m PL Kıbrary of the Museum OF COMPARATIVE ZOÖLOGY, AT IARVARD COLLEGE, CAMBRIDGE, MASS, Dounded by private subscription, in 1861. oa f Y a % A AN ef - PALAEONTOGRAPHICA. BEITRÄGE ZUR NATURGESCHICHTE DER VORWELT. NEUNZEHNTER BAND. Herausgegeben Dr WILH. DUNKER & DR. K. A. ZITTEL in Marburg. in München. CASSEL, Verlag von Theodor Fischer. 1871 Inhalt. Erste Lieferung. Juni 1869. Seite ER. Schenk: Beiträge zur Rlora der Vorwelt. (Mat. I VII). 2 nn: 1— 34 Zweite Lieferung. Januar 1370. L Oscar Böttger: Neue Conchylien des Mainzer Tertiär-Beckens (Taf. VIH u. IX) . . ... 35—45 LOscar Speyer: Die Conchylien der Casseler Tertiärbildungen (Taf. X—XV) . . . . ... 47-101 Dritte Lieferung. März 1870. Emil Tietze: Ueber die devonischen Schichten von Ebersdorf unweit Neurode in der Grafschaft GIatzu Kar ERNEUERT) ee ee OT Vierte Lieferung. November 1870. “Oscar Speyer: Die Conchylien der Casseler Tertiärbildungen (Taf. XVIU—XXTI) . . . . . 159-202 en oe Fünfte Lieferung. Januar 1871. Seite Schenk: Beiträge zur Flora der Vorwelt; die fossile Flora der nordwestdeutschen Wealdenfor- mation“ (Taf, XXI XXX) ee ee 2 ee 20 le Sechste Lieferung. April 1871. Schenk: Beiträge zur Flora der Vorwelt; die fossile Flora der nordwestdeutschen Wealdenfor- mation (Taf. XXX—XXXVI]) 227 — 250 Siebente Lieferung. November 1871. Schenk: Beiträge zur Flora der Vorwelt; die fossile Flora der nordwestdeutschen Wealdenfor- mation (Taf. XXXVII—XLIII) 251 —262 Abietites Linkii Römer. 241. Acroloxus Beck. 166. Actaeonidae Gray. 183. Actaeon Montf. 184. > Andersoni Lea 184. Br elongatus Sow. 181. 5 globulus Beyr. 184. n laevisuleatus Sandbg. 190. En lineatus Lea. 188. » Philippii Koch. 188. „ punctato-suleatus Phil. 186. „ simulatus Sol. 185. > Wetherilli Lea. 181. Adiantites Klipsteinii Brong. 213. n Mantellii Brong. 222. Alethopteris Albertsii Schimp. 218. 5 Browniana Schimp. 216. 5 eycadina Schenk. 218. r\ elegans Göpp. 220. 222. r GoeppertiEttingsh.220. Huttoni Schimp. 217. ” muricata Göpp. 218. 5 ReichianaEttingsh. 216. n recentior v. Ettingsh. 1. 4. 222. Ancylus Bourgeoisi Desh. 167. Brauni Dkr. 167. ”„ Aneimidium Klipsteinii Schimp. 213. 237. 2 Mantelli Schimp. 222. Anomozamites 231. 233. Re Lindleyanus Schimp. 251. 233. Ettingshauseni Schimp. inconstans Schimp. Register. Anomozamit. shaumburgensis Schimp. 231. Araucarites adpressus v. d. Mark. 16. » alpinus Schenk. 240. % crassifolius Corda. 27. a eurvifolius Ettingsh. 239. 243. % Dunkeri Ettingsh. 243. ” pachyphyllusSchimp.240. > Reichenbachi Gein. 16. s veronensis Zigno. 241. Arthrotaxites princeps Unger. 15. Astarte Neptuni Mstr. 144. Atrypa fibrosissima Tietze. 148. Auricula conoidea Philippi. 51. simulata Sow. 185. „ subeylindriea Phil. 59. Avicula antiqua Goldf. 144. Aviculopecten fasciolatus Tietze. 144. „ Baiera Brauniana Brong. 224. „ eretosa Schenk. 5. pluripartita Schimp. 212. „ taeniata F. Braun. 212. BambusiumHoheneggeriEttingsh. 14. Beania gracilis Carruthers. 228. Belodendron densifolium v. d. Mark. 27. Bergeria minuta Presl. 17. Bithinia acuta Drap. 89. 2 acuta var. elongata A. Braun 89. Almerodensis Ludw. 88. „ contabulata Speyer. 92. Dubuissoni Bouillet. 89. ” Bithinia Duchasteli Nyst. 87. 88. „ Inflata A. Braun. 88. „ obtusa Sandbg. 90. „ pusilla Desh. 43. „ . Sehwarzenbergi Dkr. 91. Buceinum praerosum L. 9. Bucklandia anomala Sternberg. 228. Bulla acuminata Brug. 178. „ apieina Phil. 178. „ eancellata Grat. 175. „. conoidea Sandbg. 171. „ eonvoluta Koch. 172. „ eylindroides Desh. 177. „ Dekayi Lea 176. „ Intermedia Ph. 174. 176. „ Laurenti Bosg. 171. „ lignaria L. 170. „ linearis v. Münst. 174. „ lineata Ph. 173. „ minima Sandbg. 172. „ minuta Desh. 174. „ multistriata v. Könen. 173. „ ovulata Phil. 176. - „ retusa Phil. 174. „ simulata Soland. 185. „ subperforata Boll. 173. „ terebelloides Phil. 181. „ turgidula Desh. 175. „ utrieulus Brocch. 177. Brachyphyllum Germari Brong. 244. Kurrianum Brong. 244. Bullina apicina Karsten. 178. “ exerta Desh. 180. „ Lajonkaireana Bast. 180. striata Boll. 178. ” Caecum tenuistriatum Boettg. 36. Calamites tenuissimus Göpp. 153. Calyptraeacea Lam. 191. Calyptraea chinensis L. 192. 193. depressa Lam. 194. laevigata Eichw. 19. muricata Grat. 19. striatella Koch. 193. striatella Nyst. 194. vulgaris Bronn. 193. Bamaaphort rhomboid. Phillips. 151. Capulus elegantulus Speyer 196. „» Inornatus Boettg. 196. » Inornatus Sandbg. 38. „ navicularis Sandbg. 196. „ transversus Sandbg. 196. „ vetustus Sow. 19. Cardiola cancellata Tietze. 146, r dichotoma Mstr. 145. r plieata Tietze. 147. „ retrostriata Kaiserling. 146. „ retrostriata L. v. Buch. 146. „ retrostriata Sandbg. 128. » sp. indet. 146. „ sublaevis Tietze. 146. Cardium costulatum Mstr. 145. „ dichotomum Mstr. 146. » Intermedium Mstr. 146. „ Ppalmatum Goldf. 146. » Problematicum Mstr. 146. » Pseudo -costulatum Tietze. 145. texturatum Mstr. 145. Car Halter rostellatus Ettingsh. 206. = sertum Dkr. 205. Cerithium acuticosta Boettg. 36. Chara Jaccardi Heer. 204. Cheilanthites denticulatus Röm. 208. ei Mantelli Göpp. 208. Chemnitzia terebellum Karsten. 65. Chiton corrugis Boettg. 40. „» fimbriatus Boettg. 40. » lepidus Reuss. 41. „ tenuissimus Sandbg. 40. 263 Chiton Terquemi Desh. 41. „ virgifer Sandbg. 39. Chladophlebis Albertsii Brgn. 218. Chondrites divaricatus Deb. et Et- tingsh. 3. rn fureillatus Röm. 1. 24. e intrieatus Sthg. 3. „ subintricatus Deb. et Et- tingsh. 3. ” subvertieillatus Presl. 24. 27. en Targionii var. expans. 3. Clathraria anomala Mant. 228. 5 Lyelli Mant. 227. 228. Clymenia angustiseptata Mstr. 133. ” annulata Mstr. 133. e Beaumonti Mstr. 135. 145. a binodosa Mstr. 134. 4 crispa Tietze 139. > Haueri Mstr. 135. r intermedia Mstr. 135. n laevigata Mstr. 133. Ottonis Mstr. 133. E paradoxa Mstr. 136. r planorbiformis Mstr. 136. Br solarioides_L. v. Buch. 136. 5 speciosa Mstr. 134. be striata Mstr. 133. 5 subarmata Mstr. 130. 135. 5 undulata Mstr. 133. Confervites fissus Dkr. 204. 208. 55 setaceus Ettingsh, 204. Corbula subaequivalvis Sandbg. 41. Corbicula tenuistriata Dkr. 36. Crepidula decussata Sandbg. 37. an parisiensis Desh. 38. Crinoideen-Glieder. 151. Cryptomeria primaeva Corda. 16. Culmites priscus Ettingsh. 1. 13. 14. 206. Cuninghamia sinensis. 18. Cuninghamites dubius Presl. 27. © elegans Endl. 17. | 8 Oxycedrus Ettingsh. 17. Cuninghamites planifolius Corda,. 17. 5 Sternbergi Ettingsh. 17. Cupressinea insignis Gein. 16. Cyathophyllum sp. indet. 152. Cyeadinocarpus cordatus Schimp.205. n Huttoni Schimp. 205. en Lindleyanus Schimp. 205. MantelliSchimp.205. (Orete: Althausi Dkr. 220. 5 BrongniartiEttingsh. 7.26. = Brongniarti Röm. 7, » Brongniarti Mant. 236. 5 Brongniarti Dkr. 233. 5 giganteus 26. n Heerii Schenk. 7. r Morrisianus Dkr. ® Nilssonianus 26. 55 Roemeri Schenk. 229. Oycadopteris Brauniana Zigno. 7. ” Dunkeri Schenk. 6. Cyecado strobus crassus Üarruthers. 228. Oyclopteris Brauniana Ettingsh. 224. = digitata Dkr. 212. „ Klipsteinii Dkr. 10. 213. 237. r Mantelli Dkr. 222. 5 Mantelli Ettingsh. 213. n squamata Ettingsh. 1. 6. 213. Oyelostoma acutum Drap. 89. m Duchasteli Nyst. 87. » elegans Phil. 81. Cylichna cancellata Grat. 175. 5 Laurenti Bosq. 171. n lineata Ph. 173. 5; minima Sandbg. 172. ” minuta Desh. 174. Cypridina serrato.-striata Sandbg. 128. Cyrena cuneiformis Fer. 36. ». semilamellosa Boettg. 35. „ subarata Sandbg. 41. 26. T. 233. Cyrena tenuistriata Dkr. 36. Cyrtoceras alternans Tietze 139. Dentalium acuminatum Desh. 201. acuticosta Mstr. 199, acutum Heb. 198. 199. costatum Mstr. 199. 2 dentalis Karst. 199. eburneum Desh. 198. = elephantinum Karst. 199. a entalis Mnstr. 200. > fissura Lam. 198. 201. S fossile Phil. 199. 200. geminatum Goldf. 199. grande Desh. 198. 5 Kickxii Nyst. 199. = Missisippiensis Conr. 198. multistriatum Karst. 199. ss Sandbergeri Bosq. 198. 201. seminudum Desh. 200. strangulatum Phil. 201. striatum Desh. 198. s striatum Boll. 199. Dietyophyllum Roemeri Schenk. 224. Dioonites abietinus Miquel. 234. Brongniarti Schenk. 236. N Buchianus Bornem. 8. Dunkerianus Miquel. 232. Göppertianus Miquel. 235. HumboldtianusMiquel.230. 55 Lyellianus Miguel. 230. Dischides Jeffreys 197. Ditrupa Berkeley. 198. fissura Lam. 202. incurva Hörnes. 202. „ strangulata Phil. 202. Dracaena Benstedti Morris. 20. ” ” Endogenites erosa Stoocks et Webb. 250. Entalium Defr. 197. Eolirion primigenium Schenk. 20. Equisetites Burchardti Dkr. 205. Phillipsii Dkr. 206. ”„ — A) — Equisetum Burchardti Schimp. 205. bs Lyelli Mantell. 207. h: Parlatorii Schimp. 206. R Phillipsii Schimp. 206. Eulima acicula v. Koenen 70. acicula Sandbg. 71. complanata v. Koenen. 68. „ emersa Speyer. 70. . Hebe Semper. 69. Kochi Semper. 68. Naumanni v. Koen. 39. 68. „» obtusa Boettg. 39. yn obtusangula Boettg. 38. 5 subula d’Orb. 71. subulata d’Orb. 70. „ subulata Phil. 70. Euomphalus cameratus Quenst. 9. crassitesta Tietze. 140. Labadyei d’Arch etVern. 140. seotieus Mac Coy. 140. ” ” » Fischschuppen 126. Frenelites Reichii Ettingsh. 16. Frenelopsis Hoheneggeri Schenk. 13. Fucoideen 153. Geinitzia ceretacea Endl. 16. Gomphoceras subfusiforme Mstr. 139. Goniatites bidens Sandbg. 130. biimpressus L. v. Buch. 134. bilanceolatus Sandbg. 130. 5 bisulcatus A. Römer. 132. 0 compressus Beyr. 133. costatus d’Arch et Ver- neuil. 130. eueullatusL. v. Buch. 131. distortus Tietze. 131. gracilis Quenst. 133. " insignis Phillipp. 130. Münsteri L. v. Buch. 130. porcellioides Tietze. 132. retrorsusL, v. Buch. 131. solarioides L. v. Buch. 136. Goniatites subbilobatus Mstr. 131. suleatus Mstr.. 131. tuberculosus d’Arch et Verneuil. 130. tuberculoso - costatus d’Arch et Verneuil. 130. Gyrophyllites 28. Gundlachia Pfr. 166. Harpes sp. indet. 128. Hausmannia dichotoma Dkr. 223. 5) Dunkeri Schimp. 223. Helix diptyx Boettg. 44. elasmodonta Reuss. 44. „ uniplicata A. Br. 44. Hipponix Wood. 191. Holopella sp. indet. 142. ” tenuicostata Sandbg. 142. Hydrobia acuta Dkr. 89. angulifera Dkr. 85. Draparnaudi Morr. 90. pupa Dkr. 92. Schwartzenbergi Dkr. 43. 91. Schwartzii Frauenf. 43. thermalis Bronn. 89. „ ventrosa Mont. 89. Hymenopteris psilotoides Mant. 208. ” Infundibulum elypeum Woodw. 192. depressum Lam. 194. laevigatum Dubois de Montpereux 192. ri rectum Sow. 192. Inoceramus priscus Bronn. 144. sp. indet. 144. ” „ IB} Jeanpaulia Brauniana Dkr. 224. Münsteriana Schenk. 225. nervosa Dkr. 6. 225. Sternbergianus Brong. 243. ” ” Juniperites Laccopteris Dunkeri Schenk. 219. elegans Presl. 219. „ Laccopteris Göpperti Schimp. 220. Latia Gray. 166. Leperditia sp. indet. 128. Leptaena membranacea Phillips. 150. Limnaea pachygaster Thom. 161. Limnea pachygaster Thom. var. eu- rygaster Boeitg. 45. Littorina biserialis Konink. 142. cg lirata Villmar. 142. F moguntina A. Br. 45. „ tumida Boettg. 44. Littorinella acuta A. Braun. 89. 33 compressiuscula A.Br.92. % deflexa Ludw. 40. ” Draparnaudi Sandbg. 90. ” helicella A. Braun. 85. 5 helicella A. Br. var. mi- cromphalus Boettg. 43. 55 loxostoma Sandbg. 88. n obtusa Sandbg. 90. Lonchopteris Mantelli Brog. 222. ; recentior Schenk 4. 222. Loxonema tumida Phillips. 142. Lucina proavia Goldf. 144. Lunatia Nysti d’Orb. 78. Lycopodites curvifolius Dkr. 239. ” spec. Dkr. 244. Marsilidium speciosum Schenk. 225. Matonja pectinata Sm. 221. Matonidium Göpperti Schenk. 220. Melania distineta Zittel. 100. n horrida Dkr. 100. 5 muricata Wood. 100. » peolymorpha Ludw. 100. bs semidecussata Lam. 100.- „ . spina Dkr. 99. 5 spina Dkr. var. Ludw. 99. En spina Dkr. var. trimargari- tifera Ludw. 100. e spina Dkr. var. unimarga- ritifera Ludw. 100. Melanopsis carinata Sow. 95. 5 costata Ludw. 97. lubrica — 2200, —— Melanopsis laevigata M. de Serres 95. > Ludwigi Speyer 97. x praerosa L. 9. “ praerosa Rossm. 9. ” subfusiformisMorr.95.96. ” subulata Sow. 9. Murchisonia dispar Mac Coy. 141. Muscites imbricatus Römer. 245. 5 Sternbergianus Dkr. 243. 245. Myalina tenuistriata Mstr. 145. Mytilus irregularis Mstr. 146. Natica castanea Phil. 78. „ dilatata Phil. 79. » glaucinoides Nyst. 78. » Hantoniensis Pilr. 80. » helieina Broce. 79. „» Inflata A. Röm. 142. » lirata Phillips. 142. „ micromphalus Sdbg. 79, „» nexicosta Phillips. 142. Nysti d’Orb. 78. Picteti Dsh. 79. „ sordida Karsten. 79. » sp. indet. 143. Naticopsis sp. indet. 143. Nautilus spec. indet. 139. Nematura pupa Nyst. 92, B pupa Sandbg. 92. Nerita concava Sow. 75. » fulminifera Sandbg. 75. „ Inflata Speyer 75. » fuviatilis Sandb. 75. Neuropteris Albertsii Dkr. 218. n; MurchisoniEttingsh.217. Nilssonia Brongniarti Bronn. 236. » kecten Dkr. 233. Niso eburnea Risso. 73, minor Phil. 72. terebellum Phil. 72. terebellata Karst. 72. „ turris v. Koenen 73. Odontostoma acutiusculum A. Br. 53. 5 fraternum Semp. 51. Odontostoma plicata Weinkauff. 51. ” plicatum Mont. 51. 5 ventriosum Speyer 53. Odostomia miliaris Desh. 53. » .obesulum Desh. 53. 5 plicata Wood. 51. Oleandridium Beyrichii Schenk. 221. Orthis granulosa Phillips. 149. » Interlineata Sowb. 149. „ semicircularis Sowb. 149. „ sp. indet. 149. » sStriatula v. Schloth. 149, | Orthoceras calamiteum Mstr. 137. | 5 cinctum Mstr. 138. 25 crassum A. Römer. 138. = lineare Mstr. 138. | a lineare Sandb. 128. | = planicanaliculatumSandb. 138. 55 pseudocalamiteum de Burrand 137. .L TubicinellaSowerby. 137. | Otopteris Bucklandi Brongn. 10. Ovula acuminata Forbes. 178. Pachyphyllum crassifolium Schenk. 240. 2 ceurvifolium Saporta. 239. }; rigidum Saporta. 241. 5 Williamsoni Schimp. 240. Pachypteris gracilis Brong. 208. Palaeobromelia Jugleri Ettingsh. 24. Palaeoxyris Jugleri Schenk. 247. 3 regularis Brong. 246. Palmen. 20. Palissya Braunii Endl. 27. 246. Paludestrina Draparnaudi d’Orb. 90. 5 pupa d’Orb. 92, Paludina acuta Desh. 89. angulifera Dkr. 85. Chasteli Nyst. 37. Draparnaudi Nyst. 90. m ” „ Paludina Dubuissoni Bouill. 89. 55 pupa Nyst. 92. » Ulrichi Ludw. 85. Paludinella cyclothyra Boettg. 42. Pandaneen. 20. Patella chinensis L. 192. „ inuricata Brocchi 192. „ Sinensis Gm. 192. Pecopteris Althausi Dkr. 220. » Browniana Dkr. 215. 5 Conybeari Dkr. 220. > Cordai Dkr. 211. ” Dunkeri Schimp. 214. en elegans Brong. 220. s Geimitzii Dkr. 215. 5 Huttoni Dkr. 217. ” linearis Dkr. 216. 255. > Murchisoni Dkr. 216. e polymorpha Dkr. 214. s polydactyla Göpp. 220. 3; Ungeri Dkr. 214. Pecten interstrialis Phillips. 144. » perobliquus A. Röm. 143. Petraia radiata Mstr. 152. Phacops cryptophthalmus Emm. 126. 128. „ granulatus Mstr. 127. „ spec. indet. 126. 127. Phillipsastraea Hennaki Lonsdale151. Phillipsia Eichwaldi Fischer. 128. Physagenia Parlatorii Heer. 206. Piceites exogyrus Göpp. 16. Pileopsis elegantulus v. Könen. 196. Pinites exogyrus Endl. 16. „ Linkii Roemer 241. Pinus Crameri Heer. 242. „ exogyra Corda. 16. » Quenstedti Heer. 18. Planorbis acuticarinatus Dkr. 163. > catinus Desh. 166. e cornu L. 165. 5 depressus Nyst. 164. en Mantelli Dkr. 165. 5 Schultzianus Dkr. 165. Hr solidus Thom. 165. 1} 27i Planorbis subangulatus Desh. 164. Platycerium aleicorne Sw. 223. Pleurodon mierodus Boettg. 42. re ovalis S. Wood. 42. Pleurotomaria bifida Sandb. 132. sp. indet. 141. ” ” 141. Podocarpus. 242. Podozamites aequalis Miquel. 238. 5 Feneonis 10. 5 Hoheneggeri Schenk. 9. 13, A Klipsteinii Schenk. 237. Naumanni Schenk. 237. obovatus Schimp. 287. obovatus Schenk. 10. 1% Zittelii Schenk. 8. ” Porcellia Eifeliensis Steininger. 141. retrorsa Murch. 132. Posidonomya prisca Portlok. 144. venusta Mstr. 144. ” ProduetusmembranaceusPhillips.150. " mesolobus Phillips. 149. ” 149. = subaculeatus Murch. 149. „ sublaevis de Konink. 149, Proötus sp. indet. 127. 128. Protopteris erosa Unger, 250. Singeri Corda. 226. Sternbergi Corda. 226. Witteana Schenk. 226. » ” » Pterophyllum abietinum Göpp. 234. Göpp. Braunianum 233. 1. 8. 232. Carnallianum Göpp. 8. Dunkerianum Göpp. 233. „ Fittonianum Dkr. 236. subcarinata A. Röm. obovatus var. angusta. Murchisonianus de Konink. Brongniarti Morr. 236. Buchianum Eittingsh. Pterophyllum Göppertianum Dkr. 216. 235. r Humboldtianum Dkr. 1768999232: Jaegeri Dkr. 232. ” Lyellianum Dkr. 10. 230. > nervosum Ettingsh. 1. 12. » saxonicum Reich. 11. n schaumburgense Dkr. 231. n Zinkenianum Germar. 13. Pyramidella calvimontana Desh. 50. 55 compta Desh. 62. en conulus Speyer. 49. n plicosa Bronn. 50. 2 subulata Merian. 59. 5 terebellata Philippi. 49. Raulinia Mayer. 190. Rhynchonella contraria A. Röm. 147. > pleurodonPhillips.150. » pugnus Martin. 150. » Roemeri Dames. 147. Rissoa areolifera Sandbg. 37. » Duboisi Nyst. 37. „ suceineta Weinkauft. 37, „ Suceincta var. tenuisculpta Boettg. 37. Sagenopteris rhoifolia Presl. 223. Br Mantelli Schenk. 222. Sargassites Partschii Ettingsh. 204. Schizopteris trichomanoides Dkr. 204. Sedgwickia yuccoides Göpp. 250. Sequoia fastigiata Heer. 16. » Reichenbachi Heer. 16. 27. „» sempervirens Lamb. 16. Serpularia centrifuga A. Röm. 140. Sigaretus canaliculatus Sow. 82. clathratus Semper. 81. clathratus Recl. 82. » Philippi Speyer. 31. Siphonodentalium Weinkauft. 197. Smithia Hennahi Lonsdale. 151. Solenites furcata Lindl. et Hutt. 225. Sphaereda paradoxa Lindl. et Hutt. 228. Sphaerococeites australis Göpp. 3. ; chondriaeformis Et- tingsh. 204. “ lichenoides Göpp. 3. Sphenolepis Kurriana Schenk. 243. ” = Sternbergiana Schenk. 245. Sphenopteris Cordai Schenk. 210. n delicatissima Schenk. 211. dissecta Brogn. 153. Göpperti Dkr. 209. gracilis Fitton. 208. Hartlebeni Dkr. 210. Hinslopi Oldh. 210. hymenophylloides Brong. 211. longifolia Dkr. 210. Mantelli Brong. 208. Philipsii Mant. 211. Roemeri Dkr. 208. Sillimani Mant. 211. 5 tenera Dkr. 208. Spirangium Jugleri Schimp. 247. Spirifer indifferens Barr. 148. linguifer Phillips. 148. robustus Barr. 148. squamosus Phillips. 147. Spirigera concentrica L. v. Buch. 148. Syringopora reticulata Goldf. 152. Taeniopteris asplenioides 229. u ZöbingianaEttingsh.222. Tempskya Schimperi Corda. 250. Tentaculites multiformis Sandb. 139. | Jugleri Ettingsh. 210. | Stenstrupi Heer. 210. macrogaster A. Roem. 147. paucicostatus Mac Coy. 148. Ettingsh. 272 Terebratula concentricaL.v.Buch.148. rhomboidea Phillips. 151. n subdentata Sowb. 151. Thuites expansus Andrä. 246. Germari Dkr. 244. HoheneggeriEttingsh.13. 14. „»„ Kurrianus Dkr. 243. Tornatella acicula Nyst. 56. ” Aizyensis Desh. 188. = dactylina Desh. 188. = elongatus Nyst. 181. “ inflata Koch. 188. " laevisulcata Sandbg. 190. limneiformis Desh. 188. „ limneiformis Sandb. 186. ns Nysti Sandb. 185. Philippii Koch. 188. punctato-sulcata Phil. 186. semistriata Koch. 186. 5 semistriata Fer. 188. simulata Nyst. 185. Pr spina Nyst. 59. striatina Desh. 188. ” ”» » tornatilis Karst. 186. Tornatina elongata v. Könen. 181. 3 exerta Desh. 180. Trinueleus laevis Mstr. 128. Trochus multispira Sandb. 141. Turbo biserialis Phillips. 142. „ eonoideus Brocchi 51. „ Inflatus Mstr. 141. „ plicatus Montagu. 51. „ semisulcatus Phillips. 142. Turbonilla acuticostata Speyer. 63. ss Aonis d’Obg. 56. conoidea d’Orb. 51. conulus Koch. 60. eylindrica d’Orb. 59. dentata Speyer. 64. elegantissima Mont. 62, elongata Phil. 63. Euterpe Semper. 65. Ino Sandbg. 58. laevissima Bosq. 56. striato-punctata Mstr. 186. | Turbonilla multicostata Speyer 62. r Nysti d’Orb. 59. » : „ plieata Lov. 51. B Sandbergeri Bosq. 57. 55 Speyeri Semper. 59. „ subulata Merian. 59. 5 turriculata Bosq. 59. 5 variculosa Semper. 62. ” Wiechmanni Speyer. 61. Velletia Gray. 166. Venericardium retrostriatum L. v. Buch. 146. Voltzia pachyphylla Schimp. 240. Volvula acuminata Brug. 178. » striata O. Semper. 178. Widdringtonites 27. er eurvifolius Schimp. 239. DunkeriSchimp.243. ” Haidingeri Ettingsh. 244. 5 Kurrianus 244, Zamiostrobus crassus Göpp. 228. “ elegans Schimp. 228. ovatus Schimp. 228. truncatus Schimp. 228. tumidus Schimp. 228. Zamites abietinus Brongn. 234. „ aequalis Dkr. 10. = aequalis Göpp. 238. affinis Schenk. 12. „ arcticus Göpp. 10. brevifolius. 1. 9. distans. 1. 13. Dunkerianus Brong. 233. familiaris Corda. 16. Göpperti Schenk. 11. Humboldtianus Brong. 232. lanceolatus Brong. 11. » Lyellianus Brong. 230. „ nervosus Schenk. 12. „ ovatus Schenk. 12. pachyneurus Schenk. 12. Endlich. Verzeichniss der Abbildungen mit Hinweisung auf den Text. Taf. 1. Fig. 1. Chondrites furcillatus Roem. 2. 2—6. 6a. Lonchopteris recentior Schenk. 4. 7. Baiera eretosa Schenk. 5. 8. Podozamites Zitteli Schenk. 8. Taf. II. Fig. 1. 2. Cycadopteris Dunkeri Schenk. 6, 3—6. 3a. Podozamites Hoheneggeri Schenk. 9, 7—10. Podozamites obovatus Schenk. 10. Map IT Fig. 1—3. 3a. Podozamites obovatus Schenk. 10. 4. Cycadites Heerii Schenk. 7. 5. Pterophyllum Buchianum Ettingsh. 8. 6. 6a. Zamites Göpperti Schenk. 11. T. Ta. „ ovatus Schenk. 12. 8. > affınis Schenk. 13. G,.10 nervosus Schenk. 12. 11 eg: Taf. IV. Fig. 1. Zamites pachyneurus Schenk. 12. 3. Sequoia Reichenbachi Heer. 16. 4. 4ab. Cuninghamites elegans Endl. 17. 5—7. Frenelopsis Hoheneggeri Schenk. 13, 8. 9. Cedroxylon. 17. Taf. V. Fig. 1. 2. Frenelopsis Hoheneggeri Schenk. 13. Taf. VI. Fig. 1-6, Frenelopsis Hoheneggeri Schenk. 13. Fig. 7. 8. Widdringtonites. 15. 9. Pinus Quenstedti Heer. 18. Taf. VII. Fig. 1. Frenelopsis Hoheneggeri Schenk. 13. 2. Cedroxylon. 19. 3. Sequoia fastigiata Heer. 17. 4. Eolivion primigenium Schenk. 20. Taf. VIllIa. Fig. 1a—d. Caecum tenuistriatum Boettg. 36. 2ab. Cyrena semilamellata Boettg. 35. 3ab. Pleurodon mierodus Boettg. 42. 4a—c. Cerithium acuticosta Boettg. 36. 5a—c. Helix diptix Boettg. 44. 6a—c. Paludinella eyclothyra Boettg. 42. 7a—d. Crepidula decussata Sndb. 37. 8a—c. Capulus inornatus Sndb. 38. Taf. VOIb. Fig. 9a—c. Eulima obtusangula Boettg. 38. 10a b. Eulima? obtusa Boettg. 39. 1la—g. Chiton virgifer Sndb.? juv. 39. 12ab. Chiton tenuissimus Sndb. 40, 13a—g. Chiton fimbriatus Boettg. 40. 14a—c. Chiton corrugis Boettg. 40, 15. Litorinella helicella A. Br. var. microm- phalus Boettg. 43. 16a—d. Corbula subaequivalvis Sndbg. 41. 17ab. Litorina tumida Boettg. 44. 18a—c. Limneus pachygaster Th. var. eury- gaster Boettg. 45. —. 274 Taf. X. Fig. 1—6. Odontostoma plicatum Mont. 51. 7. Od. ventriosum Sp. 53. 8ab. Od. acutiusculum A. Braun. 53. 9—1lab. 12. 12a. Turbonilla laevissima Bosg. 15. 14. 13a. 14a. Fr Sandbergeri Bosgq. 57. 15. 16ab. Turbonilla Ino Semper. 58. 17—20ab. 5; subulata Merian. 59. 21. 21a. 22. 22a. Turbonilla conulus Koch. 69. Taf. XL. Fig. 1a—e. Turbonilla Wiechmanni Sp. 61. 2a. „ multicostata Sp. 62. 3a. 4a—e. Turbonilla variculosa Semp. 62. 5. Turbonilla dentata Sp. 64. ba—e, „ acuticostata Sp. 63. 7—10a. 11. Turbonilla Euterpe Semp. 65. 12ab. 13ab. Eulima Naumanni v. Koen. 68. Taf. XI. Fig. 1ab. Eulima Kochi Semp. 68. 2ab. » Hebe Semp. 69. 3ab. „ emersa Sp. 70. 4. 5. 4ab. Eulima acieula Sdbg. 71. 6ab. Tab. 8ab. Eulima subula d’Orb. 70. 9a—c. 10a. Niso minor Phil. 72. 1la—c. Nerita inflata Sp. 75. 12a—d. Sigaretus Philippii Sp. 81. Taf. XII. Fig. 1—6. 1a—e. 6ab. Natica Nysti d’Orb. 78. 7-—-9. Ta—e. Natica dilatata Phil. 79. 10—19. 10a—c. 19a—c. Bithinia Duchasteli Nyst. 87. Taf. XIV. Fig. 1. 1a—ec. 2ab. 3. Bithinia acuta Drap. 89. 4. 5. Bithinia acuta var. elongata Al. Braun. 89. 6a—d. 7. Bithinia obtusa Sandbg. 90. 3a—d. > Schwarzenbergi Dkr. 91. 9a—c. 5 (Nematura) pupa Nyst. 92. 10—11a—d. 12ab. 13. Paludina angulifera Dkr. 85. 14a—e. Bithinia contabulata Sp. 92. Taf. XV. Fig. 1a—d. 2ab. Melanopsis praerosa L. 9. Fig. 3a—c. 4. Melanopsis Ludwigi Sp. 97. 5ab. Melanopsis subulata Sow. 96. 6a—d. 7a. 8a. 9. Melania spina Dkr. 99. 10—14. 11a. 12ab. » horrida Dkr. 100. Taf. XVI Fig. 0. Phacops sp., Theil eines Kopfschilds. 126. eryptopthalmus Emmerich. 126. „ 2050 3sp.0126% 3a. Proetus sp. 127. 4a. 5 2sps128: 5. „sp. 127. 6. Goniatites tuberculoso-costatus d’Archiac et de Verneuil, Steinkern. 130. 7. Goniatites Münsteri v. Buch. 130. 8a. ” porcellioides Tietze. 132. 9. Clymenia undulata Graf Münster. 133. 10a, binodosa Graf Münster. 134. 58 “ binodosa Graf Münster. 134. 12% g crispa Tietze. 135. 19. „> solarioides v. Buch. 136. 14. 5 paradoxa Graf Münster 156. 15a. Orthoceras calamiteum Graf Münster. 137. 16a. 5 einetum Graf Münster. 138. 17a. » crassum A. Römer. 138. Taf. XVII. Fig. 18a. Cyrtoceras alternans Tietze. 139. 19. Nautilus sp. 139. 20a. Euomphalus crassitesta Tietze. 140. 21. ” Labadyei d’Archiac et de Verneuil, vom Nabel aus ge- sehen. 140. 22. Murchisonia dispar Mac Coy. 141. 23. Pleurotomaria sp. 141. 24. Turbo inflatus Münster. 141. 25. Natica nexicosta Phillips. 142. 26. „ inflata A. Römer. 142. 2dar., spalda. 28a. Aviculopecten fasciolatus Tietze. 144. 29. Cardium pseudocostulatum Tietze. 145. 30. ” costulatum Graf Münster. 145. 31. 5 texturatum Graf Münster. 145. 32a. Cardiola sublaevis Tietze. 146. 33. = cancellata Tietze. 146. 34. s; cancellata Tietze, jung. 146. Fig. 35. Cardiola sp. 146. 36. „ plieata Tietze. 147. 37a. Unbestimmter Zweischaaler. 147. 38a. Atrypa(Spirigera) fibrosissima Tietze. 148. 39. Rhynchonella pleurodon Phillips. 150. 40a. pugnus Martin. 150. „ 4la. Cameraphoria rhomboidea Phillipssp. 151. 42. problematicum. 152. 43. Goniatites distortus Tietze. 131. 189% NIE Fig. 1. 2. Limnaea pachygaster Thom. 161. 3. 4. Planorbis acuticarinatus Dkr. 163. 5a—c. depressus Nyst. 164. Me Schulzanus Dkr. 165. 7. Ancylus Brauni Dkr. 167. Sab. Bithinia Dubuissoni Bouil. ? 9. Bulla lignaria Lin. 170. 10a—c. Bulla Laurenti Bosq. 171. 11a—c. minima Sdbg. 172. 12a—c. ,, intermedia Phil. 176. 13. 14a—d. Bulla lineata Phil. 173. » ” Taf. XIX. Fig. 1a—c. Bulla minuta Desh. 174. 2a—d. ,„ cancellata Grat. 175. 3a. da. ,„ turgidula Desh. 175. 5a—d. 6ab. Bulla utrieula Broceh. 177. 7a-c. 8. Tornatina exerta Desh. 150. Yab. 10. e“ elongata Sowb. 131. 11—14. 13ab. Bulla acuminata Brug. 178. Taf. XX. Fig. 1—3. 2a. 3a—c. Actaeon simulatus Sol. 189. 4a—d. dab. Actaeon laevisulcatus Sdb. 190. 6—16. Sa. 9a—c. 1la—d. 12a. lda—c. Ac- taeon punctato-sulcatus Ph. 156. Taf. XX1. Fig. 1—3. la—e. Actaeon Philippii Koch. 153. 4a—e. Capulus elegantulus Speyer. 196. 5ab. Calyptraea Chinensis Linne. 192. 6a—c. 7a—c. Calyptraea depressa Lam. 194. S—11. 8a. 10ab. 11a. Dentalium Kickxii Nyst. 199. 12ab. 13a. Denrtalium fissura Lam. 201. 1l4a—c. 15. > seminudum Desl. 200. 275 Taf. XXI. Fig. 1—5. 5ab. Equisetum Burchardti Schimper. 205. 6—9. Equisetum Phillipsii Schimper 206. 10—13. Lyelli Mantell. 207. Taf. XXI. Sphenopteris Mantelli Brongniart. 203. Taf. XXIV. Fig. 1— 8. Baiera multipartita$Schimper. 212. 9—11. Jeanpaulia Brauniana Dkr. 224. ein 22S\ Fig. lab. Chara Jaccardi Heer. 204. 2—)D. 2a. 3a. 4a. Sphenopteris Göpperti Dkr. 209. 6a. Sphenopteris Mantelli Brongu. ? 7. Baiera pluripartita Schimper. 212. Taf. XXVI. Fig. lab. Pecopteris Dunkeri Schimper. 214. 2a. re Browniana Dkr. 216. 3a. Marsilidium spesiosum Schenk. 225. Taf. XXVII. Fig. 1. 2a. Sphenopteris Cordai Schenk. 211. . Sphenopteris delicatissima Schenk. 211. . 4a. Alethopteris Albertsii Schimper. 218. 9. Matonidiun Göpperti Schenk. 220. 6a. Pecopteris cycadina Schenk. ? 7. Aneimidium Klipsteinii Schimper. 213. Taf. XXVIM. Fig. la—c. 2a—c. Matonidium Göpperti Schimper. 220. ”» © H Taf. XXIX. Fig. la. Alethopteris Huttoni Schimper. 217. 2a. Pecopteris Grinitzii Dkr. 215. 3ab. 4. 4a. 5.5a. Laccopteris Dunkeri Schenk. 219. 6. 6a. 7. Ta. Oleandridium Beyrichii Schenk. 231. 8. 3a. 9. Hausmannia dichostoma Dkr. 223. Taf. XXX. Fig. 1. Equisetum Burchardti Schimper. ? 2. 2a. Sphenopteris Göpperti Dkr. 209. 3. Matonidium Göpperti Schenk. 220. Fig. 4. 5. Filieum folia involuta. ? 6. 6a. Protopteris: Witteana Schenk. 220. 7. Clathraria Lyelli Mantell. 2206. 8. Truncus Coniferarum. ? Taf. XXXI. Kiel. 2} Pecopteris Dunkeri Schimper. 214. 2a. Alethopteris cycadina Schenk. 218. Dietyophyllum Roemeri Schenk. 224. . 4a. Pecopteris Murchisoni Dkr. 216. . Sagenopteris Mantelli Schenk. 222. 6. Ancimidium Klipsteinii Schimper. 237. Taf. XXXI. Fig. 1. la. Cycadites Roemeri Schenk. 229. SR ww 2. 2a. Pterophyllum Brongniarti Morris. 236. Taf. XXXII. Fig. 1— 9. 3a. Pterophyllum schaumburgense Dkr. 231. Taf. XXXIV. Fig. 1. 2.2ab. Pterophyllum Lyellianum Dkr. 230. 3. 4. 4a. Pterophyllum Göppertianum Dkr. 235. 5. 5a. Pterophyllum Dunkerianum Göppert. ? Taf. XXXV. Fig. 1. Pterophyllum Naumanni Schenk. 237. 2. Clathearia Lyelli. 228. 3—D. Pterophyllum Humboldvanum Dkr. 232. Tat. XXXV1. Fig 1—D. Pterophyllum Dunkerianum Göppert.233. Druck von G. Pütz in Naumburg & | | | 6. Cycadinocarpus. ? 7. Dietyophyllum Römeri Schenk. ? Taf. XXXVI. Fig. 1. Dioonites abietinus Miquel. 234. Podozamites aequalis Miquel. 238. 3a. 4. Sphenolepis Sternbergiana Schenk, 249. 5—S. 3a. Sphenolepis Kurriana Schenk. 243. Tat. XXX VIll. Fig. 1. 2. Sphenolepis Kurriana Schenk. 243. 3—12. » Sternbergiana Schenk, 243. Taf. XXXIX. Abietites Linkii Römer. 241. Taf. XL. Fig. 1—7. Abietites Linkin Römer. 241. 3. Pachyphyllum crassifolium Schenk. 240. I eurvifolium Schenk. 239. 11. Matonidium Göpperti Schenk. ? 12. 12a. Plantae incertae sedis frustulum ? 13. Spirangium Jugleri Schimper. 247. - Tat. XL1. Spirangium Jugleri Schimper. 247. 2. 3. Taf. XL1. Fig. I. Matonidium Göpperti Schenk. ? 2. 3. Sphenolepis Sternbergiana Schenk. ? 4. Tempskya Schimperi Corda. 259. Taf. XLIL. Tempskya Schimperi Oorda. 259. IS: Beiträge zur Flora der Vorwelt. II. Die fossilen Pflanzen der- Wernsdorfer Schichten in den Nordkarpathen von Professor Schenk. Die auf den folgenden Blättern näher zu besprechenden Pflanzenreste bildeten früher einen Bestandtheil der Petrefactensammlung des verstorbenen Directors Hohenegger zu Teschen und gelangten mit dieser in die paläontologische Sammlung zu München, aus welcher sie mir mein verehrter Freund, Professor Dr. Zittel, zur Untersuchung überliess, wodurch er mich zu lebhaftestem Danke ver- pflichtete. Die Mehrzahl dieser Pflanzenreste ist bisher nicht näher untersucht, denn nur wenige Arten wurden von Ettingshausen in dessen Beitrag zur Wealdenflora (Abhandl. d. geolog. Reichsanst. Bd. I. Abth. III.) beschrieben und abgebildet. Hohenegger selbst publieirte einige Jahre später in seinen Erläuterungen zur geognostischen Karte der Nordkarpathen p. 29 ein auf die Bestimmungen Ettingshausen’s sich grün- dendes Namensverzeichniss der von ihm gesammelten Pflanzen, welches 11 Arten enthält. Nach diesem Verzeichnisse bestände die fossile Flora der Wernsdorfer Schichten aus: Alethopteris recentior, Culmites priseus, Bambusium Hoheneggeri, Cyclopteris squamata, Pterophyllum Buchianum,, Pt. nervosum, Pt. Humboldtianum, Oycadites Brongniarti, Zamites brevifolius, Z. distans. Diese Bestimmungen Ettings- hausen’s haben sich mit den Exemplaren erhalten und es wird auf sie bei Besprechung der Pflanzenreste selbst zurück zu kommen sein. Hier sei nur bemerkt, dass nach diesem Verzeichnisse die Flora aus einem eigentbümlichen Gemisch von Arten der Wealden- und rhätischen Flora neben eigenthümlichen bestände. Palaeontographica, XIX. 1. 1 NOTE Die Pflanzenreste kommen in der Umgebung Teschens an den Fundorten Stragonka, Lippowetz, Mistrowitz, Grodischt, Wernsdorf, Murk, Leipnik und Niedeck in den die oberen Teschner Schiefer und den Grodischter Sandstein überlagernden Wernsdorfer Schiehten Hohenegger’s vor und finden sich in den glänzend schwarzen bituminösen Mergelschiefern, aus welchen die Wernsdorfer Schichten hauptsächlich bestehen, wie in den in ihnen vorkommenden Sphärosideritflötzen, welche zur Eisengewinnung benutzt werden. Nach den Untersuchungen Hohenegger's a. a. O. entsprechen die Wernsdorfer Schichten dem Urgonien und einem Theile, dem unteren, des Aptien. Die Untersuchungen Professor Zittel’s, noch nicht vollständig abgeschlossen, bestätigen, dass die Wernsdorfer Schichten jünger als das ältere Neoeom und älter als der Gault sind. Die in den Wernsdorfer Schichten vorkommenden Cephalopoden stimmen nach ihm mit den im Urgonien von Escragnolles vorkommenden überein, es ist demnach die in den Werns- dorfer Schiehten begrabene Flora eine Urgonienflora, eine Flora der älteren Kreide, welche eben so sehr von der bekannten Flora des Neocomien abweicht, als sie von jener des Cenomanien, Turonien und Senonien verschieden ist. Durch sie lernen wir ein neues Glied der Vegetation der Kreideepoche kennen, welches, der älteren Kreide angehörend, analog den thierischen Resten, wie mir Professor Zittel mittheilt, im Allgemeinen den jurasischen Character trägt, sich einestheils an die Vegetation der Juraperiode und Wealdenperiode anschliesst, aber auch mit der Flora der jüngeren Kreide verwandt ist. Dies Verhältniss wird später noch näher zu besprechen sein. Ich wende mich jetzt zur Erörterung der Pflanzenreste. *) Algen. Chondrites Sternberg. 1) Chondrites fureillatus Römer, frons caespitosa ramosa, rami lineares eylindriei obtusi ereeti pinnati vel dichotomi divergentes. Tat 1. ng. 1. Chondrites fureillatus Römer, Verstein. des norddeutschen Kreidegeb. p.1.tab.1. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 19. In den Sphärosideriten von Wernsdorf (M. S!). *) Die von Ettingshausen in der erwähnten Abhandlung beschriebenen Pflanzen gehören drei verschiedenen Floren an. Aechte Wealdenpflanzen sind alle aus dem Wealden des nordwestlichen Deutschlands, Englands und Frank- reichs stammenden, während die von Murk, Grodischt, Wernsdorf und Lippowetz herrührenden Pflanzenreste den Werns- dorfer Schichten angehören und zum Theil dieselben Exemplare sind, welehe mir vorliegen. Die von Zöbing bei Krems stammenden Pflanzen, welche ich in den Sammlungen: der geologischen Reichsanstalt sah, gehören zur Flora. der Per- mischen Formation, wonach die von mir (Fossile Flora der Grenzschichten p. 189) versuchte Interpretation der auf Tafel I. der Abhandlung Ettingshausen’s abgebildeten Coniferenreste zu berichtigen ist. Alle von Zöbing stammenden Zweigfragmente gehören zu Walchia,' dagegen die vom Sürsser Brink stammenden zu der im Wealden vorkommenden mit Widdringtonia habituell verwandten, aber durch den Bau des Zapfens verschiedenen Conifere. ae Laub kleine Rasen bildend, ästig, Aeste eylindrisch, linear, stumpf, aufrecht, diehotom oder ge- fiedert, abstehend. Diese mir nur in wenigen, auf einem Stücke befindlichen Exemplaren vorliegende Art habe ich ohne Bedenken mit der Gattung Chondrites vereinigt, da sie mit den meisten Arten dieser Gattung nahe verwandt ist und mit der von Römer aus der oberen Kreide beschriebenen Art im Wesentlichen überein- - stimmt. Allerdings stehen die Aeste gedrängter als bei der typischen Form, allein es wird dies kaum ein Grund zur Trennung und Aufstellung einer eigenen Art sein dürfen, da auch bei den analogen lebenden Algen dies Verhältniss dem individuellen Wechsel unterliegt und auch der Erhaltungszustand des abge- bildeten Exemplars zu berücksichtigen ist. Es scheint nur der untere Theil der Pflanze erhalten zu sein, da einzelne grössere Aeste nicht vollständig sind. Aus der oberen Kreide wird die Art noch von Geinitz (Charakt. des sächs.-böhm. Kreidegeb. p. 98), von Otto (Addit. II. p. 13. tab. 2. fig. 3), von Stiehler (Pa- laeontogr. V. p. ö6), von von der Mark (Palaeontogr. IX. p. 82. tab. 13. fig. 14) angegeben. Otto’s Abbil- dung stellt sehr unvollständige Exemplare dar, welehe keinen sicheren Schluss erlauben, die von von der Mark abgebildeten Exemplare sind, obwohl etwas stärker, wahrscheinlich dieselbe Art. Sphaerocoeeites australis Göppert (Verhandl. des Ver. der preuss. Rheinl. 1854. p. 229. tab. 3), später wie es scheint Sphaeroeoeeites lichenoides genannt (Zeitschr. der deutschen geolog. Gesellsch. 1865. p. 642), unterscheidet sich durch breitere Aeste des Laubes. Unter den Flyschalgen steht sie dem Chondrites Targionii var. expansus am nächsten, unter- scheidet sich aber von diesem durch den stärkeren Durchmesser, die Richtung der Aeste und die Art der Verästelung. Ueberdies gehört diese Art den Tertiärbildungen an, aus welchen bisher keine mit der Kreide gemeinsame Art bekannt ist. Allerdings führen Brongniart, Ettingshausen, Stiehler und von der Mark auch den Chondrites Targionii und Chondrites intrieatus aus der Kreide, Zigno die erstere Art so- gar aus dem Jura an, allein ich muss der Ansicht Heer’s vollständig beitreten, dass diese Angaben auf der Verwechslung ächter Flyschalgen mit anderen beruhen. Ich kenne zwar diese Algen aus der Kreide nur aus den Abbildungen, aber ich kenne die Flyschalgen und die der älteren Formationen in zahlreichen Exemplaren und zweifle nicht an der Verschiedenheit derselben. Das Vorkommen des Chondrites fureillatus Röm,, des Chondrites subintrieatus Deb. et Ettingsh., des Ch. divaricatus Deb. et Ettingsh. in der Kreide, der diesen Arten verwandten Arten in den älteren Formationen, wie in der Tertiärzeit, ihre manchen lebenden Algen nahe stehenden Formen, ist eben eine jener Thatsachen, welche beweisen, dass die Floren der einzelnen geologischen Perioden unter sich und mit der Jetztwelt in einem genetischen Zusammenhange stehen, für welchen in der morphologischen Entwicklung des Laubes ein Anhaltepunkt gegeben ist. Auf der Rückseite des abgebildeten Exemplares befinden sich noch einige kleinere Exemplare, welche es ausser Zweifel setzen, dass dessen Aeste eylindrisch waren. Zwischen ihnen verläuft ein eylindrischer Wulst, ähnlich jenen Bildungen, welche aus der oberen Kreide Sachsens und Böhmens als Arten der Gattung Münsteria beschrieben wurden und auch anderwärts in der Kreide nicht fehlen. Dass die Gattung Münsteria Arten enthält, jene des weissen Jura, welehe nicht vegetabilischen Ur- sprungs sind, habe ich früher bereits nachgewiesen (Palaeontogr. Bd. XI. p. 296), ich muss es dahin- 1 * BEE: TI AEN gestellt sein lassen, ob die aus der Kreide beschriebenen Arten mit grösserem Rechte als Algen erklärt werden dürfen. Ausserdem befinden sich in der paläontologischen Sammlung zu München noch Exemplare schmaler, bandartiger, mit dünner Kohlendecke versehener Pflanzenreste, welche keine Nerven besitzen, und vielleicht ebenfalls den Algen angehören. Farne. Lonchopteris Brongniart. 2) Lonchopteris recentior, folia (bipinnata ?), segmenta (primaria?) pinnata, secundaria oblonga obtusa integra patentissima contigua basi adnata, nervi primarii apice in rete soluti, nervi secundarii angulo recto egredientes et areas oblongas formantes, ramuli in areas oblongas conjuneti, marginales liberi. Tafel I. fig. 2—6. Alethopteris recentior Ettingshausen, Beitrag zur Wealdenflora p. 16. tab. 1. fig. 17. 18. In den Sphärosideriten und Mergelschiefern des oberen Flötzes von Grodischt, in den bituminösen Mergelschiefern von Murk, Wernsdorf, Lippowetz (M. S!). Von diesem interessanten Farn liegen mir nur kleine Bruchstücke eines, wie ich vermuthe, doppelt- gefiederten Blattes vor. Diese Bruchstücke sind gefiedert, die Segmente ganzrandig, stumpf, opponirt, wagerecht abstehend, mit den Rändern sich berührend, mit der ganzen Basis an der Rhachis ansitzend, die Hauptnerven lösen sich an der Spitze in ein Maschennetz auf, die Seitennerven treten unter rechtem Winkel aus dem Mittelnerven und verbinden sich längs desselben zu länglichen Maschen, ihre Aeste bilden im übrigen Theile des Segmentes längliche Maschen, deren letzte Verzweigungen frei in dem Rande enden. Ettingshausen vereinigte diesen Farn mit der Gattung Alethopteris. Bei den stark umgebogenen Rändern der Segmente einzelner Exemplare, dem in der Regel sehr schlecht erhaltenen Nervenverlauf der meisten Exemplare, deren Nerven bei dem Taf. I. fig. 4 abgebildeten Exemplare diehotom zu sein scheinen, wird diese Vereinigung erklärlich.. An einem Exemplare jedoch (Taf. 1. fig. 6, 6a) sind die Nerven so gut erhalten, dass über deren Verlauf nicht der geringste Zweifel sein kann, an einigen anderen ist er wenigstens an einzelnen Stellen sichtbar. Bei der sonstigen Uebereinstimmung, welche diese Exemplare mit jenen haben, deren Mittelnerv allein noch gut erhalten ist, lässt sich an der Identität beider nicht zweifeln. Denn Richtung und Form der Segmente 'ist dieselbe, und wenn das Taf. I. fig. 6 abgebildete Exemplar davon eine Ausnahme macht, wenn dasselbe schief abstehende Segmente hat, so ist dies ohne ee Zweifel dadurch bedingt, dass es der Spitze eines Blattes oder primären Segmentes angehört. Die Taf. I. fig. 2—5 abgebildeten Exemplare haben alle sehr stark gewölbte Segmente, ich halte sie für fructifi- eirende Exemplare, deren Ränder und Spitzen nach abwärts gebogen sind. Bei den Segmenten der vorliegenden Art ist ein Gefässbündelverlauf vorhanden, weleher unter den fossilen Farnen bei Lonchopteris und Dietyopteris vorkömmt. Erstere hat einen deutlichen Mittelnerven, bei der letzteren fehlt er. Obwohl nun bei unserer Pflanze der Mittelnerv nicht ganz bis in die Spitze des Segmentes reicht, so wird sie doch am zwecekmässigsten mit der Gattung Lonchopteris vereinigt, da die Unvollständigkeit der Exemplare kaum die Aufstellung einer eigenen Gattung, welche sich vorläufig nur auf die Beschaffenheit des Mittelnerven gründen liesse, rechtfertigen würde. Dazu kommt noch die nahe Verwandtschaft mit der allerdings eben so unvollständig erhaltenen Lonchopteris Mantelli Brongn. aus dem Wealden Englands und Frankreichs, welche beide nach den Abbildungen unserer Pflanze so nahe stehen, dass sie nur schwer zu trennen sind. Doch scheinen die Segmente länger und etwas sichelförmig ge- krümmt zu sein. Da ich von der im Wealden vorkommenden Art keine Exemplare vergleichen konnte, Unger sie, ich weiss nicht aus welchem Grunde, in zwei Arten trennt, und mir keine dem Wealden und der Kreide gemeinsame Art bekannt ist, so hielt ich es für zweckmässiger, sie getrennt zu halten, obgleich mir die Identität beider Arten nicht unwahrscheinlich ist. Unter den lebenden Farnen steht sie einigen Arten der Gattung Pteris durch den Nervenverlauf am nächsten. Von besonderem Interesse ist die Thatsache, dass in einer verhältnissmässig jungen Formation eine Pflanzenform auftritt, welche in der oberen Kohlenformation sehr verbreitet ist, dann verschwindet, um in zwei durch relativ kurze Zeiträume geschiedenen Formationen wieder zu erscheinen. Es ist indess nicht zu übersehen, dass es auch hier nur ein minder wichtiges Merkmal, der Nervenverlauf ist, welches beide Formen miteinander verbindet, ein Character, welcher mit sehr verschieden entwickelten Fructifiea- tionen verbunden sein kann. Baiera Fr. Braun. 3) Baiera eretosa, folia (petiolata?) dichotome partita coriacea, laciniae lato-lineares integrae, nervi plures aequales simplices paralleli. Tafel I. fig. 7. In den Sphärosideriten von Grodischt (M. S)). Blätter (gestielt?), gabeltheilig, lederartig, Lappen breit linear, 1'/,—2‘ breit, ganzrandig, von mehreren einfachen, parallelen, gleichstarken Nerven durchzogen. Die von mir mit Baiera vereinigten Pflanzenreste gehören ohne Zweifel zu jenen Pflanzenresten, welche in der Theilung des Blattes unter den lebenden Farnen mit Acrostichum peltatum und einigen = Ge Schizaea-Arten verwandt, in den der Kreideepoche vorausgehenden Epochen durch eine Anzahl Arten ver- treten sind, aus welchen die Gattungen Jeanpaulia, Hausmannia, Solenites, Sclerophyllina gebildet, zum Theil aber auch mit Cyclopteris vereinigt wurden.. Von Hausmannia sind sie durch die parallelen, nicht durch Queräste verbundenen Nerven und die Theilung des Blattes verschieden, mit Sclerophyllina, Jean- paulia, Solenites und den Cyelopteris-Arten haben sie die freien Nerven gemeinsam. Die Jeanpaulien (J. Münsteriana, J. Brauniana), wovon Solenites Lindley, deren eine Art mit Isoötes nichts zu thun hat, generisch nieht zu trennen ist, ferner die Cyelopteris-Arten des Oolith und Wealden haben jedoch eine andere Theilung des Blattes und besassen wohl auch einen mit Schizaea und Acrostichum peltatum mehr übereinstimmenden Habitus. Unsere Art steht der Baiera taeniata aus der rhätischen Formation zunächst, beide stehen in der Theilung des Blattes der Jeanpaulia nervosa Dunker (Monogr. tab. 5 fig. 3) nahe, und näheren sich dadurch der Gattung Sclerophyllina Heer, zu welcher Gattung Heer auch Jeanpaulia nervosa bringt. Diese letzteren stehen sämmtlich durch die Theilung des Blattes der Gattung Platycerium näher als den Schizaeen und Aerostichum peltatum, ihnen reiht sich Hausmannia an. Auch die dicke, lederartige Textur des Blattes, auf welche die Kohlenrinde und die tiefen Eindrücke derselben schliessen lassen, spricht für die Analogie mit der genannten lebenden Gattung. Wenn ich die Bezeichnung Baiera beibehalte, so veranlasst mich dazu hauptsächlich die ‚nahe Verwandtschaft der Wernsdorfer Pflanze mit der Art der rhätischen Formation, zumal die Sternberg’sche Gattung Baiera ohnedies zu elimi- niren ist, da die mit diesem Namen bezeichneten Pflanzenreste von Hör eher einer Equisetites-Art ange- hören. Die oben erwähnten, der Juraperiode angehörenden Cyelopteris-Arten sind ohne Zweifel von jenen der paläozoischen Zeit zu trennen, ich würde sie indess nicht mit Baiera vereinigen. Aus den bituminösen Mergelschiefern von Murk beschreibt Ettingshausen a. a. O. p. 13. tab. 4 fig. 1 eine Cyelopteris squamata, welche sich unter den von Hohenegger gesammelten Pflanzen der palä- ontologischen Sammlung zu München nicht befand. Die Abbildung macht den Eindruck, als sei diese Art keine selbstständige. Cycadopteris Zigno. 4) Cyeadopteris Dunkeri, folia profunda impari-pinnatifida, laciniae oblongae obtusae rotundatae integrae approximatae vel contiguae alternae margine elevato einetae basi decurrentes, supe- riores breviores, mediae longiores, nervi primarii crassi recti. Tafel II. fig. 1. 2. In den bituminösen Mergelschiefern von Lippowetz (M. S.). Blätter unpaarig tiefhiederspaltig, die Lappen länglich, abgerundet stumpf, ganzrandig, genähert oder sich berührend, alternirend, an dem Rande mit einem erhabenen Saume versehen, mit der Basis an x Leere der Rhachis herablaufend, die oberen kürzer, 3" lang, die mittleren 5—6‘‘ lang, die primären Nerven stark, gerade. Die Epidermis besteht aus viereckigen Zellen, welehe wenig in die Länge gestreckt sind. Spalt- öffnungen sind zahlreich vorhanden, sie stehen in parallelen Längsreihen und scheinen von Wallzellen um- geben zu sein. Bei der Behandlung mit ehlorsaurem Kali und Salpetersäure erscheinen sie als Oefinungen. Die beiden mir vorliegenden Blätter sind unvollständig, es fehlt die Basis und die äusserste Spitze. Es ist kaum zweifelhaft, dass der Endlappen verlängert war, die Lappen gegen die Basis und gegen die Spitze des Blattes sich verkürzten, wie dies bei den Cycadopteris-Arten des Oolith und weissen Jura der Fall ist. Dass sie dieser Gattung angehören, ist bei der Gegenwart eines starken Primärnervens und des Randsaumes der Lappen nicht fraglich. Am nächsten ist sie mit Cycadopteris Brauniana Zigno verwandt, von welcher sie sich aber durch die Richtung der Lappen, durch die geringe Breite und die dicht aneinander liegenden Ränder derselben unterscheidet. Die Seitennerven sind nicht sichtbar, die Blätter steril. Cycadeen. Cycadites Brongniart. 5) Cycadites Heerii, folia pinnata, segmenta e basi latiore attenuata linearia acutiuseula patentissima alterna tota basi adnata, inferiora breviora, nervi mediani simplices erassi excurrentes. Tafel III. fig. 4. Cycadites Brongniarti Ettingshausen, Beitr. zur Wealdenflora, p. 20, tab. 1. fig. 9 exel. syn. In den bituminösen Mergelschiefern von Grodischt (M. S!). Blätter gefiedert, Segmente linear, aus breiterer Basis verschmälert, spitzlich, alternirend, wage- recht abstehend, mit der ganzen Basis an der Spindel ansitzend, die unteren kürzer, Mittelnerven stark, einfach, in der Spitze der Segmente endend. Das von Ettingshausen benutzte Exemplar ist das einzige, welches mir von dieser Art bekannt ist. Ohne Zweifel gehört es zur Gattung Cycadites, ich bezweifle aber, dass dasselbe mit Cycadites Brongniarti Römer vereinigt werden kann, wenn auch die letztere Art ein noch nicht vollständig ent- wickeltes Blatt von Cycadites Morrisianus Dunker sein mag. Eben so wenig möchte ich sie für eine die beiden genannten Arten verbindende Entwicklungsstufe halten. Die starren, kurzen, lederartigen, ziemlich dicken Segmente scheinen mir auf eine selbstständige Art schliessen zu lassen, welche sich durch die ge- nannten Merkmale unterscheidet. Pterophyllum Göppert. 6) Pterophyllum Buchianum Ettingshausen, folia pinnata, segmenta linearia elongata aequilata alterna subremota oblique patentia, nervi creberrimi paralleli simplices. Tafel II. fig. 5. Pterophyllum Buchianum Ettingshausen, Beitr. zur Wealdenflora p. 21, tab. 1. fig. 1. Dioonites Buchianus Bornemann, Lettenkohle Thüring. p. 57. Miquel, prodr. p. 31. In den Sphärosideriten von Grodischt (M. S!). Blätter gefiedert, Segmente linear, verlängert, gleich breit, alternirend, etwas entfernt, schief ab- stehend, 2!1,—5' breit, Nerven zahlreich, parallel, einfach. Der Fundort dieser Art ist nicht Wernsdorf, sondern Grodischt, von wo ausser dem von Ettings- hausen abgebildeten Exemplare nur noch ein zweites, weniger vollständig erhaltenes vorliegt. Mit Ptero- phyllum Humboldtianum Dunker und einigen den älteren Formationen angehörigen Arten, z. B. dem P. Carnallianum Göppert verwandt, unterscheidet sie sich von diesen durch die Breite und Richtung der Segmente, wie durch die Nerven. Bornemann und Miquel vereinigen sie mit Dioonites, eine Vereinigung, welche, wenn die Gattung Pterophyllum in mehrere Gattungen gespalten wird, gewiss gerechtfertigt ist, da die Richtung der Segmente jener bei Dion analog ist und ihre Anheftung, welche durch den ziemlich starken Blattstiel etwas undeutlich ist, eine analoge zu sein scheint. Die Spitzen der Segmente sind an keinem Exemplare erhalten. Podozamites Brongniart. 7) Podozamites Zittelii, folia pinnata, segmenta integra subfalcata patentissima alterna contigua apice rotundato-obtusa, inferiora latiora oblonga, superiora late-linearia, omnia basi in petiolum brevem contracta latere antico petioli insidentia, nervi tenues creberrimi e basi segmentorum divergentes dichotomi vel simplices. Tafel 1. fig. S. In den Sphärosideriten von Grodischt (M. S!). Blätter gefiedert, Segmente auf der Vorderseite des Blattstieles mit kurzer, zusammengezogener Basis ansitzend, an der Spitze abgerundet, stumpf, ganzrandig, schwach sichelförmig gekrümmt, alternirend, =,Hdg,, wagerecht abstehend, mit den Rändern sich berührend,, die oberen 3%/,‘“ breit, linear, die unteren länglich, 5‘ breit, 2” lang, Nerven zahlreich, fein, aus der Basis der Segmente divergirend, Aeste häufig diehotom. Eine höchst ausgezeichnete Art, welche mir indess nur in einem grösseren, überdies unvollständig erhaltenen Exemplare und in zwei Fiederfragmenten vorliegt. Die Nerven sind sehr zart, zahlreich und treten aus der stielartig zusammengezogenen Basis der Segmente in der Weise hervor, dass die äusseren nach den Rändern der Basis der Segmente divergirend den Rand erreichen, die übrigen, eine mässig divergirende Richtung innehaltend, den Rand in verschiedenen Höhen erreichen. Der Nervenlauf ist somit Jenem von Otopteris (Otozamites) analog, es fehlt aber den Segmenten die geöhrte Basis. Das Segment ist mit einem kurzen Stiele, der sehr zusammengezogenen Basis desselben, auf der Vorderseite des Blatt- stieles befestigt, die Fläche desselben an der Basis abgerundet und durch den senkrecht von oben wirken- den Druck auf den Blattstiel gepresst, wie dies auch bei Podozamites Feneonis, P. Schmiedelii, P. Gigas der Fall ist. Ich glaube nicht, dass bei dieser Art irgend eine andere Veränderung durch den Druck stattgefunden hat, als dass durch denselben die Basis der Segmente vielleicht etwas breiter wurde und der herzförmige Ausschnitt dadurch stärker hervortritt. Die Nerven convergiren bei ihr ebensowenig, wie bei den übrigen Arten. Unter den lebenden Oycadeen kenne ich keinen Typus, welcher diesen Formen genau entspricht. Verwandt ist sie den oben genannten Arten, aber sogleich durch die stumpfen, breiten Seg- mente zu unterscheiden. S) Podozamites Hoheneggeri, folia paripinnata, segmenta linearia obtusiuseula integra patentissima alterna contigua vel approximata, summa inferioraque breviora, media longiora, nervi tenues divergentes dichotomi. Tafel II. fig. 3—6. In den schwarzen bituminösen Mergelschiefern von Grodischt, Lippowetz, Mistrowitz (M. S!) Blätter gleichpaarig gefiedert, Segmente auf der Vorderseite des Blattes mit der stielartig zu- sammengezogenen Basis ansitzend, linear, stumpf, ganzrandig, wagerecht abstehend, alternirend, die oberen und unteren kürzer, die mittleren länger, 11, — 2’ breit, '— 1” lang, Nerven aus der Basis der Seg- mente divergirend, zart, dichotom. Eine nicht weniger ausgezeichnete Art, wie die vorhergehende, mit welcher sie durch die Anheftung der Segmente und den Nervenverlauf übereinstimmt. Das Tafel Il. fig. 3 abgebildete Exemplar ist Pterophyllum Humboldtianum des Hohenegger'schen Pflanzenverzeichnisses, Tafel 11. fig. 4 Zamites brevifolius desselben Ver- zeichnisses. Dass beide derselben Art angehören, ist wohl nicht zu bezweifeln; da bei beiden die Nerven divergirend und dichotom sind, die Oehrchen an der Basis der Segmente fehlen, so können sie weder mit Pterophyllum, noch mit Otopteris vereinigt werden. Das Exemplar Tafel II. fig. 3 ist nur im Abdrucke erhalten, daher die Anheftung nicht an allen Segmenten deutlich und deshalb ein Irrthum möglich. g Palaeontographica, XIX. 1. 2 0 Tafel II. fig. 4 ist die Spitze des Blattes, dessen obere Segmente sich mit den Rändern berühren, während die unteren nur genähert sind. Das Fragment Tafel I. fig. 3 zeichnet sich durch längere Seg- mente aus; ich halte es für den mittleren Theil eines grösseren Blattes. Otopteris Bucklandi Brongn. aus der rhätischen Formation zeigt ein ganz ähnliches Verhalten. Mit dieser Art vereinige ich auch die Tafel II. fig. 5. 6 abgebildeten Exemplare, deren Segmente dieselbe Nervenvertheilung haben, deren Basis überdies die kurze, stielartige Verschmälerung des Segmentes deutlich zeigt. Das Blatt ist verschoben, die Segmente der einen (rechten) Seite sind geknickt und auf den Blattstiel gepresst, jene der entgegengesetzten (linken) Seite dagegen schief niedergedrückt. Die Segmente stehen ziemlich weit von eimander ab. Die zunächst verwandte Art ist Podozamites Feneonis aus dem weissen Jura, deren Segmente spitz sind. Aueh Zamites aequalis Dunker, Pterophyllum Lyellianum Dunker aus dem Wealden und selbst Zamites aretieus Göppert aus der Kreide Grönlands haben manches Verwandte, doch werden die Nerven aller dieser Arten parallel und einfach angegeben. 9) Podozamites obovatus, folia pinnata, segmenta integra alterna patentissima approximata apice rotundato-obtusa, inferiora et superiora obovata breviora, media euneato-oblonga longiora, nervi tenues dichotomi vel simplices e basi segmentorum divergentes. Tafel II. fig. ”—10. Tafel II. fig. 1—3. In den bituminösen Mergelschiefern von Wernsdorf, Grodischt, in den Sphärosideriten von Gro- discht M. S!). Blätter gefiedert, die Segmente an der Spitze stumpf abgerundet, ganzrandig, wechselständig, ge- nähert, wagerecht abstehend, die unteren und oberen kürzer, 5—6' lang, verkehrt eiförmig, die mittleren länger, länglich keilförmig, 9’ lang, Nerven dichotom, einfach, zart, aus der Basis der Segmente divergirend. Auch bei dieser Art verhalten sich Nervenverlauf und Anheftung der Segmente wie bei den vor- ausgehenden Arten, von welchen sie sich hauptsächlich durch die verkehrt eiförmigen oder keilförmigen, mit breiterer und abgerundeter Spitze versehenen Segmente unterscheidet. Das Tafel III. fig. 1 abgebildete Fragment einer Blattspitze gehört zu einem Blatte, dessen oberste Segmente noch nicht vollständig ent- faltet sind, sie scheinen (die beiden mir vorliegenden Exemplare sind nicht sehr gut erhalten) wie jene von Encephalartos nach vorn gefaltet zu sein. Einen ähnlichen Entwicklungszustand habe ich von Otopteris Bucklandi in der fossilen Flora, der Grenzschichten abgebildet. Unter den fossilen Cycadeen kenne ich keine näher stehende Art. Dagegen erinnert Cyelopteris Klipsteinii Dunker (Monogr. tab. 9. fig. X) durch den Habitus und die Form der Segmente an unsere Art. u AT Auf Tafel II. fig. 2. 3 gebe ich die Abbildungen zweier Blattfragmente aus den Mergelschiefern von Grodischt und Lippowetz, welche mit den beiden zuletzt erwähnten Arten verwandt sind. Bei dem einen sitzen an einem stärkeren Blattstiel kurze, an der Spitze abgerundet stumpfe, keilfürmige Segmente, bei dem andern sind die Segmente etwas schmäler und länger, es steht im Habitus dem unteren Theile des Podozamites Hoheneggeri (Tafel I. fig. 4) nahe, jedoch ist die Spitze der Segmente, wie ihre Form verschieden. Ich halte letzteres für eine Varietät des Podozamites obovatus, welche ich als var. angusta bezeichne. Zamites Bornemann. .) 10) Zamites Göpperti, folia pinnata, segmenta lineari-lanceolata elongata obtusiuseula integra approximata patentia subopposita apice attenuata, basi contracta sessilia, nervi tenues, supra basin dichotomi paralleli, rachis crassa. Tafel III. fig. 6,6a. In den Sphärosideriten von Wernsdorf, Grodischt (M. S!) Die Rhachis sehr stark, die Blätter gefiedert, Segmente linear-lanzettlich, gegen fünf Zoll lang, 5 breit, gegen die Spitze bis zu 2'’' verschmälert, stumpflich, abstehend, genähert, beinahe opponirt, an der Basis etwas zusammengezogen, sitzend, die Nerven zart, über der Basis gabelnd, parallel. Dase einzige mir vorliegende vollständige Exemplar stammt, wie aus dem bedeutenden Durch- messer des Blattstieles hervorgeht, von der Basis des Blattes. Die Segmente desselben sind nieht voll- ständig erhalten, jedoch scheinen Bruchstücke einzelner Segmente, welche hinsichtlich der Breite und des Nervenverlaufes übereinstimmen, zu dieser Art zu gehören. (Tafel III. 6a.) Die Nerven gabeln (an ein- zelnen Segmenten ist dies mit Bestimmtheit nachzuweisen) über der Basis, sie biegen sich dort etwas nach dem Rande, verlaufen dann parallel und enden in dem Rande der Segmente in verschiedener Höhe. Es ist demnach derselbe Nervenverlauf vorhanden wie bei den schmalfiedrigen Zamien der Jetztwelt. Die Segmente sind auf der Vorderseite des Blattstieles angeheftet, der dicke Blattstiel verdeckt jedoch die Anheftungsstelle vollständig. Unter den fossilen Cycadeen steht sie dem Zamites lanceolatus Brongniart aus dem englischen Oolithe nahe, aber auch dem Pterophyllum saxonieum Reich (Göppert, Nachtrag zur Flora des Quadersandst. 1847. tab. 38. fig. 13. Ettingshausen, Kreideflora von Niederschöna, tab. 1. fig. 11. 12.) ist sie durch den Habitus etwas verwandt. 98 oe 44) Zamites pachyneurus, folia pinnata, segmenta lineari-lanceolata integra alterna approximata basi contracta sessilia, nervi simplices vel dichotomi paralleli erassi distantes. Tafel IV. fig. 1. In den bituminösen Mergelschiefern von Grodischt (M.S!) Blätter gefiedert, Segmente linear lanzettlich, ganzrandig, alternirend, schief abstehend, genähert, an der Basis zusammengezogen, sitzend, Nerven stark, entfernt, parallel, einfach oder dichotom. Von der vorausgehenden Art hauptsächlich durch die sehr starken, ziemlich weit von einander abstehenden Nerven verschieden, weshalb ich sie getrennt nabe. Im Habitus steht sie ebenfalls dem Za- mites longifolius Brongniart nahe. Das Blattfragment scheint dem oberen Theile des Blattes anzu- gehören. 12) Zamites ovatus, folia pinnata, segmenta oyata integra acuta basi contracta sessilia, nervi diehotomi vel simplices tenues. Dafelo lan da: In den bituminösen Mergelschiefern von Grodischt, oberes Flötz (M. S!) Einzelne, eiförmige, ganzrandige, spitze Segmente, deren Basis in einen kurzen Stiel zusammen- gezogen ist, 11, Zoll lang, in der Mitte 7’ breit, die Nerven zart, einfach oder diehotom. 43) Zamites nervosus, folia pinnata, segmenta ovato-lanceolata integra basi contracta, nervi erebri tenues. Tafel II. fig. 9. Pterophyllum nervosum Ettingshausen, Beitr. zur Wealdenflora p. 22. tab. 1. fig. 2. In den Sphärosideriten von Grodischt (M. S)). Einzelne, überdies unvollständige Fragmente von Blattfiedern, eiförmig-lanzettlich, ganzrandig, an der Basis zusammengezogen, von 8'' Breite, 2’ Länge. ; Von Ettingshausen als Pterophyllum nervosum beschrieben, doch erweist die Basis des abgebil- deten Fragments, so wie die Nervatur, dass diese Blattfragmente der Gattung Zamia näher stehen. 14) Zamites affinis, folia pinnata, segmenta lanceolata obtusa integra basi in petiolum brevem attenuata. Tafel III. fig. 8. In den bituminösen Mergelschiefern von Grodischt (M. S)). Ebenfalls nur einzelne Segmente eines gefiederten Blattes, lanzettlich, stumpf, ganzrandig, von 1 Zoll Länge, 4!/,'' Breite, an der Basis in einen kurzen Stiel verschmälert. Nach Hohenegger’s Eti- quetten Zamites distans seines Verzeichnisses. Sie steht dieser der rhätischen Formation angehörigen Art sehr nahe, indess ist die Basis des Segmentes bei der rhätischen Art nicht in einen kurzen Stiel ver- schmälert und die Spitze nicht stumpf. Zu ihr gehört vielleicht auch das Tafel II. fig. 10. abgebildete Fragment, dessen Basis nicht vollständig erhalten ist. Es ist schmäler und länger. IH)EZamitesnendggen: ‚ folia pinnata, semgenta obtusa rotundata integra sessilia, nervi dicho- tomi vel simplices crassi. Tafel II. fig. 11. In den Sphärosideriten von Grodischt, Saurierflötz (M. S)). Einzelne Segmente, länglich, ganzrandig, an der Spitze abgerundet stumpf, 1” 10’ lang, 5‘ breit. Nerven stark, diehotom oder einfach. Die Segmente scheinen schief an der Spindel befestigt gewesen zu sein. Die Nerven enden auch bei dieser Art in verschiedener Höhe des Randes. Mit dem von Germar aus dem unteren Lias von Halberstadt abgebildeten Pterophyllum Zinkenianum Germar (Palaeontogr. I, tab. 15. fig. 2. 3.) haben sie grosse Aehnlichkeit, die Nerven werden aber bei diesem als fein und parallel bezeichnet. Coniferen. Cupressineen. Frenelopsis Schenk. 16) Frenelopsis Hoheneggri, rami et ramuli eylindriei artieulati tubereulis minutis seriatim dispo- sitis dense obsiti, ramuli alterni distichi erecti, folia squamaeformia minuta triangularia acuta adpressa per paria opposita decussata remota basi connata. Tafel IV. fig. 5—7. Taf. V. fig. 1. 2. Taf. VI. fig. 1-6. Taf. VD. fig. 1. Thuites Hoheneggeri Ettingshausen, Beitr. zur Wealdenflora p. 25. tab. 1. fie. 6. 7. Culmites priseus Ettingshausen, Beitr. zur Wealdentlora p. 24. tab. 1. fig. 5. In den Mergelschiefern von Leipnik, Lippowetz, in den Sphärosideriten von Murk, Wernsdorf, in dem oberen und unteren Flötze von Grodischt (M. S!). A Aeste und Aestehen eylindrisch, gegliedert, die Internodien mit kleinen, diehtstehenden, reihenweise geordneten Erhabenheiten besetzt, Aestchen zweireihig, alternirend, aufrecht, Blätter klein, schuppen- förmig, dreieckig, spitz, angedrückt, paarweise opponirt, kreuzständig, auseinander gerückt, an der Basis verwachsen. Diese von Ettingshausen zuerst beschriebene Pflanze ist, wie dies auch von ihm bemerkt wird, die in den Wernsdorfer Schichten häufigste Art, welche mir denn auch in einer sehr grossen Anzahl von Exem- plaren der verschiedenen Erhaltungs- und Entwicklungszustände vorliegt. Von dieser Art haben sich Zweigfragmente erhalten, welche gänzlich der Aeste entbehren, oder, wenn ihr Durchmesser geringer ist, hie und da noch einen Rest eines Seitenastes tragen; es ist dies Bambusium Hoheneggeri Ettingshausen des erwähnten, von Hohenegger mitgetheilten Pflanzenverzeichnisses. Kurze, nur aus wenigen Internodien bestehende Fragmente älterer Zweige sind Ettingshausens Culmites priseus a. a. 0. tab. 1. fig. 6. 7. gegangen oder fehlen auch gänzlich, aber die Struktur der Epidermis, Gliederung, Länge und Breite der Internodien stimmt vollständig mit jenen des Thuites Hoheneggeri überein. Dagegen ist der von Ettings- hausen a.a. O.tab. 3. fig. 4—8 abgebildete Culmites priscus von Zöbing nieht identisch mit den Pflanzen- resten von Wernsdorf, sondern gehört, so weit ihr Erhaltungszustand ein sicheres Urtheil erlaubt, zu Calamites transitionis; die Streifen sind bei letzterer die den Calamiten eigenthümlichen Rippen, bei der Wernsdorfer Pflanze aber die dem unbewaffneten Auge als Streifen, Tafel IV. fig. 5, erscheinenden Höcker- reihen, Taf. IV. fig. 6. 7., welche, wie bemerkt, auch bei Bambusium Hoheneggeri nicht fehlen. Die Blätter sind an diesen Exemplaren bis auf die unterste Basis verloren Ferner sind die Fragmente älterer und jüngerer Zweige erhalten. Zu den ersteren gehört Ettings- hausen’s Thuites Hoheneggeri; sie zeichnen sich durch den stärkeren Durchmesser der Axentheile aus, die Blätter sind an den mir vorliegenden Exemplaren nur theilweise erhalten, der unterste Theil ist in der Regel allein sichtbar (Tafel V. VI. fig. 1.). Die jüngeren Zweige haben einen geringeren Durchmesser, an den meisten Gliederungen sind die kurzen, schuppenförmigen Blätter deutlich, jedoch nur mit der Loupe sichtbar (Tafel VI. fig. 6.). Alle mir vorliegenden Exemplare enden mit abgebrochener Spitze, mit allei- niger Ausnahme des Tafel VI. fig. 5. abgebildeten Exemplares, dessen einzelne Zweige an der Spitze mehr oder weniger gut erhaltene Knospen tragen, dessen Internodien verkürzt sind. An einzelnen Knospen lassen sich die Blätter ziemlich gut unterscheiden. Allerdings bin ich nicht im Stande, durch den direeten Zusammenhang älterer und jüngerer Theile eines Astes den Beweis zu liefern, dass sämmt- liche auf Taf. IV. fig. 5—7, Taf. V. fig. 1.2. Taf. VI. fig. 1—6. bis Taf. VU. fig. 1. abgebildeten Exemplare der nämlichen Art angehören, allein für diese Ansicht spricht die Uebereinstimmung der Verzweigung, der. Gliederung, der Blätter und der Struktur der Epidermis. Dieselben Erhöhungen, welche bei Thuites Hoheneggeri vorkommen, finden sich an den übrigen Exemplaren in der gleichen Anordnung und Form und fehlen nur an den äussersten Spitzen, weil diese die jüngsten Theile sind und diese Epidermis- bildungen noch zu wenig entwickelt waren, um so vollständig wie an den älteren Theilen der Pflanze erhalten zu werden. Die feinen Streifen sind übrigens auch hier vorhanden, wenn auch nur unter der Loupe sichtbar. Ettingshausen vereinigte die in den Wernsdorfer Schichten vorkommende Art mit der Gattung Thuites, eine Vereinigung, welche insoferne zu billigen ist, als unter Thuites Coniferenreste verstanden a werden, welche mehr oder weniger an Thuja erinnern. Die Verwandtschaft mit Thuja ist jedoch bei unserer Pflanze viel weniger ausgeprägt, als jene mit zwei anderen Coniferengattungen, mit Callitris und Frenela, wie dies Ettingshausen selbst bemerkt, und welche sich mit letzterer namentlich durch die kurzen, schuppenförmigen, entfernt stehenden Blätter, in der Gliederung der Aeste, in der lange dauernden Un- veränderlichkeit der Epidermis zu erkennen giebt, für welch’ letztere die Gegenwart der Knötchenreihen in den ältesten vorliegenden Zweigfragmenten spricht. Nicht allein mit den beiden Cupressineengattungen sind diese Reste verwandt, sondern auch mit Ephedra, durch die schuppenförmigen Blätter, durch die lange Dauer und den Bau der Epidermis, da bei mehreren Ephedra-Arten ähnliche, wenn auch nicht so dicht gestellte Knötchenreihen vorkommen, ferner durch die analoge Entwicklung der Zweigenden. Mit den Coniferen dagegen theilt sie die Anordnung der Zweige. Ettingshausen nennt die Blätter „quadrifariam imbrieata“, was sie nicht sind, da die einzelnen Blattpaare durch ziemlich lange Internodien getrennt. sind; eben so wenig konnte ich einen Kiel oder ein Herablaufen der Blattbasis bemerken (Tafel VI. fig. 6... Die Blätter sind in dieser Hinsicht jenen von Ephedra analog. Die älteren Zweige sind in der Mitte häufig mit einem der Länge nach verlaufenden Vorsprunge versehen; dieser entspricht dem Holzkörper, welcher an solchen Zweigen stärker sein muss als an den jüngeren, an welchen er stets fehlt. Die Form der Zweige war sicher ursprünglich die eylin- drische, jetzt sind sie flach zusammengedrückt, da aber, wo der Druck geringer war, ist auch die ur- sprüngliche Form weniger verändert. Wenn ich ihre Stellung bei den Coniferen nicht antaste, so geschieht dies hauptsächlich deshalb, weil die Verzweigung dieselbe wie bei dieser Familie ist. Die Stellung an der Axe, ihre Entstehung in der Achsel eines Blattes stimmen mit ihr überein, und es ist dadurch auch die Familie der Casuarineen ausgeschlossen. Unter den fossilen Coniferen kenne ich keine Art, welche mit der eben besprochenen zu ver- gleichen wäre. Nur Arthrotaxites princeps Unger aus dem weissen Jura von Solenhofen und Kelheim könnte als eine durch ihren Habitus etwas verwandte Art bezeichnet werden. Auf eine andere von Massalongo (Flora foss. del monte Colle in Memor. dell’ J. R. Istituto Veneto. Vol. VI.) als Aularthrophyton beschriebene Pflanze glaube ich noch aufmerksam machen zu müssen. Damit muss ich mich jedoch be- gnügen, da ich nicht in der Lage bin, die Pflanze vergleichen zu können. Durch den diesen Resten ge- gebenen Namen will ich an ihre nahe habituelle Beziehung zu einer der Gattungen der lebenden Coniferen erinnern, obgleich sie, so lange nur die Zweige bekannt sind, mit dem gleichen Rechte auch bei den Gne- taceen ihre Stelle finden könnte. | Widdrinstonites Endlicher. 17) Mit dieser Gattung vereinige ich blatttragende Zweigfragmente ohne Zapfen einer in den bituminösen Mergelschiefern von Stragonka vorkommenden Conifere. In Folge des Abspringens des zu ihrer Erhaltung aufgetragenen Gummi’s sind siejedoch beinahe vollständig zerstört. Tafel VI. fig. 7 ist eins — A der besser erhaltenen Bruchstücke etwas vergrössert abgebildet. Aus den erhaltenen Fragmenten geht wenigstens hervor, dass die Seitenästchen zweizeilig und alternirend standen, die Blätter eine alternirende, spiralige Stellung hatten, an die Zweige angedrückt sind. Die Blätter selbst sind stumpf. (Tafel VI. fig. 7. 8.) Es sind also jene Charaktere vorhanden, welche den als Widdringtonites bezeichneten Zweig- fragmenten beigelegt werden, wie sie denn auch im Habitus jenen Resten nahe steht, welche als Arten dieser Gattung bezeichnet werden. ° Andererseits steht sie der Sequoia fastigiata Heer (Foss. Flora von Moletein p. 11. tab. 1. fig. 10—15), zu welcher unzweifelhaft Frenelites Reichii Ettingshausen (Kreidefl. von Niederschöna, tab. 1. fig. 10) und Cupressinea insignis Geinitz gebracht werden müssen. Exemplare dieser Art in dem mineralogischen Museum der Universität’ zu Leipzig sind mit kleinen Zapfen versehen, deren Schuppen wie jene der Sequoia Reichenbachi einen Eindruck besitzen. Die Zapfen sind kleiner als jene von Sequoia sempervirens Lamb. und S. Reichenbachi. Bei Sequoia fastigiata sind die Blätter spitz. Am nächsten steht sie dem aus der Kreide von Kome in Grönland durch Heer (Flora foss. arct. p. 83. tab. 43. fig. 1.e. 3.c. 1.e.f.g.) beschriebenen Widdringtonites gracilis und ist vielleicht mit ihm identisch. Doch sind die mir vorliegenden Zweige stärker. Bei dem unzureichenden Material muss ich mich darauf beschränken, die Thatsache zu constatiren, dass eine von der Trias bis zur Tertiärepoche verbreitete Form auch der älteren Kreide nicht fehlt, wobei es jedoch sehr fraglich ist, dass diese Formen ein und derselben Gattung angehören. Abietineae. Sequoia Endlicher. 18) Sequoia Reichenbachi Heer, folia falcata rigida patentia apice acuminata basi decurrentia uninervia. Tafel IV. fig. 3. Sequoia Reichenbachi Heer ‚ Flor. foss. aret. p. 83. tab. 53. fig. 1d. 2b. 5a. Foss. Flora von Moletein. p. 7. tab. 1. fig. 1—9. Araucarites Reiehenbachi Geinitz, Charakt. des sächs.-böhm. Kreidegeb. p. 95. tab 24. fig. 4. Cryptomeria primaeva Corda in Reuss, Verst. des böhm. Kreidegeb. p. 89. tab. 48. fig. 1—11. Pinus exogyra Corda a. a. O. p. 91. tab. 48. fig. 16—18. Geinitzia eretacea Endlicher, synops. Conifer. p. 281. Unger, gen. et spee. pl. foss. p. 353. Otto, addit. I. p. 12. tab. V. fig. 1—6. Göppert, Monogr. der foss. Conif. p. 195. tab. 24. fig. 1—2. Araucarites adpressus von der Mark, Palaeontogr. XI. tab. 8. fig. 10. Piceites exogyrus Göppert, Monogr. der foss. Conif. p. 208. Pinites exogyrus Endlicher, synops. Conifer. p. 285. Unger, gen. et. spec. pl. foss. p. 359. Zamites familiaris Corda a. a. O. p. 86. tab. 49. fig. 10. 11. — 4 — Bergeria minuta Presl in Sternberg, Flora der Vorw. II. 184. tab. 49. fig. 2. 3. Cuninghamites Sternbergi Ettingshausen, Kreidefl. von Niederschöna p. 12. tab. 1. fig. 4—6. (Zapfen.) In den Sphärosideriten von Grodischt (M. S)). Blätter sichelförmig gekrümmt, zugespitzt, starr, abstehend, an der Basis herablaufend, einnervig. Ich zweifle nieht, dass das abgebildete Zweigstück dieser durch Heer näher festgestellten Art an- gehört, da dasselbe sowohl mit den von Heer als von Corda abgebildeten Exemplaren sehr gut überein- stimmt. Zapfen tragende Zweige oder Zapfen sind in der von mir benutzten Sammlung nicht vorhanden, aber die Bestimmung ist bei den stark sichelförmig gekrümmten und scharf zugespitzten Blättern nicht zweifelhaft. Der Zweig der Länge nach gespalten, folglich das Innere des Holzkörpers, an welchem sich jedoch keine Struktur nachweisen lässt, sichtbar. Zu dieser Art scheint mir auch der dem Gault Böhmens angehörige Araucarites acutifolius Corda (a. a. O. tab. 48. fig. 14) zu gehören. Die Blätter der fig. 13 und fig. 15 abgebildeten Zweige sind mehr angedrückt und von den durch Heer (foss. Flora von Moletein, tab. 1. fig. 7. 5.) abgebildeten nicht sehr verschieden. Es mögen jüngere Zweige sein. Ferner gehören hieher die als Cuninghamites Sternbergi von Ettingshausen (Kreidefl. von Niederschöna, tab. 1. fig. 4—6) abgebildeten Zapfen, deren Mittheilung ich der Güte Prof. Beyrich’s verdanke. Wie schon Heer ver- muthete, ist der Eindruck an der Zapfenschuppe vorhanden und fehlt auch bei den Exemplaren der Münchner Sammlung nicht. Blatttragende Zweige von Niederschöna besitzt die Sammlung der Universität Leipzig. Mit dem von Ettingshausen als Cuninghamites Oxycedrus beschriebenen Zapfen haben sie gar keine Aehnlichkeit, das neben dem fig. 4 von Ettingshausen abgebildeten Zapfen liegende Blatt ist ein Dieotyledonenblatt. Zu Cuninghamia können sie wegen der Form der Schuppe nicht gebracht werden. Ueber die Struktur des Blattes habe ich nichts ermitteln können, die Epidermis des Blattes von Sequoia fastigiata habe ich tab. VII. fig. 3. dargestellt. Cuninghamites Presl. 19) Cuninghamites elegans Endlicher, folia lineari-lanceolata alterna spiraliter posita ereeta uninervia. Tafel IV. fig. 4. Cuninghamia elegans Corda in Reuss, Verst. der böhm. Kreideform. p. 93. tab. 49. fig. 29—33. Cuninghamites elegans Endlicher, synops. p. 305. Göppert, foss. Conif. p. 240. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 387. Heer, Foss. Flora von Moletein. p. 12. tab. 1. fig. 14. In den Sphärosideriten von Wernsdorf (M. S)). Blätter linear-lanzettlich, zugespitzt, wechselständig, in eine Spirale gestellt, einnervig. Palaeoniographica, XIX. 1. 3 ee Nieht olne Bedenken vereinige ich das abgebildete Zweigfragment mit der von Corda und Heer beschriebenen Art, mit welcher es durch die Richtung der Blätter übereinstimmt, aber durch die geringere Breite und Länge derselben verschieden ist. Dass dasselbe mit Cuninghamia verwandt ist, beweisen die flachen Blätter, deren einzelne neben dem Mittelnerven noch feine parallele Längstreifen zeigen. Dies und die nicht sichelförmig gekrümmten Blätter unterscheiden das Zweigfragment von Sequoia Reichenbachi, bei welcher die flach auf den Zweig gepressten Blätter unter der Wirkung des Druckes jene Form nicht erhalten haben würden, welche sie an dem Exemplare haben. Es fragt sich aber, ob sie nicht einer der beiden anderen, aus der Kreide beschriebenen Arten: C. Oxycedrus Presl und C. planifolius Corda angehört. Göppert vereinigt die beiden letzteren unter sich und mit C. elegans, betrachtet sie als einer Art gehörig, vereinigt aber auch damit die von Dunker (Palaeontogr. IV. p. 180. tab. 32. 33. fig. 1. 2.) aus der Kreide von Quedlinburg beschriebenen Abietites-Arten (Zeitschr. der deutsch. geolog. Gesellsch. 1865. p. 644). Die letzteren gehören, wie dies Heer nach den sehr vollständigen Exemplaren der botanischen Samm- lung zu Würzburg bemerkt, einer durch ihre Zapfen sehr ausgezeichneten Gattung an, für welche Heer die Bezeichnung Geinitzia beibehielt. Dass die genannten Cuninghamites-Arten unter sich sehr nahe ver- wandt sind, ist nicht zu bezweifeln, jedoch unterscheidet sich Cuninghamites Oxycedrus, welche zugleich der Cuninghamia sinensis am nächsten steht, durch ihre abstehenden Blätter. Was Ettingshausen veran- lasst, mit den Blattzweigen der Presl’schen den von ihm (Kreidefl. von Niederschöna tab. I. fig. 9) abge- bildeten Zapfen zu vereinigen, ist nicht abzusehen, er ist in keinem Falle mit jenem von Cuninghamia verwandt, sondern mit jenen der Gattung Pinus aus der Gruppe Strobus. Am nächsten steht er der von Coemans abgebildeten Pinus Andräi Coem. von Hainaut (Memoire de l’Acad. roy. de Belgique. Tom. 36. p- 12. tab. 4. fig. 4. tab. 5. fig. 1.). Exemplare von Niederschöna in der Münchner und Dresdner Samm- lung aus einem Haufwerk nadelartiger Blätter bestehend, beweisen, dass eine der Gruppe Strobus ange- hörige Pinus-Art auch bei Niederschöna vorkam. Pinus L. 20) Pinus Quenstedti Heer, folia linearia tenuissima longissima uninervia. Tafel VI. fig. 9. Pinus Quenstedti Heer, foss. Flora von Moletein p. 13. Tafel II. fig. 5—9. Tafel 3. In den bituminösen Mergelschiefern von Grodischt (M. S)). Von dieser Art liegen mir nur Fragmente von Nadeln vor, welche auf einer etwa handgrossen Platte dieht übereinander liegen und genau dem oberen Theile des von Heer auf tab. 3. abgebildeten Exemplars entsprechen. Es fehlt also der sie tragende Ast, und da die Blätter fächerförmig ausgebreitet sind, so können es nicht wohl abgefallene Blätter sein. Auch darin stimmen die Blätter mit jenen der Art Heer’s überein, dass sie einnervig sind, dass sie da, wo die Kohle abgesprungen ist, einen sehr seichten oe Eindruck zurückgelassen haben, folglich die Blätter sehr dünn gewesen sein müssen. Nichtsdestoweniger bleibt die Bestimmung zweifelhaft, da die Zapfen fehlen. Zu dieser Art gehören wahrscheinlich die verkiesten Stammfragmente, welche bei Grodischt, Wernsdorf und Straconka vorkommen. Die noch vorhandene Kohle zerfällt nach Entfernung des Ver- steinungsmittels in schwarzes, strukturloses Pulver und weder abgesprengte Splitter noch Schliffe haben mir Aufschluss über den Bau der Holzzellen gegeben; es liess sich nur constatiren, dass der Holzkörper aus Holzzellen besteht. Die Stammstücke haben nicht selten zu drei bis vier in einem Wirtel stehende Ast- narben oder Astfragmente, ein Stellungsverhältniss, welches die ausgesprochene Ansicht über die Abstammung der Fragmente unterstützt. Ich füge hier noch die Beschreibung und Abbildung eines verkiesten Coniferenholzes bei, welches unter den Pflanzenresten der Hohenegger’schen Sammlung sich befindet, aber wahrscheinlich nicht den gleichen Schichten wie die übrigen Pflanzenreste angehört, sondern, da es deutliche Spuren von Rollung trägt, von einer secundären Lagerstätte stammt. Die Jahresringe sind von wechselnder Breite, eine halbe bis sechs Linien im Durchmesser, sie sind deutlich sichtbar. Die Zellwände ziemlich dünnwandig (Taf. VI. fig. 2), im Herbstholze von grösserem Durchmesser, Holzzellen allein vorhanden, Harzgänge und Harz- zellen fehlen. Die Wände haben durchgängig Differenzirungsstreifen. Auf dem Radialschnitte (Taf IV. fig. 8) zeigen die Holzzellen ein- oder zweireihig, aber nicht spiralig gestellte Doppeltüpfel, die Mark- strahlenzellen einfache, rundliche Tüpfel. Auf dem Tangentialschnitte (Taf. IV. fig. 9) sind nur sparsam Doppeltüpfel vorhanden, die Markstrahlen bestehen aus 2—18 übereinander stehenden Zellen, sie sind in der Regel einfach, nur selten liegen in der Mitte der Höhe des Maırkstrahles zwei Zellenreihen neben- einander. Die noch erhaltenen Membranenparthien sind braun gefärbt, daher die Stücke von tiefbrauner Farbe, die Zellenausfüllungen Kieselsäure. Eine Bezeichnung des Holzes als Art halte ich für nicht gereeht- fertigt, einmal, da die Formation, welcher es angehört, unsicher ist, sodann ist durch die Untersuchungen von Dr. Kraus zur Genüge erwiesen, dass der Bau des Coniferenholzes keine Anhaltspunkte für die Unter- scheidung der Arten bietet. Ich benutze zur Bezeichnung desselben den von Kraus für die mit Abietineen- struktur versehenen fossilen Coniferenhölzer vorgeschlagene Bezeichnung: Cedroxylon, und verweise aut dessen Arbeit in Schimper’s Schrift über die Gattungen der fossilen Pflanzen. Monocotyledonen. Aus der Abtheilung der Monocotyledonen liegt mir ein prachtvolles, durch seine Grösse ausgezeich- netes, sehr gut erhaltenes, beblättertes Stammstück einer baumartigen Monoeotylodone vor, welches der Spitze der Pflanze angehört und mit den Blättern eine Platte. von etwa 10 Quadratfuss einnimmt. Der Fundort ist nicht näher bezeichnet, aber nach dem Gestein wohl gleichfalls Grodischt. An einem cylindrischen, etwa anderthalb Zoll dieken, etwas zusammengedrückten Stamme stehen dieht gedrängt in spiraliger Stellung zahlreiche Blätter, zum Theile, wie ich glaube, noch in unveränderter 3* oe Stellung und Richtung aufrecht, andere durch Druck aus ihrer ursprünglichen Richtung gebracht. Einige der Blätter lassen sich in ihrer ganzen Längenausdehnung genau unterscheiden, andere sind übereinander geschoben (Taf. VII. fig. 4). Die Blätter sind 1), bis 2 Fuss lang, aı der Spitze des Stammes zusammen- gedrängt, spiralig gestellt, breit linear, gegen die Spitze verschmälert, ganzrandig, die Spitze stumpf ab- gerundet, die Basis stengelumfassend, sitzend. Weder an dem Rande, noch an der Spitze ist eine Andeutung vorhanden, dass einer dieser Theile umgeschlagen wäre. Ich bemerke dies deshalb, weil die von mir benutzte Sammlung zwei Blattfragmente besitzt (Taf. Ill. fig. 6), welche, hinsichtlich des Nerven- verlaufes und der Breite, der Spitze der Blätter des grossen Exemplares sehr nahe stehen, aber durch die rasch zusammengezogene Spitze verschieden sind. Es ist indess möglich, dass diese Form der Spitze durch Welken bedingt ist, in welchem Falle dann diese beiden Fragmente ein anderer Erhaltungszustand der- selben Art sein würden und die stumpfe Spitze der normale Zustand wäre. Die geringe Tiefe der von Kohle entblässten Stellen, der dünne Kohlenüberzug lässt vermuthen, dass die Blätter keine bedeutende Dicke hatten. Die Nerven sind gleichstark, parallel, ein Mittelnerve oder eine Längsfalte fehlt an den vollständig freiliegenden Blättern gänzlich. Wenn dergleichen vorhanden zu sein scheint, sind es stets übereinander geschobene Blätter. Von den bis jetzt bekannten fossilen Monocotyledonen kommen in der jüngeren Kreide, abgesehen von einigen zweifelhaften, zu den Najadeen gebrachten Pflanzenresten Palmen und Pandaneen vor. Bei unserer Pflanze kann, so sehr auch der Habitus an die letztere Familie erinnern mag, weder von der einen noch der andern die Rede sein. Auch mit einer der aus der älteren Kreide bekannten Monocotyledonen fällt sie nicht zusammen, ausser etwa mit der mir unbekannten Dracaena Benstedti Morris. Unter den Monoco- tyledonen der Jetztwelt hat sie nur unter den baumartigen Liliaceen und jenen Bromeliaceen ein Analogon, deren Blättern der Mittelnerv fehlt. Der Habitus spricht für die ersteren, es sind also die Gattungen Yueca, Lomatophyllum, einige Dracaenen und Cordylinen, welche mit unserer Pflanze zu vergleichen sind. Bei den Blättern der meisten dieser Arten sind zahlreiche Bündel diekwandiger Zellen im Parenchym des Blattes vorhanden, welche sich wie in anderen Fällen erhalten haben und im fossilen Zustande als Längs- streifen zwischen den Nerven vorhanden sein würden. Es bleibt somit kaum eine andere Gattung als Lomatophyllum, bei weleher ein ähnlicher Nervenverlauf vorkommt, deren Jüngere Blätter aufrecht stehen, die älteren zurückgebogen sind, die Blattränder jedoch gezähnt sind. Auf diesen Umstand dürfte indess geringes Gewicht gelegt werden, da die Zähne des Blattrandes bei einzelnen Arten vorkommen, bei anderen fehlen. Ob die älteren Blätter zurückgebogen waren oder hingen, muss unentschieden bleiben, da diese nieht mehr die ursprüngliche Lage haben. Für die Gattung schlage ich die Bezeichnung Eolirion vor. 21. Elolirion primigenium, truncus arboreus, folia spiraliter posita in apice trunei congesta amplexi- caulia sessilia 11, —2’ longa lato-linearia apicem versus attenuata obtusa. Tafel VI fig. 4. In den Sphärosideriten von Grodischt (M. S)). Ob das Taf. II. fig. 6 abgebildete Exemplar mit dieser Art zu vereinigen sei oder nicht, müssen weitere Untersuchungen lehren, es genüge hier auf dasselbe aufmerksam gemacht zu haben. a Or Zum Sehlusse sei noch zweier Pflanzenreste gedacht, deren einer, aus den bituminösen Mergel- schiefern von Lippowetz, auch von Ettingshausen p. 29. tab. 1. fig. 2 erwähnt wird, der andere aus den Sphärosideriten von Grodischt in den beiden zusammengehörigen Exemplaren von mir auf Taf. V. fig. 3.4. abgebildet ist. Ersteren hält Ettingshausen für das Zweigfragment einer Conifere, wogegen die Stellung der Verästelungen nicht sprechen würde. Es ist ein etwa #4 langes Fragment, welches, mit zweizeiligen, alternirenden Verzweigungen versehen, auf der ganzen Oberfläche mit Längsrunzeln und kleinen Erhöhungen versehen ist. Letztere verdanken ihren Ursprung dem Schrumpfen der Epidermis. Die Dieke der Kohlen- rinde ist unbedeutend. Blattnarben fehlen. Wäre das Fragment ein Zweig, so würden letztere kaum fehlen, da der Durchmesser auf kein hohes Alter schliessen lässt, und dann auch die Epidermis nieht mehr vor- handen wäre. Es dürfte eher ein krautartiger Pflanzentheil gewesen sein, indess scheint mir eine nähere Bezeichnung der Familie nicht möglich. Die beiden anderen Fragmente (Taf. V. fig. 3 4) tragen an der einen Seite eines kurzen Axen- stückes drei lanzettliche, ganzrandige, spitze Blätter, von welchen die beiden seitlichen höher stehen, wes- halb sie das mittlere, mit ihnen alternirende, tiefer stehende, an der Basis etwas decken. An -der entgegengesetzten Seite fehlen die Blattorgane, dagegen liest das Axenstück frei. Dieses ist schief durchbrochen. Die Oberfläche der Blattorgane ist mit kleinen Erhabenheiten bedeekt. Es ist kaum möglich, sich mit Sicherheit über diese Fragmente auszusprechen. Doch spricht Vieles dafür, dass sie einem männlichen Blüthenstande der Cycadeen angehört haben, andererseits liesse sich in ihnen ein Coni- ferenzapfen analog jenem von Frenela und ihrer Verwandten vermuthen. Die erstere Deutung halte ich für die richtigere; Stellung und Form der Blattorgane, die kleinen Erhabenheiten würden dieser Ansicht nicht widersprechen. Nach den vorausgesendeten Erörterungen sind durch Hohenegger aus den Wernsdorfer Schichten einundzwanzig Pflanzen-Arten gesammelt. Es muss indess bei dieser Artenzahl zwei Umständen Rechnung getragen werden: die Unvollständigkeit der Exemplare erlaubt nicht in allen Fällen ein definitives Urtheil über die Selbstständigkeit der Art, andererseits wird eine genaue Untersuchung der Fundorte noch manche Bereicherung, manche Berichtigung im Gefolge haben. Eine solche genaue Untersuchung wäre denn auch lebhaft zu empfehlen, um so mehr, als die Flora der Wernsdorfer Schichten für die Entwiekelungs- geschichte des Pflanzenreiches von hohem Interesse ist. Der grösste Theil der mir vorliegenden Pflanzenreste ist in tiefschwarze, bei Zweigstücken auf dem Bruche glänzende Kohle umgewandelt. Es gilt dies namentlich für alle in den Sphärosideriten vorkommenden Reste, zum Theile auch für jene der bituminösen Mergelschiefer. In den letzteren sind sie in der Regel nur tiefgebräunt. Selten, in der Regel nur bei den Zweigen der Nadelhölzer, ist die Kohle von Schwefelkies- oder Kalkspathadern durchsetzt. Selten nur, bei Widdringtonites, ist die zo Pflanze zum Theil verkiest, zum Theil in Kohle umgewandelt. Von den in der Sammlung befindlichen Stammfragmenten ist bei jenen, welche den Wernsdorfer Schiehten unzweifelhaft angehören, die organische Substanz in schwarze Kohle umgewandelt, das Ausfüllungsmaterial der Zellen ist Schwefelkies; andere Stammfragmente, welehe deutliche Spuren von Rollung zeigen, sind verkieselt; die Kieselerde füllt im amorphen Zustande den Innenraum der Zellen aus, die Membranen sind gebräunt. Diese Stücke unter- scheiden sich, abgesehen von dem Versteinerungsmaterial, schon durch ihre braune Farbe. Ihre Struktur lässt sich genau ermitteln, bei den ersteren zerfällt nach Entfernung des Versteinerungsmittels das Gewebe in strukturloses, schwarzes Pulver. Nach den Bezeichnungen des mir vorliegenden Materials lässt sich nieht ermitteln, ob die Pflanzen- reste sämmtlich ein und demselben oder verschiedenen Niveaus der Wernsdorfer Schichten angehören, auch wird von Hohenegger diese Frage in dessen Publikationen nicht berührt. Fernere Untersuchungen müssen entscheiden, ob das eine oder das andere der Fall sei, ob einzelne Arten, wenn die Arten nicht demselben Niveau angehören, einem höheren oder tieferen zukommen, ob ein Wechsel der Vegetation statt- fand. Nach der kurzen Bemerkung Hohenegger’s in dessen Erläuterungen scheinen die Pflanzenreste einem einzigen Niveau anzugehören. Es ist ferner zu untersuchen, ob die einzelnen Fundorte eine verschiedene oder übereinstimmende Flora besitzen, ob die Verschiedenheiten, welche sich für das Vorkommen der einzelnen Arten an den Fundorten aus den Bezeichnungen Hohenegger’s ergeben, zufällige sind. Nach den Etiquetten Hohenegger’s gehören dem oberen Sphärosideritflötze an: Lonchopteris recentior, Zamites ovatus; dem oberen und unteren Flötze gemeinschaftlich ist: Frenelopsis Hoheneggeri. Bei den übrigen Arten ist über das Vorkommen nichts Näheres bemerkt. Unter den Fundorten zeichnet sich Grodischt durch die grosse Zahl der dort vorkommenden Arten aus, es kommen beinahe sämmtliche Arten an die- sem Fundorte vor; ihm folgt Wernsdorf, an welchem Fundorte allein Chondrites fuseillatus und Cuning- hamites elegans beobachtet ist, sodann Murk und Lippowetz, der letztere Fundort durch das Vorkommen von Cycadopteris ausgezeichnet. Frenelopsis ist beinahe über sämmtliche Fundorte verbreitet, Widdring- tonites ist nur von Straconka, Sequoia Reichenbachi von Grodischt bekannt. Die beifolgende Tabelle giebt eine Uebersicht der Vertheilung der einzelnen Arten über die einzelnen Fundorte. 23 ASTatmernn. Chondrites fureillatus Röm. Lonchopteris recentior Sch. Baiera cretosa Sch. . Cyeadopteris Dunkeri Sch. Cycadites Heerii Sch. Pterophyllum Buchianum Ettingsh. Podozamites Zittelii Sch. Podozamites Hoheneggeri Sch. . Podozamites obovatus Sch. Zamites Göpperti Sch. . Zamites pachyneurus Sch. . Zamites ovatus Sch. . Zamites nervosus Sch. . Zamites affınis Sch. . "Zamites Frenelopsis Hoheneggeri Sch. Widdringtonites gracilis Heer ? . Sequoia Reichenbachi Heer Cuninghamites elegans Heer . Pinus Quenstedti Heer . Coniferenholz Eolirion primigenium Sch. Grodischt. | | Wernsdorf. a5 Murk. Lippowetz. = = S E B = S = Q 3 =) Si = = = = = = 2 ey u Nach den Untersuchungen Hohenegger’s und Zittel’s gehören die Wernsdorfer Schichten, wie Eingangs bemerkt, dem Urgonien an. Auch Fötterle weist ihnen dieselbe Stellung unter dem Gault und über dem unteren Neocomien an. Es ist diese Flora jedenfalls eine Flora der älteren Kreidebildungen, jünger als die ältere Neocomflora, älter als jene des Gault. Ihr Verhältniss zu den Floren der einzelnen Perioden der Kreide- bildung und jenen der ihnen unmittelbar vorangehenden älteren Bildungen soll nun näher untersucht werden. Aus der Gruppe der Algen zählt die Flora der Wernsdorfer Schichten eine Art; aus jener der Farne drei Arten, Cycadeen zählt sie zwölf, Coniferen fünf Arten, endlich eine Monocotyledone. Es ergiebt sich demnach folgende Uebersicht: Alsenueee Farne Gymnospermen a) Cycadeen N ; 5 lyU b) Coniferen 5 Monocotylen . . 1 22 Arten. Den grössten Antheil an der Zusammensetzung der Flora nehmen mit siebzehn Arten die Gymno- spermen, ihnen folgen die Farne; Algen und Monocotylen zählen zusammen zwei Arten, und die Sammlung Hohenegger’s zu Grunde gelegt, ist die Zahl der Individuen aus den zuletzt erwähnten Gruppen gegenüber jener der Gymnospermen sehr viel geringer. Die angiospermen Dicotylen fehlen gänzlich. Zwei Momente sind also für die Flora der Wernsdorfer Schichten charakteristisch: einerseits das bedeutende Uebergewicht der Gymnospermen und unter diesen das Vorwiegen der Oycadeen, andererseits das Fehlen der angiospermen Dicotylen. Durch dies Verhältniss unterscheidet sie sieh von den Floren der Jüngeren Kreide, welche gerade durch das Auftreten der angiospermen Dicotylen ausgezeichnet sind, anderer- seits stimmt sie durch die zahlreichen Gymnospermen, Cycadeen, mit den älteren Floren überein. Diese Uebereinstimmung macht sich in einer ganz bestimmten Richtung geltend, welche bei der näheren Unter- suchung der einzelnen Gruppen klar hervortritt. Aus der Gruppe der Algen ist eine Art, Chondrites fureillatus Römer, an einem einzigen Fund- orte beobachtet. Einem marinen Typus entsprechend, gestattet ihr Vorkommen, da überdies, nach Hohen- egger’s Angabe, zahlreiche Seethiere mit den Pflanzenresten zusammenkommen, und in einzelnen Fällen auf denselben Handstücken mit den Pflanzen sich befinden, den Schluss, dass die Wernsdorfer Schichten eine Meeresbildung seien. Die in ihnen vorkommende Chondrites-Art ist auch in der jüngeren Kreide noch vorhanden, die Gattung selbst in der älteren und jüngeren Kreide durch mehrere, zum Theil sehr nahe verwandte Arten vertreten. Auch die Art der Wernsdorfer Schichten steht jenen der jüngeren Kreide nahe, nicht weniger einigen Arten aus dem Flysch und einzelnen Arten der älteren Formationen. Auf- fallend ist es, dass marine Pflanzenreste selten zu sein scheinen, da doch nach den begleitenden thierischen Resten die Wernsdorfer Schichten einer Meeresbildung ihre Entstehung verdanken, folglich die Existenz- bedingungen einer reichlichen Algenvegetation vorhanden waren. *) =) Chondrites subvertieillatus Presl in Sternberg, Flora der Vorw. p. 104. tab. 28. fig. 1. tab. 65. fig. 34 von Lehmförde ist nach den in der paläontologischen Sammlung zu München befindlichen Originalen, wie Ettingshausen richtig vermuthete, das Rhizom einer Monocotyle. a Die Farne sind durch drei Arten vertreten: Lonchopteris recentior, Baiera cretosa, Cycadopteris Dunkeri. Während bei den Algen kein bestimmter, für mehrere oder für einzelne Perioden bezeichnender Typus auftritt, ist bei den Farnen das Entgegengesetzte der Fall. Die Gattung Lonchopteris, in der Steinkohlenflora durch mehrere Arten vertreten, erscheint nach langer Unterbrechung erst wieder im Wealden, sodann in den Wernsdorfer Schichten. Beide stehen sich so nahe, dass bei der noch dazu unvollständigen Erhaltung sich schwer Unterschiede nachweisen lassen. Die Gattung Baiera tritt zuerst in der ältesten Liasbildung, der rhätischen Formation, später im Wealden auf, die ihr verwandten Formen von Jean- paulia, Cyelopteris und Hausmannia sind vom Lias bis zum Wealden verbreitet. Cycadopteris ist bis jetzt nur noch im Oolithe Oberitaliens und im weissen Jura beobachtet, für diese aber eine charakteristische, in mehreren Arten vorkommende Gattung. Keine der in den Wernsdorfer Schichten vorkommende Art ist in den Kreidebildungen gefunden, nur in der Kreide von Kome in Nordgrönland tritt Selerophyllina diehotoma Heer als eine mit Baiera cretosa verwandte Form auf, während in dem den Kreidebildungen vorhergehenden Wealden Jeanpaulia nervosa Dunker als eine der Baiera cretosa und Selerophyllina dicho- toma Heer verwandte Form auftritt. Aus dem älteren Neocom sind Farne bis jetzt nicht bekannt, in der oberen Kreide (Moletein, Deva, Niederschöna, Aachen, Schlesien, Harz) trägt die Farnflora einen gänzlich verschiedenen Charakter; es sind Gleicheniaceen, Lygodien, Danaeaceen, mit Aspidium, Adiantum, Asple- nium und Pteris verwandte, vielleicht auch identische Formen, welche, mehr oder weniger zahlreich vor- kommend, diesen Floren einen der Farnflora tropischer Regionen der Jetztwelt ähnlichen Charakter auf- prägen, während bei den Farnen der Wernsdorfer Schichten dieser der Flora der Jetztwelt entsprechende Typus viel weniger hervortritt. Baumartige Farne fehlen der jüngeren Kreide gänzlich. Immerhin mögen äussere Umstände zum Theile Ursache sein, welche das Fehlen sämmtlicher, in der jüngeren Kreide vor- handenen Formen bedingen, das zarte Laub mag Ursache sein, weshalb sie zu Grunde gingen, denn jeden- falls spricht die dunkle Färbung der bituminösen Mergelschiefer, welehe durch zahlreiche verkohlte Pflanzen- reste veranlasst ist, für den Untergang einer nicht geringen Menge von Pflanzen, es mögen nur jene Arten, deren Strukturverhältnisse die Erhaltung begünstigten, erhalten sein. Es fehlt deshalb vielleicht der richtige Maassstab für die Beurtheilung des Vegetationscharakters der Wernsdorfer Schichten, aber es sind weniger die fehlenden Pflanzenformen, als die Thatsache, dass bestimmte in den älteren Formationen vor- kommende Gattungen in, den Arten dieser letzteren nahe verwandten Arten auftreten, und welche der Flora der Wernsdorfer Schichten ihren eigenthümlichen Charakter aufprägt. Und ich glaube, man darf diese als die Nachkommen der älteren Arten betrachten, welche zum Theile noch, wenn auch in entfernter stehenden Gattungen, unter den Formen der Jetztwelt sich finden. Lonchopteris und Baiera würden diese Ansicht nach beiden Riehtungen unterstützen, für Cyeadopteris fehlt unter den Farnen der Jetztwelt ein passendes Analogon, sie schliesst sich aber enge an die jurasischen Arten an. Ein ähnliches Verhältniss, nur noch schärfer hervortretend, findet bei der Gruppe der Cycadeen statt. Durch ihre Strukturverhältnisse vor anderen Gruppen hinsichtlich ihrer Erhaltung begünstigt, treten sie in grösserer Anzahl als die Farne auf, wenn auch zum Theile nur in einzelnen Segmenten erhalten. Sie behaupten selbst dann noch das Uebergewicht, wenn bei den unvollständiger erhaltenen nur die Typen- gruppen, welchen sie entsprechen, berücksichtigt werden. Keine der beobachteten Arten ist mit den älteren oder jüngeren Kreidebildungen gemeinsam, eben so wenig aber auch mit jenen der der Kreide vorausgehen- 4 Schenk, Beiträge ete. II. N den Epochen. Es fehlen aber nicht die den Arten der älteren Formationen verwandten Arten. Cycadites Heerii ist mit Cyeadites Brongniarti des Wealden verwandt, er schliesst sich durch seinen Habitus dem in der Flora der Vorwelt häufiger als jetzt auftretenden Typus von Cycas revoluta an.*) Aus der Kreide von Hainaut ist durch Coemans noch der Stamm einer zweiten Cycadites-Art, Cycadites Schachtii, bekannt. Pterophyllum Buchianum, der Gattung Dion unter den Cycadeen der Jetztwelt analog, ist in der jüngeren Kreide durch die ebenfalls Dion analogen Pterophyllum saxonieum Reich und Pt. cretosum Reich ersetzt, unter den Pterophyllen der älteren Formationen steht es dem Pt. Humboldtianum des Wealden und dem Pt. Carmallianum Göppert aus der rhätischen Formation Schlesiens nahe. Die durch drei Arten vertretene Gattung Podozamites ist für die jurasischen Floren eine eben so bezeiehnende Form unter den Oycadeen, wie Cycadopteris unter den Farnen. In der jüngeren Kreide fehlt sie, im Wealden ebenfalls, wenn nicht Zamites aequalis aus der letzteren, Zamites arcticus aus der ersteren hierher gehören. Im weissen Jura ist sie dagegen in mehreren, jenen der Wernsdorfer Schichten nahe stehenden Arten vorhanden. Die Za- mites-Arten der Wernsdorfer Schichten stehen zum Theile dem Zamites distans der rhätischen Formation zum Theile dem Zamites lanceolatus des englischen Oolithes nahe. Im Wealden fehlt diese Form, wie in der jüngeren Kreide. In der jüngeren Kreide ist die Familie der Cycadeen überhaupt nur sparsam ver- treten, sie ist in den Wernsdorfer Schichten durch Zahl und Mamnigfaltigkeit der Arten ausgezeichnet und theilt das erstere Verhältniss mit dem Wealden. Die Cycadeen der Wernsdorfer Schiehten bestehen aus Formen, welche zum Theile untergegangen sind, zum Theile lebenden, Zamia, Dion, sehr nahe stehen; die ihnen nahe stehenden Arten gehören der Periode des Lias und des Jura an, und wie in diesen beiden Perioden die Familie der Cycadeen ein Uebergewicht besass, so ist dies auch in der Flora der Werns- dorfer Schichten der Fall. Wenn bei den Farnen der jurasische Typus sehon hervortrat, so ist dies in noch höherem Grade bei den Cyeadeen der Fall, und auch bei dieser Gruppe darf man die Arten als Nachkommen jener Periode betrachten, wie andererseits der Zusammenhang jener untergegangenen Arten mit den lebenden nicht zu verkennen ist. Die Familie der Coniferen, fünf Arten aus den Abtheilungen der Cupressineen und Abietineen zählend, tritt nicht mit dem entschieden jurasischen Charakter auf, wie jene der Farne und Cycadeen. Zuerst wird hervorzuheben sein, dass sie der Neocomflora gegenüber, welche sich durch zahlreiche Pinus- Arten auszeichnet, und ausser diesen kaum andere Formen aufzuweisen hat (Cornuel erwähnt eines Frag- mentes von Thuja), eine grössere Mannigfaltigkeit der Formen zeigt und diese Formen beinahe alle jenen der jüngeren Kreide nahe stehen oder mit ihnen identisch sind. Letzteres ist der Fall, wenigstens nach den blatttragenden Zweigen, mit Sequoia Reichenbachi und Pinus Quenstedti, welche demnach zuerst in den Wernsdorfer Schichten auftreten würden, und letztere ersetzt die Pinus-Arten des Neocomien. Die Abtheilung Strobus ist, da sie auch der jüngeren Kreide nicht fehlt, durch die ganze Kreidebildung ver- breitet. Auch die Gattung Cuninghamites, in der jüngeren Kreide durch drei Arten vertreten, ist in den Wernsdorfer Schichten bereits vorhanden, und wenn nicht in derselben, so doch in einer sehr nahe stehen- *) Ich berücksichtige bei den in der Kreideformation vorkommenden Cyeadeen weder Cycadites giganteus noch Cycadites Nilssonianus. Erstere ist zwar eine Cycadee, aber ohne Zweifel ein Zamites und stammt aus den dem untersten Lias angehörigen Sandsteinen von Hör, letztere halte ich für eine Araliacee, jener verwandt, welche ich aus der west- phälischen Kreide in der paläontologischen Sammlung zu München sah. — MN = den Art. Auch Widdringtonites, in der Kreide von Kome in Grönland vorkommend, fehlt nieht mit einer der in Grönland vorkommenden, sehr nahe verwandten Art. Zu diesen Formen gesellt sich noch Frene- lopsis, welche Frenela und Ephedra analog, der jüngeren wie älteren Kreideflora fremd ist, und unter den Coniferen der älteren Formationen nur an Arthrotaxis eine sehr entfernte Verwandte besitzt. Die ältesten Gnetaceen gehören der Tertiärformation an; steht nun Frenelopsis, wie sich dies durch spätere Ent- deekungen vielleicht ergeben wird, dieser Familie näher als den Coniferen, so ist das Auftreten derselben in die Kreideperiode zu setzen. Mit den Floren der Perioden vor der Bildung der Kreide bietet nur Wid- dringtonites einen Anhaltspunkt, indess sind die unter dieser Bezeichnung verstandenen Pflanzenreste durch eine so grosse Anzahl von fossilen Floren verbreitet und zugleich so unvollständig bekannt, dass sich aus ihnen keine weiteren Schlüsse ziehen lassen. Die von Ettingshausen (Beitr. zur Wealdenflora, tab. II. fig. 10) abgebildeten zapfentragenden Zweige beweisen, dass der Habitus von Widdringtonia bei Coniferen vorkommen kann, deren Zapfen mit jenen der lebenden Gattung keine Aehnlichkeit besitzen. *) Aus der Abtheilung der Monoeotylen kommt in den Wernsdorfer Schichten nur eine Art vor. Die bis jetzt in der Kreideformation beobachteten Monoeotylen, achtzehn, vertheilen sich auf die Familien der Najadeen (3), Pandaneen (4), der Palmen (6), die übrigen, wie Cannophyllites Hisingeri Göppert, Dracaena Benstedti Morris Culmites eretaceus Ettingsh., Culmites stigmarioides Ettingsh. müssen vorläufig wie noch einige andere zweifelhaft bleiben. Die in den Wernsdorfer Schichten gefundene Art, durch ihre Grösse ausgezeichnet, ist die einzige Pflanze derselben, welche mit Bestimmtheit dieser Gruppe eingereiht werden kann. Aus dem Urgonien ist noch keine der übrigen Monocotylen der Kreide bekannt, es sei denn, dass die mir unbekannte Dracaena Benstedti Morris mit der in den Wernsdorfer Schichten vorkommenden Art zusammenfiele oder ihr näher verwandt wäre. Najadeen, Pandaneen, Palmen, baumartige Liliaceen, ferner zu den Seitamineen gehörige Rhizome sind jene Formen der Monocotylen, deren Vorkommen in der Kreide nach den bisherigen Entdeckungen mit ausreichender Sicherheit behauptet werden kann. Die Kreideperiode ist daher reicher an Resten aus dieser Gruppe, als eine der vorhergehenden. Fasse ich das Resultat der vorstehenden Erörterungen über die Zusammensetzung der Flora der Wernsdorfer Schiehten, ihren Beziehungen zu den Floren der älteren Formationen und jenen der einzelnen Epochen der Kreideperiode zusammen, so ist die Flora der Wernsdorfer Schichten vor Allem charakterisirt =) Belodendron densifolium von der Mark (Palaeontogr. Bd. XI. tab. 13. fig. 8. 9) scheint nach der Abbildung dieselbe Monocotyledone zu sein, welche Presl als Chondrites subvertieillatus beschrieb, freilich in einem sehr schlecht erhaltenen Exemplare. Das von Unger (Kreidepflanzen aus Oestreich p.10. tab. 2. fig. 8) als Cuninghamites dubius Presl bezeichnete Zweigfragment ist diese Art, welche mit Palissya Braunii Endlicher identisch ist, nicht; es scheint ein sehr schlecht erhaltenes Exemplar von Sequoia Reichenbachi Heer, welche ich von St. Wolfgang aus der Gosauformation durch Herrn Professor Suess erhielt. Eine zweite aus der Gosauformation des Schwarzbachgrabens bei St. Wolfgang von Professor Suess mir mitgetheilte Conifere ist von den bis jetzt bekannten Coniferen der Kreide verschieden. Es sind zweizeilig verästelte, mit kurzen, schuppenförmigen, angedrückten, spiralig gestellten, dachziegelig übereinander liegenden, sitzenden, eiförmigen, spitzen Blättern versehene Zweige. Die Blätter sind durch zahlreiche, mit einem Walle umgebene Spaltöffnungen unter der Loupe fein punktirt. Wegen ihrer Blattstellung und Blattform gehört sie zu jenen fossilen Coni- feren, welche als Widdringtonites, Brachyphyllum, Arthrotaxites bezeichnet werden und steht unter den Coniferen der Jetztwelt den Widdringtonien und Arthrotaxis selaginoides nahe. Von den Widdringtonites-Arten der Kreide ist sie durch die Blätter sehr verschieden. Arancarites erassifolius Corda (Reuss, Verst. der Kreideform. tab. 48. fig. 12) hat zwar eine ähnliche Blattstellung, aber die Blätter sind grösser, dick, lederartig und haben deshalb tiefe Eindrücke hinterlassen. ; 4% N Ey EN durch das bedeutende Ueberwiegen der Gymnospermen, unter welchen die Cycadeen die erste Stelle ein- nehmen, während die Coniferen mehr zurücktreten. Sie ist ferner ausgezeichnet durch den unter den Farnen und noch mehr unter den Cycadeen auftretenden liasischen und jurasischen Typus, Formen, welche in den ältesten Liasbildungen zuerst auftreten und dann ihre weitere Entwicklung erfahren. Unter den Coniferen ist er höchstens durch Widdringtonites angedeutet, Frenelopsis bezeichnet vielleicht das erste Auftreten der Gnetaceen. Dazu tritt noch das Fehlen der sämmtlichen angiospermen Dicotyledonen. Die Flora der Wernsdorfer Schichten ist durch ihren Gesammtcharakter den Floren der älteren Formationen, den Floren der Lias-, Jura- und Wealdenperiode verwandt, und steht den Floren des Jura und Wealden näher als den Floren der Kreideperiode. Unter den letzteren ist es die Flora der Kreide von Kome in Nordgrönland, deren wealdenartigen Charakter Heer mit Recht hervorhebt, welche mit der Flora der Wernsdorfer Schiehten in einer näheren Beziehung stebt, da ihr ebenfalls die angiospermen Dieotyledonen fehlen und sie ebenfalls der Wealdenflora verwandte Formen enthält. Sie dürfte deshalb als eine ältere gegenüber den jüngeren Floren der Kreide betrachtet werden. Dagegen tritt in der Familie der Coniferen eine viel nähere Beziehung der Flora der Wernsdorfer Schichten zu jenen der jüngeren, weniger der älteren Kreidefloren hervor. Die Flora des älteren Neocom: ist durch ihre zahlreichen, den lebenden Arten nahe stehenden Pinus- Arten und durch das Vorkommen der Gattung Gyrophyllites ausgezeichnet. *) Gyrophyllites fehlt den Wernsdorfer Schichten gänzlich, die Gattung Pinus ist durch eine einzige Art aus der Abtheilung Strobus vertreten. Aus dem Gault sind nur Coniferen bekannt, unter diesen Sequoia Reichenbachi, welehe mit den Wernsdorfer Schichten gemeinsam ist, während die übrigen den Wernsdorfer Schichten fehlen. Es ist übrigens nicht unwahrscheinlich, dass weitere Untersuchungen eine andere Basis der Vergleichung ergeben, und die Differenzen sich zum Theile in anderer Weise gestalten werden. Für die Flora des Cenomanien, Turonien und Senonien ist vor Allem das Auftreten angiospermer Dieotyledonen bezeichnend , welche ziemlich entfernt stehenden und zum Theile hoch entwickelten Familien angehörend, den Arten der Tertiär- periode nahe stehen, zugleich Gattungen angehören, welche noch jetzt grossentheils vorhanden sind. Auch die Farne, unter ihnen baumartige, sind jenen der Jetztwelt auf das Engste verwandt und in grosser Zahl vorhanden. Auch die Monoeotyledonen treten zahlreicher und mannigfaltiger auf, während die Cycadeen an Zahl und Mannigfaltigkeit der Formen abgenommen haben. Mag man auch den localen Verhältnissen noch so sehr Rechnung tragen, so scheidet sich die Vegetation der jüngeren Kreidebildungen doch durch das Auftreten bis dahin nicht vorhandener Formen, der angiospermen Dicotyledonen, durch die Verände- rungen, welehe in den Gruppen der Farne und Cycadeen vor sich gehen, durch eine weite Kluft von jener der älteren Kreidebildungen. Der Gesammtcharakter dieser Floren ist jener der Tertiärzeit, dieser fehlt der Flora der Wernsdorfer Schichten beinahe gänzlich. Nur Sequoia Reichenbachi, Cuninghamites, Wid- *) In der Flora des älteren Neocom erreicht die Familie der Coniferen jenes Entwickelungsstadium, welches sie gegenwärtig einnimmt. Wir dürfen die Form dieser, wie jene der späteren Kreidebildungen und der Tertiärzeit als die nächsten Ahnen unserer lebenden Gattungen und Arten erklären. Vor diesen beiden Perioden hat wohl keine Conifere existirt, welche mit einer unserer noch vorhandenen Gattungen identisch ist, da für ihre Existenz kein anderer Beweis vorliegt, als der Bau des Holzes, zum Theile die Blattform und Blattstellung, beid€ Merkmale aber auch bei sehr ver- schiedenen Gattungen vorkommen können. — 29 — dringtonites erinnern daran, sie gehören aber einer Familie an, welche schon im älteren Neocom auf einer Entwicklungsstufe steht, welche jener der Tertiärzeit entspricht. Die ältere Kreideflora, an jurasischen Formen reich, hat, da in der Gruppe der Coniferen schon die Formen der Tertiärzeit auftreten, eine ähn- liche Stellung in der Entwicklungsgeschichte des Pflanzenreiches, wie jene der Trias, es begegnen sich in ihr die Formen zweier Entwicklungsphasen, die letzten Nachkommen einer untergehenden Periode und die neuen Formen der kommenden. Zwei der in den Wernsdorfer Schichten vorkommenden Gattungen sind jetzt noch vorhanden: Sequoia und Pinus, Cuninghamites könnte sich vielleicht als eine dritte anreihen. Die übrigen Gattungen sind, so weit dies die allein erhaltenen Blattorgane zu beurtheilen gestatten, ausgestorben und entweder ohne näheres Analogon unter den Gattungen der Jetztwelt, wie Cycadopteris, Podozamites, oder sie sind, wie Lonchopteris, Baiera, Pterophyllum, Zamites, Cycadites nur in entfernteren oder näheren analogen Formen vorhanden. Die Flora der Wernsdorfer Schiehten besteht beinahe ausschliesslich aus Landpflanzen. Sie giebt Kunde von dem Vorhandensein eines Festlandes, welches diese Vegetation trug, dessen Küste von dem Kreidemeere bespült wurde. Ohne Zweifel war es ein nach Westen verlaufender Busen des ausgedehnten, östlichen Kreidemeeres, welcher in einer seiner Buchten die durch Strömung vom Lande, welches dem Festlande der Steinkohlen- und Juraperiode angehörte, zusammengetriebenen Pflanzen aufnahm und sie in langsam sich bildenden Absätzen einschloss. Die Gegenwart von Meeresalgen, das gemeinschaftliche Vor- kommen der Pflanzenreste mit Meeresthieren, der Erhaltungszusfand der Pflanzenreste, die grosse Menge kleiner, verkohlter, nur mikroskopisch nachweisbarer Pflanzentrümmer in den bituminösen Mergelschiefern sprieht für die marine, wie langsame Entstehung. Die Beschaffenheit der Mergelschiefer beweist aber auch, dass wohl nur der kleinere Theil der ehemals vorhandenen Vegetation erhalten wurde. Die erhaltenen Pflanzenreste beweisen aber auch, dass vor Allem Cycadeen, Caniferen, Farne und eine baumartige Mono- colydone die Vegetation dieses Festlandes bildeten, dass die durch ihre schlanken Zweige ausgezeichnete Frenelopsis neben den Cycadeen einen hervorragenden Antheil an der Zusammensetzung der Vegetation hatte. Diese Zusammensetzung der Vegetation weist aber auf ein tropisches Klima , welches gegen die früheren Perioden eine wesentliche Aenderung nicht erfahren hatte. Eine solche kann erst in den späteren Perioden der Kreidebildung eingetreten sein, als die durchgreifende Aenderung der Vegetation, das Auf- treten der angiospermen Dicotyledonen stattfand. Ich berühre am Schlusse noch die Frage, ob die fossilen Floren hinreichende Anhaltspunkte zur Lösung der in der letzten Zeit vielfach besprochenen Ansicht Darwin’s über die Entstehung und Umwand- lung der Arten liefern. Allerdings ist das Material, welches für die Beurtheilung der untergegangenen Vegetation selbst und ihres genetischen Zusammenhanges mit der lebenden Vegetation vorliegt, ausser- ordentlich lückenhaft, da dasselbe meist durch zufällige Ergebnisse geognostischer Untersuchungen ge- wonnen ist und in den meisten Fällen eine sorgfältige und erschöpfende Ausbeutung pflanzenführender Sehiehten nicht stattgefunden hat, ganz abgesehen von der Thatsache, dass die bis jetzt bekannten, pflanzenführenden Schichten und Localitäten verschwindend klein gegenüber der Ausdehnung der einzelnen Formationen sind. Die Erhaltung der Pflanzenreste selbst ist beinahe in allen Fällen eine höchst unvoll- \ = ständige; der Zusammenhang der einzelnen Theile ist äusserst selten erhalten, gerade die für die Charak- teristik der als Familien, Gattungen und Arten zusammengefassten Individueneomplexe wichtigen Theile sind sehr selten erhalten, und sind sie es, so ist ihr Erhaltungszustand häufig von der Art, dass ein sicherer Schluss auf die verwandtschaftlichen Beziehungen zu anderen Formen mit Sicherheit nicht immer zu ziehen ist. Nicht weniger misslich verhält es sich mit der Zahl der aus den einzelnen Perioden er- haltenen Formen. Strukturverhältnisse, Art des Unterganges, Beschaffenheit der einschliessenden Schichten, die Wirkungen der äusseren Einflüsse vor, während und nach dem Einschlusse, das Entwicklungsstadium, in welchem sich die Vegetation zur Zeit des Einschlusses befand, alle diese Verhältnisse mussten sich sehr günstig gestalten, wenn ein grösserer Theil der Vegetation und die für die Charakteristik wichtigeren Theile erhalten werden sollten. Waren die Verhältnisse ungünstig, so ging die Vegetation unter, ohne eine Spur ihres Daseins zurückzulassen, oder nur solche Spuren, welche ihr einstiges Dasein zwar errathen, aber über ihre Zusammensetzung gar keinen oder nur höchst ungenügenden Aufschluss geben. Versucht man sich eine Vorstellung zu machen, wie viel von der heutigen Vegetation unter jenen Bedingungen sich erhalten würde, unter welchen die Bildung der sedimentären Gesteine, die Bildung des festen Landes vor sich ging, die Bildung der Kohlenlager stattfand, untersucht man, was die Niederschläge ruhiger Wasser- ansammlungen an erkennbaren, besser erhaltenen Pflanzenresten einschliessen, prüft man die vergleichs- weise günstigsten Bedingungen der Erhaltung, so enthält selbst das reichste Pflanzenlager nur einen sehr kleinen Bruchtheil der zu seiner Zeit vorhanden gewesenen Vegetation, und die fossilen Floren geben uns sicher nur ein Bild der Vegetation eines sehr kurzen Zeitraumes. Dabei bleibt immer noch die Frage offen, ob die Aufeinanderfolge, welche wir den einzelnen Floren geben, dem wahren Sachverhalt auch ent- spricht, ob nieht zwei in ihrer Zusammensetzung wesentlich verschiedene Floren gleichzeitig unter ver- schiedenen Bedingungen existirt haben können, da das sämmtliche Festland doch nicht gleichzeitig untergieng. Dennoch steht die Entwicklungsfolge des Pflanzenreiches im Allgemeinen mit genügender Sicher- heit fest. Mit Algen beginnt in den silurischen Schichten die Vegetation; es sind nur wenige, und zwar meist entwickeltere, höher stehende Formen haben sich erhalten, Formen, deren Strukturverhältnisse die Möglichkeit der Erhaltung gewährten. Der grösste Theil ist ohne Zweifel untergegangen und es lässt sich nur aus dem Kohlenstoffgehalt der Schichten schliessen, dass ihre Zahl nicht gering war. Die Exi- stenz einzelliger und in ihrer Entwicklung tiefer stehender, mehrzelliger Formen muss vorausgesetzt werden, diese Voraussetzung ist begründet eben so sehr in der Entwicklungsgeschichte des Pflanzenreiches, wie in jener des Individuums.*) Ihre Strukturverhältnisse schlossen sie beinahe unbedingt von der Erhaltung aus. Das Gleiche wiederholt sich in allen Formationen, es sind immer nur die entwickelteren, höher stehenden Formen, welche erhalten sind, und diese Thatsache wird zu dem Schlusse berechtigen, dass in *) Die Familie der Algen tritt von der ältesten Formation bis zur jüngsten bald mit einer grösseren, bald mit einer geringeren Artenzahl auf, welehe, wie dies aus den oben angeführten Gründen kaum anders möglich ist, stets den eine höhere Entwickelungsstufe einnehmenden Formen dieser Gruppe angehören. Mit Ausnahme der äusseren Umrisse bieten sie in der Regel wenig Anhaltspunkte, daher denn auch die Aehnlichkeit zahlreicher, den verschiedenen Formationen angehöriger Formen. Das bisher bekannt gewordene Material ist indess noch weit entfernt, kritisch gesichtet zu sein: würde eine solche Sichtung vorgenommen werden, so wird ohne Zweifel ein grosser Theil desselben ausgeschieden, ent- weder anderen Gruppen zugewiesen oder zweifelhaften Ursprunges erklärt werden müssen. — 31 — jeder Formation die Glieder dieser Gruppe immer wieder neu entstanden und eine analoge Entwicklung durechliefen. Daraus erklärt sich die Verwandtschaft der den verschiedensten Formationen angehörigen Formen. In der Devonischen Formation erscheinen die ersten Landpflanzen, Gefässeryptogamen und Gym- nospermen, deren Zahl und Mannigfaltigkeit steigt, in der oberen Kohlenformation für die erstere ihr Maximum erreicht, um in der Perm’schen Periode wieder zu fallen, theilweise aus dem Grunde, weil die Bedingungen der Erhaltung wie der Existenz für diese Periode minder günstig waren. Diese ganze Periode zeichnet sich durch eine Reihe eigenthümlicher Formen aus, welche sie grösstentheils nieht über- dauern, nur wenige erreichen die Trias, kaum eme ist in den Jurabildungen mehr vorhanden. Sind in dieser ersten, grösseren Periode Lepidodendreen , Sigillarien, Farne, Calamiten, welche eine vorzugsweise Entwicklung erfahren, verschwinden diese Formen zum Theile gänzlich, so fällt der Schwerpunkt der Ent- wicklung in der därauffolgenden Periode, von der Trias bis zum Abschlusse der älteren Kreidebildung, auf die Gymnospermen, welche eine grosse Mannigfaltigkeit von Formen zeigen, es tritt aber auch bei den Farnen eine Aenderung ein, welche darin besteht, dass neben einer geringeren Anzahl von jenen der früheren Periode verwandten Formen neue zahlreich auftreten. In den jüngeren Kreidebildungen er- scheinen die ersten angiospermen Dicotyledonen, die Zahl der Gymnospermen, der Farne verringert sich nicht nur, sie treten auch in Formen auf, welche der heutigen Vegetation näher stehen, als jene der früheren Perioden. Noch näher steht der Vegetation der Jetztwelt die Vegetation der Tertiärzeit, am Schlusse der- selben und in der Quartärperiode erscheinen die lebenden Formen, eine durchgreifende Aenderung der Vegetation hat seit jener Zeit nicht mehr stattgefunden. Zweifelhaft ist noch das Verhalten der Monoco- tyledonen; im Wealden und in der älteren Kreide sind sie unzweifelhaft vorhanden, es ist jedoch noch genauer auszumitteln, ob ihr erstes Auftreten nicht früher, und in welche Periode es fällt. In dem Entwicklungsgange des Pflanzenreiches prägt sich demnach von Periode zu Periode ein Fortschritt aus, welcher in einer bestimmten Richtung erfolgt. Es erscheinen zuerst Formen auf einer tieferen Entwicklungsstufe stehend, ihnen folgen höher entwickelte, die höchst entwiekelten erscheinen zu- letzt. Dieser Fortschritt macht sich in der morphologischen, wie physiologischen Richtung geltend, die Mannigfaltigkeit in der Entwicklung der Theile steigert sich in dem gleichen Maasse wie die Theilung der physiologischen Arbeit. Innerhalb eines jeden grösseren Zeitabschnittes erfolgt ein solches Fortschreiten, ist er eingetreten, so schreitet die Ausbildung bestimmter Formen fort, erreicht für einzelne das Maxi- mum und prägt jedesmal der gesammten Vegetation dieses Zeitabschnittes einen eigenthümlichen Charakter auf. Der genetische Zusammenhang der innerhalb einer Periode auftretenden Formen ist unverkennbar, er ist aber auch für jene Gruppen nicht zu verkennen, deren Glieder aus einer früheren Periode in eine spätere reichen. Dass die in der jüngeren Kreide auftretenden Dieotyledonen und noch mehr jene der Tertiärzeit mit den Dieotyledonen der Jetztwelt in einer sehr nahen Beziehung stehen, ist nicht zu bezweifeln. Sie tritt um so entschiedener hervor, einer je späteren Epoche sie angehören. Ist doch nach den Unter- suchungen Heer’s in der Kreide Nebrasca’s der Typus der nordamerikanischen Flora vorhanden, während zur nämlichen Zeit die europäische Kreideflora einen andern, dem heutigen fremden Typus besitzt. Trat eine Aenderung der äusseren Einflüsse ein, welche die Existenz der Formen nicht unmöglich machte, so a en konnten diese eine Umwandlung erfahren, und die Fortdauer der den früheren verwandten Formen war gesichert, wenn die äusseren Verhältnisse dieselben blieben. Bei einer gänzlichen Umgestaltung der äusseren Einflüsse musste dagegen die frühere Vegetation untergehen und eine neue an die Stelle treten. Auch für einzelne Pflanzengruppen lässt sich der genetische Zusammenhang nachweisen. Bei den Cyeadeen ist dies vorläufig nur für die Blätter möglich. Für die lebenden Gattungen Cycas, Dion, Lepi- dozamia und Zamia liest von der Steinkohlenperiode bis zur gegenwärtigen Epoche eine ununterbrochene Entwickelungsreihe vor, welche die Cycadeen der Jetztwelt als die Nachkömmlinge der früheren Epochen erkennen lässt. Für die Coniferen ist eine ähnliche Entwickelungsreihe nachweisbar, welche mit dem einfachen Baue von Aporoxylon und Protopitys beginnend sich in ihrer Entwickelung zu den complieir- teren Strukturverhältnissen der Abietineen, Cupressineen, Taxineen und Gnetaceen steigert, und in der mesozoischen Periode eine grosse Anzahl von Formen aufweist, welche durch Blattentwiekelung und den Bau des Zapfens lebenden Gattungen näher oder ferner verwandt sind, bis in der Kreide Gattungen auf- treten, welche mit einem Theile der lebenden Gattungen identisch sind. Die Equisetaceen liefern einen der schlagendsten Beweise dieses Zusammenhanges, und auch die Farne, namentlich jene mit gut erhaltenen Fructificationen, sind reich an Belegen für diese Ansicht. Eine grosse Anzahl von Gruppen sind ausgestorben, wie die Calamiten, Lepidodendreen, Sigillarien, ebenso eine nicht geringe Zahl von Gattungen. Es sind theils solche, welche einer tieferen Entwickelungs- stufe des Pflanzenreiches angehören, theils solche, welche eine hohe Entwickelungsstufe erreicht haben und’ in der Jetztwelt nicht vertreten sind. Andere Gruppen sind in der Vegetation der Jetztwelt reprä- sentirt, nur durch Formen, welche durch ihre Entwiekelung hinter jenen der ausgestorbenen Formen zurückstehen, oder in der Vegetation der Vorwelt durch eine bei Weitem grössere Mannigfaltigkeit der Formen hervortreten. Diese Thatsache spricht keineswegs gegen eine Umwandlung der Arten, sie beweist nur, dass die vom Boden und Klima abhängigen Existenzbedingungen für einen Theil der Pflanzen andere geworden sind, dass die Entwiekelung neuer-Formen die bereits vorhandenen in ihrer Existenz beeinträch- tigt hat, einzelne Gruppen früher, andere später das Maximum ihrer Entwiekelung erreichten, und ein Theil der heutigen Vegetation Gruppen angehört, welche dem Untergange nahe sind. Die Bedingungen für die Existenz der baumartigen Fame, welche zur Zeit der Steimkohlenperiode ausserordentlich ent- wickelt waren, sind jetzt ohne Zweifel minder günstig, die mesozoische Zeit, die Entwiekelung der Gym- nospermen begünstigend, kann nach der Analogie für die ganze Flora der Steinkohlenperiode nur minder günstige Bedingungen geboten haben. Die Vegetation der Jetztwelt ist nicht arm an Beispielen des localen Aussterbens von Arten; werden locale Ursachen zu allgemeinen, so muss auch der Untergang der Vegetation in grösserem Maasstabe erfolgen. Die Zeit, innerhalb welcher sich die Umwandlung vollziehen konnte, hat sicher nicht gefehlt, da bei der Bildung der Erdrinde doch nur solche Kräfte wirksam waren, welche heute noch thätig sind. Dann aber haben Bildungen von nur einiger Mächtigkeit eine sehr lange Zeit erfordert. Gewaltsame Vor- gänge sind bei den Bildungsvorgängen der Erdrinde nicht ausgeschlossen, aber diese Vorgänge waren immer nur local, sie waren am wenigsten geeignet für die Existenz und Erhaltung der Organismen, deren Mehrzahl sich immer in solchen Bildungen findet, welche nicht durch gewaltsame Vorgänge entstanden. Ban Vorwiegend sind die erhaltenen Pflanzen der Vorwelt Landpflanzen. Hatte sich überhaupt nur einmal Festland gebildet, war dasselbe mit einer Vegetation bedeckt, so kann der Ausgangspunkt aller Festlandsfloren der einzelnen Perioden in jenen Festlandsbildungen gesucht werden, welche nicht mehr oder nur nach langen Zwischenräumen überlagert wurden. Jede Gesteinsart ist, wenn deren chemische Zusammensetzung oder physikalische Beschaffenheit nieht ein absolutes Hinderniss entgegenstellt, der Vegetation zugänglich, es ist nur das Maass der Zeit verschieden, innerhalb deren sich der Vorgang voll- zieht: es hängt dies von der Beschaffenheit des Gesteines und der auf dasselbe wirkenden Einflüsse ab. Da weder das sämmtliche Festland, noch die gesammte Vegetation gleichzeitig unterging, so war eine Be- siedelung neu entstehender Continente stets möglich, um so eher, als der Zusammenhang des Festlandes diesen Vorgang erleichterte und die Organisation des grösseren Theiles der fossilen Pflanzen, namentlich jener der früheren Epochen, die Wanderung begünstigte. Die grosse Verbreitung der Gefässeryptogamen erklärt sich zum Theil aus ihrer Organisation, begünstigt wurde sie überdies noch durch die gleichartigen klimatischen Verhältnisse. Es erklärt sich daraus das Vorkommen identischer Arten in mehreren Forma- tionen, ferner die nahe Verwandtschaft der Arten in zuweilen weit auseinander liegenden Formationen und das Vorkommen von Lonchopteris, Cycadopteris und anderer jurasischer Formen in den Wernsdorfer Schichten lässt sich begreifen, wenn das Festland jener Periode aus der Steinkohlen- und Juraperiode stammte. Alle einwandernden Arten unterlagen den Einflüssen der neuen Heimath, es vollzog sich zu- nächst an ihnen der Process der Ausscheidung jener Arten, welche sich den neuen Verhältnissen nicht an- zupassen im Stande waren. Für jene, welche sich erhielten, musste jener Vorgang zur Geltung kommen, welcher die Umwandlung der Arten herbeiführte. Die heutige Vegetation liefert eine Reihe von Beispielen der noch fortdauernden Wanderung und der langsamen Ausbreitung der eingewanderten Arten in der neuen Heimath, aber auch Beispiele solcher Arten, bei welchen die Ansiedelung nicht gelingt. Weder die von der Bodenbeschaffenheit abhängigen äusseren Einflüsse, noch jene des Klimas sind im Stande, eine dauernde Umwandlung der Formen unmittelbar herbeizuführen, sie können aber bei lange fortgesetzter Einwirkung eine solche hervorrufen. Die Vegetation der Vorwelt entwiekelte sich unter Bedingungen, welche durch lange Perioden hindurch und für die ganze Erdoberfläche im Wesentlichen dieselben waren. Trat eine Aenderung ein, so musste sich diese in der Vegetation geltend machen, um so mehr, je tiefer eingreifend diese war. Klimatische Einflüsse bedingen wesentlich die Fortdauer der einzelnen Arten und neben den Bodenverhältnissen auch ihre Verbreitung, da eine Reihe von Erscheinungen des Pflanzenlebens abhängig ist von den Factoren des Klimas und den Bodenbestandtheilen. Es können zuerst nur einzelne Arten, einzelne Gruppen durch eine Aenderung dieser Einflüsse gefährdet, ihre Existenz unmöglich ge- macht werden, ohne dass andere davon betroffen werden; je weiter aber die Aenderung greift, um so grösser wird auch die Zahl der ihrer Existenzbedingungen beraubten Arten sein. Eine vorhandene Vegetation musste dann untergehen, sie ging jedoch, da der Bildungsprocess der Erdrinde nur langsam erfolgte und auch die klimatischen Aenderungen nur langsam stattfanden, auch nur in langen Zwischenräumen unter. Die Vegetation der Jetztwelt liefert für den allmählichen Untergang der Arten, wie für die langsame Aenderung der äusseren Einflüsse die Belege. Bau der Zellenmembran, ihre chemische Zusammensetzung, die Entwiekelung der Zelle, Struktur, morphologische Entwickelung und physiologische Thätigkeit der Pflanzen der Vorwelt beweisen, dass Palaeontographica. XIX. 1. bi) a dieselben Gesetze, unter deren Herrschaft die heutige Pflanzenwelt steht, auch für die Vegetation der Vorwelt Geltung hatten. Thatsachen und Schlüsse, welche die Untersuchung der lebenden Pflanzen bietet, können unbedingt zur Erklärung des Entwicklungsganges der Pflanzen der Vorwelt benutzt werden. Ist der genetische Zusammenhang der Pflanzen der Jetztwelt ausser Zweifel, ist es richtig, dass sämmt- liche jetzt lebende Pflanzen in näherer oder fernerer Verwandtschaft stehen, findet die Bildung von Varie- täten und Racen noch jetzt statt, so lässt es sich nicht in Abrede stellen, dass für die untergegangene Pflanzenwelt ein gleiches Verhalten stattfand, dass auch sie unter sich in einem genetischen Verhältniss stand, dass sie in einem solchen Verhältnisse zur Vegetation der Jetztwelt steht, dass auch bei ihr die- selben Gesetze zur Geltung kommen, welche zur Bildung von Varietäten und Racen führten. Neue Conchylien des Mainzer Tertiär-Beckens von Oskar Boettger. (Hierzu Taf. VII. und IX.) In einer der philosophischen Faeultät zu Würzburg vorgelegten Dissertation, „Beitrag zur palaeon- tologischen und geologischen Kenntniss der Tertiärformation in Hessen, Offenbach 1869“*) betitelt, habe ich eine kleine Zahl von neuen oder ungenügend bekannten Conchylien des Mainzer Beckens aufgeführt, deren Beschreibung und Abbildung ich an diesem Orte gleichzeitig niederlege, um sie der Kritik eines grösseren Kreises von Palaeontologen und Zoologen zu unterbreiten. Ich habe die einzelnen Arten nach ihrem geologischen Alter geordnet und beginne mit den Con- chylien der tiefsten Schichten. A. Meeresschichten. _ (Meeressand, Rupelthon, meerische Kalke.) a) Meeressande. 1. Sand von Weinheim bei Alzey. Conchiferen. Cyrena semilamellats Boettg. (Taf. VIII. Fig. 2au.b). Char. Testa valvae sinistrae “ ovato-triangularis, postice obtusa, parum convexa, tenuis, inaequilateralis, parte antica multo breviore. Pagina externa eostulis transversalibus imparibus densis, in parte postica laminis instar satis prominentibus ornata. Umbo satis magnus lunulam latiorem eminet. Cardo dente cardinali antico compresso, medio crassiore, bifido, postico latissimo depresso munitus. Nympha magna triangula, valde depressa. Dentes laterales valde diversi, evanescentius oblique striati, antieus p.rvus, postieus multo longior atque undique aequus latitudine. Impressiones museulorum distinetae, pallialis fere simplex, prope eicatricem museuli postici brevi modo sinu emarginata. j Die (allein erhaltene) linke Schalenklappe ist düunschalig, wenig gewölbt und von eiförmig-drei- eckiger Gestalt. Vor wie hinter dem mässig entwickelten Buckel liegen wenig angedeutete Schlossfelder. *) Es sei mir hier gestattet, auf ein Versehen aufmerksam zu machen, das sich nach dem Druck obiger Dissertation herausstellte. Auf dem Titel sowohl, wie im Texte, ist blos von einer Tafel Abbildungen die Rede, während die Abhandlung deren factisch zwei besitzt. Die Bezeichnung mit deutschen Ziffern im Text lässt übrigens trotzdem die einzelnen Arten leicht auffinden. 0. B. 6 Palaeontographica. XIX. 2. 36 Die Verzierungen der Schale bestehen aus diehtgedrängten Anwachsrippehen, die hie und da etwas un- regelmässig am hinteren Theile weit kräftiger und theilweise in Gestalt von etwas erhöhten Lamellen er- scheinen. Das: Schloss zeigt vorn einen scharfen, nach unten breiteren, in der Mitte einen breiten gespal- tenen und hinten einen noch breiteren und tiefliegenden Zahn, der an die noch etwas mehr vertiefte drei- eckig ausgebreitete Bandstütze angränzt. Von den dem Rand parallel laufenden, schwach in schiefer Richtung gestreiften Seitenzähnen ist der hintere viel länger als der vordere und überall von gleicher Breite. Der Manteleindruck bildet neben dem Eindruck des hinteren Muskels eine schwache Bucht. Nur in einem Stück gefunden, das ieh der Güte des Herrn Notar Simon in Alzey verdanke. Die in der Form der Bandstütze analoge, sehr dickschalige Cyrena euneiformis Fer. (Deshayes, dese. d. eoq. foss. d. Paris 1824, t. I. pag. 122. pl. XIX. fig. 20 et 21.) unterscheidet sich durch ihre drei- eckige Schale und das stärker und massiver entwickelte Schloss. Eine in der Form verwandte fossile Art ist dagegen Cyrena (Corbieula) tenuistriata Dnk. aus den Thonen von Grossallmerode (Palaentogr., Bd. XI. p-. 86.), die ich der Freundlichkeit des Herrn Dr. O. Speyer verdanke; diese ist jedoch bauchiger, ihre Wirbel stehen mehr in der Mitte der Schale, und dem Schlosse fehlt die für unsere Art charakteristische ausgehöhlte Bandstütze. Lebende Formen dieser Gattung von ähnlicher Schlossbildung kenne ieh nicht; alle mir zu Gebote stehenden Arten aus süssem Wasser besitzen mehr oder weniger erhöhte innere Bandstützen. Daher auch muss ich es unterlassen, vorliegende Art zu einer der aufgestellten Untergruppen zu bringen. Sie scheint jedenfalls ebensowenig zur Gruppe Corbicula Meg. v. Mühlf. zu gehören, wie die im Mainzer Becken so häufige Cyr. semistriata Desh. Bei dem Vorkommen unserer fossilen Art im Meeressande lässt sich auch nieht entscheiden, ob sie wirklich im Meere gelebt hat, oder aus brackischen oder Süsswassersümpfen eingeschwemmt worden ist. 2%. Sand von Waldböckelheim bei Kreuznach, Gastropoden. Cerithium acutieosta Boetig. (Taf. VIII. Fig. 4a—e). Die ziemlich zahlreichen (17), wenn auch sehr seltenen Bruchstücke fanden sich beim Auswaschen .des Sandes vom Gienberg. Die kleine Schale ist kegelig-thurmförmig mit stumpfem Embryonalende und besteht aus minde- stens 15 schwach gewölbten Umgängen, die durch tief "eingesenkte Nähte getrennt sind. Auf jeder Win- dung liegen in nahezu gleichen Abständen vier scharf vortretende Längskiele, die von zahlreichen stark gebogenen, ebenfalls scharf vorspringenden querlaufenden Leisten in der Art durehkreuzt werden, dass sich eine regelmässige, schräge Gitterung bildet, deren Maschen als wenig verschobene Vierecke erscheinen. Die durch den stark vortretenden vierten Längskiel getrennte Grundfläche ist flach und nur mit wenig deutlichen, gebogenen Anwachsstreifehen verziert. Die nicht ganz vollständig erhaltene, gerundet-viereckige Mündung steht senkrecht auf dem letzten Umgang, ihr rechter Mundrand ist etwas geschweift, der Kanal ziemlich lang und schwach rückwärts gebogen... h Unter den fossilen Arten ist wohl Cer. evaricosum Sndb. (s. oben) nahe verwandt, aber die schlankeren, weniger gewölbten Umgänge, das Vorhandensein einer glatten Grundfläche und die eckige Form der Mündung lassen diese Art scharf von ihr trennen. Caecum tenuistriatum Boettg. (Taf. VIII. Fig. 1a—d). Char. Testa parya tenuis, polita, lactea, gracilis, aetate majore arcuata, sensim acerescens, in parte ultima magis inflexa, apice decollato, septo clausa, a a} in quo prominentia excentriea, coarctata, obtusa obvia est, striis transversalibus paueis, subtilibus, prae- eipue aperturam versus aequidistantibus ormata. Apertura eireularis, peristomate undique satis incrassato. | Die kleine dünne, glatte, glänzend milchweisse Schale ist schlank, in höherem Alter flach ge- bogen, nur wenig an Breite zunehmend, kurz vor der Mündung in etwas stärkerem Bogen gekrümmt, mit abgestossenen Jugendwindungen. Die Schale ist dicht unter dem oberen Rande darch eine nicht glänzende, abgeflachte Scheidewand geschlossen, auf der sich eine seitliche, schmale, abgestumpfte, wenig über den scharfen oberen Schalenrand hervortretende Erhöhung befindet. Die Seulptur der Schale besteht in sehr zarten, wenig zahlreichen Anwachsstreifen, die vorzüglich gegen die Mündung hin in gleichen Zwischen- räumen von einander abstehen. Die Mündung selbst ist zirkelrund und zeigt einen gleichmässig schwach verdickten Mundsaum. Von dieser nur etwa -3 mm. grossen interessanten Schnecke liegen mir 13 vollständige Exemplare vor, die aus dem Sande des Gienbergs ausgewaschen wurden. Die etwa 30 lebenden Arten der Gattung Caecum Fleming (Edigb. Eneyel. VII. p. 67. 1824), welche aus den europäischen Meeren und von der Westküste von Nordamerika angeführt werden, sowie die 4 fossilen, aus dem Tertiär angegebenen Arten habe ich nicht direet vergleichen können. In die i Gruppe des. trachea Mont. (Woodward, man. of moll. I. London 1851, Taf. IX, Fig. 5.), das an den Küsten von England lebt, scheint unsere Art nicht zu gehören. Feissoa succinela Nyst var. tenuisculpta Boettg. (R. suceineta nach Weinkauff a. o. a. 0. S. 184 areolifera Sndb.) Die typische Form der Sandberger’schen Abbildung (a. a. ©. Taf. X. Fig. 11.) ist häufiger als R. Duboisi Nyst. Auf dem Gienberg kommt selten auch noch eine eigenthümliche Form vor, die sich durch geringere Grösse, sehr dünne Schale; schlankere Gestalt, mehr convexe, durch tief einschneidende Nähte getrennte Umgänge, feinere und weit zahlreichere Querrippen so durchgehend von der typischen R. areolifera Sndb. unterscheidet, dass es gerechfertigt erscheint, wenn ich sie einstweilen mit dem Namen tenuiseulpta als Varietät bezeichne. Uebergänge zwischen beiden Formen habe ich nicht bemerkt. Crepidula decussata Sndb. (Taf. VI. Fig. Ta—d). Char. Testa parva, plus minusve depressa, an- tice acuminata, apice termmali, laevi, parvo, spirali, sinistrorsum inelinante, basi irregulariter orbieulari vel pyriformi, undique expansa, intus laevissima. Superficies costulis longitudinalibus permultis, paullo distantibus, basin versus bifidis, minoribusque interpositis, prope marginem iterum bifidis, costulis trans- versalibus distantibus tenuibus deeussatis ornata. Septum internum parvum, incurvatum, sublunatum, tenue, concavum. 5 Die kleine, nur mm. grosse Schale ist mehr oder weniger gewölbt mit einer kleinen, gewöhnlich auch noch im Alter deutlich sichtbaren ‚ glatten, spiralen, nach links gewendeten Spitze: und unregel- mässig kreisförmiger oder elliptischer, vorn durch die Spitze etwas vorgezogener, ausgebreiteter Grundfläche. Die Aussenseite ist mit einer grossen Zahl von dichtstehenden und gegen die Grundfläche hin durch Spal- tung und Einfügung neuer wiederholt dichotomirenden Längsrippchen geziert, die durch einzelne, stärker vortretende Anwachslamellen schräg durchschnitten werden. Die innere Wandplatte ist stark gebogen, von sehr geringer Breite, dünn, concav; die Wohnkammer des Thieres stark glänzend. Es ist diese häufig am Gienberg vorkommende Art wahrscheinlich die von Al. Braun (Walch- ner’s Geogn., U. Aufl., pag. 1122.) von Weinheim erwähnte und von Sandberger (a. a. O. pag. 395.) unter 68 38 dem Namen decussata von unserem Fundort angeführte Art. Weinkauff nennt sie auch von Weinheim (a. a. O. pag. 185.). Eine auffallende Aehnliehkeit in.der äusseren Schalenseulptur zeigt diese Art mit dem ebenfalls am Gienberg vorkommenden, aber bei Weitem seltneren Capulus transversus Sandb. Eine ihr in Bezug auf die schmale innere Wandplatte verwandte Form kenne ich aus dem Unteroligocän von Lattorf; sie wurde mir von Herrn Dr. v. Koenen freundlichst mitgetheilt und. bildet wahrscheinlich eine neue, von unserer schon durch die fehlenden Längsrippen scharf unterschiedene Art. Insbesondere zeigt unsere Art keinerlei Ver- wandtschaft mit der fossilen Crep. parisiensis Desh. (Lamarck, hist. nat. d. anim. sans vert., T. VII. 1556, pag. 651.) aus dem Pariser Eocän. Capulus inornatus Sndb. (Taf. VI. Fig. Ssa—c). Char. Testa parvula, plus minusve depressa, an- eyliformis, tenuissima, infra apicem parvulum, uneinatum, testae agglutinatum, paullulum dextrorsum in- elinantem, margini antico proximum, satis deelivis, basi oblongo-ovali, undique expansa. Testa laevis, striis transversalibus paueis, obsoletis, aetate majore plerumque depressione annulari ornata; intus nitidissima, umbone punctiformi. ; Die dünne, kleine, aneylusähnliche Schale, die mehr oder weniger niedergedrückt erscheint, zeigt eine kleine, kaum spiral zu nennende, an der Schale anliegende, schwach abgeschnürte und sehr wenig nach rechts geneigte Spitze, die ziemlich weit nach vorn liegt. Die Schale ist nach vorn etwas stärker geneigt, mit länglich-ovaler Grundfläche und ringsum gleichmässig ausgebreitetem Rande versehen. Die Aussenseite ist glatt, nur mit wenigen, schwach ausgeprägten Anwachsstreifen geziert, im Alter ausserdem mit einer dem innern Ringmuskeleindruck entsprechenden, ziemlich deutlich hervortretenden Depression. Innen erscheint die Schale glatt und glänzend mit einer punktförmigen, der Spitze entsprechenden Vertiefung. Ä Diese zierliche, selten 4 mm. Länge erreichende Art wurde in etwa 36 Stücken aus dem Meeres- sande des Gienbergs ausgewaschen. Ich habe Sandberger's Namen (a. a. O. S. 395.), der diese Art auch ohne Diagnose von anderen Arten unterscheiden lässt, wie bei der vorhergehenden Schnecke mit Prof. Sandberger’s Zustimmung adoptint. Die äussere Form dieses Capulus, von dem ich nähere Verwandte nicht anzugeben weiss, erinnert an Aneylus fluviatilis List. Eulima obtusangula Boettg. (Taf. IX. Fig. 9 a—c). Char. Testa regulariter conico-turrita, nitidis- sima, lactea, apice inelinante, anfraetibus 12 - 13 perplanis, suturis fere inperspicuis constituta, ultimus inferne obtusangularis basim parum deplanatam disjungens, quartam eireiter partem altitudinis omnis testae aequans. Apertura compressiuseula, ovalis, superne acuminata, margine dextro in rectangulum obtusum protraeto, columellari vix reflexo, columella cum parte parietali angulum effieiens obtusum. Die regelmässig spitz kegelförmige, an der Spitze schwach verbogene Schale ist milchweiss, stark glänzend und besteht aus mehr als 12—13 vollkommen ebenen Umgängen, die durch Nähte getrennt werden, welche so wenig eingesenkt erscheinen, dass sie nur bei der sorgfältigsten Betrachtung gesehen werden. Der letzte Umgang ist stets deutlich stumpfkantig, indem seine Grundfläche etwas abgeflacht ist, und erscheint etwa den vierten Theil so hoch als die Länge der ganzen Schale. Die spitz eiförmige Mün- dung zeigt sich etwas zusammengedrückt; die Mündungswand bildet mit der Spindel einen stumpfen 39 Winkel, während diese sich nach aussen schwach umschlägt; der Aussenrand erscheint abgerundet, fast rechtwinklig vorspringend. Wurde bis jetzt nur in 5, theilweise gut erhaltenen Stücken am Gienberg ausgewaschen. Mit der von Sandberger (a. a. O. S. 175.) beschriebenen Eu. acieula, wie überhaupt mit der Adams’schen Gruppe Leiostraca, zu der er dieselbe gestellt hat, lässt sich vorliegende Art nicht vergleichen. Sie gehört vielmehr zur Gruppe Eulima i. sp. Jedenfalls ist die nächstverwandte Art die im Kasseler Oberoligoeän und im Söllinger Mitteloligocän vorkommende Eu. Naumanni v. K. (a. a. O. S. 52. Taf. II. Fig. 19.), von der mir Hr. Dr. Speyer und Hr. Dr. v. Koenen Exemplare zur Vergleichung freundliehst überliessen. Diese ist jedoch relativ breiter, etwas grösser, ihre Spitze ist nicht verbogen, ihre Seiten er- scheinen etwas convex, die Mündung ist mehr viereckig und der rechte Mundrand ist bei Weitem weniger stark ausgeschnitten und vorgezogen als bei der Mainzer Art. Eulima obtusa Boettg. (Taf. IX. Fig. 10 a—b). Char. Testa parva, subulata, graeilis, polita, lactea, apice rotundata Anfractus septem convexi, suturis satis latis disjuncti, ultimus vix obtusangularis, tertiam eireiter partem altitudinis omnis testae aequans. Apertura fere ovalis, superne acuta, margine dextro acuto, in media parte haud protracto, columellari reflexo. Die sehr kleine, schlanke, pfriemförmige Schale ist glatt und glänzend milchweiss und besteht aus 7 etwas gewölbten, durch vertiefte Nähte getrennten Umgängen, von denen der letzte schwach stumpf- kantige den dritten Theil der Gesammthöhe der ganzen Schale erreicht. Die Mündung bildet ein regel- mässiges, oben etwas zugespitztes Oval; ihr rechter Rand ist einfach, nicht ausgebuchtet oder vorgezogen der Spindelrand faltenlos, schwach Sförmig gebogen und umgeschlagen. Diese. interessante Art, die ich einstweilen zur Gattung Eulima gestellt habe, fand ich in zwei Exemplaren im Sande des Gienbergs.. Nur das eine Stück zeigt noch seine ursprüngliche Glätte und milehweisse Farbe; das andere erscheint matt. Nicht wnerwähnt lassen will ich, dass in Rede stehendes Schneckchen sich von jugendlichen Formen unserer Eulimen leicht unterscheiden lässt. Bei diesen zeigen auch die. jüngsten Exemplare schon die flachen, durch kaum vertiefte Nähte getrennten Umgänge und den mehr oder weniger vorgezogenen rechten Mundrand. ; Chiton virgifer Sndb. ?jw. (Taf. IX. Fig. 11a—g). Die typische, von Sandberger (a. a. O. S. 184.) beschriebene Form liess sich in einer grossen Menge von Exemplaren aus dem Sande des Gien- bergs beobachten. Die von mir gezeichneten Stücke scheinen mir sehr wesentlich von den von Sandberger ab- gebildeten (a. a. ©. Taf. XIV. Fig. 4. und Taf. XX. Fig. 15.) abzuweichen. Derartige, sehr zahlreich am Gienberg vorkommende Exemplare sind kleiner als die typischen, ‘der Haupttheil ihrer Mittelsegmente ist sehr fein und regelmässig durch erhöhte Längs- und Querlinien in quadratische Felder getheilt, die drei- eckigen Seitenfelder dagegen sind mit fein gekörnten Strahlen besetzt, welche nach aussen ganz gleich- mässig dieker werden. Mund- und Aftersegment zeigen übrigens, ähnlich wie bei der typischen Form, ganz gleichmässig sich verdickende Strahlenbündel. Man wird wohl die abgebildeten Stücke für jugendliche, noch nicht ausgewachsene Exeniplare von Ch. virgifer betrachten können; auffallend bleibt jedoch immer noch, dass sich ganz von gleicher Grösse Stücke des virgifer und unserer Form finden. Es scheint, als ob das Thier selbst bei zunehmendem Alter NS Dr 40 noch Kalk auf die Schalenstücke abgelagert hätte, so dass die ursprüngliche Zeichnung verdeckt worden und allmählich die immer gröbere Seulptur des ächten Ch. virgifer Sndb. zu Stande gekommen wäre. Von letzterem habe ich übrigens bis jetzt nur 5—6 jugendliche Exemplare zu Gesicht bekommen. Ob wir es hier mit zwei nahestehenden Arten oder den beiden Geschlechtern von virgifer zu thun haben, wird wohl erst durch ein genaueres Studium der Entwicklungsgeschichte der lebenden Tonieiaarten entschieden werden können. Chiton tenuissimus Sndb. (Taf. IX. Fig. 12a u. b). Wurde in ziemlich zahlreichen mittleren Schalen- segmenten und in zwei Aftersegmenten aus dem Sande des Gienbergs erhalten. Die Apophysen der Schalensegmente sind gerundet, breit, verhältnissmässig nahe bei einander stehend und erstrecken sich weit nach vorn. Das Aftersegment ist winklig halbmondförmig und mehr oder weniger steil abfallend. Die Verzierungen desselben sind sehr einfach: die Ränder zeigen sich wulstig erhöht, und in der Mitte läuft von beiden Seiten her eine sich allmählich bis in den Mittelpunkt verjüngende, ebenfalls wulstartig erhabene Leiste. Hierdurch entstehen zwischen diesen Erhöhungen zwei lange, übereinander liegende, vertiefte, mit der stumpfen Spitze nach unten gekehrte breit dreieckige Felder. Auf der unteren Seite ist der Unterrand achtmal gekerbt. Chiton fimbriatus Boettg. (Taf. IX. Fig. 13a—g). Von dieser Art wurden sowohl Mittel-, als Mund- und Aftersegmente in ziemlicher Anzahl gefunden. Sie stammen ebenfalls vom Gienberg. Die Mittelsegmente sind ziemlich breit, stumpfwinklig, indem sich beide Seiten auf dem Rücken unter enem Winkel von etwa 135° vereinigen. Nach vorn ragt ein stumpfwinkliger Buckel über das Segment vor, nach hinten sehr breite, lappenförmige Apophysen, die sich bis zu der über das ganze Segment laufenden, nach vorn verschmälerten, glatten Mittellläche erstrecken. Eine nach dem äusseren Ende der Apophyse laufende vertiefte Linie scheidet beiderseits schmale, spitzwinklig-dreieckige Felder von dem Haupttheile des Segments, die mit 4—D groben Querleisten geziert sind, welche in den Furchen Reihen von groben, unregelmässig vertieften Grübchen erkennen lassen. Der zwischen diesen Seitenieldern und der Mittelfläche liegende Theil ist mit zahlreichen ähnlichen Längsleisten versehen, welche in der Jugend in ihren Furehen ebensolche Grübehen zeigen, im Alter aber glatt sind und nach unten häufig diehotomiren. Das Mundsegment ist halbmondförmig, überall gleichmässig steil abfallend und ebenfalls mit groben, nach unten häufig dichotomirenden radialen Leisten versehen, in deren Furchen sich undeutliche Grübchen- reihen zeigen. Das nicht ganz halbkreisförmige Aftersegment endlich besteht aus einem schmäleren vor- deren Theile, aus der bei den Mittelsegmenten oben näher geschilderten Mittelleiste, die in einem rück- wärts gerichteten, stumpfdreieckigen, vorspringenden Buckel endigt und aus derselben Verzierung an den Seiten, wie wir sie oben bei den Mittelsegmenten beschrieben haben. Der grössere abgeflachte Hinter- theil dagegen ist mit vom Buckel ausstrahlenden, nach unten diehotomirenden Leisten versehen, ähnlich wie das Mundsegment, nur erscheinen die Grubenreihen zwischen denselben viel ausgeprägter und deut- licher. Alle Theile, Mund-, After-, wie Mittelsegmente, zeigen an den Aussenrändern zahlreiche franzen- artige, dieht an einander gereihte Fortsätze, die von den überall höher stehenden Segmenträndern dachig überragt werden. Da sie auf ihrer oberen Seite durch Längsfurehen mehrfach getheilt sind, erscheinen sie hier zahlreicher als auf der unteren Seite. Chiton eorrugis Boettg. (Taf. IX. Fig. Aka). Zwei mittlere Schalensegmente dieser kleinen Art wurden ebenfalls aus dem Sande des Gienbergs ausgewaschen. 41 Es sind schmale Schalenstücke, die auf dem Rücken einen abgestumpften Winkel von etwa 110° bilden und nach vorn einen sehr stumpfwinkligen Buckel zeigen. Zwei von der Mitte des Vorderrandes nach den unteren Theilen des Seitenrandes laufende, etwas erhöhte, von Furchen eingefasste, allmählich breiter werdende Wülste theilen das Segment deutlich in drei Theile, die jedoch nahezu dieselbe comph- eirte Sculptur besitzen. Es besteht diese aus feinen, rundlichen, chagrinartigen Erhöhungen, die den An- wachsstreifen parallel Querreihen, zugleich aber auch, besonders auf den äusseren Theilen des Mittelfeldes, unter einander deutliche Longitudinalreihen erkennen lassen., Auf den Seitenfeldern und auf dem sie vom Mittelfelde scheidenden Wulste erscheinen die Anwachsstreifen stark furchenartig ausgeprägt, so dass hier die chagrinartige Zeichnung, besonders bei dem grösseren abgebildeten Stücke, fast ganz verschwindet. Chiton lepidus Reuss (Sitzber. d. Wien. Ak. XXXIX. pag. 259. Taf. VIII. Fig. 12 u. 13) aus dem böhmischen Miocän scheint dieser Art, wenigstens was die Sculptur anlangt, nahe zu stehen, unterscheidet sich aber durch die verhältnissmässig viel geringere Breite der Seitentheile der Mittelsegmente; noch näher steht Ch. Terquemi Desh. aus den sables superieurs von Etrechy (Deser. d. an. s. v., 1866, II. Taf. XII. Fig. 1-4), der sich aber durch sein Verhältniss der Breite zur Höhe, sowie durch den fast ganz fehlenden das Mittelfeld von den Seitenfeldern trennenden Wulst unterscheidet. Conchiferen. Corbula subaequivalvis Sandb. (Taf. IX. Fig. 16a -d). Char. Testa solida, compressa, elongato-triangularis, parum inaequivalvis, inaequilateralis, parte antica multo breviore, marginibus haud ex- pansis, postice acutangula, carina acuta ab umbone parvulo ad marginem inferum postieum decurrente et plieulis tenuibus transversalibus ornata. Valva dextra intus dente cardinali obtuso ascendente et fossula latiore, valva sinistra dente lato parvulo, margini cardinali cognato, in media parte vix crenato, et fossula parva triangulari profunda munita. Die diekwandige, zusammengedrückte, wenig ungleichklappige Schale hat weit nach vorn liegende kleine Buckel, ist daher ungleichseitig und an ihrem vorderen Ende kürzer. Sie ist im Allgemeinen läng- lich-dreieckig, besitzt einen scharfen Kiel, der von den nach der Seite gewendeten Buckeln schief herab- läuft und erscheint daher an ihrem hinteren Ende spitzwinklig. Der Rand setzt unter rechtem Winkel von der Schale ab und erscheint bei alten Exemplaren oft ungewöhnlich breit. Die Verzierung besteht in einfachen, dünnen Anwachsstreifehen. In der rechten Schalenklappe befindet sich ein etwas aufwärts ge- bogener, stumpfer Hauptzahn und eine grosse, oben gerundete Grube; in der linken dagegen ist der Hauptzahn ganz mit dem Schlossrande verwachsen und nur durch ein paar schwache Kerben angedeutet, die Grube stets klem und dreieckig. Diese Art, die von der bei Offenbach und an anderen Orten im Cyrenenmergel vorkommenden C. subarata Sndb. (a. a. O. S. 285, Taf. XXI. Fig. 8 u. 11.) scharf durch die massige Schale, die umge- bogenen Ränder und das abweichend gebildete Schloss unterschieden ist, habe ich subaequivalvis nach einem von Sandber ser für dieselbe Art gebrauchten Namen (Weinkauff a. a. O. S. 186.) genannt, der für die Art vorzüglich passend erscheint. Sie wurde mir zuerst von Herrn Weinkauff, der für die Wald- böckelheimer Fauna so viel Verdienste hat, freundschaftlichst mitgetheilt; später fand ich sie selbst häufig sowohl in Gienberger als auch in Welschberger Sand. 42 b) Rupelthone und Meereskalke. Thon von Offenbach, Conchiferen. Pleurodon microdus Boettg. (Taf. VIII. Fig. 3a—b). Char. Testa parva, tenuis, nitida, eostulis transversalibus tenuibus ornata, oblique-ovalis, antice truncata, aequivalvis, inaequilateralis. Um- bones antrorsi parvuli lunulam internam suleo distineto eircumscriptam eminentes, fossula nulla. Margo cardinalis obtusangularis, dentieulis 7 in sinistra, 5 in dextra valva pectinatim dispositis armatus. Dens lateralis postieus elongatus, dentieulis illis eunetis duplo major. Prope dentem lateralem sinistrae valvae in fossa dens parvulus parallelus vix eminens. Impressiones museulorum vix distinetae, impressio pallii haud eonspicua. Die kleine, dünne, glatte und glänzende Schale zeigt einfache, dünne, wenig. zahlreiche Anwachs- streifehen. Sie ist schiefeiförmig, vorn abgestutzt, gleichklappig, aber ungleichseitig. Vor den verhältniss- mässig kleinen Buckeln zeigt sich eine tiefliegende, von einem scharfen Rand umgebene Lunula. Der stumpfwinklige Schlossrand ist in der linken Sehalenklappe mit 7, in der rechten mit 5 kleinen, kamm- förmig in einem Bogen stehenden Zähnchen versehen. Eine Ligamentgrube ist nieht zu sehen. Ein starker, scharfer, alle Schlosszähnehen zusammen doppelt an Länge übertreffender Seitenzahn liegt auf der hinteren Fläche; zwischen ihm und dem Hinterrande zeigt sich in der linken Klappe eine tiefe Furche, in der sich noch eine zweite jenem Zahn paralleilaufende kleine Leiste befindet. Die Muskeleindrücke sind sehr schwach; der Manteleindruck ist nieht deutlich sichtbar, doch scheint er keine Bucht zu haben. Diese Art fand sich beim Ausschlämmen der Foraminiferen, wurde jedoch ihrer feinen zerbrech- lichen Schale wegen meist nur in Bruchstücken angetroffen. Ein doppelschaliges Stück wurde in neuerer Zeit von Hrn. Direetor Weigelin gefunden. Die zur Gattung’ Pleurodon S. Wood (Ann. a. mag. nat. hist., 1840.) gehörige Muschel scheint am nächsten Pleurodon ovalis S. Wood sp. (= Nueulina d’O. 1847 und Nucinella Searles-Wood 1850, wahr- scheinlich auch — Huxleyia A. Adams in Ann. a. mag. nat. hist., 1860 und Cyrilla A. Adams ebdas. 1862 und in Journ. d. Conch. T. VIII. vol. 16. Paris 1868.) aus dem Coralcrag von Ramsholt und dem böh- mischen Obermiocän (Reuss, Sitzber. d. österr. Akad., Bd. XXXIX. 1860, S. 244. Taf. IV. Fig. 4.) ver- wandt zu sein, unterscheidet sich aber durch die verhältnissmässig sehr nahe gerückten Schlosszähne und die bedeutendere Länge des Seitenzahnes, der, wie oben bereits bemerkt, die ganze Ausdehnung der Schlosszähne um das Doppelte übertrifft. Dass Pl. miliaris Desh. sp. aus dem Pariser Eocän (Coq. foss. des env. de Paris I. pag. 225. Taf. XXXVI. Fig. 7—9.) ebensowenig damit verwechselt werden könne, ergiebt schon die Thatsache, dass S. Wood (Crag moll. I. pag. 73. 1850) dieselbe mit seiner Nucinella ovalis vereinigt. Auch zeigt die Abbildung von miliaris daselbst (Taf. X. Fig. 4.) und bei Woodward (Manual of moll. P. II. London 1854, Taf. XVII. Fig. 19.), dass die Länge des Seitenzahns wie bei ovalis nahezu gerade so gross ist, wie die Ausdehnung der Schlosszähne. B. Cyrenenmergel. Mergel von Vilbel. Gastropoden. Paludinella eyclothyra Boetig. (Taf. VIII. Fig. 6a—e). Char. Testa minuta, oblique rimata, ventricosa, ovato-oblonga, spira subeonica, apice obtusa. Anfractus D convexi, ad suturam pro- 43 fundiorem paullo depressi, priores sensim acerescentes, ultimus omnis testae saepe altitudine aequus, ventricosus, aperturam versus deflexus nec non modice solutus, haud angustatus. Striae transversales subtilissimae, subreetae. Apertura ampla, subeireularis, superne vix angulata, peristoma eontinuum, intus modice incrassatum. Die ziemlich dünnwandige, noch bräunlich gefärbte, mit engem, schiefem Nabelritz versehene Schale ist bauchig, länglich eiförmig mit nahezu kegeligem Gewinde und stumpfer Spitze. Sie besteht aus 5 gewölbten Umgängen, die durch verhältnissmässig tiefe Nähte getrennt werden und mit Ausnahme des letzten allmählich an Höhe zunehmen; dieser ist dagegen aufgebläht, etwas von dem vorletzten abgezogen und an der Mündung nicht verengt. Er erreicht oft die Höhe der gesammten übrigen Windungen zusammengenommen. Die wenig deutlichen Anwachsstreifen verlaufen regelmässig. Die geräumige, grosse Mündung ist fast kreisförmig, nur oben ein wenig stumpfwinklig; der Mundsaum ist ununterbrochen, innen etwas verdickt. ; Ich fand von diesem Schneekehen eine ziemliche Anzahl von Exemplaren. Von Hydrobia opaca Zgl. aus Kärnthen, wie von der westdeutschen H. Dunkeri Fir, die ieh wie auch die folgenden lebenden Arten der Gattung Paludinella Frauenfeld in typischen Stücken bei Hrn. Prof. Dunker in Marburg zu vergleichen Gelegenheit hatte, unterscheidet sie sich vor Allem schon durch die weniger stumpfe Spitze und die geringere Grösse. Hydr. minima Kutsch. aus Dalmatien ist dagegen, abgesehen von der etwas bedeutenderen Grösse, oben etwas spitzer. Als nächstverwandte lebende Arten möchten H. minutissima Schmidt aus Krain und H. fontinalis Ko. aus Kärnthen anzusehen sein, welch’ letztere wohl nur eine grosse, spitzere Varietät der ersteren sein wird. Beide unterscheiden sich dadurch von ihr, dass sie eine deutlich ovale, oben spitze und keineswegs nahezu kreisförmige Mündung besitzen, wie sie unsere Art charakterisirt. Von fossilen Arten ist, wie mir scheint, Hydr. Schwartzenbergi Dunk. (Palaeontogr. IX. Lief. 2.) von Grossallmerode, die von R. Ludwig (s. dies. Ztscehft. XIV. S. 90.) mit Bythinia pusilla Desh. identifi- zirt wird, die nächstverwandte. Ich erhielt sie durch die Freundlichkeit des Hrn.’Dr. Speyer zur direeten Vergleiehung. Obgleich von ähnlichem Typus, unterscheidet sich diese von unserer Art durch schlankere, mit tieferen Nähten versehene Umgänge, durch verhältnissmässig weit niedrigeren, unten etwas winkligen letzten Umgang und viel kleinere Mündung. Bei ihr ist der Nabelritz ausserdem entwickelter, die Mün- dung etwas zurückgedrängt und mehr eckig oval als kreisförmig. Weniger nahe verwandt ist Litorinella deflexa Ludw. (a. a. O.S. 82. Taf. XXI. Fig. 20.) aus dem Cerithienkalke von Nierstein; bei ihr ist der letzte Umgang noch höher, die Nähte sind weniger tief, die Umgänge flacher, die Mündung mehr eiruud und vom Gehäuse weniger abgezogen. Hydrobia Schwartzi Frauenf. (Hörnes, foss. Moll. d. Wien. Beck. 1. S. 589. Taf. XLVO. Fig. 25.) aus dem Wiener Tertiär, die in dieselbe Gruppe gehört, steht unserer Art schon der geringen Windungszahl wegen ferner. : Litorinella helicella A. Br. var. mieromphalus m. (Taf. IX. Fig. 15). In vielen jungen, aber in nur 3 ausgewachsenen Exemplaren gefunden. Sie ist, wenn auch der typischen L. helicella Sndb. aus dem Cyrenenmergel von Haekenheim ähnlich, doch durch gewisse Eigenthümlichkeiten constant von ihr verschieden. Vor Allem ist es die kugelförmige Totalgestalt mit stumpfem Wirbel, kleinerem Nabelritz und viel schwächer eingesenkten Nähten, welche die Exemplare von Vilbel sofort kenntlich macht. Die Schale selbst ist massiver, der letzte Umgang etwas höher als die vorhergehenden zusammengenommen, die Schale 7 Palaeontographica. XIX. 2. 44 N glänzender und mit feineren, unter der Loupe kaum sichtbaren Anwachsstreifehen versehen. Die Mündung ist der von L. helicella sehr ähnlich, nur verhältnissmässig etwas grösser, ‚der Mundsaum stark verdickt. ©. Landsehneekenkalk und Cerithienschichten. (Sand, Kalk und Thon.) 1. Landschneckenkalk von Hochheim. (astropoden. Helix diptyw Boettg. (Taf. VIII. Fig. 5 a-c). Char. Testa umbilicata, umbilico modice amplo, pervio, subdepressa, apice obtuso. Anfraetus 4!/,, suturis profundis disjuneti, superne con- vexi, inferne subdepressi, omnes bicarinati, carinis obtusis, prima in media parte anfractuum obvia, altera umbilieum eingente, ultimus antice vix deflexus, ad aperturam constrietus, penultimo paullo latior. Costulae tranversales subtiles, subaequales, basi testae saepius bifidae, in anfractibus omnibus excepto primo glabro obviae. Apertura obliqua, angustato-lunaris, peristoma undique reflexum, marginibus callo satis cerasso lamellas duas, quarum infera paullo minor est, tenues, prominentes, subobliquas emittente junetis. Die Schale ist mässig weit und durchgehend genabelt, oben sehr wenig gewölbt, mit stumpfem Embryonalende. Von den durch tiefe Nähte getrennten, schmalen, an Breite nur sehr allmählich zunehmenden oben gewölbten, unten etwas abgeflachten 4'/;, Umgängen ist der letzte vorn kaum abwärts gebogen, an der Mündung etwas eingeschnürt; ein stumpfer Kiel nahe der Mitte der Schale und ein zweiter noch stumpferer, welcher den Nabel umgiebt, findet sich auf der letzten Windung. Mit Ausnahme der ersten glatten Windung kommen auf allen Umgängen feine, ziemlich regelmässige Anwachsstreifen vor ‚ die sich auf der Unterseite der Schale öfters in mehrere zertheilen. Die enge, halbmondförmige Mündung steht schief auf dem letzten Umgang, der Mundsaum ist oben wenig, an der Basis und in der Mitte stark um- geschlagen, die Ränder durch eine ziemlich dicke Schwiele, von welcher zwei dünne, scharfe, schiefgestellte, stark hervorragende Zahnlamellen ausgehen, verbunden. Die innere, der Spindel näher gelegene ist nur wenig kleiner als die äussere. Diese ungemein kleine, nicht mehr als 2 mm. breite, zierliche Art fand sich in mehreren Exem- plaren im losen Kalke. Hr. J. 0. Semper in Altona machte mich zuerst auf diese Art aufmerksam, als ich sie ihm unter Stücken von Helix uniplicata A. Br. zugeschickt hatte. Sie scheint sich wie H. uniplieata A. Br. und elasmodonta Rss. (Reuss in Sitz.-Ber. d. österr. Ak. d. W. Bd. XLII. S. 66. Taf. I. Fig. 2.) am naturgemässesten der Untergattung Gastrodonta Albers (Die Heliceen, 2te Ausg., Leipzig 1860), die auf nordamerikanische Arten begründet wurde, anzuschliessen und steht unter den fossilen Arten der Gattung Helix unstreitig der ebengenannten H. elasmodonta Rss. aus dem gleichalten Süsswasserkalk von Nordböhmen am nächsten, von der sie sich-leicht durch den aus- geprägten Nabel, das niedergedrückte, an der Grundfläche bei Weitem nicht so flache Gehäuse, die geringe Zahl der Umgänge und die geringere Grösse unterscheiden lässt. 2. Cerithienmergel von Vilbel. Gastropoden. Litorina tumida Boettg. (Taf. X. Fig. 17 a—b). Char. Testa grisea unicolor aut tascia longitudinali obseura una aut plerumque duabus ornata, vix rimata, globosa, apice parvo, prominulo, 45 acutissimo, basi rotundata. Anfraetus 4!/,, convexiusculi, suturis linearibus disjuneti, inferne haud obtus- angulosi, simplieiter sed dense transversim striati, ultimus maxime. Anfractus ultimus valde amplissimus, caeteris omnibus duplo altior. Apertura ovalis, ineffusa, marginibus callo erasso junetis eoaretata, colu- mella arcuata, in media parte plerumque excavata. 5 Die im Alter nur mit schwachem Nabelritz versehene, entweder einfarbig grauliche oder auch "bräunliche oder mit einer oder zwei dunklen, mehr oder weniger scharfen Längsbinden gezierte Schale ist fast kugelig, läuft oben in ein stark vorstehendes, fein zugespitztes Ende aus und erscheint unten zugerundet. Der letzte der 41/, gewölbten, durch sehr schmale Nähte von einander abgetrennten Umgänge zeigt unten keine Spur einer Kante, ist, wie auch die übrigen Windungen, nur kräftiger mit starken, einfachen, nach der Mündung zu tiefer ausgeprägten, oben etwas zurückgezogenen Anwachsstreifen ver- sehen und erreicht oft mehr als zwei Drittel der Höhe der ganzen Schale. Die etwas in die Länge gezogene, nahezu ovale Mündung zeigt eine sehr breite, nur wenig bogige, in der Mitte mehr oder weniger stark aus- gehöhlte Spindel und einfache, durch eine dieke Schwiele der Mündungswand verbundene Ränder. Diese Art, die den oberen Cerithienschichten anzugehören scheint, unterscheidet sich von Lit. mo- guntina A. Br. von Kleinkarben und Hochheim, abgesehen von der kugelförmigen Totalgestalt, der eigen- thümlichen Färbung und der etwas bedeutenderen Grösse, sehr leicht durch das viel spitzere Embryonal- ende. Sie gehört, wie diese, in die Gruppe der europäischen Lit. eaerulescens Lam. sp., unterscheidet sich aber noch auffallender durch die stärker voriretende Endspitze. D. Corbicula - Schichten. (Kalk und Thon.) Corbicula -Schichten von Frankfurt. Gastropoden. Limneus pachygaster Th. var. eurygaster m. (Taf. IX. Fig. 15 a—c). Diese in den Thonen Frankfurts häufige Schnecke weicht in vieler Beziehung so sehr von den Schalen des typischen L. pachy- gaster Th. von Wiesbaden ab, dass ich lange im Zweifel war, ob ich sie nicht von diesem trennen sollte. Bei der bekannten Veränderlichkeit der Limneenschalen aber, besonders aus verschiedenen Medien (Süss- und Brackwasser), schien mir eine Artabtrennung bei dem verhältnissmässig geringen Material, was mir zu Gebote steht, immerhin noch zu gewagt. Unsere vorliegenden Exemplare sind stets viel kleiner und meist auch weit bauchiger als die typischen Formen und zeigen auffallend die Neigung, im Alter die Spindel wulstartig zu verdieken. Der Wirbel erscheint stets stumpfer, und die Schale selbst ist sehr dick und fest. Die Stücke von Cerithium und Neritina, welche gewöhnlich in Begleitung unserer Schnecke vor- kommen, zeichnen sich ebenfalls durch geringe Grösse und sehr dicke Schalenwandung aus, was vielleicht direct dem Einfluss von stärker gesalzenem Brackwasser zugeschrieben werden darf. Tr 4 Die Conchylien der Casseler Tertiär-Bildungen von Dr. Oscar Speyer. % Pyramidella, Odontostoma, Turbonilla, Eulima, Niso, Nerita, ‚Sigaretus, Paludina, Bithynia, Nematura, Melanopsis, Melania Hierzu Taf. X bis XV. IV. Familie Pyramidellidae M. Gray. Nachdem durch die anatomischen Untersuchungen des Thieres der Tornatellen die Verschiedenheit desselben von dem der Pyramidellen festgestellt und ersteres Genus in die Nähe der Bullaceen gebracht worden war, beschränkte sich die Familie der „Plieaceen“ Lamarck’s nur auf die letztgenannte Gattung, und benutzte zuerst M. Gray dieselbe, um die selbstständige Familie: „Pyramidellidae“ zu gründen, welehe von fast allen Conchyliologen angenommen wurde. Ich stehe desshalb nicht davon ab, hier ab- weichend von dem Lamarck’schen System und den Arbeiten Hörnes’, in welchen die Familie „Plicacea“ Lamareck mit den Geschlechtern: Pyramidella, Odontostoma, Tornatella und Acteon beibehalten ist, für die genannte Lamarck’sche Familie die der Pyramidellideen einzuschalten. Wiewohl nun ‘die Conchyliologen dem Beispiele Gray’s gefolgt waren, so finden wir bei den Autoren in der Begränzung dieser Familie die grössten Abweichungen, welche wohl aus den noch ungenü- genden anatomischen Untersuchungen der hierher gerechneten Gattungen entstanden sein mögen. So brachte M. Gray unter seine Familie „Pyramidellidae“ die Genera: Obeliscus (Pyramidella), Odosto- mia, Turbonilla, Eulima und Stylina; Philippi, welcher den Familiennamen „Pyramidellacea“ wählte, trennte hingegen von den genannten Geschlechtern Eulima und bildete daraus, unter Hinzuziehung einiger anderer Gattungen, darunter z. B. Niso und Aclis, die Familie der „Eulimaceen“, und ebenso auf Stylina die Familie „Stylinacea“, so dass nach ihm die Familie Pyramidellacea die Genera: Pyramidella, 8 Palaeontographica. XIX. 3. Se Odontostoma, Turbonilla, Monoptygma und Nerinea umfasste. Ihm sind in der Trennung der Eulimaceen von den Pyramidellideen zwar die Gebrüder Adams, sowie auch Semper gefolgt, allein in den zugehörigen Gattungen verschiedener Ansicht. Die meisten Autoren geben indessen der Familie der Pyramidellideen einen weit grösse- ren Umfang, als die bereits genannten Conchyliologen. So führt Bronn (Klassen und Ordnungen des Tbierreiches) 9 Genera auf: Sandberger und Andere belassen „Eulima“ bei den Pyramidellideen; Deshayes führt unter dieser Familie die Genera: Eulima, Niso, Turbonilla, Stylifer, Odostomia, Pyramidella und Acieulina auf, und Woodward rechnet ausser den 6 erstgenannten Gattungen bei Deshayes noch weitere 7, theils von Lea und Loven, theils von Adams und Phillips aufgestellte und z. Th. auf ausgestorbene Arten gegründete Gattungen dazu u. dgl. m. Welche von den Begränzungen bei den genannten Autoren den Vorzug verdient, darüber dürfte schwer zu entscheiden sein, und ist hier auch nicht der Ort, um jene einer eingehenden Besprechung zu unterwerfen. Ich beschränke mich somit hier auch nur auf diejenigen Genera, welche in den verschiedenen Arbeiten iiber Tertiärfaunen, als z. B. in Deshayes’s und Sandberger’s Werken, besprochen und aceeptirt, und namentlich auch in dem Casseler Tertiärbecken vertreten sind; diese heissen: Pyramidella Lam,, Odontostoma Flem., Turbonilla Leach, Eulima Risso und Niso Risso. ‘ Alle diese Gattungen umfassen Schalen von geringer Grösse, thurmförmiger Gestalt, kleiner Mün- dung, hornigem lamellösem Deckel, und tragen in der knieförmigen Umbiegung, aus der links gewundenen Spirale in eine rechts gewundene, einen höchst wichtigen Familiencharakter, welcher allerdings bei „Eulima“ und „Niso“ zurücktritt, und in dieser Beziehung eine Trennung dieser beiden von den übrigen Generibus — ‘wie es Philippi gethan — rechtfertigen dürfte. Die Pyramidellideen sind in allen Meeren, sowohl der warmen als auch der gemässigten Zone, durch zahlreiche, jedoch meist kleine Arten vertreten. Fossil erlangen sie schon in den paläozoischen und _ mesozoischen Formationen durch eine Anzahl grosser Formen ausgestorbener Gattungen, wie z. B. Macro- cheilus Phillips, Globiconcha d’Orb., Loxonema ete., eine geologische Bedeutung und sind nicht minder in den Tertiärgebilden zahlreich vertreten. I GEN. PYRAMEDBEEATEANMEFRICRTIET IT! Nachdem dieses Geschlecht nach Ausscheidung der Tornatellen aus der kleinen Familie der Pli- caceen Lamareck’s übrig geblieben und, wie bereits oben erwähnt, zur Bildung einer eigenen Familie bei- behalten und von fast allen Conchyliologen angenommen worden war, rechnete man hierzu solche Schalen, welche thurmförmig gestaltet, ohne Epidermis, glatt oder längsgefaltet sind, eine halb eiförmig gestaltete ganze Mündung mit dünner Aussenlippe besitzen, welche im Innern zuweilen quer gefaltet, und deren eng durchbohrte Spindel mit drei Querfalten versehen ist, sowie endlich einen hornartigen Deckel tragen. M. Gray versuchte zwar aus Pyramidella zwei Genera zu schaffen, indem er die gefalteten von den glatten Arten trennte und jene unter die von Humphrey im Jahre 1797 für eine kleine Anzahl von Meeresschneeken aufgestellte Gattung „Obeliseus“ bringt, allein ausser Chenu und Adams haben die Con- chyliologen jene Spaltung nicht angenommen. Die Pyramidellen finden sich lebend in den wärmeren östlichen Meeren, und wird die Zahl jener nach Bronn und Woodward auf 111 angegeben. Fossil kennt man nur wenige Arten, von denen ein paar schon in der Kreide auftreten, und etwa 12 Arten im Tertiärgebirge vertreten sind. So beschreibt Deshayes aus dem Pariser Becken S Arten, Conrad führt aus dem Eocän Nordamerikas D Arten unter Öbeliscus auf, Wood aus dem englischen Crag nur die Pyr. laeviusceula, welche Hörnes mit der im Wiener Becken vorkommenden einzigen Art: Pyr. plieosa Bronn identifieirt, und welche Art sich nach Eichwald auch bei Zukowce in Russland findet, auch als einziger Repräsentant in dem belgischen Oligocän, sowie im Crag von Antwerpen vertreten ist. Aus den norddeutschen Oligoeänbildungen ist durch Philippi nur eine einzige Art aus dem Ober- Oligocän von Freden und Luithorst bekannt geworden, welche er mit der eoeänen Pyr. terebellata Lam. identifieirt; ich trenne jedoch jenes Vorkommen, sowie das bei Cassel von der Pariser Art, von der es verschieden ist, und beschreibe jene im Folgenden unter dem Namen Pyr. eonulus nov. spec. Uebrigens hat bereits Semper auf das Vorkommen von Pyramidella auch in älteren norddeutschen Tertiärbildungen „Westeregeln“ hingewiesen, doch besitze ich von dieser Localität kein Stück, um entscheiden zu können, in welcher Beziehung dieses Vorkommen zu unserer Art steht. Pyramidella conulus nov. spec. Taf. X, Fig. 1. (Pyramidella terebellata Philippi (n. Lamck.), Beiträge zur Kenntniss der Tertiärv. d. nordw. Deutsch- lands S. 54 und 74.) Fundort: Hohenkirchen im ober-oligocänen Sande — sehr selten. Beschreibung: Das in 6maliger Vergrösserung abgebildete Exemplar, welches aus der Samm- lung des Herrn von Koenen stammt, lässt auf eine Länge von 6 Mm. schliessen und ist 2 Mm. breit. Ein kleineres, schlankeres Stück in meiner Sammlung zeigt bei 5 Mm. Länge nur 1 Mm. Breite. Schale hoch kegelförmig bis thurmförmig, glatt und glänzend. Die vorhandenen 5 Mittelwindungen sind vollkommen eben und dureh schmale tiefe Nähte getrennt. Der letzte Umgang, so hoch als die übri- gen 5 Mittelwindungen zusammen genommen, ist ebenfalls glatt, erhält fast in der halben Höhe eine stumpfe Kante, und fällt dann rasch zu der kurzen, gedrehten Spindel ab. Diese trägt auf ihrem oberen Drittel eine grössere schräg gestellte, scharfkantige Falte, und darunter, fast am unteren Ende der Spindel zwei kleinere noch schräger verlaufende Falten. Bei dem vorliegenden kleineren Stück — ich fand es erst, nachdem bereits die Kupfertafeln an- gefertigt — sind nur zwei Falten, eine grössere und eine kleinere, vorhanden. Die Mündung ist an diesem Exemplar rhombisch mit scharfem Aussenrand und ohne Zahnleisten im Innern; bei dem abgebil- deten Exemplar ist die Mündung verhältnissmässig viel schmäler, der rechte Rand ziemlich dick und zeigt auf seiner Innenseite zwei starke Zahnleisten. 8* N Bemerkungen: Philippi identificirt die Vorkommnisse von Freden und Luithorst mit der Pyr. tere- bellata Lamck. aus dem Pariser Becken, mit welcher Art auch die neogänen Vorkommnisse von den Autoren verei- nigt gewesen. Bronn hat indessen für diese letzteren die Verschiedenheit von der eocänen Art nachgewiesen und jenen den Namen Pyr. plicosa gegeben. Für die norddeutsche Art hat Deshayes in seinem neuesten Werk über die wirbellosen Thiere des Pariser Beckens Bd. II, pag. 584 die Verschiedenheit von der Pyr. terebellata Lam. aus- gesprochen, ohne jedoch unserem Vorkommen einen neuen Namen gegeben zu haben, was ich nun hiermit thue. Mit Pyr. plicosa Bronn (laeviuscula S. Wood), welche ich von Steinabrunn und Modena näher vergleichen konnte, ist unsere ober-oligocäne Art nicht zu vereinigen, da sich jene durch die gewölbten Umgänge und eiförmig gestaltete Mündung, sowie auch durch weit geringere Grösse von der vorbeschriebenen Art sichtlich unterscheidet. Mit der Pyr. terebellata konnte ich leider keine directen Vergleiche anstellen, doch weist schon die Abbildung bei Deshayes (Cogq. foss. de Paris, Tom II, Taf. 22, fig. 7, 8.) auf eine verschiedene Art hin. Weit näher schliesst sich in der Form der Schale und Gestalt der Mündung eine andere französische Art an die unsrige an, welche: Deshayes (Anim. s. verteb. Bd. II, p.6 Tab. 21, fig. 32—34) Pyr. calvimontana nennt, die sich aber durch eine feine Quersculptur von Pyr. conulus unterscheidet. II. GEN. ODONTOSTOMA FLEMING 1328. (eorrex. Philippi.) Obschon Fleming im Jahre 1819 den Namen Odostomia für eine Anzahl von Landschnecken mit gezähnter Mündung vorgeschlagen, hat er jedoch später in seiner History of Brit. Animals 1528 diesen Gattungsnamen auf eine kleine Anzahl Meeresschnecken mit eiförmiger Mündung und einer einzel- nen Falte auf der Spindel übertragen, und wurde diese Gattung in der von Philippi vorgeschlagenen veränderten Schreibweise fast allgemein angenommen, obschon früher Jeffreys den falsch gebildeten Namen - Odostomia Flem. in Odontostomia verändert hatte. So hatten sich Dunker, Hörnes, Bosquet, Sandberger, Reuss, Semper und von Koenen für Odontostoma entschlossen, während Deshayes, Woodward, Adams und Chenu den von Fleming gewählten Namen Odostomia beibehielten, und nur einige Autoren, als: Bronn, Weinkauff den von Jeffreys veränderten Namen: Odontostomia annahmen. Die heutigen Tages zu Odontostoma gerechneten Conchylien findet man unter den verschiedensten Geschlechtern, als: Voluta (so z. B. Od. plicata) Turbo, Rissoa, Auricula, Acteon (Tornatella), Turbonilla u. dgl. vertheilt. Loven hat sogar das Genus Odontostoma mit Turbonilla vereinigt, da die Tiere bei- der die grösste Aehnlichkeit zu einander haben, und zwar jenes Genus unter der Gruppe: „Columella edentula“ mit der weiteren Abtheilung „Ovatae“ bei Turbonilla untergebracht, worin ihm jedoch kein Conchyliolog gefolgt ist, u. dgl. m. Zu Odontostoma gehören nur kleine weisse Seeschneckchen von ei- oder kegelförmiger Gestalt, mit theils glatten und glänzenden, theils quer und längs gefalteten Umgängen. Die Mündung ist eiförmig mit oberem spitzem Winkel, ganzem Mundsaum und am Spindelrande mit einer einzigen, zahnartigen Falte. — Sie leben besonders in den gemässigten Zonen, so namentlich in den europäischen Meeren und an den Küsten der Vereinigten Staaten; fehlen indessen auch in den tropischen Meeren, z. B. im rothen Meere und bei Australien nicht. Die Zahl der bis jetzt bekannten lebenden Arten ist noch nicht mit Sicherheit festzustellen; Deshayes schätzt sie auf 90. Die Zahl der fossilen Arten, welche nur auf das Tertiärgebirge beschränkt sind, erhöht sich fortwährend, und kennt man bis dahin etwa 45 Arten, von welchen allein 25° dem Pariser Tertiärbeeken angehören. Weit spärlicher sind die Odontostomen in den übrigen Tertiär- gebilden vertreten; so kommen in dem nordamerikanischen Tertiär nur die beiden Arten O. limnea und protexta Conr. vor; aus dem englischen Crag beschreibt Wood vier Arten, als: O. plicata Mont., pellueida Adams, simillima Mont. und pupa Dub., von denen die drei erstgenannten noch lebend angetroffen werden. Aus dem Wiener Becken sind durch Hömes die drei Arten: O. Schwartzi, Vindobonense Hörn. und plica- tum Mont. bekannt geworden, ebenso hat das Mainzer Becken nur vier Arten: O. scalare, acutiusculum, lineolatum und subula Sdbg. geliefert, und endlich beschreibt Bosquet aus dem beigischen Tertiär die drei Arten: O. pyramidale, Semperi und Nysti. Was die norddeutschen Tertiärbildungen betrifft, so kennt man daraus mit Sicherheit 7 Arten und zwar aus den Unter-Oligocän-Bildungen von Westeregeln, Lattdorf und Helmstedt: Od. Bosqueti Semp., Od. Aglaja Semp., angulatum Semp. und fraternum Semp. (letztere ist jedoch ident mit O. plicatum Mont.); aus dem Mittel-Oligocän von Söllingen die beiden Mainzer Arten: Od. acutius- ceulum Sdbg. und scalare Sdbg., von denen die erstgenannte auch im Sande von Stettin beobachtet ist; aus dem Ober-Oligocän endlich kennt man ©. Bollanum Semp. und plicatum Mont. (= fraternum Semp.), welche beide im Sternberger Gestein und letztere auch im Casseler Becken vertreten sind. Aus diesem eitirt Semper eine zweite Art: O. Bosqueti Semp., welche in dem Unter-Oligocän von Westeregeln vorkommt, die ich aber von Nieder-Kaufungen nicht kenne. Mir sind aus der Casseler Tertiär-Ablagerung die im Folgenden näher beschriebenen drei Arten: Od. plicatum Mont., Od. teretiuseulum Sdbg. und Od. ventriosum noy. spec. bekannt geworden. 1. Odontostoma plicatum Mont. spec. Ta Ri22, 3,45 u6: (Turbo plicatus Montagu, „Test. Brit. p. 325, Tab. 21. — Odontostoma plicata Hörnes, foss. Moll. des Tertärb. v. Wien, Bd. I, S. 496, Taf. 43, fig. 26. — Turbo conoideus Brocchi Conch. foss. subap., Vol. IL, p. 660, Tab. 16, fig. 2. — Auricula conoidea Philippi, Enum. moll. Sie. Vol. I, p. 143, Vol. II, p. 119; id. Beiträge zur Kenntn. d. Tertiärv. d. nordw. Deutschl. S. 51 und 73. — Odostomia plicata Wood, Monogr. of the Crag Moll. Vol. I, p. 83, Tab. X fig. 3. Woodward, Manuel of the Moll. etc. p- 239. Pl. VII, fig. 12 (mala). — Tornatella conoidea Nyst, Deser. de Coq. fuss. Belg. p. 428, Tab. 37, fig. 27. — Turbonilla plicata Lov., Index Moll. Scandinaviae p. 19. — Turbonilla conoidea d’Orb., Pro- drome T. IH, p. 35, No. 511. -— Odontostoma fraternum Semp. Palaeont. Untersuch. I, S. 181. — Odontostomia plicata Weinkauff, Conch d. Mittelmeers Bd. I, S. 219.) Fundort: Nieder-Kaufungen, Hohenkirchen, Ahnegraben und Harleshausen, im ober-oligocänen Sande — häufig. Beschreibung: Die gegebenen Abbildungen stellen diese Art theils in Ymaliger, theils in 10maliger Vergrösserung und in den verschiedenen Alterszuständen dar. Von den beiden ausgewachsenen 9 Palaeontographica, XIX. 3. oa Stücken hat das eine (fig. 2) von Hohenkirchen stammende Exemplar 3 Mm. Länge und 1,5 Mm. Breite, das andere (fig. 3) von Harleshausen 3,1 Mm. Länge und 1,3 Mm. Breite. Die Gestalt der Schale ist bald schlanker, bald breit kegelförmig, wie es auch schon bei unaus- gewachsenen Stücken (fig. 4 u. 5) der Fall. Auf ein kleines, stumpfes Embryonalende folgen 4 bis 5 fast ebene, z. Th. auch schwach gewölbte (fig. 6) Mittelwindungen, welche vollkommen glatt und glänzend und durch schwach vertiefte Nähte getrennt sind. Bei jugendlichen Stücken liegen die Nähte etwas tiefer und sind verhältnissmässig breiter. Die Schlusswindung, welche weit höher ist als alle übrigen Umgänge zusammen genommen, nimmt rasch an Breite zu und hat im unausgewachsenen Zustande eine deutliche stumpfe Kante (fig. 4, 5, 6), welche mit dem Wachsthum der Schale immer undeutlicher wird und end- lieh ganz verschwindet. Die Mündung ist spitz eiförmig; der rechte Rand derselben scharf, im ausge- wachsenen Zustand innen mit 7 bis 8 Leistehen (fig. 2 u. 5) besetzt. Der linke Mundrand ist in der Nabelgegend ein wenig gelöst und trägt die Spindel auf ihrer Mitte einen horizontal gestellten, scharfen Zahn. Ein eigentlicher Nabel ist nicht vorhanden. Bemerkungen: Herr Landbaumeister Koch, mit einer Monographie über die Pyramidellideen des so höchst interessanten Sternberger Gesteins beschäftigt, hat das Verdienst, zuerst die Identität des Od. fraternum Semp. mit Od. plicatum Mont erkannt zu haben, worüber. ich von genanntem eifrigen Forscher der Sternberger Fauna brieflich Mittheilung erhielt, und von welchem Herrn, sowie auch von Herrn Dr. Wiechmann, welcher ebenfalls umfassende Studien über die genannte Fauna anstellt. ich das Gesammt-Material an Sternberger Pyramidellideen zur Vergleichung in Händen hatte. Ich kann nicht umhin, für die grosse Liberalität und Freundlichkeit, mit welcher mich die genannten beiden Herren bei dieser höchst schwierigen Familie unterstützten, denselben hier öffentlich meinen wärmsten Dank auszusprechen. Nach sorgfältiger Prüfung des in allen Etagen des Oligocäns verbreiteten ©. fraternum Semp. bin auch ich zu dem Resultate gelangt, dass die genannte Art von dem neogenen und noch lebend in den britischen Gewässern vorkom- menden 0. plicatum nicht zu trennen ist, denn die Unterschiede, welche Semper zwischen beiden Arten hervor- hebt, nämlich: dass die Form von ©. fraternum schlanker und der letzte Umgang gerundet sei, sowie die für O. plicatum charakteristische kleine Nabelritze hinter dem Zahn fehle, lassen sich bei allen mir verglichenen Vorkomm= nissen dieser Art durch Uebergänge nachweisen, wie ich solche auch in den Figuren 2 bis 6 dargestellt habe. So haben die Jugendformen auf der Mitte des letzten Umganges” meist eine stumpfe Kante, die Form ist bald schlanker, bald mehr kegelförmig, und der linke Mundrand theils fest anliegend, theils gelöst und die Bildung einer Nabelritze hervorrufend. - Diese Veränderlichkeit hat auch schon Wood (a. a. ©. p. 85) an dem englischen Vorkommen des ©. pli- catum hervorgehoben und zwei Varietäten abgebildet, von denen jedoch die in fig. 36 dargestellte von Hörnes nicht zu OÖ. plicatum gehörend betrachtet wird. Das Stück, welches Semper (a. a. 0. S. 182, No. 6) als Odontostoma spec. aufführt, dürfte ebenfalls hier- her gehören. Wie sich Od. Bosqueti und ©. angulatum Semp. aus dem Unter-Obligocän von Westeregeln und Lat- dorf zur vorbeschriebenen Art verhalten, kann ich leider nicht beurtheilen. Die weit grösseren Dimensionen der erst genannten Semper’schen Art scheinen mir indessen, bei der sonstigen Uebereinstimmung mit 0. plicatum, die alleinige Verschiedenheit zu sein, und ebenso lässt sich auch die Beschreibung der zweiten unter-oligoeänen Art auf unsere beziehen. Ein hohes Interesse gewinnt O. plicatum dadurch, dass es nicht allein lebend in den. britischen Ge- wässern und im Mittelmeer, sondern auch durch das Neogän hindurch in allen Etagen des Oligocäns verbreitet ist. 2. Odontostoma ventriosum nov. spec. Taf. X, Eig. 7. Fundort: Nieder-Kaufungen im ober-oligocänen Sande — sehr selten. Beschreibung: Nur das eine, in fig. 7 9mal vergrössert dargestellte Exemplar liegt vor, und misst 3,2 Mm. in der Länge und 1,5 Mm. in der Breite. Schale diek, kegelfürmig; das Embryonalende ist abgebrochen, scheint jedoch klein gewesen zu sein. Die vorhandenen vier Mittelwindungen, welche nicht sehr rasch an Breite zunehmen, sind bauchig, durch tiefe Nähte getrennt, glatt und glänzend. Die Schlusswindung von der doppelten Höhe des vor- hergehenden Umganges, aber nicht viel breiter als dieser, ist ebenfalls bauchig, glatt und glänzend, nur bemerkt man mittelst einer Loupe dicht unter der oberen Naht eine feine Querlinie, sowie auf der ganzen Schale sehr feine Anwachslinien. Die Mündung ist klein, rundlich mit dieken Rändern ; die Spindel aber mit einem kurzen, dicken, fast horizontal stehenden Zahn. Bemerkungen: Mit Od. ventriosum nahe verwandt sind Odostomia nanum, miliaris und obesulum Desh. aus dem Sable de Fontainebleau, doch ist unsere Art von allen genannten französischen Arten leicht dadurch zu unterscheiden, dass jene ein höheres Gewinde, stärker gewölbte Umgänge, tiefer liegende Nähte und unterhalb der Naht eine Querlinie besitzt, wohingegen die französischen Arten durch eine weit gedrungenere Gestalt, flachere Umgänge und ein anderes Verhältniss der Höhe des letzten Umganges zur ganzen Schale abweichen; end- lich hat auch keine der genannten Arten des Pariser Beckens die erwähnte Querlinie. 3. Odontostoma ?acutiusculum A. Braun. Taf. X, Fig. Sab. (Odontostoma acutiusculum A. Braun, Sandberger, Conch d. Mainz. Tertiärb. S. 170, Taf. XV, fig. 1.) Fundort: Nieder-Kaufungen im ober-oligocänen Sande — sehr selten. Beschreibung: Ausser dem in fig. S Tmal vergrössert abgebildeten Exemplare liegt noch ein zweites, kleineres von 4 Windungen vor. Die natürliche Grösse des abgebildeten Stückes ist 3,9 Mm. Länge bei 1,5 Mm. Breite. } Die Schale ist spitz kegelfürmig, beginnt mit einem kleinen, anfangs links, später rechts gewun- denen glatten Embryonalende, an welches sich 3 bis 4 durch schmale Nähte von einander getrennte, flach gewölbte Mittelwindungen anschliessen. Sie sind ausser wenigen, durch die Loupe bemerkbaren, Anwachslinien glatt, und bei dem kleineren Exemplar auch glänzend. Die Sehlusswindung ist so gross als alle übrigen Umgänge zusammen genommen, wird ziemlich breit und hat eine spitz eiförmige Mündung, welche über der Mitte der Spindel eine schräge Falte zeigt. 9 TUE Bemerkungen: Ich kann die beiden vorliegenden Stücke. vorerst nur als fraglich unter obigem Namen aufführen, obschon die Beschreibung des ©. acutiusculum des Mainzer Beckens gut zu jener passt; unserem grösseren abgebildeten Stück fehlt jedoch ein halber Umgang der Schlusswindung, wodurch einestheils die Form der Falte anders erscheint, anderntheils der für das Mainzer Vorkommen charakteristische Kiel auf- der Mitte des letzten Umganges, wodurch dieser stumpfwinkelig wird, nicht sichtbar ist. Uebrigens zeigen meine Exemplare des O. acutiusculum von Waldböckelheim nicht alle die betreffende stumpfe Kante so deutlich, wie es Sandberger in der Beschreibung hervorhebt, und solchen Formen schliessen sich dann. die vorbeschriebenen enger an. IIL GEN. TURBONILLA (Leach 1819) RISSO 1826. Leach war der Schöpfer dieses Genus, welches er 1819 in einem Manuseript aufgestellt und darunter die verschiedenartigsten Formen zusammengestellt hatte. Später (1826) benutzte Risso jenes und beschränkte die Gattung Turbonilla nur auf 4 Arten, welche indessen, wie Weinkauff nachgewiesen, keineswegs gefaltete "und ungefaltete Arten vereinigten. D’Orbigny stellte dann 1839 in seiner Hist. nat. Canar. das Genus „Chemnitzia“ für lebende Conchylien auf, die man früher zu den Melanien gebracht hatte, be- schränkte diese Gattung aber später in seinem Cours el&mentaire und Prodrome auf diejenigen seiner früheren Chemnitzien, welche keine gefaltete Spindel haben, wohingegen er diejenigen Formen mit gefalteter Spindel unter Turbonilla beliess. Allein nach der Ansicht Deshayes und Reuss dürfte das Ge- nus „Chemnitzia“ d’Orbigny völlig unhaltbar sein, da es .eine grosse Zahl von Arten umfasse, welche we- gen Mangels des embryonären Nucleus gar nicht zu der Familie der Pyramidellideen gerechnet werden könnten, und es am gerathensten sei, die Gattung Chemnitzia gänzlich in ihre Elemente aufzulösen, die Arten mit Nucleus und weniger deutlicher Spindelfalte jedoch in das Bereich der Gattung Turbonilla zu ziehen. £ Die Gattung Chemnitzia d’Orbigny als synonym zu Turbonilla zu stellen, wie es z. B. Philippi in seinem Handbuche der Conchyliologie und Bronn in seinen Klassen und Ordnungen des Thierreiches ge- than, dürfte hiernach sehr gewagt sein. Wohl aber gehören zu Turbonilla einige andere Genera, wie z. B. das Genus „Parthenia“, welches Lowe 1840 für eine Anzahl Formen vorgeschlagen, welche nicht unter die Gattung Chemnitzia d’Orb. gehörten; sodann das von Philippi 1841 im Archiv für Naturgeschichte auf- gestellte Genus „Pyrgiscus“, welches, wie ich bereits S. 175 dieser Arbeit erwähnt habe, von Deshayes als eine Untergattung von Scalaria benutzt worden ist. Ein drittes Genus, welches als synonym hierher gehört, ist Orthostelis von Aradas und Maggiore u. dgl. mehr. Von all’ den vielen Namen für ein und dieselbe Gattung hat sieh schliesslich die von Risso ge- wählte „Turbonilla“ Bahn gebrochen, wurde zuerst von Hörnes, sodann von Sandberger, Semper, Deshayes und Anderen aufrecht erhalten und schärfer begrenzt. Es umfasst diese Gattung Meeres-Schnecken, welche sich durch eine lange, schlanke, dünne Form mit zahlreichen Umgängen, einen links gewundenen embryo- nalen Nucleus, eine fast immer gerade Spindelseite, getrennte Mundränder und eine mehr oder weniger entwickelte Falte an der Spindel, und endlich theils durch eine Längsseulptur, theils ohne jede Spur von re Längsrippen eharakterisiren. Diese beiden letzten Verschiedenheiten in der Seulptur benutzte Adams, für die glatten Arten das Genus „Syrnola“ zu schaffen, welches Semper in seiner lehrreichen Monographie über die Pyramidellideen des Sternberger Gesteines aecceptirte und die Turbonillen in zwei Gruppen be- handelte, nämlich die glatten Arten unter „Symola“, die gerippten Arten unter „Euturbonilla“ Semp., eine Eintheilung, welche Berücksichtigung verdient und ich bei den Casseler Arten auch in Anwendung bringe. Die Zahl der lebenden Arten, welche theils aus dem Mittelmeere, theils aus den nordischen Meeren bekannt sind, wird auf 42 angegeben; hingegen erhöht sich die Zahl der fossilen Arten nach Angabe Woodward’s, Bronn’s und Anderer auf 240. Doch dürfte diese Zahl wohl zu hoch gegriffen sein, indem eine Menge der unter Turbonilla aufgeführten Arten theils als synonym eingehen müssen, theils gar nicht in die genannte Gattung gehören, wie z. B. viele der von d’Orbigny in seinem Prodrome aufgezählten Arten, so dass die oben angegebene Zahl sich wohl auf die Hälfte redueiren wird. Die fossilen Arten sind ausschliesslich auf das Tertiärgebirge beschränkt, denn die aus den paläo- zoischen Gebilden aufgeführten Turbonillen gehören zu Loxonema und Holopella. Am zahlreichsten sind die Turbonillen im Pariser Becken vertreten, aus welchem Deshayes 28 Arten — 9 gerippte und 19 glatte — beschrieben und abgebildet hat, und zwar gehören davon 6 Arten dem Ober-Oligocän von Jeures, die übrigen dem Eocä’n an; zwei Arten von jenen: T. Aonis d’Orb., = T. laevissima Bosq. und T. Nysti d’Orb. = T. subulata Mer., haben eine weite geolog. Verbreitung. Das belgische Mittel-Oligocäin hat nach den Untersuchungen Bosquet’s die drei Arten: T. Sandbergeri, T. laevissima und T. turrieula = T. subulata Mer. = Tornatella spina Nyst. aus der Gruppe Symola geliefert. Hierzu kommt eine vierte belgische Art: Tornatella parvula Nyst., welche der neogenen Turb. pygmaea angehört. — Aus dem Mainzer Mittel-Oligocän kennt man nach Sandberger die drei glatten Arten: T. subulata Mer, T. laevissima Bosq., T. digitalis Sdbg., und eine gerippte Art: T. compressieostata Sdbg. Von diesen bleiben die beiden letztgenannten Arten auf das Mainzer Becken beschränkt, während die beiden anderen Arten eine weitere Verbreitung besitzen. Aus dem Miocän des Wiener Beckens hat Hörnes 8 Arten beschrieben, von welehen 6 auch in gleich alten Schichten des südlichen Frankreichs vertreten und,von Grateloup als Aurieula-Arten abgebildet sind, und nur eine von jenen: die T. Humboldti (Melania aurieulata Grat.), noch lebend im Mittelmeere angetroffen wird. Reuss hat ferner im Salzthon und Steinsalz von Wieliezka 9 Turbonilla-Arten (6 ge- faltete und 3 glatte) entdeckt, von welchen 5 mit Arten des Wiener Beckens übereinstimmen. Auch das russisch-podolische Becken hat 4 Repräsentanten dieser Gattung geliefert, welche jedoch von Eichwald (Leth. Rossica III) theils unter Eulima,- theils. unter Tornatella beschrieben sind, nämlich: Turb. subumbillicata Grat. (= Eulima conulus Eichw.), T. costellata Grat. — Eul. scala Eichw.), T. graeilis Eul. spinula’ Eichw.) und Turb. turrieula Hörnes (= Tornatella turrieula Eichw.). Nicht sehr häufig sind die Turbonillen in den jüngsten Tertiärschiehten: den subapenninen Bildungen und dem englischen Crag, aus welchem letzteren Wood sie als Chemnitzien beschrieben und abgebildet hat, fast sämmtlich aber zu Euturbonilla gehören, darunter noch 7 recente Arten. Was die norddeutschen Tertiärbildungen betrifft, so ist es auffallend, dass aus den Unter- und Mittel-Oligocän-Schichten bis dahin noch keine Art bekannt geworden ist, was wohl mehr der Kleinheit der Turbonillen, welche dem Auge des Beobachters leicht entgehen, zuzuschreiben sein dürfte, als dass nicht auch diese Ablagerungen Repräsentanten beherbergen sollten. a Sa Aus den Ober-Oligocän-Bildungen, welche in der letzten Zeit die erhöhte Aufmerksamkeit auf sich gelenkt haben, sind eine Reihe von Arten entdeckt worden, um welche sich besonders ©. Semper ver- dient gemacht hat. Derselbe beschreibt nämlich m der schon mehrfach erwähnten Abhandlung über die Pyramidellideen des Sternberger Gesteins 10 Ober-Oligocän-Arten, und zwar aus der Gruppe Syrnola die 5 Arten: T. spee., T. subeylindriea Ph., T. Sandbergeri Bosq., T. Speyeri Semp. und T. Ino Semp., und aus der Gruppe „Euturbonilla“; T. Bolli, variculosa, Helena, Kochi und Euterpe Semp., sowie endlich auch eine aus dem Mioeän von Reinbeck, T. Philippii Doderl. Doch bedürfen sämmtliche Arten einer ge- naueren Vergleiehung mit nahestehenden Arten aus anderen Tertiärbildungen, eine Arbeit, womit sich Herr Landbaumeister Koch bereits beschäftigt, und unterlasse ich es somit, hier in weitere Details einzu- gehen und genanntem Herrn vorzugreifen. — Aus dem ober-oligoeänen Mergel am Doberg bei Bünde kenne ich die beiden Arten: Turb. lae- vissima Bosq. und T. elongata Phil. Philippi führt endlich in seinen Beiträgen zur Kenntniss der Tertiärv. d. nordwestl. Deutschlands aus dem Ober-Oligocän von Freden zwei Arten: Pyrgiscus Kochi und elongatus, und von Luithorst: Auri- eula subeylindriea auf, deren Zugehörigkeit zu Turbonilla bereits Semper constatirt hat. Aus dem Casseler Ober-Oligoeän führt Semper die 5 Arten: T. subeylindriea, T. Sandbergeri, T. Speyeri, T. varieulosa und T. Kochi auf, von welchen ich die letztgenannte bis dahin nicht aufgefun- den habe, und die T. Speyeri Semp. als synonym zu T. subulata Mer. gehört. Die drei übrigen, sowie weitere S Arten habe ich dagegen bei Cassel beobachtet, von welchen 4 als neue Arten hinzutreten, so dass also aus den Casseler Tertiärschichten folgende 11 Arten beschrieben und abgebildet werden, nämlich: 5 Syrnola-Arten: T.laevissima Bosq.,, T.subulata Mer, T. Sandbergeri Bosq., T. Ino Semp. T. conulus Koch, und 6 Euturbonillen: T. Wiechmanni nov spec., T. variculosa Semp., T. multicostata nov. spec., T. acuticostata nov. spec., T. dentata nov. spec. und T. Euterpe Semp. x A. Gruppe: Syrnola, glatte Arten. 1. Turbonilla laevissima Bosquet. Taf. X, Fig. 9, 10, 11, 11a, 11b, 12, 12a. (Turbonilla laevissima Bosquet, apud Lyell, in Quart. Journal of the geol. Society of London VII, p. 315; Rech. paleont. sur le terr. tert. da Limb. p. 18, Pl. Il, fig. 5; Sandberger, Conch. d. Mainz. Tertiärb. S. 173. — Tornatella acieula Nyst (n. Lamck.) Cogq. et polyp. terr. tert. Belg. p. 427. — Turbonilla Aonis d’Orbigpy, Prodrome IN, p. 5, Nr. 70; Deshayes, Anim. s. verteb. dans le bass. des Paris. T. II, p. 571, Pl. 21, fig. 22—23.) Fundort: Nieder-Kaufungen und Hohenkirchen im ober-oligocänen Sande — selten. Beschreibung: Die gegebenen Abbildungen stellen diese Art in verschiedenen Alterszuständen dar, von denen fig. 10 das kleinste Stück in 16maliger Vergrösserung darstellt; fig. 9 in Tmaliger Ver- grösserung giebt die Abbildung des mir bekannten grössten Exemplares von 5,1 Mm. Länge und 1,7 Mm, Breite, und hat ausser dem Embryonalende 6 Mittelwindungen und die Schlusswindung. Von kleineren Stücken mit nur drei Mittelwindungen geben die Figuren 11 und 12, jene in Ymaliger, diese in 12maliger Vergrösserung Abbildungen, und das stark vergrösserte Embryonalende ist in fig. 11a, 14b und 12a von verschiedenen Seiten dargestellt. Die Schale ist schlank-thurmförmig, eylindrisch mit stumpf gerundetem Embryonalende von 2-3 Umgängen, deren beide ersten links gewundenen das Ansehen zweier nebeneinander liegender Kügelchen von der Grösse 1:2 haben, der dritte fast bauchig gestaltete Umgang aber rechts gedreht ist, und an welchen sich die Mittelwindungen anschliessen. Diese sind durch ‚schmale, seichte Nähte getrennt, breiter als hoch, schwach gewölbt, glatt und glänzend. Die Mündung ist spitz eifürmig mit scharfem Aussenrand und auf der Mitte der Spindel mit einer ziemlich dicken Falte versehen. Bemerkungen: Die vorbeschriebenen Stücke zeigen nach vorgenommenem Vergleich mit Mainzer und Belgischen Vorkommnissen der T. laevissima vollkommene Uebereinstimmung, und ist namentlich das auf unserer Tatel fig. 12 abgebildete Exemplar mit typischen Formen der belgischen Art zum Verwechseln ähnlich. Weniger übereinstimmend scheinen die Casseler Vorkommnisse, insoweit ich jedoch nur nach Abbildungen zu urtheilen vermag, mit dem französischen Vorkommen zu-sein, für welches Deshayes den von d’Orbigny für Tornatella acicula Nyst gewählten Namen: Turb. Aonis angenommen hat, obschon der von Bosquet aufgestellte Name: T. laevissima, wie aus der von diesem Gelehrten publicirten Monographie: Rech paleontol. etc. hervorgeht, älter ist. Die Abbildung bei Deshayes weicht nämlich darin von unserem Vorkommen ab, dass die Windungen abgesetzt erscheinen und weit weniger Umgänge vorhanden sind; ich glaube indessen nicht, dass eine derartige Verschiedenheit Grund zur Tren- nung abgeben kann. Im Sternberger Gestein haben die Herren Koch und Wiechmann die T.laevissima ebenwohl aufgefunden, so dass diese Art nunmehr aus dem gesammten Oligocän bekannt ist. 2. Turbonilla Sandbergeri Bosquet. Taf. X, Fig. 13, 13a, 14, 14a. (Turbonilla Sandbergeri Bosquet (non Desh.)_ Recherches Pal6ontologiques sur le terr. tert. du Limb. Neerl. 1859, p. 16, Pl. II, fig. 3 a—c; Semper, Palaeontol. Unters. I, S. 102.) Fundort: Hohenkirchen und Harleshausen im ober-oligoeänen Sande — sehr selten. Beschreibung: Das grösste und beste Stück von 4,4 Mm. Länge und 1,6 Mm. Breite ist fie. 13 ömal vergrössert abgebildet, ein kleineres Exemplar 10mal vergrössert in fig. 14 dargestellt, und geben die Figuren 13a und I4a Bilder der stark vergrösserten Embryonalwindungen beider. Die schlank kegelförmige bis thurmförmige Schale beginnt mit einem analog: gestalteten Embryo- nalende als das der vorbeschriebenen Art, nur ist dasselbe ein wenig flacher und gegen die erste Mittel- windung stärker abgesetzt. Die vorhandenen 4 Mittelwindungen, welehe durch deutliche, nicht sehr tiefe Nähte getrennt werden, sind flach, glatt und wenig glänzend. Der letzte Umgang ist so hoch als alle übrigen Windungen zusammen genommen und stumpfkantig, was jedoch bei unausgewachsenen Schalen (fig. 14) deutlicher hervortritt. Die Mündung ist im Allgemeinen oval, aber mit spitzem Winkel, an der — Spindelseite stumpfwinkelig; die Ränder dünn, der linke ein wenig gelöst und dadurch die Andeutung einer Nabelspalte zeigend. Die Spindel trägt oben eine schräge schwache Falte. Bemerkungen: Ausser Semper haben auch die Herren: Koch und Wiechmann, welche sich mit unaus- gesetztem Eifer dem Studium der höchst interessanten Sternberger Fauna hingeben, diese Art im Sternberger Ge- stein aufgefunden, wo sie jedoch eine Seltenheit ist. Mit den Stücken, welche mir die genannten Ilerren freundlichst zum Vergleich anvertrauten, stimmen die vorbeschriebenen sehr gut überein, und ebenso mit der Abbildung bei Bosquet. Unsere Vorkommnisse scheinen jedoch noch nicht ausgewachsen zu sein, da dieselben nur 4 Mittel- 6} windungen zeigen, während sowohl Bosquet als auch Semper 3 bis 4 Mittelwindungen mehr angeben. Deshayes hat eine weit schlankere und von T. Sandbergeri Bosq. verschiedene Art aus dem Pariser Becken mit demselben Namen belegt. Es lässt dieses annehmen, dass dem französischen Conchyliologen die Arbeit Bosquet’s nicht vorgelegen hat; es ınuss somit dem Prioritätsreceht zufolge für das belgische und norddeutsche Vorkommen der von Bosquet gewählte Name verbleiben, die französische Art hingegen einen andern Namen erhalten, für welchen ich T. sinuata, wegen der eingebogenen Aussenlippe, vorschlage. 3. Turbonilla Ino Semper. Taf. X, Fig. 15, 16, 16a, 16 b. (Turbonilla Ino Semper, Palaeontologische Untersuchungen I, S. 194.) Fundort: Hohenkirchen und Harleshausen im ober-oligoeänen Sande — sehr selten. Beschreibung: Von 5 vorliegenden Exemplaren, welche ich auf diese Art des Sternberger Gesteins beziehe, ist das grösste von 2,9 Mm. Länge und 1,2 Mm. Breite in fig. 16 12mal vergrössert abge- bildet, und ein kleineres Stück in derselben Vergrösserung in fig. 15. Die Figuren 16a und 16b geben die stark vergrösserten Bilder des Embryonalendes von 2 Ansichten des grösseren Stückes. Die Schale ist hoch kegelförmig mit stumpfer Spitze, welehe von einem kleinen, niedergedrückten, links gewundenen Embryonalende von 2 bis 3 Umgängen gebildet wird (fig. 16a u. b). Die erste der sich hieranschliessenden Mittelwindungen nimmt gleich bedeutend an Breite zu und ist gegen den vor- hergehenden Umgang des Embryonalendes deutlich abgesetzt. Diese wie die übrigen Mittelwindungen, deren an dem grössten Stück vier vorhanden, sind vollkommen eben, glatt und glänzend, doppelt so breit als hoch und durch tiefliegende Nähte getrennt. Etwas über der unteren Naht scheinen die Umgänge ein wenig angeschwollen. Die Schlusswindung von der halben Höhe des ganzen Gehäuses fällt mit stumpfer Rundung rasch zur breit eiföürmigen Mündung herab, mit oberem spitzen Winkel. Beide Ränder sind dünn, der rechte schneidend, hinter dem linken eine Nabelritze, und die Spindel trägt fast in der Mitte eine schwache, schrägstehende Faltee Die ganze Schale lässt bei günstiger Beleuchtung und nur mittelst einer scharfen Loupe äusserst feine Querlinien wahrnehmen, deren Zahl auf der untersten Mittel- windung etwa 9 bis 10 beträgt und die sich auf der Schlusswindung bis zur Basis herab vermehren. Von diesen Linien sind die 5 bis 4 mittleren, und auf der Schlusswindung diejenigen, welche auf die stumpfe Kante zu liegen kommen, tiefer und breiter als die übrigen, und treten dadurch deutlicher hervor. N) Bemerkungen: Obgleich mir das Bruchstück, nach welchem Semper diese Art aus dem Sternberger Ge- stein aufgestellt hat, nicht bekannt geworden — unter dem mir von den Herren Koch und Wiechmann zur Ver- gleichung geliehenen Material befand sich das fragliche Stück nicht —, so passt doch die von Semper gegebene Beschreibung so gut, dass ich für das Casseler Vorkommen die Art aufrecht erhalte, um die Literatur nicht noch mehr mit einem neuen Namen zu belästigen. Ausser dieser ober-oligoeänen Art ist mir aus den norddeutschen Tertiär- bildungen, wie überhaupt aus dem gesammten Tertiär, keine Art mit einer Querseulptur bekannt, und dürfte dieses vielleicht zur Aufstellung einer dritten Gruppe der Turbonillen berechtigen. 4. Turbonilla subulata Merian spec. Taf. X, Fig. 17, 18, 19, 20ab, 20c, 20d. . (Pyramidella subulata Merian, A. Braun in Walchner Geogn. II. Aufl. S. 1123. — Turbonilla subulata Sandberger, Conch. d. Mainz. Tertiärb. S. 172, T. 15, fig. 4, 4a. — Tornatella spina Nyst. (non Desh.), 3 Coq. foss. de Belg. p. 428, pl. 37, fig. 26. — Auricula subeylindrica Philippi, Beiträge zur Kenntn. der Tertiärv. S. 73, Taf. 3, fig. 11. — Turbonilla Nysti d’Orbigny, Prodrome, Tom. II, p. 5, No. 70. — Turb. subeylindrica d’Orb. ibid. No. 509; Semper, Palaeontol. Unters. I, S. 190. — Turbonilla Speyeri Semper, ibid. S. 192. — Turbonilla turriculata Bosquet, Rech. paleont. p. 17, Pl. 2, fig. 4.) Fundort: Nieder-Kaufungen, Hohenkirchen, Ahnegraben und Harleshausen im ober-oligocänen Sande — häufig. Beschreibung: Die gegebenen Abbildungen stellen theils in 6-, theils in S-, theils in 12maliger Vergrösserung diese Art in den verschiedensten Varietäfen dar, von welchen fig. 2O0ab in zwei Ansichten und 6maliger Vergrösserung die typische Form dieser Art in vollkommen erhaltenem Zustande darstellt und hauptsächlich der Beschreibung zu Grunde liegt. Die Dimensionen dieses Stückes sind, Länge: 7 Mm. und Breite: 1,9 Mm. Das Embryonalende der schlank thurmförmigen, glatten und glänzenden Schale ist, wie bei allen Turbonillen, links gewunden (fig. 20ab), doch weit gestreckter als alle übrigen mir bekannten Arten. Die 9 Mittelwindungen sind fast vollkommen eben, nehmen ganz allmählich an Breite zu und sind durch schmale, aber tiefe Nähte getrennt. Nicht selten sind bei einigen Stücken die Windungen in ihrem oberen Theile schwach eingesenkt nnd über der unteren Naht ein wenig angeschwollen (fig. 17); bei anderen Stücken ist diese Anschwellung bei sonst ebenen Windungen vorhanden (fig. 18); bei noch anderen setzen die Windungen an der unteren Naht stumpfwinkelig ab (fig. 19). Die Schlusswindung, etwa. so hoch als die drei letzten Mittelwindungen zusammen genommen, ist theils gerundet, theils stumpfkantig mit raschem Abfall zur Mündung. Diese hat die Gestalt eines sphärischen Trapezes, dessen oberer Winkel zugespitzt ist. Der rechte Mundrand ist dünn und schneidend, bei der abgebildeten typischen Form (ig. 20b) im Innern dieht unter dem oberen Mündungswinkel schwielig verdickt; der linke Rand ist ebenfalls dünn, schmal umgeschlagen und dahinter eine schwache Nabelritze zeigend. Die Spindel ist theils gestreckt (fig. 20 b), theils etwas gebogen (fig. 19), und trägt etwas über der Mitte eine dicke Falte. Bemerkungen: Bei der grossen Veränderlichkeit dieser Art ist es erklärlich, dass dieselbe zur Aufstellung mehrerer Arten Veranlassung gegeben hat, die sich jedoch, wie aus der Beschreibung hervorgeht, nur als Ueber- gänge ein und derselben Art betrachten lassen. So vereinigte schon Sandberger mit dem Mainzer Vorkommen nicht Palaeontographica. XIX. 3. 10 60 allein die belgische T. turriculata Bosq., welche sich durch das dachige Vortreten des oberen Umganges über den folgenden von der typischen Form der T. subulata entfernt, sondern auch die Auricula spina Nyst. Ilierzu bringt Deshayes weiter als dritte synonyme Art die T. subeylindrica Phil., vereinigt jedoch alle diese drei Arten unter dem von d’Orbigny für die Auricula spina Nyst. (non Desh.) gewählten neuen Namen: T. Nysti, obschon für alle ge- nannten Vorkommnisse der weit ältere Name: T. subulata Mer. in Anwendung zu bringen ist; es muss hiernach dem Prioritätsrecht zufolge der ursprünglich für die Mainzer Art gewählte Name auch für das unserige wie belgische und französische Vorkommen beibehalten werden. x Nach Koch’s Ansicht gehört auch noch die T. Speyeri |Semp. aus dem Sternberger Gestein und von Nieder-Kaufungen hierher, denn die Unterschiede, -welche Semper von dieser Art, von der Mainzer und belgischen bervorhebt, lassen sich an den vorbeschriebenen und anderen analogen Vorkommnissen durch Zwischenformen nach- weisen, und so nehme ich T. Speyeri in die obige Synonymik mit auf. Will man bei der grossen Veränderlichkeit der T. subulata eine Trennung in Varietäten vornehmen, so liessen sich etwa folgende aufstellen: 1) Turb. subulata var. vera, Fig. 20. Windungen allmählich an Breite zunehmend und vollkommen eben; letzter Umgang gerundet, Nähte ziemlich breit, Spindel gerad, — Mainzer Becken, Belgien, Cassel. 2) Turb. subulata var. turriculata, Fig. 19. (= Auricula spina, T. Nysti.) Windungen kurz über der unteren Naht angeschwollen, letzter Umgang stumpfkantig, Nähte schmal, Spindel ein wenig gebogen, — Belgien, Cassel. 3) Turb. subulata var. subeylindrica, Fig. 17. Windungen im oberen Theil eingesenkt (schwach concav), Nähte schmal, Spindel gerade, — Cassel, Sternberg. Zwischen den beiden ersten Varietäten steht als Uebergang T. Speyeri Semp., Fig. 18. Windungen fast eben, gegen den folgenden Umgang ein wenig abgesetzt und breite Nähte, — Sternberg und Cassel. Hörnes vereinigt wohl mit Unrecht die Auricula subeylindrica Phil. mit der miocänen Turb. subumbillicata Grat., denn diese Art hat gewölbte Umgänge und tiefer liegende Nähte, wie sie allerdings die nicht correcte Ab- bildung bei Philippi ebenwohl angiebt. T. subulata ist als Leitversteinerung für das Mittel- und Ober-Oligocän anzusehen, indem sie in Frankreich, Belgien und Deutschland an fast allen bekannten Tertiär-Localitäten von erwähntem geologischen Alter vorkommt. 5. Turbonilla conulus Koch. Taf. X, Fig. 21, 21a, 22, 2a. (Turbonilla conulus Koch, in litter.) Fundort: Nieder-Kaufungen und Hohenkirchen im ober-oligocänen Sande — nicht häufig. Beschreibung: Das grösste und beste Stück ist fig. 21 in 14maliger Vergrösserung abgebildet und misst 2,1 Mm. in der Länge bei 0,9 Mm. Breite. Von einem kleineren Stück giebt fig. 22 in 11maliger Vergrösserung eine Abbildung, und die Figuren 21a und 22a stellen die stark vergrösserten Embryonal- enden beider Exemplare dar. Schale hoch kegelförmig, mit einem analog gebildeten Embryonalende, als es die vorige Art zeigt, nur weit niedriger als bei dieser (fig. 21a und 22a). Die Mittelwindungen, deren vier vorhanden sind, neh- men allmählich an Breite zu, sind durch deutliche aber sehr schmale Nähte von einander getrennt und vollkommen eben; dieht über der unteren Naht setzen sich die Windungen gegen die folgenden ein wenig ab. Die Sehlusswindung, von der halben Höhe der ganzen Schale, erhält eine deutliche scharfe Kante, von wo aus dieser Umgang unter stumpfem Winkel zur Mündung abfällt. Diese hat die Gestalt eines ae: verschobenen Vierecks, beide Ränder sind dünn, der linke ein wenig umgeschlagen und hinten mit einer Nabelritze versehen; die etwas gebogene Spindel trägt eine schräg stehende schmale Falte. Bemerkungen: Unter meinem Material von T. subulata, welches ich Herrn Koch zur Ansicht mitgetheilt hatte, befanden sich einige Formen, welche ich als nov. spec. davon getrennt, da sie sich durch weniger schlanke Form und eine deutliche, ziemlich scharfe Kante auf der Schlusswindung von der vorher beschriebenen Art leicht unterscheiden liessen. Genannter Herr theilte mir hierauf mit, dass er bereits nicht allein im Stern- berger Gestein, sondern auch aus dem Meeressande von Weinheim, unter der T. subulata von da, solehe Formen ausgeschieden, als eine besondere Art angesprochen und für dieselbe den Namen T. conulus gewählt habe. "Nach genauer Vergleichung der betreffenden Formen mit typischen Stücken der T. subulata und Varietäten, in deren Verwandtschaft T. conulus gehört, fand ich, dass ausser den angegebenen Verschiedenheiten auch in der Gestalt des Embryonalendes Abweichungen vorlagen, welche eine Trennung rechtfertigen dürften, dass nämlich letzteres, wie aus der Vergleichung der Abbildungen ersichtlich, mehr eine gedrückte Form hat. Ich halte somit “diese Art aufrecht. B. Gruppe: Euturbonilla, Semp., gerippte Arten. 6. Turbonilla Wiechmanni nov. spec. Taf. XI, Fig. 1ab, le, 1d, le. Fundort: Nieder-Kaufungen im Ober-Oligocän — sehr selten. Beschreibung: Nur das einein fig. 1 von zwei Ansichten und 14maliger Vergrösserung abgebil- dete Stück liegt vor, welches 2,6 Mm. lang und fast 1 Mm. breit ist. Von dem vergrösserten Embryonal- ende geben die Figuren 1c und 1d, und von der Sculptur in stark vergrössertem Maasstab fig. 1e Abbildungen. Das sehr kleine, schlank thurmförmige Gehäuse besteht ausser dem Embryonalende aus 5 Mittelwin- dungen und der Schlusswindung. Das Embryonalende, klein und stumpf, hat 3 links gewundene, glatte, fast kugelartige Umgänge (fig. 1e u. 1d). Die Mittelwindungen, weit breiter als hoch, eben und durch breite tiefe Nähte getrennt, sind mit 16 fast gestreekten, aber schräg von der oberen zur unteren Naht herab- laufenden Längsrippehen geziert, welche durch gleich breite Zwischenräume von einander getrennt werden, und eorrespondiren meist die Rippen des vorhergehenden Umganges mit denen des folgenden. In den Zwischenräumen bemerkt man mit der Loupe 10 bis 12 feine Querlinien (fig. 1c). Die Schlusswindung, etwa die Höhe der 3 letzten :Mittelwindungen zusammen erreiehend, ist ebenwohl flach und fällt mit sehr stumpfer Kante allmählich zur Mündung herab. Diese ist rhombisch gestaltet, an dem unteren Ende ausgussartig erweitert und mit scharfem Aussenrand. Die Spindel ist gerade, trägt an ihrem oberen Ende eine kleine, schräg stehende Falte und dahinter eine breite flache Grube (fig. 1b). Bemerkungen: Zu dieser höchst zierlichen Art, welche ich als Zeichen der Verehrung und Dankbarkeit nach Herrn Dr. Wiechmann benenne, rechne ich eine prachtvoll erhaltene Turbonilla von zehn Umgängen aus dem Sternberger Gestein, aus welchem sie nebst vielen anderen schönen Pyramidellideen genannter Herr gesammelt und mir zur Ansicht mitgetheilt hatte. Es ist diese Art durch die sehr schrägstehenden Längsrippen, die feinen Querlinien in den Zwischenräumen jener und die flache Grube hinter der Spindelfalte, insofern jene an 10* LE dem vorbeschriebenen Stück nicht blos eine Zufälligkeit ist, sowie durch die ausgussartige Erweiterung an der unteren Seite der Mündung, von nahe verwandten Arten als: T. elegantissima Mont. = T. gracilis Brocchi = lactea Lin.), P. compta Desh. leicht zu unterscheiden und ebenwohl von den Chemnitzien mit feiner Quersculptur, welche Wood aus dem Coral crag beschrieben, die aber wohl zu Enturbonilla gehören, verschieden. 7. Turbonilla multicostata nov. spec. Taf. XI, Fig. 2, 2a. Fundort: Niederkaufungen im Ober-Oligocän — sehr selten. Beschreibung: Das fig. 2 in 6maliger Vergrösserung abgebildete Stück von 6 Mittelwindun- gen und der Schlusswindung ist das einzige, welches ich bis dahin aufgefunden, und finde es mit keiner mir bekannten Turbonilla ident. Die Schale, welche auf eine Länge von mindestens S Mm. schliessen lässt und eine Breite von 1,5 Mm. besitzt, hat eine fast cylindrische Gestalt, so dass die Windungen nach abwärts nur wenig an Breite zunehmen. Dieselben sind eben, durch ziemlich breite und tiefe Nähte getrennt und auf je einem Umgange mit 26 bis 28 dieht aneinander schliessenden, flachen Rippen bedeckt, welche senkrecht von einer zur andern Naht herablaufen (fig. 2a). Die Schlusswindung, nur wenig breiter und höher als der vorhergehende Umgang, gelt mit stumpfer Rundung zur glatten Basis über, indem die Rippen auf dem Abfall enden. Die Mündung ist rundlich vierseitig mit stumpfen Winkel an der Spindelseite und spitzen am oberen Ende, von wo aus sich der dünne Aussenrand mit fast halbkreisförmiger Biegung an die Basis der Spindel anschliesst. Diese trägt auf dem oberen Theil eine kleine stumpfe Falte. Bemerkungen: Wenn man die Abbildung der T. elegantissima Mont. bei Hörnes mit derjenigen der vor- beschriebenen Art vergleicht, so könnte man beide Vorkommnisse durch die Uebereinstimmung in der allgemeinen Form der Schale und Gestalt der Längsrippen als zu der miocänen Art gehörend betrachten, allein die angestellten Vergleiche mit zahlreichen Exemplaren der T. elegantissima Mont., welche mir Herr von Koenen gütigst mitgetheilt hatte, ergaben Verschiedenheiten, welche eine Trennung der ober-oligocänen von der miocänen Art erfordert. T. multicostata ist nämlich weit grösser, hat vollkommen ebene Windungen mit dicht aneinander liegenden flachen Längsrippen und eine mehr vierseitige Mündung, während die Wiener Art gewölbte Umgänge, weniger Rippen von mehr gerundeter Form und eine eiförmige, oben spitzwinkelige Mündung besitzt. Von den Deshayes’schen Arten liesse sich etwa Turb. scalaroides Desh. in der Sculptur vergleichen, die Gestalt der Umgänge und Mündung ist indessen bei beiden Arten sehr verschieden, so dass an eine Vereinigung der- selben nicht gedacht werden kann. 8. Turbonilla variculosa Semper. Taf. XI, Fig. 3, 3a, 4ab, 4c, 4d 4e. (Turbonilla variculosa Semper, Palaeontol. Unters. I, S. 197.) Fundort: Hohenkirchen und Nieder-Kaufungen im ober-oligocänen Sande — selten. Beschreibung: Das grösste mir von Cassel bekannte Exemplar, an welchem leider die Spizte fehlt, ist auf unserer Tafel XI in fig. 3, Dmal vergrössert abgebildet, und in fig. 3a die stark ver- grösserte Sculptur desselben. Die Breite dieses Stückes ist 2 Mm. und die Länge dürfte reichlich 9 Mm. betragen haben. Von einem kleineren, aber vollkommen erhaltenen Stück giebt fig. 4ab in zwei Ansichten und Imal vergrössert Abbildungen, und fig. 4e die stark vergrösserte Seulptur der letzten Mittelwindune. Die Dimensionen dieses Exemplares sind: Länge 5 Mm., Breite 1,3 Mm. - Die Schale ist thurmförmig, schlank ausgezogen, das Embryonalende besteht aus 2 bis 3 glatten und glänzenden Umgängen, ist klein und stumpf (fig. 4c u. 4d). Die vorhandenen 6 Mittelwindungen sind fast doppelt so breit als hoch, schwach gewölbt und mit zahlreichen flachen Rippen bedeckt, welche, an der oberen Naht spitz anfangend, allmählich breiter werden und in den oberen Windungen senkrecht, in den unteren mit scharfer Biegung von einer zur andern Naht herablaufen, und durch fast gleich breite Zwischenräume von einander getrennt werden (fig. 3a u. 4e). Ausserdem erheben sich in ungleichen Abständen von einander mehr oder weniger dieke Wülste als stehen gebliebene Ränder früherer Mündun- gen. Die Zahl der Rippen vermehrt sich in den untersten Windungen bis zu 18, während in den ersten Mittelwindungen nur 12 bis 13 vorhanden sind. Im Uebrigen sind die Umgänge glatt und glänzend. Die Schlusswindung ist stumpfkantig und verflachen sich die Rippen auf dem Abfall zur Basis bis zum gänzlichen Verschwinden auf letzterer. Die Mündung ist trapezoidisch mit einfachen, dünnen Rändern. Die Spindel ist gerade und trägt an ihrem oberen Ende eine schräge, wenig hervortretende Falte. Bemerkungen: Herr Koch hatte die Güte, die vorbeschriebenen Stücke mit den Originalen der T. vari- culosa Semper des Sternberger Gesteins zu vergleichen, und fand jene damit übereinstimmend. Insbesondere -ist auch an unserem Vorkommen das von Semper für T. variculosa hervorgehobene Merkmal: „die stehen gebliebenen Randwülste“, ausgeprägt, während indessen in einigen anderen Punkten Abweichungen vorhanden sind, welche ich jedoch nicht als Grund zu einer Trennung ansehen kann. So verlaufen die Rippen bei dem Casseler Vorkommen etwas schräger und sind in geringerer Anzahl als bei der Sternberger Art vertreten. Von T. elongata Phil., womit Semper die vorbeschriebere Art vergleicht, unterscheidet sich diese, abge- sehen von den fehlenden Mundwülsten, wesentlich durch die gewölbteren Umgänge, tiefer liegenden Nähte, feineren Längsrippen und eine mehr kreisförmige Mündung. Ein paar schöne Stücke der T. elongata aus dem ober-oligocänen fergel vom Doberg bei Bünde verdanke ich der Güte des Herın Dr. Wiechmann. 9., Turbonilla acutieostata novy. spec. Taf. XI, Fig. Gab, 66, 6d,6e ” Fundort: Nieder-Kaufungen im ober-oligocänen Sande — sehr selten. Beschreibung: Nur ein paar Schalen beziehe ich auf diese Art, von denen die grössere und vollkommen erhaltene auf unserer Tafel in 6maliger Vergrösserung abgebildet ist, und zwar fig. 6ab von zwei Ansichten, fig. 6c u. 6d das vergrösserte Embryonalende und fig. 6e die stark vergrösserte Seulptur der letzten Mittelwindung. Die nat. Grösse ist 6,5 Mm. Länge und 2,3 Mm. Breite. Schale thurmförmig mit sehr spitzem Gewinde, welches ausser dem kleinen, stumpfen Embryonal- ende aus S Mittelwindungen und der Schlusswindung zusammengesetzt ist. Die Umgänge sind schwach gewölbt, die obere Hälfte derselben etwas flacher als die untere, durch ziemlich tiefe Nähte von einan- der getrennt und mit schmalen, scharfkantigen Längsrippehen — etwa 15 bis 18 an Zahl — verziert (fig. 6e). Diese treten in den oberen Windungen diehter zusammen, während in den unteren Mittelwin- dungen und der Sehlusswindung die Zwischenräume zwischen je 2 Rippen viel breiter als diese sind. Sie Re laufen senkrecht von einer zur andern Naht herab, treten aber an die obere Naht nicht dicht heran, indem sie von derselben durch ein schmales Band getrennt werden. — Die Schlusswindung, etwa ein Drittel der ganzen Schalenlänge einnehmend, geht mit stumpfer Kante, woselbst die Rippen enden, in die glatte, gewölbte Basis über. Die Mündung bildet ein Trapezoid mit gerundeter vorderer und hinterer Seite, deren rechter Rand ziemlich diekwandig erscheint. Die Spindel ist gestreckt und trägt eine schwache Falte, welche mehr im Innern entwickelt und daher nicht deutlich siehtbar ist. Bemerkungen: Hierher dürfte wohl das Stück gehören, welches Semper (Pal. Unters. I, S. 198.) von Cassel erwähnt und von der T. variculosa für verschieden hält, weil bei jenem die Rippen viel weiter auseinander stehen und scharf sind, wie es die vorbeschriebenen Stücke zeigen. Auch Herr Koch hält dieselben nicht’ allein für verschieden von der T. variculosa, sondern auch von allen übrigen Sternberger Arten, und besitzt ein paar Fragmente einer Turbonilla aus dem Sternberger Gestein und vom Doberg bei Bünde, welche zu der vorbeschriebenen Art gehören, die ich als eine neue Art in die Literatur einführe. T. aculicostata hat indessen sowohl im Miocän, als auch im Eocän einige nahe Verwandte, und zwar lassen sich T. costellata Grat. aus dem Wiener Becken und T. pulchra Desh. aus dem Grobkalke von Chaussy damit vergleichen. Die miocäne Art entfernt sich aber von der unsrigen darin, dass bei jener die Rippen auf allen Umgängen gleich weit von einander getrennt und schwach gebogen sind, dass die Schlusswindung eine stärker hervortretende Kante hat, die Spindel schwach eingebogen und die Falte auf derselben viel stärker entwickelt ist. Die genannte eocäne Art entfernt sich von der unsrigen durch die dichter stehenden und flacheren Längs- rippen, sowie durch eine gleichmässige Rundung der Schlusswindung. 10. Turbonilla dentata nov. spec. Tat. x1,.710:D. Fundort: Nieder-Kaufungen im Ober-Oligocän — sehr selten. Beschreibung: Leider liegen nur zwei Bruchstücke dieser interessanten Art vor, von welchen ich das bessere in fig. 5 9mal vergrössert abgebildet habe; es besteht aus einer erhaltenen Mittelwindung und der Schlusswindung, welche 136 Mm. breit ist. Die vorhandene Mittelwindung ist doppelt so breit als hoch, sehr schwach gewölbt, durch eine schmale Naht von der Schlusswindung getrennt und mit 18 bis 20 Rippen geziert, deren Zwischenräume theils eben so breit, theils schmäler als sie sind. Die Schlusswindung nimmt nur wenig an Breite zu, geht mit allmählicher Rundung in die gewölbte Basis über, welehe mit mehreren Querlinien bedeckt ist, von denen diejenige, welche auf der stumpfkantigen Abrundung liegt, tiefer einschneidet und gleichzeitig die Grenze der unteren Enden der Rippen bildet. Die nicht sehr weite, rhomboidal gestaltete Mündung hat einen sehr verdeckten Aussenrand, welcher auf seiner inneren Seite mit drei kurzen, dicken Zahnleisten besetzt ist. Die untere Seite der Mündung ist gleichfalls stark verdickt und an der Spindelseite ausgussartig erweitert, die etwas gedrelite Spindel ist in ihrem oberen Theil verdiekt und mit einer schrägliegenden, schwachen Falte versehen. Bemerkungen: Obgleich ich diese Art nur nach zwei Bruchstücken aufstelle, ‘so lassen doch. das -Vor- handensein von Zahnleisten auf der Innenseite des Aussenrandes, sowie Querlinien auf der Basis erkennen, dass wir ee es mit einer neuen, höchst interessanten Art zu thun haben, welche bis dahinan keiner andern Tertiär-Localität ein Analogon findet; es wird mir hoffentlich noch gelingen, aus den Schlämmrückständen des Kaufunger Tertiär- Sandes vollständige Exemplare aufzufinden. 11. Turbonilla Euterpe Semper. Taf. XI, Fig. 7, 23, 9, 10, 10a, 11. (Turbonilla Euterpe Semper, Palaeontol. Untersuchungen I, S. 199. — Chemnitzia terebellum Karsten (n. Philippi), Verzeichniss 1849, S. 17, No. 2.) Fundort: Nieder-Kaufungen und Hohenkirchen im ober-oligocänen Sande — häufig. Beschreibung: Die gegebenen Abbildungen stellen diese Art in verschiedenen Alterszuständen dar, und zwar fig. 11 in 16maliger Vergrösserung ein ganz jugendliches Stück, bestehend aus dem Embryonalende, einer Mittelwindung und der Schlusswindung; fig. 10 in 14maliger Vergrösserung ein Stück mit 2 Umgängen mehr; fig. 9 eine etwas schlankere Form in 12maliger, und fig. 7 ein ausgewach- senes Exemplar in Smaliger Vergrösserung, mit abgebrochener Spitze. Mit Hinzurechnung dieser misst dasselbe 5 Mm. in der Länge und ist 1,7 Mm. breit. Endlich giebt fig. 8 das 9mal vergrösserte Bild eines Bruchstückes, welches zahlreiche feine Querlinien zeigt und welches ich einstweilen nirgends unterzubringen vermag, führe es deshalb als fraglich auf. In der frühesten Jugend ist die Schale kegelförmig, im ausgewachsenen Zustand schlanker, mit dickem stumpfen Embryonalende (fig. 10a), an welches sich 5 ziemlich rasch an Breite zunehmende, schwach gewölbte Mittelwindungen anschliessen, welche im Alter über der unteren Naht etwas angeschwollen sind. Deutliche Nähte trennen sie von einander. Die Schlusswindung, welche bei Embryonalformen zwei Drittel, bei Stücken mittlerer Grösse die Hälfte und bei ausgewachsenen Schalen ein Drittel der gesammten Schalenhöhe erreichen, fällt unter stumpfem Winkel, und eine mehr oder weniger abgerundete Kante bildend, zur glatten Basis herab. Die Seulptur besteht in zahlreichen (12 bis 16) glatten Längsrippen, welche breiter als ihre Zwischen- räume sind und in den oberen Mittelwindungen fast senkrecht von einer zur andern Naht herablaufen, in den unteren Mittelwindungen und der Schlusswindung verkehrt lang S-förmig geschwungen sind (fig. 7, 10, 11), auf letzterer zugleich flacher werden und mit Beginn der Basis enden. Ausserdem bemerkt man mit einer scharfen Loupe an ausgewachsenen Exemplaren sehr feine Querlinien, !welehe die Rippen der Schlusswindung durchschneiden (fig. 7) und z. Th. auch schon auf der unteren Hälfte der letzten Mittel- windung auftreten (fig. S). Die Mündung ist rhomboidal, ihr rechter Rand dünn und schneidend, der linke ein wenig über die gerade, dünne Spindel ausgebreitet, welche oben eine schrägstehende, flache Falte trägt. Bemerkungen: Die fig. 7, 10 und 11 abgebildeten Exemplare hatte Herr Koch die Freundlich- keit, ebenwohl mit den Semper’schen Originalen der Turbonillen zu vergleichen, und fand sie mit T. Euterpe über- einstimmend, welche Art leicht an den S-förmig geschwungenen Rippen kenntlich ist. Semper erwähnt zwar in der Beschreibung von dieser Art nichts von feinen Querlinien auf der Schlusswindung, allein es ist höchst wahr- scheinlich, dass genannter Herr diese Linien bei ihrer Feinheit gänzlich übersehen hat. und bestimmte mich diese Annahme und bei den vorhandenen sonstigen Uebereinstimmungen der Kaufunger Stücke mit der Sternberger Art, ee jene nicht davon zu trennen. Nur für das Bruchstück fig. 8 bleibt es zweifelhaft, ob es mit hierher zu rechnen ist, oder vielleicht einer weiteren neuen Art angehört. Nicht unerwähnt darf es bleiben, dass auch das vorbeschriebene, fig. 7 abgebildete Exemplar auf seiner vorletzten Mittelwindung einen Randwulst, analog der T. variculosa hat, welches zu der Annahme führen dürfte, dass solche stehen gebliebene Randwülste früherer Mündungen nicht als alleiniges Unterscheidungsmerkmal für selbst- ständige Arten, wie z. B. bei T. variculosa Semp., angesehen werden können, gleichviel, ob sich derartige Wülste mehr oder weniger wiederholen; es würde dann die vorbeschriebene Art, welche ja sonst von der T. variculosa sehr verschieden ist, mit zu dieser fallen müssen. IV. GEN. EULIMA RISSO 1326. Das Genus Eulima, welches Risso in seiner Histoire naturelle des prineipales ete. Vol. IV für eine Anzahl hleiner, thurmförmiger, glänzender Gehäuse aufgestellt hatte, welche bei Linne unter Turbo, bei Montagu unter Helix u. dgl. untergebracht waren, wurde anfangs von den Conchyliologen nicht beachtet und die betreffenden Arten zu Melania gezogen, bis Sowerby im Jahre 1832 die Risso’sche Gattung wie- der aufnahm und in den Conchological Nlustrations 15 Arten abbildete. Diesem Beispiele folgten Deshayes, Bronn, Philippi und Andere, doch trennte Deshayes die ge- nabelten Arten unter dem Namen „Bonellia“, obschon Risso für solehe Formen bereits das Genus Niso ge- schaffen hatte. Philippi, und ihm folgend Woodward, liessen indessen beide Formen zusammen, weil ihnen das. Vorhandensein eines Nabels bei Niso kein erheblieher Unterschied von Eulima zu sein schien. Ein anderes Genus „Pasithea“ schuf 1833 Lea (Contribution to geology p. 99), dessen Arten aber theils dem Genus Eulima, theils dem Genus Niso angehören. Deshayes nahm nun in seinem neuesten Werk über die wirbellosen Thiere des Pariser Beckens das Genus „Eulima“ im Sinne Risso’s an, und ist es auch von fast allen Autoren der neueren Zeit accep- tirt worden. Doch sind die Conchyliologen und Palaeontologen über die Stellung der Gattung „Eulima“ im Systeme nicht einig. Der grössere Theil derselben, als: Gray, d’Orbigny, Deshayes, Sandberger, Reuss, Woodward, Weinkauff ete., stellen sie zu den Pyramidellideen; Philippi nahm eine eigene Famlie „Eulima- cea“ an, zu welcher er noch die Genera: Subulites Conr., Aclis Loven und Rissoella Gray rechnet. Ihm folgten hierin die Gebrüder Adams und Chenu, vereinigen aber unter der Familie „Euliniidae“ die Genera: Eulima, Niso und Leiostraea. Auch Semper trennt die Eulimen von den Pyramidellideen und führt die norddeutschen tertiären Arten unter 2 Gruppen: „Eulima im engeren Sinne“ und „Leiostraea“ auf. Bronn bringt dagegen Eulima unter die Familie der Trochaceen und Hörnes unter die Familie „Peristomiana“. Ich schliesse mich der Mehrzahl der Conchyliologen an und belasse Eulima bei den Pyramidellideen, obschon ich eine Trennung von dieser Familie nicht für unzweekmässig erachte. Die Gattung Eulima, wie sie gegenwärtig allgemein angenommen, umfasst kleine, thurmförmig bis pfriemenförmig gestaltete und an der Spitze nicht selten etwas gebogene, ungenabelte Gehäuse mit zahl-' reichen schrägen, ganz flachen, sehr glatten und glänzenden Umgängen, einer ganzrandigen, länglich ei- förmigen Mündung, welche mit einem dünnen hornigen Deckel geschlossen ist, mit einfachem Aussenrand, etwas umgeschlagenem Innenrand und einer faltenlosen Spindel. Die Zahl der lebenden Arten giebt Woodward auf 49 an, welche sich sowohl auf die Meere der heissen als auch die der gemässigten Zone vertheilen. Weit grösser ist die Zahl der fossilen Arten, welche nach Bronn schon mit 10 Arten in der Trias beginnen, mit 2 Arten im Jura und 5 Arten in der Kreide vertreten sind, im Tertiär aber ihre grösste Entwickelung erreichen. Man kennt hieraus etwa 50 Arten, und zwar aus dem Eocän 26 Arten, welche sich mit 13 Arten auf das Pariser Becken, mit 11 Arten auf das nordamerikanische Eoeän und mit 1 Art: E. Haidingeri Zittel, auf die Nummulitenformation in Ungarn vertheilen. Aus dem gesammten Oligocän kennt man bis dahin etwa 14 Arten, von welchen 2 dem Unter-Oligocän und 12 dem Mittel- und Ober-Oligoeän angehören. Das Miocän hat etwa 6 Arten geliefert, von welchen zwei noch lebend im Mittelmeer angetroffen werden, und das Pliocän 4 bis 5 Arten. Hieraus geht hervor, dass von den ältesten bis zu den jüngsten Tertiärbildungen eine Abnahme der Arten- zahl stattfindet. Was nun speciell die norddeutschen Tertiärbildungen betrifft, so beschreibt v. Koenen 2 Arten: E. complanata und aurieulata v. K., aus dem Unter-Oligocän von Helmstädt und Latdorf. Derselbe Autor führt aus dem Mittel-Oligocän: E. acieula Sdbg. und E. Naumami v. K. an, welche beide auch bei Cassel vertreten sind, erstere auch im Mainzer Becken und letztere bei Crefeld. Aus dem Ober-Oligocän sind ausser den beiden genannten mittel-oligocänen Arten durch Philippi, Karsten und Semper eine Anzahl Arten beschrieben, welche aber nicht alle zu Eulima gehören, und sind somit von den Arten, welche Philippi aus dem Ober-Oligoeän von Freden, Luithorst und Cassel aufführt, nur die beiden Arten: Eul. Kochi = E. nitida Phil. (non Lam.) und E. subula d’Orb. = E. subulata Phil. (non Donov.) hierher zu rechnen. Eben so unsicher sind die Bestimmungen der von Karsten aus dem Sternberger Ge- stein bekannt gemachten 7 Arten, von denen zuerst Semper in einer schätzenswerthen Arbeit über die Sternberger Eulimaceen einige mit Sicherheit festgestellt, nämlich: E. Kochi, E. Hebe, E. subula d’Orb. und E. spee., und ferner aus dem nordischen Miocän die 3 Arten: E. Mathildae Semp., E. Eichwaldi Hörnes und E. subulata Donov. beschrieben hat. Später entdeckte v. Koenen im Ober-Oligocän von Crefeld: E. acicula Sdbg., E. Kochi Semp. und E. Naumanni v. Koen., und werden mit der Zeit auch die Oligocän-Schiehten des Doberges bei Bünde Repräsentanten aus dieser Gattung liefern. Eine Monographie über die Eulimen des Sternberger Gesteins, welches durch seine höchst wichtige und reiche Fauna eine erhöhte Aufmerksamkeit verdient, wie sie bereits die Herren Wiechmann und Koch mit regstem Eifer dieser Localität zuwenden, hat letztgenannter unermüdliche Forscher in Arbeit, und werden wir somit noch über die Eulimen des genannten Gesteins sichern Aufschluss erhalten. Aus den Casseler Ober-Oligocän-Bildungen habe ich bis jetzt 6 Arten, beobachtet, von denen zwei: E. Naumanni und subula bereits von Cassel bekannt waren, drei auch an anderen Tertiär- localitäten vorkommen und nur eine Art als neu hinzutritt. Diese.6 Arten sind: Eulima Naumanni v. Koen., E. Kochi Semp., E. Hebe Semp., E. acieula Sandbg., E. subula d’Orb. und E. emersa nov. spec. Palaeontographica XIX. 3 11 1. Eulima Naumanni v. Koenen. Taf. XI, Fig. 12ab, 13ab. (Eulima Naumannr v. Koenen, marine Mittel-oligoc. Norddeutschl. S. 104, Taf. II, fig. 19a bc. — Eul. spec. Semper, Palaeontol. Unters. I, S. 175.) Fundort: Nieder-Kaufungen und Hohenkirchen im ober-oligocänen Sande — häufig, aber meist defect. Beschreibung: Das beste vorliegende Stück mit erhaltener Mündung ist fig. 12ab in zwei Ansichten Smal vergrössert dargestellt, besteht aus 7 Mittelwindungen und der Schlusswindung, ist 1,5 Mm. breit und lässt auf eine Länge von 6 Mm. schliessen. Ein zweites, etwas abweichendes Exemplar ist fig. 13 in Tmaliger Vergrösserung abgebildet und hat etwa gleiche Dimensionen. Die Schale ist hoch kegelförmig, glatt und glänzend, die Windungen sind fast eben und durch undeutliche Nähte von einander getrennt. Die Schlusswindung ist unten stumpf gekielt, welches bald mehr, bald weniger hervortrit. Die Mündung ist schief eiförmig oder auch sphäroidisch vierseitig mit oberem spitzen Winkel, die Aussenlippe bald schwächer (fig. 12), bald stärker (fig. 13) nach vorn gebogen ; die Spindel ist mässig verdickt und ein wenig gebogen. 3) Bemerkungen: Das tig. 13 abgebildete Stück glaubte ich von E. Naumanni trennen zu müssen, da es durch eine verhältnissmässig grössere Breite, nämlich 2 Mm. bei etwa 6 Mm. Länge, und dadurch gedrungenere Gestalt eine stärker vorgezogene Aussenlippe und eine mehr vierseitige Mündung als das abgebildete Exemplar fig. 12 hat; doch hat Herr v. Koenen, welchem ich das betreffende Stück zum Vergleich mit E. complanata v. K., wofür ich jenes hielt, zugesandt, es für E. Naumanni erklärt, wesshalb ich es auch mit hierzu rechne. Sehr nahe steht dieser Form fig. 13 die von Böttcher (Inaugural-Dissertation S. 8, Taf. I, fig. 9) aus dem Sande von Waldböckelheim beschriebene und abgebildete E. obtusangula Böttg., welche vielleicht mit vorbeschriebener Art vereinigt werden könnte, denn einmal dürfte die gebogene Spitze, wie sie bei der Gattung Eulima nicht selten vorkommt, kein Unterscheidungsmerkmal für Arten abgeben, dann sind die Windungen bei E. Naumanni ebenwohl flach und die stärker vorgezogene Aussenlippe, wie sie E. obtusangula Böttg. hat, ist gleichfalls bei unserem abgebildeten Stück fig. 13 vorhanden, auch ist die Mündung bei E. Naumanni (fig. 12) mehr eiförmig als viereckig zu nennen. Die Herren Koch und Wiechmann haben E. Naumanni auch in dem Sternberger Gestein aufgefunden. 2. Eulima Kochi Semper. Taf. XII, Fig. 1ab. (Eulima Kochi Semper, Palaeontol. Unters. I, S. 174; ?v. Koenen, marine Mittel-oligoc. Norddeutschl, Taf. II, fig. 2ab ec. Fundort: Nieder-Kaufungen im Ober-Oligocän — sehr selten. Beschreibung: Nur ein einziges, zwar kleines, aber unverletztes Exemplar liegt vor, welches fig. lab in zwei Ansichten und Ömaliger Vergrösserung abgebildet ist, und 4,5 Mm. in der Länge bei 1,6 Mm. Breite misst. ER % Die kleine, thurmförmige, in eine feine Spitze endende Schale ist glatt und ‚stark glänzend und besteht aus 9 Umgängen. Diese nehmen regelmässig an Breite zu, sind vollkommen eben und durch eine deutliche, scharf ausgedrückte Naht getrennt, welche dadurch gebildet wird, dass der folgende Umgang sich immer auf den vorhergehenden, wenn auch nicht gerade abstehend, so doch deutlich getrennt, auflegt. Die Schlusswindung, welche fast die halbe Höhe der gesammten Schale einnimmt, wird ganz allmählig breiter und erhält bei ihrem Abfall zur Mündung eine schwache Kante (fig. 1a). Die Mündung ist ei- förmig mit oberem spitzen Winkel, der rechte Rand dünn und schneidend und senkrecht herablaufend (fig. 1b), der linke kaum merklich umgeschlagen. Bemerkungen: Das vorbeschriebene Exemplar stimmt vortrefflich mit einem ausgezeichnet erhaltenen Stück dieser Art von Sternberg überein, welches mir Herr Dr. Wiechmann gütigst zum Vergleich anvertraut hatte es hat dieses Vorkommen nur zwei Umgänge mehr als unser Stück und ist dadurch etwas schlanker ; beide Vor- kommnisse zeigen aber die für E. Kochi charakteristische senkrecht abgeschnittene Aussenlippe, sowie die scharf ausgebildeten Nähte. Sehr abweichend nicht allein von dem vorbeschriebenen Casseler Vorkommen, als auch von dem Original der E. Kochi aus dem Sternberger Gestein ist die Abbildung, welche v. Koenen (a.a.0.) von E. Kochi aus dem Ober-Oligocän von Crefeld giebt, so dass hiernach die Sternberger Art kaum zu erkennen. Die Gesammtform weist mehr auf E. Hebe hin, wesshalb ich das Citat, welches sich auf die Abbildung der E. Kochi in v. Koenen’s Arbeit bezieht, oben nur als fraglich mit aufnehmen konnte. 3. Eulima Hebe Semper. Taf. XII, Fig. 2ab. (Eulima Hebe Semper, Palaeontolog. Unters. I, S. 171.) Fundort: Nieder-Kaufungen im ober-oligoe. Sande — sehr selten. Beschreibung: Ein Paar Stücke, beide ohne Spitze, liegen vor, sind aber sonst gut erhalten, um diese Art daran erkennen zu können. Das bessere. Stück ist fig. 2 in 7maliger Vergrösserung abge- bildet und dürfte reichlich S Mm. lang gewesen sein, bei 1,4 Mm. Breite. Die Schale ist sehr schlank, fast nadelförmig ausgezogen, stark glänzend und wie „jr einer Lage Schmelz überdeckt. Das Embryonalende ist an dem Sternberger Vorkommen sehr klein, aus 1 bis 2 Win- dungen gebildet und auf der Spitze etwas abgestumpft. Hieran schliessen sich bis zu S Mittelwindungen. Dieselben sind vollkommen eben und durch kaum bemerkbare Nähte von einander getrennt, da sie von dem Schmelzüberzuge ganz bedeekt sind. Die Schlusswindung nimmt '/, der ganzen Schalenlänge ein, ist nur sehr wenig breiter als der vorhergehende Umgang und unten stark verschmälert. Die Mündung ist schmal, lanzettförmig mit oberem spitzen Winkel; der linke Mundrand ist schwach umgeschlagen und verdickt sich ein wenig nach unten zu; der Aussenrand ist dünn und senkrecht abgeschnitten. — Bemerkungen: E. Hebe gehört zu den schlanksten Arten aus der Gruppe Leiostraca und ist eines- theils an dem vollkommen-ebenen mit einer starken Schmelzlage überzogenen Gewinde, anderntheils an. der lang eiförmigen Mündung und dem geraden, nicht gebogenen Aussenrande leicht zu erkennen. Durch diese letzte Eigenschaft ist E. Hebe namentlich von E. acicula Sdbg., womit v. Koenen das Sternberger Vorkommen identificirt, verschieden, denn die mittel-oligocäne Art hat eine vorgezogene, ziemlich stark gebogene Aussenlippe, eine bei 11* TORE weitem weniger schlanke Form und auf der Schlusswindung eine Kante. Es ist daher unerklärlich, wie Semper das ihm von Herrn v. Koenen vorgelegte Stück einer E. acicula von Waldböckelheim mit der Sternberger Art identi- ficiren konnte, denn das mir von Herrn Wiechmann mitgetheilte prachtvoll erhaltene Exemplar der E. Hebe aus ‚lem Sternberger Gestein ist nicht im mindesten mit E. acieula zu verwechseln. Die einzige Möglichkeit wäre, dass unter dem Material an E. acicula, welches v. Koenen von Herrn Weinkauff erhalten, auch die echte E. Hebe vor- handen, und demnach auch in den Mainzer Schichten diese Art vorkäme. Die Herren Koch und Wiechmann sind entschieden der Ansicht, dass die beiden genannten Arten nicht vereinigt werden können. Weit näher steht zur vorbeschriebenen Art in der gesammten Form der Schale die E. subula d’Orb., bei welcher jedoch die Umgänge gewölbt sind, die Nähte in ziemlich breiten und flachen Rillen liegen und der rechte Mundrand von der unteren Hälfte an nach aussen” gebogen ist. 4. Eulima subula d’Orbigny. Taf. XII, Fig. 6ab, Tab, Sab. (Eulima subula d’Orbigny, Prodrome III, p. 34, No. 478; Semper, Palaeontol. Unters. I, S. 172. ff. — Eulima subulata Philippi (n. Don.), Beiträge zur Kenntn. d. Tertiärv. d. nordw. Deutschl. S. 20 und 62; Karsten, Verz. 1849. S. 26, No. 1.) Fundort: Nieder-Kaufungen, Hohenkirchen und Harleshausen im ober-oligoe. Sande — häufig. Beschreibung: Die Figuren 7 und S, jene in I9maliger, diese in Dmaliger Vergrösserung, geben die Abbildungen zweier vollständig erhaltener Exemplare, und fig. 6 eine etwas abweichende Form in 6maliger Vergrösserung. Die Dimensionen liegen zwischen 4,5 und 7 Mm. Länge, bei 1,2 bis 1,6 Mm. Breite. Die Schale ist schlank-thurmförmig, mit sehr spitzem Gewinde, welches mit einem kleinen, aus 2 Umgängen bestehenden Embryonalende beginnt, an welches sich S glatte und glänzende Mittelwindungen anschliessen. Dieselben sind bald mehr, bald weniger gewölbt und durch deutliche, in breiten Rillen liegende Nähte getrennt. Die Schlusswindung ist fast von der Höhe der gesammten übrigen Windungen. Die Mündung ist länglich eiförmig mit sehr spitzem oberen Winkel, unten gerundet, hier zuweilen etwas erweitert (fig. 6a). Die Ränder sind dünn, der linke ein wenig über die Spindel ausgebreitet, der rechte schneidend und nach aussen in einen flachen Bogen erweitert. Bemerkungen: Wie Semper bereits nachgewiesen, verwechselte Philippi diese Art mit der italienischen E. subulata Donov., die sich aber durch weniger schlanke Form und ganz glatt aneinander schliessende Umgänge leicht von der vorbeschriebenen Art unterscheiden lässt. Das fig. 6 abgebildete Stück aus dem Sande von Nieder-Kaufungen wollte ich wegen der abweichenden Gestalt der Mündung und tiefer liegenden Nähte anfänglich von E. subula trennen und es mit E. auriculata v. K. verbinden; allein Herr v. Koenen hat jenes Stück mit der genannten unter-oligocänen Art verglichen und es nicht übereinstimmend damit gefunden, indem E. auriculata einen weit stärker nach aussen gebogenen rechten Mundrand besitzt; ich stelle somit das fragliche Stück (fig. 6) mit zu E. subula d’Orb. 5. Eulima emersa nov. spec. Taf. XII, Fig. 3ab. Fundort: Nieder-Kaufungen im Ober-Oligoeän — sehr selten. Te Beschreibung: Von 3 unvollständigen Stücken, welche vorliegen, ist das bessere in fig. 3ab dmal vergrössert abgebildet, lässt auf eine Länge von 10 bis 11 Mm. schliessen und ist 2 Mm. breit. Die Schale ist fast eylindrisch, glatt und stark glänzend. Die drei vorhandenen Mittelwindungen, welche etwas höher als breit, oder mindestens eben so breit als hoch, sind gewölbt und dureh tief einschnei- dende, sehr schräg liegende Nähte von einander getrennt. Der letzte Umgang nur wenig an Breite zu- nehmend, ist gegen die vorhergehenden Windungen sehr hoch, etwa 4 Mm. Die Mündung ist schmal, lanzettförmig, mit dünnem, in einen schwachen Bogen nach vorn erweiterten Aussenrand; der linke Mund- rand ist ebenfalls dünn und die Spindel am unteren Ende verdickt. Bemerkungen: Diese Art lässt sich nur mit E. subula d’Orb. vergleichen, von welcher sie sich aber durch die stärker gewölbten und höheren Umgänge, durch die sehr schräg liegenden und tieferen Nähte, sowie auch durch die mehr cylindrische Form unterscheidet. 6. Eulima acicula Sandbg. Taf. XII, Fig. 4a, 4b, 5. (Eulima acieula Sandberger, Conch. d. Mainz. Tertiärb. S. 175, Taf. XV, Fig. 6; v. Koenen, marine Mittel-olig. Nordd. S. 103. — Eulima subulata A. Braun, in Walchner Geogn. II. Aufl. S. 1124.) Fundort: Nieder-Kaufungen im ober-oligoe. Sande — sehr selten. Beschreibung: Ausser einem kleinen vollständigen Exemplar und einem grösseren Bruch- stück, welche beide in fig. D und fig. 4ab abgebildet sind, und zwar jenes in 16maliger, dieses in 9maliger Vergrösserung, liegt noch ein drittes, sehr gut erhaltenes Stück von 4 Mm. Länge und 1 Mm. Breite vor, welches ich leider erst nach Vollendung der Kupfertafeln erhielt. — Uebrigens weist das Bruch- stück, fig. 4, auf grössere Dimensionen hin, denn es dürfte reichlich 6 Mm. lang gewesen sein. Die Schale ist -pfriemenförmig, glatt und glänzend und besteht aus S Umgängen, von denen die beiden ersten gewölbten sehr klein sind und dem Embryönalende angehören. Die 5 Mittelwindungen sind eben, durch kaum bemerkbare Nähte von einander getrennt, glatt und glänzend. Der letzte Umgang ist fast so hoch als alle übrigen Umgänge zusammen genommen und stumpfkantig; die Mündung ist schmal, lanzettförmig, oben sehr spitz, unten ohrförmig erweitert, mit schmal umgeschlagenem linkem Rand und sehr dünnem, ziemlich stark nach vorn gebogenem Aussenrand (fig. 4b). Bemerkungen: Die vorbeschriebenen Stücke zeigen mit Exemplaren der E. acicula von Waldböckelheim verglichen, welche ich der Güte des Herrn Weinkauff verdanke, eine derartige Uebereinstimmung, dass ich an der Zugehörigkeit beider Vorkommnisse nicht zweifle. Die Kante des letzten Umganges ist zwar bei unseren abgebildeten Stücken etwas schärfer, als es das mittel-oligoeäne Vorkommen im Allgemeinen zeigt, allein es lassen sich auch Uebergänge hierzu nachweisen. Auf den ersten Blick gleichen jugendliche Stücke der E. acicula denen von E. Naumanni, weil beide Arten eine Kante auf dem letzten Umgange und einen nach aussen bogenförmig erweiterten rechten Mundrand besitzen; E. acicula unterscheidet sich aber wesentlich durch eine gestrecktere Form, und namentlich bedeutend höheren letzten Umgang, sowie durch abweichende Gestalt der Mündung. 5. GEN. NISO RISSO 1326. Wie schon Seite 200 erwähnt worden, hatte Risso diese Gattung im Jahre 1526 für einige Meeres- schnecken aufgestellt, welche früher bei Bulimus und Melania untergebracht waren und sich durch eine durehbohrte Spindel auszeichneten. Deshayes gründete indessen, in der zweiten Ausgabe von Lamarek’s Anim. s. verteb., auf solehe Formen das neue Geschlecht „Bonellia“, und fast gleichzeitig Grateloup dafür das Genus „Janella“. Ein drittes Genus „Parthenia“ schuf Lea 1853 für eine Gruppe von Meeres- schnecken, welche, wie bereits früher Seite 200 hervorgehoben, sowohl Eulima- als auch Niso-Arten umfassen. ) Die Gattung Niso im Sinne Risso’s wurde von Bronn, Jan und anfänglich auch von Philippi an- genommen, während M. Sowerby den Lamarck’schen Bulimus terebellatus zu Pyramidella brachte. . Philippi änderte späterhin seine frühere Ansicht, indem er nunmehr das Genus Niso mit Eulima vereinigte, worin ihm Woodward gefolgt ist, beliess aber Eulima mit der Untergattung Niso bei den Pyramidellideen. Deshayes nahm in seinem neuesten Werke über die wirbellosen Thiere des Pariser Beckens gleichwohl das Genus „Niso“ an und ist dieses auch von den meisten Autoren aufrecht erhalten worden. Es umfasst Niso solche Schalen, welche thurmförmig gestaltet, glatt und polirt glänzend sind, eine winkelige Mündung mit einfachem rechten Rand und eine faltenlose, aber der Länge nach durch- bohrte Spindel besitzen. Es sind nur etwa D lebende Arten dieser Gattung bekannt geworden, welche in den griechischen Gewässern und denen des westlichen Amerika’s vorkommen, man kennt aber demungeachtet das- Thier von Niso nicht. Auch fassil kennt man bis dahin nur wenige Arten, welche nur vereinzelt in den verschiedenen Tertiärbildungen vertreten sind, und zwar in den Pliocän- und Miocän-Bildungen: Niso eburnea Risso; in dem Ober-Oligocän: Niso minor Phil.; in dem Unter-Oligoecän: Niso turris v. Koen., in dem Eoeän von Alabama: Niso umbilieata und polita Conr., und aus dem Calcaire grossier des Pariser Beckens: Niso terebellata, angusta und constrieta; die erstgenannte findet sich auch im Eoeän Englands. Die einzige Art, welche bis dahin in dem norddeutschen Ober-Oligocän gefunden worden und eine ziemliche Verbreitung besitzt, ist Niso minor Phil., welehe auch bei Cassel vorkommt. Niso minor Phil. Taf. XII, Fig. 9ab, 9c, 10, 10a. (Niso minor Philippi, Beiträge z. Kenntn. der Tertiärv. d. nordw. Deutschlands S. 53, Taf. II, Fig. 16; d’Orbigny, Prodrome de Pal. Vol. II. p. 34, No. 487; Semper, Palaeont. Unters. I, S. 165; v. Koenen, Ober-Oligocän von Wiepke (im Mecklenb. Archiv d. Naturg., Jahrg. XXI. S. 110). — Niso terebellata Karsten (n. Bronn.), Verz. d. Verst. aus d. Sternb. Gest. S. 16. — Niso terebellum Phil. (non Chem.) Boll im Mecklenb. Archiv 1836, S. 74.) Fundort: Nieder-Kaufungen und Hohenkirchen im ober-oligocänen Sande — selten. Beschreibung: Das grösste Stück, welches in Smaliger Vergrösserung fig. Jabe von 3 An- sichten abgebildet ist, miss 10,9 Mm. in der Länge und 4,3 Mm. in der Breite; von einem kleineren Stück, aber mit einer Windung mehr als das grössere, giebt fig. 10, Tmal vergrössert, und von der stark ver- grösserten Spitze die fig. 10a eine Abbildung. x Die glatte und glänzende Schale ist konisch-thurmförmig und beginnt mit einem sehr spitzen Embryonalende, welches aus 3 sehr kleinen gewölbten Umgängen gebildet wird (fig. 10 a). S bis 9 schwach gewölbte, z. Th. fast ebene Mittelwindungen schliessen sich hieran, welche doppelt so breit als hoch und durch sehr schmale Nähte von einander getrennt sind. Die Schlusswindung fällt mit stumpfer Rundung zur Basis und besitzt eine ovale, oben und unten zugespitzte Mündung. Der rechte Rand derselben ist einfach und scharf, der linke umgeschlagen und den grossen weiten Nabel ein wenig bedeckend. Dieser ist mit einem scharfen Rande umgeben, welcher nach innen zu dureh Einsenkung der inneren Seite des Nabels kielartig abgesetzt erscheint Bemerkungen: Niso minor ist eine der neogenen N. eburnea ‚Risso sehr nahestehende Art, welche letztere sich nur durch tiefere und breitere Nähte, sowie durch einen einfachen Nabelrand von der oligocänen Art unterscheidet. Eine weitere Verschiedenheit, wie sie Semper in den schwächer gewölbten Um- gängen der N. eburnea erblickt, ist jedoch nicht vorhanden, denn meine Casseler Exemplare der N. minor zeigen mit Originalen der N. eburnea verglichen dieselbe Form der Umgänge. Nur jugendliche Stücke und die oberen Mittelwindungen ausgewachsener Schalen zeigen flache, eng aneinander liegende Umgänge. Die subapennine Art ist jedoch weit grösser als unsere norddeutsche. Eine zweite mit N. minor sehr nahe verwandte Art ist: N. turris v. Roen. aus dem Unter-Oligocän von Latdorf. welche in Grösse, Form der Umgänge und Gestalt der Mündung kaum von N. minor zu unterscheiden, und mich anfänglich bestimmte, beide Arten zu verschmelzen. Herr v. Koenen legte mir jedoch aufgeschliffene Exemplare von beiden Arten vor, wodureh eine Verschiedenheit der N. turris von der ober-oligocänen Art darin hervortrat, dass jene diekschaliger ist und der Nabel im Innern einen doppelten Kiel zeigt, welche Unter- schiede v. Koenen als massgebend für eine Trennung annimmt, und schliesse ich mich seiner Ansicht an. Sowohl das Sternberger Vorkommen der N. minor, welches mir Hr. Dr. Wiechmann in einem sehr schönen Exemplare von 12 Mm. Länge, 5 Mm. Breite und 12 Umgängen gütigst mitgetheilt hatte, als auch das Stück von Crefeld aus Herrn v. Koenen’s Sammlung, stimmen in Allem mit unserem Casseler Vorkommen überein. Hiernach finden sich in Norddeutschland nur die beiden Arten: Niso turris v. Koen. und :N. minor Phil, deren Vertreter im südlichen Miocän und Pliocän: Niso eburnea Riss. und im Eocän: N. terebellata Lamek. sind. V. Familie Neritacea Lamarck, Diese Familie umfasste nach Lamarck die Geschlechter Natica, Nerita, Neritina und Navicella und wurde anfangs von allen Conchyliologen angenommen. Nachdem jedoch Quoy und Gaimard im Voyage de l’Astrolabe 1834, sowie später auch Philippi nachgewiesen hatten, dass die Thiere von Natica und ae Nerita nieht die mindeste Aehnlichkeit besitzen, trennte man das Genus Natica davon und bildete eine besondere Familie: die Natieaceen, zu welcher man ausser Natica noch einige andere Genera heranzog. Die Autoren: d’Orbigny, Bronn, Philippi, Woodward, Deshayes und Andere beschränkten daher die Fami- lie Neritacea auf die beiden Geschlechter: Nerita (Neritina) und Navicella und das Genus Pileolus J. Sowerby, indem sie Neritina mit Nerita vereinigten, da sich die Ansicht Lamarek’s: es seien die Neri- tinen nur Süsswasser-Bewohner, nicht haltbar erwies. Indem auch ich mich der genannten Eintheilung anschliesse, weiche ich von dem Lamarck’schen System und den Arbeiten Hörnes darin ab, dass ich das Genus Natica mit Sigaretus unter einer besondern Familie: Natieidae Forbes der in Rede stehenden folgen lasse. Die zu den Neritaceen gehörenden Trachelipoden haben eine halbkugelfürmige oder abgeplattet eiförmige Gestalt, mit einer halbkreisförmigen Mündung und einem Deckel. Sie leben sowohl im süssen als auch Meerwasser, ja einige finden sich sogar ausserhalb des Wassers an feuchten Orten, fehlen aber der kalten Zone gänzlich, während sie in der heissen Zone am häufigsten sind. Fossil sind die Neritaceen mit Ausnahme von Navicella Lam., die man bis dahin nur aus der lebenden Schöpfung kennt, und Pileolus, welches Genus nur ausgestorbene Arten aus der Jura-Periode umfasst, in dem Tertiärgebirge in nicht unbedeutender Anzahl vertreten. So findet sich in dem Casseler Becken auch nur das Genus „Nerita“. GEN. NERITA LINNE 1758 Aus dem von Linne gegründeten Genus Nerita bildete Lamarck die beiden Geschlechter Nerita und Neritina, indem er zu letzteren diejenigen Formen zählte, welche im süssen Wasser leben, eine dünne, zerbrechliche Schale besitzen, welehe mit einer Epidermis bedeckt und deren rechter Mundrand stets ohne Zähne ist. Deshayes wies indessen nach, dass bei den Neriten zwischen den Meeres- und Siüsswasser- Bewohnern keine Verschiedenheit in dem Bau der Thiere vorhanden sei, und führte somit die beiden Ge- schlechter Nerita und Neritina auf das Linne’sche Genus wieder zurück, welcher Ansicht viele Autoren folgten. _ Sandberger behält jedoch die Trennung beider Geschlechter bei, indem er sich dabei nicht allein auf die feinen anatomischen Verschiedenheiten des Gebisses, sondern auch auf die Abweichungen der Deckel beider Geschlechter stützt, und so haben auch einige andere Autoren, wie z. B. Woodward und Adams, jene Trennung beibehalten. Die zahlreichen Arten der Gattungen Nerita und Neritina sind vielfach in Unterabtheilungen ge- bracht worden, von welchen mehrere, wie z. B. Velates Montf., Neritoma Morris, Neritopsis Sowb., als Untergattungen von den Autoren angenommen worden sind. | Die Gattung Nerita im Sinne Lamareck’s umfasst Schalen von halbkugelförmiger Gestalt mit kaum entwickeltem Gewinde, halbmondförmiger Mündung, einer abgeplatteten Spindel, welche sehr breit, mit einer mit Knötehen bedeckten Schwiele überzogen, und deren Rand mit Zahnfalten versehen, während der rechte Mundrand scharf ist. Der Deckel ist kalkartig, innen mit einem Fortsatz, welcher beim Verschliessen der Schale hinter den Spindelrand greift. Die lebenden Arten, deren man nach den Angaben der Conchyliologen über 200 kennt, sind sämmt- lich aus tropischen oder subtropischen Meeren, z. B. Westindien und Ostindien, den Philippinen, Australien, dem rothen Meer und westlichen Amerika ete., bekannt. Fossil finden sie sich vom Lias aufwärts bis in die jüngsten Tertiärbildungen und erreichen im südlichen Mioeän ihre grösste Entwickelung. Die von d’Orbigny aus den paläozoischen Schichten aufge- führten Neriten gehören theils zu Turbo, theils zu Natica und Pileopsis.. In den Oligocän-Bildungen ist Nerita eine grosse Seltenheit, und meines Wissens die einzig bekannte Art in Deutschland: die Nerita rhenana im Mittel-Oligoeän des Mainzer Beckens. Von um so grösserem Interesse dürfte es daher sein, dass mit dem Auftreten der im Folgenden beschriebenen Art aus dem Casseler Becken das Vorkommen der Gattung Nerita auch im Ober-Oligocän erwiesen ist. Nerita inflata nov. spec. Taf. XII, Fig. llabe. Fundort: Hohenkirchen im Ober-Oligocän — sehr selten. Beschreibung: Ausser dem in fig. 11 von drei Seiten und in 6maliger Vergrösserung abgebil- deten Stück liegt noch ein zweites kleineres vor, welches in Gestalt etwas abweichend ist. Die Dimensionen des abgebildeten Exemplares sind für Höhe und Breite fast gleich, und zwar 4 Mm. Die Schale ist halbkugelig in die Quere verlängert, mit stumpfem Gewinde, aus 2 bis 2, durch deutliche Nähte von einander getrennten Umgängen gebildet. Von diesen ist der erste äusserst klein, der folgende beträchtlich grösser und stark gewölbt (aufgetrieben); die Sehlusswindung etwa zweimal so hoch als die übrigen zusammen genommen. Sämmtliche Umgänge sind glatt, zeigen feine Anwachslinien und auf der Schlusswindung bemerkt man durch die Loupe einige zerstreut stehende, unterbrochene dunkle Linien. Die Mündung ist ei-halbmondförmig; die Spindelplatte ziemlich erweitert, diek und trägt auf ihren stumpfen Rande 4 ungleiche Zähne, von welchen die äusseren — rechter und linker — stärker als die bei- den mittleren sind. Der rechte Mundrand ist einfach, dünn und schneidend. Bemerkungen: In der, Form des Gewindes schliesst sich die vorbeschriebene Art an die Neritina uviatilis Linne, wie sie Sandberger Conch. d. Mainz. Tertiärb. Taf. VII, fig. 12 abbildet, an, nur ist der vorletzte Umgang bei N. inflata weit stärker gewölbt, fast aufgetrieben, und ferner in der Gestalt der Mündung und der Zähne des stumpfen Spindelrandes von der in den süssen Gewässern Europas so sehr verbreiteten und variabeln N. fluviatilis verschieden. In diesen letztgenannten Charakteren nähert sich dahingegen die Casseler Art wieder - mehr der Nerita fulminifera Sdbg. (l. c. Taf. VII, fig. 13), welche indessen ein ganz anders gestaltetes Gewinde als unsere N. inflata besitzt, und desshalb nicht damit vereinigt werden kann. Eben so wenig finde ich mit der Nerita concava Sow., weiche ich in Exemplaren aus Belgien näher vergleichen konnte, eine Uebereinstimmung mit unserer Art. % Palaeontographica. XIX. 3. 12 | Ex er) | VI. Familie Natieidae Forbes. Nachdem die anatomische Verschiedenheit der Thiere von Nerita und Natica nachgewiesen, wurde, wie bereits Seite 208 erwähnt, die letztgenannte Gattung von der Familie der Neritacea Lam. getrennt und eine selbstständige Familie geschaffen, welche alle Conchyliologen angenommen haben. Es umfasste aber diese Familie nicht etwa das Genus Natica allein, sondern es wurden bald mehr, bald weniger Geschlech- ter hinzugezogen, worüber aber bei den Autoren keine Einheit erzielt ist; so nahm d’Orbigny in die Fa- milie Natieidae nur die 3 Genera: Natica Lam., Sigaretus Lam. und Narica Reel. auf, welches letzgenannte Genus Philippi zur Aufstellung einer neuen Familie: „Naricacea“ benutzte, dagegen zu der Familie der Natieacea ausser Natica und Sigaretus weitere 4 Genera: Cernina Gray, Deshayesia Raul., Amaura Möll. und Laguneula Benson. rechnete. Gray nimmt in seinem System (1850) 7 Genera an: Natiea, Naticopsis, Neverita, Lunatia, Polinices, Mamilla und Stomatia (Sigaretus), von welchen einige, wie z. B. Natieopsis und Lunatia, nur als gute Untergattungen von Natiea beibehalten sind. Woodward stellt in seiner Manuel of the Mollusca 1868 unter die Familie der Natieidae die Genera: Natiea, Sigaretus, Lamellaria, Narica, Velutina, sowie die beiden ausgestorbenen Genera: Deshayesia Raul. und Naticella Münst. Wieder anders ist die Begrenzung und der Umfang, welche Bronn dieser Familie theils in der Lethaea, theils in dem Opus: Klassen und Ordnungen des Thierreiches giebt, und so finden wir bei keinem Conchyliologen eine voll- kommene Uebereinstimmung. Deshayes hat im III. Bd. p. 27 seines trefflichen Werkes Deser. des Anim. sans verteb. de Paris die meisten der genannten Genera einer eingehenden Besprechung unterworfen, und die Familie der Nati- eidae auf die 4 Genera: Natica Adans., Sigaretus Lam., Amaura Möll. und Deshayesia Raul. beschränkt eine Begrenzung, welche auch ich hier beibebalte. Die hierher gehörenden Thiere sind nieht Pflanzenfresser, sondern nähren sich von anderen Thieren, indem sie die fremden Schalen mit kreisrunden Löchern anbohren. Ihre Gehäuse sind eiförmig, kugelig oder platt gedrückt, mit rasch an Breite zunehmenden Windungen, mit halbkreisförmiger, ganzer Mündung und geschlossen von einem theils hornigen, theils kalkigen Deckel. Mit Ausnahme des Genus Deshayesia, welches bis dahin nur fossil im Pariser Becken gefunden, sind die Natieiden in allen Meeren, sowohl der heissen als auch gemässigten und kalten Zone, zum Theil mit grossem Artenreichtum, vertreten. Fossil findet man zwar schon Repräsentanten dieser Familie in. dem rheinischen Schichtensystem, eine geologische Bedeutung erlangen die Naticidae jedoch erst im Tertiärgebirge. Im Casseler Tertiärbecken finden sich die beiden Genera: Natica Adans. und Siga- retus Lam. 1. GEN. NATICA ADANSON 1757, emend. Lamarek 1792. Der schon bei den alten Schriftstellern vorkommende Name „Natica“ wurde zuerst von Adanson in seiner Histoire naturelle du Senegal 1757 p. 172 für ein Conchyliengeschlecht verwendet, welches von La- marek und Anderen sogleich angenommen wurde. Lange war man jedoch über die Beschaffenheit der Thiere falsch berichtet, bis Quoy und Gaymard im Jahre 1834 die ersten guten Abbildungen von den Thieren einiger Natica-Arten gaben, und den Irrthum bei Adanson und Lamarck über jene beleuchteten. Hier- durch wurde auch die bereits oben besprochene -Trennung des Genus Natica von Nerita erforderlich, und somit auch ersteres von den Conchyliologen angenommen, indem zugleich mehrere derselben versuchten, es in Untergattungen zu zerspalten, wie z. B. Gray, welcher 10, und Woodward, welcher 7 Untergattungen annahm. Von den Conchyliologen sind jedoch mehrere von den aufgestellten zahlreichen Gattungen als brauchbare Untergattungen beibehalten worden, wie z. B. Natieina und Lunatia Gray, Naticopsis M’Coy, Neverita Riss., Globulus J. Sowb. (Ampulina Desh.) etc. Die zahlreichen fossilen Natica-Arten des Pariser Beckens bringt Deshayes nach der Beschaffen- heit des Nabels in 4 Abtheilungen und jede dieser wieder in 2 Unterabtheilungen, vorherrschend nach der Form des Gehäuses aufgestellt. Ebenso hat auch Weinkauff die lebenden Arten des Mittelmeeres enger gruppirt und sie nach den Deckeln in 2 Abtheilungen, solche mit Steindeckel und solche mit Horn- deckel, gebracht u. dgl. m. ; Das Gehäuse von Natica ist glatt und glänzend, im Allgemeinen kugelig, halbkugelig oder eiförmig, meist genabelt. Der Nabel ist entweder ganz frei, oder theilweise oder ganz von einer Schwiele verhüllt. Der hornige oder kalkige Deckel ist spiral und besteht nur aus wenigen rasch zunehmenden Windungen. Man kennt sehr zahlreiche lebende Natica-Arten aus allen Meeren, von dem eisigen Polarmeere bis zum Feuerland herab, und wird ihre Zahl auf 197 angegeben. Noch höher steigt die Zahl der fossilen Arten, welehe mit 260 aus allen Formationen, am zahlreichsten aber aus dem Tertiärgebirge, bekannt sind. In diesem ist wieder das Pariser, Londoner und nord-italienische Becken am reichsten, und hat Deshayes aus dem französischen Eocän allein 77 Arten beschrieben, welche fast sämmtlich der Unter- gattung Ampulla angehören. 12 Arten davon sind auch im englischen Eocän; 5, nämlieh: N. Nysti, canali- eulata, lineolata, pallida und sigaretina im belgischen Mittel-Oligoeän; 1: N. depressa bei Ronca und 2 Arten: N. Suessoniensis und conica am Kressenberg vertreten. Der bei weitem grösste Theil ist also auf das Pariser Becken beschränkt. Auch das Eocän Nordamerikas ist nicht arm an Natiea-Arten, doch gehören sie vorherrschend den Untergattungen Lunatia und Neverita an, welche im deutschen Eoeän und Oligocän nur einzelne Repräsentanten haben, dagegen für das. Miocän wieder charakteristisch sind. Aus den übrigen Eocän-Bildungen sind nur einzelne Arten aus der Gattung Natica bekannt geworden, so: z.B. aus dem Eocän Ungarns durch Zittel die N. incompleta; im südlichen Russland durch Fuchs die N. patula, und aus dem Sandstein von Kleinkuhren durch Mayer die N. Nysti. Das gesammte Oligocän hat nur etwa 8 Arten geliefert, von welchen die N. (Lunatia) Nysti in allen Gliedern jenes, sowohl horizontal als auch vertieal, eine grosse Verbreitung. besitzt. Eine zweite, im S 19% es Unter- und Mittel-Oligoecän sehr verbreitete Art ist: N. Hantoniensis, mit welcher in der erstgenannten Schieht die N. labellata und im Mittel-Oligocän noch N. erassatina Lam., angustata Grat., auriculata Grat., gibberosa Grat. und dilatata Phil. vorkommen, welche letzte Art auch für das Ober-Oligocän charak- teristisch ist, und mit der genannten N. Nysti die beiden einzigen Arten dieser Schiehtenbildihg sind. Es nimmt hiernach die Artenzahl bis zum Oligocän beträchtlich ab, wächst aber wieder im Miocän, wiewohl das Wiener Becken nur 4 Arten enthält, das süd-französische aber schon wieder 25 Arten hat, und so nimmt auch in den Plioeän-Bildungen ihre Entwickelung zu. Was endlich die norddeutschen Oligoeän-Bildungen betrifft, welche für uns von specielle- rem Interesse sind, so finden wir von den oben angeführten 8 Arten im Unter-Oligocän bei Helmstädt und Latdorf: N. Hantoniensis Pilk., N. Nysti d’Orb. (= Picteti Desh.), labellata Lam. und N. dilatata Phil., im Mittel-Oligocän von Neustadt-Magdeburg und im Stettiter Sande: N. Hantoniensis, und an allen Locali- täten N. Nysti und N. dilatata, welche auch überall im Ober-Oligocän vorkommen und somit auch dem Casseler Tertiärbecken als Leit-Petrefacten nicht fehlen. 1. Natica (Lunatia) Nysti d’Orbigny. Taf. XXII, Fig. labede, 2, 3, 4, 5, var. conomphalus Sdbg.; fig. 6ab var. micromphalus Sdbg. (Natica Nysti d’Orbigny, Prodrome de Pal. strat. III, p. 6, Sandberger, Conch. d. Mainz. Tertiärb. p. 164, Taf. XII, fig. 2 u. 3; Mayer, Faunula des mar. Sandst. von Kleinkuhren S. 3; Semper, Palaeontol. Unters. I. Theil S. 122, 123; Deshayes Anim. s. verteb. Tom. III, p. 39, Pl. 69, fig. 1 u. 2; Speyer, Tertiärf. v. Söllingen S. 41; idem Tertiärgeb. von Lippe-Detmold S.- 26; v. Koenen, marine Mittelolig. Norddeutschl. S. 101; idem Ober-Oligoc. v. Wiepke (im Mecklenb. Archiv Jahrg. XXI, S. 110.) — N. glaucinoides Nyst. (non Sowb.) Coy. et polyp. foss. tert. Belg. p. 442, Taf. 37, fig. 32; Karsten, Verz 1849, S. 18; Boll. im Mecklenb. Archiv 1849, S. 204; Beyrich, Stellung der hess. Tertiärb. S. 10. — Natica castanea Philippi (non Lam.) Beiträge zur Kenntn. der Tertiärv. d. nordw. Deutschl. S. 20, 54; Boll., Geognosie 1846, S. 168.) Fundort: Ober-Kaufungen im mittel-oligoc. Rupelthon — selten; Nieder-Kaufungen, Hohenkirchen, Harleshausen, Ahnegraben, im ober-oligoe. Sande — sehr häufig. Besehreibung: Die auf unserer Taf. XIII gegebenen Figuren 1 bis 5 stellen‘ in natürlicher Grösse und verschiedenen Altersstufen die Varietät „eonomphalus“ Sdbg. dar, welche von den genannten Fundstellen in zahlreichen Exemplaren von 2 bis 22 Mm. Höhe vorliegt. Das fig. 5 abgebildete Stück, als das grösste, hat eine Dieke von 19 Mm.; das fig. 1 in 5 verschiedenen Ansichten abgebildete Stück hat bei gleicher Dicke wie das vorige nur eine Höhe von 21 Mm.; und fig. 3, als die häufigste Form, hat 17 Mm. Höhe bei 15 Mm. Breite. Endlich giebt fig. 6&ab in 2 Ansichten die Abbildung des mir bekann- ten grössten Stückes der zweiten Varietät „mieromphalus“ Sdbg. und misst 17,5 Mm. in der Höhe und 15 Mm. in der Dicke. Die Gestalt der Schale ist vorherrschend kugelförmig, ziemlich dick und matt glänzend. Sie wird von einem tiefen, auf der Mitte durch einen ziemlich breiten Kanal ausgehöhlten Nabel durehbohrt, weleher zum Theil von einer bald schmaleren bald breiteren Schwiele bedeckt wird. Die Anzahl der stark ge- wölbten und durch schmale flachliegende Nähte getrennten Umgänge istd, von denen der letzte 2- bis 3mal so hoch ist, als alle übrigen zusammen genommen. Der Schalentheil unter der Naht ist sehr dünn und springt bei den meisten Exemplaren leicht aus, wodurch die Umgänge ein schlankes Ansehen erhalten und die Nähte sehr tiefliegend erscheinen lassen (fig. 3 u. 5). Die Oberfläche bedecken diehtgedrängte, schief- liegende Anwachslinien, und haben ausgewachsene Schalen nicht selten eine mattbraune Färbung mit hellen Flecken (fig. 2 u. 3). Die ziemlich weite Mündung ist eiförmig und schräg gegen den letzten Umgang geneigt (fig. 1b); ihr rechter Rand ist einfach und schwach; der linke sowie der obere Theil der dieken Spindel sind von einer ziemlich dieken Schwiele bedeckt, welche oben sowie am Nabel stumpfwinkelig ausgerandet ist (fig. 1b, 1d). i Bemerkungen: Die Figuren 3 und 4 zeigen den Uebergang der var. conomphalus zu micromphalus, wenn jene nicht selbst schon zu letztgenannter Varietät gerechnet und das Stück fig. 6 zu einer andern, vielleicht neuen Art gestellt werden muss. Das Gewinde ist bei diesem Exemplar verhältnissmässig viel höher, der Nabel enger und die Schwiele viel dicker, als-bei gleich grossen Stücken der var. micromphalus des Mainzer Beckens. Da mir jedoch nur eine derartige Forın vorliegt, so stelle ich es vorläufig unter die genannte Varietät. Die bräunliche Färbung und helleren Flecken, wie sie kleinere Stücke der vorbeschriebenen Art zeigen, erinnern sehr an die Natica helicina Brocc. des Wiener Beckens, welche überhaupt in der Form der Schale sehr gut mit N. Nysti übereinstimmt, Möglicherweise könnte neben dieser Art auch die N. helicina im Ober-Oligocän vorkommen, wenn nicht etwa gar jene Art mit der Brocchi’schen zu. vereinigen ist, denn sowohl die von Sandberger (a. a. O. p. 166 Bemerkungen) als auch die früher von mir (Tertiärf. v. Söllingen S. 42, Bemerkungen) hervor- gehobenen Verschiedenheiten zwischen beiden Arten scheinen mir an dem vorliegenden Casseler Material durch Uebergänge an ihrer Schärfe zu verlieren. Es liegt mir nicht hinreichendes Material der N. Nysti von allen be- kannten Fundorten vor, um darüber entscheiden zu können. Die Exemplare der N. Nysti, welche mir aus dem Rupelthon des Braunkohlenwerkes von Ober-Kaufungen vorliegen, sind weit kleiner als ein Stück mittlerer Grösse des ober-oligocänen Vorkommens von Nieder-Kaufungen, im Uebrigen aber übereinstimmend mit diesem. Deshayes hat, wie schon v. Koenen (Mittelol. S. 101) erwähnt, neben der N. Nysti eine selbstständige Art als N. mieromphalus Sdbg. aufgeführt, welche jedoch mit einer zweiten französischen Art: N. Picteti Desh. als synonym zu N. Nysti d’Orb. gestellt werden muss. Die Anzahl der durch Deshayes aus dem Pariser Becken be- schriebenen Arten vermindert sich somit um 2. 2. Natiea dilatata Phil. Taf. XIII, Fig. Ta—e, 8, 9. (Natica dilatata Philippi, Beiträge z. Kenntniss der Tertiärv. d. nordw. Deutschl. S. 26, Taf. 3, fig. 20; Semper, Palaeont. Unters. I, S. 124; v. Koenen, marine Mittelolig. S. 101, Taf. I, fig. 17ab. — Natica sordida Karsten (non Swains.) Verz. 1849, S. 18.) Fundort: Nieder-Kaufungen im ober-oligocänen Sande — nicht häufig. Beschreibung: Das grösste und besterhaltene Stück ist fig. 7a—e in natürlicher Grösse und verschiedenen Ansichten abgebildet; von zwei kleineren Exemplaren geben die Figuren 8 u. 9, ebenfalls in natürlicher Grösse, Abbildungen. Die Dimensionen des grössten Stückes sind: Höhe 21,5 Mm., Dicke 18 Mm., Länge der Mündung 14 Mm., Breite derselben 8 Mm. Die kugelige, dünne Schale besteht aus 4 bis 41/, flach gewölbten, durch feine Nähte getrennten, — 890 — und eng aneinander schliessenden Umgängen, deren letzter 4- bis 5mal höher ist, als alle übrigen zusammen genommen, und diese fast ganz wmhüllt. Zuweilen wird die letzte Mittelwindung höher als gewöhnlich und erscheint stärker gewölbt (fig. 7), und unausgewachsene Schalen (fig. 9) zeigen auf der Schlusswin- dung unterhalb der Naht eine schwache Einsenkung, welche sieh jedoch mit dem Wachsthum. verliert. Feine Anwachslinien bilden die einzige Verzierung der Oberfläche. Die Mündung ist eiförmig, oben mit einem kleinen Kanal versehen; ihr rechter Rand dünn und schneidend, der linke von einer nicht sehr dieken Schwiele bedeckt, welche wie bei der vorigen Art oben und am Nabel stumpfwinkelig ausge- randet ist (fig. 7b). Der Nabel ist eng und klein und fast zur Hälfte von der Schwiele überdeckt. Bemerkungen: Diese von Philippi zuerst in den CasseJer Tertiärschichten beobachtete Art hat v. Koenen nicht allein im Mittel-Oligocän, sondern auch im Unter-Oligoeän nachgewiesen und in Palaeontographica Bd. XVI Taf. VI, fig. 17 das Vorkommen bei Latdorf abgebildet, welches weit grössere Dimensionen als unser grösstes Stück von Cassel zeigt. Die nächsten verwandten Arten zu N. dilatata sind: N. Hantoniensis Pilk und N. Nysti d’Orb. Von der ersteren dieser beiden, womit die vorbeschriebene in der Form des Gewindes und den platten aneinander schliessen- den Umgängen übereinstimmt, unterscheidet sie sich durch den engeren Nabel und das langsamere Anwachsen an Dicke; von N. Nysti aber wesentlich durch das kürzere Gewinde und die geringere Wölbung der Mittelwin- dungen. Die weiteren Verschiedenheiten lassen sich am besten aus der Vergleichung der Abbildungen beider Arten ersehen. U. GEN. SIGARETUS ADANS. 1757, emend. Lamarck 1799. Auch dieses Genus hat Adanson in seinem Werke: „Reise am Senegal“ zuerst aufgestellt, welches von Cuvier acceptirt wurde, der die erste Beschreibung! des Thieres davon gab. Es erwies sich aber späterhin, dass Sigaretus ein ganz anderes Thier besitze, als es Cuvier beschrieben, und veranlasste dieses Blainville, die beiden neuen Genera: Coriocella und Cryptostoma zu gründen, welches letztgenannte aber nichts Anderes als der Sigaretus von Adanson war. Ebenso erwiesen sich die Geschlechter Stomatia Brown und Catinus Klein als synonym von Sigaretus, und Natieina Gray erkannte man als eine Untergattung davon an. Nachdem nun auch von Lamarck das Geschlecht Sigaretus angenommen worden war und später Deshayes den Irrthum über die bisherige Annahme der Zugehörigkeit von Schale und Thier aufgeklärt hatte, wurde es von allen Conchyliologen beibehalten und seine richtige Stellung im System bei Natica, womit das Thier von Sigaretus fast vollständige Ueberemstimmung zeigt, angewiesen, während Lamarck Sigaretus unter die Familie „Les Macrostomes“ brachte und hierzu noch die 3 Genera: Haliotis, Stomatia und ‚Stomatella rechnete. Die Schale von Sigaretus ist im Umfang kreisförmig oder eiförmig, niedergedrüekt oder ohr- förmig mit rasch zunehmenden Windungen. Die Mündung ist ganz, sehr erweitert, länger als breit und mit getrennten Rändern versehen; die Innenlippe kurz, spiralförmig und sehr dünn; die Aussenlippe ein- fach und schneidend; der Deckel klein und honig. Man kennt im Ganzen 31 lebende Arten, grösstentheils aus den wärmeren Meeren; nur 1: S. stria- tus M. de Serres, ist aus dem Mittelmeer bekannt: und vermuthlich diejenige Art, welche Linne zuerst als S. haliotoideus benannt hat. — Die Zahl der fossilen Arten giebt Bronn auf 17 an, darunter 3 Arten, welehe schon im devonischen System, und 2, welche in den St. Cassianer Schichten auftreten, aber sicher- lich keine echten Sigareten sind. Aus dem Tertiärgebirge kennt man, so weit die verschiedenen Arbeiten hierüber Aufschluss geben, etwa 12 Arten, von welchen auf das Eoeän des Pariser Beckens die 5 Arten: S. elathratus (= eanalieu- latus Sowb.), Levesquei, politus (= laevigatus Desh.), pellueidus und problematicus kommen, deren erst- genannte auch in England und Belgien vertreten ist. Aus den nordamerikanischen Tertiärgebilden sind durch Lea und Conrad 6 Arten beschrieben, darunter auch S. canalieulatus Sowb. Die jüngeren Tertiär- schichten haben dagegen meist nur eine oder ein Paar Arten geliefert, so z. B. der Crag Englands S. excavatus, das Wiener Becken S. striatus M.d. Serr. und elathratus Reel. Aus dem Mittel-Oligocän des Mainzer Beckens und Norddeutschlands ist bis dahin keine Art bekannt geworden; das Unter- Oligocän von Helmstädt beherbergt nur 1 Art: S. canaliculatus, und ebenso kommt im Ober-Oligocän von Sternberg und Cassel nur eine, die im Folgenden näher beschriebene, Art vor. Sigaretus Philippii nov. spec. Taf. XI, Fig. 12a be, 12d. (Cryptostoma elegans Philippi (non Blainv.), Beiträge zur Kenntn. d. Tertiärv. d. nordw. Deutschl. S. 20, Taf. III, fig. 24. — Sigaretus canaliculatus Karsten (non Sowb.), Verz. 1849, S. 18; Boll. im Archiv d. Freunde der Naturg. in Mecklenb. 1852, S. 74. — Sigaretus subelegans d’Orbigny, Prodrome III, S. 39. — Sigar. elathratus Semper (non Recl.), Palaeont. Unters. I, S. 121.) Fundort: Nieder-Kaufungen im ober-oligocänen Sande — sehr selten. Beschreibung: Das mir bekannte grösste Exemplar ist fig. 12abe in natürlicher Grösse und 3 Ansichten, die stark vergrösserte Seulptur in fig. 12d abgebildet. Das betreffende Stück misst in der Höhe 16 Mm., in der Breite 16,5 Mm. und in der’Dieke 8SMm.; die Höhe der Mündung 12 Mm., die Breite derselben 10 Mm. Schale ziemlich diek, niedergedrückt, im Umfange fast kreisförmig und aus 4 schwach gewölbten, rasch an Breite zunehmenden und durch ganz flachliegende Nähte von einander getrennten Umgängen bestehend, deren letzter bedeutend hoch ist. Die beiden ersten Windungen, das Embryonalende bil- dend, sind glatt, die übrigen von zahlreichen, wellenförmig gebogenen Reifen bedeckt, deren Zwischen- räume je eine feinere Linie aufnehmen, und werden von zahlreichen, halbmondförmig gebogenen Anwachs- reihen durchscehnitten, wodurch die Sculptur ein gegittertes Ansehen erhält (fig. 12d). Die Mündung ist fast kreisförmig, oben mit einem flachen Kanal, bei ausgewachsenen Schalen mehr eiförmig mit oberem spitzen Winkel. Der rechte Rand ist einfach und scharf, der linke bedeckt als eine ziemlich breite Lamelle den schwachen Nabel. Bemerkungen: Die nächste verwandte Art zu Sig. Philippii ist Sig. clathratus Recl., von welchem sich jene durch ein spitzes Gewinde, durch eine dickere Schale, flacheren letzten Umgang, nament- org lich längs der Naht, und fast kreisförmige Mündung unterscheidet, so dass eine Vereinigung beider Vorkommnisse wohl nicht gerechtfertigt erscheinen. kann. Eben so wenig ist unsere ober-oligocäne Art mit Sig. canaliculatus Sow. zu vereinigen, welche eocäne Art sich durch den constant scharfen linken Mundrand, offenen Nabel und tiefer liegende Nähte sowolil von S. Philippii als auch $. clathratus unterscheidet. Das Casseler Vorkommen, von welchem Philippi nur ein unausgewachsenes Stück mit mehr eiförmiger Mün- dung kannte, gehört somit einer neuen Art an, für welche ich den von Philippi gewählten Namen beibehalten haben würde, wenn nicht schon Blainville einen Sigaretus elegans beschrieben hätte; und der von d’Orbigny in seinem Prodrom vorgeschlagene Name S. subelegans ist zu unschön, um ihn für unsere zierliche Art zu acceptiren ; ich lege ihr den Namen des Conchyliologen bei, welcher die erste Kenntniss über die Fauna der Casseler Tertiärbildungen gab. Das Sternberger Vorkommen, welches Semper mit Sig. elathratus vereinigt, gehört nach genauer Ver- gleichung eines sehr gut erhaltenen Stückes, welches mir mein hochverehrter Freund Hr. Dr. Wiechmann mit bekannter Liberalität gütigst zum Vergleich mitgetheilt hatte, hierher. ; Hinsichtlich der oben genannten miocänen und eocänen Arı ist eine Veränderung dadurch entstanden, dass Deshayes den Sig. canaliculatus 'Sow. als synonym zu S. elathratus Recluz bringt und nachweist, dass auf diese Art nur das ältere und nicht das jüngere — miocäne — Vorkommen zu beziehen sei. Es muss somit der Wiener und französische Sig. clathratus einen andern Namen erhalten, für welchen, insofern man nicht den von d’Orbigny vorgeschlagenen Namen: S. subeanaliculatus beibehalten würde, der von Michelotti (Deser. des foss. mioc. de /Italie sept. p. 158) für eine italienische, aber mit der Wiener idente, Art gewählte Name S. Deshayesi ein- treten könnte. VII. Familie Peristomiana Lamarck. Ausser Hörnes hat nur noch Deshayes diese von Lamarck gegründete Familie, welehe die Genera: Ampullaria, Paludina und Valvata umfasste, aufrecht erhalten, doch erweiterte Hörnes dieselbe durch Hin- zuziehen einer Reihe anderer Geschlechter, welche von den übrigen Autoren an den verschiedensten Stellen im System untergebracht sind, und Deshayes trennte von der Familie Peristomiana das Genus: „Valvata“, indem er dasselbe zu einer selbstständigen Familie erhob, vermehrte aber die Lamarck’sche Familie dureh 9 Geschlechter: Paludomus und Bithynia. Der grösste Theil der Conehyliologen, als: Bronn, Philippi, d’Orbigny, Woodward ete., benutzten dahingegen die Gattung Paludina (od. Vivipara), um die Familie Paludinidae oder Paludinacea oder Viviparidae aufzustellen, gaben ihr aber die ‚verschiedenartigste Begrenzung. So finden wir z. B. in Bronn, Klassen und Ordnungen des Thierreiches, die Familie der Paludinidae auf die 3 Genera: Paludina Lam,, Bithynia Gray und Tanalia Gray beschränkt; Woodward rechnet dazu d Genera: Paludina, Ampullaria, Lanistes, Meladomus und Bithynia, und reiht unter letztgenannte eine grosse Anzahl von Geschlechtern, wie z. B.: Nematura, Hydrobia und Litorinella, als Untergattungen, welehe von manchen Autoren als selbstständige Gattungen aufrecht erhalten wurden. M. Gray stellt ebenwohl nur 5 Genera zu der Familie Paludinidae, wohingegen Philippi seiner Familie Paludinacea den grössten Umfang giebt, indem er nicht ee weniger als 22 Gattungen dazu rechnet, wozu unter anderen die Genera: Rissoa, Rissoina, Lacuna, Ade- orbis, Orbis und Litorina gehören, welche ich bereits bei der Familie „Turbinacea“ abgehandelt habe. Diese grosse Verschiedenheit in der Begrenzung dürfte wohl darin ihren Grund finden, dass man von einem grossen Theil der hierher gehörenden Schneckchen, namentlich aber von den fossilen, die Deckel nieht kennt, und es somit zweifelhaft bleibt, welchem von den vielen Geschlechtern, in welche man die Paludinen Lamarek’s nach der Beschaffenheit der Deckel zu trennen bemüht war, die eine oder andere Art angehöre, zumal Deshayes nachgewiesen, dass selbst die Deekel keinen sichern Anhaltspunkt zur Trennung geben, da jene in :der Jugend oft eine andere Beschaffenheit als im ausgewachsenen Zustande zeigten. Auf Details weiter einzugehen und namentlich die verschiedenen hierher gerechneten Geschlechter einer ausführlichen Besprechung zu unterwerfen, liegt nieht in der Aufgabe unserer Arbeit, in welcher die einzelnen Familien und deren Gattungen, insofern sie in dem Casseler Tertiärbecken repräsentirt sind, nur einer kurzen allgemeinen Betrachtung nach Entstehung, Begrenzung und geologisch-palaeontologischen Bedeutung unterworfen werden. Ueberdies hat Hr. v. Frauenfeld in einer Reihe ausgezeichneter, höchst mühsamer Arbeiten in den Verhandlungen der k. k. geologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, Bd. XII—XV, sämmtliche fossilen und lebenden Arten der Gattung Paludina Lam. und deren nächststehenden Gattungen besprochen und sie in die verschiedenen neueren Gattungen eingereiht. Indem ich somit die Lamarek’sche Familie ‚„Peristomiana“ hier beibehalte, nehme ich zugleich diejenige Begrenzung an, wie sie Deshayes in seinem neuesten Werke über die wirbellosen Thiere des Pariser Beckens gewählt, indem er nur die Genera: Paludina, Bithinia, Ampullaria und Palu- domus dazu rechnet, von denen die beiden erstgenannten einschliesslich der Untergattung Nematura in dem Casseler Tertiärbeeken vertreten sind. ; Die Schalen der hierher gehörenden Schnecken sind im Allgemeinen dünn, kugelförmig, thurm- oder kegelförmig mit theils ovaler, theils kreisförmiger Mündung, zusammenhängenden dünnen Rändern, mit oder ohne Nabel, und einem hornigen oder kalkigen Deckel. Sie leben theils in süssen, theils in salzigen und brakischen Gewässern, und sind in zahlreichen Arten über die ganze Erde verbreitet, wie sie auch fossil eine grosse geologische Verbreitung besitzen und mit dem Genus Paludina schon in dem Wälderthon beginnen. - I. GEN. PALUDINA LAMARCK 1319. Viviparus Cuv. 1808, Vivipara Lam. 1809. Die von Lamarck unter dem Namen Paludina zusammen gestellten Conchylien waren von Linne als Helix- und Turbo-, von Müller als Nerita-, von Draparnaud als Cyelostoma-Arten beschrieben, und wurde jene Gattung, welche durch die Entdeckungen vieler neuer Arten von Philippi, "Pfeiffer, Lea und Anderen wesentlich bereichert worden, bis auf den heutigen Tag von allen Conchyliologen beibehalten, ob- schon Cuvier im Jahre 1808 für gleiche Formen das Genus „Viviparus“ aufgestellt und dieses selbst von Lamarck in seinem Philos zool. 1509 angenommen war. a 13 Palaeontographica. XIX. 3. Die zahlreichen hierher gehörenden Arten von höchst mannigfaltigem Bau gaben vielfach Ver- anlassung, dieses Geschlecht in mehrere Gruppen zu zerspalten, von denen einige sogar als selbstständige Geschleehter erhoben wurden. So trennte zuerst Hartmann im Jahre 1821 die kleinen, thurmförmigen Schalen als Hydrobia, welche Gattung von den Autoren vielfach zur Aufstellung neuer Gattungen be- nutzt wurde, als: Leachia Risso 1826, Amniecola Gould 1839, Paludestrina d’Orbigny 1840, Paludinella Loven 1846 und Litorinella A. Braun 1848, letztere ausschliesslich für die fossilen Arten mit spiraligem Deckel. Eine weitere Gattung hiervon schied A. Schmidt unter dem Namen „Subulina“, doch vereinigte er dieselbe wieder mit Hydrobia und Lithoglyphus Ziegl. unter der Gattung Paludinella Rossm. Deshayes hat indessen ausführlich auseinander gesetzt, dass alle die genannten Genera sowohl in der Beschaffenheit der Thiere, als auch in den Deekeln mit der von Gray im Jahre 1824 aufgestellten Gattung „Bithinia“ übereinstimmten, und die Hydrobien von Hartmann nach den Untersuchungen von Forbes und Hanley, Sowerby und Anderen zu den Litorinen gehörten. Die Gattung Hydrobia ging endlich später für Conchy- lien dadurch gänzlich ein, dass Leach den Namen für einen Käfer verbrauchte. Endlich wies auel: Deshayes nach, dass das Genus „Nematura“, welches von Benson 1830 für kleine, eiförmige Gehäuse ge- gründet war, mit Paludinella und Bithinia in dem paueispiralen Deckel übereinstimme und höchstens als Untergattung von Bithinia betrachtet werden könne. Das Genus Paludina von Lamarck ist somit jetzt vorzugsweise auf die grösseren Arten zurückge- führt, welehe ein ungenabeltes oder eng durchbohrtes, conoidisches, eiförmiges oder aufgeblasenes, glattes (tehäuse, eine rundlich ovale, oben winkelige Mündung mit ununterbrochenen, schneidenden Rändern und einen hornigen Deckel mit eoncentrischen Ansätzen und einen fast in der Mitte liegenden Nucleus besitzen. Die Paludinen sind lebend in allen Welttheilen verbreitet, hauptsächlich aber in der gemässigten Zone, und kommen sowohl in stehenden, als auch fliessenden Gewässern und im Brakwasser vor, und kennt man nach Frauenfeld 77 Arten der Gattung Vivipara. Die Zahl der fossilen Paludinen erstreckt sich auf 35—50. Sie beginnen nach Bronn (Lethaea III. Aufl.) schon mit 3 Arten in dem Lias, sind mit 11 Arten in der Wealden-Bildung vertreten und erreichen im Tertiärgebirge ihre grösste Entwiekelung, und zwar kennt man durch Deshayes aus dem Pariser Becken 14 Arten, welche grösstentheils dem Eocän ange- hören; aus den Tertiärbildungen England’s sind durch Sowerby und. Wood 9 Arten bekannt geworden ; in dem nordamerikanischen Eocän sind von Conrad 10 Arten aufgeführt, und von den 9 Arten, welche Hörnes beschrieben, gehört nur die Pal. coneinna Sowb. hierher. Auch das Mainzer Becken hat bis dahin nur die eine Art: P. pachystoma ®) Sdbg. geliefert, und was die norddeutschen Tertiärbildungen betrifft, so kennt man durch Dunker aus dem mittel-oligoeänen Braunkohlenthon von Grossalmerode: Palud. angu- lifera Dkr. und durch Ludwig in einer schätzenswerthen Arbeit über fossile Conchylien aus den tertiären Süsswasser- und Meeres-Bildungen in Hessen 4 Arten, nämlich: P. angulifera Dkr. und P. Ulrichi Ludw. von Grossalmerode und P. subfusca und splendida Ludw. aus dem Cyrenenmergel von Ilbenstädt und Melanien- thon von Kirchhain. Da ich jedoch die P. Ulriehi mit P. angulifera Dkr. vereinige, so beschränkt sich die Gattung Paludina im Casseler Becken nur auf die im Folgenden beschriebene Art von Grossalmerode. ®) Ich habe diese Art in Gemeinschaft mit Zähnen von Anthracotherium Alsatieum Cuv. in zahlreichen, aber meist zerdrückten Exemplaren in einem Braunkohlenthon bei Schlüchtern, durch den dortigen Eisenbahnbau aufgeschlossen, gefunden. NN Paludina angulifera Dkr. spec. Taf. XIV, Fig. 10, 11ab, 11e, 11d, 12a, 12b, 13. (Hydrobia angulifera Dunker, über die in der Braunkohlenformation von Grossalmerode entdeckten Süsswass.-Moll., im Programm d. höheren Gewerbschule in Cassel 1853, S. 14; id. im VI. Bd. der Stud. d. Vereins bergm. Freunde S. 268; id. in Palaeontogr. Bd. IX, S. 89, Taf. XVI, fig. 11. — Paludina angulifera Ludwig, in Palaeontogr. Bd. XIV, S. 89, Taf. XXI, fig. 38. — ?Pal. Ulrichi Ludw. 1. c. S. 88, Taf. XXI, fig. 36. — Litorinella helicella A. Braun (pars) Sandberger Conch. d. Mainzer Beckens S. 86.) Fundort: Grossalmerode im mittel-oligocänen Süsswasserthon — selten. Beschreibung: Das grösste und beste Stück von 3,9 Mm. Höhe und 4,1 Mm. Dieke ist fig. 10 in 7maliger Vergrösserung abgebildet; von einem kleinen Exemplar geben die Figuren Ilab u. 11d in derselben Vergrösserung und 3 Ansichten Abbildungen, und fig. 11e von dem stark vergrösserten Embryo- nalende; fig. 12 ab stellt ein noch kleineres Stück mit blosser Andeutung der Kante, und fig. 13 ein ganz Jugendliches Stück ohne jegliche Seulptur dar. Der erste Anfang der ei-kegelförmigen Schale beginnt mit 2 bis 2!/, glatten und glänzenden Um- gängen, welche in einer Ebene liegen, also ineinander gerollt sind, wodurch die Spitze als abgeschnit- ten erscheint. Die äussere dieser beiden Embryonalwinduugen ist regelmässig gewölbt und zeigt an ausge- wachsenen Schalen bei starker Vergrösserung eine scharfe Linie — die Andeutung des späteren Kieles — auf seiner Mitte (fig. 11c). Die sich hieran schliessenden beiden Mittelwindungen und die Schlusswindung nehmen rasch an Breite zu, sind an jugendlichen Stücken gewölbt und ohne Kante (fig. 13), welehe mit zu- nehmendem Alter zuerst nur auf der Schlusswindung (fig. 12), im ausgewachsenen Zustande aber auch auf beiden Mittelwindungen auftritt, wodurch dieselben ein treppenförmiges Ansehen erhalten (fig. 10 u. 11). Die Kante selbst ist stumpf und verlauft fast in der Mitte des Umganges, so dass ein oberer schräger, dachiger, und ein unterer, senkreehter Theil gebildet wird. Auf der Scehlusswindung bemerkt man mit einer scharfen Loupe unterhalb der Kante eine, auch zwei feine Querlinien (fig. 12a) und ausserdem haarförmige Anwachslinien, welche die ganze Schale bedecken. Der letzte Umgang nimmt °/, ja selbst ?/, der Gesammthöhe ein, senkt sich allmählig zur Basis herab, welche einen deutlichen, aber engen Nabel besitzt. Die Mündung ist eiförmig mit oberem spitzen Winkel, beide Ränder dünn und schneidend; der linke gegen den Nabel ein wenig umgebogen (fig. 10). In der .Jugend ist die Gestalt der Mündung gegen den linken Rand hin ein wenig winklig (fig. 12b u. 15) und dadurch jene von der eiförmigen Gestalt abweichend. Deckel unbekannt. ‚Bemerkungen: Ausser dieser kleinen, zierlichen Art, welche in keinem andern Tertiärgebilde einen Repräsentanten findet, hat Herr Ludwig eine zweite Paludine: „P. Ulrichi“ von Grossalmerode beschrieben und ab- gebildet, welche ich bis dahin nicht habe auffinden können. Dahingegen liegt mir von der genannten Localität eine Schnecke vor (fig. 13), welche ich als Jugendform der Pal. angulifera ansehe, die mit der Beschreibung und Abbildung der P. Ulrichi Ludw. sehr gut übereinstimmt. Da nun das zweite (fig. 12) abgebildete Stück vortrefl- lich den Uebergang zwischen der kantenlosen P. Ulrichi und der gekielten P. angulifera bildet, und alle drei oben beschriebene Stücke ein gleichgebildetes Embryonalende — zwei in einer Ebene aufgerollte Windungen — i 13* —_— 86 — P sowie einen umgebogenen linken Mundrand besitzen, so vermuthe ich, dass die P. Ulrichi hierher gehört, wess- halb ich diese Art auch in obiger Synonymik mit aufgenommen habe. Vermuthlich gehört auch das hierher, was Sandberger. als Litorinella helieiella A. Braun von Grossalmerode erwähnt, da diese Art dort nicht vorkommt und auf unsere P. angulifera im Jugendzustand zu beziehen ist. 1. GEN. BITHINIA GRAY. 1824, emend. Deshayes. Wie bereits Seite 218 erwähnt worden, hat Gray von den Paludinen Lamarck’s eine Anzahl Arten wit kalkigem Deckel und wulstförmigem rechten Mundrand geschieden und unter dem Genus Bithinia zu- sammen gefasst, welches neben der früher von Hartmann aufgestellten Gattung „Hydrobia“ und einer An- zahl anderer Genera, als: Paludestrina, Paludinella, Leachia, Nematura ete., von’ den Conchyliologen an- zenommen wurde. Allein Deshayes hat in seinem Werke über die wirbellosen Thiere des Pariser Beckens sehr umfassend auseinander gesetzt, dass die Thiere der oben genannten Gattungen wenig Verschieden- heiten unter einander zeigten, und selbst in der Veränderlichkeit der Deckel kein sicherer Anhaltspunkt zur Trennung vorhanden sei; derselbe zeigte ferner, dass das Genus Hydrobia in seinen Charakteren am besten zu den Litorinen gehöre, wohin sie auch schon Bronn und Andere gerechnet, und alle die vielen Gattungen, welche von den Autoren für Paludina aufgestellt, mit „Bithinia“ zu vereinigen seien. Nur das Genus Nematura, welches Benson für 3 kleine Conehylienarten von eiförmiger Gestalt, kleiner eiförmiger Mündung und verdiektem Mundsaum aufgestellt, liesse. sich als eine Untergattung von Bithinia ansehen, welche aber mit diesem letzten Genus, sowie mit Paludinella den analog gebildeten paueispiralen Deckel gemeinsam habe. In den vielen conchyliologischen und palaeontologischen Schriften, welche vor der Publieirung des genannten Deshayes’schen Werkes zur Oeffentlichkeit gekommen sind, findet man die meisten der oben erwähnten Genera als selbstständige aufgeführt, und haben sich die verschiedensten Ansichten darüber kund gegeben, ob man z. B. die Bithinien nur auf die Form der Palud. tentaculata L. beziehen müsse, ob die im süssen Wasser vorkommenden genabelten Arten die eehten Paludinen, die ungenabelten die Hydro- bien seien, oder ob die Paludinellen Lov. zu den Litorinen zu stellen sind u. dgl. m. Für die fossilen Arten bleibt es eine schwer zu entscheidende Frage, da man von ihnen meist die Deckel als die wesent- liehsten Unterscheidungsmerkmale nicht kennt, und nur aus der Analogie der Schale mit lebenden Arten auf die Zugehörigkeit zu der einen oder andern Gattung geschlossen werden kann. Dadurch, dass nun Deshayes der Gattung „Bithinia“ einen so grossen Umfang giebt, wird man jenen grossen Schwierigkeiten und Zweifeln enthoben, und so schliesse ich mich dem französischen Ge- lehrten an, indem ieh im Folgenden zu Bithinia die bekannten fossilen Arten der Genera: Hydrobia, Litorinella und Paludinella, die Gattung Nematura als Untergattung zu jener rechne. Die Bithinien im Sinne Deshayes umfassen glatte und dünne Schalen von länglich-eiförmiger, oder kugeliger, oder thurmförmiger Gestalt, mit gewölbten durch tiefe Nähte von einander getrennten Um- gängen, einer ei- oder kreisförmigen Mündung, theils mit einer Nabelritze, theils wahrem Nabel, und mit einem steinigen Kalkdeckel. Sie leben sowohl in sumpfigen als auch in salzigen Gewässern und sind über die ganze Erde verbreitet. Deshayes giebt die Zahl der lebenden Arten auf 190, die der fossilen auf 116 an. Mit Sicherheit ‚sind letztere nur aus dem Tertiärgebirge bekannt, und treten in demselben manche Arten sowohl vertical als auch horizontal in so grosser Menge auf, dass man, wie z. B. im Main- zer Becken, eine besondere Schicht mit dem Namen: „Litorinellenkalk“ bezeichnet hat. Sehr reich ist das Pariser Becken an Bithinia-Arten, denn Deshayes beschreibt daraus 50 Arten, von welchen 10 der Untergattung Nematura angehören. Von jenen finden sieh nur 5 Arten: B. Parkinsoni, Websteri, Dubuissoni (Draparnaudi), Duchasteli und Nematura pupa auch in England, und die 3 letzt- genannten auch in Deutschland und Belgien. In dem Oligocän des letztgenannten Landes finden sie)ı nach Bosquet noch 2 andere Arten: Nem. Dunkeri und Nem. bidens, Das Wiener Becken hat nur S Arten geliefert, von welchen 4: Nem. Sehwartzi, Bith. Frauenfeldi, curta und immutata nach Reuss auelı in dem Spizasalz und Salzthon von Wieliezka vorkommen. Aus dem Mainzer Becken hat Sandberger S Arten beschrieben und abgebildet, welche durch die Untersuchungen Ludwig’s wesentlich vermehrt wor- den sind, und zwar hat dieser Autor, in einer schon mehrfach erwähnten schätzenswerthen Arbeit über tossile Conchylien der tert. Süsswasser- und Meeresablagerungen Hessens ete., 3 neue Litorinellen, 1 Palu- dinella, 2 Nematura-Arten, 1 Paludina und 1 Bithinia, also S neue Arten bekannt gemacht; ferner in derselben Schrift die beiden neuen Arten: B. subrotundata und laxa aus dem Septarienthon (Rupelthon) von Kirchhain beschrieben und abgebildet. Diese Zahl vermehrt Hr. ©. Böttger, in einer Inaugural- Dissertation über die pal. und geol. Kenntn. der Tertiärform. in Hessen, durch eine neue Paludinella: P. eyclothyra B. Was nun die Casseler Vorkommnisse der Gattung Bithinia betrifft, so hat Ludwig in der erwähnten Abhandlung auch die Grossalmeroder Arten eingehend besprochen, von welcher Localität Dunker zuerst die fossile Süsswasser-Fauna bekannt gemacht hat. Ludwig führt von diesem Fundorte auf: die bereits von Dunker bekannt gewordenen Arten: Litorinella acuta Drap., Nematura pupa Nyst, Bith. -Schwarzen- bergi Dkr., Bith. Duchasteli Nyst und eine nov. spec. Bith. Almerodensis Ludw., welehe ich jedoch bis dahin nicht habe auffinden können. Durch Herrn Hoffmeister in Nordshausen bei Cassel sind aber aus den tertiären Süsswasser-Schich- ten dortselbst, von gleichem Alter der Tertiärablagerungen der Insel Wight, eine Anzahl Bithinien in meine Hände gekommen, darunter die von Cassel bis dahin nieht gekannte: Bith. Dubuissoni (Draparnaudi) und eine neue Art, welche ich B. contabulata nenne. ; Ausser diesen_beiden Arten habe ich bei Grossalmerode noch die Bith. obtusa Sdbg. aufgefunden, so dass im Ganzen bei Cassel 7 Arten, darunter 1 Nematura, vorkommen, welche im Folgenden näher beschrieben werden; es sind: Bithinia Duchasteli Nyst, B. acuta Drap., B. Dubuissoni Bouillet, B. obtusa Sdb., B. Schwarzenbergi Dkr., B. contabulata n. spec. und Nematura pupa Nyst. 1. Bithinia Duchasteli Nyst Taf. XII, Fig. 10-18, 219. (Bithinia Duchasteli (Nyst.) Deshayes Anim. s. verteb. du Bass. de Paris T. I, p. 495, Pl. 33, fig. 5—8. — (yelostoma Duchasteli Nyst., Tabl. de foss. de la Prov. du Limb. — Paludina Chasteli Nyst., Rech. coqg. foss. de Housselt etc. pag. 22, Pl. I, fig. 56: id. Coq. foss. de Belg. p. 403, Pl. 37, fig. 9, 10, 11, PI. 38, fig. 10; Dunker, Programm der höheren Gewerbeschule zu Cassel 1853, S. 10; id. in Palaeontogr. Bd. IX, S. 80. — Bithinia Chastelii Ludwig, foss. Conch. aus d. tert. Süsswass. und Meeresablag. Hessens, in Palaeontogr. Bd. XIV, S. 91, Taf. XXI, fig. 27—33. —- Litorinella loxostoma Sandbg. (pars), Conch. d. Mainz. Tertiärb. S. 84, Taf. 16, fig. 2.) Fundort: Grossalmerode im mittel-oligocänen Süsswasserthon — sehr selten. Beschreibung: Die zahlreichen Figuren auf unserer Tafel XIII geben theils in natürlicher, theils in 4- oder 5maliger Vergrösserung Abbildungen von 8 Varietäten dieser Art, im verschiedenen Alterszustande. Das grösste mir bekannte Exemplar (fig. 15) hat, mit Hinzurechnen der fehlenden Spitze, 10 Mm. in der Länge und 4,2 Mm. in der Breite Die meisten Exemplare erreichen indessen nur eine Länge von 5,5 bis 7 Mm. Die Schale ist im ausgewachsenen Zustande hoch-thurmförmig, etwas eylindrisch, in der Jugend mehr kegelförmig (fig. 18) und besteht bei vollkommen erhaltenen Exemplaren aus 6 Umgängen, ist aber ausgewachsen meist decollirt (fig. 11, 12, 15). Die Windungen sind durch tief eingeschnittene Nähte ge- trennt, stark convex und mit zahlreichen Längsreifen bedeckt, welche auf der Schlusswindung, meist auch schon auf der letzten Mittelwindung, sich zu mehr oder weniger breiten Falten entwickeln (fig. 10, 14, 16, 17). Die Scehlusswindung, weit höher als alle übrigen Windungen zusammen genommen, ist meist regel- mässig gewölbt, bei einem Stück — wohl monströs — bauchig (fig. 15), im der Jugend aber stumpfkantig (fig. 15). Die Mundöffnung ist schr variabel, bald schmäler, bald breiter, regelmässig ei- föormig (fig. 10), oder mehr halbkreisförmig (fig. 11, 12, 14, 16) und schief zur Achse stehend. Der rechte Mundrand im Alter erweitert, häufig zurückgeschlagen und an der Basis bisweilen ausgussartig, innen verdickt und aussen mit einem Randwulst versehen (fig. 106); bei Jugendformen aber dünn und schneidend und nicht umgeschlagen. Der linke Mundrand ist scharf, nur sehr wenig erweitert oder umge- schlagen und bedeckt eine feine Nabelritze. Zuweilen steht der linke Rand der Art ab, dass die Nabel- ritze ganz frei liegt und das Ansehen eines Nabels erhält (fig. 19); Deckel unbekannt. Bemerkungen: Auf die grosse Veränderlichkeit dieser nicht allein bei Grossalmerode, sondern auclı in Belgien so häufig vorkommenden Art haben sowohl Dunker als auch Ludwig hingewiesen, und letztgenannter Autor begründet, dass die Litorinella loxostoma Sdbg. nichts anderes, als die nicht decollirten Gehäuse der Bith. Duchasteli sind. Die vorbeschriebenen zahlreichen Stücke stimmen mit meinen belgischen Vorkommnissen vortrefflich überein, nur für das in fig. 19 abgebildete Exemplar von Grossaimerode bin ich im Zweifel, ob es hierher zu rechnen ist, denn bei den sonstigen übereinstimmenden Eigenschaften mit B. Duchasteli-nähert sich jenes durch das Vorhanden- sein eines, wenn auch kleinen, Nabels, sowie in der Gestalt der Mündung der langgestreckten Varietät von Bith. inflata A. Braun, wie sie Ludwig a. a. ©. Taf. XXI, fig. 46 abbildet; allein ich wage es nicht, dieses einzelne Vor- kommen auf letztgenannte Art zu beziehen, welche auch von Dunker und Ludwig bei- Grossalmerode bis dahin nicht gefunden worden ist, und so mag jenes Stück einstweilen als fraglich zu der vorbeschriebenen gestellt werden. Ob endlich auch Bith. Almerodensis Ludw. in einiger Beziehung zu B. Duchasteli steht, kann ich nicht be- urtheilen, da mir diese Art gänzlich unbekannt geblieben ist. 2. Bithinia acuta Drap. Taf. XIV, Fig. labe, 2abc, 3, 4,5 (Cyelostoma acutum Draparnaud, Hist. nat. des Moll. terr. ete. p. 4, Pl. I, tig. 2, 3. — Paludina acuta Desh., in Lamarck Anim. s. verteb. 2 Ed. T. Vilf, p. 521: Hörnes foss. Moll. d. Tertiärb. von Wien I, S. 584, Taf. 47, fig. 20. — Litorinella acuta A. Braun, Bericht d. deutschen Naturf. Versammlung 1842, S. 148; Sandberger, Conchylien d. Mainz. Teruärb. S. 82, Taf. VI, tig. 9befg; Ludwig in Palaeon- togr. Bd. XIV, S. 177, Taf. XXI, fig. 3—6. KEichwald, Leth. Rossica II, p. 291. — Hydrobia acuta Dkr., Programm d. h. Gewerbschule in Cassel 1853, S. 12, id. in Palaeontogr. Bd. IX, S. 58, id. Studien des Gött. Ver. bergm. Freunde S. 279. — Hydr. thermalis Bronn Leth. III, Ed., Bd. III, S. 496, Taf. XL, fig. 1a. — Hydr. ventrosa Mont., Martens in Wiechmann’s Archiv XXIV, Bd. I, S. 176, Taf. V, fig. 7 u. 8; Frauenfeld in Verhandl. d. k k. zoologisch-bot. Ges. in Wien XIV Bd., S. 564, Nr. 16.) Fundort: Grossalmerode und Nordshausen im mittel-oligoeänen Süsswasserthon — häufig. Beschreibung: Die gegebenen Abbildungen, theils in 5-, theils in 6- und Tmaliger Vergrösse- rung, stellen diese Art in den verschiedensten Altersstufen und Varietäten dar. Das besterhaltene grösste Stück (fig. 2) misst 5 Mm. in der Länge bei 2,2 Mm. Breite; das Stück fig. 4 von Nordshausen lässt auf eine Länge von 6,2 Mm. schliessen und ist 2,4 Mm. breit. Die glatte und glänzende Schale ist spitz-kegelförmig bis thurmförmig und besteht aus 6 bis 7 durch tiefe Nähte von einander getrennten Umgängen, welche gewölbt und mit äusserst feinen, nur unter der Loupe bemerkbaren Anwachslinien bedeckt sind. Der letzte Umgang von der halben Höhe der ganzen Schale hat eine schiefe Nabelritze. Die Mündung steht senkrecht auf dem letzten Umgange, ist spitz-ei- förmig mit scharfen Rändern, deren linker nur ein klein wenig angeschwollen ist. Bemerkungen: Herr von Frauenfeld hat die Identität der Wiener und Mainzer Formen der Litorinella acuta mit dem lebenden Cyclostoma acutum Drap. festgestellt, welche Art jedoch von den englischen Autoren als Hydrobia ventrosa Mont. aufgeführt wird, und gehören ohne Zweifel die Casseler Vorkommnisse zu der Drapar- naud’schen Art. Sie ist leicht durch schlankere Gestalt, abweichende Form der Mündung, sowie durch die glatten Umgänge vou der mit ihr in Gesellschaft vorkommenden Bith. Duchasteli zu unterscheiden. Die sehr schlanken, thurmförmigen Stücke hat Al. Braun und ihm folgend Sandberger und Ludwig als var. elongata beschrieben und abgebildet; allein Deshayes trennt solche Formen aus dem Sable de Fontainebleau von der typischen Bith. acuta als selbstständige Art unter dem Namen Bith. Sandbergeri, wozu etwa die auf unserer Tafel in fig. 4 u. 5 abgebildeten Stücke gehören dürften. Ob indessen die B. Sandbergeri Desh. bei der geringen Verschiedenheit von Bith. acuta Drap. von dieser zu trennen ist, bezweifle ich; sie könnte höchstens nur als Varietät Jdavon geschieden werden. Wie sehr Bith. acuta Drap. in den verschiedenen Tertiärlocalitäten verbreitet ist, geht aus den zahlreichen Fundorten hervor, welche Sandberger für das Vorkommen dieser Art aufzählt. 3. Bithinia Dubuissoni Bouillet. (Bithinia Dubuissoni Bouillet, Cat. in Pat, Mich. Cat. Douai. Deshäyes, Anim. s. verteb. du Bass. de Paris T. II, p. 505, Pl. 33, fig. 25—27. — Paludina Dubuissoni Bouill. Coq. foss. du Cantal, p. 9, — fig. 14 u. 15; ıd. Deser. hist. de la Haute Auvergne Pl. 18, fig. 14, 15. — Pal. Draparnaudi Nyst, Rech. sur le cogq. foss. de Houss. p. 24, Pl. 3, fig. 61; id. Coq. foss. de Belg. p. 405, Pl. 37, fig. 12. — Paludestrina Draparnaudi d’Orb., Prodrome de paleont. T. II, p. 3, Nr. 37. — Hydrobia Drapar- naudi, Morris Cat. Brit. 2. Edit. p. 253. — Litorinella Draparnaudi Sandberger, Conch. d. Mainz. Ter- tiärb. S. 81, Taf. XVI, fig. 1. Ludwig, foss. Conchyl. etc. in Palaeontogr. Bd. XIV, S. 78, Taf. XXII, fig. 2.) Fundort:. Nordshausen bei Cassel in mittel-oligocänen Süsswasserablagerungen — sehr selten. Beschreibung: Die glatte, spitz-kegelförmige Schale beginnt mit einem sehr kleinen stumpfen Embryonalende von 1'/; Windungen, auf welche 5, rasch an Breite zunehmende Mittelwindungen folgen. Dieselben sind flach gewölbt, durch schmale Nähte von einander getrennt und mit sehr feinen, fast senk- recht von einer zur andern Naht herablaufenden Anwachslinien bedeckt. Die Schlusswindung von halber „Höhe der ganzen Schale nimmt bis zur Hälfte sehr an Breite zu und fällt dann unter stumpfem Winkel rasch zur Basis herab, ohne jedoch eine eigentliche Kante zu bilden. Die Mündung ist spitz-eiförmig, mit ununterbrochenen scharfen Rändern, und hinter dem Spindelrand mit einer feinen Nabelritze versehen. Bemerkungen: Deshayes hat die in den Fertärbildungen sehr verbreitete Bith. Draparnaudi Nyst auf eine ältere Art: B. Dubuissoni zurückgeführt, unter welchem Namen ich nunmehr auch die vorliegenden Stücke aufführe. Doch dürften sowohl Deshayes als auch Sandberger darin irren, dass die Bith. Dubuissoni (Draparnaudi) zu Grossalmerode vorkomme, wo sie jedoch bis dahin noch nicht aufgefunden ist, denn unter den tausenden von Bith. Duchasteli, welche ich an genannter Localität gesammelt, habe ich nicht eine einzige Schale mit flachen Um- gängen — das hervorragende Merkmal von Bith. Draparnaudi — wahrgenommen, und erwähnt auch Ludwig diese Art von da nicht. In Gemeinschaft mit B. acuta findet sich aber B. Dubuissoni in den thonigen Süsswasserablagerungen bei Nordshausen, woher ich sie mit einigen anderen Bithinien und Schildkrötenresten durch die Güte des Herrn Pfarrer Hoffmeister dortselbst erhielt. Verbreitet ist diese Art in dem Mainzer Becken, woselbst sie Sandberger sogar in dem Meeressand beob- achtet hat (die Abbildung dieser Art in Sandberger’s Werk ist jedoch nicht correet, und dürfte jene eher ein« Bith. acuta, als eine echte B. Draparnaudi darstellen); ferner in den Sables de Fontainebleau, zu Klein-Spauwen, mil welchen Vorkommnissen die vorbeschriebenen Stücke vollkommen übereinstimmen, und endlich auf der Insel Wight. 4. Bithinia obtusa Sandba. Taf. XIV, Fig. 6abed, 7. (Litorinella obtusa Sandberger, Conch. d. Mainz. Tertiärb. S. 81, Taf. 6, fig, 8a—c. Ludwig, fossile Conch. d. tertiären Süsswasserablag. etc. in Palaeontogr. Bd. XIV, S. 78, Taf. XXI, fig. 16, var ventriosa Ldwg.) Fundort: Grossalmerode im mittel-oligocänen Süsswasserthon — sehr selten. Beschreibung: 5 kleine und 1 grösseres Exemplar liegen vor, von welchen letzteres in fig. 7 Ymal vergrössert, und ein kleineres Stück in fig. 6 10mal vergrössert abgebildet ist. Die Dimensionen dieses =, A - e sind: Höhe: 2,2 Mm., Breite: 1,2 Mm. und Höhe des letzten Umganges 1,5 Mm., die des grösseren Stückes 3 Mm. Höhe, 1,6 Mm. Breite und Höhe des letzten Umganges 1,8 Mm. Die kleine, ei-kegelförmige, am Ende abgestumpfte, glänzende Schale besteht aus 4 oder 5 gewölb- ten Umgängen, deren letzter fast 2; der ganzen Höhe einnimmt und eine schwache Nabelritze zeigt. Die Umgänge sind durch tiefe Nähte von einander getrennt und ausser sehr feinen, nur unter der Loupe bemerkbaren Anwachslinien vollkommen glatt und glänzend. Die Mündung ist schief-eiförmig (fig. 6e), oben ein wenig spitz zulaufend, mit ununterbrochenen Rändern. Der rechte ist aussen wulstförmig ver- diekt (fig. 6b, 6d), der linke dünn und ein wenig umgeschlagen. Bemerkungen: Die vorbeschriebenen Vorkommnisse stimmen mit meinen Exemplaren dieser Art von Klein-Karben sehr gut überein, und zeigen namentlich die für B. obtusa charakteristische äussere Verdiekung des rechten Mundrandes. Die Windungen sind indessen gewölbter, als es Sandberger in der Beschreibung hervor- hebt, doch kommen auch in dem Mainzer Becken Formen mit stärker convexen Umgängen vor. Diese, sowie einige andere Verschiedenheiten benutzte Ludwig (a. a. 0. S.78 u. 79), um 4 Varietäten aufzustellen, welche sich in den Cyrenen-Mergeln von Offenbach und Gronau, sowie im Cerithiensand von Klein-Karben finden. Von unseren Stücken würde das in fig. 7 abgebildete der var. & (typus), das in fig. 6 dargestellte der var. ventriosa Ludw. angehören. 5. Bithinia Schwarzenbergi Dkr. Taf. XIV, Fig. Sab, Sc, 8d. - (Hydrobia Schwarzenbergi Dunker, in Programm der höheren Gewerbeschule in Cassel 1853, S. 14; id. in Palaeontogr. Bd. IX, S. 89, Taf. XVI, fig. 4. ?Bith. pusilla Ludw. (non Desh.) in Palaeontogr. Bd. XIV, S. 90, Taf. XXI, fig. 12.) v Fundort: Grossalmerode im mittel-oligocänen Süsswasserthon — sehr selten. Beschreibung: Die Figuren stellen diese Art 11mal vergrössert von 4 Ansichten dar, und ist das Exemplar, welches jenen zu Grunde gelegen, 2,27 Mm. lang und 1,2 Mm. dick. Das sehr kleine, fast walzenförmige, am Ende abgestumpfte, dünne Gehäuse besteht aus 5 Win- dungen, welche stark eonvex und durch tiefe Nähte von einander getrennt sind. Die Schlusswindung von der Hälfte der ganzen Schalenlänge fällt ganz allmählig zur Mündung herab, welche letztere eine eiförmige Gestalt mit oberem spitzen Winkel besitzt und unten ein wenig erweitertist. Die Ränder gehen ununter- brochen ineinander über; der linke ist äusserst dünn, dahinter mit einer Nabelritze; der rechte aussen mit einem Randwulst (fig. Se u. Sd) versehen. Die ganze Schale ist mit gebogenen, äusserst feinen An- wachslinien bedeckt. Bemerkungen: Herr Ludwig hat die Casseler Art mit der Bith. pusilla Desh. aus dem Kalke von Saint-Ouen identificirt, doch habe ich den von Dunker für das Grossalmeroder Vorkoımmen gewählten Namen bei- behalten, weil mir nach Vergleich der Abbildungen und Beschreibung der B. pusilla bei Deshayes beide Arten ver- schieden zu sein scheinen. Namentlich fehlt der französischen Art die wulstförmige Verdickung, denn Deshayes giebt beide Ränder als dünn und schneidend an; auch erwähnt genannter Autor, welcher bei den Beschreibungen der französischen Bithinien die Grossalmeroder Fauna mit berücksichtigt, nichts von einer Identität beider Arten. 14 Palaeontographica. XIX. 3. oo Eine sehr nahestehende Art beschreibt ©. Böttger (Beiträge zur palaeontolog. und geol. Kenntn. der Tertiärsch. in Hessen S. 22, Taf. I, fig. 6) aus dem Mergel von Vilbel, welche sich aber durch eine kreis- förmige Mündung und den Mangel des Randwulstes leicht von B. Schwarzenbergi unterscheiden lässt. 6. Bithinia contabulata nov. spec. Taf. XIV, Fig. 14a—e.. Fundort: Nordshausen bei Cassel in mittel-oligocänen Süsswasserschichten — häufig. 4 Beschreibun &: Die gegebenen Abbildungen stellen in Smaliger Vergrösserung ein vollständig erhaltenes Exemplar in verschiedenen Ansiehten dar, und ist die natürliche Grösse desselben: Höhe 2,5 Mm., Breite 1,6 Mm., Höhe des letzten Umganges 1,6 Mm., und Verhältniss der Höhe der Umgänge zur Breite 1:2. Die kleine, aufgeblähte, kegelförmige Schale mit spitzem Gewinde besteht aus 5 Umgängen, von welchen der erste oder anderthalb ersten, in die Höhe gerollt, dem Embryonalende angehören (fig. 14c), an welches sich 3 treppenförmig gegen einander abgesetzte und rasch an Breite zunehmende, flache Mittel- windungen anschliessen. Sie sind dem unbewaffneten Auge vollkommen glatt und glänzend, unter der Loupe lassen sie aber lang S-förmig geschwungene Anwachslinien erblicken (fig. 14c). Die Schlusswindung, welehe über die Hälfte der gesammten Schalenlänge erreicht, ist sehr erweitert und mit einem kleinen Nabel versehen (fig. 14d). Die Mündung ist regelmässig eiförmig, ihr rechter Rand nach unten erweitert (fig. 14e) und wird der linke dünn und schneidend. Bemerkungen: Auf den ersten Blick erscheint diese Art der Bith. helicella A. Braun anzugehören, allein bei genauer Vergleichung mit dieser, welche mir in zahlreichen Exemplaren aus dem Üyrenenmergel von Hackenheim vorliegen, ergeben sich Verschiedenheiten, welche die vorbeschriebene Art nicht allein von der B. helicella, sondern auch von den nahe verwandten Arten des Pariser Beckens, wie z. B. B. Marceauxiana Desh. und B. crassilabris Desh. zu trennen berechtigen, und zwar sind die dünnere Schale, das spitz’in die Höhe serollte Embryonalende, die treppenartlig abgesetzten, fast ebenen Windungen und die vor- gezogene erweiterte Mündung die hervortretenden Charaktere unserer Art, wie solche weder bei B. helicella noch den genannten französischen Arten vorkommen. 7. Nematura pupa Nyst. Taf. XIV, Fig. 9, 9a, 9b, 9e. (Paludina pupa Nyst, Rech. sur les Cog. de Klein-Spauwen p. 24, Pl. I, fig. 60; Poitiez et Mich. Geol. de Douai I, p. 252, pl. 26, fig. 5 u. 6; Nyst Cog. foss. de Belg. p. 405, pl. 37, fig.13.— Paludestrina pupa (’Orb., Prodrome II, p. 3, No. 37. — Hydrobia pupa Dunker, Programm der höh. Gewerbeschule in Cassel 1853, p. 13; id. in Palaeontogr. Bd. IX, S. 8S Litorinella compressiuscula A. Braun, in Walch- ner Geogn. IV. Aufl., S. 1126. — Nematura pupa Sandberger, Conch. d. Mainz. Tertiärb. S. 78, Taf. 6, lig. 6; Bosquet, Rech. Palaeont. du Limbourg p. 7, Pl. I, fig. 6; Deshayes Anim. s. verteb. du bass. de Paris T. II, p. 517, Pi. 35, fig. 1—4.) Fundort: Grossalmerode im mittel-oligocänen Süsswasserthon — selten. Ye Beschreibung: Von den beiden mir vorliegenden Exemplaren ist das beste in fig. Ja—e in 4 Ansichten und 10mal vergrössert abgebildet; es misst 2,2 Mm. in der Höhe und 1,5 Mm. bezw. nur 1 Mm. in der Dicke. Die kleine, mit einer schiefen Nabelritze versehene diekwandige Schale ist bauchig-eiförmig, mit kegelförmigem Gewinde und stumpfem Ende. Die vorhandenen 5 Umgänge, dureh scharfe Nähte von ein- ander getrennt, sind glatt und glänzend, ziemlich stark gewölbt und nehmen, mit Ausnahme des letzten, allmählig an Höhe zu. Die Schlusswindung ist anfangs aufgebläht, verengt sich gegen die Mündung hin sehr beträchtlich und ist zwischen der Rücken- und Mündungs-Seite abgeplattet, so dass der Querschnitt einer Ellipse ähnlich (fig. 9), deren grösserer Durchmesser 1,5 Mm. und der kleinere 1 Mm. beträgt. Feine An- wachslinien sind meist nur auf dem letzten Umgange bemerkbar. Die kleine, schief-eiföürmige Mündung steht fast senkrecht auf dem letzten Umgange und besitzt verdickte einfache Ränder. Bemerkungen: N. pupa ist eine für die brakischen Oligoeän-Bildungen charakteristische Art, welche -somit auch eine grosse Verbreitung besitz. Man kennt sie aus den Sables de Fontainebleau, von Jeurres und Ormoy, aus England von der Insel Wight, aus Belgien und dem Mainzer Becken. Die von Bosquet (Rech. paleont. du Limbourg Taf. I, fig. 7 abgebildeten Deckelchen der N. pupa ge- hören, wie bereits schon früher $. 141 erwähnt worden, nach Bosquet’s Untersuchungen zu Sandbergeria can- cellata Bosq. VIII. Familie Melaniana Lamarck, In der zweiten Ausgabe von Lamarck’s Hist. nat. hat Deshayes die von Lamarck gegründete Familie: „Melaniana‘‘ zuerst angenommen, jedoch von den 3 hierzu gerechneten Geschlechtern: Melania, Melanopsis und Pyrena, das letztere ausgeschlossen, da es sich höchstens nur als Untergattung von Melanopsis betrachten liesse. | Gleichzeitig hat Deshayes dieser Familie den richtigen Platz im System angewiesen, und zwar in der Nähe der Cerithien, womit jene in engster Verbindung stehen. Mit Ausnahme von d’Orbieny und Philippi, welche die Melaniaceen unter die Familie der Palu- dinacea bringen, haben die meisten Autoren: Gray, Bronn, Woodward, Adams, Sandberger,; Hörnes ete., die in Rede stehende Familie zwar acceptirt, aber in der verschiedensten Weise begrenzt, und hat selbst Deshayes in seinem neusten Werke über das Pariser Becken die Familie Melaniana auf die 6 Genera: Melania Lam., Girotoma Schuttl., Jo Lea, Melanopsis Fer., Tanalia Gray und Leptoxis Raf. ausgedehnt, von welchen die 4 erstgenannten auch Woodward angenommen hat. Ich übergehe hier jedoch eine wei- tere Auseinandersetzung der verschiedenen Begrenzung der Familie Melaniana bei den einzelnen Autoren, zumal Deshayes schon ausführlicher darüber berichtet, und im Casseler Tertiärbecken nur Repräsentanten der beiden Gattungen Melania und Melanopsis vorkommen. 14% el Von den vielen Geschlechtern, welche zu dieser Familie gerechnet werden, sind nur wenige fossil bekannt, so z. B. nur Tanalia aus den Gosauschichten, Girotoma aus dem Eoeän Nordamerika’s ; Melania findet sich vom Wälderthon aufwärts bis in die lebende Schöpfung und Melanopsis von den eoeänen Flussbildungen an bis in die heutige Schöpfung. Lebend sind die Melaniaceen am reichsten in den Flüssen Nordamerika’s vertreten, aus welchen Binney (Chek List of the Shells of North Amerika) allein 405 Arten aufführt. I 6EN. MELANOPSIS FERUSSAC 1807. Ferussac gründete dieses Genus auf eine Anzahl Süsswasserschnecken, welche bei Linne unter Buceinum, Strombus und Murex untergebracht waren und in vielen Charakteren, namentlich in der äusseren Gestalt der Thiere und Gehäuse, den Melanien sehr nahe stehen, so dass Philippi sogar Melanopsis nur als eine Untergattung ven Melania ansieht. Durch die oben wulstige Spindel, welche unten abgestutzt ist, unterscheidet sich Melanopsis wesentlich von Melania un ist selbst auch in der Beschaffenheit der Zungen der Thiere beider Genera, wie es Loven nachgewiesen hat, eine Verschiedenheit vorhanden. Die Gattung Melanopsis wurde somit auch von allen Autoren als eine selbstständige angenommen, uml zwar für solche Schalen, welche sich dureh eine thurmförmige Gestalt, länglich-eiförmige, vorn ausge- sehnittene Mündung, eine unten abgestutzte und oben wulstige Spindel, sowie durch einen hornigeu dünnen Deckel eharakterisiren, welcher letztere aus mehreren, dem unten und links liegenden Kern parallel gehen- den, und sich fast dachziegelartig deckenden Schichten gebildet wird. Man kennt etwa 21 lebende Arten, welche in den süssen Gewässern der gemässigten und warmen Gegenden Südeuropa’s, Nordamerika’s, Asien’s und Neuseeland’s vorkommen. Die Zahl der bekannten fossilen Arten erstreckt sich auf 40, welche sämmtlich dem Tertiärgebirge angehören, und zwar kommen im Pariser Becken nach Deshayes’s Untersuchungen 13 Arten vor, von welchen nur eine, die Melanopsis bueeinoides auch in England auf der Insel Wight vertreten ist. Sowerby beschreibt 4 Arten: M. fusifor- mis, subulata, carinata und brevis, und Zittel aus der Nummulitenformation in Ungarn die Pyrena fornen- sis, so dass im Ganzen etwa 15 eocäne Arten bekannt sind. Im Oligocän sinkt die Anzahl auf 4 herab, wohingegen sie in den neogenen Bildungen wieder beträchtlich steigt und derjenigen der bekannten - lebenden Arten gleichkommt. So sind im Wiener Becken 7 Arten vertreten, von denen 2 auch in dem Mioeän Jtaliens und südlichen Frankreichs verbreitet sind. Die Süsswassergebilde von Inzersdorf in Un- garn beherbergen nach Stolitzka’s Untersuchungen neben 4 bekannten Wiener Arten noch 2 neue: Mel. decollata und Melanop. (Lyreea) eylindrica Stol. In der Molasse von Günzburg bei Ulm kommt: Mel. praerosa und Mel. impressa vor und im Mainzer Becken als einziger Repräsentant Mel. callosa Sdbg. Aus dem norddeutschen Oligocän kennt man nur aus den Grossalmeroder mittel-oligocänen Süsswasser- schiehten: Mel. praerosa ‚Linne und Mel. costata Ludw. Hierzu kommt eine dritte Art: Mel. subulata Sowb., welche ziemlich häufig in den mittel-oligocänen Süsswasser-Ablagerungen bei Nordshausen unfern Cassel verbreitet ist. Im. Folgenden werden somit: Mel. praerosa L, M.Ludwigi Sp. (M. costata Ldwg.) und Mel. subulata Sow. beschrieben. t. Melanopsis praerosa Linne. Taf. XV, Fig. labc, 1d, 2a, 2b. (Buceinum praerosum Linne, Syst. nat. p. 1230; Chemu., Conch. T. IX, p. 41, Taf. 20, tig. 1035 u. 1036. — Melanopsis praerosa Rossm. Iconogr. Heft IX u. X, S. 41, Taf. 50, fig. 676 u. 677; Klein, Moll. d. Tertiärf. v. Kirchberg in Würtemb., Jahrbuch 1852, VII, p. 161; Bunker, Molasse von Günzburg bei Ulm, in Palaeontogr. I, S. 158, Taf. XXI, lig. 30, 31; id. Programm d. höheren Gewerbeschule in Cassel 1853, S. 15; id. in Palaeontogr. Bd. IX, S. 89; Ludwig, ibid. Bd. XIV, S. 70, Taf. XXI, fig. 6. — ?Mel. laevigata M. de Serres, Geogn. du terr. tert. du Midi de la France p. 101.) Fundort: Grossalmerode im mittel-oligoeänen Süsswasserthon — häufig. Beschreibung: Ein gut erhaltenes Exemplar, welches selbst bei der Häufigkeit, im welcher diese Art vorkommt, eine Seltenheit ist, stellt fig. 1a—d in doppelter Grösse und 4 Ansichten dar, und von einem ganz jugendlichen Stücke in hmaliger Vergrösserung giebt fig. 2 eine Abbildung. Jenes misst 16 Mm. in der Länge, 5,5 Mm. in der Breite; Höhe des letzten Umganges 11 Mm., Länge der Mündung 7,5 Mm,, Breite derselben 5,2 Mm. Die glatte glänzende Schale ist ei-kegelförmig mit hohem spitzen Gewinde, welches aus 6—-7 Um- gängen gebildet wird. Dieselben sind bei unausgewachsenen Stücken schwach concay und dicht über der unteren Naht mit einem deutlichen Kiele versehen (fig. 2a, 2b); welcher bei ausgewachsenen Schalen nur in den 3 oberen Windungen, die aber gewöhnlich abgeworfen, sichtbar ist, während die 4 folgenden Win- dungen eine schwache Wölbung annehmen und durch eine glatte Naht von einander getrennt werden (fig. 1e). Die Schlusswindung, von der doppelten Höhe der gesammten übrigen Windungen, geht bei den ausgewachsenen Formen nach abwärts in einen ziemlich langen, etwas nach aussen gebogenen Kanal über (fig. 2ab), während sie ausgewachsen unten etwas abgestutzt erscheint; in beiden Alterszuständen erhält die Schale jedoch unterhalb der Naht eine schwache Depression, und ist mit feinen, verkehrt lang S-förmig gestalteten Anwachslinien geziert (fig. 1.e), welehe auch schon auf der vorletzten Windung sichtbar werden. Die Mündung ist ei-lanzettföürmig, die innere Wand derselben durch eine im Alter sehr entwickelte und ziemlich breite Schwiele bedeckt (fig. 1a), welehe in der Jugend nur äusserst dünn und schmal auftritt (fig. 2b); der rechte Mundrand, in einem der Biegung der Anwachsrippen entsprechenden Bogen nach vorn gewendet, ist dünn und schneidend. Die Spindel ist anfangs gerad, am untern Ende aber etwas nach aussen gebogen und gleichfalls schwielig verdickt. Bemerkungen: Indem ich die vorbeschriebene Grossalmeroder Schnecke mit der noch lebenden Mel. praerosa L. identificire, folge ich der Autorität des Hrn. Prof. Dunker, welcher, ausser das unsrige Vorkommen, auch das von Günzburg mil der Linne’schen Art vereinigt, und passen auch die vorliegenden Schalen sehr gut zu der Abbildung und Beschreibung der M. praerosa bei Rossmässler. Mehrere sehr nahe verwandte Arten kommen indessen in den Süsswassergebilden England’s (Collwellbay) vor, nämlich: Melanopsis subulata Sow., subfusiformis Morr. und carinata Sow., welche Herr v. Koenen mit bekann- ter Liberalität mir gütigst zum Vergleich anvertraute und mich darauf aufmerksam gemacht hatte, dass die vor- beschriebene Art, wie er bereits schon in einer Bemerkung in seiner Arbeit über das marine Mitteloligocän 8. 89 ausgesprochen, zu Mel. subulata Sow. zu ziehen sein dürfte. Diese Art unterscheidet sich aber nach: sorgfältiger Be = Vergleichung wesentlich von der unsrigen durch eine gedrungenere, breitere Form und dadurch stumpferes Ge- winde, so dass bei einer gleichen Breite von 5,5 Mm. beider Arten die Länge der M. subulata nur 13 Mm. und Länge der Mündung 6,5 Mm. beträgt, während M. praerosa 16 Mm. Länge hat, und auf die Länge der Mündung 7,5 Mm. kommen. Ferner durch weit kürzere, vom Anfang an nach aussen gebogene Spindel, nicht so stark ver- dickte -Spindelplatte und weit stärker nach rückwärts gebogene Anwachsstreifen, wie leicht aus der Vergleichung der fig. 2 mit fig. 5 auf unserer Tafel XV ersichtlich, wo letztgenannte Figur sich auf ein Vorkommen bei Nords- hausen bezieht, welches ich mit der genannten englischen Art identificire. Von Mel. carinata Sow. unterscheidet sich M. praerosa durch den Mangel des Kieles auf der untersten Mittelwindung und Schlusswindung, während gerade diese Umgänge bei der norddeutschen Art keinen Kiel haben. Endlich schliesst sich M. praerosa in der Gestalt der Mündung an die oben genannte dritte Art: M. subfusiformis Morr. an, allein das Gewinde dieser ist sehr stumpf, etwa wie bei Ancillaria, gestaltet, und haben die oberen Win- dungen keinen Kiel. - Ebenfalls gehört in die Verwandischaft der vorbeschriebenen Art die im Mainzer Becken vorkommende Mel. callosa A. Braun, welche sich aber durch die abweichende Gestalt der Spindelschwiele, glattes Embryonal- gewinde, fast ebene Umgänge und eiförmige Mündung leicht unterscheiden lässt. Sandberger erwähnt in den Bemerkungen zu der Beschreibung der M. callosa, dass das Vorkommen der M. praerosa von Günzburg von der lebenden Art getrennt werden müsse, worauf schon Kurr hingewiesen und dafür den Namen Mel. Kleinii vorgeschla- gen habe. Leider besitze ich kein Vergleichunigsmaterial der Melanopsis von Günzburg, um zu entscheiden, ob dieselbe mit unserer Casseler Art übereinstimmt, welche gleichwohl Ludwig mit der Linne’schen Art identificirt hat. 2. Melanopsis subulata Sow. Taf. XV, Fig. hab. (Melanopsis subulatus Sowerby, Min. Conchol. of Great-Britain V. IV, pag. 35, Tab. 332, fig. 8; d’Or- bigny, Prodrome II. p. 413, No. 1420.) Fundort: Nordshausen in mittel-oligocänen Süsswasser-Ablagerungen — häufig. Beschreibung: Ein gut erhaltenes Stück ist fig. Dab in 2 Ansichten 5mal vergrössert abge- bildet und misst in natürlicher Grösse fast 6 Mm. in der Länge bei 2,6 Mm. Breite; es finden sich jedoch Bruchstücke vor, welche auf weit grössere Dimensionen hinweisen. Die ei-kegelförmige Schale besitzt ein spitzes Gewinde von 6 Umgängen, deren 2 bis 3 obersten stark gewölbt, glatt und glänzend sind, der hierauf folgende, oder die beiden folgenden Umgänge erhalten über der unteren Naht einen Kiel, und die beiden untersten Mittelwindungen sind vollkommen eben, sämmtliche Umgänge aber durch feine Nähte von einander getrennt. Die Schlusswindung erweitert sich sehr rasch, wird bauchig, hat längs der Naht eine schmale, flache Einsenkung und zeigt verkehrt S-förmige Anwachslinien. Die Mündung ist länglich-eiförmig, unten in einen kurzen breiten Kanal ausgehend, oben spitz; der linke Rand derselben ist durch eine flache, dünne Schwiele begrenzt, der rechte dünn und schnei- dend; die schwach S-förmig gebogene Spindel ist nicht sehr dick. Bemerkungen: Nach Vergleichung zahlreicher Exemplare der M. subulata, welche mir Hr. v. Koenen freundlichst mitgetheilt hatte, sehe ich mich veranlasst, unser Vorkommen mit der genannten Art aus dem Mittel- Oligocän der Insel Wight zu identificiren, da nur die geringere Grösse bei unserem Vorkommen sich als einzige Abweichung von jener ergab, — eine Erscheinung, die ja häufig nur auf localen Verhältnissen beruht — und Sandberger (lie Ablagerungen bei Nordshausen für gleich alt mit den Schichten auf der Insel Wight erklärt hat. ee Die Unterschiede der Mel. subulata von der Mel. praerosa habe ich bereits in den Bemerkungen zu dieser Art hervorgehoben, und füge ich hier nur noch an, dass die vorbeschriebenen Schalen meist schwärzlich gefärbt sind, und zwar theils die ganze Schale, theils nur die Spitze des Gewindes. 3. Melanopsis Ludwigi nov. spec. Taf. XV, Fie. 3a, 3b, 30, 4. (Melanopsis costata Ludwig (non Ferussac) foss. Conch. aus den tert. Süsswasser- und Meeres-Ablage- rungen in Kurhessen etc. in Palaeontogr. XIV. Bd, S. 71, Taf. XXI, fig. 7, Tab.) Fundort: Grossalmerode im mittel-oligocänen Süsswassertion — sehr selten. Beschreibung: Ein vollkommen erhaltenes Exemplar von 6,6 Mm. Länge und 3,2 Mm. Breite ist von zwei Ansichten und Ömaliger Vergrösserung fig. 3a u. 3b abgebildet. Ausser diesem liegen noch ein Paar Bruchstücke vor, von denen das eine in der Sceulptur varirt, von welcher ich in fig. 4 in 9ma- liger Vergrösserung eine Abbildung gebe, das andere auf die doppelte Grösse des abgebildeten Stückes fig. 3 hinweist. Das Gewinde der ei-kegelförmigen Schale besteht aus 5 bis 6 Umgängen. Die beiden oder 21/, ersten, welche dem Embryonalende angehören, sind stark gewölbt, durch tiefliegende Nähte getrennt, glatt und glänzend. Die sich hier anschliessenden, ebenfalls durch tief einschneidende Nähte von einander getrennten Mittelwindungen erhalten eine stumpte, gerundete Kante, wodurch sich jene treppenartig abzusetzen schei- nen, was jedoch nicht bei allen Exemplaren vorkommt. und mehr eine bauchige Wölbung der Um- gänge vorhanden ist (fig. 4). Die Schlusswindung, welche 2!/;mal höher als alle übrigen Umgänge zusammen genommen ist, tritt bauchig heraus, ist indessen bei vollkommen ausgewachsenen Schalen schlan- ker und geht mit sehr steilem Abfall in einen ziemlich breiten und langen Stiel über. Sowohl die Mittel- windungen als auch die Sehlusswindung sind mit einer Seulptur geziert, welche in zahlreichen — bis zu 20 — schmalen Längsrippchen besteht, die durch breitere Zwischenräume von einander getrennt wer- den und in den Mittelwindungen in gleichbleibender Stärke von einer zur andern Naht herablaufen (fig. 3a), in der Schlusswindung dagegen nach oben zugespitzt sind, nach abwärts immer breiter und flacher werden, und sich meistens auf dem Abfalle zum Stiel gabelförmig theilen, um dann noch weiter ab- wärts gänzlich zu verschwinden (fig. 3a). Diese gabelförmige Theilung der Rippen zeigt ausserdem auch die unterste Mittelwindung eines zweiten Stückes fig. 4. Die Längsrippen werden von sehr feinen, ziemlich weit von einander entfernten Querleistchen, etwa 6 bis S auf der Höhe eines Umganges, durehschnitten, vermehren sich aber auf der Schlusswindung bis zum Stielende herab. Die eiförmige Mündung geht nach unten in einen tiefen und langen Kanal über, ist innen an der schwach gebogenen Spindel durch eine abgeplattete dünne Schwiele begrenzt und der Aussenrand dünn und schneidend. Bemerkungen: Den von Ludwig für das vorbeschriebene Vorkommen gewählten Namen „costata“ sehe ich mich veranlasst mit einem neuen zu vertauschen, da Ferussac bereits eine in den süssen Gewässern Spaniens und der nordafrikanischen Küste vorkommende lebende Art Melanopsis costata benannt hat; ich lege somit unserer zierlichen Art den Namen desjenigen Forschers bei, welcher sich um die nähere Kenntniss der Süsswasser-Ahlage- —, OR rungen in Kurhessen etc., grosse Verdienste erworben hat, und bitte Herrn Ludwig, die Widmung freundlichst anzunehmen. Die Exemplare, welche Hrn. Ludwig bei der Beschreibung vorgelegen, sind von doppelter Grösse als die meinigen, und sind auch in der Gestalt weit schlanker, was wohl mit der Grösse im Verhältniss zu stehen scheint. Auch dürfte M. Ludwigi in der Anzahl der Längsrippen variiren, indem Ludwig diese nur auf 12 angiebt. 2. GEN. MELANIA LAMARCK 1799. Ausser Süsswassermollusken hatten Lamarck und viele seiner Nachfolger in das Genus Melania noch eine Anzahl Meeresconchylien aufgenommen, welche später von den Autoren zu Eulima, Chemnitzia, Rissoa, Turbonilla ete. gestellt werden, und bildete erst dann ein gut eharakterisirtes Geschlecht, welches alle Conehyliologen annahmen und nach dem Vorgange Deshayes’s in dem System in die Nähe der Cerithien brachten. Die Gattung Melania ist auf Arten beschränkt, welche in den Flüssen Südeuropa’s, Nordamerika’s, Westindien’s, Asien’s und Afrika’s leben und Schalen umfassen, welche bald eiförmig, bald kegelförmig oder schlank-thurmförmig gestaltet sind, mit zahlreichen Umgängen, welche im Alter häufig angefressen und mit einer starken Epidermis bedeckt sind. Die Windungen sind auf das Verschiedenste mit Rippen, Höckern, Dornen u. dgl. geziert. Die Mündung ist eiförmig, unten mit einem Ausgusse versehen, welcher bei einigen Arten in einen Kanal übergeht. Der Deckel ist dünn, hornig und aus mehreren Schichten zu- sammengesetzt. Nicht allein die Mannigfaltigkeit in der Form des Gehäuses, sondern auch die verschiedene Be- schaffenheit der Deckel hat die Veranlassung zur Aufstellung einer Menge neuer Genera und Untergattun- gen gegeben, wie solehe namentlich von Swainson, Gray, Lea, Adams, Deshayes und Anderen aufgestellt worden sind; allein viele dieser Genera und Subgenera sind gar nicht, oder höchst ungenügend charak- terisirt, da der Deckel von den wenigsten Arten bekannt ist. So hat z.B. Deshayes auf Melania costellata Lam. das Genus „Diastoma“, auf Melania marginata das Genus „Keilostoma“ gegründet, und benutzt ferner das Genus „Chemnitzia“ d’Orb. als eine Gruppe unter den Melanien. Die Zahl der lebenden Arten, welche grösstentheils den heissen, sowie in Nordamerika auch den gemässigten Klimaten angehören, wird über 400 angegeben, die der fossilen erstreckt sich dahingegen nur anf 60 Arten, welehe mit S Arten in dem Wälderthon, die übrigen in dem Tertiärgebirge und nament- lich in den älteren Schichten dieses vertreten sind. So gehören von den 29 Arten, welche Deshayes aus dem Pariser Becken beschrieben, 27 dem Eocän an; Sowerby beschreibt 4 Arten; die Eocän-Schiehten Nordamerika’s haben nach den Untersuchungen Conrad’s und Lea’s 10 Arten (einschliesslich das Genus Goniobasis) geliefert, und Zittel beschreibt aus der Nummulitenformation Ungarns 3 Arten, darunter die mit der norddeutschen Melania horrida Dkr. sehr nahe verwandte, vielleicht idente Mel. distineta Zitt. Die Oligoeän- und Miocän-Schichten haben dahingegen nur einzelne Repräsentanten geliefert, und zwar führt v. Koenen aus dem Unter-Oligocän vom Aralsee Mel. fragilis Ab. auf; im Mainzer Becken fin- det sich nur Mel. Escheri, welche auch in der Schweiz, Norddeutschland und vielen anderen Orten vor- — 9977 — kommt. Das Wiener Becken hat nur die beiden Arten: Mel. Escheri und Mel. Peechiolii Hörn. aufzuwei- sen, und so finden sich auch in dem Casseler Tertiärbecken nur die beiden im Folgenden näher beschrie- benen Arten: M. spina Dkr. und Mel. horrida Dkr. 1. Melania spina Dkr. Taf. XV, Fig. 6abed, 7, Ta, 8, Sa, 9. (Melania spina Dunker, Programm der höheren Gewerbeschule zu Cassel 1853, S. 16; id. Palaeontogr. IX, S. 89, Taf. XVI, fig. 9, 10; Ludwig, foss. Conch. der tert. Süsswasser-Ablag. ete. in Palaeontogr. XIV, S. 69, Taf. XX, 13—16.) Fundort: Grossalmerode im mittel-oligocänen Süsswassertlion — nieht sehr häufig. Beschreibung: Die Figuren $ab, 7 u. S stellen 3 Varietäten dieser Art in 5- und 6maliger Vergrösserung dar; die Figuren 6d, Ta u. Sa die stark vergrösserte Sceulptur der untersten, und fig. 6e die der oberen Mittelwindungen. Von einer vierten Varietät giebt fig. I die vergrösserte Sculptur. Die grössten Stücke erreichen eine Länge von 11 Mm., die mittleren Formen sind 3,2 Mm. lang und 2,2 Mm. dick. Die schlanke, hoch thurmförmige Schale besteht aus 12, durch sehr ‘tiefe Nähte von einander ge- trennten Umgängen. Die 2 bis 3 ersten sind sehr klein, glatt und glänzend und gehören dem Embryonal- ende an. Die darauf folgenden 3 Umgänge bilden die Mittelwindungen, von welchen die 3 bis 4 oberen, regelmässig gewölbt, mit 14 bis 16 fast geraden Längsrippen besetzt sind, die von 4 schmäleren, aber unter sich gleich starken Querleisten der Art durchschnitten werden, dass auf dem Durchkreuzungspunkte gerundete Knoten entstehen (fig. 6c). Mit den folgenden Mittelwindungen, welche mehr abgesetzt erschei- nen, so dass die Nähte gleichsam in einer Rinne liegen, fängt die Seulptur an sehr zu variiren. Bei dem einen bleiben die Längs- und Querrippen zwar wie in den oberen Windungen von derselben Gestalt und Anordnung, allein jene treten weiter auseinander, wodurch quadratische Felder gebildet werden, und (lieht über der unteren Naht tritt noch ein dter glatter Querreifen auf (fig. 6d). Bei anderen Stücken gehen die Längsrippen, unter gleicher Bildung von Knoten, nur über die 3 oberen Querleisten (fig. Ta) tort; bei noch anderen bilden von den 5 Querleisten nur die beiden oberen je eine Knotenreihe, während die übrigen glatt sind (fig. Sa), und endlich tritt auch in den Querleistehen eine Modifieation der Art ein, dass die zweite von oben sehr schmal wird (fig. 9). Sehr feine, dicht gedrängte Anwachslinien bedecken die Schale zwischen den Rippen. Auf der Schlusswindung, welche ziemlich steil abfällt, vermehrt sich die Zahl der Querleistehen bis zu 10, und die sonstigen Seulpturverhältnisse analog der vorhergehenden Mittelwindung. Die Mündung ist schief eiförmig, an der Basis ausgussartig erweitert (fig. 6b, 5); der rechte Rand dünn und schneidend, der linke bald mehr, bald weniger umgeschlagen. Bemerkungen: Diese zierliche Art ist bis jetzt nur in den Grossalmeroder Thongebilden gefunden wor- den, wo sie jedoch in noch grösseren Stücken als die abgebildeten vorkommen. — Die grosse Veränderlichkeit dieser Art in der Sculptur benutzte Ludwig, um 3 Varietäten aufzustellen, doch kenne ich die var. lubrieca Ludw. bis dahin nicht. Palaeontographica XIX. 3. 15 — 100° — Zu var. trimargaritifera Ludw. würde das auf unserer Tafel fig. 7 abgebildete, zu var. unimargaritifera das lig. 8 abgebildete Exemplar gehören. x 2. Melania horrida Dkr. Taf. XV, Fig. 10, 11, 11a, 12a,b, 13, 14. (Melania horrida Dunker, Programm der höheren Gewerbschule 1853, S. 17; id. in Palaeontogr. IX, S. 90, Taf. XVI, 2, 6 u. 7. — Melania polymorpha Ludwig, in Palaeontogr. Bd. XIV, S. 68, Taf XX, fig. 1—12. — Melania muricata Wood (Forbes Isle of Wight 1856). — ?Melania distineta Zittel, die obere Nummulitenformalion in Ungarn, im 46. Bd. d. Sitzgsb. d. k. Akad. der Wissenschaften in Wien S. 384, Taf. II, fig. 4.) Fundort: Schenkelsberg bei Oberzwehren und Altenbaune unweit Cassel im mittel-oligoeänen Melanienthon — bäufig. Beschreibung: Von dieser Art, welehe meist deeollirt gefunden wird, liegen mir nur 2 unver- sehrt erhaltene Exemplare vor, welche fig. 11 in 4maliger und fig. 13 in Smaliger Vergrösserung abgebildet sind. Von drei weiteren Varietäten geben die Figuren 10, 12 u. 14 in 3maliger Vergrösserung Abbil- dungen. Das Stück fig. 11 hat 10 Mm. in der Länge und fast, 4 Mm. in der Breite; doch findet ‚sich diese Art bis zu 15 Mm. Höhe mit 3 Umeängen mehr, als das Stück, welches der Beschreibung zu Grunde liegt. Die Schale ist hoch kegelförmig bis thurmförmig und besteht aus 9 Umgängen. Die 3 ersten der- selben, welche das Embryonalende bilden, sind flach gewölbt, die beiden oberen glatt und glänzend, die untere mit 10 bis 11 feinen, etwas schräg stehenden Längsleistehen besetzt (fig. 11a). Die sich hieran schliessenden 5 Mittelwindungen und Schlusswindung sind treppenartig abgesetzt. Die 3 oberen Mittel- windungen haben bei allen Exemplaren nur zwei scharfkantige Querrippen, welche der Art vertheilt sind, dass je ein schräger oberer und unterer, dazwischen ein senkrecht absteigender concaver Theil des Umganges gebildet wird. Diese Querleisten werden von 10 bis 12, in schräger Richtung nach vorn verlaufenden, Längsrippen durchsetzt, welehe auf den Durehkreuzungspunkten abstehende Stacheln bilden. Mit jeder folgenden Mittelwindung vermehrt sich die Zahl der Querrippen um eine, auf der Schlusswin- dung aber bis zu 8, die Längsrippen werden zahlreicher (bis zu 20), und durchschneiden die Querrippen in analoger Weise wie in den vorhergehenden Umgängen, nur nehmen die Stacheln mehr die Form von spitzen Knoten an, und bleibt die unterste Querlinie glatt (fig. 11). Bei einigen Stücken verkürzen sich die Längsrippen — man könnte sie hier Falten nennen — schon von der vorletzten Mittelwindung an, so dass nur die beiden oberen Querleisten von ihnen durehschnitten werden und auf der Schlusswindung nur noch als mehr oder weniger dieke Zuwachsreifen fortsetzen (fig. 10 u. 14); oder die Längsrippen hören mit der vorletzten Windung gänzlich auf, so dass die Querleisten auf den folgenden Windungen vollkommen glatt erscheinen, und hier als Längsseulptur nur feine Anwachslinien auftreten (fig. 13). - Die Schlusswindung fällt mit allmähliger Rundung zu der mehr (fig. 12b) oder weniger (fig. 10) gewölbten Basis herab, welche mit dicht aneinander stossenden eoncentrischen Reifen, die von feinen An- wachslinien durebschnitten werden, bedeckt ist (fig. 12a). Die Mündung ist lang eiförmig, an der Basis theils ausgussartig erweitert (fig. 10), theils abgerundet (fig. 12b), hier aber im Innern stark verdickt; — 101 — der rechte Mundrand ist dünn und schneidend, innen mehr oder weniger verdickt; der linke theils breit (fig. 10), theils schmal (fig. 12b) umgeschlagen. Bemerkungen: Was Hrn. Ludwig veranlasst hat, die Melania horrida Dkr. mit einem neuen Namen zu belegen, ist mir unbekannt, wenigstens kenne ich keine Arbeit von Ludwig, aus welcher das Prioritätsrecht für Mel. polymorpha hervorginge, und so behalte ich den von Dunker für die vorbeschriebenen Schalen von Oberzwehren gewählten Namen bei. Aus dem Grossalmeroder Melanienthon, woher Ludwig diese Art anführt, habe ich dieselbe nie gefunden, und ebensowenig habe ich unter dem von Herrn Schulz gesammelten und mir gütigst geliehenen reichen Material an Schnecken von der genannten Localität auch nur ein Bruchstück dieser Art gesehen, so dass höchst wahr- scheinlich eine Verwechselung bezügl. der Localität unter den Stücken der M. horrida in Herrn Ludwig’s Samm- lung stattgefunden haben muss. Herr v. Koenen hat Recht, wenn er (marine Mittel-Oligoc., in Palaeontographica Bd. XVl, S. 54, Bemer- kungen) die Melania muricata Wood aus den gleich alten Süsswasserschichten der Insel Wight mit zu M. horrida zieht; es war mir durch die bekannte Liberalität des genannten Herrn, welcher mir sein reiches Material der M. muricata anvertraute, möglich, genaue Vergleiche anstellen zu können, und finde zwischen beiden Vorkommnissen nicht den mindesten Unterschied. Eine andere Art, welche Zittel unter dem Namen Melania distincta aus dem Eocän von Forna beschrieben und abgebildet, habe ich unter die obige Synonymik mit aufgenommen, indem sich die von Zittel hervorgehobenen Verschiedenheiten jener Art von der ihr so nahestehenden Mel. horrida schon an den vorbeschriebenen Stücken mehr oder weniger abzuschwächen scheinen; so z. B. zeigt unsere fig. 10, dass auch bei M. horrida die Mündung unten abgerundet und oben stumpfwinkelig ist, und dürften sich eben so leicht in der Sculptur, welche so höchst mannigfallig erscheint, Uebergänge zwischen beiden Arten nachweisen lassen. Leider besitze ich keine Exemplare der- Mel. distinceta, um sicher darüber entscheiden zu können, und habe desshalb diese Art einstweilen auch nur als fraglich hierher gestellt. Die Varietäten der M. horrida, welche Dunker in der Palaeontographica Bd. IX, Taf. XVI, fig. 1, 3 und 8 abgebildet, kenne ich nicht, und zeigen, wie v. Koenen a. a. OÖ. S. 54 schon bemerkt, grosse Aehnlichkeit mit Mel. semidecussata Lam. aus dem Oligocän von Jeures, welche Art mir Hr. v. Koenen in mehreren Exemplaren verehrt hat. Ich kann indessen leider keine directe Vergleiche anstelien, weil mir die Dunker’schen Originale nicht vorliegen, glaube indessen, dass die französische Art nicht damit zu vereinigen, und die Zeichnungen der betreffenden Varietäten der M. horrida, bei dem geringen Massstabe nicht ganz correct ausgeführt sind. Immerhin bleibt es nicht unmöglieh, dass am Schenkelsberg bei Zwehren neben der Mel. horrida auch die Mel. semidecussata Lam. vorkommen könnte. N & & Ueber die devonischen Schichten von Ebersdorf unweit Neurode in der Grafschaft Glatz, eine geognostisch-paläontologische Monographie von Dr. Emil Tietze, Einleitung. Ein fünfwöchentlicher Aufenthalt während des Sommers 1868 zu Walditz bei Neurode in der Grafschaft Glatz hat mich mit dem devonischen Kalklager von Ebersdorf, seinen Lagerungsverhältnissen, seinen petrographischen Eigenthümlichkeiten, seiner Gliederung, sowie mit einem grossen Theil seiner organischen Einschlüsse bekannt gemacht. Ich glaubte mich dadurch in den Stand gesetzt, eine mono- graphische Darstellung besagter Schichten zu versuchen. Was den paläontologischen Theil der Arbeit anlangt, so konnte ich, abgesehen von dem Material, welches ich selbst gesammelt, auch die Sammlungen der königl. Universitäten zu Breslau und Berlin benutzen, ebenso diejenige des königl. Oberbergamts zu Berlin, und spreche ich gleich an dieser Stelle allen denjenigen Herren, die mich hierbei unterstützten, ins- besöndere den Herren Professoren F. Römer und E. Beyrich, meinen achtungsvollen Dank für ihre mir so liberal bewiesene Zuvorkommenheit aus. Ausserdem konnte ich von Herın Betriebsführer Völk el in Kohlendorf bei Neurode, der mit Eifer in jener Gegend sammelt, etliche werthvolle Stücke erhalten. In Beziehung auf die geognostische Geschichte der zu beschreibenden Ablagerungen war Leopold v. Buch es zuerst, der in seinem „Versuch einer mineralogischen Beschreibung von Landeck 1797“ die Kalkbrüche von Ebersdorf erwähnt (l. e. pag. 25). Versteinerungen, heisst es daselbst, seien in diesen Kalken selten. Doch wird ihr Vorkommen festgestellt, wenn auch keine Art oder Gattung besonders namhaft gemacht wird. Carl v. Raumer in seiner geognostischen Darstellung Niederschlesiens, der Graf- schaft Glatz und eines Theils von Böhmen (Berlin 1819) nennt bereits das Vorkommen eines Fungiten und eines Ammoniten. Dann haben Zobel und v. Carnall in Karsten’s Archiv (Band III, 1831) in einer auch heut noch sehr beachtenswerthen Beschreibung desniederschlesischen Gebirges weitere Untersuchungen besonders über die Lagerungsverhältnisse der in Rede stehenden Schichten veröffentlicht. Ein allgemeines Interesse erhielt das Ebersdorfer Lager indessen erst wiederum durch Leopold v. Buch, der in seiner Palaeontographica. XIX. 3. 16 — 14 — Schrift „Ueber Clymenien und Goniatiten in Schlesien“ (Berlin 1839) das Vorkommen dieser wichtigen Cephalopodengeschlechter für unsere Localität festzustellen versuchte. Diese schlesischen Clymenien waren die ersten, welche nächst denen des Fichtelgebirges überhaupt bekannt wurden. Die Anzahl der v. Buch { beschriebenen Formen (die Beschreibung derselben stützte sich grösstentheils auf Exemplare, welche der Geh. Medieinalrath Otto in Breslau und der Markscheider Bocksch in Waldenburg gesammelt hatten) war allerdings noch eine sehr geringe, denn ausser etwa 6 Arten von Cephalopoden, die sich, nebenher be- merkt, später sämmtlich als Clymenien erwiesen haben, kannte Buch nur eine Syringopora aus der untern Abtheilung des Kalkes. Später hat Beyrich (Ueber die Entwickelung des Flötzgebirges in Schlesien 1844) sich ebenfalls mit unserer Gegend beschäftigt, die Zahl_der bis dahin von Ebersdorf bekannten Arten um einige Goniatiten vermehrt und besonders die verwickelten Lagerungsverhältnisse klar zu legen gesucht. Das Grauwackengebirge, welches sich zwischen dem Kohlenkalk von Neudorf und dem Clyme- nienkalk von Ebersdorf ausbreitet, wurde damals auch von ihm noch als zum devonischen Schichtensystem gehörig betrachtet, bis weitere Untersuchungen desselben Forschers und Anderer (Just. Roth. Erläuter. zur niederschles. geogn. Karte 1867 pag. 315) das Alter dieser Sandsteine als der Culmbildung entsprechend nachwiesen. Damit wäre Alles aufgezählt, was von speecieller Literatur über unsern Gegenstand vor- handen ist. Wir kommen zur Sache selbst. Lagerungsverhältnisse. Der durch einen bedeutenden Steinbruch aufgeschlossene Kalk von Ebersdorf bei Neurode, auf der Westseite des sogenannten Kalkberges befindlich, stellt inmitten anderer Formationsglieder ein ver- einzeltes Vorkommen von Schichten dar, deren Zugehörigkeit zur devonischen Gruppe schon seit Jahren als feststehend angesehen wurde. Die durch L. v. Buch aufgefundenen Cephalopoden hatten diese Ansicht begründen müssen, nachdem überhaupt die Wichtigkeit der Clymenien für die Charakteristik der devoni- schen Formation und sogar im engeren Sinne für einen gewissen Horizont derselben anerkannt war. Allerdings waren es an sich nur die organischen Einschlüsse, welche zu besagter Altersbestimmung be- rechtigten, denn die Lagerungsverbältnisse, welche durch das Zusammenauftreten sehr verschieden- altriger Glieder des paläozoischen und des Urgebirges, sowie durch das Vorkommen eier Anzahl nieht übereinstimmender Eruptivgesteine auf relativ kleinem Raume zu den complieirtesten im Niederschlesischen Gebirge gehören, waren wenig dazu angethan, einen sichern Schluss auf die Formationszugehörigkeit zu gestatten, wie denn in der That z. B. lange genug der Ebersdorfer devonische Kalk für einen Gegen- flügel des Kohlenkalkes von Neudorf-Silberberg gehalten worden ist. Auch Zobel und v. Carnall fassten ihn noch mit diesem letztgenannten als identisch auf. Später wurden die hierher gehörigen Beziehungen genauer erkannt, und besonders verdanken wir den in diesem Punkte nach Beyrich gegebenen Erläute- rungen von J. Roth zur niederschlesischen geognostischen Karte eine fortgeschrittene Uebersicht des be- treffenden Schichtenzusammenhanges, wie schon in der Einleitung berührt wurde. Da es von Interesse sein dürfte, diese Lagerungsverhältnisse zu besprechen und die Roth’schen Erläuterungen hie und da zu erweitern, so sei es mir erlaubt, die Gegend etwa zwischen den Städten Neurode, Silberberg und Glatz, denn inmitten dieser Gegend liegt der Ebersdorfer Kalkbruch, geognostisch mit einigen Worten zu — 10 — zeichnen. Ich bemerke dabei, dass zum Verständniss der von mir zu gebenden Darstellung die geologische Karte vom niederschlesischen Gebirge, welche im Auftrage des königlichen preussischen Handelsministe- riums von den Herren E. Beyrich, G. Rose und J. Roth, sowie von W. Runge ausgearbeit wurde, und zwar mit den Sectionen Waldenburg, Strehlen, Reinerz und Glatz, ausreichen wird auch da, wo sich viel- leicht einige kleine Abweichungen herausstellen. Die Clymenien führenden Schichten von Ebersdorf werden in gleichförmiger Lagerung von glim- merreichen, Pflanzenreste enthaltenden, grobkörnigen Sandsteinen bedeckt, die einen Theil jenes mäch- tigen Schiehtensystems von Conglomeraten, Kalken und ‚Sandsteinen ausmachen, welches, die westliche Hälfte des sogenannten Grauwackengebirges von Wartha bildend, dem Alter nach dem Kohlenkalk bezüglich dem Culm zugezählt wird, und dessen landschaftlicher Charakter mit seinen wilderen und kühneren Formen sofort gegen die Umgebung absticht. Ich gestatte mir der Kürze wegen das Wort Culm in Folsendem für alle Bildungen zwisehen dem Ober-Devon und dem productiven Steinkohlengebirge als be- queme Colleetivbezeichnung anzuwenden, unbekümmert darum, ob die Bildungen Pflanzen oder marine Thierreste enthalten, ob sie aus Sandsteinen oder aus Kalk bestehen, und folge hierin dem Vorgange von Justus Roth einerseits, andererseits dem von Gümbel, der in seiner Abhandlung über die Clymenien des Fichtelgebirges (Cassel 1863) sich desselben Ausdrucks (pag. 25) für dieselbe Sache bedient, was um so mehr gerechtfertigt erscheint, als der eigentlich sogenannte Kohlenkalk mit den bezeichnenden Producten sowohl in dem von uns zu besprechenden Gebiet, wie ich gleich erwähnen will, als im Fichtelgebirge nur eine Einlagerung in die durch Calamites transitionis bezeichnete Grauwacke darstellt und deshalb bei dem Namen Kohlenkalk erst immer beigefügt werden müsste, ob der Theil oder das Ganze gemeint sei. Die Begrenzung des Culm nun in unserem Gebiete anlangend, so ist dieselbe am schwierigsten iınerhalb der sogenannten Grauwacke von Wartha, nämlich gegen diejenigen Schichten, welchen zum Beispiel bei Herzogswaldau unweit Silberberg und bei Wiltsch Kieselschiefer mit Graptolithen und Resten von Pterygotus eingelagert sind, und deren Alter dadurch als silurisch gedeutet werden konnte. Der niederschlesischen geognostischen Karte gemäss geht diese Grenze zwischen den silurischen und den Culmgrauwacken ungefähr in einer Linie, die von Herzogswaldau über Wiltsch, Eichau nach Königshain führt, und konnte bis jetzt allerdings nur nach petrographischen Rücksichten gezogen werden. Die als silurisch betrachteten Grauwacken sind nämlich fester und feinkörniger als die zum Culm gehörigen. Für die weitere Untersuchung dieser Sache wird wohl das Vorkommen oder Fehlen der in dem Culm ange- troffenen Pflanzenreste ein unterscheidendes Hilfsmittel sein. Im Uebrigen lehnt sich unser Schichten- system im Norden an den Gneus des Eulengebirges an, im “Osten tritt, abgesehen von jenen silurischen Gesteinen, das Diluvium auf eine kleine Strecke in der Nähe von Silberberg an dasselbe heran. Im Süden lagert zwischen Königshain und Halbendorf bei Glatz über Hollenau und Wiesau bis Neuhof der Culm auf den sogenannten Glätzer Urthonschiefern der niederschlesischen geognostischen Karte (Justus Roth loco eitato pag.185), die durch ihre oft seiger aufgerichtete, theilweise sogar überkippte Stellung sehr in die Augen fallen, und denen bei Wiesau und Schwenz mehrere Lager eines massigen, körnigen Kalk- steins von gelblichweisser Farbe untergeordnet sind. Bei Gabersdorf dringt die Formation des Rothlie- genden busenförmig in das Culmgebirge hinein und begrenzt von Rothwaltersdorf bis Ebersdorf die ganze Westseite der besprochenen Grauwacke, an deren nordwestlicher Enderstreckung die produetiye Stein-, kohlenformation zu Tage tritt und zwischen dem nördlichen Theile von Ebersdorf und dem östlichen 16» = 0 Zipfel von Volpersdorf sich busenförmig in die Culmschichten hineinbettet. Der Kalkberg von Ebersdorf nun bildet die Begrenzung des südlichen Flügels der erwähnten kleinen Kohlenmulde und andererseits die nordwestlichste Erstreckung der ganzen in Rede stehenden Culmparthie überhaupt. Ausserdem kommt für uns noch eine isolirte Masse von Culmconglomeraten, welche sich von Colonie Leppelt der Glätzer Kunststrasse entlang nach Eckersdorf hinzieht, in Betracht. Dieselbe grenzt südlich bei Eekersdorf, an Glätzer Urthonschiefer, im Westen an das Kohlengebirge von Schlegel-Eckers- dorf, im Osten wird sie vom Rothliegenden durch ein auf der Karte als „unbestimmter Grünstein“ be- zeichnetes Eruptivgestein theilweise getrennt. Nördlich spitzt sie sich zu und verschwindet unter dem Kohlengebirge von Leppelt. - Die vorhin schon berührte Gliederung des Culmgebirgns nun und seine Fallriehtungen verhalten sich in unserem Gebiet folgendermassen. An den Gneus des Eulengebirges lagert sich auf dessen west- licher Seite von Volpersdorf bis Silberberg ein grobkörniges Conglomerat, das wesentlich aus Gneus- trümmern besteht. Darüber folgt mit südwestlichem Fallen ein dunkler, etwas glimmerhaltiger Kalkstein, der durch seine organischen Einschlüsse unzweifelhaft sich als Kohlenkalk erweist, und welcher bei Neu- dorf und Silberberg durch Steinbrüche aufgeschlossen ist. Wiederum darüber lagert die Hauptmasse der Grauwacke, deren Stellung allerdings früher zweifelhaft war, die aber nach den neueren Beobachtungen Beyrich’s, mit denen übereinzustimmen ich "hierin die Genugthuung habe, entschieden das Alter des Culm für sich in Anspruch nimmt. Es wird das nicht allein für die vorkommenden Pflanzenreste (Calamites transitionis z. B.) wahrscheinlich gemacht, sondern auch die Lagerung, wie sie jetzt bekannt’ ist, lässt keine andere Deutung zu, da weder an eine ältere noch an eine jüngere Formation hierbei gedacht werden kann. Wie sich nämlich zeigen wird, ruhen die besprochenen Schichten in Verbindung mit den vorher angeführten Kohlenkalken und den Conglomeraten im Liegenden der letztern mit dem obersten Devon concordant und zwar im Hangenden desselben, andererseits lagert sich das productive Steinkohlengebirge discordant bei Ebersdorf in sie hinein. Zudem wird jeder Zweifel beseitigt, wenn man auf dem Wege, der von der Rothwaltersdorfer Kirelie nach Böhmischwald führt, an einer Stelle in der Nähe der Grau- wackengrenze zum Rothliegenden zwischen Rothwaltersdorf und Gabersdorf zu jenem schon dureh Carl v. Raumer erwähnten Punkte kommt, wo in einem schiefrigen Gestein mit zahlreichen Pfianzenresten ver- schiedener Gattungen (besonders häufig schien Cyelopteris polymorpha) auch hbezeiechnende marine Ver- steinerungen des Kohlenkalkes gefunden werden. Entsprechende Producten, Goniatiten und Korallen von hier befinden sich schon längst in verschiedenen Museen, ebenso fand ich selbst dergleichen mit Leichtig- keit, wenn auch meist schlecht erhalten und in Bruchstücken. Besagter Schiefer stellt eine linsenförmige Einlagerung innerhalb der Grauwackensandsteine vor, und deshalb ist der Rückschluss von seinen Ver- steinerungen auf das Alter der umgebenden Schichten durchaus gerechtfertigt. Bereits konnte erwähnt werden, dass auf die Clymenienkalke von Ebersdorf in concordanter Lagerung eine Bildung von glimmerreichen, zum Theil noch conglomeratischen Sandsteinen folgt. Die- selben erreichen eine Mächtigkeit von ungefähr 25 Metern und fallen ebenso wie die devonischen Schichten nordöstlich ein, also entgegengesetzt dem Fallen der Schichten zwischen Neudorf und Silberberg. Dies entgegengesetzte Einfallen der Kalksteinmassen von Ebersdorf und Neudorf- führte schon die Forscher Zobel und v. Carnall zu dem Begriff einer Mulde, deren Glieder sie, wie oben erwähnt, allerdings ver- wechselten, von welcher sie jedoch schon sagten, dass sie sich gegen Südost hin zu öffnen scheine, nord- N 2 westlich hingegen, wo sich der Bogen schliessen sollte, und wo sieh das Kohlengebirge ungleiehförmig einlagert, sei sie entweder später hinweggerissen worden, oder sie hätte sich gar nicht ausbilden können, weil es an der zum Absatz erforderlichen Grundlage gefehlt habe. Im Hangenden nun der angeführten, glimmerhaltigen Sandsteine befindet sich auf der Ostseite des Ebersdorfer Kalkberges wiederum ein Kalk- stein, bei welchem man noch die Spuren eines zu seiner Ausnutzung ehemals im Betriebe gewesenen Steinbruchs erkennt. Darüber folgen dann dieselben Grauwacken, welche auch den Kalk von Neudorf- Silberberg überlagern. Dieser Kalk auf der Ostseite des Ebersdorfer Kalkberges hat entschiedene Fossi- lien des Kohlenkalkes geliefert. Also ist das ganze Verhältniss nach den vorhergehenden Bemerkungen einfach dahin aufzufassen, dass das Conglomerat zwischen dem Gneus des Eulengebirges und dem Neu- dorfer Kohlenkalk und die glimmerhaltigen Sandsteine im unmittelbaren Hangenden der Ebersdorfer Clymenienkalke sich entsprechen, nur dass in dem einen Falle das Material nicht so verarbeitet erscheint wie in dem andern, wo die Ursprungsstelle entfernter zu suchen ist. Ebenso sind dann die Schichten des Neudorf-Silberberger Kalksteins dem Kohlenkalk auf der Ostseite des Ebersdorfer Kalkberges äquivalent und bilden die entsprechenden Gegenflügel einer Mulde, deren mittlere Ausfüllung dann von den beider- seits darüber folgenden Grauwackensandsteinen bewirkt wird. Das bei Ebersdorf auftretende, devonische ' Lager indessen keilt sich offenbar nach dem Gneuse des Eulengebirges zu aus, bevor es die Oberfläche erreicht. Der Grund, weshalb es nun, wie ich glaube, gerade bei Ebersdorf und sonst nirgends unter dem Culm zur Geltung kommt, wird später hervorgehoben werden. Thatsache ist, dass der devonische Kalk gleich an der Südseite des Kalkberges, wo das Rothliegende angrenzt, verloren geht. Wenn nun also das Profil von Ebersdorf nach dem Neudorfer Gneuse zu sich im Ganzen als ein muldenförmiges darstellt, so ist auch ein ähnliches Verhalten für das ganze, in Rede stehende Culmgebiet zwischen Ebersdorf, Obergabersdorf und Silberberg festzustellen, denn ebenso wie am Ebersdorfer Kalk- berge fallen auch längs der ganzen Erstreckung zwischen Rothwaltersdorf und Gabersdorf die Schichten der Grauwacke ostwärts. Diese so gewonnene Mulde ist jedoch meiner Beobachtung nach nicht in der Weise aufzufassen, als ob überall längs ihrer Grenze nach dem Rothliegenden zu immer gleichwerthige, bezüglich gleichaltrige Schichten anzutreffen wären, was sonst der Fall ist, wenn der Muldenrand der Ab- lagerungsbasis entspricht, vielmehr beanspruchen alle die Culmschichten,, welche man der Grauwacken- srenze von Ebersdorf nach Gabersdorf entlang gehend antrifit, ein immer etwas jüngeres Alter, je mehr wir uns Gabersdorf nähern. Denn so wie die devonischen Ablagerungen gleich an der Südseite des Kalk- berges verloren gehen, ebenso verschwinden gleich darauf die darüber folgenden Sandsteine und wiederum etwas später auch die Schichten, welche an der Ostseite des Kalkberges den Kohlenkalk zusammen- setzen. Bei der im Hangenden des Kohlenkalkes befindlichen Grauwacke lässt sich zwar das analoge Verhalten nicht unmittelbar verfolgen, muss jedoch nach dem Vorhergehenden angenommen werden, was auch die Streichungsriehtung, wo sie beobachtet werden kann, erweist. Zum Beispiel entspricht die vorhin erwähnte Schieferparthie oberhalb Rothwaltersdorf, von der wir auch schon sagten, dass sie linsenförmig in den oberen Culmsandsteinen eingebettet sei, keineswegs, wie man bei einem flüchtigen Blick auf die Karte vermuthen könnte, dem Ebersdorfer Kohlenkalk, sondern fällt ihren Streichen (hora 10) nach in’s Hangende desselben, so dass auch hier die mehr im Liegenden befindlichen Schiehten der oberen Grau- wacke nach und nach an der Grenze gegen das Rothliegende hin verschwunden sein müssen, weil die Schieferparthie selbst schon in grosser Nähe des Rothliegenden angetroffen wird. Der Muldenrand ent- — 108 — spricht eben hier nicht der Ablagerungsbasis, sondern ist nach dem Absatz der betreffenden Gesteine durch Zerstörung und Abschweifung entstanden, was auch mit der nothwendigen Annahme einer früher be- standenen grösseren Ausdehnung des Culmgebirges nach Südwesten hin übereinstimmt in derjenigen Gegend, wo heut das Rothliegende von Rothwaltersdorf busenförmig eingedrungen daliegt. Die that- sächliche Ablagerungsbasis nach Südwest hin für das Grauwackensystem bilden eben, wie schon erwähnt, die Glätzer Urthonschiefer. Dass ferner die besagte Mulde in ihrer heutigen Gestalt überhaupt nicht durch die Art der Ablagerung, sondern durch spätere Niveauveränderungen bedingt wurde, wird in der Folge noch klarer werden. So wie sich dem Eulengebirge entlang die Zone des Neudorf-Silberberger Kohlenkalks hinzieht, so lässt sich auch an der Grenze des Culm gegen die Glätzer Urthonschiefer eine Zone von Kalksteinen ver- folgen, deren organische Reste leider so gut wie gar nicht bekannt sind, welche jedoch einer der beiden am Ebersdorfer Kalkberge auftretenden Kalkmassen entsprechen müssen. So findet sich nordwestlich von Neuhof nach Klein-Eekersdorf zu, welches auf der Karte als südlichster Theil von Rothwaltersdorf gezeichnet ist, dort wo ein schmaler Streifen von Culmschichten zwischen den Urthonschiefern und dem "Rothliegenden auftritt, ein dünngeschichteter, dunkler Kalkstein von weissen Trümern durchzogen, der durch sein petrographisches Verhalten Zobel und v. Carnall bestimmte, ihn mit der untern Hauptmasse des Ebersdorfer, devonischen Kalks zu vergleichen. Ich habe trotz langen Suchens nichts als unbestimm- bare Crino;denreste in ihm entdecken können. Uebrigens ist der verglichene Ebersdorfer Kalkstein weit dicker und plumper geschichtet, so dass von einer absoluten Uebereinstimmung ohnehin nicht die Rede sein kann. Zudem befinden sich, und das ist auffallend, die Schichten theilweise in überkippter Stellung, denn ich sah sie an einer Stelle des Bruchs in der Richtung nach dem Urthonschiefer zu fallen, welchen sie in der Verlängerung unterteuft haben würden. Weitere Kalkvorkommnisse an der Grenze zwischen den Thonschiefern und der Grauwacke finden sich nördlich von Wiesau, dann bei Hollenau und bei Halben- dorf unweit Glatz. Obgleich dieselben auf der Karte mit der Farbe und dem Buchstaben P. des Devon bezeichnet sind, so schreiben doch Roth und Beyrich allen diesen Kalken das Alter des Kohlenkalkes zu, wozu auch mit Ausnahme des ersterwähnten Vorkommens die petrographische Beschaffenheit auffordert, auf die man bei local genäherten Punkten immer Bedacht nehmen muss. Mit Recht wird auch auf die Verbindung der Kalke von Hollenau und Wiesau, welcher letztere hier nicht mit den in seiner Nähe den Urthonschiefern untergeordneten, hellen Kalkmassen zu verwechseln ist, mit Recht wird auf die Verbin- dung dieser Kalke mit Grauwackeconglomeraten Gewicht gelegt, insofern besagte Conglomerate mit den Kalken verwachsen sind und sich stellenweise in dieselben hineinziehen, denn in ähnlicher Weise schliesst auch der Kohlenkalk von Ebersdorf grössere Stücke von Gneus ein und ist oft mit Sandkörnern und Glimmerblättehen gemengt. Auch wurden geradezu einige Zoll dicke Einlagerungen von glimmerhaltigen Sandsteinen, ähnlieh denjenigen, welche die Unterlage des Ebersdorfer Kohlenkalkes bilden, in letzterem bemerkt. Ebenso lässt ja auch ein grösserer Glimmergehalt den Neudorfer Kohlenkalk von dem Ebers- dorfer devonischen Kalk wohl unterscheiden, in welchem nur Spuren des genannten Fossils hie und da angetroffen werden. Auch der Hollenauer Kalk enthält Crinoidenreste. Der Kalk von Halbendorf un- weit Glatz endlich, welcher regelmässig mit Thonschiefern wechsellagert, ist nach Roth und Beyrich wiederum zweifellos gleichaltrig mit dem von Hollenau, wenngleich eine etwas verschiedene Erschei- nungsweise in Folge der Verbindung mit Thonschiefern sich nicht verkennen lässt. Alle diese letzter- — 109 — wähnten Kalke fallen von den Urthonschiefern abwärts. Ein Grund mehr für die Annahme, dass diese Vorkommnisse ungefähr dem Kohlenkalk und nicht dem devonischen Kalk von Ebersdorf entsprechen, scheint mir auch darin zu liegen, dass, wenn wir den letzteren Fall setzen wollten, ja doch auch der Kohlenkalk in derselben Weise über diesen devonischen Schiehten zu Tage auftreten müsste, wie dies am Ebersdorfer Kalkberge der Fall ist, während bei der anderen Annahme das thatsächliche Verhältniss sehr gut erklärt werden kann. Der sich früher auskeilende devonische Kalk tritt nämlich dann ebensowenig an der Oberfläche zwischen den Urthonschiefern und dem Culm zu. Tage, als es auf der andern Seite zwischen dem Gneuse und dem Culm bei Neudorf und Silberberg der Fall ist. Höchstens bei dem zuletzt erwähnten, dünn geschichteten Kalk zwischen Neuhof und Klein-Eckersdorf verlässt uns diese Betrachtung, weil das Rothliegende dort das Hangende der genannten Schichten so schnell verdeckt, dass nicht be- urtbeilt werden kann, ob darüber durch Sandsteine getrennt noch ein weiteres Kalklager auftreten könne oder nicht. Auf alle Fälle aber haben wir in genannten Vorkommnissen einen oder den andern Theil der Schichten vor uns, welche am Ebersdorfer Kalkberge entwickelt sind, und welche die Unterlage der mächtigen Culmsandsteine über dem Kohlenkalke abgeben. Daraus geht nun zum andern Male hervor, dass die linsenförmige Schieferparthie oberhalb Rothwaltersdorf nach Ober-Gabersdorf zu in’s Hangende des Kohlenkalks gehört, denn wäre auch zum Beispiel der besprochene Neuhofer Kalk devonisch, so würde das bei der Entfernung des Schiefers von diesen Kalken eine so bedeutende Mächtigkeit der zwischenliegenden Schiehten ergeben, dass dagegen die nur 25 Meter betragende Mächtigkeit der glim- merreichen Sandsteine zwischen den beiden Kalken des Ebersdorfer Kalkberges gar nicht in Betracht käme, während doch die Annahme einer so ungleichen Dieke derselben Zwischenschicht bei zwei nicht übermässig weit von einander liegenden Localitäten durch nichts wahrscheinlich werden kann. Das ideale Bild, welches wir auf diese Weise von den besprochenen Verhältniseen gewonnen haben, wird vielleicht noch vervollständigt, wenn wir uns vom Ebersdorfer Kalkberge aus nach dem Kalke zwischen Neuhof und Klein-Eekersdorf eine Verbindungslinie gezogen denken. Nicht dass ich mir diese Linie als Fortsetzung der an den angegebenen Stellen durch die Urthonschiefer gelieferten Ab- lagerungsbasis vorstellte, denn damit muss es sich vielmehr längs dieser Linie anders verhalten, sondern nur der ursprüngliche Schichtenzusammenhang soll dadurch reconstruirt werden. Auffällig bei diesem Verhalten des Culmgebirges bleibt jetzt zunächst nur der Umstand, die an der Grenze gegen die silurischen Schichten von Herzogswaldau über Wiltsch nach Königshain hin kein entsprechendes Kalkvorkommen bekannt ist. Nach dieser Seite zu schiene also die Mulde offen zu sein, und auf der Karte könnte es gar den Anschein gewinnen, als ob die silurischen Grauwacken in’s Hangende der Culmschichten fielen. Letzteres ist indessen sicher nicht der Fall, wie denn auch sehon an dem Streichen des Kalkes von Halbendorf (hora S!/, nach Justus Roth) eine Schwenkung des Culmgebirges vom Urthonschiefer gegen die silurischen Grauwacken hin nicht verkannt werden darf. Es bleibt also nur übrig anzunehmen, dass entweder nach dieser besagten Seite zu die oberen Culmsandsteine mit etwas abweichender Lagerung den Kohlenkalk überdecken, oder dass an den andern Flanken, wo der Kohlen- kalk unter diesen Sandsteinen zu Tage tritt, durch eine wenigstens relative Hebung an den betreffenden Rändern der Mulde die Schichten des Kohlenkalkes an die Oberfläche gebracht wurden, während sie dann an derjenigen Seite, wo eine solche Ursache nicht statthatte, natürlich verborgen bleiben mussten. Für die erste dieser Annahmen spricht keine bestimmte Thatsache, die andere erscheint der Wahrheit gemässer. — 10 — Es ist jetzt der Ort, noch einmal der schon erwähnten Parthie von Culmgrauwacken zwischen Leppelt und Eckersdorf zu gedenken. Dass dieses isolirte Vorkommen im genetischen Zusammenhange mit der Hauptmasse des Culmgebirges zu denken ist, wird an Ort und Stelle Jedem klar. Genannte Grauwacke fällt nach Westen dem Kohlengebirge von Schlegel-Eckersdorf zu und dadurch wird der Schluss gerechtfertigt, dass man zwischen Leppelt und dem obern Theil von Rothwaltersdorf über dem durch Rothliegendes ausgefüllten Gefilde einen Luftsattel als Ergänzung des Culmgebirges anzu- nehmen habe. - Es bleibt mir von Sedimenten jetzt noch das Verhalten des produetiven Steinkohlengebirges und des Rothliegenden zu erwähnen übrig, soweit das nicht schon vorgreifend geschehen ist. Das Kohlengebirge von Volpersdorf-Ebersdorf ist bekanntlich nur als eine kleine, seitliche Aus- buchtung der grossen niederschlesischen Kohlenmulde aufzufassen und steht über Köpprich, Mölke, Ru- dolfswaldau und Charlottenbrunn mit dem Waldenburger Revier im Zusammenhange. Während sich nun aber im Waldenburger Revier zwei Flötzzüge, ein hangender und ein liegender, unterscheiden lassen, so gelingt eine solehe Trennung weder für die Flötze von Volpersdorf-Ebersdorf, noch überhaupt für die des Reviers von Neurode. Es müssten also entweder die beiden Waldenburger Flötzzüge in der Neuroder Gegend verschmelzen, wobei dann doch die geringere Mächtigkeit und die geringere Flötzzahl des Neu- roder Kohlengebirges auffallen würde, oder es entspricht der Neuroder Flötzzug nur einem der beiden Waldenburger Flötzzüge. Es wird nun durch die bei Buchau und Kohlendorf vorkommenden Araukariten sowie durch die Fische, welehe aus der Rudolfsgrube bei Volpersdorf bekannt geworden sind, ein relativ jüngeres Alter der in Rede stehenden Kohlenformation höchst wahrscheinlich, so dass zum Beispiel Göppert an Rothliegendes erinnert wurde. Dazu ist allerdings der sich fast überall in Niederschlesien gleichblei- bende Gegensatz der Gesteine zu gross, allein geht man auch nicht so weit, so lässt sich doch auch nicht leugnen, dass in dem von uns begrenzten Gebiet eine grössere Verknüpfung zwischen der produe- tiven Steinkohlenformation und dem Rothliegenden als zwischen der, erstern und dem Culm stattfindet, mögen auch diseordante Lagerungen in beiden Fällen vorkommen. Denn während auch hie und da das Rothliegende um einige Grade abweichend das Steinkohlengebirge überdeckt, so findet zwischen den Culmschiehten und der Kohlenformation an einigen Stellen geradezu entgegengesetztes Einfallen statt. Ich möchte demnach nieht anstehen, zu glauben, dass die Kohlen führenden Schichten bei Neurode dem Alter nach dem hangenden Flötzzuge des Waldenburger Reviers ungefähr identisch seien. Bekanntlich geht nordwestlich Ebersdorf bei Volpersdorf der westliche Flügel der vorhin berührten kleinen Seitenmulde des Kohlengebirges bei Volpersdorf unter Rothliegendem verloren, und erst bei Kohlendorf und Buchau, unweit Neurode treten die Kohlensandsteine mit den Flötzen wieder auf, lehnen sich an den Gabbrozug, der sieh in nordwest-östlicher Richtung (hora 10) von Volpersdorf bis Leppelt erstreckt, an und verschwinden bei Ecekersdorf wieder unter Rothliegendem. Ausserdem habe ich einen sehr schmalen, auf der Karte nicht angegebenen Streifen von Kohlensandstein zwischen Gabbro und Roth- liegendem an der Strasse von Ebersdorf nach Leppelt beobachtet. Derselbe deutet an der Oberfläche die kleine Kohlenmulde an, die unter dem Rothliegenden von Rothwaltersdorf von der „Neuen Frischauf- grube“ erbohrt wurde. Ferner kennt Herr Oberbergrath Runge, nach einer gütigst mitgetheilten Hand- schrift, bei Gabersdorf zu beiden Seiten des daselbst vom Rothliegenden bedeckten Thales an der Grenze gegen den Culm hin noch zwei Punkte, an denen das zwischen Rothwaltersdorf und Gabersdorf offenbar — 11 — überall unter der Hülle des Rothliegenden verborgene Kohlengebirge hervortritt. Auch diese Punkte sind auf der Karte nicht verzeichnet. Ich führe jetzt noch der Vollständigkeit des Ueberblicks wegen an, dass von Volpersdorf an das Rothliegende sich bis Kunzendorf erstreekt und von hier aus den westlichen Rand des zu Tage tretenden Kohlengebirges regelmässig umgiebt. Hier zeigen seine Berge die durch das im Ganzen regelmässig dem Quadersandstein des Heuscheuergebirges zugewendete Einfallen bedingte Erscheinung, dass sie der Fall- linie, also den Schiehtungsflächen nach, sämmtlich mit flacher Neigung, der Streiehungslinie gemäss aber mit steilen Böschungen sich. aus den Thälern erheben, ein Umstand, der auch schon durch Zobel und v. Carnall bemerkt wurde. Darauf, dass das Rothliegende in einem langen, anfangs sehr schmalen Busen zwischen dem Culm und dem erwähnten Gabbro von Volpersdorf-Leppelt eindringt und sich dann in einer etwas erweiterten Bucht über Rothwaltersdorf nach Gabersdorf erstreckt, musste schon mehrfach Rücksicht genommen werden. ; Es ist hier nicht der Ort, den unterirdischen, unzweifelhaften Zusammenhang der Kohlenformation zwischen Eckersdorf und Straussenei in Böhmen zu besprechen, wohl aber erscheint es nöthig, auf die Verbindung zwischen Kohlendorf und Volpersdorf mit einigen Worten einzugehen. Justus Roth (]. e. pag. 331) schliesst aus dem oben angegebenen Verhalten, wonach das Steinkohlengebirge zwischen Ebers- dorf und Buchau unter dem abweichend darüber folgenden Rothliegenden verloren geht, dass hier ein Abreissen der Formation stattgefunden habe, und dass hiermit die Niveauveränderungen vor dem Absatz | des Rothliegenden in Beziehung stünden. Diese Niveauveränderungen an sich muss man ja schon wegen der übergreifenden Lagerung des Rothliegenden zugeben, aber ein Abreissen der Formation derart, dass also das Ende der Schiehten bei Ebersdorf und das Ende der Schichten bei Buchau dereinst direct zu- sammengehangen hätten, gehört zu den gewagteren Annahmen. Was müsste das nicht auch für eine Spalte in dem älteren Gebirge gegeben haben, eine Spalte, die sich doch nothwendig senkrecht gegen das Streichen der Flötze in weite Entfernung erstreckt haben müsste! Man beobachtet zunächst an der Rich- tung der dem Rothliegenden in der Nähe untergeordneten Porphyre und Melaphyre keineswegs, dass sie eine solche Spalte zum Austritt benutzt hätten, wie das doch beim Vorhandensein eines solchen Risses wahrscheinlich gewesen wäre. Vielmehr biete uns folgende Bemerkung einen Anhaltspunkt. Die Flötze der „Fortunagrube“ bei Ebersdorf fallen nach Nordost der Ebersdorf-Volpersdorfer Seitenmulde des Kohlen- sebirges entsprechend. Sie gehen nun zwar ungefähr mit derselben Fallrichtung und demselben Streichen bis zum Volpersdorfer Thale, machen aber dann kehrt nach Ebersdorf zu, behalten also keineswegs die Riehtung bei, welche auf einen-früheren unmittelbaren Zusammenhang mit Buchau und Kohlendorf deuten könnte. Rechnet man ausserdem hinzu, dass früher die Grube ‚Adelhaidsglück“ am Nordrande des Gabbro zu beiden Seiten des Volpersdorfer Thales mit nordöstlichem Einfallen baute, so ergiebt sich mit grosser Wahrscheinlichkeit die Vermuthung, dass in ähnlicher Weise, wie man das Rothliegende busen- förmig über Ebersdorf nach Rothwaldersdorf eindringen sieht, auch die Kohlenformatian das vor der Ab- lagerung des Rothliegenden jedenfalls relativ noch tiefere und durch den Ebersdorfer Porphyr nicht wie heut gesperrte Thal zwischen Gabbro und Culmgebirge zum Absatz ihrer Schichten benutzt habe. Die durch die „Neue Frisehaufgrube“ bei Rothwaltersdorf aufgeschlossene Kohlenmulde kann demgemäss auch nieht als isolirte Partie, sondern muss im Zusammenrhange mit dem übrigen niederschlesischen Kohlen- gebirge aufgefasst werden. Auch als ein beim vermeintlichen Durchbruch des Gabbro abgerissenes Stück Palaeontographica. XIX. 3. 17 — 112 — darf sie ebensowenig betrachtet werden, wie sich später noch besser widerlegen wird, sondern sie stellt einen seitlichen Busen vor, ähnlich demjenigen, der sich zwischen Volpersdorf und. Ebersdorf mit durch- aus abweichender Lagerung und sogar entgegengesetztem Einfallen in die Culmsedimente hineinbettet. Zu der Zeit nämlich, als in unserm Gebiet die limnischen Absätze der Kohlenformation erfolgten, bildeten die Culmgrauwacken schon eine gebirgige Hervorragung, eine Bemerkung, die sich abgesehen von allem Andern, schon aus der blossen Anschauung der Gegend ergiebt, aus den vorhergegangenen Betrach- tungen jedoch mit Nothwendigkeit folgt. Dass anderwärts im niederschlesischen Gebirge die Lagerung eine mehr concordante ist, weiss ich wohl. Das ist zum Beispiel schon bei Hausdorf der Fall. Doch kann dadurch die hervorgehobene Thatsache nicht umgestossen werden. Wenn wir uns jetzt zu einer kurzen Besprechung der in dem von uns begrenzten Gebiet auf- tretenden Eruptivgesteine wenden, so erscheint es zweckmässig, zuerst diejenigen aufzuführen, über deren Alter kein Zweifel obwaltet. Der hier in Betracht gezogene Porphyr'nämlich sowohl wie der Melaphyr gehören der Epoche des Rothliegenden an. Der Melaphyr, der besonders in dem Rücken des Hocken- berges bei Rothwaltersdorf ansteht, zeigt sich daselbst fast als eine Fortsetzung des Gabbrozuges. Ob auch ein genetischer Zusammenhang zwischen ihm und dem Heerde der Gabbrogesteine anzunehmen sei, mögen die Chemiker entscheiden. Scheinbar wird ein solcher Zusammenhang durch die später noch zu erwähnende dichte Modifieation des Gesteins der Schlegler Berge wenigstens vermittelt. In beiden Fällen haben wir es mit einer relativ kalkreichen und kieselerdarmen Masse zu thun, was sich besonders im Hinblick auf den Felsitporphyr als Gegensatz ausspricht. Ausser am Hockenberge kommt noch Melaphyr an dem durch Rothwaitersdorf fliessenden Bache, kurz nachdem derselbe aus dem Culm heraustritt, zum Vorschein. Porphyr und zwar Felsitporphyr setzt den sogenannten Steineberg bei Ebersdorf zusammen, einen sehr steil nach Nordost, flacher nach Südwest abfallenden Rücken, der auf, eine alte Spalte deutlich hin- zudeuten scheint, durch welche die eruptive Masse herausdringen konnte. Die Längserstreckung dieses Rückens geht unter hora S!/),. Ausserdem habe ich am Ebersdorfer Kalkberge, am Fusse des devonischen Kalkes, denselben Porphyr beobachtet, etwas nordöstlich abweichend von der Längsrichtung des Steine- berges. Ungefähr in der Verlängerung dieser Richtung liegt ein in der Grauwacke vereinzeltes Porphyr- vorkommen bei Gabersdorf und ebenso der das Rothliegende durchbrechende, durch ausgezeichnet kuglige Absonderung bemerkenswerthe Porphyr von Kunzendorf bei Neurode. Völlig runde Kugeln bis zu 8 Zoll Durchmesser, aus demselben Gestein wie die Grundmasse bestehend, stecken hier in dem Felsen ähnlich wie Kanonenkugeln in einer beschossenen Mauer. Fast parallel der erwähnten Richtung geht auch der Porphyrzug von Niederwalditz, bei welchem schön zu beobachten war, wie das Eruptivgestein-zwar in nächster Nähe die rothen Sandsteine aus ihrer Stellung brachte, im Ganzen jedoch ihr allgemeines Fallen und Streichen nicht verändern konnte. Der Porphyr am Kalkberge von Ebersdorf nun hat für uns noch eine besondere Bedeutung. Ich erblickte denselben zuerst an der Strasse, die von dem Dorfe aus nach ‚em Kalkbruch führt, und auch ausserdem war es mir möglich, ihn innerhalb eines der Wasserleitung aus (lem Kalkbruch dienenden Schachtes anstehend zu verfolgen. Wenn nun Justus Roth, der dieses Porphyr- vorkommens nicht gedenkt, in seinen Erläuterungen angiebt, die Unterlage der devonischen Schichten sei nicht zu sehen, weil dieselbe vom Rothliegenden verdeckt werde, so beruht dies wohl auf einer seiner Zeit nicht durch genügende Aufschlüsse erleichterten Beobachtung, sofern damit gesagt sein soll, das unter — 13 — dem Kalk befindliche Gestein überhaupt sei nicht bemerkbar; ist jedoch die Meinung angedeutet, dass die ursprüngliche Ablagerungsbasis des Kalkes an dieser Stelle nicht erkannt werden könne, so lässt sich dagegen nichts einwenden. Thatsächlich habe ich die unmittelbare Berührung des Kalkes mit dem darunter befindlichen Porphyr nachweisen können. Dies Verhalten ist von Interesse, weil uns dadurch erklärt wird, warum gerade am Ebersdorfer Kalkberge und sonst nirgends mit Sicherheit devonische Scehiehten unter der Decke des Culm zu Tage tretend beobachtet werden konnten. Ersichtlich ist es der Porphyr gewesen, welcher, indem er unter der zähen Kalkmasse nicht zum Durchbruch gelangt, das auf ihm lastende Schichtensystem während seiner Eruption gehoben und damit auch die devonischen Absätze aus der Tiefe hervorgebracht hat, die beim Fehlen einer solchen Ursache an andern Stellen natürlich ver- steckt blieben. Gesetzt auch sonst, man fände die meisten Niveauveränderungen nicht durch Hebung be- gründet, man möchte eine Menge derselben lieber im entgegengesetzten Sinne durch Einsturz erklären, wenn man auch ferner annimmt, dass viele Eruptivgesteine nie und nimmer etwas gehoben, sondern ein- fach vorher bestandenen Spalten folgend, dieselben zum Austritt gewählt hätten, so scheint doch bei dem beschriebenen Verhalten keine andere Deutung möglich, als die gegebene. Augenfällig war der Umstand, dass die in dem Kalkbruch ungefähr ihrer Streiehungslinie gemäss aufgeschlossenen devonischen Schichten in diesem Dürchschnitt das Bild eines-Sattels abgeben, dessen höchster Punkt sich fast genau über der Stelle befindet, welehe unterhalb des Kalkes von dem Porphyr eingenommen wird. Der bei Volpersdorf auftretende sogenannte Porphyr des Quitzenberges mit seiner schmutzig- grünen Grundmasse wäre hier noch kurz zu erwähnen. Wie ein typischer Porphyr sieht er nicht aus. Ueber sein Alter habe ich keine Meinung. Vielleicht gehört er der Kohlenformation an. Wir kommen zum Gabbro. Erst neuerdings hat Gustav Rose in einem Aufsatz „über die Gabbro- formation bei Neurode“ (Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft 19. Bd. 1867) eine mono-- graphische Bearbeitung des Gegenstandes dargeboten, deren erster Theil vorliegt, nachdem schon Justus Roth in seinen Erläuterungen (pag. 328) die handschriftlichen Notizen Rose’s benutzen konnte. Aus diesen Darstellungen erhellt für Jedermann die Mannigfaltigkeit der Erscheinungsweise der bei Neurode auf- tretenden gabbroartigen Gesteine, wenn auch allen in der Zusammensetzung ein augitartiges Fossil (Dial- lag, Uralit) und irgend ein Kalkfeldspath (Labrador, Anorthit, Saussurit) zu Grunde liegt. Für uns kommt zunächst der ungefähr 3), Meilen lange und '/, Meile breite Zug in Betracht, dessen Längserstreckung etwa in hora 10 zwischen Volpersdorf und Colonie Leppelt erkannt werden kann, und welcher überall von productivem Kohlengebirge und vom Rothliegenden umgeben ist, mit Ausnahme einer Stelle bei Leppelt, wo die erwähnte isolirte Partie der Culmgrauwacke mit ihm in Berührung tritt, und einer Stelle zwischen Volpersdorf und Ebersdorf, wo der rothe Porphyr des ebenfalls erwähnten Steineberges an die Gabbrogesteine heranreicht, und wo man auf dem Acker deutlich an der verschiedenen Färbung die Grenze beider Bildungen wahrnehmen kann. Leider fehlt es hier an einem wirklichen Aufschluss, welcher diesen Contact ganz lehrreich machen müsste. Innerhalb des besprochenen Zuges nun unterscheidet Gustav Rose zunächst zwei ziemlich grossblättrige Abänderungen, den schwarzen und den grünen Gabbro, dann das Anorthitgestein mit dem Serpentin der Serpentinkuppe nach dem Steineberg zu, endlich das Gestein der Schlegeler Berge. Die mineralogische Beschaffenheit dieser verschiedenen Gesteine und topo- graphische Abgrenzung unter einander kann an den angegebenen Stellen nachgelesen werden. Ich er- wähne nur noch, dass sich auch bei dem grünen Gabbro zwei Varietäten haben unterscheiden lassen, 17# — 14 — deren eine durch die Strasse von Buchau nach Volpersdorf an beiden Seiten derselben gut aufgeschlossen ist und zwar, mehr in der Richtung nach Volpersdorf hinein, deren andere in Blöcken an der alten Colonnenstrasse bei der Colonie Siehdichfür sich findet und so’ grossblättrig ist, wie der schwarzbraune Gabbro, auch braunen Diallag zum Gemengtheil hat, indessen durch den Mangel von Olivin sich immer bestimmt von dem schwarzen Gabbro unterscheidet, dass ferner in der Nähe des Serpentins ein Gestein auftritt, welehes mit dem Schillerfels von der Baste am Harz grosse Uebereinstimmung zeigt, und dass das sogenannte Gestein der Schlegeler Berge, welches aus weissem Saussurit und grünschwarzem Uralit besteht, eine sehr feinkörnige, ja sogar dichte Abänderung aufweiset, auf die wir noch näher zu sprechen kommen. Oreographisch trennt sich der in Rede stehende Gabbrozug in zwei Gruppen, eine südliche und eine nördliche Hälfte, deren erstere das Gestein der Schlegeler Berge mit seiner dichten Abänderung aus- macht, und deren andere von den übrigen Gabbrogesteinen und dem Serpentin der Serpentinkuppe bei Volpersdorf zusammengesetzt wird. Das Gestein der Schlegeler Berge bildet nach Roth und Rose das ganze Stück südlich des von Ebersdoif nach Schlegel fliessenden Baches. Im Allgemeinen ist dies zu be- stätigen, doch kommen auch an der Südseite des Baches, wo jetzt durch eine Kunststrasse gute Auf- schlüsse vorliegen, noch kleine Partien von grossblättrigem Gabbro mit braunen Diallagblättern vor, und zwar fand ich diese Partien mehr in der Richtung nach Schlegel zu. Die Berge nun, welche aus dein Schlegeler Gestein bestehen und deren nördlichster Ausläufer der Kegel des Hutberges bei Ebersdorf ist, bilden einen Zug, der sich durch seine bedeutendere Erhebung, sowie durch ungleich steilere Gehänge sofort vor den flachen und niedrigen Kuppen des nördlichen Gabbrozuges auszeichnet. Auch zeigt er eine, allerdings nur kleine Verschiedenheit der Richtung. Seine Längsaxe ist nämlich etwas mehr nordwärts gerichtet und würde auch bei ganz gleicher Richtung nicht genau in die Verlängerung der Längsaxe des nördlichen Zuges fallen, sondern eher dem letzten Ende desselben östlich parallel gehen. Zeigt sich auf diese Weise, abgesehen von der nicht kleinen petrographischen Verschiedenheit, das Schlegeler Gestein auch durch sein Auftreten von den übrigen Gabbromassen abweichend, was besonders noch aus dem gänzlichen Fehlen von Uebergängen zu letzteren erhellt, so weist Gustav Rose ein ähnliches Verhalten sogar für den grünen und schwarzen Gabbro nach, die sich beide trotz ihrer petrographischen Verwandt- schaft in Rücksicht auf Lagerung streng geschieden verhalten und nicht ineinander übergehen, obwohl sie auf grosse Strecken aneinander grenzen. Mit Bestimmtheit werden vielmehr, wie oben bereits erwähnt, die beiden Varietäten des grünen Gabbro durch den Mangel an Olivin immer von dem schwarzen unterschieden. Es ist schwer vorzustellen, dass solche petrographische Verschiedenheiten, wie die angedeuteten, dass ein so geschiedenes Verhalten der Gabbrovarietäten untereinander, so abweichende Reliefformen der Berge bei einem völlig gleichen Alter der betreffenden Gesteine hätten zur Geltung kommen können. Deshalb freut es mich, auf einen Umstand aufmerksam machen zu dürfen, der wenigstens für zwei Er- scheinungsweisen des Gabbro die Annahme gleichzeitiger Bildung unmöglich macht. Die dichtere Modi- fication nämlich des Gesteins der Schlegeler Berge habe ich innerhalb des letzteren gangförmig auftretend und zwar an einigen Stellen beobachtet. Zunächst geschah dies an der Strasse von Leppelt nach Ebersdorf in der Nähe von Leppelt. Hier umschliesst auch das jüngere, dichte Gestein Brocken des älteren, petro- graphisch nahe verwandten. Indessen gehört bei diesem Aufschluss schon einige Aufmerksamkeit zur Ol Erkennung des Verhaltens, weil durch Schutt und Staub die Sache undeutlich gemacht wird. Sehr augenfällig ist die Gangbildung jedoch in der Nähe von Schlegel, unfern der Einfahrt in die „Concordia- grube“ und zwar mehr in der Richtung nach dem Dorfe hin zu erkennen, wo sich die dichte Abänderung mit grosser Schärfe von dem umgebenden Nebengestein der Schlegeler Berge absetzt. Ebenfalls unweit des Einganges in die „Concordiagrube“, jedoch mehr nach Leppelt zu, befindet sich dann, in das Kohlen- gebirge hineinragend, ein Punkt, wo das dichte Gestein deutlich selbstständig auftretend wahrzunehmen ist. Es zeigt hier wie auch sonst eine überraschende Aehnlichkeit mit dem auf der Karte als unbestimmter Grünstein bezeichneten Eruptivgebilde, welches, wie schon vorher erwähnt, zwischen Rothwaltersdorf und Leppelt ansteht, und zwar in einigen sehr steilen Kuppen aus der Tiefe einer schmalen Schlucht sich er- hebt. Diese Kuppen werden aber von den mächtigen, in der Umgebung auftretenden Massen derart maskirt, dass man zum Beispiel auf der Neurode-Glätzer Kunststrasse entlang in der Riehtung nach Glatz zu wandernd von der linker Hand befindlichen Existenz dieser Grünsteinkegel nichts bemerkt. Dieses Gestein nun mag seiner grossen petrographischen Aehnlichkeit wegen auch dem Alter nach mit der dichten Modification des Gesteins der Schlegeler Berge übereinstimmen, wogegen wenigstens keine Gründe vorliegen. Dieses Alter ist aber an das Ende der Steinkohlenformation zu setzen, wie ich später versuchen werde zu zeigen. Allen übrigen Varietäten des Gabbro jedoch kommt eine frühere Entstehung zu, was ich im Gegensatz zu einer in jener Gegend oft gehörten Ansicht ausspreche. Auch am Eingange des vorhin erwähnten Aufsatzes von Gustav Rose heisst es, das Rothliegende in der Neuroder Gegend sei fast horizontal und demgemäss abweichend von dem Steinkohlengebirge ge- lagert, so dass der Gabbro in diesem Falle nach dem Absatz des Steinkohlengebirges und vor dem des Rothliegenden an die Oberfläche gedrungen zu sein scheine. So horizontal ist die Schichtung des Roth- liegenden übrigens nicht immer, wie man denn zum Beispiel bei den in der Stadt Neurode selbst und den bei Walditz anstehenden rothen Sandsteinen eine Neigung von noch ganz gut 15 Graden annehmen darf und ich auch anderwärts keine viel geringeren Fallwinkel bei dieser Formation beobachtet habe, allein das thut gar nichts zur Sache, denn die in der That vorgekommenen Niveauveränderungen nach dem Absatz des Steinkohlengebirges brauchen nicht auf den Gabbro zurückgeführt zu werden, und dann sind ja auch gleich nach dem Absatz des Culm in unserem Gebiete, wie wir schon bewiesen haben, Störungen eingetreten, mit denen man doch das Auftreten des Gabbro gerade so gut in Beziehung setzen könnte, wenn man einmal im Hintergrunde von blossen Niveauveränderungen immer ein Eruptivgestein suchen will. Ebenso in der schon angeführten, freundlichst zur Disposition gestellten Abhandlung des Herrn Oberbergrath Runge (in litteris aus dem Jahre 1851) schreibt der Verfasser dem Gabbro zu, er habe das Kohlengebirge durchbrochen, und versucht deshalb sogar einen speciellen Nachweis, den ich mir besonders zu berücksichtigen erlaube, weil darin die Gründe zusammengestellt sind, die für ein jüngeres Alter des Gabbro zu sprechen scheinen, und welche einer bei Neurode ziemlich geläufigen Ansicht als Unter- lage dienen. Zunächst acceptiren wir die Thatsache, dass auch ausser den Punkten, wo der Gabbro an der Oberfläche sichtbar ist, er unter der Hülle der überlagernden Sedimente gefunden werden kann. Es ist dies an sich wahrscheinlich im Hinbliek auf die von der Hauptmasse getrennten Vorkommen an der Haferlehne bei Colonie Köpprich, am Leerberge südöstlich Hausdorf und an der Nordseite des Ebers- dorfer Kalkberges. Das letztgenannte Vorkommen ist an der Oberfläche schwer zu finden. Ich traf hier a auf ein mürbes, sehr bröckliges Gestein von verwittertem Ansehen, welches petrographisch mit dem Ge- stein der Schlegeler Berge Aehnlichkeit besass. Ausserdem ist die Möglichkeit unterirdischer Gabbro- kuppen thatsächlich durch den Grubenbau, und zwar auf der eonsolidirten „Rubengrube“ bei Kohlendorf und auch bei Ebersdorf nachgewiesen. Diese blosse Existenz aber unterirdischen Gabbro’s, auf den man beim Kohlenabbau stösst, kann nicht als Beweis eines Durchbrechens der Flötze angesehen werden. Die Thatsache bleibt vielmehr ebenso verständlich, wenn wir glauben, die schon vorhandenen Gabbromassen seien von den Niederschlägen der Kohlenepoche um- und überlagert worden. Dass dann so ein Gabbro- hügel, der natürlich an dem Platze, wo er stand, die normale Art des Absatzes verhinderte und nieht in der Weise geschehen liess wie dort, wo der Grund frei war, im bergmännischen Sinne eine Störung be- deuten kann, gebe ich zu. Wenn eben die Schichten, in denen der Abbau umgeht, bei der Begegnung mit dem Gabbro ausgehen und erst beim Umfahren einer solehen Kuppe wiedergefunden werden können, so ist dies doch wahrlich noch keine Störung in geognostischem Sinne, sondern nur eine solche des Ab- baues. Werden keine wesentlichen Veränderungen in der Neigung derartiger Schiehten bemerkt, dann kann man sich wohl über das Auftreten unterirdischer Gabbrokuppen beruhigen. Man spricht ferner von Contactgesteinen, die in der Nähe jener durch einen Querschlag der con- solidirten „Rubengrube“ angetroffenen Gabbromasse vorgekommen seien. Von oben aus gerechnet, erhielten bier nach Runge die Schieferthone des Steinkohlengebirges bereits in S Lachter Entfernung vom Gabbro ein dunkelgraues, pelziges Ansehen. Unter ihnen lagen röthlich und grünlich schwarze Brandschiefer (also nicht etwa gebrannter Schiefer), welche theilweise einen intensiv seladongrün gefärbten Pierolith umschlossen und ebenso wie die zunächst unter ihnen liegenden Schichten noch deutliche Schieferstructur und Pflanzenreste erkennen liessen. Von da an jedoch wurden die Schichten bei dunkelschwarzer Farbe förmlich oolithisch, indem nadelkopfgrosse, runde Körnchen eines gelblichrothen Kalkes durch die ganze Masse vertheilt sich fanden. Endlich kommt man zu einem dunkelbraunrothen Thon mit unebenem Bruch, in welchem graulich-schwarze Punkte vertheilt sind. Bis hieher könne man nun noch deutlich sehen, dass man es mit einem veränderten Schieferthon zu thun habe, die jetzt auftretenden Gesteine aber, so meint man, dürften eigentliche Contaetgesteine des Gabbro’s und des Schieferthons sein. Man erblickt nämlich eine spangrüne, talkige Masse mit rothen und gelben, ockrigerdigen Partien, unter welchen nun ein veränderter, aber entschiedener Gabbro liegt, in dem man neben grünlichbraunen, talkigen Par- tien noch die Form der Hypersthentafeln unterscheiden kann. Diese sehr verworrene Masse werde nach allen Riehtungen von Kalkspath durchsetzt. Allmälig aber werde das Gefüge regelmässiger und man treffe nun das auf dem Wege von Buchau nach dem Schurfschacht zu anstehende Gestein, aus welchem sich dann unmittelbar der grossblättrige Zustand des Gabbro entwickle. Mir haben weder diese an sich sehr genauen und kenntnissreichen Ausführungen noch Proben, welche ich von den sogenannten Contactgesteinen zu sehen bekam, die Ueberzeugung beibringen können, dass es sich wirklich hier um Umänderungen handle, welche durch die Berührung des feurigflüssigen Gabbro mit dem Steinkohlengebirge bei beiden Theilen bewirkt seien, und chemisch würde eine Erklä- rung der Sache auch noch besondere Schwierigkeiten haben. Das spangrüne, talkige Gestein zum Bei- spiel gehört zur Verwandtschaft des Serpentin, der anerkanntermassen ein aus Gabbrogesteinen oft sich erzeugendes Verwitterungsproduct ist und zum mindesten auch ohne Contaet mit Schieferthonen ander- wärts sich gebildet hat. Die Massen ferner, in denen ausser ockrigen Partien noch deutliche Diallag- — 1 — blättchen neben talkigen Substanzen im Gestein angetroffen werden, erinnern sehr an das Verhalten des Gabbro am Fusse des Zobten bei Tampadel, wo er in den umgebenden Serpentin der Geyersberge über- geht, und doch ist im letzteren Falle weder von Steinkohlengebirge noch von Schieferthonen die Rede. Die Thone ferner können sich, ebenso wie anderwärts aus Eruptivgesteinen, so auch hier aus dem Gabbro: durch Zersetzung gebildet haben und, war Eisen zugegen, woran es im Gabbro nicht fehlt, und Wasser, auch braunroth geworden sein. Nebenbei bemerkt, habe ich braune, eisenhaltige Thone und sogar weisse kaolinartige Massen unter Anderem auch bei Schlegel im Liegenden der Steinkohlenflötze und über dem Gabbro gesehen. Endlich bilden sich oolithische Kalkspathkörner anderwärts doch wohl ebenfalls auf nassem Wege. Das sollen Contacterscheinungen sein! Man könnte auf diese Weise die Spitze der ganzen Darstellung umkehren und Punkt für Punkt nachweisen, wie sich aus der Zersetzung des Gabbro und den daraus hervorgegangenen Verwitterungsproducten nach und nach die Schieferthone des Steinkohlen- gebirges entwickelten. Dagegen liesse sich um so weniger sagen, als die Neigung der in Rede stehenden Sehichten durch die Berührung mit dem Gabbro nicht wesentlich beeinflusst wird. Unter solchen Umständen scheint mir auch die im Kohlengebirge zwischen Kunzendorf und Kohlendorf nachgewiesene Sattelbildung nichts beweisend, zumal ein Gabbrorücken als mögliche Veran- lassung dieses Sattels erstlich nicht thatsächlich beobachtet wurde, zweitens, wenn wirklich vorhanden, nicht nothwendig direct hebende Ursache zu sein braucht, und weil drittens ebensogut ein anderes Eruptiv- gestein, zum Beispiel der bei Kunzendorf wirklich auftretende Porphyr, die Schuld tragen kann. Auch der mit der Entfernung vom Gabbro sich vermindernde Fallungswinkel des Steinkohlen- gebirges braucht nicht berücksichtigt zu werden, weil ja eigentlich bei jeder Mulde ein solches Ver- halten gewöhnlich ist, insofern in der Muldenmitte die Schichten bei normaler Entwicklung horizontal liegen müssen. Allerdings sind die Neigungen der in der Nähe des Gabbro auftretenden Kohlenflötze zuweilen sehr bedeutend, allein weil sie nicht überall dieselben sind, wie zum Beispiel am Nordrande des Gabbro bei Volpersdorf die betreffenden Schichten mit fast 70°, die Flötze bei Buchau und Kohlendorf mit 20 bis 25° und die Flötze der „Concordia-“ und der „Johannbaptistagrube“ bei Schlegel und Leppelt nur mit 16 bis 18° vom Gabbro abfallen, weil also diese Fallwinkel an verschiedenen Punkten verschieden sind, so würde das nicht allein ein Durchbrechen und eine Hebung, sondern, auch eine Verschiebung der heben- den Massen oder vielmehr einen schiefen Stoss derselben bedeuten, zu welcher Annahme man nicht gleich seine Zuflucht nehmen sollte. Doch gebe ich zu, dass man sich dann auf das von mir als wahrscheinlich vorausgesetzte, verschiedene Alter der Gabbrovarietäten berufen könnte, deren jede mit verschiedener In- tensität gewirkt haben müsste, doch dürfte diese Altersverschiedenheit, wenn der Gabbrodurchbruch nun einmal nach Absatz der Kohlenformation und vor dem des Rothliegenden erfolgt sein soll, nicht zu gross aufgefasst werden dürfen. Auch würde mit einer solehen Annahme der Umstand wenig übereinstimmen, dass gerade bei dem am schroffsten emporsteigenden und den landschaftlichen Charakter eines Eruptiv- gesteins am kühnsten bekundenden Gestein der Schlegeler Berge die Neigungen des Steinkohlengebirges gerade am flachsten sind. Man würde sicher einen grossen Irrthum begehen, wollte man alle bedeutenden Neigungen immer auf Hebungen zurückfuhren, und am allerwenigsten darf man ohne Weiteres jedes zufällig unter geneigten Sedimenten befindliche, krystallinische Gestein für die direct hebende Ursache halten. Wir haben hierfür — 118 — in dem Bereiche unseres Gebiets ein schlagendes Beispiel in dem Verhalten, dass geradeüber der Stelle, wo am Nordrande des Gabbro die Kohlenformation mit steilem Fallwinkel auftritt, am Gneuse des Eulen- gebirges die Flötze fast überkippt stehen, und diesem Gneuse, dessen Geschiebe sich schon in den Culm- grauwacken finden, wird man deshalb doch nicht das Alter des Rothliegenden zutheilen wollen. Wenn wirklich irgend eine Hebung des Kohlengebirges durch den Gabbro erfolgt sein sollte, so war es sicher eine indirecte, vielleicht durch spätere, nicht überall zum Durchbruch gelangte Eruptivgesteine bedingte. Ein weiteres Gewicht lege ich auf das Verhalten, dass an den Punkten, wo ich es in Erfahrung bringen konnte, die Schiehten des Kohlengebirges nach dem Gabbro hin sich auskeilen. Wäre der Gabbro durchgebrochen, wäre also über den ganzen Raum, den er jetzt einnimmt, dereinst die Kohlen- formation verbreitet gewesen, so müssten beiderseits an seinen Rändern die abgerissenen, dieken Schichten- köpfe des Kohlengebirges hervorsehen, was nicht der Fall ist. Diesen "Beweis halte ich schon für einen directen. Wenn man auch sagen wollte, die Massen des Kohlengebirges seien zur Zeit des Durchbruchs noch plastisch, also an den Rändern auch zusammendrückbar gewesen, so ist erstlich solche Plastieität nur für die Schieferthone und die Flötze gut denkbar, für die mächtigen Kohlensandsteine schon weniger, zweitens müsste dann doch der Nachweis: einer bedeutend grösseren Dichtigkeit der Schiehten an ihrem Ausgebenden geführt werden können, und drittens könnte die ganze Annahme nur auf die mehr im Liegenden befindlichen Massen Anwendung finden, nicht aber für die hangenden, bei welchen die Ver- anlassung eines dem aufwärts wirkenden Gabbro entgegengesetzten Druckes durch Belastung fehlte. Das schlagendste Moment jedoch bei der Beurtheilung der ganzen Sache bilden (Jahrbuch des schlesischen Vereins für Berg- nnd Hüttenwesen in der Wochenschrift Bd. I. pag. 2) die von Herter und Porth erwähnten Gabbrogeschiebe im Stollen der Steinkohlengrube „Glückauf Carl“ bei Ebersdorf. Hier wurden in 36 Lachter nordwestlicher Entfernung vom zweiten Lichtloch (Josephschacht) fest anstehender Gabbro angehauen, jedoch seiner Festigkeit wegen umfahren. In der Nähe dieser Massen enthielt das Kieseleonglomerat, in welehem der Stollen getrieben war, unter den Geschieben von Quarz und Gneus auch runde Rollstücke von Gabbro von 1—10 Zoll Grösse und von verwittertem, jedoch noch ziemlich festem Ansehen. An derselben Stelle kam auch Schieferthon vor, ebenfalls Bruchstücke von Gabbro um- schliessend, die aber sehr mürbe und sogar zerreiblich erschienen. Dieses letztere Vorkommen erinnert wohl an den von mir schon erwähnten, an der Nordseite des Ebersdorfer Kalklagers anstehenden Gabbro. Ein Seitenstück zu solchem Auftreten von Gabbrogeschieben in den Conglomeraten des Steinkohlengebirges wurde sehon (Karsten’s Archiv IV. pag. 22) durch Zobel und v. Carmall bekannt, und zwar von der Nordwestseite des Leerberges bei Hausdorf. Durch diese Thatsachen wird die Bildung der Hauptmasse des Gabbro vor der Zeit, als sich bei Neurode die productive Steinkohlenformation absetzte, zur sichern Gewissheit. Ja sogar im Culm des niederschlesischen Gebirges; und zwar in den liegenden Schichten desselben, sind nach Justus Roth (l. e. pag. 325), freilich an einer Stelle ausserhalb unseres Gebietes, nämlich bei Liebichau in der Freiburger Gegend, Gabbrogeschiebe aufgefunden worden, deren Alter also mindestens auf die devonische Epoche hinweist. Leider ist mir von allen diesen Vorkommnissen die mineralogische Rigenthümlichkeit unbekannt geblieben, so dass ein Vergleich mit den anstehenden Gab- brovarietäten und somit ein genauerer Schluss nicht gezogen werden konnte. Die Zugehörigkeit der Geschiebe jedoch zu den innerhalb der niederschlesischen Kohlenmulde anstehenden Gabbrogesteinen überhaupt kann nicht in Frage kommen, weil der Muldenrand rings geschlossen ist, und zwar besonders EN auch nach Osten und Süden hin durch Gneus, ältere Grauwacken und Thonschiefer schon bei der Ab- lagerung geschlossen war, von welchen Seiten her ausschliesslich an das Eindringen von Gabbrofremd- lingen gedacht werden könnte. Nach Westen hin bildet allerdings das Kohlengebirge in der Gegend von Radowenz und Schwadowitz einen erst später entstandenen Sattel und senkt sich auf der einen Seite nach Schlesien, auf der andern nach Böhmen zu, so dass die Mulde hier nicht gleich anfangs geschlossen zu sein brauchte ; allein gerade von dieser Seite kann bei dem Fehlen anstehender Gabbrogesteine ein Transport von Geschieben nieht angenommen werden. Es wäre doch ausserordentlich gesucht, wenn man hier an den Gabbro denken wollte, weleher bei Deschnay einige deutsche Meilen südlich Lewin die Ur- thonschiefer durehbricht, denn östlich von Deschnay erscheint die niederschlesische Kohlenmulde bereits wieder durch ältere Gneuse und krystallinische Schiefer geschlossen, und Geschiebe aus dieser Gegend hätten nur auf einem wunderbaren, ganz unglaublichen Umwege über Lewin und Straussenei in das Revier von Neurode gelangen können. Auch die theilweis bedeutende Grösse der bei Ebersdorf vorgekommenen Gabbrogeschiebe schlägt der Vermuthung eines entfernten Ursprungs in’s Gesicht. Durch dieses, wie ich nunmehr glaube, nachgewiesene höhere Alter des Gabbro von Neurode wird auch, wie ich schliesslich anführen will, das Vorkommen von Chrom- und Nickeloxyd in den Schieferthonen und Eisensteinen bei Volpersdorf (Heinrich Rose in Zeitschr. deutsch geol. Ges. 1857 Band 9, pag. 187) erklärlich. Der nickel- haltige Chromeisenstein des in der Nähe befindlichen Gabbro konnte das Material dazu liefern, weil seine Bildung dem Absatz der Kohlenformation vorhergegangen war. Ganz neuerlichst wurde in der „Rudolfsgrube“ bei Volpersdorf das Auftreten- eines Kohlenbesteges zwischen sogenanntem Gabbro bemerkt. Das vermeintliche Eruptivgestein jedoch entsprieht ebensowenig einem ächten Gabbro als irgend einer der in unserm Gebiet sonst bekannten Varietäten desselben, er- innert, vielmehr so ausserordentlich an das Aussehen eines regenerirten Gesteins, dass man in diesem Falle wohl einen erst durch das Wasser lagerhaft gemachten Gabbrotuff vor sich hat, aber sicher kein aus feurigem Fluss erstarrtes Massengestein. Auch in der Gegend von Falkenberg-Hausdorf kommt ein Gabbrotuff in Verbindung mit dem dortigen Kohlenkalk vor, der aber durch die in ihm erhaltenen Kohlen- kalkpetrefacten jeden Gedanken an feurigflüssiges Hervorbrechen zurückweist. Umsomehr habe ich ein Recht, jenes Vorkommen in der Rudolfsgrube als Gegenbeweis meiner Anschauungsweise nicht gelten zu lassen, sondern sogar zu meinen Gunsten zu benutzen. Wie sich nun die Altersverhältnisse des in Rede stehenden Gabbro der Neuroder Gegend weiter verhalten mögen, in welche Epoche der präcarbonischen Formationen seine Bildung zu setzen sei, wage ich nicht unbedingt zu entscheiden. Die Vermuthung kann jedoch geäussert werden, dass nach den: Absatz des Culm in unserem Gebiet Gabbroausbrüche an den gewaltigen Veränderungen Theil genommen hätten, welehe damals die älteren Gesteine betrafen. Die Lagerungsdifferenz, die sich bei dem Ebersdorf- Volpersdorfer, sowie bei dem Rothwaltersdorfer Kohlengebirge gegenüber dem Culm geltend macht, ist schon berührt worden. Ich weise zunächst nur auf die Thatsache hin, dass längs dem Gneuse des Eulen- gebirges und sogar an mehreren Stellen oberhalb der Gehänge desselben Gneusgebirges, zum Beispiel bei Steinkunzendorf, vereinzelte Partien von Culmsedimenten auftreten, welche einen ursprünglichen Zusam- menhang unzweifelhaft bekunden, und welche anzudeuten scheinen, dass erst durch die natürlich indireet zu denkende Erhebung des Gneuses eine Sprengung und demnächstige Zerstörung der Culmdecke erfolgt Nimmt man nun hierbei in Betracht, dass der Gneus des Eulengebirges an verschiedenen Stellen sei. 18 Palaeontographica XIX. 3. ge seiner Längserstreckung von grünsteinartigen Eruptivgesteinen durchbrochen ist, dass die Längsrichtung ‚les von uns näher charakterisirten Gabbrozuges derjenigen des Eulengebirges ungefähr parallel geht, dass ferner am westlichen Rande dieses Gneusgebirges eine Zone von Gabbrogesteinen auftritt bei Falken- berg, Hausdorf und Köpprich, welche ebenfalls derselben Richtung folgt, und dass bei Hausdorf sogar thatsächlich ein Durchbreehen der Culmgrauwacke durch Gabbro sich beobachten lässt, so erscheint der Gedanke, die schon vielfach besprochenen Niveauveränderungen nach Absatz des Culm in ursächlichen Zusammenhang mit dem Auftreten von Gabbrogesteinen zu bringen, nicht so von der Hand zu weisen. In Verbindung mit diesen Niveauveränderungen aufzufassen wäre dann auch das Entstehen des von mir nachgewiesenen Luftsattels der Culmgrauwacken zwischen Leppelt und Rothwaltersdorf, sowie überhaupt Jie Bildung des ganzen, später von der Kohlenformation und dem Rothliegenden theilweise ausgefüllten Thales von Rothwaltersdorf und Gabersdorf. Andererseits war Leopold v. Buch um eine Ablagerungsbasis für die devonischen Schichten am libersdorfer Kalkberge verlegen und dachte daran, den in der Nähe auftretenden Gabbro dafür zu nehmen. Vielleicht liesse sich diese Anschauung mit obigen Betrachtungen vereinigen, ohne dass ein Widerspruch herauskäme. Wir werden nämlich in der Folge sehen, dass die bei Ebersdorf vorkonmenden, devoni- schen Schichten nur zwei obere Horizonte der devonischen Formation darstellen, dass ihre Entstehung höchstens bis in die Zeit der Stringocephalenkalke herabreichen könne, dass also vor der letztgenannten Zeit Umstände Platz gegriffen hatten, welche einen Absatz verhinderten, woraus wiederum umgekehrt auf eine Niveauveränderung zu jener Zeit geschlossen werden kann. Wir haben ferner ausgesprochen, dass ein verschiedenes Alter der Gabbrovarietäten an sich schon eine sehr wahrscheinliche Annahme sei. Wir könnten deshalb uns denken, der ganze nördlich des von Ebersdorf nach Schlegel fliessenden Baches gelegene Gabbrozug mit seinen grossblättrigen Varietäten sei der ältere Theil, schon vor dem Absatze der devonischen Schichten vorhanden und vielleicht Ursache der besagten Niveauveränderungen gewesen, das Gestein der Schlegeler Berge aber von den vorgenannten Abänderungen petrographisch sehr ver- schieden und sehr verwandt mit der dichten Gabbrovarietät, welcher wir das Alter des jüngsten Kohlen- gebirges zuschreiben, stehe dann ebenso wie petrographisch so auch dem Alter nach zwischen dem gross- blättrigen und dem dichten Gabbro und sei gleichzeitig aufgetreten mit den Veränderungen, welche die Schiehten des Culm und des von diesem gleichförmig überlagerten Devon betrafen. Hierfür spricht auch einerseits die petrographische Verwandtschaft mit dem Gestein, welches bei Hausdorf die Culmgrauwacke durchbricht, von Seiten des Schlegeler Gesteins, und andererseits die Aehnlichkeit des letzteren mit dem verwitterten und bröckligen Gabbro, welcher am Nordrande des Ebersdorfer Kalkberges die im Hangenden des Kohlenkalkes befindlichen Sandsteine durchbrochen zu haben scheint. Indessen können die letzten Betrachtungen nur den Werth einer allerdings sehr wahrscheinlichen Hypothese beanspruchen. Auf alle Fälle jedoch bildet der Gabbrozug von Volpersdorf-Leppelt in seiner ganzen Erstreckung stets die unmittel - bare Unterlage des Steinkohlengebirges, nur die einzige Stelle etwa ausgenommen, wo bei Leppelt die isolirte Partie der Culmgrauwacken sich einschie bt. Es bleibt jetzt noch, um die Besprechung des Gabbro zu schliessen, übrig, den Beweis nachzu- holen für die Behauptung, dass die dichte Abänderung des Gesteins der Schlegeler Berge, von welcher bereits gezeigt war, dass sie jünger sein müsste als das Schlegeler Gestein selbst, in der That erst nach dem Absatz der Kohlenformation eruptiv wurde. In der „Concordiagrube“ bei Ober-Schlegel, deren Flötze, — 1241 — wie bereits erwähnt, im Allgemeinen nur eine Neigung von 16° bis höchstens 18° besitzen, obwohl die Grube im Ausgehenden der Formation in der Nähe des Gabbro baut, tritt, wenn man von der Einfahrt aus dem ungefähren Streichen entlang geht, plötzlich der Augenblick ein, wo man die Flötze nicht allein ihr Streichen verändern sieht, sondern wo auch der Fallwinkel auf 25° steigt und Verwerfungen eintreten derart, dass die Flötze oberhalb ihrer gewöhnlichen Lagerung wiedergefunden werden. Es findet dies Verhalten an derselben Stelle statt, an welcher südlich von der gewöhnlichen Grenze des Gabbro eine auch vorhin schon erwähnte Kuppe der dichten, grünsteinartigen Varietät selbstständig, das heisst aus- schliesslich den Hügel zusammensetzend, an der Oberfläche auftritt. Weiterhin nach Leppelt zu, sobald man die besprochene Kuppe umfahren hat, tritt wieder das normale Verhalten der Flötze und ihrer Zwischenmittel ein. Es erscheint nothwendig, die beschriebene Störung einem Durchbruch der dichten Gabbrovarietät nach dem Absatz der Kohle an diesem Punkte zususchreiben. Auf diese Weise haben wir ein geognostisches Bild der in Rede stehenden Gegenwart entworfen, das allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit machen soll, welches jedoch für den Zweck unserer Darstellung annähernd genügen könnte. * Beschaffenheit der devonischen Schichten selbst. Wir wenden uns jetzt zu den devonischen Schichten selbst, welche, von der Berührungsstelle mit dem Porphyr aus gerechnet, die Mächtigkeit von 40 Metern wohl nicht viel übersteigen dürften, soweit sich das eben oberflächlich schätzen lässt. Sie sind, wie auch schon angedeutet, ihrer ungefähren Streichungslinie nach aufgeschlossen durch einen oder vielmehr durch zwei zusammenhängende, mächtige Steinbrüche. Das Streichen selbst wit Berücksichtigung der magnetischen Declination fand an einer gut zu beobachtenden Stelle in hora 10!/, statt. Das Einfallen geht ostwärts und beträgt 50 bis 60 Grade. Wir können innerhalb dieses Lagers petrographisch zwei, wie sich ergeben wird, auch paläontologisch sehr streng geschiedene Horizonte oder Abtheilungen annehmen. Die untere, überwiegend mächtige Hauptmasse der Schichten nämlich besteht aus einem dunkeln, meist in's Blaugraue, mitunter auch in’s Grüne spielenden Kalkstein, weleher diekgeschiehtet von zahlreichen Trümern eines weissen Kalkspaths durehzogen ist und oft geradezu kohlige Bruchflächen zeigt. Die dunkle Färbung des Kalkes überhaupt ist organischen Ursprungs. Häufig zeigen Handstücke des Kalkes im Sonnenlichte einen röthlichen Schimmer. Die dunkle Farbe verliert sich etwas in der Nähe des Porphyr. Nesterweise zeigt das Ge- stein einen bedeutenden Gehalt von Eisenoxyd, so dass es wie Röthel abfärbt. Es ist versteinerungs- ärmer als das obere, im Ganzen kaum über 3 Meter dieke System, welches durch seine Clymenien den Ruf der Localität begründete. Dieses letztere zeigt eine gegliederte Zusammensetzung. Es beginnt mit einer dünnen Lage dunkelgrauen Schiefers, auf dessen Sehichtenflächen mitunter Posidonomya venusta liegt. Darauf folgt eine röthlichgraue Kalkbank, ‘wieder von einer dünnen Lage Schiefers bedeckt. Nun folgt die erste Bank rothen Clymenienkalks, die nach oben mergelig wird und in Folge quer durch- setzender Schieferlamellen in vollständige Nierenkalke zerfällt. Die mergeligen Partien sind theilweise auch grün gefärbt. Hierauf kommen wir auf eine durchgehends gut markirte Schicht eines schwarzen, sehr dichten, stellenweise ebenfalls faserigen Kalksteins, der sich bei einiger Uebung leicht von dem dunkeln 18* — 12 — Hauptkalk unterscheiden lässt. Letzterer .bleibt nämlich immer etwas grobkörniger und erscheint nie so schwarz ohne Beimischung anderer Farbentöne. Leider habe ich von den organischen Einschlüssen dieser Kalkbank nicht viel sammeln können, da ein längeres Verweilen an den oberen Stellen der durch die Brucharbeiten erzeugten steilen Kalkwand wegen der theilweise überhängenden Grauwackensandsteine nicht immer ohne Gefahr schien, während man unter den am Boden des Steinbruchs umherliegenden Stücken die Sache leicht übersieht. Indessen konnte das Vorkommen von Trilobiten, Goniatiten und Zweischaalern in der besprochenen Bank festgestellt werden, welche deshalb ein besonderes Interesse be- anspruchen darf, weil A. Römer zeigt, dass auch am Harz, und zwar zwischen Schulenburg und Bocks- wiese, in weiter Erstreckung schwarze Goniatitenkalke auftreten, welche daselbst eine schwache Schicht zwischen den hellgefärbten Kramenzeln und Clymenienkalken bilden. Die Analogie mit dem Verhalten bei Ebersdorf ist ganz auffallend, denn es folgt gleich über dem schwarzen Kalke bei Ebersdorf die zweite Bank rothen Clymenienkalkes, der nach oben wiederum in Nierenkalk übergeht. Diese Nieren nehmen jedoch bald eine hellblaugraue Farbe an und lassen sich dadurch oft von denen unter dem schwarzen Goniatitenkalke, wie ich ihn nennen will, unterscheiden. Ganz nach oben zu stellt sich dann ein kieseliger Kalk ein, der jedoch nieht durchgehends anzuhalten scheint. Immer aber sind, wenn auch nur wenige Linien dicke, schwarze Schiefer mit zahlreichen Glimmerblättchen und Pflanzerresten vorhan- den, mit welchen der Culm beginnt. Die Grenze beider Formationen ist auf diese Weise trotz der con- cordanten Lagerung eine sehr scharfe, wenn auch der erwähnte kieselige Kalk den Wendepunkt der Gesteine zu vermitteln scheint, und wenn sich‘ auch noch stellenweise über dem Clymenienkalk dünne Einlagerungen von grauem Kalk in den pflanzenführenden Grauwackensandsteinen beobachten liessen, zum Zeichen, dass der Sandstein nicht ganz ohne Weiteres die Herrschaft gewann über den Kalk. Im Grossen lässt sich die eingetretene Veränderung gar nicht verkennen. Vorher kaum einige Spuren von Glimmer und höchst spärliche Reste von Pflanzen in den Clymenienkalken, und nun auf einmal diese Masse nur grob verarbeiteten Materials, der Glimmerreichthum und die Menge der wenn auch nur un- deutlich erhaltenen Pflanzenreste. Der Einfluss sehr bewegter Wasser, vielleicht verbunden mit einer neuen Strömungsrichtung derselben, erscheint in solchem Falle als eine unwillkürlich sich aufdrängende Annahme. Schliesslich um die petrographische Charakteristik des Kalkes zu vervollständigen, erwähne ich noch, dass hie und da, und zwar sowohl in dem oberen Systeme wie in dem unteren, dem Hauptkalk kleine, grünliche bis schwärzliche Körner von mir beobachtet wurden, die an Glauconit erinnern, und welche leicht bei blossen Gesteinstücken zu Verwechselungen führen könnten. Einige Male wurden an Versteinerungen aus den obersten Schichten auch Spuren von Verkiesung bemerkt. Ich werde, wie ich theilweise schon vorgreifend gethan habe, das obere System, die obere Schiehten- abtheilung in Folgendem Clymenienkalk nennen, nach dem häufigen Auftreten dieser Cephalopoden, die untere Abtheilung des Ebersdorfer Devon’s werde ich schlechthin als Hauptkalk bezeichnen im Hinblick auf die überwiegende Mächtigkeit dieser Schichtenfolge. Eine Bezeichnung nach Versteinerungen schien deshalb nicht passend, weil kein einziges Fossil dieses Kalkes besonders dominirt, und weil überhaupt Versteinerungen aus denselben zu den Seltenheiten gehören. Jetzt an dieser Stelle ist es vielleicht wünschenswerth, sieh über die schon von Manchem be- sprochene Bildungsweise der Nierenkalke zu äussern, welche bekanntlich, obgleieh nicht ausschliesslich, so doch vorzugsweise in dem Horizont der Clymenienkalke und Cypridinenschiefer auftreten. Dieses an — 123 — verschiedenen Localitäten beobachtete Verhalten giebt der Sache ein besonderes Interesse. Geinitz (Ver- steinerungen der Grauwacke Sachsens pag. 13) denkt sich die Entstehung der Kalknieren derart, dass die Thiere, deren Reste von ihnen umschlossen werden, unmittelbar an Ort und Stelle ihr Grab fanden. Als nämlich jene Thiere noch lebten, habe sich eine neue, grosse Grünsteineruption vorbereitet ‚ weleher heftige Ersehütterungen des Meeresbodens vorausgingen. Durch mehrere gleichzeitig eintretende Umstände, unter denen eine grössere Erwärmung des Meeres und ausströmende Gasarten am nächsten lägen. seien die Thiere gestorben und in den kalkigthonigen Schlamm gerathen, in welchem sie bei den fortdauernden, wiederholten Erschütterungen des Meeres umhergerollt, theils abgerieben, theils zerschellt wurden, bis sie von ferneren, thonigen und kalkigen Niederschlägen dagegen geschützt wurden. Die grössere Ansamm- lung von Kalk aber selbst in diesen Knollen erkläre sich in der mechanischen, gegenseitigen Anziehung gleichartiger, fein vertheilter oder gelöster Substanzen. Gegen die Voraussetzung des letzten Satzes lässt sich an sich nichts einwenden, im Uebrigen aber kann man wohl eine gewisse Bangigkeit bei der phan- tasievollen Schilderung soleher Katastrophen nicht unterdrücken, man sehnt sich aus diesen Schreeknissen heraus nach der Möglichkeit einer ruhigeren Entwickelung. Wenn ich die Geinitz’sche Auffassung recht verstehe, und sie ist ja deutlich genug ausgesprochen, so müssten. alle Thiere, welche wir in den aufein- anderfolgenden Absätzen der Kalknieren finden, gleichzeitig gelebt haben und auch ziemlich gleichzeitig gestorben sein, also zusammen nothwendig fast einer Generation angehören, eine Annahme, die bei mächtigeren Schichtenfolgen, wie zum Beispiel bei dem westfälischen Kramenzel, an sich schon höchst unwahrscheinlich ist. Welche Masse von Schlamm müsste da auf einınal im Meere suspendirt und welche erstaunliche Menge von Thieren müsste zur selben Zeit dieses Meer bevölkert haben! Es muss nämlich erlaubt sein, jede Erklärungsweise der Nierenkalke bei der ähnlichen Art ihres Auftretens in den ver- schiedensten Gegenden zu verallgemeinern. Deshalb ist ferner auch die Zuhilfenahme von Grünstein- eruptionen und Bewegungen des Meeresbodens unangebracht, weil zum Beispiel gerade bei Ebersdorf um die Zeit des Absatzes der Clymenienkalke weder von Niveauveränderungen noch von eruptiven Ausbrüchen die Rede sein konnte, wie aus dem Vorhergehenden genugsam einleuchtet. Die Todesart nun der Ge- schöpfe, welche zu jener Zeit das Unglück hatten, das devonische Meer zu bewohnen, an denjenigen Stellen, wo sich heut Nierenkalke finden, ist nach Geinitz keine andere, als die durch Vergiftung (aus- strömende Gase) oder schlechthin durch Verbrühen (grössere Erwärmung des Meeres). Ich lasse das auf sich beruhen, kann mir aber wiederum nicht erklären, warum, nachdem nun die Reste dieser Thiere einige Zeit im Meere suspendirt, endlich, durch weitere thonige und kalkige Niederschläge bedeckt, vor längerem Umhertreiben geschützt wurden, warum dann diese oberen Niederschläge Reste derselben Thiere in der- selben Weise einschliessen. Das müssten dann diejenigen Individuen gewesen sein, denen ein zäheres Leben zu Gebote stand, denn zu der Annahme, dass aus anderen, nicht so beunruhigten Meere eontinuirlich Geschöpfe einwanderten, ohne sich durch das heisse Wasser beirren zu lassen, wird man nur in der Noth seine Zuflucht nehmen. Hören wir dagegen Herrn Richter, welcher (Beiträge zur Paläontologie des Thüringer Waldes) zu beweisen sucht, dass die bei Saalfeld innerhalb der dortigen Cypridinenschiefer auftretenden Kalk- nieren als fremdartige Geschiebe zu betrachten seien, deren Ursprung,er in seinem Falle aus dem Fichtel- gebirge herleitet, obwohl auch bei den dortigen Clymenienkalken ein ähnliches Verhalten obwaltet, die dann also wiederum wo. andersher gekommen sein müssten, so gehört zu seinen bemerkenswerthesten di Gründen gegen gleichzeitiges Entstehen des Nierenkalkes und der Schiefer zunächst die, wie er behauptet, ausnahmslose Verschiedenheit der Schieferpetrefaeten von den Kalkpetrefacten. In den Kalkgeschieben fänden sich nach ihm ausser den Clymenien besonders Goniatites retrorsus, suleatus und sphaerieus, Posi- donomya venusta und Phacops granulatus, während aus den Schiefern Phacops eryptophthalmus und Cy- pridina serrato-striata die wichtigsten Fossilien wären. Man sieht gleich ein, dass diese Petrefacten, etwa ausgenommen den Goniatites sphaerieus, sämmtlich dem Horizont der Cypridinenschiefer, Domanikschiefer und der Clymenienschichten aller in dieser Hinsicht bekannten Localitäten überhaupt zukommen, so dass eine wirkliche Verschiedenheit beider Faunen derart, dass dadurch .ein wesentlich höheres Alter der einen bezeiehnet würde, nicht stattfindet. Wenn man ferner auch wirklich zugeben möchte, dass auf Grund des erwähnten Verhaltens die Schiefer mit Cypridinen etwas jünger sein, als die Kalkknollen, so führen doch andererseits die Gebrüder Sandberger ausdrücklich an, dass in Nassau in den unteren Schichten des hier zu vergleichenden Stockwerkes Cypridinen, in den obern dagegen Cephalopoden dominiren, wodurch die Möglichkeit eines’umgekehrten Verhaltens der betreffenden Arten bewiesen wird. Endlich kommen that- sächlich bei Ebersdorf Clymenien, Goniatiten, Cypridinen sowie auch der Phacops eryptophthalmus inner- halb der Kalkknollen gleichzeitig vor, so dass, wie ich betonen muss, eine bedeutende Altersverschieden- heit der Schiefer und der Kalknieren sogar für Saalfeld nicht angenommen werden darf. Der weitere von Richter angegebene Umstand, dass die Petrefaeten in den Knauern, soweit dieselben aus den Knollen hervorragen, durchgängig schaalenlos und abgerieben, zum Theil sogar abgeschliffen sind, während bei einem glücklich geführten Schlage die wohlerhaltene Schaale zum Vorschein kommt, scheint allerdings der höchsten Beachtung werth. Auch für Ebersdorf konnte ich diese Bemerkung hie und da bestätigen. Trotz- dem veımag ich nicht, mich dieser Geschiebetheorie anzuschliessen, denn völlig unerklärt bliebe dabei die Thatsache, dass eben ausschliesslich solehe Kalkgeschiebe vom Meere transportirt sein müssten, und der Grund ist nicht einzusehen, warum nicht auch anderes Material in Hülle und Fülle unter den Ab- lagerungen solcher Geschiebe sich findet. Davon ist aber bei Ebersdorf wenigstens keine Spur vorhanden. Herr Richter aber hält auch in seiner neuesten Abhandlung über das thüringische Schiefergebirge (Zeitschr. d. deutsch. geolog. Ges. 1869 pg. 385) an seiner einmal gefassten Meinung fest. In der elassischen Arbeit, welche Gümbel über die Clymenien des Fichtelgebirges geliefert hat (Palaeontographiea XI. Vol. Cassel 1863) wird die Geschiebetheorie ebenfalls nicht angenommen, vielmehr (pag. 5) ist Gümbel durch den direet beobachteten Uebergang von Knollenlagen in plattenförmig ge- schichtete, massige Flötze zu der Ansicht gelangt, dass man die Knollen unmöglich als Einschwemmlinge auf secundärer Lagerstätte liegend betrachten könne. Vielmehr seien es Strandbildungen, an stark bran- denden Meeresstellen entstanden, gleichzeitig mit wohlgeschichteten Flötzen, welche an ruhigen Orten desselben Meeres sich absetzten. Dies bestätige unzweideutig das Verhalten des die Knollen umhüllenden Schiefers, dessen Masse in sehr vielen Fällen innigst mit dem Kalke verflasert sei, so dass die Knollen selbst nur als Conglomerate gebildet erscheinen, indem sie nach aussen thonreich und weicher, nach innen zu immer fester werden. So überzeugend dies klingen mag, "und so sehr ich subjeetiv geneigt bin, dieser Ansicht beizu- pflichten, so bin ich leider nicht im Stande, die Sache objectiv für- völlig spruchreif zu halten. Auch bei Ebersdorf lässt sich allerdings ein solcher Uebergang der Kalkknollenlagen in flötzartige Bänke bemerken, wenngleich, unserem vorhin gegebenen Profil nach, dieser Uebergang vertical stattfindet, während er bei — 15 — der Gümbel’schen Auffassung horizontal zu denken ist. Uebrigens läugne ich, nebenbei bemerkt, nicht, dass man bei weiterem Aufschluss das völlig gleiche Verhalten auch bei unseren Schichten finden könnte, wie ich überhaupt die ganze Schichtenfolge des obern Systems bei Ebersdorf nicht für absolut constant ausgeben will. Zwei Thatsachen aber bleiben bestehen, welche immer wieder darauf hindeuten, dass die Kalkknollen vorher bereits einmal abgelagert waren, ehe sie die gegenwärtige Lage innerhalb der Schiebten einnahmen, nämlich erstlich der Umstand, dass sie sämmtlich mit ihrer breiten Seite auf dem Schichtungs- horizont ruhen, wie das Körper thun müssen, die aus dem Wasser zu Boden fallen, und zweitens die Ab- reibung der in den Knollen eingeschlossenen Petrefacten an der Oberfläche der Knollen. Es muss der Kalk auch schon eine gewisse Festigkeit erlangt haben, ehe er eine solche Abreibung zulassen konnte, derart, dass zum Beispiel die gerundete Aussenfläche einer Kalkniere den Querschnitt irgend eines Öe- phalopods zeigt, es musste zum mindesten bereits eine völlige Verkittung der Schaalen mit dem um- hüllenden, Gestein eingetreten sein. Man kommt so fast zu der Vermuthung, dass an Ort und Stelle der bereits abgelagerte Kalk wieder aufgewühlt und, während die Gewässer einen thonigen Schlamm führten, nach einigem Umherrollen nochmals an derselben Stelle niedergesunken sei. Unter derselben Stelle ver- stehe ich natürlich nur dasselbe Becken des Absatzes. Die einzelnen Kalknieren wären dann zwar auf seeundärer Lagerstätte, allein immerhin nicht von fern her kommende Einschwemmlinge. So wenig sich auf das Erste gegen die Hypothese einwenden liesse, so klingt sie mir doch selbst zu gezwungen, und es liesse sich sogar ein positiver Grund dagegen anführen, wenn sich folgende Beobachtung in weiterem Umfange bestätigte. Die hellblaugrauen Kalknieren nämlich, von denen ich sagte, dass sie bei Ebersdorf im System des Clymenienkalkes die oberste Stelle einnehmen, fand ich mehrfach sich derart verhaltend, dass die nach unten, also nach der zweiten Bank rothen Clymenienkalkes gewendete Seite innerhalb der- selben Knolle noch röthlich erschien, die nach oben gewendete Hälfte dagegen dieselbe hellblaugraue Farbe zeigte, welche den darüber nicht so auf der Grenze der Färbung liegenden Knollen ausschliesslich zukam. Das umgekehrte Verhalten jedoch, wonach bei den an der Farbengrenze liegenden Knollen die “obere Hälfte röthlich und die untere blaugrau gefärbt sein müsste, habe ich nie bemerkt, und doch würde natürlich dies zweite Verhalten gleichzeitig mit dem ersten beobachtet werden müssen, wenn sich die Knollen wirklich auf secundärer Lagerstätte befänden. Da könnte schliesslich doch die Abreibung der Knollen und der von ihnen umschlossenen Schaalen nur eine scheinbare und vielleicht das Ergebniss späterer Verwitterungsprocesse sein. Man wird über die Sache so bald nicht in’s Reine kommen. Auf alle Fälle jedoch, gesetzt auch, die Kalknieren wären thatsächlich auf seeundärer Lagerstätte, kann man sich doch darüber beruhigen, dass ein soleher zweiter Absatz derselben Sachen an derselben Stelle nur zu einer Zeit erfolgt sein könnte, wo noch annähernd dieselben Verhältnisse des organischen Lebens statt- hatten. wie ich das ähnlich soeben bei Besprechung der Richter’schen Geschiebetheorie auseinandergesetzt habe. Das wäre für Ebersdorf um so zwingender anzunehmen, als durch den ziemlich gut markirten Horizont des schwarzen Goniatitenkalkes zwischen den rothen Clymenienkalken bewiesen wird, dass die unterhalb des schwarzen Kalkes befindlichen Kalkknollen sich bereits als solche abgelagert haben mussten, ehe das Material zur Bildung der oberhalb des schwarzen Kalkes befindlichen und wesentlich dieselben Versteinerungen einschliessenden Kalknieren sich auch nur primär niederschlagen konnte. Von Zweifeln über den geognostischen Horizont selbst kann daher in diesem Falle keine Rede sein, wenn es uns auch nieht gelungen ist, innerhalb dieses Horizonts Alles aufzuklären. Beschreibung der organischen Reste. (Hierzu Taf. XVI und XVII.) Der leichteren Uebersicht wegen sind die im Hanptkalke vorkommenden Arten mit einem * bezeichnet. Animalia. PISCES. Fischsehuppen. Auf einem Stück Clymenienkalkes im Berliner Universitätsmuseum fanden sich einige glänzende, rhombische Fischschuppen, welche parallel ihrem Umriss fein gestreift sind. Als die einzigen Wirbelthierreste aus unseren Schichten verdienen sie immerhin Beachtung. TRILOBITAE Trilobitenreste finden sich verhältnissmässig zu Ebersdorf nicht selten, aber ausschliesslich in dem oberen Niveau. In dem Hauptkalk hat sich bis jetzt keine Spur gefunden. Fast durchgängig bestehen die hierher gehörenden Reste aus Schwänzen und aus Kopfschildern. Nur spärlich findet man einige Rumpf- segmente. Deshalb wollte auch die specifische Bestimmung nur bei einer Art gelingen. Phacops sp. indet.. Taf. XVI, Fig. 0. Die Abbildung zeigt ein Stück eines granulirten Kopfschildes von einer bei oberdevonischen Tri- lobiten sehr ungewöhnlichen Grösse. Nur dieses unerwarteten Umstandes wegen führe ich das unvoll- kommen erhaltene Fossil überhaupt auf. Clymenienkalk. Phacops sp. indet. Taf. XVI, Fig. 2. Auf einem Handstiick mit dem folgenden Phacops eryptophthalmus zusammen fand sich das glatte Kopfschild eines Trilobiten, der sich von dem genannten eryptophthalmus einmal durch eine gewölbtere glabella unterscheidet und zweitens deutliche Augen besitzt, an denen man ungefähr 13—15 Facetten zählen kann. Auch der Umriss des Kopfschildes und der Verlauf der Nähte haben einiges Eigenthümliche. Indessen lohnt sich kein neuer Name. Clymenienkalk. Phacops eryptophthalmus Emmerich. Taf. XVI, Fig. 1. Ist wichtig für das obere Devon und fand sich sowohl in den Cypridinenschiefern Nassaus und vom Mühlthal bei Saalfeld in Thüringen als in den Kalken von Oberscheld, Schübelhammer, Presseck sowie zu Petherwin in Cornwall und in gewissen Schichten bei Kielee im Sandomirgebirge (F. Römer, geogno- stische Beobachtungen im Polnischen Mittelgebirge, Zeitschr. der deutsch geolog. Gesch. 1866), welche ausserdem durch das Vorkommen von Cypridina serrato-striata, Goniatites retrorsus und Posidonomya venusta als dem obern Niveau des Oberdevons entsprechend bestimmt werden konnten. Allerdings wird unser 4, ei Fossil auch aus dem Stringocephalenkalk von Hope in Devonshire sowie aus dem Orthoceratitenkalk von Elbersreuth, welchen Gümbel (l. e. pag. 18, 20, 27) ebenfalls in den Stringocephalenhorizont versetzt, angegeben, wodurch seine Bedeutung für ein ausschliesslich oberstes Niveau der devonischen Schichten- reihe vermindert wird; auf alle Fälle aber wird man die Hauptentwicklung der Art in dem Horizont der. Cypridinenschiefer und Clymenienkalke zu suchen haben. F. Römer bemerkt, dass sich zu Kielce eine Anzahl völlig augenloser Kopfschilder dieses Trilobiten fanden, während doch nach dem Zeugniss Emme- rich’s und der Gebrüder Sandberger die aus dem Cypridinenschiefer von Weilburg in Nassau beschriebene Art Augen besitzen soll, wenn auch nur kleine und versteckt liegende. F. Römer wäre deshalb geneigt gewesen, die Formen von Kielce für speeifisch verschieden zu halten, wenn nieht auch Richter die Angabe machte, dass die Exemplare des Phacops eryptophthalmus von Saalfeld ebenfalls völlig augenlos sind. Es scheint daher nach Römer, dass die immer sehr kleinen Augen dem besagten Fossil auch ganz fehlen können. Die meisten der zu Ebersdorf von mir aufgefundenen Kopfschilder unserer Art sind nun ebenfalls gänzlich augenlos, doch wurden auch Köpfe mit, wenn auch nur kleinen Augen beobachtet, wobei auch besonders eine deutliche Entwicklung der sogenannten Palpebralfiigel bemerkt wurde. An verschiedene Alterszustände darf man wohl zur Erklärung kaum denken, da grosse und kleine Individuen augenlos gefunden werden; wahrscheinlicher wäre noch der Hinweis auf Geschlechtsunterschiede, welehe durch das Fehlen oder Vorhandensein der Augen angedeutet wären. Dagegen sprieht jedoch der Umstand, dass an einigen Stellen, wie zu Kielce und bei Saalfeld, bis jetzt ausschliesslich augenlose Exemplare bekannt wurden. So dürfte bei weiterem Erfolg der Sache vielleicht doch noch eine speeifische Trennung beider Formen als angemessen sich herausstellen. Die meisten der zu Ebersdorf gefundenen und oft schwer zu bestimmenden Schwanzschilder gehören wohl diesen Trilobiten an. Clymenienkalk. Phacops spec. indet. _ Speeifisch von vorgenannter Art verschieden sind einige granulirte Kopfschilder, deren genauere Bestimmung nicht möglich war. Sie gehören vielleicht zu Ph. granulatus Graf Münster sp., als Calymene granvlata (Beitr. III. pag. 36) aus Schübelhammer und Presseck beschrieben und von Salter (Monograph of British Trilobites in pal. societ. vol. XVI pag. 18) auch aus Petherwin und von Newton Bushel (pl. I, Fig. 1) aufgeführt. Sonst könnte man nur an Phacops latifrons denken. Clymenienkalk. Proetus’sp. indet. Taf- XVI, Fig. 3.# Ein im Breslauer Museum befindliches pygidium konnte zu dieser Gattung gestellt werden. Die deutlich markirte Spindel ist etwa ?', so lang als der ganze Schwanz und zeigt S Glieder. Die in gleicher Zahl vorhandenen, falschen Pleuren verlieren sich bald und lassen einen breiten, glatten Saum frei. Nur die oberste Pleure tritt jederseits markirter hervor und geht fast bis zum Rande. Pro&tus sp. indet. Taf. XVI, Fig. 5. Ein wohl ebenfalls zu Proötus gehöriger Kopf mit grossen Augen und an den Seiten mit Hörnern versehen, mag hier erwähnt sein. Clymenienkalk. Palaeontographica. XIX. 3. 19 — 18 — Pro&tus sp. indet. Taf. XVI, Fig. 4. Noch ein anderes pygidium befindet sich im Breslauer Museum, welchem ich hier seine Stelle an- weisen will. Dasselbe erinnert an den Habitus der Dalmannia, indem es sich nach hinten in einen spitzen Zipfel verjüngt. Die Spindel ist etwas mehr als halb so lang als das ganze Schwanzschild und lässt etwa 7 schwach markirte Abschnitte bemerken. Die falschen Pleuren verlieren sich gegen den Rand hin, wie es bei Protus gewöhnlich ist. Auch bei Phillipsia Eichwaldi Fischer endigt der Schwanz in einen solchen Zipfel. Uebrigens stimmt diese aus russischem Kohlenkalk beschriebene Art nicht weiter mit unserem Dinge überein. Clymenienkalk. Harpes sp. indet. Aus dem schwarzen Goniatitenkalk liegt ein Fossil vor, welches noch am meisten mit einem von Graf Münster (Beiträge III, pag. 46, Taf. V, fig. 27) aus Elbersreuth als Trinueleus laevis abgebildeten Kopfstück vergleichbar ist. Ein Trinucleus ist es keinenfalls; vielmehr denkt man an Harpes. Münster Beiträge V, pag. 116) sprieht noch von einem mit vorigem jedoch. nicht übereinstimmenden Trinueleus laevis, der dann von den Gebrüdern Sandberger zu Phacops eryptophthalmus gezogen wurde. OSTRACODA. Cypridina serrato-striata Sandberger. War schon den Gebridern Sandberger von Ebersdorf bekannt, denn es heisst in ihren „Ver- steinerungen des rheinischen Schichtensystems in Nassau“ (pag. 515): „Cypridina serrato-striata, Ortho- ceras lineare, Cardiola retrostriata kommen dort (Ebersdorf), wiewohl selten, ebenfalls mit den Clymenien Sachsens und Oberfrankens vor. Selten im Clymenienkalk. *Leperditia sp. indet. Auch ein zu dieser Gattung gehöriges Schaalstück hat sich, und zwar im Hauptkalk gefunden. Seine Erhaltung eignet sich aber nicht für die nähere Bestimmung. Es ist von kleinen Dimensionen. CEPHALOPODA. Cephalopodenreste sind für Ebersdorf die wichtigsten und lenkten zuerst allgemein die Aufmerk- samkeit auf die Loecalität. Sie lieferten mir ungefähr den dritten Theil der aufzuführenden Arten. Die Hauptmasse gehört wiederum den Clymenien und Goniatiten an, deren getrennte Gattungsselbstständigkeit Herr v. Barrande neuerdings anzweifelt. Indem der berühmte Autor (C&phalopodes siluriens dela Boh@me, indroduetion Prague et Paris 1867) die Grundsätze auseinander setzt, welche für die Eintheilung der Ce- phalopodengattungen gelten sollen, besprieht er auch besonders Art und Bedeutung der Krümmung der Schaale in einer Ebene. An den Gattungen Gomphoceras und Phragmoceras wird da zunächst gezeigt, dass es endogastrische und exogastrische Arten von sonst ähnlicher Beschaffenheit geben könne. Die Aus- 409. wurfsröhre des Thieres nämlich bezeichnet die ventrale Seite, und diese Röhre, demgemäss auch die Bauch- seite, kann sich sowohl an der convexen Seite (exogastrisch) der Windungen befinden, als an der concaven nach innen gekehrten (endogastrisch). Dies Verhalten kommt bei verschiedenen Arten innerhalb derselben Gattung vor. Bei gewissen Formen von Cyrtoceras konnte dieselbe sogar bei verschiedenen Individuen innerhalb derselben Art nachgewiesen werden. Herr v. Barrande erblickt in der Möglichkeit endogastri- scher und exogastrischer Krümmung deshalb ein allgemeines Gesetz für alle Nautileen und glaubt nicht, dass dieser Umstand dabei eine grössere Bedeutung habe, als beispielsweise bei den Gastropoden die Windung des Gehäuses nach rechts oder nach links. Ist nun die Lage der Auswurfsröhre selbst nicht zu beobachten, so bleibt ein Wahrzeichen ihres Auftretens oft noch an einem besondern Ausschnitt oder an einer Ausbuchtung in den Ornamenten der Schaale zu sehen. Am Schluss dieser Betrachtung kann sich der geistreiche Verfasser, dem man für die Darlegung der angedeuteten Beziehungen den grössten Dank schuldet, nicht verhehlen, dass die Vereinigung der Gattungen Clymenia (endogastrisch) und Goniatites (exogastrisch) als parallele Sectionen derselben Gattung unvermeidlich sein wird, sobald erwiesen werde, dass die Bauchseite sich bei den Clymenien an dem coneaven Rande der Schaale, an der Stelle des Sipho befinde. Deshalb hätten sich auch die vorzüglichsten Beobachter, wie L. v. Buch, Sandberger und Graf Münster, über die Zugehörigkeit mancher Arten zu der einen oder der andern Gattung leicht getäuscht. Wenn es aber dargelegt würde, dass die Bauchseite sich in beiden Fällen am eonvexen Rande der Schaale befinde, wie nicht wahrscheinlich, dann würden allerdings die beiden Gattungen durch die constant dia- metral entgegengesetzte Lage ihres Sipho verschieden sein. Ich glaube nicht, dass die bis jetzt bekannten Thatsachen sämmtlich für diesen Fall die Ver- muthung von Barrande’s rechtfertigen. Eine vollständig erhaltene Mündung habe ich zwar bis jetzt bei - Clymenien nicht untersuchen können, allein wenn man sich an die von Barrande selbst hervorgehobene Thatsache hält, dass die Lage der Auswurfsröhre sich beim Weiterwachsen des Thieres durch entsprechende Ornamente und Anwachsstreifen auf der Schaale charakterisirt, dann ist zum Beispiel Clymenia undulata so gut wie ein Goniatites entschieden exogastrisch. Schon die Gümbel’schen Abbildungen (Clymenien in den Uebergangsgebilden des Fichtelgebirges in Palaeontographiea Cassel 1863) auf Taf. XVI, besonders Fig. 1,b und Fig. 3,b zeigen die Sache ziemlich deutlich. Danach ist eine nach rückwärts gewendete Ausbuchtung der Ornamente auf der Externseite nicht zu verkennen, und mir selbst liegen Exemplare ‚vor, bei denen dieses Verhalten noch bei Weitem auffallender beobachtet werden kann. Vergleiche hierbei die Abbildung der C. undulata, Fig. 9. Auch die Abbildung der Clymenia striata bei Gümbel auf Taf. XVII, fig. 2, wäre hier in Betracht zu ziehen. Es kommt ferner die Beschränkung der Clymenien auf einen bestimmten, weit engeren Horizont dazu gegenüber den Goniatiten, um die Vermuthung, dass man es mit parallelen Sectionen derselben Gattung zu thun habe, in Zweifel zu stellen. Ausserdem spricht der Um- stand, dass die Goniatiten als Vorläufer der Ammoniten zu betrachten sind, während der durch die Clymenien repräsentirte Typus keinen Nachfolger fand, sondern ausstarb, trotz aller Verwandtschaft schon für einen gewissen Gegensatz, und wenn auch ferner v. Barrande überzeugend die grosse Ver- änderlichkeit in der Lage des Sipho für die Nautileen im Allgemeinen nachweist und deshalb den Werth dieser Lage für Gattungsunterschiede vermindert, so ist eben hierin im Gegensatz dazu die Constanz bei den Clymenien und Goniatiten auffällig, wie v. Barrande selbst sehr wohl anerkennt, und von den Goniatiten ab erhält diese Lage des Sipho am externen Rande durch die’ ganze Reihe der Ammoneen hindurch die Be- 198 — 130 — deutung eines immer zutreffenden Merkmals. Kann man in dieser Annäherung der Goniatiten an die Ammoniten schon eine Entfernung von den Nautileen erblicken, so erscheint der Umstand noch bemerkens- werther, dass für Goniatiten das Vorkommen von zugehörigen Aptychen ähnlich wie für die Ammoneen nachgewiesen ist, während bei den zahlreichen Geschlechtern der übrigen Nautileen, wenn wir nämlich Goniatites auf Grund der nach unten gewendeten Siphonalduten zu diesen stellen wollen, während also bei den übrigen Nautileen und auch bei den Clymenien von einem solchen Nachweis noch nichts verlautet hat. Auf Grund dieser Betrachtungsweise schien es mir noch nicht angezeigt, eine Verschmelzung beider in Rede stehender Typen zu einer Gattung eintreten zu lassen. 7 Die Arten der durch Graf Münster aufgestellten Gattung Clymenia wurden meist nach dem citirten Gümbel’schen Werke bestimmt, welches die Grundlage aller Arbeiten hierüber bleiben muss. Daselbst ist auch die sehr umfangreiche Synonymie einzusehen. Unter den Goniatiten herrschen, was Individuenzahl anbelangt, die Formen aus der Gruppe der magnosellares wie retrorsus und sulcatus entschieden vor. Die Reste der Orthoceren sind selten gut bestimmbar. Andere Gattungen sind nur schwach vertreten. Mit Ausnahme einer einzigen Art gehören sämmtliche Formen dem CUlymenienkalk an. Goniatites tubereuloso-costatus d’Archiac et de Verneuil. Taf. XVI, Fig. 6. (Sandberger Rhein. Schichtens. Nassau pag. 64, Taf. 4, fig. 1.) Bildet den Typus der linguati bei Sandberger, welehe sich durch zungentörmige, stark heraus- tretende, stets gerundete Loben und Sättel auszeichnen. Die Gebrüder Sandberger sind die eigentlichen Begründer der Art, indem sie nachweisen, dass der Goniatites costatus d’Archiae et de Verneuil (Trans- actions geolog. society of London vol. VI, pl. XXXL, fig. 1) nur ein Steinkern ist von Goniatites tuber- eulosus d’Archiae et de Verneuil (ibidem pl. XXVI, fig. 4). Unsere Exemplare sind sämmtlich, soweit sie nicht im Gestein sitzen, Steinkerne und stimmen trefilich mit der eitirten Sandberger’schen Abbildung. Die von d’Archiac und de Verneuil abgebildeten Formen sind beide etwas involuter und wachsen schneller an. Eine äusserliche Verwechslung wäre nur mit Goniatites insignis Phillips (palaeozoie fossils of Corn- wall, Devon and Sommerset pl. 48, fig. 228) möglich, welcher aber mit Recht von Gümbel (loeo eitato pag. 72) zur Clymenia subarmata Graf Münster gerechnet wird. Die Rippen unserer Art sind auf dem Steinkern schärfer und zeigen auch kaum die für Clymenia subarmata bezeichnende, verbreiterte An- schwellung in der Nähe des Rückens. Ist aus Oberscheld in Nassau bekannt geworden. Zu Ebersdorı selten im Clymenienkalk. Goniatites Muensteri L. v. Buch. Taf. XVI, Fig. 7. Zur Gruppe der lanceolati mit lanzettlich ausgespitzten, vor der Basis eingeschnürten Loben und runden, meist keulenförmigen Sätteln gehörig ist unser Fossil ohne Zweifel dieselbe Form, welche die Ge- brüder Sandberger (loco eitato Taf. 8, fig. 11) als Goniatites bidens abbilden. und (ibidem pag. 71), als Goniatites bilanceolatus beschreiben, und welche im Fichtelgebirge zuerst, später am Enkeberg: bei, Brilon in Westfalen, sowie bei Oberscheld in Nassau gefunden wurde. Ich habe Bruchstücke von dieser Art aus — 131 — Ebersdorf mitgebracht, welche auf einen Durchmesser der Scheibe von 6 Zoll schliessen lassen. . Ausserdem befindet sich ein schönes, vollständiges Exemplar im Breslauer Museum und ein grösseres, flacheres in der Sammlung der Berliner Bergakademie. Clymenienkalk. * Goniatites subbilobatus Graf Münster. (Beitr. I, pag. 47, Taf. XVII, fig. 1.) Aus dem Clymenienkalk von Gattendorf wird diese grosse, ungenabelte, sehr flache Form ab- gebildet, die mit voriger Art verwandt ist. Nach der Münster’schen Besehreibung ist der eine der beiden Lateralloben sehr klein, wonach diese Form den Uebergang zu der Gruppe der maguosellares machen würde. Dimensionen ebenfalls ziemlich bedeutend. _Sehr selten im Clymenienkalk. L. v. Buch erwähnt noch einen Goniatites cucullatus (Clym. und Goniat. fig. #9 von Ebersdorf mit einem Extern- und zwei Lateralloben, sehr eng stehenden Kammern und ganz involuter Form. Ich glaube diese Art hier aufführen zu müssen, obgleich mir kein Exemplar derselben zu Gesicht gekommen ist. Goniatites retrorsus L. v. Bueh. Findet sich nicht allzu selten in dem Clymenienkalk. Er vertritt den Typus der magnosellares, weleher eine bekanntlich weite Verbreitung besitzt und für das Oberdevon besonders leitet. Der Lateral- lobus kann flach oder tief, gerundet oder spitz sein, und eben so verschieden verhält sich der Extern- lobus, wie das die Gebrüder Sandberger umfassend gezeigt haben. Auch die Form des convexen Randes und somit der Querschnitt wechselt, wie das die Wachsthumsgeschichte der Sandberger'schen Varietät acutus beweist, wo dasselbe Individuum an dem inneren, geschlossenen Theil einen gerundeten, an der äusseren Windung einen scharikantigen Externrand gewahren lässt. Es ist deshalb schwer, bei den wechsel- seitigen Beziehungen der von den Gebrüdern Sandberger als Varietäten zusammengefassten Arten einige Typen besonders festzuhalten, wie doch wünschenswerth wäre. Indessen nehme ich die folgende Art als selbstständig an. Goniatites suleatus Graf Münster. Unter diesem Namen kann man alle die dureh ihre Einschnürungen äusserlich leicht kenntlichen Formen der magnosellares begreifen, welche unter einer Menge von Namen beschrieben sind. Die Syno- nymie dieser und der vorigen Sammelspecies vergleiche bei Sandberger. Die Formenmannigfaltigkeit ist hier ebenfalls gross. Die Einschnürungen an der Externseite reichen manchmal nicht bis zum Nabel, bieten aber immer noch ein fassliches Merkmal. Clymenienkalk. Goniatites distortus, nova species. Aus der Verwandtschaft des Gon. suleatus unterscheidet sich unsere Art vom suleatus durch eine geringere Involubilität und durch den Umstand, dass das Gehäuse in seinem Verlauf eine dreifache Um- — 132 — biegung erkennen lässt, welche ebensowohl die inneren als die äusseren Umgänge betrifft, ähnlich wie das bei der später zu erwähnenden Clymenia paradoxa der Fall ist. Die Knickungswinkel sind übrigens bei unseren Goniatiten nicht ganz so scharf markirt, als bei der genannten Clymenie. Vergleiche die bei letzterer gemachten Bemerkungen. Die Einschnürungen der Söhaale sind bei unserer verzerrten Form tief. Clymenienkalk. Goniatites bisuleatus A. Römer. (Beitr. Verst. westl. Harz, Taf. VI, fig. 8.) Wurde zuerst aus dem Iberger Kalk beschrieben. Ich habe mehrere Exemplare damit verglichen. Sie zeigten ebenso wie die Römer’sche Figur einen mässig starken Nabel, der von den vorhergehenden ungenabelten Formen leicht eine Unterscheidung zulässt. Der Rückenwulst ist indessen bei meinen Stücken relativ stärker und breiter als bei der Römer’schen Zeichnung. Die Breite der Exemplare selbst variirt bedeutend. Das eine, ziemlich breite, erinnert durch die am Nabelrande sichtbare Kerbung auf- fallend an den späteren Goniatites carbonarius. Clymenienkalk. Goniatites porcellioides, nova species. Taf. XVI, Fig. 8. „Röhre schlank, seitlich zusammengedrückt. Windungen 4, fast gar nieht übereinandergreifend, ziemlich schnell an Höhe zunehmend. Nabel weit. Schaale mit mässig feinen Querrippen bedeckt, welche nach der Externfläche zu dichotomiren, im Allgemeinen während ihres Verlaufs einen nach vorn convexen Bogen bildend, was besonders auf dem letzten Umgange sichtbar ist, auf den inneren Umgängen jedoch mehr einfach schief nach hinten verlaufend. Längs des Externrandes eine schmale Rinne jederseits von einem scharfen Kiel begrenzt.“ Der von mir gewählte Name bezieht sich auf die letztangegebene Eigen- thümlichkeit, welche bei oberflächlicher Betrachtung eine Verwechselung unserer Form mit Porcellia zu- lässt, um so mehr, als man dem ganzen Aussehen nach an den sogenannten Goniatites primordialis (Por- cellia) von Grund am Harz erinnert wird, welches Fossil sich indessen durch seine Gitterstreifung unter- scheidet. Dem Habitus nach recht übereinstimmend ist auch Porcellia retrorsa (Murch., de Vern., Gr. Kaiserl. Russia pl. 23, fig. 15). Sehr überraschend ist die Aehnlichkeit mit Pleurotomaria bifida, welche die Gebrüder Sandberger (l. c. Taf. XXII, fig. 10) aus dem Stringocephalenkalk von Villmar und von Lahnstein bei Weilburg abbilden. Ich hätte sogar kein Bedenken getragen, das von mir aufgenommene Exemplar mit dieser Pleurotomaria bifida zu identifieiren, hätte mich nicht eine blossgelegte Stelle von dem Vorhandensein eines externen Sipho und damit von der Zugehörigkeit zu den Goniatiten überzeugt. Um übrigens auf eine Analogie unter den Cephalopoden aufmerksam zu machen, eitire ich wieder die vorhin schon bei ähnlicher Veranlassung erwähnte Clymenia undulata. Manche Exemplare derselben zeigen auf der Externseite bald in weiteren, bald in engeren Abständen zwei schwach leistenförmige Längslinien, zwischen welchen die Ornamente der Schaale dann einen nach rückwärts gewendeten Bogen ' machen, welches letzere Verhalten bei derselben Art allerdings auch ohne das Vorhandensein soleher Leisten stattfinden kann. Der von den Leisten begrenzte Raum erinnert aber an den Schlitzstreifen einer Porcellia oder Pleurotomaria. Die Loben kenne ich leider nieht, da ich das einzige von mir gefundene — 13° — Exemplar der Untersuchung nicht opfern wollte. Man könnte einige Verwandtschaft mit der Gruppe der subnautilen Goniatiten vermuthen, insofern äusserlich unsere Art Aehnlichkeit hat mit Goniatites com- pressus Beyrich (Gon. gracilis v. Quenstedt). Vergleiche bei Sandberger 1. ec. Taf. XI, fig. 4; 4,a; 4,b, mit welchen Abbildungen besonders die Art des Anwachsens gut stimmt. Die Rippung weist jedoch Unterschiede auf, denn während bei Goniatites compressus der Bogen der Rippen nach vorn offen er- scheint, ist er es bei unserer Art eher nach hinten und auch in der Dichotomie der Rippen liegt ein trennender Unterschied gegenüber der Wissenbacher Form. Clymenienkalk. Clymenia angustiseptata Graf Münster. Konnte in verschiedenen Exemplaren des Breslauer und Berliner Cabinets mit grosser. Sicherheit wieder erkannt werden. Die breitere Form des Querschnitts der aufgeblasenen Schaale unterscheidet die Art sofort von der im Anwachsen ähnlichen Clymenia striata, auch wenn man die einfache Sutur nicht sehen würde. Selten im Clymenienkalk. Clymenia annulata Graf Münster. Von dieser ebenfalls durch einfach gerundeten Laterallobus ausgezeichneten Art fand ich ein zwar kleines, aber deutliches Exemplar im Clymenienkalk. Clymenia laevigata Graf Münster. L. v. Buch erwähnt sie noch als zweifelhaft von Ebersdorf. In der That ist sie sehr selten im Gegensatz zu ihrem Auftreten bei Schübelhammer. Doch kennt sie bereits Gümbel von unserer Localität. Sieht man die Loben nicht, dann ist die Trennung von gewissen Formen der Clymenia undulata sehr schwierig, denn es giebt besonders junge Individuen beider Arten, welche im Anwachsen durchaus den- selben Habitus zeigen. Clymenienkalk. Clymenia undulata Graf Münster. Taf. XVI, Fig. 9. Auch schon durch L. v. Buch erwähnt ist diese Art das bei weitem häufigste Fossil für Ebersdorf. Im Fichtelgebirge ist sie hingegen selten. Die übrigen Fundorte sind ebenso wie bei den schon an- geführten als bei den noch anzuführenden Arten bei Gümbel ausführlich angegeben. Kommt bei Ebers- dorf bis zu 4 Zoll Scheibendurehmesser vor. Münster erwähnte von Ebersdorf auch eine Clymenia Ottonis, allein schon Leopold v. Buch wollte sie nicht von undulata getrennt wissen, und auch Gümbel kann keinen trennenden Unterschied finden. Clymenienkalk. Clymenia striata Graf Münster. Auch schon durch L. v. Buch von unserm Fundort bekannt, ist diese Art nächst der vorigen der häufigste Cephalopod daselbst. Laterallobus zipfelartig wie bei undulata, allein der bogenförmig an- steigende Internschenkel - wendet sich am Internrande zurück. Auch das Anwachsen ist involuter. Clymenienkalk. — 154 — Clymenia binodosa Graf Münster. Taf. XVI, Fig. 10 und 11. Giümbel bemerkt, diese Art scheine mit der vorausgehenden weniger Aehnlichkeit zu haben als mit den nachfolgenden, der Clymenia speciosa verwandten Arten, mit denen sie den flach scheibenförmigen Habitus theilt. Diese Verwandschaft zeigt sich auch in den Loben, denn erstlich ist ein zweiter Lateral- lobus angedeutet, und zweitens ist auch der breite Externsattel in der Mitte etwas nach hinten lobus- artig eingebegen. Die Siphonalduten allerdings enden bereits etwa in der Mitte der vorausgehenden Kammer, so dass hierin der Typus der Nothoclymenien noch nicht zur Reife gekommen wäre. Der ver- mittelnde Charakter dieser Art ist somit augenfällig. Mir standen einige Exemplare derselben aus Ebers- dorf zu Gebote, welche allerdings nieht in allen Stücken der typischen Abbildung bei Gümbel (l. e. Taf. 19, fig. 1) entsprechen, doch lässt sich die habituelle Uebereinstimmung nicht verkennen, die be- sonders augenfällig in der Gestalt des Externrandes hervortritt. Das Anwachsen ist bei den letzten Win- dungen etwas schneller als bei der Gümbel’schen Zeichnung, in Betracht der inneren Windungen ‚aber ist das Verhalten ganz analog. Das eine mehr typische Exemplar nun zeigt Rippen, wenn auch schwächere als die Gümbel’sche Zeichnung. Dieselben endigen sowohl dem Extern- als dem Internrande zu in Knoten, so dass also auf jeder Seitenfläche eine doppelte Reihe von Knoten vorhanden ist. Die nach dem Intern- vande zu stehenden Knoten sind sehr scharfkantig und bilden manchmal den Ausgangspunkt für zwei Rippenstrahlen, worin eine Abweichung liegt. Bei einem andern Exemplare befinden sich in ziemlich regelmässigen Abständen längs der fast rechtwinkligen Kanten zwischen Externfläche und Seitenflächen jederseits denen an der andern Kante gegenüberstehend Knoten, die hin und wieder sich zu spitzen Stacheln verlängern. In der Mitte der Externfläche wird ein haarfeiner Kiel wahrgenommen, der im Ver- lauf des letzten Umganges jedoch bald verschwindet. Rippen auf den Seitenflächen fehlen fast gänzlich, indem sie erst an der letzten Stelle der äusseren Windung angedeutet erscheinen, und ebenso ist die Knotenreihe in der Nähe des Internrandes nicht vorhanden. Obwohl das Vorhandensein von Rippen zur Gümbel’schen Artbegrenzung gehört, und trotz der übrigen Abweichungen kann ich mich doch nicht ent- schliessen dies eine Exemplar selbstständig hervorzuheben. Sogar von Graf Münster selbst bestimmte Exemplare des Berliner Museums aus Schübelhammer, welche namentlich auch die Stachlichkeit der Knoten zeigen, haben meine Bestimmung nicht beirren können. Clymenienkalk. Clymenia speciosa Graf Münster. War der Sache nach durch L. v. Buch auch schon aus Ebersdorf bekannt, wurde jedoch unter dem Namen Goniatites biimpressus aus Ebersdorf beschrieben. Unter diesem Namen begriff Buch über- haupt, wie das Berliner Cabinet mit den alten Buch’schen Etiquetten beweiset, alle bei Ebersdorf vor- gekommenen Nothoclymenien, besonders auch Clymenia intermedia. Diese Arten zeichnen sich bekanntlich durch einen gut markirten Externlobus aus, neben in der Regel wenigstens zwei Seitenloben. Ausserdem hebt Gümbel den Zusammenhang der Siphonalduten hervor, wogegen jedoch v. Quenstedt sich misstrauisch (Petreiactenkunde 1867, pag. 412) verhält. Schmale Externfläche, Flachheit der Scheibe sind der speeiosa eigen. Die Kammerwände stehen eng beieinander, und die Oberfläche ist mit zuweilen in dornige Knoten auslaufenden Rippen geziert. Selten im Clymenienkalk. — 15 — Clymenia subarmata Graf Münster. Unterscheidet sich nach Gümbel von voriger Art dureh grössere Rundung der Seiten- und der Fxternfläche, durch die Art der Rippenbildung und insbesondere durch die nach dem Aussenrande zu knotige Anschwellung der Rippen, welche nicht dornartig zugespitzt, sondern gleichsam ohrartig schief abgeplattet sind. Einige grosse Exemplare des Breslauer Museums stimmen am besten mit Gümbel 1. ce. Taf. XXI, fig. 1. Clymenienkalk. Clymenia intermedia Graf Münster. Diese Art, welche sich durch langsames Anwachsen, flach scheibenförmige Gestalt, subreetangu- lären Querschnitt der Umgänge auszeichnet, unterscheidet sich von Clymenia speciosa durch etwas ent- ferntere Kammerwände und durch das Fehlen der Rippung, besonders der Dorn- und Knotenbildung. Goniatites pessoides v. Buch aus Ebersdorf gehört hierher, wie ich mich durch Vergleich des Original- exemplares überzeugte, welchem Beyrich auch schon in der Berliner Sammlung seinen Platz bei der so- genannten glatten Varietät des Goniatites biimpressus, das heisst bei Clymenia intermedia angewiesen hatte. Selten im Clymenienkalk, aber, wie es scheint, etwas häufiger als die beiden vorigen Arten. Clymenia crispa nova Species. Taf. XVI, Fig. 12, Ich hatte das Vergnügen, in den Sammlungen der Berliner Universität und der Berliner Berg- akademie je ein Exemplar dieser höchst merkwürdigen Form zu finden, welche ihren Suturen nach eben- falls in die Verwandtschaft der Clymenia speciosa zu stellen ist, wie auch schon eine Beyrich’sche Eti- quette mit der Bemerkung ex. affinitate Goniatites biimpressi angiebt. „Schaale mässig involut. Letzter Umgang den vorletzten gut zu !/; bedeckend. Windungen nicht allzuschnell an Höhe zunehmend, etwa im Verhältniss von 1:2. Ueber die Schaalenoberfläche verlaufen rippenförmig zahlreiche, leistenartige, einfache Linien, welche kraus gewellt sind.“ Durch diese Seulptur der Schaalenoberfläche unterscheidet sich die Art von allen bekannten Clymenien auf das Bestimmteste. Während bei dem äusseren Umgange des grösseren Exemplares der Verlauf der gekräuselten Linien mehr in gerader Richtung erfolgt, so ist bei den inneren Windungen, und bei dem kleineren Exemplar gilt diese Bemerkung durchweg, ein nach vorn etwas concaver Bogen für diese Richtung anzunehmen. Der Scheibendurchmesser des grösseren Exemplares beträgt etwa 3 Zoll. Der Habitus ist minder scheibenförmig als bei den vorgenannten No- thoelymenien. Die Externfläche verläuft gerundeter in die Seitenfläche und auch die grössere Involubilität bedingt eine Abweichung. Clymenienkalk. confer. Clymenia Haueri Graf Münster sp. Während die vorige, von mir als neu genannte Art unter den Nothoclymenien wenigstens noch mit Clymenia Beaumonti Graf Münster sp. (Gümbell. e. pag. 74) einige Aehnlichkeit im Habitus zeigt, weicht Clymenia Haueri durch ihre völlig involute Schaale und den ganz engen Nabel derart ab, dass Palaeontographica. XIX. 3, 20 — 16 — trotz der Anwesenheit eines Extern- und mehrerer Seitenloben, wie bei den mit der speciosa verwandten Arten Gümbel geneigt ist, sie zum Typus einer besonderen Gruppe der Discoelymenien zu erheben. Mir liegt aus Ebersdorf ein Exemplar vor, welches die habituellen Merkmale sehr gut zeigt. Die flach scheiben- förmige Gestalt mit abgerundeter, schmaler Externfläche, die vollständig involute Schaale mit den 4 Windungen und dem ausserordentlich engen Nabel könnte an sich keinen Zweifel über das Vorkommen dieser so seltenen Art an unsere Localität lassen, wenn nicht die Entfernung der Kammerwände etwas weiter wäre, als es Gümbel verlangt. Da indessen Herrn Gümbel nur zwei Exemplare aus Schübel- hammer zu Gebote standen, so lässt sich wohl noch nicht beurtheilen, in wie weit die Entfernung der Kammerwände unter sich einem eonstanten Verhältniss entspricht. Clymenienkalk. Clymenia solarioides L. v. Buch sp. Taf. XVI, Fig. 13. Wurde von Buch als Goniatites solarioides (Gon. und Clym. in Schles., fig. V) von Ebersdorf beschrieben. Eine durch ihr ausserordentlich langsames Anwachsen ausgezeichnete Art, welche man wohl mit Sicherheit zu den Clymenien und von den Goniatiten wegbringen kann. Gümbel, der auf sie zu sprechen kommt, obwohl diese Form aus dem Fichtelgebirge bis jetzt noch nicht, sondern ausschliesslich von unserer Localität bekannt ist, scheint geneigt, sie in die Nähe der Clymenia planorbiformis zu stellen. Sehr selten im Clymienkalk. ? Clymenia planorbiformis Graf Münster. Wird von Gümbel zum Typus einer besondern Gruppe der Cyeloelymenien mit einem Extern- lobus un d fast eylindrischrunden, sehr wenig eingehüllten Windungen gemacht. L. v. Buch führt diese Art von Ebersdorf an. Ich will jedoch die Verantwortung für die Angabe dieses Vorkommens nieht über- nehmen, in so fern ich selbst kein Exemplar davon aus Ebersdorf gesehen habe. Auch bleibt es in der That zweifelhaft, ob Buch die Münster’sche Art gemeint habe, in so fern er (l. e. pag. 13) behauptet, dass sich alle möglichen Uebergänge zur Cl. undulata zu finden schienen, von welchem Umstande sonst nichts bekannt geworden ist. Clymenia paradoxa Graf Münster. Taf. XVI, Fig. 14. (Beiträge I, Taf. 16, fig. 6.) Merkwürdiger Weise wird diese aus dem Fichtelgebirge bekannt gewordene Art von Gümbel gar nieht erwähnt. Durch ihre dreiseitige Form wird sie sehr auffallend. Münster brachte sie in die Nähe der Clymenia annulata. Doch scheint dies wenig glücklich. Vielmehr muss die Art ihrem Anwachsen sowie ihrer Seulptur nach unzweifelhaft mit Clymenia solarioides in engster Beziehung gedacht werden. wenn ich auch an ihrer speeifischen Selbstständigkeit dabei nicht zweifle. An Missbildung etwa durchVerletzung kann ja nicht gedacht werden. Warum sollte die Knickung dann immer eine dreifache sein und durch alle Um- gänge sich fortsetzen ? An Analogien fehlt es überdies nicht. So stellt zum Beispiel der Ammonites refractus — 131 — (v. Quenstedt Petrefact. 1867, pag. 441) aus den Ornatenthonen Schwabens und Frankens in der Jugend einen macrocephalus vor, streckt sich dann und bildet in der Wohnkammer ein ausgezeichnetes Knie. Will man nun deshalb an Degeneration in Bezug auf Clymenia solarioides denken, so lag eine solche offenbar in der Lebenstendenz des Thieres und hing nicht von äusseren Zufälligkeiten ab. Aeusserst selten im Clymenienkalk. *Orthoceras calamiteum Graf Münster. Taf. XVI, Fig. 15. _Orthoceras Tubieinella Sowerby ? Münster (Beiträge I, pag. 59) beschreibt dies Fossil aus Schübel- hammer und nennt es an der Scheide mit ringförmigen Absätzen begabt. „Die starken Längenstreifen der Schaale laufen über die Absätze ohne Unterbrechung fort und geben einzelnen Bruchstücken das An- sehen eines Calamites approximatus. Die Längenstreifen sind alternirend bald stark, bald fein. Sie werden durch dicht aneinander stehende, sehr feine Querstreifen durchschnitten.“ Der Steinkern ist glatt und zwischen je zwei Ringeln, wohin die Kammergrenzen fallen, befindet sich eine Einschnürung, wie die Ge- brüder Sandberger (l. e. pag. 169) angeben. Die Querscheidewände sind wenig convex und der Sipho von ziemlicher Dieke. Die Gebrüder Sandberger vereinigen Orthoceras calamiteum Mstr. und Orthoceras Tubieinella Swb., und in dieser Begrenzung fand sich die Art zu Villmar im Stringocephalenkalk, zu Rodheim bei Giessen, Gerolstein in der Eifel, Chimay in Belgien, Newton Bushel in Devonshire, im Roth- eisenstein von Brilon in Westfalen, zu Vis& und la Cormerie, zu Nehon (Bretagne). Auch in dem Spiri- ferensandstein zu Lahnstein fand sich ein Fragment, welches nach den Gebrüdern Sandberger hierher zu gehören schien. Orth. pseudocalamiteum de Barrande (v. Quenstedt l. ce. Taf. 34, fig. 8) aus dem ober- silurischen Kalk von Conjeprus ist nahe verwandt. Zu der Barrande’schen Art mag wohl auch das Fossil gehören, welches Murchison, de Verneuil und Graf Kaiserling (Russia vol. II, pag. 355) aus weisslichen obersilurischen Kalken von Nijni-Tagilsk als Orth. calamiteum Mstr. anführen, und ebenso die daselbst aus silurischen Schichten Irlands verglichene Form. Auch aus silurischen Geschieben sind sehr ähnliche Arten aus der norddeutschen Ebene bekannt geworden. Unser Exemplar zeigt eben so wenig als die Münster’sche Abbildung die bei Villmar und anderwärts oft beobachtete, schräge Lage der Kammern und der Ringel. Schon die Gebrüder Sandberger bemerken, dass sich die schiefe Richtung der Hauptringel und der mit ihnen parallelen, feinen haarförmigen Querrippen gegen die stärkeren Längsleisten nicht aus einer blossen Quetschung des Conchyls bei sonst vortrefflicher Erhaltung erklären lasse. An sich ist auch nicht einzusehen, warum dann an solehen Localitäten die übrigen Versteinerungen nicht in ähnlicher Weise verdrückt sind. Da nun Orthoceren mit schief gestellten Kammern auch sonst vorkommen, wie zum Beispiel Orth. obliquiseptatum Sandberger, ohne dass dabei Jemand an Quetschung denkt, so könnte dieses Verhalten wohl eine Trennung der schiefen Exemplare von Villmar u. s. w., für welche man dann das Beiwort Tubieinella aufrecht halten könnte, von der Münster’schen Art calamiteum rechtfertigen. So hält auch Portlok (geol. of. Londonderry, Tyrone and Fermanagh pg. 366) gegen Phillips und de Ver- neuil die Trennung von ©. Tubicinella aufrecht. Und in der That ist auch abgesehen von der Schiefe der Schaale bei ©. Tubieinella ein anderer Habitus unverkennbar. Die Querringel dominiren bei O. ca- lamiteum weit mehr, weil sie schärfer hervortreten, und die Längslinien werden nicht so leistenartig wie bei Tubieinella (ef. Portlok 1. e. pl. 25, fig. 1 und 4). In Hinsicht auf die Sculptur der Oberfläche ver- b 20% — 18 — gleiche noch den ebenfalls schiefen Orth. Flemingi bei Mae Coy (British pal. fossils Taf. 3 H. fig. 18) aus dem Kohlenkalk von Lowick in Irland und den Goniatites intercostalis (A.Römer, Taf. 8, fig. 10) aus den Posidonienschiefern des Harzes. Zu Ebersdorf ist Orth. calamiteum der einzige mir bekannte Cephalopod des Hauptkalkes und auch da äusserst selten. Orthoceras cinctum Graf Münster. Taf. XVL Fig. 16. (Beitr. III, Taf. 19, fig. 4.) Fast eylinderförmig. Die äussere Schaale von feinen, aber scharfen, nahe zusammenliegenden ringförmigen Streifen umgeben, die auf der zweiten Schaale nur als feine Linien erscheinen. Sipho fein, central, Kammerwände ziemlich eonvex. In dieser Weise beschreibt Münster die Art aus Sehübelhammer, und so weit stimmen einige Stücke des Berliner Museums vollständig damit überein. Dass die Münster’schen Abbildungen auf grössere Exemplare deuten, stört mich nicht. Nur weil ich den Ab- stand der Kammerwände nicht deutlich beurtheilen konnte, könnte noch eine Spur des Zweifels bleiben. Clymenienkalk. Orthoceras lineare Graf Münster. (Sandberger Verst. rheinisches Schichtensyst. Nassau pag. 164 und Taf. 18, fig. 7.) Die Art unterscheidet sich von voriger durch die ausserordentlich feine Ringstreifung und ist durch Beinert aus Ebersdorf bekannt geworden. Kommt ausserdem zu Elbersreuth im Fichtelgebirge (Stringo- _ cephalenhorizont nach Gümbel), im Stringocephalenkalk von Villmar, zu Lerbach und Elbingerode am Harz und nach Sandberger auch zu Oberscheld, also in demselben Horizont wie bei Ebersdorf vor, wo sie sich-in dem Clyvmenienkalk findet. OÖrthoceras crassum A. Römer. Taf. XVI, Fig. 17. (Bei Sandberger 1. e. Taf. 19, fig. 1.) Von dieser Art, die sich durch ziemliche Grösse, einigermassen schnelles Wachsthum und eine zart schief gestreifte Schaale besonders auszeichnet, deren Steinkern fast glatt, deren Sipho central und von mässiger Dieke, und deren Querscheidewände beträchtlich eonvex sind, fand sich ein deutlich bestimm- bares Exemplar im rothen Clymenienkalk von Ebersdorf. Nach Sandberger fand sich die Art ausserdem im Orthocerenschiefer von Cramberg in Nassau und von der Schalke im Harz. Die verticale Verbreitung derselben wird also durch unsere Bestimmung nach oben erweitert. confer. Orthoceras plani canaliculatum Sandberger. (l. ec. Taf. 18, fig. 4.) Hiermit könnte ein Fragment aus dem Clymenienkalk stimmen. Die excentrische Lage und die relative Decke des Sipho, die sehr convexe Scheidewand sprechen dafür. Allein die anderen Eigenthüm- — 1399 — lichkeiten sind nicht zu beobachten, namentlich nicht die Kammerhöhe und die äussere Seulptur. Von Sandberger aus Wissenbach beschrieben. Offenbar kommen nun ausserdem noch die Reste anderer Arten als der angeführten im Ebersdorfer Clymenienkalk vor, wie verschiedene, von mir aufgenommene Bruchstücke erweisen. Allein diese letzeren spotten jeder aueh nur annähernden Bestimmung, wenn man ihnen auch theilweise ansieht, dass sie von den oben beschriebenen Formen verschieden sein müssen. confer. Gomphoceras subfusiforme Graf Münster. (Beitr. III, pag. 105, Taf. XX, fig. 6—9.) Zuerst von Schübelhammer im Fichtelgebirge durch Münster beschrieben und auch aus thüring- schen Clymenienkalken bekannt, zeichnet sich die Art durch einen dem Rande genäherten Sipho und enge Kammerwände aus. Aus dem Museum der Berliner Universität lag mir ein Exemplar vor, welches dem Habitus und der Entfernung der Kammerwände nach mit der Münster’schen Art schon stimmen könnte. Doch war die Lage des Sipho nicht zu beobachten. _Clymenienkalk. Cyrtoceras alternans, nova species. Taf. XVII, Fig. 18. „Kammerwände eng bei einanderstehend. Verhältniss ihres gegenseitigen Abstandes zu der Breite «ler Windung wie 1:5. Querschnitt der Röhre breit, an der Externseite abgerundet, an der Internseite, stumpfwinklig. Immer je die 2. Kammer zeigt an der Seite einen Knoten.“ Das Aussehen dieser Form erinnert an das Bruchstück, welches Mac Coy (British pal. fossils pl. 3 H. fig. 15*) als Nautilus costato- coronatus aus dem Kohlenkalk von Lowick abbildet. Allein bei diesem zeichnet sich immer erst die 3. Kammer jederseits durch einen Knoten aus. Ausserdem gehen da auch Längslinien senkrecht gegen die Kammerwände über die Oberfläche. Die Lage des Sipho konnte bei unserer Art am externen Rande erkannt werden. Ein Exemplar aus dem Clymenienkalke. Nautilus spec. indet. Taf. XVII, Fig. 19. Im Clymenienkalke fanden sich Reste eines Nautilus mit sehr eng stehenden Kammerwänden, deren einfach geschwungene Lobenzeichnung sich merkwürdiger Weise in der äusseren Schaalseulptur wiederholt. PIEROPODA. Tentaculites multiformis Sandberger. (Rhein. Schichtensyst. Nassau, pag. 249, Taf. 21, fig. 11.) Aus dem Cypridinenschiefer von Weilmünster beschrieben mit schnell anwachsender, durch schmale, stumpfe, glatte Ringel gezierter Schaale, fand sich diese Art auch im Clymenienkalk von Ebersdorf, wenn- — 140° — gleich als Seltenheit. Sie stimmt an unserer Localität am besten mit fig. 11e bei Sandberger. Der eigen- thümliche, hornartige Glanz verräth diese kleinen Dinge am leichtesten. GASTROPODA. Reste von Gastropoden sind im Ebersdorfer Devon nicht häufig. Sie sind auf beide Abtheilungen des Kalkes etwas gleichmässiger vertheilt, als es bei den Cephalopoden der Fall war. *Euomphalus cerassitesta, nova species. Taf. XVII, Fig. 20. Zum subgenus Serpularia A. Römer’s gehörig. „Die sich nieht berührenden, schnell anwachsenden Windungen des grossen, bis 5 Zoll im Durchmesser haltenden Gehäuses meist annähernd in einer Ebene aufgerollt, anfangs eng spiralig, dann sich mehr und mehr streckend, so dass der letzte Umgang einen flachen Bogen darstellt. Die inneren Windungen durch zahlreiche, dicht gedrängte, in unregelmässigen Abständen stehende Querscheidewände eng gekammert. Die Windungen selbst an den Seiten flach zu- sammengedrückt. Externrand breiter als der Internrand. Deshalb der Querschnitt nach innen zu ver- schmälert. Schaale meist von ziemlich bedeutender Dicke.“ Die Seulptur der Schaale scheint nichts Be- merkenswerthes zu bieten. Die meisten Exemplare, die ich sah, sind fast in ebener Spirale aufgerollt. . Mitunter glaubt man ein Linksgewundensein zu bemerken. Es ist die Art der Windung des Gehäuses gewöhnlich zu vergleichen mit der beim Eeeyliomphalus seoticus Mae Coy (Brit. pal. fossils Taf. 1 L. fig. 15). Die -Kammerung der älteren Theile des Gehäuses kann nicht auffallen. Sie kommt sowohl anderweitig bei Gastropoden als insbesondere bei. den Euomphalen vor. Vergleiche zum Beispiel Euom- phalus cameratus (v. Quenstedt, Epochen 1861, pag. 75) von Rittberg in Mähren. Der glatte Steinkern endigt deshalb hinten mit einer runden Fläche, welche durch die letzte Querscheidewand bedingt wird, wie das auch die Abbildung von Euomphalus pugilis Phillip’s (geology of Yorkshire part II, the mountain li- mestone district pl. 13, fig. 5) aus Bolland sehr gut zeigt. Von Serpularia centrifuga A. Römer (Verst. Harz 1845), deren Röhre stielrund ist, und bei welcher die Scheidewände fehlen, unterscheidet sich unsere Art mit Leichtigkeit. Selten im Hauptkalk, fällt sie dennoch durch ihre ansehnliche Grösse darin noch am meisten in die Augen, und in den Museen von Breslau und Berlin befindet sich davon eine ziemliche Anzahl von Exemplaren. cf. Euomphalus Labadyei dArchiac et de Verneuil. Taf, XVII, Fig. 21. (Transactions geolog. soeiet. of London vol. VI, pag. 362, Taf. 33, fig. 6.) Ein im Berliner Universitätsmuseum befindliches Stück und ebenso ein von mir selbst aufgenom- menes Bruchstück stelle ich hieher. Man sieht beide Exemplare nur vom Nabel aus und kann deshalb allerdings nicht beurtheilen, ob auch die Oberseite stimmt. Dieser Nabel jedoch ist gerade höchst cha- rakteristisch, und da die Art aus dem Kohlenkalk von Tournay, andererseits von Newton sowie aus dem Stringocephalenkalk von Pfaffrath, wenngleich als Seltenheit beschrieben wird, so darf sie bei uns dem ae Niveau nach wohl erwartet werden. Sonst hatte ich anfangs, von einer gewissen äusseren Aehnlichkeit verleitet, daran gedacht, das Fossil mit Porcellia Eifeliensis Steininger (Eifel pag. 48, Taf. I, fig. 17) zu vergleichen, womit die Ansicht des Nabels in der That einige Verwandtschaft zeigt. Allein man merkt doch bald, dass von einer symmetrischen Aufrollung in einer Ebene keine Rede ist an der wenn auch nicht übermässigen Vertiefung des Nabels. Das Berliner Exemplar stammt dem Gestein nach aus der untern beiderseits von Schiefern begrenzten grauen Bank des obern Systems, das meinige jedoch aus dem rothen Clymenienkalke selbst. Murchisonia dispar Mac Coy. Taf. XVII, Fig. 22. (British pal. fossils pl. 3 J. fig. 37.) Diese Art wird von Mac Coy (ibidem pag. 231) aus dem Kohlenkalk beschrieben. Mir liegt ein Exemplar aus den obersten, hellblaugrauen Kalknieren vor, welches ich ohne Bedenken mit der englischen Form identifieiren kann. Pleurotomaria spec. indet. Taf. XVIL, Fig. 23. Ein Exemplar aus dem Clymenienkalk mit einigermassen aufgeblähten Umgängen wäre allenfalls mit Pleurotomaria subcarinata A. Römer (Sandberger pag. 191, Taf. 22, fig. 15), welche Art aus Wissen- bach beschrieben wird, zu vergleichen. Allein der Schlitz liegt bei unserer Form über der Mitte der Windung und auch der Habitus will nicht völlig stimmen. *Trochus multispira Sandberger. (l. ce. Taf. 25, fig. 11.) Aus dem Stringocephalenkalk, von Villmar in Nassau beschrieben, fand sich diese Art sicher be- stimmbar auch im Hauptkalk von Ebersdorf. Art des Anwachsens und besonders auch Form der Mündung stimmen vortrefflich. Sehr selten. Turbo inflatus Graf Münster. Taf. XVII, Fig. 24. (Beiträge III, pag. 90, Taf. 15,.fig. 25.) Die kegelförmige Schaale ist unten stark gewölbt mit 4—-5 sehr bauchigen Umgängen, welche durch eine tiefe Naht getrennt werden. Der letzte (Münster schreibt irrig der erste). Umgang vorzüglich dick. Nabel sehr eng. Oberfläche glatt mit schwachen Wachsthumsstreifen, die indessen auf der Münster’schen Zeichnung nicht sichtbar sind. Das Exemplar, welches mir aus dem Clymenienkalk vor- liegt, zeigt bei sonst guter Uebereinstimmung mit den von Münster gegebenen Merkmalen am oberen Theil der Umgänge gegen die Nähte zu eine etwas stärkere Streifung. Die Art wurde von Schübelhammer als Seltenheit beschrieben. — 142° — Loxonema tumida Phillips. (Palaeozoie fossils of Cornwall, Devon and Sommerset pl. 38, fig. 186.) Wird aus South Petherwin in Cornwall beschrieben. Das thurmförmige Gehäuse ist longitudinal gestreift. Die Streifen dieser devonischen Form sind etwas stärker und leistenartiger als die feinen Linien einer in Nordengland vorkommenden Varietät des Kohlenkalkes. Ein Exemplar des Berliner Museums wurde hierhergestellt. Clymenienkalk. Holopella spec. indet. Einige wenige Exemplare einer Art dieser von Mac Coy aufgestellten Gattung habe ich bei Ebersdorf gefunden. Weun auch ein wesentliches Merkmal der Gattung, der ganze, gerundet trapezoidale Mundsaum, nicht beobachtet werden konnte, so liess doch die convexe Rundung der Umgänge des lang- sam zunehmenden, konisch gethürmten Gehäuses sowie die Aehnlichkeit mit Sandberger’s Holopella tenui- costata keinen Zweifel über das Geschlecht. Die Seulptur der Oberfläche war nicht sicher zu beobachten, schien jedoch mit genannter Art nicht ganz übereinzustimmen. Clymenienkalk. Natica nexicosta Phillips. Taf. XVII. Fig. 25. (Pal. foss. of Cornwall ete. pl. 36, fig. 174.) Mit dieser von South Petherwin in Cornwall bekannt gewordenen Art stimmt eine Form des Ebersdorfer Clymenienkalkes völlig überein. Die kleine Schaale ist fast so hoch als breit. Das Gewinde ist sehr kurz. Die Oberfläche ist mit feinen, der Mündung parallelen Längsleisten geziert, die sich an einigen Stellen durch Einsetzen vermehren. Die Aehnlichkeit in Rede stehender Art mit Natica lirata Phillips (geol. of Yorksh. vol. IH. pl. 14, fig. 22), welche von Sandberger (1. e. pag. 220) aus dem Stringo- cephalenkalk von Villmar als Littorina lirata angeführt wird, hebt schon Phillips selbst hervor. De Ko- nink wiederum vereinigt diese Littorina lirata mit seiner Littorina biserialis, welche im belgischen Kohlenkalk vorkommt und von Phillips als Turbo biserialis (geolog. of Yorksh. pag. 226, pl 13, fig. 11) und als Turbo semieultatus (idem ibidem pl. 13, fig. 10) auch aus englischem Kohlenkalk beschrieben wurde. Mag nun daraus auch hervorgehen, wie sich alle diese Formen vermitteln, so sind doch die ächte Natica nexicosta und die ächte Littorina biserialis immerhin recht verschieden von einander. Zu Natiea nexicosta gehört auch das von de Verneuil (M.V.K. Russia vol. II, pl. 23, fig. 13) aus russischem Kohlenkalk von Cosatehi Datchi im Ural als Littorina biserialis abgebildete Fossil. Natieca inflata A. Römer. Taf. XVII, Fig. 26. (Verstein. Harz 1843, pag. 27, Taf. VII, fig. 8.) Des eirunde Gehäuse ist so breit wie hoch. Unser deutlichstes Exemplar zeigt 4 Umgänge, die von zahlreichen, ungleichen, oben etwas gebogenen, dann geraden, etwas schräg nach hinten herablaufen- — 143 — den Anwachsstreifen bedeckt sind. Naht sehr scharf. Die Uebereinstimmung mit der von Grund am Harz beschriebenen Art ist sofort augenfällig. Sehr selten im Hauptkalk. '*Natica spec. indet. Taf. XVII, Fig. 27. Im Ebersdorfer Hauptkalk fanden sich mehrere grössere, in die Nähe von Natica gehörige Ga- stropoden, deren Schaalenoberfläche leider in keinem Falle betrachtet werden konnte, weil die dieke Schaale entweder beim Herausschlagen am Gestein haften blieb und nur den glatten Steinkern frei liess, oder weil die Erhaltung überhaupt eine zu unvollkommene war. Es sind 3 sehr rasch anwachsende Um- gänge vorhanden, welche nach der Naht zu abgeplattet sind, wodurch ein treppenförmiges Aussehen ent- stehen kann. Die Gestalt des Gehäuses ist meist flach und niedergedrückt. Mündung eiförmig. Nabel mässig gross, länglich, nach dem Aussenrand und der Mündung zu sich verschmälernd. Auch in Berlin werden etliche Exemplare dieser leider nieht genau bestimmbaren Art aufbewahrt. Im Hauptkalk. Naticopsis spec. indet. Im Clymenienkalk fand sich ein hierher gehörendes Fossil mit zarten Anwachsstreifen. Gehäuse wenig aufgeblähet. Die nähere Bestimmung gelang nicht. LAMELLIBRANCHIATA. Von dieser Abtheilung der Mollusken spielen besonders Arten aus der Verwandtschaft von Cardium eine nicht unbedeutende Rolle in den Clymenienkalken, wenn sie auch, abgesehen von Cardiola retro- striata sämmtlich grosse Seltenheiten sind. Sie tragen aber dazu bei, die Zusammensetzung der Fauna derjenigen des entsprechenden Horizontes im Fichtelgebirge ähnlich zu machen. Aus dem Hauptkalk sind nur einige Pectineen bemerkenswerth. *Pecten perobliquus A. Römer. (Beitr. z. Kenntniss d. Verst. d. nwstl. Harzgeb. Taf. S, fig. 4.) A. Römer beschreibt eine rechte Schaale dieser seltenen Art aus den Posidonienschiefern von Lautenthal am Harz als annähernd kreisförmig, schief, eoneentrisch dicht gestreift. Das hintere Ohr sei stumptwinklig klein, das vordere gerundet, grösser, mit einer Falte versehen. Mir liegt eine linke Schaale aus dem Hauptkalk vor, die mit ihren zahlreichen, sehr feinen concentrischen Anwachsstreifen, welche in unregelmässigen Abständen etwas stärker werden, sowie auch in Hinsicht auf Rundung, Wölbung, Grösse und Schiefheit der Schaale gut mit der Römer’schen Art übereinstimmt. Auch das hintere, kleine Ohr ist sichtbar. Das vordere, grössere ist leider beschädigt und kann deshalb die angegebene Falte nicht wahr- genommen werden. Ich lege darauf indessen kein solches Gewicht. Eine kleine Verschiedenheit dürffe auch bei dem abweichenden geologischen Horizont des Culm und des Devon gar nicht befremden, wäre deshalb aber auch kein Grund zur Trennung. Palaeontographica. XIX. 3. 21 — 14 — *Aviculopecten fasciolatus nova species. Taf. XVII, Fig. 28. So nenne ich ein zwar nicht vollständig erhaltenes Exemplar aus dem Hauptkalk, dessen äussere Sculptur jedoch bezeiehnend genug ist, um die Form von anderen zu unterscheiden. „Schaale ziemlich convex, mässig schief. Ueber die Oberfläche verlaufen radiale Rippenbündel von 2—3 Rippen, welche unter sich dureh schwache, von dem benachbarten Bündel je durch stärkere Furchen getrennt sind. Blossen Auges betrachtet, verschwinden die Furchen innerhalb der einzelnen Bündel fast ganz, sowie auch die abgeplatteten Radialrippen fast glatt erscheinen. Das bewaffnete Auge erbliekt jedoch auf letztere An- wachsstreifen, welche auf jedem einzelnen Rippenstrahl einen nach dem Wirbel zu eonvexen Bogen bil- den.“ Am meisten zu vergleichen wäre Peeten interstrialis Phillips (geol. of Yorksh. part. II, the moun- tain limestone distriet pl. 6, fig. 24), welche Art von Hawes und Bolland angeführt wird, und von welcher es heisst, es seien etwa 16 schmale, scharfe, rohe Radialrippen vorhanden, welche wiederum mit 3 Streifen oder feinen Rippen versehen wären. Unsere Form aber erscheint gewölbter und besitzt auf alle Fälle nicht so scharf abgesetzte Ohren, wie sie Phillips von seiner Art angiebt und zeichnet. Dann wären noch zu betrachten Avieula antiqua (Goldfuss Petref. Germaniae pl. 160, tig 9) aus der Eifel, bei welcher aber schon die stärkeren Anwachsstreifen ein ganz anderes Aussehen bewirken und Peeten Ingriae d’Archiac et de Verneuil (M. V. K. Russia vol. II, pag. 326) aus dem Devon an den Ufern des Volkof bei Prussino. Doch sind die Rippen bei dieser überdiess viel grösseren Art immer abwechselnd ungleich, nicht zu Bündeln vereinigt. Lucina proavia Goldfuss? Unter der Etiquette Cytherea proavia? lag ein schlecht erhaltenes Stück in dem Berliner Mine- raliencabinet. Es könnte in der That dieser in devonischen Schichten so verbreiteten Art vergleichbar sein. Eine gewisse Aehnlichkeit erinnert auch an die sogenannte Astarte Neptuni Graf Münster (Beitr. III, pag. 71). Clymenienkalk. Posidonomya venusta Graf Münster. Dieses aus dem Fichtelgebirge zuerst beschriebene Fossil, in den Cypridinenschiefern Nassaus häufig gefunden, durch Geinitz später auch bei Magwitz und Taltiz im sächsischen Vogtlande bekannt geworden und von F. Römer auch bei Kielce in Polen gesammelt, findet sich bei Ebersdorf schon in den untersten Schiefern, mit denen das System der Clymenienkalke beginnt, erreicht aber seine grösste Ent- wickelung in den obersten, hellblaugrauen Nierenkalken, wo man die Art mitunter ausschliesslich antrifft. Die Ebersdorfer Exemplare sind nicht so gross als die bei Kielce vorkommenden, sondern stimmen am besten mit denen des Fichtelgebirges und Nassaus. Inoceramus spec. indet. Ich führe hier einen Zweischaaler aus dem schwarzen Goniatitenkalk und einen mit diesem über- einstimmenden Steinkern aus den-rothen Clymenienkalken auf, welcheman ihrem Umriss nach sehr geneigt ist mit Inoceramus priscus Bronn, sgn. Posidonomya prisca Portlok sp. (Geinitz Verst. Grauw. Sachsens pag. 55, Taf. 12, fig. 24) zu vergleichen, welche Art aus dem sächsischen Vogtlande, dem Fichtelgebirge — 15 — und von Tyrone in Irland beschrieben wird. Allein die Anwachsringe sind weder so stark noch so regel- mässig vertheilt, als es die Beschreibung bei Geinitz verlangt. Deshalb eitire ich nebenher auch den Ino- ceramus trigonus Graf Münster‘ (Beitr. III, Taf. 10, fig. 5), bei welchem die eoncentrischen Runzeln min- der hervortreten, dessen Habitus dafür aber weniger mit unseren Stücken übereinkommt. Myalina tenuistriata Sandberger. (l. e. Taf, 29, fig. 10.) Wird von Oberscheld in Nassau angeführt. Zwei Exemplare, welehe ich in dem Clymenienkalke fand, stimmen mit der Sandberger’schen Zeichnung genau überein, vielleicht gehört Graf Münster’s Car- diola dichotoma (Beitr. III, Taf. 12, fig. 16) in die Nähe dieser Art. Cardium intermedium Graf Münster. (Goldfuss, Petref. German. II, pag. 217, Taf. 143, fig. 2.) Damit identifieire ich ein Stück aus dem Clymenienkalke von Ebersdorf. Sonst wird die Art von Elbersreuth also aus dem Stringocephalenhorizonte (nach Gümbel) angeführt. Die Schaale ist wenig schief, und die zahlreichen Radiallinien werden von ebenso starken, concentrischen gekreuzt. Auch ein Stück des Berliner Museums wurde hier verglichen. Cardium costulatum Graf Münster. Taf. XVII, Fig. 30. (Goldfuss, Petref. Germ. II, pag. 217, Taf. 145, fig. 4.) Wird von Elbersreuth und wohl irrigerweise auch von Prag angeführt. Ist neuerlich auch bei Oberkunzendorf unweit Freiburg in Schlesien gefunden. Ein hierher gehöriges Exemplar aus dem Ebers- dorfer Clymenienkalk ist abgebildet und zeigt beiderseits des Wirbels in Folge Matterwerdens der Rippen etwas glatte Stellen. Nur wenige, schwache, eoncentrische Linien werden nach dem Rande zu bei ge- nauer Betrachtung bemerkt. Uardium pseudo costulatum, no va species. Taf. XVII, Fig. 29. „Schaale wenig schief. Vom spitzen Wirbel laufen eine Anzahl starker Radialrippen nach dem untern Rande, deren Zwischenräume wenig breit sind. Zahlreiche, feine Anwachslinien, welche der aus- gezackten Form des untern Schaalenrandes entsprechen, sind vorhanden.“ Dem Habitus nach ist eine gewisse Aehnlichkeit mit C. costulatum unverkennbar, allein die angegebenen Merkmale bieten Grund genug für einen neuen Namen. Clymenienkalk. Cardium texturatum Graf Münster. Taf. XVII, Fig. 31. (Beiträge III, pag. 64, Taf. 12, fig. 9.) Münster beschreibt die Art aus dem Fichtelgebirge als schief eiförmig. Der gebogene Wirbel sei nach der hintern Seite gewendet. Die Schaale, radial fein gestreift, werde von eben so feinen, eoncen- 21* ld — trischen Linien durchschnitten. Der sogenannte Mytilus? irregularis Mstr. (Beitr. III, pag. 56, Taf. 11, fig. 15) unterscheidet sich nur durch das scheinbare Fehlen concentrischer Linien. In die Nähe gehört ferner und vielleicht gar nicht speeifisch verschieden ist Cardium problematieum Mstr. (Beitr. V, Taf. 11, fig. 8), unter welchem Namen auch Geinitz (. e. Taf. 12, fig. 8) ein ähnliches Ding aus dem Clymenien- kalk von Planitz abbildet. Auch Cardium diehotomum Mstr. (Beitr. V, pag. 120, Taf. 11, fig. 11) kann als ähnlich verglichen werden. Ueberhaupt scheinen die Münster’schen Zweischaalerarten einer Revision zu bedürfen, ähnlich wie sie für die Clymenien beispielsweise schon durchgeführt ist. Bei Ebersdorf fand sich Cardium texturatum in dem Clymenienkalke. Cardiola retrostriata L. v. Buch. Venericardium retrostriatum v. Buch (Ammonit. pag. 50). Cardium palmatum Goldfuss, Cardiola vetrostriata Graf Kaiserling. Dies weitverbreitete, für den oberen Horizont des Oberdevon höchst be- zeichnende Fossil, welches allerdings besonders schiefrige Gesteine liebt, fand sich auch nicht gerade selten, wenn auch zerstreut in dem Ebersdorfer Clymenienkalk und war schon den Gebrüdern Sandberger von dort bekannt. Cardiola sublaevis, nova species. Taf. XVIl, Fig. 32 „Schaale annähernd gleichseitig, ziemlich gewölbt. Sehr zahlreiche, dieht gedrängte concentrische Anwachsstreifen von grosser Feinheit, welche in unregelmässigen Abständen etwas stärker und dann dem blossen Auge noch sichtbar sind, werden von noch feineren, zahlreichen Radiallinien durchschnitten. Wirbel ziemlich stark übergebogen.“ In der Gestalt zeigt unsere etwa !/, Zoll grosse Art einige Aehnlichkeit mit Cardium biearinatum Mstr. (Beitr. III, Taf. 12, fig. 7) Es fehlen aber die beiden Kiele, auch ist der vordere und hintere Theil der Schaale gleichmässig gestreift. In der Seulptur zeigt auch Cardium inter- medium Mstr. (siehe oben) einige Verwandtschaft mit unserer Art. Allein bei dieser letztgenaunten Form ist die Radialstreifung von gleicher Stärke wie die eoncentrische, und sind die Linien überhaupt deutlicher in die Augen fallend, als es bei unserer nahezu glatten Form der Fall ist. Diese Glätte der Schaale unter- scheidet die Art auch besonders von dem sonst ähnlichen Cardium texturatum. Olymenienkalk. Cardiola cancellata, nova species. Taf, XVII, Fig. 33 und 34. „Schaale von subovalem Umriss, ziemlich Hach im Gegensatz zu manchen anderen Cardiolen. Zahlreiche, jedoch nicht übermässig gedrängte, in unregelmässigen Abständen etwas stärkere, concen- trische Leisten werden von bedeutend feineren Radiallinien durchschnitten.“ Die Abbildungen zeigen ein älteres und ein junges Exemplar aus dem Clymenienkalk. Cardiola: spec. indet. Taf. XVII, Fig. 35. Es liegt mir eine kleine, flache, ziemlich gleichseitige Form aus dem Olymenienkalk vor, welche durch. ungleiche Seulptur der Oberfläche auffällig ist. Die dem Wirbel zunächst liegende Hälfte ist — 4 — nämlich mit breiten, die andere Hälfte mit sehr feinen Radialstreifen versehen. Zwischen beiden auf diese Weise verschieden aussehenden Schaalenflächen befindet sich ein glatter eoncentrischer Ring. Es scheint fast, als ob wir es hier mit zwei in ihrer Beschaffenheit verschiedenen Schaalschichten zu thun hätten, und als ob der obere dem Wirbel zunächst liegende Theil bei unserm Exemplar, von der äussern Schaale ent- blöst uns die Sceulptur der innern zeigte. Cardiola plicata, nova species. Taf. XVII, Fig. 36. „Eine Anzahl Längsstreifen strahlen vom ziemlich flachen Wirbel aus. Der Steinkern zeigt in der untern Hälfte der Schaale eine starke, concentrische Runzel. Am obern Theil des hintern Schaalenflügels befinden sich eine Anzahl Falten.“ Dies von der Abbildung besonders treu wiedergegebene Merkmal ist am auffälligsten. Im Clymenienkalk. “incerti generis spec. indet. Taf. XVII, Fig 37. Die Abbildung zeigt einen etwa °/, Zoll grossen Zweischaaler, dessen Schaale ungleichklappig und ungleichseitig ist. Die kleinere Klappe ist die aufgeblähtere. Oberfläche trotz zahlreicher feiner con- centrischer Linien glatt. Radialstreifung ist nicht vorhanden. Zur Bestimmung des genus fehlte es mir an genügenden Anhaltspunkten. Haujtkalk. BRACHIOPODA. Die Mehrzahl der bei Ebersdorf in dem Devon gefundenen Brachiopodenformen gehört dem Haupt- kalke an. Das giebt einen Gegensatz im Hinblick auf die vorher als vertreten angeführten Abtheilungen (les Thierreiches. Spirifer macrogaster A. Römer. (Beitr. z. Kenntniss d. Verst. Harzgeb. Taf. 13, fig. 15.) Wird aus dem Culmkalk des Harzes beschrieben. Es ist eine eigenthümliche Form, deren kleinere Klappe mit einem schon am Buckel tief eingeschnittenen, an der Stirn weit in die andere Klappe ein- greifenden Sinus versehen ist. Die ziemlich glatte Schaale ist mit schwachen, concentrischen Falten in unregelmässigen Abständen (bei unserm besten Exemplar bald stärker bald schwächer und ungefähr 10 oder 11) begabt. Die allgemeine Form ist breit elliptisch. Die Schlosskante entspricht nicht der grössten Breite der Schaale. Die Art gehört zu der leicht aufzufassenden Gruppe der Spiriferen, bei welchen die kleinere Klappe den Sinus, die grössere den Wulst besitzt, umgekehrt als es bei dem gewöhnlichen Ver- halten der Brachiopoden zu erwarten steht. In dieselbe Gruppe gehört auch Spirifer squamosus Phillips (geolog. of Yorksh. pag. 220, pl. 10, fig. 21) aus dem Kohlenkalk von Kendal und Florence Court. Ein analoges Verhalten in Bezug auf Sinus und Wulst bieten unter den Brachiopoden 2. B. auch Rhynehonella eontraria A. Römer und Rhynchonella Roemeri Dames (Zeitschr. deutsch. geolog. Ges. 1868, pag. 498, Taf. 11, fig. 2), erstere aus dem Iberger Kalk, die andere von Freiburg in Nieder- — 148 — schlesien. Ich konnte den Spirifer macrogaster aus dem Ebersdorfer Clymenienkalk mit Sicherheit be- stimmen. Sehr selten. Spirifer linguifer Phillips. (geol. of Yorksh. pag. 219, pl. 10, fig. 4.) Wird von Phillips aus Bolland beschrieben. Die Gebrüder Sandberger hingegen führen das Fossil aus den Orthocerasschiefern von Wissenbach an. Bei einer Form von so grosser verticaler Verbreitung dürfen Variationen in der That nicht auffallen. So ist auch ein mir vorliegendes Exemplar aus dem Cly- menienkalk nicht ganz typisch, insofern die Schaale nicht in der Mitte, sondern mehr dem Schlossrande zu am breitesten ist. Auch das zungenförmige Mittelstück der durehbohrten Klappe ist schmäler als z. B. bei der Sandberger’schen Abbildung (Sandb. 1. e. Taf. XXXL). Allein die fast glatte Schaale mit den breiten, matten Anwachsstreifen, das Fehlen der Radialfalten, sowie der ganze Habitus rechtfertigen unsere Be- stimmung durchaus. Die Gebrüder Sandberger vergleichen die Art zunächst mit zwei Arten von Conjep- rus mit Spirifer indifferens Barr. und Sp. robustus Barr. (Sil. Brachiop. aus Böhmen in Haidinger's Abhandl. Bd. II, pag. 160, 165). confer *Spirifer paucicostatus Mac Ooy. (British. pal. foss. Taf. 5, D. fig. 26.) Wird aus dem Kohlenkalk von Derbyshire beschrieben. Reste kleiner Spiriferen, welche mit dieser Mac Coy’schen Art noch die meiste Aehnlichkeit zeigen, finden sich in dem Hauptkalk. *Spirigera concentrica L. v. Buch sp., Terebratula concentria v. Buch. Das Vorkommen dieses in der ganzen devonischen Schichtenreihe verbreiteten Fossils konnte auch im Ebersdorfer Hauptkalk, obschon nur selten festgestellt werden. Atrypa (Spirigera?) fibrosissima nova species. Taf. XVII, Fig. 38. „Gestalt im Allgemeinen gerundet, fünfseitig bei ausgewachsenen Exemplaren, bei jüngeren mehr einfach gerundet. In der Mitte am breitesten. Beide Klappen annähernd gleich gross und daher der Wirbel der grösseren, durchbohrten Klappe nur wenig vorstehend. Gegen den Wirbel ein wenig aufge- bläht, verflacht sich die Schaale bald gegen den fast geradlinigen hinutern Rand zu. Ein am hintern Rande ziemlich breiter Sinus der durchbohrten Klappe von Gestalt eines gleichschenkeligen Dreiecks, dessen Spitze gegen den Buckel gerichtet ist, wird kaum bemerkt. Auch am hintern Rande befinden sich nur zwei sehr schwache Einbiegungen an der Stelle, wo die Schenkel des Dreiecks denselben treffen. An kleineren oder jüngeren Exemplaren ist diese schwache Sinusanlage überhaupt nieht wahr- zunehmen. Loch der durchbohrten Klappe klein. Die ausgezeichnet fibröse Textur der Schaale giebt allen Exemplaren einen eigenthümlichen Seidenglanz.“ Im Clymenienkalk von Ebersdorf hin und wieder gefunden. — 149 — *Orthis striatula v. Schlotheim sp. Auch diese ähnlich wie Spirigera concentrica in allen devonischen Schichten gefundene Art kommt, wiewohl selten, im Ebersdorfer Hauptkalk vor. Orthis semicircularis Sowerby. (Vergleiche Phillips, palaeoz. foss. of Cornw. Dev. and Sommers. pag. 65, fig. 112.) Die Art ist von Sowerby (Sil researches pl. 21, fig. 7) aufgestellt, nieht von Murchison, wie Graf Münster (Beitr. III, pag. 79, Taf. 14, fig. 16.) fälschlich angiebt, indem er dieselbe Form aus dem Fichtel- gebirge unter demselben Namen beschreibt. Phillips führt diese kleine Orthis von Pilton an. Selten, aber bie und da von mir gefunden im Ebersdorfer Clymenienkalk. *Orthis, spec. indet. Mit voriger Art zeigte ein Exemplar des Hauptkalkes einige Aehnlichkeit. Doch ist ein deutlicher Sinus vorhanden, und auch die Rippen sind stärker. Orthis interlineata Sowerby. (Davidson, British Devon. Brachiopod. pl. XVII, fig. 18—23.) Aus oberdevonischen Schichten Englands, unter Anderen auch von Petherwin beschrieben, fand sich die Art auch durch ein Exemplar im Ebersdorfer Clymenienkalk vertreten. Nächstverwandt scheint Orthis granulosa Phillips (palaeoz. foss. fig. 111) aus mitteldevonischen Schichten Englands. Ausserdem wurde unsere O.interlineata von Richter in den thüringischen Cypridinenschiefern und von mir im Culm- schiefer von Rothwaldersdorf gefunden. *Produetus subaceuleatus Murchison. Dieser im Oberdevon und sogar im Stringocephalenkalk weit verbreitete Brachiapod fand sich in etlichen kleinen, aber deutlichen Exemplaren im Ebersdorfer Hauptkalk. *Produetus Murchisonianus de Konink. (Vergleiche Geinitz, Verst. d. Grauw. Sachsens, Taf. 15, fig. 21 (innere Seite der Bauchschaale mit einem Theil der Rückenschaale bedeckt) und fig. 26 (Abdruck einer Bruchschaale). Kommt mit voriger Art zusammen über fast alle Welttheile verbreitet vor. Ist breiter als der subaeuleatus. Zu Ebersdorf im Hauptkalk. ef. *Producetus sublaevis de RKoninck. Mir liegt die innere Fläche der kleinern Klappe eines Productus der Berliner Sammlung vor, welche ungemein an die Abbilduns des Productus mesolobus Phillips sp. bei Geinitz (Verst. Grauw. Sachs. Taf. 20, fig. 1) erinnert. Es fehlt eben nur in der Mitte der Schaale die betreffende Falte, von welcher mesolobus den Namen hat, und durch welche er sich allein von Produetus sublaevis de Koninck — 10° — unterscheidet. Mit letzterem darf man deshalb sehr wohl die Ebersdorfer Form vergleichen, obwohl sie aus dem Hauptkalk stammt, während mesolobus und sublaevis Fossilien des Kohlenkalkes sind. *Producetus membranaceus Phillips sp. Leptaena membranacea Phillips. Gehört zur Untergattung Strophalosia (Vergleiche Davidson, British Dev. Brachiopod. pl. 19, fig. 18—21). Wird sowohl von South Petherwin beschrieben, als auch durch Murchison, de Verneuil und Graf Kaiserling aus devonischen Kalken an den Ufern des Volkof bei Prussino und von Octrada nördlich Orel in Russland angeführt, wo sich das Fossil zusammen mit der nächstverwandten Strophalosia pro- ductoides findet, aber immer seltener als diese Art. Die chagrinartig transversal und unregelmässig ge- runzelte Schaale ist höchst bezeiehnend und wird in den Abbildungen auf den ersten Blick wiederer- kannt. Ich nehme deshalb keinen Anstoss an dem Umstande, dass die Schaale des einzigen mir vor- liegenden Exemplares etwas gewölbter erscheint, als bei den russischen und englischen Formen. Hauptkalk. *Rhynchonella pleurodon Phillips. Taf. XVII, Fig. 39. (Davidson Brit. Dev. Brachiopod pl. 15, fig. 11—13 und Davidson Brit. foss. Brachiop. pl. 23, fig. 1— 18.) Wird aus England vom Mitteldevon an bis zum Kohlenkalk einschliesslich beschrieben. Die Hauptentwickelung dieser an Formen überaus reichen Art fällt allerdings in den Kohlenkalk. Die Varie- tätenreibe zeigt so ausserordentlich zahlreiche Verschiedenheiten, dass ich getrost ein Exemplar aus dem Hauptkalk hierher bringen kann, wenn es gleich in manchen Punkten abweicht. Unsere Form ist durch wenige breite, dachziegelige Falten ausgezeichnet (im Sinus und Wulst je 4, an den Seiten je 5). Die den Wulst begrenzenden beiden äusseren Falten sind durch eine ziemlich breite, glatte Fläche an der Aussenseite bemerkenswerth. Nach dem Schlossrande zu verschwimmen die Falten etwas. Der Sinus ist breit und gross und fällt nach hinten zu bald ab, und zwar recht steil, dadurch an Rhynchonella euboides erinnernd. Die Dachfalten des Sinus zeigen eine kleine Furche auf den Kanten, die nach dem Wirbel zu verschwindet, eine Eigenthümlichkeit, die das Fossil mit mehreren der von Davidson gezeichneten Exemplare gemein hat. Wir können der kleinen Abweichung im Habitus, dureh die sich unser Exemplar auszeichnet, kein trennendes Gewicht beilegen bei einer Art, deren specifische Charaktere sich ohnehin nie in einem Individuum vollzählig beisammen finden, sondern gleichsam in die einzelnen Individuen zerlegt, jedesmal nur theilweise neben individuellen Eigenthümlichkeiten auftreten. *Rhyncehonella pugnus Martin. Taf. XVII, Fig. 40 Bei eivigen Exemplaren, die mir von dieser Art aus dem Hauptkalk zu Gebote stehen, gilt in Bezug auf die Bestimmung dasselbe wie bei voriger Art. Im Sinus zeigen sich zwei Dachfalten, die sich bis zum Wirbel verfolgen lassen; das stimmt allerdings nicht mit der ächten pugnus, bei welcher die Falten vorher verschwinden sollten, so wie das die Seitenfalten bei unseren Exemplaren auch thun, allein —_-— 11 — der Habitus stimmt um so besser. Vor der Hand schien kein Grund vorzuliegen, die so auf alle Fälle mit pugnus am nächsten verwandten Rhynchonellen selbstständig zu machen. *"Camarophoria rhomboidea Phillips sp. = Taf. XVII, Fig. 41. (Davidson Dev. Brachiop. pl. 14, fig. 19—22.) Mit dieser Art bringe ich einige kleine, glatte, concentrisch schwach gestreifte Brachiopoden zu- sammen. Von der Varietätenreihe, die hier auftritt, bekommt man erst einen Begriff, wenn man die Ab- bildungen, die die verschiedenen Autoren von der genannten Form gegeben haben, vergleicht. Mein deutlichstes Exemplar ist unter der Mitte am breitesten und stimmt dem Habitus nach am besten mit einigen Formen der hierher gehörigen Terebratula subdentata Sowerby sp. bei Geinitz (l. ce. pag. 54, Taf. 14, fig. 4—15). Vergleiche ferner Terebratula rhomboidea Phillips (geol. of Yorksh. vol. II, pl. 12, fig. 15) bei welcher Form die Schaale über der Mitte am breitesten erscheint, ebenso vergleiche T. rhomb. bei Murchison de Verneuil und Graf Kaiserling (Russia pl. 9, fig. 13) und T. rhomb. bei Römer (Verst. Harz 1843, pag. 16, Taf. V, fig. 24, 25). Die Exemplare vom Harz haben einen weit tiefer eingesenkten Sinus als die unserigen, bei welchen auch der spitze Schnabel nur äusserst wenig hervorragt. Sehr ähnlich erscheint auch Hemithyris longa Mac Coy (l. ec. Taf. 3 D, fig. 24). Die Verbreitung der Art ist gross. Sie wurde im Kohlenkalk Englands, Belgiens, Russlands, in dem Devon von Barton und von Grund am Harz sowie in Sachsen nachgewiesen. Zu Ebersdorf im Hauptkalk. j CRINOIDEA. * Glieder von Crinoiden werden bei Ebersdorf ziemlich häufig angetroffen und kommen sowohl im der obern Abtheilung wie in der untern des dortigen Devons vor. Eine genaue Bestimmung derselben ist jedoch nicht möglich gewesen. Es bleibt daher auch dahingestellt, ob die Crinoiden des Hauptkalkes specifisch dieselben seien wie die des Clymenienkalkes. Zoophyta. Korallen gehören bei Ebersdorf nicht zu den gewöhnlichen Vorkommnissen. Doch fanden sich dergleichen in beiden Abtheilungen des Kalkes. Die beiden ‘Arten der unteren Abtheilung scheinen sogar hie und da bankweise in kleinen Colonien vorgekommen zu sein. Der Grund, weshalb sie seit langer Zeit nicht mehr gefunden wurden, mag vielleicht darin liegen, dass sie mehr im Liegenden der Schichten sich befinden. Weil nun die Steinbrucharbeiten bis jetzt mehr horizontal vorgeschritten sind und die “ Kalkbänke mit steiler Neigung einfallen, so ist klar, dass man von den liegendsten Schiehten sich immer mehr entfernt hat. *Phillipsastraea Hennahi Lonsdale sp. Smithia Hennahi Lonsdale. Phillips führt diese Art an von Barton, Newton und Plymouth, Adolf Römer (Beitr. Verst. Harz 18, Taf. 21, fig. 25) aus dem Iberger Kalke von Grund am Harz. In Berlin befinden sich einige gut be- 22 Palaenntographica. XIX. 3. — 12 0° — stimmbare Stücke dieser Art in den Sammlungen der königl. Universität und des königl. Oberberg- amtes. "Kunth (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1870) zeigt die Zugehörigkeit der Art zu Phillipsatraea. Hauptkalk. *Syringopora reticulata Goldfuss. (Petrefacta Germaniae I, pag. 76, Taf. 25, fig. 8.) Aus dem Kohlenkalk von Olne bei Limburg beschrieben. Die Röhren haben die Dicke eines Strohhalmes, sind etwas hin und hergebogen, liegen parallel oder divergirend näher aneinander als bei ramulosa, der nächstverwandten Syringopora. Die nicht ganz regelmässig vertheilten Verbindungsröhren sind halb so dick als die anderen Röhren. Die Art bildet ansehnliche Knollenmassen, nicht so halbkugelig als S. ramulosa. Das nach Edwards und Haime letzterer Art als bezeichnend zugeschriebene Merkmal les Vorhandenseins von Stützplatten zwischen den Trichtern dürfte bei guter Erhaltung nach Kunth (Korallen des schlesischen Kohlenkalkes in Zeitschr. der deutsch geol. Ges. 1869, pag. 190) allen Arten mehr oder minder zukommen und deshalb auch zur Unterscheidung von S. reticulata ungeeignet sein. Mit S. raınulosa hat L. v. Buch wahrscheinlich die bei Ebersdorf auftretende Form verwechselt, wenn er einer S. racemosa aus der untern Abtheilung des Kalkes gedenkt, deren mit weissem Kalkspatlı erfüllte Röhren gegen das umschliessende dunkle Gestein contrastirten. Es war dies die einzige Art, die ihm überhaupt aus dem Hauptkalk bekannt war. Exemplare davon befinden sich in Berlin und Breslau. Petraia radiata Graf Münster. Aus dem Ebersdorfer Clymenienkalk stellte ich einige zu dieser Gattung gehörige Exemplare Herrn Kunth zur Verfügung, welcher das eine Stück unbedenklich zu der vom Enkeberge in Westfalen her bekannten Art Petr. radiata stellen möchte. Vergl. Zeitschr. d. deutsch. geolog. Ges. 1570 (pag.42, Taf. 1, tig. 5). Ein anderes Exemplar mit stärker entwickelten Septen dürfte einer andern Art angehören. Cyathophyllum sp. indet. Auch von dieser Gattung glaube ich Reste im Clymenienkalk gefunden zu haben. Doch ist vor Verwechslung mit Petraia zu warnen. Problematicum. Problematici ordinis incertum genus atque incertior species indet. Tat, XVII, Fig. 42. Im Clymenienkalk fanden sich eigenthümliche, auf den Schichtflächeu mit der breiten Unterseite aufsitzende, halbkugelige Körper, deren Durchmesser variürt und dem eines Stecknadelknopfes, öfter noch dem einer grossen Erbse entspricht. Beim Zerschlagen erscheinen diese Körper späthig wie Crinoiden- stielee Ein in der Mitte jedes solchen Körpers befindliches, relativ breites Loch erinnert an das Verhalten bei Spongien. Das Wachsthum ist offenbar eolonienweise, und mitunter gewinnt es den Anschein, als ob eine Vermehrung durch T'heilung oder Knospung stattgefunden hätte. Ich kann diese Körper, welche vielleicht nur einem Entwickelungszustande irgend eines Geschöpfes entsprechen, mir nicht deuten und stelle sie deshalb an’s Ende der Aufzählung der zu Ebersdorf vorgekommenen Thierreste. Am ehesten noch werde ich hierbei erinnert an Quenstedt’s liassische Cotylederma (Petrefactenkunde 1867, pag. 758, Taf. 69, fig. 44), welche, aus Kalkspath bestehend, gewöhnlich auf Ammonites striatus festsitzt, während unser Ding offenbar auf dem Meeresboden wucherte. Vergleiche bei der Cotylederma auch Oppel (Mitt-, lerer Lias Schwabens 1853, pag. 91, Taf. 4, fig. 35), der anführt, dass 2 Individuen auch in Verwachsung vorkommen können, welcher Umstand einen Vergleichungspunkt mehr für unser Problematicum abgiebt,. obgleich man allerdings bei so verschiedenen Formationen nicht vorsichtig genug sein kann, wenn es sich um Herstellung verwandtschaftlicher Beziehungen zwischen gewissen Petrefacten handelt. Plantae, Seepflanzen, z. B. Fucoiden, sind mir aus dem Devon von Ebersdorf unbekannt. Reste von Land- pflanzen können in so bestimmt marinen Ablagerungen, wie die in Rede stehenden sind, immer nur auf Grund des Zufalles erwartet werden. Es sind ihrer auch nur wenige aus dem Clymenienkalk bekannt, was immerhin etwas überrascht, insofern die folgenden ohne Zweifel ebenfalls marinen Culmabsätze der- gleichen in grösserer Anzahl einschliessen. Die bewegteren Gewässer des Culmmeeres mögen eben dureh Zerstörung ihrer Ufer und mancher Strecke festen Landes zu diesen Resten gekommen sein. FILICES. Sphenopteris dissecta Brogniart. Vergleiche A. Römer (Beitr. Harz Taf. 31, fig. 3.) Die Art wird vom Piesberge bei Osnabrück angeführt, dessen ähnlich wie in der Tarantaise ver- talkte Pflanzen zum produetiven Steinkohlengebirge gehören. Ausserdem kommt die Art in Gesellschaft der unmittelbar auf Urgebirge gelagerten, anthraeitischen Steinkohlen zwischen Offenbach und Lahr am westlichen Schwarzwalde vor, und da dieses Kohlengebirge sehr wahrscheinlich der Culmperiode angehört, (Göppert, fossile Flora des Uebergangsgebirges, Breslau und Bonn 1852), so darf uns ihre Auffindung in oberdevonischen Schichten nicht sehr wundern. Calamites tenuissimus Göppert. (Göppert 1. e. Tat. 6, fig. 14, 15, nicht 6, 7.) Wird aus schlesischem Culm beschrieben und zeichnet sich durch die einander genäherten, scharfen Rippen und die etwas ungleichen Furchen, sowie durch die langen ungleichen Glieder aus. Ich habe ein Exemplar dieser Art aus dem Clymenienkalk mitgebracht. Paläontologische Resultate. Vergleich mit anderen Entwickelungen derselben geognostischen Horizonte. Aus der vorangegangenen Aufzählung der organischen Reste, soweit sie durch meine Unter- suchung festgestellt werden konnten, muss uns zunächst die paläontologische Verschiedenheit des Haupt- 22° — 14 — kalkes von dem System der Clymenienkalke einleuchten. Auch nicht eine deutlich bestimmbare Art konnte als beiden Abtheilungen gemeinsam nachgewiesen werden. Im Allgemeinen sind es nur Crinoiden und Mitglieder der Gattungen Orthoceras, Orthis, Spirifer, Spirigera, Natica, Enomphalus, welche beider- seits vorgekommen sind. Trilobiten haben sich nur oben gefunden. Die Gattungen Clymenia, Goniatites, Gomphoceras, Cyrtoceras kommen dem obern Niveau ausschliesslich zu und begründen für dasselbe nebst dem häufigeren Auftreten der Orthoceren ein sehr bedeutendes Uebergewicht der Cephalopoden. Ebenso überwiegen hier im Gegensatz zu unten die Zweischaaler und besonders die in die Verwandtschaft von Cardium gehörigen Muscheln finden sich nur in dem System des Clymenienkalkes. Dagegen hat der Hauptkalk etwas voraus in den Gattungen Productus, Rhynehonella und Camarophoria, ebenso in den korallengeschlechtern Smithia und Syringopora, wie das Alles bereits vorher übersichtlich ange- deutet wurde. = Dieses Verhalten führt auf die Vermuthung, dass, trotzdem die Lagerung beider Abtheilungen eine durchaus concordante ist, dennoch eine gewisse zeitweilige Unterbrechung des Absatzes stattgefunden habe, denn die allerdings verschiedenen physikalischen Bedingungen, welche sich oben im Auftreten von thonigen Bildungen, in anderer Färbung des Gesteins, in einer diehteren Beschaffenheit der Kalke, wor- aus die Annahme eines seiner Zeit feineren Kalksschlammes nöthig wird, und endlich im Entstehen der Nieren und Knollen selbst bekunden, können allein die Sache nicht genügend aufklären. Suchen wir nun aus den Fossilien eine genauere Niveaubestimnung der Schichten herleiten zu helfen. Es fällt uns das für die obere Abtheilung sehr leicht, und vorgreifend ist auch schon immer vun dem allgemeinen Horizont der Clymenienkalke und Cypridinenschiefer gesprochen worden, denn diesem Horizont gehört das betreffende Ebersdorfer System unbedenklich an. Die überwiegende Menge der Ver- steinerungen lässt darüber keinen Zweifel zu. Denken wir zunächst an die Clymenien, welche auffallender Weise bis jetzt nirgends als in dem Oberdevon, und zwar wohlverstanden wiederum in dessen oberster Abtheilung, ausschliesslich angetroffen worden sind. Sollte man auch, was an sich nicht unmöglich ist, später finden, dass sie diese Grenze überschreiten, so liegt hier doch das Centrum ihrer Entwiekelung, und darauf kann es allein ankommen. Denn je mehr sich unsere Kenntniss erweitern wird, um so mehr werden alle in der Paläontologie und Geognosie heut noch bestehenden Grenzen in ihrer Schärfe sich ver- wischen müssen und nur hie und da noch locale Geltung behalten können, die Hauptentwickelung jedoch und die Art und das Verhältniss des Zusammenvorkommens der Arten wird als Handhabe von Parallelen bestehen bleiben, wobei dann die Lagerung natürlich zu Rathe gezogen werden muss. Ausser den Cly- wmenien erwähne ich Goniatites tubereuloso-costatus, retrorsus, sulcatus, Münsteri, subbiiobatus, welche, wenn auch theilweise nicht so ausschliesslich, so doch vorzugsweise dem obern Horizont des Oberdevon zukommen. Unter den Zweischaalern sind besonders hervorzuheben Cardiola retrostriata, Myalina tenui- striata und Posidonomya venusta, überhaupt erinnern die Cardiacen in dieser Entwickelung sehr an die gleichstehenden Schichten im Fichtelgebirge. Loxonema tumida und Natica nexieosta unter den Gastro- poden, Orthis semieireularis und interlineata unter den Brachiopoden unterstützen unsere Anschauungs- weise ebenso wie Phacops eryptophthalmus, und auch die Cypridina serratostriata hat sich gefunden. Dass dann wieder einige Formen auftreten, die an sich mehr für ein jüngeres Alter sprechen würden, wie Spirifer. macrogaster und Murchisonia dispar, und'andere, wie Cardium intermedium, die aus einem tiefern Niveau:noch heraufreichen, ist fast selbstverständlich. Schliesslich entsprieht auch die direete, unmittel- — 15 — bare Ueberlagerung durch den Culm der Sachlage wie sie uns durch die Petrefacten anschaulich ge- worden ist. Wir haben es eben zu thun mit dem weit verbreiteten Horizont der Cypridinenschiefer, der Domanikschiefer und der Clymenienkalke Dabei finden sich die charakteristischen Fossilien der ge- nannten verschiedenen Erscheinungsweisen dieses Horizontes in dem Ebersdorfer System vereinigt, was der Sache einiges Interesse verleiht. Als äquivalente Bildungen sind zu betrachten im baierischen Fichtelgebirge die Flaserkalke bei Hof (Sehübelhammer, Gattendorf), im sächsischen Vogtlande diejenigen von Schleiz, in Thüringen die Schiefer und Kalke von Saalfeld, in Nassau die Cypridinenschiefer mit den Kalken von Oberscheld u. s. w., in der Eifel die Schiefer von Büdesheim, in Westfalen diejenigen von Madfeld und Nehden, sowie die Flaserkalke von Warstein und Enkeberg bei Brilon, am Harz die Schiefer von Lautenthal, die Kramenzel des Ockerthales und der Kalk von Altenau, in Steiermark die dunklen Clymenienkalke von Graz, in Russland die Domanikschiefer Graf Kaiserling’s an der Uchta im Petschoralande, in England die Flaserkalke von Petherwin und die Cypridinenschiefer von Chudleigh, ebenso die Piltongruppe, in Polen die schwarzen Kalke mit Pos. venusta bei Kielee, in Frankreich die verkiesten Schiefer von Neffiös in Languedoc. In Belgien entsprechen demselben geognostischen Niveau gewisse Schichten bei Chimay. Gosselet (me&moire sur les terrains primaires de la Belgique Paris 1860) theilt das Oberdevon pag. 83 in Schiehten mit Te- rebratula euboides im eigentlichen Sinne, in Schiefer mit Cardium palmatum und Goniatites retrorsus, welche besonders bei Frasmes in der Nähe von Couvin auftreten. Darüber folgen dann die Schiefer von Famenne, welche durch Spirifer Verneuilli, euriglossus, nudus, Archiaci, Terebratula eoncentrica, Penta- merus galeatus, Orthis Dumontiana bezeichnet sind, sämmtlich Fossilien, die, wie sich aus den übrigen Aufzählungen Gosselet’s ergiebt, nieht auf dies eine Niveau beschränkt sind. In abweichender Lagerung kamen darüber, und zwar eoncordant mit dem Kohlenkalk, die sogenannten „psammites du Condros“ mit dem Kalk von Etroeungt, welche Gosselet auch noch zur devonischen Gruppe zählt, weil noch typisch devonische Arten wie Phacops latifrons, Spirifer Verneuilli, Orthis Eifeliensis, Spirigera eoncentrica und Atrypa reticularis darin vorkommen. Gleichaltrig mit diesen oberdevonischen „psammites du Condros“ seien auch die devonischen Schichten im Boulonnais, welche daselbst unter dem Jura hervorsehen. Eine derartige Gliederung des obern Devons lässt sich nun allerdings in anderen Gegenden nicht wieder er- kennen. Da scheint es vielmehr zweckmässig, nur zwei Horizonte festzuhalten, einen untern mit Rhyn- chonella cuboides und einen obern mit mit Cardiola retrostriata, Cyprid;na serratostriata, Goniatites re- trorsus und den Clymenien, wenn auch diese Arten nicht überall zusammen vorkommen. Die Listen der Fossilien, welche Gosselet aus den Schiefern von Famenne im engeren Sinne und den „psammites du Condros“ giebt, weisen in der That nichts auf, was man als paläontologisch eharakteristisch für einen besonderen Horizont nehmen könnte; diesen Entwiekelungen kann deshalb auch nur lokale Bedeutung für Belgien beigelegt werden. Im allgemeinen Schema der devonischen Schichtenreihe müssen sie daher wohl im Verein mit den „schistes a Cardium palmatum,“ den „conches ä Terebratula euboides“ gegen- übergestellt werden, das heisst aJs obere der untern Abtheilung des Oberdevons. In Spanien entsprechen der obersten Zone des Devons die Schichten von Slama bei Labero, sowie von Puente alba und Buzdongo, in den Pyrenäen (vergleiche Ferdinand Zirkel in Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1367) die Nierenkalke im Garonnenthal oberhalb St. Beat, im Piquethal bei Cierp, im Oueilthal, bei Espiadet, Salatthal, Ariege- thal zwischen Ax und Cabannes. In Nordamerika endlich gehört wohl die dureh Goniatites retrorsus und — 156 — Clymenia complanata bezeichnete Portagegruppe ebenfalls hierher. Schliesslich sind auch in unserem Schlesien neuerdings durch meinen Freund Dames. (Ueber die bei Freiburg in Schlesien auftretenden de- vonischen Ablagerungen, Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1868) bei Oberkunzendorf über den von dort schon länger bekannten, dunklen Kalken Schichten nachgewiesen worden, welche ich für ein ungefähres Aequivalent der Clymenienkalke halten muss, obschon der genannte Autor am Schluss seiner Abhandlung anzunehmen geneigt ist, die zahlreichen Clymenien bei Ebersdorf könnten an sich ein etwas jüngeres Alter beanspruchen als die sämmtlichen Ablagerungen bei Oberkunzendorf. An letztgenannter Localität fanden sich nämlich über den Kalken mit Receptaculites Neptuni und Rhynehonella cuhoides mergelige Schichten mit Cardium costulatum, darüber stellten sich Schiefer ein, in denen Cardiola retrostriata in grosser Menge auftrat. Ausserdem giebt Dames aus diesen Schiefern das Vorkommen von Spirifer Ver- neuilli und Productus subaculeatus an. Mögen auch die beiden letztgenannten Arten eine ziemlich aus- gedehnte verticale Verbreitung besitzen und bis zum Stringocephalenkalk einschliesslich herabreichen, so genügt doch dem Verfasser selbst das einzige Vorkommen der Cardiola retrostriata, um diese Schiefer in Parallele zu bringen mit den Schiefern von Büdesheim in der Eifel, mit den Domanikschiefern, mit den Kalken von Altenau am Harz, sowie mit den belgischen Goniatitenschiefern der etangs de Virelles bei Chimay. Dies ist aber das geognostische Niveau auch der Clymenienkalke. Natürlich haben verschie- dene Localitäten auch verschiedene petrographische und paläontologische Erscheinungsweisen. So sind bei Büdesheim und bei Neffies die Petrefacten verkiest, und an diesen Localitäten ebenso wie an der Uchta und in den Pyrenäen fehlen die Clymenien, in den Cypridinenschiefern Nassaus sind letztere nur sehr schwach vertreten. Nach den Gebrüdern Sandberger scheinen sich die Clymenien und die Goniatiten aus der Gruppe der cerenati (Gon. lamed, intumescens) gegenseitig auszuschliessen. Clymenia undulata, im Fichtelgebirge selten, ist bei Ebersdorf das häufigste Fossil; die in Nassau so überaus zahlreichen Cy- pridinen werden bei Ebersdorf nur wenig gefunden. Der Kalk von Graz und der Nierenkalk von Schübelhlammer sind schwarz, die Clymenienkalke von Presseck und Ebersdorf sind roth. Natürlich kann auch die Mächtigkeit der Entwickelung sehr variiren. Der westfälische Kramenzel berechnet sich nach Quenstedt auf 400 Fuss Dieke, in Ebersdorf sind es nur 3 Meter. Doch lässt sich der Horizont fast nirgends verkennen. Dem Ebersdorfer Hauptkalk ist nicht so bequem ein Platz in dem idealen Profil der devonischen Schiehtenreihe anzuweisen. Devonisch ist er freilich. Das beweisen Fossilien wie Produetus subaculeatus, Murchisonianus, Spirigera concentrica und Orthis striatula zur Genüge, und älter ist er auch als der Clymenienkalk, denn er liegt normaler Weise darunter. Wäre das Verhalten in der That so, dass einigermassen ein Uebergang von der untern Fauna zur oberen der Nierenkalke sich nachweisen liesse, so könnte man daraus folgern, es entspreche eben der Hauptkalk vielleicht der unteren Abtheilung des Ober-Devons. Jedoch durch das thatsächlich wie abgeschnittene Verhalten der beiden Systeme wird dieser Schluss an sich nieht unterstützt, und leider bietet auch die Fauna des Hauptkalkes nichts cha- rakteristisches. Soviel hingegen steht fest, dass derselbe nicht älter als der Stringocephalenkalk sein kann, welcher das nächstniedrige Niveau der Schichten mit Rhynchonella cuboides ist, also oberes Mitteldevon, wenn wir nicht mit Gosselet die Hauptmasse des Eifeler Kalkes noch zum Unterdevon stellen wollen, was eine gewisse Berechtigung haben mag. Fossilien wie Productus Murebisonianus, subaculea- tus, membranaceus, Rhynchonella pugnus, pleurodon und Camarophoria rhomboidea kommen unter dem — 190 — Stringocephalenkalk entweder höchst selten oder gar nicht vor. Im Gegentheil helfen die genannten Rhynchonellen und die betreffende Camarophoria die Sache nach oben ziehen, ebenso das mit Produetus sublaevis verglichene Stück, da diese Typen dem Bergkalk vorzugsweise zukommen. Das Gleiche gilt von Peeten perobliguus und Syringopora reticulata. Hinwiederum ist Trochus multispira ein Fossil der Nassau’schen Stringocephalenkalke, allein dies ist auch die einzige Art, welche an sich für diesen Horizont spricht, während Natica inflata und Smithia Hennahi im Iberger Kalk vorkommen und deshalb zu einem Vergleich mit den durch Rhynchonella euboides bezeichneten Schichten auffordern. Die übrigen Dinge sind für eine Parallele minder brauchbar, weil sie entweder neu sind oder wie Orthis striatula eine zu grosse verticale Verbreitung haben, und solche Formen, welche direet entscheiden können, fehlen. Alles in Allem genommen wird man sich von der Wahrheit objectiv wohl nicht weit entfernen, wenn man vorsichtigerweise den Ebersdorfer Hauptkalk als eine Ablagerung ansieht, deren Mittelpunkt ungefähr auf der Grenze der Stringocephalen- und der Rhynchonella-cuboidesschichten sich befände. Indessen weil, wie wir gesehen haben, die Mehrzahl der angeführten Fossilien mehr für oben als für unten sprechen, so wird es mir subjectiv sehr wahrscheinlich, dass wir es mit einer abweichenden und local selbstständigen Facies der Rhynchonella-euboidesschichten zu thun haben, welche also dem Iberger Kalk am Harz bei Grund und Rübeland, dem sogenannten Plymouth-limestone der Engländer, den ent- sprechenden Schichten in Belgien bei Givet und Couvin, sowie gewissen Ablagerungen bei De Ruyter im Staate New-York gleichstehen würde. Bis auf Haaresbreite braucht man überhaupt nicht zu paralle- lisiren und kann es ohnehin niemals. Auch die Morthoegruppe nördlich vom Dartmoorgranit in England mag hierher gehören. Dass auch die untere Hauptmasse des Kalkes von Oberkunzendorf bei Freiburg in Schlesien und der devonische Kalk von Freiburg selbst in die Zone der durch Rhynchonella euboides besonders. charak- terisirten Schichten zu setzen sei, hat Dames (l. ec.) nachgewiesen. Auch bei Oberkunzendorf hat die Fauna der über dem Kalk folgenden Schiefer mit Cardiola retrostriata keine Vermittelung mit der des untern Receptaculitenkalkes erkennen lassen. In dieser Beziehung würden sich dann die beiden schle- sischen Devonvorkommnisse analog verhalten, sowie auch darin, dass das obere System in beiden Fällen wenig mächtig ist. Im Uebrigen allerdings finden grosse Abweichungen statt. Bei Kunzendorf haben wir es unten mit einer Korallenfauna im eminenten Sinne des Wortes zu thun, bei Ebersdorf spielen ‘ Korallen nur eine untergeordnete Rolle. Gemeinsame Arten sind für die untere Abtheilung beider Ent- wickelungen nur Orthis striatula und Spirigera concentrica, für die obere Abtheilung hingegen Cardiola retrostriata, und wenn man will, Cardium costulatum, welches bei Kunzendorf in den als Zwischen- bildung aufzufassenden, schiefrigen Mergeln vorkam. Den Productus subaculeatus aber, den ich bei Ebers- dorf unten fand, beschreibt Dames bei Kunzendorf von oben. Dies sind aber unter einigen vierzig Arten, die aus dem Devon bei Freiburg bekannt wurden, und unter achtzig bis neunzig Arten, welche ich von Ebersdorf anführe, die einzigen Formen, welche mit Sicherheit als beiden Entwiekelungen gemeinsam nach- weislich sind. Das Fehlen der Cephalo,oden und Trilobiten giebt auch Dames als einen wichtigen negativen Zug für die Kunzendorfer Schichten an, und dies wird besonders auffallend im Vergleich der beiderseitigen oberen Abtheilungen. Von dem bei Freiburg nicht seltenen und auch sonst im obern Devon verbreiteten Spirifer Verneuilli hingegen hat sich bei Ebersdorf nichts gefunden. Ein anderer Umstand kommt hinzu, um die Getrenntheit des Auftretens bei diesen zwei im — 1598 — Ganzen gleichzeitigen, .devonischen Bildungen innerhalb des niederschlesischen Gebirges recht augenfällig zu machen, nämlich das Verhältniss zu dem jüngeren Culm. Während bei Ebersdorf der Culm unmittel- bar und concordant über dem Clymenienkalk folgt, hat sich für die Ablagerungen bei Freiburg der inter- essante Nachweis (Dames 1. e.) führen lassen, dass vor dem Absatz der Culmsedimente eine theilweise Zerstörung der dort bestandenen devonischen Schichten stattfand und die verschont gebliebenen Partien bei Oberkunzendorf und bei Freiburg selbst demnächst von dem durch Posidonomya Becheri und Cala- mites transitionis bezeiehneten Culm discordant umlagert worden sind. An verschiedenen Punkten der Umgebung fanden sich in der That devonische Geschiebe, welche zwar petrographisch minder, desto besser aber -in ihren organischen Resten mit dem anstehenden Kalk übereinstimmten. Die beiden in Niederschlesien auftretenden devonischen Schiehtenreihen verhalten sich also derart verschieden, dass wir uns den Absatz derselben trotz ihrer örtlich relativ geringen Entfernung wohl in getrennten Becken vor- stellen müssen, während doch für die späterhin erfolgten, paläozoischen Ablagerungen innerhalb des Bereichs der Waldenburg-Schwadowitzer Kohlenmulde eine solche Annahme nicht mehr zulässig erscheint, wenn auch zum Beispiel die ganze Grauwackenpartie zwischen Schatzlar, Landshut, Rudelstadt und Frei- burg eine theilweise andere Entwickelung aufweiset, als der Culm in dem von uns beschriebenen Gebiet, und wenn auch, wie wir gesehen haben, der Flötzzug des Neuroder Reviers den beiden Flötzzügen bei Waldenburg nieht genau entspricht. Mit der am Ende der devonischen Epoche bei Freiburg nachgewie- senen Niveauveränderung, mit dem Verschwinden des Festlandes, welches die beiden devonischen Becken getrennt hatte, musste das niederschlesische Culmmeer bedeutende Veränderungen in der Richtung seiner Strömungen erleiden. Es liegt nahe, die mächtigen Conglomeratbildungen der Culmzeit hiermit in Be- ziehung zu setzen. Wir haben somit das Auftreten der devonischen Schichten. bei Ebersdorf in der Grafschaft Glatz nach mehreren Gesichtspunkten hin erörtert. Von einer die Sache erschöpfenden Arbeit kann freilich keine Rede sein, wenn wir auch mit einiger Neigung das Material gesammelt und dem vorhandenen Material gemäss eine gewisse Vollständigkeit erstrebt haben. Die Conchylien der Casseler Tertiär-Bildungen von Dr. Oscar Speyer. VD. Limnaea, Planorbis, Aneylus, Bulla, Tornatina, Actaeon, Calyptraea, Capulus, Dentalium. Hierzu Taf. XVII— XXI IX. Familie Limnaeacea Lamarck. Von den 7 Geschlechtern, welche Cuvier in seinem System: Regne animal Vol. I, 1817, unter die 2. Abtheilung seiner Ordnung: Pulmonata eingereiht hatte, trennte Lamarck die Genera Limnaea, Physa und Planorbis, und vereinigte sie unter der selbstständigen Familie: „Les Limneens“, welche als eine naturgemässe von allen Conchyliologen angenommen wurde. Nur d’Orbigny hat diese Familie in seinem System der Mollusken in der Voyage dans ’Amerique merid. gänzlich unberücksichtigt gelassen. Mit dem Entdecken der vielen neuen Limnaeaceen, und durch die fortschreitenden anatomischen Untersuchungen derselben, wurden von vielen Autoren, als: Schumacher, Gray, Swainson, Nilsson, Benson, Beck, Bourguignat, Gerstfeld, Pfeiffer und Anderen, eine grosse Anzahl von neuen Genera und Subgenera geschaffen, welche theils aufrecht erhalten, theils aber auch als synonym unter bereits bekannte ältere Gattungen dieser Familie eingereiht wurden, und ist dadurch die Begrenzung der Limnaeaceen in den Schriften der Conchyliologen eine sehr verschiedene. So nahm z. B. Gray in seinem System unter der Familie Limnaeadae die Genera: Limnea, Physa (Bulinus), Coretus (Planorbis), Amphipeplea, Segmentina und Aneylus auf, welche von Philippi beibehalten und durch 3 weitere Genera: Chilina, Physopsis, Camptoceras vermehrt wurden. Bronn behält in der Lethaea 3. Ed. nur die4Genera: Planorbis Müll., Amphipeplea Nils., Limnaeus Drap. und Physa Drap. bei; in seinen Klassen und Ordnungen des Thierreichs ist dahingegen die Familie der Limnaeidae auf 10 Genera ausgedehnt worden, und noch mehr erweitert sie Woodward in seinem Manuel : 23 Palaeontographica. XIX. 4. — 160 — of the Mollusca, in welchem Opus 14 Genera und eine Reihe Subgenera namhaft gemacht werden. Ebenso hat auch Deshayes die Familie der Limnaeana sehr ausgedehnt, indem er 12 Genera dahin rechnet, von welchen 7 der Unterfamilie „Aneylina“ Gray, 3 der Unterfamilie „Limnaeina“ und 2 der Unterfamilie „Planorbinae“ angehören, eine Gruppirung, die wir übrigens auch bei Chenu finden. Die Limnaeaceen sind Trachelipoden, welche im süssen Wasser leben, aber um Luft zu athmen an die Oberfläche des Wassers kommen. Sie besitzen eine dünne, hornartige, meist spiralige Schale mit dünnen, scharfen Mundrändern; sie sind mit etwa 400 lebenden Arten sowohl in der gemässigten, als auch heissen Zone über die ganze Erde verbreitet; die fossilen Arten, deren Zahl auf 155 angegeben wird, gehören fast sämmtlich dem Tertiärgebirge an, beginnen aber mit einzelnen Repräsentanten schon im Muschelkalk und Wealden-Bildung. Im Casseler Tertiärbecken finden sich die Genera: Limnaea Lam., Planorbis Guett und An- ceylus Geoff. mit einigen wenigen Arten vertreten. 1. GEN. LIMNAEA LAMARCK. 1799. Die von Lamarck unter diesem Genus vereinigten Süsswasser-Conchylien waren früher theils un- ter Helix, theils unter Buceinum und Bulimus. gebracht, und wurde somit auch jene Trennung als eine naturgemässe von allen Conchyliologen acceptirt, und die Gattung Limnaea in das System der Con- chylien aufgenommen; der von Lamarck gewählte Name jedoch von Draparnaud im Jahre 1801 in „Limnaeus“ umgeändert, welcher Schreibweise sich einige Autoren, wie z.B. Rossmässler, Brander, Nyst, Sandberger ete. anschlossen. Auch versuchten es Conchyliologen diese Gattung in eine Reihe von Unter- gattungen zu trennen, welche jedoch meist nur auf unbedeutende Verschiedenheiten gegründet waren; so z. B. theilte Beck die Gattung Limnaea in die 4 Subgenera: Omphiscola Raf., Limnophysa Fitz., Limnaea Lam. und Gulnaria Leach. Andere rechnen ferner noch die Genera: Bulimnea und Acella Hald. hierher ; Woodward führt dagegen als einzige Untergattung das von Nilson im Jahre 1822 gegründete Geschlecht Amphipeplea an, welches jedoch von den meisten Conchyliologen als eine selbstständige Gattung aufrecht erhalten wird, u. dgl. m. Die Limnaeen besitzen meist ein dünnes mit einem ritzförmigen, seltener lochförmigen Nabel ver- sehenes Gehäuse, von bauchiger, eiförmiger oder länglich eiförmiger Gestalt, mit spitzem, oft thurmförmigen Gewinde. Der letzte Umgang ist meistens der bedeutendste Theil der ganzen Schale. Die Mündung ist länglieh eiförmig mit dünner, schneidender Aussenlippe, bisweilen ausgebreitet; die Spindel oft frei hervor- stehend, bogig und mit einer Falte versehen. Die Limnaeen leben in weichen, schlammigen Gewässern der nördlich gemässigten Zone, und sind in Europa, China, Indien und besonders in Nordamerika mit einer nicht unbedeutenden Artenzahl verbreitet, welche man auf 90 bis 100 schätzt. Fossil tritt die Gattung zuerst in dem Wälderthon auf mit L. Hennei Dkr. und ist in dem Tertiär- gebirge durch eine beträchtliche Zahl von Arten vertreten, welche auf etwa 80 angegeben wird. — 161 — So führt Deshayes aus dem oberen Eoeän und den Oligoeänbildungen des Pariser Beckens 38 Arten auf, von welchen zwei Arten unter anderen auch in England vorkommen, nämlich: L. pyramidalis Brard (non Ziet.) zu Headon Hill und L. convexa Edw. auf der Insel Wight. Zwei weitere französische Arten: L. urceolata Braun und L. minor Thom. finden sich in gleich alten Schichten des Mainzer Beckens und eine: L. dilatata kommt auch in der Schweiz vor. Nicht unbeträchtlich ist ebenfalls die Zahl der Limnaeen, welche im Londoner Tertiärbecken auf- treten, aus welchem Edwards 20 Arten von Headon Hill beschrieben und abgebildet hat, und ebenso fehlen sie, wenn auch mit wenigen Arten dem Eocän Nord-Amerikas nicht. Die Limnaeen sind ferner in Mioeän-Schiehten des südlichen Frankreichs, in den Braek- und Süsswasserbildungen Böhmens, Württem- bergs und Bayerns, in dem Wiener und Mainzer Becken etc. mit theils grösserer, theils geringerer Arten- zahl vertreten, und fehlen auch den jüngsten Tartiärbildungen nicht, so z. B. sind sie in Russland nach Eichwald mit 6 Arten vertreten. Das Wiener Becken beherbergt nur eine einzige Art: L. Zelli Hörn. aus den obersten Abtheilungen der Cerithien-Schiehten; aus dem Mainzer Becken hat Sandberger 6 Arten be- schrieben und abgebildet, welche dem Litorinellenkalke angehören, von denen eine Art: L. acutilabris Sdbg. (=L. fabula Nyst) auch zu Klein-Spauwen in Belgien vorkommt, und die beiden Arten: L. bullata und pachygaster Thom. in Württemberg verbreitet sind, woselbst v. Klein und Zieten noch einige andere Arten: L. subovata Ziet., elliptica Kl., Knorri Klein, gracilis und socialis Ziet., entdeckt haben Endlich hat Reuss die Arten: L. Thomae, media und vulgaris aus den Böhmischen Süsswasserschiehten bekannt gemacht. Auf das Vorkommen von Limnaeen in Nord-Deutschland bezw. im Casseler Tertiärbecken hat zuerst Philippi in seinen Beiträgen zur Kenntniss der Tertiärversteinerungen des nordwestlichen Deutsch- lands hingewiesen, jedoch die Art von Zwehren bei Cassel unbestimmt gelassen, bis Dunker aus dem Melanienthon von Grossalmerode drei Arten: L. palustris Gmel., L. pachygaster Thom. und L. fabula A. Brogn. beschrieb, welche jedoch nur auf unvollkommene, meist verdrückte Exemplare bezogen sind. Ludwig hat daher in seiner schon mehrfach eitirten Arbeit über die tertiären Süsswasser- und Meeresconchy- lien Hessens ete. nur die eine, weit verbreitete Art: L. pachygaster Thom. aufgenommen, welche auch mir als einziger Repräsentant dieser Gattung aus dem Casseler Tertiärbecken bekannt geworden ist, und im Folgenden näher beschrieben werden wird. Limnaea pachygaster Thom. Taf. XVIU, Fig. 1, 2. (Lymnaeus pachygaster Thomae, foss. Conch. d. Tertiärschichten von Hochheim und Wiesbaden, im Nass. Jahrb. II, p. 155, Tab. IV, fig. 1; Dunker, Molasse von Günzburg, in Palaeont. I. S. 160; id. im Programm der höh. Gewerbeschule in Cassel 1853, S. 5; Sandberger, Conch. d. Mainz. Tertiärb. S. 67, Taf. VII, fig. 1, Ludwig, tert. Süssw. und Meeresconch. S. 94, Taf. XXI, fig. 16; 0. Böttger, Beitrag zur pal. und geol. Kenntn. d. Tertiärf. in Hessen, S. 29, Taf. I, fig. 13, var. eurygaster.) Fundort: Grossalmerode, Nordshausen und Ober-Zwehren, — im mittelolig. Süsswasserthone selten. Beschreibung: Die gegebenen Abbildungen fig. 1 in doppelter Vergrösserung, fig. 2 in natür- Palaeontographica. XIX. 4. - 24 — 192° — lieher Grösse, stellen die beiden einzigen Stücke dar, welche sich gegenseitig ergänzen und zu einer Be- schreibung gebrauchen lassen. Beide Bruchstücke sind in schwarzem Braunkohlenthon eingebettet, und lässt das grössere bei einer Breite von 14 Mm. auf 26 Mm. Länge schliessen. Schale ziemlich dünn, bauchig-eiförmig, mit 5 durch schmale Nähte von einander getrennten Um- gängen, deren letzter die übrigen 3 bis 4 mal an Höhe übertrifft. Die 1!/, bis 2 ersten Windungen sind glatt und glänzend, die folgenden mit theils breiten, theils schmalen bandförmigen, schräg verlaufenden Anwachsreifen bedeekt, welehe besonders deutlich auf der Schlusswindung hervortreten. Die Mündungs- seite konnte wegen der Zerbrechlichkeit der Schale nicht blossgelegt werden; nach anderen Stücken scheint die Spindel ziemlich diek und unten umgeschlagen zu sein; der rechte Mundrand ist dünn und schneidend x Bemerkungen: Unter dem Material an Grossalmeroder Versteinerungen, welche mir Herr Secretar Schulz in Cassel freundlichst mitgetheilt hatte, befanden sich ausser den beiden abgebildeten Limnaeen noch ein Paar kleinere, sehr verdrückte Exemplare, welche analoge Anwachsreifen wie L. pachygaster besitzen, wesshalb ich nicht zweifele, dass sie ebenwohl hierhergehören. Stücke, welche mit L. palustris Gmel. und L. fabula Al. Brogn. vergleichbar wären, sind mir nicht bekannt geworden. Die Vorkommnisse dieser Art von Nordshausen und Ober-Zwehren bei Cassel sind bedeutend kleiner als die von der anderen oben genannten Lokalität, und die vorliegenden Stücke so schlecht erhalten — meist calci- nirt — dass eine Abbildung die Art noch unkenntlicher machen würde, als es schon die fig. 10 Taf. XXT bei Ludwig ist. Von den anderen, von Herrn Ludwig angeführten, Lokalitäten bei Cassel als: Altenbaune, Neuenmühle und Oberkaufungen kenne ich diese Art nicht. 2. GEN. PLANORBIS GUETTARD 1756 emend. Müller 1773. Das Genus Planorbis wurde für eine Anzahl Sisswasserschnecken aufgestellt und in seinem ur- sprünglichen Umfange bis in die neueste Zeit von allen Autoren als ein gut begrenztes und charakteristi- sches Geschlecht beibehalten. Als Schöpfer desselben wird indessen von mehreren Conchyliologen als: Bronn, Philippi, Woodward ete. „F. Müller“ angegeben, von Nyst, Edwards und Anderen „Jeoffroy“, während jedoch Guettard schon im Jahre 1756 (Observations qui peuvent servir & former quelque charactere de Co- quillages) dieses Genus aufgestellt hatte, allein ohne eine genaue Beschreibung über den inneren Bau des Thieres, welehe wir erst Cuvier verdanken, gegeben zu haben. Demnach wird Guettard dem Prioritäts- recht zu Folge als Autor für unsere Gattung angenommen werden müssen, wie es auch schon Deshayes und Sandberger gethan haben. Auch für Planorbis suchten manche Conchyliologen als: Studer, Swainson, H. und A. Adams Unter- gattungen, wie z. B. Anisus, Spirorbis, Menetus aufzustellen, welche hie und da in systematischen Ver- zeichnissen Anwendung fanden. Nur das von Fleming gegründete Subgenus „Segmentina“ wurde von — 163 — Planorbis getrennt und von den Autoren für Formen des Pl. nitidus, bei welchen das Gehäuse innerlich durch unvollkommene, aus 3 Reihen bestehende Scheidewände gleichsam in Kammern abgetheilt ist, angenommen. Z Die Planorben besitzen scheibenförmige Gehäuse mit eingedrücktem schiefen Gewinde, deren deckel- lose Mündung mehr oder weniger halbmondförmig gestaltet ist, mit dünnem schneidenden Rand, welcher nie nach aussen umgeschlagen. Mit etwa 145 lebenden Arten ist diese Gattung über die ganze nördlich gemässigte Zone in Europa, Amerika und Asien verbreitet. Fossil kennt man 69 Arten, von welchen eine: Pl. vetustus von Credner schon aus dem Muschelkalk, eine andere: P. Juglerie von Dunker aus dem Wälderthon beschrieben worden, alle übrigen aber dem Tertiärgebirge angehören undzwar mit vorwiegender Artenzahl dem Eoeän. So beschreibt Deshayes aus dem Pariser Becken 28 Arten. Von den hierunter befindlichen oligo- cänen Arten kommen PI. solidus (Pl. cornu) und Pl. deelivis auch im Mittel- und Oberoligocän Deutsch- lands vor; eine andere Art: Pl. depressus im Belgischen Mittel-Oligoeän. Zwei unter-oligoeäne Arten: Pl. obtusus und Pl. lens. finden sich auch im Englischen Unter-Oligocän, und Pl. deelivis in der Schweiz und Saucates bei Bordeaux, so dass 22 Arten auf das Pariser Becken beschränkt bleiben. In dem Tertiär Englands sind nach Edwards 12 Arten vertreten, von welchen, ausser den beiden oben genannten, weitere 3 Arten dem Unter-Oligocän von Headon Hill angehören, und das Eoeän Nord-Amerikas hat die vier Arten: Pl. econvolutus, planieconvexus, speetabilis und utahensis erwiesen. — Im Miocän nimmt die Zahl der Arten bedeutend ab, denn nach Hörnes sind nur die beiden Arten: Pl. pseudoammonius Hörn. (= cormu) und Pl. Reussi aus dem Wiener Becken bekannt geworden, welche erstgenannte auch im süd- lichen Frankreich, in Württemberg (als Pl. Mantelli Dkr.), in den brakischen Sehichten von Inzersdorf in Ungarn (als Pl. platystomus), in Dalmatien u. dgl. m. verbreitet ist. Die andere Art: Pl. Reussi findet sich auch im Steinsalz zu Wielitzka. Im Pliocän endlieh nimmt die Zahl der Planorbis-Arten wieder zu, und umfasst eine Reihe von Formen, welche noch lebend in den Sümpfen und Teichen angetroffen werden, wie z. B. Pl. complanatus spirorbis, eormu ete. Dem deutschen Oligocän gehören etwa 9 bis 10 Arten an, von welchen drei: Pl. cornu Brug. Pl. depressus Nyst. und Pl. Schulzianus Dkr. auch in Belgien verbreitet sind. Vier Arten: Pl. solidus Thom. = Pl. eornu Brug.), deelivis Al. Br. — applanatus Thom.), laevis Klein und cordatus Sdbg. beschreibt Sandberger aus dem Cyrenen-Mergel des Mainzer Beckens. Diesen fügt Ludwig drei weitere Arten hinzu, nämlich Pl. virgatus, quadruus und symmetrus, und aus den mitteloligocänen Süsswasserthonen von Grossalmerode bei Cassel sind durch Dunker die im Folgenden näher beschriebenen Arten, als: Pl. acuticari- natus Dkr., Pl. depressus Nyst. und Pl. Schulzianus Dkr. bekannt geworden. 1. Planorbis acutiearinatus Dkr. Taf. XVII, Fig. 3, 4 (Planorbis acuticarinatus Dunker, über die in der Braunkohlenformation von Grossalmerode entdeckten 24* — 164 — Süsswasser-Mollusken im Progr. d. höh. Gewerbschule zu Cassel 1853, S. 7 ; id. in Palaeontogr. Bd. IX, Hefı 2, S. 87.) Fundort: Grossalmerode, im mittelol. Süsswasserthone — selten. Beschreibung: Die beiden einzigen, zur Abbildung tauglichen Exemplare, welche mir Herr Secretar W. Schulz in Cassel freundlichst mitgetheilt hatte, stellen die fig. $ und 4 dar, und zwar jene viermal vergrössert von oben, fig. 4 fünfmal vergrössert von unten; jenes misst 5 Mm., dieses 3,5 Mm. im Durchmesser. Das Gehäuse ist äusserst dünn und zerbrechlich, flach linsenförmig, und besteht aus 3 sehr rasch an Breite zunehmenden, flach gewölbten scharfrandigen Windungen, deren letzter von einem aus zwei dicht anliegenden Reihen gebildeten und von oben nach unten flach zusammengedrückten Kiel eingefasst ist. Die untere Seite ist mit einem tiefen Nabel versehen, welcher die beiden ersten Windungen erkennen lässt (fig. 4). Die Oberfläche ist glänzend und scheinbar glatt, doch bemerkt man unter der Loupe zahlreiche feine Sichelstreifen. Die Mündung ist schmal herzförmig. Bemerkungen: Herr Prof. Dunker, welchem wir die erste Kenntniss der interessanten Grossalmeroder Fauna verdanken, giebt in der Beschreibung zu dieser Art zwar einen, fadenförmigen Kiel als Begrenzung des scharfen Randes an, doch scheint jener Gelehrte bei der Kleinheit der betreffenden Schale übersehen zu haben, dass der Kiel doppelt, bezw. durch eine oben wie unten in der Mitte verlaufende Linie der Länge nach getheilt ist. Durch diese Eigenschaft, sowie auch durch den Kiel überhaupt und den engen Nabel auf der unteren Seite, lässt sich Pl. acuticarinatus sehr leicht von nahe verwandten eocänen Formen als: Pl. lens Brogn. und Pl. tropis Edw. unterscheiden. In der Gesammtform der Schale, sowie durch die rasch an Breite zunehmenden Umgänge und die Ge- stalt der Mündung schliesst sich unsere Art ferner noch an Pl. Sowerbyi Br. an, doch fehlt dieser Art der charak- teristische Kiel und die feinen Sichelreifen auf der Oberfläche von Pl. acuticarinalus. Von lebenden Planorben sind die der Gruppe Tropidiscus Klein, wie z. B. Pl. complanatus, mit der vorbe- schriebenen Art vergleichbar. Auffallend ist es, dass Hr. Ludwig in seiner hier schon mehrfach erwähnten Arbeit diese wie die folgende Art nicht mit aufgenommen, da er doch so reiches Material bei Grossalmerode selbst gesammelt hat. 2. Planorbis? depressus Nyst. Taf. XVII, Fig. babe. (Planorbis depressus Nyst., Coq. foss. terr. tert. de Belgique p. 471, Tab. XXXVII, fig. 19a, a‘, c. e; Dunker, im Progr. d. höh. Gewerbsch. zu Cassel, 1853, S. 7; id. in Studien des Göttinger Vereins bergm. Freunde Bd. VI, S. 272; id. in Palaeontogr. Bd. IX, S. 87; Deshayes Anim. s. verteb. de Paris Bd. II, p. 743. — Pl. subangulatus Desh. Coq. foss. envir. de Paris T. I, p. 87, Pl. 9, fig. 14—15.) Fundort: Grossalmerode, im mitteloligoe. Süsswasserthon — selten. u Beschreibung: Von mehreren gut erhaltenen Exemplaren ist das grösste in fig. D von drei Ansichten und 6 mal vergrössert abgebildet; es misst in natürlicher Grösse: 3,6 Mm. im Durchmesser und 1,6 Mm. in der Dicke. Das kleine, dünne Gehäuse ist oben flach ausgehöhlt (fig. 5 a), die untere Seite mit weitem tiefen Nabel versehen, welcher alle Umgänge erkennen lässt. Es sind deren 4 vorhanden, welche durch tiefe Nähte begrenzt und ziemlich stark aufgeblasen sind. Sie besitzen im Querschnitt die Gestalt eines Huf- eisens und nehmen rasch an Breite zu, so dass der letzte Umgang fast das Dreifache der Breite des vor- hergehenden erreicht. Die Oberfläche ist fein gestreift und glänzend. Der Umriss der schietliegenden Mündung ist nierenförmig (fig. 5 e.), ihre Ränder gehen nicht ineinander über, sind dünn und schneidend, innen zuweilen etwas verdickt. Bemerkungen: Wenn ich die vorgedachten Stücke, welche mir Hr. Secretar Schulz als Pl. depressus Nyst. zur Beschreibung und Abbildung güligst mitgetheilt hatte, nur als fraglich unter diesem Namen hier aufführe, so veranlasst mich hierzu einmal die Analogie unseres Vorkommens in der Form des Gewindes und Mündung mit Planorbis cornu Brong. (= Pl. Mantelli Dkr. = P. solidus Thom.), das andere Mal, weil Hr. Prof. Dunker bei Grossalmerode Fragmente einer grossen Planorbis-Art beobachtet hat, welche an Pl. cornu L. oder Pl. Mantelli Dkr. erinnern, und es somit nicht unwahrscheinlich lassen, dass unsere vorbeschriebenen Stücke vielleicht nur als Jugend- form von Pl. cornu L. anzusehen sind. Ohnehin besitzt diese letztere Art so grosse Veränderlichkeit in den ver- schiedenen Alterszuständen, dass, wie die Synonymik zu Pl. cornu nachweist (Noulet, Memoire sur les. terr. d’eau douce du Sud Ouest de la France p. 72), nicht weniger als 12 Arten dazu gehören. — Endlich weicht auch unser Vorkommen durch seine verhältnissmässig grössere Dicke von den Abbildungen des Pl. depressus bei Nyst und Deshayes ab. Die Mündungsränder bei Pl. cornu L. gehen indessen ineinander über, was unser Vorkommen wieder nicht hat, und ergab bei Vergleichung mit einem kleinen Planorbis, welchen ich unter dem Namen der belgischen Art aus dem Braunkohlenthon von Sieblos in der Rhone besitze, wieder eine derartige Uebereinstimmung, dass man an der Identität nicht zweifeln dürfte. Das vorliegende Material an Grossalmeroder Planorben dieser Art ist jedoch zu mangelhaft — es sind meist nur ganz kleine Stücke — und fehlt es mir auch an den nöthigen Vergleichungen mit jungen Stücken des Pl. cornu und anderer verwandten Arten, um sicher darüber entscheiden zu können. Die fossilen Planorben bieten ohnehin grosse Schwierigkeiten bei der Unterscheidung nahe verwandter Arten dar. \ 3. Planorbis Schulzianus Dkr. Taf. XVILL, Fig. 6ab, 6e, 6d. (Planorbis Schulzianus Dunker, im Programm d. höh. Gewerbsch. zu Cassel, 1853, S. 8; id. in Stu- dien des Göttinger Vereins bergm. Freunde VI, S. 274; id. in Palaeontogr. Bd. IX, S. 88, Taf. XVI, fig. 5; Bosquet, Rech. palaeont. sur le terr. tert. du Limb. Neerl. p. 8, Tab. I, fig. 10a—d; Ludwig, foss. Conch. aus den tert. Süsswasser- und Meeresabl. in Kurhessen etc., in Palaeont. Bd. XIV, S. 97, Taf. XXi, fig. 15, 15abec.) Fundort: Grossalmerode, im mittelolig. Süsswasserthon — selten. Beschreibung: Von 4 Exemplaren, welche vorliegen, ist dasıgrösste und vollkommen erhaltene in fig. 6 a b e von 3 Ansichten und 14 maliger Vergrösserung abgebildet, und in fig. 6. d die Seulptur be- — 166 — deutend vergrössert dargestellt. Es misst das betreffende Stück 1,5 Mm. im Durchmesser und 0,6 Mm. in der Höhe bezw. Dicke. Das sehr kleine, zierliche Gehäuse ist oben breit und tief ausgehöhlt, auf der unteren Seite flach concav, fast eben, und besteht aus 4 flach gewölbten, durch tiefe Nähte von einander getrennten und nicht sehr rasch an Breite zunehmenden Umgängen. Der letzte oder der 1!/, letzte dieser, sind sowohl auf der oberen als auch auf der unteren Seite, fast auf deren Mitte, mit einem deutlichen stumpfen Kiel versehen (fig. 6 ab), von welchen auf beiden Seiten hin zahlreiche feine Rippehen der Art radial ausgehen, dass die der oberen Schalenfläche, mit allmähliger Abnahme an Stärke mit denen der unteren, auf dem Rücken des Umganges in Gestalt von feinen Linien zusammentreffen (fig. 6 e). Diese Rippchen werden auf dem vom Kiele nach innen zu abfallenden Schalentheil durch äusserst feine concentrische Linien recht- winkelig durchsetzt, wodurch ein zierliches Gitterwerk entsteht (fig. 6 d). Die etwas schief liegende Mün- dung ist rundlich, mit scharfen Rändern. Bemerkungen. Die Abbildung, welche Bosquet von dieser Art aus dem Systeme Tongrien sup. und Syst. rup. infer. giebt, stimmt vortrefflich mit unserem Vorkommen überein, so dass kein Zweifel über die Identität beider obwalten kann. Die feinen eoncentrischen Linien, welche die Rippehen durchsetzen, sind nur bei guter Beleuchtung mit einer starken Loupe bemerkbar, und wahrscheinlich von Bosquet bei der belgischeu Art über- sehen worden, in der Zeichnung hierzu sind sie wenigstens nicht angegeben. Ein lebendes Analogon ist mir nicht bekannt; von fossilen Arten dürfte Planorbis catinus Desh. aus dem oberen Grobkalk des Pariser Beckens hinsichtlich der Grösse, Form und.des Vorhandenseins des Kieles auf beiden Seiten der Umgänge zu vergleichen sein. 3. GEN. ANCYLUS Geoffroy 1767. Von den Patellen Linn@s und Bruguiere’s trennte Geoffroy (Coquilles des environs de Paris p. 122 1767) eine kleine Zahl von Süsswasserschnecken mit dünner, flach kegelförmiger Schale und etwas zur Seite liegenden Spitze, und stellte dafür das Genus „Aneylus“ auf, welches von den Autoren angenommen und bis auf die heutige Zeit beibehalten worden ist. Ueber die systematische Stellung desselben waren jedoch anfänglich die Ansichten der Conchyliologen sehr getheilt, so z. B. hatte es Blainville zu Haliotis gebracht, Lamarck in seine Familie der Calyptraciens gestellt ete.,, bis man in dem anatomischen Bau des Thieres eine Uebereinstimmung mit den Limnaeen erkannte, und somit jetzt das Genus Aneylus zu der Familie der Limnaeacea bringt. Auch dieses Genus suchten einige Autoren in Untergattungen zu zerspalten, wie z. B. Beck, welcher Aneylus für Formen mit mittelständiger Spitze, und Acroloxus für solche mit seitenständiger Spitze anwandte, doch hatte für letztere schon Gray bereits ein Dezennium früher das Subgenus „Velletia“ aufgestellt, welches auch von einzelnen Autoren, als: Lea und Edwards, angenommen worden ist. Chenu rechnet endlich noch zu den Ancylinen die beiden Genera: Gundlachia Pfeiffer und Latia Gray, doch ist letzteres wohl identisch mit jenem, da beide durch eine im Innern des Gehäuses befindliche quere Platte charakterisirt sind, und hierin von Aneylus wesentlich verschieden, von diesem Genus getrennt werden muss. — 117 — Man kennt etwa 50 lebende Arten des Geschlechtes Ancylus, welche in Europa, Nord- und Süd- Amerika und Madeira verbreitet sind; fossil dagegen nur etwa 14 Arten, und zwar aus dem Pariser Becken: A. depressus Desh., A. Matheroni Boiss, A. Dutemplei Dsh. und A. Bourgeoisi Desh.; eine Art: A. minulutus Mick. aus dem Eocän Nord-Amerikas und zwei: A. latus Edw. und Velletia elegans Edw. aus dem englischen Eocän. Die übrigen 6 bekannten Arten gehören jüngeren Tertiärbildungen an, nämlich: A.Mattiacus. A. Braun dem Mainzer Becken, vielleicht ident mit A. deeussatus Reuss, ferner A. compressus Nyst. von Anvers, A. marginatus Eichw. von Stawnitza in Russland und A. deper- ditus Dem. in Württemberg. Hierzu würde nun als einzige norddeutsche fossile Art die durch Dunker aus den mitteloligocänen Süsswasserschichten von Grossalmerode bekannt gewordene A. Brauni Dkr. kommen, welche im Folgenden näher beschrieben werden wird. Aneylus Brauni Dkr. Taf. XVIII, Fig. 7. (Ancylus Brauni Dunker, über die in der Braunkohlenformation von Grossalmerode entdeckten Süss- wasser-Moll., im Progr. der höh. Gewerbsch. zu Cassel 1853, S. 9; id. in Studien des Vereins bergm. Freunde VI, S. 200; id. in Palaeontogr. Bd. IX, S. 88.) Fundort: Grossalmerode, im mittelolig. Braunkohlenthon — sehr selten. Beschreibung: Von den beiden Originalen, auf welehe Herr Prof. Dunker diese neue Art ge- gründet, ist das grössere Stück in fig. 7 auf unserer Tafel XVII in viermaliger Vergrösserung abge- bildet, und misst in natürl. Grösse: 4,5 Mm. in der Länge und 3,2 Mm. in der Breite. Die Höhe konnte, da beide Exemplare nur von unten sichtbar, und wegen ihrer grossen Zerbrechlichkeit nicht Blosszulegen waren, nicht ermittelt werden. Ebenso lässt sich aus diesem Grunde keine Beschreibung über die Be- schaffenheit der Oberfläche, insbesondere über die Lage des Wirbels geben. Die äusserst dünne Schale ist im Umfang elliptisch-eiförmig, deren Ränder nach aussen flach um- gebogen, diinn und schneidend sind. Im Innern ist die Schale glatt und glänzend, ihr tiefster Punkt aber im hinteren Viertel des grösseren Durchmessers, und etwas seitlich von diesem, wodurch die ungefähre Lage des Wirbels bezeichnet sein dürfte. Bemerkungen: Ob die vorliegende Art mit Ancylus Mattiacus A. Braun vergleichbar, oder gar ident damit ist, muss unentschieden bleiben, weil diese Mainzer Art sich nirgends beschrieben noch abgebildet findet. h Sehr nahe steht zu unserer Art in der Form der Schale und Lage (?) des Wirbels die oberoligocäne A. Bourgeoisi Desh. aus dem Calcaire de Beauce des Pariser Beckens, so dass die Identität beider nicht unwahr- scheinlich sein dürfte. x Nach ©. Böttger finden sich auch in den Mergeln von Vilbel Fragmente eines Ancylus, welche jedoch wegen schlechter Erhaltung nicht zu bestimmen seien. II. ORDNUNG GASTEROPODA (sensu strietiori Partsch). I. Familie. Bullacea Lamarck. Nach Lamarck umfasste diese Familie die 3 Geschlechter Acera, Bulla und Bullaea, welches letztere Deshayes anfänglich mit Bulla vereinigte, in seinem neuesten Werke über die wirbellosen Thiere des Pariser Beckens jedoch als ein selbstständiges Genus wieder aufnahm. Die von Lamarck gewählte Begrenzung konnte indessen bei der Reichhaltigkeit der mehr und mehr entdeckten Arten, welche sowohl in Bildung der Schale, als auch in dem anatomischen Bau der Thiere grosse Verschiedenheiten darboten, nicht mehr beibehalten werden, und so wurden von den Autoren zahl- reiche Gruppen unter den Bullaceen aufgestellt, welche in dem System theils als selbstständige Gattungen, theils aber auch nur als Untergattungen : aufgenommen wurden. So schuf z. B. Gray aus den Bullaceen 4 Familien mit 16 Geschlechtern, Philippi zählte dazu 22 Genera, darunter „Actaeon“, die Gebrüder Adams nahmen in ihren Genera of recent. Mollusca 5 Familien mit 25 Generibus an und Woodward stellt unter die Familie der Bullaceen 12 Genera u. dgl. m. Eine gewisse Anzahl von Geschlechtern als: Bulla, Acera, Cylichna, Scaphander, Philine ete. haben indes- sen die genannten Conchyliologen übereinstimmend acceptirt, über die Annahme der meisten übrigen geschaffe- nen Gattungen, welche Deshayes in seinem bereits oben eitirten Opus eingehend besprochen, herrschen indessen die verschiedensten Ansichten. In weitere Details hierüber einzugehen, namentlich über die Zweckmässig- keit der Beibehaltung des einen oder anderen Genus entscheiden zu wollen, dürfte neben der Schwierigkeit dieses Gegenstandes auch für unsere Arbeit wenig zweckentsprechend sein; ich bringe somit auch die der Familie der Bullaceen angehörenden Arten aus dem Casseler Tertiärbecken unter das Genus Bulla im Allgemeinen, indem ich bei den einzelnen Arten diejenige Gattung in Parenthese beifüge, in welche jene gehören dürften. Als zweites Genus lasse ich alsdann „Tornatina“ folgen, da dasselbe seine Stelle im System zwischen den Bullaceen und Actaeoniden einnimmt. Die Bullaceen umfassen Seethiere, welche entweder gar keine, oder eine innere oder äussere Schale haben, und sind lebend über die ganze Erde verbreitet. Fossil gehören sie vorzugsweise der Tertiär- formation an, denn nur einzelne Repräsentanten finden sich im Jura und der Kreide. EEN. BULLÄ LINNE 1758 emend. Lamarck. Unter dieser Gattung begriff Linne eine Reihe von Land-, Süsswasser- und Meeres-Schnecken, welche jedoch den verschiedensten Geschlechtern angehörten, und zuerst von Lamarck der Art getrennt wurden, dass das Genus Bulla anfänglich nur 6 Arten umfasste, welehe Zahl bald durch eine Reihe neu entdeckter Arten wesentlich vermehrt wurde. Dieses gab bei den Autoren die Veranlassung nicht allein die Gattung Bulla zu einer eigenen Familie zu erheben, sondern dieselbe auch, wie bereits schon oben angedeutet, in eine Reihe von Gattungen und Untergattungen zu zerspalten, von welchen viele im System Eingang fanden. So begriff z.B. Bulla im engeren Sinne: kugel-eiförmige, diekschalige, fast glatte und oben genabelte Gehäuse; Scaphander: oben verschmälerte, nur locker aufgewickelte Gehäuse; Cyliehna: Arten, welche eylindrisch gestaltet sind und eine schwielig verdickte oder gefaltete Spindel besitzen; Bullina: mit hervorragendem- Gewinde u. dgl. m. Ueber viele andere Gattungen sind indessen die Ansichten der Autoren getheilt, weil man von vielen jener aufgestellten Gattungen den anatomischen Bau der Thiere noch nicht kennt, und- eine Beurtheilung nach den Schalen allein grosse Schwierigkeiten darbietet. Deshayes bringt daher auch die zahlreichen Bulla-Arten des Pariser Beckens unter folgende 6 Gruppen: Volvula Ad., Cylichna Lovy., Haminea Ad. Scaphander Montf, Akera Müll. und Utrieulus Brown., von welchen Scaphander, Cylichna und Volvula in dem Casseler Tertiärbecken Vertreter haben. Die lebenden Spezies der Gattung Bulla sind sehr zahlreich und bereits über 200 aus allen Meeren der kalten, gemässigten und heissen Zone beider Hemisphären bekannt. Die Zahl der fossilen Bullen ist ebenwohl sehr bedeutend, indem nahe an 130 Arten bekannt ge- worden sind, welche, mit Ausnahme einiger wenigen Arten aus dem Oolith und Kreide, dem Tertiärgebirge angehören. So sind aus dem Eocän, insoweit ich aus der mir zu Gebote stehenden Literatur entnehmen konnte, 50 Arten beschrieben, von welchen allein 32 auf das Pariser Becken kommen, darunter 5 Arten, welche neben weiteren 6 Arten auch in dem englischen Eocän verbreitet sind. Die übrigen 12 Arten ver- theilen sich mit 11 auf das Nord-Amerikanische Eoeän, und eine: B. Fortisii Brong. auf die Nummuliten- formation in Ungarn. Geringer stellt sich die Zahl der Bulla-Arten in dem gesammten Oligocän heraus, worin etwa 30 Arten entdeckt worden sind. So finden sich in dem Unter-Oligocän von Osterweddingen 11 Arten, von welchen B. lignaria, utrieula, teretiuscula und intermedia auch in dem Ober-Oligocän ver- breitet sind; hierzu kommen weiter von Helmstädt: B. multistriata v. Kön., von Neubrandenburg: B. Lau- renti Bosq., aus den Tertiärbildungen des Aral-Sees B. punetata (Abich non Ad.), und im Nord-Amerika- nischen Unter-Oligocän: B. erassiplica Conr. Aus dem französischen Mittel-Oligocän sind durch Deshayes nur die 4 Arten: B. coelata, B. conoidea, B. minuta und B. turgidula beschrieben, welche mit Ausnahme der erstgenannten auch im deutschen Ober-Oligocän verbreitet sind. Aus anderen Mittel-Oligoeän-Schichten sind mir bekannt: von Castel-Gomberto B. striatella und laevis, aus Belgien B. Bruguierei und B. Laurenti, erstere auch Eocän im Pariser Becken, letztere im Unteroligoc. von Neubrandenburg. Endlich finden sich im deutschen Mittel- Oligocän: im Mainzer Becken die 4 Arten: B. turgidula, conoidea (= Laurenti), deelivis und minima, von Palaeontographica. XIX. 4. 25 oe welchen die erstgenannte auch im Pariser Becken, B. turgidula, conoidea = Laurenti) und minima auch Ober-Oligocän in Deutschland verbreitet, wozu weiter B. Seebachi und B. lignaria bei Hermsdorf und Söllingen kommen, so dass, einschliesslich der mit anderen Tertiärbildungen gemeinschaftlichen 4 Arten, im Ganzen 14 Arten dem Mittel-Oligocän angehören. Was die Ober-Oligocänen Arten betrifft, so hat zuerst Philippi aus dem Tertiärsande der Wilhelmshöhe bei Cassel folgende Arten: B. intermedia Ph., B. ovulata Brocch,, B. retusa Ph., B. utrieula Brocch., B. Lajonkeireana Bast. und B. terebelloides Ph., und aus gleich alten Schichten von Freden: B. lignaria L. und B. acuminata Brug. beschrieben und z. Theil Abbildungen davon gegeben. Mit Ausschluss der letztgenannten Art hat alle übrigen auch Karsten in dem Sternberger Gestein nachgewiesen, doch blieb über manche Arten auch an dieser Lokalität einiger Zweifel, und bedurfte es genauer Untersuchungen aller dieser Arten, um ein sicheres Resultat darüber zu gewinnen. Diese Aufgabe hat Herr Landbaumeister Koch, der gründliche Kenner der Sternberger Tertiärfauna, in einer Monographie über die Bullaceen vor- trefflich gelöst, und im Jahre 1868 in der Zeitschrift d. Deutsch. geol. Gesellschaft 10 Bulla-Arten aus dem Sternberger Gestein beschrieben und mit identen Vorkommnissen aus anderen Tertiärbildungen näher verglichen. Inzwischen hatte Hr. v. Könen auch bei Wiepke die B. lineata Phil. entdeckt, von Detmold führte ich in einer Arbeit darüber die beiden Arten: B. utrieula und B. convoluta Sp. (non Broech.) auf, fand am Doberg bei Bünde die B. acuminata Brug. und habe bei meinen Untersuchungen über die Fauna des Casseler Tertiärbeckens aus diesem 10 Arten beobachtet. I ö Im Miocän ist ungefähr eine gleiche Anzahl von Arten als im Oligocän vertreten, und sind be- sonders die süd-französischen Tertiärschichten reich, wohingegen im Wiener Becken nach Hörnes nur 9 Arten vorkommen, darunter 4 Arten, welche Reuss auch in dem Salzthon und Steinsalz von Wielitzka entdeckt hat. ; Die Arten des Pliocäns sind ebenwohl nieht unbedeutend; sie beginnen im englischen Crag mit Formen, welehe noch lebend im Mittelmeere angetroffen werden, und steigert sich die Zahl solcher reeenten Arten in den Subappenninen-Bildungen. Im Casseler Ober-Oligocän finden sich: B. lignaria L., B. Laurenti Bosq., B.minima Sandbg., B. lineata Ph., B. minuta Desh., B. cancellataGrat.,B. turgidula Desh,?B. intermedia Ph, B. utrieula Brocch. und B. acuminata Brug. 1. Bulla (Scaphander) lignaria L. Taf. XVII, Fig. 9. (Bulla lignaria Linne, Syst. nat. Ed. XII, p. 1184; Bronn Leth. geogn. II, S. 997, Taf. 40, fig. 13; Grateloup, Atlas, Tab. 2, fig. 2; Nyst. Cogq. foss. Belg. 452, Pl. 39, fig. 5; S. Wood, Crag Moll. I, p. 173, Taf. 21, fig. 8; Pictet, Traite, de Palaeont. III, p. 312, Tab._70, fig. 9; Hörnes, foss. Moll. d. Wiener Beck. Bd. I, S. 616, Taf. 50, fig. 1ab; Philippi, Beiträge zur Kenntn. d. Tertiärv. d. nordw. Deutschl. S. 50; Karsten, Verz. 1849, S. 13; v. Könen, marine Mittel-Oligoe., in Palaeontogr. Bd. XVI, S. 124; N Koch und Wiechmann, die Ober-oligoc. Fauna des Sternb. Gest. S. 19.*) *) Ich unterlasse es die zahlreichen Schriften zu eitiren, in welchen B. lignaria aufgeführt und beschrieben ist, und beschränke mich nur auf die wichtigsten paläontologischen Werke, welche Abbildungen von der genannten Art ge- ben und auf das Vorkommen in Norddeutschland hinweisen. — 11 — Fundort: Hopfenberg bei Hohenkirchen, im festen Tertiärgestein — sehr selten. Das fig. 9 in natürlicher Grösse abgebildete Exemplar stammt aus der Sammlung des Heırn v. Könen, ist das einzige, welches mir aus dem Casseler Tertiärbecken bekannt geworden, und sich seiner Form nach auf B. lignaria beziehen lässt. Da das betreffende Stück nur ein Steinkern, so ist eine genaue Beschreibung davon nicht zu geben, und beschränke ich mich daher auch nur auf eine Abbildung davon. In der Grösse stimmt es mit dem Sternberger Vorkommen überein, wohingegen die neogänen und lebenden Formen durch bedeutendere Dimensionen davon abweichen. Würden die von Philippi von Osterweddingen angeführten Steinkerne mit hierhergehören, so wäre B. lignaria eine durch das gesammte Oligocän, Miocän und Pliocän bis in die lebende Schöpfung verbreitete Art. 2. Bulla (Cylichna) Laurenti Bosgq. Taf. XVII, Fig 10ab, 10e. (Bulla Laurenti Bosquet, Rech. Paleontol. sur le Terr. tert. du Limb., p. 19, Pl. I, fig. 6a—c; Koch und Wiechmann, die ober-olig. Fauna d. Sternh. Gest., I. Abth. S. 13. — Bulla conoidea Sandbg. (non Desh.), Conch. d. Mainz. Beck. S. 270, Taf. 14, fig. 14, —? B. ovulata Phil. (non Brocchi), Beiträge zur Kenntn. d. Tertiärv. d. nordw. Deutschl. S. 18.) Fundort: Nieder-Kaufungen, Ahnegraben und Hohenkirchen, im ober-oligoe. Sande — an letzterer Lokalität häufig. Beschreibung: Die Figuren 10 a b und 10 e geben von drei Ansichten ind in dmaliger Ver- grösserung die Abbildungen eines sehr gut erhaltenen Stückes von mehr kegelförmiger Gestalt, wie diese Art vorherrschend bei Hohenkirchen vorkommt. Die Dimensionen dieses Exemplares sind: Länge 6 Mm., Dicke, unten gemessen, 2,6 Mm. und oben 1,6 Mm. Die Schale ist mehr oder weniger gestreckt-kegelförmig, mit schräg abgestutzter und abgerundeter Spitze, in deren Mitte sich ein kleiner, ziemlich tiefer Nabel befindet (fig. 10 ce). Die Oberfläche bei allen mir vorliegenden Stücken von Hohenkirchen ist mit Ausnahme des unteren Schalentheiles, welcher 11—12 feine Querlinien trägt, glatt und z. Theil glänzend. Die Kaufunger Vorkommnisse von mittlerer Grösse lassen dahingegen unter einer scharfen Loupe auch auf dem oberen Schalentheile feine Spiralen wahrnehmen. Die über die Spitze etwas erhöhte Mündung ist in ihrem oberen Theile äusserst eng, er- weitert sich aber rasch unterhalb der Mitte (fig. 10 a). Der rechte Rand ist dünn und schneidend, und verläuft in äusserst flachen Bogen von oben nach unten (fig. 10 b). Die Spindel ist faltenlos, auf ihrer Mitte etwas nach aussen gebogen und hier verdickt. Bemerkungen: Nachdem schon Sandberger vermuthete, dass die B. conoidea des Mainzer Beckens mit der B. Laurenti Bosq. ident sein könnte, bestätigte Koch in seiner schon mehrfach erwähnten Arbeit die Zugehörig- keit beider Arten, zumal sich auch unter den Sternberger Vorkommnissen mehr kegelförmig gestaltete Schalen und mit kleinerem oberen Nabel vorfänden. Nur solche Formen, und die welche ich von Cassel abgebildet, lassen sich eiwa mit B. conoidea Desh. vergleichen, allein diese Art ist weit gedrungener, das obere Ende viel spitzer, und die Schale nach unten weit rascher an Breite zunehmend. Auch hat diese französische Art eine Falte auf der Spindel e 25* und der rechte Mundrand ist in einen stärkeren Bogen vorgezogen. — Bauchigere Formen der B. Laurenti, welche sich an das Belgische Vorkommen anschliessen, liegen mir ebenwohl aus dem Sande von Nieder-Kaufungen vor, doch konnten Abbildungen hiervon leider nicht mehr mit aufgenommen werden, da die Kupfertafeln schon vollendet wa- ren, als ich jene Uebergangsform ermittelte. Uebrigens hat Bosquet, nach einer mir von Wiechmaun zugegangenen Mittheilung, die norddeutschen Vorkommnisse der B. conoidea Sdbg. (non Desh.) mit der Belgischen B. Laurenti genau verglichen, und sowohl die Mainzer, als auch die Sternberger und Casseler Art für ident mit jener erklärt B. ovulata Phil. (non Broechi) von Cassel kenne ich nicht. Die auf diese Art bezogenen Schalen gehören vermuth- lich mit zur vorbeschriebenen, obschon Philippi eine stumpfe Falte auf der Spindel angiebt, welche der B. Laurenti fehlt, allein die Verdickung der Spindel könnte leicht für eine stumpfe Falte angesehen worden sein, und da Philippi von der B. ovulata anführt, dass sie eine bei Cassel häufig vorkommende Art sei, so weiss ich ihr auch in dieser Hinsicht keinen anderen Platz als bei der vorbeschriebenen, häufigen Art, zu geben. 3. Bulla (Cylichna) minima Sandbg. Taf. XVII, Fig. 1lab, 11e. (Bulla minima Sandberger, Conch. d. Mainzer Tertärb. S. 70. — B? cylindrica Karsten (non Brug.), Verz. 1849 S. 14. — B. convoluta Koch (non Brocch.), die Ober-Oligoc. Fauna des Sternberger Gest. I. Abthetlung S. 18.) Fundort: Nieder-Kaufungen und Ahnegraben, im ober-oligoc. Sande — selten. Beschreibung: Nur ein paar Stücke liegen vor, deren grösstes und vollkommen erhaltenes in fig. 11 ab und 11 e”von drei Ansichten und 7 maliger Vergrösserung abgebildet ist, und eine Länge von 4,5 Mm. bei 1,3 Mm. Dicke besitzt; die anderen Exemplare zeigen geringere Dimensionen. Die sehr kleine Schale ist walzenförmig, und abgesehen von einigen Anwachslinien vollkommen glatt und glänzend. Das obere Ende erscheint wie abgeschnitten und ist mit einem tiefen, weiten Nabel versehen, welcher von einer stumpfen Kante begrenzt wird (fig. 11 ce). Die Mündung ist sehr schmal, und erweitert sich erst am unteren Ende durch Einbiegung des Spindelrandes (fig. 11 a); der Aussenrand ist scharf, in seiner Mitte ein wenig nach innen umgebogen, aber in einem flachen Bogen sich mit dem Innen- rand vereinigend. Der Spindelrand ist nur sehr schmal umgeschlagen und ohne Falte. Bemerkungen: In der cylindrischen Gestalt und glatten Oberfläche ist die vorbeschriebene Art der B. convoluta Brocchi äusserst ähnlich, und war ich anfänglich geneigt das Casseler Vorkommen um so mehr mit der Brocchischen Art zu vereinigen, da unsere Stücke mit einer Bulla von Reimbeck, welche mir Hr. Dr. Wiechmann als B. convoluta freundlichst mi.getheilt hatte, ebenwohl gut übereinstimmten, bis mir genannter eifriger Forscher mittheilte, dass das, was Koch unter B. convoluta aufgeführt habe, nicht dieser, sondern der B. minima Sdbg. des Mainzer Beckens angehöre. Bei genauerer Prüfung fand ich denn auch, dass die Cassler Formen sich wesentlich durch ihre Kleinheit und. besonders durch die den oberen Nabel umgrenzende Kante von der B. convoluta Brocchi unterscheiden, und die Beschreibung der B. minima in Sandberger’s Werk vortrefflich zu unserem Vorkommen passt. Das was ich als B. convoluta Brocchi von Detmold (die Ober-olig. Tertiärgeb. und deren Fauna, 8. 28) auf- geführt, gehört weder hierher noch zu der Brocchischen Art, worauf mich Freund Wiechmann aufmerksam machte, welcher an den ihm zugesandten Detmolder Stücken feine Spiralen entdeckte, die ich bei den meist etwas incrustir- in ten, z. Th. auch abgeriebenen Schalenübersehen hatte. Ich überzeugte mich hiervon an mehreren Stücken und erkannte, dass die weitereAnsicht Wiechmann’s Geltung findet, die Detmolder Vorkommnisse mit der B. subperforata Boll zu ver- einigen. Ein mir vorgelegtes abgeriebenes Exemplar dieser Sternberger Art war mit jenen zum Verwechseln ähnlich. 4. Bulla (Cylichna) lineata Ph. Taf. XVII, Fig. 13, 14ab, 14c, 14d. (Bulla lineata Philippi, Beiträge zur Kenntn. d. Tertiärv. d. nordw. Deutschl. S. 18, Tat. III, fig. 2; Karsten, Verz. 1849, S. 13; O. Semper, Palaeont. Unters. I, S. 125; Koch und Wiechmann, die ober- olig. Fauna des Sternb. Gest. I. Abth., S. 14; v. Könen, Ober-Olig. v. Wiepke, im Archiv des Vereins d. Freunde der Naturg. in Meklb. XXI. Jahrg. S. 110.) Fundort: Nieder-Kaufungen, Hohenkirchen und Ahnegraben,, im ober-oligoe. Sande — selten. Beschreibung: Die grössten und schönsten Exemplare, welche den Abbildungen und der Be- schreibung zu Grunde liegen, stammen von Hohenkirchen, und stellen die fig. 14abe diese Art von drei Ansichten und dreimaliger Vergrösserung dar; fig. 14d giebt die starkvergrösserte Seulptur der unteren Schalenhälfte, und fig. 13 den oberen Theil eines zweiten Stückes in 6maliger Vergrösserung. Die Dimensionen sind: Länge 10 Mm., Dicke 4,6 Mm. Die Schale ist oval-walzenförmig, oben mit einem sehr weiten Nabel (fig. 14c), das untere Ende gleiehförmig abgerundet. Die Sceulptur besteht aus zahlreichen wellenförmigen Querlinien, welche von noch zahlreicheren äusserst feinen — nur durch eine scharfe Loupe bemerkbaren — Anwachslinien senkrecht durchsetzt werden (fig. 13), und bei ausgewachsenen Stücken treten mehr oder weniger breite Anwachs- lamellen hervor (fig. 14b u. d). Die Querlinien sind auf dem oberen Ende weit breiter und tiefer als unten, so dass dort schmale Leistchen entstehen, in deren Zwischenräume die feinen Anwachslinien deut- licher hervortreten (fig. 13), und werden jene Zwischenräume zwischen den Leistehen nach abwärts, bis zum Beginn des 2. Viertels der Schalenlänge, immer breiter. Hier schliesst alsdann eine breite tiefe Furche gleichsam die obere Sculptur von der unteren ab; es folgen dann zwei breitere flache Bänder (fig. 14a), an welche sich nach abwärts bis zur Basis herab die feinen welligen Spirallinien wieder dichter an- schliessen, zum Theil auch paarweise nebeneinander liegen und feiner werden (fig. 14 d). Die oben über- stehende, flache, bogige und schmale Mündung erweitert sich erst unterhalb der Mitte allmählig zu einer lang birnförmig gestalteten, schrägliegenden Oeffnung (fig. 14a). Ihr Aussenrand ist aünn und schneidend, und geht unten mit verkehrt Sförmiger Biegung in den linken Mundrand über, welcher hier umgeschlagen die faltenlose Spindel bedeckt; dagegen legt er sich am oberen Ende in einem kurzen Bogen auf die vor- letzte Windung auf. Bemerkungen: An B. lineata Ph., welche ausser bei Cassel auch im Sternberger Gestein und bei Wiepke vorkommt, schliessen sich als verwandte Arten einmal die ober-oligocäne B. subperforata Boll, dasandermal die mittel- oligocäne B. multistriata v. Könen. Jene unterscheidet sich aber von der vorbeschriebenen Art durch die dicht- gedrängten Querspiralen, den weiteren oberen Nabe! und das Vorhandensein einer Nabelritze hinter dem Spindel- rand; die mittel-oligocäne Art durch eine mehr bauchige Gestalt, und ebenwohl durch die sehr zahlreichen feinen Spiralen. Durch diese letzteren steht B. multistriata wieder der B. subperforata sehr nahe, welche letztere jedoch — 1A — oben ein stumpf abgeschnittenes Ansehen und emen weiten Nabel hat. Dem unerachtet wäre es nicht unwahr- scheinlich, dass beide Arten vereinigt werden könnten, da derartige Abweichungen auch bei anderen Arten, wie z. B. bei der weiter unten beschriebenen B. turgidula Desh., vorkommen. Bezüglich der B. intermedia Ph. kann ich Herrn Koch nicht beipflichten, sie als eine verwandte Art zu B. lineata zu ziehen, da jene in ihrem ganzen Habitus und dem fast gänzlichen Verschwinden des oberen Nabels von der vorgedachten Art wesentlich abweicht, hierin aber mehr an B. utriculus erinnert. Ob endlich B. linearis v. Münster hierher gehört, kann ich nicht entscheiden, da von dieser Art weder eine Beschreibung noch Abbildung existirt, welche eine Vergleichung zulassen könnten. 5. Bulla (Cylichna) minuta Desh. Taf. XIX, Fig. lab, 1. (Bulla minuta Deshayes, Cogq. foss. des Env. de Paris. Tom. N, p. 43, Pl. V, fig. 16, 17, 21; id. Anim. s. verteb. du Bass. de Paris T. II, p. 633. — Bulla retusa Philippi, (non Matton), Beiträge zur Kennt- niss der Tertärv. d. nordw. Deutschl. S. 18, Taf. III, fig. 3.? Karsten, Verz. d. Verst. d. Sternb. Gest. S. 14.) Fundort: Nieder-Kaufungen, Alnegraben und Hohenkirchen, im ober-oligoe. Sande — am letzt- genannten Orte häufig. - Beschreibung: Die gegebenen Figuren stellen diese Art in 3 Ansichten und Ömaliger Ver- grösserung dar, und erreichen die grössten Stücke eine Länge von 5,6 Mm. bei 5 Mm. Dicke. Die Schale ist vollkommen eylindrisch, doppelt so lang als dick, das obere Ende horizontal ab- geschnitten, fast eben und in der Mitte mit einem kleinen Nabel versehen, um welchen sich 2 bis 3 durch deutliche Nähte voneinander getrennte Umgänge anlegen (fig. 1e), deren letzter sich bei ausgewachsenen Stücken allmählig herabsenkt (fig. 16). Die Oberfläche zeigt in unregelmässigen Abständen von einander stehengebliebene Mundränder der früheren Wachsthumperiode, ist aber sonst vollkommen glatt. Die obere Hälfte der Mündung ist gerad und sehr schmal, erweitert sich dann nach unten birnförmig durch Einbie- gung des Spindelrandes, welcher nicht sehr breit umgeschlagen ist und dahinter eine deutliche Nabelritze zeigt. Der rechte Mundrand ist verdickt, vollkommen gerad herablaufend, und vereinigt sich oben unter zurückspringenden tiefen Bogen mit dem linken Mundrand, welcher sich als eine dünne Lamelle dem vor- letzten Umgange auflest. Ey Bemerkungen: Schon Philippi hatte die sehr nahe Verwandtschaft seiner B. retusa mit der franzö- sischen B. minuta Desh. erkannt, doch Verschiedenheiten von letzterer angeführt, welche ihn zur Aufstellung jener neuen Art veranlassten. Deshayes vereinigt indessen in seinem neuesten Werke über die wirbellosen Thiere des Pariser Beckens beide Vorkommnisse unter dem Namen der französischen Art, da ihm bei den obwaltenden geringen Abweichungen eine Trennung nicht gerathen erschiene. Da auch die vorliegenden Cassler Vorkommnisse unter sich darin variiren, dass das obere Ende weniger horizontal abgeschnitten und der letzte Umgang nicht so auffallend herabgezogen ist, wie es fig. 1b angiebt, sondern mit den übrigen Windungen in gleicher Höhe zu stehen kommt, so schliesse ich mich in der Vereinigung beider Arten der Ansicht des französischen Palaeontologen an. Ohnehin würde der von Philippi gewählte Name für die Cassler Art geändert werden müssen, da schon Matton im Jahr 1807 eine Bulla mit dem Speciesnamen „vetusa‘“ belegt hat, welche sich allerdings später als ident. mit der B. truncata Montag. erwies. Herr Koch erwähnt diese an ihrem abgeschnittenen oberen Ende leicht kenmntliche Art aus dem Stern- berger Gestein nicht, obwohl sie Karsten aus demselben anführt, doch kann dieses Citat nur als fraglich hier auf- genommen werden, indem genannter Autor von dem Sternberger Vorkommen feine Spiralen auf der Ober- fläche und weit geringere Dimensionen angiebt: Vielleicht gehören die betreffenden Schalen als Jugend- form zu B. subperforata Boll oder B. lineata Phil. Herr Dr. Wiechmann theilte mir ein Exemplar einer Bulla von Waldböckelheim zum Vergleich mit, welche sehr gut mit B. minuta Desh. übereinstimmt, und somit das Vorkommen dieser Art auch im deutsch. Mittel-Oligo- cän nachweist. 6. Bulla (Cylichna) cancellata Grat. Taf. XIX, Fig. 2ab, 2c, 2d. (Bulla cancellata Grateloup, Notice sur la famille de Bulleen, Tab. 3, fig. 21, 22, id. Atlas Conch. foss. du bass. de l’Adour Tab. 2, fig. 21 u. 22.) Fundort: Nieder-Kaufungen, im ober-oligocänen Sande -—- sehr selten. Beschreibung: Ausser dem Exemplar, welches in fig. 2abe von 3 Ansichten und 10maliger Vergrösserung abgebildet ist, liegt noch ein Bruchstück vor, welches auf die doppelte Grösse als jenes hinweist. Das abgebildete misst in natürlicher Grösse 2,5 Mm. in der Länge und 1,5 Mm. in der Dicke. Fig. 2d giebt die Abbildung der stark vergrösserten Seulptur. Die sehr kleine, zierliche Schale ist elliptisch, bauchig, an beiden Enden fast gleichmässig ab- gerundet, erscheint aber oben durch die überstehende Mündung schräg abgestutzt (fig. 2 b), und hat in ler Mitte einen kleinen tiefen Nabel (fig. 2c). Die Oberfläche ist mit sehr zahlreichen, feinen: vertieften Längslinien bedeckt, welche von eben so feinen und zahlreichen Querlinien der Art durchschnitten werden, dass dadurch ein zierliches Gitterwerk von kleinen quadratischen Erhöhungen entsteht (fig. 2d). Die schwach bogenförmige Mündung ist nicht sehr breit, ungefähr !/, der Dieke, erweitert sieh aber allmählig nach unten, und ragt etwas über die Basis heraus. Der rechte Rand ist dünn und schneidend, der Spindel- vand umgeschlagen jedoch nicht fest anliegend, wodurch die Nabelritze nur theilweise bedeckt wird. Bemerkungen: Leider liegen mir keine Originale der B. cancellata Gr. von Dax zur Vergleichung vor, so dass ich die Richtigkeit der Bestimmung unserer Casseler Stücke nicht verbürgen kann. Die Abbildung bei Grateloup passt indessen so gut zu unserem Vorkommen, dass ich dasselbe, um die Literatur nicht mit einem neuen Namen zu vermehren, auf die südfranzösische Art beziehe. „7. Bulla turgidula Desh. Taf. XIX. Fig. 3, 3a, 4, 4a. -(Bulla turgidula Deshayes, Anim. s. verteb. du Bass. de Paris, Tom. II, p. 640, Pl. 39, fig. 27—29; Sandberger, Conch. d. Mainz. Tertiärb. S. 269, Taf. 14, fig. 13; Koch und Wiechmann, die Ober-Olig. Fauna des Sternb. Gest. I. Abth. S. 12, Taf. 1, fig. 8.) ; — 16 — Fundort: Nieder-Kaufungen, im ober-olig. Sande — sehr selten. Beschreibung: Nur 3 Exemplare liegen mir vor. Ein grösseres ist fig. 3 in Tmaliger Ver- grösserung, ein kleineres I1mal vergrössert in fig. 4 und 4a von 2 Ansichten abgebildet. Die Dimen- sionen des ersteren sind: Länge 3,9 Mm., und Dicke 2 Mm. Die bauchige, eiförmige Schale ist oben schief abgeschnitten, unten spitz zugerundet. Dieser obere schräg abgeschnittene Theil ist nach aussen mit einer Leiste oder kielartigen Einfassung umgeben, nach innen flach concav, und in der Mitte mit einem kleinen tiefen Nabel versehen (fig. 4 a). Unterhalb dieser “ leistenartigen Einfassung ist die Schale bald mehr — so bei jungen Individuen, fig. 4 — bald weniger — bei ausgewachsenen Schalen, fig. 3 — eingeschnürt und wölbt sich dann nach abwärts rasch bis zur Mitte, von wo die Wölbung bis zur Basis fast in gleichem Maasse wieder abnimmt. Die Oberfläche ist mit zahl- - reichen feinen Spiralen geziert (fig. 4), von welchen einige auch auf der kielartigen Einfassung und selbst auf dem oberen abgestutzten, concaven Theil sichtbar sind (fig. 3a, 4a). Bei ausgewachsenen Stücken verschwinden indessen die Spiralen auf dem bauchigen Theil der Schale (fig. 5). Die flachbogige Mün- dung ragt ziemlich weit über das obere Ende hinaus, ist schmal und erweitert sich erst unterhalb der Mitte. Der Aussenrand ist schneidend, im Innern verdickt, und legt sich oben unter spitzem Winkel, nach dem Nabel zu umbiegend, an den vorletzten Umgang eng an (fig. 3). Der Spindelrand ist umgeschlagen, doch bedeckt er nur theilweise die Nabelritze, und ist in der Mitte faltenartig verdickt. Bemerkungen: Nach Vergleichung unseres Vorkommens mit Exemplaren der B. turgidula aus dem Mainzer Becken, von Morigny und dem Sternberger Gestein, von welchen beiden letzten Fundorten sie mir Hr. Dr. Wiechmann freundlichst mitgetheilt hatte, bleibt kein Zweifel, dass alle diese Vorkommnisse der genannten franzö- sischen Art angehören, obschon die Cassler Formen eine weit stärkere Einschnürung zeigen und die leistenartige Einfassung des oberen Endes deutlicher erkennen lassen, auch ist der un- tere -Nabel nicht so tief und weit, wie es die Zeichnung des Sternberger Vorkommens darlegt. Diese Verschiedenheiten schwächen sich indessen schon bei den Mainzer Stücken ab, und sind somit für eine Trennung nicht massgebend. Wir haben hiermit eine zweite Bulla-Art, welche das Casseler Becken mit dem französischen Mittel-oligo- cän gemein hat. Deshayes irrt wohl darin, die Bulla ovulata Phil. von Cassel für B. furgidula zu halten, da jene Art doch gänzlich von dieser abweicht und sicherlich Philippi die auffallende Bildung des oberen Endes, wie es B. turgidula zeigt, nicht übersehen haben würde. Von den bekannten Amerikanischen Bulla-Arten schliesst sich B. Dekayi von Alabama hinsichtlich der Form, und der über das obere Ende hinausragenden Mündung, an B. turgidula an, doch ist jene Art weit schlanker und fehlt ihr die charakteristische leistenförmige Einfassung des oberen Endes. 8. Bulla? intermedia Phil. Taf. XVIN, Fig. 12a, 12b, 12c. *) (Bulla intermedia Philippi, Beiträge zur Kenntn. der Tertiärv. d. nordw. Deutschl. S. 18, Taf. III, fig. 4; 2) id. Palaeontogr. I, p. 58; v. Könen, Fauna der unter-olig. Tertiärsch. v. Helmstädt, in Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1865, S. 516.) *) Die Zeichnung ist ein wenig zu bauchig ausgefallen. — 117 — Fundort: Nieder-Kaufungen, im ober-olig. Sande — sehr selten. Beschreibung: Nur das eine in fig. 12abe von 3 Ansichten und Smaliger Vergrösserung ab- gebildete Exemplar liegt vor und misst 3,7 Mm. in der Länge und 2 Mm. in der Dieke. — Schale länglich elliptisch, an beiden Enden gleichmässig abgerundet, oben mit kaum bemerkbarem Nabel, an welchen sich der rechte Mundrand in flachen kurzen Bogen anlegt (fig. 12 ec). Die Oberfläche ist scheinbar ganz glatt, doch bemerkt man mit der Loupe am oberen und unteren Ende feine Spirallinien, welche nicht grubig punktirt sind. Die flach bogenförmige Mündung ist schmal, erweitert sich aber nach unten allmählig, mit einspringendem, stumpfem Winkel an dem Spindelrande (fig. 12 a). Dieser ist nur wenig umgeschlagen und dahinter mit einer kaum bemerkbaren Nabelritze. Die Spindel selbst ist fast senkrecht und in der Mitte ein wenig verdickt. Der rechte Mundrand ist dünn und schneidend und fast gerad (fig. 12 b). Bemerkungen: Obschon das vorliegende Stück mit der Abbildung der B. intermedia Phil. trefflich übereinstimmt, so muss ich jenes dennoch nur als fraglich dazu rechnen, weil die Beschreibung, welche der ge- nannte Autor von der B. intermedia giebt, nicht ganz dazu passt, diese namentlich eine mehr walzenförmige Gestalt haben soll. Ich weiss indessen von meinem gesammten Material an Bulla-Arten des Cassler Beckens kein anderes als das vorbeschriebene Stück darauf zu beziehen, und glaubt auch Koch in diesem ihm vorgelegten Cassler Exem- plare die typische B. intermedia zu erblicken, welche ihm ebenwohl vom Doberge in 2 Exemplaren vorliegt und von Hr. v. Könen auch im Unter-Oligoeän von Helmstädt nachgewiesen ist. Herr Koch sagt in einer Bemerkung zu Bulla utrieula (a. a. ©. S. 17*) ganz richtig, dass man mehrfach die langgestreckte Varietät dieser Art für die B. intermedia halte, doch ist bei solchen Varietäten der obere Na- bel sowie die Nabelritze hinter dem Spindelrande stets Liefer und breiter als bei dem vorbeschriebenen Stück, und bei B. utrieula in jeder Abweichung die grubig punktirten Spiraien ausgeprägt. Dass B. intermedia nicht, wie Philippi glaubt, mit B. cylindroides Desh. verwandt ist, hat v. Könen a. a. 0. S. 516 bereits widerlegt. 9. Bulla utrieula Brocehi. Taf. XIX, Fig. 5a, 5b, 5c, 5d, 6ab. (Bulla utrieulus Brocchi, Conch. foss. subapp. p- 633, Vol. I, Tab. I, fig. 6; Grateloup, Notice sur la fam. de Bull. p. 53, Tab. 1, fig. 14—16; idem, Atlas Conch. foss. de l’Adour, Tab. II, fig. 14—16; Nyst, Deser. de Cog. foss. Belg. p. 457, Tab. 39, fig. 9; Karsten, Verz. 1849, S. 13; Hörnes, Conch. d. Wiener Tertiärb. Vol. I, S. 618, Taf. 50, fig. 2; Speyer, Ober-Olig. Tertiärgeb. v. Detmold S. 33, Tat. 1, fig. 12; Koch und Wiechmann, die ober-olig. Fauna des Sternb. Gest. S. 16.) Fundort: Nieder-Kaufungen, Hohenkirchen, Ahnegraben und Harleshausen, im ober-oligoe. Sande — nicht häufig. Beschreibung: Von den gegebenen Abbildungen stellen fig. 5abe eine bauchige Form in Dmaliger Vergrösserung; fig. 6ab von 2 Ansichten in derselben Vergrösserung ein schlankeres Stück dar, und zu beiden giebt fig. 5d das stark vergrösserte Bild der Seulptur. Die natürlichen Grössen sind: 5,6 Mm. Länge und 3,7 bezw. 5 Mm. Dicke. Schale theils kugelig mit kuppelförmigem oberem Ende, theils länglich elliptisch, nach oben mehr Palaeontographica. XIX. 4. 26 — 15 — zugespitzt und hier mit enger, trichterförmiger, unten aber mit bald mehr, bald weniger erweiterten Nabel- ritze (da und de). Die Oberfläche ist mit 20 bis 22 gleich weit voneinander entferntstehenden, vertieften Spiralen geziert, in deren Zwischenräume sich meist je eine feinere Spirale einschiebt, und in deren Grunde, wie bei jenen primären, dicht gedräugte längliche Gruben liegen (fig. 5 d). Zuweilen verschwinden diese Spiralen auf dem mittleren bauchigen Theil der Schale gänzlich, oder sie treten nur undeutlich hervor (fig. 6), während die Sceulptur am oberen und unteren Ende stets sichtbar bleibt. Die Mündung ist oben schmal, nach unten sich allmählig erweiternd; der Aussenrand ist dünn und schneidend, flach bogenför- mig oder fast senkrecht abgeschnitten (fig. 6 b) und ragt über das obere Ende hinaus, indem er sich in einen kurzen Bogen gegen den Nabel hin umbiegt und an die vorletzte Windung anlegt. Der Spindelrand ist umgeschlagen, aber nicht angewachsen, und bedeckt den unteren Nabel bald mehr, bald weniger. Die Spindel selbst ist schwach gebogen und steht etwas schief zur Achse. Bemerkungen: Wie die fossilen so sind auch die lebenden Vorkommnisse der B. utricula in Form und Sceulptur Verschiedenheiten unterworfen, denn Weinkauff erwähnt in seinem Werk über die Conchylien des Mittelmeeres Bd. II, S. 190, dass die mittelmeersiche Art schlanker und dünnschaliger als die fossile auftrete, beide wieder kleiner und zierlicher seien als die nordischen Vorkommnisse, und möchte die fossilen Formen als var. glo- bosa bezeichnen. Allein wie aus der obigen Beschreibung hervorgeht und Koch von dem Sternberger Vorkommen erwähnt hat, finden sich darunter auch schlankere Schalen — analog den mittelmeerischen — und solche, bei wel- chen, wie bei den mioeänen und pliocänen Vorkommnissen, die Sculptur auf dem mittleren Schalentheil zurücktritt, ja gänzlich verschwindet. Derartige Formen scheinen nach der Abbildung bei Nyst auch im Crag zu Antwerpen vorzukommen, und findet sich eine langgestreckte Varietät nach Wiechmann auch bei Latdorf. Die Casseler Exemplare der beiden Varietäten stimmen auch in den Grössenverhältnissen mit denen des Sternberger Gesteins überein, hier scheint indessen diese Art weit häufiger als im Cassler Tertiärbecken aufzutreten. B. utrieula ist hiernach im Oligocän, Miocän, Pliocän und lebend sowohl im Mittelmeere, als auch im atlantischen Ocean an der norwegischen und brittischen Küste verbreitet. 10. Bulla (Volvula) acuminata Brus. Taf. XIX, Fig. 11, 12, 13ab, 14. (Bulla acuminata Bruguiere, Encyel. meth. I, p. 376; Grateloup, Notice sur les fam. des Bull. p. 63, pl. II, fig. 43, 44; Adams, in Thes. Conch. II, p. 596, T.125, fig. 152; Sowerby, Min. conch. Vol. V, p. 98, Taf. 464, fig. 5; Philippi, Enum. Moll. Siciliae Vol. II, p. 122, Taf. 7, fig. 18; S. Wood, Crag, Moll. p. 174, Tab. 21, fig. 7; id. Vol. II, p. 322; Nyst, Coq. foss. Belg. p. 457, T. 39, fig. 10; Koch und Wiechmann, die ober-olig. Fauna d. Sternb. Gest. I. Abth. S. 18. — Ovula acuminata Forbes und Hanley, brit. Moll. III, p. 500, Taf. 164b, fig. 3; Sowerby III, Ind. Taf. 20, fig. 3. — Bullina striata Boll, Geogn. der Ostseeländer, 1846, S. 168; idem im Meklenb. Archiv f. Naturg. 1849, S. 204 und 1852, S. 76. — Bulla apieina Philippi, in Palaeontogr. I, 1847, S. 59, Taf. 9, fig. 4. — Bullina api- cina, Karsten, Verz. 1849, S. 14. — Volvula striata ©. Semper, Palaeontol. Unters. I, S. 115.) Fundort: Nieder-Kaufungen, Hohenkirchen und Ahnegraben, im ober-olig. Sande — sehr häufig. Beschreibung: Die gegebenen Abbildungen stellen diese Art in den verschiedensten Alters- zuständen und Formen dar, und zwar fig. 11, 12 und 15 in Ömaliger, fig. 14 in Ymaliger Vergrösserung. eg = @] Die Grössenverhältnisse schwanken zwischen 5,3 und 2,7 Mm. in der Länge und 2,3 bezw. 1,1 Mm. in der Dicke. Schale verlängert eiförmig bald schlanker, bald gedrungener, theils auch eylindrisch (fig. 11) mit mehr oder weniger zugespitztem oberen, und abgerundetem unteren Ende. Die Oberfläche ist bei den aus- gewachsenen Theilen, welche meistens abgerollt sind, vollkommen glatt, höchstens in der Basis mittelst der Loupe einige Querlinien bemerkbar, dahingegen bei jungen Individuen mit zahlreichen feinen Spiralen bedeckt (fig. 12), welche bald enger, bald weiter auftreten. Die flach bogenförmige Mündung ist zur oberen Hälfte äusserst schmal; erweitert sich dann allmählig nach abwärts zu einer länglieh ovalen Oeff- nung. Der rechte Mundrand wendet sich in einen sehr flachen Bogen nach vorn, ist dünn und schneidend; der linke sowohl an der Spitze als auch an der Spindel umgeschlagen, doch nicht fest anliegend, während er den bauchigen Theil der Schale als äusserst düunen Schmelz bedeckt. Die schwach eingebo- gene Spindel ist verdickt und nach oben mit einer stumpfen Falte versehen. Bemerkungen: Herr Koch hat in seiner schon mehrfach erwähnten Arbeit über die Bullaceen des Sternberger Gesteins bereits darauf hingewiesen , dass die Vorkommnisse der B. acuminata aus den verschiedenen Tertiärbildungen nicht allein in den Grössenverhältnissen, sondern auch in der Form und Sculptur zwar grossen Abweichungen unterworfen seien, sich aber nicht von einander trennen liessen, da selbst an ein und derselben Lokalität, so namentlich in dem Sternberger Gestein, die verschiedensten Formen neben einander aufträten. Die abgebildeten Cassler Exemplare der B. acuminata zeigen gleichfalls bald schlankere, bald mehr gedrun- genere Formen von der verschiedensten Grösse, welche meines Erachtens jedoch weder von den lebenden noch miocänen Vorkommnissen zu trennen sind. Doch scheint Weinkauff die altfossilen Vorkommnisse dieser Art nicht mit der im Mittelmeer lebenden vereinigen zu wollen, da er in der Synonymik zu dieser die altfossilen Fundstätten nicht mit aufgenommen hat. Die Casseler Stücke zeigen allerdings eine Eigenthümlichkeit in dem umgeschlagenen linken Mundrande auch ander Spitze, was mir bei anderen Vorkommnissen dieser Art nicht bekannt ist, doch glaube ich kaum, dass man jene Eigenschaft als Grund zur Aufstellung einer neuen Art festhalten kann. B. acuminata Brug. findet sich somit im Barton, geht durch das gesammte Oligocän hindurch, fehlt dem Miocän und Pliocän nicht. und ist, wie schon erwähnt, noch lebend im Mittelmeere vertreten. Dass B. apieina Phil. und B. striata Boll. hierhergehören, hat Koch bereits schon auseinandergesetzt. 2. GEN. TORNATINA A. ADAMS. Unter den vielen Gattungen, welelie von Bulla getrennt worden sind, verdient wohl vor Allen die Gattung Tornatina, welche A. Adams auf Formen der lebenden B. voluta Quoy. gegründet hatte, als eine selbstständige angenommen zu werden, da die Schale nicht allein durch ihr erhöhtes Gewinde mit ge- wölbten Umgängen, sondern auch in dem links gewundenen, blasigen Embryonalende die auffallendsten Verschiedenheiten von Bulla darbietet. Ihren Platz im Systeme würde Tornatina alsdann zwischen Bulla und Actaeon (Tornatella) einnehmen, zu welchen letzteren sie Woodward wohl mit Unrecht stellt, da Tor- natella kein links gewundenes Embryonalende besitzt. 26* — 10 — Die meisten hierher gehörenden lebenden wie fossilen Arten finden wir unter der von Bulla abge- trennten Gattung „Bullina“ Feruss. mit der typischen Bulla aplustre, auf welche jedoch bereits Schumacher 5 Jahre früher als Ferussac die Gattung „Aplustrum“ gegründet hatte, und Formen umfasste von kugeliger Gestalt, mit wenig erhabenem Gewinde und einer weiten Mündung, wie es auch die zu Bullina bezw. Aplustrum gehörenden synonymen Geschlechter Hydatina Schum. und Bullinula Beck zeigen. Letz- tere hat zwar Philippi von Aplustrum getrennt, ob mit Recht kann ich nicht entscheiden. Die Gatttng Tornatina ist bereits von mehreren Autoren, als: Woodward, Sandberger, v. Könen und Koch angenommen, während Deshayes die Gattung Bullina Ferussae beibehält. Die Zahl der lebenden Tornatinen giebt Woodward in seinem Manuel of the Molusca auf 24 an, welche in den westindischen Gewässern, auf den Philippinen, in China und Australien vorkommen; die der fossilen sind weit geringer an Zahl und nur auf das Tertiärgebirge beschränkt. So finden sich im Pariser Becken eine eocäne und eine mittel-oligoeäne Art, nämlich: Bullina Grigno- nensis und Bullina exerta Desh.; in England Tornatina elongata, welehe auch Unter-, Mittel- und Ober- Oligoeän in Norddeutschland verbreitet ist. Sodann im Mittel-Oligocän des Mainzer Beckens die Torna- tina nitens Sdbg.; im Miocän: Torn. Burdigalensis und die weit verbreitete Bullina Lajonkaireana Bast., welche auch in das Pliocän fortsetzt. Aus dem englischen Crag führt Wood B. Regulbiensis Ad. auf, wäh- rend B. Lajonkaireana Wood (non Bast.) die im Mittelmeer lebende Cylichna mammillata Phil. ist. Endlich hat auch Eichwald 5 Bullinen beschrieben, welche jedoch, mit Ausnahme der B. usturtensis Eichw., der Bullina Lajonkaireana angehören. In dem Cassler Tertiärbecken finden sich die beiden im Folgenden näher beschriebenen Arten: Tornatina exerta Desh. und Tornatina elongata Sowb. 1. Tornatina exerta Desh. Taf. XIX, Fig. Tab, 7e, 8. (Bullina exerta Deshayes, Anim. s. verteb. du bass. de Paris, Tom II, p. 622, Pl. 39, fig. 30—32. — ? Bullina Lajonkaireana Karsten (non Bast.), Verz. 1849, S. 14; Philippi (non Bast.) Beiträge zur Kenntn. d. Tertiärverst. des nordw. Deutschl. S. 18.) Fundort: Nieder-Kaufungen und Ahnegraben, im ober-oligoc. Sande — sehr selten. Beschreibung: Von mehreren Exemplaren, welche vorliegen, misst das grösste 4,5 Mm, in der Länge und 2 Mm. in der Dicke. Ein vollkommen erhaltenes Stück mittlerer Grösse von 3,4 Mm. Länge und 1,5 Mm. Dicke ist in fig. Tab und 7e von drei Ansichten und Smaliger Vergrösserung abgebildet. Fig. 8 giebt die stark vergrösserte Abbildung der Spitze eines anderen Exemplares. Die Schale ist verlängert-elliptisch, glatt und glänzend und besteht aus 4 durch tiefe Nähte von einander getrennten Umgängen. Der erste dieser ist links gewunden, und legt sich in Form eines läng- lichen Knopfes schief über die folgende erste Windung hin (fig. S), welche mit der zweiten (untersten), rasch an Breite zunehmenden, Mittelwindung ein stumpf kegelförmiges und treppenartig abgesetztes Ge- winde bildet, welches von der Gesammtlänge der Schale nur !/, einnimmt, so dass also die Schlusswin- — 1811 — dung den überwiegenden Theil des Gehäuses ausmacht. Die Mündung beginnt oben mit äusserst spitzen? Winkel, erweitert sich aber nach unten ziemlich bedeutend (fig. 7a). Ihr rechter Rand ist dünn und schnei- dend und verläuft in einem flachen Bogen von oben nach unten (fig. 7 b.); der Spindelrand ist ziemlich weit umgeschlagen, verdickt und trägt eine ziemlich dicke Falte. Bemerkungen: Die grosse Veränderlichkeit, in welcher, wie Hörnes für das Wiener Vorkommen her- vorgehoben hat, Bullina Lajonkaireana in Grösse der Schale und Gestalt des Gewindes auftritt, bestimmten mich anfänglich auch die vorbeschriebenen Cassler Stücke, obschon sie von der miocänen Art Abweichungen darbieten, dennoch damit zu vereinigen, allein nachdem mir mein verehrter Freund Dr. Wiechmann einige gut erhaltene Scha- len der Bullina exerta Desh. von Ormoy zum Vergleich anvertraut hatte, entschied ich mich für eine Vereinigung un- seres Vorkommens mit dem französischen, obschon sich auch hiervon Verschiedenheiten nachweisen liessen. Die von Bullina Lajonkaireana bestehen in folgenden Punkten: Das Gehäuse ist schlanker, das Gewinde mehr einge- drückt und die einzelnen Umgänge durch rinnenförmig vertiefte Nähte getrennt, der linke Mundrand breitet sich als eine ziemlich dicke Lamelle auf dem letzten Umgange aus, der Spindelrand ist breiter umgeschlagen und die Falte ist weit stärker als bei unserem Cassler Vorkommen. Die französische Art zeigt dagegen in der Gesammtform der Schale und des Gewindes weit grössere Ueber- einstimmung mit unseren Stücken, allein sie entfernen sich von einander wieder darin, dass die B. exerta einen eingebogenen rechten Mundrand besitzt und dieser sich weiter herabzieht, so dass die letzte Mittelwindung höher hervorragt als es unsere Abbildung des Cassler Vorkommens zeigt, auch ist bei der französischen Art das Verhält- niss des Gewindes zur Gesammtlänge der Schale 1:4, während es bei der vorbeschriebenen 1:6 ist. Diese Ver- schiedenheit dürfte indessen weniger in Betracht kommen, indem Hörnes von der Bullina Lajonkaireana nachge- wiesen, dass sie ein bald höheres, bald niedriges, ja fast völlig eingedrücktes Gewinde besitzt; es könnten solche Abweichungen auch bei B. exerta vorkommen, Unser Vorkommen hält somit eigentlich die Mitte zwischen der miocänen und französischen mittel-oligocä- nen Art, und werden vielleicht umfassendere Vergleiche, welche mir leider wegen unzureichendem Material nicht ermöglicht, zu dem Resultate führen, dass sowohl die Cassler Vorkommnisse, als auch die Bullina exerta Desh. mit der B. Lajonkaireana Bast. vereinigt werden müssen. Auffallend ist, dass Hr. Koch in seiner Arbeit über die Bullaceen des Sternberger Gesteins der B. Lajon- kaireana Bast. nicht erwähnt, während doch Karsten diese Art als nicht selten von der genannten Lokalität aufführt; ich habe daher auch das betreffende Citat hierüber in der obigen Synonymik nur als fraglich aufgenommen. Actaeon Wetherilli Lea von New Jersey scheint unserer Art sehr ähnlich zu sein, gehört aber sicherlich, wenn auch als selbstständige Species, zu Tornatina. 2. Tornatina elongata v. Könen. (spec. Sowb.) Taf. XIX, Fig. 9ab, 10. (Actaeon elongatus Sowerby, Min. Conch. Vol. V, p. 88, Pl. 460, fig. 3. — Tornatella elongatus Nyst, Cogq. foss. Belg. p. 425, pl. 37, fig. 23. — Bulla terebelloides Philippi, Beiträge zur Kenntn. d. Tertiärv. d. nordw. Deutschl. S. 18. Taf. III, fig. 5; Semper, Palaeontol. Unters. I, S. 125. — Tornatina elongata v. Könen, marine Mittel-Olig. S. 122, Taf. II, fig. 17abe; Koch und Wiechmann, die ober-olig. Fauna des Sternb. Gest. I. Abth., S. 11.) Fundort: Nieder-Kaufungen und Ahnegraben, im ober-olig. Sande — sehr selten. Beschreibung: Bei der Zartheit der Schale sind unversehrt erhaltene Stücke eine grosse Sel- tenheit. Von einem jugendlichen Exemplar giebt fig. Yab von 2 Ansichten und in 9maliger Vergrösserung Abbildung, und fig. 10 stellt in 6maliger Vergrösserung ein älteres Stück mit defeeter Aussenlippe dar. Jenes misst in der Länge 3 Mm., Dieke 1,2 Mm., Länge der Mündung 1,5 Mm. und die des Gewindes 0,9 Mm.; das grössere Stück: Länge 5,2 Mm., Dicke 2 Mm., Länge der Mündung 2,7 Mm. und die des Gewindes 1,9 Mm. Die sehr dünne, kegelförmige bis thurmförmige Schale beginnt mit emem helmartig aufgebogenen, links gewundenen, glatten Embryonalende, an welches sich 3 schwach gewölbte, dureh deutliche Nähte von einander getrennte Mittelwindungen und die sehr hohe Schlusswindung anschliessen. Diese letztere von fast walzenförmiger Gestalt, nimmt ?/, der gesammten Schalenlänge ein, und sind Sehlusswindung wie Mittelwindungen mit zahlreichen sehr feinen wellenförmigen Spiralen geziert, welche jedoch am unteren Ende stärker hervortreten und auf dem mittleren Theil der Schlusswindung fast gänzlich verschwinden (fig. 10). Einzelne schwache Anwachslinien durchsetzen jene Spiralen. Die Mündung ist lanzettförmig gestaltet, mit sehr spitzem oberen Winkel; ihr rechter Rand ist dünn und schneidend, der Spindelrand ein wenig umgeschlagen und faltenlos. ; Bemerkungen: Herr v. Könen hat zuerst, und ihm folgend Hr. Koch, Bulla terebelloides Philippi von Cassel mit Aclaeon elongatus Sowb. identificirt, diese Art aber zu der von Adams gegründeten Gattung „Tornatina“ gezogen, obschon sie hiervon durch das Fehlen einer Spindelfalte, welche gerade die genannte Gattung besitzt, ver- schieden ist, und sind desshalb beide Autoren der Ansicht, dass auf diese Verschiedenheit hin für die genannte Art eine neue Gattung, bezw. Untergattung gegründet werden könnte, welche sich in der Beschaffenheit der Mün- dung an Bulla, in dem thurmförmigen Gewinde an Actaeon anschliesse. | Indem auch ich die vorbeschriebenen Casseler Vorkommnisse vorläufig hierher bringe, so glaube ich jedoch, dass das Fehlen einer Falte auf der Spindel nicht von so hohem Werthe für die Aufstellung einer neuen Gattung sein dürfte, da auch unter den Bulla-Arten Formen mit und ohne Falten vorkommen, dass vielmehr das links ge- wundene und helmartig aufgebogene Embryonalende, sowie das kegel- oder thurmförmige Gewinde die wesentlich- sten Merkmale unserer Art sind, um von Bulla getrennt und mit „Tornatina“ vereinigt werden zu müssen. Die Casseler Schalen der T: elongata sind bei weitem kleiner als die kleinsten Stücke aus dem Sternberger Gestein und dem englischen Eocän, woher ich ein sehr gutes Exemplar von 8 Mm. Länge besitze. Selbst unser abgebildetes Stück (fig. 10) ist aber sicherlich nicht ausgewachsen, da es nur 3 Mittelwindungen besitzt, währenıl die Sternberger Vorkommnisse deren 4—4N, und ein Exemplar aus England sogar 6 Umgänge zeigen. Im Uebrigen stimmen die Casseler Vorkommnisse mit jenen vollkommen überein. Von den an dem Sternberger Vor- kommen auftretenden 12—14 Zähnchen auf dem linken Mundrande, deren Hr. Koch erwähnt, habe ich jedoch an dem vorbeschriebenen Stücke Nichts beobachtet, und glaube ich, das was Hr. Koch als Zähnchen angesehen, für die durch das Einschneiden der Spiralen in die Schale entstehenden und in das Innere sich fortsetzenden Quer- leistchen halten zu müssen, welche gerade bei ausgewachsenen Schalen stärker hervortreten. In der Jugend scheint T. elongata gedrungener zu sein, worauf unser (fig. 9) abgebildetes Stück hinweist, und in Gestalt dem Vorkommen bei Crefeld am nächsten steht. Nach v. Könen findet sich T. elongata auch Unter- und Mittel-Oligocän in Deutschland, und ist somit nicht allein im Eocän, sondern auch im gesammten Oligocän verbreitet. II. Fam. Actaeonidae M. Gray, Wie ich bereits früher erwähnt, hatte Lamarck sein Genus Tornatella unter die Familie der Plieaceen gestellt, welchem Beispiele Lea, Nyst, d’Orbigny, Hörnes und Andere gefolgt waren, allein nach- dem Philippi den anatomischen Bau der Thiere dieses Geschlechtes untersucht und die nahe Verwandtschaft mit den Bullaceen nachgewiesen hatte, fühlten sich einige Conchyliologen, als: Deshayes, Woodward ete., veranlasst, die selbstständige Familie der Tornatellidae oder Tornatellaceae aufzustellen. Für die zu Tor- natella Lam gehörenden Schalen hatte jedoch Montfort schon einige Jahre früher als Lamarck das Genus „Actaeon“ gegründet, welches also die Priorität hat, und muss somit auch der Familienname Tornatel- lidae in Actaeonidae vertauscht werden, wie es z. B. schon M. Gray im Jahre 1850 gethan hat. Hierin sind ihm bereits einige Autoren, als Bronn, Geinitz, Eichwaldt, Weinkauff und Andere gefolgt, doch finden wir bei denselben keine Uebereinstimmung in der Begrenzung der hierher gerechneten Geschlechter. Während Gray z. B. zu der Familie der Actaeoniden nur das Genus Actaeon rechnete, zogen die genannten Conchy- liologen noch eine Reihe anderer Genera hinzu, darunter „Ringieula“, dessen systematische Stellung lange zweifelhaft war und theils zu den Columellaceen, theils zu den Buceiniden , theils zu den Pyramidellideen gerechnet worden war. Philippi benutzte indessen das Genus Ringieula, um eineneue Familie, die der „Ringieulaceen“, zu grün- den und dieselbe durch Heranziehung der Geschlechter Cinulia Gray, Tylostoma Charp. und Globiconcha d’Orb. zu erweitern, während andererseits wieder Woodward die letztgenannten Geschlechter mit noch einigen anderen zu der Familie der Tornatellideen bringt. Welche von allen den vorgenommenen verschiedenen Begrenzungen den Vorzug verdienten, darüber kann ich hier nicht näher eingehen, und verweise auf Deshayes Werk über die wirbellosen Thiere des Pariser Beckens. Ich beschränke mich somit hier auch nur auf die beiden im Cassler Tertiärbecken vertretenen Genera: „Actaeon“ und „Ringieula“, indem ich mich für die Stellung letzterer im System den neueren Ansichten der Autoren anschliesse. Wenn ich „Ringicula“ bereits schon S. 16 dieser Arbeit unter der Fa- milie der Culumellaria Lam. abgehandelt habe, folgte ich hierin dem Vorgange Hörnes und Beyrich, deren Arbeiten ich den meinigen zu Grunde gelegt hatte. Die Schalen der in die Familie Actaeonidae gehörenden Conchylien haben eine länglich ovale bis bauchige Form, mit mehr oder weniger erhabenem Gewinde und eine theilweise oder ganz in die Quere punktirt-gestreifte Oberfläche, ohne Epidermis. Ihre Mündung ist hoch, ganzrandig mit scharfer oder ver- diekter, zuweilen auch mit zurückgeschlagener Aussenlippe; die Spindel kurz, verdiekt und theils ohne (Globiconcha d’Orb.), theils mit 1 oder 2 Querfalten bedeckt. Einige haben einen Deckel. Fossil beginnen die Actaeoniden zuerst im Oolith., werden häufiger in der Kreide, verbreiten sich durch die jüngeren Formationen, und sind in den Meeren der jetzigen Welt vertreten. 1. GEN. ACTAEON. D. MONTFORT 1810. Wenngleich ein grosser Theil der Conchyliologen das von Lamarck auf eine kleine Zahl von Conchi- lien gegründete Geschlecht Tornatella, dessen Arten ursprünglich bei Linne unter den Voluten, später von Bruguiere unter Bulimus gestellt waren, angenommen hatten, so hatte doch auch ein Theil jener den .von D. Montfort in seiner Conchyliologie systematique Bd. II, p. 315 gewählten Gattungsnamen „Actaeon“ für die- selbe Gruppe von Arten, welche Lamarck von Bulimus geschieden und unter Tormatella gebracht, ange- nommen, und dieses auch alle Autoren der neueren Zeit, welche dem Prioritäts-Prineip huldigen, gethan. Nur Deshayes behält die Lamarck’sche Gattung: Tornatella bei, weil dieser Name, welcher sich auf die typische Art beziehe, ihm bezeichneter schiene. Die systematische Stellung des Genus Actaeon war lange problematisch gewesen, bis Philippi, wie bereits schon oben erwähnt, im Archiv für Naturgeschichte Bd. I, S. 55, Taf. V, fig. 10 dureh Abbildung des von Seaechi beobachteten Thieres von Actaeon die nahe Verwandtschaft mit Bulla nachwies, und die- ses Loven durch Beschreibung der Zunge bestätigte. Philippi brachte jedoch Actaeon als Genus zu den Bullaceen, während fast alle übrigen Conchyliologen eine selbstständige Familie darauf gründeten und dieselbe im Systeme der der Bullaceen anreihten. Die Schalen, welche gegenwärtig dem Geschlechte Actaeon angehören, sind länglich eiförmig, eylinderisch oder kugelig gestaltet, ihre Oberfläche meist quergestreift. Die Mündung, welche zuweilen mit einem kleinen hornartigen, elliptisch geformten Deckel geschlossen, ist verlängert, mit schneidender oder gekerbter Aussenlippe, und die Spindel am Grunde mit 1 oder 2 Falten versehen. Die Zahl der lebenden Arten giebt Woodward nur auf 16 an, welche in den Gewässern der Ver- einigten Staaten Nordamerikas, der Brittischen Inseln, des Senegal, auf den Philippinen, Japan und Peru vorkommen, während nach Weinkauff nur eine einzige Art: A. tornatilis L., im Mittelmeer vertreten ist. Ungleich grösser ist die Zahl der fossilen Arten, welche auf 70 angegeben wird. Sie beginnen mit wenigen Arten in den unteren jurasischen Schichten und erreichen ihre grösste Entwickelung im Tertiärgebirge, und zwar vorzugsweise im Eocän und Neogän, während die Zahl der oligoeänen Arten sehr zurücktritt. So finden sich in dem Eocän des Pariser Beckens 16 Arten, von welchen nur eine: Act. sulcatus auch in England vertreten ist. Das nordamerikanische Eeoeän hat einschliesslich der Subgenera: Tornatellaea und Acteoneina Conr., 11 Arten, und noch geringer stellt sich die Artenzahl aus dem Barton Englands und dem Belgischen Eocän heraus. Aus dem gesammten Oligocän kennt man bis dahin nur folgende 5 Arten: A. simulatus Sol. (— A. Nysti Duch.), und A. punetato-suleatus Ph., welche dureh alle drei Etagen des Oligocäns hindurchgehen, und auch im französischen Mittel-Oligocän vertreten sind; in Belgien dagegen nur die letztere Art. Femer A. globosus*) Beyr. aus dem deutschen Mittel-Oligoe.; aus dem Mainzer Becken A.laevisulcatus Sandb., im amerikanischen Oligoeän: Act. Andersoni Lea, und endlich aus dem Ober-Oligoeän des Sternberger Gesteins: A. Philippii Koch. *) Dieser Name ist zu ändern, da ihn sowohl schon Lea für eine amerikanische Art gewählt, als auch Bronn ‚(It. Tertiärgeb. S. 16) einen A. globosus beschrieben hat. — 15 — Im Casseler Becken finden sich die 4 Arten: Actaeon simulatus Sol, A. punetato-sulcatus Phil, A. Philippii Koch, und A. laevisulcatus Sdbg. 1. Actaeon simulatus Sol. Taf. XX, Fig. 1, 2, 2a, 3ab, 3c. (Bulla simulata Solander, Brander foss. hant. p. 29, pl. 4, fig. 61. — Auricula simulata Sowb., Min. Conch. T. II, p. 144, Pl. 163, fig. 5—8. — Actaeon simulata J. Sowb. Min. Conch. T. VI., p. 148; Morris, Cat. of the Brit. foss. p. 138; v. Könen, Fauna der unter-olig. Tertiärsch. v. Helmst. S. 514. Tornatella simulata Nyst, Coq. foss. Belg. p. 423, pl. 37, fig. 21; Beyrich, über die Stellung d. hess. Tertiärbild. 1854, S. 10; Abich, in Mem. l’Acad. des Sc. de St. Petersb. Il. Serie, Tom. VII, p. 558, Tab. I, fig. 7; C. Mayer, Faunula des marine Sandsteins von Klein-Kuhren S. 9; v. Könen, ınarine Mittel-Olig. S. 121; id. Beiträge zur Kenntn. der Molluskenf. d. nordd. Tertiärgeb., in Palaeontogr. Bd. XVI, S. 15, Taf. VII, fig. Tabed; id. die unter-ol. Fauna v. Aralsee S. 28. — Tornatella Nysti (Desh.) Sandberger, Conch. d. Mainz. Tertiärb. S. 263, Taf. 14, fig. 8; Deshayes, Anim. s. verteb. bass. de Paris II, p. 604, pl. 38, fig. 7—9.) Fundort: Ober-Kaufungen, im mittel-olig. Rupelthon, und Nieder-Kaufungen im ober-olig. Sande — sehr selten. Beschreibung: Die Figuren 1 und 2 in zwei- bezw. dreimaliger Vergrösserung geben die Ab- bildungen der beiden einzigen Stücke, welehe ich bei Ober-Kaufungen gesammelt habe; fig. 3ab in 6maliger Vergrösserung von einem Stücke aus dem Sande von Nieder-Kaufungen. Das mittel-oligoeäne Vorkommen misst in der Länge 13 Mm. und ist 6,5 Mm. dick; das Exemplar von Nieder-Kaufungen (fig. 5) ist dagegen nur 4,2 Mm. lang und 2,1 Mm. diek. Fig. 2a stellt die stark vergrösserte Seulptur jenes, und fig. 3e das vergrösserte Gewinde dieses dar. Die mehr oder weniger bauchige oder eiförmige Schale besteht aus 6 gewölbten, durch tiefe Nähte von einander getrennten Umgängen. Die beiden ersten derselben sind vollkommen glatt und gehören dem Embryonalende an (fig. 3c). Hieran schliessen sich 3 Mittelwindungen, deren unterste mit 6—7, die bei- den oberen mit nur 2—5 Spiralen geziert sind, in deren Grund sich zahlreiche, theils ‚grössere, theils klei- nere elliptische Grübehen befinden. Die Zwischenräume dieser Grübehen sind theils eben, theils durch herablaufende, gebogene Anwachsrippchen gebildet (fig. 2a). Auf der Schlusswindung, welche über 2/, der Schalenlänge einnimmt, vermehren sich die vertieft-punktirten Spiralen bis zu 24, doch stehen sie auf dem oberen Theile weiter auseinander, und ebenso nimmt die Zahl der Grübchen in den Spiralen zu. Die Mündung ist bei dem ober-oligoeänen Stück (fig. 3a) ohrförmig, mit oberem spitzem Winkel; ihr rechter Rand dünn und schneidend — bei dem mittel-oligoe. Stück ist er ausgebrochen und konnte desshalb nicht beobachtet werden. — Der Spindelrand ist umgeschlagen und mit zwei schief liegenden, schmalen und scharfen Falten versehen. Bemerkungen: Aus den Abbildungen, welche v. Könen von dieser Art aus dem Unter-Oligocän von Latdorf giebt, geht die Veränderlichkeit derselben an ein und derselben Lokalität hervor, und veranlasste die- 27 Palaeontographica XIX. 4. — 16 — ses den genannten Autor, alle betreffenden deutschen Vorkommnisse mit A. simulatus aus dem Barton zu vereinigen, welche an dieser Lokalität ebenwohl in Form und Zahl der Querspiralen, welche zwischen 18 und 30 schwankt, ausserordentlich variabel ist, zu vereinigen. Ebenso vermag der genannte eifrige Forscher zwischen A. simulatus und Act. Nysti Duch., welche letztere Deshayes aus dem französischen und Sandberger aus dem Mainzer Mittel-Oligoc. anführen, keinen Unterschied zu finden. Deshayes Citat über das Vorkommen der T. Nysti (= simulata) von Cassel bezieht sich wohl auf Beyrich’s Mittheilung (a. a. 0. S. 10) über die von ihm bei Ober-Kaufungen etc. gefundenen Conchylien, unter welchen er zuerst dieser Art aus dem Casseler Tertiärbecken erwähnt: — Meine Stücke von dieser Lokalität stimmen in Allem gut mit denen aus älteren und gleich alten Tertiärgebilden überein, nur scheinen die unsrigen nicht ausgewachsen zu sein, da v. Könen 2 Umgänge mehr angiebt, und worin auch die grösseren Dimensionen des unter-oligocänen Vorkommens ihre Erklärung finden. Was das abgebildete Stück aus dem ober-oligocänen Sande von Nieder-Kaufungen betriffi, welches sich bei sonst übereinstimmenden Charakteren nur in der geringen Grösse von A. simulatus entfernt, so scheint es mir zweifelhaft zu sein, ob dasselbe mit hierher gerechnet werden kann, und vielleicht nicht besser als eine selbststän- dige Art davon zu trennen ist. Der rechte Mundrand ist aber bei dem betreffenden Stück nicht genügend erhalten, um entscheiden zu können, ob derselbe innen gekerbt ist, eine Eigenschaft, welche für das unter-oligocäne Vor- kommen charakteristisch zu sein scheint. Uebrigens hat mir Wiechmann zwei kleine Stücke des A. simulatus, das eine von Crefeld, das andere aus dem Sternberger Gestein, vorgelegt, welche mit dem unsrigen in Grösse und den sonstigen Charakteren gut über- einstimmen, und so wäre es nicht unwahrscheinlich, dass sich diese Art, wenn auch in geringerer Entwickelung, auch bis in das Ober-Oligocän fortsetze. Ein reicheres Material dürfte indessen hierbei alleinige Gewissheit verschaffen. 2. Actaeon punctato-sulcatus Phil. Taf. XX, Fig. 6 (9), 7 bis 16. (Tornatella punctato-sulcata Philippi, Beiträge z. Kenntn. d. Tertiärv. d. nordw. Deutschl. S. 20, 61 und 76, Taf. III, fig. 22; v. Könen, mar. Mittel-Olig. in Palaeontogr. B. XVI, S. 122; id. Ober-Olig. von Wiepke S. 110; Koch und Wiechmann, die ober-olig. Fauna des Sternb. Gest. I. Abth., S. 6, Taf. ], fig. 1. — Tornatella tornatilis Karsten (non Linne), Verzeichniss 1849, S. 19. — Actaeon punctato- sulcatus Boll, Meklenb. Archiv, 1852, S. 74; Semper, Pal. Unters. I, S. 124. — Tornat. limneiformis Sandbg., Conch. d. Mainz. Tertiärb. S. 265, Taf. XIV, fig. 9; Deshayes, Anim. s. verteb. du Bass. de Paris II, p. 598, Pl. 39, fig. 4—6; Speyer, Tertiärf. v. Söllingen S. 40. — Tornatella semistriata Koch. (non Fer.) a. a. ©. S. 10. — ? Torn. striato-punctata v. Münster in Leonh. u. Bronn’s Jahrb. f. Min. 1835, S. 449.) Fundort: Nieder-Kaufungen, Hohenkirchen und Ahnegraben, im ober-olig. Sande — häufig. Beschreibung: Die auf unserer Tafel gegebenen zahlreichen Abbildungen stellen sänımtlich vergrössert, wie die beigesetzten Zahlen ergeben, diese Art in den verschiedensten Wachsthumperioden und allen den Varietäten dar, welche ich bis dahin bei Cassel beobachtet habe. Auf die Normalform, wie sie Philippi beschrieben und abgebildet, beziehen sich die Figuren 7 und S als ausgewachsene Stücke, — 18% — fig. 9 und 10 als Jugendformen; die übrigen Figuren stellen Abänderungen dar, von welchen die in fig. 11 die häufigere ist. Die Grössenverhältnisse in Länge, Dieke, Höhe der Mündung, und Höhe des Gewindes, ergeben sich aus folgenden Zahlen: Länge. Dicke. Höhe des Gewindes. Höhe d. Mündung. Fig. 8,2 4,0 3,2 4,0 6 5,2 2,6 1,4 3,2 7und8 4,8 2,3 1,8 2,6 Aal 4,5 2,3 1,5 2,5 15 3,6 od 1,3 alod 14 3,1 1,5 1,4 Al5Q 13. Die im Allgemeinen spitz eiförmig gestaltete Schale besteht aus 5 bis 5", Umgängen. Der 1. oder 1Y/,erste dieser gehört dem Embryonalende an, ist vollkommen glatt und beginnt mit einem etwas seitlich- zurückgebogenen, rundliehen Knopfe (fig.9 ec, 11 e, 12 a). Hieran schliessen sich bei den ausgewachsenen Stücken 3 Mittelwindungen, deren erste gegen das Embryonalende durch einen Wulst abgegrenzt ist Die Windungen sind schwach gewölbt, bald mehr (fig. 11—16), bald weniger (fig. 6—10) treppenartig ab- gesetzt, und durch tiefe Nähte getrennt. Die Schlusswindung, etwa ?/, der gesammten Schalenlänge ein- nehmend, ist gestreckt eiförmig gestaltet, mitunter etwas bauchig, und zeigt in der Sculptur die grössten Verschiedenheiten. Im Allgemeinen besteht sie hier wie in den Mittelwindungen aus tief einschneidenden Querlinien, deren je zwei ein bald schmaleres, bald breiteres glattes Querband einschliessen, auf dessen Mitte zuweilen eine feinere Linie hinläuft (fig. 14 a, 11. d). Die Anzahl jener ist auf der untersten Mittel- windung 3 bis 4, während die auf der Schlusswindung zwischen 16 und 24 schwankt. Gewöhnlich ist die oberste, hart an der Naht hinlaufende Spirale tiefer und breiter, wie z.B. bei fig. 9, und schliesst mit einer darunter befindlichen zweiten gleichen Spirale ein kielartiges Band ein, welches sich bei vielen Individuen bis über die Schlusswindung herabsetzt (fig. 11, 12, 14, 15). Die übrigen Spiralen treten hierunter dann an- fänglich weiter, nach abwärts enger zusammen, und schieben sich hie und da feinere Spiralen ein (fig. 9 a); endlich verschwinden sie auch auf der letzten Mittelwindung und dem oberen Theile der Sehlusswindung gänzlich, und bleibt nur die unterhalb der Naht hinlaufende sichtbar (fig. 10). In der Tiefe aller dieser bemerkt man zahlreiche quadratische Grübcehen, welche durch schmale Längsrippchen getrennt werden (fig. 11d), die nur selten auch über die ganze Schalenoberfläche hinwegsetzen (fig. 1de). Die nicht sehr weite Mündung ist ohrförmig gestaltet; ihr rechter Rand legt sich oben unter spitzem Winkel eng an, verläuft abwärts in einen schwachen, nach aussen gewendeten Bogen, erweitert sich dann ausgussartig und geht, indem er sich mit kurzen Bogen umwendet, in den verdiekten Spindelrand über, welcher eine bald mehr, bald weniger hervorspringende deutliche Falte trägt, und dahinter eine deutliche Nabelritze zeigt (ig. 9b, 11b, 15a). Bemerkungen: Die grosse Veränderlichkeit, in welcher die lebenden Actaeon-Arten in Form und Seulptur, selbst an ein und derselben Lokalität, auftreten, wie z. B. die im Mittelmeer verbreitete A. tornatilis L., welche, nach Stücken zu urtheilen, die mir Hr. Dr. Wiechmann mitgetheilt hatte, theils schlank, theils kurz und aufgeblasen sind, bald mit zahlreichen punktirten Querspiralen geziert sind, bald eine ganz zurücktrgtende Quer- seulptur besitzen, bestimmen mich, sämmtliche auf unserer Tafel XX, fig. 6—16 abgebildeten Schalen zu ein 2 — 18 — und ‘derselben Art, der vorbeschriebenen, zu rechnen, welche sich aber in 2 Gruppen bringen lassen; deren eine diejenigen mit kurzem Gewinde und wenig abgesetzten Umgängen, die andere mit einem hohen, treppenartig abgesetzten Gewinde und einer etwas bauchigen Schlusswindung, umfasst. Beide Gruppen, welche ganz analog im Sternberger Gestein auftreten, zeigen in der Bildung des Embryonalendes, der Sculptur und Beschaffenheit der Mündung eine vollkommene Uebereinstimmung, so dass hierdurch die Zugehörigkeit aller jener Formen, welche sich übrigens auch durch Uebergänge verbinden lassen, hervorgeht. Es liessen sich also in der Form der Schale 2 Va- rietäten unterscheiden. 1) A. punctato-sulcatus var. vera fig. 7—10, welche sich auf die Normalform beziehen; 2) A. punctato- sulcatus var. scalaroides (fig. 11—16) mit treppenartig abgesetzten Windungen. Ueber das fig. 6 abgebildete einzelne Exemplar, welches sich von allen übrigen durch Grösse und höheres Gewinde von 5—6 flach gewölbten Umgängen auffallend unterscheidet, bleibe ich im Zweifel, ob es noch mit hierher gerechnet werden darf, oder als eine selbstständige Art davon zu trennen ist. Ich wage es indessen nicht auf die- ses einzelne Vorkommen eine neue Species aufzustellen. Das was Koch als Torn. semistriata Fer. aus dem Sternberger Gestein anführt, gehört sicherlich zu der vorbeschriebenen Art, denn die Beschreibung jenes Vorkommens passt namentlich in den Sculpturverhältnissen gut zu unseren abgebildeten Stücken fig. 9 u. 10, welche sich allerdings mit der miocänen Art des Wiener Beckens vergleichen lassen, aber nicht damit zu vereinigen sind. Ebenso stimme ich Freund Wiechmann bei, die T. inflata Koch (non Fer.) zu A. punctato-sulcatus zu ziehen, indem auch unter dieser Art Formen mit stärkeren Spindelfal- ten, verdicktem Innenrande und über die Schale hinweglaufenden Anwachsleistchen, wie z. B. bei fig.5, vorkommen. Dass die von Deshayes beschriebenen und abgebildeten Actaeon-Arten des Pariser Beckens sämmtlich An- sprüche auf Selbstständigkeit haben sollten, bezweifele ich, nachdem ich mich von der grossen Veränderlichkeit der lebenden wie fossilen Arten überzeugt habe. So finde ich z. B. zwischen Torn. striatina Desh. und T. altera keine grosse Verschiedenheit, und erinnert die Sculptur der letzteren sehr an unsere fig. Sa und 11d abgebildeten Stücke. Ferner sind wohl T. dactylina Desh. und T. Aizyensis Desh. nicht zu trennen, deren einzige Verschiedenheit nur in der etwas schlankeren Gestalt der ersteren zu liegen scheint. Endlich schliesst sich T. Aizyensis Desh. wieder so eng an T. limneiformis Desh. (= punctato-sulcata Phil.) an, dass man auch hierfür in Versuchung kommen könnte, beide Arten zu vereinigen. Eine genaue Untersuchung aller dieser Arten dürfte daher von hohem Interesse sein, doch muss ich jene denjeni- gen Fachgenossen überlassen, welchen ein reicheres Vergleichungsmaterial als mir zu Gebote steht. Von den Eocänen-Arten, welche Lea von Alabama beschrieben, scheint A. lineatus Lea unserer Art sehr nahe zu stehen, doch kenne ich jene nur aus einer Abbildung, welche der genannte englische Gelehrte davon gegeben. Dass Sandberger für unser und das Mainzer Vorkommen einen neuen Namen gewählt, war unbegründet, und hat dieses v. Könen bereits berichtet. Was schliesslich Graf Münster als Tornatella striato-punctata in Leonhard und Bronn Jahrbuch 1835, S. 449 aus dem Sternberger Gestein aufführt, muss unentschieden bleiben, da von dieser Art weder eine Beschrei- bung noch Abbildung existirt; immerhin wäre es nicht unwahrscheinlich, dass, wie Semper a. a. 0, S. 124 an- deutet, die von Münster benannte Art unser A. punctato-striatus sein könnte. 3. Actaeon Philippii Koch. Taf. XXI, Fig. lab, le, 1d, le, 2, 3. (Tornatella Philippii Koch und Wiechmann, die ober-oligocäne Fauna des Sternberger Gesteins in Mek- lenb. I. Abth., S. 7, Taf. I, fig. 3ac.) — 189 — Fundort: Nieder-Kaufungen, im ober-oligoeänen Sande und Harleshausen, im? Mittel-Oligocän — nicht häufig. Beschreibung: Auf unserer Tafel XXI stellt fig. 1abce ein ausgewachsenes Stück von 4 Ansichten und Tmaliger Vergrösserung dar; fig. 2 8mal und fig. 3 10mal vergrössert die Abbildungen von noch unausgewachsenen Schalen, und fig. 1d giebt, stark vergrössert, die Seulptur für diese Art. Das kugelige, glänzende Gehäuse besitzt ein kurzes Gewinde von 3!/, bis 4 Umgängen. Hiervon gehören die 1 bis 1'/,ersten den Embryonalwindungen an, welehe knopfartig beginnen, glatt und glän- zend sind; die beiden folgenden den Mittelwindungen, welche wie auch die Schlusswindung derart treppen- förmig abgesetzt sind, dass sich an denselben ein oberer (fig. Le) rinnenförmiger Theil, in welchem die Naht liegt, und ein fast senkrecht abfallender Theil unterscheiden lassen. Die Schlusswindung ist schon mit dem frühesten Jugendzustand bauchig, nach unten spitz zulaufend (fig. 3), und macht den grössten Theil der Schale aus. Was die Sculptur betrifft, so lässt die 1. Mittelwindung meist nur eine (fig. 1a, 2) oder auch ein Paar (fig. 2) punktirte Querspiralen erblicken, welche sich auf dem folgenden Umgang bis zu %, auf der Schlusswindung aber bis zu 16 vermehren. Sie sind in gleichen Abständen vertheilt, wo- durch gleich breite, flache und glatte Bänder entstehen, und werden jene in der Tiefe von sehr feinen Anwachsrippehen senkrecht durchsetzt, wodurch kleine quadratische Grübehen entstehen (fig. 1d). Die Mündung ist ohrförmig gestaltet, ihr rechter Rand fast senkrecht abgeschnitten (fig. 1c), legt sich aber mit kurzen runden Bogen an den Bauchrand an, setzt sich nach unten in einen flachen Bogen fort, und erweitert sich an der Basis breit ausgussartig (fig. 1b, 2). Bei dem abgebildeten Stücke — fig. 1 — sind auf dessen Innenseite einige feine Zähnchen am unteren Ende des rechten Randes bemerkbar. Der Spindelrand ist ziemlich breit umgeschlagen, verdickt, und trägt eine nicht sehr stark vortretende Spindelfalte. Bemerkungen: Ich war anfangs zweifelhaft, ob die vorbeschriebene Art von der vorigen getrennt wer- den dürfte, da mir das auf Taf. XX, fig. 15 abgebildete Exemplar des A. punctato-sulcatus einen Uebergang zwischen beiden zu vermitteln schien, und beide Arten in der Sculptur und Bildung des Embryonalendes gut über- einstimmen; allein schon im frühesten Jugendzustand tritt bei A. Philippii die bauchige Form der Schlusswin- dung hervor, während diese bei der andern Art, wie die Vergleiche von fig. 3 auf Taf. XXI und fig. 16 auf Taf. XX ergeben, schlank ist. Sodann ist bei der vorbeschriebenen Art das Gewinde weit niedriger, die Umgänge sind stärker abgesetzt, mit rinnenförmig vertieftem oberem Theil, die Sculptur tritt auf den ersten Mittelwindungen nur spärlich auf, und der obere Anschluss des rechten Mundrandes an den Bauchrand ist ganz an- ders gestaltet, als bei A. punctato-sulcatus, so dass die Selbstständigkeit von A. Philippii wohl ausser Zweife] gesetzt werden kann. Die Sternberger Vorkommnisse dieser Art, welche nach Koch’s Beobachtung dort häufiger als A. punctato- sulcatus vorkommen, sind weit grösser als die unsrigen von Cassel, allein die Verhältnisse in den übrigen Dimen- sionen übereinstimmend. Da die Fundstätten Nieder-Kaufungen und Harleshausen Philippi gänzlich unbekannt waren, so blieb ihm somit auch diese, wie so viele andere Arten des Casseler Tertiärbeckens, fremd. In den Ahnethaler Ablagerungen ist A. Philippii bis dahin wenigstens von mir nicht aufgefunden worden. — 1% — 4 Actaeon laevisulcatus Sandbg. Taf. XX, Fig. 4ab, 4c, 4d, 5ab. (Tornatella laevisulcata Sandberger, Conch. d. Mainzer Tertiärb. S. 266 und 397, Taf. 14, fig. 10 und Taf. 20, fig. 7; v. Könen, das marine Mittel-Olig. in Palaeont. Bd. XVI, S. 122; Koch und Wiechmann, ober-oligoc. Fauna des Sternb. Gest. S. 9.) Fundort: Nieder-Kaufungen und Hohenkirchen, im ober-oligocänen Sande — selten. Beschreibung: Von mehreren gut erhaltenen Exemplaren ist ein ausgewachsenes in fig. Dab von 2 Ansichten und Dmaliger Vergrösserung abgebildet; ein kleineres Stück stellt fig. ab 7mal vergrössert dar; fig. 4c das vergrösserte Embryonalende mit der ersten Mittelwindung und fig. 4d die stark ver- grösserte Sculptur. Das grössere Stück misst 6,2 Mm. in der Länge, 3,4 Mm. in der Dicke; Höhe der Mündung 2,3 Mm., und grösste Breite derselben 1,2 Mm. Die schlank kegelförmige Schale besteht aus 6—-7 Umgängen, deren beiden ersten dem Em- bryonalende angehören. Die erste Windung dieses ist ziemlich fach gedrückt und vollkommen glatt, während die folgende schon beträchtlich an Höhe zunimmt und mit faltenähnlichen Zuwachsstreifen besetzt ist (fig. 4c). Die sich hier anschliessenden 3—4 Mittelwindungen sind schwach gewölbt und durch tiefe Nähte von einander getrennt. Ihre Sceulptur besteht in gleichbreiten welligen Quergürteln, deren Zahl auf der ersten Mittelwindung 3, auf der untersten 7 bis 8 ist, auf der Schlusswindung aber bis zu 17 an- wächst; sie sind oben durch schmale, nach abwärts durch breitere Querfurchen geschieden, in welchen die schräg über die ganze Schale hinweglaufenden, dicht gedrängten, feinen Anwachslinien deutlicher als auf den Gürteln hervortreten (fig. 4d). Die Mündung ist schief eiförmig; ihr rechter Rand dünn, legt sich oben unter spitzem Winkel an den Umgang an, und erweitert sich unten breit ausgussartig. Der Spindel- rand ist umgeschlagen, dahinter mit einer Nabelritze (fig. 4a, da) und befindet sich oben, fast in der Mitte des linken Mundrandes, eine vorspringende, zahnartige Falte. Bemerkungen: In der Beschaffenheit der Mündung und insbesondere durch die Lage und Gestalt der zahnartigen Falte entfernt sich diese Art wesentlich von allen Arten des Geschlechtes Actaeon, so dass sie unter eine andere Gattung zu stellen sein dürfte. Während ich dieses schrieb, theilte mir Dr. Wiechmann mit, dass Sandberger in einem an ihn gerichtetes Schreiben bereits die Trennung des Mainzer A. laevisulcatus von dem Genus Actaeon vorgeschlagen, und zu dem von C. Mayer im Jahre 1864 gegründeten Geschlechte „Raulinia“ gebracht habe. Sandberger hat hiernach dem obigen Bedürfnisse entsprochen, doch bringt Woodward das Genus Raulinia, welches Mayer auf die Eocäne Odosto- mia alligata Desh. gegründet, zu der Familie der Litorinidae, wozu allerdings die vorbeschriebene Art in der Form der Mündung, aber nicht durch das Vorhandensein der zahnartigen Falte gerechnet werden kann, da eine solche meines Wissens „Litorina“ nicht besitzt. Weit näher schliesst sich dagegen unsere Art in der Eigenschaft jener Zahnfalte an das Genus Odostomia, also an die Pyramidellaceen an. — 11 — Ich belasse die vorbeschriebene Art vorläufig noch bei Actaeon, bis ihr der richtige Platz bezw. die Stellung der Gattung Raulinia gesichert ist. III. Fam. Calyptraeacea Lam, Diese Familie umfasste nach Lamarck die Genera: Parmophorus, Emarginula, Fissurella, Pileopsis, Calyptraea, Crepidula und Aneylus, deren Arten dem Linne’schen Geschlechte Patella angehörten; allein die auffallenden Verschiedenheiten, welche die Schalen einzelner jener Geschlechter in der Form zeigten, und schon hierin auf einen abweichenden anatomischen Bau der Thiere zu jenen hinwiesen, ver- anlasste die Conchyliologen, einige der oben genannten Genera aus der Familie der Calyptraeaceen aus- zuscheiden, ehe diese als eine naturgemässe angenommen werden konnte. So erhielt das Genus Ancylus seinen richtigen Platz bei den Lymnaeaceen, und Emarginula, Fissu- rella und Parmophorus wurden unter die selbstständige Familie „Fissurellidae“ vereinigt; es beschränkten sich somit die Calyptraeaceen Lamarcks nur auf die Genera: Calyptraea, Pileopsis (Capulus) und Crepi- dula, und obgleich einige Conchyliologen für diese Genera einen anderen Familiennamen, als den von La- marck gewählten, in Anwendung brachten, als: Capulidae Cuv., Crepidulidae d’Orb. und Calyptrasidae Broder., oder gar zwei Familien daraus schufen, wie z. B. Gray Calyptraeidae und Capulidae, so schliessen sich doch die meisten Autoren der neueren Zeit Lamarck an, und erweiterten die Familie durch Hinzuziehung einiger anderer Geschlechter. So rechnet Philippi 10 Genera hierher, Woodward ausser den oben genann- ten drei Geschlechtern noch das Genus Hipponix; Deshayes fünf Genera u. dgl. m. Die Calyptraeaceen umfassen meist unregelmässige Schalen von mehr oder weniger konischer oder napfförmiger Gestalt, sind bald länglich, bald kreisförmig, mit kleiner centraler oder subcentraler, mehr oder weniger eingerollter Spira, besitzen einen hufeisenförmigen Muskeleindruck und sind ohne Deckel. Sie gehören vorzugsweise den wärmeren Meeren an, doch ist ihre Artenzahl weit geringer als die der fossilen, welche schon in den ältesten versteinerungsführenden Schichten vertreten sind, wie z. B. Capulus. In dem Casseler Tertiärbecken sind die beiden Genera: Calyptraea Lam. und Capulus Montf. vertreten. 1. GEN. CALYPTRAEA LAMARCK 1801. Fast Allgemein ist dieses Geschlecht von den Conchyliologen angenommen, jedoch in Untergat- tungen zu trennen versucht worden, von welchen sich einige, als: Infundibulum Montf. (Trochita Schum.), Crueibulum Sehum., und Mitrularia im System Eingang verschafft haben. Philippi löst dagegen das Genus Sen _ — 12° — Calyptraea Lam. in die 5 Genera: Dispotaea Say, Crucibulum Schum., Mitrularia Schum., Trochita Schum. und Galerus Gray auf, während andere Autoren nur einige jener, wie z. B. Crucibulum und Trochita Sehum. als selbstständige Geschlechter bestehen lassen, doch scheint es zweckmässiger, letztere nur als Untergattungen von Calyptraea anzusehen, wie es Woodward gethan hat. Die Calyptraeen haben theils kreisrunde, theils elliptisch gestaltete, kegelförmige oder flach glocken- förmige Gehäuse mit einer einfachen konischen Spitze oder kurzen, spiraligen Windung. Im Innern sind sie mit einer mehr oder weniger regelmässig kegelförmigen oder halbkegelförmigen Lamelle versehen, welche senkrecht herabhängt, und auf der rechten Seite angewachsen ist (Crueibulum), oder sie sind durch eine spi- rale, von der Spitze bis fast zur Grundfläche herabsteigenden Scheidewand grösstentheils geschlossen (Ca- lyptraea, Infundibulum), oder endlich hängt die Lamelle in Form einer in der Mitte durchgeschnittenen Tute herab (Mitrularia). Sie sind lebend mit einer ziemlichen Zahl von Arten — nach Angabe einiger Autoren mit 50, nach anderen selbst mit 100 — fast nur in den Meeren der tropischen Gegenden verbreitet, und nur einzelne finden sich in gemässigten Klimaten. Im Mittelmeer lebt nur die eine Art: C. Chinensis L. — Die der fossilen Species giebt Deshayes auf 58, Woodward auf 31 an (wohl einschliesslich der zu Calyptraea ge- rechneten Untergattungen), welche, mit Ausnahme der Calyptraea cretacea aus der chloritischen Kreide von Royan, sämmtlich dem Tertiärgebirge angehören, und in den neogänen Gebilden ihre grösste Ent- wickelung erreichen. Eocän kennt man nach Deshayes aus dem Pariser Becken nur 5 Arten, von welchen C. trochi- formis auch im englischen Barton, im belgischen und nordamerikanischen Eocän vorkommt, und in letz- terem weitere 7 Arten. Aus dem gesammten Oligocän sind meines Wissens nur 6 Arten bekannt geworden, näm- lieh: Trochita tetrica Conr. aus dem amerikanischen Oligocän, ferner in Deutschland, Frankreich und Belgien: C. striatella Nyst, C. conica Sp., C. labellata, ©. depressa Lam. und Chinensis Lin, von welchen die beiden ge- nannten erstim Unter-Oligocän beiLatdorfund Mittel-Oligocän bei Söllingen, sowie die erstere auch im Mainzer Becken, C. striatella und labellata im französischen und belgischen Mittel-Oligocän, C. Chinensis im ober-olig. Sternberger Gestein, und C. depressa Lam. in gleich alten Schichten bei Detmold vertreten sind. Im Cassler Tertiärbecken finden sich die beiden im Folgenden beschriebenen Arten: Calyptraea Chinensis L. und Calyptraea depressa Lam. 1. Calyptraea (Infundibulum) Chinensis Lin. Taf. XXI, fig. Babe. (Patella Chinensis Linne, Syst. nat. Ed. XI, p. 1257. — Patella Sinensis Gmel., Linne ibid. Bd. XIII, pag. 3692. — Patella muricata Brocchi, Conch. foss. subap. Vol. II, pag. 254, Tab. 1, fig. 2. — In- fundibulum rectum Sowb., Min-Conch. T. 97, fig. 2. — Infundibulum laevigatum Dubois de Montpereux, Volh. et Pod. Tab. IV, fig. 11. — Infundibulum clypeum Woodward, Outline of the Geology of Norfolk Tab. 3, fig. 2. — Calyptraea Sinensis Grateloup, Conch. foss. du bass. de l’Adour, pag. 45, Tab. 2, fig. 25—28. — id. Atl. Conch. foss. du bass. Tab. 1, fig. 71—74; Nyst, Descript. des Coq. foss. des — 19 — Terr. tert. de la Belg. p. 363, Tab. 35, fig. 14; Pictet, Traite de Pal. Tom. III, pag, 278, Tab. 58, fig. 10. — Calyptraea muricata Grat. I. c. p. 46, Tab. 2, fig. 29—33; id. Atl. Tab. ], fig. 75—79. — Calyptraea vulgaris Bronn, Leth. geogn. Bd. II, pag. 1003, Tab. 40, fig. 11 und Ill, Ed. Bd. II, pag. 442; Philippi, Beiträge zur Kenntn. d. Tertiärv. d. nordw. Deutschl. Seite 17, 50; Karsten, Verz. 1849, S. 12. —-Calyptraea-Chinensis Wood, Monogr. of the Crag Moll. Vol. I, pag. 159, Tab. 18, fig. 1; Hörnes, Foss. Moll. d. Wiener Beckens $. 632, Taf. 59, fig. 17, 18. — Calyptr. laevigata, Eichwald, Leth. Ros- sica, pag. 143, Tab. VI, fig. 14. — Calyptr. striatella Koch (non Nyst.), Koch und Wiechmann, Fauna des Sternb. Gest. S. 20; Sandberger (pars), Conch. d. Mainz. Beckens S. 138, Taf. 13, fig. 4; Deshayes (pars) Anim. s. vert. bass. de Paris II, p. 276, Pl. 9 fig. 3, 4.)*) Fundort: Ahnegraben, im ober-oligoe. Sande — sehr selten. Beschreibung: Ein fast unversehrt erhaltenes Stück, welches ich auf diese Art beziehe, ist fig. Dabe, von 3 Ansiehten 6mal vergrössert abgebildet, und misst in der Breite bezw. Durchmesser 3 Mm., in der Höhe 1,7 Mm. Die kleine, sehr dünne Schale ist gloekenförmig oder stumpf-kegelförmig, mit vollkommen kreis- runder Basis und centralem Scheitel, weleher aus einem kleinen deutlich hervortretenden Gewinde, bestehend aus 1'/), gewölbten und glatten Umgängen, (fig. Dac) gebildet wird. Die Oberfläche des übrigen Schalen- theiles ist ebenfalls glatt. Die innere Scheidewand vollkommen eben und glatt, über den Nabel lippen- artig umgeschlagen, und am freien Rande verkehrt Sförmig geschwungen. Der Raum zwischen ihr und der Grundfläche ist eng. Bemerkungen: Bei einer früheren Gelegenheit (Ober-Olig. Tertiärgeh. v. Lippe-Detmold, Seite 29 Bemerkungen) hatte ich die Ansicht ausgesprochen, dass die von Philippi aus dem Casseler Tertiärbecken beschrie- bene Calyptraea vulgaris, welche Hörnes (l. c. S. 636) später mit der sowohl noch lebenden als auch Oligocän und Miocän verbreiteten €. Chinensis Linne identificirte, wohl besser mit €. striatella Nyst zu vereinigen sein dürfte; allein nachdem mir durch die Güte des Hrn. Dr. Wiechmann ein reiches Material sowohl der lebenden als auch fossilen C. Chinensis, sowie sehr gut erhaltene Stücke der C. striatella aus dem Sternberger Gestein, welche Art jedoch genannter eifriger Forscher auf die €. Chinensis bezieht, zu Gebote stand, und ich hiermit mein Material an C. striatella und C. depressa von verschiedenen Lokalitäten näher vergleichen konnte, erkannte ich, dass bei Cassel zwei Arten, die vorbeschriebene und C. depressa Lam., nebeneinander auftreten. Vergleicht man schon unsere gegebenen Abbildungen, fig. 5 mit fig. 6 u. 7, so sieht man, dass namentlich die beiden kleineren gleich grossen Stücke (fig. 5 u. 6) wesentlich von einander verschieden sind. Die erstere gehört offenbar der C. vul- garis Phil. von Cassel an, welche aber Hörnes, Weinkauff und Wiechmann mit Recht zu Cal. Chinensis rechnen, und letztgenannter Autor mir auch aus dem Ober-Oligoeän von Crefeld vorgelegt hatte. Dieses Vorkommen zeigt jedoch wie das Sternberger deutliche Sculptur, während unser Stück vollkommen glatt erscheint, allein auch unter den mir mitgetheilten, von Toscana stammenden, recenten Schalen der €. Chinensis fanden sich solche mit glatter Oberfläche. Alle genannten Vorkommnisse stimmten aber mit dem unsrigen in dem vollkommen kreisförmigen Umrisse, centralem Wirbel und in der Beschaffenheit der inneren Scheide- *) In der obigen Synonymik, welche noch weit zahlreicher (vergl. Hörnes, Moll. d. Wiener Beckens $. 632, und Weinkauff, Conch. d. Mittelmeeres, Bd. II, $. 333), habe ich nur diejenigen Citate aufgenommen, welche sich auf fossile Vorkommnisse beziehen, und von diesen wieder vorzugsweise die mit Abbildungen begleiteten, und welche auf norddeut- sche Befunde hinweisen. Palaeontographica. XIX. 4. 28 — 14 — wand überein. Inder Grösse tritt aber unser Exemplar gegen die aus anderen Tertiärbildungen zurück, und dürfte jenes nur -einem jungen Individuum angehört haben. Calyptraea striatella Nyst, auf-welche Art Sandberger und Deshayes unser Vorkommen beziehen, findet sich daher bei Cassel, sowie überhaupt im Ober-Oligocän nicht, dagegen beginnt in demselben C. Chinensis, und entwickelt sich im Miocän und Pliocän, sowie- in der Jetzizeit zur höchsten Vollkommenheit. 2. Calyptraea (Infundibulum) depressa Lam. Taf. XXI, Fig. 6abe, Tabec. (Calyptraea depressa Lamarck, Hist. nat. des Anim. s. verteb. Vol. VII, p. 532; Grateloup, Conch. foss. bass. de l’Adour Tab. I, fig. 20—24; Atlas. Conch. foss. de l’Adour Tab. I, fig. 66—70; Hörnes, Mol- lusk. d. Wiener Beck. I, S. 634, Taf. 50, fig. 16; var. laevigata Speyer, die ober-olig. Tertiärgeb. von Lippe-Detmold, S. 29, Taf. 1, fig. 13, 14 u. 15. Fundort: Nieder-Kaufungen und Hohenkirchen, im ober-oligoe. Sande — selten. Beschreibung: Das grösste vorliegende Exemplar von 12 Mm. Länge, 10 Mm. Breite und 5 Mm. Höhe stammt von Hohenkirchen und ist fig. Tabe von 3 Ansichten abgebildet; von einem ganz jugend- lichen Stück giebt fig. Dabe in 3 Ansichten und Tmaliger Vergrösserung Abbildungen, es misst nur 3 Mm. in der Breite, bei 1 Mm. Höhe. Die dünne Schale ist länglich oval, niedergedrückt, fast eben und mit einem nieht ganz centralen Wirbel, welcher aus 1'/, glatten, schräg in die Höhe gerichteten, etwas blasig aufgetriebenen und rasch an Breite zunehmenden Windungen gebildet wird (fig. 6a u. e). Die Oberfläche ist bei dem kleinen Stück (fig. 6) vollkommen glatt, während das grössere nur unter der Loupe schwache Spiralen, mit unbewaffnetem Auge aber kleine Wärzehen erkennen lässt (fig. 7a). Die äusserst dünne, wellige Scheidewand im Innern der Schale ist mit der gedrehten Spindel verwachsen, hier ein wenig umgeschlagen und legt sich an den Basalrand mit rückwärts gewendetem Bogen an. Bemerkungen: Die beiden abgebildeten Stücke der C. depressa entfernen sich von der vorigen Arı wesentlich durch ihre ovale, niedergedrückte, fast ebene Schale, einem verhältnissmässig grösserem, rasch an Breite zunehmenden Embryonalgewinde, welches schräg gegen die senkrechte Axe geneigt ist und nicht centralliegt, sowie durch die wellige am Nabel stär- ker umgeschlagene Scheidewand, hinreichende Verschiedenheiten, um sie von der C. Chinensis trennen zu müssen. — Mit Ausschluss der geringeren Grösse stimmen aber die vorbeschriebenen Stücke in eben diesen genannten Charakteren mit dem Vorkommen der C. depressa von Saucates, sowie mit einer bei Göttentrup im Fürstenthum Lippe-Detmold häufig vorkommenden Calyptraea vollkommen überein, welche ich gleichfalls auf die genannte miocäne Art bezogen, so dass ich diese auch für das Casseler Becken annehmen muss, wenigstens so lange, bis mir umfassenderes Material an Calyptraeen daraus vorliegen wird. Das kleinere Stück, fig. 6, ist offenbar eine ganz jugendliche Schale und zeigt eine vollkommen glatte Ober- fläche, während das grössere, fig. 7, Spuren von Sculptur trägt und, in Uebereinstimmung mit der Wiener und französischen Art, die einzelnen Umgänge an der Aussenfläche weniger deutlich erkennen lassen, indessen kommen — 19 — auch unter dem miocänen Vorkommen der C. depressa Schalen mit und ohne Ornamentik vor, während die von Detmold ohne Unterschied glatt erscheinen, was mich bestimmte, sie als var. laevigata zu bezeichnen. Mit dem Auftreten der C. depressa bei Cassel haben wir hiermit eine weitere Art, welche das norddeutsche Ober-Oligocän sowohl mit dem Wiener, als auch dem südfranzösischen Miocän, hier zwar in grösserer Entwickelung, gemein hat. 2. GEN. CAPULUS MONTFORT 1810. Auch die diesem. Geschlechte angehörenden Arten waren früher unter den Patellen Linne’s ver- einigt gewesen, von welchen sie Montfort zuerst 1810 in seiner Conch. system. II, p. 54 unter dem obigen Namen trennte. Einige Jahre später begründete Lamarck dieses Genus zwar näher, nahm aber den Mont- fort’schen Gattungsnamen nicht an, sondern wählte dafür „Pileopsis“, welcher auch von einigen Autoren der neueren Zeit, als: Deshayes, Woodward, v. Könen ete., angenommen wurde. Allein dem Prioritätsrechte zufolge muss der Name „Capulus“ für die bestehende Gattung verbleiben, wie er bereits auch in den meisten conchyliologischen Systemen Eingang gefunden hatte. Auch Capulus wurde in mehrere Geschlechter gespalten, wobei die verschiedene Lage des Wirbels als Anhaltspunkt diente, wie z. B. Amathina Gray, Hipponix Desh. und Sabia Gray, welche Genera Phi- lippi wieder mit Capulus vereinigte, während Andere die Genera: Amathina und Metoptoma nur als Unter- gattungen, Brocchia Bronn als synonym zu Capulus stellten, dagegen das von Defrance 1819 gegründete Geschlecht: „Hipponix“ für Formen, welche eine hufeisenförmige Kalkmasse absondern, als selbstständiges aufrecht erhalten und hierzu Amathea Schum. als Subgenus rechnen. Bronn sagt dagegen, dass Hipponix nichts anderes als ein Subgenus von Capulussei, da es sich mit diesem durch Mittelformen verbinden liesse, ja es könnten vielleicht sogar Individuen letzterer Art, welche auf löslichem Kalkstein sitzend sich einsenkten, auf rauhem unlöslichen Gestein zu Hipponix werden. Capulus besitzt ein irreguläres, schief konisches, diekes Gehäuse mit unregelmässig eiförmiger, oder kreisförmiger Grundfläche. Der Wirbel liegt hinter der Mitte und ist bei einigen Arten spiralig eingerollt. Die Oefinnug ist rund, aber unregelmässig nach dem Orte geformt, wo die Thiere sitzen; inwendig, nahe am Hinterrand, ist die Schale mit einem hufeisenförmigen Muskeleindruck versehen, welcher sich nach voru hin öffnet. Mit Ausschluss der zu Hipponix gerechneten Arten kennt man lebend 5 bis 10 Species, welche sowohl in dem Meere der warmen, als auch gemässigten Zone verbreitet sind. Im Mittelmeer lebt nur die eine Art: Capulus Hungarieus, welche schon zur Miocän-Zeit in dem Meere existirte. Weit grösser ist die Zahl der fossilen Arten, welche bald auf 20, bald auf 40, von Deshayes sogar noch höher angegeben wird. Sie beginnen schon mit einer Art: Cap. vetustus Sow. im Devon., gehen durch alle Formationen hindurch und sind im Tertiärgebirge mit etwa 24 Arten vertreten, welche grösstentheils den Miocän- und Plioeän-Bildungen angehören. : Im Eocän des Pariser Beckens finden sich 4 Arten, welche bis dahin an anderen Lokalitäten nieht vorkommen; ebenso die im nordamerikanischen Eocän vorkommenden wenigen Arten. Aus dem gesammten Oligoeän kennt man 5 Arten, und zwar aus dem Unter-Oligocän von Latdorf: Capulus 28% — 196 — cancellatus Gieb., aus dem Mittel-Oligocän des Mainzer Beckens: Cap. transversus Sdb., Cap. inorna- tus Böttg. und C. navieularis Sdbg., welche letztere nach v. Könen auch zu Lethen in Belgien vorkommt ; in Norddeutschland nur die einzige Art: C. elegantulus Sp. zu Söllingen und im Stettiner Sande. Diese findet sich ebenwohl als einziger Repräsentant in dem Ober-Oligoeän und zwar zu Crefeld, Sternberg und Cassel. Capulus elegantulus Sp. Taf. XXI, Fig. 4a-e. (Capulus elegantulus Speyer, Tertiärfauna von Söllingen S. 46, Taf. II, fig. 1a—d. — Pileopsis elegan- tula v. Könen, das marine Mittel-Olig. S. 66, Taf. II, fig. 12abc; id. in Palaeontogr, Bd. XVI, S. 118, Taf. VII, fig. 12abc; Koch und Wiechmann, die ober-oligoc. Fauna des Sternberger Gesteins J. Abth. Sa) Fundort: Nieder-Kaufungen, im ober-oligoe. Sande — sehr selten. Beschreibung: Das einzige gut erhaltene Exemplar ist fig. 4a—d in Ömaliger Vergrösserung von 4 Ansichten abgebildet, und in Fig. 4e die stark vergrösserte Seulptur des letzten Umganges darge- stell. Es hat dieses Stück 4,6 Mm. im Durchmesser, wovon 2,4 Mm. auf den letzten Umgang an der Mündung kommen, welche selbst 2 Mm. breit ist. Die höchst zierliche, zarte Schale besteht an dem vorliegenden Stück aus 3 Umgängen, von wel- chen die beiden ersten etwas über der folgenden dritten hervorragen (fig. 4d), glatt und glänzend sind und dem Embryonalende angehören. Der dritte Umgang bildet hier schon die Schlusswindung, welche sich nach vorn beträchtlich erweitert und durch eine Anzahl rückwärts gebogener Querrippchen winkelig oder polygonal abgesetzt ist (fig. 4a, 4b). Ueber diese Kiele oder, besser gesagt, kielartigen Anschwellungen laufen bandartige Längsleisten hinweg, deren etwa 7 bis S sich auf dem Rücken der Schale erheben und durcli doppelt so breite Zwischenräume getrennt werden, in denen sich je ein schmaler Streifen ein- schiebt, welcher aber gegen die Mündung hin die gleiche Breite der Primärstreifen erhält (fig. 4c, 4e). In den Zwischenräumen jener schieben sich, nach der Beobachtung v. Könen’s an dem Söllinger Vorkommen, weiter feine Spiralen ein, welche ganz zuletzt ebenwohl die gleiche Stärke der übrigen Streifen erhalten, so dass die ganze Schale mit 50 gleich breiten, flachen Streifen besetzt ist, welche fast ebensoweit auseinander- stehen als sie selbst breit sind. Zahlreiche feine, dicht gedrängte Anwachslinien durchsetzen jene recht- winkelig und geben, unter der Loupe betrachtet, der ganzen Oberfläche ein gegittertes Ansehen (fig. 4e). Die Mündung ist elliptisch, fast kreisrund mit ausgebreitetem, ein wenig nach rückwärts umgeschlagenem, dünnem Rand. Bemerkungen: Nach Angabe H. v. Könen’s kommt diese Art bei Crefeld weit grösser — über das Dop- pelte — als das vorbeschriebene Stück vor, bei welchem wohl in Folge der Zartheit ein halber Umgang oder mehr abgebrochen zu sein scheint. Auch hat v. Könen darin Recht, dass das Embryonalende nur aus 2 Umgängen be- steht, denn ich übersah bei dem Söllinger Vorkommen die feinen Linien, welche schon auf dem von mir noch zu (lem Embryonalende gerechneten Umgang beginnen. — 11 — Dass Hr. Dr. Wiechmann diese Art auch in dem Sternberger Gestein beobachtet, geht aus dem oben gege- benen Literaturnachweis hervor, und stimmt dieses Vorkommen in Allem mit dem unsrigen überein. Wie ich bereits schon bei einer anderen Gelegenheit (Söllingen p. 47, Bemerkungen) hervorgehoben, sin.l mit der vorbeschriebenen Art die eocänen: C. (Pileopsis) singularis Desh. von Chaumont und Grignon, sowie Cap. navicularis Sdbg. aus dem mittel-oligoc. Meeressande von Gienberg vergleichbar, doch keine von diesen mit Cap. elegantulus ident. In der Sculptur ist sie ferner noch mit der im Red Crag und Coral. Crag von Sutton vorkommen- den Cap. militaris Wood, welche auch lebend bekannt ist, vergleichbar, in den übrigen Charakteren aber völlig davon verschieden. VI, Familie Dentaliadae Gray. Die ungenauen Kenntnisse, welehe man von dem Thiere der Dentalien hatte, veranlasste Lamarck dieses Geschlecht Linne’s nebst Clymene unter die Familie der Maldaniaceen zu bringen und den „An- neliden“ einzureihen, bis Deshayes, Blainville und Milne-Edwards durch die anatomische Untersuchung feststellten, dass Clymene wirklich eine Annelide, Dentalium aber zu den Mollusken gehörte, und wurde auf dieses Genus die selbstständige Familie „Dentaliadae“ oler „Dentaliacea“ gegründet und von allen Conchyliologen angenommen. Gray trennte aber von den Dentalien, welche im engeren Sinn die längskantigen und streifigen Arten umfassten, solche mit glattem Gehäuse und einem Spalt am hintern Ende unter dem Genus: „En- talis“, und stellte in dem Zool. Proceed. 1847, p. 159 ein drittes Geschlecht „Gadila“ für solche glatte Formen auf, welche sich an der Mündung verengten. Für diese letzte Gruppe wählte Montagu den Na- men „Gadus“ und brachte sowohl Woodward, als auch Deshayes dieselbe alszweites Genus zu der gedachten Familie. Aber auch andere Autoren erweiterten die Familie der Dentaliadae, indem z. B. Philippi hier- unter das Genus Cadulus mit ganz kurzer, eiförmiger Schale, und Weinkauff die beiden Genera: „Siphono- dentalium“ Sars. und „Dischides“ Jeffreys rechnen, woran sich vielleicht noch Entalium Defr. als eine weitere Gattung schliessen würde. Die dieser Familie angehörenden Geschlechter und Arten umfassen Seethiere, welche der Ordnung der Cirribranchiaten angehören und sich durch die büschelförmige Gestalt der Kiemen und einen rüssel- formigen Fuss auszeichnen. Ihr Gehäuse ist regelmässig, symmetrisch, röhrenförmig, schwach bogenartig gekrümmt und beiderseits offen. Sie finden sich in allen Meeren, sowohl der heissen als auch der ge- mässigten Zone, und werden fossil schon in den ältesten geologischen Perioden getroffen, gehören jedoch meist Gruppen an, welche lebende Repräsentanten nicht mehr haben. Ihre grösste Entwiekelung erreichen sie im Tertiärgebirge. Bei Cassel findet sich nur das Genus „Dentalium“. —. 198 — GEN. DENTALIUM LINNE 1740. Linne gründete auf eine Anzahl Seethiere mit röhrenförmigen Kalkschalen das Geschlecht Denta- lium, welches mit einiger Beschränkung bis auf den heutigen Tag beibehalten, von den Autoren der älte- ren Zeit aber theils zu den Annulaten, theils in die Nähe der Patellen gebracht worden ist, bis Deshayes im Jahre 1825 im 2. Bande der Memoires de la Soeciete d’histoire naturelle, durch genauen Nachweiss über den anatomischen Bau des Thieres, seine richtige Stellung unter den Mollusken feststellte. Es befanden sich aber sowohl unter den lebenden als auch fossilen Dentalien noch eine Anzahl von Arten mit röhren- förmigen, glatten Schalen, welche erst in der neueren Zeit ausgeschieden und dem Geschlechte „Ditrupa“ Berkeley aus der Klasse der Entomozoen zugewiesen worden, wie z. B. D. Mosae, D. coarcetatum (= ga- dus Desh.), D. subulatum, D. ineurvum. Ausserdem wurde, wie bereits schon oben erwähnt, das. Genus Dentalium nach der Beschaffenheit der Schalen, ob dieselben gerippt oder glatt, mehr oder weniger ge- krümmt, mit und ohne Spalt am hinteren Ende versehen ist u. dgl. m., in verschiedene neue Gattungen und Untergattungen zu trennen versucht, und dürfte allerdings, nachdem die auffallenden Abweichungen des Siphonodentalium von Dentalium bekannt geworden, noch eine reichere Gliederung in Aussicht gestellt werden, als wir soleher bei der Familie der Dentaliadae bereits gedacht haben. Deshayes bringt nun die Dentalien im engern Sinn in 2 Hauptgruppen, solche mit und ohne Spalt, und jede dieser wieder in zwei Unterabtheilungen, deren eine die gerippten, deren andere die glatten Arten umfasst. Die mehr oder weniger diekwandigen Schalen der Dentalien bilden bald stärker, bald schwächer gekrümmte, beiderseits offene Röhren. An ihrem spitzen — hinteren — Ende, welches oft abgeworfen und von dem Thiere neu construirt wird, befindet sich eine halb trichterförmige Oeffnung, welche in einen län- geren oder kürzeren Spalt ausläuft, während die Oeffinung des breiteren — vorderen — Endes einfach und schneidend ist. Man kennt ziemlich viel lebende Arten aus allen Meeren, doch treten sie nur vereinzelt in den nordischen Meeren auf, und sind selbst im Mittelmeer nur mit 4 Arten verbreitet. Weit zahlreicher sind indessen die fossilen Dentalien — Woodward giebt die Zahl 125 an — und beginnen schon mit ein- zelnen Repräsentanten in den sylurischen Schichten, treten von den Triasbildungen an aufwärts mit For- men auf, welche sich schon den lebenden nähern, und erreichen in den Tertiärgebirgen ihre grösste Ent- wiekelung. Von den 27 Arten, welche Deshayes aus dem Pariser Becken beschrieben und abgebildet hat, ge- hören 22 dem dortigen Eocän an, darunter D. striatum und eburneum, welche ebenwohl in England, und D. grande, welches auch im Eoeän des südlichen Russlands verbreitet sind; die übrigen d bezw. 4 Arten, da eine von denselben: D. Sandbergeri Bosq. als synonym mit D. fissura L. zu vereinigen ist, gehören dem Mittel-Oligocän an, nämlich: D. seminudum, Kickxii, acutum und fissura, sind auch im deutschen Oligocän und die 3 letztgenannten neben 7—S weiteren Arten in Belgien verbreitet. Aus dem nordamerikanischen Eoeän kennt man nur 6 Arten, und nur eine: D. Mississippiensis Conr. aus dem dortigen Unter-Oligoeän. — 199 — Aus gleich alten Schichten des Aralsees hat v. Könen D. Trautscholdi beschrieben, und in England finden sich ausser den bereits oben genannten beiden Arten nur noch einige wenige. Aus dem gesammten Oligocän Deutschlands stellt sich die Zahl der Dentalien sehr gering heraus, denn mit Sicherheit sind daraus nur folgende 5 Arten entdeckt worden, nämlieh: D. fissura Lam,, welche durch alle 3 Etagen des Oligoeäns hindurehgeht und überall da vorkommt, wo sich Ablagerungen dieser Gebilde befinden; ferner D. Kiekxii Nyst. als Leitversteinerung für das Mittel- und Ober- Oligocän, ebenfalls weit verbreitet; D. acutum Heb. und D. grande Dsh. im Unter-Oligocän, und zwar jene zu Helmstädt, diese bei Latdorf, und endlich im Ober-Oligoeän findet sich ausser D. Kiekxii und fissura noch D. seminudum Desh., welche letztere v. Könen jedoch auch im Mittel- Oligocän von Freienwalde entdeckt hat. Weit reicher treten die Dentalien dann wieder in den Mioeän- und Pliocän-Gebilden auf, in welchen sie ihre grösste Entwiekelung erreichen, und viele denselben Formen angehören, welche noch lebend in den Meeren angetroffen werden. Aus dem Casseler Tertiärbecken hat Philippi die beiden Arten: D. strangulatum Desh. und D. fos- sile L. aufgeführt, deren erste auf D. fissura Lam., die zweite theils auf D. Kiekxii, theils auf D. semi- nudum Desh. zu beziehen ist. Später entdeckte Beyrich in dem Rupelthon von Ober-Kaufungen D. Kickxii Nyst., und v. Könen bestätigte in mehreren seiner veröffentlichten Arbeiten über Tertiärbildungen das Vor- kommen der beiden anderen genannten Arten auch in dem Casseler Ober-Oligocän, so dass sich somit hierin die drei Arten: D. Kiekxii Nyst,, D. seminudum Desh. und D. fissura Lam. finden, welche in Fol- gendem näher beschrieben werden. a. Gerippte Arten. 1. Dentalium Kickxii Nyst. Taf. XXI, Fig. 8-11. (Dentalium Kickxii Nyst, Coq. et Polyp. foss. Belg. p. 342, Pl. XI, fig. 1; Beyrich, über die Stellung der hess. Tertiärbild., S. 10; Sandberger, Conch. d. Mainzer Beck. S. 182, Taf. XIV, fig. 6a—d; Sem- per, Palaeont. Unters. I, S. 126; Speyer, in Zeitschr. d. Deutschen geol. Ges. 1860, S. 491; idem Ter- tiärf. von Söllingen S. 47; Deshayes, Anim. s. verteb. du Bass. de Paris Bd. II, p. 207, Pl. II, fig. 1—4; v. Könen, mar. Mittel-Olig. S. 119. — Dentalium costatum v. Münst. (n. Lam.), in Leonh. und Bronn Jahrb. 1835, S. 448. — D. acuticosta v. Münst. (n. Desh.) ibid S. 448; Koninck, Coq. foss. du Bass. Boom, p. 29. — D. geminatum Goldf., Petref. Germ. III, S. 4, Taf. 166, fig. 13; Speyer, Terviärg. v. Lippe-Detmold, S. 29, Taf. II, fig. 9—11. — D. fossile (pars) Philippi (n. Lam.), Beiträge zur Kenntn. d. Tertiärv. d. nordw. Deutschl. S. 29 u. 76. — D. striatum Boll (n. Lam.), Geogn. d. Ostseel. 1846, S. 173; Karsten, Verz. 1849, S. 12. — D. elephantinum Karsten (n. Lam.), D. multi- striatum Karst. (n. Desh.) und D. dentalis Karsten (n. Lam.) l. c. S. 11.) Fundort: Ober-Kaufungen, im mittel-olig. Rupelthon; Nieder-Kaufungen und Hohenkirchen, im ober-olig. Sande — häufig. Beschreibung: Unter den zablreichen Bruchstücken, welche vorliegen, befindet sich nicht eines — 200 — mit erhaltener Spitze, um die Spaltöffnung beobachten zu können. Das längste Stück stammt von Ober- Kaufungen und ist, fig. S, in doppelter Grösse abgebildet; es misst: 29 Mm. in der Länge, 4 Mm. in der Breite (vorn gemessen), an der Spitze 1!/, Mm.; einzelne Bruchstücke, welche 5 Mm. breit sind, weisen jedoch auf weit grössere Dimensionen hin. Die Figuren 9 u. 10 geben stark vergrössert die abweichende Seulptur anderer Stücke, und fig. 11 in natürlicher Grösse die Abbildung eines Exemplares aus dem ober- oligocänen Sande von Nieder-Kaufungen. Die röhrenförmige, ziemlich diekwandige Schale ist schwach gekrümmt, läuft nach hinten spitz zu und ist bier mit einer Spaltöffnung versehen, welche in der Jugend schmal, im Alter breiter, hinsichtlich ihrer Länge aber sehr variabel wird (so bei dem Söllinger Vorkommen). Die Seulptur besteht aus 11—16 Längsrippen, welche anfangs scharf sind, nach vorn jedoch mehr und mehr stumpf werden (fig. 9). In ihren breiten Zwischenräumen schieben sich entweder je eine (fig. 10) oder zwei (fig. 9), ja selbst auch 3 bis 4 schmälere Längsrippchen ein, welche jedoch am vorderen Ende die gleiche Stärke der Primär- streifen erreichen, so dass man hier auf dem Umfang an 40 und mehr Längsrippen zählt (fig. 11a). Mitunter verlieren sich aber auch diese Rippen am vorderen Schalentheil gänzlich, und treten dann hier die sonst nur unter der Loupe bemerkbaren feinen Anwachslinien deutlicher hervor. Ausserdem theilen stehen gebliebene Ränder früherer Mündungen die Schale meist in mehrere Glieder, nach welchen gewöhn- lich dieselbe in einzelne Stücke zerspringt. Die Mündung ist kreisförmig, ihr Rand dünn und mitunter schneidend. Bemerkungen: Aus der obigen Synonymik geht hervor, dass D. Kickxii vielfach mit anderen Arten verwechselt worden ist, woran einestheils der mangelhafte Erhaltungszustand, in welchem man an vielen Orten die Dentalien findet, anderntheils aber auch die Veränderlichkeit in Gestalt, Grösse und Sculptur die Schuld tragen. So hatte z. B. Karsten für das Sternberger Vorkommen das D. Kickxii auf vier Arten bezogen; Philippi die Casseler Stücke mit D. fossile L. vereinigt. Ebenso gehört D. geminatum Goldf., womit die Detmolder Vorkommnisse trefllich übereinstimmen, nach v. Könen hierher, und vergleicht man alle diese Vorkommnisse untereinander, so lassen sich in der That hinreichende Uebergänge zu einander constatiren, welche die Vereinigung berechtigen. Am meisten findet man Verschiedenheiten in der Grösse, denn während D. Kickxii bei Söllingen und Detmold zwischen 45 und 70 Mm. Länge vorkommt, erreichen unsere Casseler Stücke nur eine solche von höchtsens 35 Mm. Solche Abarten des D. Kickxii, welche zahlreiche und feinere Rippen haben, schliessen sich sehr an D. acutum Heb. an, welche Art jedoch bei weitem nicht so schlank auftritt, als unsere vorbeschriebene, welche so- wohl für das Mittel-Oligocän als auch für das Ober-Oligocän eine Leitversteinerung, hingegen D. acu- tum für das Unter-Oligocän charakteristisch ist. 2. Dentalium seminudum Desh. Taf. XXI. Fig. 14, 143, 14b, 14e, 15. (Dentalium seminudum Deshayes, Anim. s. verteb. du Bass. d. Paris II, p. 200, Pl. 3, fig. 11—14; Speyer, Tertiärgeb. von Lippe-Detmold S. 30; v. Könen, marine Mittel-Olig.S. 68. — D. fossile (pars) Phil. (n. Lam.), Beiträge zur Kepntn. d. Tertiärv. d. nordw. Deutschl. S. 29 u. 76. — Dent. spec. Semp. Pal. Unters. I, S. 125. — D. entalis Münst. (n. L.) in Leonh. und Bronn Jahrb. 1835, S. 448; id. Boll, Geognosie d. Ostseel. 1846, S. 173; id. Karsten, Verz. 1849 S. 11. — 201 — Fundort: Nieder-Kaufungen und Ahnegraben, im ober-olig. Sande — häufig. Beschreibung: Das grösste Stück, welches mir vorliegt, misst 14 Mm. Länge bei 2 Mm. Breite an der Mündung, und ist in fig. 15 in doppelter Vergrösserung abgebildet. Von einer vollkommen erhal- tenen Spitze von 6,7 Mm. Länge giebt fig. 14 in Smaliger Vergrösserung eine Abbildung, fig. 14b von der stark vergrösserten Seulptur, und fig. 14ec die Schlitzseite, ebenfalls sehr vergrössert. Die Schale ist anfangs gebogen, dann gestreckt mit 13 stumpfkantigen Längsrippen, welehe durch fast doppelt so breite Zwischenräume getrennt werden (fig. 14b). Die äusserste Spitze ist auf der Sehlitz- seite glatt, der Schlitz selbst sehr schmal und kurz (fig. 14c). Nach vorn zu nehmen die Rippen an Stärke ab, und verschwinden zuweilen auf dem vorderen Ende gänzlich. Bisweilen treten sie auch von Anfang an nur sehr schwach auf, dass man sie nur unter der Loupe erkennen kann, und endlich schieben sich auch mitunter je ein oder zwei feinere Rippchen zwischen je 2 gröberen ein. Stehengebliebene Mund- ränder theilen auch hier die Schale in bald grössere bald kleinere Abschnitte, nach welchen sich ge- wöhnlich dieselbe theilt. Die Mündung ist kreisförmig, dünn und schneidend. Bemerkungen: Einen Theil der von Philippi aus dem Casseler Becken zu D. fossile gerechneten Formen beziehe ich auf diese sowohl im französischen, als auch im norddeutschen Mittel-Oligocän vorkommende Art, wäh- rend ein anderer Theil zweifelsohne dem D. Kickxii angehört. Jene stimmen mit der Beschreibung und Abbildung bei Deshayes sehr gut überein, und hatte mir v. Könen freundlichst seine Casseler Stücke des D. seminudum zum Vergleich mitgetheilt, wonach ich die Trennung beider Arten genau vornehmen konnte. Durch das Einschieben je einer oder zwei schmälerer Längsrippen zwischen je zwei primären, schliesst sich D. seminudum, wie schon v. Könen bemerkt, eng an. D. Kickxii an, doch ist die Sculptur jener Art stets feiner und die Krümmung der Schale mehr auf die Spitze beschränkt. Solche Stücke, bei denen die Sculptur auf der unteren Schalenhälfte fast gänzlich verschwindet, erinnern an D. pseudo-entalis Lam., doch ist diese Art weit stärker gekrümmt, und verhältnissmässig viel schmäler als D. seminudum. Die fig. 14 abgebildete Spitze zeigt deutlich, dass dieselbe von dem Thiere erneuert worden, da sie gegen den übrigen Schalentheil durch einen Wulst getrennt ist; ob ihre glatte Schlitzseite einen Grund zur Aufstellung einer neuen Art abgeben kann, bezweifle ich. b. Glatte Arten. 3. Dentalium fissura Lam. Taf. XXI. Fig. 12, 12a, 12b, 13, 13a. (Dentalium fissura Lamarck, Anim. s. verteb. Tom. V, p. 346; Deshayes, Monogr. du genre Dent. p. 48, pl. 4, fig. 6—7; Nyst, Cogq. foss. Belg. p. 346; Deshayes Anim. s. verteb. du Bass. d. Paris II, p. 213, Pl. I, fig. 24, 25, 28; v. Könen, Fauna der unter-olig. Tert. v. Helmstädt, in Zeitschr. d. d. geol. Ges. 1865, S. 514; id. das mar. Mittel-Olig. S. 68 u. 127. — D. acuminatum Desh., 1. c. p. 49, Pl. 3, fig. 1I—20. — D. strangulatum Phil. (n. Desh.), Beiträge z. Kenntn. d. Tertiärv. d. nordw. Deutschl. S. 29, 68, 76; Karsten, Verz. 1849, S. 12. — D. Sandbergeri Bosquet, Rech. pal. p. 20, Tab. 2, fig. 7; Sandberger, Conch. d. Mainz. Tertiärb. S. 183, Taf. 15, fig. 5; Deshayes 1. ec. P. II, p. 215, Pl. 3, fig. 8—10.) Palaeontographica. XIX. 4. 29 0 Fundort: Nieder-Kaufungen, Hobenkirchen und Ahnegraben, im ober-olig. Sande — sehr häufig. Beschreibung: Das fig. 13 in natürlicher Grösse abgebildete Exemplar ist das beste, welches mir vorliegt und misst in der Länge 35 Mm., in der Breite, und zwar an der Mündung gemessen, 5 Mm., an der Spitze 1,5 Mm. Die Abbildung einer vollkommen erhaltenen Spitze geben die fig. 12, 12a u. 12b von drei Ansichten und Smaliger Vergrösserung. Die äusserst spitze, dünnwandige Schale ist flach gebogen, vollkommen glatt und glänzend, und hin und wieder an stehengebliebenen Mundrändern, welche sich bogenförmig gegen die Bauchseite herab- senken (fig. 10b), etwas eingeschnürt. Die Spitze ist mit einem feinen, langen Schlitz versehen (fig. 12), welcher an dem abgebildeten Stücke abgebrochen war, und durch Ansatz aus der inneren Schalenschicht heraus von dem Thiere erneuert worden ist. Die schräg gegen die Axe abgeschnittene Mündung ist kreis- förmig mit dünnen, schneidenden Rändern. Bemerkungen: In der Identificirung des D. Sandbergeri Bosq., wozu Alles das gehört, was Philippi als D. strangulatum von Cassel, Freden und Luithorst aufführt, mit D. fissura Lam., folge ich H. v. Könen, dessen reiches Vergieichungsmaterial von der genannten Art ihn zu dem Resultate führte, dass die Unterschiede, welche sowohl Bosquet als auch Sandberger zwischen D. fissura und D. Sandbergeri hervorheben, nicht constant seien, da das Vorkommen bei Latdorf in Länge und Breite des Schlitzes ebenfalls sehr variire und Deshayes von der Bosquet- schen Art gerade das Gegentheil behauptet, von dem was die genannten Autoren als verschieden von D. fissura anführen. Auch unser abgebildetes Exemplar neigt sich in der Gesammtform der Schale bei weitem mehr zu D. fis- sura, während es mit D. Sandbergeri wieder mehr in der Bildung des Schlitzes übereinstimmt. Sehr nahe steht ihm noch das an den Küsten des atlantischen Oceans und im Mittelmeer lebende D. entalis Linne, doch ist es nicht damit ident. Hörnes vereinigt mit Unrecht das Casseler D. strangulatum Phil. mit D. incurvum Renier, denn diese Art gehört zu „Ditrupa“, jene aber ist ein echtes Dentalium; übrigens tritt Ditrupa incurva Ren. neben Dent. fissura sehr häufig bei Cassel auf. D. fissura Lam. wäre somit nicht allein im Eocän, sondern auch in allen drei Gliedern des Oligocäns ver- breitet, und wird selbst als noch lebend in den ostindischen Gewässern angegeben, doch findet sie sich in den älteren Tertiärgebilden weit grösser als in dem Ober-Oligocän. Beiträge zur Flora der Vorwelt. I Die Flora der nordwestdeutschen Wealdenformation von Professor Dr. Schenk zu Leipzig. Die ersten Mittheilungen über die Vegetation der Wealdenperiode verdanken wir den Untersuchungen Mantell’s und den etwas späteren Fitton’s, durch welche die in der Wealdenformation Englands vorkom- menden Pflanzenreste theilweise wenigstens bekannt wurden. Theilweise, da kaum anzunehmen ist, dass die Zahl der Arten eine solch’ beschränkte ist, wie sie aus den Untersuchungen der beiden genannten Forscher sich ergiebt. ; Eine bei Weitem reichere Flora wurde durch die Untersuchungen Römer’s und Dunker’s aus der Wealdenformation Nordwestdeutschlands bekannt. Namentlich Dunker’s „Monographie der norddeutschen Wealdenbildung“ gewährt zuerst einen tieferen Einblick in die Zusammensetzung dieser Vegetation, sie ist zugleich so erschöpfend, dass spätere Untersuchungen das Bild derselben zwar vervollständigen, in seinen charakteristischen Eigenthümlichkeiten aber nicht verändern können. Von geringer Bedeutung für die Kenntniss der Flora der Wealdenperiode ist Ettingshausen’s „Beitrag zur näheren Kenntniss der Flora der Wealdenperiode“ aus den Abhandlungen der geologischen Reichsanstalt. Der Wealdenformation gehören nur jene Arten an, welche aus dem deutschen, englischen und französischen Wealden stammen; dagegen sind alle jene Arten auszuschliessen, welche von den Fundorten Krems in Niederöstreich, von Grodischt, Wernsdorf, Murk und Neutitschein stammen. Erstere gehören der permschen Formation, letztere, von mir in dem neunzehnten Bande der Palaeontographica näher besprochen, der älteren Kreideformation an. Unternehme ich es, nach den Untersuchungen Dunker’s die Pflanzenreste der norddeutschen Wealdenformation einer erneuten Untersuchung zu unterziehen, so hoffe ich dies einerseits durch die sich ergebende Erweiterung unserer Kenntnisse hinsichtlich der Zusammensetzung der Wealdenflora des nord- 30 Palaeontographica. XIX. 5. — gm — westlichen Deutschlands, andererseits durch eine schärfere, kritische Sichtung ihrer Bestandtheile recht- fertigen zu können. Gerne würde ich auch die Pflanzenreste der englischen und französischen Wealden- formation in das Bereich meiner Untersuchungen gezogen haben. Allein die von mir benutzten Sammlungen enthielten ausser einigen Pflanzenresten des englischen Wealden kein Material, während die Benutzung englischer und französischer Sammlungen durch die Verhältnisse ausgeschlossen war. Die Sammlungen zu Berlin und Göttingen, jene zu München, Würzburg, Breslau, Wien, Halle, Dresden, der polytechnischen Schule zu Hannover, der Bergakademie zu Clausthal und des Herrn Ober- gerichtsdireetors Witte zu Hannover haben das Material zu den nachfolgenden Untersuchungen geliefert. Den Vorständen und Besitzern dieser Sammlungen bin ich zu lebhaftestem Danke verpflichtet. CRYPTOGAMAE. Algae. Algenreste sind bis jetzt weder in der Wealdenformation des nordwestlichen Deutschlands, noch in jener Englands und Frankreichs nachgewiesen. Zwar werden nach den bisherigen Untersuchungen über die Zusammensetzung der Wealdenflora Arten dieser Familie angeführt, allein entweder gehören diese, wie Confervites fissus Dunker zwar der Wealdenformation, aber einer andern Pflanzenfamilie an, oder aber sie gehören, wie die von Ettingshausen in. seinen Beiträgen zur Wealdenflora beschriebenen Arten, weder dieser Formation noch den Algen an. Sämmtliche vom Verfasser a. a. O. beschriebenen Algenarten gehören der permschen Formation an; von ihnen ist Confervites setaceus (tab. 3. fig. 3) als Pflanzenrest sehr problematisch, Sphaerococeites chondriaeformis (tab. 93. fig. 1. 2) dürften die Fragmente eines mit Schizopteris trichomanoides verwandten oder identischen Bannan sein, Sargassites Partschii (tab. 9. fig. 12) ist mit Walchia zu vereinigen. Characeae. Chara L. 1) Chara Jaccardi Heer, fructus parvulus ovalis basi apiceque obtusus, spirae glabrae sex. Taf. XXV. fig. 1 Chara Jaccardi Heer, Urw. der Schweiz, p. 218. fig. 134. Schimper, traite. p. 231. Bei Brenets in der Nähe von Locle, Canton Neuenburg (A. Br. S)). Sehr kleine, 0,60—0,72 Mm. lange, 0,40—0,50 breite, an beiden Enden stumpfe Sporenknospen — 20 — mit sechs glatten, wenig gewölbten Windungen, deren Mittheilung ich Herrn Professor A. Braun verdanke. Ob dieselben wirklich der Wealdenformation angehören, ist noch zu entscheiden, da die Schichten, in wel- chen sie sich finden, hinsichtlich ihres Alters zweifelhaft sind. Equisetaceae. Equisetum L. 2) Equisetum Burchardti Schimper, rami rhizomatum internodiis tuberosis, tubera ovalia moniliformia vel solitaria apice vagina tridentata coronata, caulis epigaeus herbaceus ra- mosus articulatus striatus, internodia 1—1!/, centim. longa, 3 millim. in diametro, striae distinetae, rami tenues, folia sterilia vaginata, vaginae dentatae tumidae, 4—5 millim. longae, dentes quinque vel sex, in ramis tres vel quatuor, lanceolati acuti persistentes. Taf. XXI. fig. 1—5. Equisetum Burchardti Schimper, traite. I. p. 264. Equisetites Burchardti Dunker, Monogr. p. 2. tab. 5. fig. 7. Brongniart, tableau. p. 107. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 59. Ettingshausen, Beitr. zur Flora der Vorw. p. 9. Beitr. zur Wealdenfl. p. 10 ex parte. Carpolithus sertum Dunker, Monogr. p. 22. tab. 7. fig. 3. Carpolithus cordatus Dunker, 1. e. p. 22. tab. 2. fig. 7. 10. Carpolithus Lindleyanus Dkr, 1. c. p. 22. tab. 2. fig. 7 (fig. med... Carpolithus Huttoni Dkr., 1. c. p. 22. tab. 2. fig. 8. Car- polithus Mantelli Dkr., p. 21. tab. 2. fig. 9. Cyeadinocarpus? Huttoni, C. Lindleyanus, C. Mantelli Schimper, traite. II. p. 210. Cycadinocarpus? cordatus Schimper, traite. II. p. 211. Im Hastingssandsteine des Harrel bei Bückeburg, bei Rehburg, Obernkirchen, Stemmen, des Osterwaldes, bei Kloster Lossum (Dunker! Witte! Gött. Berl. Hall. Hannov. S)) Internodien der Rhizomäste knollig verdiekt, die Knollen einzeln oder perlschnurartig aneinander- gereiht, eiförmig, an der Spitze mit einer dreizähnigen Scheide versehen, die Aeste opponirt und wirtelig gestellt, die knolligen Internodien in der Regel losgetrennt vorkommend. Oberirdische Stengel krautartig, aufrecht, ästig, gestreift, gegliedert, die Internodien 3 Mm. im Durchmesser, 1—1!/; Centim. lang, die Aeste dünn, gestreift, Streifen an den Stengeln und Aesten deutlich hervortretend, sterile Blätter scheidenartig, die Scheiden an den Stengeln fünf- bis sechszähnig, an den Aesten drei- bis vierzähnig, abstehend, 4—D Mm. lang, Zähne lanzettlich, spitz, stehenbleibend. Die Mehrzahl der von mir untersuchten Exemplare dieser im Hastingssandsteine, wie es scheint, sehr häufigen Art spricht dafür, dass sie an dem Orte ihres Vorkommens in senkrechter Stellung einge- schlossen wurde, wobei jedoch der Erhaltungszustand zugleich schliessen lässt, dass die Stengel durch äussere 30* — 206 — Einflüsse vor dem Einschlusse ziemliche Zerstörungen erfuhren. Das Fehlen der Fructificationen bei dem häufigen Vorkommen der Stengel würde die Ansicht unterstützen, dass die Art am Schlusse ihrer Vegetation ihren Untergang fand und die Sporenfrüchte tragenden Stengel sich wie jene des Equisetum arvense, E. Telmateja verhielten. Die zahlreich vorkommenden, knollig verdiekten Internodien der Rhizome, gemengt mit anderen Pflanzenresten, welche auch die Stengel begleiten, sprechen dafür, dass Naturereignisse andere Pflanzentheile an den Standort der Equiseten geführt haben. Der hohle Stengel ist durch das ein- schliessende Material ausgefüllt, das Gewebe in strueturlose Kohle umgewandelt. Die vereinzelt vorkommenden knollig verdickten Internodien der Rhizomäste, von Dunker unter den oben erwähnten Bezeichnungen als Carpolithen beschrieben, von Schimper mit Ausnahme einer Dunker’schen Art zum Theile mit ? zu Cycadinocarpus gebracht, gehören unzweifelhaft hieher. Ist ihr Zusammenhang mit oberirdischen Stengeln auch nicht nachgewiesen, so beweisen doch die Tafel XXI. fig. 1 und Tafel XXX. fig. 1 aus den Sammlungen zu Göttingen und Berlin abgebildeten Exemplare, andererseits besser erhaltene isolirte Knollen, wie sie die Sammlung des Herrn Obergeriehtsdireetors Witte besitzt, welche an der Spitze eine dreizähnige Scheide tragen (Tafel XXII. fig. 5a.), sodann die perlschnurartige Aneinander- reihung, welehe den Carpolithus sertum Dkr. charakterisirt und auch an dem Tafel XXX. fig. 1 abge- bildeten Exemplare wahrzunehmen ist, endlich die Uebereinstimmung mit den gleichen Organen der Equi- seten der Jetztwelt und den gleichen Erhaltungszuständen des Equisetum Parlatorii Schimper (Physagenia Parlatorii Heer, flor. tert. helv. I. tab. 42. fig. 2—17, tab. 145. fig. 17. 18. Unger, sylloge. pl. foss. tab. 1. fig. 5. 6), dass sie zu Equisetum gehören. Ihr Vorkommen mit den Resten des E. Burchardti spricht neben der Grösse für die Abstammung von dieser Art. Die verschiedenen von Dunker abgebildeten Formen erklären sich leicht, wenn man die Veränderungen, welche der Druck hervorrief, und zugleich die Erhaltung berücksichtigt. Auszuschliessen sind die von Ettingshausen a. a. O. auf Tafel XXII. fig. 3. 4 als Equisetites Burchardti und auf Tafel XXIV. fig. 10 als Carpolithus Lindleyanus abgebildeten, von Zöbing bei Krems stammenden Exemplare. Erstere sind die Aeste eines Calamiten, mit welchem auch die auf Tafel XXIV. fig. 4—8 als Culmites priscus abgebildeten Exemplare zu vereinigen sind, Carpolithus Lindleyanus gehört zu Walchia. Eben so wenig gehört Carpolithus rostellatus Ettingshausen (tab. 3. fig. 9. 11) hieher. Die Art gehörte zu den kleineren ihrer Gattung und sie darf wohl mit dem auch in den Tropen vorkommenden Equisetum ramosissimum L. verglichen werden. 3) Equisetum Phillipsii Schimper, caulis epigaeus obsolete striatus, eylindrieus artieulatus, internodia 2 centim. in diametro, 15 millim. longa, folia sterilia vaginata, vaginae breves dentatae 2—2'/, millim. longae, dentium basis persistens truncata. Tafel XXI. fig. 6—9. Equisetum Phillipsii Schimper, traite. I. p. 265. Equisetites Phillipsii Dunker, Monogr. p. 2. tab. 1. fig. 2. Brongniart, tableau p. 107. — 2017 — Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 59. Ettingshausen, Beitr. zur Flora der Vorw. p. 92. Beitr. zur Wealdenfl. p. 10. Im Hastingssandsteine von Obernkirchen (Berl. S!) Zur Untersuchung lag mir das gegenwärtig in der paläontologischen Sammlung zu Berlin befind- liehe Original Dunker’s vor, welches, ungeachtet seiner unvollständigen Erhaltung, so wenig wie die Ab- bildung Dunker’s einen Zweifel über seine Abstammung von einem Equisetum zulässt, so dass das von Ettingshausen erhobene Bedenken nicht gegründet ist. Das Stammfragment besteht aus drei Internodien, welche undeutliche Längsstreifen zeigen; das mittlere, vollständige Internodium misst 15 Mm., die Breite der ziemlich stark zusammengedrückten Internodien beträgt 2 Centim. An den kurzen Scheiden ist die Basis der Zähne allein erhalten, sie sind deshalb mit kurzen, an der Spitze abgestutzten Fortsätzen ver- sehen. Tafel XXI. fig. 6. 7. S stellen das Fragment von verschiedenen Seiten dar, fig. 9 giebt eine ver- grösserte Darstellung des mittleren Internodiums. Unter den bisher aus der Wealdenformation bekannt gewordenen Arten zeichnet sie sieh durch ihre Grösse aus. Unter den Equiseten der Jetztwelt schliesst sie sich, insofern die unvollständige Erhal- tung eine Vergleichung zulässt, an die grossen tropischen Arten an, unter den fossilen an die Arten der rhätischen Formation und des Oolithes. 4) Equisetum Lyelli Mantell, caulis epigaeus eylindrieus artieulatus ramosus, internodia 2 centim. longa, 10-13 millim. in diametro, rami 5 millim. in diametro, folia sterilia vaginata, vaginae 1 centim. longae, dentes lineares acuminati persistentes. Tafel XXI. fig. 10—13. Equisetum Lyelli Mantell. Brongniart, tableau, p. 107. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 60. Ettingshausen, Beitr. zur Wealdenfl. p. 11. Sehimper, traite I. p. 265. Im Wealdenthon von Pounceford, Tunbrigde Wells, Sussex, England (Berl. S)). Diese bisher unbeschriebene Art lag mir in zwei von Morris an Dunker mitgetheilten Fragmenten aus der paläontologischen Sammlung zu Berlin zur Untersuchung vor. Es sind gegliederte, eylindrische Stengelstücke von ungleicher Stärke, von 10—13 Mm. Durchmesser, daher ohne Zweifel von verschiedenen, den unteren und oberen Theilen des Stengels oder Theilen von Aesten herrührend. Die Internodien, 2 Centim. lang, sind sehr undeutlich gestreift, die Scheiden, 10 Mm. lang, gezähnt, an den Stengel an- gedrückt, die Zähne linear, zugespitzt, stehen bleibend (Tafel XXI. fig. 10—15). Eines der Internodien trägt die Basis eines abgebrochenen Seitenastes (Tafel XXII. fig. 15). Die Figuren 10—13 stellen die Fragmente von verschiedenen Seiten dar. Unter den fossilen Arten steht sie hinsichtlich der Grösse den Arten des Lias und Obolith PRZSEB: dem Equisetum austriacum, E. laterale nahe, unter den lebenden Arten dem tropischen Equi- setum xylochaetum Mett. Filices. Sphenopterideae. 5) Sphenopteris Mantelli Brongniart, folia tripinnata, segmenta primaria bipinnata apice pinnata, ambitu ovato-lanceolata acuminata, ultra 26 centim. longa, secundaria alterna ap- proximata erecta fastigiata apice pinnatifida 1—8 centim. longa, inferiora longiora, superiora breviora, laeiniae lineares integrae acutae alternae, segmenta tertiaria linearia acuta integra alterna approximata basi attenuata decurrente sessilia 4 millim. longa uninervia, nervi angulo acuto egredientes, rhachis anguste alata. Tafel XXIIL IV. 5. 6a—c. Sphenopteris Mantelli Brongniart, hist. veget. foss. I. p. 170. tab. 45. fig. 3—7. Presl in Sternberg; Flora der Vorw. II. p. 56. Dunker, Monogr. p. 2. tab. 1. fig. 4a. Bron- gniart, tableau p. 107. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 105. Eittingshausen, Beitr. zur Wealdentfl. p. 14. fig. 3. 4. Sehimper, traite. I. p. 393. tab. 31. fig. 1. Sphenopteris gracilis Fitton, Transaet. of Geolog. Soc. Ser. II. Bd. IV. p. 181. fig. 1. 2. p- 349. Hymenopteris psilotoides Mantell, Transaet. of Geolog. Soc. Ser. II. Bd. I. p. 424. tab. 46. fig. 7. tab. 47. fig. 2. Bd. IV.p. 213. Tilgate foss. tab. 3. fig. 7. tab. 20. fig. 1. 2 Sternberg, Flora der Vorw. I. p. 22. Cheilanthites Mantelli, Göppert, syst. filie. foss. p. 231. Cheilanthites dentieulatus Römer, Nachtr. p. 9. tab. 17. fig. 1a. Sphenopteris Römeri Dunker, Monogr. p. 3. t. 1. fig. 3. 4. 5. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 110. Brongniart, tableau. p. 107. Sphenopteris tenera Dunker, Monogr. p. 3. tab. 8. fig. 5. Unger, gen. et spec. pl. foss. p- 109. Brongniart, tableau. p. 107. Confervites fissus Dunker, Monogr. p. 1. tab. 1. fig. 1. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 2. Brongniart, tableau. p. 107. Pachypteris gracilis Brongniart, tableau. p. 107. Im Hastingssandsteine von Stemmen bei Hannover, des Harrel bei Bückeburg, am Bückeberge, von Hohenbostel, Barsinghausen, des Suersser Brink und an der hohen Warte bei Egestorf im Deister, Duingen, im grauen schieferigen Sandsteine des Osterwaldes, im schwarzen Schieferthon von Borgloh und Oesede bei Osnabrück (Berl. Gött. Münch. Hannov. Clausthal. Bresl. S! Witte! Credner!); Tilgate Forest, Tunbrigde Wells, Poneeford, Sussex, England, (Mantell, Fitton), Beauvais (Brongniart). Blätter dreifach gefiedert, primäre Segmente doppelt gefiedert, an der Spitze einfach gefiedert, über 26 Centim. lang, eiförmig-lanzettlich, zugespitzt, secundäre Segmente gefiedert, an der Spitze gezähnt, — A — linear, zugespitzt, alternirend, aufrecht, genähert, gegen die Spitze fiedertheilig, die unteren länger, die oberen kürzer, 1—8 Centim. lang, die Lappen der Spitze linear, ganzrandig, spitz, alternirend, tertiäre Segmente linear, spitz, 4Mm. lang, ganzrandig, genähert, mit verschmälerter herablaufender Basis sitzend, einnervig, die Nerven unter spitzem Winkel austretend, die Rhachis geflügelt. Diese für die Wealdenformation sehr bezeichnende, im Wealden Nordwestdeutschlands, Englands und Frankreichs sehr verbreitete Art wurde bisher hinsichtlich der sie charakterisirenden Merkmale, wie ich glaube, nicht ganz richtig aufgefasst. Sämmtliche Autoren bezeichnen die tertiären Segmente schief ab- gestutzt, ausgerandet, den äusseren Zahn verlängert. Ein grosser Theil der Exemplare, namentlich jene aus dem Hastingssandsteine, scheint auch für die Richtigkeit dieser Angabe zu sprechen. Allein eine nähere Untersuchung zeigt, dass in diesem Falle die Spitzen der tertiären Segmente entweder verdeckt oder unvollständig sind und neben ihnen wohlerhaltene vorkommen. Auch die von Ettingshausen a. a. O. auf Tafel XXV. fig. 5 abgebildeten Exemplare sind unvollständig erhalten. Gut erhaltene Exemplare aus dem Hastingssandsteine sowohl, wie aus dem schwarzen Schieferthone des Deister und Osterwaldes zeigen stets das von mir angegebene Verhältniss, wie es auch Fitton’s Abbildung richtig angiebt, welcher seine vollständigen Exemplare im Gegensatze zu den unvollständig erhaltenen Mantell’s als eigene Art betrachtet. Tafel XXIII. fig. 1-4 giebt die Darstellung eines beinahe vollständigen primären Segmentes aus der Samm- lung des Herrn Obergerichtsdireetors Witte, dessen Spitze einfach gefiedert ist (Tafel XXIIL. fig. 4), die. äusserste, leider fehlende Spitze war ohne Zweifel, wie bei den secundären Segmenten, fiedertheilig und endlich gezähnt (Tafel XXV. fig. 6c). Sphenopteris Römeri und Sph. tenera Dker. wurden schon von Ettingshausen mit der vorliegenden Art vereinigt; es sind einerseits gut erhaltene Exemplare derselben, andererseits gehören sie verschiedenen Theilen des primären Segmentes an. Brongniart vereinigt die oben erwähnte Sphenopteris graecilis Fitton mit Pachypteris. Ich kann diese Ansicht nicht theilen und überhaupt keinen wesentlichen Unterschied zwischen der im englischen und deutschen Wealden vor- kommenden Pflanze finden. Mit dieser Art ist auch Dunker's Confervites fissus zu vereinigen. Schon Schimper äussert die Vermuthung (traite, I. p. 156), dass die unter diesem Namen beschriebenen Pflanzenreste den Farnen angehören dürften. Die Untersuchung des in der paläontologischen Sammlung zu Berlin befindlichen Dunker’schen Originales (Tafel XXI. fig. 7. 8) setzt es ausser Zweifel, dass dasselbe ein Fragment der Rhachis von Sphenopteris Mantelli Brongn. ist. Unter den lebenden Farnen lässt sich die Art mit dem Asplenium nodulosum RlIfs,, A. Be- langeri Kze. vergleichen. 3 6) Sphenopteris Göpperti Dunker, rhachis anguste alata flexuosa, folia tripinnata, apice pinnata, segmenta primaria alterna patentia petiolata per paria approximata, secundaria approximata pinnatifida ambitu euneata alterna basi deeurrente sessilia, laciniae lineari- euneatae acutae integrae, nervi angulo acuto egredientes simplices. Tafel XXV. fig. 2—5. Tafel XXX. fig. 2. Sphenopteris Göpperti Dunker, Monogr. p. 4. tab. 1. fig. 6. tab. 9. fig. 1—3. Brongniart, — 210 — tableau. p. 107. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 109. Ettingshausen, Beitr. zur Weal- denfl. p. 14. Sphenopteris Hartlebeni Dunker, Monogr. p. 4. tab. 9. fig. 9. Brongniart, tableau. p. 107. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 109. Schimper, traite. I. p. 383. tab. 31. fig. 2. 3. Sphenopteris longifolia Dunker, Monogr. p. 4. tab. 8. fig. 6. Brongniart, tableau. p. 107. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 110. Ettingshausen, Beitr. zur Wealdenfl. p. 15. Schim- per, traite. I. p. 394. Sphenopteris Jugleri Ettingshausen, Beitr. zur Wealdenfl. p. 15. tab 4. fig. 5. Schimper, traite. I. p. 394. Im Hastingssandsteine von Stemmen bei Hannover, des Harrel bei Bückeburg, des Bückeberges, bei Obernkirchen, von Rehburg, bei Duingen; im Schiefertion von Rehburg, im Deister und Osterwalde (Berl. Gött. Clausthal. S! Witte!) Die Rhachis ist bei dieser Art schmal durch die herablaufende Basis der Segmente geflügelt, na- mentlich im oberen Theile hin und her gebogen, die Blattspreite dreifach fiedertheilig, an der Spitze ge- fiedert, die primären Segmente gestielt, alternirend, abstehend, paarweise genähert, die seeundären ge- nähert, sich deekend, fiedertheilig, alternirend, im Umriss keilig, mit herablaufender Basis sitzend, die Lappen linear keilförmig;, spitz, ganzrandig, die Nerven unter spitzem Winkel austretend, einfach, alternirend. Auch diese Art ist, wie die vorausgehende, von den Autoren nicht ganz richtig aufgefasst worden. Zwar liegen mir keine vollständig erhaltenen Blätter vor, indess glaube ich aus den mir vorliegenden Exemplaren den Schluss ziehen zu dürfen, dass auch bei dieser Art Erhaltungszustände und verschiedene Theile des Blattes als besondere Arten angesehen wurden. Von Ettingshausen und Schimper wurden bereits Sphe- nopteris Göpperti und Sph. Hartlebeni vereinigt. Es sind diese beiden Arten Theile des Blattes, den oberen Regionen desselben angehörend, deren Segmente nicht ganz vollständig erhalten sind. Aber auch Sphenopteris longifolia (Tafel XXX. fig. 2) ist nicht zu trennen; es sind zwar die Segmente vollstän- diger erhalten; während an den beiden zuerst erwähnten Dunker’schen Arten hauptsächlich nur die Basis vorhanden ist, ist bei der letzteren ein grösserer Theil des Segmentes erhalten und sie stammen, wie es scheint, vom unteren Theile des Blattes. Sph. Jugleri ist ein Erhaltungszustand, der mehr oder weniger gut erhaltene Segmente mit ihren Lappen zeigt, die Segmente liegen zahlreich im Kohlenschiefer über- einander und geben das von. Ettingshausen dargestellte Bild. Eine genaue Durchmusterung solcher Exem- plare lässt bald die verschiedenen Dunker’schen Arten erkennen. Durch die zarte Structur, welche ich bei keinem der von mir untersuchten Exemplare vermisste, nähert sie sich den Hymenophyllum- und Triehomanes-Arten der Jetztwelt. Unter den fossilen Arten ist sie mit Sphenopteris Stenstrupi Heer und S. Hinslopi Oldh. verwandt. 7) Sphenopteris Cordai Schenk, folia bipinnata, segmenta primaria et secundaria paten- tissima, primaria pinnata, secundaria approximata contigua alterna pinnatifida basi con- — 2ll — tracta decurrente sessilia apice erenata obtusa, laciniae ovatae obtusae crenatae, nervi pri- marii flexuosi, secundarii angulo acuto egredientes ramosi, ramuli simplices. Tafel XXVII. fig. 1. 2. 2a. Pecopteris Cordai Dunker, Monogr. p. 6. tab. 8. fig. 4. Brongniart, tableau. p. 107. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 177. Ettingshausen, Beitr. zur Wealdenfl. p. 18. Schimper, traite. I. p. 538. Im grauen Sandsteine von Borgloh und Oesede bei Osnabrück (Dunker, Credner!) Blätter doppelt gefiedert, die primären und secundären Segmente horizontal abstehend, die pri- mären gefiedert, die secundären fiedertheilig, alternirend, sich berührend, mit zusammengezogener, herab- laufender Basis sitzend, an der Spitze gekerbt, stumpf, die Lappen eiförmig, stumpf, am Rande gekerbt, die Hauptnerven hin und her gebogen, Seitennerven unter ‚spitzem Winkel austretend, ästig, Aeste einfach. Die Vermuthung Dunker’s, dass seine Pecopteris Cordai zu Sphenopteris gehöre, hat sich bei der näheren Untersuchung vollkommen bestätigt. Alle von mir untersuchten Exemplare lassen zwar hinsichtlich der Vollständigkeit viel zu wünschen übrig, sie geben aber sicheren Aufschluss über die Form der Segmente. Bei dem Tafel XXVIl. fig. 2. abgebildeten Exemplare ist die eine Hälfte der Segmente nach abwärts gebogen und im Gesteine eingeschlossen, dies erklärt die Form derselben. Ist dies allgemein der Fall, so entsteht das Ansehen, welches das der Dunker’schen Abbildung zu Grunde liegende Exemplar zeigt. Verwandt ist sie mit Sphenopteris hymenophylloides Brongniart aus dem Oolithe von Scarborough. 5) Sphenopteris delicatissima Schenk, folia ...... ? segmenta pinnatifida, laciniae ovatae vel oyato-rotundatae integrae alternae, nervi in ramulos simplices soluti. Tafel XXVII. fig. 3. Im Hastingssandsteine des Osterwaldes (Berl. S!). Blättern 2... ? Segmente fiedertheilig, die Lappen eiförmig oder eiförmig rundlich, ganzrandig, al- ternirend, die Nerven gleich nach ihrem unter spitzem Winkel stattfindenden Austritte in einfache Aeste aufgelöst. Diese bisher nicht beschriebene Art liegt mir nur in sehr kleinen, der Spitze der Segmente oder Blätter angehörenden Fragmenten vor. Da die Lappen des sehr zierlichen Blattes ganzrandig sind, ist sie wohl nicht mit der vorausgehenden Art zu vereinigen. Die beiden anderen, ausserdem noch aus der Wealdenformation erwähnten Arten: Sphenopteris Sillimani Mantell und Sph. Phillipsii Mantell sind mir unbekannt geblieben. Letztere ist nach Brongniart (tableau. p. 108) nicht von Sph. Göpperti verschieden. Palaeontographica. XIX. 5. 3 Neuropterideae. Baiera Fr. Braun emend. 9) Baiera pluripartita Schimper, folia petiolata, petiolus validus, lamina flabellato-pinnata, segmenta oblongo-obovata 2—31/, centim. longa, Y/;—1'/, centim. lata basi attenuata margine integra usque ad medium partita, rarius impartita, laciniae apice obtusae in- tegrae vel emarginatae, nervi repetito-diehotomi flabellati ereberrimi validi subparalleli. Tafel XXIV. fig. 1-8. XXV. fig. 7. Baiera pluripartita Schimper, traite I. p. 423. tab. 21. fig. 12. Cyclopteris digitata Dunker, Monogr. p. 9. tab. 1. fig. 8. 10. tab. 5. fig. 5. 6. tab. 6. fig. 11. exel. synon. Ettingshausen, Beitr. zur Wealdenfl. p. 13. tab. 4. fig. 2. exel. synon. Baiera Huttoni Brongniart, tableau. p. 107. ex parte. Im schwarzen Schieferthon des Osterwaldes, bei Rehburg; im Hastingssandsteine des Osterwaldes, des Bückeberges, des Harrel bei Bückeburg, Duingen, Rodenberg im Deister (Gött. Würzb. Münch. Hall. Hannov. Clausth. Berl. S!) Die Blätter gestielt, die Blattstiele stark, ziemlich lang, die Blattfläche fächerförmig gefiedert, die Segmente länrlich oder länglich verkehrt eiförmig, gegen die Basis verschmälert, ganzrandig, meist bis zur Mitte eingeschnitten, seltener ungetheilt, die Lappen an der Spitze ausgerandet oder ganz, stumpf, die Nerven aus dem Blattstiele fächerförmig austretend, nach kurzem Verlaufe diehotom, sodann im weiteren Verlaufe wiederholt dichotom, ziemlich stark, beinahe parallel, an der Spitze etwas bogig genähert. Von allen Autoren mit der dem Oolith angehörigen Baiera digitata Fr. Braun verwechselt, zuerst von mir und später von Schimper als eine von dieser verschiedene Art erkannt. Sie gehört zu den häufigsten Pflanzenresten der norddeutschen Wealdenformation und findet sich in mehr oder weniger voll- ständigen Exemplaren gesellschaftlich mit Sphenopteris Göpperti, Matonidium &öpperti, L. Laceopteris Dunkeri in nicht selten zahlreichen Exemplaren. Das auf Taf. XXIV. 5.7.8. abgebildete Exemplar zeigt die von Dunker erwähnten Querlinien: Risse in der Kohle, welche bald fehlen, bald vor- handen oder auch, wie in Fig. 8, in der einen Region des Blattes vorhanden sind, in einer anderen fehlen. Die Blätter sind in der Regel in schwarze Kohle umgewandelt, seltener nur mehr oder weniger gebräunt. In beiden Fällen lassen sich durch Behandlung mit chlorsauerem Kali und Salpetersäure Prä- parate gewinnen, welche über den Bau der Epidermis Aufschluss geben. Wie in den meisten Fällen sind auch hier nur die äusseren Membranschichten der Zellhaut erhalten, und die verhältnissmässig bedeutende Dicke der Zellwände erklärt die gute Erhaltung der meisten Exemplare. Die Epidermiszellen sind iso- diametrisch polygonal, über den Nerven gestreckt länglich viereckig, auf der Oberseite des Blattes fehlen die Spaltöffnungen, auf der Unterseite sind sie zwischen den Nerven vorhanden und mit concentrisch geordneten Wallzellen umgeben (Tafel XXV. fig. 7). Diese Structur der Epidermis ist mit jener von Baiera tae- niata Fr. Braun aus der rhätischen Formation nahe verwandt, und wie in vielen anderen Fällen steht — 23 — auch bei dieser Art die Form der Epidermiszellen jener der lebenden Cycadeen näher, als jener der Farne Unter den Farnen der Jetztwelt ist der Bau der Epidermis von Baiera mit jenem von Schizaea, abge- sehen von der Lage der Spaltöffnungen, verwandt. Acrostichum peltatum besitzt wellig gebogene Seitenwände der Epidermiszellen. Cyelopteris squamata Ettingshausen (Beitr. zur Wealdenfl. p. 13. tab. 4. fig. 1.) sieht einem abgerissenen Lappen der Baiera pluripartita sehr ähnlich. Dass sie keine selbstständige Art sei, habe ich in der Abhandlung über die Pflanzen der Wernsdorferschichten hervorgehoben, und ist der Fund- ort Murk richtig angegeben, so kann sie der im Wealden vorkommenden Art nicht angehören. Hat da- gegen eine Verwechselung der Fundorte stattgefunden, so ist wohl Schimper’s Vermuthung, dass sie zu Baiera pluripartita gehöre, richtig. Von der im englischen Oolithe vorkommenden Art unterscheidet sich Baiera pluripartita durch die gefiederte Blattfläche. Unter den lebenden Farnen ist sie den sterilen Blättern einiger Schizaeen, wie Schizaea dichotoma Sw., Sch. elegans, ferner jenen von Acrostichum peltatum Sw. analog. Aneimidium Schimper. 10) Aneimidium Klipsteinii Schimper, folia pinnata (?), segmenta obovato-oblonga vel oblonga integra apice rotundata basi eontracta sessilia, 21/, eentim. longa, 1 centim. lata, nervi tenues flabellatim egredientes ereberrimi aequales diehotomi. Tafel XXVII. fig. 8. Aneimidium Klipsteinii Schimper, traite. I. p. 486. Cyelopteris Klipsteinii Dunker, Monogr. p. 11. tab. 9. fig. 6. 7. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 95. Cycelopteris Mantelli Ettingshausen, Beitr. zur Wealdenfl. p. 13. exel. icon. et deser. part. Adiantites (?) Klipsteinii Brongniart, tableau. p. 107. Im schwarzen Schieferthon von Obernkirchen, im eisenschüssigen Thonsandsteine von Duingen (Berl. S!). Blätter gefiedert (?), Segmente länglich, länglich verkehrteiförmig, ganzrandig, an der Spitze ab- gerundet, mit zusammengezognener Basis sitzend, 2!/; Centim. lang, 1 Centim. breit, Nerven zart, zahl- reich, gleich stark, fächerförmig aus der Basis austretend, dichotom. Das auf Taf. XXVI. fig. 8. abgebildete Exemplar ist das von Dunker erwähnte, aus dem eisenschüs- sigen Thonsandsteine von Duingen stammende Exemplar, dessen zusammengezogene Basis, an einem kleinen Fragmente des Blattstieles ansitzend, sehr gut sichtbar ist, da die Basis der Segmente nicht wie bei den vollständiger erhaltenen Exemplaren, deren eines Dunker abbildet, durch senkrecht wirkenden Druck auf die Anheftungsstellen der Segmente gepresst ist und diese verdeckt. An der Identität beider ist nicht zu zweifeln. Die Nerven dieser Art sind sehr zart und lassen nur an einzelnen Stellen die Dichotomie er- 31* — 214 — kennen; dass sie allgemein vorhanden sein muss, geht schon aus ihrer grossen Anzahl in dem oberen Theile des Segmentes gegenüber der geringeren in dem unteren hervor. Die beiden Hälften des Segmentes sind etwas ungleich, wodurch und durch die Aehnlichkeit der Segmente im Allgemeinen Schimper’s Be- zeichnung sich rechtfertigt, welche indess der Nervatur weniger entspricht, da jede Andeutung eines Mittel- nerven fehlt, welcher bei den von mir untersuchten Aneimien mehr oder weniger deutlich wahrzunehmen ist. Jedenfalls ist es gerechtfertigt, sie von Cyelopteris zu trennen. Ettingshausen vereinigt diese Art und Dunker’s Cyelopteris Mantelli zu einer einzigen Art und verbindet mit ihr bei Zöbing in Niederöstreich gefundene Blattreste. Cyelopteris Mantelli Dker. ist eine Sagenopteris, die Blattreste von Zöbing stammen nicht aus dem Wealden und gehören zu Odontopteris oder Neuropteris. Pecopterideae. Pecopteris Brongniart. 11) Pecopteris Dunkeri Schimper, folia bipinnata (tripinnata?), segmenta primaria et secundaria patentissima alterna approximata contigua, primaria versus apicem breviora, 1—2 centim. longa, inferiora longiora, 5—6 centim. longa, summo apice pinnatifida, secun- daria pinnatifida brevissime petiolata lineares 5 —15 millim. longa, apice erenata, laciniae oblongae patentissimae obtusae integrae alternae vel oppositae, rhachis supra sulcata. Tafel XXVI. fig. 1. 1a.b. Tafel XXXI. fig. 1. Pecopteris Dunkeri Schimper, traite. I. p. 539. Pecopteris Ungeri Dunker, Monogr. p. 6. tab. 9. fig. 10. Unger, gen. et spec. pl. foss. p- 177. Brongniart, tableau. p. 107. Ettingshausen, Beitr. zur Wealdenfl. p. 18. Schimper, traite. I. p. 538. Pecopteris polymorpha Dunker, Monogr. p. 6. tab. 7. fig. 5. Brongniart, tableau. p. 107. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 177. Ettingshausen, Beitr. zur Wealdenfl. p. 19. Im Hastingssandsteine von Stemmen bei Hannover, im grauen sandigen Schieferthone des grossen Süntel bei Borgloh bei Osnabrück, im Schieferthon von Obernkirchen, des Osterwaldes (Witte! Hannov. S!) Blätter doppelt gefiedert (ob dreifach gefiedert?), sämmtliche Segmente horizontal abstehend, ge- nähert oder sich berührend, alternirend, die primären gegen die Spitze verkürzt, 1—2 Centim. lang, die äusserste Spitze fiedertheilig, die untere länger, 5—6 Centim. lang, die seeundären Segmente fiedertheilig, kurzgestielt, linear, zugespitzt, an der Spitze gekerbt, von der Basis nach der Spitze hin an Grösse ab- nehmend, 5—15 Mm. lang, die Lappen länglich, ganzrandig, stumpf, alternirend oder opponirt, untere länger, obere kürzer, die Rhachis oberseits gefurcht. Ein sehr zierlicher Farn, dessen Blätter vielleicht dreifach gefiedert waren. Es liegen mir von ihm vollständigere Exemplare vor, als sie Dunker kannte, welche ohne Zweifel sämmtlich den oberen Thei- — 25 — len des Blattes angehören. Von Dunker's Pecopteris polymorpha bin ich nieht im Stande, dessen Pecopteris Ungeri zu unterscheiden; die Segmente stehen etwas weiter ab, als bei den von mir unter- suchten Exemplaren. Bei den im Hastingssandsteine vorkommenden Exemplaren sind die Segmente zu- weilen scheinbar gekerbt, indem die Zwischenräume derselben durch organische Substanz gefärbt sind. Die gekerbten Ränder kommen an den Fiederlappen der secundären Segmente vor, wie die in Kohle um- gewandelten Exemplare zeigen (Tafel XXXI. fig. 1.). Unter den Farnen der Jetztwelt lässt sich diese Art mit Aspidium uliginosum Kze., einer in der Tropenregion der östlichen Hemisphäre vorkommenden Art vergleichen. 12) Pecopteris Geinitzii Dunker, folia tripinnata, segmenta primaria patentissima petio- lata, secundaria lineari-lanceolata acuminata patentissima subopposita apice ineisa in- feriora longiora, superiora breviora, tertiaria ovata acuta subfaleata integra sessilia, in- feriora opposita, superiora alterna, nervi primarii apice in ramulos soluti, ramuli dicho- tomi, rhachis supra sulcata. Tafel XXIX. fig. 2. 2a. Pecopteris Geinitzii Dunker, Monogr. p. 6. tab. 8. fig. 3. 3ab. Brongniart, tableau. p. 107. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 177. Ettingshausen, Beitr. zur Wealdenfl. p. 18. Schimper, traite. I. p. 538. tab. 31. fig. 4.. 4b. Im Hastingssandsteine von Stemmen bei Hannover, im grauen, schieferigen Sandsteine und im Kohlenschiefer des Osterwaldes (Witte! Berl. S!) Blätter dreifach gefiedert, die primären Segmente horizontal abstehend, gestielt, seeundäre Segmente linear-lanzettlich, zugespitzt, die unteren länger, horizontal abstehend, die oberen kürzer, schief aufrecht stehend, alternirend, an der Spitze eingeschnitten, zuletzt gezähnt, tertiäre Segmente eiförmig, spitz, etwas sichelförmig, ganzrandig, sitzend, die unteren gegenständig, die oberen alternirend, Nerven sehr bald nach dem Austritte in einzelne Aeste aufgelöst, die Aeste diehotom, der Blattstiel oberseits gefurcht. Von dieser Art liegen mir ebenfalls nur unvollständig erhaltene Blätter vor, darunter das ab- gebildete, welches ohne Zweifel der Spitze eines Blattes angehört und das von Dunker abgebildete Exem- plar ergänzt. Der Nervenverlauf steht jenem von Neuropteris sehr nahe, welcher sie auch im Habi- tus nahe kommt. Sie gehört zu jenen Arten, deren nähere Feststellung erst dann erfolgen kann, wenn gut erhaltene Fructificationen beobachtet sind. Unter den Farnen der Jetztwelt steht sie einigen Alsophila-Arten, z. B. Alsophila Loddi- gesii Kze. nahe. 13) Pecopteris Browniana Dkr., petiolus validus, folia bipinnata petiolata, segmenta primaria patentissima, secundaria profunde pinnatifida alterna approximata contigua breviter petio- lata patentissima, laciniae oblongae subfaleatae integrae obtusae contiguae alternae paten- — 216 — tissimae apieem versus breviora, nervi primarii summo apice in ramulos soluti, seeundarii angulo acuto egredientes diehotomi, ramuli simplices. Tafel XXVI. fig. 2. 2a. Pecopteris Browniana Dunker, Monogr. p. 7. tab. 8. fig. 7. Brongniart, tableau. p. 107. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 176. Alethopteris Browniana Schimper, traite. I. p. 569 ex parte. Alethopteris Reichiana Ettingshausen, Beitr. zur Wealdenfl. p. 17 ex parte. Im dunkelgrauen Sandsteine von Oesede bei Osnabrück (Credner!), Bredenbeck im Deister (Hannov. S.)). Blätter gestielt, der Blattstiel stark, Blattfläche doppelt gefiedert, primäre Segmente abstehend, secundäre Segmente beinahe 4 Centim. lang, horizontal abstehend, tief fiedertheilig, genähert oder sich be- rührend, kurz gestielt, die Lappen länglich, ganzrandig, etwas sichelförmig, abstehend, alternirend, gegen die Spitze kürzer und weniger genähert, die Hauptnerven an der Spitze in Aestchen aufgelöst, Secundär- nerven unter spitzem Winkel austretend, dichotom, Aeste einfach. Ich vereinige diesen von mir abgebildeten Farnen mit der von Dunker beschriebenen Art, weil ich vermuthe, dass die von Dunker abgebildeten Fragmente nur die äussersten Spitzen des Blattes sind, an welchen die doppelte Fiederung in eine einfache übergeht und zugleich die Richtung der Segmente sich ändert. Das von mir abgebildete Fragment gehört dem oberen Theile des Blattes an, welches eine ziem- liche Grösse gehabt haben muss, wie aus dem Durchmesser des unteren Theiles des Blattstieles geschlossen werden kann. Ettingshausen und Schimper vereinigen die Dunker’sche Art mit der der oberen Kreide angehörigen Alethopteris Reichiana Es ist wenig wahrscheinlich, dass die Wealdenformation mit der jüngeren Kreide gemeinsame Arten besitzt, ausserdem unterscheidet sich aber auch die in der Kreide vorkommende Art durch die viel längeren, secundären und gefiederten, nicht tief fiedertheiligen, primären Segmente. Pecopteris linearis Dunker, Monogr. p. 5. tab. 3. fig. 11, aus dem Kohlensandsteine des Deisters ist nach dem in der Sammlung des Polyteehnikums zu Hannover befindlichen Originalexemplare weder eine Pecopteris, noch überhaupt ein Farn, sondern gehört zu Pterophyllum Göppertianum Dker. Nerven sind an dem Exemplare keine sichtbar. Unter den lebenden Farnen steht sie einigen Aspidium- und Phegopteris-Arten, z. B. As- pidium javanicum Mett., Phegopteris rudis Mett., nahe. 14) Pecopteris Murchisoni Dunker, folia bipinnata, segmenta primaria alterna ambitu lineari-lanceolata acuminata patentia petiolata,. secundaria approximata sessilia alterna ovata obtusa integra apicem versus deerescentia, nervi primarii apice in ramulos soluti, secundarii angulo acuto egredientes diehotomi, ramuli simplices. Tafel XXXI. fig. 4. 4a. Pecopteris Murchisoni Dunker, Monogr. p. 7. tab. 8. fig. 2. 2a. Brongniart, tableau. p- 107. Unger, gen. et. spec. pl. foss. p. 178. Schimper, traite. I. p. 538. — 27 — Neuropteris Murchisoni Ettingshausen, Beitr. zur Wealdenfl. p. 11. Im grauen Sandsteine und im Schieferthone des Osterwaldes (Dunker). Blätter doppelt gefiedert, primäre Segmente alternirend, im Umrisse linearlanzettlich, zugespitzt, gestielt, abstehend, secundäre Segmente genähert, sitzend, alternirend, eiförmig, stumpf, ganzrandig, gegen die Spitze kleiner werdend, primäre Nerven an der Spitze in Aeste aufgelöst, die Secundärnerven unter spitzem Winkel austretend, diebotom, Aeste einfach. Mit Rücksicht auf den Nervenverlauf wurde diese Art von Ettingshausen mit Neuropteris ver- einigt, indess wird sie schon hinsichtlich der mit ihr verwandten Arten bei Pecopteris richtiger ihre Stelle finden. Unter den fossilen Farmen steht sie den in der Steinkohle vorkommenden Pecopteris Oreopteridis, P. Candolleana nahe. Alethopteris Sternb. em. 15) Alethopteris Huttoni Schimper, petiolus validus supra sulcatus, folia pinnata, segmenta pinnatifida approximata ovato-lanceolata acuta breviter petiolata 5—5!/, eentim. longa, 5 25 millim. lata, laciniae oblongae vel obovato-oblongae obtusae approximatae vel con- tiguae alternae apicem versus decrescentes margine dentatae vel ineisae, S—15 millim. longae, 3—6 millim. latae, nervi primarii validi exeurrentes, secundarii angulo acuto egredientes dichotomi marginem attingentes. Tafel XXX. fig. 1. 1a. Alethopteris Huttoni Schimper, traite. I. p. 570. tab. 31. fig. 10. Pecopteris Huttoni Brongniart, tableau. p. 107. Neuropteris Huttoni Dunker, Monogr. p. 9. tab. S. fig. 1. Unger, gen. et spec. pl. foss. p- 86. Ettingshausen, Beitr. zur Wealdenfl. p. 11. Im röthlichen thonigen Sphärosiderit des Portagebirges (Berl. S!) Blattstiele sehr stark, auf der Oberseite gefurcht, Blätter gefiedert, die Segmente tief fiedertheilig, lan- zettlich, spitz, kurzgestielt, alternirend, horizontal abstehend, genähert oder sich berührend, 5—5!/, Centim. lang, 5—25 Mm. breit, die Lappen länglieh oder verkehrt eiförmig länglich, spitz, S- 15 Mm. lang, 3—6 Mm. breit, genähert oder sich berührend, alternirend, gegen die Spitze an Grösse abnehmend, am Rande gezähnt oder eingeschnitten, die Haupinerven stark, auslaufend, Secundärnerven unter spitzem Win- kel austretend, dichotom, den Rand erreichend. Mit Recht vereinigt Schimper diese Art mit Alethopteris, welcher Gattung sie durch den Nervenverlauf, wie auch den abwärts gebogenen Rand der Lappen, welcher deshalb nicht immer die Zähne und Einschnitte zeigt, näher steht, als der Gattung Neuropteris. Die Spitze der Lappen er- seheint meist stumpf, weil sie ebenfalls nach abwärts gebogen ist. Die Art ist jedenfalls eine der grössten zur Zeit der Wealdenperiode gewesen, dafür spricht der bedeutende Durchmesser des Blattstieles an dem —. A von mir untersuchten Exemplare, dem Originale Dunker’s, welches meines Erachtens dem oberen Theile eines Blattes angehört hat. Unter den fossilen Farnen steht sie durch ihren Habitus Alethopteris muricata Göppert nahe. 16) Alethopteris Albertsii Schimper, rhachis supra sulcata, folia bipinnata, segmenta profunde pinnatifida, laciniae oblongae contiguae vel approximatae falecatae acutae inte- grae alternae patentissimae, nervi primarii excurrentes, secundarii angulo acuto egredientes dichotomi, summi simplices, ramuli simplices. Tafel XXVIL fig. 4. Aa. Alethopteris Albertsii Schimper, traite. I. p. 570. Neuropteris Albertsii Dunker, Monogr. p. 8. tab. 7. fig. 6. Unger, gen. et spec. pl. foss. p- 83. Ettingshausen, Beitr. zur Wealdenfl. p. 12. Cladophlebis Albertsii Brongniart, tableau. p. 107. Im grauen Thonschiefer von Oesede bei Osnabrück (Credner!), Dornberg bei Bielefeld (Dunker). Blattstiel oberseits gefurcht, die Blätter doppelt gefiedert, die Segmente tief fiedertheilig, die Lappen länglich, sichelförmig, spitz, ganzrandig, mit den Rändern sich berührend oder genähert, horizontal abstehend, alternirend, Mittelnerven auslaufend, Secundärnerven unter spitzem Winkel austretend, dicho- tom, an der Spitze einfach, Aeste einfach. Von dieser Art stehen mir nur die abgebildeten Fragmente zu Gebote, welche, nach ihrer Grösse zu schliessen, einem doppeltgefieilerten Blatte angehört haben. Von Dunker’s Abbildung sind sie aller- dings verschieden, aber einerseits kann die grössere Entfernung der Segmente, welche an Dunker’s Ab- bildung sichtbar ist, eine Varietät oder einen verschiedenen Theil des Blattes charakterisiren, anderntheils die Fiederung, welche Dunker’s Abbildung zeigt, bedingt sein durch die Abstammung von dem unteren Theile des Blattes. In keinem Falle lassen sich die durch Dunker beschriebenen Fragmente mit Neu- ropteris vereinigen. Unter den fossilen Farnen ist sie mit Alethopteris Rösserti, A. insignis, A. whithby- ensis nahe verwandt. 17%) Alethopteris cycadina Schenk, folia ..... ?, segmenta profunde pinnatifida linearia, laciniae oblongae vel ovatae superiores breviores approximatae alternae integrae obtusae subfaleatae, 3—6 millim. longae, 1—3 millim. latae, nervi primarii ante apicem in ramu- los soluti, secundarii angulo acuto egredientes dichotomi. Tafel XXXL. fig. 2. Im Hastingssandsteine und Kohlenschiefer des Osterwaldes, im Schieferthone des Deisters (Berl. S! Clausth. S)) — ale — Blätter gefiedert, Segmente tief fiedertheilig, Lappen horizontal abstehend, eiförmig oder länglich, etwas gekrümmt, ganzrandig, stumpf, alternirend, die oberen kürzer, 3—6 Mm. lang, 1—3 Mm. breit, die Hauptnerven an der Spitze in einzelne Aeste aufgelöst, Secundärnerven unter spitzem Winkel austretend, dichotom. Von dieser Art liegen mir nur Fragmente von Segmenten vor, welche ohne Zweifel einem doppelt- gefiederten Blatte angehört haben. Im Kohlenschiefer des Osterwaldes scheinen sie nicht selten zu sein, indess sind sie sehr klein, zerrissen und gezerrt, die sonst wenig sichtbare Nervatur aber in der Regel gut erhalten. Laccopteris Presl. 18) Laecopteris Dunkeri Schenk, folia ....?, segmenta pinnatifida, laciniae e*basi latiore lineares sinu lato rotundato remotae integrae patentissimae obtusae basi 5—6 millim. lato, sori biseriales rotundi, sporangia receptaculo centrali affiıxa, nervi primarii validi, secun- darii angulo acuto egredientes diehotomi, ramuli repetito-diehotomi. Tafel XXIX. fig. 3. 4 5. Im Kohlenschiefer von Rehburg, im Hastingssandsteine des Osterwaldes, im Deister von Suersser Brink (Berl. Gött. Hannov. S!). i Blätter ....?, Segmente tief fiederspaltig, die Lappen aus breiter, 5—6 Mm. messender Basis linear, stumpf, ganzrandig, horizontal abstehend, gegen die Spitze verschmälert, durch eine breite, gerundete Bucht getrennt, Fruchthaufen zweireihig, kreisrund, Sporangien an einem centralen Receptaculum stehend, Mittelnerven stark, Seitennerven unter rechtem Winkel austretend, dichotom, die Aeste gabeltheilig. Diese bisher aus den Wealden nicht bekannte Art ist mit der in der rhätischen Formation vor- kommenden Laecopteris elegans Presl verwandt, aber durch die breiteren Lappen der wohl eben- falls handförmig gefiederten Blätter verschieden. Ihre Verschiedenheit von den bisher bekannten Arten ist, ungeachtet sie nur in kleineren Fragmenten erhalten ist, ausser Frage. Die Stellung bei der Gattung Laceopteris scheint mir nicht weniger gesichert zu sein, wenn auch sämmtliche fruetifieirende Exem- plare nur von der Oberseite des Blattes frei liegen, die Fruchthaufen daher verdeckt sind. Bei den mei- sten Exemplaren ist der Nervenverlauf nicht sichtbar; bei einem derselben glaube ich ihn richtig erkannt zu haben (Tafel XXIX. fig. da). Daraus ginge hervor, dass die Theilung der Aeste zahlreicher wäre, als bei den übrigen bisher bekannten Arten. Die Fruchthaufen würden aber auch bei dieser Art in einem Seitenaste ansitzen. Tafel XXIX. fig. 5 gehört einem sterilen Blatte an. Matonidium Schenk. Folia sterilia et fertilia eonformia flabellato-pinnata, segmenta pinnatifida. Nervi primarii ex- currentes, secundarii angulo subreeto egredientes dichotomi, ramuli simplices. Sori bise- riales oblongi indusiati. Sporangia receptaculo in ramulo affıxa. Annulus obliquus. Palaeontographica. XIX. 5. 32 — 0) — 19) Matonidium Göpperti Schenk, folia petiolata flabellato-pinnata, segmenta brevite petiolata pinnatifida, in foliis junioribus 5—6, in adultioribus usque quatuordeeim, ambitu linearia basi et apice attenuata acuminata, adulta 25 centim. longa, laciniae patentissimae alternae vel suboppositae integrae, inferiora abbreviatae rotundatae, medium versus sensim longiores, mediae oblongo-lanceolatae, summae breviores ovatae, nervi primarii exeurrentes, secundarii angulo subreeto egredientes dichotomi, ramuli simplices, sori biseriales oblongi - indusiati, sporangia in ramulo affıxa, annulus obliquus. Tafel XXVI. fig. 5. 5a. Tafel XXVII. fig. 1. 1a—d. 2. 2a. Tafel XXX. fig. 3. Laccopteris Göpperti Schimper, traite. I. p. 582. tab. 31. fig. 5—9. Pecopteris polydactyla Göppert in Dunker, Monogr. p. 5. tab. 7. fig. 4. Brongniart, tableau. p. 107. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 177. Peeopteris Conybeari Dunker, Monogr. p. 7. tab. 9. fig. 8. Brongniart, tableau. p. 107. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 177. Pecopteris Althausi Dunker, Monogr. p. 5. tab. 2. fig. 2. Brongniart, tableau. p. 107. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 176. Alethopteris elegans Göppert in Dunker, Monogr. p. 8. tab. 7. fig. 7. Ta. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 147. Pecopteris elegans Brongniart, tableau. p. 107. Alethopteris Göpperti Ettingshausen, Beitr. zur Wealdenfl. p. 16. tab. 5. fig. 1-7. Cyeadites Althausi Dunker, Progr. p. 7. Im Hastingssandsteme des Harrel bei Bückeburg, des Deisters, am Suersser Brink, im Kohlen- schiefer von Obernkirchen, am Osterwalde, im schwarzen Schieferthone von Rösehof am Deister, im grauen Schieferthone von Rehburg, des Osterwaldes (Dunker, Berl. Gött. Münch. Wien. Bresl. Hannov. Clausth. Hall. S!). Blätter gestielt, fächerförmig gefiedert, die Segmente kurz gestielt, fiedertheilig, an jüngeren In- dividuen 5—6, an älteren bis vierzehn, 12—25 Centim. lang, lanzettlich-Iinear im Umrisse, an beiden Enden verschmälert, die Lappen horizontal abstehend, 3—12 Mm. lang, 1—2 breit, alternirend oder beinahe opponirt, ganzrandig, die untersten sehr kurz, rundlich, stumpf (Tafel XXVIIL. fig. 1.c.d.), die folgenden all- mählig länger (Tafel XXVIIl. fig. 1a.), länglich, die mittleren länglich-linear, stumpf (Tafel XXVIIL fig. 1b.), gegen die Spitze an Länge abnehmend, die obersten kurz, eiförmig; Mittelnerven auslaufend, die se- eundären Nerven unter einem beinahe rechten Winkel austretend, dichotom, Aeste einfach, die Frucht- haufen zweireihig, länglich (Tafel XXVII. fig. 2. 2a.) mit einem Schleier bedeckt; Sporangien den Aesten der Seitennerven auf einem Receptaculum ansitzend, Ring schief. Diese in der Wealdenformation sehr verbreitete Art, welche namentlich in der Schieferkohle zahl- reich in grösseren und kleineren Bruchstücken vorkommt, und welcher ohne Zweifel auch die Blattstiel- fragmente angehören, welche in der Schieferkohle so häufig vorkommen, wurde zuerst von mir und Sehimper zu Laccopteris gezogen. Die Uebereinstimmung des Habitus mit den genauer bekannten — 221 — Arten der rhätischen Formation und des Oolithes rechtfertigte diese Vereinigung so lange, als nur sterile Blätter bekannt waren. Die fructificirenden Exemplare, welche mir jetzt vorliegen, sprechen indess für die Trennung von Laccopteris. Bei letzterer Gattung ist der Fruchthaufen frei, ohne Schleier, kreis- rund; bei der in Rede stehenden Art jedoch länglich, mit einem Schleier bedeckt. Wären die Fruchthaufen nieht von einem Schleier bedeckt, so müssten bei der sonst sehr guten Erhaltung der im Wealden vor- kommenden Pflanze die Sporangien eben so sichtbar sein, wie dies bei den Laceopteris-Arten und bei dem auf Tafel XXX. fig. 3 abgebildeten, von der Unterseite sichtbaren Lappen der Fall ist, dessen Schleier an einem Fruchthaufen theilweise zerstört, an den übrigen erhalten ist. Ueberdies sitzen die Fruchthaufen, und dies ergiebt sich mit grosser Sicherheit aus den eben erwähnten Lappen, auf den Aesten der Seiten- nerven auf. Die Zellen des Ringes sind unter der Loupe oder unter einem Zeiss’schen Simplex deutlich erkennbar. Nach der Lage der Sporangien halte ich den Ring für schief, er müsste, wäre er senkrecht gewesen, vollständig sichtbar sein. Die Stellung des Ringes spricht für die Cyatheaceen, der Habitus des Blattes entsprieht unter den lebenden Farnen genau jenem von Matonia pectinata Sm,, deren Frucht- haufen kreisrund, von einem Schleier bedeckt, auf einem Receptaculum stehen, welches von den Enden radial in einer Areole verlaufender Aeste der Mittel- und der Seitennerven gebildet wird. Es wird des- halb der von mir gewählte Name sich rechtfertigen lassen. Die Pflanze gewährt auch noch dadurch ein weiteres Interesse, dass auch jüngere und ältere Entwickelungszustände erhalten sind. Die beiden, von mir abgebildeten Exemplare (Tafel XXVIL fig. 5. Tafel XXVII. fig. 1) sind ältere Wedel, der erstere jünger, der letztere vollständig ausgebildet; als mittlerer Theil eines älteren Segmentes gehört dazu Peeopteris Althausi Dker. und Alethopteris elegans Göppert. Pecopteris polydactyla Göppert und Pecopteris Conybeari Dunker sind Blätter jugendlicher Individuen, welche noch einen Rest des Blattstieles besitzen. Ettingshausen gebührt das Ver- dienst, die Identität sämmtlicher als Arten beschriebener Entwickelungszustände erkannt zu haben. Taeniopterideae. Öleandridium Schimper. 20) Oleandridium Beyrichii Schenk, folia simplieia oblonga integra obtusa leviter emar- ginata basi attenuata, 5—S millim. lata, 6'/, centim. longa, nervi primarii excurrentes, seceundarii ereberrimi tenuissimi angulo subrecto egredientes dichotomi vel simplices. Tafel XXIX. fig. 6. 7. Im Kohlenschiefer von Böhlhorst bei Minden (Berl. S!). Blätter einfach, länglich, ganzrandig, an der Spitze stumpf, seicht ausgerandet, gegen die Basis verschmälert, 5—8 Mm. breit, 6'/, Centim. lang, die Hauptnerven bis zur Spitze reichend, die Secundär- nerven zahlreich, zart, unter einem beinahe rechten Winkel austretend, diehotom oder einfach. Von dieser bisher aus dem Wealden ebenfalls nicht bekannten Art und Gattung liegt mir nur ein einziges, aber sehr wohlerhaltenes Blatt vor. Da der unterste Theil der Basis fehlt, so muss es vorläufig 32% unentschieden bleiben, ob dasselbe gestielt war oder nicht. Es unterscheidet sich von den bekannten Arten sehr leicht durch die Form der Blattfläche. Wie bei allen Arten verlaufen die Nerven des obersten Blatt- theiles in einem ziemlich schiefen Bogen, während ihr Verlauf nach der Mitte und gegen die Basis mehr gerade wird. Verwandt ist sie durch die zarten Seitennerven dem Oleandridium stenoneuron der rhätischen Formation. Ettingshausen erwähnt in seinem Beitrag zur Wealdenflora p. 19. tab. 3. fig. 19. eine Taenio- pteris Zöbingiana. Abgesehen davon, dass sie überhaupt nicht dem Wealden angehört, scheint mir bei solch’ kleinen Segmenten die Bestimmung sehr problematisch. Sie können eben so gut, und in diesem Falle mit mehr Wahrscheinlichkeit, der Basis einer Neuropteris-Fieder angehören. Dictyopterideae. Aus dieser Gruppe fehlt in der Wealdenformation Nordwestdeutschlands die in England vor- kommende Lonchotopteris Mantelli Brongniart, welche Gattung in einer sehr nahe verwandten Form noch in den Wernsdorferschichten vorkommt, die Alethoptheris recentior Ettingshausen, Schimper’s Alethopteris Ettingshauseni, meine Lonchotopteris recentior (Palaeontographica, Bd. XIX.). Inwiefern sich die Trennung der von Lindley und Hutton abgebildeten Pflanze von jener Mantell’s und Brongniart’s rechtfertigen lässt, vermag ich nicht zu beurtheilen. Unrichtig ist jedenfalls, dass die eine Figur Mantell’s zur einen, die andere Figur zur anderen Art eitirt wird, da doch die letztere nur eine vergrösserte Fieder der ersteren ist und Brongniart’s Art nur die von Mantell beschriebene Pflanze begreift. Sagenopteris Presl. 21) Sagenopteris Mantelli Schenk, folia ...... ?, segmenta articulata oblique ovata ter- minalia majora ovato-elliptica basi eontracta integra vel varie sinuosa, 1—4!/, centim. longa, 5 millim. — 3 centim. lata, nervi primarii ante apicem evanescentes, secundarii anastomosantes. Tafel XXX1I. fig. 5. Cyelopteris Mantelli Dunker, Monogr. p. 10. tab. 9. fig. 4. 5. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 95. Ettingshausen, Beitr. zur Wealdenfl. p. 13. ex parte. Adiantites Mantelli Brongniart, tableau. p. 107. . Aneimidium Mantelli Schimper, traite. I. p. 486. tab. 31. fig. 18. Im Kohlenschiefer von Borgloh bei Osnabrück (Berl. S!). Blätter ?, Segmente gegliedert, die endständigen eiförmig elliptisch, grösser, die seitlichen schief verkehrt eiförmig, alle ganzrandig oder in verschiedener Weise buchtig ausgerandet, an der Basis etwas zusammengezogen, 1—4!/, Centim. lang, 5 Mm. bis 3 Centim. breit, Mittelnerv von der Mitte des Blattes an verschwindend, Seitennerven zu einem bis zum Rande reiehenden Maschennetz verbunden. = a Diese bis jetzt nur in einzelnen losgetrennten Segmenten bekannte Art wurde von Dunker mit Cyelopteris, von Schimper mit Aneimidium vereinigt. Die in der Regel schlecht erhaltene Ner- vatur, welche auch an dem von mir untersuchten Exemplare nieht gut erhalten ist, erklärt vollständig das Verkennen dieser Art. Sie ist mit der in der rhätischen Formation vorkommenden Sagenopteris rhoifolia Presl. verwandt, und ohne Zweifel dürfen wir für sie den gleichen Habitus, so wie einen ähnlichen Wechsel in der Form der Segmente beanspruchen. Dunker’s Abbildung liefert für den letzteren Umstand den sicheren Beleg. Es fehlt sogar nicht die Form mit sehr kleinen Segmenten. Das Vor- kommen dieser Gattung liefert einen neuen Beweis für die nahe Verwandtschaft der Wealdenflora mit jener der jurassischen Bildungen. Hausmannia Dunker. Folia sterilia et fertilia conformia, irregulariter flabellato-pinnatifida repetito-diehotoma, laciniae integrae vel ineisae. Nervi primarii validi repetito-diehotomi, seeundarii cum ramis et ramulis angulo recto egredientes in areas quadratas, rarius polygonas conjuneti. Sori, unus vel plures, in areas positi, ramulo insidentes. 22) Hausmania diechotoma Dunker, folia flabellato-pinnatifida, laciniae e basi attenuata ad apicem sensim dilatata ineisa, lacinulae integrae inaequales quandoque remote den- tatae apice obtusae. i Tafel XXIX. fig. 8. 9. Hausmannia diehotoma Dunker, Monogr. p. 12. tab. 5. fig. 1. tab. 6. fig. 12. Brongniart, tableau. p. 107. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 106. Ettingshausen, Beitr. zur Weal- denfl. p. 14. Hausmannia Dunkeri Schimper, traite. I. p. 644. Im Hastingssandsteine des Osterwaldes, des Harrel bei Bückeburg (Berl. S!). Blätter unregelmässig fiedertheilis, Lappen im Umrisse aus verschmälerter Basis allmählig ver- breitert, eingeschnitten oder ganzrandig, Läppehen ungleich, linear, ganzrandig oder eingeschnitten, zu- weilen entfernt gezähnt; stumpf oder an der Spitze eingeschnitten, Hauptnerven wiederholt dichotom, Seitennerven unter rechtem Winkel austretend, verästelt, die Aeste meist unter rechtem Winkel austretend und zu einem Netz quadratischer Maschen verbunden; Fruchthaufen einzeln oder zu zwei bis fünf in den Zwischenräumen des Netzes, wahrscheinlich einem Aste aufsitzend. Dieser bisher nur in der Wealdenformation beobachtete Farn ist im Hastingssandsteine, wie es scheint, nicht selten, aber in der Regel nur in kleineren Fragmenten erhalten. Durch die Theilung des Blattes, wie schon Dunker richtig bemerkt, steht er unter den Farnen der Jetztwelt dem Platycerium aleieorne Sw. nahe, weicht aber durch den Nervenverlauf sehr ab, da die Seitennerven nicht zu läng- lichen, sondern zu quadratischen Maschen verbunden sind. Der Hauptnerve erfährt bei Hausmannia — 224 — jedesmal unterhalb der Dichotomie der Blattfläche eine diehotome Theilung, die Aeste verlaufen dann ziemlich in der Mitte des Lappens, um während ihres Verlaufes unter rechtem Winkel Seitenäste ab- zugeben, welche ihrerseits ebenfalls unter rechtem Winkel sich verzweigen. Durch die Vereinigung der Verzweigungen kommt dann das quadratische Netz der Secundärnerven und ihrer Aeste zu Stande. Inner- halb desselben stehen die Fruchthaufen oder vielleicht auch die Sporangien, wie es scheint, auf einem freien Aste. Die mir vorliegenden Exemplare lassen keine Entscheidung darüber zu, ob Fruchthaufen oder ein- zelne grosse Sporangien vorhanden sind. Würde das letztere der Fall sein, so würde die Gattung durch den Habitus den Acrostichaceen, durch die Fructificationen den Gleicheniaceen sich anschliessen. Unter den fossilen Farnen steht sie durch ihren Nervenverlauf der Gattung Clathropteris, durch die Thei- lung des Blattes der Gattung Selerophyllina Heer nahe. Dietyophyllum Lindl. et Hutton. 25) Dietyophyllum Römeri Schenk, folia ...... ?, laeiniae margine crenate, crenae in- tegrae, nervi primarii validi, secundarii angulo recto egredientes, rami et ramuli in rete areas irregulariter polygonas formantes conjuncti. Tafel XXX1. fie. 3. Im Kohlenschiefer von Obernkirchen (Würzb. Clausth. S!) Von dieser bisher aus der Wealdenformation ebenfalls noch nicht bekannten Gattung und Art liesen mir leider nur einige Fragmente vor, welche über die Form keinen Aufschluss des Blattes gewähren, aber hinreichen, das Vorkommen der Gattung Dietyophyllum in der Wealdenformation ausser allen Zweifel zu setzen. Wie bei den Arten der rhätischen Formation, des Lias, des Oolithes vereinigen sich die Aeste der Seeundärnerven zu einem Netz grösserer, unregelmässig polygonaler Maschen, welche ein aus kleineren Maschen bestehendes Netz einschliessen, dessen Entstehung durch die Vereinigung der Verzwei- gungen der Secundärnerven veranlasst ist. Rhizocarpeae. Jeanpaulia Unger. 24) Jeanpaulia Brauniana Dunker, folia petiolata flabellato-pinnata, segmenta dichotome partita ambitu cuneata, laciniae profunde ineisa, lacinulae integrae vel inceisae lineares obtusae. Tafel XXIV. fig. 9—11. Jeanpaulia Brauniana Dunker, Monogr. p. 11. tab. 5. fig. 5. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 224. Baiera Brauniana Brongniart, tableau. p. 107. Cyelopteris Brauniana Ettingshausen, Beitr. zur Wealdenfl. p. 13. 2) — Im grauen Hastingssandsteine des Harrel bei Bückeburg, des Osterwaldes (Berl. Halle S)). Blätter gestielt, fächerförmig gefiedert, die Segmente wiederholt tief gabeltheilig, die Lappen im Umriss keilig, tief eingeschnitten, die Abschnitte ganz oder getheilt, linear, stumpf. Die Art ist mit der in der rhätischen Formation vorkommenden Jeanpaulia Münsteriana Schenk, von welcher ich m der Flora der Grenzschiehten zahlreiche Darstellungen gab, und mit dem schon früher von mir mit Jeanpaulia vereinigten Solenites furcata Lindl. et Hutt. und dem englischen Oolithe zunächst verwandt, unterscheidet sich jedoch von beiden durch die bei Weitem geringeren Dimen- sionen des Blattes und die Form der Abschnitte. Wie Jeanpaulia Münsteriana scheint auch die Art der Wealdenformation in verschiedenen Alterszuständen vorzukommen und den früheren Altersstufen die weniger getheilten Blätter anzugehören. Unter den lebenden Farnen steht sie im Habitus dem Aero- stichum peltatum $w. sehr nahe. Dieses Verhältniss war für mich hauptsächlich der Grund, die Gat- tung Jeanpaulia den ächten Farnen beizuzählen, da mir eben nur die Blätter bekannt waren. Denn was Braun als Früchte bezeichnet hatte, sind nicht diese, sondern eingerollte, jugendliche Blätter. Früchte, welche vielleicht zu dieser Gattung gehören, sind erst durch Schimper bekannt geworden (traite. I. p. 682. tab. 44. fig. 9—12) und diese gestatten wohl Jeanpaulia als eine Rhizocarpee zu betrachten. Dass die Art der Wealdenformation nicht mit Baiera vereinigt werden kann, ist bei ihrer nahen Verwandtschaft mit den beiden übrigen Arten ausser Zweifel. Die zweite von Dunker unterschie- dene Art, die Wealdenformation, Jeanpaulia nervosa (Monogr. p. 12. tab. 5. fig. 3), halte ich für keine selbstständige Art, sondern für das Fragment von Sphenopteris Göpperti. Marsilidium Schenk. Folia sterilia sexfoliolata, foliola brevissime petiolata cuneata, nervi flabellati repetito-dicho- tomi aequales. 25) Marsilidium speciosum Schenk, folia petiolata sexfoliolata, petiolus validus eylindri- cus, foliola euneata ultra mediam integra apicem versus dentata, dentes obtusiusculi, apice rotundata margine ineiso-dentata, dentes lineares. Tafel XXVI. fig. 3. 3a. Im grauen Hastingssandsteine des Osterwaldes (Gött. S)). Blätter gestielt, sechsblätterig, Blattstiele eylindrisch, ziemlich stark, die einzelnen Blättchen mit sehr kurzem, starkem Stielchen, keilfürmig, bis etwas über die Mitte ganzrandig, sodann gezähnt, Zähne stumpf- lich, die Spitze abgerundet, ihr Rand eingeschnitten gezähnt, Zähne linear, stumpf, Nerven aus dem Blatt- stiele fächerförmig austretend, wiederholt gabeltheilig, in den Zähnen endigend, gleich stark. Leider liegt mir diese schöne Art nur in einem einzigen sterilen, aus der paläontologischen Samm- lung der Universität Göttingen stammenden Exemplare vor, welches überdies nicht ganz vollständig ist. Abgesehen von der Zahl der Blätter und dem Nervenlaufe steht die Pflanze der lebenden Gattung Mar- silia im Habitus ausserordentlich nahe, so dass ich kaum einen Zweifel hinsichtlich der Stellung hege. — 2262, — Unter den fossilen Farnen kenne ich nur die Gattung Sagenopteris, welche mit ihr eine nähere Ver- wandtschaft besitzt, von ihr aber durch ihre gegliederten Blättehen,” den gegen die Mitte der Blättchen verschwindenden Mittelnerven und die anostomosirenden Seitennerven sehr verschieden ist. Zum Sehlusse erwähne ich aus der Gruppe der Farne noch jene Reste, welche zu einer der eben erwähnten oder auch zu noch nicht bekannten Arten gehören, ohne dass aber zur Zeit es möglich wäre, sie auf eine derselben zurückzuführen. Zu diesen gehören zunächst eingerollte Blätter, sodann Stämme. Die ersteren (Tafel XXX. fig. 4.5.) zeigen von Segmenten keine deutlichen Spuren, folglich jedenfalls einem sehr jugendlichen Zustande an- gehörend. Mit gleichem Rechte würde man sie auch der Familie der Cycadeen zutheilen können, da es der Wealdenformation an Arten aus dieser Familie ebensowenig fehlt, wie an grossblätterigen Farnen. Die beiden abgebildeten Exemplare stammen aus dem Hastingssandsteine des Osterwaldes und liegen mit zahlreichen Fragmenten von Farnen (Matonidium Göpperti, Laccopteris Dunkeri, Haus- mannia diechotoma) und Coniferen zusammen. An diese reihen sich Stammfragmente, unter welchen sich ein bis jetzt noch nieht bekanntes Stamm- stück aus der Sammlung des Herın Obergerichtsdireetors Witte zu Hannover befindet (Tafel XXX. fig. 6. 6a). Welcher Art dasselbe angehört habe, lässt sich nicht entscheiden, da wohl mehrere Arten, wie Alethop- teris Huttoni, Pecopteris Geinitzii baumartigen Wuchs besassen. Das Stammstück (Tafel XXX. fig. 6. 6a) wurde in dem Hastingssandsteine von Stemmen bei Han- nover gefunden. Es ist stark zusammengedrückt, 19 Centim. lang, 5 Centim. breit, zwischen den Blatt- kissen mit den mehr oder weniger gut erhaltenen Narben von Luftwurzeln versehen, von welchen aus zu- weilen Eindrücke der letzteren verlaufen. Die Blattkissen sind spiralig gestellt, ziemlich genähert, die Blattnarben oval, die Gefässbündelspuren zusammenhängend, buchtig, die Enden nach einwärts gebogen. Innerhalb derselben bemerkt man einzelne undenutliche Spuren isolirter Gefässbündel. Wie ich glaube, ist das Stammstück der Gattung Protopteris anzureiben, wenigstens steht die Form der Gefässbündelspuren dieser Gattung am nächsten. Tafel XXX. fig. 6 zeigt bei a. eine ziemlich gut erhaltene Gefässbündelspur, vergrössert fig. 6a. Die äusseren Gefässbündelspuren, welche bei Protopteris Sternbergi Corda deutlich wahrzunehmen sind, fehlen bei dem Stamme aus der Wealdenformation. Dasselbe ist auch bei Protopteris Singeri Corda der Fall. 26) Protopteris Witteana Schenk, truncus arboreus erectus, inter pulvinos radieibus ad- ventitiis vestitus, petiolorum pulvini oblongi spiraliter dispositi, eicatrices ovales, fascieulus fibrovasalis sinuosus cornubus inflexis. Tafel XXX. fig: 6. 6a. Im Hastingssandsteine von Stemmen bei Hannover (Witte!). | ® GYMNOSPERMAE. Cycadeae. Die Mehrzahl der dieser Gruppe angehörigen, aus der Wealdenformation Nordwestdeutschlands stammenden Pflanzenreste sind Blätter; Stämme und Saamen sind bis jetzt nur wenige gefunden, Saamen- stände, welche durch Mantell, Lindley, Hutton und Carruthers aus dem Wealden Englands bekannt ge- worden sind, habe ich aus dem deutschen Wealden noch nicht gesehen. Es ist kaum wahrscheinlich, dass sie gänzlich fehlen sollten, da einerseits die Zahl der Blattreste nieht unbedeutend ist, andererseits die Flora des deutschen und englischen Wealden eine nahe Verwandtschaft besitzt. Die von Dunker (Monogr. tab. IX. fig. 12) publieirte Abbildung eines Pflanzenrestes, von dem Verfasser frageweise zu den Maırsilia- ceen gestellt, lässt vermuthen, dass mit der von Carruthers beschriebenen Gattung Beania sehr nahe verwandte oder übereinstimmende Reste auch im deutschen Wealden nicht fehlen. Ich wende mich zuerst zur Betrachtung der Stammreste. E2 Clathraria Mantell. Von der früher zu den Liliaceen, jetzt mit Recht den Cycadeen beigezählten Clathraria Lyelli Mantell, welche bisher nur aus dem Wealden Englands bekannt war, liegen mir Exemplare in verschie- denen Erhaltungszuständen vor. Zunächst die Steinkerne des vollständig entrindeten Holzkörpers (Tafel XXX. fig. 7). Es sind Stücke bis zu 20 Centimeter Länge und 5 Centimeter Durchmesser, durch den Druck wenig verändert, deshalb beinahe eylindrisch, an der Oberfläche mit mehr oder weniger gut erhaltenen länglichen, rhombischen Erhöhungen, welche nur stellenweise fehlen, versehen. Ausserdem liegen mir mit Blattstielbasen bedeekte Stammreste vor, deren eines, aus der Sammlung des Herrn Ober- gerichtsdireetors Witte zu Hannover, sich durch seine vorzügliche Erhaltung auszeichnet. Das Stammstück gehört dem oberen Theile des Stammes an; die Blattstielbasen sind am oberen Theile desselben beinahe unverändert erhalten, an dem unteren Theile an den Stamm angepresst und platt gedrückt. Sie sind länglieh, gegen die Basis ziemlich breit und dick, gegen die Spitze verschmälert, an der Spitze abgestutzt, etwa 2 Centim. lang. Bei dem Abfallen lassen sie eine ıhombische, quergezogene Narbe zurück (Tafel XXXV. fig.2). Die Stammstücke haben eine unverkennbare Aehnlichkeit mit den jüngeren Stämmen von Cycas revoluta L. Eine mit dem eben erwähnten Exemplare sehr gut übereinstimmende Ab- bildung eines im Wealden der Insel Wight gefundenen Stammstückes findet sich in Mantell, Geolog. ex- eurs. round the isle Whigt. Edit III. p. 216. Palaeontographica. XIX. 6. 33 —_— 228 — 27) Clathraria Lyelli Mantell, truncus simplex vel ramosus, foliorum eieatrices rhombei, petiolorum bases oblongae basi incerassatae, corpus lignosum eylindricum, medullae radii oblongo-rhombei. Tafel XXX. fig. 7. Tafel XXXV. fig. 2. Clathraria Lyelli Mautell, Tilgate Foss. or Geolog. of Sussex. Taf. 1. 2.5. 6. tab. 2. tab. 3. fig. 8. tab. 3*. fig. 4abed. Brongniart, tableau. p. 107. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 314. Ettingshausen, Beitr. zur Wealdenfl. p. 25. Schimper, traite. II. p. 122. tab.012012.2 92.10. Clathraria anomala Mantell, Transaect. of Geolog. Soc. Sec. II. Bd. I. p. 422. tab. 45. tab. 46. fig. 8. tab. 47. fig. a. b. ce. d. Bueklandia anomala Sternberg, Flora der Vorw. I. p. 33. Im Hastingssandsteine von Bantorf bei Hannover und des Osterwaldes (Witte! Berl. S!). Cyeadinocarpus Schimper. Unter dieser Bezeichnung fasst Schimper jene, früher als Carpolithen bezeichneten Pflanzenreste zusammen, welche mit mehr oder weniger Wahrscheinlichkeit für Saamen von Cycadeen gehalten werden. Bis jetzt sind deren nur wenige aus der Wealdenformation bekannt geworden; aus dem Wealden Eng- lands Cyecadinocarpus Mantelli, C. Brongniarti aus dem Wealden Nordwestdeutschlands. Zu dem letzteren gehört das auf Tafel XXXVI. fig. 6 abgebildete Exemplar aus der paläontologischen Sammlung zu Berlin. Der Saame ist eiförmig, auf der Oberfläche mit feinen Querrunzeln bedeckt, welche indess keineswegs eine Eigenthümlichkeit bezeichnen, sondern, da nur der Steinkern erhalten ist, von der ab- gesprungenen Kohle herrühren. Die sämmtlichen übrigen Carpolithen aus dem Wealden Nordwestdeutschlands haben ihre Erwähnung bei Equisetum Burchardti gefunden, wohin sie gehören, auch jene, welche von Schimper noch als Arten von Cycadinocarpus erwähnt worden. Saamenstände von Cycadeen sind bis jetzt mit Sicherheit nur aus dem Wealden Englands bekannt, so Zamiostrobus ovatus Schimper, Z. truncatus Schimper, Z. tumidus Schimper, Z. elegans Schimper, Z. erassus Göppert (Schimper, traite. ll. p. 205. Cycadostrobus Carruthers, Journ. of Bot. 1867. p. 5 fl.), sämmtlich aus dem Wealden der Insel Wight stammend und mit den Stämmen von Clathraria Lyelli Mantelli vorkommend. Wie ich bereits bemerkte, würde ich auch die von Dunker auf Tafel XXX. fig. 12 abgebildeten Pflanzenreste zu den Cycadeen zählen. Die Abbildung Dunker’s, das Original habe ich nicht vergleichen können, hat eine unverkennbare Aehnlichkeit mit Sphaereda paradexa Lindley et Hutton (Foss. Flora II. tab. 159. fig. 1. 2), deren fig. 2 der von Carruthers beschriebenen Beania gracilis aus dem Oolithe von Gristhorpe sehr nahe steht. Die Unterschiede zwischen den eitirten Abbildungen und jener Dunker’s sind solche, wie sie bei verschiedenen Arten vorkommen können, und prägen sich hauptsächlich in dem Grössenverhältnisse aus; sie können andererseits durch eine verschiedene Entwickelungsstufe be - —_— 29 — dingt sein. Die nahe Verwandtschaft der Flora des Wealden mit jener des Oolith macht es nieht unwahr- scheinlich, dass diese Gattung oder eine verwandte im Wealden sich ebenfalls findet, so wie das Vor- kommen der Stämme von Clathraria auch das Vorkommen ähnlicher Fruchtstände im deutschen Weal- den erwarten lässt. Die Mehrzahl der Cycadeenreste besteht aus Blättern. Von Schimper sind diese in der jüngsten Zeit einer Revision unterzogen und in eine grössere Anzahl von Gattungen getrennt worden. Die von Schimper vorgeschlagene Gliederung der Cycadeenblätter besitzt, den früheren Versuchen gegenüber, wesent- liche Vorzüge, in allen Punkten möchte ich jedoch dem Verfasser nicht beistimmen. So scheint mir die Vereinigung von Ctenis Lindley und Hutton mit Pterophyllum, wenn auch als Untergattung, nicht gerechtfertigt, weder mit Rücksicht auf die Theilung des Blattes, noch mit Rücksicht auf den Verlauf der Gefässbündel. Die Nerven der Fiederlappen sind, wie dies auch schon Lindley und Hutton angeben, anastomosirend, sie sind es bei allen von mir untersuchten Exemplaren. Ich kann deshalb, so wie bei der nicht zu läugnenden Verwandtschaft mit Ettingshausens Traeniopteris asplenioides meine Ansicht, dass Ctenis den Farnen angehöre, nicht aufgeben und halte weder bei dieser, noch bei Ettings- hausen’s Art die Anastomosen für eine zufällige Bildung. Die Trennung von Pterophyllum Brau- nianum Göppert und der verwandten Formen als eigene Gattung Ctenophyllum würde ich gleichfalls nieht billigen können, da ich nur in den schmalen Segmenten einen Unterschied sehe, welcher wohl als Artmerkmal verwendet werden kann, aber noch nicht die Trennung in eine gesonderte Gattung rechtfertigt. Denn die Anheftung der Segmente ist bei Pterophyllum und Ctenophyllum dieselbe. Formen, welche von Schimper als Zamites bezeichnet werden, scheinen mir den lebenden Zamien ferner zu stehen, als jene, welche er als Podozamites zusammen fasst. Ich halte es deshalb für zweckmässiger, die ersteren als Podozamites, die letzteren wie bisher als Zamites zu bezeichnen. Die Gattung Glossozamites, so charakteristisch die Form ihrer Segmente und so bezeichnend der von Schimper gegebene Name sein mag, scheint mir doch nur den Werth einer Untergattung von Podozamites, wie ich diese Gattung auffasse, zu haben. Cyceadites Brongniart. 28) Cyeadites Römeri Schenk, folia petiolata pinnata, petiolus validus, segmenta linearia patentia integra alterına basi dilatata breviter decurrente sessilia, 8'/; centim. longa, 2 millim. lata, uninervia, nervus medianus validus. Tafel XXXI. fig. 1. 1a. Im Hastingssandsteine des Osterwaldes (Berl. S!). Blätter gestielt, gefiedert, der Blattstiel sehr stark, Segmente linear, schief abstehend, ganzrandig, alternirend, mit verbreiterter, sehr kurz herablaufender Basis sitzend, $!/; eentim. lang, 2 millim. breit, ein- nervig, Mittelnerve stark. Das einzige von mir gesehene, in der paläontologischen Sammlung zu Berlin befindliche Exemplar —_— 30 0 — ist in glänzend schwarze Kohle umgewandelt, welche keine Structurverhältnisse erkennen liess. Der ziem- lich starke, zusammengedrückte, nach oben sich verjüngende Blattstiel rechtfertigt die Vermuthung, dass das Blattfragment etwa der Mitte des Blattes angehört haben könne. Die etwas breitere, am unteren Rande kurz herablaufende Basis der Segmente, welche zwar nicht an allen, aber doch an einigen wohl erhalten ist, spricht nebst dem Vorhandensein eines einzigen Mittelnerven für die Verwandtschaft des Blattes mit jenen der Gattung Cycas. Unter den lebenden Cycas-Arten ist sie mit der in den Gärten eultivirten Cycas siamensis Miquel am nächsten verwandt. Pterophyllum Brongniart. 29) Pterophyllum Lyellianum Dunker, folia petiolata pinnata, petiolus angustus, seg- menta patentissima approximata linearia aequilata obtusa integra alterna vel opposita, superiora breviora, 9 millim. usque ad 2 centim. longa, 1—1!/, millim. lata, nervi paralleli quatuor vel quinque aequales tenues. : Tafel XXXIV. fig. 1. 2a. b. Pterophyllum Lyellianum Dunker, Monogr. p. 14. tab. 6. fig. 1.2. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 290. Ettingshausen, Beitr. zur Wealdenfl. p. 22. Schimper, traite. II. p. 137. Zamites Lyellianus Brongniart, tableau p. 107. Dioonites Lyellianus Miquel, prodr. Cycad. p. 30. Bornemann, Lettenkohle. p. 56. Im grauen Sandsteine des Osterwaldes, in der Blätterkohle von Duingen, Koppengraben (Berl.: Haunov. S! Witte). Blätter gestielt, gefiedert, Blattstiele schlank, Segmente linear, gleich breit, genähert, ganzrandig, stumpf, horizontal abstehend, alternirend oder opponirt, die oberen kürzer, 9 millim. bis 2 centim. lang, Nerven vier bis fünf, gleich stark, zart, parallel. Im grauen Sandsteine des Osterwaldes sind die Blätter dieser Art in schwach gebräunte, an den übrigen Fundorten in tiefschwarze Kohle umgewandelt. Bei der Behandlung mit chlorsauerem Kali und Salpetersäure erhielt ich nur kleine, zur Untersuchung brauchbare Epidermisstücke, welche ein sehr un- vollständiges Bild der Structur derselben geben. Sie bestanden zum Theile aus Stücken, welchen zwischen den gestreckten, länglich viereckigen Zellen die Spaltöffnungen fehlten, während sie bei anderen, von con- centrisch geordneten Zellen umgeben, vorhanden waren (TafelXXXIV. fig. 2a. b.), demnach je der Ober- und Unterseite des Segmentes angehörten. Der Blattstiel dieser Art ist im Vergleiche zu jenem anderer Arten in seiner ganzen Längen- ausdehnung von sehr gleichen und verhältnissmässig geringem Durchmesser, weshalb es mir nicht un- wahrscheinlich ist, dass die meisten bisher beobachteten Exemplare der mittleren Region des Blattes an- gehören, wofür auch ihre meist gleichlangen Segmente sprechen. Ferner zeichnet sich diese Art durch die geringe Dicke der verkollten Blattsubstanz aus, ein bei den Cycadeen nicht häufiges Verhältniss. Die Segmente sind auf der Vorderseite der Blattstiele angeheftet, die seitliche Anheftung ist, wie bei vielen BE oe anderen Pterophyllen nur scheinbar, weil die Anheftungsstelle durch den Blattstiel verdeckt oder das Blatt: von der Unterseite gesehen wird. Anomozamites Schimper. 30) Anomozamites schaumburgensis Schimper, folia petiolata pinnata vel rarissime profunde pinnatifida, segmenta patentissima alterna vel opposita sessilia contigua vel approximata, nune latiora et breviora quadrata, nunc angustiora oblonga obtusa, summa infimaque breviora, 5—S millim. longa, 2—10 millim. lata, nervi paralleli novem usque quindecim aequales simplices angulo recto egredientes. Tafel XXXIII. fig. 1—9. Anomozamites schaumburgensis Schimper, trait&e II. p. 141. Pterophyllum schaumburgense Dunker, Monogr. p. 15. tab. 1. fig. 7. tab. 2. fig. 1. tab. 6. fig. 5—10. Göppert, Jahresb. der schles. Gesellsch. 1844. p. 136. Brongniart, tableau. p. 107. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 292. Ettingshausen, Beitr. zur Weal- denfl. p. 22. Bornemann, Lettenkohle. p. 58. Miquel, prodr. Cycad. p. 29. Im Hastingssandsteine des Harrel bei Bückeburg, Oesede bei Osnabrück, bei Obernkirchen, am Deister, im Schieferthone von Rehburg (Berl. Gött. Wzbg. Bresl. Hannov. Clausth. S! Credner!). Blätter gestielt, gefiedert, selten tief fiedertheilig, Segmente horizontal abstehend, alternirend oder opponirt, genähert oder sich berührend, mit ganzer Basis ansitzend, bald kürzer und breiter, quadratisch, bald länger und schmäler, länglich, stumpf, die obersten und untersten sehr kurz, 5—8 millim. lang, 2—10 millim. breit, Nerven parallel, einfach, gleich stark, neun bis fünfzehn, unter einem rechten Winkel austretend. Eine im Hastingssandsteine sehr häufige Art, deren Blätter nicht selten Platten von ziemlicher Grösse dicht bedecken und deshalb zu den herrschenden Pflanzen der Wealdenformation gehört haben muss. In ihren Formen wechselt sie eben so sehr, wie die nahe verwandten Arten der rhätischen Forma- tion und des Oolithes, A. inconstans Schimper und A. Lindleyanus Schimper. Am häufigsten ist die Form mit kurzen, quadratischen Segmenten, am seltensten jene mit nur tief fiederspaltiger Blattfläche. Blätter mit vollständig erhaltener Spitze kenne ich nicht, es frägt sich daher noch, ob nicht ein einzelnes Fiederblatt an der Spitze des Blattes steht. Dass die Segmente mit ihrer ganzen Basis auf der Vorder- seite des Blattstieles ansitzen, beweisen jene Exemplare, welche von der Oberseite freiliegen. Liegen sie dagegen von der Unterseite frei, so scheinen sie an der Seite des Blattstieles anzusitzen. Ueber die Form der Epidermiszellen, welche bei den Arten der rhätischen Formation jenen von Stangeria analog ist, babe ich nichts ermitteln können. Unter den lebenden Cycadeen ist keine analoge Form vorhanden. Dioonites Bornemann. 31) Dioonites Humboldtianus Miquel, folia petiolata, pinnata, petiolus validus striatus, segmenta patentissima lato-linearia integra acuminata subremota subopposita, 6—7 centim. longa, 3—4 millim. lata, nervi quinque vel sex paralleli aequales tenues. Tafel XXXV. fig. 55. Dioonites Humboldtianus Miquel, over de rangsch. d. foss. Cyead. p. Lettenkohle p. 56. Miquel, prodr. Cycad. p. 30. Sehimper, traite II. p. 150. 7 Bornemann, Zamites Humboldtianus Brongniart, tableau. p. 107. Pterophyllum Humbo lIdtianum Dunker, Monogr. p. 13. tab. 4. Unger, gen. et spec. pl. foss. p: 290. Ettingshausen, Beitr. zur Wealdenfl. p. 21. Im Sehieferthone von Dornberg bei Bielefeld (Wzbg. S! Dunker). Blätter gestielt, gefiedert, Blattstiel sehr stark, Segmente horizontal abstehend, breit linear, zu- gespitzt, ganzrandig, beinahe opponirt, etwas voneinander entfernt, 6—7 centim. lang, 3—4 millim. breit, Nerven fünf bis sechs, parallel, gleich stark, zart. Diese mit Pterophyllum Jaegeri verwandte Art unterscheidet sich von diesem durch die spitzen, von der folgenden durch die breiteren Segmente. Ich konnte von ihr nur kleinere Fragmente untersuchen und bin daher nicht im Stande, mehr zu sagen, als die Abbildung von Dunker giebt. Das von Dunker abgebildete Exemplar gehört ohne Zweifel der unteren Region des Blattes an, die Art stand sicher den Arten der Lettenkohle an Grösse wenig nach. Die Structur der Epidermis habe ich an mittelst chlorsauerem Kali’s und Salpetersäure dargestellten Präparaten untersucht, welche zwar an Vollständigkeit viel zu wünschen übrig lassen, indess doch in kleinen Fragmenten Aufschluss über die Beschaffenheit der Epidermis der Ober- und Unterfläche der Seg- mente geben. Die Zellen beider Flächen sind isodiametrisch polygonal, auf der Unterfläche sind Spalt- öffnungen vorhanden, auf der Oberseite fehlen sie (Tafel XXXV. fig. 3—5). Welchen Theilen der Segmente die beiden fig. 3. 4 abgebildeten, etwas verschiedenen Zellformen angehören, kann ich bei der geringen Grösse der Gewebestückehen nicht sagen. Das von Ettingshausen zuerst beschriebene Pterophyllum Buchianum (Beitr. zur Wealdenfl. p. 21. tab. 1. fig. 1) aus den Wernsdorferschichten von Grodischt gehört nicht, wie auch Schimper nach Ettingshausen angiebt, der Wealdenflora, sondern der Kreideflora an (vergleiche meine Abhandlung über die Pflanzenreste der Wernsdorferschichten in Paläontogr. Bd. XIX.). 32) Dioonites Dunkerianus Miquel, folia petiolata pinnata, petiolus validus, segmenta patentissima approximata anguste linearia integra acuminata alterna, superiora oblique — 33 — erecto-patentia, media patentissima, 4—4!/, centim. longa, 2—3 millim. lata, nervi quin- que vel sex paralleli aequales tenues. Tafel XXXVI. fig. 1—5. Dioonites Dunkerianus Miquel, Monogr. Cycad. p. 30. Bornemann, Lettenkohle p. 56. Sehimper, traite II. p. 150. Pterophyllum Dunkerianum Göppert, Dunker, Monogr. p. 14. tab. 6. fig. 4. tab. 2. fig. 3. 3a. b. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 291. Ettingshausen, Beitr. zur Wealdenfl. p- 22. Göppert, Jahresb. der schles. Gesellsch. 1844. p. 134. Cyeadites Brongniarti Dunker, Monogr. p. 16. tab. 2. fig. 4. Brongniart, tableau. p. 107. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 250. Miquel, prodr. Cycad. p. 29. Schimper, traite. II. p- 180. Bornemann, Lettenkohle p. 51. Zamites Dunkerianus Brongniart, tableau. p. 107. Nilssonia Peeten Dunker, Progr. p. 7! Cyeadites Morrisianus Dunker, Monogr. p. 16. tab. 7. fig. 1. Brongniart, tableau. p. 107. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 280. Bornemann, Lettenkohle p. 51. Miquel, prodr. Cyead. p- 29. Schimper, traite. II. p. 180. Im Schieferthone von Obernkirchen, Oesede bei Osnabrück, des Osterwaldes, am Weidenbrücker - berge; im Hastingssandsteine des Bückeberges bei Bückeburg (Credner! Hall. Berl. Clausth. Hannov. Wzbg. S.! Witte!). Blätter gestielt, gefiedert, Blatt tiel sehr stark, Segmente schmal linear, zugespitzt, ganzrandig, alternirend, 4—4!/, centim. lang, 2—3 millim. breit, die oberen schief aufrecht, die mittleren horizontal abstehend, Nerven fünf bis sechs, parallel, gleich stark, zart. Bei Behandlung mit chlorsauerem Kali und Salpetersäure erhält man von den im Schieferthone vorkommenden Exemplaren, welche in Kohle umgewandelt sind, Präparate der Epidermis von vorzüglicher Erhaltung. Die Form der Epidermiszellen stimmt durch die wellig gebogenen Seitenwände mit jener der meisten lebenden Farne überein (Tafel XXXVL fig. 2—4). Die Oberseite der Segmente entbehrt der Spalt- öffnungen (Tafel XXXVL. fig. 2. 3), auf der Unterseite sind sie zahlreich und von ziemlicher Grösse (Tafel XXXVI. fig. 4). Unter den lebenden Cyeadeen bietet Stangeria eine ähnliche Structur der Epi- dermis, unter den fossilen Cycadeen ausser Anomozamites inconstans Schimper, A. Lind- leyanus Schimper und Pterophyllum Braunianum Göppert, welch’ letztere der in Rede stehenden Art verwandt ist. Ich fasse die Synonymie dieser Art anders auf, als dies von Ettingshausen und Schimper ge- schehen ist. Zunächst ist hervorzuheben, dass, wie das Original Dunker’s, jetzt in der paläontologischen Sammlung zu Berlin, beweist, Cycadites Morrisianus nicht zu dieser Gattung gehört, sondern zu Pterophyllum oder, wenn man will, zu Dioonites. Es ist keine Andeutung eines Mittelnerven, noch weniger dieser selbst vorhanden. Hätte er existirt, so würde er bei der guten Erhaltung des Exemplars auch sichtbar sein. Sodann wird bei Vergleichung der Exemplare aus dem Schieferthone mit jenen aus dem Hastingssandsteine, bei der Uebereinstimmung des Durchmessers des Blattstieles, es ist nur die eine = Wa Hälfte des Blattes vorhanden, der Richtung und Form der Segmente kaum ein Zweifel bleiben können, dass beide derselben Art angehören. Alle Exemplare, welehe mit dem eben besprochenen in der Richtung der Segmente und dem Durchmesser des Blattstieles übereinstimmen, halte ich für Fragmente, welche dem unteren oder dem mittleren Theile des Blattes angehört haben. Von Dunker wird Cycadites Brongniarti Röm. unter den Cyeadites-Arten aufgeführt. Dass derselbe nicht zu Cyeadites gehört, beweisen die Exemplare desselben, welche gleichfalls des Mittelnerven entbehren. Ehen so unzweifelhaft beweist Dunker’s vergrösserte Darstellung des Pterophyl- lum Dunkerianum, dass das auf Tafel XXIII. fig. 3 abgebildete Exemplar kein Cyeadites ist, und die Exemplare dieser Art aus der Sammlung des Polytechnikums zu Hannover unterscheiden sich nur durch die Richtung der Segmente von dem typischen Pterophyllum Dunkerianum. Ich kann deshalb Cyeadites Brongniarti Röm. nur für den oberen Theil eines Blattes von Pterophyllum Dun- kerianum halten, und derselben Regiondes Blattes gehört auch das Tafel XXIII. fig. 3 abgebildete Exemplar an, beide aber entsprechen verschiedenen Altersstufen des Blattes, das erstere ist ein jüngeres, das letztere ein älteres Blatt. Ich halte demnach die von Ettingshausen in seinem Beitrag zur Wealdenflora aus- gesprochene Ansicht für theilweise begründet, aus seinem dort beschriebenen Cycadites Brongniarti muss aber die von Grodischt stammende Pflanze ausgeschieden werden. Diese letztere gehört zu Cyca- dites (vergl. Palaeontographica Bd. XIX.). 33) Dioonites abietinus Miquel, folia petiolata paripinnata, petiolus validus, segmenta elongato-linearia acuminata approximata integra oblique erecto-patentia alterna vel sub- opposita in petioli latere antico sessilia 5—6 centim. longa, 1 millim. lata, nervi paral- leli aequales tenues. Tafel XXX VII. fig. 1. Dioonites abietinus Miquel, prodr. Cycad. p. 30. Bornemann, Lettenkohle, p. 56. Schim- per, traite. II. p. 151. Pterophyllum abietinum Göppert in Dunker, Monogr. p. 15. tab. VII. fig. 2. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 291. Zamites abietinus Brongniart, tableau. p. 107. In dem schwarzen Schieferthone von Obernkirchen, des Weidenbrückerberges Oesede bei Osnabrück (Berl. Bresl. Wzbg. Credner! S!). Blätter gestielt, gleichpaarig gefiedert, Segmente verlängert linear, zugespitzt, genähert, ganzrandig, schief aufrecht abstehend, wechselständig oder beinahe opponirt, auf der Vorderseite des Blattstieles an- sitzend, 5—6 centim. lang, 1 millim. breit, Nerven parallel, gleich, zart. Ich zweifle nicht, dass das auf Tafel XXXV1. fig. 1 abgebildete Exemplar, welches ich der freundlichen Mittheilung des Herrn Professor Römer zu Breslau verdanke, welchem sich noch ein zweites, weniger voll- ständig erhaltenes aus der paläontologischen Sammlung zu Würzburg anreiht, mit Pterophyllum — 235 — abietinum Göppert identisch ist, so sehr es auf den ersten Blick verschieden zu sein scheint. Die Segmente sind bei dem abgebildeten Exemplare mehr aufwärts gerichtet, als bei dem Originalexem- plare Dunkers. Das Exemplar der Sammlung zu Würzburg besitzt diese Richtung der Segmente nicht in dem gleichen Grade; es steht in dieser Hinsicht in der Mitte zwischen den beiden oben erwähnten Exemplaren. Das Exemplar der Sammlung zu Würzburg gehört ohne Zweifel einer tieferen Region des Blattes an, während das abgebildete Exemplar die Spitze des Blattes ist. Mit Dioonites Dunkerianus ‘Miquel ist dasselbe sehr nahe verwandt und es würde vielleicht nicht ungerechtfertigt sein, beide mit einander zu verbinden. 34) Dioonites Göppertianus Miquel, folia petiolata pinnata, petiolus superne suleatus, segmenta e basi latiore apieem versus sensim attenuata linearia acuta oblique erecto- patentia alterna pro paria approximata in latere anteriore petioli sessilia, 2!/, centim. longa, 1—4 millim. lata, nervi...? Taf. XXXIV. fig 3. 4. Dioonites Göppertianus Miquel, prodr. Cycad. p. 30. Bornemann, Lettenkohle p. 56. Schimper, traite. II. p. 151. Pterophyllum Göppertianum Dunker, Monogr. p. 14. tab. 2. fig. 5. 5a. Brongniart, ta- bleau. p. 107. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 290. Eittingshausen, Beitr. zur Wealden- flora p. 21. Pecopteris linearis Dunker, Monogr. p. 5. tab. 2. fig. 11. Im Hastingssandsteine des Harrel bei Bückeburg (Berl. Hannov. S!) Blätter gestielt, gefiedert, Blattstiel oberseits gefurcht, Segmente aus breiterer Basis allmählig gegen die Spitze verschmälert, spitz, linear, schief aufrecht abstehend, paarweise genähert, alternirend, auf der Vorderseite des Blattstieles sitzend, Nerven parallel, gleichstark, zart. Diese Art liegt mir in von Dunker selbst bestimmten Exemplaren aus der paläontologischen Sammlung zu Berlin vor, welche, abgesehen von der grösseren Vollständigkeit des Blattes, mit Dunker’s Abbildung vollständig übereinstimmen. Die Segmente sitzen auf der Oberseite des Blattstieles an, die Anheftungsstelle derselben ist auf den Blattstiel niedergedrückt (Tafel XXXIV. fig. 4a.); zwischen ihnen verläuft die Furche des Blattstieles. Nach dem in der Sammlung des Polytechnieums zu Hannover be- findlichen Originale der Pecopteris linearis Dkr. ist diese nur ein sehr unvollständig erhaltenes Exemplar des Dioonites Göppertianus. Dass, wie Ettingshausen vermuthet, auch diese Blattfragmente mit der vorhergehenden Art zu vereinigen sind, bezweifle ich. Die Form der Segmente, wie ihre, wie es scheint, durch das ganze Blatt gleichbleibende Richtung spricht nicht für die Identität beider. Verwandt ist sie aber allerdings mit der vorausgehenden Art. 34 Palaeontographica, XIX. 6. —_— 236 — 35) Dioonites Brongniarti Schenk, folia pinnata, segmenta e basi latiore apicem versus attenuata acuminata lineari-lanceolata integra approximata alterna vel opposita, in petioli latere antico sessilia, 3 millim. usque ad 2'/, centim. longa, 31,—D millim. lata, superiora breviora, summa brevissima ovata, superiora oblique patentia, media patentissima, nervi tenues quinque vel sex tenues aequales paralleli. Tafel XXXI. fig. 2. 2a. ; Pterophyllum Brongniarti Morris, Annals of nat. hist. 1841. Bd. VII. p. 119. Brongniart, tableau p. 107. Cycadites Brongniarti Mantell, Geolog. of South East of England. p. 338. tab. 39. Hisingera Mantelli Miquel, Monogr. Cycad. p. 61. Nilssonia Brongniarti Bronn, Lethaea geognost. Bd. I. p. 577. tab. 28. fig. 14. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 295. Ettingshausen, Beitr. zur Wealdenfl. 23. Bornemann, Lettenkohle p. 59. Göppert, Jahresb. der schles. Gesellschaft. 1844. p. 139. Miquel, prodr. Cycad. p. 50. Im grauen Schieferthone von Oesede bei Osnabrück (Credner!). Blätter gefiedert, Segmente aus breiterer Basis allmählig verschmälert, zugespitzt, linear lanzettlich, ganzrandig, genähert, alternirend oder opponirt, auf der Vorderseite des Blattstieles mit der ganzen Basis angeheftet, 3 millim. bis 2'/, eentim. lang, 3'/,—5 millim. breit, die oberen kürzer, die obersten sehr ver- kürzt, eiförmig, die oberen schief, die mittleren horizontal abstehend. Nerven fünf bis sechs, zart, gleich- stark, parallel. Diese Art, welche bishernur aus dem Wealden Englands bekannt war, fehlt, wie die vom Herrn Ober- bergrath Credner gesammelten Exemplare zeigen, auch dem deutschen Wealden nicht, in welchem sie selten zu sein scheint, da ich sie in keiner andern Sammlung gesehen habe. An der Identität der engli- schen und deutschen Pflanze ist nicht zu zweifeln, die Form der Segmente beider ist dieselbe, die Ver- schiedenheiten in der Länge und Richtung der Segmente erklären sich, wenn man berücksichtigt, dass das von Mantell abgebildete Exemplar dem mittleren Theile, das von mir abgebildete der Spitze des Blattes angehört. Die Blätter besitzen gleichstarke Nerven und können deshalb nicht mit Nilssonia vereinigt werden, mit welcher Gattung sie ohnedies habituell nichts gemein haben, deren charakteristische Eigenthümlichkeit in den Fructifikationen liegt. Wie bei einigen anderen fossilen Cycadeen sind auch bei dieser die gegenüberstehenden Segmente hinsichtlich ihrer Breite verschieden. Das von Dunker (Monogr. p. 14. tab. 1. fig. 9. 10) beschriebene und abgebildete Pterophyllum Fittonianum gehört zu den Pflanzenresten, deren Abstammung nicht sicher zu ermitteln ist. Nach den von mir untersuchten Exemplaren halte ich sie nicht für Blätter, sondern für Blattstielfragmente, welche wahrscheinlich der Familie der Cycadeen angehört haben. — 220 — Podozamites Schenk. 36) Podozamites Naumanni Schenk, folia pinnata, segmenta oblonga lanceolata acutiuscula integra alterna patentissima, 5 centim. longa, 6 millim. lata, nervi..... ? Tafel XXXV. fig. 1. Im Hastingssandsteine von Salzhemmendorf (Berl. S!). Blätter gefiedert, Segmente horizontal abstehend, alternirend, ganzrandig, länglich-lanzettlich, spitz, d centim. lang., 6 millim. breit, Nerven....? Die paläontologische Sammlung zu Berlin besitzt von dieser Art ein von L. von Buch gesammeltes Exemplar, das einzige, welches ich kenne. Bei seiner unzureichenden Erhaltung giebt es weder Aufschluss über die Anheftung der Segmente, noch über den Nervenverlauf derselben. Dass die Segmente auf der Oberseite des Blattstieles angeheftet sind, scheint mir ausser Frage, wie aber die Anheftung derselben und ihre Basis sich verhielt, darüber giebt das Exemplar keinen Aufschluss. Aus dem Wealden ist bis jetzt eine verwandte Art nicht bekannt; die verwandten Formen sind Podozamites Schmiedelii, P. Gigas aus dem Jura und Oolith. Der sehr vertiefte Abdruck sprieht dafür, dass das Blatt von ziemlich derber, lederartiger Consistenz war. Den Podozamites-Arten reihe ich sie ihrer habituellen Aehnlichkeit halber an; nach der von Schimper gegebenen Gruppirung der fossilen Cycadeenblätter würde sie zu Zamites zu- zählen sein. 37) Podozamites Klipsteinii Schenk, folia pinnata, segmenta lanceolata integra basi cordata, nervi numerosi repetito-dichotomi divergentes. Tafel XXXL fig. 6. Im Kohlenschiefer von Obernkirchen (Wzbge. S)). Blätter gefiedert, die Segmente lanzettlich, ganzrandig, an der Basis herzförmig, Nerven zahlreich, wiederholt gabeltheilig, divergirend. Der freundlichen Mittheilung meines verehrten Freundes, Professor Sandberger in Würzburg, ver- danke ich Exemplare dieser Art, welche, obwohl die einzelnen Segmente nicht vollständig erhalten sind, keinen Zweifel über den Verlauf der Nerven, so wie über die herzförmige Basis derselben lassen. Der obere Theil der Segmente ist dagegen unvollständig, und bleibt es daher zweifelhaft, ob sich meine Vermuthung, dass diese Exemplare mit Dunker's Cyelopteris Klipsteinii, Schimper's Aneimidium Klipsteinii, unter welehem Namen ich sie in dieser Abhandlung früher besprach, identisch seien, bewahrheiten wird oder nieht. Dunker’s Abbildung stimmt in mancher Beziehung mit den mir vorliegenden Segmenten überein und steht auch den von mir aus den Wernsdorfer Schichten beschriebenen Podozamites-Arten, aus welchen Schimper Glossozamites bildete, namentlich Podozamites obovatus (Palaeontogr. Bd. XIX. tab. II. fig. 710)! nahe, diesem stehen aber auch die mir vorliegenden Exemplare nicht fern. Mein 34* —_— 23 — Zweifel an der Verwandtschaft dieser Formen mit Aneimia würde dann gerechtfertigt sein, das von mir früher abgebildete Exemplar (Tafel XXVIL. fig. 7. dieser Abhandlung) würde die Basis des Segmentes nur unvollständig zeigen. 38) Podozamites aequalis Miquel, folia pinnata, segmenta linearia 10—13 millim. longa, 1 millim. lata, obtusa integra approximata oblique patentia alterna vel subopposita, nervi paralleli tenues. Taf. XXXVI. fie. 2. Podozamites aequalis Miquel, prodr. Cyead. p. 30. Zamites aequalis Göppert in Dunker, Monogr. p. 17. tab. VI. fig. 3. Unger, gen. et spec pl. foss. p. 282. Brongniart, tableau. p. 107. Schimper, traite II. p. 156. Im Thonsandsteine von Duingen, Koppengraben bei Alefeld (Berl. Bresl. S!) Blätter gefiedert, Segmente linear, 10—13 millim. lang, 1 millim. breit, stumpf, ganzrandig, ge- nähert, schief aufrecht abstehend, alternirend oder opponirt, Nerven parallel, zart. Von Göppert, Unger, Schimper werden diese Blattreste zu Zamites, von Miquel zu Podozamites gebracht. Das mir vorliegende, aus der Sammlung zu Breslau mir durch Herrn Professor Römer freund- lichst mitgetheilte Exemplar giebt über die Anheftung der Segmente, wie über die Beschaffenheit ihrer Basis keinen Aufschluss. Das Gleiche gilt auch von dem Exemplare Dunker’s, dessen Erhaltung weniger vollständig ist. Nichtsdestoweniger halte ich die Stellung unter Podozamites (Zamites Schimper, Göppert und Unger fassen diesen Begriff in einem viel weiteren Sinne) für so lange gerechtfertigt, als nicht bessere Exemplare vorliegen. Coniferae. Aus der Gruppe der Coniferen sind Stammfragmente, Zweige, Blätter und Zapfen erhalten. Die Stammfragmente haben sich, wie es scheint, grösstentheils als Steinkerne erhalten, welche von verschiedenem Durchmesser, von Stämmen theils, theils von Aesten und stärkeren Zweigen herrühren und selbst wieder die Spuren und Narben von Verzweigungen tragen. Sie finden sich im Sandsteine des Osterwaldes. Da die Stammstücke selbst zu Grunde gegangen sind, so kann von einem Nachweis von Structurverhältnissen keine Rede sein. Coniferenreste, deren Strueturverhältnisse noch nachweisbar sind, sind mir überhaupt nur in einem Falle bekannt geworden, denn Stammfragmente, welche, angeblich aus dem Wealden von Sussex, in der paläontologischen Sammlung zu Berlin sich befinden, haben sich bei der mikroskopischen Unter- suchung als Trümmer eines Dicotyledonenstammes erwiesen und gehören ohne Zweifel der Tertiärforma- tion an. Die Wealdenformation entbehrt noch gänzlich der Dieotyledonen. — 239 — Die geognostische Sammlung der Universität Göttingen besitzt ein angeschliffenes, durch Chalcedon versteintes Stammstück, angeblich aus dem Wealden von Obernkirchen. Markstrahlen und Holzzellen lassen sich mit Sicherheit erkennen, ebenso ist das Fehlen der Gefässe ausser Zweifel, aber Tüpfelbildungen haben sich nicht erhalten. So wenig sich der Zusammenhang dieses Stammstückes mit einer der bekannten Coniferen des Wealdens ermitteln lässt, eben so wenig ist dies bei den oben erwähnten Steinkernen der Fall, von welchen ich auf Tafel XXX. fig. 8. die Abbildung eines mit einer Zweignarbe versehenen Seg- mentes gebe. Dunker Monogr. p. 21. glaubt an Holzfragmenten aus dem Kohlenflötze von Duingen eine mit Pinus Abies verwandte Structur, also Cedroxylon Kraus, beobachtet zu haben. Ich habe nicht Ge- legenheit gehabt, solche Fragmente zu untersuchen. *) Araucarieae, Pachyphyllum Saporta. 39) Pachyphyllum eurvifolium, folia in ramulis spiraliter disposita linearia trigona acu- minata integra basi decurrente sessilia, adultiora patentissima falcata, juniora oblique erecto-patentia minus fulcata. Tafel XL. fig. 10. 11. Lyeopodites eurvifolius Dunker, Monogr. p. 20. tab. 7. fig. 9. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 275. Araucarites eurvifolius Ettingshausen, Beitr. zur Wealdenfl. p. 28. tab. II. fig. 15. exclussis religq. Widdringtonites eurvifolius Schimper, traite. II. p. 329 ex parte. Im schwarzen Wealdenschiefer des Osterwaldes (Berl. S!). *) Es mögen hier noch einige nachträgliche Bemerkungen über bereits früher besprochene Pflanzenreste Platz finden, zu welchen das Material erst nach Vollendung des Druckes der ersten Lieferung in meine Hände gelangte. Von Equisetum Burchardti Schimper besitzt die paläontologische Sammlung zu Berlin ein kurzes Rhizomstück, welches einen seitlichen Ast mit zwei kuollig verdickten, aneinander hängenden Internodien trägt (Tafel XXX. fig. 1). Sie entsprechen einem Bruchstücke des Carpolithus Sertum Dunker und beweisen zugleich den Zusammenhang, desselben mit dem von mir auf Tafel XXIL. fig. 1. abgebildeten Rhizome. Der freundlichen Mittheilung des Herrn Direetors von Groddek zu Clausthal verdanke ich zwei Exemplare wohlerhaltener Blattbasen von Matonidium Göpperti. Beide gehören, wie aus dem nicht unbedeutenden Durchmesser des Blattstieles hervorgeht, vollständig ausgebildeten Blättern an und zeigen einerseits, dass die von Dunker und Ettings- hausen abgebildeten Exemplare einer jüngeren Entwickelungsstufe angehören, andererseits, dass wie bei Matonia mit dem Alter des Individuums die Zahl der Blattsegmente zunimmt. Die Exemplare stammen von Bredenbeck im Deister (Tafel XL. fig. 1). Zur gleichen Art gehören, wie die verschiedenen Erhaltungszustände beweisen, die Tafel XL. fig. 8. abge- bildeten Blattstielbruchstücke. Ich erwähne sie deshalb, weil sie Aehnlichkeit mit den Stacheln mancher Palmen haben. — 240 — Blätter an den Aesten spiralig stehend, linear, dreikantig, ganzrandig, mit herablaufender Basis ansitzend, die älteren stark sichelförmig gekrümmt, jüngere schief aufrecht abstehend, weniger sichelförmig gekrümmt. Die hierher gehörigen Pflanzenreste wurden von Dunker, dessen Original ich aus der paläonto- logischen Sammlung zu Berlin untersuchen konnte, als Lycopodites bezeichnet, indess dabei schon die Ver- muthung ausgesprochen, dass sie den Coniferen angehören könnten. Ettingshausen vereinigte sie mit der Gattung Araucarites, wegen der Aehnlichkeit mit den beblätterten Zweigen einiger Araucarien, Schimper verwies sie zu Widdringtonites. Wie ich glaube, können sie weder mit Araucarites noch mit Widdringtonites vereinigt werden, sondern, da Saporta einige bisher als den lebenden Araucarien analog betrachtete Pflanzenreste als Pachyphyllum bezeichnet hat, so kann ihre Stelle nur bei dieser Gattung sein, da sie mit dieser, abgesehen von dem noch nicht bekannten Zapfen, in den wesentlichsten Merkmalen übereinstimmt und mit einer Art derselben, dem P. Williamsoni Schimper (traite II. p. 251) verwandt ist. Aus der von Ettingshausen beschriebenen Art sind die sämmtlichen von Zöbing stammenden Exemplare auszuschliessen; diese gehören zu Walchia. Auch unter den wirklich aus dem Wealden stammenden Exemplaren gehören einzelne, so fig. 13. 14 nicht zu dieser Art. Nur fig. 15 halte ich für hierher gehörig. Die Zapfen, welche der (fig. 10) abgebildete Zweig trägt, haben weder mit jenen von Araucaria, noch von Widdringtonia Aehnlichkeit, sie gehören einer Conifere an, welche nicht mit der in Rede stehenden Art vereinigt werden darf. Der von Dunker auf Tafel V. fig. 8. neben den Stengelfragmenten von Equisetum Burchardti Schimper abgebildete Pflanzenrest scheint ein schlecht erhaltener Zweig der eben beschriebenen Art zu sein. Das Original kenne ich nicht. 40) Pachyphyllum crassifolium Schenk, folia in ramulo spiraliter disposita, trigona crassa conica falcata basi sessilia decurrentia. Tafel XL. fig. 6. Im Wealdenschiefer von Rehburg (Gött. S!). Blätter spiralig um den Zweig stehend, dreikantig, kegelförmig; diek, siehelförmig gebogen, mit herablaufender Basis sitzend. Mir liegt nur ein Exemplar dieser Conifere vor, deren Berechtigung als eigene Art mir selbst zweifelhaft ist. Die Blätter sind bedeutend länger und dicker, als bei der vorigen, welcher sie jedenfalls sehr nahe steht. Der stärkere Durchmesser des Zweiges beweist, dass derselbe zu den- älteren gehört hat. Die eigentliche Form des Blattes ist an der Basis des Astes hauptsächlich sichtbar, weiter nach oben liegen sie meist flach auf dem Gesteine auf. Ohne Zweifel gehören zu dieser Gattung auch jene Coniferenreste, welche von Zigno (Sulle piante iossili del Trias di Recoaro p. 23. tab. 7. fig. 1—3) als Araucarites pachyphyllus (Voltzia Sehimper) beschrieben und abgebildet wurden, ferner jene, welche ich als Araucarites alpinus in der Abhandlung über die Pflanzenreste des Muschelkalkes von Recoaro p. 81 erwähnte, endlich Zigno’s Arau- — 241 — carites veronensis. Alle diese Arten stehendem Pachyphyllum rigidum Saporta (Schimper, traite II. p- 251.1. 75. fig. 1)nahe. Das von Saporta hervorgehobene Verhältniss, welches ich schon in der Flora der Grenzschichten erwähnte (p. 192), dass die Spaltöffnungen von bedeutender Grösse, und deshalb in den Ab- drücken als Punktreihen sichtbar sind, halte ich nicht für geeignet als Gattungscharakter; es ist überhaupt ein Structurverhältniss, welches bei sehr differenten Gattungen vorkommen kann und vorkommt. Abieteae. 41) Abietites Linkii Römer, folia firma coriacea linearia integra apice obtusa vix emargi- nata, basin versus attenuata sessilia uninervia, 1—4'/, centim. longa, 1—# millim. lata, ramuli eylindriei eieatrieibus foliorum rotundi spiraliter positis obtecti. Tafel XXXIX. XL. fig. 1—9. Abietites Linkii Römer, Nachtr. p. 10. Tafel 17. fig. 2a—c. Dunker, Monogr. p. 18. Taf. 9. fig. 11a—e. Brongniart, tableau. p. 105. Göppert, Monogr. der foss. Conif. p. 207. Sehimper, traite. II. p. 308. Pinites Linkii Endlicher, synops. Conif. p. 283. Ettinghausen, Beitr. zur Wealdenfl. p. 27. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 357. In der Blätter- und Schieferkohle von Duingen, Hohe Warte im Deister und Osterwalde (Berl. Leipz. Clausth. Hann. S!) Einjährige Aestcehen cylindrisch, mit den spiralig stehenden, rundlichen Narben der abgefallenen Blätter besetzt; Blätter dick, lederartig, ganzrandig, sitzend, linear, stumpf, gegen die Basis verschmälert, an der Spitze schwach ausgerandet, an der Basis über der Ansatzstelle abgerundet zusammengezogen, einnervig, 1—4'/, centim. lang, 1—4 millim. breit. Diese Blätter, welche in allen Stadien der Verkohlung, vom hellen Braun bis zum tiefsten Schwarz erhalten sind, bilden im Verein mit anderen Coniferenresten, Zweigstücken, Blattfragmenten von Cycadeen nicht unbedeutende Kohlenlager, ja diese bestehen beinahe ausschliesslich aus ihnen. Ausnahmslos können die heller gefärbten, also minder verkohlten Blätter, in der Regel aber auch jene, welche in einem höheren Grade verkohlt sind, für die Untersuchung der Structurverhältnisse benutzt werden. Das zwischen den Epidermisgewebeplatten liegende Gewebe hat sich nicht erhalten, die Blätter bestehen nur aus der Epi- dermis der Ober- und Unterfläche des Blattes. Von diesen erhält man durch Kochen in chlorsauerem Kali und Salpetersäure vorzügliche Präparate beider Flächen, in welche sich die Blätter nach dem Kochen leicht trennen lassen. Die Epidermis der oberen Blatttläche besteht aus gestreekten, länglich viereckigen Zellen mit mässig verdiekten Wänden, welehe durch die ganze Fläche gleichmässig gestaltet sind (Tafel XXXIX. fig. 1). Spaltöffnungen fehlen gänzlich. Die Unterseite ist mit zahlreichen, grossen Spaltöffnungen versehen; diese liegen in mehreren Reihen, deren jede aus drei bis vier nicht ganz parallel liegenden Reihen besteht. Jede Reihencombination ist von der nachfolgenden durch eine von Spaltöffnungen freie Zone getrennt. Die —_— 22 — Zellen dieser Zone, wie die der Spaltöffnungen führenden Regionen sind zwar gestreckt, länglich viereckig, aber der Durchmesser der Wände ist in der ersteren merklich geringer und ebenso der Durchmesser des Zellenlumens, als in letzterer. Ueberdies sind die Wände sämmtlicher Zellen der Unterfläche weniger ver- diekt, als jene der oberen Fläche (Tafel XXXIX. fig. 2. 3). Die Randzellen des Blattes besitzen sehr stark verdiekte Aussenwände. Auf der Unterseite ist die Region des Blattnervens nicht durch die Form der über ihm liegenden Epidermiszellen bemerkbar. Vergleicht man die Structur der Epidermis ähnlich gestalteter Blätter bei lebenden Coniferen, welche eine analoge Form des Blattes besitzen, so ist die Differenz zwischen jener der bei Picea vor- kommenden so bedeutend, dass von keiner Vergleichung die Rede sein kann. Bei allen Arten der Ab- theilung Tsuga und Picea (Abies Endl.) liegen die Spaltöffnungen in einfachen Reihen zu beiden Seiten des Mittelnerven. Andererseits haben sie Aehnlichkeit mit den Blättern mancher Podocarpus-Arten. Bei den Arten von Podocarpus ist die Vertheilung der Spaltöffnungen auf der Blattunterseite eine ver- schiedene. Es stehen die Spaltöffnungen ebenfalls in diehten Reihen zu beiden Seiten des Mittelnervens, oder die einfachen oder mehrfachen Reihen stehen entfernter, durch von Spaltöffnungen freie Regionen ge- trennt. Dies letztere Verhältniss bietet einige Aehnliehkeit mit jenem der fossilen Blätter, ohne jedoch da- mit vollständig übereinzustimmen. Als weitere Unterschiede treten hinzu die bei Podocarpus meist mehr oder weniger wellig gebogenen getüpfelten Seitenwände der Epidermiszellen, bei Picea die zahlreichen Tüpfel der Aussen- und Seitenwände. Die mit den Blättern gesellschaftlich vorkommenden Zweigfragmente stehen den jüngeren Zweigen von Podocarpus näher als jenen der Abtheilung Picea, bei welcher die Blattnarben näher an einander gerückt sind und das herablaufende Blattkissen fehlt. Die Abtheilung Tsuga besitzt es in mehr oder minder ausgesprochener Weise, die Blattnarben sind auch bei ihr sehr nahe aneinander gerückt. Bei Podocarpus verläuft von jeder Seite der Blattnarbe eine Furche nach abwärts, die Blattnarben sind in der Regel weiter auseinander gerückt. Es kann bei Vergleichung der fossilen Zweige (Tafel XL. fig. 9.) mit den entsprechenden Altersstufen jener der drei genannten Gruppen kein Zweifel sein, dass sie mit Podo- carpus am meisten übereinstimmen. Fasst man dies Alles zusammen, so halte ich es nicht für unwahrscheinlich, dass die Blätter einer Conifere angehört haben, welche habituell Podocarpus näher stand, als den Arten der Abtheilung Picea, dass sie wahrscheinlich der Typus einer neuen Gattung ist. Dessenungeachtet wird der bisher benutzte Name so lange beizubehalten sein, bis eine grössere Vollständigkeit des Materials es erlaubt, die Stellung der Reste näher zu bestimmen. Römer erwähnt der zu den Blättern gehörigen Zapfenschuppen. Ich glaube nicht, dass der Beweis für das Zusammengehören der Blätter und Schuppen unwiderleglich geführt ist, da mit den Blättern zusammen noch eine andere Conifere sich findet, von welcher die Schuppen abstammen können. Ich habe nicht Gelegenheit gehab;, diese Schuppen zu untersuchen. Unter den fossilen Coniferenarten haben die Blätter grosse Aehnliehkeit mit Heer’s Pinus Crameri (Heer, Flor. fossil. aret. p. 84. tab. 44. fig. 7— 18) aus der Kreide Grönlands. Sie sind jedoch länger und unterscheiden sich hauptsächlich da- durch, dass die Basis der im Wealden vorkommenden Blätter über der Ansatzstelle zusammengezogen ist. Die von Heer erwähnten Streifen sind die mit Spaltöffnungen versehenen Stellen, sie sind deshalb nur auf der Unterseite vorhanden. Die von Dunker erwähnte Verschmälerung des Blattgrundes ist nicht immer vorhanden, selbst bei vollständig erhaltenen Blättern. —_ 23 — Sphenolepis Schenk. kami ramulique foliati alterni irregulariter pinnati. Folia spiraliter disposita squamaeformia. Strobili laxe racemosi in ramulo fertili solitarii terminales globosi vel oblongi. Squamae imbricatae lignosae persistentes cuneatae apice truncatae intus concavae maturitate hiantes horizontaliter patentes. Thuites Dkr., Schimp. ex pr, Widdringtonites Endl., Ettingsh., Schimp. exp. Araucarites Ettingsh. Brachyphyllum Brongn. ex p. Lycopodites, Muscites Dkr. Juniperites Brongniart. 42) Sphenolepis Sternbergiana Schenk, folia linearia carinata obtusiuseula basi de- eurrente sessilia integra laxe imbricata apice obtusiuscula patentia, in ramulis fertilibus adpressa, strobili adultiores oblongi erecti. Tafel XXXVIL fig. 3. 4 Tafel XXXVII. fig. 3—13. o' Museites Sternbergianus Dunker, Monogr. p. 20. tab. 7. fig. 10. Juniperites Sternbergianus Brongniart, tableau p. 108. Araucarites Dunkeri Ettingshausen, Beitr. zur Wealdenfl. p. 27. tab. 2. fig. 2. 3. 10. (relig. excl.) Araucarites eurvifolius Ettingshausen, Beitr. zur Wealdenfl. p. 26. tab. fig. 13. 14. 21. (exel. reliq.) Widdringtonites Dunkeri Schimper, traite. II. p. 329. ex parte. Im Hastingssandsteine von Stemmen bei Hannover, in dem rothen Thonsandsteine des Koppen- grabens, im schwarzen Wealdenschiefer von Preussisch Clus bei Minden, von Bredenbeck und Suersser Brink im Deister, im Osterwalde, von Rehburg, Obernkirchen (Hannoy. Clausth. Gött. Wzbg. Berlin. S! Witte!). Blätter linear, gekielt, ganzrandig, stumpflich, locker dachziegelig, an der Spitze abstehend, mit herablaufender Basis sitzend, an den fruchttragenden Aesten angedrückt, die reifen Zapfen länglich eiförmig, aufrecht. 45) Sphenolepis Kurriana Schenk, folia squamaeformia integra dorso carinata apice patula basi dilatata decurrente sessilia, in ramulis junioribus imbricata ovata acuta, in adultioribus laxius imbricata longiora acuminata, strobili globosi in ramulis curvatis nutantes laxe racemosi. Tafel XXXVI. fig. 5—8. Tafel XXXVII. fig. 1. 2. Thuites Kurrianus Dunker, Monogr. p. 20. tab. 7. fig. 8. 35 Palaeontographica. XIX. 6. —_ 14 — Widdringtonites Kurrianus Endlicher, synops. Conifer. p. 272. Göppert, Monogr. der foss. Conif. p. 176. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 342. Ettingshausen, Beitr. zur Wealdenfl. p. 25. Schimper, traite. II. p. 329. Brachyphyllum Kurrianum Brongniart, tableau. p. 107. Widdringtonites Haidingeri Ettingshausen, Beitr. zur Wealdenfl. p. 26. tab. 2. fig. 1. Lycopodites spec. Dunker, Monogr. p. 20. tab. 8. fig. 8. Thuites Germari Dunker, Monogr. p. 19. tab. 9. fig. 10. Endlicher, synops. Conifer. p. 276. Göppert, Monogr. der fossil. Conif. p. 182. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 348. Eittings- hausen, Beitr. zur Wealdenfl. p. 26. Schimper, traite. II. p. 344. Brachyphyllum Germari Brongniart, tableau. p. 107. Im schwarzen Wealdenschiefer von Obernkichen, Rehburg, im Deister am Suersser Brink, bei Breden- beck; im braunen Schiefer des grossen Süntel (Gött. Berlin. Hannov. Münch. Wzbg. S)) Blätter schuppenförmig, ganzrandig, auf dem Rücken gekielt, mit der Spitze etwas abstehend, mit breiter, herablaufender Basis sitzend, an den älteren Zweigen länger, locker dachziegelig, an den jüngeren eiförmig, spitz, dachziegelig; Zapfen locker traubig gestellt, kugelig, an den gekrümmten Aestchen nickend. In dem Vorstehenden ist von mir eine im Gegensatze zu den bisherigen Anschauungen gänzlich ver- schiedene Ansicht über jene Coniferenreste des Wealden ausgesprochen, welche als Arten von Thuites, Araucarites, Brachyphyllum, Widdringtonites und selbst als Juniperites, Muscites und Lycopodites beschrieben wurden. Dass sie mit Thuites und Araucarites in keiner näheren Be- ziehung stehen, ist ausser Frage, nicht minder, dass die von Ettingshausen abgebildeten Zapfen weder mit jenen von Thuja, noch auch mit jenen von Araucaria, auch in den jüngeren Entwickelungsstufen der letzteren, in keiner näheren Verwandtschaft stehen. Ebenso wenig sind sie mit Brachyphyllum, dessen Charakter durch Schimper (traite. II. p. 335. tab. 75. fig. 18—20) genau festgestellt wurde, näher verwandt, wie ich dies früher mit Brongniart, irregeleitet durch die Abbildungen Lindley’s, annahm. Mit Widdringtonites allein haben die beblätterten Zweige Aehnlichkeit; aber der Zapfen steht jenem der Widdringtonien so entfernt als möglich, das Gleiche gilt für die fossilen Gattungen Cheirolepis und Echinostrobus. Durch den Bau des Zapfens also unterscheiden sich beide von mir unterschiedenen Arten von jenen Gattungen, welchen sie etwa durch die Blattstellung verwandt sind. Unter den lebenden Gattungen würde ich nur eine, die Gattung Arthrotaxis, zu nennen wissen, welcher sie näher stünde. Die Zapfen zeichnen sich aus durch die ungetheilte, keilförmige, an der Spitze abgestutzte, innen concave Schuppe, ferner durch die locker traubige Anordnung der Zapfen (Tafel XXXVIM. fig. 1). Die von Ettingshausen abgebildeten Zapfen, wie jene, welche sich in der paläontologischen Sammlung zu Berlin und Breslau, sowie in jener des Herrn Obergeriehtsdireetors Witte zu Hannover befinden, zeigen sämmtlich die nämlichen Charaktere. Meine in der Flora der Grenzschichten geäusserte Vermuthung, dass unter der Bezeichnung Widdring- tonites sehr heterogene Formen zusammengefasst sein können, bestätigt sieh für die Coniferenreste des Wealden. — 14 — Ihre Stellung in einer der Gruppen der Coniferen finden sie, wie ich glaube, am riehtigsten unter den Taxodieen; der geöffnete Zapfen, so wie die Anordnung der Zapfen erinnern lebhaft an Sequoia, während der Bau des Zapfens und die Blattstellung Arthrotaxis sich anschliessen. Eine nothwendige Folge meiner Auffassung der besprochenen Coniferenreste ist die von der bis- herigen Anschauung abweichende Beurtheilung der Synonymie. Zunächst ist hervorzuheben, dass Zweig- fragmente beider Arten mit einander verwechselt, ferner dieselbe Art als zwei verschiedene Arten betrachtet und endlich überhaupt nicht hierher gehörige Pflanzenreste mit ihnen identifieirt wurden. Das Original des Dunker’schen Muscites Sternbergianus, und zwar des rechts in tab. 7. fig. 10 liegenden Zweiges, ist ein nicht sehr gut erhaltenes Exemplar jener Zweige, welche, bei Weitem besser erhalten, von mir auf Tafel XXXVII. fig. 3. 4. abgebildet sind und mit welchen sämmtliche Zweige, sterile wie fertile, der Taf. XXXVIIJ. mit Ausnahme der fig. 1.2.3. identisch sind. Zu dieser Art gehören ferner die fig.2.3. des Araucarites Dunkeri auf Tafel I. der Abhandlung Ettingshausen’s. Auch diese Exemplare bezeichnen einen Erhaltungszustand, die Blätter sind verschoben und dadurch aus der ursprünglichen Lage gebracht. Es gehören ferner hierher die fig. 13. 14. 21. des Araucarites eurvifolius Ettingsh. der Tafel II.; Zweige, welche ihre Blätter grösstentheils verloren und nur der in fig. 14. abgebildete Zweig ein beinahe vollständig erhaltener ist. Man könnte geneigt sein, den von Ettingshausen a. a. O. tab. 2. fig. 10 abgebildeten fruchttragenden Zweig mit Sphenolepis Kurriana zu vereinigen. Ich halte dies nicht für statthaft. Wie die in den Händen des Herrn Obergerichtsdireetors Witte befindlichen frucht- tragenden Zweige zeigen (Tafel XNXXVIIL. fig. 10. 11) sind die Blätter dieser Zweige angedrückt. Dasselbe ist der Fall bei dem von Ettingshausen abgebildeten Exemplare, dessen Zapfen allerdings in seiner Form, er ist oben abgestutzt, etwas abweicht, allein dies ist sicher auch bei den mir vorliegenden Exemplaren der Fall ge- wesen, es tritt nur, weil die Schuppen geöffnet sind, weniger hervor. Sämmtliche von Zöbing stammenden Exem- plare Ettingshausen’s dagegen gehören zu Walchia und haben mit der Wealdenconifere nichts zu thun. Diese Verwechselung ist auch in Schimper’s vortreffliches Werk übergegangen. Sphenolepis Sternbergiana unterscheidet sich aber von ihrer Nachbarart auffallend dureh die linearen, stärker abstehenden Blätter, welche gleich von der Basis an vom Zweige abgewendet sind, während dies selbst bei den älteren Zweigen von Sphenolepis Kurriana nicht der Fall ist, weshalb denn auch ältere Zweige der letzteren Art bei genauerer Untersuchung nicht mit der ersteren zu verwechseln sind. Die Blätter der Sphenolepis Kurriana stehen nur mit der Spitze ab, sie sind an allen jungen Zweigen kurz, eiförmig, spitz, sehr nahe aneinander gerückt. Von Ettingshausen’s Abbildungen gehört, wie ien dies schon in der Flora der Grenzschichten erwähnte, Widdringtonites Haidingeri auf Tab. 2. fig 1 hierher. Aber auch Thuites Germari Dunker kann von Sphenolepis Kurriana nicht getrennt werden. Dunker bezeichnet zwar die Blätter als gegenständig, und obwohl er seine Abbildung als undeut- lich bezeichnet, so stellt sie doch das Verhältniss ganz richtig dar. Diese Zweige unterscheiden sich durch Nichts als durch ihr Alter von jenen des Thuites Kurrianus, es sind junge Zweigspitzen, wie sie die fig. 8.8a auf Tafel XXXVI darstellt. Ein sehr gewöhnlicher Begleiter dieser Artist Pecopteris Dunkeri Schimper. Ob dazu auch Römers M useites imbrieatus, wie ich vermuthe, gehört, vermag ich nicht zu sagen; ich kenne dessen Originale nicht. Der Name würde sehr bezeichnend sein. Auf Tafel XXXVIIL fig. 2. gebe ich die Abbildung eines Exemplares von Sphenolepis Kurriana, 35* — 246 — dessen Blätter grösstentheils verloren gegangen sind. Die Untersuchung der noch vorhandenen Blätter stellt aber auch hier die Identität mit der genannten Art vollständig sicher. Andrä erwähnt von Steierdorfneben dem Thuites expansus auchdes Thuites Germari. Die Originale beider befinden sich jetzt in der paläontologischen Sammlung zu Berlin, woselbst ich sie unter- suchte. Der in Andrä’s Abhandlung auf Tafel XI. fig. 6 abgebildete Zapfen gehört zu Pallissya Braunii Endl, dahin gehören auch die mit längeren Blättern versehenen Zweige. Die übrigen, mit kurzen, schuppenförmigen Blättern besetzten Zweige geyören zwar zu dem Thuites expansus Andrä, aber nicht zur ächten Art Sternberg’s. Ohne Zweifel ist diese Conifere ein Glied der Formenreihe aus der mesozoischen Periode, welche am besten, ehe sie nicht näher bekannt ist, ihren Platz bei Widdring- tonites findet. Bei der vielfachen Uebereinstimmung der rhätischen Flora und jener von Steierdorf ist es übrigens nieht unwahrscheinlich, dass sie der Gattung Cheirolepis angehören. Dem Vorstehenden habe ich noch einige Worte über die Structurverhältnisse der Epidermis bei- zufügen. Es ist mir nur bei einer Art, bei Sphenolepis Sternbergiana, gelungen, sie zu ermitteln. Die Präparate stellte ich ebenfalls mit chlorsauerem Kali und Salpetersäure dar, erhielt jedoch stets nur kleine, zur Untersuchung brauchbare Stücke. Die Epidermis der Oberseite des Blattes besteht aus ziemlich kurzen, nur wenig gestreekten, viereckigen Zellen (Tafel XL. fig. 2.), die Zellen der Unterseite sind länger, poly- gonal, die Spaltöffnungen mit einem Kreise eoncentrisch geordneter Wallzellen umgeben (Tafel XLII. fig. 3). Die Zellen beider Flächen sind ziemlich diekwandig, die länger gestreckten zwischen den kürzeren der Oberseite gehören der Region über dem Mittelnerven an. Neben diesen mit grösserer oder geringerer Sicherheit hinsichtlich ihrer systematischen Stellung zu bestimmenden Pflanzenresten finden sich im Wealden Fragmente von Pflanzen, deren Stellung gänzlich zweifelhaft bleibt, wenn wir auch eine mehr oder weniger klare und richtige Vorstellung von ihrer Organisation uns machen können. Zu diesen Pflanzenresten gehört die von Ettingshausen beschriebene Palaeobromelia Jugleri. In der Flora der Grenzschichten p. 195 ff. habe ich ausführlich nachgewiesen, dass Palaeobro- melia Ettingshausen zwar als Art von Palaeoxyris regularis Brongniart zu trennen sei, aber zu derselben Gattung gehöre, ferner, dass weder die eine noch die andere die von Brongniart und Ettings- hausen angegebenen schuppenartigen Blätter besitze, sondern sechs spiralig gerollte Blätter, deren Spitzen gerade gestreckt sind, vorhanden seien. Die Stellung dieser merkwürdigen Pflanzenreste bezeichnete ich als zweifelhaft, wies aber auf deren Aehnlichkeit mit den Früchten von Helieteres hin. Schimper (traite. IT. p. 514 fi.) hat die von mir ausgesprochene Ansicht acceptirt, liess jedoch die bisherigen Be- zeichnungen fallen und setzte an deren Stelle den Namen Spirangium. Der Brongniart'sche Name be- sitzt zwar das Prioritätsrecht, indess bemerkt Schimper mit Recht, dass die bisherigen Bezeichnungen auf gänzlich falschen Voraussetzungen beruhen. Da der von Schimper gegebene Name den Vorzug hat passender zu sein, so glaube ich wird es zweckmässiger sein, ihn anzuwenden. Die Bedeutung und systematische Stellung ist noch eben so wenig aufgeklärt wie früher, und ich wüsste dem von mir früher Gesagten nichts hinzuzufügen. Schimper scheint geneigt zu sein, sie für Früchte zu halten. — UT — Spirangium Schimper. 44) Spirangium Jugleri Schimper, fruectus 6—12 in summitate caulis umbellam formantes, peduneulati, peduneuli basin versus attenuati, capsulae ovatae 3—4 centim. latae, cum peduneulo rostroque 14—18 centim. longae, valvae sex dextrorsum spiraliter tortae 4—10 mill. latae apice in rostrum longum rectum coalitae basi in pedunculum decurrentes. Tafel XL. fig. 12. 13. Tafel XLI. Spirangium Jugleri Schimper, traite. II. p. 519. Palaeobromelia Jugleri Ettingshausen, über Palaeobromelia. Abhandl. der geolog. Reichsanst. Bd. I. Abth. III. p. 3. tab. 1. 2. Palaeoxyris Jugleri Schenk in coll. Monae. Im schwarzen Wealdenschiefer am Deister (Münch. Clausth. Leipz. Hannov. S! Witte!) Früchte zu sechs bis zwölf auf der Spitze eines Stengels in eine einfache Dolde vereinigt, gestielt, Stiele gegen die Basis verschmälert, Kapseln eiföürmig 3—4 centim. breit, mit Stiel und Schnabel 14—18 centim. lang, Klappen sechs, spiralig rechts gewunden, an der Spitze in einen geraden Schnabel auslaufend, an der Basis in den Stiel herablaufend. Auch bei dieser Art, ungeachtet des bedeutenden Durchmessers, kommt es wie bei den beiden Arten des bunten Sandsteines und der rhätischen Formation vor, dass die Windungen der Vorder- und Rückseite zugleich sichtbar sind, wenn auch nieht mit der Schärfe und so häufig, wie bei Sp. regulare und Sp. Münsteri. Es wären ohne Zweifel die Windungen beider Seiten auch bei der Art des Wealden allgemein sichtbar, würden nicht die meisten Exemplare Abdrticke sein, demnach nur eine Seite zeigen. Die Sammlung des Herrn Obergerichtsdireetors Witte enthält Exemplare, bei welchen die Pflanzenreste voll- ständig erhalten sind, diese besitzen die sich kreuzenden Windungen. Mit den Exemplaren des Spirangium Jugleri kommen zugleich auf denselben Platten, aber auch mit anderen Pflanzenresten gemengt, Stengelstücke von 1—1!/, centim. -Breite vor, welche mit dicht stehenden Längsstreifen versehen sind. Bei einzelnen, welche in Kohle umgewandelt sind, sind diese Längs- streifen durch Querleisten verbunden (Tafel XL. fig. 12). Diese Querleisten halte ich für eine Folge von Schrumpfung. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass diese Fragmente zu Spirangium gehören. Allgemeines. Die nähere Betrachtung der allgemeinen Verhältnisse der Vegetation der Wealdenperiode wird immerhin einiges Interesse bieten, und das Zusammenfassen der Resultate vorstehender Untersuchungen über die einzelnen Arten wird schon deshalb nothwendig sein, weil die bisherigen Mittheilungen über die —_— 248 — Flora der Wealdenformation, mit Ausnahme jener Dunker’s über die Flora des nordwestdeutschen Wealdens, unzureichend sind, meine Untersuchungen aber selbst auch den sorgfältigen Dunker’schen Untersuchungen gegenüber theilweise zu sehr verschiedenen Resultaten geführt haben, wenn auch, wie ich schon am Eingange der gegenwärtigen Abhandlung bemerkte, die Grundzüge des Bildes keine wesentliche Veränderung erfahren. Ein Schichtensystem lagert zwischen den obersten Schiehten des weissen Jura und der untersten Kreide, welches, aus Kalken, Thonen und Sandsteinen bestehend, stellenweise grosse Mächtigkeit erlangt, jedoch, so weit seine Verbreitung mit Sicherheit festgestellt ist, eine verhältnissmässig geringe Flächen- ausdehnung besitzt. Das südöstliche England, die Insel Wight, das nordwestliche Deutschland und, wie die bei Beauvais gefundenen Pflanzenreste beweisen, ein Theil des nordwestlichen Frankreich’s sind die Regionen, in welchen das Vorkommen der Wealdenbildung ausser Frage ist. Sie ist unter allen Umständen nur eine locale Bildung. In England ist die Wealdenbildung in den Grafschaften Kent, Surrey und Sussex, auf der Insel Wight und der Halbinsel Purbek entwickelt. Sie beginnt mit den auf dem Portlandkalke aufliegenden Purbekschiehten, Süsswasserkalken, deren untere Etage Schichten vorweltlicher Dammerde (Dirtbeds) ein- gelagert enthält. Den Purbekschichten ist der Hastingssandstein aufgelagert, diesem folgt der Wealden- thon aus blaulichem, fettem, sehr zähem Thone und Schichten von Sandstein und thonigem Kalkstein bestehend. Pflanzenreste sind in allen Abtheilungen beobachtet. Im Nordwesten Deutschlands bedeckt die Wealdenbildung einen nicht unbedeutenden Landstrich, aus der Umgegend von Helmstedt und Scheppenstedt beginnend, über Neustadt am Rüben- berge, Rehburg, den Deister, Osterwald, den Süntel, Duingen, Bielefeld, Oldendorf, Osnabrück, Oster- kappeln, Bramsche bis nach Rheine und Bentheim sich erstreckend. In der deutschen Wealdenformation bilden Kalksteine die unterste Abtheilung, ihnen folgen Sandsteine, sodann Thone und Mergel. Die sie zusammensetzenden Schichten gehen mannigfach in einander über. Die englische wie die nordwestdeutsche Wealdenbildung zeigen in ihrer Gliederung unter sich eine grosse Uebereinstimmung und entsprechen die aufeinanderfolgenden Abtheilungen der nordwestdeutschen Wealdenbildung den Purbekschichten, dem Hastingssandsteine und Wealdenthone Englands. Pflanzenreste kommen in der Wealdenbildung Englands in allen Abtheilungen vor, in der nord- deutschen Wealdenbildung finden sie sich in der mittleren Abtheilung, welche sich überdies durch das Vorhandensein von Kohlenflötzen von grösserer oder geringerer Mächtigkeit auszeichnet, sodann in der oberen Abtheilung. Schieferthone, Thonsandsteine, Kohlenschiefer und Blätterkohle sind es, in welchen die Pflanzenreste sich finden. Getrennt sind die pflanzenführenden Schichten und Kohlenlager durch zahlreiche pflanzen- oder überhaupt versteinerungsleere Schichten. Die Pflanzenreste sind häufig mit thierischen Ver- steinerungen vergesellschaftet. Die Zahl der Kohlenlager und die Mächtigkeit, bis zu welcher in den ver- schiedenen Gegenden die mittlere Abtheilung entwickelt ist, stehen in einem gewissen Verhältniss; mit der Mächtigkeit der Schichten steigt die Zahl der Kohlenlager. Die Kohlen, aus welchen die Kohlenlager bestehen, sind meist Schwarzkohlen, seltener nähern sie sich durch den geringeren Grad der Verbrennung in ihren Eigenschaften den Braunkohlen. Die thierischen Reste der Wealdenbildung gehören den Conchylien, Fischen und Sauriern an. Die sämmtlichen bisher beobachteten Conchylien lassen den Schluss ziehen, dass die Wealdenbildung eine Süss- und Brakwasserbildung sei. — 49 — Die zwischen dem obersten Jura und der untersten Kreide lagernden Schichten der Wealden- bildung wurden und werden von einem Theile der Geognosten noch den jurassischen Bildungen, von anderen den Kreidebildungen zugezählt, oder die untere Abtheilung als dem Jura, die mittlere und obere als der Kreide angehörig betrachtet. Es wird die Aufgabe der nachfolgenden Untersuchungen sein, fest- zustellen, ob die Zusammensetzung der Vegetation der Wealdenperiode die eine oder andere Ansicht unterstützt oder ob sie als selbstständige durch eigenthümliche Charaktere ausgezeichnet, erscheint. Wie schon aus den einleitenden Worten meiner Abhandlung hervorgeht, nehme ich bei der nach- folgenden Besprechung keine Rücksicht auf Ettingshausen’s Beitrag zur Wealdenflora, sondern stütze mich zunächst auf meine eigenen Untersuchungen für die Flora des deutschen Wealden, für jene Englands auf Mantell’s, Fitton’s und Carruther’s Angaben, für jene Frankreichs auf Brongniart’s Mittheilungen. Die Arbeiten von Dunker und Römer, sowie Schimper’s vortreffliches Werk habe ich für Fundortsangaben be- nutzt, so weit sie mir nicht aus eigener Anschauung bekannt wurden. Die Zahl der bisher aus dem Wealden bekannt gewordenen Arten übersteigt nicht die Zahl 57. Unter diesen gehören den Gefässeryptogamen 27 Arten (3 Equisetaceen, 22 Farne, 2 Marsiliaceen), den Gymnospermen 29 Arten (20 Cycadeen, 9 Coniferen) an, eine Art ist hinsichtlich ihrer Stellung zweifelhaft. Aus dem Wealden Nordwestdeutschlands sind 42 Arten, aus dem Wealden Englands 18 Arten, aus jenem Frankreichs 3 Arten bekannt. Gemeinschaftlich ist dem Wealden Englands, Frankreichs und Deutschlands nur eine Art (Sphenopteris Mantelli Brongn.), der deutsche und englische Wealden besitzt 4 ge- meinsame Arten (Sphenopteris Mantelli Brongn., Tempskya Schimperi Corda, Clathraria Lyelli Mant., Dioonites Brongniarti Schenk), jener Englands und Frankreichs 2 gemeinsame Arten (Sphenopteris Mantelli Brongn., Lonchopteris Mantelli Brongn.). Die einzelnen Gruppen, welchen die bis jetzt beobachteten Arten angehören, vertheilen sich so, dass aus dem Wealden Frankreichs 2 Farne und eine Conifere, aus dem Wealden Englands eine Equi- setum-Art, 4 Farne, 9 Cycadeen und 3 Coniferen, aus dem Wealden Nordwestdeutschlands 2 Equiseta- ceen, 19 Farne, 2 Marsiliaceen, 13 Cycadeen und 5 Coniferen bekannt sind. Es ergiebt sich demnach folgende Uebersicht: Nordwestdeutschland. England. Frankreich. Gefässeryptogamen: a) Equisetaceeen . . .. 2 al — DH) Maıne .6. 0 0.0 0.) 5 2 e)PMarsiliaceene 2.02 — _ Gymnospermen: a), Cycadeene 2. 1 2.2.019 9 — D)g@onifereng, Dr j 3 1 Gruppestrasliche Sr —_ — 42 Arten. 18 Arten. 3 Arten. Aus der vorstehenden Uebersicht ergiebt sich zunächst, dass der Wealden Nordwestdeutschlands den bei Weitem grössten Artenreichthum besitzt, dann jener Englands folgt und aus der französischen Wealdenformation die geringste Artenzahl bekannt ist. Weitere Untersuchungen werden ohne Zweifel dies Verhältniss ändern. 2, Vergleicht man die Wealdenflora Englands mit jener von Nordwestdeutschland, so fällt zunächst auf, dass die erstere sich durch die grosse Zahl von Cycadeensamenständen auszeichnet, die Zahl der bekannten Blattreste ist dagegen gering- Die Zahl der Stammreste ist ebenfalls grösser. Zu den letzteren gehören Clathraria Lyelli Mant., Cycadeoidea megalophylla Bukl. und Cycadeoidea microphylla Bukl., die beiden letzteren aus den Humusschichten (Dirtbed) des Purbek, also der unteren Etage der Wealdenformation; zu den Samenständen Zamiostrobus ovatus Carr., Z. truneatus Carr, 7. tumidus Carr, Z. elegans Carr., aus dem mittleren Wealden. Ebenso ist Oycadinocarpus Man- telli Brongn. dem englischen Wealden eigenthümlich. Die bedeutende Zahl von Cycadeenresten macht es wahrscheinlich, dass weitere Untersuchungen die Kenntniss derselben noch wesentlich fördern werden und die zu ihnen gehörigen Blattreste nur unvollständig bekannt sind. Der Wealden Englands besitzt ausser- dem noch ein ihm eigenthümliehes Equlisetum: E. Lyelli Mantell. aus dem Wealdenthon, ferner drei Fame: Sphenopteris Sillimani Mant., Sph. Phillipsii Mant. und Lonehopteris Mantelli Brongn. Diese letztere fehlt dem Wealden Norddeutschlands gänzlich, S. Phillipsii soll nach Brongniart mit S. Göpperti identisch sein. Die drei bisher im Wealden Englands beobachteten Coniferen, Arau- earites pippingfordensis Carr, Abietites Dunkeri Mant. und Pinites Fittoni Caır., fehlen dem deutschen Wealden, und es müssen auch hier spätere Untersuchungen lehren, ob unter den nur nebenbei erwähnten Thuites- und Cupressinites-Resten des englischen Wealden nicht wenigstens theilweise die Arten von Sphenolepis verborgen sind. Die Zahl der dem englischen Wealden eigenthüm- lichen Arten ist demnach gegenüber der dem deutschen nicht gering, es sind jedoch unter ihnen keine Arten, welche eine wesentliche Differenz beider Floren beurkunden. Fermer treten in der untersten Etage des englischen Wealden Pflanzenreste auf, während in der gleichen Etage des deutschen Wealden solche fehlen. Der Wealden Frankreichs kann bei einer Vergleichung der einzelnen Wealdenfloren kaum in Be- tracht kommen. Von seinen beiden Farnen theilt er den einen, Lonehopteris Mantelli Brongn., mit England, den anderen, Sphenopteris Mantelli Brongn., mit England und Deutschland. Brongniart’s Brachyphyllum Gravesii ist vermuthlich eine Sphenolepis, vielleicht eine der im deutschen Wealden vorkommenden Arten, vielleicht auch identisch mit einer der oben erwähnten Thuites- oder Cupressinites-Arten des englischen Wealden. Obwohl nun der Wealden Englands eine ziemliche Anzahl von Arten besitzt, welehe dem deutschen Wealden fehlen und nur wenige bisher als beiden gemeinsam bekannt sind, so genügt doch diese geringe Zahl, um die nahe Verwandtschaft der beiden Floren erkennen zu lassen, da diese Arten zu den für die Wealdenformation charakteristischen Formen gehören. Die nachfolgende Tabelle giebt einen Ueberblick der bisher besprochenen Verhältnisse. Nord- Arten. westliches | England. Frankreich. Deutschland. | | Equisetum Burchardti Schimper . SER ke | s Phillipsü Schimper . . : 2. 22.2... = | a & TByelliSchimpererssprur Sa. er — | ; Sphenopteris Mantelli Brongn. a FREE RT | & Gopperu DEI = | „ — 31 — Nord- Arten. westliches England. Frankreich. Deutschland. Sphenopteris Cordai Scheuk . .» » 2 2.2 .2.2.. = — u " Sillımanı#Mant Sera er — * — Ehillipsi@ Manta: — = | _ Baiera pluripartita Schimper . = — t — Peeopteris Dunkeri Schimper. . . ». 2... .. er = | — 5 Geinıtzu aD kr Sa ee = _ | = " Murchisoni Dkr. & — _ = IBrowntanas Schenker “ _ _ Alethopteris Huttoni Schimper . © _ _ “ Albertsii Schimper . & — — 3 eycadınaa Schenken re re re # — — Laceopteris Dunkeri Schenk . . . . 2... ... & == — Matonidium Göpperti Schenk. . » 2. 2.2 2.2... * _ _ Oleandridium Beyrichüi Schenk . . . . 2 .... = — — Lonchopteris Mantelli Brongn. . . . . 2 „u... — * “ Sagenopteris Mantelli Schenk. . . . . . 2... * = — Dietyophyllum Römeri Schenk -. . . 2. .... it E a Hausmanniafdichotoman Dkr2 2. * ER ab? Brotoptens@WjtteanagSchenkser ra are ® — — DempskyarSchimperil Cordas ee rrer # x = Massilidium speeiosum Schenk . .... 2... # = | — JeanpauliagBraumana Dkewr Sr: ö — | _ Clathraria Lyelli Mant. * * = Cyeadites Römeri Schenk * —— — Pterophyllum Lyellianum Dkr. * en = Anomozamites schaumburgensis Schimper * ein | — Dioonites Humboldtianus Miq, = — == m Dunkerianus Mig. ee S — = abietinuse Mar Pen 2 Ba ee * —. | — GöppertlanuspNge = = = ron sniantieSchenke ee 5 “ — Dnelovenntlias INaumannısSchenkar Se x ger 2 » aequalisaMig ea nr # = _ > Klipsteinug Schenk We = —. en Cyeadinocarpus Brongniarti Schimper . . 2... # = Sr ® MantellieSchimper me Zu ie Li Cyeadeoidea megalophylla Bukl. . ....... — — ns mierophylapBuklas sr Er = * = Zamiostrobusitruneatus, Carr. —_ * en tunmtdusw@ an u — * iu " elezansl Carrera: — * = n GraSsUSAGOPPertr Te De _ # _ Pachyphyllum eurvifolium Schenk . . . . 2 ..... # — Lı Rn erassifolium Schenk . . » » 2. ... = et 23 Araucarites pippingfordensis Carr... . 2» 2.2... _ a a Abietites@Dunkeri Mantel. Re — & = 5 EnkiyDikrtie san a na 2 = > Pinites Fittoni Carr. . . ER Be — * = Sphenolepis Kurriana Sehen DE NO ee E3 5) — n Sternbergiana Schenk... „N n E3 >) = ihuntesg@rayesu@Bronene ee: — _ | * Spirangium Jugleri Schimper . . . . 2 2.2... * — | =: Palaeontographica. XIX. 7. — 1 — Bei dem Artenreichthum der Flora der nordwestdeutschen Wealdenformation ist es nicht auf- fallend, dass sie eine bedeutende Zabl ihr allein eigenthümlicher Arten einschliesst. Die vollständigere Kennt- niss der im deutschen Wealden erhaltenen Pflanzenreste macht sie aber geeigneter als die tibrigen Wealdenfloren, das Charakteristische der in der Wealdenepoche stattgefundenen Entwickelung des Pflanzenreichs nachzuweisen. Die Flora des nordwestdeutschen Wealden gehört, mit Ausschluss einer einzigen Art, dem Spirangium Jugleri, den beiden Gruppen der Gefässeryptogamen und der Gymnospermen an. Dieotyledonen fehlen gänzlieh und selbst das Vorhandensein der Monocotyledonen ist in keiner Weise durch Thatsachen sicher gestellt; dass sie vorhanden waren, würde nur auf Grund des Vorkommens von Spirangium Jugleri angenommen werden können. Die beiden Gruppen der Gefässeryptogamen und Gymnospermen bilden, wie sich aus der Zu- sammenstellung ergiebt, den beinahe ausschliesslichen Bestand der nordwestdeutschen Wealdenformation. An der Zusammensetzung nehmen sie derart Antheil, dass die Gefässeryptogamen hinsichtlich der Arten- zahl nahezu das Doppelte von jener der Gymnospermen betragen, letztere indess doch durch ihre in grossen Massen vorkommenden Reste einzelne Sehiehten bei weitem mehr charakterisiren, als die Gefässerypto- samen. Solche Arten sind z. Be Anomozamites schaumburgensis Schimper und Abietites Dinkii Römer, unter den Gefässeryptogamen scheint Equisetum Burchardti Schimper, Sphenop- teris Göpperti Dkr., Matonidium Göpperti Schenk eine ähnliche Rolle zu spielen. Abgesehen von der Einwirkung der für die Erhaltung günstigen Momente sind es lokale Einflüsse gewesen, welche das Vorwiegen einzelner Arten bedingten. Die Gefässeryptogamen repräsentiren drei Gruppen: Equisetaceen, Farne und, wenn ich nicht irre, Marsiliaceen. Von den beiden den Equisetaceen angehörigen Arten: Equisetum Burchardti und Equisetum Philipsii gehört die erstere zu den kleineren Arten, wie sie erst in den Tertiärbildungen auftreten, die zweite dagegen zu den grösseren, welche in den älteren Bildungen in grösserer Anzahl er- halten sind. Equisetum Phillipsii lässt sich mit BE. Münsteri aus der rhätischen Formation und E. austriacum vergleichen, während das dem Wealden Englands angehörige E. Lyelli dem E. veronense verwandt ist und unter den lebenden Equiseteen, wie die vorausgehende, den grösseren tropi- schen Arten analog sein dürfte. Der Mehrzall nach entsprechen also die dem Wealden eigenthümlichen Arten jenen Formen, welche in der rhätischen Formation zuerst auftreten, ferner entsprechen sie den in den Tropen vorkommenden Arten, da kleinere Arten der Jetztwelt den Tropen ebenfalls nicht fremd sind. Durch die Erhaltung der Rhizome gewinnt E. Burchardti ein besonderes Interesse; das Vorhandensein der knollig verdiekten Rlhizomäste beweist, dass die morphologische Entwiekelung der vorweltlichen Equiseten die gleiche, wie bei den Equiseten der Jetztwelt war. Die häufigste Art des deutschen Wealden ist E. Burchardti, dessen Stengel und knollig verdiekte Rhizome im Hastingssandsteine im Vereine mit Farnen und Cycadeenblättern nicht selten sind, wobei die aufrechte Stellung der Stengel vermuthen lässt, dass sie an dem Orte ihres Vorkommens eingeschlossen wurden. E. Philipsii gehört ebenfalls dem Hastings- sandsteine an, während E. Lyelli im Wealdenthone vorkommt. Aus den Purbekschiehten ist bis jetzt keine Art bekannt, die mittlere und obere Etage der Wealdenformation besitzen dagegen jede ihre eigen- thümlichen Arten. Nicht nur unter den Gefässeryptogamen, auch im Allgemeinen nehmen die Farne einen hervor- ragenden Antheil an der Zusammensetzung der nordwestdeutschen Wealdenflora. Durch ihre grosse Ver- breitung ist unter ihnen Sphenopteris Mantelli Brongn. als Leitpflanze ausgezeichnet. Mit den Farnen des Oolith und der rhätischen Formation tritt auch hier die Verwandtschaft hervor, z.B. beiSphenopteris Cordai, Baiera pluripartita, Alethopteris Albertsii, Laceopteris Dunkeri, Olean- dridium Beyrichii, Sagenopteris Mantelli, Dietyophyllum Römeri, mit jenen der Kreide bei Sphenopteris Göpperti hervor. Wie die Arten der Mehrzahl nach mit jenen verwandt sind, welche den der Wealdenperiode vorausgehenden Perioden eigenthümlich sind, so ist dies auch bei den Gattungen der Fall Gerade die für jene Periode, welche mit der rhätischen Formation beginnt und dureh den Lias, Oolith und Jura sich fortsetzt, bezeichnenden Gattungen, welche dieser Entwicekelungsstufe ihren Charakter aufprägen, sind im Wealden vorhanden, so: Baiera, Oleandridium, Laceopteris, Dietyophyllum, Sagenopteris, während Matonidium sich enge an Laccopteris anschliesst. Als eine eigenthümliche Gattung erscheint dagegen Hausmannia, aus dem englischen Wealden tritt die Gattung Lonchopteris hinzu, oder wohl riehtiger eine Gattung, deren Nervenverlauf mit jenem der Lon- chopteris-Arten der Steinkohlenperiode analog ist. Mit der Vegetation der späteren Kreidebildungen ist die Verwandtschaft der Wealdenflora hervortretend in der Flora der Wernsdorferschichten, mit welchen die Gattungen Baiera und Lonchopteris gemeinsam sind, für die jüngeren Kreidefloren bieten sich dagegen keine Anhaltspunkte. Der Charakter der gesammten Vegetation der Farne ist ein tropischer; überall, wo sich unter den Farnen der Jetztwelt eine analoge Form nachweisen lässt, fehlt der tropische Charakter nicht. Matonidium Göpperti ist durch seine’ wenigstens theilweise erhaltenen Entwickelungsstufen besonders wichtig, die allmählige Ausbildung des Blattes zur definitiven Form ist bei den Farnen der Vor- welt ebenso vorhanden, wie bei jenen der Jetztwelt. Die Vertheilung in den einzelnen Etagen der Wealdenformation ist ungleich; den Purbeksehichten scheinen überall die Farne zu fehlen, der Hastingssandstein und der Wealdenthon schliessen sämmtliche Arten ein. Aus dem mir zu Gebote stehenden Materiale lässt sich indess nicht mit der nöthigen Schärfe ermitteln, in wiefern die einzelnen Arten den beiden Etagen gemeinsam sind oder nur der einen oder anderen allein zukommen. Mit ziemlicher Sicherheit lässt sich annehmen, dass in der Periode der Wealdenformation die Fa- milie der Marsiliaceen nicht fehlt. Dieser Familie durch Blattform und Fructificationen nahestehende Pflanzenreste sind im Wealden Nordwestdeutschlands zwei vorhanden, von welchen eine der in der rhä- tischen Formation und im englischen Oolith vorkommenden Gattung Jeanp’aulia angehört, die andere, Marsilidium, dem Wealden eigenthümlich ist. Wenn bei den Farnen eine scharf ausgeprägte Verwandtschaft mit jenen der liasischen und jurassischen Periode hervortritt, so ist dies nicht weniger bei den Cycadeen der Fall. In dieser Hin- sicht ist zunächst das Vorkommen des Anomozamites schaumburgensis hervorzuheben, einer Art. welche den verwandten Arten der rhätischen Formation und des Ooliths so nahe steht, dass Differenzen nur schwer nachzuweisen sind. Die Arten von Pterophyllum und von Dioonites stehen ebenfalls jenen der liasischen und jurassischen Farnen nahe und zwar erstere den in jüngster Zeit durch Schimper zu Ctenophyllum gezogenen Arten, letztere grösstentheils den mit schmalen Segmenten versehenen Arten. Vermisst werden dagegen jene Formen, welche Schimper als Pterozamites zusammenfasst, welehe in der von Schimper gegebenen Umgränzung für die oben genannte Periode bezeichnend sind. Dagegen tritt die Beziehung zur liasischen und jurassischen Periode wieder hervor, bei den von mir unter 36* Podozamites (Zamites Schimper) zusammengefassten Arten, welche sämmtlich mit Arten aus den genannten Floren verwandt sind. Bei Cycadites ist die Verwandtschaft mit den erwähnten Floren weniger auffallend, da die Arten dieser Gattung ziemlich eonform sich verhalten. Mit den in den älteren Kreidebildungen von Wernsdorf vorkommenden Cyeadeen ist eine nähere Beziehung nur für die Arten von Podozamites vorhanden, und allenfalls noch für Dioonites Buchianus. In der jüngeren Kreide, in welcher die Oycadeen selten sind, ist durch Pterophyllum eretosum und P. saxonieum kaum noch eine Beziehung vorhanden. Wie in den Purbekschichten des norddeutschen Wealden die Farne fehlen, so dort auch die Cycadeen, deren dieselben Schichten in England zwei Arten, deren Stimme erhalten sind, be- sitzen. Im Hastingssandsteine und Wealdenthone kommen sämmtliche übrige Arten vor, ohne dass sich aber auch hier nach dem vorliegenden Materiale die Vertheilung der einzelnen Arten genau angeben lässt. Der tropische Charakter ist auch bei dieser Familie ausgesprochen, deren Artenzahl, 13, wovon 10 dem Wealden Nordwestdeutschlands allein angehören, den vierten Theil der gesammten Vegetation der Wealden- periode bildet. Die Coniferen, sieben Arten im Wealden Englands und Nordwestdeutschlands, eine im Wealden Frankreichs, treten gegen die Cycadeen in dieser Hinsicht sehr in den Hintergrund, hinsichtlich der Individuenzahl möchten sie jedoch diesen wenig nachstehen, da ihre Reste einen bedeutenden Antheil an der Kohlenbildung nehmen und auch in anderen Schichten zahlreich vorkommen. In ersterer Beziehung ist Abietites Linkii Römer, in letzterer die beiden Sphenolepis-Arten hervorzuheben. Mit den liasischen und jurassischen Floren ist durch die beiden Sphenolepis-Arten die Ver- wandtschaft gegeben. Die Formationen dieser Epochen sind durch eine Anzahl von Coniferen charakte- risirt, welche im Allgemeinen den Habitus von Widdringtonia haben, aber, da wo ihre Zapfen erhalten sind, sich als Gattungen erweisen, welche sowohl unter sich als auch von Widdringtonia sehr ver- schieden sind. Ferner tritt sie hervor in dem Auftreten der Gattung Pjachyphyllum, deren eine Art jener des englischen Oolithes nahe verwandt ist. So sehr auch die Form der Blätter von Abietites Linkii dafür sprechen mag, dass schon im Wealden die mit den Abies-Arten der Jetztwelt verwandten Formen auftreten, so ist doch, wenn man die bisher sich durchgängig in allen Gruppen hervortretende Verwandtschaft der Wealdenflora mit den liasischen und jurassischen Floren berücksichtigt, es sehr zweifel- haft, ob die genannten Formen schon im Wealden vorhanden sind. Mit viel grösserer Sicherheit lässt sich sagen, dass diese erst in der Kreide auftreten, es ist wahrscheinlicher, dass diese Blattreste einer besonderen Gattung angehören. Mit der Kreidefiora ist durch den im Wealden Englands vorkommenden Pinites Dunkeri Mant. ein Anknüpfungspunkt gegeben, wenigstens durch den Habitus des Zapfens, ferner durch die Verwandtschaft von Sphenolepis mit Sequoia. Den Purbekschiehten Englands ge- hört Pinites Fittoni Carr. an, die übrigen Coniferenarten vertheilen sich auf die mittlere und obere Etage des englischen, "deutschen und französischen Wealden. Für das Vorkommen. von Monocotyledonen während der Wealdenperiode liegen keine sicheren Be- weise vor. Die systematische Stellung von Spirangium Jugleri ist zu unbestimmt, als dass für das Vorkommen der oben genannten Gruppe daraus Schlüsse gezogen werden könnten. Die Gattung ist dem Wealden Nordwestdeutschlands eigenthümlich, die übrigen Arten der Gattung gehören den liasischen und jurassischen Floren an. Zieht man die Resultate aus dem Vorstehenden, so ergiebt sich, dass die Vegetation der Wealden- —_— — epoche aus Farnen, Cycadeen und Coniferen bestand, diesen sich eine hinsichtlich ihrer Stellung zweifel- hafte Form anschliesst, das Vorhandensein von Monocotyledonen nicht mit Sicherheit zu eonstatiren ist, jede Spur der Dicotyledonen fehlt. Das Fehlen der Dicotyledonen scheidet die Wealdenflora scharf von den Floren der jüngeren und jüngsten Kreidebildungen, keineswegs aber von der dem Neocom angehörigen Flora der Wernsdorferschichten, welche unter den Floren der älteren Kreide der Wealdenflora am nächsten verwandt ist. Beide sind Floren des festen Landes, in der Flora der Wealdenformation ist, mit Ausnahme der Chara Jaccardi, für welche es jedoch noch zweifelhaft ist, ob sie derselben beigezählt werden darf, keine Wasserpflanze bekannt. Die Flora der Wernsdorferschichten enthält dagegen marine Algen, neben Resten thierischer Meeresbewohner, während die Thierreste der Wealdenbildung Bewohner des süssen oder Prakwassers sind, ein Verhältniss, welches die Verschiedenheit der Bedingungen, unter welchen die Wealdenbildung und der Neocom entstanden sind, beweist, keineswegs aber zu dem Schlusse be- rechtigt, dass beide zwei gesonderten Entwickelungsepochen angehören. Bei Weitem schärfer und allgemeiner tritt die Verwandtschaft der Vegetation der Wealdenepoclie mit jenen der liasischen und jurassischen Epoche hervor. Es prägt sich dies Verhältniss zunächst aus in dem Vorhandensein einer Anzahl Gattungen, welche für die genannten Epochen unter den Gefässeryptogamen charakteristisch sind, wie Baiera, Oleandridium, Laccopteris, Sagenopteris, Dictyo- phyllum, Jeanpaulia, ferner in dem Umstande, dass eine ziemliche Anzahl von Arten jenen der liasischen und jurassischen Epoche verwandt sind, z. B. Baiera multipartita mit B. digitata,, Lacecopteris Dunkeri mit L. elegans, Sagenopteris Mantelli mit S. rhoifolia, Dietyo- phyllum Römeri mit D. obtusilobum ete., endlich in dem allgemeinen Charakter der Farnvegetation, es sind auch in der Wealdenflora dieselben habituellen Typen vorhanden. Das Gleiche gilt auch für die Familie der Cycadeen und Coniferen. Die schmalfiederigen Cycadeen, sodann Anomozamites sind Formen der ersteren Familie, welche beiden Epochen in nahe verwandten Arten angehören, bei den Coniferen sind es die Gattungen Pachyphyllum und Sphenolepis, in welchen sich diese Verwandtschaft ausprägt. Der Charakter der Vegetation der Wealdenepoche muss also als ein jurassischer bezeichnet werden, ihre Vegetation gehört noch derselben Entwickelungsstufe des Pflanzenreichs an, welche mit jener der rhä- thischen Formation beginnt, im Wealden und (Flora der Wernsdorferschichten) in der älteren Kreide ihren Abschluss findet. Später in der jüngeren Kreide tritt dann eine vollständige Aenderung der gesammten Vegetation ein; es erscheinen die Dicotyledonen; Farne und Gymnospermen treten gegen diese zurück, während in der Wealdenepoche diese beiden Gruppen beinahe ausschliesslich die Vegetation zusammen- setzen, demnach in dieser Hinsicht ebenfalls der die älteren Epochen bezeiechnende Charakter auftritt. Die Beziehungen zur Flora der späteren Kreideperiode sind zu wenig hervortretend, als dass die Ansicht gerechttertigt werden könnte, in der Wealdenperiode vollziehe sich eine Umwandlung der Vege- tation, ähnlich jener, wie sie in der Triasperiode stattfindet, es ist vielmehr der jurassische Vegetations- charakter in seiner Reinheit erhalten. Die Wealdenformation muss deshalb nach dem in ihrer Vegetation sich ausprägenden Charakter als die jüngste der Jurabildungen angesehen werden, durch ihn ist sie von den Kreidebildungen ausgeschlossen. Derselbe jurassische Charakter ist auch in der dem Neocom an- gehörigen Flora der Wernsdorferschichten vorhanden, auch sie gehört jener Entwiekelungsperiode des Pflanzenreiches an, welche in den Liasbildungen aufzutreten beginnt. Der wesentlichste Unterschied beider Floren liegt darin, dass in der Flora der Wernsdorferschichten vereinzelt jene Formen unter den — 356 — Coniseren auftreten, welche in der mittleren und oberen Kreide eine allgemeine Verbreitung haben, Dieo- tylen fehlen jedoch auch ihr. Der jurassische Charakter der Vegetation erfährt demnach erst während der Bildung der Neocomschiehten eine merklichere Aenderung, welche in dem Auftreten von Pflanzenformen liegt, die mit jenen der mittleren Kreide identisch sind (Pinus Quenstedti Heer, Sequoia Reichen- bachi Heer, Cuninghamites). Die gesammte übrige Flora behält den jurassischen Charakter, und ist nach den Lagerungsverhältnissen der Neocom das meerische Aequivalent des Wealden, wird ersterer als die älteste Kreidebildung betrachtet, so wird die gesammte Wealdenvegetation mit gleichem Rechte auch als die älteste Kreidevegetation angesehen werden können. Nicht die Vegetation des Wealden im engeren Sinne, wohl aber die sämmtlichen zwischen den obersten Schiehten des Jura und der mittleren Kreide liegenden Bildungen enthalten eine Vegetation, in welcher sich eine Umwandlung anbahnt, jener der Trias analog, welche im ersteren Falle in der mittleren Kreide, im letzteren in der rhätischen Formation zum Abschiuss kommt. Das Klima zur Zeit der Wealdenbildung darf ohne Bedenken als ein tropisches bezeichnet werden. Die grosse Anzahl der Farne im Allgemeinen, das Vorkommen baumartiger Farne, die zahl- reichen Cycadeen sprechen dafür, wie auch der in den Coniferen auftretende Habitus. Daraus ergiebt sich, dass bis zum Schlusse der Wealdenperiode und selbst noch bei dem Beginn der Neoeombildungen (Wernsdorierschichten) der klimatische Charakter der Erdoberfläche keine wesentliche Aenderung erfuhr, dieses Verhältniss also in der Zusammensetzung der dieser Periode angehörigen Floren sich ausprägen muss. “ Unter diesen Einflüssen entwickelte sich eine Vegetation, deren Zusammenhang nicht zu verkennen ist, deren Formen zum grossen Theile schon in den ältesten Liasbildungen auftreten und bis zum Abschlusse der Wealden- und Neocomperiode in differenten, aber nahe verwandten Arten auftreten, von welchen einzelne eine bedeutendere Entwickelung erfahren, bei anderen dies nicht der Fall ist, jede der einzelnen Perioden durch eigenthümliche Formen charakterisirt ist, welche meist wieder verschwinden. Wenn auch die Beziehungen zur Jetztwelt nur sparsam sind, so sind sie doeh vorhanden und prägen sich zuweilen sehr scharf aus. Gegen das Ende der Periode ist durch das Auftreten von einer späteren Zeit angehörigen Pflanzenformen das Eintreten einer wenigstens theilweise vorhandenen klimatischen Aenderung angedeutet. Die Pflanzenreste des nordwestdeutschen Wealden kommen nieht selten in Gesellschaft thieriseher Reste, namentlich Conehylien, vor. Die grössere Mehrzahl der Pflanzenreste besteht aus nieht mehr zusammen- hängenden Theilen, einzelnen Blättern, Blattsegmenten, blattlosen Stämmen. Wie in so vielen anderen Fällen sind sie durch Strömungen zusammengeführt und durch Niederschläge eingeschlossen und nur in seltenen Fällen werden sie an dem ursprünglichen Standorte, z. B. Equisetum Burehardti, eingeschlossen sein. Je nach der Natur des einschliessenden Materiales ist die Erhaltung mehr oder minder begünstigt gewesen, wobei jedoch die Beschaftenheit der betreffenden Pfanzentheile nicht weniger einen Einfluss aus- übte. Im Allgemeinen waren der Wealdenthon, die thonigen Sandsteine, weniger die Sandsteine der Erhaltung günstig. In den Kohlenschiefern und in der Blätterkohle sind die Pflanzenreste sehr gut, wenn auch sehr fragmentarisch erhalten. Cyeadeen, Coniferen, Farne mit derberer Blattstruetur zeiehnen sieh unter diesen Verhältnissen durch gute Erhaltung aus. Die Kohlenbildungen verdanken ihren Ursprung ohne Zweifel einer Torfbildung, die verschiedene Mächtigkeit derselben, ihre Ueberlagerung durch Thone, Thon- schiefer und Sandsteine; ihre Aufeinanderfolge beweist, dass sie in verschiedenen Zeiträumen entstanden und später eine Ueberlagerung erfuhren. In jenen Fällen, in welchen wie bei der Schieferkohle und oe Blätterkohle die die Kohle zusammensetzenden Pflanzentheile erkennbar sind, bilden Coniferen, Cycadeen und Farne die Bestandtheile derselben, namentlich Sphenolepis und Matonidium. Es darf daher wohl vorausgesetzt werden, dass die Sphenolepis-Arten an der Zusammensetzung des Waldes zur Zeit der Wealdenperiode einen hervorragenden Antheil nahmen, dass sie vielleicht allein den Wald der Torfsümpte bildeten und in ihrem Schatten Matonidium Göpperti in ziemlicher Menge sich fand. An anderen Farnen fehlte es nicht, die Cycadeen mögen die weniger nassen Stellen eingenommen haben. Die verschiedenen Fundorte der nordwestdeutschen Wealdenformation zeigen hinsichtlich der in ihnen vorkommenden Pilanzenreste grosse Uebereinstimmung. Die Vegetation scheint daher eine sehr gleichmässig vertheilte gewesen zu sein. Sie ergiebt sich aus der nachfolgenden Uebersicht. Fundorte &ı | = - : | - o 1 Da} E-] Sal Arten. 2 | ale alaleı| IS = I jelslelsls | | le 2 | | ie lc | © | E | 2 5 SS 123 25) \5|= . aD 5 a! 5) © | = ıZ else ee Sale eealelalaleıs ee aa lea ae te keller e as |S|le|2a|lElelejale,alelsısısl8ıs|ı ne u ln nn en en ereles Sessel elle. re Equisetum Burchardti Schimper . * 2 5 ” Phillipsii Schimper . . Sphenopteris Mantelli Brongn. . | jo] Göpperti Dkr.. a a re Zu a DE “| #® | — | — — —|— |— ” Cordai Schenk : 1 -\|- —- || || — | | 55 delieatissima Schenk — ee le | EN | EN u Baiera multipartita Schimper . . * | —l— | * | * — |— | — | * | — | | Becopteris Dunkeri Schimper . 2 21 ee | a u: pe a DR 5 keintzun Dkuen 2 as | — — | -|— (ae 55 Browniana Dkr. . — —|— on | 3% e ” Murchisoni Schimper . —|—|— | —|* | — — — je ee eu a BR mn Alethopteris Huttoni Schimper . je > ” Albertsii Schimper = - |— I |— le Eee: > eycadina Schk.. —|—|— | * — || |— - — ||| Laecopteris Dunkeri Schk. Matouidium Göpperti Schk.. . . Oleandridium Beyrichüi Schk. Sagenopteris Nantelli Selk.. Hausmannia dichotoma Dkr. Dietyophyllum Römeri Schk. Protopteris Witteana Schk. . Tempskya Schimperi Corda. . Jeanpaulia Brauniana Dkr... . Marsilidium speciosum Schk. Olathraria Lyelli Mant. Uyeadites Römeri Schk. . Pterophyllum Lyellianum D r. Anomozamites schaumburgensis Schimper | | | | Br DE Aa PereEE ZEıuE “|| | * BERER 1 Fundort | & 5 | Del rn | < ee] | - =: 8 2|5| = KessalrsrB|bs| =D Arten. 3 ae een 5 | | 2 =’ [72 ea | = | | ala &|lö el- | = I a2 2|2|%|;| 8% ee ere. e e|s|e|»/2|2|.3|53 sales el j2eje 228 2 2 2282: e elalalsiäelale ls Eis Ste las las la Vale | Dioonites Humboldtianus ap — | —|—|— ee = le B Dunkerianus Mig. . . .|—|—|-|-|* ||| #1 | *|— | —|—|— #,—|— | * ” abietimuspMio gran En — | — = | le ” Göppertianus Schimper. . — le elle || Brongmiarti Schk. . . || —\-|-|-|- |- |||) | - | | — | * || — — Podozamites Naumamni Schk. . . .|— | |—| * | — = = en = ” Klipsteinü Schk. . . .|— — ae > aequalis Mig. . . lee lee ze Ei Cyeadinocarpus Mantelli Sehimper ee | _ a Pachyphyllumeurvifolium Schk2 . 1.1 — | — | — = | | — - —| — ee crassıtolumlSchkaas = el —| |) | Abietites Linkii Röm.. . Pu a ee a a rn —| a Sphenolepis Sternbergiana Sehk. *» | * | —|*|)*|—-|* | — | |— | * |) — | FE ER KurranawSchke Kae | | | Nee PERS een PER Je ee Spirangium Jugleri Schimper . . .I—|—|—|* ||| - 1-1 -|- ||| || ||) | — | — Wie aus dieser Uebersicht hervorgeht, gehören zu den verbreitetsten Arten: Equisetum Bur- chardti, Sphenopteris Mantelli, Sph. Göpperti, Baiera multipartita, Matonidium Göpperti, Sphenolepis Sternbergiana. Auf nur einzelne Fundorte sind beschränkt: Equisetum Phillipsii, Sphenopteris delicatissima, Oleandridium Beyrichii, Alethopteris Hut- toni, Peeopteris Murehisoni, Protopteris Witteana, Marsilidium speeiosum, Cyca- dites Römeri, Dioonites Humboldtianus, Podozamites Naumanni, Oyeadinocarpus Mantelli, Pachyphyllum eurvifolium, Pachyphyllum erassifolium, Spirangium Jugleri. Der Österwald, der Deister, Obernkirchen und Rehburg haben bis jetzt die grösste Zahl der Arten geliefert. — 39 — Nachtrag. Tempskya Corda. Tempskya Sehimperi Corda, truneus arboreus eylindrieus, faseieuli fibrovasales numerosi, minores rotundi, majores ovales, in parenehymate dispersi, selerenchymate eincti, vasa scalariformia. Tafel XLI. fig. 4. Tafel XLIL. Tempskya Scehimperi Corda, Beitr. zur Flora der Vorw. p. S0. tab. 59. fig. 1. 2. Ettings hausen, Beitr. zur Wealdenfl. p. 19. Schimper, traite. I. p. 679. Endogenites erosa Stocks et Webb, Transact. of Geolog. Soc. Ser. U. Bd. I. p. 423. tab. 46. fig. 1. 2. tab. 47. fig. Da. b. Fitton, Transact. of Geolog. Soc. Ser. I. Bd. IV. p. 172. 181. tab. 19. 20. Mantell, Tilgate Foss. tab. 3. fig. 1.2. Dunker, Monogr. p. 17. tab. 3. fig. 11a. b. Unger, gen. et spec. pl. foss. p. 201. Sedgwiekia yuccoides Göppert in Dunker, Monogr. p. 34. Protopteris erosa Unger, synops. pl. foss. p. 107. Im Hastingssandsteine von Nenndorf bei Hannover; in England: Hastings, Tilgate Forest, in Sussex, Insel Wight (Berl. Hannov. S)). Zuerst wird für diese Pflanzenreste die Frage zu beantworten sein, ob die aus dem deutschen Wealden stammenden Exemplare mit jenen der Wealdenformation Englands identisch sind oder nicht. Nachdem ich Gelegenheit hatte, die in der paläontologischen Sammlung zu Berlin befindlichen Exemplare zu untersuchen, muss ich diese Frage bejahen. Diese Uebereinstimmung ergiebt sich, abgesehen von der Rollung, welcher die meisten englischen Exemplare ausgesetzt waren, aus der Uebereinstimmung der äusseren Merkmale, so wie aus den Structurverhältnissen, wie sie von Mantell, vollständiger in Fitton’s Abhandlung dargestellt sind, dessen Abbildungen dieselbe Vertheilung grösserer und kleinerer Fibrovasalbündel zeigen, wie dies bei den Stämmen des norddeutschen Wealden der Fall ist. Ihre Stellung im Systeme, ihre Verwandtschaft mit den Stämmen lebender Pflanzen ist sehr ver- schieden aufgefasst worden. Zuerst galten sie als Stämme von Monokotyledonen, sodann als Farnstämme, nach Mantell’s Angabe (Geolog. exeurs. of Isle Wight, p. 212) soll Robert Brown sie als den Oycadeen näher stehend bezeichnet haben. Mit diesen Letzteren haben sie wohl kaum etwas gemeinsam, und ihre Stellung unter den Farnen möchte jetzt in keiner Weise bestritten werden; für sie sprieht der Bau des Fibrovasalbindels so entschieden, dass darüber kein Zweifel obwalten kann. Anders verhält es sich bei der Entscheidung der Frage, ob sie nur Theile eines Stammes oder ganze Stämme sind. Nach dem Vorgange Oorda’s werden sie jetzt allgemein als die peripherischen Theile von Farnstämmen aufgefasst, deren mit Wurzeln umhüllte Blattstiele allein erhalten sind. Nach den mir vorliegenden Exemplaren, darunter auch jene, welche von Dunker untersucht worden sind und sich zum Pälaeontographica. XIX. 7. 37 2 lo Theile in der paläontologischen Sammlung zu Berlin, zum Theile in jener des Polytechnikums zu Hannover befinden, kann ich die allgemein angenommene Ansicht Corda’s nieht theilen. Es sind nieht blos die peri- pherischen Theile eines Stammes, sondern vielmehr die ganzen Stämme, allerdings aber in sehr verschiedenen Graden der Vollständigkeit erhalten. Der Grund, weshalb Corda’s Ansicht Geltung erhielt, liegt darin, dass bisher überhaupt nur kleinere Stücke untersucht wurden; diese können allerdings zu der Ansicht führen, welche Corda vertrat. Eine grössere Anzahl von vollständiger erhaltenen Exemplaren, zeigt jedoch bald die Unhaltbarkeit derselben. Eins der vollständigsten Exeniplare, ein nur mässig zusammengedrücktes, an der Spitze kegelförmig ge- wölbtes, 10 Centim. langes Stammstück der Sammlung zu Hannover (Taf. XL. fig. 4.), von welchem Dunker (Monogr. tab. 3. fig. 1.) ein Fragment albildet, ist geeignet, jeden Zweifel zu heben. Ich habe es vorzugs- weise für die Untersuchung benutzt und aus ihm ist auch der Tafel XLIII. abgebildete Querschnitt gefertigt. An der Aussenfläche dieses Stammstückes sind zahlreiche linienförmige, wellig verlaufende Leistehen sicht- bar, zwischen ihnen ovale, selten kreisförmige Vertiefungen oder auch längliche Furchen. Nach Corda’s Ansieht sind die ersteren Neben wurzeln, letztere dagegen die von diesen umhüllten Blattstielreste. Der Quer- schnitt des Stammes zeigt zallreiche, kleine kreisrunde Fibrovasalbündel, zwischen welehen vereinzelt grössere ovale oder kreisrunde Fibrovasalbündel vertheilt liegen. Die kleineren sind der Mehrzahl nach gut erhalten, von den grösseren ist ein Theil zerstört, ohne Zweifel in Folge des Ausfaulens. Dieses Ver- hältniss ist von Fitton im Wesentliehen richtig a. a. O. abgebildet worden. Neben diesen finden sich dann noch stark hufeisenförmig gebogene Fibrovasalbündel. Die kleineren kreisrunden Fibrovasalbündel erklärt Corda für jene der Nebenwurzeln, (die grösseren für jene der Blattstiele. Die von mir untersuchten Querschliffe, durch Herrn Optieus Zeiss in Jena angefertigt, ergaben bei der Untersuchung folgendes Resultat. Wie bereits erwähnt, unterscheidet man schon makroskopisch grössere und kleinere Fibrovasalbündel. Diese kleineren, kreisrunden Fibrovasalbündel bilden die grösste Mehrzahl, jeder von ihnen enthält eine centrale Gefässgruppe, umgeben von Sclerenehymzellen, welche die Gefässgruppe vollständig umschliessen. Die Erhaltung der Structurelemente ist nicht bei allen gleich; bei den einen sind die Treppengerässe sehr gut erhalten, bei anderen fehlen sie gänzlich und ihre Stelle ist entweder durch Ausfüllungsmasse oder durch eime Lücke ersetzt. Die grösseren Fibrovasalbündel sind stark hufeisentörmig gebogen, die Treppengetässe umschliessen eine Parthie Parenchym, Sclerenchymzellen trennen sie von dem umgebenden Gewebe. Bei allen Fibrovasal- bündeln liegt zwischen den Selerenchymzellen und den Gefässen dünnwandiges Gewebe, bei allen sind die Wände der Selerenchymzellen nicht mehr in ihrer ursprünglichen Ausdehnung erhalten, sondern durch Zerstörung eines Theiles der Zellenwände mehr oder weniger dünnwandig. Das umgebende Parenchym besteht zum grössten Theile aus kleinen Zellen, stellenweise scheint auch grosszelliges Paranchym vorhanden gewesen zu sein, doch muss ich gestehen, dass ich darüber nieht klar geworden bin, ob diese grösseren Räume nicht auch durch das Zugrundegehen einzelner Parthien des Gewebes hervorgerufen sein können. Wäre Tempskya nur der peripherische Theil eines Farnstammes, so würde jeder vollständiger erhaltene Stamm ohne Zweitel dasselbe zeigen, was an allen Farnstämmen, deren Nebenwurzeln die älteren Dlattstiele und den Stamm dicht umhüllen, wahrzunehmen ist: der Holzkörper des Stammes würde auf dem Querschnitte sichtbar sein, umgeben von den Blattstielen und Wurzeln. Dies ist bei Tempskya nieht der Fall; gleiehmässig, nur in der Grösse und Form unter sich verschieden, liegen die Fibrovasal- — 261 — bündel im Paranchym vertheilt; wäre Corda’s Ansicht gegründet, der von mir untersuchte Stamm müsste in der Mitte den Holzkörper, wenn auch von geringer Ausdehnung besitzen, wie dies bei manchen Psaronien der Fall ist. Ueberdies glaube ich nicht, dass die peripherischen Theile des erwähnten Stammes erhalten sind. Tempskya halte ich deshalb für eine dureh ihren Bau ausgezeichnete Form baumartiger Farne, welehe mit den Marattiaceen einige Verwandtschaft besitzt, für welche ich aber ausser dieser Gruppe kein analoges Verhältniss anzuführen wüsste. Während des Druckes der im Vorausgehenden mitgetheilten Untersuchungen erhielt ich dureh die freundliche Mittheilung Professor Sandberger’s zu Würzburg Trautschold’s Abhandlung „Der Klin’sche Sand- stein“; Moskau, 1870, in welcher der Verfasser die in dem Klin’schen Sandsteine gefundenen Pflanzen- reste beschreibt und abbildet. Nach den Bestimmungen des Verfassers ist die in dem Sandsteine erhaltene Flora zusammengesetzt aus Formen des englischen Jura, des Wealden, der mittleren Kreide und einer Anzahl eigenthümlicher Arten. Diese Bestimmungen führen den Verfasser zu dem Schlusse, dass die Flora den Charakter der Flora der Jura- und Kreideperiode trage, ihre Entstehung in den Anfang der Kreideperiode falle, mit dem Lias keine Beziehung vorhanden sei. Es mögen hier einige Bemerkungen über die abgebildeten Pflanzen Platz finden. Zunächst bezweifle ich das Vorkommen von Calamitenresten, welche ohne Zweifel nichts Anderes sind, als Ausfüllungen hohler Equisetenstengel, zu welehen die von Trautschold als Equisetites be- schriebenen Reste wenigstens theilweise gehören können. Unter den Farnen steht die Sphenopteris Auerbachi der Sphenopteris Göpperti Dunker ausserordentlich nahe und scheint mit ihr identisch, Alethopteris Reichiana, Pecopteris Althausi, Pecopteris pachyearpa und Pecopteris explanata halte ich für identisch, sie gehören verschiedenen Regionen des Blattes an und dürften dem Matonidium Göpperti nahe stehen. Glossopteris ist ohne Zweifel eine Sagenopteris, Pe- copteris whitbyensis steht der Alethopteris Albertsii nahe. In keinem Falle ist sie die Art des Oolithes. Asplenites desertorum ist kaum von Trautschold'’s Peeopteris whitbyensis verschieden, zu ihr dürfte auch Odontopteris dub ia desselben Autors gehören, nicht minder Pecopteris nigre- scens Trautschold. Reussia peetinata wird durch die Abbildungen nieht weiter aufgeklärt, Asple- nites Klinensis Trautschold scheint aus zwei verschiedenen Arten zusammengesetzt, denn selbst bei Be- rücksichtigung der Formverschiedenheiten zwischen den einzelnen Regionen des Elattes der Farne ist es kaum wahrscheinlich, dass die tab. 20. fig. 3.4. abgebildeten Fragmente mit jenen der übrigen identisch sind. Die ersteren stehen Dunker’s Pecopteris Murchisoni sehr nahe, die letzteren erinnern lebhaft an Stiehler’s Weichselia Ludovicae, indess kann nur die Vergleichung der Exemplare entscheiden, ob sie damit wirklich zusammenfallen. Cycadites acinaciformis Trautschold und Pecopteris decipiens Trautschold dürften wohl ebenfalls identisch sein und demnach erstere den Farnen angehören. Dagegen würde ich die als Phyllites regularis und Auerbachia echinata beschriebenen Pflanzenreste für Cycadeenblätter halten, sie werden kaum von Zamites zu trennen sein. Die als Thuites 37# oe — ecarinatus, Araucarites faleatus und Pinus elliptica beschriebenen Coniferenreste gehören als verschiedene Erhaltungs- und Entwiekelungszustände, wie ich glaube, ein und derselben Art an. Im Habitus schliessen sich die beblätterten Zweige an jene der Gattung Sequoia an, die Zapfen stehen, der Ab- bildung zufolge, ebenfalls den Zapfen von Sequoia nahe. Der als Farnrhizom beschriebene Abdruck lässt sich nur nach der Untersuchung des Original- exemplares beurtheilen. Die vom Verfasser angegebenen Vergleichungen finde ich nicht zutreftend. Insofern nun aus den Mittheilungen des Verfassers ein Schluss gezogen werden kann, glaube ich, dass in dem Klin’schen Sandsteine eine der Wealdenflora sehr nahe stehende, theilweise vielleicht sogar identische Flora erhalten ist, welche wie die letztere auch zur Flora der Wernsdorferschichten in naher Beziehung steht. Mit der Vegetation der mittleren und jüngeren Kreidebildungen finde ich mit etwaiger Ausnahme der Coniferen und Weichselia keinen näheren Zusammenhang, es fehlt vor Allem jede Spur der Dieotyledonen. In einer mir eben zugekommenen Abhandlung „Beiträge zur Kreideflora von Quedlin- burg“ sprieht sich Heer dafür aus, dass die Flora des Klin’schen Sandsteins der oberen Kreide angehöre. Diese Ansicht Heer’s wird durch das Vorkommen von Weichselia und Sequoia unterstützt, die übrigen Pflanzenreste scheinen mir jedoch den Formen des Wealden näher zu stehen. Jedenfalls bedarf das Vor- kommen noch einer genaueren Prüfung, da die Untersuchungen des Verfassers der nöthigen kritischen Schärfe entbehren. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig: Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. 2—4. 5. 6—9. Uebersicht der Tafeln. Die mikroskopischen Präparate sind bei einer Vergrösserung von 24% gezeichnet. Tafel XXI1. Equisetum Burchardti Schimper. (Original in der Sammlung zu Göttingen.) Equisetum Burchardti Schimper; Zweigfragmente. (Originale in der Sammlung zu Halle.) Equisetum Burchardti Schimper; einzelne knollig verdickte Rhizomäste. (Sammlung zu Göttingen und Berlin.) Equisetum Phillipsii Schimper von verschiedenen Seiten, Fig. 9. vergrössertes Stengel- glied. (Original in der Sammlung zu Berlin.) . 10—13. Equisetum Lyelli Mantell; Fig. 10—12 von verschiedenen Seiten; 13. Scheidenzähne ver- 1—8. 1—8. 9—11 grössert. (Original in der Sammlung zu Berlin.) Tafel XXIII. Sphenopteris Mantelli Brongniart; Fig. 1—4. Bruchstücke eines Blattes; Fig. 5. 6. Fieder- fragmente vergrössert. (Originale in der Sammlung des Herrn Obergerichtsdirectors: Witte zu Hannover); Fig. 7. 8. Blattstielfragmente (Confervites fissus Dkr.,. Original in der Sammlung zu Berlin). Tafel XXIV. Baiera multipartita Schimper. (Originale in den Sammlungen zu München, Göttingen, Berlin.) . Jeanpaulia Brauniana Dkr. (Originale in den Sammlungen zu Göttingen und Halle.) Tafel XXV. Chara Jaccardi Heer. (Uopie nach Heer.) Sphenopteris Göpperti Dunker. (Verschiedene Theile des Blattes. Originale in der Sammlung zu Berlin und des Herren Öbergerichtsdirectors Witte.) Sphenopteris Mantelli Brongniart. Fig. 7. Fiederspitze vergrössert. (Original in der Samm- lung zu München.) Baiera pluripartitaSchimper. Epidermisgewebe der Blattfläche. (Original in meiner Sammlung.) Tafel XXVI Pecopteris Dunkeri Schimper. (Original in der Sammlung des Herrn Obergerichtsdirectors Witte zu Hannover.) Pecopteris Browniana Dunker. (Original in der Sammlung des Herrn Oberbergrathes Oredner.) Marsilidium speciosum Schenk. (Original in der Sammlung zu Göttingen.) Tafel XXVL. Sphenopteris Cordai Schenk. Unterer Theil und Spitze eines Blattes oder einer Fieder. (Originale in der Sammlung des Herrn Oberbergrathes Credner zu Halle.) Sphenopteris delicatissima Schenk. (Original in der Sammlung zu Berlin.) Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. grew. g. 4. 4a. Alethopteris Albertsii Schimper. (Original in der Sammlung des Herrn Oberbergraths Credner zu Halle.) Matonidium Göpperti Schimper. Als Laccopteris Göpperti Schimper bezeichnet. (Original in der Sammlung zu Berlin.) , 9 Alethopteriscycadina Schenk. Als Pecopteris eycadina bezeichnet. (Original in der Samm- lung zu Berlin.) Aneimidium Klipsteinii Schimper. (Original in der Sammlung zu Berlin.) Tafel XNXVIII. Matonidium Göpperti Schenk. Als Laccopteris Göpperti bezeichnet. Fig. 1. 1a. 1b. lc. 2c. Fragmente steriler Fiedern, 1a. 1b. vergrössert. Fig 2. 2b. Fragment einer fertilen Fieder; 2a. vergrössert. (Originale in der Sammlung zu Berlin.) rl DOIEK Alethopteris Huttoni Schimper. Fig. la. Fiederfragment vergrössert. Pecopteris Geinitzii Dunker. Spitze des Blattes. (Original in der Sammlung des Herrn Obergerichtsdirectors Witte zu Hannover.) - Laccopteris Dunkeri Schenk. (Originale in den Sammlungen zu Berlin und Göttingen.) Oleandridium Beyrichii Schenk. (Original in der Sammlung zu Berlin.) Hausmannia dichotoma Dunker. Fragment eines fertilen Blattes. (Original in der Sammlung zu Berlin.) Tafel XXX. Equisetum Burchardti Schimper. Rhizomfragment mit knollig verdickten Seitenaxen. (Ori- ginal in der Sammlung zu Berlin). . Sphenopteris Göpperti Dunker. (Sph. longifolia Dunker; Original in der Sammlung der Berg- schule zu Olausthal.) Matonidium Göpperti Schenk. Fructifieirendes Fiederfragment. (Original in der Sammlung zu . Berlin.) Eingerollte Blätter von Farnen. (Originale in der Sammlung zu Berlin.) Protopteris Witteana Schenk. (Original in der Sammlung des Obergerichtsdirectors Witte zu Hannover.) Clathraria Lyelli Mantell; entrindetes Stammstück. (Original in der Sammlung zu Berlin.) Astfragment einer ÜConifere. Tafel XXX1. Pecopteris Dunkeri Schimper. (Original in der Sammlung der Bergschule zu Olausthal). . Pecopteris cycadina Schenk. (Original in der Sammlung der Bergschule zu Clausthal.) Dietyophyllum Römeri Schenk. (Original in der Sammlung der Universität zu Würzburg.) . Pecopteris Murchisoni Dunker. (Copie nach Dunker.) Sagenopteris Mantelli Schenk. (Original in der Sammlung zu Berlin.) Podozamites (Aneimidium) Klipsteini Schenk. (Original in der Sammlung der Univer- sität zu Würzburg.) Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. to} Fig. Fig. Fig. Fie. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. 5 — % — Tafel XXXI. 1. 1a. Cyeadites Römeri Schenk. (Original in der Sammlung zu Berlin.) 2. 2a. Dioonites Brongniarti Schenk. (Original in der Sammlung des Herrn Oberbergrathes & ww. >} je} I 1—5. ng Credner zu Halle.) Tafel XXXII. Anomozamites schaumburgensis Schimper. (Originale in den Sammlungen der Universi- täten zu Göttingen und Würzburg.) Tafel XXAXIV. Pterophyllum Lyellianum Dunker. (Original in der Sammlung zu Berlin.) Gewebefragmente der Epidermis des Blattes von Pterophyllum Lyellianum Dunker. Dioonites Göppertianus Miquel. (Original in der Sammlung des Polytechnikums zu Hannover. Fig. 3. Blattfragment von der Rückseite. Fig. 4. Blattfragment von der Vorderseite, die An- haftung der Segmente an dem Blattstiele ist jedoch nicht gut wiedergegeben; diese an der vergrösserten Figur 4a. deutlich ersichtlich. . Dioonites Dunkerianus Miquel. Fig. 5. Blattfragment von der Spitze des ‚Blattes; 5a. Seg- ment vergrössert. (Original in der Sammlung des Herrn Oberbergrathes Dr. Credner zu Halle.) Tafel XXXV. Podozamites Naumanni Schenk. (Original in der Sammlung zu Berlin.) Clathraria Lyelli Mantell. Stammspitze mit den Blattstielbasen bedeckt. (Original im der Sammlung des Herrn Obergerichtsdirectors Witte zu Hannover.) : Fragmente der Epidermis von Dioonites Humboldtianus Miquel. Fig. 3. 4. Epidermis der Oberseite; Fig. d. Epidermis der Unterseite. (Originale in meiner Sammlung.) Tafel XXXVL Dioonites Dunkerianus Miquel. Fig. 1. 5. Fragmente des Blattes. Fig. 2. 3. Epidermis der Oberseite. Fig. 4. Epidermis der Unterseite. Cycadinocarpus. (Original in der Sammlung zu Berlin.) Dietyophyllum Römeri Schenk. 7a. Fiederfragment in natürlicher Grösse, 7 b. vergrössertes Fiederfragment. (Die Originale von Fig. 2--4. in meiner Sammlung; von Fig. 1.6. in der Sammlung zu Berlin; von Fig. 7. in der Sammlung zu Würzburg, von Fig. 5. in der Sammlung der Bergschule zu Clausthal.) Tafel NXXVI. Dioonites abietinus Miquel. (Original in der Sammlung der Universität zu Breslau.) Podozamites aequalis Miquel. (Original in der Sammlung der Universität zu Breslau.) Sphenolepis Sternbergiana Schenk. (Originale in der Sammlung des Polytechnikums zu Hannover.) Sphenolepis Kurriana Schenk. (Originale in den Sammlungen zu Berlin und Göttingen.) Inte 110 2 Fig. 3—13 Fig. 1—3 Fig. 1—7 Fig. 8. Fig..9. 10 Fig. 11 Fig.12.12a. Fig. 13. — 266 — Tafel XXX VII. Sphenolepis Kurriana Schenk. (Originale in den Sammlungen zu Berlin und Hannover.) . Sphenolepis Sternbergiana Schenk. (Originale in den Sammlungen zu Göttingen, Berlin und des Herrn Obergerichtsdirectors Witte.) Tafel XIL. Abietites Linkii Römer. (Fig. 1. Epidermis der Blattoberseite; Fig. 2. 3. Epidermis der Blattunterseite; Vergrösserung von Fig. 3. —= 12°, Originale in meiner Sammlung.) Tafel XL. Abietites Linkii Römer. Fig. 1—5. Einzelne Blätter; Fig. 6. Zweigfragment mit Blattnarben; Fig. 7. Fragment eines Blattes stärker vergrössert, um die Vertheilung der Spaltöffnung auf der Blattunterfläche zu zeigen. Vergrösserung 1°. (Original aus der Sammlung zu Berlin.) Pachypliyllum crassifolium Schenk. (Original in der Sammlung zu Göttingen.) . Pachyphyllumcurvifolium Schenk. (Originale in der Sammlung der Universität zu Göttingen.) Matonidium Göpperti Schenk. Öberster Theil des Blattstieles. (Original in der Sammlung zu Berlin.) Fragment eines blattähnlichen Restes, ob von einer Monocotyledone? Fig. 12. natürliche Grösse; Fig. 12&. stärker vergrössert. (Original in der Sammlung zu Berlin.) Spirangium Jugleri Schimper. (Original in der Sammlung zu München.) Tafel XLI. Spirangium Jugleri Schimper. (Original in der Sammlung zu München.) Fig. 1. Fig. 2. 3. Tempsky Die Bez Tafel XLII. Matonidium Göpperti Schenk. Oberster Theil des Blattstieles mit dem untersten Theile der Segmente. (Original in der Sammlung der Bergschule zu Clausthal.) Sphenolepis Sternbergiana Schenk. Fig. 2. Epidermis der Oberfläche des Blattes; Fig. 3. Epidermis der Blattunterfläche. (Original in meiner Sammlung.) Tempskya Schimperi Corda. (Original inder Sammlung des Polytechnikums zu Hannover.) Tafel XLINM. a Schimperi Corda. Querschnitt durch einen Theil des Stammes, Vergrösserung ?40; Ori- ginal in meiner Sammlung.) eichnungen der Arten von Pterophyllum anf den Tafeln ..sind nach dem vorstehenden Verzeichnisse zu ändern. Palaeontogr. Bd. XIX. Kalle SS l.Chondrites furcillaius Roem.-? 6. Lonchopleris recentior Schenk.-1.Baiera eretosa Schenk.-6.Podozamites Ziiteli Schenk. in, zur Taf.IL. FERNE EC Palaeontogr. Bd. XIX, Schenk. -10. Podozamites obovatus Schenk. -i zamites Hoheneggeri 3 Schenk.-3-6.Podo 1 adopteris Dunk 1.2.Cyc Palaeontogr. Bd. XIX. Taf. Il. III ZT —s ir —— — \ \ N, \, - \ n ÄRNN N S Ali Ze \, AN A EN 1-3. Podozamites obovatus Schenk. 4.(yeadites Heerii Schenk -5.Pterophyliun Buchianum Fitingsh.-6.Zamites Göpperti Schenk. 1. Zamites ovatus Schenk -8.Zamites aflınis Schenk.-9.10. Zamites nervosus Schenk.-Il.Zamites. Taf. W. = Bananen ee Bee sa nen Sa Palaeontogr. Bd.XIX. 3.Ciminghamites elegans Endl. u .Sequoia Reichenbacht Heer.- > ” (.Zamites pachrneurus Schenk.- Schenk ..-6.9.(Cedroxvlon. 1. Frenelopsis Hoheneggeri 9- Palaeontogr. Bd.\IN. alave IE Frenelopsis Hoheneggeri Schenk . Et N Var.Vvl Palaeontogr. Ba.NX. Palacontogr. Bd. XIX. Taf. VI | Br N \ >—_ OOCTOOL . Bene SOSSTIULN KOIRSITIL FSaeillınung DS DIE DR) DERREIIRLENE onen 1.Erenelopsis Hoheneggeri Schenk.-* (edroxylon. >. sed asligata Heer. -A.Kolirion prinuigenium Schenk Palaeontogr. Bil. XIX. Tat. Va. ran ar DACH 8 ac. 1 ad. Caeeum temustriatum Boellg._Nab.(yrena semilamellata Boettg._ 3a -b,Pleurodon microdus Boettg. 4 ae.(Cerithium acuticosta Boettg._Da-c. Helix diptix Boeltg. 6a c.Paludinella eyelothyra Boetig. Ya-d.Crepidula decussata Sudb._8a-e.Capulus inornatus Sudb, Palaeontogr. Ba.NIX. Taf. VII db. ae. Bulima obtusangula Boetlg. W ab. kulima? obtusa Boettg. 11 a-g. Chiton virgifer Sudb. ? juv. I? a -b.Chiton tenwssimus Sudb. 13 ag. Chiton fimbriatus Boetlg. 14 a-e.Chiton corrugis Boettg. I5.Litorinella helicella A.Br. var. mieromphalus Boettg. 16 a-d.Corbula subaequivalvis Sudb. Ni a b.Litorina tumida Boettg. 18 ac. Limneus pachvgaster Th.var. eurygaster Boettg. Palaeontogr. Ba.XIX. Taf.X. 2 14 44 13a: Ma. BR (=) ® el SPEYER ad. setk del: 1-6.0dontostoma plicatum Mont. —1.Od.ventriosunı Sp.-6. Od.aculiuseulum A.Braun.— IM. Turbeonilla laeoissima Bosgq. 13.44.Turb. Sandbergeri Bosgq. 15.16. Turb.Ino Semiper. — 11-20 .Turb.subulata Merian. — 1.22. Turb conulus Koch. Palaeontogr. BANXIX. Tar.Xl. 0.>3peyer,ad real.del 1,Turbonilla Wiechmanni Sp. 2. T.mmllieostata Sp 3.1. Tvarıeulosa Semp. 0.T.dentata Sp. _6.l.aeulicostata Sp. T-IL.T.Buterpe Semp. 12.15. Bulima Naumann v. Roen. N N Palaeontogr. Ba.XIX. Tata = r|-t D.Speyen ad. nal del. 1.Eulima Rochi Semp.— X... Hebe Semp.—.3.B. emersa Sp.-4.5.B.acieula Sdbg. —-6-8.E.subula d’Orb. 9.10. Niso minor Phil.— I1.Nerita inflata Sp. 12. Sigarehus Philippi Sp. Palaeontogr. Bd.XIX. Taf. XII. [7 Speyer ad nat.del. 1-6.Natıca Nysti d’Orb. _1-9.N.dilatata Phil. _ 10-19. Bithmia Duchasteh Nyst. Palaeontoygr. Ba.XIX. Taf. XIV. 0.Speyer ad nat. del. 13. Bithinia acuta Drap. _4.5. Bith.acuta var. elongata Al.Braun. _ 6.1. Bith.obtusa Sandbg. _8.Bi. Schwarzenbergi Dhr. 9.Bi.(Nematura) pupa Nvst._10-13.Palıdina angulifera Dkr._14.Bith contabulata Sp. ig ‚N er Palaeontogr. Bd.XIX. Taf.XV. 0. Speyer ad nat del. '.2. Melanopsis praerosa L._3.4.M. Ludwigi 5p. -5.M. subulata Sow. _ 6-9. Melanıa spina Dkr._10-14. M.horrida Dhr. Balve I Aloı E Dre Wi Namen zu den Figuren. . Phacops sp., Theil eines Kopfschilds. . Phacops eryptophthalmus- Emmerich. . Phacops sp. . Prötus sp. . Prötus sp. . Prötus sp. 2 . Goniatites tubereuloso-costatus d’Archiae et de Verneuil, Steinkern. . Goniatites Münsteri v. Buch. . Goniatites porcellioides Tietze. . Clymenia undulata Graf Münster. . Clymenia binodosa Graf Münster. Clymenia binodosa Graf Münster. 12. Clymenia crispa Tietze. 13. Clymenia solarioides v. Buch. 14. Clymenia paradoxa Graf Münster. 15. Orthoceras calamiteum Graf Münster. 16. Orthoceras einetum Graf Münster. 17. Ortboceras erassum A. Römer. Ps Pocepwnhaunmwmwrc Falaeontogr. Bd. XIX. Ta£.XVL ® — = @e) DO arm 22 SS HN Hm ©» co CD co co So a Be 3 Namen zu den Figuren. . Cyrtoceras alternans Tietze. . Nautilus sp. 20. Euomphalus erassitesta Tietze. . Euomphalus Labadyei d’Archiac et de Verneuil, vom Nabel aus gesehen. . Murchisonia dispar Mae Coy. . Pleurotomaria sp. . Turbo inflatus Graf Münster. . Natica nexicosta Phillips. Natiea inflata A. Römer. Natica sp. . Aviculopecten faseiolatus Tietze. . Cardium pseudocostulatum Tietze. . Cardium costulatum Graf Münster. . Cardium texturatum Graf Münster. . Cardiola sublaevis Tietze. . Cardiola cancellata Tietze. . Cardiola cancellata Tietze, Jung. . Cardiola sp . Cardiola plicata Tietze. . Unbestimmter Zweischaaler. . Atrypa (Spirigera) fibrosissima Tietze. . Rhynehonella pleurodon Phillips. . Rıynchonella pugnus Martin. . Cameraphoria rhomboidea Phillips sp. . problematicum. . Goniatites distortus Tietze. er "x Bi Taf.xvl. Palaeonto gr. Ba.XIX. Palaeontogr. BA.XIX. Taf. XVII. Ge, e 0. Speyer ad nal.del. 1.2.Linnaea pachygaster Thom._3.4.Planorbis acuticarmatıs Dkr._5.Pl. depressus Nvsi. _ 6.Pl.Schulzanus Dkr. —1.Aneylhus Braumi Dir. ö.Bitlloma Dubuissoni Bouil._9. Bulla lignaria Lin. _i0.B.Laurenü Bosq. — I. B.minma Sdbg._IR.Bintermedia Phil._15.14.B.hmeata Phil. Palaeontogr. Ba.XX. a Taf. XIX. O.Speyer ad nat.del. LBulla mimuta Desh._2.B.cancellata (rat._3.4.B.turgidula Desh_5.6.B.utrieula Brocch._1.8.Tornatma exerta Desh._9.10.Telongata Sowb. 11.2.B.11.B.acumnnata Brug. Talaeontogr. BAXIX, gr Taf.xX. feet KerrerettR 0. Speyer adnal.del. 1-3. Actaeon simulatus Sol. 45.4. laevisulecatus Sdb.- 6-16! A.punclalo-sulcatus Ph. Falaeontogr. BA.XIX. Taf. XXI. 0. Speyer ad nat. del. 1.2.3. Actaeon Philippii Koch.- 4. Capulurs elegantulus Spever.- 5. Calvptraea Chinensis Lime. - 6.7. 0. depressa Lam.— 6-11. Dentalium Kickxüi Nrst.- 12. 13. Dent. fissura Lam. - 4 15. Dent. seminudum Desh. - Palaeontogr. Ba. XIX. Taf. XXI. 1-5. Kquiseium Burehardtı Schimper._ 6-9. Equisetum Phillipsii Schimper 10-13. Equisetum Lyelli Mantell. Taf. XXI. Palaeontogr. Bd. XIX. ee FE res EEE ER GE es Sphenopteris Mantelli Brongniart, 4 "AXV. Tat Falaeontogr. BAd.XIN. 1-3. Baiera multipartita Sehimper.- 9-1. Jeanpaulia Braumiana Dhr. Palaeontogr. BA.XIX. Taf. XV. \ \ \ \ I.Chara Jaccardi Heer, _2-5.Sphenopteris Göpperti Dkr. _6.Sphenopteris Manielli Brongn._1.Baiera pluriparüta Schimper, Palaeontogr. BA.XIN. Taf. XxVI Seunar NENNT In ANMIND = N 1 Sy Tr bern ZINN ! za® Ib 1.Pecopteris Dunkeri Schimper.-?.Pecopieris Browniana Dhkr.-5. Marsilidtum. speciosinn Schenk. I } Falaeontogr. BA.XX. ö Tat.xXVD 1.2. Sphenopteris Cordaı Schenk._5. Sphenopteris delicatissima Schenk. _4.4 a.Alethopteris Albertsii Schimper. 5.Matomdium Göpperti Schenk. — 6. Pecopteris eyeadina Schenk. _1. Aneimidiunm -Klipsteinii Schimper. Palaeontogr. Bd.NIN. Taf. XXVII. 1.2. Matonidium Göpperti Sehimper. NH . a DR n 3 i N, ; 2 & N = Palaeontogr. Bd. XIX. ; Var XaIK I == Fe N | 5 > / IT > IE { = 1. Alethopteris Hultoni Schimper. _ 2. Pecopteris Geinilzii Dker._ 3.4.5. Laceopteris Dunkeri Schenk. _ 6.7. Oleandridium Bevrichii Schenk. 89. Hausmannia diehstoma Dunker. Valaeonlogr. Bi NN. Tag. IX. i I.Bqwisetum Burchardti Schimper. _?.$phenopleris Göpperti Dr. _3.Matomidium Göpperti Schenk. _4.5. Filicum folia involuta. \ 6.6a.Prolopteris Witteana Schenk. _1.Clathraria Lyelli Maniell._8.Truncus (oniferarum Palaeontogr, BANN. Taf. XXM. [.Pecopteris Dunkeri Schimper._2.Alethopteris eycadına Schenk._3 Dietvophyllum Roemeri Schenk. _4.Pecopteris Murchison Dhr. 9. Sagenopteris Mantelli Schenk. _6. Aneimidium Klipsteinn Schimper. i Dur u Taf XXNI anlogr Ba.NIN. igmarlı Morris IFOT ‚Pterophylium B u} I.(veadites Roemerı Schenk. Tal. XXX. ). Pterophvllum schaumbiurgense Dkr ‘ | Palacontogr. BE. XIX. Tat. NNNIN teroplyllum Durnkerianum Gopperl 1.2. Pterophollum Lyellianumı Dir. _3.4 Prerophvllum Gopperiranum Plr._s.1 Palaeontogr.Ba.XIN. Dat. IXXV 1.Prerophyllum Naumann Schenk. _2.CJathearıa Tvelli. 3-5 Pterenhvllum Trmmboldmamnn Dir Palaeontogr. Bd. XIX. x Taf, XXXVl. 1-5, Pterophyllum Dunkerianum Göppert. _6. (yeadinocarpus. 1.Dietyophyllum Römeri Schenk. Palasoniogr. Be.NIN s Taf. XANVI. l.Dioonites abieiimus Migquel._2.Podozamites aequalıs Miquel._3.4. Sphenolepis Sternbergian Schenk. 5-8. Sphenolepis Aurriana Schenk. \NNVIN Palasonioge. Dad. KIN hurriana Schenk. _3-13. Sphenolepis Siernbergiana Schenk 17% Sphenolepis Tat ANNIN. Abieities Link Römer. Fi —— nn > == ER 233 SE = —— oo: et ee Te NE re a armen - u a m — Ser — Bee = mern laeoniogr. RU.XIN 3 N | \ | | I Sein | \ i | | N | N | | | / Yo N BE zu —g Taf. XL. Palaeontogr. Bd. XIX. 9.10.P achyphyllum curvifolium Schenk .. 1-7. Abielites Linkii Römer. 8. Pachyphyllum erafsifolium Schenk. _ 11.Malonidium Göpperti Schenk. 12. Plantae incertae sedis frustulum. 13. Spirangium Jugleri Schimper. Palaconlogr. Ba.NIX. MaREXııa Spirangium Jugleri Schimper 2 BEN > & in ü o # N & al: BA.XIX Palacontogr. bA.XIX Taf. XLII. 1.Malonidium Göpperti Schenk ._?.5. Sphenolepis Sternbergiana Schenk._4.Tempskva Schimperi (Corda. Falacontogr. Bd. XIX. Taf. XLIM. Tempskya Schimperi Corda. EN PEN; Des. N le Ar De N al Br EN 2 = ERNST MAYR LIBRARY 276 850