, Vorderschenkel verdickt und behaart. Kopf ziemlich breit und glatt. Halsschild so lang wie breit, mit größter Breite im vorderen Viertel, Vorderrand mäßig ausgeschnitten mit spitzigen, wenig vorragenden Vorderecken, an den Seiten vorne gerundet, nach hinten ziemlich stark ausgeschweift und deutlich verengt, sehr schmal gerandet, Basis viel schmäler als der Vorderrand, nach vorn deutlich gebogen, längs der Mitte vertieft und durch schmale Leisten gerandet. Am Vorderrande mit einigen Längsrunzeln. Flügeldecken gerundet oval, nur wenig länger als breit, mit abgerundeten Schultern, vor der Spitze schräg abgestutzt, Hinterwinkel scharf, Oberseite chagriniert, jederseits mit drei unregel- mäßigen, etwas glänzenden und helleren Längsrippen, welche auf den Flügeldecken vier Längszwischenräume bilden. Der erste Zwischenraum ist auf der linken Seite mit drei länglichen dunklen Makeln unterbro- chen, auf der rechten Seite ist die mittlere Makel in drei rundliche Flecken geteilt. Mikroskulptur: Kopf grob isodiametrisch, Halsschild fast glatt, Flügeldecken in der vorderen Hälfte mit groben, schmalen, in der hinteren Hälfte mit kürzeren Längsmaschen skulptiert. Länge 2,2 mm. West Pakistan: Umg. Rawalpindi, ein Weibchen. — Durch die eigen- artige Bildung der Flügeldeckenskulptur mit keiner mir bekannten Art näher verwandt. | Lebia violata sp. n. Violett, glänzend, Halsschildmitte und Hals etwas grünlich, Beine, Fühler und Palpen schwarz. Der L. punctata Fald. sehr ähnlich, gleich groß und gleich geformt, aber durch folgendes verschieden: anders ge- färbt, der Halsschild ist nach hinten etwas mehr verengt, vor den Hin - terecken leicht ausgeschweift, diese sind schärfer, weniger stumpf, Flü- geldeckenstreifen sind etwas tiefer, deutlicher punktiert, Zwischenräume leicht gewölbt, die Punktur derselben ist gröber und hauptsächlich un- behaart. Auch die Mikroskulptur der Flügeldecken ist verschieden. Bei L. punctata sind die Flügeldecken fein und deutlich isodiametrisch ge- netzt, bei der neuen Art vollkommen glatt. Länge 7 mm. Türkei: Ulu- kischla, ein Weibchen. Das Exemplar wurde von Herrn Seiden - stücker erbeutet und befindet sich in der Zoologischen Staatssamm- lung. ICh | Zn Schluß folgt das Verzeichnis aller weiteren Arten, welche Frl. Dr. Lindemann in Pakistan gesammelt hat. Interessant ist das Vor- kommen des Stenolophus 5-pustulatus Wied. und Agonum aeneotinctum Bat., welche zwei Arten bis jetzt nur aus Ostasien (China) bekannt waren. Notiophilus interstitialis Rttr. Dyschirius aeneus Wagn. euphraticus Putz. mesopotamicus Müll. Siagona europaea De]. Graniger semelederi Chd. Tachys syrıacus Cs. fumigatus Mots. blandus Andr. notaphoides Bat. euphraticus Rttr. latus Peyr. Peronomerus jumatus Schaum. Apotomus rufithorax Peech. Licinus jaloricus Andr. Chlaenius frater Chd. Amblystomus indicus Nietn. Harpatus muchei Jedl. Stenotophus 5-pustulatus a. apicalis Jedl. Amara ambulans Zim. aimonis sabuudiue Bal. Abacetus guttula Chd. submetallicus Nietn. Calathus kollari Putz. Agonum aeneotincium Bat. Lebia cyanocephata L. festiva Fald. Dromius adoxus Andr. Metabletus parallelus Ball. Microlestes vütatus Mots. syriacus Bris. persicus Holdh. Glycia klapperichi Jedl. Anchista subpubescens Chd. Cymindis andreae Mén. pakistana Jedl. Drypta lineola v. virgata Chd. flavipes Wied. Merizomena basalis Chd. Brachynus longipalpis Wied. Pheropsophus hilaris Fab. v. sobrinus De]. Mastax histrio Fab. Anschrift des Verfassers: Dr. A. Jedlicka, Ul. Närodni Obrany c. 31 Praha-Bubeneè/CSR. MUS. COMP. ZOOL LIBRARY, Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München HARVARD RA MONS EN A NT re ui UNIVERSITÉ Nr. 69 1. November 1963 A new diplopod of the genus Spinotarsus from Tanganyika (Spirostreptida: Odontopygidae) By Richard L. Hoffmann !) During the years 1931—1935, Mr. W. V. Harris collected diplo- pods at many localities in Tanganyika Territory, later sending his material to the late K. W. Verhoeff for determination. Ver- hoeff published the descriptions of some new species in 1941, but never completed his study of the entire collection. Therefore, among the unclassified diplopods of the Zoologische Staatssammlung (kindly sent to me for study by Dr. Egon Popp) are a number of the Harris specimens which represent still undescribed African species. I wish to publish one of these species at the present time for two reasons: it is the northernmost representative of a genus largely con- fined to South Africa, and also, the telocoxite of the male gonopod appears to be of a primitive construction which is very rare among the known species of Odontopygidae. In other characters, particularly of the gonopod telopodite and the segmental limbus, this species appears to fit well into the genus Spinotarsus as recently (1960) rede- fined and monographed by Dr. Kraus. Family ODONTOPYGIDAE Genus Spinotarsus Attems Spinotarsus Attems, 1909, Wiss. Ergeb. Schwed. Zool. Kilimandjaro, vol. 3, no. 19, p. 51. — Kraus, 1960, Ann. Mus. Roy. Congo Belge, Ser. Zool., No. 82, p. 118. Spinotarsus dissutus, nov. sp. Figs. 1—4 Holotype: 4, Zool. Staats. Miinchen, from Morogoro, Tanga- nyika, collected by W. V. Harris. Date not recorded. Diagnosis: A member of the “Apertus Group” of Spinotarsus (Kraus, 1960, p. 123) characterized by (1) the absence of a femoral spine from the telopodite, and (2) the distal end of the telocoxite which has the form of a fringed canopy closing the gonocoel. Specimen bleached by long preservation, color pattern no longer distinct. Body slender, length indeterminable because of breakage, dia- meter 3.7 mm. Head smooth, polished, evenly convex; epicranial and interocular 1) Radford College, Radford, Virginia, U.S.A. (8) | | I) || Figures 1—4. — Spinotarsus dissutus, n. sp., drawings from / holotype. 1, Left telocoxite of anterior Sonopods, oral aspect; 2, Left telopodite of anterior gonopods, oral aspect; 3, same, ab-oral aspect; 4, limbus from dorsolateral side of midbody segment. sutures distinct; interantennal isthmus slightly flattened; genae con- tinuing convexity of frons, not margined, but the edges bisinuate, each produced into a distinct notch and lobe just in front of dorsal corner of mandibular stipes, and also merging ventrally with the labroclypeal suture and thus appearing to overlap on the lateral edges of the labrum. Clypeal setae 2+2, labral setae about 6+6. Interantennal isthmus wide (0.7 mm.), only slightly less than length of 2nd antennal article (1.0mm.); antennae long and slender, reaching back to 7th body segment, the 2nd article longest, its end surpassing anterior edge of collum. All articles clavate except Ist, and com- pressed, the basalmost only sparsely setose, but the hairs becoming more profuse and longer on distal articles. Lengths of articles in decreasing order: 2—3—4—5—6—1—7. Four tiny terminal sensory cones. Small, transversely oval sensory areas on the outer distal sur- face of articles 5 and 6. Antennal sockets with a fine but distinct raised marginal rim. Exposed side of mandibular stipe rectangular, with the edges margined and the discal surface smooth and slightly convex, the dorsal anterior corner projecting beneath edge of gena. Ocellaria of the usual subreniform outline, diameter of each slightly less than the interocular space; ocelli in about 8 rows, as follows: 8—9—8—7— 6—5—3—2, those of the uppermost row largely unpigmented. Collum smooth, polished, the anterior lateral edge produced into a rounded lobe covering base of mandibular stipes, its edge set off by ID AD LIEi ARY, an elevated marginal ridge; a second, more oblique ridge above andHATVARD behind it, neither ridge extends as far as caudal edge of the collu NIVERSITY Segments smooth, impunctate, the prozonites without any trace 0 concentric striation, the metazonites coarsely striate up to level of the ozopores, and very finely coriaceous across dorsum, the two sub- segments seperated by a fine but sharply defined groove (level of the prozonite slightly higher than adjoining surface of the metazonite). No distinct longitudinal sutures evident, thus no distinct pleurites are visible. Sterna small and smooth, bases of legs closely crowded together, stigmata are not distinct at a magnification of 30. Body composed of 57 segments. Limbus (fig. 4) of the typical Spinotarsus form, the edge dissected . into numerous slender subequal points, each point about !/srd as long as the complete limbus. Telson about twice as long as preceeding segment, epiproct elongate, subtriangular, its apex exceeded slightly by the acute and projecting dorsal spines of the paraprocts. Latter large, nearly flat, the distal edges slightly margined, with a setiferous socket near the midlength and another at base of dorsal spine; ventral paraproctal spine present and distinct but only half as large as dorsal spine. Hypoproct large, distinct, smooth, transversely oval, not fused with preceeding segment. Legs long and slender, somewhat compressed, abundantly setose, the 4th and 5th podomeres with eversible ventral pads as far back as the legs of the 48th segment. Gonopods large and robust. A distinct, deltoid sternite present in the anterior pair. Telocoxite (fig. 1) partially open, the gonocoel ex- posed. Outer paragonocoel produced on the anterior side into a large flat reflexed lobe, laterally with two prominent ridges. Inner para- | gonocoel enlarged distally, with a thin median hyaline fringe, its distal end recurved over the gonocoel in the form of a fringed oper- culum; median edge of inner paragonocoel slightly lobed and turned inward over the gonocoel. Gonopod telopodite (figs. 2, 3) typical for the genus except for lacking femoral and tibial spines. Base of the tibial region enlarged, modified into the usual setiferous lobes, inner edge of the tibia laci- niate. Telopodite distally flattened, expanded, hyaline, extending well beyond end of the solenomerite. Observations: As recently treated by Dr. Kraus, Spino- tarsus consists of 68 species, most of which occur in Natal, Zululand, and the Cape Province of South Africa. A few species also occur in . Southwest Africa, Rhodesia, and Mozambique, and two extend north into the Congo (Katanga Province). S. dissutus thereby extends the range of the genus considerably to the northeast, by more than 1500 km. Previously only seven genera of the Odontopyginae have been re- corded from the coastal regions of East Africa: Harmomastix, Helico- chetus, Odontopyge, Plethocrossus, Prionopetalum, Rhamphidarpoides, and Syndesmogenus. Of these genera, Helicochetus clearly seems to be most nearly related to Spinotarsus. Dr. Kraus has endeavored to arrange the numerous species of Spinotarsus into natural groups on the basis of gonopod characters. Following his key to the groups, dissutus goes into the “apertus- group” which is defined in the following way: “Telecoxite lateral mit + dreieckig vorspringender Platte, distal weit-offen, distal-oral höch- stens mit sehr kleinem Fortsatz; Femoraldorn fehlend; Tarsus zu- 4 sammengefaltet, keine Bogenlamelle/Tarsaldorn.” This group in- ciudes S. apertus (Attems) and S. glomeratus Kraus. By comparison of the entire gonopod structure, S. dissutus is not very similar to either apertus or glomeratus, particularly in for- mation of the telopodite. In my own opinion, this species has perhaps developed its peculiar telocoxite by independent convergence. Pos- sibly another group might be set up for it. Most of the species and genera in the Odontopygidae have been based on characters of the gonopods, yet previous workers have al- most without exception overlooked a structure of possible impor- tance. This is the sternum of the anterior gonopods, which is almost never illustrated or described. In my experience with American spirostreptids, I have found the sternum to be very constant and reliable as a generic character, being much less variable than the more distal gonopodal elements. Probably it would be equally useful as a group-character in the Odontopygidae as well, particularly since the telocoxites and telopodites tend to be similar in many genera of that family. Comparison may be made between the sternum in S. dissutus and that of Odontopyge astragalus (Attems) figured in the Handbuch der Zoologie, vol. 4, p. 202, fig. 252 (1926). Opuscula Zoologica un... Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in Minchen Nr. 70 1. November 1963 Odonaten aus Mazedonien Von Karl F. Buchholz (Mit 11 Abbildungen) Seit Campion (1919 und 1921) die bis dahin aus Mazedonien bekannten Arten zusammenstellte, sind 34 Arten von dort bekannt. Diese — im Vergleich zu anderen Teilen Europas — sehr geringe Zahl ließ erwarten, daß bei besserer Durchforschung des Gebietes eine Anzahl bisher nicht aufgefundener Arten hinzukommen würden Das bestätigten die Ausbeuten, die Herr Franz Daniel, München, von seinen 1955 und 1956 durchgeführten Reisen mitbrachte. Obwohl beide Ausbeuten zusammen nur 91 Exemplare umfassen, tragen sie ganz wesentlich zur Erweiterung unserer Kenntnisse bei. Auch an dieser Stelle spreche ich Herrn Daniel meinen Dank dafür aus, daß er neben seiner lepidopterologischen Tätigkeit auch Odonaten sammelte. Zum größten Teil befinden sich die nachfolgend bespro- chenen Exemplare in der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates, München, einige Dubletten wurden der Sammlung des Zoo- logischen Forschungsinstituts und Museums A. Koenig, Bonn, über- eignet. Wenige Zahlen genügen, um die bisher sehr unvollständige Kennt- nis der mazedonischen Odonaten zu kennzeichnen. Die 91 von Herrn Daniel mitgebrachten Odonaten verteilen sich auf 26 Arten, von denen 7 Neunachweise für das Gebiet sind und den Bestand der bis- her bekannten Arten um 20°/o erhöhen. Das ist gewiß ein sehr schö- ner Erfolg für eine nur extensiv betriebene Sammeltätigkeit. Aller- dings dürften die nun aus Mazedonien bekannten 41 Arten auch erst etwa 80°/o des mutmaßlichen Artenbestandes darstellen. Auch künf- tig bleibt also an faunistischer Arbeit noch einiges zu leisten übrig. Um dauernde Wiederholungen zu vermeiden, werden die Fund- orte bei der Besprechung der einzeinen Arten nur kurz angegeben. Alle zusätzlichen Angaben sind in der folgenden Zusammenstellung enthalten: 1. Bogomilla, Golesnica Planina (1400—1600 m), 14.—18. VII. 1956. 2. Drenovo bei Kavadar (220—800 m), 7. VI. bis 9. VII. 1956. 3. Ljuboten, Shar Planina (1200—1600 m), Anfang VII. 1956. 4. Matka, Treska-Schlucht (400—800 m), 19.—-29. V. 1955. 5. Doiran-See, Stary Doiran (150—300 m), 1.—19. VI. 1955 und 11.—20. VI. 1956. 6. Vratnica, Shar Planina (900 m), 29. VI. bis 6. VII. 1955. Lestes barbarus (Fabricius) 1 6, Vratnica. Etwas größer als der Durchschnitt mitteleuropäischer Exemplare: Abdomen 35, Hinterflügel 23 mm. b4 i) Chalcolestes viridis viridis (Eversmann) 1 6, Doiran-See (1955). Ohne Besonderheiten. Agrion virgo festiva (Brullé) 1 6,4 22; Drenovo, Matka und Vratnica. Das é ist unvollständig, die 99 messen: Abdomen 37—41 mm und Hinterflügel 33,5—37 mm. Alle 99 gehören der homoeochromen Form an. Agrion splendens balcanica (Fudakowski) 6 66, 1 2; Drenovo und Matka. Die Durchschnittsgröße der 64 ist etwas geringer als bei griechischen Exemplaren aus Thessalien; Abdomen und Hinterfltigel sind um je 5 mm ktirzer: Abdomen 40,1 und Hinterflügel 31,1 mm. Diese kleine Serie zeigt in der Ausbildung der Flügelbinde eine ähnliche Variabilität, wie ich sie 1954 für griechische Exemplare dar- stellte. Durchschnittlich ist die Flügelbinde etwas schwächer ausge- bildet als bei griechischen Exemplaren. Bei der Mehrzahl entspricht die Flügelbinde meiner Abbildung lc (1954). Bei einem entspricht sie ungefähr der Abbildung 1b, doch ist der Flügelapex hyalin wie bei den übrigen, und bei einem ist die proximale Begrenzung, in Höhe des Nodus, ganz geradlinig. Platycnemis pennipes pennipes (Pallas) 5 66, 6 22; Drenovo, Matka und Vratnica. Die Exemplare sind Gurchschnittlich etwas größer als mitteleuropäische und entsprechen meinen Vergleichsserien vom griechischen Festland: ö Abdomen 29,8, Hinterflügel 20,8; 2 Abdomen 30,0, Hinterflügel 23,0. Ischnura elegans elegans (Van der Linden) 2 86,1 2; Drenovo. Auffällig ist die ungemein kräftige Entwick- lung des prothorakalen Fortsatzes, der aber — unabhängig von der geographischen Lage des Fundortes — bei dieser Art sehr variabel ist. Coenagrion pulchellum interruptum (Charpentier) 1 6,1 9; Doiran-See. Die Exemplare sind groß: 4, Abdomen 30,0, Hinterflügel 20,0 mm. Das @ ist teilweise zerstört, Hinterflügel 20,0 mm. Die schwarze Zeichnung ist beim é sehr ausgedehnt. Daher ist die helle Antehumeralbinde auf einem Drittel ihrer Länge derart unter- brochen, daß ventral ein Keilfleck und dorsal nur ein Punkt von ihr verblieben. Auf dem Dorsum der basalen Abdomensegmente reichen die apikalen Flecke bis weit nach vorn. Wenn Schmidt (1929) interruptum — das bis dahin als Synonym von pulchellum galt — als Rasse restituierte, so ist das fraglos rich- tig. Doch sind die Rassenareale bei dieser an sich sehr variablen Art nicht leicht bestimmbar; die Mischzone ist von erheblicher Ausdeh- nung. Das sei an drei Serien aus einem kleinen Teilgebiet innerhalb der Gesamtverbreitung erläutert. Oberbayern: Mein Material (ca. 120 6 6) von drei nahe bei- einander gelegenen Fundorten, das mir freundlicherweise von den Herren Alois Bilek und Alfred Schöttner zur Verfügung ge- stellt wurde, setzt sich folgendermaßen zusammen: 50° der Exem- plare haben einen kompletten Antehumeralstreif, wie er für p. pul- MUS. COMP, ZOOL BEB 4 1964 chellum typisch ist. Bei 30°/o ist der Antehumeralstreif mehr oder HARVARD weniger weit unterbrochen, und bei den restlichen 20 °/o sind von IhnyyNIVERSIT nur kleine, ventral oder dorsal gelegene Flecken übriggeblieben, die x in einzelnen Fällen ganz fehlen können (ventral oder dorsal, oder auch beide). Diese Populationen des östlichen Alpenvorlandes gehö- ren also noch nicht eindeutig zu p. pulchellum. Terra typica für pul- chellum ist Italien (cf. Van der Linden, 1825: 39). Rheinland: Unter ca. 150 öö aus der Umgebung von Bonn weisen nur 15°/o einen kompletten Antehumeralstreif auf, doch zeigt auch die Mehrzahl dieser 15°/o bereits die Tendenz, den Ante- humeralstreif zu unterteilen, indem er so stark eingeschnürt ist, daß seine ventralen und dorsalen Teile nur durch einen feinen Strich verbunden sind. Bei 65°/o der Exemplare ist der Antehumeralstreif mehr oder weniger weit unterbrochen, und bei den restlichen 20 /o tritt eine so weitgehende Reduktion auf, daß die dorsalen und ven- tralen Teile ganz verschwunden oder nur in punktförmigen Resten vorhanden sind. Eine etwa gleichgroße Serie vom Niederrhein (Hül- ser Bruch bei Krefeld) zeigt mit geringen Verschiebungen das gleiche Bild. Das dürfte also auch für die Umgebung von Brüssel zutreffen, von wo Van der Linden bei der Originalbeschreibung Material vorlag. Das Rheinland gehört also schon eindeutig zum Verbreitungs- gebiet von interruptum. Mark Brandenburg: In der Umgebung von Berlin ist der Anteil der 46 é mit unterbrochenem Antehumeralstreif offenbar noch größer als im Rheinland. Vergleichszahlen kann ich nicht geben, da mein Material (ca. 20 64), das ich Herrn Dr. H.Schiemenz ver- danke, dazu nicht ausreicht. Terra typica für interruptum ist Schle- sien (Cf. Charpentier, 1825: 16). Ist von Süden nach Norden und Nordwesten schon innerhalb Deutschlands eine deutliche Abänderung der Population bezüglich der Thoraxzeichnung feststellbar, so trifft das auch für die Größe zu. Die von Schmidt (1929) für die beiden Rassen gemachten Größenangaben sind viel zu eng gefaßt. 3 2 Fundgebiet: Abd. ELFI Abd. EIN. Oberbayern 24,0—26,0 17,0—20,0 24,0—27,5 18,0—20,0 Rheinland 27,0— 30,0 18,0— 20,0 27,0—29,0 20,0—21,5 Brandenburg 26,0—32,0 18,0—21,5 29,0—30,0 20,0—22,0 Adamovic (1948 und 1949) gibt p. pulchellum für eine größere Anzahl jugoslawischer Fundorte an. Ich halte diese Angaben für revisionsbedürftig, weil sich die Rassenareale — der großen indivi- duellen Variabilität wegen — nur an Hand von ausreichenden Serien kestimmen lassen — — und weil eine Serie, die ich im westlichen Jugoslawien sammelte, wesentliche interruptum-Merkmale aufweist. Cereion Navas Vielfach wird das Genus Cercion noch in die Synonymie von Coenagrion Kirby gestellt. Das widerspricht den morphologischen Gegebenheiten und ist darum falsch. War die Navas’sche Begründung der Gattung auch schwach, so ändert das doch nichts daran, daß der Genotypus, lindenii Selys, Merkmale aufweist, welche die Abtrennung von Coenagrion recht- fertigen. Wesentlich ist dabei, daß der Penis von lindenii einen an- deren Bauplan aufweist als der der Coenagrion-Arten. Er ist dem 4 der Erythromma-Arten weit ähnlicher als dem irgendeiner Coen- agrion-Art. Dazu kommt, daß das Mesinfra-episternum beim @ late- ral wulstig vorsteht und mit einem Feld kleiner Dornen besetzt ist, was bei keiner Coenagrion-Art vorkommt. Cercion lindenii lindenii (Selys) 2 99, Doiran-See. Beide Exemplare sind ganz frisch geschlüpft (1.—20. VI.). Sie sind noch völlig farblos und geben zu besonderen Betrachtungen keinen Anlaß, besonders, da das noch weiche Integu- ment beim Trocknen stark geschrumpft ist. Erythromma najas (Hansemann) Es ist bekannt, daß die weit verbreitete Art recht variabel ist. So kommen in Deutschland, das (ohne nähere Ortsangabe) Terra typica ist, überall Exemplare mit zeichnungslosem Thorax neben solchen vor, die Antehumeralstreifen besitzen. (Nebenbei sei erwähnt, daß Gie Exemplare mit zeichnungslosem Thoraxdorsum von Förster mit dem bedeutungslosen Namen nigrithorax belegt wurden, der ein klares Synonym von najas ist.) Die 6 6 sind weit variabler als die 2°, bei denen Antehumeralstreifen fast regelmäßig angedeutet oder in ausgeprägter Form vorhanden sind. Postocularfiecken, die im allgemeinen fehlen, kommen bei den 99 häufiger vor alsbeiden È 6. Über eine Serie aus Südostrußland, deren sämtliche Exemplare (256 und 11 9%) einen Antehumeralstreifen haben, berichtete Puschnig (1911). Das läßt es naheliegend erscheinen, daß die Aus- bildung des Antehumeralstreifens, oder überhaupt die mehr oder minder starke Ausdehnung des dunklen Pigments, von den klimati- schen Verhältnissen des Entwicklungsortes abhängen. Eine Durch- sicht meines Materials scheint das selbst für ein so kleines Teilge- kiet der Gesamtverbreitung, wie es Deutschland darstellt, zu bestä- tigen. Bezüglich des Vorhandenseins oder Fehlens von Antehumeral- streifen verhalten sich die 6 6 meines Sammlungsmaterials folgen- dermaßen: Von den aus Pommern und der Mark Brandenburg stammenden haben knapp 30°/o einen Antehumeralstreifen, und er ist nur bei 15°/o von denen vorhanden, die aus dem hessischen Berg- land stammen. Dagegen weisen bei den 6 4, die aus den klimatisch begünstigten Weinbaugebieten des Rheinlands und vom Bodensee stammen, 80°/o Antehumeralstreifen auf. Zwar sind die Antehume- ralstreifen bei den meisten von ihnen nicht komplett, sondern haben die Form eines Ausrufezeichens, was bei dieser Betrachtung aber keine Rolle spielt. Die Tendenz zur Aufhellung des Thorax ist un- verkennbar. Es dürfte damit feststehen, daß das dunkle Pigment in wärmeren und trockeneren Gebieten reduziert wird und einer aus- gedehnteren hellen Zeichnung Platz macht. Zu einer ganz schlüssi- gen Beweisführung ist mein Material allerdings zu gering, doch bin ich sicher, daß obige Zahlenangaben beim Studium großer Serien nicht wesentlich revidiert werden müßten. Beide é 4, die Herr Daniel aus Mazedonien mitbrachte, haben Antehumeralstreifen. Daß sich hierin ein Zusammenhang mit den von Puschnig erwähnten südostrussischen Exemplaren manife- stiert, halte ich für sicher. Es scheint demnach im Südosten des Ver- breitungsgebietes eine Rasse zu existieren, bei der auch die 6 6 re- selmäßig oder zumindest ganz vorwiegend Antehumeralstreifen haben. Diese Annahme wird wesentlich durch die sehr eindrucks- volle strukturelle Abwandiung des männlichen Copulationsorgans 5 (Abb. 1—4) gestützt. Es würde mir aber voreilig erscheinen, daraus schon jetzt nomenklatorische Folgerungen zu ziehen. Denn aus dem Südostraum Europas ist leider bisher viel zu wenig Material bekannt. Vorerst mag es darum genügen, auf die wahrscheinliche Rassenbil- dung hinzuweisen. Es bleibt abzuwarten, ob aus Bulgarien und dem südlichen Rußland weiteres Material bekannt wird. Wenn es sich dabei herausstellt, daß auch die È é dieses Gebietes stets, oder zu- mindest ganz überwiegend Antehumeralstreifen besitzen, dann muß die Rasse den Namen latistrigis Puschnig führen. Abb. 1—6, Erythromma spec., Penis; 1, 3 und 5 dorsal, 2, 4 und 6 lateral; alle in gleicher Vergrößerung. 1—2 najas? ssp., Doiran-See, Ma- zedonien. 3—4 najas najas, Sieg b. Schwarzrheindorf, Rhein- land. 5—6 viridulum, Korb-See, Bayern. Erythromma najas ? ssp. 2 464, Doiran-See (1955). Mit Abdomen 28,5 und Hinterflügel 21,5 mm sind die beiden mazedonischen 4 6 nur geringfügig größer als der Durchschnitt mitteleuropäischer Exemplare. Sie sind aber auch größer als die südostrussischen é é aus Puschnig’s Serie, für die er die Abdomenlänge mit 26—27 mm angibt. Gerade wegen dieser ungefähren Übereinstimmung der Größe mit mitteleuropai- schen Exemplaren, ist die Abänderung des Penis ganz besonders auffällig. Der Penis der mazedonischen 6 é (Abb. 1—2) ist ganz bedeutend größer als bei rheinischen Exemplaren (Abb. 3—4). Zu dem Größen- unterschied kommen die noch wesentlicheren Formunterschiede hinzu, die zu beschreiben sich erübrigt, da die Abbildungen für sich selbst sprechen. Es sei nur bemerkt, daß die Formunterschiede bei den Populationen (oder ? Rassen) weit größer sind als die Unter- schiede von Art zu Art bei den Gattungen Coenagrion oder Ischnura. Um diesbezüglich die Beurteilung zu erleichtern, habe ich den Penis von E. viridulum (Abb. 5—6) zum Vergleich im selben Maßstab ab- gebildet. Caliaeschna microstigma (Schneider) 2 64, Doiran-See (1955). Aeshna mixta (Latreille) Obwohl die Art in Daniels Ausbeute nicht vertreten ist, schei- nen mir einige Bemerkungen über eine aus Mazedonien beschriebene Rasse angebracht zu sein. Nachdem Campion die Art für Mazedonien bereits erwähnte, berichtete Götz (1923) über eine Serie, die Prof. Doflein am Kalukova-See sammelte. Götz untersuchte diese Serie im Mün- chener Zoologischen Museum und begründete auf ihr eine neue Rasse: Aeshna coluberculus habermayeri. Sie soll sich „durch bedeutendere Größe und schmalere Stirn deutlich von mitteleuropäischen Stücken unterscheiden“. Außerdem soll die dunkle Zeichnung auf dem Ab- domen weniger ausgedehnt sein. Meine Nachforschungen nach dem Typus und den übrigen Exem- plaren der Serie haben bedauerlicherweise ergeben, daß sie vernich- tet, zumindest aber verschoilen sind. Darum ist eine genaue Über- prüfung zur Zeit nicht möglich. Es scheint jedoch, als ob der Name habermayeri weiter nichts wäre als ein Zuwachs zu der ohnehin schon umfangreichen Synonymieliste von mixta. Denn schon das erste der genannten Merkmale erweist sich als unzutreffend. Götz gibt die Länge des Hinterflügels für das 6 mit 40 und für das 2 mit 38 mm an. In den wichtigsten Werken der neueren Lite- ratur finden sich folgende Angaben über die Länge der Hinterflügel: 56 37—39, 22 39—40, Conci& Nielsen (1956); 6 6 +99 40 mm, Fraser (1956); 6 39, 9 40 mm, Lieftinck (1926); ö 39, £ 40 mm, Ris (1909); 44 37—39, 2° 39—40 mm, Schmidt (1929). Tatsäch- lich werden 6 6 mit 40 mm langen Hnterflügeln nur von Fraser erwähnt. Das darf aber nicht im Sinne von Götz gewertet werden, weil die Angaben der übrigen Autoren die Variationsbreite nur un- vollständig wiedergeben. Meine Messungen an 50 4 6 und 20 99, die ich alle in der Umgebung von Bonn fing, zeigen, daß die Hinter- flügel rheinischer 6 é 37—41 und die der 99 37—42 mm lang sind. Bei 5°/o dieser 6 4 sind die Hinterflügel 37 mm lang, bei 25°/o mes- ii sen sie 39, bei 45°/o messen sie 40 und bei 10°/o messen sie 41 mm. Es kann also gar keine Rede davon sein, daß die von Götz unter- suchten mazedonischen Exemplare größer als mitteleuropäische sind. Auch seine übrigen Angaben dürften einer Nachprüfung kaum stand- halten. Anax imperator imperator (Leach) 1 6, Doiran-See; 1 ? Drenovo. Beide sind groß. dé: Abdomen 60, Hinterflügel 50 mm. ?: Abdomen 57, Hinterflügel 50 mm. Anax parthenope parthenope Selys 1 2, Doiran-See. Auch dieses Exemplar, das große rauchbraune Flecke, in Höhe der Pterostigmen, in allen Flügeln hat, ist groß: Ab- domen 54, Hinterflügel 49 mm. Die für die 9 der Art so charakteristi- schen Zapfen seitlich des Occipitaldreiecks sind robust und am Ende abgestutzt (Abb. 7). Abb. 7, Anax p. parthenope, Hinterhauptszapfen des 9. Abb. 8, Sympetrum depressiusculum, Hinterhauptszapfen des 9. Onychogomphus forcipatus forcipatus (Linné) 9 66,6 99; Doiran-See und Drenovo. Diese Serie beweist wieder- um, daß O. forcipatus bei weitem die verbreitetste und häufigste Gomphide der Balkanhalbinsel ist. Wie meine griechische Serie (1954), so ist auch diese sehr homogen: der Appendix inferior aller 6 4 entspricht der mit „Corfou“ bezeich- neten Abbildung bei Selys & Hagen (1857, Pl. II, Fig. c). Auch in der Durchschnittsgröße stimmt die mazedonische mit der griechi- schen Serie überein: 6 6 Abd. 36,5, Hfi. 30,0; ?? Abd. 36,0, Hfl. 31,5 mm. CORDULEGASTERIDAE Eine Besonderheit der Familie ist bisher ganz ungenügend be- kannt. Es ist das die sehr eigenartige Modifikation der lateralen Tibialdornen am 2. und 3. Beinpaar der 6 6. Diese Modifikation war Selys (1854) bereits aufgefallen und war ihm wichtig genug, das Merkmal in die Diagnose der Gattung Cordulegaster aufzunehmen, die damals bei ihm noch Anotogaster, Thecagaster, Cordulegaster und Taeniogaster (als Untergattungen) umfaßte: „Les quatre tibias postérieurs ciliés en dedans, finement denticulés en dehors.“ Fraser (1936) wies darauf hin, daß diese Dornenmodifikation auBer bei Cordulegaster und Anotogaster auch noch bei Allogaster auftritt, und bezeichnet die Bildung als „evenly- sized blunt teeth“. Schließlich hat St. Quentin (1953) diese modifi- zierten Tibialdornen als „dicht gestellte Reihen von Dornenstümpfen“ bezeichnet und auch abgebildet. Aber obwohl diese Kennzeichnungen und Abbildungen alle richtig sind, ist ihnen doch allen gemeinsam, daß sie das Wesentliche nicht erkennen lassen. Sie geben alle nur den ungefähren Zustand wieder, in dem sich diese Gebilde bei alten 44 fast ausnahmslos befinden. Aufschluß über ihre wahre Gestalt und damit über ihre wahrscheinliche Funktion erhält man aber nur, wenn man sie an jungen Ö untersucht, bei denen sie noch unverletzt und vollständig sind. Die modifizierten Tibialdornen stimmen bei allen mir bekannten Arten der Familien überein. Sie stellen also wohl ein Familienmerk- mal dar. St. Quentin untersuchte sie bei Cordulegaster bi- dentatus. Ich wähle zu ihrer Darstellung die gleiche Art, weil ich das, was ich zu Beginn meiner Untersuchung auf Grund der Befunde an getrocknetem Material lediglich vermutete, am lebenden Material einer schönen Serie bestätigt fand, die ich 1960 in Griechenland sammelte. Abb. 9—11, Modifizierte Tibialdornen bei Cordulegaster bidentatus. 9, Über- sicht, Anordnung der Pufferdornen genannten modifizierten Lateraldornen am distalen Ende der zweiten, linken Tibie. 10, einzelner Pufferdorn (schematisiert) in Lateralansicht. 11, Querschnitt (schematisiert) durch die dritte, linke Tibie. 9 Gegenüber der normalen Beinbedornung der Odonata sind die Dornen der lateralen Dornenreihe an den Tibien des 2. und 3. Bein- paares der 6 6 nicht nur wesentlich verändert, auch ihre Befestigung an den Tibien ist eine grundsätzlich andere, und sie nehmen über- dies auf der Tibia 3 eine abweichende Position ein, indem sie auf die Mitte der Beugeseite gerückt sind. Die abgeänderten Dornen selbst haben die ungefähre Gestalt eines Ellipsoids, dessen Längsachse knapp die halbe Länge der median gerichteten Dornen erreicht (Abb. 11). Ihre Oberfläche ist in Richtung der Längsachse feilenartig geriffelt (Abb. 10, schematisiert) und trägt stets an dem Teil, der dem distalen Ende der Tibie zugewandt ist, einen lamellen- oder lanzett- förmigen Anhang. Bei jungen 6 6 ist diese Lamelle zäh und bieg- sam. Es sei hier eingefügt, daß auch die robusten Dornen der me- dianen Dornenreihe, oder die der lateralen Dornenreihe an der er- sten Tibie, im Leben so biegsam und elastisch sind, daß sie sich — ohne zu brechen — so weit biegen lassen, daß ihre Spitze die Tibie berührt. Bei alten é é sind die Lamellen der modifizierten Tibial- dornen zumeist abgebrochen. In Abb. 11 habe ich das dargestellt; die weiße Bruchfläche läßt den Querschnitt der Lamelle erkennen. Die Modifikation der lateralen Tibialdornen am 2. und 3. Bein der Cordulegasteridae ist sehr viel weitergehend als die, welche der distale Teil der medianen Tibialdornen am 1. Bein aller Odonata er- fahren hat. Genau so weitgehend ist auch der Unterschied, der zwi- schen der Insertion normaler Dornen und der hier besprochenen Gebilde besteht. Die Stellen, an denen normale Dornen, oder auch Putzdornen, inserieren, sind stets von einem meist sehr deutlichen Wulst umgeben, der die Basis der Dornen eng umschließt. Normale Dornen sitzen ganz starr und fest auf ihren Ansatzstellen. Übt man (bei getrocknetem Material) einen starken Druck auf sie aus, so bre- chen sie meist eher, als daß sie sich von ihrer Ansatzstelle lösen. Das Absprengen von der Ansatzstelle ist nur dann zu erreichen, wenn man einen entsprechend starken Druck nahe ihrer Basis auf sie aus- übt. Dem gegenüber ist die Insertion der lateralen Tibialdornen der Cordulegasteridae grundverschieden. Die kleine Insertionsstelle liegt tief am Grunde einer napfförmigen Einsenkung (Abb. 10, schemati- siert). Der Rand der napfförmigen Vertiefung ist elliptisch wie der Querschnitt des von ihm umschlossenen Gebildes. Doch ist der Napf größer, so daß der modifizierte Dorn nach allen Seiten etwas Spiel- raum hat. Das ließ mich bereits bei der Untersuchung getrockneten Materials vermuten, daß der modifizierte Tibialdorn der Cordule- gasteridae beweglich ist und die Aufgabe hat, zu federn, als Puffer zu dienen, besonders, weil das Chitin am Grunde des Napfes dünn und hell, also im Leben wohl weich ist. Da ich auf meinen Reisen stets eine binokulare Lupe mitführe, konnte ich das an frisch ge- fangenen Tieren überprüfen und fand meine Vermutung bestätigt. Wird ein senkrechter Druck auf den modifizierten Tibialdorn aus- geübt, so nimmt er ihn federnd auf, indem erstens die Lamelle um- gebogen wird und zweitens der Dorn selbst sich so weit in die Ver- tiefung hineinpressen läßt, bis er allseitig deren Rand berührt. Läßt der Druck nach, so kehrt er sofort in seine normale Stellung zurück Auch seitlich wirkende Kräfte werden entsprechend federnd aufge- nommen, indem er sich nach allen Seiten so weit umlegen läßt, bis er den Rand der Vertiefung auf der Gegenseite der wirkenden Kraft : berührt. Wie bereits erwähnt, ist die nach vorn gerichtete Lamelle bei jungen 4 4 elastisch. Bei älteren é é wird sie spröde und bricht bei Belastungen ab, weswegen man bei üblichem Sammlungsmaterial 10 diese Gebilde nur selten vollständig vorfindet. Der Umstand, daß die Lamellen meist an sämtlichen modifizierten Tibialdornen älterer 6 é fehlen, spricht dafür, daß das ein Zeichen der Abnutzung ist, daß sie also gebraucht werden und eine bestimmte Funktion zu erfüllen haben. Weil diese Gebilde nur den 6 6 eigen sind, kann meines Er- achtens ihre Funktion nur mit dem Copulationsverhalten, speziell dem Ergreifen der 99, in Zusammenhang stehen. Auf Grund dessen, daß diese Gebilde zweifellos modifizierte Dor- nen darstellen und ihre gelenkartige Verbindung mit den Tibien dar- auf hinweist, daß sie offenbar dazu dienen, Kräfte federnd oder puffernd aufzunehmen, schlage ich vor, sie Pufferdornen zu nennen. Es ist noch zu erwähnen, daß die Reihe der Pufferdornen — im Gegensatz zu den lateralen Tibialdornen anderer Familien — auf einem, die Oberfläche der Tibien stark verändernden Wulst angeord- net sind, wie das der Querschnitt verdeutlicht (Abk. 11). Für die mut- maßliche Funktion der Pufferdornen ist das von wesentlicher Bedeu- tung. Am 2. Beinpaar nimmt der die Pufferdornen tragende Wulst die gleiche Lage ein wie die laterale Tibialdornenreihe bei anderen Odonata. Am 3. Beinpaar beginnt der Wulst nahe dem femuralen Gelenk auch in seitlicher Lage, zieht sich aber schon nach kurzer Strecke im Bogen auf die Mitte der Beugeseite. Dadurch werden die Pufferdornen weit über das Niveau der Spitzen der medianen Tibial- dornenreihe gerückt, was funktionell gleichfalls von besonderer Bedeutung sein muß. St. Quentin bespricht die Pufferdornen im Zusammenhang da- mit, daß er das angenommene Zusammenwirken der drei Beinpaare beim Beuteerwerb der Odonatenimagines als Fangapparat deutet. Er nimmt an, daß diese nur den 6 6 zukommende Besonderheit der Beinarmatur „wohl nicht mit dem Fangapparat zusammenhängt“. Ich möchte mich noch positiver ausdrücken: Diese Dornenmodifikation ist meines Erachtens mit der mutmaßlichen Funktion eines Fang- apparates, bei dem gerade die Dornen der lateralen Dornenreihe die Wandung des Fangkorbes bilden sollen, unvereinbar. Sie würden die Wirkungsweise der angenommenen Fangreuse wesentlich herabsetzen. Lange, spitze Dornen, also die Normalform der Tibialdornen, scheinen jedenfalls weitaus besser dazu geeignet, Beutetiere festzuhalten. Ge- rade die Abänderung im ungeeigneten Sinn läßt die Reusentheorie fragwürdig erscheinen. Außerdem halte ich es für wahrscheinlich, daß wir Tibialdornen, wie die der Libellulidengattung Erythemis, häufiger anträfen, wenn ihnen beim Beuteerwerb eine wesentliche Rolle überhaupt zufiele. Zumindest sollten solche kräftige Dornen innerhalb der Familie der Libellulidae weiter verbreitet sein. Die außerordentlich kräftige Entwicklung der Tibialdornen bei Ery- themis und Lepthemis steht aber isoliert da und ist fraglos — weil sie nur bei diesen, auch aus schwererwiegenden Gründen am besten zu vereinigenden Gattungen vorkommt — eine ganz junge Neuerwer- bung. Auch glaube ich nicht, daß die Tibialdornen bei den 6 6 der Cordulegasteridae in einer Richtung modifiziert worden wären, die sie zum Nahrungserwerb weniger wirkungsvoll als die der 9£ machte, wenn sie dabei eine vorrangige Rolle spielen würden. Die sehr viel agileren 44 haben mindestens das gleiche Nahrungsbedürfnis wie die 99 und können es fraglos auch befriedigen. Meine bisherigen Freilandbeobachtungen haben mich überdies gelehrt, daß die Odo- natenimagines ihre Beute — so weit sich das überhaupt einwandfrei beobachten ließ — zumindest ganz vorwiegend direkt mit dem Labium und den Mandibeln ergreifen und sie während des Verschlingens mit 4 den Labiumhaken festhalten, während die Mandibeln sie zerkleinern. Bei den Larven, die ihre Beine zum Beutefang mit Sicherheit nie- mals benutzen, ist der Vorgang ganz entsprechend, die Beute wird stets vom besonders gestalteten Labium ergriffen und festgehalten. Ich zweifie aus den aufgeführten Gründen daran, daß die Beine der Imagines beim Fang von Beutetieren in der von Needham & H e y w o o d (1929) und St. Quentin (1953) angenommenen Weise zusammenwirken. Wie bei den 44 der Cordulegasteridae, so erscheint mir auch die Beinarmatur der 6 é bei den Corduliidae und Gomphidae schlechter zum Beuteerwerb geeignet zu sein als die der 99. Denn bei den 6 6 der Corduliidae erhebt sich die zwischen den Dornenreihen gelegene, weich chitinisierte Tibialleiste so hoch, daß Beutetiere durch sie vor Verletzungen durch die Dornen geschützt wären. Deswegen nehme ich an, daß weder die Beine selbst noch die Bedornung beim Beute- fang eine Rolle spielen, daß aber sowohl die Pufferdornen der Cor- dulegasteridae wie auch die Tibialleisten der Corduliidae und Gom- phidae die Funktion zu erfüllen haben, die 99 vor Verletzungen durch die Dornen der è 6 zu schützen. Ich betrachte diese Bildungen also als bei der Copulation oder vielmehr beim die Copulation ein- leitenden Ergreifen der 92 wirksam. Bei vielen Odonata hat ja ge- rade dieser Vorgang einen überfallartigen Charakter, und die 6 6 gehen dabei recht robust vor. Ob die 22 dabei der Gefahr ausgesetzt sind, Verletzungen durch die Dornen der 6 6 zu erleiden, hängt natürlich ganz von dem Modus ab, nach dem sie ergriffen werden. Deswegen spricht auch der Umstand nicht gegen meine Annahme, daß derartige Schutzvorrichtungen den meisten Odonaten fehlen. Denn so verschieden das Copulationsverhalten an sich nach Gattun- gen und Arten ist, so verschieden ist auch der Modus, nach dem die 6 6 ihre 99 ergreifen. Die verschiedenen Verhaltensweisen hängen sicherlich auch mit der sehr verschiedenen Gestaltung der Tibial- leisten bei den Corduliidae zusammen. Der schwache Punkt meiner Annahme scheint der zu sein, daß Tibialleisten auch bei den Cordulegasteridae vorhanden sind und demnach eine Einrichtung, die eine bestimmte Funktion zu erfüllen hatte, teilweise durch eine andere ersetzt wurde, die die gleiche Funktion übernahm. Das wäre natürlich kaum denkbar, wenn die Tibialleisten eine Modifikation der Tibialdornen darstellten. Im Ge- gensatz zu Tillyard (1917) bin ich aber der Auffassung, daß das nicht der Fall ist, wohingegen es für die Pufferdornen ganz ohne Zweifel zutrifft. Am ersten Beinpaar der Cordulegasteridae sind Tibialleisten stets vorhanden. Am zweiten Beinpaar variieren sie individuell sehr stark. So können sie zum Beispiel bei Cordulegaster bidentatus deutlich ausgebildet (Abb. 9) oder aber so stark zurück- gebildet sein, daß sie nur eben noch als Rudimente nachweisbar sind Diese individuell stark variable Rudimentation läßt darauf schließen, daß sie hier bedeutungs- und funktionslos geworden sind. Ihre Funk- tion wurde von den Pufferdornen übernommen. Am dritten Beinpaar sind Tibialleisten natürlich ursprünglich auch vorhanden gewesen, weil sie bei allen Gruppen, bei denen sie überhaupt vorkommen, hier stets am besten entwickelt sind. Sie lassen sich auch bei €. bi- dentatus gelegentlich noch als winzige Rudimente nachweisen. Meist sind sie aber völlig verschwunden, beziehungsweise nicht mehr er- kennbar. Sie sind durch den die Pufferdornen tragenden Wulst voll- ständig verdrängt worden, da dieser Wulst auf die Mitte der Beuge- seite rückte. 12 Cordulegaster bidentatus pictus Selys 3 66,2 22; Bogomilla, Ljuboten und Matka. Pictus wurde ursprünglich nach einem 2 unbekannter Herkunft („probablement l’Inde“) als Art beschrieben (1854) aber schon 1857 als Rasse von bidentatus erkannt und das Vorkommen für Klein- asien (Brousse) fixiert. Die mazedonischen Exemplare unterscheiden sich durch folgende Merkmale von einer umfangreichen Vergleichsserie von b. bidentatus aus Belgien (Terra typica): Zwischen den beiden hellen Seitenbinden des Thorax haben sie alle eine schmale, zum Teil unterbrochene Binde über dem Stigma. Zweitens ist die gelbe Abdomenzeichnung ausgedehnter, und drittens ist die Costafurche in ihrer ganzen Aus- dehnung gelb. Das sind auch die wesentlichen Merkmale, die Selys für pictus angab. Ich habe deswegen keine Bedenken, die mazedoni- schen Exemplare zu pictus zu stellen. Das um so mehr, als mein um- fangreiches Vergleichsmaterial aus Griechenland zeigt, daß die Breite der dritten Thoraxbinde und die Ausdehnung der gelben Zeichnung des Abdomens kontinuierlich bis zum Taygetos zunimmt. Durchschnittsgröße: 4, Abd. 55,2, Hfl. 43,5; 9, Abd. 64,5 (einschließ- lich Ovipositur), Hfi. 50,0. Aus Montenegro liegen mir wesentlich größere 6 6 vor. Cordulegaster boltoni charpentieri (Kolenati) i 6, Matka. Das fast schwarze Occipitaldreieck des großen 4 (Abd. 62,0, Hfl. 49,0 mm) paßt zur Diagnose der Balkanrasse. Eigenartig wirkt das Fehlen der apicalen gelben Flecke auf den Abdomen- segmenten 5—7, die also wie bei bidentatus gezeichnet sind. Die Form der Appendices superiores erhebt jedoch die Artzugehörigkeit über jeden Zweifel. Über den Rassenkreis Cordulegaster boltoni sagte St. Quentin (1952), daß er „... wenigstens bei den é 6 von den übrigen Cordu- legaster-Arten, morphologisch eindeutig abzutrennen ist. Die Appen- dices superiores stehen basal eng nebeneinander, divergieren und zeigen nur einen Zahn, während sie bei den anderen Cordulegaster- Arten an der Basis getrennt stehen, parallel gerichtet sind und zwei Zähne zeigen.“ Wenn ich auf diesen Punkt eingehe, so geschieht das lediglich, weil diese Formulierung Anlaß zu Irrtümern geben kann. Die Appendices superiores haben kei boltoni und bei bidentatus je zwei ventral gerichtete Zähne. Einer liegt an der lateralen und einer an der medianen Kante. Die Arten unterscheiden sich also nicht bezüglich der Zahl der Appendixzähne. Bei bidentatus ist der laterale Zahn kaum größer als der mediane und liegt halbwegs zwischen diesem und dem Hinterrand des 10. Segments. Bei boltoni hat der laterale Zahn eine extrem basale Lage, weswegen er in Lateral- ansicht zum Teil vom Seitenrand des 10. Segments verdeckt wird, obwohl er ganz bedeutend größer ist als der mediane. Boltoni „zeigt“ also in Lateralansicht, noch dazu der Zahn und auch das 10. Segment schwarz sind, nur einen Zahn, obwohl — wie bei bidentatus — zwei vorhanden sind. Schaut man etwas schräg von hinten auf das 10. Segment, so ist der mächtige Basalzahn jedoch stets ohne weiteres sichtbar. 13 Libellula depressa Linné 2 è é, Drenovo: Abdomen 28, Hinterflügel 37 bzw. 34 mm. Auf Grund meiner Messungen glaube ich sagen zu können, daß die Exemplare von der Balkanhalbinsel (aus Griechenland liegt mir umfangreiches Material vor) durchschnittlich kleiner bleiben als mitteleuropäische, die wiederum kleiner sind als die der iberischen Halbinsel. Die Art scheint demnach ein westmediterranes Größen- maximum zu besitzen. Orthetrum ? anceps (Schneider) 5 66,3 99, Doiran-See und Vratnica. Die 6 6 stimmen vollständig mit dem von der Insel Paros über- ein, dessen Genitalsegmert ich 1954 (Abb. 8a—b) abbildete. Zur Zeit kin ich mir noch nicht klar darüber, ob die hier gemeinte Art wirk- lich mit anceps identisch ist. Die Frage ist erst zu klären, wenn von der Terra typica Material vorliegt. Nach Schmidt (1954) soll anceps eine Rasse von coerulescens sein, was nicht zutreffen kann, falls Puschnigs Angabe richtig ist, daß anceps und coerulescens in Albanien nebeneinander vor- kommen. Es sei denn, daß die individuelle Variabilität bei den Genitalanhängen der 6 6 sehr groß ist, was aber nach meinen bis- herigen Erfahrungen — abgesehen von der Lamina anterior — nicht der Fall ist. Orthetrum brunneum brunneum (Fonscolombe) 10 64, 4 2°; Bogomilla, Doiran-See und Drenovo. Orthetrum cancellatum cancellatum (Linne) 2 2°, Doiran-See. Orihetrum albistylum albistylum (Selys) 2 2°, Doiran-See. Crocothemis erythraea (Brullé) 1 6, 1 9, Doiran-See. Bei beiden Exemplaren ist die Dorsalkante der Abdomensegmente 8 und 9 geschwärzt. Wahrscheinlich ist es richtiger, erythraea als Rasse von servilia (Drury) aufzufassen. Eine im Gange befindliche Untersuchung dar- uber ist noch nicht abgeschlossen. Sympetrum striolatum striolatum (Charpentier) 3 é é, Ljuboten und Vratnica. Keine Besonderheiten außer der, daß das Verhältnis Abdomenlange: Hinterflügellänge stark variiert: Abdomen 26, 27 und 29 mm, Hinterflügel 28, 27 und 30 mm. Sympetrum meridionale (Selys) 2 88,3 29, Doiran-See, Drenovo und Vratnica. _ Wie die griechischen, die ich 1954 erwähnte, so sind auch diese Exemplare durchschnittlich etwas kleiner als mittel- und west- europäische: 6, Abd. 25,0, HA. 27,7; 9, Abd. 26,1, HA. 28,0 mm. 14 Sympetrum pedemontanum pedemontanum (Allioni) 4 66,6 89; Drenovo, Ljuboten und Vratnica. Obwohl bereits von Selys (1850) richtig dargestellt, genügen die Beschreibungen der Abdomenzeichnung bei Schmidt (1929) und Ris (1909 und 1919) nicht. Ich gehe deswegen darauf nochmals ein. Bei beiden Geschlechtern ist das Dorsum der Abdomenbasis stets schwarz (oder schwarzbraun) gezeichnet. Auf Segment 1 nimmt ein großer Fleck die ganze Segmentbreite ein und ist nur apical durch die hier helle Dorsalkante unterbrochen. Auf dem 2. Segment wird die basale Hälfte von einem Fleck eingenommen, der sich seitlich bis zum Nahthöcker herabzieht und meist spitz ausläuft. Bei den 56 ist die Lateralkante stets von einer schwarzen Linie bedeckt, die am Vorderrand des 4. Segments beginnt und sich auf den Segmenten 8 und 9 zu Lateraiflecken erweitert. Häufig hat auch das 10. Segment einen Lateralfleck. Die Zeichnung der Lateralkante ist bei europäischen Exemplaren breiter als bei asiatischen (Amur- gebiet). Sehr häufig ist die Dorsalkante des 8. Segments mehr oder weniger breit schwarz gesäumt, und das Dorsum des 9. Segments weist einen ovalen, schwarzen Fleck auf. Diese Dorsalzeichnung ist bei allen mazedonischen 6 4 vorhanden, desgleichen bei den mir aus Oberitalien vorliegenden, aber nur bei 50°/o meines elsässischen Ma- terials. Sie fehlt auch meinen asiatischen Exemplaren, was bei ihnen bereits als ein Anklang an p. elatum sein dürfte. Bei den 99 ist die Lateralkante breiter schwarz gesäumt als bei ‘ den é é, und auch die Lateralflecken auf den Segmenten 8 und 9 sind größer. Die Dorsalkante ist, auf der apicalen Hälfte des 3. Seg- ments beginnend, stets schwarz gesäumt, und die Dorsalflecken der Segmente 8 und 9 sind stets größer als bei den 6 6. Die Flügelbinde der mazedonischen Exemplare ist nur ganz un- wesentlich breiter als bei elsässischen. So weit die kleine Serie das zu beurteilen erlaubt, wird pede- montanum in Mazedonien deutlich größer als in Oberitalien und dem Elsaß. Ich füge die Durchschnittsmaße der Serien hier an, wobei ich die Zahl der vermessenen Tiere in Klammern angebe. 3 ? n Abd. Hfl. n Abd. Ef: Mazedonien (4) 2249 26,1 (6) al 29,1 Oberitalien (6) 20,0 23,0 (8) 18,4 21,8 Eisaß (15) DIO 23,0 (6) 19,9 2253; Sympetrum sanguineum (Müller) 1 9, Drenovo. Sympetrum depressiusculum (Selys) 1 6,1 9, Drenovo. Gegenüber meinen umfangreichen rheinischen und elsässischen Vergleichserien weisen die mazedonischen Exem- plare eine Reduktion der schwarzen Zeichnung auf. Sowohl beim 6 als auch beim ® ist die breite Stirnbasislinie im absteigenden Teil unterbrochen, die Binden an den Thoraxnähten sind schmaler, und auf dem Abdomen sind besonders die Dorsalflecken auf den Segmen- ten 8 und 9 bedeutend kleiner. Eine Reduktion der schwarzen Zeich- nung gaben auch Brauer (1830) und Ris (1909—1919) bei Stücken aus Turkestan und Ostsibirien an. 15 Es ist allbekannt, daß sich depressiusculum durch den „zahmen, schmetterlingshaften Flug“ (Ris) und eine deutliche Unterecke an den Appendices superiores der 64 von den kongenerischen Arten unseres Faunengebietes unterscheidet. Gänzlich übersehen wurde bisher ein wesentlicherer Unterschied bei den 99. Die 22 von de- pressiusculum unterscheiden sich morphologisch in auffälliger Weise von denen anderer Arten: ähnlich wie bei Anax parthenope und Onychogomphus forcipatus weist das Hinterhaupt Fortsätze auf (Abb. 8). Diese Fortsätze können individuell etwas variieren, sind aber auch bei meinem rheinischen Vergleichsmaterial stets vorhanden. Ich vermutete, daß diese Bildung mit der Form der männlichen Analanhänge in Zusammenhang steht. Doch hat ein Vergleich mit solchen Arten, bei denen die Appendices superiores der 6 6 eine sehr ausgeprägte Unterecke aufweisen (eroticum, matutium), ergeben, daß das offenbar nicht der Fall ist. Eine eventuelle Funktion dieser Hinterhauptsfortsätze ist daher unklar. Zusammenfassung: 1. Folgende sechs Arten wurden für Mazedonien neu nachgewiesen: Chalcolestes v. viridis (Eversmann), Caliaeschna microstigma (Schnei- der), Cordulegaster bidentatus pictus Selys, Sympetrum meridionale (Selys), Sympetrum p. pedemontanum (Allioni) und Sympetrum de- pressiusculum (Selys). 2. Erytromma najas (Hansemann) hat — den morphologischen Ge- gebenheiten entsprechend — im Osten wahrscheinlich eine Rasse aus- gebildet, deren Verbreitungsgebiet sich bis auf den Balkan erstreckt. Wenn sich die Merkmale als konstant erweisen, hat sie den Namen latistrigis Puschnig zu führen. 3. Aeshna coluberculus habermayeri Götz wird als Synonym von Aeshna mixta (Latreille) betrachtet. 4. Die eigenartig modifizierten Lateraldornen an den Tibien 2 und 3 der Cordulegasteridae werden beschrieben und ein Deutungsversuch bezuglich ihrer Funktion gemacht. Wahrscheinlich haben sie bei der Copulation eine Funktion zu erfüllen, da sie nur bei den 66 vor- kommen. o. Sympetrum depressiusculum (Selys) unterscheidet sich von den kungenerischen Arten des Faunengebietes dadurch auffällig, daß beim 9 Hinterhauptszapfen vorhanden sind. Schrifttum Adamovic, Z. R., 1948, Liste der im Staatsmuseum zu Sarajevo vor- handenen Odonata (serbisch, französisches Résumé). — — 1949, Liste der im serbischen naturhistorischen Museum vorhande- nen Odonata (serbisch, franz. Résumé). Bull. Mus. Hist. nat. Pays Serbe, Sér. B, 1. Brauer, F., i880, Verzeichnis der von Fedtschenko in Turkestan gesam- melten Odonaten. Verh. zool.-bot. Ges. Wien, 30. Buchholz, K. F., 1954, Zur Kenntnis der Odonaten Griechenlands. Bonn. Zool. Beitr., Sonderband 1954. Campion, H., 1918, On a small collection of Dragonflies from Mace- donia. Entomologist, 51. — — 1919, On some further Dragonflies from Macedonia. Entomologist, DDA — — 1921, A supplementary note on Macedonian Dragonflies. Entomolo- gist, 54. 16 Charpentier, T. de, 1825, Horae Entomologicae. Wratislava. Conci,C,& Nielsen, C. 1956, Odonata in: Fauna d’Italia, Vol. I. Bo- logna. Fraser, F. C. 1936, Odonata in: The Fauna of British India, Vol. III. London. — — 1956, Odonata in: Handbook for the identification of British Insects, Vol. I, Part 10. London. Götz, W. H., 1923, Mitteilungen über einige geographische Variationen bei Odonaten. Mitt. Münchener Ent. Ges., 13. Lieftinck,M.A. 1926, Odonata Neerlandica, II. Tijdsr. Ent. 69. Linden, P.L. Vander, 1825, Monographiae Libellulinarum europaearum. Brüssel. Needham,J.G,&Heywood,H.B., 1929, A Handbook of the Dragon- fiies of North America. New York. Puschnig R., 1911, Libellen aus Südostrußland. Verh. k. k. zool.-bot. Ges. Wien, 61. — — 1926, Albanische Libellen, Konowia, 5. Ris, F., 1909, Odonata in: Brauer, Die Süßwasserfauna Deutschlands, Heft 9. Jena. — — 1909—1919, Collections Zoologique du Baron Edm. de Selys Long- champs, Fasc. 9—16, Libellulines. Bruxelles. Schmidt, E., 1929, Odonata in: Bromer, Die Tierwelt Mitteleuropas. — — 1954, Die Libellen Irans. Sber. österr. Akad. Wiss. mat.-nat. KI. Abt. I, 163. Selys,E. de, 1854, Synopsis des Gomphines. Bruxelles. Selys, E. de, & Hagen, H. A. 1857, Monographie des Gomphines. Brussel. St. Quentin, D., 1952, Der Rassenkreis Cordulegaster boltoni (Dono- van) (Odonata). Ent. Nachr.-Bl. Osterr. u. Schweizer Entomologen. — — 1953, Der Fangapparat der Odonata. Österr. Zool. Z., 4. Tillyard,R. J., 1917, The Biology of Dragonflies. Cambridge. “.nschrift des Verfassers: Dr. Karl F. Buchholz, Bonn, Museum A. Koenig, Koblenzer Str. L IE > MA ob Pa Opuscula Zoologica fi 1% Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in MünhemH Aya sp UNIVERSI Nr. 71 1. November 1963 VERSITY Subzebrinus merzbacheri Weber Bestimmung des Lectotypus Von Werner Blume In den Abhandlungen der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften, mathematisch-physikalische Klasse, XXVI. Band, München 1913, beschrieb Weber eine neue Buliminus-Art und be- nannte sie nach ihrem Entdecker Prof. Dr. G. Merzbacher als Buliminus merzbacheri. In der neueren Literatur wird diese Art zu Subzebrinus gerechnet, vgl. Thiele: Handbuch der systematischen Weichtierkunde, Bd. 1. Da Weber keines der ihm vorgelegenen Stücke zum Holotypus erklärt hat, soll heute ein Stück aus dem vorliegenden Material her- ausgegriffen und zum Lectotypus bestimmt werden. Am besten eig- net sich hierzu das von Weber als Nr. 1 abgebildete und zu seiner Beschreibung mit verwendete Exemplar. la lb ie Abbildung des Lectotypus von Subzebrinus merzbacheri Weber in natürlicher Größe Abb. 1 a in der Ansicht von vorn Abb. 1b in der Ansicht von hinten Abb. 1c in der Ansicht von unten Als Abb. 1a—c sei der Lectotypus in natürlicher Größe hier ab- gebildet, der guten Weberschen Beschreibung der Art ist nichts hinzuzufügen. Der Lectotypus befindet sich in der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates. Schrifttum Abhandlungen der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-physikalische Klasse, XXVI. Band, München 1913. Thiele, J., Handbuch der systematischen Weichtierkunde, Band I, Jena 1931. Anschrift des Verfassers: Prof. Dr. Werner Blume, Göttingen, Wilhelm-Weber-Straße 6. LCA MUS. COMP. ZOOL LIERAR Opuscula Zoologica ::: % Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammiung in München HARVARD UNIVERSITY Nr. 72 1. November 1963 Sculptaria gertenbachae nov. spec. Von Werner Blume Diagnose: Eine Sculptaria-Art aus dem Formenkreis der Sculptaria damarensis H. Adams, die gewisse Charaktere von Sculp- taria sculpturata sculpturata Gray, Sculptaria leschkei Degner und Sculptaria hoeschae Zilch in sich vereinigt, ohne aber mit einer von diesen Arten zusammenzufallen. Beschreibung: Das klein-scheibenförmige Gehäuse ist gegen die Peripherie leicht abgeplattet, ohne aber einen peripheren Kiel aufzuweisen. Es ist weiter genabelt wie Sc. hoeschae Zilch. Die 5/2 Umgänge sind durch eine sich mehr und mehr vertiefende Naht geschieden, so daß besonders der vierte Umgang sich ganz leicht über das Gehäuseniveau erhebt. Der letzte halbe Umgang steigt am Gehäuse empor, um sich dann kurz vor der Mündung loszulösen und unter deutlicher Einschnürung nach unten verlaufend trompeten- artig zu münden. Die obersten 1'/2 embryonalen Windungen sind glatt, dann treten zuerst schwächere, allmählich aber stärker und deutlicher werdende radiale Rippchen auf, die am letzten Umgang besonders gegen die Naht zu gebündelt in Erscheinung treten. Von der Peripherie bis zum Nabel werden sie durch eine Radiärstreifung abgelöst, um im Inneren des Nabels leicht knötchenförmig in Er- scheinung zu treten. Vom dritten Umgang ab tritt eine besonders zwischen den Rippchen deutlicher in Erscheinung tretende zirkuläre Streifung auf, die sich auf der Unterseite des letzten Umgangs zu fünf deutlichen Leistchen erhebt, von denen die dritte und vierte am stärksten ausgeprägt sind. Die trompetenförmig nach unten gerich- tete Mundöffnung ist stark halsartig eingeschnürt, der Mundrand lappenartig ausgezogen, zwei dieser Lappen treten besonders deut- lich in Erscheinung und sind durch eine tief-halbkreisförmige Inzisur voneinander geschieden. Die Parietallamelle ist stark entwickelt, sie springt in die Mündung vor und verengt die Lichtung; von den drei Palatalfalten ist die oberste knötchenförmig gestaltet. Na Be: Gr. D7 mm: KD 558) mm; H1,9’mm Hr Md 1;,6°mm} Br. Mdg 1,65 mm. Material: Holotypus z. Z. in meiner Sammlung, später in der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates. Locus typicus: nur soweit bekannt, daß das Stück auf einem Holzstück sitzend, vom Kniseb mitgeführt wurde; Walfischbucht, SW-Afrika. Fräulein Margarete Gertenbach hat sich wieder in überaus dankenswerter Weise der Herstellung der Abbildungen angenom- men, was in diesem Fall ganz besondere Mühe und Sorgfalt erfordert hat. Ich möchte ihr meinen Dank dadurch zum Ausdruck bringen, daß -ich diese neue Art nach ihr benenne. Abb. la Abb. 1b Abb. lc Abb. 1a: Sculptaria gertenbachae nov. spec. von oben gesehen. Abb. 1b: Sculptaria gertenbachae nov. spec. von der Seite gesehen. Abb. 1c: Sculptaria gertenbachae nov. spec. von der Basis gesehen. Alle Abbildungen etwa 4fache Vergrößerung. Schrifttum Zilch, A: Landschnecken aus Deutsch-Südwest-Afrika. Mit 102 Abbil- dungen. A. f. Molluskenkunde 71, 1939. Zilch, A.: Zwei neue Sculptaria-Arten aus SW-Afrika (mit 2 Abbildun- gen). A. f. Molluskenkunde 80, 1951. Anschrift des Verfassers: Prof. Dr. Werner Blume, Göttingen, Wilhelm-Weber-Straße 6. HARVA RD UNIVERSITY, Opuscula Zoologica. Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München Nr. 73 15. Mai 1964 Quelques Trichoptères du Moyen-Orient par F. Schmid J'ai eu récemment l’occasion d’etudier une collection de Tricho- ptères provenant de diverses localités et faisant partie de la « Zoo- logische Sammlung des Bayerischen Staates ». Ce travail contient les descriptions de quelques nouvelles espèces turques que j'ai eu sous les yeux. J’y joins également celle d’une forme iranienne. Nous pouvons remarquer que nos connaissances des Micropterna et Séricostomatides du Moyen-Orient augmentent sensiblement. I! apparait même possible que les représentants moyen-orientaux de ces groupes se révèlent un jour plus nombreux que les espèces euro- péennes. Ceci pourrait nous inciter à considérer Micropterna et les Séricostomatides comme des lignées d’origine pontique. Sauf mention contraire, les types sont déposés dans la Collection zoologique de l’Etat de Bavière, à Münich, sauf un petit nombre de paratypes que j'ai retenus dans mes collections. Je remercie aussi le Dr. Heinz Wundt de m'avoir confié l’étude de ce matériel et d’avoir aimablement accepté ce travail pour publication. Setodes anatolica n. sp. Tous les spécimens que j’ai sous les yeux sont dépourvus de pilosité et sont en assez mauvais état. Le corps est roux clair, avec l’abdomen verdâtre chez la 9. Les ailes sont incolores et la nervulation semblable à celle de S. viridis Fourcr. Génitalia Ö (fig. 1): IXme segment bien développé, mais for- tement rétréci dorsalement où il est mal distinct du Xme ; c’est vers le bas de ses faces latérales qu'il est le plus large, car il y forme un angle apical proéminent et recouvrant la base des appendices infé- rieurs. Appendices praeanaux très longs; ils sont composés d’un bulbe basal, velu à sa partie supérieure et se présentant, sur le reste de leur longueur, comme de longues épines simples, non barbelées, régulièrement amincies et nettement plus longues que le Xme seg- ment. Ce dernier apparait, en vue latérale, de forme à peu près triangulaire, avec sa moitié apicale très effilée en une pointe aiguë. Aédéage de taille médiocre, arqué en faucille vers le bas, émoussé à son extrémité et pourvu à son bord supérieur de deux ailettes mé- dianes triangulaires. Appendices inférieurs assez remarquables par leur très grande taille ; à leur base, ils forment une grande ailette subtriangulaire et obtuse, largement cachée à l’intérieur du IXme segment et garnie de fortes soies à son extrémité et à sa face interne ; sur le reste de leur longueur, les appendices inférieurs ont la forme de grands cylindres, très longs, d’abord dirigés horizontalement vers 2 l'arrière et un peu sinueux, puis recourbés à angle droit vers le haut et ensuite arqués vers l’arrière à leur extrémité qui est située plus haut que la face dorsale de l’abdomen ; leur partie verticale est fortement velue, surtout à sa face interne ; leur partie horizontale porte un minuscule appendice, supérieur interne, armé de deux soies et de présence peut-être inconstante. THEN armature génitale du Ö de Setodes anatolica n. sp., vue de profil Fig. 2, Id., de la ©. Génitalia ® (fig. 2): IXme segment bien développé surtout ventralement, où il est allongé et fort. Partie dorsale du Xme seg- ment en deux pointes gréles et effilées, plus longues que les valves du Xme segment. Ces dernières sont de taille moyenne, avec leur bord supérieur et apical tres largement convexe et courtement cilié. Longueur de l’aile antérieure 5,5—6 mm. Holotype <4: «Angora (900 m.), Anatolien, 9-VI-1917, leg. P. Rockinger». Allotype let paratypes 22 Ibid® 23-VI-1917. Cette espèce est remarquable par le grand développement basal et apical des appendices inférieurs du 4. Elle est évidemment pa- rente de S. viridis Fourcr., ce qui se voit à la forme toutes les pieces génitales du 4, mais spécialement des appendices praeanaux. Limnophilus tauricus n. sp. Dessus de la tête et du thorax brun roux, avec des zones brunes, de faibles reflets argentés et une longue pilosité brun foncé. Scapes brun foncé en dessus et brun roux en dessous. Antennes assez cour- tes, brun roux et faiblement annelées de foncé à leur base. Face et palpes brun jaune assez clair. Palpes maxillaires du 4 minces, mais courts ; l’apex du 2me article atteint à peine la base du scape. Pleures antérieures jaune roux. Pattes antérieures jaune roux, avec des zones brunätres. Chez le 6, le tibia atteint les 4/5 de la longueur du fémur et le protarse les ?/5 du tibia. Pleures médianes et postérieures brun assez foncé avec des zones jaunâtres. Pattes médianes et postérieures jaunâtres, à épines noires. Eperons 69 1, 3, 4. Abdomen brun foncé en dessus, brun roux en dessous. Ailes de forme et de coloration très semblables à celles de hirsutus Pict. Ailes antérieures en bandes assez étoites et assez nettement arrondies à leur extrémité ; elles sont densément et uniformément criblées de très petites macules brunes, moins visibles que celles de hirsutus. Ailes postérieures uniformément hyalines. Nervulation fort semblable à celle de hirsutus, mais, aux ailes antérieures, la cellule discoïdale est un peu plus longue. ey oe HARVARD Génitalia 6 (fig. 3—5) : VIIIme tergite ne formant pablàt proeSITY. minence médiane apicale et dépourvu de spinules à cet endroit. IXme segment assez régulièrement court sur tout son pourtour, mais avec ses angles latéraux médians bien développés et recouvrant largement les sclérites latéraux du Xme segment. Appendices supérieurs de grande taille, pas beaucoup plus longs que larges, obtusément et régulièrement arrondis sauf à leur partie inférieure où ils sont tron- qués ; leur bord apical forme un gros bourrelet obtus, derrière lequel peut s’insérer l’extrémité des appendices intermédiaires. Ces derniers sont assez grands, en forts ergots, épais à leur base, assez effilés à leur extrémité et fortement divergents ; chez les spécimens secs, ils sont en large contact l’un avec l’autre sous l’anus, alors que leur partie dorsale constitue une haute lamelle bordant l’anus latérale- ment. Ce dernier se trouve donc dans un tube court. Appendices inférieurs assez bas, n’atteignant de loin pas le niveau des angles Fig. 3—5, armature génitale du 4 de Limnophilus tauricus n. sp. Fig. 3, vue de profil Fig. 4, vue de face Fig. 5, paramère. latéraux apicaux du IXme segment ; assez proéminentes, leurs par- ties libres sont subhorizontales, obtuses à leurs extrémités et inermes. Aédéagus sans particularité. Paramères faiblement bibranchés à leur extrémité ; la branche supérieure est très courte, en forme de bouton obtus et porte quelques fortes épines ; branche apicale un peu aplatie et concave vers le haut, de forme ovale et portant tout le long de son bord apical une rangée d’épines aplaties, longuement ogivales et de forme très régulière. Fig. 6—7, armature génitale de la © de Limnophilus tauri- CUS n. sp. Fig. 6, vue de profil Fig. 7, vue de dessous. ULI FU e IT! AAA moe Génitalia ® (fig. 6—7): IXme segment régulièrement court, avec ses lobes ventraux très peu saillants et très mal distincts l’un de l’autre. Appendices praeanaux nettement visibles, de forme tri- angulaire, mais avec leurs angles très obtus. Xme segment très peu chitineux et bien velu; ses deux angles apicaux supérieurs sont effilés ; son bord ventral est presque droit et séparé des angles dor- saux par une large échancrure. Plaque supra-génitale petite, assez proéminente, et en trapèze renversé. Ecaille vulvaire avec son lobe central triangulaire, obtus et nettement plus grand que les lobes latéraux. Envergure 62 26—30 mm. Holotype 6 et allotype 2: Taurus, Marasch, V-1928, leg. FE. Pfeiffer. Paratypes 6 et ®9 : Ibid. X-1930 et IV-1931. Cette espèce est voisine de hirsutus Pict., ce qui se voit assez à sa coloration et aux grandes lignes des génitalia. Elle en diffère par sa taille plus grande, par tous les détails des pièces génitales et surtout par les appendices intermédiaires du 6 qui ne sont pas recourbés en ergots, mais forment tube autout de l’anus. Stenophylax fauricus n. sp. Coloration du corps et de ses appendices jaune roux pale, avec une ligne thoracique médiane plus claire et bien visible. Chez le 6, le tibia antérieur atteint les 3/4 de la longueur du fémur ; le protarse est un peu plus court que la moitié du tibia et pas beaucoup plus long que le 2me article ; à sa face interne, le tibia porte une assez grande zone apicale sans chitine, comme chez certaines Micropterna telles sequax McL. et permettant sans toute au protarse de se replier fortement vers l'arrière. Eperons 4 0,3,4. Ailes antérieures jaune pale, faiblement et uniformément tachetées. Nervulation sans par- ticularité. Génitalia Ö (fig. 8—9): VIIIme tergite avec une zone courte et large recouverte de spinules noires. IXme segment assez bien dé- veloppé et avec ses angles latéraux apicaux effilés et fortement Fig. 8—9, armature génitale du & de Stenophylax tauricus n. Sp. Fig. 8, vue de profil Fig. 9, vue de face. incurvés dans la cavité génitale ; dorsalement, il est haut, mais for- tement aminci en son milieu. Appendices praeanaux grands, en lobes arrondis et dirigés presque verticalement ; leur face interne est plane et garnie de nombreux tubercules côniques, de taille très inégale et irrégulièrement répartis. Appendices intermédiaires de grande taille ; ils apparaissent comme de robustes ergots, dirigés obliquement vers le haut, assez nettement divergents et insérés sur de grands sclérites 5 latéraux, assez volumineux et terminés vers le bas par deux pointes convergentes. Appendices inférieurs de taille remarquablement grande chez un Stenophylax ; vus de profil, ils apparaissent comme des cônes volumineux, obliques vers le haut et portant une nette dépression latérale, subapicale externe ; leur extrémité apparait comme un cône arqué vers le haut et bien chitineux ; de face, leur dépression latérale n’est pas visible et la pointe terminale se montre assez aiguë et accompagnée de deux talons latéraux, l’interne ayant une position supérieure à l’externe. Appareil phallique long et grêle, avec l’aédéage petit, comme chez la majorité des espèces du genre. 9 inconnue. Envergure 6 : 37—38 mm. Holotype ö et paratype 6 : Taurus, Marasch V-1928 leg. E. Pfeiffer. Cette espèce m’apparait comme un Stenophylax authentique, par les caractères des génitalia du 4 et c’est près de speluncarum que je la placerai. Toutefois, elle est remarquable par la proéminence des appendices inférieurs. L'absence d’éperons aux pattes antérieures et la longue zone désclérotisée du tibia sont des caractères de Mi- cropterna. Micropterna malaspina Schm. J’attribue à Micropterna malaspina Schm. 3 4 4 qui se rapprochent beaucoup des figures originales sans y &tre identiques. Je ne consi- dere pas que ces insectes appartiennent à une espèce distincte, d’autant plus qu'ils ne sont pas tout a fait semblables entre eux. 1 6 de «Akschir-Sultan-Dagh (1.200 m.) X-1934 leg. E. Pfeiffer» a des appendices supérieurs et intermédiaires plus larges que ceux du type de malaspina, alors que la partie libre des appendices in- férieurs est plus courte et trapézoïdale. Par ce dernier caractère, ce spécimen se rapprocherait de fissa McL., mais cette partie libre n’est pas oblique vers l’intérieur et non déprimée à sa face externe comme chez l’espèce de McLachlan. L’aédéage est très largement fendu à son extrémité comme chez malaspina, mais les deux pointes sont plus épaisses (fig. 10—11). Fig. 10—12, armature génitale du & de Micropterna malaspina Schm. Fig. 10—11, 4 de « Akschir- Sultan-Dagh » Fig. 12, 4 de « Marasch, Kusu Dere ». 2 66 de «Marasch, Taurus, Kusu Dere, IV-1931» se rapprochent beaucoup de malaspina, mais les appendices supérieurs et inter- médiaires, de même que la partie libre des appendices inférieurs sont plus larges (fig. 12). Micropterna triangularis n. sp. Coloration du corps et de ses appendices uniformément jaune roux pale, avec la ligne thoracique médiane très indistincte. Pattes an- térieures du Ö avec leurs articles de mêmes proportions que chez testacea Gm. Ailes antérieures jaune très pale, avec des macules grises à peine distinctes. Genitalia Ö (fig. 13—14): VIIIme tergite avec une zone de spinules de forme voisine de celle de testacea, mais de développement moindre. IXme segment très court sur tout son pourtour. Appendices praeanaux de grande taille, de relief complexe comme ceux de tes- tacea, mais de forme assez différente ; leur face interne est dirigée vers l’arriere et, vus de face, les appendices apparaissent en forme de triangles dont l’angle supérieur est étiré, quoique obtus, et longi- tudinalement caréné ; au-dessus du bord inférieur se trouve une faible proéminence arrondie. Appendices intermédiaires plus forts que ceux de testacea; vus de profil, ils montrent leur bord supérieur nettement convexe et leur extrémité tronquée ; vus de face, ils ap- paraissent comme de robustes ergots à peine divergents. Sclérites du Xme segment larges et massifs. Au-dessous de l’anus se trouvent deux fortes pointes, épaisses et tronquées obliquement vers l’extérieur. Appendices inférieurs très semblables à ceux de testacea, mais pius divergents et avec leur extrémité un peu plus large, quoique C> Fig. 13—14, armature génitale du 4 de Micropterna triangularis De Sp: Fig. 13, vue de profil Fig. 14, vue de face. même forme. Paramères plus arqués que ceux de testacea, plus forts et denticulés à leur bord externe. 9 inconnue. Envergure 29 mm. Holotype 6 : Taurus, Marasch, V-1928 leg. E. Pfeiffer. Cette espèce est fort voisine de testacea Gm. dont elle se distingue par des caractères nombreux, mais de faible amplitude. Micropterna sp. Cette espèce est voisine de sequax McL. et de clavata Mart. et certainement nouvelle. Si je ne la nomme pas c’est qu’un collegue de Toulouse, M. H. Descamps m'a communiqué qu'il avait récem- ment décrit, de Syrie, une Micropterna nouvelle et voisine de clavata. J’attendrai donc que son travail soit sorti de presse pour nommer la forme dont il est question ici, si elle est distincte de celle de Syrie. Coloration du corps et de ses appendices uniformément jaune roux pale, avec une ligne thoracique médiane plus claire et bien visible. Les pattes antérieures du 4 montrent des articles de proportions semblables à celles que l’on observe chez sequax, sauf que le tibia est u un peu plus long ; chez sequax, tibia et protarse sont un peu plus courts que le fémur, alors que chez l’espece du Taurus, ils sont à eux deux aussi longs que le femur. Ailes antérieures uniformément jaune pale, avec quelques mouche- tures brunes, à peine visibles. Nervulation sans particularité, avec la cellule discoïdale des deux ailes relativement courte. Génitalia 6 (fig. 15): VIIIme tergite avec une grande zone de spinules d’etendue et de forme semblables à celle de sequax. Appen- dices praeanaux semblables à ceux de cette dernière, mais un peu plus petits, dirigés très obliquement latéralement, arrondis et avec un talon basal supérieur formant un angle net. Appendices inter- médiaires petits, comme ceux de clavata ; vus de face, ils apparaissent comme des parallélogrammes obliques vers le haut. Sclérites du Fig. 15, Micropterna sp., armature génitale du Ö, vue de face. Xme segment grands, formant deux pointes ventrales obtuses et descendant trés bas au-dessus de la phallocrypte. Appendices in- férieurs semblables à ceux de sequax, mais avec leur partie libre de forme différente ; elle apparait ici comme un lobe assez fort, bien chitineux, tronqué obliquement à son extrémité et avec ses angles arrondis. Appareil phallique semblable a ceux de la majorité des espèces du genre, mais avec les paramères a pointes mousses, un peu plus longs et plus épais que l’aédéage. 9 inconnue. Envergure 34 mm. Taurus, Marasch, V-1928 leg. E. Pfeiffer, 1 4. Schizopelex anatolica n. sp. Dessus de la tête brun foncé. Pronotum jaune roux. Ces deux parties sont densément recouvertes d’une longue pilosité dorée. Scape de petite taille, ne recouvrant que peu le dessus de la tête et à face dorsale densément recouverte de longs poils dorés, Antennes uni- formément brun foncé. Palpes maxillaires peu volunimeux, donc peu visibles de profil, mais aplatis contre le face et la partie ventrale des scapes et densément recouverts de poils dorés. Palpes labiaux, pleures et pattes brun foncé, également recouverts de poils dorés qui sont très courts et abondants sur les pattes. Dessus du thorax brun foncé. Ailes uniformémement brun doré, avec de forts reflets soyeux. A Génitalia © (fig. 16—17) : IXme segment bien développé, avec ses faces latérales longuement prolongées vers l’avant en triangles obtus. Appendices praeanaux régulièrement ovoides. Xme segment allongé et plutôt grêle ; la partie supérieure médiane forme un angle dorsal au milieu de sa longueur et se termine par deux lobes laté- raux obtus, légèrement divergents et nettement plus longs que le Fig. 16—17, armature génitale du 5 de Schizopelex anatolica n. sp. — Fig. 16, vue de profil — Fig. 17, vue de dessous. lobe médian qui est peu saillant et entier. Branches inférieures, latérales, du Xme segment subparallèles à la partie médiane, presque aussi longues que celle-ci et non largement séparées de cette dernière ; vues latéralement, elles apparaissent comme des bandes assez ré- gulières, quoique un peu amincies au-delà de leur base et tronquées à leur extrémité, qui est légèrement renflee. Branche dorsale des appendices inférieurs grande, massive, à assez large base et pouvant s’inscire dans un ovale quoiqu’elle soit de forme complexe; leur bord postérieur est légèrement et largement échancré sous l’apex qui est arrondi et forme, sous cette échancrure, un lobe triangulaire bien saillant, obtusément recourbé vers l’intérieur et dont tout le bord inférieur est largement convexe ; immédiatement en-dessous de ce lobe se trouve une incision profonde et étroite, atteignant les 2/3 de la largeur de la pièce et isolant ainsi une branche inférieure ; cette dernière est grêle, largement recourbée vers le haut, parallèle au bord de l’échancrure, graduellement effilée jusqu’à son extré- mité qui est aiguë et recourbée vers l’intérieur. Le relief interne de la branche dorsale est simple et ne montre qu’une carène subapicale oblique. Les branches ventrales des appendices inférieurs sont fusionnées l’une à l’autre et forment un gros lobe membraneux et en large connection avec la branche supérieure comme avec le IXme segment ; vu de dessous, ce lobe apparait trapézoïdal, mais avec son sommet largement triangulaire et terminé par deux petits lobes arrondis et ciliés. Aédéage sans particularité. 2 inconnue. Envergure 28 mm. Holotype 4: « Anatolien, Akshehir (1.700 m.) 24-V-1926 leg. E.Pfeiffer.» Cette espèce ne parait pas avoir de proches parentes. C’est de pon- tica Mart. qu’elle se rapproche le plus par la forme que montre la branche inférieure des appendices inférieurs lorsqu'elle est vue de dessous, quoique pontica, si l’on en juge par les figures originales, ne semble pas avoir de branches latérales au Xme segment, ce qui est assez étonnant. Schizopelex persica n. sp. Schizopelex cachetica Schmid 1959 Beitr. zur Entom. 9, p. 791. La pilosité du dessus du corps et des scapes est très longue et bi- colore, blanche et noire. Dessus de la tête brun. Scape de très grande taille, revenant largement en arrière sur le vertex et formant deux lobes apicaux, larges, mais non relevés. Antennes jaune roux, faible- ment annelées de brun clair. Palpes maxillaires très volumineux, un peu aplatis latéralement, bien visibles de profil et densément recou- verts de longs poils qui sont noirs sur les faces latérales et dorés sur la commissure interne. Palpes labiaux brun clair, recouverts d’une dense pilosité claire. Pleures brun foncé, avec de fins poils blancs. Pattes à dense pilosité claire et couchée. Ailes antérieures brun chocolat, avec de taches blanchatres peu distinctes, au ptérostigma, dans les premières cellules apicales et surtout a l’extrémité de M3+4. Ailes postérieures unformément brun gris. Nervulation semblable à celle de cachetica, quoique, aux ailes postérieures, la f1 ait un plus court parcours commun avec la cellule discoïdale. Génitalia 4 (fig. 18—19) : IXme segment fort, mais pas longue- ment prolongé vers l’avant. Appendices praeanaux en ovoïdes assez longs et à base mince. Xme segment avec sa partie supérieure mé- diane apparaissant comme un lobe régulièrement obtus et un peu sinueux, vue de profil ; par dessous, on voit ses lobes apicaux laté- raux comme des pointes minces et aiguës et le lobe médian, un peu plus court et fendu à son extrémité. Les branches inférieures, laté- rales, du Xme segment apparaissent subspiniformes et aiguës en vue latérale et largement séparées de la partie médiane ; vues de dessous, elles apparaissent plus longues, plus obtuses et un peu divergentes. La branche dorsale des appendices inférieurs se montre, vue de profil, comme un grand ovale simple dont la base est assez étroite pour qu’il paraisse pétiolé ; vu de côté, toujours, le bord apical est peu sinueux et forme une seule ailette en triangle très large et peu saillant ; la branche inférieure de ces pièces, si bien développée chez l'espèce précédente et chez pontica, n’est représentée ici que par une minuscule pointe triangulaire visible de dessous seulement ; la face interne de la pièce est fortement concave, car le bord postérieur est Fig. 18—19, armature génitale du é de Schizopelex persica n. Sp. Fig. 18, vue de profil Fig. 19, vue de dessous. fortement recourbé vers l’intérieur en deux carènes chevauchant l’une l’autre. Les parties tout à fait basales inférieures des appen- dices inférieurs portent deux pièces rubanées, fortement chitineuses, 10 fortement recourbées en griffes vers le bas et se croisant l’une l’autre; on trouve aussi ces pièces chez cachetica, où elles sont minuscules et peut-être également chez Cerasma cornuta McL., où elles seraient assez grandes et recourbées vers le haut. Les branches ventrales des appendices inférieurs sont fusionnés l’un à l’autre pour former une mince languette longuement ovale ressemblant à celle de cachetica, échancrée en carré à son extrémité et recouvertes de minuscules tubercules, denses sur les bords de la pièce et absents sur son centre. Aédéage sans particularité. 9 inconnue. Envergure 23 mm. Holotype é:Iran (Ost. 1) Ijdalam 6-X-1956, F. Schmid, dans ma collection. Cette espèce, que j'avais signalée d’Iran sous le nom de cachetica Mart., s’en révèle en réalité distincte, quoique proche parente sur- tout par la languette ventrale des appendices inférieurs. Adresse de l’auteur: Dr. F. Schmid, Entomology Research Institut Central Experimental Farm Ottawa Ont., Canada — A / Br 0 02:5 Opuscula Zoologica Heräusgegeben von der Zoologischer Staatssammiung in München US COMP ZO Se eee _IBRARY Nr. 74 15. Dezember 1964 HN 2 8 1965 HAR.) / A E D Bemerkungen über die Odonaten-Fauna der UNIVERSITY Galapagos-Inseln nach der Ausbeute von Juan Foerster, 1959 Von Helimut Gloger Die Odonaten-Fauna der Galapagos-Inseln besteht nach unseren heutigen Kenntnissen aus nur sieben Arten. Eine davon, Brachymesia herbida Gundlach, wurde nur einmal registriert (1 6, Currie 1901, als Cannacria fumipennis); von den anderen Arten hat Herr Juan Foerster z. T. zahlreiche Exemplare während seiner 1959 durch- geführten Expedition erbeutet. Das Material stammt von drei der Inseln: Santa Cruz (Norfolk, Indefatigable), San Cristobal (Chatham) und Floreana (Charles), und wurde zwischen dem 1. April und dem 4. Mai 1959 gesammelt. Zum größten Teil ist es in meiner Sammlung (G) aufgenommen, doch wur- den einige Exemplare an die Zoologische Staatssammlung in Mün- chen (M) abgegeben. Es bietet folgende Übersicht: | Herkunft ee | Fangdatum Anomalagrion hastatum | Santa Cruz GIS 23: Vi (Say.) (600 m) G| 5 29 JAN. San Cristobal G 114 6 4] 26. IV. (La Toma, 430 m) | G|11 99 | 26. IV. Aeschna (Neureclipa) San Cristobal G|10 & 4 | 28. IV galapagoensis Currie (La Toma, 430 m) Anax amazili Burm. Santa Cruz GIS 4, V Pantala flavescens Fabr. | Floreana CR 3785| BAHN 15 IV. (Küste) u.4.V. Wie A Awe Sen, TOV Veru A2 FIVE G| 4 29 | 2X 4. IV. 5. IV. Upon Ve ND OO Olay. i DAI Ve San Cristobal Gil 19 28. IV. (La Toma, 430 m) Exem- plare Herkunft Fangdatum G|10 4 6 l'2X 11V. 2xX538% 10. IV., 2 XC12 IVe 14. IV. u.2x 15.82 MI 4 & 81 2X5.1V., 22V u. 14. IV. GI 5 22 [2X 1. IV, 2X 32 u. LD eae MI 3:29] :5.2, Pay u. 14. IV. Floreana (Küste) Pantala hymenaea Say. = NONA 28. IV. 28. IV. EVA 28. IV. Tramea cophysa (Hagen) | San Cristobal (La Toma, 430 m) +OHO0OOs N oo ave . IV. SERVE Floreana 4 il We 222 elas 1 4 (Kuste) br +O +00 404003803 + o +O LINE N2 2 21V Vu lo MINE Die Unterordnung der Zygoptera ist mit einer Art (Anomalagrion hastatum Say.) vertreten, die der Anisoptera mit 2 Aeschnidae und 4 Libellulidae. Nicht vertreten sind die Gomphidae, Petaluridae, Syn- themidae, Corduliidae und Macrodiplactidae. Somit ist das Bild ent- schieden fragmentarisch und arm an Arten. Die Odonaten-Fauna gehört zu dem neotropischen Gebiet, und man kann auch annehmen, daß sie vom amerikanischen Kontinent zuge- wandert ist. Pantala flavescens, P. hymenaea und Brachymesia her- bida sind ausgezeichnete Flieger, von denen in früheren Schriften vonExemplaren, die auf hoherSee gefangen wurden, berichtet wird. Die Tramea-Arten sind in Körperbau und Flügelgestaltung denen der Gattung Pantala sehr ähnlich, ferner als gute Flieger bekannt. Die Anax-Arten sind robust und kräftig; von Anax longipes, die un- gefähr dieselben Größenverhältnisse wie A. amazili aufweist, be- steht eine Registrierung auf hoher See (Calvert 1901/03), ca. 60 Meilen von der pazifischen Küste entfernt. Die Annahme, den Zu- flug dieser Arten vom Kontinent her zu vermuten, liegt nahe. Auf dem Festlande weisen sie eine ausgedehnte Verbreitung auf. Das Vorkommen der kleinen Zygoptere Anomalagrion hastatum, deren Heimat am amerikanischen Kontinent von Kanada, über die USA und Zentralamerika bis Venezuela, einschließlich Kuba und die Bahamas, reicht, dürfte accidentellen Ursprungs sein, da von einer Migration in diesem Fall nicht die Rede sein kann. Es stört in diesem Zusammenhang die endemische Art Aeschna (Neureclipa) galapagoensis, die am Kontinent nicht vertreten ist. In der Beschreibung von Currie (1901, S. 385) wird auf die nahen Beziehungen dieser Art zu Aeschna cornigera Brauer und Ae. cali- fornica Calv. hingewiesen. Von dieser letzten liegen hier leider keine Exemplare zum Vergleich vor; von cornigera ist wohl zu sagen, daß sie ihr an Flügelform und Körpergestalt sehr ähnlich ist; in der Systematik erscheinen die beiden Arten etwas distanziert, da sie auch von Calvert (1956, S. 10) in verschiedene Untergattungen aufgenommen wurden. Dies entspricht aber nur einer Planierung in 3 seinem Schlüssel und beruht auf dem Vorhandensein (Hesperaeschna) oder der Abwesenheit (Neureclipa) von Queradern im Supra- triangularraum der Vorderflügel. Schon Needham (1903, S. 726) sagt: „Utility determines survival among crossveins as among spe- cies“, womit wir ein Werturteil über die Queradern erhalten. Sie sind zwar in der Systematik von enormem Wert, es ist aber Vorsicht nötig, wenn man mit ihrer Hilfe aufgestellte systematische Einheiten auf Verwandtschaftsbeziehungen prüfen will. Die Konstanz ihres Fehlens ist auch gar nicht absolut: von 10 6 6 von Ae. (Neureclipa) galapagoensis hat eines an beiden Vorderflügeln je eine Querader, und zwei weitere Exemplare haben unsymmetrisch den Supra- triangularraum an je einem Vorderflügel durchquert. Bei Ae. (Hesper- aeschna) cornigera weist der Supratriangularraum der Vorderflügel zwei oder drei gut ausgebildete Queradern auf, so daß das Zurück- greifen Calverts auf dieses Merkmal als taxonomisches Element doch berechtigt ist. Um den Hinweis noch etwas weiter zu beleuchten und um zu be- weisen, wie schwer die Tendenz zur Abweichung von der Normalität an Quer- oder Sekundäradern oft festzustellen ist, will ich mich auf die Libellulide Tramea cophysa beziehen. Für die Gattung Tramea ist das Vorkommen von vier Zellen, die im Discoidalfeld am Triangel grenzen, charakteristisch. An 17 6 é und 20 99 der Galapagos-Aus- beute zählte ich 18 (14 symmetrische, 4 asymmetrische) resp. 15 (8 symmetrische, 7 asymmetrische) Fälle von nur drei angrenzenden Zellen. Dagegen konnte ich an nur 1 6 und 1 ® unter 15 resp. 10 Exemplaren des Festlandes Fehlbildung beobachten. Dieses Vor- kommen von nur drei statt vier Zellen ist auf das Ausfallen einer Sekundärader zurückzuführen. Interessant ist in diesem Zusammenhang der Vermerk Calverts (1956, S. 222), nach welchem die Anwesenheit von Queradern im Supratriangularraum als primitiverer Charakter angeführt wird (wenn auch mit einem Fragezeichen versehen). Daß Aeschna (Neureclipa) galapagoensis nahe Verwandte am Fest- lande hat, welche eine ausgedehnte Verbreitung und gute Flugfähig- keiten haben, steht also fest. Die enge Verwandtschaft vieler Arten der Gattung Aeschna sensu Calvert 1956, die über die Grenzen der Untergattungen reicht, ist auch an der Gestaltung des Penis fest- zustellen; besonders sei dies für unsere beiden schon erwähnten Ar- ten betont, welche unter sich, in dieser Beziehung nur geringe Unter- schiede zeigen. Eine gründliche Untersuchung der Verwandtschaftsverhältnisse mit reichlichem Material wäre wünschenswert. Die Behauptung, daß Aeschna (Neureclipa) galapagoensis die um- gestaltete lokale „Form“ (Art) einer zugewanderten Spezies ist, ist nicht anzunehmen, da der Beweis fehlt, darf aber auf dem Gebiet der Theorie ihren Platz finden. Anomalagrion hastatum (Say.) — Diese Art hat homoeochrome (schwarze) und heterochrome (orangefarbige) Weibchen. Unsere Aus- beute enthält, von der Insel Santa Cruz stammend, 5 homoechrome und aus San Cristobal 6 homoeochrome und 5 heterochrome Weib- chen. Sie unterscheiden sich auf den ersten Blick durch: Homoecchrom: Heterochrom: Postclypeus schwarz trüb gelb Postokularflecke als leichte Aufhellung gutabgegrenzt, gelb über auf dem schwarzen dem Hinterhaupt inein- Hintergrund kaum ver- ander fließend nehmbar Thoraxgrundfärbung bräunlich, trüb gelblich Außenkante der Femora schwarz Andeutung eines grauen Streifens Abdomen, dorsal durchlaufend Segmente 1/5 oder 6 mit schwarze Zeichnung vom 1. bis zum schmalen apicalen Quer- 10. Segment streifen. Dorsaler Längs- streifen von der apicalen Hälfte des 4. Segmentes an, am Ende von diesem unterbrochen; ab Seg- ment 5 durchlaufend bis Segment 10, letztes an einigen Exemplaren auf- gehellt. An den Männchen aus Galäpagos beobachte ich ein zweites Paar von Postokularflecken. Beide Paare liegen auf derselben Höhe, und das innere, zusätzliche, berührt fast immer die Enden des hellen Streifens, der an der occipitalen Kante entlang geht. Ich finde in der Literatur keinen Hinweis auf diese zusätzlichen Flecke, habe zum Vergleich leider nur 5 Männchen vom Kontinent (Winter Park, Fla., USA) vorliegen. An weiterem Material aus dem ausgedehnten Ver- breitungsgebiet dieser Art wäre es interessant festzustellen, ob diese zusätzlichen Postokularflecke auch bei kontinentalen Exemplaren vorkommen und ob sie eine geographisch gebundene Erscheinung sind oder nicht. Anax amazili (Burm.) — Ein einziges Weibchen, das aus der Aus- beute stammt, dessen Abdomen die Färbung und Zeichnungen voll- kommen verloren hat, stimmt mit den weiteren Angaben aus der Literatur überein. Currie bezieht sich auf den dreieckigen blauen Fleck (triangular blue spot), der auf der Stirne, lateral des mittleren schwarzen Fleckes liegt, von welchem Hagen (1861) berichtet, daß er an dem auch ihm einzig verfügbaren Weibchen nicht zu erken- nen ist; Brauer (1866) spricht von zwei blauen „Nebelflecken“. An dem Exemplar meiner Sammlung ist ein trüber Fleck, mit der Spitze nach vorne und innen gerichtet, ohne einer bestimmten Basis- linie, zu erkennen. Es ist anzunehmen, daß die Ausfärbung dieses Fleckes an Intensität variiert, ferner, daß er durch Zersetzung „post mortem“ einbüßen kann. Aeschna (Neureclipa) galapagoensis Currie — Von dieser Art lie- gen uns 10 Männchen, leider aber keine Weibchen vor. Die Thorax- färbung ist ausgeblichen, am Abdomen sind die Konturen der Flecken zu erkennen. Die Beschreibung von Currie paßt im allgemeinen zu den Exemplaren. 5 Tramea cophysa (Hagen) — Kirby stellte 1889 die Art Tramea darwini auf; dazu verfügte er über 5 Weibchen (davon nur 1 in gu- tem Zustand), von den Galäpagos stammend. T. darwini wurde spä- ter von Ris (1913) unter T. cophysa eingereiht, wohin sie ohne Zweifel gehört; allerdings bietet das enorme Verbreitungsgebiet die- ser Art Exemplare, die einige Variationen aufweisen, welche Ris dazu führten, die Formen a, b und c aufzustellen. Die Form a wurde dem nördlichen Verbreitungsgebiet (Nord- und Zentralamerika, Ko- lumbien, Venezuela, Ekuador und das Amazonas-Gebiet, ferner einige Registrierungen vonRio de Janeiro und Santos) zugeschrieben, c dem südlichen (Argentinien, Paraguay und Bolivien). Ob diese Trennung auf geographischer Basis Existenzberechtigung hat, wurde von Ris selbst angezweifelt: er berichtet von einem zweifellosen Exemplar der Form c (Coll. Morton), welches mit Venezuela bezeichnet ist, später von 4 é é und 1 2 aus Georgetown, Brit. Guayana, derselben Form zugehörig, und spricht die Vermutung aus, daß diese Exem- plare „die geographische Trennung der Formen a und c als proble- matisch erscheinen lassen und rücken die Möglichkeit näher, daß diese Formen distinkte Spezies sind“ (1916, S. 1223). Diese Behaup- tung gewinnt an Wahrscheinlichkeit, wenn man in Erwägung zieht, daß die zur Trennung führenden Merkmale (gelbe resp. hyaline Flü- gel, Ausbildung des Basisflecks, rote oder rotbraune Färbung des Abdomens) individuell variieren: die Variante rot/braun findet ge- rade bei Libellulinen (Orthemis) ihre Parallelen. Nachdem Ris den Begriff „Form“ in diesem Fall geographisch band, stellen wir fest, daß es sich nicht um zwei „Formen“ handeln kann, sondern ent- weder um eine Art mit Varianten oder um zwei verschiedene Arten. Das endgültige Urteil darüber kann aber nur mit Hilfe weiteren Materiales gesprochen werden. Für die ehemalige Art T. darwini wurde die Form b aufgestellt. Ich habe die Penis aller mir zur Verfügung stehenden Exemplare des Kontinents (nur sogen. Form c, mit folgender Herkunft: Argen- tinien: San Isidro, Prov. Buenos Aires; Playadito, Prov. Corrientes; Mascasin, Prov. La Rioja; Bolivien: Robore) mit denen der Gala- pagos-Ausbeute verglichen, ohne Differenzen zu finden. Auch andere Charakteristika, wie die bis auf den basalen Fleck fast völlig hyali- nen Flügel, die immer vorhandenen Thoraxstreifen, Schwarzfärbun- gen des Abdomens, lassen beide Formen sehr ähnlich erscheinen. Die Aufstellung der Form b durch Ris hat ohne Zweifel konventionell- ausweichenden Charakter, da das ihm zur Verfügung stehende Ma- terial sehr defekt war und es sich nicht zu a oder c zugehörig deter- minieren ließ. Pantala flavescens Fabr. — Ich habe das Material mit Exemplaren von USA, Kolumbien, Peru, Bolivien und Argentinien verglichen. Es handelt sich um eine sehr homogene Art. Pantala hymenaea Say. — Das mir zur Verfügung stehende Ver- gleichsmaterial stammt aus Mascasin, Prov. La Rioja, Argentinien, zu welchem keine nennenswerten Unterschiede festzustellen sind. Literatur Brauer, Friedrich, 1866: Neuropteren in: Reise der Osterr. Fregatte No- vara um die Erde im Jahre 1857, 1858, 1859. Zool. Teil, Bd. I. Calvert, Philip P., 1901/1903: Biologia Centrali-Americana. Insecta. Neuroptera. Porter & Dulau, London. 17—420. Calvert, Philip P., 1947: Odonata of Voyages under the Auspices of the New York Zoological Society. Ent. News LVIII: 227—230. Calvert, Philip P., 1956: The Neotropical Species of the „Subgenus Aeschna“ sensu Selysii 1883. Mem. Amer. Entom. Society Nr. 15. Currie, Rolla P., 1901: Papers from the Hopkins Stanford Galapagos Expedition, 1898—1899. Proc. Wash. Ac. Sc. III: 381—389. Hagen, H. A. 1861: Synopsis of the Neuroptera of North America. Smithsonian Inst. Washington. Kellicott, David S., 1899: The Odonata of Ohio. Ohio State Ac. of Sc., Special Paper Nr. 2. Klots, Elsie B., 1932: New York Ac. Sc., Scientific Survey of Porto Rico and the Virginian Islands: Insects, Odonata or Dragon Flies. XIV (1): 1—107, plts. I—VII. Martin, René, 1908: Aeschnines in Coll. Zool. du Baron Edm. de Selys Longchamps, fasc. XVII. Needham, James G. 1903: A genealogic Study of Dragon-Fly Wing Venation. Proc. U. S. Nat. Mus. XXVI (1331): 703—764, plts. Ris, F., 1909—1919: Libellulinen in Coll. Zool. du Baron Edm. de Selys Longchamps, fasc. IX—XVI, Selys Longchamps, Edm. de, 1876: Synopsis des Agrionines, 5me. Legion: Agrion (Suite), Bull. de l’Acad. Royale de Belgique, 2me. ser. XLI (2-3). Walker, Edmund M. 1953: The Odonata of Canada and Alaska. Vol. I. Univ. of Toronto. | Anschrift des Verfassers: Hellmut Gloger Corrientes 437, Villa Ballester BM., Argentinien. BO 62° Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in Munchen Nr. 75 15. Dezember 1964 On the Geographic Variation of Eugnosta margaritana with Decription of a New Subspecies MUS. come (Lepidoptera, Phaloniidae) By Nicholas S. Obraztsov JU} The work on this paper was stimulated by an attempt to ascertain= 7517 the mysterious species norvichiana established by Hubner (1814— 1817) and later placed by this author in the genus Eugnosta Hb. (Htibner, 1825). No data were present about this species, and Duponchel (1846), misspelling the name as “Novrvichiana”, for some unknown reason gave Hungary as the country of the origin of this species. This never was confirmed or disproved by any other author. Herrich-Schäffer (1851) supposed norvichiana to be an exotic species, the origin of which was unknown. Walsing- ham (1895) wrote about norvichiana: “A study of the figure leaves a strong impression upon my mind that it is a Paedisca allied to adamantana, nor should I be surprised to receive both species from some sub-arctic region.” Rebel (1901) remarked: “Norvichiana Hb. 252; Wlsghm. Tr. E. S. 1895, p. 506 non incolae territorii esse viden- tur.” The species adamantana Gn., mentioned by Walsingham as probably allied to norvichiana, is only known in North America. It belongs to the genus Eucosma Hb. (Heinrich, 1923) and has nothing in common with norvichiana. A careful examination of a series of various tortricoid species with nacreous markings on the forewing, especially of the Nearctic species of the Eucosma ada- mantana group, made by the author of the present paper, has con- vinced him that norvichiana might only belong to the phaloniid genus Eugnosta Hb., endemic to the Palearctic region. Hübner (1822) was probably aware of this, as he placed norvichiana in one genus with margaritana Hb. and lathoniana Hb. Of these two spe- cies, norvichiana most reminds one of margaritana, nevertheless differs from it in some details of theforewing markings and the color of the hind wing. The wing shape of norvichiana, judging by Hübner’s figure of this species, also is somewhat distinct from that of margaritana, but this might be explained by some inaccuracy in the figure. It seems thus better to treat norvichiana as a species dubia for the present, and it seems likely that its true status will never be satisfactorily ascertained in the future. Eugnosta margaritana (Hb.) is a species with a discontinued al- though rather wide distribution in the Palearctic region. Rebel (1914) was evidently the first who observed the geographic variation of this species, and described its form from Kulja as a separate spe- Figures 1,2. Eugnosta margaritana margaritana (Hb.), Ungarn (slide M. 056). 1. Aedoeagus. 2. Dorsal aspect of tegumen and socii. Figures 3,4. Eugnosta margaritana magnificana (Rbl.), Sarepta (slide M. 057). 1. Aedoeagus. 2. Dorsal aspect of tegumen and socii. Figures 5—7. Eugnosta margaritana iberica ssp. nova, Castile (slide M. 055); holotype, male. 5. Caudal aspect of genitalia with right valva not figured and aedoeagus removed. 6. Aedoeagus. 7. Dorsal aspect of tegumen and socii. cies, magnificana Rbl. Caradja (1916) treated the specimens of margaritana from Uralsk and Digne as magnificana, and mentioned their smaller size in comparison to the specimens from Kulja. Zerny (1927) pointed out the similarity between magnificana and the mar- garitana specimens from Spain, but characterized the latter as having “gleichmäßig graue Hinterflügel (wie bei typischen margaritana).” Szent-Iväny (1941) discussed the constancy of external char- acters of margaritana in Hungary, and their variation in other countries. He also stated that the margaritana specimens from Spain are similar to magnificana, and corrected Zerny by anin- dication that in Spain margaritana has paler hind wing than in Hungary. Szent-Iväny supposed that inthe margaritana group there are more than one species, and that they need careful study. 3 The present author has also examined many specimens of margari- tana. He has come to the conclusion that typical margaritana from Hungary, the specimens treated as this form in Spain, and magnificana, are all conspecific. In this paper he describes specimens from Spain as a new subspecies of margaritana, and sinks magnificana to sub- specific rank. The author acknowiedges with thanks the kind cooperation of Dr. W.Forster and Dr. K. Sattler who gave him the oppor- tunity to study the materials of the Bavarian State Collection. The work for this paper was done under the auspices of the United States National Science Foundation. Key to the Subspecies of Eugnosta margaritana (Hb.) _ . Upper and interior margins of tornal patch of forewing join together under a right angle; longitudinal area of ground color between external nacreous band and costa forms a trapezoidal, wedge-like intrusion into this band; basal nacreous band reaches costa; hind wing yellowish white to pale brownish gray. . . iberica ssp. nova Upper and interior margins of tornal patch ‘of forewing join together under an acute angle; longitudinal area of ground color between ex- ternal nacreous band and costa is slightly widened before wing apex, and does not form any narrow, trapezoidal, wedge-like intrusion into nacreous band; basal nacreous band is separated from costa by a nar- row, brown line . 5 AG 2 2. Hind wing dark grayish brown oh : "ssp. margaritana Hb. Hind wing white, sien brownish darkened externally . N. ., Fr ssp. magnificana Rbl. Eugnosta margaritana margaritana (Hb.) Figures 1, 2, 8 Margaritana Hübner, 1811—1813, Samml. eur. Schmett., Tortr., pl. 35, fig. 219 (uninominal). Agapeta margaritana Hübner, 1822, Syst.-alph. Verz., p. 62. Eugnosta margaritana Hübner, 1825, Verz. bek. Schmett., p. 394. Tortrix margaritana Treitschke, 1830, Schmett. Eur., vol. 8, p. 104; 1835, op. cit., vol. 10, part 3, p. 70, 248. Argyroptera margaritana Duponchel, 1836, Hist. Nat. Lép. France, vol. 9, p. 450, pl. 260, fig. 4; Guenée, 1845, Ann. Soc. Ent. France, ser. 2, vol. 3, p. 303; (1846), Eur. Micr. Ind. Meth., 1845, p. 65; Dupon- chel, (1846), Cat. Meth. Lép. Eur., 1844, p. 314. Tortrix (Eupecillia) margaritana Herrich-Schäffer, 1851, Syst. Bearb. Schm. Eur., vol. 4, p. 179. Conchylis margaritana Lederer, 1859, Wien. Ent. Mschr., vol. 3, p. 274. Cochylis margaritana Wocke, 1871, in Staudinger & Wocke, Cat. Lep. eur. Faun., p. 242, No. 797. Euxanthis margaritana Rebel, 1901, in Staudinger & Rebel, Cat. Lep. pal. Faun., vol. 2, p. 100, No. 1796; Kennel, 1907, in Spuler, Schmett. Eur., vol. 2, p. 260; 1913, Pal. Tortr., Zoologica, fasc. 54, p. 310, pl. 13, fig. 54. Pharmacis margaritana Szent-Iväny, 1941, Iris, vol. 55, p. 118, pl. 14, fig. 7. A comparative description of the male genitalia of this subspecies is done in this paper under ssp. iberica nova. The subspecies mar- garitana is positively known only from Hungary. Szent-Ivany (1941) names the Hungarian lowland as the area of this subspecies, especially the vicinity of Budapest. Eugnosta margaritana magnificana (Rbl.), status nov. Figures 3, 4, 9 Tortrix margaritana Eversmann, 1844, Fauna lep. Volgo-Ural., p. 496. Conchylis margaritana (in part) 1859, Wien. Ent. Mschr., vol. 3, D: 274; ? 1863, ibid., vol. 7, p Cochylis margaritana (in part) Lo 1871, in Staudinger & Wocke, Cat. Lep. eur: Faun., p. 242, No. 797. Euxanthis margaritana Rebel, 1901, in Staudinger & Rebel, Cat. Lep. pal. Faun. vol. 2, p. 100, No. 1796 (in part); Kennel, 1907, in Spuler, Schmett. Eur., vol. 2, p. 260 (in part); 1913, Pal. Tortr., Zoologica, fasc. 54, p.310 (in part); Petersen, 1924, Lep. Estl., p.339; Toll, 1939, Jahresber. Physiogr. Komm. Poln. Akad. Wiss., vol. 73, p. 238, 258, pl. 1, fig. 55 Danilevsky, 1962, Trudy Inst. Zool. Akad. Nauk Kazakh. SSR, vol. 18, p. 84. Euxanthis magnificana Rebel, 1914, Iris, vol. 28, p. 273, pl. 4, fig. 10; Ca- radja, 1916, ibid., vol. 30, p. 54; 1931, Mem. Sect. Stiint. Acad. Rom., ser. 3, vol. 7, p. 328; ? Zerny, 1940, Zschr. Österr. Ent.-Ver., vol. 25, p. 23—24. A comparative description of the male genitalia of this subspecies is done in this paper under ssp. iberica nova. The subspecies magni- ficana was described as a separate species from Kulja (Rebel, 1914). Eversmann (1844) mentioned “margaritana” from the foot-hilis of the Ural; this record undoubtedly concerns magnificana which was known to Caradja (1916) from Uralsk. The present author had this subspecies from East Russia (Orenburg, Sarepta) and from the Ukraine (Akmetchetka, Park of Vessyolaya Bokovenka, Berdiansk). It is quite possible that the “margaritana” recorded by Toll (1939) in Podolia and by Lederer (1863) in Bulgaria, also belonged to magnificana. Danilevsky (1962) had a specimen from Tien Shan, very probably belonging to the same subspecies. The data for Transcaucasia and Nukhur in Transcaspia (Chri- stoph, 1885) are uncertain because the present author saw from Armenia a new, not yet described, species of the margaritana rela- tionship. Figure 8. Eugnosta margaritana margaritana (Hb.), Ungarn; male. Figure 9. Eugnosta margaritana magnificana (Rbl.), Sarepta; male. Figures 10,11. Eugnosta margaritana iberica ssp. nova, Castile. ° 10. Male paratype. 11. Female, allotype. Eugnosta margaritana iberica ssp. nova Figures 5—7, 10, 11 Argyroptera margaritana (in part) ? Duponchel, (1846), Cat. Méth. Lép. Eur., p. 314. Euxanthis margaritana (in part) ? Kennel, 1907, in Spuler, Schmett. Eur. vol. 2, p.260;-? 1913, Pal. Tortr., Zoologica, fasc. 54, p. 310; Zerny, 1927, Eos, vol. 3, p. 468; ? Lhomme, 1939, Cat. Lép. France Belg., vol. 2, p. 232. Euxanthis magnificana (in part.) ? Caradja, 1916, Iris, vol. 30, p.54; ? 1931, Mem. Sect. Stiint. Acad. Rom., ser. 3, vol. 7, p. 328; ? Lhomme, 1939, Cat. Lép. France Belg., vol. 2, p. 232. Pharmacis magnificana Szent-Iväny, 1941, Iris, vol. 55, p. 118, pl. 14, fig. 8. Forewing broad with costa almost straight and apex narrowly rounded; main markings as in margaritana and magnificana; ground somewhat more speckled with white; basal nacreous band broad, reaching costa and bearing some brown, minute costal streaks; its interior margin almost straight, slightly undulate; external margin oblique, turned basad shortly before costa; external nacreous band reaching costa closer than in margaritana and magnificana, and leaving a narrow longitudinal space of ground color between itself and costa; before wing apex this space intrudes as a subtrapezoidal wedge into nacreous band; tornal patch of ground color, large, with white nacreous dots, and upper and interior margins joining under an almost right angle. Length of forewing: 10—14mm. Hind wing paler than in margaritana, but slightly darker than in magnificana. Types: Holotype (male, genitalia on slide M.055), allotype (fe- male), and three male and one female paratypes; Castile, Spain (Faller); deposited in the Bavarian State Collection, Munich. The male genitalia of the new subspecies do not differ from those in margaritana and magnificana, only the socii are perhaps slightly stronger. The tip of the aedoeagus is less narrowed than in the two mentioned subspecies; the lower of the two cornuti is longer. These slight differences seem not to be of specific nature. The socii are the shortest in margaritana, but those of magnificana intergrade bet- ween margaritana and iberica. The same concerns the tip of the aedoeagus which is in magnificana somewhat broader than in mar- garitana but narrower than in iberica. Both of the cornuti are equally long in margaritana; in magnificana the lower cornutus is shorter than the upper. Toll (1939) figured the male genitalia of a specimen from Podolia, in which the proportions of the cornuti are similar to those in iberica, but the tip of the aedoeagus is like that in the subspecies margaritana from Hungary. These small varia- tions of the male genitalia speak rather in favour of the conspeci- ficity of the above margaritana forms, and there is no reason to treat margaritana, magnificana, and iberica as three separate species. The subspecies iberica is positively known only from Spain (Ara- gon and Castile). The specimens from Digne (Caradja, 1916) and the Croatian coast (Szent-Iväny, 1941) probably also be- long to this subspecies. Duponchel (1836) mentioned margari- tana specimens from Sicily, which also might belong to iberica. References Caradja, A., 1916: Beitrag zur Kenntnis der geographischen Verbrei- tung der Pyraliden und Tortriciden des europäischen Faunengebie- tes, nebst Beschreibung neuer Formen. Iris, vol. 30, p. 54. Christoph, H., 1885: Lepidoptera aus dem Achal-Tekke-Gebiete. 2. Teil. Romanoff Mém. Lép., vol. 2, p. 156. Danilevsky, A. S. 1962: In Danilevsky, A. S., Kuznetzov, V. I, & Falkovitsh, M.I.: Leafrollers (Lepidoptera, Tortricidae) of the moun- tain districts of South Kazakhstan. Trudy Inst. Zool. Akad. Nauk Kazakh. SSR, vol. 18, p. 84. Duponchel,P. A. J., 1836: Histoire naturelle des Lépidoptères ou pa- pillons de France. Vol. 9, Nocturnes, VI, Paris, p. 450. Duponchel,P. A. J., (1846): Catalogue méthodique des Lépidoptères d’Europe. Paris, 1844, p. 311. Eversmann, E. 1844: Fauna lepidopterologica Volgo-Uralensis, etc. Casan, p. 496. Heinrich, C. 1923: Revision of the North American moths of the subfamily Eucosminae of the family Olethreutidae. Bull. U.S. Nat. Mus., No. 123, p. 84, pl. 34, fig. 215. Herrich-Schäffer, G. A.W., 1851: Systematische Bearbeitung der Schmetterlinge von Europa, etc. Regensburg, vol. 4, p. 179. Hübner, J., 1814—1817: Sammlung europäischer Schmetterlinge. Hor- de VII: Tortrices. Augsburg, pl. 40, fig. 252. Hübner, J. 1825: Verzeichnis bekannter Schmetterlinge. Augsburg, p. 394. Lederer, G., 1863: Verzeichnis der von Herrn Johann und Frau Lud- milla Haberhauer 1861 und 1862 bei Varna in Bulgarien und Sliwno in Rumelien gesammelten Lepidopteren. Wien. Ent. Mschr., vol. 7, p. 44. Rebel, H., 1901: In Staudinger, O. & Rebel, H. Catalog der Lepido- pteren des palaearctischen Faunengebietes. Berlin, vol. 2, p. 115, footnote. Rebel,H., 1914: Ueber eine Mikrolepidopterenausbeute aus dem West- lichen Thian-Schan-Gebiet. Iris, vol. 28, p. 273, pl. 4, fig. 10. Szent-Ivany, J. (1942): Bemerkungen über einige paläarktische Geometriden und Mikrolepidopteren nebst Beschreibung neuer For- men. Iris, vol. 55, 1941, p. 118, pl. 14, fig. 7, 8. Toll, S., 1939: Verzeichnis der in den Jahren 1934—1938 in den Kreisen Zaleszczyki und Borszczöw (Podolien) aufgefundenen Tortriciden. Jahresber. Physiogr. Komm. Poln. Akad. Wiss., vol. 73 (1938), p. 238, 258, pl. 1, fig. 5. Walsingham, Lord, 1895: New species of North American Tortri- cidae. Trans. Ent. Soc. London, p. 506. Zerny, H. 1927: Die Lepidopterenfauna von Albarracin in Aragonien. Eos, vol. 3, p. 468. Anschrift des Verfassers: Dr. Nicholas S.Obraztsov, 68 Glenlawn Ave., Sea Cliff, Long Island, N. Y., U.S. A. Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München Nr. 76 15. Dezember 1964 Untersuchung über die Charaktere und Verwandtschaft von Turkophilus') sì (Chilopoda : Geophilomorpha : Dignathodontidae) Von Raiph E. Crabill, Jr. Im Januar des Jahres 19417) beschrieb Verhoeff eine neue Gat- tung und Art, Turkophilus porosus, ordnete ihn in die Geophilidae ein und verglich diese Form mit Geophilus (Onychopodogaster) linea- ris (C. L. Koch) (= Clinopodes linearis C. L. Koch). Dabei betonte er die folgenden Merkmale, die beiden Arten gemein sind: Die Prae- hensorklaue ist lang und proximal nicht erweitert. Die coxalen Innenplatten ragen bis zum zweiten Somit in den Körper hinein. Die coxopleuralen Poren sind kryptisch und münden in eine Fossa an der Basis des Coxopleuron. Die sternalen Porenfelder sind ein- heitlich. Die Porenschläuche der Giftdrüsen befinden sich im Bereich des Coxosternums innen neben den Pleurogramen. Der Vorderkopf tritt dreieckig vor. Verhoeff erwähnte auch, daß die Labra bei- der Arten ähnlich sind, erläuterte aber Einzelheiten dieser Ähnlich- keiten nicht näher. In der vorliegenden Arbeit ist die Beschaffenheit des Labrums von größter Bedeutung: das Labrum des Turkophilus porosus entspricht dem der Dignathodontiden, nicht dem der Geophiliden. Das Labrum der Geophiliden besteht im wesentlichen aus drei Teilen: zwei Seitenstücken, die durch ein Mittelstück vollständig oder teilweise getrennt sind. Das Mittelstück ist in den meisten Fäl- len viel kleiner als ein Seitenstück, obwohl in einigen wenigen Fällen das Mittelstück fast so groß wie ein Seitenstück sein kann. Nur in 1) Die Durchführung der vorliegenden Arbeit wurde durch die Unter- stützung der National Science Foundation ermöglicht. Zu besonderem Dank bin ich weiterhin den HerrenDr.W. Forster undDr.W. Engelhardt (beide: Zoologische Staatssammlung, München) verbunden, die mir Ma- terial für meine Untersuchung wie auch einen Arbeitsplatz in großzügiger Weise zur Verfügung stellten. 2) Rev. Fac. Sci. Univ. D’Istanbul, Ser. B, VI (1—2), S. 88—89. Im Juli desselben Jahres beschrieb er die gleiche zoologische Einheit als neu, ord- nete sie aber unter einen zweiten, neuen Gattungsnamen Osmanophilus ein. Da Turkophilus im Januar aufgestellt wurde, hat er Priorität. Osmano- philus wurde in einem Schlüssel vorgeschlagen ohne Anführung von un- tergeordneten Arten (Zool. Anz.,135 (1/2), S.40). Da er eine Art von Turko- philus einordnete (indem er Turkophilus mit Osmanophilus gleichsetzte), ist porosus, die typische Art von Turkophilus (durch Monotopie), die typi- sche Art von Osmanophilus. Deshalb ist Osmanophilus jüngeres, objekti- ves Synonym von Turkophilus. 2 sehr wenigen Fällen, wenn überhaupt, ist es größer als ein Seiten- stück. Die Anhänge am Mittelstück, pigmentierte Zähne oder hyaline Filamente, sind ventral oder ventroposterior gerichtet. In typischen Fällen ist jedes Seitenstück stark entwickelt und groß. Der Epi- pharynx und die danebenliegende Mundhöhle sind dorsoanterior ausgerichtet und deshalb ganz oder teilweise ventral durch das Labrum und den clypealen Rand verdeckt. Im Gegensatz dazu scheint das dignathodontide Labrum, obwohl es im Grunde dreiteilig ist, auf den ersten Blick oft völlig aus dem stark vergrößerten labralen Mittelstück zu bestehen, das den meisten Raum zwischen den beiden labralen Fulkren einnimmt. Das Mittelstück ist deshalb meistens viel größer als ein Seitenstück, weil einerseits die Seitenstücke im allge- meinen verkümmert sind und winzige vestigiale Querspangen wer- den, die im allgemeinen nur schwierig zu sehen sind, wenn über- haupt. Andererseits hat das Mittelstück sich stark vergrößert. Bei einem typischen Exemplar zeigen die Zähne (oder Filamente) des Mit- telstückes anterior, nicht ventral oder ventroposterior. Bei Dignatho- dontiden erhält der sehr breite Epipharynx eine neue und einmalige Ausrichtung: die ganze Mundhöhle ist dorsal-ventral kleiner, und der obere Teil ist abgeflacht, so daß der Epipharynx und die angrenzenden Teile langgezogen sind und somit an der dorsalen Wand der Mund- höhle liegen. Deshalb sind sie von unten klar zu sehen und nicht durch das Labrum und den posterioren, clypealen Rand verborgen. Diese allgemeine Beschreibung des dignathodontiden Labrums be- zieht sich auf das Labrum von Turkophilus porosus, wie die zuge- hörige Darstellung zeigt. Das Mittelstück ist sehr stark ausgebildet und nimmt mehr Raum als ein Seitenstück ein. Beide Seitenteile sind deutlich verkümmert. Die abgeflachte Wand der Mundhöhle ermög- licht es, daß der große, typisch dignathodontide Epipharynx und die praeoralen Sensilla ventral leicht zu sehen sind. Wenn man bestehen- den Bestimmungssystemen folgt, muß man Turkophilus eine Digna- thodontide und nicht eine Geophilide nennen.?) Außerdem besitzt Turkophilus noch andere Charaktere, die auch bei Dignathodontidae vorhanden sind. Die außergewöhnlichen Merk- male sind wahrscheinlich der praehensoriale Tergit und die ersten Maxillen. Bei fast allen Geophiliden (sensu stricto) sind die Seiten des praehensorialen Tergits subparallel oder häufiger posterior zu- sammenlaufend: der anteriore Rand des Tergits ist breiter als der hintere Rand der Kopfplatte. Bei Turkophilus ist der anteriore Rand des Tergits viel breiter als die Kopfplatte, und die Seiten des Ter- gits laufen posterior zusammen. Bei den meisten geophiliden Gattungen ist das erste maxillare Coxosternum medial tief und ungeteilt, d. h. das Coxosternum ver- läuft als breites, dickes Band ohne mediale Spaltung oder Teilung von einer Seite zur anderen. Bei fast allen dignathodontiden Gat- tungen (besonders bei Henia, Chaetechelyne und Dignathodon, aber nicht bei Strigamia) ist das erste maxillare Coxosternum völlig, oder fast völlig, medial gespalten und teilt sich somit in getrennte rechte und linke Seiten. Wie die Zeichnung zeigt, ist das Coxo- sternum von Turkophilus auf diese Weise völlig gespalten. Es ist auch erwähnenswert, daß, wie bei Henia, Dignathodon und Chaete- chelyne, maxillarische Außentaster bei Turkophilus völlig fehlen. 3) Ich folge hier nicht Attems System der Familien, das besagt, daß die Dignathodontiden eine Unterfamilie von Geophilidae sind. 3 AuBerdem hat Turkophilus einige andere dignathodontide Merk- male, aber hier muß berücksichtigt werden, daß diese Merkmale, ,- nicht bei allen dignathodontiden Gattungen auftreten und daß sie in einigen wenigen geophiliden Gattungen vorhanden sind. Dennoch scheinen diese dignathodontiden Merkmale, wie die labralen und er- sten maxillarischen Charaktere, die Behauptung zu unterstützen, daß Turkophilus eng mit Henia, Chaetechelyne und Dignathodon verwandt ist. Strigamia und Pagotaenia andererseits scheinen von der eben genannten Gruppe mehr abzuweichen. (1) Die außergewöhnlich , ,,,, lange, säbelförmige Ungula von Turkophilus und die sehr kurzen, breiten proximalen praehensorischen Artikel. Das gleiche Bild er- gibt sich bei einigen Geophiliden, aber ich nehme an, daß diese Gruppe von Merkmalen sozusagen mehrere Male in nicht verwandten Grup- pen entwickelt worden ist. Es isthöchstwahrscheinlich ein sich anpas- sendes Merkmal von konvergenter Evolution. (2) Der breite, abge- flachte, sich verschmälernde Körper und der unverhältnismäßig kleine Kopf von Turkophilus sind den meisten Dignathodontiden gemein, treten aber auch in einigen Geophiliden auf. (3) Bei Turkophilus ist der Giftschlauch nicht in der gewöhnlichen Lage in dem praehenso- rischen Telopodit, sondern liegt in dem praehensorischen Somit dor- sal zum Prosternum. Soweit bekannt, tritt diese Erscheinung in den Geophiliden nicht auf, aber sie ist oft bei einigen Dignathodontiden vorhanden, besonders bei Chaetechelyne. (4) Bei fast allen Dignatho- dontiden (Strigamia ist eine bemerkenswerte Ausnahme) münden die coxopleuralen Poren in verborgene, oder teilweise verborgene, Höhlen, Krypten oder Fossae. Bei Turkophilus treffen wir die gleiche Erscheinung an, aber man darf nicht vergessen, daß sie weitverbreitet bei den Geophiliden ist. Als Verhoeff Turkophilus porosus als neu beschrieb, verglich er ihn mit dem Geophiliden Clinopodes linearis C. L. Koch. Ich stimme mit ihm darin überein, daß die beiden in vielen Beziehungen auf- fallend ähnlich sind. Nicht nur ist ihr äußeres Bild ähnlich, sondern, was noch viel bedeutender ist, ihre ersten Maxillae sind fast iden- tisch, da sie eine fast einmalige Struktur aufweisen: eine Teilung in eine rechte und linke Hälfte durch eine tiefe, vollständige mediale Spaltung. Andererseits tritt klar zum Vorschein, daß ihre Labra sehr verschieden sind. Bei Turkophilus macht das Mittelstück den größten Teil desLabrums aus, seine Zähne sind kräftig und bestehen nicht aus Filamenten‘), die Seitenstücke sind verkümmert; der Epi- pharynx ist breit und unbedeckt. Bei Clinopodes linearis ist das Mittelstück sehr viel kleiner als jedes der sehr großen und stark entwickelten Seitenstücke, und es ist mit langen, feinen Filamenten ausgerüstet, nicht mit Zähnen; der Epipharynx ist klein und kann in situ nicht gesehen werden. Turkophilus scheint deshalb in die Gruppe zu gehören, die durch Henia, Chaetechelyne und Dignathodon vertreten ist. Man kann sie auf folgende Weise vergleichen: 4) In dem einzig bekannten Exemplar, dem Holotypus, ist das Mittel- stück mit Zähnen und nicht mit Filamenten versehen. Es ist nicht mit Sicherheit festzustellen, ob das der ursprüngliche Zustand war, da das Exemplar in starker KOH gekocht wurde. Es ist bekannt, daß KOH Fila- mente auflösen kann und nur deren Wurzeln übrigläßt, die wie Zähne erscheinen. Turkophilus 1. Labrales Mittelstück mit pigmentierten Zähnen. 2. Klauen der zweiten Maxillen verkümmert und unverkürzt. 3. Praehensorische Ungula ohne kräftige Zähne. 4. Giftschlauch im praehensorischen Somit. 5. Ventrale Porenfelder vorhanden. 6. Tarsus des Endbeines zweiteilig. Henia 1. Labrales Mittelstück mit pigmentierten Zähnen oder mit Fila- menten. 2. Klauen der zweiten Maxillen leicht verkürzt. 3. Prae- hensorische Ungula ohne kräftige Zähne. 4. Giftschlauch in prae- hensorischem Telopodit. 5. Ventrale Porenfelder vorhanden. 6. Tar- sus des Endbeines einteilig. Chaetechelyne 1. Labrales Mittelstück mit außergewöhnlich langen, hyalinen Fila- menten. 2. Klauen der zweiten Maxillen verkümmert, äußerst kurz. 3. Praehensorische Ungula ohne kräftige Zähne. 4. Giftschlauch je nach Species in anderer Lage, im allgemeinen in dem praehensori- schen Somit oder sogar posterior in den Körpersegmenten. 5. Ven- trale Porenfelder vorhanden. 6. Tarsus des Endbeines zweiteilig. Dignathodon 1. Labrales Mittelstück mit Filamenten. 2. Klauen der zweiten Ma- xillen verkümmert und sehr kurz. 3. Praehensorische Ungula mit 2 kräftigen Zähnen. 4. Giftschlauch im praehensorischen Telopodit. 5. Ventrale Porenfelder fehlen. 6. Tarsus des Endbeines zweiteilig. Neue Beschreibung des Holotypus von Turkophilus porosus Verhoeff Holotypus: Weibchen’), mit 77 Beinpaaren. Material: 3 mikro- skopische Präparate; „Belgrader Wald, auf der europäischen Seite des Bosporus“. Antennae: Fadenförmig, alle Artikel kurz, länger als breit. Verschmälern sich distal nicht. Bürsten werden allmählich zahlrei- cher und nur wenig kürzer auf den distal aufeinanderfolgenden Ar- tikeln. Kopfplatte: Erheblich beschädigt. Länge und Breite un- gefähr gleich. Kopf wie bei Strigamia, anterior verschmälert; Seiten gewölbt. Keine frontale Naht. Praebasale Platte nicht völlig bedeckt. Clypeus: Anteriolateral zugespitzt. Keine paraclypeale Nähte bemerkt. Keine Fenestra. Unmittelbar vor dem Labrum auf jeder Seite mit einer langgezogenen, schmalen Plagula. Bürsten: anterior- medial 1+1, 1+1; zentral 373 in breiter, gerader Linie. Keine prae- labralen Bürsten. Labrum: Mittelstück außergewöhnlich breit 5) In der Originalbeschreibung stellte Verhoeff fest, daß der Holo- typus ein Männchen sei, aber dies muß ein Irrtum sein. Der Holotypus, das einzige bekannte Exemplar, ist ein Weibchen. 4 5 und Seitenstück verkümmert. Zentrale Zähne des Mittelstückes pig- mentiert, die lateralen Zähne hyalin, alle kurz und von ungefähr gleicher Länge. Im Ausnahmefall Zähne ventral ausgerichtet (beruht auf beschädigtem Kopf). Gesamtes Labrum und Epepharynx abge- flacht, ventral sichtbar wie bei Strigamia und anderen. Fulcra von erheblicher Größe. Epipharynx besonders abgeflacht und sehr breit; anterior mit zahlreichen kleinen Zähnchen. Praeorale Sensilla in 2 Reihen, d.h.33. Erste Maxillen: Coxosternum medial tief d Turkophilus porosus Verhoeff: Abb.1: Erste und zweite Maxillen, rechte Seite, ventral. Abb.2: Hinterer Teil vom Clypeus, Labrum, und praeorale Sensillen. a — Labrales Mittelstück. b = Zähne vom Mittelstück. c = Linke Plagula vom Clypeus. d = Linkes Seitenstück vom Labrum. e = praeorale Sensillen. gespalten, die medialen Fortsätze liegen direkt auf dem Coxosternum der zweiten Maxillen auf. Die medialen Fortsätze sind völlig vonein- ander getrennt und spalten das Coxosternum; basal haben sie keine Naht, die sie von dem Coxosternum trennt. Telopodit deutlich zwei- teilig und von dem Coxosternum durch eine Naht getrennt. Telo- podite viel länger als mediale Fortsätze. Coxosternum und Telopodite ohne Außenlappen. Zweite Maxillen: Brücke breit und hoch, ohne mediale Naht oder Spaltung. Dorsales Gelenk am Telopodit vorhanden; ventrales Gelenk fehlt. Artikel am Telopodit kräftig. Endklaue kräftig, kurz; Ränder glatt. Praehensor®): Ungula’) außergewöhnlich lang und flach, säbelförmig, und hat somit eine ein- zige mediale Schneide; Basalzahn fehlt. Die ersten drei Artikel for- men eine Einheit, aber sind schwach getrennt; Innen- und Außen- länge davon gleich; Zähnchen fehlen. Giftschlauch®) lang und kräf- 6) Praehensor, d. h. nach Attems und Verhoeff „der Kieferfuß“. Wenn möglich ist es wünschenswert, international verständliche anatomi- sche Bezeichnungen lateinischen und griechischen Ursprunges zu benutzen. 7) Attems und Verhoeff behandelten Ungula als ein Neutrum, d.h. ungulum (sg.), ungula (pl.). Alle mir verfügbaren lateinischen Wörter- bücher ordnen es als feminines Substantiv ein, d. h. ungula (sg.), ungulae (pl.). ®) Die Bezeichnung „Giftschlauch“ wurde von Verhoeff eingeführt und ist ein genaues Synonym der von mir schon eingeführten englischen Bezeichnung ,poison calyx“. 6 tig im Prosternum. Prosternum: Keine anterioren Zähnchen. Pleurogramme gerade, dunkel, führen zu Gelenken. Pleuroprosternale Nähte vollständig. Prosternum sehr flach und breit, größte Breite un- gefähr 30, Länge an der Mittellinie ungefähr 12; Entfernung zwi- schen den Gelenken ungefähr 18. Tergite: Erstes Tergit breiter als das hintere Ende der Kopfplatte. Seiten scheinbar subparallel. Tergite mit zwei schwachen Furchen. Bürsten sporadisch, sehr wenig und kurz. Sternite: Scheinbar ohne carpophagus-Bildungen. Je- des mit einem einzigen, quer-ovalen, scharf umrissenen Porenfeld. Alle Sternite haben Porenfelder außer dem ersten und letzten. Auf anteriorem Körpermittel ist jedes Porenfeld anterior und posterior eingekerbt; auf den übrigen zwei Dritteln des Körpers sind sie nicht eingekerbt; jedes Porenfeld ist im wesentlichen zentral gelegen. Je- des Sternit viel breiter als lang. Beine: Kurz und kräftig; nur vereinzelte Bürsten vorhanden. Anteriore Parungues fehlen völlig; posteriore Parungues kurz und dünn. Letztes Beinpaar- segment: Praetergit mit einer Furche an jeder Seite. Tergit sehr viel breiter als seine größte Länge. Praesternit medial völlig getrennt. Anteriore Breite des Sternits sehr viel größer als seine Länge. Coxo- pleuron leicht verdickt. Die Poren münden in eine Fossa entlang der ventralen, anterioren und anterodorsalen Teile. Porenreihe nicht un- terbrochen, Poren nicht in Gruppen, deshalb keine Poren lateral oder posterodorsal. Letztes Bein kurz, nur sehr wenig länger als vor- letztes Bein; nicht angeschwollen; mitzwei Tarsalgliedern, das zweite Tarsalglied länger als das erste; Klaue kräftig. Postpedale Segmente: Jedes weibliche Gonopod einteilig; die zwei Gono- poden medial nicht durch Naht verbunden. Analporen sichtbar, groß. Anschrift des Verfassers: Ralph E. Crabill, Jr., U. S. National Museum, Smithsonian Institution, Washington, D. C., U. S. A. S = d GAS Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München Nr. 77 15. Dezember 1964 (Aus der Entomologischen Abteilung der Zoologischen Staatssammlung München) Cossidae aus Afghanistan (Lep.) Von Franz Daniel (Mit 1 Tafel) In den letzten Jahren sind in der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates eine Anzahl geschlossener Ausbeuten von Cos- sidae aus Afghanistan eingegangen, die es gestatten, eine gewisse Übersicht über die Vertreter dieses Genus in diesem zoogeographisch überaus interessanten Raum zu geben. Ich halte es deshalb für zweckmäßig, eine Gesamtliste der aufgefundenen Arten zu liefern, um die notwendig gewordenen Neubeschreibungen in Zusammen- hang mit allen von dort in jüngster Zeit bekannt gewordenen Arten zu bringen. Das vorliegende Material stammt: . Aus den Aufsammlungen J. Klapperichs aus den Jahren 1952/ 1953, die geschlossen in den Besitz der Zoologischen Staatssamm- lung übergingen. .Aus den Fängen G. Eberts, die dieser in den Jahren 1957 und 1961 tätigte. .Von Dr. H. G. Amsel (einschließlich des in Kabul ansässigen Arztes Dr. Deler&) aus dem Jahre 1956. .VonW.Kaesweber aus dem Jahre 1962. N Ee CO N Außerdem sind mir durch Herrn und Frau Vartian, Wien, eine große Zahl von Cossidae aus Afghanistan bekannt geworden, die an anderer Stelle (Zeitschr. Wiener Ent. Ges. 48, 1963, Nr. 9) be- arbeitet wurden, hier aber nochmals kurz aufgeführt werden. Zoogeographisch erscheint mir die Tatsache erwähnenswert, daß ein großer Teil der in Afghanistan festgestellten Arten auch in Tei- len des asiatischen Rußlands beheimatet ist. Dies sind: Cossus tapi- nus Püng., Holcocerus mongolicus Ersch., arenicola Stgr., gloriosus Ersch., holosericeus Stgr., strioliger Alph., turcomanica Christ., herzi Alph., Catopta clathrata Chr., monticola Gr.-Grsh., agilis Chr., Para- hypopta putridus Chr., Dyspessa nigritula Stgr., tristis B. H., Phra- gmataecia furiosa Shelj. Rassische Differenzen konnten in einigen Fällen festgestellt werden, meistens ist jedoch das Vergleichsmaterial aus dem asiatischen Rußland zu gering, um sichere Beurteilungen treffen zu können. Andere Arten finden Anschluß an den iranisch- irakischen Raum oder kommen in beiden Lebensräumen vor. Soweit meine „Monographie der palaearktischen Cossidae“ (Mitt. Münchn. Ent. Ges. 1954—1962) bereits erschienen ist, habe ich neben den Urbeschreibungs-Hinweisen auch das hierauf bezogene Zitat zu- - gefügt. Dies verhindert in manchen Fällen Wiederholungen und er- | môglicht vor allem eine wesentliche Einschränkung der Bebilderung, 2 da dort, soweit dies irgendwie zu erreichen war, gute Abbildungen der besprochenen Arten gebracht wurden. Meine Monographie wird in der folgenden Namensliste zur Vereinfachung nur als „Monogra- phie“ bezeichnet. In dieser zusammenfassenden Arbeit ist im Teil V auf einige der aufgeführten Formen aus Afghanistan bereits einge- gangen. Cossus cossus afghanistana Daniel, Mitt. Münchn. Ent. Ges. 43, p. 256, Taf. VII, Fig. 1, 2, 1953. Monographie, Mitt. Münchn. Ent. Ges. 46, pP°253, 1956: 5 66 Afghanistan, Kabul 1740 m, 8. und 29. 6. 53. Klapperich leg. 5 60 O-Afshanistan, Kabul 1800 m, 25. 5. bis 8. 7. 56. AUmistel und Deleré leg. 5 66, 1 9 Afghanistan, Herat 970 m, 25. 4, 15-5. bis 6.6. und 2.9.56. Amsel leg. 1 ö O-Afghanistan, Gulbahar 1700 m, 8. 6.56. Amsel leg. 1 ö N-Afghanistan, Polichomri 700 m, 28. 5. 56. Amsel leg. Auch von Vartian aus dem Paghman-Gebirge, 2100 m, E. VII. — A. VIII. 62 gebracht. Cossus tapinus Püngeler, Soc. ent. 13, p. 57, 1898. Daniel, Mono- graphie, Mitt. Münchn. Ent. Ges. 46, p. 273, Taf. X, Fig. 2, 1956. 1 6 O-Afghanistan, Sarobi 1100 m, 26. 6.56. Amsel leg. Holcocerus mongolicus Erschoff, Horae Soc. Ent. Ross. 17, p.33, Taf. I, Fig. 34, 1882. Daniel, Monographie, Mitt. Münchn. Ent. Ges. 49, pl. Tat Thy Ri1e.3.4,.5,31959. 1 6 NO-Afghanistan, Badakhshan, Barak 1600 m, 23. 7. 57. Ebert leg. 1 6 O-Afghanistan, Sarobi 1100 m, 27. 9. 61. Ebert leg. Holcocerus arenicola Staudinger, Stett. Ent. Z. 40, p. 317, 1879. Da- niel, Monographie, Mitt. Münchn. Ent. Ges. 49, p. 114, Taf. I, Fig. 6, 1959. 1 6 SW-Afghanistan, 35 km nördlich Kandahar, Arghadab Dam 1150 m, 23.—27. 5.61. Ebert leg. Ein recht dunkles Stuck dieser subspezifisch stark abandernden Art. Die Vorderflügel-Zeichnung ist dunkelgrau, auch der Hinter- flugel und die Unterseite sind dunkler. Holcocerus ? tancrei Piingeler, Soc. ent. 13, p. 58, 1898. Daniel, Monographie, Mitt. Münchn. Ent. Ges. 49, p. 128, Taf. III, Fig. 16a und b, 1959. 14 22 SW-Afghanistan, Darweshan 500 m (Registanwiiste), 12. und 1855251. de bert les. Uber diese Falter habe ich bereits in meiner Monographie berich- tet. Da nur 99 vorliegen, kann die Zugehörigkeit zu tancrei, die bis- her nur im männlichen Geschlecht bekannt wurde, nicht sicher be- wiesen werden, ist aber sehr wahrscheinlich. Holcocerus gloriosus mesopotamicus Watkins u. Buxton, Journ. Bom- bay Nat. Hist. Soc. 28, p. 186, 1921. Daniel, Monographie, Mitt. Münchn. Ent. Ges. 49, p. 133, 1959. 1 2 O-Afghanistan, Sarobi 1100 m, 28. 6.56. Amsel leg. Holcocerus holosericeus darwesthana Daniel, Mitt. Münchn. Ent. Ges. 49, p. 138, Taf. IV, Fig. 21a—d 4 4, e—f 99, 1959. 3 14 46, 3 92 SW-Afghanistan, Darweshan 500 m (Registanwüste), 18.5.57. Ebert leg. Diese Subspezies wurde an der angegebenen Stelle nach dieser Serie beschrieben. Holcocerus strioliger Alphéraky, Iris 6, p.346, 1893. Daniel, Mono- graphie, Mitt. Münchn. Ent. Ges. 49, p. 143, Taf. IV, Fig. 25, 1959. 1 & N-Afghanistan, Polichomri 700 m, 28.5.56. Amsel leg. Cossulinus turcomanica Christoph, Iris 6, p. 88, 1893. Daniel, Monographie, Mitt. Münchn. Ent. Ges. 50, p. 104, Taf. XIV, Fig. 8, 1960. 29 64,1 2 Afghanistan, Herat 970 m, 15. 4. bis 5. 5. 56. Amsel leg. Das bisher unbekannte $ ist vom é nur durch die fadenförmigen Fühler unterschieden; am Abdomen ragt die Legeröhre nur ganz kurz hervor. (Taf., Fig. 1.) Allotypus, gefangen 5. 5. 56, in Staatssammlung München. Cossulinus herzi Alphéraky, Iris 6, p. 346, 1893. Daniel. Mono- graphie, Mitt. Münchn. Ent. Ges. 50, p. 101, Taf. XIV, Fig. 6, 1960. 77 64.3 99 NO-Afghanistan, Badakschan, Sarekanda 2800—4200 m, Gebirge, 21. 7. bis 1. 8.53. Klapperich leg. 1 4 NO-Afghanistan, Badakschan, Anjuman-Geb., Anjuman-Paß 4200 m, 13. 8.52. Klapperich leg. 1 6 O-Afghanistan, Sarobi 1100 m, 10. 7. 61. Ebert leg. 4 6 6 O-Afghanistan, Pandshir-Tal, Unteres Parian 2500 m, 30. 7. 61. Ebert leg. 19 Afghanistan, Hazaradjat, Koh-i-Baba, Shah Fuladi 3500 m, 3. bis 6.7.61.Ebert leg. 2 66 Afghanistan, Pandshir-Tal, Chundsbu 2000 m, 30. 9. 62. W. Kaesweber leg. Die Serie der 6 4 weist eine erhebliche Variationsbreite in Grund- farbe und Intensität des Zeichnungsmusters auf. Der überwiegende Teil der Falter ist von schmutziggrauer Grundfarbe mit kräftiger Zeichnungsanlage und hellerer Außenrandpartie, was der Nominat- form entspricht. An bemerkenswerten Abweichungen hiervon sind zu erwähnen: a) Stücke, deren Vorderflügel, einschließlich des Submarginalteiles, einfarbig grau übergossen sind, bei schwächer entwickelter, aber noch gut erkennbarer Zeichnungsanlage. DJ Stücke mit weißlicher Grundfarbe aller Flügel, deren Zeichnung nur mehr an der Costa schwach erhalten ist. c) Stark verdunkelte 4, teilweise noch dunkler als ssp. bolshoji Zuk. Das bisher unbeschriebene ist in der Zeichnung dem Ö gleich, etwas größer, plumper, dunkler gefärbt, vor allem die Hinterflügel. Abdomen auffallend lang, mit weit hervortretender Legeröhre. Füh- ler borstenförmig. (Taf., Fig. 2.) Allotypus: Sarekanda 2800 m, 21. 7. 53, Gebirge, Badakschan. 2 Paratypen von derselben Bezettelung, eines davon 3600 m, 28.7.53. Catopta cashmirensis Moore, Descr. Ind. Lep. Atk. p. 86, 1879. Da- niel, Monographie, Mitt. Münchn. Ent. Ges. 51, p. 187, Taf. XVI, Fig. 15 9; Taf. XVII, Fig. 18 G, 1961. 1 ö Afghanistan, Pandshir-Tal, Unteres Parian 2600 m, 29. 9. 62. W.Kaesweber leg. + Catopta rocharva Sheljuzhko, Mitt. Münchn. Ent. Ges. 33, p. 83, Taf. VIII, Fig. 15, 1943. Daniel, Monographie, Mitt. Münchn. Ent. Ges. 51, p. 186, 1961. 1 6 NO-Afghanistan, Badakschan, Sarekanda 3600 m, 23.7.53, Ge- birge. J. Klapperich leg. Das Stück paBt gut zu den Angaben in der Urbeschreibung. Vor allem sind die leicht gelblich getônte Vorderflügelgrundfarbe und die ockergelben Flecke in dem hellen Feld am Zellschluß und über der Mitte des Innenrandes charakteristisch. (Taf., Fig. 3.) Ob rocharva nicht doch nur eine Form von albonubilus Graes. dar- stellt, wage ich nach einem Stück nicht zu entscheiden. Außer der Verschiedenheit der Grundfarbe von Flügel und Thorax kann ich keine Differenzen erkennen. Catopta kendevanensis anjumanica ssp. n. (kendevanensis Daniel, Mitt. Münchn. Ent. Ges. 27, p. 50, Taf. III, Fig. 9, 1937. Danıe]» Monographie, id. 51, p. 191, Taf. XVII, Fig. 19, 1961). 8 3664, 4 22 Anjuman-PaB 4000—4200 m, 11.—13. 8. 52, Anjuman- Gebirge, Badakschan, NO-Afghanistan. Klapperich leg. Beide Geschlechter wesentlich kleiner als dieNominatform (Spann- weite 6 33—38, 2 33—36 mm, Vorderflügellänge ¢ 15—18, 9 15 bis 17 mm), grauer, die dunkle Querstrichelung am Vorderflügel fehlt fast ganz, auch die unbestimmten gelblichen Aufhellungen sind kaum angedeutet. Hinterflügel ebenfalls heller, zeichnungslos. Die für Catopta charakteristischen langen Fransen sind gut ausgebildet. Un- terseite einfarbig dunkelgrau. ö-Fühler kräftig doppelt gekämmt wie die Nominatform. Das bei der Art kendevanensis bisher unbekannt gebliebene 9 hat doppelt sägezähnige Fühler, ein kurzes, gedrungenes Abdomen, aus dem nur bei einem Stück die Legeröhre kurz hervorragt. Die Zeich- ue ist ähnlich der des 6, aber noch unbestimmter. (Taf., Fig. 4 6, ber.) Holotypus 6 (11.852, Allotypus? (12.8.52) und 10 Para- typen in Zoolog. Staatssammlung München. Catopta eberti sp. n. 1 ö Afghanistan, Hazaradjat, Koh-i-Baba, Pandjao Umg. 2500 m, 26. 6. bis 1. 7.61. Ebert leg. Nahe verwandt mit kendevanensis Dan. Größer (Spannweite 44, Vorderflügellänge 20 mm), im Flügelschnitt der Vergleichsart gleich. Am Vorderflügel fehlen alle schwarzen Querlinien wie die dunkle Strichelung völlig. Dafür treten unbestimmte gelbe Einstreuungen auf, besonders ein solcher Fleck am Zellende, ein noch größerer über der Mitte des Innenrandes und eine undeutliche solche Sub- marginalbinde. Fransen goldgelb statt grau, ungescheckt. Hinterflügel schmutziggrau mit goldgelber, feiner Saumlinie und bräunlichgrauen Fransen. Vorderflügel-Unterseite dunkelgrau, längs der Costa heller. Am Außenrand beider Flügel eine doppelte dunkle Saumlinie. Hin- terflügel wie die Vorderflügel, Costalpartie wenig aufgehellt. Fühler, braun statt grau, im Bau wie kendevanensis. Kopf, Palpen, Thorax und Vorderhüften goldgelb statt grau, das Abdomen leuchtend braun, desgleichen die Füße. Hinterschienen mit je einem Paar Mit- tel- und Endsporen. Das Fehlen jeder dunklen Querstrichelung auf den Vorderflügeln, besonders aber die goldgelben Fransen, die hellbraunen Fühler wie der goldgelbe Kopf und Thorax unterscheiden eberti nov. einwand- frei von kendevanensis Dan. (Taf., Fig. 6.) ® unbekannt. Dem Fänger, Herrn Günter Ebert, zugeeignet. Holotypus in Zoolog. Staatssammlung München. Catopta clathrata Christoph, Stett. Ent. Z. 48, p. 114, Taf. VII, Fig. 4, 1884 Daniel, Monographie, Mitt. Münch. Ent. Ges. 51, p. 203, iam Vil, Fig. 31, 32, 1961. 19 66, 2 9? O-Afghanistan, Sarobi 1100 m, 5.—25. 4. 61. Ebert leg. 3 66,1 2 Afghanistan, Nuristan, Bashgultal 1100 m, 9.—14. 4. 53. Klapperich leg. Catopta monticola Grum-Grshimailo, Rom. Mem. Lep. IV, p. 544, Pl. XX, Fig. 5, 1890. Daniel, Monographie, Mitt. Münchn. Ent. Ges. 51, p. 205, Taf. XVII, Fig. 33, 34, 1961. 2 6 6 NO-Afghanistan, Badakschan, Sarekanda 3600 bzw. 4200 m, 23. und 31.7.53. Klapperich leg. Die beiden 6 é sind am Vorderflügel wesentlich stärker schwärz- lich übergossen als das einzige mir bisher bekannt gewordene Stück vom Sarafshan. Auch die Hinterflügel sind dunkler. Jedoch ist der sehr charakteristische weiße Zellschlußfleck, der schwarze Fleck da- hinter sowie das auffallend aufgehellte Außenfeld — typische Er- kennungszeichen der Art — deutlich vorhanden. Catopta agilis Christoph, Rom. Mém. Lép. 1, p.113, Pl. VII, Fig. 3a, b, 1884 Daniel, Monographie, Mitt. Münchn. Ent. Ges. 51, p. 196, Mat: XVII, Fig. 23, 24, 1961. 6 66 NO-Afghanistan, Badakschan, Schiva, Hochsteppe 2800 m, 7.1.53. Klapperich leg. 3 66 NO-Afghanistan, Badakschan, Sarekanda 2800—3600 m, 21. bis 26.7.53. Klapperich leg. 13 64 NO-Afghanistan, Badakshan, Khinsch-e-Andarab 3500 bis 4000 m, 17.—25. 7.57. Ebert leg. Parahypopta putridus Christoph, Rom. Mém. Lép. 3, p.57, P1.3, Fig.4, 1887. Daniel, Monographie, Mitt. Münchn. Ent. Ges. 51, p. 169, Taf. XVI, Fig. 4, 5, 1961. 3 6é Afghanistan, Nuristan, Kutiau 1550 m, 14. 5. 53. Klap- perich leg. In meiner Monographie habe ich putridus Chr. nach den Literatur- angaben und einem mir vorliegenden stark geflogenen, nach meiner damaligen Ansicht authentischen 4 (Fig. 4) beurteilt. Die jetzt er- haltenen 3 6 é lassen erkennen, daß das abgebildete Tier nicht zu dieser Art gehört, sondern P. sheljuzhkoi nahesteht, jedoch die schwächer gekämmten Fühler wie putridus hat. Die hier zu besprechenden Falter sind der Abbildung und Be- schreibung Christophs (erstere halte ich in der Flügelform für mangelhaft) recht ähnlich. P. putridus gleicht weitgehend caestrum caucasica Gr.-Grsh. Ihm fehlen jedoch die Anhäufungen dunkler Schuppen im Vorderflügeldiskus, die von der Subcosta ausgehende dunkle Binde reicht bis zur Flügelmitte (bei caestrum viel kürzer). Außerdem tritt bei putridus von der Costalmitte bis zum unteren Zellende stets eine breite, wenig nach außen weisende Halbbinde auf, während alle caestrum-Formen diesen Flügelraum stets unge- zeichnet haben. Die Fühler sind wie bei caestrum gebaut, jedoch kaum halb so dick, | 6 Dyspessa nigritula Staudinger, Stett. Ent. Z. 48, p. 93, 1887. 1 6 NO-Afghanistan, Badakschan, Sarekanda 3500 m, 26. 7. 53. 1 6 S-Afghanistan, Kandahar-kuna 950 m, 7. 3. 53. Beide Klap- perich leg. (Taf. Fig. 7.) Dyspessa tristis Bang-Haas, Iris 26, p. 110, 1912. 1 6 Afghanistan, Hérat 970 m, 15.4.56. Amsel leg. (Taf., Fig. 8.) Dyspessa sp. 2 99 N-Afghanistan, Balkh 400 m, 24. 5. 56. Amsel leg. Beide Stücke gehôren zum ulula-Kreis und stehen makroskopisch recht dunklen ulula f. maroccana Rthsch,. wie sie etwa in Algerien beheimatet sind, nahe. (Taf., Fig. 9.) Zeuzera regia afghanistanensis ssp.n. (regia Staudinger, Iris 4, p. 253, t. 3, £. 6, 1891). 1 6 O-Afghanistan, Sarobi 1100 m, 3. 7. 56. 1 ö O-Afghanistan, Gulbahar 1700 m, 7. 56. Beide Amsel leg. Als Zeuzera regia wird von Staudinger eine unverkennbare Cosside aus Hadjin beschrieben, die im Seitz 2 (t. 52g) gut kennt- lich abgebildet ist. Bei der Nominatform, die mir auch aus dem Iran (Hamadan 2000 m, 25. 6. 38, leg. Wiltshire, und Derbend, 25 km N von Teheran 2000 m, 1.—10. 7. 62, leg. Vartian) vorliegt, sind die Vorderflügel, mit Ausnahme eines hellen Streifens unterhalb der schwarzen Costa, und die Hinterflügel (ausgenommen Costa und Anal- winkel) dicht mit dunklen Querstrichelchen übersät. Kopf, Thorax und Abdomen, wie auch die ganze Unterseite der Flügel grau. Die Tegulae innen kräftig schwarz gesäumt. Die neue Form ist vollkommen aufgehellt, reinweiß, Vorderflügel neben der schwarzen Costa nur mit wenigen dunklen Schuppen über der Analader, Hinterflügel reinweiß einschließlich der Fransen. Kopf, Thorax einschließlich Tegulae und Abdomen weiß. Fühler und Füße wie bei der Nominatform verdunkelt. Vielleicht eigene Art. 2 unbe- kannt. (Taf., Fig. 10.) Holotypus, das é von Gulbahar, in Zoolog. Staatssammlung München. Zeuzera nuristanensis sp. n. (Taf., Fig. 16). 6 Sé Afghanistan, Nuristan, Bashgultal 1150—1200 m, 30. 4. bis 9.5.53. Klapperich leg. 2 66 Afghanistan, Nuristan, 25km N von Barikot 1800 m, 12.7.63. Kasy und Vartian leg. 1 6 Afghanistan, Nuristan, Kutiau 1450 m, 2. 5. 53. Klappe- rich leg. In Größe gleich einer kleinen Z. pyrina L. Vorderflügelgrundfarbe grauer, die Querstrichelung viel stärker und zu Längsstreifen ver- eint. Auch die Fleckchen an den Aderenden kräftiger angelegt. Hin- terflügel viel stärker gezeichnet, besonders auch die Saumpunkte we- sentlich kräftiger. Diese vermehrte Zeichnungsanlage ist auch auf der Unterseite auf beiden Flügeln vorhanden. Fühler wie pyrina, Thorax un- oder wesentlich schwächer gefleckt. Abdomen weiß, mit einer dorsalen und lateralen Reihe schwarzer Flecke, während pyrina eine schwarz- weiße Ringelung zeigt. Das 4 Genital ist ähnlich Z. nepalense Dan., jedoch ist die Valve breiter und in der Mitte nicht ausgebuchtet. Der Aedoeagus ist schlanker, stärker gebogen und führt keine Cornuti. (Textbild.) fl Q unbekannt. Holotypus 4 Nuristan, Bashgultal 1150 m, 9.5.53. Klappe- rich leg. In Zoolog. Staatssammlung München. Paratypen mit der eingangs angeführten Bezettelung in Zoolog. Staatssammlung München und den Sammlungen Vartian und Daniel. Zeuzera nuristanensis Sp. n.: Genitalapparat (4) Über einige Zeuzera-Formen Südostasiens habe ich bereits in Zeitschr. Arbeitsgem. österr. Entomol. 14, Nr. 1, p. 1—8, Tafel, 1962, berichtet. Von den dort besprochenen unterscheidet sich nuristanensis: Von nepalense Dan. aus Nepal und Sikkim durch die wesentlich gleichmäßigere und einheitlichere Strichelung der Vorderflügel und stärkere Musterung der Hinterflügel. Ferner hat nepalense ein wie pyrina gezeichnetes Abdomen. Die Genitalabweichungen sind bereits erwähnt. (Vergleiche hierzu in cit. Arbeit Fig. 10 und 16.) Von multistrigata leuconotum Btlr., weitverbreitet in Ostasien, die ebenfalls ein Abdomen wie pyrina hat, durch erhebliche ö Genital- unterschiede. (Vergleiche cit. Arbeit Fig. 5, 6 und 14.) Von coffeae Nieth., in Ostasien weitverbreitet, durch stärker ent- wickelte Flügelzeichnung und wesentlich anders gebauten Genital- apparat. Die Abdominalfärbung ist hier ähnlich nuristanensis, aber die Schwarzfleckung schwächer entwickelt. Ähnlichkeit in der Zeichnungsanlage zeigt auch Z. yuennani Dan., aus Yuennan und Tibet bekannt (Mitt. Münchn. Ent. Ges. 30, p. 1016, Taf. XXX, Fig.15, 16, 1940). Jedoch hat diese Art schwarzes Ab- domen mit hellen Dorsal- und Lateralflecken. Phragmataecia castaneae furia Grum-Grshimailo, Mém. Rom. Lép. 4, p. 542, Pl. XX, Fig. 4, 1890. 1 2 O-Afghanistan, Sarobi 1100 m, 28. 6. 58. Amsel leg. (Taf., Hig: 12.) Phragmataecia furiosa Sheljuzhko, Mitt. Miinchn. Ent. Ges. 33, p. 84, at. VIII, Fig. 16, 17, 1943. 1 6,19 NO-Afghanistan, Badakschan, Schiva, Hochsteppe 2800 m, 12.7.53: Klapperich leg. Bisher nur das 6 bekannt. Das © ist diesem recht ähnlich, insbe- sondere sind die diese Art charakterisierenden, schwarzbraunen Hin- terflügel gleich. Am langen Abdomen steht die Legeröhre nur ganz kurz vor. Die Fühler sind fadenfòrmig. (Taf., Fig. 13 8,14 9.) Da auch der Fundplatz vom Typenflugplatz der Art (Dascht bei 8 Chorog, Schugnan, West-Pamir) nicht weit entfernt ist, besteht kein Zweifel, daß die vorliegenden Stücke hierzu gehören. Das © ist Allotypus der Art. Es befindet sich in der Zoologi- schen Staatssammlung München. Phragmacossia paghmana Daniel, Zeitschr. Wiener Ent. Ges. 48, p. 154, Taf. XXVII, Fig. 18, 1963. Die von Vartian in 2 66 aus Paghman, 2100 m, Ende VII. 62 aufgefundene Art wurde an der angegebenen Stelle beschrieben und abgebildet. Phragmacossia vartiana Daniel, Zeitschr. Wiener Ent. Ges. 48, p. 152, Taf. XXVII, Fig. 13—17, 1963. 4 66 O-Afghanistan, Nuristan, Bashgultal, Achmede Dewane 2100 m223: 1.52. Klapıperichlles: 2 6 é Bashgultal 1150 m und 1300 m, 19. und 21. 5. 53. Klappe- rich leg. 1 ö O-Afghanistan, Paghmangebirge 3400 m, 27. 8.53. Klappe- richrles. 13 44, 2 99 Afghanistan, Paghmangebirge, 30 km NW von Kabul 2100 m, 20. 7. bis 9: 8. 62. E. u. A. Vartian les. 1 6 O-Afghanistan, Kabul 1800 m, 26. 6.56. Deleré leg. Diese Art wurde nach den aufgeführten Faltern an der angegebe- nen Stelle beschrieben. Phragmataecia ? roborowskii Alphéraky, Rom. Mém. Lép. 9, p. 235, PL, XI, Fig. 4, 1096.(Taf; Fig: 15) 2 66 N-Afghanistan, Hindukush Doab 1400 m, 4. 6. 56. Amsel leg. Die Stücke zeichnen sich von albida territa Stgr. durch einen so bedeutend schmalflügeligeren Habitus ab, daß sie nie zu dieser Art gehören können. Sonst sind sie ihr gleich. Die beiden besprochenen 46 stimmen vollkommen mit einer vorliegenden größeren Serie einer Phragmataecia aus dem Tien Shan und vom Lob Noor, dem Typenflugplatz von roborowskii, überein. Nach der Urbeschreibung dieser noch unklaren Art soll sie jedoch viel stärker gekämmte Füh- ler haben, verbunden mit dem fast vollkommenen Fehlen der faden- förmigen Spitze. Dies ist recht deutlich auf der im Habitus sonst mit den vorliegenden Faltern recht gut übereinstimmenden Abbildung zu ersehen. Wenn diese Angaben stimmen sollten, müßte im Lob Noor neben roborowskii noch eine weitere, der territa ähnliche (aber nicht glei- che) Art vorkommen. Die von Alphéraky abgebildeten Fühler erscheinen mir jedoch derart unglaubwürdig für eine palaearktische Cosside, daß ich vermute, der Type von roborowski seien fremde Antennen angesetzt worden, was Alphéraky nicht bemerkte. Ich unterlasse deshalb eine weitere Benennung und begnüge mich mit der Feststellung, daß in Innerasien und Afghanistan eine Phra- gmataecia vom beschriebenen Aussehen vorkommt, die mit roborow- skii identisch sein kann. Die im Britischen Museum als roborowski bezeichneten Stücke stimmen mit den hier als diese Art angenommenen überein. Anschrift des Verfassers: Franz Daniel, Zoologische Staatssammlung München, München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel, Eingang Maria-Ward-Straße, Tafel und Tafelerklärung Tafeierklärung . Cossulinus turcomanica Chr. 9, Allotypus. Afghanistan, Herat 970 m, 5.V.56. Amsel leg. .Cossulinus herzi Alph. 9, Allotypus. NO-Afghanistan, Badakschan, Sarekanda 2800 m, 21. VII. 53. Klapperich leg. .Catopta rocharva Shelj. 4, NO-Afghanistan, Badakschan, Sarekanda 3600 m, 23. VII. 53. Klapperich leg. .Catopta kendevanensis anjumanica Dan. 4, Holotypus. NO-Afghani- stan, Badakschan, Anjuman-Paß 4000 m, 11. VIII. 52. Klappe- rich leg. .Catopta kendevanensis anjumanica Dan. 9, Allotypus. NO-Afghani- stan, Badakschan, Anjuman-Paß 4200 m, 12. VIII. 52. Klappe- rich leg. .Catopta eberti Dan. g, Holotypus. Afghanistan, Hazaradjat, Koh-i- Baba, Pamdjao Umg. 2500 m, 26. VI. — 1. VII. 61. Ebert leg. . Dyspessa nigritula Stgr. 4, NO-Afghanistan, Badakschan, Sarekanda 3500 m, Gebirge, 26. VII.53. Klapperich leg. . Dyspessa tristis B. H. 4, Afghanistan, Herat 970 m, 15. IV. 56. Am- sel leg. . Dyspessa sp. 9, N-Afghanistan, Balkh 400 m, 25. V. 56. Amsel leg. .Zeuzera regia afghanistanensis Dan. 4, Holotypus. O-Afghanistan, Gulbahar 1700 m, VII. 56. Amsel leg. . U. 16. Zeuzera nuristanensis Dan. 4, Afghanistan, Nuristan, Bashgultal 1150 m, 9. V.53. Klapperich leg. .Phragmataecia castaneae furia Gr.-Grsh. 9, O-Afghanistan, Sarobi 1100 m, 28. VI. 56. Amsel leg. . Phragmataecia furiosa Shelj. 4, NO-Afghanistan, Badakschan, Schiva, Hochsteppe 2800 m, 12. VII. 53. Klapperich leg. . Phragmataecia furiosa Shelj. 9, Allotypus. Wie 6. . Phragmataecia ? roborowskii Alph. 4,N-Afghanistan, Hindukush Doab 1400 m, 4. VI. 56. Amsel leg. AL ie Al N , =~ f n k ) neue» ) sl > Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammiung in München Nr. 78 15. Dezember 1964 Glandulocauda terofali sp. nov., un nouveau Poisson, | - characoide de la République Argentine, avec une note sur la glande‘ caudale des Stevardiidi par J. Gery!) Parmi les Poissons dulcicoles sud-américains récemment acquis par la Collection Zoologique de l’Etat Bavarois a Münich, figure une espèce nouvelle de la tribu des Stevardiidi (Stevardiinae ou Glandulo- caudinae auct.), provenant du Rio Lujan, un affluent du Rio Pa- rana a environ 200 km au nord-ouest de Buenos-Ayres (République Argentine). C’est jusqu’a présent, et avec Pseudocorynopoma doriae qui est sympatrique, l’espéce la plus méridionale de ce petit groupe de Characidae (sous-famille des Tetragonopterinae) dont les genres, souvent monotypiques, sont caractérisés parla présence d’une « glan- de » à l’origine de la caudale, formée — essentiellement chez les mä- les — par des rayons et des écailles modifiés, plus ou moins enroulés en cornet et délimitant une cavité qui est peut-être en rapport avec l'extrémité de la ligne latérale. Les Stevardiidi, outre un dimorphisme sexuel intéressant, n’ont d’ailleurs guère en commun que cette structure encore mal connue. Il ne fait guère de doute qu’il s'agisse d’un groupe artificiel, poly- phylétique, où les auteurs successifs (prinzipalement Eigenmann, 1914, Eigenmann & Myers, 1929, Tortonese, 1941—1942, Böhlke, 1954 et 1958 et L. P. Schultz, 1944 et 1959) ont placé un certain nombre de formes adaptées de Tetragonopterinae plus généralisés comme Hemibrycon et Bryconamericus, d’une part, et Astyanax (ou un genre analogue) d’autre part. On pourrait tout aussi bien leur rattacher deux genres pourvus d’une « glande » caudale chez les Cheirodontidi (Compsura et Saccoderma), ainsi que le petit groupe des Xenurobryconidi. L'espèce décrite dans le présent travail, outre qu’elle est une addi- tion inattendue à une faune que l’on aurait pu croire bien connue, celle des environs de Buenos-Ayres, a d’autres intérets : elle semble moins spécialisée que les formes les plus voisines, Glandulocauda et Mimagoniates, ce qui peut présenter une certaine importance pour l'étude ultérieure de leur phylogénie. Sa présence en République Ar- gentine étend aussi considérablement vers le sud l'habitat de ces genres. Elle permet enfin de discuter la validité du genre Glandulo- cauda, mise en doute par L.P.Schultz (1959). 1) Contribution No 42 à l’étude des Poissons characoides. I. Glandulocauda terofali sp. nov?) (fig. 1) Holotype: 6, 52,0 mm de longueur standard; loc. ty p. : Ca- nal « El Cazador », Rio Lujan (affluent du Rio de la Plata), Province de Buenos-Ayres, Republique Argentine; coll. Mr. J. Foerster, 12. 9. 1962 ; ZSM, Ichthyol. Nr. 22503 a. P'aratypes: 13, 9 66 et 4 99, 37,2 — 49,5 mm de longueur standard, récoltés en même temps que le type; ZSM, Ichthyol. Nr.22503 b’et 22141 {pat mi): SS o a X » NG Fig.1: Glandulocauda terofali sp. nov., holotype, 4,52 mm L. sd. Diagnose: « Glande » caudale toujours présente, même chez les femelles (comme chez Saccoderma) mais peu différenciée; anale iv à v 26 — 31(i), avec, chez les mâles, 5 ou 7 crochets sur le dernier rayon simple et sur les 8e — 12e premiers rayons ra.aifies; squa- mation longitudinale 37 — 39, dont 8 — 11 écailles perforées en avant et 0 — 4 écailles perforées sur la fin du pédoncule (comme chez Diapoma); squamation transversale 5—6/4—41/>; hauteur 2,73 (adul- tes) — 3,44 (jeunes), longueur de la tête 4,10 — 4,57 et hauteur du pedoncule 8,5 — 9,1 (mäles) et 9,2 — 9,9 (femelles), dans la longueur standard ; oeil 2,65 (jeunes) — 3,41, espace interorbitaire 2,97 — 3,30 ; maxillaire 3,03 — 3,68 et museau (en oblique) 4,15 — 4,84 (adultes) dans la longueur de la tête (mesurée membrane comprise); dents bisériés au prémaxillaire, relativement étroites, les deux rangées bien distinctes; dents maxillaires peu nombreuses (3 — 6); bran- chiospines 9—10/15—16. L’holotype a les proportions et comptes suivants : H. 2,74, T. 4,52 et ped. 8,5 dans la L. sd.; O. 3,11, Esp. I. ©. 3,03; Mx#3/26%et/Nus: 4,26 dans la T.; distance museau-dorsale 1,01 dans la distance dor- sale-caudale ; D. ii8; A. iv 28(i); Pill; Vi 6; Sa. 6/(9) 37(3)/4 ; brsp. 9/16. Description (Tableau I): corps très comprimé, modérément élevé mais avec une forte allométrie majorante (constante d’allo- métrie « 4 1,7) (fig. 2); profil dorsal régulier; région prédorsale re- couverte d’une rangée non régulière de 12 ou 13 écailles, souvent imbriquées sur la ligne médiane, laquelle forme un angle arrondi; profil ventral descendant assez fortement jusqu’au niveau de l’ex- trémité de la pectorale et remontant ensuite, la région préventrale 2) En hommage très amical au Dr. Fritz Terofal, Directeur de la Section d’Ichthyologie de la Zoologische Sammlung des Bayerischen Staa- tes, München. 1.400 logs hauteur 1.200 1.300 logs mus—d et d-caud. Logs. l.sd. 1.700 1.600 Fig. 2 : Régressions de la hauteur du corps, de la distance dorsale-caudale et de la distance museau-dorsale, chez G. terofali, en fonction de la L. sd. (de bas en haut; coordonnées logarithmiques). 4 (recouverte d’écailles assez régulières) très étroite mais ne formant pas une quille à proprement parler, étant arrondie en section fron- tale. Dorsale nettement en arrière du milieu du corps chez les exem- plaires juvéniles, au milieu du corps chez les adultes (distance mu- seau-dorsale (M. D.) 0,87 juv. à 1,01 ad. dans la distance dorsale- caudale (D. C.). Le graphique d’allométrie (fig. 2) explique cette « migration » vers l’avant de la dorsale au cours de la croissance, la distance D.—C. (« + 1,20) grandissant plus vite que la distance M.—D. ( « + 0,95). Anale relativement longue, recouverte à sa base, et sur moins de la moitié de sa longueur, d’une rangée de 8 ou 9 écailles ; le lobe anal, peu marqué, est garni chez les mâles de petits crochets, au nombre de 5 ou 7 par rayon (fig. 3); pectorales non I = x me >= x Fig. 3 : Crochets des rayons de l’anale chez G. terofali (holotype). exagerement basses, formule i 11, leur extrémité dépassant l’origine des ventrales ; ventrales insérées en arrière de la région « plongeante» de l’abdomen (mais très en avant de la dorsale), et leur extrémité dépassant les premiers rayons de l’anale ; les premiers rayons rami- fiés sont garnis, chez les mâles, de 1 ou 2 crochets; formule i 6; pé- doncule comprimé, aussi haut que long chez les mâles, un peu plus long chez les femelles ; caudale relativement courte, les lobes égaux ; base du lobe inférieur (fig. 4) recouverte d’une structure en cornet formée par la base épaissie du dernier rayon supérieur et des 3 pre- Fig. 4: « Glande » caudale chez G. terofali (holotype). b) miers rayons inferieurs (en comptant a partir du haut) et par des écailles modifiées, l’ensemble ménageant une cavité aplatie, ouverte en bas et en arrière et peut-être en rapport, vers l’avant, avec l’ex- trémité postérieure de la ligne latérale (chez G. terofali sp. nov., on l’a vu, la ligne latérale, après s’être interrompue vers la 8e à la lle écaille, est à nouveau visible sur la fin du pédoncule, où elle per- fore 0 — 4 écailles terminales comme chez Diapoma); la structure « glandulaires » existe aussi bien chez les femelles que les mâles, comme chez Saccoderma. La tête est courte, l’oeil modéré, la région interorbitaire convexe avec une large fontanelle dont l’angle antérieur correspond au niveau du milieu de l’oeil; la barre épiphysaire n’est pas immédiatement perceptible sous le revêtement cutané, en contradiction avec les don- nées habituelles. Opercule non modifié; grand sous-orbitaire cou- vrant toute la joue, post-orbitaires larges et complets, y compris le dermosphénotique. Bouche d'ouverture modérée, dirigée légèrement vers le haut; maxillaire plus court que le diamètre oculaire, son ex- trémité correspondant au niveau du bord antérieur de la pupille; prémaxillaire garni de deux rangées de dents relativement étroites, les deux rangées bien distinctes l’une de l’autre (fig. 5); générale- Fig. 5 : Mâchoires gauches, vue externe, de G. terofali (paratype 9 No 22141,7 ; demi-schématique). ment 4 ou 5 dents tricuspidées externes (rarement 3) et 4 ou 5 dents internes plus fortes, à 3 ou 4 cuspides ; lorsqu'il y a 5 dents (la moitié des cas), la plus postérieure est généralement très petite ; maxillaire armé de 3 — 6 dents tricuspidées en haut, coniques vers le bas, sur moins du tiers proximal de son bord libre; sur le dentaire, 5 fortes dents tricuspidées suivies, sur les côtés, par une rangée de 5 petites dents coniques ; la deuxième dent (en partant de la ligne médiane) insérée plus bas que les autres et légèrement décalée vers l’avant (fig. 5). La livrée, peu caractéristique, consiste en une barre humérale étroite, verticale, très nettement au-dessus de la ligne latérale, et en une fine ligne longitudinale qui s’evase un peu sur le pédoncule ; une bande brune sur la nuque et la région prédorsale ; les écailles dorsales, dont les bords sont piquetés de chromatophores, dessinent un très fin réseau brunâtre ; un semi de points, également brunätre, au dessus de l’anale; les nageoires, jaunâtres (peut-être orange in vivo) ne sont pas marquées sauf, chez quelques spécimens, le lobe de l’anale et les rayons médians de la caudale, qui sont gris. Discussion: Glandulocauda terofali sp. nov. se distingue de Stevardia, Diapoma et Pterobrycon par l’absence de toute différen- ciation sexuelle portant sur l’opercule ou sur une écaille des flancs (cette modification consiste, chez les mâles des genres cités, en un prolongement cutané en palette, qui joue certainement un rôle dans la pariade). Il y aurait toutefois lieu de poursuivre la comparaison avec Diapoma speculiferum qui, géographiquement et morphologi- quement, pourrait n'être qu’une modification mineure d’un genre tel que Glandulocauda ou Mimagoniates. Il a notamment en commun avec G. terofali sp. nov. les caractères méristiques (sq.envir. (9)34(4), anale 32), la livrée et surtout la petite ligne latérale postérieure ; mais la forme des mâchoires, la position de la dorsale et surtout la structure de l’opercule, sont bien différentes. L'absence de ligne latérale sur la plus grande partie des flancs permet aussi d’exclure l’important groupe de Stevardiidi à ligne latérale complète (Pseudocorynopoma d’une part, à carène pectorale, et Landonia, Gephyrocharax, Hysteronotus, Acrobrycon, Phenaco- brycon, Argopleura et Planaltina, presque tous du nord-ouest de l'Amérique du Sud). Le statut des Stevardiidi à ligne latérale incomplète est discutée : L.P. Schultz (1959) conclut à la synonymie des trois genres Mimagoniates Regan, 1907 (espèce-type barberi), Coelurichthys Miranda-Ribeiro, 1908 (espèce-type iporangae — microlepis fide Myers) et Glandulocauda Eigenmann, 1911 (espece-type melanogenys). Il ne fait guère de doute que les deux premiers sont basés sur la même espèce, ou tout au moins sur deux formes très voisines. Il n’est pas aussi certain que Glandulocauda soit synonyme de Mi- magoniates. Böhlke (1958) avait fait remarquer que les mâles de G. melanogenys avaient les caractères suivantes : « glande » caudale aplatie, les écailles qui la recouvrent n’etant pas tordues en cornet ; crochets nombreux sur les 7 ou 9 premiers rayons branchus de l’anale; dents prémaxillaires en deux rangées bien distinctes (ces caractères s'appliquent aussi à G. terofali sp. nov., figs. 3 et 4). En revanche les mâles de Mimagoniates microlepis (de même que ceux de M. barberi ?) ont un véritable « cornet » caudal (fig. 6) et un seul crochet sur les 11 ou 12 premiers rayons branchus (fig. 7); les dents prémaxillaires sont généralement étroites et aiguës, les rangées mal délimitées. Si on considère que ces caractères sont génériques, on est amené à retenir provisoirement Glandulocauda pour son espèce-type melano- genys et pour G. terofali sp. nov. (il est possible que melanopleura appartienne à un genre distinct), tandis que Mimagoniates comprend microlepis (figure appelée par erreur «inequalis» in Schultz, 1959) et inequalis (« microlepis » du même article). M. barberi (non figuré) n’est peut-être qu’une forme géographique de microlepis, Fig. 7: Crochets des rayons del’anale chez Mimagoniates cf. microlepis (4). caractérisée statistiquement par un plus grand nombre de vertèbres (41 au lieu de 36 — 39). Des deux genres (s'ils sont bien distincts), c’est probablement Glandulocauda qui est le moins spécialisé. On en veut pour preuve la « glande » caudale plus simple et l’habitus : les espèces ont la forme d’un Tetragonopterinae avec la dorsale peu déportée en arrière (généralement équidistante entre le bord postérieur de l’oeil et la base de la « glande » caudale), et le pédoncule peu modifié. En re- vanche Mimagoniates, et surtout microlepis qui est la forme, actuel- lement connue, la plus spécialisée, a la dorsale équidistante entre l’opercule et la base de la « glande » caudale, et un pédoncule très comprimé ; sa hauteur est encore accentuée, chez les mâles, par une quille formée par des rayons interhémaux et les rayons accessoires de la caudale. G. terofali, dont les caractères décrits plus haut (en particulier la « glande » aplatie, les crochets nombreux, les dents épaisses en deux rangées bien distinctes au prémaxillaire, et la dorsale sensiblement 8 au milieu du corps ou peu en arrière) montrent qu'il appartient au genre Glandulocauda provisoirement retenu dans ce travail, se dis- tingue des deux autres espèces de la facon suivante : (a) G. melanopleura a l’anale beaucoup plus courte (22 tot.) et la squamation longitudinale plus réduite (env. (4—6)32). (b) G. melanogenys a l’anale plus courte (25—26 tot.), la ligne la- terale plus longue (11—17 écailles perforées), plus d’écailles en série transversale (8 / 7—8 ) et prédorsale (15), moins de branchiospines (6 / 9) et des dents différentes (quincuspidées). G. terofali sp. nov. se distingue enfin des especes de Mimagoniates par la livrée et habitus, en plus des caractères (génériques ?) rap- pelés plus haut’). Espèces associées: Les Characoides suivants ont été récol- tés dans le Rio Lujan en même temps que Glandulocauda terofali Sp. Nov..: Astyanax fasciatus (accompagné peut-être d’une espèce « jumelle ») Bryconamericus iheringii Cheirodon interruptus Pseudocorynopoma doriae ? Curimata platana (juvénile, mal conservé) Note sur la « glande » caudale des Stevardiidi. Sauf omission, cet organe n’a été figuré que par Eigenmann & Myers (1929) (chez Landonia, Pseudocorynopoma et Gephyro- charax) et par Böhlke (1958), à propos de Hysteronotus hesperus. Plus loin (p. 43), Böhlke le qualifie de « some sort of spezialized scaly structure on the base of the caudal fin », précisant à propos de Mimagoniates (dans la clé des genres) : «a complex thickened struc- ture at mid-base of caudal, formed of peculiarly bent and twisted scales ». L'examen de nombreux mâles de Mimagoniates cf. microlepis (figs. 6 et 8) semble montrer que les écailles modifiées de l’extrémité de pé- doncule sont accessoires et n’ont rien à voir, à l’origine, avec la « glande » caudale. Celle-ci est formée par un épaississement de la base des rayons médians de la caudale, lesquels, aplatis et enrou- lés l’un dans l’autre, forment une sorte de cornet ouvert vers le bas et l’arrière, et réduite vers l’avant à une fente dont l’extrémité anté- rieure pourrait correspondre, par sa position, à l’extrémité posté- rieure de la ligne latérale virtuelle. A ce niveau, la ligne laterale de Mimagoniates n’est pas extériorisée et aucun pore n’est visible, mais cette analogie de position semble se retrouver chez les espèces à ligne latérale complète ainsi que, comme on l’a vu, chez G. terofali. La «glande», chez Mimagoniates au moins, semble donc avoir pour origine l’exosquelette. Chez les spécimens examinés (fig. 8), le 3) Mimagoniates microlepis et M. inequalis, sympatriques, ont une colo- ration très différente in vivo. Mais comme leurs caractères méristi- ques sont largement « chevauchant », la détermination du matériel con- servé est délicate. Les deux espèces ne diffèrent guère entre elles que par la hauteur du corps et un caractère qui est en corrélation, le nombre d’écail- les transversales (?), suivant la clé hypothéteque ci-après : a. Hauteur 2,5—3,5 dans la longueur standard ; sq. transv. env. 14? HAN a PERS ET PE RE PR Ag A) MOR aa. Hauteur 3,7—4,4 dans la longueur standard ; sq. transv. env. 12 ? ER, 5 microlepis Fig. 8 : Structure de la « glande » caudale de Mimagoniates cf. microlepis (4), après ablation des écailles et dissection des parties molles (demi-schématique). cornet supérieur est formé par deux rayons : le premier rayon du lobe inférieur (8), auquel est accolé, à sa partie distale, le dernier rayon supérieur, ou 9€ (formule de la caudale : env.x I 9 / 8 I env.x) ; le cornet inférieur, qui constitue également la face profonde de la « glande », est formée par le 2€ rayon inférieur (7), et on peut distin- guer enfin, aux dépens du 3° rayon inférieur (6) un petit feuillet accessoire simplement accolé au cornet inférieur et le doublant en quelque sorte. Au-dessus et en dessous de la « glande », et toujours à la base des rayons, le revètement cutané est très épais et forme une série de petits feuillets allongés et arrondis, recouvrant respectivement le rayon suivant; en arrière, des crochets nombreux, dirigés vers l’avant et vers le bas, arment le bord inférieur des rayons supérieurs (5 ?), 6, 7, 8 et 9 (ce dernier rayon, qu’il est malaisé de distinguer du premier rayon inférieur auquel, comme on l’a vu, il est intimement accolé, porte des crochets dirigés vers le haut : de par leur position symétrique, ils pourraient appartenir au lobe inférieur) (fig. 8). Enfin, et recouvrant en partie ces structures, 7 ou 8 écailles allon- gées, plus ou moins recourbées ou, comme la plus postérieure, au contour très tourmenté, contribuent à l’aspect bizarrement esthé- tique — surréaliste pourrait-on dire — de cet organe mystérieux (fig. 6). Si l’on ne peut que faire des hypothèses sur la fonction de la « glande » caudale, sa nature « sexuelle », au moins chez quelques espèces, peut être plus aisément soupconnée. Il est possible que les cornets décrits ci-dessus ne soient qu’une « exagération » structurée des feuillets cutanés qui recouvrent les autres rayons et qui sont, chez beaucoup de Tetragonopterinae mâles, toujours associés à la présence de crochets sexuels (figs. 3 et 7) sur les nageoires impaires (le plus souvent l’anale, parfois aussi la caudale et même la dorsale B/G (Z) 8€ (6) (167 AT 8m 6'8 G6‘0 917 Ge 90° 90°€ GE DIE Eh G'IFLeC 2 p/G (€) LE (8) (DLG III gu 8°8 L6°0 CIT £0'E €0°£ DIE ver 787 GLP 9'80837 2 8+$ Cap &/1p/G (€) 6€ (6) (DIE I gu 6 OT 187 ce‘ ars 16.23 Olt c87 cur G'EOCTT 2 p/G (p) LE (TT) (D68 INI su 6°8 66'0 er Ore 08€ G6£'E ger #8‘ 8'8r FE0977 2 i v/- 0 Nr. 82 15. Dezember 1965 (Aus der Limnologischen Station Niederrhein in der Max-Planck-Gesellschaft in Krefeld-Hüiserberg) Aphorismen zum Bau des Libellenflügels auf Grund seiner Autoradiographierung mit Na,”S0: und zum Sitz der Flügelpigmente Von Paul Miinchberg!) Bei den Insektenflügeln (vgl. u. a. Weber 1933, 135; 1954, 68; Eidmann 1941, 90) handelt es sich um flächenhafte paranotale Ausstülpungen des Notums, von denen die obere Hautduplikatur in Cas tergale und die untere in das pleurale Integument übergehen. Diese festen und widerstandsfähigen Gebilde, welche mit dem Kör- per gelenkig verbunden sind, ermöglichen den Trägern über mäch- tige und direkt an den starken Längsadern innervierende Muskeln sich in den Luftraum zu erheben. Bei den Odonaten werden sie durch eine Reihe von stark sklerotisierten Längs- und durch weit zahlreichere Queradern — auf Grund der Nomenklatur von Com- stock und Needham (s Weber 33, 138) folgen erstere den Tracheenstämmen — in ein dichtes Maschenwerk von Feldern und Zellen zerlegt. Im Libellenflügel zeigt sich nun, daß es in dessen ausgebildetem Zustand ähnlich wie bei den Flugwerkzeugen ande- rer Insektenordnungen weitgehend zu einer Reduktion und zum Verschwinden der die Cuticularmembranen verbindenden Epidermis- bildungen gekommen ist. Die cuticularen Chitinlamellen erscheinen, von den häufig und zerstreut adhärierenden Artefakten von faden- förmiger und variabler Beschaffenheit abgesehen, bei adulten Libel- len homogen und fast strukturlos?). Reste von den Epidermiszel- len sind beim Odonatenflügel am ehesten noch an dessen Geäder auszumachen, wo sie für die die Flügelflächen stützenden und span- nenden Rippen das verbindende Element der oberen und unteren „Flügelhaut“ abgeben. Es muß hier noch offen gelassen werden, ob diese Rückbildung der Grundmembran bei den Libellen ursprünglich ist oder aber als eine Folge der Ausbreitung der Flügelanlagen bei der juvenilen Imago betrachtet werden darf, welche durch Aufblä- hung erreicht wird und vor der Erhärtung des Chitins abgeschlossen sein muß. Die Odonaten scheinen hinsichtlich der Persistenz der Epi- dermisbildungen — sie darf stellenweise wenigstens im Bereich des 1) Die Untersuchungen sind finanziell durch die Deutsche Forschungs- gemeinschaft gefördert worden. ?) Die bei juvenilen Odonaten an Hand von Querschnitten fibrillär er- scheinende Struktur des Chitins der Flugwerkzeuge geht bei dessen Er- härtung verloren. 2 Geäders postuliert werden — und Reduktion eine Art Mittelstellung zwischen den Lepidopteren und Coleopteren einerseits und den Orthopteren und den Neuropteren (betreffs der Verhältnisse bei den Myrmeleonidae s. Weber 33, 66) einzunehmen. Der von den cuticularen Chitinlamellen der Flugwerkzeuge ein- geschlossene Binnenraum desLibellenflügels steht — besonders deut- lich innerhalb des Maschenwerkes der zahlreichen Adern — mit der Leibeshöhle in Verbindung. Diese Tatsache kann wohl selten schö- ner als durch die Sichtbarmachung der in diesem „Röhrennetz“ zir- kulierenden Hämolymphe mit radioaktiven Mitteln zum Ausdruck gebracht werden (s. Abb. 1 u. 2). Durch diesen Umstand und durch die erst bei einer mikroskopischen Betrachtung der in den großen Längsadern erkennbaren Tracheen — sie sind allerdings wegen der starken Chitinisierung und Pigmentierung nicht überall leicht auf- zufinden — wird belegt, daß wir es bei diesen dorsolateralen Körper- anhängen nicht mit toten, sondern lebenden Gebilden zu tun haben. Die Zirkulation der Hämolymphe in den Flügeln ist für ihre chiti- nöse Versteifung und gleichzeitig für ihre permanente elastische Be- schaffenheit eine unerläßliche Voraussetzung (Wigglesworth 1959, 421). Die Durchblutung, dann die Innervierung mit Tracheen und Nerven, ist bei den Odonaten wie bei anderen pterygoten In- sektengruppen noch aus einem anderen Grunde erforderlich. Bei den sich hemimetabol entwickelnden Libellennymphen werden die Flügel- anlagen als von Häutung zu Häutung größer werdende Auswüchse des Notums angelegt. Die in diesen Imaginalscheiden schon ausgebil- deten und fallschirmartig zusammengefalteten Flugwerkzeuge mit all ihren Differenzierungen müssen nach der Ekdysis ausgebreitet Abb. 1: Das Negativ einer Autoradiographie der Flügel eines juvenilen ¢ von Libellula depressa L. Aktivität der Nag35SO4-Losung 10 m C, injiziertes Quantum ca. 0,05 ml. Das radioakt. Nuklid am 25. Tage nach der Zustellung vom Brutreaktor erst eingesetzt, dann den Film 38 Tage exponiert. Flügelgröße (nach Ris 1909 u. May 1933, 76) beim 4: Htfl. 35 bis 36 mm, Ptst. 4,0 mm. un - MUS. COMP. ZOOM 5-0 & LIBRARY werden. Bei der an der Exuvie hängenden oder auf dersiitifn Is dQ GR den juvenilen Imago muß die Entfaltung der Flugwerkzeuge noch vor der Erstarkung des Flügelchitins zum Abschluß gebracht \sein.- Sie läßt sich nur durch das Hineinpressen von FämolyamhpyerRSiTY seits in das mit der Leibeshöhle kommunizierende Geä an- dererseits in die sicherlich mit demselben zusammenhängenden inter- cuticularen Lakunen und wohl gleichzeitig durch Luft in die Flügel- tracheen — der Innenraum des dann nicht abgeplatteten, sondern drehrund erscheinenden Abdomens steht unter Druck — bewerk- stelligen. Bei der Verletzung der in Ausbreitung befindlichen Flügel kann nicht selten die aus dem Geäder tretende Hämolymphe, dann auch fast regelmäßig ein Kollabieren der Flugwerkzeuge wahrge- nommen werden. Hindert man z. B. die apikalen Flügelabschnitte am Ausbreiten oder bleibt letzteres aus einem anderen Grunde aus, so zeigen sich diese unentwickelten Abschnitte nach dem Erstarren des Chitins als abgestorben. In diesen toten Flügelzonen läßt sich dann auf autoradiographischem Wege keine Spur von Hämolymphe (s. Abb. 2, rechter Hinterflügel) nachweisen. Übrigens wird bei der schon beschriebenen Entfaltung der aus den Imaginalscheiden ge- zogenen „Flügelpakete“ ein Aufblähen resp. das Auseinanderweichen der Cuticularmembranen durch die an ihnen sitzenden Epidermis- bildungen — und sei es nur partiell — verhindert. Bei den Odonaten scheint es durch die epidermale Verwachsung bzw. Verbindung des Geäders einerseits zur Ausbildung eines äußerst stabilen Flügel- skeletts und andererseits gleichzeitig zur Schaffung eines kommuni- zierenden Röhrennetzwerkes gekommen zu sein. Auf Grund der Autoradiographierung der Flugwerkzeuge der Li- bellen (Abb. 1 u. 2)?) darf es wohl als evident betrachtet werden, daß einmal die in den Flügel einströmende Hämolymphe nur in den „Venen“ der Adern und nicht, wie vereinzelt in der Literatur (z. B. Schmidt 1957, 75) angenommen wird, zwischen den Chitinlamel- len der Flügelmaschen zirkuliert. Trotz der Möglichkeit des Ver- klebens der letzteren kommt es stellenweise zur Ausbildung von mehr oder weniger engen intercuticularen Lakunen, da die Flügel der Odonaten, deren Geäder mitunter in verschiedenen Niveaus liegt, keine planen Flächen aufweisen. Nach Wesenberg-Lund (1943, 57), der sich hierbei auf Lendenfeld (1881) und Groß (1930) beruft, besitzen die Flügelflächen der Libellen eine Knitter- struktur. Zweifellos wird es dadurch erleichtert, daß an den betref- fenden Stellen flüssige Anteile der Hämolymphe zwischen die Cuti- cularmembranen „sickern“ können. Es bleibt zu klären, ob die zwischen den cuticularen Lamellen der Flügelzellen auftretenden Infiltrate — ihre Anwesenheit wird in den Abb. 1 und 2 durch die stellenweise von den Flügelmaschen ausgehende Strahlungseinwir- kung eindeutig bestätigt — dorthin auf dem Wege einer Diffusion oder aber infolge Durchtritt durch winzige Lücken gelangt sind, welche sich im Chitin des Geäders oder der diese zusammenhalten- den Epidermisbildungen ausgebildet haben. Mit den zwischen die Chitinlamellen tretenden flüssigen Anteilen der Hämolymphe werden dorthin der darin aufgelöste Radioindikator und nicht selten, wie später zu zeigen sein wird, Pigmentstoffe, aber keine Hämocyten 3) Über die von mir bei den Libellen angewandte Methodik der Appli- kation der radioaktiven Na2SO,-Lôsung, nebst deren Aktivität, ist an an- deren Orten (Münchberg 1963, 383; 1964, 635) berichtet worden, so daß hier von einer nochmaligen Beschreibung der angewandten Technik Ab- stand genommen werden kann. 4 verfrachtet. Diese müßten, da sie leicht verkleben und dann zwischen den Cuticularmembranen haften bleiben, an den betreffenden Stellen Strahlungshöfe und -flecken auslösen. Selbst bei den in den beiden Abbildungen eine deutliche Strahlungseinwirkung aufweisenden Flügelmaschen — man vergleiche z. B. in der Abb. 1 die mittlere un- tere Region der beiden linken Flügel und die entsprechende des rechten Vorderflügels — ist noch innerhalb derselben das Netzwerk des Geäders, in dem die Hauptblutmenge mit den Hämocyten zirku- liert, auszumachen. Merkwürdig bleibt, daß der Durchtritt von Be- standteilen der Hämolymphe mit dem in ihr verteilten radioaktiven Nuklid zwischen die Wände der Flügelzellen nicht überall gelingt. Wo dies wirklich der Fall ist, muß es wohl infolge der Morphologie des Flügels zur Ausbildung von „Zwischenräumen“ gekommen sein. An dieser Stelle sei kurz vorweggenommen, daß es sich bei den intercuticularen Pigmentniederschlägen, welche ihren Ausgang von den aus der Hämolymphe herrührenden flüssigen Infiltraten ge- nommen haben, um ausgesprochene „Exsikkate“ handelt. Da- mit ist bereits die Genese der Anlaß zu Flügelverfärbungen geben- den Farbstoff-Absätze angedeutet. Doch ehe wir uns mit denselben befassen, sei hier bei den einheimischen Libellen die Verbreitung der Flügelpigmente und der von denselben ausgelösten Erscheinun- gen umrissen. Verbreitung, Sitzundchemische Naturider aku gelpigmente: Hinsichtlich des Zeitpunktes der Ausbildung der Flügelpigmentierungen kann bei den Odonaten zwischen Färbungen der Flugwerkzeuge, die unmittelbar oder wenig Stunden nach ihrem Schlüpfen auftreten, und solchen unterschieden werden, welche sich erst einige Wochen später, ja bei manchen Arten nur bei alten Li- bellen bemerkbar machen und deswegen als „Altersmarken“ betrach- tet werden dürfen. Die Flügel unserer endemischen Odonaten sind, von den Basal- regionen und den Pterostigmen grundsätzlich abgesehen, bei der überwiegenden Mehrzahl glasartig hyalin oder farblich ganz schwach und kaum wahrnehmbar „getönt“. Bei den Zygopteren bilden die beiden Agrion-Arten eine Ausnahme. Bei dem 4 von A. virgo L. sind beide Flügelpaare aunkelbraun koloriert und weisen zu Leb- zeiten einen stark bläulichen Metallglanz auf. Aufhellungen zeigen sich an den basalen und apikalen Zonen. Bei dem 4 von A. splendens Harr. ist eine vom Nodus bis in die Pterostigmalregion reichende breite, dunkelbraune, metallisch grünblau schillernde Binde ausge- bildet. Auf ihre höchst variable Begrenzung, welche offenbar mit ihrer Genese in Zusammenhang steht, sei hier schon hingewiesen. Die Flugwerkzeuge des 9 von A. virgo sind vollständig trüb grau- braun, dagegen die von dem 9 von A. splendens hyalin und von zarter Gelbfärbung beschaffen. Die Flügel der Lestidae, Platycnemi- didae und Coenagriidae sind, von den Flügelmalen abgesehen, un- pigmentiert. Unter den einheimischen Anisopteren zeichnen sich besonders die Flügel des 9 von Brachytron hafniense Müll., die der d 6 und 99 von Aeschna grandis L., dann der 99 von Epitheca bimaculata Charp. durch eine diffus gebräunte bis intensiv goldbraune Färbung aus, welche bei dem männlichen Geschlecht von Somatochlora metallica v. d. L. merklich abgeschwächt ist. Meist diffuse und wolkenartig, d. h. un- terschiedlich verschwommen und bräunlich erscheinende Flügel- zeichnungen lassen sich besonders bei adulten Exemplaren von dem 2 von Aeschna viridis Eversm., Anax imperator Leach, A. parthenope 5 Selys und dem @ von Orthetrum coerulescens Fabr. ausmachen. In- nerhalb der Libellulinae finden sich bei dem é von Sympetrum fla- veolum L., dann bei beiden Geschlechtern von S. pedemontanum Allioni goldbraune Querbinden. Unter den Angehörigen des Genus Libellula L. zeigen sich lokal begrenzte, hellgelbe Flügelzeichnungen bei L. fulva Müll., welche bei L. quadrimaculata L. nebst schwarzen Flecken sich wiederum auf die Flügelbasen beschränkt zeigen. Bei der zuletzt erwähnten Wanderlibelle haben die unterhalb des Ptero- stigmas auftretenden braunen und wolkenartig ausgebildeten Flecken Anlaß zur Aufstellung der Varietät praenubila Newm. gegeben. Mit den sich bei dieser Rasse apikal ausgebildeten und bei zunehmendem Alter intensivierenden Pigmentniederschlägen hat sich variations- statisch eingehend Schmidt (1957, 73f) befaßt. Auf seine Ausfüh- rungen, die einige Unrichtigkeiten enthalten, wird weiter unten zu- rückgekommen werden. Schon Tillyard (1917; Becker 1941 b, 588) hat bei den Libellen- pigmenten den Cuticularfarbstoffen, welche sich bei Sammelstücken durch Permanenz auszeichnen, einmal die in den subkutikulären Ge- weben ihren Sitz habenden Hypodermispigmente und sodann die durchweg erst an ausgereiften Individuen auftretenden wachsartigen Bereifungspigmente — ich möchte letztere als „Exsudationen“ des Chitininteguments bezeichnen — gegenübergestellt. Die Flügelpig- mente der Odonaten, welche bei den zeichnungslosen Formen haupt- sächlich in dem Geäder, bei den übrigen Arten außerdem noch in den Intercuticularräumen der Flügelzellen ihren Ort haben, lassen sich hinsichtlich der Stelle ihrer Ausbildung auf keine dieser Grup- pen zurückführen. Es ist schon weiter oben angedeutet worden, daß Abb.2: Das Negativ einer Autoradiographie des Flügelsatzes eines juve- nilen $ von Sympetrum fonscolombei Selys. Das radioaktive Nu- klid am 30. Tage nach Erhalt eingesetzt und 36 Tage den Film exponiert. Betreffs Aktivität u. Injektatmenge s. Angaben bei der Abb. 1. Flügelgröße (nach Ris 1909 u. May 1933,79) beim G : Htfl.29 mm, Ptst. 3,0 mm. 6 entgegen Schmidt (1957,75) die Flugelpigmente der Libellen ihren Sitz nicht in den Cuticularmembranen — wie die Dinge da bei dem mehr oder weniger stark pigmentierten Chitin des Geäders liegen, muß noch an dieser Stelle offen gelassen werden — haben, sondern zwischen den Chitinlamellen resp. in den unterschiedlich ausgebilde- ten intercuticulären Spalten. Wenn wir uns z. B. bei dem é von A. splendens die dunklen Querbinden oder bei dem gleichen Ge- schlecht von A. virgo die fast vollständig dunkelbraun gehaltenen Flugwerkzeuge bei stärkerer Vergrößerung ansehen, so fallen die in den Flügelmaschen nicht homogen, sondern wolkenartig, d.h. ver- waschen und verschwommen fleckenartig verteilten Farbstoff-Nieder- schläge auf. Innerhalb dieser Flügelzeichnungen bei A. virgo und splendens zeigt sich die Pigmentierung zentral in den Flügelzellen deutlicher und nimmt in Richtung auf die begrenzenden Adern ab. Dieser Eindruck verstärkt sich, wenn man die Flügel gegen das Licht hält. Durch die schwachen, erst bei mikroskopischer Betrachtung wahrzunehmenden Aufhellungen, welche sich besonders in der Nähe der die Maschen umsäumenden Adern bemerkbar machen, wird der Eindruck des fleckenartig abgelagerten Farbstoffes noch verstärkt. Bei beiden Agrion-Arten lassen sich an den Adern innerhalb der Flügelzeichnungen einerseits feine helle Säume und andererseits in den Aufhellungszonen — hier allerdings meist erst bei einer stärke- ren Vergrößerung — unregelmäßig verteilte bräunliche Flecken wahrnehmen. Da diese Flecken bzw. „Farbstoffinseln“ — sie zeigen sich besonders deutlich an den Übergangszonen zwischen den kolo- rierten und unpigmentierten Flügelabschnitten — nicht selten an dem Geäder aufgereiht erscheinen, entsteht der Eindruck, als wenn umgekehrt innerhalb der hyalin glasartig beschaffenen Regionen der Flugwerkzeuge die Flügelrippen von dunklen Säumen eingefaßt sind. Diese Beobachtungstatsachen können doch meines Erachtens nur so gedeutet werden, daß die intercuticulären Farbstoff-Nieder- schläge ihren Ausgang von der in dem Geäder zirkulierenden und das Pigment führenden Hämolymphe genommen haben. Die Aus- bildung oder Nichtausbildung der Flügelzeichnungen ist demnach in erster Linie von der Beschaffenheit des Geäders und damit natür- lich morphologisch vom Bau der Flügel abhängig. An den Stellen mit Flügelpigmentierungen müssen an dem Geäder „Durchtritts- stellen“ existieren, so daß an diesen Punkten mit der durchsickern- den Hämolymphe das Pigment zwischen die Cuticularmembranen gelangt. Inden Flügelmaschen kommt es dann durch eine allmähliche Exsikkation der flüssigen Anteile durch die Chitinlamellen zu einer Kumulation des Farbstoffes, welche in den Zellen zentral beginnt und in Richtung auf die umrandenden Adern fortschreitet. Letztere werden aber wegen des ständigen „Nachschubes“ nie ganz erreicht. Dagegen sind innerhalb der durchsichtig hyalin und zeichnungslos beschaffenen Flügelabschnitte die Flügelmaschen gegen das sie um- grenzende Geäder mehr oder weniger gut abgeriegelt. Die an diesen . Stellen vereinzelt und schwach ausgebildeten bräunlichen Flecken, welche nicht selten die Rippen fein dunkel einfassen, verraten aber, daß dieser Abschluß kein hermetischer ist. Dadurch wird auch der weiter vorn für diese intercuticularen Pigmentniederschläge oder Infiltrate schon gebrauchte Ausdruck Exsikkate verständlich. Für die Richtigkeit der Genese der Flügelpigmentierungen — die bei den einheimischen Agrion-Arten ausgebildeten Verhältnisse lassen sich als Paradigma auch bei anderen Odonatenarten mit entsprechenden Zeichnungselementen gebrauchen — sprechen noch folgende Um- 7 stände. Einmal zeigt sich sowohl die Begrenzung der Flügelbinden als auch die Ausbildung der Aufhellungszonen höchst variabel. Dann machen sich hinsichtlich der Stärke ihrer Ausbildung erhebliche in- dividuelle Schwankungen bemerkbar. Schließlich läßt sich bei einem Vergleich der Flügelfärbungen von juvenilen Stücken mit denen von adulten eine zunehmende Intensivierung derselben konstatieren. Bei den Odonaten mit ursprünglich ausgebildeten Flügelzeich- nungen sind die sie auslösenden Pigmente gleich mit den flüssigen Anteilen der Hämolymphe intercuticular in die sich ausbreitenden Flugwerkzeuge gelangt. Nach Abschluß der Flügelexpansion ist es dann infolge Nachlassen des Druckes und konform infolge Abnahme der Hämolymphe einerseits durch Austrocknung der Flugwerkzeuge und durch das Nachsickern von weiteren pigmentführenden Lymph- anteilen ausdem Geäder, andererseits inden intercuticularen Lücken zu einer Verstärkung der dort angereicherten Farbstoffniederschläge gekommen. Was nun die bei ausgefärbten (adulten) Libellen oder gar erst bei alten Individuen sich ausbildenden Flügelverdunkelungen und -ver- färbungen anbelangt, so können die sie hervorrufenden Pigment- anteile sich auch nur aus der Hamolymphe an den betreffenden Stel- len niedergeschlagen haben. Über solche Ausfärbungszeichnungen der Flügel von L. quadrimaculata verdanken wir eingehende Studien Schmidt (1957, 73f). Er hat die bei der Wanderlibelle in den äußersten Flügelspitzen und unterhalb der Flügelmale auftretenden „Schwärzungen“, welche sich außerdem noch am Nodus ausbilden und Anlaß zur Aufstellung der Varietät praenubila gaben, bei einem umfangreichen Material von den verschiedensten Plätzen Eurasiens vergleichend untersucht. Die Vorstellungen, welche Schmidt über den Entstehungsmodus dieser Farbstoffabsätze entwickelt hat, decken sich insofern mit den von mir bei den Agrion-Arten gemachten Angaben, als daß diese Pigmentniederschläge ihren Ausgang von der in den Flugwerkzeugen zirkulierenden Hämolymphe genommen ha- ben. Wenn aber der genannte Autor schreibt, daß die in den Flügeln längs den Adern fließende Leibeshöhlenflüssigkeit auch zwischen den Chitinlamellen der Flügelmaschen — wenn auch sehr langsam — zirkuliert, und es dort infolge der unterschiedlichen Strömungs- geschwindigkeit zu einem Absetzen des Pigmentes kommt, so ist ihm nicht beizupflichten. An anderer Stelle (l. c., 75) wird von Schmidt auch fälschlich das Flügelchitin als der Sitz des Farb- stoffes bezeichnet. Doch hiervon abgesehen, werden die von dem Ver- fasser über die ,intercuticulare Kumulation“ der Flü- gelpigmente bei den Agrion-Arten gemachten Ausführungen im großen und ganzen von Schmidt bei L. quadrimaculata var. prae- nubila bestätigt. Die „Sedimentation“ resp. der Niederschlag des Pigmentes in den betreffenden Flügelzellen beginnt auch nach ihm bei juvenilen Stücken der Rasse praenubila zentral, dehnt sich dann über die betreffenden Maschen bis zu den diese umsäumenden Adern aus. Bei anderen Individuen zeigen sich Farbstoffabsätze nur als dunkle Säume an dem Geäder, während das Innere der Zellen hyalin bleibt: Ich brauche wohl nicht hierauf weiter einzugehen, da ja die Ur- sachen für den unterschiedlichen Pigmentniederschlag von mir be- reits aufgezeigt worden sind. Höchst interessant aber ist der Nach- weisvon Schmidt, daß die Farbstoffabsätze in den distalen Flügel- zonen und am Nodus bei praenubila im Norden Europas geringer als : im Süden sind. Durch diese Feststellung von Schmidt wird voll bestätigt, daß zwischen den intercuticularen Pigmentbildungen einer- 8 seits und der durch die Chitinmembranen andererseits erfolgenden Exsikkation ein Zusammenhang besteht. Es versteht sich, daß die Bildung dieser „pigmentierten Exsikkate“ in südlichen Regionen infolge der dort höheren Sommerwärme eine stärkere sein muß. Wenn Schmidt es noch offen lassen muß, ob es sich bei den Farbstoffniederschlägen bei praenubila um bloße Alterspigmente oder aber um solche handelt, welche durch Insolationswirkung be- günstigt worden sind, so darf jetzt von mir eine Einschränkung zu- gunsten der zuletzt von ihm ausgesprochenen Vermutung vorgenom- men werden. Was noch zu guter Letzt die Chemie der Flügelpigmente der Odo- naten angeht, so gehören nach den Untersuchungen von Becker (1941a, 238; 1941, 595) bei den Libellen alle braunen bis roten Pig- mente als Ommatine zu dn Ommochromen. Die unter- schiedlich intensiv bräunlich bis goldgelb ausgebildete Kolorierung der Libellenflügel scheint eine Folge der differentiellen Konzentrie- rung zu sein. Bei den von Becker nach den Ommatidien des In- sektenauges benannten Naturfarbstoffen handelt es sich um End- produkte des Tryptophanstoffwechsels, welche nach Butenandt und Mitarbeiter (1954, 218) generell bei Arthropoden aus den Augen, der Epidermis, des Integuments und auch aus den Flügeln bekannt geworden sind. Dagegen muß hier noch die chemische Natur des dunkelbraunen bis dunkelschwarzblauen Farbstoffes in den Flügeln von A. virgo und in den Flügelbinden des splendens- 4 offen gelas- sen werden. Becker konnte zwar bei anderen Odonaten bei dem in der Cuticula gebundenen schwarzen oder dunkelschwarzblauen Pigment auf Grund dessen Unlöslichkeit in bestimmten organischen Solventien, dann in schwachen Mineralsäuren und Alkalien, schließ- lich wegen seines Verhaltens gegenüber von Oxydations- und Re- duktionsmitteln dessen Melanincharakter nachweisen. Ob seine Fest- stellungen sich auf die äußerlich das gleiche Kolorit aufweisenden Flügelfarbstoffe der Agrion-Arten ausdehnen lassen, muß kommen- den Untersuchungen vorbehalten bleiben. Abschließend bleibe ich für briefliche Informationen den Herren Professor Dr. Manfred Lüdicke vom Zoologischen Institut in Heidelberg und ganz besonders Professor Dr. W. Kloft und Dr. Kunkel vom Institut für angewandte Zoologie in Würzburg zu Dank verpflichtet. Dank schulde ich auch für die Überlassung von Literatur Herrn Professor Dr. Dr. A. Butenandt- München. Literatur Becker, E.: Die Pigmente der Ommin- und Ommatin-Gruppe, eine neue Klasse von Naturfarbstoffen. — Naturwiss.29 (1941 a), 237—238. — — : Ein Beitrag zur Kenntnis der Libellenpigmente. — Biol. Zentral- blatt. 61 (1941 b), 588—602. — — : Über Eigenschaften, Verbreitung und die genetisch-entwicklungs- geschichtliche Bedeutung der Pigmente der Ommatin- und Ommin- gruppe (Ommochrome) bei den Arthropoden. — Zeitschrift f. induk- tive Abstammungs- und Vererbungslehre. 80 (1942), 157—204. Butenandt, A,Schiedt, U. Biekert, E, u Kornmann,P.: Über Ommochrome, 1 Mitt. Ann. d. Chemie. 586 (1954), 3, 217 228. Butenandt, A,, Biekert, E. u. Linzen, Bi Über Ommochrome, XIV. Zur Vererbung der Ommine Tle Tierreich. — Hoppe-Sey- lers Zeitschrift f. physiologische Chemie. 313 (1958), 251—258. 9 Butenandt, A, Biekert, E, Kübler, H, u. Linzen, B.: Uber Ommochrome, XX. Zur Verbreitung der Ommine im Tierreich. Ebenda. 319 (1960), 238—256. Eidmann, H.: Lehrbuch der Entomologie. Berlin 1941. Münchbers, P.: Zur Durchblutung der Libellenflügel und ihrer Eig- nung als Substrat von parasitischen Arrenurus-Larven (Acari, Hy- drachnellae) und parasitären Heleiden (Diptera, Nematocera). — Zeitschrift für Parasitenkunde. 22 (1963), 375—388. — — : Zur Demonstration der Durchblutungsverhältnisse der Libellen- flügel durch Injektionen von Lösungen von Na235S0, und Na5sH3?PO,. Zeitschrift für Naturforschung. 19 b (1964), 634—640. Schmidt, E.: Ist unser Vierfleck (Libellula quadrimaculata Linné 1776) eine homogene Art? (Odonata). — Entomolog. Zeitschrift. 67 (1957), 73—91. Tillyard, R.J.: The Biology of Dragonflies. Cambridge University Press, Zool. Ser. 1917 (396 S.). Weber, H.: Lehrbuch der Entomologie. Jena 1933 (726 S.). — — : Grundrif der Insektenkunde. 3. Aufl. Stuttgart 1954. Wesenberg-Lund, C.: Die Biologie der Süßwasserinsekten. Berlin- Wien 1943 (Odonata, S. 51—105). Wigglesworth, V. B.: The Principles of Insect Physiology. London 1953; deutsche Übersetzung von M. Lüscher, Basel 1959. Anschrift des Verfassers: Dr. Paul Miinchberg, 477 Soest/W., Windmühlenweg 93. tI JUN 15 1966 HARVARD Opuscula Zoologica ~~’ Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in Munchen Nr. 83 15. Dezember 1965 A propos des erreurs provoquées par la présence d’Ichthyosporidium hoferi Plehn-Mulsow Par T. Mohsen Nous avons lu récemment un article de Baker-Cohen dans le Journal « Zoologica » intitulé « The role of the thyroide in the deve- lopment of Platyfish », et nous nous sommes rendu compte que l’au- teur de cet article avait été victime d’une erreur d’interpretation. Cer- tains symptômes d’une maladie de poissons ont été considérés comme des effets induits par un traitement au radioiode. Avant d’aborder cette question, une mise au point de nos con- naissances sur cette maladie et de son histoire semble s’imposer. Ichthyosporidium hoferi (Ichthyophonus hoferi) est un champignon primitif (Myxosporidae) qui provoque une maladie très contagieuse dont les symptômes sont aussi variables que nombreux selon le de- gré d'atteinte de l’animal, l’évolution de la maladie et la nature des organes touchés. Des individus qui sont apparemment en parfait état de santé, sont souvent des hôtes récents de ce parasite. C’est pour cette raison qu’il faut se méfier chaque fois qu’on introduit dans un élevage des poissons provenant d’un autre aquarium. Des mesures strictes s'imposent : isolement et observations régulières pendant un certain temps. En cas de soupcon, il est même prudent de faire l’autopsie, voire des examens histologiques d’un certain nombre d’in- dividus. Si cette maladie est morphologiquement indécelable chez des ani- maux récemment contaminés, elle est aisément reconnaissable chez ceux qui sont malades depuis longtemps. Un renflement exagéré du ventre, surtout chez un mâle, est un signe infaillible de la maladie. Ceci est provoqué d’une part, par une hydropisie de la cavité viscé- rale remplie d’un liquide séreux, d’autre part, par un renflement œdémateux des organes viscéraux. Ce symptôme a valu à la mala- die le nom de « Bauchhöhlenwassersucht ». Par ailleurs, une femelle qui présente un ventre tout à fait aplati trahit généralement un stade avancé de cette maladie. Etant affaiblis, les individus atteints ont un comportement particulier, ils restent immobiles au fond de l’aquarium, ne se déplaçant que pour se pro- curer de la nourriture ou pour échapper à un danger. Parfois, ils nagent avec beaucoup de difficulté, souvent par de petits bonds, la queue remue fébrilement, la tête étant dirigée vers le haut. Ceci dé- note très probablement une atteinte au niveau du système nerveux et explique le nom de « Taumelkrankheit » donné à la maladie pour la première fois chez les Salmonidae. D’autres symptômes peuvent également être distingués morpho- logiquement, à savoir : ulcères sanguinolents, effilochement des nage- 2 oires, exophthalmie, trismus et deformation de la colonne vertebrale. Il est à noter que certains de ces symptômes se manifestent égale- ment chez des animaux atteints par d’autres maladies; seul l’histo- logie permet le diagnostic. S'il est exceptionnel de constater chez les animaux atteints, à même la région ventrale des petites boules blanchâtres, à l’autopsie, ces boules peuvent très souvent être reconnues dans la cavité viscérale, éparpillées sur tous les organes viscéraux. L’histologie de ces or- ganes montre alors que tous sont plus ou moins atteints : reins, go- nade, foie, pancréas, rate, muscles cardiaques, les trois premiers organes surtout. Ces boules qui ne sont que des foyers du parasite peuvent se trouver jusque dans la cavité orbitaire ou même dans la boîte crânienne. En coupe histologique, elles se présentent soit sous forme de couches concentriques assez chromophiles (probablement des fibres conjonctives) autour d’une masse cellulaire relativement chromophobe, soit sous forme de masses graisseuses. Les organes atteints s’hypertrophient, deviennent hyperémiques, voire congestion- nés ; ils présentent une infiltration leucocytaire. Au début l'ovaire s’hypertrophie, montre une vascularisation abondante, des forma- tions en couches concentriques apparaissent un peu partout. Les ovocytes subissent une regression. D’apres Wurmbach (1951), cette regression ovocytaire serait sous l’action d’une substance toxique sécrétée par le parasite. Nous pensons que l’hypothèse selon laquelle la régression se produit sous l’influence indirecte du parasite sur le foie (qui est l’organe responsable de la synthèse du vitellus) n’est pas à exclure. Les ovocytes dégénérés et les foyers parasitaires se confondent à tel point qu’il est difficile de les distinguer les uns des autres. Des plages tissulaires ressemblant à des tumeurs avec des grains fortement colorés apparaissent souvent. Il arrive quelquefois que la régression ovocytaire aboutisse à une stérilisation complète de la gonade. A ce stade l’ovaire est complètement atrophié ce qui entraîne l’aplatissement de la région ventrale. Un certain nombre de facteurs favorisent le développement de la maladie, tel que l’âge, la sous-alimentation (la sur-alimentation éga- lement d’après certains auteurs), le surpeuplement, la présence d’une substance toxique ou tous autres facteurs qui entraînent la dété- rioration des conditions de vie des individus. C’est dans ce sens qu’il faut considérer cette maladie comme une maladie de domestication. Ceci a d’ailleurs été constaté par Freiss (1933) qui a noté que des Gambusia fraîchement capturés dans la nature à l’île Krk (Dalmatie) ne présentaient jamais de « corps résiduels » (— foyers du parasite) et que ceux-ci n’apparaissaient qu'après l’élevage de ces poissons en aquarium. Il est regrettable que le cycle de la maladie ainsi que son évolution n'aient jamais fait l’objet d’une étude approdonfie. On suppose sim- plement que la contamination se fait par voie buccale. Il n’est, par conséquent, pas étonnant que cette maladie, connue pourtant depuis un demi-siècle, ait été et continue d’être la cause de confusions. En 1933, Essemberga décrit chez Xiphophorus helleri un phé- nomene d’inversion sexuelle qui devait, (d’après cet auteur), se pro- duire d’une facon régulière. Il a constaté que la sex-ratio dans cette espèce était de 2 femelles/ 1 mâle, chez les jeunes avant la matu- ration. Puis, en se basant sur des statistiques données par Dr. Bel- l a m y chez les adultes de la même espèce (mais d’une autre souche, et c’est de la que vient probablement l'erreur) lequel donnait une JUN 1x 19RR HARVARD sex-ratio de 2 màles/ 1 femelle, Essemberga UNIVERS) er cette inversion de la sex-ratio. Il a d’abord envisagé la possibilité d’une mortalité différencielle, mais s’est tout de suite rendu compte que cette mortalité — si elle existait — serait en faveur du sex fe- melle. Puis l’idée d’une inversion sexuelle lui vint à l’esprit. Pour vérifier cette possibilité, Essemberga fait une étude histologique d’un grand nombre de jeunes individus. La portée étudiée étant atteinte par l’Ichthyosporidium, l’a induit en erreur. Il a constaté chez toutes les femelles un phénomène de dégénérescence ovarienne, plus ou moins accentuée, qu'il a classé en 4 catégories. Puis il a conclu que la moitié des femelles (celles qui présentent une régression avancée, se transformait en mâles à plus ou moins longue échéance. L'existence des foyers d’Ichthyosporidium (qu'il prenait pour des ovocytes en dégénérescence) dans le testicule a été considérée par lui comme une preuve de l’origine femelle de l’individu. En 1926, Nichita dans une étude histologique sur l’ovogénèse chez Girardinus guopyi (= Lebistes reticulatus) a été frappé par ce qu’il croyait être un phénomène physiologique normal de la dégéné- rescence ovocytaire. Il a attribué ce phénomène à la viviparité, l’ho- mologuant ainsi à l’atrésie folliculaire chez les Mammifères. Il se demandait pourtant si ce phénomène n'était pas en rapport avec des conditions artificielles du milieu (vie en aquarium). En réalité, les animaux examinés étaient atteints par l’Ichthyosporidium. Les foyers parasitaires ont été considérés comme des « ovocytes dégéné- rés» qui auraient pénétré activement dans les organes viscéraux. cia | En 1933, Eggert dans un article sur l’intersexualit& chez les Cyprinodontes, s’etonne de ne pas avoir pu constater chez Xipho- phorus helleri, le phénomène d’inversion sexuelle décrit par Es- semberg. Par ailleurs, le même Auteur a fait l’histologie d’une femelle de Lebistes atteinte par l’Ichthyosporidium et qui présentait un cer- tain nombre de caractères sexuels secondaires mâles. Il a constaté chez cette femelle, la présence de «corps résiduels » (= foyers d’Ichthyosporidium) dans tous les organes du corps. Contrairement à Essemberg, il a considéré la régression ovarienne observée, comme un phénomène anormal et que le facteur physio-patholo- gique était responsable de l’inversion sexuelle. En effet, dans le cas précis étudié par Eggert, cet Auteur n'avait pas le droit de parler d’une inversion sexuelle, étant donné que l'ovaire en régression examiné ne présentait aucun élément germinal mâle. Il s'agissait simplement d’un phénomène d’arrhénoidie. Dans une étude sur la sexualité chez Lebistes reticulatus et Xipho- phorus helleri, Régnier (1938) est allée plus loin qu’Essem- berg dans ces conclusions. Ayant étudié histologiquement des por- tées entières de Xiphophorus atteints par l’Ichthyosporidium, Ré - gnier a affirmé que tous les mâles de Xiphophorus, sans excep- tion, (chez Essemberg seulement la moitié) passaient par un stade femelle post-embryonnaire où l'ovaire immature présentait une structure assez évoluée : soit, que tous les mâles passeraient par un stade d’hermaphroditisme juvénile protogyne. Encore une fois, les foyers d’Ichthyosporidium ont été considérés comme des | «corps résiduels ». Les mâles atteints (et présentant les mêmes structures dans la gonade) étaient considérés comme des femelles en cours de changement de sexe. Régnier Essemberg Gonade paire indifférenciée Gonade paire indifférenciée impaire ovaire DA] ovaire mùr Atrésie des ovaire testicule follicules OEM bilobé Su Atresie folliculaire N Testicule < g. impaire (Test.) « Vv 14 4 ovaire mür testicule mür ? ö 2 : 26 Schémas montrant les étapes de la différenciation gonadiques dans les deux sexes, d’après les hypothèses de Régnier et d’Essemberg. Les contradictions entre ces constatations et celles d’Essem- berg ont été attribuées par Régnier à l'existence de deux caté- gories de souches, la sienne étant du type «indifférencié ». On se demande d’ailleurs comment Régnier concevait le développement d’un testicule bilobé à partir d’un ovaire impair! D’autre part, la pénétration active des « corps résiduels » dans les organes viscéraux, même à travers la boîte cränienne (une hypothèse avancée par Ni- chita et soutenue par Freiss, Régnier etc...) semble au- jourd’hui invraisemblable. En 1951, Wurmbach a eu le mérite d’être le premier à demon- trer que le phénomène de dégénérescence ovocytaire constaté chez les Cyprinodontes par les anciens auteurs n’était nullement un phéno- mène normal, mais en réalité dû à une atteinte par Ichthyospori- dium hoferi. Il a, d’autre part, démontré que les « corps résiduels » des anciens auteurs n'étaient pas des restes d’ovocytes et de cellules folliculaires dégénérées, mais simplement des foyers de cette maladie et que la résorption des ovocytes dégénérés se produisait in situ. Si nous sommes d’accord avec Wurmbach sur ces faits, nous ne pouvons néanmoins pas admettre sans réserve son hypothèse selon laquelle l’inversion sexuelle serait dûe à l’atteinte par Ichthyospori- dium. En effet, rien ne prouve que le parasite soit à l’origine de l’in- 5) version sexuelle constatée par lui. Les constatations faites par les différents Auteurs, concernant ce dernier point, sont contradictoires. Elles peuvent être classées en trois catégories : 1. Dans une première catégorie nous groupons les constatations fai- tes par certains auteurs, selon lesquelles l'atteinte par Ichthyo- sporidium, provoque des phénomènes d’intersexualite gonadique, vérifiés histologiquement (Wurmbach). Le nombre de cas ap- partenant à cette catégorie est extrêmement limité. D'autre part, le fait que l’inversion sexuelle se produise normalement chez les vieilles femelles et que celles-ci soient particulièrement sujettes à la maladie laisse planer un doute quant à la superposition des deux phénomènes. 2. Ici nous groupons dans la 2° catégorie, les constatations des Auteurs qui ont décrit un phénomène d’arrhénoidie chez des poissons at- teints par Ichthyosporidium (Eggert, Freiss, Bozkurt et Wit & Verster). Les trois premiers auteurs ont étudié histo- logiquement les gonades des animaux atteints sans y trouver aucun élément germinal mâle. Le nombre de cas appartenant à cette catégorie est plus élevé que celui de la première catégorie. Il est à noter que certaines de ces constatations sont à éliminer étant donné que certains Auteurs se sont basés uniquement sur des critères tels que la forme du corps ou la présence et l’absence de la «tache de maturité »,* pour conclure à une arrhénoidie. Si ces cri- tères sont valables chez des animaux sains, ils ne le sont pas chez des animaux atteints par Ichthyosporidium. 3. La dernière catégorie groupe toutes les constatations selon les- quelles l’atteinte par le parasite n’a induit, ni arrhenoidie, ni inter- sexualité gonadique. Si les constatations appartenant à cette caté- gorie n’ont jamais été publiées, ceci s’explique par le fait que les Auteurs qui ont constaté l’absence de ces deux phénomènes chez les animaux atteints, ne réalisaient pas l'intérêt de le signaler. * «La tache de maturité » (Trächtigkeitsfleck) a souvent été considérée à tort comme un caractère sexuel secondaire femelle. En réalité, cette tache qui se trouve d’ailleurs aussi bien chez les mâles que chez les fe- melles (et qui, chez les femelles augmente de taille à l’approche de la mise bas pour diminuer après l’accomplissement de celle-ci) n’en est pas un. Il ne faut en aucun cas l’homologuer aux taches colorées d’un mâle de Lebistes reticulatus, du moment qu’elle existe dans les deux sexes et que son développement ne dépend ni de la présence des œstrogènes ni de absence des androgènes. Chez une femelle saine, cette tache peut servir simplement d'indice de l’avancement de la gestation. Le mécanisme du développement de la tache de maturité s’explique ainsi : le péritoine riche en mélanophores chez les Cyprinodontes est fortement coloré en noir. La paroi de l’abdomen est revêtue intérieurement d’une membrane riche en guanophores (donnant au ventre un éclat argenté). Le revêtement argenté cache, du moins chez les jeunes et chez les mâles, en grande partie le pé- ritoine noir sauf pour une toute petite région postérieure, ce qui fait qu’à cet endroit on voit juste une ligne noire, en croissant, dessinant la limite postérieure de la cavité viscérale. Chez une femelle, au fur et à mesure de l’avancement de la gestation, le ventre s’enfle de plus en plus le re- vêtement argenté se retire à la manière d’un rideau, laissant ainsi appa- raître une tache noire, de plus en plus grande. Remarquons tout de suite, que n’importe quel facteur qui détermine un renfiement de l’abdomen, par exemple une hypertrophie de l’ovaire, ou de tout autre organe viscéral, produit le même effet qu’une gestation avan- cée dans le développement de la tache de maturité. (La maladie n’interesse en effet les chercheurs que dans la mesure où elle provoque chez les animaux atteints un phénomène impor- tant tel que l’inversion sexuelle ou l’arrhenoidie). Nous avons personnellement examiné (aussi bien histologiquement que morphologiquement) de nombreux individus atteint par Ich- thyosporidium, sans jamais déceler le moindre signe d’intersexualite ou d’arrhenoidie. Revenons au propos initial de cette publication, c’est-à-dire à l’ar- ticle de France Baker-Cohen. Dans cet article l’auteur a étudié chez Xiphophorus maculatus (— Platypoecilus maculatus) l’action de l’I51 d’une part, sur l’activité thyroïdienne, d’autre part, sur la crois- sance et sur le développement sexuel. Malheureusement, les effets obtenus par le traitement ont été faussés par une atteinte par l’Ich- thyosporidium. L’Auteur a constaté entre autres effets le developpe- ment d’un foie vacuolé (— graisseux) aussi bien chez des individus complètement thyroïdectomisés, que chez ceux dont la thyroïdecto- mie était partielle, et il a essayé de comparer ces résultats à ceux obtenus par Chaikoff et al. (1948) et par Sellerset Ven You (1950) chez les Mammifères. En réalité, les « vacuoles graisseuses » décrites par Baker-Co- hen sont dües aux foyers d’Ichthyosporidium. Notre conviction que les animaux traités étaient atteints par l’Ich- thyosporidium est basée sur trois faits : 1. Certaines descriptions (faites par Baker-Cohen) des effets produits par le traitement au radioiode correspondent exactement à celles des symptômes de la maladie. Nous donnons ici, des ex- traits de son texte : « Although the glomeruli and the bulk of the kidney tubules were not visibly affected, the latter structures in the kidney of the I'?!-treated fish were in part pathological. Many tubules were swollen and their lumens containes unstained masses of material best described as ‘“concretions”. Tubules also were seen to be degenerating, and sometimes small worm- like structures which were very darkly basophilic were seen. — The liver of radioiodine-treated fish was usually the most noticeably and severely affected internal organ. The potbellied appearance of these fish resulted from an enlargement of the liver, which was often extreme, coupled with greatly increased abdominal “vaculation” will be used throughout this paper to describe the condition of the liver and abdomi- nal tissue in many radioiodine-treated fish. — In the I!8!-treated fish, broad masses of ceroid-filled cells also were found near hepatic blood vessels and among the pancreatic tissue outside the liver. — From Group 2, in one male and one female, aged 12—13 months, a large mass of pathological tissue was found in the abdomen among the pancreatic and fatty tissue. In the male, this mass was attached to the normal testis. These masses were encapsulated and contained collections of whorled fibrous nodes. These nodes resembeled, in part, the fibrous “nests” seen in various organs of other fish, but did not occur elsewhere in the bodies of these two specimens. A similar anomaly occured in one 27:-5—30-month-old female from Group 3. — In Group I, a 15 month-old female had “nests” of fibrous tissues scattered throughout its body, including the dorsal pericardium and tra- verse pharyngeal muscles, the kidneys, liver, spleen and abdominal fatty tissue. — The oldest fish in Group 2 was an extreme specimen. Its pathology included an almost total lack of lymphoid tissue and an extremely highly vacuolated liver and abdomen, with excessive deposits of pigment in the spleen and kidneys, large necrotic cysts in the liver and a pituitary out- growth of such proportions that it might well be classed as a tumor. 7 — Thisfish also contained some of the “nests” of cells mentioned above, especially in subcapsular edematous spaces in the shriveled kidneys and in the necrotic cysts of the liver. The kidneys were deficient in glomeruli; many tubules seemed excessively small, others contained large concen- trations and had clear, “blown-up” cells that were unquestionably de- generate. » 2. Les observations suivantes notées par l’Auteur concernant le com- portement des animaux traités, renforcent notre conviction : « The radioiodine-treated fish were very Sluggish. They never were seen darting about the tank, and when caught for tank changing, were listless in avoiding the net. From general observation and two specific incidents, it was concluded also that they were easily killed by the shocks of hand- ling and other disturbances. » 3. Certains clichés sont des images typiques de l’atteinte parasitaire. Ils ne laissent aucun doute sur le sujet. Les plus spectaculaires de ces clichés, dans la publication de cet Auteur, sont les suivants : Plate III, Fig. 3, 4 and 5 Plate IV, Fig. 3 and 4 Plate LX, Fig. 1,.2,5 and 6. Conclusions Il ressort de la présente note que l’absence de données précises, concernant le cycle d’Ichthyosporidium hoferi a eu comme consé- quence que certains symptômes de cette maladie ont été pris tour a tour pour : une régression ovarienne normale, une atrésie folliculaire dûe au retour d’age, une inversion sexuelle, une vaculation du foie, Clea. Ceci montre qu’une étude méthodique et approfondie du cycle de cette maladie s'impose. Certains problèmes méritent de la part des chercheurs une attention particulière : a. La corrélation entre les organes atteints et le degré d’atteinte avec l’évolution des symptômes. b. La vérification du rôle exact du parasite dans la régression ova- rienne, dans le but de déterminer si cette action est directe sur les ovocytes ou indirecte par l’intermédiaire du foie. c. La détermination de la responsabilité du parasite dans l’apparition chez certaines femelles atteintes des phénomènes d’arrénoidie ou d’inversion sexuelle. Bibliographie Baker-Cohen,K.F. (1961) : The role of the thyroid in the develop- ment of the Platyfish. — Zoologica, 46 (4) : 181—222. Bozkurt,B. (1950) : Untersuchungen über Arrhenoidie bei Zahnkarpfen. — Commun. Fac. Sci. Ankara, 3 : 237—264. Chatwort, LE Gilliman,T,Entenman, CC, Rinehart,J.E, Reichert, F. L. (1948) : Cirrhosis and other hepatic lesions pro- duced in dogs by thyroidectomy and by combined hypophysectomy and thyroidectomy. — J. Exper. Med., 88 : 1—4. Eggert, B. (1933) : Die Intersexualität bei Knochenfischen. — Z. Wiss. Zool., 144 : 402—420. Essemberg, J. (1923) : Sex-differentiation in the viviparous teleost Xiphophorus helleri. — Biol. Bull., 48 : 46—96. Essemberg, J. (1926) : Complete sex-reversal in the viviparous tele- ost Xiphophorus helleri Heckel. — Biol. Bull. 51 : 98—111. 8 Freiss, E. (1933) : Untersuchungen über die Geschlechtsumkehr bei Xiphophorus helleri — Roux’ Archiv. Entwicklungsmech., 129: 255—355. Nichita, G. (1928): Atrésie folliculaire chez Girardinus guppyi. — C. R. Acad. Sci. Paris — 186 : 1375—1378. Nichita, G. (1928) : Contribution à l’étude de l’atrésie folliculaire chez les Vertébrés, résultats obtenus sur Girardinus guppyi. — Arch. d’Anat. Microsc., 24 : 35—72. Nichita, G. (1928) : Degenerescence ovocytaire chez Girardinus guppyi. — C. R. Assoc. Anat. Prague., 23 : 334—337. Plehn, M. & K.Mulsow (1911) : DerErreger der « Taumelkrankheit » der Salmoniden. Zbl. Bakter., I Orig., 59. Régnier, M. T. (1938): Contribution à l’étude de la sexualité des Cy- prinodontes vivipares (Xiphophorus helleri; Lebistes reticulatus). — Bull. Biol. Fr. & Belg., 72 : 385—393. Reichenbach-Klinke, H. H. (1957): Krankheiten der Aquarien- fische. Edit. Alfred Kernen Verlag, Stuttgart. Schaperklaus, W. (1957) : Fischkrankheiten. Edit. Gustav Wenzel & Sohn, Braunschweig. Sellers, E. A. & Wen You (1951) : Propylthiouracil, thyroid and die- tary liver injury. — J. Nutrition, 44 : 513—535. Wit,J.J.& Verster, A. (1953) : Observations on Lebistes reticulatus. — Nature (London)., 172 : 247—248. Wurmbach, H. (1951) : Geschlechtsumkehr bei Weibchen von Lebistes reticulatus bei Befall mit Ichthyophonus hoferi Plehn-Mulsow. — Roux’ Archiv für Entwicklungsmechanik, — 145 : 109—124. Anschrift des Verfassers: Dr. T. Mohsen, Laboratoire de Biologie Animale, Faculté des Sciences, Dakar (Répub. du Sénégal). /\ SORT MUS. COMP, ZOLL. Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in Mandel ISA VARKL Nr. 84 15. Dezember, NS RSITY Notes on Neotropical Aradidae XV (Hemiptera-Heteroptera) By Nicholas A. Kormilev Through the kind offices of Dr. Heinz Freude of Zoologische Staatssammlung München, I had a privilege to study a lot of Neo- tropical Aradidae, for which I express him my sincere gratitude. In this lot, among more common species, were two new species, de- scribed elsewhere in this paper. One belongs to the small, curious genus Proxius Stal, 1873, and another to the genus Mezira A. S., 1843. Besides these two species were added descriptions of two new species belonging to the genus Aneurus Curtis, 1825, one received some years ago from Rev. Pio Buck, S. J. of Colegio Anchieta, Porto Alegre, Rio Grande do Sul, Brazil, and another from Mr. Fritz Plaumann, of Nova Teutonia, Santa Catarina, Brazil, to whom I also extend my thanks. Subfam. Aneurinae Douglas & Scott, 1865 Genus Aneurus Curtis, 1825 1. Aneurus plaumanni n. sp. (Figs. 1—3) Male. Ovate, shiny. Head shorter than width through the eyes (6—13.5:15, 9—14:15.5). Anterior process conical, rounded apically, reaches to the tip of anten- nal segment I; genae in dorsal aspect seen as two (1+1) small lobes. Antenniferous tubercles short, truncate anteriorly, and slightly an- gular exteriorly. Eyes small, protruding. Postocular tubercles strong, angular, almost reaching to the outer border of the eyes. Vertex transversely rugose; mesad, and a little behind of the eyes are placed two (1+1) elongate ovate callosities. Antennae slender and long, more than twice as long as the head (6—34:13.5, 9—34.5:14); antennal segment I barrel-shaped, II and III slightly tapering toward the base, IV elongately fusiform. Proportions of the antennal segments, I to IV, are: 6—5:7:8:14, 9—5:7.5:8:14. Rostrum short, does not reach to the hind border of rostral groove. Pronotum lessthan half as long as its maximal width (6—15:33, ®—16:34). Fore lobe much narrower than the hind lobe (6—24:33, P—25:34). Collar slender, sinuate in front. Antero-lateral angles rounded; lateral borders of the fore lobe divergent backward, slight- ly convex, some times almost straight; lateral borders of the hind | lobe convex, strongly converging anteriorly. Hind border sinuate in the middle, convex laterally. Fore disc with a short, shallow, median sulcus, which does not reach to the collar; hind disc transversely 2 rugose in the middle anteriorly, puctured posteriorly, and glabrous laterally. Scutellum almost semicircular, half as long as width at the base (d—10:20, ?—10:20); disc longitudinally striate in the middle, and concentrically along the borders. Hemelytra reach almost to the fore border of tergum VII (6), or to 3/4 of tergum VI (9). Corium is longer than scutellum, its outer border carinate; membrane large and rippled. Abdomen ovate in both sexes, longer than maximal width (6— 73:50, 9—74:52.5). Connexivum flat, very finely punctured; tergum glabrous. PE-angles of connexiva not protruding. Hypopygium large, pear-shaped; paratergites (6) small, obliquely truncate posteriorly, reach slightly over the middle of hypopygium. In the female, para- tergites small, subtriangular, reach to the tip of avery short, truncate segment IX. Spiracles sublateral on II; ventral, placed far from the border on III to VI; lateral, and visible from above, on VII and VIII. Color: reddish brown; head laterally dark reddish brown to blackish; antennae, clypeus, tibiae, and tarsi, yellow brown. Total length: 6—4.64, 2—4.68mm.; width of pronotum 8 -1.3% 9—1.36 mm.; width of abdomen 0—2.0, 0—2.10 mm. Holotype: 4,Brazil, Santa Catarina, Nova Teutonia — F.Plau- mann coll. 2. XI. 1940; deposited in the collection of the author. Allotype: 9,collected with the holotype; in the same collection. Paratypes:16 & 29, collected with the holo- and allotype; in the same collection, and Plaumann collection. It is a pleasure to dedicate this species to its collector Mr. Fritz Plaumann, who has collected many new species and genera of Aradidae. Aneurus plaumanni n. sp. is related to A. subdipterus Burmeister, 1835, but differs from it by smooth lateral borders of the pronotum (finely serrate in A. subdipterus) and by paratergites which in the male are shorter, reaching only slightly behind the middle of hypo- pygium, and in the female only reaching to the hind border of seg- ment IX. 2. Aneurus bucki n. sp. (Figs. 4—5) Female. Ovate, shiny. Related to A. plaumanni n. sp., but a little larger, and more robust. Antenne slightly heavier, but of the same type. Anterior process reaches to the tip of antennal segment I. Genae adherent to the clypeus, and not visible from above as small lobes. Eyes relatively larger, and more protruding. Postocular tu- bercles much more robust, and rounded, do not reach to the outer border of the eyes. Pronotum with antero-lateral borders rimmed. Two (1+1) short carinae on the propleura are visible from above behind rimmed portion of the borders. Abdomen in both species is similar; paratergites, and segment IX also similar. Scutellum is relatively shorter and wider than in A. plaumanni. Measurments: head shorter than width through the eyes (14:18); proportions of the antennal segments, I to IV, are: 5:7:8:15. Pronotum less than half as long as maximal width (15:39); fore lobe much narrower than the hind lobe of pronotum (27.5:39). Scutellum half as long as width at the base (13:25). Abdomen longer than maximal width (73:53). Spiracles from II to VI ventral, placed close to the border; VII and VIII lateral, and visible from above. MUS. COMP. ZOOL. a € 3 LIBRARY Color: dark reddish brown; head laterally, and membrane, adUN 1 K 19AR blackish to black. . Total length 4.88 mm.; width of pronotum 1.56 mm.; width of HARVARD abdomen 2.12 mm. UNIVERSITY Holotype: &, Brazil, Rio Grande do Sul, Porto Alegre — Rev. Pio Buck, S.J. coll., 4. IV. 1951; deposited in the collection of the author. It is a pleasure to dedicate this species to its collector, Rev. Pio Buck,S.J., professor of Colegio Anchieta, Porto Alegre. Subfam. Carventinae Usinger, 1951 Genus Proxius Stal, 1873 This small, curious genus is characterized by heavily incrustated areas on the head, pronotum, scutellum, and connexivum. Bizarre shapes of ivory-like incrustation are formed by groups of erect bristles completely immersed into incrustation. The genus is mainly Neotropical, but one subgenus with one species was recorded from Sumatra. In this lot was one specimen representing a new species of the subgenus Neoproxius Usinger and Matsuda, 1959, which is described herewith. 1. Proxius (Neoproxius) lindemannae n. sp. (Figs. 6—7) Male. Elongate ovate, heavily incrustated. Head with exception of antennae, and rostrum, heavily incrus- tated; shorter than width through the eyes (13:15), or across post- ocular projections (13:19). Anterior process with parallel sides, trun- cate, and deeply cleft anteriorly, genae being much longer than clypeus, reaching to the tip of antennal segment I. Clypeus narrow and high, posteriorly continued into median elevation of the vertex, which is dilated backward, and reaches to the hind border of the head. This elevation is excavated medially, and raised laterally. Antenniferous tubercles small, dentiform, and parallel, reach to the middle of antennal segment I. Eyes small, protruding. Postocular tubercles transformed into large, triangular lobes, produced far beyond the outer border of the eyes. Antennae slender, and short, less than one and a half times as long as the head (17.5:13). Pro- portions of the antennal segments, I to IV, are: 4:2.5:6:5. Rostrum short, does not reach to the hind border of the rostral groove. Pronotum shorter than maximal width (23:33), divided into two lobes; fore lobe is heavily incrustated, hind lobe not, with ex- ception of three transverse carinae. Fore lobe in general shape re- sembles that of Proxius gypsatus Bergroth, 1898, only the median elevation is much higher and more deeply excavated in the middle; antero-lateral angles are more angular, and more produced side- ways; postero-lateral portions of incrustated fore lobe are more raised, and provided with two (171) lateral excavations, lacking in P. gypsatus. Hind lobe has incrustation similar to that of P. per- sonatus Champion, 1898: one long, transverse, sinuous carina runn- ing between humeri, and two (1+1) short, sinuate, oblique carinae running along postero-lateral borders, laterad of scutellum. Scutellum is shorter than width at the base (11:18); disc with two (1+1) large, oblique, glabrous spots laterad of the median ele- vation, and a glabrous tip. Incrustated areas are similar to those of P. personatus: a high “Y”-shaped median elevation, and two (1+1) EXPLANATION of DRAWINGS Aneurus plaumanni n.sp., 4, Fig.1 — head, pronotum, and scutellum.; Fig. 2 — tip of abdomen; 9, Fig. 3 — tip of abdomen. Aneurus bucki n. sp., 9, Fig. 4 — head, pronotum, and scutellum, Fig.5 — tip of abdomen. Proxius lindemannae n. sp., 4, Fig. 6 — head, pronotum, and scutel- lum; Fig. 7 — tip of abdomen. Mezira andina n. sp., 4, Fig. 8 — head, and pronotum; Fig. 9 — tip of abdomen; 9, Fig. 10 — tip of abdomen. carinae along lateral borders. The former has median portion much narrower, and shorter than in P. personatus, but its basal “wings” are higher. Lateral carinae are similar in both species. Hemelytra reach to the middle of tergum VII; the baso-lateral borders of the corium are expanded beyond connexivum II, and slightly reflexed. Corium reaches to fore border of connexivum IV, its limit with membrane is ill defined. Abdomen is longer than maximal width across segment IV (50:40), ovate in shape, with connexivum, and lateral portions of tergum VII heavily incrustated. Connexiva II and III fused together, other separated from each other. Lateral borders of connexiva are b) double, longitudinally depressed between upper and lower border, and slightly convex, so that whole lateral border looks slightly festooned. Paratergites are large, heavily incrustated, and produced far beyond the tip of hypopygium. The latter is small, pointed poste- riorly, and much less incrustated than paratergites, or connexivum. Spiracles II placed in an elongate ovate excavation on the dorsal side of connexivum II. Spiracles II to VII dorsal; VIII lateral and visible from above. Color: dark reddish brown; incrustation greyish-ivory. Total length 3.92 mm.; width of pronotum 1.32 mm.; width of ab- domen 1.60 mm. Holotype: 4, Brazil, Amazonas, Tapurucuara on Rio Negro — C. Lindemann coll., 22. XI. 1962; deposited in the collections of Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates, Munchen, Germany. It is a pleasure to dedicate this curious species to its collector Dr. C. Lindemann of Zoologische Staatssammlung, München. Proxius lindemannae n. sp. is related to P. personatus Champion, but its head and pronotum more resemble those of P. gypsatus Berg- roth. Subfam. Mezirinae Oshanin, 1908 Genus Miorrhynchus Champion, 1898 1. Miorrhynchus championi Kormilev Miorrhynchus longipes Kormilev, 1953, (nec Champion); Pan Pac. Ent.; 23:119. Miorrhynchus championi Kormilev, 1959, Proc. Ent. Soc. Washington; 61:65. 1 6 & 1 8, Bolivia, Chaparé — Zischka coll. 2. X. 1950. Genus Placogenis Usinger & Matsuda, 1959 1. Placogenis cockerelli Usinger & Matsuda Placogenis cockerelli Usinger & Matsuda, Class. Aradidae; Brit. Mus., London; p. 353. 1 6, Brazil, Paré, Litinga near Belem — C. Lindemann coll, 2. II. 1960. Genus Lobocara Bergroth, 1892 1. Lobocara oblonga Bergroth Lobocara oblonga Bergroth, 1892, Rev. d’Ent.; 11:259. 5 6 & 6 Q, Brazil, Amazonas, Tapurucuarä on Rio Negro—C.Lin- demann coll, 19. XII. 1962 and 29. I. 1963. Genus Neuroctenus Fieber, 1861 1. Neuroctenus punctulatus (Burmeister) Brachyrhynchus punctulatus Burmeister, 1835, Handb. Ent.; 2 (1):254. Brachyrhynchus bimaculatus Stal, 1860, K. Vet.-Akad. Handl.; 2 (7):66. Neuroctenus brasiliensis Mayr, 1866, Verh. Zool. Bot. Ges., Wien; 15:365. Neuroctenus punctulatus Bergroth, 1887, Oef. Finska Vet.-Soc. Forh.; 29:185. 1 6, Brazil, S. Catarina, Nova Teutonia — F. Plaumann coll. Genus Hesus Stal, 1862 1. Hesus cordatus (F.) Aradus cordatus Fabricius, 1803, Syst. Rhyng.; p. 117. Hesus annuliger Stäl, 1862, Stett. ent. Zeit.; 23:438. Hesus cordatus Stal, 1868, Hem. Fabriciana, 1:95. 39, Bolivia, Chaparé — Zischka coll. N . Hesus flaviventris (Burmeister) Dysodius flaviventris Burmeister, 1835, Hand. Ent.; 2 (1) :255. Hesus flaviventris Stal, 1862, Stett. ent. Zeit.; 23:438. 1 ®, Brazil, Amazonas, Mission Canaburi, Canal Maturach — C. Lindemann coll, 27. I. 1963; 18 d & 249, Bolivia, Chaparé — 2.5 ch k.a.coll. Genus Dysodius Lepeletier & Serville, 1825 1. Dysodius lunatus (F.) Acanthia lunata Fabricius, 1794, Ent. Syst.; 4:72. Aradus lunatus Fabricius, 1803, Syst. Rhyng.; p. 117. Dysodius lunatus Burmeister, 1835, Hand. Ent.; 2 (1):255. 3 6,29 & 2 nymphae, Brazil, Amazonas, Mission Canaburi, Canal Maturach — C. Lindemann coll. 19. XII. 1962; 12 d & 17 9, Bo- livia, Chaparé — Zischka coll. Genus Mazira A. S., 1843 1. Mezira boliviana Kormilev Mezira boliviana Kormilev, 1962, Ark. Zool.; (2) 15:272. 10 6 & 12 2, Bolivia, Chaparé — Zischka coll. 2. Mezira neonigripennis Kormilev Mezira neonigripennis Kormilev, 1955 (1953), Ac. Zool. Lilloana, 13:238. 26 6.& 33 2, Bolivia, Chaparé — Zischka colle, Brazik Amazonas, Tapurucuarà on Rio Negro — C. Lindemann coll, 26. XI. 1962. 3. Mezira nigripennis Usinger Mezira nigripennis Usinger, 1936, Ann. Ent. Soc. Am.; 29:511. 3 9, Brazil, S. Catarina, Nova Teutonia — F. Plaumann coll: 4. Mezira andina n. sp. (Figs. 8—10) Male. Elongate ovate; roughly granulate on the head, pronotum, scutellum, and corium; connexivum is scabrous. Head shorter than width through the eyes (6—19:22, 9—21:24). Anterior process long, with parallel sides, rounded and slightly not- ched apically, reaches to 4/5 of antennal segment I. Antenniferous tubercles dentiform, acute, divergent, reach almost to the middle of antennal segment I. Eyes moderate in size. Postocular tubercles dentiform, reaching slightly over the outer margin of the eyes. Infra- ocular carinae roughly crenulate. Vertex with “M”-shaped granu- lation. Antennae moderately long, less than twice as long as the head (6—34.5:5:19, ?—35:21); proportions of the antennal segments, I to IV, are: 6—10:7:9.5:8, 9—10:7:10:8. Antennal segment IV is ovate. Rostrum short, does not reach to the hind border of rostral groove. 7 Pronotum muchshorter than maximal width (6 —24: 45,2— 26:50). Collar slightly sinuate in front, granulate. Antero-lateral angles rounded; lateral borders convex; lateral notch completely absent. Hind border almost straight, very slightly sinuate. Fore disc with four (2+2) low, granulate ridges; hind disc less roughly, but more densely granulate. Interlobal depression moderate. Scutellum rather short, shorter than widthatthebase (4—19:25, 0 _—-23:27.5). Lateral borders sinuate, apex rather widely rounded; disc roughly granulate; median ridge low, “T’’-shaped, and roughly granulate. Hemelytra reach to the hind border of tergum VI (6), or to 4/5 of tergum VI (2). Apical border of corium convex, rounded; api- cal angle rounded. Abdomen ovate, longer than maximal width across segment IV (6—72:60, ?—80:67). Midlateral areas rather wide, granulate; discs of connexiva scabrous. Lateral borders evenly convex in both sexes. PE-angles of connexiva not protruding; PE-VII angularly rounded in the male, rounded in the female. Paratergites (4) rather large, reaching to 3/4 of hypopygium; the latter is small, cordate, roughly granulate. Paratergites (9) triangular, produced as far as the tip of segment IX; the latter is very short, incised apically. Spiracles II to VII ventral and not visible from above; VIII lateral and visible. Color: Brown, partially black, or blackish, particularly scutel- lum and corium; connexiva with black discs, and yellow-brown bor- ders; round callous spots on connexiva are reddish. Total length: 6—5.36, 9—6.08 mm.; width of pronotum: d—1.8, 22.0 mm.; width of abdomen: 6—2.4, ?—2.68 mm. Holotype: 4, Bolivia, Cochabamba, Liriuni, 3100 m. — leg. ignotus; deposited in the Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates, München. Allotype: %, collected with the holotype; in the same collec- tion. Paratype:1 9, collected with the holo- and allotype; in the collection of the author. Mezira andina n. sp. runs in my key for Neotropical species of the genus Mezira A. S. (1962: 260) to Mezira peruviana Kormilev, 1960, but at first sight looks more as Mezira reuteri Bergroth, 1886. From the first it can be separated by slightly larger size, rounded apical angle of corium, not angulate; larger, triangular paratergites in the female, reaching to the tip of segment IX (smaller, rounded, reach- ing to the middle of IX in M. peruviana). From the second it may be distinguished by four (2+2) ridges on the fore disc of pronotum (completely blurred in M. reuteri), and by shorter paratergites in the female (in M. reuteri they are produced far beyond the tip of extremely short segment IX). REFERENCES Kormilev, N.A. 1962: Notes on Aradidae in the Naturhistoriska Riks- museum, Stockholm; Ark. Zool., (2) 15:255—273, 15 figs. Adress of the author: 365 Lincoln PI., Ap. 2F Brooklyn, N.Y., U.S.A., 11238 aor MUS. COMP. zuuL LIBRARY Opuscula Zoologica’ 15 19 Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in Mune venous Nr. 85 15. Dezember 1965 (Aus der Entomologischen Abteilung der Zoologischen Staatssammlung Munchen) Lindnerica semireducta gen. et spec. nov. (Lep. Psychidae) Eine neue bemerkenswerte Psychide aus Siidafrika Von Wolfgang Dierl!) Herr Prof. Lindner hatte die Freundlichkeit, mir ein Paar einer Psychidenart aus Siidafrika zur Determination und Beschreibung zu übergeben. Dafür möchte ich hier meinen Dank sagen. Diese Species läßt sich in keiner der bisher beschriebenen Gattungen oder Arten unterbringen und weist im Körperbau und in der Biologie des Weib- chens so interessante Merkmale auf, daß ich trotz des geringen Ma- terials nicht davor zurückscheue, sie zu veröffentlichen. Dies geschieht auch in der Hoffnung, daß durch die hier gegebene Anregung mehr Augenmerk auf diese und ähnliche Formen gerichtet wird. Lindnerica gen. nov. Die Gattung ist monotypisch. Sie enthält die unten zu beschrei- bende typische Art. Das Männchen ist mittelgroß mit relativ schmalen, dreieckigen Flü- geln. Die Beschuppung ist dünn, die Flügel sind daher schwach trans- parent. Zeichnungsmuster fehlen. Im Vorderflügel entspringen 9 Adern der Zelle, teils frei, teils aus einem Punkt (r3+ ra, cu1+cuz). rs fehlt. Die Media ist in der Zelle gegabelt, der vordere Ast ist jedoch nur proximal erhalten. pcu ist nur in der basalen Hälfte erkennbar. anı und ana bilden eine kurze Wurzelschlinge und verschmelzen dann ein Stück weit. Der vordere Ast erreicht den Innenwinkel. Der hin- tere Ast ist alsSporn ausgebildet. Im Hinterflügel entspringen 5 Adern frei von der Zelle, m2 fehlt. Die Media bildet eine kurze eingeschobene Zelle. Im Analfeld sind drei Adern vorhanden. Die Fühler sind ge- kämmt. Die Mundgliedmaßen sind in der beiPsychiden üblichen Weise reduziert. Nebenaugen fehlen. Vordertibien mit deutlichem Sporn. Der Genitalapparat weist Ähnlichkeit mit den Melasinini, Dissocte- nini und Luffiini auf. Das Weibchen ist noch recht wenig reduziert, aber micropter. Die Fühler sind lang, filiform und gut gegliedert. Die Augen sind groß mit zahlreichen Ommatidien. Die Sklerite weisen mit nur geringen Vereinfachungen den für normalgeflügelte Tiere typischen Thorakal- bau auf. Die Beine sind lang, normal gegliedert und werden als Schreitbeine benützt. Die Mittel- und Hinterextremitäten tragen kurze Endsporne. Die Analwolle ist mächtig entwickelt. Sie umläuft den ganzen Körper. Der Ovipositor ist mittellang. Er zeigt den für Psychiden typischen Bauplan. 1) Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft. 2 Lindnerica semireducta spec. nov. Beschreibung des Männchens (Abb. 1): Die Spannweite beträgt 20,1 mm. Die Vorderflügel sind schmal, ge- gen den Apex nur wenig breiter werdend. Der Vorderrand ist distal leicht konvex, der Apex gerundet, der Außenrand gleichmäßig vor- springend. Der Innenwinkel ist stumpfwinklig, der Innenrand fast gerade, nur in der Mitte leicht ausgebogen. Die Hinterflügel sind im Umriß dreieckig mit gleichmäßig gerundetem Außenrand, geradem Innenrand und vorgewölbtem Vorderrand. Abb. 1: Holotypus- 4. 1,311. Beide Flügel sind fahl dunkelgrau. Der Vorderrand der Vorder- flügel ist dichter beschuppt und dunkler als die Flügelfläche. Diese ist durch die kleinen, nicht deckend liegenden Schuppen leicht trans- parent. Die Schuppen sind mittelbreit, sie weisen 2 bis 3 kurze stumpfe Spitzen auf. Die Fransen sind kurz, dicht und gleichmäßig, nur der Innenrand des Hinterflügels trägt kurze Haare. Die Fransenschuppen sind löffelförmig mit gerundetem Ende, das 5bis9 feine Zacken trägt. Abb. 2: Flügelgeäder. 5:1. Das Geäder ergibt sich aus Abb. 2 und der Beschreibung der Gat- tungsdiagnose. Der Kopf ist klein, gerundet, dicht und abstehend behaart. Stirn und Umgebung der Augen sind dunkelbraun, die anderen Abschnitte hellgrau. Die Augen sind klein, oval, und stehen um das 2,5fache ihres großen Durchmessers auseinander. Palpen sind in der dichten Behaarung nicht erkennbar. Nebenaugen fehlen. Die Fühler sind ge- kämmt, sie erreichen nicht die Hälfte des Vorderrands. Der Schaft = > | 3 ~ — \ N Vs \ £ ist dorsal beschuppt, die Fiedern nicht. Sie sind dicht mit mittellangen Borsten besetzt. Die Basalglieder und das Endglied ohne FiedémJs. COME, ZOOk: Die Gesamtzahl der Glieder beträgt 46. LIBRARY Der Thorax ist dicht mit hellgrauen Haaren, die in der Tiefe dunk- ler sind, bedeckt. Die Beine sind kurz, dunkelbraun, an den Femor hellgrau behaart. Die Vordertibia trägt einen dicken, abutchendadl UN 1 A 1966 Sporn von 0,67 relativer Lange. Mittel- und Hintertibien tragen ein bzw. zwei Paare kurzer Sporne. HARVARD Das Abdomen ist wie der Thorax behaart und gefärbt. Die HaareUNIVERSITY sind gegen das Hinterende zu zweizeilig abstehend gescheitelt. Das männliche Genitale (Abb.3) steht den Melasinini und Dissocte- nini nahe. Das Tegumen ist breit und endet in zwei Lappen, die von einer tiefen, gerundeten Einkerbung getrennt sind. Diese Lappen tragen distal zwei Spitzen, einer davon caudad, der andere mediad gerichtet. Die lateralen Kanten des Tegumens sind als schmales Band A 7 | 4] 4 \ Abb. 3: 4-Genitalapparat und 8. Abdominalsklerite. 40:1. Oben von 1. nach r. Genitale, Penis, Valve und Anellus in Seiten- ansicht. L. unten 8. Sternit, oben 8. Tergit. 4 ventrad gekrümmt. Das Vinculum ist schmal und trägt einen deutlich abgesetzten, lang fingerförmigen Saccus. Die Valven überragen um ein Viertel ihrer Länge das Tegumen. Der lange Cucullus ist schmal und distal abgerundet. Der kurze Clasper sitzt auf Valvenmitte. Er ist schmal und leicht mediad gebogen. Sein distales Ende wird von vier stumpfen Dornen gekrönt. Der sehr flach halbmondförmige Anel- lus sitzt auf der Innenseite der Valvenbasis. Die beiden Hälften sind dorsal durch eine u-förmige Spange verbunden. Auf der Kuppe ste- hen einige kurze, feine Borsten. Der Penis ist außerordentlich mäch- tig entwickelt. Er überragt um ein Viertel die Länge des Genitales. Seine Basis ist stark ventrad gebogen, während der übrige Teil nur leicht gekrümmt ist. Die Vesica ist auf zwei Drittel der Penislänge dicht mit zahlreichen feinen Cornuti ausgefüllt. Die Form der Sklerite des 8. Abdominalsegments ist unregelmäßig dreieckig. Ihre Umrisse sind auf Abb. 3 dargestellt. Beschreibung des Weibchens (Abb. 4, 5, 6): Das Weibchen ist gestreckt walzenformig, 12—14 mm lang (in fri- schem Zustand mit Eivorrat, Ovipositor eingezogen). Es ist insgesamt hell ockerfarben. Die fast kugelige Kopfkapsel (Abb. 4) ist dicht mit hellgrauen langen Haaren bedeckt. Die ovalen Augen sind groß und aus zahlreichen Ommatidien zusammengesetzt. Nebenaugen fehlen. Obwohl die Kopfkapsel noch deutlich sklerotisiert ist, sind die Nähte fast völlig rückgebildet. An Mundgliedmaßen sind nur noch die kur- zen eingliedrigen Labialpalpen erkennbar. Die Antennen sind lang, filiform und gut gegliedert. Sie bestehen aus 38 Gliedern. Caudad gestreckt reichen sie bis über das 2. Abdominalsegment. Der Scapus ist lang und dicht behaart, während die anderen Glieder zahlreiche schmale Schuppen tragen, die aber die Oberfläche nicht voll decken. In geringer Anzahl sind kurze Borsten verstreut. Abb. 4: Weibchen. Kopf und Thorax in Seitenansicht. 27:1. 5) Der Thorax läßt noch viel von dem ursprünglichen Pterothorax der Lepidopteren erkennen, obwohl die Flügel zu sehr kleinen, nicht mehr strukturierten Lappen reduziert sind. Das Weibchen ist daher als ausgesprochen micropter zu betrachten. An der Flügelwurzel sind noch Reste der Pteralia zu erkennen. Das Subalare ist wohlentwickelt. Das Tegulum fehlt. Im Prothorax ist das Notum relativ breit mit einer seitlichen Aus- lappung. Es ist außerdem mit dem Episternum verbunden. Reste der Cervicalia sind erkennbar. Die Pleuralsklerite sind annähernd ty- pisch ausgebildet. Im Mesothorax findet sich ein mächtiges Scutum. Das Scutellum fehlt, es ist wohl mit dem Scutum verschmolzen bzw. nicht mehr gesondert differenziert. Lateral sind Reste des Flügel- gelenks erkennbar. Das Postnotum ist als schmale Spange erhalten. Die Pleura ist gegenüber dem typischen Bauplan vereinfacht. Der Metathorax ist insgesamt gleich gebaut, aber kürzer. Ventral sind in jedem Segment deutliche Sternalgrate entwickelt. Die Extremitäten (Abb. 5) sind vollständig entwickelt und lang und lassen schon dadurch ihre Funktionsfähigkeit als Schreitbeine erkennen. Ein Subapicalsporn der Verdertibia fehlt. An den folgen- den Beinen sind nur jeweils ein Paar kurzer Endsporne an den Ti- bien vorhanden. Abb. 5: Beine des Weibchens. 7:1. Der Thorax ist tergal lang behaart. Besonders dichte Haarbüschel stehen auf den Flügelwurzeln. Die Pleuralregion weist keine Haare auf, sie finden sich dagegen wieder auf den Coxen. Die Beine sind dünn beschuppt. Die Farbe dieser Haare ist wie am Kopf hellgrau. Die Abdominalsegmente sind ziemlich gleichförmig gebaut. Die Tergite bestehen aus rechteckigen Platten mit unregelmäßiger Be- grenzung (Abb. 6). Ihre Vorder- und Seitenränder sind stärker skle- rotisiert. Die Sternite sind schmäler, sie laufen laterad unregelmäßig aus. Das 7. Sternit besteht nur aus einer schmalen Spange. Alle Teile sind mäßig dicht wie der Thorax behaart. Die Analwolle ist außerordentlich mächtig entwickelt. Sie ist kranz- formig um den Körper angeordnet, gewellt und olivbraun. Dorsal rückt sie bis zur Hälfte des 6. Segments vor, ventral beginnt sie hin- ter dem 7. Sternit. Der Ovipositor, bestehend aus dem teleskopartig ineinanderschieb- baren 8. und 9. Segment, ist ausgestreckt von halber Abdominallänge. Er wird von drei Paaren Apophysen gestützt. Das1.Paar endet dorso- lateral am Hinterrand des 8. Segments. Kurz davor sind die Stäbe mit der Antivaginalplatte verbunden. Diese ist eine nach hinten ge- Abb. 6: Weibchen. Abdomen in Seitenansicht. 10:1. krümmte Platte, die das Ostium bursae überdeckt. Ihre hintere Hälfte ist mit feinen, caudad gerichteten Dörnchen bedeckt. Eine Postvaginal- platte ist nicht vorhanden. Das 9. (und 10. ?) Segment enthält dorsal die beiden 2. Apophysen und ventral die 3. accessorischen. Letztere sind von Segmentlänge, während das2.Paar knapp doppelte Segment- länge erreicht und frei in der Körperhöhle endet. Um das Ostium oviductus liegen durch eine sagittale Einkerbung getrennt zwei Lap- pen, die mit einigen Borsten besetzt sind. Da das Weibchen zunächst in getrocknetem Zustand vorlag, waren die Untersuchungen sehr erschwert. Kurze Quellung in etwa 1% KOH mit nachfolgender Überführung in Wasser und schließlich 70 °/o Alkohol ergaben dann aber ein brauchbares Präparat, das für taxio- nomische Untersuchungen ausreichend ist. Zur Biologie hatmirProf. Lindner folgende Beobachtungen mitgeteilt: Das 9 fand sich auf einem vegetationslosen Kleinpflaster- weg, der sich durch die Grünanlage um einen Wasserbehälter in der Nähe des Lenox-Hotels in Kapstadt zieht. Tageszeit 9 h am 19. 10. 1958. Die Anlage selbst ist mit hohen Kiefern bestanden. Von meh- reren schwärmenden Männchen flog eines das Weibchen an. Dieses Paar wurde eingesammelt. Über den Sack ist nichts bekannt, da das Weibchen frei am Boden saß. Man kann aus Gründen analog zur bisher bekannten Biologie der Dissoctenini annehmen, daß das Gehäuse beider Geschlechter am Bo- den verborgen in der Vegetation befestigt wird. Das Weibchen ver- läßt nach dem Schlüpfen den Sack, um eine für die Copula geeignete exponierte Stelle auszusuchen. Danach wird wohl ein für die Eiab- lage günstiger Ort aufgesucht, wo diese in Ritzen und Höhlungen abgelegt und mit Analwolle bedeckt werden. Der Vorgang ist natür- lich nur durch die Tatsache möglich, daß die Beine des Weibchens noch die Funktion von Schreitbeinen haben und die Sinnesorgane, die für die Orientierung notwendig sind, Augen, Tastsinn, ausrei- chend funktionsfähig sind. Wir haben hier also eine Übergangsform zwischen den Gruppen mit geflügelten Weibchen, z. B. Melasina, und solchen, deren Weibchen an den Sack gebunden sind. Die Ähnlich- keit mit den Weibchen der Dessoctena-Gruppe ist auffallend. An- dererseits unterscheiden sich die männlichen Tiere aber doch so weit, daß sie nicht im gleichen Tribus mit diesen unterzubringen sind. Flügelschnitt und Geäder sowie der Bau der Beine sind verschieden. Auch die Fühler unterscheiden sich. Durch die gleichen Merkmale ist die neue Gattung auch von der Melasina-Gruppe getrennt, obwohl auch hier nahe Beziehungen, vor allem durch den Genitalapparat, vorhanden sind. Außerdem besitzt diese Gruppe mit einigen Aus- fi nahmen voll geflügelte Weibchen. Nur einige sollen brachypter oder micropter sein. Hier ist zu prüfen, ob die Finordnung in die betref- fenden Gattungen richtig ist. Neuerdings ist aus der Bankesia-Gruppe eine himalayanische Art bekannt geworden, deren Biologie ebenfalls Ahnlichkeiten mit der vorliegenden Art hat. Ihre Raupen leben verborgen im Flechtenfilz, der die Wände kleiner Höhlen in Blockhalden bedeckt. Nach dem Schlüpfen wandert das Weibchen zur Copula an günstigere Stellen, um hernach wieder in den Flechtenbelag zurückzukehren, wo die Eier abgelegt werden. Auch hier weisen Beine, Augen und Fühler noch geringere Reduktionen auf als bei verwandten Arten, deren Weibchen den Sack nicht mehr verlassen. Im Lauf der Entwicklung haben sicher alle heute stark reduzier- ten Psychiden-Weibchen das Stadium, wie es oben beschrieben ist, durchlaufen. Über die Faktoren, die einerseits die Reduktion be- schleunigt haben, andererseits aber auch verzögerten, wissen wir nichts, man kann also nur Vermutungen anstellen. Vielleicht haben besondere, schlechte Umweltbedingungen wie im Fall der Himalaya- Art?) die Rückbildung gebremst, andererseits können aber solche Ein- flüsse beschleunigend gewirkt haben, leben doch viele Lepidopteren- Arten mit reduzierten Flügeln unter außergewöhnlichen Bedingun- gen. Im Verlauf der Rückbildung werden in allen bei Lepidopteren bekannten Fällen zunächst die Flügel reduziert, und erst dann er- folgt die Verkleinerung der Extremitäten. Der umgekehrte Ablauf wäre auch unlogisch. Bei den Psychiden können wir den Verlauf schon recht gut übersehen, finden wir doch unter den Vertretern die- ser Familie die verschiedensten Weibchenformen. Die Melasinini zeichnen sich, wie schon erwähnt, durch voll geflügelte und flug- fähige Weibchen aus. Die nächsten Formen finden wir micropter und vagil unter den Dissoctenini. Die Taleporiini haben das Laufvermö- gen schon weitgehend eingebüßt, sie können sich nur noch wenig vom Sack entfernen, und das auch nur unter außergewöhnlichen Bedin- gungen. Die Solenobien und Fumeini vermögen sich mittels ihrer Beine nur noch am Sack festzuklammern. Die sog. höheren Psychiden haben ihre Beine zu Stummeln oder völlig reduziert. Sie sind außer- dem im Gegensatz zu den Vorgenannten apter. Hier kann man zwei wesentliche Verhaltensformen unterscheiden. Die sog. Pupifugen, z. B. Acanthopsyche atra, durchbrechen den Kopfteil der Puppen- exuvie und können sich bis zur Sacköffnung vorschieben. Die Pupi- colen dagegen, z. B. Psyche viciella, verlassen die Exuvie nicht mehr. Ihre einzige Verbindung zur Außenwelt sind Spalten, die im Verlauf der dorsalen Thorakalnähte entstehen. Diese Weibchen erinnern im Habitus eher an eine Fliegenmade, da ihnen alle Körperanhänge feh- len und die Sklerite weitgehend verschwunden sind. Holotypus: 4,19. 10. 1958, Kapstadt, Südafrika. Allotypus: 9, 19. 10. 1957, Kapstadt, Südafrika. Beide Tiere in Copula, leg. E. Lindner. Die Tiere wurden in dankenswerter Weise der Zoologischen Staats- sammlung München tberlassen, wo sie aufbewahrt werden. ?) Die Art wird in der Khumbu-Himal-Reihe des Forschungsunterneh- mens Nepal-Himalaya publiziert. Literatur Kozhantshikov, I. V. 1956: Psychidae in Fauna SSSR III, 2, Mos- kau-Leningrad. Rebel, H. 1934: Revision der Dissocteninae und Beschreibung einer neuen Gattung und Art der Fumeinae. Iris 48, p. 145—161. — — 1940: Zur Kenntnis einiger Subfamilien der Psychidae. Zeitschr. Wiener ent. Ver. 25, p. 59 ff. Anschrift des Verfassers: Dr. Wolfgang Dierl, Entomologische Abteilung der Zoologischen Staatssamlung, München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel. MUS. COMP. ZOOL. LIBRARY Opuscula Zoologica !* 1966 Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in Minden TD ee a ne WERSITY Nr. 86 15. Dezember 1965 Studies on the Crambinae. Part 42 The Crambinae from Sudan collected by R. Remane in 1962 By Stanislaw Bleszynski The present paper contains a short list of the Crambinae collected by Dr. R. Remane, Marburg, in Sudan 1962. The material includes one new genus and four new species, two of which were described in Microlepidoptera Palaearctica. The materal comes in major part from Ed Damer: Hudeiba, moreover there are some specimens from Port Sudan. Judging by the material examined, the fauna of Hudeiba is a mixture of Palaearctic and Ethiopian species. Euchromius cam- bridgei (Zeller) and Ancylolomia inornata (Stgr.) are species widely spread in the Mediterranean Region. On the other hand Culladia achroella (Mabille) is a typical representative of the Ethiopian Re- gion. Surattha soudanensis Hampson is a more Ethiopian than Palae- arctic species, however, it ranges to Afghanistan through Arabia and Bahrein. Euchromius subcambridgei Bteszynski This species was described from two é é and one @ specimens, of which the holotype, 6, was taken in Hudeiba on 25. V. 1962 and the ® paratype in Wad Medani on 2. VIII. 1962. The second é paratype was collected in Tunis: El Gouina. This species is strikingly similar to E.cambridgei (Zeller). In E.subcambridgei Bteszynski the median Fig. 1: Euchromius subcambridgei Bleszynski, 4-Genitalia from a para- type. Slide ZSM- 4 1314. Tunesien, Tunis Umg., El Gouina, 30. IX. 1960. 2 fascia of the forewing is less angled below the costal margin and is more rounded than in E.cambridgei (Zeller). However, E. cambridgei (Zeller) is a rather variable species and the right determination is possible only after dissection of the genitalia of any specimen stu- died. In the male and female genitalia the two species are perfectly distinct, as is shown in the figures. Gnathos in E. subcambridgei Bteszynski has the apical portion very long and slender, while in the second species this part is very short and broad. The appendices an- gulares have very distinct subbasal projections lacking in E. cam- bridgei (Zeller). In the vesica of E. subcambridgei Bleszynski there is a distinct, tapering cornutus and a patch of numerous, very thin spikes. The female genitalia of E. subcambridgei Bleszyhski are cha- racterized by a moderately sclerotized spot in the membrane of the ventral portion of the 8. tergite, then by the evenly cut, broad cau- dal margin of the ostium pouch and by two rounded signa of the bursa copulatrix. One signum is decidedly larger than the other. In E. cambridgei (Zeller) the signa are elongate, sheet-shaped with me- dian distinct ridges, there is no spot of the 8. tergite ventral mem- brane and the ostium pouch is rounded. Genital slides nos. 1314-ZSM 6,1315-ZSM 64, 1327-ZSM © (fig. 1, 2). Fig. 2: Euchromius subcambridgei Bles- zyhski, Q-Genitalia from a para- type. Slide ZSM-9 1327. Sudan, Wad Medani, 2. VIII. 1962. Euchromius cambridgei (Zeller) 12 49 from Hudeiba taken in II, V and VI. Genital slides nos. ZSM-6 1317, ZSM-¢ 1318, ZSM-61319, ZSM-d 1322, ZSM-9 1323, ZSM-9 1324, ZSM-4 1325. The specimens show some external va- riation. Euchromius sudanellus Bleszyhski This species was described from one ö (holotype) and one Q (para- type) from Port Sudan: Khor Arbaad, taken on 23. VI. Genital slides nos. ZSM- 6 1308 and ZSM-@ 1310. Externally very similar to E.cam- bridgei (Zeller), however, the dorsal portion of the median fascia in MUS. COMP. ZOOL. LIBRARY a JUN. 1 x 106f the forewing is in E. sudanellus Bteszynski decidedly dilated, beHARVARD not so in the second species. However, because of distinct variatio of E. cambridgei (Zeller) the right determination should be mahi VERSITY after the dissection of the genitalia. In the genitalia of both sexes the two species are perfectely distinct. In E. sudanellus Bleszynski the gnathos is very broad and armed with two stripes of minute spikes, which characters do not occur in the second species. More- over, the aedoeagus in E. sudanellus Bteszynski shows two patches of minute spikes, while in E. cambridgei (Zeller) there is a single cornutus. In the female genitalia in E. sudanellus Bteszynski there is a large, triangular, heavily sclerotized patch in the ventral portion of the 8. tergite. One signum similar as in E. cambridgei (Zeller), however, the other very small with no median ridge (fig. 3, 4)- Fig. 3: Euchromius sudanellus Bleszynski, 4-Genitalia from the holotype. Slide ZSM-4 1308. Sudan sept.-or., Port Sudan, Khor Arbaad, 23. VI. 1962. Chilo partellus (Swinhoe) 37 4° specimens from Hudeiba, taken between 21. XII. and 5. III. The specimens show great variation in size, being typical in colour and maculation. Leonardo n. gen. Type species: Leonardo davincii n. sp. Diagnosis: Ocelli moderate. Chaetosemata well developed. La- bial palpi rather short. Face not produced forward beyond eye, broadly rounded with no corneous point. Frenulum of © triple. Fore- wing with distinct subterminal line and traceable median line. No longitudinal stripe. Terminal dots present, normal. In forewing r 1, r 2 and r 5 free, r 3 and r 4 stalked, m 2 free. In hindwing rr long, m 1 from below of upper angle of cell (as in Prionapteryx-group), cell closed, m 2 short, stalked. In d-genitalia uncus and gnathos rather normal, pons membraneus, appendices angulares narrow, but distinct; valva with pars basalis not differentiated, sacculus with no process, hair short and poor, vinculum rather narrow, a small saccus present, juxta-plate distinct with two arms, pseudosaccus small but distinct. 8. Tergite-plate well developed, long, with arm moderate. 8. Sternite-plate also well visible, with narrow base and narrow central part tapering cephalad. In female genitalia papillae = A cal N NI Hy Wh | Fig. 4: Euchromius sudanellus Bteszynski, [| | Q-Genitalia from a paratype. Slide I | ZSM-9 1310. Sudan sept.-or., Port | | Sudan, Khor Arbaad, 23. VI. 1962. | | | 4 / Y / È Ria anales coalescent, with long hair, 8. Tergite of Chilo-type, with very long apophyses. Ostium pouch linked to subgenital plate by a de- licate membrane. Bursa copulatrix with a star-shaped signum. Geni- tal opening at end of sternite. Comments: The new genus is described for one species, Leo- nardo davincii n. sp. from Sudan. Because of the coalescent papillae anales, the armature of the 8. Tergite and its jointure to ostium pouch, the new genus comes near the Chilo-group of genera. How- ever, the hindwing venation is peculiar because of the location of m 1, which departs from well below upper angle of cell as in the Prionapteryx-group. However, this feature occurs also in such genera as Metaeuchromius Blesz. or Miyakea Marumo. The valvae resemble somewhat those in American Myelobia-species. The presence of the saccus and the armature of the female genitalia are rather primitive characters. I would place the new genus next to the Chilo-group, however, this placement is to be considered only as provisional. The new genus and new species are named in honour of Leo - nandorda Vinci: Leonardo davincii n. sp. Locus typicus: Sudan: Ed Damer: Hudeiba. Holotypus: È, „Sudan, Ed Damer, 25: VI. 1962, leg. RRemane“, Slide ZSM- È 1389, Coll. Zoologische Sammlung d. Bayerischen Staates, München. Diagnosis: Antennae unicolorous white, in é serrate, in 9 setaceous. Labial palpi one and three-fourth as long as diameter of an eye, pale yellow, in basal portion whitened. Face white, patagia yellow, thorax white, collar white with yellow sides. Forewing ex- 5) pansion 18—21 mm, length of forewing 8.5—10 mm, maximal width 3.2—3.5 mm. Costa straight, apex rather acuminate, termen straight and distinctly oblique. Ground colour dull straw-yellow. Veins dis- tinctly delineated with white. Some dark irrorations terminad from median line. Median line traceable, excurved below costa, dorsal 3/5 perpendicular to dorsal margin. Subterminal line distinct, yellow, bordered with steely-silvery exteriorly, excurved, nearly reaching termen in 1/3 from apex. Termen bordered with white, a delicate black streak below apex. Three terminal dots above dorsum. Some Fig.5: Leonardo davincii n. sp. 4-Genitalia from the holotype. Slide ZSM- 4 1389. Sudan, Hudeiba, 25. VI. 1962. steely-silvery longitudinal streaks between the subterminal and me- dian lines. Fringes white, distinctly glossy above dorsum, with a de- licate subbasal line, more distinct in apical portion. Hindwing semi- transparent, glossy, silky-white with concolorous fringes. Other char- acters as for the genus. ö-Genitalia (fig. 5): Uncus narrow, delicately curved, taper- ing to a point, hair poor. Gnathos curved, tapering to a point, slight- ly shorter than gnathos. Tegumen in ventral portion much narrower than in dorsal portion. Valva elongate with apex rounded, costal por- tion rather more heavily sclerotized than the remainder, basal 2/5 distinctly dilated, no processes. Aedoeagus small, much shorter than valva, in apical half narrowed. Vesica departsfrom end of aedoeagus. One moderate, tapering cornutus and several minute cornuti are pre- sent. Other characters as for genus. 2-Genitalia (fig. 6): Papillae anales proportionately large, posterior apophyses decidedly shorter than anterior apophyses. 8. Tergite with a few setae. Ostium pouch heavily sclerotized, well demarcated from ductus bursae, cup-shaped, ductus bursae very short, slightly sclerotized. Bursa copulatrix twice as long as ostium pouch plus ductus bursae, subovate with one signum and spike-shaped scobinations. Other characters as for genus. - Comments: The new species ist described from 3 6 d and 899 specimens, all taken in Sudan: Ed Damer: Hudeiba, 12. VI. — 5. VII. Fig. 6: Leonardo davincii n. sp. Q-Ge- nitalia from a paratype. Slide 4061-Bl. Sudan, Hudeiba, 27. VI. 1962. 1962, by R. Remane. The holotype, 6, and 499 para types, slides ö 4058-Bt., 9 4061-Bt., in coll. of the Zoologische Sammlung d. Bayerischen Staates, Miinchen; 1 2 paratype in coll. of the British Museum (N. H.), London; 1 ® paratype in coll. of the United States National Museum, Washington, 1 6 and 2 99 paratypes in the author’s collection. Culladia achroella (Mabille) 34 59 specimens from Hudeiba, taken between 15. II. and 23. III. Genital slides nos. 4064-Bt. ® and 4065-Bl. 6. The problem of this species is not quite clear. A considerable variation of the female ge- nitalia is observed. Possibly there is more than one species, however, only a thorough revision of Culladia Moore might clarify the situa- tion. The Hudeiba specimens are decidedly larger and lighter in coloration than Malgasian and South African ones. Ancylolomia inornata (Staudinger) 12 69 specimens from Hudeiba, taken between 31. I. and 20. III. and between 3. VIII. and 9. VIII. Genital slides nos. 4060-Bt. 4. The specimens are rather typical in both genitalia and external appea- rance. Surattha soudanensis Hampson 40 48 specimens from Hudeiba, taken 22. VII. to 1. VIII. Genital slides nos. 4052-Bt. 4 and 4053-Bt. 9. The specimens are typical in genitalia of both sexes, differing in colour from specimens from Port Sudan and Afghanistan as being more yellow and having a more con- trasted pattern of the forewing. The specimens show a considerable variation in the forewing colour and maculation. Elethyia albirufalis (Hampson) new comb. 15 69 specimens from Hudeiba, taken between 23. VI. and 27. VII. This species has hitherto been known only from the unique male holotype from Port Sudan. The Hudeiba specimens are perfectly identical with the holotype. The study of the male genitalia has proved that this is a typical representative of the genus Elethyia Ragonot. Genital slides nos. 4056-Bl. 4 and 4057-Bt. 9. Zovax vangoghi n. sp. Locus typicus: Sudan: Ed Damer: Hudeiba. Holotypus 6: „Sudan, Ed Damer, Hudeiba, 23. VII. 1962, leg. R. Remane“, slide B1.-4062. Diagnosis: Ocelli fully developed. Chaetosemata strong. Labial palpi twice as long as diameter of an eye, beige. Face very strongly produced forward, conical with a distinct corneous point and very strong second point formed by the triangular ventral ridge of face, beige. Antennae whitish with brown rings, in é serrate, in 9 seta- ceous. Venation of wings: Forewing: r 1, r 2 and r 5 free; m 2 and cu 1 distinctly stalked. Hindwing: m 1 decidedly from below upper angle of cell. Cell closed, m 1 present, rather short. Forewing: ex- pansion 18—22.5 mm, length 7.5—10 mm, maximal width 2.8—3.5 mm. Costa rather straight, apex decidedly rounded, termen rather bowed, rather oblique. Dull light brown with whitish and dark brown macu- lation. Discal speck distinct, dark brown. Subterminal line zigzag- shaped, white, bordered interiorly by some dark brown specks. Me- dian line indistinct, also whitish, on either side bordered by some elongate, streak-shaped, dark brown specks; running at 2/5 from wing base. Terminal specks fully developed, proportionately large, dark brown, bordered interiorly with white. Fringes whitish with external half darkened. Hindwing dirty whitish with slightly darkened peri- pheries, glossy; fringes white, glossy. Fig. 7: Zovax vangoghi n. sp. 4-Genitalia from a paratype. Slide ZSM- 4 1387. Sudan, Hudeiba, 23. VII. 1962. ö-Genitalia (fig. 7): Uncus and gnathos very large, uncus ra- ther straight, somewhat flattened in apical half, basal half dilated. Gnathos angled at about 1/3 from base, then decidedly curved, tape- ring to a point. Appendices angulares rather broad, but not dilated ventrally. Valva elongate-ovate with dense, short hair. Costa with a rather small basal, triangular projection. Apex of vinculum with a small point. Juxta-plate much elongate with caudal margin slightly inbent. Aedoeagus slender, rather heavily sclerotized, shorter than valva. Vesica with a moderately sclerotized, rather long, tapering cornutus. 8. Tergite-plate with subovate, elongate arms, base narrow, 8. Sternite-plate with base moderate, cephalic margin thickened, with a distinct projection at either side; main part long, broadly rounded at apex, evenly tapering towards base. Q-Genitalia (fig. 8): Papillae anales with margins rather straight, apophyses dilated near bases. 8. Tergite with cephalic margin thickened, apophyses slighthly longer than the posterior ones. Ostium pouch rather heavily sclerotized, well demarcated, very short, nearly rectangular, linked to subgenital plate by a deli- cate membrane. No ductus KL bursae. Bursa copulatrix ovate \ 4, with no scobinations and no Wa NE signum. A N Comments: The new spe- VER cies is described from 28 44 N ; and 19, all taken in Sudan: | NT Ed Damer: Hudeiba, between N DAT 23. VII. and 9. VIII: 19627 By; er 71 R. Remane. Slides of paraty- // a x pes: 6 — 1387-München, 9 — / E SI 1388-München. The holoty- / pe, 20 668 paratypes and. \ paratype are in the coll. of the | | Zoologische Sammlung d. Baye- | rischen Staates in München; \ N 266 paratypes are in the coll. 1) of the British Museum (N. H.) / in London; 2 6 6 paratypes are SR. in the coll. of the United States Fig. 8: Zovax vangoghi n. sp. Q-Ge- National Museum in Washing- nitalia from a paratype. Slide ton and 3 é é paratypes are in ZSM-@ 1388. Sudan, Hudeiba, the author’s collection. 27. VII. 1962. Zovax vangoghi n. sp. is the second known species of the ge- nus Zovax Blesz. The type of the genus, Z. whiteheadi (Wollaston) is known only by the unique male holotype from St. Helena Island. It is much smaller than the new species, with pattern of the forewing as in the members of the genus Prionapteryx Stephens. The new species is named in honour of the Dutch painter Vincent Van Gosh. Anschrift des Verfassers: Dr. Stanistaw Bleszynski, z. Z. Entomology Research Institute, Ottawa, Canada. MUS, COMP, ZOOL. LIBRARY JUN 15 1966 HARVARD Opuscula Zoologica..:;::;, Herausgegeben von der Zoologischer: Staatssammiung in München Nr. 87 15. Dezember 1965 Le specie di Imenotteri descritte da F. E. Guérin Méneville che si trovano a Miinchen (Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates) di Delfa Guiglia Mi sono gia a piu riprese occupata (1948, 1952, 1961) dei tipi di Imenotteri del Guérin, cercando di dare, per facilitare le ricerche degli studiosi, elenchi il più possibile completi delle specie che esisto- no nei diversi Musei!) e più precisamente nel Museo di Genova e nel Museo di Parigi (Fam. Scoliidae e Thynnidae) ed ora, con la presente nota, nel Museo Zoologico di München i cui tipi si riferiscono esclusi- vamente alla Fam. Formicidae. In questo stesso Istituto esiste inoltre una scatola con l’indicazione: «Blattwespen von Guérin» contenente esemplari di cui parte in cattive condizioni di conservazione e di cui solo pochissimi con cartellino di determinazione di mano del Guérin e nessuno con l’etichetta «tipo». Si tratta con tutta probabilità di una serie di Tentredinidi provenienti dalla collezioni Guérin e di cui solo in piccola parte dal Guérin stesso determinati. Desidero esprimere la mia gratitudine al Direttore della sezione entomologica del Museo di Monaco, Dr. Walter Forster, ed a tutti i colleghi, particolarmente al Dr. Friedrich Kühlhorn, per la cortese ospitalità offertami e per gli aiuti prestatimi durante la mia permanenza al loro Istituto. Elenco dei tipi?) Atta columbica: Columbia. ic. R. a. (type). Iconogr. régn. anim. VII. Insect. 1845, p. 422, n. 4, 9. Atta insularis: Cuba. ic. R. a. (type) e 10 99 con etichetta «Cuba». Iconogr. regn. anim. VII. Insect. 1845, p. 422, n. 3, 9. Atta Lebasii: Columbia. ic. R. a. (type). (Esemplare senza addome). Iconogr. regn. anim. VII. Insect. 1845, p. 422, n. 5, 9. 1) Come già ho detto (1961, p. 17, nota) si trovano tipi di Imenotteri del Guérin nei seguenti Musei: Museo Civico di Storia Naturale di Genova, «Muséum National d’Histoire Naturelle — Paris», «Zoologisches Museum — München», «Rijksmuseum van Natuurlijke Historie — Leiden» (v. d. Vecht, 1957) e nella collezione Invrea (Genova) (Invrea, 1948). 2) Le specie sono elencate in ordine alfabetico ed i nomi, come i cartel- lini, se nulla, è detto in contrario, corrispondone integralmente a quelli autografi del Guérin. 2 Formica nigriventris: Voy. de Duperry. Etichetta non di mano del Guérin: «Leptomyrmex erythrocephalus F. v. nigriventris Guérin. type. 9». Duperry: Voy. Coquille. Zool. I. 2, 1830, p. 2037 Qua: F. 4. Labidus obscurus: Patagonia. Type. Sotto all’esemplare esistono due cartellini: uno con la dicitura «Eciton Spinolae Westw. subsp. obscurum Forel. Type» seguito da un secondo «= Labidus obscurus Guérin in litt.» (non di mano del Guérin). In litteris. Myrmica cariniceps: St. Dominguo. Rev. Z. 1852. (type). Rev. e mag. zool. (2) IV, 1852, p. 79, ©. Myrmica Sallei: St. Dominguo. Rev. Z. 1852 (type) ©. Rev. e.mag. zool. (2) IV, 1852, p. 73, P26; T. 3, Eige. 190374 Odontomachus affinis: Brasil. ic. R. a. (type). Iconogr. régn. anim. VII. Insect. 1845, p. 423, n. 1,9. Odontomachus insularis: Cuba. ic. R. a. (type). Quattro esemplari di cui tre etichettati «type». Iconogr. régn. anim. VII. Insect. 1845, p. 423, n. 2, ©. Ponera abyssinica: Abyssinie. Voy. de Lefebure, pl. 7, f. 6 (type) e 8 O°. Lefebure: Voy. Abyssinie VI, 1848, P. 4, p.352, 9. T.7 F.6. Ponera bicolor: Mexique. ic. R. a. (type) e 1 9. Iconogr. régn. anim. VII. Insect. 1845, p. 242, n. 2, ©. Ponera grandis: Bres. Minas. Voy. Coq. (type) e 1 9. Duperry: Voy. Coquille. Zool. II, 2, 1830, p. 206, 9. Pseudomyrma bicolor: Colombie. ic. R. a. (type) e 2 99 di cui una porta la dicitura «Pseudomyrma gracilis Fab.» e l’altra «Ps. gracilis (?) variet. Columbia». det. Forel. Iconogr. régn. anim. VII. Insect. 1845, p. 427, n. 1. Lavori citati Guiglia, D. 1948: I tipi di Imenotteri del Guérin esistenti nelle colle- zioni del Museo di Genova. — Ann. Mus. Civ. St. Nat. Genova, LXIII, pp. 175—191; 5 figg. Guiglia, D., 1952: I tipi di Imenotteri del Guérin esistenti nelle colle- zioni del Museo di Parigi (Scoliidae-Thynnidae). — Doriana (Suppl. Ann. Mus. Civ. St. Nat. Genova), I, N, 22. Guiglia, D.e Pasteels, J., 1961: Aggiunte ed osservazioni all’elenco delle specie di Imenotteri descritte da Guérin-Méneville che si tro- vano nelle collezioni del Museo di Genova. — Ann. Mus. Civ. St. Nat. Genova, LXXII, pp. 17—30; 28 figg. Invrea, F., 1948: I «Tipi» dei Crisidi descritti dal Guérin-Méneville (Hymen. Chrysididae). — Ann. Mus. Civ. St. Nat. Genova, LXIII, pp. 253—262. Vecht, J. van der, 1957: On some Hymenoptera from the Collection of Guérin-Méneville in the Leiden Museum. — Zool. Meded. Leiden, XXV N Sepp 2121 Anschrift des Verfassers: Dott. Delfa Guiglia, Museo Civico di Storia Naturale, Via Brigata Liguria, 9 — Genova (Italia). DIE an. ) MUS. COMP. ZOOL. Opuscula Zoologica +5" Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in Mürléhln | x 1966 Nr. 88 15. Dezember 1865, RVARD UNIVERSITY. Westasiatische und nordkaukasische Procris F.-Funde (Lep. Zygaenidae) Von Burchard Alberti Herr F. Daniel, München, übersandte mir kürzlich Material der Gattung Procris F., vornehmlich aus Afghanistan, zur Begutachtung, wofür ihm zunächst herzlich gedankt sei. Ferner wurden mir von Herrn C. Naumann, Tübingen, einige Stücke der Gattung vorge- legt, unter denen sich ein interessanter Fund befand. Schließlich sol- len in dieser Arbeit auch noch Funde der Procris-Gruppe publiziert werden, die Herr H. Jupe und ich 1963 anläßlich einer Zoologen- Exkursion in den hohen nordwestlichen Kaukasus gemacht haben. Unsere spärlichen Kenntnisse über die Fauna dieses Hochgebirges am Rande von Europa machen vorläufig noch jeden Fund wissen- schaftlich wertvoll. 1. Procris omotoi nov. sp. (Taf. I, Fig. 6—9, mit verwandten Formen) Dem Entdecker zu Ehren benannt. Es liegen drei, praktisch ganz gleiche 6 é vor, bezettelt: „Afghanistan Kuh-i-Baba/Mts. Panjao, 2700— 3000 m, 26.—30. VI. 1963, leg. K. Omoto“. Sehr kleine Tiere, Vorderflügellänge 8 mm. Die Vorderflügel oben schön grün, ohne stärkeren Glanz, ziemlich dicht beschuppt. Hinter- flügel gleichmäßig schwärzlichgrau ohne Aufhellung im diskalen Teil. Fransen beider Flügelpaare grauschwarz. Unten nur die Hinter- flügel mit etwas stärkerem Grünglanz an Vorder- und Innenrand, sonst grau. Die Fühler gut entwickelt, bis zum Spitzenglied gekämmt, Kammzähne fast bis zur Spitze der Fühler lang und zart. Kopf und Thorax etwas grünglänzend, Hinterleib schwärzlich. Die Valvenenden ragen in die Hinterleibsöffnung kräftig hinein, das 8. Sternit ist bis zum Rand dunkel sklerotisiert. Die Genitalarmatur zeigt unbewehrte Valven, einen normal langen Unkus und im Aedoeagus einen schwach gebogenen, kräftigen Dorn. Holotypus und eine Paratype in der Bayerischen Staats- sammlung, eine Paratype im Zoologischen Museum Berlin. Verwandtschaftlich gehört die Art zweifellos zum engsten Kreis um Procris ambigua Stgr., in dem ich bisher drei habituell recht un- terschiedliche Formen artlich vereinigte: 1. ambigua Stgr., bräunlichgraugrün, glänzend, klein, breit- und rund- flügelig, ziemlich dünn beschuppt, 4 Fühler kräftig. Typenserie von Sa- markand und Margelan. 2. asiatica Stgr., als Form von budensis Spr. beschrieben, bedeutend größer als ambigua, Vorderflügel im Schnitt gestreckter, mäßig dicht be- schuppt, glänzend braunstichig grün oder bläulich, 4 Fühler schmächtig, ihre Kammzähne kurz, anliegend. Herkunft: Alai-Transalai-Tianschan. 3. schakuhensis Alb. (vgl. Alberti 1954, p. 328). Größe zwischen am- bigua und asiatica, Flügel normal gestreckt, die vorderen reiner grün als bei den beiden anderen Formen, Glanz mäßig. Fühler kräftiger als bei asiatica, ähnlich ambigua. Der Dorn im Aedoeagus und die ganze Genital- armatur ganz ähnlich denen von ambigua und asiatica, der Dorn erscheint etwas dünner, doch müssen diesen Unterschied erst künftige Serienver- gleiche bestätigen. Beschrieben nach 2 4 é der Staudingersammlung, ge- sammelt von Christoph in den Ostausläufern des Elbursgebirges in Nordpersien und bezettelt mit „Schakuh, Chr.“ und „Hadsch, Chr.“. Nach Fundgebiet, Genital und Habitus ließ ich die Frage offen, ob der Form vielleicht eigenes Artrecht zukäme. Die Form omotoi aus Afghanistan kann nach dem Habitus schwer- lich noch mit ambigua und asiatica artlich vereinigt werden, trotz des ganz ähnlichen Genitalbildes. Ich werte sie daher bis zum Auf- finden guter habitueller Übergänge als eigene Art. Weiter ist aber auch möglich, daß reicheres Material später artliche Vereinigung mit schakuhensis möglich macht unter Abtrennung beider von ambigua und asiatica. Eine gewisse spezielle Übereinstimmung von omotoi mit schakuhensis ist erkennbar, nur ist omotoi erheblich kleiner, et- was dichter beschuppt, und die Fühler erscheinen etwas feinglied- riger, die Kammzähne etwas länger. Sollten beide Formen artlich vereint werden, wäre schakuhensis als Artname prioritätsberechtigt. 2. Procris subdolosa Stgr. (Taf. I, Fig. 1—5, und Taf. II, Fig. 2—4) Procris subdolosa wurde von Staudinger (1837, p. 70) nur als etwas fragliche Unterart von dolosa Stgr. aufgefaßt, bis ich sie als gute Art erkannte (Alberti 1937, p. 117). Das ganze, damals offen- bar bekannte Material, das mir auch vorlag, bestand aus 3 64 19 mit den Herkünften Transalai (Holotypus), Samarkand und „Tura“. Daneben hatte Hampson (1919, p. 433) nach 2 6 é von Alitshur im Pamir eine Procris pamirensis aufgestellt. Nach ihrer Beschrei- bung und einer mir von Dr. Jordan, Tring, zugesandten Skizze des Hinterleibsendes einer Type vermutete ich schon früher mit gro- Ber Wahrscheinlichkeit eine Artgleichheit mit subdolosa (Alberti 1937, p. 118, und 1954, p. 330). Ein Unterschied zwischen subdolosa und der pamirensis-Beschreibung bestand nur darin, daß subdolosa fast immer unterseits, besonders am Apex der Vorderflügel und ent- lang dem Vorderrand der Hinterflügel, mehr oder weniger kräftig grün glänzt, dies aber bei den beiden Typen von pamirensis aus- drücklich nicht der Fall ist. Das Merkmal ist aber in der Stärke schwankend und nicht sehr wichtig, kann auch durch postmortalen Einfluß von Feuchtigkeit ganz verloren gehen. Die erste große Serie von subdolosa aus Pamir, offenbar also iden- tisch mit pamirensis Hmps., obwohl unterseits mit Grünglanz, ge- sammelt von L. Sheljuzhko in Shugnan, Pamir occ. am Fluß Shach-dara, sah ich dann in der Sammlung des Museums Kiew und erhielt durch die Freundlichkeit von Herrn Dr. Sheljuzhko einige Stücke zur Untersuchung. Dabei ergab sich, auch unter Bei- ziehung der schon untersuchten Typen, eine deutliche Variations- breite einiger Merkmale des é-Genitals, besonders in der Prägung des Valvenfortsatzes und eines der beiden Aedoeagus-Cornuti. Ich begnügte mich damals mit einem allgemeinen Hinweis hierauf (Al- berti 1954, p. 330). So war es sehr willkommen, jetzt von Herrn Daniel weiteres Material der Art von mehreren Fundorten Afghanistans zu erhalten. Es lagen vor: MUS. COMP. ZOQ 2 3 LIBRARY e 746 1 bezettelt: „Afghanistan, Badakhshan m. Khinsch-e-An- JUN 1 & 19AR darab, 3500—4000 m, 21.—26. VII. 57, leg.G.Ebert“. 1 & bezettelt: „Afghanistan, Badakhshan m. Bela Kuran, 2900 m, HARVARD 12929. VII. 1963, leg. K. Omoto“. UNIVERSITY 1 & bezettelt: „SW-Afghanistan, Fluß Arghandab, 30 km nördl. Kandahar, 1150 m, 24. 5. 1957, leg. G.Ebert“. Mit Ausnahme des Tieres von Bela Kuran passen alle habituell ausgezeichnet zu den Stücken von Samarkand, Transalai und Tura sowie dem Material vom Pamir, auch im Grünglanz der Unterseite. Es hat den Anschein, als ob damit die Form pamirensis Hmps. ihre Existenzberechtigung selbst als Unterart verliert. Auch deren an- gegebene Spannweite von 20 mm stimmt ganz mit der sehr kon- stanten Größe von subdolosa aller Fundorte überein. Nur das Ein- zelstück von Bela Kuran ist deutlich größer (Vorderflügellänge 9 mm, Spannweite 22 mm), den Flügeln fehlt jeder Grünglanz, offenbar durch Einwirkung von Feuchtigkeit, die Fühler sind auffallend kurz und die 5—6 fortsatzlosen Endglieder besonders kräftig. So entsteht der flüchtige Eindruck einer (aberrativen?) Umbildungstendenz zur vorderasiatischen Artengruppe mit knopfförmigen Fühlerenden (Sub- genus Zygaenoprocris Hmps.), zu der deutliche Übergänge im Fühler- bau von irgendeiner der anderen Procris-Gruppen bisher noch fehlen. Aber die Genitalarmatur des Bela-Kuran-Stückes liegt ganz in der Variationsbreite des übrigen subdolosa-Materials. Die Genitaluntersuchung von Stücken aus Afghanistan bestätigte den Eindruck der beträchtlichen Variationsbreite besonders des anal- wärts im Aedoeagus liegenden Cornutus, oft als kräftiger Haken mit dicker sklerotisierter Basis und einem oralwärts ziehenden „Chitin- schweif“ ausgebildet, oft aber auch andere kompakte Formen bildend. Die Zeichnungen der Tafeln lassen am besten die Variationsbreiten der Merkmale erkennen. Die Genitalarmatur des Holotypus von sub- dolosa ist auf Taf. II, Fig. 2, mit abgebildet. Ferner ist zum Vergleich die Armatur des Holotypus von Procris amaura Stgr. auf Taf. II, Fig. 1, wiedergegeben. Die Art steht subdolosa sehr nahe, unterschei- det sich aber von ihr konstant durch die Cornuti-Formen des Aedoe- agus. Der analwärtige Dorn ist einfach, bogig gekrümmt, der oral- wärts liegende Dorn ist größer und fast gestreckt. Einfacher zu er- kennen ist der Unterschied beider Arten am entschuppten Hinter- leibsende des 4. Das 8. Sternit ist bei subdolosa bis zum Rand der Genitalöffnung dunkel sklerotisiert, bei amaura dagegen bleibt eine breite, nicht sklerotisierte helle Randzone. Der Unterschied ist ganz der gleiche wie zwischen Procris statices L. und manni Led. 3. Procris anatolica Nauf. Unter dem von Herrn Daniel eingesandten Material befand sich ein 6 dieser Art, bezettelt: „Iran, Derbend 25 km N. v. Teheran, 2000 m, 7.—15. 6. 1963. Kasy & Vartian.“ Das Stück bereitete zunächst Bestimmungsschwierigkeiten, weil die Fühler auch unter dem Binokular seltsam verändert schienen. Sie zeigten ca. 15 nicht mehr gekämmte Endglieder, etwa vergleichbar der Bildung bei Ar- ten des Genus Clelea Wkr. Als dann aber ein Fühler abgebrochen und in verdünnter Lauge kurz aufgekocht wurde, stellte sich ein nor- males Strukturbild mit freien Kammzähnen bis auf die letzten vier Fühlerendglieder heraus. Das Tier war offenbar durch Greifen an den Fühlern gefangen worden, wobei die Fühlerglieder etwas gequetscht wurden und die Kammzähne verklebten. Der Hinweis mag für ähn- = liche Fälle von Nutzen sein. Auch eine Ausbildung von zwei Cornuti im Aedoeagus statt des normal nur einen Dorns bei anatolica war zunächst irreführend. Naufock (1935, p. 7) hatte diese doppelte Cornuti-Bildung s. Zt. als wesentliches Artmerkmal bei Beschreibung seiner neuen Procris pfeifferi aus Syrien gewertet, bis ich dann spa- ter finden konnte, daB ein akzessorischer Dorn auch anderswo bei anatolica-Populationen auftreten kann (Alberti 1937, p. 97). Der Fund der Art bei Teheran hat faunistischen Wert, denn sie war in Persien m. W. bisher nur aus dem Stiden, von Schiraz, be- kannt, wo sie F. Brandt erbeutet hatte (Alberti 1938, p. 401). Der Fund in Nordpersien erweitert das bekannte Verbreitungsgebiet beträchtlich in nordôstlicher Richtung. 4. Procris notata Zell. Das Procris-Material von Herrn Daniel enthielt zwei 6 6 dieser Art, bezettelt: „SW-Iran, Berge O. v. Kasri Schirin, 24.5.1963, Kasy & Vartian.“ Die Stücke weichen nicht erkennbar ab von Material aus der Variationsbreite anderer Populationen der Art, aber der Fundort ist der südöstlichste mir bisher bekannt gewordene von no- tata und die Art wohl zugleich neu für Persien. 5. Procris staudingeri Alb. Unter dem von Herrn Naumann zur Bestimmung eingesandten Material befand sich ein é dieser bisher nur in wenigen Stücken be- kannt gewordenen Art. Es trägt den Fundzettel: „Asia minor centr.; Toros mts. Namrun; alt. ca 1000 m. 20. 5. 1962, leg. F. Ressl.“ Der Fundort liegt im Zilizischen Taurus nördlich von Tarsus. Ich hatte die Art ursprünglich nach 1 6 2 99 von Eibes, 1 9 von Beirut aus der Staudingersammlung beschrieben (Alberti 1954, p. 328). Inzwischen ergab sich, daß das eine © von Eibes zu notata ge- hört. Das Tier ist für diese Art ungewöhnlich groß und dicht be- schuppt, und die Genitaluntersuchung war s. Zt. unterblieben. Durch den Fund von Namrun ergänzt sich die Zahl der bekannten Stücke, soweit nicht noch Material unerkannt in Sammlungen steckt, wieder auf vier. Abb.1: 4-Genitalarmatur von Procris staudingeri Alb., a: Valven gebreitet, b: Aedoeagus Bei der Genitalabbildung des 6 hatte ich mich s. Z. aus technischen Gründen auf Wiedergabe von Aedoeagus und Valvenende beschränkt. Bei dem Aedoeagus war ein Cornutus nicht eingezeichnet worden, weil er offenbar bei der Herauspräparation des Genitalapparates ver- 5) lorengegangen war. Das Präparat des ¢ von Namrun zeigt, daß ein langer, grätenförmiger, nahe dem Ende gegabelter (individuell?) Cor- nutus vorhanden ist. Die Genitalarmatur wird in Abb. 1 vervollstän- digt wiedergegeben. Sie zeigt in allen Hauptmerkmalen gewisse Ahnlichkeit mit der von Procris naufocki Alb. aus Zentralasien. Aber der Valvenfortsatz ist viel kräftiger, und der Cornutus im Aedoeagus ist dinner. Auch im Habitus weicht staudingeri von naufocki durch dichtere, weniger goldgriine Glanzbeschuppung der Vorderfiügel ab, und die 6 é von naufocki sind meist bedeutend größer. Habituell be- steht auch Ahnlichkeit zwischen staudingeri und der Taurus-Form hecta Jord. von Pr. volgensis Möschl. aus Südrußland. Aber der Valvenfortsatz ist bei hecta viel kleiner und der Aedoeagus in Form und Bedornung ganz anders. Nach dem Gesamteindruck der Merkmale und heutiger Formen- kenntnis dürfte staudingeri verwandtschaftlich am nächsten naufocki stehen, beide zusammen können dann wieder mit Pr. volgensis Möschl., suspecta Stgr., paupera Chr. und budensis Spr. u. a. in einer erwei- terten Verwandtschaftsgruppe vereinigt werden. Es folgt die Aufzählung der im nordwestlichen Kaukasus erbeute- ten Arten der Procris-Gruppe (Procridini). Das Material stammt aus dem Teberda-Dombai-Gebiet, das an das Elbrus-Gebiet ungefähr westlich anschließt. Der Fundort Dombai, in Atlanten kaum verzeich- net, liegt hart an Talausläufern von Gletschern, die sich vom Haupt- kamm des Gebirges nach Norden herabziehen, in einem Wannental 1600 m hoch. Die bekannte Ortschaft Teberda liegt etwa 20 km nörd- lich am gleichnamigen Fluß, der von zahlreichen Gletschern aus der in Streichrichtung des Hauptkammes fast 20 km sich erstreckenden Talwanne gespeist wird und sie etwa in ihrer Mitte bei Dombai ver- läßt. Procris notata Zell. 1 4, Alibektal bei Dombai, 2000 m, 12. 8. 63, Hochstaudenflur nahe dem Alibekgletscher, leg. Jupe. Procris subsolana Stgr. 1 kleines 4, Dzhemagattal bei Teberda, ca. 1900 m, 8. 8. 63, Hochstaudenflur nahe der Baumgrenze, leg. Al- berti. Procris chloros Hbn. 2 99, Dzhemagattal bei Teberda, ca. 1900 m, 8. 8. 63, Hochstaudenflur nahe der Baumgrenze, leg. Alberti. Procris statices L. In Anzahl im Dzhemagattal bei Teberda, ca. 1600 m, 8. 8. 63, auf Waldwiesen; ferner häufig auf Wiesen unmittel- bar um die Gebäude der Alpinistenstation Dombai, 1600 m, 10. bis 14. 8. 63, leg. Alberti. Die Tiere sind von Mitteleuropäern nicht erkennbar verschieden. Bisher sind aus alpinen und subalpinen Lagen des Kaukasus noch fast keine sicheren Funde von Procris-Arten publiziert, soweit ich dies dem Schrifttum, besonders russischen Arbeiten, die mir zugäng- lich sind, entnehmen kann. Die bedeutendste Faunenliste gab uns Schaposchnikow (1904). Sie enthält 575 Macrolepidopteren- arten des nordwestlichen Kaukasus aus einem Gebiet, das nach Sü- den vom Hauptkamm, im Norden vom Kubanfluß, im Westen von der Stadt Jekaterinodar und dem Goitchpaß nordöstl. Tuapse, im Osten vom Labafluß begrenzt wird. Somit schließt dieses Gebiet westwärts ungefähr an den Raum Teberda-Dombai an. Leider sind die faunistischen Angaben bei Schaposchnikow meist nur ganz kurz und ohne genauen Fundort der Tiere. Meist stammen sie auch nur aus den Vorbergen. Erwähnt werden: Rhagades pruni Schiff., 6 nicht selten in den Vorbergen; Procris globulariae Hbn. (Determina- tion ungesichert) im subalpinen Bereich, Anfang Juni; Procris sta- tices L., ein Stück im Steppengürtel; Theresimima ampelophaga Bayle, im Beginn des Waldbereichs von der Steppe her, im Juli. Die nächstbedeutende Faunenliste aus dem Hochkaukasus mit 174 Arten aus dem weiten Gebiet zwischen Elbrus und Kasbek (Wojtusiak & Niesiolowski 1947) enthält überhaupt nur den Fund eines Stückes von Procris statices L. aus 1900 m Höhe nahe dem Karaugomgletscher, etwa in der Mitte zwischen Kasbek und Elbrus gelegen. In einem kleinen Verzeichnis von Lepidopteren, besonders auch Zygaenidae (= Anthroceridae) von Stavropol (Djadtshenko 1913) wird nur Rhagades pruni Schiff. erwähnt. Nachtrag Bei Gelegenheit einer zweiten und dritten Kaukasus-Reise 1964 und 1965 in das gleiche Gebiet wie 1963, jedoch 4 Wochen früher, wurden folgende Procris-Arten gesammelt: Procris chloros Hbn. 14, 3 99, Pjatigorsk, am Mashuk, 800 m, 14. 7. 65; weitere dort beobachtet. Procris notata Zell. 346, Teberda, Dzhemagattal, ca. 2000 m, 13. 7. 64, auf subalpinen Matten; ebenda 12 am 16. 7: 9.200 Tschutschur-Hochtal bei Dombai, 2400 m, 20. 7. 65. Procris subsolana Stgr. 26 6, Teberda, Dzhemagattal, ca. 1800 m, 13. 7. 64, 16 am 16. 7. 65. Procris statices L. In Anzahl bei Teberda, Dzhemagattal; bei Dom- bai nur ein Stück; auch an den Badukseen, 2000 m; 16 Tschutschur- Hochtal, 2400 m, 20. 7. 65. Rhagades pruni Schiff. 1% am 11. 7. 64 auf dem Mashukberg bei Pjatigorsk, 900 m; 16 am 13. 7. 64 bei Teberda im Dzhemagattal, ca. 1900 m; beide Funde auf blumenreichen Mattenhängen. Miljanowski (1964) erwähnt aus Abchasien (Südwest-Kauka- sus): Rhagades pruni Schiff., Procris globulariae Hbn. (= notata Zell. ? d. Autor), subsolana Stgr. und Theresimima ampelophaga Bayle. Literatur Alberti,B. (1937): Revision und Neubeschreibungen asiatischer Procris- Arten. — Mitt. Münch. Ent. Ges. 27, 67—101, 116—126. — — (1938): Procris-Arten aus Farsistan. — Ent. Rdsch. 55, 397—402. — — (1954): Über die stammesgeschichtliche Gliederung der Zygaenidae nebst Revision einiger Gruppen (Insecta, Lepidoptera). — Mitt. Zool. Mus. Berlin 30, 115—478. Djadtshenko, B. (1913): Matériaux pour l’etude de la faune des Lé- pidopteres de Stavropol (Caucase). I. Syntomidae, Arctiidae, Anthro- ceridae et Cossidae. — Rev. Russe d’Ent. XIII, 456—460, russ. Hampson, C. F. (1919): New moths collected by Mons. A. Awinoff in W.-Turkestan and Kashmir during his journeys in 1909—1912. — Trans. Ent. Soc. London, 431—434. Miljanowski, E. S. (1964): Lepidopterenfauna Abchasiens. — Arb. wiss. Suchumi-Station für aether. Ölpflanzen, Teil 5, 91—191, russ. Naufock, A. (1935): Procris pfeifferi nov. spec. — Mitt. Münch. Ent. Ges. XXV, 7—8. 7 Schaposchnikow, Ch. (1904): Bemerkungen über die Makrolepido- pteren des zentralen Teils des nordwestlichen Kaukasus. — An- nuaire Mus. Zool. Acad. St. Petersbourg 9, 189—259, russ. Staudinger, O. (1887): Centralasiatische Lepidopteren. — Ent. Ztg. Stettin 48, 49—102. Wojtusiak,R.J. & Niesiolowski, W. (1947): Lepidoptera of the Central Caucasus, collected during the Polish Alpine Expedition in 1935, with ecological and zoogeographical remarks. I. Part. Macro- Lepidoptera. — Polska Akademia Umiejetnosci Prace Muzeum Przyrodniczego 6, 1—74. Anschrift des Verfassers: Dr.B. Alberti, Institut für Spezielle Zoologie und Zoologisches Museum der Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin N. 4, Invalidenstraße 43. Erklärung zu Tafel I Fig. 1—5: Valvenenden und Aedoeagus-Cornuti 1a—c: Procris subdolosa, Samarkand 2 a—c: Procris subdolosa, Hissar-Gebirge 3 und 4a—c: Procris subdolosa, Shugnan-Berge, West-Pamir 5a—c: Procris subdolosa, Badakhshan m. Bela Kuran 6: ¢-Genitalarmatur Procris omotoi nov. sp. a: Valven gebreitet, b: Aedoeagus, c: derselbe stärker ver- srößert 7 und 8: Aedoeagus Procris ambigua ssp. schakuhensis 9: Aedoeagus Procris ambigua, Samarkand Tafel I Erklärung zu Tafel II Fig. 1: Procris amaura, Holotypus, Prov. Samarkand a: Valven gebreitet, b: Aedoeagus, c: derselbe stärker vergrößert, d: Valvenende stärker vergrößert Fig. 2: Procris subdolosa, Holotypus, Transalai a: Valven gebreitet, b: Aedoeagus, c: derselbe stärker vergrößert, d: Valvenende stärker vergrößert Fig.3: Procris subdolosa, Khinsch-e-Andarab, Afghanistan Präp. 1. a: Valvenende, b und c: Cornuti im Aedoeagus Fig. 4: Procris subdolosa, Khinsch-e-Andarab, Afghanistan Präp. 2. a: Valvenende, b und c: Cornuti im Aedoeagus Tafel II a VII Opuscula Zoologica __ Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in Münhèn E — ro __———==<—<—— —rrt‘*’)/ Nr. 89 15. Dr I 1 = 1966 HARVARD UNIVERSITY Neue Carabiden aus China und Afghanistan (Coleoptera, Carabidae) Von Arnost Jediicka 1. China, Richthofen-Gebirge Die Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates in München hatte vor einiger Zeit eine Anzahl Carabiden erhalten, welche Herr Pater Eichingerin China gesammelt hat und welche ich zur De- termination erhielt. Zwischen diesem Material habe ich neun neue Arten gefunden, von denen drei zuEhren des SammlersH. Eichin- ger benannt wurden und zwei zuEhren des Herrn Dr.H. Freude, des Koleopterologen der Sammlungen. Die Holotypen befinden sich in der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates in München, einige Paratypen in meiner Sammlung. Bembidion (Neja) gansuense sp. n. (Abb. 1) Erzfarbig, glänzend; die zwei ersten Fühlerglieder, die Wurzel der zwei folgenden und die Schienen gelbrot, Palpen, Schenkel und der Rest der Fühler geschwärzt. Kopf neben den Augen mit deutlicher Falte, welche am Clypeus anfängt, die Supraorbitalborste umschließt und nach hinten gebogen ist, Augen ziemlich gewölbt. Halsschild deutlich breiter als der Kopf, um ein Viertel breiter als lang, gewölbt, vorne gerade mit herabgebogenen Vorderecken, an den Seiten vorne gleichmäßig gerundet, nach hinten sehr leicht ausgeschweift bis zu den etwas stumpfen Hinterecken, Basis seitlich deutlich abgeschrägt, Basalgrübchen tief und rundlich, außen mit kurzem Fältchen, nur einzeln punktiert, Mittellinie fein. Flügeldecken länglich, an den Sei- ten schwach gerundet, etwas hinter den Schultern am breitesten, nach hinten etwas verengt, der Basalgrund bildet mit dem Seiten- rand einen stumpfen Winkel, Streifen aus feinen Punktreihen ge- bildet, alle sind nach hinten feiner und erlöschen vor der Spitze, der siebente nur durch einige Punkte angedeutet. Praeapicalpunkt iso- liert, Zwischenräume flach, der dritte mit zwei Punkten in der Mitte des Zwischenraumes. Mikroskulptur: Hals isodiametrisch, Stirn glatt, Halsschild und Flügeldecken glatt. Länge: 2,5—4 mm. Süd-China: Richthofen-Geb.: Umgeb. Tenkar. Zwei Männchen, ein Weibchen. — Dem Bemb. striateceps Andr. von Punjab ähnlich, gleich gefärbt, aber diese Art hat den Halsschild herzförmig, Basis grob punktiert, Oberfläche mikroskopisch punktuliert, Streifen auch fein, aber voll- ständig. Ohne Mikroskulptur. 2 Harpalus (Haploharpalus) freudei sp. n. (Abb. 2) Schwarz, glänzend. Kopf mit kleinen gewölbten Augen, kurzen, strichförmigen Stirnfurchen, sonst glatt. Halsschild viel breiter als der Kopf, fast mehr als um die Hälfte breiter als lang, Vorderrand fast gerade mit abgerundeten, stark herabgebogenen Vorderecken, an den Seiten nach vorn stark gerundet, nach hinten sehr leicht ge- rundet und weniger verengt, Basis viel breiter als der Vorderrand, bogenförmig nach vorn ausgeschnitten, Hinterecken leicht stumpf- winklig, scharf, Basalgrübchen groß und flach, Seitenrandkehle vorne schmal, nach hinten sehr erweitert und aufgebogen, die ganze Basis, Vorderrand und die Seitenrandkehle deutlich und dicht punktiert. Mittellinie fein. Flügeldecken etwas breiter als der Halsschild, an den Seiten leicht gerundet und nach hinten etwas erweitert, Schultern mit kleinem, aber deutlichem Zähnchen, Basalrand fast gerade, nach vorn leicht gebogen, Streifen sehr fein mit feiner Punktur, Zwischen- räume ganz flach, der dritte ohne Punkte, der zweite mit langem Scutellarstreifen, Unterseite glatt, nur Episternen der Mittel- und Hinterbrust deutlich punktiert, die letzteren so lang als breit. Länge: 15 mm. Süd-China: Kansu: Minshan. Drei Männchen, zwei Weibchen. — Von allen bekannten Arten durch die sehr feinen Flügeldecken- streifen leicht kenntlich, diese kommen nur beim alajensis Tsch. vor, von diesem und auch allen anderen durch die hinten breite und auf- gebogene Seitenrandkehle und die reichliche Punktierung des Hals- schildes sehr verschieden. Harpalus (Pheuginus) tardoides sp.n. Schwarz, glänzend, Fühler, Tarsen und Palpen gelbrot. Dem H. tar- dus s. lokayi Jedl. von Sutschan ähnlich, aber etwas kleiner, Flügel- decken kürzer, Halsschild an der Basis am breitesten, von dort nach vorn leicht verengt und hauptsächlich durch sehr tiefe Streifen und gewölbte Zwischenräume auffallend verschieden. Der dritte Zwi- schenraum ohne Punkte. Länge: 8—9 mm. Süd-China: Richthofen- Geb.: Tenkar. 4 Stück. Harpalus (Amblystus) eichingeri sp. n. (Abb. 3) Schwarz, glänzend, nur Palpenspitzen rötlich. Kopf mit wenig ge- wölbten Augen, sehr kleinen Stirnfurchen, sonst glatt. Fühler fehlen. Halsschild fast zweimal so breit wie der Kopf, um die Hälfte breiter MUS. GOMP. ZOOL. > ii LIBRARY als in der Mitte lang, am Vorderrande ausgeschnitten mit deutlich vorragenden Vorderecken, an der Basis am breitesten, pane ONT | = {ORF geradlinig, nach vorn stärker gerundet, verengt, Hinterecken fast rechteckig, an der Spitze abgerundet, Seitenrandkehle sehr schmal, „ya Ru hinter der Mitte stark erweitert und verflacht und spärlich NIveRsiTY deutlich punktiert. Basis jederseits in der Mitte mit einem deutli n punktierten Grübchen, zwischen diesen längsgestrichelt. Mittellinie deutlich. Flügeldecken kaum breiter als der Halsschild, an den Seiten leicht gerundet, Schultern scharf, Streifen tief, glatt, Zwischenràume leicht gewölbt, der dritte mit einem Punkt am zweiten Streifen im hinteren Drittel. Scutellarstreifen lang, ohne Porenpunkt. Unterseite glatt. Mikroskulptur: Kopf glatt, Halsschild und Flügeldecken iso- diametrisch genetzt. Länge: 11,5 mm. NW-China: Prov. Chinghai: Tenkar. Ein Männchen. — Durch die fast trapezförmige Halsschild- form auffallend und mit keiner ostasiatischen Art näher verwandt. Etwas ähnliche Halsschildform hat H. heyrovskyi Jedl., dieser hat aber die Seiten in der hinteren Hälfte parallel, Vorderrand wenig ausgeschnitten, Basalgrübchen undeutlich, Flügeldeckenstreifen fein, Zwischenräume flach. — Verglichen mit H. crates Bat. hat diese Art den Halsschild nach hinten leicht verengt, die ganze Basis dicht und deutlich punktiert, ohne Grübchen, Streifen sind viel tiefer und punk- tiert, Zwischenräume deutlich gewölbt. Xenodus eichingeri sp. n. (Abb. 4) Schwarz, glänzend, Palpenspitzen rötlich. Kopf mit gewölbten Augen, kurzen Schläfen, Oberlippe ziemlich lang, vorne abgerundet, neben den Augen mit einem Porenpunkt. Halsschild deutlich breiter als der Kopf, fast um die Hälfte breiter als lang, an den Seiten stark gerun- det mit breit abgerundeten Hinterecken, Vorderrand fast gerade, Vorderecken abgerundet und herabgebogen, Seitenrandkehle sehr schmal; Mittellinie fein, Basalgrübchen sehr flach, ganze Basis und der Seitenrand dicht und im größeren Umfange punktiert, in der Mitte des Seitenrandes mit einer Borste. Flügeldecken etwas breiter als der Halsschild, an den Seiten gerundet, die ganze Basis gerundet, vor der Spitze leicht ausgeschweift, Nahtspitze ein kleines Zähnchen bildend, Schultern abgerundet, Streifen fein, unpunktiert, Zwischen- räume ganz flach, der dritte mit einem Punkt vor der Spitze, welcher manchmal fehlt, Scutellarstreifen lang, Tarsen oben unbehaart. Mikro- skulptur: Männchen ohne, beim Weibchen Flügeldecken isodiame- trisch genetzt, daher matt. Länge: 9—11 mm. Central-China: Richt- hofen-Geb.: Umg. Tenkar. 29 Stück. — Die Gattung Xenodes wurde von Andrewes gegründet und in Mission Babault, Paris 1924, p. 92, und auf Tafel III, Fig. 1 beschrieben. Die ganze Figur stimmt vollständig mit der neuen Art überein, nur ist Xenodes dabreui Andr. etwas größer, 13—15,5 mm, vor der Spitze tiefer ausgeschweift, Flü- geldeckenstreifen sind tief, Zwischenräume gewölbt, die äußeren vor der Spitze fein punktiert und die Tarsenoberseite ist behaart. Hals- schildform und die Punktierung stimmen bei beiden Arten überein, nur die Größe ist eine andere. Andrewes stellt diese Gattung auf Grund der behaarten Tarsen in die Nähe der Gattung Pardileus, diese Frage muß aber erst gelöst werden. Csiki stellt in seinem Cata- logus p. 1192 diese Gattung in die Nähe der Gattung Oxycentrus. 1 Pterostichus (Subg. ?) freudei sp. n. (Abb. 5) Schwarz, glanzend, Flügeldecken matt (Weibchen). Kopf mit tiefen, rundlichen Stirnfurchen, Augen wenig gewölbt mit kurzen Schlafen. Halsschild etwas breiter als der Kopf, etwas breiter als lang, Vorder- rand flach ausgeschnitten, mit stark herabgebogenen, abgerundeten Vorderecken, an den Seiten nach vorn gerundet, nach hinten fast ge- radlinig verengt, Basis schmäler als der Vorderrand, Hinterecken leicht stumpf, Basis in der Mitte nach vorn gebogen, Basalgrübchen sehr groß und tief, sehr grob und dicht punktiert, in den Hinterecken mit deutlichem Fältchen, Scheibe quergerunzelt. Flügeldecken läng- lich, nach hinten leicht erweitert, der Basalrand bildet mit dem Sei- tenrand einen stumpfen Winkel, Schultern stumpf, Streifen sehr fein, aus feinen Punktreihen gebildet, diese reichen bis zur Spitze, Zwischenräume ganz flach, der zweite Streifen hinter der Mitte mit 3—4, der dritte vorne mit 1—2 größeren Punkten. Scutellarstreifen im ersten Zwischenraum kurz. Series umbilicata der ganzen Länge nach regelmäßig punktiert. Klauenglied unten ohne Borsten. Länge: 17 mm. Süd-China: Kansu: Minshan. Ein Weibchen. — Im System schwer einzureihen, aber durch die Bildung der Flügeldecken, feine Streifen aus feinen Punktreihen gebildet, sehr auffallend und mit keiner Art näher verwandt. Pterostichus (Subg. ?) eichingeri sp. n. (Abb. 6) Schwarz, glänzend. Kopf mit mäßig gewölbten Augen und ziemlich tiefen parallelen Stirnfurchen. Halsschild breiter als der Kopf, an den Seiten nach vorn gerundet, nach hinten geradlinig verengt, Hinter- ecken stumpfwinklig, scharf, Basis so breit wie der Vorderrand, seit- (N ZII] iii | | fl il ||| \ A} | INA QI FAIS JANA a 7 x lich leicht abgeschrägt, jederseits mit zwei Grübchen, das äußere durch eine starke Wulst vom Seitenrand abgetrennt, das innere rundlich, beide fein und dicht punktiert, in der Mitte längsgerunzelt, Seiten- randkehle vorne sehr schmal, in den Hinterecken erweitert. Flügel- decken länglich, wenig breiter als der Halsschild, Basalrand bildet mit dem Seitenrand einen stumpfen Winkel, Streifen mäßig tief, vorne fein punktiert, innere Zwischenräume leicht gewölbt, Streifen mit deutlichen grübchenförmigen Punkten, und zwar: der erste in der Mitte mit einem Punkt, der zweite Streifen links mit einem, rechts 5 mit drei Punkten, der dritte mit einem Punkt nahe der Basis, der vierte mit einem Punkt auch an der Basis, Episternen der Hinter- brust kurz, Klauenglied unten kahl. Mikroskulptur: Kopf und Hals- schild glatt, Fliigeldecken isodiametrisch genetzt. Lange: 16 mm. China: Kansu: Minshan. Ein Männchen. — Im System schwer einzu- reihen, vielleicht zwischen die Subg. Platysma und Omaseus zu stel- len, aber durch die eigenartige Bildung der Punkte an den Streifen auffallend. Pterostichus (Subg. ?) minshanus sp. n. (Abb. 7) Schwarz, Flügeldecken matt (Weibchen), Palpenspitzen rötlich. Kopf mit wenig gewölbten Augen, grübchenförmigen, länglichen Stirn- furchen, Schläfen geschwollen, Fühler kurz, die Basis nicht erreichend. Halsschild etwas breiter als der Kopf, nur wenig breiter als lang, mit größter Breite im vorderen Drittel, Vorderrand mäßig ausge- schnitten mit herabgebogenen, wenig vorragenden Vorderecken, an den Seiten nach vorn gerundet, nach hinten fast geradlinig verengt, Hinterecken stumpfwinklig, mit kleinem Zähnchen, Basis viel schmä- ler als der Vorderrand, jederseits mit zwei Eindrücken, der äußere schmal mit starker Wulst, der innere grübchenförmig, dazwischen längsgestrichelt, Seitenrandkehle sehr schmal. Flügeldecken etwas breiter als der Halsschild, mit etwas stumpfen Schultern, hinten und an der Naht abgerundet, Streifen sehr fein, undeutlich punktiert, Zwischenräume ganz flach, der dritte mit drei deutlichen Porenpunk- ten. Scutellarstreifen fein, mit Porenpunkt. Episternen der Hinter- brust kurz, Prosternalforsatz ungerandet, Unterseite glatt, Klauen- glied unten unbehaart. Mikroskulptur: Kopf und Halsschild glatt, Flügeldecken fein isodiametrisch genetzt. Länge: 17 mm. China: Kan- su: Minshan. Ein Weibchen. — Mit keiner mir bekannten Art näher verwandt, durch die Halsschildform, sehr feine Flügeldeckenstreifen und hinten abgerundete Flügeldecken auffallend. Pterostichus (Subg. ?) kansuensis sp. n. (Abb. 8) Schwarz, matt (Weibchen). Kopf mit kleinen, gewölbten Augen und tiefen Stirnfurchen. Fühler fehlen. Halsschild etwas breiter als der Kopf, fast so lang wie breit, im vorderen Drittel am breitesten, Vor- derrand fast gerade mit nicht vorragenden abgerundeten Vorder- ecken, nach vorn gerundet, nach hinten sehr leicht ausgeschweift verengt, Hinterecken stumpf, jederseits ein Basalgrübchen, sehr tief, grübchenförmig, Basis viel schmäler als der Vorderrand, in der Mitte leicht konkav ausgeschnitten, Flügeldecken länglich oval, an der Ba- sis breiter als der Hinterrand des Halsschildes, an den Seiten gleich- mäßig gerundet, Schultern stumpf, Streifen mäßig tief, glatt. Zwi- schenräume flach, der dritte ohne Punkte, Scutellarstreifen lang, ohne Porenpunkt. Mikroskulptur: ganze Oberseite isodiametrisch genetzt. Episternen der Hinterbrust kurz, Prosternalfortsatz ungerandet, Un- terseite glatt. Länge: 18 mm. China: Kansu: Minshan. Ein Weibchen. — Mit keiner mir bekannten Art näher verwandt, aber durch den schmalen Halsschild und ovale Flügeldecken auffallend. Es folgt das Verzeichnis aller Arten, welche in dem Richthofen- Gebirge gesammelt wurden: Nebria livida Lin. v. lateralis Fab. Loricera ovipennis Sem. Asaphidion cupreum Andr. Broscus przewalskyi Sem. Elaphrus cribratus Sem. Bembidion pamirense Bat. luntaca Andr. Chlaenius pallipes Gebl. Pterostichus fortis Mor. batesianus Lutschn. chungkingi Jedl. Poecilus fortipes Chd. Amara brevicollis Chd. singularis Tschitsch. Harpalus distinguendus Duft. przewalskyi Tschit. corporosus Motsch. viridanus Motsch. anxius v. fulvipennis Motsch. chalcentus Bat. rubripes Duft. anxius v. andrewesi Schaubg. aequicollis Motsch. macronotus Tschitsch. tardus v. lokayi Jedl. lumbaris Mannh. gebleri Dei. lamproderus Chd. Taphoxenus csikii Jedi. Agonum ladakense Bat. impressum Panz. Amara monostigma Jedl. majusula Chd. microdera Chd. Pseudophonus ussuriensis Chd. Anisodactylus signatus Panz. Corsyra fussula Fisch. Lebia crux-minor Lin. scutellata Letzn. Cymindis binottata v. vittata Fisch. 2. Afghanistan, Margo-Wüste Daptus afghanistanus sp. n. (Abb. 9) Rotgelb. Augen, eine dreieckige Makel am Schildchen, eine Längs- binde am 3.—5. Zwischenraum, welche von der Makel am Schildchen abgetrennt ist und im hinteren Sechstel endet, schwarz und der Seiten- rand der Flügeldecken vom vorderen Drittel bis zur Spitze unbe- stimmt geschwärzt. Kopf breit mit breitem Hals, der Seitenrand vor den Augen nicht vorragend, glatt mit kleinen Stirnfurchen, Augen ziemlich klein. Halsschild etwas breiter als der Kopf, nicht ganz um die Hälfte breiter als lang, mit größter Breite nahe den Vorderecken, diese sind spitzig und wenig vorragend, nach vorn wenig, nach hinten stark verengt, Hinterecken leicht stumpf, Basalgrübchen klein, Mittel- linie sehr fein. Flügeldecken länglich, etwas mehr als um die Hälfte länger als breit, die Schultern stumpf, die inneren sechs Streifen deutlich, aber nicht zu tief, glatt, die äußeren vorne fast erloschen, 7 hinten nur angedeutet, Zwischenräume flach, hinten leicht gewölbt, der dritte mit drei Punkten. Fühler sehr kurz, die Mitte des Hals- schildes wenig überragend. Mikroskulptur: Kopf, Halsschild an den Seiten und Flügeldecken isodiametrisch genetzt, Halsschild in der Mitte glatt. Länge: 7,5 mm. SW-Afghanistan: Margo-Wüste, Chah-i- Anjeer, 600 m, 19.—22. V. 61, leg. G. Ebert. Ein Weibchen in den Sammlungen des Bayr. Staates in München. — Durch die Bildung des kleinen Augenwinkels vor den Augen nach der Bestimmungs- tabelle der Harpalinen von Reitter, p. 40, dem D. pictus Fisch. nahestehend, unterscheidet sich durch den rotgelben Kopf, Halsschild und Unterseite, schwarze dreieckige Makel am Schildchen, tiefere Streifen vor der Spitze und fehlende Streifen in der vorderen Hälfte. Anschrift des Verfassers: Ing. Arnost Jedliéka, Ul. Narodni Obrany ¢.31, Praha, Ceskoslovensko. Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München i nt COMP, ZOOL. Nr. 90 ID: TS 385 BRARY JUN 15 1966 MARVARD Die Mollusken, die Herr Prof. Franz hauptsächlich während! YERSTY. seiner letzten Reise in Innerafrika gesammelt hat Von + Werner Blume Die Funde stammen von drei verschiedenen Gebieten und sollen auch von diesem Gesichtspunkt aus bearbeitet werden: Es handelt sich um Material aus dem Tschadgebiet, wobei die Fund- orte über die ganze Länge von der Sahara bis zum Galeriewaldgebiet streuen; die südlichsten Fundorte liegen bei Moundou an der Süd- srenze der Tschadrepublik. Das bei weitem größte und wichtigste Material stammt von den Hängen des Kilimanjaro und des Mt. Meru. Hierzu kommen noch Funde vom Südhang des Mt. Monduli sowie von den Aberdare Moun- tains bis zur Grenze von Kenya, und Tanganjika-Material aus der Sa- vanne nördlich Nyeri und vom Südosthang des Mt. Kenya beschließt dieses Sammelgebiet. Das Material aus dem Kongo wurde bereits 1954 gesammelt und stammt aus der Umgebung von Jangambi, 100 km westlich von Stan- leyville, sowie aus der Umgebung von Leopoldville. Wenn auch die- ser Teil der Aufsammlungen keine neuen Arten ergeben hat, so hat er doch unsere Kenntnisse über die Verbreitung mancher Arten im Kongogebiet erweitert; hier haben die Amerikaner mit den Auf- sammlungen der amerikanischen Kongoexpedition vorbildliche Arbeit geleistet. Es ist mir eine angenehme Pflicht, Herrn Prof. Dr. Franz sowie meinem Freunde Herrn Amtsrat a. D. W. Klemm meinen herz- lichen Dank für die Überlassung des hochinteressanten Materials aus- zusprechen. Es befindet sich z. Z. in meiner Sammlung und geht spä- ter in den Besitz der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates über. Doubletten befinden sich in der Sammlung Klemm und kom- men auf diesem Wege dem Wiener Museum zugute. Mein besonderer Dank gebührt ferner Herrn Stennert, dem Leiter der Abteilung „Bild und Film“ der Physikalischen Werkstätten (Phywe) in Göttingen, für die Herstellung der Abbildungen sowie FräuleinGertenbach, ebenfalls von der Phywe, für ihr uneigen- nütziges und geschicktes Eingehen auf alle meine Sonderwünsche. Vor der Beschreibung der neuen Arten erfolgt wieder ein Über- blick über das gesamte von HerrnProf. Franz gesammelte Material. bo 10. I. Material aus dem Tschadgebiet Gastropoda Familia Viviparidae Subfamilia Viviparinae . Viviparus Montf. Ein defektes, völlig verwittertes Stück. Fundort: Ile Berine im Tschadsee bei Bol, 26. 3. 57. Familia Melaniidae Subfamilia Paludominae . Cleopatra bulimoides Oliv. Fundort: Fort Lamy, Ufer des Chari beim Air-Hotel, 19.—20. 3. 57. Familia Vertiginidae . Pupoides sennariensis aethiopicus Brgt. Fundort: nördlich von Bol, in der Grassavanne an der Straße nach Massakory, 12. 8. 1962. Familia Subulinidae .Subulina (Subulina) vivipara Sow. Fundort: Djimtilo, nahe der Einmündung des Chari in den Tschadsee, Gesiebe unter großblättrigem Baum, 14. 8. 62. .Subulina (Subulina) striatella Rang. Fundort: Dougia am Unterlauf des Chari, Gesiebe unter Bäumen, 15. 8. 62. . Subulina (Subulina) sennariensis Pfr. Fundort: Dougia am Unterlauf des Chari, Gesiebe unter Bäumen, 15. 8. 62. Familia Vaginulidae . Vaginula aequatorialis Simr. Fundort: Moulouang am Chari, unter morscher Rinde und am Boden, 9.—10. 8. 1962. Familia Ariophantidae Subfamilia Microcystinae . Thapsia depressior Smth. Fundort: Déli bei Moundou im Süden der Tschadrepublik, nördlichster Galeriewald, 16. 8. 62. . Thapsia nemorum Prest. Fundort: Ain Galakka, Oasein der Sahara, äußerster Norden der Tschad- republik, 23. 8. 62. Zingis mesogaea Mrts. Fundort: Deli bei Moundou. II. Material vom Meru-Kilimanjarogebiet Gastropoda Familia Cyclophoridae . Maizania magilensis Crvn. Fundort: 1. Kilimanjaro, SO-Hang, Gebirgswald neben Fahrweg zur Bismarckhütte, ca. 2200 m, Gesiebe aus Waldstreu, 13. 7. 62. 2. Kilimanjaro, oberhalb Marangu, ca. 2200—2100 m, Gebirgs- wald neben Gebirgsbach, 13. 7. 62. . Maizania volkensi Mrts. Fundort: 1. Kilimanjaro, SO-Hang, Gebirgswald neben Fahrweg zur Bimarckhütte, ca. 2200 m, Gesiebe aus Waldstreu, 13. 7. 62. 2. Aberdare Mountains, Rohoruini-Hill, ca. 2300 m, Mischwald am Bach, beweidet, 24. 7. 62. w “ 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. JUN Le tor HARVARD . Maizania pyramidalis C. L. Pfr. U UN = Fundort: Aberdare Mountains, Rohoruini Hill, ca. 2300 m, MischWXRRSITY am Bach, beweidet, Kenya, 24. 7. 62. Familia Subulinidae . Subulina (Subulina) uncta E. A. Smth. Fundort: Mt. Meru. W-Hang, Schlucht oberhalb Oldonyo-Sambu, Ge- birgswald, ca. 2100 m, Gesiebe, 8. 7. 62. . Subulina (Subulina) bicolumellaris Mrts. Fundort: 1. Mt. Meru, W-Hang, Schlucht oberhalb Oldonyo-Sambu, Ge- birgswald, ca. 2100 m, Gesiebe im Gelände, 8. 7. 62. 2. Mt. Meru, W-Hang, Hageniawald, 2600 m, unweit Olhohola, 9. 7. 62. . Subulina (Subulina) dohertyi E. A. Smth. Fundort: Mt. Monduli, Tal des Larati River, Gesiebe am Fuß und im Inneren eines riesigen Ficus, 11. 7. 62. .Subulina (Subulina) conradti Mrts. Fundort: 1. Aberdare Mountains, O-Hang bei Nyeri, 2700 m, Podocar- pus-Wald, 24. 7. 62. 2. Mt. Kenya, W-Hang, 3500 m, lichter Hagenia-Bestand, 26. 7. 62. .Subulina (Subulina) subcrenata Mrts. Fundort: Mt. Kenya, Naro Moru Forest, 2200 m, Gesiebe unter Gebirgs- mischwald, 26. 7. 62. . Subulina (Homorus) castanea Mrts. Fundort: Kampala, Sumpfwald an der Straße nach Jinja, 30. 7. 62. Opeas crenulatum E. A. Smth. Fundort: 1. Umgebung von Nairobi, 8km auf der Straße nach Thika, Richtung Ngong Hills, nächst Besitz Windischgrätz, Gesiebe unter Gebüsch, 5. 7. 62. 2. Mt. Meru, W-Hang, Schlucht oberhalb Oldonyo-Sambu, Ge- birgswald, ca. 2100 m, Gesiebe, 8. 7. 62. 3.Mt. Monduli, Tal des Larati River, Gesiebe am Fuße und im Inneren eines riesigen Ficus, 11. 7. 62. Opeas stenostomus E. A. Smth. Fundort: Wald südlich Kajiado, Südkenya, an der Straße nach Na- manga, lichter Akazienbestand neben Bach, 8. 7. 62. Opeas streptostyloides Mrts. Fundort: Mt. Meru, W-Hang, Schlucht oberhalb Oldonyo-Sambu, Ge- birgswald, ca. 2100 m, im Gelände gesammelt, 8. 7. 62. Opeas lentum E. A. Smth. Fundort: 1. Aberdare Mountains, Rohoruini Hill, ca. 2300 m, Mischwald am Bach, beweidet, Kenya, 24. 7. 62. 2. Aberdare Mountains, O-Hang bei Nyeri, 2700 m, Podocarpus- wald, 24. 7. 62. Opeas limpidum Mrts. Fundort: Mt. Kenya, Naro Moru Forest, 2200 m, Gesiebe unter Gebirgs- mischwald, 26. 7. 62. Opeas venustum E. A. Smth. Fundort: Kampala, Sumpfwald an der Straße nach Jinja, 30. 7. 62. Familia Endodontidae Trachycystis lamellosa C. L. Pfr. Fundort: 1. Aberdare Mountains, O-Hang bei Nyeri, 2700 m, Podocarpus- wald, 24. 7. 62. 2. Aberdare Mountains, Rohoruini Hill, ca. 2300 m, Misch- wald am Bach, beweidet, Kenya, 24. 7. 62. Familia Vitrinidae Vitrina mamillata Mrts. Fundort: Aberdare Mountains, Rohoruini Hill, Bambuswald, 2500 m, in der Umgebung gesammelt, 24. 7. 62. 18. 19: 21. 22. 23. 24. 25. 27. 28. 29. 30. Vitrina caillaudi Mrts. Fundort: Kilimanjaro, SW-Hang, Aufstieg vom Lager 2 zum Lager Müller und zum Kibo SW-Hang, 3100—3800 m, 18. 7. 62. Vitrina oleosa Mrts. Fundort: Mt. Kenya, W-Hang, 3500 m, lichter Hagenia-Bestand, 26. 7. 62. Subfamilia Helicarioninae . Helicarion succulentus Mrts. Fundort: Kilimanjaro, SW-Hang, Aufstieg von Machame zwischen La- ger 1 und 2, im abgebrannten Erica-arborea-Wald, 2800 bis 3100 m, 17.7. 62. Helicarion Kagambaensis Prest. Fundort: Mt. Kenya, Naro Moru Forest, 2200 m, Gesiebe unter Gebirgs- wald, 26. 7. 62. Familia Ariophantidae Subfamilia Microcystinae Thapsia elgonensis Preston Fundort: Umgebung Nairobi, 8 km auf der Straße nach Thika, Rich- tung Ngong Hills, nächst Besitz Windischgrätz, Gesiebe unter Gebüsch, 5. 7. 62. Thapsia gerstenbrandti Preston Fundort: 1. Umgebung Nairobi, 8km auf der Straße nach Thika, Rich- tung Ngong Hills, nächst Besitz Windischgrätz, Gesiebe un- ter Gebüsch, 5. 7. 62. 2. Kilimanjaro, oberhalb Marangu, ca. 2100—2200 m, Gebirgs- wald neben Gebirgsbach, 13. 7. 62. 3. Kampala, Sumpfwald an der Straße nach Jinja, 30. 7. 62. 4. Kampala, Tropenwaldrest am kleinen Wassergraben an der Straße nach Jinja, 30. 7. 62. Thapsia aranea Prest. Fundort: 1. Mt. Meru, W-Hang, Schlucht oberhalb Oldonyo Sambu, Ge- birgswald, ca. 2100 m, Gesiebe, 8. 7. 62. 2. Kilimanjaro, SW-Hang, Senecio-Zone oberhalb Lager 2. Trochozonites bellula Mrts. Fundort: Kampala, Sumpfwald an der Straße Jinja, 30. 7. 62. . Trochozonites buhambaensis Preston Fundort: 1. Umgebung Nairobi, 8 km auf der Straße nach Thika, Rich- tung Ngong-Hills, nächst Besitz Windischgrätz, Gesiebe un- ter Gebüsch, 5. 7. 62. 2. Plateau Aberdare Mountains, nächst Gekururu River, Phi- lippia-Bestand in 3300 m, 24. 7. 62. Trochozonites expatriata Preston Fundort: Aberdare Mountains, Rohoruini Hili, Bambuswald, 2500 m, 24. 7. 62. Familia Fruticicolidae Urguessella esau Preston Fundort: Kilimanjaro, SO-Hang, Gebirgswald neben Fahrweg zur Bis- marckhütte, ca. 2200 m, Gesiebe aus Waldstreu, 13. 7. 62. Familia Paryphantidae Rhytida hyalinoides Thiele Fundort: Naro Moru-Plain, zwischen Aberdare Mountains und Mt. Ke- nya, Savanne, unter Steinen, Black Cotton soil, 26. 7. 62. Familia Streptaxidae Edentulina lata E. A. Smth. Fundort: Aberdare Mountains, Riongi Hill, 3000 m, lichter Hagenia-Be- stand mit Euphorbia und Stibi, unter liegenden Baumstämmen und loser Rinde gesammelt, 24. 7. 62. 32. 33. 34. 39. 36. 37. Le] . Acanthennea franzi nov. spec. Fundort: Aberdare Mountains, Rohoruini Hill, ca. 2300 m, Mischwald am Bach, beweidet, Kenya, 24. 7. 62. Streptostele kilimanjaroensis nov. spec. Fundort: Kilimanjaro, SO-Hang, Gebirgswald neben Fahrweg zur Bis- marckhütte, 2200 m, Gesiebe aus Waldstreu, 13. 7. 62. Gulella noltei Bttg. Fundort: Kilimanjaro, SO-Hang, Gebirgswald neben Fahrweg zur Bis- marckhütte, ca. 2200 m, Gesiebe aus Waldstreu, 13. 7. 62. Gulella subhyalina E. A. Smth. Fundort: Aberdare Mountains, Rohoruini-Hill, ca. 2300 m, Mischwald am Bach, beweidet, Kenya, 24. 7. 62. Ptychotrema klemmi nov. spec. Fundort: Aberdare Mountains, Rohoruini-Hill, ca. 2300 m, Mischwald am Bach, beweidet, Kenya, 24. 7. 62. Ptychotrema kilimanjaroensis nov. spec. Fundort: Kilimanjaro, SO-Hang, Gebirgswald neben Fahrweg zur Bis- marckhütte, ca. 2200 m, Gesiebe aus Waldstreu, 13. 7. 62. Franzia sinistrorsa nov. gen. et nov. spec. Fundort: Aberdare Mountains, Rohoruini-Hill, ca. 2300 m, Mischwald am Bach, unbeweidet, Kenya, 24. 7. 62. III. Material aus dem Kongo Gastropoda Familia Subulinidae . Subulina (Subulina) thysvillensis Pils. Fundort: 1. Jangambi, Reserve botanique, Gesiebe aus morscher Rinde und Epiphyten auf gestürztem Urwaldbaum, 3. 9. 54. 2. Umgebung Brazzaville, Sumpfwald bei Forsthaus in der Reserve forestiere de Triama, 1. 8. 62. . Subulina (Subulina) avakubiensis Pils. Fundort: 1. Leopoldville, Rapids du Congo, Uferfauna, 19. 8. 54. 2. Umgebung Jangambi, zwischen Gazi und Wako, Gesiebe aus Waldstreu des tropischen Regenwaldes, 30. 8. 54. . Subulina (Subulina) bicolumellaris Mrts. Fundort: Jangambi, Rohhumus unter Palmen auf Grundwasserpodsol, 28. 8. 54. . Pseudoglessula famelica Pils. Fundort: Umgebung Jangambi, zwischen Gazi und Wako, Gesiebe aus Waldstreu des tropischen Regenwaldes, 30. 8. 54. . Curvella dautzenbergi Pils. Fundort: Belgisch Congo, ohne genauere Angabe. Familia Vitrinidae . Vitrina hians Rüppell Fundort: Jangambi, Gazi. Familia Aripphantidae . Trochozonites plumaticostata Pils. Fundort: Jangambi, Reserve botanique, Gesiebe aus morscher Rinde und Epiphyten auf gestürztem Urwaldbaum, 3. 9. 54. Familia Streptaxidae . Gulella (Paucidentina) ovalis Thiele Fundort: Leopoldville, Gebiet des Djili, Ufergebiet, feuchtes Gesieb aus Fallaub, 14. 8. 54. . Ptychotrema cylindrus Pils. Fundort: 1. Umgebung Jangambi, zwischen Gazi und Wako, Gesiebe aus Waldstreu des tropischen Regenwaldes, 30. 8. 54. 2. Jangambi, Reserve botanique, Gesiebe aus morscher Rinde und Epiphyten auf gestürztem Urwaldbaum, 3. 9. 54. Beschreibung der neuen Arten Acanthennea franzi nov. spec. (Abb. 1) Diagnose: Eine Acanthennea-Art, die sich von der bis jetzt be- kannten A. erinaceus (Mrts.) wesentlich unterscheidet. Beschreibung: Das Tier ist unbekannt, die Schale leider de- fekt, jedoch gerade im Bereich der Mundöffnung wohlerhalten. Die Schale besitz 7!/2 Windungen und ist völlig ungenabelt. Sie ist grauweiß und besitzt weiße Rippen, die in einem Abstand des fünf- fachen ihrer Breite auseinanderstehen. Auf den früheren Windungen besitzen die Rippen einen Stachel, während sie auf den beiden letzten Windungen zwei Stacheln tragen. Die Interkostalräume sind auf dem letzten Umgang deutlich fein gestrichelt. Die Mündung ist ganz wenig schief, der Mundsaum zusammenhängend, ganz wenig gelöst und fast quadratisch. Ein starker Zahn, der nicht sehr tief ins Innere ein- dringt, steht auf der Mündungswand, eine schwache Gaumenleiste ist vorhanden. Abb.1: Acanthennea franzi nov. spec., 6X vergr. Locus typicus: AberdareMountains, Rohoruini-Hill, ca. 2300 m, Mischwald am Bach, beweidet, Kenya. Prof. Franz leg., 24. 7. 62. Material: Nur der Holotypus bekannt, der sich z. Z. in der Sammlung Blume befindet und später in den Besitz der Zoologi- schen Sammlung des Bayerischen Staates in München übergeht. Maße: Schale: Mündung: H D W H Br 4,5 mm 2,5 mm 71/9 1,34 mm 1,33 mm Streptostele kilimanjaroensis nov. spec. (Abb. 2) Diagnose: Eine Streptostele-Art, die zu den gezähnten Formen dieses Genus gehört. Beschreibung: Das Tier ist unbekannt. Die Schale hat 10'/2—11 Windungen und besitzt einen fast völlig geschlossenen Nabelritz. Sie ist fast reinweiß. Die schlank-ausgezo- gene Schale bildet mit den ersten vier Windungen eine abgestumpfte Spitze von zylindrischer Gestalt, die folgenden Umgänge nehmen im Querdurchmesser etwas zu, um sich beim letzten Umgang wieder um ein Geringes zu verschmälern. Die deutlich vertiefte Naht ist vom Abb. 2: Streptostele kilimanjaroensis nov. spec., 4X vergr. Beginn des vierten Umgangs an deutlich crenuliert, die übrige Schale ist fast glatt. Die Mündung ist leicht schief, von rautenförmiger Ge- stalt. Der stark gedrehte Spindelrand trägt eine knötchenförmige Verdickung, ein weiteres Knötchen sitzt ziemlich tief innen auf der Mündungswand. Der Mundsaum ist an der Außenwand leicht ver- dickt und besitzt nahe beim Übergang in den Mündungswandsaum ein Kleines Knötchen. Im Inneren der Außenwand liegt eine parallel zu ihrem Mundsaumabschnitt verlaufende gestreckt-c-förmige Ver- dickung. Locus typicus: Kilimanjaro, SO-Hang, Gebirgswald neben Fahrweg zur Bismarckhütte, ca. 2200 m, Gesiebe aus Waldstreu. Profs,Kranzles., 13.7. 62. Material: Holotypus (Abb. 2) und drei Paratypoide bekannt. Der Holotypus und zwei Paratypoide sind z. Z.in der Samm- lung Blume und gehen später in den Besitz der Zoologischen Samm- lung des Bayerischen Staates über. Ein Paratypoid befindet sich in der Sammlung W. K le m m in Wien. MaBe: Schale: Mündung: FT D d W H Br 1 (Holotypus) 55mm 15mm 14mm 11 13mm 1mm 2 (Paratypoid) 58mm 16mm 15mm 11 13mm 1mm Ptychotrema klemmi nov. spec. (Abb. 3) Diagnose: Eine Ptychotrema, die zu den kleinsten Vertretern dieses Genus gehôürt. Beschreibung: Nur die leeren Schalen konnten gesammelt werden. Die mit einem deutlichen Nabelritz versehene Schale besitzt 6 Windungen, die durch eine deutliche Naht von einander geschieden werden. Die Schale ist vollkommen glatt und hat zylindrische Gestalt. Die Mündung ist an der Basis leicht abgerundet, der Mundsaum ist nicht zusammenhängend. Der Spindelrand trägt eine starke zahnför- mige Verdickung; eine starke, tief in das Innere eindringende Leiste steht auf der Mitte der Mündungswand, ein starker Zahn befindet sich auf dem Außenrand, ein schwaches Zähnchen ist auf dem Basal- rand kurz vor seinem Übergang i in den Spindelrand gelegen. Locus typicus: Aberdare Mountains, Rohoruini-Hill, ca.2300 m, Mischwald am Bach, beweidet, Kenya. Prof. Franz leg., 24. 7. 62. Material: Holotypus (Abb. 3) und eine Anzahl Para- typoide bekannt. Der Holotypus und eine Reihe von Paratypoiden sind z. Z. in der Sammlung Blume und gehen später in den Besitz der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates über. Weitere Paratypoide befinden sich in der Sammlung W. Klemm in Wien. Abb. 3: Ptychotrema klemmi nov. spec., 6x vergr. Maße: Schale: Mündung: H D d W H Br 1 (Holotypus) 29mm 14mm 14mm 6 0,9 mm 0,8 mm 2 (Paratypoid) 29mm 13mm 13mm 6 0,9 mm 0,9 mm Ptychotrema kilimanjaroensis nov. spec. (Abb. 4) Diagnose: Eine Ptychotrema-Art mit stärkerer Bezahnung der Mündung. Beschreibung: Das Tier ist unbekannt. Die zylinderförmige Schale hat eine abgestumpfte Spitze, der Nabel- ritz ist fast ganz geschlossen. Die sechs Windungen sind glatt und werden durch eine deutlich berandete Naht geschieden. Die Mündung ist an der Basis abgerundet, der Spindelrand und der Außenrand sind schwach, aber deutlich auf der Mündungswand miteinander verbun- Abb. 4: Ptychotrema kilimanjaroensis nov. spec., 6X vergr. 9 den. Eine faltenartige Lamelle befindet sich auf der Spindel, eine La- melle ist auf der Mündungswand und ein starker, wulstförmiger Höcker auf der Außenwand, die von ihm etwas mündungswärts ein- gezogen wird. Ein schwaches Zähnchen befindet sich am Übergang des Basalrandes in den Spindelrand. Locus typicus: Kilimanjaro, SO-Hang, Gebirgswald neben Fahrweg zur Bismarckhütte, ca. 2200 m, Gesiebe aus Waldstreu. Prof Er ain z’leg., 13. 7:62. Material: Holotypus (Abb. 4) und drei Paratypoide bekannt. Der Holotypus und zwei Paratypoide befinden sich z. Z. in der Sammlung Blume und gehen später in den Besitz der Zoologi- schen Sammlung des Bayerischen Staates über. Ein Paratypoid liegt . in der Sammlung W. Klemm in Wien. Maße: Schale: Mündung: H 14mm d W H Br 1 (Holotypus) 3,0 mm 14mm 14mm 6 0,9 mm 0,9 mm 2 (Paratypoid) 39mm D 14 mm 6 0,9 mm 0,9 mm Franzia nov. genus Es ist rein willkürlich, daß dieses Genus hier an den Schluß der Familia Streptaxidae gestellt worden ist. Solange keine anatomische Untersuchung möglich ist, bleibt seine systematische Stellung un- sicher. Schale stumpf kegelförmig, klein und sehr zart, bräunlich. Der bis heute einzige Vertreter ist: Franzia sinistrorsa nov. spec. (Abb. 5) Beschreibung: Die linksgewundene Schale besteht aus 9!/a schwach gewölbten Umgängen, die durch eine deutliche, tiefe Naht geschieden werden. Die schwach gestreifte und braune Schale ist ge- Abb.5: Franzia sinistrorsa nov. gen. et nov. spec., 10X vergr. nabelt und besitzt eine abgestumpfte Spitze. Die verkehrt eiförmig gestaltete Mündung hat eine lippenförmige Verdickung von grau- weißer Farbe, Spindel- und Außenrand sind nicht durch einen Kallus auf der Mündungswand verbunden, der Außenrand bildet kurz vor seiner Insertion an der Mündungswand einen deutlichen stumpfen 10 Winkel. Tief im Inneren der Mündung erblickt man zwei leistenför- mige Erhebungen, die stärkere von ihnen liegt auf der Mündungs- wand, eine bedeutend schwächere befindet sich auf der Außenwand. Locus typicus: Aberdare Mountains, Rohoruini-Hill, ca. 2300 m, Mischwald am Bach, beweidet, Kenya. Prot. Franz leg., 2427.62. Material: Esist nur der Holotypus bekannt, der sich z. Z. in der Sammlung Blume befindet und später in den Besitz der Zoo- logischen Sammlung des Bayerischen Staates übergeht. Maße: Schale: Mündung: H D d W H Br 1 (Holotypus) 23mm 1,l1mm 11mm 9 0,8 mm 0,55 mm Nachtrag zum Sammelergebnis von Herrn Prof. Franz im Gebiet des Kilimanjaro, des Mt. Meru und der Aberdare Mts. Nach der Aufzählung des Materials in systematischer Anordnung folgen ein paar kritische Bemerkungen, und zuletzt werden die neuen Arten beschrieben. Gastropoda Familia Cyclophoridae 1. Maizania volkensi Mrts. Fundort: 3. Kenya, Wald südlich Kajiado an der Straße nach Namanga. 8. 7. 62. Lichter Akazienwald. 4. Mt. Meru, Westhang, Straße unterhalb Olkohola, ca. 2100 m, stark aufgelichteter Hagenia-Wald mit Lianen, 9. 7. 62. 2. Maizania pyramidalis C. L. Pfr. Fundort: 2. Mt. Monduli, beim Wasserfall des Larati-River, 11. 7. 62. Familia Viviparidae 3. Viviparus costulatus Mrts. Fundort: Mt. Monduli, beim Wasserfall des Larati-River, 11. 7. 62. Familia Subulinidae 4. Subulina (Subulina) paucispira Mrts. Fundort: Mt. Monduli, beim Wasserfall des Larati-River, 11. 7. 62. 5. Subulina (Subulina) usagarica E. A. Smith Fundort: Mt. Meru, Westhang, Schlucht oberhalb Oldonyo Sambu, 2200 m, 8. 7. 62. 6. Subulina (Subulina) bicolumellaris Mrts. Fundort: 3.Mt. Meru, Westhang, Schlucht oberhalb Oldonyo Sambu, 2200 m, 8. 7. 62. 7. Subulina (Subulina) subcrenata Mrts. Fundort: Mt. Meru, Hageniawald in ca. 3000 m, oberhalb Olkohola, Moos, Moder und Rinde auf Bäumen, 9. 7. 62. 8. Euonyma franzi nov. spec. Fundort: Aberdare Mts., Rongi-Hills, 3000 m, Gesiebe um Hagenia, 24. 7. 62. Familia Ferussaciidae 9. Geostilbia stuhlmanni Mrts. Fundort: Mt. Monduli, beim Wasserfall des Larati-River, 11.7. 62. Familia Achatinidae 10. Limicolariopsis nyiroensis Preston Fundort: Kilimanjaro, SO-Hang, Aufstieg von Marangu zur Bismarck- hütte, 13. 7. 62. 11. 12. 13. 14. 15. 16. Te 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. lat Familia Endodontidae. Trachycystis lamellosa C. L. Pfr. Fundort: 3. Aberdare Mts., Riongi-Hille, 3000 m, Gesiebe um Hagenia, 24. 7. 62. Aberdaria nov. gen. franzi nov. spec. Fundort: Aberdare Mts., Rohoruini Hill, 2500 m, Bambus-Wald, Wald- streu, 24. 7. 62. Familia Vitrinidae Subfamilia Helicarioninae Helicarion succulentus Mrts. Fundort: 2. Kilimanjaro, Aufstieg von Machame, 2600—3100 m, an Pflan- zen, 17. 7. 62. Helicarion subangulatus Mrts. Fundort: Mt. Kenya, Naro-Moru-Forest, tiefe Moderschichten des Misch- waldes, um ca. 2200 m, 26. 7. 62. Helicarion auriformis Thiele Fundort: Mt. Kenya, Naro-Moru-Forest, tiefe Moderschichten des Misch- waldes, ca. 2200 m, 26. 7. 62. Helicarion masukuensis masukuensis E. A. Smith Fundort: Mt. Meru, oberhalb Olkohola, Hagenia-Wald, in 3000 m Höhe, 921462: Helicarion masukuensis meruensis nov. var. Fundort: Mt. Meru, Westhang, oberhalb Olkohola, 2600—3000 m, 8.7.62. Familia Ariophantidae Subfamilia Sesarinae Bloyetia simulans simulans Mrts. Fundort: Kilimanjaro, SO-Hang, Aufstieg von Marangu zur Bismarck- hütte, 13. 7. 62. Bloyetia simulans meruensis C. L. Pfr. Fundort: Kilimanjaro, SW-Hang, Aufstieg von Maskamo, ca. 3100 m, Gesiebe aus Moos, Flechten und Rinde von niedergebrochenen Riesen-Senecien, 14. 7. 62. Familia Streptaxidae Streptostele kilimanjaroensis Blume Fundort: 2. Aufstieg von Marangu auf den Kilimanjaro, Gesiebe aus Epiphyten neben Bach, 2000—2200 m, 13. 7. 62. 3. Kilimanjaro, Gebirgswald, 2200 m, Regenwald mit Baum- farnen, Gesiebe aus mächtiger Moderschicht am Boden. Gulella meruensis D’Ailly Fundort: Mt. Meru, Westhang, Straße unterhalb Olkokola, ca. 2100 m, stark aufgelichteter Hagenia-Wald mit Lianen, 9. 7. 62. Gulella iridescens Preston Fundort: Kilimanjaro, Gebirgswald, 2200 m, Regenwald mit Baum- farnen, Gesiebe aus mächtiger Moderschicht am Boden. Gulella cadmani Preston Fundort: Aberdare Mts., Riongi-Hill, 3000 m, Gesiebe um Hagenia, 24. 7. 62. Gulella mutandaensis Preston Fundort: Umgebung Nairobi, Straße nach Thika nächst Nationalpark, Gesiebe unter Buschwald, 5. 7. 62. Gulella malasangiensis Preston Fundort: 1. Mt. Meru, Westhang, Straße unterhalb Olkohola, ca. 2100 m, stark aufgelichteter Hagenia-Wald mit Lianen, 9. 7. 62. 2. Aufstieg von Marangu auf den Kilimanjaro, Gesiebe aus Laubstreu und Moos am Boden, 13. 7. 62. Gulella lobidens Thiele, juv. Fundort: Mt. Meru, oberhalb Olkohola, Hagenia-Wald in 3000 m Höhe, 9.7. 62. 12 27. Gulella gwendolina porrecta C. L. Pfr. Fundort: Aberdare Mts., Rohoruini Hill, 2600 m, Podecarpus-Wald, Wald- streu. 28. Gulella globulosa C. L. Pfr. Fundort: Mt. Kenya, Naro-Moru-Forest, tiefe Moderschichten des Misch- waldes, ca. 2200 m, 26. 7. 62. 29. Gulella bicacrinata nov. Spec. Fundort: Kilimanjaro, Gebirgswald, 2200 m, Regenwald mit Baum- farnen, Gesiebe aus mächtiger Moderschicht am Boden. 30. Gulella franzi nov. spec. Fundort: Aberdare Mts., Rohoruini Hill, 2300 m, Gesiebe neben Bach aus Mullhumus unter liegenden Stämmen, 24. 7. 62. Bemerkungen: 1.C. L. Pfeiffer schreibt zu seiner neuen Bloyetia simulans me- ruensis folgende Bemerkung: ,,Uberraschenderweise schreibt aber Ailly, daß auch die von Sjöstedt bei Kibonto am SW-Hang des Kilimanjaro gesammelten über 300 Exemplare sich durch das Feh- len des Bandes und seine nur gelegentlich schwache Andeutung auszeichneten. Es scheint also die meruensis schon in den westli- chen Teilen des benachbarten Kilimanjaro sich zu finden, so daß sie möglicherweise nur als Ökologisch bedingte Mutante betrachtet werden darf.“ Mir liegt nun Bloyetia simulans simulans Mrts. vom Kilimanjaro - S O - Hang vor, während Bloyetia simulans meruen- sis C. L. Pfr. am Kilimanjaro - SW - Hang bei Maskamo gesammelt wurde. Das von Herrn Prof. Franz mitgebrachte Material ist jedoch viel zu klein, um einen dahingehenden Entscheid zu treffen, ob beide Rassen an den Kilimanjaro-Hängen immer streng getrennt bleiben. 2. In seiner Arbeit „Diagnoses of New Species and Varieties of Agna- thous Mollusca from Equatorial Africa“ beschreibtH.B.Preston Ennea mirifica und Ennea spatium. Diese beiden Arten möchte ich zur Gattung Acanthennea stellen, von der ich als neue Art Acanthennea franzi beschrieben habe (s. 0.). Ennea mirifica H. B. Preston unterscheidet sich von Acanthennea franzi durch das treppenartig gestaltete Gewinde und die anders artige Bezahnung der Mundétfnung, während Ennea spatium H. B. Preston weiter gerippt und ebenfalls anders bezahnt ist. Beschreibung der neuen Arten Euonyma franzi nov. spec. (Abb. 6) Diagnose: Eine Euonyma-Art, die sich von den bis jetzt be- kannten Arten ganz wesentlich unterscheidet. Beschreibung: Das Tier ist unbekannt. Die rechtsgewundene Schale hat 7,5 Umgänge, von denen die er- sten 2!/2 Windungen eine stumpfe Spitze bilden. Alle Umgänge des leicht gelbbräunlichen Gehäuses werden durch eine deutliche, leicht crenulierte Naht geschieden, die Umgänge werden vom dritten Um- gang ab leicht aufgeblasen, was am letzten Umgang am deutlichsten zum Ausdruck kommt. Der Mundsaum ist im Bereich des Spindelansatzes etwas weißlich verdickt, die Spindel leicht gedreht. 13 Abb. 6: Euonyma franzi nov. spec., 4X vergr. Locus typicus: Kenya, Wald südlich Kajiado, an der Straße nach Namanga. Lichter Akazienwald, 8. 7. 62. Material: Nur der Holotypus (Abb. 6) ist bekannt, er be- findet sich z. Z. in der Sammlung Blume und geht später in den Besitz der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates über. Maße: Gehäusedurchmesser Höhe der Mündung Gehäusehöhe 2,5 mm | 2,5 mm 8 mm Höhe Mündungsbreite des letzten Umgangs 1 mm 4 mm Aberdaria nov. genus Systematisch dürfte es zur Familia Endodontidae gehören. In Grö- Be und äußerer Form ähnlich einer Trachycystis, die Mündung ist je- doch bezahnt. Der bisher einzige Vertreter ist: Aberdaria franzi nov. spec. (Abb. 7 a, b, c) Beschreibung: Das Tier ist unbekannt. Das tief und perspektivisch genabelte Gehäuse ist grauweiß ge- färbt; es besteht aus 3'/2 durch eine deutliche Naht geschiedene Um- gänge, die eine stumpfe Spitze bilden. Die ersten 11/2 Umgänge sind glatt, dann tritt eine weite Rippung auf, die besonders stark auf der Oberseite der letzten Windung entwickelt ist und in einen Kranz von zwanzig Dornen übergeht. Die Basalfläche erscheint fast glatt. Die Mundöffnung besitzt drei Zähne; einer ist lamellenförmig ge- staltet und beginnt in der Nähe des Spinaelansatzes, ein zweiter liegt auf der Außenwand und der dritte am Übergang der Spindel in den Unterrand. Der weißliche Mundsaum ist leicht verdickt. Locus typicus: Aberdare Mts., Rohoruini Hill, 2500 m, Bam- bus-Wald, Waldstreu, 24. 7. 62. Material: Nur der Holotypus ist bekannt, er befindet sich z. Z. in der Sammlung Blume und geht später in den Besitz der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates über. 14 Maße: Gr. Gehäusedurchmesser Gehäusehöhe 1,7 mm 1,1 mm KI. Gehäusedurchmesser Mündungsbreite 1,45 mm 0,6 mm Mündungshöhe 0,45 mm a b c Abb.7: Aberdaria franzi nov. spec., 15X vergr.; a: von der Seite gesehen; b: von der Basis aus gesehen; c: von oben gesehen. Helicarion masukuensis meruensis nov. var. Eine besondere Abbildung dieser Form dürfte nicht nötig sein. Vom Typus unterscheidet sich die Varietät durch ihre berandete, nicht punktiere Embryonalwindung. Die Schale ist faltig, die Zwi- schenräume besitzen eine deutliche Gitterkreuzung. Locustypicus: Mt. Meru-Westhang, oberhalb Olkohola, 2600 b1s3000.m,8.7: 62. Material: Nur der Holotypus ist bekannt, der sich z. Z. in der Sammlung Blume befindet und später in den Besitz der Zoo- logischen Sammlung des Bayerischen Staates in München übergeht. Gulella franzi nov. spec. (Abb. 8) Diagnose: Eine Gulella-Art, die zur Sectio Paucidentina Mart. gehört. Beschreibung: Das Tier ist unbekannt. Das Gehäuse besteht aus 7 Windungen, die durch eine leicht crenu- lierte Naht voneinander geschieden werden. Die größte Breite ist im Bereich der vorletzten Windung gelegen. Ein Nabelritz ist vorhanden. Die Lamelle auf der Gaumenwand ist v-förmig, eine größere Lamelle steht auf der Außenwand und bedingt eine geringgradige Einziehung. Ein kleineres Zähnchen steht am Übergang vom Unterrand in den Spindelrand, ein etwas größeres ist auf dem Spindelrand gelegen. 15 Abb. 8: Gulella franzi nov. spec., 6% vergr. Locus typicus: Aberdare Mts., Rohoruini Hill, 2300 m, Ge- siebe neben Bach, aus Mullhumus unter liegenden Stämmen, 24. 7. 62. Material:Nurder Holotypus (Abb. 8) ist bekannt, der sich z. Z.in der Sammlung Blume befindet und später in den Besitz der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates übergeht. Mae: Gehäuselänge Gehäusebreite Mündungshöhe 7 mm 2 mm 1,3 mm Mundungsbreite 1 mm Gulella bicarinata nov. spec. (Abb. 9) Diagnose: Eine ebenfalls zur Sectio Paucidentina Mart. gehö- rige Gulella-Art. Beschreibung: Das Tier ist unbekannt. Im Vergleich mit Gulella franzi ist sie von wesentlich rundlich- gedrungener Gestalt. Sie besitzt nur sechs Umgänge, die eine kuppel- förmige Spitze bilden und durch eine einfache Naht voneinander geschieden werden. Die größte Gehäusebreite liegt im Bereich der Abb. 9: Gulella bicarinata nov. spec., 6% vergr. vorletzten und letzten Windung. Das mit einem Nabelritz versehene Gehäuse hat an der Basis zwei parallel verlaufende Kiele. Die Gaumenlamelle ist breit zusammengedrückt und verschließt fast die ganze Mundöffnung. Die Außenwand ist lamellenförmig eingezogen, eine stärkere Spindellamelle ist vorhanden. Im Bereich der Kiele ist die Mundöffnung rinnenförmig gestaltet. Locus typicus: Kilimanjaro, Gebirgswald, 2200 m, Regen- wald mit Baumfarnen, Gesiebe aus mächtiger Moderschicht am Bo- den. 16 Material: Nur der Holotypus (Abb. 9) ist bekannt, der sich z. Z. in der Sammlung Blume befindet und später in den Besitz der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates übergeht. Maße: Gehäuselänge Gehäusebreite 3. mm 2 mm Mündungsbreite Mündungshöhe 0,9 mm 1 mm Schrifttum 1. d'Ailly, A.: Contribution a la Connaissance des Mollusques terrestres et d'Eau douce de Kaméroun, in: Bihang till Svenska Vetenskaps Akademiens Handlinger 22, 1896/97. 2. d'Ailly, A.: Mollusca in: J. Sjöstedt, Wissensch"Ergebn/{der schwedischen zool. Exped. nach dem Kilimandscharo, 1., Stock- holm, 1910. 3. Boettger, C. R.: Die von der zweiten Deutschen Zentral-Afrika-Ex- pedition 1910—1911 mitgebrachten Land- und Süßwasserschnecken, in: Abh. Senckenb. Naturforsch. Ges. 39, 1927. 4. Boettger, O.: Schnecken aus dem Tsad-See,in: Nachrichtsbl. Deutsch. Malakozool. Ges. 37, 1905. 5. — — : Nochmals Schnecken aus dem Tsad-See, in: Nachrichtsbl. Deutsch. Malakozool. Ges. 42, 1911. 6. — — : Beitrag z. Kenntnis der Land-, Süßwasser- und Brackwasser- Mollusken von Kamerun, in: Nachrichtsbl. Deutsch. Malakozool. Ges. 37, 1905 und 42, 1910. 7. Bourguignat, J. R.: Mollusques de l’Afrique équatoriale de Ma- guedouchen à Bagamoyo et de Bagamoyo au Tanganika, Paris, 1889. 8. Chevalier, A.: Les Mollusques terrestres de l’Afrique Centrale Francaise, in: Etrait de l’Afrique Centrale Française, Paris 1907. 9. Dautzenberg & Germain, L.: Récoltes malacologiques du Dr. Bequaert dans le Congo Belge, in: Revue Zoologique africaine 4, 1914. 10. Germain, L.: Mollusques recueillés par la Mission du Bourg, de Bo- zas, in: Mémoires de la Société Zoologique de France. 17, 1904 und 19, 1906. 11. Germain, L.: Contributions à la Faune malacologique de l’Afrique équatoriale, in: Bulletin du Muséum National d'Histoire Naturelle, 15, Paris, 1909. 12. Germain, L.: Etude sur les Mollusques terrestres et fluviatiles re- cueillés au cours de la Mission de délimation du Niger Tschad (Mission Tilho) in: Documents scientifiques de la Mission Tilho, 2, Paris, 1911: 13. Germain, L.: Contribution à la Faune malacologique de l’Afrique équatoriale, in: Bulletin du Muséum National d'Histoire Natu- relle, 17., 1912. 14. Hagg, R.: Land and freshwater mollusques from the Upper Nile / Shendy-Faschoda, in: Results oft the Swedish Zool. Exped. to Egypt and the White Nile 1901 of L. A. Jägerskiöld nr. 7, 1904. 15. Martens, E., v.: Beschalte Weichtiere Ostafrikas, in: Deutsch-Ost- Afrika, Bd. IV: Möbius, Wirbellose Tiere, Berlin 1898. 16. Mission Chari — Lac Tschad, 1902—1904. 17. Moellendorff,v.& Kobelt,W.: Raublungenschnecken, in: Mar- tini-Chemnitz, Conchilien-Cabinet, Bd. 1, Abt. 12 B. 1906. 18. Pfeffer, G.: Aethiopische Helicaceen und ihre systematische Stel- lung, in: Mitteilungen aus dem Zool. Staatsinstitut und Museum Hamburg, 44, 1931. 19. Pfeiffer, K. L.: Neue Landschnecken aus Ostafrika, in: A. f. Mol- luskenkunde 81, 1952. 17 20. Pilsbry, H. A.: Review of the Landmolluscs of the Belgian Congo, chiefly based on the American Museum Congo-Expedition, in: Bull. Amer. Mus. Nat. Hist. 40, 1919. 21. Preston, H. B.: Description of nine species of terrestrial mollusca from Naivasha, Brit. East Afr., in: Revue Zool. Afric. 1, 1911. 22. — — : New species and varieties of terrestrial and fluviatile shells from Equatorial Africa, in: Revue Zool. Africaine, 3, 1918. 23. — — : Diagnosis of genera and species of Zonitiae from Equatorial Africa, in: Proc. Zool. Soc. London, 1914. 24. — — : Characters of three new species of Ennea from S. Nigeria, in: Proc. of the Malacological Society of London, 11, 1914. 25. Smith, E. A.: A list of the land and freshwater mollusca coll. by Dr. J. W. Gregory in East Africa, in: Proc. of the Malacological So- ciety of London 1893—95. 26. — — : Mollusca in Ruwenzori Reports, in: Trans. Zool. Soc. London, 19, 1909—10. 27. Thiele, J.: Mollusken der Deutschen Zentral Afrika Expedition, in: Wissenschaftliche Ergebnisse der Deutsch. Zentr. Afrika Expe- dition, 3, 1912. 28. — — : Handbuch der systematischen Weichtierkunde, Jena 1931. 29. Tryon-Pilsbry: Manual of Conchology, Second Series, Vol. I, II, XVII, XVIII, XXIV, X XVII 1885—1923. 30. Verdcourt, B.: A new species of Gulella Pfeiffer from Kenya (Mollusca, Streptaxidae) and a new species of Maizania from northern Kenya (Mollusca, Cyclophoridae). A. f. Mollusken- kunde 92, 1963. 31. — — : Preliminary Keys for the Identification of the Genus Gulella occuring in East Africa. Ann. Musée Royal de l’Afrique Centrale, Serie in 8°, Sciences Zoologiques, no. 106, 1962. D È MM \/ Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München Nr. 91 15. März 1967 ® e LI ° . Wo MP. ZOCI 10 Neue Arten der Familien Scarabaeidae und Aphodiidae be LIBRARY (124. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeoidea, Col.) 9° ade} Von Vladimir Balthasar MAR & 1 198 ») Die neuen Arten der Familien Scarabaeidae und Aphodiidae, d HARVARD ich in dem vorliegenden Beitrag beschreibe, entdeckte ich — mit AùSNIVERSITY nahme von Onthophagus krysai n. sp. — in dem Material, das mir von der Entomologischen Abteilung der Zoologischen Sammlung des Baye- rischen Staates in München zum Studium und zur Determination vorgelegt wurde. Deltochilum (Deltohyboma) lindemannae n. sp. Breit oval, flach gewölbt, schwarz, seidig matt, mit kahler Ober- und Unterseite. Fühlerfahne braun, aber hell, dicht und fein tomen- tiert und deshalb gelblich erscheinend. Kopf sehr fein chagriniert, überall ziemlich spärlich und ziemlich fein, seicht punktiert. Clypeus vorne in der Mitte tief, schmal bogen- förmig ausgerandet, daneben jederseits mit einem aufgerichteten, spitzen Zähnchen. Wangen flach gerundet, in der Mitte mit schwacher Andeutung eines stumpfen Winkels. Halsschild in der Grundchagrinierung mit punktartigen, glänzen- deren Tüpfelchen, außerdem vorn mit kleinen, hinten mit etwas grö- Beren, seichten und ziemlich spärlichen Punkten versehen. Vorder- winkel stark vorgezogen, scharfspitzig und etwas schräg nach außen gerichtet. Die Seiten sind stark, winklig gerundet. Flügeldecken deutlich chagriniert, nur mit dureh unpunktierte Längsbinden angedeuteten und daher gar nicht vertieften Streifen. In der Humeralgegend befinden sich zwei kurze, niedrige Längswül- ste, die Leiste des 9. Zwischenraumes ist sehr deutlich ausgeprägt, sie beginnt an der Basalkante der Elytren und erreicht reichlich deren Mitte. Apikal tragen der 5., 6. und 7. Zwischenraum sehr deutliche, glänzendere, stumpfkielartige Längshöcker, im 3. und 4. Zwischen- raum sind diese Apikalhöckerchen nur schwach angedeutet, beson- ders jenes des 4. Zwischenraumes. Die Zwischenräume sind reichlich mit fast mittelgroßen, aber sehr seichten, teilweise längsovalen, un- gereihten Punkten versehen, dazwischen befinden sich glänzendere, nicht chagrinierte Tüpfelchen. Pygidium etwas gröber chagriniert und ziemlich stark, mäßig dicht, queroval punktiert. Die Basis ist in der Mitte winklig gerandet. Metasternalscheibe nur vorn deutlicher und größer, aber ganz flach punktiert, Schenkel ziemlich fein und spärlich punktiert. Vorder- schienen mit scharf leistenartig abgesetztem Vorderrand; sie sind schlank und besitzen 3 ziemlich kurze Außenzähne, dazwischen und besonders gegen die Basis sind sie stark, sägeartig gezähnelt. Hinter- 2 schenkel des ö vor dem Hinterrand mit einer sehr dichten Reihe gel- ber und langer Wimperhaare. Der Enddorn der Vorderschienen ist beim Ö sehr breit, flach, dessen Seiten divergieren zuerst gegen die Spitze, diese ist aber plötzlich schräg nach außen abgestutzt, so daß am Außenrand ein starker Winkel entsteht. Pince 62:13 1ö5mm. Geographische Verbreitung: Die neue Art wurde von Dr. Christa Lindemann in Brasilien, Amazonas: Mission Cauaburi, am Ca- nal Maturacà am 10. XII. 1962 gesammelt. Holotypus (4), Allotypus (?) und 4 Paratypoide befinden sich in der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates in München, 2 Paratypoide in meiner Samm- lung. Ich erlaube mir, die neue Art zu Ehren der erfolgreichen Samm- lerin zu benennen. Die neue Art gehört in die Nähe von Deltochilum (Deltohyboma) parile Bat., besonders nahe ist sie aber mit D. (Deltohyboma) koma- reki Balth., 1939, verwandt. Die genannte Art ist aber etwas kleiner, 11—12 mm lang, der Kopf ist ziemlich dicht und stark punktiert, und auch die Punktur des Halsschildes ist — besonders an den Seiten — viel größer und viel dichter. Die Streifen der Flügeldecken sind zwar fein, aber doch deutlich mit ovalen Punkten versehen. Der breite Enddorn der Vorderschienen beim Ö ist apikal abgerundet. Ontophagus (s. str.) incantatus n. sp. Von ziemlich breiter, kurz ovaler und stark gewölbter Gestalt. Halsschild am Grunde äußerst fein chagriniert und daher schwächer glänzend, nur der vordere Abhang, besonders beim 6, ist fast völlig glänzend. Flügeldecken etwas deutlicher chagriniert und matter als der Halsschild. Kopf schwarz, Halsschild auf der Scheibe mit schwärz- lich-bläulichem, an den Seiten mehr grünlichem Schimmer, Flügel- decken schwarz, mit sehr schwachem, zuweilen kaum bemerkbarem, metalligem Anhauch. Pygidium schwarz, Beine, Fühlerfahne und Unterseite des Körpers schwarzbraun. ö: Kopf breit gerundet, Clypeus vorn in der Mitte fast gerade, die ziemlich flach gerundeten Wangen von den Seiten des Clypeus durch keine Einkerbung abgesetzt. Clypeus grob und dicht quergerunzelt, dazwischen mit spärlich eingestreuten groben Punkten. Stirn grob, ziemlich dicht, etwas quer punktiert, dazwischen mit eingestreuter, viel feinerer Punktur. Wangen grob, unregelmäßig punktiert. Stirn- leiste stark entwickelt, wulstig, nach vorn stark gebogen, die Wan- gennähte nicht erreichend. Scheitel etwa zwischen den Vorderrän- dern der Augen mit einer niedrigen Querplatte, welche jederseits ein langes, gerades, nach hinten gerichtetes Horn trägt. Diese Hörner sind parallel oder, bei sehr großen Männchen, sehr lang und kon- vergieren stark gegen die Spitze, so daß sie dort in ziemlich langem Abschnitt aneinander angelegt erscheinen. In solchem Fall ist der apikale Teil der Hörner sehr schlank. An der Basis sind die Hörner nur durch einen ziemlich schmalen Abstand getrennt, von dem In- nenrand der Augen sind sie etwa um die Breite ihrer Basis entfernt. Halsschild in der vorderen Hälfte der Scheibe gegen den Vorder- rand steiler abfallend, mehr oder weniger, aber immer nur seicht ausgehöhlt, glänzend und äußerst fein, spärlich punktiert. Nach hin- ten, der Basis zu, zieht sich eine kaum angedeutete Längsvertiefung. Dieser Teil der Scheibe ist ebenfalls spärlich, einfach und sehr fein, aber doch deutlicher punktiert. Ganz in der Nähe der Basis nimmt 3 die Punktur wieder an Stärke ab und ist ebenso äußerst fein wie je- derseits an den leicht vertieften Feldchen neben den Hinterwinkeln. Die Seiten des Halsschildes sind zwar ziemlich spärlich, aber ungleich groß punktiert, die größeren Punkte sind mehr oder weniger raspelig. Die Vorderwinkel sind rechtwinklig abgerundet, die Seiten im hinte- ren Teil ziemlich sanft ausgerandet. Basis jederseits völlig ungeran- det, die Randung der mittleren Partie ist fein und schmal. Flügeldecken mäßig breit und ganz seicht gestreift, der 7. Streifen deutlich, aber nicht besonders stark gekrümmt. Zwischenräume nicht vollkommen flach, reichlich, regelmäßig, ziemlich fein körnelig punk- tiert. Die Punkte tragen kurze, anliegende, dunkle Härchen. Pygidium an der Basis fein gerandet, ziemlich dicht, fast mittelstark, gleich- mäßig und einfach punktiert. Die Behaarung des Pygidiums ist hell und bedeutend länger als jene der Flügeldecken. Unterseite lang, hell, abstehend behaart, die Mittelschenkel sehr grob und dichter als die Hinterschenkel punktiert. Seitenbewimperung des Halsschildes, die aber von dem Außenrand des Prosternums entspringt, lang und hellgelb. ® hat etwas mehr nach vorn gezogenen und noch gröber skulptier- ten Kopf, die nach vorn gebogene Stirnleiste ist etwas länger, die Scheitelleiste ist leicht nach vorn gebogen, sie steht etwa zwischen der Mitte des Innenrandes der Augen und nimmt nicht viel mehr als ein Drittel des Augenabstandes ein. Jederseits trägt sie ein deutli- ches, ziemlich spitzes Höckerchen. Der Halsschild ist bedeutend dich- ter und kräftiger punktiert, die Punktur ist deutlich raspelartig, nur in der Mitte der Basis und neben den Hinterwinkeln ist der Hals- schild äußerst fein, spärlich und einfach punktiert. In der Mitte nahe dem Vorderrande befindet sich eine fast gerade Quergibbosität, wel- che schräg nach vorn abfällt und dort mit einigen groben Punkten versehen ist. Jederseits befindet sich eine kleine und seichte Einsen- kung, die aber nach außen von keinen Höckerchen flankiert ist. Länge d 2:8,5--10 mm. Geographische Verbreitung: Die Art wurde in Tanganyika, Mt. Me- ru, Momella (1600—1800 m), Ende I. und Anfang II. 1964 von Dr. W. Forster in 3 Exemplaren gefunden. Der Holotypus (Ö, f. maior) und der Allotypus (9) befinden sich in der Zoologischen Staatssamm- lung in München, der Paratypoid (6, f. media) in meiner Sammlung. Die neue Art gehört in die 26. Gruppe (nach d’Orbigny) und sie ist mit O. miricornis d’Orb. am nächsten verwandt. Die genannte Art ist aber durchschnittlich etwas kleiner (5,5—9 mm), ganz anders, al- lerdings sehr veränderlich gefärbt (die ab. nigricans d’Orb. erinnert nur entfernt an die Färbung der neuen Art), die Punktur des Hals- schildes beim © ist etwas kräftiger und dabei deutlicher raspelartig, beim 9 dagegen etwas feiner als bei der neuen Art. Die Punktur der Flügeldeckenzwischenräume ist etwas spärlicher und schwächer. Der Hauptunterschied besteht aber in der Kopfzierde des ¢ und ®. Die Stirnleiste ist länger und erreicht die Wangennähte und ebenfalls die Scheitelleiste ist bedeutend länger. Infolgedessen stehen die Hör- ner beim 4 weit voneinander entfernt und dicht am Innenrande der Augen. Beim @ ist die Scheitelleiste fast gerade und ebenfalls viel länger als bei der neuen Art; sie nimmt bedeutend mehr als die Hälfte des Augenabstandes ein. Mus, COMP, zu OE LIBRARY MAR 2 1 198 Mo; HARVARD 4 Onthophagus (s. str.) otjivarongus n. sp. Ziemlich stark gewölbt, oval, schwarz, glänzend. Fühlerfahne gelb, Beine schwarzbraun. 92: Kopf fast halbkreisförmig, flach, kahl. Clypeus vorn mit zwei etwas aufgebogenen, dreieckigen Zähnchen, dazwischen scharf aus- geschnitten. Stirnleiste fehlt, Scheitelleiste nur mäßig stark, gerade, etwa im Niveau der Mitte der Augen liegend, diese aber bei weitem nicht erreichend. Clypeus ziemlich fein und nicht dicht quergerun- zelt, dazwischen ziemlich fein punktiert, Stirn mäßig dicht, kaum mittelstark, einfach punktiert, Scheitel etwas feiner punktiert. Halsschild einfach gewölbt, ohne jede Gibbosität oder Einsenkung, auf der Scheibe kaum mittelstark, nicht dicht, einfach punktiert; gegen die Basis werden die Punkte etwas größer, aber seichter, mit angedeuteter Ocellierung. Ganz vorne, sowie an den Seiten und in der Vorderwinkelgegend trägt jeder Punkt vorn ein kleines Körn- chen und eben nur diese Punkte tragen kurze, unauffallende, bräun- liche Behaarung. Die Seiten sind ziemlich lang, gelblich bewimpert. Vorderwinkel etwa rechteckig, die Seiten sind hinten deutlich aus- gerandet. Basis fein gerandet, die Randlinie ist von einer Reihe nicht sehr dicht stehender Punkte begleitet. Flügeldecken mäßig breit, vollkommen flach gestreift, die queren Streifenpunkte ebenfalls sehr seicht. Der 7. Streifen ist nicht stark, aber deutlich gekrümmt. Zwischenräume völlig flach, mit körnchen- artiger, feiner und meist zweireihig gestellter Punktur, welche sehr kurze, hellbraune Behaarung trägt. Pygidium an der Basis gerandet, nicht dicht, aber ziemlich stark punktiert und kurz, gelblich behaart. Vorderschienen mit vier ziemlich spitzen Außenzähnen. Die lange, borstige Behaarung der Mittel- und Hinterschienen gelb. — 4 unbe- kannt. Länge: 5,5—6 mm. Geographische Verbreitung: Der Holotypus (in den Sammlungen des Zoologischen Museums des Bayerischen Staates) und der Para- typus (in meiner Sammlung) stammen aus Süd-West-Afrika, Aba- chaus, Otjivarongo-District und wurden am 20. Februar 1956 von H.G.Hobohm gesammelt. Die neue Art gehört in die Gruppe XIX (nach d’Orbigny) und sie ist am nächsten mit O. gaillardi d’Orb. verwandt. Doch mehrere wichtige Unterschiede trennen deutlich beide Arten. Bei der d’Or- bigny schen Art befindet sich zwischen den Augen ein queres Hòk- kerchen, keineswegs aber eine Querleiste, die raspelartige Punktur der Halsschildseiten ist bedeutend gröber, der Halsschild ist voll- kommen kahl und die Zwischenräume der Flügeldecken sind mit ausgesprochenen Körnchen und nicht mit körnchenartiger Punktur bedeckt. Onthophagus (s. str.) krysai n. sp. Länglich oval, die Seiten des Halsschildes und der Flügeldecken im Umriß wenig gerundet, ziemlich stark gewölbt. Schwarz, glän- zend, nur das Pygidium etwas matter. Die ganze Oberseite, samt dem Kopf, sehr deutlich, ziemlich abstehend, steif, fast borstenartig, hell behaart. Fühlerfahne hell bräunlich. ö: Kopf vorne und am Seitenrande des Clypeus dicht, stellenweise fast runzelig, fein und dazwischen etwa mittelstark punktiert, Cly- 5 peus hinten und die Stirn sehr fein und ziemlich spärlich, Scheitel ganz hinten bedeutend kräftiger und dichter punktiert. Clypeus vor- ne mit zwei ziemlich starken, etwas divergierenden, an der Spitze abgerundeten Zähnchen, dazwischen rundlich ausgerandet. Nach außen, neben den Zähnchen, befindet sich eine kaum wahrnehmbare Ausrandung. Wangen flach gerundet. Ganz vorn, hinter den Clypeal- zähnchen, befindet sich ein von vorn und hinten wenig abgeflachtes, nach vorn deutlich geneigtes, paralleles Höckerchen, dessen Spitze abgerundet ist. Dicht an der Innenseite der sehr schmalen Augen befindet sich eine erhöhte, fast etwas höckerartige Leiste. Die völlig abstehende Behaarung des Kopfes ist etwas länger und etwas feiner als jene des Halsschildes. Halsschild im vorderen Teil der Scheibe mit einem etwas nach vorn gerichteten, flachen, oben quer abgestutzten und in der Abstut- zung leicht und schmal ausgerandeten Höcker, davor gegen den Vor- derrand steil abfallend. Die Absturzfläche ist ziemlich dicht und ziem- lich fein punktiert, die größeren Punkte dieser Absturzfläche sind viel kleiner als jene der Scheibe und des Hinterrandes. Hier ist die Punktur also viel ungleichmäßiger, der Unterschied zwischen den mehr oder weniger ocellierten, haartragenden Punkten und den kleinen, haarlosen Punkten ist auffallender. Die ziemlich stark her- abfallenden Seiten des Halsschildes sind mit sehr großen, flachen, in der Mitte ein steifes Borstenhaar tragenden Punkten bedeckt, da- zwischen befinden sich hier und da etwas kleinere Punkte. Die Ran- dung der Seiten ist etwas aufgebogen, die Vorderwinkel sind ein- fach, ohne irgendwelche Erhöhung, vorgezogen, mit deutlich abge- rundeter Spitze. Vor den Hinterwinkeln ist der Seitenrand ausge- randet, die Winkel selbst zwar sehr stumpf, aber doch wahrnehm- bar. Basis fein gerandet. Die steife Behaarung ist besonders in der Vorderwinkelgegend lang. Seiten deutlich borstig bewimpert. Flügeldecken sehr seicht, aber ziemlich breit gestreift, die flachen Streifenpunkte kerben deutlich die Ränder der Zwischenräume und tragen in der Mitte ein kleines Pünktchen. Der 7. Streifen ist nur wenig gebogen. Die fast flachen Zwischenräume besitzen zwei Rei- hen sehr deutlicher, etwas raspelartiger Punkte und deshalb auch zwei Reihen heller, abstehender Borstenhärchen. Der Nahtzwischen- raum ist vorn leicht gehoben. Pygidium chagriniert, dicht, mäßig stark punktiert, die Punkte bilden teilweise ziemlich deutliche Quer- reihen. Basis fein gerandet, die Behaarung des Pygidiums ist länger und feiner als auf der Oberseite. Vorderschienen mit 4 Außenzähnen, wovon der basale sehr klein ist. Enddorn der Vorderschienen an der Spitze etwas abgerundet, leicht gekrümmt. Q: Kopf etwas dichter und stärker, einfach, aber ungleich groß punktiert, Clypeus ähnlich wie beim € skulptiert. Die schwache Stirnleiste ist nach vorne ziemlich stark gebogen. Scheitel mit drei im stumpfwinkligen Dreieck stehenden, kleinen Höckerchen, die seit- lichen befinden sich knapp am Innenrande der Augen. Die Quergib- bosität vorne auf dem Halsschild ist stumpfer, weniger stark entwik- kelt. Sonst mit dem € habituell übereinstimmend. Länge 89: 6,2—6,8 mm. Geographische Verbreitung: Der Holotypus (4, in meiner Samm- lung) und der Allotypus (9, in der Sammlung des H. V. Maly in Prag) stammen aus West-Afrika, Guinea, Umgebung von Kisidougou und wurden von H. Dr. K. Krysa, zu dessen Ehren auch die neue Art benannt wurde, gesammelt. Diese neue Art gehört in die sehr heterogene Gruppe I (nach d’Orbigny), welche sogar eine Reihe von Arten anderer Gattun- gen enthält, und steht dem Onthophagus portentosus Felsche, 1907, am nächsten. Die von Felsche beschriebene Art ist aber größer (8 mm lang) und stammt aus Ost-Afrika (Dar-es Salaam). Das Cly- pealhorn des 6 ist höher, größer, vollkommen abgeplattet, gegen die Spitze spatenförmig verbreitert, an der Spitze selbst abgerundet. Die Gibbosität des Halsschildes ist ebenfalls schräg nach vorne und oben gerichtet, sie ist aber länger, dreieckig und am Ende spitz. Die Vor- derwinkel des Halsschildes sind sehr stark nach vorn ausgezogen und gegen die Spitze stärker gehoben, diese schärfer ausgeprägt. An der oberen Fläche der Vorderwinkel befindet sich ein schräg nach innen gerichteter, leistenartiger Wulst. Die Hinterwinkel sind voll- kommen undeutlich und die davorliegende Ausrandung der Seiten merkbar seichter. Die leistenartige Erhöhung am Innenrande der Augen fehlt oder sie ist kaum angedeutet. Das 9 ist dem von G. Frey (1961) beschriebenen 2 des Onthophagus portentosus Felsche sehr ähnlich, jedoch die Stirn und der Scheitel von O. portentosus Felsche ist glatt, unpunktiert, dagegen bei der neuen Art dichter und deut- licher punktiert als beim 6. Aphodius (Trichaphodius) meruanus n. sp. Länglich oval, mäßig gewölbt, fettglänzend, aber nur auf den Flü- geldecken mit kaum wahrnehmbarer (Vergrößerung 60X) Grund- skulptur. Oberseite größtenteils behaart. Bräunlich gelb, Hinterkopf, Scheibe des Halsschildes in breitem Umfang, sowie die Flügeldecken, mehr oder weniger braun. Die dunkle Scheibenmakel des Halsschil- des läßt nicht nur die Seiten, sondern auch die basale Partie frei, zu- weilen ist die dunkle Färbung der Scheibe durch eine wenig deutliche, hellere Linie geteilt. Auf den Flügeldecken befindet sich gewöhnlich eine dunkle, unscharf begrenzte Längsmakel, die vorne ungefähr den 8. und teilweise auch den 7. und 6. Zwischenraum einnimmt, hinten greift sie auf den 5. bis 3. Zwischenraum über und schließt hier eine hellere Makel im 4. und 5. Zwischenraum ein. Die Spitze der Flügel- decken bleibt hell, der Nahtzwischenraum ist gänzlich verdunkelt. Bei den dunklen Individuen ist die braune Färbung des Vorderkör- pers stärker entwickelt, die Flügeldecken sind mit Ausnahme der Ba- sis, der Schultern und der Praeapikalmakel dunkel. Beine und Füh- lerfahne gelbbraun. ö: Kopf fast flach, äußerst fein und sehr spärlich punktiert, mit schwach angedeuteter, nach hinten etwas gewinkelter Stirnnaht. Cly- peus vorne breit abgestutzt, mit ziemlich schmalem, aufgebogenem Rand, Wangen klein, zugespitzt, wenig, aber deutlich die Augen über- ragend. Halsschild auf der Scheibe äußerst fein und sehr spärlich, auf den Seiten etwas kräftiger und reichlicher punktiert und hier kurz, an- liegend, hell behaart. Seitenrand sehr schwach gerundet, fast gerade, die Hinterwinkel sind etwas stumpf abgerundet. Basis ungerandet. Schildchen ziemlich schmal dreieckig, fein und spärlich punktiert und in den Punkten mit kurzen, anliegenden Härchen versehen. Flügeldecken fein und schmal, seicht gestreift, die Streifenpunk- tur wenig entwickelt. Zwischenräume nur auf der Scheibe schwach, aber deutlich gewölbt, auf den Seiten und im Apikaldrittel vollkom- men flach. Die Punktur der Zwischenräume ist verhältnismäßig kräf- Ti tig, mehr oder weniger doppelreihig gestellt und sie trägt überall nicht besonders kurze, anliegende, hellgelbe Härchen. Der Seiten- rand der Humeralgegend trägt einige lange, gelbe, abstehende Wim- perhaare. Vorderschienen mit 3 ziemlich spitzen Außenzähnen und etwas ab- gestumpftem Enddorn der Innenseite. Metatarsus der Hinterfüße dicht, kurz behaart, viel länger als der obere Enddorn der Hinter- schienen und fast so lang wie die übrigen Tarsenglieder zusammen. Apikalbeborstung der Mittel- und Hinterschienen sehr ungleich lang. ® unterscheidet sich vom é durch etwas kräftigere, aber immer noch feine und gleichmäßige Punktur des Kopfes und des Halsschil- des und durch den sehr schwach, aber doch wahrnehmbar gerunde- ten Vorderrand des Clypeus, welcher etwas schmäler als beim È ist. lange 0%: 4,3—4,7 mm. Geographische Verbreitung: Die Art wurde in Ost-Afrika, Tan- ganyika, Mt. Meru, Momella, in der Hohe von 1600—1800 m aus Ele- fantenmist gesammelt (Dr. W. Forster leg.). Der Holotypus, so- wie 5 Paratypoide befinden sich in der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates in München, 3 Paratypoide in meiner Samm- lung. Die neue Art steht dem Aphodius (Trichaphodius) cinerascens Klug, 1855, am nächsten; diese ist aber etwas größer, die Stirnnaht des Kop- fes ist etwas gehoben und nicht eingeritzt, der Clypeus ist vorn schmäler und weniger deutlich abgestutzt. An den Seiten des Hals- schildes sind bei der Klug schen Art gröbere Punkte eingestreut, der Halsschild ist stark glänzend und die Flügeldecken stark chagriniert, die Behaarung der Zwischenräume ist nicht reihig gestellt. Auch die Farbung der Oberseite ist bei Aph. cinerascens Klug deutlich abwei- chend, die Streifen der Flügeldecken sind starker und tiefer und die Zwischenräume auch auf der Scheibe fast flach. Aphodius (Nialus) tanganyicensis n. sp. Länglich oval, ziemlich stark gewölbt, glänzend, kahl. Die Ober- seite ist braun oder kastanienbraun gefärbt, Seitenrand des Hals- schildes, besonders in den Vorder- und Hinterwinkeln, sowie die Ba- sis der Flügeldecken in größerem oder kleinerem Umfang hellrot bis gelbrot. Zuweilen ist auch der 2. Zwischenraum etwas heller gefärbt. Beine braun, Fühlerfahne fast gelbbraun. 4: Kopf überall fein und ziemlich spärlich, gleichmäßig punktiert, in der Mitte mit schwacher Längsbeule, welche jederseits durch flache Aushöhlung flankiert wird. Clypeus vorn sehr leicht ausgerandet, da- neben breit abgerundet, Wangen sehr klein, flach gerundet, die Augen keinesfalls überragend. Stirnlinie kaum angedeutet, ohne Höcker. Halsschild sehr fein und sehr spärlich punktiert, darunter ist eine etwas stärkere Punktur eingestreut, diese ist auf den Seiten etwas reichlicher als auf der Scheibe. Seiten des Halsschildes, von oben ge- sehen, nur schwach gerundet, Hinterwinkel gerundet, Basis ungeran- det. Schildchen vorn parallel, nach hinten zugespitzt, mit einigen sehr kleinen Punkten und basal meist etwas der Länge nach eingedrückt. Flügeldecken sehr fein gestreift, die feinen, aber dicht gestellten Streifenpunkte kerben kaum die Ränder der fast flachen, nur hin- ten etwas gewölbten, fein und spärlich punktierten Zwischenräume. Nahtstreifen nach hinten etwas verbreitert und vertieft. Vorderschienen oben glatt, mit drei Außenzähnen, der innere End- 8 dorn ziemlich spitz und etwas nach unten gebogen. Die Apikalbebor- stung der Mittel- und Hinterschienen vollkommen gleichlang, der Metatarsus der Hinterfüße ist fast so lang wie der obere, schlanke Enddorn der Hinterschienen und etwa so lang wie die 2 folgenden Tarsenglieder zusammen. ? hat dichter und etwas kräftiger, am Clypeus etwas ungleich groß punktierten Kopf und deutlichere Stirnleiste. Die Punktur des Hals- schildes ist etwas dichter und mehr oder weniger kräftiger. Länge 58: 4,6—5 mm. Geographische Verbreitung: Ost-Afrika, Tanganyika, Mt. Meru, Momella. Die Art wurde auf derselben Lokalität und aus demselben Substrat wie die vorhergehende von Dr. W. Forster gesammelt. Der Holotypus und 5 Paratypoide befinden sich in der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates in München, 2 Paratypoide in meiner Sammlung. Die neue Art ist mit keiner der bisher bekannten äthiopischen Nialus-Arten näher verwandt. Von den etwas ähnlich gefärbten Aphodius (Nialus) tetricus Har., 1871, Aph. (N.) nigritus F., 1801, und Aph. (N.) bayeri Endr., 1956, unterscheidet sie sich auf den ersten Blick durch das Fehlen der Stirnhöckerchen, von dem noch am näch- sten stehenden und gleich großen Aph. (N.) bayeri Endr. außerdem durch die feinen, schmalen und viel feiner punktierten Flügeldecken- streifen und durch deren noch flachere Zwischenräume, durch viel feinere Punktur des Kopfes und des Halsschildes, usw. Anschrift des Verfassers: Dr. Vladimir Balthasar, Praha 2, 3 Lublanskä 17, CSSR. Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München Nr. 92 15. März 1967 A New Species of Neuroctenus Fieber from Tanganyika kim. (Hemiptera, Aradidae) o Fai iP. ZOOL Lei LIERARY By Nicholas A. Kormilev MAR 2 1 1968 Dr. Heinz Freude of the Zoologische Sammlung des Bayerische Staates in Munich kindly sent me for identification six specimens African Neuroctenus, for which I express him my sincere thanks. Three of the specimens, collected by A. v. Peez in Transvaal, near Pretoria, resulted to belong to the species Newroctenus caffer (Stal), 1855, a widely distributed species in South Africa, and Madagascar. Compared with specimens from Capeland the male had a little more depressed disc of the hypopygium, but the general aspect was that of N. caffer. Other three specimens, collected in Tanganyika by Dr. C. Linde- mann, represent a new species, described else where in this paper. Subfamily Mezirinae Oshanin Gen. Neuroctenus Fieber, 1865 Neuroctenus freudei n. sp. (Figs. 1—3) Male. Elongately ovate, slightly widening backward; the base of the scutellum, and connexiva, with spots of greyish incrustation. Head as long, or slightly longer, than wide through the eyes (4- 23 : 23, 9-29 : 27.5). Anterior process long, almost reaches to the tip of the antennal segment I; antenniferous tubercles dentiform, parallel, acute, or slightly blunt at the tip, reaching to 1/4 of the ant. segm. I. Eyes semiglobose, protruding. Postocular tubercles small, blunt, reaching to the outer margin of the eyes. The whole upper surface of the head densely, and roughly granulate, with exception of two (1+1) elongate, callous spots mesad of the eyes. Hind border of the head slightly convex. Antennae slender, less than twice as long as the head (6-41 : 23, 9-44.5 : 29); proportions of the antennal segments, I to IV, are 6-9 29:10.5: 12.5, 9-105 10:11:13. Pronotum less than half as long as wide (6-20 : 46.5, 9-25 : 58). Collar slender, slightly sinuate anteriorly; antero-lateral angles sub- angularly rounded, very slightly produced forward; lateral borders parallel at humeri, strongly convergent in almost straight line an- teriorly; hind border widely sinuate. Fore disc with four (2+2) low, semiobliterated elevations, and with five shallow depressions bet- ween, and laterad of them. Hind disc flat, but slightly uneven, some times finely, transversely rugose. ARVARD UNIVERSITY Neuroctenus freudei n. sp. Fig. 1: 4, head and pronotum. Fig. 2: 4, tip of the abdomen, dorsal aspect. Fig. 3: 9, tip of the abdomen, dorsal aspect. Scutellum shorter than wide at the base (4-23 731, 2-30 :41); carinate at the base, and laterally, with exception of the tip; disc transversely elevated at '/s of a distance from the base to the tip, and with a thin median carina, running from the transverse elevation to the tip; disc densely granulate. Hemelytra reach to 4/s of tergum VII in the male, or to 3/4 of tergum VII in the female. Corium short, slightly do not reach to the base of connexivum II (the first visible); its baso-lateral border is reflexed; apical border twice, shallowly sinuate; its apical angle is blunt at the tip. Membrane large, with finely anastomosed veins. Abdomen elongately ovate, longer than wide across segment V (6-86 : 60, 2-107 : 75). Lateral borders slightly convex; PE-angles of connexiva slightly protruding; connexiva finely granulate. Spiracles from II to VII ventral, placed far from the margin; those of VIII la- teral and visible from above. Paratergites small, and rather thin in the male; hypopygium relatively small, shorter than wide (11 : 19), slightly sinuate laterally, and rounded apically. In the female para- tergites are subtriangular, reaching almost to the tip of small seg- ment IX, which is slightly sinuate posteriorly. Color dark ferrugineous; tarsi yellow brown. Membrane dark brown with two whitish spots at the base. Total length: $-6.24mm, $-7.80 mm.; width of the prono- tum: 6-1.86 mm., 9-2.32 mm.; width of the abdomen: @-2.40 mm, 2-3.00 mm. Holotype: 6, Tanganyika, Uwemba at Njombe, 2000 m. — C.Lindemann coll., November 8, 1958; deposited in the Zoologi- sche Sammlung des Bayerischen Staates in Munich. Allotype: , collected with the holotype; in the same collec- tion. Paratype: 19, collected with the holo- and allotype; in the collection of the author. It is a pleasure to dedicate this species to Dr. Heinz Freude, by whose kind office I had an opportunity to examine this lot. Neuroctenus freudei n. sp. is related to N. pavlitzkit Kormilev, 1956, also from Tanganyika, but differs from it by: larger size, more 3 transverse pronotum, with almost straight lateral borders on the fore half (distinctly sinuate in N. pavlitzkii); by different shape of the hypopygium, and by different shape of the paratergites in both sexes. References Kormilev, N. A. 1956: Notes on Aradidae from the Eastern Hemisphe- re XII, on some Mezirinae from Tanganyika. Mitt. Münchener Ent. Ges., 46: 42—46. Stal,C., 1855: Hemipt. fran Cafferlandet. Oefv. Vet. Ak. Forh., 12: 38. Address of the Author: 36) 1Incoin Pl; Ap. 2h. Brooklyn, N. Y., 11238, U.S. A. MUS. wu MP. Z0CL. LIBRARY MAR 2 1 1968 HARVARD UNIVERSITY IR a Li AVE SFT AVAL! au CI sì © “i L= o oi na | T Ch) o ET VA iti d'a jrs TI Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München Nr. 93 15. März 1967 (Aus dem Institut für Angewandte Zoologie der Universität Würzburg; Vorstand: Professor Dr. K. Gößwald) MUS. COMP. ZOOL LIBRARY. Zwei neue Orthopteren-Arten aus dem toscanischen Appennin MAR 2 1 1968 Von Gerhard H. Schmidt HARVARD Während eines 14tagigen Exkursionsaufenthaltes!) in den „ForesteUNIVERSITY demaniali casentinesi“ im September 1963 war Gelegenheit geboten, die Orthopterenfauna der höheren Regionen des dortigen Appennin- Gebietes zu untersuchen. Es wurden 39 Orthopteren-Arten erbeutet, unter denen sich zwei Acrididen-Arten befanden, die sich anhand der einschlägigen Bestimmungsliteratur nicht determinieren ließen. Sie sollen nachstehend beschrieben werden. Da bisher keine zusammenfassende Bestimmungsliteratur über die italienische Orthopterenfauna vorliegt, mußte auf die französische und mitteleuropäische Literatur (Chopard 1951, Harz 1957) zu- rückgegriffen werden. Von den italienischen Arbeiten wurden die systematisch-faunistischen Untersuchungen vonLa Greca,Bac- cetti, und Capra?) näher berücksichtigt. An Sammlungsmaterial stand für Vergleichszwecke neben dem der eigenen Sammlung das des Entomologischen Instituts der ETH Zürich zur Verfügung?). Alle Abbildungen sind maßstabgerecht vergrößert (13- bis 14fach) und sind somit in der Größe vergleichbar. Chorthippus xerophilus n. sp. (vgl. Abb. 1—4) Holotypus 9: Körperfarbe olivgrün bis olivbraun; Fühler so lang wie Kopf und Pronotum zusammen; Scheitelgrübchen schmal, schmäler als die mittleren Fühlerglieder, oval bis nierenförmig; Stirn punktiert, mittlerer Ocellus liegt in einer schwachen Mulde; Prono- tum vorn und hinten gleichmäßig gerundet, Prozona etwas länger als die Metazona, Seitenkiele des Pronotums in der Prozona gerundet; sie nähern sich in der Mitte der Prozona am stärksten und divergieren dann gleichzeitig nach vorn und hinten, um sich im distalen Bereich der Metazona wieder etwas zu nähern, Mittelkiel des Pronotums deut- 1) Für die außerordentliche Gastfreundschaft und die großzügige Unter- stützung sei den italienischen Forstbehörden herzlichst gedankt. Herr Prof. Dr. M. Pavan, Direttore dell’Istituto di Entomologia agraria dell’Univer- sita, Pavia, vermittelte in dankenswerter Weise den Aufenthalt. ?) Den italienischen Autoren danke ich für die freundliche Überlassung von Sonderdrucken ihrer Arbeiten. 3) Dem Vorstand des Entomologischen Instituts, Herrn Professor Dr. P. Bovey und dem Kustos der Entomologischen Sammlung, Herrn Dr. H. Sauter, sei für ihre bereitwillige Unterstützung bestens gedankt. RE io ce Casi IS TS S sode TEA SEMESTRE ET III : LITAS re ue RER VIN NA Abb. 1: Chorthippus xerophilus-Weibchen, Mt. Giogarello/Appennin: Dorsalansicht von Kopf und Thorax; rechte Elytre lich ausgebildet; Brust schwach beborstet; Flügel vorhanden, Elytren erreichen nicht die Spitze des Abdomens (mesopter), Präcostalfeld er- weitert, Costalfeld schwach erweitert, nach hinten gerundet, Elytren hinten oval gerundet, Costalfeld dicht und unregelmäßig geadert. Allotypus È: Farbe des Körpers olivbraun bis olivgrün; Füh- ler länger als Kopf und Pronotum; Scheitelgrübchen deutlich begrenzt, schmäler als die mittleren Fühlerglieder, trapezförmig gerundet; Stirn punktiert, mittlerer Ocellus liegt in einer schwachen Mulde, Prono- tumkiele in der Mitte der Prozona sich nähernd, von dort nach hinten deutlich, nach vorn schwächer divergierend; Prozona etwas länger als die Metazona, Halsschild hinten gerundet; Brust stärker behaart als beim Weibchen; Flügel und Elytren erreichen das Ende des Abdo- mens, jedoch nicht die Hinterknie; Präcostal- und Costalfeld deutlich erweitert; Costa endet nach dem ersten Drittel der Elytre; Media nach hinten gebogen und gegabelt; Elytren an der Spitze abgerundet. Weibchen Männchen Körperlänge 18—20 mm 13—14 mm Antennen 5 mm 7 mm Pronotum 3,2—3,5 mm 2,2—2,5 mm Elytren 9—10 mm 6,5—7,5 mm Hinterschenkel 9—10 mm 7,5—8,5 mm MU: AS MP, ZOC LIBRARY MAR 2 1 1968 HARVARD UNIVERSITY À i Brenn nem nn. Ta = Coo erat Abb. 2: Chorthippus xerophilus-Mannchen, Mt. Giogarello/Appennin: Dorsalansicht von Kopf und Thorax; rechte Elytre Fundorte: Mt. Giogarello (1340 m) 74 6,5 29; Pian di Termini (1350 m) 14; Mandria dorso (1520 m) häufig; Casa Oia (970 m) häufig, Orticheto (1370 m) 1 9, vereinzelt. Holo- und Allotypus befinden sich in der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates in München, Paratypoide in der Sammlung des Istituto di Entomologia agraria dell’ Universita di Pavia und in meiner eigenen Sammlung. Differentialdiagnose: Nach der vorliegenden Bestim- mungsliteratur ist die neu beschriebene Art Ch. dorsatus Zett. am ahnlichsten. In gewissen Merkmalen ähnelt sie auch Ch. loratus F. W. Sie unterscheidet sich jedoch in beiden Geschlechtern aufgrund meh- rerer Merkmale von beiden, was aus den einzelnen Abbildungen und der nachstehenden Differenzierung deutlich hervorgeht. Ch. loratus F. W.: Seitenkiele des Pronotums nach hinten kaum di- vergierend, fast gerade. Elytren erreichen beim Männchen die Hin- terknie, beim Weibchen das Abdomenende. Sie sind an der Spitze wenig verschmälert, dies ist besonders deutlich beim Männchen; da- durch erscheinen sie abgerundeter und weniger zugespitzt; hygrophil. Hauptverbreitungsgebiet: Südosteuropa. Ch. dorsatus Zett: Kopf und Thorax des 2 gedrungener als bei Ch. xerophilus. Seitenkiele des Pronotums in der Prozona fast gerade, in der Metazona nach hinten deutlich divergierend. Elytren erreichen 4 beim Männchen die Hinterknie, beim Weibchen das Abdomenende. Sie sind besonders beim Männchen hinter dem Costalfeld stark ver- schmälert und abgeschrägt, wodurch sie stark zugespitzt erscheinen; Costalfeld beim é und @ stark erweitert; hygrophil. Hauptverbrei- tungsgebiet: Mittel- und Nordeuropa. Ch. xerophilus n. sp.: Kopf und Thorax des 6 gedrungener als bei vorstehenden Arten. Seitenkiele des Pronotums in der Mitte der Pro- zona genähert, von dort nach vorn und hinten divergierend; in der Metazona schwach gerundet. Elytren erreichen beim Männchen nicht die Hinterknie, beim Weibchen nicht die Abdomenspitze; sie sind deutlich kürzer als bei vorstehenden Arten. An der Spitze sind sie in beiden Geschlechtern wenig verschmälert und erscheinen abgerundet; das Costalfeld ist nur beim Ö deutlich erweitert; xerophil. Haupt- verbreitungsgebiet: vermutlich Südeuropa. Bemerkenswert ist der deutliche Geschlechtsdimorphismus in der Aderung des Costalfeldes, der sowohl bei Ch. dorsatus Zett. als auch bei der neu beschriebenen Art in ähnlicher Weise vorhanden ist. er EL Sen rele Qu TEC SES SE SEAT == Abb. 3: Chorthippus dorsatus-Weibchen, Münster/ Westfalen, Aawiesen: Dorsalansicht von Kopf und Thorax; rechte Elytre Die in Italien bisher bekannten Chorthippus-Arten wurden 1955 vonBaccetti übersichtlich zusammengefaßt und anhand einer Be- stimmungstabelle differenziert. Mit Hilfe dieser Tabelle gelangt man bei der Bestimmung der gefangenen Tiere stets zu der Art Ch. dor- satus Zett. Das gleiche Resultat gibt eine Bestimmung nach K. Harz: „Die Geradflügler Mitteleuropas“ (1957), und nach L. Chopard: „Faune de France, Orthopteroides“ (1951). Vergleicht man die in bei- den Werken für Ch. dorsatus Zett. angegebenen Abbildungen der Elytren und des Pronotums, so fallen deutliche Unterschiede auf, die erkennen lassen, daß unter Ch. dorsatus Zett. vermutlich mehrere Abb. 4: Chorthippus dorsatus-Männchen, Münster/Westfalen, Aawiesen: Dorsalansicht von Kopf und Thorax; rechte Elytre Arten zusammengefaßt werden. Dies zeigt besonders deutlich die un- terschiedliche Aderung der männlichen Elytren (vgl. Harz 1857, S. 406 und Chopard 1951, S. 291). Auf die große Variabilität von Ch. „dorsatus“ Zett. in Graubünden weist Nadig (1931) hin. Er fin- det die Tiere in hygromorphen und xeromorphen Biotopen. Die in meiner Sammlung sich befindenden, in Westfalen gesam- melten Tiere der Art Ch. dorsatus Zett. stimmen mit den Angaben von Harz (1957) gut überein. Nach der Originalbeschreibung von Zetterstett (1821), der als Holotyp ein in Schweden gefangenes Tier beschrieb, ist die in Mitteleuropa verbreitete Form als Ch. dor- satus Zett. zu bezeichnen. Die im Appennin gefangenen Tiere wei- chen morphologisch und auch in ökologischer Hinsicht von dem in Mitteleuropa verbreiteten Ch. dorsatus Zett. so stark ab, daß es ge- rechtfertigt erscheint, sie als neue Art zu beschreiben. Geographische Rassen scheinen hier nicht vorzuliegen, da Ch. dorsatus Zett. als hy- grophile Art vonBaccetti (1959, 1963) auch aus Italien beschrieben wurde. Die erbeuteten Tiere stammen aus einem xerothermen Bio- top, was die Namengebung beeinflußte. Andererseits wurden auch in Mitteleuropa zu Ch. dorsatus Zett. gestellte Tiere in extrem trocke- nen Biotopen gefunden. Allerdings scheint in diesen Fällen sowie bei den von Chopard (1951) verwendeten Tieren eine Nachbestim- mung empfehlenswert. Biotop: Trockenrasen, Geröll (Steinhang); Ginstergebüsch, Hy- pericum, Pteridium; vergesellschaftet mit Omocestus ventralis Zett., Gomphocerus rufus L., Oedipoda germanica Latr., Oedipoda coeru- 6 lescens L., Sepiana sepium Yers., Platycleis grisea Fabr., Chorthippus alticola Rme., Euchorthippus declivus Bris., Glyptobothrus brunneus Thunbg. Omocestus toscanus n. sp. (Abb. 5) Holotypus ?: Körperfarbe olivbraun bis gelbbraun; Fühler fa- denförmig, fast so lang wie Kopf und Pronotum zusammen; Kopf und Thorax gedrungen, Stirnleiste muldenförmig eingedrückt; Scheitel ohne Längskiel. Auf dem Kopf beiderseits vom Scheitel bis zum Pro- notum neben den Augen zwei dunkle Streifen, die durch einen helle- ren medianen getrennt sind. Pronotum mit hellen, winklig gebogenen Seitenkielen, deren Farbe nicht auf den Kopf übergreift; Metazona so lang wie die Prozona; Seitenkiele in der Prozona sich nähernd, am nächsten in 2/3 Entfernung vom Vorderrand, von hier nach vorn und hinten stark divergierend, so daß sie am Hinterrand doppelt so weit entfernt sind wie an der am stärksten genäherten Stelle. Hinterrand des Pronotums stumpf-winklig, Vorderrand abgerundet. Scheitel- grübchen so lang wie breit, trapezförmig, vorn gerundet, breiter als die mittleren Fühlerglieder. Brust kahl, nicht behaart. Flügel voll entwickelt. Elytren schmal, länger als der Hinterleib; sie überragen die Hinterknie. Costalfeld kaum erweitert, Vorderrand der Elytren weitgehend gerade, ohne Erweiterung am Grunde. Das Präcostal- feld ist schmal und erstreckt sich über zwei Drittel der Elytrenlänge. Radius fast gerade, Media gerade, distal gebogen, im Medialfeld meh- rere Pigmentflecken, sonst Elytren glashell; Cubital- und Analader getrennt, letztere mit der Axillaris teilweise verwachsen. Knie nicht gedunkelt; Tibien der Hinterbeine mit an der Spitze schwarzen Dor- nen besetzt; Subgenitalplatte seitlich zusammengedrückt; Abdomen unten gelblich gefärbt. Körperlänge 16—17 mm Antennen 4—5 mm Pronotum 3, mm Elytren 12 mm Hinterschenkel 9 mm Fundort: Mt. Tuffone 1060 m, 3 99; weiterhin am Passo del Brallo 1250 m, 1 © (9. 10. 1959). Der Holotypus findet sich in der Zoologischen Sammlung des Baye- rischen Staates in München, die beiden Paratypoide in meiner Samm- lung. Differentialdiagnose: Der neuen Spezies morphologisch nahestehende Arten sind O. petreus Bris., O. haemorrhoidalis Charp., O. pascuorum Chopard und O. montivagus Azam (vgl. Harz 1957, Chopard 1923 und 1951, Azam 1908). Vergleich einiger Körpermaße der Weibchen in mm: O. petreus O. haemor- O. pascu- O.monti- rhoidalis orum vagus Körpergröße 14—16 16—18 16 14 Antennen i 4 Pronotum 2,8— 3 3,2—3,5 3 3 Elytren 10—12 11—14 10,5 7,5 m RSS SR SN HUT =» RE ND STE x fe) ere ee mes. Db censori = HET PEE re LÉ 2 Se EGE ATTIRA Abb. 5: Omocestus toscanus-Weibchen, Mt. Tuffone/Appennin: Dorsalansicht von Kopf und Thorax; linke Elytre Bei etwa gleicher Größe stimmt die Länge der Elytren der neuen Art mit O. petreus und O. haemorrhoidalis überein. Die beiden ande- ren aufgeführten Arten haben kürzere Flügeldecken. Das Median- feld der neuen Art ist jedoch wesentlich stärker geadert als das von O. petreus und nicht so stark erweitert wie das von O. haemorrhoida- lis. Auch die Elytrenform der letzteren Art ist verschieden. Die Art O. pascuorum besitzt nach der Abbildung von Chopard (1923, Ta- fel 4) ein erweitertes Präcostalfeld und weicht somit von der hier beschriebenen Art deutlich ab. 1. Elytren kürzer als das Abdomen . . . . . . O. montivagus 2. Elytren so lang oder länger als das Abdomen u: Se: 3. Vorderrand der Elytren mit erweitertem Präcostalfeld . O.pascuorum 4. Vorderrand der Elytren gerade . 5 5. Medianfeld der Elytren mit weniger zahlreichen und regelmäßigen Queradern; Brust ziemlich dicht behaart er . O. petreus 6. Medianfeld der Elytren mit zahlreichen, unregelmäßigen ao. Brust nicht oder spärlich behaart 1 1 7. Medianfeld der Elytren erweitert; Scheitelgrübchen so breit wie die mittleren Fühlerglieder : . ©. haemorrhoidalis 8. Medianfeld der Elytren nicht erweitert; Scheitelgrübchen breiter als die mittleren Fühlerglieder; Kopf und Thorax gedrungener als bei vorste- hendem Te ee rl le O COSCANULS Der gerade Vorderrand der Elytren und das schmale, verlängerte, zur Spitze allmählich verengte Präcostalfeld zeigen, daß diese Art in die Gattung Omocestus einzureihen ist. Gegen die von Harz (1957) aufgeführte Gattungsbeschreibung spricht, daß die hier beschriebe- ne Art keine schmalen Scheitelgrübchen besitzt; sie sind breiter als die mittleren Fühlerglieder. Chopard (1951) führt dieses Merkmal jedoch nicht als gattungsspezifisch auf, weshalb ich sie doch in die Gattung Omocestus einreihen möchte. Biotop: Trockenrasen; Ginster, Pteridium. Vergesellschaftet mit Mantis religiosa L., Leptophyes punctatissima Bosc., Phaneroptera quadripunctata Br. v. W., Sepiana sepium Yers., Platycleis grisia Fabr., Chorthippus xerophilus n. sp., Euchorthippus declivus Bris. Literatur Azam, J.: Description d’un Orthoptere nouveau. Bull. Soc. entomol Fran- ce, Paris 1908, p. 8. Baccetti, B.: Notulae Orthopterologicae. I. Specie italiane del sottogenere Chorthippus s. str. Redia 40, 293—310 (1955). — — : Notulae Orthopterologicae. XIII. Indagini sugli ortotteroidei della Maiella per il Centro di Entomologia Alpina e Forestale del C.N.R. Redia 44, 245—306 (1959). — — : Notulae Orthopterologicae. XIX. Ricerche sugli ortotteroidei dell’ Appennino ligure orientale per il Centro di Entomologia Alpina e Fo- restale del C. N. R. Redia 48, 93—163 (1963). Chopard, L.: Essai sur la faune des Orthopteres de la Corse. Ann. Soc. entomol. France, 92, 253—286 (1923). — — : Faune de France. Orthopteroides. Paris 1951. Harz,K.: Die Geradflügler Mitteleuropas. Jena 1957. La Greca, M.: Una specie nuova di Chorthippus del Trentino. Boll. Soc. Entomol. Ital. 78, 71—73 (1948). Nadig,A.: Zur Orthopterenfauna Graubündens. Jahr. Naturf. Ges. Grau- bündens, N. F. 69, 84—149 (1931). Zetterstett: Orthoptera Sueciae Lund. 1821, p. 82. Anschrift des Verfassers: Dr. Gerhard H. Schmidt, Inst. f. Angewandte Zoologie, 87 Würzburg, Röntgenring 10. Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München Nr. 94 15. März 1967 Zwei neue Lamiiden aus den Beständen der Zoologischen Staatssammlung in München‘ -—- COMP. ZUOL LIBRARY (Col., Cerambycidae) Von Stefan von Breuning MAR 2 1 1968 Herr Dr. Freude war so freundlich, mir eine Anzahl Ceramby#äRVARD den zur Bestimmung zu übersenden, wofür ich ihm meinen herzlich ERSITY sten Dank ausspreche. Unter diesen Stücken befanden sich zwei neue Arten, deren Beschreibungen hier folgen. Dorcadion (Pedestredorcadion) joanninae n. sp. Dem ossae Heyr. m. dorsoapertum Breun. sehr nahe stehend, aber die ersten Fühlerglieder kaum abstehend behaart, das dritte Glied etwas kürzer als das erste, der Halsschild sehr fein punktiert, der Sei- tenhöcker nicht zurückgebogen, die Decken ohne gröbere Punkte auf den Schultern. Holotypus: 4, Griechenland: Epirus, Joannina, IV. 1959, leg. Rothmayer. In meiner Best.-Tabelle der Gattung Dorcadion Dalm. (Ent. Abh. u. Ber. Staatl. Mus. Dresden, XXVII, 1962, p. 159), schiebt sich diese Art bei der Nummer 402 ein. Pseudomallosia n. gen. Langgestreckt. Fühler mäßig dick, so lang wie der Körper, die ersten fünf Glieder unterseits wenig dicht, die weiteren Glieder kaum ge- franst; das erste Glied wenig lang und mäßig dick, das dritte Glied so lang wie das vierte, merklich länger als das erste, das vierte so lang wie das elfte, etwas länger als eines der Glieder 5 bis 10. Fühlerhöcker weit auseinanderstehend, nicht vortretend. Augen fein facettiert, sehr stark ausgeschnitten, die oberen Loben auf dem Scheitel weit ausein- anderstehend, die unteren Loben etwas höher als breit. Halsschild quer, seitlich ziemlich kräftig und regelmäßig verrundet, mit zwei leichten Querdepressionen, einer vorderen und einer rückwärtigen. Decken sehr lang, etwas breiter als der Halsschild, mäßig gewölbt, apikal breit verrundet. Kopf nicht rückziehbar. Prosternalfortsatz sehr schmal, niedriger als die Hüften, verrundet. Mesosternalfortsatz am Vorderrand verrundet. Metasternum von normaler Länge. Mittel- hüfthöhlen offen. Metepisternen breit, am Vorderrand abgerundet. Beine mäßig lang, die Schenkel leicht gekeult, den Hinterrand des zweiten Hinterleibsegmentes überragend, die Mittelschienen mit Dor- salfurche, die Klauen geteilt. Kopf und Halsschild sehr dicht mit sehr 2 langen, abstehenden Haaren besetzt. Decken dicht, in der vorderen Hälfte lang, apikalwärts immer kürzer abstehend behaart. Unterseite, Beine und die ersten zwei Fühlerglieder ziemlich lang abstehend be- haart. Typus: parterufipennis Breun. Diese Gattung gehört zu den Saperdini. In meiner Bestimmungs- tabelle der Gattungen der Saperdini Muls. (Ent. Arb. Mus. Frey, III, 1952, p. 112) schiebt sich diese Gattung bei der Nummer 62 ein und unterscheidet sich von Mallosia Muls. in erster Linie durch die geteil- ten Klauen. Pseudomallosia parterufipennis n. sp. Untere Augenloben zweimal so lang wie die Wangen. Erstes Fühler- glied, Kopf und Halsschild sehr dicht und sehr fein punktiert. Decken sehr dicht, im vorderen Drittel fein, in den beiden rückwärtigen Drit- teln sehr fein punktiert. Schwarz. Decken gelbrot mit Ausnahme einer breiten gemeinsamen Nahtmakel, die in den vorderen vier Fünfteln ungefähr die ganze Nahthälfte deckt und sich nur vorn zum Hinterrand des Schildchens zu verengt. Länge: 11 mm; Breite: 3 mm. Holotypus: ©, Afghanistan: Hazaradjat, Koh-i-Baba, Pandjao Umgebung, 3500 m alt., 22 — 25-VI-1961, leg. G. Ebert. — Ein Para- typ idem. Anschrift des Verfassers: Dr. Stefan von Breuning, 7, Rue Durantin Paris XVIII, France. Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München Nr. 95 15. März 1967 Atomus rhopalicus n.sp., a parasite of Rhopalicus tutela Walker (Hymenoptera), from Germany (Trombidiidae: Acarina )!) MUS. COMP. ZCCL. LIBRARY MAR 2 1 1963 A new species known by its parasitic larval stage to belong to the gerdARVARD Atomus is presented here in detail to serve as a basic description for ANIVERSITY ther studies of Trombidiformes and related families of Trombidiidae. 1 species Atomus rhopalicus, was collected from a hymenopter, Rhopalicus tutela Walker, dwelling in the galleries of a common, burrowing coleopter, Ips typographus, Oberbayern (Germany). By P.H. Vercammen-Grandjean and E. Popp Abstract Is Acarus parasiticus Geer, 1778 [3] asynonym of Trombidium holo- sericeum (Linneus, 1746)? In spite of two centuries of sterile discussion this question has re- mained unanswered [8]. This is the result of poor descriptions in the past—incomplete and often fantastic diagnoses and iconography also incomplete and often inaccurate. Multiple divergences and overlapp- ings, and the intricate and incorrect classification of almost all the species described before the middle of this century, are the result of unsuitable mountings seen through inadequate microscopes by un- accustomed eyes and analyzed by unready minds. Obviously, the dis- covery of the phase contrast artifice became the turning point in microscopy by permitting the observation of previously unseen de- tails. Most of the type specimens of the past are no longer available, and, if found by chance, prove to be only deceiving debris, faded and difficult to read. The reasonable solution would be to start at zero by simply ignoring the past ... a drastic solution and one unlikely to be unanimously accepted. Thus, the only remaining alternative is to try to build inthe backyard of the past, to build in detail while surrounding the new edifice with cautious question-marks. Such a procedure has, in fact, already been adopted by those authors faced with the difficult pro- blem of correlating larval and adult stages. For example, the genus Atomus Latreille, 1795 [4] was described for larvae that probably be- longed to the genus Trombidium Fabricius, 1775, but this relationship could not be demonstrated by rearings [8]. Recently, an esteemed colleague, Mr. H. Wichmann, 8061 He- bertshausen (Germany), sent a specimen of a larval trombidiid that apparently is similar to Atomus parasiticus (Geer, 1778). According to Oudemans [5, 6] the latter species could be related to Trombidium 1) This work was supported by Research Grant AI-03793 from the Natio- nal Institute of Allergy and Infectious Diseases, U.S. Public Health Service. 2 holosericeum (Linneus, 1746), as are also—again accordingtoOude- mans [7]—Trombidium (Atomus) gymnopterorum Oudemans, 1897 and Thrombidium poriceps Oudemans, 1904 [1, 2]. However, from what we have learned about the insufficient classi- fication criteria of the past, these synonymies are largely uncertain and require proper examination in the light of modern taxonomic criteria. Therefore the species in question will be placed provisionally in the genus Atomus. Unfortunately, this species is represented by a single specimen, whichMr. Wichmann obtained from a hymenopter, Rhopalicus tutela Walker, found in a gallery of common, burrowing coleopter, Ips typographus, an insect to which Mr. Wichmann de- voted a great part of his studious activities. Atomus rhopalicus n. sp. A. Diagnosis SIF = 7N.S-N-2-2110.1000 * * SIF = Synthetic Identification Formula; formula commonly used for trombiculids and including: a) palpo-tarsus rough formula, fT = 7N.S, in which seven nude setae are homologous to the barbed or branched setae of trombiculids, and different from the peculiar nude “subterminala”, S, b) Galeal seta, or galeala, Ga = N (nude), c) Palpo-tibial claw, number of prongs, gr — 2, d) Number of genualae on the 3 legs and of tibiala on leg 3; ga = 2,gm = 1, gp = 1 and tp = 0, e) Number of mastitarsala (MT = 1), mastitibiala (Mt = 0), mastige- nuala (MG = 0} and mastifemorala (MF = 0); mastisetae being long, whiplike setae entirely nude or provided with few basal barbs. N.B.: in the case of A. rhopalicus, mastitarsalae (2) and mastitibiala (1) where observed on the first leg. Atomus of medium size (Ip — 794) with a large scutum showing a large shrivelled antero-margin, the posterior scutal surface being densely punctate (in A. parasiticus no such antero-margin is shown, according to Oudemans figures). Antero-median setae nude and almost as long as the postero-lateral barbed setae (PL > 2 AL) (in A. parasiticus the rate ist PL = 3/2 AL). Parascutal eye-lenses on a large trigonal platelet (not present in A. parasiticus), the anterior lens diametrically twice as large asthe posterior, (subequal in A. para- siticus). ‘“Scutellum’?), or posterior shield, with 2 barbed setae on the middle of the plate (on the anterior fourth in A. parasiticus). Two pairs of long, thick and subequal pygosomal barbed setae, the platelets of the two central setae being slightly fused but not unified in one plate, ‘“pygalaspis’’*) as in A. parasiticus. Peri-oral collarrette fringed but not as in A. parasiticus. Palpotibial claw bifid (single prong in Oudemans figure of A. parasiticus). Third leg-tarsus less modi- fied as in A. parasiticus (according to Oudemans figure). MUS, Co ile, ZOCI LIBRARY MAR 2 1 1968 n.sp. Atomus rhopalicus RAR 4 UNIVERSITY, profile N Td SN 4 B. Description 1)Measurements: in micra, of the holotype and single speci- Men? SCUTUM: AA AW PW SB ASB PSB SD AP’ AM AR PEFSTESW 70 110 LOTS 66 42 128 30 54 30 66 76 130 SCUTELLUM: BODY SETAE: LEGS: sW sL’As.Bs DE" DC 15 RD) Pia V pa pm pp lp 140 54 28 26 40 50 5090/32) 90) 42 274 254 266 794?) 2) Scutum: (fig. 1) bullet-shaped, with a wide antero-marginal band finely shrivelled, the remaining scutal surface being densely punctate; bearing: a) 2anterior setae, slender, long and nude and designated as antero- median (AM) because of their homology with similar organs in other groups of trombidiforms; b) 2 antero-lateral setae (AL), thick and barbed but short; c) 2 postero-lateral setae (PL), also thick and barbed but more than twice as long as the AL; d) 2 nude, long and slender sensillae, merging from their deep sen- sillary cavity (diam. 12 u). Considered as part of the scutal area: a) 2 pairs of eye-lenses (diam. of anterior-lens, a0 = 16 u, posterior- lens, p0 = 7 u), inserted on a trigonal platelet (each 3 sides = 30 u); b) 1 pair of humeral setae on round platelets (dim. 17 u). 3) Scutellum: (fig. 1) shaped like a loaf of country bread, this sclerotized plate (as densely punctate as the scutum) is the result of ?) Conventions and Abbreviations (except those currentliy used in trom- biculid literature): “Scutellum”: neologism proposed to designate any large plate or shield situated behind the anterior scutum and bearing one or more pairs of dorsal setae. “Pygalaspis”: neologism proposed to designate any plate or shield si- tuated on the pygosoma and bearing one or more pairs of differen- tiated pygosomal setae (pygosomalae). SW sW sL AS PS RS I ll il th distance between the 2 nude antero-median (or sub-median) setae (AM). maximal width of scutum (just before the AL line). maximal width of scutellum. maximal length of scutellum. distance from anterior margin of scutellum to scutellal setae (which are actually in this case the 2 anterior and centro-dor- sal setae, Dc). distance from the 2 scutellal setae (Dc) to the posterior margin of scutellum. distance between the bases of the 2 De. length of the 2 scutellal setae. sum of the three leg-lengths (pa+pm-+pp) or Index pedibus; a valuable single number, giving a relative notion of the animal size (more accurate than the variable body measurements). a) expansion and fusion of the platelets bearing 2 anterior dorsocentral setae (Dc).5) 4) Idiosoma: (fig. 1) red to yellowish, obiong to slubbed, de- pending on the degree of engorgement, with conspicuously pleated epiostracum, after the pattern of most trombidiforms. Considered longitudinally, the dorsal setae follow three pairs of sub-parallel lines: one central with 3 setae (42, 37 & 35 u), one median with 4 setae (40, 44, 37 & 32 u), and one lateral with 3 setae (46, 44 & 34 u); the central line is that of the scutellal seta (Dc) and the median line is on that of the eye-lenses and the humeral seta. Transversally they are formulated classically as follows: fD = 2 H + 6.6.6.4 = 24 dorsal setae (the two scutellal setae, Dc, being incorporated in that formula as normal dorsal setae). The ventral setae are reduced to 4 transversal setae (42 u) before the uropore, and, behind it, 4 differentiated “pygosomal” setae, fairly long (90 u), thick and abundantly barbed, of which the platelets of the two central are partly fused (genesis of a small “pygalaspis” as exists on A. parasiticus). 5) Legs: (figs. 2, 3 & 4) similar to those of trombiculids and indi- cating, on a trombiculid scale, a mite of medium size (Ip = 794). All legs six-segmented, fsp = 6.6.6. Tarsi 1 and 2 slightly equal with terminal empodium flanked by a pair of claws, tarsus 3 shorter with terminal empodium and anterior claw similar to that of the other tarsi, but the posterior claw is thick, short and directed backwards, as it curves around a strong, sword-like (pruning-knife, as O ud e - mans say) terminala on the ventral apex of tarsus, whereas on the dorsal opposite side stands a thick brush-like seta. Leg 1: On tarsus, at the proximal third, a long and slender soleni- dion (S1 = 25 u), at the distal third the famulus (f1 = 3 u) and, bet- ween these two (Sı and f1), 2 whip-like tarsalae (MTa = mastitarsa- lae); more distal are 2 nude subterminala (ST) and one ventral pre- tarsala (PTa). On tibia, one apical famulus (fta) with, near it, a whip-like nude seta (Mta = mastitibiala), and about 8 u behind one solenidion (Sta) followed at the same distance by a proximal tibiala (ta), both 22 u long. On genu, one apical famulus (fga = 3 u) and 2 genualae (ga = 24 u). On femur, one outstandingly long and slender seta with 6 long barbs near the dorsal base, B(6). On trochanter, one long and slender seta with 8—12 long branches, B(8—10). 3) Embryogenically, the formation of protective shields on the idiosoma follows a progressive pattern intimately bound to the family taxonomy. The pioneers of acarology noticed from the very beginning the taxonomi- cal importance of the scutum which is still considered the primary charac- ter in identification. The anterior shield or scutum bearing the sensillae seems to be the very initial sclero-formation, after the coxae. Its purpose is to protect the central nervous system or brain of the animal. Ocular and setal platelets seem to have appeared only secondarily. Some of them have expanded and fused in larger shields or scutella. A dramatic illustration of such extreme sclerotization is furnished by Hoplothrombium quinquescu- tatum Ewing, 1925, a species which will be the object of a revision to be published shortly. On coxa, one branched coxala on apex and one whip-like (62 u) near the base; urstigma large between the two fused coxae but attached principally to coxa 1. No sternal setae between the ante- rior coxae. Leg 2: On tarsus, no other special seta than the very distal soleni- dion (Sz = 19 u) accompanied by the usual famulus (fa = 3 u). On tibia, the usual solenidion (Stm — 22 u) and tibiala (tm = 22 u). On genu, one apical famulus (fgm = 3u) and one genuala (gm = 26 u). On femur, the same kind of seta as on femur 1. On trochanter, the same kind of seta as on trochantera 1. On coxa, 2 long branched setae or coxalae (55 u). Leg 3: On tarsus, one mastitarsala with few basal barbs (MTp = 72u). On tibia, no tibiala (tp = 0). On genu, one genuala (gp = 26 u). On trochanter, one special seta as on legs 1 and 2. On coxa, only one long branched seta; part of the coxal plate is covered with pleated integument. Coxal formula, fCx = 2.2.1 (or NB-BB-B); sternal formula, fSt = 0.2. 6) Gnathosome: (fig. 1) partly hidden behind the scutal an- tero-margin. Gnathobase in one piece with no apparent mark of cen- tral suture, its brush-like setae inserted on the base of the galea. Galeala (galeal seta) nude and on a small tubiform peduncle, Ga = ON Mouth-lip or hypostome as a fringed collarette. Chelostyle (cheliceral blade) sharply curved and powerful, with a small apical tricuspid cap; chelobase short and strong. Palpus short and powerful, no seta on genu; palpal formula, fPp = N/-/NNN, the tibio-dorsal short, the two others fairly long. Palpo-tarsus short and nearly hemispherical, with 7 nude setae (homologus to branched setae in trombiculids), one nude subterminala and one thick and short basal solenidion, always pre- sent in trombidiforms. Palpo-tarsal rough formula, fT = 7N.S. 7). Synthetic-Identification Formula: !SIR=A7NS- N-2-2110.1000. C. Host & Parasitope One single specimen from a hymenopter, Rhopalicus tutela Walker (Chalcididae). This chalcid-fly deposits its eggs close by or directly on the larvae or pupae of bark-burrowing beetles (Scolytidae), using a tiny ovipositor. The larva of Rhopalicus tutela hatches 1 or 2 days after egg-laying and parasitizes the host. 2—3 weeks later the larva pupates inside the lateral tunnels of the beetle next to the chitinous remainders (heads skeleton) of the devoured scolytid larva. The pupa rests for 2—3 weeks. Depending on the weather conditions (tempe- rature mainly) there are 1—2 generations of the parasite for each generation of the host. Rhopalicus tutela parasitizes e. g. about 20—40 ° of all populations of Ips typographus, the species from which the mite-infected hymenopter was collected, and prefers those beetles that dwell in thin-barked pole-timber, where egglaying with ovipositor is more successful. R. tutela comes in question for biolo- gical control of wood-destructing scolytids. Parasitized by larvae of the mite Atomus rhopalicus, the forestrial utility of this hymenopter ‘08198 psqueg AIeUIPIQ — 'S'H'O ————r—r—————_———r——-—_—-—-—_._—__-_—x—x©@©xcoxxxxxxx»»»»»Y!YnÒ11—10nqnmn _——————————————————_————— u Iezzo 8I (Parpipow) ‘S'4'O 6 MED I II USNIA I LG MPT I CE did I SETTORE ‘STO E 8ç AI gg wnipodtus I ZL (sqaeq)adLI I ‘Sato 97 ‘ds I 59 HT TI (LT 0) Tree u}PIM OT Y}ZUT GG Y}3UT 8% Y}ZUIT DE Y}ZUIT Cp Y}ZUT OF Y}FUIT og Y}SUT £ DL IO iii ion 7 nee En ee Et 0, Sa Ore SONG ‘STO ? EE SMETI zZ £ el Lie ce ‘Uy I 9% ‘us I ‘S'a'O % GG STEG 8& wnmpodws I 6I (TeIsIpP)°S I 7% UNS [> e wsJ I #9 A I 9 (ZI—O1A I PE UPIM 8 Y}ZUIT 29 uy}Su9"T OF Y}FUT 0£ Y}ZUIT bP Y}ZUIT OF qysua'y 09 Y}3UT Z SEI Or iE PI eLd I ‘SEHLO E 87 IST ce "ey I £ (TR3SIP) IE IT cc ‘es I SET Omer 09 (wIxoad)N I E SMETO & CP eLN & SS BA I #7 ‘es 72 ‘STO 99 (SIP) I 8& wnmpodus I cz (WIX01d) IS I € BI ie ‘ed; I GG (9) I PS (OI—8) 4 I GP y}PIM 8 Y}ZUIT 29 usus] Gh yysua'T 87 Y}SUT 06 Y}ZUIT 9€ y}S8u9"T 29 Y}FUT I n N n N ni N n N n N n Nn N SOSUVLVLAYA SNSUVIL VIGIL ANHI MONA HALNVHOIOUHL VXOO DAT 9IAUL SIT 8 could be limited, for impaired individuals will then have only a very short ovipositor unfitted for penetrating the bark. Rhopalicus tutela is distributed throughout Europe and the USA (New Hampshire, Connecticut; parasitizing Pissodes notatus Fabr. and P. strobi Peck). Nothing is known about its parasites. D. Locality & Date The hymenopter was collected by H. Wichmann in a spruce stand near Ottershausen (Oberbayern — W. Germany), July 1966. E. Type material Holotype in the Zoologische Staatssammlung, 8 München 19 — ZSM- Nr. P — 1254 a. BIBLIOGRAPHY 1.Andre,M. (1930): „Contribution a l’étude d’un Acarien: le Thrombicula automnalis Shaw.“ Mem. Soc. Zool. France, 29, 39—138. .Andre, M. (1931): ,Nouvelles observations sur la larve du Thrombi- dium holosericeum Linné.“ Bull. Soc. Ent. France, 18, 259—261. .Geer, (1778): Mem. Hist. Ins., 7, p. 117. .Latreille, (1795): Mag. enc., 4, p. 18, (28 figs.). .Oudemans,A.C. (1904): Ent. Ber. Nederl. Ver., 1, p. 119. .Oudemans, A. C. (1909): „Über die bis jetzt genauer bekannten Thrombidium-Larven und tiber eine neue Klassifikation der Pro- stigmata.“ Tijdschr. v. Entom., 19—61, (40 figs.). 7.Oudemans, A. C. (1912): „Die bis jetzt bekannten Larven von Throm- bidiidae und Erythraeidae.“ Zool. Jahrbücher, Jena, Suppl. 14, 230 p. 8.Thor,S. and Willmann, C. (1947): „Thrombidiidae.“ In: „Das Tier- reich. Eine Zusammenstellung und Kennzeichnung der rezenten Tierformen“, 3, (71 b), 187—541. iw) DOW Anschrift der Verfasser: P.H.Vercammen-Grandjean, The George Williams Hooper Foundation, University of California Medical Center, San Francisco, California, 94122, U.S. A. Dr Ide te (Oe) a), Zoologische Staatssammlung, 8 München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel, Germany. Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischer: Staatssammiung in München Nr. 96 15. März 1967 Revision ofHoplothrombium quinquescutatum Ewing, 1925 (Trombidiidae: Acarina)!) MUS. COMP. ZOCL. LIBRARY MAR 21 <>? By P.H. Vercammen-Grandjean Abstract Revision is made of the larva of Hoplothrombium quinquescutdBARVARD Ewing, 1925, as the insufficient illustration and description of this UdsyyX ERSITY needed to be brought up to date, to meet present taxonomic requirements. The diagnosis of the genus, as well as of the species, is properly establi- shed. Relationship between the larval taxonomy of certain groups belonging to TROMBIDIFORMES and to HYDRACHNALLAE are faced and dis- cussed. Résumé La larve de Hoplothrombium quinquescutatum Ewing, 1925, est révisée; sa description et illustration originale étant insuffisante eu égard à la taxonomie actuelle. Les diagnoses génériques et spécifiques sont énoncées. Les relations, entre taxonomies larvaires de certains groupes de TROM- BIDIFORMES et d HYDRACHNELLAE, sont envisagées et discutées briè- vement. Hoplothrombium quinquescutatum Ewing, 1925, was originally poorly described and illustrated (5). It needed a revision, for obser- vation of many larvae belonging to various trombidiforms (close to it) and of water mites, leads us today to better understanding of the true relationship among the larvae of these terrestrial and water mites, and only their larvae. The extensive studies, carried out during the recent years, teach us that the phylogeny of mites would be based much more accura- tely on the external anatomy of their larvae. It is obvious that the stage emerging from the ova-embryo is the one that best reflects the common origin of various species, genera and families, in both the animal and the vegetal kingdom. In the case of obligatory parasitism of the larval stage — even on a heteroclite range of hosts —, the grea- ter uniformity and simplicity of the larval individual reflects more clearly a common ancestry. Finally, the early post-embryonic stage, or larva, usually possesses only few elementary characters upon which one can practically depend to erect a valuable systematic. This sys- tematic being, in addition, less artificial because based realistically on phylogeny. 1) This work was supported by Research Grant AI-03793 from the National Institute of Allergy and Infectious Diseases, National Institute of Health, U.S. Public Health Service. Examples showing a clear relationship between larvae of trombidi- forms and hydrachnelles are numerous, and if Ihave taken the oppor- tunity to point out this relationship on the occasion of the revision of H. quinquescutatum, it is because of a recent description by Ima- maura& Mitchell (1967) (7), of the larva of Piersigia limophila Protz, 1896 (9) (EYELAIDAE : HYDRACHNELLAE). This larva pre- sents several characters, similar to those of H. quinquescutatum and also to other related genera in the TROMBIDIIDAE family : Allo- thrombidium, Atomus, Cercothrombium, Ettmuelleria, Microtrombi- dium, etc.. Other larval similarities can be established, and it is not without obvious reason that E win g (1938) (6), classified erroneously Limnochares simplex as a Hemitrombicula, going so far as to create a new subfamily for his species. It is highy probable that Polydiscia squamata Methlagl, 1928 (8) is close to some HYDRYPHANTIDAE and in 1963, Besch (3) brought out an interesting confrontation bet- ween larval hydrachnelles and P. squamata. It is also probable that Dumbleton’s Nothotrombicula deinacridae, 1947 (4) is on the verge of the complex Trombidiforms/Hydrachnelles, a species that Womersley introduced in the family LEEUWENHOEKIIDAE at the same time as several others : Grossia onychia, Mackerrasiella glo- bus, Cockingsia tenuipes and Audyana thompsoni, all from Wo- mersley, 1954 (13), all these last species being also closer to water mites than to trombiculids. To conclude and as concern mites having a parasitic larval stage, followed by free living nymphs and adults, one has to recall that: 1—nymphs and adults of both terrestrial and water mites are characteristically different from their larvae, 2—nymphs and adults of terrestrial mites can hardly be corre- lated with the corresponding stages of water mites, 3 — larvae of terrestrial and water mites are easy to correlate, 4 — terrestrial mites show obvious evolutive convergence in their adult stage, and it is sometimes difficult to separate two spe- cies of trombiculids solely on the basis of their adult characters, whereas they are noticeably different in their larval stage, 5 — water mites show obvious evolutive divergence in their adult stages, that may lead to drastic separation of two species when one considers only the morphology of the adults, whereas the larvae show clearly their close similarity. To sum up, it appears that evolution of terrestrial life converges, while it diverges in aquatic life. Hoplothrombium Ewing, 1925 A. Genus Type Hoplothrombium quinquescutatum Ewing, 1925 (2) B. Diagnosis Body bullet shaped with a large scutum almost entirely covering the ventral gnathosome and bearing one pair of antero-median nude setae (AM), one pair of antero-lateral setae, thick and barbed; one pair of postero-lateral barbed setae, and one pair of telostigmal?), nude and whip-like sensillae. 2) “telostigmal” = pseudostigmata far apart from each other; the antonym being “omorostigmal’ = pseudostigmata close to each other. 3 One pair of eye lenses on an elongate plate that interlocks with the lateral sides of the scutum. A variable number of shield-like strips (scutellum), each with a pair of setae. One or more dorso-apical plates bearing setae (pygalaspis). Body setae inserted into platelets. Legs all 6-segmented (undivided femur). Leg-tarsus 3 highly modified. Leg-coxae with sword-like spines and bearing also the migrated ster- nal setae. Leg-tarsae 1 and 2 with dorsal solenidion and famulus; pretarsalae and long subterminala on tarsus 1, no parasubterminala; no pretarsalae on leg-tarsus 2. Leg-tibiae 1 and 2 with one soleni- dion and one pointed tibiala; one famulus on tibia 1, none on tibia 2. Leg-tibia 3 without tibiala (tp = 0). Leg-genu 1 with two genuala and one famulus; leg-genu 2 and 3 with a single genuala. Palpo- tarsus dome-like with one basal solenidion and seven short, nude setae, fT = 7N; palpotibia with three nude setae and a single apical claw; no visible seta on palpogenu; palpofemur with a short dorsal spine. Gnathobasal setae modified into 2 huge claw-like spines. Chelostyle well developed, resembling that of many trombiculids and emerging from the center of a circular collarette; strong chelo- base. Galeal setae nude. SIF = 7N-N-1-2110.0001. C. Location MUS. COMP. ZOCL. De LIBRARY D. Host Arthropods. MAR 2 1 1968 Hoplothrombium quinquescutatum Ewing, 1925 HARVARD A. Description UNIVERSITY. l) Measurements: in micra, of the holotype and single spe- cimen HT.894, USNH. SCUTUM: AM AW PW SB ASB PSB SD AP AM AL PL S SWa SWp 72 124 160 118 106 34 140 56 50 68 55 82 146 166 SW sL AS PS DB DC pa pm pp Ip SCUTELLUM: 1 170/125 42 10 38 60 50 LEGS: 269 222 235 726 2 ke a es 3 94 38 14 24 53 56 PYGALASPIS: 46 35 18 18 20 85 PARAPYGALASPIS: 22 30 — — — 90 (= Lateral pygosomal plates) N.B. = for conventions and abbreviations the reader should refer to the paper on Atomus rhopalicus (11). 2) Scutum: large and fairly sclerotized shield; entirely and densely punctate with some rare anterior longitudinal shrivels, and the anterior margin recurving to the ventral side so that it hides the gnathosome almost entirely and fastens it firmly. Total scutal length, SD = 140 u, anterior width, SWa = 146 u, separated from the poste- rior, SWp = 166 u, by a constriction, SC = 138 u. This constriction corresponds or interlocks with the two elongate platelets (76 u) bear- ing the two eye lenses (® = 10 u). The pair of anterior setae is nude and long, AM = 50 u, and called conventionally antero-median; the 4 antero-laterals are barbed, thick and long setae, AL = 68 u; the pos- tero-laterals are also barbed and thick but a little shorter, PL = 55 u. Two slender, long and nude sensillae, S = 82 u, are inserted each in a pseudostigma very distant from each other or “telostigmal”, SB = 118 u; these pseudostigmatic bases are equidistant (32 u) from the AL and PL bases. 3) Scutella: the three strip-like scutella are densely punctate. The anterior, or first scutellum, is trapezoidal, its large base being anterior, B = 170 u, and the small base posterior, b = 127 u, while its length is L = 42 u. It bears one pair of thick and barbed setae, DC = 50 u, situated near the antero-margin, AS = 10 u, the distance to the postero-margin being PS = 38 u, while the distance between the two setae is DB = 60 u. The median, or second scutellum, is an oblong strip, L = 34 u and W = 118 u, on which a pair of thick, barbed setae, BC = 50 u, is in- serted equidistantly from the anterior and posterior margins (AS = PS = 17 u), the distance between the two setae being DB = 53 u. The posterior, or third scutellum, is an oblong strip like the me- dian one, L = 38 u and W = 94 u, on which the pair of thick, barbed setae is slightly longer, DC = 56 u, and closer to the antero-margin, AS = 14 u, than to the postero-margin, PS = 24 u, the distance bet- ween the two setae being, DB = 53 u. 4) Pygosome: characterized by 1) a median oval and densely punctate shield, L = 35 uand W = 46 u, conventionally called “Pygalaspis’” (11), and bearing a pair of barbed setae, very thick and long, DC = 85 u, inserted equidistantly from anterior and posterior margins (18 u), distance between their bases, DB = 20:u. 2) a pair of “parapygalaspis’, or expanded trigonal platelets (rounded sides = 24 u); each with only one outstandingly differen- tiated and long seta (90 u), thick at its base with a gradually tapering tip, and bearing three pairs of long, slender branches. 5) Idiosome: roughly oblong to slubbed (bullet-like). a) Viewed in their longitudinal disposition, the dorsal setae are arranged in three rows on each side of the body (six rows in all): 1— two dorso-central, Dc, are all the scutella and pygalaspis except for the number 4 which is inserted on an individual platelet (66 u), 2 — two dorso-median, Dm, very similar to the Dc of the same transversal row, are all on platelets except for the “para- pygalaspis” setae, as seen above, 8 — two dorso-lateral, Dl, are thick and barbed like the De and the Dm of the same transversal row but shorter (41, 38, 50, 54 u). b) Viewed in their transversal disposition; the body setae formulae are: fD = 6.6.6.6.2 = 26 dorsal setae, fV = 6.4.2.4.2 = 18 ventral setae, and NVD = 26+ 18 = 44 body setae. The ventral setae, slender with rather long barbs, are inserted in smaller platelets. The uropore opens between the two setae of the third row. Hoplothrombium quinquescutatum Ewing, 1925 6) Legs: are all 6-segmented and each segment is well scleroti- zed and punctate, The three genu are particularly short by compari- son with the other leg segments. Leg 1: total length, pa — 269 u. a) Coxa: L = 7u, W = 46 u; densely punctate, contiguous to coxa 2, with a large urstigma opening at the apex of the lateral suture; one distal sword-like spike (18 u) and one proximal, nude and slender seta (40 u) that is probably a migrated sternal seta. b) Trochanter: L = 32 u with one ventral barbed hair. c) Femur: fairly long, L = 54 u, with a baso-ventral seta nude and slender, or mastifemorala, MFa = 44 u, plus six ordinary barbed setae, 6 O.B.S. d) Genu: relatively short, L = 20 u, with one apical famulus, or microspur and two genualae plus 3 O.B.S. e) Tibia: L = 35 u; one apical famulus adjacent to a long solenidion and a long tibiala plus 6 O.B.S. f) Tarsus: L = 58 u; one distal nude pretarsala, PTa = 38 u one long subterminala (36 u), one famulus, f1 = 5 u, and one soleni- dion, Sı = 32 u, plus 15.0.B.S. g) Pretarsus: L = 8 u; with one long slender claw-like empodium flanked by 2 strong but shorter claws. Leg 2: total length, pm = 222 u. a) Coxa: L = 56 u and W = 40 u; densely punctate with two spikes, one proximal (14 u) and one distal (18 u). b) Trochanter: L = 32 u; with one barbed hair. c) Femur: L = 45 u; with one central baso-ventral seta, nude and slender, or mastifemorala, MFm = 44 u, plus 4 O.B.S. d) Genu: very short, L = 14u; with one nude genuala, plus 20.B.S. e) Tibia: L = 25 u; with one distal solenidion and one proximal tibiala, plus 5 O.B.S. f) Tarsus: L = 50 u; no pretarsala, one solenidion, Sa = 18 u, and one famulus, fa = 5 u, plus 14 O.B.S. g) Pretarsus: L = 8 u; with one long, slender and claw-like emno- dium flanked by two strong and shorter claws. Leg 3: total length, pp = 235 u. a) Coxa: L = 62 u and W = 44 u; densely punctate and internal base partly covered with epiostracal pleats, bearing one distal spike (15 u) and one basal barbed seta (a possible migrated ster- nal seta). b) Trochanter: L = 40 u; with one barbed seta. c) Femur: L = 46 u with a baso-ventral slender seta or mastifemo- rala (MFp = 46 u, bearing 2 inconspicuous basal barbs), plus 3 O.B.S. d) Genu: fairly short, L = 16 u; with one genuala, plus 2 O.B.S. e) Tibia: L = 25 u: no tibiala, plus 5 O.B.S. f) Tarsus: L = 56 u and W = 29 u; presents a double terminal apo- physis: 1 — the proximal bearing one short claw, recurved over a longer sword-like claw (a small nude seta near the short claw), 2 — the apical bearing a thick brush, plus 9 O.B.S. 7) Gnathosome: chelobase pyriform, chelostyle similar to that of many trombiculids, 28 u long, and emerging from a circular colla- rette. Galea with a pair of terminal, nude galeala, and a pair of huge claw-like spines on their ventral base (these spines are probably drastically modified gnathobasal setae). Gnathosome large with pleated epiostracum and dense punctation. Palpi strong but relati- vely short, as is its trochanter; bulbous femur with a dorsal seta mo- dified in a short bud; no setae on the genu; palpo-tibia with a short undivided claw and three nude setae; palpal formula, fPp = N/-/NNN; palpo-tarsus with a basal short solenidion (6 u) and 7 rather short, nude setae (homologous to the barbed setae in trombiculid mites), and 11) = TB. 8) Synthetic Tdentifieation formula: SIF = 7N-N-1-2110.0001 * * for the SIF the reader should refer to the paper on Atomus rhopali- cus (11). B. Host and Parasitope According to Ewing, 1925, it was “described from a single speci- men adhering to a beetle mite (?) taken from the stomach of a toad (Bufo americanus Holbrook).” C. Locality and Date The host was collected at Hudson Bay (U. S. Biol. Survey No. 585); no date, but probably in 1924, or before. D. Type Material Holotype in the U.S. National Museum, Washington, D.C. un- der Catalogue No. 893. References (1) Audy,J.R,Nadchatram,M.& Vercammen-Grandjean, P. H., 1963 a: The formation of new structures or neosomy in lar- val trombiculids: two remarkable examples, one associated with tachygenesis. Abstract, First Internat. Conf. Acarol., Col. State Univ., Fort Collins, Col., 3 pp. (2) — — 1963 b: La “Neosomie”, un phénomène inédit de néoformation en acarologie, allié à un cas remarquable de tachygenese. Bul. Clas. Sci. Acad. Roy. Belgique, 49, 1015—1027. (3) Besch, W., 1963: Zur Phylogenie Südamerikanischer Hydrachnellae (Acari) mit einem Beitrag zur Systematik der höheren Taxia. Senck. Biol., Frankfurt, 44, 529—544. (4) Dumbleton,L. J., 1947: Trombiidae (Acarina) from the Solomon Islands and New Zealand. Trans. roy. Soc. N. Z., 7, 400—413. (5) Ewing, H. E., 1925: A contribution to our knowledge of the taxo- nomy of chiggers including the description of a new genus, six new species and a new variety. Amer. J. Trp. Med., 5, 251—265. (6) — — 1938: A key to the genera of chiggers (mite larvae of the sub- family Trombiculinae) with description of new genera and spe- cies. J. Wash. Acad. Sci., 28, 288—295. (7) Imamaura, T. & Mitchell, R., 1967: The ecology and life cycle of the water mite, Piersigia limophila Protz. Annot. Jap. Zool. (in press). (8) Methlagl, A., 1928: Uber die Trombidiose in den Österreichischen Alpenländern. Denkschr. Akad. Wiss. Wien, 101, 213—250. (9) Protz, À. 1896: Beiträge zur Kenntnis der Wassermilben. Zool. Anz., 19, 407—411. (10) Thor, S.& Willmann, C. 1947: Fam. TROMBIDIIDAE, in “Das Tierreich”, 71b, 187—541. (11) Vercammen-Grandjean, P. H., & Popp, E. 1967: Atomus rhopalicus n. sp., a parasite of Rhopalicus tutela Walker (Hy- menoptera) from Germany (TROMBIDIIDAE : ACARINA). Opusc. Zool. München, Nr. 95. (12) — — 1967: Revision of Hemitrombicula simplex Ewing, 1938. (LIM- NOCHARIDAE : ACARINA). Acarologia, (in press). (13) Womersley, H., 1954: New genera and species, apparently of Apo- loniinae (Acarina, Leeuwenhoekiidae), from the Asiatic-Pacific Region. Stud. Inst. Med. Res., 26, 108-—119. Anschrift des Verfassers: P.H.Vercammen-Grandjean, The George Williams Hooper Foundation, University of California Medical Center, San Francisco, California, 94122, U.S. A. u $ i aa . Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München Nr. 97 15. März 1967 Beitrag zur Kenntnis der neotropischen Arten der Gattung Baeocera Er. MUS. CO MP, ZOO LIBRARY . MAR 2 1 1968 Unter einigen Scaphidiiden, die ich von Herrn Dr. H. Freude HARVARD Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates, Munchen, zur BeiN|VERSITY stimmung bekam, habe ich eine neue Art der Gattung Baeocera Er. festgestellt, die von Fräulein Dr. C. Lindemann in Brasilien ge- sammelt worden war. Diese neue Art ist durch einige Merkmale sehr interessant und weicht von den übrigen mir bekannten Baeocera- Arten ziemlich stark ab. Meiner Ansicht nach ist es notwendig, für diese Art eine eigene Untergattung aufzustellen. (Col., Scaphidiidae) Von Ivan Löbl Baeocera ( Amaloceroschema subgen. n.) freudei sp.n. Typusart der Untergattung: B. freudei sp. n. Die Untergattung Amaloceroschema ist durch folgende Merkmale charakterisiert: Körper robust, stark gewölbt, distalwärts mäßig ver- jüngt. Ober- und Unterseite behaart. Kopf nicht bis an die Augen in den Halsschild zurückgezogen. Augen groß, gewölbt, neben der Fühler- basis etwas ausgerandet. Querlinie zwischen der Stirn und dem Cly- peus deutlich. Kiefertaster lang, das 3. Glied dicker und länger als das 2. und dicker und viel kürzer als das zugespitzte 4. Glied. Die Fühlerbasis liegt knapp vor dem Clypeus. Fühler lang und ähnlich wie bei der Gattung Amalocera Er. ausgebildet; die Fühlerglieder 7. und 8. leicht abgeplattet, das 3. Glied länger als der Pedicellus. Scutellum klein, jedoch deutlich sichtbar. Die neue Untergattung unterscheidet sich von Baeocera s. str. be- sonders durch die Form des langen terminalen Kiefertastergliedes und durch die Ausbildung der Fühler. B. (Amaloceroschema) freudei sp. n.: Brasilien, Tupurucuara am Rio Negro/Amazonas, 22. XI. 1962, leg. C.Lindemann. Holotypus®, coll. Zool. Sammlungen des Bayerischen Staates, München; Paratypus 19, coll. Slow. Nationalmuseum, Bratislava. Länge 2,67 mm, max. Breite 1,66 mm. Braun, Beine, Fühler und die Sternite ein wenig helier. Oberseite äuBerst fein, kurz anliegend be- haart, die Behaarung wird erst bei 100facher VergrôBerung deutlich. Kopf spärlich und sehr fein, jedoch deutlich punktiert. Das letzte Kiefertasterglied etwa um ein Drittel länger als das 3. Glied. Fühler lang (Abb. 2). Scapus um ein Viertel bis ein Drittel länger als der Pedicellus. Das 3. Glied viel länger als der Pedicellus; das 4. Glied etwa um ein Neuntel länger als das 3., hinter dem medialen Drittel 2 verjüngt; 5. Glied etwa um ein Elftel länger als das 4.; das 6. Glied so lang wie das 5., hinter der Mitte verjüngt; das 7. und 8. Glied leicht abgeplattet, das 7. etwas länger, das 8. etwas kürzer als das 6.; das 9. bis 11. Glied ziemlich stark abgeplattet, das 9. und 10. Glied sind gleich lang, das 11. Glied deutlich länger. Abb. 1: Baeocera freudei sp. n., Kiefertaster. Abb. 2: Baeocera freudei sp. n., 2. bis 11. Fühlerglied. Halsschild an der Basis etwas mehr als um ein Viertel breiter als in der Mitte lang und mehr als doppelt so breit wie am Vorderrand (In- dex 48 : 22). Halsschildlappen hinten gerade Punktierung sehr dicht, fein und sehr seicht. Mesosternum leicht gewölbt, der mittlere Teil durch zwei eingedrückte Linien abgegrenzt, die konvex nach vorn verlaufen. Epimeren II nach innen leicht verjüngt, kaum viermal breiter als lang und etwa doppelt so breit wie die Entfernung zwi- schen ihnen und den Mittelhüften. Metasternum hinten an den Seiten mit je einer eingedrückten Querlinie, dahinter eingedrückt und in eine Furche übergehend, die das Metasternum von den Hinterhüften abtrennt. Zwischen den Hinterhüften, vor dem Hinterrand des Meta- sternums, ein dicht und sehr grob punktierter Streifen, der sich im Niveau des Innenrandes der Hinterhüften nach vorn biegt und neben den Mittelhüften bis auf die Basis des Mesosternums geht. Knapp hinter den Mittelhüften liegt eine Reihe ähnlich grober Punkte, sonst ist das Metasternum äußerst fein punktiert. Die Behaarung des Meta- sternums ist sehr fein und kurz, jedoch viel deutlicher als jene der - 3 Oberseite. Platte zwischen den Hinterhüften leicht eingedrückt und mit zwei kurzen, divergierenden Strichen versehen. Das 1. Sternit in der Mitte ein wenig kürzer als das Metasternum (Index 14:16), im medialen Drittel leicht gewölbt, der gewölbte Teil endet vor dem distalen Viertel der Sternitlänge, dort noch mit eini- gen, in einer Querreihe liegenden Punkten versehen, hinten ist das 1. Sternit flach, vorn, knapp an der Basis hinter den Hinterhüften, eine dichte Reihe sehr grober Punkte. Distalrand heller und mikro- skulptiert, sonst ohne Mikroskulptur und wie die Seiten des Meta- sternums punktiert und behaart. Die übrigen Sternite ohne mikro- skulptierten Hinterrand und ein wenig länger behaart. Flügeldecken an der Naht ebenso lang wie der Halsschild an der Basis breit, kürzer als an der breitesten Stelle zusammen breit (Index 48:53). Seiten leicht abgerundet, distalwärts mäßig verjüngt. Naht leicht dachförmig erhaben. Nahtstreifen tief, dicht punktiert, biegen vorn nach außen, verlaufen parallel mit dem Basalrand und enden plötzlich vor der Mitte der Basalbreite der Flügeldecken, noch ziem- lich weit vom Basalrand. Zwischen der Naht und den Nahtstreifen je zwei unregelmäßige, feine Punktreihen. Punktierung ähnlich fein und kaum spärlicher als jene des Halsschildes, nur an den Seiten deutlich gröber. Beine mäßig lang, die Schienen sind gerade und ein wenig kürzer als die Schenkel. Vordertarsen fast so lang wie die Vorderschienen, Mittel- und Hintertarsen deutlich kürzer als die Schienen. Das 1. Tar- senglied der Hinterbeine ist länger als die drei folgenden Glieder zu- sammen. Diese interessante, neue Art widme ich Herrn Dr. H. Freude, München. Anschrift des Verfassers: Ivan Löbl, Slowakisches Nationalmuseum, Bratislava, CSSR. MUS. COMNIP. ZOCL. LIBRARY MAR 2 1 1968 HARVARD UNIVERSITY n ; i Ni A 0% 4 vu it à 2 "I ‘ - i n si o N PO î VI me De x | | ae, ï 1 i i i x Pe) SA i \ Fa es ea x 4 : n 8 5 EN de rn Aa, un CAL LATE i La. RR VOTES a dig Pacini oe a . ee j * | a : tan N II Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München Nr. 98 15. März 1967 (Aus dem Institut für Angewandte Zoologie der Universität Würzburg; Vorstand: Prof. Dr. K. Gößwald) Untersuchungen zur Systematik einiger Phygadeuon-Arten aus der Verwandtschaft des P. vexator Thunberg und des US. CORP, ZOO P. fumator Gravenhorst “OL LIBRARY (Hymenoptera, Ichneumonidae) Von Klaus Horstmann MAR 2 ] 1968 HARVARD Hier sollen die Ergebnisse von Untersuchungen zur SysteMAtiERSITY einiger Phygadeuon-Arten mitgeteilt werden, die sich bei der Deter- mination eines recht umfangreichen Materials ergaben, das ich zum Teil selbst an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins gefangen habe (in selbsttätig fangenden Gelbschalen, vgl. Horstmann 1967), zum Teil von Herrn Dr. Gersdorf (Hannover) zur Bearbeitung erhielt (gezogen aus Dipteren-Puppen aus Abwasserschlamm in Zuckerfabri- ken, vgl. Gersdorf 1961). Außerdem konnte ich die Sammlungen Thomson (Lund) und Hinz (Einbeck) durchsehen und alle ein- schlägigen Typen studieren. Da Herr Dr. Frilli (Piazenca) eine monographische Bearbeitung der Gattung Phygadeuon begonnen hat, wird davon abgesehen, die vorliegenden Ergebnisse zu einer Revision der Gattung zu vervollständigen. Wie bei vielen Gruppen der Ichneumoniden ist auch bei der Gattung Phygadeuon Gravenhorst sens. strict. die Bearbeitung Thomsons (1884, S. 939—963) von neueren Autoren nicht mehr erreicht worden. Es finden sich zwar viele Notizen über einzelne Arten der Phygadeuon-fumator- Gruppe zerstreut in den Arbeiten von Habermehl, Pfankuch und Roman, aber diese Autoren haben keine eingehenden Untersuchungen angestellt, und in ihren Mitteilungen mischen sich richtige und falsche Be- obachtungen. Die Bearbeitung Schmiedeknechts (1932, S. 1—104) benutzt diese Angaben unkritisch und ist deshalb wenig brauchbar. Das gleiche gilt für die Veröffentlichung von Ceballos (1941), die zudem nur wenige Arten behandelt. Schließlich hat Morley (1946) eine Tabelle der Arten dieser Gattung veröffentlicht, die aber keinen Fortschritt bedeutet. In jüngster Zeit sind nur einige zerstreute Notizen Auberts erschienen. Es erwies sich deshalb als notwendig, zur Determination auf die Typen zurückzugehen und die Variabilität der Arten zu berücksichtigen. Gerade die Variabilität aller verfügbaren Merkmale erschwert das Studium dieser sehr homogenen Gattung außerordentlich. Es ist in jedem Fall notwendig, Merkmalskombinationen zur Definition der Arten heranzuziehen. Gleich- zeitig ergibt sich aber aus den Zuchtergebnissen Gersdorfs, daß nah- verwandte Arten bei Zuchten aus dem gleichen Wirt (Pegomya betae Curt.) und aus dem gleichen Gebiet (Umgebung von Hannover) ihre Merkmale beibehalten, daß es sich also in diesen Fällen weder um geographische Sub- spezies noch um wirtsbedingte Modifikationen handelt. Als zweite Schwie- rigkeit kommt hinzu, daß die Männchen dieser Arten zur Zeit unbestimm- bar sind. Es sind zwar zu fast allen Arten Männchen beschrieben worden, 2 aber die Zuordnung der Geschlechter ist wegen der Ähnlichkeit der Arten und wegen des ausgeprägten Sexualdimorphismus in den meisten Fällen unsicher. Zuchten liegen nur von wenigen Arten vor. Auch die Zuchten Gersdorfs helfen nicht weiter, weil sie gemischtes Material enthalten. Selbst wenn ein Männchen mit großer Sicherheit einer Art zugeordnet werden kann, bleibt doch seine Beschreibung unbefriedigend, solange die Männchen der Nachbararten unbekannt sind und deshalb Differential- diagnosen nicht aufgestellt werden können. Herrn Dr. E. Gersdorf danke ich für die Überlassung seines Zucht- materials. Für die Übersendung von Typen oder für die Erlaubnis, in den ihrer Verwaltung unterstellten Museen arbeiten zu dürfen, danke ich sehr herzlich den Herren H. Andersson (Lund), L. Hedstrom (Uppsala), Dr. J. Oehlke (Eberswalde), Prof. Dr. C. H. Lindroth (Lund), Dr. D. S. Peters (Frankfurt/M.) und Dr. W. J. Pulawski (Wroclaw/Breslau). Herrn R. Hinz (Einbeck) bin ich für die Erlaubnis, seine Sammlung benut- zen zu dürfen, zu Dank verpflichtet. Phygadeuon-vexator-Gruppe Gemeinsame Merkmale: Clypeus mit zwei deutlichen Zähnen, Füh- ler gedrungen, mittlere Glieder so lang wie breit oder quer, Geißel- basis rot, Schläfen hinter den Augen deutlich verengt (am wenigsten bei vexator), Area petiolaris seitlich nur undeutlich begrenzt, Flügel getrübt, Basis des Pterostigmas deutlich weiß, Hinterleibsmitte rot, Bohrer so lang wie oder kürzer als der Petiolus, Körpergröße 4—6 mm, Tachinenparasiten (soweit bekannt). Tabelle der Weibchen 1. mittlere Fühlerglieder (Glied 7—9) nicht quer (Abb. 1), Mesopleuren auf der Ventralhälfte mit langen Längsstreifen, Flügel nur schwach getrübt, Basis des Pterostigmas schmal hell, Costa dort dunkel, Bohrer so lang wie Petiolus . . . . 3. variabilis Gravenhorst — 7.—9. Fühlerglied quer, Flügel deutlich ‘getriibt, Basis des Pterostigmas breit hell, Mesopleuren höchstens kurz gestreift, Bohrer etwas kürzer als Petiolus A 2 2. 7.—9. Fühlerglied stark quer, fast doppelt so breit ‘wie lang (Abb. 2), hellgelb oder (selten) rot gefàrbt, Beine in der Regel ganz rot. ; 2. dumetorum Gravenhorst _ 7 een ‚Fühlerglied nur wenig quer (Abb, a dunkelbraun, Coxen III dun- Keb ee . . 1. vexator (Thunberg) 1. Phygadeuon vexator (Thunberg) Ichneumon vexator Thunberg 1822, S. 269 Lektotypus bestimmt (9): „Phygadeuon vexator Thbg.“ (von der Hand Romans); vor der Typenserie (die drei Tiere enthält, vgl. Roman 1912, S. 288) steckt ein Etikett: ,vexator, Angl. Svec.“ (von der Hand Thun- bergs),coll. Thunberg, Uppsala. Roman (1912,S. 288) hat diese Art mit dumetorum synonymisiert, meines Erachtens zu Unrecht. Schmiedeknecht (1932, S. 76) führt deshalb nur eine Art an und veröffentlicht eine Mischbeschrei- bung. Alle Literaturangaben bedtirfen wegen dieser verworrenen Si- tuation einer Revision. Ich zog diese Art aus der Tachine Digonochaeta setipennis Fall. (Herting det.) an der Westktiste Schleswig-Hol- steins. CI Hi > viale MUS, COW. ZOO LIBRARY MAR 2 1 1968 HARVARD UNIVERSITY, Abb. 1—6: Phygadeuon-vexator-Gruppe. 1: Antennenbasis von varia- bilis (9); 2: Antennenbasis von dumetorum (9); 3: Antennen- basis von vexator (4); 4: Antennenbasis von vexator (9); 5: Schläfenform von vexator (9); 6: Form der Area supero- media von vexator (9). ?: Schläfen etwas länger als Breite der Augen (im Profil von oben), hinter den Augen deutlich etwas verengt (Abb. 5), Fùhler 22gliedrig, vgl. Abb. 4, Clypeus mit zwei deutlichen Zähnen, grob zerstreut punk- tiert, Gesicht und Stirn dicht runzlig punktiert, Schläfen zerstreut punktiert auf glattem Grund, Seitenplatte des Pronotums ventral ge- streift, dorsal punktiert, Punkte fast so groB wie Zwischenräume, Mesoskutum und Skutellum recht zerstreut punktiert, Zwischenräume fast doppelt so breit wie Punkte, Schildchengrube mit kurzen, ziem- lich undeutlichen Kielen, Notaulices nur vorn angedeutet, Spekulum der Mesopleuren glatt, Scheibe dorsal grob punktiert auf glattem Grund, Punkte so schmal wie oder schmaler als Zwischenräume, ven- tral Punkte zu kurzen Längsstreifen ausgezogen (Dichte der Punktie- rung variabel), Metapleuren dicht runzlig punktiert, obere Seiten- felder des Mittelsegments fast glatt, hintere Seitenfelder, Area supero- media und petiolaris dicht unregelmäßig gerunzelt, Area superomedia wenig breiter als lang (Abb. 6), Areä pet. fast nicht an den Seiten be- grenzt, nur schwach längs eingedrückt, Seitenecken als lange, recht schmale Lamellen vorstehend, Flügeladerung ohne Besonderheiten, Nervellus etwas antefurkal, 1. Segment dorsal zerstreut unregelmä- Big längsgestreift, dazwischen glatt, 2. Segment ganz glatt (oder basal sehr kurz längsgestreift), Abdomen sonst glatt, Bohrerklappen !/2 so lang wie das 1. Segment. Schwarz, Palpen, Mandibeln und Tegulae dunkelbraun, Schaft braun überlaufen (oder auch ganz rot), Geißel bis zum 5. Fühlerglied rot (oder 5. Glied verdunkelt oder 6.—7. Glied rot), Fühlerspitze dunkel- braun-schwarz, Coxen und Trochanteren dunkel, Trochanter III hell (oder Coxen ganz oder an der Spitze rot, recht variabel), Trochanterel- len hell, Femora und Tibien rot, Femora III an beiden Enden schmal, Tibien III an beiden Enden breit dunkel, Tarsen rot, Tarsen III dun- kel (selten rotbraun), 2. und 3. Segment rot, Ränder der letzten Ter- 4 gite häutig, weißgelb, Flügel deutlich etwas getrübt, Basis des Ptero- stigmas abgesetzt hell, dort auch Costa etwas weißlich, Behaarung an Scheitel und Mesoskutum hellbraun, an den Pleuren weißlich( wohl auch ganz weiß). ö: Struktur wie 9, Geißelbasis gedrungen (Abb. 3), Geißel zur Spitze zugespitzt und Glieder dort etwas länger als breit, Tyloiden auf 5 Gliedern (Fühlerglied 11—16), Fühler 23gliedrig. Palpen, Mandibeln, Schaft, Tegulae, Coxen, Trochanteren, Basis der Femura schwarz, Tibien III an Basis und Spitze und Tarsen III schwarz, Tarsen I und II dunkelbraun, Femora und Tibien sonst rot- braun (zum Teil Femora III ganz hell oder nur am Ende dunkel), 2. und 3. Segment rotbraun, 4. Segment oft auch mehr oder weniger ausgedehnt rot. 2. Phygadeuon dumetorum Gravenhorst Phygadeuon dumetorum Gravenhorst 1829, S. 669 f Lektotypus bestimmt (9): „f“, coll. Gravenhorst, Breslau. Thomson (1884, S. 957) hat diese Art richtig gedeutet. Sie wird in der neueren Literatur, dem Vorgange Romans (1912, S. 288) fol- gend, wohl fast überall als vexator bezeichnet. Mir lag eine Zucht- serie aus Ernestia sp. (Tachinae) aus Panolis flammea Schiff. vor. Merkmale des $ im Unterschied zu vexator: Fühler mehr gedrun- gen, vor allem die mittleren Glieder (Glied 7—9) stark quer (Abb. 2), 22gliedrig, Schläfen deutlich verengt, kürzer als Augenbreite, deut- lich, wenn auch zerstreut, zerflossen punktiert, Mesoskutum dicht punktiert, Punkte so breit wie Zwischenräume (zum Teil Seitenlap- pen des Mesoskutums zerstreut punktiert, fast glatt), ebenso Scheibe der Mesopleuren dicht punktiert, Spekulum schmal glatt, Mittelseg- ment wie vexator, Bohrerklappen knapp ‘/2 so lang wie das 1. Seg- ment. Clypeus zuweilen rot, Mandibeln dunkelbraun-schwarz, Tegulae dunkelbraun oder durchscheinend hell, Fühlerbasis rot, 7.—9. Glied gelb-weißgelb (selten nur hellrot), folgende Glieder dunkelbraun, Beine (einschließlich Coxen) gelbrot, Tibien III an Basis und Spitze schwach verdunkelt, Tarsen III rot-rotbraun, Flügel deutlich getrübt, Basis des Pterostigmas breit weiß, Costa an der Außenkante des Pterostigmas etwa zur Hälfte weiß, 2., 3. und Basis des 4. Segments rot, Endsegmente mit hellen Endrändern, Behaarung an Kopf und Thorax weißlich. 3. Phygadeuon variabilis Gravenhorst Phygadeuon variabilis Gravenhorst 1829, S. 705 ff Lektotyp Townes det. (9): ohne Etikett, coll. Gravenhorst, Breslau. Die Art entspricht der Auffassung Thomsons (1884, S. 956 f). In der Literatur werden Tachinen als Wirte angegeben, aber es ist frag- lich, ob dabei nicht Fehldeterminationen vorliegen. Mir wurden keine Wirte bekannt. Merkmale des 9 im Unterschied zu vexator: Schläfen hinter den Augen deutlich verengt, so lang wie oder etwas länger als die Breite der Augen, Fühler schlanker, mittlere Glieder so lang wie breit oder etwas schlanker (Abb. 1), Ventralhälfte der Mesopleuren mit kräfti- 5 gen Längsstreifen, dorsal dicht punktiert, Spekulum glatt, Mittel- segment ziemlich ähnlich vexator, aber Seitenecken deutlich als kurze Lamellen vorspringend, Area petiolaris breit, Seitengrenzen schwach, Fläche nicht tief eingesenkt, Petiolus dorsal ziemlich glatt, Postpetio- lus deutlich längsgestreift, folgende Segmente glatt (selten 2. Segment an der Basis etwas gestreift), Bohrerklappen so lang wie Petiolus. Type ziemlich ausgebleicht, Palpen, Mandibeln und Tegulae braun- schwarz, Schaft etwas dunkel überlaufen (oder ganz rot), erste drei Geißelglieder rot, dann Geißel dunkel, Coxen I rot, II und III zu- nehmend schwarz gezeichnet, Beine sonst rot, Femora III dunkel (selten rot), Tibien III an Basis und Spitze und Tarsen III dunkel, Flügel wenig getrübt, Pterostigma an der Basis nur schmal hell, Co- sta dort dunkel, 2. und 3. Segment rot (zum Teil auch Ende des Post- petiolus), letzte Segmente mit gelblichem Endrand. Phygadeuon-fumator-Gruppe Gemeinsame Merkmale: Clypeus mit zwei spitzen Zähnen, Schlä- fen hinter den Augen parallel oder wenig verengt, in der Regel Ge- sicht sehr dicht runzlig punktiert, Stirn schwächer, Scheitel und Schlä- fen auf glattem Grund fein und sehr zerstreut punktiert, Mesoskutum auf glattem Grund nicht sehr dicht punktiert (Zwischenräume breiter als Punkte), Area petiolaris seitlich deutlich umgrenzt, Flügel meist nicht deutlich getrübt, 1. Segment weniger als zweimal so lang wie am Ende breit (im Unterschied zu Phygadeuon exiguus Gravenhorst und Verwandten, dort 2. Segment deutlich schlanker), Abdomen in der Mitte fast immer rot gezeichnet, Körpergröße 4—5 mm, verzwergte Formen kommen häufig vor, Anthomyiiden-Parasiten (soweit be- kannt). Es handelt sich hier wahrscheinlich um keine natürliche Gruppe. Neben Phygadeuon fumator werden vor allem Pegomya- und Phor- bia-Parasiten besprochen. In die Verwandtschaft dieser Gruppen ge- hören sicherlich noch zahlreiche unbeschriebene Arten. Tabelle der Weibchen 1. Geißelbasis (zu !/s—!/2) und Beine (bis auf die Basis der Coxen III) rot, Augen kahl oder sehr kurz undeutlich behaart. . . 2 — Fühler (bis auf die Unterseite des Schaftes) ganz dunkel oder Beine in unterschiedlichem Ausmaß dunkel (Coxen, Femura III) oder ne . deutlich lang behaart . . 4 2. basale Geißelglieder kurz (Abb. noi Kopf hinter den Augen wenig ver- engt, Area superomedia quer . . . 5. scaposus Thomson — basale Geißelglieder länger (Abb. 23), Kopf hinter den Augen deutlich verengt (Abb. 10), Area superomedia so lang wie breit (Abb. 27) . . 3 3. Fühler 19gliedrig, Bohrerklappen kürzer als das 1. Segment. : : 12. neoflavicans spec. nov. a Fühler 21gliedrig, Bohrerklappen länger als das 1. Segment : . +. 8. cubiceps Thomson 4. ‘Augen deutlich behaart, ‘Haare langer als der Abstand ihrer Basen, GeiBelbasis bei einigen Arten rot . . 5 — Augen kahl oder ganz kurz undeutlich behaart, GeiBel ganz dunkel (nur in Ausnahmefällen an der Basis hell überlaufen) . Mur 8 5. Thorax flach, insbesondere das Mittelsegment (Abb. 25), ‘Area supero- media so lang wie breit . . . . +. +. 11. trichocubiceps spec. nov. — Thorax normal, Area superomedia quer 6. ere ganz dunkel, basale Glieder sehr schlank (Abb. 17) 6. trichops Thomson — wenigstens zwei i basale GeiBelglieder rot, ‘diese weniger schlank . . 7 7. GeiBel basal mit 2—3 hellen Gliedern, Bohrerklappen wenig kürzer als das 1. Segment (vgl. Text) 9. rotundipennis Thomson forma macroptera — Geißel basal mit ca. 6 hellen Gliedern, Bohrerklappen deutlich kürzer als das 1. Segment. . : 7. dimidiatus Thomson 8. GeiBelbasis gedrungen (besonders das 5. Fühlerglied; Abb. 21), Meso- pleuren auf der Scheibe punktiert, Pterostigma an der Basis auffällig heller . . . 10. pegomyiae Habermehl — Geißelhaare schlanker oder sonst abweichend Far Re) 9. Geißelbasis sehr schlank (Abb. 11), Femora III in der Regel rot . ‘ . 2. fumator Gravenhorst — Geißelbasis gedrungener (Abb. 14), Femora III in Ne. Regel schwarz 10 10. Fühler 18gliedrig, Beine gedrungen (vgl. Text) . . 4.inflatus Thomson — Fühler 19—20gliedrig, Beine schlanker . . . . 3.subtilis Gravenhorst ci Abb. 7—10: Schläfenform bei Arten der Phygadeuon-fumator-Gruppe. 7: fumator (9); 8: subtilis (9); 9: trichocubiceps (9); 10: neo- flavicans (9). 1. Phygadeuon detestator (Thunberg) Ichneumon detestator Thunberg 1822, S. 269 Lektotypus bestimmt (4): „Phygadeuon detestator Thbg.“ (von der Hand Romans); vor der Typenserie (zwei Tiere, vgl. Roman 1912, S. 250) steckt ein Etikett: „detestator Sv.“ (wohl „Svecia“, von der Hand Thun- bergs),coll.Thunbersg, Uppsala. Roman (1912, S. 250) stellt die Type zu „Phygadeuon fumator var. trichops“. Die späteren Autoren betrachten in der Regel beide Formen als verschiedene Arten und stellen detestator als älteres Syn- onym teils zu fumator (so bei Habermehl 1919, S. 107ff, Schmie- deknecht 1932, S. 80ff, Aubert 1962, S. 133), teils zu trichops (so bei Seyrig 1928, S. 152, Gersdorf 1961, S. 380ff, vielleicht bei Townes, Momoi, Townes 1965, S. 145). Eine Nachuntersu- chung der Type ergab, daß detestator mit keiner der beiden Arten synonym ist, sondern wahrscheinlich zu Phygadeuon inflatus gehört (vgl. dort). Die Type (als 6) ist allerdings nicht sicher zuzuordnen, da die Männchen von inflatus noch nicht ausreichend bekannt sind. Es erscheint als die beste Lösung, den Namen Ichneumon detestator Thunberg bis zu einer endgültigen Klärung der Systematik dieser Gruppe nicht zu berücksichtigen. 2. Phygadeuon fumator Gravenhorst Phygadeuon fumator Gravenhorst 1829, S. 687 ff Lektotypus Aubert det. (9), coll. Gravenhorst, Breslau. Thomson (1884, S. 960), Roman (1909, S. 238ff.), Haber- mehl (1919, S. 107 ff.), Pfankuch (1921, S. 228 ff., und 1924, S. 148) und Aubert (1962, S. 133) haben spezielle Untersuchungen über diese Art publiziert, Pfankuch und Aubert haben die Type untersucht. Trotzdem sind die systematischen Beziehungen dieser Form keinesfalls geklärt. Die Deutung Thomsonsist korrekt. R o - manundHabermehl haben zwischen fumator und den nah ver- wandten Arten subtilis und trichops nicht unterschieden, ihre Bemer- kungen über die Variabilitàt dieser Formen (die auch von Schmie- deknecht 1932, S. 80 ff., übernommen wurden) sind deshalb unzu- treffend. Pfankuch (1921, S. 228 ff.) hat eine ausführliche Beschrei- bung der Type publiziert, deshalb sind hier nur ergänzende Bemer- kungen erforderlich. i Abb. 11-23: Antennenbasis bei Arten der Phygadeuon-fumator-Gruppe. 11: fumator (9); 12: subtilis (9); 13: subtilis (4); 14: inflatus (9); 15: inflatus (5); 16: scaposus (9); 17: trichops (©); 18: tri- chops (4); 19: dimidiatus (9); 20: dimidiatus (4); 21: pego- myiae (9); 22: trichocubiceps (9); 23: neoflavicans (9). 2: Augen kurz und spärlich behaart (sehen bei schwacher Vergrö- ßerung nackt aus), Haare kürzer als der Abstand ihrer Basen, Schlä- fen hinter den Augen zuerst etwa parallel, dann deutlich verengt, etwas länger als Augenbreite (Abb. 7), basale drei Geißelglieder schlank (Abb. 11), mittlere Glieder länger als breit, sehr schwache Fühlerkeule (vgl. Tabelle 1, Nr. 8), Mesopleuren auf der Mittelfläche und auf dem Spekulum glatt, dorsal mit eingestochenen Punkten, auf glattem Untergrund, ventral mit zartem Körnelchagrin (oder auch dort eingestochen punktiert), Postpetiolus nur seitlich undeutlich ge- streift, dorsal auf der Scheibe zart gekörnelt, Bohrerklappen deutlich etwas kürzer als das 1. Segment (bei Alkoholmaterial, wenn die Klap- pen völlig ausgestreckt sind, sind sie gerade so lang wie das 1. Seg- ment). Schaft schwarz (bei anderen Tieren braun gefleckt), Mandibeln hell gefleckt, Coxen und Trochanteren schwarz, Coxen I an der Spitze hell (oder Coxen I und II ganz, III an der Spitze hell), Trochanterellen rot, Femora und Tibien rot, Femora I und II an der Basis etwas dunkel überlaufen, III dunkel überlaufen (oder Femura ganz rot), vgl. sonst bei Pfankuch. Die oben genannten Autoren haben jeweils auch Männchen be- schrieben, die sie zu dieser Art gestellt haben. Die Zuordnungen sind aber unsicher, außerdem sind die Beschreibungen so allgemein ge- halten, daß eine Unterscheidung von den Männchen der Nachbararten nicht möglich ist. Meines Erachtens muß das Männchen von fumator vorläufig als unbekannt gelten. Die Art ist offensichtlich in Norddeutschland seltener, als man nach den Angaben in der Literatur erwarten würde. Hinz und ich besit- zen nur wenige Exemplare. In dem Zuchtmaterial Gersdorfsist die Art nicht enthalten. Das ist überraschend, denn sonst treten in diesem Material fast alle Arten der fumator-Gruppe als Parasiten von Pegomya- und Phorbia-Arten auf. In der Literatur werden Phor- bia cilicrura Rond., P. trichodactyla Rond. (Güntha rt 1949, S. 544) und P. brassicae Bouch. (Wishart,Colhoun,Monteith 1957, S.510 f.) angegeben, die Determinationen müßten allerdings überprüft werden. Wegen des relativ geringen untersuchten Materials können hier nur wenige Angaben zur Variabilität gemacht werden. Ich besitze einige sehr ähnliche Tiere, die in allen genannten Merkmalen übereinstim- men, aber die Schläfen sind direkt hinter den Augen deutlich verengt und/oder der Bohrer ist deutlich länger als das 1. Segment. Vielleicht sind sie spezifisch verschieden. 3. Phygadeuon subtilis Gravenhorst Phygadeuon subtilis Gravenhorst 1829, S. 701 f Lektotypus Townes det. (4), ohne Etikett, coll. Gravenhorst, Bres- lau. Phygadeuon flavicans Thomson 1884, S. 961 Lektotypus Aubert det. (4): „Ld“ (Lund), coll. Thomson, Lund. Phygadeuon oppositus Thomson 1884, S. 960 ?syn. Lektotypus Aubert det. (9): „Ld“ (Lund), coll. Thomson, Lund. Diese Art konnte bisher nicht korrekt gedeutet werden, weil Thom- son (1884, S. 961) die Geschlechter falsch zugeordnet hat. Die Lekto- type (4) von flavicans ist charakterisiert durch hellgelb gefleckte Man- dibeln und Schaft, schwarze Femora III und ein fast ganz schwarzes 9 2. Segment (vgl. unten). Das hierzu gehörende Weibchen besitzt eine dunkle Fühlergeißes, schwarz gefleckte Coxen und schwarze Femora III und ist fumator recht ähnlich. Das von Thomson zugeordnete Weib- chen besitzt eine helle Geißelbasis und weitgehend rote Beine (ein- schließlich der Coxen). Es wird unten als Phygadeuon neoflavicans neu beschrieben. Die Type von oppositus (%) ist ein kleines, anscheinend etwas ver- kümmertes Exemplar dieser Art. Der Fühler ist etwas schlanker, der Kopf hinter den Augen etwas mehr verengt als bei der typischen Form, die Unterschiede sind aber geringfügig. Die Beschreibung Schmiedeknechts (1932, S. 83) stimmt mit der hier vertretenen Auffassung nicht überein, stützt sich allerdings auch nicht auf eine Untersuchung der Typen. 2: Kopf hinter den Augen kaum verengt,Schläfen länger als Augen- breite (Abb. 8), Fühler 19—20gliedrig, basale Glieder kürzer als bei fumator (Abb. 12), mittlere Glieder so lang wie breit, Augen nicht oder sehr kurz behaart, Mesopleuren auf der Scheibe fast glatt (ca. 1—3 Punkte auf der Scheibe), dorsal und ventral zerstreut recht grob punktiert, Metapleuren auf der Mittelfläche glänzend, fast glatt, an den Rändern runzlig gekörnelt, Mesoskutum auf glattem Grund recht zerstreut punktiert, Area superomedia quer, nierenförmig, mehr oder weniger gekörnelt, Seitenecken des Mittelsegments wenig vor- stehend, stumpf, Nervulus meist postfurkal, Nervellus mehr oder weniger oppositus-antefurkal, 1. Segment gekörnelt, nur seitlich un- regelmäßig gestreift, 2. Segment deutlich fein gekörnelt, Bohrer deut- lich um etwa !/a länger als das 1. Segment. Zur Proportion der BeineI vergleiche man bei inflatus. Schaft gelbbraun gefleckt (zum Teil nur schmal), Mandibeln auf der Scheibe rotgelb, Tegulae gelb oder gelbbraun, Coxen I und II rotgelb, II oft an der Basalhälfte schwarz, Femora, Tibien und Tarsen I und II rotgelb, Coxen III, Femora III (bis auf Basis und Spitze) und Basis und Spitze der Tibien III schwarz, Tarsen III dunkelbraun-schwarz, 2. und 3. Segment rotbraun, 3. Segment am Ende oft dunkel (bei me- lanistischen Formen 2. und 3. Segment fast ganz schwarz), Pterostigma braun, Basis kaum weiß. Die Art ist im weiblichen Geschlecht fumator sehr ähnlich, aber die Fühler sind gedrungener, die Beine kontrastreicher gefärbt, und der Bohrer ist deutlich länger als das 1. Segment. Thomson steckt zu oppositus auch Weibchen mit roten Femora III. In meinem Material habe ich diese Form nicht gefunden. ö: Die hier erfolgte Zuordnung geschieht auf Grund zahlreicher gemeinsamer Fänge an der Westküste Schleswig-Holsteins. Diese Art kommt dort im Vorland zum Teil allein vor, so daß Verwechslungen mit den verwandten Arten ausgeschlossen erscheinen. Wie oben er- wähnt wurde, ist das Männchen vor allem durch die kontrastreiche Färbung charakterisiert: Schaftunterseite, Mandibelmitte, Tegulae, Coxen I (bis auf die Basis), Spitze der Coxen II und Trochanteren I und II kräftig weißgelb, Coxen III, Femora III (bis auf Basis und Spitze), Basis und Spitze der Tibien III, Tarsen III, 2. Segment (bis auf die Variolen und die Endkante) schwarz (bei sehr hellen Tieren 2. Segment nur an der Basalhälfte dunkel), Femora und Tibien I und II und 3.—4. Segment gelbrot, diese an den Seiten zunehmend schwarz. Fühlerbasis gedrungener als bei trichops, aber schlanker als bei in- flatus (Abb. 13), Spitzenglieder etwas länger als breit, Fühler ca. 23- gliedrig, Tyloiden auf 5 Gliedern (Fühlerglied 11—16), Mesopleuren 10 auf der Scheibe fast glatt (wie beim 9), 1. und 2. Segment gekörnelt und mehr oder weniger längsgestreift (Ausdehnung der Streifen auf dem 2. Segment sehr unterschiedlich: völlig fehlend oder bis fast zum Ende deutlich), Stigmen am 1. Segment stehen etwas vor. Eine Unter- suchung der Genitalien blieb ohne Ergebnis (vgl. bei dimidiatus). Die Tiere sind den Männchen von inflatus sehr ähnlich (vgl. dort). Von dieser Art lagen mir rund 600 Exemplare (150 99) von der Westküste Schleswig-Holsteins vor (bei Horstmann 1967 als „oppo- situs“ bezeichnet), dazu etwa 30 aus der Umgebung von Hannover aus dem MaterialGersdorfs. Er hat die Art aus Pegomya betae Curt. (die meisten Exemplare), Pegomya spec. und Phorbia brassicae Bouch. (selten) gezogen. 4. Phygadeuon inflatus Thomson Phygadeuon inflatus Thomson 1884, S. 959 f Lektotypus Aubert det. (9): „Ld“ (Lund), coll. Thomson, Lund. Die Art tritt an der Westküste Schleswig-Holsteins nur sehr selten auf und ist in dem Zuchtmaterial Gersdorfs nicht vertreten. Sie ist in beiden Geschlechtern subtilis recht ähnlich. 9: Schläfen lang, von oben gesehen länger als Augenbreite, an der Basis ein wenig verengt, Fühler gedrungen, Basalglieder ein wenig kürzer als bei subtilis (Abb. 14), mittlere Glieder etwas quer, Fühler 18gliedrig, Scheibe der Mesopleuren glänzend und glatt, dorsal ziem- lich dicht punktiert, ventral Punkte etwas zu Längsstreifen ausgezo- gen, Metapleuren runzlig punktiert, matt, Area superomedia quer, nierenförmig, Seitenecken des Mittelsegments als kurze Lamellen, Beine recht gedrungen, Femora I 2,5mal so lang wie breit, 3. Glied der Tarsen I so lang wie breit, 4. Glied quer, 1. Segment kurz und breit, Petiolus und Basis des Postpetiolus gekörnelt und längsgestreift, Ende des Postpetiolus fast glatt, schwach gekörnelt, 2. Segment sehr schwach gekörnelt oder fast glatt, Bohrerklappen etwas länger als das 1. Segment. Schaft am Ende unten und Pedicellus unten gelb gefleckt, Geißel braunschwarz, die beiden Basalglieder eine Spur heller, Tegulae hell, Coxen I fast ganz hell rotgelb, II im Spitzendrittel gelb, III an der Spitze schmal gelb, Femora und Tibien I und II rotgelb, Femora III dorsal und ventral schwarz, an den Flanken innen und außen rot- braun überlaufen (variabel), Tibien III an der Basis und Spitze und Tarsen III schwarz, am Abdomen 2., 3. und Basalhälfte des 4. Seg- ments rot, Pterostigma braun mit schwach aufgehellter Basis. Die Art unterscheidet sich von subtilis durch die geringere Fühler- gliederzahl (bei etwas höherer durchschnittlicher Körpergröße) und durch die gedrungeneren Beine (bei subtilis Beine I normal: Femora ca. 2,8mal so lang wie breit, 3. Tarsenglied länger als breit, 4. Glied so lang wie breit). 4: Die Zuordnung geschieht auf Grund gemeinsamer Fallenfänge, ist aber vorläufig unsicher, da die Zahl der gefangenen Tiere recht gering ist. Thomson stellt ein sehr ähnliches Männchen hierher. Die Männchen sind subtilis sehr ähnlich, sie sind ebenfalls recht kon- trastreich gefärbt: Schaft unten kräftig hellgelb, Mandibelmitte hell- gelb oder gelbrot, Tegulae hell, Coxen I (bis auf die äußerste Basis), II im Spitzendrittel und III an der äußersten Spitze kräftig hellgelb, Beinfärbung sonst wie beim Weibchen, 2. Segment im Basaldrittel 11 verdunkelt (sehr variabel, zum Teil ganz hell), Ende des 2., das 3. und Basaldrittel des 4. Segments rot. Fühler 22—23gliedrig, Tyloiden auf 5 Fühlergliedern (Glied 11—16), Fühlergeißel an der Basis mehr gedrungen (Abb. 15) und zur Spitze stärker verengt (vgl. Tab. 1, Nr. 10) als bei subtilis, Metapleuren grob gerunzelt und längsgestreift, gar nicht oder nur an einer kleinen Stelle glatt (vgl. subtilis), Mittelsegment etwa wie beim Weibchen (etwas länger und flacher), 1. Segment deutlich längsgestreift, 2. Seg- ment auf der Basalhälfte mit Streifen und Körnelreihen, sonst Struk- tur wie beim Weibchen. Die Type von Ichneumon detestator Thunberg stimmt in allen Punkten mit dieser Beschreibung überein, nur sind die Fühlergeißeln zum Ende schwächer zugespitzt (etwa wie bei subtilis). 5. Phygadeuon scaposus Thomson Phygadeuon scaposus Thomson 1884, S. 961 f Lektotypus Hinz det. (9): „Hbg“ (Helsingborg), coll. Thomson, Lund. Diese Art gehört zu den Formen mit heller Geißelbasis und fast ganz hellen Beinen. Sie unterscheidet sich von den verwandten Arten vor allem durch die gedrungene Geißelbasis. Q: basale Geißelglieder kurz (Abb. 16), Fühler zur Spitze eine deut- liche schwache Keule bildend, Form der Schläfen etwa wie bei sub- tilis, Augen unbehaart, Seitenplatte des Pronotums und Scheibe der Mesopleuren fast ganz glatt, Metapleuren auf der Scheibe auf glattem Grund zerstreut punktiert, Area superomedia quer, nierenförmig, Seitenecken des Mittelsegments schwach ausgebildet, Postpetiolus fast ganz glatt oder sehr zart längsgestreift, 2. Segment glatt, Bohrer- klappen deutlich etwas kürzer als das 1. Segment. Fühlerbasis bis etwa zum 7. Glied rot, Spitze dunkel, Übergang allmählich, Palpen, Mandibeln, Tegulae gelb, Beine gelbrot, Coxen III an der Basis schmal dunkel (oder ganz rot), Tibien III an Basis und Spitze schwach braun, 2. Segment ganz, 3. bis auf den schmalen Hin- terrand, 4. an der Basis hellrot (oder 4. Segment ganz dunkel). Die Männchen sind von Thomson (1884, S. 961f.) sehr knapp beschrieben worden, aber ich halte die Zuordnung nicht für sicher. Die Art tritt in dem Material an der Nordseeküste Schleswig-Hol- steins selten auf. Gersdorf zog sie häufig aus Pegomya betae Curt. Die Art Phygadeuon wiesmanni Sachtleben (1934, S. 79 ff.) ist sca- posus recht ähnlich: die Fühler sind ebenfalls sehr gedrungen, an der Basalhälfte gelbrot, und die Beine sind fast ganz gelbrot. P. wies- manni weicht ab durch die kurzen Schläfen (kürzer als Augenbreite), die deutlich von der Basis an verengt sind, und durch das mehr oder weniger stark dunkel gezeichnete 2. Segment. 6. Phygadeuon trichops Thomson Phygadeuon trichops Thomson 1884, S. 962 Lektotypus Hinz det. (9): „L-d“ (Lund), coll. Thomson, Lund. Phygadeuon ocularis Thomson 1889, S. 1405 f, syn. nov. Lektotypus bestimmt (9): „Päl“ (Pälsiö/Scane), coll. Thomson, Lund. Dies ist neben pegomyiae wohl die häufigste der verwandten Arten. Sie ist verschiedentlich zu fumator gestellt worden (Roman 1909, S. 238 ff, Habermehl1919, S. 107 ff.), bildet aber meines Erachtens 12 eine gute Art (so auch Kerrich 1942, S. 51). Sie unterscheidet sich von fumator durch eine etwas stärkere Ausbildung der Fühlerkeule (Tab. 1, Nr. 7. Der Unterschied ist gering und nur statistisch zu er- fassen, scheint aber die Artberechtigung von trichops zu beweisen), durch die deutlich behaarten Augen und durch den deutlich gestreif- ten Postpetiolus. Von den anderen Phygadeuon-Arten mit behaarten Augen weicht sie durch die dunklen und sehr schlanken basalen Gei- Belglieder ab. Auch der letzte Unterschied ist nur statistisch zu sichern (Fab Nr. 1): Abb. 24—25: Seitenansicht des Thorax bei Arten der Phygadeuon-fumator- Gruppe. 24: trichops (9); 25: trichocubiceps (9). Phygadeuon ocularis ist meines Erachtens nur eine etwas kleinere Form dieser Art und stimmt außer in der Größe in allen Merkmalen überein. Die GeiBelbasis ist braun und nicht wesentlich heller als bei trichops, die Beschreibung Thomsons gibt hier zu Irrtümern An- laß. ®: Geißelbasis sehr schlank (Abb. 17; Tab. 1, Nr. 1), Fühlerspitze eine schwache Keule bildend (Tab. 1, Nr. 7), Augen lang und ziemlich dicht behaart, Haare länger als der Abstand ihrer Basen, Schläfen et- wa wie bei subtilis, also etwas länger als die Augenbreite, hinter den Augen wenig verengt, Mesopleuren spärlich punktiert, auch auf der Scheibe nicht ganz glatt, Metapleuren runzlig punktiert, Area supero- media quer, nierenförmig (Abb. 26), Seitenecken des Mittelsegments deutlich etwas spitz vorstehend, Postpetiolus deutlich recht kräftig gestreift, 2. Segment zart gekörnelt oder glatt, Bohrerklappen wenig kürzer als das 1. Segment (bei völlig ausgestreckten Klappen etwa so lang wie das 1. Segment). 13 ER 6, è at S >) NU pny! of 28 Abb. 26—27: Form der Area superomedia bei Arten der Phygadeuon- fumator-Gruppe. 26: trichops (9); 27: neoflavicans (9). Abb. 28—29: Subgenitalplatte bei Phygadeuon dimidiatus (4). 28: typische Form; 29. abweichende Form. Fiihlerschaft schwarz oder ventral rot gefleckt, GeiBel dunkelbraun, Mandibeln in der Mitte braun, Palpen und Tegulae hell, Beinfarbe variiert sehr stark: hellste Formen mit ganz roten Beinen, nur die Basis und Spitze der Tibien III und die Basis der Tarsen III dunkel, dunkle Formen mit mehr oder weniger schwarzen Coxen, Trochan- teren und Femora, Pterostigma an der Basis schmal, aber deutlich hell, 2. und 3. Segment rot. ö: Die Zuordnung erfolgt auf Grund gemeinsamer Fallenfange (vgl. bei subtilis), aber die Beschreibung bleibt unsicher, da die Varia- bilität sehr groß ist und nicht alle Männchen der Nachbararten be- kannt sind. In den Zuchten Gersdorfs treten die gleichen Männ- chen neben trichops-Weibchen auf, leider in gemischtem Material. Sie zeichnen sich wie die Weibchen durch die relativ schlanke Geißel- basis aus (Abb. 18) und unterscheiden sich dadurch von den anderen bekannten Arten. Struktur wie beim Weibchen, Fühler schlank (Abb. 18), ca. 20gliedrig, Tyloiden auf drei Fühlergliedern (Glied 12 bis 14), Area superomedia nicht so stark quer wie beim Weibchen, 2. Segment unterschiedlich stark längsgestreift und gekörnelt. Schaft schwarz oder fast ganz rot, Mandibeln in der Mitte, Palpen und Tegulae hell (Mandibeln zum Teil fast ganz dunkel), in der Regel Coxen I und II, alle Trochanteren, Femora und Tibien hell, Femora und Tibien III jeweils an den Enden verdunkelt, Tarsen Iund II braun, Tarsen III schwarz, Coxen III rot oder schwarz, Femora III gelegent- lich ganz schwarz, 2. Segment bis auf den hellen Endrand schwarz oder mehr oder weniger rot, 3. Segment rot. An der Westküste Schleswig-Holsteins ließen sich zwei Formen ab- trennen: f. melania 9: Abdomen ganz dunkel, Coxen I—III und Femora III dunkel (diese Form auch von Gersdor f aus Pegomya betae Curt. gezogen), 14 f. minuta ? 6 : nur 3 mm lang (normal 4—5 mm lang). Die zweite Form könnte eine wirtsbedingte Modifikation darstellen, die Bedeutung der ersten bleibt unbekannt, um so mehr, als sie ohne Übergänge neben der Normalform vorkommt. Die Normalform zog Gersdorf häufig aus Pegomya betae Curt. und selten aus Phorbia platura Meig. (inGersdorf 1961 fälschlich als Phygadeuon detestator Thunberg bezeichnet). Kerrich (1942, S. 51) gibt Lispa tentaculata Deg. als Wirt an, Monteith (1956, S. 69 ff.) verschiedene Phorbia-Arten (vor allem P. brassicae Bouch.). Der letztgenannte Autor berichtet auch ausführlich über die Biologie der Art. In dem Material von der Westküste Schleswig-Holsteins kommt die Art vor allem in den Salzwiesen des Vorlandes vor, muB dort also noch andere, hier nicht genannte Wirte besitzen. 7. Phygadeuon dimidiatus Thomson Phygadeuon dimidiatus Thomson 1884, S. 963 Lektotypus noch nicht bestimmt, Typen in coll. Thomson, Lund. 9: Proportionen der Geißelbasis ähnlich trichops, etwas mehr ge- drungen (Abb. 19; Tab.1, Nr.4), Augen deutlich ziemlich lang behaart, Schläfen etwa so lang wie Augenbreite, hinter den Augen deutlich ein wenig verengt, Seitenplatte des Pronotums dorsal ziemlich zer- streut punktiert, glänzend, ventral dicht punktiert, Mesopleuren mit Ausnahme des Spekulums durchgehend ziemlich dicht punktiert, Metapleuren runzlig punktiert, Area superomedia quer, nierenförmig, Seitenecken des Mittelsegments als kurze Lamellen vorstehend, 1. Seg- ment deutlich längsgestreift, Postpetiolus nur ganz am Ende glatt, 2. Segment deutlich fein gekörnelt, Bohrerklappen etwa ?/3 so lang wie das 1. Segment (Tab. 1, Nr. 13). Mandibeln in der Mitte, Palpen und Tegulae gelb, Fühler bis etwa zum 9. Glied rotgelb, dann ziemlich abgesetzt dunkel, Beine rotgelb, nur Basis und Spitze der Tibien III schmal schwarz und Metatarsus III deutlich schwarz, Flügel leicht gleichmäßig getrübt, Pterostigma an der Basis hell, 2. und 3. Segment rot (oft auch 4. Segment teilweise rot). ö: Die Zuordnung geschieht auf Grund gemeinsamer Fallenfänge und erscheint gesichert. Auch Thomson hat in seiner Sammlung sehr ähnliche Männchen zu dieser Art gesteckt. Ob das von Aubert (1961, S. 170) beschriebene Männchen hierher gehört, läßt sich aus der kurzen Beschreibung nicht ersehen. Die Männchen sind gegenüber den anderen Arten auffällig hell gezeichnet: Palpen und Tegulae gelb, Mandibeln in der Mitte rot, Schaft ganz oder weitgehend rot, Beine rot, nur Coxen III unterschiedlich stark verdunkelt, Tibien III an Ba- sis und Spitze und Tarsen III schwarz, 2.—4. Segment rot (bei dunk- len Formen Femora III und 4. Segment verdunkelt). Geißelbasis gedrungen (Abb. 20), Fühler ca. 22gliedrig, Tyloiden auf drei Fühlergliedern (Glied 12—14), Mesopleuren durchgehend punktiert, 2. Segment deutlich gekörnelt und zumindest an der Basis längsgestreift (Unterschied zu pegomyiae vgl. dort). Eine Untersuchung der Genitalien blieb ohne greifbares Ergebnis. Die eigentlichen Genitalien aller untersuchten Arten unterscheiden sich nicht. In der Subgenitalplatte weisen die Arten gewisse Unter- schiede auf. Bei dimidiatus ist diese am Ende in der Mitte in der Re- gel abgestutzt (Abb. 28), bei den anderen Arten (vexator, subtilis, in- 15 flatus, trichops, pegomyiae) dort zu einem breiten Lappen vorgezogen (wie bei Abb. 29). Eine Untersuchung einer größeren Seric ergab aber, daß diese zweite Form auch bei dimidiatus vorkommt (Abb. 29), wenn auch wohl seltener. Der Unterschied ließe sich also nur stati- stisch bei Vergleich größerer Serien sichern. Dazu erscheint aber die Präparation der Genitalien zu aufwendig, denn bei Vorhandensein größerer Serien können die Arten auch auf Grund anderer Merkmale getrennt werden (vgl. dazu die Ergebnisse Rossems 1966, S. 24 ff., an Trychosis legator Thunberg). Die Art ist in dem Zuchtmaterial Gersdorfs nicht vertreten. In dem Material aus Schleswig-Holstein kommt sie recht häufig vor. Hinz besitzt Tiere aus Göttingen und den Zentralpyrenäen, die Typen Thomsons stammen aus Südschweden. 8. Phygadeuon cubiceps Thomson Phygadeuon cubeceps Thomson 1884, S. 961 Lektotypus Aubert det. (9): „Yd“ (Yddinge/Scäne), coll. Thomson, Lund. Das hier beschriebene Tier ist von Aubert vermutlich deshalb zum Lektotypus bestimmt worden, weil sein Fundort mit dem in der Urbeschreibung genannten Locus typicus („Törringe“) einigermaßen übereinstimmt (beide Orte sind direkt benachbart), während die Fund- orte aller anderen in coll. Thomson unter diesem Namen stecken- den Tiere stärker abweichen. Diese anderen Tiere gehören zum größ- ten Teil zu einer anderen Art (vgl. bei trichocubiceps). Die Type von cubiceps ist neoflavicans sehr ähnlich und wird deshalb hier beschrie- ben. Leider wurde mir nur dieses eine Exemplar bekannt, die ange- gebenen Unterschiede mögen deshalb zum Teil auf individueller Variation beruhen. Merkmale im Unterschied zu neoflavicans (9): Fühler 21gliedrig, Wangenfurche so lang wie Mandibelbreite an der Basis, Mesoskutum auf gekörneltem Grund etwas weniger dicht punktiert, Scheibe der Mesopleuren schwach gekörnelt, Metapleuren auf der Scheibe nur undeutlich punktiert, etwas gekörnelt, Bohrerklappen deutlich länger als das 1. Segment (Verhältnis der Längen — 1,14), sonst wie Be- schreibung von neoflavicans. 9. Phygadeuon rotundipennis Thomson Phygadeuon rotundipennis Thomson 1884, S. 963 Lektotypus bestimmt (9): „ört“ (Örtofta/Südschweden), coll. Thomson, Lund. Phygadeuon differens Hedwig 1938, S. 327, syn. nov. Lektotypus Oehlke det. (9), Deutsches Entomologisches Institut (vgl. Oehlke 1963, S. 405). Zwischen beiden Typen kann ich keinen Unterschied feststellen (die Type von differens konnte ich durch Vermittlung von Herrn Dr. Frilli einsehen). Hedwig ist zu seiner Neubeschreibung durch die inkorrekte Beschreibung Schmiedeknechts (1932, S. 100; geht auf Morle y 1907, S. 101, zurück) veranlaßt worden. So ist die Area superomedia bei rotundipennis etwa so lang wie breit, die Costulae inserieren deutlich hinter der Mitte, die Flügel erreichen das Ende des 2. Segments, das 2. Segment ist fein gekörnelt, das 3. 16 mehr oder weniger glatt, die Bohrerklappen sind knapp so lang wie das 1. Segment. Die ausführliche Beschreibung Hedwigs trifft in allen Punkten zu, nur ist der Clypeus deutlich zweigezähnt. In dem Zuchtmaterial Gersdorfs treten zwei Weibchen einer Form auf, die mit der Type von rotundipennis in allen Merkmalen übereinstimmt, nur sind die Schläfen hinter den Augen deutlich et- was verengt und nur knapp so lang wie die Augenbreite (bei rotundi- pennis sind sie hinter den Augen etwa parallel und etwas länger als die Augenbreite). Da auch im Material Thomsons die Kopfform bei einigen Stücken variiert, halte ich diesen Unterschied nicht für wesentlich. Forma macroptera 9: Neben diesen Tieren zog Gersdorf eine ganze Serie makropte- rer Weibchen aus Pegomya betae Curt., die mit der kurzflügeligen Form auffällig übereinstimmen. Sie sind dimidiatus sehr ähnlich durch die behaarten Augen, die rot gefärbte Geißelbasis und die hel- len Beine, weichen aber ab durch die schlankeren basalen Geißel- glieder (vgl. Tab. 1, Nr. 3), die geringere Ausdehnung der hellen Farbe an den Fuhlern (nur die basalen 4—5 Fühlerglieder rot) und auf dem Abdomen (2. und Basis des 3. Segments rot, selten auch auf der Scheibe des 2. Segments ein dunkler Makel) und durch den etwas längeren Bohrer (Tab. 1, Nr. 11). Von trichops unterscheidet sich diese Form durch die etwas gedrungenere Geißelbasis (Tab. 1, Nr. 3), durch deren helle Färbung und durch etwas stärker punktierte Mesopleuren. Von der brachypteren Normalform weicht sie nur durch die stärkere Ausbildung des Thorax ab, die mit der Ausbildung der Flügel korre- liert ist. 10. Phygadeuon pegomyiae Habermehl Phygadeuon pegomyiae Habermehl 1928, S. 336 f. Holotypus (9) im Senckenberg-Museum, Frankfurt. Zur Determination dieser leicht kenntlichen Art vergleiche man die Beschreibung Habermehls. 2: Geißelbasis gedrungen, vor allem das 5. Fühlerglied (Abb. 21), Augen kahl (beziehungsweise sehr kurz behaart), Schläfen etwas länger als die Augenbreite, hinter den Augen fast parallel, Meso- pleuren mit Ausnahme des Spekulums recht dicht punktiert, Punkte zum Teil etwas zu Längsstreifen ausgezogen, Area superomedia et- was quer, Costulae hinter der Mitte, Postpetiolus fein gekörnelt, an der Basis fein gestreift, zum Ende zunehmend glatt, Bohrerklappen 2/3—3/4 so lang wie das 1. Segment. Schaft oft fast ganz rot, GeiBelbasis sehr dunkel, das 6.—8. Geißel- glied etwas heller braun, die Spitze wieder dunkel (dieser schwache, aber meist deutliche Farbkontrast ist sehr charakteristisch), Beine unterschiedlich stark hell gefärbt, meist Basis der Coxen I und II, Coxen III, Basis der Femora I und II und Femora III verdunkelt, Tar- sen III braun, Pterostigma im Basaldrittel weiß, 2. und Basalhälfte des 3. Segments rot (variiert). 4: Die Männchen sind relativ leicht zu erkennen, ihre Zuordnung geschieht auf Grund gemeinsamer Zuchten und Fallenfänge. Sie zeich- nen sich aus durch eine gedrungene Geißelbasis (wie bei Abb. 13), ca. 22gliedrige Fühler mit Tyloiden auf 4 Gliedern (Fühlerglied 12—15), durchgehend recht dicht punktierte Mesopleuren, ziemlich dunkel ge- färbte Beine (wie beim 9; Metatarsus III braun, also heller als die I schwarzen Coxen III; bei dimidiatus 4 Metatarsus III meist schwarz und damit dunkler als die teilweise rot gefärbten Coxen III) und eine breite weiße Basis des Pterostigmas. Palpen, Mandibelmitte und Te- gulae sind hell, das 2. Segment unterschiedlich stark dunkel gefärbt, das 3. meist rotbraun. Die Art ist die häufigste aus Pegomya betae Curt. gezogene Ichneu- monide. Sie kommt wohl mit ihrem Wirt überall in den Kulturfeldern verbreitet und häufig vor. Gersdorf zog sie außerdem aus Pego- mya esuriens Meig. — albimargo Pand. (recht häufig), Pegomya in- ornata Lw. (selten) und Norellisoma spinimanum Meig. (selten). Ha - bermehl (1928, S.336 f.) gibt neben Pegomya hyoscyami Pz. Phorbia gnava Meig .als Wirt an. 11. Phygadeuon trichocubiceps spec. nov. Holotypus (©): „Schöppenstedt, Hannover, e. p. 3. 12. 62, leg. Gers- dorf“, „ex Pegomya betae Curt. (Dipt.)“, in meiner Sammlung!). Paratypen (9 99): mit ähnlichen Beschriftungen, aus Rethen, Nörten-Har- denberg, Harsum, Weetzen, Bockenem, Nordstemmen, 1962—1965, alle leg. Gersdorf, aus Pegomya betae, in meiner Sammlung und in den Sammlungen Frilli, Gersdorf und Hinz. Phygadeuon cubiceps Thomson (1884, S. 961) ist eine Mischart. Der größte Teil der Tiere gehört zu der hier beschriebenen Art. Dagegen stellt der Lektotypus eine andere Art dar, die mir sonst unbekannt geblieben ist (vgl. bei cubiceps). Die hier beschriebene Art zeichnet sich aus durch deutlich behaarte Augen, relativ schlanke Fühler, einen ziemlich kubischen Kopf, ein langes, flaches Mittelsegment mit langer Area superomedia und einen relativ langen Bohrer. Q: Schläfen lang, hinter den Augen wenig verengt (Abb. 9), Augen deutlich dicht behaart, aber Behaarung nicht sehr lang, Clypeus mit zwei deutlichen stumpfen Zähnen, auf glattem Grund zerstreut punk- tiert, mit geradem Endrand, dort fein matt gekörnelt, vom Gesicht durch eine etwas eingedrückte Bogenlinie getrennt, im Profil von der Seite etwas konkav, lang weiß behaart, Gesicht dicht matt gekörnelt und dicht punktiert, Wangenfurche sehr fein gekörnelt, etwa so lang wie die Mandibelbreite an der Basis, Stirn fein gekörnelt und dazwi- schen dicht punktiert (Punkte so breit wie Zwischenräume), Scheitel und Schläfen auf glattem Grund sehr zerstreut punktiert, Fühler 19gliedrig, Geißelbasis recht schlank (Abb. 22), mittlere Glieder etwas länger als breit, Fühlerkeule kaum ausgebildet, Mandibeln mit zwei gleich langen Zähnen, Wangenleiste trifft Hypostomalleiste etwa um 1/2 der Mandibelbreite von den Mandibeln entfernt, Occipitalleiste in der Mitte mit einem angedeuteten Knick. Pronotum dorsal mit gerunzeltem vorgewölbten Rand, ohne deut- liche Grube, Seitenfläche dorsal auf fast glattem Grund fein runzlig punktiert, ventral matt gekörnelt, nicht gestreift, Mesoskutum auf dem Mittellappen auf glattem Grund fein dicht punktiert (Punkte 1) Die Wirtspupparien der von Gersdorf gezüchteten Ichneumoniden sind im Herbst im Schlamm der Waschanlagen in Zuckerfabriken in der Umgebung Hannovers gesammelt worden. Der Einzugsbereich dieser Zuckerfabriken ist von Fall zu Fall verschieden und erstreckt sich über einen mehr oder weniger großen Teil Niedersachsens. 18 breiter als Zwischenräume), auf den Seitenlappen zerstreut punk- tiert, zum Teil fast glatt, Notaulices nur vorn deutlich, auf der Dorsalfläche reduziert, Schildchengrube fast glatt, sehr feine, kurze, undeutliche Längskiele angedeutet, Skutellum auf glattem Grund zerstreut punktiert, Spekulum der Mesopleuren glatt, Scheibe mit zartem Körnelchagrin, fein zerstreut punktiert (kaum zu sehen, wohl auch variabel), Ränder stärker gerunzelt, Sternaulices über die ganze Breite ausgebildet, Ventralteil der Mesopleuren fein dicht punktiert, ohne Besonderheiten, Metapleuren fein dicht runzlig gekörnelt, ziem- lich matt, Mittelsegment mit flacher Dorsalfläche und kurzem abfal- lendem Teil (Abb. 25), dadurch an Phygadeuon cylindraceus Ruthe erinnernd, Dorsalfläche vollständig, aber recht schwach gefeldert, Area superomedia fast länger als breit (wie Abb. 27, etwas variabel), Felder zart gekörnelt, die vorderen Seitenfelder ziemlich glatt, Seiten- ecken als kurze, breite Lamellen, Area petiolaris ziemlich tief einge- senkt, fast so breit wie lang, Seitenbegrenzung deutlich, Thorax weiß behaart, nicht auffällig, Areola geschlossen, nach vorn etwas verengt, Nervulus etwas postfurkal, Außenwinkel der Diskoidalzelle etwas spitz, Nervellus deutlich unter der Mitte gebrochen, oppositus oder etwas postfurkal, Beine ohne Besonderheiten, Klauen nicht gekämmt. 1. Segment ganz gekörnelt, nur mit Andeutung von Streifen, Kiele flach, bis zur Mitte des Postpetiolus, dort zwischen ihnen eine flache Grube, Seitenflächen auch gekörnelt, kaum gestreift, 2. Segment zart gekörnelt, die folgenden glatt, Bohrer gedrungen, nicht lang zuge- spitzt, von der üblichen Form. Schwarz; Schaft ganz gelbrot, Pedicellus und Geißel braun-schwarz (oder Geißelbasis mehr oder weniger hell überlaufen), Palpen, Man- dibelmitte, Tegulae und Flügelbasis hell, Beine gelbrot, Basis und Spitze der Tibien III und die Tarsen III dunkel (variabel), 2. und Basalhälfte des 3. Segments rot, Pterostigma hellbraun, Basis etwas aufgehellt (wenig auffällig). Kopf 8,1 breit, Ende des 4. Fühlerglieds 1,02 br., 16. Fühlerglied 1,14 br., Fühler ca. 23 lang, Thorax 13,8 1. (von der vorderen Rundung des Mesoskutums gemessen), 6,9 br. (Mesoskutumrand), 1. Segment 6,5 1., Postpetiolus 3,9 br., Bohrerklappen 7,1 1., Körper ca. 39 1. (Maße in 0,1 mm). È : nicht bekannt. Gersdorf zog die Art zahlreich aus Pegomya betae Curt. und einzeln aus Pegomya inornata Lw. und Phorbia brassicae Bouch. Ich selbst traf sie an der Westküste Schleswig-Holsteins vereinzelt an (in Horstmann 1967 als cf. cubiceps bezeichnet). Die Tiere in coll. Thomson stammen aus Südschweden. 12. Phygadeuon neoflavicans spec. nov. Holotypus (9): „Schöppenstedt, 10. XII. 66, Pflanzenschutzamt Hannover, 19/66“, „ex Pegomya betae Curt, Gersdorfleg.“, in mei- ner Sammlung, Paratypen: 2 22 mit den Funddaten „Nordstemmen, 5. XII. 61“ und „Algermissen, 14. XII. 61“, sonst wie vor, das erste Tier in eoll.@ersdeorf, 2 99: „Hallig Habel, Gelbschale, 4. 9. 63“, „Deutschland, Horstm. leg.“, davon eins in coll. Frilli, 6 99 mit verschiedenen Fundorten in Südschweden oder ohne Fundort, in coll. Thomson (Lund) unter dem Na- men Phygadeuon flavicans. 19 syn. Phygadeuon flavicans Thomson 9 non Lektotypus 4 Phygadeuon flavicans Thomson ist eine Mischart. Der Lektotypus (6) gehört zu subtilis (vgl. dort), die von Thomson fälschlich da- zu gesteckten Weibchen werden hier neu benannt. Die Art ist der Type von cubiceps Thomson sehr ähnlich und unterscheidet sich im wesentlichen nur durch die geringere Zahl der Fuhlerglieder und durch den deutlich kürzeren Bohrer. Der letzte Unterschied läßt sich statistisch für P < 0,001 absichern (vgl. Tab. 1, Nr. 14, und bei cubi- ceps). 9: Schläfen hinter den Augen deutlich etwas verengt (Abb. 10), et- wa so lang wie Augenbreite, Augen sehr kurz und kaum sichtbar be- haart, Clypeus auf glänzendem Grund spärlich punktiert, etwas zer- flossen quergerunzelt, mit zwei deutlich getrennten Zähnchen, vom Gesicht durch eine gebogene, schwach eingesenkte Furche getrennt, Gesicht sehr dicht punktiert, etwas vorgewölbt, Stirn auf glattem Grund dicht punktiert (Punkte etwa so breit wie Zwischenräume), Punktierung des Scheitels weniger dicht, Schläfen deutlich, aber spär- lich punktiert, Wangenfurche etwas kürzer als Mandibelbreite an der Basis, oberer Zahn der Mandibeln deutlich länger als unterer, Wangen- leiste trifft Hypostomalleiste ein Stück von der Mandibelbasis entfernt, Occipitalleiste gerade, Fühlerbasis gedrungen (Abb. 23), mittlere Gei- Belglieder etwa so lang wie breit, ebenso vorletztes Glied, eine schwa- che Fühlerkeule ausgebildet, Fühler 19gliedrig (bei allen Typen). Pronotum dorsal gerunzelt, ohne Grube, seitlich auf der Scheibe glatt, mit sehr wenigen Punkten, an den Rändern dicht punktiert, ventral etwas gestreift, Mesoskutum auf glattem Grund recht dicht punktiert (Punkte auf dem Mittellappen so breit wie oder etwas schmäler als Zwischenräume, auf den Seitenlappen weniger dicht), Notaulices nur vorne eingedrückt, auf der Dorsalfläche verloschen, Schildchengrube punktiert, Skutellum auf glattem Grund nicht dicht punktiert, Mesopleuren auf Spekulum und Scheibe glatt, dorsal und ventral punktiert und an den Rändern gerunzelt, ventral in der Vor- derecke mit feinen Streifen, Sternaulices über die ganze Breite der Mesopleuren, Ventralteil der Mesopleuren ohne Besonderheiten, Meta- pleuren auf leicht gekörneltem (oder glattem) Grund gleichmäßig punktiert (Punkte etwa so breit wie Zwischenräume, zuweilen schmä- ler), Area basalis kurz, Area superomedia etwa so lang wie breit (Abb. 27), Area petiolaris deutlich länger als breit, fein gerunzelt, glänzend, an den Seiten deutlich begrenzt, Area superomedia und die vorderen Seitenfelder glänzend und fast glatt, die anderen Felder ge- runzelt und matt, Seitenecken als Lamellen wenig vorstehend, Flügel und Beine ohne Besonderheiten, Nervellus weit unter der Mitte ge- brochen und antefurkal, Klauen nicht gekämmt. 1. Segment mit parallelen Kielen bis in die Mitte des Postpetiolus, zwischen den Kielen fein gekörnelt, etwas glänzend, Seitenflächen des Petiolus undeutlich gekörnelt, Seiten des Postpetiolus gekörnelt und längsgestreift (unterschiedlich stark), Endhälfte des Postpetiolus in der Mitte und mehr oder weniger auch an den Seiten glatt und glänzend, Stigmen nicht vorstehend, 2. Segment sehr fein gekörnelt, fast glatt und glänzend, folgende Segmente glatt und glänzend. Schwarz; Palpen, Mandibeln (bis auf die äußerste Basis und die Zähne), Tegulae, Fühler bis etwa zum 10. Glied und Beine gelbrot, Schaft dorsal und Coxen III unterschiedlich stark dunkel gefleckt (bei der Holotype Coxen III an der Basis wenig schwarz), Klauenglied III verdunkelt, Flugelbasis mit hellgelben Nerven, Nervatur sonst dun- 20 kelbraun, Pterostigma mit deutlich schmaler heller Basis, 2. und 3. Ter- git rot (zuweilen auch Basis des 4. Tergits), das 4. und die folgenden Segmente mit gelbem Endsaum, Clypeus lang, Kopf, Thorax und Ab- domen kurz weiß behaart. Kopf 11,0 breit, Fühler 3. Glied 1,12 br., Mitte 1,40 br., vorletztes Glied 1,33 br., Thorax 17,8 lang, Mesoskutum 9,1 br., 1. Segment 8,51. 4,7 br., 2. Segment 6,0 1., 10,0 br., Bohrerklappen 5,7 1., Körper ca. 44 1. (Maße in 0,1 mm). 4 : nicht bekannt. Statistische Untersuchungen Zur Unterscheidung einiger Arten sind neben anderen Merkmalen Proportionen der Antennen oder die relative Bohrerlänge benutzt worden. Da diese Werte auch innerhalb der Arten in gewissem Um- fang schwanken und da die Unterschiede zwischen den Arten oft nicht sehr groß sind, erscheint es notwendig, diese statistisch abzusichern. In Tabelle 1 sind deshalb die Anzahl der gemessenen Tiere, die Her- kunft des Materials, die gemessenen Proportionen, deren Mittelwert und Streuung (s?) und deren kleinster und größter beobachteter Wert angegeben. Gleichzeitig wurde mit Hilfe des t-Testes die Zuverlässigkeit der Unterschiede zwischen den einzelnen Mittelwerten geprüft (für P = 0,001;nach Linder 1964, S. 93). Dabei ergab sich: Die untersuchten Arten lassen sich auf Grund der Proportionen zwischen Länge und Breite der Geißelbasis in drei Gruppen ordnen. Die Geißelbasis von trichops ist nachweisbar schlanker als die aller anderen untersuchten Arten. Die Geißelbasis von fumator beziehungs- weise rotundipennis ist wiederum nachweisbar schlanker als die der Gruppe dimidiatus, trichocubiceps und subtilis. Innerhalb der genan- ten Gruppen müssen die Unterschiede als zufällig gelten. Bei trichops ist die Fühlerkeule nachweisbar stärker ausgebildet als bei fumator, ebenso ist bei den Männchen von inflatus der Fühler nachweisbar stärker zur Spitze verengt als bei subtilis. Schließlich ist bei dimidia- tus der Bohrer nachweisbar relativ kürzer alsbei trichops beziehungs- weise rotundipennis, dagegen muß der Unterschied zwischen den bei- den letztgenannten Arten als zufällig gelten. Zu neoflavicans verglei- che man im Text. Bei allen Tieren wurde gleichzeitig die Thoraxlänge als Maß für die Körpergröße gemessen, um zu prüfen, ob eine der genannten Propor- tionen in Abhängigkeit von der Körpergröße variiert. Es ergab sich, daß eine solche Abhängigkeit, falls sie überhaupt besteht, jedenfalls so gering ist, daß die Unterschiede zwischen den Arten bei dem unter- suchten Material nicht verwischt werden. Unterschiede zwischen Tie- ren der gleichen Art aus verschiedenen Populationen wurden ebenfalls nicht beobachtet. Allerdings ist das Material für genauere Aussagen in bezug auf beide Fragestellungen zu gering. Tab. 1 — Charakteristische Daten der gemessenen Proportionen. Abkürzungen: N — Zahl der vermessenen Individuen einer Art; x — Mittelwert; s? — Streuung; Min — kleinster beobachteter Wert; Max — größter beobachteter Wert; Westk. — Westküste Schleswig-Holsteins; Hann. — Umgebung von Hannover; Gött. — Umgebung von Göttingen: Bohrerkl. — Bohrerklappen; 1. ae — 1. Abdominalsegment. Nr. 1 2 3 4 13 14 i X Min Art N Herkunft Proportion SENI trichops 9 21 Lund, Westküste, Fühler 3.—5. Glied 8,25 7,1 Kiel, Hannover Länge : Breite 0,299 9,2 fumator 9 11 Lund, Kiel, Westk., 7,12 6,9 Hann., Süddeutsch. 0,021 7,6 rotundipennis © 11 Hannover 6,94 6,4 0,113 7,7 dimidiatus ® 13 Lund, Westküste, 6,38 5,7 Gött., Pyrenäen 0,135 6,7 trichocubiceps 9. 10 Westküste 6,35 5,9 Hannover 0,142 7,0 subtilis 9 15 Westküste, 6,04 5,4 Kiel, Hannover 0,137 6,6 trichops © 21 Lund, Westküste, Fühlergeißel-Breite 1,287 122 Kiel, Hannover 12. Glied : 4. Glied 0,0025 1,36 fumator 9 11 Lund, Kiel, Westk., 1.183 1211 Hann., Süddeutsch. 0,0008 1,25 subtilis & 11 Westküste Fühlergeißel-Breite 7,89 (ÈS Hannover Basis : Spitze 0,097 8,5 inflatus 4 3 Westküste 6,73 6,3 0,210 7,0 rotundipennis 9 10 Hannover Länge 0,866 0,76 Bohrerkl. : 1. Segm. 0,0058 1,00 trichops © 16 Lund, Westküste, 0,831 0,73 Kiel, Hannover 0,0031 0,91 dimidiatus 9 11 Lund, Westküste, 0,676 0,57 Göttingen 0,0034 0,74 neoflavicans 9 8 Lund, Westküste, 0,764 0,67 Hannover 0,0041 0,86 Literatur Aubert, J. F. (1961): Les ichneumonides de Corse. Ann. Soc. ent. France 130, 159—187. — — (1962): Les ichneumonides du rivage méditerranéen francais (4e sé- rie, Alpes maritimes). Rev. franc. Ent. 29, 124—153. Ceballos, G. (1941): Révision de los Phygadeuonini de España. Eos 17, 7—67. Gersdorf,E. (1961): Neue Beobachtungen über die Rübenfliege (Pego- myia hyoscyami Pz.), ihre Parasiten und ihre Begleitfauna in Nieder- sachsen. Ztschr. angew. Ent. 57, 377—415. Gravenhorst, J. L. C. (1829): Ichneumonologia Europaea. Bd. 2. Bres- lau, 989 pp. Günthart, E. (1949): Beiträge zur Lebensweise und Bekämpfung von Ceuthorrhynchus quadridens Panz. und Ceuthorrhynchus napi Gyll. mit Beobachtungen an weiteren Kohl- und Rapsschädlingen. Mitt. Schweiz. ent. Ges. 22, 441—591. Habermehl,H. (1919): Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ich- neumonidenfauna. Ztschr. wissensch. Insektenbiol. 15, 104—111. — — (1928): Eine neue Ichneumonide als Feind der Rübenfliege (Pegomyia hyoscyami Panz.) und der Salatfliege (Chortophila gnava Meig. = Anthomyia lactucae Bouché). Dtsch. ent. Ztschr. 1928, 336—337. 22 Hedwig, K. (1938): Ein neuer Phygadeuon von Borkum. Arb. morphol. taxon. Ent. 5, 327. Horstmann, K. (1967): Untersuchungen zur Ökologie der Ichneumoni- den von der Nordseeküste Schleswig-Holsteins mit Bemerkungen zur Systematik einiger Arten im Anhang (Hymenoptera, Ichneumo- nidae). Ztschr. Morph. Ökol. Tiere (im Druck). Kerrich, G. J. (1942): Second review of the literature concerning Bri- tish Ichneumonidae (Hym.), with notes on Palaearctic species. Trans- act. Soc. Brit. Ent. (Bournemouth) 8, 43—77. Linder, A. (1964): Statistische Methoden für Naturwissenschafter, Medi- ziner und Ingenieure. 4. Aufl. Basel und Stuttgart, 484 pp. Monteith, A.E. (1956): Phygadeuon trichops Thoms. an occasional para- site of Hylemya spp. (Diptera: Anthomyiidae). Canad. Entomol. 88, 69—73. Morley, C. (1907): Ichneumonologia Britannica. Bd. 2, Cryptinae. Ply- mouth, XVI u. 351 pp. — — (1946): The British distribution of Phygadeuon, with some species new to science. Transact. Suffolk. nat. Soc. 6, 28—40. Oehlke, J. (1963): Revision der im Deutschen Entomologischen Institut aufbewahrten Typen paläarktischer Ichneumoniden (Hym.: Ichneum.). Beitr. Ent. 13, 403—410. Pfankuch, K. (1921): Aus der Ichneumonologie (8. Fortsetzung). Weitere Deutung Gravenhorstscher Typen. Dtsch. ent. Ztschr. 1921, 224 bis 246. — — (1924): Beitrag zur Ichneumonidenfauna Nordschleswigs. Ztschr. wiss. Ins.-biol. 19, 144—152. Roman, A. (1909): Ichneumoniden aus dem Sarekgebirge. In: Ham- berg, A., Naturwissenschaftliche Untersuchungen des Sarekgebir- ges in Schwedisch-Lappland 4, 199—374. — — (1912): Die Ichneumonidentypen C. P. Thunbergs. Zool. Bidrag Uppsala 1, 229—293. Rossem, G. van (1966): A study of the genus Trychosis Foerster in Euro- pe (Hymenoptera, Ichneumonidae, Cryptinae). Zool. Verhandlingen 79, 1—40. Sachtleben, H. (1934): Deutsche Parasiten der Kirschfruchtfliege. Arb. morphol. taxon. Ent. 1, 76—82. Schmiedeknecht, O. (1932): Genus Phygadeuon Grav. Opuscula Ich- neumonologica, Suppl. Blankenburg i. Thür., Fasc. 14—15, 104 pp. Seyrig, A. (1928): Notes sur les ichneumonides du Muséum National d'Histoire naturelle. Bull. Mus. Hist. nat. Paris 34, 146—153. Thomson, C. G. (1884): Försök till gruppering och beskrifning af crypti (fortsättning). Opuscula entomologica X, 939—1028. — — (1889): Bidrag till Sveriges insectfauna. Opuscula entomologica XIII, 1401—1438. Thunberg,C.P. (1822): Ichneumonidae, Insecta Hymenoptera, illustra- ta. Mém. Acad. Imp. Sci. St. Pétersbourg 8, 249—281 (nicht einge- sehen). Townes, H., S. Momoi u. M. Townes (1965): A catalogue and re- classification of the Eastern Palearctic Ichneumonidae. Mem. Ame- rican ent. Inst. 5, 661 pp. Wishart,G,E.H.Colhounu.A.E. Monteith (1957): Parasites of Hylemya spp. (Diptera, Anthomyiidae) that attack cruciferous crops in Europe. Canad. Entomol. 89, 510—517. Anschrift des Verfassers: Dr. Klaus Horstmann Institut fur Angewandte Zoologie 87 Wurzburg Rontgenring 10 Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München Nr. 99 15. Dezember 1967 invio. Lu VIP. ZOO 7 LIBRARY. Neotropische Scolytoidea IX. 251. Beitrag zur Morphologie und Systematik der Scolytoidea MAR 2 1 1968 Von Karl E. Schedl HARVARD UNIVERSITY In meinem 238. Beitrag, Neotropische Scolytoidea VIII, Ent. Arb. Mus. Frey 17, 1966, äußerte ich die Meinung, daß die Fauna Brasiliens, soweit die Bundesstaaten Santa Catarina, Parana und Matto Grosso in Frage kommen, in großen Zügen nunmehr bekannt sein dürfte, ganz besonders jene aus dem klassischen Fundort Nova Teutonia, aus welchem Herr Fritz Plaumann seit drei Jahrzehnten ununterbro- chen Ausbeuten zur Verfügung stellte. Daß diese Vermutung nur be- dingt Gültigkeit hat, ergab die Durchsicht weiterer Aufsammlungen aus Nova Teutonia, insonderheit eine solche aus dem Jahre 1966, die von einem 600 m hohen Berg in unmittelbarer Nähe stammt, der, weil weglos, nur schwer zu erreichen ist und dessen Waldbäume im brasi- lianischen Winter unter Schneedruck zu leiden haben. Eine weitere Bereicherung unserer Kenntnisse der brasilianischen Fauna ergab eine Einsendung von Herrn Eng. Agr. Carlos Jorge Rosetto aus der Secäo de Entomologia des Instituto Agronomia in Campinas im Staate Säo Paulo, die sich auf Nutzpflanzen bezieht, und einige andere Fundorte lassen sich aus einer Restesammlung des Naturhistorischen Museums in Stockholm ablesen. Aus Chile liegt eine kleine aber sehr interessante Einsendung der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates in München vor, darunter eine sehr markante neue Art der Gattung Blastophagus Eichh. Die Ergebnisse der Durchsicht des gesamten Materiales wird in der üblichen Weise mitgeteilt, zuerst die Aufzählung der Neuen Fund- orte, anschließend die Beschreibung der neuen Arten. Neue Meldungen Brasilien Scolytidae Scolytopsis brasiliensis Egg.: Nova Teutonia, Santa Catarina, VI. 1966, F.Plaumann. Camptocerus aeneipennis Fab.: Utinga bei Bélem, Para, 18. X. 1962, C. Lin - demann. Loganius flavicornis Fab.: Nova Teutonia, Santa Catarina, X.1965, F.Plau- mann. Cnemonyx creber Schedl: Nova Teutonia, Santa Catarina, X. 1965, F.Plau- mann. Scolytodes dissimilis n. sp.: Ibicare, 27°09’, 51° 18’, 600 m, Sept. 1960, Fr and measnın: 2 Hexacolus glabrellus Schedl: Rondon, Parana, 15. IX., 2. und 7. X. 1952, F.Plaumann. Hexacolinus minutissimus Schedl: Nova Teutonia, Santa Catarina, VII. 1966, BP au mann- Problechilus nova-teutonicus Schedl: Amazonas, Sierra Neblina, N. Rio Cauaburi, 18. III. — 2. IV. 1964, C.Lindemann. Pteleobius contractus Chap.: Nova Teutonia, Santa Catarina, IX. 1965, F.Plaumann. Pteleobius minimus Schedl: Nova Teutonia, Santa Catarina, IX. 1964, IP raumann: Chramesus aspericollis Schedl: Nova Teutonia, Santa Catarina, VIII. 1966, F.Plaumann. Chramesus erinaceus n. sp.: Nova Teutonia, Santa Catarina, X. 1965, F.Plaumann. Pagiocerus punctatus Egg.: Laranjeira, 25° 24’, 52° 23’, 900 m, III. 1965, F.Plaumann. Cnesinus nova-teutonicus Schedl: Nova Teutonia, Santa Catarina, VI. und VII. 1966,F.Plaumann. Sternobothrus rufonitidus Schedl: Nova Teutonia, Santa Catarina, IX. 1961, F.Plaumann. Die Originalbeschreibung bezieht sich auf das Weibchen. Das Männ- chen hat auf der Stirn zwischen den Augen eine große, kreisrunde, flache und glänzend polierte Schwiele, darunter einen Quereindruck, der von einer fuchsroten Bürste kurzer und schuppenförmiger Haare bedeckt ist. Ernoporus nigrinus n. sp.: Nowa Teutonia, Santa Catarina, X. 1962, X. 1965, E Praumeann: Hypocryphalus mangiferae Stebb.: Campinas, S.P., 7. und 15. XII. 1965, ex trunk of mango tree, C.J.Ro- setto. Riberäo, Pref. S.P., July 7,1966, from dying branch of mango tree,C.J.Rosetto. Stephanoderes heterolepis Costa Lima: Riberäo, Pref. S. P., July 7, 1966, starting to make a gallery in a recently dead branch of cacao, C. J. Rosetto; same date and locality, boring in thin recently dead branch of cacao. Riberäo, Pref. S. P., May 1966, from thick branch of mango tree, C.J.Rosetto. Stephanoderes obscurus Fab.: Amazonas, Mission Cauaburi am Kanal Ma- turaca, 24. II. — 4. III. 1964, Chr. Lindemann. Phacrylus bosgì Schedl: Nova Teutonia, Santa Catarina, VIII. 1966, F.Plaumann. Breviophtorus brasiliensis Schedl: Nova Teutonia, Santa Catarina, VIII. 1966, BrPHkaruU mann: Breviophthorus celatus n. sp.: Nova Teutonia, Santa Catarina, VII. und VIII. 1966,F.Plaumann. Breviophthorus frontalis n. sp.: Nova Teutonia, Santa Catarina, X. 1965, F.Plaumann. Breviophthorus nitidipennis n. sp.: Chapeco, 27° 07’, 52° 36’, 600 m, July 1960, F.Plaumann. Neodryocoetes nitidulus n.sp.: Parana, Caioba, 10 m, 25° 50’, 48° 40’, IV. 1965, F.Plaumann. Neodryocoetes granulipennis n. sp.: Nova Teutonia, Santa Catarina, VI. bis VIII. 1966, F.Plaumann. Neodryocoetes umbraticus Schedl: Nova Teutonia, Santa Catarina, VI. und VIII. 1966, FF Plaumann. Pityophthorus argentinensis Egg.: Nova Teutonia, Santa Catarina, VII., IX. und X. 1965, F.Plaumann. Xyleborus adelographus Eichh.: Nova Teutonia, Santa Catarina, VI., VIII., IX. 1966, F. Plaumann. Xyleborus ambitiosus Schauf.: Ribeirào, Pref. S. P., May 1966, ex thick branch of mango near trunk, the top part of the branch had recently died and the tissue were still humid, Prof. C.J.Rosetto. Xyleborus biconicus Egg.: Nova Teutonia, Santa Catarina, IX. 1969, VIII. 1966, F. Plaumann. 3 Xyleborus brasiliensis Egg.: Nova Teutonia, Santa Catarina, VI. und VIII. N 1966, F.Plaumann. MUS. CONWIP. ZOOL. Ribeiräo, Pref. S. P., May 1966, ex thick branch of mango, with hy IBRARY mid tissue, but with top part of branch wilted, trunk still in goo condition, Prof. C.J.Rosetto. Xyleborus ferrugineus Fab.: Nova Teutonia, Santa Catarina, VIIL—IX. VII.—VIII. 1966,F.Plaumann. HR 2 1 1968 Ribeiräo, S. P., May 1966, from thick branch of mango near trunk, Prof.C.J.Rosetto. HARVARD Campinas, S. P., 15. XII. 1965, ex mango tree, Prof. C.J.Rosetto / Rio Grande do Sul, Picadas des Molinos, Sommer 1926, Pastor Sc ned NIV ERSITY bert. Amazonas, Mission Cauaburi am Canal Maturaca, 70 m, 24. II. — 4. III. 1964, C. Lindemann. Xyleborus gracilis Eichh.: Nova Teutonia, Santa Catarina, IX. 1964, VII. 1965, VI. 1966, F. Plaumann. Ribeiräo, S. P., May 1966, from thick branches of mango near trunk, the top part of the branch has recently died and the tissue still hu- mid, C.J.Rosetto. Campinas, S. P., 13. VI. 1966, boring in thick branch of mango near trunk, branch was also infected by Hypocryphalus mangiferae Stebb. which is the primary species, C.J. Rosetto. Rondon, Parana, 8. X. 1952, F. Plaumann. Rio Caraguata, Matto Grosso, 20. III. 1953, FF Plaumann. Xyleborus hagedorni Iglesias: Ribeirào, Pref. S. P., May 1966, in thick branch of mango near trunk, upper part of branch had wilted, but the buttom part with very humid tissue, C.J. Rosetto. Xyleborus intricatus Schedl: Nova Teutonia, Santa Catarina, IX. und X.1965,F.Plaumann. Xyleborus linearicollis Schedl: Nova Teutonia, Santa Catarina, VII. und VII. 1966, FF Plaumann. Xyleborus mascarensis Eichh.: Nova Teutonia, Santa Catarina, IX. und X. 1965, VI—IX. 1966, F. Plaumann. Amazonas, Mission Cauaburi am Canal Maturaca, 70 m, 17. I. 1963, C.Lindemann. Campinas, S. P., 14. XII. 1965, in base of trunk of mango tree, C. J. Rosetto. Ribeiräo, S. P., Pref., from thick branch of mango tree, May 1966, C.J.Rosetto. Ribeiräo, S. P., May 1966, from thick branches of mango near trunk, C.J.Rosetto. Ribeiräo, S. P., July 7, 1966, in recently dead branch of cacao, C. J. Rosetto. Xyleborus neivai Egg.: Nova Teutonia, Santa Catarina, XII. 1964, VIII. bis IX. 1965, F.Plaumann. Xyleborus neoadjunctus n. sp.: Nova Teutonia, Santa Catarina, VIII. und X. 1966, F. Plaumann. Xyleborus neogracilis Schedl: Nova Teutonia, Santa Catarina, VIII. 1966, F.Plaumann. Xyleborus posticus Eichh.: Nova Teutonia, Santa Catarina, X. 1965, F.Plau- mann. Amazonas, Mission Cauaburi am Canal Maturaca, 70 m, 24. II. — 4. III. 1964,C. Lindemann. Xyleborus sentosus Eichh.: Nova Teutonia, Santa Catarina, VIII. 1965, VII. 1966, F. Plaumann. Xyleborus solitarinus Schedl: Nova Teutonia, Santa Catarina, VIII. 1966, F.Plaumann. Xyleborus spinulosus Blandf.: Ribeiräo, Pref. S. P., May 1966, ex thick branches of mango with humid tissue, but with top part of branch wilted, trunk still in good condition, C.J.Rosetto. Xyleborus squamulatus Eichh.: Nova Teutonia, Santa Catarina, VI. 1966, F.Plaumann. 4 Xyleborus torquatus Eichh.: Amazonas, Mission Cauaburi am Canal Matu- racà, 70 m, 17.1.1963, C. Lindemann. Onza Insel, Belém, Para, 26.X. 1962, C. Lindemann. Xyleborus truncatellus Schedl: Nova Teutonia, VI. bis VIII. 1966. F. P la u- mann. Gegenüber der Typenserie sind die vorliegenden Exemplare deutlich srößer, 2,6 mm lang, zeigen aber andrerseits keine wesentlichen Un- terschiede. Xyleborus varians Fab.: Brasil, Schh. (Museum Stockholm). Xyleborus villosus Schedl: Nova Teutonia, Santa Catarina, VIII. und IX. 1965, VII. und VIII. 1966, F.Plaumann. Brachyspartus vernaculus Schedl: Nova Teutonia, Santa Catarina, VI. bis VIII. 1966,F.Plaumann. Corthylus nudipennis Schedl: Nova Teutonia, Santa Catarina, VI. und VII. 1966, F. Plaumann. Corthylus papulans Eichh.: Nova Teutonia, Santa Catarina, VIII. 1965, F.Plaumann. Corthylus schaufussi Schedl: Nova Teutonia, Santa Catarina, VII. 1966, F.Plaumann. Corthylus suturalis Egg.: Nova Teutonia, Santa Catarina, VI. und VIII. 1966, F. Plaumann. Microcorthylus minimus Schedl: Ribeiräo, Pref. S. P., May 1966, ex upper part of mango branch, twigs of 2 cm diameter, branch recently wilted and also infested by Hypocryphalus mangiferae Stebb., C. J. Ro- setto. Microcorthylus minutissimus Schedl: Nova Teutonia, Santa Catarina, VIII. bis X. 1965, F. Plaumann. Tricolus subincisuralis Schedl: Nova Teutonia, Santa Catarina, VIII. 1966, HPlaumann. Tricolus spheniscus Schedl: Nova Teutonia, Santa Catarina, VI. und VII. 1966, F.Plaumann. Pterocyclon brasiliensis Schedl: Nova Teutonia, Santa Catarina, IX. 1965, VI. und IX. 1966, F. Plaumann. Pterocyclon appendicinum n.sp.: Nova Teutonia, Santa Catarina, VIII. 1966, BoP a uma nn. Pterocyclon vernaculum Schedl: Nova Teutonia, Santa Catarina, VII. bis IX. 1966, F.Plaumann. Pteroxylon adjunctum n. sp.: Nova Teutonia, Santa Catarina, 1. VIII. 1941, 7. VIII. 1944, F. Plaumann. Amphicranus rasilis Schedl: Nova Teutonia, Santa Catarina, X. 1964, Fr Plauman'n. Campinas, S. P., Dez. 15. 1965, ex mango tree, C.J.Rosetto. Amphicranus thoracicus Er.: Nova Teutonia, Santa Catarina, IX. 1964, F.Plaumann. Amphicranus truncatorus Schedl: Nova Teutonia, Santa Catarina, IX. 1965, VI. und VII. 1966, F.Plaumann. Platypodidae Platypus adnexus n. sp.: Nova Teutonia, Santa Catarina, VIII. 1941, VII, VIII. und IX. 1966,F.Plaumann. Platypus complanus n. sp.: Nova Teutonia, Santa Catarina, VII. und VIII. 1966, FFPlaumann. Platypus fuscus Chap.: Nova Teutonia, Santa Catarina, X. 1966, F. Pla u - mann. Platypus insculptus n. sp.: Nova Teutonia, Santa Catarina, VII. 1966, F.Plaumann. Platypus irregularis n. sp.: Utinga bei Belém / Para, 10. X. 1962, F.Plau- mann. 5 Platypus linearis Steph.: Campinas, S. P., 15. XII. 1965, ex dry branch of mango tree, C.J.Rosetto. Amazonas, Oberer Cauaburi, 11.IV.— 14.IV.1964, C. Lindemann. R. Uaupés, Taracua, 25. Feb., Sv. Amaz. Exp., Roman (Mus. Stock- holm). Platypus pulicarius Chap.: Nova Teutonia, Santa Catarina, VIII. und X. 1966, F.Plaumann. Campinas, S. P., 15. XII. 1965, ex mango tree, C.J. Rosetto. Platypus propinquus Schedl: Nova Teutonia, Santa Catarina, X. 1965, F.Plaumann. Platypus subitarius Schedl: Nova Teutonia, Santa Catarina, X.1965, F.Plau- mann. Platypus ustulatus Chap.: Amazonas, Sierra Neblina, N. Rio Cauaburi, 125 m, 18. III. — 2. IV. 1964, C.Lindemann. Tesserocerus ericius Blandf.: Amazonas, Rio Autaz, Roman (Mus. Stock- holm). Erste Meldung aus Südamerika. Tesserocerus guerini Chap.: Nova Teutonia, Santa Catarina, VIII. 1966, Bla ann: Cenocephalus thoracicus Chap.: Nova Teutonia, Santa Catarina, VI. und VII. 1966, FF Plaumann. Chile Scolytidae Blastophagus antipodus Egg.: Pichinahuel, 1100—1400 m, Nahuelbuta W. (Arauco), Coll. L. E. Pena. Blastophagus solidus n. sp.: Caramavida, Nahuelbuta W. (Arauco), 720 bis 1000 m, 10. Feb. 1933, Coll. L. E. Pefia. Blastophagus porteri Brèthes: Caramavida, Nahuelbuta W. (Arauco), 750 m, 25.—31. Dic. 1953, 10. Enero 1954, Coll. L.E.Pefa. Hylurgonotus brunneus Schedl: Caramavida, Nahuelbuta, W. (Arauco), 25.—31. Dic. 1953, 11. Enero 1954; wie vor, 1310 m, 6. Enero 1954, Coll. L.E.Pena. Cherquenco (Cautin), Enero, Feb. 1954, leg. Raminez. Gnathotrichus corthyliformis Schedl: Fundo Malcho, Pre. Cord. Para, Noviembre 1956, leg. M Rivera. El Peral, Costa Santiago, 21. Oct. 1946, Coll. L. E. Peña. Gnathotrichus solidus n. sp.: Chiloe, eingesandt von Dr. Kuschel. Xyleborus saxeseni Ratz.: Las Nieves, Cord Rengo, 12.—26. Nov. 1947, Coll. L.E.Pena. Beschreibung neuer Arten Scolytodes dissimilis n. sp. Glänzend, dunkel rotbraun, Halsschild heller, 1,3 mm lang, gerade doppelt so lang wie breit. Im äußeren Erscheinungsbild dem Hexa- colus notatus Egg. ähnlich sehend, aber größer, gedrungener, der Halsschild deutlich breiter als lang, gleichförmiger gewölbt, einför- mig punktiert, ohne nennenswerte Querschuppen (Gattungsmerkmal) Ere. Stirn seidenglänzend, flach gewölbt, winzig punktuliert, locker und flach punktiert, über dem Vorderrand mit ganz schmalem Quer- eindruck. Halsschild breiter als lang (16,2:14,0), hintere Seitenecken rechtwinkelig und nicht abgerundet, die Seiten fein gekantet, im ba- salen Drittel nahezu parallel, dann leicht eingezogen und dann bogig verengt, Apex mäßig breit gerundet; der Länge nach nur mäßig ge- wölbt, seidenglänzend, winzig punktuliert, locker und fein punktiert, 6 ohne nennenswerte Querschüppchen nahe dem Vorderrand und ohne Behaarung. Flügeldecken deutlich breiter (19,0: 16,2) und 1,7mal so lang wie der Halsschild, kurz nach der Mitte am breitesten, Seiten zuerst leicht divergierend, nach der Mitte bogig verengt, Apex breit gerun- det, Absturz in der Mitte beginnend, gleichförmig schief abgewölbt; Scheibe lackglänzend, in Reihen ziemlich kräftig punktiert, die Zwi- schenräume mäßig breit, da und dort mit einzelnen Querrunzeln, außerdem mit je einer Reihe winziger Pünktchen, aus denen kurze, schief abstehende Börstchen entspringen, die Anordnung dieser Pünkt- chen bzw. Börstchen außerordentlich regelmäßig, die Punktierung des Absturzes ähnlich wie jene auf der Scheibe, aber die Börstchen etwas länger. Holotype in Sammlung Schedl. Fundort: Brasilien, Ibicaré, 27° 09’ — 51° 18’, 600 m, Sept. 1960, POP lawman n. Blastophagus solidus n. sp. Glanzend schwarzbraun, 3,5 mm lang, doppelt so lang wie breit. Eine neue Art aus Chile, die durch die gedrungenen Flügeldecken, den sehr steil gewölbten Absturz und die gleichmäßig verteilten Höcker auf allen Zwischenräumen des Absturzes besonders ausge- zeichnet ist. Stirn viel länger als breit (der Kopf deutlich schnauzenförmig vorgezogen), ganz flach gewölbt, in der Mitte mit einem oben etwas unterbrochenen Längskiel, unten jederseits des Kieles kurz über dem Vorderrand mit je einer leichten Eindellung, gerunzelt punktiert, die Punkte von ungleicher Größe, gegen den Scheitel, an den Seiten und in den unteren Eindellungen kleiner und dichter gestellt, vereinzelt mit längeren Härchen besetzt; der Vorderrand in der Mitte etwas trapezförmig vorgezogen. Halsschild viel breiter als lang (49:35), an der Basis am brei- testen, hintere Seitenecken rechtwinkelig und nicht abgerundet, die Seiten im basalen Drittel parallel und deutlich gekantet, dann ziem- lich unvermittelt schief verengt, Apex eng gerundet, subapikale Ein- schnürung nur angedeutet; der Länge nach leicht gewölbt, glänzend, mit ungleichgroßen Punkten ziemlich dicht bedeckt, lang abstehend behaart. Schildchen sehr klein, knopfförmig. Flügeldecken etwas breiter (53:49) und 1,8mal so lang wie der Halsschild, die Seiten in der basalen Hälfte parallel, Apex sehr breit gerundet, der Absturz beginnt in der Mitte und ist sehr kräftig hoch gewölbt; Scheibe ohne erkennbare Reihenpunkte, die Zwischen- räume durch nahezu quer gestellte kielartige Erhöhungen markiert, an den Nahtzwischenräumen diese Kielchen durch stumpfe Höcker ersetzt, an der distalen Seite jedes Kielchens bzw. Höckerchens ent- springt eine rötliche und abstehende Haarborste; Absturz mit den Punktreihen durch streifenartige Vertiefungen angedeutet, die Punkte selbst klein und wenig auffallend, die Zwischenräume etwas quer ge- wölbt, jeder mit einer geschlossenen Reihe stumpfer Höcker bzw. ab- stehender Haare, die Höcker bis zum Hintergrund reichend, welcher leicht gekantet erscheint. Holotypein der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staa- tes in München. Fundort: Chile, Caramavida, Nahuelbuta (W), Arauco, 720 bis 1000 mt., 10. Feb. 1933, Coll. L.E.Peñ a. Ernoporus nigrinus n. sp. Schwarzbraun, Halsschildbuckel meist etwas rôtlich, Unterseite und Gliedmaßen bzw. Fühler etwas heller, 0,86 mm lang, doppelt so lang wie breit. Mit Ernoporus (Ptilopodius) novateutonicus Schedl näher verwandt, aber bedeutend kleiner, der Halsschild nach vorne mehr dreieckig verengt, die Flügeldecken auch für die geringe Größe kräf- tig gestreift-punktiert, die Schuppen der Zwischenräume gedrunge- ner und mehr auffallend. Stirn seidenglänzend, gewölbt, winzig punktuliert und sehr fein locker punktiert, die Punkte tragen mäßig lange, blaßgelbe und nach unten gerichtete Härchen. Die Fühlerkeule ist oval, ganzrandig, an der Außenseite mit längeren Haaren, die zwei Querreihen erkennen lassen. Halsschild breiter als lang (11,5: 9,0), nahe der Basis am brei- testen, hintere Seitenecken gut gerundet, die Seiten schon kurz vor der Basis beginnend bogenförmig verengt, Apex eng gerundet, eine subapikale Einschnürung kaum erkennbar, Vorderrand mit vier Zähnchen, die mittleren zwei bedeutend länger als die seitlichen; Summit wenig hinter der Mitte und hoch gewölbt, apikaler Teil mit kleinen und locker gestellten Schuppenhöckerchen, die hintere Be- grenzung des Höckerfleckes etwas weniger als rechtwinkelig, Basalteil nahezu matt, winzig punktuliert und sehr dicht und mäßig kräftig punktiert, auf der ganzen Fläche mit kurzen Schuppenhärchen, die an den Seiten und vorne schlanker sind und mehr abstehen, im Basalteil kürzer und mehr anliegend erscheinen. Schildchen sehr klein, nur schwer erkennbar. Flügeldecken deutlich breiter (12,5 : 11,9) und 1,8mal so lang wie der Halsschild, die Seiten in den basalen zwei Fünfteln sub- parallel, dann bogig eingezogen, Hinterrand nur mäßig gerundet, der Absturz schon etwas vor der Mitte beginnend und gleichmäßig etwas schief abgewölbt; regelmäßig gestreift-punktiert, die eng gestellten Reihenpunkte mit winzigen anliegenden Härchen, die beinahe ge- schlossene Reihen bilden, die Zwischenräume eng, etwas gerunzelt, einreihig sehr fein punktiert, aus den Punkten entspringen kurze, spachtelförmige und schief abstehende Schüppchen, die gegen und auf dem Absturz kräftiger ausgebildet sind. Holotype und Paratypen in Sammlung Schedl, Paratypen auch in Sammlung Plaumann. Fundort: Brasilien, Nova Teutonia, X. 1962, X. 1965, F. Plau- mann? Chramesus erinaceus n. sp. Männchen. — Rotbraun mit rötlichgelbem Schuppenkleid, 2,6 mm lang, 1,65mal so lang wie breit. Die neue Art ist durch die spitzen Zähnchen der Flügeldecken (mit Ausnahme des Nahtzwischen- raumes) leicht zu erkennen. Stirn mit hufeisenförmigem, von Auge zu Auge reichendem Ein- druck, in der vorderen Hälfte mit kantig hochgezogenem Seitenrand, Eindruck seidenglänzend, winzig punktuliert, in der oberen Hälfte außerdem dicht und fein punktiert, Epistomalrand gerade und nur wenig wulstartig erhaben. Fühlerschaft keulenförmig, bedeutend kür- zer als die große schlanke Keule, Geißelglieder zylindrisch, Pedicel- lus nur wenig breiter als die übrigen Glieder, die Keule gut doppelt so lang wie breit, parallelseitig, dicht und kurz behaart. Halsschild viel breiter als lang (42 : 26), an der Basis am brei- testen, hintere Seitenecken nur wenig gerundet, die Seiten von der Basis an trapezförmig verengt, subapikale Einschnürung kräftig, Vor- derrand ziemlich eng gerundet; Scheibe seidenglänzend und aufstei- gend gewölbt, ziemlich dicht mit feinen Punkten bedeckt, aus denen gedrungene und anliegende Schüppchen entspringen, die vorne nach rückwärts und schief zur Mittellinie gerichtet sind. Schildchen nicht sichtbar. Flügeldecken deutlich breiter (46:42) und nicht ganz doppelt so lang wie der Halsschild, Basis kantig aufgebogen und sehr fein gekerbt, Seiten bis zur Mitte parallel, Hinterrand sehr breit gerundet, unmittelbar hinter der Basis mit ganz seichtem Quereindruck, der Absturz hinter dem basalen Drittel beginnend, gleichförmig und et- was schief abgewölbt; kräftig gestreift-punktiert, die Streifen in der Nähe der Basis am kräftigsten, nach hinten seichter und bedeutend schmäler werdend, die Reihenpunkte zuerst groß und deutlich von- einander getrennt, dann allmählich etwas kleiner werdend, Naht- zwischenraum einfach durchgehend, der zweite Zwischenraum deut- lich breiter und etwas erhöht, mit acht spitzen abstehenden Zähnchen bewehrt, die anschließend an den basalen Quereindruck beginnen, ähnliche aber allmählich kleiner werdende spitze Höckerchen auf den seitlichen Zwischenräumen, am Absturz die drei ersten Zwischen- räume durchgehend, 4 mit 8, 5 mit 7 winkelig verbunden, alle Zwi- schenräume mit ganz kurzen, nicht länger als breiten, anliegenden Schüppchen bedeckt, deren Dichte etwa einer unregelmäßigen Vierer- reihe entsprechend, die Schüppchen auf dem Nahtzwischenraum und an den extremen Seiten deutlich schlanker, haarförmige Schuppen auch auf den Hinterleibssterniten. Weibchen. — Etwas kleiner als das Männchen, von ähnlichen Proportionen, Stirn einfach flach gewölbt, winzig puktuliert und fein locker punktiert, locker mit feinen langen Härchen bedeckt; Fühler- keule etwas kleiner und mehr gedrungen, Pedicellus weniger schlank, deutlich breiter als die übrigen Glieder. Halsschild mehr trapezför- mig, ohne erkennbare subapikale Einschnürung, die vorderen Seiten- ecken durch eine Gruppe von Schuppenhöckern besonders betont. Flügeldeckenbasis an der Naht deutlich etwas winkelig eingebuchtet, hinter der gekerbten Basis mit einer Reihe von Schuppenhöckern, auf dem zweiten Zwischenraum noch einige weitere, ein Quereindruck nicht ausgeprägt, ein punktförmiges Scutellum angedeutet; Absturz mehr einfach kräftig gewölbt, die Punktstreifen enger und mehr gleichförmig ausgebildet, die Reihenpunkte kleiner, flacher, nach rück- wärts allmählich undeutlich werdend, das Schuppenkleid der Zwi- schenräume etwas dichter, die spitzen Zähnchen durch winzige Körn- chen ersetzt. Holotype und Allotype in Sammlung Schedl, eine Paratype (4) in Sammlung Plaumann. Fundort: Brasilien, Nova Teutonia, X. 1965, F. Plaumann. Breviophthorus frontalis n. sp. Weibchen. — Schwarz-braun, Gliedmaßen etwas lichter, 1,9 mm lang, 2,6mal so lang wie breit. Eine gedrungene, kräftig skulptierte Art, mit breit eingedrückter Stirn, von allen anderen Vertretern der Gattung leicht zu unterscheiden. Stirn seidenglänzend, mit einem flachen, halbmondförmigen Ein- druck, der von Auge zu Auge reicht und unten in der Mitte durch eine 9 leicht erhöhte Medianlinie unterbrochen erscheint, seitlich und oben leicht wulstartig begrenzt, Eindruck winzig punktuliert, vereinzelt fein punktiert, gegen die obere Begrenzung die Punkte größer und gedrängt, Behaarung unbedeutend. Die Mandibel an dem Innenwinkel mit je einem feinen, spitz abstehenden Zähnchen. Fühlerkeule kurz oval, mit einseitigem Septum und zwei bogigen Haarreihen an der Außenseite. Halsschild so lang wie breit, am Beginne des basalen Drittels am breitesten, hintere Seitenecken ganz kurz gerundet, die Seiten bis dahin kaum merklich divergierend, dann schief bogig verengt, eine subapikale Einschnürung angedeutet, Vorderrand breit gerundet und mit zehn niederen, nahezu gleichgroßen Schuppenhöckern besetzt; Summit ziemlich hoch gewölbt und in der Mitte, apikale Hälfte mit niederen Schuppenhöckern bedeckt, Basalteil recht kräftig und dicht punktiert, Behaarung ganz kurz, spärlich und unauffällig. Schildchen mäßig groß, punktiert. Flügeldecken so breit und 1,6mal so lang wie der Halsschild, die Seiten bis zur Mitte parallel, Hinterrand breit gerundet, Absturz kurz hinter der Mitte beginnend, ziemlich kräftig gewölbt; Scheibe mäßig glänzend, mit Reihen mittelgroßer, eng gestellter Punkte in kaum vertieften Streifen (Ausnahme der Nahtstreif), die Zwischen- räume mäßig breit und mit unregelmäßig gestellten winzigen Pünkt- chen besetzt, Behaarung wohl größtenteils abgerieben; Absturz mit ganz flacher Längsfurche, Naht leicht erhöht, mit je einer Reihe win- ziger setoser Körnchen, dritter Zwischenraum etwas höher als die Naht, mit einer Reihe abstehender kurzer Härchen, die aus feinen Punkten, in der Mitte der Wölbung aus winzigen Körnchen entsprin- gen, die seitlichen Zwischenräume ebenfalls einreihig kurz behaart, der zweite Zwischenraum trägt einige Härchen nur im oberen Teil der Absturzwölbung. Abdomen mit längeren Haaren, Vorderschiene Pityophthorus-artig. Männchen von gleicher Größe und ähnlichen Proportionen wie das Weibchen, Stirn kräftiger gewölbt, lackglänzend, in der unteren Hälfte mit Quereindruck, dieser recht deutlich punktiert, darüber beulig aufgetrieben, die Punkte kräftiger und gedrängter, Scheitel winzig punktuliert, die Zähnchen der Mandibeln fehlend. Halsschild- vorderrand etwas enger gerundet, die Flügeldecken etwas gedrunge- ner, der Absturz gleichförmiger gewölbt, eine Längsfurche kaum an- gedeutet, alle Zwischenräume gleich, einreihig kurz behaart. Holotype, Allotype (6) und zwei Paratypen in Sammlung Schedl, vier Paratypen in Sammlung F. Plaumann. Fundort: Brasilien, Nova Teutonia, X. 1965, F. Plaumann. Breviophthorus celatus n. sp. Glänzend rotbraun, 2,0 bis 2,2 mm lang, 2,8mal so lang wie breit. Mit Breviophthorus subsulcatus Schedl näher verwandt, aber deut- lich größer, der Halsschildbuckel kräftiger ausgebildet, dahinter eine gut entwickelte Querdepression, die Flügeldecken eingestochen punk- tiert, die netzartige Grundskulptierung nur angedeutet etc. Stirn flach gewölbt, sehr gedrängt und etwas runzelig punktiert, kurz anliegend, etwas schuppenartig behaart, gegen den Vorderrand mit einer Andeutung eines Längskieles in der Mitte. Fühlerkeule ge- drungen oval, mit dem üblichen einseitigen Septum. 10 Halsschild wenig länger als breit (25 : 22), hintere Seitenecken rechtwinkelig und kaum abgerundet, Seiten im basalen Viertel paral- lel, dann ganz allmählich bogig verengt, Apex mäßig breit gerundet, subapikale Einschnürung gut erkennbar, Vorderrand mit einer An- zahl kleiner und eng gestellter Schuppenhöckerchen; Summit in der Mitte, kräftig entwickelt, vorne schief abgewölbt, mit kleinen Schup- penhöckerchen, die in nicht ganz geschlossenen konzentrischen Halb- kreisen angeordnet sind, Basalstück mit Quereindruck, lackglänzend, ziemlich dicht punktiert, einzelne winzige Härchen in der apikalen Hälfte und an den Seiten. Flügeldecken kaum breiter (23:22) und 1,6mal so lang wie der Halsschild, die Seiten bis etwas über die Mitte parallel, Apex kurz breit gerundet, der Absturz beginnt deutlich hinter der Mitte und ist kurz schief abgewölbt; Scheibe glänzend, in nicht ganz regel- mäßigen Reihen eingestochen ziemlich fein punktiert, die Zwischen- räume breit, locker genetzt, nahe der Basis beinahe unpunktiert, ge- gen den Absturz mit ungeordneten Punkten, die in der Form und Größe jenen der Hauptreihen entsprechen und ganz kurze schief abstehende Börstchen tragen, am Absturzbeginn die beiden Serien schwer zu unterscheiden; am Absturz die Naht deutlich erhöht, der zweite Zwischenraum eingedrückt, verworren punktiert-genetzt, der dritte Zwischenraum so hoch wie die Naht, kräftiger und dichter punktiert, unscheinbar kurz behaart, dazwischen ebenso wie auf der Naht mit einzelnen setosen Körnchen. In einigen Exemplaren sind reihig angeordnete kurze Börstchen auch auf dem zweiten Absturz- zwischenraum erkennbar, in anderen sind sie weitgehend reduziert. Holotype und Paratypen in Sammlung Schedl, Paratypen auch in Sammlung Plaumann. Fundort: Nova Teutonia, Santa Catarina, Brasilien, VII. und VI121966 F.Plaumann. Breviophthorus nitidipennis n. sp. Dunkel rotbraun, 1,7 mm lang, 2,4mal so lang wie breit. Wohl mit Breviophthorus frontalis n. sp. näher verwandt, aber etwas schlanker, der Absturz der Flügeldecken mehr schief abgewölbt, die Punktierung daselbst stark reduziert, nur mit locker gestellten, feinen Härchen etc. Stirn durch den Halsschild vollkommen verdeckt. Halsschild breiter als lang (20 : 18), an der Basis am breitesten, hintere Seitenecken rechtwinkelig und kaum merklich abgerundet, die Seiten im basalen Fünftel nahezu parallel, dann leicht bogenför- mig verengt, anschließend mit kräftiger subapikaler Einschnürung, Apex leicht vorgezogen und ziemlich eng gerundet, Vorderrand mit feinen Einkerbungen; Summit deutlich hinter der Mitte, apikaler Teil schief ansteigend gewölbt, ungeordnet und ziemlich dicht geschuppt- gehöckert, Basalstück glänzend und recht kräftig dicht punktiert, ohne erkennbare Behaarung. Schildchen mäßig groß, glatt und glänzend. Flügeldecken wenig breiter (21:20) und 1,8mal so lang wie der Halsschild, die Seiten bis zur Mitte parallel, dann allmählich bo- gig verengt, Apex mäßig eng gerundet, der Absturz in der Mitte be- ginnend, einfach schief abgewölbt; Scheibe mäßig glänzend, mit Rei- hen relativ feiner, nicht ganz regelmäßig angeordneten Punkten, nur die Nahtreihe etwas streifig vertieft, die Zwischenräume breit, mit einzelnen sehr feinen Querrunzeln, außerdem mit locker und ganz unregelmäßig gestellten Punkten, aus denen (soweit nicht abgerieben) 11 kurze schief abstehende Härchen entspringen; auf dem Absturz die Naht und der dritte Zwischenraum kaum merklich erhöht, der zweite Zwischenraum ganz leicht vertieft und unpunktiert, die Reihenpunkte auf dem ganzen Absturz weniger deutlich, die Härchen der Zwischen- räume dagegen auffallender. Holotype in Sammlung Schedl. Fundort: Brasilien, Chapeco, 24° 07’, 52° 36’, 600 m, July 1960, hPa um ann. Neodryocoetes nitidulus n. sp. Glänzend schwarzbraun, Unterseite und Extremitäten etwas heller, 1,4 mm lang, 2,6mal so lang wie breit. Der Käfer gehört in die schwie- rige Gruppe von Neodryocoetes laevigatus Egg., N. guadeloupensis Schedl und N. splendidulus Schedl, unterscheidet sich aber von diesen durch den gleichmäßig gewölbten Halsschild, dessen Buckel, soweit man von einem solchen sprechen kann, nahe der Basis liegt, dem weit nach hinten reichenden Höckerfleck, die nicht ganz walzenförmigen Flügeldecken und den eng gerundeten Hinterrand derselben. Stirn gewölbt, sehr dicht und etwas körnelig punktiert, locker mit blassen nach unten gerichteten Haaren bedeckt, mit einem deut- lich ausgeprägten feinen Längskiel, der aber kurz vor dem Epistomal- rand plötzlich abbricht. Augen leicht nierenförmig, Fühlerkeule ge- drungen, mit den üblichen Merkmalen. Halsschild kaum länger als breit (15,5 : 15,2), kurz vor der Ba- sis am breitesten, hintere Seitenecken etwas stumpfwinkelig und kaum gerundet, die Seiten ein ganz kurzes Stück leicht divergierend, dann schief bogig verengt, subapikale Einschnürung nur angedeutet, Vorderrand mäßig breit gerundet und mit einer langen Serie gleich- großer und eng gestellter Schuppenhöcker besetzt; Scheibe aufstei- gend gewölbt, in den vorderen zwei Dritteln dicht mit kleinen Schup- penhöckern bedeckt, diese gegen die Basis durch locker gestellte Punkte ersetzt, hier die Mittellinie leicht angehoben und punktfrei; Behaarung spärlich, kurz abstehend. Schildchen klein, fein punktiert. Flügeldecken wenig breiter (16,0:15,2) und 1,7mal so lang wie der Halsschild, am Absturzbeginn am breitesten, die Seiten in den basalen zwei Fünfteln kaum merklich divergierend, dann ziem- lich kräftig bogig verengt. Hinterrand relativ eng gerundet, Absturz etwas vor der Mitte beginnend, einfach schief abgewölbt; Scheibe glänzend, mit Reihen kleiner, nicht ganz regelmäßig gestellter Punkte, die mit Ausnahmen der Nahtreihen in kaum vertieften Streifen lie- gen, Zwischenräume mäßig breit, mit einer schwer erkennbaren nar- bigen Grundskulptierung und einer unregelmäßigen Reihe sehr feiner Punkte, aus denen, soweit nicht abgerieben, abstehende Börstchen entspringen; auf dem Absturz die Naht ganz leicht erhöht, die Punk- tierung weniger deutlich, die Behaarung dagegen auffallender und auf allen Zwischenraumen gleich. Holotype und zwei Paratypen in Sammlung Schedl, zwei Para- typen in Sammlung F. Plaumann. Fundort: Brasilien, Parana, Caioba, 10°m; 25250, 487407, EV...1965, Fe a uma nen. Neodryocoetes umbraticus Sched], fem. nov. Bei der Originalbeschreibung lagen Exemplare vor, deren Stirn verdeckt war, so daß eventuelle Geschlechtsmerkmale nicht beob- achtet werden konnten. In einer neueren Aufsammlung aus Nova 12 Teutonia, VI. und VIII. 1966, F. Plaumann, zeigen nun einige Exemplare eine eigenartige Ausbildung der Stirn, die bisher inner- halb der Pityophtorini nicht festgestellt werden konnte und offen- sichtlich auf das weibliche Geschlecht beschränkt erscheint. Die untere Hälfte der Stirn ist breit quer gewölbt, lackglänzend, ziemlich dicht eingestochen punktiert, und in den Pünktchen entspringen ganz kurze, anliegend nach unten gerichtete gelbliche Härchen, in der oberen Hälfte liegt in der Mitte eine scheinbar kreisrunde, scharf abgesetzte, ebene, gelblich tomentierte Fläche, deren Durchmesser etwa die Hälfte der ganzen Stirnbreite einnimmt. Beim Männchen ist die ganze Stirn kräftig gewölbt, ebenfalls dicht und eingestochen punktiert, kurz be- haart, aber in der oberen Hälfte erscheint ein kurzer und glänzender Längskiel in der Mitte. Allotype und Paratypen in Sammlung Schedl, Paratypen auch in Sammlung F. Plaumann. Neodryocoetes granulipennis n. sp. Dunkel rotbraun, 1,70 bis 1,85 mm lang, 2,7mal so lang wie breit. Eine neue Art mit einfach gewölbtem Flügeldeckenabsturz, ohne Spur einer Längsfurche, alle Zwischenräume mit je einer Reihe recht auf- fallender kurzer gelblicher Börstchen. Stirn breit gewölbt, seidenglänzend, winzig punktuliert, fein zer- streut punktiert und kurz behaart. Fühlerkeule groß, kaum länger als breit, Außenfläche mit zwei stark bogig vorgezogenen Bändern win- ziger Härchen. Halsschild wenig länger als breit (20:19), an der Basis am breitesten, hintere Seitenecken rechtwinkelig und kaum abgerundet, Seiten im basalen Fünftel subparallel, dann gleichförmig in breiten Bögen nach vorne verengt, subapikale Einschnürung nur angedeutet, Vorderrand mäßig eng gerundet, mit zahlreichen, ganz kleinen und eng gestellten Schuppenhöckerchen besetzt; Summit in der Mitte, apikaler Teil schief abgewölbt, sehr dicht und fein geschuppt-ge- höckert, diese Schüppchen um den Buckel etwas weiter nach rück- wärts reichend, Basalfläche glänzend, ziemlich dicht fein punktiert, im vorderen Teil mit einigen winzigen und unscheinbaren Härchen. Schildchen mäßig groß, fein punktiert. Flügeldecken kaum breiter (19,5:19,0) und 1,6mal so lang wie der Halsschild, die Seiten in der basalen Hälfte parallel, dann bogig verengt, Apex mäßig breit gerundet, der Absturz in der Mitte beginnend, einfach schief abgewölbt; Scheibe ziemlich glänzend, mit Reihen ganz feiner Pünktchen, nur die Nahtreihe leicht streifig ver- tieft, die Zwischenräume sehr breit, teilweise etwas winzig genetzt und mit vereinzelten ganz kleinen Pünktchen; gegen und auf dem Absturz die Zwischenraumpunkte etwas größer, regelmäßiger ange- ordnet und mit kurzen, schief abstehenden und blaßgelben Börstchen, außerdem mit einer feinen Mikroskulptierung, die den ganzen Ab- sturz etwas rauh erscheinen läßt. Trotz dem Vorliegen einer guten Serie ohne deutliche sekundäre Geschlechtsmerkmale. Holotype und Paratypen in Sammlung Schedl, Paratypen auch in Sammlung F. Plaumann. Fundort: Brasilien, Nova Teutonia, Santa Catarina, VI. und VAT 1966) & Plaumann: 13 Gnathotrichus barbifer n. sp. Dunkel rotbraun, 3,7 mm lang, 2,7mal so lang wie breit. Von der Größe des Gnathotrichus obnixus Schedl, aber der Halsschild schlan- ker, Summit in der Mitte, der Flügeldeckenabsturz mit viel seichterer Längsmulde, die Seitenwülste ganz nieder und breit verrundet, die beiden Höcker zu kleinen Körnchen reduziert, die Absturzmulde fein und dicht punktiert und ebenso dicht kurz behaart. Stirn durch den Halsschild verdeckt, soweit sichtbar, breit ge- wölbt und fein kurz behaart. Halsschild wenig länger als breit (45 : 41), die hinteren Seiten- ecken abgerundet, die Seiten im basalen Drittel parallel, dann all- mählich leicht bogig verengt, Vorderrand breit gerundet, unscheinbar gekerbt, eine subapikale Einschnürung kaum erkennbar; Summit in der Mitte, vorne schief abgewölbt, sehr dicht mit ganz kleinen Schup- penhöckerchen bedeckt und dicht kurz behaart, Basalstück seiden- glänzend, winzig punktuliert und fein dicht punktiert, die Pünktchen tragen winzige, auch unter dem Mikroskop gerade noch erkennbare Härchen. Schildchen groß, glatt und glänzend. Flügeldecken so breit und 1,46mal so lang wie der Halsschild, die Seiten bis gut über die Mitte parallel, Apex kurz und breit gerun- det, der Absturz auf das apikale Drittel beschränkt, steil abgewölbt, mit einer flachen und breiten Längsmulde; Scheibe dicht mit sehr fei- nen ungeordneten Pünktchen bedeckt, so daß die beiden Serien, Punkte der Hauptreihen und jene der Zwischenräume nicht zu unter- scheiden sind, aus diesen Pünktchen entspringen da und dort winzige Härchen, die am Beginn der Absturzwölbung viel länger, dichter ge- stellt und auffallender werden; die Seitenwülste des Absturzes breit gerundet, je mit zwei kleinen spitzen Höckerchen, eines etwa in Ver- längerung des dritten Zwischenraums am Beginn der Absturzwölbung, das andere etwas tiefer auf dem gedachten 5. Zwischenraum, die Naht ganz leicht erhöht, der ganze Absturz dicht eingestochen punktiert und dicht behaart. Holotype in meiner Sammlung. Fundort: Chiloe, Chile, eingesandt vonDr.Kuschel. Xyleborus neoadjunctus n. sp. Weibchen. — Glänzend dunkel rotbraun, 3,0 mm lang, 3,2mal so lang wie breit. In die Verwandtschaft von Xyleborus adjunctus Egg. aus Zentralafrika gehörend, aber kleiner, der konkave Flügel- deckenabsturz kürzer, der Seitenrand nur mit einem großen stump- fen Zahn im unteren Drittel und einer dichten Punktierung der Flügeldeckenscheibe. Stirn breit gewölbt, nahezu matt, winzig punktuliert, zerstreut und äußerst fein punktiert, vereinzelt kurz behaart. Halsschild länger als breit (37:28), hintere Seitenecken recht- winkelig, wenig verrundet, Seiten im basalen Drittel parallel, dann leicht bogig verengt, Apex breit gerundet, eine subapikale Einschnü- rung kaum angedeutet, von der Seite gesehen dagegen gut entwickelt, Vorderrand ganz nieder gekerbt-gezähnt; Summit weit vor der Mitte, das kurze Apikalstück schief abgewölbt und dicht mit ganz flachen Schuppenköckern besetzt, das Basalfeld ziemlich dicht eingestochen punktiert, Mittellinie nahezu punktfrei, Behaarung ziemlich dicht, fein und abstehend. Schildchen klein, unpunktiert. 14 Flügeldecken so breit und 1,3mal so lang wie der Halsschild, die Seiten in den basalen drei Fünfteln parallel, dann leicht bogig verengt, Hinterrand quer, von den beiden Zähnen des Absturzes über- ragt, der Absturz etwas hinter der Mitte beginnend, breit konkav ähnlich wie bei Xyleborus adjunctus; Scheibe glänzend, etwas quer gerunzelt-genetzt, ziemlich dicht mit kleinen aber eingestochenen Punkten besetzt, die Punkte der Hauptreihen nur schwer von jenen der Zwischenräume zu unterscheiden, dies auch deshalb, weil schein- bar beide Serien feine abstehende Härchen tragen; am herzförmigen Absturzeindruck die Punkte etwas größer, noch verworrener in der Anordnung und die Haare länger und fuchsrot, kurz nach Beginn des Eindruckes ein kleines spitzes Höckerchen vermutlich am zweiten Zwischenraum, ein ebensolches etwas tiefer unten aber deutlich inner- halb des Seitenrandes auf dem dritten Zwischenraum, die Seiten- wülste des Eindruckes zuerst verrundet, im mittleren Drittel etwas kantig mit einigen feinen Körnchen, in weiterer Fortsetzung jeder- seits in einen stumpfen, etwas flügelartigen Zahn endigend, dieser deutlich über den Hinterrand hinausragend, der Hinterrand selbst von Zahn zu Zahn halbkreisförmig ausgeschnitten, punktiert und be- haart. Holotype und Paratype in Sammlung Schedl, zwei Paratypen in Sammlung F. Plaumann. Fundort: Brasilien, Nova Teutonia, Santa Catarina, VIII. und X. 1966, FE Plaumann. Pterocyclon appendicinum n. sp. Männchen. — Rotbraun, 3,0 mm lang, 3,2mal so lang wie breit. Ein neuer Pterocyclon mit einem ähnlichen Erscheinungsbild wie in Xyleborus corniculatus Schedl, d. h. mit schlankem Halsschild, keil- förmig nach hinten verjüngten Flügeldecken, distal jede Flügeldecke für sich gerundet, dadurch ein spitzwinkeliger Ausschnitt an der Naht, mit herzförmigem Eindruck am Absturz und mit Zähnen in der oberen Hälfte der gut ausgeprägten Seitenwülste. Stirn breit gewölbt, seidenglänzend, winzig punktuliert, fein und locker punktiert, fein unscheinbar behaart, in der Mitte über dem Vorderrand mit einem kleinen Längskielchen. Fühlerkeule länger als breit, Rückkante leicht gebogen, Vorderkante dreieckig vorgezogen. Halsschild viel länger als breit (36 : 27), etwas hinter der Mitte am breitesten, hintere Seitenecken rechtwinkelig und kaum abgerun- det, die Seiten in den basalen zwei Fünfteln gerade und kaum merk- lich divergierend, dann allmählich bogig verengt, Vorderrand mäßig eng gerundet und mit einer Anzahl kleiner, gleich großer Schuppen- höcker besetzt; Summit deutlich vor der Mitte, Apikalfläche schief gewölbt und sehr dicht mit äußerst feinen Schuppenhöckerchen be- deckt, das lange Basalstück seidenglänzend, winzig punktuliert, außer- dem sehr fein und locker punktiert, ganz kurze Härchen auf der api- kalen Wölbung. Schildchen mäßig groß, glatt und ohne deutliche Punktierung. Flügeldecken wenig schmäler (27:26) und 1,4mal so lang wie der Halsschild, im basalen Viertel kaum merklich divergierend, dann allmählich keilförmig verengt, distal jede Flügeldecke für sich ge- rundet, wodurch an der Naht ein spitzwinkeliger Ausschnitt entsteht, der Absturz beginnt in der Mitte, ist zuerst ganz leicht gewölbt, im weiteren Verlauf herzförmig ausgehöhlt, so daß schließlich die Flü- 15 geldecken schaufelförmig vorstehen; Scheibe zuerst seiden-, gegen den Absturz mehr lackglänzend, ohne regelmäßige Punktierung, verein- zelt da und dort ein winziges Pünktchen, aus dem ein kurzes Härchen entspringt; die Seitenwülste des Absturzeindruckes winkelig erhaben, in Fortsetzung des gedachten dritten Zwischenraumes ein kleines spitzes Höckerchen, in Verlängerung des fünften Zwischenraumes ein kräftiger Höcker, der Eindruck matt, winzig punktuliert und et- was gerunzelt. Weibchen. — Von gleicher Färbung, wenig kleiner, 2,75 mm lang, etwas gedrungener, 3,2mal so lang wie breit. Der Halsschild mehr walzenförmig, die Seiten bis über die Mitte parallel, der Vorder- rand halbkreisförmig gerundet und kaum merklich fein gekerbt. Die Flügeldecken gedrungener, so breit und 1,3mal so lang wie der Hals- schild, die Seiten weniger stark keilförmig verengt, die distalen Fort- sätze kürzer, der Nahtausschnitt kleiner, der Absturz kürzer, im letz- ten Drittel stärker abfallend, nur ganz leicht eingedrückt, die Seiten- wülste im größten Teil verrundet, kurz nach Beginn des Eindruckes bzw. der Abschrägung mit zwei kleinen, hintereinander gelegenen Körnchen, nur der Apikalrand kantig ausgebildet. Holotype, Allotype und Paratypen in Sammlung Schedl, Para- typen auch in Sammlung Plaumann. Fundort: Brasilien, Nova Teutonia, Santa Catarina, VIII. 1966, ePbraumann, Pterocyclon adjunctum n. sp. Weibchen. — Rotbraun, Basis der Flügeldecken etwas heller, 2,8 mm lang, 2,7mal so lang wie breit. Mit Pterocyclon bicolor Ferr. näher verwandt, aber etwas kleiner, der Halsschild gedrungener, der Flügeldeckenhinterrand enger gerundet, der Nahtausschnitt daselbst nur angedeutet, der Absturz der Quere nach stärker gewölbt, und das obere Höckerpaar kräftiger entwickelt. Stirn soweit sichtbar abgeflacht, seidenglänzend, winzig punk- tuliert, in der vorderen Hälfte ziemlich fein punktiert, die Punkte ge- gen den Scheitel deutlich kleiner werdend, abgesehen von der un- scheinbaren Epistomalfranse ohne erkennbare Behaarung. Halsschild kaum länger als breit (33: 32), die Basis gerade, die hinteren Seitenecken rechtwinkelig und kaum abgerundet, die Seiten in den basalen drei Fünfteln paralell, Apex sehr breit gerundet, so daß man von vorderen Seitenecken sprechen könnte; Summit in der Mitte, Apikalteil mäßig abgewölbt und sehr dicht mit äußerst feinen und niederen Schuppenhöckern bedeckt, Basalteil seidenglänzend, winzig punktuliert und sehr fein punktiert, vereinzelte feine Härchen in der vorderen Hälfte. Schildchen mäßig groß und glatt. Flügeldeckenan der Basis etwas schmäler als der Halsschild, 1,5mal so lang als der letztere, die Seiten bis zur Mitte parallel, dann allmählich leicht bogig verengt, Apex mäßig breit gerundet, der Ab- sturz in der Mitte beginnend, zuerst nur leicht, dann mehr plötzlich schief abgewölbt; Scheibe seidenglänzend, mit feinen meist versenk- ten Punkten mit nicht klarer reihenförmiger Anordnung, die Punk- tierung gegen den Absturz nahezu verschwindend, die Zwischen- räume in Nahtnähe etwas quer gerunzelt; Absturz im steileren Teil mit flacher Nahtfurche, die Seitenwülste mäßig hoch und auf jeder Flügeldecke mit zwei spitzen Höckerchen, das obere im Raume des 16 zweiten, das darunter liegende in Fortsetzung des dritten Zwischen- raumes, Hinterrand bis in die Höhe des dritten Zwischenraumes kan- tig ausgebildet, an der Naht mit spitzwinkeligem kleinem Ausschnitt. Als wahrscheinliches Männchen kommt ein beschädigtes Exemplar in Frage, dessen Stirn einfach breit gewölbt, seidenglänzend, winzig punktuliert und auf der ganzen Fläche mäßig fein und dicht punktiert ist. Halsschild deutlich länger als breit (37:31), Flügeldecken eben- falls länger (55 : 31); Summit des Halsschildes vor der Mitte, Nahtaus- schnitt des Flügeldeckenhinterrandes größer. Holotype und Allotype in Sammlung Schedl. Fundort: Brasilien, Santa Catarina, Nova Teutonia, 1. VII. 1941 (9), 7. VIII. 1944 (5), F. Plaumann. Platypus complanus n. sp. Männchen. — Dunkel rotbraun, 3,8 mm lang, 3,7mal so lang wie breit. Ein neuer Vertreter der Platypi complanati, wesentlich größer als Platypus complanatus Schedl, ohne Halsschildporen, der Apikal- rand der Flügeldecken ausgesprochen dreibuchtig, die Halsschildporen des Weibchens dagegen sehr groß, basalwärts gefolgt von je einem kleinen Flecken eng gestellter Punkte, die kurze nach vorne gerichtete Härchen tragen. Stirn breit, ganz leicht eingedrückt, seidenglänzend, winzig punk- tuliert, in der oberen Hälfte locker fein punktiert und mit nach auf- wärts gerichteten feinen Härchen, in der unteren Hälfte dichter, grö- ber und etwas querrunzelig punktiert, mit je einer kleinen Gruppe von Härchen in den vorderen Seitenecken. Fühlerschaft gedrungen dreieckig, kurz behaart. Halsschild wenig länger als breit (30:27), hinter den kurzen aber kräftigen Schenkelgruben am breitesten, Scheibe glänzend, gegen den Vorderrand winzig chagriniert, ansonsten locker mit sehr feinen Pünktchen besetzt, Mittelfurche mäßig lang, nach vorne stärker ver- tieft, einige längere Haare nur entlang dem Apikalrand. Flügeldecken wenig breiter (30:27) und gut doppelt so lang wie der Halsschild, etwas hinter der Mitte am breitesten, die Seiten gerade, in der apikalen Hälfte leicht schief verengt, Apikalrand quer und kräftig dreibuchtig, der dreieckige Nahtausschnitt kaum breiter als die seitlichen Einbuchtungen, der Absturz flach gewölbt wie bei Platypus complanatus und auf das apikale Drittel der Flügeldecken beschränkt; Scheibe glänzend, in engen, leicht vertieften Streifen sehr fein punktiert, die Zwischenräume breit, kaum merklich quer ge- wölbt, mit vereinzelten winzigen Pünktchen besetzt, Basis des dritten Zwischenraumes deutlich verbreitert und leicht erhöht; gegen den Absturz werden die Zwischenräume leicht kielartig erhöht, lösen sich aber in der distalen Hälfte allmählich in kleine Zähnchenreihen auf, die alternierenden dabei etwas kräftiger entwickelt als die geraden, alle mit je einer Reihe winziger schief nach rückwärts gerichteter Här- chen. Abdomen aufsteigend gewölbt, nahezu matt, winzig punktuliert. Weibchen von ähnlicher Größe und Proportionen, der Halsschild mit einer großen etwas länglichen Pore jederseits der Mittelfurche, dahinter mit einem kleinen Flecken eng gestellter Punkte, die nach vorne gerichtete Härchen tragen. Die Flügeldecken mehr parallel- seitig, distal enger gerundet, mit einem kurzen, quer gestellten, lap- penförmigen Fortsatz jederseits der Naht, der Absturz kürzer und unten stärker gewölbt; Punktierung der glänzenden Scheibe noch 171 feiner, Basis des dritten Zwischenraumes stärker verbreitert und mit feinen Querrunzeln besetzt, die kurze Absturzwölbung mehr seiden- glänzend, runzelig und verworren punktiert, mit kurzen anliegenden Börstchen im ganzen Bereich, also auch auf dem lappenförmigen Fortsatz des Hinterrandes. Holotype und Allotype sowie einige Paratypen in Sammlung Schedl, Paratypen auch in Sammlung Plaumann. Fundort: Brasilien, Nova Teutonia, Santa Catarina, VII. und Wilh 1966, E. Plaumann: Platypus adnexus n. sp. Männchen. — Rotbraun, 3,3 mm lang, 4,1mal so lang wie breit. Ein weiterer Vertreter der Platypi complanati, mit Halsschildporen in beiden Geschlechtern, groBer als P. complanatus Schedl, bedeutend schlanker, Flügeldecken mit spitz vorgezogenen Seitenecken am Hin- terrand etc. Stirn etwas höher als breit, flach, oben matt und winzig punktu- liert, unten glänzend, mit ungleich großen Punkten besetzt, feinere Pünktchen in der oberen Hälfte, mit spärlicher, kurzer und nach oben gerichteter Behaarung. Halsschild länger als breit (26:21), hinter den kräftig ausge- bildeten Schenkelgruben am breitesten, Scheibe glänzend, mäßig dicht mit ungleich großen Punkten bedeckt, diese vorne etwas feiner, um die feine Mittelfurche gröber, am Vorderende der Mittelfurche jeder- seits mit einer mittelgroßen runden Pore; einige Härchen nur entlang des Vorderrandes. Flügeldecken wenig breiter (23:21) und gut doppelt so lang wie der Halsschild, am Absturzbeginn am breitesten, Seiten gerade und bis zum Absturz leicht divergierend, dann ganz kurz schief ver- engt zu den spitz winkelig vorstehenden Seitenecken, Apikalrand quer, an der Naht mit einem kleinen dreieckigen Ausschnitt, seitlich davon eine leichte Einkerbung, diese bedeutend breiter als der Naht- ausschnitt, innere Begrenzung abgerundet, äußere durch die spitzen Seitenfortsätze gegeben, Absturz ganz kurz, auf das distale Viertel der Flügeldecken beschränkt, leicht und schief gewölbt; Scheibe glän- zend, fein gestreift-punktiert, die Zwischenräume mäßig breit, der dritte wie üblich etwas breiter, an der Basis dreieckig verbreitert, alle Zwischenräume mit sehr zerstreuten winzigen Pünktchen; gegen den Absturz die Zwischenräume leicht kielartig erhöht, die alternie- renden kaum merklich stärker, alle allmählich in je eine Reihe kleiner setoser Körnchen übergehend, außerdem daselbst seidenglänzend, winzig punktuliert. Abdomen aufsteigend gewölbt, letztes Sternit nahe dem Hinterrand mit einem kurzen Mediankielchen. Weibchen. — Von gleicher Farbe, Größe und Proportionen wie das Männchen, aber die Stirn ganz leicht quer konkav, die Halsschild- poren etwas größer, am Hinterrand mit einer kleinen Gruppe von Pünktchen, die kurze, nach vorne gerichtete Härchen tragen, die Flü- geldecken mehr walzenförmig, im distalen Drittel leicht schief ver- engt, Apikalrand von oben betrachtet quer, der nach unten gerichtete kurze lappenförmige Fortsatz jederseits der Naht kaum erkennbar; Scheibe ähnlich wie beim Männchen, Basis des dritten Zwischenrau- mes auf einer längeren Strecke allmählich erweitert, leicht erhöht und mit einer Reihe von Querrunzeln; auf dem sehr kurzen, schwach ge- 18 wölbten Absturz verworren und etwas runzelig punktiert und kurz behaart. Abdomen ohne Auszeichnungen. Holotype, Allotype und zwei Paratypen in Sammlung Schedl, vier Paratypen in Sammlung Plaumann. Fundort: Brasilien, Nova Teutonia, Santa Catarina, VIII. 1941, VIT Vink und 1966, BE PLaumann: Platypus insculptus n. sp. Männchen. — Dunkel rotbraun, 3,6 mm lang, viermal so lang wie breit. Mit Platypus quadrispinatus Chap. näher verwandt, aber größer, die Flügeldeckenzwischenräume gegen den Hinterrand mehr kielartig erhöht, die Kielchen der ersten Zwischenräume frei über den Rand stehend, die Seitenkante vom Zwischenraum drei bis zu den winkelig ausgeprägten Seitenecken nahezu scharfkantig, die nahezu senkrechten kielartigen Verlängerungen vom 3. Zwischenraum viel stärker erhöht und dadurch der dreieckige Ausschnitt zu den Seiten- ecken von hinten betrachtet viel tiefer. Stirn wenig höher als breit, ganz leicht eingedellt, oben seiden- glänzend, winzig punktuliert und undeutlich flach punktiert, unten glänzend, dicht und ziemlich grob punktiert, Behaarung kurz und spärlich, unauffällig. Halsschild wenig länger als breit (23:26), hinter den kurzen und tiefen Schenkelgruben am breitesten, Scheibe wenig glänzend, winzig chagriniert, nur mäßig dicht mit relativ feinen aber etwas un- gleich großen Punkten besetzt, Mittelfurche mäßig lang, eine Reihe kurzer Härchen entlang dem Vorderrand. Flügeldecken wenig breiter (27:26) und gut doppelt so lang wie der Halsschild, nach den basalen zwei Dritteln am breitesten, Sei- ten gerade und leicht divergierend, im letzten Drittel leicht schief verengt, der Rand fein gesägt-gezähnt, Seitenecken winkelig vor- stehend, Apex quer, von oben betrachtet leicht dreibuchtig, der Naht- ausschnitt enger als die seitlichen Einbuchtungen; Scheibe glänzend, fein gestreift-punktiert, nach hinten die Streifen etwas kräftiger ver- tieft, die Reihenpunkte undeutlich werdend, die Zwischenräume leicht kielartig erhöht, die geraden etwas verkürzt, der erste Zwischenraum frei endigend, leicht über den Rand verlängert, die anderen allmäh- lich reduziert und in die ziemlich scharf ausgebildete, von oben ge- sehen leicht eingebuchtete Seitenkante übergehend, in Verlängerung des dritten Zwischenraumes mit einem nahezu senkrechten Kiel, der über den unteren Flügeldeckenrand hinausreicht und mit der oberen Seitenkante bzw. dem unteren Randstück einen dreieckigen, nahezu gleichseitigen Ausschnitt bildet. Abdomen mäßig glänzend, grob aber seicht punktiert. Holotype in Sammlung Schedl, Paratype im Sammlung F. Plau- mann. Fundort: Brasilien, Nova Teutonia, Santa Catarina, VII. 1966, PP aumann: Platypus irregularis n. sp. Männchen. — Rotbraun, 4,5 mm lang, 3,3mal so lang wie breit. Im äußeren Erscheinungsbild Platypus konincki Chap. am nächsten stehend, aber deutlich kleiner, Stirn gröber punktiert, die Flügel- decken glänzender, auch die geraden Zwischenräume gegen den Ab- 19 sturz fein kielartig erhöht und plötzlich abbrechend, besonders deut- lich bei Zwischenraum zwei, der Apikalrand zwischen den winkelig vorspringenden Seitenecken quer, nur leicht wellig und die vorsprin- genden Ecken in Verlängerung der dritten Zwischenräume unschein- bar, von oben betrachtet kaum wahrnehmbar. Stirn breit, kaum höher als breit, eben, seidenglänzend, minutiös punktuliert, grob und flach punktiert, abgesehen von der üblichen Franse am Vorderrand zwischen den Mandibeln mit locker gestellten feinen und nach oben gerichteten feinen Härchen. Halsschild kaum länger als breit (37:35), Schenkelgruben von oben gesehen nur schwach ausgeprägt, Scheibe dicht mit feinen Punk- ten besetzt, diese gegen die Basis weniger zahlreich, Mittelfurche kurz und fein, entlang des Vorderrandes mit einer Reihe rötlicher Härchen. Flügeldecken etwas breiter (38:35) und beinahe doppelt so lang wie der Halsschild, kurz hinter der Mitte am breitesten, im all- gemeinen Bau ganz jenem von Platypus konincki Chap. entsprechend; Scheibe glänzend, alternierend gerieft-punktiert, die Punktierung in den Riefen nur undeutlich ausgeprägt, die Zwischenräume alternie- rend, die ungeraden etwas breiter und etwas stärker gewölbt, der dritte am breitesten, gegen die Basis verbreitert und mehr erhöht, außerdem mit einigen feinen Querrunzeln, ansonsten die ungeraden mit vereinzelten feinen Pünktchen; gegen den Absturz alle Zwischen- räume fein gekielt, glänzend und plötzlich abbrechend, die ungeraden Zwischenräume etwas länger, die geraden kürzer und etwas nied- riger, der erste wenig länger als drei, fünf und sieben nur wenig länger; die schiefe Absturzfläche seidenglänzend, viel feiner skulptiert als in P. konincki, der Apikalrand quer, leicht gewellt, der winkelige Vorsprung in Verlängerung von Zwischenraum 7 nur wenig vorste- hend, der Apikalrand von hinten betrachtet gleichförmig dreibuchtig. Holotype in Sammlung Schedl. Fundort: Brasilien, Utinga bei Belem / Para. 10. X. 1962, F. PIaumann. Anschrift des Verfassers: Prof. Dr. KarlE.Schedl Lienz/Osttirol Pfarrgasse 19 Österreich. Opuscula Zoologica Herausgegeben von der Zoologischen Staatssammlung in München WI n ||, _—_——T__—___——_—m Nr. 100 15. Dezember 1967 MUS. CU MP. ZOO On some Aradidae from Brasil, Argentina and Laos LIBRARY (Hemiptera, Heteroptera) M AR 2 1 1968 By Nicholas A. Kormilev HARVARD By the kind offices of Dr. Heinz Freude of the Zoologische SarHNIVERSITY lung des Bayerischen Staates in Munich, Germany, and Mr. Fritz Plaumann of Nova Teutonia, Santa Catarina, Brasil, I have had an opportunity to study a certain number of Aradidae collected in Brasil and Laos, for what I am expressing them my sincere thanks. I am also indebted to my old friend Mr. Juan Maria Bosq, an Ar- gentine entomologist, from whom I have received the first specimen of anew Aneurus, collected by him in Misiones, Argentina. Among Aradidae collected in Amazonas by Dr. Christa Linde- mann was a new species of the genus Notapictinus Usinger and Matsuda, 1959, and 6 specimens of the rare species Aneurus dissimilis Bergroth, 1889. Aneurus Curtis, 1825, is a cosmopolitan genus, with numerous, rather heterogenus species, which among other characters have an abbreviated corium badly separated from a large mem- brane, mostly reaching only to the middle of scutellum, by greatly re- duced clavus, and by a more or less semicircular scutellum. Aneurus dissimilis Bergroth has a corium reaching to the tip of scutellum, completely developed clavus, also reaching the tip of scutellum, and a narrow, triangular scutellum. Impressed by these characters Champion established for Aneurus dissimilis a separate genus, Aneurosoma Champion, 1898. Bergroth concured with this change, but later changed the name to Aneuromorpha Bergroth, 1914, claim- ing that the name was preoccupied, an unnecessary change as the name was Aneurisoma Costa, not Aneurosoma. Usinger and Matsuda put Aneurosoma Champion into synonymy of Aneurus Curtis reasoning that Aneurosoma “although unique in the form of the apex of the scutellum, is scarcely more different than other groups within the large and diverse genus Aneurus”. But they have over- looked the much longer corium, and particularly the important char- acter of a fully developed clavus. It is true, that Aneurosoma dis- similis has the head, pronotum, abdomen, and ventral side of the body, no more different from the type species of Aneurus, Aneurus laevis Fabricius, 1775, than other species in the genus, so that we are reluctant to consider it as a separate genus, but we held it only justi- fied to leave it a status of a subgenus. In measurements 25 units equal 1 mm.; in ratios the first figure represents the length and the 2nd the width. Length of abdomen was taken for convenience from the tip of scutellum to the tip of hypopygium (6), or segment IX (©), only in the species Calisius bra- siliensis it was taken from the fore border of connexivum I to tip of hypopygium, or segment IX respectively. Subfam. CALISIINAE. Calisius Stal, 1860. Calisius brasiliensis n. sp. (Fig. 1.) Male. Elongate ovate; head, fore disc of pronotum, and connexiva, covered with small, irregularly shaped scales. Head as long as width across eyes (21:20.5). Anterior process with parallel sides, converging at base, subtruncate anteriorly, and reaching slightly over tip of antennal segment II. Antenniferous tubercles acute, with subparallel outer borders. Eyes small, semi- EXPLANATION OF DRAWINGS Calisius brasiliensis n.sp., Fig.1, 4, head, pronotum, scutellum, and corium. Aneurus (Aneurosoma) dissimilis Bergroth, Fig. 2, 9, head, pronotum, scu- tellum, corium, and the base of membrane. Aneurus bosqui n. sp., Fig. 3, 4, scutellum, corium, and the base of mem- brane. Fig. 4, 4, tip of abdomen from above. Fig. 5, 9, tip of ab- domen from above. Fig. 6, antenna. Neuroctenus insignis n. sp., Fig. 7, 6, head and pronotum. Fig. 8, 4, tip of abdomen from above. Fig. 9, 9, tip of abdomen from above. Notapictinus christae n. sp., Fig. 10, 9, head and pronotum. Fig. 11, 9, tip of abdomen from above. Mezira pilifera n. sp., Fig. 12, 4, head and pronotum. Fig. 13, @, tip of abdomen from above. LIBRARY MAR 211968 : globose, protruding. Postocular tubercles tiny, spiniform, distant from eyes, reaching to outer border of the latter. H carinae each consisting of two, widely spaced spicule/\VeHtßswith “V”- shaped granulation flanked by smaller granules. Antennae thin, slightly longer than head (23 : 21); relative length of segments, I to IV, are: 4:5:7:7. Labium short, reaching to hind border of labial groove, the latter closed posteriorly. Pronotum much shorter than maximum width (20: 37). Collar with two (1+1) small granules. Fore disc with two (1+1) granules in front row, and close behind them with two (1+1) smaller granules in hind row. Lateral borders each with three specules placed in one row. Hind disc with four (2+2) rows of granules on disc, and with two (1+1) more on humeri. Lateral borders of hind lobe with two (1+1) rows of smaller granules, placed laterad and a little lower of humeral rows. Scutellum longer than maximum width (47.5: 30). Basal ele- vation with four (2+2) recumbent spicules, and between them with two (1+1) large, flattened granules. Lateral borders of elevation with two (1+1) granules placed just behind inner spicules; base of carina with two small granules. Carina with a row of granules. From basal elevation to lateral borders of scutellum extend two (1+1) dense rows of granules, where they bend and continue along the border reaching to 3/5 of length of scutellum; tip of scutellum with a row of minute granules. Disc punctured. Scutellum reaching to 3/4 of ter- gum VI. Corium with obliterated granulation, with exception of a few minute granules at the tip. Abdomen longer than maximum width across segment IV (55 : 50). Connexivum wide; connexivum IV shorter than wide (8: 8.5). Outer borders with a double row of granules. Paratergites with a terminal granule, and lateral spiracle. Hypopygium large, semiglobose, caudal in position, seeing from behind is shorter than wide (10 : 15). Spiracles small, II to V ventral, placed far from border, VI to VIII lateral and visible from above. Color ochraceous; antennal segment IV, eyes, granules extending from basal elevation of scutellum to lateral borders, three last gran- ules in rows along lateral borders of scutellum, a row along tip of the latter, terga VII and VIII, and hypopygium, are dark brown to piceous; venter testaceous; femora brown with ochraceous tips. Total length 4.24 mm.; width of pronotum 1.48 mm.; width of ab- domen 2.0 mm. Holotype: 4, Brasil, Santa Catarina, Nova Teutonia — F.Plau- mann coll. XI. 1958; deposited in the Kormilev collection. Paratype: 1 4,same locality and collector, I. 1959, in Plaumann collection. Calisius brasiliensis new species is related to C. pallipes Stal, 1860, also from Brasil, but differs from it by: slightly longer antennae, longer than width of head across eyes (23 : 20, in C. pallipes 20 : 19); by anterior process with parallel sides, then strongly converging at base (trapezoidal in C. pallipes); by single rows of spicules on lateral borders of the fore lobe of pronotum (double rows in C. pallipes); by concolor granulation on scutellar carina, and by larger size (4.24 mm., and only 3.67 mm. in C. pallipes, both are males). Note. Calisius placidus Horvath, 1913, distributed in the states of Goyaz and Santa Catarina, shows certain differences in antennal segments: generally, in specimens from Nova Teutonia, relative lengths of segments, II to IV, are: 3.5:5:6, and antennal segments are thin; some specimens, which I name variation A, has them 4:6:7, and segments are also thin; one specimen from Serra Geral, which I name variation B, has them again 3.5: 5 : 6, but all segments are distinctly more robust. As other characters are similar in all specimens, and particularly the presence of finely granulate areas in black spots along basal elevation, and in the middle of lateral borders of scu- tellum, characteristic for this species, impedes, at least for the time being, any separation in subspecies without knowing of their ecolo- gical conditions. Subfam. ANEURINAE. Aneurus Curtis, 1825. Aneurus (Aneurosoma) dissimilis Bergroth (Fig. 2.) Aneurus dissimilis Bergroth, 1889, Wien. Ent. Zeit., 8:52. Aneurosoma dissimilis Champion, 1898, Biol. Centr. Am., Rhynch. II:117. Aneuromorpha dissimilis Bergroth, 1914, Ann. Mus. Nat. Hung., 12:106. Aneurus dissimilis Usinger and Matsuda, 1959, Class. Aradidae, p. 100. 1 6 & 5 9, Brasil, Amazonas, N. Rio Cauaburi, Serra Nebulina, 1500 m. C.Lindemann coll. 25. IV. 1964. Aneurus bosqui n. sp. (Figs. 3—6.) Aneuromorpha dissimilis Kormilev (nec Bergroth), 1953, Ac. Zool. Lilloana, 13:253. Male. Elongate ovate, shiny. Head as long as width across eyes (6—14.5:14.5, 9—16: 15.5). Anterior process conical, rounded apically, genae short, not reaching tip of anterior process. Antenniferous tubercles short, truncate. Eyes semiglobose, moderately protruding. Postocular borders form a slightly obtuse angle. Vertex finely, transversely rugose, with two (1+1) large, ovate callosities. Antennae moderately stout, almost twice as long as head (6—27:14.5, 9-30 : 16); relative lengths of segments, I to IV, are: 6—4.5:5.25:6:11, 9—4.5:6:7:12.5; almost globose, II clavate, thinner than I, III tapering toward base, IV elon- gate fusiform. Labium reaching line connecting hind borders of eyes. Pronotum trapezoidal, less than half as long as its maximum width across humeri (6—15: 33, ?—15: 35). Collar thin, sinuate an- teriorly; antero-lateral angles forming an obtuse angle with a rounded tip; lateral borders subparallel, slightly convex at humeri, strongly converging, and almost straight anteriorly; hind border almost straight. Fore disc with a thin, median sulcus, and laterad of it with two (1+1) callosities. Hind disc transversely rugose anteriorly, glabrous poste- riorly. Scutellum subtriangular, shorter than width at base (46—14: 20, ?—15:21). Lateral borders slightly convex, tip angularly rounded. Disc slightly elevated and longitudinally rugose anteriorly, concentri- cally rugose posteriorly. Hemelytra reaching to 1/3 of tergum VII (4), or to hind border of tergum VI (2). Corium short, reaching to 1/3 of scutellum; mem- brane finely wrinkled. Clavus practically absent. D Abdomen ovate in both sexes, longer than maximum width across segment V (6—62.5:50, ?—68:61). Lateral borders convex; exterior borders of connexiva with semiobliterated granulation, and carinate along the border; PE-angles not protruding. Paratergites (6) small, button like, produced beyond hindborder of a small hypopygium; the latter shorter than wide (2.5 : 6), strongly declivous, with a rounded median ridge at tip, and with two (1 +) small, round elevation at base laterally. Paratergites (9) very short, convex, reaching to middle of segment IX, the latter wide and very short, slightly sinuate posteriorly. Spiracles II, V — VII lateral and visible from above, II — IV ventral placed close to margin, VIII terminal. Legs with fusiform, inflated femora. Color brown; antennal segment IV, clypeus, tergum, connexivum, and tibiae lighter; labium and tarsi yellow. Total length: 6—4.36, 9—4.68 mm.; width of pronotum: 6—1.36, 9 —1.40 mm.; width of abdomen: 46—2.00, £—2.04 mm. Holotype: 4, Argentina, Misiones — J. M. Bosq coll. VII. 1936; deposited in the Kormilev collection. Allotype: 9, Argentina, Misiones, N. Leandro Alem — Gay - topulo coll. XI. 1950; in the same collection. Paratypes: 3 4 &2 9, collected with allotype; 1 6 & 1 9, Bra- sil, Rio Grande do Sul— J. Backer coll. 4. I. 1949. It is a pleasure to dedicate this species to its first collector, my old friend Mr. Juan Maria Bosq, an Argentine entomologist. Aneurus bosqui n. sp. may be separated at once from other Argen- tine and Brasilian species by subtriangular scutellum, and very small hypopygium. KEY TO ANEURUS SPECIES FROM SOUTHERN PART OF SOUTH AMERICA. 1. Scutellum narrow, triangular; corium reaching to tip of scutellum; cla- vus developped, also reaching tip of scutellum . . Subgenus Aneurosoma Champion. A single species Aneurus (Aneurosoma) dissimilis Bergroth, 1889, Brasil. —. Scutellum wider, subtriangular or semicircular; corium never produced more than 2/3 of scutellum; clavus rudimentary RA his Aneurus Curtis. All other species Ir DI 2. Scutellum subtriangular with moderately convex sides and angularly rounded tip. . . . . . .bosqui n. sp., Argentina, Brasil, Paraguay. —. Scutellum semicircular with widely rounded Lip he ce ce at a Se oe 3. Genae produced like spines curved outward . bispiniceps Kormilev, 1960, Brasil. —. Genae normal, adherent to clypeus #4 4. 4. Body elongate with parallel sides; first three antennal segments equal in length. . . . . . Sahlbergi Bergroth, 1886, Brasil. —. Body ovate, with convex sides: antennal nu I always shorter than II. ... rt de ec Es MD: 5. Antennal segment II ‘subequal i in length to ni, ate Lo fun 2 28 D: —. Antennal segment II always shorter than III . . . . 8. 6. Larger species, about 6 mm.; anterior angles of pronotum produced for- ward forming a small tip . . . . bolivianus Kormilev, 1960, Bolivia. —. Smaller species, about 5 mm., or less; anterior angles of pronotum roundedVand without tipi OT 7. Paratergites (4) large, reaching to 2/3 of hypopygium; paratergites (9) reaching to hind border of segment IX plaumanni Kormilev, 1965, Brasil. —. Paratergites (4) smaller, reaching slightly over the middle of hypo- pygium; paratergites (©) distinctly produced beyond segment IX . subdipterus Burmeister, 1835, Brasil, Argentina, Paraguay. 8. Larger species, about 5.5—6 mm.; ; postocular borders angular forming a right, or slightly acute Be pr opleuron without ridge posteriorly . fritzi Kormilev, 1960, Bolivia. —. Smaller species, about 5 mm. ; "postocular borders forming prominent, subangular lobe with rounded tip; propleuron with a high ridge, poste- riorly, seen from above . . . . . + bucki Kormilev, 1965, Brasil. Subfam. MEZIRINAE. Neuroctenus Fieber, 1861. Neuroctenus insignis n. sp. (Figs. 7—9.) Male. Closely related to Neuroctenus centralis (Berg), 1879, from North Argentina, but smaller, lateral borders of pronotum sinuate (slightly convex in N. centralis); paratergites (4) smaller, reaching to 2/3 of hypopygium (to 3/4 in N. centralis); hypopygium less deeply sulcate medially. Paratergites (9) also rounded, but shorter, not reaching to tip of segment IX (reaching in N. centralis). Other char- acters are similar. Measurements: head 6—22 ;23, 9—23.: 24; relative lengths of antennal segments, I to IV, are: 6—9:9:10:9, 9—10:9:10.5: 9; pronotum 6-19): 45, 9-22 : 50: seutellum 6-20: 28, 2 232 322ap= domen é—75 : 55 across segment V, ?—85 : 62 across segment IV. Color: piceous; base of membrane whitish. Total length 5.6, 9—6.2mm.; width of pronotum é—1.8, 2—2.0 mm.; width abdomen é—2.2, ?—2.48 mm. Holotype: 6, Brasil, Santa Catarina, Nova Teutonia — E. Plaw- mann coll. IX. 1965; deposited in the Kormilev collection. Allotype: 9, Same locality and collector, XI. 1965; deposited in the Plaumann collection, Nova Teutonia, S. Catarina, Brasil. Paratypes: 56 & 49, same locality and collector, X. 1965; in the same collections. Notapictinus Usinger and Matsuda, 1959. Notapictinus christae n. sp. (Figs. 10—11.) Female. Elongate ovate, slightly widening backwards. Head shorter than width across eyes (14:17). Anterior process with subparallel sides, rounded anteriorly, and incised at tip, reach- ing to 3/4 of antennal segment I. Antenniferous tubercles dentiform, slightly divergent. Eyes large, semiglobose, protruding. Postocular tubercles spiniform, produced over outer border of eyes. Vertex with “M”-shaped fine granulation. Antennae less than twice as long as head (25:14); relative lengths of segments, I to IV, are: 6:5:7:7. Labium short, reaching to hind border of labial groove. Pronotum shorter than maximum width (20: 35). Collar narrow, finely granulate, truncate anteriorly. Antero-lateral angles slightly expanded, rounded, reaching as far as collar. Lateral notch rounded, distinct. Fore disc with four (2+2) ridges. Lateral borders of hind 7 lobe parallel, rounded and converging anteriorly. Hind border almost straight. Hind disc granulate. Scutellu m shorter than width at base (18 : 20); all borders cari- nate; tip narrowly rounded; lateral borders sinuate at apical half; disc scabrous, transversely rugose; median carina thin, but distinct. Hemelytra reaching to 2/3 of tergum VII. Corium with baso- lateral borders straight and reflexed; postero-lateral almost straight; apical angle narrowly rounded; apical border convex exteriorly, sinuate interiorly; membrane transversely wrinkled. Abdomen elongate ovate, with weakly convex sides. Connexi- vum narrow, scabrous; connexiva carinate along exterior border; PE- angles not protruding; PE-VII rounded. Paratergites angularly rounded, reaching 1/3 of segment IX, latter truncate posteriorly. Spi- racles II to VI ventral and not visible from above, VII and VIII lateral and visible. Color ferrugineous; antennae, connexivum, and legs, slightly lighter; labium and tarsi orange yellow. Total length 4.4 mm.; width of pronotum 1.4 mm.; width of ab- domen 1.6 mm. Holotype: 9, Brasil, Amazonas, N. Rio Cauaburi, Serra Neblina — Dr.C.Lindemann coll 8. IV. 1964; deposited in the Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates, Munchen. It is a pleasure to dedicate this species to its collector Dr. Christa Lindemann. Notapictinus christae n. sp. is related to N. uruguayensis Kormilev, 1966, from which it differs by: antero-lateral angles of pronotum not produced beyond collar, and paratergites much shorter, reaching only to 1/3 of segment IX (to 3/4 of segment IX in N. uruguayensis). The number of species belonging to the genus Notapictinus Usinger and Matsuda is growing very fast and existing keys are out of date, so we have constructed a new one, to include all newly described species. KEY TO THE SPECIES OF NOTAPICTINUS USINGER AND MATSUDA. 1. Micropterous or brachypterous species . . . . . . . . . . . 2. —. Macropterous species . . ee “A ud. Je: 2. Spiracles of segment II lateral and visible fr om à above ER - parvulus Kormilev, 1960, Brasil. —. Spiracles of segment ant ventral ‘and not visible from above. . . 3% 3. Pads of hemelytra reduced to round scales, not longer than 1/3 of s scu- tellum; partergites (4) in shape of a hook . . micropterus Kormilev, 1964, Brasil. —. Pads ‘of hemelytra reaching to tip of scutellum; paratergites (4) in shape of a sickle . . brachypterus (Drake & Kormilev), 1958, Brasil. 4. Spiracles of segment II lateral and visible from above... . . 5. —. Spiracles of segment II ventral and not visible from above. . . . 8. 5. Spiracles of segment VI lateral and visible from above. . denticollis (Champion), 1898, Panama. —. Spiracles of segment Sat ventral and not visible from above. . . . 6. 6. Connexivum concolor; smaller species, less than 4.0 mm. FRS Er re —. Connexivum bicolor, larger species, 4.0—4.3 mm. . . EN beckeri (Kormilev), 1959, Brasil. Te Antennal segment III twice : as long as II nanus (Kormilev), 1959, ‘Paraguay. —. Antennal segment III only 11/2 times as long as II. : Aro SIE sanmigueli (Kormilev), 1959, ‘Argentina. 18. 1:9: . Spiracles of segment VI lateral and visible from above . . 9. . Spiracles of segment VI ventral, at most placed near margin, but not visible from: above EE ON we. 820: Connexivum concolor. a. lan . derivatus > (Kormilev), 1959, Brasil. . Connexivum bicolor, or tricolor. . RT 310), . Head as long, or almost as long as width across eyes RU N a, ALL, . Head distinctly shorter than width across eyes . . . È a 1 TSX . Smaller species, less than 4.0 mm.; antennal segment I as long, or slightly shorter than IV. . . . . . aurivillii (Bergroth), 1887, USA. . Larger species, over 4.5 mm.; antennal segment III at least 11/2 times as long as IV. . en wa LA . Antero-lateral angles of pronotum almost rectangular, neither produced forward, nor sideways. . . . paramaculatus Kormilev, 1960, Brasil. . Antero- lateral angles of pronotum expanded forward and sideways as oblong lobes . . . . . angulatus Kormilev, 1964, Peru. . Postocular tubercles at most reaching to outer margin of eyes . . 14. . Postocular tubercles produced beyond outer margin of eyes . . . 17. . Smaller species, less than 4.5 mm. (4); antennal ne IV longer CHAN 7 Beare Ils) . Larger species, over 5mm. (4); antennal segment IV as long as, or shorter than II. . AG: . Antero-lateral angles of ‘pronotum ‘rounded, but neither produced for- ward beyond collar, nor sideways; paratergites (4) simple, clavate . breviceps (Champion), 1898, Panama. : Antero- lateral angles of pronotum produced forward beyond collar; paratergites (5) curved, flat, with tips resting on hypopygium. . . platyceps Kormilev, 1966, Brasil. È Antennal segment I distinctly longer than iis (192212): hypopygium without median carina . . . dyscritus Kormilev, 1960, Peru. . Antennal segment I barely longer ‘than II (13 : 12; hypopygium with a distinct median carina. . Stat (Kormilev), 1959, Peru. . Antennal segment III twice | as ‘long as II; paratergites (4) in a shape of a hook, with their tips resting on hypopygium . i . diharpagus Kormilev, 1960, Peru. ; Antennal segment III less than twice as Be ası LE; Pa (4) normal, clavate. . 18. Antennal segment II as ‘long. as 1 (10 : 10): connexivum "with yellow incrustation . . . . luteoincrustatus (Kormilev), 1959, Peru, Bolivia. . Antennal segment II al shorter than IV (7.5 : 10); body without yellow incrustation . . el), Smaller species, less than 4. 0 mm. 9); ‘antennal segments III and IV together much longer than head wide (18 : 15) . . martinezi (Kormilev), 1953, Argentina. 3 Larger species, over 4. 0 mm. (9); antennal segments III and IV together as long as head wide (18.5:18) . . maculatus (Kormilev), 1959, Bolivia, Brasil. ; Antennal segment III as long as, or slightly shorter than IV. . . 21. . Antennal segment III longer than IV . . 25) . Antennae short, segments II to IV together as [one as head ade (16 : 16); hypopygium produced backward as a long, rounded apically trunk . terminalis Kormilev, 1964, Brasil. : Nbre loose rene II to IV together much longer than head wide; hypopygium normal. . . SE Lo 22: È A segments III and IV ana longer on head ide (18 : 15) . incaicus Kormilev, 1964 Peru. 3 Antennal eek III end IV toeeiher at most as long ashead wide 23. . Antennal segments III and IV together as long as head wide (16 : 16) rutilus (Kormilev), 1959, Brasil. : Antennal segments III and IV ‘together shorter than head wide 724 . Antero-lateral angles of pronotum produced forward beyond collar; a m a to: 3/4.0f segment IX... È uruguayensis Kormilev, 1966, Uruguay. 9 —. Antero-lateral angles of pronotum produced forward as far as collar; paratergites (9) reaching only to 1/3 of segment IX . : christae n. Sp, Brasil. 25. Connexivum ‘concolor; smaller species, less than 4.0 mm. . , parviceps (Champion), 1898, Panama. —. Connexivum "bicolor or ‘tricolor; larger species, over 4.0 mm. . . 26. 26. Antennal segment III slightly longer than IV (11:9) : . . dominicus Usinger, 1936, Dominica I. —. Antennal segment III much longer than IV (45:11) 2 2. 2. « 27. 27. Antennal segment I as long as II (11:11) . : _ kjellanderi Kormilev, 1964, Peru. —. Antennal segment 1 longer than 100 peo Ae 28. Anterior process short, reaching only to 1/3 of antennal segment I; antero-lateral angles of pronotum form a right angle with rounded tip, not produced forward beyond collar ‘ ee quadraticeps (Champion), 1898, Panama. —. Anterior process longer, reaching to 3/5 of antennal segment I; antero- lateral angles of pronotum produced forward beyond collar ur ornatus Kormilev, 1966, Brasil. Notapictinus terminalis Kormilev Notapictinus terminalis Kormilev, 1964, Studia Ent., 7:159, fig. 8. This species was described on base of a single specimen, male, now I am able to describe a female. Female. Similar to male, PE-VII forming rounded lobes; para- tergites large, rounded, reaching to 3/4 of segment IX; the latter is tricuspidate. Measurements: head 14:17, relative lengths of antennal segments, I toIV, are: 6: 4 : 6 : 6.5; pronotum 18: 32.5, scutellum 18 : 20; abdomen 57 : 37 across segment V. Color: dark ferrugineous; antennae, legs, and connexivum, are lighter, light ferrugineous; labium and tarsi yellow; posterior borders of connexiva also yellow. Total length 4.16 mm.; width of pronotum 1.30 mm.; width of ab- domen 1.48 mm. Allotype:9, Brasil, Santa Catarina, Nova Teutonia — F.Plau- mann coll. 1. V. 1966; deposited in the Plaumann collection. Mezira Amyot and Serville, 1843. Mezira pilifera n. sp. (Figs. 12—13.) Male. Belongs to ’membranacea group“. From Mezira membrana- cea (F.), 1803, it differs by: postocular tubercles shorter, not reaching to outer borders of eyes; antero-lateral angles of pronotum rounded, neither produced forward, nor sideways, and not rimmed (in M. mem- branacea they are narrowly, but distinctly rimmed); fore disc of pro- notum with four (2+2) granulate ridges, which are more salient, parti- cularly the outer ones; lateral borders of abdomen more convex, outer borders of connexiva V and VI are straight, forming an obtuse angle, outer borders of VI and VII forming another (in M. membranacea only VI and VII forming an obtuse angle). Hypopygium is relatively shorter, 20: 30 (in M. membranacea it is longer, 24:30, and it is less depressed along median ridge). Granulation on the antennae, head, and pronotum, is more salient, and some granules are shiny. Pro- notum, scutellum, and veins of corium covered with scarce, stiff, erect, black bristles; similar but inclined bristles are on head and antennae 10 (in M. membranacea these bristles are absent, there are only short, curled, rusty hairs). Measurements: head 35:40; relative lengths of antennal segments, I to IV, are: 22:20:20:17; pronotum 45:85, width of fore lobe to width of hind lobe as 62:85; scutellum 42:45; abdomen 112 : 102 across segment IV. Color: pitchy black; tips of antennal segments IV, labium and tarsi, brown to sepia. Total length 9.6 mm.; width of pronotum 3.4mm.; width of abdomen 4.08 mm. Holotype: 9, Laos near Paklay — collector unknown, 1963; deposited in the Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates, Mün- chen. REFERENCES Bergroth, E., 1866: Zur Kenntnis der Aradiden; Verh. Zool. Bot. Ges., Wien, 36:53—60, 1 pl. — — 1887: Note sur quelques Aradides nouvaux ou peu connu; Rev. Ent. Caen, 6:244—247. — — 1889: Novas Aradidarum species; Wien. Ent. Ztg., 8:49—52. — — 1914: Zur Kenntnis der Gattung Aneurus Curt. (Hem. Aradidae); Ann. Mus. Nat. Hung., 12:89—108. Burmeister, H., 1835: Handbuch der Entomologie, Rhynchota; 2 (1): 253—257. Champion, G. C. 1898: Biol, Centr. Am., Heteroptera, Fam. Aradidae, 2:65—117, 3 pl. Kormilev, N. A. 1953: Aradidae (Hemiptera) Argentinae II; Ac. Zool. Lilloana, 13 :207—256, 21 figs, 3 pl. — — 1959: Notas sobre Aradidae Neotropicales V (Hemiptera); Rev. Soc. Uruguaya Ent., 3:21—33, 1 pl. — — 1960: Notes on Aradidae in the U.S. National Museum (Hemiptera) II; Jour. New York Ent. Soc., 68:36—47, 10 figs. — — 1960: Notas sobre Aradidae Neotropicales VIII (Hemiptera); An. Soc. Cient. Arg., 169:83—94, 5 figs. — — 1960: Notas sobre Aradidae Neotropicales X (Hemiptera); Rev. Soc. Uruguaya Ent.; 4:3—17, 1 pl. — — 1960: Notes on Neotropical Aradidae XI (Hemiptera); Jour. New York Ent. Soc., 68:208—220, 9 figs. — — 1964: Neotropical Aradidae XII (Heteroptera:Aradidae); Jour. New York Ent. Soc., 72:34—39, 6 figs. — — 1964: Notes on Aradidae in the Naturhistoriska Riksmuseum, Stock- holm (Hem. Het.); Ark. Zool., Sr. 2, 16:463—479, 21 figs. — — 1964: Notes on Neotropical Aradidae XIV (Hem. Het.); Studia Ent. 7:153—160, 8 figs. — — 1965: Notes on Neotropical Aradidae XV; Opusc. Zool., 84:1—7, 10 figs. — — 1966: Notes on Aradidae in the U.S. National Museum IV (Hem. Het.); Proc. U. S. Nat. Mus., 119 (No 3548) :1—25, 23 figs. Drake, C. and Kormilev,N. A., 1958: Concerning the apterous Ara- didae of the Americas (Hemiptera); Ann. Ent. Soc. Am., 51:241—247, 2 figs. Usinger, R.L.,1936: Studies in the American Aradidae with descriptions of new species (Hemiptera); Ann. Ent. Soc. Am., 29:490—516, 2 pl. Usinger,R.L.andMatsuda,R., 1959: Classification of the Aradidae (Hem. Het.), London, vii—410 pp., 101 figs. Address of the Author: 365 Lincoln PI. Ap. 2 F, Brooklyn, N. Y., 11238, U. SA 1 gk VUE ARE ERNST MAYR LIBRARY SUI 3 2044 114 205 he