U Zıbrarn of the Museum or COMPARATIVE ZOÖLOGY, AT HARVARD COLLEGE, CAMBRIDGE, MASS. Dounded bp private subscription, in 1861. Deposited by ALEX. AGASSIZ. ne 787 / / nn oe Ö v ayın u U an PALAEONTOGRAPHICA,. BEITRAEGE ZUR BEN ER EL SCHICKE BER VORZEIE Herausgegeben von KARL A. v. ZITTEL, Professor in München. Unter Mitwirkung von E. Beyrich, Freih. von Fritsch, W. Waagen und W. Branco als Vertretern der Deutschen Geologischen Gesellschaft. Vierzigster Band. Mit ı7 Tafeln und zahlreichen Holzschnitten im Text. Stuttgart. E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung (E. Koch). 1893. 1894. RR Be VEOIROS SERUM EL EORRENLON 3 e* - 5 07 on Er \ | ne er u r “2 I 1 5 “ a _NATURGESCHICHTE DER VORZEIT. PALABONTOGRAPITICA BEITRAEGE De 5 a EN ee N - ‘Herausgegeben 2 4 x Pa Er - von ; ; Se ae KARL A. V. ZITTEL: ar N r z ‚Professor in augen. 1 \ Unter. ‚Mitwirkung von , ee = Heysieh. Freih. von Fritsch, W. Waagen und w. een / als Yertreierk der Deutschen re Gesellschaft. i SE N e Ss e a“ ni m * Bahn ; L = » . EN BR 2 Viersigster Band. | Erste und zweite, ee n, n ® ER x Inhalt: SE SR AN de Rauff, Hermann, Palaesongiloe Bister, ‚Teil “r 12.120). . erg BER ÜStutbgars, an EIER Ei ’ Em Schweizerbart’sche Verlagshandlumg (E. Kueh), 1893, Kine im März 1898. £ Die Herren Fachgenossen ersuche ich, mich auf Lücken im Literaturverzeichniss freundlichst auf- merksam zu machen. Nachtrag zum Literatur-Verzeichniss. 43Sa. 1883. Martin, K. Aantekeningen over Erratische gesteenten van Overyssel. (Gedrukt voor Silur rekening der Overysselsche Vereeniging tot ontwikkeling van Provinciale Welvaart), Zwolle S. 5, 6, 11, mit 1 Taf. - 4992. 1886. Steinmann, G. Bemerkungen über die Gattung Hindia Dunc. Neues Jhrb. für Miner. Silur etc. 1886, Bd. 1, S. 91—92, Briefl. Mittheil. 554a. 1889. Matthew, G. F. On Cambrian Organisms in Acadia. Transact. Roy. Soc. of Canada. Cambrium 1889, Sect. 4, S. 148—150, 161; Taf. 7, Fig. 5—10. \ 567a. 1890. Lewis Woolman. Marine and Fresh Water Diatoms and Sponge Spicules from the Kreide Delaware River Clays of Philadelphia. Proceed. of the Acad. of Nat. Science. of Philadelphia (1891). S. 189—191. 592. 1883. Hinde, G. J. On Palaeosaccus Dawsoni Hinde, a new Genus and Species of Hexactinellid Silur. Sponge from the Quebec Group. (Ordovician) at Little Metis, Quebec, Canada. Geolog. Magaz. Dec. 3, Bd. 10, S. 56—58, Taf. 4 Aus dem Vorworte, das mit dem Inhaltsverzeichniss erst beim Abschluss dieses Bandes zur Ausgabe ge- langen wird, muss ich bier erwähnen, dass der erste Theil der geschichtlichen Einleitung S. 46—75 im wesentlichen von Herrn Professor von Zırren herrührt. Er hatte die grosse Güte, mir das Manuscript dazu, das bereits im Jahre 1878 geschrieben worden ist, zur freien Benutzung zu überlassen. Da ich Aenderungen daran vorgenommen habe, trage ich natürlich die volle Verantwortung auch für diesen Abschnitt. Aber ich darf doch nicht hervorzuheben unterlassen, dass mein Antheil daran nur sehr gering ist. Die Abaenderungen, die ich mir gestattet habe, sind alle nur untergeordneter Natur. Einige kurze, allgemeinere Betrachtungen glaubte ich ganz streichen zu dürfen, weil sie heut nicht mehr die gleiche Bedeutung der Neuheit besitzen, wie damals; einige Ergänzungen, wie die An- gaben über die letzte Memoirenreihe GurrrArn’s vom Jahre 1786 (S. 48), den Auszug aus dem systematischen Theile des Pomer’schen Werkes (S. 64—73) und wenige andre Zusätze habe ich eingeschoben. Auf Seite 84 bitte ich zu streichen , in der l6ten Zeile von oben die Wörter: vielleicht sogar im Prae-Cambrium ILS REDLST, 5 es 5 „ : oder selbst Prae-Cambrium. Man vergl. die Anmerkung auf Seite 114. 5 Der Verfasser. 16. 17. 18. 19. 1740. Allgemeiner Theil. Literatur-Verzeichniss, . Moscardo, L. Note overo memorie del museo di Lod. Moscardo. Verona. S. 187. Luidius (Lhwyd), E. Lithophylacii Britanniei Ichnographia. Taf. 2, 3; Taf. 18 No. 1522. . Scheuchzer, J. J. Specimen Lithographiae Helveticae Curiosae, quo lapides ex figuratis helve- tieis selectissimi aeri ineisi sistuntur et describuntur. S. (6), 7, Taf. 1, Fig. (8), 9; S. 14—20, Taf. 2, Fig. 17—22, 24, 25. Plot, R. The Natural History of Oxford-Shire, being an essay towards the Natural History of England. Second edition. Oxford & London. Kapitel 5, Taf. 6 u. 8. Bajer, J. J. Oryctographia Norica, sive rerum fossilium et ad minerale regnum pertinentium, in territorio Norimbergensi ejusque vicinia observatarum suceincta deseriptio. Norimbergae. S. 46, Taf. 1, Fig. 30—34. . Langius, ©. N. Historia lapidum figuratorum Helvetiae, ejusque viciniae etc. Venetiis. Taf. 11, 12, 14, 17, 19. Alia editio Lucernae 1709. . Petiver, J. Petrigraphia americana. Londini. . Büttner, D. S. Coralliographia subterranea, seu dissertatio de coralliis fossilibus, in specie de lapide corneo. Leipzig. Scheuchzer, J. J. Museum Diluvianum. Tiguri. S. 99. Scheuchzer, J. J. Meteorologia et Oryctographia Helvetica. Oder Beschreibung der Lufft- Geschichten, Steinen, Metallen und anderen Mineralien des Schweitzerlandes, absonderlich auch der Ueberbleibselen der Sündfluth. Zürich. S. 331, Fig. 173, 174. . Helwing, G. A. Lithographia Angerburgica. Pars I. Leipzig. 8. IH. S. 97, 98, Taf. 3, Fig. 3. . Mylius, G. F. Memorabilia Saxoniae subterraneae, i. e. Des unterirdischen Sachsens seltsame Wunder der Natur. Leipzig. 2 Theil. S. 74, Fig. No. 2. . Volkmann, G. A. Silesia subterranea ete. Leipzig. S. 137 $. 69, Taf. 24, Fig. 22. . Scheuchzer, J. J. Herbarium Diluvianum. Lugduni Batavorum. °S. 107, Taf. 13, Fig. 2. . Bromell, Magnus von. Lithographiae Svecanae Continuatio Specim. II, caput sec. De Vege- tabilibus marinis lapideis ex terra eftossis. Articulus primus. De Coralliis fossilibus. In: Acta Literaria Sveciae f. d. erste Quartal 1728. S. 368. (Pori fossiles.) . Bajer, J. J. Sciagraphia musei sui accedunt Supplementa Oryctographiae Noricae. Norim- bergae. S. 52; Taf. 1, Fig. 12—17; Taf. 3, Fie. 1. . Kundmann, J. Chr. Rariora Naturae et Artis item in Re medica oder Seltenheiten der Natur und Kunst des Kundmannischen Naturalien-Cabinets wie auch in der Artzeney-Wissenschaft. Breslau u. Leipzig. S. 144, Taf. 8, Fig. 2, 8. . Bromell, Magnus von. Mineralogia et Lithographica svecana. In’s Deutsche übersetzt von Mikrander. Stockholm u. Leipzig. S. 62. Scheuchzer, J.J. Sciagraphia Lithologica Curiosa, seu Lapidum figuratorum nomenclator etc. Gedani. Unter Artikel Alcyonium und Fungites. Palacontographica, Bd. XL, 1 \ Kreide Jura Kreide Jura Jura Jura Jura Silur Silur Silur Silur Silur Jura Silur Silur Jura 23. 33. 34. 36. Literatur 1742—1781. 1742. Bourguet, L. Memoires pour servir A l’histoire naturelle des Petrifications dans les quatre parties du monde. A la Haye. S. 57 ff. Taf. 1, 2, 3 z. Th.; Taf. 13 ? z. Th. 1746. Scheuchzer, J. J. Naturgeschichte des Schweitzerlandes ete. Auf’s neue herausgegeben von J. G. Sulzern. Zürich. 1 Theil. S. 151; 154—156; Taf. 6; Taf. 7. 1751. Guettard, J. E. Sur quelques corps fossiles peu connus. Histoire de l’Acad. Roy. des Sciences avec les M&em. de Math. etc. Annde 1751. Paris 1769. Histoire S. 29—35; Memoires S. 229 — 267, Taf. 9—17. 1752. Scheuchzer, J. J. Helvetiae Historia naturalis oder Natur-Historie des Schweitzerlandes. 3 Theil, welcher enthaltet die Beschreibung der Luft-Geschichten, Steinen, Metallen und an- deren Mineralien des Schweitzerlandes, absonderlich auch der Ueberbleibseln der Sündfluth. 2 Auflage. Zürich.. S. 331, Fig. 173, 174. 1755. Dezallier d’Argenville, A. L’Oryctologie, qui traite des terres, des pierres, des metaux, des mineraux et autres fossiles etc. Paris. S. 229, Taf. 7, Fig. 1, 2 (?); S. 285, 236, Taf. 8, Fig. 7, (82). i 1757. Bajer, J: J. _Möonumenta rerum petrificatarum praecipua Oryctographiae Noricae Supplementi loco jungenda interprete filio Ferdinando Jacobo Bajero. Norimbergae. S. 2-5, Taf. 2. 1758. Bajer, J. J. Oryctographia Norica sive rerum fossilium et ad minerale regnum pertinentium in territorio Norimbergensi ejusque vicinia observatarum suceincta descriptio cum supplementis a. 1730 editis. Norimbergae. S. 28, Taf. 1, Fig. 30—34. 1762. Walch, J. E. J. Das Steinreich, systematisch entworfen. Halle. Bd. 1, S. 132, Taf. 22, No. 2 z. Th.; S. 140, Taf. 24, No. 3 z. Th. 1763. Bertrand, E. Dictionnaire universel des fossiles propres et des fossiles accidentels. Avignon. Artikel: Alcions 8. 16; Eponge S. 229; Fongites 8. 267—271. 1765. Seba, A. Locupletissimi rerum naturalium Thesauri accurata descriptio et iconibus artificio- sissimis expressio per universam physices historiam etc. Amsterdami. Tom. IV, Tab. 107, Num. 32. 1769. Knorr, G. W. Sammlung von Merkwürdigkeiten der Natur und Alterthümern des Erdbodens. Nürnberg. 2 Theil, 2 Abschn. Taf. F, Fl, F3, F4; herausgeg. von: 1769. Walch, J. E. J. Die Naturgeschichte der Versteinerungen zur Erläuterung der Knorrischen Sammlung von Merkwürdigkeiten der Natur. Nürnberg. 2 Th. 2 Abschn. S. 33—58. 1774. Guettard, J. E. Memoires sur differentes parties de la Physique, de l’Histoire naturelle, des Sciences et Arts, ete. Paris, chez Costard, Fils & Co. Bd. 2, S. 1 ff., 28 ff., 100 ff., 132 ff., 147 fi., 162 fi., 174 fi., 278 ft., 293 ft., 312 #.; Bd. 8, S. 1 ff., 404 fi.; Taf. 1—5; Taf. 6, Fig. 1, 3—7; Taf 8:29 11:9 (Waf212, Bie213,3) (af, 142): Mat 1a, mel ARE Tar28, Big 2:0 (dar 290 Ric 6,8), 2); (Rat.251,252772): 1775—1778. Knorr, G. W. & Walch, J. E. J. Recueil des Monumens des Catastrophes que la Globe dela Terre a essuiees, contenant des Petrifications dessinees, gravees et enluminees d’apres . les originaux. Nuremberg. 1778. Schröter, J. S. Vollständige Einleitung in die Kenntniss und Geschichte der Steine und Ver- steinerungen. Altenburg (1774—1784). Bd. 3, S. 180 fi., S. 420 ff. Taf. 2, Fig. 4; Taf. 5, Bi: ao Biene laryen Biearr 1780. Schmidel, C. ©. Vorstellung einiger merkwürdigen Versteinerungen. Nürnberg. S. 16—18; Taf. 4, 5. 1781. Schröter, J. S. Lithologisches Real- und Verballexikon. Frankfurt a.M. Bd. 4. S. 251—255. Artikel Muscatennüsse. (Ausserdem allgemein unter Artikel Alcyonien Bd. 1, S. 30; etc.) * Die erste Ausgabe von 1768 ist mir nicht bekannt geworden. Jura Jura Kreide Jura Kreide Jura Jura Silur Jura Allg. Jura Jura Jura Allg. Kreide Jura Alls. Silur Jura Silur Allg. 37. 38. 39. 40. 41. 1782. 1783. 1786. 1786. 1791. 1820. 1821 Literatur 1782—1821. Schröter, J. S. Ueber einige Versteinerungen aus der Herrschaft Heydenheim im Würten- bergischen. Der Naturforscher. Halle. 18 Stück. S. 163—166. Fuchs, J. Chr. Fortgesetzter Beitrag zur Geschichte merkwürdiger Versteinerungen und Steine. Schriften der Berlin. Gesellsch. naturforsch. Freunde. Berlin. Bd. 4, S. 256, No. 13. Guettard, J. E. Sur plusieurs Corps marins fossiles de la classe des Coraux; ou Supplement aux Memoires du second et du troisitme volume des Me&moires sur les Sciences et les Arts, dans lesquels il a &t6 question de fossiles semblables. Nouy. Coll. de Mem. sur difter. parties interess. des Sciences et Arts.” Paris, chez Lamy. Tome I, faisant le IVe de la Collection. Ss. 1—75, Taf. No. 1—29. Guettard, J. E. Memoire sur les Fossiles eompards aux Eponges. Nouv. Coll. de Mem. sur differ. parties interess. des Seiences et Arts.” Paris. Tome II, faisant le Ve de la Collection, S. 457—469 (Taf. No. 75—77 [1-3 du douzietme memoire], meist oder sämmtlich zufällige Feuersteinformen). Esper, E. J. Ch. Oryctographiae Erlangensis specimina quaedam, imprimis spongiarum petri- ficatarum. Nova Acta Phys.-Med. Acad. Caes. Leop.-Carol. Nat. Curios. Bd. 8, S. 194—204, Taf. 8. . Faujas-Saint-Fond, B. Histoire Naturelle de la Montagne de Saint-Pierre de Maestricht. Paris. S. 191-192, Taf. 35, Fig. 7, 8. . Ramond, L. Voyages au Mont-Perdu et dans la partie adjacente des Hautes-Pyrendes. Paris. S. 127—129, 345—346, Taf. 2, Fig. 1, 2. Blumenbach, J. F. Speeimen Archaeologiae telluris terrarumque inprimis Hannoveranarum. Göttingen. S. 20, letzte Tafel Fig. 5. r . Parkinson, J. Organic Remains of a Former World. London. Bd. 2. S. 79—152. Titel- kupfer u. Taf. 7—12. . Conybeare, W. On the Origin of a remarkable class of Organic Impressions oceurring in Nodules of Flint. Transact. Geol. Soc. London. Bd. 2, S. 328—335, Taf. 14. . Webster, Th. On some new Varieties of Fossil Alcyonia. Transact. Geol. Soc. London. 1 ser., Bd. 2, S. 377—887, Taf. 27—380. . Mantell, G. Description of a Fossil Aleyonium, from the Chalk Strata near Lewes. Trans- act. Linnean Soc. London. Bd. 11, S. 401—407, Taf. 27—30. . Smith, W. Strata identified by organized fossils. London. Taf. Upper Chalk 3, Fig. 1, 2; Taf. Green Sand 1, Fig. 1, 2; Taf. Gr. Sand 2, Fig. 17. . Buckland, W. Description of the Paramoudra, a singular fossil body, that is found in the Chalk of the North of Ireland; with some general observations upon Flints in Chalk, tending to illustrate the History of their formation. Transact. Geol. Soc. London. Bd. 4, S. 413 —423, Taf. 24. . Koenig, ©. Icones Fossilium sectiles. Londin. S. 4, Taf. 7, Fig. 81—84; Taf. 8, Fig. 98, 99. Schlotheim, E. F. von. Die Petrefactenkunde auf ihrem jetzigen Standpunkte etc. Gotha. S. 346-349 z. Th., S. 371—375 z. Th. . Lamouroux, J, Exposition möthodique des Genres de l’Ordre des Polypiers. Paris. (? Taf. 72, Fig. 4, S. 45 2); Taf. 74, Fig. 1—4, S. 46; Taf. 75, Fig. 9, 10, S. 77; Taf. 76, Fig. 1, S. 68; {SV} Jura Silur Kreide Kreide Jura Kreide Kreide Kreide Jura Kreide Kreide Kreide Kreide Kreide Kreide Jura Kreide Jura Jura Kreide * Quvrage orne de 173 Planches, representant quantit6 de Phenomenes ou Monstruosites de la Nature, sur les trois regnes, et destine & servir de suite, 1. Aux trois Volumes que le me&me Auteur a publie en 1768. 9, Aux Memoires de l’Acadömie des Sciences de Paris. etc. etc. 71. 72. 73. 74. 1829. 1829. 1829. 1830. 1830. Literatur 1822—183T. Taf. 78, Fig. 1-3, 8. 72; Taf. 79, Fig. 1—4, S. 77; Taf. 83, Fig. 4, 5, S. 86, 87; Taf. 84, S. 87—89. . Conybeare, W. D. & W. Phillips, Outlines of the Geology of England and Wales. London. Ss. 74—77, Fig. 1, 2. . Mantell, G. The Fossils of the South Downs, or Illustrations of the Geology of Sussex. London. S. 105—106, 141, 161—1°0; Taf. 10—15; Taf. 16, Fig. 19, 20. . Parkinson, J. Outlines of Oryctology. An Introduction to the Study of Fossil Organic Re- mains, especially of those found in the British Strata. London. 8. 35—61, Taf. 1, Fig. 7—10. . Taylor, R. Geological Section of Hunstanton Oliff, Norfolk. The Philos. Mag. & Journ. London. Bd. 61, S. 82 unter No. 4 u. 6. 24. Stahl. Uebersicht über die Versteinerungen Würtembergs nach dem gegenwärtigen Stand- punkte der Petrefactenkunde. Correspondenzblatt d. Würtemberg. Landwirthsch. Vereins. Juli- Heft. Separatabz. S. 82—85, Fig. 27—30. . Bronn, H. G. System der urweltlichen Pflanzenthiere. Heidelberg. S. 12, 14, 22, 24; Taf. 4, Fig.-2, 3, 5, 6, 9, Taf. 6, Fig. 9; Taf. 7, Fig. 2. . Hisinger, W. Gottland, geognostiskt beskrifvit. Kongl. Vetenskaps-Academiens Handlingar, för är 1826, Stockholm 1827. S. 329. . Fleming, J. History of British Animals. Edinburgh. S. 526—527. . Hisinger, W. Anteckningar i Physik och Geognosie under resor uti Suerige och Norrige. 4 Hft. S. 231, 241. . Mantell, G. A Tabular Arrangement of the Organic Remains of the County of Sussex. Trans- act. Geol. Soc. London. 1829. 2ser. Bd. 3, Th. 1, S. 205, 208, 210. . Morren, €. F. A. Deseriptio Coralliorum fossilium in Belgio repertorum. S. 15—18 (nicht S. 19, nicht Taf. 1 u. 2). Annales Academiae Groninganae, a. 1827—1828. Hisinger, W. Esquisse d’un tableau des petrifications de la Svede rangees en ordre systema- tique. Stockholm. S. 23. Lonsdale, W. On the Oolitie Distriet of Bath. Transact. Geol. Soc. London. 1832. 2 ser. Bd. 3, Th. 2, S. 271 (2), 273, 274, 276. Rose, €. B. On the Anatomy of the Ventriculites of Mantell. The Magaz. of Nat. Hist. London. Bd. 2. S. 332—341 mit 10 Figuren im Text. Eichwald, E. Naturhistorische Skizze von Lithauen, Volhynien und Podolien. Wilna. S. 188 —189., Woodward, $. A synoptical table of British Organic Remains ete. London. S. 5. 1816—1830. (Defrance et Blainville), Dietionnaire des Sciences Naturelles. Paris. Bd. 1, Suppl. 1831. 1831. S. 108; — Bd. 21, S. 171; — Bd. 23, S. 1-3; — Bd. 27, S. 437; — Bd. 35, S. 328; — Bd. 42, 8. 391-396; — Bd. 58, 8.5; — Bd. 60, 8. 370, 388, 395, 400—401, 498—507; Planches des Zoophytes: Taf. 41, Fig. 2; Taf. 42, Fig. 1, 3; Taf. 44, Fig. 1; Taf. 49, Fig. 1, 2,4; Taf. 51, Fig. 4, 4a. ; Benett, E. A Catalogue of the Organic Remains of the County of Wilts. Taf. 1—15; Taf. 16, Fig. 1—4. Deshayes, G. P. Description de coquilles characteristiques des terrains. Paris. S. 255—256, ae Jul, Ir, Il, & 1829—1831. Eichwald, E. Zoologia Specialis potissimum Rossiae in universum et Poloniae in specie. 1831. Vilnae. Bd. 1, S. 229 unter Fibularia ambigua. Hisinger, W. Anteckningar i Physik och Geognosie under resor uti Sverige och Norrige. Stockholm. 5 Hft. S. 128, Taf. 8, Fig. 4; S. 131, 133, 134, (vergl. No. 75). Kreide Kreide Kreide Kreide Jura Jura Kreide Silur Kreide Silur Kreide Kreide -Silur Jura Kreide Kreide Silur Kreide Kreide Jura Kreide Kreide Kreide Silur Silur Jura? Kreid.? 7. 76. 73. 79. 80. 93. 94. Literatur 1831— 1838. 1831. Hisinger, W. Anteckningar i Physik och Geognosie under resor uti Suerige och Norrige. 5 Heft. S. 131, (Taf. 5, Fig. 5?) (Vergl. No. 74.) 1832, Passy, A. Description geologique du departement de la Seine-Inferieure. Ouvrage imprime par ordre de l’academie royale des sciences, belles-lettres et arts de Rouen. S. 339; Tafel- erklärung S. 10—11; Taf. 16, Fig. 8, 9. 1833. Mantell, G. The Geology of the South-East of England. London. S. 96—109, mit 9 Figuren im Text; S. 371—372, 379, 333— 334. 1826—1833. Goldfuss, A. Petrefacta Germaniae oder Abbildungen und Beschreibungen der Petre- facten Deutschlands und der angrenzenden Länder. Düsseldorf. Bd. 1, S.1—3, Taf. 1, Fig. 3 —9; 8. 4—18, Taf. 2—6; S. 27 (28 2), 30, 31, Taf. 9, Fig. 9 (11 ?), 16, 17, 20; S. 36, Taf. 10, Fig. 15 c—f, Fig. 16 a—c; S. 84-98, Taf. 29, Fig. 5—8; Taf. 30, Fig. 1—5, 10; Taf. 31, Fig. 4—7; Taf. 32; Taf. 33, Fig. 1-11; Taf. 34, Fig. 1, 2, (3 ?), 4, 7—10; Taf. 35; S. 218 — 221, Taf. 65, Fig. 4—11, 13, 14. 1833. Woodward, S. An Outline of the Geology of Norfolk. London. 1834. Blainville, H. M. D. de. Manuel d’Actinologie ou de Zoophytologie. Paris. S. 386, Taf. 60, Fig. 5; S. 527—545, Taf. 63, Fig. 2; Taf. 64, Fig. 1, 3; Taf. 66, Fig. 1; Taf. 74, Fig. 1,2,4; . S. 430, Taf. 76, Fig. 4; Taf. 9. 1834. Klöden, K. F. Die Versteinerungen der Mark Brandenburg, insonderheit diejenigen, welche sich in den Rollsteinen und Blöcken der südbaltischen Ebene finden. Berlin. S. 269—270, a 22, Ma, ae A 1835. Phillips, J. Illustrations of the Geology of Yorkshire. Part 1. The Yorkshire Coast. Lon- don. S. 90, Taf. 1, Fig. 1—10; S. 98, Taf. 3, Fig. 8; S. 105? 1836. Lamarck, J.B. P. A. de. Histoire naturelle des animaux sans vertebres. 2 ed. Paris. Bd. 2, S. 574—589, 609—619. 1836. Roemer, F. A. Die Versteinerungen des norddeutschen Oolithen-Gebirges. Hannover. S. 17—18. 1836. Sowerby, J. Descriptive Notes respecting the Shells ete. in: Fitton, W. H. Observations on some of the Strata between the Chalk and Oxford Oolite, in the South-East of England. Transact. Geol. Soc. of London. 2 ser., Bd. 4, S. 340, 351, Taf. 15a. 1836. Zenker, J. ©. Historisch-topographisches Taschenbuch von Jena und seiner Umgebung, beson- ders in naturwissenschaftlicher und medieinischer Beziehung. Jena. S. 202—203, 204, 219-220. 1830—1837. Fischer de Waldheim, G. Oryctographie du Gouvernement de Moscou. @ESEIT6! Taf. 51, Fig. 4?) S. 178—179, Taf. 48, Fig. 3, 4. 1837. Hisinger, W. Anteckningar i Physik och Geognosie under resor uti Suerige och Norrige. 6 Heft. S. 110, Taf. 8, Fig. 4. 1857. Hisinger, W. Lethaea svecica seu Petrificata Sveciae. Holmiae. S. 94, Taf. 26, Fig. 7, 8; SEIIENAT2SDHIETA: 1837. Pusch, G. G. Polens Paläontologie. Stuttgart. S. 6, 7, Taf. 2, Fig. 3—5. 1837. Verneuil, M. de. Memoire geologique sur la Crimde. M&m. Soc. geol. de France. Paris. er Bub. Paran ık B% All, 1835—1838. Bronn, H. G. Lethaea geognostica, oder Abbildungen und Beschreibungen der für die Gebirgs-Formationen bezeichnendsten Versteinerungen. Stuttgart. Bd.1, S. 10, 45, 203, 207 —208, 232—240; Bd. 2, S. 559, 568, 584594; Taf. 16, Fig. 1-6; Taf. 27, Fig. 8, 18—21; Taf. 29, Fig. 1—5; Taf. 34, Fig. 10, 11. 1838. Michelotti, J. Specimen Zoophytologiae Diluvianae. Aug. Taurinorum. 8, 216—220, Taf. 7, Fig. 5—17. 1838. Troost, G. Description d’un nouveau genre de fossiles. M&m. Soc. Ge&ol. de France. Paris. Bd. 3, Part. 1, Mem. 4, S. 95—96, Taf. 11, Fig. 8—10. oı Silur? Kreide Kreide Silur Jura Kreide Kreide Jura Kreide Silur Jura Kreide Kreide Silur b. Kreide Jura Kreide Trias (Jura?) Kreide Silur Silur Jura? Kreide Kreide Silur Jura Kreide Tert.? Silur 107. Literatur 1839—1843. 1839. Lee, J. E. Notice of undescribed Zoophytes from the Yorkshire Chalk. Magaz. of Nat. Hist. Charlesworth. Bd. 3, S. 10—17, Fig. 1—15. 1839. Mantell, G. Die Phänomene der Geologie. Deutsch herausgeg. von J. Burkart. Bonn. Bd.]1, S. 264—265; Bd. 2, S. 117—119, Taf. 56- 1839. Murchison, R. J. The Silurian System ete. London. Part. 2. S. 695, 694, Taf. 16bis, Fig. 10, 11. 1839. Roemer, F. A. Nachtrag zu: Die Versteinerungen des norddeutschen Oolithen-Gebirges. Han- nover. S. 10—11, Taf. 17. 1840. D’Archiac, A. Description s6ologique du Departement de l’Aisnee Me&m. Soc. G£eol. de France. Paris 1843. Bd. 5, Th. 2, S. 195, 227, 306, 324, 328, 333, 343, 348, (386, Taf. 25, Fig. 9?), 387. 1840. Bowerbank, J. S. On the Siliceous Bodies of the Chalk, Greensands and Oolites. Transact. Geol. Soc. London. 1841. 2 ser., Bd. 6, Th. 1, S. 181—194, Taf. 18 u. 19. 1840. Eichwald, E. Ueber das Silurische Schichtensystem in Esthland. Sond.-Abdr. 1 u. 2 Hit. Zeitschr. Nat. u. Heilkunde d. medic. Akad. St. Petersburg. S. 208—210. 1839—1840. Hagenow, F. v. Monographie der Rügen’schen Kreide-Versteinerungen. Neues Jhrb. Miner. ete. Jhrg. 1839, S. 260—262; Jhrg. 1840, S. 638—639, 641—643, Taf. 9, Fig. 1, (nicht Achilleum). 1841. Münster, G. Graf zu. Beschreibung und Abbildung der in den Kalkmergelschichten von St. Cassian gefundenen Versteinerungen. In: Beiträge zur Geognosie und Petrefactenkunde des südöstlichen Tirols. Bayreuth. S. 17, 25—82, Taf. 1, Fig. 1—27; Taf. 2, Fig. 20, 21. 1841. Römer, F. A. Die Versteinerungen des norddeutschen Kreidegebirges. Hannover. S. 2—11, Taf. 1—4. 1842. Bowerbank, J. S. On the spongeous origin of Moss Agates and other siliceous bodies. Ann. & Mag. Nat. Hist. Bd. 10, S. 9—18, 84-91, Taf. 1—3. 1842. Conrad, D. A. Observation on the Silurian and Devonian Systems of the United States, with - deseriptions of new Organic Remains. Journ. of the Acad. of Natur. Sciences, Philadelphia. Bd. 8, S. 267—268, Taf. 16, Fig. 1. 1842. Geinitz, H. B. Charakteristik der Schichten und Petrefacten des sächsisch-böhmischen Kreide- gebirges. 3. Heft: Die sächsisch-böhmische Schweiz, die Oberlausitz und das Innere von Böhmen. Dresden und Leipzig. S. 94—97. Index Petrefactorum S. XX— XXI Taf. 22, 22. 1842. Johnston, G. History of British Sponges and Lithophytes. Edinburgh. 1841—1842. Leymerie, A. Memoire sur le Terrain Cretac& du Departement de l’Aube. Mem. Soc. Geol. de France. Bd. 4, Th. 2, S. 297, 298, 321; Bd. 5, Th. 1,S. 1, 21, Taf. 1, Fig. 1 (2), 2—4. 1843. Fischer von Waldheim, G. Sur quelques Polypiers fossiles du Gouvernement de ‘Moscou. Bull. Soc. Imp. Naturalistes de Moscou. Bd. 16, Nr. IV, S. 667—669, Taf. 15—17. 1843. Geinitz, H. B. Die Versteinerungen von Kieslingswalda und Nachtrag zur Charakteristik des sächsisch-böhmischen Kreidegebirges. Dresden u. Leipzig. S. 18—19. Taf. 6, Fig. 12—15, 18, 19. 1843. Klipstein, A. von. Beiträge zur geologischen Kenntniss der östlichen Alpen. Giessen. S. 279 — 993.2..2h, 21aR19220%22 21h. ; 1843. Leuchtenberg, Maximilian Herzog von. Beschreibung einiger neuen Thierreste aus den Silurischen Kalkschichten von Zarskoje Selo. St. Petersburg. S. 18, 24, Taf. 2, Big. 11,712: 1843. Münster, G. Graf zu. Ueber einige fossile mikroskopische Körper aus der Kreideformation. Beiträge zur Petrefactenkunde. Bayreuth. 6 Heft, S. s9—91, Taf. 4, Fig. 1—8. 1843. Portlock, J. E. Report of the Geology of the County of Londonderry and of parts of Tyrone and Fermagh. London. S. 341—344, 360, 362, Taf. 25A, Fig. 9. 1843. Quenstedt, F. A. Das Flözgebirge Würtembergs. Tübingen. S. 407—427, 466—467. Kreide Kreide Silur Kreide Jura Kreide Tert.? Jura Kreide Silur Kreide Trias Kreide Allg. Devon Kreide Alle. Kreide Kreide Kreide Trias Silur Kreide Carbon Kreide Jura 117. 118. 119. 120. . 124. 130. 131. 133. 134. 135. Literatur 1844—1848. 1844. Fischer von Waldheim, G. Öbservations sur le Genre de Polypier Coeloptychium de Gold- fuss. Bull. Soc. Imp. Naturalistes de Moscou. Bd. 17, Nr. II, S. 276—284, Taf. 7—9. 1842—1844. De Koninck, L. Description des animaux fossiles, qui se trouvent dans le terrain car- bonifere de Belgique. Liege. S. 12—13, Taf. B, Fig. 3 ac; S. 627. 1844. Oswald, F. Ueber das Kalklager von Sadewitz und Neu-Schmollen. Uebersicht d. Arbeit. u. Veränd. Schles. Ges. vaterländ. Cultur. Breslau. 1845. S. 215. 1844. Reuss, A. E. Geognostische Skizzen aus Böhmen. 2. Bd. Die Kreidegebilde des westlichen Böhmens. Prag. S. 133—140, 162, 169—173. 1844. Wood, S. V. Descriptive Catalogue of the Zoophytes from the Crag. Ann. & Mag, Nat. Hist. Bd. 18, S. 21. 1845. Geinitz, H. B. Grundriss der Versteinerungskunde. Dresden u. Leipzig. S. 687—696, Taf. 25, Fig. 17—23. | 1845. Mantell, G. A. Medals of Creation. Die Denkmünzen der Schöpfung. Deutsch bearb. von K. F. A. Hartmann. Freiberg. Bd. 1. S. 261—278; Taf. 26, Fig. 135, 136, 138, 140—143; Taf. 27—80. N 1846. D’A rchiac, A. Description des fossiles recueillis par M. Thorent, dans les couches & Nummu- lines des environs de Bayonne. Mem. Soc. Geolog. de France. Paris. 2 ser., Bd. 2, Part. 1, Mem. 4, S. 197, Taf. 5, Fig. 15; Taf. 8, Fig. 5—17. 1846. Marcou, J. Recherches Geologiques sur le Jura Salinois. Mem. Soc. geol. de France. Paris 1848. 2 ser. Bd. 3, Th. 1, S. 80, 89, 94, 101, 110, 137, 140, 147. : 1846. Oswald, F. Ueber die Petrefacten von Sadewitz. Uebersicht d. Arbeit. u. Veränd. Schles. Ges. f. vaterländische Cultur im Jahre 1846. Breslau 1847. S. 56. 1846. Reuss, A. E. Die Versteinerungen der Böhmischen Kreideformation. Stuttgart. 2 Abth. S. 70 —80, Taf. 16—20 (nicht Taf. 20, Fig. 5); Taf. 43, Fig. 1, 7, 9; Taf. 45, Fig. 4, 5. 1846. Schmid, E. E. und M. J. Schleiden. Die geognostischen Verhältnisse des Saalthales bei Jena. Leipzig. S. 45—46, Taf. 4, Fig. 9. ; 1847. D’Archiac, A. Description des Fossiles du Groupe Nummulitique recueillis par S.-P. Pratt et J. Delbos aux environs de Bayonne et de Dax. Mem. Soc. Geol. de France. Paris. 1848. 2 ser., Bd. 3, Th. 1, S. 413—414, Taf. 9, Fig. 10 (?), 11—13. 1847. Hall, J. Palaeontology of New York. Albany. Bd. 1. S. 72. Taf. 25, Fig. 6a—c. (?) 1840—1847. Michelin, H. Iconographie Zoophytologique, Description par localit6s et terrains des Polypiers fossiles de France et pays environnants. S.6, Taf. 1, Fig. 1; — S. 11—12, Taf. 2. Fig. 4, 5, 9; — (nicht S. 14, Taf. 5, Fig. 3); — S. 283—80, Taf. 7, Fig. 1-5; — S. 113—115, Taf. 26, Fig. 3—8; — S. 120—122; — S, 125—144, Taf. 28, Fig. 2—7; Taf. 29—31; Taf. 32, Fig. 4; Taf. 33—42; — S. 178, Taf. 46, Fig. 2; — S. 214—-218, Taf. 51, Fig. 9; Taf. 52, Fig. 15—17; Taf. 53, Fig. 11—14; — S. 247—252, Taf. 57, Fig. 10, 11; Taf. 58; — S. 253, Taf. 59, Fig. 1; — S. 332—333, Taf. 79, Fig. 7, 8. 1847. Rouiller, Ch. et A. Vossinsky. Etudes progressives sur la Pal&eontologie des environs de Moscou. Bull. Soc. Imp. Naturalistes de Moscou. Bd. 20, No. II, S. 443, Die dazu gehörige Figur im Jhrg. 1849, No. 2, Taf. k, Fig. 54. 1847. Smith, J. Toulmin. On the Formation of the Flints of the Upper Chalk. Ann. & Mae. Nat. Hist. 1ser., Bd. 19, S. 1 ff., 306 ff. 1847. Smith, J. Toulmin. The Ventriculidae of the Chalk: their microscopie structure, affıni- ties, and classification. Ann. & Mag. Nat. Hist. 1 ser, Bd. 20, S. 73—97, 176-191, No 7, & 1848. M’Coy, F. On some new Mesozoie Radiata. Ann. & Mag. Nat. Hist. 2 ser., Bd. 2, S. 397 —399. —1 Kreide Carbon Silur Kreide Tertiär Trias Jura Kreide Kreide Angebl. Tertiär wahrsch. Kreide Jura Kreide Silur Kreide Trias (Tert.?) (Kreid.?) Silur Jura Kreide Tertiär Jura Kreide Kreide Jura Kreide 136. 137. 138. 159. 140. 141. 142. 143. 144. 145. 146. 147. 148. 149. Literatur 1848 —1851. 1848. Cunnington, W. On a peculiarity in the Structure of ore of the fossil Sponges of the Chalk, Choanites Königi Mant. Report Brit. Assoc. Advac. of Science held at Swansea. London 1849. Part 2, S. 67. Dasselbe: Sur une particularite dans la Structure etc. L’Institut, Journal Universel des Sciences. Paris. Bd. 17, S. 14—15. 1848. King, W. A Catalogue of the Organic Remains of the Permiam Rocks of Northumberland and Durham. Newcastle-upon-Tyne. S. 5. 1848. Roemer, Ferd. Ueber eine neue Art der Gattung Blumenbachium (König) und mehre un- zweifelhafte Spongien in obersilurischen Kalkschichten der Grafschaft Decatur im Staate Ten- nessee in Nord-Amerika. Neues Jhrb. Miner. etc. S. 680—686, Taf. 9. 1848. Smith, J. Toulmin. The Ventrieulidae of the Chalk: their mieroseopie structure, affinities, and classification. Ann. & Mag. Nat. Hist. 2 ser., Bd. 1, S. 36—48, 203—220, 279—295, 352 — 372, Taf. 13—16. 1849. Bowerbank, .J. S. On a Siliceous Zoophyte: Alcyonites Parasiticum. Quart. Journ. Geolog. Soc. London. Bd. 5, S. 319-328, Taf. 8, 1848—1849. Bronn, H. G. Index Palaeontologicus. Erste Abth. Nomenclator palaeontologicus. Stutt- gart. S. 5—6 (Achi), 7 (Acie), 21—22 (Aley), 120 (Asterisc), 289 (Chenen), 293 (Choa), 314 — 316 (Cne), 319 (Coelopt), 474 (Eud), 527 (Geod), 551 (Gran), 558 (Guettardia), 607 (Ier), 657 (Litha), 683 (Lymno), 701—702 (Manon), 768 (Myrmeei), 834 (Ocellar), 1000 (Pleurost), 1022 (Plo), 1028 (Polypo), 1085 (Rhizoe), 1127—1151 (Seyphia), 1147—1148 (Siphonia), 1190 —1196 (Spong), 1260 (Teth), 1275—1276 (Trag), 1328 (Turo), 1352—1353 (Ventri), 1364 (Verticillit). 1849. Giebel, €. G. Ueber Leitmuscheln des Kreidegebirges, Versteinerungen vom Sudmerberge bei Goslar ete. Briefl. Mitth. Zeitschr. Deut. Geol. Ges. Bd. 1, S. 95—%. 1849. Giebel, C. Ueber Scyphia uvaeformis, n. sp. Jhrber. Naturwiss. Ver. in Halle. 2 Jahrg. Berlin 1850. S. 57—60, Taf. Fig. 2, 3. ; 1850. M’Coy. On some new genera and species of Silurian Radiata in the Collection of the Univer- sity of Cambridge. Ann. & Magaz. Nat. Hist. 2 ser. Bd. 6. S. 273—274. 1850. Dixon, F. The Geologsy and Fossils of the Tertiary and Cretaceous Formations of Sussex. London. S. 68, 351; Taf. 17. 1849—1850. Geinitz, H. B. Das Quadersandsteingebirge oder Kreidegebirge in Deutschland. Frei- berg. S. 254-266. (Taf. 12, Fig. 6, 7?) 1850. Giebel, C. Ueber einige Versteinerungen aus dem Plänerkalk bei Quedlinburg. Jhrber. Natur- wiss. Ver. in Halle. 3 Jhrg. Berlin 1851. S. 49—57, Taf. 2. } 1850. King, W. A Monograph of the Permian Fossils of England. Palaeontogr. Soc. London. S. 11—14, Taf. 2, Fig. 1—7. 1850(— 1854). Milne Edwards, H. & J. Haime. A Monograph of the British Fossil Corals. Lon- don. 1 Theil. S. IT—IV; LXXXI. 1850. Oswald. (Ueber Aulocopium und andere Spongien der Sadewitzer Geschiebe.) Briefl. Mitth. an Herrn Beyrich. Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. Bd. 2, S. 83—86. 1850. Zeuschner, L. Ueber die Entwicklung der oberen Glieder der Kreideformation nördlich von Krakau. Jahrb. k. k. Geol. Reichs-Anstalt. Wien. 1 Jhrg. S. 247—248. 1851. Abich, H. Verzeichniss einer Sammlung von Versteinerungen von Dhagestan, mit Erläuterungen. Zeitschr. Deut. Geol. Ges. Berlin. Bd. 3, S. 33. 1851. Milne-Edwards et J. Haime. Monographie des Polypiers fossiles des terrains palaeozoiques. Paris. S. 466—467. (Aus: Archive du Museum d’Histoire Naturelle, Bd. 5.) 1851. Morris, J. Palaeontological Notes. Ann. & Mag. Nat. Hist. 2 ser. Bd. 8, S. 87—89, Taf. 4, Fig. S—11. Kreide Perm Silur Kreide Silur bis Recent Kreide Kreide Silur Kreide Kreide Kreide Perm Alle. Silur Kreide Kreide Carbon Kreide 155. 156. 157. 158. 159. 160. 161. 162. 163. 164. 165. 166. 167. 168. 169. 170. 173. 1851. 1852. 1852. 1852. Literatur 1851— 1856. Rolle, F. Vergleichende Uebersicht der urweltlichen Organismen, besonders nach ihrem inneren Zusammenhange mit denen der jetzt lebenden Schöpfung. Stuttgart. S. 52. Beyrich, E. Ueber das Vorkommen von Korallen und Schwämmen im Muschelkalk ausserhalb der Alpen. Zeitschr. Deutsch. Geol. Ges. Berlin. Bd. 4, S. 216—218. Giebel, C. G. Deutschlands Petrefacten. Ein systematisches Verzeichniss aller in Deutschland und den angrenzenden Ländern vorkommenden Petrefacten nebst Angabe der Synonymen und Fundorte. Leipzig. S. 169-183. : D’Orbieny, A. Cours elömentaire de Paleontologie et de Geologie stratigraphique. Paris. Bd. 2. S. 207—217, Fig. 332—338; S. 244, 247; (nicht 296); (nicht 827); (nicht 395); S. 411; Fig. 407; S. 412; S. 488, 491; 502, 505, Fig. 444; S. 530, 532, 536, Fig. 465; S. 599; 625; 643, 648, Fig. 528; S. 660, 661; 679, 680, 683, 688, Fig. 560, 561; S. 696. 1849—1852. D’Orbigny, A. Prodrome de Pal&ontologie stratigraphique universelle des animaux mollus- 1852. 1852. 1852. 1854. 1854. 1854, 1854. ques et rayonnes. Paris. Bd. 1, (nicht S. 26, 51, 109, 162, 178); S. 210, 259, 294—295, 325 — 326, 387—392; Bd. 2, S. 41—42, (56?), 121, 144, 136—188, 210, 283—289; (nicht S. 296), (837 Tertiär?); Bd. 3, S. 163. Puggaard, Ch. Geologie der Insel Möen. Eine Untersuchung über die Umwälzungen der Kreide und der Glacialbildung, sowie über die quaternären Ablagerungen und die erratischen Blöcke dieser Insel. Leipzig. S. 10—13, Fig. 3—7. Quenstedt, F. A. Handbuch der Petrefactenkunde. Tübingen. S. 666—678. Taf. 60, Fig. 5 —17, 20—22; Taf. 61, Fig. 1—21, 26. Wetherell, N. T. Note on a New Species of Clionites. Ann. & Mag. Nat. Hist. 2 ser. Bd. 10, S. 854-355. Taf. 5c., Fig. 1, 2. Ehrenberg, C. G. Mikrogeolosie. Mit 41 Tafeln. Leipzig. | Mantell, G. A. The medals of Creation. 2 ed. London. Bd. 1. i Silur Morris, J. A Catalogue of British Fossils. 2 ed. London. S. 26—32, 63, 90, 92. Carbon Perm Reuss, A. E. Beiträge zur geognostischen Kenntniss Mährens. Jhrb. d. k. k. Geolog. Reichs- Anst. Wien. 5 Jhrg. No. 4, S. 682, 689—690. . Sharpe, D. On the Age of the Fossiliferous Sands and Gravels of Farringdon. Quart. Journ. Geol. Soc. London. Bd. 10, S. (176—) 194—198, Taf. 5. . Vogt, C. Lehrbuch der Geologie und Petrefactenkunde. 2 Aufl. Braunschweig. Bd.1, S. 389, Fig. 253; S. 451, S. 296—298; S. 518, Fig. 413—415; Bd. 2, S. 423—424, Fig. 789— 1794. . Charlesworth, E. On the Mineral Condition and general Affinities of the Zoophytes of the Chalk at Flamborough and Bridlinston. Proc. of the Yorkshire Philos. Soc. London. York. Bd. 1, S. 73—76. . M’Coy, F. Systematie Description of the British Palaeozoic Fossils in the Geological Museum of the University of Cambridge. London. S. 10, Taf. 1B, (Fig. 1, 1a?), Fig. 13, 13a, 13b; S. 62, Taf. 1D, Fie. 7, 7a, 8. . Eichwald, E. Beitrag zur geographischen Verbreitung der fossilen Thiere Russlands. Bull.- Soc. imp. Naturalistes de Moscou. Bd. 28, Nr. IV, S. 441-444. . Terquem, O. Paleontologie de l’etage inferieur de la Formation Liasique de la Province de Luxembourg, Grand-Duche (Hollande), et de Hettange, du departement de la Moselle. Mem. Soc. Geol. de France. 2 ser. Bd. 5, Th. 2, S. 334—335, Taf. 26, Fig. 6. i 1850—1856. Bronn, H. G. und F. Roemer. Lethaea geognostica oder Abbildung und Beschreibung Palaeontographica. Ed. XL. der für die Gebirgs-Formationen bezeichnenden Versteinerungen. 3 Auflage. Stuttgart. Bd. 11], 2 Alle. Trias Silur bis Kreide (Silur) (Dev.) (Trias) Jura Kreide Trias bis Tertiär Kreide Jura Kreide Kreide Kreide Tertiär Recent Kreide Jura Kreide Tertiär Jura Kreide Jura Kreide Kreide Silur Silur Jura Silur Trias 10 174. 175. 176. 17. 178. 179. 180. 131. 182. 133. 18. 185. 186. 187. 188. 189. 190. 191. Literatur 1856—1860. S. 10—11; — Bd. 11I, S. 154—156, Taf. 27, Fig. 21; Taf. 51, Fig. 1; — Bd. 2III, S. 44, Taf. 121, Fig. 7; — Bd. 2IV, S. 76—82, Taf. 151, Fig. 3, Taf. 16, Fig. 1-6; — Bd. 2V, S. 56—79, Taf. 27, Fig. 8, 17”—20; Taf. 281, Fig. ”—13, 15. — Taf. 29, Fig. 1-5. — Taf. 29', Fig. 1-7. — Taf. 34, Fig. 10, 11. — Bd. 3 VI, S. 166—169, Taf. 351, Fig. 1, 2; Taf. 36°, Fig. 4 z. Th. 1856. Ehrenberg, €. G. Mikrogeologie. Fortsetzung. Leipzig. 1850—1856. Sandberger, G.& F. Die Versteinerungen des rheinischen Schichtensystems in Nassau. Wiesbaden. S. 419—420; Taf. 37, Fig. 10, 10a—d. 1857. Catullo, T. A. Dei Terreni di Sedimento superiore delle Venezie e dei Fossili Bryozoari, Antozoari e Spongiari al quali danno ricetto. Monaco. 8. 81—84, Taf. 18, Fig. 4?, 5?, (7?), 8, (92), 10, (112); Taf. 19, Fig. 12—15, (16?). 1857. Owen, D. D. Second Report of the Geological Survey in Kentucky, made during the years 1856 and 1857. Frankfort, Kentucky. Bd. 2, S. 111. 1857. Pictet, F.J. Traite de Pal6ontologie ou Histoire naturelle des animaux fossiles consideres dans leurs rapports .zoologiques et g6ologiques. Paris. 2 ed. Bd. 4, S. 530—556, Taf. 110. 1858. Eley, H. Geology in the Garden, or the Fossils in the Flint Pebbles. London. 1858. Etallon, A. JFtudes Paleontologiques sur le Haut-Jura. Additions et Rectifications. S. 24 im Separat-Abdruck der M&m. Soc. Jurassienne d’emulation Depart. du Doubs. (S. 581 ff.) 1857—1858. Mantell, @. A. The Wonders of Geology. 7 ed. London. 1858. Quenstedt, F. A. Der Jura. Tübingen. S. 458, Taf. 59, Fig. 8; S. 515, Taf. 68, Fig. 27; S. 588; S. 666—671, Taf. 81; S. 675—687; S. 693—699, Taf. S2—84. 1858. Schmidt, F. Untersuchungen über die Silurische Formation von Ehstland, Nord-Livland und Oesel. Archiv für die Naturkunde Liv-, Ehst- und Kurlands. 1 Ser., Bd. 2, S. 220 (im Se- paratabdr. S. 222) unter Orotalocrinus rugosus. 1859. Billings, E. Canadian Naturalist and Geologist. Bd. 4, S. 346. 1859. Eichwald, E. Lethaea rossica ou Pal&ontologie de la Russie. Stuttgart. 5 Lief. S. 325—842 z. Th., Taf. 22 z. Th.; vergl. No. 231 (1866). 1859. Fromentel, E. de. Introduction A l’Etude des Eponges fossiles. M&m. Soc. Linneenne de Normandie. Caen. Bd. 11, S. 1—50, Taf. 1—4. 1859. King, W. Historical Account of the Invertebrata occurring in the Permian Rocks of the North of England. London. S. 6. 1860. Capellini und Pagenstecher. Mikroskopische Untersuchungen über den inneren Bau einiger fossilen Schwämme. Zeitschr. wissensch. Zoologie. Bd. 10, Hft. 3, S. 364—372, Taf. 30. 1860. Etallon, A. Sur la Classification des Spongiaires du Haut-Jura et leur distribution dans les dtages. Actes Soc. Jurassienne d’6mulation pendant l’annde 1858. Porrentruy 1860. S. 129 — 160 mit 1 Tafel. ; 2 1860. Etallon, A. Rayonnds du Jura superieur de Montbeliard. Soc. d’Emulation de Montbeliard. Seance 3 Mai 1860. Separ. 8. 7-8, 10, 14, 28—31, Taf. 6, Fig. 7—I. 1860. Etallon, A. Pal6ontostatique du Jura. Jura Graylois. Faunes du terrain jurassique moyen. Soc. imper. d’Agrieulture, d’Hist. natur. et des Arts utiles de Lyon. Seance 20 juillet 1860. Separ. S. 32—33. 1860. Fromentel, E. de. Catalogue raisonne des Spongitaires de l’etage neocomien. Bull. de la Soc. d. Seiene. hist. natur. de l’Yonne. Auxerre. 4 ser. Bd. 14, S. 355—372; erschienen 1861. 1860. Roemer, Ferd. Die silurische Fauna des westlichen Tennessee. Breslau. S. 5—17, ao ala S. 20—21, Taf. 2, Fig. 2, 2a, 2b. 1858—1860. Stoppani, A. Les Petrifications d’Esino ou Description des fossiles appartenant au depöt triasique superieur des environs d’Esino en Lombardie. Milan. S. 126—131, Taf. 29—31. Jura Kreide Tertiär Devon Tertiär Silur Silur b. Kreide Kreide Jura Kreide Jura Silur Camb. Silur Trias Jura Kreide Perm Jura Jura Jura Jura Kreide Silur Trias 195. 1861. 196. 1861. 197. 1861. 198. 1861. 199. 1861. 200. 1861. 201. 1861. 202. 1861. 203. 1862. 204. 1862. 205. 1862. 206. 1862. 207. 1858, 207a. 1862. 208. 1862. 209. 1862. 210. 1863. 211. 1863. 212. 1863. 213. 1863. 214. 1864. 214a. 1864. Literatur 1861—1864. Billings, E. New Species of Lower Silurian Fossils. Geological Survey of Canada, Montreal, Pamphlet v. 21. Novemb. S. 5. Billings, E. Geology of Vermont. Bd. 2, Appendix, S. 944—946. Courtiller, A. Eponges fossiles des sables du terrain eretac& superieur des environs de Sau- mur (etage senonien de d’Orbigny). Ann. de la Soc. Linn. de Maine-et-Loire. Bd. 4, S.1 —26, Taf. 1—40 Geinitz, H. B. Dyas oder die Zechsteinformation u. das Rothliegende. Heft 1. Die anima- lischen Ueberreste der Dyas. S. 123—124, Taf. 20, Fig. 40—48. Loriol, P. de. Description des animaux invertebres fossiles contenus dans l’ö6tage n&ocomien moyen du Mont Salve. Gentve et Bäle. S. 180—207, Taf. 20—22. Owen, R..Palaeontology or a systematie summary of extinct animals and their geological re- lations. 2 ed. Edinburgh. S. 4, 6—10, mit 4 Figuren im Text. Roemer, Ferd. Die fossile Fauna der Silurischen Diluvial-Geschiebe von Sadewitz bei Oels in Nieder-Schlesien. Breslau. S. 1—15, Taf. 1—3; S. 55—56, Taf. 7, Fig. 7a, 7b. Salter, J. W. Geology of the Neishbourhood of Edinburgh. Appendix. Mem. of the Geol. Survey of Great Britain. Londou. sheet 82. S. 185, Taf. 2, Fig. 3, 3a. M’Coy,F.,R. Griffith & J. W. Salter. A Synopsis of the Silurian Fossils of Ireland. London. S.67. Dawson, J. W. On the Flora of the Devonian Period in the North-Eastern America. Quart. Journ. Geol. Soc. London. Bd. 18, S. 325. Gümbel, K.W. Die Streitberger Schwammlager (und ihre Foraminiferen-Einschlüsse). _Jahres- hefte Ver. f. vaterländ. Naturkunde in Württemberg. Stuttgart. 18 Jhrg. S. 202, 203, 204. Hall, J. Notice of some New Species of Fossils from a locality of the Niagara Group in In- diana; with a List of Identified Species from the Same Place. Transact. of the Albany In- stitute. Albany 1864. S. 228; Abstract S. 34, Mai 1863. 1862. Naumann, C. F. Lehrbuch der Geognosie. Leipzig. 2 Aufl. Bd. 1, S. 819-820, Fi- guren No. 32; Bd. 2, S. 308, 320, 373, 668, 765, 767, 799, 888, 901, 909, 910, 931, 992—994, 1008, 1019, 1032, 1058, 1040, 1043, 1045, 1054, 1073, 1074, 1075; Atlas, 2 Hälfte, Taf. 25, Fig. 11, 12; Taf. 40, Fig. 1—10; Taf. 538, Fig. 1—14 Owen, R. Siphonia digitata. Indiana Geological Survey. 1859—1860. S. 362—3863, Fig. 1. Roemer, Ferd. Ueber die Diluvial-Geschiebe von nordischen Sedimentär-Gesteinen in der norddeutschen Ebene und im Besonderen üher die verschiedenen durch dieselben vertretenen Stockwerke oder geognostischen Niveaus der palaeozoischen Formationen. Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. Bd. 14, S. 588, 592. Suess, E. Ueber die wahre Natur von Serpula parallela M’Coy. Verh. k. k. zool.-botan. Ges. Wien. Bd. 12, Sitzungsberichte S. 85—86. Hall, J. Note on the Occurrence of Astylospongia in the Lower Helderberg Rocks. 16th An- nual Report of the New-York State Cabinet of Natural History. Albany. S. 69—70. Hall, J. Observations upon the Genera Uphantaenia and Dietyophyton; with notices of some species from the Chemung Group of New-York, and the Waverly Sandstone of Ohio. 16th Ann. Rep. New-York State Cabinet Nat. Hist. Albany. Appendix D. S. 84-91, Taf. 3—5, 5A. Koninck, L. de. Descriptions of some Fossils from India, discovered by Dr. A. Fleming of Edinburgh. Quart. Journ. Geol. Soc. London. Bd. 19, Proceedings, S. 15, 16 unter No. 39, 40. Koninck, L. de (& Davidson). Mem. sur les fossiles pal&ozoiques rec. dans l’Inde par Fle- ming. Liege. S. 15. Commission geologique du Canada. Rapport de Progres depuis son commencement jusqu’ä 1863. Montreal 1864. S. 903, 923, 996. Etallon, A. Lethea Bruntrutana, siehe No. 222. 11 Camb. Camb. Kreide Perm Kreide Allg. Silur Silur Silur Devon Jura Silur Silur Perm Trias Jura Kreide Silur Silur Carbon Silur Devon Carbon Carbon Carbon Silur Jura IR) N) 1864. 1864. 1864. 1864. 1864. 1864. 1864. 1864. 1865. 1865. 1865. 1865. 1865. 1865. 1869. . 1865. 1866. 1866. 1866. Literatur 1864—1866. Ferry, de. Note sur les Crustaces et les Spongitaires de la base de l’etage Bathonien des environs de Macon (Saöne-et-Loire). Bull. de la Soc. Linneenne de Normandie pour l’annee 1863—64. Caen, 1865. S. 372—375, Taf. 8, Fig. 2—6. Fromentel, E. de. Polypiers Coralliens des environs de Gray, consideres dans leurs rapports avec ceux des bassins coralliens de la France, et dans leur developpement pendant la duree de cet tage. M&m. Soc. Linneenne de Normandie. Caen 1865. Bd. 14, Mem. 4, S. 5,7. Geinitz, H. B. Zwei Arten von Spongillopsis; S. dyadica, S. carbonica. Neues Jhrb. Miner. Geol. u. Palaeont. S. 517—519. Laube, G. ©. Bemerkungen über die Münsterschen Arten von St. Cassian. Jahrb. k. k. geol. Reichs-Anstalt. Wien. Bd. 14, S. 403—405. ; Römer, F. A. Die Spongitarien des norddeutschen Kreidegebirges. Palaeontographica. Bd. 13. Lief. 1 u. 2, S. 1-64, Taf. 1—19. - Salter, J. W. On some new Fossils from the Lingula Flags of Wales. Quart. Journ. Geol. Soc. London. Bd. 20, S. 238—239, Taf. 13, Fig. 12. Salter,.J. W. ‘Notice on Astylospongia incisolobata Roem. Quart. Journ. Geol. Soc. Bd. 20, S. 239. Anmerk. 2. Thurmann, J. Lethea Bruntrutana ou &tudes paleontologiques et stratigraphiques sur les ter- rains jurassiques sup6rieurs du Jura Bernois et en particulier des environs de Porrentruy. Oeuvre posthume terminde et publiee par A. Etallon. (Suite et fin.) Neue Denkschr. allgem. schweiz. Ges. f. d. gesammt. Naturwiss. Zürich. Spongiaires. Bd. 20, S. 418—428, Taf. 58, 59. Billings, E. Palaeozoic Fossils. (Geological Survey of Canada). Montreal. Bd. 1, S. 3—6; S. 18—20; 8. 98—212; S. 335—838; 8. 354— 359; S. 377—378. Eck, H. Ueber die Formationen des bunten Sandsteins und des Muschelkalks in Oberschlesien und ihre Versteinerungen. Inaugural-Dissert. Berlin. S. 10, 48, 85, 123; Taf. 1, Fig. 1, 2. Grotrian. Ueber Cöloptychien der oberen Kreide von Vordorf, Königl. Hannov. Amt Gifhorn. Amtl. Ber. über die 40 Versamml. Deut. Naturforsch. u. Aerzte zu Hannover. Hannover 1866. Ss. 148—149. Laube, @. €. Die Fauna der Schichten von St. Cassian. 1 Abth. Denkschr. math.-nat. Classe Kais. Akad. Wiss. Wien. Bd. 24, S. 11—26, Taf. 1, 2. Meek, F. B. & A. H. Worthen. Descriptions of Palaeozoic Fossils from the Silurian, De- vonian and Carboniferous rocks of Illinois, and other Western States. Proceed. Chicago Acad. of Sciences. Bd. 1, S. 11—12. Schwager, C. Beitrag zur Kenntniss der mikroskopischen Fauna jurassischer Schichten. Jah- reshefte für vaterländische Naturk. i. Württemberg. Stuttgart. S. 142 —143, Taf. 70, Biosol. Tate, R. On the Correlation of the Cretaceous Formations of the North-East of Ireland. Quart. Journ. Geol. Soc. London. Bd. 21, S. 42—43, Taf. 5, Fig. 4—7. Ward, H. A. Amorphozoum? 18th Annual Report on the New-York State Cabinet of Nat. History. S. 29, Fig. 4. D’Archiac, A., P. Fischer. Paleontologie, Vol. 4 in: Asie mineure, description physique de cette contree par P. de Tchihatcheff. S. 101; 198—199, (Taf. 16, Fig. 13, 14?); S. 817; 372— 873. Eichwald, E. von. Lethaea rossica ou Pal&ontologie de la Russie. 9 Lief. Bd. 2, S. 78—113, Taf. 6; 7; 9, Fig. 1—8; Taf. 14, Fig. 26, 27; vergl. No. 185 (1859). Giebel, ©. Repertorium zu Goldfuss’ Petrefacten Deutschlands. Ein Verzeichniss aller Syno- nymen u. literarischen Nachweise zu den von Goldfuss abgebildeten Arten. Leipzig. Jura Jura Perm Trias Kreide Camb. Silur Jura Camb. Sikur Trias Kreide Trias Devon Carbon Jura Kreide Silur Kreide Tertiär Jura Kreide Silur ee, Kreide 233. 234. 235. 236. 237. 238. 239. 241. 242. 243. 244. 245. 246. 1866. 1866. 1867. 1867. 1867. 1867. 1867. 1867. 1867. 1868. 1868. 1868. 1868. 1868. 1868. . 1868. 1868. 1868. 1868. Literatur 1367—1868. Mackie, S. J. An Illustrated Catalogue of British Fossil Sponges. Theil 2, 32 Seiten mit 4 Taf. Suess, E. a the existence of Hyalonema in a Fossil State. Ann. & Mag. Nat. Hist. 3 ser. Bd. 18, S. 404. Fraas, N Geologisches aus dem Orient. Jahreshefte d. Ver. vaterländ. Naturkunde in Württem- berg. 23 Jhrg., S. 226, 272, 293—294. Marsh, 0. ©. Notice of a New Genus. of Fossil Sponges from the Lower Silurian. Amer. Journ. of science. 2 Ser., Bd. 44, S. 88. Moore, ©. On Abnormous Conditions of Secondary Deposits when connected with the Somer- setshire and South Wales Coal-Basin; and on the age of the Sutton and Southerndown Series. Quart. Journ. Geol. Soc. London. Bd. 23, S. 538—539, Taf. 16, Fig. 33, 34. Murchison, R. J. Siluria. A History of the oldest rocks in the British Isles and other coun- tries. 4 ed. London. S. 509. Quenstedt, F. A. Handbuch der Petrefactenkunde. Tübingen. 2 Aufl. S. 800—812, Fig. 163 im Text; Atlas, Taf. 77, Fig. 5—17, 20—22; Taf. 78, Fig. 1—21, 26. Reuss, A. E. Die Bryozoen, Anthozoen und Spongiarien des Braunen Jura von Balin bei Krakau. Denkschr. Kais. Akad. Wiss. Wien. Math.-Nat. Cl. Bd. 27, S. 18—21, 22, 23, 24; Taf. 2, Fig. 9; Taf. 4, Fig. 6, 7. Rosen, Fr. Baron. Ueber die Natur der Stromatoporen und über die Erhaltung der Horn- faser der Spongien im fossilen Zustande. Inaug.-Dissert. Dorpat. 98 Seiten mit 11 Tafeln und Figuren im Text. — Auch in den Verhandl. der K. russ. Miner. Ges. St. Petersburg. 2 ser., Bd. 4, 1869. Bigsby, J. J. Thesaurus Silurieus. The Flora and Fauna of the Silurian Period. London. Ss. 3—5, 19. Fischer, P. Recherches sur les Eponges perforantes fossiles. Nouv. Archives du Museum d’Hist. Natur. de Paris. Bd. 4, S. 117—172, Taf. 24, 25. Fischer, P. Note sur quelques Spongiaires fossiles de la Craie, en au groupe des Geodies. Actes Soc. Linneenne de Bordeaux. Bd. 26=3 ser., Bd. 6, S. 233—238, Taf. 3. Gümbel, C. W. Geognostische Beschreibung des Königreichs Bayern. 2 Abth.: Geognostische Beschreibung des Ostbayrischen Grenzgebirges oder des Bayerischen und Oberpfälzer Wald- gebirges. Gotha. S. 761, 771 mit Holzschnitten. Kostytschef, P. & O. Marggraf. Ueber die chemische Zusammensetzung der in dem Apa- titsandstein der russischen Kreideformation vorkommenden versteinerten Schwämme. Bull. Acad. Imp. Scienc. St. Petersbourg. Bd. 13, S. 19—20. Loriol, P. de. Monographie des Couches de l’Etage Valangien des carriöres d’Arzier (Vaud). Materiaux pour la Pal&ontologie Suisse, par Pictet. 4 ser, Mem. 2. Marsh, 0. C. On some new Fossil Sponges from the Lower Silurian. Proceed. of the Americ. Associat. f. the Advanc. of Science. S. 160. Meek, F. B. & A. H. Worthen. Geological Survey of Illinois. Bd. 3, S. 344—345, Taf. 5, Fig. 3a—c; S. 419, Taf. 10, Fig. 6. Ray Lankester, E. On the Discovery of the Remains of Cephalaspidian Fishes in Devonshire and Cornwall; and on the Identity of er M’Coy, with Genera of those Fishes. Quart. Journ. Geol. Soc. London. Bd. 24, S. 546—547. Terquem, 0. & E. Piette. Le Lias en de l’Est de la France comprenant la Meurthe, la Moselle, le Grand-Duche de Luxembourg, la Belgique et Ja Meuse. Mem. Soc. G&ol. de France. 2 ser. Bd. 8, S. 19; 132—134; 139, 149, 158—159, 167; Taf. 18, Fig. 6, 7, 11—18. Kreide Carbon Kreide Tertiär Silur Jura Silur Silur Trias Jura Kreide Jura Alle. Kreide Silur ( (Silur?) (Jura?) Kreide Tertiär Kreide Kreide Kreide Kreide Silur Devon Devon Jura 263. 1869. 1869. 1869. 1869. 1870. 1870. 1871. 1871. 1871. 1871. 1871. 1871. Literatur 1869—1871. Bowerbank, J. S. A Monograph of the Siliceo-fibrous Sponges. Proc. of the Scient. Meet. Zool. Soc. London. S. 342—344, Taf. 25, Fig. 6, 7 (Purisiphonia). Frie, A. Studien im Gebiete der Böhmischen Kreideformation; II. Palaeontologische Unter- suchungen der einzelnen Schichten in der Böhmischen Kreideformation. Archiv f. naturwiss. Landesdurchforschung von Böhmen. Prag. Bd. 1, S. 191, 194—197, 201, 203, 204, 207—209, 214, 216, 217, 222, 223, 234, 237. Hicks, H. Notes on a Species of Eophyton (?) from the Lower Arenig Rocks of St. Davids. The Geological Magazine. Bd. 6, S. 534—535, Taf. 20. Karsten, G. Beiträge zur Landeskunde der Herzogthümer Schleswig und Holstein. I Reihe, 1 Heft: Die Versteinerungen des Uebergangsgebirges in den Geröllen der Herzogthümer Schleswig und Holstein. Kiel. S. 5—8, Taf. 1, Fig. 1-3, 5; Taf. 2, Fig. 1—5; Taf. 25, Fig. 18, 19. . Kropotkin, P. Fürst. Geognostisches über den Kreis Mjeschtschowsk im Gouvern. Kaluga. Bull. Soc. Imp. des Natural. de Moscou. Bd. 42II, No. 4, S. 215—230. . Loriol, P. de (et V. Gillieron). Monographie Paleontologique et Stratigraphique de l’Etage Urgonien inferieur du Landeron (Canton de Neuchätel). Me&m. Soc. Helvet. Sciene. Natur. Bäle et Geneve. Bd. 23, 8. 61—87, 89—90; Taf. 4, Fig. 9—21; Taf. 5; Taf. 6, Fig. 3—19; Taf. 7. . Safford, J. M. Geology of Tennessee. Nashville. S. 311, 320. Taf. 5 (H), Fig. 1a—c. . Trautschold, H. Palaeontologischer Nachtrag zu der Abh. des Fürsten P. Kropotkin über die geogn. Verhältn. d. Kreises Mjeschtschowsk i. Gouvern. Kaluga. Bull. Soc. Imp. des Na- tural. de Moscou. Bd. 421. No. 4, S. 230—233, Taf. 4. . Cohn, F. Ueber das Vorkommen von Kieselschwammnadeln in einem dichten grauen Kalkstein. 48 Jahresber. d. Schles. Ges. f. vaterländ. Cultur. Breslau 1871. S. 63—64. . Moore, C. Australian Mesozoic Geology and Palaeontology. Quart. Journ. Geol. Soc. Lon- don. Bd. 26, S. 285, 240—242, Taf. 17, Fig. 1. . Parfitt, E. Fossil Sponge-Spicules in the Greensand of Haldon and Blackdown. Transact. Devonshire Assoc. for the Advance. of Science. Bd. 4, S. 138—144, mit 1 Taf. . Roemer, Ferd. Geologie von Oberschlesien. Breslau. S. 248—249, Taf. 23; S. 292, Taf. 28, Fig. 1, 2; S. 301—310, Taf. 30, Fig. 5—7; Taf. 31—33; Taf. 37, Fig. 16; S. 343, 344; S. 352, Taf. 38, Fig. 1—4; S. 355. Schlüter, €. Ueber die Spongitarien-Bänke der unteren Mukronaten- und oberen Quadraten- Schichten und über Lepidospongia rugosa insbesondere. Sitzber. Niederrhein. Ges. Bonn. S. 139 —141. In Verh. Naturh. Ver. Rheinland u. Westfal. 27 Jhrg. =3 Folge, 7 Jhrg. Schmidt, 0. Grundzüge einer Spongien-Fauna des Atlantischen Gebietes. Leipzig. S. 19291, Taf. 2, Fig. 16—22; S. 24—25, Taf. 3, Fig. 10, 11. i Carter, H. J. On Fossil Sponge-Spieules of the Greensand compared with those of existing species. Ann. & Mag. Nat. Hist. 4 ser., Bd. 7, S. 112—141, Taf. 7—10. Geinitz, H.B. Die fossilen Seeschwämme in den Quader- und Pläner-Bildungen des sächsischen Elbthalgebirges. Sitzber. naturwiss. Ges. Isis. Dresden. S. 88—90. Geinitz, H. B. Das Elbthalgebirge in Sachsen. I. Die Seeschwämme des unteren, mittleren und oberen Quaders. Palaeontographica. Bd. 20, S. 1—42, Taf. 1—10. Hicks, H. Deseriptions of New Species of Fossils from the Longmynd Rocks of St. Davids. Quart. Journ. Geol. Soc. London. Bd. 27, S. 401—402, Taf. 16, Fig. 14—20. Phillips, J. Geology of Oxford and of the valley of the Thames. Oxford. | Simonowitsch, S. Beiträge zur Kenntniss der Bryozoen des Essener Grünsandes. Verh. Naturh. Ver. Preuss. Rheinl. & Westfal. Bonn. 28 Jhrg. = 3 Folge, 8 Jhrg., S. 27—34, Taf. 1, Fig.1, 2. Kreide Kreide Camb. — Silur Silur Carbon Kreide Silur Carbon Kreide Kreide Kreide Jura Kreide Kreide Alle. Jura Kreide 'Recent Kreide Kreide Kreide Camb. Kreide Kreide 292. 1874. 1874. 1874. 1874. Literatur 1872—1874. . Dewalque, G. Un spongiaire nouveau, du systeme eifelren. Bull. Acad. Roy. Sciences de Bel- gique. Bruxelles. 2 ser., Bd. 34, S. 23—26, mit 1 Tafel. . Fisher, 0. On the Phosphatic Nodules of the Cretaceous Rocks of Cambridgeshire. Philos. Magaz. and Journ. of Science. London. 4 ser., Bd. 44, S. 543. . Haeckel, E. Die Kalkschwämme. Berlin. Bd. 1, S. 341, und Anm. 2) S. 341—342. . Holl, H. B. The Epitheca in Fossil Sponges. Monthly Microsc. Journ. London. Bd. 8, S. 141—142. . Holl, H. B. Notes on Fossil Sponges. Geo]. Magaz. Bd. 9, S. 309—315, 343—352. . Nicholson, H. A. A Manual of Palaeontology. S. 67”—7l, Fig. 15—18. . Pomel, A. Pal6ontologie ou Description des animaux fossiles de la Province d’Oran. 5e Fas- cieule: Spongiaires. Oran. 256 Seiten mit 36 Tafeln. . Schlüter, C. Ueber die Spongitarien-Bänke der oberen Quadraten- und unteren Mucronaten- Schichten des Münsterlandes. Festschrift zur 20 Hauptvers. d. Deutsch. Geol. Ges. zu Bonn. Bonn. 38 Seiten mit 1 Tafel. . Sinzow, J. Ueber Jura und Kreideversteinerungen im Gouvernement Saratow. Materialy dlä Geologii Rossii. Bd. 4, S. 49, Taf. 7, Fig. 1—4. . Carter, H. J. On the Hexactinellidae and Lithistidae. Ann. & Mag. Nat. Hist. 4 ser. Bd. 12, S. 489. . Ewald, J. Ueber ein neues Coeloptychium aus der obern Senonen Kreide von Halden in West- falen. Sitzber. Ges. naturforsch. Freunde. Berlin. S. 38—40. . Fisher, 0. On the Phosphatic Nodules of the Cretaceous Rocks of Cambridgeshire. (Poro- spongia). Quart. Journ. Geol. Soc. London. Bd. 29, S. 52—63, Taf. 6. . Salter, J. W. A Catalogue of the collection of Cambrian and Silurian Fossils contained in the Geological Museum of the University of Cambridge. Cambridge 1873. S. 3, 30, 40, (1612), 175, 176. . Sollas, W. J. On the Ventriculitae of the Cambridge Upper Greensand. Quart. Journ. Geol. Soc. London. Bd. 29, S. 63—70. Mit 6 Holzschnitten. . Sollas, W. J. On the Coprolites of the Upper Greensand Formation and on Flints. Quart. Journ. Geol. Soc. London. Bd. 29, S. 76—81. . Sollas, W. J. On the Foraminifera and Sponges of the Cambridge Upper Greensand. Geolog. Mag. Bd. 10, S. 268—274. . Sollas, W.J. On the Foraminifera and Sponges of the Cambridge Upper Greensand. Proceed. Cambridge Philos. Soc. Bd. 2 (1864—1876), S. 299—300. . Wrisht, Jos. A List of the Cretaceous Microzoa of the North of Ireland. Report Belfast Nat. Hist. Field Club for 1873—1874. Belfast 1875. n. ser., Bd. 1, S. 73—80, 88—91, 96 —99; Taf. 2, 3. Courtiller, A. Eponges fossiles des sables du terrain cerdtacd superieur des environs de Sau- mur (stage senonien de d’Orbigny) suivies des nullipores A squelette silicieux de l’&tage seno- nien. 2e edit. revue et augmentee. Paris. Dames, W. Ueber Spongien von Gotland. Zeitschr. Deut. Geol. Ges. Bd. 26, S. 613—614. Davey, E. ©. The „Sponge-Gravel“ beds at Coxwell, near Faringdon. Trans. of the Newbury Distriet Field Club. Newbury. Bd. 2, S. 14, mit 19 phot. Abb. — Abstr. Geol. Magaz. London. 2 Deec., Bd. 1, S. 228—229. Dewalque, G. Sur la correlation des formations cambriennes de la Belgique et du pays de Galles. Bull. Acad. roy. de Belgique. 2 ser., Bd. 37, S. 801. Vergl. R. Lepsius. Geologie von Deutschland. Bd. 1, S. 19. Stuttgart 1887. 15 Devon Kreide Alle. Allg. Alle. Silur Allg. Tertiär Kreide Kreide Alle. Kreide Kreide Camb. — Silur Kreide Kreide Kreide Kreide Kreide Kreide Silur Kreide Camb. .. 1874. . Barrois, Ch. Spongiaires des sables d’Ostricourt et observations sur la phylogenie des Fponges. \ _ Literatur 1874—1877. Hovey, H. C. On Brachiospongia. Transact. Kansas Acad. of Science. S. 344—345, Fig. 1,2. Silur — Ebenso in Scientific American, Juni 1875, S. 387—888, Fig. 1, 2. . Meyn, L. Silurische Schwämme und deren eigenthümliche Verbreitung, ein Beitrag zur Kunde Silur der Geschiebe. Zeitschr. Deut. Geol. Ges. Bd. 26, S. 41—58. . Nicholson, H. A. Report upon the Palaeontology of the Province of Ontario. S. 11. Silur . Rutot, A. Note sur la decouverte de deux Spongiaires ayant provoque& la formation des gres Tertiär fistuleux et des tubulations sableuses de l’Rtage Bruxellien des environs de Bruxelles. - Ann. Soc. Malacologique de Belgique. Bruxelles. Bd. 9, S. 55—68, Taf. 3. . Thomson, C. Wyville. The Depths of the Sea. London. Siehe No. 305. Kreide Tertiär Ann. Soc. geolog. du Nord, Lille. Bd. 2, 8. 71-73, Im . Billings, E. On some new or little-known Fossils from the Silurian and Devonian Rocks of Silur Ontario. Canadian Naturalist. Bd. 7, S. 230—240, Fig. 1, 2. . Dawson, J.“W. Life’s Dawn on Earth: being the History of the Oldest Known Fossil Re- Camb. mains etc. London. S. 152, Fig. 38. . Ehrenberg, C. G. Fortsetzung der mikro-geologischen Studien als Gesammtübersicht der mi- Kreide kroskopischen Paläontologie gleichartig analysirter Gebirgsarten der Erde mit specieller Rück- Tertiär sicht auf den Polycystinen Mergel von Barbados. Abh. Kön. Preuss. Akad. Wiss. Berlin. . Hall, J. The Fauna of the Niagara Group in Central Indiana. Documentary Edition. 28th Rep. Silur New York State Mus. Nat. Hist. (32 plates and explanations). Albany 1876. Taf. 3. 1875. Loretz, H. Einige Petrefacten der alpinen Trias aus den Südalpen. Zeitschr. deutsch. Geol. Trias Ges. Bd. 27, S. 832—833, 839. 1875. Pillet, L. & Fromentel, E. Description geologique et pal&ontologique de la Colline de Le- Jura menc sur Chambery. | 1875. Reuss, A. E. von. Die Bryozoen und Foraminiferen des unteren Pläners (Elbthalgebirge in Kreide Sachsen). Palaeontographica. Bd. 20, S. 137, Taf. 33, Fig. 11, 12. 1875. Thomson, C. Wyville. Les Abimes de la Mer. (Aus dem Engl. übersetzt von Lortet). Paris. Kreide S. 409—415, Fig. 80—82, 84. 1875. Zittel, K. A. Aus der Urzeit, Bilder aus der Schöpfungsgeschichte. München. 2 Aufl. S. 326 Allg. —330, Fig. 85—87. 1876. Armstrong, J., J. Young & D. Robertson. Catalogue of the Western Scottish Fossils Carbon (British Association f. the Advanc. of Science). Glasgow. S. 36—37, 38; S. 124. Diluv. 1876. Etheridge, R., Jun. Further localities for Acanthospongia Smithii Young. Geol. Magaz. Carbon London. 2 Dee., Bd. 3, S. 576. 1876. Sollas, W. J. On Eubrochus clausus, a Vitreo-hexactinellid Sponge from the Cambridge „Co- Kreide prolite“ Bed. Geol. Magaz. London. 2 Dee., Bd. 3, S. 398—403, Taf. 14. 1876. Young, J. Ueber Acanthospongia. Nature. S. 481. Carbon 1876. Zittel, K. A. Ueber fossile Spongien. Zeitschr. Deutsch. Geol. Ges. Bd. 28, S. 681—622. Alle. 1876. Zittel, K. A. Ueber Coeloptychium. Ein Beitrag zur Kenntniss der Organisation fossiler Spon- Kreide gien. Abh. Mathem.-Naturwiss. Olasse d. Kön. Bayer. Akad. Wiss. München. Bd. 12, 3 Abth. Ss. 1—80, Taf. 1—7. 1876. Zittel, K. A. Untersuchung fossiler Hexactinelliden. Neues Jhrb. Min. ete. S. 286. | . 1877. Barrois, ©. Expose de ses Recherches sur le Terrain Cretace superieur de l’Angleterre et de Kreide l’Irlande. Bull. Soc. Geol. de France. Paris. Bd. 5, S. 12—22. . Carter, H. J. Note on the Tubulations sableuses of the Etage Bruxellien in the environs of Tertiär Brussels. Ann. & Mag. Nat. Hist. 4 ser., Bd. 19, S. 382—393, Taf. 18. 316. 317. 323. 329. 330. 331. 332. 333. 334. 1878. Palaeontographica. Bd. XL. 3 Literatur 1877 — 1818. . Carter, H. J. On a Fossil Species of Sarco-hexactinellid Sponge allied to Hyalonema. Ann. & Mag. Nat. Hist. 4 ser., Bd. 20, S. 176—178. . Kent, W. Saville. Note on Zittel’s Studies on Fossil Sponges. I. Ann. & Mag. Nat. Hist. 4 ser., Bd. 20, S. 446—447. . Martin, K. Untersuchungen über die Organisation von Astylospongia Ferd. Roem. und De- merkungen über die Natur der Wallsteine Meyn. Archiv des Ver. d. Freunde der Naturgesch. in Mecklenburg. 31 Jhre., S. 1-32, Taf. 1. Neu-Brandenburg 1878. . Martin, K. Silur-, Devon-, Trias-, Jura-, Kreide- und Tertiär-Geschiebe aus Oldenburg. Ab- handl. herausgeg. v. naturwiss. Verein zu Bremen. 18%. 5, JEhan 8), Sb Als) . Miller, $S. A. The American Palaeozoie Fossils. A Catalogue of the Genera and Species ete. S. 42-44. Cincinnati, Ohio. . Price, FE. G. H. On the beds between the Gault and Upper Chalk near Folkestone. (Quart. Journ. Geol. Soc. Bd. 33, S. 431—449. . Schlüter, €. Ueber das Vorkommen der Gattung Coeloptychium im südlichen Europa. Sitz- ber. Niederrh. Ges. f. Natur- u. Heilkunde. Bonn. S. 191. In Verh. Nat. Ver. f. Rheinl. u. Westf. 24 Jhrg. = 4 Folge, 4 Jhre. . Sollas, W. J. On Stauronema, a new Genus of Fossil Hexactinellil Sponges, with a descrip- tion of its two species S. Carteri and S. lobata. Ann. & Mag. Nat. Hist. 4 ser., Bd. 19, Ss. 125, Taf. 15. . Sollas, W. J. On Pharetrospongia Strahani Sollas, a fossil Holorhaphidote Sponge from the Cambridge „Coprolite“ Bed. Quart. Journ. Geol. Soc. London. Bd. 33, S. 242—255, mit Taf. 11 und 6 Figuren im Text. . Sollas, W. J. On the Structure and Affinities of the Genus Siphonia. Quart. Journ. Geol. Soc. London. Bd. 33, S. 790—835, Taf. 25 u. 26. . Trautschold, H. Ueber Kreidefossilien Russlands. Bull. Soc. Imp. Naturalistes de Moscon. Bd. 52 I, No. 2, S. 339—842; S. 343—345; Taf. 6, Fie. 5, 4, 6, 7. . Young, J. & J. Young. On a Carboniferous Hyalonema and other Sponges from Ayrshire. Ann. & Mag. Nat. Hist. 4 ser., Bd. 20, S. 425—432, Taf. 14, 15. . Zittel, K. A. Studien über fossile Spongien. I. Hexactinellidae. Abhandl. math.-phys. Classe Kön. Bayer. Akad. Wiss. Bd. 13, Abth. 1, S. 1—63. München. 1878. Ins Engl. übersetzt \ von W. S. Dallas: Ann. & Mag. Nat. Hist. 4 ser., Bd. 20, 1877. S. 257—273, 405—424, ) 501—517. . Zittel, K. A. Beiträge zur Systematik der fossilen Spongien. I. Die Hexactinelliden. Neues Jhrb. Min. etc. S. 337—378, Taf. 2—5. . Zittel, K. A. Ueber Guettardia (Cribrospongia) isopleura Reuss — (Scyphia heteropora Reuss) und über Coeloptychium. Briefl. Mitth. Neues Jhrb. Min. ete. S. 77—78. . Zittel, K. A. Bemerkungen zu Taf. 115—119 der Petrefactenkunde Deutschlands von Quen- stedt, Bd. 5, Schwämme. Briefl. Mitth. Neues Jhrb. Min. etc. S. 705—709. . Zittel, K. A. Ueber Astylospongia und Palaeomanon. Briefl. Mitth. Neues Jhrb. Min. etc. Ss. 709 —711. . Zittel, K. A. Ueber fossile Spongien. Amtl. Bericht der 50 Versamml. Deut. Naturforscher u. Aerzte in München. S. 161—162. Behrens, G. Ueber die Kreideablagerungen auf der Insel Wollin. Zeitsch. Deut. Geol. Ges. Bd. 30, S. 240—241. 17 Carbon Alle. Silur Silur Camb. — Silur Kreide Kreide Kreide Kreide Kreide Kreide Carbon Alle. Camb. Silur Carbon bis Tertiär Alle. Camb. Silur Carbon bis Tertiär Kreide Jura Silur Alle. Kreide or 1878. 1878. 1878. 1878. 1878. 1878. 1878. 1878. 1878. 1878. 1878, 1878. 1878. Literatur 1878, Bigsby, J. J. Thesaurus Devonico-Carboniferus.. The Flora and Fauna of the Devonian and Carboniferous Periods. London. S. 6, 7, 414. Brögger, W. ©. Om paradoxides skifrene ved Krekling. Separat-Abdruck aus Nyt Magazin for Naturvidenskaberne Bd. 241, S. 20—21, Taf. 6, Fig. 14. Carter, H. J. Mr. James Thomson’s Fossil Sponges from the Carboniferous System of the South-West of Scotland. Ann. & Mag. Nat. Hist. 5 ser., Bd. 1, S. 128—143, Taf. 9, 10. Carter, H. J. Emendatory description of Purisiphonia Clarkei Bowerb., a Hexactinellid Fossil Sponge from N. W. Australia. Ann. & Mag. Nat. Hist. 5 ser. Bd. 1, S. 376—379. Carter, H. J. On Calcareous Hexactinellid Structures in the Devonian Limestone, large fossil Hydrozoic Coralla from the Chalk, and further observations on the replacement of Silex by Calcite. Ann. & Mag. Nat. Hist. 5 ser, Bd. 1, S. 412—419. Choffat, M. P. Sur le Callovien et l’Oxfordien dans le Jura. Bull. soc. geol. de France. Paris. 3 ser., Bd. 6, S. 358—364. Etheridge, R. junr. Palaeontological Notes. Geol. Magaz. N. ser., Dec. 2, Bd. 5, S. 119. Frit, .A. Studien im Gebiete der Böhmischen Kreideformation. Die Weissenberger und Mal- nitzer Schichten. Archiv für die naturwiss. Landesdurchforschung von Böhmen.. Bd. 4, Nr. 1, S. 11—14, 17, 19, 21, 26—28, 31, 32, 34, 36, 37, 39, 42, 46, 63, 67, 71, 74, 79, 82, 83, 93, 148—149, Heim, A. Untersuchungen über den Mechanismus der Gebirgsbildungen ete. Bd. 1, S. 76. Hudleston, W. H. On the Middle Secondary Rocks of Yorkshire. Proceed. of the Geologists Association. Bd. 5, S. 443—494. Jones, R. & W. Sollas in: Dixon’s Geology of Sussex. New edition by T. R. Jones. Brigh- ton. S. 126—127, Taf. 18; S. 137; 287—288; 448—455, Taf. 46—51; Taf. 52, Fig. 19—21. Kayser, E. Ueber Primordiale u. Untersilurische Fossilien aus der Argentinischen Republik in: Bei- träge zur Geologie u. Paläontologie der Argent. Republik. Cassel. S.22—23, Taf. 5, Fig. 10—12. Martin, K. Niederländ. und Nordwestdeutsche Sedimentärgeschiebe, ihre Uebereinstimmung, gemeinschaftliche Herkunft und Petrefacten. Leiden. S. 25, 26, 27, 39, 43, 63—68, Taf. 1. 1876—1878. Quenstedt, F. A. Petrefactenkunde Deutschlands. Bd. 5. Korallen (Schwämme). 1878. 1878. 1878. 1878. 1878. 1878. 1878. S. 1-558, 597—598; Taf. 115—140; Taf. 141, Fig. 1—8; Taf. 142, Fig. 25—27. Rouault, M. Sur les Amorphozoaires du Silurien Inferieur. Congres geolog. Paris. 1880. S. 167—172. Sollas, W. J. On the Structure and Affinities of the Genus Catagma. Ann. & Mag. Nat. Hist. 5 ser., Bd. 2, 8. 353—8364, Taf. 14 und 3 Figuren im Text. Trautschold. Ueber Camerospongia Auerbachi Eichw. Zeitschr. d. Deut. Geol. Ges.. Bd. 30, S. 225—228, Taf. 9. Wallace, S. On the Geodes of the Keokuk Formation and the Genus Biopalla, with some Species. Ameriec. Journ. Science. 3 ser., Bd. 15, S. 366—370. : Young, J. T. On the occurrence of a Fresh-water Sponge in the Purbeck Limestone. Greolog. Magaz. N. ser., Dec. 2, Bd. 5, S. 220—221. Zittel, K. A. Studien über fossile Spongien. II. Lithistidae. Abhandl. math.-phys. Classe Kön. Bayer. Akad. Wiss. Bd. 13, Abth. 1, S. 67—154, Taf. I—10. München 1878. Ins Engl. übersetzt von W. S. Dallas: Ann. & Mag. Nat. Hist. 5 ser., Bd. 2, 1878. S. 113—135, 235 —248, 324—341, 385 —394, 467—482, Taf. 8. Zittel, K. A. Beiträge zur Systematik der fossilen Spongien. II. Die Lithistiden. Neues Jhrb. Miner. etc. 1878. S. 561—618, Taf. 7—10. Devon Camb. Carbon Kreide Devon Jura Carbon Kreide Tertiär Jura Kreide Silur Silur Silur Trias bis Tertiär Silur Kreide Kreide Carbon Jura Allg. Silur Jura bis Recent Alle. Silur Jura bis Recen 356. 357. 358. 359. 360. 375. 1878. 1878. 1878. 1818. 1819. Literatur 1878— 1880. Zittel, K. A. Zur Stammesgeschichte der Spongien. Festschrift zum 50 jährigen Doctorjubi- \ läum von K. Th. von Siebold. München. 20 Seiten. | Zittel, K. A. Studien über fossile Spongien. II. Monaectinellidae, Tetractinellidae und Ual- cispongiae. Abhandl. math.-phys. Classe Kön. Bayer. Akad. Wiss. BL 8, AN, 2, 8 Il —48 (91—138), Taf. 11—12. München 1879. Ins Engl. übersetzt von W. S. Dallas: Ann. & Mag. Nat. Hist. 5 ser., Bd. 3, 1879. S. 204—312, 364—379; Bd. 4, S. 61—73, 120—135. Ohne Abbildungen. Zittel, K. A. (& W. Ph. Schimper). Handbuch der Palaeontologie. München und Leip- zig. 1 Abth., Bd. 1, (1876—1880). S. 128—202, Fig. 57”—114; 2 Abth. Phytopaläontologie, Lief. 1 (1879), S. 69. Zittel, K. A. Bemerkungen zu Taf. 119—124 der Petrefactenkunde Deutschlands von Quen- stedt, Bd. 5, Schwämme. Briefl. Mitth. Neues Jhrb. Min. ete. S. 58—62. Carter, H. J. On Holasterella, a Fossil Sponge of the Carboniferous Era (and on Hemiaste- rella, a new Genus of Recent Sponges). Ann. & Mag. Nat. Hist. 5 ser., Bd. 3, S. 141—146, Taf. 21, Fig. 1—8. . Carter, H.J. Note on the so called „Farringdon (Coral-Rag) Sponges“ (Caleispongiae, Zittel). Ann. & Mag. Nat. Hist. 5 ser, Bd. 4, S. 431-437. . Duncan, P. M. On some Spheroidal Lithistid Spongida from the Upper Silurian Formation of New-Brunswick. Ann. & Mag. Nat. Hist. 5 ser., Bd. 4, S. 8s4—91, Taf. 9. . Hall, J. The Fauna of the Niagara Group, in Central Indiana. 28th Ann. Rep. New York State Museum of Nat. Hist. Albany. S. 1083—105; Taf. 3, Fig. 4—13, 15, 16. . Hannay, J. B. On Siliceous Fossilization. Mem. Litter. & Philos. Soc. of Manchester. 3 Ser., Bd. 6, S. 234—241, mit 15 Holzschnitten. Mazzetti, G. & A. Manzoni. Le spugne fossili di Montese. Atti della Societa Toscana di Scienze naturali. Pisa. Bd. 4, S. 57—66, Taf. 8, 9. Schlüter, C. Ueber Lepidospongia rugosa, Sitzber. Niederrh. Ges. für Natur- und Heilkunde. Bonn. S. 290. In: Verh. Nat. Ver. f. Rheinl. u. Westf. 36 Jhrg. — 4 Folge, 6 Jhrg. Schmidt, 0. Die Spongien des Meerbusen von Mexico. 1 Heft, S. 10—18, 20, 21, 22, 24 —25, 27, 28, 29, 34, 35, 36, 87, 41—42, 50. . Sinzow, J. Kalkspongien des Gouvernements Saratow (Russisch). Mem. Soc. Nouvelle Russie. Odessa. Bd. 6, S. 1-40. 79. Sollas, W. J. On the replacement of Siliceous Skeletons by Carbonate of Lime. Rep. Brit. Assoc. S. 350. — Journ. Microse. Soc. London. Bd. 8, 1880, S. 282. . Ubashs, ©. Description geologique et pal6ontologique du sol du Limbourg avec Catalogue ge- neral des fossiles du terrain eretace etc. Ruremonde. S. 65—66, 118, 129, 141, 230—231. . Walcott, ©. D. Fossils of the Utica Slate. Transact. Albany Institute. Albany (1883). Bd. 10. Sep.-Abdr. von 1879, S. 18—19, Taf. 2, Fig. 16—18. . Woeckener, H. Ueber das Vorkommen von Spongien im Hilssandstein. Zeitschr. Deutsch. Geol. Ges. Bd. 31, S. 663—664. . Zittel, K. A. Zusatz zu dem Aufsatz von H. Woeckener: Ueber das Vorkommen von Spon- gien im Hilssandstein. Zeitschr. Deutsch. Geol. Ges. Bd. 31, S. 665—667. . Zittel, K. A. Beiträge zur Systematik der fossilen Spongien. III. Monactinellidae, IV. Te- tractinellidae, V. Caleispongiae. Neues Jhrb. Miner. etc. S. 1—40, Taf. 1 u. 2. . Carter, H. J. On Fossil Sponge-Spicules from the Carboniferous strata of Ben Bulben near Sligo. Ann. & Mag. Nat. Hist. 5 ser., Bd. 6, S. 209—214, Taf. 14B. 19 Alle. Silur bis Recent Alle. Devon bis Tertiär Alle. Silur bis Tertiär Jura Carbon Kreide Silur Silur Alle. Carbon Tertiär Kreide Allg. Kreide Alle. Kreide Silur Kreide Kreide Alle. Devon bis Tertiär Carbon 20 376. 377. 378. 329. 330. 381. 382. 333. 334. 354. 1880. 1880. 1880. 1880. 1880. 1880. 1880. 1880. 1880. 1880. Literatur 1880—1831. M’Coy, F. Prodromus of the Palaeontology of Victoria. Decade V. Melbourne. Dewalque, G. Prodrome d’une description geologique de la Belgique. Sec. ed. conf. a la prem. Bruxelles. S. 431, 472, Gümbel, €. W. Spongien-Nadeln im Flysch, (in den Rossfeldschichten und im alpinen Lias). Verh. k. k. geol. Reichs-Anst. Wien. S. 215—215. Hinde, G. J. Fossil Sponge Spieules from the Upper Chalk. Found in the Interior of a single Flint-stone from Horstead in Norfolk. München. 83 Seiten mit 5 Tafeln. Manzoni, A. Spugne silicee della Molassa miocenica del Bolognese. Atti della Soc. Toscana di Scienze naturali. Pisa. Bd. 5, S. 173—176, Taf. 8. Nicholson, H. A. & R. Etheridge, Jun. A Monograph of the Silurian Fossils of the Girvan District in Ayrshire. Edinburgh & London. Bd. 1, S. 239—240, Taf. 19, Fig. 1. Römer, Ferd. Lethaea palaeozoica. Erste Lieferung. Stuttgart. S. 127—128, Fig. 3. — S. 303--822, Fig. 56—61; Taf. 9, Fig. 1, 2; Taf. 39, Fig. 11. Schlüter, C. Ueber Nadelreste von Astraeospongia aus dem Eifelkalk von Gerolstein. Sitzber. Niederrh. Ges. f. Nat.- u. Heilkunde. Bonn. S. 225. In Verh. Nat. Ver. f. Rheinl. u. West- falen. 37 Jhrg. = 4 Folge, 7 Jhrg. Schmidt, 0. Die Spongien des Meerbusens von Mexico (und des Caraibischen Meeres). 2 Heft. Jena. S. 33—37, 41—42. (Vergl. No. 367.) Seguenza, G. Le formazioni terziarie nella provincia di Resgio (Calabria). Atti d. R. Accad. d. Lincei. Mem. d. Cl. d. Sci. fis., mat. e nat. Roma. 3 ser., Bd. 6, S. 44, 56, 63, 88—89, 135, 216, 304, 331, 373; Taf. 12, Fig. 29—22. . Sollas, W.J. On the Structure and Affinities of the Genus Protospongia. Quart. Journ. Geol. Soc. London. Bd. 36, S. 362—-367, mit 2 Holzschnitten. . Sollas, W. J. On Sponge-spicules from the Chalk of Trimmingham, Norfolk. Report Brit. Assoc. Advanc. Science held at Swansea. London 1880. S. 586—587. . Sollas, W. J. On the Flint Nodules of the Trimmingham Chalk. Ann. & Mag. Nat. Hist. 5 ser., Bd. 6, S. 384—395, 437—461, Taf. 19, 20. . Steinmann, G. Mikroskopische Thierreste aus dem deutschen Kohlenkalke (Foraminiferen und Sponeien). Zeitschr. Deut. Geol. Ges. Bd. 32, S. 395, Taf. 19, Fig. 5a, b. . Stoklasa, J. Chemische Untersuchungen über einige Fossilien aus der Böhmischen Kreidefor- mation. Die landwirtschaftlichen Versuchsstationen Bd. 25, 5. 295—296. Berlin. . Wallich, G. A Contribution to the Physical History of Flint. Ann. & Mag. Nat. Hist. 5 ser., Ba. 5, S. 183—184. — Dasselbe in Quart. Journ. Geol. Soc. Bd. 37, S. 60. . Bruder, G. Zur Kenntniss der Juraablagerung von Sternberg bei Zeidler in Böhmen. Sitzber. Math.-Nat. Cl. Ksl. Akad. Wiss. Wien. Bd. 83, 1 Abth., S. 54, S. 9498. . Dawson, J. W. Note on the structure of a specimen of Uphantaenia, from the Collection of the American Museum of Natural History, New York City. Amer. Journ. of science. 3 ser., Bd. 22, S. 132—133. (Aun. & Mag. Nat. Hist. 5 ser., Bd. 8, S. 287—238.) . Gerster, ©. Die Plänerbildungen um Ortenburg bei Passau. Nova Acta Kais. Leop. Carol. Deutsch. Akad. Naturforsch. Bd. 42, No. 1, S. 233—26, Taf. 1. . Hicks, H. On the Discovery of some Remains of Plants at the Base of the Denbigshire Grits, near Corwen, North Wales. Quart. Journ. Geo]. Soc. London. Bd. 37, 8. 49. . Nathorst, A. G. Om Spor af Nägra evertebrerade djur m. m. och deras Palaeontologiska Betydelse. Kongl. Svenska Vetensk.-Akad. Handl. Bd. 18, No. 7, S. 45—46, 98. Phillips, J. A. On the Constitution and History of Grits-and Sandstones: Quart. Journ. Geol. Soc. London. Bd. 37, S. 16. Kreide Tertiär Jura Kreide Tertiär Kreide Tertiär Silur Camb. bis Carbon Devon Allg. Tertiär Camb. Kreide Kreide Carbon Kreide Alle. Kreide Jura Carbon Kreide Camb. — Silur Camb. Silur Kreide 397. 398. 415. 416. 1881. 1881. 1831. 1881. 1881. 1881. 1881. 1881. 1882. 1882. 1882. 1882. 1882. 1882. 1882. 1882. 1882. 1882. 1882. 1882. Literatur 1881—1882. Schlüter, C. Ueber Astraeospongia im Mittel-Devon der Paffrather Mulde. Sitzber. Niederrh. Ges. f. Nat.- u. Heilkunde. Bonn. S. 213. In Verh. Nat. Ver. f. Rheinl. u. Westf, 38 Jhrg. — 4 Folge, 8 Jhrg. Sollas, W. J. On Astroconia Granti, a new Lyssakine Hexactinellid from the Silurian Forma- tion of Canada. Quart. Journ. Geol. Soc. London. Bd. 37, S. 254—260, mit 12 Figuren in Holzschnitt. Sollas, W. J. Note on the Occurrence of Sponge-Spicules in Chert from the Carboniferous Limestone of Ireland. Ann. & Mag. Nat. Hist. 5 ser., Bd. 7, S. 141—143, mit 2 Holzschnitten im Text. Steinmann, G. Ueber Protetraclis Linki n. f., eine Lithistide des Malms. Neues Jhrb. f. Miner. etc. Jhrg. 1881, Bd. 2, S. 154—163 mit 1 Holzschnitt und Taf. 9. Walcott, ©. D. On the Nature of Cyathophycus. Amer. Journ. of Science. 3 ser., Bd. 22, S. 394—895. — Bull. Amer. Mus. Nat. Hist. Decemb. 1881. Wallich, G. On Siliceous Sponge-growth in the Cretaceous Ocean. Ann. & Mag. Nat. Hist. DESereBl ES 26l 263: Whitfield, R. P. Observations on the Structure of Dietyophyton and its affinities with cer- tain Sponges. Americ. Journ. of science. 3 ser., Bd. 22, S. 53—54. — (Ann. & Mag. Nat. Hist. 5 ser., Bd. 8, S. 167—168.) Whitfield, R. P. On the nature of Dietyophyton. With a note, by J. W. Dawson. Amer. Journ. of science. 3 ser., Bd. 22, S. 132—133. — (Ann. & Mag. Nat. Hist. 5 ser., Bd. 8, S. 237.) Badock, J. Red Flints in the Chalk. Nature. Bd. 25, S. 529. Barrois, ©. Recherches sur les Terrains anciens des Asturies et de la Gallice. Me&m. de la Soc. geol. du Nord. Lille. S. 177—183, Taf. 4, Fig. 6a, b, c. Bruder, @. Neue Beiträge zur Kenntniss der Juraablagerungen im nördlichen Böhmen. Sitzber. math.-nat. Classe Kais. Akad. Wiss. Wien. Bd. 85, Abth. 1, S. 454—-455, 463—465, 469, 488; Taf. 2, Fig. 6, 7. Dunikowsky, E.v. Die Spongien, Radiolarien und Foraminiferen der unterliassischen Schich- ten vom Schafberg bei Salzburg. Denk. d. Wien. Akad. Bd. 45, S. 163—182, Taf. 1—4. Hall, J. On the relations of Dictyophyton, Phragmodietyum and similar forms with Uphan- taenia. Proc. Amer. Assoc. Advanc. Science. 31 meeting (Montreal) 1882. Salem 1883, S. 419. Hall, J. Notes on the Family Dictyospongidae. Prelim. for the 35th Report New York State Mus. Nat. Hist. Albany. Taf. 17—20. Hinde, G. J. Notes on Fossil Caleispongiae, with descriptions of new species. Ann. & Mag. Nat. Hist. 5 ser., Bd. 10, S. 185205, Taf. 10-12. Manzoni, A. La Struttura Microscopica delle Spugne Silicee del Miocene Medio della Provin- cia di Bologna e di Modena. Bologna. 24 S. mit 7 Tat. Miller, S. A. Description of two new Genera and eisht new Species of Fossils from the Hud- son River Group, witlı remarks upon others. Journ. of the Cincinnati Soc. of Nat. Hist. Bd. 5, No. 1, S. 42—44, Taf. 2, Fig. 2, 3. Munier-Chalmas. Ueber die Gattung Barroisia, M. Ch. Bull. Soc. e60l. de France. 3 ser., Bd. 10, S. 425. Neumayr, M. Ueber den alterthümlichen Charakter der Tiefseefauna. Neues Jhrb. f. Min. etc. Bd2 1,282 123,128150. Pocta, P. Einige Bemerkungen über das Gitterskelet der fossilen Hexactinelliden. Sitzber. Kön. Böhm. Ges. Wiss. Prag. 1883. S. 378—390. Mit 1 Tafel. 21 Devon Silur Carbon Jura Silur Kreide Devon Carbon Carbon Kreide Alle. Silur Jura Jura Devon Devon Carbon Kreide Tertiär Silur Kreide Alle. Kreide 22 436. 1882. 1882. 1882. 1882. 1882. 1882. 1883. 1883. 1883. 1883. 1883. 1883. 1883. 1883. 1883. 1883. 1883. 1883. 1883. 1883. Literatur 1882—1883. Steinmann, G. Pharetronen Studien. Neues Jhrb. Miner. etc. Jhre. 1882, Bd. 2, S. 139—191, Taf. 6—9. Ueber Dictyophyton tuberosum. Ward’s Natural Seience Bulletin; Rochester, New York; Bd. 1, Nor 2,,8:5: Weltner, W. Beiträge zur Kenntniss der Spongien. Inaugural-Dissertation. Freiburg i/Br. Ss. 6—10, Taf. 1, Fig. 1—3. Whidborne, G. F. & W. J. Sollas. On some Fossils of the Inferior Oolite. Report Brit. Assoc. for the Advanc. of Science held at Southhampton. London 1883. S. 534-555. Whitfield, R. P. Remarks on Dictyophyton and descriptions of new species of allied forms from the Keokuk Beds, at Crawfordsville, Indiana. Bullet. No. 1 of the Americ. Museum of Nat. Hist. Central Park, New York, Article 2, S. 10—20, Taf. 3, 4. Zittel, K. A. Notizen über fossile Spongien (Protospongia, Dietyophyton, Corynella, Stelli- spongia, Verticillites). Neues Jhrb. f. Miner. etc. Jhrg. 1882, Bd. 2, S. 203—204. Barrois, ©> Sur les Dietyospongidae des Psammites du Condros. Ann. Soc. G&ol. du Nord. Lille. 1884. Bd. 11, S. 80-86, Taf. 1. Bornemann, J. G. Palaeontologisches aus dem cambrischen Gebiete von Canalgrande in Sar- dinien. (Palaeospongia prisca.) Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. Berlin. Bd. 35, S. 272. Bornemann, J. G. Bemerkung über die Natur von Rhizocorallium, Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. Bd. 35, S. 272 Anm. Carter, H. J. Further observations on the so called „Farringdon Sponges“ (Caleispongiae Zittel), followed by a description of an existing species of a like kind (Leucetta clathrata, n. sp.). Ann. & Mag. Nat. Hist. 5 ser., Bd. 11, S. 20-37, Taf. 1. Carter, H. J. On the Microscopie Structure of thin slices of Fossil Caleispongiae. Ann. & Mas. Nat. Hist. 5 ser., Bd. 12, S. 26—30. Carter, H. J. Spicules of Spongilla in the Diluvium of the Altmühl Valley, Bavaria. Ann. & Mag. Nat. Hist. 5 ser., Bd. 12, S. 329—333, Taf. 14, Fig. 18. Engel, Th. Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Stuttgart. S. 100, 152, 161, 183, 187, 192—195, 199—203, 212, 223—225; Taf. 5, Fig. 1, 11, 283, 28, 29, 32—36. Frie, A. Studien im Gebiete der Böhmischen Kreideformation. III. Die Iserschichten. Archiv d. Naturw. Landesdurchforschung von Böhmen. Prag. Bd. 5, No. 2, S. 12, 18, 33, 39, 45, 48, 49, 51; 53—54, Fig. 27, 28; (S. 55, Fig. 29); S. 57, 60; 65—68, Fig. 35—39; S; 72; 73, Fig. 42; S. 74, 82; 133—135, Fig. 126—128. Fuchs, Th. Welche Ablagerungen haben wir als Tiefseebildungen zu betrachten? Neues Jhrb. f. Miner. etc. 2 Beilage-Band S. 496, 499, 503—504, 521, 527, 530, 535, 538, 547—548, 950, 553, 554, 555, 564. } Geinitz, F. E. Die Flötzformationen Mecklenburgs. Güstrow. S. 68. Hinde, G. J. Catalogue of the Fossil Sponges in the Geological Department of the British Museum (Natural History). London. 248 Seiten mit 38 Tafeln. Keeping, W. The Fossils and Palaeontological Affinities of the Neocomian Deposits of Up- ware and Brickhill. (Cambridgeshire and Bedfordshire.) Cambridge. Klemm, E. Ueber alte und neue Ramispongien und andere verwandte Schwammformen aus der Geislinger Gegend. Jahreshefte Ver. f. vaterländ. Naturkunde in Württemberg. Stuttgart. 39 Jhrg., S. 243—808. Klvana, J. Ueber die silurischen Schichten der beiden Moldauufer südlich von Prag. Verh. k. k. geolog. Reichs-Anst. Wien. S. 41 unter Et. G. Devon bie Kreide Devon Kreide Jura Carbou Camb. Devon Alle. Devon Camb. Trias Kreide Kreide Diluv. Jura Kreide Alle. Kreide Camb. bis Tertiär Kreide Jura Devon 437. 438. 439. 440. 441. 442. 443. 444. 445. 446. 447. 448. 455. 456. Literatur 1883—1884. 1883. Linck, G. Zwei neue Spongiengattungen. Neues Jhrb. Mineral. etc. 1883. Bd. 2, S. 59—62, NE 2, &% 1883. Lindström, G. Index to the Generic Names applied to the Corals of the Palaeozoic Forma- tions. Bihang till k. Svenska Vet. Akad. Handling. Bd. 8, No. 9, S. 13 unter Pyritonema. 1883. Noetling, F. Die Cambrischen und Silurischen Geschiebe der Provinzen Ost- u. Westpreussen. Jhrb. d. Kön. Preuss. Geol. Land.-Anst. u. Berg-Akad. z. Berlin für 1882. S. 281, 282. 1853—1884. Potta, P. Beiträge zur Kenntniss der Spongien der Böhmischen Kreideformation. 1 Abth.: Hexactinellidae. Abhandl. Kön. Böhm. Ges. Wiss. Prag. 6 Folge, Bd. 12, Math.-Nat. Classe No. 4, 45 Seit. mit 3 Taf. und 19 Fig. im Text. — 2. Abth.: Lithistidae. Ebenda, Math.- Nat. Classe No. 9, 45 Seit. mit 2 Taf. und 26 Fig. im Text. 1883. Potta, P. Ueber isolirte Kieselspongiennadeln aus der böhmischen Kreideformation. I. Sitzber. Kön. Böhm. Ges. Wiss. Prag 1884. Vorträge. S. 371—384. Mit 1 Tafel. 1883. Portis, A. Sui Terreni stratificati di Argentera (Valle della Stura di Cuneo). Memorie della Reale Accademia delle Scienze di Torino. 2 ser., Bd. 34, S. 71—73, 77. 1883. Roemer, Ferd. Notiz über die Gattung Dietyophyton. Zeitschr. Deutsch. Geol, Ges. Berlin. Bd. 35, S. 704—705, 707—708, nicht 706. 1883. Sollas, W. J. Descriptions of Fossil Sponges from the Inferior Oolite, with a Notice of some : of Great Oolite. Quart. Journ. Geol. Soc. London. Bd. 39, S. 541—554, Taf. 20, 21. 1853. Sollas, W. J. The Group Spongiae. In Cassel’s Natural History. London. Bd. 6, S. 312 — 3351 mit Figuren. 1883. Steinmann, G. Systematische Stellung der Pharetronen. Briefl. Mitth. N. Jhrb. Miner. Jhrg. 1883 Bd. 1, S. 79. 1883. Toula, F. Geologische Untersuchungen im westlichen Theile des Balkan und in den angren- zenden Gebieten (X). Sitzber. math.-nat. Cl. kais. Akad. Wiss, Wien. Bd. 88, Abth. 1, S. 1319—1324, 1329, Taf. 5, Fig. 10; Taf. 7—9. 1884. Carter, H. J. On the Spongia coriacea of Montagu — Leucosalenia coriacea, Bowerb., tog- ether with a new Variety of Leucosalenia lacunosa, Bowb., elucidating the spieular structure of some of the Fossil Calcispongiae, followed by Illustrations of the Pinlike spicules on Ver- ticillites helvetica, De Loriol. Ann. & Mag. Nat. Hist. 5 ser., Bd. 14, S. 17—29, Taf. 1. 1884. Dunikowski, E. von. Ueber Permo-Carbon-Schwämme von Spitzbergen. Kongl. Svenska Vetenskaps-Akademiens Handlingar. Stockholm. Bd. 21, No. 1, S. 1—18, Taf. 1, 2. 1884. Feistmantel, K. Spongienreste aus silurischen Schichten von Böhmen. Sitzber. Kön. Böhm. Ges. Wiss. Prag 1885. Vorträge. S. 100—106. 1884. Fristedt, K. Om en fossil spongia. Oefvers. af Kongl. Vetensk. Akad. Forhandl. Stockholm. 41 Jhrg., 1884, No. 4, S. 55—59, Taf. 12. 1884. Hall, J. Descriptions of Fossil Corals from the Niagara and Upper Helderberg Groups. 35th Ann. Report New York State Mus. Nat. Hist. Albany. S. 419—420. 1884. Hall, J. Descriptions of the species of fossil reticulate Sponges, constituting the family Diec- tyospongidae. 35th Ann. Report New York State Mus. Nat. History. Albany. S. 465—481, Taf. 18—21. 1884. Hall, J. On the Fossil Reticulate Sponges constituting the Family Dictyospongidae. Report. Brit. Assoc. for the Advanc. of Science held at Montreal. London 1885. S. 725—726. 1884. Hall, J. List of Niagara Fossils from Waldron, Indiana. 36th Ann. Rep. New York State Ca- binet Nat. Hist. Albany. Appendix A. S. 21, 25. 1884. Hinde, G. J. On Fossil Caleisponges from the Well-boring at Richmond. Quart. Journ. Geol. Soc. London. Bd. 40, S. 778—783, Taf. 35. 23 Jura Camb. Silur Kreide Kreide Jura Devon Jura Alle. Ana Kreide Kreide Carbon —Perm Silur Diluv. Silur Silur Devon Carbon Silur Devon Carbon Silur Jura 24 468. 469. 470. 471. 472. 473. 1384. 1884. 1884. 1884. 18834. 1584. 1884. 1884. 1885. 1885. 1885. 1885. 1885. 1885. 1885. 1855. 1885. 1885. 1885. Literatur 1884— 1885. Hoernes, R. Elemente der Palaeontologie. Leipzig. S. 4—7l, Fig. 45—74. | M’Kenny Hughes, T. On the so-called Spongia paradoxica, S. Woodward from the Red and White Chalk of Hunstanton. Quart. Journ. Geol. Soc. London. Bd. 40, S. 273—279. Kiesow, J. Ueber silurische und devonische Geschiebe Westpreussens. Schriften der natur- forsch. Ges. in Danzig. Neue Folge, Bd. 6, S. 218, 219, 252—224, Taf. 2, Fig. 2, 3. Po&ta, P. Ueber isolirte Kieselspongiennadeln aus der böhmischen Kreideformation. II. Sitz.- Ber. Kön. Böhm. Ges. Wiss. Prag 1885. Vorträge. S. 5—14. Mit 1 Tafel. Pocta, P. Ueber Spongiennadeln des Brüsauer Hornsteines. Sitzber. Kön. Böhm. Ges. Wiss. Prag 1885. Vorträge, S. 243—254. Mit 2 Tafeln. Ringueberg, E. N. S. New Fossils from the Four Groups of the Niagara Period of Western New York. Proceed. Acad. of Natural Sciences of Philadelphia. 1884. S. 147. Schlüter, C. Ueber Astylospongia Gothlandica, Schlüt. Naturhist. Ver. für Rheinl. u. Westf. 41 Jhre. = 5 Folge, 1 Jhrg. Correspondenzblatt S. 79—80. Zittel, K. A. Ueber Astylospongidae u. Anomocladina. Neues Jhrb. Min. etc. 1884. Bd. 2, S. 75—80, Taf. 1, 2. Ins Englische übersetzt von M. S. Dallas: Ann. & Mag. Nat. Hist. 5 ser., Bd. 14, Ss. 271—276. Bruder, G. Die Fauna der Juraablagerung von Hohnstein in Sachsen. Sitzber. math.-nat. Classe Kais. Akad. Wiss. Wien. Bd. 91, Abth. 1, S. 72. Bruder, G. Die Fauna der Juraablagerung von Hohnstein in Sachsen. Denkschr. Kais. Akad. Wiss. Wien. Math.-Nat. Cl. Bd. 50, Abth. 2, S. 279, Taf. 5, Fig. 16. Choffat, P. Note sur la distribution des bancs de Spongiaires & Spieules siliceux dans la chaine du Jura et sur le parallelisme de l’Argovien. Bull. soc. g£ol. de France. Paris. 3 ser., Bd. 13, S. S34— 841. Dechen, H. von. Erläuterungen zur Geologischen Karte der Rheinprovinz und der Provinz Westphalen, sowie einiger angrenzenden Gegenden. Bd. 2: Geologische und paläontologische Uebersicht. S. 348, 439, 447, 466, 469, 478, 483, 487, 489, 495, 498. Hinde, G. J. On Beds of Sponge-Remains in the Lower and Upper Greensand of the South of England. Philos. Transact. Royal Soc. London. S. 403—453, Taf. 40—45. Kayser, E. Lodanella mira, eine unterdevonische Spongie. Zeitschr. Deut. Geol. Ges. Bd. 37, S. 207—213, Taf. 14. Po&ta, P. Beiträge zur Kenntniss der Spongien der Böhmischen Kreideformation. .3 Abth.: Tetractinellidae, Monactinellidae, Calcispongiae, Ceratospongiae, Nachtrag. Abhandl. Kön. Böhm. Ges. Wiss. Prag. 7 Folge, Bd. 1, Math.-Nat. Qlasse No. 2, 46 Seit. mit 1 Taf. u. 26 Fig. im Text. 5 Potta, P. Ueber zwei neue Spongien aus der böhmischen Kreideformation. Sitzber. Kön. Böhm. Ges. Wiss. Prag 1886. Vorträge, S. 587-592. Mit 1 Tafel. Quenstedt, F. A. Handbuch der Petrefactenkunde. Tübingen. 3 Aufl. S. 1030—1046, \ Fig. 390, 391 im Text; Atlas Taf. 84, Fig. 1—14, 17—27; Taf. 85, Fig. 1—29, 32, 33. Remele, A. Katalog der beim internationalen Geologen-Congress zu Berlin im September und October 1885 ausgestellten Geschiebesammlung. Beilin. 8. 23. Roemer, F. Lethaea erratica oder Aufzählung und Beschreibung der in der norddeutschen Ebene vorkommenden Diluvial-Geschiebe nordischer Sellimentärgesteine. Palaeonto]. Abhandl. Allg. Silur bis Recent Kreide Silur Kreide Kreide Silur Silur Silur Jura Jura Jura Trias Kreide Kreide Devon Kreide Kreide Silur Trias Jura Kreide Silur Silur (Kreid.) 484. 485. 486. 487. 488. 489. 490. 491. 492. 493. 494. 495. 496. 1886. 1886. 1886. 1886. 1886. 1886. 1886. 1886. 1886. 1886. Literatur 1885 — 1886. herausg. von Dames u. Kayser. Bd. 2, Hit. 5, S. 58, Taf. 3, Fig. 15; S. 63, Taf. 4, Fig. 17; S.20:782 79, Tat. 5, Rie. 8578. 80) 157. . Rüst, D. Beiträge zur Kenntniss der fossilen Radiolarien aus Gesteinen des Jura. Palaeonto- graphica. Bd.31 = 3 Folge, Bd. 7, S. 275 (5) unter 4. Jaspis und Hornstein aus dem Tithon. . Schlüter, C. Ueber merkwürdige Erhaltung eines Astylospongien-Skeletes. Sitzber. Niederrh. Ges. Nat.- u. Heilkunde. Bonn. S. 62—63. In Verh. Nat. Ver. für Rheinl. u. Westf. 42 Jhrg. = 5 Folge, 2 Jhrg. . Schlüter, €. Ueber Octacium rhenanum. Sitzber. Niederrhein. Ges. Bonn. S. 151—152. In Verh. Naturhist. Ver. Bonn. 42 Jhrg. — 5 Folge, 2 Jhrg. . Sollas, W.J. On the physical characters of Caleareous and Siliceous Sponge-Spicules and other Structures. Scient. Proceed. Roy. Dublin Soc. N. s., Bd. 4, S. 374—392, Taf. 15. . Sollas, W. J. On an Hexactinellid Sponge from the Gault, and a Lithistid from the Lias of England. Scient. Proceed. Roy. Dubl. Soc. N. s., Bd. 4, S. 445—446, Taf. 21, . Sollas, W. J. On Vetulina stalactites (0. S.) and the Sceleton of the Anomocladina. Proc, Roy. Irish Acad. Sci. Ser. 2, Bd. 4, No. 4, S. 486—492, Taf. 3, 4. . Sollas, W.J. Note on the Structure of the Skeleton in the Anomocladina. Ann. & Mag. Nat. Hist. 5 ser., Bd. 15, S. 236—238. Mit 1 Figur im Text. . Bornemann, J. G. Die Versteinerungen des cambrischen Schichtensystems der Insel Sardinien. 1 Abtheilung. Nova Acta Ksl. Leop.-Carol. Deut. Akad. Naturforscher. Halle. Bd. 5], No.]1, S. 83, 37 (nicht S. 21—27, nicht Taf. 5, 4). Bruder, G. Neue Beiträge zur Kenntniss der Juraablagerungen im nördlichen Böhmen. Sitz.- Ber. Kais. Akad. Wiss. Wien. Math.-Nat. Cl. Bd. 93, Abth. 1, S. 194—195, 212—213. Bruder, G. Ueber die Juraablagerungen an der Granit- und Quadersandsteingrenze in Böh- men und Sachsen. Lotos, Jhrb. für Naturwiss. Prag 1887. Bd. 35, Neue Folge, Bd. 7, S. 81 —86, 107—108. . Duncan, P. M. On the Genus Hindia and its Species. Ann. & Mae. Nat. Hist. ser. 5, Bd. 18, S. 226—228. . Hinde, G. J. Note on Eophyton? explanatum, Hicks, and on Hyalostelia (Pyritonema) fasci- eulus M’Coy, sp. The Geological Magazine. Dec. 3, Bd. 3, S. 337—340 mit 1 Fig. im Text. . Hinde, G. J. The Microscopie Structure of the so-called Malm or Firestone Rock of Merst- ham and Godstone, Surrey. Transact. of the Croydon Microsc. and Nat. Hist. Club. 1886 — 1887. Sep.-Abdr. S. 1—8. Hinde, G. J. On the Sponge-spicules from the Deposits of St. Ertl. Quart. Journ. Geol. Soc. London. Bd. 42, S. 214. Katzer, F. Ueber schiefrige Einlagen in den Kalken der Barrande’schen Etage, Gg1l. Sitz.- Ber. Kön. Böhm. Ges. Wissensch. Math.-Naturwiss. Cl. Prag 1887. S. 469—470. Kendall, P.F. On the Pliocene Beds of St. Erth. Quart. Journ. Geol. Soc. London. Bd.42, S. 204. Lendenfeld, R. v. On the Systematie Position and Classification of Sponges. Mit Appendix: List of Publications relating to the Sponges. Proc. Zoolog. Soc. London. 1886. S. 558—662. Leunis, J. Synopsis der Thierkunde. 3 Aufl. bearb. von H. Ludwig. Hannover. Bd. 2, S. 1060—1084, Matthew, G. F. Illustrations of the Fauna of the St. John Group. Nr. 3. Descriptions of new Genera and Species. Transact. Roy. Soc. of Canada for 1885. Sect. IV. S. 30. Potta, P. Ueber einige Spongien aus dem Dogser des Fünfkirchener Gebirges. Mitth. Jhrb. Kön. Ung. Geol. Anstalt. Budapest. Bd. 8, Heft 3, S. 109—121, Taf. 23, 24. Pocta, P. Le developpement des Eponges fossiles. Archives Slaves de Biologie. Bd.1, Hit. 1, Ss. 23—25. Palaeontographica. Ed. XL. 4 D [1 Jura Silur Devon Alle. Jura Kreide Alle. Silur Recent Alle. Camb. Jura Jura Silur Camb. —Silur Kreide (Carb.) Tertiär Devon Tertiär Alle. Alle. Camb. Jura Alle. 504. 1886, 1886. 1886. 1586. 1886. 1886. 1886. 1887. 1887. 1887. 1887. 1887. 1887. 1887. 1887. 1837. 1887. 1837. 1387. Literatur 1886— 1837. Rauff, H. Ueber die Gattung Hindia, Duncan. Sitzber. Niederrh. Ges. für Nat.- u. Heilkunde. S. 163—172, mit 4 Holzschnitten. In Verh. Nat. Ver. für Rheinl. u. Westfal. 43 Jhreg. —=5 Folge, 3 Jhre. Dasselbe übersetzt von W. S. Dallas. Ann. & Magaz. 5 ser., Bd. 18, S. 169—179. 1886. Rüst, D. Ueber neuentdeckte Radiolarien der Kreide und einiger älterer Schichten. Jenaische Zeitschr. f. Naturwiss. Bd. 20, Suppl. Hft. 2. Sitzber. S. 144—145. Schulze, F. E. Ueber den Bau und das System der Hexactinelliden. Abh. Kön. Akad. Wiss. Berlin 1886. 97 S. Walcott, C. D. Second Contribution to the Studies on the Cambrian Faunas of North Ame- rica. Bulletins of the United States Geol. Survey. Bd. 4, Bull. No. 30, S. 77 (803), Holz- schnitt Fig. 6—8; S. 89 (815), Taf. 2, Fig. 2 (2); S. 90 (816), Taf. 6, Fig. 2: nicht Strepho- chetus S. 91. . Whitfield, R. P. Notice of a new fossil body, probably a sponge related to Dictyophyton. Bull. Amer. Museum Nat. Hist. New York. Bd. 1, No. 8, S. 346—348, Taf. 35, Fig. 1—9. Zahälka,-C.. Verrucocoelia vectensis, Hinde. Novä Spongie pro Gesky ütvar kridovy Zokoli Roudnice. Sitzber. Kön. Böhm. Ges. Wiss. Prag. 1887. S. 658—659. Mit 1 Tafel: Zahälka, C. Ueber Isoraphinia texta, Roem. sp. und Scytalia pertusa, Reuss sp. aus der Um- gebung von Raudnitz a. E. Böhmen. Sitzber. Kais. Akad. Wiss. Wien. Math.-Nat. Cl. Bd. 92, Abth. 1, S. 647—652. Mit 2 Taf. Bruder, G. Palaeontologische Beiträge zur Kenntniss der nordböhmischen Juragebilde. Lotos, Jhrbuch für Naturwissenschaft. Prag. 1888. Bd. 36, Neue Folge, Bd. 8, S. 15—26, Taf. 2, Fig. 4—7 und 6 Holzschnitte im Text. Duncan, P. M. A Reply to Dr. G. J. Hinde’s Communication „On the Genus Hindia, Dunc., and the Name of its Typical Species.“ Ann. & Mag. Nat. Hist. 5 ser., Bd. 19, S. 260—264. Hardmann, E. T. Note on Professor Hull’s Paper on Dr. G. J. Hinde’s „On Beds of Sponge- remains etc. Proc. Roy. Soc. of London. Bd. 42, S. 308—310. Hinde, G. J. Ueber Bornemann’s: Versteinerungen des cambrischen Schichtensystems der Insel Sardinien etc. Geol. Magaz. London. Dee. 3, Bd. 4, S. 228-229. Hinde, G. J. On the Genus Hindia, Duncan, and tlie Name of its Typical Species. Ann. & Mag. Nat. Hist. 5 ser., Bd. 19, S. 67—79, mit 2 Holzschn. Hinde, G. J. On the Organic Origin of the Chert in the Carboniferous Limestone Series of Ireland, and its Similarity to that in the corresponding Strata in North Wales and Yorkshire, Geol. Magaz. London. Dec. 3, Bd. 4, S. 435—446. Hinde, G. J. A Monograph of the British Fossil Sponges. Part. I. S. 1—92, Taf. 1—8. \ Palaeontographical Society London. Bd. 40 für 1886. Hull, E. Note on Dr. @. J. Hinde’s Paper „On Beds of Sponge-remains in the Lower and Upper Greensand of the South of England“. Proc. Roy. Soc. London. Bd. 42, S. 304—308. Lepsius, R. Geologie von Deutschland und den angrenzenden Gebieten. Bd.1, S. 19, Anm. 2; S. 167, 184, 185. Neumayr, M. Erdgeschichte. Leipzig. Bd. 1, S. 582—584; Bd. 2, S. 60—65, 117, 143, 204, 217, 225, 245, 271—272, 348, 400. Po6ta, P. Ueber Spongiennadeln in einigen Gesteinen Ungarns. Földtani Közlöny. (Geolo- gische Mittheilungen) Zeitschr. Ung. Geol. Ges. Budapest. Bd. 17, S. 107—114, Taf. 1. Roemer, Ferd. Trochospongia, eine neue Gattung silurischer Spongien. Neues Jhrb. Min. etc. 1887. Bd. 2, S. 174—177, Taf. 6. Silur Camb. Alle. Camb. Silur Kreide Kreide Jura Silur Kreis Camb. - Silur Carbon Alle. Camb. bis Perm Kreide Camb. Trias Kreide Silur bis Recent Jura Kreide Tertiä Silur 516. 517. 523. 599- 534. 535. Literatur 18857— 1888. 1887. Rolle, F. Artikel „Spongien“ in: Eneyclopädie der Naturwissenschaften. Breslau. Bd. 13, 2 Abth. 1 Theil: Handwörterbuch der Mineralogie, Geologie u. Palaeontologie. Bd. 3, 8. 320-335. 1887. Schlüter, ©. Ueber Domospongia aus russischem Unter-Silur. Sitzber. Niederrh. Ges. f. Nat.- u. Heilkunde. Bonn. S. 37. In’Verh. Nat. Ver. Rheinl. u. Westf. 44 Jhrg. — 5 Folge, 4 Jhre. 1837. Schlüter, C. Ueber Seyphia oder Receptaculites cornu copiae Goldf. sp. und einige verwandte Formen. Zeitschr. d. Deut. Geol. Ges. Bd. 39, S. 2, S, 9, 10, 11, 23, 24. 1887. Schulze, F. E. Report on the Hexactinellida. Challenger Reports, Zoolosy, Bd. 21, 8.8, 10, 11—14, 15, 18, 63—64, 183, 188, 309, 485—504. 1887. Schulze, F. E. Zur Stammesgeschichte der Hexactinelliden. Abhandl. Kön. Akad. Wissensch. Berlin aus dem Jahre 1887. 35 S. 1887. Sollas, W. J. Distribution of the Sponges in time. The Encyclopaedia Britannica. 9th ed. Edinburgh. S. 427. (In Artikel: Sponges, S. 412—429 mit Abbild.) 1882—1887. Vosmaer,: G. ©. J. Klassen und Ordnungen der Spongien (Porifera) wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild. Zweiter Band von H. G. Bronn’s Klassen und Ordnungen des Thierreichs. Leipzig und Heidelberg. S. 2—14, 22, 23, 28, 32, 44, 48, 50, 51, 53, 57, 58, 59, 67, 87, 92, 96, 99, 108, 111, 202, 252—314, 319, 322, 360, 361, 373, 375—386, 390405, 462 —471, 482—483. 1879—1837. Waagen, W. Palaeontologia Indica (Memoirs of the Geol. Survey of India) Ser. XIII, Salt-Range Fossils; I. Productus-Limestone Fossils, Lief. 1, S. 67; Lief. 7, S. 967-982, Taf. 122—125. 1887. Walcott, Ch. D. Note on the Genus Archaeocyathus of Billinss. Amer. Journ. of Science. 3 ser., Bd. 34, S. 145—146. 1887. Zahälka, C. Beitrag zur Kenntniss der Phymatellen der Böhmischen Kreideformation. Bull. Acad. Imp. Science. St. Petersbourg. Bd. 31, No. 4, S. 464—-473, mit 1 Tafel. 1888. Dawson, J. W. Preliminary Note on New Species of Sponges from the Quebec Group at Little Metis. Peter Redpath Museum, Me Gill University, Montreal. Notes on Speeimens, Cana- dian Record of Science, April 1888. S. 49—59, mit 1 Taf. 1888. Dunikowski, E. von. Die Cenoman-Spongien aus dem Phosphorit-Lager von Galizisch-Podo- lien. Denkschrift d. math.-naturw. Cl. d. Akad. d. Wiss. in Krakau. Bd. 16. 1888. Geinitz, E. Receptaculitidae und andere Spongien der mecklenburgischen Silurgeschiebe. Zeitschr. Deutsch. Geol. Ges. Bd. 40, S. 22—23. 1888. Geinitz, F. E. Die Kreidegeschiebe des mecklenburgischen Diluviums. Zeitschr. D. Geol. Ges. Bd. 40, S. 723, 724, 729, 730, 734, 736, 737, 738, 739, 744. 1888. Hinde, G. J. A Monograph of the British Fossil Sponges. Part II. S. 93—-188, Taf. 9. Pa- laeontographical Society. London. Bd. 41 für 1887. > 1888. Hinde, G. J. Note on the Spicules described by Billings in Connection with the Structure of Archaeocyathus Minganensis. Geol. Magaz. London. Dec. 3, Bd. 5, S. 226—228 mit 1 Holzschn. 1888. Hinde, G. J. Notes on Sponges from the Quebee Group at Metis, and from the Utica Shale. Peter Redpath Museum, Me Gill University, Montreal. Notes on Specimens. Canadian Record of Science, April, 1888. S. 59—68. 1888. Hinde, G. J. On the Chert and Siliceous Shists of the Permo-Carboniferous Strata of Spitz- bergen, and on the Characters of the Sponges therefrom, which have been described by Dr. E. von Dunikowski. Geol. Magaz. London. Dec. 3, Bd. 5, S. 241-251, Taf. 8. 1888. Katzer, F. Spongienschichten im mittelböhmischen Devon (Hercyn). Sitzber. math.-naturwiss. Classe Kais. Akad. Wiss. Wien. Bd. 97, Abth. 1, S. 300-310 mit 1 Taf. 1888. Lindström, G. List of the Fossil Faunas of Sweden. Stockholm. I, Cambrian and Lower Silurian, S. 2, 4, 5; II, Upper Silurian, S. 23. m” — Alle. Silur Camb. bis Devon Allg. Alle. - Alle. Alle. Silur bis Recent r Carbon Camb. Kreide Silur Kreide Silur Kreide (— Dil.) Camb. bis Perm Camb. Silur Carbon —Perm Devon Camb. Silur 548. 1888. 1889. 1889. 1889. 1889. 1889. 1889. 1889. 1839. 1889. 1889 . Steinmann, G. Elemente der Paläontologie. Leipzig. S. 45—73, Fig. 80—68. Literatur 1888—1889. Peach, B. N. Report on the Recent Work of the Geological Survey in the North-West High- lands of Scotland, based on the Field-notes and Maps of Messrs B. N. Peach, J. Horne, W. Gunn, €. T. Clougsh, L. Hinxmann and H. M. Cadell. Quart. Journ. Geolog. Soc. London. Bd. 44. |Archaeosceyphia (Archaeocyathus) u. Calathium S. 407.] . Penrose, Jnr., R. A. F. Nature and Origin of Deposits of Phosphate of Lime. Bulletins of the United States Geolog. Survey. Bd. 7, Bull. No. 46, S. 87, 89 (561, 563) etc. . Priest, B. W. Remarkable Spicules from the Oamaru Deposit. Journ. Quek. Mier. Club. Bd. 3, S. 254-256. cf. Journ. Roy. Microsc. Soc: 1888. S. 967. . Rüst, D. Beiträge zur Kenntniss der fossilen Radiolarien aus Gesteinen der Kreide. Palaeon- tographica. Bd. 34, 8. 183, 184, 185. . Wisniowski, T. Beitrag zur Kenntniss der Mikrofauna aus den oberjurassischen Feuerstein- knollen der-Umgegend von Krakau. Jhrb. k. k. geol. Reichs-Anstalt. Wien. Bd. 38, S. 657 —679, Taf. 12, Fig. 1—42. Beecher, ©. E. Brachiospongidae: a Memoir on a Group of Silurian Sponges. Memoirs of the Peabody Museum of Yale University. Bd. 2, Th. 1, 28 S. mit 6 Taf. New Haven, Con- necticut. van Cappelle Jr., H. Les escarpements du „Gaasterland“ sur la cote meridionale de la Frise. Bull. Soc. Belge de G£6ol., de Paleont. & d’Hydrol. Bd. 3, S. 240, 241. Carter, H. J. Sketch of History of known Fossil Sponges in Relation to those of the Present Day. Ann. & Mag. Nat. Hist. 6 ser., Bd, 4, S. 280-290. Dawson, J. W. On Fossil Sponges from Beds of the Quebec Group of Sir William Logan, at Little Metis. (Abstract) The Canadian Record of Science. Bd. 3, No. 7, S. 429—430. Dawson, J. W. (& Hinde, G. J.) New Species of Fossil Sponges from the Siluro-Cambrian at Little Metis on the Lower St. Lawrence. Transact. of the Roy. Soc. of Canada. Montreal. 3d. 7, Sect. IV, $S. 831—55, mit einer geol. Skizze, 27 Holzschnitten u. Tafel 3. Griepenkerl, 0. Die Versteinerungen der senonen Kreide von Königslutter im Herzosthum Braunschweig. Palaeontol. Abhandl. herausg. von Dames u. Kayser. Bd. 4, Hft.5, S. 11, 15 — 24, 118, 114; Taf. 1; Taf. 2, Fig. 4a, 4b, 5a—c; Taf. 3; Taf. 4. Hinde, G. J. On Archaeocyathus, Billings, and on other Genera, allied to or associated with it, from the Cambrian Strata of North America, Spain, Sardinia, and Scotland. Quart. Journ. Geol. Soc. London. Bd. 45, S. 125—131, 141—147; Taf. 5, Fig. 12—15. . Hinde, G. J. On a New Genus of Siliceous Sponges from the Trenton Formation at Ottawa. The Canadian Record of Science. Bd. 3, No. 7, S. 395—398, Taf. D. . Hinde, 6. J. On a true Leuconid Caleisponge from the Middle Lias of Northamptonshire, and on detached Caleisponge Spieules in the Upper Chalk of Surrey. Ann. & Mag. Nat. Hist. 6 ser., Bd. 4, S. 352—858, Taf. 17. Hinde, G. J. On the Nature of some Fragments of Siliceous Rock from the Boulderclay of the „Roode Klif“ (Red Cliff) on the southern border of the province of Friesland. Bull. Soc. Belge de G6ol., de Paleont. & d’Hydrol. Bd. 3, S. 254—258, Taf. 8. Hope, R. On two British Species of Sponges, with short notices of an Ovigerous Specimen of Hymeniacidon Dujardinii, Bowk., and of a Fossil Toxite. Ann. & Mag. Nat. Hist. 6 ser., Bd. 4, S. 333—342, Taf. 16. Lendenfeld, R. von. Das System der Spongien. Biologisches Centralblatt. Erlangen. Bd. 9, No. 4, S. 113—127. Silur Kreide Tertiär Kreide Alle. Silur bis Recent Jura Silur Kreide Alle. - Silur Sr Kreide Camb. Silur Jura Kreide Kreide Recent Kreide Recent Alle. 1889. 1889. 1890. 1890. 1890. 1890. 1890. 1890. 189. 1890. 1890. 189. 1890. 1890. Literatur 1889—1890. Lendenfeld, R. von. A Monosraph of the Horny Sponges. London, publ. for the Royal So- ciety. S. 8—83. Nettelroth, H. Kentucky Fossil Shells. A Monograph of the Fossil Shells of the Silurian and Devonian Rocks of Kentucky. Kentucky Geological Survey and State Museum. Frank- fort, Kentucky. S. 29—30, Taf. 385, Fig. 3; Taf. 36, Fig. 1 u. 2. . Neumayr, M. Die Stämme des Thierreichs.. Wien & Prag. Wirbellose Thiere. Bd.1, S. 211 — 236, Fig. 35 —44. . Nicholson, H. A. (& Lydekker, R.) A Manual of Palaeontology. Bd. 1, S. 151—170, \ Fig. 47—60; S. 173—182, Fig. 68— 71. . Schulze, F. E. & R. von Lendenfeld. Ueber die Bezeichnung der Spongiennadeln. Ab- handl. Kön. Akad. Wissensch. Berlin 1889. 35 S. Ulrich, E. O©. Preliminary description of new lower Silurian Sponges. The American Geolo- eist. Bd. 3, No. 4, S. 233—248 mit 10 Holzschn. . Wisniowski, Th. Einige Bemerkungen über die Technik der mikroskopischen Untersuchungs- methode der Hornsteine. Verhandl. k. k. Geol. Reichs-Anst. Wien 1889. No. 10, S. 195—197. Wisniowski, Th. Wiadomos& o krzemieniach jurajskich okolicy Krakowa. Kosmos Roczn. Bd. 13. Wisniowski, Th. Nowy przycezynek do znajomosci görnojurajskich Monactinellidöw i Tetrac- tinellidöw. Kosmos Roczn. Bd. 14, 5. : Wöhrmann, S. Freiherr von. Die Fauna der sogenannten Cardita- und Raibler-Schichten in den Nordtiroler und bayerischen Alpen. Jhrb. k. k. Geol. Reichs-Anstalt. Wien. Bd. 39, S. 188—189, Taf. 5, Fig. 1—3. { Blanckenhorn, M. Beiträge zur Geologie Syriens: Die Entwickelung des Kreidesystems in Mittel- und Nord-Syrien etc. 8. 4, 5, S. 8, Taf. 1, Fig. 1—2. Hall, J. On new Genera and Species of the Family Dictyospongidae. New Forms of Dietio- spongidae from the Rocks of the Chemung Group. Bull. Geolog. Soc. of America. Bd. 1, Ss. 22 (—33). Hinde, G. J. On a new genus of Siliceous Sponges. Ann. & Mag. Nat. Hist. 6 ser., Bd. 5, S. 254. Hinde, G.J. On a new Genus of Siliceous Sponges from the Lower Calcareous Grit of York- shire. Quart. Journ. Geol. Soc. of London. Bd. 46, S. 54—61, Taf. 6. Matthew, G. F. On the oceurrence of Sponges in Laurentian rocks at St. John. Nat. Hist. soc. of New Brunswick. Bull. No. IX. S. 42-45, 32. Mit 2 Holzschnitten. Perot, Fre. Les Spongiaires fossiles de l’Allier et du bassin de la Loire. Avec 1 pl. Rev. Scient. du Bourbonn. 2 Ann. Dec. S. 263—267. Po&ta, Ph. Ueber einige Spongien aus dem Cuvieri-Pläner von Paderborn. Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. Berlin. Bd. 42, S. 217—232, Tat. 6—8. Rutot, A. & E. de Munck. Spongiaires de l’&tage landenien. Bull. belge de Geologie. Bru- xelles. Bd. 4. Proces-verbaux, S. 151. Schmidt, ©. Die pliocänen und glacialen Bildungen am Nordabhang des Monte San Salvatore. Eclogae geologicae Helvetiae. Mittheil. der Schweiz. Geol. Ges. Lausanne. Bd. 2, No.1, S. 54. Steinmann, @. Bemerkungen über Trias, Jura und Kreide in der Umgebung des Luganer Sees. Eclogae geologicae Helvetiae. Mitth. der Schweiz. Geol. Ges. Lausanne. Bd. 2, No. 1, S. 59, 64. Steinmann, G. Ueber die Natur der Hornsteine in den mesozoischen Schichten der lombar- dischen Alpen. Eclogae geologicae Helvetiae. Mittheil. der Schweiz. Geol. Ges. Lausanne. Bd. 2, No. 1, S. 69—73. Ulrich, E. 0. American Palaeozoie Sponges. Geol. Survey of Illinois. Bd. 8, S. 209—241; 10 Holzschnitte. Alle. Silur Alle. Alle. Camb. bis Tertiär Alle. Silur Alle. Jura Jura Trias Kreide Silur Devon Carbon Jura Jura Arch. Jura Kreide Tertiär Tertiär Diluv. Trias Jura Trias Jura Camb. bis Carbon 30 575a. 575b. 576. 57T. 578. 579. 580. 581. 582. 583. 584. 585. 586. 597. 588. 589. 590. 591. 1890. 1890. 1890. 1890. 1891. 1591. 1831. 1891. 1891. 1891. 1892. 1892. 1892. 1892. 1892. 1892. 1892. 1883. Literatur 1890 —1891. Ulrich, E. O0. Sponges of the Devonian and Carboniferous Systems. Geol. Survey of Illinois. Bdr 8, Ss 2435 lat, Bie. 2: Tat. 6, Hie2 wo: Tara SHiozA. Ulrich, E. 0. & Ol. Everett. Descriptions of Lower Silurian Sponges, ibid. S. 253—281, Taf. 1—8. Wisniowski, T. Mikrofauna itow ornatowych okolicy Krakowa. Czes6 II. Gabki görnego kello- weyu w Grojeu oraz nowe otwornice tych samych warstw. Rozpraw Wydzialu mat.-przyrodn. Akad. Umiejetn. w Krakowie. Sep. S. 1—16, Taf. 4. . Wisniowski, T. Mikrofauna aus den Ornaten-Thonen der Umgegend von Krakau. II Theil. Die Spongien des oberen Callovien in Grojec nebst einem Supplement zur Foraminiferen-Fauna der Grojecer Ornaten-Thone. Anzeig. d. Akad. d. Wiss. in Krakau. Nov. S. 260—264. Bornemann, J. G. Versteinerungen des cambrischen Schichtensystems der Insel Sardinien. Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Car. Germ. Nat. Cur. Bd. 56, No. 3, S. 491—496 (67—72). Hinde, G. J. Notes on a New Fossil Sponge from the Utica Shale Formation (Ordovician) at Ottawa, Canada. Geolog. Magazine, Dec. 3, Bd. 8, S. 22—24 mit 1 Holzschn. Hinde, @. J. Note on Specimens of Cherty Siliceous Rock from South Australia. Geol. Mag. Dec. 3, Bd. 8, S. 115—116. Rauff, H. Vorläufige Mittheilung über das Skelet der Anomocladinen, sowie über eine eigen- thümliche Gruppe fossiler Kalkschwämme (Polysteganinae), die nach dem Syconen-Typus ge- baut sind. Neues Jhrb. f. Min. ete. Bd. 1, S. 278—284. Rauff, H. Ueber Palaeospongia prisca Bornem., Eophyton z. Th., Chondrites antiquus, Hali- serites z. Th. und ähnliche Gebilde. Neues Jahrb. f. Miner. ete. Bd. 2, S. 92—98. Walcott, Ch. D. The Fauna of the Lower Cambrian or ÖOlenellus Zone. 10th Ann. Rep. Unit. Stat. Geol. Survey. Washington 1890. (Erschienen 1891.) S. 543, 544, 568, 569, 570, 572, 576, 585, 586, 587; S. 597—599, Textfigur 60, Taf. 49 (nicht Girvanella, S. 598, Taf. 60, Fig. 4, 4a). Hinde, G. & W. Murton Holmes. On the Sponge-Remains in the Lower Tertiary Strata near Oomaru, Otago, New Zealand. Linn. Soc. Journal, Zoology, Bd. 24, S. 177—262, Taf. 7—15. Lendenfeld, R. von. Note on Dr. Hinde’s Tertiary Sponge-spicules. Annals & Magaz. of Natur. History. London. 6 ser., Bd. 10, S. 268. Po6ta, Ph. Ueber Spongien aus der oberen Kreide Frankreichs in dem k. mineralogischen Museum in Dresden. Mit Vorwort von H. B. Geinitz. Mittheilungen aus dem k. Mineralog.- Geolog. und Praehistor. Museum in Dresden. 11 Heft. 26 Seit. mit 4 Taf. Cassel. Rauff, H. Fossilisationsprocess bei verkieselten Spongien. Verhandl. d. Naturhist. Vereins für die Preuss. Rheinl. & Westf. 49 Jhrg. Correspondenzblatt S. 51—57. Rüst, D. Beiträge zur Kenntniss der fossilen Radiolarien aus Gesteinen der Trias und der pa- laeozoischen Schichten. Palaeontosraphica. Bd. 38, S. 108, 110, 111, 115, 117, 121, 122, 125. Stolley, E. Die Kreide Schleswig-Holsteins. Mitth. aus dem Mineralog. Institut der Univer- sität Kiel. Kiel u. Leipzig. Bd. 1, Heft 4, S. 270—271. Whiteaves, J. F. The Fossils of the Devonian Rocks of the islands, shores or immediate vieinity of Lakes Manitoba and Winnepegosis. Geological Survey of Canada. Contributions to Canadian Palaeontology. Bd. 1, S. 197, 263, Taf. 28, Fig. 1, 1a. Als Nachtrag zu S. 22 (No. 4283): Dunikowski, E. von. Die Pharetronen aus dem Cenoman von Essen und die systematische Stellung der Pharetronen. Palaeontographica. Bd. 29, S. 281—348, Taf. 37—40. Devon _ Carbon Silur Jura Jura Camb. Silur Tertiär Alle. Silur Kreide Alle. (Camb.) Camb. Tertiär Tertiär Recent Kreide Alle. Camb. — Trias Kreide Devon Kreide Alphabetisches Autoren-Register zum Literatur-Verzeichniss. 23:12 |&2|.|s |: :|\s2|; aıalEaıs le ll 521: |3|2 2 |: |8|: eye [07 & ea || Sr 5 NS) = Abich, H. (Dhagestan) ..... || 1ı2| -— —-— ı- -| - | —-, — | — || d’Archiac, A. (Depart. de ’Aisne) . | 1840 9ı- || -ı - | -|-| —-—- | kr (ter? Be ni deNBayonne)n || Ta2ey ro a DE ee eltern?) lg ” a 2 | IHlS272 12 Se a a a ir | (terge) — — (Asie mineure) . . 1 1866 | 801 — | = ı - | - | — | — | — | kr |Nter d’Argenville, siehe Dezallier || 1755 ale elle | || — | || — Armstrong, Young & Robertson (Scot- |) | | | tisnBHlossils)ae a ezen so I El Fcar je 2 7 = Badıck, L (li) 2 are ba ale ee || Bajer, J. J. (Oryctogr. Norica) . . || 1708 il -|1|-|1-|1-|1-|-|-— j ERS — — — (Seiagraphia) . -. . . | 1730 il - 1-1 |-|1- | — j N (Monumenta)es a Se en een, ©) j | — — (Oryetographia) \ 1758 26 Er — —. sl; Fene> Barrois, Ch. (Sables d’Östricourt) | 1875 | 297 | & a En dev En a I kr |iiter — — (Cretäce del’Angleterre) | 1877 | 314 | — | — | — elle he | el > — _— (Terrains des Asturies) | 1882 | 406 |a | | si| -—|-| - | -, - |) | — — — (Dietyospongidae) 0183| - - ) - ev -— — ı -ı - 1-1 — Beecher, €. E. (Brachiospongidae) . | 1889 | 5422 | — - | sl|-| - | - —- | - | — | — Behrens, G. (Insel Wollin) oa ee Ze Benett, E. (Remains of Wiltsh) . || 1831 Mm || —= | EEE Bertrand, E. (Dictionn. des fossiles) | 1763 28 | a - leo ejiecelje | | — Beyrich, E. (Schwämme im Muschel- | | kalk) I I ee a ee | = Bigsby, J. J. (Thesaurus Silurieus) . || 1868 | 22 | — - siii—— ı - — -|-|- | — — — (Thes. Devonico-Car- | | | | boniferous)) © =. u. 20... N18787 | 733577 — — — |dv| — | — = Z Be Billinss, E. (Canadian Naturalist) . | 1859 | 14 | —_ | camı - ı - ı— | -|ı - | - | - | — — — (SilurianFossils, Canada) | 1861 195 | — cam | — — — — a —l pe — — (Geology of Vermont) . | 1861 | 16 | — |cam|ı -— - | - | - - | - | — | — — — (Palaeozoic Fossils). . 18650 2230 ana a — — (SilurianBossils, Ontario) || 1875 | 28 | -— ı —- sliı | — | — !-| —- | — | — Blainville, s. Defrance et Blainville | 1550| 701 — — — —_., | — a kr Blainville, H. M. D. de (Actinologie) | 1834 | 0 | - | = | - -| | _- | _-|j5j | Blanckenhorn, M. (Kreide in Syrien) 1890| 54 | -— ı -— | - | - | - | - / —- | —- | k|-— Blumenbach, J.F. (Specim. Archaeol. | | | tellurIS) ee er 1805 4|\| | - | =-| -|-| - | —- | - |) k|-— Bornemann, J. G. (Cambrium, Sar- | dinien). . . 1188| 44 | — com — — — N er % — —_ er Rizocoralliun)ess |Elsssu BZ er a gr zer Zr Er De — — (Cambrium, Sar- | | | | | | dinien) . I eier le ee | —_ — (Cambrium, Sar- | | | | ehren | — | zen Bourguet, L. (Petrifications) . . . , 1742 2 - I - | - | -|1-|- |) — j en Bowerbank, J. S. (Siliceous Bodies || | | | | { in Chalk etc.) | 1840 | 10 | — —-— ı — | -— ı -— | — — j kr _ — (Moos Agates) | 1842 | 105 | a a = | = | = || — — — (Aleyonites Para- | | | | | | sitium) . . | 1899| 0 | a— | - - | - | - | - | - | — | — _ — (Monoer. Spong.) | 1869| 31 | -— | - |) - |I|=- | - | - | - | - | k|-— 32 Alphabetisches Autoren-Register zum Literatur-Verzeichnise. nA | de] =) (| [27 =| - Seal a H a ° en = = | & [=] ms le: Sl eo =| a £ ru al N r = | AS A| Ziels ATS sen | = | | | Brögger, W.C. (Paradoxidesskifrene, | | | Krekling) a | I ee — | _-—ı-1|1 -|1|- | -|- | — Bromell, Auen: von. (Lithographia) 1723 15 - il -— | —- |-| -| - || —- | — — (Mineralogia).. || 1740 13| — — iii | -| - | -|\ - | —- | —- | — | — Bronn! H. 6. (Urweltl. Pflanzenthiere) || 1825 „I —-|-ı|ı —-|—- | —- | —- | — A ee | — _ — (Lethaea geognostica) 1838 2? | — | —- |si| - | - | — | — 7 ko —_ — (Indexpalaeontologieus) | 1849 | 141 |ı — | — |si - - - - - 27,2 ar her he euer T Bronn & Roemer. (Lethaea geogno- | | SEICH) 5 Den ae 18556 13 |1| — | — sl|l — | — tri J ae = | — Bruder, G. (Jura von Sternberg) 1831| 3931| —- — - | - | - | - | — J — I || — — (Jura in Böhmen) 1882 | 47 | —-— | — ı —-— |ı- | -ı — | — J — II— | — —_ — (Jura von Hohnstein) 1885 | 465 | — | — || — — — J —_ — | — _— 0 Pal, n 1855| 461 —ı — | — | —- | — — |jI — > | — — — (Jura in Böhmen) 18556 4444| —-— | —- | —- | — u J = _ — — (Jura in Böhmen -und ; | | Sachsen) 1886 | 485 | — _—ı— — J ZI ol | — — — (Jura in Böhmen) 1887 | 504 | — — | -—|-|-|j — | | = | — Buckland, W. (Paramoudra) . . 1817 50 | — —_ | — k|—-|-—-| _ Büttner, D. S. (Coralliographia s sub- | | terranea). | 1714 Bis) elle jej = Capellini & Pagenstecher. (Fossile | Ele | — Schwämme). . 2: ! 2. ....121860 | 1881 — | — | — | — | | — | _—_ J — Cappelle, H. van. (Gaasterland) . 1889| 543 | — | — —2 Zr 2 | kr re re Carter, H. J. (Greensand-Sponge- Spicules) 1711251 —- | —-— | —-| — |— |—- | — | —- |kı| -|— | — — — (Hexactinellidae & i Lithistidae) 1873 | 280 a u — —_ —_— -i-j—-| = _ — _ — (Tubulations sableu- | | SEHEN ER 1877 | 315 _ — _ — —_ — — ser; = — _ — (Sponge allied to | | Hyalonema) 1877 | 3167| —= | — 7 — — car le —_ | — — — (CarboniferousSponges) | 1878 | 337 | — — _ — ,ıcarı — ei || | — E= — (Purisiphoniallarkei) | 1878| 3838| -—ı— - | — | — — | — | kr | — | oe _ — (Hexactinellid Struc- | Ic tunes) uw: . 1878| 9 — ı —— -— ev —ı — | - | - | — ı— | | — — — (Holasterella) . 187928602 | 0 = — — |car| — —_ 1 ||| | — — — (ParringdonSponges) | 1879 | 61 | - I —-— | | —— | — | —- | — ,—- | k|- | — | _ — — (Spicules from Ben | Bulben). 1880.) 3775| — ı — !- | Jer| - | — | | | —_ | —_ — (Farrinedon Sponges) 1883 | 426 | — —-i-|1-|1-|-|- | kr _— | — (FossilCaleispongiae) | 1883 | 427 | — — | | — —-!’- k|-|- | — — — I (Spongilla-Sspieulesypps etssan 208 | ar Ze ara rnrzee — — (Vertieilliteshelvetica) | 1884| 48 I -— — —|I- - — | —- | —ık —_— | — — (History ots tossilen| | | Sponges) 1889 | 544 a | = hole > | = Catullo, T. A. are delle Venezie) 1857 | 176 —_ —_—|ı— ii | - | - | -— |ter| — | — Charlesworth, E. (Chalk at Flambo- | | roush) . . . . 1855| 199 | — | — | — ie || = _ Choffat, M.P. (Callovien etOxfordien) | 1878| 3220| -— — || -| - | — | — | — J el al | — — — (Distribution des Spon- | a gisites) EN RREHEN: 1885 | 47 | -— | —-— | - | —- | - | - | — J Sl =) — Cohn, F. (Schwammnadeln in Kalk- stein) . el ee ll, | — kkı— | —- | Commission geologique du Canada | 1864 | 24 | -— ı — siil—- | —-| —- |-|—- | - | —- | — | — Conrad, D. A. (Hydnoceras) . 1842 | 106 —ı - ıdr|ı — | — | — = — = = Conybeare, W. (Impressions in Flint- ; nodules) . er 1814 #6| - | - | - | - |! —- |) —-— | - | - Ik) — | — | — Alphabetisches Autoren-Register zum Literatur-Verzeichniss. 33 Je Mr ee u II 0 est {= | adalar | ei] 2 er eE n al: | = || Jahr Bis A = E = 2 = E = & 3 = En 3 | esse en iz) Id = a | Bere Zee Sa | | Conybeare & Phillips. (Geology of | | | | aim) 5: are Aalen el | = Onnruller A Hiponreswdessaumur)is NT8oıE alone ne u 2 5 2 kr — | 1874 | 289 | _ - le) ele|l m | — | | = M’Coy, F. (Mesozoic Radiata) || 1848 | 135 || — -—ı-|-|-|— j kr|—-ı|ı —- | — — _— (Silurian Radiata) . | 1850 | 144 I-|- |) ii) —-—|-| -|-|— — (Bei Balkaor Nossih) Ile || I ee ee el ll — = — | — M’Coy, Griffith & Salter. (Silur. Foss. | Ireland) x 1862. 203 — ı — jesil 7 — | — — l — — | = le > | — M’Coy, FE. (Palaeontology of Victoria) SS 037000 rc | | —-—|— Kraningion, I; (ia rien). | er 1 = | = | > || kr | — —_— || | | | Damesawak(Sponsien von Gotland) 1187412902 | 7 EsilS EEE = = — In — Dawson, J. W. (Devonian Flora). . | 1862 | 204 | = | - | —- |dev| — _ — — —_ — (LifesDawnonEarth) | 185 | 29 | - cam - ı - | —- | - | - | — | -| - | —- | — _ — (Uphantaenia) & || 1881 | 392 — — — — | car — AN ırer _ — (Quebec Group Sponges) 1853502200 a El a ee Inne | =. ( ) || on ee ee. = ee _ _ &Hinde. (Quebec Group | | | | | | SM) 55 5 kei iur ee eeel >| = = | IDayeynECS (@Sponre-GrayelöBeds), |nts74 |Eo31E EEE EZ EZ EZ EZ EZ Ekel Dechen, H.von. (Rheinprov.&West£al.) || 1885| 48 | - | |- | -|— | — | ti| — | kr = | = | — Defrance et Blainville. (Diet.d. Science. | | | | Nat.) . a nen Deshayes, CHPN (Coquilles char. d. | | | terrains) . . |ıs31 2i- | -|- | — | kr | =-j=-|j- Deralıme& (Spongiaired. syst. "eifel.) | E18 72 E27 lee | Er Brdle vg 0 | | ı— — (Format. cambriennes). | 1874 | 29% | — am — —-— -—ı- | - | - | — I || = || .— _ — (Prodrome, Beleique) . | 1880 37 I -— -— | - -|ı- | - | - | —- k|tr | —-— | — Dezallier d’Argenville. (Oryctologie) u elle ee lee | | — Dixon, F. (Geology of Sussex) IE1sso nase a ee ee Er a ee EZ — — siehe Jones & Sollas. ||ETS 78 3250 = nz ec a Duncan, P. M. (Spheroid. Lithist.) | 1879 | 362 | — | — Aa jejejeljle-jejeljlei — Duncan, P.M. (HindiaanditsSpecies) || 1886 | 46 | | | slı | | - | — | — | | | —_ — a az 505 || — I = sl ı — — — = le le|l — | — — Dunikowski, E. v. Seen v. Schaf- | | berg) . INB1l& 8 2: | 2410 Se | u Due ES De a u j — | — | — || — _ — (Cenom. Sp. Essen) IEtsss2 ns en ee kr | _ — Eoonkien v. Spitz- |) | | bergen). . (I Ja | ee || = | = | — || = car — —_—ı— —_ — | = — — (Cenom. Sp. Podol.) Il838n m 527 na Er = Eee ie EZ er || Eck, H. (Muschelkalk in Oberschles.) || 1865 | 224 I = || = — — — tri — — — — N Ehrenberg, C. G. (Mikrogeologie) | alla» BeTl6 3 u [1 [eg ter ee Erec = —.( ) IIal8560 oA | Eee 2 [2 ter | llinrec _ (Mikrog. Studien) . 1875 | 300 — — — — — — kr | ter | — | rec Eichwald, E. (Skizze v. Lithauen etc.) 1830 68 | — _ sl ı — — | — — — |I Ip 4 —. | — — (Zoologia specialis) 1831 3 — | — |sil - lol oe jle|ı—| — — (Silur in Esthland).. 11840 | 101 | — | — | si -lel | sl | — | — — — (Geog. Verbreit. russ. | Foss. ) 1855 | 171 el A elelj || | —| | — | — _ — (Lethaea rossica) 1859| 15 | — | — | si ı = —_ | —_ | | | _ | _0)0—_0 — 0 ( Re E18665 mal - ii - I! | | — | — j | Eley, H. (Geology in the” Garden). |1858 | 19 | — | - | - - | - - | - - k | —-— | —- | — Engel, Th: Wo d. Württem- berg) . ee. 118889 | el I | j lee Esper, E. J. Th. (Oryetogr. Erlang.) | 1791 A || 2 — ze Eee u er [Ip J une | ERallonEAEE Hidspal Haut-Jura)ess 1185832 01805 EEE Ze EZ j ee Palaeontographica, Pd. XL. 5 34 Alphabetisches Autoren-Register zum Literatur-Verzeichniss. = = = | 3oun| © = ei | 5 e =! > oRr' 8 Ani = D 3 © Etallon, A. (Classif. des Spongiaires) 1860| 1893| -— -— | | | — | — | — Be, — — (Rayonnees de Montbe- land): 1860 10 — | —- |ı —- | — — a ee er ER — — (Paleontostatique du Jura) 1860 | 191 lee | | —= |, — a Bee: — — & Thurmann. (Lethea | Bruntrutana) . ea ei il ee | £2- Ewald, J. (Coeloptychium v. Halden) era a | |) Se | el) Ze NER Everett, 0., siehe Ulrich &E. . . 1890 | 575 | — esil Ale N Etheridee, Fi Neanthospongia) . .. 1876) 208 2 7 2 E Kear a — Be (BalaeontolNotes)a.n | |MlEXSE SAT = ee a Kcal Ur En re — °.— s. Nicholson & Ether. 1880 | || | ee BEN || Faujas-Saint-Fond. (Montagne de St. | | Pierre) . 1797 ae lee ee || | Feistmantel, K. (Spongien, Böhmen) 1854 4500| —| — | sil — | | — Ferry, de, (Spongitaires ‘de Macon) . 1864 | 215 — | ehe en kon ©. :(Phosphatie Nodules)) ler 2722, — 00 ER ( I szslı os |, nu ae u Fischer, Di &W’Archiac. (Asie mineure) 1866| ı0| — | - | —- | —- | — Im BR Fischer, Pl@iponsesperfortossil').s 1.1868 72.243 7 | VSulaoa a a 2 Er — —.(Geodies fossiles) . - | 1868 | 244 | — — ee = in Eh, Fischer von Waldheim. (Oryctogr. de | | | Moscou) 1837 7 — | — er en _— _ (Polyp. foss. | | | de Moscu) 1188| 10 I — —ı-— - | - | -|— % _— — — (Coeloptychium) || 1844 | 117 | = a ET, a (British Animals). . . |) 1828 619 2 | -|- | - || — Fraas, (Geolog. aus d. Orient) . |) 1867 | 235 | — —_ —. | 3 ||, Be Friß, a (Korytzaner Schichten) . . 1869 | 252 _ re Fe ee — — (Weissenberger u. Malnitzer Schichten)emr 1878 | 342 — — — = — N Be ER — — (Iserschichten). . . . - 1883 | 430 —_ Kae Be Kristedt KM (KossilNsponsia)e a. 18842 sl a En Fromentel, E. de. (Introduction) . $ 159 | 16 | — | -— | — | - | — | — | ti — — (Catalogue d. Spongit.) |1s60| ı2|l -—\- | - | -|- | — | — — (Polyp. corall. de | | | ei y)- ETs6an oe Bromentl, siehe Pillet et Fromentel. 1835| 3838| — I -— | — | — | — | — | — Fuchs, J. Chr. (Merkwürdige Ver- steinerungen).. . . |, 1783 3:3ı- | - | sia| - | — | — | — Pe Fuchs, Th. (Tiefseebildungen) . . | 1883 | 431 a le | ee BE Geinitz, H. B. (Petref. sächs. böhm. Gebirge) . . . 182 | 17 | -— | - | - | - | -|—- | —- | — > || — — (Verstein. v. Kieslings- N walda)esen 133 1111| - - | - | -| - | —- | — | — me N = — (Grundrissd. Verstein.) 1845101222 2 2, u 2 = ll (m j = _ —_ ‚nuadersndsieingeh) 1850 | 16 ı — — | — | = || =. | — en — — (Dyas). . . soil ls —— p || = | — —_ (Spongillopsis) . z 1864 27| - | - | - | —- | — p zer | = = — (Schwämmed. Quaders) 1871126 — | -— |- |) — | — | — | — | — =, | oo | — —_ — ( 1s1ı | 27| -— | -— | - | - | - | - | —- | — Bam | — Geinitz, F. E. (Flötzformation Meck- lenburgs) . 1888| 421 — ı- | — || — — — el — — (Spongien in Geschieb.) ss 538 | — | —- Bill — | — — za Se — — (Geschiebed.mecklenb. DI) 0 55 | | — || — = ZN Gerster, C. (Pläner um Ortenburg) . | 1881| 3383| —-— ll —- | = | — — — — ei Alphabetisches Autoren-Register zum Literatur-Verzeichniss. 2, | + = ER > ea lea | ale ee ; EBSE- 7) 3 a|& & Ay ale | < | © = © GER a ale) | Giebel, 0.G. (Verstein. v. Sudmerberg) | 118495 EA 25 | EEE | ki -|— — — (Seyphia uvaeformis) 1849| 143 | _ N | — | - | —- | - | - || kE&E| - | — | — — — (Pläner v. Quedlinburg) | 1850 | 147 —= le || like — | — | — — — (DeutschlandsPetrefact.) || 1852 | 157 | — | — | sil - - Se ee er, - —_—|ı— — — (Repertoriumz.Goldfuss) | 1866 | 22 | — — sl|-— | —- | —- | —-|j kr | — = Gillieron, siehe Loriol et G. (Urgonien |) | | du Landeron) . [1869| 256 | | I = 0 | —_ | - |) - | | kei | — | — Goldfuss, A. (Petrefacta "Germaniae) 1833 as _ —- | sei — ı — | — | — | te — | — Griepenkerl, 0. (Senonv.Königslutter) || 1889 | 547 | -|-—- — | — _ —|—- ık|ı — | — — Griffith, siehe M’Coy & Griffith . 186207.2032 0 a 7 Eile En — I ee Grotrian. (Coeloptychien) ‚1865 | 225 | — —-ıi-|- ki | —- | — Gümbel, K. W. (Streitberg. Schwamm- | | laser) . . ER 205 || ee ee |) _— ii || — — — (Ostbayr. Grenzgebirg) 11868 | 25 | — —-— | - | — - | - |- | - ki -|- | — —_ — (Spongiennadeln in | | | Flysch) 18301 Eszeu m a En 2 TE kr ter Guettard, J.E. (Corps fossiles) (Eis oo a En rn en en er De Be — — (Memoires sur differ. | part. d.]. Phys.ete.) || 1774 32 a =) | el ls — | em) — || — —_ — (Corpsmarins fossiles) || 1786 3939| -— | -— | - | -ı - | - | —:)| - k|—-|—- | — —_ — (Fossiles comp. aux || | Epong.) || 1786 | -| - -ı - |) - | - | - |< | k).— | — | — Haeckel, E. (Kalkschwämme). . . | 1822| 23|laI-ı- | - | - | _ | | — | — HacenoyanResvons(KreideyonRügen) 518405 Bo: a ar Ze ZZ en Zr ee Haime, J. siehe Milne-Edwards | 1850 | 149 | a | - — y, “ = aa | || el ee Ne ee Halle) (Balaeontologylor.N Work) |1SA7a mTson en — — (Niagara Gr. Foss. Indiana) || 1862| 206 | _ı —- | sl ı -— | —- |, _ | —_ | _-| _ | | _ | —_ — — (Astylospongia in Low. Hel- | derberg) . 1868 | 120 | -_— - | siı | —- | — | — — (Uphantaenia & Dietyophyt.) 118655 B2NIZ EZ E— ze EZ edeyzllean | -— | —- | — — — (Niagara Gr. Fauna, Indiana) | 1875 | 301. | — | — sil | — - — nr — — | — — — | — _— —( ) || 1879 |) 363 | — | — | sil | ıi-|-|- | — _— — (Dietyophyton, Phragmodic- | | | tyum) i : 182 | 419 I -— -— - a —-ı- - | -|ı -|-|-|— _— — (Dietyospongidae) . : 18321 4107, a ade 0 | -—|i|—- \—- | —- | —- | — — — (Fossil Corals, Niagara Gr) 1884 | 452 | — | —- | sll — | — — (el ee el | — — — (Dietyospongidae) . er 2 — | — | sil |dev|car — | —-— l—- | | —- | — | — — — 1 4 — srl ndeyalncara 0 — | — _ — — — (Niagara "Gr. Foss. Waldron) InlE842 A500 Er SE ee rn Eee ee — — (Dietyospongidae) . : 1390 | 565 —_ Sl Kder ken nn — 5 Hannay, J.B. (Siliceous Fossilization) || 1879 | 364 a | —- | - lcear| — | —- | — | Hardmann,E.T. (NoteonHull’sPaper) | 1887 | 506 a —ıı —ı — | — | — | — | — | kt | — ıı — | — Heim, A. (Mechanismusd. Gebirgsbild.) wel 8a leo | ee ine | Helwing, G. A. (Lithogr. Angerbursica) 1720 a rn I a pe I Hicks, H. (Eophyton (?) fr. Low. | | | Arenig) . 1869 | 258 | — sil = je le] — — (Lonsmynd Fossils, st. | | | | | Davids) . . Inga allein je je ee ei ze | —ı — — — (Plants of the Denbigsh. | | | | | Grits) . . || 1881| 394 | — sil a ame ee I | Hinde, G. J. (Spicules in Restene) NEO Reel ee | oe | ee el | — => — .bol ea ; ae else ee en || _ — — (Catalogue foss. Spong.) || 1883 | 433 a |cam| sil |dev|car | — [ti j kr | ter = — —— ‚(Caleispongesfr.Riehm.) || 1884 | 456 | - I - | - | - | —- | —_-|;j -—ıi-|—- | — — — (BedsofSponge-Remains) | 1885 | 469 | — | — — | -— | —— | — | — | — kr | = — || — -- (Eophyton (?) explanat.) || 1886 | 487 | — sil — | -|- | - ll -j- | = | = 36 Alphabetisches Autoren-Register zum Literatur-Verzeichniss. | =) | 8 ee | Eee = 5 BE ee > | on u= | Ban) un 8 a ” Z | o = a Dr Me | e ö ! 2 | = | = Aa 5 | | | | | | Hinde, G. J. (Firestone of Merstham | | | | | | and Godstone) . . 188677488 |, — | — ZEN (can), — | ler Eee 2 I (Spiculesstr St: Erth) . 1886 | a9 -— — - | -ı- | - | — | —- | — |ter| — | — — — (UeberBornemann’ sCam- | | | brium Sardiniens) . ic Bor am = | |) — Bee — —_ (Hindia land. its'Species)) 1887| 508 | — | = se er ee — — (Origin of Carboniferous | | Chert). . . SE ET ee ee en men | _ | — — -— (Monograph Brit. "Foss. | | | | Sponges) . 1857 | 510 a cam| sil |der| car p — | —. | — aa — — (Dasselbe) ; 1888| 5830: || — cam) sil dev car pe ee — — ($pieules in Archaeocy- athus). . 1888| 5351| —- |lcem — | —- | — — | — le — ..— (Sponges, Quebec Gr. & | - Utica Shales) 1118887 7 5322|, | en | 15a Ben 7 u Be DE ee — — (Spitzbergen Sponges) . 1188| 531 — —-— | | — | car — | — | —: | — I — | — — — (Archaeocyathus) . 18892 75482 | 3 |Kcamı Eee — — (Trenton Form. Sponges) 1889 | 549 || — — | sl | — —_— | Eee | — — — (Leucon.Caleispongeete.) | 1889| 50| — | —-— ı-— | - | —- | —- | — jıikek|i — | | - — — (Siliceous Rock Frag- | | ments in Friesland) . | 189 51 | — — —-— ı - - | —- - | - kı-| —_ | — — — (New siliceous Sponge). | 1890 56 | — | — — | -— | -— I|- — | j | —-— | — | — | — — — My ” ” | 1890 | 567 vo En ZN NZ Fo = TE J I Sn 7 | = SSR — — (Utica-Shale Sponge) | 181 |59| -— — sil| -— | - | - | - | <-| -|ı | —_| — — — (Specimens of Austral. | | | | | Chert) . ... 1891| 50| -— | —-— | - | —- | — | | ter | — | — Hinde & Murton Holmes. (Oomaru |) | | | Sponges) . 2 1892 584 | — en | = = = — ter. | — = Hisinger, W. (Gottland, geogn. bes- | | | | | krifv.) . f .na8acıı Ko | | | a ee ze en — — (Anteckningar etc.) . || 1828 ee ee | el || = = — (Petrificat. de la Svede) | 1829 65 | — — sll —- | — on ie elle | = — — (Anteckningar etc.) 1831 U > | > || Sl j? |kr|ı —_ | 0 — — 5 " | 1831 51 —- | — | s?| — | — | — | - Zelle | — | = Fig TEN ( » ” ) ı 1837 88 = ee | sil El — — —o = BEN — — (Lethaea svecica) . 1837 sg — | — | sil | I -|-'-—-|-— Hoernes, R. (Palaentologie) 5 1884 | 457 | a — || il Sara o - San - rec Holl, H.B. (Epitheca in Foss. Spong.) 1872 | 274 | a -—|-|-|1- | | - — (Notes on Foss. Sponges) 1872 | 275 a — silı - | - || -|-|-|-|+-|-— Holmes! siehe Hinde & H. (Öomaru | | | Sponges) . . 1518920 25842, a ee Hope, R. (Fossil Toxite). 1889 | 552 || — -— | 1-1 | — | — |k | — — —_ Hovey, H. ©. (Brachiospongia) 87a aa — aan Hudleston, W. H. (Yorkshire Secon- | dary Rocks) ; ; 178 | 34 | - — ı —-— | -ı - | - | — J -I|-|-|— Hughes, siehe M’Kenny Hughes 1184 | 48 | — -—- ı-ı - - | — | —- | <- kı —- | — | — Hull, E. (On Hinde’s Pap.: “On Beds | | of Sponge-Remains) . E 1837 | 511 a - | -|-ı -| - | -|- | k|—- | | — Johnston, G. (Hist. Brit. Spong. and | | Lithophytes) . . 1842 | 108 a | | |) 22 — 2 | ee Jones, R. & W. Sollas. (Disons Geo- | logy of Sussex) Nee lee je je) el | = | > Karsten,@. (GerölleinSchlesw.-Holst.)E 18692 2.254 — 7 — 2 Bil 2 Ep EEE FE 2 De Katzer, F. (Schiefrige Einlagen in Et. | | al, . . 188621" 490%| —..|; — | lgew. |, zen) | 222 57 re = = er em Hercyn) 1888 | 534 - 1- | - |\dıvyı -— | - | - | - | - | - | | - Alphabetisches Autoren-Register zum Literatur-Verzeichniss. 37 | ' | =| =) | Seun| ‘8 3 ee a a ä © = 8 o | Jahr Dis 2 3 E = 2 = 5 ‘3 E 3 = E 8 chz| & a = a = a3 Ni © = o = Zeil Sa SHE EIS BSR | | = Kayser, E. (Fossilien aus Argentinien) || 1878| 36 | — — | slı_—|— - | - | - \_ | _| _ — — (Lodanella mira) 1885 | 470 | — — a deyar ae _ Zaren e Keeping, W. (Neocom. of Upware & | | Brickhill) . . ee eaa are Dee Kendall, P. F. (Pliocene Beds of St. | | Erth). . ß oe NR | — a EZ Etera M’Kenny Huches, MR, (Spone „paradox.) | 1884 | 458 | — = || — | je | —.| — Kent, W. Saville. (Zittel’s Studies on | | Foss. Spong.) & 1877 | 317 a = ee zer = Kiesow, J. (Geschiebe Westpreussens) | 1884 | 459 | — — (| ee | a ee ee King, W. (Permian Organie Remains) | 1848 | 137 | — ı— | —-— ı - | — a = | = | — I | | je — — (PermianFossils ofEngland) || 1850 | 148 | — | | | — Dee ne as er — — (Permian Invertebrata) . | > || = | > | le p — ll Il 5 el = Klemm, E. (Ramispong. v. Geislingen) | 18383 4535| — — —-|-ı - | - | — j — || = = in, A. von, (Oestliche Alpen) . 1843 | 112 — = — — — ee lwitrel) Se | = = Klöden, K. F. (Verstein. Mark Bran- denburg) 6 1834 8l — | Be | ||| — j kr | le li Klyana, J. (Moldauufer südl. Prag) . ia elek le elle | — | || — Knorr, 'G.W. (Merkwürdiek.d. Natur) | 1769 Som j Ni —_ — (Monumens des Cata- Seopien] : 1778 Sau Eu Eu Zu ze re I: = || | = Koenig, Ö. (Icones Fossilium sectiles) 1820 ol I [I ee j kei 2 Ser Koninck, Ib de. (Anim. fossil. de Beleg.) 1844 | 118 — — — —- |ar| —- | — Se BZ Er _ — (dene ee ale el een Koninck (& Davidson). Foss. pal. 1863 | 213 | — | — _ ee en el ee Kostytschef & Marggraf. (Chem. Zu- sammens. foss. Spong.). . 1868 | 246 | — —_ — a en = 2 = kr > EB ur Kropotkin, P. (Geogn. Kreis Mjescht- | schowsk) . . 1869| 35| — - ı — | —- |ca | — I “ Kundmann, J.Chr. (Kundı. Nat.. -Cab.) ı 1737 ale | > | Bl el | I -iel | en Lamarck, A. de. (Animaux sans ver- | | töbres) | 1836| 837 — I sil - - aller > krass ee Lamouroux, J. (Exposit. method. des Polypiers) ı 1821 DS I en ee j keins ne Langius, ©.N. (Historia lapid. figur. | Helvetiae) ı 1708 BN | ee j le Laube, G. C. (Bemerk. über St. Cas- sianer Arten) R 1864 | 218 — —_ — = ur ZA str ar er Beine Ei — — (Fauna von St. Cassian) 1865 | 226 — —_ — = a rt tri En: I LE = Lee, J. E. (Zoophytes from the York- shire Chalk) . . 1839 88 | > u Fee Lendenfeld, R.v. (Classific. of Spong., List of Publie.). | 1886 | 492 a = | N en a _ — (System der Spong.) 1889) 1M5530 ra | ee | I ER IE — — (Monogr.oftheHorny | a Sponges) 1889 | 554 a | | N Li ER NEE —_ — (Spong. Spieul.) . 189221530] | u I un ur u re re re en ee tern ee Lendenfeld, R. v. siehe Schulze u. Lendenfeld. 1889 | 558 a a N Lepsius, R. (Geologie von Deutschl.) 18370) Bo12 | E— Keane ee Leuchtenberg, M.v. (Thierreste von | Zarskoje Selo) - 18435 113 | EEE es 1 a re ee Leunis, J. (Synopsis der Thierkunde) 1886 | 493 a — N ee mg re N Leymerie, A. (Terr. cretac& du Dep. de ’Aube) . RR. Ver 118425 1090 a re re re u Lhwyd, siehe Luidius HERE 1699 2 —- | — — u en WE Br Linck, G. (Neue Spongiengattungen) 18832 mAasıE EEE ee j EN 38 Alphabetisches Autoren-Register zum Literatur-Verzeichniss. ı ‚a [=] P [= 853 un © = ea = 7} & ge = = Jahr =S2 EI BE a 2 3 E 5 E = = = 3 ESE“ 5 = S ; - ES e ei = A ze] = | 87 7° aleaale al Bi ee Lindström, G.(PalaeozoicCoralsIndex) | 1883 | 438 | = | an |- | | -—- \.- — I | — — _— (List of Fossil Faunas of | | | Sweden) . . 1888 | 535 | — | cam| sil — _ — | — — Lonsdale, W. (Oolitic Distr. of Bath) 1829 61 -— | —- | —-ı— | | — | — J —u Toretz, H. (Iriaspetretact.d. südapya alszbn| 302 | ZZ IE a tn | Loriol, P. de. (Mont Saleve) . . . |ıs61 | 19 — — ı - —- !- | - | — | — — | = — — (Valangien d’Arzier) . 1868 | 247 | — - | -|- | - | - |— | -— u Loriol et Gillieron. (Urgonien du Lan- deron). . 18699 0.256802. 712.22 (2230 Eu Ei Tl Mn — Luidius, E. (Lithophyl. Brit. Ichno- | | | graphia) . . . 1699 2 — | — | - | - | —-ı—- | — | — _—ı- Mackie, S. J. (Catalogue Brit. Foss. | Sponges) . B 2 1866 | 233 | - | — | - | — | | | — Mantell, @. (Fossil Alcyonium) Fr ElSton Erde — elle | = — — (Foss. oftheSouthDowns) || 1822 BB — — | ne == — — (Organ.RemainsofSussex) || 1828 Bl | = — | —_— | — — — (South East of England) 1833 7"|—- | —- | — | — | - | - | — | —_ — _— (Phänomene der Geologie) | 1839 96 a — a = — — (Denkmünzen derSchöpf.) | 1845 | 123 | —- || — | — — | — — — (Medals of Creation). . | 1854 14 | — | —— | -— | —- | —-ı — —/) — — — (Wonders of Geoloey) . | 1858 | 131 | — — | —-|ı- | —- | — | _ Manzoni, siehe Mazzetti e Manzoni . | 1879 | 35 | — | — ı — — —_— | — | — Manzoni, A. (Spugne mioc. d. Bolog- | | | nese) . 1880 | 380 | — —-| | | —- | — | — — | — —e lem „ Strutt. mi- 1 ER) ©. | | = — || > | — = Marcou, J. (Jura Salinois) . 1846 15 | — | —-— | — | - | — — = Marggraf, s. Kostytschef & Marserat. 1868 | 246 | — |ı | —- |—- | — = Marsh, O0.C. (Low. Silurian Sponge) || 1867 | 286 | — | — sl |ı — | — | — | — = ( „.) | 1868 | 27a — - sl -— | —- | — | — — Mar (Astylospongia) 0 1577| 3183| — | — sl | — | — — = — — (Geschiebe aus Oldenburg) 1877. 319. |— | | si | — re = — — (Niederländ. u. nwdeutsche | | Geschiebe) . . . 1878| 347 | — | — slIi —- | — | — Matthew, G.F. (St. John Group Fauna) 11EBBE| 54942 | 72 cam sl u JE a — (Laurentian Spong. St. | | | | on). a 1890 | 568 zes ach — — | —- ı— | — Mazzetti e Manzoni. (Spong. foss. de | Montese) . . . ne 1879 | 365 | — | —- | — | — - | —- | — M’Coy, siehe unter C. - Meek and Worthen. (Palaeozoic Fos- sils of Illinois) || 1865 | 227 | — | — | — |dev|lcaa —| — = — — (Geolosie.Survey |. Je | of Minois) . 1 1868 | 2485 | — —- | - dv — | — | — Meyn,L.(Silurschwämm.alsGeschiebe) | 1374| 231 — | — sli| —- | — ee Michelin, H. (Iconographie Zoophyto- | | | . locique) ER 187 ı 3131| — ı—- i- | |-|— | — Michelotti, J. (Specimen Zoophyt. Di- | | | luvianae) . || 1838 3-1 - | —-— | -|1|-|- | Miller, S. A. (Catal. "Americ. Pan Elossils) = 1877 | 320 | — Icem ii I — | — |— | — — (Hudson River Group ‚Foss. ) 1832| 431 —- | - slı -— | - | —- | — Milne Edwards & Haime. (Brit. Foss. Corals) . || 1850 | 149 a —-|-|1-|1-|1-|- — — — — (Polyp. foss. | ter-spaleoz)r. 18510153 — _ —_ — |ear | — _ Moore, C. (Secd. Dep. Somersetsh. ete.) 151 | 27) -— I —- | - | - | —- | - | — Alphabetisches Autoren-Register zum Literatur-Verzeichniss. 39 Q .s | 8 S8elS ||. =e|E = SH RSa RE - DIo= v S 5 = o Reese a” | MS ee | | | Moore, C.(Austral.Mesoz.Geol.a.Pal.) | 1870 | 2600| —- | — | — —. | — | — IE Morren, C. F. A. (Deser. Corall. foss. |, | | | i. Belgio RE) aD . |, 1828 | en re en I Kr ee Morris, J. (Palaeontological Notes) ea le | ee ee a — — (Catalogue of Brit. Fossils) || 1854 | 165 | — | — | sil | — |car | p —— J kr Ktera ER Moscardo,L. (Museo diLod.Moscardo) | 1672 Ile ele| | | | — || | |. || — Münster, Graf. (Verstein.v.St.Cassian) | Is | 18 | - - - | - - - il -|- | -|— | — — — (Mikr. Körper. Kreide) 18343 | 14 | — —-— ı — \ — | — a ee Munier-Chalmas. (Gattung Barroisia) 18852 | 44 | — — — | — | — — | kr = BE mehison) R.J. (Silurian System) . || 1839 Ye lei elle | | — | | ea | =.) — — _ (Siluria) 1867 | 2338 | — — sil | | - ze en =, E Mylius, G.F. Geasallie. Saxoniae | | | subterraneae) a0) 2|1 - | - ai-|-|-|-|-|-|\-|-|-— | Nathorst, A. G. (Om Spor af Nägra | | | | evertebr.) . 6 ı 1881 | 395 | — sil _- jo ji | | —= || — | — | — Naumann, C. F. (Geoenosie) ; ‚1862| 2007| — | — slı | — p tri j elle | se Nettelroth, H. (Kentucky Foss. Shells) 1889| 55 | —-— | — | slı — | — | ll = Neumayr, M. (Charakt.d. Tiefseefauna) || 1882 | 415 a = | rl — — __— (Erdgeschichte) I 18872 | s132 EZ Ze sl so e < Se rec — _ — (Stämme des Thierreichs) || 1889 | 556 a = lee elle lee ee | Nicholson, H. A. (Palaeontoloey) . {8704 Sr ae ee |, — N Ze ee — — (Palaeont.ofOntario) || 1874 | 294 | — | — sil Ze u zen = ee a us Nicholson &Etheridge. (Girvan Distr.) | 1880 | 311 — — | sl|i — | — a I | ee Nicholson (& Lydekker). (Palaeontol.) || 1889 | 557 a |cam| sil |dev | car | — | tri J kr | ter | — | rec Noetling, F. (Geschiebe Preussens) . | 183 | 49 | — — slı— | — ZN er D’Orbigny, A. (Cours element.Paleont.) | 1852 | 158 — Sie ndevaıe— — | tri J kr N Pe en — — (ProdromedePaleontol.) | 1852 | 1599| — ı — | ı—- —- | — | ti J kr | ter | — et Oswald, F. (Kalklager v. Sadewitz) . 1844 | 119 | — | — | sil ale le le | een BT Petrefacten y. Sadewitz),. |11846) 21262 FT Eu sn ee ee a ee I — — (Aulocopiumu.and.Spong.) | 1850 | 1500| —-— | - | - | - | -\- | - | - |. - | —- | — Owen, D. D. (Geol. SurveyinKentucky) | 1857 | 177 == — sil u == = ma ei Die =. u Owen, R. (Palaeontology). . | 1861| 200 a — | ee | — — (Indiana Geolog. Survey) | 1862 2072| — — sil == ei =: a ee) — | — Aue | | Pagenstecher, siehe Capellini & Pa- | | senstecher . . 1860 | 188 | — — — = Pe — | j | — En Parfitt, E. (Greensand Sponge Spicules) | 1870 | 261 | | ee lee ler I I Parkinson, J. (Organic Remains) . . | 1808 45 || — a | Be j a ee — _ — (Outlines of Oryetolosy) 1822 56 | — -jelelele|—j® | — | — | — Passy, A. (Seine-Inferieure) . . 1832 76 || - | — — lea | Peach, B. (North-West of Scotland) . er | | = | ee I ne Penrose, R. A. F. (Phosphate of Lime | | | Deposits).. E | | ee | = | — || = || — a Perot, F. (Spong. de PAllier etc.) 1890 | 569 a ee ae | j SEA EDANTE Petiver, J. (Petrigraphia americana) . || 1712 Ta || | | el ee Phillips, siehe Conybeare & Phillips | 1822 54 — | = = er leikre Ser, erh - Phillips, J. (Geology of Yorkshire) 1835 82 — er er a — (Geology of Oxford etc.) . | 1871 | 269 | — ll ENTER Phillips, 3. A. (Constit. a.Hist. ofGrits a. Sandst.) ; a ee ee ee | el | > Pictet, F. J. (Paleontologie) 1857| 18 — | — |sl-- -- -.-- = a a Piette, siehe Terquem et Piette . 1868 | 250 — Fe Be Zi. a j | ER Br Pillet et Fromentel. (Colline de Le- menc sur Chambery) . 18750 83035 12 j | re Plot, R. (Nat. History 01 Ostordshire) 1705 4 | | | - | - | - | | | ke| |, | Pocta, P. (Hexactinelliden) | 1882 | 416 | — = | el | = | | ee ||, ll || — 40 Alphabetisches Autoren-Register zum Literatur-Verzeichniss. D [= {=} | ee. El. ale = |. | Merle | Eee ein @ A 3 | Be) ei -| eis = SE Po@ta, P. (Böhm. Kreide Spong. I, II) || 1883 | 440 | _ a el Elsa ze — — (Spongiennad. böhm.Kreide) 1883 | 441 — — — —. | — | — als | | — — ll, ” 1884 | 460 jo) 2, 2,2122 )m|j- | — | — _— —( » BrüsauerHornst.) 1884 | 461 —_ —-|ı|- |-|-' ki | | - — — (Böhm. Kreide Spongien III) | 1885 | 471 | — | -— —- ki -|—- | — — (ZweiSpong.d.Böhm.Kreid.) | 1885 | 42? — |i— |-| — —-— | —- | —- | — | kr — — — (DoggerSpongien Fünfkirch. | | | | | Gebirge). . 1386| 45| -— - -—\-|1|- |—- | —|j — |-|1-|- — — (Developp. des Fipong. foss.) 1886 | 496 | a a lalelelel | nl) > = ı— — -- (Spongiennad.i.Ung.Gestein.) | 1887 | 514 | — | =-ıI|- Ile | = 5 | kr terra) el — (Spongien von Paderborn). | 1890 | 5 | — | — | —- | | — Ze | | — _— — „nei aus Brankreich)e |118992 | 5862| 2 Ze Fe oe Er Pomel, (Spongiaires d. 1. Prov. | | | abran) : 12 | 7 ı- | - | - | -/| -|-|-|- | -<- |te) = | — Portis, A. (Terr. stratific. di Argentera) | 2 | | ı— —_ I 1-1 -|-— Portlock, J. E. (Geolosy of London- | | | | | | derry) . © I 1843 | 15 | — i— | — | — |cear| ii | kelie|j|-| —= Price, F. G.H. (Beds near Folkestone) 1877 | 821 | — —|-|-| — | kr | — Priest, B. W. (Oomaru Deposit Enieuh) 1888 88 — _—ı— — Ze = | — Puggard, Ch. (Insel Möen). 6 | 1852 | 160 -|-|1- | - — | —_— | — Pusch, G. G. (Polens Paläontologie). 1837 90 | -—ı-1-|-|- — | kr | | j Quenstedt, F. A. (Flözgebirge Würt- | | | l tembergs) R 1843 | 116 | — — | = = = = I = | 1-1 a Peirefäetenkunde).. 1859) | jo ser La) a Des u a j | ke u — za Nura)E ger || 1858 | 182 - il je || j — | |— | - —_ — (Petrefactenkunde) || 1867 | 239 — | si _ — | ti J kr = — — (Petrefactenkunde | | Deutschlands) 1878| 3481 —- | — siii — | — | — | tri j | kr | te) — — ei — (Petrefactenkunde) | 1885 | 473 | — sil zei || — | | Ramond, L. (Voyages au Mont-Perdu) | 1801 43 || — —.| Oele | — Rauf, H. (Hindia Duncan) . : 3364 BAo7 ee silee N || = — | — — — (Anomocladinen, Polystega- | | | | | l ninen) 1891 | 581 | a — sil | > | | kr | | — — — (Palaeospongia "Bornem.) . 1891005822 Banl (can) ar ne | — — (Fossilisationsprocess b. ver- | | | | | kieselten Spong.) . 1892 | 587 | a | | | (a! — Ray Lankester. (Cephalaspid. Fishes) ses, u 229, a re ea a | = — | — Remele, A. (Geschiebesammlung) 1885| 414 | — | — | si| - | — | — — ||. || — | —_-ı-|— Reuss, A, E. (Kreide Böhmens) 1844 | 120 | — _ -i— ji —- | - | - | k| —- || — _ — (Verstein.Böhm.Kreide) || 1846 17 | — | —-— | - | — = |, = u — _— (Geogn. Mährens) 1854| 16 | -— ı | — | ZZ | — | — | — yı= => — .— (Spongiarien v. Balin) . | 18667 ı 240 | — | — | — ı- || — | — J — N — _— (ÜUnter.Pläneri.Sachsen) | 1875 | 304 | — | — | -— | - | kı | — | — Ringueberg, E.N.S. (Niagara Group | N Fossils) 5 2 ge eeeaeıeeeıeıi-ie =j—= Robertson, s. Armstrong, Young u. R. 18%, 07 I — ' - | - - al —- | —- | - | — | — | dl| — Roemer, F. A. (Verst. N Norddeutsch. | | | | | Oolith.-Geb.) 1836 4ı | —-— | -|-ı- | - | — > I >| = — — (Dasselbe) ; 1839 8l|—- I | -— | | —\—- |— | — | kr << | — — — (Verstein. Norddeut. | | Kreide-Geb.) 3 | Ts4lzı 10471, — | a Sn | I | ea nern Bee Me Ze _ — (Spongitarien Nordd. | | Kreide-Geb.) 184 |29|-— | -|- - | -\- | - | - k/|-|-|— Roemer, Ferd. (Spongien aus Decatur, | | Tennessee) . istsp u 138 2 Sal | 2 En 2 u — | || — — —, siehe Bronn & Roemer || 1856 | 173 | — | — | sil | — — | — | ti J kr |tee| — | — Alphabetisches Autoren-Register zum Literatur-Verzeichniss. 41 | | ' A =| | 183 a 'S = n a 5 17) oO 3 = = Jahr "Ra 8 ISIS |: | E la ale). je = or e=1 ar a ie Ze (an, HH = = a Rees Be > FD Roemer, Ferd. (Silur westl. Tenness.) || 1860 | 193 I sl ın | || = — — u (Geschiebew.Sadewitz) 2 518610 20a u ee ee ee — — (Geschiebei.Diluvium) || 1862 | 208 | — | — | sil | — | = leolo| | = | = | | — — — (Geologiev.Oberschles.) | 1870 | 22 | — ı— |- || — | - | — | — j kr. ee = — (Lethaea palaeozoica) | 1880 | 382 | — | cam sil | dev car | -leljelej | —_ — (Dietyophyton) 1853| 431 -— | - -- avi | —- | — = — — (Lethaea erratica) . 1885 | 475 - —_ sil —_-—ı-|- — — (dk) — = en — — (Trochospongia) 1837 | 515 | — | — Sl ur I | — Kal, F. (Uebers. urweltl. Organism.) | 1851 | 155 a = | = | | || — aoaeien) o 1887 | 516 a u | = le = Rose, c. (Ventrieulites Anatomy) 1329 el ee ee re Rosen, Fe “(Stromatoporen etc.) . . || 1867 | 241 a -\— I|—- | — | —- | — |—-|kr | —- | — | — Rouault, M. (Amorphoz. silur. infer.) | 1878 | 39 | — | - | sil| — | - | | — | _ es Rouiller et Vossinsky. et de Moscou) . . 5 1847| 12 | - | - | — | j el Rüst, D. (Jura-Radiolarien) | 1885 | 476 | ee a a ae — — (Kreide-Radiolarien) . 1886 | 498 | — ıcam|ı — | — | — | — | = — 1888 | 589 | — | — re er ee -— —- (Radiolarien aus Trias u. | | Palaeozoicum) ı 1892 | 588 — | cam 3.0.0 Bro Le || — — = = Rutot, A. (Spongiair. de PEt. Bruxell.) [1874 | 25 | - - | = | - | - | —- | - | —- | —- |ter| —- | — — — & de Munck. (Spong.) 1890 | 571 | — !' — | —- | | ter | al & | Safford, J.M. (Geology of Tennessee) | 1869 | 257 | ee I en Salter, J. W. (Edinburgh Geology) . | 1861 | 22 |° — | — ae I el ee BalterssieherMiCoy; Griffithi&iSalter, |I118622 22058 Er Ze re Essig a a EZ Salters JA\v2 (Kinzula, Blags Kossils). 1.138640 52208 7 a Ecam EEE ZZ EZ zz Ze _ — (Astylosp. imeiso-lobata) || 1864 | 21 | — — sl| -— | - | — | —_ | — — — (ecke Va Cam) I ara | 2 I = | a ee el | | = | — | — | Sandberger, G. & F. (Rhein. Syst. i. | Nassau) . . |E185 62 BEI | ee ee en Er re ze er Eee DE BE Scheuchzer, J. J. (Specimen Lithogr. Helv. Cur.) | 1702 | 3 — | — er ee j EN RE I — — (Mus. diluvian.) 1716 IıIı -I|-|- -|-|—- | — J NE _ — (Meteor. et Oryeto- | | graph. Helv.). 1718 10 | — | — le | | | = j ee ee — — (Herbar. diluvian.) | 1723 14 | — | — sus ar 20 2 0 2 Ze — — (Seiagr.Lithol.Cur.) || 1740 | > | el | j | er _ — (Naturgeschichte d. Schweitzerland.) 1746 21ı -— | — | — — | | | j ea Re — (Helvet.hist.natur.) 520 20 ne En re ee ee j = De Sehlöiden, siehe Schmid u. Schleiden 1846 1238 | — | — = el in wre Schlotheim, E.F. (Petrefactenkunde) | 1320 5 | ee j le Schlüter, C. (Spongitarienbänke) . 1870 | 263 | | ee ae | | le _— 0 ( > ler worsu ee gr ale a Zr (Coeloptychium>Vork)e- |D1Sa72 3228| Eee a (epidosponriasrugosa)es nl8ngn E56 ee er gr zz Zr Em ze — _ — (Astraeospongia) . 118300 3838| 1 u Een er ee ee ee == —_— —( ” | Et En | | a — _— (Astylosp. Gothlandica) . 1884 | 468 | — | — | sl | — el | | — — (Erhalt.v.Astylosp.Skel.) || 1885 | 477 | — | — Velo eljlsjej [je e| — — (Oetacium rhenanum) | ae | >| | = — _— (Domosponsgia) i 1887 | 517 | — | — Bl ur a ee a —_ — (Seyphia cornucopiaeete.) Ile Sl || — ea ea ee ee Nee len Schmid u. Schleiden (Saalthal bei Jena) 1846 1838| — | — _ _ — — tri er en pas g- Schmidel, €. €. (Merkw. Verstein). 1700| 3| - |— '- | _-ı _- | _ | _ j Fl ee Schmidt, C. (Plioc. & ac Bild. M. | | S. Salvatore) 18900 Boa En — ee eg rue z zer ee Ed. XL. 6 Palaeontographica, 42 Alphabetisches Autoren-Register zum Literatur-Verzeichniss. nd El = IE =) Serallıa | a u 178 08 Ele ee er dpa) 5 2 22 02 Seele zei | Ede Me Be = 2 |8|® | | Schmidt, F. (Silur Estlands etc.) . 158 | 13 | — ı — | sil ic = Schmidt, ©. (Spongien Atlant. Gebiet) || 1870 | 264 a —-|ı-|-|- | | -—- j kr ne rec — — (Spongien Meerb.Mexiko) | 1879 | 367 a — le ee een Er —_——-( „ N »”..) | 1880 | 8384 a | | —- | —- | —- | — | — | — | — | | —_ Schröter, J. S. (Kenntn. & Gesch. d. Verstein.) . 1778 34 a — sl | | — lg — ee er a en _ — (Litholoe. Tezikon) 1781 36 a — sil _ — —_ pe — — — en — —. (Verst. aus Würtemb.) 1782 37 — = || el en — J — | — | — Schulze, F. E. (Bauu.Syst.d.Hexact.) | 1886 | 499 al -|- | -|- | - | -| -|-|-|-|-— — — (ChallengerHexactinell.) | 1857 | 519 E | -| -| - | - | - ||| -|- | — — — (Stammesgesch. d. Hex- | actinelliden) 1887 | 520 a — | — — ne 2 | Schulze & Lendenfeld. (Bezeichn, | der Spongiennadeln) . 5 1889 | 558 8, — — | — — — a = Schwager, C. (Mikroskop Fauna Jura) ee = — | = =) | > J -— | - || Seba, SA nocup rer. nat. Thes. | descr.) ! 1765 232|—- | -'- | -1ı1—- | — | — J —-—ı-|-.- Seguenza, G. (Terz. Prov. di Reggio) 1830 | 33a | — | — -\|-| - | - | —- | —- | - tel — | — Sharpe, D. (Fossilif. Sands of Farring- don) . SER: 1854 | 17 | — | -— | — | — | | — — —- 'k|I-|-,| — Simonowitsch, & (Bıyoz. d. Essen. Grünsand.) E 1371 | 270 | — — -|- | - | - | | — | kr | — | —) — Sinzow, J. (Verstein.i Gour. 'Saratow) 1872 | 279 = ale | = | — | — | kr || — — (Kalk-Spong.i. ,, ».) 1879| 3868| -— | - | —- | - | - | —- | —- | —- |k |) — | —. — Smith, J. Toulmin. (Form. ofthe Flints) 1847 | 133 — —ı ln — —- || -|-— — |ık| —- | — — = — (Ventrieulidae) . .„ | 1847 | 14 | — — —-— | - | —- | —-— | — | — |k | — | —.. — _ — @ % 2. 11848) 139 —| —e ln — E27 EZ I kr Er Smith, W. (Strata identifiedby fossils) 1316 49 -\iı—- | - || — - |— | —- |k| — _— 1 Sollas, W. J. (Ventriculidae) : 1873| 284 | —ı — — | —-|-ı-|-/ ki || _ — (Coprolites and Flints) er ie) I — — - | - | - | - | -|—- |k| - | a0 — = — (ForaminiferaandSpong.) 1373 | 286 — | —ı | —ol |<. | — | —,| kr.) — | ale — a 2 1873 | 287 ll ee er ee Wr _ — (Eubrochus elausus) 1876 | 309 = 2 — | — N —l — #2 kr —e lee — — (Stauronema) . 1877 | 323 = —-| | — = — —_ — kr _ — — = (Pharetrospongia Stra- hani). re |Slezz | 324 | ee | — Fe Es 3 [5 Te] 2 ee Be — (Siphonia) . ale 32537 2er — ee [ee Ds Er | De ea eg Be Sollas, W. J. & R. Jones. (Dixon’s SeneeN of Sussex) . » » 2.1878 | 845 2 Ur El = 2 U ker —_ Sollas, W. J. (Catagma) . 1878| 350 | — — | — | —.| — |, —.| — — ne I | = _ — (Replac. of Silie. Skelet. = = by Carb. of Lime) . || 1879 | 369 a — ee ee | >| > — — (Protospongia) 5 118309 13852 |, = [Ecamıa na ee —ı 7 — ll — Sl = — (Sponge spicules Trim- ’ minsham) . 113509 238802 | — = 0 — zu 22 —_ -I|-|l—- | - | k| —- | -— |. e —- (Flint nodules Trim- mingham) 1880 |.387 | — | — | — | — | — | — | — | — | ke — | — — (Astroconia Granti). 1831| 898|Iı —ı - | siI| - | - | - | | — | -| — | — | — = — (Sponge Spic. Carbon. Limestone) . 18310 739922 | — 225g [Be a: ze | Eee re _ — siehe Whidborne & 8. (Oolite Fossils) 1882 | 420 — = — | — || -— J u — — (Oolite Sponges) . ee || II el ll | | — J —-ı-- | —- | -— = — (Group Spongiae) . || 1883 | 445 a - | 1-1 -|1-|-|-|-|-|-|-— = — (Physie.Charact.Sponge- Spiceules) . . 1885 | 479 a —-|ı- | -ı|-| - | - | -|-|-|-|- _ — (Gault Hexact. & Lias | Lithistid.) . ee I el ee || = J krı —-— Il —- | — Alphabetisches Autoren-Register zum Literatur-Verzeichniss. 43 f e| & | San © | 3 = = 3 = % Se: | * sara| & an hd > e=} Z a 8 Erler Sollas, W. J. (Vetulina & Anomocla- dins)Esse 1885 | 481 a —_ sil — — | rec — — (Anomocladina Struct.) 1885 | 482 a — Il | || — | — —_ — (Distribut. SiäteläIgon ge: ; in time). . 1857 | 521 a — —_ —_ — —_ _ — — — | .— — Sowerby, J. (Descriptive Notes) . | 1836 3 —- ı | —- | —- | —| | — | ker) — | | — Stahl. (Verstein. Württembergs) . . | 1824 I I - I - | - | - | - | — J — |i—| = | — Steinmann, G. (Mikr. Thierreste, Koh- | | | lenkalk) . IR ir | | ee ee | — — — (Protetraclis) . 1881 | 400 —_ — — — — — —_ J — | — — — — — (Pharetronen Studien). || 1882 | 417 —_ — — |.dey = = E ea an es Br — — (Stellung d. Pharetron.) || 1883 | 446 a — | — | .— | — — | - —-ıi--|-|- | —_ — (Paläontologie) . || 1888 | 540 a — | Al oo - - ER: = SE Tec _ — (Luganer See) . . 1890| 5383| — | — | - | - | -—- | — | ti il-|- _ — _ — (Hornsteinei. Lombard. Alpen) . . 18904 574 — |) 0) — | ti J — rl Stoklasa, J. (Chem. Unters. Kreide | Fossilien) . 1880 | 389 | — | — | — n— — — | — — ı k | —- | | — Stolley, E. (Kreide. Schleswig- Holst.) 1892| 5897| — | —) — —: | kr. — | — |. — Stoppani, A. (Petrificat. d’Esino). 1860 | 14 I — —- | - | - - | -- ti | —- | - | — | — | — Suess, E. (Serpula parallela) . 11862 | 2009| — — '—- |- car — | — | — — | — — I — — — (Fossil Hyalonema) . 101186 6 5231130 aeg IE 2 2 3 Ecatag | — E — — Tate, R. (Cretac. Format. Ireland). || 1865 | 229 — — — — — — — — | Ike — | — — Taylor, R. (Hunstanton Clifi) . 18230 05% —_ —-|-|1-|-|-]|- — ı k|—-.| —- | — Terquem, ©. (Paleont. Lias. Luxem- | bourg). . a N AR 1855 | 172 — — —_ — — = — j a — _ — Terquem & Piette. (Lias de P’Est de la France) . . 1868 | 250 _ —_ —_ — — — — j N a a a Thomson, C. Wyville. (Depths of the Sea) 18574 | 26| — —-— | - | —- | — Me | ee — — (Abimes de la mer) 1875 | 305 — — — — — — _ kr = = = Thurmann et Etallon. ee Brun- trutana) 1864 | 22 | —-— | — | —— —- | — | — — j — =. | — Toula, F. (Untersuchung. im ı Balkan) | 1883 | 447 — — —_— | — = — — = kr = er Yz Trautschold, ESp(Balaont-SNachtrae)E 81.8695 B258u a ne En = Learn EZ — — (Kreidefoss. Russlds.) | 1877 | 326 | -— | - | - | — el a | = || — _ — (Camerosp.Auerbachi) || 1878 | 351 | — | — = le || — | —_ | ie ||; > | = Troost, G. (Nouv. Genre de fossiles) || 1838 4 - -— silı —|—- | — lo | — | — | = | — | Ubashs, ©. (G&ol. et Paleont.Limbourg) || 1879 | 370 | — | — — || - | -| - -|k|-|-|- Ulrich, E. 0. (Silurian Sponges) . 1889 | 559 | — | — | sil | — Feel u — (Ameriec Palaeoz.Spong.) || 1890 , 575 | — | cam) sl Idv ca - | — | -— -— | - | —- | — | | Verneuil, M. de. (Crimee) 5 1837 91 —- || Ele Vogt, C. "(Geologie u. Petrefactenkde.) | 18554 | 18 Il — | — | - | — ı- | - | — iıki-|—-|-— Volkmann, G..A. (Silesiasubterranea) | 170 31 —- ı — sii|ı | —- | - | - | -|- | —- | - | — Vosmaer, G.C. IL {Porifera) . | 1837 | 522 Ei —a sie ne om ee Ser SHETEG Waagen, W. (Palaeontologia Indiea). | 187 5383| -— ı - | - | -jJa| - | — | — | EEE zu Walch, J. E. J. (Steinreich) & 1762 ee | ee || | || j | a N Walch & Knorr. (Merkwürdiek. d. Nat.) 1769 30,310 — | — | — | | 2 —_ — j ee — (RecueildesMonumens) | 1778 33 — | - — | | — | — j ES N Walcott, C.D. (Utica Slate Fossils). | 189 3717| — - stil — | —-— | — | —- | - | - || - | — | — _ — (Cyathophycus) . . I 1881 | 41 | — | — | sl - | —- | - | —- | —_- | _- | —_ | —_ | — — - . — - (Amer.Cambr. Faunas) | 1886 | 50| — am — ı - |- -— | ı- |-|—- | —| — — — (Archaeocyathus) || 1887 | 524 anne eeleaete | el — | | — — — (Low. Cambr. Fauna) || 189 | 5383 | -— lem - | - ı - | - | - | - | - | -| - | — 44 Alphabetisches Autoren-Register zum Literatur-Verzeichniss. | | 8332| El Bee | € Jahre sel es | 2 = 2 Eos Ersfellle = [e7) 3 m FH ler) = © = EPs zo ea | | Wallace, S.(GeodesofKeokuk Format.) | 1978 3552| — | — ı — car | |-1-|- Wallich, G. (Phys. History of Flint) | 1880 | 390 a — | —al I ke — a — — (Siliceous Sponges in Cre- | | | taceous Ocean) .. 1881 | 42 | —-— | —-— | - | — — | — kr — | ı— Ward, H. A. (Amorphozoum %) 1865 | 2299| — | — | silı — | — | — | | | — Ward. (Dicetyophyton tuberosum) | 1882 | 418 — - | |dı| —ı — ı — ee, Ze — Webster, Th. (Fossil Aleyonia) je14 | 47 — | | 2 EEE oe Eee Weltner, W. (Spongien) . 1183224197 | 2— 2 Eee ze a 1 re — ı k) — | — | rec Wetherell, N. T. (Clionites) .. 1832| ı2| -— I - | -|-| - | -|—- | — ki - | —- | — Whidborne, G. F. & Sollas. (Inferior || | | Oolite Fossils) . : | 1882| 420 | — | — | — — - il —- | — J — | — | —.l — Whiteäves, J. F. (Geological Survey of of | Canada) . . e 1892 | 5990| -— — - ev — | - - | - | —- | — | — | — nee, R. P. (Dictyophyton) 1881 | 403 | — | — | — |dev | car ı _ | — | — | — _(Dietyophyton) ae ee ee tele | — | — — — (Dietyophyton) 1882 | 421 — | — — |jer — | | | — — (Sponge related to | Diety ophyton) . 1886 | 501 —ı —- |sl| —- | — | | — Wisniowski, Th. (Mikrofaunain F euer- steinen) . - 118885 2.54 1 En —ue en [2a Be Ey en 2 Ye | = — (Untersuch. ‘4. Horn- | steine) 1889 | 560 | a — _ _ —_ | | — — — _ — (Wiadomose 0 krze- mienwetchiree: 1889 | 561 — — _ —_ — — ;i !- | — — — —_ — (Nowy przyezynek do | znajom. etc.) . 118890 2.5625 2 El 2 yie=ı=|- | = = — (Callovien Spongien) 118902 7572.625 | en | 01 EB Be u rs ee IE 2 Me EEE EEE Zu 75: —. ” ” || 1890 577 = a ur So Kr Ja S J N =; a Woeckener, H. (Spongien im Hils) . | 1879 | 372 | — | —- | - | — ı | — | k| | | — Wöhrmann, S. (Fauna d. Cardita u. Raibler Schichten) : N | — | | — -ı -— il = | —- | - | — Wood, 8. V. (Crag Zoophytes) er al | || — | | ol | We ee) — Woodward, S. (British Organic Re- | mans): 1830 | - | - | - | — | — — j kı — | — — (Geology of Norfolk). 1833. 29: | er le ee ee Er Wortlen, A. H., siehe Meek &W. (Nli- | | nois Fossils) . 1865 | 227 n— _ — |devjicar — | — | — — — (Geol. Survey of Ii- | nois) 0 . | 1868| 2438| — | — | —- dv) — —-|ı-|-|-|-|-—- | Wright, J. (Cretaceous Microzoa) ga eeel el e|ji ei ie | el — || = Young, J. (Acanthospongia) 1876 310 —-ı | - a ı —|ı-ı - | - | -|- | — — — siehe Armstrong ete. (Seot- | tish Fossils). 1876 | 3907| — ı — | — | -—- er — ı— | — | —)| — | dl | — Young and Young. (Hyalonema) . . 1877| 3997| -— | — | —- | - car — | - | - | - | - | —- | — Young, J. T. (Purbeck Freshwater | Sponge) . ee ||61877180 23:53 | 2 Bus = ze [se eg ES le 2 || = Zahälka, C. (Verrucocoelia vectensis) || 1886 | 502 | — — | — | — — | — | — | kr | — | 30 — — (Isoraphinia u. Scytalia) | 1886 | 508 | — — —-—ı|- | k|— — — _— (Böhmische Phymatellen) || 1887 | 525 - | -|--| -| - |-|—- | —- |ıkı- | — | — Zenker, J.C. (Taschenbuch von Jena) || 1836 86 — — | = | = — | | = | en.) Zeuschner, L. ei sformaeien von | Krakau) . . 150 | 11 | — | - ı - | - | —- | - | | — | ki —- | —- | — Zittel, K. A. (Urzeit) ; 1375 | 306 a -|-|-|-|-| — | —-iI--| - | — — — (Fossile Spongien) 1876 | 311 a | -|-|— el) = == — (Coeloptychium) . . I el le | = _ | | || = = (Fossile Hexactinelliden) 1876 | 313 a —-—ı-|-|-|1-1|1-|- Kr | — 1. Alphabetisches Autoren-Register zum Literatur-Verzeichniss. 45 ii | un, | 3 E | & | Ss | | {5} ea Fax son m = a | © =) Be IE = ei | Jahr 782] 8 | = sl = 5 | ® ae: SSRAl = = Be & S e = Meilen Bi ERRE | | | | Zittel, K. A. (Studien I. Hexactinell.) || 1877 | 328 | a cam | sil = | car) p tri j kr | ter | — — — (Beiträge zur Systematik | | | d. Spong. 1.) az | SR) a |-cam | sil — | car » tri ) kr | ter | — | — — — (Guettardia u Coelo- | N | Pychum)rr nee 0| | Keil | — _ — (Bemerk. zu Quenstedts |) | | Schwämme). . . . || 1877 | 331 || J u _ — — — (Astylospongia u.Palaeo- | | manon) © 8770 3320 ee — | —- — — (Fossile Spongien) . . | 1877 | 333 | a — —_ — (Studien 11. Lithistiden) | 178 3534| aı — slı --ı— ı — | — J kr | ter | — | rec — — (Beiträge z. Systematik | | | | der Spong. II.) IMezen 3550 ae lesil | | j | kr) ter | — | rec _ — (Stammesgesch d.Spong.) | 1878 | 356 a — | al 2 oTere Su SA - - - rec — — (Studien III. Monactinel- | | | | | liden, Tetractinelliden, | | | | | Caleispongiae).. . . | 1878 | 357 a — | — |dev | car p wet | 3] kr |ter | — | — — —. (Handbuch der Paläontol.) | 1878 | 358 | a — | sil | dev | car | — well kr |ter | — | — —_ — (Bemerk. zu Quenstedts | | | | | | Schwämme) . | 1878 | 359 | ! | | Fu I) = | — | _ — (Spongien im Hils) 1879 | 373 — | Is ı- | — el | | = _ — (Beiträge z. Systematik || | | | | | | | | | der Spong. III.) | 1879 | 374 a — | | dev | car p ri EB] ke | er | — | — — — (Fossile Spongien) | 1882 | 422 3 am lei je elle |— | — — _— (Astylospongidae u. Ano- | | | | | mocladina) ||iSS2 2 e ee e Zur Geschichte und Kritik der Literatur. Aeltere Literatur. Die älteste Notiz über fossile Spongien scheint von MoscArnvo herzurühren (1)“, 1672. In dem noch ein halbes Jahrhundert ältern Werke von Baunınus®, das von Zrrre, VosMAER und LENDENFELD ange- führt wird, vermag ich unter den rohen Abbildungen keine zu finden, die mit Sicherheit auf eine (jurassische) Spongie bezogen werden könnte. MoscArno hat a. a. O. unter der Bezeichnung „Fungi“ (Erdschwämme) eine Fungia, sowie zwei oder drei andre, möglicherweise zu den Spongien gehörige Körper abgebildet, und hat seinem Erstaunen darüber Ausdruck gegeben, dass so weiche Gebilde, wie es diese Fossilien ursprüng- lich gewesen sein müssten, versteinert vorkommen könnten. Seine Abbildungen lassen sich am ehesten auf Siphonia-artige Schwämme beziehen. Jedoch hat der Zeichner, um die Figuren Pilzen ähnlicher zu machen, der Natur offenbar etwas nachgeholfen. Erst bei Luipıus, Pot, Lana (2, 4, 6) und andern Autoren aus dem Anfange des vorigen Jahr- hunderts finden wir eine Anzahl zweifelloser, jurassischer und cretacischer Spongien meist mit Korallen zusammen beschrieben und zum Theil recht kenntlich abgebildet. Indessen ist aus den Werken dieser Schriftsteller, wie aus denen von BasEr (5, 16, 25, 26), Büttner, Hevwıng, Myurvs, VOLKMANN, KunD- Mann, BOURGUET (8, 11, 12, 13, 17, 20), WoopwArn® etc. kaum mehr zu lernen, als dass man damals in verschiedenen Gegenden anfing, Spongien zu sammeln, und die „Liebhaber der Natur“ auch ihnen ihre Auf- merksamkeit zuwandten. Aber wie unrichtigen Vorstellungen man über das eigentliche Wesen dieser Organismen huldigte, geht daraus hervor, dass sie meistens als Seepflanzen, cder als Früchte (nux moschata u. s. w.) abgehan- delt wurden. Als solche stellte auch Scheucazer alle damals bekannten fossilen Schwämme und Korallen zusammen, die ältern Beschreibungen darüber einer Art Revision unterziehend (3, 9, 23). Manche der ältern Abbildungen bei Lang, Baser, Kunpmann u. A. sind ganz charakteristisch ; jedoch insgesammt werden sie durch das Prachtwerk von Knorr und Watch weit übertroffen (30, 31, 33). Warc#, der gelehrte Verfasser des Textes, gab darin mit gewohnter Gründlichkeit eine Uebersicht über die ältere Literatur. Im systematischen Abschnitte stellte er der Berrranp’schen Eintheilung der „Aleyonien“ * Die in Klammern stehenden Zahlen beziehen sich auf die laufenden Nummern des Literaturverzeichnisses. t Nicht 1556, wie Zırrer’s Handbuch. Bd. 1, S. 137 eitirt. Die Widmung ist 1656 geschrieben. ? 1598. Historia novi et admirabilis fontis balneique Bollensis in ducatu Wirtembergico ad acidulas Goeppingenses. Montisbeligardi. Lib. quart. > 2? WoopwArp. An attempt towards a natural history of the Fossils of England. Walch, Guettard. 47 (28), die auf der allgemeinen äussern Gestalt beruhte, eine andre gegenüber, worin vorzüglich die Be- schaffenheit der Oberfläche und die damit in Beziehung stehende Structur Berücksichtigung fanden. Obschon WarcH als „Coralliolithen“ Korallen, Bryozoen und Spongien zusammenfasste, so ver- einigte er die letzten doch unter einem besondern Gattungsnamen. Er bezeichnete sie als „Fungiten“, wenigstens der Hauptsache nach, wenn darunter auch noch einige Anthozoen, wie Fungia und Montlivaultia verstanden wurden. Da er mit den wichtigen Arbeiten von Donxatı, PryssoneL, Parvas und Ervıs über lebende Zoophyten vertraut war, so zögerte er nicht, die „Coralliolithen“ in das Thierreich zu verweisen. Die prächtigen, naturwahren Abbildungen sind meistens nach oberjurassischen Spongien ge- zeichnet. Schon vor dem Erscheinen des Knorr’schen Tafelwerkes hatte GuUETTARD seine Untersuchungen über fossile Polypen begonnen und seine erste Abhandlung herausgegeben (22). Die gesammelten Schriften dieses unermüdlichen Forschers wurden zwischen 1768 und 1786 selbständig veröffentlicht (32, 39, 40). GUETTARD überragt bedeutend nicht nur seine Vorgänger, sondern auch viele seiner Nachfolger auf spongiologischem Gebiete, sowohl an Beobachtungstalent, als auch an zoologischen Kenntnissen und philosophischem Geiste. Seine Untersuchungen beschränkten sich nicht auf eine blosse Beschreibung der äussern Formen. Vielmehr wandte sich sein verständnissvoller Eifer auch der innern Structur, den Kanälen, den Mündungen, der dichtern Gewebeschicht an der Oberfläche, sowie den zoologischen Beziehungen zu. Auch gab er werthvolle Nachrichten über Systematik und Vorkommen. Er neigte anfänglich der Ansicht zu, dass die fossilen Spongien mit den lebenden Seeschwämmen verwandt wären, entschied sich später für ihre Vereinigung mit den Korallen, um sie schliesslich doch wieder zu den Schwämmen zu stellen. Im zweiten Bande der Gesammtausgabe (32) beschäftigt sich die erste Abhandlung mit der allgemeinen Erscheinung der lebenden und fossilen Korallen und mit den Autoren, die darüber geschrieben haben. Die zweite berichtet über die verschiedenen Ansichten, die ältere Schriftsteller über recente Korallen, Madreporen, Fungiten etc. gehabt haben. Mit aller Bestimmtheit spricht sich GUETTARD für ihre Zugehörigkeit zu den “Thieren aus. Das dritte M&moire handelt von der Structur der „Polypiten“ (Polypiers fossiles). Der Ab- schnitt über die Structur der Caricoiden (Sephonia, Jerea u. s. w. der spätern Autoren) und die der Fun- giten (Chenendopora, Guettardia etc. auct.) ist hier von Wichtigkeit. Das vierte und fünfte Memoire ist dem Erhaltungszustande gewidmet und spricht von den Gesteinen, worin die Polypiten und Madreporen eingeschlossen sind. Das sechste und siebente untersucht die zoologische Verwandtschaft der Polypiten, das zehnte und elfte behandelt die Nomenclatur und die dabei angewandten Principien, das zwölfte endlich enthält die Charakteristik der Gattungen und Arten. Die Tafeln zum zweiten Bande befinden sich im dritten Bande. Nach heutigen Anschauungen umfassen GuErTArp’s Polypiten: Foraminiferen (Nummuliten), Spongien, Korallen und Bryozoen. Unter den Gattungsnamen Oaricoides und Fungites wurden übrigens so ziemlich alle fossilen Spongien vereinigt, die dem Autor bekannt waren. Sie stammen fast ausnahmslos aus den Kreidebildungen Frankreichs. Im dritten Bande enthält das erste M&moire genaue Angaben über die französischen Fundorte fos- siler Polypiten. Ausserdem findet sich am Schlusse eine ausführliche Erklärung der 71 Tafeln dieses Bandes, Im Jahre 1786 gab GuETTArD in drei stattlichen Bänden eine neue Reihe von Memoiren heraus (39, 40). Das erste davon behandelt wiederum fast ausschliesslich fossile Spongien, die auf 28 Tafeln abgebildet 48 Guettard. worden sind. Manche Figuren darin mögen zufällige Bildungen wiedergeben, die meisten jedoch beziehen sich zweifellos auf Spongienreste und zwar, wie in den frühern Werken, vorwiegend auf Lithistiden der Kreide, namentlich Siphonien, Jereen, Polyjereen, Chenendoporen ete., einige auf Coscinoporen, Ventri- euliten ?, Maeandrospongien ?. Taf. 10 dürfte eine Thecosiphonia nobilis darstellen, und für Taf. 24 hat als Original offenbar dasselbe Speeimen (von Tours) gedient, das der Abbildung von MicHkLın’s Spongia contorto-lobata‘ (Icon. Taf. 42, Fig. 1) zu Grunde liegt. Das Me&moire beginnt mit dem Satze, dass die Individuen jeder Art unendliche Variationen zeigen: „Il en est des corps marins comme de tous les autres corps de la Nature. Les individus de chaque espece sont varies A Yinfini. Essentiellement semblables, ils varient par des proprietes, qui ne sont pas constam- ment et toujours les mömes.“ So wäre es auch bei den beschriebenen Fossilien, die ein neuer Beweis dafür zu sein schienen, dass alle Geschöpfe mit einander verwandt wären: „J’ai cru entrevoir dans la suite de ces corps une preuve du sentiment de ceux qui pensent que tout a et& cree sur un plan dont l’ensemble annonce une connexion entre tous les &tres. . C’est ce plan que les Naturalistes, qui sont dans cette opinion, tächent par leurs observations continues de decouvrir, et d’en developper les nuances insensibles par lesquelles ces @tres se rapprochent les uns des autres.“ (S. 40.)” Am Schlusse des Memoires erklärte dann GUETTARD, dass eine Ansicht, die er früher mehrfach zurückgewiesen hätte, doch berechtigt wäre: er müsste es jetzt mindestens für wahrscheinlich halten, dass die behandelten Fossilien ursprünglich nicht hart und steinartig gewesen wären, wie die „Champignons qu’on tire maintenant de la mer“ (worunter verschiedene Anthozoen verstanden wurden), sondern vielmehr von der Art „des eponges et des figues marines“. Von ist in drei weitern Abhandlungen eine beträchtliche diesen „eponges“ — es sind recente Hornschwämme Anzahl beschrieben und durch zahlreiche Tafeln erläutert worden. Mehrere davon hätten mit ‘den be- sprochenen Fossilien eine so grosse Aehnlichkeit, dass man sich kaum weigern könnte, diese Fossilien als die Versteinerungen jener Spongien anzusehen (S. 54). Mit Guerrarp schliesst die erste Periode der Untersuchungen über fossile Spongien. Von seinen Arbeiten abgesehen sind fast alle frühern Publikationen sehr dürftig und inhaltsarm und haben nur ein geschichtliches Interesse. 1 Gatt. Plococonia Pom. 2 Dieser Gedanke wurde auch in einem spätern M&moire: Sur differents corps naturels qui peuvent faire sentir le passage qu’il y a d’une classe ou d’un genre d’&tres, & une classe ou & un genre d’un autre ötre (Nouv. Coll. 1756. Bd. 2, S. 419) wieder aufgenommen und an einigen weitern Beispielen, wenn auch mit recht falschen Mit- teln und Vorstellungen, durchzufübren gesucht. Immerhin trug seine kräftige Betonung vielleicht dazu. bei, den Boden für spätere Ideen vorzubereiten. Dass Gurrrarn etwa selbst zu denjenigen gehört hätte, die bereits irgend eine klarere Vor- stellung von der spätern Entwicklungslehre hatten, muss man verneinen. Er suchte nur zu zeigen, dass es der Plan des Schöpfers gewesen wäre, alle Geschöpfe in eine fortlaufende Reihe zu bringen, die wie die Glieder einer Kette durch verbin- dende Eigenschaften aneinanderhingen. Aber es ist hier nur an ein enges Nebeneinanderstehen jener Glieder gedacht; der Gedanke an eine Entwicklung auseinander und eine allmähliche Veränderung der Arten taucht noch nicht auf. Ueber die Entstehung der einzelnen Lebeformen war auch Gverrarn, obschon in geologischen Fragen aufgeklärter als die meisten seiner gelehrten Zeitgenossen, noch in ganz merkwürdigen Ideen befangen. (Vergl. z. B. Nouv. Coll. 1786. Bd. 1, S. 51—52.) Parkinson, Mantell, Lamouroux. 49 Parkinson, Mantell, Lamouroux u. A. ARISTOTELES und Prixsus rechneten die Schwämme zu den Thieren. Die meisten Autoren des 16. und 17. Jahrhunderts dagegen, sodann auch Lixx& ' (1735) und Jussıeu ® (1742) betrachteten sie als pflanz- liche Meeresgewächse. Erst Doxarı” (1750) behandelte sie wieder als Thiere. Die damals bekannten Schwämme trugen vornehmlich zwei Namen: Spongia und Aleyonium. Zu Alcyonium wurden jedoch auch echte Aleyonarien gestellt. Durch Errıs und SoLAnpEerR* wurde dann die Verschiedenheit der lebenden Schwämme und Korallen-in überzeugender Weise dargelegt (1786). Durch ihre neuen Diagnosen von Aleyonium und Spongia wurden diese beiden „Geschlechter“ ganz scharf getrennt. Denn unter Aleyonium sollten nur die polypentragenden Formen verstanden werden; die andern aber, die keine Polypen besitzen, dafür aber „Oscula“ oder „Foramina“, wodurch sie Wasser einsaugen und aus- stossen, wurden zu Spongia gestellt. Trotzdem dauerte es geraume Zeit, bis diese Erkenntniss Allgemeingut der Zoologen wurde. In die 13. Auflage von Lixn&’s Systema naturae (1789) wurden die neuen Diagnosen von Errıs und SOLANDER zwar aufgenommen, dennoch findet man unter Aleyonium auch wieder Schwämme, die also keine Polypen zeigten. Da ferner auch Esper° (1788) und Andre, ja selbst noch Lamarcr® (1813, 15, 16) die Spongien neben den Alcyonien abhandelten, beide als nahe verwandt erklärten und vielfach mit einander vermischten, so ist es nicht zu verwundern, wenn auch in der paläontologischen Literatur diese Auffassung zum Vorschein kam. Ihre Hauptvertreter hier waren Maxtern und LAmovrovx, anfänglich auch PARKINSoN. PARkINson (45) kam nach eingehender Besprechung der Arbeiten von GUETTARD und Andern zu dem Ergebnisse, dass die fossilen Schwämme, deren er eine grosse Anzahl abbildete, am besten bei Al- eyonium untergebracht würden. Zwar identificirte er lebende Schwämme und Alcyonarien nicht, auch über- sah er die Differenzen nicht zwischen den von ihm beschriebenen Versteinerungen und den Aleyonien. Da er aber meinte, dass die Alcyonien schon im lebenden Zustande nur schwierig yon den Spongien unterschieden werden könnten, nämlich wegen der sonst ähnlichen Skeletbildung und Spiculation nur dann, wenn bei jenen die Polypen noch vorhanden wären, so hielt er diese Unterscheidung bei den fossilen Formen geradezu für unmöglich. Später hat er diese Ansicht verlassen, worauf wir sogleich zurück- kommen werden. Auch Lamovroux (53) verkannte die Beziehungen zwischen den lebenden und fossilen Spongien noch vollständig. Hinsichtlich der lebenden war er zwar insofern einen Schritt weiter gekommen, als er sich, wie VosmAEr” sagt, „von der damaligen fixen Idee losgemacht hatte“, wonach die Schwämme von i Systema naturae. Ed. I. Fol. Lugd. Bat. ° Examen de quelques productions marines. Hist. & Mem. Acad. science. de Paris 1742 (1745). 8. 290. > Della storia naturale marina dell’ Adriatico. Saggio. Venezia. * Natural History of many curious and uncommon Zoophytes, herausg. von Marsa Warr, 5 Die Pflanzenthiere. Nürnberg. $ Sur les polypiers empätes. Ann. du Museum d’Hist. nat. Paris. Bd. 20, S. 370, 432. — Histoire des animaux sans vertebres. Bd. 2. Paris. 7 Vergl. VosmAer, Porifera (522). 1882. S. 37. Palaeontographica. Bd. XL, 7 50 Zur Geschichte und Kritik der Literatur. Polypen bewohnt würden, sich also Erzıs und SOLANDER wieder genähert hatte; aber die Wichtigkeit des Unterschiedes zwischen diesen Thiergruppen war ihm nicht klar geworden. Und so sind auch bei ihm noch Bryozoen, Zoantharien, Aleyonarien und Spongien bunt durch einander geworfen. Ferner aber ist auch den fossilen Schwämmen eine ganz falsche Stellung zugewiesen worden. In seinem Systeme der Polypen (53) unterschied Lamouroux drei grosse Divisionen: 1) Polypiers flexibles, ou non entierement pierreux. 9) Polypiers entierement pierreux et non flexibles. 3) Polypiers sarcoides plus ou moins irritables et sans axe central. Die lebenden Schwämme befinden sich in der ersten Division der „Polypiers flexibles“ neben Gor- gonien und Isideen, während die fossilen, auf die Ordnungen Alcyonia und Actinaria vertheilt, nebst Poly- elinia die dritte Division der „Polypiers sarcoides“ bilden. Zwei fossile Gattungen (Ocellaria und Eudea) sind ausserdem in die zweite Division gestellt worden, die der Hauptsache nach Bryozoen und Korallen umfasst. Die neuen,- meist recht charakteristisch abgebildeten, fossilen Genera Lamouroux’s sind Eudea, Hallirhoö, Ohenendopora, Hyppalimus, Lymnorea und Jerea. Die eben erwähnte Gattung Ocellaria war schon früher von Ramoxp (43) für zwei fossile Spongien aus den Pyrenäen und aus Artois aufgestellt worden; doch wusste der Verfasser nichts irgend Erhebliches zu ihrem Verständnisse beizutragen. Wichtiger sind wieder die Arbeiten MAanreur's (48, 55), obwohl ebenfalls von ganz irrigen An- schauungen dictirt. Marten rechnete zu Alcyonium alle diejenigen fossilen Spongiten aus der Kreide von Sussex, deren Habitus an die lebenden Alcyonienarten erinnerte; die übrigen vertheilte er unter die Gat- tungen Ventrieulites und C'hoanites. Diese sollten aus einer spongiösen oder gelatinösen, jedenfalls contrac- tilen Substanz bestanden haben. Ueber ihre eigentliche Structur konnte er jedoch zu keiner bestimmten Meinung gelangen. Die radiären Rippen an der Oberfläche von Ventriculites hielt er für Bündel von Muskelfasern, die vom Fusse des Fossils gegen den Rand ausstrahlen und durch häufige Theilung und Ana- stomose ein netzförmiges Gewebe bilden. Diesen „Muskelfasern“ schrieb er Reizbarkeit und Contractilität zu. Denn nur so wäre es zu erklären, dass gewisse Exemplare von Ventriculites eine konische Tasche, andre eine flache, kreisrunde Scheibe bildeten, dass alle Uebergänge dazwischen vorkämen, und dass die äussere, gegitterte Structur bei dem ersten Zustande verlängert, bei dem zweiten zusammengezogen und runzlig erschiene. Diese Auffassung hielt MAanteLL auch noch in der zweiten Auflage seiner „Medals of creation“ fest (1854), worin sonst manche vortrefiliche Beobachtungen über fossile Spongien enthalten sind. Hatte Parkınson in den „Organic remains“ auf eine systematische Eintheilung der beschriebenen Spongien noch verzichtet, so suchte er diesen Mangel in einem spätern Werke auszugleichen (56). Beson- ders ist dies Werk auch dadurch von Interesse, dass darin die Zusammengehörigkeit fossiler und recenter Spongien bestimmt ausgesprochen wurde. PARKINSON suchte darzulegen, dass gewisse fossile Zoophyten aus dem Eisensande von Farringdon und von den Klippen bei Walton und Harwich mit den lebenden Seeschwämmen grosse Uebereinstimmung zeigten und der Gattung Spongia zugerechnet werden müssten. Die in den Goldfuss, Michelin u. A. 51 „Organic remains“ als Alcyonien beschriebenen Versteinerungen vertheilte er nun auf die Gattungen Siphonia, Mantellia und Aleyonites. In Deutschland hatte mittlerweile ScaLorzeım (52), anknüpfend an PArRkmson’s „Organic remains“, eine Anzahl fossiler Spongien, namentlich aus dem fränkischen Jura, als Spongites und Alcyonites beschrie- ben, vermochte aber die Kenntniss dieser vernachlässigten Abtheilung durch neue Beobachtungen ebenso wenig zu bereichern, wie Townsexn!, WEBSTER (47), Wırr. SmitH (49), Könıe (51), der einige jurassische Hexactinelliden unter dem Namen Spongus als Polypen incertae sedis bezeichnete, sie aber ausdrücklich nicht zu Alcyonium stellte, weil fossile Alcyonien nicht bekannt wären, — wie des weitern COoNYBEARE & Priwvıps (54), wie Rose (67), der die Ventriculiten mit den Actinien verglich, wie Miss Brxert (71), und Andre. Goldfuss, Michelin u. A. Mit dem Erscheinen des ersten Bandes der „Petrefacta Germaniae“ von GoLpruss (78) trat ein Wendepunkt für die Paläospongiologie ein. Einige Jahre vorher hatte ScHwEIGGER” die unter den Zoologen ziemlich allgemein verbreitete und namentlich durch die Autorität Lamarcr’s wieder gestützte Meinung, dass die lebenden Spongien nach Art der Korallen von Polypen bewohnt würden, von neuem erschüttert, indem er gezeigt hatte, dass die Schwämme lediglich aus einer thierischen Gallerte bestehen, worin sich ein fasriges Gewebe erzeugt. Er theilte die lebenden Spongien nach ihrer Gewebebeschaffenheit, nach der Consistenz der Gallerte und nach der äussern Form in die Gattungen: Spongilla Laum., Achilleum Scuwzıee., Manon Scuweıce., Tragos SCHWEIGG., Scyphia OxeEn, Thetya Lam. und Geodia Lam. Der herrschenden Ansicht gemäss stellte er sie übrigens noch immer, wenn auch als besondre polypenlose Familie, den Aleyonien, Korallen und Bryozoen zur Seite. - Indem nun Gorpruss die Mehrzahl der fossilen Spongien bei den Schweisger’schen Gattungen, die ja ursprünglich nur für lebende Formen bestimmt waren, einreihte, bei Achilleum, Manon, Tragos und Scyphia, wozu er ausser Siphonia PArk., die eine schärfere Diagnose erhielt, nur noch Onemidium, Coseino- pora, Coeloptychium und Myrmecium hinzufügte, beseitigte er so ziemlich die früher herrschende Unklarheit über die Zusammengehörigkeit der lebenden und fossilen Schwämme. Auch Gororuss liess sich bei seinen Gattungsbestimmungen nur durch augenfällige formale Ver- hältnisse leiten, auch er übersah noch die wesentlichen trennenden Erscheinungen in den Skeletbildungen; aber er schenkte ihnen doch mehr Aufmerksamkeit als irgend einer seiner Vorgänger. Er legte den Skeletbil- dungen zwar kein sonderliches systematisches Gewicht bei, unterschied aber doch viel bestimmter, als zZ. B. GUETTARD und Parkinson, ein filzig verästeltes, aus anastomosirenden Fasern zusammengesetztes von einem regelmässig gitterförmigen Gewebe. In meisterhafter Weise sind diese Verhältnisse von seinen Zeich- nern dargestellt worden; ja man kann sagen, dass zuweilen der Lithograph den Autor an Genauigkeit und t The Character of Moses etc. 1813. ?2 1820. Handbuch der Naturgeschichte der skeletlosen ungegliederten Thiere. Leipzig. 52 Zur Geschichte und Kritik der Literatur. Gründlichkeit der Beobachtung übertroffen hat. Die theils von Hexry, theils aber und zumeist von HoHE gezeichneten Tafeln sind bis auf den heutigen Tag in keinem andern Werke übertroffen und nur in wenigen an Naturwahrheit und Schönheit erreicht worden. In den „Petrefacta Germaniae“ sind über hundert fossile Spongienarten beschrieben und abgebildet. Den grössten Raum nimmt dabei die Gattung „Seyphia“ ein. Wenn auch wie diese überhaupt alle Gat- tungen mangelhaft begrenzt sind und zuweilen die verschiedenartigsten Dinge enthalten, so wird das Werk für die Artbestimmung doch immer von fundamentaler Bedeutung bleiben. Aber auch in andrer Hinsicht war es, namentlich für die deutschen Paläontologen, lange Zeit mass- gebend. Die Arbeiten von Bronx (92), Münster (103), Krıpstein (112), Quessrtepr (116), Revuss (127), die ältern von F. A. Römer (104), Gersırz (107) und andre stehen vollständig auf dem GoLpruss’schen Standpunkte. Ebenso geht das Werk von Mıcueuın (131), das die ‘in Frankreich vorkommenden fossilen Spongien behandelt und mit vortrefflichen Abbildungen ausgestattet ist, nach keiner Richtung hin über Goupruss hinaus, wenn auch die Schweisger’schen Gattungsnamen darin beseitigt und durch solche von LAMOUROUX, LAMARCK, MANTELL, PARKINSoN, Sowie durch einzelne neue ersetzt worden sind. MICHELIN stützte sich hierbei hauptsächlich auf Bramsvirue (80), dessen Absicht, lebende und fossile Spongien in ein natürliches System zu bringen, an der mangelhaften Kenntniss des Skeletbaues ebenso scheiterte, als einige Jahre vorher der gleiche Versuch von Goupruss missglückt war. Jedoch in zoologischer Hinsicht bezeich- net Bramvıute’s System dadurch einen wesentlichen Fortschritt, dass es schärfer, als irgend ein früheres, die Verschiedenheit der Spongien von den übrigen Zoophyten hervorhob und für die Spongien einen beson- dern Typus der Amorphozoa im Gegensatze zu den Actinozoa beanspruchte. Toulmin Smith. Von den zahlreichen, in unserm Literatur-Verzeichnisse zwischen GoLpruss und SuıtH aufgeführten Arbeiten, die sich fast ausschliesslich mit Artenbeschreibungen befassen, unterscheiden sich die Aufsätze von Touruıy Surra über die Ventriculiten der Kreide in eigenthümlicher und höchst vortheilhafter Weise (134, 139). Smrru’s Standpunkt wird am besten durch folgenden Ausspruch von ihm gekennzeichnet: „The first speeimen of the Ventriculidae which came under my notice strongly attracted my attention from its great elegance of form and the peculiarities I observed in it. I was disappointed in finding any satisfactory information on its nature, and soon perceived that every one of the characters described in the books had reference to some superficial characters only, and not to the intimate structure of the animal. Being fully satisfied that „it is only by a striet investigation of the intimate structure of the various forms of these animals“ as an accurate observer has well remarked, „that any permanent arrangement that shall indicate their true and natural affinities may be hoped for“ I set about that task myself.“ Der Serie von Abhandlungen, worin er diese Aufgabe zu lösen suchte, schickte T. SuitH zwei Mittheilungen (133) voraus, die über die Entstehung des Feuersteins und über den Verkieselungsprozess von Versteinerungen werthvolle Beobachtungen enthalten. In dem ersten Aufsatze über Ventriculites selbst zeigte T. Smitm sodann, dass das Skelet dieser Körper aus einem Gerüste rechtwinklich sich kreuzender, solider Fasern zusammengesetzt wird, und dass jede der sechs Fasern, die je regelmässig zusammentreffen, an Toulmin Smith. on IS“ } den Kreuzungsstellen einen schräg stehenden Stützbalken nach der nächsten Faser aussendet, so dass hier- durch die Form eines Octaeders entsteht, dessen Kanten durch die schiefen Stützbalken hergestellt werden. Mit grosser Genauigkeit beschrieb er die Einzelheiten des prächtigen Gewebes bei verschiedenen Ventrieuliten. Da er nur mit schwacher Vergrösserung arbeitete, so entging es ihm noch, dass die Fibern nicht voll, sondern mit einem Kanale versehen sind. Ausser diesem gitterförmigen Gewebe, das, die Hauptmasse des Ventrieuliten bildend, zwar schon frühere Autoren (Parkınson, GOLDFUSs) beobachtet, aber nicht richtig verstanden hatten, wies Smirm noch ein dichteres Oberflächengewebe nach („under skin“). Im Wesentlichen wäre dies wie das Hauptgewebe gebaut, nur wären die Fasern zahlreicher und enger ge- stellt. Als äusserste Hülle endlich glaubte er noch eine weitere, nicht aus Fasern bestehende, granulirte Haut (polyp skin) an einzelnen sehr günstig erhaltenen Exemplaren nachzuweisen zu können. Ganz richtig erkannte er den Parallelismus zwischen dem Skeletbau der Ventriculiten und dem der kurz vorher ent- deckten, recenten Zuplectella. Mit überzeugenden Gründen bekämpfte er MAntern'’s Ansicht über die Contractionsfähigkeit der Ventrieuliten, wies nach, dass das Skelet nicht aus weichen, biegsamen Fasern, sondern aus einem starren Gerüste von grosser Festigkeit bestanden hat, und dass die sogenannte Wurzel, die keineswegs zur Befesti- gung an fremde Körper, Steine oder dergleichen, bestimmt wäre, eine vom übrigen Stocke verschiedene Structur und nicht dessen Faltung besitzt. Hatte T. Swırz in seinem ersten Aufsatze in scharfsinniger Weise den feinern Bau der Ventrieu- liten erläutert, so suchte er im zweiten (134) ihre zoologische Verwandtschaft zu ermitteln. In dieser Hin- sicht aber waren seine Bemühungen nicht glücklich. Seine Bewunderung der seltnen Schönheit des Gewebes drängte ihn zu dem Schlusse, ein derartiger Bau könne nur von einem hochorganisirten Geschöpfe herrühren. Die Ventriculiten müssten demnach „zu einer höhern Ordnung, als alle bekannten lebenden oder fossilen Zoophyten“ gehören! Aus der Beschaffenheit der erwähnten, zuweilen andeutungsweise vorhandenen Oberhaut (polyp skin) und aus den feinen, röhrenförmigen Fortsätzen darin schloss er auf das Vorhandensein von kleinen Polypen. Den ganzen Ventrieuliten betrachtete er als einen Polypenstock, auf dem zahlreiche Individuen, ähnlich wie bei den lebenden Eschariden, gewohnt hätten. Von dieser Vermuthung ausgehend, stellte er die ganze Gruppe zu den Polyzoa (Bryozoa). Die dritte Abhandlung (139) beschäftigt sich zunächst mit dem Vorkommen der Ventrieuliten. Sie sind nach Suıt# am häufigsten in der obern Kreide von Sussex, Norfolk und Wiltshire, kommen spärlicher auch in Yorkshire und im obern Grünsande vor. Als ächte Ventriculiten glaubte Smirz auch eine An- zahl Formen erkannt zu haben, die GoLpruss aus dem obern Jura von Franken und vom Randen ab- gebildet hatte. Als Familie der Ventrieuliten wurden nun alle „Polyzoen“ zusammengefasst, deren „häutiger“ (membranous) Stock innerlich aus Fasern besteht, die, sich rechtwinklich kreuzend, mehrere Schichten regel- mässiger Quadrate bilden und an den Kreuzungspunkten durch schräge Stützbalken die oben beschriebenen octaedrischen Knoten hervorrufen. Dies Grundgerüst würde zunächst innen und aussen von einer dünnen, einfachen ‘Deckschicht dichtern Gewebes bekleidet, worin die Polypen sässen, und darüber befände sich dann noch eine zarte Epidermis. Die Wurzel, deutlich abgegrenzt, weniger regelmässig in ihrer Struktur und ohne octaedrische Knoten, hätte dem Thiere möglicherweise ebensowohl zur Ortsveränderung gedient, 54 Zur Geschichte und Kritik der Literatur. wie dazu, es nach Belieben im weichen Schlamme zu verankern. Die Familie wurde in drei Gattungen ge- theilt: Ventriculites, Cephalites und Brachiolites. Bei Ventrieulites ist der Stock einfach und bildet in der Regel einen nach oben mehr oder weniger erweiterten ofinen Sack. Der Oberrand der Seitenwände ist verdünnt und gerundet oder abgestutzt. Sind die Wände beiderseits glatt oder so gefaltet, dass einer Furche auf der einen Oberfläche eine Rippe auf der andern entspricht, so gehören die Arten in die Section der Simplices; fehlt diese Ueber- einstimmung, so sind es Complicati. Bei COephalites ist der Stock ebenfalls einfach, aber der Oberrand der Wände beträchtlich verdickt, entweder grade abgestutzt (Annulati), oder zu einer kopfähnlichen Masse angeschwollen (Dilatati) und stets von ganz andrer Struktur, als der untere Theil des Stockes. Brachiolites enthält alle zusammengesetzten und ästigen Formen. Die Lappen oder Aeste sind ent- weder oben offen (Aperti), oder geschlossen (Operti). In drei folgenden Abhandlungen (139) werden die einzelnen Gattungen genauer charakterisirt, und zahlreiche Arten aus-der englischen Kreideformation beschrieben. Dies wäre in gedrängter Kürze der Hauptinhalt der TousLmın Smrra’schen Arbeiten, die trotz mancher Missgriffe in einzelnen Punkten, trotz ihrer Einschränkung auf eine einzige Gruppe und trotz einer völlig missglückten zoologischen Deutung der Ventriculiten doch als die gründlichste und originellste Leistung auf dem Gebiete der Paläospongiologie vor Zrrreu bezeichnet werden muss. Hätten spätere Autoren, die sich mit fossilen Schwämmen beschäftigten, die Bahn verfolgt, die TousLmın Smita so glücklich eröffnet hatte, so würde sich die Systematik dieser interessanten Klasse sicherlich nicht noch weitere 30 Jahre in dem kläglichsten Zustande befunden haben. Leider jedoch konnte es die Scheu vor mikroskopischen Unter- suchungen, die den meisten Paläontologen anhaftete, bewirken, dass die T. Smrrm’schen Untersuchungen kaum gewürdigt und von allen spätern Systematikern gänzlich unberücksichtigt gelassen wurden. Man kehrte wieder zu der früher beliebten Methode zurück und classificirte nach oberflächlichen Merkmalen und nach dem äussern Habitus weiter frisch darauf los. D’Orbigny, E. de Fromentel, Etallon. Die bisher erwähnten Autoren hatten sich entweder nur mit einzelnen Gruppen der fossilen Spon- gien beschäftigt (Guerrarn, MAnterr, TouLmın Sure), oder sie hatten ihre Aufmerksamkeit vorzugsweise der Beschreibung von Arten zugewandt und auf die systematische Classification wenig Gewicht gelegt (PAr- KINSON, GOLDFUSS, MÜNSTER, MICHELINn, ROEMER, Reuss ete.). Den ersten Versuch zur Aufstellung eines selbständigen Systems, das, auf ziemlich umfassender Detailkenntniss begründet, sämtliche fossile Schwämme aufnehmen sollte, machte Aucıpe D’OrBIGNY (158). Wenn ältere Schriftsteller, wie Watch, und GUETTARD in seinen ersten! Abhandlungen, den fossilen Spon- gien, indem sie sie den Korallen zugesellten, ganz richtig ein festes Skelet zugeschrieben hatten, so be- t Das wichtige Mömoire von 1786, wonach die fossilen Spongien versteinerte Hornschwämme sein sollen, scheint nur wenig bekannt geworden zu sein. D’Orbieny. or [271 trachteten andrerseits PArKInson, MANTELL, LAMOUROUXx u. A. das Gewebe als aus contractilen, weichen Fasern zusammengesetzt. Dieser Anschauung scheinen auch Gotpruss und seine Nachfolger stillschweigend beigetreten zu sein, da sie ohne Weiteres die ScHwEIGGER’schen Gattungsnamen für Hornschwämme auf die fossilen Formen übertrugen. D’ÖRBIGNY suchte nun zu beweisen, dass die fossilen Spongien oder Amorphozoaires, wie er sie nach Braısviuue’s Vorgang nannte, abgesehen von ganz vereinzelten Ausnahmen, niemals ein hornig fasriges Skelet besessen haben könnten, sondern dass ihr Gewebe schon vor dem Versteinerungsprocesse kalkig und steinartig gewesen sein müsste. Die regelmässig sich wiederholende Form bei ein und derselben Art, .die Seltenheit von Verdrückungen, das Vorkommen von abgerollten Exemplaren, die Häufigkeit von fest- aufgewachsenen parasitischen Schalen (Serpeln und Conchylien) und endlich das Auftreten einer runzligen Epithek bei manchen Gattungen schienen n’OrBıeny unwiderlegliche Beweise für die ursprünglich minera- lische Skeletbeschaffenheit der fossilen Spongien zu sein. Er zerlegte demnach die ganze Klasse der Amorphozoa in zwei Ordnungen: a. Amorphozoaires a squelette corne, zu denen er sämmtliche lebende Formen und die fossilen An- gehörigen der Gattung Cliona rechnete, und b. Amorphozoaires a squelette testace (Steinschwämme), zu welchen alle übrigen fossilen Spongien gezählt wurden. ' In dieser zweiten Ordnung unterschied er folgende 5 Familien: 1) Ocellaridae. Dünne Blätter von konischer oder becherförmiger Gestalt, mit Wurzel, auf einer oder auf beiden Oberflächen mit Mündungen (oscules) oder regelmässigen Maschen versehen, zwischen denen sich zahlreiche Poren befinden (Coscinopora GoLDF., Guettardia MıcH., Ocellaria Lam., Coeloptychium GouDr. etc.). 2) Siphonidae. Dicke, konische oder röhrige Formen, oben mit weiter centraler Oeffnung, mit oder ohne Mündungen und Poren (Siphonia, Onemidium GoLDr., Hippalimus Lanmx., Camerospongia D’ORB. etc.). 3) Lymnoreidae. Aeussere Form verschieden, meist pilzförmig, immer mit Endothek oder dicker Epithek versehen (Lymnorea Lamx., Tremospongia D’ORB., Actinospongia D’Orz., Leiospongia D’ORL.). 4) Sparsispongidae. Form vielgestaltig, variabel, Gewebe dicht, ohne Centralhöhle, mit Mündungen und Poren, dagegen ohne Epithek oder Endothek (Chenendopora Laux., Jerea Lanx., Pleurostoma Rorn. etc.). 5) Amorphospongidae. Form vielgestaltig, Gewebe verschieden, ohne Centralhöhle, ohne Epithek und besondre Mündungen; nur Poren vorhanden (Oupulospongia »’Ore., Turonia Mich. , Stromatopora BLAINV. etc). Bei diesem, auf grobe äusserliche Merkmale basirten System wurde der feinern Struktur des Skelets nicht im mindesten Rechnung getragen. Die Erkenntniss, dass die Skelete der fossilen Spongien nicht die hornige Beschaffenheit wie bei den lebenden gehabt haben könnten, war ja von grosser Wichtigkeit. Indem D’OrzIsnY aber glaubte, dass steinige Skelete bei lebenden Schwämmen nicht mehr vorkämen und eine voll- ständig ausgestorbene Gruppe charakterisirten, riss er eine Kluft zwischen fossilen und recenten Spongien auf, die für die weitere Entwicklung der Paläospongiologie sehr verhängnissvoll wurde. Wie ein Bleigewicht hemmte dieser künstliche Gegensatz ihren Fortschritt. Selbst nach zwei Jahrzehnten wirkte D’OrBIENY's { Seite 216 a. a. O. wird auch die Existenz eines lebenden Vertreters dieser Ordnung behauptet, jedoch ohne Angabe, zu welcher Gattung er gehören soll. 56 Zur Geschichte und Kritik der Literatur. Lehre noch wie ein heiliges Dogma, so dass die Paläontologen es für zwecklos hielten, sich um die zoolo- gischen Untersuchungen an lebenden Spongien zur Beurtheilung der fossilen zu bekümmern. Pıcrer (178) schloss sich in allen wesentlichen Punkten an p’Örsıeny an. Er theilte die Spon- gien in drei Familien: Spongidae, Clionidae und Petrospongidae, von denen die beiden ersten den Amorpho- zoaires A squelette corne und die Petrospongiden der zweiten Gruppe p’Orgısny’s entsprechen. Die p’OrgısnY'schen Familien wandelte er in Triben um. Allein die Gattungen erscheinen bei beiden Autoren nahezu in der gleichen Reihenfolge und mit den gleichen Diagnosen; nur fügte Pieter noch einige von GıEBEL, Kına u. A. aufgestellte Genera hinzu. Unter dem Finflusse dieser Ansichten, die durch D’Orzıeny’s Autorität fest gestützt waren, ent- stand auch der Classificationsversuch Fromenter’s (186), der länger als ein Decennium für alle paläonto- logischen Arbeiten _massgebend blieb. Nach einer kurzen, aber anschaulichen Darstellung des Baus der lebenden Spongien hob FROMENTEL, So ziemlich mit denselben Argumenten wie D’ÖRBIGNY, die Grund- verschiedenheit zwischen den lebenden und fossilen Formen hervor. Für die ersten behielt er die Bezeich- nung Spongia bei, für die fossilen wurde der Name Spongitaria gewählt. Während nun FRoMENTEL in diesem Hauptpunkte mit D’Orsıany übereinstimmte, bekämpfte er dessen systematische Anordnung. Nament- lich nahm er, und mit Recht, an der Familie der Lymnoreidae Anstoss, die lediglich nach dem Vorhanden- sein einer Epithek aufgestellt worden war. Die von FROMENTEL vorgeschlagene Classification beruht weder auf der Beschaffenheit des Gewebes, noch auf der äussern Form — Merkmale, denen der Autor nur eine secundäre Bedeutung zuerkannte — sondern auf der Beschaffenheit, Lage und Anordnung der verschieden- artigen, zum Ein- und Ausströmen des Wassers bestimmten Oeffnungen. In diesen „Ernährungs-Organen“ glaubte FROMENTEL wegen ihrer physiologischen Wichtigkeit die Basis zu einer naturgemässen Eintheilung der fossilen Spongien gefunden zu haben. Er unterschied Poren, Mündungen (oscules) und Röhren (tubules) und suchte jede dieser Formen wieder in streng systematischer Weise zu definiren. Als Poren wurden die zur Einführung des Wassers bestimmten kleinen Oeffnungen bezeichnet, die über die ganze Oberfläche vertheilt sind und keinem Spongienskelete fehlen. Die Mündungen (oscula) und Röhren (tubuli) dienen als Ausführungsöffnungen und Ausfuhrwege des Wasserstromes, der im Parenchym kreist. Sie unterscheiden sich von den Poren schon durch ihre grössere Weite. Die Mündungen sind entweder oberflächlich und bilden die Oefinung einer sackförmigen Vertiefung, oder sie stehen mit kurzen Kanälen in Verbindung, die in schräger oder horizontaler Richtung nach der Centralhöhle verlaufen. Als Röhren bezeichnete FROMENTEL „tiefe, eylindrische oder leicht kegel- förmige Oeffnungen, die vom Gipfel des Spongiten bis in seine Basis reichen.“ Sie stehen entweder ver- einzelt, oder zu Gruppen vereinigt. Je nach der Beschaffenheit dieser Oeffnungen unterschied nun FROMENTEL bei den „Spongitarien* 3 Unterordnungen: 1) Tubules, 2) Oscules und 3) Poreux. Dasselbe Princip, und wo dieses nicht ausreichte, auch die äussere Form dienten zur Abgrenzung der Familien. So zerfallen die Zubules in die Familien der a. Eudeidae mit einfachen Röhren und mit Mündungen. b. Siphonocoelidae mit einfachen Röhren, ohne Mündungen. c. Jereidae mit Röhren, die in Bündeln gruppirt sind. Fromentel, Etallon. or {| Unter den Oscules sind folgende Familien: a. Epithelidae. Einfach oder zusammengesetzt, im letzten Falle die Aeste nur an ihrer Basis mit einander verwachsen. b. Stellispongidae. Massiv, die einzelnen Individuen nicht deutlich geschieden. ce. Oribroscyphidae. Einfach, becherförmig. d. Elasmostomidae. Blattförmig. Bei den Poreux sind: a. Die Cupulochonidae becherförmig. b. Die Porosmilidae blattförmig. ec. Die Amorphofungidae massiv. Dieser Einleitung der Fronzxten’schen Abhandlung folgt eine von vier lithographirten Tafeln in 4" begleitete Synopsis sämmtlicher Gattungen. Die Abbildungen sind zum grössten Theile Kopien nach Gorpruss und MicHkum. Auffällig ist es, dass in dieser Zusammenstellung weder die interessanten, un- gestielten Spongien der Silurformation, die F. Rormer schon vor Jahren beschrieben hatte (vergl. S. 59), noch die wichtigen Arbeiten Tovsmın SmirH’s auch nur mit einem Worte erwähnt werden. In der Terminologie verfuhr FROMENTEL mit emer Willkür, die allen Regeln der Priorität hohn- sprach. Nach dem von Mıtnz Epwarvs bei den Korallen angewandten Beispiele sollten sämmtliche Gat- tungen einer Familie durch die gleichlautende Endung des Namens kenntlich gemacht werden. Um dieser Anforderung zu genügen, wurden die meisten ältern Namen, zum Theil in barbarischer Weise, umgestaltet. So verwandelte sich z. B. Onemidium in Onemiseudea, Siphonia in Siphoneudea, Coscinopora in Coscinoseyphia, Coeloptychium in Coelochonia, u. S. W. Würde man diese Methode als berechtigt anerkennen, so müsste jede Gattung, so oft sie in irgend eine andre Familie versetzt wird, sofort ihren Namen verändern: die Nomenclatur würde alle Stabilität verlieren und in ein Chaos der Willkür gerathen. Es ist heut schwer begreitlich, wie dies ganz einseitige und künstliche System FRoMENTEr’s eine geraume Zeit hindurch die Anschauungen der Paläontologen beherrschen konnte. Obwohl ja die Art und Weise der Wassercirculation einen bestimmenden Einfluss auf den ganzen Skeletbau der Spongien ausübt, so darf doch der Beschaffenheit und Lage der verschiedenen Ein- und Ausströmungs-Oefinungen nur ein untergeordnetes Gewicht beigelegt werden. Hätte FRomEnten wenigstens das ganze Kanalsystem der fossilen Spongien seiner Classification zu Grunde gelegt, statt der oberflächlichen Oeffnungen, so wären wenigstens so unnatürliche Vereinigungen, wie die von Ooeloptychium, Oupulochonia, Thalamosmilia, Amorpho- spongia ete., unmöglich gewesen. Ein flüchtiger Blick in die trefflichen Arbeiten Tovs.mın Surte’s hätte ihn überdies darauf führen müssen, dass die feinere Struktur des Skelets ein morphologisches Merkmal ersten Ranges ist, das bei einem natürlichen Systeme nicht ausser Acht gelassen werden darf. Viel besser als D’Orsıeny und Fromenter es thaten, würdigte EraLzox die Bedeutung der Skelet- beschaffenheit. Fast gleichzeitig mit FromEnTEL hatte er seine Studien über die Spongien des französischen Juragebirges begonnen und bereits im Jahre 1858 seine ersten Beobachtungen darüber veröffentlicht (180). Eine zusammenfassende kleine Abhandlung (159) erschien 1860, also ein Jahr nach der FROMENTEL’schen Palaeontographica. Bd. XL. 8 58 Zur Geschichte und Kritik der Literatur. Introduction. Für Erauvon war die Beschaffenheit und Anordnung des Gewebes die einzige brauchbare Grundlage zur Classifieirung der fossilen Schwämme; Kanalsystem und dessen Oeffnungen, sowie die äussern Formen hätten keine systematische Bedeutung. Er theilte die Spongien zunächst in zwei grosse Abtheilungen ein: 1) in solche, die nur Spuren ihrer einstigen Existenz in den Erdschichten hinterlassen hätten (Olionidae), und 2) in solche, die ein festes, steinartiges Gewebe besässen, das durch den Versteinerungsprocess nur wenig oder gar nicht verändert worden wäre. Letztere zerfielen in Dictyonocoelidae und Petrospongidae (die nicht mit den Petrospongiden Pıorzr’s zu verwechseln sind). Zu den Dietyonocoeliden rechnete Erauton diejenigen jurassischen Spongien, bei welchen das Skelet aus sehr feinen, eylindrischen „Spieuliden“ bestünde, die sich an ihren Enden konisch verdicken und stets zu je sechs in einem verdickten Knoten zusammentreffen, also. einen sechsstrahligen Stern bilden. „Ces cönes ne pouvant se toucher que par la circonference de leur base un peu deformee, il reste entre eux un espace cubique qui, A son tour, est partage en huit autres cubes par des lames perpendiculaires lune A l’autre et placees dans la direction m&me des aiguilles“ (S. 134). Man ersieht sowohl aus dieser Beschreibung, als auch aus einer beigefügten Abbildung, dass Eratvox nur eine sehr unvollkommene Vor- stellung von dem Bau der Laternennadeln besass, die Tounmıyn SmirH bei den cretacischen Ventriculiten schon 10 Jahre früher so vortrefilich beschrieben hatte. Die Laternennadeln, die er allen jurassischen Dietyonocoeliden zuschrieb — und auf diese beschränkten sich seine Untersuchungen — bezeichnete er im Besondern als „Spieuliden“. Er hielt sie für ursprünglich kalkig. Bei den Petrospongiden bestünde das Skelet nach Erarzox aus kalkigen, soliden Bälkchen von verschiedener Länge und Dicke, die nach allen Richtungen verlaufen und sich ohne bestimmte Regel verbinden. Diese beiden soeben beschriebenen Gewebeformen wären vollkommen von einander verschieden und durch keine Uebergänge verbunden. Ausser dem eigentlichen Skelete unterschied ErauLon noch eine Oberflächenschicht von dichterm Gewebe, die er Perienchym nannte. Damit wäre nicht die bei den Petrospongiden am Basaltheile oft entwickelte, dichte, concentrisch gerunzelte Epithek zu verwechseln. Hinsichtlich der Gattungen schloss sich Erauvon ziemlich eng an p’Orgıcny an. In der Termino- logie wurden innerhalb der beiden Familien möglichst gleichlautende Endungen gewählt, ohne jedoch den ältern Namen Zwang anzuthun. kN Zu den Dictyonocoeliden wurden gestellt die Gattungen: Oribrocoelia, Goniocoelia, Dietyonocoelia, Porospongia, Chenendopora, Forospongia — Tribus Ocellocoeliae; Oamerocoelia, Oephalocoelia, Verrucocoelia, Onemicoelia — Tribus Siphonocoeliae; Adelphocoelia — Tribus Sparsicoeliae; Cupulocoelia, Amorphocoelia — Tribus Amorphocoeliae. Bei den Petrospongiden finden wir: Eudea, Pareudea, Onemidium = Tribus Siphoniae; Sparsi- spongia, Tremospongia, Stellispongia — Tribus Sparsispongiae; Oonispongia, Astrospongia, Oeriospongia, Theco- spongia, Oupulospongia, Amorphospongia — Tribus Amorphospongiae. Trotz einer auffälligen Leichtfertigkeit in der Redaction und einer wenig gründlichen Beobachtung, die sich dazu nur auf äusserst dürftiges Material stützte, hat doch die Eratvow’sche Abhandlung das Ver- dienst, die grosse Wichtigkeit des Skeletbaus für die Systematik der fossilen Spongien zuerst gewür- digt und hervorgehoben zu haben. Courtiller, Ferd. und F. Ad. Roemer. or Zwischen der ersten und zweiten der besprochenen Publicationen Eratvon’s erschien 1860 eine kleine Arbeit von CAreEuuinı und PAGENSTECHER, die sich mit der mikroskopischen Untersuchung einiger Dic- tyonocoeliden aus dem Jura von St. Claude und dem Schwabens beschäftigte (188). Die Verfasser hoben die von Eratton kaum bemerkte Uebereinstimmung der durchbrochenen Gitterknoten bei ihren jurassischen Schwämmen mit denen der Kreide-Ventriculiten hervor und widersprachen der Behauptung, dass die Dietyono- eoeliden und Petrospongiden durch keine Uebergänge mit einander verbunden wären. Wenn auch sie schliesslich die ursprüngliche Beschaffenheit dieser Spongiengerüste als hornig-faserieg ansahen, so lässt sich dieser Irrthum theils durch den mangelhaften Zustand des Untersuchungsmaterials, theils durch den Um- stand entschuldigen, dass damals die lebenden Hexactinelliden noch kaum bekannt waren. 1860 erschien auch noch von E. de FRomENTEL ein von 4 Tafeln begleiteter Katalog der Neocom- spongien (192), worin zugleich einige Berichtigungen und Ergänzungen seiner Introduction Platz fanden. Der Gattungsname Polycoelia wurde in Discoelia umgeändert und die Genera Stenocoelia, Polyseyphia und Diasterofungia wurden neu eingeführt. Das nächste Jahr brachte eine Abhandlung von A. CourTILLEr (197). Etwa 150 meist „neue“ Arten aus der obern Kreide bei Saumur wurden darin beschrieben, von denen sich ein Theil auf 40 sauber gezeich- neten Tafeln abgebildet findet. Dies Werk hat 1874 eine neue und vermehrte, mit 98 Tafeln ausgestattete Auflage erlebt (289). Für die Weiterentwicklung der Spongiologie ist es ohne jede Bedeutung geblieben. Ferd. und F. Ad. Roemer. Schon im Jahr 1848 hatte Ferp. ROEMER auf interessante „ungestielte* Spongien der Silurforma- tion aufmerksam gemacht (138). In zwei vortrefflich illustrirten Abhandlungen (193, 201) hat er sie später als Astylospongia, Palaeomanon und Astraeospongia neben dem ebenfalls „ungestielten“ Aulocopium be- schrieben. Mit Astraeospongia wurde ein ganz neuer Typus bekannt, bei dem das Skelet aus isolirten sternförmigen Körpern — mit 6 + 2 Strahlen — besteht. Wiederholt stellte F. RoEMER in diesen Ar- beiten den Satz auf — er findet sich auch noch 1887 in seiner Beschreibung von Trochospongia (515) —, dass alle Spongien des Palaeozoicums frei, d. h. nicht mit der Unterseite des Körpers festgewachsen ge- wesen wären. Iu dieser Allgemeinheit gilt der Satz, der in zahlreiche Schriften übergegangen ist, jedenfalls nicht; wahrscheinlich aber gilt er überhaupt nicht, auch nicht für die von Roemer behandelten und ihm bekannten paläozoischen Spongien. Den Inhalt weiterer Artikel Ferv. RoEmEr’s werden wir im speciellen Theile, in den Vorbemer- kungen zu den einzelnen Gattungen kennen lernen, Sein älterer Bruder, Fr. An. Rormer, veröffentlichte 1864 eine grössere Monographie (219), worin er von dem Govpruss’schen System, das er in seinen frühern Schriften angewandt hatte, abwich, um sich mehr an p’OrBIeny und FROMENTEL anzuschliessen. Der Schwerpunkt dieser Abhandlung liegt in der Speciesbeschreibung. Der Organisationsverhältnisse wird nur nebenbei gedacht. In einer zwei Seiten langen 60 Zur Geschichte und Kritik der Literatur. Einleitung ist die Hauptsache dessen niedergelegt worden, was der Verfasser darüber zu sagen hatte. Man ersieht übrigens aus diesen kurzen Zeilen, dass F. A. ROrMER, vermuthlich durch T. Surra’s Arbeiten dazu veranlasst, der Skeletstruktur eine viel grössere Bedeutung zuerkannte, als D’OrBıGny und Fromexter. Er unterschied bei den Spongitarien (im Sinne Fromexter’s) zweierlei Gewebe: 1. „Das gitterförmige besteht aus sehr dünnen, glatten, immer aus Kieselsäure gebildeten Stäb- „chen, welche nach allen drei Richtungen gitterförmig verwachsen sind und am Verwachsungs- „punkte einen kleinen, bisweilen octaödrischen Knoten bilden. 2. „Das wurmförmige Gewebe besteht bald aus Kieselsäure, bald aus Kalk; im ersteren Falle „kann es dem gitterförmigen sehr ähnlich werden, die Stäbchen sind aber auch dann stachelig „und bilden am Verwachsungspunkte keine Knoten; gewöhnlich sind die Fasern gebogen, oft „dichotom, anastomosirend, an den Seiten oft stachelig; im wurmförmigen Gewebe liegen häufig „walzenförmige, einfache oder sternförmig verwachsene, kieselige Nadeln (spiculae), welche bis- „weilen fast den ganzen Schwamm zusammensetzen. „Die Verschiedenheit des Gewebes lässt sich gewöhnlich leicht untersuchen, wenn man ein „Stückchen des Schwammes mit verdünnter Salzsäure behandelt; bisweilen zerfällt aber das „Kieselskelet bei der Lösung, in welcher dann ein feines, oft von Eisenoxydhydrat gefärbtes „„Kieselpulver sich abscheidet.“ Wie man sieht, beziehen sich diese Erklärungen auf die Skelete der Hexactinelliden und Lithi- stiden. Ist es dem Verfasser auch nicht gelungen, die Abtrennung der erstern vollständig durchzuführen, und fehlt auch noch jedweder nur leiseste Versuch zur Ausscheidung der Kalkschwämme, die wegen ihres Wurmgewebes mit den entsprechenden Kieselschwämmen zusammengeworfen worden sind, so ist in jenen wenigen Sätzen die Gewebebeschaffenheit der verschiedenartigen fossilen Spongienskelete doch richtiger und schärfer charakterisirt, als in irgend einem frühern Werke. Hätte F. A. Roemsr, anstatt sich mit einer rein makroscopischen Betrachtung zu begnügen, sein reichhaltiges Material in ähnlicher Weise wie Tounmın SımrtH benützt, so hätte seine Monographie zu einem Fundamentalwerke der fossilen Spongien werden können. Er hat es jedoch vorgezogen, die Beschreibung der Arten ganz in den Vordergrund zu stellen. Ueberdies wird der Werth seiner Monographie durch eine beklagenswerthe Flüchtigkeit, die sich sowohl im Texte, als auch namentlich in den überaus mangelhaften und meist wie stilisirt erscheinenden Abbildungen geltend macht, leider sehr herabgedrückt. Ausser dem eigentlichen Gewebe unterschied F. A. Roemer noch eine dichtere „Epidermis“ (das Perienchym Erawvov’s), sowie eine concentrisch-runzlige, auf die Basalregion beschränkte Epithek. In systematischer Hinsicht suchte er möglichst wenig von D’ORBIGNY abzuweichen; gleichzeitig aber auch die Strukturverhältnisse des Skelets zu berücksichtigen. Er war deshalb sowohl zu mehrfachen Aende- rungen in der Abgrenzung der von D’OrzIcNY aufgestellten, als auch zur Errichtung neuer Familien und Gattungen genöthigt. Die Ocellaridae »’Orsıcny’s zerfallen z. B. bei F. A. Rormer in die zwei Familien der Ooeloptychidea und Cribrospongidea, und zwischen den Lymnoreidae und Sparsispongidae D’OÖRBIGNY'S schaltete er die Familie der C'henendoporidea ein. Uebrigens wurde, wie schon angedeutet, das Princip, nach dem Gewebe zu gruppiren, nicht consequent durchgeführt; denn es finden sich in einzelnen Familien gitterförmige und wurmförmige Skelete vereinigt. Im Ganzen beschrieb Rosmer 270 Arten aus der nord- deutschen Kreide, die sich auf 7 Familien mit 47 Gattungen vertheilen. Pomel. 61 Pomel. Eine neue durchgreifende Classification der fossilen Spongien versuchte dann 1572 A. Power in Oran (277). Durch die wichtige Entdeckung zahlreicher Spongien in den Miocänablagerungen der Provinz Oran wurde er zu seinem umfangreichen Werke veranlasst. Es steckt ein gut Theil redlicher Arbeit in der Pomenv’schen Monographie; allein der Mangel an literarischen Hilfsmitteln und Vergleichsmaterial in jenem entlegenen Wohnorte des Verfassers, sowie seine ungenügenden zoologischen Kenntnisse liessen auch diesen Versuch vollkommen missglücken. Die Vorrede des Buches trägt das Datum 1566, erschienen ist es aber erst 1872, Vermuthlich wurde es stückweise gedruckt, da in seiner zweiten Hälfte nicht nur ver- schiedene Berichtigungen früherer Angaben, sondern auch ziemlich wesentliche Veränderungen des in der Einleitung übersichtlich dargestellten Systems vorgenommen wurden. Das erste Kapitel bringt zunächst emige allgemeine Betrachtungen über die Naturgeschichte der Spongien, über ihre Organisation, ihre Stellung im Systeme, über Sarkode, Fortpflanzung, Blastogenesis, Skeletbildung, Skeletbeschaffenheit und Wassereirculationssystem. Für die Ausströmungskanäle schlug Pomeu die Benennung „Proctiden“ vor. beschränkte aber das Wort nicht nur auf die Kanäle, sondern bezeichnete damit auch ihre Mündungen. Es folet dann eine sehr fragmentarische, kritische Literaturgeschichte der lebenden und eime etwas vollständigere der fossilen Spongien. Darauf eine Uebersicht des vom Verfasser vorgeschlagenen neuen Systems, und endlich ein Abschnitt über die geologische und geographische Ver- breitung der Spongien, nebst einem Anhange über das Vorkommen der tertiären Spongien im Oran. Zur Beurtheilung des zoologischen Abschnittes genüge die Bemerkung, dass Pomkr erst von Seite 145 an die Schriften BowERBANK's zu benützen in der Lage war, dass es scheint, als ob ihm fast die ganze damals neuere Literatur über Zuplectella und die übrigen Kieselschwämme unbekannt war, und dass die wichtigen, oder selbst bahnbrechenden Arbeiten von LiEBERKÜHN, KÖLLICKER, GRAY, WHYVILLE THonmsox, CARTER, MicvucHo Macray, Hazcrer u. A. mit keinem Worte erwähnt werden, während von den O. Scmampr- schen nur die erste Abtheilung der adriatischen Spongien angeführt wird. Entbehrte so das neue Werk ebenfalls des festen zoologischen Unterbaus, den der Verfasser auch durch eigene Untersuchungen an recenten Spongien der algerischen Küste und durch Studien im Jardin des plantes bei Gelegenheit kurzer Besuche in Paris nicht hinreichend stützen konnte, so verdienen doch Pomer’s Bemühungen, im seinem neuen System den Gegensatz zwischen lebenden und fossilen Spongien möglichst zu verwischen, alle Anerkennung. Einen nicht geringen Vorzug erhielt seine Classification ferner dadurch, dass er wenigstens für die Haupteintheilung auf die Struktur des Skelets das erste Gewicht legte, und hierdurch das Skelet in viel consequenterer Weise im Systeme zur Geltung zu bringen suchte, als F. A. RoEMmER. Nach Pomen zerfallen die Spongien in zwei grosse Abtheilungen: I. Camptospongiae. Skelet (wenn überhaupt vorhanden) entweder nur aus elastischen Hornfasern bestehend, oder aus isolirten Nadeln, die frei im Parenchym liegen, oder aus Nadeln, die von Hornfasern eingeschlossen werden. U. Petrospongiae. Skelet ein zusammenhängendes, starres, mineralisches Gerüst bildend. I. Die erste Abtheilung umfasst die zwei Ordnungen: a) der Ohondrosa und b) der Ceratosa. a) Bei den Chondrosa fehlt entweder ein Skelet, oder es besteht nur aus Nadeln. Hornfasern. sind 62 Zur Geschichte und Kritik der Literatur. nicht vorhanden. Hierher die Unterordnungen Fusarcodiae ohne Nadeln, Caleispongiae mit Kalknadeln und Hyalochondriae mit Kieselnadeln. Jede dieser Unterordnungen zerfällt wieder in mehrere Familien und Triben. Bei den Hyalochon- driden gibt es z. B. 3 Familien und 12 Triben, von denen alle mit neuen Namen belegt worden sind. b) Bei den Ceratosa besteht das Skelet entweder nur aus Hornfasern, oder aus Hornfasern mit ein- geschlossenen Kieselnadeln. Die ersten bilden die Ordnung der Anoplinidae, die letzten der /noraphidae. Da, abgesehen von einigen spärlichen Ausnahmen, zu den Camptospongien nur lebende Formen gehören, und die Zoologen keine Neigung empfunden haben, die radicale „Reform“ Pomrv’s in Systematik und Nomencelatur anzuerkennen, so mag das Gesagte für diese erste Abtheilung genügen. II. Eingehender müssen wir uns mit den Petrospongiae beschäftigen; denn zu diesen gehören so- wohl einige lebende, als auch fast sämmtliche, damals näher bekannte fossile Spongien. Ueberdies lieferte das Pomer’sche Werk durch die Beschreibung einer grossen Anzahl neuer Formen aus der Tertiärformation einen wichtigen und unerwarteten Beitrag. Die beiden in dieser Abtheilung aufgestellten Ordnungen unterscheiden sich durch die Struktur ihres soliden, mineralischen Skelets: a) Bei den Diectyosclerosa besteht es aus einem regelmässigen Gewebe von kieseligen (? oder kalkigen) Fasern, die sich gewöhnlich rechtwinklig kreuzen. Die Fibern sind fast immer hohl. Ueber diesem Gerüste befindet sich ein dichteres, aus parallelen, aber unregelmässig anastomosirenden, hohlen Fasern gebildetes Oberflächengewebe (tissu adventif). Zuweilen bildet das letztbeschriebene Gewebe auch das ganze Skelet. b) Bei den Psammosclerosa zeigt das Skelet eine körnige oder wurmförmige Struktur. Die Stein- fäden, woraus es besteht, sind unregelmässig, mehr oder weniger gebogen, selten von faserartigem Aus- sehen, meist knotig oder körnelig und unregelmässig anastomosirend. Das Gewebe hat Aehnlichkeit- mit der Struktur der Knochen. Die Fäden sind voll, nicht hohl. a) In der Ordnung der Dietyosclerosa gehören zu der Familie der Dictyochlaenidae alle Formen mit einer scheinbar glatten, in Wahrheit aber fein porösen und öfters mit kreuzförmigen Erhabenheiten ver- -sehenen Deckschicht, während den Dietyogymnidae diese Deckschicht fehlt. b) Bei den Psammoselerosa ist das Skelet entweder kieselig oder kalkig, und darnach würden sich naturgemäss 2 Hauptgruppen bilden lassen: Hyalopsammidae mit kieseligem und Titanopsammidae mit kal- kigem Skelete. Da jedoch bei den fossilen Spongien die Entscheidung über die ursprüngliche chemische Beschaffenheit ihres Skelets wegen der Veränderungen, die durch den Versteinerungsprocess hervorgerufen worden sind, oft unmöglich wäre, so errichtete Power die Familien unabhängig von diesen Verschieden- heiten. Diese Familien sind folgende: 1. Diatretidae. Ihre Vertreter sind blatt-, becher- oder röhrenförmig. Das Gewebe ist mehr oder weniger faserig, obwohl unregelmässig, und wahrscheinlich immer kieselig. Die Proctiden sind durchbohrend, oder halbdurchbohrend (subperforants) und befinden sich nur in der Nähe des äussern oder obern Randes. 9. Epitretidae. Bei ihnen sind die Proctiden meist röhrig, münden an den Endflächen (surfaces d’acroissements) und durchbohren die dichte Gewebemasse im Innern. 3. Homoporidae‘. Bei ihnen sind die Ausströmungsöffnungen kaum von den übrigen Poren des Skelets zu unterscheiden. ı Der Name dieser Familie wurde im speciellen Theile in Adelotretidae umgeändert, A. Pomel. 63 Wie sich aus dem Vorstehenden ergiebt, hatte also Pom£r, die Hauptgruppen seines Systems auf die Skeletstruktur begründet; für die Abgrenzung der Familien und Triben dagegen wurde die Beschaffen- heit der Proctiden (oscula der übrigen Autoren), und für die der Gattungen die Lage und Form der Proctiden, sowie die äussere Gestalt der Schwämme verwerthet. Wenn sich in den grossen Abtheilungen des Pomer’schen Systems eine naturgemässe Abgrenzung nicht läugnen lässt, so kann man dasselbe von den Familien, Triben und Gattungen nicht behaupten. PomEu stand hier noch ganz und gar auf dem Standpunkte D’OrBIGNY's und FROMENTENS. Man sollte erwarten, dass ein Forscher, der sein ganzes System auf die Skeletstruktur basirte, dieser nun auch besondre Aufmerksamkeit zugewendet hätte. Allein es scheint, als ob Pomen Alles, was er darüber wusste, in den oben citirten, kurzen Bemerkungen niedergelegt hätte. Weder in der Einleitung, noch im speciellen Theile findet sich irgend eine Beobachtung, die sich mit denen von Tovımın SmirH vergleichen liesse. Man vermisst jede eingehendere Untersuchung der so höchst mannigfaltigen Gestaltungen des Skelets bei den Vertretern der verschiedenen Familien, und man sucht vergeblich nach irgend einer bildlichen Darstellung dieser Verhältnisse. Die Abbildungen verrathen durchaus noch den Standpunkt der ältern Autoren; nur zeigen und erreichen sie bei weitem nicht die feine Ausarbeitung und künstlerische Vollendung wie diejenigen bei GoLpruss oder MIcHELIN. Im zweiten Kapitel gab PomEL eine genauere Darstellung seines neuen Systems, die in mehrfacher Hinsicht von der Uebersicht abweicht, welche er im ersten Kapitel aufgestellt hatte. Dazwischen ist dann die Beschreibung der im Oran entdeckten Tertiärformen eingeschaltet. Wir werden später mehrfach Gelegenheit haben, auf dieses System zurückzukommen, bei dessen Studium man unwillkürlich die Erfindungsgabe eines Autors bewundern muss, der es verstanden hat, aus seinem Füllhorn mit einem Gusse nicht weniger als 190 neue Gattungsnamen auszuschütten. Von 250 aufgezählten Gattungen sind nur 60 alt. Da es nicht Jedermanns Sache sein dürfte, das 256 Quartseiten starke Werk durchzulesen, um eine Uebersicht der von Pomen aufgestellten Familien, Triben und Gattungen zu gewinnen, so schalte ich hier einen Auszug ein, der wenigstens das Wesentliche enthalten dürfte. Fast bei jeder Gattung habe ich die typische Art angegeben, worauf Pomen die Gattung begründet hat. Diese Arten tragen zum grössten Theile auch schon einen ältern Geschlechtsnamen. Legt man die Werke von Gotoruss, ROEMER, MICHELIN, Tousmın Surrm, Münster und etwa noch Krıpstein, Eranvox, COURTIGGER neben sich und schlägt die Abbildungen der betreffenden Arten auf, so wird man, auch wenn ich nicht sämmtliche Gattungsdiagnosen Power’s mitgetheilt habe, was zu weit geführt hätte, schnell einen hinreichenden Einblick in den groben und vielfach erheiternden Formalismus gewinnen, der bei der Abgrenzung und Nomenclatur der Triben und Gattungen massgebend war. Zum bequemen Nachschlagen habe ich bei den meisten Arten die Original- abbildungen eitirt. Es beziehen sich die Zahlen hinter Goror. auf die Tafeln der Petrefacta Germaniae, hinter Rorser Kr. aut Verstein. d. norddeutsch. Kreideform., Rors. Sp. = Spongit. d. norddeutsch. Kreidegeb., Mıcn. — Iconogr. zoophyt., hinter T. Suir# auf die Arbeiten über die Ventriculiten, Münsr. — Verstein. v. St. Cassian, Krırsı. — Oestl. Alpen; Erarr. L. Br. — Lethaea Bruntrutana, Er. Sp. = Classificat. des Spong., Covurr. = Ep. Saum. (1874), die römischen Zahlen und Buchstaben auf die Tafeln des Pomer’schen Werkes. 64 Zur Geschichte und Kritik der Literatur. I. Abtheilung: Camptospongiae Poxer. II. Abtheilung: Petrospongiae Poxer. I. Ordnung: Dietyosclerosa. Diagnose siehe vorstehend S. 62. 1. Familie: Dietyochlaenidae. Diagnose siehe vorstehend S. 62. 1. Tribus: Stamnise (Poxer S. 66). Glatte Deckschicht nur auf dem abgestutzten Rande der Wand. Proctiden nur auf den von der Deckschicht freien Seitenflächen. Gattung Stamnia. Wand wenig dick. Proctiden halbdurchbohrend. 1. Untergatt. Sestrostamnia. Unregelmässig vertheilte Proctiden auf beiden Wandtlächen. Typ.: Oephalites alternans T. Smirn. 7, 2: 14, 4, 5. 2. n Tretostamnia? (S. 70.) Grosse, quincunxial gestellte Proctiden innen und aussen. Kanäle ver- ästelt und mit den Aesten zusammenfliessend. .Oberrand unbekannt. 7. favosa Tertiär. Ibis, 1. 3. e Xystrostamnia. Proctiden nur aussen. Innen Längsrippen. Typ.: Ventriculites paradozus T. Smıta. 14, 3. \ 4. = Rhytistamnia. Proctiden innen, Rippen aussen.. Typ.: Cephalites longitudinalis T. Sure. %, 1; 14,1. d. 5 Phymostamnia. Grossen, quineunxial gestellten Proctiden im Innern entsprechen ähnlich ge- stellte, getrennte, oder zusammenfliessende Erhöhungen aussen. Typ.: Cephalites bullatus T. Summe. 7, 3; 14, 6, 7. 6. n Oncostamnia. Grosse quincunxial gestellte Proctiden im Innern. Aussen unregelmässig haken- förmig gekrümmte Rippen. Typ.: Cephalites catenifer T. Surru. 14, 9, 14—16. 7. Gattung Thryonia. Typ.: Cephalites seriatoporus A. Rom. Sp. 4, 5. Gattung Thyia. Schwamm einfach, stark verkürzt und am obern Rande verbreitert. Innere Höhlung klein. Proctiden unregelmässig und durch Zusammenfliessen Lücken in der Wand bildend. . Untergatt. Trachythyia. Oberer Rand nicht viel breiter als bei Stamnia. Proctiden unregelmässig, lacu- nös, zwischen unregelmässie verlaufenden Rippen, auf beiden Wandflächen. Typ.: Cephalites [6) capitatus T. Smrtu. 14, 11. ; 9 s Camerospongia d’Orz. Typ. Sceyphia fungiformis GoLpr. 65, 4. 10. # Acanothyia. Wie Camerospongia, aber ohne Proctiden und mit radialen, gespaltenen Rippen. deren Enden dornartig vorspringen. Camerospongia alternipes Rozn., etc. Sp. 2,13: 3, 4,5; 3,2 10a. a Solenothyia. Der vorigen sehr ähnlich, aber die Rippen hohl, von kleinen Proctiden durch- bohrt und am Rande nicht vorspringend. Typ.: Camerospongia Schlönbachii Roem. Sp. 3, 7- 11. Gattung Coeloptychium Gorpr. Rippen auf der Oberseite glatt, Furchen von Poren durchbohrt. Typ. Coeloptychium agaricoides GoLpr. 9, 20. 12. 5 Homoptychium. Ganze Oberseite von Poren durchbohrt. Typ.: Ooeloptychium deciminum Ron. Kr. 4, 3. 13. 5 Lophoptychium. Wie vorige, aber Rand durch Einschnitte.in Lappen getheilt. Typ.: Coelo- ptychium lobatum Gouor. 65, 11. A. Pomel. _ 65 2. Tribus: Chlaeniae (S. 71). Proctiden mehr oder weniger durchbohrend, in der Deckschicht ausmündend, die jene manchmal mit einem vorspringenden Rande umsäumt. Deckschicht nicht glatt, sondern mehr oder we- niger runzlig und mit Kreuznadeln. 14. Gattung Sestrimia. Oberseite mit stark runzliger Deckschicht, worin zahlreiche Kreuznadeln und grosse, eingesenkte, quincunxial gestellte Proctiden. Unterseite mit kleinern, gedränstern Proctiden im Quincunx. Manon impressum Müxst.—Gopr. 34, 10. Gattung Chlaenia. Proctiden nur auf der Oberseite. 15. Untergatt. Cymbochlaenia. Proctiden fast durchbohrend, im Quineunx, ihre Oeffnungen nicht gerändert. Sehr dünne Deckschicht sehr wenig runzlig. Chenondopora complanata »’OR». Prodr. 13, No. 709, 16. r Bothrochlaenia. Die Proctiden bilden nur wenig tiefe Grübchen. B. pavonia Pom. Oxfordien. 17. 4 Porosponeia n’Orr. Proctiden durchbohrend, fast im Quincunx, ihre Oeffnungen mit vorspringen- dem Saume. Deckschicht fast glatt, mit Kreuznadeln. Nackte Unterseite sehr runzlig.. Manor marginatum Müxst. z. Th. — GoLor. 34, 9g, h. 18. Lepidospongia Rorm. Proctiden auf Längsrippen, auf vorspringenden Höckern schief ausmün- dend. Typ.: Lepidospongia denticulata« Rozn. Sp. 4, 15. 19. „ : Pachychlaenia. Wie Porospongia, aber Proctiden unregelmässig vertheilt. Typ.: Porospongia (Manon) megastoma Rorm. Kr. 1, 9. 20. r Placochlaenia. Wie vorige, aber mit sehr unregelmässigem Gewebe. P. protuberans. Tertiär. : VONTELISSS IF 21. Gattung Cephalites T. Su. z. Th. Deckschicht nur auf der convexen Oberseite, von einigen umränderten Proctiden durchbohrt. Proctiden in buchtigen Lücken auf den nackten Seiten. Typ.: Cepha- lites perforatus T. Smıre. 15, 2. 22. = Cystispongia Rorm. Ganze Oberfläche von Deckschicht umhüllt. Proctiden im Innern lacunös, mäandrisch gewunden, aussen in einigen erossen umränderten Osculen ausmündend. (©. bursa Quenst.—Rorm. Sp. 4, 7. 5 Calymma. Wie vorige, aber zahlreichere Proctiden kleiner und fast regelmässig quincunxial se- ordnet. Typ.: Oystispongia subglobosa Rom. Sp. 4, 11. ? 3. Tribus: Cypelliae (S. 75). Sichtbare Proctiden nicht vorhanden. Deckschicht wie bei den Chlaenien. 24. Gattung Cystoloena. Wie COystispongia, aber ohne Proctiden. Cystispongia undulata und elongata Rozı. 23. Sp. 4, 8, 9. Dr Olynthia. Wie Porospongia, aber ohne Proctiden, so dass die Deckschicht die Aussenseite ohne Unterbrechung umhüllt. Typ.: Manon marginatum Müxsr. z. Th. — Gorpr. 34, 9a, b. 26. Untergatt. Synolynthia. Stock; mehrere Olynthien gleichsam seitlich zusammengewachsen. Typ.: Choanites subrotundus Mat. 15, 2. 27. Gattung Cypellia. Zahlreiche vorspringende Kreuznadeln in der stark runzlieen Deckschicht. Typ.: Scyphia rugosa GoLDr. 3, 6. BE ip Arthrocypellia. Aus übereinandergesetzten Ringen aufgebaut. Deckschicht, aus geordneten Kreuz- nadeln, von kleinen Poren durchbrochen und an den abgeschnürten Enden der einzelnen Sexmente die Wand bis zur innern Höhlung durchsetzend. Typ.: Sceyphia articulata Gownr. 3, 8. S Porocypellia. Wie vorige, aber Deckschicht nicht die Wand durchsetzend. Typ.: Scyphia piri- formis GowLpdr. 3, 9. 3. Familie: Dietyogymnidae. Diagnose siehe vorstehend S. 62. 1, Tribus: Cnemidiae (S. 78). Die dicke Wand von mehr oder weniger unregelmässieen, oft zusammenfliessenden und durch Verzweigungen mit einander verbundenen Kanälen durchbohrt. Dazu gesellen sich manchmal Längskanäle, die das System noch mehr compliciren. 30. Gattung Cnemidium Gorpr. z. Th. Typ.: ©. lamellosum Gowpr. 6, 1. Palaeontographica. Rd. XL. eo} Zur Geschichte und Kritik der Literatur. 31. Gattung Trachyenemis. Sceyphia striata GoLDr. 32, 3. 8 Y Rhabdocnemis. Scyphia costata Gouor., ete. 2, 10; 3, 5; 31, 6. Stamnocnemis. (nemidium rouyanum D’ORB. Plesiocnemis. P. siphonioides Pom. Oxfordien. Broseocnemis. B. asperata Pom. Jura. Geriopeltia. Oxfordien. i Bothriopeltia. Cribrospongia Baugieri D’ORB., etc. Cnemopeltia. Cnemidium rimulosum Goupr. z. Th. 6, 4d. 9, Tribus: Coseiniae (S. 82). Wand viel weniger dick als bei der vorigen Tribus, Proctiden stets ganz durchbohrend. 39. Gattung Eucosecinia. Zahlreiche Proctiden in kreuzweise stehenden Reihen. Seyphia propingua Müxsr. [158 [Si zZ 1h.:GoLDEeN 132, Sc. Phragmoscinia. Mit getheilten Proctiden. Sceyphia decorata Münsı.—Goupr. 33, 2.) Goniospongia D’OÖrE. z. Th. @. Schlotheimii. Desmoscinia. Stockfürmige Eucoscinia. Scyphia procumbeus GoLpr. 4, 8. i CGribrospongia vD’Ore. Grosse Proctiden im Quinecunx durch schmalere Zwischenräume getrennt. Scyphia reticulata GoLpr., etc. 4, 1; 4, 2; 2, 16. Sporadoscinia. Proctiden nahe beisammen, aber sehr unregelmässig vertheilt. Cribrospongia (Scyphia) retiformis Rorm. Kr. 3, 1. Astropegma. Proctiden äusserlich sternförmig gruppirt, ihre Oeffnungen mehr oder weniger keil- förmig. Ventriculites stellatus et stelliferus Rom. Kr. 3, 3; Sp. 8, 4. Badinskia. Wie eine @uettardia oder Pleurostoma, aber mit vollständig durchbohrenden Proctiden. B. lobata Pom. Tertiär. Ibis, 7—9. 3. Tribus: Ocellariae (S. 86). Proctiden einfach, aber nicht ganz durchbohrend, sondern blind. Proctiden im Quincunx. Proctiden ungeordnet. (#7 48. 49. öl. Gattung Ocellaria Ramoxnp. Einfach oder manchmal verzweigt. Proctiden innen und aussen quincunxial » gestellt. Typ.: Ocellaria nuda RamoxD. Brachiolites. Br. racemosus T. Suite. 15, 6.) ü Coscinopora Goupr. Coscinopora infundibiliformis GouLor. 9, 16; 30, 10. Pleurostoma Roru. (Guettardia Mich.) Licmosinion. Plattig oder blattförmig. Proctiden auf einer Seite gewöhnlich von Oberllächen- gewebe (tissu adventif) verschlossen. Typ.: L. cymoria Pom. Tourtia. Ventriculites Mar. Proctiden innen wie bei Ocellaria, aussen in Furchen, die durch gegabelte Längsrippen getheilt werden. Typ.: V. radiatus Mat. 14, 1, 2. Phymosinion. Proctiden aussen auf Warzen ausmündend. Innenfläche so. beschaffen, wie bei Ventriculites die Aussenseite. Ocellaria? (Coeloptychium) muricata Rorm. Kr. 4, 8. Forospongia p’Orz. Proctiden im Quincunx, etwas weitläuig, aussen grösser und auf Warzen ausmündend, innen kleiner, einfach. Typ.: F. acetabula D’OR». ’ Diacyparia. Fast wie Forospongia, aber aussen ohne Proctiden. Chenendopora rugosa D’ÖRB., etc. Sporosinion. Oberflächen wie bei Ocellaria, aber Proctiden ungeordnet. Typ.: Ventriculites impressus T. Sm. 8, 2, 8. 57. Untergatt. Trachysinion. Oberfläche mit höckrigen oder unregelmässigen Rippen, dazwischen kleine Proc- tiden. Ventrie. tuberculosus et reticulatus Roem. Sp. 7, 8; 7,7. Ocell. expansa Rorm. 7, 4. 58. Gattung Holcosinion. Aussen mit mehr oder weniger gebogenen Längsfurchen, worin gedrängt kleine Proc- tiden. Innen unbekannt. Ocellaria laticostata et fimbriata Rom. Sp. 7, 1; 7, 8. Rhiposinion. Proctiden nur im Innern, ungeordnet. Aussen mehr oder weniger unregelmässige Rippen. Ventriculites decurrens et tenwiplicatus T. Ssuure. 18, 8; 9. —— ungeordnet, u. [er {21 > Proctiden in rechtwinklig sich Proctiden kreuzenden Reihen. fer] m ° 68. 69. 70. 71. 72. 73. 74. 75. ———— [erifer) > ler) Be A. Pomel. 67 60. Gattung Exosinion. Ungeordnete Proctiden auf der unebenen, holprigen Aussenfläche. Innen parallele Längsfurchen. Typ.: Ventrieulites gracilis Roen. Sp. 8, 2. Adelphocoelia Erarn. Typ.: Seyphia propingua Gowor. 32, 8a, b. Polyozia. P. ropalina Pom. Tourtia. Laocoetis. Proctiden in rechtwinklig sich kreuzenden Reihen, innen und aussen alternirend, ein- fach, blind. Zahlreiche Arten in Kreide und Tertiär. Gornr. 65, S; Smere 13, 2—4; 16, 2; ö, ete.; Pom. I—IIbis, Ptychocoetis. Wie Pleurostoma, aber Proctiden in rechtwinklig sich kreuzenden Reihen. Typ.: Pleurostoma trilobatum Rorm. Sp. 5, 8. Hemicoetis. Blattförmig. Typ.: Diplostoma (Seyphia) temue Rom. Kr. 4,1. Rhabdocoetis. Wie Zaocoetis, aber Proctiden in Längsfurchen zwischen vorspringenden Rippen. Typ.: Ocellaria cancellata Rozm. Sp. 7, 2 Phymocoetis. Proctiden nur innen. “Aussen perlschnurförmige Längsrippen. Ocellaria inter- rupta Rorm. Sp. 6, 7. ; . Tribus: Emplociae (S. 102). Spongien aus dünnen, mäandrisch gefalteten und anastomosirenden Blättern bestehend, ohne eigentliche Proctiden. Functionell treten dafür die durch die Faltung- und Verwachsung entstan- denen Lückensysteme ein. Gattung Plectodocis. Anastomosirende Röhren aus Skeletgewebe bilden ein rechtwinkliges Balkenwerk. » Typ.: Brachiolites fenestratus T. Suite. 16, 3. Emplocia. Typ.: Brachiolites foliaceus T. Suırz. 16, 1 Plocosceyphia Reuss. Typ.: Pl. labyrinthica Reuss. Verst. Böhm. Kr. 18, 10. Cyathoplocia. Typ.: Seyphia texata Goupr. 32, 4 Araeoplocia. Spongia meandrinoides Leym. Achilleum morchella GoLvr., etc. GoLpr. 29, 6. Colpoplocia. Plocoscyphia Michelini wD’ORrB. Paraplocia. Spongus labyrinthieus Maxr. Foss. S. D. 15,7; Brachiolites convolutus T. SMITH. 15, 5. Plococoelia Eraız. Typ.: Pl. obscura Esatı. L. Br. 59, 16. 5. Tribus: Olpiae (S. 104). Wie Ocellarien gestaltet, aber ohne Proctiden. Gattung Homolpia. Wand dünn, ihre beiden Oberflächen tragen weder Furchen noch Höcker. Typ.: 76. Ude 78. ” ” Spongus Townsendi Manr. Foss. S. D. 15, 9; Ventriculites simplex T. Smırma. 8,1. Rhytidolpia. Wie vorige, aber auf beiden Seiten einfache oder gespaltene Längsrippen. Typ.: Ventrieulites striatus T. Sum. 13, 6, 13. Oncolpia. Typ.: Brachiolites elegans T. Smire. 15, 4. 79. Untergatt. Phymatolpia. Typ.: Brachiolites tuberosus T. Smir#. 15, 3. Gattung Verrucocoelia ErAtL. Gewissermassen eine zusammengesetzte Homolpia mit zitzenförmigen oder 80. 81. 5) Se 8. S4. 8. 86. kurz eylindrischen Spongiten, die quincunxial um eine verlängerte oder kuglise Axe eruppirt sind. Typ.: V. wvaeformis Er.; Brachiolites tubulatus T. Smerm. 15, 7 (Sceyphia verrucosa Gowpr. 2, 11 = Mastoscinia). Hemispongia n’Ore. (Strobocoelia Pom.) Typ.: H. rouyana v’ORE. Spirolophia. Dicke, spiral gedrehte Wülste auf der Aussenseite mit einigen sehr entfernten osculartigen Löchern, die aber keine wahren Proctiden sind. Typ.: Pleurostoma tortuosum Rorm. Sp. 6, 1 Trachydietya. Typ.: Scyphia Mantelli Goupr. 65, 5. Vertieillites Derr. Typ.: Vertieillites eretaceus Derr.—GoLpor. 65, 9. Thalamopora Rorm. Thalamopora eribrosn Roem. 6. Tribus: Corthyae (S. 109). 87. Gattung Corthya. 7. Tribus: Cinclidiae (S. 109). 88. Gattung Amorphocoelia Erarr. 89. Untergattungen Pachyeinelis; 90. Para- einelis; 91. Cladoeinclis. (92. Gattung Trachyeinclis.) Zur Geschichte und Kritik der Literatur. II. Ordnung: Psammosclerosa. Diagnose siehe S. 62. 1. Familie: Diatretidae. Diagnose siehe S. 62. 1. Tribus: Calpidiae (S. 114). Wand dünn oder mässig dick. Proctiden durchbohrend oder halbdurchbohrend, ge- 9. Gatt "94. 100. 101 N „ ordnet oder ungeordnet, gewöhnlich innen und aussen, auf den Flächen mehr oder weniger senkrecht stehend. Flächen meist nackt. Trabekel des Gerüstes oft fast regelmässig; aber unregelmässig und zuweilen sehr locker: verwoben. Von den Spongien der ersten Ordnung manchmal nur durch diese Un- regelmässigkeit des Geflechtes und den Mangel an Axenkanälen in den Trabekeln zu unterscheiden. ung Tretolmia. Wand dünn. Proctiden im Quincunx. Typ.; Scyphia psylopora GoLDr. 3, 4. Astrolmia. Durchbohrende Proctiden subquincunxjal, aussen mit sternförmigen Mündungen. Typ.: Cnemidium astrophorum GouprE. 35, 8a, c. Solenolmia. Proctiden aussen auf Warzen ausmündend, die in Längsreihen stehen. Typ.: Scyphia . M€Manon Müsste. 1. 15. Vergl. Solenopsechia S. 69 unter c. 136. ; Iphition Aupovm. hecent. Polythyra. Scyphia perforata et attenuata Courm. 1, 1—2. Hypothyra. Typ.: Scyphia trilobata Mic#. 28, 2. Calpia. Cribrospongia dubia et cariosa, etc. Rorm. Sp. 1, 12; 9, 7; 2,2. Syncalpia. Typ.: Onemidium astrophorum Goupr. 35, Sb. . Gattungen .Physocalpia; 102. Petrocalpia; 103. Cladocalpia; 104. Pocillospongia Courr. 23—25; 105. Bicupula Courr. 38—41; 106. Platispongia Courr. 26-33; 107. Pumicia recent Pom. Taf. B, 2; 108. Cisselia recent. Pou. Taf. A, B. Zu den Calpidiae soll vielleicht auch die Gattung 173. Cnemaulax gehören (S. 214); sie ist wenig- stens in den Tafeln dazu gestellt. 2. Tribus: Angidiae (S. 122). Wand dick, mit abgestutztem Oberrand. Proctiden durchbohrend, oft verzweigt, in 109. 3. Tribus: 115. ihrer ganzen Länge fast von einerlei Weite. 5 Gattung Angidia. Wand dick. Schief abgestutzter Oberrand durch die entstehenden Kanäle gefurcht. Proctiden gedrängt, ungeordnet, sich theilend, auf beiden Oberflächen ausmündend. Skelet sehr dicht, granulös. Onemidium stellatum GoLpr. 6, 2; 30, 3, ete. 2 Arten im Tertiär. III, (99 JUnLE I Siphoniae (S. 124). Zwei Arten von Kanälen. Die einen, bogenförmig parallel der Oberfläche, münden mit weiten, quincunxial gestellten Oefinungen in der innern Höhlung; ihr andres Ende zertheilt sich in immer feinere Aestchen, die in sehr feinen Poren auf der Oberfläche auslaufen; die Kanäle der andern Art dringen von aussen nach innen, die ersten schief kreuzend, sind aber ‚nicht durchbohrend. . Gattung Siphonia Park. Typ.: 8. ficus et incrassata Goupr. 65, 14; 30, 5. Hallirhoa Lamx. Typ.: H. costata Lamx.—Mıcr. 31, 8. H. inaequalis, Tertiär Pom. IlIte, 2. Polysiphonia From. Typ.: Siphonia arbusceula MıcHh. 33, 2. Plethosiphonia. P. oroides Pom. Tertiäür. Auf S. 206 als Pliobumia oroides zu den Myrmeciae gestellt. Astylospongia F. Rorm. Typ.: A. praemorsa GoLor. 6, 9. A. ineisa und stellatim sulcata F. Rorn. sollen eine Untergattung bilden. Aulocopium F. Rorm. Typ.: A. aurantium Osw. 4. Tribus; Chenendoporiae (S. 129). Proctiden halb durchbohrend, gedrängt oder zerstreut, einfach oder zusammen- gesetzt, auf beiden oder nur auf einer Oberfläche. Gewebe mehr oder weniger grob, körnelig oder wurmförmie im Innern, aber sehr dicht auf einer oder auf beiden Oberflächen, so dass diese mehr- oder ie Diacys- unbekannt. N \ A. Pomel. 69 weniger glatt werden und nicht porös erscheinen. Diese Tribus zerfällt provisorisch in drei Gruppen: a) Echte Chenendoporen, zweifellos mit Kieselskelet; b) diejenigen, deren ursprüngliche Skeletsubstanz unbekannt oder zweifelhaft ist; ec) diejenigen, bei denen die ursprünglich kalkige Beschaffenheit der Skelete kaum bestreitbar ist. 116. Gattung Seythophymia. 4 Arten im Tertiär. VI, 2, 3; VI»s; VItr 1; VII, 1, 2, ler 5 Pleurophymia. 8 Arten im Tertiär. V—V tr, 118. Mn Oesophymia. Recent. Pour. Tat. E. 119. 4; Heterophymia. Recent. 120. 5 Histiodia. 3 Arten im Tertiär. XII. 121. > 'Chenendopora Lanx. Typ.: Ch. fungiformis Lamx.—MicH. 34, 2. 122. e Laosciadia. Typ.: L. fungiformis Pom. Kreide. (Spongia plana Prınn.?; Ohenendopora ex- planata Roxm. Sp. 16, 3.) 123. 5 Diplostoma From. Typ.: D. neocomiensis From. Intr. 3, 8. 124. > Steleis. Typ.: St. Mantellü Pom. — Ventriculites radiatus Manı. 125. Untergatt. Pleurostelgis. Typ.: Manon miliare Reuss. Verst. Böhm. Kr. 19, 12. 126. » CGladosteleis. Typ.: Verrucospongia damaecornis Rorm. 127. Gattung Verrucospongia Pom. Typ.: Scyphia armata Kusr. 19, 13, 14. (128- 5 Elasmostoma From. Typ.: E. frondescens From. Intr. 3, 6. 129 R Trachypenia. Manon peziza Gounr. 1, 8; Manon stellatum Govpr. 1, 9; etc. 150. 5 Coniatopenia. ZElasmostoma peziza Rom. Sp. 16, 8. ale Hemipenia? Oculispongia polymorpha Rorn. Sp. 1, 16; 2, 9.) 152. e; Heteropenia. Typ.: Manon peziza Gowr. 5, 1. 153. 5 Endostoma, und 134. Polyendostoma Rozm. 155. a Pachypsechia. Typ.: P. subannulata Pom. Jura. (Limnorea monilifera Rorm. Sp. 1,5; 2, 5.) 136. n Solenopsechia. Unter diesem Namen wird jetzt Solenolmia No. 95 aus der Tribus Calpidiae hierher gestellt. 137. 5 Cnemipsechia. Typ.: ©. fungiaeformis Pom.; vielleicht = Onemidium rimulosum Gouor. 6, d. 2. Familie: Epitetridae. Diasnose siehe S. 62. 1. Tribus: Jereae (S. 157). Proctiden sind lange Röhren in Bündeln. Formen im allgemeinen verlängert. Oberfläche mit kleinen Proctiden, die die verzweigten Enden der aufsteigenden Röhren zu sein scheinen. Uebergänge zu Chenendopora bilden die Gattungen 138. Rhizospongia p’Ore.; 139. Rhizostele Pom.; 140. Rhizogonima Pom. 141. Gattung Jerea Lamx. 16 Arten im Tertiär. IV—IV te; XVII, 2—6. 142. M Polyjerea From. Typ.: Jerea caespitosa et gregaria Mıce#. 41, 4; 38, 1; 2 Arten im Tertiär. MNiter 5,6: 143. F Gollojerea. Typ.: Siphonia ramosa Mıcm. 28, 6. 144. 5 Dichojerea. Polyjerea dichotoma Rorm. Sp. 14, 1; 2 Arten im Tertiär. IVter, 7, 8 145. 5 Jereopsis. Wie Jerea, aber die Proctiden nur in der vertieften Mitte der obern Abstutzung mündend, deren Rand elatt oder strahlig durchfurcht ist. 17 Arten im Tertiär. IVte, 4; IX; XIV, 26; XV, 1: XV; RVIT T. 146. Untergatt. Jereopsidea. XVIL 1. 147. Gattung Stichophyma. Aufsteigende Röhren in einem lockern Bündel, nicht dicht zusammengedrängt. auf Warzen ausmündend. Auch auf der übrigen, sonst ziemlich dichten Oberfläche auf Warzen stehende oder umränderte Oefinungen verstreut, Manon turbinatum Rorzm. Kr. 1, 5. 70 148. 149. 150. 151. 152. 158. 2. Tribus: 154. 155. 156. 3. Tribus: Zur Geschichte und Kritik der Literatur. Gattung Meta. Von der vorigen dadurch unterschieden, dass die aufsteigenden Röhren noch zerstreuter stehen und kein eigentliches geschlossenes Bündel bilden. Ausserdem dichtes, epithekartiges Wurzeleewebe. 7 Arten im Tertiär. IIlt®, 4—9; VL 1. Untergatt. Marisca. Steht zwischen Meta und Jerea. 1 Art im Tertiär. IIlte, 3. Gattung Marginospongia p’OrR. Typ.: M. infundibulum D’OR». e Elasmojerea From. Typ.: E. segquana From. Intr. 2, 3. . Placojerea. Typ.: Jerea Desnoyersii Mıcn. 39, 1. Nelumbia. Keulenförmig, Scheitel mit Mündungen bedeckt, deren parallele Röhren nicht tiefeindringen. Unterer Theil von unregelmässigen, gewundenen Kanälen durchzogen, die in einigen Vertiefungen auf den Seitenflächen ausmünden. Polystoma cupula, fusiforme, ramosum etc. Courr. 21, 1—3, 5. ” Allomeriae (S. 194). Nur eine oder wenige Röhren, die sich jedoch mit dem Alter vermehren. Poren nur auf einer Oberfläche, während die andre aus einem ganz diehten Gewebe gebildet wird. Röhren mit oft umsäumten Oeffnungen auf der dichten Fläche ausmündend. Gattung Allomera. Gewöhnlich schief abgestutzte Oberseite dicht, von einer oder mehreren Röhrenmün- dungen durchbrochen. Seitenflächen mit feinen Poren (Stomiden) bedeckt. 7 Arten im Ter- tiär. III; I]Ibis, 13. 5 Pleuromera. 1 Art im Tertiär. IIIbis, 4. > Perimera. Typ.: Polystoma boletiformis Court. 19, 1, 2. Myrmeciae (S. 200). Einfach oder zusammengesetzt. Proctiden zerstreut oder in Bündeln, bald auf Warzen, bald einfach ausmündend. Kleinere Proctiden zwischen den Poren, mehr unbestimmt. Unterseite nackt, oder mit einer sehr dicht gewebten Deckschicht überzogen. . Gattung Hippalimus Laux. Typ.: H. fumgoides Lanx.—Micn. 36, 2. Glyphalimus. Wie Hippalimus, aber Oberseite des Schirmes mit radialen Furchen. Typ.: Hippalimus depressus horm. Sp. 10, 2. ” b Untergatt. Tragalimus. Dimorpha balanus, siphonia etc. Court. 44, 1—8. . Gattung Dimorpha Covrr. z. Th. D. cornuta, eylindrica, conica Court. 45, 2, 3. „ Elasmalimus. Dimorpha prolifera, elongata, plana Court. 46, 1, 4, 5. 5 Myrmecium Gorpr. Typ.: M. hemisphaericum Gornnr. 6, 12. n, Gymnomyrmecium. Wie Myrmecium, aber schlanker, keulenförmig und ohne die sehr fein poröse Deckschicht von M. Myrmecium gracile Musst. 1, 26, 27. Tretolopia. 1 Art im Tertiär. VIIbis, 4 A Catolopia. CO. gemmans Pon. Kreide. N Adelopia. 1 Art im Tertiär. VIIWs, 3y Pliobunia. Pl. oroides Pom. Tertiär. Auf 8 . 128 als Plethosiphonia oroides zu den Siphonien gestellt. IIIPis, 5. " Streblia. 3 Arten im Tertiär. X, 3; XV, 9, 10. Turonia Mıca. Typ.: T. variabilis Mıc#. 35, 1—8. T. anomala Pox. im Tertiär. n Ischadia. Wie Jerea, an kurze Formen, Röhrenbündel nach unten divergirend, ohne Proctiden auf den Wandflächen. Arten im Tertiär. XVII, 5—7. Pliobolia. Plattig, ee mit erossen, breiten, abgeflachten oder leicht insesankien Warzen, auf denen Proctidenbündel ausmünden. Warzen von strahligen Furchen umgeben. Unterseite nackt, mit porenförmigen Proctiden. 1 Art im Tertiär., VII, 3; VIIbis, 2 5 Psilobolia. S. 230. 1 Art im Tertür. X, 2. u; Cnemanlax. Oberseite mit zahlreichen Proctidenmündungen bedeckt, die durch ausstrahlende Furchen alle mit einander verbunden werden. Unterseite narbig oder rauh, mit wurmförmigen Linien. Onem. ist mit Zweifeln zu den Myrmeciae gezogen; in den Tafeln wird die Gattung zu den Calpidiae gestellt. 9 Arten im Tertiär. VII, 2,3: X,1; XI, XU, 1—3; XTWV, 5; XV, 2. Familie der Bpieysthidae. A. Pomel. 71 [ 4. Tribus: Lymnoreae (S. 220). Epitetriden mit kalkigem Skelet. Furch. um einen Ausstrahlende 1208 leicht od. gar ° 206, nicht ein zesenk- | gesenk-/ ten Punkt. 207. 174. Gattung Tremospongia v’Ore. Typ.: Tr. sphaerica »’Ore. Orosphecion. Typ.: Manon pulvinarium GoLpr. 29, 7. Sparsispongia n’Orz. Ist Orosphecion ohne Epithek. Sp. polymorpha D’Orr. Aplosphecion. Typ.: A. radieiformis Powm. Kreide. Desmospongia Euvarz. Ist Tremospongia ohne Epithek. Typ.: D, Thurmanni Bye, IL, IBr, BO), && Ragosphecion. Typ.: Onemidium conglobatum Reuss. Verst. Böhm. Kr. 16, 2, 3. Diestosphecion. Typ.: Tremospongia grandis Roem. Sp. 15, 3. Sphecidion. Typ.: Manon tubuliferum Gouor. 1, 5. Pilosphecion. Typ.: Zragos acutemarginatum Kuırst. 19, 2. Trachysphecion. Typ.: Spongia stellata Laux.—Micn. 2, 5. Spheciopsis. Typ.: Achilleum poraceum Kuırsı. 19,1. Atelosphecion. Typ.: A. commutatum Pom. Kreide. Holosphecion. Typ.: H. tuberosum Pom. (Jura?) Lymnorea Laux. Typ.: L. mamillosa Laumx.—MicH. 57, 10. Placorea. Typ.: Limnorea mamillaris horn. Sp. 1, 14. Dichorea. Typ.: Zymmorea Michelini »’Orz. Gymnorea. Typ.: Polycoelia gemmans From. Intr. 4, 4. Homalorea. Typ.: Tremospongia dilatata Rorm. Sp. 1, 24. Oculospongia From. O. neocomiensis From. Intr. 2, 8. Cytorea. Typ.: Limnorea nobilis Rorm. Sp. 15, 1. Copanon. Typ.: Siphonia lagenaria MıcH. 58, 5. Dyocopanon. Typ.:.Limnorea monilifera Roerm. Sp. 2, 5a. Stellispongia p’OrB. Typ.: Onemidium stellare Kıırsr. 20, 6 und On. variabile Mvssr. 1, 21—23. . Untergatt. Dyoracia. Wie Stellispongia, aber auf der Unterseite mit Epithek. Stellispongia subglobosa Rorm. Sp. 1. 20. Phymoracia. Wie Stellispongia, aber Proctiden auf Warzen ausmündend. Stelh- spongia verrucosa Rozm. Sp. 17, 5. . Gattung Cnemiracia. sStellispongia pertusa, aperta EraLL., etc. 8 ® = 175. 5 3 Ion, = BIER, R IT, S: N oe, SE) 180. . 5 Seele, e ee = 183. » = a, S en) 5 Selise , E= 187. 5 8 | je, a8 189. » = TO 8 N Mo 1100, ei | BR = E 194,2, 5 Ellis „ea = g 197 ES Bess. = [71 E=| ee N 199 se: Io. , =) Sa | ooı. mo » Se | DO 35 128. ,„ 04 Chitoracia. Ch. Roemeri Pom. — Enaulofungia pisiformis Rom. non GoLpr. Sp. 14, 10. Monotheles From. (= Ünemicopanon Pom.) Typ.:.M. stellata From. Intr. 2, 6. Holoracia. . Cnemidium turbinatum Musst. 1, 19. Cytoracia. sStellispongia grandis et impressa Rorn. Sp. 17, 1, 2. Ateloracia. COnemidium manon Müxst. 1, 20. Actinospongia D’ORB. Typ.: A. ornata D’Ore. Aplorytis. Typ.: Zymnorea bajocensis D’ORE. Operytis. Typ.: Tragos stellatum GoLor. 30, 2. Anhangsweise werden 208. Celyphia, 209. Vertieillites und 210. Thalamopora kurz be- sprochen (S. 229). No. 209 und 210 finden sich auch bei den Olpiae unter No. 85 u. 86. Als Nachtrag zur Familie der Diacysthidae folgen zwei Gattungen, die die Gruppe der Hallisidiae bilden. 211. Gattung Pachytoechia. Wie Angidia No. 109, aber mit kalkigem Skelet, und Basis mit einigen Epithekal- ; wülsten. Cnemidium parvum Eraun. L. Br. 59, 2. 212. e Hallisida. Ist eine Siphonia mit kalkigem Skelet. Typ.: Hallirhoa Iycoperdites Lanx. Eine weitere Gattung Psilobolia aus dem Tertiär gehört noch zu den Myrmeeciae, siehe No. 172. Zur Geschichte und Kritik der Literatur. — [89] 3. Familie: Adelotretidae. Im ersten Kapitel (S. 55) als Homoporidae bezeichnet. Diagnose siehe vorstehend S. 62. Den Adelotretidae mit kieseligem Skelet stehen wieder die Adelocysthidae mit kalkigem Skelet gegenüber. 1. Tribus: Phlyetiae (S. 234). Proctiden oberflächlich, wie Pockennarben, als Lücken einer sehr fein porösen Deckschicht, die eine der Oberflächen bekleidet. Skelet kalkig, also zu den Adelocysthiden gehörig. 213. Gattung Eudea Lamx., non Frow. Typ.: Eudea clavata Lanz. 214. c Elasmeudea. Blattförmig, wie eine der Länge nach aufgeschnittene und aufgerollte Hudea. Typ.: Eudea ceribraria Mıc#. 58, Sc, d. 215. H Conispongia Braun. Typ.: C. Thurmanni Er. Spongiaires Fig. 16. 216. H Phlyetia. 3 Arten im Tertiär. N, 4; XIL 4,5; XV, 4,5. Spongia boletiformis Mıc#. z. Th. A Trachyphlyctia. Typ.: Spongia heWvelloides Lamx.—Miıc#. 57, 11.) 218. 5 Herpophlyctia. 1 Art im Tertiär. VL, 4. 2. Tribus: Porosmiliae (S. 238). Dünne, gebogene, gewundene und anastomosirende Blätter, ohne Proctiden oder osculartige Lücken. Skelet kalkig. 219. Gattung Thalamospongia vD’OrRB. Typ.: Th. cottaldina v’OrB. (From. Intr. 3, 8.) 220. Br Porosmila From. Typ.: P. Martini From. (Intr. 3, 9.) 221. ss Heterosmila. Typ.: H. diastoporiformis Pom. 222. „ Coelosmila. (eriopora favosa GouLpr. 11, 10. 223. e Pterosmila. Ceriopora alata Gowpr. 11, 8, 9. 224. . Cladosmila. Anthophyllum proliferum Goupr. 13, 13. 225. n Plocosmila. (Cupulospongia magna D’ORB. 226. n Dietyosmila. 1 Art im Tertiär. VI*e, 2. 3. Tribus: Cupulospongiae (S. 241). Aehnlich wie die Porosmiliae, aber das kalkige Skeletgewebe viel gröber, und die Formen einfacher durch geringere oder mangelnde Faltung der Wände und weniger durch Anhänge compleirt. 227. Gattung Pliocoelia (Polycoelia From. z. Th.). P. cymosa et pistilloides (MıcnH.) From. (Mıcn. 58, 3, 4.) Familie der Adelocysthidae. 228. A Siphonocoelia From. z. Th. 229. Phymatocoelia. Typ.: Scyphia uvaeformis GEB. 230. n Loenocoelia. Typ.: L. ramosa Pom. Kreide. 231. Es Gupulospongia v’Ore. Auch 2 Arten im Tertiär. VII, 1; XV, 3. 4. Tribus: Spongopagiae (S. 244). Massige Kalkspongien von den verschiedensten Formen, die nicht nach einer: vorherrschenden Richtung, sondern ringsum an allen freien Oberflächen wachsen. 332. Gattung Asteropagia. Vielleicht mit Asterospongia Rorm. (Sp. S. 53) identisch. 39. r Actinopagia. Typ.: Actinospongia stellata Rorm. Sp. 14, 9. 234. 5 Stromatopagia. Typ.: Str. radiosa D’ORE. 239. " Leiospongia pD’Ore. L. gigantea, granulosa D'ORB. etc. 236. “ Aulacopasia. Typ.: Leiospongia meandrina v’ORE. 237. = Loenopasia. Typ.: Zragos ramosum Kumst. 19, 9, 10. 238. 5 Elasmopasia. Iyp.: E. anomala Pow. Kreide. \ 2339. 5 Spongopagia. Typ.: Spongia informis Mich. 52, 15. Pomel, Rosen. 73 240. Gattung Cladopagia. Wie Spongopagia, aber verzweigt. 241. > Tholothis. Typ.: Polytrema convexa et urceolata n’ORrn. 242. = Thecospongia Eratz. Typ.: Th. Gressiyi Era. 243. a Taothis. ' Typ.: Polytrema pavonia D’ORE. 244. n Herpothis. 1 Art im Tertiär. X, 5. Familie der ldeloceysthidae. — ———— £ [ 5. Tribus: Spongoconiae (S. 248). Sie entsprechen etwa den Cupulospongiae, haben aber ein kieseliges Skelet. S - 245. Gattung Plococonia. Typ.: Spongia contortolobata Mich. 42,1. S 246. B; Coeloconia. Scyphia cylindrica Goupr. z. Th. S 247. 5 Dyoconia. Scyphia cylindrica Goupr. z. Th. S N 248. 5 Taseoconia. 1 Art im Tertiär. VIIPis, 3x, Er 249. = Spongoconia. 5 Arten im Tertiär. XIV, 1, 2; XVII, 2—4. B= 6. Tribus: Lithosiae. Wie die Spongopagiae, aber mit kieseligem Skelet. & 250. Gattung Lithosia. (Turonia radiata Courr. 81, 8.) 1 Art im Tertiär, E1 — 251. 5 Gladolithosia. Wie Oladopagia No. 240; aber mit kieseligem Skelet. Rosen, Ehrenberg, W. Thomson, 0. Schmidt, Carter u. A. Mit der Pomer’schen Monographie hat die Blütheperiode der Gattungs- und Artenfabrikation ihren Höhepunkt erreicht. Und wenn auch fernerhin die Speciesmacher um jeden Preis nicht aussterben werden, so ist doch kaum mehr Gefahr vorhanden, in der Spongiologie noch einmal in ähnlicher Weise wie durch PomeuL von leeren Gattungs- und Artnamen förmlich überschwemmt zu werden. Nicht mit Unrecht hat 0. Schuipr die Behandlungsweise der fossilen Spongien, wie wir sie in den vorigen Abschnitten geschildert haben, eine „grausliche, alle Begriffe übersteigende“ genannt, 1870 (264, S. 20). In ähnlicher Weise sprach sich auch schon Rosen aus in einer monographischen Abhandlung über die Stromatoporen aus den Silur- ablagerungen Estlands und Oesels, 1567 (241), und nur Quexstepr hat später gegen die Berechtigung eines solchen Tadels protestirt (348, S. 11). Rosen unterwarf die knolligen Massen der Stromatoporen einer eingehenden mikroscopischen Unter- suchung. An einzelnen günstig erhaltenen Stücken konnte er die Struktur eines anastomosirenden Faser- gewebes nachweisen und den eigenthümlichen Verlauf der „Wasserkanäle“ (Zooidröhren) verfolgen. So vortrefllich dem Verfasser die Darstellung des Gewebes durch Beschreibung und schöne Zeichnungen ge- lungen ist, so verfehlt waren seine Folgerungen über die ursprüngliche Beschaffenheit des Skelets. Rosex hielt die Stromatoporen für Hornschwämme. Von der irrigen Meinung ausgehend, dass unter den lebenden Spongien Gerüste mit festen, anastomosirenden Fasern, die aus Mineralsubstanz bestehen, nicht vorkämen, schrieb er nicht allein den Stromatoporen, sondern überhaupt den meisten fossilen Spongien ein ursprüng- lich horniges Gewebe zu. Der Irrthum ist verzeihlich, da im Jahre 1867 erst wenige lebende Kieselschwämme mit festem, zusammenhängendem Kieselgerüste beschrieben worden waren und Roszx jedenfalls nicht bekannt waren. Mit der Berichtigung dieses Irrthums fiel das Hauptargument der Rosex’schen Beweisführung zu Boden. Nicht glücklicher war der Hinweis auf die von Sınzow gesammelten und später beschriebenen Kreidespongien von Saratow 1872 (279), 1879 (368). Es sind dies meist Formen mit Gittergerüst aus den Gattungen Ooeloptychium, Ventrieulites etc. Palaeontographica. Bd. XL. 10 74 Zur Geschichte und Kritik der Literatür. Auffallender Weise erwähnte Rosex bei der Beschreibung der Strukturverhältnisse dieser Spongien die Untersuchungen von T. Smirn nicht. Die zum Theil polemischen Bemerkungen des Verfassers über die durch den Versteinerungsprozess verursachte Umwandlung der Hornfasern in kohlensauren Kalk oder in Kieselerde finden in unserm Kapitel über den Versteinerungsprozess ihre Beleuchtung. Rosex nalım an, dass nach dem Absterben des Schwammes und der Verwesung der „Sarcode“ alle Zwischenräume zwischen den Fasern zunächst mit Sediment erfüllt würden, dass erst nach dieser Einbettung auch die Horn- faser allmählich verwese, und an ihre Stelle kohlensaurer Kalk oder Kiesel einfiltrivre. Obwohl diese und überhaupt die allgemeinen Folgerungen Rosex’s nicht zu halten waren, so wird man sich doch gern dem Ausspruche Geixirz’s‘ anschliessen, der die Abhandlung für eine der besten erklärte, „die überhaupt über fossile Schwämme veröffentlicht worden sind“. Nicht weniger anerkennend sprach sich später der beste Kenner der fossilen Stromatoporen, NıcHorLsox, aus: „In spite of the above erroneous conclusion as to the composition of the skeleton of the Stromatoporoids, Von Roszx’s work will continue, justly, to retain its position as a classical treatise upon a most difficult group of organisms.“ ° Von Harvey B. Hoss liegt eine Abhandlung vor, die wie es scheint als Einleitung für weitere Publicationen dienen sollte, 1872 (275). Die spongiologischen Systeme von D’ÖRBIGNY, FROMENTEL und Erarvon sind darin in einer Weise kritisch beleuchtet worden, die zeigt, dass sich der Autor mit der mi- kroscopischen Struktur fossiler Spongien wohl eingehender beschäftigt hat. Er hielt die Dietyonocoeliden, überhaupt die Mehrzahl der fossilen Spongien, wie Rosen, für Hornschwämme und suchte dafür eine Anzahl neuer Argumente beizubringen. Andeutungsweise ist am Schlusse bemerkt worden, dass sich die fossilen Spongeien in 4 Gruppen anordnen liessen. Aber diese Gruppen sind zu kurz charakterisirt worden, als dass daraus des Verfassers Anschauungen hinlänglich klar hervorträten. Nachträglich müssen wir an dieser Stelle noch der mikroscopischen Untersuchungen EHRENBERG’S gedenken. In einer ganzen Reihe von Abhandlungen beschrieb E., der um die Erforschung der mikroscopischen Lebensformen so hochverdiente Gelehrte, unter der Bezeichnung Spongolithen, Phytolitharien z. Th., Geo- lithien z. Th. etc. eine grosse Menge isolirter, monactinellider und tetractinellider Spongiennadeln aus Tiet- seeproben und aus Gesteinen verschiedenen Alters. Er belegte sie mit einer Anzahl von Gattungsnamen, die er im Jahre 1861? mit den Bowersank’schen in Einklang zu bringen suchte. In seiner Mikrogeologie (163) sind viele Kieselnadeln aus Süsswasserschichten und marinen Gesteinen, zum Theil recenten, zum Theil tertiären Ursprungs, abgebildet worden. Einige wenige Formen wurden auch noch in der Kreide nach- gewiesen. Dadurch war die Existenz von echten Kieselschwämmen, oder auch Kieselhornschwämmen am Ende der Kreidezeit und namentlich während der Tertiärperiode bereits dargethan. Aber die Feststellung dieser Thatsache blieb ganz unbeachtet und wurde nicht weiter verfolgt. Man wird gestehen müssen, dass bis hierher seit D’Orzıcny, ja, abgesehen von den Untersuchungen Tovısım Surme's, der aber, wie wir erfahren haben, die Ventriculiten für Bryozoen erklärte, dass seit GoLDFUss { N. Jhrb. f. Min. etc. 1871. S. 220. 2 A Monogr. of the Brit. Stromatoporoids. S. 13. Palaeont. Soc. London. ‚Bd. 39. 1886. 3 Monatsber. Berl. Akad. S. 452. W. Thomson, 0. Schmidt, Carter. —1 a in der paläontologischen Literatur der Spongien ein wesentlicher Fortschritt nicht stattgefunden hatte. Erst im Anfange des siebenten Jahrzehntes schimmert die Morgenröthe einer neuen Zeit. Die Zoologen hatten sich bereits mit hohem Eifer dem Studium der recenten Spongien hingegeben, die lange Zeit nicht weniger vernachlässigt worden waren. Die Literatur darüber war schnell in ungewöhnlicher Weise angeschwollen. Die unerwarteten Ergebnisse der Tiefseeforschungen, die Entdeckung und nähere Untersuchung einer be- trächtlichen Anzahl von Schwämmen mit festem, zum Theil zusammenhängendem Kieselgerüst | Hyalonema, Asconema, Pheronema (Holtenia), Lanuginella, Dactylocalyxz (Iphiteon), Aphrocallistes, Corallistes u. s. w.] musste die Aufmerksamkeit der Zoologen auch auf die fossilen Spongien lenken. So flüchtig dies auch geschah, gleichsam nur im Vorüberstreifen, so genügten doch die blitzenden Lichtstrahlen, die von jener Seite in das tief beschattete Gebiet der Paläospongiologie hineinfielen, zur An- bahnung einer fundamentalen Reform. WyvIstE THuomsox ! war es, der zuerst die wesentliche Uebereinstimmung in den Skeletstrukturen der fossilen Ventrieuliten mit den Gattungen Asconema, Iphiteon und Aphrocallistes erkannte und damit einem beträchtlichen Theile der fossilen Spongien ihren natürlichen Platz unter ihren lebenden Genossen anwies. Seine Beobachtungen und seine Auffassung wurden bald von Oscar Schuipr bestätigt, 1570 (264). ScHmipt zeigte, dass die fossilen Spongien mit zusammenhängendem Gittergerüste zu derjenigen Gruppe von Schwämmen gehören, die er als Hexactinelliden bezeichnet hatte, d. h. deren Kieselnadeln dem dreiaxigen Typus unterworfen sind. Eine Anzahl stark vergrösserter Abbildungen von Skelettheilen der Seyphia striata GOLDF., Sc. Janus Münst., Se. urularia Münsrt., Se. parallela GowLpr. und Manon impressum Mössr. liessen diese Zugehörigkeit als unzweifelhaft erscheinen und gaben zugleich einen Fingerzeig dafür, welche Resultate bei weiterer Verfolgung dieser Untersuchungen zu erwarten waren. Ebenso fand Scaumpr für die fossilen Spongien mit „wurmförmigem Gewebe“ (,„Vermiculaten“ O. S.) in seiner Gruppe der Lithistiden unzweifelhafte Anknüpfungspunkte. _ Die wenigen, aber getreuen bildlichen Darstellungen Sc#urpr’s wurden später von Wyv. THomsox noch durch vortreffliche Holzschnitte von Ventrieuliten ergänzt, 1874/75 (296, 305). Ein Jahr später als ©. Schuwr hat auch CARTER in einer wichtigen Abhandlung über fossile Spongiennadeln des obern Grünsandes von Haldon und Blackdown 76 verschiedene Formen von Gerüst- fragmenten und Spieulen beschrieben und abgebildet, die er theils mit den Skeleten der lebenden Gattungen Dactylocalyx und Aphrocallistes verglich, theils zu seiner Gruppe der Pachytragida vechnete, wozu z. B. Stelletta, Dereitus, Geodia u. s. w. gehören, 1871 (265). Noch einige kleinere Arbeiten liegen vor, worin fossile Skelettheile oder Skelete mit solchen re- center Spongien verglichen wurden, so 1870 die von Parrırr (261) und Corx (259), ferner die von WriısHrT über Feuersteineinschlüsse 1873 (288), die von Ruror, der allerdings kieselige Massen von zu- fälliger Gestalt, worim zahlreiche Tetractinelliden-Nadeln lagen, für die Spongienkörper selbst hielt 1574 (295), die von Barrors, der zugleich Harcrer’s Satz bestritt, dass es keine fossilen Kalkschwämme gäbe 1875 (297). t The depths of the Sea. Roy. Dublin. Soc. Afternoon scientif. lectur. April 1869. Zur Geschichte und Kritik der Literatur. 1 {op} Zittel (0. Schmidt, F. E. Schulze, Sollas). Mit Zrvren beginnt ein ganz neuer Abschnitt in der Geschichte unsrer Wissenschaft. „Was EıLHnarn Schuzze! für die recenten Schwämme, ist KarL ALFRED ZırTEr für die fossilen. Seine 1876 er- schienene Arbeit über Coeloptychium bringt, möchten wir sagen, neues Leben in die versteinerten Spongien. * (VosmAER, 522, S. 92.) Wie wir am Schlusse des vorigen Abschnittes gesehen haben, hatten die Zoologen die Grenzen des paläontologischen Gebietes verschiedentlich gestreift; aber was sie dabei entdeckt hatten, vermochte nicht sogleich die verdiente Beachtung zu finden. Die wichtigen Bemerkungen Wyvırıe Tuomsox’s und Oscar Scuampr’s waren ungehört verhallt, und vielleicht die meisten Paläontologen huldigten noch immer der An- sicht, dass die fossilen „Spongitarien“ im Wesentlichen eine völlig erloschene, von den lebenden Schwämmen weit entfernte Thiergruppe wären. /Zrrres, erkannte die Nothwendigkeit, mit den alten paläontologischen Ueberlieferungen vollstän- dig zu brechen. Indem er die vor ihm kaum benutzte mikroscopische Methode zur allgemeinen Grund- lage seiner Untersuchungen machte, die das ganze ausgedehnte Formengebiet der fossilen Spongien um- fassten, erschloss er Paläontologen und Zoologen eine ganz neue und ungeahnte Welt von organischen Strukturen, die das höchste Interesse erwecken mussten und erweckten. Mit einem Schlage war nun zwischen fossilen und recenten Spongien, wenigstens für die Kieselschwämme, der innige Zusammenhang sicher dargelegt, der thatsächlich besteht, den man aber, auf der Autorität eines D’ORBIGNY, FROMENTEL, F. A. Roemer u. A. fussend, auf vielen Seiten noch immer so hartnäckig zurückgewiesen hatte. Aber nicht nur den Paläontologen auf spongielogischem Gebiete hat Zırren die rechten Wege bezeichnet und geebnet; denn indem er überall an die neuen Ergebnisse der Zoologie anknüpfte und mit umfassender Beherrschung der Literatur und in Folge eigener Untersuchungen an recentem Materiale auch die wichtigsten Gruppen der lebenden Schwämme überblickte, gelangte er zu einer naturgemässen Eintheilung der gesammten Spon- gien, nicht nur der fossilen: einer Eintheilung, die noch heute das Fundament unsrer systematischen Kenntnisse bildet. „In weiter Uebersicht,“ sagt Oscar SCHMIDT, „hat der Münchener Naturforscher die Basis festgestellt, auf welcher der Zoolog in nothwendiger Berücksichtigung des paläontologischen Be- fundes fortarbeiten kann.“ „Auf Zırrer’s Arbeiten,“ fährt er fort, „baue ich direct weiter. Ich werde vielfach Gelegenheit haben, mich mit ihnen bestätigend, ergänzend, verbessernd, jedenfalls immer als der Voraussetzung, ohne welche meinerseits ein Fortschritt nicht möglich wäre, zu beschäftigen.“ (367, S. 1.) | Wohl niemand war damals berufener, über den Werth des Zırrer'schen Systems ein Urtheil ab- zugeben, als Oscar Schuipr. Die Bedenken, die er gleichzeitig dagegen geäussert hat und auf die wir unten zurückkommen müssen, decken nicht eigentlich Fehler des Systems auf — das kann man heut mit orösserer Sicherheit übersehen als damals — sondern nur unsre Hilflosigkeit, nach den Regeln der alten i Franz Eıvmarp Schusze hat bekanntlich in den Jahren 1875—1881 eine Reihe mustergültiger und unübertroffener Monographien recenter Spongiengattungen veröffentlicht, die ganz neue Anschauungen über den Bau und die Entwicklung der Schwämme hervorriefen und befestigten, und überdies „sich zu einem Triumphe der Umwandlungslehre gestalteten.“ (0. Sch.) Zittel, ©. Schmidt. -1 -ı Schule in einem Formenkreise zu classificiren, worin vielleicht mehr denn irgendwo anders „alles mit allem verwandt“ erscheint. ' Jeder Spongienbearbeiter, der einem grössern Untersuchungsmateriale gegenübergestanden hat, kennt die verwirrenden Schwieriekeiten, die sich ihm auf Schritt und Tritt gegenüberstellen, wenn es sich darum handelt, das Material nun nach Arten, Gattungen und weitern Kategorien zu zerfällen. Er sieht sich viel- fach rathlos fortlaufenden Formenreihen gegenüber, deren Glieder durch äussere und innere Merkmale lückenlos verbunden werden, während die Enden der Kette gänzlich verschiedene Dinge zu sein scheinen. Das gilt, wenn einem nur die genügende Zahl von Objecten zur Verfügung steht, für die Reste der silu- rischen Meere gerade so, wie für die Spongien unsrer Oceane, Es wäre also ein Irrthum anzunehmen, wie das geschehen ist, dass die fossilen Spongien in ihrer Form gefestigter und wandelloser waren, als die recenten. Mit Lisxt'schem Glaubensbekenntniss hat man auch bei den fossilen bald ausgewirthschaftet, und es bleibt oft nichts andres übrig, als das Band, worauf sich hintereinander immer neue Farben und Muster eins aus dem andern entwickeln, gewaltsam zu durchschneiden, um die einzelnen Motive heraus- zulösen und zu trennen und unserm Bedürfnisse nach Gliederung zu genügen. Dieser Zwang zu künstlichen Trennungen innerhalb der natürlichen Formenreihen wird um so grösser und häufiger werden, je mehr sich der Kreis erweitert, den wir übersehen, und je reicher der Stoff ist, der uns für unsre Untersuchungen zur Verfügung steht. Dass eine Zerspaltung der Formenreihen, die auf diesen Erfahrungen und daraus gewonnener Ueber- zeugung beruht, nichts mit der unfruchtbaren und eiteln Speciesmacherei zu thun hat, die den Werth ihrer Leistungen nach der Anzahl der neuen, von ihr erfundenen Namen beurtheilt wissen möchte, unbekümmert darum, dass diese Namen und sog. Arten bei der ersten sachlichen Kritik wie Spreu vor dem Winde wieder auffliegen, das wird man, wie ich hoffe, aus dem beschreibenden Theile ersehen können. Die erwähnten Bedenken Oscar Schuipr’s gegen Zirren’s System betrafen ganz besonders zwei Punkte: erstens nämlich bei den Hexactinelliden die Begründung der Lyssakinen gegenüber den Dictyoninen, zweitens bei den Lithistiden die Trennung der Rhizomorinen von den Tetracladinen. Z/ırTEn hatte den Unterschied zwischen den Dietyoninen und Lyssakinen als einen so scharfen hin- gestellt, dass mit jener Eintheilung, wie Schmipr meinte, die Vorstellung fast von selbst verbunden wäre: die einen seien für sich und die andern für sich aus einer oder einigen gemeinschaftlichen Stammformen aus- gegangen, mithin seien sämmtliche Dietyonina, und namentlich die recentern, enger unter einander als mit den Zyssakina, oder mit irgend welchen Lyssakinen verknüpft. Dass dies anzunehmen unzutreffend wäre, und dass die Verwandtschaft zwischen beiden Abtheilungen in Wahrheit viel enger ist, hat Schmr mit Er- folg geltend gemacht. Nach ihm bilden die Lyssakinen den Ausgangspunkt für die Dietyoninen: „Als Lyssa- kine muss auch heute jede Dietyonine ihre Entwicklung beginnen, wenn auch vielleicht nur auf kürzeste Frist.‘ ‘ Dass dieser Ausspruch Osc. Scnuumr’s nicht ganz wörtlich gefasst werden darf, darauf hat schon Zırren aufmerk- sam gemacht (356, S. 16). Aber so war er auch wohl nicht gemeint. Zwischen Triaxoniern und Tetraxoniern und zwischen Kieselschwämmen und Kalkschwämmen kennen wir noch keine Uebergänge. Wohl aber darf man heute eine wenn auch weit- läufige Verwandtschaft zwischen Lithistiden und Monactinelliden annehmen, die für Zırrev damals noch nicht bestand. Ebenso sind innerhalb der einzelnen Ordnungen und Unterordnungen vielfach fortlaufende Formenreihen mit den innigsten Verbin- dungen vorhanden. Zur Geschichte und Kritik der Literatur. —1 [0 >) „Jedenfalls sind einmal Lyssakinen allein die Repräsentanten der Hexactinelliden gewesen.“ Dieser Satz ist in der That bis heute durch die paläontologischen Funde nur bestätigt worden. Doch auch der um- gekehrte Process wird nach Schmipr stattgefunden haben: „In jeder Periode wird Gelegenheit gewesen sein, dass Dictyoninen sich wieder zu Lyssakinen aufgelöst haben. Denn auch das starrste und sprödeste Die- tyoninenskelet ist nur gradweise von dem losesten Lyssakinengefüge verschieden.“ So hätten „sich wahr- scheinlich die verwandtschaftlichen Bande wiederholt geknüpft“, es wären „Fäden herüber und hinüber ge- sponnen worden.“ (384, S. 41.) — Vgl. auch F. E. Schurze [(519, S. 492—495) oder (520, S. 14—19)]!. Was den zweiten Punkt anbetrifft, so hegte Zırrer die Ansicht, dass auch Rhizomorinen, Tetra- cladinen und Megamorinen wahrscheinlich scharf geschiedene und durch keine Uebergangsformen verknüpfte Gruppen wären. Auch dem widersprach Scamipr und behauptete dagegen, dass es besonders bei Rhizo- morinen und Tetracladinen eine Grenzzone gäbe, wo beide ganz untrennbar in einander übergingen. Und wenn Zırrer, die Tetracladinen für die ausgeprägtesten und höchststehenden Lithistiden hielt, die sich möglicherweise aus den Anomocladinen entwickelt hätten, so sah Schumpr die Tetracladinen als die Wurzel der Rhizomorinen an und betrachtete diese letzten als „liederlich gewordene Tetracladinen“ (367, 8. 10—12, 17). Ebenso wies er den Anschluss der Choristiden (Tetractinelliden) an die Lithistiden nach (367, S. 12—13). Alle diese Einwände Scpruipr’s waren berechtigt, dennoch konnten sie das Zırrer'sche System nicht umstossen. Schamivr selbst hat nicht das Bedürfniss gefühlt, es in jenen wichtigen Punkten abzuändern und die Grenzlinien anders zu legen. Auch heute können wir dafür noch nichts Bessres an die Stelle setzen. Dass Zırrev’s Trennung der Hexactinelliden in Lyssakinen und Dietyoninen, und die Begrenzung dieser beiden Abtheilungen den natürlichen Verhältnissen immer noch am meisten entspricht, hat nun auch F. E. Schurze ” nach der glänzenden Durcharbeitung der grossen und wichtigen Challenger Sammlungen bestätigt. Die beiden Gruppen sind bestehen geblieben, nur haben sie, ihren engen Beziehungen zu ein- ander entsprechend, eine etwas abweichende Charakterisirung erfahren. ä Dagegen hat Sorvas” eine andre Eintheilung der Lithistiden versucht, die im Kapitel „System“ mitgetheilt werden wird. Ich kann einen Fortschritt darin nicht erkennen. Nicht weniger als Zrrreu's System der Lithistiden beruht auch das Sorvas’sche auf einem einseitigen Eintheilungsprincip. Jenes macht die Verschiedenheit der Stützskelete, dieses das Vorhandensein oder die Abwesenheit, sowie die Form der Fleischnadeln zur Grundlage der Eintheilung. Sorzas’ System ist deshalb für den Paläontologen unbrauch- bar, und ich wundre mich, dass der Zoologe Sorzas dem Bedürfnisse des Paläontologen SoLLas so wenig Rechnung zu tragen geneigt war. In der Spongiologie kann aber ein System keine Aussicht auf längern Bestand haben, das sich schon in seinen Grundzügen für die fossil wichtigen Gruppen unanwendbar erweist. Denn es dürfte ausgeschlossen sein, dass auf diesem Gebiete Paläontologen und Zoologen ohne Rücksicht auf einander nochmals getrennte Wege einschlagen könnten, weil die Erkenntniss der innigen Beziehungen zwischen recenten und fossilen Formen schon zu weit vorgeschritten ist, und weil wir jetzt wissen, dass gerade bei den niedersten Thierklassen die Abänderungen in allen wesentlichen Punkten während der ganzen geologischen Perioden verhältnissmässig gering waren. Sollten z. B. silurische Spongien plötzlich in unsern Meeren auftauchen, sie würden sicherlich keine fremdartigen Erscheinungen darbieten. { Siehe weiter hinten in der systemat. Uebersicht die Anmerk. b. d. „Maeandrospongidae*. ? Challenger Report. Zoology Bd. 21. Hexactinellida. 18837. ö 3 Challenger Report. Zoology Bd. 25. Tetractinellida. 1885. S. OXIX. Zittel, Sollas. 79 Man darf daher hoffen, dass es den vereinten Anstrengungen der Zoologen und Paläontologen ge- lingen wird, ein System zu erfinden, das wenigstens in den Grundzügen in gleicher Weise für recente wie. fossile Formen gilt. Ein solches System dürfte also die geschichtliche Entwicklung des Spongienstammes, soweit sie uns überliefert worden ist, nicht einfach bei Seite schieben, es hätte nicht nur die Krone des Stammbaumes zur Darstellung zu bringen, oder einen durch die Krone gelegten horizontalen Schnitt, auf dem die verschiedenen Entwicklungszweige gegenwärtig ausmünden, sondern es müsste auch die untern Aeste berücksichtigen. Das ist natürlich nur möglich, wenn fossil überlieferbare Verhältnisse die Hauptgliederung des Systemes bestimmen. Bei den Spongien kommen deshalb in erster Linie die Stützskelete in Betracht und müssen in erster Linie zur Geltung gebracht werden. Ich kann es deshalb nicht wie Vosmaer als einen „bedenklichen Punkt“ erachten (522, S. 253), wenn Zittern auch aus praktischen Gründen die Betrachtung der Fleischnadeln in den Hintergrund stellte. Das hiess ja nicht, sie vernachlässigen. Die praktischen Gründe aber waren durch innere und sachliche gestützt, und sind es noch heut. Denn dass die eben ausgesprochene Forderung, die Stützskelete für die Haupteintheilungen zu verwenden, undurchführbar wäre, ist durchaus nicht erwiesen. Für die Lithistiden dürften gewisse Baugesetze, die die Stützskelete beherrschen und je nach der Grundform der Skeletelemente verschieden sind, neue Beweise dafür sein, dass die Stützskelete für die Systematik ganz hervorragende Bedeutung besitzen und dafür gewichtiger sind, als die Dermalskelete. Ganz abgesehen davon, dass das Sorras’sche System der Lithistiden praktisch unzulänglich ist, weil der Paläontologe nichts damit anzufangen weiss, macht es mir auch diese eben berührte Thatsache, dass es verschiedene Baugesetze der Stützskelete gibt, in Verbindung mit andern Gründen, die später kurz werden dargelegt werden, unannehmbar. Die beiden Hauptgruppen der Hoplophora und Anoplia bei Soruas, die weite Trennung der Anomocladinen von den Tetracladinen und Megamorinen, die dreimalige Zerreissung der Rhizomorinen scheinen mir die wahren natürlichen Verwandtschaftsverhältnisse der Lithistiden viel we- niger zum Ausdrucke zu bringen, als es im Zırrer'schen Systeme geschieht. Was nun die einzelnen Arbeiten Zırrev's anbetrifft, so erschien, wie erwähnt, zuerst seine Coelo- pfychium-Monographie 1876 (312), die als Muster und Vorbild für eine zoologische und wissenschaftliche Behandlung fossiler Spongien gelten muss. Höchst genau wurde darin der allgemeine Bau der Coelo- ptychien, ihr Kanalsystem, besonders aber ihr Kieselgerüst mit allen Eigenthümlichkeiten beschrieben und durch die vortrefflichsten Abbildungen erläutert. Wir kommen auf die Einzelheiten bei Betrachtung der Gattung zurück. Gewisse Homologien jedoch, die Zırren zwischen Coeloptychium und Buplectella annahm, bestehen in Wahrheit nicht. So kann man die Deckschicht der Oberseite bei Coeloptychium nicht direkt mit der Siebplatte bei Kuplectella', die Seitenfläche des Schirmes dort nicht mit dem obern Rande des Cylinders hier vergleichen. Ganz besonders aber erwies es sich als ein Irrthum, zahlreiche isolirte, zwischen den Falten der Coeloptychienschirme gelegene, einaxige, vieraxige und ankerähnliche, sowie vielaxige und sternförmige Kieselgebilde mit den Fleischnadeln von Zuplectella in Parallele zu stellen. Durch diese meist tetractinelliden, in die Coeloptychien nur zufällig eingeschwemmten Spicule veranlasst, glaubte Zırrer, dass in der obern Kreide eine scharfe Scheidung der Hexactinelliden von den Lithistiden, Geodiniden und An- ! Vergl. auch O. Scaumpr (384) Spong. Mexico, 8. 37. s0 Zur Geschichte und Kritik der Literatur. coriniden noch nicht eingetreten wäre, und dass die „Ventriculiden“, worunter noch alle fossilen Kiesel- schwämme provisorisch zusammengefasst wurden, als Sammelformen betrachtet werden müssten, bei denen das Stützskelet hexactinellid, die isolirten Spicule dagegen theils tetractinellid, theils hexactinellid wären. — Der zweite Theil der Arbeit ist einer kritischen Revision der Arten gewidmet, während der Schluss sich mit der geographischen und zeitlichen Vertheilung der verschiedenen Arten beschäftigt und den Nachweis enthält, dass die Coeloptychien echte Tiefseebewohner waren. Den Irrthum bezüglich der freien Spicule bei Coeloptychium und der darauf basirten systematischen Fol- gerungen hat Zırreu selbst sehr bald verbessert, nämlich schon im nächsten Jahre in seinen „Studien“ über fos- sile Hexactinelliden, 1877 (328). Er schloss sich nun den Anschauungen O. Schmipr’s, CARTER'S und MARSHALL/S an, wonach zwischen den Hexactinelliden und den übrigen Spongien keine engern Beziehungen bestehen. In einem grundlegenden Kapitel über den Erhaltungszustand der fossilen Hexactinelliden wurde dann zum ersten Male scharf und bestimmt auseinandergesetzt, dass die fossilen Schwämme mit dreiaxigem Gerüste nicht ‘ein 'horniges oder kalkiges Skelet besessen hätten, das ihnen noch immer zugeschrieben wurde, sondern ein kieseliges, und dass sie die Vorfahren unsrer Hexactinelliden seien; dass also die fossilen Schwämme, die kieselig sind, im allgemeinen noch das ursprüngliche Material ihrer Skelete zeigen, und dass im Gegentheile verkalkte Skelete durch Pseudomorphose aus kieseligen entstanden seien. Die allgemeinen Verhältnisse der Stützskelete, die Verwachsung ihrer Einzelelemente, die Aneinander- lagerung der Axenkanäle, die eigenthümlichen Laternennadeln, dann die Beschaffenheit der Oberflächen und ihrer Deckschichten!, die Einrichtung des Kanalsystems und die Verwendbarkeit der äussern Form für die Systematik bilden des weitern den Gegenstand der fundamentalen ‚Untersuchungen und Beobachtungen, aus denen sich ein neues System aufbaute. Eine Kritik der frühern Eintheilungsversuche von Sav. Kent, CARTER und MARSHALL wies das Mine befriedigende dieser Versuche nach. Das dafür vorgeschlagene eigene System beruhte auf derselben Grund- lage, die auch Sav. Kent und Carter” benutzt hatten, und der auch Marstaru besondre Aufmerksamkeit zugewandt hatte: nämlich auf der Art, wie die Kieselspieule im Schwanmkörper in Verbindung treten. Aber erst Zırren gelang es, vornehmlich weiterbauend auf wichtigen Beobachtungen MArsHArL's, die wesent- lichen Unterschiede in der Verbindungsweise der Skeletelemente, die in der That die wahren Verwandt- schaften bestimmen, scharf zu fassen und dadurch zu einer natürlichen Gruppirung der Gattungen zu ge- langen. Er unterschied diejenigen „Formen, bei denen die Skeletnadeln in der Regel isolirt bleiben und nur durch Sarcode verbunden sind“, von denen, „bei welchen die Skeletnadeln in regelmässiger Weise ver- schmolzen sind und ein zusammenhängendes Gitterwerk mit cubischen oder polyedrischen Maschen bilden.“ Jene bilden die Gruppe der ZLyssakina, diese die der Dietyonina. Die Dictyoninen wurden in 9 Familien eingetheilt‘. Von diesen werden nach F. E. Schuzze* die Familien der Ooscinoporidae, Mellitionidae und Maeandrospongidae auch durch lebende Formen vertreten. ı Wichtige Beobachtungen über Deckschichten, besonders an Cystispongia, der von O. Scunipr auch noch im jetzigen Ocean aufgefundenen Kreidegattung, haben namentlich Scmupr 1880 (384, S. 36) und WrrLrser 1882 (419) noch veröffentlicht. 2 Vergl. Zırıer, Studien I. 1877 (328). S. 14 fi. 3 7. Astylospongidae. 2. Euretidae. 3. Coscinoporidae. 4. Mellitionidae. 5. Ventrieulitidae. 6. Staurodermidae. 7. Maeandrospongidae. 8. Callodietyonidae. 9. Coeloptychidae. * Challenger Report. Zoology. Bd. 21. Hexactinellida. Zittel, Marshall. 81 Die Familie der Euretidae ZırTen muss jetzt eingezogen werden, weil die recente Zurete selbst von SCHULZE herausgenommen und zum Typus einer neuen gleichnamigen Familie Euretidae F. E. S. ge- macht worden ist. Zu ihr gehört auch Periphragella Marst., die von Zırten den Maeandrospongiden zu- gezählt wurde. Die andern von Zırren zu den Zuretidae gerechneten lebenden Gattungen sind jetzt auf zwei weitere neue Familien vertheilt worden: Farrea (Aulodietyon Sav. KExt) ist der Typus der Farreidae F. E. S., während Sclerothamnus Marsm. zu den Tiretodietyidae F. E. S. gehört, die offenbar zu den fossilen Ventri- eulitiden sehr nahe Beziehungen haben (vergl. weiter hinten: System). Von den fossilen, zu den Euretidae Zırr. gezogenen Gattungen sind zunächst Protospongia, Cala- thium, Archaeocyathus, Trachyum, Steganodictyum, Eubrochus auszuscheiden; was dann noch übrig bleibt, habe ich provisorisch zu einer neuen Familie der Craticularidae vereinigt. Provisorische Bedeutung kann ich auch nur den Familien der Oallodictyonidae und Staurodermidae zugestehen. Sie werden sich durch weitere Untersuchungen auflösen. Die Astylospongidae, die anfänglich neben den Huretidae Zırr. ihren Platz hatten, hat man später als Lithistiden erkannt. Nicht so glücklich wie bei den Dictyoninen war ZiTTEL in der Gliederung der Lyssakinen, worin er ganz MArsHAun folgte und die drei Familien der Monakidae, Pleionakidae und Pollakidae annahm. Das sind die drei Familien, in die MarsHarn seine Asynauloidae * eintheilte, nur sind von Zrrren die dietyo- ninen Geschlechter daraus entfernt worden. Für die lebenden Formen sind die Monakiödae, wie das ZıtTEL selbst schon vermuthet hat, ohne Bedeutung: weil es keine einzige lebende Lyssakine giebt, deren Skelet nur aus gleichartigen Nadeln zu- sammengesetzt würde. Aber man darf heut mit Fug und Recht annehmen, dass auch alle fossilen Lyssa- kinen ursprünglich Skelete mit mannigfaltigern Spieulformen, als jetzt noch darin vorhanden sind, gehabt haben, dass aber die zarten Fleisch- und Dermalnadeln bei ihrer Kleinheit und leichtern Zerstörbarkeit ? in den meisten Fällen verloren gegangen sind. Denn einerseits finden wir in Gesteinen, die der Erhaltung so winziger Gebilde günstig waren, vornehmlich in kieseligen Massen, Iyssakine Microsclere überliefert, und zwar in Formen, die mit denen der lebenden identisch sind; andrerseits zeigen einige der besterhaltenen 1 Marsaauı (Zeitschr. f. wiss. Zool., 1876, Bd. 27, S. 120 ff.) zerleste die Hexactinelliden in: I®Synauloidae. Das Lumen der Röhren der verschiedenen Nadeln hängt, wie diese selbst, continuirlich miteinander zusammen, so dass das ganze Gittergewebe des Schwammes von einem gleichfalls zusammenhängenden Röhrensysteme durch- zogen ist. (Selerothamnus MARSH.) II. Asynauloidae. Das Lumen der Schenkel verschiedener Nadeln hängt nie zusammen; jede Nadel ist, was den Centralfaden betrifft, ein selbständig entwickeltes Individuum. 1. Familie Monakidae. Mit einer einzigen Nadelform, dem reinen Sechsstrahler (Zurete Marsn.). Due; Pleionakidae. Hauptmasse des Skelets aus reinen, voll entwickelten Sechsstrahlern bestehend, daneben Besen- gabeln oder Rosetten oder beide zusammen. In den Maschen des Skelets herrscht die kubische Form vor. a) Nadeln unverschmolzen (Lanuginella, Asconema). b) Nadeln verschmolzen (Farrea, Dactylocalyw. Periphragella ete.). 3. 5, Pollakidae. Mit zahlreichen Nadelformen, mit besonderm Dermalskelet und Auskleidung der Magenhöhlungen, meist mit Wurzelschopf. In den Maschen, besonders des Dermalskelets, herrscht die einfach quadratische Form vor. (Holtenia, Rosetta, Euplectella, Pheronema, Hyalonema ete.) ? Nach Sorzas werden die Fleischnadeln durch Alkalien rascher zerstört, als die andern. Palaeontographica. Fd. XL. 11 82 Zur Geschichte und Kritik der Literatur. und bestbekannten fossilen Lyssakinen so grosse Aehnlichkeiten in ihrem Habitus, im Bau der Wand, im Kanalsysteme, in der Anordnung des Stützskeletes und den Eigenschaften seiner Elemente, in der Art der Anheftung u. s. w., dass wir bei ihnen so nahe Beziehungen zu recenten Familien voraussetzen können, um annehmen zu dürfen, dass auch jene fossilen Geschlechter Microselere und Dermalnadeln besessen haben, die für diese recenten Familien charakteristisch sind. Nur waren die Microsclere vielleicht z. Th. noch nicht so reich und differenzirt gestaltet, wie sie es jetzt vielfach sind. Wenn sie nun vollständig fehlen, so werden sie beim Verwesen der Weichtheile herausgefallen sein, oder später im Gebirge zerstört worden sein . — Es ist ebenso wahrscheinlich, dass O’yathophycus reticulatus Watcorr zu der lyssakinen Abtheilung der Hexasterophora F. E. S. gehört, als dass Oncosella catinum Rrr. nicht‘ dazu gehört, sondern eher, viel- leicht an Pheronema oder Semperella anschliessend, zu den Amphidiscophora, obschon bisher weder bei der einen Gattung Hexaster, noch bei der andern Amphidisce gefunden werden konnten. Jedenfalls würde man den sehr beträchtlichen Unterschied, der zwischen Oyathophycus und Oncosella augenfällig besteht, nicht zum Ausdrucke bringen, wenn man beide in einer Familie, also der der Monakidae, vereinigt lassen wollte. Ebenso unhaltbar, wie die Monakidae, haben sich die Pleionakidae und Pollakidae erwiesen. SchuLzE hat dafür ein natürlicheres System aufgestellt, worin er die lebenden Lyssakinen nach der Bildung ihrer Microsclere und Dermalnadeln in zwei Triben bringt”. Der Paläontologe wird es im all- gemeinen direct nicht anwenden können; er muss sich eben hier wie in vielen andern Fällen hinsichtlich der engern systematischen Gliederung zunächst bescheiden, oder seinen eigenen Weg gehen. Dennoch steht er für seine Zwecke dem neuen Systeme nicht ganz aussichtslos gegenüber; denn es ist nicht zu ver- kennen, dass bei den lebenden Formen eine Reihe Correlationen vorhanden sind, die es dem Spongiologen auch ohne Kenntniss der charakteristischen Mierosclere und Dermalnadeln ermöglichen, oft mit hoher Wahr- scheinlichkeit, wenn auch nicht mit entscheidender Sicherheit zu sagen: Diese Form gehört in die und .die Familie oder Gruppe und nicht in jene. Da es sich nun immer mehr herausstellt, dass die Spongien — oder sagen wir unsrer lückenhaften Kenntniss gemäss: wenigstens sehr viele davon — ihre wesentlichen Züge durch lange Perioden hindurch bis zur Jetztzeit bewahrt haben, so wird man aus jenen Correlationen auch Nutzen ziehen können, um die systematische Stellung mancher fossilen Gattungen mit einem ziemlichen Grade von Wahrscheinlichkeit zu bestimmen. In der zweiten Abtheilung seiner „Studien“ beschäftigte sich Zırren mit den Lithistiden, 1878 (355). Er zeigte, dass den wenigen damals bekannten lebenden Vertretern eine ausserordentliche Zahl fossiler Geschlechter mit einem z. Th. ungeheuren Reichthum an Individuen an die Seite gestellt werden musste, i „Auch an recenten Exemplaren sind die Microsclere nur dann zu beobachten, wenn die Skelete noch mit ihrem Sarkodeüberzug versehen sind. Ist letzterer durch Fäulniss entfernt, so sind mit ihr auch die winzigen Körperchen verloren gegangen.“ [Zrrrer, Studien II (355). S. S4.] 2 1. Tribus Hexasterophora. Im Parenchym sind stets Hexaster vorhanden. Die (Geissel-) Kammern sind scharf von einander abgesetzt, fingerhutförmig. = 2. Tribus Amphidiscophora. Stets kommen Amphidisce in den Grenzhäuten vor. Im Parenchym fehlen Hexaste: vollständig. Stets ist ein basaler Faserschopf vorhanden, mit welchem die kelch- oder kolbenförmigen Schwämme im Schlamme wurzeln. Die (Geissel-) Kammern erscheinen nicht rein fingerhutförmig und scharf von einander abgesetzt, sondern als ein- fache, ziemlich unregelmässige Aussackungen der membrana reticularis. [Bau u. Syst. d. Hexact. 1886 (499). S. 36, 56.] Zittel, Haeckel. 83 während bis dahin nur einige wenige fossile Reste von Lithistiden als solche erkannt worden waren und nur eben dazu gedient hatten, die Existenz fossiler Lithistiden zu bezeugen. Die allgemeinen Organisationsverhältnisse, die äussere Gestalt und die Art der Anheftung, das Kanalsystem, bei dem sechs verschiedene Modificationen unterschieden wurden, die schwierige Individualitäts- frage, die Microstructur der Skelete, die Beziehungen der Oberflächennadeln zu denen der Stützskelete, der Erhaltungszustand des Skelets und seine Pseudomorphosen fanden wieder eine sehr genaue Behandlung. Eine Verwandtschaft zwischen den Lithistiden und Choristiden (Tetractinelliden bei ZırrEer) anzunehmen, wie das O. Schmipr, Cvaus und CARTER gethan hatten, und wie wir es auch heute für richtig erachten, war Zırret, damals abgeneigt. Er sah vielmehr die Lithistiden als eine besondre, den Hexactinelliden gleich- werthige Ordnung an, die ihren Platz im Systeme zwischen den Geodiniden und Ancoriniden (Pachy- tragiden Carr.), das heisst zwischen Zırter’s Tetractinelliden einerseits und den Hexactinelliden andrer- seits erhalten müsste. Eine speciellere Classification der Lithistiden, die vorher von keiner Seite angestrebt worden war, schloss fast das gesammte, damals bekannte recente und fossile Material ein. Wie bei den Hexactinelliden berücksichtigte Zrrren auch hier für die Charakterisirung der grössern Gruppen in erster Linie die Merk- male der eigentlichen Skeletkörperchen, in zweiter Linie die Oberflächen-Nadeln und das Kanalsystem und in dritter die äussere Form. Nach diesen Principien zerlegte er die Lithistiden in die 4 Familien der Rhizomorina, Megamorina, Anomocladina, Tetracladina, die bei uns jetzt zu höhern Abtheilungen (Triben) geworden sind. In den synoptischen Abschnitten dieser Studien über Hexactinelliden und Lithistiden definirte Zırteu etwa 120 Gattungen. Diejenigen der Lithistiden sind zum grössten Theile erst von ihm begründet worden. Bei ihnen beschränkte er sich auch nicht wie bei denen der Hexactinelliden auf kurze Diagnosen, sondern fügte ihnen noch erläuternde und kritische Bemerkungen für ihre Unterscheidung bei. Ausserdem gab er auch jedesmal, hier wie dort, ein Verzeichniss der fossilen Arten, wodurch dem grössten und wichtigsten Theile der damals schon bekannten, aber vielfach verwechselten und durch einander geworfenen Kiesel- spongien zum ersten Male eine feste Stellung und systematische Einreihung auf wissenschaftlicher Grundlage angewiesen wurde. Gleich nach dem zweiten Theile der Studien erschien als Festschrift zum 50 jährigen Doetorjubiläum C. Tr. von Sıesorp's eine weitere Arbeit Zrrrev's: „Zur Stammesgeschichte der Spongien‘, 1878 (356). Nach einer Darstellung der ÖOntogenie, wie sie sich nach den Untersuchungen von HAEcKEL, METSCHNIKOFF, OÖ. SCHMIDT, SCHULZE, ÜARTER, Barroıs bei Kalk- und Kieselschwämmen gestaltet, warf ZirTEL die Frage auf, ob die Paläontologie etwas von den phylogenetischen Stammformen der Spongien, von den Embryonaltypen gefunden hätte, die nach Harcren's biogenetischem Grundgesetze in den frühern Zeit- räumen gelebt haben und den verschiedenen Entwicklungsstadien der recenten Embryonen gegenüberstehen müssten, ob ferner Hazcker's Annahme, dass bei den Kalkschwämmen die Dreistrahler die ältesten und ur- sprünglichsten Skeletformen wären, den paläontologischen Erfahrungen entspräche, und wie diese Erfahrungen zu den Stammbäumen passten, die O. Schumr 1870 (264, S. 83) und Harcren 1872 (273, S. 338, 342 fi, 453 fi.) auf rein speculativer Basis für die Spongien errichtet hatten. ZITTEL suchte zu zeigen, dass von den 7 Ordnungen, worin er die sämmtlichen Spongien jetzt zer- Ss4 Zur Geschichte und Kritik der Literatur. legte!, nur die Mywospongiae fossil fehlen, weil sie keine erhaltungsfähigen Gebilde besitzen, dass dagegen alle andern schon in den paläolithischen Formationen mit ebenso bestimmt ausgesprochenen Ordnungs- merkmalen, wie sie ihre lebenden Nachkommen haben, vertreten wären. Zu den Ceraospongiae rechnete ZırTeu Dysidea antiqua Cart. (= Haplistion HıspE) aus dem untern Kohlenkalke Schottlands, Rhizocorallium aus der Trias und Spongia saxonica Gen. aus der Kreide. Ein ausreichender Beweis für die Existenz fossiler Hornschwämme ist jedoch bis heute nicht erbracht worden. Haplistion könnte ein Kieselhornschwamm sein; indessen ist es immerhin gewagt, ihn zu diesen Schwämmen zu ziehen. Die beiden andern Formen aber sind so problematische Gebilde, dass man sie ausser Rechnung lassen muss. Spongia sawonica ist ganz gewiss kein Schwamm, und von Rhizocorallium glaube ich dasselbe. Die reinen Hornschwämme gehen durch Verwesung spurlos verloren. Obwohl hierdurch fossile Reste von ihnen fehlen, und obschon auch alles darauf hindeutet, dass sie. mit den Myxospongien die phylogene- tisch jüngsten Gruppen der Spongien und zwar Ausläufer der Kieselschwämme sind, so darf man doch auch fernerhin mit Zrrren annehmen, dass sie schon in frühern Erdperioden existirt haben. Monactinelliden und Choristiden (Tetractinelliden Zırr.) liess Zırteu ebenfalls im Kohlenkalke beginnen. Doch giebt es Reste, die es wahrscheinlich machen, dass sie schon früher vorhanden waren: Monactinelliden schon im Cambrium, vielleicht sogar im Prae-Cambrium. Sind die Monactinelliden aber, wie es den Anschein hat, die Ausläufer der Choristiden, so müssen also auch diese schon im Cambrium vorhanden gewesen sein. Hexactinelliden reichen ebenfalls bis ins Cambrium oder selbst Prae-Cambrium, Lithistiden wenig- stens bis ins unterste Silur zurück, und beide Ordnungen sind im Silur schon ebenso bestimmt geschieden, wie in der Jetztzeit. Das hat sich bisher nur bestätigt. Dagegen können wir heute nicht mehr annehmen, was ZITTEL, wie schon in seinen Studien II, so auch hier wieder hervorhob, dass die Lithistiden-von den Choristiden streng abgeschlossen wären. Wir betrachten die einen aus den andern hervorgegangen. Aber wahrscheinlich ist ihre Trennung ebenfalls schon sehr frühe, wenigstens noch vor der Devonperiode, erfolgt, oder hat doch schon vorher begonnen. ; Von den Lithistiden kannte Zımten aus dem Silur nur die Tetracladinen in der Gattung Auloco- pium Osw. Doch hielt er diese Gattung für einen Sammeltypus, der mit vorwiegend tetracladinen zugleich ZITTEL’s System. CARTER’S System. 1 1. Ordnung: Myzospongiae Hack. 1. Ordnung: Carnosa CARTER. 2. Ceratina 2. Ceraospongiae BRONN J 2 & % De IK 25 Psammonemata CART. ‚4. ei Rhaphidonemata ,, re 3. 9 Echinonemata : 3. in Monactinellidae ZITTEL . \ 2 2 SR / 1. Fam.: Renierida. nn ES 2. ,„ Subenitida. S oO m SIR, M N 6 Holo- 3.5. Pachytragida. S 4. on etractinellidae Zırr. (non MaArsn.) . b ” | Fe A Re S Gola: | a. Pachastrellina. S 5. » Lithistidae O. Schmp . . . oo b. Lithistina. B 1. Fam.: Vitreohezactinellida. 6. 5 Hexactinellidae O. SCHMIDT D- = Hezxactinellida * 2. , Sancohezwactinellida. 3. Sarcovitreohexactinellida. ” Ds | Caleispongiae BLamv. . . .» . 2. 8. er Calcarea. Zittel. 85 rhizomorine und anomocladine Merkmale vereinigen sollte. Die andern 3 Familien träten erst im Jura auf. Aus den jurassischen Anomocladinen liess er Megamorinen und die jüngern Tetracladinen sich entwickeln. Er hielt die Anomocladinen für die „Mutterlauge, aus welcher sich später die Tetracladinen auskrystalli- sirten“. Indessen wissen wir jetzt, dass schon im untern Silur neben den Tetracladinen auch die Anomo- eladinen eine grosse Verbreitung hatten. Auch weichen beide schon in so früher Zeit im Skeletbau durch- aus von einander ab, so dass wir Aulocopium anomocladine Eigenschaften gänzlich absprechen müssen. Es ist eine echte Tetracladine, wie das auch StemmAnn bereits bemerkt hat, 1881 (400, S. 159). Auch Rhizomorinen, die ich für die phylogenetisch jüngsten Lithistiden halte, beherbergt schon das unterste Silur (obere Cambrium). Endlich fehlt im Unter-Silur, wie ich zeigen werde, auch ein Vertreter der megamorinen Gruppe nicht, so dass also wohl seit dem Cambrium schon alle vier Gruppen scharf ge- trennt neben einander existiren. Wie die Lithistiden, so hielt Zırren, und mit Recht, auch die Hexactinelliden für einen uralten Spross des Spongienstammes. Aber es beruhte auf einem Irrthume, wenn er neben den Lyssakinen, wozu die ältesten überhaupt bekannten Spongien gehören, auch eine ganze Reihe von Dietyoninen-Gattungen aus dem Silur anführte. Die dafür gehaltenen Schwämme haben sich zum grössten Theile als Lithistiden er- wiesen, was für die wichtigsten und verbreitetsten Formen aus der Familie der Astylospongiden nach einer anregenden Vermuthung Hıypr's 1883 (435, S. 91—92), Zırten selbst später erkannt und bestätigt hat, 1584 (464). Thatsächlich kennen wir aus dem ganzen Palaeozoieum auch heute noch keinen dietyoninen Rest; alle hexactinelliden Skelete, die darin gefunden worden sind, gehören zu den Lyssakinen. Das also wäre möglich, dass die Dietyoninen sich erst relativ spät entwickelt haben; denn wir sind ihnen noch nicht vor der Juraformation begegnet. Was dann schliesslich die Kalkschwämme anbetrifit, deren Existenz im fossilen Zustande HArcker entschieden in Abrede gestellt hatte 18572 (273, S. 341), so ist ihr erstes Auftreten im Devon noch nicht genügend beglaubigt, weil die Natur der Seyphia constricta Saxpe.' noch immer nicht ganz sichergestellt worden ist. Wahrscheinlich ist das keine Spongie. Aber sicherlich erscheinen die Kalkschwämme schon im Carbon und zwar höchst wahrscheinlich als Syconen (Polysteganinae) [1891 (581, 8. 281 ff})], die mit Drei- strahlern (oder Drei- und Vierstrahlern) ausgestattet waren?. Ist dies der Fall, so würde man also die Pharetronen (fossilen Kalkschwämme), auf die als Caleispongia fibrosa Zurven schon 1876 hingewiesen hatte (311), nicht mehr dafür anführen können, dass die bei ihnen vorherrschende einfache Stabnadel (?), die allerdings in den recenten Larven zuerst erscheint, auch die phylogenetisch älteste Spiculform der Kalk- schwämme ist, wie das Zırreu glaubte. Jedenfalls sind die Erfahrungen heute wieder so verändert, dass wir die Pharetronen mit dicken Wandungen und stark entwickeltem Kanalsystem nicht mehr als die ältesten uns bekannten Ahnen der Kalkschwämme ansehen können. ZITTEL zog aus seinen Untersuchungen das Facit, dass für die monophyletische Entstehung der Spongien die Paläontologie keine Anhaltspunkte geliefert habe, und dass, wenn man wie Scmmpr und HAEcKEL eine solche Entstehung voraussetzen wollte, die Urahnen der Spongien in vorsilurischen Zeiten gesucht werden müssten, aus denen uns keine organischen Reste überliefert worden wären. 1 Die von Zımten noch angeführte Scyphia conoidea Gotpr. ist nicht devonisch, sondern jurassisch. ? Denn einen Sycon, der nur aus Stabnadeln besteht, kennt man nur als vereinzelte Ausnahme: Syeyssa Huxleyi Hack. s6 ; Zur Geschichte und Kritik der Literatur. Fügt man dem, was damals über die fossilen Spongien bekannt war, die neuern Ergebnisse hinzu, so wird dies Resultat nicht nur in jeder Weise bekräftigt, sondern einige Anzeichen, die damals für eine Parallelität von ontogenetischer und phylogenetischer Entwicklung zu sprechen schienen, sind durch ergän- zende Funde nun auch wieder ausgelöscht worden. So scheint im Augenblick wenig Aussicht vorhanden zu sein, das biogenetische Grundgesetz durch fossile Spongien verwirklicht zu finden. Es könnte noch durch die Dictyoninen geschehen. Aber jede theoretische Speculation auf der Grundlage dieser vielleicht noch einzigen Möglichkeit wäre verfehlt, so lange wir nicht prae-jurassische Vorläufer der Dietyoninen, die noch nicht gefunden worden sind, mit Stadien der ontogenetischen Entwicklung dieser Kieselschwämme vergleichen können. Deren Embryonalgeschichte ist uns jedoch ebenfalls noch gänzlich unbekannt. Im Jahre 1878 veröffentlichte ZıtTen auch noch den dritten Theil der „Studien“, die die Monac- tinellidae, Tetractinellidae und Caleispongiae umfassten (357). Die ersten beiden Ordnungen konnten auf einigen Seiten erledigt werden, dem Wenigen entsprechend, was fossil davon bekannt war. Das Kapitel über die fossilen Kalkschwämme dagegen nimmt wieder einen breitern Raum ein und lehrte einen ganz neuen Typus ausgestorbener Spongien kennen, die keine geringe Verbreitung haben. Zırren hatte sie, wie schon erwähnt, zuerst als Caleispongia fibrosa bezeichnet, nun aber Pharetrones oder Köcherschwämme genannt. Er lieferte den Beweis, dass die eigenthümlichen, wurmförmig gestalteten und verwebten, dickern oder dünnern Fasern und Faserzüge, die die Pharetronen zusammensetzen, aus winzig kleinen Kalkstab- nadeln bestehen, die manchmal auch mit Drei- und Vierstrahlern in geringerer Menge combinirt sind, — oder daraus bestanden haben, falls sie nun durch Pseudomorphose verändert worden sind. Mit Ausnahme einer Gattung, Protosycon, betrachtete Zırren alle diese Schwämme als die Glieder einer ausgestorbenen Familie der Kalkschwämme, die von den recenten Caleispongien durch die Anordnung der Nadeln in Faser- züge unterschieden wären. Der specielle Theil der Arbeit ist ebenso durchgeführt, wie der entsprechende Theil bei den Lithistiden, enthält also wieder die Revision fast sämtlicher ältern Arten. Später sind von ZırreL nur noch einige Notizen und ein kleiner, schon S. 85 berührter Aufsatz erschienen, der die Astylospongiden, von den Hexactinelliden weg, zu den Lithistiden versetzte und eine neue Definition der Anomocladinen enthält. Diese ist aber weniger‘ richtig, als die erste Erklärung dafür. Fast zusammen mit der Veröffentlichung der Hexactinelliden-Studien von ZirTe fiel die einer zwar kleinen, aber insofern bemerkenswerthen Arbeit, als sie die neue Aera der mikroskopischen Untersuchung mit einleitete, Wir meinen die hübsche Abhandlung Marrıy’s über Astylospongia, 1877 (318). MARTIN kam mit Zırter, aber ganz unabhängig von ihm, zu dem gleichen Resultate, dass die Astylospongien Hexac- tinelliden wären. Ueber Einzelheiten seiner Ergebnisse vergleiche man im beschreibenden Theile die Vor- bemerkungen zur Gattung Astylospongia. Hier sei nur noch bemerkt, dass Marrın bei dieser Gelegenheit auch den Versuch Meyx’s, die sog. Wallsteine als stiellose, silurische, verkieselte Schwämme zu deuten [1874 (293),] überzeugend zurückwies. Quenstedt. 87 Quenstedt. Es war ein besondres Missgeschick für QuUENSTEDT, dass der fünfte Band seiner Petrefactenkunde Deutschlands, der die Schwämme behandelt (348), zur selben Zeit das Licht der Welt erblickte, als Zırrev’s Monographien herauskamen. Denn deren Bedeutung zerstörte sofort das Ansehen, das unter andern Umstän- den QuENSTEDT'S „Schwämme“ vielleicht eine Zeitlang hätten geniessen oder fristen können, und rückte ihren Werth sogleich in eine ebenso scharfe wie richtige Beleuchtung. Unmittelbarer konnte der Abstand der beiden Werke und ihres innern Gehaltes nicht auffallen, als durch ihr gleichzeitiges Erscheinen. Auf der einen Seite ein bahnbrechender Fortschritt, nicht nur für Paläontologie, sondern auch für Zoologie, auf streng wissenschaftlicher und methodischer Grundlage, auf der andern geradezu Rückschritt noch hinter die ernstern Bestrebungen mancher Vorgänger: durch ein gewaltsames und eigenwilliges Festhalten an einem selbst- genügsamen Vorstellungskreise, worin sich der Verfasser nun einmal eingesponnen hatte, unbekümmert um das, was ausserhalb sprosste und bereits feste Wurzel geschlagen hatte. Dieser Anschauungskreis war aber in dem Augenblicke schon gerichtet, als er anfing, sich einem grössern wissenschaftlichen Publicum zu offen- baren. Denn als die ersten Lieferungen jenes fünften Bandes der „Petrefactenkunde Deutschlands“ er- schienen (1877), waren Zırter’s erste Untersuchungen schon veröffentlicht worden: seine Monographie über Coeloptychium, desgleichen die zwar nur kurzen, aber wichtigen allgemeinen Bemerkungen über fossile Spongien in den Sitzungsberichten der Deutschen Geologischen Gesellschaft (311). QuENsTEpDT erwähnte den Bericht darüber gar nicht, jene Monographie nur ganz beiläufig: bereits auf S. 19 seines Buches, aber nur um die Bemerkung daran zu knüpfen, dass Skelettheile sich als Eintheilungsprineip kaum verwerthen liessen, und daher die äussere Form, wenn sie auch oftmals den mannigfachsten Spielarten unterworfen sein möge, noch lange das wesentlichste Merkmal abgeben würde. Er bekundete damit, und die 600 Seiten seines Buches bestätigen es überall, dass er von vornherein darauf verzichtete, den Weg auch nur zu betreten, den ZırTEL als den einzig zum Ziele führenden gewiesen hatte. Zwar gestand QUENSTEDT, ein streng wissenschaftliches und systematisches Werk auch gar nicht beabsichtigt zu haben. Sein System läge in der Zusammenstellung der hunderte von Originalfiguren, wovon jede ihren bestimmten Platz auf den Tafeln hätte (S. V). Er stellte sich eine „mehr populäre Aufgabe‘, vor allem dem „Sammler“ zu dienen, damit dieser die „Freude“ hätte, unter den etwa tausend Abbildungen, die er ihm darbot, „irgend einen Anknüpfungspunkt für seine Schwämme zu finden“, und damit „zuletzt auch die entferntesten und schwierigsten Glieder der Petrefactenkunde immer mehr Gemeingut der Lieb- haber“ würden. Nach eignem Geständnisse also hatte sich Quessteor die Aufgabe, die er noch für unlös- bar hielt, nicht allzu hoch gestellt. Und dennoch hing er unerschütterlich fest an dem Glauben, wie das überall in seinem Buche, theils in der ausgesprochenen, theils ignorirenden Geringschätzung andrer Bestre- bungen hervortritt, dass der Weg, den er ging, und dass seine Behandlungsweise des Gegenstandes die erspriesslichsten und richtigsten wären. Prioritätsrechte kannte QuENsSTEDT nicht. Ganz nach seiner Willkür und seinem Geschmacke ver- wandte er:ältere Namen, oder ersetzte sie durch neue. Ohne jede tiefere Kritik wurden vorhandene Ge- schlechter eingezogen, andre neu errichtet. Jedoch kam es eigentlich niemals zu einer bestimmten und scharfen Diagnose dafür, denn „für die Schwämme,“ sagte er, „ist es gerade charakteristisch, dass sich 38 Zur Geschichte und Kritik der Literatur. noch keine Genera im gewöhnlichen Sinne von ihnen aufstellen lassen, weil es an genügend differenzirten Merkmalen fehlt, man muss dazu alle möglichen Kleinigkeiten zu Hilfe nehmen, die häufig blos individuell sind“ (S. VI). Es ist danach begreiflich, dass die neuen Gattungsnamen auch niemals consequent beibehalten wurden, weder im Texte, noch in den Tafelerklärungen. „Mein Fleiss, “ sagte QuENSTEDT, „ging hauptsächlich darauf hin, die Originale möglichst treu hin- zustellen, wie sie ın ihrer Reinheit sich dem blossen Auge ergeben.“ Daher gestand er auch nur denjenigen Namen Berechtigung zu, die sich auf äussere, sogleich in die Augen springende Merkmale beziehen. Die „Unmasse“ der andern Namen, mit deren „Schwall“ „uns die Neuern selbst da überfluthet haben, wo die Dinge in den bescheidensten Grenzen der Species blieben“, wären „nichtssagend“, „verschroben und gewöhn- lich bedeutungslos“. Denn „eine Zusammenstellung des Aehnlichen und Verwandten ist wichtiger als viele das Gedächtniss beschwerende Namen“. Wer wollte die Wahrheit und den Werth dieses Satzes bezweifeln! Bezeichnend für Quesstepr's Standpunkt den Spongien gegenüber ist es auch, dass er sie als eine Abtheilung der Korallen betrachtete. Allerdings „bilden sie unter diesen ein abgeschlossenes Ganzes“. Wie gesagt, für die Zusammenstellung ihrer fossilen Formen sollten also äussere Gestalt und allgemeiner Habitus die wichtigsten Grundlagen sein. „Ein zweites Gewicht wird auf die Rindenschicht gelest“, „als drittes bleibt das Fadengewebe über“. In Betreff dieses Fadengewebes „kann man, abge- sehen von den Haaren und freien oder angewachsenen Spicula, für das Uebrige die Römer’sche Eintheilung in gitter- und wurmförmiges Gewebe zu Grunde legen, nur muss sie richtig verstanden werden“. Trotz dieser Mahnung hat Queyssteor selbst den Unterschied in keiner Weise richtig gefasst, wie sich: schon aus der dann folgenden Erklärung (S. 20—21) ergiebt, wonach das eine in das andre Gewebe allmählich übergeht. Dass bei solchen Leitsätzen, die jede stärkere Betonung der mikroskopischen Methode als irre- führend ablehnten, ein Fortschritt oder Ausbau des Systems nicht möglich war, liegt auf der Hand. Es fehlte eben an jeder präcisen grundlegenden Definition und Begriffsbestimmung. Dafür ist der Arten- beschreibung der breiteste Raum angewiesen, ja mehr als das: auch den individuellen Eisenthümlichkeiten und zahlreichen, mehr zufälligen und nebensächlichen Erscheinungen. Vieles zwar hat QuENsTEDT in seiner originellen Ausdrucksweise meisterhaft beschrieben; aber öfter ist es ihm auch nicht gelungen, nur das Speeifische ausreichend zu charakterisiren und es vom Individuellen zu trennen: weil er zu häufig über den Werth und die Bedeutung einer Erscheinung in Zweifeln bleiben musste. Nur zu oft ist dann das aus- gesprochene Resultat, dass es kaum möglich wäre, die „Entwicklung richtig zu erfassen“, und dass die Schwierigkeiten zu gross wären, „welche in vielen Fällen die genaue Bestimmung überhaupt verhindern“. Ganz wunderliche Vorstellungen, die bei diesen Zweifeln vielfach mitsprechen, wohl eine Nachwir- kung der Buc#’schen ' Anschauung über Silification, hegte QUENSTEDT auch über den Versteinerungsprozess, besonders über den Verkieselungsprozess, wobei er die „Sarkode“ eine wichtige Rolle spielen liess (vergl. z. B. S. 38, 68 unten, 74 unten, 103 oben, 134, 135, 322 etc. etc.). Die Gruppirung des Stoffes erfolgte nach Formationen: Jura, Kreide, Trias, Uebergangsgebirge. ı Ueber die Silification organischer Körper etc. Lror. von Bucn’s gesamm. Schriften. Bd. 4,1. 8.5 f. Quenstedt. 89 Die „reticulaten Spongiten“ (Retispongiae S. 26) des Jura beginnen den Reigen. Die meisten gehören zur Gattung: 1taıo. lb) 116. > 116. 7% 118. 119. 120. 127. 128. Tremadictyon Zırr., einige zu Cypellia Zırr., die „Polster“ zu Stauroderma Zınr. Einen Anhang zu den Ketispongiae bilden die Riesenschwämme (Megaspongiae), für die die Grüsse das Hauptmerkmal liefertel. Ob man es bei den Retieulaten mit Kiesel- oder Kalkschwämmen zu thun habe, liesse sich nach QuEsstepr noch gar nicht entscheiden: „Denn ein und derselbe Typus hat im untern Weissen Jura «—y in reinsten Spath verwandelte Kalkfaser, welche im obern ö6—e vollständig aus Kieselerde besteht. Man möchte daher alle für Hornschwämme halten, deren verrottete Faser unten durch Kalkspath, oben durch Kieselerde ersetzt wurde.“ Allmählich gehen die Reticulaten nach Qexstepr in die Texturaten Spongiten (Textispongiae S. 52) über. Diese gehören zum grössten Theile der Gattung Oraticularia Zırr, an, während die Suleispongiae (S. 81) der Gattung Sphenaulax Zım., die Lancispongiae (S. 90) im wesentlichen Pachyteichisma Zırr. entsprechen. Die Porospongiae Qv. (S. 99) stimmen mit Porospongia v’ORz. em. Zrrr. überein. Die jurassischen Eule- spongiae dagegen (S. 105), die an Porospongia angeschlossen worden sind, gehören zu der lithistiden Megalithista Zımr. Zu den Artieulatae (S. 106) rechnet Quessırpr die Gattung Casearia Zırr. und Formen von Porocypellia Zuvr. Die nächstfolgende Gruppe der Milleporatae Qr. (S. 117) enthält ein Gemisch von Hexactinelliden und Lithistiden, den Gattungen Sporadopyle, Trochobolus, Cypellia, Tremadietyon und der anomocladinen Oylindrophyma angehörig. Die Gruppe der Ramispongiae Qu. (S. 139) enthält Schwämme, die Zırren den Gattungen Spora- dopyle, Verrucocoelia, ? Oypellia und T’rochobolus zutheilte. Die Mastospongiae (S. 146) gehören zu Verrucocoelia, Trochobolus und Phlyctaenium Zırr, Die Cavispongiae (S. 153) und Nexispongiae (S. 162) sind wohl zum grössten Theile Staurodermiden, die Crucispongiae (S. 164) ausschliesslich solche aus der Gattung C'ypellia. Dann folgen die Vermispongiae Qu. (S. 170) mit „wurmförmigem“ Gewebe, worunter zunächst Pharetronen beschrieben worden sind, und zwar unter Spongites cylindricus, Sp. claviceps und den Radieispongiae (S. 179), den Tubispongiae (S. 190) und den Orispongiae (S. 192) Arten der Gat- tung Kudea. Scyphia Bronnii (S. 183) und die „verkieselten Cylindergruppen“ (S. 229) von Seyphia intermedia und perplexa gehören zu Eusiphonella; die Crispispongiae (S. 197) zu Crispispongia Qu. Die sich daran anschliessenden „Flügelgestalten“ (S. 206): Spongites alatus z. Th., Sp. astrophorus z. Th., dann Madrespongia z. Th. (S. 212) gehören zu Corynella Zrrr. Die Gruppe der Semieincti Qu. umfasst vorwiegend Stellispongia »’Orz., Sestrostomella Zırr. und Blastinia Zur. Spongites rotula Qu. (S. 234), Sp. indutus und cörcumseptus Qu. —= Myrmecium hemisphericum Goupr., M. indutum und ceircumseptum; Spongites sella und binoculatus Qu. (S. 248) — Oculospongia. Den Rest der jurassischen Vermispongiae bilden zumeist wieder Lithistiden, die QuEnstEpT mit Siphonia radiata Qu. — der anomocladinen Melonella Zımr. an Sipongites rotula, also an Myrmecium glaubte anschliessen zu können (S. 249). \ Die Cnemispongiae (S. 257) werden aus den Gattungen Cnemidiastrum Zırr. und Corallidium Zırr. gebildet, Tragos Qu. (S. 277) wird im wesentlichen aus. t Eine natürliche Familie wollte Quexsteor mit diesen Megaspongiae allerdings nicht umschreiben. Palaeontographica. Ed. XL. 12 90 Taf. 129. 130. 131. Zur Geschichte und Kritik der Literatur. Hwyalotragos Zırr. und Pyrgochonia Zırr. zusammengesetzt. Tragos tubatum Qu. — Leiodorella Zırr., Tragos intricatum Qu. (S. 295) — Discostroma Zıun. Mitten zwischen die Abbildungen dieser Rhizomorinen schleicht sich eine deutliche Hexactinellide (Taf. 128, Fig. 13) als efr. Cnemidium ein, da „das Gewebe im Ganzen trotz einzelner Octaöderknoten lebhaft an wurmförmiges erinnert, obwohl es an einzelnen rechtwinkligen Maschen nicht fehlt“, Ebenso unerwartet reiht sich an jene Rhizomorinen in den Dolispongiae Qu. (S. 296) und Baceispongiae Qv. (S. 314) noch eine ganze Zahl von Hexactinelliden, die nach Quenstepr’s Vorstellung wohl auch eine Art Uebergang zwischen den Schwämmen mit gitterförmigem und denjenigen mit wurmförmigem Gewebe bilden sollten (vergl. S. 296 ff.). Die Dolispongiae gehören im wesentlichen theils zu Z’rochobolus Zırr., theils zu Oypellia Zıurr. Baceispongia cidariformis Qu. dürfte nach einem mir vorliegenden, ähnlichen, aber schlechterhaltenen Stücke aus dem W. J. &. eine neue Gattung mit nicht sehr dicker Wand, aber sehr grossem Paragaster darstellen. Die sich daran anschliessenden Planispongiae Qv. (S. 317) sind zumeist wieder Rhizomorinen — Verruculina Zırr., Platychonia Zrrv., Epistomella Zırm. (Amphitelion Zırı. Taf. 131, Fig. 8 aus der Kreide). Lecanella Zurr. Taf. 131, Fig. 7 ist anomocladin. Kalkschwämme, wie Protosycon Zıtr., Peronella Zur. u. s. w., und einige andre Spongien bilden den Schluss der jurassischen Arten. Bei den Kreideschwämmen befolgste QuEnstepr in der Zusammenstellung gerade die umgekehrte Reihenfolge wie bei den jurassischen. Die Auffassung blieb ganz unverändert. Obwohl Zırrer’s Studien über Hexactinelliden bereits vor dem zweiten Hefte des Quesstepr’schen Werkes herausgekommen waren, die Kreideschwämme aber erst mit dem vierten Hefte begannen, so wurde doch weder hierin, noch später auch nur mit einem Worte auf Zırrkv’s Publication und ihre grundlegenden Feststellungen Bezug genommen. Hauptsache blieb nach wie vor die äussere Form. „Man muss das Gewicht nicht auf das vermeintliche Ge- schlecht, sondern auf bestimmte Species legen, von denen aus sich die Verzweigung nach allen möglichen Seiten hin verfolgen lässt. Nur in dieser Entwicklung aufgefasst, gelangen wir endlich zu reifen Resul- taten. Der Unterschied zwischen Gitter- und Wurmgewebe lässt sich nicht selten noch scharf erkennen, obwohl uns auch hier die Mittelformen noch mehr belästigen, da die Erhaltung öfter sehr hinderlich ist. Dasselbe gilt vom Kiesel-, Kalk- und Horngewebe. Ich werde mich desshalb nicht zu streng an diese Eintheilung binden, namentlich gern auf gewisse Formen das gebührende Gewicht legen, knüpfe daher jetzt hinten an, wo ich im Weissen Jura aufhörte, und beginne mit dem einfachsten Wurmgewebe ohne sichtbare Zuströmungslöcher, aber sonst von den verschiedensten Gestalten. Von hier schreite ich dann wieder allmählig zu den Gitterschwämmen hinauf, mit denen ich im Jura begann.“ Die Pharetronen aus der Tourtia von Essen machen den Anfang. Sceyphia infundibuliformis (8. 347) — Pachytilodia Zırr., Scyphia furcata — Peronella Zırr., Scyphia foraminosa z. Th. und Scyphia tetragona — Corynella Zivr.; Manon tubuliferum (S. 355) — Oculospongia From., Manon pulvinarium — Synopella Zımr., Manon peziza — Elasmostoma From., Manon peziza stellatum (Taf. 132 Fig. 34) —= Rhaphidonema Hındr. Im unmittelbaren Anschluss daran folgen dann Lithistiden der Kreide, die ersten davon theils noch als „Manon peziza“, theils als „Chenendoporen“ beschrieben. Manon peziza aus dem Pläner von Dörnten (8. 364), Chenendopora tenuis, Spongia convoluta, Manon miliare, Spongia marginata, Manon circumporosum — Verruculina Zırr. (= Amphithelion Zırr.); Manon turbinatum (5. 372) = Sticho- phyma Pom. Spongites impressus — ? Astrobolia (oder ? Thecosiphonia), Scyphia Mantelli bis Se. testa-florum — Seliscothon; Lymnorea nobilis (S. 378) = Thecosiphonia; Spomgites seriptus = Pachinion; Sp. cellu- losus wahrscheinlich —= Jereica (?); Scyphia tuberosa (S. 388), Spongites cylindripes, Scyphia intumes- cens, Spongites plicatus — Phymatella; Spongia ramosa .(S. 399) = Doryderma. Die Spumispongiae oder Schaumschwämme (S. 402), „deren ‚Schwammgewebe schlackiger Lava gleicht, die aus lauter abgeschlossenen Bläschen besteht, welche nur durch die porösen Wände mit einan- Quenstedt, Sollas. 91 der in Verbindung stehen“, gehören theils zu Jereica Zr. (Fig. 10—12, 20), theils zu Coelo- corypha Zim. Taf. 135. Die Eulespongiae oder Madenschwämme (S. 414) sind Megamorinen. Die sog. „Wurzeln“ (Fig. 1,2) gehören zu Carterella Zrrv., die „Riesenformen“ von Eulespongia texta zu Isorhaphinia Zur. Von den Siphonien (S. 421) gehört Siphonia cervicornis zu dem hexactinelliden Rhizopoterion Zrer.; Polyjerea dichotoma (S. 423) = Doryderma Zımr., Polyjerea verrucosa — ? Stichophyma Zurr. Hallirhoa costata führt dann zu der echten Siphonia und Jerea. „ 136. Sodann folgen die Gitterschwämme, beginnend mit den Ventriculidae (S. 436). Dieser Name sollte nach Quexsteor die Priorität vor dem Schurmr’schen „Hexactinellidae“ haben. Elan. Scyphia Decheniü (S. 454) — Sporadoseinia; Scyphia efr. tenuis — Cratieularia; Ventrieulites dilatatus — Ventriculites impressus Tovın. Surru. Den übrigen Raum der Tafel nehmen vorwiegend Coscinoporiden, z. Th. wohl auch Callodietyoniden ein, nur Antrispongia dilabyrinthica Qu. (S. 474) gehört schon zu den Maeandrospongiden, und zwar wie die „ 138. Gyrispongiae und wie Brachiolites elegans zur Gattung Plocoscyphia Ruuss. Brachiolites angularis — Guettardia stellata Mich. Die Cephaliten (S. 491) dieser Tafel sind Oystispongien. Pe1139: Cephalites monostoma — Camerospongia; Ceph. polystoma — Tremabolites. Mit den Coelo- ptychien schliessen die Spongien der Kreide. 140, =, Die Spongiten von St. Cassian (S. 524) bieten kaum etwas Neues gegenüber den von Münster, > Krırsteim und Lauge beschriebenen. 5, Im „Uebergangsgebirge“ wird die bekannte Astylospongia praemorsa noch immer als Siphonia aufgeführt (S.551). Zu den Astylospongiden sind auch Siphonia juglans, maeandrina und Achilleum cerasus » 142. zu stellen. Tragos capitatum gehört zu den Stromatoporen. Die Receptaculiten, Pleurodietyum (); Serpulit (!), Oliona, Talpina etc. bilden den Abschluss des Werkes. Trotz der grossen Schwächen des Textes birgt das Werk doch, nämlich in seinem Atlas, einen hohen Werth, den es dauernd bewahren wird. Mit Recht konnte Quexsteor rühmen: „Zur Zeit giebt es kein Buch über Schwämme, was sich nur annähernd damit messen könnte“. Auf 28 Tafeln bietet es, von den Nebenzeichnungen abgesehen, etwa neun und ein halbes Hundert Originalbilder, die meist typischen Exemplaren entnommen worden sind und zum allergrössten Theile, was Naturwahrheit und Cha- rakteristik anbetrifit, den äussersten Ansprüchen genügen, mit den Goupruss’schen Tafeln wetteifern und nicht übertroffen worden sind. Sollas, Carter. (Vergl. auch S. 75, 78, 84.) Die gleichen Bestrebungen, denen sich in Deutschland Zırren, widmete, verfolgte in England Sorzas, und zur gleichen Zeit. Die mitgetheilte Bemerkung Oscar Schumr’s über die grausliche Behandlungsweise der fossilen Spongien durch die Geognosten und Paläontologen war auch Sorvas zu Herzen gegangen (323, S. 1) und hatte auch ihm die Nothwendigkeit klar gemacht, paläospongiologischen Untersuchungen eine methodische Grundlage zu geben, die den grossen zoologischen Fortschritten Rechnung trug. Das leuchtet, wenn es auch noch nicht darin ausgesprochen worden ist, schon aus seinem ersten kleinen Aufsatze aus der damaligen Zeit über Eubrochus celausus, eine cretacische Hexactinellide, hervor: 1876 (309). 99 Zur Geschichte und Kritik der Literatur. Mit dieser Arbeit trat ein vollständiger Umschwung in Sorzas’ Anschauungen zu Tage. Im Jahre 1873 nahm er noch ganz den ältern Standpunkt ein, von dem aus er nachzuweisen versuchte, dass die Skelete der Ventrieuliten ursprünglich nicht kieselig gewesen sein könnten (284). Was seine Untersuchung von Eubrochus in den Einzelheiten anbetrifit, so muss allerdings bemerkt werden, dass die Angaben, die er über das Skelet dieser Spongie mittheilte, von Hmpe nicht voll- ständig anerkannt worden sind (433, S. 129). Auffällig ist es besonders, dass die eigenthümliche Art und Weise, wie, nach einem Diagramm bei Sorras, die auf der Oberfläche von Eubrochus sich durchkreu- zenden Skeletzüge, die aufsteigenden und die dagegen querverlaufenden, angeordnet sein und ihre Rollen vertauschen sollen, von Hınpe gar nicht wieder erwähnt wird, so dass wir eine Bestätigung hiefür gänzlich vermissen. Auf die Schrift über Zubrochus folgten schnell hintereinander drei weitere, wichtige Gattungs-Mono- graphien, die gleichsam eine Parallelreihe zu den drei Abtheilungen der Zrrrsv'’schen „Studien“ bilden. Zuerst und gleichzeitig mit Zırrer’s „Hexactinelliden“* erschien eine Abhandlung über: „Stauronema, eine neue Gattung fossiler Hexactinelliden“ (323), worin der Autor in den wesentlichsten Punkten, nämlich hinsichtlich der Mikrostructur, der Form und Zusammenfügung der Skeletelemente, der Beschaffenheit der Deckschichten, des Erhaltungszustandes und der Umwandlung der ursprünglich kieseligen Gerüste in Kalkspath, sowie hin- lich der systematischen Stellung der fossilen Gitterschwämme zu denselben Ergebnissen gelangte wie ZITTEL. Die einzelnen Balken des Gitterwerkes nannte Souvuas „fibres“ (wie CARTER: vitreous fibres), die ziem- lich starken Axenkanäle darin theils „eylindrical canals“, theils geradezu „spieules“. Um diese Ausdrucksweise ! zu verstehen, sei daran erinnert, dass die Verwachsung der dictyoninen Nadeln nach unsrer Vorstellung ja in der Weise geschieht, dass die Armschenkel benachbarter, gewissermassen lyssakiner Hexactine sich nebeneinander legen, um alsdann von einer gemeinsamen Kieselhülle umschlossen zu werden, und es sei ferner bemerkt, dass CARTER annahm, der „Protoplasmainhalt“ der Axenkanäle verzehre nach allen Seiten hin die umgebende Kieselsubstanz, wodurch schon in dem noch lebenden Skelete nach und nach nicht nur die eigentlichen, primären, also gewissermassen lyssakinen Spieule aufgelöst und durch „Protoplasma“ verdrängt würden, son- dern unter Umständen auch noch axiale Theile ihrer gemeinsamen Umhüllung weggefressen werden könnten. Stauronema wurde von Sorvas der recenten Gattung Farrea angeschlossen und zum Typus der Stauronemata gemacht. In die Stauronemata, Aphrocallistidae und Euplectellidae theilte er nun CARTER's Vitreohexactinellidae. (Vgl. S. 84, Anm.) Das dabei gewählte Eintheilungsprinzip war aber ganz verfehlt. Zırteu stellte in einem Nachtrage die Gattung zu seinen Mellitionidae (328, S. 61). Zugleich wies er hierin die Sonvas’sche Auffassung zurück, dass die Stromatoporen Hexactinelliden wären. In einer andern Arbeit aus demselben Jahre (der Zeit nach die dritte) behandelte Sorzas die Gat- tung Siphonia (325). Nach einem zum Theil kritischen Rückblicke auf die ältere, die Gattung betreffende ı 1877 (323) S. 17... the interior of the fibre... is occupied with clear transparent caleite exhibiting cleavage- planes, and the sexradiate canal is filled with silica, erypto-erystalline, and exhibiting patches of colour, when polarized licht is passed trough it. Thus the original siliceous spicule is, after a cycle of changes, restored again to the siliceous state. And here one may notice the very important fact, that these pseudomorphie spieules are not continuous with each other, but remain perfectly distinct, with their rays overlapping, precisely as they do in Farrea and Aphrocallistes. ? 1873. Ann. und Magaz. Nat. Hist. 4 ser. Bd. 12, S. 456. Sollas. 93 Literatur folgt eine sehr ausführliche Beschreibung der äussern Gestalten und Mikrostructuren: Form der Skeletkörperchen und Art ihrer Verbindung und Anordnung, im Hauptkörper sowohl, wie in den Stielen. Alles, was Sortas hierüber und über den Erhaltungszustand sagte, deckt sich mit Zırnen’s Ergebnissen und bildet in Einzelheiten eine werthvolle Ergänzung dieser. Er beobachtete ferner, dass die Siphonien aus lauter umeinander geschachtelten Schalen aus Skeletgewebe aufgebaut werden, die von innen und von der Wurzel aus nach aussen und oben hin an Dicke zunehmen, dass die Vergrösserung der Körper durch solche Rinden, also oberflächlich, erfolgt, dass einer jeden Rinde ein Kranz von Bogenkanälen entspricht, die ebenso periodisch wie die Rinden selbst angelegt werden, dass daher die Oberflächen der Siphonien, je nach der Wachsthumsphase, verschieden erscheinen können, nämlich entweder glatt, wenn in der letzten, äussersten Rinde die Anlage der Kanäle noch nicht erfolgt ist, oder durchfurcht, wenn nach deren Anlage die dünne, dermale Bedeckung darüber zerstört worden ist, dass daher in dieser Verschiedenheit eine specifische Diffe- renz nicht liegt, wie man das früher mehrfach angenommen hatte. Hinsichtlich der systematischen Stellung, die SorLzas den Siphonien anwies, sei noch bemerkt, dass er sie zu den nächsten Verwandten oder zu den Vorläufern der recenten Discodermia BarBoza Du BocAGE zählte und ihnen im Carter’schen System ihren Platz in der Ordnung der Holorhaphidota bei den Pacha- strellidae bestimmte, zu denen CArTEr alle damals bekannten Lithistiden stellte. (Vel. S. S4, Anm.) Siphonia (Hallirhoa) und Jerea, die ZITTEL aus praktischen Gründen trennte, blieben bei Souuas vereinigt. In einem Anhange finden wir die Liste aller mit Recht oder Unrecht als Siphonia beschriebenen Arten. Nennenswerthe Abweichungen den Zırrer’schen Resultaten gegenüber finden sich also in den letzt- besprochenen beiden Arbeiten nicht. Anders in dem dritten Sorvas’schen Aufsatze aus dem Jahre 1877 über Pharetrospongia Strahani (324), (der Reihenfolge nach der zweite). Sorvas war darin, nachdem er Mikrostructur und Organisationsverhältnisse wieder in vortrefllicher Weise geschildert hatte, zu dem Er- gebnisse gekommen, dass diese Kreidespongie zu den Renieriden des Carrer’'schen Systems (vergl. S. 84, Anm.), also zu den Monactinelliden gehöre, und dass ihre Skeletelemente, jetzt allerdings aus Kalkspath bestehend, ursprünglich kieselig gewesen und umgewandelt worden wären. Zırten dagegen, Sorzas’ Beobachtungen zwar als richtig anerkennend, gelangte zu der Ueber- zeugung, dass die kalkige Beschaffenheit des Skelets ursprünglich sei, die Gattung also zu seinen Pha- retronen gehöre, deren Bezeichnung er, wie man sieht, geradezu dem von Sorzas gewählten Gattungsnamen entlehnte. Sotras erwiderte mit einer Publication über die Gattung Catagma (350)*, seinen Widerspruch auf- recht haltend. Die Gründe, die er gegen die Zusammengehörigkeit von Pharetronen und Kalkschwämmen geltend machte, waren im wesentlichen dieselben, die schon CArrer dagegen vorgebracht hatte (337, S. 135), und die von Zırreu bereits beantwortet worden waren (357, S. 15—17). Diese Gründe betreffen: 1) Die Grösse der Kalkschwämme, die bei den lebenden immer nur winzig und somit viel geringer als bei den Pharetronen wäre. 1 Er vereinigte unter diesem Gattungsnamen die von SHArPE als Manon peziza, macroporus, porcatus und farring- donensis beschriebenen Schwämme. 94 Zur Geschichte und Kritik der Literatur. 2) Die Form der Nadeln. Bei den recenten Kalkschwämmen herrschten Drei- und Vierstrahler, während Stabnadeln sehr zurückträten. In den Fällen, wo Stabnadeln bei ihnen vorhanden wären, könnten sie leicht hin und her gewellt sein, aber ihre Hauptrichtung bliebe immer geradlinig; niemals wären sie ein- fach bogenförmig gekrümmt, wie die Kieselnadeln der Renieriden. 3) Die leichte Vergänglichkeit der recenten Kalkschwämme, deren Weichtheile, wie Infusorien, so- gleich nach dem Tode zerflössen und vollständig aufgelöst würden. 4) Die ebenso leichte Zerstörbarkeit der Kalknadeln, die selbst in Canadabalsam ziemlich rasch in wässerige Kügelchen übergingen und keine Spur mehr von sich hinterliessen. Dem fügte Sorzas noch hinzu, dass bei den lebenden Kalkschwämmen die Nadeln niemals in Faser- zügen angeordnet wären, wie bei den sog. Pharetronen, während monactinellide Kieselschwämme ähnlich ge- formte und gelagerte Skeletelemente besässen, wie die Pharetronen, und auch in ihrem Habitus besser mit diesen übereinstimmten. Die Angabe unter 3) entspricht nicht unbedingt den Thatsachen, und die unter 4) kann nur in Folge von Zufälligkeiten, unreinem Einschlussmaterial, Fehlern bei der Präparation, oder dergleichen ge- wonnen worden sein. Denn in Wahrheit lassen sich Kalkschwammnadeln in Canadabalsam vortrefflich auf- bewahren. Höchstens bekommen sie nach einigen Jahren leichte Aetzeindrücke, die allerdings vom Balsam herrühren. Auch die Widerstandslosigkeit gegen andre chemische Einflüsse und Lösungsmittel ist bei weitem nicht so gross, wie man das angenommen hat. So hat man die Möglichkeit, dass Kalkspongien im fossilen Zustande vorkommen könnten, schon um deswillen geleugnet, weil Kalknadeln, in destillirtes Wasser gelegt, sich schon im Laufe eines Jahres, ja sogar fast sofort! darin auflösen sollen. Dies ist später von Souvas selbst widerlegt worden, der in einer interessanten Darstellung scharfsinniger Untersuchungen über die physikalischen Eigenschaften von Kalk- und Kieselspieulen die Mittheilung machte, dass er Kalknadeln 10 Jahre lang in destillirtem Wasser aufbewahrt habe, ohne dass sie etwas von ihrer Ursprünglichkeit und Frische eingebüsst hätten 1885 (479). Wir kommen bei Besprechung der Stemmanv’schen Arbeiten auf diesen Punkt zurück. In der soeben eitirten Abhandlung (479) gab Sorras nun auch zu, dass die Pharetronen, die er schon 1883 (444) als incertae sedis behandelt hatte, Kalkschwämme wären, mit Ausnahme jedoch von Pha- retrospongia selbst, hinsichtlich deren er bei seiner ersten Ansicht verharrte. Von den andern Arbeiten Sorras’, die im Literatur-Verzeichniss aufgezählt worden sind, erwähne ich hier noch die über Protospongia 1880 (385); diese Gattung erkannte er als Lyssakine. Ferner den Aufsatz über die Trimmingham Feuersteine (386), in welchem für die Zırrer’schen Tetractinelliden der Name Choristidae vorgeschlagen wurde (zwoısros getrennt), weil die Lithistiden den Tetractinelliden nicht gleichwerthig wären, die Lithistiden vielmehr nur eine Unterordnung dieser, d. h. der Schwämme mit vieraxigen Skeletelementen bil- deten, so dass also die beiden Ordnungen der Hexactinellidae und Tetractinellidae (Marsa., non Zrrr.) nach der Verbindungsweise ihrer Skeletelemente eine gleichartige Gliederung erführen:: Den Lyssacinen entsprächen die Choristiden, den Dietyoninen die Lithistiden. Ein andrer Theil der Abhandlung ist den Feuersteinknollen und ihrer Entstehung gewidmet. Aber die Besprechung dieses geologisch wichtigen Abschnittes, dessen Thema, damals durch WaArrıcn gerade wieder in Fluss gebracht (390), von Sorzas noch mehrfach behandelt worden 1 Stemsann (417). S. 187, Anm. Carter. 95 ist, fällt nicht in den Rahmen unsrer geschichtlichen Einleitung hier. Wir werden später in einem besondern Kapitel darauf zurückkommen. Sodann müssen wir hier auch desselben gelehrten Verfassers Untersuchung über die recente Yetu- lina stalactites O. Scam. aufführen 1885 (481), als einen werthvollen Beitrag zur Lösung der Anomocladinen- frage (vergl. im beschreibenden Theile unter Asitylospongia). Endlich noch den mächtigen und wichtigen Band der Challenger Reports über die lebenden Tetractinelliden ', worin uns am meisten die systematischen Neuerungen zu beschäftigen haben, die schon $. 78, 79 in einer kurzen, vorläufigen Kritik berührt worden sind. Die andern Aufsätze sind mehr rein beschreibenden Inhalts. Auch dem Zoologen CARTER, dem bienenemsigen, haben wir ausser dem schon S. 75 erwähnten Aufsatze (265) eine Reihe andrer Arbeiten über fossile Spongien zu verdanken. Wiederholt noch richtete er sein Augenmerk auf zerstreut und verloren in Gesteinen vorkommende Spicule.. So in den Artikeln über eine carbonische Verwandte der recenten Hyalonema 1877/78 (316, 337), über die cretacische Purisiphonia Olarkei (338), worin er einen der winzigen Discohexaster auffand, die als Fleischnadeln bei den recenten Hexacti- nelliden fast allgemein verbreitet sind, fossil aber bis dahin noch gänzlich unbekannt waren, über die carbonische Holasterella 1879 (360), über die isolirten Spieule aus dem Kohlenkalke von Ben Bulben 1580 (375) und über solche von diluvialen Süsswasserschwämmen 1883 (428), die ZınTeL entdeckt und an CARTER geschickt hatte?. Andrerseits beschäftigte ihn vornehmlich die Pharetronenfrage, in der er mit Sorzas anfänglich der eifrigste Gegner ZITTEL's war. Die Natur der eben erwähnten carbonischen Wurzelschöpfe hat aber CArTEr nicht zuerst erkannt, wie man das nach seinem Aufsatze glauben könnte. Auch nicht J. Tuomson, von dem sie CARTER erhalten hatte. Vielmehr gebührt die Priorität dieser Entdeckung Ev. Suess, der in zwei kleinen, versteckten No- tizen 1862 (209), 1866 (234), die CARTER entgangen sind, die interessanten, von PortLock [1843 (115)] als Serpula parallela beschriebenen Fossile direkt als Hyalonema-Schöpfe bezeichnet hatte. Youns und Young haben sie dann mit den zugehörigen Hexactinen und andern isolirten Spiculen in demselben Bande noch, in dem CArTER's erster Aufsatz darüber steht, genauer beschrieben und abgebildet 1877 (327). In Holasterella (360, 375) lehrte CARTER eine Spongie kennen, die wie Astraeospongia F. Röm. nur aus sternförmigen Spiculen zusammengesetzt wird. Er stellte sie zu den Suberitiden in seine Ordnung der Holorhaphidota (vergl. S. 84, Anm.). HınpE hat sie mit Recht unter die Hexactinelliden aufgenommen 1883 (433, 8. 152). Als eine Renieride aus derselben Ordnung der Holorhaphidota hatte CARTER vorher unter dem Namen Pulvillus Thomsonii andre Körper aus dem Carbon beschrieben, die aus Stabnadeln zusammengesetzt sein sollten 1878 (337). Doch hat Hmpz die Richtigkeit dieser Beobachtungen geleugnet, hält vielmehr die betreffenden Körper nur für unorganische Knollen 1888 (530). Dass die systematische Bestimmung einer andern Form: Dysidea ‚antiqua (Haplistion HısoE), die zugleich mit Pulvillus abgehandelt worden ist, mir nur schwach begründet erscheint, habe ich bereits S. 84 erwähnt. Ebenso geht es mit Rhaphidistia 1 1888. Report on the Tetractinellida. Challenger-Rep. Zoology, Bd. 25. ? Auf Spongilla bezogene Nadeln hatte früher auch J. T. Youxs in Kieselknollen des Purbeck beobachtet: 1878 (353) 96 Zur Geschichte und Kritik der Literatur. vermiculata (Haplistion). Es ist eine willkürliche Vermuthung von CARTER, dass diese Formen Kieselhorn- schwämme gewesen wären. Carter’s Anschauungen über die Natur der Pharetronen, und seine Argumente dafür, dass es fossile Kalkschwämme nicht geben könne, haben wir im wesentlichen schon S. 93, 94 kennen gelernt. Mit grosser, wenn auch nicht mehr mit absoluter Bestimmtheit hielt er auch noch weiterhin an seiner Ueberzeugung fest. Bei der Untersuchung einer Anzahl der sogenannten „Farringdon Sponges“ aus dem untern Gault 1879 (361), wie Verticillites anastomans, Oorynella sp., Elasmostoma acutimargo u. Ss. w. gelangte ÜARTER zu dem sonderbaren Ergebnisse, dass die Drei- oder Vierstrahler in deren Skeleten — Zırten hatte diese Mehrstrahler, als Bestandtheile der Pharetronen überhaupt, neben den Stabnadeln bereits nachgewiesen, und Sovvas hatte sie bestätigt — tetracladinen, also lithistiden Charakter trügen. Das war ein leicht nachzuweisen- der Irrthum. Dagegen war es nicht unrichtig, wenn auch zu stark verallgemeinert, wenn CARTER meinte, dass bei der grossen Dünne der Schliffe, die bei der mikroskopischen Untersuchung dieser Spongien angewandt werden müsse, die Vierstrahler, je nach der Richtung, in der sie vom Schliffe getroffen würden, nur als Dreistrahler, oder wenn ihr Schaft der Länge nach im Schliffe läge, nur als Stabnadeln erscheinen könnten‘. Die Be- trachtungen, die Carter am Schlusse dieser Arbeit an eine fingerförmige Feuersteinspongie anknüpfte, die als Chalina zweifellos falsch bestimmt worden ist, waren für die Beweisführung zwar belanglos, wurden aber ebenfalls mit herangezogen, um zu zeigen: „that (therefore) most, if not all of Prof. Zrrrev’s fossil Calcispongiae may, after further examination, have to be transferred to his other orders.“ (S. 437.) Wie man schon aus dem Wortlaute dieses Satzes ersieht, war CArter’s Standpunkt nicht mehr gänzlich uner- schüttert. Die Existenz fossiler Kalkschwämme überhaupt wurde jetzt doch nicht mehr ganz unbedingt geleugnet. Denn bereits waren leise Bedenken und Zweifel in CArTER erregt worden, und das war durch einige Peronella-Präparate mit eingeschlossenen Dreistrahlen geschehen, die ihm ZıTTEL gesandt hatte. Seine Einwände gegen die Kalkschwammnatur der Pharetronen zog CARTER dann selbst zurück 1883 (426), nachdem er Hınpr’s Präparate englischer Pharetronen gesehen hatte. Er bestätigte jetzt nicht nur dessen Beobachtungen, sondern erweiterte sie noch, indem er ähnliche Strukturen, wie sie HımpE be- schrieben hatte 1882 (411), auch an andern Formen nachwies. Von hohem Interesse war es, dass er gleichzeitig auf einen recenten Kalkschwamm von der Südwestküste Australiens hinweisen konnte (Leucetta clathrata), dessen Skelet einen ganz ähnlichen Aufbau zeigte, wie die Skelete der merkwürdigen, von HınpE beschriebenen cretacischen Sestrostomellen (?). Bei diesen besteht die Axe der sog. Pharetronenfaser aus relativ „kolossalen“ Drei- oder Vierstrahlern, der Aussentheil dagegen aus sehr feinen, fadenförmigen Spieulen und kleinen modificirten Dreistrahlern, die die Axe dicht umhüllen. Bei der recenten Form sind solche „kolossalen“ Dreistrahler von der Gestalt eines Dreifusses lediglich von kleinern Dreistrahlern begleitet, und Carter warf die Frage auf, wie auch vorher schon HınpeE, ob die fadenförmigen Spicule nicht sämmtlich Dreistrahlern angehören möchten, deren volle Formen jedoch bei dem Gewirre von Nadeln in den sehr dünnen Schliffen verloren gingen. Peronella dumosa From. sp. erklärte CARTER nun geradezu für eine Leucone, Zırrzn’s Protosycon bestätigte er als Sycone. Als eine Sycone erkannte er auch Verti- t...so that, while the bifurcated ends of a tetractinellid spicule may simulate the radiate, the shaft alone might simulate the monactinellid spieules of a Calcisponge. (8. 433.) Carter, Steinmann. 97 eillites. In Vertieillites anastomans beobachtete er die feinen Stecknadeln des Dermalskelets (427, 448), die Hort zuerst entdeckt hat. Aber diese Nadeln erfuhren eine eigenthümliche Deutung durch den aus- gezeichneten Nestor unter den Spongiologen. Da er die irrige Auffassung hatte, dass Stecknadeln stets mit ihren Spitzen, nie mit ihren Köpfen nach aussen gerichtet wären, dass bei Kalkspongien aber solche Nadeln überhaupt noch nicht gefunden worden wären — Harcker’s Beobachtungen hierüber muss CARTER wohl übersehen haben —, so glaubte er in den Stecknadeln Gerüsttheile fremder parasitischer Eindringlinge von Kieselspongien erblicken zu müssen!, die secundär in Kalkspath umgewandelt worden wären. Die wahre Bedeutung dieser Stecknadeln als Glieder des Dermalskelets von Syconen habe ich in einer vorläufigen Mit- theilung dargelegt 1891 (581). Leugnete CARTER die Existenz fossiler Kalkschwämme jetzt nicht mehr, so schloss er doch Phare- trospongia Strahani SoLL., sowie Stellispongia aus der alpinen Trias nach wie vor von den Kalkschwämmen aus, wie er überhaupt auch weiter noch die Pharetronen aus sehr heterogenen Bestandtheilen zusammen- gesetzt betrachtete. Und immer von neuem erhob er die Frage, was denn, wenn alle fossilen Spongien zu Hexactinelliden, Lithistiden, Caleispongien und nur mit ganz wenigen Resten zu Pachytragiden und Pacha- strelliden (Choristiden) gehören sollten, was denn aus den fossilen Repräsentanten der Monactinelliden ge- worden wäre, die eine so hervorragende Rolle unter den recenten Spongien spielen. Dass sie nicht ein ganz junger Zweig des Spongienstammes wären, ginge daraus hervor, dass sie bereits im Carbon angetroffen würden°, und dass sich Chalina in den Kreidefeuersteinen fände, wofür er neue Beispiele glaubte anführen zu können‘. Die einfache Erklärung, die Zırren für die grosse Seltenheit fossiler Monactinelliden gegeben hatte, die nämlich, dass die Hornfaser, wo solche die Kieselnadeln zusammenhält, also bei den Carrzr’schen Rhaphidonemata und Echinonemata (vergl. S. 84, Anm.), nicht erhaltungsfähig wäre, dass daher die Ske- lete beim Verwesen der Hornfaser zerfielen, und die darin eingeschlossenen Spicule zerstreut würden, beach- tete CARTER nicht. { In einer letzten Arbeit aus dem Jahre 1889 (544) erkannte er endlich auch die Kalkschwammnatur von Pharetrospongia Strahani an. Er untersuchte in dieser Arbeit, in welchem Verhältniss die bisher be- kannten fossilen Schwämme nach ihrem Vorhandensein und ihrer Häufigkeit zu den recenten in den ein- zelnen Spongiengruppen stehen. Steinmann u A. Ausser den zuletzt genannten Autoren waren es vorzüglich STEINMANN, Duntkowskı und Hınoe, die sich an der Erörterung der Pharetronenfrage betheilisten, während Zırren selbst später nicht mehr in die Discussion eingegriffen hat. ! Auch noch 1889 (544, S. 284). ?® Den diesbezüglichen Bestimmungen von Pulvillus, Dysidea, Rhaphidistia haben wir schon S. 84, 95 nur einen zweifelhaften. Werth zugestehen können. "3 Deren richtige Bestimmung muss wie vorher S. 95 angezweifelt werden, so lange nicht durch genaue Beschreibung und Abbildung der Sponeien und ihrer Details der bündige Nachweis für ihre Stellung erbracht worden ist. Man darf ver- muthen, dass es sich bei diesen Feuersteinen um verzweigte Lithistiden, Thamnospongien oder ähnliche Formen gehandelt hat, Palaeontographica. Bd. XL. 13 98 Zur Geschichte und Kritik der Literatur. STEINMANN kam bei seinen Untersuchungen zu ebenso überraschenden wie unerwiesenen Ergebnissen 1882 (417). Danach wären die Pharetronen keine Kalkschwämme, sondern eine mit der Kreide erlöschende, selbständige Abtheilung der Coelenteraten, deren Skeletbildungen im Habitus zum Theil grosse Aehnlichkeit mit denen der Schwämme, zum Theil mit denen der Hydrozoen besässen, zum Theil aber eine durchaus eigene und fremdartige Erscheinung darböten; deren Dermalskelet in ähnlicher Weise nur bei den Stern- korallen und Hydrozoen sich wiederfände, und deren Skeletstruktur sich einzig und allein mit der der Al- cyonarien in Parallele stellen liesse (417, S. 188). Untersucht man, was zu diesen Ergebnissen, die von den Anschauungen aller andern Autoren so weit abweichen, geführt hat, so muss man zunächst das bearbeitete Material dafür verantwortlich machen. Dies beanspruchte zwar durch sein zum Theil hohes geologisches Alter und seine Seltenheit ein ganz be- sondres Interesse; dagegen war es durch seinen ungünstigen Erhaltungszustand zur Entscheidung der auf- geworfenen Fragen im allgemeinen gänzlich ungeeignet. Dann aber trug auch in Verkennung dieses Um- standes, eine Reihe falscher Auslegungen ganz richtiger, wenn auch zum Theil ungenügender Beobachtungen die Schuld. : Prüfen wir einmal kurz die einzelnen Sätze des angeführten Hauptergebnisses auf ihre Beweise hin. Einem Theile der Pharetronenskelete wurde hinsichtlich ihres ganzen Habitus eine grosse Aehnlich- keit mit den übrigen Schwämmen zugestanden. Es gehören dazu die Gattungen Corynella, Stellispongia, Sestrostomella, Elasmostoma, Pharetrospongia u. a., bei denen eine Gliederung des Skelets in einzelne Seg- mente fehlt. Für ihren Formenkreis schlug Sreımmann den Namen I/nozoa vor. Jedoch einige extreme Glieder davon, wie Leiospongia D’ORB., Amorphospongia D'ORB. u. a., die durch den Mangel eines verzweigten Kanalsystems von den übrigen Inozoa abwichen, schienen sich, so meinte Sreısmann, gewissen Hydrozoen, namentlich den ausgestorbenen Stromatoporiden, sehr zu nähern. Allein die Möglichkeit, dass eine solche Vermischung der genannten beiden Gruppen bestünde, konnte doch nur dann ins Auge gefasst und zur Begründung dessen, was bewiesen werden sollte, mit ver- wandt werden, wenn bei jenen genannten Gattungen neben ihrem hydrozoenartigen Charakter zugleich die wesentlichen Merkmale der Pharetronen vorhanden gewesen wären, d. h. der Aufbau des Skelets aus dis- creten Kalkelementen, oder wenigstens die Betheiligung solcher daran. Das war aber keineswegs der Fall; in ihren Skeleten waren noch niemals Nadeln gefunden worden. Und thatsächlich gehört wenigstens ein Theil der unter jenem Namen zusammengefassten Fossilien, besonders der sog. Amorphospongien, zu den echten Hydrozoen und hat mit den Schwämmen keine Beziehungen. p’OrBIenY. hatte ja den Klassenunter- schied zwischen den fossilen Vertretern der Stromatoporen und Schwämme noch nicht gekannt: Stromatopora fnden wir wie die Spongien unter seinen Amorphozoaires. : Als ein neuer Hinweis auf die „entschieden nahe Verwandtschaft gewisser Pharetronen mit manchen Hydrozoen“ sollte ferner die Gattung Stellispongia gelten mit ihren sternförmigen Oscularrinnen, auf deren Aehnlichkeit mit den verzweisten Furchensternen von Stromatopora schon CARTER aufmerksam gemacht hatte. Indessen das ist ja eine rein äusserliche und oberflächliche Analogie, .die die Hydrozoen in gleicher Weise mit gewissen Lithistiden theilen. Nach ihrer ganzen Anlage sind aber die durch Querscheidewände abge- theilten Astrorhizalfurchen der Stromatoporiden ganz verschieden von den Oscularrinnen der Stellispongien, die vielmehr vollkommen denen zahlreicher Lithistiden entsprechen und gleichen. Jene Öscularrinnen sind echte paragastrale Oberflächenfurchen. Steinmann. 99 Noch eine andre Verwandtschaft wurde verkündigt, nämlich zugleich die zwischen Stellispongia und den Aleyonariern. Nun lässt sich nicht leugnen, dass manche Dünnschliffe der triassischen Stellöspongia variabilis Mü. sp. mit mikrotomen Schnitten durch die Axe gewisser Gorgoniden bei schwächern Vergrösse- rungen, wenn die kleinen Warzen und Höcker, die die Sklerodermiten bedecken, noch nicht in die Augen springen, eine frappirende Aehnlichkeit besitzen. Wie konnte man aber darauf eine so schwerwiegende Hy- pothese bauen, wenn man nicht zugleich in der Lage war, das Kanalsystem von Stellispongia, das bei dieser Gattung ganz scharf charakterisirt ist, nämlich Siphonia-artig, also specifisch spongienartig ist, mit dem Lücken- werke in den Gorgonidenaxen morphologisch zu vergleichen und zu parallelisiren. Auch wurde nicht unter- sucht, ob der ähnlichen Erscheinungsweise der beiderseitigen Skelete in den Dünnschliffen denn nun auch hier und dort dieselben formalen Elemente nothwendig zu Grunde liegen müssen; ob die gleichen Bilder bei Stellispongia nicht vielleicht durch die Dünne der Schliffe bei einem eigenartigen, ungünstigen Erhal- tungszustande verursacht werden. Das ist aber wirklich der Fall: es lässt sich zeigen, erstens, dass Kalk- schwammskelete, die nachweislich ganz oder doch ganz überwiegend aus Mehrstrahlern (Drei- oder Vier- strahlern) bestehen, bei einer bestimmten Orientirung und einer gewissen Dicke der Schliffe, sowie einem nicht ganz günstigen Erhaltungszustande so erscheinen können, als ob sie nur aus Einstrahlern zusammen- gesetzt wären, zweitens, dass auch in den Skeleten der triassischen Stellispongia Dreistrahler vorhanden sind, wenn sich auch ihr wirklicher, ursprünglicher Antheil darin nicht mehr bestimmen lässt. Die Parallelisirung mit den Aleyonariern legte nun den Gedanken nahe, auch in den Pharetronenfasern ein Substrat vorauszusetzen, worin die discreten Kalkelemente eingebettet, oder wodurch sie miteinander ver- kittet gewesen wären. Hierdurch sollte auch die gute Erhaltung der Pharetronenfaser mit erklärt werden, deren aleyonarienartige Sklerodermiten überdies schon an und für sich als widerstandsfähiger ausgegeben wurden als die Kalkschwammnadeln, die überaus empfindlich wären!. SrEemmanx vermuthete, dass in einigen Li Auch Sreimmany willnach eigener Beobachtung wissen, dass Kalkschwammnadeln sich in destillirtem Wasser inner- halb weniger Sekunden vollständig auflösen (417, S. 187, Anm.), vgl. vorstehend S. 94. Mir ist es nicht gelungen, Umstände aufzufinden, die zu solchem überraschendem Ergebnisse führen könnten. Ich habe mich wiederholt bemüht, Kalknadeln in reinem destillirtem Wasser zu lösen, stets ohne Erfolg, Auch mit den kleinsten Nädelchen ist es mir nicht geglückt; weder mit solchen, die zum Theil noch in den Weichtheilen eingeschlossen waren, noch mit solchen, die durch Behandlung mit Kali- lauge davon befreit und dadurch bereits mehr oder weniger corrodirt, wohl auch in ihrem ganzen Gefüge schon etwas gelockert worden waren. Um die Beobachtungen sicher zu gestalten, habe ich einzelne Nadeln, oder eine kleine, gezählte Anzahl davon, viele Wochen lang auf Objektträgern in einer feuchten Kammer je unter einigen Tropfen destillirten Wassers gehalten. Auch nicht die geringsten Veränderungen konnte ich dabei wahrnehmen, nicht einmal deutliche mikroskopische Aetzeindrücke. Als ich aber kleine Gewebeklümpchen eines Kalkschwammes (Asceita clathrus Harcr.) mit den eingeschlossenen Nadeln in ein wenig destillirttem Wasser faulen liess, bildeten sich Bakterienkulturen, die schliesslich die Kalknadeln gewissermassen auf- gefressen haben: nämlich unter Erzeugung saurer Produkte, auch von Salpetersäure, die nachgewiesen wurde, durch Umwandlung des Stickstoffs der organischen Substanz. Doch auch zu dieser Vernichtung der Kalknadeln war längere Zeit nöthig. In den ersten Wochen konnte ich keine wesentlichen Veränderungen an den Nadeln wahrnehmen, obwohl sich schon reichliche Bakterienansiedelungen geltend gemacht hatten. Nach etwa zwei Monaten aber waren alle Nadeln verschwunden, Säure liess auch unter dem Mikroskop gar keine Gasentwicklung mehr erkennen, das Wasser aber zeigte Reaction auf Kalk und etwas Salpetersäure, die indessen nicht auszureichen schien, um allen Kalk zu binden. Mein verehrter Freund und College W. Vorsr hat den Versuch wiederholt: mit ganz gleichen Ergebnissen. Nur spielte sich der Process der Zerstörung etwas schneller ab. Immerhin konnte auch Vorsr nach 6 Tagen noch keine Veränderung wahrnehmen und erst nach 11 Tagen das erste völlige Verschwinden von Nadeln constatiren. Nach °/, Monaten waren immer noch zahlreiche Nadeln, mehr oder weniger angegriffen, in einem etwa °/, mm dicken Schnitt von 60—70 Quadratmillimeter 100 Zur Geschichte und Kritik der Literatur. Fällen kohlensaurer Kalk, ganz überwiegend jedoch Hornsubstanz „von derselben Resistenzfähigkeit wie die der echten Coelenteraten“ jene Kittmasse gebildet hätte. Als eine wichtige Erscheinung zur Bestätigung dieser Hypothese betrachtete er gewisse wurzelfaden- artige, verzweigte mikroskopische Gebilde, die die Wand einiger der untersuchten Pharetronen durchsetzten. Er erklärte sie für Thallophytenfäden, die schon bei Lebzeiten des Thieres, oder wenigstens noch vor der Verwesung der organischen Substanz, darin schmarotzt hätten. Sie wären jetzt nur in der Versteine- rungsmasse vorhanden, die die Skeletelemente einschliesst; in diese Elemente selbst drängen sie aber nicht ein. Hätten sie ehemals in Sarcode gesessen, so könnten sie nicht überliefert worden sein, sondern müssten damit zu Grunde gegangen sein, und so wäre man in der Lage zu sagen, dass eine resistenzfähigere Masse, wahrscheinlich vorwiegend Hornsubstanz, die kalkigen Elemente zusammengehalten haben müsste. “ Sreinmann beobachtete diese „Parasitenröhren“ bei Celyphia submarginata, bei Thaumastocoelia Cassiana und „manchen andern“, die nicht namhaft gemacht worden sind. Aber gerade die Gattung Celyphia, um zunächst von ihr zu sprechen, nimmt eine ganz zweifelhafte systematische Stellung ein und konnte auch von STEINMANN nur nach einigen äusserlichen Analogien zu den Pharetronen gestellt werden, wozu sie wahrscheinlich nicht gehört. In den zwei Dünnschliffen des Strass- burger Museums, die mir Herr Prof. Bexnzcke als Steınmann’s Original-Präparate freundlichst übersandt hat, vermochte ich die von STEInMmAnn photographirte Stelle (a. a. O. Taf. 9, Fig. 3) nicht aufzufinden. Wenn ich sie trotz eifrigen Suchens nicht dennoch übersehen habe, so muss sie aus einem andern Präpa- rate stammen. Wie dem aber sei, Sreınmann hat den Werth der „Tallophytenschläuche“ rücksichtlich ihres Auftretens in Celyphia überschätzt. Denn wenn das mikroskopische Bild der Celyphia-Wand, wie es sich jetzt darstellt, ihrer ursprünglichen Struktur noch entspricht, was StEInmanNn selbst annimmt, so war die Wand ursprünglich nicht nur rein kalkig, sondern auch ohne discrete eingelagerte Elemente (Spieule oder Sklerodermiten); ihre Struktur kann daher mit derjenigen der eigentlichen Pharetronenfaser im Zrrrer’schen Sinne nicht verglichen werden und nichts für deren Aufbau beweisen. Was dann weiter Thaumastocoelia Cassiana anbetrifft, so habe ich mich nicht davon überzeugen können, dass die „Thallophytenschläuche“ darin das auch wirklich sind, was sie sein sollen. Was STEIN- Mann, in seiner Taf. 8, Fig 3b mit o bezeichnet, dafür ausgibt, sind äusserst feine Nadeln, die in der Aussenzone sitzen und wahrscheinlich einem besondern Dermalskelete angehörten. Wir werden sie im spe- ciellen Theile genauer kennen lernen. Oberfläche vorhanden. Der Verlauf des Processes wird ja natürlich von mancherlei Umständen, Wärme, Wassermenge, mehr oder weniger Keime aus der Luft etc. beeinflusst werden. Ich kann nach diesen Feststellungen nur vermuthen, dass man in dem von STEINMAnN angegebenen Falle und ähn- lichen die Einwirkung irgend welcher, vielleicht bei dem Verwesungsprozesse der organischen Gewebe entstandenen, sauren Verbindungen auf die behandelten Kalknadeln nicht ausgeschlossen hat. Denn ausgenommen Säuren gegenüber sind die Kalk- nadeln, wie schon $. 94 bemerkt wurde, auch gegen schärfere chemische Agentien recht widerstandsfähig. Die isolirten Nadeln, die ich zu meinen Versuchen benutzte, hatte W. Voıcr in der Weise von.den Weichtheilen befreit, dass er diese mit 30procentiger Kalilauge durch ein ein- bis mehrtägiges Erwärmen bei 60° zerstört hatte. Dabei wurden allerdings auch die Nadeln mehr oder weniger angefressen, namentlich ihre axialen Theile vielfach zerstört, so dass die sog. Axenkanäle (die es bei ihnen in Wahrheit nicht gibt) scheinbar erweitert worden waren; aber von einer vollständigen Lösung der Nadeln war noch nicht die Rede. Auch die am wenigsten angegriffenen, nur oberflächlich und nicht erheblich geätzten Nadeln hatten ca. 24 Stunden in der heissen Lauge verweilt. Steinmann. 101 Als einen weitern Grund, der gegen die Schwammnatur der Pharetronen spräche, führte STEINMANN deren „Epitheken“, sowie den Mangel jeglicher Axenkanäle in ihren Nadeln an. In Wahrheit und im Gegentheile sprechen aber viele Pharetronen-Deckschichten in ihrer Zusammensetzung gerade für den Schwammcharakter, und was die Axenkanäle anbetrifft, so kann heute als festgestellt gelten, dass auch die Nadeln der recenten Kalkspongien solcher entbehren, und dass die centralen Fäden, die in diesen Nadeln beobachtet werden, eine rein optische Erscheinung sind. Deren Ursachen werden aber schon bei einer leichten Umlagerung der Nadelsubstanz während des Fossilisationsprozesses aufgehoben werden. Von den /nozoa, die wenigstens durch ihren Habitus den Spongien noch nahe ständen, trennte STEINMANN die Sphinctozoa, die wie Verticillites, Colospongia, Barroisia u. a. durch eine Segmentirung ihres Skelets ganz fremdartige Erscheinungen wären. Das sind sie. Nur hat ihr Bearbeiter übersehen, dass es trotzdem gerade einige Glieder dieser Gruppe sind, die den Aufbau ihres Skelets aus lauter Mehrstrah- lern in der trefflichsten Weise zeigen und die Natur und jetzige secundäre Beschaffenheit der sog. Phare- tronenfaser erläutern. So kann auch das Urtheil Moserer’s über die Pharetronen, das STEINMANnN für sich ins Treffen führte 1883 (446), aus einer eigenen genauern Kenntniss dieser Gruppe nicht geschöpft worden sein. Eine Prüfung der Sreınmann’schen Originale von Sphinctozoen ergab mir Folgendes: 1) Die beiden verschieden gefärbten Schichten in der Wand von Sollasia sind in ihrer jetzigen Er- scheinungsweise als secundäre Erzeugnisse aufzufassen. Wahrscheinlich aber liegen ihnen (zwei) ursprüng- lich verschieden gebaute Skeletschichten zu Grunde — etwas, was wir bei den Spongien und gerade bei den Kalkschwämmen durchaus nicht vergeblich suchen, wie STEINMAnn meinte (417, S. 185). Diese Ver- muthung wird schon dadurch nahegelegt, dass auch die Wand von Barroisia, die nachweislich aus mehreren Skeletschichten bestand, durch einen secundären, die Skeletelemente zerstörenden Krystallisationsprozess in zwei oder drei scharfgetrennte Zonen zerlegt wird, die verschiedene krystallinische Strukturen besitzen. Die gewundenen Linien in der Aussenschicht von Sollasia (STEIMANN Taf. 7, Fig. 3b, 8) sind keine anastomosirenden Kanäle, die oberflächlich ausmünden, sondern verdanken ihr Dasein ebenfalls der Umkry- stallisirung. Sie zeigen die Eigenthümlichkeiten, die wir in dem Kapitel über den Versteinerungsprozess mit Lorerz als versteckt oolithische Strukturen bezeichnet haben. Dazwischen liegen vereinzelt wirkliche Kanäle, die aber in den Schliffen nur zerrissen, als kurze Strecken erscheinen. 2) Die doppelte Wand von Thaumastocoelia ist in derselben Weise zu erklären. Jedenfalls findet man die polygonalen Felder ihrer Aussenschicht auch bei andern Cassianer Pharetronen wieder, Sphincto- zoen wie Inozoen, deren Skeletfasern in ganz gleicher Weise in Sphäroide zerlegt worden sind, d. h. nach- träglich zerfallen sind. Dunıkowskı hat die doppelte Wand auch bei einigen Exemplaren von Peronella beobachtet (591, S. 310), ich habe sie mehrfach bei triassischen Pharetronen gefunden und bin überzeugt, dass sich die Funde dafür bei der völligen Durcharbeitung der Triasspongien noch vermehren werden. Die grossen Spieule bei Thaumastocoelia, unter denen sich auch Dreistrahler finden, sind nicht mit- einander verwachsen. Die bei SrEınmann Taf, 8, Fig. 3a in unregelmässiger Verwachsung erscheinenden Spicule lösen sich bei genügender Vergrösserung in lauter einfache und bekannte Elemente auf, die in dem ziemlich dicken Schliffe übereinander liegen. Sie sind nicht auf die helle Innenschicht beschränkt, sondern dringen auch in die Aussenzone hinein, ja vereinzelt über diese hinaus. 102 Zur Geschichte und Kritik der Literatur. Ueber die Bedeutung der angeblichen Thallophyten habe ich mich schon ausgesprochen. Können wir nun aber nachweisen, dass die polygonalen Felder der Aussenschicht, worin jene „Fäden“ schmarotzt haben sollen, secundär entstanden sind, so würde auch STEINumAnN seine Erklärung fallen lassen. Denn „es „liegt auf der Hand,“ sagt er, „dass solch’ zarte Gebilde unmöglich bei einer Umkrystallisation des Kalkes „erhalten bleiben, sondern dass sie nur in wenig oder gar nicht veränderter Kalkmasse so klar und deutlich „beobachtet werden können“ (417, S. 186). 3) Die Münchener Präparate von Enoplocoelia, keins davon ist verkieselt (was STEINMANXN S. 167 angibt), sind vortreffliche Beispiele für meine unter 2) gemachte Angabe, dass die polygonalen Felder in der Aussenschicht von Thaumastocoelia keine Eigenthümlichkeit dieser Gattung sind. Die Pharetronenfaser von Enoplocoelia ist in ganz gleicher Weise verändert. Nur sind bei ihr die Polyeder kleiner, als in der Aussenschicht von Thaumastocoelia. Optisch verhalten sich alle diese Polyeder, hier wie dort, ganz wie gewisse kuglige Concretionen, z. B. wie die Coccolithen des Tiefseeschlammes. Sie lassen nämlich bei ge- kreuzten Nicols in der allervortrefflichsten Weise die farbigen Ringe mit dunkelm Kreuze erkennen, so dass sie geeignete Demonstrationsobjeete dafür bilden. 4) Celyphia kann vorläufig nicht zu den Pharetronen gestellt werden. 5) Sphaerocoelia gehört wie Barroisia (und Thalamopora) zu den Syconen (Polysteganinae). Die Kalknadeln jener Gattungen sind nicht „alle einaxig*“ (S. 162), sondern im Gegentheil ganz vorwiegend Drei- oder Vierstrahler, wenigstens im Stützskelete. [Vergl. auch Dvxıkowskı (591, S. 510)]. Auch Bar- roisia helvetica von La Presta zeigt dieses Mehrstrahlerskelet in richtig orientirten Schnitten sehr deutlich, so dass sich Zırter’s Angabe darüber völlig bestätigt hat. [Vergl. StEınuann (417) S. 165—166, und ZiTTEL (357) S. 28.] 6) Das Skelet von Sebargasia scheint im wesentlichen wie das von Barroisia gebaut zu sein, d..h. aus einem Stützskelete zu bestehen, das aus Mehrstrahlern, und einem Dermalskelete, das aus radial ge- stellten Stabnadeln zusammengesetzt wird. Ich habe sowohl Andeutungen von Dreistrahlern in regelmässiger Lagerung, wie Durchschnitte von Radialnadeln beobachtet. Auch die spitzbogenförmigen Kappen, die ich bei Barroisia beschrieben habe [(581) S. 283], habe ich in der Aussenzone wiedergefunden, allerdings ohne Spieule (Tylostyle) darin entdecken zu können. Die Kappen waren nur noch durch verschiedene Ausbildung und Farbe des Versteinerungsmateriales sichtbar. Auch bei Amblysiphonella konnte ich in Tangentialschnitten noch undeutliche Reste von Radial- nadeln wahrnehmen. 7) Die „helleren, gewundenen, nicht geradlinig begrenzten Partien in der dunkeln Skeletfaser“ von Oryptocoelia sind secundär und verdanken ihre Entstehung einer oolithoidischen Umlagerung der Fasersub- stanz. Ihre eigenthümliche Anordnung scheint allerdings durch die ursprüngliche Mikrostructur, die aber nirgends mehr zu erkennen ist, bestimmt worden zu sein. Die „unregelmässig verzweigten, hellen Kalk- körper“ an der Grenze zweier Segmente sind nicht damit zu identificiren. Ueber ihre Natur konnte ich bei dem einzigen vorhandenen Specimen noch nicht zur Klarheit kommen; für Skeletelemente kann ich sie aber nicht ansehen, schon wegen des ganzen Erhaltungszustandes nicht, der in diesem Specimen herrscht. Steimann meinte (417, $. 187), erst durch diese „unregelmässig gebogenen Skeletelemente“ von Orypto- coelia hätte der Carrer’sche Einwurf, dass die Formen der Pharetronennadeln denen der heutigen Calei- spongiae nicht vollständig glichen, Berechtigung erlangt. Steinmann, Linck, Duncan. 103 STEINMANN hat seine Ansichten festgehalten, und deshalb forderten sie von neuem eine eingehen- dere Kritik. Er vertritt sie auch noch in seinem ausgezeichneten Lehrbuche der Paläontologie (540), wenn auch nicht mehr in der bestimmten und scharfen anfänglichen Form. Er reiht hier die sog. Pharetronen den recenten Calcarea an, gesteht ihnen auch manche Beziehungen zu diesen zu, rechnet sie aber nicht zu den echten Kalkschwämmen. Denn Reste solcher könne man wohl nur als vereinzelte Nadeln anzutreffen erwarten, da nach dem Tode des Thieres das Skelet in seine einzelnen Nadelelemente zerfiele. Allein das ist ein eirculus in demonstrando. Um diese in einer so allgemeinen Fassung ganz unerwiesene Behauptung dreht sich ja mit und nicht zum wenigsten der Streit. Nur eine Folge dieser Beweisführung war es, wenn STEINMANN, trotz der gewichtigen Einwände, die schon von andrer Seite dagegen erhoben worden waren, auch seine Annahme der verkittenden Hornsubstanz nicht fallen liess. Sind aber unsre Beobachtungen und Erwägungen richtig — und wir hoffen, im beschreibenden Theile die ausreichende Begründung dafür zu liefern — so bleibt uns nur zu sagen übrig, dass alle wesent- lichen Beweismittel, die SrEismann gegen die echte Kalkschwammnatur der Pharetronen ins Feld geführt hat, nicht stichhaltig waren, und dass die hart bedrängten Pharetronen ihren Platz behauptet haben. Ausser den „Pharetronen-Studien“, sowie einigen Notizen und einer Reihe von Referaten im „Neuen Jahrbuche“, worin der Referent vielfach auch eigenen Ideen, besonders über Verwandtschaftsverhältnisse und Abstammung von Spongien, Ausdruck gab, besitzen wir von STEINMANN noch eine kleinere Arbeit über Protetraclis Lincki, 1881 (400). Der Verfasser beschrieb darin eine Tetracladine aus dem obern Jura, die damals als die älteste sicher beglaubigte Gattung dieser Gruppe gelten musste. Denn das silurische Aulo- copium wurde, wie S. 84, S5 erwähnt, für einen Mischling angesehen. Doch theilte Srzısmanx selbst diese Auffassung nicht, sondern griff auf Zırrer’s erste Bestimmung zurück, wonach Aulocopium rein tetracladin war, und belegte ihre Richtigkeit mit einigen neuen Abbildungen von Skeletelementen. Hier sei auch eines kleinen Aufsatzes von Lixck gedacht. Darin wurde eine neue Form lithistider Spiceule beschrieben, bei denen von den beiden kuglig verdickten Enden eines mittleren Stäbchens drei bis fünf Aeste ausstrahlen 1883 (437). Das sollte die eigentliche Form der Skeletelemente bei den Anomo- cladinen sein ', die mit den Rhizomorinen verwandt erschienen, aber nicht mit den Tetracladinen. Wir haben soeben erwähnt, dass man Profetraclis Stein. damals für die älteste sicher beglaubigte Tetracladine halten durfte. Allerdings war von Duxcax schon vorher in der interessanten Hindia eine Spongie mit vierarmigen Skeletelementen von ganz lithistidem Charakter beschrieben worden 1879 (362). Da aber diese Elemente in den Stücken, die Duxcan untersucht hatte, kalkig waren und überdies von einer parasitischen Alge, Palaeachlya perforans Dunc. durchwachsen sein sollten — ein Beweismittel, das, wie wir gesehen haben, nachher von Sreıxmann ebenfalls benutzt wurde — die Spicule daher schon ursprüng- lich kalkig gewesen sein müssten, so glaubte Duncan in Hindia gewissermassen einen tetracladinen Kalk- schwamm gefunden zu haben und den Widerspruch zwischen Form und Stoff der Skeletelemente durch eine Art Mimiery erklären zu können. 1 Eine Auffassung, die auch Zırrer bei seiner zweiten Definition der Anomocladinen berücksichtigte, 1834 (464) S. 30. 104 Zur Geschichte und Kritik der Literatur. An seine Arbeit haben sich später mehrfache Auseinandersetzungen geknüpft, (499a im Nachtr. I z. Literat.-Verzeichn., 497, 486, 508, 505). Hindia ist eine echte Kieselspongie; aber sie gehört nicht zu den Tetracladinen, sondern wie HıypE - das behauptet hat, zu den Anomocladinen. Dunikowski. Der ganz neue Gesichtspunkt, von dem aus STEINMAnN die Pharetronen betrachtete, musste um so befremdender erscheinen, als fast gleichzeitig mit seinen Studien eine Abhandlung von HınpE erschienen war, worin für verschiedene cretacische Pharetronengattungen engere Beziehungen zu den recenten Kalk- schwämmen nachgewiesen wurden 1882 (411). Dieser Widerspruch der Anschauungen veranlasste Duxıkowsk1, eine Anzahl Pharetronen aus dem Essener Cenoman zu untersuchen 1883 (591). Die Ergebnisse erwiesen sich mit denen Steınmanw’s ganz unvereinbar. Dunıkowskr’s Arbeit umfasst 4 Abschnitte. Der erste bespricht die Praxis, die man bei Herstellung von Pharetronenpräparaten anzuwenden hätte, und beleuchtet die Schwierigkeiten, die durch den sehr verschiedenen Erhaltungszustand des Mate- rials hervorgerufen würden. Selbst bei günstigen Untersuchungsbedingungen sei eine längere Uebung er- forderlich, um „Alles richtig zu sehen und zu erkennen“. Eine Wahrheit, die Jedem, der an Pharetronen- untersuchungen herantritt, als tief einzuprägendes Motto empfohlen werden muss. Im zweiten Abschnitte behandelt Duxıkowskı die Anatomie der Essener Pharetronen. Er zeigte, dass ihre Skelete lediglich aus solchen discreten Kalkelementen bestehen, die auch bei den recenten Kalk- schwämmen vorhanden sind, also aus Dreistrahlern, Vierstrahlern und Stabnadeln, und dass die bei weitem überwiegende Mehrzahl aller Nadeln den Dreistrahlern zufällt, während die Stabnadeln weniger zahlreich sind, die Vierstrahler aber nur eine bescheidene Rolle zu spielen schienen. Er besprach die einzelnen Formen dieser drei Nadeltypen, die Gestalt ihrer Schenkel, den Axenkanal [? vergl. S. 101], die Grösse, sowie die chemischen und physikalischen ' Eigenschaften der Pharetronennadeln und warf sodann die Frage auf: „Was ist, die Pharetronenfaser ?* Sie setzt sich, lautete die Antwort, aus folgenden Elementen zusammen: 1) Aus den Nadeln, die im der Ebene des Schliffes liegen und deswegen auch ganz gut sichtbar sind. 3) Aus den Nadeln, die die Ebene des Dünnschliffes in verschiedenen Richtungen kreuzen und des- wegen nur als runde Pünktchen oder gar nicht sichtbar sind. 3) Aus Nadelbruchstücken, die nicht mehr bestimmbar sind. 4) Aus den Zersetzungsproducten” ursprünglicher Nadeln. . 5) Aus den eingedrungenen accessorischen Bestandtheilen, wie z. B. Thon, Eisenoxyd ete. ! Vergl dazu die kritische Bemerkung in Brxeckr’s Referat, Neues Jhrb. f. Min. ete., 1884, Bd. 2. S. 126, Anm, ? Dieser Ausdruck ist zu rügen. Es muss heissen Producten der Umlagerung durch secundäre Krystallisation, zu denen auch Neubildungen, neue Ablagerungen von Kalkspath treten. Dunikowski. 105 „Angesichts dieser Thatsachen und in Erwägung des Umstandes, dass die Faser bei gut erhaltenen Formen gar keine Differenzirung, sondern überall dieselbe schwammartige Beschaffenheit zeigt,“ stellte DuxıkowskI die wichtige Behauptung auf: „Die Faser ist bei den meisten Pharetronen kein ursprüngliches, sondern ein secundäres, lediglich durch den Fossilisationsprocess bedingtes Gebilde.“ „Dieser Satz,“ sagte er, „wird noch mehr an Wahrscheinlichkeit gewinnen, wenn wir uns die Vor- gänge bei der Fossilisation vor Augen halten.“ Indessen was uns Dunıkowskr von seiner Vorstellung über den Versteinerungsprocess mittheilt, ist nicht ausreichend, um die Pharetronenfaser zu erklären. Ich theile zwar seine Ansicht, dass der Weichkörper der Schwämme gegenüber den Kalknadeln bei der Verwesung nicht indifferent bleiben wird. Dwnıkowskı meinte, die dabei entwickelte Kohlensäure werde auf die Nadeln lösend einwirken, der gelöste Kalk sodann mit der Wirkung der Nadelverkittung wieder abge- schieden werden. Aber er liess es gänzlich unverständlich, durch welche Ursachen eine solche Abschei- dung an Ort und Stelle zur Verkittung der noch nicht gelösten Nadeltheile erfolgen sollte. Ich habe im Kapitel über den Versteinerungsprocess eine andre Erklärung über die Entstehung der Pharetronenfaser angedeutet. In Betreff der Deckschichten war DunıkowskI, und wie wir glauben, mit allem Rechte der Mei- nung, dass sie mit den Eigenschaften, die sie heute besitzen, ebenfalls keineswegs ursprünglich, sondern secundär wären: dass sie, wie die Dermalskelete der lebenden Kalkschwämme, ursprünglich ohne weitere mineralische Cemente nur aus unverschmolzenen Nadeln gebildet waren, und die Nadeln erst später zu einer compacten Masse zusammengekittet worden seien. Nach diesen Betrachtungen folgen einige Bemerkungen über das Kanalsystem und die gröbere Ana- tomie der Pharetronen. Bei den Essener Pharetronen hatte Dünıkowskı einzig und allein den: baumför- migen Typus des Astkanalsystems gefunden, der für die Leuconen charakteristisch ist. Demgegenüber sei hier beiläufig daran erinnert, dass auch Syconen der Essener Fauna nicht fremd sind. Dass bei manchen Gattungen, wie bei Pachytilodia, ein eigentliches Kanalsystem zu fehlen scheint, suchte Dunıkowskı durch die Annahme zu erklären, dass die feinern, die eigentlichen Kanalwände begren- zenden Nadelzüge bei der Fossilisation zerstört worden wären. Dem glaube ich aus Gründen, die später erörtert werden sollen, nicht beipflichten zu können. Natürlich hat das Kanalsystem bei einer lebenden Pachytilodia nicht gefehlt; doch konnte sein Verlauf mit den Einzelheiten in dem, wie ich meine, schon ursprünglich durchaus weitmaschigen Skeletgewebe nicht abgezeichnet werden. Inmitten der Pharetronentasern, ganz in diese eingebettet, hat Dunıkowskr öfters Foraminiferen beobachtet. Auch hieraus zog er den Schluss, dass die Faser ursprünglich weder hornig noch kalkig war, sondern lediglich aus der Parenchymmasse mit eingebetteten Nadeln bestand. Denn die Foraminiferen hätten weder durch die Oscula ins Innere des lebenden Schwammkörpers, noch durch eine kalkige oder hornige Hülle der Fasern in diese selbst gelangt sein können. Der dritte Theil der Abhandlung betrifit die systematische Stellung der Pharetronen. Er be- schäftigt sich vorwiegend mit der Widerlegung der Einwürfe und Bedenken, die von StEınmann erhoben worden waren, und die wir auf Grund unsrer Untersuchung der Steınmann’schen Originale ebenfalls zurück- weisen mussten. Besonders waren es folgende Punkte, dieDunıkowskt den STEINMANN’schen Ausführungen entgegenstellte: Palaeontographica. Bd. XL. 14 106 Zur Geschichte und Kritik der Literatur. Die Hauptmasse des Skelets werde bei den Essener Pharetronen aus regulären, sagittalen und un- regelmässigen Dreistrahlern gebildet. Solche Nadeln finde man unbedingt niemals bei den Aleyonarien. Ausser Dreistrahlern kämen bei den Pharetronen auch Vierstrahler vor und zwar von solcher Art, wie sie bei Alcyonarien nie beobachtet worden wären. Dagegen stimmten diese Vierstrahler mit analogen Na- deln der recenten Caleispongien vortrefflich überein. Auch die Stabnadeln der Pharetronen seien mit denen der Kalkschwämme grösstentheils identisch Was jene kurzen, abgestumpften Nadeln der Gattung Stellispongia anbelange, auf die STEINMANN ein so grosses Gewicht gelegt hätte, so könne man sie auf den ersten Blick von analogen Gebilden der Renilla u. s. w. [Aleyonarien] unterscheiden. Nach Zeichnungen von Pharetronennadeln habe KöLLıker sich dahin geäussert, dass solche Nadeln sicherlich nicht von Aleyonarien stammen. Der Mangel der Axenkanäle, den Sreınmann ebenfalls für seine Hypothese geltend gemacht hätte, erkläre sich einfach aus den Veränderungen, denen die Nadeln in den Erdschichten unterworfen waren. — Wir haben schon 8. 101 erwähnt, dass dieser Mangel sogar dem ursprünglichen Zustande der Kalkschwamm- nadeln entspricht. Die Angaben über die Löslichkeit der Kalknadeln in Canadabalsam und destillirtem Wasser bestritt Dunıkowskı auf Grund eigener entgegenstehender Beobachtungen (vergl. vorstehend S. 99 Anm.) Die Existenz von Thallophytengängen in den Pharetronen leugnete Dunıkowskı nicht. Da aber die Skelete der Leuconen, als deren Vorläufer und nächste Verwandte er die Pharetronen betrachtete, gewöhn- lich sehr dicht wären, und ihre Nadeln so eng zusammengedrängt lägen, dass sie eine continuirliche und compacte Masse bildeten, so wäre es sehr gut denkbar, dass sich Thallophyten wie in eine Wand in diese Nadelmasse hineinbohren können, und ihre Gänge fossil überlieferbar wären. Das Kanalsystem zeige im Allgemeinen eine überraschende Uebereinstimmung mit dem der Leu- conen. Den hohen Werth dieser Thatsache für die Beurtheilung der Pharetronen habe Steınmann gänzlich übersehen oder unterschätzt. Dunıkowsk1 fasste die Ergebnisse seiner Untersuchungen dahin zusammen, dass er erklärte: In allen wichtigen Punkten herrsche zwischen Pharetronen und Leuconen eine ausserordentliche Uebereinstim- mung, nämlich in der äussern Gestalt der Kalknadeln, in ihren Lagerungsverhältnissen, im Bau der Deck- schichten, im Kanalsystem. Die Pharetronen wären daher fossile Leuconen: eine Unterfamilie dieser. Auf die Essener Pharetronen liesse sich folgende Eintheilung anwenden, die jedoch auf die ältern Pharetronen, weil sie wahrscheinlich ausschliesslich aus Stabnadeln zusammengesetzt wären, nicht passe: Ordnung: Kalkschwämme. : Familie: Leucones HArEckEL. Subfamilie: Pharetrones Zırr. emend. Dun. Fossile Leuconen mit theilweise modifieirtem Kanalsystem. Manchmal zeigt der Schwammkörper einen segmentirten Bau. Meist grössere Formen als die lebenden Kalkschwämme. I Tribus Palaeoleucandridae Dun. Spieula theils dreistrahlig, theils vierstrahlig, theils einfach. Corynella Zırr. Im vierten Abschnitte der Abhandlung werden beschriehen C. tetragona GOLDF. SP., C. foraminosa GOLDF. Sp. Dunikowski, Hinde u. A. 107 Sphaerocoelia Sreısm. Beschrieben Sph. Michelini Sımon. Sp. Verticillites Defr. lI Tribus Palaeoleucaltidae Dun. Spieula theils drei-, theils vierstrahlig. Stellispongia D’Orp. Beschrieben St. stellata GoLDF. Sp. Sestrostomella Zırr. Beschrieben $. Essensis Dun. III Tribus Palaeoleucortidae Dun. Spieula theils dreistrahlig, theils einfach. Peronella Zıtt. Beschrieben P. furcata GoLDF. sp., P. furcata GoLDF. sp., var. ramosissima Dvn. Elasmostoma From. DBeschrieben E. stellatum GoLDF. Sp., E. consobrinum D’ORB. sp., E. Norma- nianum D’ORB. sp., E. bitectum Dun. Diplostoma From. Pachytilodia Zırt. Beschrieben P. infundibiliformis GoLDF. sp. Einige Bemerkungen zur Gattung Thalamopora Röm. bilden den Schluss der Abhandlung. Eine andre spongiologische Aufgabe von Interesse, wenn auch nicht von der Wichtigkeit der soeben besprochenen, bot sich Dunıkowskı in der Untersuchung seltsamer Permo-Carbonschwämme dar 1884 (449), die NATHORST und DE GEER auf Spitzbergen entdeckt hatten. Indessen wusste er diese Aufgabe nicht mit demselben Erfolge zu behandeln, wie die Pharetronenfrage. Das Resultat seiner Untersuchung ging dahin, dass die Pemmatiten, wie er die betreffenden Spongien von Spitzbergen nannte, Monactinelliden wären. Demgegenüber versicherte Hınpz 1888 (533), dass die glatten Stabnadeln, die Dunıkowskı für die Skelet- elemente von Pemmatites gehalten hatte, nur fremde Einschwemmlinge wären, die in grosser Zahl, aber zu- sammen mit anderm Material, die Kanäle und Lücken zwischen dem eigentlichen Skeletwerke erfüllten, dass dagegen in denjenigen Theilen der Versteinerungen, die Duxıkowsk1 für die ursprünglichen Wasserkanäle angesprochen hatte, die wahren Skeletelemente zu finden wären, die nicht monactinellide, sondern lithistide und zwar rhizomorine Formen besässen. Danach würde Dunıkowskı also gewissermassen plus und minus mit einander verwechselt haben. In der That ist dem so, wie ich nach eigenen Untersuchungen zu bestätigen vermag. Hinde u A. (Vergl. auch $. 92, 95, 96, 104.) Als der erfolgreichste Förderer der neuern Paläospongiologie seit ZırTEL muss G. J. Hınpz gelten. Seine werthvollen Arbeiten zeichnen sich in gleicher Weise durch genaue Beobachtungen aus und die Be- deutung der thatsächlichen Feststellungen darin, wie durch kritische Schärfe und ihre ruhige, besonnene, vorsichtige Sachlichkeit, namentlich auch da, wo es sich um Verwendung der gewonnenen Ergebnisse für allgemeinere Folgerungen oder speculative Fragen handelt. Sie bilden mit stets gediegenem Materiale einen wichtigen Ausbau des Zırren’schen Systems, dessen Grundzüge Hınoe, abgesehen von einigen Ergänzungen, ganz unverändert gelassen hat. Er schliesst sich so eng daran an, dass er auch noch in seinem „Mono- 108 Zur Geschichte und Kritik der Literatur. graph“ sowohl die Myxospongiae oder Schleimschwämme als besondre Ordnung der Spongien, wie die Pol- lakidae als Familie der Lissakina bestehen gelassen hat. Mit Beidem können wir uns ebenso wenig ver- traut machen, als mit den neu eingeführten Unterordnungen der Octactinellidae und Heteractinellidae', Von den Receptaculitidae, die bei Hınpe eine zweite Familie der Zyssakina bilden, haben wir nach- gewiesen, dass es überhaupt keine Spongien sind’. Die erste Arbeit, mit der Hıyoe hervortrat, entstand unter Zırtev’s Augen und ist in München erschienen 1880 (379). Sie behandelt eine reiche Spongienfauna, die der Verfasser lediglich aus isolirten Spiculen reconstruirt hat. Und alle diese Spieule stammten aus dem mulmigen Innern eines einzigen, etwa 1 Fuss dicken Feuersteinknollens (Topfsteins oder Paramoudras) aus der Mucronatenkreide von Horstead bei Norwich, in welchem sie mit zahlreichen andern Resten von Foraminiferen, Echinodermen, Anneliden, Cirri- pedien, Ostracoden, Bryozoen, Brachiopoden, Lamellibranchien und Fischen vermischt waren. Die 160 verschiedenen Spiculformen daraus, die HınpE von einander trennen konnte, vertheilte er auf 38 Arten und 22 Gattungen. Choristiden walten vor. Natürlich sind die Bestimmungen, wie das für ! Das von Hınpe für die fossilen Formen angewandte System ist folgendes (Monograph I, S. 85 —92): Klasse: Spongiae. Ordnungen. i Unterordnungen. Familien. I. Myxospongiae HAEcKEL II. Ceratospongiae BRONN 1. Monactinellidae Zimt. 9. Tetractinellidae Zimt. . Rhizomorina Zıtz. . Megamorina Zimt. . Anomocladina ZiTT. . Tetracladina ZıTı. 3. Lithistidae O, ScHa. PormH . Euretidae Zım. . Coscinoporidae ZITT. . Mellitionidae Zım. . Callodietyonidae Zi. . Protospongidae HınDE . Staurodermidae Zimt. . Ventriculitidae T. Sı., emend. ZITT. . Maeandrospongidae Zımr. . Coeloptychidae ZiTT. Io PpPONDN- 4, Hexactinellidae O. Scan. 1 Ill. Silieispongiae . . . - | 1. Gruppe Dictyonina Zım. | 2 © . Pollakidae MARSHALL . Receptaculitidae EıcHw. ! pars, emend. HıxdE — | Solo 2. Gruppe Lyssakina Zi. . ( d. Octactinellidae HınpE \ 6. Heteractinellidae HınpE | 1. Pharetrones ZimTEL \ 2. Sycones HAEcKEL ? Untersuchungen über die Organisation und systematische Stellung der Receptaculitiden. Ab- hand. kön. bair. Akad. d. Wiss. II Cl, Bd. 17. Abth. 3, S. 645—722, mit 7 Tafeln. München 1892. — Receptaculiten und Kalkalgen. Sitzber. d. Nielerrhein. Ges. f. Natur- u. Heilkunde zu Bonn. 1892, S. 74 9). IV. Caleispongiae BLAINVILLE . Hinde. 109 isolirte Spicule im allgemeinen immer gilt, zum guten Theile nur von problematischem Werthe. HıypE selbst gab sich darüber keinen Täuschungen hin und hat die Bezeichnungen der Reste dementsprechend vorsichtig gestaltet. Die einstige Tiefe des senonen Oceans bei Horstead schätzte Hınpr nach den aufge- fundenen Spongien und der Vergleichung mit ihren nächststehenden lebenden Formen auf etwa 1700 Fuss. Gegen die Methode dieser Schätzungen nach den bathymetrischen Verhältnissen, unter denen recente Arten leben, hat Srteınmann Bedenken erhoben (N. Jahrbuch f. Miner. etc. 1881, Bd. 2, S. 126, Anm. **). Noch mehrere andre Arbeiten über isolirte Spicule und die geologische Bedeutung von Nadel- anhäufungen auseinandergefallener Skelete auf dem Meeresgrunde entstammen Hınpe’s Feder. 1885 er- schien eine genaue Untersuchung der Spongienlager im Greensand des südlichen Englands (469). Ein grosser Raum dieser Abhandlung ist dem geologischen Vorkommen und der stratigraphischen Darstellung der einzelnen in Betracht kommenden Schichten von zahlreichen Oertlichkeiten, besonders aber auch der petrographi- schen Beschreibung derjenigen ihrer Gesteine gewidmet, die Nadelreste enthalten. Daran schliesst sich eine vergleichende Betrachtung entsprechender Schichten und Gesteine in Deutschland, Frankreich und Belgien an, sowie ein wertvolles Kapitel über die Zustände und Bedingungen, unter denen uns die Spicule überliefert worden sind, und die Spongienlager entstehen konnten. (Vergl. auch unsern Abschnitt über den Erhaltungs- zustand der fossilen Spongien.) Bei der Bestimmung der Spiculformen, die ausschliesslich Kieselspongien, vorwiegend Choristiden und Lithistiden, weniger Monactinelliden und Hexactinelliden angehören, hat sich der Verfasser nicht dieselbe Zurückhaltung auferlegt, wie in der ersten Arbeit. Er hat vielmehr eine Reihe neuer Arten aufgestellt, die, zum Theil wenigstens, ihre Daseinsberechtigung wohl nicht werden vertheidigen können. Bei einer andern Untersuchung dagegen über den Inhalt kieseligen, wahrscheinlich senonen Mate- riales aus dem Geschiebelehm des südlichen Frieslands (Holland) verzichtete HınpE wieder auf jedwede Art- bestimmung 1889 (551). In ausserordentlichen Mengen kommen isolirte Spongiennadeln, vermischt mit ebenso reichlichen Massen von Radiolarien und Diatomeen, in kieseligen und kieselig-kalkigen Schichten eocänen (?) oder oligo- cänen Alters bei Oamaru auf Neuseeland vor. Diese Spongienreste, die sich durch ihre ganz ungewöhnliche Frische und gute Erhaltung vor fast allen andern fossilen Vorkommnissen auszeichnen, sind ganz neuerdings von Hınpe & Hormes eingehend studirt worden 1892 (584). Dabei ist das interessante Ergebniss ge- wonnen worden, dass die Reste fast ohne Ausnahme schon bekannten recenten Gattungen angehören und eine ungeahnte Formenmannigfaltigkeit nicht nur von Stützskeletnadeln, sondern auch von Fleischnadeln entfalten. Auf 9 Tafeln sind nicht weniger als 394 verschiedene Spiculformen zur Abbildung gebracht worden. Die Monactinelliden (21 Gattungen mit 70 Arten), hauptsächlich aus der Familie der Desmaci- donen, überwiegen bei weitem, aber auch Choristiden (9 Gattungen mit 22 Arten), Lithistiden (5 Gattungen mit 7 Arten), sowie Hexactinelliden (5 Gattungen mit 11 Arten) sind reichlich vertreten !. 1 Weitere Aufsätze und Notizen über isolirte Spongiennadeln, von Hmpr wie andern Autoren, zeigen ausser den schon S. 74, 75, 79, 95 erwähnten, folgende Nummern in unserm Literatur-Verzeichniss an: Hınpe 488, 489, 550 isolirte Kalkschwammnadeln, 509, 533, 530; WOECKENER, ZITTEL 372, 373; GümseL 378; ScaLürer 383, 397, 478; Sortas 386, 387, 399; STEINMANN 388, 573, 574; Dunıkowskı 408; Pocra 441, 460, 461, 514; Rüsr 476, 498, 539, 583; KArzer 490, 534; Priest 538 Wısnıowskı 541, 560—562, 576, 577; Woomann 567a i. Nachtrag; Ruror 571; etc. 110 Zur Geschichte und Kritik der Literatur. Mit einigen Berichtigungen der Hınpe-Hormzs’schen Bestimmungen beschäftigt sich eine Notiz LENDENFELD’S 1892 (585). Als eine zweite Gruppe der Hınpe’schen Arbeiten können wir diejenigen bezeichnen, die sich mit der Pharetronenfrage befassen und zur endgültigen Lösung dieses heftig umstrittenen und schwierigen Themas sehr wesentlich beigetragen haben. In den „Notes on fossil Caleispongiae“ 1882 (411) besprach Hınpe zunächst das Vorkommen und den Erhaltungszustand der sog. Pharetronen aus dem Lower Greensand von Faringdon in Berkshire, dem Upper Greensand von Warminster und dem Upper Chalk von Kent und Sussex. Der Lower Greensand ist ein rein kieselig-sandiges Gestein; aber die Pharetronen darin sind in ihren Skeleten rein kalkig. Ebenso haben andre Kalkorganismen in dem sonst völlig kalkfreien Gesteine ihr ursprüngliches Material bewahrt. Schon aus diesen Gründen, sagte Hınpe, könnte man die Pharetronen nicht als pseudomorphosirte Kieselschwämme betrachten, zumal der Kalk ihrer Skelete im äussern Ansehen demjenigen der Muschelschalen etc. völlig entspräche. Hierzu käme noch, dass unzweifelhafte Kieselspongien in diesen Ablagerungen bisher nicht gefunden worden seien. Im Upper Greensand bei Warminster kämen Pharetronen ebenfalls in einem gänzlich kalkfreien, glauconitisch-kieseligen Gesteine vor. Hier aber nicht allein, sondern mit zahlreichen Lithistiden zusammen. Auch hier verhielten sich die Pharetronen ganz wie im Lower Greensand, d. h. ihre wohlerhaltenen Skelete wären rein kalkig. Die zweifellosen Lithistiden dagegen wären rein kieselig geblieben, oder ihre Spicule wären aufgelöst worden und hätten Hohlskelete hinterlassen, die niemals wieder mit Kalkspath ausge- füllt beobachtet worden wären. Diese Stoffunterschiede in den Schwammskeleten des Upper Greensand könnten nur unter der Annahme verstanden werden, dass die Pharetronen schon ursprünglich Kalkskelete besessen haben. Was aber die Pharetronen aus dem Cambridge Greensand anbeträfe, und besonders die Struktur von Pharetrospongia Strahani, die SoLzas in erster Linie als Beweismittel gegen die Kalkschwammnatur der Pharetronen benutzt hätte, so wäre die dünne, zarte Kieselhülse, die häufig die Oberfläche der Phare- tronenfaser umschliesse und nun aus feinen, durch Kiesel verkitteten Kieselnadeln bestehe, secundärer Ent- stehung. Denn einerseits wäre dieser kieselige Theil der Faser immer an ihre Oberfläche gebunden, wäh- rend man grade umgekehrt eine kieselige Axe und eine kalkige Hülle anzutreffen erwarten dürfte, wenn eine Umwandlung aus Kiesel in Kalk vorläge. Andrerseits aber würden in den betreffenden Schichten Ske- lete von Hexactinelliden stets aufgelöst gefunden und im allgemeinen durch Hohlskelete ersetzt. Es wäre daher nicht einzusehen, warum derselbe Lösungsprocess nicht auch bei den Pharetronen sollte stattgefunden haben, sofern sie Kieselschwämme gewesen wären. Gelegentlich käme es allerdings vor, dass Hexactinel- lidenskelete in diesen Schichten auch durch Kalkspath ersetzt würden, aber der secundäre Kalk der Wiederausfüllung wäre gänzlich verschieden von dem Materiale der Pharetronenfaser. Diese Schlussfolgerungen würden auch durch ganz analoge Erscheinungen im Upper Chalk von Kent und Sussex bestätigt. Hier fänden sich in Feuersteinen kalkige Pharetronen, deren Fasern oberflächlich, d. h. da, wo sie in unmittelbarer Berührung mit der Substanz des Feuersteines sind, aus Kiesel beständen, während ihr Inneres kalkig geblieben sei. Hinde. 111 Alle diese Thatsachen wären eine starke Stütze für diejenige Auffassung, wonach die Pharetronen Kalkschwämme sind. Für die Einzeluntersuchung erwiesen sich die Pharetronen aus dem Upper Greensand von War- minster besonders günstig, da ihre Fasern so mürbe und zerreiblich sind, dass man öfter deren Kalk- nädelchen frei legen und daher viel besser als in Dünnschliffen untersuchen kann. Hınpe zeigte, dass diese Nadeln sich vollkommen und am besten mit den Skeletelementen der echten Calcarea in Beziehung bringen lassen. Ferner entdeckte er bei diesen Schwämmen besondre Öberflächenskelete, die ebenfalls nach Form und Anordnung ihrer Spieule mit den entsprechenden Gebilden lebender Kalkschwämme verglichen wer- den konnten. Sowohl die Spicule der Oberflächenskelete, wie der Stützskelete waren ganz vorwiegend deutliche Dreistrahler und Vierstrahler; aber auch die mehr stab- und fadenförmigen Nadeln konnte HıypE auf Dreistrahler zurückführen und als rudimentäre Dreistrahler bezeichnen. Der besondre beschreibende Theil dieser Arbeit bezieht sich auf: Verticillites d’Orbignyi Hınoe n. Sp. aus dem Upper Greensand von Warminster, Corynella rugosa HısDe n. sp. Wiltshire. Corynella socialis HısDE n. Sp. Sestrostomella rugosa HınDE n. Sp. £ ‚ R Satresternellleo akaın, Hinz, m, Sn. aus der Kreide der Vaches noires bei Havre. Vertieillites d’Orbignyi hat Hınoz 1883 (433, S. 172) zu seiner Gattung Tremacystia gestellt. Ich habe noch nicht Gelegenheit gehabt, die englischen Vertreter der Art zu untersuchen, vermuthe aber nach gleichartigen Formen von Essen, die Hınpz ebenfalls zu der genannten Art zählt, dass auch jene Vertreter zur Gattung Barroisia gehören. Ueber den eigenthümlichen, zuerst von Hınpr klargelegten und durch Carter bestätigten Bau, der die Faser der genannten cretacischen Sestrostomellen (?) charakterisirt, ist schon S. 96 berichtet worden. Die wesentlichen Ergebnisse der kleinen, aber schwerwiegenden Abhandlung, die wir soeben be- sprochen haben, wurden nicht nur durch die wichtigen Studien Dunıkowskr's (S. 104), sondern auch durch spätere Arbeiten Hınpe's selbst, wie andrer Autoren, vollkommen bestätigt [Hınpr (433, S. 157—206), (456), (550); Sorzas vgl. vorstehend S. 93; Carter vgl. S. 96; Pocta (471); Raurr (581)]. Von diesen Arbeiten sei noch diejenige Hınpe’s hervorgehoben, die die Entdeckung einer winzig kleinen, echten Leucone aus dem mittlern Lias von Northamptonshire behandelt 1889 (550). Dunıkowskı hatte ja versucht, die fossilen Pharetronen lediglich als eine Untergruppe der Leuconen zu kennzeichnen. Gegen diese Vorstellung hatte sich Hınpe schon 1883 bestimmt ausgesprochen (433, S. 158). Er verwies jetzt von neuem auf die augenfällige und scharf hervortretende Verschiedenheit in der Skeletstruktur jener lias- sischen Leucone (Leucandra Walfordi HısoE) einerseits mit ihren wirr und regellos gelagerten Drei- und Vierstrahlern und der eigentlichen Pharetronen andrerseits, deren Fasern im allgemeinen aus Bündeln paralleler Nadeln bestünden, wie es bei den recenten Kalkschwämmen nicht bekannt sei. Zwar wäre es nicht unwahrscheinlich, dass echte Leuconen und Syconen schon seit der paläozoischen Aera existirten, aber diese Abtheilungen hätten dann selbständig neben den Pharetronen bestanden, die, obwohl ebenfalls echte Kalk- schwämme, doch als eine Gruppe sui generis betrachtet werden müssten. Die Gerüste der Leuconen und Syconen wären so wenig überlieferungsfähig, dass man ausser Zeucandra Walfordi nur noch das von ZırTenL als Sycone bestimmte Protosycon punctatum GoLDr. sp. kenne, 112 Zur Geschichte und Kritik der Literatur. Wie mir scheint, ist diese Auffassung stark erschüttert worden, als sich zeigte, dass die Polystega- ninae — aus der Kreide längst bekannte und nichts weniger als seltne Erscheinungen, in ihrer ganzen Eigenart aber höchst wahrscheinlich auch schon Formen des Paläozoicums — ganz echte Syconen sind und in ihrem Wandbau die überraschendste Uebereinstimmun& mit gewissen recenten Syconen darbieten (581). Und doch sind diese Formen von Hmpr als typische Pharetronen behandelt worden, d. h. also als Kalk- schwämme, deren Skeletelemente in geschlossenen Zügen zu der sog. Pharetronenfaser, die bei den recenten Caleispongien nicht vorkäme, zusammengruppirt wären |. Es lässt sich ja nicht leugnen, dass die jetzige Struktur der Polysteganinenwand, und namentlich das Zwischengewebe zwischen den einzelnen Stämmchen ganz und gar den Fasern andrer fossiler Kalk- schwämme gleicht. Nachdem aber die mikroskopische Analyse der sog. „Faser“ bei den Polysteganinen in der vorbezeichneten Weise geglückt ist, darf man von neuem behaupten, dass Skeletstrukturen, wie sie sich bei recenten Kalkschwämmen finden, nach der Versteinerung die Eigenthümlichkeiten der sog. Pharetronen zeigen können, dass also Gruppen eng zusammenliegender Spicule, die durch weitere mit Weichtheilen erfüllte. Zwischenräume oder durch Lücken des Kanalsystems getrennt werden, bei der Fossilisation zu geschlossenen und scharf umgrenzten kalkigen „Fasern“ verschmelzen können. Allerdings, wie sich das ja aus dem Vorstehenden bereits ergiebt, ist auch Duntkowskr zu weit gegangen, indem er die sämmtlichen Pharetronen lediglich als eine Unterfamilie der Leuconen bezeichnete. Jedoch die Ueberzeugung habe ich aus meinen Studien auch gewonnen, dass zwischen den sog. Pharetronen, die durchaus keine einheitliche Gruppe bilden, und den recenten Kalkschwämmen weit innigere Beziehungen bestehen, als man das bisher im allgemeinen angenommen hat. Zu einer dritten Gruppe können wir diejenigen Arbeiten Hrnpe’s zusammenfassen, die sich mit einzelnen Gattungen der Kieselschwämme beschäftigen. Die meisten dieser Arbeiten betreffen paläozoische Formen (487, 508, 531, 532, 533, 548, 549, 579); wir werden uns daher schon in diesem Bande näher mit ihnen zu befassen haben und übergehen deshalb hier ihre Besprechung. An dieser Stelle sei nur der merkwürdigen jurassischen Rhazxella gedacht, die der recenten Placospongia nahe steht 1890 (566/67). Ihre Wand besteht aus Platten und Balken die in labyrinthischer Anordnung mit einander anastomosiren, in unregelmässiger Weise von ovalen Oeffnungen oder verschieden grossen Schlitzen durchbrochen werden und ausschliesslich aus dicht aneinanderliegenden, aber freien, durch Kiesel nicht verbundenen Sterrastern, d. h. aus einer besondern Art sphärisch gestalteter Skeletelemente zusammengesetzt werden. Gleiche Ster- raster [Rhaxe] sind isolirt auch im süddeutschen Malm zahlreich zu finden. Viertens endlich haben wir noch zwei grössere Werke Hınpe's aufzuführen: The Catalogue von 1583 (433) und The Monograph von 1887/88 (510/530). Von letzterm liegt bis jetzt der einleitende Theil und der Abschnitt über das Paläozoicum fertig vor. Auf den reichen Inhalt dieser Werke einzugehen, ver- bietet uns hier der Raum. Aber unser Urtheil darüber, dass sie zu den wichtigsten Grundlagen der neuern Paläospongiologie gehören, zugleich den wichtigsten Ausbau des Zırrev’schen Systemes bilden, gestatte man 1 Das Skelet von Tremacystia (ein Sammelname für verschiedene Polysteganinae) führte Hıspe als Beispiel dafür an, was er als Corynella-Typus der Pharetronenfaser bezeichnete (433, S. 160 unten). Manzoni, Hall. 113 uns hervorzuheben, Wir werden beständig ihre Hülfe in Anspruch zu nehmen haben. Kann es auch nicht ausbleiben, dass wir hin und wieder an Einzelheiten Kritik werden üben müssen, so möchten wir doch nur wünschen, in unserm Werke keine Handhaben zu bieten, die es gestatteten, strenger über uns zu Gericht zu sitzen, als es Hmspe gegenüber erlaubt ist, möchten nur wünschen, dass man bei unsern Arbeiten das gleiche Streben nach Wahrheit, Treue und Gewissenhaftigkeit finden möge, das man mit diesen Tugenden Hıyspe nachrühmen muss. ; Bei weitem nicht so thätig und fruchtbar auf dem Gebiete der neuern Paläospongiologie als die Engländer waren die Deutschen, oder ich muss mich wohl allgemeiner ausdrücken, überhaupt die in deut- scher Sprache schreibenden Verfasser. Abgesehen von den etwas umfangreicheren Pharetronen-Unter- suchungen STEINMANN’s und Dunıkowskrs (vgl. S. 97 u. 104) ist in den 14 Jahren seit dem Abschlusse der Zırrev’schen Studien nur eine grössere Arbeit in deutscher Sprache erschienen. Es sind die „Beiträge zur Kenntniss der Spongien der böhmischen Kreideformation* von Phız. Pocra, 1883/85 (440/471). Diese Abhandlung hat das Zırrev’sche System mit mehreren neuen Gattungen und vielen, wie es scheint, im all- gemeinen gut begründeten, neuen Arten bereichert. Aber sie ist rein beschreibenden Inhalts, ohne neue allgemeinere Gesichtspunkte oder Fortschritte in Betreff der Systematik oder des Skeletbaues zu bringen. Auch die kleinern deutschen Arbeiten der neuern Epoche stehen in mehrfacher Beziehung hinter den englischen Publicationen von kleinerm Umfange zurück: an Zahl, an Mannigfaltigkeit der behandelten Fragen, wie an Fortschritten, wenn wir auf beiden Seiten, hier und da, den Werth aller Ergebnisse zu- sammenaddiren. Eine Kritik an den einzelnen deutschen Aufsätzen will diese Bemerkung also nicht aus- üben. Rühmend müssen wir von diesen Aufsätzen auch noch die vortrefiliche Zusammenfassung der 1889 bekannten allgemeinen Resultate über fossile Spongien durch NEeumAyr hervorheben (556), wenn wir auch mehrere von seinen Ideen über Verwandtschaft oder Abstammung einzelner Spongiengruppen nicht zu den unsrigen machen können. Wir werden uns damit noch wiederholt zu beschäftigen haben. Die Franzosen haben für die Entwicklung der neuern Paläospongiologie so gut wie nichts geleistet. Das ist bei den reichen Spongienfaunen, die sie besitzen, schwer erklärlich. Dagegen macht es die Selten- heit fossiler Schwämme in Italien verständlich, wenn wir auch von italienischen Arbeiten nur diejenigen Manzont’s über Tertiärschwämme zu erwähnen haben! (365, 380, 412). Sprechen wir schliesslich noch von den Amerikanern, so sind wir zu sagen gezwungen, dass im all- gemeinen, wenige Ausnahmen abgerechnet, auch ihre Veröffentlichungen über fossile Spongien in einem für sie nicht eben rühmlichen Gegensatze zu den trefflichen Untersuchungen ihrer Stammesgenossen diesseits des Oceanes stehen; obschon doch gerade in Amerika neuerdings die anregendsten Entdeckungen gemacht worden sind. Die spongiologischen Kapitel Haur’s vertreten den alten Standpunkt, der sich auf anatomische Untersuchungen nicht einlässt. 1 Vgl. hinten im Kapitel über den Erhaltungszustand der fossilen Spongien. Palaeontographica. Bd. XL, 15 114 Zur Geschichte und Kritik der Literatur. Anders ist das bei Dawson. Dass aber die Bearbeitung einer Anzahl uralter, canadischer Lyssa- kinen durch Dawson (526, 546), die durch ihr hohes Alter die grösste Beachtung verdienen, eine der Wichtigkeit des Gegenstandes entsprechend sorgfältige gewesen wäre, kann gewiss nicht behauptet werden. In noch höherm Maasse gilt das Gleiche von den Abhandlungen E. 0. Urricr’s 1889 (559), 1890 (575, a, b). Während Dawsox durch die etwas flüchtige Behandlung seines Stoffes und namentlich durch die rohen und roh schematisirten Abbildungen uns nicht völlig zu’ überzeugen vermag, und unser Vorwurf zunächst, da wir die Originale nicht kennen, mehr die formale Seite seiner Aufsätze trifft, begegnen wir bei Urzıca gänzlich entblösst liegenden oder nur zu leicht aufzudeckenden sachlichen Fehlern, Unrichtigkeiten und selbst Unmöglichkeiten. .Es waren höchst werthvolle Entdeckungen zahlreicher, besonders silurischer Spongien, die Urzıcz, zum Theil im Vereine mit 0. Evererr, zur Abfassung mehrerer Schriften veranlasst haben. Beim ersten Anblicke scheinen ihre Ergebnisse überraschend bemerkenswerth zu sein. Da gibt es eine neue Lithistiden- gruppe mit nicht wenigen neuen Gattungen und noch mehr neuen Arten, da gibt es eine ganz sonderbare Lyssakine mit einem für den Autor dieses Buches recht schmeichelhaften Namen, da gibt es vor allem eine ganze Reihe untersilurischer Pharetronen, wovon bisher keine Spur bekannt war. Aber so sehr das gleisst und glänzt, das von den Verfassern ausgebrachte Gut entspricht doch nicht dem wahren Gehalte der gehobenen Schätze. Es wird sich bei unsrer Revision jener Arbeiten ergeben, dass die neue Lithistidengruppe der „Anthaspidellidae“ zu den Tetracladinen gehört, dass die neue, merk- würdige Lyssakine gar keine Spongie, überhaupt kein Organismus ist, dass die Kalkschwämme sich als Lithistiden, zum Theil allerdings als ganz unerwartete und wichtige Formen erwiesen haben, kurzum, dass die meisten Angaben gründlicher Berichtigung bedurften. Martuew will Wandstücke einer Hexactinellide (Cyathospongia (2) eozoica) und massenhafte An- häufungen isolirter Nadeln (Halichondrites graphitiferus) sogar in der Laurentischen Formation gefunden haben 1890 (568). Ein solcher Nachweis wäre ja von allergrösstem Interesse. Nach der Behandlungsweise aber, die der glückliche Entdecker diesen wie einigen andern, von ihm für Spongien ausgegebenen Resten des cambrischen Systems hat zu Theil werden lassen 1890 (554a im Nachtrag), darf er es uns nicht ver- übeln, wenn unser Vertrauen in die Richtigkeit seiner Deutung noch eine Stütze verlangt: durch be- stätigende, genauere Darstellung, vor allem auch durch genaue Abbildungen seiner archäischen Specimina und ihres mikroskopischen Inhalts. Die Fragen, die mit allen derartigen Angaben verknüpft sind, bewegen so unablässig Geologie und Paläontologie und beanspruchen bei ihrer Tragweite eine solche Beachtung, dass unsre Forderung nicht mehr als berechtigt ist‘. Wenn so die genannten Arbeiten und nicht wenige andre von drüben nothwendiger Kritik man- cherlei Angriffspunkte darbieten, so hebt sich von ihnen BrrcHzr’s gute Monographie über die Brachio- spongidae recht günstig heraus 1889 (542), und erlaubt uns, unsre geschichtlichen Betrachtungen mit dem Ausdrucke der Hoffnung zu schliessen, dass nun auch in Amerika eine strengere Methode in der Paläo- spongiologie mehr und mehr Platz greifen wird. 1 Ich habe inzwischen die Ueberzeusung gewonnen und ihr in einer brieflichen Mittheilung an das Neue Jahr- buch f. Min. begründeten Ausdruck gegeben, dass die laurentischen Spongien wohl nur liebliche Trugbilder sind, dem über- lebhaften Wunsche entsprungen, das Geheimniss des Archaicums zu entschleiern. Zur Morphologie der Spongien. Die Spongien sind sehr niedere, ausschliesslich im Wasser! lebende, festsitzende Thiere von der mannigfaltigsten Gestalt. Ihr Körper wird gewöhnlich von einem hornigen, kieseligen, kalkigen, oder auch aus Fremdkörpern gebildeten Skelete gestützt. Stets wird er von zahlreichen Wasserkanälen durchzogen, die ein zusammenhängendes System bilden, und denen die sog. Geisselkammern, eigenthümliche, wasser- stromerzeugende Apparate eingeschaltet sind. Mit Ausnahme der Angehörigen einer Familie, nämlich der Spongillidae, die Süsswasserformen sind, leben jetzt und lebten auch in frühern Perioden, soweit wir darüber unterrichtet sind, alle Spongien im Meere oder in brakischem Wasser. Nachdem LeuckArr? im Jahre 1854 ihre Verschiedenheit von den Protozoen erkannt hatte, wurden sie bis in die neueste Zeit fast allgemein zu den Coelenteraten gerechnet. Sie weichen jedoch in ihrer Ge- sammtorganisation so wesentlich von diesen ab, dass man sie als einen besondern Stamm oder Typus des Thierreiches ansehen muss. Aeussere Form Der Formenreichthum der Spongien, sowohl der einzelnen Individuen oder Personen, als der zu- sammengesetzten Stöcke oder Kolonien® ist ganz ausserordentlich. Mehr oder weniger unregelmässige For- men walten bei weitem vor. Am häufigsten sind cylindrische, tonnen-, birn- und kegelförmige, kuppen- und pilzförmige, knollige, blattartige, ohrmuschelartige, teller-, schüssel-, napf- oder becherförmige Körper, massiv oder diekwandig hohl, bis dünnwandig schlauchförmig. Sie sind ungestielt oder gestielt: mit kurzem oder langem, dickem oder schlankem Stiele. Sehr verbreitet sind auch ästige und baumförmige Stöcke, deren Zweige entweder nur am Grunde mit einander verbunden und im übrigen frei sind, oder auch netzartig zu- sammen anastomosiren. Auch gibt es kriechende Kolonien, die rasenartige oder polsterförmige Ueberzüge 1 Doch besitzt Potamolepis Pechuelii MARSHALL, ein Süsswasserschwamm des Congo, die Fähigkeit, auch ausserhalb des Wassers (bei kleinem Wasserstande des Flusses) monatelang vollständig trocken und dem Brande afrikanischer Tropen- sonne ausgesetzt, zu verweilen, ohne abzusterben. Marsmarz Jen. Zeitschr. f. Naturwiss. Bd. 16, 1883, S. 571. [Potamolepis — Uruguaya Carr. nach Hınoe, Ann. & Mag. Nat. Hist. 1888. 6 ser., Bd. 2, S. 3 Anm.] Viele littorale Kalkschwämme, die innerhalb der Ebbegrenzen wachsen, werden regelmässig wenigstens stundenlang der Luft ausgesetzt. (Hacker, Monogr. der Kalkschwämme, 1872, Bd. 1, S. 371). ? Archiv f. Naturgeschichte, 20. Jhrg., Bd. 2, S. 471. 3 Ueber die Bedeutung, dieser Begriffe und die Grenzen ihrer Anwendbarkeit bei den Spongien siehe weiter hinten. 116 Zur Morphologie der Spongien. bilden. Seltner sind rein kuglige Formen, kommen jedoch recent wie fossil vor, mit oder ohne Vertiefung des Scheitels, der in einigen Fällen in eine lange, proboseisartig vorstehende Scheitelröhre (Cloacal Tubus) verlängert ist‘. Daneben finden wir noch quirlförmige, traubenförmige, schirmförmige, selbst schirmgestell- förmige?’, auch gestreckt dünn stabartige Gestalten, letztere zum Theil glatt, zum Theil ringsum stachel- tragend °. Je regelmässiger die äussern Formen sind, um so mehr tritt gewöhnlich auch im Innern ein an- nähernd radiär-symmetrischer Bau hervor. Aber nur wenige Fälle‘ sind bisher beobachtet worden, wo die Anordnung der Körpertheile mit einer wirklichen Antimerenbildung verglichen werden könnte. Jedoch auch in diesen Fällen herrscht keine vollständige Constanz in der Anzahl der Antimeren, oder Pseudo-Antimeren. Neben solcher öfter angedeuteten, oder auch mehr oder weniger stark entwickelten Zertheilung des Körpers in gleichwerthige senkrechte Abschnitte, kommt auch longitudinale Segmentirung vor, nicht nur in oberflächlichen Einschnürungen, sondern auch im innern Baue erkennbar und durch beides an Metameren- gliederung erinnernd°. Nichts ist unbeständiger als die äussere Gestalt der Schwämme. Sie hängt in hohem Grade von der Beschaffenheit des Standortes ab, wo der Schwamm lebt und wächst, sowie von zahlreichen sonstigen äussern Existenzbedingungen: ob er z. B. in ruhigem, in schwach- oder starkströmendem Wasser steht, ob seine Oberfläche ringsum gleichmässig und leicht Nahrung findet oder nicht, u. s. w°. Hierdurch finden wir nicht nur innerhalb einer Gattung wechselnde Formen, sondern es kann sogar ein und dieselbe Art unter verschiedenen Formen auftreten. Oftmals ist die jugendliche Gestalt, vom Larvenzustande abgesehen, ganz anders, als diejenige der ältern Stadien. Viele Schwämme z. B. bilden zuerst flache, ganz unauffällige Krusten und Ueberzüge auf Steinen oder andern Gegenständen, und später formen sie sich zu cylindrischen, kugligen, knolligen Massen um. Aber auch andre Gestaltsveränderungen, welche die Spongien während ihres Wachsthums erlitten haben, sind beobachtet worden. Trotz der grossen Formverschiedenheiten vieler Arten haftet ihnen doch gewöhnlich ein gewisses, im einzelnen meist nicht bestimmbares Etwas an, gewisse wiederkehrende „Combinationen von scheinbar zu- fälligen, unwesentlichen Eigenthümlichkeiten,“ wie LENDENFELD das treffend ausgedrückt hat, die der Art einen „bestimmten Charakter, einen constanten Habitus* geben und „dem Kenner beim Vergleiche von In- dividuen werthvolle Hülfsmittel zur Erkenntniss der Arten bieten.“ In der ältern Systematik der fossilen Spongien spielte die äussere Form eine Hauptrolle. So werth- voll diese nun auch für die Unterscheidung von Arten und selbst für die Charakterisirung mancher Gat- 1 Sorvas, Challenger-Report, Bd. 25, Tetractinellida, Taf. 17, Fig. 1: Tribrachium Schmidtü; Taf: 41, Fig. 1-3: Disyringa dissimilis. 2 RıpLey & Denpy, Challenger-Report, Bd. 20. Monaxonida, Taf. 20, Fig. 2, 5, 7, 8: Verschiedene Arten von Cladorhiza und Axoniderma. 3 Ebenda Taf. 14. Fig. 2, 3: Esperella biserialis; Taf. 20, Fig. 6, 10: Oladorhiza abyssicola etc. 2 7. B. bei Tetilla japonica Lanre (Archiv f. Naturgesch. 1886, 52 Jhrg., Bd. 1, S. 1—18, Taf. 1) und Disyringa dissimilis Rınıey sp. (Sotzas, Chall.-Rep., Bd. 25, S. XXX, Fig. VIII. Taf. 18, Taf. 41, Fig. 1—4). MarsHarL spricht auch bei Buplectella, Semperella, Hyalonema direct von Antimeren und Metameren und glaubt, dass wir überhaupt für alle Spongien radiär-symmetrische Vorfahren annehmen müssten. (Spongiolog. Beiträge, Festschrift für LeuckArt, Leipzig 1892, S. 20 ff. Taf. 8, Fig. 6—9). 5 7. B. bei der jurassischen Casearia, bei gewissen fossilen Kalkschwämmen (Polysteganinae) etc. 6 Vergl. die interessante Betrachtung bei Marsmatt, Jen. Zeitschr. f. Naturwiss. Bd. 16. 1883. 8. 572—575. Aeussere Form, Grösse. 117 tungen ist und bleibt, so folgt doch schon aus dem Angeführten, dass sie die Grundlage der Systematik nicht bilden kann und häufig selbst die Art nicht zu bestimmen vermag. Das beweisen ferner die mannigfaltigen Formenreihen, die man bei genügendem Untersuchungsmateriale vielfach zusammenstellen kann. Die End- glieder solcher Reihen würde man ohne Kenntniss der sie allmählich verbindenden Zwischenglieder anstands- los als zwei verschiedene Arten bezeichnen; und man hat sie zum Theil so bezeichnet, während die Auf- findung der Uebergänge eine solche Trennung, wenigstens bei strengerm Verfahren, unmöglich macht. Wo dessenungeachtet im nachfolgenden beschreibenden Theile die Endglieder, oder auch ein oder mehrere Zwischenglieder einer solchen Reihe mit besonderm Artnamen belegt worden sind — dem Grundsatze entge- gen, dass alle Formen die durch vollständige Uebergänge mit einander verknüpft werden, derselben Art zuzutheilen sind — da ist das dem praktischen Bedürfnisse entsprungen, in dem Gewirre der Formen ge- wisse Merkpunkte zu schaffen, gewisse Mittelpunkte, um welche die nächst verwandten Formen gruppirt wer- den konnten. Eine solche Formenreihe oder Entwicklungsreihe mit mehreren ausgeschiedenen Arten ist der Farbenscala zu vergleichen, worin wir sieben Farbengebiete mit sieben Hauptfarben besonders unterscheiden, während doch alle durch ganz allmähliche Uebergänge auf das innigste mit einander verbunden werden, Die Aufstellung neuer Arten, oder die besondre Benennung gewisser Formen wird daher in manchen Fällen von einer gewissen Willkür nicht frei sein, und diese Fälle werden sich bei fortschreitender Kenntniss nicht vermindern, sondern vermehren. Auch die Abgrenzung der Arten wird damit immer schwieriger werden, und Meinungsverschiedenheiten darüber, ob gewisse Grenzformen mit ihren immer mehr verschwimmenden Charakteren und oft unfassbar oder undefinirbar feinen Unterschieden, zu der einen oder andern Art zu ziehen seien, werden häufiger werden. Aber diesen Fragen und ihrer Entscheidung werden wir — natürlich nur in solchen Fällen, von welchen hier die Rede ist — eine grosse und prinzipielle Bedeutung nicht bei- messen können. Die Schwierigkeiten der Artbegrenzung bei den fossilen Spongien wachsen besonders dann, wenn die genauere Bestimmung des geologischen Horizontes fehlt, worin die Schwämme gefunden worden sind; so dass in vielen Fällen ein Urtheil darüber nicht möglich ist, ob eine rein individuelle Abweichung, ob eine Varietät, ob eine Mutation vorliegt, und eins oder das andre überhaupt vorliegen kann. Es bedarf aber bei Beantwortung solcher Fragen um so grösserer Versicht und Zurückhaltung, als wir besonders von den lebenden Spongien her wissen, dass ihre Variationsfähigkeit eine sehr verschiedene ist. Manche Arten sind unter wechselnden Verhältnissen ausserordentlich polytrop, während andre in so hohem Grade monotrop sind, dass sie eher zu Grunde gehen, als dass sie in ihrer Form den äussern Einflüssen Concessionen machten!, Grösse. Wie die Formen äusserst verschieden sind, so wechselt auch die Grösse der Schwämme innerhalb sehr weiter Grenzen. Sie schwanken zwischen Stecknadelkopfgrösse bis zu Dimensionen von einem Meter Höhe oder Durchmesser und darüber. Die kleinsten Schwämme finden wir unter den lebenden Asconen, sehr einfach gebauten Kalkspongien. Die grössten gehören der Gattung Poterion an, aus der Ordnung der Monaxonia; es sind becherförmige, kurzgestielte Schwämme, die bis 1'/, Meter Höhe und über °/, Meter Durchmesser erreichen. Eine andre, wahrhaft gigantische Art aus derselben Ordnung, Raphyrus 1 Mars#aut. Ueber einige neue von Herrn PrcuviL-LoescHe aus dem Congo gesammelte Kieselschwämme. Jen. Zeitschr, f. Naturwiss. Bd. 16, 1883. S. 573. 118 Zur Morphologie der Spongien. Hixonii beschreibt LENDENFELD von Port-Jackson an der Ostküste Australiens. Ein Specimen davon wog im frischen Zustande ungefähr vier Centner'. Auch manche Hornschwämme erreichen ausserordentliche Grössen”. Solche Extreme sind zwar unter den fossilen Schwämmen kaum gefunden worden, aber sie haben früher gewiss ebenfalls existirt. Die winzigsten Arten dürften im allgemeinen bisher der Aufmerksamkeit der paläontologischen Sammler entgangen sein. Bei den sehr grossen Formen wächst mit der zunehmen- den Grösse auch die Gefahr, dass sie nach dem Absterben, vor, bei, oder nach der Einbettung im Gebirge zerbrochen werden. Oder wenn auch in frühern Perioden Monaxonia und Hornschwämme, wie es in der Gegenwart der Fall zu sein scheint, die Riesen unter den Spongien erzeugt haben, so können wir des- wegen nicht hoffen, diese Riesen fossil zu finden, weil die Monazxonia nur sehr selten ihren Zusammenhalt zu bewahren vermochten, ihre Skelete ‘vielmehr in die einzelnen Nadeln zerfielen, während die Horn- schwämme überhaupt nicht erhaltungsfähig sind. Auch die Existenz von Steinkernen solcher Spongien ist höchst zweifelhaft. Wie bei den lebenden, so finden wir auch bei den fossilen wiederum unter den Kalkspongien die kleinsten, bisher bekannten Vertreter von nur wenigen Millimetern Höhe und Durchmesser°, während es Bruchstücke von Hexactinelliden sind, die auf recht erhebliche Dimensionen der ursprünglichen Gestalten schliessen lassen. Einige Arten zeigen im ausgewachsenen Zustande stets nahezu die gleiche Grösse, während das bei andern nicht der Fall ist, sondern bei ihnen beträchtliche Verschiedenheiten in der Grösse vorkommen können. Art der Anheftung. Man darf annehmen, dass die Spongien, noch bevor sie das Larvenstadium vollständig durchlaufen haben, ausnahmslos sesshaft werden und dann einer activen Ortsveränderung nicht mehr fähig sind. Fast sämmtliche Schwämme sind festgewachsen. Die Art und Weise, wie die Festheftung oder Verankerung geschieht, ist sehr mannigfach. Viele Spongien sitzen unmittelbar mit ihrer Basis auf Steinen, Korallen, Muschelschalen und andern Gegenständen, zuweilen selbst auf andern Spongien° fest; andre sind mit einer Seitenfläche angeheftet. Die ersten nennt MArssauzn ® basiemphyt, die zweiten pleuremphyt. Die Basis kann breit sein, so gross wie der grösste: Leibesquerschnitt, selbst noch grösser; sie kann verhältnissmässig schmal, ja sehr klein sein. ı y. LENDENFELD, Proc. Linn. Soc. of New South Wales. Bd. 10, Th. 4, 1886, S. 563. ? v, Lenpenrerv, Zool. Jahrbücher (Srenser) Bd. 2, 1887, S 513. 3 Deucandra Walfordi Hıspe ist nur 2 bis 3,5 mm hoch und 0,6 bis I mm dick. Ann. und Mag. Nat. History, 1889, 6 ser., Bd. 4, S. 352, Taf. 17, Fig. 1—4. 3 BEECHER schätzte nach Fragmenten die ursprüngliche Grösse mancher Brachiospongia-Individuen auf etwa 400 mm Durchmesser (542, S. 22). Ebenso gross und noch grösser sind manche der teller- oder schüsselförmigen Dietyoninen aus dem süddeutschen Malm. Nach Bırrısss scheint auch die lithistide cambrische Archaeoscyphia ausserordentliche Maasse erreicht zu haben, nämlich 600—900 mm Höhe, bei 80-100 mm Durchmesser (223, S. 354). Diese Vermuthung bedarf aber noch der Bestätigung. 6 5 Souvas, Challenger-Report. Bd. 25. Tetractinellida. S. 136, 150; Taf. 16, Fig. 1, 6. Fossil ebenfalls beobachtet. 6 Spongiologische Beiträge, Festschrift f. Run. LeuckArr, Leipzig, 1892, S. 27—28, ! Art der Anheftung. i 119 Auch solche Schwämme gibt es, die fremde Gegenstände vollständig umwachsen (periphyte); doch sind sie seltner. Nur sehr wenige Schwämme liegen frei auf dem Meeresboden; aber auch bei ihnen scheinen eigen- thümliche Gestalt ihres Körpers und besondre Anhänge dafür zu sorgen, dass sie in aufrechter Lage ver- bleiben. So soll bei Zirchostemma Sars (= Radiella O. ScHm.?) die platte, knopfartige Gestalt und der breite Kranz langer radialer Stabnadeln, der den Rand des Knopfes umgürtet, dazu dienen, den Körper auf dem weichen nachgiebigen Tiefseeschlamme zu tragen und in seiner Stellung zu halten‘. Bei Geodien allerdings, obwohl sie derartiger Einrichtungen entbehren, war es öfter nicht möglich, nur irgend eine kleine Anwachs- stelle zu finden, so dass es zweifelhaft blieb, ob die betreffenden Individuen befestigt waren oder nicht. Aber nicht selten zeigen relativ sehr grosse Schwammkörper nur sehr winzige Anwachsstellen, die unter Umständen leicht übersehen werden können. Die Römer’schz Anschauung°, die seiner Zeit wohl von den meisten Paläontologen getheilt worden ist, das alle Spongien der paläozoischen Periode frei waren, ist nun z. Th. direet widerlegt worden; aber auch für die von Römer selbst betrachteten Formen, die ihn zu jener Verallgemeinerung verleitet haben, entbehrt sie jeder Wahrscheinlichkeit. Man darf vielmehr annehmen, dass diese Formen ebenfalls festge- heftet waren. In diesem Sinne hat sich auch schon VosmAER ausgesprochen’. Wenn sich die Basis zusammenzieht und zugleich mehr oder weniger in die Länge streckt, so entstehen gestielte (kaulophyte) Formen. Zuweilen ist eine nur leicht abgeschnürte, dadurch aber einen besondern Fuss darstellende, plattige, oder saugnapfartige Basis entwickelt, die die Unterlage, worauf die Spongie ruht, mehr oder weniger umfasst (plakophyt). Solche plattigen Basalverbreiterungen treten aber auch am Ende längerer Stiele auf (plakokaulophyt). Sie können dabei am Rande verästelt sein und mit den Ausläufern Steine und dergl. fest umklammern. Manchmal werden sie auch unförmlich knollig. Die Stiele sind entweder einfach (monokaul), oder am Grunde einmal oder mehrmals gegabelt, (dikaul, poly- kaul), oder sogar in eine grosse Zahl von Ausläufern wurzelig zerschlitzt (rhizokaul). In einigen Fällen sind die Spongien nicht eigentlich gestielt, aber von ihrer Basis hängen mehrere wurzelartige Anhänge herab“ (rhizophyt); der Stiel ist hier gleichsam dicht unterhalb des eigentlichen Schwammkörpers zertheilt. Manchmal sind auch die Seitenflächen mit solchen, nicht selten einfach röhrenförmigen Anhängen versehen’. Von diesen eigentlichen Stielen mit ihren Wurzeln und Ausläufern, bei denen keine besondern Skeletelemente zur Befestigung differenzirt sind, sind die stiel- und wurzelartigen, basalen oder auch pleu- ralen Verlängerungen zu unterscheiden, die aus Bündeln und Büscheln meist langer Nadeln bestehen, Nadeln, die secundär aus dem Körper herauswachsen und zum Zwecke der Verankerung besondre Formen angenommen haben. Spongien, die solche Apparate zur Festheftung besitzen, nennt MArsHarı lophophpyt, im Gegensatze zu den kaulophyten. Ist nur ein Busch oder Bündel von Wurzelnadeln vorhanden, so hat man monolophe, sind deren mehrere vorhanden, polylophe Formen. Sehr charakteristische monolophe 1 Rınuey & Denpy, Challenger-Report. Bd. 20. Monazonida. 8.216 ff. Trichostemma Sarsii R. &D. Taf. 43. Fig. 13. ?® F. Röner, Silur-Fauna, Tennessee, S. 7; Fauna von Sadewitz, S.1; Neues Jhrb. f. Min. 1887, 11. S. 177. 3? Brons’s Klassen u. Ordnungen des Thierreichs, Bd. 2, Porifera, S. 67 (1882). 2 Z. B. bei Rhizochalina oleracea O0. Scum. Grundzüge Spong.-Fauna Atlant. Geb. 1870, S. 35, Taf. 4, Fig: 1. 5 Z. B. bei Becksia Soekelandi aus der obern Kreide, 1230 Zur Morphologie der Spongien. Spongien sind die Hyalonemen, bei denen das Nadelbündel aus der Mitte der Basis entspringt (centro- monoloph) und aus sehr langen, starken, isolirten Kieselnadeln besteht, die strickartig leicht zusammenge- wunden sind, nach unten hin jedoch wie die Fäden eines am Ende aufgedrehten Seiles auseinanderweichen. Gehen diese langen Wurzelnadeln nicht nur von dem centralen Theile, sondern von einer grössern Fläche, oder von der ganzen Basis aus (basimonoloph), so entsteht ein mehr oder weniger dichter Nadelschopf zur Verankerung der Spongie. Bei polylophen Spongien entspringen die Befestigungsbüsche entweder am Umfange des untern Endes (peripolyloph: Euplectella), oder sie treten aus der Fläche der Basis (basipolyloph), oder aus dieser und den Seitenflächen hervor (toechopolyloph)'. Bei einigen auffallenden Spongien wandelt sich ein solcher Wurzelschopf zu einem unregelmässigen oder knolligen Filze um, auf dem der eigentliche Schwammkörper, manchmal nicht grösser, manchmal selbst kleiner als der Filz, mit breiter Basis wie auf einem Polster aufruht ?®. Bei der merkwürdigen Thenca Wyvillii® sendet die breite, flache Grundfläche des eigentlichen Schwammkörpers eine grössere Anzahl ge- trennt stehender Nadelbündel wie kleine Pfeiler nach unten, die sich dann in einem dieken, dichten Filze von feinen Wurzelnadeln verlieren, so dass dieser Filz gleichsam das Fundament bildet, auf dem die ein- zelnen Nadelbündel stehen, die wie stützende Säulchen den Obertheil der Spongie tragen. Innerer Bau. Histologisches. Der Weichkörper der Spongien besteht aus einer Substanz die, von Epithelien, nicht selten auch von Cutieularbildungen begrenzt und bekleidet, als Bindegewebe bezeichnet werden muss, wie das F. E. Schurzs* zuerst mit Sicherheit erkannt hat. Meistens wird dieser Grundsubstanz, die die Hauptmasse des Weichkörpers ausmacht, Halt und Festigkeit gegeben durch Hornfasern, kieselige, oder kalkige Gebilde, die durch regelmässige Form und Lagerung sehr charakteristische Skelete von verschie- dener Consistenz aufbauen. Zuweilen wird das Skelet aus Fremdkörpern gebildet: Nadeln von fremden, abgestorbenen Kieselschwämmen, Gerüsten von Radiolarien, Schalen von Foraminiferen, kalkigen Bruchstücken von Echinodermen, Partikelchen des Tiefseeschlammes ete., entweder allein aus solchen, oder aus ihnen in Ver- bindung mit Hornfasern, oder in Verbindung mit diesen und den Chitinröhren von gewissen Hydroidpolypen, die mit einigen Schwämmen in einer sehr merkwürdigen Symbiose leben ®. Die Epithelien trennen sich in Ectoderm und Entoderm, während das zwischen ihnen liegende Binde- gewebe (Parenchym) mesodermal ist (Mesogloea). Die Epithelien lassen ein Plattenzellenepithel (Platten- oder Pflasterepithel) und ein Kragenzellenepithel (Kragenepithel) unterscheiden. | 1 Z.B. bei Pheronema Annae, Lophocaly® (Polylophus) philippinensis, Scuurze, Challenger-Rep. Bd. 21. Hezacti- nellida, Taf. 42, Fig. 1; Taf. 54, Fig. 1; und bei andern. ; 2 Sorras, Challenger-Report. Bd. 25. Tetractinellida, Taf. 3, Fig. 1: Cinachyra barbata. 3 Sorzas, Challenger-Report. Bd. 25. Tetractinellida, Taf. 6, Fig. 1. 3 Die Metamorphose von Sycandra raphanus. Zeitschr. f. wiss. Zool. 1878. Bd. 31, S. 293. 5 E. Harcker. Deep-Sea-Keratosa. Challenger-Report. Bd. 32, 1889. 14 . FERNEN t \ ya Ei { Er Waagen und W. Branco :ologischen Gesellschaft. nu. a SR K‘ Ne \ RE sa \ PS f Fe \ y ® D = SR ) h; y Hr. S BE f - 8 ı j _Rauft, Hermann, ‚P 1232 mit 48 Abbildungen). SER 5 REN Z NH BT ER Re Er ; Si Ex nur, ’ SR ‚EB. Schweizerbart’sche V BR EE { N D ? x N} r a h>. Histologisches. 11 Das Plattenepithel besteht aus flachen Zellen, die mit meist 4—6 seitigem, etwas unregelmässigem Umriss dicht aneinander stossen (Pinacocytes). Bei manchen Spongien trägt jede dieser Zellen eine feine Geissel !. i Die Zellen des Kragenepithels (Choanocytes) zeichnen sich durch eine höhere, eylindrische Gestalt aus und tragen an ihrem freien Ende den charakteristischen Kragen (Collare), aus dessen Mitte stets eine Geissel entspringt. Diese merkwürdigen Zellen gleichen in allen wesentlichen Zügen jenen complieirtern ein- zelligen Organismen, die als Choanoflagellaten bekannt sind. Deswegen konnte noch vor nicht langer Zeit eine heftige Meinungsverschiedenheit darüber obwalten, ob die Spongien nicht als Kolonien solcher Choano- flagellaten betrachtet werden müssten. Im Gegensatze zur Stellung der Pflasterzellen stehen die Kragen- zellen meist getrennt von einander; in den Geisselkammern der Hexactinelliden jedoch sind sie an ihrem Grunde durch feine Plasmastränge mit einander verbunden und in regelmässig sich kreuzende Reihen ange- ordnet, so dass hierdurch auf den Wänden der Geisselkammern zierliche, gitterartige Zeichnungen entstehen ?. Das Eetoderm bedeckt die ganze von Wasser umspülte Aussenseite des Schwammes und überzieht die Wandflächen der von hier in’s Innere ziehenden Kanäle bis zu den Geisselkammern hin. Das Entoderm dagegen kleidet die Wände dieser ganz eigentümlichen, korb- oder fingerhutförmigen, cylindrischen, kugligen bis birnförmigen Wimperapparate aus, sodann die Wände der ableitenden Wasserkanäle, die von den Geissel- kammern nach der grossen Leibeshöhle, dem Paragaster, hinziehen, und das ganze Paragaster selbst. Das Eetoderm besteht ausschliesslich aus Plattenepithel. Das Entoderm ist nur bei den einfachst gebauten Kalkschwämmen, den Asconen (Homocoela POLEIAEFF) aus einerlei Art von Zellen, nämlich aus Kragenzellen zusammengesetzt, die die Wände des ganzen Paragasters, und seiner radialen Ausstülpungen ’, wo solche vorhanden sind, bekleiden. Bei allen andern Spongien ist das Entoderm in Kragenepithel und Pflasterepithel differenzirt. Ersteres bleibt bei ihnen auf die Geisselkammern beschränkt, während das ento- dermale Pflasterepithel in den ableitenden Kanälen, sowie auf den Wänden des Paragasters zu finden ist. Eetoderm und Entoderm sind bei den Spongien in sehr bemerkenwerthem Gegensatze zu den Coelenteraten stets einschichtig, d. h. sie bestehen nur aus einer einzigen Lage von Zellen. Das zwischen diesen Epithelien befindliche, mesodermale Parenchym zeigt eine einfache, leimartige, mehr oder weniger weich gallertige, hyaline bis körnig opake Intercellularsubstanz mit theils spärlich, theils reichlich eingelagerten stern- oder spindelförmigen Bindegewebezellen. Neben diesen sind noch eine Menge andrer Zellen in der Mesogloea beobachtet worden, deren anatomischer Bau viel mehr erforscht ist, als ihre physiologische Bedeutung, und von denen hervorgehoben seien: äusserst feine Faserzellen oder Fibrillen — stärkere, contractile Faserzellen, die als Muskeln gedeutet worden sind, besonders in der Umgebung der Kanäle liegen und wohl dazu dienen, diese zu erweitern und zu verengern — Nerven- 1 2. B.bei Oscarella lobularis O. ScHmipt, u. a.; VosmAER, Bronn’s Klass. u. Ordn. Bd. 2, S. 182. — F. E. Schutze, Die Gattung Halisarca, Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 28, 1877, S. 15, 20. — Nach v. LEnDENFELD ist überhaupt jede Epithelzelle geisseltragend (?): Spenser’s Zool. Jhrb. Bd. 2, S. 517. 2 Hexactinellida, Challenger-Report, Bd. 21, S. 23—24, dazu die zahlreichen Tafeln, auf denen Geisselkammern abgebildet worden sind. 3 Z. B. bei manchen Ascaltis Arten, Harcren, Monogr. Kalkschw. Bd. 3, Taf. 9; am bemerkenswerthesten bei Homoderma Sycandra, LENDENFELD, Proc. Linn, Soc. of. New South-Wales. Bd. 9. Theil 4, 1885, S. 1083-1089, Taf. 64 u. 65, Fig. 15, 32, 33. Palaeontographica, Bd. XL. 16 122 Zur Morphologie der Spongien. zellen und dicht unter dem Ectoderm befindliche Sinneszellen, die mit ihrem distalen Eude über die Oberfläche herausragen — nahe dem äussern Epithel liegende Hautdrüsenzellen, die bei Verletzungen das Epithel durch ein schleimiges Secret, eine Art Cuticula ersetzen können — besonders aber auch amöboide Wanderzellen, die langsam in dem Mesoderm umherkriechen und für sehr verschiedene Zwecke da zu sein scheinen: für die Ernährung und den Stoffwechsel, sowie für die Bildung und den Ersatz höherer Gewebe- zellen; aus ihnen entwickeln sich die Geschlechtsproducte, Eier und Sperma, auch wohl die skeleterzeugen- den Zellen, die Spongo-, Silico- und Calcoblasten. Silico- und Calcoblasten werden auch als Skleroblasten zusammengefasst. Höchst wahrscheinlich sind alle hornigen, kieseligen und kalkigen Gebilde des Schwammkörpers das Secret solcher Zellen; denn wenigstens für viele Skeletelemente ist die Entstehung daraus oder darin mit Sicherheit nachgewiesen worden. Die wachsende Sponginfaser steckt in einer aus hornabsondernden Spongo- blasten zusammengesetzten Scheide, die an den Seiten der Faser einschichtig ist, während ihre Zellen auf den Faserenden, wo vorzugsweise das Wachsthum erfolgt, eine dicke, mehrschichtige Kappe bilden'. In ähn- licher Weise sind die Kalkspicule, die, wie es scheint, zuerst in einer einzelnen Zelle angelegt werden, bei weiterer Entwicklung von einer feinen Scheide umschlossen, die aus flachen Zellen besteht; ihr kommt wohl die Funktion zu, kohlensauren Kalk abzuscheiden und auf diese Weise die Nadel zu vergrössern °. Ebenso scheint jede junge Kieselnadel in je einer Zelle zu entstehen. Viele vergrössern sich dann in der Weise, dass die ganze Zelle mit der Nadel, die immer vollständig von jener umhüllt bleibt, in die Länge wächst?. Bei andern Kieselnadeln scheinen sich aber späterhin ebenfalls mehrere oder viele Silicoblasten an der Vergrösserung der Nadel zu betheiligen*, und die sehr grossen, geschichteten Kieselgebilde, wie z. B. die Riesennadeln des Wurzelschopfes der Hyalonemen dürften ihre Ausbildung durch schubweise Kieselab- lagerung auf die centrale Anlage, von einem vollständig umkleidenden Zellenlager aus, erlangen °. | Alle Skeletbildungen sind ausschliesslich mesodermal, entstehen in dem Bindegewebe und sind, von ihren über die Oberfläche etwa vorragenden Theilen abgesehen, diesem eingelagert. Im allgemeinen hängt die Festigkeit und Härte eines Schwammes von der Entwicklung des Skeletes ab. Doch bleibt bei fehlendem, oder schwach ausgebildetem Skelet die Mesogloea nicht stets zart und gallertig, sondern wird zuweilen so zäh, dicht und fest, dass der Schwammkörper trotz geringer Skeletent- wicklung lederartig oder selbst steinartig hart wird. Bei einer Reihe von Schwämmen erreichen die peripherischen Theile des Bindegewebes eine von den mehr centralen Theilen abweichende, complieirtere histologische Structur, besonders durch reichliche Ent- wicklung von contractilen Fasern und Fibrillen; die Peripherie wird zu einer Rinde oder Cortex, die oft- mals durch ein besondres, von dem des übrigen Schwammes abweichendes Skeletsystem ausgezeichnet ist. 1 Vossaer’s Porifera in Bronn, Klassen u. Ordnungen. Bd. 2, Taf. 23, Fig. 1—2. ? y, LenpenreLnd. Der gegenwärtige Stand unserer Kenntniss der Spongien. SrexGer’s Zool. Jhrb. B. 2. S. 525. ® Sorras, Tetractinellida, Challenger-Report, Bd. 25, S. XLVI, 34, Taf. 2, Fig. 20; Taf. 13, Fig. 10, 29; Taf. 30, Fig. 20, 21. * Sorvas, Ebenda, S. XLVI, 290—29], Taf. 30, Fig. 19. f 5 F. E. Scuusze & R. von Lenpenrenn. Ueber die Bezeichnung der Spongiennadeln. Abhand. Preuss. Ak. Wiss. 1889, S. 3. . Kanalsystem im Allgemeinen. 123 Kanal-System. Alle Schwämme besitzen ein mehr oder weniger ausgebildetes Wasserkanalsystem, das sich im allgemeinen um so mehr complicirt, je dicker die Leibeswand wird. Die Kanäle des Systems muss man, wie CARTER zuerst gezeigt hat, in zuführende und ableitende Kanäle scheiden. Zwischen diesen beiden Arten von Kanälen, zugleich als Anfangsregion des ableitenden Systems, liegen wie ein trennendes Filter die schon er- wähnten Geisselkammern oder Wimperkörbe; bei den Hexactinelliden als eine vielfach gefaltete und ge- wundene, ununterbrochene Schicht, die sog. Kammerlage. Diese Geisselkammern bilden den wichtigsten Theil des Kanalsystems und sind den Spongien unter allen Thieren allein eigenthümlich. Es sind kleine, sackartige, kuglige, birnförmige, korb- und fingerhutförmige, oder ceylindrische Erweiterungen, die auch ver- zweigt sein können, und deren Wände mit Kragenzellen besetzt sind. In Folge der schwingenden Be- wegungen ihrer Geisseln strömt Wasser (intermittirend') von der Aussenfläche nach innen durch den Körper hindurch, ihm Nahrung, sowie die für die Athmung nöthigen Gase zuführend und gleichzeitig die verbrauchten Stoffe entfernend. Die ableitenden Kanäle münden gewöhnlich in eine grössere oder kleinere, nach oben geöffnete, tiefere‘oder seichtere, sackartige, röhrige, trichterförmige, oder auch nur flach schüsselförmige Leibeshöhle, die als Magen- oder Gastralhöhle, Gastrovascularraum, Pseudogaster, Paragaster, Kloake, Schorn- stein etc. bezeichnet worden ist. Wir werden sie mit SorLzas” Paragaster nennen. Nicht immer ist das Paragaster vorhanden, dessen ‘obere, nach aussen führende Mündung Osculum heisst. Es kann flacher und flacher werden und sich schliesslich vollständig ausplätten. So scheint es bei vielen teller-, blatt- und ohrförmigen Schwämmen zu sein, bei denen ich die ganze Oberseite des Tellers oder Blattes morphologisch gleichwerthig mit der Paragasterfläche erachten möchte, die gewissermassen aus der Kugel- oder Cylinderfläche in eine Ebene umgeprägt worden ist. Aber auch bei massigeren, bei manchen kugligen, birnförmigen, walzigen Schwämmen ist das Paragaster kaum angedeutet, oder fehlt vollständig. Diesen Mangel des Paragasters, der niemals ein ursprünglicher, schon dem Larvenstadium zukom- mender, sondern ein erworbener, durch Anpassung entstandener Verlust ist, hat Harcrer Lipogastrie ge nannt. Häufig ist diejenige Seite, die der Paragasterwand entspricht, durch grössere Mündungen, oftmals zu- gleich durch eine wenigstens ganz leichte Concavität gekennzeichnet. Bei ganz flachen, blattartigen Formen lässt manchmal auch die noch erhaltene Fstheftungsstelle, oder ein stielartiges Gebilde ein Urtheil da- rüber zu, was Unter- und Oberseite ist, dementsprechend auch, was als Aussen- und Innenwand aufzufassen ist. In andern Fällen allerdings, namentlich auch dann, wenn die Kanalmündungen des Blattes auf beiden Seiten keine Verschiedenheiten zeigen, ist eine Bestimmung hierüber, zumal bei den fossilen Formen ganz unmöglich. Ist die paragastrische Höhlung zwar vorhanden, das eigentliche Osculum aber durch Verwachsung geschlossen und durch eine Anzahl Poren ersetzt, so entsteht die Mundlosigkeit oder Lipostomie; jedoch ist diese im eigentlichen Sinne nicht häufig. a Voswarr, Porifera in Bronw’s Klassen u. Ordnungen, Bd. 2, S. 432-433. — Dass der Strom auch rückwärts, von innen nach aussen durch die Kammern und die Wand gehen kann, ist mehrfach behauptet, aber noch nicht bewiesen worden. ? Tetractinellida, Challenger-Report, Bd. 25, 1883, S. XIV. 124 Zur Morphologie der Spongien. Das Paragaster entsteht aus der Urdarmhöhle der Gastrula. Es ist von Wichtigkeit, diese That- sache festzuhalten, da sie für zahlreiche zweifelhafte Fälle allein den Begriff des Paragasters fixiren könnte. Alle zuleitenden Kanäle bezeichnen wir als Epirrhysen', alle ableitenden Kanäle von den Geissel- kammern an bis zum Paragaster hin als Aporrhysen’. Die Eintrittstellen der Epirrhysen an der Aussen- fläche des Skelets werden Ostia genannt; sie sind nicht zu verwechseln mit den Dermal-Poren in dem äussern Epithellager, das die Mesogloea mitsammt ihrem Skelete noch umspannt. Diese Dermalporen cor- respondiren gewöhnlich nicht mit den Ostien, sondern sind in viel grösserer Zahl vorhanden als diese, und sind viel kleiner. Die im Skelet am Paragaster liegenden Ausmündungen der Aporrhysen werden wir als Ostia postica (Hinterthüren) oder kurzweg Postica bezeichnen; sie sind wiederum nicht zu verwechseln mit den Gastral-Poren in dem entodermalen Epithellager, wovon das Paragaster ausgekleidet wird. Die Postica sind meist grösser als die Ostia und zeichnen sich oftmals auch durch ihre Form, wie durch bestimmte Gruppirung vor diesen aus. Zuweilen liegt der Fall vor, dass die grössern Mündungen sich auf der Aussenfläche des Körpers- befinden, und dann entsteht die Frage, was Ostia, was Postica sind. Bei dem recenten Leiodermatium Lynceus 0. Scum.? z. B. trägt die convexe Aussenseite des beschriebenen Schwammes die grössern Oefinungen, während die Wandfläche des paragasterartigen, grossen Hohlraumes von zahlreichen, kleinen Löchern nur fein getüpfelt erscheint. Was ist nun hier Dermalfläche, was Gastralfläche? Die Art kommt nach ScHMIDT auch in unregelmässig gebogenen Platten vor, und es ist danach nicht unwahrscheinlich, dass das abgebildete Exemplar, das nur am untern Ende hohl-cylindrisch, nach oben hin aber offen-löffelförmig ist, durch secun- däre Zusammenbiegung einer solchen Platte und Verschweissung der zusammenstossenden Ränder entstanden ist, wobei diejenige Fläche nach aussen kam, die der Paragasterwand aequivalent ist. Die grosse Höhlung hier ist also dann ein Schein-Paragaster und die normalen Verhältnisse sind ganz umgedreht. Es kommen allerdings auch Spongien vor, bei denen es kaum zweifelhaft sein kann, dass die Postica in der That kleiner als die Ostia sind. Im allgemeinen wird man jedoch — Ausnahmen abgerechnet — aus der Grösse der Mündungen immer einen Rückschluss auf ihren Charakter ziehen können. Ostia und Postica können von zarten Skeletgittern übersponnen werden, oder es kann eine mehr oder weniger dichte, nur von feinen Poren durchbrochene Deckschicht aus Kiesel oder Kalk den ganzen Schwamm umkleiden oder auch nur einzelne Theile davon, und die Ostia und Postica mit überziehen. Auch die Oscula sind zuweilen durch ein siebartiges Skeletwerk (Siebplatte) abgeschlossen: so bei der recenten Gattung Buplectella, bei verschiedenen Arten von Hyalonema und andern. Physiologisch ist das Wassergefässsystem das wichtigste Organsystem der Spongien, da ihr Leben von dem durchströmenden Wasser mit seinen Nahrungsstoffen in erster Linie abhängt. Es giebt deshalb auch keinen Schwamm, bei dem das Kanal-System vollständig fehlte, wenn es auch zuweilen ausserordentlich einfach ist, oder in dem (fossil allein erhaltbaren) Skelete, worin der Verlauf der Kanäle seinen allgemeinen Abdruck findet, nicht zur Erscheinung kommt. 1 enıdovorg Zufluss ? «nogövoıg Abfluss, Theilung eines Flusses. 3 0. Schmmpr, Grundzüge einer Spongien Fauna des Atlantischen Gebietes. Leipzig 1870. S. 22; Taf. 3, Fig. 2.— Vergl. auch LexpenfeLo, Spexgev’s Zool. Jhrb. Bd. 2. 1887. S. 516. Kanalsystem im Allgemeinen. 125 Morphologisch und für die Zwecke der Systematik hat das Kanalsystem nicht entfernt gleichen Werth, wie die noch zu besprechenden Skeletbildungen. Allerdings ist die Form und relative Grösse der Geisselkammern für die Unterscheidung einer Anzahl von recenten Familien mit bestimmend geworden. Was aber die allgemeine Anlage des Kanalsystems anbetrifft, so werden die einzelnen Typen, die man bei ihm unterschieden hat, innerhalb der verschiedenen Familien und Gattungen nicht nur nicht festgehalten, sondern es können sogar an ein und demselben Individuum in verschiedenen Alterszuständen verschiedene Typen des Kanalbaus durchlaufen werden. Immerhin aber sind die Merkmale des Kanal-Systems im Grossen und Ganzen viel beständiger und wichtiger, als diejenigen der äussern Form, und für die Systematik des- halb in zweiter Linie zu verwenden. Die ursprünglichste und niederste Ausbildung des Kanalsystems kommt bei den Asconen vor. Bei einigen dieser Kalkschwämme besteht der Körper nur aus einem einfachen, dünnwandigen Schlauche, der an seinem untern Ende festgewachsen, an seinem obern mit einer grössern Oeffnung, dem Osculum, versehen ist. Seine sehr dünne Wand, die von winzigen, dreistrahligen Kalknadeln gestützt wird, lässt das Wasser durch feine, die Wand durchbohrende Poren in das grosse Paragaster eintreten, das die Form des Körpers hat. Diese kurzen Poren-Kanäle sind aber keine beständigen Organe, sondern nur Lücken ohne besondre, bleibende Umrahmung, die bald da, bald dort entstehen und wieder vergehen. Das Paragaster ist ganz und gar mit Geisselzellen ausgekleidet, die durch die Bewegung ihrer Cilien das Wasser durch die Poren ansaugen und durch das Oculum wieder ausstossen. Hier wird also das epirrhysale System von einfachsten, radialen Poren-Kanälen, das aporrhysale durch das weite Paragaster und sein Osculum gebildet. Das Paragaster kann als eine einzige grosse Geisselkammer aufgefasst werden. Etwas differenzirter wird das Kanalsystem bei der Familie der Syconen!. Bei diesen Kalkschwäm- men bilden die Geisselkammern (Hazcrerv’s Radialtuben) sackförmige Ausstülpungen des Paragasters, das “ hier bereits mit Plattenepithel ausgelegt ist. Das zwischen den Ausstülpungen befindliche Bindegewebe ist in manchen Fällen so schwach entwickelt, und die Kammern sind dabei so ungewöhnlich stark nach aussen ver- längert, dass sie dünnwandige, in radialer Richtung weit vorspringende Tuben bilden. Diese werden vom Wasser umspült, das wie bei den Asconen durch ganz kurze Poren-Kanäle direct in die Kammern eintritt. In andern Fällen werden die Zwischenräume zwischen den ausgestülpten Kammern von stärker entwickeltem Bindegewebe ausgefüllt, das grössere Hohlräume (Lacunen) enthält, in die das Wasser zuerst eintritt, um von hier aus in die Kammern zu gelangen. Ueberhaupt scheinen wie diese so auch alle weitern Complicationen des Kanalsystems theils durch solche einfachen Ausstülpungen des Entoderms oder auch der ganzen Wand zu entstehen — theils und ganz besonders dadurch, dass die Wand, die ursprünglich, d. h. im Larvenstadium, immer einfach, ungefaltet ist, eine mehr oder minder weitgehende Faltung erfährt, mit Hauptfalten und Nebenfalten, die durch wechselhäufge Zerschlitzung der Hauptfalten gebildet werden, und Verwachsung der zusammenstossenden Faltenstellen — theils dadurch, dass nicht die ganze Wand, sondern nur das Entoderm in verwickelterer Weise gefaltet und in das Mesoderm hineingestülpt wird, mit mehr oder weniger zusammengesetzten und verzweisten Falten und Divertikeln — theils durch diese Ursachen zusammen. ! Auch bei den Homodermidae LENDENF., vgl. weiter hinten die Diagnose in der systemat. Uebersicht. 126 Zur Morphologie der Spongien. Dabei werden die nach innen, also nach dem Paragaster zu offinen, nach aussen geschlossnen Aus- stülpungen oder Ausfaltungen zu Aporrhysen, die zwischen diesen liegenden Räume, also die nach aussen offnen, nach innen geschlossnen Einstülpungen oder Einfaltungen der Wand, oder des Entoderms zu Epirrhysen. Jeder aporrhysalen Faltenbucht entspricht also eine epirrhysale, und umgekehrt; mit Ausnahme des Paragasters selbst, dem keine einführenden Kanäle gegenüberstehen. Durch diese Faltungen verdickt sich die Leibeswand, die Geisselkammern treten dabei mehr und mehr in das sich immer stärker entwickelnde Mesoderm zurück und münden nicht mehr unmittelbar in das Paragaster ein, sondern entweder in verhältnissmässig weite, selbst buchtenartig weite, oder auch in enge und sehr enge Kanälchen, die zum Paragaster führen. Bei den Hexactinelliden münden die Geisselkammern, die eine korb- oder fingerhutförmige Gestalt haben, zunächst mit breiter.Endöffnung in die einfachen, nicht “ verzweigten oder nur sehr einfach verzweigten, relativ weiten Aporrhysen, die durch Faltung des Ento- derms entstanden sind. An diese Aporrhysen schliessen sich lacunäre subgastrale Hohlräume an, von denen das Wasser durch die erwähnten Gastralporen in das Paragaster gelangt. Bei vielen andern, namentlich dickwandigen Spongien wird die Verbindung mit dem Paragaster in der Weise hergestellt, dass von jeder Geisselkammer zunächst ein enges, längeres oder kürzeres Röhrchen abgeht, das sich mit einem oder mehreren benachbarten Röhrchen gleicher Art zu einem etwas weitern Wege verbindet, mehrere dieser letztern vereinigen sich in derselben Weise, und so geht das, einem reich gegliederten Flusssysteme ver- gleichbar fort, so dass immer stärkere Abflusskanäle entstehen, die schliesslich im Paragaster, oder falls ein solches nicht vorhanden ist, unmittelbar an der Oberfläche ausmünden. Das zuführende Kanalsystem complieirt sich dabei gewöhnlich in demselben Masse, oder selbst in noch stärkerm Grade. Bei den Hexactinelliden, die ihrer im allgemeinen dünnen Wand entsprechend, - auch ein einfacheres Kanalsystem haben, besteht das zuführende System, ähnlich wie bei den schon er- wähnten Syconen, nicht aus eigentlichen, selbständig umwandeten Kanälen. Vielmehr gelangt das zu- strömende Wasser, nachdem es das äussere Epithel passirt hat, in ein weitmaschiges Lückenwerk, das nur aus dünnen, netzartig verbundenen Strängen von mesodermalem Bindegewebe gebildet wird und den Raum zwischen dem Ectoderm und der gefalteten Kammerlage erfüllt; von diesem Lückenwerke aus tritt es dann durch Poren unmittelbar in die Geisselkammern ein. Bei andern Spongien dagegen, namentlich bei den dick- wandigen, führen Epirrhysen mit selbständiger Wandung von der ganzen Oberfläche, oder von einzelnen Bezirken dieser, in’s Innere. Sie sind gewöhnlich viel zahlreicher und feiner als die letzten ableitenden Kanäle. die in das Paragaster einmünden, und verzweigen sich mehr und mehr bis zu den Geisselkammern hin, um hier schliesslich an jede Kammer ein feinstes Stämmchen abzugeben. Oftmals befinden sich auch bei dieser Ausbildung des Kanalsystems, entweder dicht unter dem äussern Epithel, oder auch durch kurze Kanälchen davon entfernt, bei den Rindenschwämmen auch noch unter der Rinde, grössere, lacunenartige Räume [Subdermalräume, Subcorticalräume (Chonae)], woran sich dann erst die baumförmig verzweigten Kanälchen anschliessen, die zu den Geisselkammern führen. Diese hochgradig verzweigten Rohrnetze sind besonders bei zahlreichen Hornschwämmen und Tetractinelliden, Lithistiden wie Choristiden vorhanden; sie sind ferner bei den Leuconen ausgebildet, und I Sorvas, Tetractinellida, Challenger-Report, Bd. 25, 1888, S. XIII—-XVII etc. Erscheinungsweisen des Kanalsystems im Skelet. 107, höchst wahrscheinlich waren sie, gerade so wie bei diesen, auch bei der grössten Zahl der dickwandigen, fossilen Pharetronen entwickelt. Eine weitere Complication des Wassersystems tritt häufig dadurch ein, dass die primär bereits ge- faltete Wand mit ihrem Kanalsyteme, oder selbst der ganze Schwamm mit seinem Paragaster, eine nochmalige, secundäre Faltung erleidet, wobei wiederum die sich berührenden Falten verwachsen. Es entsteht hierdurch ein neues Lückensystem im Schwammkörper, das von dem eigentlichen Kanalsystem wohl unterschieden werden muss. Wir nennen dies Lückensystem Cavaedialsystem und die einzelnen Lücken Cavaedia'. Kanalsystem bei den fossilen Formen. Da die Wasserwege von den Skeletementen des Stütz- skelets im allgemeinen frei bleiben, so zeichnen sie sich darin gewöhnlich scharf ab, mit Ausnahme natürlich jener feinsten Röhrchen, deren Durchmesser geringer ist als das herrschende Maschenlumen zwischen den Skeletelementen, und die deshalb ebensowenig wie die meist ausserordentlich kleinen Geisselkammern Lücken im Skelet verursacht haben. Man ist hierdurch in den Stand gesetzt, auch das Kanalsystem der fossilen Spongien, wenn diese gut erhalten worden sind, wenigstens nach seinen Grundzügen ebenso sicher zu Studiren und nach seinem zuleitenden und ableitenden Theile zu deuten und zu trennen, wie an mace- rirten recenten Exemplaren. Die wichtigsten Modificationen in der Anlage und Ausbildung des Kanalsystems, soweit sie inner- halb des Skelets sichtbar werden, sind folgende: 1) Ein Kanalsystem innerhalb des Skelets — also abgesehen von Paragaster und Osculum, die dabei vorhanden sein oder fehlen können — scheint überhaupt nicht entwickelt zu sein. Dieser Fall tritt dann ein, wenn die Wasserwege enger sind, als die Maschenräume zwischen den Skeletelementen, und ohne diese zu durchbrechen, ganz innerhalb jener Maschenräume verbleiben. Die Oberfläche der Spongie bietet dabei entweder genau dieselbe Structur dar, wie der ganze übrige Schwamm- körper (Spongodiscus)?, oder das Oberflächenskelet verdichtet sich etwas und lässt dazwischen feine oder auch gröbere, rundliche oder unregelmässige Poren frei (Bolidium, Isoraphinia). Grössere und besonders gekennzeichnete Postica fehlen gänzlich, und namentlich bei den paragasterlosen Schwämmen sind Ein- und Ausströmungsöffnungen garnicht zu unterscheiden. Ausser bei den genannten und einigen andern fossilen Lithistiden (Platychonia z. Th., Holodietyon*) finden wir diesen scheinbaren Mangel eines Kanalsystems auch bei der silurischen Astraeospongia, bei den jüngern Gattungen Opetionella und Scokioraphis, die zu den Monaxonia gehören, bei den fossilen, tetractinelliden Ophiraphidites (?) und Pachastrella (?) u.s. w. Doch bleibt es bei allen diesen aus isolirten Nadeln zusammengesetzten Spongien zweifelhaft, ob nicht das ganze Skelet nach dem Absterben des Thieres zusammengesunken ist, oder nach der Einbettung im Meeres- schlamme zusammengedrückt worden ist, und nicht hierdurch die ursprünglichen Kanäle verschwunden sind. 1 Cavaedium der rings von Gebäuden eingeschlossene Hofraum. — Harczer’s Interkanalsystem z. Th. Was Harcrer bei den Syconen Interkanäle nennt, sind Epirrhysen. ? Ausnahmen sind besonders bei den Epirrhysen der Hexactinelliden verbreitet. 3 Spongodiscus radiatus, Zrrr. Studien über fossile Spongien II., Abh. Ak. Wiss. München, Bd. 13, Abh. 1, S. 153, Taf. 2, Fig. 9. * Hınpe, Catalogue of the Fossil Sponges. S. 50—51, Taf. 7, Fig. 3. 128 Zur Morphologie der Spongien. Unter den Hexactinelliden fehlt das Kanalsystem den Skeleten des cretacischen Callodictyon Zirr., der recenten Gattung Farrea u. a. Aus Scaurze’s Abbildungen von Farrea' geht hervor, dass in dem kubischen Maschenwerke des Skelets jeder der rechtwinklig - parallelepipedischen Räume, die von der Aussen- nach der Innewand durchgehen, von einer langen Ausstülpung des Entoderms erfüllt wird, die nahezu bis an die Aussenfläche reicht und hier blind endet. Zwischen diesen radialen, je von rechteckigen Kieselgittern umrahmten Schläuchen (Aporrhysen), die aus fingerartig zusammentretenden Geisselkammern bestehen, oder deren Wände mit zahlreichen Kammern dicht besetzt sind, verbleiben lacunäre Theile der Wand, die eigentlich nur grosse, von den Skeletbalken und einem Netzwerke zarter Plasmastreifen des Mesoderms durchsetzte Hohlräume sind. Sie bilden das zuleitende Kanalsystem. Man darf hiernach an- nehmen, dass auch bei dem fossilen Callodietyon das Kanalsystem eine gleiche Einrichtung hatte, dass also auch hier jeder radiale, parallelepipedische Raum des Gittergerüstes einer ursprünglich nach aussen geschlos- senen Aporrhyse entspricht, während die ohne bestimmte Grenzen dicht um die radialen Kieselbalken liegenden Partien als Epirrhysen zu denken sind, so dass jedes Skeletbälkchen von dem zuströmenden Wasser umspült wurde, bevor dies durch die Kammerporen ‘in die Geisselkammern eintrat. Unter den Kalkschwämmen begegnen wir dem kanallosen Skelet bei den schon S. 125 erwähnten, ein- fachsten recenten Asconen, bei den fossilen Pharetronengattungen Peronella, Himatella, Pachytilodia und andern. Diese können wiederum, wie überhaupt auch die Vertreter aller weitern Modificationen des Kanal- systems, eine mehr oder weniger dichte Deckschicht besitzen, oder einer solchen entbehren. 3) Deutliche, unverzweigte Kanäle, die dicker sind als die Maschenräume des Skelets durchbohren in radialer Richtung die ganze Wand. Ebensowenig wie bei dem ersten Typus ist hier das zuführende von dem ableitenden System im Skelet zu unterscheiden. Unter den Hexactinelliden zeigt die jurassische Gattung Calyptrospongia°’, ferner die cretacische bis recente Gattung Aphrocallistes diese Ausbildung des Kanalsystems. Bei Aphrocallistes ist die dünne Wand honigwabenähnlich von gedrängtstehenden, sechsseitigen Kanälen völlig durchbohrt; bei den recenten Arten befindet sich, ebenso wie bei Farrea, in jedem dieser Kanäle eine von zahlreichen Wimperkörben umsetzte Aporrhyse, während das Gerüstwerk, das zwischen den Durchbohrungen liegt, wie- derum die Räume für das zuströmende Wasser darstellt. Jenen sechseckigen Kanälen entsprechen nicht die am Skelet ganz ähnlich erscheinenden „Wand- lücken,“ die besonders viele Glieder aus der Familie der Euplectelliden auszeichnen. Die Lücken sind hier kreisförmige oder unregelmässig eckige Durchbrechungen der Wand, die schon bei den lebenden Thieren eine directe Communication des Paragasters mit der äussern Umgebung herstellen, z. Th. allerdings durch eine der Verengerung fähige Ringmembran begrenzt werden. Epirrhysen und Aporrhysen sind davon ver- schieden und durchziehen das die Lücken umrahmende Gitterwerk, in kleinern Oeffnungen ausmündend’°. Von den Kalkschwämmen zählt die Familie der Syconidae und diejenige der fossilen Polysteganinae hieher. 1 Hexactinellida, Challenger-Report, Bd. 21, Taf. 73, 75. ® Raurr. Sitzb. Niederrh. Gesch. f. Nat. u. Heilkunde. Bonn. 1885. S. 280. ® MarsHatn hat neuerlichst wieder die nicht neue, aber niemals sicher erwiesene Ansicht vertreten, dass das Wasser von zwei Richtungen her in die Geisselkammern eintreten, vorwärts und rückwärts, von aussen und von innen durch die Erscheinungsweisen des Kanalsystems im Skelet. 129 Bei den Lithistiden sind penetrirende, die ganze Dicke der Wand bis zum Paragaster durchsetzende Kanäle, ohne gleichzeitige Ausbildung eines zweiten deutlich davon zu trennenden Kanalsystems zwar auch bekannt, aber die Entstehung dieser Kanäle ist eine wesentlich andre und reiht diese Lithistiden derjenigen Gruppe an, die unsre 6° Modification des Kanalsystems zeigt. 3) Als eine Combination der ersten und zweiten Ausbildungsweise lässt sich das Kanalsystem bei einigen wenigen Gattungen betrachten, bei denen von der Aussenfläche nur sehr kurze Kanälchen in die Wand eindringen, während in den mehr centralen Theilen der Wand Kanäle voll- ständig fehlen. Dabei ist das Skelet entweder durch die ganze Wanddicke hindurch von einerlei Charakter, wie bei der Pharetronengattung Eudea (von der Deckschicht abgesehen), oder es bildet zwei verschieden ent- wickelte Schichten, wie bei dem hexactinelliden Diplodietyon Zırr. aus der Kreide und der jurassischen Diplopegma Rrr.' 4) Von der Aussen- wie von der Innenfläche der Wand dringen gerade, trichterför- mige Kanäle in das Skelet, um spitz und blind dicht unterhalb der gegenüberliegenden Wandfläche zu enden. Zu- und ableitende Kanäle alterniren regelmässig mit einander, so dass normaler- weise eine Epirrhyse zwischen vier Aporrhysen liegt, oder umgekehrt, und die Ostia auf der einen Wand- fläche mit den Postica auf der andern abwechselnde Reihen bilden. Die Gattung Coscinopora ist der typische Vertreter dieser Modification, die sehr regelmässig auch bei Craticularia, mehr oder weniger regelmässig bei verschiedenen andern Hexactinelliden ausgebildet ist. Bei den übrigen nicht hexactinelliden Spongien und besonders bei den fossil wichtigen Lithistiden und Pharetronen kommt eine solche Gesetzmässigkeit in der Anordnung der Kanäle nicht vor, wahrschein- lich desshalb nicht, weil deren meist viel dickere Wand in weit höherm Grade und in viel verwickelterer Weise gefaltet ist. 5) Es ergiebt sich aus dieser vermehrten Faltung eine weitere Modification, wobei in unregelmässi- gerer Weise als in 4) einfache oder verzweigte, gerade, gebogene, oder etwas hin und her sewundene Kanäle von aussen in die Wand mehr oder weniger tief eindringen, normal da- rauf oder schräg, während ein zweites System ähnlicher, nach aussen verjüngter, z. Th. auch gegabelter Radialkanäle die Wand von der Paragaster-Fläche ausin centrifugaler Rich- tung durchzieht. Gewöhnlich sind die beiden in entgegengesetzter Richtung verlaufenden Kanalsysteme nicht gleichmässig entwickelt. Häufig trägt die Innenfläche der Wand grosse, vertiefte, oder hervorragende und geränderte Postica, die in Reihen stehen, oder auch regellos vertheilt sind, während die Aussenfläche ledig- lich von feinen Poren bedeckt wird. Es wird dann das zuführende System zu einem Capillarnetze herab- gedrückt, während das ableitende System die feinen Kanälchen zu stärkern Aporrhysen sammelt. Hierher gehören vorwiegend plattige und flache lithistide Formen, wie solche von Verrueulina, Leiodorella u. a. Spongienwand gehen könne, Er hält die Wandlücken von Zuplectella für verschliessbare Oeffnungen, durch die frisches, unge- brauchtes Wasser unmittelbar in das Paragaster geführt werden kann, um auch von hier aus die Geisselkammern zu speisen. Diese könnten also auf doppelte Weise (vielleicht in regelmässigem Wechsel) mit Wasser versorgt werden: einmal durch die Dermalporen und die epirrhysalen Lacunen von aussen her, dann aber auch durch die weiten Aporrhysen von innen her, je nach der Richtung, in der die Geisseln in den Geisselzellen schlagen, und je nach dem, ob die Verschlussapparate der Wand- lücken offen stehen oder nicht. Beweise für diese Vermuthung vermochte auch MArstaru noch nicht zu geben. (Spongiolog. Beiträge, Festschrift für LEuckARrT, Leipzig 1892, S. 51 ff, 35, 36). 1 Sitzber. Niederrh. Ges f. Nat. u. Heilkunde, Bonn, 1885. S. 278. Palaeontographica. Bd. XL. 17 130 Zur Morphologie der Spongien. 6) Der Schwammkörper wird von zwei Systemen sich kreuzender Kanäle durchsetzt. Die Kanäle des zuleitenden Systems verlaufen in radialer oder inschräger Richtung gegen den Mittelpunkt, oder gegen die Längsaxe des Körpers, während dasableitende System aus bogenförmigen Kanälen besteht, die meridional!, paralleldem Umfange oder einem Theile des Umfangesangelegtsind. Gewöhnlich folgen die Epirrhysen den nach der Oberfläche strah- lenden Skeletzügen, während die Aporrhysen diese quer durchbrechen. Diese Modification finden wir besonders bei Lithistiden und Pharetronen. Nach SorzAs zeigt sie auch die hexactinellide Taxoploca ovata Soun.” aus dem untern Dogger. Doch geht aus den Abbildungen nicht hervor, dass die Aporrhysen im Innern auch wirklich als Furchen an der Oberfläche angelegt worden sind, und es fragt sich, ob sich das Kanalsystem dieser Art nicht eher mit demjenigen andrer Hexactinel- liden, z. B. der Hyalonemen in Beziehung bringen lässt. Meist sind die geraden oder leicht gekrümmten Epirrhysen fein bis sehr fein, zahlreich und dicht gedrängt, während die Aporrhysen dicker, z. Th. von ansehnlicher Stärke sind, in ein enges, auch wohl durch - Einschnürung am Osculum sackförmiges, oder in ein weiteres, trichterförmiges Paragaster einmünden und ihre Postica entweder regellos, oder in annähernd radialen Reihen übereinander und einfach oder alter- nirend neben einander ordnen. Bei vielen dieser Spongien sind die Bogenkanäle nur in den äussern Bezirken dem Umfange parallel, während sie gegen die Mitte hin in senkrechte Kanäle (Verticalröhren) übergehen. Bei andern ist das nicht der Fall. Dieser Unterschied hängt lediglich von der Art ab, wie die Spongie wuchs und befestigt war. Viele Spongien lassen ein deutliches Wachsthumscentrum erkennen, von dem die Skeletzüge ausstrahlen, so dass dieses Centrum offenbar den ältesten Theil des Schwammes darstellt, um den sich die jüngern Theile angesiedelt haben. Bei denjenigen, die unmittelbar mit ihrer Basis aufgewachsen sind, liegt dieses Wachs- thumscentrum gewöhnlich, aber nicht immer, an dem Anheftungspunkte selbst, also am aboscularen Pole _ des Körpers. Bei kugligen Formen, z. B. bei den Astylospongiden und andern kugligen Lithistiden, die einer solchen unmittelbaren Anheftungsstelle entbehren, fällt das Wachsthumscentrum mit dem geome- trischen Mittelpunkte des Körpers zusammen, oder liegt ihm doch nahe. Bei den mit einem Stiele ausge- statteten kaulophyten Spongien, oder doch bei einem Theile von ihnen, z. B. bei den Siphonien, scheint der Radiant der Skeletzüge ebenfalls innerhalb des eigentlichen Schwammkörpers zu liegen, und der Stiel erst später vom untern Ende des in sehr früher Jugend ungestielt-sitzenden Schwammes ausgewachsen zu sein°. Während dann die Vergrösserung des eigentlichen Körpers und die schwache Verdickung des Stieles durch An- heftung neuer Nadeln an der Oberfläche, durch Apposition geschah, erfolgte die Verlängerung des Stieles eines- t Sorras nennt sie Meridionalkanäle. Challenger-Report. Bd. 25. 1888. S. XXVIII. 2 Emploca ovata Sorr. Quart. Jour. Geol. Soc. London. 1833. Bd. 39, S. 541, Taf. 20, Fig. 6. Den Gattungs- namen hat Sorzas später in Taxoploca umgeändert: Challeng.-Rep. Bd. 25, XXVILI, Anm. 5. 3 MARSHALL ist andrer Ansicht und glaubt, dass wir im Stiele der kaulophyten Spongien — also doch wohl, von etwa vorhandenen Wurzelausläufern abgesehen, an seinem untern Ende — den ältesten Theil des ganzen Körpers zu suchen hätten (Spongiol. Beiträge. Festschrift für Leucrarr, 1892, S. 28). Indessen habe ich einige entgegenstehende Beobach- tungen gemacht, so dass ich Marsnaur’s Auffassung nicht als allgemein gültig ansehe. Namentlich relativ dünne und lange kaulophyte Stiele scheinen wie die Schöpfe der lophophyten Spongien nachträglich auszuwachsen; kurze dicke Stiele allerdings vorwiegend primär angelegt zu werden. Doch werden wir Beispiele kennen lernen, wo auch solche Stiele sich offenbar später noch nach unten verlängert haben, wo der Wachsthumsanfang der Spongien also nicht unten, sondern mitten im Stiele liest. Erscheinungsweisen des Kanalsystems im Skelet. 131 theils durch mehr oder weniger starke Verlängerung seiner einzelnen Spieule, anderntheils durch Einschie- bung neuer Nadeln vorzüglich in der Längsrichtung, gewissermassen durch Intussusception, Die Entstehung der Verticalröhren hängt nun lediglich von der Entfernung des Paragasterbodens von jenem Wachsthumscentrum, d. h. davon ab, ob der tiefste Punkt des Paragasters seine ursprüngliche Lage, wie er sie in einem frühen Jugendzustande der Spongie mit Beziehung auf jenes Centrum inne hatte, nahezu beibehält, oder sie wesentlich ändert und nach oben verschiebt. Bei Astylospongia praemorsa z. B., wo das Wachsthumscentrum ausnahmslos nicht tief unter dem Paragaster, mitten im Skeletgewebe liegt, und wo die Vergrösserung des kugligen Körpers etwas stärker nach unten, als nach oben hin erfolgt, sind alle Bogenkanäle nahezu kreisförmig, mit Ausnahme der sehr kurzen, ganz central gelegenen, die vertical aufsteigen; hin und wieder auch noch der nächst benach- barten, die in ihrem untern Theile zwar kreisförmig sind, sich aber in ihrem obern Abschnitte unter Umständen noch etwas aufrichten müssen: nebenstehende Figur 1, ferner Tafel 9, nicht IX Fig. 4. Bei denjenigen, unmittelbar aufsitzenden Schwämmen, bei denen das Paragaster bis ganz nahe zum Fusspunkte hinabreicht, fehlt jede Spur von Verticalröhren, und es gibt auch an den tiefsten Punkten des Paragasters nur Bogenkanäle. So konnte es z. B. bei einigen Exem- plaren von Coelocorypha subglobosa Zirr. beobachtet werden, wo das cylindrische, schlauchförmige Paragaster bis unter die starke Ab- schnürung reichte, welche die runzelige Fussplatte (vgl. Figur 2 auf nächster Seite) von dem eigentlichen Schwammkörper trennt. Rückt der Paragasterboden dagegen höher hinauf, wie es bei den meisten Exem- plaren dieser Species der Fall ist, so wird man auch die Verticalröhren niemals vermissen, Fig. 2!'. Dass aber diese Röhren hier, wie auch die sehr langen Verticalröhren bei Jerea, Stichophyma, Doryderma u. a., bei denen ein eigentliches Paragaster fehlt, aus Bogenkanälen entstehen und ihrer Natur nach von diesen in keiner Weise verschieden sind, das ergibt sich unzweifelhaft daraus, dass sie mit ihrem untern Theile immer nach aussen abbiegen, um sich annähernd parallel den Umriss- linien zu stellen. Sie verzweigen sich dabei und enden mit ihren Aesten gewöhnlich blind im Skelet (Fig. 1). Hin und wieder brechen sie auch bis an die Oberfläche durch, oder setzen sogar auf dieser in feinen abwärts gerichteten Furchen fort. Alle Verticalröhren sind also ursprünglich bogenförmig dem Um- fange oder einem Theile davon parallel angelegt. Wenn beim Wachsen Fig. 1. Schema für die Entstehung der Bogenkanäle aus Oberflächenfurchen und ihre allmähliche Umwandlung in Ver- tikalröhren bei Astylospongia prae- monsad GOLDF. SP. Die sechs Ringe der rechten Seite stellen verschiedene Grössenstufen der Spongie dar. Nach jedem Wachsthums- abschnitt trägt die Oberfläche Furchen, die durch die stärker ausgezogenen Cur- ven der rechten Seite bezeichnet werden. Legt sich Ring 2 um 1,3 um 2 u. s.f, so wird die ofine, äussere Furche von 1, von 2 u. s. f. zum geschlossenen Bogen- kanal im Innern, und jeder dieser Ka- näle bricht bis zum neuen, immer weiter nach oben rückenden Paragasterboden durch. Wie man sieht, müssen sich da- bei die innern Kanäle mehr und mehr strecken, sich mehr und mehr in Ver- tikalröhren umwandeln. Rückte der Pa- ragasterboden nicht nach oben, so würde diese Aufrichtung der Bogenkanäle nicht erfolgen; es fehlte das Bedürfniss dazu. Die linke Seite der Figur zeigt die Bogenkanäle im vertikalen Medianschnitt durch die Spongie. Die Verzweigungen liegen nicht nur in der Ebene der Zeich- nung. des Schwammes das Paragaster aber höher hinaufrückt, so müssen nun die ältern Aporrhysen notwendiger- weise senkrecht über ihrer allerersten Ausmündungsstelle weiter wachsen, um auf dem kürzesten Wege das 1 Vergl. Zırrev, Abhandl. Münch. Akad. Bd. 13, 1878. fehlen die Bogenkanäle. Studien II. Taf. 2, Fig. 4. Im obern Theil dieser Figur 132 Zur Morphologie der Spongien. Paragaster zu erreichen. Je länger diese cylindrischen oder spindelförmigen Formen werden, um so mehr Verticalröhren treten nach oben hinzu, während im basalen Theile, d. h. also auch in dem jungen Schwamme nur wenige vorhanden sind. Die Gruppen der jüngern Röhren schliessen die der ältern und längern ringförmig ein. Häufig jedoch laufen zwei oder mehrere Bogenkanäle benachbarter Gruppen ge- meinsam in ein älteres Verticalrohr ein, so dass hierdurch die Postica im Paragaster nicht die volle Zahl der im Innern angelegten Bogenkanäle anzeigen. Die Bogenkanäle erscheinen auf der Oberfläche als offne, in furch, . das Skelet eingegrabene Furchen und Rinnen. Sie waren also ursprüng- lich, bei Lebzeiten der Schwämme, nach aussen hin nicht durch zusam- menhängendes Skeletwerk, sondern wahrscheinlich nur durch eine meso- dermale, dünne Schicht mit darüber liegendem Ectoderm, durch eine Art Haut begrenzt und überwölbt; vielleicht waren es dicht unter der Oberfläche liegende entodermale Ausstülpungen' des Paragasters von seinem obern Rande aus. Wächst der Schwamm durch concentrische - Umlagerung neuer Skeletmasse, so werden die offnen Furchen in ge- schlossene Röhren verwandelt, die mit der Vergrösserung der Körper Fig. 2. Verticaler Medianschnitt durch mehr und mehr nach innen rücken. Coelocorypha subglobosa ZITT. Die linke Seite zeigt Bogenkanäle, die i : ‘ ; Be: gemäss der sehr kurzen Furche auf der wickelt. So sind sie z. B. bei Ooelocorypha subglobosa Zırr. gewöhnlich Scheitelfläche ebenfalls sehr kurz sind. F . 5 o : = e Deren: Die Kanäle endeten wahrscheinlich (in 842 auf die sehr kleine Scheitelfläche beschränkt, hier nur einen undeut- dem weiss gelassenen Raume links) mit Jichen Stern um das Osculum bildend. Dementsprechend erscheinen verzweigten Aesten, die jedoch zu fein f % EEE TB waren, als dass sie im Skelet sichtbare auch die Bogenkanäle bei dieser Art nur als sehr kurze Ansätze am Wege hinterlassen konnten. Da das am L : a aa : n N Dee ce nareichesofen Buizeasien meistens noch viel kürzer als in nebenst. Fig. 2, so dass sie nur im untersten Theile einige wenige leicht übersehen werden können’. In manchen Fällen findet man aber Verticalröhren vorhanden 2 en ; : : ? Ne hre Fortsetzung ? - elek ats Aeoramare ihre Fortsetzungen en etwas ats Stellen des \lenlamsemiliies wie der Skeletzüge. Zwischen diesen und der, woraus man ersieht, dass sie alsdann nur durch diesen so kurz am ihnen folgend verliefen wahrscheinlich ö 0 NR ® en die sehr feinen Epirrhysen. Paragaster abgeschnitten worden sind, weil sie nicht ihrer ganzen Länge nach mit ihm zusammenfallen, sondern hin und her gekrümmt sind. Zuweilen vermisst man die Oberflächenfurchen gänzlich. Dies hängt mit der Art zusammen, wie sich die Körper vergrössern. Bei Siphonia tulipa Zımr. z. B. sind die Furchen im allgemeinen gut ent- wickelt; man findet jedoch auch Exemplare, die auf der vortrefflich erhaltenen Oberfläche keine Andeu- tungen der Rinnen zeigen®. Es erhellt daraus, dass hier diese Furchenbildung periodisch eintritt (vergl. S. 93); dementsprechend sind auch bei Siphonia tulipa die Postica im Paragaster in ausgezeichneter Weise in übereinanderliegenden, horizontalen Ringen geordnet. Die Oberflächenfurchen sind manchmal nur sehr schwach ent- 1 Sortas, Tetractinellida, Challenger-Report, Bd. 25, S. XXVIII. Sorvas nennt diese oberflächlichen Kanäle Sub- dermalräume; dieser Ausdruck ist nicht passend, da man unter Subdermalräumen allgemein Theile des zuführenden Kanal- systems versteht. 2? Zırmen hat daher Coelocorypha und andre Gattungen, die ich ebenfalls hierherzähle, zu seiner vierten und dritten Modification des Kanalsystems gestellt. (Abhandl. Münch. Akad. 1878, Bd. 13, Studien II, S. 77.) 3 Sorzas. On the Structure of Siphonia. Quart. Journ. Geol. Soc. Bd. 33, 1877, S. 812—813. Erscheinungsweisen des Kanalsystems im Skelet. 13 [SS] Die Oberflächenfurchen ziehen über die Scheitelfläche, vielfach auch noch über die Seitenflächen mehr oder weniger tief hinab. Bei den gestielten Formen, wie den Siphonien, setzen sie sogar bis auf die Oberfläche des Stieles fort; demgemäss findet man auch die Stiele von einigen senkrechten Kanälen durch- zogen, neben denen Epirrhysen in horizontaler Richtung von aussen nach der Axe zu laufen. Meist gabeln sich die Oberflächenfurchen, gewöhnlich mehrere Male, auch können sie miteinander anastomosiren. Wenn sie auf den Seitenflächen liegen, so enden sie, sich verjüngend und verflachend, allmählich in spitzen Ausläufern. Wenn sie dagegen auf die Scheitelfläche beschränkt sind, so reichen sie bei manchen Formen in ziemlich unveränderter Stärke bis an den äussern Flächenrand. e R Fig. 3. Verticaler Medianschnitt durch Oylindrophyma milleporata GoLpr. sp. Vergl. die Erklärung zu Fig. 2, Fig: 4. Schema für die Entstehung der Aporrhysen aus Scheitelflächenfurchen und ihre Umwandlung in Vertical röhren bei Zittelella typicalis ULRICH. Die Figur zeigt, wie die Vergrösserung der Spongie vorwiegend durch Auflagerung neuer Skeletschichten auf der Scheitelfläche erfolgt, und warum infolge dessen die Aporrhysen, die im centralen Körpertheile durch den allmählich auf- wärts rückenden Paragasterboden zu Verticalröhren umgewandelt werden, auf der äussern Kegelfläche ausmünden. Dieser Unterschied ihrer Vertheilung auf der Oberfläche, ob sie nur die Scheitelflächen oder auch die Seitenflächen durchfurchen, richtet sich nach den Wachsthumsformen. Bei kugligen Formen, die sich ringsum, oder doch an ihren seitlichen und basalen Theilen annähernd gleichmässig verdicken, oder bei umgekehrt birnförmigen Gestalten, wo die neuen Skeletanlagerungen an den untern Partien des Kör- pers am stärksten sind und nach oben hin schwächer werden, findet man die Furchen gewöhnlich auch auf den tiefern Seitentheilen, oft bis auf die Basis, oder bis auf den Stiel fortsetzend.. Deshalb bleiben die Bogenkanäle im Innern auch den basalen Theilen der Oberfläche parallel, sind also bei kugligen Formen auch in der Basis eirculär entwickelt (Fig. 1, S. 131). Wenn aber das Wachsthum vorherrschend in der Scheitelregion oder auf der Scheitelfläche erfolgt, wie bei vielen birnförmigen, kegelförmigen und cylindrischen Gestalten (siehe Figur 2 und 3), so sind auch die Furchen und Bogenkanäle, gemäss der Ausbreitung der neu aufgelegten Körperschichten, die von ihnen 134 Zur Morphologie der Spongien. gewissermassen entwässert werden, nur kurz, oder doch nicht so weit herabgezogen, wie bei den erstge- nannten Formen. Bei vielen kegelförmigen, namentlich sehr flachen, tellerförmigen Spongien geschieht die Skeletan- lagerung fasst ausschliesslich auf der Scheitelfläche bei mehr oder weniger kräftiger Erweiterung des Kegel- oder Tellerrandes. In diesen Fällen bleiben auch die Furchen auf die Scheitelfläche beschränkt und setzen, wenigstens der Mehrzahl nach, nicht auf die Seiten fort. Ich habe schon erwähnt, dass sie sich dabei mit ihren Verzweigungen vielfach nur wenig verjüngen, sondern kaum verengt bis an den äussern Rand der Scheitelfläche strahlen. Hier biegen sie sich mit dem Rande leicht nach unten um (s. umstehende Fig. 4). Wird nun eine neue Skeletschicht auf die Scheitelfläche aufgesetzt, so werden die Furchen zu Kanälen, die, wie aus Fig. 4 erhellt, nicht nur in der paragastralen Scheitelvertiefung, sondern auch auf den Seitenflächen des Kegels ausmünden, also an beiden Enden offen sind. Es ergiebt sich daraus, dass die äussern Mündungen dieser Röhren nicht wie bisher als Ostien betrachtet werden können, denn sie sind Querschnitte von Kanälen des aporrhysalen Systems. Wir wollen diese Mündungen Naren! nennen. Es ist nicht wahrscheinlich, dass diese Kanäle schon ursprünglich nach aussen geöflnet waren; vielmehr dürften sie wenigstens durch Weichtheile (als entodermale Ausstülpungen ?) blindsackartig geschlossen gewesen sein. Uebrigens sind sie auch im Skelet nicht sämmtlich ganz durchbohrend, sondern manche enden blind dicht unter der Oberfläche. Das hängt natürlich ganz davon ab, ob die Furchen auf der Scheitelfläche bis zum äussersten Rande hin angelegt wurden oder nicht, auch von der Art, wie sich am Rande neue Skeletschichten anhefteten, ob und wie weit sie nach unten auf die Seitenflächen gleichsam übergriffen. Bei Beurtheilung der fossilen Formen muss man sich deshalb immer über den Erhaltungszustand der Oberfläche Rechenschaft ablegen, denn schon durch geringe Verletzungen der Aussenseite infolge Abwitterung oder Ab- reibung würden Kanäle geöffnet werden können, die ursprünglich noch durch eine dünne Skeletlage ge- schlossen waren. \ ö Ein besondres epirrhysales System ist bei diesen Spongien sehr häufig nicht zu beobachten. Es fehlt also an eigentlichen Ostien und ausgeprägten zuleitenden Kanälen. Man muss annehmen, dass das Wasser durch das Gitterwerk eintrat, das zwischen den Bogenkanälen liegt, und in dessen Maschenräumen doch die Geisselkammern gesessen haben müssen. Die Bogenkanäle liegen bei diesen Formen dicht und gewöhnlich auch in annähernd radialen Ebenen über einander. Daher stehen die Naren auf der Aussenseite der Kegel in radialen Linien, die vom Fuss- punkte ausstrahlen und sich nach oben hin gabeln. Die dünnen, trennenden Skeletleisten zwischen den Kanälen einer einzelnen Radialebene können durchbrochen werden und z. Th. gänzlich verschwinden. Dann ver- schmelzen, wie z. B. bei Cnemidiastrum Zrrr. und Corallidium Zurr. die übereinanderliegenden Kanäle und bilden eine einzige Kanalspalte, die streckenweise die Wand durchsetzt. Die Entstehung aller dieser Spalten aus Kanälen ist stets deutlich an der Form der Spaltenmündungen zu sehen, die wie die Con- turen einer Perlenkette in regelmässigen Abständen zusammengeschnürt werden. Auch sind neben den Spalten stets unverschmolzene, scharf getrennt übereinanderliegende Kanäle zu finden. Wie die einfachen Kanäle, so brechen auch die Spalten zuweilen nicht nach aussen durch, sondern reichen nur bis dicht unter die Oberfläche. Durch Verwitterung der Oberfläche würden also ursprünglich geschlossene Spalten eben- 1 Nares, tropisch Kanalmündungen. Erscheinungsweisen des Kanalsystems im Skelet. 135 falls leicht geöffnet werden. Durch solche Spalten werden manche Schwämme in vertikale, keilförmige Blätter von sehr geringer Dicke zerlegt, wodurch eine radiäre Anordnung oft sehr entschieden hervortritt. Je nachdem die Gesteinsmasse, die die Spalten erfüllt, oder die dazwischen liegenden, radialen (Skelet-) Blätter schwerer verwittern, ragen vielfach die eine oder die andern als erhabene Leisten hervor und können lebhaft an die Sternleisten einer Koralle erinnern. Unsre 6° Modification des Kanalsystems zeigt also, bei derselben Grundregel für die Anlage, mehrere Verschiedenheiten in der Ausbildung, so dass wir einige Untergruppen unterscheiden können: 6a) Bogenkanäle im Innern circulär, auch den untern Theilen des Umfanges folgend nicht auf der Aussenseite ausmündend. Oberflächenfurchen nicht nur über die Scheitel- fläche, sondern auch über die gewölbten Seiten ziehend. Epirrhysen radiär, manchmal aber so fein, dass sie nur durch die radialen Skeletzüge angedeutet werden. 6b) Oberflächenfurchen auf die Scheitelregion oder Scheitelfläche beschränkt, da- her Bogenkanäle im Innern nur dieser Scheitelfläche parallel. Wenn diese klein und ge- wölbt ist, so sind die Bogenkanäle gewöhnlich kurz und treten nicht an die Oberfläche; wenn die flache Scheitelfläche aber weit ausgedehnt ist, so sind die Bogenkanäle lang, fast horizontal, münden auf den Seitentheilen aus oder enden dicht davor blind. Epirrhysales System öfters nicht in ausgeprägten Kanälen entwickelt. 6bb) Die übereinanderliegenden langen gestreckten Bogenkanäle von 6b) verschmel- zen zu radialen Spalten. 7) Eine weitere Modification zeigt ebenfalls Bogenkanäle und Strahlkanäle; aber die Bogenkanäle müssen in andrer Weise entstanden sein, als in 6b). Sie findet sich bei kugligen Spongien, die eines Paragasters entbehren. Dafür laufen vom Scheitel über die Seiten breite, paragastrale Rinnen, die den Oberflächenfurchen, aus denen die Bogenkanäle in 6) entstehen, nicht entsprechen (Taf. 9, Fig. 6, 7, 12—14, 16—18). In diese Rinnen münden innere, aber anders als in 6) geartete Bogenkanäle aus, die unter gleichsinniger Krümmung alle nach dem Mittelpunkte der Spongie streben (Taf. 9, Fig. 6a, 11, 16). Das epirrhysale System besteht wieder aus geraden Strahlkanälen. Da ich diese Modification bisher nur bei Caryospongia n. g. beobachtet habe, so verweise ich hier, . auf die Beschreibung dieser Gattung im speciellen Theile. 8) In paragasterlosen, kugligen Spongien ist nur einerlei Art von Kanälen vorhan- den: nur gerade oder fast gerade Strahlkanäle sind entwickelt. Denkt man sich die Bogenkanäle der vorigen Modification allmählich gestreckt, so gehen sämmt- liche aporrhysalen, wie epirrhysalen Kanäle in gerade Strahlkanäle über, und nach ihrem Verlaufe sind beide Arten nicht mehr zu unterscheiden. Zuweilen sind Oberflächenrinnen ausgebildet. Dann ist es nicht unwahrscheinlich, dass diejenigen Kanäle, die in diesen Rinnen ausmünden, Aporrhysen sind. Diese Modification zeigt Carpospongia n. g. Hieher möchte ich zunächst auch das Kanalsystem der merkwürdigen paragasterlosen Hindia stellen, bei der die Gleichartigkeit aller Kanäle, wenigstens unter den dickwandigen Lithistiden, ihren höchsten Grad erreicht.t { Im Anschluss an diese S Modificationen sei noch das ganz eigenthümliche Kanalsystem der recenten Disyringa dissimilis (RınLey) Sorzas erwähnt, einer der merkwürdigsten Spongien, die wir kennen. (Sorzas, Tetractinellida, Challenger- 136 Zur Morphologie der Spongien. 9) Ein Cavaedialsystem wird gebildet (Vgl. S. 127), d. h. die ganze Leibeswand mit ihren Kanälen wird secundär gefaltet, und die sich berührenden Falten verwachsen mit einander. Hierdurch entsteht ein System von neuen, grössern oder kleinern, lacunen- und kanalartigen Hohlräumen, die mit der Aussenwelt in Verbindung bleiben. Die Cavaedien zeigen niemals constante Verhältnisse in ihrem Verlauf oder in ihrer Gestalt. Physiologisch verhalten sie sich meist indifferent, sie bleiben einfach und leer; sie können jedoch auch zu einem integrirenden Bestandtheile des Kanalsystems werden, von Weichtheilen durchwachsen, mit Sphinctern und Siebmembranen ausgestattet sein. Je nachdem sich beide Wandflächen, dermale und gastrale zugleich, oder nur eine davon an der Bildung der Cavaedien betheiligen, kann man drei verschiedene Formen derartiger Lacunensysteme unter- scheiden : a) solche, bei denen die Wand sich derart faltet, dass sowohl ‘Ostia als auch Postica in die Wand- flächen der Cavaedien zu liegen kommen, b) solche, bei denen die Faltung dazu führt, dass nur Dermalflächentheile der Spongie die Wände: der Cavaedien bilden, in denen dann also ausschliesslich Ostien, c) solche, deren Cavaedien nur von Gastralflächentheilen der Spongie ausgekleidet werden, in denen also ausschliesslich Postica liegen'. i Bei Schwammkolonien kann in etwas andrer Weise ein ganz gleichartiges Cavaedialsystem ent- stehen, indem die einzelnen Personen derartig verwachsen, dass ein System kanalartiger Zwischenräume in dem Stocke offen bleibt. Cavaedialsysteme sind besonders bei den Hornschwämmen und den Hexactinelliden verbreitet, sie kommen ferner nicht selten bei recenten Kalkschwämmen vor, fehlen aber auch bei fossilen nicht. Ebenso finden sie sich unter den Choristiden. Von diesen letzten zeigt z. B. Synops Neptuni SoLuas”, es ist die grösste bekannte Choristide, in ausgezeichneter Weise ein solches System, das dadurch noch besonders be- merkenswerth wird, dass die Cavaedien gewöhnlich nicht leer, sondern mit isolirten Skelet-Nadeln vollge- stopft gefunden werden. Es sind das von der Spongie selbst ausgeworfene Spicule, die in ähnlicher Weise wie die Hautschuppen bei den höhern Thieren von dem Schwamme und seiner Oberfläche aus- und ab- gestossen werden. Bei andern Spongien fallen diese Nadeln auf den Meeresboden und werden zerstreut; hier aber verdanken sie dem Umstande, dass die eigentliche Aussenfläche im Innern der Leibeswand einge- wickelt liegt, ihre Erhaltung im Schwammkörper selbst. Report, Bd. 25. 8. XXX, 161—171; Taf. 18, 41, Fig. 1—4.) Dieser Schwamm besteht aus einem kugligen Mittelstück, das nach unten und oben je einen langen Tubus entsendet. Der untere Tubus ist eine einfache, ungetheilte epirrhysale Röhre, (Conditus Sorras), deren Wand von feinen Porenkanälen zum Eintritt des Wassers durchbohrt wird. Wo sich diese Röhre an das kuglige Mittelstück anschliesst, theilt sie sich innerhalb dieses in 4 Hauptarme, die sich des weitern nach oben hin wiederholt zweispaltig gabeln. Der obere Tubus (Cloacaltubus) wird seiner ganzen Länge nach zuerst nur von 4, später von 8, (10), 12, oder 16 (beobachtet nur 15) senkrechten Aporrhysen durchzogen, die am distalen Ende blind enden, so dass sie das Wasser durch zahlreiche feine Poren in der Tubuswand nach aussen entlassen müssen. Der junge Schwamm zeigt in dem Cloacaltubus immer nur 4 Röhren, die sich später durch Faltung vermehren. Diese 4 primären Aporrhysen stehen auf den Ecken eines Quadrats und alterniren mit den 4 Haupt-Epirrhysen im Grunde des kugligen Körpers, wodurch eine ausgezeich- nete radiäre Symmetrie hervorgerufen wird. Vgl. S. 116. ı R. von LENnDENFELD, Fortschritt unserer Kenntniss der Spongien, Spenger’s Zool. Jhrb. Bd. 4, S. 472—473. ? Tetractinellida, Challenger-Report, Bd. 25. Taf. 24—26, S. 227 —230. Erscheinungsweisen des Kanalsystenıs im Skelet. 137 Bei den Lithistiden sind Cavaedialsysteme mit Sicherheit noch nicht beobachtet worden. Bei den Hexactinelliden lassen sich mit Rücksicht auf die Stellung und den Verlauf der Falten zwei Gruppen von Formen unterscheiden, nämlich a) diejenigen, bei welchen die Falten der Wand regelmässig radiär in mehr verticaler oder mehr horizontaler Richtung um das Paragaster angeordnet sind, wie bei den Ventriculitiden und Coelopty- chiden, und b) diejenigen, bei welchen die Falten einen ganz unregelmässig-mäandrischen Verlauf nehmen, wie bei den Mäandrospongiden. Das Paragaster kann in beiden Fällen erhalten bleiben oder auch ganz zugefaltet werden, wobei dann oft neue Scheinparagaster entstehen. Und in dieser wie in jener Gruppe steckt die so gefaltete Wand öfter ganz oder theilweise in einem Sacke, der aus mehr oder weniger dichter oder poröser Kieseldeckschicht gebildet wird: so bei Coeloptychium, bei Oystispongia, Camerospongia und andern. Einzelthier und Stock. Ungeschlechtliche Vermehrung. Wenn man „Individuum“ einen Organismus nennt, der nicht getheilt werden kann, ohne dass er seine Lebensfähigkeit verliert, bei dem man eine Körperhälfte mit ihren Organen nicht ausscheiden kann, ohne zugleich das Leben der andern zu vernichten, so gibt es unter den Spongien wohl überhaupt keine Individuen, keine Un- theilbaren. Es ist zwar nicht bewiesen, dass beispielsweise eine der Länge nach durchschnittene, oder eine der Quere nach vielleicht zufällig durchgebrochene Zuplectella unter geeigneten Bedingnngen weiter leben könne; aber es ist nicht unwahrscheinlich, selbst wenn sie ihre ursprüngliche Gestalt nicht wieder herzustellen vermöchte. Denn es fehlt der stehengebliebenen Hälfte keiner von den Theilen, keines von den Organen, die auch vorher ihr Leben vermittelt und erhalten haben, da dem Paragaster, hier wie in zahlreichen andern Fällen, wohl nur eine ziemlich indifferente Rolle zufällt. Nur bei den einfachen Asconen besitzt das Paragaster als geschlossener Raum vielleicht eine höhere physiologische Bedeutung. Einen lebenden Badeschwamm kann man in kleine Theile zerstückeln, die, wieder in’s Meer gesetzt, lebens- fähig bleiben, sich wieder auswäachsen und völlig ergänzen. Eine derartige, wenn auch verschieden kräftige Regene- rationsfähigkeit dürfte den meisten Spongien, vielleicht allen eigen sein, immer natürlich unter der Voraussetzung der für jeden Fall genügend günstigen Umstände. Was nun das eigentliche, untheilbare Schwammindividuum ist, und ob es nicht auf einem falschen Schema- tismus beruht, überhaupt danach zu suchen, soll hier nicht erörtert werden. Aber bei Betrachtung der Spongien drängt sich uns sogleich die Bemerkung auf, dass sie verschiedenen Individualitätsstufen angehören. Ein Olynthus (Ascetta) primordialis Hazer., eine Euplectella, ein Cyathophycus reticulatus WaAuc., eme Cylindrophyma mille- porata Goldf. sp. oder ein einzelner Ast davon, erscheinen zweifellos als morphologische Einheiten gegenüber einer Ascaltis Darwinii Haszck., einer Hexactinella tubulosa F. E. S., einer Thecosiphonia mobilis F. A. Roru. u. s. w. Bezeichnen wir jene erstgenannten Arten der Einfachheit wegen und dem alten Gebrauche gemäss auch weiterhin als Individuen oder Personen, so stellen sich die letzterwähnten sofort als Vielheiten von Individuen, als Stöcke oder Cormen dar. In vielen Fällen ist es jedoch nicht unmittelbar ersichtlich, zu welcher dieser oder andrer Individualitäts- Palaeontographica. Bd. XL. 15 138 Zur Morphologie der Spongien. stufen ein Schwamm gehört. Eine Polyjerea gregaria Mıc#. sp. ist zwar sogleich als Stock kenntlich, aber ob die einzelnen Aeste dieses Stockes Individuen in dem Sinne sind, wie z. B. die genannte Cylindrophyma, oder nicht ebenfalls bereits als Stockbildungen, jedenfalls als Individualitätsstufen höherer Ordnung aufgefasst werden müssen, bleibt zu entscheiden. Zur Lösung dieser Frage vermag vielleicht eine der nachfolgenden Betrachtungen beizutragen. Suchen wir zunächst den Begriff des sog. Individuums festzustellen, wie er für die erwähnten morphologi- schen Einheiten, für Olynthus, Euplectella u. s. w. gebraucht worden ist. Oscar Scmipr! hat zuerst eine bestimmte Definition dieses Begriffes versucht. Danach wäre jeder Schwamm, der regelmässig nur eine Ausströmungsöffnung (Osculum) besitzt, als ein einheitlicher Organismus, als ein Einzelthier aufzufassen. Da aber einigen Schwämmen ständig oder zeitweilig ein Osculum zu fehlen scheint (Lipostomie), und da es auch vorkommen kann, dass mehrere Personen, die ursprünglich getrennt waren und von denen jede ihr eigenes Oseulum’besass, nachträglich in der Weise zusammenwachsen, dass nur ein einziges Osculum für die ganze Gesell- schaft übrig bleibt, so suchte Hecken das unzureichende jener Bestimmung dadurch zu vermeiden, dass er nicht das Osculum, sondern das Paragaster als denjenigen Körpertheil erklärte, der für die Individualität der Person be- stimmend wäre. Diese. Haupthöhle, um die sich alle übrigen Körpertheile wie um ein Central-Organ herumgruppiren, bestimmt nach Harcxen auch in allen Fällen die Hauptaxe oder Längsaxe der Person und somit ihre Grundform. Demnach sei jeder Schwamm oder jedes Schwammstück als eine Person zu betrachten, das eine Haupthöhle besitzt und damit zugleich eine die ganze Körperform bestimmende Hauptaxe oder Längsaxe erkennen lässt (273, Bd. 1, Ss. 113—114). Für eine grosse Anzahl von Spongien ist die Harcrer’sche Bestimmung ausreichend, um nachzuweisen, dass sie ein und derselben Individualitsstufe angehören, sogenannte einfache Individuen sind; für viele andre nicht. Denn wenn die Bestimmung auch insofern genauer und schärfer ist, als sie einmal die lipostomen Formen mit umfasst, als sie ferner an einen ontogenetisch wichtigen Begriff, nämlich an das Paragaster anknüpft, das schon in der Gastrula vorgebildet erscheint, späterhin als Rest der Urdarmhöhle zurückbleibt und, wenigstens sofern es in der Einzahl vor- handen ist, ein genealogisches Kriterium für die Einzelheit des Organismus bildet, so lässt sie uns doch nicht minder wie die Scraarpr’sche Definition bei Beurtheilung der zahlreichen lipogastrischen, vorwiegend massigen, sowie dünn- plattigen und ganz seicht trichter- und tellerförmigen Spongien im Stich, bei denen entweder jede Andeutung paragastraler Räume fehlt, oder nur eine ganz seichte Vertiefung vorhanden ist, die nicht ohne weiteres als Paragaster bezeichnet werden kann, oder gewisse in die Oberfläche eingesenkte Höhlungen ihrer Natur nach nicht zu bestimmen und nicht von andern ähnlichen Oeffnungen zu unterscheiden sind. Im letzten Falle entsteht besonders oft die Frage, ob grössere Ausmündungen auf der Oberfläche Postica eines Einzelindividuums oder Oscula eines Stockes sind. Wenn es möglich wäre, hier auf den Begriff des Osculums zurückzugreifen als derjenigen Oefinung, wo in einer ringförmigen Linie Eetoderm und Entoderm zusammenstossen?2, so würde sich wenigstens für einen Theil der recenten Arten die Individualität feststellen lassen, und gewiss wären dann Rückschlüsse für ähnliche fossile Formen erlaubt und möglich. Da aber ein morphologischer Unterschied zwischen dem entodermalen Plattenepithel, das das Paragaster auskleidet, und dem eetodermalen Plattenepithel der Oberfläche bisher nicht aufgefunden werden konnte (Vgl. S. 121), so bleibt selbst für den Zoologen diese begrifflich zwar scharfe und bestimmte Definition des Osculums praktisch unbrauchbar, und es gibt in zahlreichen zweifelhaften Fällen kein Mittel, die Oscula von andern Oefinungen mit Sicherheit zu trennen, da man auch über die Entwicklung und das Wachsthum derartiger Formen nichts weiss. Zrrren hat den Begriff der syndesmotischen Formen in die Spongiologie eingeführt (354, S. 72). Darunter werden Stöcke verstanden, bei denen jede Person nur in Verbindung mit mehreren andern zu existiren vermag. Als solche Formen werden die meistens gestreckten, cylindrischen oder spindelförmigen, überhaupt alle die diekwandigen, 1 O0. Schuipr, Supplement der Spongien des Adriatischen Meeres, Leipzig. 1864. 8. 16—17. ? R. von Lexpenreto, Fortschritt unserer Kenntniss der Spongien, Srexser’s Zool. Jhrbüch. Abth. für Systematik etc. Bd. 4, S. 471 Individualitätsstufe der sog. syndesmotischen Formen. 139 paragasterlosen Lithistiden aufgefasst, die von langen Verticalröhren durchzogen werden. Nach den Erläuterungen aber, die S. 130 ff. über die Entstehung dieser Röhren gegeben worden sind, muss man die Schwämme als Einzel- individuen und nicht als syndesmotische Stöcke betrachten. Diese Verticalröhren entstehen aus Bogenkanälen, verzweigen sich am untern Ende ihres bogenförmigen Theiles, um in feinen Ausläufern blind im Skelet zu enden. Man kann sie demgemäss nur als Aporrhysen, die leicht eingesenkte oder abgestutze Scheitelfläche aber, auf der sie ausmünden, nur als das eigentliche, einheitliche Paragaster betrachten. Oder man müsste sämmtliche Spongien, deren Kanalsystem wir als sechste Modification beschrieben haben, für Kolonien erklären. Dies scheint mir jedoch aus Gründen, die sogleich dargelegt werden sollen, unmög- lich zu sein. Es kommt hinzu, dass junge Exemplare jener gestreckten Formen gleiche Gestalt und gleichen Aufbau besitzen, wie die ausgewachsenen, und dass die Entwicklung eines einzelnen Kanals zu einem selbständigen, dem Mutterkörper ähnlichen Stocke niemals beobachtet worden ist. Sorzas1 hat zu zeigen versucht, dass die Bogenkanäle unsrer sechsten Modification des Kanalsystems nicht die gewöhnlichen letzten in das Paragaster einmündenden Aporrhysen sein können. Es müsste nämlich bei der An- lage des Kanalsystems, das lediglich durch Faltung des paragastralen Entoderms entstände, jeder aporrhysalen Falten- bucht eine epirrhysale entsprechen und umgekehrt, mit Ausnahme des Paragasters selbst, dem keine einführenden Kanäle gegenüberständen? (Vgl. S. 126). Die Bogenkanäle nun schienen ohne correspondirende Epirrhysen zu sein, da die bei- den sich kreuzenden Kanalsysteme nicht wohl durch Faltung erklärt werden könnten3. Es wäre deshalb wahrscheinlich, dass jene Bogenkanäle Auswüchse des Entoderms wären, neue paragastrische Höhlungen, die durch eine Art Knos- pungt vom Rande des primären Paragasters aus entständen, da sie dicht unter der Oberfläche (auf der Oberfläche des Skelets als offine Furchen) angelegt würden. — Um Missverständnissen vorzubeugen, dürfte man es besser vermei- den, diese Ausstülpungen als Knospen zu bezeichnen; denn es würde sich doch nur um die Auswüchse eines einzelnen Gewebes handeln. Es wäre unfruchtbar, hier in eine Erörterung darüber einzutreten, ob die beiden sich kreuzenden Kanalsysteme nicht dennoch durch eine complicirtere, aber von der gewöhnlichen in der Grundregel nicht abweichen- den Faltung erklärt werden können, da Beobachtungen über die Entwicklung dieser Art des Kanalsystems nicht vor- liegen. Aber selbt wenn sich Sorzas’ Voraussetzung bestätigen sollte, so ist doch Kolonienbildung nicht vorhanden. Ein Stock besteht aus mehreren Einzel-Individuen. Zum Begriff des Schwamm-Individuums gehört es aber, dass neben einem paragastrischen Hohlraume, da Lipostomie hier nicht in Betracht kommt, auch ein eigentliches und wahres Osculum vorhanden ist, d. h. also diejenige Oeffnung, bei welcher Entoderm und Ectoderm zusammenstossen. Wenn aber die Kanäle besondre Ausstülpungen des Paragasters sind, so dürften sie in der That unter dem gemein- samen Ectoderm, das den ganzen Schwammkörper bekleidet, angelegt werden, ebenso wie die schalenförmig neu auf- gelegten, mesodermalen (Skelet-) Schichten, die die Vergrösserung des Körpers bewirken und von den Kanälen gewissermassen entwässert werden, unter dem gemeinsamen Ectoderm entstehen werden. Die Ränder der Ausstül- pungen können dann nicht ringsum an das Ectoderm stossen, müssen vielmehr sämmtlich von dem Entoderm der Paragasterfläche begrenzt werden. Die Röhren unterscheiden sich demgemäss nach Gestaltung, Function und wahr- scheinlich auch nach ihrer Entwicklung in keiner Weise von den letzten in das Paragaster einmündenden Aporrhysen. Ihre Mündungen sind deshalb vorher ebenfalls als Postica bezeichnet worden; die Fläche aber, auf der diese Postica stehen, wird man als ein umgestaltetes Paragaster betrachten müssen. So unmöglich es einerseits ist, die Individualitätsstufe vieler Spongien mit Sicherheit festzustellen, so er- sichtlich und unzweifelhaft ist andrerseits häufig die Kolonienbildung. Diese Bildung erfolgt ja nur auf ungeschlecht- lichem Wege. Bei den Spongien, wie es scheint, nur durch Knospung, oder auch durch Verwachsung benachbarter Individuen zu einem zusammenhängenden Schwammkomplexe, nicht aber durch Selbstheilung, wie sie sich so häufig I Sorvas, Tetractinelleda, Challenger-Report. Bd. 25. 1888. S. XXVII-XXIX. '? Ebenda S. XIV—XVI, XXVI. 3 Ebenda S. XXVII. * Ebenda S. XXVII-XXVII. 140 Zur Morphologie der Spongien. bei den Coelenteraten zeigt. Denn die Entstehung einer Scheidewand im Paragaster, und damit eine Spaltung des Mutterthieres in zwei nach Grösse und Gestalt ungefähr gleiche, neue Individuen konnte niemals beobachtet wer- den. Die Knospung scheint ausschliesslich lateral zu sein, wobei die jungen Knospen an der freien Seitenwand aus- brechen. Die Paragaster der Tochterindividuen findet man theils durch die einfache Leibeswand oder auch durch ein stärker entwickeltes Skeletgewebe von dem primären Paragaster des Mutterthieres getrennt, theils in offener Ver- bindung damit; und zwar kann beides an dem gleichen Stocke vorkommen. Es scheint aber, als ob wenigstens im letzten Falle die direete Verbindung der Paragaster erst durch eine nachträgliche Durchbrechung der Wand er- folgt wäre !. Durch Knospung oder Verwachsung entstehen die mannigfaltigsten, mehr oder weniger regelmässig oder unregelmässig gestalteten, knolligen, polsterförmigen,, ästigen, buschigen, blattartigen, baumförmigen, fächerförmigen, krustigen, netzförmigen Stöcke ete., deren Totalform sich mit zunehmender Grösse unter Umständen vollständig ver” ändern kann. : “Das Kanalsystem jeder einzelnen Knospe oder jedes einzelnen Ausläufers entspricht im allgemeinen dem des Mutterindividuums, doch treten durch die innige Verschmelzung vieler Personen zu einer Kolonie mancherlei Compli- cationen ein. Unter diesen ist namentlich eine zweite Art von Cavaedien-Bildung hervorzuheben, die dadurch zu Stande kommt, dass benachbarte Personen oder Zweige unvollständig mit einander verwachsen. In ihrer Erscheinungs- weise können diese Cavaedien zwar vollständig mit den schon besprochenen bei Einzelindividuen übereinstimmen, ihrer Entstehung nach sind sie jedoch davon verschieden, können dieser Entstehungsweise entsprechend auch niemals von Entoderm, stets nur von Ectoderm ausgekleidet werden. In vielen Fällen ist es unmöglich zu entscheiden, ob ein durch Cavaedialsysteme ausgezeichneter Schwammeomplex dnrch secundäre Faltung der Wand eines Einzelindividuums oder durch Stockbildung und Verwachsung benachbarter Personen entstanden ist. Es scheint jedoch, dass bei Stöcken nicht selten beide Entstehungsarten gleichzeitig auftreten, so ganz besonders bei der Gattung Plocoscyphia aus der Kreide und bei vielen recenten Hornschwämmen. Nicht immer bleiben die Knospen mit dem Mutterthiere in Verbindung; vielmehr lösen sie sich bei manchen Spongien davon ab, um sich an einer andern Stelle festzusetzen und zu einem neuen Thiere auszuwachsen. Ein sehr schönes Beispiel dieser Art liefert Zophocaly® (Polylophus) philippinensis Gray sp.2. Hier bilden sich an den Seitenflächen des Schwammkörpers papillenförmige Erhebungen, die bald birnförmig werden und nur durch einen dünnen Stiel an dem Mutterthiere hängen. Am distalen Pole dieser kleinen Birnen entsteht ein rundliches Oscu- lum, während an ihren Seiten unregelmässig vertheilte, mit langen Nadelbüscheln verzierte Protuberanzen auftreten, wodurch die Knospen dem Mutterthiere ähnlich werden. Der Verbindungsstiel verlängert sich mehr und mehr und besteht endlich nur noch aus einem schmächtigen Bündel langer Kieselnadeln. Diese brechen schliesslich ab oder { Zuweilen treten an verschiedenen Spongien mehr oder weniger umfangreiche, gallenförmige Knollen und monströse Auswüchse auf, die wie Knospen aussehen, und wenn sie an Stöcken vorkommen, um so leichter dafür gehalten werden können. Sie sind aber nichts weniger als solche Knospen, sondern werden durch Parasiten erzeugt, die sich auf dem Schwamme an- siedeln und ihren Wirth beim Weiterwachsen zwingen, sie zu ihrem Schutze mit einer diekern oder dünnern Skeletschicht zu umwallen. So beschreibt Dövertem (Studien an japanischen Lithistiden, Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 40, 1884, S. 71-73, 75 - 76, 78; Taf. 5. Exemplare der recenten Discodermia japonica Döverr. (u. Discod. calyz Döverr.), bei welchen der Stock auf seiner Oberfläche durch zahlreiche, bis haselnussgrosse Knollen verunstaltet wird. Die Knollen beherbergen einen kleinen Rankenfüsser der Gattung Acasta aus der Familie der Balaniden. Der Krebs hat durch seine Lebensweise eine kräftige, widerstandsfähige Schale eingebüsst; sie wird ihm durch das Skelet der Lithistide ersetzt. Mit der Aussenwelt ver- kehrt er durch eine kleine Oeffnung an der Spitze des Auswuchses, durch welche die Ranken herausgestreckt werden. Stirbt die Acasta, so verwächst die Oeffnung an der Spitze des Knollens wieder. — Es ist wohl von Interesse, ähnlichen Erschei- nungen auch bei den fossilen Formen nachzugehen, da dieselben Ursachen des Parasitismus oder der Symbiose z. Th, auch hier für solche Auswüchse oder für grössere Höhlungen innerhalb des Skelets, die mit dem Kanalsystem offenbar in keinem Zusammenhange stehen, massgebend gewesen zu sein scheinen. ?” Schulze, Hexactinellida. Chall.-Rep. Bd. 21. S. 133, 514 (Postscript); Taf. 54, Fig. 1. Vermehrung durch Knospen. 141 reissen aus, und dadurch löst sich die Knospe ab, um sich als selbständiges Individuum mit ihren erwähnten Nadel- schöpfen im Schlamme wieder festzuheften. Bei Oscarella schwimmen diese „Brutknospen“ nach ihrer Ablösung einige Tage umher, bevor sie zu Boden fallen und sich zu neuen, den alten gleichen Krusten entwickeln, ' Eine andre Vermehrung auf ungeschlechtlichem Wege erfolgt durch sog. Gemmulae oder Keimkörperchen. Aber es scheint, als ob der Unterschied zwischen dieser innerlichen und der vorerwähnten äusserlichen Knospung nur ein unwesentlicher sei?. Die Gemmulae-Bildung wird vorzüglich bei der Süsswassergattung Spongilla beobachtet, soll aber auch bei marinen Formen nachgewiesen worden sein. Ein Haufen gewöhnlicher mesodermaler Zellen mit- sammt den dort zufällig befindlichen Geisselkammern und Kanälen verwandelt sich im Herbste in einen kugligen oder ovalen Keimkörper, der aus vielen, dotterreichen Zellen besteht (Gorrrz). Diese Zellenmasse wird von einer wehrschichtigen, häutigen Hülle oder Kapsel eingeschlossen, worin zahlreiche Kieselkörperchen (Amphidiske) einge- bettet sind, die einen festen, harten Panzer bilden. Im Frühling schlüpft der innere, zarte Keimkörper aus einer Oefinung (Hilus) dieser Kapseln aus, und die sich anfangs amoeboid bewegende, junge Larve setzt sich bald fest, um sich weiter zu entwickeln. Geschlechtliche Fortpflanzung. Die normale Fortpflanzung bei den Spongien geschieht durch befruchtete Eier. Männliche und weibliche Generationsorgane (Spermatozoen und Eier) entwickeln sich entweder in ein und demselben Individuum oder in ge- trennten Individuen oder Stöcken. KorscHELT & HEiDer® unterscheiden nach der charakteristischen Beschaffenheit des Schwärmstadiums der Embryonen drei verschiedene Typen der Spongienentwicklung, nämlich 1) Typus der Entwicklung durch ein Amphiblastula-Stadium. Dre, En n n „ Coeloblastula- Ö) » n) » „ Parenchymula- n Diese Unterschiede erscheinen jedoch ontogenetisch von viel geringerer Bedeutung, als die beträchtlichen und grundwesentlichen Verschiedenheiten, die ganz besonders hinsichtlich der Bildung der Geisselkammern und der Entwicklung des Kanalsystems bestehen sollen, die aber um so mehr einer neuen und eingehenden Prüfung bedürfen, als verschiedene Beobachter z. Th. für dieselbe Gattung zu durchaus entgegengesetzten Ergebnissen gekommen sind. 1) Für den ersten Typus, Entwicklung durch ein Amphiblastula-Stadium, bietet Sycandra raphanus ein besonders genau untersuchtes Beispiel‘. Bei diesem Kalkschwamme bilden sich durch totale Furchung der befruch- teten Eier— nackten, amoeboiden Zellen des Mesoderms —maulbeerförmige, vielzellige Embryonen (Blastosphaeren), die im Mutterthiere dicht unter dem Kragenepithel der Geisselkammern, der sog. Radialtuben, liegen, Durch immer weitere Vermehrung und Differenzirung der Zellen einer solchen Blastosphaera entsteht ein neues Stadium, bei dem der liegend-eiförmige Embryo an seiner hintern, der Wand des Radialtubus zugekehrten Seite aus grossen, kugligen, körnererfüllten, geissellosen Zellen besteht, während der übrige Theil sich in eine Schicht hellerer, kleinerer, aber hoher, langgestreckt-prismatischer, dicht aneinander liegender Zellen verwandelt hat, von welchen jede eine Geissel trägt. Mit der Entwicklung dieser Geisseln erhält die Larve selbständige Bewegung und verlässt den mütterlichen Leib. Indem sie sich noch in die Länge streckt, hat sie nun das stehend-eiförmige Schwärmstadium der Amphiblas- BD] ı F. E. Schürze. Zool. Anzeig. II. 1879. S. 636 ft. ? Vosmarr. Porifera in Bronn’s Klass. u. Ordn. Bd. 2. 8. 427—428. — KorscHeLr & Heider. Lehrbuch d. vergleich. Entwicklungsgesch. d. wirbellos. Thiere. 1890. Spec. Th. S. 15 u. 16. 3 KorscHetLt & HEIDER, an soeben ang. O. S. 2—11. ‘*T. E. Scuurze. Ueber den Bau u. die Entwicklung von Sycandra raphanus Harcker. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 25, Suppl. S. 262—279; Taf. 19—21. — Die Metamorphose von Sycandra raphanus, Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 3, S. 262—295 Taf. 18, 19. 142 Zur Morphologie der Spongien. tula erreicht und schwimmt unter beständiger Drehung um ihre Längsaxe, den schmalern, geisseltragenden Pol vor- an, in spiraligen Touren ziemlich schnell im Meere umher. Alsdann tritt eine starke Abflachung des geisseltragenden Theiles und bald darauf sogar seine Einstülpung ein. Nachdem diese Invagination vollendet, und damit eine typische Gastrula gebildet worden ist, beginnt der wichtige Akt des Festsetzens der Larve. Die Gastrula setzt sich mit ihrem ovalen, eingestülpten Pole fest (nicht mit dem convexen). Die Einstülpung, die gegen die Festheftungsfläche gekehrt ist, schliesst sich bald vollständig, indem sich die Ränder des Gastrulamundes zusammenbiegen. Nach der Fixirung haben die Geisselzellen ihre Cilien verloren. Es ist so ein etwa kugelförmiger Körper entstanden, worin sich die durch die Invagination gebildete Urdarmhöhle, das spätere Paragaster, als ein von zwei differenten Zellenblättern umschlossener, centraler Hohlraum befindet. Diese beiden Zellenblätter, Ectoderm und Entoderm, liegen nicht dicht an einander, sondern sind durch einen schmalen, spaltförmigen Raum von einander getrennt, der als Rest der Furchungs- höhle gedeutet wird, und der mit einer hyalinen, gallertigen Masse erfüllt ist, in die einzelne Ectodermzellen ein- wandern (METSCHNIKOFF), sich vermehren und so zur Bildung des Mesoderms führen. Jedenfalls treten in dieser hyalinen ‘Schicht die ersten Kalknadeln als kurze, zarte, gerade, spindelförmige, an beiden Enden zugespitzte Stäbchen auf, die zwischen der äussern und innern Zellenlage tangential gelagert erscheinen. Die festsitzende Larve streckt sich nun in die Länge, wodurch ein tonnenartiger oder cylindrischer Körper entsteht. Die Nadeln vermehren sich darin; nur die vordere, freie, quer abgestutzte Endfläche, die von einer dünnen, mit kleinem, rundlichem, nun durch- gebrochenem Osculum versehenen Grenzmembran abgeschlossen wird, bleibt ganz frei von Nadeln. Ihr äusserer Rand aber ist bald von zwei zierlichen Kragen, einem aus senkrecht stehenden, einem andern aus ringsum quer abstehen- den, langen Stabnadeln umgeben. Inzwischen haben sich zu den stabförmigen Umspitzern noch Drei- und Vierstrahler in der Seitenwand gesellt. Diese Wand weist auch kleine, rundliche Löcher, die Poren, auf. Dazu findet man die Cylinder-Zellen des Paragasters wieder mit Geisseln versehen, sodass wahrscheinlich bereits jetzt die Wassereirculation beginnt. Es ist das Ascon-Stadium der Larve eingetreten, das bei den niedersten Kalkschwämmen persistirend wird. Bei Sycandra folgt noch ein letzter Akt der Metamorphose: die Ausstülpungen der Leibeswand zu zahlreichen, radiär gerichteten Geisselkammern oder sog. Radialtuben; er vollzieht sich bereits unter selbständiger Nahrungsaufnahme bei rasch fortschreitendem Wachsthum des jungen Schwammes. Dabei wird zunächst ein einzeiliger Kranz von Radialtuben etwa in der Mitte des Körpers ausgestülpt, dem ein zweiter, dritter u. s. w. folgt, während zugleich die Kragenzellen, die das Paragaster auskleiden, nach und nach sämmtlich in die Radialtuben hineingerathen und die Paragasterwand wieder gänzlich davon entblösst wird. 2) Bei dem zweiten Typus der Entwicklung, wie er z. B. für Oscarella (Halisarca) lobularis und die Pla- kiniden gilt, bildet die ausschwärmende Larve einen eiförmigen, hohlen Körper (Coeloblastula oder Archiblas- tula), dessen Wand oder Schale aus einer einzigen Schicht gleichartiger, hoher, cylindrischer Zellen besteht, die aussen je eine Geissel tragen. Invagination und Bildung der Urdarmhöhle, Festheftung, sowie Entstehung des Meso- derms erfolgen in analoger Weise wie bei dem ersten Typus. Der Verschluss des sehr weiten Gastrulamundes ge- schieht aber auf etwas anderm Wege. Es wachsen nämlich nicht dessen auf der Unterlage haftenden Ränder zu- sammen, sondern es bildet sich im untern Viertel der Urdarmhöhle durch Einfaltung der innern Zellenlage ein vor- springender an den innern Wandflächen herumlaufender Ring, der sich verbreitert und endlich zu einem geschlossenen horizontalen Boden zusammenwächst, so den ursprünglichen, durch die Invagination entstandenen Hohlraum in zwei Abschnitte, einen untern flachen Nebenraum und einen obern grössern Hauptraum, das spätere Paragaster, zerlegend. Die Larve ist hierdurch nicht mehr mit ihrer vollen Unterseite, sondern nur mit deren schmalem, ringförmigem Rande, oder nur mit einzelnen Stellen des Randes aufgewachsen. Gleichzeitig mit dieser Diaphragmenbildung im untern Theil der Urdarmhöhle beginnt das Entoderm im obern Abschnitte sich zu falten, und die hierdurch entstan- denen Divertikel wandeln sich zu den ersten Geisselkammern um. Sie treten durch einen feinen, das Ectoderm durchbohrenden Porus mit der Aussenwelt in Verbindung, während am obern Pole eine schornsteinähnliche Aussackung zu Stande kommt, an deren Gipfel das Osculum durchbricht. Mit diesem Stadium, das Sozvas als Rhagon bezeichnet, beginnt die Wassercirculation und Selbsternährung des Schwammes. Die weitere Entwicklung der Leibeswand beruht dann vorzüglich auf einem complicirten Faltungsprozess, wobei die Einstülpungen zu Epirrhysen, die Ausstülpungen zu Aporrhysen werden (vgl. S. 126.) Entwicklung durch eine Parenchymula. 143 3) Viel unvollkommener und mit weit geringerer Sicherheit als bei den eben genannten Formen ist die Ent- wicklung einer Anzahl von Spongien bekannt, die das sogenannte Parenchymula-Stadium durchlaufen. Hierbei be- steht die ausschwärmende Larveaus einer Hülle, die aus hohen, geisseltragenden Zellen zusammengesetzt wird. Sie ist jedoch nicht hohl wie die vorigen Embryonen, sondern umschliesst einen von embryonalem Bindegewebe (Parenchym) erfüllten Innenraum. Ueber die weitere Entwicklung, die Entstehung der Urdarmhöhle (des spätern Paragasters), der Geisselkammern und des Kanalsystems, auch über die Bildung der drei Gewebelagen gehen die Angaben, z. Th. für die- selben Gattungen, weit auseinander und erscheinen zunächst ganz unvereinbar. So gibt Gomez z. B. an, dass bei Spongilla in demjenigen Entwicklungszustande, wo die ersten Geisselkammern angelegt werden, die bereits festge- heftete Larve ein geschlossenes, volles, nur aus Entodermzellen bestehendes Körperchen darstellt, das die beim Schwärmen noch vorhandene Körperhöhlung (Gorrrzs Entodermhöhle) verloren hat. Die Geisselkammern entständen nun in dieser dichten Zellmasse in der Weise, dass aus einer Eutodermzelle Zellengruppen hervorgingen, die bald auseinan- derwichen, um kleine Höhlungen, die Geisselkammern, zu umschliessen. Ebenso sollen sich die Kanäle und übrigen Höhlen des Körpers aus vielen getrennten Abschnitten entwickeln, die erst später mit einander und mit den Geissel- kammern in Verbindung träten. In directem Widerspruche dazu stehen Ganın’s Beobachtungen, wonach Gorrtıe’s Entodermhöhle als Urdarmhöhle aufzufassen ist und die erste Anlage des Kanalsystems darstellt, von der die Geissel- kammern als deren Divertikel ihren Ursprung nehmen!. Skelet-System. Fast alle Spongien besitzen ein Skelet, das aus kleinen, meist nur mikroskopisch unterscheidbaren Skelettheilen (Nadeln oder Spiculen) aufgebaut wird, oder auch aus Fremdkörperchen, allein oder in Ver- bindung mit selbstgebildeten Skeletelementen. Nur die recenten Gattungen Ohondrosia?, Oscarella® und die Halisareiden‘ mit Bajulus und Hali- sarca sind skeletlos. Unter allen Merkmalen der Spongien sind diejenigen des Skelets die constantesten und systematisch werthvollsten. Nach der chemischen Beschaffenheit der Skeletelemente unterscheidet man, abgesehen von den Fremdkörpern, die zum Skeletbau etwa mit verwandt werden: 1) Hornfasern. 2) Kieselnadeln. 3) Kalknadeln. Unter Nadeln oder Spieulen versteht man alle die verschiedenartigen Einzelformen der Skelet- elemente, auch wenn sie völlig von der einfachen Nadelform abweichen. Vorzugsweise die kieseligen und kalkigen Gebilde werden so genannt, doch spricht man auch von Hornnadeln. 1) Hornfasern. Die Hornfasern bilden bei den echten Hornschwämmen (Ceratosa), deren typische Vertreter die Badeschwämme sind, ausschliesslich, bei vielen andern Spongien in Verbindung mit Kiesel- nadeln das feste Skelet. Jedoch können auch im letzten Falle die Kieselnadeln mehr und mehr verdrängt werden. Nicht selten werden sie dann durch Fremdkörperchen ersetzt. t Vergl. KorscheLr & HEiper, Lehrb. d. vergl. Entwicklungsgesch. d. wirbellos. Thiere, 1890, Sp. Th. S. 7—11, 17. 2 F. E. Scauzrze. Die Familie der Chondrosidae. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 29, 1877. ® Voswmarr zählt Oscarella zu den Halisarciden (Broxw’s Klass. u, Ordn. 2. Bd. Porifera, 1882, S. 326, während LENDENFELD * sie mit Chondrosia zu seinen Chondrospongiae stellt. * R. v. LEnDenreLd. Die Verwandschaftsverhältnisse der Hornschwämme. Srexger’s Zool. Jhrb. Bd. 4, Hft. 1, 1889, S. 16, 17. 144 Zur Morphologie der Spongien. Die Hornfasern bestehen aus Spongin, einer der Seide ähnlichen, organischen Stickstoffverbindung und erscheinen bei den Hornschwämmen fast immer in anastomosirenden, unregelmässigen Geflechten, zu- weilen auch in isolirten, dendritisch verzweigten Sponginbäumchen, die das Skelet bilden. Bei der merk- würdigen Darwinella, die zu LEnDENFELD’s Gruppe der Hexaceratina gehört, sind daneben isolirte, regel- mässig gestaltete Hornnadeln' vorhanden, die ganz nach dem triaxonen Typus gebaut sind. Bei Velinea gracilis Vosm.” — Chalinopsilla tuba Lexo.° sollen sich die Sponginfasern ebenfalls unter rechten Winkeln kreuzen, also nach Art der Hexactinellida-Nadeln. Jede Faser wird aus concentrischen, feinen Sponginschichten von verschiedenem Lichtbrechungsver- mogen autgepaut und umschliesst einen feinern oder stärkern, aus einer homogenen, körnigen Masse be- stehenden Axenstrang, den sog. Markeylinder. In der Regel scheinen die Hornskelete optisch zweiaxig zu sein; nur die triaxonen Nadeln von Darwinella aurea sind vielleicht negativ einaxig‘. Diese Doppelbrechung erklärt sich aus einer Druckspannung, die senkrecht zur Oberfläche der Hornfasern* wirkt und durch deren schichtweisen, von aussen her erfolgenden Aufbau hervorgerufen wird. Wir haben schon S. 122 gesehen, dass die wachsende Hornfaser von einer Spongoblastenscheide, die die einzelnen Schichten abscheidet, um- geben wird. Diese Scheide geht jedoch verloren, sobald die Hornfaser ihre volle Dicke erreicht hat. Die Hornfasern der Ceratosa nehmen zur Verstärkung ihres Skelets häufig Fremdkörperchen auf, mit denen sie sich fest verkitten. Diese können die Sponginsubstanz mehr und mehr verdrängen, so dass sie schliesslich gänzlich fehlt. 3) Kieselnadeln. Die Kieselgebilde sind entweder durch Spongin aneinandergeheftet, auch in Hornfasern ganz oder theilweise eingeschlossen, oder sie liegen unverbunden in der mesodermalen Bindegewebesubstanz, oder sie bilden zusammenhängende, in verschiedener Weise mit einander verflochtene, oder auch verschmolzene und verwachsene Gerüste. In der Regel wird ein solches Gerüst bei jeder Gattung der Hauptsache nach nur aus einer einzigen, oder doch nur aus wenigen, sich gleichmässig wiederholenden Nadelformen gebildet. Dies sind die eigentlichen Gerüstelemente, die Nadeln des Stützskelets. Sie stützen den Körper und geben ihm bestimmte Ge- stalt. Zuihnen gesellen sich, mehr oder weniger reichlich, überaus vielgestaltige und zierliche sog. Fleischnadeln, die immer unverbunden in der Mesogloea liegen und sich besonders an der Oberfläche anzuhäufen pflegen, hier oftmals ein specifisches Dermalskelet erzeugend. Die physiologische Bedeutung dieser Fleischnadeln ist nicht immer ersichtlich. Vielfach dienen sie, besonders die Oberflächennadeln, gewiss zur Vertheidi- gung, zur Abwehr von allerhand Feinden, Parasiten u. dergl., vielfach scheinen sie auch nur zur Ver- mehrung der Festigkeit beizutragen und zur Stütze mit verwandt zu werden. ‚Die Unterscheidung von Stütznadeln und Fleischnädeln ist deshalb auch nicht durchzuführen. Die sog. Fleischnadeln sind gewöhn- lich sehr klein, manchmal erst bei 200—300facher Vergrösserung deutlich zu erkennen, während die Formen 1 VosmAer, Porifera in Bronw’s Klass. u. Ordn. Bd. 2, Taf. 14, Fig. 2, 3. 2 VosmAer, ebenda S. 171, 363, Taf. 15, Fig. 4. 3 LENDENFELD, SPENGEL’s Zool. Jhrb. Bd. 4, 1889, S. 88, 22, 23. 2 V, v. Esser. Ueber den feineren Bau der Skelettheile der Kalkschwämme etc. Sitzber. Wien. Akad- math. naturwiss. Kl. Bd. 95, Abth. I, 1887. S. 55—56. : Skelet: Bau der Kieselnadeln. 145 der eigentlichen Gerüstelemente schon mit 20—60facher Vergrösserung sicher bestimmt werden können. Letztere bezeichnet man deshalb auch als Megasclere, erstere dagegen als Microsclere. Wie die Hornfasern, so werden auch die Kieselnadeln aus concentrisch umeinander geschachtelten Lagen von verschiedener Brechbarkeit aufgebaut. Sie umschliessen wahrscheinlich stets einen Axenkanal, der allerdings öfter, besonders bei vielen kugligen und sternförmigen Kieselkörpern nur in einer frühen Bildungsphase vorhanden zu sein und später verloren zu gehen scheint. In manchen Fällen ist er viel- leicht auch so fein, dass seine Beobachtung bisher nicht geglückt ist!. Er ist je nach der Form der Na- deln entweder einfach, oder er besteht aus mehreren Fäden, die in einem Punkte zusammenstossen (Axen- kreuz). Diese Unterschiede sind von grosser morphologischer und systematischer Bedeutung. Gewöhnlich sind die Enden der Axenfäden ebenfalls einfach, nur selten getheilt oder gar in Büschel aufgelöst. Dem- entsprechend senden die Axenkanäle in der Regel auch keine Ausläufer in die seitlichen oder endständigen, mannigfaltig dornigen, strahlenartigen, wurzeligen Anhänge der Kieselnadeln ab, bleiben vielmehr auf deren Haupt- oder Mitteltheile beschränkt. Der Axenkanal ist bei frischen Nadeln meist äusserst fein; erst durch Maceration im Meerwasser, das eine relativ kräftig aetzende und lösende Wirkung auf die Skelettheile abgestorbener Kieselspongien ausübt, erfährt er eine mehr oder weniger starke Erweiterung. Der Umstand, dass bei erweitertem Axen- kanal Oberfläche und äussere Form der Nadel oft noch gut erhalten sind, weist darauf hin, dass die centralen Kiesellagen der Nadeln leichter zerstörbar sind, als die äussern Schichten. Es geht zugleich daraus hervor, dass die Weite des Axenkanals auf keinen Fall als ein Moment von systematischer Bedeu- tung benutzt werden darf®. Jeder Axenkanal ist mit einer fein-granulösen, organischen Substanz, dem Axenfaden erfüllt, dessen Bedeutung und Function noch nicht ganz klar gestellt worden ist; doch ist kaum daran zu zweifeln, dass er Ernährung und Wachsthum der Nadel mit vermittelt. Bei den Spiculen der Hexactinelliden, auch bei sehr vielen, namentlich einfachern Formelementen der Tetractinelliden und Monactinelliden, steht wahrscheinlich der Axenkanal, so lange die Nadel wächst, an der geöffneten Nadelspitze mit den umgeben- den Weichtheilen in Verbindung‘, später aber schliesst sich die Oefinung an der Spitze, so dass bei den meisten unverbrochenen Nadeln die Verbindung nicht mehr zu beobachten ist. Jedoch reichen die Axen- kanäle gewöhnlich noch bis dicht vor das Ende der Nadeln. Bei den Megascleren der Lithistiden sind sie dagegen in der Regel verhältnissmässig kurz, und es geht aus den Abbildungen bei Souzas? hervor, dass sie hier, sofern sie überhaupt einmal mit der Mesogloea in Verbindung gestanden haben°, geschlossen wer- den, lange bevor die Stütznadeln ausgewachsen sind. t F. E. ScHutze, Hexactinellida, Challenger-Report, Bd. 21, S. 27. ? Hansay, Mem. Lit. & Philos. Soc. of Manchester, 3 ser., Bd. 6, 1879, S. 234. — Tuourer, Bull. Soc. miner. de France, Bd. 7, 1884, S. 147. > F. E. Schuzze. Ueber den Bau und das System der Hexactinelliden. Abh. K. Akad. Wiss. Berlin, 1886. S. 12. * F. E. Schutze. Challenger-Report. Bd. 21. Hexactinellida, S. 27. — Sorzas, Challenger-Report. Bd. 25, S. XLIX; Taf. 44, Fig. 18. ‚5 Tetractinellida Challenger-Report. Bd. 25, Taf. 33, Fig. Se; Taf. 34, Fig. 4 etc. 6 Diese Verbindung nach aussen hat Döperreıs an jungen Stütznadeln von Lithistiden beobachtet (Studien an japa- nischen Lithistiden, Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 40, 1884, 8. 97, Taf. 4, Fig. 12). Allein das Beobachtungsmaterial scheint Palaeontographica. Bd. XL. q 19 146 Zur Morphologie der Spongien. Die Kieselnadeln bestehen im wesentlichen aus colloidaler oder opalartiger Kieselsäure mit einem wie es scheint etwas wechselnden Gehalt an Wasser‘. Nach THovrer sind dies die einzigen Bestandtheile der Kieselnadeln; nach Max ScHULTzE, Sorras und Andern enthalten die Nadeln auch eine geringe Menge organischer Substanz, beigemischt oder in chemischer Verbindung mit der Kieselsäure.. Max ScHuLtzE” nahm an, dass die Hauptmasse der organischen Substanz schichtweise zwischen den sich umhüllenden Kiesel- cylindern eingelagert sei, und dass diese alternirenden Ablagerungen von organischer und unorganischer Substanz die Ursache der Schichtstreifen seien, die namentlich an den dickern Nadeln so deutlich hervor- treten. Alle diese Angaben bedürfen jetzt um so mehr einer erneuten und exacten Prüfung und Bestäti- gung, als Esner gezeigt hat, dass die Nadeln der Kalkschwämme, für die Harcren z. Th. einen ziemlich hohen Betrag an organischer Substanz zu erweisen versuchte,® in Wahrheit ganz frei davon sind, und dass die bräunlich-gelbe Färbung, die die Kalknadeln nach dem Erhitzen im durchfallenden Lichte annehmen (im auffallenden Lichte complementär bläulich weiss), mit einer Verkohlung nichts zu thun hat und nicht von mikroskopisch kleinen Kohlekügelchen in der Nadel herrührt, wie das Harcren glaubte,” sondern von- winzigen Gasbläschen, die bei einer bestimmten Einstellung des Mikroskopes schwarz erscheinen. * Die Kieselnadeln sind nur schwach oder garnicht doppelbrechend. Wenn Doppelbrechung vorhan- den ist, so erklärt sie sich wie bei den Hornschwämmen aus einem Drucke senkrecht zur Oberfläche der Nadeln. 3) Kalknadeln. Die Skelettheile der Kalkschwämme sind in ihrer innern Structur ganz wesentlich verschieden von derjenigen der Kieselschwämme; in. erster Linie dadurch, dass jede Kalknadel, wie auch ihre äussere Form sein mag, gleichgültig, ob es eine Stabnadel, ob es ein Drei- oder Vierstrahler ist, ob dessen Schenkel gerade oder gebogen sind u. s. w., sich wie ein einziges Krystallindividuum verhält,° das dem rhomboödrischen System angehört. Jede Kalknadel verhält sich also so, als ob sie aus einem Kalk- spathkrystall und zwar unter bestimmten Beziehungen zu den krystallographischen Axen herausgeschnitten worden wäre, denn die optische Orientirung der Nadeln ändert sich mit ihren Formen, vielleicht auch mit ihrer natürlichen Lage im Körper, und was damit zusammenhängt, mit der Richtung, unter der sie von dem Wasserstrome, der durch die Wand geht, getroffen werden. Die äussere Form ist also von der krystalli- nicht so frisch gewesen zu sein, dass man ein entscheidendes Resultat daraus ziehen könnte. Nach den Abbildungen zu urtheilen, waren die Nadeln entweder schon im Meerwasser, oder durch die Behandlung mit Säure, die sie erfahren haben, corrodirt: die Axenkanäle scheinen stark erweitert zu sein und sind vielleicht erst secundär nach aussen aufgebrochen wor- den, wie man das häufig an angefressenen Nadeln beobachten kann. Damit soll aber nicht ausgedrückt werden, dass die erwähnte Communication zwischen Axenfaden und äussern Weichtheilen bei ganz jungen Nadeln nicht ‚sehr wahrschein- lich wäre. 1 Nach Mary & Scuutze, Chall.-Rep. Bd. 21 mit 7, 16%, — nach Sorras ebenda, Bd. 25, S. XLVIII mit 6, 1—7, 34°), — nach Tourer, Compt. rend. Bd. 98,.1883, S. 1000 mit 13, 13%, chemisch gebundenem Wasser. ? Die Hyalonemen, Bonn 1860, S. 18. ® Die Kalkschwämme. Bd. 1, S. 180 (177—13]). * Skelettheile der Kalkschwämme. Sitzber, Math.-Naturwiss. Cl. Kais. Ak. Wiss. Wien Bd. 95, I, S. 117—123. 5 JLENDENFELD hat angenommen (Srenszr’s Zool. Jhrb. Bd. 2, Hft. 2, 1837, S. 525), dass die Kalknadeln aus vielen radial-gestellten Pyramiden oder keilförmigen Stücken bestehen, die bei parallel gestellten optischen Axen mit ihrer Basis der Aussenfläche aufsitzen, mit ihrer Spitze in den Nadelaxen oder Nadelschenkelaxen zusammenstossen. Es zerfallen nämlich die Nadeln bei Behandlung mit Goldchloridkalium in solche pyramidenförmigen Theile. Esser sieht in diesem Zerfall lediglich Aetzerscheinungen. Skelet: Bau der Kalknadeln. 147 nischen Structur und dem Krystallsysteme ganz unabhängig; sie wird vielmehr von den mechanischen Leistungen bestimmt, die der lebende Organismus vor den Skelettheilen verlangt. Das Material, woraus die Kalknadeln bestehen, ist nicht Arragonit, wie das wohl früher angenommen worden ist, sondern hauptsächlich Kalkspath. Jedoch sind diesem nicht unbeträchtliche Mengen von Na- trium, Magnesium, Schwefelsäure und wahrscheinlich auch Wasser beigemischt; aber nicht als chemisch-, sondern nur als physikalisch-gebundene Bestandtheile. Durch diese Beimischungen weichen die Kalkschwamm- nadeln in ihren Eigenschaften vom Kalkspathe selbst etwas ab, nämlich durch eine unvollkommenere Spalt- barkeit, durch ihre Löslichkeit in Akalien, durch ein geringeres specifisches Gewicht, sowie dadurch, dass sie beim Erhitzen decrepitiren, und dass dabei in ihrem Innern Gasbläschen auftreten. Nur ein kleinerer Theil der Kalknadeln und zwar nur grosse Formen lassen nach Esxer' einen leicht nachweisbaren Aufbau aus concentrischen Schichten und einen deutlichen Axenfaden erkennen, während der grösste Theil der Kalkschwammnadeln keinerlei nachweisbare Schichtung besitzt, und der Axenfaden oft erst durch mässiges Glühen, durch Kochen in Paraffin, oder durch Maceration in Kalilauge als eine feine Linie sichtbar wird. Dieser feine Axenfaden ist aber im Gegensatze zu dem der Kieselnadeln kein aus organischer Substanz bestehender Strang. Ebenso wenig ist hier die Schichtung etwa auf die schichten- weise Vertheilung eines organischen Körpers zurückzuführen, da die Kalknadeln nach Esxer gar keine organischen Substanzen umschliessen, sondern lediglich aus mineralischen Stoffen bestehen. Vielmehr ist beides, Axenfaden und Schichtung, hier darauf zurückzuführen, dass die Nadelsubstanz nicht vollkommen homogen ist, dass vielmehr beim Fortwachsen der Nadel unreinerer, d. h. mit mehr von den genannten Beimischungen versetzter, und reinerer Kalkspath periodisch abgelagert werden, und dass hierdurch Schichten mit verschiedenem Lichtbrechungsvermögen erzeugt werden, ohne dass die Einheitlichkeit des Krystalls ge- stört würde. Der Centralfaden enthält die meisten Beimengungen. Aber auch jede einzelne der ihn um- hüllenden Schichten ist nicht von ganz gleicher Beschaffenheit. Vielmehr sind immer die innern Theile einer jeden Lage aus unreinerm Kalkspath gebildet, der innerhalb einer jeden Schicht nach aussen zu all- mählich in relativ reinern übergeht; so dass also je das relativ unreinste Material auf das relativ reinste zu liegen kommt, wodurch scharfe Schichtgrenzen entstehen müssen. Ganz reiner Kalkspath scheint über- haupt nicht abgeschieden zu werden. Die unreinere Substanz ist wahrscheinlich leichter zersetzbar, als der reinere Kalkspath, und deshalb erscheint entweder der Axenfaden überhaupt erst bei mässigem Glühen oder bei Behandlung der Nadeln mit Säuren und Laugen, oder er tritt doch erst dadurch, ebenso wie die Schichtung deutlicher hervor. Formen der Skeletelemente. Nur bei einer relativ kleinen Zahl von Skeletkörpern findet man eine stabartige, eigentliche Nadel- Form. Die meisten Spieule sind mehrstrahlig, indem von einem gemeinsamen Mittelpunkte mehrere oder viele Arme nach verschiedenen Richtungen ausstrahlen. 1 Skelettheile der Kalkschwämme. Sitzber. Math.-Nat. Cl. Kais. Ak. Wiss. Wien. Bd. 95, I. S. 124—131. ‘ 2 LENDENFELD giebt als Resultat der Erwer’schen Untersuchungen grade das Gegentheil an, dass nämlich die Kalk- nadeln aus einer innigen Mischung oder wahrscheinlicher chemischen Verbindung von organischer Substanz und Kalk beständen- (Fortschritt unserer Kenntniss der Spongien, Srexeer’s Zoo]. Jhrb. Bd. 4. Hft. 2, S. 473). 148 Zur Morphologie der Spongien. Alle Spicule kann man zunächst lediglich nach der Anzahl ihrer Arme, ohne Rücksicht auf deren Vertheilung im Raume und auf die Winkel, die von den Armen eingeschlossen werden, in: Polyactine, Octactine, Heptactine, Hexactine, Pentactine, Tetraetine, Triactine, Diactine und Monactine eintheilen. Sind die Arme dieser Spicule einfach und allmählich zugespitzt, so erhalten die Benennungen das Praefix „Oxy“ z. B. Oxytetractin, sind ihre Enden plötzlich zugespitzt, so bezeichnet man das durch die vorgesetzte Silbe „torn“ z. B. Tornodiactin, sind sie einfach abgerundet, durch „strongyl“, z. B. Strongylhexactin, sind die Enden der Arme knopfartig verdickt, durch die Vorsilbe „2yl“, sind sie gegabelt durch „dicho“ z. B. Tylhexactin, Dichotriactin u. Ss. f. Bei den Kalkschwämmen sind die Spicule immer sehr einfach gestaltet, bei den Kieselschwämmen dagegen. sind sie von einer ausserordentlichen Formenmannigfaltigkeit. Trotzdem gelingt es doch, sämmt- liche Spieule auf eine kleine Zahl von Grundformen zurückzuführen. Ja es ist nicht unwahrscheinlich, dass diese kleine Zahl noch mehr reducirt werden wird, und die Spongiologie zu dem Nachweise kommen wird, dass die gesammten Nadelformen aller recenten und fossilen Spongien von drei einfachen Grund- und Aus- gangsformen, nämlich dem Regulären Dreistrahler oder Zriod, dem Regulären Vierstrahler oder Zetraxon und dem Regulären Sechsstrahler oder Zriaxon ableitbar sind. Im Augenblicke müssen wir diesen Typen noch die Einaxigen, sowie die Vielaxigen und Axenlosen Skeletkörper hinzufügen, da sich wohl in manchen, aber nicht in allen Fällen, ihr Zusammenhang mit den genannten drei Grundformen und ihre Ableitbarkeit davon hat feststellen lassen. Die regulären Dreistrahler bilden die wichtigsten und häufigsten Bauelemente der Kalkspongien. Der reguläre Vierstrahler und der reguläre Sechsstrahler sind Grundformen verschiedener, scharf gegeneinander abgegrenzter Ordnungen von Kieselschwämmen. Der Vierstrahler beherrscht die Ordnung der Tetractinelliden (Tetraxonia), der Sechsstrahler diejenige der Hexactinelliden (Triaxonia). Die einaxigen Spicule kennzeichnen insofern die Ordnung der Monaxonia, als hier im Stütz- skelet Formen eines andern Nadeltypus nicht vorkommen. Sie sind ferner bei den Tetraxonia und Triaxonia, sowie auch bei den recenten und fossilen Caleispongiae weit verbreitet. Die nicht ableitbaren vielaxigen und axenlosen Nadelgebilde kommen hauptsächlich bei den Te- traxonia vor, nicht so verbreitet sind sie bei den Monaxonia. Sie fehlen bei den Triaxonia und Caleispongiae. Wie gesagt lässt sich die Mehrzahl aller Spicule von den genannten Grundgestalten ableiten, die durch Differenzirung ihrer Strahlen oder Arme nach Länge, Dicke oder Form, durch Schwund von Strahlen, oder durch Vermehrung der Arme in Folge von Gabelung, durch besondre Ausbildung der Armenden, oder auch des mittlern Knotens, wo die Arme zusammenstossen, durch eigenthümliche und sehr wechselnde Ver- zierungen u. $. w. in neue, derivirte Formen übergehen. Es ist klar, dass aus verschiedenen Grundformen durch Schwund, unter Umständen auch in Folge einer durch Theilung bewirkten Vermehrung von Strahlen dieselben abgeleiteten Formen entstehen können. So gehen aus dem regulären Vierstrahler durch Schwund eines Strahles, aus dem regulären Sechsstrahler durch Schwund dreier Strahlen beide Male Triactine hervor, die als Anpassungsformen ganz identische Skelet. Spiculformen: Triod. 149 Gestalt annehmen können. Wir finden deshalb in der nachfolgenden Beschreibung der wichtigsten Spicule, die wir in ihrem Zusammenhange mit den zugehörigen Grundformen betrachten, z. Th. dieselben Namen für verschieden derivirte Nadeln, weil sich die Namen nur auf deren Formen beziehen sollen (vergl. die nach- folgende Anmerkung 2). A. Das Triod. Der reguläre Dreistrahler oder das Triod (Fig. 5a) hat drei gleich lange Arme oder Strahlen, die von einem Punkte ausgehen und sich unter Winkeln von 120° schneiden, folglich in einer Ebene liegen. Das Triod ist die Grundform und das wichtigste und häufigste Bauelement bei den Kalkspongien, kommt aber als reducirte Form mit einem oder mehreren atrophirten Strahlen zuweilen und mehr als Zufälligkeit auch bei den Kieselspongien vor. Die Arme des Triods sind bei den Kalkspongien gerade oder leicht gebogen (5c), selten stärker gekrümmt (5d—!). Sie enden meist einfach spitz (Fig. 5a) (Oxytriod). ScHULzE & LEnDEnrELD bezeichnen als Triod jeden Dreistrahler, dessen Strahlen den Kanten irgend einer dreiseitigen Pyramide entsprechen, so dass also der reguläre Dreistrahler, dessen Arme in einer Ebene liegen, nur als derjenige Specialfall angesehen wird, wo die Höhe der Pyramide = O ist, wo also die Spitze in die Basis fällt. Bei der Wichtigkeit jedoch, die der ebene, reguläre Dreistrahler bei den Kalkschwämmen besitzt, und mit Rücksicht darauf, dass ihm hier die Bedeutung einer tektonischen Grundform zugeschrieben wird, erscheint es mir angemessener, ihn durch einen Fig.’5. Triod und abgeleitete Formen. besondern Namen auszuzeichnen. Ich schränke deshalb den Be- a Oxytriod °%/,; b Junges Oxytriod 20%, ; c Ortho- griff des Triods, gemäss der von Sorzas! gegebenen Definition, (diaen mit kurzem Rhabdom und gebogenen Cladis- ra sE 0 2 i c ken (= Sagittaler Dreistrahler mit geradem Devex wieder auf die ebenen Dreistrahler ein. Nur die ganz stumpfen und gebogenen Lateralen) 10%, ; d, e, f Mikrodiaene Pyramiden, die nur als ganz leichte Abweichungen vom ebenen 20%, g gabelförmiges Prodiaen 2%, ; h Diactin mit Dreistrahler erscheinen und neben diesem wohl häufig bei den Kalk- Rudiment des atrophirten dritten Armes 20%, ; i Tylo- = 2 Ba > styl, aus dem Dreistrahler entstanden 20%, ; k Tri- schwämmen vorkommen, wird man zweckmässig noch als Triode pod 2%. bezeichnen. Dreistrahler, deren Schenkel eine höhere, spitzere Pyramide bilden, mögen Tripode (Fig. 5 k) heissen. Neben den Dreistrahlern kommen bei den Kalkschwämmen nur noch Vierstrahler und Stabnadeln vor, die als Anpassungsformen wahrscheinlich sämmtlich aus dem Triod hervorgegangen sind. Da sich aber nach den von SCHULZE & LENDENFELD? aufgestellten Grundsätzen über die Nadelnomenclatur, die hoffentlich berufen sind, allge- mein gültige Bezeichnungen in die Spongiologie einzuführen, die Benennungen principiell nur auf die Form beziehen sollen, ohne Rücksicht auf Entwicklungsgeschichte, Verwandschaftsverhältnisse oder stoffliche Natur der Spicule, ı Challenger-Rep. Bd. 25. Tretractinellida. 8. LX. ? Ueber die Bezeichnung der Spongiennadeln. Abh. K. Preuss. Akad. Wiss. Berlin. 1889, S. 5. Diese Grundsätze sind in folgende Thesen zusammengefasst worden: 1) Die Zahl der Kunstausdrücke darf nicht allzu gross werden, damit sie sich Jedermann leicht und schnell anzu- eignen vermag. Es sind daher nur die häufiger vorkommenden Nadelformen mit besondern Namen zu belegen. Von den seltner 150 Zur Morphologie der Spongien. so finden wir diese Vierstrahler und Stabnadeln weiter hinten unter den tetraxilen und monaxilen Nadeln wieder und übergehen deshalb hier ihre Besprechung. Das gleiche gilt für die Dreistrahler mit differenzirten Armen oder Win- keln, bei denen sich z. B. der eine Arm stark verlängert oder verkürzt, etc. Bei mehreren Gruppen von Kalkschwämmen besitzen die Nadeln eine ganz bestimmte Orientirung im Weich- körper. Dieser entsprechend differenziren sich Dreistrahler und Vierstrahler hinsichtlich der Länge ihrer Schenkel oder der Winkel, die von den Schenkeln eingeschlossen werden. Ueber die so entstehenden differenten Spieule und ihre Benennungen wird in dem Kapitel über die geometrischen und optischen Symmetrieverhältnisse der Kalkschwamm- nadeln das wichtigste mitgetheilt werden. B. Das Tetraxon. - Das Tetraxon oder der reguläre Vierstrahler ist die ideelle Grundlage der wichtigsten Bau- Elemente bei den Tetractinelliden. Es kommt ausserdem bei den Kalkschwämmen vor, scheint aber hier eine abgeleitete und mehr zufällige Entwicklungsform zu sein!. Das Tetraxen. hat vier gleich lange Axen, die gleichwerthig im Raume vertheilt sind, die also liegen wie die Verbindungslinien vom Schwerpunkte eines regulären Tetraöders nach dessen vier Ecken, oder wie die Lothe von jenem Punkte auf die vier Flächen. Je zwei Axen schliessen demnach den Kanten- winkel des regulären Octaöders von 109° 28° 16” ein?. oder ganz vereinzelt angetroffenen sind höchstens diejenigen mit kurzen Terminis technieis zu versehen, welche wegen ihrer complieirten oder schwer mit einem bekannten Gegenstande vergleichbaren Form sonst bei jeder Erwähnung eine weitläufige Beschreibung erfordern würden. i 2) Die Benennung soll sich principiell auf die Form beziehen. Bei der Andeutung von Aehnlichkeiten dürfen nur allbekannte Dinge zur Vergleichung benutzt werden. 3) Der Name soll an und für sich verständlich sein und die Eigenthümlichkeit der Gestalt prägnant ausdrücken. 4) Für die Wortbildung sind die Stämme griechischer Wörter entweder allein oder in Combination zu verwenden; von den lateinischen sind nur die längst eingebürgerten zu behalten. 5) Um die gewählten Bezeichnungen sowohl substantivisch, wie adjectivisch benutzen zu können, sie ferner leicht mit einander verbinden und in den verschiedenen lebenden Sprachen mit entsprechenden Adjectiv- und Plural-Endungen ver- sehen zu können, empfiehlt es sich, die Benennung in der Regel nicht mit den gebräuchlichen lateinischen Endsilben zu ver- sehen, sondern einfach mit dem Endbuchstaben des benutzten griechischen (latinisirten) Stammes enden zu lassen; z. B. nicht Triaene, sondern Triaen, nicht Isochela, sondern Isochel u. s. w. 6) Jedes auf diese Weise gebildete Wort ist als Neutrum zu behandeln, z. B. das Amphidisc, das Plumicon, das Pentactin u. s. w. 5 7) Der Plural ist im Deutschen meistens durch ein angehängtes „e‘ (im Dativ „en“) wie z. B. die Floricome, den Floricomen u. s. w., in andern Sprachen durch die betreffenden Pluralbezeichnungen (z. B. „s“ oder „es“ im Englischen) zu bilden. 8) Bei der Benutzung der nämlichen Wörter als Adjective ist im Deutschen ein „e“ oder „es“ im Singular, ein „e“ oder „en“ im Plural anzuhängen; z. B. eine amphitorne Form, ein triaenes Spiculum [Spicul], die stylen Nadeln, isochele Nadeln u. s. w. 9) Schon eingebürgerte Namen, wie Floricom, Plumicom, Aster u. s. w., sowie die bei monographischer Durcharbei- tung grösserer Spongiengruppen, wie etwa der Tetractinelliden durch Sorzas, angewandten Nadelbezeichnungen sind möglichst beizubehalten, resp. nach den in 5—8 angedeuteten Principien zu formuliren. { Vergl. Hazcrern : Kalkschwämme, Bd. 1, S. 192—193. — F. E. Schusze: Zur Stammesgeschichte der Hexactinel- liden, Abh. K. Preuss. Akad. Wiss. Berlin. 1887. S. 31—32. ® Es muss hier auf einen Irrthum besonders aufmerksam gemacht werden, weil er sich zu vererben droht. Mit Skelet. Spiculformen: Tetraxon. 151 Es lassen sich zwei Hauptgruppen tetraxoner Spicule unterscheiden: reguläre und irreguläre oder lithistide. Die regulären finden wir bei den Choristiden, während die andern das Stützskelet der Lithistiden aufbauen. Doch stehen beide Gruppen in innigen Beziehungen zu einander, und so ist auch ihre Scheidung nicht scharf, wie schon daraus hervorgeht, dass die jungen lithistiden Nadeln als reguläre Formen angelegt werden'!, dass bei den Lithistiden mit den alten, verwachsenen, irregulären Stütznadeln wohl stets isolirte, reguläre Fleischnadeln vergesellschaftet sind, dass bei den Tetracladinen und Anomocla- dinen die lithistiden Elemente meistens die regelmässig vieraxige Grundlage, vielfach auch die gerade, glatte Form im Haupttheile der vier Schenkel bewahren, und nur die Armenden sich in unregelmässig ge- staltete, knorrige, wurzelige Ausläufer umwandeln, dass endlich auch bei den Choristiden, wenn auch nur als Seltenheit, Ansätze zu lithistider Ausbildung der Spicule vorkommen ?, a. Regularia. n Caltrop°. Die einfachste concrete Form des Te- traxons ist das Caltrop (Fig. 6a, c) von der Gestalt einer Fussangel, mit vier gleichen, einfachen, glatten Armen, die die vier Lothe vom Mittelpunkte eines Tetraöders auf seine vier Flächen verkörpern und- fast immer in einfachen Spitzen auslaufen (Oxycaltrop). Das Caltrop ist also ein Oxytetractin mit vier gleichen Winkeln. Bei den Tetraxonia enthält es als deren Grund- form in jedem Arme einen feinen Axenkanal, so dass vier Kanäle vorhanden sind, die sich im Mittelpunkte vereini- gen und somit ein regelmässiges vierstrahliges Axenkreuz bilden. Fig. 6. Caltrop und abgeleitete Formen. Zuweilen sind die Arme des Caltrop verziert: a Oxycaltrop 1%|,; b Criccaltrop 8%,; c Microcal- 5 - ; : : = trop 5%|,; ce Microtetrod ?°/,; d Microtriod 5%,; e z. B. sind sie mit kleinen Stacheln oder spitzen Höcker- en Lin s1;6,g, 1 a RE an h r auf ihrer & äne ? des Caltrop °°|,; h Microdiactin °%/,; i Fein gedorntes € en besetzt, nimede auf ihrer ganzen Linse oder wm nakor (Den) EL: m Netzen ol, n bar an ihren Enden. Eine bemerkenswerthe Verzierung zeigt aster 5°), kann entstehen aus o Dichocaltrop. Zırmer’s erster Definition der Tetracladinen ist er in fast sämmtliche neuern Lehrbücher und speziell auch in spongiologische Werke und Arbeiten übergegangen. Es ist die Angabe, dass die vier Axen unter Winkeln von 120° zusammenstossen. Dies ist natürlich nicht möglich; jedoch erhält man im Mikroskop immer den Eindruck dieser Winkelgrösse, wenn man die Pro- jeetionen von 3 Strahlen in einer auf dem vierten Strahle senkrechten Projectionsebene sieht. Von den so projicirten drei Axen scheinen je zwei 120° einzuschliessen. (Raurr. Sitzber. Niederrh. Ges. Bonn. 18S6, S. 165, 168). 1 Sorvas, Tetractinellida, Chall.-Rep. Bd. 25, S. 290, Taf. 29, Fig. 8, 8a, Sb; — Döperrein, Studien an japanischen Lithistiden, Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 40, 1884, S. 97, Taf. 6, Fig. 12. 2 Sorvas. Tetractinellida, Chall.-Rep. Bd. 25, S. 107, Taf. 10, 27 u. Erklärung der Figur. 3 Schunze & Lenvenrern (Bezeichn. der Spongien - Nadeln $. 12) nennen die Form Chelotrop von xnA7 Klaue Huf und zeun«o durchbohre. Da aber für xnA7 auch xaA steht, so scheint mir SorLas Name Caltrop (Sorzas schreibt Calthrops Tetractinellida S. LX) der grössern Kürze und des Wohllautes wegen glücklicher gewählt zu sein. Ueberdies ist Caltrop als Terminus technicus mit der Bedeutung Fussangel in die englische Sprache aufgenommen. 152 Zur Morphologie der Spongien. das Criecaltrop (zo:xovr ringeln), bei dem die Arme Verdickungen, Bänder, Wülste oder Kugeln tragen, die wie die Glieder einer Perlschnur aneinander gereiht sind, dicht aneinander oder mit Zwischenräumen (Fig. 6b). Tetrod. Die theoretischen Winkel des Caltrop und damit die Richtungen der Arme werden nicht immer eingehalten. In einigen seltnen Fällen kommt es vor, dass sich die vier Arme in eine Ebene legen, hierdurch entsteht das Tetrod (Fig. 6 cc). Zuweilen wächst der vierte Strahl nach derselben Seite hin wie die andern drei Arme, so dass die Strahlen die Seitenkanten einer vierseitigen Pyramide bilden. Diese Tetractine kann man als Tetrapode ausscheiden. Tripod. Durch Schwund eines Strahles entsteht aus dem Caltrop das Tripod (Fig. 5k) mit drei Armen, die die Seitenkanten irgend einer dreiseitigen Pyramide mit gleichen Seitenflächen verkörpern. Bei den normalen Formen schliessen also je zwei Arme gleiche Winkel ein; doch treten vielfach Ungleichheiten dieser Winkel auf. Die Pyramide kann spitzer oder stumpfer werden, als den normalen Winkeln des Caltrop entspricht. Gewöhnlich ist das letztere der Fall; wird ihre Höhe = 0, so geht das Tripod in das Triod über (Fig. 6d, e). Das Triod tritt also hier als reducirte Form auf, während es bei den Kalkschwämmen die Urform der Skeletelemente bildet. Formen mit verschiedenen Winkeln gelten eben- falls als Triode, wenn nur ihre Arme in einer Ebene liegen. Manchmal legen sich zwei Arme in ein und dieselbe Richtung, während der dritte darauf senkrecht steht, eine solche Form ist ein Orthotriod (Fig. 6e). Durch den Verlust von zwei Strahlen gehen aus dem Caltrop Diactine hervor mit sehr wechseln- dem Oeffnungswinkel der beiden Schenkel (Fig. 6 g, h, i). Ist dieser Winkel = 90°, so hat man ein Orthodiaetin (vgl. Fig. 2Su, S. 163). Der Winkel kann so stumpf werden, dass das Diactin fast einer leicht gebogenen Stabnadel gleicht (Fig. 6i); er kann endlich= 180° werden, wodurch das Diactin die monaxone Form der geraden Stabnadel annimmt. Ebenso entsteht die Stabnadel aus dem Caltrop durch Verlust von drei Strahlen (Fig. 6m). Zuweilen sind bei diesen reducirten Formen noch die Rudimente atrophirter Strahlen als kleine, rundliche Knöpfchen oder schwache Anschwellungen vorhanden (Fig. 6h, m), ohne oder mit Spuren von Axenkanälen. Durch Theilung der Arme werden Dichocaltrope gebildet (Fig. 60, 7a); rücken die Theilungs- stellen bis an das Centrum des Spiculs zurück, so gehen daraus sternförmige Körper hervor (Fig. 6n). Triaen. Die wichtigste Veränderung, die das Caltrop erleidet, besteht darin, dass ein Arm sich gegen die übrigen drei nach Länge oder Form differenzirt. Hierdurch entsteht das Triaen (zview« Drei- zack). Der differenzirte, in den meisten Fällen längere Strahl, der Schaft des Triaens, heisst Rhabd oder Rhabdom; die drei Aststrahlen dagegen bilden zusammen das Cladom, einen einzelnen Arm davon nenne ich Cladisk. Je nach der Stellung der Cladiske mit Beziehung auf die Richtung des Rhabdoms und je nach ihrer besondern Gestalt lassen sich folgende Arten des Triaens unterscheiden: Protriaen (Fig. 7b, bb). Die Cladiske bilden mit dem Rhabdom Winkel, die grösser sind als der Caltropwinkel, also grösser als er. 109/2°. Orthotriaen (Fig. 7c). Die Neigung der Cladiske zum Rhabdom beträgt nicht mehr als er. 109'/2°, nicht weniger als cr. 90°. Meistens stehen die Cladiske etwa rechtwinklig vom Schafte ab. Skelet: Vom Caltrop abgeleitete Spiculformen. 153 Anatriaen (Fig. 7d). Die Cladiske sind nach rückwärts gerichtet, so dass der Winkel, den sie mit dem Rhabdom bilden, geringer ist als 90°. Mesotriaen (Fig. Te). In seltnen Fällen. wächst das Rhabdom über den Vereinigungspunkt der Aeste hinaus, so dass von dem Mitteltheil eines geraden Schaftes drei Cladiske abgehen. Fig. 7. Vom Caltrop abgeleitete Formen. a Dichocaltrop 10%, ; b Protriaen 10|,; bb Protriaen 5°%/,; c Orthotriaen °5/,; d Anatriaen 10%; e Mesotriaen 125), ; f Dichotriaen 1%; g Trichotriaen t°%,; h Dichotriaen mit unregelmässig gespaltenem Cladom %/,; i Didichotriaen 2°), ; k Phyllotriaen 5"). Oxytriaen (Fig. 7’b—h). In den meisten Fällen sind die Cladiske einfach zugespitzt: Oxytriaen, (Prooxytriaen, Orthoxytriaen, Anaoxytriaen). Dichotriaen (Fig. 7f). Die Cladiske des Triaens sind einfach gegabelt (Orthodichotriaen, Dichoxytriaen, Orthodichoxytriaen etc.). Sind die Gabelstücke eines Dichotriaens wiederum gespalten, so hat man ein Didiehotriaen (Fig. 7i) oder Tridichotriaen. Trichotriaen (Fig. 7g). Die Cladiske des Triaens sind trichotom gegabelt (Orthotrichoxytriaen ete.; Ditrichotriaen, Tritrichotriaen). Phyllotriaen (Fig. 7k, 8a). Die Cladiske des Triaens sind blattartig verbreitert (Orthophyllo- triaen, Dichophyllotriaen etc.). Bei diesen Formen mit gespaltnen Armen sind die Axenkanäle häufig mit gegabelt (Fig. 7a, f). Symphyllotriaen (Fig. Sb). Verwachsen die blattartig oder lappig verbreiterten Cladiske des Phyllotriaens mit ihren seitlichen Rändern zu einer ebenen Scheibe, oder auch einer leicht gewölbten Palaeontographica. Bd. XL. 20 154 Zur Morphologie der Spongien. Fläche, so wird ein Symphyllotriaen' gebildet. Zwischen diesem und der vorigem Form giebt es alle Uebergänge. Wie man bemerkt, beziehen sich alle dem Worte Triaen vorgesetzten Praefixe auf die Beschaffenheit der Cladiske oder deren Verhalten zum Rhabdom?, während eine nähere Kennzeichnung des letztern niemals zum Ausdrucke ge- langt. Dies ist auch im allgemeinen überflüssig, weil die über- wiegende Mehrzahl der Triaene durch ein einfaches, an seinem freien Ende spitz zulaufendes Rhabd ausgezeichnet wird, das die Gladiske bedeutend an Länge überragt. Unter Umständen tritt aber das Bedürfniss ein, die Gestalt des Rhabdoms näher zu präcisiren; das kann dadurch geschehen, dass man dem Worte Triaen die bezeichnende Benennung des Rhabdoms anhängt, z. B. Triaenostyl, Trisaenostrongyl, Triaenotyl, das sind Triaene, deren Rhabde spitz, stumpf oder mit einem gerundeten Knopf enden (Vergl. die Namen der monaxilen Spieule). Ohne Rück- sicht auf die Zahl der Cladiske würden diese Formen allgemein Big 8 Vom Galtronazeleiternonen als Cladorhabde, Cladostyle, Cladotyle etc. zu bezeichnen sein. lernen Ss D Sonahrikisken Es ol Cladotyle sind bei den Tetraxoniern bisher nicht beobachtet, als Phyllotriode °%,; e Symphyllotriod — Pinakid 6%,. Ausnahme kommen sie bei einer Gattung der Monaxonier vor als Oxytriaenostyle, auch als Oxypentaenostrongyle. Wie hervorgehoben, haben die meisten Triaene einen langen Schaft. Es finden sich aber auch solche mit stark verkürztem Rhabdom (Fig. 7h—k, Fig. 8a, b), eine besondre Bezeichnung dafür erscheint nicht nöthig. Das Rhabdom kann durch Atrophie auch vollständig verschwinden und dann entstehen wieder Dreistrahler. Meistens geht diese Umbildung am Orthotriaen vor sich, besonders zu Dicho- und Phyllotrioden (Fig. Sc, d). Das Symphyllotriaen geht hierbei in das Pinakid (Fig. Se) über. 2 Aus Symphyllotrioden entstehen wahrscheinlich auch die merkwürdigen, zierlichen Kieselscheiben (Pinakide) Fig. 9a, b aus der Kreide und dem Tertiär. Sie sind in der Mitte etwas verdickt, gegen den ganzrandigen Umfang schärfen sie sich zu. In der Nähe des Randes befinden sich bisquitförmige Löcher. Vom Centrum strahlen 12—16 Kanäle nach dem Rande, wo sie frei zu Tage treten. Man kann die Enstehung dieser Scheiben verfolgen; bei manchen sieht man den Rand mit Einschnitten von verschiedener Grösse versehen, und die ganze Scheibe erscheint aus einer grossen Anzahl dichotom gegabelter Lappen zusammengesetzt. Dadurch, dass sich die Enden dieser Lappen ausbreiten, bis sie sich berühren und verschmelzen, entsteht der continuirliche Rand der Scheibe, die frühern Einschnitte verwandeln sich in ringsum geschlossene Fig. 9a b, Pinakide 1%,. Löcher (ZiTTEL). 1 Sorras bezeichnet diese Modification als Discotriaen (Chall.-Rep. Bd. 25, S. LVII); das wäre aber, wie sich aus den übrigen von Sorras, ScHuLze und LenDenreLp vorgeschlagenen Nadelbezeichnungen ableiten lässt, ein Triaen, dessen Cladiske an ihren Enden mit quergestellten Scheibchen versehen wären, nach Analogie von Discohexactin etc. 2 Das sich vom Criccaltrop ableitende, auf allen vier Gliedern mit Wülsten oder Ringen versehene Triaen, wird man indessen ohne Missverständniss in gleicher Weise als Crieotriaen bezeichnen können. Skelet: Vom Caltrop abgeleitete Spiculformen. 155 Amphitriaen. Oefter entwickelt das freie Ende des Rhabdoms ein zweites Cladom, wodurch ein Amphitriaen! (Fig. 10—12) erzeugt wird. Die beiden Cladome können sich gleichen, oder verschieden Fig. 10. Vom Caltrop abgeleitete Formen. N ER Fig. 11. Amphiaster Fig. 12, Monolophes Triaen 1000%/,. a Amphitriaen — Dichamphitriaen,; b Mo- (ER iimesodiche: S Daoch 2 h nolophes Caltrop = Amphitriaen °%|,. triaen) 5%/,, ausgebildet sein. So begegnet man z. B. Formen, bei denen ein einfaches Triaen an dem einen Ende des Rhabdoms mit einem Dichotriaen am andern verbunden ist u. s. w. Sortas’ monolophes Caltrop (Fig. 10b, 12) kann auch als ein Amphitriaen aufgefasst werden. Das dilophe Caltrop dagegen ist ein Cal- trop, bei dem zwei Arme in Aeste gespal- ten sind, während die beiden andern Arme einfach bleiben ”; ein trilophes Caltrop kann wieder als ein Triaen mit gespaltenen Ola- disken betrachtet werden. | Candelaber (Fig. 13). Sehr zierliche, besonders für die Gattung (Corticium charakteristische Formen. Es sind Triaene, bei welchen das Rhabdom in mehr oder weniger zahlreiche, glatte oder gedornte, sich kronleuchterartig ausbreitende Ast- strahlen zertheilt ist. Das Candelaber kann somit auch als ein Amphitriaen mit zwei verschieden ausgebildeten Cladomen 3 Fig. 14. a Triaen (Sagittaler Vierstrahler angesehen werden”. 2 b i b eines Kalkschwammes, das Devex ist nach unten, Durch Atrophie von einem oder zwei Cladisken ver- die beiden Laterale rechts nach oben, das Apical : ? : u nach links gerichtet) *%),; b Orthodiaen 3°/,; wandeln sich die Triaene in: c Prodiaen, durch das lnentär linke Oladiek Diaene (Prodiaen (Fig. 14c), Orthodiaen (Fig. 14b), in ein Promonaen übergehend, 1%, ; d Anamo- £ E A naen 2°%/, ; e Orthomonaen 3°), ; £ Promonaen 180/,, Anadiaen, Dichodiaen etc.) und Monaene (Promonaen (Fig. 14f), Orthomonaen (Fig. 14e); Anamonaen (Fig. 14d) u. s. w. Von der tetraxonen Grundlage leitet sich wahrscheinlich auch eine ganz besondre Art von Kiesel- Fig.13. Candelaber 1000/,. ! Die Benennungen aller Spicule, die an einem stabartigen Mitteltheil gleichartig gebildete Endtheile tragen, werden mit dem Praefix „amphi‘ gebildet. ? Vergl. Sorzas, Tetractinellida, Chall.-Rep. Bd. 25, S. LXI, Fig. XII k—n; F. E. Schurzr, Plakina monolopha und dilopha, Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 34, 1880, Taf. 20, Fig. 3, 9; Taf. 21, Fig. 13. % Ueber den Zusammenhang und die Ableitung der Beraapen von einem einfachen Caltrop, oder von einem ein- fachen kurzgestielten Triaen siehe F. E. Schuzze in der in der vorigen Anmerkung citirten Arbeit S. 407 ff. und in der über Corticium candelabrum, Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 35, 1881, S. 410 ff. Taf. 22. 156 Fig. 16. eines jungen Rhabdoclons ?5/, ; ain einem sehr frühen Zustand; b etwas älter, zeigt das mon- axile Crepidom; ce, d, e noch etwas spätere Stufen. f Epirhabd eines rhizomo- a—e Entwicklung rinen Skeletelementes mit monaxilem Orepidom ?0%,. Zur Morphologie der Spongien. gebilden ab, die im der obern Kreide ziemlich häufig sind. Es sind das eigen- thümliche Schirmnadeln mit 5 Armen und 5 Axenkanälen (Fig. 15), bei welchen von einem meist sehr kurzen, manchmal aber auch längern Schaft vier dünne, mehr oder weniger verlängerte, divergirende Arme ausgehen, die am Grunde durch eine concave Kieselscheibe mit einander verbunden werden. Das Ganze nimmt dadurch die Form eines kleinen, ausgespannten Schirmes mit weit vorspringen- den Gestellstangen an. b. Irregularia. Die Spicula irregularia setzen, wie schon gesagt, das Stützskelet der Lithistiden zusammen. Sie sind zwar von den Regularia nicht immer scharf zu trennen, da sie aus diesen entstehen; aber wenigstens die ältern und ausge- wachsenen Spicule zeichnen sich im allgemeinen durch Unregelmässigkeit und Veränderlichkeit ihrer Formen, vor allem aber dadurch vor den Regularia aus, dass ihre Armenden sich in unregelmässig wurzelig zerschlitzte oder zerlappte, knorrige und warzig polsterartige Ausläufer auflösen nnd umformen. Mit diesen greifen die benachbarten Spicule in einander, um sich innig und fest zusam- menzufügen, ohne aber miteinander zu verwachsen. Die Armschenkel bleiben dabei glatt oder sind ebenfalls mit einfachen oder lappig zertheilten Knoten, Höckern und Warzen, oder mit wurzeligen und ästigen Gebilden, die an der Verflechtung theilnehmen können, in ganz unregel- mässiger Weise besetzt. Da sich hierdurch die lithistiden Skeletelemente von den Stütznadeln der übrigen Spongien sofort und sehr auffallend unterscheiden, so hat ihnen Sorzas einen besondern Namen gegeben!. Wir nennen sie Desmome". Das unregelmässig zerwurzelte Armende, oder überhaupt der Theil des Spieuls, durch den die Verbindung mit dem nächsten Desmom bewirkt wird, heisst Zygom; die Art und Weise, wie diese Verbindung geschieht, Zygose. Alle Desmome werden entweder als einfache Caltrope mit vier Axen- kanälen, oder als einfache, kurze, glatte Stäbchen mit einem Axenkanal zuerst angelegt. Diese erste Anlage heisst das Crepidom oder Crepid (sonmıöoue Grundlage). Durch Anlagerung und concentrische Umlagerung von Kiesel, die anfangs noch ziemlich regelmässig, später aber oft ganz unabhängig von der Gestalt des ursprünglichen Crepidoms erfolgt, entstehen dann die sehr wechselnd und namentlich an ihren Enden unregelmässig geformten Desmome (Vergl. Fig. 16.) Man hat also zweierlei Arten von Desmomen, solche mit tetracrepider und solche mit mono- 1 deouwue das Gebundene; die von Sorzas gebrauchte Bezeichnung Desma (d&ou« Band) müsste nach den Regeln von Schusze und Lexvenreno in Desm umgebildet werden, ein Wort, das mit einer uns völlig ungeläufigen Consonantenver- bindung schliesst. Skelet: Tetraclon und abgeleitete Formen. 157 crepider Grundlage zu unterscheiden. Die ersten zeigen vier Axenkanäle, die andern haben deren nur einen. Die letzten sollten folgerichtiger bei den monaxonen Formen abgehandelt werden, aber die gene- tischen Beziehungen beider Arten von lithistiden Elementen sind so unbestreitbar, die Uebergänge so zahl- reich und vielfach so unmerklich, und der Charakter der Spicule, wenn ihr Crepidom versteckt ist, oft so zweifelhaft, dass es angemessener erscheint, alle lithistiden Spiculformen hier im Zusammenhange zu be- trachten. Ueberdies konnte bei einer wichtigen Gruppe, nämlich bei den Anomocladinen die Natur des Crepidoms bisher niemals mit Sicherheit festgestellt werden. Tetraclon (x»Aor Zweig), Fig. 17, 18. Die typischen Desmome der tetracladinen Lithistiden schliessen sich am nächsten an das Tetraxon oder Caltrop an. Sie bestehen aus vier unter Winkeln von cr. 109!/2° zusammenstossenden Armen, deren Enden gewöhnlich verdickt und stets mehr oder weniger stark wur- zelig verästelt, in kurze Fasern, Lappen, oder knorrig gestaltete, kleine Ausläufer zerschlitzt sind und vielfach unregelmässig polsterartige, aus einem wirren Wurzelwerk bestehende, mit Zasern, Knöpfchen, Knoten, Warzen besetzte Ausbreitungen bilden. Das Crepidom ist vierstrahlig, demgemäss sind vier, meist nur kurze, feine Axenkanäle vorhanden, die in der Regel gleich lang sind. Zuweilen aber hat das Axenkreuz einen längern und drei verkürzte Strahlen, die ohne Beziehung zur Verästelung des Skeletkörpers erscheinen können. Die vier Arme oder Clone sind meist glatt (Tetraleioclon Fig. 17), seltner mit spär- lichen, unregelmässig vertheilten, einfachen oder gegabelten warzigen Fig. 17, ä Tetraclon 120/,. Auswüchsen besetzt; zuweilen ringsum mit zahlreichen bis gedrängt “stehenden rundlichen oder knorrigen Höckern und Knoten bedeckt (Tetramyrmeclon Fig. 18). Diese Ver- schiedenheiten können an den Desmomen ein und desselben Schwammindividuums vorkommen. 2 Wie aus dem Caltrop, so gehen auch aus dem gleich- armigen Tetraclon durch Differenzirung eines oder mehrerer Arme Nebenformen hervor: Trider. Weicht ein Arm des Tetraclons durch Länge oder Gestalt von den übrigen drei ab, so entsteht das Trider (zoıösıoos dreihälsig), die Parallelform des Triaens. Die drei gleichartig ausgebildeten oder umgestalteten Arme bilden das Fig. 18. Tetraclon ©. C]onom, der abweichend entwickelte Arm das Brachyom des Fig. 19. Diehotrider ©]. Triders. Eine starke Verlängerung des differenzirten Armes, wie sie die überwiegende Zahl der regulären Triaene zeigt, wird hier nur selten beobachtet; im Gegentheil tritt häufig eine Verkürzung dieses Armes ein, oder seine Länge bleibt unverändert. Das Dichotrider (Fig. 19), erhalten wir, wenn sich drei Arme dichotom gabeln, während der vierte unverändert bleibt. Manchmal spalten sich nur zwei Arme, oder nur ein Arm, wir haben alsdann dilophe oder monolophe Tetraclone. Das Amphitrider ist die analoge Bildung zum Amphitriaen. Ennomoclon (errouos gesetzmässig). So nenne ich die Skeletelemente der Anomocladinen (Ennomo- cladinen). Es sind Tridere mit mehr oder weniger verkürztem und meist stark verdicktem bis kuglig ge- 158 Zur Morphologie der Spongien. schwollenem Brachyom und einfachen oder dichotom gespaltenen Clonen, die, von mehr zufälligen Ab- weichungen und Verzerrungen abgesehen, unter sich und mit der Axe des Brachyoms die normalen Winkel des Tetraxons. einschliessen (Fig. 20, 21). Unter Axe des Brachyoms verstehe ich die ursprüngliche Längs- richtung des vierten Strahles. Das Brachyom kann aus später anzuführendem Grunde als die centrifugale, das Clonom als die centripetale Seite des Ennomoclons bezeichnet werden. Tritt Spaltung der Clone ein, so ergreift sie häufig nicht alle drei Arme, sondern vielfach nur zwei, oder nur einen Arm. Die Gabelungsstelle liegt gewöhnlich nahe an dem Knoten, oft diesem so nahe, dass mehr als drei Primärarme von ihm auszu- wachsen scheinen (Figur 21). Fig. 20. Ennomoclon (Trider) von Hindia '%. Das Brachyom (Knoten) zeigt, von oben oder unten, d.h. in der Richtung der Brachyomaxe gesehen, gewöhnlich eine dreieckige Gestalt, die besonders an den Steinkernen nach Auslaugung des Kiesels in dreiseitigen Poren scharf und charakteristisch hervortreten kann. Das kuglige oder auch mehr gestreckt zapfenförmige, theils plumpe, theils auch sehr zierlich gestaltete Brachyom ist selten ganz glatt, vielmehr meistens mit mehr oder weniger zahlreichen, starken, einfachen oder schwalbenschwanz- ähnlich gegabelten Zacken und Dornen, auf seiner ganzen Ober- fläche oder nur an seinem freien Ende, morgensternähnlich be- setzt (Fig. 21). Bei Hindia lässt die Form des Brachyoms zwei Abschnitte unterscheiden (Fig. 20), einen proximalen, leicht concav profilirten Conus und einen verbreiterten distalen Theil, der mit einem zierlichen Perlbande geschmückt ist!. Die Oberfläche der Clone ist glatt, oder mit zerstreuten Pusteln besetzt; bei Hindia sind die Clone nur auf ihrer centri- petalen, zugleich concaven Seite glatt, auf der centrifugalen con- Fig. 21. Ennomoclon (Dichotrider) von Asiy- vexen dagegen mit Knoten und gerundeten Zähnchen bedeckt. Kosponse Die Zygome des Clonomsbestehen nur aus wenig zahlreichen, kurzen, wurzeligen Ausläufern, oder aus Ausbreitungen (Fig. 21), die nach innen etwas eingewölbt, pro- coel und an den Rändern gelappt oder fingerig zertheilt sind, oder wie bei Hindia aus stärker entwicke- ten Verdickungen (Fig. 20), die je in einer Ebene, die durch das zugehörige Clon und die Brachyomaxe 1 Ein dem Hindia-Element merkwürdig ähnliches Trider zeigt die untere Nadelschicht der tetracladinen Kaliapsis cidaris Bwgk. aus der Südsee. Das Clonom besteht hier ebenfalls aus drei nach aussen convex gebogenen Armen, die sich jedoch endständig stark verästeln; das Brachyom aber aus einem spitzen Conus, dessen Mitteltheil einen Kranz aneinander- stossender, länglicher Buckel oder Rippen trägt. Das Trider ist von vier Axenkanälen durchzogen. Die Spongie lebt als dünne Kruste parasitisch auf Oculina rosea, und nach BowERBANK dienen die eigenthümlichen Brachyome dazu, sich in die Koralle einzubohren und darin festzuhalten. Der Zweck dieser Ausbildungsweise ist demnach zwar ein wesentlich andrer als bei Hindia (siehe im spec. Th.), doch ist es bemerkenswerth, dass das Tetraclon bei Kaliapsis sich zu einem Trider von ganz anomocladinem Charakter umzuformen vermag. (BowERBAnKk, Monogr. of British Spongiadae Bd. 1, Taf. 15, Fig. 278; Proceed. Zool. Soc. London. 1869. S. 338, Taf. 25, Fig. 2; Zırren Studien II, Taf. 1, Fig. 12). Skelet: Ennomoclon, Didymoclon. 159 bestimmt wird, in die Länge gestreckt und auf ihrer centripetalen Fläche mit Knoten und Zähnchen armirt sind. Der Charakter des Crepidoms ist nicht bekannt. Ebenso wenig wie bei der recenten Vetulina stalactites O. Schm.! haben sich bei den fossilen Ennomoclonen sicher gekennzeichnete Axenkanäle auffinden lassen. Bei isolirten Desmomen der jurassischen Mastosia Wetzleri Zırr. habe ich hin und wieder eine kurze, schwarze, aber unregelmässig fein zackig und nicht parallel geränderte Linie in der Längsrichtung des einen oder andern Clons, bald mehr dem Knoten, bald mehr dem Zygom genähert, beobachtet, die an Rudimente von Axenkanälen erinnerte; aber Zahl, Vertheilung und Lage dieser Linien waren so wechselnd, dass ich über ihre Natur keine bestimmte Ansicht zu gewinnen vermochte. Didymoclon (Fig. 22). Das Didymoclon bestehi aus einem kurzen, geraden, selten leicht gebogenen, gewöhnlich glatten Stäbchen (Epirhabd) mit kuglig bis plump knotig verdickten Enden, von welchen je drei, vier, selten mehr, theils einfache, theils gegabelte Clone ausgehen. Das Epirhabd ist fast immer dicker als die von den endständigen Knoten ausgehenden Arme und enthält einen einfachen, kurzen Axenkanal. Eine Theilung und Fortsetzung des Kanals bis in die Clone ist nie be- obachtet worden. Die Gabelung der Clone tritt vielfach dicht über den Knoten ein; ihre ungetheilten Basalstücke sind manchmal stark verdickt, so dass sie fast den. Durch- messer des Knotens haben. Die Aestchen zweiter Ord- nung sind zuweilen nochmals getheilt, wodurch manche Fig. 22. Didymoclon 12%. Clone hirschgeweih-ähnlich werden. Die Zygome sind einfach und ganz ähnlich denjenigen der Ennomoclone, mit kleinen, nicht zahlreichen, wurzeligen Ausläufern, oder mit nach hinten eingewölbten, procoelen, an den Rändern meist gelappten und mässig zerschlitzten Ausbreitungen endend (Fig. 22). Eine bemerkenswerthe Eigenthümlichkeit, die jedoch ganz ähnlich auch bei Rhabdoclonen vor- kommt, besteht darin, dass die Clone, die von den beiden Knoten des Epirhabds schräg abgehen, in der Regel nicht gleichmässig um dessen Axe vertheilt sind, sondern vorherrschend nur auf einer Seite liegen. Denkt man sich zwei Ennomoclone in gleicher Höhenlage so nebeneinander gestellt, dass die Brachyome mit ihren Längsaxen etwa parallel stehen, und ihre Clonome gleichgerichtet, beispielsweise nach oben ge- richtet sind, sodann die beiden verdickten Knoten durch einen kurzen, mit einfachem Axenkanal versehenen Querbalken (Epirhabd) verbunden, so hat man das sehr charakteristische Didymoclon, wie es fast über- wiegend ausgebildet ist. Die beiden Clonome liegen also auf derselben Seite des Epirhabds, und die von den Clonomen nicht besetzte Seite der verdickten Knoten ist häufig in ganz gleicher Weise wie bei Enno- moclonen mit einfachen oder gegabelten, kurzen Zacken und Dornen armirt, die manchmal auch noch auf '! Spongien des Meerbusens von Mexico S. 19, Taf. 1, Fig. 1; Taf. 2, Fig. 9. — Sorzas, Proc. of the Roy. Irish Acad. Ser. 2, Bd. 4, Nr. 4, 1885, $. 486 ff. Taf. 3 und 4. i ? Zırteu bildet an einem Desmom von Mastosia »Wetzleri zwei Axenkanäle ab, Studien II Taf. 6, Fie. 2. 160 Zur Morphologie der Spongien. das Mittelstück des Epirhabds fortsetzen, aber nur auf dessen von den Clonomen abgewendete Seite. Zu- weilen wachsen diese Zacken und Dornen zu kurzen oder längern Aestchen aus. Endlich giebt es auch solche Formen, wo die langen Clone gleichmässig um die Enden des Epirhabds vertheilt sind; diese Spieule nehmen dann mehr den Charakter eines Amphitriders oder Amphidichotriders an. — Zwei Arme, je einem Clonom zugehörig, sind häufig so gegeneinander geneigt, dass sie sich mit ihren Zygomen fast berühren, sie dergestalt mit dem Epirhabd ein Dreiek umschliessen (Fig. 22). Hınoe betrachtet die Didymoclone nur als eine Modification der anomocladinen Skeletelemente (510, S. 71, 72), und auch Sreınmann erklärt sie nur als gedoppelte Ennomoclone, bei welchen durch „einige stärkere Strahlen, die sich fest an. die Centren der benachbarten Skeletkörper anlegen, und in denen ein Axenkanal sichtbar ist,“ eine besonders innige Verbindung je zweier Desmome bewirkt wird (540, S. 55). In der That ist ja, wie sich das aus dem Vorstehendem ergibt, die Aehnlichkeit eines Ennomoclons mit jeder Hälfte eines im Epirhabd durchgebrochenen Didymoclons so gross, dass wenn der Axenkanal nicht orientirt, der bei dem durchgebrochenen Didymoclon nach aussen mündet, die Unterscheidung sehr schwierig sein kann. Aber es kommen innerhalb derselben Gattung niemals beide Formen zusammen vor; Mastosia z. B. zeiste lediglich das einfach ennomocladine Desmom, während bei Cylindrophyma alle einfach erscheinenden Gebilde, soweit sie durch sichtbaren Axenkanal überhaupt eine sichere diesbezügliche Beurtheilung zuliessen, sich als durchgebrochene Spicule erwiesen. Die beiden Formen von Desmomen sind bei aller Aehnlichkeit in den Einzelheiten doch ganz charakteristisch verschieden. Rhabdoclon. So bezeichne ich vornehmlich die Skeletelemente der Zırrev'schen Megamorinen. Sie schliessen sich z. Th. an die Didymoclone an (Fig. 23). Es sind meistens schon dem blosen Auge deutlich erkenn- bare, bis 2 und 4 mm lange, ebenfalls monocrepide Desmome mit einem gestreckten, stabförmigen, geraden, gebogenen, oder auch mehrfach gekrümm- ten, meist glatten Epirhabd, das den Haupttheil darstellt und einen feinen Axenkanal besitzt. Dieser durchzieht zuweilen, ohne jedoch an den Enden auszumünden, fasst die ganze Länge des Epirhabds, zuweilen liegt er, kurz und haarfein, nur in dessen Mitteltheil. Das Epirhabd sendet nicht nur end- ständige, sondern auch mittelständige, einfache oder wenig verzweigte, glatte, gerade oder gebogene, manchmal knorrig verdickte und unregelmässig einge- schnürte Aeste aus, deren Zygome sehr einfach sind. Zuweilen zeigen diese, ähnlich den Zygomen der Didymoclone, an den Rändern wenig gelappte, schwache seitliche Ausbreitungen (Fig. 23), öfter bestehen sie nur aus zwei Fig. 23. Rhabdoclone ?5/,. oder drei ganz kurzen, einfach wurzeligen Ausläufern der Clone, häufig sind Oben ein einzelnes Element, un- die Clonenden nur unregelmässig rundlich oder T-förmig kolbig verdickt. ten zwei Elemente in Verbindung. er 0 . Manchmal fehlen Zygome gänzlich und die Clone enden einfach glatt zugerundet oder stumpf zugespitzt. Wie bei den Didymoclonen liegen die Clone auch hier öfter nur auf einer Seite des Epirhabds, das dann nach dieser Seite hin etwas concav gebogen zu sein pflegt, während die convexe Seite glatt ist (Fig. 23). Doch kann diese auch mit wenigen, entfernt stehenden, kurzen Anhängen besetzt sein. Manche Rhabdoclone. entbehren der Seitenäste gänzlich, sie sind vollkommen glatt, oder die Aeste sind nur durch rudimentäre Buckel angedeutet (Fig. 25). Oft sind die Rhabdoclone gedreht und gewun- Skelet: Rhabdoclone, Rhizoclone. 161 den; nicht immer sind sie gross und sehr gross, sondern manchmal auch recht klein, z. B. bei der silu- rischen Saccospongia. Der vierstrahlige Habitus der äussern Form, der bei den Didymoclonen noch vielfach zu Tage tritt, verschwindet bei den Rhabdoclonen gänzlich, oder lässt sich nur selten nachweisen; aber auch wenn das letzte der Fall ist, sind die vier Arme immer ungleich entwickelt, verschiedenartig verzweigt und stossen nicht unter bestimmtem Winkel im Centrum zusammen. Fig. 24. Rhabdoclon (Megaclon) ®/,. Fig. 25. Rhabdoelon Fig. 26. Rhizoclone. a in 18%,, b-d in 55). (Megaclon) 25/78 Rhizoclon (Fig. 26). Die Rhizoclone sind zierliche, theilweise winzige monocrepide Kieselkörper- chen, die vorwiegend nach einer Längsrichtung gestreckt sich durch ihre unregelmässig vielästige und viel- zackige Form charakterisiren. Das Epirhabd ist meist durch seine Länge und Stärke gekennzeichnet; von ihm gehen schlanke gekrümmte Nebenäste, Fasern, Zacken und wurzelige Zasern aus. Doch gabeln sich die Körperchen auch nicht selten in 4 Hauptarme und erinnern dann an die Tetraclone; aber die vier Asste stossen nur selten regelmässig unter den normalen Winkeln zusammen, wie überhaupt bei den Rhizoclonen und Rhabdoclonen hinsichtlich ihrer Vergabelung vollständige Gesetzlosigkeit herrscht. Hauptstamm und Aeste sind fast stets mit wurzelartigen oder knorrigen, einfachen oder gegabelten Seitenausläufern be- setzt, zwischen denen noch kürzere, dornige, seltner rundlich warzige Gebilde auswachsen. Das Epi- rhabd ist selten glatt, oder nur mit wenigen sehr kurzen Dornen oder Knoten geziert. Die schlanken Aestchen, Zweige und Dornen enden entweder einfach, ungetheilt, mit meist scharfer Spitze, oder mit kurz- zinkigen Gabeln, die die Zygome bilden. Stärker zusammengesetzte Zygome, wie sie die Tetracladinen so vielfach zeigen, kommen vor, sind aber nicht häufig. Der Axenkanal ist meistens schwierig zu konstatiren. Wenn er zu beobachten ist, erweist er sich Palaeontographica. Bd. XL. 21 1623 Zur Morphologie der Spongien. in der Regel als ein kurzer, gerader, an beiden Enden geschlossener Kanal im Epirhabd. Zuweilen sendet er Abzweigungen in die grössern Aeste, manchmal spaltet er sich im Epirhabd in mehrere Theile, die keine Beziehung zu der Verästelung des Desmoms zeigen; die kleinen Aeste und wurzeligen Anhänge, Dornen und Zacken sind vollkommen dicht. Weite, stark verlängerte und nach aussen geöffnete Axenkanäle dürften sämmtlich erst nach dem Absterben der Nadeln durch Ausnagung der ursprünglich sehr feinen Kanäle entstanden sein. Mit den beschriebenen Desmomen, die das Stützskelet der Lithistiden bilden, sind gewöhnlich isolirte Spieule, Fleisch- und Oberflächennadeln von selbständiger Ausbildung vergesellschaftet. Diese Spieule gehören, sofern sie nicht einaxig sind, stets zu den deutlich vier- axigen Gebilden. Die einaxigen Nadeln sind meist einfache, gerade, manchmal gebogene, zuweilen wellig gekrümmte Rhabde, mit glatter, seltner dorniger Oberfläche. Die vier- ..axigen. Fleisch- und Oberflächennadeln sind zum grössten Theil Formen der Regularia, vor- züglich Triaene und Dichotriaene. Zuweilen sind ihre Cladiske mit knorrigen oder war- zigen Auswüchsen versehen, wodurch sie lithistiden Charakter erhalten (Fig. 27). Triaene können sich dadurch in ihrem Aussehen den eigentlichen Desmomen bedeutend nähern und schliesslich selbst in diese übergehen. Das Rhabdom der Triaene erscheint bald als langer Fig. 27. Dicho- 5 BR: i 5 j triaenmitlithisti- Schaft, bald als kurzer Stiel, bald nur als knopfförmige Verdickung; die Triaene gehen im denCladisken‘/,. Jetzten Falle gewöhnlich in Phyllotriode und Pinakide über. C. Das Triaxon. Das Triaxon oder der reguläre Sechsstrahler ist die ideelle Grundlage sämmtlicher Spicule bei den Hexactinelliden. Es soll ausserdem die Hornnadeln und Hornskelete einer kleinen Gruppe der Ceratosa beherrschen, die LENDENFELD Hexaceratina genannt hat. Das Triaxon besteht aus 6 gleich langen, unter rechten Winkeln sich schneidenden Strahlen, die also das dreiaxige Kreuz des regulären Krystallsystems bilden, Die wichtigste conerete Form auf dieser Grundlage, die Stammform, von der sich alle übrigen Kieselgebilde der Hexactinellida ableiten, ist das Orthohexaetin (Fig. 28a) mit sechs auf einander senkrechten, einfachen, ‚geraden, glatten, allmäh- lich spitz zulaufenden Armen: Oxyhexaetin. Gewöhnlich kann man diese Form kurzweg als Hexaectin aufführen. Ueberhaupt beziehen sich fast alle auf „actin“ endenden Benennungen auf triaxile Spicule, weil die meisten nicht triaxilen Nadeln ihre besondern Bezeichnungen erhalten haben. Die Arme oder Cladiske des Hexactins sind ihrer ganzen Länge nach von einem feinen Axenkanale durchzogen, der an der Spitze eines jeden Armes frei austritt oder kurz davor blind endet. (Vergl. S. 145). Im Knotenpunkte vereinigen sich die 6 Kanäle. Dies Kanalkreuz finden wir bei den meisten Nadelformen der Hexactinelliden, auch bei den nicht sechsstrahligen wieder, wodurch der Nachweis geliefert wird, dass selbst so stark ab- weichende Formen, wie es die bei den Hexactinelliden ebenfalls vorkommenden Stabnadeln sind (Fig. Skelet: Hexactin und davon abgeleitete Formen. 165 38 v, w; Fig. 31h; Fig. 34a), sich hier von dem Triaxon ableiten und als differenzirte und reducirte Hexactine aufgefasst werden müssen. Die Arme der Hexactine (oder davon abgeleiteter Formen) sind in der Regel gerade, nicht selten auch leicht gebogen, vielfach derart, dass je zwei zu derselben Axe gehörige Strahlen zusammen S- oder Fig. 23. Hexactin und davon abgeleitete Formen. a Oxyhexactin 1%0%/,; b Oxyhexactin mit S-förmig geschwungenen Axen °0%,; e Strongylhexactin 1%%/,; d Echin- hexactin mit kleinen, gerade abstehenden Dornen °°%/,; e Strongylhexactin mit fein gedornten Armenden 35%, ; £ Echinhexactin mit auswärts gerichteten Widerhaken °°%,; g Echinhexactin mit einwärts gerichteten Widerhaken °0%/,; h Oxyhexactin mit kleinen Knoten im Centrum, beginnende Asterbildung t5%/,; i dilophes Hexactin 10%/,; k degenförmiges Hexactin 5%/,; 1 Tylo- pentactin, Rudiment des 6ten Armes noch vorhanden 10%, ; m Pentactin t/,; n Orthotetraen 1%%/,; o Anatetraen (Wurzelschopf- nadel) !/,; p Echinotetractin (Stauractin) ?1%,; q Tetractin mit kugligem Centrum und schlangenförmig gekrümmten Armen 300), ; x klauenförmiges Triactin %°%,; s hakenförmiges Diactin ?°/,; t S-förmiges Diactin 5%, ; u Orthodiactin 100,; v Tylo- styl mit Rudimenten der verkümmerten Arme 15%, ; w Tylostyl mit Axenkanalkreuz !?5/,; x Plumicom 300],. C-förmig geschwungen sind (Fig. 2Sb), manchmal geschlängelt, hakenförmig scharf rückwärts gekrümmt, selbst spiral, in einer Ebene oder nach verschiedenen Richtungen schraubenförmig gewunden (Fig. 284). Andre Abweichungen betreffen die Oberfläche und die Enden der Strahlen, die nicht immer glatt sind und allmählich spitz auslaufen (Oxyhexactin), sondern auch plötzlich zugespitzt (Tornhexactin), endständig gerundet (Strongylhexactin, Fig. 2Sc), verdickt oder knopfförmig angeschwollen sind (Tylhexactin), vgl. Fig. 281). Oefter sind sie theils ihrer ganzen Länge nach, theils nur (selten) an den Knotenpunkten, be- sonders aber gegen die Spitzen hin und auf den endständigen Anschwellungen mit kleinen Rauhigkeiten (Fig. 28e), oder mit Warzen, Höckern, Zacken, die mit ihren Spitzen nach aussen (Fig. 28f), und Wider- 164 Zur Morphologie der Spongien. haken, die mit ihren Spitzen nach innen gerichtet sind (Fig. 28g), mit gerade abstehenden Dornen (Fig. 28d) und selbst mit weit vorragenden Stacheln bewehrt. Vielfach sind einzelne Arme gegenüber den andern verschieden ausgebildet, durch abweichende Länge, Form und Verzierung, wie z. B. bei den degenförmigen Hexactinen aus dem Dermalskelet der Euplectelliden (Fig. 28k), wie beim Pinulhexaetin, wo ein stärkerer Strahl mit seitlichen, aufstrebenden, mehr oder weniger anliegen- den Stacheln oder Schuppen besetzt ist (Fig. 31b, das Pinul ist hier nach unten gerichtet). Das Discohexactin (Fig. 29a), trägt am Ende eines jeden Strahles eine kleine, zierliche Rosette oder gezackte Querscheibe. Das Hexaster (Orthohexaster) ent- steht aus dem Hexactin durch Theilung der Cladiske in mehrere oder zahlreiche Aeste. Je nach der Beschaffenheit der Strahlenenden sind wieder zu unterscheiden: Oxyhexaster (Fig. 29b, e); seine Spitzen sind zuweilen auch scharf hakenförmig umge- bogen. Tylhexaster (Fig. 29c), mit geknöpften Endstrahlenenden. Graphihexaster (Fig. 29f), mit vielen feinen, langen, parallelen oder pinselartig ge- stellten Endstrahlen am Ende eines jeden Hauptstrahles. Discohexaster (Fig. 30), mit quergestellten, gezackten Endscheiben an den Endstrahlen aller oder einzelner Cladiske. Das Floricom (Fig. 29g, d), ist ein Hexaster mit a Discohexaetin 30%,; b Oxyhexaster 30%, ; c Tylhexaster 3%), ; d Armende eines Floricoms 1000, ; e Oxyhexaster 3%/,; f Graphi- (6x6) S-förmig gebogenen, distal verbreiterten hexaster, nur der obere Arm ist vollständig abgebildet, °°%,; g Flori- und am Ende gezähnten, blumenkelchartig an- com, nur der linke Arm ist. vollständig abgebildet, 30%, ; h Oxyaster, 2 aus dem Oxyhexaster durch Verkürzung der 6 Hauptarme gebildet, 300), ; geordneten Endstrahlen. Das dan Di oe ei Plümicom (Fig, 28x) ist ein Hexaster mit nicht vom Hexactin ab; 1] Tetractin (Stauractin) etwas unregelmässig S-förmig gebogenen Endstrahlen von ver- ausgebildet Nr. schiedener Länge, die elockenförmig und wie die Theile einer Blüthe, nach ihrer Länge in mehrere concentrische Kreise gruppirt, etagenförmig über- einanderstehen. Niemals setzt bei den Hexastern der Axenkanal in die Endäste oder in einen dieser fort. Zuweilen werden die Hauptarme des Hexasters so stark verkürzt, dass ihre Gabelungsstelle dicht an das Centrum des Hexactins heranrückt, und das Spicul dadurch die Form eines vielstrahligen Sternes gewinnt (Fig. 29h). Nicht immer ergreift die Theilung gleichzeitig alle Arme, manchmal ist nur ein Arm oder sind nur Fig. 29. Vom Hexactin abgeleitete Formen. Skelet: Vom Hexactin abgeleitete Formen, 165 einige Arme dichotom oder in verschieden viele Aeste gespalten, während die übrigen einfach bleiben, so dass diese Spicule Zwischenstufen zwischen den Hexactinen und den eigentlichen Hexastern bilden. (Mono- lophe, dilophe, trilophe Hexactine etc. (Fig. 2Si). Bei den Hexastern wechselt zuweilen in ähnlicher Weise die Zahl der Strahlen- enden an den einzelnen Cladisken. Pinul. Eine ausgezeichnete Form des (Oxy-) Pentactins ist das pentactine Pinul (Fig. 31a) aus den Dermal- und Gastralskeleten vieler Lyssakinen. Stets bildet der distal gerichtete Arm das zierliche „Tannen- bäumchen,“ während der entgegengesetzte proximale Arm fehlt. Ueberragt ein Arm des Pentactins die übrigen bedeutend an Länge, so entsteht wiederum das Tetraen (Fig. 2Sn, 0); doch sind von diesen pentactinen Tetraenen, bei denen sowohl das Rhabdom wie die vier Cladiske je von einem Kanale durchzogen werden, diactine Tetraene zu unterscheiden, bei denen das rudimentäre Axenkreuz von dem Anker entfernt im Rhabdom liegt, und die Ankerzinken deshalb nicht als Haupt- arme anzusehen sind. (Vgl. z. B. Scauzze, Chall.-Hexactin. Taf. 14, Fig 5.) Stauraetin. Bei den Tetractinen fehlen gewöhnlich zwei Arme, die derselben Axe angehören, die vier übrig bleibenden liegen also in einer Ebene; diese Spicule bezeichnen wir als Stauractine (Fig. 29 ]), seltner sind zwei rechtwinklig zu einander gerichtete Arme verkümmert. Aus dem Triactin gehen Diaene, beson- ders Anadiaene hervor (Fig.31c); man findet sie namentlich in Wurzelschöpfen. Bei den Diactinen bilden diebeiden Arme gewöhn- lich ein gerades oder leicht gebogenes Rhabd Fig. 30. Discohexaster 23%. In TE ? Fig. 32. Amphi- (Euthydiactin), das in seiner Mitte, welche disc, vom Hexactin R tete abgeleitet, mitRu- zuweilen angeschwollen oder mit vier rund- Aimenten der ver- lichen Knoten, den Rudimenten der atro- rn Arme phirten Strahlen besetzt ist, noch das voll- a ständige Axenkreuz zeigen kann (Fig. 34a). Sehr selten sind Orthodiactine (Fig. 28u), bei welchen die beiden on Hosactin abgelsiterelmsenen noch el Bug sonlzedh auf amade Sicher. a Pinul (Pinulpentactin) 30%, ; b Pinul (Pinulhexactin) Onein‘ oder Unein, ist ein spindelförmiges Diactin 400/,; ce Diaen (Ankernadel) 507 d Scopul #59, ; e Fig. 31h), das seine n | 300, , # Clavul 250/,; En 350/,; h Unein hy, ( ); r ganzen Länge nach mit zahlreichen kleinen, gleichgerichteten Widerhaken besetzt ist. Amphidisk (Fig. 32) ist eine charakteristische Nadelform bei den Hyalonematiden: an jedem Ende 1 öyzıvos, uncinus Widerhaken. (Uncinat F. E. Schurzr). 166 Zur Morphologie der Spongien. eines mittlern Rhabds bildet sich eine schirmförmige, ganzrandige, oder gewöhnlich mit schaufel- oder hakenförmigen Randzacken versehene, ebene oder gewölbte Querscheibe aus. Aus dem Hexaster geht durch Schwund von 4 in einer Ebene liegenden Armen das Amphiaster (Fig. 29i) hervor. (Amphiaster kommen auch bei den Tetractinelliden vor, Fig. 29k). Scopul (Fig. 31d, e) ist ein langes, an einem Ende meist zugespitztes Rhabd, das von seinem an- dern verdickten Ende zwei, drei, meist vier, aber auch fünf, sechs oder mehr distal verdickte und gewöhn- lich mit Widerhaken versehene Endstrahlen gabelzinkenartig absendet. Da die Axenkanäle gewöhnlich in in der Verdickung dicht unter der Gabelung, manchmal aber auch in ziemlicher Entfernung davon im Rhabdom ein rudimentäres Axenkreuz bilden und auch im ersten Falle nicht in die Zinken fortsetzen, so können diese nicht als umgebildete Hauptstrahlen betrachtet werden (O. Schmipr), sondern sind als secun- däre Bildungen anzusehen (Marsmaut, F. E. Schutze). Das Scopul ist demnach, je nach der Lage des Axenkreuzes darin, als ein Diactin, oder als ein Monactin aufzufassen. Clavul. Zu den Monactinen zählt Schürze auch das winzige Clavul (Fig. 31f, g), dessen langes Rhabd an einem Ende spitz ausläuft, am andern einen verdickten Kolben entweder ohne, oder und meistens mit glattrandiger Querscheibe, oder zierlichem Zackenschirm trägt. Die Kreuzungsstelle, der „Kreuzungsknoten“, von wo die sechs Arme eines triaxonen Spieuls ausstrahlen, und die den Vereinigungspunkt der Axenkanäle umschliesst, ist öfter durch eine leichte An- schwellung markirt, in seltnen Fällen sogar kuglig verdickt; meist dicht, bei einer Anzahl von Hexactinel- liden aber in eigenthümlicher Weise durchbrochen und von der Ge- stalt eines hohlen, nur in den Kanten umrahmten Octaöders. Ein solches Hexactin mit laternenähnlichem Knoten möge Lychnisk heissen (Fig. 33). Es kommt dadurch zu Stande, dass jeder der sechs rechtwinklig zusammenstossenden Arme vier in zwei Haupt-Symmetrie-Ebenen gelegene schräge Aeste aussendet, die mit den entsprechenden Aesten der Nachbaraxen verschmelzen. Auf diese Weise entstehen um den Kreuzungspunkt herum die 12 Kanten eines regulären Octaöders. Die Hauptstrahlen schneiden sich im Mittelpunkte der Laterne; allein sie verdünnen sich innerhalb dieser beträchtlich und plötzlich, sobald sich die octaädrischen Kan- ten abgezweigt haben, während die Stärke der Axenkanäle unver- ändert bleibt, so dass diese hier nur.von einer sehr dünnen, kiese- ligen Scheide umschlossen werden. In den schrägen Octaöderkanten verlaufen niemals Kanäle, sie sind wie alle secundären Kieselfort- Fig 33. Kubisches aus Lychnisken zusam- sätze von dichter Beschaffenheit. mengefügtes Gitterwerk ®/,. R 2 ; | Lychniske sind bei fossilen Hexactinelliden des Jura und der Kreide häufig, unter den recenten Formen dagegen hat man sie bisher nur bei Awlocystis F. E. Schutze! und bei (Oystispongia superstes O. ScHhmipt angetroffen. Bei Aulocystis' Grayi Bwsx. sp. werden die 1 Challenger-Report, Bd. 21 Hexactinellida. S. 356 ff, Taf. 104. Skelet: Monaxile Spieule. 167 Octaöderkanten nicht von 12 einfachen, eylindrischen Strebepfeilern, sondern von den Rändern von 12 Winkel- platten gebildet, die zwischen je zwei Armen ausgespannt sind und je von mehreren Löchern durchbrochen werden !. Während einfache und meist grosse Hexactine vorwiegend zum Auf- bau des Stützskelets verwendet werden — wenn auch nicht ausschliesslich, denn bei den Lyssakinen spielen darin auch einfache Pentactine und Tetrac- tine (Stauractine) eine Rolle — so bilden die abgeleiteten, mannigfaltig um- gestalteten, reicher gezierten und meist kleinen Formen die Fleischnadeln der Hexactinelliden. Lychniske scheinen niemals zu Fleischnadeln umgebildet zu werden, denn niemals kommen bei diesen durchbrochene Kreuzungsknoten vor, So wichtig diese Fleischnadeln oder Microsclere für die Systematik der recenten Hexactinelliden geworden sind, so verschwindend ist ihre Bedeu- tung bisher für den Paläontologen geblieben. Denn gemäss ihrer freien Lage in den Weichtheilen des Schwammkörpers fallen sie bei deren Maceration heraus, werden ihrer Kleinheit wegen gewiss auch leicht zerstört, so dass sie fossil nur selten sein können. Aber unzweifelhaft waren sie wohl in gleicher Fülle und Mannigfaltigkeit auch bei fossilen Spongien vorhanden, und es bleibt eine wichtige Aufgabe, ihnen nachzuforschen und ihre Beziehungen zu den bekannten Gattungen aufzusuchen. Besonders in vollständig verkiesel- ten Spongien, in Hornsteinen und Feuersteinen, aber auch in weichern, noch nicht stark verfestigten kieseligen Gesteinen (tertiär) hat man ihnen nachzu- spüren, weil diese bisher die meiste Ausbeute an Fleischnadeln geliefert haben. D. Das Monaxon. Das Monaxon haben wir bereits bei den tetraxonen und triaxonen Formen als formale Grundlage derivirter Spicule kennen gelernt, bei denen nur noch eine oder zwei in eine Richtung fallende Axen ausge- bildet sind, die andern rudimentär sind oder ganz fehlen. Die überwiegende Zahl der monaxonen Nadeln sind lange stab- förmige Gebilde mit einfachem, ungetheiltem Axenkanal. Wir finden sie weitverbreitet bei allen Gruppen der recenten und fossilen Kiesel- und Kalkschwämme, ganz besonders aber in der Ordnung der Mona- xonia (Monactinellida), in der sie ausschliesslich die Stützskelete zu- sammensetzen°. Rhabd wird jede gerade oder leicht gebogene Stabnadel genannt (Fig. 34). Das Rhabd kann monactin oder diactin sein. Monactin ist es, wenn das Wachsthum der Nadel von einem endständig gelegenen 1 BowERBANK, Proceed. Zool. Soc. of London. 1869. Taf. 23, Fig. 8, TER, UT erTTe IT EeTEe Te Tee Te ern TEEN STEERRTET Fig. 34. Monaxile Spicule. a Diactines Rhabd (Ampbiox), aus dem Hexactin entstanden, mit Axenkreuz und knopfförmigen Rudimenten der verkümmerten Arme °0%/,; b, e, d, e Amphioxe 10%, ; f Amphitorn 10%, ; g Dor (eines Kalkschwammes) 3°, ; h Amphistrongyl 1%%,; i Amphistrongy], mit centraler Anschwellung °°5/,; k Amphityl 18%, ; 1 Amphityl 8%,; m Tylostyl 100%,; n Cricostyl 2°5/,; 0 Styl >. 2 Auch die Stabnadeln mit zertheilter Spitze, die bei der monactinelliden Thrinacophora funiformis R. & D. (Chal- lenger-Report, Bd. 20, S. XVI, Fig. III 1, Taf. 23, Fig. le, 1f) vorkommen, und die kurzzinkisen Anker (Cladotyle) von 168 Zur Morphologie der Spongien. Punkte aus nur nach einer Richtung hin, diactin, wenn es von einem in der Axe median gelegenen Punkte nach zwei Richtungen hin erfolgt. Monactine Rhabde sind ‚meist an ihren-beiden Enden verschiedenartig ausgebildet (Fig. 34 m, n, 0), diactine Rhabde (Fig. 34a—l) zeigen gewöhnlich, aber nicht immer (Fig. 348) gleichartig entwickelte Enden. Amphiox (Fig. 34a—e) heisst ein an beiden Enden allmählich zugespitztes Rhabd, das gerade oder etwas gebogen, mehr cylindrisch oder mehr spindelförmig sein kann. Amphitorn (Fig. 34f) ist ein Rhabd mit plötzlich zugespitzten Enden. Dor (Fig. 34g), ein lanzenförmiges, gerades oder gebogenes Rhabd, bei dem ein Ende einfach zuge- spitzt ist, während das andre über einem vorspringenden Ringe oder auch über einer Einschnürung eine speerförmige, zwei- oder dreischneidige Spitze trägt. Diese Form ist bei den Asconen verbreitet, während sie den Kieselschwämmen fehlt. Amphistrongyl (Fig. 34h, i), ein an beiden Enden zugerundetes Rhabd. , Styl (Fig. 340), ein an einem Ende einfach zugerundetes, am andern zugespitztes Rhabd. Tylostyl (Stecknadel) (Fig. 34m) ein an einem Ende knopfförmig verdicktes, am andern zugespitz- tes Rhabd. Amphityl (Fig. 34k, ]), ein an beiden Enden knopfförmig verdicktes Rhabd. In der Kreide kommen eigenthümliche Stab- nadeln vor, die gleichsam bis auf den Axenkanal aufgeschnitten und deren dadurch frei gewordene Ränder wie eingerollt sind (Fig. 35 p). Zuweilen sind die Stäbchen in gleicher Weise eo Ton eileseniiculege wie beim Criccaltrop mit Ringen, Wülsten und Ku- a Hakenförmig gebogenes Amphiox (Sigmatoid) 19%, ; b Crico- A > R Yhabd (Cricamphityl) ©), ; c Chel (Anisochel) 0%, ; d Isochel 10), ; geln besetzt, so dass Criecorhabde, Cricamphityle a al a a on etc. entstehen (Fig. 34n, Fig. 35b). n Sigmaspire 2%%,; o Sanidaster; p gleichsam aufgeschnittenes In der Ordnung der Monaxonia sind es aus- Rhabd 100]. ARE RER I, x schliesslich jene einfachen stabförmigen Spicule, die als Megasclere das Stützskelet bilden, während daneben zahlreiche winzige Microsclere sich durch grössere Mannigfaltigkeit auszeichnen. Sehr zarte Ruthen Rhaphid (Dimin. von öagıs), und flitzbogenförmige Nadeln (Tox) kommen vereinzelt oder in Bün- deln und Büscheln (Drax so viel wie do«yu«, Rhabdodrax, Toxodrax) zusammen vor. Diese Nadelbündel entstehen gruppenweise je in einer einzelnen Zelle. Häufig sind S- und C-förmig gekrümmte Spieule. Bei Forcepia Carr. aus der Familie der Desmacidonen kommt auch eine eigenthümliche zangenförmige Nadel- form, das Labid vor (Fig. 35k) (A«ßidiov kleine Zange, Pincette),. Man kennt es auch aus dem Tertiär. Acarnus (ib. S.XVI, Fig. II 2). stellen wir, obwohl darin Axenkanäle nicht beobachtet wurden, vorläufig hierher; sie dürften den zahlreichen Anatetraenen etc. bei den Hexactinelliden entsprechen, deren Ankerzinken nicht Hauptstrahlen, sondern secundäre Auswüchse sind. Skelet: Monaxile Spieule. 169 Spirul (Fig. 35m) ist eine schlanke, glatte, spiral gewundene Nadel mit mehr als einer Windung, Sigmaspir (Fig. 35n) ein kleiner S- oder C-förmig gebogener und spiral gewundener Stab mit einer halben bis einer ganzen Windung. Sigma oder Sigm (Fig. 35g) ist ein S-förmig gebogener und Sigma- toid ein C-förmig gebogener einfacher Stab, beide nicht spiral gedreht. Dianeister (Fig. 35£f) ist ein C- oder auch S-förmig gebogenes Spicul, dessen Mitteltheil in der Mitte einen kleinen Ausschnitt zeigt, während die messerförmigen Enden hakenförmig scharf zurückgebogen sind und gewöhnlich in verschiedenen Ebenen liegen, wodurch das Spieul etwas gedreht erscheint. Es ist charakteristisch für die Unterfamilie der Hamacanthinae! aus der Familie der Heteroraphidae. Nahe Ver- wandtschaft mit dem Diancister zeigt das Chel (Amphichel) (Fig. 35c, d), eine für die Familie der Desmacidonidae überaus charakteristische Form der Microsclere, bei der endständig an einem meistens C-förmig gebogenen Mitteltheile zwei, drei oder mehr schaufel- oder hakenförmige, scharf zurückgekrümmte Ankerzähne sich befinden. Ist das Chel beider- seits mit gleichen Endhaken ausgebildet, so hat man ein Isochel (Fig. 35d); ist das, besonders durch sehr verschiedene Grösse der beiderseitigen Zähne, nicht der Fall, ein Anisochel (Fig. 35c). Die Isochele können in eine Art Amphiaster übergehen. ‘Diaspide° heissen winzigste Nadeln der Gattung /ophon, deren Schaftenden je eine kleine schild- förmige Endplatte tragen. Sie scheinen den Chelen nahe zu stehen und sich aus diesen zu enwickeln, da sich die Schildchen manchmal in Zähne theilen. Zu den monaxonen Formen zähle ich auch einige gestreckt sternförmige Microsclere, die theils bei den Choristida, theils bei den Monactinellida auftreten, wie das Sanidaster (Fig. 350), ein gerader, kurzer, dicker Schaft, der endständig wie an den Seiten zerstreute oder wirtelförmig ge- ordnete Spitzen und Dornen trägt. Spiraster (Fig. 36a) ein leicht gewundener, kurzer, dicker, mit zerstreuten starken Dornen besetzter Stab (Sorzas’ Spiraster und Metaster). Discorhabd (Fig. 35h, i) ein gerader, an einem Ende ge- wöhnlich kurzstachliger, am andern Ende häufig zugespitzter Stab, der mit mehreren, übereinanderstehenden, dorntragenden Wirteln aus- gestattet ist. R - - Fig. 36. Anaxile und polyaxile E. Anaxile und polyaxile Spicule, Spicule. a Spiraster 50%/, ; b Sphaer *°°/, ; e Oxyaster R e 3 ln N SM: RR di 100/ » d Oxyaster !°/, ; f Sphaer- a: Yoga lmässie - (Euaster) !0%/,; d, e Oxy ı; Sp Hieher zählen die regelmässig oder unregelmässig ge eo etpverasterju ihsterraster stalteten kugligen, sternförmigen, scheibenförmigen Gebilde ete., ?°%,; i Sterraster (Rhax) ?0%),. die entweder dicht und ohne Axenkanäle sind, oder mit mehr oder weniger zahlreichen Axenkanälen 1 Rınıey & Dexoy, Monaxonida. Challenger-Report, Bd. 20, S. 59. 2 Diaspid für Diaspis; Bipoeilli bei RınLey & Dexoy, Monaxonida, S. XXI, Taf. 17, Fig. 9. Palaeontographica. Bd. XL. 22 170 Zur Morphologie der Spongien. ausgestattet sind, und deren Zusammenhang mit den Grundformen bisher nicht nachgewiesen werden konnte. Die wichtigsten und für gewisse Gattungen z. Th. charakteristischen Formen sind das Sphaer (Fig. 36b), ein kugliges Spicul. Sodann die verschiedenen Kugelsterne, wie das Euaster (Fig. 36c), bei welchem von einem Mittelpunkte mehrere oder zahlreiche ungefähr gleich lange, gewöhnlich spitz endende Strahlen (Oxyaster) ausgehen. Die Strahlen sind dicht oder je mit einem Axenkanale versehen. Sphaeraster (Fig. 36f) ein Aster mit kugliger Centralmasse und kurzen, dicken, zugespitzten, deutlich abgesetzten Strahlen. Bei dem Pyenaster (Fig. 36g) dagegen sind die stumpf-dornigen, kurzen Strahlen von dem kugligen Central- körper’ nicht scharf abgesetzt. Sterraster (Fig. 36h, i) ist ein Aster, dessen Strahlen zu einem kugligen, ellipsoidischen, bohnen- oder nierenförmigen (Rhax, Fig. 36i), oder gewölbt scheibenförmigen Gebilde verschmolzen sind und stumpf endend nur schwach’ über die Oberfläche des sphaerischen Kernes hervorragen und ihr ein grob- oder fein- warziges Aussehen geben. Anaxile oder polyaxile Gebilde sind, soweit wir das von den recenten Formen wissen, fast stets nur Fleisch- oder Oberflächennadeln; fast niemals bilden sie allein das Skelet eines recenten Schwammes. Bei den Hexactinelliden® und Kalkschwämmen fehlen sie ganz, nur bei den Monaxoniern und besonders bei gewissen Familien der Choristiden finden wir sie. Ihre Beziehungen zu den Skelet-Grundformen dieser Gruppen kennen wir meistens nicht; aber es ist nicht unwahrscheinlich, dass sie sich daraus in ähnlicher Weise entwickelt haben, wie z. B. die strahlenreichen Candelaber bei den Plakiniden und Cortieiden aus dem einfachen Caltrop ®. Auch bei S£elletta findet man zwischen Vierstrahlern und unregelmässigen Sternen hinsichtlich der Strahlenzahl alle Uebergänge (264, Taf. 6, Fig. 12); ebenso ist bei Chondrilla* eine stern- bildende Vermehrung der Strahlen durch Gabelung und Theilung weniger Arme klar zu erkennen. Fossil kommen im Palaeozoicum grosse, sternförmige Spieule vor mit einer wechselnden Anzahl von Strahlen. Hrxpe wurde dadurch veranlasst, die Ordnungen der Kieselspongien um zwei neue zu ver- ! Bei Chondrilla wird das Skelet allerdings nur aus Pycenastern, oder aus Pycenastern und Euastern zusammenge- setzt. Es ist hier aber kaum als Stützskelet zu bezeichnen; denn die Sterne kommen ausser in der Rinde, nur in den fase- rigen Hüllen um die Wasserkanäle herum vor, während die Hauptmasse der Weichtheile frei davon ist. (F. E. Schurze. Die Familie der Chondrosidae, Zeitschr. f. wissensch. Zool. 1877 Bd. 29, Taf. 9, Fig. 16). Bei der recenten Placospongia wird nicht nur der Cortex, sondern auch eine innere feste Axe aus zusammengedrängten Sterrastern gebildet, daneben sind aber noch Tylostyle als wichtige Elemente des Stützskelets vorhanden (Vergl. Sorzas, Tetractinellida, Chall.-Rep , Bd. 25, S. 271 ff. Taf. 40, Fig. 7); bei der jurassischen Rhazxella dagegen ist möglicherweise das ganze, dichte Skelet ausschliesslich aus Sterr- astern (Rhaxen) zusammengesetzt gewesen (Hınoe, Quart. Journ. Geol. Soc. 1890, Bd. 46, S. 54—61, Taf. 6.) ? bei welchen es gelungen ist, auch die vielstrahligen und sternförmigen Körper auf den triaxilen Typus zurück- zuführen. ; ® F.E. Schurze, Zeitschr. f. wissensch.’Zool. 1880, Bd. 34, S. 443 ff. Taf. 20 u. 21; 1881, Bd. 35, S. 424 ff., Taf. 22. * Zeitschr. f. wissensch. Zool. 1877, Bd. 29, Taf. 9, Fig. 19. Skelet: Anaxile und polyaxile Spicule. 171 mehren, die er Octactinellida und Heteractinellida genannt hat. (510, S. 76, 91, 92). Die Spieule der Oectactinelliden mit der emzigen Gattung Astraeospongia besitzen 8 Arme, wovon 6 in einer Ebene liegen, während die beiden andern eine verticale Axe darauf bilden. (Fig. 37). Von Astraeospongia sind vollständige Exemplare erhalten, so dass wir auch die äussere Form und die Zusammenlagerung der Spicule ungefähr kennen. HınnE's Heterac- tinellida aber, deren Spicule aus 6— ca. 30 von einem Mittelpunkte nach allen Richtungen ausgehenden Strahlen bestehen, sind lediglich auf isolirte Spieule begründet, oder auf kleine Bruchstückchen, die nur wenige Spicule mit einander verbunden zeigen, während die Skelete ganzer Schwammkörper noch nicht aufgefunden worden sind. Es ist deshalb gewagt, auf diese Vorkommnisse eine besondre Ordnung der Kieselspongien zu gründen; denn es ist in keiner Weise erwiesen, dass diese Spicule ausschliesslich die betreffenden Schwammkörper zusammengesetzt haben und nicht vielleicht nur Oberflächen- nadeln oder sonst Nadeln von besondrer Bestimmung waren. Aber selbst wenn sie allein das Skelet ge- bildet haben sollten, so begründen sie noch keine neue Ordnung, so lange nicht der Mangel näherer Be- ziehungen zu den andern Ordnungen sicher erkannt worden ist. Mit Recht könnte man sonst z. B. die recente Chondrilla ebenfalls zu Hınpe’s Heteractinellida stellen, weil sie nur heteractine Kieselgebilde hat. Die neue Ordnung würde erlauben, die heterogensten Dinge in sie aufzunehmen. Wie solche heteractinen Formen aus Tetraxon oder Triaxon entstehen, lehren nicht nur die recenten Schwämme, sondern auch manche fossile Funde: z. B. Spiractinella Wrightii Carr. sp. (510, Taf. S, Fig. 1). Hier wird durch die charakteristische Sculptur der Arme, die als Cricactine ausgebildet sind, die Zusammengehörigkeit der sechs- Fig. 37. Octactin. straligen und der mehrstraligen Spicule wohl gesichert. Leichter liesse sich die Ordnung der Octactinellida begründen; aber auch ihre Aufstellung müssen wir als verfrüht erachten, nachdem sich eine Astraeospongia (meniscoides) gefunden hat, die mit ziemlich zahlreichen Drei- und Vierstrahlern bedeckt war. Zwar konnte ich nicht nachweisen, dass diese Spicule zu Astraespongia gehören und nicht zufällig eingeschwemmt oder angeklebt worden sind, aber man wäre auch nicht berechtigt, das Gegentheil zu behaupten. Die Frage muss weitern Untersuchungen vorbehalten bleiben, ob in dieser Combination von Nadeln eine Verwandtschaft von Astraeospongia mit den Tetraxoniern bekundet wird oder nicht. Vorläufig werden wir deshalb Hınpe’s Octactinellida und Heteractinellida als incertae sedis be- handeln. Geometrische und optische Symmetrieverhältnisse der Kalkschwammnadeln. Die beschriebenen zahlreichen Nadelformen gehören vorwiegend den Silicea an, während das Skelet der Kalkschwämme, wie schon früher erwähnt wurde, sich aus viel einfachern Bildungselementen, nämlich lediglich aus Trioden, Tripoden, Diaenen, Triaenen, seltner regulären Caltropen oder auch mehr unregelmässigen Tetractinen und einigen Rhabdformen zusammensetzt. Fast durchweg sind diese Kalknadeln einfach oxyactin ausgebildet! i Während der Correctur dieses Bogens erhielt ich von Herrn Prof. Döperteın den Sep. Abdr. seiner höchst über- raschenden und wichtigen Mittheilung, dass er bei Japan in 100 Faden Tiefe einen Kalkschwamm gefunden habe (Petrostroma Scuuzeı Dön.), der als Vertreter einer neuen Gruppe angesehen werden muss, für die der Name Lithones vorgeschlagen wird. Die kalkigen Stützskeletnadeln dieses Schwammes sind eine Art Tetraclone— also von lithistidem Charakter, mit unregelmässigen Zygomen an den Armenden — und verwachsen in ähnlicher Weise wie die kieseligen Vierstrahler der Tetracladinen durch Zygose zu einem starren Skelete. In einem Theile des Gewebes ordnen sich die kalkigen Vierstrahler derart an, dass ein 172 Zur Morphologie der Spongien. Dreistrahler und Vierstrahler sind vielfach zweiseitig symmetrisch gebaut, und ihre Symmetrieebene zeigt in der Regel ein ganz bestimmtes Lagerungsverhältniss zum Weichkörper und zu den Kanälen, dessen Wände von den Spiculen gestützt werden. Es giebt drei Hauptgruppen von Dreistrahlern (Vergl. Harcrer, Nr. 273, Bd. 1, S. 181—208), sowohl von Trioden, bei welchen die drei Strahlen in einer Ebene liegen, als von Tripoden, bei welchen sie eine dreiseitige Pyramide bilden. Die Basis (Facialebene) dieser Pyramide ist stets demjenigen Wasserkanale zugekehrt, dessen Wand von dem Tripod gestützt wird, und wird deshalb als Kanalseite des Tripods bezeichnet. 1) Reguläre Dreistrahler im Sinne Hascker's, das sind solche Triode und Tripode, bei denen sowohl die drei Winkel als die drei Schenkel gleich sind. 9) Sagittale Dreistrahler, das sind diejenigen Triode und Tripode, bei denen entweder die drei Schenkel, oder die drei Winkel, oder endlich sowohl die drei Schenkel als die drei Winkel paarweise differenzirt sind. Es entstehen hierdurch also: a) gleichwinklige und paarschenklige Dreistrahler, b) gleichschenklige und paarwinklige Dreistrahler, c) paarschenklige und paarwinklige Dreistrahler. Die paarschenkligen Dreistrahler, bei welchen sich ein Strahl von den beiden andern durch Grösse oder Form unterscheidet, sind also Diaene (meist Prodiaene bis Orthodiaene). Ihr Rhabdom oder den unpaaren Strahl be- zeichnen wir als Devex (Basaler Strahl bei Harcker), weil es vorwiegend (bei Asconen und Leuconen) nach dem Fusse° der Spongie gerichtet ist (bei den Syconen centrifugal nach aussen); ihr Cladom besteht aus zwei lateralen Strahlen oder Lateralen. Mit der paarschenkligen Beschaffenheit ist gewöhnlich, jedoch nicht immer, die paarwinklige combinirt. Den unpaaren Winkel, der dem Devex gegenüberliegt, nennen wir den oscularen Winkel (Oraler Winkel bei Hazcrer), weil er meistens dem Osculum zugekehrt wird, die beiden andern, unter sich gleichen Winkel die lateralen Winkel. : 3) Irreguläre Dreistrahler, das sind solche Triode und Tripode, bei denen entweder die drei Schenkel, oder die drei Winkel, oder sowohl erstere a!s letztere ungleich sind. Den Vierstrahler bei den Kalkschwämmen betrachten wir mit Hazcker als eine vom Dreistrahler abgeleitete Form. Der. vierte Strahl heisst apicaler Strahl oder Apical (in Fig. 14a auf S. 155 nach links gerichtet) gegenüber den drei primären Strahlen oder Fa- cialen. Bei den Facialen ist wieder, falls sie paarschenklig diffe- renzirt sind, das Devex (in Fig. 14a auf S. 155 nach unten gerichtet) von den beiden Lateralen zu unterscheiden. Die durch die Spitzen der drei Facialen bezeichnete Ebene heisst Facialebene; die Ebene, die man durch Apical und Devex legen kann, Apicalebene des Vier- strahlers. Sie steht meistens senkrecht auf der Facialebene. Gewöhn- lich springt das Apical in das Paragaster oder in das Lumen der Wasserkanäle frei hinein, es sprosst also aus der Kanalseite des Drei- strahlers hervor; jedoch können die Vierstrahler auch ganz von Weich- theilen umschlossen werden. Wie bei den Dreistrahlern giebt es auch bei den Vierstrah- lern drei Hauptgruppen : Fig. 38. Regulärer Vierstrahler eines Kalk- 1) Reguläre Vierstrahler im Sinne Harcrer’s, das sind schwammes nach Hazorer’s Bezeichnung. solche, bei denen sowohl die drei facialen Schenkel, als die drei facialen Winkel völlig gleich sind. Besondre Fälle dieser Gruppen stellen z. B. diejenigen Vierstrahler dar, bei denen a) die drei Faciale Arm von ihnen der Peripherie, die andern drei der Axe des Schwammes zugewandt sind: das wäre also dieselbe Ordnung (vgl. 8. 176), wie sie bei den Spiculen der Anomocladinen herrscht. (Verhandl. d. Deutsch. Zool. Ges. 1892, S. 143—145). ı Es muss beachtet werden, und dies ist auch bei allen folgenden Formen von Dreistrahlern und Vierstrahlern zu berücksichtigen, dass die Winkel unter dem Mikroskop nur dann gleich erscheinen, wenn bei gleich langen Strahlen die Facial- Optische Symmetrien der Kalknadeln. 173 in eine Ebene fallen, und das Apical senkrecht darauf steht (Orthotriaen, Fig. 38) — b) alle vier Winkel und Schenkel gleich sind, wodurch das Caltrop entsteht, das bei den Kalkschwämmen eine mehr zufällige Form ist. 2) Sagittale Vierstrahler (Fig. 14a, S. 155) das sind diejenigen, bei denen entweder die drei facialen Schenkel, oder die drei facialen Winkel, oder endlich sowohl die drei facialen Schenkel als die drei facialen Winkel paarweise differenzirt sind. 3) Irreguläre Vierstrahler, das sind solche, bei denen entweder die drei facialen Schenkel, oder die drei facialen Winkel, oder sowohl erstere als letztere ungleich sind. Alle diese Arten von Vierstrahlern können dadurch zu Triaenen werden, dass sich entweder das Apical oder das Devex gegenüber den drei andern Strahlen verschiedenartig entwickelt, sich namentlich durch bedeutendere Länge auszeichnet (Fig. 14a). In dem Cladom dieser Triaene ist daun gewöhnlich ebenfalls ein Strahl (Devex ‘oder Apical) von den beiden andern (Lateralen) differenzirt. Es ist schon früher mitgetheilt worden (S. 146), dass alle Kalksckwammnadeln sich optisch wie einheitliche Krystalle, wie aus einem Kalkspathkrystall herausmodellirte Gebilde verhalten. Von hohem Interesse ist es nun, dass die zweiseitige Symmetrie der äussern Form auch im optischen Verhalten ihren entsprechenden Ausdruck findet, dass die Symmetrieebene mit einem optischen Hauptschnitt zusammenfällt, und bestimmte Beziehungen zwischen der optischen Orientirung der Skelettheile und dem ganzen Organismus des Schwammes bestehen1, Das durchaus reguläre, ebene Triod mit gleichen Winkeln von 1209 ist ohne jede Seitlichkeit nach irgend einer Richtung hin. Dem entspricht auch das optische Verhalten; denn die optische Axe steht in den meisten Fällen senkrecht auf der Facialebene der drei Strahlen, die optisch gleichwerthig sind. Ebenso ist es bei den meisten regulären Tripoden, die nur eine sehr geringe Flächendifferenzirung zeigen. Als Abweichungen von der Regel kommen jedoch auch Dreistrahler vor, die geometrisch zwar regulär sind, bei denen aber die optische Axe schief auf der Facialebene steht, die also ihrem optischen Verhalten nach bereits eine Seitlichkeit zeigen und dadurch zu den zweiseitig symmetrischen Formen hinüberleiten. Bei den sagittalen Dreistrahlern steht die optische Axe niemals senkrecht auf der Facialebene der Strahlen; die morphologische Axe des Devexes fällt stets in einen optischen Hauptschnitt, der zugleich den gegen- überliegenden Oscularwinkel halbirt. Die beiden Laterale liegen sehr häufig in einer zur optischen Axe nahezu senk- rechten Ebene (krystallographische Basis), und die Projection des Oscularwinkels auf diese Ebene beträgt 1200, d. h. also: der wahre Oscularwinkel weicht nicht stark von 120° ab. In andern Fällen beträgt der auf die Basisebene projieirte Oseularwinkel mehr als 120°, meist 150—1800. Das Devex aber ist bei diesen wie bei jenen Dreistrahlern mehr oder weniger gegen die optische Axe geneigt. Für die Unterscheidung der S. 172 unter 2) angeführten Unter- gruppen a, b, c der sagittalen Dreistrahler giebt die optische Untersuchung keine Anhaltspunkte. Bei den S. 172 unten mit la bezeichneten regulären Vierstrahlern fällt die Axe des Apicals mit der optischen Axe zusammen, demgemäss auch Facialebene und krystallographische Basis. Bei den sagittalen Vierstrahlern steht die optische Axe schief auf der Facialebene. Durch Devex und Apical lässt sich ein optischer Hauptschnitt legen, der den Oscularwinkel der Lateralstrahlen halbirt. Im Gegensatze zu den meisten sagittalen Dreistrahlern ist bei der Mehrzahl der sagittalen Vierstrahler die Ebene des Oscularwinkels, die durch die beiden Lateralstrahlen bestimmt wird, beträchtlich zur optischen Axe geneigt, und die Projecetion des Oseularwinkels auf die Basis gewöhnlich grösser als 1200, meist über 150°. Die Neigung der optischen Axe zum Devex und Apical ist wechselnd, doch ist erstere beständiger als letztere. Sind die Strahlen gekrümmt, so bildet bei Dreistrahlern und Vierstrahlern die Krümmungsebene der Devexe und Apicale zugleich einen optischen Hauptschnitt, bei den Lateralen ist das zuweilen der Fall, aber nicht immer, namentlich nicht bei den Vierstrahlern. ebene zugleich Projectionsebene ist, und dass umgekehrt Tripode mit ungleichken Winkeln und Schenkeln bei bestimmter Lage der Projectionsebene durchaus regulär erscheinen können. 1 vos Esxer. Sitzber. Math.-Nat. Cl. Akad. Wiss. Wien. Bd. 95, Abth. 1, S. 55, ff. 174 Zur Morphologie der Spongien. Optisch irreguläre Dreistrahler, d. h. solche, bei denen kein optischer Hauptschnitt durch die morpholo- gische Axe eines Strahles geht, und optisch irreguläre Vierstrahler, d. h. solche, bei denen Devex und Apical mit ihren morphologischen Axen nicht in einen gemeinsamen optischen Hauptschnitt fallen, hat Erxer nicht mit Sicher- heit nachweisen können; doch hält er es für wahrscheinlich, dass es solche giebt. Was die Stabnadeln anbetrifft, so bildet die optische Axe mit deren Längsaxen immer einen grossen Winkel, wohl stets über 60°. Bei gekrümmten Stabnadeln liegt die optische Axe in der Ebene der Krümmung. Nach ihrem optischen Verhalten haben die Stabnadeln am meisten Aehnlichkeit mit der verbreitetsten Form der Apicale sagittaler Vierstrahler, und die Auffassung Schurze’s und HArcrer’s, wonach z. B. die langen, kurzgezähnten Ruthen (ganz kurzzinkigen Triaene), wie sie bei Sycandra raphanus u.a. vorkommen, kolossale Apicale rudimentärer Vier- strahler sind, erweist sich auch vom optischen Standpunkte aus als gerechtfertigt. Ueber die optische Orientirung der Kalknadeln im Schwammkörper vergleiche das nächste Kapitel. Verbindungsweise der Spicule und ihre Anordnung im Skelet. A. Stützskelet. Bei einem Theile der Hexactinelliden und bei den meisten Ceratosen tritt eine wirkliche Verlöthung der einzelnen Spicule oder Fasern durch Kiesel oder Spongin, und eine Verschmelzung der Skelettheilchen zu einem zusammenhängenden, unzerlegbaren Gerüste ein. Bei allen andern Spongien liegen die einzelnen Spieule entweder isolirt nebeneinander in den Weichtheilen, oder sie werden dadurch zusammengehalten, dass sie sich leicht umschlingen, mit ihren endständigen oder seitenständigen Zygomen in einander greifen und sich auf diese oder jene Weise selbst innig verfilzen. Abgesehen von der Art der Substanz, woraus die Spieule bestehen, hängt auch von der Art der Verbindung die Erhaltungsfähigkeit der Spongienskelete ab. Leider wird uns durch diesen Umstand die Kenntniss des grössten Theiles der vergangenen Ge- schlechter für immer verschlossen bleiben. Ceratosa. Bei der grossen Mehrzahl der Ceratosen bilden die Sponginfasern zusammenhängende, ganz unregelmässige Geflechte, die ein bald dichteres, bald mehr lockeres, elastisches Skelet aufbauen. Nor bei der kleinen Gruppe der Hexaceratina LENDENF,, die aber nicht allgemein anerkannt wird, sollen sich die Züge, nicht immer gleich deutlich, in drei aufeinander rechtwinkligen Richtungen anordnen, so das kubische Maschensystem der Hexactinelliden nachahmend, und bei der merkwürdigen Darwinella aus dieser Gruppe kommen auch isolirte, aus Spongin bestehende Hexactine vor, die typisch triaxon erscheinen. Die Ceratosa zeigen eine grosse Neigung, Fremdkörper von aussen her in sich aufzunehmen .und mit zur Stütze zu verwenden: Sandkörnchen, Nadeln andrer Kieselspongien, Schalen von Foraminiferen, Radiolariengerüste etc. Diese werden theils an die Hornfasern oberflächlich angeklebt oder in sie eingedrückt. theils von diesen vollständig umwachsen, theils können sie auch isolirt in der Mesogloea liegen. Sie können sich so an- häufen, dass das Spongin ganz unterdrückt, und das Stützskelet ganz aus Fremdkörpern aufgebaut wird. Nur die Hexaceratina sollen niemals Fremdkörper besitzen, Bei manchen Ceratosen wird an der Oberfläche ein dichter, harter Panzer aus Fremdkörperchen zusammengeschweisst. Monaetinellida. Das Kieselskelet. der Monactinelliden ist bei der grössern Abtheilung dieser mit einem schwächern oder stärkern Betrage von Spongin combinirt, durch das die einaxigen, meist einfach nadel- förmigen Spieule zu zusammenhängenden Bündeln und Nadelsträngen vereint werden. Bei den hornfreien Vertretern, die die kleinere Abtheilung bilden, kann das Spongin durch ein eigenartiges fibröses bis bast- Stützskelet bei Monactinelliden und Tetractinelliden. 175 artiges Bindegewebe ersetzt werden; dasselbe findet sich jedoch auch bei Kieselhornschwämmen und scheint hier in Spongin überzugehen. Die Nadeln sind bei den Monactinelliden entweder ganz unregelmässig und wirr durcheinander ge- lagert, dabei öfter nur an ihren genäherten oder sich berührenden Spitzen durch ein dünnes Sponginhäut- .chen verbunden, oder sie umschreiben dreieckige Maschen, oder sie sind zu radiären, oder zu netzförmig sich durchkreuzenden Zügen angeordnet, deren einzelne Spicule von einem mitlaufenden Sponginstrange zusam- mengehalten werden. Sie laufen in diesen Strängen entweder sämmtlich parallel mit der Axe des Stranges, immer je eine Nadel hinter der andern, oder zu mehreren gebündelt zugleich nebeneinander, durch wenig Spongin zusammengeklebt oder in eine Sponginscheide vollständig eingeschlossen; oder sie ragen radiär stehend sämmtlich aus dem Sponginstrange heraus, so dass dieser stachlig wird; oder endlich beide Lage- rungsweisen sind miteinander combinirt, und der Sponginstrang führt in seiner Axe längsgelagerte Nadeln, während seine Oberfläche mit radiären Stäbchen gespickt ist. Stehen die radiären Nadeln nicht senkrecht sondern schief auf dem Sponginstrange, so weisen sie mit ihren freien Spitzen stets gegen die Oberfläche der Spongie. Bei der netzförmigen Anordnung, die vorherrscht, werden vielfach radiär laufende Züge von annähernd darauf senkrecht stehenden durchkreuzt, so dass auch hier rectanguläre Skeletsysteme entstehen, die überhaupt in allen Ordnungen der Spongien auftreten. Bei der radiären Anordnung, wie sie besonders bei den hornfreien Monactinelliden, aber auch bei manchen spongintragenden vorkommt, strahlen die Nadel- züge sämmtlich von einem gemeinsamen Mittelpunkte oder von einer gemeinsamen Längsaxe aus, die wie- derum aus einem Zuge parallel gebündelter Nadeln bestehen kann. Tetraetinellida. Bei den Tetraxoniern ist die Anordnung der Skelettheile entweder radiär oder irregulär; doch liegen auch im letzten Falle alle dermalen Triaene, sowohl bei den Choristiden, wie bei den Lithistiden mit ihrem Rhabdom stets nach innen gerichtet, mit ihrem Cladom tangential zur Oberfläche. Choristida. In dem Stützskelet der Choristiden herrscht die radiäre Anordnung vor, daneben ist aber auch die irreguläre vertreten. Die Spicule, vorwiegend glattarmige Caltrope, Triaene und Amphioxe liegen frei im Mesoderm ohne Sponginverband. Nur bei Poecillastra Schulzii' will Souuas Spongin zur Verkittung der Nadeln oder einiger Nadeln beobachet haben. Zuweilen sind die radiären Nadelzüge spiral gedreht, wie das auch bei Monactinelliden vorkommt, gewöhnlich um die verticale Axe der Spongie. | Lithistida. Bei den Lithistiden ist vermöge der eigenthümlichen Ausbildung, welche die Desmome besonders in ihren Armenden erfahren, die Verbindung der Kieselkörperchen im allgemeinen sehr innig, so dass dichte, feste, steinartige Skelete entstehen, ohne dass aber jemals eine wirkliche Verwachsung und Verschmelzung der einzelnen Elemente stattfände. Wie für die Choristiden, so gibt Sorzas auch für die Lithistiden einen einzigen Fall an, bei Theonella Swinhoei’, wo Spongin zur Verleimung von Stabnadeln vorkommen soll. . Die Art, wie die Desmome der Lithistiden sich räumlich zu einander ordnen, ebenso die Zygose selbst, ist bei den verschiedenen Gruppen oder auch Gattungen verschieden, aber nicht rein willkürlich, t Tetractinellida, Challenger-Report, Bd. 25. S. XCVII, 83; Taf. 9, Fig. 28. Kerver hat neuerdings bei Stelletta Siemensi Sponginkugeln als Rindenkörperchen gefunden. Zeitschr. f. wiss. Zool. 1891, Bd. 52, S. 332. 2 Tetractinellida, Challenger-Report, Bd. 25. S. XCVII, 289; Taf. 30, Fig. 17. 176 Zur Morphologie der Spongien. sondern vielfach sogar nach ganz bestimmtem Plane erfolgend; und zwar scheinen wie in andern Klassen des Thierreiches auch unter den Spongien die ältesten Vertreter der Lithistiden den relativ regelmässigsten Bau aufzuweisen. Bei den geologisch alten Anomocladinen und wenigstens bei einem Theile der Tetracladinen geschieht die Anordnung der Skeletelemente in durchaus gesetzmässiger. Weise, so dass sie sich stereometrisch darstellen lässt. Man hat dabei natürlich abzusehen von Verzerrungen und mannigfachen, aus gleichsam zufälligen Ursachen bewirkten Unregelmässigkeiten: Winkeldifferenzen, Verlängerungen, Verkürzungen, Krümmungen der Arme, Einschiebung sekundärer Strahlen u. s. w., wodurch der ursprüngliche Bauplan stellenweise ver- deckt und versteckt werden kann. Bei andern Tetracladinen konnte der Nachweis einer solchen Regel, die den ganzen Skeletbau be- herrscht, bisher nicht geführt werden; aber es muss dabei hervorgehoben werden, dass einerseits nur der günstigste Erhaltungszustand des Skelets bei Versteinerung mittels klaren Kiesels für diesbezügliche Unter- suchungen brauchbare Präparate liefern kann, andrerseits verzerrte Skelete, die sich auf regelmässige zu- rückführen lassen, ihrer Analyse oft ausserordentliche Schwierigkeiten entgegensetzen, die an diejenigen erinnern, die die Entzifferung verzerrter Krystalle, z. Th. ganz einfacher Formen häufig bereitet. Bei denjenigen Tetracladinen, die ein bestimmtes Baugesetz erkennen lassen, nehmen die Tetraclone eine solche Lage ein, dass sie reguläre Rhombendodekaöder umschliessen, deren Kanten von den Armen, deren vierkantige Ecken von den zusammenstossenden Zygomen, deren dreikantige Ecken von den Mittel- punkten der Desmome gebildet werden. Bei Aulocopium, Siphonia u. a. werden ausserdem die Knoten, in denen die benachbarten Desmome aneinanderstossen, in eigenthümlicher Weise zu zusammenhängenden, ver- tical aufsteigenden und horizontal radiären Zügen mit einander verbunden. Diese verdickten Züge flechten sich aus den Armenden zusammen und werden durch Querbälkchen, wie zwei Leiterbäume durch ihre Sprossen, mit einander verknüpft. Bei den Anomocladinen gilt zunächst als allgemeine Regel, dass die Brachyome sämmtlich radiär und mit ihrem freien Ende nach aussen, also centrifugal gerichtet sind. Was im übrigen die Lage der Desmome im Skeletverbande anbetrifft, so lassen sich zwei Gruppen von Anomocladinen unterscheiden. Bei der ersten Gruppe besitzen (in einer kleinen Skeletpartie) alle Desmome (theoretisch) ein und dieselbe Stellung, so dass ihre entsprechenden Glieder: je die drei Clone, wie alle Brachyomaxen einander parallel und gleichgerichtet sind. Die Spiceule legen sich so aneinander, dass das Skelet lauter gleiche, zusammen- stossende Rhomboöder umschliesst, deren Ecken von den Brachyomen, deren Kanten von den drei Clonen der Spicule gebildet werden (Vergl. Nro. 581, S. 279). Bei der zweiten Gruppe liegen sämmtliche Glieder des Skelets auf den Kanten und in den Flächen aneinanderstossender hexagonaler Röhren, nämlich die Brachyome auf deren Kanten, die Clone in deren Flächen. Die Spieule können bei dieser Anordnung nicht mehr Parallelität aller ihrer Glieder bewahren, vielmehr giebt es hier zweierlei Stellungen, worin sich die benachbarten Desmome immer alternirend je in der einen, je in der andern befinden. Die eine Stel- lung entsteht aus der andern durch Drehung des Spieuls um 60° um die Brachyomaxe. Die erste Gruppe kann man als Isotawidinae, die zweite als Ditaxidinae bezeichnen (z«&ıs Stellung in Reih und Glied). Die Zygose geschieht bei den Anomocladinen im wesentlichen in der Weise, dass die Enden der Clone sich an die Brachyome der benachbarten Spicule anlegen. Zugleich kann aber auch je der mittlere Theil der drei Clone daran theilnehmen; alsdann stösst das erweiterte Zygom eines Armes nicht nur gegen - Stützskelete der Lithistiden. 177 das Brachyon, sondern stets auch gegen die gezähnte (centrifugale) Aussenfläche eines Clons vom nächst- liegenden Spicul (Vgl. Fig. 20, S. 155). Da der Nachweis bestimmter Baugesetze bisher nur für relativ wenige Gattungen mit Sicherheit geliefert werden konnte, und sich noch nicht ermessen lässt, in wieweit jene Gesetze allgemeinere Geltung besitzen — obschon es unwahrscheinlich, fast unmöglich ist, dass sie auf wenige Gattungen als Ausnahmen beschränkt sein sollten — so ist ihre genauere Darstellung auf den speciellen Theil verspart worden und bei den einzelnen Gattungen nachzulesen. Bei den Rhizomorinen ist zwar gemäss den bizarr gestalteten Desmomen eine bestimmte, einheit- liche Regel für den Gerüstbau in keinem Falle zu constatiren gewesen, aber die Spieule mit ihren zahl- reichen, feinen, filigranartigen Fortsätzen sind bei weiten nicht immer zu ganz verworrenen Geweben ver- flochten, sondern sie gruppiren sich vielfach wie die genannten Tetracladinen zu vertical aufsteigenden und horizontal radiären Nadelzügen. In diesen verflechten und verklammern sich die Rhizoclone mit ihren Aest- chen und Wurzeln innig, und je zwei der Züge werden wiederum durch quere, sprossenförmig angeordnete Einzelspieule mit einander verbunden. Die anfänglich vertical aufsteigenden Züge bei Tetracladinen und Rhizomorinen biegen sich in den höhern Theilen des Spongienkörpers gewöhnlich wie die Strahlen einer glockenförmig sich ausbreitenden Fontaine nach aussen um, parabolisch in die horizontal-radiäre Richtung übergehend und häufig annähernd senkrecht gegen die äussere Begrenzungsfläche stossend. (Vgl. Fig. 2, S. 132). In diesen Theilen sind demgemäss nicht mehr zwei sich rechtwinklich durchkreuzende Systeme von Nadelzügen vorhanden, sondern nur noch die horizontal radiäre Richtung. Da die Skeletzüge nach aussen hin divergiren, so erweitern sich auch die zwischen ihnen liegenden Räume. Demgemäss wachsen auch die Desmome, die die Züge zusammensetzen, stetig, besonders in ihren sprossenartig quer liegenden Armen; sobald aber eine gewisse Maximalgrösse des Spieuls erreicht worden ist, schiebt sich ein neuer Zug ein, der mit Skelettheilen von einer gewissen Minimalgrösse beginnt. Die Des- mome der einzelnen Gattungen halten also nicht ganz constante Maasse ein, sondern diese schwanken zwischen gewissen Grenzwerthen, die überdies in den ältern und jüngern, innern und äussern Theilen des Skelets noch etwas differiren können: derart, dass mit der sich vergrössernden Spongie namentlich der Maximal- werth wächst. Auch bei manchen Rhabdomorinen (Megamorinen) treten, wenn auch unbestimmter, noch die zwei Systeme aufsteigender und radiärer Linien hervor. Die Zygose bei den Rhabdomorinen geschieht in verschiedener Weise. Sie ist theils nur locker, indem sich die Rhabdoclone mit wenig ästigen und wenig differenzirten, vielfach ganz glatten Enden, öfter auch mit der ganzen Länge ihrer gebogenen Arme einfach aneinanderlegen, sich durcheinander schieben, oder sich leicht umschlingen; in andern Fällen sind die Enden der Arme und ihrer Ausläufer zu wenig ausgebildeten, hand- und löffelähnlichen Zygomen umgestaltet, die sich an die benachbarten Desmome andrücken. Besonders finden wir diese Art der Verbindung auch bei denjenigen schon erwähnten Spiculen, deren Ausläufer alle auf einer Seite des Epirhabds, nämlich meist auf dessen concaver Seite liegen; ihre procoelen Zygome wölben sich vornehmlich an die freie, meist glatte, convexe Seite des nächststehenden Epirhabds an, dieses mehr oder weniger umfassend (Fig. 23, S. 160). Es ist wahrscheinlich, dass diese convexe Seite auch hier im allgemeinen die centrifugale oder äussere, die concave dagegen die centripetale Palaeontographica. Bd. XL. 23 tg Zur Morphologie der Spongien. oder innere Seite des Desmoms darstellt‘. Endlich wird eine recht feste Verbindung in der Weise vermittelt, dass sich die Rhabdoclone nicht nur mit ihren Ausläufern, sondern auch mit ihren glatten Epirhabden voll- ständig umwinden, und sie derart wie die einzelnen Litzen eines Seiles zusammengedreht werden. Diese verschiedenen Arten der Zygose können in demselben Skelet gleichzeitig vorkommen. Hinsichtlich der Verbindungsweise der Didymoclone (Fig. 22, S. 159) hat sich zunächst nur fest- stellen lassen, dass die Clonome an den endständigen Verdickungen des Epirhabds nach innen, die Brachyom- ähnlichen freien Seiten dieser Verdickungen also nach aussen, aber nicht wie bei den Anomocladinen zu- gleich radiär gerichtet sind. Die Epirhabde, die je zwei zu einem Desmom gehörige Clonome verbinden, liegen also nicht in concentrischen Linien, sondern können alle möglichen Lagen einnehmen: radiale, tan- gentiale und alle dazwischen vorhandenen Richtungen, wobei nur immer eine solche Orientirung festgehalten wird, dass die von den Clonen abgewandte Seite des Epirhabds nach der Aussenfläche der Spongie zu liegt. Im übrigen scheint Regellosigkeit zu herrschen. Die Zygose findet überwiegend in der Weise statt, dass die Armenden sich nur an die morgensternähnlichen Verdickungen des Epirhabds anheften und sich zwischen ihren Spitzen und Zacken vernesteln; die Epirhabde sind dann glatt. Daneben findet man hin und wieder ein Epirhabd, dessen nach aussen gewandte Seite gezähnt ist und sich an der Zygose mit betheiligt. Manchmal stossen zwei Desmome mit ihren endständigen Verdickungen auch unmittelbar ohne Zwischen- arme aneinander. Hexactinellida. “Die Hexactinelliden zerfallen nach der Art, wie sich die einzelnen Spiceule im Stützskelet zu einander verhalten, oder mit einander verbinden, in zwei natürliche Gruppen: die Lyssakinen und die Dictyoninen, die jedoch nicht so scharf geschieden sind, wie ZiTTEL das zuerst angenommen hat, sondern durch Uebergänge verbunden werden. Es kann deshalb unter Umständen schwierig zu entscheiden sein, ob eine Form zu dieser oder jener Gruppe gehört. Bei den Zyssakinen kommt es in der Regel überhaupt zu keiner festen Verbindung zwischen den einzelnen Spiculen. Diese liegen vielmehr ganz isolirt im Weichkörper, oder gewinnen nur dadurch einen gewissen Zusammenhang und gegenseitigen Halt, dass sie sich eng aneinanderlegen, sich wohl auch ganz leicht und wenig umwinden, oder ihre Strahlenenden durcheinanderstecken und sich mit diesen verstricken. Daneben kommt aber auch eine unregelmässige Verlöthung der Nadeln zu Stande, indem dicht genäherte oder sich berührende. in beliebiger Richtung gekreuzte Strahlen benachbarter Spieule durch aufgelagerte Kiesellamellen verbunden werden. In andern Fällen senden die sich gegenüberliegenden Seiten zweier Strahlen kleine Querforstsätze aus, die sich erreichen und durch Umlagerung mit lamellöser Kieselsubstanz zu queren Verbindungsbalken, zu Synaptikeln werden. Diese entbehren stets eines Axenkanales. Endlich kann es auch vorkommen, dass die Hexactine der Lyssakinen in gleicher Weise mit einander verschmelzen, wie diejenigen der Dietyoninen; aber diese Verschmelzung, und die Verlöthung der Nadeln überhaupt, tritt bei den Lyssakinen verhältnissmässig spät und gewöhnlich erst dann ein, wenn der Schwamm schon seine definitive Grösse und Form erreicht hat, während bei den Dietyoninen das zusammenhängende Gittergerüst jeder neugebildeten Partie beim ältern wie beim jungen Schwamme sogleich aus verschmolzenen Hexactinen t Nach der Abbildung bei Sorvas, Tetractinellida, Challenger-Report, Bd. 25, Taf. 33, Fig. 9 zu urtheilen, ist das auch bei der recenten Pleroma turbinatum Sour. der Fall. i Stützskelete der Hexactinelliden. 179 angelest wird. Das Wachsthum der Lyssakinen kann deshalb, weil die Spicule leicht auseinander zu rücken vermögen, bis zu deren etwaigen Verfestigung sowohl aussen, wie im Innern des Schwammes geschehen, während die Dictyoninen nur immer von ihrer Oberfläche aus fortwachsen können (Vgl. F. E. Schuzze No. 499, S. 21—24; No. 519, S. 35—40). Bei den Dietyoninen ist die durchgängige Verschmelzung aller Hexactine des Stützskelets die Regel. Bei normaler Entwicklung erfolgt die Verschmelzung in der Art, dass jeder Arm eines Spieuls sich dicht an den entsprechenden Arm eines benachbarten Hexactins anlegt. Die beiden Strahlen werden sodann von einer gemeinsamen Kieselhülle, die sich eleichmässig darum ablagert, zusammengeschweisst. Sie verschmel- zen so vollständig miteinander, dass ihre ehemalige Selbständigkeit nur noch durch die Anwesenheit von zwei getrennten Axenkanälen angedeutet wird. Auf diese Weise entstehen regelmässige, zusammenhängende Gittergerüste, bei denen jeder Balken aus zwei Armen von zwei verschiedenen Spiculen besteht (ZırrEr). Oft aber treten daneben auch unregelmässig gelagerte und verbundene Spicule auf, und wo diese sich häufen, können die betreffenden Skeletpartien Iyssakinen Charakter annehmen. Nach ihrer Funktion, Lage und Anordnung hat F. E. Scaurze die Spicule der Hexactinelliden in folgender Weise bezeichnet, (Bezeichnungen, die wir z. Th. auch bei andern Spongiengruppen verwenden) -Prineipale heissen die Spicule, die das Stützskelet der Lyssakinen, Dietyonale diejenigen, die das Stützskelet der Dietyoninen bilden. Parenchymale alle in den Weichtheilen liegenden Spicule, die weder Dermal- noch Gastral- nadeln sind. Prostale alle grössern über die äussere Oberfläche hervorragenden Spicule. Sie kommen niemals bei Dietyoninen vor. Nach ihrer Lage können sie unterschieden werden als a) Basale, lange Haare und dickere Schopfnadeln, die am untern Theile des Schwammes her- vorragen und zur Verankerung dienen. b) Pleurale, Nadeln, die über die Seitenwand des Schwammkörpers weit hervorragen. c) Marginale, frei hervorstehende Nadeln, die kranzförmig um das Osculum vieler Lyssakinen angeordnet sind. Comitale sind schmächtige, langgestreckte Nadeln, die den kräftigen Strahlen der (lyssakinen) Principale eng angelagert sind. Dermale heissen alle Nadeln, die in einer bestimmten Beziehung zur Dermalmembran stehen. Sie bilden allein oder in Verbindung mit Prostalen das Dermalskelet. Gastrale heissen alle Nadeln, die in einer bestimmten Beziehung zur Gastralmembran stehen und das Gastralskelet bilden, (499, S. 24—32; 519, S. 40—46). Kalkschwämme. Das fast ausschliesslich aus einfachen Dreistrahlern, Vierstrahlern und Stab- nadeln zusammengesetzte Skelet der Kalkschwämme zeigt bei ein und derselben Art entweder nur eine dieser Nadelformen, oder es besteht aus Combinationen von zweien, oder von allen dreien. Fast niemals sind die Kalkschwammnadeln in einander verzapft, wie die Spieule der Lithistiden ', und niemals mit einander verlöthet und verschmolzen wie die der Hexactinelliden, sondern fast stets liegen sie isolirt in den Weichtheilen. Manchmal aber kommt dabei eine so enge Uebereinanderlagerung oder Verfilzung der t Vgl. die Anmerkung 8. 171. 180 Zur Morphologie der Spongien. Nadeln zu Stande, dass fast dichte, zucker-gussartige Schichten (HAEcrer’s Stäbchenschicht, No. 273, S. 308 u. 316), oder auch feste, starre Panzer entstehen. Man hat mehrfach angenommen, dass die Spicule der fossilen Pharetronen durch Spongin oder eine andre Kittmasse bündelweise zusammengehalten waren. Die Reste einer derartigen Kittmasse sind noch niemals beobachtet worden, und es liegt für eine solche An- nahme kein zwingender Grund vor, wie noch weiter gezeigt werden soll (Vgl. auch S. 99 fi., 112). Ascones. Bei einer sehr grossen Zahl von Kalkschwämmen sind die Spicule nicht regellos im Körper zerstreut, sondern streng gesetzmässig angeordnet. Bei den Asconen im Harcrkr’schen Sinne, mit geordnetem Skelet, liegen sie fast immer in einer einzigen Schicht parallel der Wand; das Devex der Drei- strahler, sofern also eine Differenzirung ihrer Arme eingetreten ist, ist nach unten gerichtet. Sind Vier- strahler vorhanden, so befinden sich die drei Faciale in der Wand, das Devex wieder abwärts gekehrt, während das meistens gebogene, oder hakenförmig gekrümmte und dann stets mit seiner Spitze gegen das Osculum gewendete Apical frei in das Paragaster hinein ragt. Sowohl die Dreistrahler als die Vierstrahler stellen ihre Schenkel gewöhnlich parallel. Geordnete Stabnadeln liegen parallel in Meridianeben; aber meist so, dass sie mit ihren obern, oscularen Enden über die Dermalfläche der Asconen frei hervorragen. Sycones. Bei den Syconen im Hazcrer’schen Sinne liegen mit nur wenigen Ausnahmen, zu denen z. B. die recente Gattung Anamcxilla' gehört, die Spieule des Stützskelets oder „Tubarskelets“, d. h. die Drei- und Vierstrahler, die die „Radialtuben“ stützen, entweder nur in einer einzigen Schicht parallel der Wand wie bei den Asconen, oder in mehreren concentrisch sich umhüllenden Flächen. Drei- und Vier- strahler sind mit ihren Schenkeln parallel orientirt, und die Stabnadeln des Stützskelets richten sich parallel zur Längsaxe der radiär gestellten Geisselkammern (Radialtuben). Besteht die Wand aus mehreren Spieul-Schichten, d. h. also: sind auf jedwedem Radius der Wand mehrere, parallel der Wand hintereinan- derliegende Drei- oder Vierstrahler vorhanden, so ist das Skelet ein „gegliedertes Tubarskelet.* Hazcren gibt an (273, Bd. 1, S. 320), dasselbe sei stets nur aus Dreistrahlern zusammengesetzt, doch hat er selbst bereits bei Sycon arcticum mit gegliedertem Tubarskelet Vierstrahler beobachtet (273, Bd. 2, S. 354, 356), und PoOLKIAEFF hat gezeigt, dass die meisten Tubarspicule bei dieser Art Vierstrahler mit mehr oder weniger entwickeltem Apical sind?. Die meist verlängerten Devexe der Dreistrahler, wie auch der genannten Vierstrahler, sind immer in centrifugaler Richtung, also parallel der Axe der Radialtuben nach aussen gewandt, während die Laterale, mehr oder weniger parallel der Wandfläche, den Tubusquerschnitt umschliessen. — Bei den „unge- gliederten Tubarskeleten“ werden die Tubenwände stets nur von radialen Balken, also nur in ihrer Längsrichtung gestützt, und zwar sind diese radialen Skeletglieder entweder die Devexe' von Dreistrahlern, die Apicale von Vierstrahlern, oder endlich Stabnadeln. Die beiden Laterale, die zu diesen Dreistrahlern, oder die drei Faciale, die zu den Vierstrahlern gehören, liegen immer in oder unmittelbar unter der Der- mal- und Gastralflläche der Spongie, rücken also in die mittlern Theile der Tubenwände nicht hinein. Bei der fossilen Barroisia (581) besteht das Stützskelet aus Dreistrahlern?, die zwar dicht zusammengepackt und verfilzt, eine bestimmte Ordnung wie die gegliederten und ungegliederten Tubarskelete der Syconen ! PoL£Iıaerr, Calcarea, Challenger-Report. Bd. 8, S. 50, Taf. 4, Fig. 2. ? Porstaerr, Calcarea, Challenger-Report. Bd. 8, 5. 40, Taf. 3, Fig. 5. ® Ob daneben auch Vierstrahler und Stabnadeln, wie bei vielen Syconen das Stützskelet aufbauen helfen, ist bei dem eigenartigen Erhaltungszustande der fossilen Kalkschwämme ausserordentlich schwer zu entscheiden; mit Sicherheit konnten nur Dreistrahler nachgewiesen werden. Stützskelete der Kalkschwämme, 181 nicht erkennen lassen, im wesentlichen jedoch, ähnlich wie bei der recenten Anamixilla, mehr oder min- der parallel den Wandflächen gelagert sind und dabei die Tendenz zeigen, auch ihre Schenkel parallel zu stellen. In optischer Beziehung zeigen die recenten Syconen eine überraschende Regelmässigkeit!. Die optischen Axen der in der Gastralfläche liegenden Skeletglieder sind vorwiegend der Längsaxe der Person parallel; in den gegliederten Radialtuben parallel den Längsaxen dieser. Bei Sycandra Bucchichii Ess. mit ungegliedertem Tubarskelet sind die optischen Axen der grossen Vierstrahler, deren Faciale in der Dermal- fläche liegen, während ihre langen, die Tuben stützenden Apicale bis in das Paragaster hineinragen, an- nähernd parallel mit der Längsaxe des Schwammes orientirt; dagegen stehen die optischen Axen der in der Gastralfläche liegenden Dreistrahler, deren Devexe sich an die soeben erwähnten Apicale anlegen, wie- derum fast radiär zur Körperwand. An den Dermalskeleten zeigen sich wechselnde Verhältnisse, bei ein- zelnen Arten jedoch wieder typische Regelmässigkeiten. Leucones. Die dickwandigen Leuconen im HAEckEv’schen Sinne haben ganz ungeordnete Stützskelete, d. h. die Spicule liegen alle oder doch zum grössten Theile in der Mesogloea regellos zerstreut. Gemäss dieser unregelmässigen Anordnung liess sich auch eine bestimmte optische Orientirung im allgemeinen nicht auf- finden; nur bei manchen Leuconen liegen die optischen Axen der in der Gastralfläche liegenden Spicule wie bei den Syconen parallel mit der Längsaxe des Schwammes. Pharetrones. Die Pharetronen, als welche wir provisorisch alle diejenigen bekannten fossilen Kalk- schwämme zusammenfassen, die sich nach dem jetzigen Stande unsrer Kenntniss dem System der recenten Familien nicht einreihen oder unmittelbar angliedern lassen, bauen ihr Skelet aus winzigen, geraden, ge- knickten, leicht gebogenen oder stärker gekrümmten stab- oder ruthenartigen Spieulen auf, die sich in sub- paralleler Lage dicht aneinander drängen und sich zu mehr oder minder starken, mit einander anasto- mosirenden Fasern vereinigen. Die leicht geknick- ; wm ten Nadeln, die öfter, namentlich bei geologisch Fig. 2 Skeletfasern von Synopella pulvinaria ‚(Goupr.) jüngern Formen an ihrem ausspringenden Winkel De a Det antallendem Iiiehte 23° einen rudimentären, dritten Arm zeigen, der aber auch an triassischen Pharetronen zu beobachten ist”, kann ich nur als Diactine, als reducirte Dreistrahler auffassen. Daneben können grössere und kleinere, ausgebildete Dreistrahler und Vierstrahler vorkommen, entweder vereinzelt, oder selbst vorwiegend, so dass die einaxigen Stäbchen zurücktreten. Manchmal wird die Axe einer Pharetronenfaser von stärkern Drei- oder Vierstrahlern gebildet, an deren Schenkel und in t v. EBnEr, Sitzber. math.-nat. Cl, Wien. Akad. Bd. 95, Abth. 1, S. SI—90. 2 vielleicht ist er nur durch den viel ungünstigern Erhaltungszustand der triassischen Pharetronen schwerer und seltner bei diesen zu finden. 182 Zur Morphologie der Spongien. a deren Winkel sich die Stäbchen der Ruthen und Diactine an- und hineinlegen, die Mehrstrahler vollständig umhüllend. Die anastomosirenden Fasern stossen gewöhnlich in „Dreiwegen“ zusammen, auch dort, wo in auf- steigenden und radiären Faserzügen annähernd rectanguläre Maschen, also scheinbar vierstrahlige Knoten- punkte zu Stande kommen. Bei genauerer Betrachtung ergiebt sich dann meistens, dass in diesen „Vier- wegen“ zwei hart aneinanderliegende Knotenpunkte vorhanden sind, in denen vier Fasern zu zwei „Drei- wegen“ zusammenstossen (Fig. 39 auf voriger Seite). Lithones. Vergleiche S. 171 Anmerkung. B. Oberflächenskelet. Das Haupt- oder Stützskelet ist im allgemeinen auf das sog. Ohoanosom beschränkt, d. h. auf den- jenigen Theil der Mesogloea, der die Geisselkammern enthält. Es stützt also im Innern den wichtigsten Theil des Kanalsystems. Das Choanosom wird aussen meistentheils, innen nicht gleich häufig von einer dickern oder dünnern Schicht‘ mesodermaler Weichtheile umkleidet, die frei von Geisselkammern ist. Die äussere Schicht, die histologisch oft stark von dem Choanosom abweicht, gehört dem Eectosom an; dieses setzt sich aus dem äussern Theile der Mesogloea und dem Eetoderm zusammen. Bei den lebenden Schwämmen entwickeln sich an oder unter den beiden Oberflächen (Dermal- und Gastralfläche) fast immer besondre Schutzskelete, die von den Stützskeleten nach Form, Gestalt und Grösse der Spicule, Art ihrer Verbindung und Anordnung abweichen und für die Systematik von grosser Wichtig- keit sind. Manche Gattungen unterscheiden sich nur durch ihre Schutzskelete, während sie in ihren Stütz- skeleten ganz übereinstimmen. i Vornehmlich im Eetosom sind differenzirte Skelete, Dermal-Skelete, häufig. Besondre Gastral- skelete, die sich unter dem Entoderm ausbilden, sind nicht so verbreitet. In der Regel sind sie auch weniger dick als die Dermalskelete und bei geringerer Mannigfaltigkeit der Nadelformen von einfacherm Bau. Bei den fossilen Spongien werden Schutzskelete seltner beobachtet. Man darf aber daraus nicht schliessen, dass sie weniger verbreitet waren, als bei den recenten Formen. Vielmehr werden sie sehr häufig nur verloren gegangen sein. Ueberwiegend besteht nämlich das Schutzskelet, auch bei den Lithistiden und Dictyoninen mit ihren fest verwachsenen oder verlötheten Stützskeleten, aus isolirten Spiculen, die bei der Maceration der Weichtheile von den Aussenflächen abfallen. Ueberdies sind es vorwiegend winzige und zarte Micoselere, die das Schutzskelet bilden und einer schnellern Zerstörung und Auflösung preisgegeben sein werden. (Vgl. S. 81, Anm. 2; 82, Anm. 1). Jedoch kommt auch der umgekehrte Fall vor, dass die Nadeln des Schutzskelets diejenigen des Stützskelets an Grösse übertreffen, oder selbst kolossal werden im Verhältniss zu diesen ?. Wie in den Stützskeleten, so sind auch die Spieule in den Oberflächenskeleten entweder regel- mässig zu Gruppen oder Zügen geordnet, oder wirr durcheinandergelagert. Die diesbezüglichen Verhält- ı Bei Hexactinelliden und Syconen kann diese Schicht so dünn sein, dass die blinden Enden der Geisselkammern bis fast an das Eetoderm reichen; das Ectosom besteht alsdann nur aus dem Ectoderm. 2 So z. B. bei der recenten Kalkschwammgattung Ute, bei der ein dicker Cortex aus relativ riesigen Stabnadeln ge- bildet wird (Portrarrr, Calcarea, Challenger-Report, Bd.8; S. 25, 43—45, Taf. 4, Fig. 3); oder bei Deucetta Haeckeliana Pot£r., wo das Choanosom nur sparsam sehr kleine Vierstrahler beherbergt, während das Ectosom von 30-40-mal so grossen Drei- und Vierstrahlern erfüllt wird. (Ebenda, S. 69—70, Taf. 8, Fig. 1). E Oberflächen skelete. 133 nisse können im Stützskelet und Oberflächenskelet grade entgegengesetzt sein. Das Stützskelet kann irre- gulär, das zugehörige Dermal- oder Gastralskelet regelmässig gebaut sein; ebenso kann der umgekehrte Fall eintreten, oder eine bestimmte Ordnung kann hier und dort in verschiedenem Grade ausgebildet sein. Die dermalen Spicule stellen sich gewöhnlich so, dass sie mit ihren Enden oder mit einem ihrer Strahlen aus der Oberfläche herausragen und diese stachlig, borstig oder fein behaart bis sammetartig machen. Weniger häufig bietet das Dermalskelet eine glatte Oberfläche dar; in diesem Falle sind die Spieule, oder bei Triaenen, Tetraenen und ähnlichen sind deren Cladome subdermal parallel der Spongienwand gelagert, während ihre Rhabdome quer bis radiär in der Wand liegen. Bei den Tetraxoniern richten dermale Triaene ihr Rhabdom stets nach innen. Dennoch tragen diese Triaene, wenn ihre Cladome mehr oder weniger weit über den Weichkörper herausragen, und gewöhnlich in Verbindung mit Stabnadeln, häufig dazu bei, die Aussenfläche widerhakig, stachlig oder bärtig zu machen. Die über die Oberfläche hervorragenden Prostale sind öfter auf bestimmte Felder beschränkt: so die Basale oder Ankernadeln in den Wurzelschöpfen, so ferner z.B. die merkwürdigen pentactinen Pleu- rale bei Rossella (519, S. 136 ff.; S. 143 Fig. 4; Taf. 55, Fig. 1, 7), die büschelförmig zu je 4—S mit ihren Rhabdomen in zerstreuten kleinen Papillen der Aussenfläche wurzeln, während ihre distalen langar- migen Cladome den Schwamm mit einem zarten, zierlichen Schleier umhüllen, der 1—2 cm von der Wand absteht, so des weitern die Marginale in den Kränzen und Kragen, die vielfach die Oscularränder schmücken. Oefter bildet das Dermalskelet oder ein Theil davon, wie bei Chondrilla, bei Oydonium Magellani Sorzas! und-andern Tetraxoniern einen dichten panzerartigen Cortex. Ein solcher Cortex kann auch allein, oder in. Verbindung mit Spiculen, durch Fremdkörper erzeugt werden, wie überhaupt das Dermalskelet nicht selten durch fremde Körper: Sandkörner, Nadeln andrer Spongien etc. mehr oder weniger ersetzt oder damit vermischt sein kann. Zusammenhängende Deckschichten. Von besonderm Interesse für den Paläontologen sind die glatten zusammenhängenden Deckschichten, die bei vielen fossilen Kiesel- und Kalkschwämmen die Wand, besonders in deren untern Theilen, seltner vollständig umkleiden. Zum Theil haben diese Deck- schichten ihrer Analyse bisher unüberwindliche Schwierigkeiten entgegengesetzt; aber dass sie schon ursprüng- lich aus dichten, oder nur von Poren oder Ostien durchbrochenen, homogenen, structurlosen Kiesel- oder Kalkhäuten bestanden haben, wie sie vielfach jetzt erscheinen, ist nach allem, was wir über die Schutzskelete der Spongien wissen, sehr unwahrscheinlich. Diese indifferenten Structuren sind vielmehr durch secundäre Vorgänge in den Deckschichten zu erklären, durch mineralische Erfüllung der Lücken zwischen den Skelet- theilchen bei gleichzeitigem Verschwinden dieser. Das Kapitel über Fossilisation der Spongien wird diese Möglichkeit näher darlegen. Für eine Anzahl fossiler Kiesel- und Kalkschwämme ist die Zusammensetzung ihrer Deckschichten aus lauter gleichartigen, isolirten, mehr oder weniger dicht gepackten Einzelelementen, ganz analog wie bei den lebenden, nachgewiesen worden. Indessen sind auch solche Deckschichten, besonders bei zahlreichen fossilen Hexactinelliden, verbreitet, für die wir annehmen müssen, dass ihre Spicule ursprünglich .bereits durch hyaline kieselige Synaptikel und horizontal ausgebreitete, dünne Blättchen miteinander verkittet worden 1 Sorras, Tetractinellida, Challenger-Report, Bd. 25, S, 221 ff. Taf. 21, Fig. 14. 184 Zur Morphologie der Spongien. waren und derart eine zusammenhängende, mehr oder weniger dichte Kieselhaut als Schutzskelet um das Git- tergerüst herum bildeten; ein Gewebe, das wir bei den lebenden Hexactinelliden nur als Ausnahme kennen. Eine Art von Deckschicht, die jedoch nicht als ein eigentliches Dermalskelet bezeichnet werden kann, wird bei manchen Gattungen, wie Callodictyon, Marshallia und andern durch das Stützskelet selbst erzeugt und ist nur eine Modification dieses an seiner Aussenseite. Sie entsteht durch eine Verdichtung des Stützskelets an der Oberfläche, das hier zugleich unregelmässiger wird. Die Knoten der äussern Hexactine rücken näher aneinander, deren Arme verdicken sich, breiten sich plattig aus, senden Seitenäste ab, die miteinander verschmelzen und sich ebenfalls verdicken oder plattig verbreitern können. Auf diese Weise werden die Maschenräume an der Oberfläche in verschiedenem und ungleichem Grade verengt, durch dichte oder löcherige Kieselhäute theilweise oder vollständig verklebt, oder durch anastomosirende wurzelige Ausläufer der Hauptbalken mit einem filzartigen Gewebe erfüllt oder überzogen. Diese Bildungen hat ZiTEL „vom Gittergerüst abhängige Deckschichten“ genannt. Sie lassen meistens eine maschen- artige Anordnung noch deutlich erkennen, vornehmlich durch die regelmässige Lage der in ihnen liegenden Axenkanäle, die ausschliesslich den äussersten Hexactinen des Dietyonalgerüstes angehören, während die Nebengebilde, die die eigentliche Decke erzeugen, immer dicht und ohne Axenkanäle sind. Der nach aussen gerichtete Strahl jener äussersten Hexactine ist immer stark verkürzt oder ganz verkümmert, vier tangen- tiale Arme liegen in der Decke, während der sechste Arm nach innen gerichtet ist und mit dem distalen Radialarm des darunter liegenden Hexactins verschmilzt. Häufig jedoch gesellen sich in der Deckhaut zu jenen Hauptaxenkreuzen, die nachweisbar den ober- sten Spiculen des Stützskelets angehören, mehr oder weniger zahlreiche, meist kleinere, bis sehr feine Axenkreuze, die regellos und ohne bestimmte Orientirung in der Deckschicht liegen und als selbständige vom Dictyonalgerüst unabhängig angelegte Oberflächennadeln zu betrachten sind. In der Regel zeigen diese Kreuzchen nur die vier in der Decke liegenden Tangentialfäden, hin und wieder senkt sich ein fünfter Arm frei in das Maschenwerk hinein und heftet sich mit seiner Spitze an ein darunterliegendes Bälkchen, zuweilen aber zeigt das Axenkreuz auch alle sechs Strahlen; aber dann neigen sich die Radialfäden viel- fach so stark, dass sie zugleich mit den Tangentialfäden des Kreuzes ganz: in die Deckschicht fallen. Diese Gebilde, die man als „gemischte Deckschichten“ bezeichnen könnte, führen hinüber zu den „unabhängigen Deckschichten,“ an deren Aufbau sich lediglich Spicule des Dermalskelets betheiligen, die gewöhnlich an Grösse von denen des Stützskelets bedeutend abweichen, meist sehr viel kleiner, manch- mal aber auch sehr viel grösser sind, als diese. Sie bilden theilweise ebenfalls dünne, fein poröse oder groblöcherige Kieselhäute, in denen Axenkreuze, die mit dem Dictyonalskelet nicht zusammenhängen, einge- bettet liegen, theilweise nur zarte, schleierartige Gespinnste, deren Spieule in verschiedener Weise mit einander verlöthet sind, sei es, dass ihre Strahlen sich mit der ganzen Schenkellänge oder nur mit ihren Spitzen unmittelbar oder vermittelst schmaler kieseliger Brücken aneinanderheften. Diese zarten Gitter bilden dann den Uebergang zu den Dermalskeleten, wie sie fast sämmtliche recente Hexactinelliden tragen, wo alle Spieule unverbunden sind. Eine scharfe Trennung zwischen abhängigen und unabhängigen Deckschichten gibt es nicht; beide können bei derselben Species und an demselben Individuum auftreten. Dies ist z. B. bei der cretacischen Oystispongia bursa QuENST. sp. der Fall, ebenso bei der recenten Oystispongia superstes O. ScHum. (419, S. 5 fi.), die zugleich der einzige überlebende Vertreter derjenigen fossil so häufigen Hexactinelliden ist, Oberflächenskelet, Deckschichten. 185 wo eine eigentliche, zusammenhängende, den ganzen Schwamm umkleidende Deckschicht vorhanden ist, Im übrigen sind Verdichtungen, ähnlich den abhängigen Deckschichten, bei den lebenden Hexactinelliden nur an einzelnen Stellen der Skeletoberfläche beobachtet worden: so besonders in den basalen Theilen und Fussplatten mancher Arten (419, S. 39 ff.), überhaupt an solchen Grenzflächen, die mit festen Körpern in Berührung kommen (499, S. 22). Im Gegensatze zu den recenten Dictyoninen entbehrt nur eine kleine Zahl fossiler der zusammen- hängenden Deckschichten. Bei ihnen bleibt die Oberfläche vollständig nackt, d. h. das Skelet unterscheidet sich hier in keiner Weise von den innern Theilen. Mit ziemlicher Sicherheit darf man aber annehmen, dass diese Spongien dafür mit Dermalskeleten ausgestattet waren, die wie bei den lebenden Formen nur aus isolirten Elementen bestanden haben. Auch die meisten Kalkschwämme zeigen besondre Oberflächenskelete. Nur relativ wenigen, nament- lich den einfacher gebauten Asconen, fehlt eine Skeletdifferenzirung gänzlich. — Die Oberflächenskelete der Leuconen sind meistens gut entwickelt, die Spieule liegen ungeordnet, weniger häufig geordnet in einer mehrfachen, seltner in einer einfachen Schicht. — Am mannigfaltigsten und regelmässigsten sind die Oberflächenskelete der Syconen ausgebildet. Einen ganz analogen Bau wie. das Dermalskelet man- cher von ihnen zeigt dasjenige der cretacischen Barroisia Mun. Cuaum (581, S. 283). Ein besondres Gastralskelet konnte ich bei dieser Gattung bisher nicht nachweisen; aber es ist wahrscheinlich, dass ein solches vorhanden war und nur durch die Fossilisation zerstört worden ist. Dies ergiebt sich aus Beobach- tungen, die der specielle Theil erläutern wird. Bei den Pharetronen vereinigen sich sehr häufig Oberflächenspicule — Stabnadeln, Dreistrahler, Vier- strahler — zu einer dichten, glatten oder runzligen Deckschicht, die gewöhnlich nur den untern Theil, zu- weilen aber auch fast den ganzen Schwammkörper mit Ausnahme des Scheitels überzieht. Bei einigen wenigen lebenden Kalkschwämmen kommt ein Wurzelschopf vor, wie er bei den Kiesel- schwämmen so häufig ist. Etwas derartiges ist bei den Pharetronen noch nicht gefunden worden. Palaeontographica. Bd. XL, 24 156 Systematik. Systematik. Stellung der Spongien im Thierreiche. Die Spongien sind nächst den Protozoen die niedersten Thierel. Dass sie zu den isocellularen Organismen nicht gehören, wozu sie als Protozoenkolonien von CLARK, CARTER nnd Savırıe Kent früher gestellt worden sind, wird heute nicht mehr bestritten. Sie sind vielmehr heterocellular wie die Metazoen. Bis vor kurzem wurden sie von den meisten Autoren als Coelenteraten betrachtet; jedoch als solche, die durch den Mangel der Nesselorgane und des radiären Baues den übrigen Coelenteraten oder Cnidariern gegenüberständen. Im Augenblicke aber bestehen wichtige Meinungsverschiedenheiten darüber, ob sie überhaupt den Metazoen zuzu- rechnen sind, oder eine gesonderte Stellung zwischen Protozoen und Metazoen einnehmen. BürscHuı, BALFOUR und Sorras betrachten sie als eine Gruppe, die gegen die Metazoen ganz abgeschlossen wäre. SoLuas stellte für sie ein eigenes Unterreich der Parazoa? auf, so dass das ganze Thierreich nach ihm in die drei Unterreiche der Protozoa, Parazoa und Metazoa zerfällt. Vornehmlich der nie fehlende Besitz der Geissel- kammern mit ihren Kragenzellen, die bei den Spongien schon in der Blastula sich entwickeln, bei den Cnidariern dagegen niemals vorkommen, auch im Larvenzustande nicht, bestimmte bei Sorzas diese Dreitheilung. Sorzas be- trachtet die Spongien als eine Abtheilung des Thierreiches, die sich aus Choanoflagellaten entwickelt hätten. Dagegen sollen die Coelenteraten, als tiefststehende Metazoen, von den Protozoa ciliata abstammen und ganz unabhängig von den Spongien sein. Die Gruppe der Spongien wäre deshalb dem ganzen Metazoenreiche gleichwerthig. Dies ist eine ungestützte Hypothese. DoHrx und MarsHArt haben die Spongien als degenerirte Coelenteraten behandelt, bei welchen der radiäre Bau und die Antimerenbildung verloren gegangen wären. Vosmazr (522, S. 472—481) und F. E. Schunze (499, S. 32) sehen in ihnen einen eigenen Stamm des Thierreiches, der den Uniennere ganz selbständig gegenübersteht und bei den Coelenteraten nicht eingereiht wer- den darf. Auch LExDENFELD® und HAzcren* räumen ihnen einen eigenen Typus ein, betrachten sie aber als Coelen- teraten. LENDENFELD theilt die Coelentera =Metazoa mit einfacher Leibeshöhle— in die beiden Typen der Mesodermalia und Epithelaria. Die Spongien nennt er Mesodermalia, weil sämmtliche Zellen und Organe, die nicht zu ihren stets einschichtigen Epithelien gehören, also die Bindegewebezellen, alle muskulösen und sensisitiven Zellen, Geschlechtszellen, Skleroblasten ete., sich ausnahmslos in dem häufig stark verdickten Mesoderm entwickeln. Die Cnidarier dagegen: Anthozoen, Hydromedusen, Acalephen und Ctenophoren werden als Typus der Epithelaria zusam- mengefasst, weil alle jene genannten Zellen, sowie die charakteristischen nesselnden Cnidoblasten differenzirte Zellen der Epithelien, nicht des Mesoderms sind. Wir belassen die Spongien bei den Metazoen, weil die Schwammlarven ein wahres Basta Stadium durch- laufen, und die Gewebe wie bei allen Metazoen aus zwei primären Keimblättern entstehen; wir trennen sie aber gemäss den Ausführungen VosmAer’s von den Coelenteraten (522, S, 472—481). Die Unterschiede, die sie von den Cnidariern entfernen, sind hauptsächlich folgende: Die Gastrula heftet sich bei den Spongien mit ihrem oralen, bei den Coelenteraten mit dem aboralen Pole fest. Osculum, Paragaster und das die Leibeswand durchsetzende Kanalsystem der Spongien haben nicht dieselbe ! Die Frage über die Stellung der Harcrer’schen Gastraeaden (Physemarien und Cyemarien) ist noch nicht erledigt. ? Tetractinellida, Chall.-Rep. 1888. Bd. 25. S. XCI-—XCV. ® Proc. Zool. Soc. of London 1886. S. 564 ff. — System der Spongien, Abh. Senckenb. naturf. Ges. 1890. S. 363. * Natürliche Schöpfungsgeschichte Ste Aufl. 1889, S. 507-509; Deep. Sea Keratosa, Chall.-Rep. Bd. 32, 8. 90—91. System der Hexactinelliden: Lyssakina. 187 Bedeutung wie der Mund, der Gastrovascularraum und die damit in Verbindung stehenden peripherischen Kanäle der Coelenteraten. Diese bei beiden Stämmen oft gleichartig benannten Organe sind also nicht homolog. Die Spongien sind Mesodermalia, die Cnidarier Epithelaria. Den Spongien fehlen die Nesselorgane, den Cnidariern die Kragenzellen und Geisselkammern. Die Cnidarier haben bewegliche Anhänge, Tentakel ete., die Spongien nicht. Eine wahre Antimerenbildung, die alle Cnidarier auszeichnet, kommt bei den Spongien nicht vor, obschon Tendenz zum radiären Bau vorherrscht, der in einigen Fällen ziemlich ausgeprägt erscheint. Stamm Spongiae Auct. (Siehe die Tabelle auf der nächsten Seite), Metazoen von sehr wechselnder Form mit einem die Leibeswand’ durchsetzenden Kanalsystem, worin die sog. Geisselkammern eingeschaltet sind. Paragaster vorhanden oder durch Verlust fehlend. Das Mesoderm, das die Hauptmasse des Weichkörpers bildet, wird fast ausnahmslos von einem kalkigen, kiese- ligen, hornigen, oder von einem aus Kiesel und Spongin, aus Fremdkörpern und Spongin, oder nur aus Fremdkörpern bestehenden Skelete gestützt. Die Epithelien bleiben immer einschichtig; das Entoderm besteht ganz oder zum Theil aus Kragenzellen. Alle Organe, auch sämmtliche Skelettheile entwickeln sich im Mesoderm. I. Klasse Silicea Gray (1867. Proc. Zool. Soc. London. S. 502.) Spongien mit einem Skelet aus Kieselnadeln, und ihre Abkömmlinge, die entweder ein Hornskelet, ein aus Fremdkörpern gebildetes, oder gar kein Skelet besitzen. Die Kieselnadeln liegen entweder isolirt in der Mesogloea, oder werden durch Verzapfung und Verflechtung mit einander verbunden, oder durch Kieselmasse verschweisst, oder durch Spongin zusammengehalten. 1. Ordnung Hexactinellida 0. Scrumr = Triaxonia F. E. Schuwze (1870, Nr. 264, S: 13; 1886, Nr. 499, S. 36). Silicea mit isolirten Kiesel-Nadeln, oder solchen, die durch Kieselmasse mit einander zu einem zu- sammenhängenden Gittergerüste verlöthet werden. Sämmtlichen Kieselgebilden liest das Triaxon zu Grunde. 1. Unterordnung Lyssakina Zırr., em. ScHurze. (1877, Nr. 328, S. 39; 1886, Nr. 499, $. 21-24, 36). Hexactinelliden, deren Nadeln entweder sämmtlich isolirt bleiben, oder zum Theil erst später in unregelmässiger Weise durch Kieselmasse verlöthet werden. Häufig mit Wurzelschopf. I. Familie Protospongidae Hmpr, em. Rrr. (1877, Nr. 510, $. 90). Kuglige, sack- bis röhrenförmige Schwämme, deren sehr dünne Wand aus (einer Lage von) Stau- ractinen besteht, die quadratische und subquadratische Maschen umschliessen. Die Nadelarme legen sich nicht zu Bündeln nebeneinander, sondern laufen einzeilig hintereinander, z. Th. mit ihren Spitzen zusam- menstossend, mit denen sie sich auch leicht verlöthen können. Die Stauractine sind von mehreren Grössen- stufen und so geordnet, dass die grössten Spicule Maschen erster Ordnung umschliessen, die von nächst- kleinern Kreuzen in vier Felder zweiter Ordnung zerlegt werden. Diese Felder sind in gleicher Weise durch Stauractine dritter Ordnung geviertheilt, und eine solche regelmässige Zerlegung der Maschen kann sich noch mehrmals wiederholen. Doch können die kleinern Stauractine auch mehr unregelmässig und zerstreut in den Hauptfeldern liegen. Wurzelschopf und besondres Dermalskelet vorhanden oder nicht (— beobachtet). Eintheilung der Spongien. "BUIUOYNT Sunupig 'z (Orpruo9owwmy aljLure,T) ovpıuomsgaegg * G sepıuoona] F “epruoaig © g ‘orpIumopowol ° "SepIUO9sYy Olftuedg I “OLPIUTWUGST x "ArPLWOUUTIS 3 H9epıppduods & "OLPIIAVSIICH 2 ‚oepipskplewwuvsg “ "IRPIT[SULA.IE(T € sepusädy © "orprsuodg olfıue [6,0) Oo om aan + ‘oepıuopmeusg " EI ‘epıpppumy © I "Oeptumegg) orte LT eutotjlsoß!]g "upag-tun 2 sepiwuods ©“ OL Orpraomuey 6 "OePpIydeLIOAHIOF] Orflur 78 "WUIPISON SnNALILG "SePNLIOANS N "sepıpoxeug ee) "3eprSuodsooetT & G "orpipppagseardg x 7 "OBPISOIPUOUN > @ ‚(epnposefos “ 2) OepeÄggoL Sue T "BUInABIQ SnqLıL I eul}e499051]0 “upA4g-Iun 'I “oupıpsdofygoL, orweg LT vıoydoadsfosegom'qtı]Lr "OEPIIARISO SET. "SEPTqWOLTT, ER epnmI) “8 "OEPTUDELT ONTWUBT 4 vIoydoaof9soadır'gqtaLg seprpoon sepmyaas “ "9epıfoggseyoeg = "OepIausy,L Olfuey € 19 oo wı0ydoA4sY SnqLı] & aeprueg * e2 "SepImeL Sue T wıoydogwwsıs snqrıg, I wunst1oyg "upag-aun 'Z "9rpLuLIOWOZIUY SNALL], F "OrULIOWULÄPIT "ALLL-IUN "OLPIULIOWOPITUN SnALLL, € seupixetg ° © "OBULPIXBIOST "ALIL- FUN I "OLPIUIPe[IOWOUY SNALLT, Z "HePIUTLIEA]L, SNALITL, I BUlsI4317 upag- un "I eunfjeig Sunupıo I | "BILLITE) OSSEIM "IE | “esoje1g) ZunupIg 'F "epijaunoeuony Sunupıg 'g epijaunsena) Sunupig 'z TOOLS OSSELy "I 'orprsuodsoapueeg m * I oepıqakydopon * OL epminomusy © 6 arpiipapogaL ° 8 orprunzopomes ©“ 9) arpumodounson * 9 SepLemeg 9epruokpıpoeg *“ sepmonmpnM © € Sa rpm © 7 "OePRMACT "WC I eutuoÄjotg "upag- jun 'Z orprsuodsompeig ° 8 oepyeweuowräy ° 4 sepmpssoy * 9 Sepipeusuossy “ G oepippafdıaY ° F aeprsuodsopefd ° € oepwuodsoipg * 5 ‘oeprsuodsojoag "wet I euryessÄT 'pig- un 'T "epijaungexoH ZSunupıg "I SIR SULO di mE PS System der Hexactinelliden: Lyssakina. 189 2. Familie Dietyospongidae Harn, em. Rrr. (1884, Nr. 453, S. 465). Trichterförmige bis eylindrische oder prismatische Schwämme mit dünner, oftmals in Buckeln und Rippen vorspringender Wand, deren Skelet in sehr regelmässiger Weise gegittert ist und wie bei den Protospongiden quadratische oder subquadratische Maschen verschiedener Ordnung bildet, die einander umschliessen. Die Gitterzüge bestehen aus Bündeln feiner Spieule. Ob diese Spicule aber Stauractine sind, die ihre Arme nebeneinanderlegen, oder diactine Ruthen (auf triaxoner Grundlage), oder eine Com- bination von beiden, ist noch nicht sichergestellt worden. Sehr kleine, aber deutliche Stauractine vorhan- den. [Zuweilen mit terminaler Siebplatte. (?)] 3. Familie Plectospongidae Rrr.' Dünnwandige Röhren, deren Skelet von einem regelmässigen Gitter aufsteigender und quer-ring- förmiger Nadelzüge gebildet wird, die rechteckige bis quadratische Maschen umschliessen. Die Hauptzüge werden aus langarmigen Stauractinen zusammengesetzt, deren Arme sich zu Bündeln nebeneinanderlegen. Dazwischen können sich Nebenzüge einschieben, die aus kleinern Stauractinen zusammengefügt werden. Auch Stabnadeln in den Bündelzügen. In den Maschen zerstreut kleine Stauractine; aber nicht die regel- mässige und streng gleichförmige Eintheilung der Maschen wie bei der vorigen Familie. Besondres Dermal- skelet, sowie Wurzelschopf vorhanden oder nicht (— beobachtet). Wandlücken (?) wie bei den Euplectel- liden vorhanden oder nicht (— beobachtet). 4. Familie Euplectellidae GrarY (1867. Proc. Zool. Soc. London. $. 527; 1886, Nr. 499, S. 37). Dünnwandige Röhren oder Säcke, in deren Hautskelet stets degenförmige Hexactine mit längerm proximalem Radialstrahl vorkommen. In der Mesogloea stets Hexaster” (oder Discohexaster). Wandlücken vorhanden (Euplectellinae, Taegerinae F. E. S.), oder nicht (Holascinae F. E. S.). Wurzelschopf und ter- minale Siebplatte vorhanden oder fehlend. 5. Familie Asconematidae F. E. ScHunze (1886, Nr. 499, S. 44), Im Dermal- und Gastral-Skelet pentactine oder hexactine Pinule, deren Tannenbäumchen frei vor- stehen. In der Mesogloea stets Discohexaster. Ungestielt, oder mit drehrundem, hohlen Stiel: kaulophyt (Vgl. S. 119). 6. Familie Rossellidae F. E. Schunze (1886, Nr. 499, 8. 47). Den Dermalnadeln fehlt der distale Radialstrahl. In der Mesogloea Hexaster oder Discohexaster. Mit oder ohne Wurzelschopf: kaulophyt oder lophophyt. U nAezros geflochten. Mit Beziehung auf die wahrscheinliche Verwandtschaft mit den recenten Euplectelliden. ? Die Familien 4) 5) 6) vereinigt Schurze zur Tribus der Hexasterophora, weil in der Mesogloea stets Hexaster vor- kommen. Die Principien der Eintheilung müssen für die fossilen und recenten Formen vorläufig verschieden sein, weil die Microsclere der fossilen nicht bekannt sind. Solche Microsclere werden auch früher nicht gefehlt haben; jedoch ist es nicht unwahrscheinlich, dass sie bei den uralten Vorfahren der recenten Gattungen weniger hoch differenzirt und weniger reich aus- gestaltet waren, als jetzt. 190 Systematik. 7. Familie Hyalonematidae Scnusze' (nicht Gray’). (1886, Nr. 499, S. 57). Stets. Amphidiske in den Grenzhäuten. Niemals Hexaster in der Mesogloea. Lophophyter Wurzel- schopf immer vorhanden. Zahlreiche pentactine Pinule sowohl in der Dermal-, als in der Gastralmembran. 8. Familie Brachiospongidae ® BEECHER, (1889, Nr, 542, S. 13). Mit grossen pentactinen Hypodermalen, die dadurch eine eigenthümliche Ausbildung zeigen, dass ihre Tangentialarme auf der Distalseite hart am Kreuzungspunkte zu je einem konischen Knoten angeschwollen sind. Ein fünfter Knoten steht in der Mitte zwischen diesen vier als Rudiment des distalen sechsten Strahles‘. Als Hypogastrale sind einfache grosse Pentactine mit langem Proximalstrahl entwickelt. In der mässig dicken, von mehr oder weniger cylindrischen Kanälen durchzogenen Wand kräftige Hexactine. Kleine dermale Stauractine überziehen die Aussenfläche und bedecken auch die Ostien. ‚2. Unterordnung Dietyonina’ Zırren, (1877, Nr. 328, 8. 34). Hexactinelliden, bei welchen die Sechsstrahler des Stützskeletes von vorn herein zu einem zusammen- hängenden Gitterwerke verschmelzen: in der Art, dass jeder Arm eines Hexactins sich an den entsprechen- den Arm eines benachbarten Spieuls anlegt, und beide Arme von einer gemeinsamen Kieselhülle umschlossen werden. Ohne lophophyte Wurzelschöpfe. I. Familie Farreidae F. E. Schunze (1886, Nr. 499, S. 69). Das Stützskelet bildet in den jüngsten Körperpartien ein „einschichtiges“ Netz mit quadratischen Maschen, von dessen Knoten nach beiden Seiten konische Zapfen abgehen. Besondre Radialkanäle treten im Skelet nicht in die Erscheinung. Mit Uneinen.. Im Dermal- und Gastralskelet Gruppen radiär ge- stellter Clavule. 2. Familie Euretidae® Schutze (nicht Zırr.) (1886, Nr. 499, 8. 70). Verzweiste und anastomosirende Röhren, die ein unregelmässiges Gerüst bilden, oder zu einem ! Diese Familie bildet die Tribus der Amphidiscophora F. E. S. ; ? Vergl. LEnDEenreLDd. Das System der Spongien. Abh. Senckenbergs. Naturforsch. Ges. 1890, S. 377. ® Die lophophyte Strobilospongia BEECHER, deren Skeletbau nur sehr ungenügend bekannt ist, zähle ich bei ihrem ganz abweichenden Habitus nicht zu den airlononeiilen, * Wenn BrechHer’s Darstellung richtig ist, so ist diese Form der Hypodermale vielleicht so Eigonshumlieh und wichtig wie andre Ausbildungsformen, z. B. die degenförmigen Hypodermale bei den Euplectelliden. Ich verwende sie deshalb vorläufig für die Familiendiagnose. 5 Alle recenten Dietyoninen sind nach F. E. Schuurze Hexaster-tragend. Scleroplegma O0. ScHm. ist in dieser Be- ziehung nur insofern zweifelhaft, als bei dieser Gattung isolirte Nadeln überhaupt noch unbekannt sind. (499, S. 86). Sämmt- liche Dietyoninen erscheinen dadurch mit den Lyssakina hexasterophora (Familien 4, 5, 6 bei uns) näher verwandt, als mit den Lyssakina amphidiscophora (Familie 7). 6 Die dietyoninen Familien 1) 2) 3) 6) 8) bilden die Tribus Uncinataria F. E. S., weil sie sich durch den Besitz von Uneinen auszeichnen. Familie 1) stellt die Subtribus Clavularia F. E. 8., die Familien 2) 3) 6) 8) die Subtribus Sco- pularia F. E. S. dar. System der Hexactinelliden: Dietyonina, 191 Kelche verwachsen. Das Stützskelet ist gleich bei der Anlage mehrschichtig, so dass selbst an den Röhren- enden das Gitterwerk nie einschichtig ist. Mit Uncinen. Im Dermal- und Gastralskelet radiär gestellte Scopule. 3. Familie Mellitionidae! Zırr. (1377, Nr. 328, S. 36; 1886, Nr. 499, S. 74). Verästelt röhrenförmig oder kelchförmig. Das Stützskelet umschliesst ziemlich regelmässig sechs- seitige Wasserkanäle, die die Wand vollständig durchbohren, wodurch diese in bienenwabenähnliche Zellen eingetheilt erscheint. Mit Uncinen. Im Dermalskelet Scopule, die dem Gastralskelet fehlen. 4. Familie Callodietyonidae Zırr. (1877, Nr. 328, 8. 38), Vergl. S. 81. Wand aus sehr regelmässigem weitmaschigem Gittergerüst mit Lychnisken, oder aus zwei verschie- denen Skeletschichten, einer innern weitmaschigen und einer äussern dichtern bestehend. Im ersten Falle Kanalsystem im Skelet nicht ausgeprägt, scheinbar ganz fehlend; im letzten feine Epirrhysen nur in der äussern, dichten Schicht, bis zur innern weitmaschigen reichend. ‘5, Familie Craticularidae Rrr. — Euretidae Zırr. z. Th. (1877, Nr. 328, S. 35), Vgl. S. 81. Becherförmig, ceylindrisch, aestig, oder auch plattig. Skelet mit undurchbohrten Kreuzungsknoten. Oberfläche nackt, oder durch Verdichtung der äussern Skeletschicht geschützt, zuweilen mit einem sehr zarten Netze verschmolzener Spicule überzogen, das auch die Ostien überspinnt. Radiäre einfache Epir- rhysen und Aporrhysen blind im Skelet endend; manchmal regelmässig alternirend. 6. Familie Coscinoporidae Zırr. 1877, Nr. (328, S. 36; 1886, Nr. 499, 8. 76). Die plattenartig dünne Wand der kelch-, becher- oder tafelförmigen, ästigen oder sternförmig zu- sammengefalteten Schwammkörper wird von zahlreichen radialen, geraden, einfachen, konischen Epirrhysen und Aporrhysen quer durchsetzt, die blind im Skelet enden, auf den beiden Wandflächen aber in alternirend gestellten Ostien und Postiken ausmünden. Skelet feinmaschig, dicht, in der mittlern Schicht zuweilen lockerer, als in der äussern und innern. Kreuzungsknoten der Hexactine dicht, seltner lychnisk, Bei der recenten Chonelasma F. E. S. Uneine vorhanden, und im Dermalskelet Scopule. Bei den fossilen Gattungen Deck- schicht fehlend, oder nur durch Verdichtung der äussersten Skeletlage gebildet. Dermalnadeln unbekannt. 7. Familie Staurodermidae Zımr,. (1877, Nr. 328, S. 37). Kreisel-, trichter-, cylinderförmig, seltner ästig oder knollig. Skelet mehr oder weniger regelmässig, Kreuzungsknoten dicht oder lychnisk. Aussenfläche oder beide Oberflächen der Wand mit. dermalen Stau- ractinen, Pentactinen oder Hexactinen, die sich in Grösse und Form von denen des übrigen Skelets unter- scheiden und entweder nur lose mit einander verkittet sind, oder in einer zusammenhängenden Kieselhaut eingebettet liegen. Zuweilen auch Stabnadeln in der Deckschicht. ı Dass Stauronema Sorvas nicht zu dieser Familie gehört, ist von Hınoe gezeigt worden. (433, S. 99). 192 Systematik. Diese Familie bildet keine natürliche Gruppe. Da ich aber die verwandtschaftlichen Beziehungen ihrer Glieder noch nicht ausreichend darzulegen vermag, so belasse ich ihr vorläufig den ihr von Zırren gegebenen Um- fang, theile sie aber nach dem Kanalsystem in zwei Unterfamilien: 1. Unterfamilie Porosponginae. Mit regelmässig angeordneten, einfachen, geraden, blinden Radialkanälen. 2. Unterfamilie Stauroderminae. Mit unregelmässig angeordneten, gekrümmten und verzweigten Wasserkanälen. 8. Familie Tretodietyidae ScHuLzE (1886, Nr. 499, 8. 78). Mit unregelmässig angeordneten Kanälen, die die Körperwand und im besondern das mehr oder weniger dichte Stützskelet nicht quer, sondern schräg, oder in longitudinaler Richtung, oder auch in ge- wundenem Verlaufe ‘durchsetzen. Mit Uneinen. Im Dermal- und Gastralskelet Scopule. (Nur bei der aberranten Euryplegma auriculare F. E. S. fehlen Uncine und Scopule). Offenbar besitzt diese recente Familie, wenigstens in ihrer typischen Gattung Hexactinella CARTER, nahe Beziehungen zu den Ventriculitiden. Die dünne Wand bei Hexactinella ist radial mäandrisch gefaltet, und die sie durchziehenden Röhren und Rinnen sind cavaedial!. Nur die Kreuzungsknoten der Hexactine sind dicht; doch ist das ein Umstand, der nicht in’s Gewicht fällt. Schwerer wiegt, dass wir von den Ventrieulitiden keine Fleischnadeln kennen. 9. Fam. Ventriculitidae Tounmın SmitH, em. Zırr. (1847, Nr. 134, S. 54 i. Sep. Abz.; 1877, Nr. 328, S. 36). Becher-, trichter-, eylinder-, kreiselförmig oder ästig. Wand mäandrisch gefaltet. Falten radial an- geordnet, vorwiegend vertical. Einfache Radialkanäle blind, manchmal gewunden. Zwischen den Falten Cavaedial-Rinnen, die entweder, nur durch entfernt stehende Skeletbrücken unterbrochen, offen sind oder nur von einer Deckschicht überspannt werden, oder, indem die benachbarten Längsfalten seitlich bis zur gegenseitigen Berührung und Verwachsung des Skelets ausbiegen, in übereinanderliegende (cavaediale) Kanäle mit rundlichen oder gestreckten Ostien und Postiken (Proostia und Propostica) verwandelt worden sind. Skelet mit Iychnisken Kreuzungsknoten. Deckschicht meist vorhanden, in der Regel durch Verdich- tung der äussern Skeletlage entstanden, manchmal aber auch unabhängig vom Stützskelet entwickelt. Kaulo- phyt, Wurzel aus verlängerten, durch Querbrücken verbundenen Kieselfasern ohne Axenkanäle bestehend. 10. Familie Coeloptychidae Zırr. (1877, Nr. 328, S. 39). Schwammkörper schirm- oder pilzförmig, kaulophyt. Wand dünn, mäandrisch gefaltet. Falten radial angeordnet, gegen den äussern Rand des Schirmes gegabelt, im Stiel aufrecht, im Schirm liegend. Cavaedialrinnen auf der Unterseite unbedeckt, ganz offen. Seitenflächen des Schirmes und dessen Oberseite von einer Deckschicht überspannt; hierdurch die obern Cavaedialrinnen in geschlossene Radialkammern verwandelt. ! Besonders deutlich in Hexactinella lata F. E. Schutze. Chall.-Rep. Bd. 21. S. 329, Taf. 94, 95. System der Tetractinelliden. 193 Wahre Ostien auf den Faltenrücken der Unterseite; auf der Oberseite die Deckschicht über den Cavaedial- rinnen (Radialkammern) von kleinen Pseudopostica durchbohrt, oder diese durch ein grobmaschiges Gitter ersetzt. Wahre Postica auf den obern Faltenrücken fehlen, auf diesen ist die Deckschicht dicht. Stützskelet mit Iychnisken Kreuzungsknoten. Il. Familie Maeandrospongidae' Zırr. (1877, Nr. 328, S. 38.) Schwammkörper aus einem System unregelmässig mäandrisch gewundener, anastomosirender Röhren und Blätter aufgebaut, zwischen welchen ein zusammenhängendes Cavaedialsystem übrig bleibt. Deckschicht fehlend, oder eine zusammenhängeride Kieselhaut bildend, die öfter sackartig das Skelet mit seinen Cavae- dien umschliesst. 2. Ordnung Tetractinellida Marsmarz — Tleetraxonia Scauzze. [1876, MArsuatr, Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 27, S. 135, (Vgl. Sorras, Tetract. Chall.-Rep. Bd. 25. S. XCIX); 1886, Nr. 499, 8. 33]. Silicea mit unverbundenen, häufig zwar verflochtenen und mittelst Zygomen innig ineinandergreifen- t Diese Familie bildet die Tribus Inermia F. E. S., weil ihr Uncine und Scopule fehlen. Hierdurch erscheint sie mehr als die übrigen recenten Dietyoninen mit den Lyssakina hexasterophora verwandt; vgl. die Anm. 6 auf Seite 190. Die Verwandschaftsverhältnisse der recenten Hexactinelliden hat F. _E. Scuurze in einem Stammbaume zum Aus- drucke gebracht, den wir in folgender Uebersicht wiedergeben können: Amphidisken: Mit Pinulen: Fam. Hyalonematidae Amphidiscophora Ohne Hexaster, mit | Mit Pinulen: Fam. Asconematidae Mit Pentactinen im Dermalskelet: Fam. Rossellidae | Mit degenförmigen DUnWSSÄT Ohne Uncine Hexasterophora Hexactinen im Derm.-Skel.: Fam Euplectellidae Ohne Scopule: Inermia. Fam. Maeandrospongidae \ ‚ Fam. Tretodietyidae | ? { \ Fam. Coscinoporidae Mit Scopulen: Scopularia. ) m. Mellitionidae | Mit kieseligen Hexactinen: Hezxactinellida. DUWMORTIUL \ Fam. Euretidae Mit Clavulen: Clavularia. Fam. Farreidae. Mit Hexastern: Hexasterida. do Mit Uncinen Uneinataria Ein besonders scharfer und tiefgreifender Gegensatz zeigt sich ebensowohl in der Organisation des Weichkörpers wie der Skelettheile zwischen den Amphidiscophora oder Hyalonematidae einerseits und den sämmtlichen übrigen Hexactinel- liden, den Hexasterida, andrerseits. Die ersten dürften bereits im Silur ihre volle Selbständigkeit besessen haben. Unter den Hexasterida sondert sich die Gruppe der Uncinataria ziemlich scharf von den Uebrigen ab. Die Uneinataria gehören sämmt- lich zu den Dictyoninen. Sie haben sich in zwei auseinander weichende Aeste getheilt; den einen davon bildet die kleine, aber scharf ausgsprägte Familie der Furseidae = Clavularia, den andern bilden die Scopularia. F. E Scuutze meint, dass diese Trennung offenbar schon frühe eingetreten sei. Das ist wahrscheinlich, doch ist bis jetzt keine fossile Farreide aufge- funden oder als solche erkannt worden. Mit Oscar Scuuipr nimmt auch Schuze an, dass die Dietyoninen sich allmählich aus den Lyssakinen entwickelt haben (vgl. i. dies. Bd. S. 77, 78): „Unter den Uneinen-freien Hexasteriden sind es die Maeandro- spongidae, die längst zu wahren Dictyoninen geworden sind, während die Hexasterophora entweder noch vollständig den Lyssa- kinen-Charakter bewahrt, oder sich durch die im Alter eintretende, mehr oder minder weitgehende Verlöthung grösserer Kieselnadeln zu zusammenhängenden Gerüsten dem Dictyoninen-Typus genähert haben.“ (519, S. 492—495; 520, S. 14—19)- Palaeontographica. Bd. XL. 25 194 Systematik. den, aber niemals durch Kieselmasse verlötheten Spieulen, die dem vieraxigen Typus angehören oder darauf zurückgeführt werden können. Daneben mehr oder weniger reichlich monaxone und polyaxone Spicule. Spongin nur- ausnahmsweise vorhanden. Fremdkörper werden zuweilen aufgenommen. I. Unterordnung Lithistina O. Scummpr (1870, Nr. 264, S. 21). Die Spicule des dicht verwebten Stützskelets sind Desmome mit tetraxonem oder monaxonem Cre- pidom. Die Desmome durch Zyogose mehr oder weniger innig mit einander verbunden, aber niemals ver- löthet. Dazu isolirte Megasclere und Microsclere von tetraxonem und monaxonem Typus; Microsclere manch- mal auch polyaxon. Körper meist dieckwandig mit dichtem Skelet, steinartig massiv. I. Tribus Tetracladinidae Zırr. (1878, Nr. 354, S. 100). Desmome meist deutliche Tetraclone mit vier Axenkanälen, zuweilen Amphitridere. Untergeordnet können daneben rhizomörine, auch rhabdomorine Skeletelemente vorhanden sein. Im Ectosom meist reich- lich Dermalnadeln in Form von Triaenen und Abarten davon (Dichotriaene, Phyllotriaene, Symphyllotriaene etc.) Microsclere sind Spiraster, Amphiaster, Microrhabde. (Die Gruppen, die ich als Familien fossiler Lithistinen bezeichne, werde ich erst im speciellen Theile auf- stellen und charakterisiren, weil die Durcharbeitung der mesozoischen Gattungen noch nicht weit genug gefördert worden ist, als dass ich hier schon eine Uebersicht über alle Familien geben könnte). 2. Trivus Anomocladinidae Zırr., em. Rrr. (1878, Nr. 354, S. 100; 1891, Nr. 581, S. 278). Die Desmome sind eigenthümlich gestaltete Tridere — Ennomoclone. Die Zygose geschieht in der Weise, dass die Enden der Clone sich an die stets centrifugal der Oberfläche zugewandten Brachyome der benachbarten Spieule anlegen. Neben dem lithistiden Stützskelet sind lange Rhabde in radialen Bündeln beobachtet worden, die wahrscheinlich über die Oberfläche hervorragten und vielleicht Triaenen ange- hörten. Das Crepidom der Ennomoclone ist zwar noch nicht bekannt, doch ist nach deren äussern Formen an ihrem tetraxonen Charakter kaum zu zweifeln. Unterstützt wird diese Annahme durch die recente Gattung Kaliapsis Bow. (Vgl. S.158 Anm.). Bei ihr sind neben Tetraclonen, die die Tribus-Zugehörigkeit bestimmen, Tridere von ganz ennomocladiner Ausbildung vorhanden. Diese Combination scheint doch die enge Verwandtschaft von Anomocladinen und Tetracladinen ebenfalls zu bekunden. I. Untertribus Isotaxidinae Rrr. Alle Tridere besitzen die gleiche Stellung, so dass (innerhalb einer kleinen Skeletpartie) ihre ent- sprechenden Glieder — je die drei Clone, wie alle Brachyomaxen — als einander parallel und gleichgerichtet betrachtet werden können. 2. Untertribus Ditaxidinae Rrr. Die Tridere nehmen zweierlei Stellungen ein, worin sich die benachbarten Spicule immer alternirend System der Tetractinelliden: Lithistina. 195 je in der einen, je in der andern befinden. Die zweite Stellung entsteht aus der ersten durch Drehung des Triders um 60° um seine Brachyomaxe. (Familien der Anomocladinidae im speciellen Theile). 3. Tribus Rhabdomorinidae Rrr. (= Megamorinidae Zırr., 1878, Nr. 354, S. 99). (Umfasst die Pleromidae Sorıas: 1888, Tetractinellida, Chall.-Rep., Bd. 25, S. CXIX, CLVI). Die Desmome sind monocrepide Rhabdoclone. Daneben zuweilen kleinere Skeletkörperchen von rhizomorinem Typus. Im Eetosom Triaene, Dichotriaene und einaxige Rhabde, oder Dermalnadeln nicht beobachtet. (Familien der Rhabdomorinen im speciellen Theile). Untertribus Didymmorinidae Rrr. Die Desmome sind monocrepide Didymoclone. Zygose ähnlich wie bei den Anomocladinen. Ectoso- male Spicule noch nicht beobachtet. 4. Tribus Rhizomorinidae Zırr. (1878, Nr. 354, S. 97). Umfasst die Sorzas’schen Familien der Corallistidae, Neopeltidae, Scleritodermidae, Cladopeltidae, Azoricidae. } ’ (1888, Tetractinellida, Chall.-Rep. Bd. 25. S. CXIX, CLIV, CLVI, CLVIL, CLVII). Die Desmome sind monocrepide Rhizoclone, daneben ist zuweilen in einzelnen Skeletkörperchen das vierstrahlige Axenkreuz vorhanden; aber dessen Strahlen sind dann ohne Beziehung zur äussern Form, die Axenfigur hat ihren bestimmenden Einfluss auf diese verloren. Ectosomale Oberflächennadeln vor- handen oder fehlend. I. Familie Corallistidae Soruas. Die ectosomalen Spicule sind Triaene (auch als Dicho-, Phyllo- und Symphyllotriaene entwickelt). die Microsclere sind Spiraster, Amphiaster, Microrhabde. 2. Familie Scleritodermidae SoLuaAs. Die ectosomalen Spiceule sind kleine monaxone Rhabde, manchmal von unregelmässiger Gestalt, wie junge Rhizoclone. Wenigstens ein Theil von ihnen liegt tangential an der Oberfläche, eine mehr oder weniger dichte Decke bildend. Microsclere sind Sigmaspire, oder fehlen. 3. Familie Neopeltidae SoLuas. Ectosomale Spieule sind monocrepide Pinakide, deren Scheiben tangential liegen. Mierosclere als Microrhabde und Spiraster vorhanden. 4. Familie Cladopeltidae Sorzas. Ectosomale Spieule sind modificirte monocrepide Desmome mit stark verzweigten tangential ausge- breiteten Aesten. Microsclere fehlen. 196 Systematik. 5. Familie Azoricidae Sounnas! Ohne besondre Dermalnadeln und Microsclere. i (Weitere Familien der Rhizomorinen im speciellen Theile). 1 Sorvas hat zuletzt folgende Eintheilung der Lithistina vorgeschlagen, 1833 Chall.-Rep. Bd. 25. 5. CXIX : Unuterreich Parazoa. Stamm Spongiae. 1. Klasse Megamastictora (Calcarea) mit grossen Geisselkammern. De Micromastictora (Silice«) mit kleinen Geisselkammern. 1. Unterklasse Myxospongiae. 2. Unterklasse Hexactinellida. 3. Unterklasse Demospongiae. 1 Tribus Tetractinellida. 1. Ordnung Choristida. 2. » Lithistida. 2 Tribus Monaxonida. 1. Ordnung Monawona. 2, ” Ceratosa. Die Lithistida theilt er folgendermassen ein: Ordnung II. Lithistida. Unter Ordnung I. Hoplophora. Mit besondern Dermalnadeln. Demus I. Triaenosa. Mit dermalen Triaenen und mit Microscleren. Familie I. Tetracladidae ZirTEeL. : Familie II. Corallistidae Sorzas (Rhizomorina Zırıet) Diagnose siehe vorige Seite. Familje III. Pleromidae c (Megamorina a) e 5 n 5 Demus II. Rhabdosa. Dermalnadeln sind Microstrongyle oder kleine Scheiben. Desmome monocrepid. Familie I. Neopeltidae. Familie II. Seleritodermidae. Familie III. Cladopeltidae. Diagnosen siehe vorige Seite. Unter Ordnung II. Anoplia. Ohne besondre Dermalnadeln und ohne Microsclere. Familiel. Azoricidae Sorzas (Rhizomorina Zirter). Familie II, Anomocladidae ZiTTEL. Wie man sieht, basirt dieses System in erster Linie auf dem Vorhandensein und Fehlen der Dermalnadeln, während die wichtigen und grade bei den Lithistinen so charakteristischen Stützskelete zu einer untergeordneten Rolle verurtheilt wer- den. Ich kann darin und in der vielfältigen Zerreissung der Rhizomorinen einen Fortschritt nicht erkennen. Die Haupt- gruppen enthalten z. Th. weit getrennte Formen und sind sehr ungleichwerthig. Was zuerst die Hoplophora anbetrifft, so ist das Eintheilungsprincip bei ihrem ersten und zweiten Demus verschie- den. Im ersten sind die Elemente des innern Stützskelets, im zweiten die des Oberflächenskelets familienbestimmend. Der erste Demus umfasst ‘tetracladine, rhizomorine und megamorine Skelete, der zweite nur rhizomorine; dieser zweite hat daher keinen grössern Umfang als eine Familie des ersten. Ferner ist es unverkennbar, dass die Dermalnadeln bei den Triaenosa einerseits und bei den Rhabdosa andrerseits morphologisch nicht den gleichen Werth und Charakter haben. Die Triaene des ersten Demus sind besondre, reguläre, choristide Spicule, die in ihrer Gestalt keine Beziehung zum lithistiden Stützskelet zeigen. [Die randlich gezackten Scheiben von Callipelta ornata Souz. (Tetract. Chall.-Rep. S. 310—312; Taf. 38, Fig. 23, 29) machen mir bei dieser Behauptung keine Scrupel, da ihre Natur und Abstammung trotz der langen Auseinandersetzung bei Sorras unbekannt ist. Sind es modificirte Triaene, so stammen sie eben unmittelbar und nicht erst durch Vermittlung des schon monocrepid gewordenen Rhizoclons vom Tetraxon ab; sind sie dagegen wie die Scheiben von Neopelta 0. Scam. ent- standen, so wäre es eben nicht richtig, dass alle mit warzigen Rhizoclonen ausgestatteten Lithistiden (Corallistida bei SoLuas a.2.0. 5.301) triaene Dermalnadeln besitzen]. Der zweite Demus der Rhabdosa hat im Gegensatze zu den Triaenosa die choris- tiden Elemente vollständig verloren. Die von Sorzas „Microstrongyle“ genannten Oberflächennadeln seiner Rhabdosa sind nicht den Triaenen entsprechende reguläre (einaxige) Gebilde, sondern echte lithistide Körperchen: nämlich entweder unent- wickelte, auf dem Stadium des einfachen Monocrepidoms zurückgebliebene, unregelmässige Stäbchen (Seleritodermidae), oder System der Tetractinelliden: Choristina. 197 2. Unterordnung Choristina Sorvas (1380, Nr. 387, S. 356). Skelet aus tetraxonen Kieselkörpern von regelmässiger Form, vorzüglich Caltropen und Triaenen, sowie aus monaxonen Stabnadeln zusammengesetzt. Dazu gesellen sich tetraxone und besonders stellare Microsclere. Die Spieule bei häufig radiärer Lagerung wohl zu Bündeln gruppirt, aber niemals wie bei den Lithistinen in so inniger Berührung und durch Zygose zu festen zusammenhängenden Gerüsten ver- bunden. Das Skelet kann auch fehlen. 1. Tribus Sigmatophora Sonvas (1887. Eneyclopaedia Britannica. Bd. 22. $. 423). Wenn Microsclere vorhanden sind, so sind es Sigmaspire. I. Familie Tetillidae SorLvnas (1886. Sci. Proc. Roy. Dubl. Soc. Bd. 5. $. 178). Stets mit schlanken charakteristischen Protriaenen als Megascleren. Daneben monaxone Stab- nadeln. Sigmaspire öfter fehlend. Im äussern Habitus den monaxonen Tethyaden sehr ähnlich. 2. Familie Samidae Sounvas (1887. Encyelopaedia Britannica. Bd. 22. S. 423). Megasclere sind Amphitriaene. 2. Tribus Astrophora Sornas (1837. Encyclopaedia Britannica. Bd. 22. S. 423). Microsclere sind Aster. Scheiben (Neopeltidae), oder auch durch reiche Verästelung höchst bizarr gestaltete, echte Rhizoclone (Cladopeltidae). Und grade diese letzten durch Zygose verbundenen und dicht verflochtenen Skeletkörper als dermale Stabnadeln, als modificirte dermale „Strongyle“ zu bezeichnen, erscheint doch sehr gewagt. (Aus Microstongylen entstehen wohl schliesslich alle Rhizo- elone). Vielmehr sind jene Skeletkörperchen Desmome des Stützskelets, die zur Verdichtung der Oberfläche in ähnlicher Weise umgeändert worden sind, wie die plattig verbreiterten oder mit Auswüchsen und Zasern besetzten Hexactine in den abhängigen Deckschichten der Dietyoninen. Deshalb dürfte es den wahren Verwandtschaftsverhältnissen kaum entsprechen, eine Hauptscheidelinie zwischen den Cladopeltiden und Azoriciden hindurchzulegen und die Lithistinen in dieser Weise in zwei Hauptgruppen zu theilen. Was zweitens die Anoplia betrifit, so kann ich zwischen den Anomocladiden und den Azoriciden (Rhizomorinen) gar keine directen Beziehungen erkennen. Wie in der Form ihrer Desmome, so sind sie auch im Bau des Skelets gänzlich verschieden. Dagegen ist es doch sehr wahrscheinlich, dass die Anomocladinen nahe Verwandte der Tetracladinen sind. Allerdings scheinen sie einen besondern Seitenzweig dieser zu bilden, der nicht zu den Rhizomorinen hinüberführt. Bemerkenswerth sind gewisse gemeinsame Eigenthümlichkeiten, die hinsichtlich der Lage der Desmome, der Aus- bildung ihrer centrifugalen Seite und der Art ihrer Zygose bei Anomocladinen, Didymmorinen, und durch diese vermittelt, bei einem Theile der eigentlichen Rhabdomorinen (Megamorinen) zu Tage treten. (Vgl. S. 159, 176, 178). Aber es ist möglich, dass es hier nur dieselben mechanischen Ursachen waren, die in zwei von einander unabhängigen (parallelen) Formenreihen ähnliche Stellung (Richtung der Arme) und Zygose der Spieule hervorriefen. Ich möchte annehmen, dass das Didymoclon aus dem Amphitrider entstanden ist. Die Rhizomorinen scheinen mehrere Wurzeln zu haben und mehrere Reihen zu bilden; ein Theil scheint sich direct, ein andrer indirect durch das Zwischenmittel der Rhabdomorinen von den Tetracladinen abzuleiten. Vertreter sowohl jenes wie dieses‘ T'heiles können Triaene tragen, beide Gruppen können aber endlich auch atriaenos werden. Wir können diese Reihen noch nicht verfolgen. Um hier klar zu sehen, wird vor allen Dingen auch eine genauere Erforschung der andern Triben, besonders der Tetracladinen, und eine systematische Gruppirung aller ihrer Gattungen nöthig sein. 198 Systematik. I. Subtribus Streptastrosa Sonuas (1888. Chall.-Rep. Bd. 25. 5. CXXVI). Microsclere sind Spiraster, oder wenn das nicht der Fall ist, so sind Caltrope als Megasclere vor- handen. 3. Familie Theneidae Souzas (1886. Sci. Proc. Roy. Dubl. Soc. Bd. 5. S. 178). Streptastrosa, deren Eetosom niemals eine Rinde bildet. Mierosclere sind Spiraster oder Amphiaster, Oxyaster oder Microxe. 4. Familie Pachastrellidae Soruas (1886. Sei. Proc. Roy. Dubl. Soc. Bd. 5. S. 177). Streptastrosa, deren Ectosom einen Cortex bildet. Im Stützskelet Caltrope, aber keine Triaene. Microsclere sind Spiraster, Sphaeraster und Microrhabde. 3. Subtribus Euastrosa Soruas (1887. Encyclopaedia Britannica. Bd. 22. S. 423). Euaster immer ‚vorhanden, niemals Spiraster oder Sterraster. Stützskelet mit Triaenen, aber ohne Caltrope, 5. Familie Stellettidae Soruas (1888. Chall.-Rep. Bd. 25. S. OXXXIV). Die vorwiegend radial angeordneten Megasclere sind Triaene und Amphioxe. 3. Subtribus Sterrastrosa SoLLAs 1887. (Encycl. Britann. Bd. 22. S. 423). Die Microselere sind Sterraster. 6. Familie Geodidae VosmAER (1887. Nr. 522, 8. 315). Mit triaenen Megaseleren. 3. Tribus Mierosclerophora Souzas, emend. LENDENFELD. (1887. Sorı. Eneyel. Brit. Bd. 22. S. 423; 1890. Lrxoenr. System der Spongien. Abh. Senckenb. naturf. Ges. S. 395). Alle Nadeln sehr klein [doch sind sie zweifellos z. Th. als solche des Stützskelets zu bezeichnen]. Microcaltrope, z. Th. mit atrophirten Armen, so dass Triactine und Diactine daraus geworden sind. Micro- triaene. Dichocaltrope. Mono-, di-, trilophe Caltrope und Candelaber. Selten skeletlos. 7. Familie Plakinidae ScHhuLze (1880. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 34. 8. 447). Skelet aus Caltropen, Triactinen, Diactinen, mono-, di-, tri-, tetralophen Caltropen bestehend. [An diese Familie schliesse ich auch die Gattung Astropeplus SorLas an, die von Sorras selbst zu den Monaxonida gestellt wird. (Chall.-Rep. Bd. 25. S. 422)]. 8. Familie Corticidae VosmAER (1887, Nr. 522, 8. 324). Mit Microcaltropen und Candelabern. 9. Familie Thrombidae Sorvas (1887. Eneyclopaedia Britannica Bd. 22. 8. 428). Microsclerophora mit Trichotriaenen und zuweilen auch Amphiastern. System der Monactinelliden: Oligoceratina. 199 10. Familie Oscarellidae LENDENFELD (1886. Proc. Zool. Soc. London. $. 582). Ohne Skelet. [Oscarella F. E. S, ist wahrscheinlich, worauf Schurzr aufmerksam gemacht hat, eine entartete Plakinide. Vergl. Lexpesrtn. System der Spongien. 1890. S. 396]. 4. Tribus Megasclerophora LENDENFELD (1890. System der Spongien. Abh. Senckenberg. naturf. Ges, $. 394). Choristida ohne Microselere. Megasclere grösstentheils monaxon. Daneben nur sparsame unregel- mässige Tetraxone (Triaene). 11. Familie Tethyopsillidae Lexpenreno (1889. Catal. Sponges Australian Museum, London. S. 44). Nadeln in radialen Bündeln geordnet. 3. Ordnung Monactinellida Zırrzn = Monaxonia F. E. S. (1878, Nr. 357, $.1; 1886, Nr. 499, S. 33). Skelet, wenn vorhanden, wenigstens theilweise aus Kieselkörpern bestehend, die monaxone oder davon abgeleitete, auch anaxile oder polyaxile, aber nicht tetraxone Formen besitzen. (Nur bei einigen Axinelliden kommen neben Astern noch unregelmässige Microcaltrope vor, aus denen durch Vermehrung der Arme jene Aster entstehen). Die Kieselnadeln liegen entweder isolirt in der Mesogloea, oder werden durch Spongin mit einander verkittet, oder von Sponginfasern theilweise oder vollständig eingehüllt. An die Stelle der Skeletnadeln treten zuweilen eingelagerte Fremdkörper. — Zum Theil von ausgesprochen radiärem Bau. I. Unterordnung Oligoceratina Kruırr. (1889. C. Krrzer. Die Songienfauna des rothen Meeres. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 48. S. 363). Die Kieselbildungen überwiegen. Spongin fehlt gänzlich oder ist nur spärlich, und nicht oder nur ausnahmsweise in deutlichen zusammenhängenden Fasern ausgeschieden. Monaxone Kieselnadeln, besonders geknöpfte Spicule herrschen vor. Daneben als Microsclere: Spiraster, Sterraster, Oxyaster, Tylaster oder Sphaere mit vielfachen Uebergängen, auch Sigme und Amphidiske; aber niemals Chele. Il, Tribus Clavulina VosmAEr, em. (1887, Nr, 522, S. 328). Rinde und besondres Rinden-Skelet meist vorhanden, jedoch bei den Suberitiden nur zuweilen. Spongin fehlend oder spärlich, nur bei einzelnen Suberitiden bedeutender. Charakteristisch sind tylostyle Megasclere, die jedoch bei Tethya und Verwandten durch ungeknöpfte Stabnadeln vertreten werden. Micro- sclere vorwiegend stellar, niemals Sigme oder Amphidiske. I. Familie Tethyadae Gray, em. (1867. Proc. Zool. Soc. London. S. 540). Schwämme von radiärem Bau. Mit deutlicher Faserrinde. Spongin fehlt. Megasclere, in radialen Bündeln, sind grosse Stabnadeln: Amphioxe, Amphistrongyle, Style, zuweilen Tylostyle. Microsclere, wenn vorhanden, Aster oder Microrhabde. Die Tethyaden bilden ein Bindeglied zwischen den tetraxonen und monaxonen Kieselschwämmen. 200 Systematik. [2. Familie Sollasellidae Lenoexr.| (1889. Catal. Sponges Australian Museum, London. S. 56). Mit unregelmässig gelagerten Amphioxen oder Stylen. Ohne Microsclere. 3. Familie Chondrosidae' F. E. S. (1877: Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 29. S. 87). Ohne eigentliches, aus monaxonen Nadeln bestehendes Stützskelet. Die Kieselgebilde sind aus- schliesslich Aster, Sphaeraster oder Sphaere, die besonders zahlreich in der Rinde liegen. Sie können aber auch vollständig fehlen. Diese Familie betrachtet Kreuzer? als einen Ausläufer der Tethyen mit degenerativem Charakter: Die Stab- nadeln sind verloren gegangen oder umgebildet worden; die Sphaeraster des weitern zu Sphaeren reducirt; endlich sind auch diese gänzlich ausgefallen, wodurch als Endglied eine skeletlose Form (Chondrosia) entstanden ist. 4. Familie Spirastrellidae Rınuey & Denoy (1887. Chall,-Rep. Bd. 20. $. 229). Mesasclere sind meist Tylostyle. Daneben stets Spiraster vorhanden, die besonders an der Ober- fläche in grösserer Menge auftreten. Spongin spärlich? oder fehlend. Bei Zatruneulia* zuweilen ein aus weicher Sponginsubstanz bestehendes Fasernetz. 5. Familie Placospongidae? GraY (1867. Proc. Zool. Soc. London. S. 549). Megasclere sind Tylostyle; auch Amphioxe können vorkommen. Microsclere sind vorwiegend Ster- raster (Rhaxe) und Sphaeraster, die eine feste, aus getrennten Platten bestehende Rinde und eine feste, dicke Axe bilden. Spiraster stets nachweisbar. Spongin fehlt. 6. Familie Rhaxellidae Hınnz (1890, Nr. 567, S. 58). Megasclere fehlen. Microselere sind Sterraster (Rhaxe); sie setzen die in labyrinthischer Anord- ordnung mit einander anastomosirenden Platten und Balken zusammen, woraus die Wand besteht. 7. Familie Suberitidae® Vosmaer (1837, Nr. 522, S. 330). Megasclere sind Tylostyle und Style, besonders die ersten fast immer vorhanden; wirr gelagert, oder mit Neigung zu radialen Zügen. (Nur bei Siylocordyla Wyv. Tsomson sind die Nadeln amphiox). 1 Vosmaer’s Oligosilicina z. Th. (1887, Nr. 522, S. 325). Umfasst die Familien Chondrillidae LENDENF. u. Chondro- sidae LENDENF. Syst. d. Spong. 1890. S. 403. ? 1891. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 52. S. 326. ? Bei Spirastrella decumbens Rıney ist Spongin nach Kerrer in der Schwammbasis deutlich abgeschieden und von eigenthümlicher Anordnung. Zeitschr. f, wiss. Zool. 1891. Bd. 52. S. 323. * KetLer will eine eigene Familie der Latrunculidae hier abtrennen und zu seinen Oligosilicina stellen. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 52, S. 322. ® GrAY, VOSMAER, SOLLAS, LENDENFELD stellen Placospongia unter die Tetraxonier, zu den Geodiden oder daneben. CARTER dagegen zu den Suberitiden, und Kerver hat ihre Verwandtschaft zu Spirastrella begründet. (Zeitschr. f. wiss. Zool. 1891. Bd. 52, S. 298, 301, 324). 6 In den Megascleren der Suberitiden kommen mehrfach rechtwinklig gekreuzte Axen vor. System der Monactinelliden: Oligoceratina, Oligosilieina. 901 Microsclere fehlen; (nur bei Suberites stellifera Carter! kommen Euaster vor). Cortex nur ausnahmsweise vorhanden. Spongin bald fehlend, bald schwach, bald deutlich entwickelt. 2. Tribus Mesidina Rrr. Rinde und besondres Rindenskelet zuweilen vorhanden. Spongin fehlend, oder vorhanden und z. Th. schon stärker entwickelt. Geknöpfte Nadeln zurücktretend, aber noch vorhanden. Microsclere sind Sigme, Amphidisce, Microrhabde; aber niemals stellare Formen, auch niemals Chele. 8. Familie Heteroraphidae Rınıey & Dexoy (1887. Chall.-Rep. Bd. 20. S. 31). Megasclere von verschiedener Form: Besonders schlanke Style, ferner Amphistrongyle, Amphioxe, doch auch noch Tylostyle und Amphityle. Wirr durcheinander, oder in Zügen geordnet. Microsclere als Sigme, Toxe, Raphide oder Microxe meist vorhanden, niemals Chele. Alle Nadeln können glatt oder be- dornt sein. Spongin fehlt oder ist nur schwach entwickelt”. 9. Familie Renieridae Rınıey & Denpy (1887. Chall.-Rep. Bd. 20. 8. 1). Megasclere sind Amphioxe, Amphistrongyle, selten Style. Geknöpfte Nadeln nur ausnahmsweise vorhanden (bei Damiria Kerver). Nadeln entweder zu regelmässigen Netzen, oder zu Nadelzügen ver- einigt, oder wirr durcheinanderliegend. Spongin spärlich, die Nadeln meist nur an den Enden zusammen- haltend, ausnahmsweise auch völlig einhüllend. Die Renieriden führen zu den Chaliniden hinüber. Der Uebergang erfolgt so unmerklich, dass eine scharfe Grenze kaum zu ziehen ist‘. 10. Familie Spongillidae Gray (1867. Proc. Zool. Soc. London. 8. 550). Süsswasserschwämme. Skelet aus kurzen, häufig gedornten Amphioxen, Stylen oder Amphistrong ‚ylen bestehend. Fortpflanzung bei den meisten Gattungen ungeschlechtlich durch sog. Gemmulae, die eine eigene, aus Amphidiscen oder stachligen Amphioxen bestehende Hülle besitzen. Spongin fehlend, oder vorhanden und manchmal ziemlich stark entwickelt. Die Süsswasserspongillen sind wahrscheinlich keine einheitliche Gruppe, sonen polyphyletischen Ursprungs, theils in den ‚Renieriden, theils in den Chaliniden wurzelnd*. 2. Unterordnung Oligosilicina Krrver, nicht Vosm. (1889. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 48. $. 363). Mit deutlichem Sponginfaserskelet, das monaxone Kieselnadeln (oft sehr spärlich) einschliesst. Da- neben freie Megasclere. Mierosclere häufig vorhanden: mannigfach, aber nicht stellar®. Zuweilen Fremd- körper in den Sponginfasern. ! Ann. & Mag. Nat. Hist. 1832. ser. 5. Bd. 10. S. 124, Fig. 2. ? Gelliodes RıpLey mit deutlichem Hornfaserskelet wird von Ketrer zu den Chaliniden gestellt. ® Ketter. Zeitschr. f. wiss. Zool. 1891. Bd. 52, S. 302. z b) »» ” ” ” 52, S. 308. Ö Nur bei Zpallax, die Sorzas zu den Axinelliden stellt und die vielleicht mit Hemiasterella CARTER zusammenfällt (Chall.-Rep. Bd. 25. S. 419, 420, 423, 434), kommen vier- und mehrstrahlige Aster vor, die sich von Microcaltropen abzuleiten scheinen. Nach Soras’ Bescheilbmg erscheint mir aber die Zugehörigkeit dieser Gattung zu den Axinelliden nicht gesichert, noch weniger die von Hemiasterella ÜARTER, sofern diese Gattung selbständig ist. Palaeontographica. Bd. XL. 26 202 Systematik. Il. Familie Chalinidae Rıney & Denxpy (1837. Chalininae. Chall.-Rep. Bd. 20. S. 18). Mit deutlichem, meist sponginreichem Hornfaserskelet und darin eingelagerten Stabnadeln. Die ausserdem in der Mesogloea zerstreuten Nadeln vorwiegend denen in den Fasern ähnlich. Daneben aus- nahmsweise auch Toxe. j 12. Familie Axinellidae Rınıry & Dexpy (1887. Chall.-Rep. Bd. 20. S. 166). Axialer Theil des Schwammes oder der Schwammaeste in der Regel aus starken Nadelzügen auf- gebaut, von welchen radiale Skeletausläufer nach der Oberfläche strahlen. Die Kieselnadeln durch Spongin zusammengehalten, oder darin eingebettet. Axiales Fasernetz engmaschig netzförmig, oder gefenstert. Skeletzüge stachlig, weil die Nadelspitzen, stets aufwärts und auswärts gerichtet, die Oberfläche der Spongin- fasern überragen. Das Spongin tritt manchmal zurück. Megasclere besonders Style, daneben Amphioxe. Microselere selten ; wenn vorhanden: Spirule, Trichodragme, fein gedornte Microxe. (Vgl. Anm. 5 auf d. vor. S.) Die Stellung “der Axinelliden. wird sehr verschieden aufgefasst. Sie scheinen eine aberrante Gruppe zu bilden. .Das netzförmige, oft sehr reich entwickelte Sponginskelet und die Anordnung der Kieselnadeln in den Horn- fasern lässt sie am naturgemässesten bei den Oligosilicina untergebracht erscheinen; auf der andern Seite zeigen sie in ihrem Bau, wie in ihrer Spiculation auch Beziehungen zu den Suberitiden, wie zu den Renieriden. 13. Familie Desmacidonidae RınLey & Denpy (1837. Chall.-Rep. Bd. 20. S. 62). Mit Sponginfaserskelet. Die Hornfasern häufig stachlig durch frei über ihre Oberfläche hervor- ragende Nadeln, die aber nicht wie bei den Axinelliden schräg nach aussen und oben gerichtet sind, sondern ungefähr im rechten Winkel abstehen. Microsclere meist Chele; fehlen diese, so sind immer stachlige Hornfasern vorhanden. Megasclere meist glatte oder dornige Style, daneben seltner andre Stabnadeln, auch Tylostyle. 4. Ordnung Ceratosa Bow. (1866. Monogr. Brit. Spongiadae. Bd. 2. $. 359). Das Skelet besteht aus Sponginfasern, worin niemals selbstgebildete Kieselnadeln, aber oft Fremd- körper: Sandkörner, Spieule andrer Spongien, Foraminiferenschalen, Radiolarien etc. eingelagert sind. Oder das Skelet fehlt. Ohne Microsclere in der Mesogloea. Die Ceratosa leiten sich von den Kieselspongien ab. I. Familie Spongidae, F. E. Scuunze (1879. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 32, S. 593). Die Sponginfasern bilden ein zusammenhängendes Netzwerk und lassen meist einen Gegensatz zwischen Hauptfasern und Verbindungsfasern erkennen. Einlagerungen von Fremdkörpern vorwiegend in den Hauptfasern. 2. Familie Aplysillidae Lexp. (1883. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 38. S. 309). 3. Familie Darwinellidae Lexn. (1889. Monogr. of the Horny Sponges. London. $. 672). 4. Familie Psammaplysillidae Keuver (1889. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 48. 8. 3583). System der Keratosen; System der’Caleispongien: Dialytina. 203 5. Familie Halisareidae Vosm., em. LexD. (Vosu. 1887. Nr.522, 8.325; Lexo. 1889. Monogr. Horny Spong. 8. 672, 793). Die Familien 2) 3) 5) fasst LespenreLd als Hexaceratina zusammen. Er ist der Ansicht, dass sie von den Hexactinelliden abstammen, und dass ihr Hornskelet triaxon ist. Vgl. dagegen Krıuer, Zeitschr. f. wiss. Zool. 1889, Bd. 48. S. 333. 6. Familie Spongelidae Vosmarr (1883. Mitth. Zool. Station Neapel. Bd. 4. S. 445, 446). Mit netzförmigem oder dendritischem Hornfaserskelet, das ausserordentlich zur Aufnahme von Fremdkörpern neigt. Hornfasern manchmal zum grössten Theile dadurch ersetzt. (Die Phoriosponginae Lennrnr. gehören zu den Monactinelliden, wenn nachgewiesen worden ist, dass sie ihre Microselere selbst erzeugen und nicht von aussen her beziehen). 7. Familie Stannomidae Harck. (1889. Deep-Sea Keratosa. Chall.-Rep. Bd. 32. S. 54). Mit einem Hornskelet, das nicht aus anastomosirenden, sondern aus isolirten, langen, dünnen, ein- fachen oder verzweigten, aber niemals mit einander verschmelzenden Fasern besteht. Dazu Fremdkörper in der Mesogloea angehäuft, niemals in den Hornfasern. 8. Familie Psamminidae, Hazc«. (nicht LenD.) (1889. Deep-Sea Keratosa. Chall.-Rep. Bd. 32. S. 32). Skelet ohne Hornfasern, nur aus Fremdkörpern bestehend, die, mit einander cämentirt und auch vereinzelt, von der Mesogloea umschlossen werden. Il. Klasse Calcarea GrarY (1867. Proc. Zool. Soc. London. 8. 553). Skelet stets vorhanden; besteht aus Kalknadeln, die fast immer regelmässig dreistrahlige, vier- strahlige, oder einaxige Formen besitzen. Nur eine Ausnahme ist bisher bekannt geworden, wo die Ele- mente des Stützskelets Desmome, also von unregelmässig lithistider Ausbildung sind. I. Ordnung Dialytina Rrr. Skelet besteht nur aus regulären Spieulformen, die unverbunden in der Mesogloea liegen, niemals mit einander verwachsen sind. I. Familie Asconidae‘, Harcrer. emend. (1872, Haror. Nr. 273, Bd. 2, S. 11; 1890. Lexoexr. Syst. d. Spong. Abh. Senckenb. naturf. Ges. S. 364). Das ausschliesslich aus Kragenzellen bestehende Entoderm auf das einfache Paragaster beschränkt. Ohne Geisselkammern. Skelet meist einschichtig mit regelmässig geordneten Spieulen. 2. Familie Homodermidae' LENDENF. (1885. Proc. New. South Wales Linn. Soc. Bd. 9. S. 338). Vom röhrenförmigen, mit Kragenepithel ausgekleideten Paragaster sind radial gestellte, sackförmige Geisselkammern ausgestülpt. ı Familie 1) u. 2) bilden bei PoL£rarrr die Ordnung der Homocoela, weil das Entoderm nur aus Kragenzellen besteht. 204 Systematik. 3. Familie Syconidae' Harck. (1872. Nr. 273, Bd. 2. S. 232). Mit grossen, einfachen, cylindrischen, radial gestellten Geisselkammern (Radialtuben), die in das sackförmige Paragaster münden. Entoderm im Paragaster aus Plattenzellen, in den Radialtuben aus Kragen- zellen bestehend. Skelet meistens sehr regelmässig gegliedert. 4. Familie Leuconidae! Harck. (1872, Nr. 273, Bd. 2, S. 113). Wand dick; unregelmässig von gebogenen und verästelten, meist anastomosirenden und ohne be- stimmte Anordnung verlaufenden Kanälen durchsetzt. Stützskelet mit ungeordneten Spieulen. Kragenzellen auf die kleinen, kugligen Geisselkammern beschränkt. .5. Familie Pharetronidae Zırr. (1879, Nr. 374, 8. 19). Wand dick, Kanalsystem wie bei den Zeuconidae oder wie bei vielen diekwandigen Lithistinen, zu- weilen im Skelet nicht ausgeprägt, scheinbar fehlend. Spiceule zu anatomosirenden Faserzügen geordnet; häufig eine glatte oder runzlige Deckschicht vorhanden. Anhangsweise sei noch die Familie der Ammoconidae Harck. (1889. Deep-Sea Keratosa. Chall.-Rep. Bd. 32. S. 23). angeführt, bei der die dünne, von einfachen Poren durchbrochene Wand eines scheinbar durchaus nach dem Asconentypus gebauten Schlauches lediglich von Fremdkörpern: Foraminiferen, Radiolarien, Kieselnadeln von Spongien, Sandkörnchen etc. gestützt wird. Ueber die Zugehörigkeit dieser merkwürdigen Organismen zu den Spongien besteht insofern keine volle Sicherheit, als deutliche Kragenzellen bisher nicht erkannt worden sind: „On the inside of the wall (are visible) small thin bands composed of small granular cells; these are probably the remnants of the flagellated entoder- mal epithelium.“ a. a. 0. 8. 28, ebenso 8.29, 30, 31. Auch das (hypothetical) exodermal pavement-epithelium is not observed, S. 24. 2. Ordnung Lithonina Döperuery (1892. Verhandl. d. Deutsch. Zool. Ges. S. 143). Stützskelet besteht aus irregulär gestalteten Desmomen, die wie bei den Lithistinen durch Zygose zu einem starren Gerüste verwachsen. (Bisher ist nur eine Gattung und Art bekannt: Petrostroma Schulzei Döverr. Vgl. S. 171 Anm.) 1 Familie 3) u. 4) bilden bei Poutiarrr die Ordnung der Heterocoela, weil das Entoderm im Paragaster aus Platten- zellen, in den Geisselkammern aus Kragenzellen besteht. —wVm- 205 Erhaltungszustand der fossilen Spongien. Ueberlieferungsfähigkeit der Spongien. Nur die kieseligen und kalkigen Skeletelemente der Spongsien sind nach ihrer Einbettung in den Frdschichten erhaltungsfähig, nicht aber das Spongin‘. Denn noch nie- mals ist bisher ein Hornschwamm im fossilen Zustande mit Sicherheit nachgewiesen worden. Man hat zwar zahl- reiche, sonst unbestimmbare fossile Gebilde als Hornschwämme gedeutet; aber keines davon ist als solcher beglaubigt worden. Immer fehlt ihnen, davon abgesehen, dass sie oft auch alle andern Eigenschaften der Spongien entbehren, das wichtigste Kriterium: nämlich ein Skelet, das man als fossiles Hornfasergerüst anerkennen könnte; etwa in bituminös- kohliger Erhaltung oder mit specifischer innerer Structur, wie wir beides an Chitin-Resten finden. Was BoRNEMANN bei seiner Palaeospongia als Spongin-Skelet angesehen hat. (1886, 483, S. 23), ist wie der ganze Körper un- organischen Ursprungs (1891, 582). Von Monactinelliden und Choristiden sind nur wenige Reste zusammenhängender Skelete bekannt geworden, obschon ihre Häufigkeit auch in vergangenen Perioden eine ausserordentliche gewesen sein muss; denn ihre Nadeln, und besonders monaxile Nadeln, erfüllen ganze Erdschichten und setzen gewisse Gesteine und selbst Bergzüge fast ausschliesslich zusammen. Aber ihre Skelete zerfallen eben nach dem Absterben des Thieres, und die Spicule werden auf dem Merresgrunde zerstreut. Lyssakinen mit ganzen Skeleten bei gut erhaltner äusserer Form sind neuerdings in etwas reichlicherem Maasse, aber immerhin noch spärlich gefunden worden. Vermuthete Ursachen für die Erhaltung der Kalkschwämme. _Eigenthümlich ist der Umstand, dass uns im Gegensatz zu den eben genannten Kieselspongien fossile Kalkschwämme, die ihre For- men wie ihre Skelete bewahrt haben, in grosser Zahl überliefert worden sind, obschon ihre Nadeln wohl eben- falls wie die jener Kieselschwämme frei im Bindegewebe gelegen haben. Vielleicht hat das darin seinen Grund, dass die Nadeln in weit grösserer Menge den Weichkörper der sog. Pharetronen durchsetzt haben, und eng zusammengepackt, sich daher auch nach der Verwesung der Weichtheile noch gegenseitig stützen und ver- filzen konnten; zumal dann, wenn die Skelete verhältnissmässig schnell von Sediment (meistens Kalkschlamm) ein- gehüllt wurden. Vielleicht ist aber auch folgende Betrachtung einleuchtend genug, um einmal von andrer Seite die Inangriffnahme einer entsprechenden Untersuchung zu rechtfertigen, zu der mir selbst das nothwendige Material ge- fehlt hat: Die Mesogloea der Kalkspongien scheint auf ihre chemische Beschaffenheit und Zusammensetzung hin noch nicht untersucht worden zu sein. Wahrscheinlich enthält sie in noch gelöster Form einen ziemlichen Betrag von Kalkverbindungen, die die Abscheidung der Spieule vermitteln. Dieser Betrag dürfte im allgemeinen um so höher sein, je reichlicher die Nadelbildung erfolgt, je dichter das Skelet ist. Es wäre nun nicht unmöglich, dass bei der Ver- wesung der Weichtheile der darin enthaltene Kalk ausgeschieden wird, da in Zersetzung begriffene, stickstoffhaltige Substanzen des Thierleibes, wie Eiweiss und verwandte Stoffe, für sich allein im Stande sind, aus gelösten Kalksalzen Kalkcarbonat zu fällen. Bei der Fäulniss jener Stoffe entstehen nämlich Bakterienkulturen, die die Entwicklung von t Das Spongin scheint relativ leicht zu verwesen; jedenfalls wird es durch Lösungsmittel, besonders Alkalien viel leichter angegriffen und zerstört als das äusserst widerstandsfähige Chitin. Vgl. N. Jhrb. für Min. 1591. Bd. II, S. 98 An- merkung. 206 Fossilation und Erhaltungszustand. Ammoniumcarbonat bewirken!. Dieses schlägt Kalkcarbonat nieder. Der so ausgeschiedene Kalk könnte wohl aus- reichen, um besonders an den Berührungsstellen der Nadeln, die bei den meisten Pharetronen sehr eng zusammen- gepackt liegen, eine genügend innige Cementirung zu bewirken, die das Auseinanderfallen der Skeletelemente vor der Einbettung im Sediment verhindert. Die Bedingungen für die Fossilisation gestalten sich natürlich um so günstiger, je schneller diese Einbettung erfolgt. In dieser Beziehung scheinen aber grade die Pharetronen, wie man aus der Art ihres geologischen Vorkommens schliessen darf, im allgemeinen bevorzugt gewesen zu sein. Sollte das Meerwasser schneller lösend als reines Wasser auf die abgestorbenen Skelete einwirken, so könnte der Kalk im Augenblicke der Lösung durch den angegebenen Process auch wieder ausgefällt werden, und endlich könnte dadurch auch solcher Kalk abgeschieden werden, der unmittelbar aus dem Meerwasser stammt, das den ver- wesenden Schwamm erfüllt oder durchspült. Diese Idee über die Ursachen, die die Erhaltung zahlloser Kalkschwämme bewirkt haben könnten, steht nicht im Widerspruche zu den Angaben, dieich $. 99 Anm. über die Zerstörung der Kalknadeln infolge von Bakterien ge- macht habe. Denn bei den dort mitgetheilten Versuchen konnte es durch den Zutritt der Luft schliesslich zu einem Oxydationsprocesse und zur Bildung von Salpetersäure kommen; auf dem Meeresgrunde dagegen, also unter Aus- schluss der Luft, werden bei der Verwesung Reductionsvorgänge unter Erzeugung von Ammoniak und Kohlenwasser- stoffen herrschen und während des ganzen Verwesungsprocesses herrschend bleiben. Die Annahme, dass die Kalknadeln der Pharetronen durch Spongin oder eine ähnliche Kittmasse verbunden waren, wird durch nichts gestützt, und wichtige Gründe sprechen dagegen. In erster Linie der Umstand, dass eine Combination von Kalk und Hornsubstanz bei recenten Kalkschwämmen durchaus unbekannt ist. Die Eigenschaften der recenten Formen dürfen aber für die Beurtheilung dieser Frage um so weniger unterschätzt werden, als sich herausgestellt hat, dass gewisse fossile Kalkschwämme, die man bisher zu den Pharetronen gerechnet hat, ganz nach recentem Typus gebaut sind (581, S. 281). Diese Thatsache ist so wichtig, dass es mir unerlaubt erscheint, jenen Schwämmen der sog. Pharetronenfaser wegen, die auch sie aufweisen, eine ursprüngliche Structur zuzuschreiben, die bei den lebenden Kalkschwämmen niemals auch nur angedeutet wird. Auf den Umstand, dass auch bei den Phare- tronen jeder direete Nachweis von Spongin-Resten fehlt, ist weniger Gewicht zu legen, weil die Erhaltungsfähigkeit des Spongins wie gesagt höchst unwahrscheinlich ist. Jetzige Eigenschaften der fossilen Spicule. Die uns überlieferten Kiesel- und Kalk- nadeln haben nur höchst selten ihre ursprüngliche Beschaffenheit bewahrt; sondern sie sind mit geringen Ausnahmen entweder molecular umgewandelt worden, oder haben eine Pseudomorphose erlitten, wodurch andre mineralische Stoffe an ihre Stelle getreten sind. Kieselnadeln sind auch sehr häufig aus dem einbettenden Gesteine vollständig herausgelöst worden, und dafür sind Hohlräume zurückgeblieben, die ihrer ursprünglichen Gestalt mehr oder minder scharf entsprechen. Beschaffenheit der fossilen Kieselnadeln. Die Kieselnadeln der lebenden Spongien sind durchsichtig, lebhaft glasglänzend, amorph und also einfach brechend, nur ausnahmsweise schwach doppelbrechend, was sich aus einer Druckspannung während des Wachsthums der Nadeln erklärt, S. 146. In Canadabalsam präparirt liefern sie klare Bilder, während sie in Glycerin unscharf oder selbst so verwischt erscheinen, dass sie bei heller Beleuchtung kaum noch zu sehen sind; deutlicher werden sie dann bei Abblendung des Lichtes und schiefer Spiegel- stellung. Fossile Spicule von so frischer Beschaffenheit gehören zu den grossen Seltenheiten. Vielmehr hat die Nadel- substanz fast ausnahmslos eine moleculare Umlagerung erfahren und ist, wie Hannay gezeigt hat (364), durch Ver- lust des Wassergehaltes aus dem amorphen in den kryptokrystallinischen und krystallinischen Zustand übergegangen, i Sreinmans. Ueber Schalen- und Kalksteinbildung. Berichte der naturforsch. Ges. zu Freiburg i. B. 1889, Bd. 4, Hft. 5, 5. 288—293. Beschaffenheit der fossilen Kieselnadeln. 207 der sich durch Doppelbrechung und Aggregatpolarisation sogleich kennzeichnet. Während ferner die frischen Nadeln leicht in Kali- oder Natronlauge gelöst werden, erweisen sich die fossilen um so schwerer darin löslich, je mehr sie verändert worden sind. Den unveränderten Glanz und die Durchsichtigkeit der lebenden Nadeln hat man nur an isolirten Spieulen und Skeletbruchstücken aus tertiärer Diatomeen- und Radiolarienerde von Oamaru auf Neu-Seeland, sowie aus ge- wissen Mergeln von St. Peter in Ungarn gefunden. Nur leicht verändert sind die Skelete vieler Kreidespongien von gewissen Fundorten. Zwar haben sie immer die wasserklare, lebhaft glänzende Beschaffenheit verloren und erscheinen bei auffallendem Lichte matt, weiss, undurchsichtig, porzellanartis. Gewöhnlich sind sie auch auf ihrer Oberfläche nicht mehr ganz glatt und eben, sondern in verschiedenem Grade angegriffen und corrodirt!; aber sie erweisen sich im polarisirten Lichte fast noch isotrop. Viele dieser Nadeln bleiben bei gekreuzten Nicols noch vollständig dunkel; andre zeigen schwache Farbenerscheinungen, zuweilen nur an einzelnen Stellen, während deren Umgebung noch voll- kommen einfach brechend ist?. Solche Nadeln verhalten sich dementsprechend Canadabalsam und Glycerin gegen- über wie recente Spieule; oder sie sind sowohl in Canadabalsam als auch in Glycerin — welche Einschlussmittel sie zugleich mehr oder weniger durchsichtig machen — gut und scharf sichtbar. Gewöhnlich ist aber Glycerin bereits das geeignetere Präparativ für sie. Ist aber die Umwandlung in den krystallinischen Zustand vollständig erfolgt, so erhält man im polarisirten Lichte die lebhaften Farbenerscheinungen der Aggregatpolarisation, und den genannten Einschlussmitteln gegenüber zeigen die Nadeln nun grade das umgekehrte Verhalten, wie die unveränderten. Sie geben in Canadabalsam ein undeutliches Bild mit unscharfen Umrissen, bei dem alle feinern Verzierungen, sowie die Axenkanäle kaum zum Vor- scheine kommen; sie müssen deshalb in Glycerin oder Wasser präparirt werden. Jedoch berichtet Hıypz auch von solchen Nadeln, die, obschon krystallinisch, auch in Canadabalsam scharf und deutlich erschienen (551, 8. 255). Die Oberfläche dieser kryptokrystallinischen Spieule zeigt eine rauhe Beschaffenheit, und wenn die Spicule durch Aetzen gewonnen worden sind, so erscheinen sie unter dem Mikroskope oft wie mit einem Barte feinster Spitzchen und Haekchen umhüllt. Erweiterung der Axenkanäle. Die Axenkanäle sind bei gut erhaltenen fossilen Nadeln im allge- meinen viel deutlicher sichtbar, als bei den recenten. Bei diesen bilden sie meistentheils, vielleicht durchgängig, nur einen äusserst dünnen Strang (S. 145), der auch kei starker Vergrösserung, sofern er überhaupt sichtbar wird, immer noch als eine feine Linie erscheint. Nach dem Absterben der Spongien findet aber bereits im Meerwasser eine mehr oder weniger starke Erweiterung des Axenkanales statt, die nach der Einbettung der Schwämme im Ge- birge durch die circulirenden Gewässer noch vermehrt werden kann. Diese Erweiterung der Axenkanäle ist insofern auffallend und nicht aufgeklärt, als die Kanäle in der Regel vollständig vom Spicul eingeschlossen werden (S. 145) und, von unausgewachsenen (hexactinelliden) oder zerbrochenen Nadeln abgesehen, keine Verbindung nach aussen haben. Die Erweiterung erfolgt in gleichem Grade sowohl bei solchen Nadeln (Hexactinelliden), wo der Axenkanal bis kurz vor die Spitze der Nadel oder des Nadelarmes reicht, als auch bei solchen, wo der Kanal sehr kurz ist (Lithistiden), ohne dass eine Verbindung nach aussen sichtbar würde. Hier muss doch ein zerstörendes Agens — und als solches wird in erster Linie das Meerwasser in Betracht kommen — seinen Weg in’s Innere, bis an die centralen Kiesellagen finden, die nach vielen Anzeichen leichter zerstör- bar sind als die äussern, wie das auch bei den Kalkschwämmen der Fall ist (vgl. S. 145, 147). Man könnte daran denken, ob nicht vielleicht in dem Maasse, wie die organischen Bestandtheile der Kieselnadeln verwesen — und diese t Eine angefressene und mit feinen mikroskopischen Eindrücken und Rauheiten versehene Oberfläche findet man aber auch häufig bei abgestorbenen recenten Nadeln, die bereits einige Zeit im Meerwasser gelegen haben. ? Hieraus erklärt sich auch (z. B.) die Analyse mancher senonen Kreidemergel, die von Kieselnadeln durchschwärmt werden. Nach Wırr ergaben solche Mergel von Haldem in Westfalen 59—63 °/, SiO,, von denen er. 40°/, in Kalilauge löslich waren (Roru, Allg. und chem. Geologie. Bd. 2, S. 575). : 308 Fossilation und Erhaltungszustaud. Bestandtheile sind möglicherweise nicht nur auf die concentrischen Zwischenschichten beschränkt! — eine Art Auflocke- rung oder Porosität des Kiesels erfolgt, die den Eintritt des Meerwassers begünstigt. Vielleicht sind es aber vorwie- gend osmotische Wirkungen, die diese eigenthümliche Erscheinung der erweiterten, jedoch noch geschlossenen Axenkanäle erklären. Das amorphe Kieselsäurehydrat gehört ja, wie z. B. auch alle thierischen und pflanzlichen Membranen und Scheidewände, zu den sog. Colloidsubstanzen, die für Flüssigkeiten mehr oder weniger durchlässig sind und insbesondere die Diffusion von Krystalloidsubstanzen, in unserm Falle gelöster Meeressalze vermitteln. Um meine Vermuthung wenigstens nach einer mir zugänglichen Seite hin auf ihre Berechtigung zu prüfen, habe ich mir eine Anzahl dünner Opalplatten hergestellt, die, mikroskopisch auf ihre Dichtheit untersucht, als Scheidewände kleiner Dialysatoren ver- wandt wurden. In der That zeigte sich, dass Chlornatrium, Chlorcaleium, Chlormagnesium, Magnesiumsulfat mehr oder weniger schnell oder langsam, je nach der Substanz und der Concentration der Lösung, auch wohl je nach der Plattendicke hindurchdiffudirten; in einigen Fällen war der Durchtritt nach einigen Tagen, in andern erst nach einigen Wochen nachweisbar oder doch erst merklich erfolgt. = . Duncan hat eine grosse Zahl recenter Kieselnadeln abgebildet, deren Axenkanäle merkwürdige Erweiterungen erfahren haben, die in keiner Beziehung zur Schichtung der Nadeln stehen?. Er hat versucht diese im allgemeinen sanduhrförmigen Ausweitungen, die mit der Aussenwelt vielfach durch sehr feine, die Nadelwand durchbrechende Querröhrchen3 communiciren, auf die zerstörende Wirkung bohrender Thallophyten zurückzuführen, ähnlich denjenigen, die erim Kalkskelet recenter Korallen beobachtet und Achlya perforans* genannt hat. Aehnliche Anomalien erweiterter Axenkanäle, sowie wurmartig gekrümmte Gänge (vgl. Nr. 379, S. 73, Taf. 5, Fig. 28, 29) findet man hin und wie- der auch bei fossilen Nadeln; aber niemals habe ich jene Querröhrchen damit combinirt gesehen. Sollte indessen Düvxcan’s Annahme richtig sein, wofür ein gültiger Beweis bisher fehlt (vgl. Nr. 508, S. 72 Anm.), so ist es möglich und wahrscheinlich, dass gleiche Ursachen für die Zerstörung der Kieselnadeln auch schon in den alten Meeren vorhan- den waren; immerhin scheinen sie stets nur eine untergeordnete Rolle gegenüber der lösenden Kraft des Meerwassers oder alkalihaltiger, im Gebirge ceirculirender Meteorwasser gespielt zu haben. Die Erweiterung der Axenkanäle erstreckt sich öfter nur auf einzelne Spicule eines Skelets, während andre Nadeln intact bleiben. Lithistide Elemente, die ich aus ein und demselben Skelet isolirt hatte, waren zu einem Theile mit weitem und etwas verlängertem Axenkanale versehen, während bei andern Desmomen der Kanal auch bei starken Vergrösserungen nur als eine feine, schwarze Linie -erschien, bei wieder andern garnicht aufgefunden werden konnte. Im letzten Falle hat vielleicht der Krystallisationsprocess in der Nadelsubstanz den äusserst dünnen und nicht erwei- terten Kanal verschwinden gemacht. Ist der Axenkanal nach aussen geöffnet, so ist er oft mit Sediment oder sedimentären Stoffen : Mergel, Kalk, Glauconit ete. vollgestopft, oft auch hohl; nicht selten hat sich auch Kiesel wieder darin abgesetzt, der ihn entweder vollständig erfüllt, oder nur seine Wände bekleidet. Diese Kieselerfüllung oder Auskleidung kann sich nur dann abheben, wenn ihre Refractionsverhältnisse von denen der Nadelwand abweichen. Dies ist gewöhnlich nur der Fall, wenn die Nadelwand selbst noch isotropisch geblieben ist, während sich der Kiesel in dem Axenfaden krystal- linisch niedergeschlagen hat. Bei gekreuzten Nicols bleibt dann die Wand dunkel, während die Kanalerfüllung leb- hafte Farben zeigt. Dass auch das umgekehrte vorkäme, wobei der Axenfaden aus colloidaler, die Nadelwand aus krystallinischer Kieselsäure bestände, habe ich nicht beobachtet. Es ist aber wahrscheinlich, da es auch Hornsteine giebt, bei denen isotrope Kieselsäure krystallinisch gewordene Spieule umschliesst. (Nr. 469, S. 418,.71% bis 9° Zeile). Concentrische Schichtung bei fossilen Spiculen. Die feine concentrische Schichtung der lebenden Nadeln ist bei den fossilen Skeleten gewöhnlich verloren gegangen, und nach meinen Beobachtungen t M. Scauutze. Die Hyalonomen. Bonn 1860. $. 18. 2 On some remarkable Enlargements of = Axial Canals of Sponge Spicules and their Causes, Journ. Roy. Microsc. Soc. 1884. Ser. 2, Bd. 1. 8. 557—572. Taf. 7 u 3 Grösster Durchmesser der Gurten zu 0,0057 mm gemessen, meist feiner gi viel feiner. * Proc. Roy. Soc. 1876. Bd. 25. 8. 238. Taf. 7. Coneentrische Schichtung bei fossilen Spieulen. 209 ist sie jedenfalls dann niemals mehr aufzufinden, wenn der Kiesel in den kryptokrystallinischen Zustand überge- führt worden ist. Dagegen kann sie an isotropen Spiculen noch erhalten sein, ist aber auch bei diesen immer undeutlicher als bei recenten. Am besten habe ich sie an einzelnen isolirten Stabnadeln und Ankerrhabden aus dem obersenonen Coesfelder Coeloptychien - Mergel beobachtet. Die Schichtgrenzen erscheinen da als feine, aber unscharfe und wie krümelige Längsstreifen, etwa wie leichte, feine Bleistiftstriche auf rauhem Papier. Auf Querschnitten dagegen konnte ich die entsprechenden concentrischen Ringe nicht auffinden. Um deshalb festzu- stellen, ob die Längsstreifung nicht vielleicht eine Öberflächeneigenschaft mancher dieser Nadeln wäre, wurden mediane Längsschnitte solcher Nadeln angefertigt1. Einige zeigten danach wiederum dieselben krümelig-zerrissenen Längs- linien, so dass man diese Linien mit Recht für Spuren der ursprünglichen Schichtung ansehen darf. Diese Schnitte, sowie alle Bruchflächen lassen zugleich wahrnehmen, dass wie die Oberfläche, so auch die ganze Masse der Nadeln, eine äusserst feinkörnige Structur angenommen hat: ein Zerfall des glasigen Kiesels ist eingetreten, aber noch keine Krystallisation, wie durch gekreuzte Nicols bewiesen wird. Die einzelnen Körnchen sind grossentheils sphäroidisch, wahrscheinlich weniger kuglig, als mehr platt linsen- förmig und eiförmig gestaltet, theils aber und vielfach auch unregelmässig und eckig umgrenzt. Man nimmt sie in durchfallendem Lichte schon bei schwächern Vergrösserungen wahr; sie geben der Oberfläche der Nadeln, aber auch allen ihren natürlichen Bruch- und Schnittflächen ein etwas rauhes, äusserst granulöses Aussehen und verleihen auch den eben erwähnten Schichtungssrenzlinien die krümelige Beschaffenheit. Bei stärkern Vergrösserungen erscheinen die Körnchen deutlicher als kreisförmige und elliptische Linien und Ringe, die häufig nicht geschlossen, sondern an einer Seite unterbrochen und offen sind, einem © dadurch gleichend, wie das Hınoz bereits für gleichartige Nadeln aus der englischen Kreide nachgewiesen hat?2. Diese Lücken in den Umrisslinien und Ringen sind z. Th. nur Folge von Lichtbrechung, was daraus hervorgeht, dass man sie durch wechselnde Einstellung und Drehen des Objecttisches mehr oder selbst vollständig sichtbar, andre Theile der Ränder dagegen verschwinden machen kann; z. Th. entstehen sie aber auch dadurch, dass die benachbarten Sphaeroide zusammenwachsen und sich in ihrer freien Entwicklung gegen- seitig stören. Die Ringe und C-förmigen Haken bezeichnen zonale Structur?. In der Mitte der Sphaeroide bemerkt man nicht selten eine Art Nucleus. Manche der grössern scheinen aus sehr kleinen aufgebaut zu werden, da sie fein gekerbte Ränder haben. Bei vielen schien mir eine äusserst feine radiale Faserung vorhanden zu sein. Wenn das der Fall ist, so würden diese Körnchen vollkommen den Globuliten von colloidaler Kieselsäure gleichen, die in man- chen kieseligen und spieulhaltigen Gesteinen nesterweise oder auch in grössern Partien vorkommen, die Hmpr eben- falls schon genau beschrieben hat3 und die offenbar — dieser Ansicht muss ich mich vollkommen anschliessen — von der Auflösung kieseliger Organismenreste und der Wiederausfällung ihrer Kieselsäure in colloidalem Zustande herrühren; seltsamerweise in diesem Zustande, während gewöhnlich die Wiederausscheidung als krystallinische Kiesel- säure erfolgt. t Man lässt einige Nadeln auf einen Tropfen Canadabalsam fallen, der so weit erkaltet ist, dass sie nicht mehr in ihn einsinken, sondern nur oberflächlich daran haften, drückt alsdann den zähen Tropfen mit einem leicht erwärmten Deck- glase breit, so dass sich die Nadeln dagegen anpressen. Durch Schleifen gelingt es nun, indem man das Deckglas mit weg- schleift, die Mehrzahl der feinen Nadeln gleichmässig der Länge nach aufzuschneiden. Ist das geschehen, so kittet man die angeschliffene Seite des Tropfens auf einen Objectträger — durch sehr mässiges Erwärmen, damit nicht Bewegungen oder Blasen im Tropfen die Nadeln von der Fläche des Trägers weg nach oben treiben — und schleift den Balsamtropfen aber- mals, bis der gewünschte Längsschnitt der Nadeln gewonnen worden ist. 2 On Beds of Sponge-Remains etc. Philos. Transaet. Roy. Soc. II. 1885. S. 426, Taf. 40, Fig. 8, 9. In der letzt- genannten Fig. 9 hat Hınoe die geöffneten Ringe z.'Th. mit kreisförmigen Querschnitten gezeichnet und sie dadurch als wirk- liche hakenförmige Gebilde zur Darstellung gebracht, als wenn es gekrümmte walzenförmige Stäbchen wären. Diese Be- obachtung beruht wohl auf einer Täuschung; ich habe mich von dem Vorhandensein jener Querschnitte nicht überzeugen können. 3 Ebenda, S. 427—430, Taf. 45, Fig. 18, 19; S. 414, 415, 416, 429, 421, 424, 425. Palaeontographica. Bd. XL. nm — 310 Fossilisation und Erhaltungszustand. Es kann keinem Zweifel unterliegen, dass die Coesfelder Spiculel! noch ihre primäre Nadelsubstanz enthalten. Sie sind also nicht etwa zuerst vollständig weggelöst und später durch Wiederausfüllung der entstandenen Hohlräume mit kleinsten isotropen Kieselsphaeroiden wieder aufgebaut worden. Das dies nicht der Fall ist, das beweisen neben andern Gründen schon die besprochenen Schichtungsgrenzlinien, die bei einer voraufgegangenen Auflösung der Nadeln nicht erhalten und auch nicht wiederhergestellt sein könnten. Es entstehen also durch einen Zerfall und eine mole- culare Umlagerung der ursprünglichen, structurlos-glasigen Nadelsubstanz ganz dieselben Texturen wie unter Umstän- den durch Abscheidung colloidaler Kieselsäure aus wässrigen Lösungen; wenn nicht etwa ‘die erwähnten Globulite des Gesteins ebenfalls schon umgelagerte, ursprünglich gestaltlos abgeschiedene Kieselsäure sind. — Dieser merkwürdige Zerfall der Nadeln bei noch völliger Erhaltung der Isotropie wird durch Wasserverlust bewirkt, den die Nadelsub- stanz erleidet. Wird der Verlust noch stärker, so verwandelt sich die Nadel unter weitern molecularen Bewegungen, die die ursprüngliche Schichtung immer gänzlich verwischen, in krystallinische Kieselsäure mit Aggregatpolarisation. In dem Aetzrückstande des erwähnten Coesfelder Mergels findet man unschwer eine und die andre Stab- nadel, die ihre Schichtung noch bewahrt hat; dagegen habe ich niemals ein lithistides Desmon mit Schichtung ange- troffen. Auch grosse in jenem Mergel häufige Megaclone, die dicker sind wie die darin vorkommenden Stabnadeln, liessen selbst bei vollständiger Isotropie niemals mehr das Crepidom beobachten. Secundäre Structur der grossen Schopfnadeln von Hyalostelia etc. Eine wesent- lich andre Bedeutung hat die auf den ersten Blick ähnlich erscheinende Schichtung und concentrische Gliederung in den dicken, langen Ankernadeln palaeozoischer Wurzelschöpfe, wie sie HannAay und Hınpe bereits beschrieben und abgebildet haben. Hier ist die Schichtung eine secundäre Erscheinung. Querschliffe dieser Nadeln, soweit sie kieselig sind, zeigen ziemlich häufig concentrische Ringe um einen axialen, jedoch öfter stark excentrisch gelegenen Kanal. In Längschliffen findet man die entsprechende Längsstreifung viel seltner (wie z. B. in Taf. 5, Fig. 11 oben), und niemals habe ich sie durch längere Strecken hin verfolgen können. Was dagegen in diesen Längsschnitten überraschend auffällt, ist der Umstand, dass der meist bräunliche Kiesel fast überall die Structur der Sinterbildungen besitzt und vorwiegend aus einem Agglomerate krystallinisch-strahliger und zugleich concentrisch- schaliger, kugliger und traubenförmiger Gebilde besteht, während eine cylindrisch-schalige Anordnung, die der Nadel- form entspricht, weit seltuer ist (Taf. 5, Fig. 3—20). Kalkspath nimmt gewöhnlich in Gemeinschaft mit Kiesel an dem Aufbau der Stäbehen Theil; nicht nur in der Weise, dass Strecken oder Bänder von Kalkspath und Kiesel mit einan- der abwechseln, sondern der Kalkspath schiebt sich zuweilen auch in feinen Lagen zwischen die einzelnen Kiesel- schalen der kugligen und traubigen Gebilde, oder umhüllt diese in breiterer Zone, worauf dann wieder Kiesel folgt. Vielfach erfüllt er auch axiale Kanäle, die aber nicht ohne weiteres mit den ursprünglichen Axenkanälen identifieirt werden dürfen (Taf. 5, Fig. 7, 8, 11). Die kieseligen Partien, die bei schwachen Vergrösserungen noch ziemlich homogen erscheinen, lösen sich bei etwas stärkern Vergrösserungen in die Taf. 5, Fig. 6—9, 11 etc. in 30/,; Fig. 12, 13 in 50/, dargestellten Structuren auf (die dunklern Theile darin). An aufgebrochenen Schopfnadeln von Hyalostelia Smithii Y. & Y. sp. aus dem englischen Kohlenkalke, die sich durch ihre ungewöhnliche Dicke auszeichnen, konnten in den cylindrisch oder perlschnurartig ausgehöhlten Röhrchen zierliche, frei herabhängende (Taf. 5, Fig. 3, 5) oder an den Wandseiten angeglebte (Taf. 5, Fig. 4, 5) Kieselstalaktiten beobachtet wer- den, deren geperlte oder nierenförmige Oberfläche schon die Sinterbildung verräth. Dünnschliffe gleichartiger Nadeln lieferten die entsprechenden Bilder im Längsschnitt. So sieht man z. B. am obern Ende der Fig. 9 auf Taf. 5 den Durchschnitt eines halben, aus hellem Kalkspathe mit feinen dunkeln Zwischenlagen (und schwarzen Pyritkryställchen) bestehenden Eies; daran hängt ein traubiger, konischer Zapfen, aus feinen Kiesellagen zusammen- gesetzt und mit einer kieseligen, etwas dunklern Axenerfüllung; ein Gebilde, ganz conform dem Axentheile in Fig. 3, ı Bei entsprechend gebauten Spiculen aus der englischen Kreide erhielt Hınpe nach ihrer Behandlung mit kochender Natronlauge einen grünlich-weissen, ebenfalls granulösen Rückstand mit ganz schwach doppeltbrechenden Eigenschaften und nicht selten nicht zerfallend, sondern sich in der Form der Nadeln noch zusammenhaltend. : Schopfnadeln von Hyalostelia. 21l nur dass es noch von einem deutlichen Kalkspathmantel umhüllt wird. Unter diesem Zapfen (Fig. 9) liest dann das Centrum einer Sinterkugel, deren Schalen nach oben fortwachsend die Nadelwände um den Zapfen herum bilden. Alle andern untersuchten Nadeln zeigen einen gleichwerthigen Aufbau, wenn auch wie begreiflich die Mannig- faltigkeit der Anordnung im Detail unerschöpflich ist. Die Nadeln beweisen zur Evidenz, dass hier der ursprüng- liche Kiesel nicht mehr vorhanden ist. Man muss vielmehr annehmen, dass sie nach der Erhärtung des Gesteins aufgelöst, und die entstandenen Hohlräume secundär durch Kieselsinter und Kalk wieder ausgefüllt worden sind. Zahlreiche Infiltrationswege, auf der Oberfläche als feine Poren, im Schnitt als enge Kanälchen deutlich erkennbar (i in Fig. 3, 5, 8, 13, 19 ete. auf Taf. 5), vermittelten die Zufuhr des neuen Absatzes, und in den im speciellen Theile als Pyritonema subulare beschriebenen Geschieben aus Masuren konnte der Zusammenhang zwischen der Nadel- erfüllung und einem gleichartigen gelblichem Chalcedon, der das kalkige Gestein gewissermassen durchtränkte und im,Begriffe stand, es vollständig zu verkieseln, direct beobachtet werden. Manche dieser Nadeln bestehen nur aus einer dünnen Kieselhülse. Das auf Taf, 5, Fig. 10 dargestellte Frag- ment einer solchen Hülse lässt unter dem Mikroskope zwei deutliche Infiltrationsporen erkennen, um die sich der Kiesel, wohl unter dem Einflusse capillarer Kräfte, wie sie auch bei der Efflorescenz wirksam sind, strahlig abgesetzt hat. Es zeigt dieser Fall also, dass unter Umständen auch von solchen seitlichen Infiltrationspunkten aus der Hohlraum mit einem Systeme regelmässig in einandergeschachtelter Ringeylinder, gänzlich oder mit Offenlassung eines axialen Kanals, erfüllt werden könnte. Gewöhnlich aber geht von diesen Punkten die Bildung unregelmässigerer kleiner Kugeln, Nieren, Zapfen und Trichter aus, die die Nadeln nun vorwiegend zusammensetzen. Es ist ersichtlich, warum Querschnitte, die man sich z. B. nach Linie A B in Fig. 9 (auch 8) auf Taf. 5 oder oberhalb davon durch die Nadel gelegt denken möge, nicht nur in jenem, sondern auch in diesem Falle concentrische Ringe wie in Fig. 12, 13 mit oder ohne Axenkanal aufweisen werden. So kann das Bild der ursprünglichen Schichtung und des ursprüng- lichen Axenkanals dargeboten werden, ohne dass von beiden noch irgend ein Rest vorhanden ist. Zuweilen ist das Ringsystem in den Querschnitten sehr regelmässig, so dass es wie ursprünglich erscheint, (Fig. 13 z. Th., 15, 18 z. Th., 19); in andern Fällen erkennt man aber deutlich die Eigenthümlichkeiten der Sinter- bildung (Fig. 12). Es erklärt sich aus dieser auch die öfter stark excentrische Lage des axialen Kanals und der Schichten (Fig. 16—18, 20), das Vorhandensein mehrerer Ringsysteme (Fig. 16—18) und andre Unregel- mässigkeiten. Ein vorhandener axialer Kanal in diesen Nadeln kann wie gesagt künstlich und secundär (wahrscheinlich Taf. 5, Fig. 8)1, er kann aber auch noch ursprünglich sein (wahrscheinlich Fig. 7). Die Ausfüllungen der Axenkanäle mit nicht kieseligem Gestein sind nämlich auch bei vollkommener Auflösung der ursprünglichen Nadelsubstanz er- haltungsfähig und erweisen sich zum Theil ebenso unverletzt wie die Grenzflächen des umhüllenden Gesteins gegen vollständig ausgehöhlte Nadeln darin, sogar bei viel dünnern Nadeln und demgemäss viel schwächern Axenfäden, als diejenigen sind, von denen speciell hier die Rede ist. Wir werden die Beweise dafür weiter hinten kennen lernen (vgl. Fig 45). Mergelige Erfüllung des Axenkanals kann secundär in klaren Kalkspath umgewandelt werden. Die Axenfäden können aber auch als feine Kieselstäbchen, ringsum frei, in den ausgehöhlten Nadeln liegen (vgl. auch Nr. 469, S. 405, 408, 426). Dann muss der Axenkanal mit krystallinischer Kieselsäure erfüllt, und nachdem das ge- schehen war, die umhüllende Nadelsubstanz gelöst worden sein, bevor deren Ueberführung aus dem amorphen in den krystallinischen Zustand erfolgt war. Man hat sich in solchen Fällen also zu hüten, diese Kieselstäbchen, die nur Ausgüsse der Axenkanäle sind, für die Nadeln selbst zu nehmen. Manchmal ist nur eine Strecke der Nadelwand zerstört, der ausgefüllte Axenfaden dieser Strecke aber erhalten worden. Das findet man sogar, wenn sowohl der Axenfaden wie die Nadelwand aus krystallinischer Kieselsäure bestehen; die Erfüllung des Axenkanals hat sich 1 Aus Figur 9 ist abzulesen, dass die Kalkspathhülle um den herabhängenden Kieselzapfen vorhanden gewesen sein muss,‘bevor der übrige Cylinderraum um den Zapfen mit Kiesel ausgefüllt wurde; ähnlich erklärt sich die Kalkspathaxe im untern Theile von Fig. 8. Sie muss früher abgesetzt worden sein als der sie umhüllende Kiesel, weil dessen Sinterkugeln gegen ihre gradlinige Begrenzung abstossen. PAD) Fossilisation und Erhaltungszustand. auch in diesen Fällen als die widerstandsfähigere Masse erwiesen. Es entstehen hierdurch Gebilde, wie in nebenstehender Fig. 40 (vgl. Hype, Nr. 469, S. 430—431, Taf. 45, Fig. 13). Hannay hat zu zeigen versucht, dass auch die grossen Schopfnadeln der carbonischen Hyalostelia Smithii noch ihr ursprüngliches Material besässen, welches durch Wasserentziehung in den jetzigen kryptokrystallinischen und damit undurchsich- tig-porzellanartigen Zustand übergeführt worden wäre, dass man aber durch Hydrati- sirung und gleichzeitige Aetzung dieser Nadeln die primäre Structur, d. h. also die ursprüngliche eoncentrische Schichtung wieder sichtbar machen könnte (364). Ich bin nicht in der Lage gewesen, Hawnays Versuche zu wiederholen, habe auch seine Prä- parate nicht gesehen. So kann ich nicht unbedingt leugnen, dass es auch Nadeln aus krystallinischer Kieselsäure, oder Strecken in solchen geben kann, worin die ursprüng- liche Schichtung noch intact erhalten worden ist; aber es ist einleuchtend, dass die Hannay’schen Resultate meinen Beobachtungen und Angaben in keiner Weise wider- sprechen. Eine secundäre Chalcedonausfüllung in cylindrischer Schichtung, wie ich Fig. 40. sie als secundäre Bidung z. B. in Taf. 5, Fig. 11 oberhalb A B voraussetze; : i m würde durch eine Hydratisirung und Aetzung zweifellos schärfer, wohl schon für die Stabnadel, in dessen oberer r ß ” Hälfte die Wände zerstört, dage- Lupenbeobachtung deutlich, hervortreten. Denn man weiss von der Färbemethode der gen der mit Kiesel ausgefüllte Achatmandeln her, wie verschieden durchdringlich für Flüssigkeiten die einzelnen ee a Chalcedonlagen sind, und es ist aus den Arbeiten von Rose und RAumErsgerG bekannt, Upper Greensand der Blackdown dass die einzelnen Lagen durch Lösungsmittel: alkalische Laugen oder Flussäure, Hills, Devonshire. Kopie nach um so leichter aufgelöst werden, je dichter sie sind, d. h. je mehr sich der krypto- einma, krystallinische Zustand dem amorphen nähert. Bei der Hydratisirung der Hyalostelia- Nadeln treten rundliche Knoten auf, die als opake Flecken in der durchsichtiger wer- denden Grundmasse liegen (Nr. 364, Fig. 3, 10, 11). Sie haben ein strahlig krystallinisches Gefüge, und HanıAy nimmt an, dass mit ihnen die Krystallisation des ursprünglichen, amorphen Kiesels beginnt. Ich erblicke darin nichts andres, als die sphärischen Sintergebilde meiner Präparate. Veränderungen der Spiculformen und der Sichtbarkeit fossiler Kieselskelete. Wie die innere Structur, so zeigt auch die äussere Form der fossilen Skelettheile alle Grade der Erhaltung oder Zerstörung. Die Nadeln sind z. Th. von untadeliger Schönheit und haben die feinsten Verzierungen und sonstigen äussern Merkmale bewahrt, z. Th. sind sie durch Corrosion mehr oder weniger verletzt, zerstört und aus dem Zu- sammenhange gerissen worden, z. Th. aber auch durch Zufuhr von krystallinischer Kieselerde unförmlich, klumpig verdickt, mit einander verschmolzen, zu groben, körnigen Fasern vereinigt und so sehr verändert worden, dass es nur ausnahmsweise noch gelingt, ihre ursprüngliche Gestalt zu ermitteln. Würde hierbei das Skelet seine primäre amorphe Beschaffenheit bewahrt haben, so bliebe es trotz der neuen umhüllenden (krystallinischen) Kieselansätze scharf in allen Ein- zelheiten sichtbar. Da aber in dieser Weise verunstaltete Spieule fast immer in den kryptokrystallinischen Zustand über- geführt worden sind und das gleiche oder fast das gleiche optische Verhalten zeigen, wie das Versteinerungsmittel, auch eine Einwirkung des beiderseitigen Kieselmateriales sich in Fortwachsungen der Kryptokryställchen über die Spieulgrenze hinaus geltend macht, so verschwindet das Skelet vollständig, ohne dass es eigentlich zerstört worden wäre. Ebenso verschwindet es natürlich, wenn es, amorph oder wenigstens optisch isotrop geblieben, von colloidaler Kieselsäure eingebettet wird. Diese Umstände sind zum Verständniss vieler Hornsteine und namentlich auch vieler Feuersteine von Bedeutung. Bei vielen steckt jedenfalls das ursprüngliche Skelet noch vollkommen darin; aber es kann sich nicht abzeichnen und ist durch kein weder chemisches noch optisches Mittel wieder hervorzurufen. Unmittelbar verkieselte Spongien von Bologna. Einen merkwürdigen Erhaltungszu- stand, der die letztgenannten Erscheinungen und andre enthält, bieten die vollständig verkieselten Schwämme aus Unmittelbar verkieselte Spongien von Bologna. 213 italienischem Miocän dar. Meistens sind es Hexactinelliden. Die Verkieselung ist bei ihnen unmittelbar erfolgt, d. h. es ist keine Verkalkung der Spongien und ihrer Skelete voraufgegangen. Auch war das Sediment, worin sie eingebettet worden sind, schon ursprünglich nicht kalkig - merge- lis, sondern ganz vorwiegend kieselig, slimmerig - thonig - sandig mit einem nur geringen Kalkgehalte, der sich durch Säure ausziehen lässt, ohne dass das Gestein zerfällt oder eine merk- liche Auflockerung erfährt. Im Ge- gensatze dazu lässt sich sonst beides: ursprünglich kalkiges Sediment eines- theils und in Kalkspath umgewandelte Skeleteandrestheils bei den allermeisten verkieselten Spongien nachweisen; eine Thatsache, die, wir noch eingehend be- sprechen werden. Bei den Bologneser Spongien sind die Skeletbälkchen zu einem gros- sen Theile vollständig verschwunden, die Axenkanäle aber in einer klaren Kieselmasse mit wunderbarer Schärfe und Deutlichkeit erhalten geblieben. Sie sind häufig mit thonig-kieseligem Sedimente erfüllt, heben sich deshalb bei durchfallendem Lichte durch eine mehr oder minder dunkle Schattirung ab, die von staubförmigen Thonpar- tikelchen herrührt, während sie bei auffallendem Lichte gelblich erschei- nen. Manche sind auch hohl mit rauhen Wandflächen, manche mit Kalkspath, Fig. 41. Dünnschlifi einer verkieselten Hexactinellide aus dem Miocän von Bologna, manche mit klarem Kiesel wieder er- in 50/,. Original in meiner Sammlung. füllt worden. Im letzten Falle verschwinden sie leicht vollständig. (Vgl. S. 208 vorletzt. Abs.) In der vorstehenden Abbildung Fig. 41 sind die Haupterscheinungen dieses Erhaltungszustandes, wie er sich in Dünnschliffen darstellt, wiedergegeben worden. In der rechten untern Ecke der Figur, zwischen A und A sieht man die Skeletbälkchen noch in regelmässiger Weise die Maschenräume umschliessen, die von dunkelm Sedi- mente ausgefüllt werden. Aber solche Stellen sind verhältnissmässig selten und nehmen in den untersuchten Schliffen nur einen kleinen Raum ein. Vielmehr sind die Bälkchen gewöhnlich entweder ganz verschwunden, und nur ihre Axen- kreuze sind noch vorhanden und liegen in einer klaren, gleichmässigen Kieselmasse, wie beiB B, oder es verschwimmen und verschwinden, wie es die übrige Zeichnung vielfach zeigt, besonders die Umrisse derjenigen Bälkchen, die parallel mit dem Schliffe laufen, während die auf den Beschauer gerichteten, also den Schliff senkrecht oder steil geneigt durchsetzenden Bälkchen viel häufiger noch deutlich hervortreten. Ihre Querschnitte erscheinen mit denjenigen des nor- malen Gerüstes bei A und auch unten bei H verglichen, zum grossen Theile mehr oder weniger stark verdickt, und zwar unregelmässig verdickt: dreieckig, elliptisch, rundlich, polygonal u. s. w. Diese Verdiekungen sind secundär, ebenso die concentrische Schichtung, die in den Querstäbchen oft deutlich sichtbar wird. Das wird durch die Structur des kryptokrystallinischen Kiesels in den Querschnitten und durch die Gestaltung, Vertheilung und öfters stark 214 Fossilisation und Erhaltungszustand. excentrische Anordnung der Ringe darin, welche Zuwachszonen abgrenzen, bewiesen (vgl. die Zeichnung). Dieselben Ringe findet man auch in Maschenräumen, nämlich in solchen, in denen das dunkle Sediment durch klaren Kiesel verdrängt worden ist (bei k). Da alle Präparate — unabhängig von ihrer Orientirung zum Spongienkörper — hinsichtlich der verschie- denen Deutlichkeit, womit die horizontal liegenden und vertikal stehenden Bälkchen hervortreten, die gleichen Bilder liefern, so wird daraus ersichtlich, dass in jedem Schliffe auch die horizontalen Bälkchen, die die liegenden Axen- kreuze umschliessen in nicht geringerer Zahl vorhanden sind, als die aufrechten Stäbchen, die zahlreicher vorhanden zu sein scheinen. Wo die Maschenerfüllung aus klarem Chalcedon besteht, wie zwischen k und H etc., da erscheinen die horizontalen Bälkchen wenigstens noch leicht conturirt und schattirt durch feinste dunkle Staubtheilchen: die letzten Reste der farbigen Stoffe des Sedimentes, die durch die Ver- kieselung verdrängt worden sind. Wo aber das Sediment noch reich- licher vorhanden ist, da bleiben die Horizontalbälkchen, weil sie vollkommen durchsichtig und dabei dünner sind wie die Schliffe, durch die unter oder über ihnen liegenden halb- oder ganz-opaken Maschen- erfüllungen verborgen, was natürlich bei den vertikalen Stäbchen, die den ganzen Schliff durchsetzen, nicht möglich ist. Durch diese Ver- hüllung der parallel zum Schliffe liegenden Arme tritt vielfach, wie links oben zwischen F und E in Fig. 41, nicht mehr das Nadel- gerüst, sondern im Gegentheil die Maschenerfüllung als zusammen- hängendes und z. Th. ziemlich regelmässig rechtwinkliges Gitter hervor. Wenn dabei die horizontalen Axenkanäle, wie bei F in Fig. 41, durch das Sediment hindurch schimmern, so unterrichtet man sich schnell über den wahren Sachverhalt. Aber es kommen auch solche Stellen vor (Fig. 42), wo auch nicht ein einziger Axen- kanal aufzufinden ist, und dann bedarf es oft einiger Anstrengung, Fig. 42. Dünnschliff aus Hexactinellide von Bologna. einer verkieselten Ina2U: Die hellen Lücken sind Querschnitte der entstell- ten kieseligen Gerüstbälkchen. Die dunkeln Theile die sedimentäre Erfüllung der Maschenräume. Zwi- schen den hellen Querschnitten durch dunklere Schattirung z. Th. Rinnen augedeutet (meist hori- zontal und vertikal). In ihnen liegen die parallel zum Schliffe laufenden Skeletbälkchen, die wegen ihrer völligen Durchsichtigkeit bei dem dunkeln Untergrunde unsichthar bleiben. um festzuhalten, dass die hellen Kreise in diesem zusammenhängen- den und manchmal recht regelmässigen, dunkeln Gitter nicht die ursprünglichen Maschenräume, sondern die Querschnitte von Skelet- bälkchen sind. Indessen hat man neben dem Umstande, dass sich Schritt für Schritt alle Phasen der Veränderungen verfolgen lassen, die zu dieser völligen Umkehrung der normalen Erscheinungen führen, auch hier noch oftmals entscheidende Hülfsmittel, um Bälkchen und ursprüngliche Maschenräume mit Sicherheit von einander zu unter- scheiden. Es gelingt nämlich vielfach durch schiefe Beleuchtung oder geeignete Abblendung des Lichtes Axenkreuze oder Rudimente davon sichtbar zu machen, von denen bei normaler Spiegelstellung und grellerer Beleuchtung jedwede Andeu- tung fehlt. Die Arme der Kreuze erscheinen dann als sehr zarte,- helle Doppellinien, wie es in Fig. 41 bei d angedeutet worden ist. (Das Axenkreuz ist hier in übertriebener Deutlichkeit wiedergegeben worden, in Wahrheit bieten sich die so hervorgerufenen Kreuze dem Auge viel leichter und zarter dar). Dieses Verschwinden der Axenkanäle rührt davon her, dass sie mit Kiesel von gleicher optischer und structureller Beschaffenheit erfüllt sind, wie derjenige ihrer Umhüllung ist. Nur an den Grenzflächen machen sich z. Th. noch leichte Verschiedenheiten in der Steliung der ausfüllenden und einhüllenden Kryptokryställchen geltend, die unter den erwähnten Bedingungen die Kreuze in lichten Umrissen wieder erscheinen lassen. Endlich werden auch diese Grenzen durch gleichartig orientirende Verwachsungen der beiderseitigen Kryptokryställchen aufgehoben, und damit sind auch die letzten Spuren des Skelets unwiderbringlich vernichtet worden. Bei passend beschränktem Lichte tritt auch die Beschaffenheit der klaren und bei heller Beleuchtung fast structurlos erscheinenden Kieselmasse deutlich hervor. Diese besteht aus kleinen, dicht gedrängten, krypto-krystallini- schen Sphaeroiden und traubigen Gebilden, die besonders an den Axenkanälen ihre Krystallisationscentren haben (v. Fig. 41.) Verkieselte Spongien von Bologna. Hohlskelete. Verkalkte Skelete. 915 Manzont, der diese Miocänschwämme zuerst untersucht und beschrieben hat (1882, 412), nahm an, dass die Verdiekungen und Verschmelzungen der Skeletbälkchen, sowie die im Innern der Spongienkörper jetzt isolirt, ohne die zugehörigen Bälkchen auftretenden Axenkreuze schon ursprünglich in gleicher Art und Erscheinungsweise wie jetzt vorhanden gewesen wären, dass die „Sarkode“ in den Maschenräumen z. Th. oder völlig durch amorphe Kiesel- säure verdrängt und ersetzt gewesen wäre. Diese Auffassung ist unhaltbar; danach müssten viele dieser Schwämme schon bei ihren Lebzeiten fast ihr ganzes Gerüst in eine compacte Kieselmasse umgewandelt haben, worin für die Weich- theile nur sehr beschränkter und ganz ungleichmässig und nesterweise vertheilter Raum übrig gewesen sein könnte. Die besprochenen Erscheinungen sind vielmehr durchaus secundär. Ursprünglich war das Skelet normal hexactinellid und im allgemeinen wie bei A in Fig. 41. Bei der Einbettung wurden dann alle Lücken und Maschen- räume mit thonig-kieseligem Sedimente gleichmässig erfüllt. Im Gesteine wurde die Skeletsubstanz aus dem amorphen in den kryptokrystallinischen Zustand übergeführt. Im Gesteine circulirendes Wasser arbeitete beständig pseudo- morphosirend: die nicht kieseligen Stoffe des lückenerfüllenden Sediments wurden allmählich verdrängt, gelöste und wieder abgeschiedene kryptokrystallinische Kieselsäure schlug sich secundär auf den Skeletbälkchen nieder, diese verdickend und verunstaltend. Durch Fortwachsungen der Kryptokryställchen gingen dabei die ursprünglichen Grenz- flächen der Bälkchen in der neuen Umhüllung verloren, in derselben Weise, wie das schon vorher auch für das Ver- schwinden der Axenkanäle angegeben worden ist. Hohlskelete. Ein weit verbreiteter Erhaltungszustand der fossilen Kieselspongien besteht darin, dass die ursprünglichen Skeletelemente nach ihrer Einbettung im Gesteine vollständig aufgelöst und weggeführt worden sind und nunmehr durch Hohlräume ersetzt werden, die ein negatives mehr oder weniger treues Abbild des früher vorhandenen Skelets darstellen. Diese Art der Erhaltung findet sich am häufigsten und schönsten bei vollständig verkieselten Exemplaren, bei denen oft alle Einzelheiten und Feinheiten des positiven Skelets auf das vortrefilichste überliefert worden sind. Seltner und weniger scharf begegnen wir den hohlen Skeleten in Kalken, Mergeln und allen weichern Einschluss- mitteln. Hierher zählen z. B. die in phosphorsäurehaltige glaukonitische Kalksande eingehüllten Skelete aus der obern Kreide von Saratow im südlichen Russland, ferner ein Theil der Spongien aus dem Senon des südlichen Eng- land, bei welchen die Hohlräume trotz des weichen kreidigen Gesteins die ursprünglichen Skeletformen manchmal vollkommen bewahrt haben. Die Hohlskelete vermitteln die so häufig angetroffene Umwandlung des ursprünglichen Kiesels in Kalkspath, Braunspath, Eisenoxydhydrat, Eisenkies, glaukonitische Mineralien oder endlich auch wieder in Kiesel secundärer Natur. Alle diese Umwandlungen beruhen einfach in der spätern Wiederausfüllung der gänzlich oder theilweise aus- gehöhlten Skelete, und von einer metasomatischen Pseudomorphose von Kalk, oder der andern genannten Mineralien nach Kiesel kann in keinem Falle die Rede sein. Deshalb können auch — und wir gelangen damit zu einer Ver- allgemeinerung der an Hyalosielia gewonnenen Resultate — in diesen umgewandelten Skeleten niemals mehr die ursprünglichen concentrischen Schichten der Spicule vorhanden sein. Axenkanäle in verkalkten Skeleten. Dagegen trifft man, nicht eben ganz selten, auch in sehr dünnen (verkalkten) Nadeln noch die ursprünglichen Axenkanäle an, oder deren Ausfüllungen mit Sediment: nämlich in vollständig verkalkten Skeleten von Hexactinelliden. (Vgl. weiter hinten in Fig. 45 die obern Bälkchen, in Fig. 46 diejenigen rechts oben). Um diesen Umstand zu verstehen, muss man sich vergegenwärtigen, wie die Umwandlung geschieht: Nach dem Absterben der Schwämme wurden die Axenkanäle zum grössten Theile schon im Meerwasser durch Maceration erweitert (S. 145). Feinster Schlamm drang in die erweiterten Axenkanäle ein, oder in einige dieser, wie in gleicher Weise die Maschenräume dicht davon erfüllt wurden. Dieser Ausguss der Axenkanäle verhärtete später mit dem ganzen das Skelet einbettenden Gesteine. In allen beobachteten Fällen war es ein sehr feinkörniger thoniger Kalk. Danach begann die Auflösung und Wegführung des Kiesels. Wie aber dabei der Kalk, der die Nadeln umkleidete, so wenig angegriffen wurde, dass die ursprünglichen Dicken- dimensionen der Nadeln und ihre äussern Formen mit den feinsten und zierlichsten Anhängen in voller Schärfe er- 916 Fossilation und Erhaltungszustand. halten sein können, so sind auch die Gesteinsfäden im Innern der Spicule oft unzerstört geblieben; und da bei Verstopfung der Axenkanäle die Auflösung der Kieselnadeln mehr von aussen nach innen, als umgekehrt statt- gefunden haben wird, und der Absatz des Kalkspaths wohl Hand in Hand damit ging, so wurden die mergeligen Axenfäden ganz allmählich von Kalkspath an Stelle des Kiesels umhüllt. Oder, wenn zunächst die vollständige Aus- höhlung .der Nadeln, wie wir es bei Hyalostelia kennen gelernt haben, und danach erst die Wiedererfüllung mit Kalk- spath erfolgt sein sollte, so konnten dle axialen Mergelfädchen sich doch vielfach schwebend in den hohlen Röhr- chen erhalten, da sie ein zusammenhängendes Kreuzgerüst bildeten. Im allgemeinen gehört einige Aufmerksamkeit dazu, diese Axenkanäle aufzufinden, weil ihre thonig-kalkige Erfüllung fast stets in einen höher krystallinischen Zustand ühergegangen ist, wobei eine Entfärbung des Mergels er- folgt ist; grade so geht an der Grenze zwischen dem verkalkten Spieul und dem einschliessenden Gesteine vielfach eine Aufhellung des letztern durch beginnende Umlagerung zu höher-krystallinischer Ausbildung vor sich. Nicht zu verwechseln mit diesen echten Axenkanälen der in Kalkspath verwandelten Nadeln sind dunkel ge- färbte „Linien, die zuweilen die Längsaxe der Nadeln bilden, aber nichts andres sind, als staubförmige Fremdkörper- chen, die durch das Wachsthum des Kalkspathkryställchen von aussen nach’ innen in der Axe zusammengeschoben worden sind. Während die Axenkanäle geradlinige Ränder und gleichbleibende Dicke zeigen, verlaufen diese Linien meistens im Zickzack, entsprechend den Enden der in der Nadelaxe zusammenstossenden Kryställchen (Vgl. in Fig. 45. die Gerüstbälkchen unten links). Silificirte Kieselspongien mit verkalkten Skeleten. Am geeignetsten für das Studium der Skelete und in Dünnschliffen die ausgezeichnetsten Bilder liefernd, sind diejenigen Spongien, bei denen verkalkte Skelete in klarem, wasserhellem, oder nur leicht gefärbtem, durchsichtigem Chalcedon eingebettet liegen, (der auf seinem mattschimmernden Bruche im allgemeinen graublau, oder bläulich bis gelblich und grünlich grau erscheint). Die innere Structur dieses klaren Chalcedons erweist sich sehr häufig von der Anordnung der Skeletbälkchen, die die Maschenräume (und grössern Lücken) umrahmen, insofern abhängig, als seine Kryptokryställchen von dieser Umrahmung aus in strahliger Anordnung nach der Mitte der Lumina gerichtet sind. (Vgl. Taf. 14, Fig. 2, Taf. 24, Fig. 2). Die Skeletbälkchen sind die Axen, um die sich die feinen Chalcedonschichten in schaligem Aufbau anlagern; sie wirken als Krystallisationscentren, wie Fäden, die man in eine verdampfende Salzlösung hängt. Es braucht nicht betont zu: werden, dass dabei auch mancherlei Abweichungen und Unregelmässigkeiten Platz greifen; im grossen und ganzen aber bildet die angegebene Art der Erfüllung die Regel. Ja vielfach ordnen sich die Chalcedonschichten so streng und ohne Störung den umschreibenden Bälkchen gemäss, und der Kiesel ist dabei von solcher Reinheit und Klarheit, dass man leicht, sofern man nur nach dem mikroskopischen Befunde urtheilen wollte, der Auffassung Raum geben könnte, es müsse der Kiesel bei seiner Infiltration die Lücken und Maschenräume zwischen dem Skeletwerke noth- wendig leer gefunden haben, sei es, dass sie nach dem Tode des Thieres überhaupt nicht mit Sediment erfüllt wur- den, sei es, dass letzteres vor Absatz des Kiesels durch Lösung vollständig wieder entfernt worden wäre. Eine solche Annahme könnte man besonders noch durch folgende Thatsachen gestützt erachten: 1) Neben den feinen Chalcedonschichten in den einzelnen Maschenräumen findet man nicht selten, ganz nach Art der Achatmandeln, einen allgemeinern zonalen Aufbau des verkieselten Spongienkörpers. Er tritt auf medianen Schnitten in concentrischen Streifen und Bändern hervor, die, dem äussern Umfange der-Spongie parallel laufend, von wechselnder Breite und verschiedener Farbe und Durchsichtigkeit sind (vgl. Taf. 9, Fig. 11; Taf. 10, Pig. 11, Fig. 16—19; Taf. 21, Fig. 5; Taf. 19, Fig. 3 untrer Theil; Taf. 21, Fig. 2). 2) Häufig sind nur die äussern, weitern Theile der stärkern Wasserkanäle bis zu einer gewissen unbe- stimmten Tiefe hin mit Sediment vollgestopft, während ihre engern centralen Abschnitte und alle zwischen den Kanälen gelegenen Partien aus klarem Kiesel bestehen, so dass es den Anschein hat, als ob das dichte Maschenwerk, oder auch eine gewisse minimale Weite der Kanäle, die sich nach innen verjüngen, dem Eindringen des Sedimentes in die feinern Lücken so viel Hindernisse entgegengesetzt habe, dass der grösste Theil des Schwammes leer davon geblieben sei. 3) Im Bonner Museum habe ich eine Astylospongia globosa aufgefunden (447), bei der die Verkieselung “ Silifieirte Kieselspongien mit verkalkten Skeleten. 917 im Innern nicht zum Abschlusse gekommen ist, die Lücken zwischen dem Skelet aber auch nicht mit anderm Materiale erfüllt, sondern leer sind, Das kuglige, glatte Exemplar zeigt aussen eine dünne, feste Schaale; im Innern sind die Spicule zwar von dünnen Kieselhülsen, lJappigen Ansätzen, auch unregelmässigen Klümpchen bereits umwachsen, oder zwischen den benachbarten Bälkchen sind feine Kieselhäute, wie Seifenschwammhäutchen zwischen gespreizten Fingern, ausgespannt, aber der Kiesel hat nicht ausgereicht um die Maschen zu schliessen und die Lumina ganz zu erfüllen. 4) Bei der Gattung Aulocopium ist der untre Theil der Spongie mit einer dichten, kieseligen Deckschicht bekleidet, die sich verschieden hoch an den Seitenflächen heraufzieht. So weit hinauf diese Deckschicht reicht, ist der Schwamm im allgemeinen vollständig verkieselt, während der von der Deckschicht freie, obere Theil vollständig verkalkt ist, d.h. aus kalkigem Sediment und in Kalkspath umgewandeltem Skelet besteht. Im ersten Augenblicke scheint sich das einfach dadurch zu erklären, dass die dichte Deckschicht das Eindringen des Sedimentes von unten und von den Seiten her verhindert hat, der von oben her kommende Schlamm aber nur bis zu einer gewissen Tiefe vordringen konnte, wo er sich in dem dichten Skeletwerke stopfte und festklemmte, so dass der basale Theil der Spongie davon leer bleiben musste und einen nur von Skelet durchsetzten Hohlraum bildete, der später wie eine Achatmandel erfüllt wurde (vel. Taf. 19, Fig. 3). Solche Erscheinungen könnte man vielleicht dafür geltend machen wollen, dass das Lückensystem zwischen dem Skelet vor der Infiltration des Chalcedons nothwendig leer gewesen sein müsse. Indessen war das durchaus nicht der Fall. Vielmehr waren die Maschenräume und Kanäle zwischen dem Skelete stets vorher mit dem Schlamme des Meerbodens, auf dem die Thiere gelebt haben, gewöhnlich einem kalkigen oder kalkig thonigen Sedimente, vollständig erfüllt. ‘Höchstens können bei grobem, sandigem Materiale örtlich und nesterweise Lücken unerfüllt geblieben sein. Es hat also bei den in Rede stehenden Schwämmen durch die Fossilisation eine Umkehrung der Verhält- nisse stattgefunden. Das ursprünglich kieselige Gerüst der Spongien ist in Kalkspath, das kalkige Sediment in reinen Kiesel umgewandelt worden. Die Vorgänge, wodurch diese Pseudomorphosen bewirkt worden sind, sind z. Th. recht eigenthümlich und widersprechen wohl vielen Vorstellungen, die man sich bisher davon gemacht hat.*— Wir können uns die Umwand- lungen, die eine Spongie von dem Augenblicke an, da sie eine geologische Rolle zu spielen beginnt, bis zur voll- ständigen Verkieselung erfahren hat, in mehrere Phasen zerlegt denken: 1) Nach dem Tode des Thieres und der Verwesung der Weichtheile wurde das kieselige Skelet allmählich in schlammigem Boden des Meeres begraben, wobei der flüssige Schlamm in alle Kanäle und auch in die ganz feinen Lücken zwischen dem Gerüstwerke eindrang und dessen Bälkchen und Glieder gleichmässig dicht umhüllte. 2) Nach und nach verhärtete das Sediment zu Gestein. 3) Das Gestein wurde von Lösungen durchzogen, die das ursprüngliche Kieselskelet vollständig auslaugten, das kalkige Sediment aber ganz unberührt stehen liessen. So bildete sich an Stelle des Kieselskelets ein zusammen. hängendes System feiner Röhrchen, die die formalen Verhältnisse des Skelets mit allen Verzierungen und Feinheiten auf’s schärfste bewahrten. Später, oder auch gleichzeitig mit der Wegführung des Kiesels und in dem Maasse seiner Auflösung, wur- den diese Hohlskelete wieder mit Kalkspath ausgefüllt. 4) Nur, wenn erst nach diesem Acte der Wiederausfüllung eine Durchtränkung des Gesteines mit kieseligen Lösungen erfolgte, kam es unter bestimmten Bedingungen zur Bildung jener verkieselten Spongien, die in einer Grund- masse von klarem Chalcedon das nun aus wasserhellem Kalkspathe bestehende Skelet, oft in wunderbarer Schönheit der Erhaltung, einschliessen. Völlig verkalkte Kieselspongien. Bevor ich aber den unter 4) angeführten Vorgang bespreche, muss ich bei einigen Erscheinungen des dritten Stadiums verweilen, die wohl geeignet sind, das Verständniss für merkwürdige Einzelheiten der vierten Phase anzubahnen. Ich will diese Einzelheiten an den Dünnschliffen einer Craticularia aus dem schwäbischen Malm verfolgen. Aber diese Oraticularia ist ohne Wahl herausgegriffen: sie ist typisch für eine grosse Reihe gleichartiger Stücke, d. h. typisch für die vollständige Verkalkung von Kieselspongien in einem gewissen Stadium der Erhaltung. Palaeontographica. Bd. XL. 28 218 Fossilisation und Erhaltungszustand. Der Medianschnitt der Oraticularia im Dünnschliffe (Fig. 43) zeigt zunächst, dass sich das Sediment in den Wasserkanälen (wie an den Seitenwänden des Paragasters) im allgemeinen, wenn auch nicht ausnahmslos, durch dunklere Farbe von denjenigen Theilen abhebt, die von dem Gittergerüste, das also in Kalkspath en WOr- den ist, durchzogen werden, Dieser Unterschied kann natürlich kein ursprünglicher sein; es kann der Kalkschlamm am Meeresboden nicht aus zwei Theilen bestanden haben, wovon der eine Theil nur in die stärkern Wasserkanäle der andre — und wie wir sehen werden, ist es sogar der gröber krystallinisch ausgebildete Theil — in die feinen und feinsten Lücken zwischen dem Gerüstwerke gedrungen wäre. In der That finden wir denn auch Reste des dunklern Sedimentes vielfach noch zwischen dem Gitterwerke theils mit demjenigen in den Kanälen noch zusammenhängend, theils davon getrennt, nesterweise, aber genau von ee gleichen Beschaffenheit. Die Abgrenzung des dunklern von dem hellern Sedimente zwischen dem Gitterwerke ist Fig. 45. Fig. 43. Fig. 44. Fig. 43. Schematischer Längsschnitt durch eine verkalkte Oraticularia aus dem Malm, In !/,. Die rechte Seite stellt das Bild eines Dünnschliffes bei durchfallendem Lichte, die linke Seite dagegen die ange- schliffene Medianfläche des verkalkten Stückes bei auffallendem Lichte dar. Bei durchfallendem Lichte erscheint das dichtere Sediment in den Wasserkanälen dunkler als das vom Skeletwerke durchsetzte weniger dichte, bei auffallendem Lichte (linke Seite der Figur) ist die Erscheinung grade umgekehrt. Die Sedimenterfüllung des Paragasters ist z. Th. ebenfalls schon makrokrystallinischer geworden (heller rechts, dunkler links). 3 Fig. 44. Stelle aus einem Dünnschliffe mit verkalktem Cratieularia-Skelet. Malm. In ”°/.. Die dunkle Erfüllung der Maschenräume (rechte Seite und die drei obern Lumina am linken Rande der Figur) ent- spricht dem am meisten ursprünglichen Zustande des Kalkes. Doch giebt sich schon eine leichte Metamorphose des wenig durchsichtigen Gesteines in seiner undeutlichen Kleinfleckigkeit kund (versteckt oolithoidische Structur). In der mittlern Reihe der Maschenräume und links unten ist die Scheidung des Gesteines in zwei Antheile, einen dunkeln, aus sehr kleinen und unreinen Kalkkörnchen und einen hellen, aus grössern Kryställchen zusammengesetzten deutlich zu sehen (oolithoidische Structur). Die beiden senkrecht aufsteigenden Bälkchenzüge in den oberen Maschenräumen trennen beide Structuren des Sedi- mentes scharf von einander. Original in meiner Sammlung. Fig. 45. Dünnschliff aus einer Craticularia mit verkalktem Skelet. Malm. In °°,. Stelle aus einer Partie mit Breceienstructur. Der dunkle Mittelstreifen zeigt die begonnene Metamorphose des Kalkes und seinen Zerfall in zwei Structurformen z. Th. deutlicher als die dunkle Maschenerfüllung in Fig. 44. In den obern Skeletbälkchen sind noch einige Axenkanäle sichtbar. Original in meiner Sammlung. Metamorphose einbettenden Kalksteines. Loretz’ Hypothese. 919 zwar immer unregelmässig, aber insofern nicht immer ganz willkürlich, als sie manchmal von den Skeletbalken oder Balkenzügen bestimmt wird, so dass bis an die eine Seite der Balkenzüge, wie in Fig. 44, das hellere, bis an die andre Seite derselben Balkenzüge das dunklere Sediment reicht. Oefters begrenzen sich die beiden verschieden gefärbten und verschieden durchsichtigen Antheile des Sedi- mentes gegenseitig so, dass das Gestein im Dünnschliffe breceienartig erscheint, oder so, als ob unregelmässig eckige Trümmer des einen von dem andern umschlossen würden. („Breceienstructur“ Lorerz). Dieser Charakter entspricht ebenfalls keiner ursprünglichen Bildung des Gesteines, etwa aus Trümmerstückchen. Denn das Skelet setzt in unge- störtem Zusammenhange durch die Pseudo-Trümmerstücke hindurch; die Grenzen dieser kreuzen die fortlaufenden Skeletbälkchen, ohne irgend welchen Einfluss darauf auszuüben (Fig. 45). Metamorphische Vorgänge im einbettenden Kalkstein. Unanwendbarkeit der Loretz’schen Hypothese. Die Aufhellung des kalkigen Sedimentes bezeichnet einen secundären Krystallisations- process und ist um so stärker, je weiter dieser vorgeschritten, je höher der krystallinische Zustand geworden ist. Der Uebergang erfolgt in derselben Weise, wie sie Lorerz für den Dolomit kennen gelehrt hat!. Das Gestein zerfällt bei der Aufhellung in zwei Theile, wovon der eine mehr mikrokrystallinisch, der andre mehr makro- krystallinisch ist; beide zusammen gruppiren sich zu oolithischen Structuren („versteckt oolithisch* Fig. 44—46 ; „oolithoidisch“ Fig. 44, 45; „deutlich oolithisch“ Fig, 46), die schliesslich zur vollständigen Umwandlung in reinen Kalkspath (körnigen Kalk) führen können. Die Theorie jedoch, die Loxerz zur Erklärung dieser Structuren aufgestellt hat, kann auf unsre verkalkten Schwämme und Schwammkalke nicht angewandt werden. Sie kann also eine allgemeine Gültigkeit nicht beanspruchen. Ich glaube aber nach eingehenden Untersuchungen an Kalken und Dolomiten annehmen zu müssen, dass sie über- haupt unhaltbar ist. Lorerz nimmt für die Dolomite an, dass das Sediment sich zuerst in einem weichen „liquiden“ und beweg- lichen Zustande befunden habe, der bald darauf in einen krystallinischen übergegangen wäre. Dieser krystallinische Zustand wäre mit der Abscheidung des mikrokrystallinischen Gesteinsantheiles in fester Form eingeleitet worden, während der übrige, also mehr makrokrystallinische Theil noch eine Zeit lang in seiner flüssigen oder halbflüssigen Beschaffenheit verharrt hätte. In den „erstarrten“ Gesteinen hätten späterhin keine Veränderungen mehr, weder nach der morphologischen noch chemischen Richtung hin, stattgefunden2. Ich nehme dagegen an, dass die beschriebenen Structurformen secundär sind, und dass im besondern die (an Magnesia nur sehr armen) Schwammkalke, die wir hier betrachten (vgl. S. 226 Anm. 4), ihre höhere ® krystallinische Ausbildung und ihre mehr oder weniger oolithoidische Natur? erst nach ihrer Verhärtung durch innere Umlagerung erlangt, haben, dass dieser Umlagerungs- und Krystallisationsprocess im Gebirge noch fortschreitet, oder doch noch fortschreiten kann und in erster Linie durch kohlensäurehaltige Gewässer bewirkt wird’, die das Gestein durchziehen (vgl. dagegen Lorkız, a. a. O. S. 414), dass diese Gewässer für sich allein im Stande sind, die endliche Umwand- ! Untersuchungen über Kalk nnd Dolomit. Zeitschr, d. Deutsch. Geol. Ges. 1878. Bd. 30. S. 337—416. Taf. 17, 18. ? a. a. 0. Vergl. auch Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1879. Bd. 31. S. 763. ® Es gibt bekanntlich keinen amorphen Kalkstein, auch der dichteste erweist sich aus einem Haufwerke krystallinischer Körnchen bestehend. * Auch J. Rorz hält Rogensteine und einen Theil der oolithischen Mergel u. Kalke für Bildungen, die in dem fertigen Gesteine durch Krystallisation entstanden sind. Allg. und chem. Geol. 1883. Bd. 2. S. 4 u. S. 572 Anmerk. 1. ° Eine nicht unwichtige Kohlensäurequelle, die in den Kalksteinen selbst liest, sind vielleicht die organischen oder bituminösen Substanzen darin (vgl. J. Warıuer: Die gesteinsbildenden Kalkalgen des Golfes von Neapel und die Entstehung structurloser Kalke. Zeitschr. d. Deut. Geol. Ges. 1885. Bd. 37. S. 229 ff.). Jedoch darf man diese Quelle auch nicht über- schätzen; es scheint uns aber, als-ob sie in dem lehrreichen Warrser’schen Aufsatze gegenüber andern Kohlensäurequellen wenigstens zu stark betont worden wäre. 330 Fossilisation und Erhaltungszustand. lung dichter Kalksteine in körnigen Kalk, oder in grössere oder kleinere Partien körnigen Kalkes herbeizuführen, wenn auch nicht in so grossartigem und ausgedehntem Maassstabe wie beim tektonischen Metamorphissum und unter dessen Mitwirkung. j Bei der Lorerz’schen Annahme wäre es ganz unerklärlich, warum die von Skelet freien Gesteinstheile: Wasserkanäle, Paragaster, umhüllendes Gestein — vorwiegend, wenn auch nicht allgemein und nicht ohne häufigere Ausnahmen — im Dünnschliffe dunkler d. h. dichter erscheinen, als die zwischen dem Skeletwerke befindliche Aus- füllung, warum also grade diese letzte bereits eine höhere krystallinische oder oolithoidische ‚Ausbildung erfahren haben sollte, als das übrige Gestein. Denn auch jene Erfüllung in den Wasserkanälen ete., die bei relativ dicken Präparaten homogen dicht erscheint, erweist sich bei genügend dünnen Schliffen ebenfalls schon versteckt oolithoi- disch-krystallinisch, nur nicht in demselben Maasse wie diejenige in den hellern Partien. Farbe und Aufhellung des Kalkes sind also — unter übrigens gleichen Umständen — nur ein Gradmesser für den Fortschritt des Krystal- lisationsprocesses. Ganz besonders auffallend habe ich den Gegensatz zwischen dem in Dünnschliffen aufgehellten und nicht aufgehellten Sedimente an Stücken gefunden, die ich auf den Feldern von Hossingen in Schwaben (Weiss. Jura r‘) auf- gelesen habe und die wahre Spongienbreceien darstellen, bei denen kleinere und grössere Bruchstücke verkalkter Kieselspongien, verschiedener Hexactinelliden und Lithistiden in buntem Gemisch, durch einen dichten Kalk miteinan- der verkittet werden. Auf Schnittflächen dieser Stücke heben sich die Spongientrümmer zum grössten Theile so- gleich durch dunklere (in Dünnschliffen hellere) Farbe von dem lichtern (dunklern) Gesteine ab, das die skeletlosen Lücken zwischen den Trümmerstücken erfüllt; d. h. der Kalk ist in den Schwammfragmenten krystallinischer, lässt deshalb mehr Licht in das Gestein eindringen und erscheint dadurch dunkler, während das dichtere Gestein in den skeletlosen Lücken mehr Licht reflectirt!. Einfluss der Hohlskelete auf die Metamorphose von Kalkstein. Deutet nicht diese eigenthümliche Abgrenzung der beiden Antheile des Sedimentes, des hellen in den skeletfreien, des dunkeln in den skelethaltigen Partien der Spongie oder der erwähnten Breccien darauf hin, dass es in erster Linie die ausgehöhlten Skelete waren, die die vermittelnde Rolle bei der Gesteinsumwandlung gespielt haben, dass ihre engmaschigen Rohr- netze nicht nur bevorzugte Leitungsbahnen für die circulirenden Wasser, sondern auch kleine Speicherräume dafür bildeten? Die skelethaltigen Partien werden schon an und für sich eine grössere Aufnahmefähigkeit für Flüssigkeiten besitzen, als die skeletfreien; denn schon durch jenes Rohrnetz vermögen sie mehr Wasser zu fassen, als die andern. Aber auch der sedimentäre Ausguss zwischen dem Skeletwerke wird sich leicht capillar vollsaugen, weil er gewisser- maassen in zahlreiche, sehr kleine, und wegen ihrer Kleinheit leicht durchtränkbare Gesteinskörperchen (nämlich die Maschenraumausfüllungen), die alle von speisenden Zuleitungen eng umrahmt werden, zerlegt worden ist. Ferner kann man annehmen, dass bei dem wechselnden Zuflusse und Abflusse, dem Vorrathe und der Vertheilung des Wassers in den hohlen Bälkchen das Spiel capillarer Bewegungen in den dazwischen liegenden Gesteinskörperchen lebhafter sein wird, als es in dem skeletfreien Gesteine sein kann. Deshalb wird die Umwandlung in den skelethaltigen Theilen schneller bewirkt werden, als in den skeletfreien. Natürlich sind daneben auch alle diejenigen andern Wege vorhanden und in Wirksamkeit: Spalten, Haar- risse, die allgemeine Porosität des Gesteines etc., die schliesslich auch die skeletfreien Partien zur Verwandlung bringen 1 Für die Annahme etwa, dass die Spongienreste in diesen Breccien ältern Schichten entstammen und schon als ver- härtete Gesteinstrümmer in die Breceie gekommen sein könnten, liegt durchaus kein Grund vor. Es wird das auch direct da- durch widerlegt, dass das dichtere Sediment in manchen Schwammfragmenten überhaupt noch nicht verändert worden ist, während es in andern in das krystallinischer gewordene, skeleteinschliessende Sediment übergreift, namentlich in die Wasser- kanäle fortsetzt. In wieder andern Fällen stellt diese Kanalausfüllung einen mittlern Zustand dar zwischen dem ganz dichten und dem am meisten veränderten Gestein in den engen Maschenräumen. Lorerz’ Hypothese und Einwände dagegen. 39] können; aber jene Wasserwege und kleinen Vorrathskammern, die durch das zerstörte Kieselgerüst gewonnen worden sind, werden nun vorzugsweise gewählt und in Anspruch genommen werden. Allerdings wissen wir garnicht, ob in den besondern betrachteten Fällen wirkliche Hohlröhrchen an Stelle des Skelets jemals vorhanden waren, (wie solche zwar vorkommen, S. 215), ob nicht vielleicht in dem Maasse wie die Kieselsäure des Skelets gelöst wurde, Kalkspath sogleich dafür zum Absatze gelangte. Aber auch dann wird die Kalkspatherfüllung in den Bälckchen die leichtere Wassercirculation gegenüber dem dichten Sedimente nicht aufheben, da der einfiltrirte klare Kalkspath von zahlreichen relativ groben Rissen an Spaltungsflächen und Korngrenzen durch- zogen wird. Wie diese Spalten des Kalkspaths im Gegensatze zu dichterm Kalkstein Flüssigkeit leicht leiten, das kann man auch an theilweise verkieselten Korallen, z. B. aus dem Korallenkalke des Weissen Jura & in Schwaben (© von Sotzenhausen, Heuchstetten etc.) gut verfolgen. Das Sklerenchym hat bei diesen Korallen seine ursprüng- liche organische Structur verloren und ist in körnigen Kalkspath umgewandelt worden, während das Gestein zwischen den Septen und andern Skelettheilen auch im Dünnschliffe im allgemeinen noch ganz dicht erscheint, dunkel und undurchsichtig ist. Man gewahrt nun deutlich, wie der einfiltrirte gelbliche Kiesel zuerst in den gröbern Spalten zwischen den Kalkspathkörnern zum Absatz gelangt ist, und wie die Verkieselung von hier aus, gewissermaassen weiter fressend, fortgeschritten ist, das Sediment aber, soweit es noch seine dichte Beschaffenheit hat, noch nicht davon er- griffen worden ist. Loretz’ Hypothese und Einwände dagegen. Lorrrz hegt die Vorstellung, dass bereits in der „halbflüssigen, “ „nachgiebigen,“ „beweglichen“ Masse des Sedimentes Hohlräume entstanden wären; theils durch Volum- verminderung beim Auskrystallisiren des mikrokrystallinischen Antheils, theils durch Auflösung organischer Reste, wie Muschelschalen und dergleichen, die zuvor mit einer mikrokrystallinischen Kruste überzogen worden wären. In diese Hohlräume soll dann noch flüssige Substanz eingedrungen sein (der andre Antheil des Sedimentes), die später makrokrystallinisch „erstarrt.“ Da nun das Gestein zahlreicher verkalkter Spongien dieselben oolithoidischen Structuren zeigt, die die Grundlage der Lorerz’schen Hypothese bilden, so würde diese auch zur Erklärung jener Structuren ihre Anwendung finden, Danach müsste das Kieselgerüst schon vor der gänzlichen „Erstarrung“ des Sedimentes aufgelöst gewesen sein. Die Auflösung müsste ausnahmslos in der Zwischenzeit zwischen der Abscheidung und dem Festwerden des mikrokrystallinischen Gesteinsantheiles einerseits und des makrokrystallinischen andrerseits erfolgt sein. Denn wäre die Verfestigung des mikrokrystallinischen Antheils nicht unter allen Umständen vor der beginnenden Auslaugung beendet gewesen, so wäre es unmöglich, dass immer nur der makrokrystallinische Kalkspath an Stelle der ausge- laugten Kieselsäure getreten wäre, wie es thatsächlich stets der Fall ist. Die Nadelgestalten könnten überhaupt nicht erhalten worden sein, weil die Erfüllung der Spieule mit gemischtem Gesteinsmateriale (makro- + mikrokry- stallinische Abscheidung) sich von der gleichartigen Umhüllung nicht unterscheiden würde. Namentlich hätten auch Axenkanäle, die mit mikrokrystallinischem Sedimente erfüllt sind, nicht bestehen bleiben können, — und nur solche sind überhaupt noch vorhanden und sichtbar geblieben, da nur sie sich als dunklere Fäden von dem klareren Kalk- spathe der Nadelwände abzuheben vermögen. Man hätte nach der Lorrrz’schen Hypothese also anzunehmen, dass zwischen der Abscheidung des mikro- und des makrokrystallinischen Sedimentantheiles so lange Zeiträume gelegen hätten, wie sie zur völligen Auflösung der Kieselgerüste notwendig gewesen wären, Zeiträume, die nach allen unsern Erfahrungen und Anschauungen über die Lösungsfähigkeit der Kieselsäure und über die thatsächliche Langsamkeit, womit ihre Lösung in der Natur ge- wöhnlich erfolgt, doch wohl sehr gross gewesen sein müssten. Man wird aber nicht im Ernste behaupten wollen (es wäre auch gegen Lorrrz’ eigene Annahmen), dass die „Erstarrungs“-Fähigkeit der beiderseitigen Gesteinsantheile, die nach Lorrrz’ Analysen nicht einmal merkliche Differenzen zu zeigen brauchen (a. a. O. S. 407) solchen Zeit- räumen entsprechend verschieden gewesen sein könnte. Auch hätten sich in einem „Magma,“ das lange Zeit vor seiner völligen Erstarrung in einem „halbflüssigen Zustande“ verharrt hätte, doch Bewegungen und Verschiebungen geltend machen müssen, die an den ausgehöhlten 222 Fossilisation und Erhaltungszustand. (mit flüssiger Masse erfüllten) Skeleten nicht spurlos vorüber gehen konnten. Man könnte allerdings meinen, dass die ausgehöhlten Bälkchen wenigstens vor geringen Bewegungen geschützt gewesen wären. Die Kalkspathbälkchen sind nämlich nicht selten wie von einer dünnen Kruste, einem schmalen Saume dichten mikrokrystallinischen Sedimentes umrindet (vgl. in Fig. 45 und 46), grade so wie im Dolomit Kalkschalen von Brachiopoden, Schnecken u. s. w. von solchen Krusten, die Lorerz schon beschrieben hat, umkleidet, oder dadurch ersetzt werden (a. a. o. S. 408 ff., S. 759, etec.). Aber diese Krusten, die bei schwächern Linsen nur aus gleichmässig feinem, mikrokrystallinischem Materiale zu bestehen scheinen, erweisen sich bei stärkern Vergrösserungen nicht homogen, sondern ebenfalls schon aus beiden Antheilen des Sedimentes zusammengesetzt. Sie können also keine zusammenhängende starre und in sich selbst unver- schiebbare Umrindung gebildet haben. Die Breccienstructur (vgl. S. 219) führte Lorerz in der That auf Bewegungen und Verschiebungen der noch nicht völlig erstarrten Gesteinsmassen zurück. Aber selbst bei dieser Structur weisen die Gerüstzüge an den Grenzen der „Trümmerstückchen“ keinerlei Störungen auf (vgl. Fig. 45), wie es doch der Fall sein müsste, wenn das Skelet schon vor ‘der gänzlichen Verfestigung des Gesteines ausgehöhlt gewesen wäre, da die Gerüstbälkchen die Bewegungen mitgemacht haben müssten. Wären sie aber noch kieselig und noch nicht ausgehöhlt gewesen, so hätten sie den Be_ wegungen des „halbflüssigen Magmas“ Hindernisse entgegengesetzt, die sich wohl in der Structur des „erstarrten“ Sedimentes verrathen müssten, was auch nicht der Fall ist. Wir dürfen hieraus schliessen, dass auch diese sog. Brec- cienstructur lediglich secundär ist. In eine allgemeinere Discussion über die Lor£rz’sche Hypothese kann ich hier nicht eintreten. Ich gedenke an einer andern Stelle darauf zurückzukommen. Weitere Erscheinungen in verkalkten Kieselspongien. Einige Erscheinungen, die uns an verkalkten Spongien auffallen, seien noch hervorgehoben: Die in Kalkspath umgewandelten Bälkchen bilden nicht selten die Umrahmung von Oolithkügelchen, die je grade einen Maschenraum ausfüllen (Fig. 46). Wie schon soeben gesagt wurde, sind dabei die Bälkchen selbst viel- fach von einer schmalen dunkeln Zone des kryptokrystal- linischen Materiales umrindet, grade so wie die von LoRETZ besprochenen Muschelschalen. Diese dunklere Bekleidung der Bälkchen findet man auch in solchen Maschenerfül- lungen, die noch versteckt oolithoidisch sind, endlich auch schon in solchen, die eben erst beginnen, sich aufzuhellen und jene oolithoidische Structur kaum erkennen lassen (Fig. 44, 45). "Wird einerseits diese Bekleidung bei der Meta- morphose frühzeitig angelegt, so bleibt sie andrerseits auch am längsten bestehen und verräth manchmal allein die ursprüngliche Beschaffenheit der Maschenausfüllung, wenn Fig. 46. Stelle aus einem Dünnschliffe mit verkalk- tem Cratieularia-Skelet und deutlich oolithischer Structur deren Kern bereits in ganz klaren Kalkspath umgewandelt des Kalksteines in den Maschenräumen. In der dunkeln worden ist. Trifft der Dünnschliff hierbei an irgend einer Umrahmung ist das Sediment noch versteckt oolithoi- ; All- : a eftyan, lin ON. Am alam Mein Onimtaı in meinen Stelle die Bälkchen nur der Quere nach, so) erscheinen sie Sammlung. als kleine helle Kreise, die, getrennt in reinem Kalkspath liegend, von einem dunkeln Hofe umrindet werden (Fig. 47). Verschwindet schlieslich auch diese Kruste, so verschmilzt das Bälkchen mit dem in Kalkspath unzememielien Sedi- mente und hat damit seine Existenz verloren. Viele Verletzungen und Zerstörungen des kalkigen Skelets werden aber auch dadurch bewirkt, dass der um- Einfluss der Permeabilität des Kalksteins auf die Verkieselung. 293 lagernde Krystallisationsprocess bei der Oolithbildung die Grenzen zwischen Sediment und Skeletbälkehen verschiebt. verwischt und endlich ganz vernichtet. (Fig. 46). Es kommt auch der Fall vor, der der betrachteten Krustenbil- dung gegenübersteht, dass sich die Bälkchen durch Umwandlung der ihnen direct anliegenden Sedimenthülle in reinen Kalkspath immer mehr und mehr verdicken, so dass die dunkeln Erfüllungen der Maschenräume immer mehr eingeschränkt und kleiner werden und schliesslich, in klarem Kalk- spath als regelmässige Reihen kleiner dunkler Kreise liegend, den Ein- druck machen können, als ob sie die Querschnitte von Skeletbälkchen wären. Auf derartige Umwandlungserscheinungen lassen sich auch manche merkwürdige Einzelheiten bei verkieselten Spongien zurückführen. Einfluss der Permeabilität des Kalksteins auf Fig. 47. Stelle aus einem Dünnschliffe die Verkieselung. Je weiter die Umwandlung fortschreitet, also je mit verkalktem Oratieularia-Skelet. 5%/,. Aus späthiger und grobkörniger der Kalkstein wird, um so gröber werden auch dem Malm. ! e die Spaltrisse, die das ganze Gestein durchziehen und die Kalkkörnchen en ee trennen. Dieser Umstand scheint nun für den Process der Verkieselung mit mikrokrystallinischem Gesteinsantheil von grosser Bedeutung zu sein. Wenn nämlich die soeben beschriebenen wmsäumt. ‚Original in meiner Sammlung. verkalkten Schwämme verkieseln, so werden die Wasserkanäle, die mit dem dichten, noch nicht aufgehellten Sedimente erfüllt sind, im allgemeinen zunächst nicht mit verkieselt. Dasselbe zeigt sich bei den erwähnten Korallen, wo der Kiesel zunächst nur dort- das Sediment, das die Septen trennt, ver- drängt, wo es die höher krystallinische Ausbildung bereits angenommen hat. Aezt man Dünnschliffe von Schwämmen, bei denen die Verkieselung noch nicht weit vorgeschritten ist, oder erst eben begonnen hat, so wird der Inhalt der Wasserkanäle vollständig aufgelöst. Zwischen diesen bleibt (bei gröber krystallinischem Sedimente) ein zierliches, aber ganz unregelmässiges Netzwerk zarter Kieselfäden und Kiesel- scheidewände stehen, deren Anordnung dem System von Rissen in und zwischen den Körnchen des späthig gewordenen Sedimentes entspricht‘. Daraus scheint doch hervorzugehen, dass die feinen Risse und Sprünge die wichtigsten Ver- mittler bei der Verkieselung sind; in ihnen eirculiren die Kiesellösungen, die dagegen an der dichten Erfüllung der Wasserkanäle Halt machen, so lange ihnen die bequemern Wege zugänglich sind. Permeabilität nicht allein maassgebend für die Verkieselung. Die Permeabilität des in der Umwandlung begriffenen Sedimentes kann aber nur einer von mehreren Factoren sein, denen gemäss die Ver- kieselung in den vollständig verkalkten Spongien um sich greift und fortschreitet. Denn wäre sie der einzige Factor, so müssten die verkalkten Skeletbälkchen in erster Linie von der Verkieselung mitergriffen werden, da sie gewöhn- lich mit dem am meisten krystallinischen Kalkspathe erfüllt sind, der von groben Spaltrissen durchsetzt wird. Wun- derbarerweise aber bleiben diese Kalkspathbälkchen von der Pseudomorphose im allgemeinen ebenso unberührt, wie im Gegensatze zu ihnen die dichten Erfüllungen in den Wasserkanälen, sofern nur der structurelle Unterschied zwischen dem aufgehellten Sedimente in den Maschenräumen und dem Kalkspathe in den Bälkchen noch gross genug ist. Hat das Sediment aber einen bestimmten Grad von Späthigkeit erreicht, ist es also der Bälkchenerfüllung ähn- 1 Eigenthümlich ist es, dass zuweilen diejenigen Theile, die den Wasserkanälen und ihrem dichten Sedimente angren- zen, schneller verkieseln, als die etwas entferntern, so dass die Kanäle nach der Aetzung sich von einer ziemlich dichten Kieselhülle umwandet erweisen, während die mittlern Theile in dem Raume, der zwischen zwei benachbarten Kanälen liegt, nur von feinen Kieselfäden und Lamellen durchzogen werden. 324 Fossilisation und Erhaltungszustand. licher geworden, so verkieseln nun ohne Unterschied Sediment und Skelet. Das Skelet muss dabei, sobald sich in dem Sediment-verdrängenden Kiesel die Reinigung vollzogen hat, die wir sogleich noch kennen lernen werden, ver- schwinden, obwohl es ja eigentlich nicht zerstört, sondern im Gegentheil aus der gleichen Substanz, woraus es ursprünglich bestand, nun wiederhergestellt worden ist (vgl. S. 212). Die so verwandelten Spongien können in ihren äussern Formen vortrefflich erhalten sein; ihr Inneres aber ist mit einer klaren Chalcedonmasse erfüllt, worin keine Spicule mehr aufzufinden sind, oder nur undeutliche und formveränderte Reste davon. Seltner trifft man verkalkte, nun aber in Verkieselung begriffene Spongien, bei denen, entsprechend den S. 221 erwähnten Korallen, die verkalkten Bälkchen allein secundär verkieselt sind, das dazwischen liegende Ge- stein aber noch kalkig ist (Taf. 26, Fig. 4, 6, siebe Palaeontographica Bd. 41). Ueber die secundäre Natur des Kiesels kann hierbei kaum je ein Zweifel sein. Er ist gewöhnlich gelb gefärbt und zeigt eine strablige, schalige Mikrostructur, die schon deshalb mit der ursprünglichen Schichtung der Nadeln nicht verwechselt werden kann, weil sie sich von der Form der Nadeln vielfach ganz unabhängig erweist. Ueberdies beschränkt sich der. Kiesel nicht darauf, lediglich das Skelet einzunehmen, sondern dringt hier und da auch in die Maschenräume ein, oder hat manche von ihnen schon vollständig ausgefüllt; er besitzt darin dieselbe Farbe und Beschaffenheit wie in den Bälk- chen. Eine räthselhafte Bildung wurde dabei öfters beobachtet. Zwischen den verkieselten Bälkchen nämlich und der in klaren Chalcedon umgewandelten Maschenerfüllung war öfter ein schmales Band von Kalkspathrhombödern stehen geblieben, wodurch die Bälkchen vor dem Zusammenfliessen mit dem Chalcedon im Maschenlumen und damit also vor der vollständigen Vernichtung noch geschützt erschienen (Taf. 26, Fig. 5, siehe Palaeontographica Bd. 41). Verschiedene Verkieselungsstadien in einem Specimen. Das ausgezeichnetste Beispiel, das die bedeutungsvolle Pseudomorphose von Kalk in Kiesel durch alle Phasen verfolgen lässt und erläutert, ist mir in einer Carpospongia globosa bekannt geworden, die auf Taf. 10, Fig. 10, 11 abgebildet worden ist. Das Stück ist zum grössten Theile verkieselt, an dem einen Pole aber noch vollständig verkalkt. Daher rührt die bei der Ab- rollung entstandene Abflachung dieses Poles. Die verkalkte Partie bildet einen Kegel, dessen Spitze etwa im Centrum liegt; sie erscheint also im Dünnschliffe keilföürmig wie in der bezeichneten Figur 11. Dieser Keil ist von gelblich grauer Farbe und lässt sich bis auf wenige kleine, unregelmässig vertheilte Flecken von Kiesel nahe an seinen seit- lichen Rändern durch Säure vollständig wegätzen. Er wird an den Seiten von einer schmalen hellen Zone eingefasst, die zwar ganz von Kiesel durchtränkt ist, das ursprüngliche, kalkige Sediment aber noch klar darin erkennen lässt. Der Kiesel ist hier nämlich durchschwärmt von zahllosen Kalkspathkryställchen und Körnchen, von dunkeln Thon- partikelchen und andern Mineraltheilchen, die theils vereinzelt liegen, theils zu kleinen Ballen und Haufwerken zu- sammen gruppirt sind. Er erscheint hierdurch schmutzig trübe. Diese Zone stellt ein mittleres Stadium. zwischen dem noch: ganz unverkieselten Kalke und dem reinen Kiesel dar. Je weiter wir uns bei der Durchmusterung der Präparate von dem Keilstücke kalkigen Sedimentes entfernen, um so mehr verschwinden die Körnchen durchsichtigen Kalkes uud der undurchsichtigen Stoffe: der trübe Kiesel geht allmählich in den hellen, klaren gelblichen Chaleedon über, der den ganzen übrigen Theil der Spongie einnimmt, und in dem sich das Skelet, nun aus wasserklarem Kalk- spathe bestehend, in vortrefflicher Erhaltung abhebt. { Auf der .Grenze zwischen dem noch völlig kalkigen Keile und dem schmutzig trüben Kiesel kann man nun die merkwürdige Erscheinung heobachten, dass der Kiesel das Sediment verdrängt und umwandelt, dass er aber von den Kalkspathbälkchen, die intakt bleiben, gleichsam abgestossen wird. (Taf. 14, Fig. 1)?. So ist esin der Regel; aber Ausnahmen sind nicht selten, wo einzelne Spicule oder kleine Partien des Skelets auch mit verkieseln. Das ist neben der Zerstörung, die die Bälkchen, wie wir S. 222, 223 gesehen haben, schon i Die Grenze zwischen dem klaren und trüben Kiesel ist in Wahrheit nicht so scharf markirt, wie es in Taf. 5, Fig. 11 absichtlich dargestellt worden ist, um die Uebergangszone zu bezeichnen. ? Diese Figur zeigt, wie der gelbliche Kiesel (vielfach) bis an eine Seite des Skeletbälkchens oder Knotens heran- reicht (bei A), dessen andre Seite noch von kalkigem Sedimente begrenzt wird. Verkieselungsprocess verkalkter Spongien. 995 durch die krystallinische Umsetzung des Sedimentes erleiden können, eine weitere und wahrscheinlich häufigste Ur- sache dafür, dass in allen Dünnschliffen — mit sonst gut erhaltenen Skeleten — das Skelet flecken- oder nester- weise, oder streifenweise, oder auch in grösserer Ausdehnug zerstört und wie herausgebrochen erscheint. Zeigt dann der an Stelle des Sedimentes getretene Kiesel wenigstens noch eine geringe Trübung durch eingelagerte Staubtheilchen, so kann man zuweilen die Bälkchen, deren reiner Kalkspath durch reinen Kiesel verdrängt worden ist, noch ganz schwach wahrnehmen, namentlich bei passend abgeblendetem Lichte, und sich direkt überzeugen, dass das Skelet nicht eigentlich fehlt. Hat aber der Kiesel in den Maschenräumen durch die fortschreitende Pseudomorphose, die zuletzt einen Reinigungsprocess des Kiesels darstellt, endlich dieselbe Beschaffenheit erlangt, wie derjenige in den Bälkchen, so verschwinden durch das gleichartige optische Verhalten alle Grenzen zwischen Skelet und Maschenräumen vollständig. Zuweilen hat sich der in das Sediment eingedrungene Kiesel zuerst um die Kalkspathbälkchen herum abge- setzt, so dass die Spieule nach der Aetzung als hohle Kieselröhren zurückbleiben; aber mit ungleich dicken, unter- brochenen und durch unregelmässige Ansätze verunstalteten Wänden, die nach Form, Structur und Substanz ihre secundäre Entstehung verrathen. Einfluss structureller und chemischer Unterschiede in den verkalkten Spongien auf deren Verkieselung. Sucht man nach Ursachen, die das verschiedene Verhalten des einfiltrirten Kiesels gegenüber dem Sedimente einerseits und den Kalkspathbälkchen des Skelets andrerseits erklären würden, so kann man solche wohl nur in der abweichenden physikalischen Structur, vielleicht auch chemischen Zusammensetzung der beiden kalkigen Gebilde, des verkalkten Skelets und der Maschenausfüllung, vermuthen. Pseudomorphosen von Quarz nach Kalkspath, überhaupt von kieseligen Substanzen, wie auch Opal, Chalcedon Hornstein ete. nach kohlensaurem Kalke gehören zu den gewöhnlichsten Erscheinungen. Den chemischen Process, der dabei stattfindet, aber nicht näher erforscht worden ist, darf man sich vielleicht nach folgenden Formeln zu- rechtlegen: 2CaC0, + 2810, = CaSi0, + CaSiO, + 2C0, (H,0) + CaSiO, + 2C0, = Ca (CO,H), + Si0, Es wird also, sofern die umsetzenden kieseligen Lösungen nicht freie Kohlensäure mitbringen, nur die Hälfte der bei dem Processe betheiligten Kieselsäure abgeschieden werden. Die andre Hälfte wird als Kalksilicat zugleich mit dem gebildeten Calciumbicarbonat in Lösung gehen, da ja beide Substanzen, erstere besonders bei Gegenwart von Alkalisilicaten, die gewöhnlich in kieselsäurehaltigen Quellen vorhanden sind, Kieselsäure gegenüber relativ leicht löslich sind. Sobald aber das weggeführte Kalksilicat irgendwo freie Kohlensäure antrifft, findet eine neue Zersetzung in der angegebenen Weise unter neuer Ausscheidung von Kieselsäure statt. G. Bıscnor hat gezeigt, dass die Lösungsfähigkeit des kohlensauren Kalkes (CaCO,) in kohlensaurem Wasser wahrscheinlich von seiner innern Textur abhängt und damit wechselt. Er fand, dass sich fein gepulverte Kreide etwa in 1000 Theilen Wasser, das mit Kohlensäure gesättigt worden war, löst, ein künstliches Kalkcarbonat dagegen, das als krystallinisch-körniges “Pulver erschien, in 2221 Theilen, natürlicher Kalkspath in 3149 Theilen solchen Wassers1. Die Kreide hatte von diesen drei Proben jedenfalls die am meisten mikrokrystallinische Beschaffenheit. Es wäre daher möglich, dass die Verkieselung deswegen zuerst das maschenerfüllende Sediment, aber nicht zugleich die verkalkten Skeletbälkchen ergreift, weil die Kohlensäure, die theils aus der angegebenen Zersetzung herrühren, theils mit den kieseligen Lösungen von aussen zugeführt sein kann, zunächst auf die am meisten mikro- krystallinischen Structuren, also zunächst auf den mikrokrystallinischen Antheil des Sedimentes wirkt, und indem sie diesen löst, Raum für die abzuscheidende Kieselsäure schafft. Vielleicht sind es aber auch chemische Unterschiede, die den eigenthümlichen Verlauf der Verkieselung bestimmen. Oder beiderlei Ursachen, structurelle wie chemische Differenzen wirken dabei zusammen. ! Bıscuor. Lehrbuch der chem. u. physik. Geologie. Bonn. 2. Aufl. 1864. Bd. 2, S. 110—112, Palaeontographica. Ed. XL. 29 996 Fossilisation und Erhaltungszustand. Es giebt dichte Kalksteine, die sehr arm an unlöslichen Bestandtheilen' sind, und sie können schon am Meeresgrunde in sehr reinem Zustande zum Absatze gelangen?. Wie sich solche bei der in Rede stehenden Verkiese- lung verhalten würden, vermag ich nicht zu sagen. Im allgemeinen aber enthalten die dichten Kalksteine doch einen ziemlichen Betrag an unlöslichen Verunreinigungen, vorzüglich Thon, der nach meinen Beobachtungen bei der nach- träglichen Aufhellung des Gesteins in Folge höherer krystallinischer Ausbildung immer mehr abnimmt; die auf- gehellten und späthiger gewordenen Partien zeigen in geäzten Dünnschliffen weniger Rückstand als die dichtern, dunklern Stellen®. Die vorher besprochenen, völlig verkalkten Schwämme aus dem schwäbischen Malm hinterliessen einen mässigen Rückstand*. Werden aufgekittete Dünnschliffe solcher Schwämme sehr vorsichtig mit verdünnter Essigsäure geätzt, so bleiben auf den Objektträgern die unlöslichen Bestandtheile als ein gelblicher Staub zurück, der die weg- geätzten Kalkspathbälkchen im allgemeinen um so schärfer und in gleichmässiger Vertheilung umgrenzt, je dichter das Sediment noch war, um so weniger scharf und um so ungleichmässiger in der Vertheilung, je grobkörniger der Kalk geworden. war. Auch dieser Rückstand, d. h. die Thonerdesilicate des Sedimentes könnten es sein oder mit sein, die den einfiltrirten Kiesel an sich reissen und niederschlagen. Auf die Thonpartikelchen, womit wir überhaupt die dunkeln Mineralkörnchen des Sedimentes bezeichnen wollen, wirkt SiO, oder CO, oder beide zweiffellos zersetzend, da man jene Körnchen bei der erwähnten spätern Läuterung des Chalcedons (vgl. S. 224, 227) immer mehr und mehr verschwin- den sieht.. Bei dieser Zersetzung dürften relativ leicht lösliche Kalk-Thonerdesilicate entstehen, die in Lösung gehen und weggeführt werden, während wiederum Kieselsäure als schwer lösliches Endproduct der Zersetzung abgeschieden wird. Wie schon gesagt, findet man die thonigen Beimengungen vorzugsweise an den mikrokrystallinischen An- theil des Kalkes gebunden. Sie verringern sich um so mehr, je körniger und durchsichtiger dieser infolge der Meta- morphose wird. Möglicherweise vereinigen sich also beide Ursachen, Feinkörnigkeit und Thongehalt, miteinander, um der Verkieselung den Weg vorzuschreiben®. Immer muss aber zugleich neben diesen structurellen und petrographischen Eigenschaften ein gewisser Grad 1 Prarr. Einiges über Kalksteine u. Dolomite. Sitzber. Bayer. Akad. 1832. Bd. 12. S. 554, 555. Nr. I, II, XIX, XXXI XXXII. 2 GümseL. Grundzüge der Geologie. 1888. S. 335. Nr. I Globigerinenschlamm. 3 Man kann deshalb auch wohl nicht ohne weiteres sagen, ob ein reiner Kalkstein schon ursprünglich seine Rein- heit besessen oder erst secundär erlangt hat. Es scheint mir beispielsweise nicht zufällig zu sein, dass frische Lithothamni- umknollen 5—6°%, an SiO, + Al,0,.Fe,0, aufweisen, während ein tertiärer Lithothamniumkalk nur 3/4%/, davon enthält (Vergl. J. Wauruer. Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1885. Bd. 37. S. 238, Analysen I, II, III). * Zwei Proben dieser Spongien habe ich analysirt und nachstehende Zusammensetzung dafür gefunden. I bezieht sich auf eine Craticularia, II auf ein Onemidiastrum, beide aus dem weissen Jura £ vom Heuberge bei Balingen. Von beiden Stücken wurden einige der oben erwähnten, mit Essigsäure behandelten Präparate. hergestellt. 15 I. Unl. Rückst. : 5,38, 7,28%, CaCO, : 91,94 „ 88,55 ,, MsCO, : 0,84, 150185; Al,0, + Fe,0, : 0,33 , 0,88 „ H,O, bituminöse Stoffe etc., aus der Differenz : 1,51, 2,28, 100,00 100,00 Das Material wurde lufttrocken zur Analyse verwandt. II roch bei der Auflösung in HCl ziemlich stark nach Kohlenwasserstoffen, I kaum merklich. 5 In meiner ersten Mittheilung über den Verkieselungsprocess verkalkter Spongien (1392, 587, S. 56). habe ich ge- glaubt, dass die Abscheidung des Kiesels nur von den vorhandenen Thontheilchen abhängig sein könne. Jetzt möchte ich der structurellen Beschaffenheit des Kalkes die grössere Bedeutung beimessen. Verkieselungsprocess verkalkter Spongien. 9 [0857 -] von Permeabilität des Gesteines vorhanden sein, damit die kieseligen Lösungen das Sediment leicht durchtränken und verdrängen können. Diese Permeabilität aber wird durch die Wirkung der ausgehöhlten Skelete ganz besonders gefördert. Wo sie nicht ausreicht, wie in den dichten Gesteinsausfüllungen der stärkern Wasserkanäle, da werden auch der Verkieselung grössere Schwierigkeiten engegengestellt. Läuterung des Chalcedons. Werden verkieselte Spongien, die aus verkalkten hervorgegangen sind, in einem noch unfertigen Verkieselungszustande weitern pseudomorphosirenden Einflüssen entzogen, verharren sie also in solchem Zustande, so ist der abgesetzte Chalcedon wie in der erwähnten Zwischenzone der Seite 224 be- trachteten Carpospongia noch schmutzig, trübe, stark gefärbt; Dünnschliffe solcher Spongien liefern nur schlechte Bilder, wie z. B. viele der verkieselten Schwämme mit hohlen Skeleten von Aufsees in Franken, Nattheim und vielen andern Orten. Geht der Process aber weiter, so erfährt der Kiesel eine Läuterung, wobei nicht nur die unzähligen noch vorhandenen Kalkspathkörnchen daraus entfernt und durch Kiesel verdrängt, sondern auch die Thontheilchen immer mehr und mehr zersetzt und aufgelöst werden, so dass schliesslich ein reiner, im Dünnschliffe wasserheller oder nur leicht gefärbter Chalcedon erzeugt wird, der nur noch stellenweise die ursprüngliche Sediment-Erfüllung der Versteinerung verräth: durch einzelne Partikelchen oder kleine Haufwerke dunkler und heller Körnchen und Kryställ- chen, die als letzte Reste des Sedimentes isolirt in ihm schwimmen (vergl. Taf. 14, Fig. 2). Während dieses Reini- gungsprocesses muss in dem schon abgesetzten Kiesel noch eine beständige Bewegung und Umlagerung stattfinden, die es bewirkt, dass sich endlich die Kryptokryställchen in den Maschenräumen, wie es gewöhnlich der Fall ist, den umrahmenden Skeletbälkchen gemäss anordnen, auf deren Grenzflächen etwa senkrecht stehen und in concentrischen Zonen weiterwachsen, (Taf. 14, Fig. 2; Taf. 24, Fig. 2, Palaeontographica Bd. 41). Die letzten ungelösten und feinsten Staubtheilchen werden bei dieser Umlagerung des Kiesels gewöhnlich in die Mitte des ausgefüllten Maschenraumes geschoben, so dass ein centrales Feld darin etwas stärker gefärbt ist. Verhalten des Sedimentes in den Wasserkanälen. Die Erfüllungen der dicken Wasser- kanäle widerstehen der gänzlichen Verkieselung gewöhnlich am längsten, so dass sie sich sehr häufig durch ihre Un- durchsichtigkeit scharf von den durchsichtig gewordenen, skelethaltigen Zwischenpartien abheben, (sofern sie nicht schon im verkalkten Zustande eine stärker krystallinische Structur erlangt haben). Endlich aber fallen auch sie der voll- ständigen Pseudomorphose in reinen Quarz anheim. Zuweilen sind sie auch leer oder mit Kalkspath erfüllt. Dann wird man annehmen dürfen, dass es zu ihrer Verkieselung an Kieselsäure gefehlt hat, und dass ihre Sedimenter- füllung nach der Verkieselung der skelethaltigen Partien in Kalkspath umgewandelt oder ausgelaugt worden ist. Wiederherstellung der Skeletfiormen. Wenn das maschenerfüllende Sediment bereits eine ziemlich grob-krystallinische Ausbildung besitzt, so erscheinen die in Kalkspath verwandelten Skeletbälkchen unscharf dagegen begrenzt, mit zackigen und z. Th. sich verlierenden Conturen, da die Körnchen des Sedimentes in den Kalk- spath der Bälkchen eingreifen und umgekehrt, wie in Taf. 14, Fig. 1. Dementsprechend erscheinen auch noch zu Beginn der Verkieselung die Balkenränder wie gezähnt oder zerfressen (Taf. 14, Fig. 1, oben). Je weiter aber die Verkieselung fortschreitet, und sich die Reinigung des Chalcedons vollzieht, um so schärfer werden durch einen wun- derbaren Vorgang die ursprünglichen Grenzen des Skelets mit allen Feinheiten wiederhergestellt. Alle weitern Bedingungen dieses merkwürdigen Versteinerungsprocesses bleiben noch zu erforschen. Kalkspathskelet in verkieselten Spongien. Auch in den kalkigen Skeletbälkchen erfolgt noch .eine Umlagerung während der Verkieselung, Während diese Bälkchen nämlich, so lange sie noch von dem kalkigen Sedimente umschlossen werden, aus vielen kleinen Kryställchen und unregelmässigen Körnchen zusammenge- setzt werden (vgl. Fig. 44 und 45 auf S. 218), so werden sie bei der Verkieselung viel einheitlicher und erscheinen aus grössern Krystallindividuen aufgebaut, ja oft wird ein einzelner Arm oder Knoten nur von einem einzigen Kalk- 298 Fossilisation und Erhaltungszustand. au spathindividuum ausgefüllt. Hierdurch erlangt das Gerüst eine grosse Klarheit und Schönheit in dem durchsichtigen Chalcedon. Die Oberfläche der Kalkspathbälkchen erweist sich bei starken Vergrösserungen mit kleiusten Körnchen be- deckt, wie feinster Chagrin. Das rührt von den winzigen Spitzen der Kryptokryställchen des Kiesels her, der die Bälkchen umschliesst, entspricht also weder einer ursprünglichen Oberflächenbeschaffenheit der Nadeln, noch der schon erwähnten gröbern und ungleichmässigen Corrosion, die die Spieule im kieseligen Zustande, sei es im Meere, sei es nachher im Gebirge, vielfach erleiden. Hohlskelet in verkieselten Spongien. Die Kalkspatherfüllung des Skelets ist selten ganz voll- ständig; vielmehr findet man vielfach Lücken in den Bälkchen, die von ebenen Spaltflächen des Kalkspaths abge- schlossen werden; auch grössere Skeletpartien findet man, in denen alle Nadeln gänzlich ausgehöhlt sind. Diese Aushöhlung kann erst stattgefunden haben, nachdem die Verkieselung beendet war. Die hohlen Spiceule erscheinen in Dünnschliffen durch Totalreflexion fast schwarz, am tiefsten an ihren Rändern, etwas heller in der Mitte, die Raubigkeit ihrer Wandflächen tritt bei ihnen noch schärfer hervor, und ınan sieht deutlich, wie die Quarzkryställchen diese Beschaffenheit verursachen. Zahlreiche dunkle Fleckchen, die wie schwarze Staubtheilchen auf den Kalkspatlıbalken liegen, rühren zum ° grossen Theile ebenfalls von kleinsten Hohlräumen her, die zwischen Kalkspath und Kiesel vorhanden sind. Daneben sind aber auch dunkle Fremdkörperchen aufgelagert. Die in Dünnschliffen fast schwarzen Hohlnadeln, die man durch Auflösung des kalkigen Skelets natürlich auch künstlich herstellen kann, heben sich in ihren Umrissen zwar sehr scharf gegen den durchsichtigen Kiesel ab, lassen aber andre Einzelheiten, besonders die Zygose in den Verwachsungsknoten der Lithistiden, nicht erkennen. Um diese zu studiren, muss man die Nadeln daher wieder durchsichtig machen, indem man sie mit Wasser, Glycerin oder einer andern geeigneten Flüssigkeit erfüllt!. Während also Dünnschliffe verkieselter Spongien an Deutlichkeit Einbusse erleiden, wenn man ihre kalkigen Skelete herauslöst, so gewinnen polirte Schnittflächen, wenn man sie mit Säuren behandelt, für die Beobachtung bei auffallendem Lichte aus naheliegenden Gründen an Schärfe. Verdickungen und Verunstaltungen der Skelettheile. Nachträgliche Verdickungen von Skeletbälkchen haben wir schon S. 213 kennen gelernt. Solche Verdickungen können aber auch an verkalkten Skeleten vorkommen und finden sich dann nicht selten in deren Aussenzone, unter der Oberfläche, angehäuft. Es ist bereits auf S. 216 im zweit. Abs. erwähnt worden, dass der kalkige Ausguss der Maschenräume da, wo er gegen die Bälkchen stösst, in schmaler Zone aufgehellt erscheinen kann. Wird diese Zone endlich in reinen Kalkspath umge- wandelt, so verschwimmt sie mit dem Inhalte der Bälkchen, uud diese sind verdickt. Ihre Verdickungen können durch diesen Process immer stärker werden (vgl. auch S. 223). In verkieselten, mit Kalkspathgerüst ausgestatteten Schwämmen wird man daher verdickte Skelettheile zum grossen Theile auf die Veränderungen zurückführen dürfen, die schon in der Phase der völligen Verkalkung stattgefunden haben. Da aber unter der Oberfläche sitzende und verdickte Spieule in diesen verkieselten Spongien vielfach ausgehöhlt sind, während das Skelet im Innern kalkig ist so mögen die hohlen Röhrchen, deren Wände gern mit Eisenoxydhydrat austapezirt sind, z. Th. auch erst nach der Verkieselung durch kiesellösendes Wasser erweitert worden sein. Man ersieht aus diesen Angaben, dass man leicht zu ungenauen Resultaten kommen wird, wenn man, wie das so häufig geschehen ist, nur kleine, von der Oberfläche genommene Skeletpartien untersucht. Manchmal stellt der Chalcedon die ursprünglichen Grenzen der verkalkten Spieule nicht scharf wieder her (vgl. S. 223); sondern auf diesen bleiben kalkige Ansätze haften, die vom Chalcedon nicht entfernt, sondern mit um- t Die Luft entfernt man aus den feinen Röhrchen am besten dadurch, dass man die Präparate in einen luftver- dünnten Raum bringt (Wasserstrahlluftpumpe). j Verdickungen und Verunstaltungen des Skelets. 999 rindet werden. Wenn dabei, wie es oft der Fall ist, der Kalkspath der Spieule mit demjenigen der Ansätze zu einer homogenen Masse verwächst, so wird das Skelet ganz entstellt, oder seine Elemente können doch wenigstens mit unregelmässigen Auswüchsen, Höckern, Warzen, Körnchen besetzt sein, die ursprünglich nicht vorhanden waren. Häufig ist es dann sehr schwer oder unmöglich, die eigentlichen Skeletformen zu ermitteln. Ganz regellos und wirr wird das Bild namentlich dann, wenn der abgesetzte Kiesel nicht ausgereicht hat, um die Maschenräume völlig auszufüllen, sondern Lücken darin übrig gelassen hat, deren Sediment in Kalkspath umgewandelt worden ist, und wenn die verdiekten und verunstalteten Skeletbälkchen an einzelnen Punkten nach diesen Lücken gleichsam durchgebrochen, und die beiderseitigen Kalkspatherfüllungen zusammen geflossen sind, wie 2. B. in Fig. 48. Noch manchen andern eigenthümlichen und z. Th. ganz räthselhaften Erhaltungszuständen begegnet man zuwei- len. Einen besondern Fall, den ich bei einer amerikanischen Aulocopide angetroffen habe, willich hier noch anführen (vgl. Taf. 27, Fig. 5, Palaeontographica Bd. 41). Das verkieselte Sedimentist hier noch gänzlich ungereinist, trübe schmutzig gelb bis dunkelbraun, mit zahllosen ungelösten Fremdkörpern. Diese dunkle Grundmasse wird von wasserhellen feinen Strei- fen durchzogen (ZZ). Die sich gabelnden, weissen Strei- fen entsprechen den verdickten Gerüstzügen, die vom Fuss- punkte der Aulocopiden aufsteigen und in radialer Richtung der Oberfläche zustreben (vgl. S. 176, viert. Abs.). Ver- gebens aber sucht man im Mikroskope nach der charakte- ristischen Verflechtung der Arme, aus denen jene Züge ent- stehen, vergebens überhaupt nach irgend einem deutlichen Rest von Skeletelementen. Die wasserhellen Streifen (Z) bestehen aus Kalkspath. Ihre Ränder, womit sie gegen den dunkeln Kiesel stossen, sind z. Th. ganz unregel- mässig conturirt. In ihren axialen Theilen schliessen sie gewöhnlich ein oder auch mehrere und dann streckenweise nebeneinander herlaufende Röhrchen ein. Diese Röhrchen sind theils hohl, theils mit hellern halbdurchsichtigen, theils mit schwarzen opaken Körnchen erfüllt. Sie haben selbständige, dünne, kieselige Wände, die stehen bleiben, wenn man den Kalkspath behutsam wegätzt. Im ersten Augenblicke machen sie den Eindruck feiner, hohler Stab- Fig. 48. verkieselten Cylindrophyma milleporata GoLDF, Sp. Weisser Jura d‘ von Beuren, bair. Schwaben. Aus einem Dünnschliffe einer unvollständig 20 E nadeln; auch wird man durch ihre Gabelung und ihre Er- füllung mit schwarzen Körnchen, namentlich wo diese Er- füllung dicht ist, an Duncan’s Palaeachlya perforans erinnert (ein Gebilde, das ich als selbständiges Fossil nicht anerkennen kann). Bei Benutzung stärkerer Vergrösse- rungen bemerkt man indessen, dass die Röhrchen zahl- reiche kleine Seitenästchen unregelmässig aussenden, die, z. Th. miteinander anastomosirend und stellenweise selbst In der rechten untern Partie der Figur das aus Kalk- spath bestehende Skelet noch ziemlich unverletzt; die fein- punktirten hellen Maschenraumausfüllungen bestehen aus klarem Kiesel mit zonaler Structur, die nicht gezeichnet wor- den ist. In der obern Partie Entstellungen des Skelets in- folge der im Texte erwähnten Durchbrüche. Auf der linken Seite Skeletbälkchen z. Th. secundär verkieselt und dadurch in dem deutlich traubigen Chalcedon ganz verschwunden oder mit diesem ein wirres Bild hinterlassend. feine Netzwerke bildend, mit dem dunkeln Kiesel zu beiden Seiten der Kalkspathbänder in Verbindung treten. Schon nach diesem ihrem Verhalten zu der kieseligen Versteinerungsmasse kann man die Röhrchen nur als Infiltrations- wege auffassen, auf denen Kieselsäure in das Innere geführt worden ist. An vielen Stellen tritt aber diese ihre Be- deutung auch dadurch klar und zweifellos zu Tage, dass manche Seitenäste der Röhrchen augenscheinlich die Formen 230 Fossilisation und Erhaltungszustand. und Umrisslinien der concentrisch schaligen Structuren mit bestimmen, aus denen ein Theil der kieseligen Verstei- nerungsmasse aufgebaut wird (i, Fig. 5, Taf. 27). In den mit pseudomorphem Kalkspathe erfüllten, nun’ aber ver- diekten und verunstalteten Gerüstzügen sind die Röhrchen entstanden. Durch Fig. 3 auf Taf. 27 wird die Erklärung ihrer nebeneinanderlaufenden Strecken vermittelt. Diese entsprechen einzelnen von denjenigen Armen, woraus sich die Züge zusammensetzen, und die in Fig. 3 (hier horizontal liegend) durch skeletzerstörende Einflüsse z. Th. wie aus- einandergerückt sind, so dass die Züge z. Th. aus getrennten, stabartigen Elementen zu bestehen scheinen. Dass Figur 5 in der That nichts andres als ein eigenthümlich zerstörtes und entstelltes aulocopides Skelet enthält, wird auch dadurch bestätigt, dass letzte Andeutungen der charakteristischen sprossenartigen Querverbindungen (bei s s), die zwischen je zwei der benachbarten, aufsteigenden Züge sitzen, noch vorhanden sind. An den meisten Stellen der Dünnschliffe fehlt allerdings jede Spur von ihnen, so dass ich annehmen möchte, ihre ausgehöhlten Räume sind durch einfiltrirten Kiesel wieder erfüllt worden; aber dieser Kiesel ist durch verschleppte ungelöste Mineraltheil- chen ebenso dunkel und trübe geworden, wie derjenige in den Maschenräumen ist. Die Partie am linken Rande der Figur 5 müsste eigentlich auch von queren Sprossen durchsetzt sein. Jedoch haben die lebhaften Bewegungen und Umsetzungen des Versteinerungsmateriales, die zu den deutlichen Sinterstructuren hier geführt haben, jedweden Rest von ihnen ausgelöscht. Worauf aber der Unterschied beruht, der sich in dem Verhalten der aufsteigenden Skelet- züge und der queren Sprossen gegen die Verkieselung kund giebt, ist mir unerklärlich geblieben. Secundäre Verkieselung des Skelets. Eine secundäre, aber unvollkommene Verkieselung des Skelets, die nur einen Theil davon und zwar gleichwerthige Skeletglieder völlig verschwinden gemacht hat, haben wir als einen besondern Fall soeben kennen gelernt. Ganz allgemein aber trifft man auf secundär verkieselte Gerüst- theile in geringerm oder grösserm Umfange auch bei denjenigen bestens erhaltenen Kalkspath-Skeleten, die von klarem Chalcedon umschlossen werden. Denn wenn oder wo der Kalkspath dieser Skelete nach dem Läuterungs- processe, den der sedimentverdrängende Chaleedon in den Maschenräumen durchgemacht hat (vgl. S. 227), wieder weggelöst wird, so tritt nicht selten Kiesel an seine Stelle. Der Absatz erfolgt manchmal in äusserst feinen Lagen von den Wänden der ausgehöhlten Röhrchen aus und kann dadurch den concentrischen Schichten der ursprünglichen Spieule wiederum ähnlich sein, selbt einen feinen Axenkanal enthalten. Vielfach sind diese neuen Kieselerfüllungen der Skeletbälkchen durch etwas abweichende Farbe und andre Structur von dem einbettenden Chalcedon unterschieden, vielfach werden aber auch durch Fortwachsungen, wodurch die Kryptokryställchen des innern und äussern Chaleedons mit einander verschmelzen, die Grenzen der Bälkchen ver- wischt, oder immer mehr nach innen verschoben, so dass diese Bälkchen nur noch durch sehr feine, gewöhnlich dunkle Striche angedeutet werden (grade so wie auf S. 215, Fig. 41 bei c). Endlich verschwinden auch diese Striche, und damit können die letzten Spuren des Skelets wiederum verloren sein. Verschiedene Ursachen für die Zerstörung des Skelets. Es giebt also sehr verschie- dene Mittel und Wege, wodurch bei der Fossilisation die Kieselskelete zerstört, oder doch unsichtbar gemacht werden. Ich fasse die wichtigsten hier nochmals zusammen: 1. (Vgl. S. 212). Der ursprünglich amorphe Kiesel des Skelets wird krystallinisch. Kryptokrystallinischer Chalcedon lagert sich an die so veränderten Skeletbälkchen an, indem er gleichzeitig dabei das Sediment verdrängt, das die Maschenräume erfüllt. Der versteinernde Chalcedon erhält schliesslich dieselben optischen Eigenschaften wie die Spicule. Diese verschwinden daher, grade so wie ein fester Körper unsichtbar wird, wenn man ihn in eine Flüssigkeit taucht, die denselben Brechungsindex besitzt wie er selbst. 3. (Vgl. 8. 216). Das kieselige Skelet wird ausgehöhlt, die Hohlräume werden mit Kalkspath erfüllt. Das einbettende Kalksediment wird mehr und mehr späthig. Je weiter diese Umwandlung fortschreitet, um so mehr ver- schmilzt das Skelet mit der gleichartigen Umhüllung und geht darin verloren. 3. (Vgl. 8.223, 224, 225). Vollständig verkalkte Spongien verkieseln. Hat dabei der maschenraumausfüllende Kalk durch Metamorphose bereits einen solchen Grad von Späthigkeit erreicht, dass der Unterschied zwischen seiner: Secundäre Verkieselung des Skelets. 2531 Structur und derjenigen der verkalkten Skeletbälkchen nicht sehr gross ist, so verkieseln diese mit und verschwinden oft gänzlich, wenn sich in dem Sediment-verdrängenden Chalcedon die früher erwähnte Läuterung vollzogen hat, 4. (Vgl. S. 230). Das verkalkte Skelet wird nicht wie in 3) gleichzeitig mit dem Sedimente verkieselt, sondern die Kalkspathbälkchen werden erst, nachdem der Sediment-verdrängende Chalcedon abgelagert worden ist, aufgelöst, und Kiesel tritt an ihre Stelle. Nimmt dann nach der Reinigung des Chalcedons die kieselige Erfüllung der Spicule dieselben structurellen und optischen Eigenschaften an, wie ihre Umhüllung, so ist das Skelet wiederum vernichtet. 3 Sehr bemerkenswerth ist es, dass dieser letzte Process mit Vorliebe in den centralen Theilen der Spongien- körper zu beginnen scheint, um von dort aus nach aussen fortzuschreiten, und dass sich häufig zugleich in verschie- denen Regionen des Spongien-Innern eine Differenz der Verkieselungsfähigkeit geltend macht, die sich darin äussert, dass concentrische, dem Umfange parallel laufende Zonen, in denen die verkalkten Skelettheile secundär verkieselt sind, mit solchen abwechseln, in denen das noch nicht der Fall ist. Schnittflächen und Dünnschliffe zeigen dem- gemäss sich umschliessende, zusammenhängende oder auch unterbrochene, lichtere und dunklere Ringe, die concen- trischen Bogenkanälen durchaus ähnlich sehen können. (Taf. 9, Fig. 11; Taf. 10, Fig. 11, 16, 19; Taf. 15, Fig. 5). Man muss sich also hüten, beides mit einander zu verwechseln. Ist man über die Bedeutung solcher Ringe im Zweifel, so schneidet man keilförmige Stücke aus den Spongien heraus, wie sie die Figuren 17 und 18 auf Taf. 10 zeigen. Wenn alsdann die Ringe auf allen Schnittflächen mit einander correspondiren und in den Kanten zusammenstossen, wie in den genannten Figuren, so beweist das, dass sie die Durchschnitte durchlaufender, kugliger oder sonst wie sphärisch gestalteter Schalen, aber keine röhrigen Wasserkanäle sind. Dass sie aber überhaupt secundär sind und nicht etwa Wachsthumsperioden entsprechen (Vgl. S. 93), geht z. B. aus der schon S. 224 beschriebenen Figur 11 auf Taf. 10 klar hervor, weil die Ringe hier an der Grenze gegen den kalkigen Keil beiderseits scharf abschneiden. - Diese zonale Structur des verkieselten Spongienkörpers ist gewöhnlich auch dann zu finden, wenn das ver- kalkte Skelet gänzlich durch secundären Kiesel verdrängt und dadurch zum grossen Theile oder völlig unsichtbar gemacht, d. h. vernichtet worden ist. Die Structuren gleichen dann oft ganz und gar denjenigen von Achatmandeln (vgl. Taf. 19, Fig. 3 untrer Theil), Aber in allen untersuchten Fällen konnte ich nachweisen, dass der in dieser _ Weise ausgefüllte Raum beim Eindringen des Kiesels nicht leer (vgl. S. 217), sondern mit kalkigem Sedimente und verkalktem Skelete erfüllt war. Für die Ursachen, die für diese allgemeinere zonale Anordnung des Chalcedons maassgebend waren, vermag ich ausreichende Gründe nicht anzuführen, ebenso wenig für eine Reihe andrer seltsamer Erscheinungen, die mir bei dem Versuche, den Versteinerungsprocess und seine Erzeugnisse in allen Einzelheiten zu verfolgen, entgegenge- treten sind. Zu diesen Erscheinungen gehört namentlich auch diejenige schon S. 217 erwähnte, dass die Aulocopien ge- wöhnlich in ihrem untern Theile verkieselt worden, in ihrem obern aber verkalkt geblieben sind. Dass dieser Gegen- satz auf dem Vorhandensein und der Ausdehnung der basalen Deckschicht beruht, kann mir nach zahlreichen Be- obachtungen nicht zweifelhaft sein. Wie diese Deckschicht aber bei der Verkieselung wirkt, kann ich nicht angeben. Man darf nicht vergessen, dass sie in der Phase der Skeletverkalkung mit verkalkt. Wahrscheinlich ist des Räthsels Lösung ja sehr einfach. So oft ich mich aber bemühte, mir den Verlauf des Processes klarzulegen, der zu jenem gegensätzlichen Verhalten von Unter- und Obertheil der Aulocopien bei der Verkieselung geführt hat, stiess ich auf Schwierigkeiten und Widersprüche, die ich noch nicht zu beseitigen wusste. Die Erkenntniss des Fossilisationsprocesses ist nicht weit vorgeschritten, und das Studium darüber bedarf noch .gründlicher Vertiefung. Allein es ist schon deswegen recht schwierig, alle sich hier aufdrängenden Fragen be- friedigend zu beantworten, weil es schwierig ist — in den wichtigsten Punkten vielleicht unmöglich sein wird, Ver- muthungen und Erklärungen durch exacte Versuche: Analysen und andre experimentelle Maassnahmen zu prüfen und zu stützen. 939 Fossilisation und Erhaltungszustand. Ich müsste es aber schon für einen Erfolg halten, wenn die vorstehend mitgetheilten Erscheinungen, deren aufgedeckter Zusammenhang nun doch viele bisher ganz uuverständliche Einzelheiten an fossilen Spongien und ihren Skeleten etwas verständlicher machen und eine richtigere Beurtheilung und Würdigung veränderter Skelete herbei- führen wird, auch auf andrer Seite zu weitern Studien anregen würden. Auf Structurveränderungen, die die versteinerten Kalkspongien erlitten haben, werde ich bei Beschreibung der Pharetronen näher eingehen. u re EGE zT ek PALAEOSPONGIOLOGIE VON D&: HERMANN RAUFF Privatdozenten an der Universität Bonn. Erster oder allgemeiner Theil, und Zweiter Theil, erste Hälfte. Mit 17 Tafeln und zahlreichen Holzschnitten im Text. Stuttgart. E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung (E. Koch). 1893. 1894. & D 2 j 1 IE. . 9. a - an DS er. n v > A x ” Oi = A 5 j\ = Fr F Pa, Novo: Der vorliegende Band ist die erste Lieferung eines grössern Werkes, worin ich mir die mono- graphische Bearbeitung der fossilen Spongien zur Aufgabe gestellt habe. Meine Absicht ist, wenn mir ein gütiges Geschick Leben und Gesundheit erhält, eine möglichst vollständige Uebersicht über das in Angriff genommene Gebiet zu geben, und zwar, soweit mir das Material zugänglich sein wird, nach eignen Unter- suchungen, im übrigen kritisch berichtend nach andern Arbeiten. Die Anregung zu dem Werke hat Herr Geheimrath v. ZırteL gegeben. Er hat mir vor Jahren vorgeschlagen, mit ihm gemeinsam eine Monographie der in Deutschland vorkommenden Spongien zu schreiben. Mit welcher erlösenden Freude, überhaupt mit welchen Gefühlen mich dieser ehrenvolle Antrag erfüllte, werden nur meine vertrautern Freunde annähernd zu ermessen wissen, die die persönlichen Ver- hältnisse kennen, unter denen ich mich damals zu bewegen hatte. Mit herzlichster Dankbarkeit nahm ich den Antrag an, wenn auch nicht ohne grosse Bedenken. Denz ich musste mich fragen, ob meine Kräfte genügen würden, das gesteckte Ziel, wohin nur enge, wenigbetretene und nicht eben leichte Pfade führen, zu erreichen. Als Herrn v. Zırrer’s Mitarbeiter glaubte ich den Versuch wenigstens wagen zu dürfen. Der ursprüngliche Plan ging dahin, dass ich zunächst die palaeozoischen Formen behandeln sollte; Herr v. Zırten wollte sich dann bei den jüngern Formationen mit mir in die Arbeit theilen. Später hat er mich aufgefordert, das Werk allein durchzuführen. Im Interesse der Wissenschaft musste ich das ja tief beklagen; aber um ehrlich zu sein, kann ich doch nicht leugnen, dass mich diese Aufforderung, die mir die selbständige Lösung einer herrlichen Aufgabe zuwies, zugleich auch etwas freudig bewegte. Denn ich darf glauben, dass es kein Misstrauensausdruck gegen mich war, wenn Herr v. ZırreL seine in Aus- sicht gestellte Mitarbeit wieder zurückzog. Seine Unterstützung durch Rath und That ist mir bis zu diesem Augenblicke im reichsten Maasse zu Theil geworden. Das wichtigste neue Material verdanke ich seinen Bemühungen. Der erste Theil der geschichtlichen Einleitung S. 46—75 rührt im wesentlichen von ihm her. Er hatte die Güte, mir das Manuscript dazu, das bereits im Jahre 1878 geschrieben worden ist, zur freien Benutzung zu überlassen. Da ich Aenderungen daran vorgenommen habe, so trage ich natürlich auch für diesen Abschnitt die volle Verantwortung. Aber ich darf doch nicht hervorzuheben unterlassen, dass mein Antheil daran nur sehr gering ist. Die Abänderungen, die ich mir gestattet habe, sind alle nur unter- geordneter Natur. Einige kurze, allgemeinere Betrachtungen glaubte ich ganz streichen zu dürfen, weil sie heut nicht mehr die gleiche Bedeutung der Neuheit besitzen wie damals; einige Ergänzungen, wie die An- gaben über die letzte Memoirenreihe Guerrarn’s vom Jahre 1786 (S. 48), den Auszug aus dem systema- tischen Theile des Pomer’schen Werkes (S. 64—73) und wenige andre Zusätze habe ich eingeschoben. VI Vorwort. Aber Herrn v. Zırren’s stets hilfsbereite Theilnahme an dem Fortschritte meiner Arbeit hat mich nicht nur begleitet, sondern auch beständig geleitet; denn sie war mir ein immer neuer Ansporn dazu, mich wenigstens nach den mir erreichbaren Fähigkeiten von dem wissenschaftlichen Geiste dessen durchdringen zu lassen, dessen bahnbrechende „Studien über fossile Spongien“ die Grundlage der ganzen neuern Palaeospongiologie bilden und dessen Werk weiter zu fördern und mit auszubauen mir unter so günstigen Auspicien anvertraut worden war. Man wird es deshalb nicht nur billigen, sondern für meine unabweisliche Pflicht halten, wenn ich an dieser Stelle Herrn Geheimrath v. ZıTTEL in erster Linie meinen unauslöschlichen Dank ausspreche für das, was er für mich und meine Arbeit gethan hat und mir dafür gewesen ist. Aber so wie diese jetzt vorliegt, hätte ich sie nicht gestalten können, wenn nicht zugleich so viele andre Fachgenossen und Gönner der Wissenschaft mir freundlichstes Wohlwollen entgegengebracht und mich durch Material und Mitthei- lungen auf das förderlichste unterstützt hätten, durch so reichliches Material, dass ich die ursprüngliche Absicht, die nur auf eine Bearbeitung der deutschen Vorkommnisse hinzielte, so, wie eingangs gesagt worden ist, erweitern konnte. - Bei Abfassung des ersten Theiles in diesem und dem folgenden Bande der Palaeontographica haben mich insbesondre noch verpflichtet: Herr Prof. Barroıs, Prof. BEnEcke, Geheimrath BeyricaH, Prof. Branco, Prof. Cogen, Prof. Conwentz, Prof. Dames, Prof. Drecke, Prof. E. Fraas, Dr. GoTTscHE, Oberbergdirektor von GÜMBEL, Prof. Haas, Geheimrath HaucHeEcorse, Mr. W. R. Heap in Chicago, Dr. G. J. Hınpe, Prof. JEnTzscH, Prof. von Kornen, Prof. Koren, Geh. Kommerzienrath Krupp in Essen, Prof. LaspErres, Prof. J. Lemmass, Prof. Liesısch, Prof. G. Lixpsrröm, Prof. A. Marrın, Prof. Mücez, Geheimrath F. RoEmer 7, Dr. Rüst, Dr. E. SchenLwien, Prof. ScaLöter, Mr. E. O. Urrıca in Newport, Kentucky, Prof. C. WaArcorr in Washington, Mr. A. E. Wauker in Hamilton, Canada, Prof. J. F. WurtEAves in Ottawa, Canada, Prof. A. Wıchwmann. Ihnen allen auch hier auf das wärmste zu danken, ist mir dringendes und lebhaftes Bedürfnis. Möchten alle Fehler, Mängel und Schwächen dieses Buches die Fachgenossen nicht zu ungünstig gegen dessen Autor stimmen; denn ihre weitere Hilfe und Theilnahme an diesem Werke ist ja die Be- dingung, ohne die er es nicht fortsetzen und zum Abschlusse bringen kann. Der Verfasser. Specieller Theil. IE spongien des Palaezeoieims: Spongien des Cambriums!, Klasse Silicea. Ordnung Hexactinellida. Unter-Ordnung Lyssakina, Familie Protospongidae Hiınoe, em. Rrr. (vgl. S. 187). Gattung Protospongia SALTER. (1864, 220). Etym.: zowros frühester, 0707705 Schwamm. SALTER verdanken wir die erste Kenntniss dieser Gattung. Denn ob M’Coy’s Acanthospongia siluriensis (1862, 203) mit Protospongia fenestrata Saur. vielleicht identisch ist, hat sich bisher nicht erforschen lassen. (Vgl. Hınoe, 530, S. 177). Die Gattung stellt den Typus der interessanten Gruppe der Protospongidae dar, der urältesten Lyssakinen. Zugleich sind das die frühesten Spongien, die wir überhaupt bisher kennen gelernt haben. SALTER nahm richtig an, dass das Skelet aus kreuzförmigen Einzelspiculen von verschiedenen Grössenstufen besteht, die sich zu einem lockern Netzwerke quadratischer Maschen anordnen; während BowERBANK, seiner allge- meinen Auffassung über die Natur der fossilen Spongien entsprechend, hierin die in Eisenkies umgewandelten Spongin- fasern eines Hornschwammes von reticulärem Bau, ähnlich demjenigen seiner Spongionella — Cacospongia ©. Scau. — Oligoceras F. E. S. zu erkennen glaubte (1864, 220, S. 239 Fussnote). Die Frage, ob die Spieule mit einander verbunden oder frei sind, wurde von Sauter nicht berührt; aber seine Abbildung, Fig. 12b a. a. O., zeigt die Kreuz- nadeln im wesentlichen mit verschmolzenen Armen. Hicks beschrieb neben Protospongia fenestrata Hıczs, non Saur. (= Protospongia Hicksi Hıyoe) noch zwei andre Arten von St. Davids, Süd-Wales, nämlich Protospongia? major und Protospongia? flabella (1871, 268). Aber nur die erste ist gut charakterisirt, während die beiden letzten nach Hıyoe's Untersuchung zu unbe- stimmte Gebilde sind, als dass sie eine sichere Deutung als Spongienreste zuliessen. (1888, 530, S. 180. — Vgl. auch Dawson 1888, 526, S. 53). Dasselbe gilt auch von Saurer’s Protospongia diffusa® (1873, 283, S. 3; Hıos 530, S. 180). i Die von MArr#rw als Spongien des Archaicums beschriebenen Gebilde [Oyathospongia? eozoica und Halichondrites graphitiferus (1890, 568)], halte ich nicht für organische Reste oder Structuren. Vgl. Neues Jhrb. f. Min. etc. 1893, Bd. 2., S. 57 mit 3 Abbild. im Text. ? Prot.? major findet sich nach Hıcks in den tiefsten Harlechschichten (mittl. Unt. Cambrium), fast unmittelbar unter der Zone mit Plutonia Sedgwicki (268, S. 389, 396, 401); ein Exemplar stammt auch aus dem Menevian. — Prrot.? flabella im mittlern und obern Menevian. — Prot.? diffusa Sarr. im untern und mittlern Menevian. Palaeontographica. Bd. XL 30 234 Cambrium. Lyssakina. Hort stellte zwei weitere Arten auf: Protospongia Ludensis und Protospongia maculaeformis aus dem untern Ludlow von Leintwardine (Herefordshire). (1872, 275, S. 350 Anm. 2). Nach seiner kurzen Beschreibung ist die erste eine grosse dünnwandige Röhre von der Gestalt eines leicht gekrümmten Hornes, die ca. 300 mm Höhe und (Nach gedrückt) 100—130 mm Durchmesser erreicht. Diese Röhre besteht aus verticalen und horizontalen Ruthen oder Stäbchen, von denen nicht festgestellt werden konnte, ob sie an den Kreuzungsstellen mit einander verbunden sind oder nicht. Nach oben hin schieben sich neue Verticalzüge ein, und Vierstrahler (?) [stellate (four-rayed?) spicula] finden sich in den Maschen. Die andre Art Protospongia maculaeformis bildet halbkreisförmige oder halb- ovale „Flecke“ von etwa 40 mm Höhe und Breite auf den Schichtflächen der untern Ludlow Shales, zeigt ebenfalls äusserst zarte, aufsteigende und horizontale Fäden, sowie wenige Kreuznadeln in den Zwischenräumen. Die Originale dieser beiden Arten konnte Hmpe nicht auffinden. Er hält es für wahrscheinlich, dass Protospongia Ludensis zu Dictyophyton, Protospongia maculaeformis aber zu seiner Phormosella gehört (1888, 530, S. 180, 125). Die Angaben über Protospongia Ludensis lassen sich aber nicht minder, vielleicht noch mehr auf Cyathophycus be- ziehen. Sırrer’s ungenügende Abbildung berechtigte dazu, Protospongia für eine Dietyonine anzusehen, und so finden wir sie bei Zırren in die Familie der Euretiden eingereiht (1877, 328, S 45). Dagegen hielt sie Carrer für die älteste seiner Sarcohexactinelliden, d. h. er hat sie zuerst als Lyssakine behandelt (1877, 316, S. 177). Die Richtig-- keit der Carrer’schen Auffassung sicherte Sorzas durch eine genaue Untersuchung der Hıcks’schen Exemplare von Protospongia fenestrata Hıcks (= Protospongia Hicksi Hınpe), die zugleich zu einer schärfern Präeisirung der Gattungsdiagnose führte, wie sie im wesentlichen heute noch gilt (1880, 385). Indessen hielt Zırren und mit ihm auch Hınpe an der dietyoninen Natur von Protospongia fest (1882, 422; 1885, 433, S. 130). Nur gab ZırzeEu jetzt der Ansicht Ausdruck, dass die Gattung mit Dictyophyton eine besondre Familie bilde, wogegen Hınpe vorläufig beide Gattungen zu den Staurodermiden stellte, da er die einschichtigen Gitterwerke ihrer Skelete nur für Deckschichten hielt; eine Auffassung, die auch Nrumayr übernahm (1889, 556, S. 228). F. Römer glaubte, dass es überhaupt unrichtig wäre, Protospongia wie die meisten silurischen Spongien in bestimmte Familien und Ordnungen, die für die Schwämme der jüngern Formationen und der Jetztwelt errichtet worden wären, einzureihen. (1880, 382, S. 316). Hınpe hat in seinem Monograph die neue Familie der Protospongidae für die Gattungen Protospongia SALT., Phormosella Hısoe, Plectoderma Hınoe und Dictyophyton Hauı z. Th. aufgestellt (510, S. 90; 530, S. 105, 123). Sie nimmt ihren Platz hier unter den Dictyoninen vor der Familie der Staurodermiden ein. Aber noch in demselben Jahre, in dem der zweite Theil des Monograph veröffentlicht wurde, bekannte auch Hınpr, dass die Protospongiden lyssakin sind (1888, 532, S. 65), nachdem F. E. Scuuzzz gezeigt hatte, dass eine unregelmässige leichte Verlöthung der Spieule, wie sie Hınpz bei Protospongia mehrfach beobachtet zu haben glaubte, auch bei den Lyssakinen eine sehr gewöhnliche Erscheinung ist (1887, 519), und nachdem Dawson eine canadische Protospongia entdeckt hatte (1888, 526, S. 52), die einen aus langen Rhabden bestehenden Ankerapparat trägt, wie er für die Lyssakinen so charakte- ristisch ist, während er bei Dietyoninen nicht vorkommt. In einer zweiten Publication konnte Dawson seine Beobachtungen bestätigen und erweitern (1889, 546, S. 37 fi). Leider hat die bildliche Wiedergabe der interessanten Specimina und ihrer Details eine zu wenig sorg- fältige Behandlung erfahren, ist auch durch den Text nicht in einer solchen Weise‘ ergänzt und beleuchtet worden, als dass wir Dawsow’s Resultate, namentlich soweit sie in den restaurirten Figuren ihren Ausdruck finden, als ein- wurfsfrei betrachten könnten, Schtürer ist geneigt Protospongia und Dictyophyton für synonym zu halten (1887, 518, S. 11, 12; 1892, Z. d. D. Geol. Ges. Bd. 44, S. 618). Eine solche Annahme geschähe irrthümlich. Dames’ Protospongia carbonaria (1884, Z. d. D. G. G. Bd. 36, S. 667) stelle ich zu einer andern Gattung. j Gattungscharakter. Einzelspongien von kugliger, eiförmiger, (vielleicht auch kelch- oder umge- kehrt kegelförmiger) Gestalt, am untern Ende durch einen Wurzelschopf verankert, am obern mit Kreis- förmigem Osculum, (auf dessen Rand nach Dawson ein Kranz von Marginalen steht). Bei den europäischen Protospongia, 235 Arten äussere Form und Wurzelschopf bisher nicht bekannt. Die sehr dünne, zarte Wand nur aus einer Lage von Spieulen bestehend, die stets nur als ebene Tetractine mit rechtwinkliger oder annähernd recht- winkliger Kreuzung ihrer Arme erkannt wurden. Aber es sind mehrfache Rudimente eines fünften Armes beobachtet worden, und die Frage bleibt offen, ob nicht durchgängig Pentactine vorhanden waren, deren Radialarm abgebrochen ist. Die Anordnung des Skelets ist sehr charakteristisch: die Tetractine zeigen 3—5 verschiedene Grössenstufen, und alle sind parallel geordnet mit verticalen und horizontalen Armen (Taf. 1, Fig. 13—20). Die Spicule der ersten Stufe, die mit ihren Spitzen gegeneinanderstossen oder sich damit auch ein wenig nebeneinanderlegen, umschliessen grosse quadratische oder etwas gestreckt rechteckige Maschen, worin die Kreuze der zweiten Stufe liegen. Durch diese Kreuze werden die grossen Maschen demnach in 4 Felder getheilt, in welchen wir die Spieule der dritten Stufe finden. In gleicher Weise kann sich diese Art syste- matischer Unterordnung und Selbstumgitterung der Spieule bis zu deren 4ten oder 5ten Grössenstufe fort- setzen, so dass eine grosse Masche schliesslich 16 bis 64 bis 256 kleinere Felder enthält. Die kleinern Stauractine einer höhern Ordnung reichen gewöhnlich mit ihren Armenden bis an die sie umrahmenden Arme von grössern Spiculen einer niedern Ordnung; öfter erreichen sie diese nicht, nur selten ragen sie darüber hinaus. Nach Hıor scheint an den Berührungsstellen der Arme vielfach eine leichte Verlöthung des Skelets durch wenig Kiesel bewirkt worden zu sein. Ausserdem wurde es vielleicht noch durch eine zarte Kieselhaut zusammengehalten. Bemerkungen. Die Reste von Protospongia, stets vollständig platt gedrückt und vielleicht mit einer Aus- nahme, die bekannt geworden ist, immer in Eisenkies verwandelt, sind nur auf den Schichtflächen dunkler, leicht spaltbarer Schiefer gefunden worden. Es würde sich daraus erklären, warum ein fünfter Strahl, warum überhaupt Radialstrablen, falls solche vorhanden waren, sehr schwer nachzuweisen wären. Sie würden vornehmlich in den abge- spaltenen Gegenplatten zu suchen sein. Ansätze von Radialarmen beweisen nicht, dass solche schon ursprünglich voll ausgebildet vorhanden waren; die meisten Tetractine der lebenden Arten zeisen im Kreuzungspunkte die Rudimente eines fünften oder eines fünften und sechsten Armes in Form kleiner Knöpfchen oder selbst kurzer Stummel. Dass das Stützskelet von Protospongia nur aus einer einzigen Lage von ebenen Tetractinen bestanden hat, enthält nach unsrer Kenntniss der lebenden Hexactinelliden nichts unwahrscheinliches. Wir finden z. B. bei Euplectella suberea Wyv. Tuomsox, dass das Hauptstützgerüst aus einer einzigen Lage von grossen Pentactinen besteht, von denen jedoch nur ihre 4 Tangentialarme als stützende Balken in der Wand zur Geltung kommen, da der fünfte radiale Arm ganz aus der Wand herausragt; diese Pentactine fungiren also in der Wand nur als Tetractine (519, Taf. 6, Fig. 3).! Da übrigens die Verlöthung der Nadeln von Protospongia nicht sicher erwiesen worden ist, so wäre auch die Möglichkeit vorhanden, dass die verschieden grossen Stauractine ursprünglich nicht in einer Fläche in der Wand gelegen haben? — dasselbe könnte für die Spiecule der angenommenen Deckschicht gelten — und dass nur die grössten t Wir kennen auch eine recente Lyssakine, bei der das Hauptstützgerüst in der That nur aus grossen Tetractinen besteht, das ist Holaseus fibulatus F. E.S., ebenfalls aus der Familie der Euplectellidae (519, S. 88, Taf. 16, Fig. 2). Jedoch bauen sich über diesem eigentlichen Principalskelet noch mehrere. Lagen regelmässig angeordneter kleinerer Hexactine auf, die der Wand auch in der Dickenausdehnung eine Stütze geben. Bei Holascus Polejaevii F.E.S. (ibid. Taf. 17, Fig. 2) wird die Dicke: der einschichtigen Wand durch die radiale Ausdehnung prineipaler Hexactine, bei Euplectella nodosa F.E. S. (ibid. Taf. 14, Fig. 2) im wesentlichen durch die Länge des Radialarmes prineipaler Pentactine bestimmt. 2 Vergl. z. B. Scuurze 519, Taf. 14, Fig. 2 u. andre Abbildungen ebenda, auch Sorzas 385, S, 365 unten. 236 Cambrium. Lyssakina. Stauractine (erster Ordnung) die eigentlichen Prineipale des Hauptstützgerüstes, die übrigen Kreuze aber mehr Inter- mede sind, womit F. E. Scuurzs diejenigen Spicule bezeichnet, die zwischen den eigentlichen Prineipalen im Weich- körper liegen. Oscar ScHaipr hat in einem Stammbaume hypothetische Urschwämme, von denen er alle übrigen Ordnungen ableitete, Protospongiae genannt (1870, 264, S. 83; vgl. auch Harcrern 273, Bd. 1, S. 455). Harcren! bezeichnet in seinem neuesten Spongiensystem in ähnlichem Sinne mit diesem Namen eine ganze Klasse, die alle diejenigen Schwämme umfasst, deren Kanalsystem nach dem Asconentypus gebaut ist. Nach dem Gesetze der Priorität müssen diese hypothetischen Wesen umgetauft werden, zu Gunsten der cambrischen Protospongien, die weit davon entfernt sind, solche „Urschwämme“ vorzustellen. Alter. Protospongia ist die älteste Spongiengattung, die wir kennen. Wir begegnen ihr zum ersten Male im mittlern Unter-Cambrium. Sie reicht bis in’s Unter-Silur. Nach ScHLÜTEr sogar bis in’s Unter- Devon (Z. d.G. G. Bd. 44, S. 618); doch ist die von ihm beschriebene Art nicht ausreichend charakterisirt worden, als dass man über ihre Zugehörigkeit zu Protospongea ausser Zweifel sein könnte. 1. Protospongia fenestrata SALTER. 1864. Protospongia fenestrata SALTER. Quart. Journ. Geol. Soc. Bd. 20, S. 238, Taf. 13. Fig. 12a, 12b. 1871. — - Harkness & Hıcks. (z Th. ?) Quart. Journ. Geol. Soc. Bd. 27, S. 38839—390, 396. 1873. —_ —_ SALTER. Cat. Cambrian & Silurian Foss. Cambridge. S. 3. 1377. —_ —_ Zırrer. Abh. Münch. Akad. Bd. 13, S. 45. — N. Jhrb. f. Min. S. 3514. 1877. _ —_ CARTER. Ann. & Mag. Nat. Hist. ser. 4. Bd. 20, S. 177. 1878. E= —_ Quesstepr. Petref. Deutschlands. Bd. 5, S. 585. 1830. —_ — F. Roemer. (z. Th.) Leth. palaeoz. I. S. 316, Fig. 59a. 18831. — _ ErHeripge sen. Mem. Geol. Surv. Bd. 3, 2te ed. Appendix 8. 472. 1882. E= _ Zimmer. N. Jhrb. f Min. Bd. 2, S. 204. 1883. _ Hınpe. Cat. Foss, Spong. S. 129, Taf. 28, Fig. 2. 1888. —_ _ _ Mon. Brit. Foss. Spong. Th. 2, S. 106, Taf. 1, Fig. 1, 1a. Beschreibung und Abbildung siehe bei HrıypE im letzteitirten Werke. 5 Grössenstufen von Stau- ractinen sind im Original-Exemplare vorhanden. Die grössten Kreuze haben bei 0,2 mm Armdicke S mm Axenlänge, die andern 4, 2, 1 und 0,5 mm Axenlänge (Hıspr). Dementsprechend haben die [nicht recht- eckigen, sondern (durch Verdrückung?) rhombischen] Maschen 4, 2, 1, 0,5 und 0,25 mm Seitenlängen. Alter und Verbreitung. Cambrium: In England erscheint die Art nach Harknzss & Hıcks zuerst in der Zone der Plutonia Sedgwicki Hıcks von St. Davids Vorgebirge, Süd-Wales, das ist im mittlern Unter-Cambrium. Hıspe hat im Monograph gezeigt, dass die von Hıcks erwähnte und .abgebildete Proto- spongia fenestrata aus dem Menevian eine neue Art darstellt (268, S. 401, Taf. 16, Fig. 20). Er erwähnt aber das Vorkommen in der Zone der Plutonia Sedgwicki nicht, weder bei der einen noch bei der an- dern Art. Hier besteht also eine Unsicherheit, und bis diese gehoben sein wird, müssen wir, HArkxEss & Hıcks zu Folge, Protospongia fenestrata als die früheste, bereits im Unter-Cambrium auftauchende Form be- trachten. — Im Mittel-Cambrium von Porth-y-Rhaw bei St. Davids (SAtTEr). — Ferner im Mittel-Cambrium von Tyddyngwladi, oberes Mawddachthal, Merionethshire, Nord-Wales. DrwaArguz glaubte im Phyllit (System Revinien) eines nicht genannten Ortes der Ardennen neben 1 Deep-Sea Keratosa, Challenger-Report. 1889. Bd. 52, III. 8. 97, 91. Protospongia. 257 einem Agnostus und Kriechspuren von Hymenocaris auch Protospongia fenestrata (Saur.) erkannt zu haben (1574, 992). Das scheinen zweifelhafte Gebilde gewesen zu sein; Lersıus macht darauf aufmerksam (512), dass sie später von DEWALQUE und GOosSSELET nicht mehr erwähnt worden sind. Nach Erıs findet sich die Art auch im Unter-Silur Canada’s [?], vgl. weiter hinten. 2. Protospongia Hicksi Hınor. 1871. Protospongia fenestrata Hıcks (z. Th. ?) Quart. Journ. Geol. Soc. Bd. 27, S. 401, Taf. 16, Fig. 20. 1378. _ _ Brösser. Nyt Magazin f. Naturvidensk. Bd. 24 I, S. 36 (Sep. S. 20). Taf. 6, Fig. 14. 1880. _ _ F. Röuer (z. Th.) Leth. palaeoz. I. S. 316, Fig. 59b. 1330. — — Sorzas. Quart. Journ. Geol. Soc. Bd. 36, 8. 362, Fig, 1, 2. 1337. — — Schtürer. Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. Bd. 39, S. 11. 1888. _ —_ (2) Lixoström. List Foss. Faun. Sweden. I. S. 2, 4, 5. 1838. —_ Hicksi Hıspe. Monogr. Brit. Foss. Spong. II. S. 107; Taf. 1, Fig. 2, 2a. Diagnose und Abbildung siehe bei Hıypz im letzteitirten Werke. Die Stauractine sind grösser und stärker, und ihre Arme mehr strongylactin ausgebildet (vgl. S. 148) als bei der vorigen Art. 5 Grössen- stufen sind im Original-Exemplare vorhanden. Die grössten Kreuze haben bei 0,52 mm Armdicke 16 mm Axenlänge, die kleinsten bei 0,2 mm Armdicke 1 mm Axenlänge. Dementsprechend haben die [vorwie- gend nahezu rechteckigen] Maschen 8, 4, 2, 1 und 0,5 mm Seitenlängen (Hınpe). Alter und Verbreitung. Cambrium. England: Im Menevian von Porth-y-Rhaw bei St. Davids, Süd-Wales. Norwegen: Im Mittel-Cambrium (Paradoxides-Schiefer) von Krekling, Etage lc bis 1d. (Vergl. die Tabelle S. 18a bei BRöGGER). Schweden: Das Vorkommen von Protospongia (sp. indet.) in den Alaunschiefern von Andrarum (Paradoxides-Schichten) ist wohl zuerst von NaTHorsT! angezeigt worden. Eine genauere Beschreibung der schwedischen Exemplare liegt bisher nicht vor; es bleibt deshalb noch ungewiss, ob neben Protospongia Hicksi, die Hınoe allein von Andrarum aufführt, auch Protospongia fenestrata dort vorkommt. LixpsTröm führt alle Reste als Protospongia fenestrata auf. Sie entstammen möglicherweise schon den tiefsten Para- doxides-Schichten, der Zone a mit Olenellus Kjerulfi Lissars. (Unter-Cambrium). Sodann sind sie in Zone c mit Paradoxides Tessin? Bren., Zone d mit Paradoxides Davidis Saur., Zone e mit Paradoxides Forch- hammeri Ang. gefunden worden. 3. Protospongia sp. 1884. Protospongia fenestrata (?) Warcorr. Monographs Unit. Stat. Geol. Surv. Bd.8, Ss. 10; Taf. 9, Fig. 5, 5a, 5b. 1886. — — (?2) Watcorr. Bull. Unit, Stat. Geol. Surv. Nr. 30. S. 90, Taf. 6, Fig. 2, 2a, 2b; S. 45, 49, 50, 51, 59. 1388. — Hicksi, Hınpe. Monogr. Brit. Foss. Spong. II. S. 107. 1890. — sp. Warcorr. Tenth Ann. Rep. Unit. Stat. Geol. Survey. S. 597, Taf. 49, Fig. 2. . Om lagerföljden inom Cambriska formationen vid Andrarum i Skäne. Öfvers. K. Vet.-Akad. Förhandl. f. 1869. S. 63. — Lıwxarson, On the Brachiopoda of the Paradöxides beds of Sweden. Bih. till K. Svenska Vet. Akad. Handl. Bd. 3, Nr. 12, S. 7, 31. 238 Cambrium. Lyssakina, Lithistina. Warcorr hat vereinzelte Stauractine, nicht in verkiester, sondern kieseliger Erhaltung, aus mittel- cambrischem Prospect Mountain Schiefer nahe der Eldorado Mine, sowie aus den darüber liegenden Secret Canon Schiefern (Uebergang zum Ober-Cambrium) an der Ostseite des Secret Canon, Eureka Distriet, Central Nevada, als Protospongia fenestrata (?) beschrieben. Die Dimensionen sind nicht genauer angegeben worden; nach den Figuren (in 1/,) schwanken die Armlängen (nicht die Axenlängen) zwischen 4 und 9 mm, die Durchmesser sind daraus nicht sicher zu entnehmen. Zahlreiche „gleichartige“ Stauractine verzeichnet Warcorr auch aus obern Schichten der Olenellus Stufe (Unter-Cambrium) in Washington County, New-York. Hınpe hat die ersterwähnten Spicule aus Nevada zu Protospongia Hicksi gezogen. Diese Bestim- mung erscheint jetzt um so unsicherer, als neuerdings durch Dawson eine Anzahl canadischer Arten bekannt geworden ist, deren Stauractine sich durch schlankere und plumpere Formen z. Th. in gleicher Weise unter- scheiden, wie diejenigen von P. fenestrata und P. Hicksi. : Ordnung Tetractinellida. Unter-Ordnung Lithistina. Tribus Tetracladinidae Zırrer. Familie Archaeoscyphidae hrr. Schwammkörper becherförmig. Wand dünn, aussen mit Deckschicht. Kanalsystem wahrscheinlich nach unsrer Modification 6 bb ausgebildet (vgl. S. 134, 135), d.h. die in senkrechten Ebenen übereinander- liegenden Apoırhysen münden in Naren aus — jedoch unter der Deckschicht — und sind z. Th. zu Spalt- kanälen miteinander verschmolzen. Wand hierdurch in Septen-ähnliche Blätter zerlegt. Skeletbau aulocopoid [?]. Gattung Archaeoseyphia Hınor. (1889, 548, S. 142). Etym.: doycaios alt, ozugos Becher. Syn.: Archaeocyathus z. Th. Bırrınes; Ethmophyllum z. Th. WALcOTT. Bıruings beschrieb die einzige bisher bekannte Art der Gattung, Archaeoscyphia minganensis, zuerst als Steinkern einer Petraia (1859, 184). Später errichtete er für sie und einige andre Formen die Gattung Archaeocyathus (1861, 195, 196). Das neue Genus umfasste zunächst zwei Arten: Archaeocyathus minganensis und Archaeocyathus atlanticus. Für die erste wurden sowohl die Caleiferous-Schichten der Mingan-Inseln, als auch der tiefere „Potsdam- kalkstein“ von Anse au Loup'! in Labrador als Lager angeführt, für die andre nur der letzte Fundpunkt. Jedoch erwies sich die Abgrenzung der ersten Art als ein Irrtbum, den Biurıngs selbst verbesserte, indem er feststellte, dass die von ihm zu Archaeocyathus minganensis gezogenen ältern Formen aus der „Potsdam Gruppe“1 eine eigene Species darstellen (1865, 223, S. 354). Diese nannte er nun Archaeocyathus profundus. Der eigent- liche Archaeocyathus minganensis blieb also auf die COaleiferous-Schichten beschränkt. In ihm entdeckte er jetzt zahlreiche Spicule: theils cylindrische und spindelförmige Rhabde, theils winzige verzweigte Kieselgebilde. Die „branching spieula“ erachtete er als zum Fossil gehörig; jene Stabnadeln dagegen war er geneigt, als eingeschwemmte 1 Nach Warcorr gehört dieser Kalkstein zu der untercambrischen Georgia Gruppe (1886, 500, S. 63, 74, 85 etc.; 1891, 583, S. 548). Archaeoscyphia. 239 Reste seiner Trichospongia sericew anzusehen. Archaeocyathus mit seinen drei Arten wurde nun den Spongien zu- gezählt und mit Calathium Bırn. in nahe Verwandtschaft gebracht: dabei hielt der Autor aber an der schon früher vertretenen Ansicht fest (195, 196), dass die Gattung durch ihre radiären, „fast dichten Septa“ und die perforirte „Aussenwand“ oder „Epithek“ eine eigenthümliche Zwischenstellung zwischen den Protozoen, wozu BırLınas auch die Spongien rechnete, und den Coelenteraten (Zoantharia perforata) einnähme. Die Abwesenheit kieseliger Spicule in Archaeocyathus profundus und A. atlanticus aus dem „Potsdam-Kalkstein“ führte Bınuınss auf den Umstand zurück, dass diese Reste vollständig verkalkt worden wären. Zırreu stellte die Gattung mit Zweifeln zu seinen Euretiden (1877, 328, S. 45); (vgl. auch 1880, 358, S. 728). F. RoEmer versetzte mit der ganzen Gattung auch Archacocyathus minganensis zu den Receptaculitiden. Die von Bıuuıngs beobachteten Kieselnadeln hielt er für zufällig eingeschwemmt, weil in den Hohlräumen des spani- schen Archacocyathus Marianus F. Roem. keine Spur solcher Nadeln zu entdecken wäre (1880, 382, S. 299). BOoRNEMANN beliess Archaeoeyathus minganensis bei seiner Gruppe der Archaeocyathinae, die er als eigen- thümliche Zwischenformen zwischen Spongien, Anthozoen und höhern Coelenteraten betrachtete (1886, 483, S. 43). Warcorr brachte die Art zur Gattung Ethmophyllum Mzxx, in die er auch Archaeoeyathus profundus BiLn., Archaeocyathellus Forv und Protocyathus Forp aufnahm; er zählte alle diese Formen sowie Archaeoeyathus atlan- tieus Bıwv. und Archaeocyathus Billingsi Wauc. als Verwandte der Euretiden zu den Spongien (1886, 500, 8. 77). Hıxoe, der durch Dawson einige der von Bırıınas mit Säure behandelten Residua erhalten hatte, leugnete anfänglich wie Römer die Schwammnatur von Archaeocyathus minganensis. Was Bıuuixnes vermuthet hatte, dass die Rhabde 'eingeschwemmte Fremdkörper sind, bestätigte Hımpe. Er nimmt an, dass sie wenigstens vier verschiedenen Arten von Monactinelliden zugehören. Ebenso wenig aber, so meinte er, wären Biuuıngs „branching spieula“ die eigentlichen Skeletelemente; vielmehr überhaupt keine Spongiennadeln, sondern die verkieselten Fragmente einer ursprünglich kalkigen und durchlöcherten, zarten Epithek, die Archaeocyathus minganensis umhülle. Nichts stütze die Anschauung, dass Archaeocyathus zu den Kieselspongien gehöre; vielmehr wäre seine ursprünglich kalkige Natur ziemlich sicher gestellt (1888, 531). Allein bald darauf konnte Hıyoe selbst den Nachweis führen, dass Archaeocyathus minganensis dennoch eine echte Spongie und zwar eine Lithistide mit feinporöser Deckschicht ist (1889, 548, S. 142). Er entdeckte ihre wahren Gerüstelemente als tetracladine Spieule. Gleichzeitig zeigte er, dass Archaeocyathus minganensis gar keine Beziehungen zu Arch. profundus und Arch. atlanticus hat, indem er die Natur der letztgenannten beiden, merkwür- digen Körper und einiger verwandten Formen ‚besser erkannte, als es vor ihm geelückt war, und ihre Stellung bei den Madreporaria (Perforata) begründete. Da nun bei Bırumes Archaeocyathus profundus als Typus der Gattung erscheint, so musste Archaeocyathus minganensis in eine neue Gattung, Archaeoscyphia, verwiesen werden (vgl. 548, S. 126, Anm.). Borxemann bestreitet die Berechtigung der nenen Gattung und hält Archaeoseyhia minganensis „bei der grossen Aehnlichkeit der ganzen Gestalt und des innern Baues mit Archaeocyathus profundus“ für nichts andres als einen verkieselten Archaeocyathus; die von Hınoz abgebildeten Spieule aber für verkieselte, ursprünglich kalkige Gerüsttheile von zufälliger Form (1891, 578, S. 495). Dies schien mir deswegen unerklärlich, weil Hınpe nicht nur einige isolirte Gebilde von vierstrahliger Ge- stalt, sondern eine Anzahl deutlicher Tetraclone in regelrechtem Zusammenhange, wie er bei den Tetracladinen herrscht, zur Darstellung gebracht hat (548, Taf. 5, Fig. 14). Das konnte kaum zufällig sein. Ich bat daher Hıype um seine Originale, die er mir bereitwilligst übersandte. Meine Untersuchung daran musste seine Beobachtungen bestätigen: Die Spieule sind keine zufälligen Bildungen, sondern unzweifelhafte Te- traclone einer echten lithistiden Spongie, die ganz aus ihnen aufgebaut wird. Gattungscharakter, Schwammkörper becherförmig mit weit geöffnetem und tiefem Paragaster. Die für eine Lithistide relativ dünne Wand durch ringförmige, knotige Wülste verstärkt, die kräftig vor- springend die Aussenseite umgürten. Die Innenseite einfach kegelflächig. Radial verlaufende Kanäle in senk- rechten Reihen übereinanderliegend und z. Th., ähnlich wie bei dem jurassischen Cnemidiastrum und Coralli- 40 Cambrio-Silur. Lithistina. dium, zu Spaltkanälen mit einander verfliessend (vgl. S. 134); hierdurch erscheint das Skelet in Septen- ähnlichen . Verticalblättern angeordnet, Die Aussenfläche mit einer dünnen, zusammenhängenden, glatten Deckschicht überzogen, deren zahlreiche, sehr feine Poren unregelmässig vertheilt sind. Darunter grössere Naren in regelmässigen Reihen. Das Paragaster zeigt keine Deckschicht. Das Skelet besteht aus win- zigen Tetraclonen, z. Th. mit leicht gebogenen Armen, deren nur mässig verdickte Enden mit einfachen, wenig verzweigten Zygomen ineinandergreifen und nicht jene knorrigen, dicken Knoten bilden, wie es bei den meisten mesozoischen Tetracladinen der Fall ist. Sie theilen den Mangel der letztgenannten Eigen- schaft mit andern palaeozoischen Tetracladinen. Die Clone sind nur 100—200 u lang und 25—30 u dick. Neben den Tetraclonen sind auch Amphitridere vorhanden, deren Rhabdome bis 40 u dick wer- den. Es sind das die von Hıype als „irregular branching spicules“ bezeichneten Desmome. Einige der Amphitridere hatten eine solche Lage, dass ihre Clonome in den Septen-ähnlichen Verticallamellen verflochten waren, während ihre Rhabdome Querstäbchen zwischen je zwei dieser Lamellen bildeten; doch konnte eine durchgreifende Regel in dieser Hinsicht keineswegs festgestellt werden, ebensowenig eine bestimmte Orien- tirung der Tetraclone mit Beziehung auf die Pseudosepten. Aber das habe ich wie Hıyoe deutlich wahr- genommen, dass die Tetraclone mit ihren Armenden zusammenstossen, rhombische Maschen umschliessend. Spicule, die nur drei Arme zeigen, sind wohl nur als verletzte Vierstrahler oder als solche aufzufassen, bei denen der nach innen gerichtete vierte Arm versteckt oder durch secundäre Zufuhr von Kiesel um- rindet und mit der allgemeinen Gesteinsmasse verschmolzen worden ist. Das Material war so geringfügig, dass eine genauere Untersuchung dieser Verhältnisse nicht möglich war. Ich möchte glauben, dass der Skeletbau sich demjenigen der Aulocopiden anschliesst. Alter: Oberstes Cambrium. 4. Archaeoseyphia minganensis (BıuLıscs) Hıype. — Taf. 1, Fig. 1—10. 1859. Petraia minganensis Bıruıscs. Canad. Naturalist and Geologist, Bd. 4. S. 346. 1861. Archaeocyathus mingamensis Bırrıses. Geol. Survey of Canada. New Species of Lower Silurian Fossils, Pamphlet S. 5. — Geology of Vermont. Bd. 2, Appendix S. 944, 1865. —_ — Palaeoz. Foss. Bd. 1, S. 354, Fig. 5342, 343 untere. 1872. — _ Nıcnorson. Manual of Pal. S. 68, Fig. 15. 1875. — = Dawson. Life’s Dawn on Earth. S. 152, Fig. 38. 1380. NUR — F. Roruer. Leth. palaeoz. I. S. 299, Taf. 2, Fig. 2. 1880. — — Zırrer. Hdbuch der Palaeont. I. S. 173, 728. 1884. = — Hiısope. Quart. Journ. Geol. Soc. Bd. 40, S. 835. N 1886. — — Bornemann. Noy. Act. Leop. Carol. Akad. Naturf. Bd. 51, S. 28, 43. 1886. Ethmophyllum minganense Watcort. Bullet. Nr. 30. Un. Stat. Geol. Surv. S. 75 ff., Holzsch. Fig. 6—8. 13388. Archaeocyathus minganensis Hınpe. Geol. Mag. Dec. 5, Bd. 5, S. 226 - 223 mit Holzsch. 1889. Archaeoscyphia — Hınoe. Quart. Journ. Geol. Soc. Bd. 45, S. 142, Taf. 5, Fig. 12 —14. 1891. Archaeocyathus _ Borxemans. Nov. Act. Leop. Carol. Akad. Naturf. Bd. 56, S. 495. Bisher nur in Bruchstücken bekannte Art. Die nach Bıruınes kopirte Abbildung (Taf. 1, Fig. 1) ist eine Restauration. Die von Hınpe untersuchten Fragmente deuten nach ihm auf ein Specimen von wenigstens SO mm Höhe und 50 mm Durchmesser; die mir übersandten Bruchstücke (Taf. 1, Fig. 2 oben, Fig. 3) schienen mir von erheblich grössern Exemplaren zu stammen. Von Bıruıngs ist die Länge mancher Individuen sogar auf 600—900 mm, bei 80—100 mm Durchmesser geschätzt worden. Die ringförmigen Wülste springen 10—20 mm über die Furchen vor, während die Wandstärke, in diesen Furchen gemessen, Nipterella paradoxica. 241 nur 4—6 mm beträgt. Die Septen-artigen Skeletblätter sind '/—1 mm dick und die dazwischen liegen- den Kanäle und verticalen Spalten etwa von gleicher Weite. Vollständig verkieselt und ungünstig erhalten; jedoch an einzelnen Stellen der abgewitterten Ober- fläche Tetraclone und Amphitridere nach Form und Verbindungsweise ziemlich deutlich bewahrt, wenn auch vielfach corrodirt, oder durch secundäre Kieselansätze verunstaltet. Hıype hat Reste von Desmomen auch in Dünnschliffen aus dem Innern beobachtet. In der Deckschicht konnte er keine Spiceule erkennen. Alter und Verbreitung. Oberstes Cambrium, Caleiferous Gruppe! auf den Mingan-Inseln im Aus- fluss des St. Lawrence, gegenüber der Südküste von Labrador. — Vielleicht auch mit einer zweiten Art im untersilurischen Durness Limestone von Sutherlandshire, Nordwestspitze von Schottland: (Hıyoe). Familie Rhizomorinidae (?). Gattung Nipterella Hınpr. (1889, 548, S. 144). Etym. vırrno Waschbecken. Syn.: Calathium z. Th. Bırr. . Gattungscharakter (nach Hıyoe): Schwammkörper massig, subeylindrisch, an der Basis etwas aus- gebreitet. Am obern Ende abgestutzt, mit flach-schüsselförmigem Paragaster. Kanalsystem nicht sicher bestimmt, doch scheinen .neben radiären Epirrhysen senkrecht aufsteigende Aporrhysen vorhanden zu sein. Das Skelet besteht aus einem dichten Maschenwerke lithistider Spieule von rhizomorinem Typus. Die Spicule von wechselnder Gestalt, aber vorwiegend mit einem geraden oder gebogenen Epirhabd mit leicht verzweigten Enden und warzigen Zygomen. Die Gattung umfasst nur eine Art, die Bizuınes als Calathium? paradoxicum beschrieben hat. Alter: Oherstes Cambrium, Caleiferous Gruppe. 5. Nipterella paradoxica (Bırı.) Hınpe. — Taf. 1, Fig. 11—14. 1865. Calathium? paradozicum Bıruıses. Palaeoz. Foss. Bd. 1, S. 358, Fig. 345. 1856. — —_ Bornenann. Verstein. Cambr. Sardin. N. Act. Leop. Car. Akad. Naturf. Bd. 51, 8. 33. 1889. Nipterella paradozica Hınpe. Quart. Journ. Geol. Soc. Bd. 45, S. 144. Das typische Exemplar ist subeylindrisch, nach Hınpe etwa 50 mm hoch bei 60 mm grösstem Durchmesser. Das Paragaster nur 10 mm tief. Die Bıuuınss’sche Figur steht nach Hıype’s Ansicht auf dem Kopfe, so dass die darin mit a und b bezeichneten obern Fortsätze, die Bıwuısss für Stümpfe abge- brochener Aeste hielt, in Wahrheit der unregelmässig ausgebreiteten Basis angehören. Die Oberfläche rauh und höckerig abgewittert; infolge dessen treten die Ausfüllungsmassen der aufsteigenden Kanäle als verticale Leisten heraus. Vollständig verkieselt, und das Skelet zum grössten Theile zerstört. Auch die von Hıypz abgebildeten Spicule machen den Eindruck, als ob sie stark corrodirt und verändert worden wären; der rhizomorine Charakter dürfte deshalb noch nicht ganz sicher gestellt sein. Alter und Verbreitung. Oberstes Cambrium, Calciferous Schichten der Mingan-Inseln im untern St. Lawrence, gegenüber der Südküste von Labrador. 1 Kayser führt Archaeocyathus minganensis ivrthümlich aus dem Unter-Cambrium (Olenellus-Stufe) an. Formations- kunde 1891. S. 40. Taf. 2, Fig. 7. . Palaeontographica. Bd. XL. 31 D Br DD Cambrium. Trichospongia. — Zweifelhafte Reste. Ordnung Monactinellida. Gattung Trichospongia Bınınyss. (1865, 223, S. 357). Etym. 901%, Haar. Die Gattung ist von Hınoe bestätigt worden. Bırıınas beobachtete bereits die Stabnadeln, ‘woraus das Skelet besteht. Da neben diesen keine andern Spieule vorhanden sind, so betrachtet Hınpe die Gattung als die älteste bisher bekannte Monactinellide. Gattungscharakter. Die Spongie bildet unregelmässig-halbkuglige und napfförmige Körper von 25—130 mm Durchmesser. Das Skelet besteht aus cylindrischen oder spindelförmigen Rhabden, die z. Th. eine subparallele Anordnung zeigen. Nähere Angaben über Grösse und Form der Spieule sind bisher nicht veröffentlicht worden; ebenso fehlen Abbildungen über die Gattung. Kanalsystem unbekannt. Alter: Oberstes Cambrium. Einzige Art: 6. Trichospongia sericea Birvıncs. 1865. Trichospongia sericea Bittines. Palaeoz. Foss. Bd. 1, 8. 357. E 1886. _ — DBornenann. Verst. Cambr. Sardin. N. Act. Leop. Carol. Akad. Naturf. Bd. 51, S. 33. 1589. — — Hispe. Quart. Journ. Geol. Soc. London. Bd. 45, S. 145. Mit den Merkmalen der Gattung. Die gefundenen Specimina unvollständig erhalten, verkieselt, ihr Skelet stark zerstört. Jedoch sieht schon das unbewaffnete Auge Stabnadeln auf der angewitterten Ober- fläche. Man erkennt sie auch in Dünnschliffen, die aus der innern dichten Kieselmasse genommen worden sind (Hıype). Bırıınas hat zu dieser Art auch diejenigen Stabnadeln gezogen, die er durch Aetzung der Archaeoscyphia minganensis (Bıun.) Hıspe erhielt; allein Hryor glaubt, dass diese Nadeln wenigstens vier verschiedenen Arten von Monactinelliden angehören. (Vgl. S. 239). Alter und Verbreitung. Oberstes Cambrium. Caleiferous Schichten der Mingan-Inseln im untern St. Lawrence, gegenüber der Südküste von Labrador. Cambrische Reste, deren Zugehörigkeit zu den Spongien zweifelhaft ist. (l). Leptomitus Zitteli WALcoTT. Etym.: zerzos dünn, ufros Faden. 1886. Leptomitus Zittei Waucorr. -Bull. Unit. Stat. Geo]. Surv. Nr. 30; S. 89, Taf, 2, Fig. 2, 2a. 1890. — — DUrrıca. Geol. Surv. of Illinois, Geology and Palaeontology. Bd. 8, S. 216, 233. 1890. — — Wuaurcorr. Tenth Ann. Rep. Unit. Stat. Geol. Surv. S. 597; Taf. 49, Fig. 1, 1a. Unter diesem Namen beschrieb Warcorr flachgedrückte, langgestreckt-subeylindrische Gebilde, die sich an ihrem ganz allmählich verschmälerten Fussende wurzelig theilen. Sie scheinen aus fadenähnlichen Ruthen zu bestehen, die ihnen eine feine Längsstreifung verleihen. An dem obern breiten Ende des typischen Fxemplares von cr. 70 mm Länge und 10 mm grösstem Durchmesser sollen wirr gelagerte Spieule [?] reichlich vorhanden sein, die sich unter rechten Winkeln kreuzen. [Dass Stauractine vorhanden wären, wird nicht gesagt]. Das Ganze soll ferner von einer zarten Haut umhüllt werden [?]. Protospongia (?) minor. Eocoryne. 243 Warcorr vergleicht diese Körper mit dem Wurzelschopfe von Hyalonema. Da jedoch der Beweis dafür, dass die feinen Längsleisten Kieselnadeln sind oder waren, nicht geführt werden konnte, so bleibt es ungewiss, ob in der That Spongien vorliegen. E. O0. UrxrıcH zählt in seiner Liste der American Palaeozoic Sponges die Art unter den Monacti- nelliden auf. Ein Grund für diese Zutheilung ist nicht ersichtlich. Alter und Verbreitung. Unteres Cambrium, Olenellus Stufe (Georgia -Schichten). Parker Steinbruch, Georgia, Franklin County, Vermont; vergesellschaftet mit Olenellus Thompsoni Haun, Protocaris Marshi Wauc. etc. (2). Protospongia (?) minor MATTHEW 1886. Transact. Roy. Soc. Canada. Seect. 4, 8. 30, Taf. 5, Fie. 2. (2a). — — var. distans MarrH. 1886. Ebenda Taf. 5, Fig. 3. „(The organism) appears to be congenerie with Protospongia, as represented by P. major Hicks. The writer has therefore placed it under Protozoa, although he thinks there are strong reasons for associa- ting it with the Hydrozoa, and especially with Dietyonema, as the skeleton appears to be horny and there seem to be cellules on some of the ribs“ (MArTunw). Es ist ja ein vielfach beliebtes Verfahren, alles was sich sonst nicht unterbringen lässt, den Spon- gien zuzuweisen. So hat auch Marruzw die fragwürdigen Gebilde zu Protospongia gestellt ungeachtet der „strong reasons“, die gegen eine solche Zutheilung sprachen. Die eine der dargebotenen Abbildungen a. a. O. Fig. 2 kann sich auf keine Protospongia beziehen; bei der andern Fig. 3 könnte das eher der Fall sein. Was ist indessen aus so gänzlich werthlosen Zeichnungen, wie sie MArttzw hier und anderwärts für angeb- liche Spongien veröffentlicht hat, überhaupt zu ersehen’? Alter und Vorkommen. Mittel-Cambrium, St. John Gruppe. Porter’s Brook, St. Martin’s, Acadia, New Brunswick. (3). Eocoryne geminum MArTTHEw. 1886. Transact. Roy. Soc. Canada. Sect. 4, 8. 31, Taf. 5, Fig. 4, 4a, 4b, So nennt MArruew kieselige vier- und zweiarmige Körper mit hohlen Zinken (Fig. 49). Obwohl die Gebilde sehr gross, nämlich 1'/. bis 2 mm hoch und breit sind, könnte man doch an die Ankernadeln alter Lyssakinen denken; denn grade im Paläozoicum finden sich solche sehr grosse Spicule. Allein es Ni fehlt denen von Eocoryne jedwede Andeutung eines Ö5ten (oder 3ten) Armes, also eines Rhabdoms. Wir hätten es daher nicht mit Tetraenen ale Dinner, ne Lo sondern mit Tetrapoden oder Diactinen zu thun, und das macht mir die Zuge- Marru. Etwas vergrössert. EEE % 6 0 1 Kopie nach MArraevw. hörigkeit der Körperchen zu den Spongien zweifelhaft". Alter und Vorkommen. Mittel-Cambrium, St. John Gruppe. Hanford Brook und Porter’s Brook, St. Martins, Acadia, New Brunswick. 1 Marruew selbst, dem jedoch nur die Grösse der Anker und die Glätte ihrer Oberfläche Bedenken erregen [?] erinnert noch an Conodonten. 244 ' Cambrium. Zweifelhafte Reste. (4). Plocoscyphia (?) perantiqua MarrHew. 1889. Trans. Roy. Soc. Canada. Sect. 4. 8. 148, Taf. 7, Fig. 5a. 5b. (5). Astrocladia (?) elongata MAarruew. Ebenda 8. 148, Taf. 7, Fig. 6. (6). s (?) elegans en ae, re 7 (7). 2 (?) virguloides ,. Re, a a Bere: (8). Dichoplectella irregularis ,, „ 8. 149, Taf. 7, Fig. 9a, 9b. (9). Hyalostelia minima 5 „8 ur Diagnosen und Abbildungen dieser 5 „Arten“ [(4) bis (9)] sind so mangelhaft und wesenlos, dass sie ein Urtheil darüber nicht zulassen, ob man es mit Spongien, ob man es überhaupt mit organischen Resten -zu thun hat. Die systematischen Bestimmungen sind völlig unverständlich. (4). Plocoscyphia (?) perantigua ist auf ein kleines, annähernd oblonges Fragment (er. 20 x<7 x 3 mm) begründet, das von_unregelmässig eckigen, verschieden weiten Löchern und Höhlungen durchsetzt wird: Die rohen Abbildungen könnten sich ebenso gut auf irgend ein zelliges, zufällig lückiges Gesteinsstück be- ziehen. „The loculi are seen to have around their sides simple needle-shaped spieules.*“ Die Zeichnungen bürgen nicht dafür, dass diese Nadeln keine Drusenkryställchen gewesen sind. Sonst wird vom Skelet nur angegeben, dass es „calcareous or keratose“ sei [!]. Hexactinellide Structuren sind nicht gefunden worden. „Ihe loculi and irregular passages* hält MArrurw also für einen ausreichenden Grund dafür, dass ein kleines Gesteinsstück „appears to belong to Maeandrospongidae of the genus Plocosceyphia.“ (5—T7). Die Astrocladia (?) - Arten gehören zu den „Sponges having a calcareous skeleton ‚holding siliceous spicules“[!]. Ihre annähernd cylindrischen, z. Th. zugleich unregelmässig eingeschnürten Gestal- ten von 40: 5 (5), 40 X 1'/s (6), 10 X '/s bis 1 mm (7) Höhe und Durchmesser genügten MATTHEW, um sie der tetracladinen Kreidegattung Astrocladia zuzuzählen. Denn lithistide Elemente hat er nicht be- obachtet, nur wiederum „needle-like spicules“. Das dünne Stämmchen von Astrocladia virguloides wurde sogar nur aus dicht aneinander gedrängten, sphärischen Körnchen zusammengesetzt. Die Abbildungen dieser drei „Arten“ machen mir ganz den Eindruck, als ob es sich bei ihnen um die zufällige Erfüllung kleiner, röhriger Hohlräume im Gesteine durch einfiltrirten secundären Kiesel handelt. Aehnliche Gebilde erhält man vielfach, wenn man kalkige Gesteine, worin kieselige Reste stecken, mit Salzsäure behandelt. Und nicht selten sind die dabei gewonnenen kleinen, geraden oder gekrümmten Kiesel- schnüre mit äusserst feinen, kürzern oder längern Spitzen (Kryställchen) besetzt,. die wie Nadeln aus der Oberfläche herausragen. (8). Dichoplectella irregularis gehört im Gegensatze zu den vorigen (5—7) nach MATTHEW zu denjenigen Spongien, „in which the body was supported by a siliceous skeleton only“. Die beiden Abbil- dungen stellen zwei kleine, rechteckige, nur 5 x 3 mm grosse Feldchen ebener Gesteinsoberfläche in 9facher linearer Vergrösserung dar. Man sieht darauf eine Anzahl roh gezeichneter, gerader und krummer schwarzer Striche kreuz und quer auf weissem Grunde durcheinanderlaufen ; einige sind subparallel, einige gabeln sich. Wie diese Figuren die Vermuthung erzeugen und bestätigen könnten, dass „this genus appears to be related to Askonema and Lanuginella“ vermag ich nicht auseinanderzusetzen. Trachyum vetustum. Rhabdaria. 245 (9). Hyalostelia minima nennt MArrHrw ein winziges, verästeltes, Jängsgestreiftes Gebilde, das aus einzelnen Ruthen bestehen soll. Es ist nicht mehr als 4 mm lang und 1'/ı mm dick. Der Abbildung und Beschreibung fehlen jede Beweiskraft, dass in der That ein Wurzelschopf vorliegt. Alter uud Vorkommen von (4)—(9). (4) und (9) stammen aus den untercambrischen Basal Series‘ von Catons Island, Greenwich, New Brunswick. — (5) und (6) aus der mitteleambrischen St. John Gruppe von Belyea's Landing, Westfieldl, N. Br. — (7) aus derselben Gruppe von Ratcliff’s Stream und Hanford Brook, St. Martins, N. Br. — (8) sowohl aus den Basal Series wie aus der St, John Gruppe. (10). Trachyum vetustum Dawson. — Fig. 50. 1890. Tirrachyum vetustum Dawson (Manuser.-Name). Warcorr. Tenth Ann. Rep. Un. Stat. Geol. Surv. S. 598, Fig. 60. Dawson (Warcorr) beschreibt diese Form im wesentlichen folgendermassen : Kleine, rundliche oder unregelmässige Kalkkörper von 6 mm Durchmesser und weniger liegen in Gruppen auf der verwitterten Oberfläche eines feinkörnigen, theilweise oolithischen und theilweise mit Kieselkörnchen durchsetzten Kalksteines. Die besten Specimina zeigen kreisförmigen Umriss, dicke Wand und verhältnissmässig engen Centralraum. Die angewitterte, feinkörnige Oberfläche mit undeutlich ausstrahlenden Furchen und Rippen. Dünnschliffe lassen nur eine schlecht erhaltene, netzförmige Structur er- kennen, [die im allgemeinen mit derjenigen der sardinischen Protopharetra Born., oder auch mit der aus den Basaltheilen einiger Archaeocyathus-Arten Aehnlichkeit haben Fig. 50. Trachyum soll, jedoch feiner ist]. Die Poren, die dieses Gewebe durchsetzen, scheinen unregel- u ir mässig „arranged in an obliquely radiating manner“. Ihre Mündungen sind wenig- er stens an der innern Oberfläche wahrscheinlich in Reihen gestellt. In der innern Textur wie in der äussern Form soll eine grosse Aehnlichkeit mit Bruuıses’ Trachyum bestehen. Hinsichtlich der Form muss man dieser Angabe nach den vorhandenen Abbildungen doch wider- sprechen. Vel. Taf. 1, Fig. 17. Alter und Vorkommen. Unteres Cambrium. In den Rollsteinen der Quebec-Group-Conglomerate von Metis, zusammen mit einem untercambrischen Trilobiten (P£ychoparia metisensis Warc., 10th Ann. Rep., S. 651, Fig. 68 a—d), daher von gleichem Alter wie dieser. (I). Rhabdaria fragilis Bınv. 1865. Palaeoz. Foss. Bd. 1, 8. 357. (12). = fureata „ 1863. e ek: Auch diese beide Arten, die als kleine eylindrische, z. Th. verzweigte Stämmchen (12) bei der Auflösung von Dolomit übrig blieben, müssen vorläufig als völlig zweifelhafte Gebilde gelten. Wahrscheinlich sind es keine Spongien. — Im Magnesian limestone, dem tiefsten Horizont der Calciferous Gruppe (Abth. D Biwr.) auf den Mingan Inseln im untern St. Lawrence. 4 The presence of the Lower Cambrian or OZenellus fauna in New Brunswick is not yet fully proved, but if the stratigraphy described by Mr. Marrmew in his memoir on the „Cambrian Organisms of Acadia“ be eorrect, the fauna from the basal series is in all probability of Lower Cambrian age. (Warcort, 1891, 583, S, 544). 246 Spongien des Silurs. Klasse Silicea. Ordnung Hexactinellida. Unter-Ordnung Lyssakina. Familie Protospongidae Hmpr, em. Rrr. (vgl. S. 187), Gattung Protospongia SALTEr. (Vergl. 8. 233). 7. Protospongia tetranema Dawsox. — Taf. 1, Fig. 19, 20. 1888. Protospongia tetranema Dawson. New Spec. foss. Spong. Peter Redpath Museum, Montreal. Notes on Specimens, April. 8. 52, Fie. 1. 1888. .— = — Hıspe. Ebenda 8. 63. 1889. — — — Transact. Roy. Soc. Canada, Bd, 7, Sect. 4, S. 37, Fig. 1-4; Taf. 3, Fig. 1, 2. Einzelspongie, kuglig bis eiförmig mit (kreisförmigem, einen Kranz von Marginalen tragendem) Osculum. [Dawsox’s Photogramme a. a. O. Taf. 3, Fig. 1, 2, lassen weder diesen Marginalkranz noch das Osculum erkennen. Im Text wird der Kranz überhaupt nicht erwähnt; vom Osculum heisst es, dass es in wenigen seltnen Fällen erkannt werden konnte. Der Oskularkragen kann deshalb vorläufig nur als hypo- thetisch bezeichnet werden]. Durchmesser der Spongie 30—50 mm; das besterhaltene der von Hınne unter- suchten, vollständig flachgedrückten Exemplare war etwa 45 mm hoch und 30 mm breit. Die einschich- tige [?] Wand aus Stauractinen von mehrerlei Grössenstufen zusammengesetzt. Ueber die Zahl dieser Grössenstufen und damit der sich einschachtelnden quadratischen oder rechteckigen Felder des Skelets geben Dawson und Hmpz keinen vollständigen Aufschluss. Auch die neuern Photogramme! Dawson’s nicht. Hınpe gibt die breiteste Maschenweite gemäss der Armlänge der grössten Spicule zu etwa 6 mm, die kleinste zu etwa 1 mm an. Die Armenden greifen ein wenig übereinander und waren möglicherweise durch Kiesel leicht zusammen verlöthet. Die Arme der grössern Spieule spitzen sich nach den Enden hin allmählich 1 Leider sind diese Photogramme kaum mehr als rohe Skizzen. Es scheint, als ob man die Spicule, um sie in den Photogrammen kräftiger hervortreten zu lassen, entweder schon vor der photographischen Aufnahme auf dem Gesteine mit einer hellen Farbe überzogen, oder danach auf dem Negativ gedeckt hätte, unter Vernachlässigung ihrer wahren Dimensionen und aller feinern Details. Denn anders ist es nicht zu verstehen, dass die Spicule (auch wenn sie in einigen Fällen von Pyrit überkrustet waren) auf den Photogrammen in natürlicher Grösse meistens ebenso dick oder selbst dicker erscheinen, als ihre fünffachen Vergrösserungen in den Textfiguren S. 37 etc. Protospongia mononema und polynema. 94 —ı zu, während die der kleinern nahezu eylindrisch zu sein scheinen. Mit Sicherheit konnten an den Staurac- tinen nur die vier Tangentialarme beobachtet werden‘. Der Schwammkörper wird von 4 schlanken, 50—70 mm langen, 100—250 « starken Schopfnadeln getragen, die sich an beiden Enden zuspitzen, im übrigen fast cylindrisch sind. In allen besser erhaltenen Exemplaren wurden vier solcher Basale ge- funden; in einigen convergiren diese gegen ihr unteres Ende hin und vereinigen sich dort (Dawsos). Doch ist diese (scheinbare) Verwachsung vielleicht nur Folge der Zusammendrückung und der Ueberlagerung der Nadeln (Hınpe). Alter und Verbreitung. In einigen wenig mächtigen Bänken schwarzen Schiefers der Quebec- Gruppe von Little Metis Bay am Nordufer des Untern St. Lawrence, Canada. Ihr geologischer Horizont ist nicht ganz sichergestellt; wahrscheinlich gehört er der Basis der Levis Schichten, Aequivalenten der eng- lischen Arenig Stufe, an. 8. Protospongia mononema Dawsox. — Taf. 2, Fig. 2, 3. 1889. Dawson. Transact. Roy. Soc. Canada. Bd. 7, Sect. 4, S. 40, Fig. 5—7; Taf. 3, Fie: 3. Kuglig (jetzt zusammengedrückt) er. 25 mm im Durchmesser. Das in der restaurirten Figur an- gegebene Osculum und der Oscularkragen sind nicht beobachtet worden. Stauractine schlanker, an den Knoten weniger verdickt und mit längern Armen als bei der vorigen Art, so dass die Maschen weiter sind. Sehr zahlreiche Prostale ragen über die Oberfläche hervor. Sie sind von Dawson als Stabnadeln gezeichnet worden. Der Ankerapparat soll nur aus einem einzigen kräftigen oft cr. 75 mm langen Basal bestehen, das an seinem distalen Ende zwei bis vier gespreizt abwärts gerichtete kurze Zinken trägt. Hmpz glaubte an einigen Exemplaren zwei oder mehr Ankernadeln beobachtet zu haben: Dawson führt das auf angeschwemmte Basalia andrer Individuen zurück °. Alter und Verbreitung. Wie bei der vorigen Art. 9. Protospongia polynema Dawson. 1889. New Species of Fossil Sponges. Transact. Roy. Soc. Canada. Bd. 7, Sect. 4, S. 42. Fie. 11, 12; Taf. 3, Fig. 5. Nur schlecht charakterisirte Art von unbekannter Gestalt, deren mehrere Zoll grosse, plattgedrückte Fragmente aus einem relativ sehr weitmaschigen Netze dünner, schlankarmiger Stauractine bestehen. An der Basis zahlreiche kurze Ankernadeln. Alter und Verbreitung, Wie bei den vorigen Arten 7 und 8. 1 In einem isolirt liegenden Spicul desselben Gesteines war nach Hınoz der Ansatz eines fünften Armes deutlich zu sehen. Da das Spicul aber eine aussergewöhnliche Grösse hatte, und einer der Arme sogar auf 30 mm Länge verfolgt wer- den konnte, so ist seine Zugehörigkeit zu Protospongia tetranema fragwürdig. 2 Jedenfalls wäre eine einzelne Ankernadel als Träger des Spongienkörpers, ebenso die von Dawson angegebene Richtung und Form der Zinken eine (bei den Hexactinelliden) exceptionelle Erscheinung. Unter den lebenden Lyssakinen, die lophophyt sind, scheint Hyalonema elegans F. E. S. die geringste Zahl von Schopfnadeln zu besitzen: in Scuurze’s Ab- bildung, Challenger Report Bd. 21, Taf. 51, Fig 1 sind deren 4 vorhanden. 948 Silur. Lyssakina. Bei den folgenden beiden Arten sollen die Stauractine, namentlich diejenigen erster Ordnung diagonal verlaufende Linienzüge bilden. Dieses Verhalten würde eine neue Gattung anzeigen. Dawson hält es für wahrscheinlich, aber nicht für ganz sicher, dass die schiefe Stellung der Spieule ursprünglich sei, und nicht vielleicht Folge von Verdrückung. — Im letzten Falle würde es aber unerklärlich erscheinen, wie die Oscula auf dem durchgängig verschobenen Stütz-Skelete ihre horizontale Lage hätten bewahren können, und warum die Marginale bei Protospongia coronata (a. a. ©. Taf. 3, Fig. 4) und die Basale bei Protospongia cyathiformis (ib. Taf. 3, Fig. 6) nicht ebenfalls diagonale Richtung hätten annehmen sollen. Sind Dawsov’s Zeichnungen richtig, so darf man daher eine neue Gattung (Diagoniella) vermuthen. 10. Protospongia ? (Diagoniella) coronata Dawson (sp.) — Taf. 1, Fig. 21, 22. 1889. Transact. Roy. Soc. Canada, Bd, 7, Sect. 4. S. 41, Fig. 8-10; Taf. 3, Fig. 4. Eiförmig, von der Basis bis zum Osculum er. 20 mm hoch, Durchmesser 15 mm. .Stauractine erster Ordnung nicht gross, aber kräftig, an den Knoten verdickt, in diagonalen Linien geordnet. Da- zwischen zahlreiche kleine, kreuzförmige Fleischnadeln. Osculum weit, von einer etwa 10 mm hohen Kappe dünner, gebogener, sich kronenartig zusammenwölbender Marginale überdeckt. Wenige kurze Prostale an den Seitenrändern erhalten. 2 bis 4 kräftige Ankernadeln, kurz, — oder abgebrochen. Alter und Verbreitung. Verkiest in schwarzem Schiefer der Quebec Gruppe von Little Metis Bay am Nordufer des untern St. Lawrence, Canada. Die Schiefer gehören wahrscheinlich der Basis der Levis Schichten, Aequivalenten der englischen Arenig Stufe, an. Il. Protospongia ? (Diagoniella) eyathiformis Dawson (sp.) — Taf. 3, Fig. 4, 5. 1889. Tranact. Roy. Soc. Canada. Bd. 7, Sect. 4, S. 43, Fig. 13, 14; Taf. 3, Fig. 6. Umgekehrt kegelförmig. Aeltere Individuen ungefähr 50 mm hoch von der Basis bis zum obern etwa 30 mm weiten Rande. Auf diesem ein Kranz kurzer Marginale, (von denen nur wenige beobachtet wurden). Wurzelschopf aus wenig zahlreichen 30—40 mm langen Rhabden bestehend, die bis zur Mitte des Körpers in dem Gerüste stecken. Diagonal liegende Stauractine erster Ordnung -mit schlanken, manchmal 2—3 mm langen Armen, frei, oder leicht mit einander verlöthet. Stauractine zweiter und dritter Ordnung ebenfalls mit schlanken Armen. Dazwischen zahlreiche sehr kleine, kreuzförmige Fleischnadeln, die öfter zu einer die Maschen erfüllenden (Schwefelkies-) Haut zu verschmelzen scheinen. Nach der Vergrösserung Fig. 14 bei Dawsox laufen die Arme der grossen Stauractine z. Th. ziemlich weit nebeneinander her. Dies wäre ein Merkmal, das bereits zu den Plectospongiden hinüberführt. Alter und Verbreitung. Wie bei der vorigen Art. (?) Protospongia fenestrata SALTER (?) (vgl. S. 236). 1888. Erıs. Geolog. a. Nat. Hist. Survey of Canada. Ann. Rep. N. ser. Bd. 3, Theil 2, Rep. K. S. 57, 116. Erıs führt Protospongia fenestrata Saur. aus den Upper Sillery Schichten des südlichen Canada auf, i Wie bei der recenten Tuegeria pulchra F. E. S., ScHuLze, Hexactinellida, Chall.-Rep. Bd. 21, Taf. 7. Phormosella. — Dictyophytra Warcortı. 249 ungefähren Aequivalenten des obern Llandeilo. Der Fundpunkt ist die Eisenbahnbrücke über den Chaudiere am St. Lorenz etwas südlich Levis. Die Bestimmung bedarf der Bestätigung. Gattung Phormosella HınpeE. (1888, 530, S. 125). Etym.: goouos Flechtwerk. Gattungscharakter. Kuglig oder sackförmig. Die sehr dünne Skeletwand besteht aus einem Gitter von grössern Stauractinen und kleinern Kreuznadeln. Jene umschliessen subquadratische Maschen, während diese ohne bestimmte Ordnung die Maschen erfüllen (also nicht wie bei Protospongia). Die grössern Stau- ractine stossen mit ihren Spitzen zusammen, bilden einfache verticale und horizontale Linien. Die Arme der kleinern Kreuze in den Quadraten sind vorwiegend ebenso gerichtet. Einzige Art: I2. Phormosella ovata Hınne. 1885. Monogr. Brit. Foss. Spong. II. S. 125. Taf. 3, Fig. 2, 2a, 2b. : Hiermit ist vielleicht identisch Protospongia maculaeformis Horn (1872. Geol. Mag. Bd. 9, S. 350. Fussnote 2). Vel. S. 234. Alter und Vorkommen. Öber-Silur, Aymestry Schichten von Moktree, Shropshire. Familie Dietyospongidae Harı, em. Rrr. (vgl. S. 189). 13. Dietyophytra (?) Walecotti Rrr., n. sp. — Taf. 4, Fig. 1, 2. (Gattungsdiagnose von Dictyophytra (Dictyophyton Hat) siehe unter Devon-Spongien). Die auf Taf. 4, Fig. 1 abgebildete Platte schwarzen Schiefers ist mit einem aus Schwefelkies be- stehenden, rechtwinkligen Netzwerke belegt, dessen Ausdehnung auf beträchtliche Dimensionen der ganzen Spongie schliessen lässt. Die Gitterzüge sind ganz leicht in die Schiefermasse eingedrückt, so dass an Stellen, wo der Schwefelkies fehlt, seichte Furchen dafür vorhanden sind. Das Gitter lässt verticale und horizontale Züge erster und zweiter, nicht überall dritter, hier und da auch vierter Ordnung unterscheiden. Die Züge erster Ordnung umschliessen Maschen von 5—6 mm im Quadrat, oder mehr gestreckte Felder von 5—6 X 7 mm Seiten ; diese Felder sind weiter getheilt. Die Züge lassen eine sehr feine Längsstreifung erkennen, die aber gewöhnlich nur undeutlich ist; hier und da eine ebensolche Querstreifung auch ausser- halb der Kreuzungen, so dass also z. B. horizontale Züge neben den horizontalen Streifen auch verticale angedeutet zeigen, und umgekehrt. Diese feinen Streifen oder Fäden haben meist keine glatte, zusammen- hängende Oberfläche; sondern diese erscheint vielfach wie zerhackt, da die Fäden aus aneinandergereihten (kubischen) Pyritkörnchen bestehen. Möglicherweise wird nur hierdurch die stellenweise vorhandene Quer- streifung bewirkt. Die einzelnen Fäden sind nur etwa 50 « dick. Sie zeigen sich auch in den Zügen höherer Ordnung; aber es war unmöglich festzustellen, ob sie die Arme von Stauractinen oder einfache Stab- nadeln sind, oder ob beide gemischt die Züge zusammensetzen. Auch liess sich nicht entscheiden, ob die kleinsten Kreuze Einzelspieule sind. Wie die Zeichnung lehrt, wird das Gitter z. Th. von einer zerrissenen Pyrithaut erfüllt. Diese liess eine besondre Structur nicht erkennen. Palaeontographica, Bd. XL. 32 250 Silur, ‚Lyssakina. Das Gitter zeigt Aehnlichkeit mit demjenigen der devonischen Dietyophytra-Arten. Da jedoch das Skelet bei diesen nicht besser bekannt ist, als bei der vorliegenden Art, so bleibt die Gattungsbestimmung zweifelhaft. Alter und Verbreitung. Unter-Silur, Utica-Schiefer. Holland Patent, Oneida County, New-York. 14. Dietyophytra Danbyi (Mc’Cor) Hıne. 1852. Tetragomis Danbyi Meo’Coy. Brit. Palaeoz. Foss. Geol. Mus. Cambridge. S. 62, Taf. 1 D. Fig. 7, &. 1854. _ — Morris. Catal. Brit. Foss., 2.ed. S. 90. 1872. — — Murcaison. Siluria, 4.ed. S. 509. 1873. — — Sırrer. Catal. Cambr. and Silur. Foss. Geol. Mus. Cambridge. S. 176. 1880. — — F. Rormer. Leth. palaeoz. S. 304. 1881. _ — WuınrieLd. Bull. Americ. Mus. Nat. Hist. Nr. 1. S. 14. 1883. 7 — — F. Röuer. Zeitschr. d. Deut. Geol. Ges. Bd. 35, 8. 707. 1883. Dityophyton Danbyi Hıspz. Catal. Foss. Spong. S. 131: 1888. — — Hinpe. Monogr. Brit. Foss. Spong. II. S. 128. Taf. 2, Fig. 4, 4a—c. Beschreibung und Abbildung siehe bei Hıno im letzteitirten Werke. Alter und Vorkommen. Ober-Silur, Obere Ludlow Schichten von Brigsteer, Benson, Underbarrow, Kendal in Westmoreland im nördlichen England. Familie Plectospongidae Rrr. (vgl. 8. 189). Gattung Cyathophycus Warcorr, em. Rrr. (1879, 371). Etym.: zu@9os Becher. güzos Meertang. . Syn.: Cyathospongia Daws. (nicht Harn). Warcorr veröffentlichte Oyathophycus zuerst als eine neue Algen-Gattung, die er nach ihrer Form -und ge- gitterten Aussenseite mit der recenten Enteromorpha Lixx verglich. Er zählte dazu zwei Arten: Cyathophycus reticulatus, die den Typus der Gattung darstellt, und Cyathophycus subsphericus. Die letzte gehört einem neuen Genus an, das ich Teganium genannt habe. Nachdem Wuırrienn auf die Beziehungen zwischen Dietyophyton, das von Harz anfänglich ebenfalls zu den Algen gestellt worden war, und der recenten Euplectella hingewiesen hatte (1881, 403), erkannte auch Warcorr die Verwandtschaft von Euplectella und Cyathophycus (1881, 401). Er beschrieb das Skelet von C'yathophycus nun so, als ob es aus verticalen und horizontalen Bündeln fadenförmiger Spicule bestände, die über oder nebeneinander liegen. Ohne den Angaben Warcorr’s Neues hinzuzufügen, reihte Havz alsdann Oyatho- phycus in die Familie der Dietyospongidae ein (1884, 453, S. 466, 468). Auch nach Dawson wird das Gitterwerk aus verticalen, sich nach oben hin durch Gabelına vermehrenden Bündeln „langer, einfacher“ Spicule zusammengesetzt, die von „horizontalen, viel weniger regelmässig geordneten und kürzern“ Spiculen gekreuzt werden (1888 526, S. 56). Diese letzten sollen „triacerate in form“ sein. [Ein Aus- druck, der mir hier nicht verständlich ist). Zwischen dem Gitter beobachtete Dawson kleinere Kreuznadeln. Erst Hıyoz stellte fest, dass das Gitter im wesentlichen aus Stauractinen gebildet wird, ‚deren lange Arme sich nebeneinanderlegen, und hierdurch aufsteigende und horizontale, aus Armbündeln bestehende Skeletzüge erzeugen, worin vielleicht auch Stabnadeln enthalten sind (1888, 532, S. 65). Die letzte Arbeit Dawson’s bringt nur eine Verschmelzung seines ersten Berichtes mit demjenigen von HıypE (1889, 546, S. 44). ö Für den Namen Cyathophycus, dessen Endung einen pflanzlichen Organismus anzeigt, hat Dawson Cyatho- spongia vorgeschlagen (1888, 526, S. 67 (68 Anm.). Jedoch hat Harz schon ‚illler eine andre Spongie so benannt, die Urrıcn zu den Lithistiden stellt (1890, 575, S. 234). Cyathophycus quebecensis. 251 Gattungscharakter. Schlank kegelförmige Einzelspongien, deren dünne schlauchartige Wand ein tiefes, wohl bis zum Grunde reichendes Paragaster mit weitem Osculum umschliesst und von zahlreichen Wandlücken! (?) durchbrochen wird. Wahrscheinlich mit kurzem, aus zarten Ruthen bestehendem Wurzel- schopfe. Das Stützskelet besteht aus_schlankarmigen, ebenen Stauractinen mit rechtwinkliger oder nahezu rechtwinkliger Kreuzung ihrer Arme; mehrfach sind Rudimente eines radialen Strahles vorhanden. Die prineipalen Stauractine legen ihre langen Arme nebeneinander, oft bis zu den nächsten Knoten hin oder selbst darüber hinaus. Hierdurch entstehen vertical aufsteigende und horizontal ringförmige, aus Arm- bündeln zusammengesetzte Skeletzüge, die quadratische oder etwas gestreckt rechteckige Maschen um- schliessen. Da die Arme der Stauractine vielfach länger sind, als die Maschen weit sind, da ausser ihnen auch einzelne Stabnadeln und kleinere Kreuze an der Zusammensetzung der Nadelzüge Theil nehmen, so zählt man in diesen oft drei, vier, ja fünf und sechs nebeneinanderliegende Glieder. Die Maschen werden mit Kreuzen von geringern Grössenstufen meist in normaler Orientirung erfüllt, die sich theilweise zu feinern Zwischenzügen ordnen, sich aber nicht in der regelmässigen Weise wie bei Protospongia umschachteln, Am obern Rande des Körpers lösen sich die Skeletzüge in ein dichtes, wirres Flechtwerk von Stauractinen und Stabnadeln auf. ‚Alter. Unter-Silur, Levis (?)- und Utica-Schiefer. 15. Cyathophyceus quebecensis Dawson. 1888. Cyathophycus quebecensis Dawson. Peter Redpath Mus. Notes on Specimens. April. S. 54. 1888. —_ —_ Hıxoe, ibid. S. 67. 1389. Oyathospongia — Dawson. Trans. Roy. Soc. Canada. Bd. 7, Sect. 4. S. 44, Fig. 16, 17; Taf. 3, Fig. 7. Die Zugehörigkeit zu Oyathophyeus, nach der äussern Erscheinung und der Anordnung des Skelets zwar wahrscheinlich, bleibt noch sicher zu stellen, Wandlücken (?) (oder paragastrische Einstülpungen ?) sind von Dawson und Hımnpe nicht beobachtet worden; doch gilt das auch für die nächste, typische Art, . was zu erklären mir nicht zufällt. Ueberdies decken sich ihre Angaben nicht vollständig. Nach HıyoE baut sich das Skelet der spitzkegelförmigen Röhren aus Stauractinen auf, die sich wie bei der typischen Art zu verticalen und horizontalen Bündeln zusammenfügen. Dawsox giebt dagegen nur die Möglichkeit zu, dass die langen verticalen Spicule (rods) und die sie kreuzenden Querbündel Stauractinen angehören. In seinen Zeichnungen, a. a. OÖ. S. 44, erscheinen sie nicht als solche. — In den nach der Höhe gestreckt recht- eckigen Maschen sitzen kleinere Kreuznadeln. Auf den Seiten der Röhren Andeutungen von Prostalen. Wurzel nach Dawson aus wenigen kurzen Ankernadeln bestehend; die diesen von Dawson gegebene Form und Divergenz unwahrscheinlich. Hıype möchte in Bündeln längerer, gerader Rhabde, die parallel oder etwas durcheinander geworfen auf Platten desselben Gesteines liegen, die zugehörigen Wurzeln erkennen. Die grössten Exemplare des Schwammes sind SO mm lang, am obern Ende 30 mm weit. Von der folgenden soll sich diese Art unterscheiden „especially in simplieity of the vertical rods and the development of the transverse or circular bars“. (Dawson). — Alter und Verbreitung. Verkiest in dunkelm Schiefer der Quebec Gruppe von Little Metis Bay am Nordufer des untern St. Lawrence. Die Bänke gehören wahrscheinlich der Basis der L&vis-Schichten, Aequivalenten der englischen Arenig Stufe, an. 1 Vielleicht nur paragastrische Einstülpungen. Vgl, S. 128, vorletzt. Abs. 252 Silur. Lyssakina. 16. Cyathophycus reticulatus Waucorr. — Taf. 2, Fig. 1; Taf. 3, Fig. 1—3. 1879. Cyathophycus reticulatus Waucorr. Transact. Albany Institute. Bd. 10. Sep.-Abdr. S. 18, Taf. 2, Fig. 16, 16a—d. 1881. _ — —_ Americ. Journ. of Science. 3. ser. Bd. 22, S. 394. 1888. —_ —_ _ Dawson. Peter Redpath Museum. Notes on Specimens. April. S. 55. 1888. — — —_ Hıxpe. ibid. S. 65. 1889. —_ — Dawson & Hınpe. Transact. Roy. Soc. Canada. Bd. 7, Sect. 4. S. 45. Eine Schieferplatte von 340 mm Breite und 150 mm Höhe, worauf mehr denn ein halbes Hundert grösserer und kleinerer, plattgedrückter, dabei aber vortrefilich erhaltener, verkiester Exemplare dieser Art liegt, ist auf Taf. 2, Fig. 1 theilweise zur Darstellung gebracht worden. Die Gerüste, von denen unsre Tafel nur einige ausgeführt wiedergibt, liegen gedrängt neben und übereinander, wie es die Zeichnung andeutet. . Umgekehrt spitz kegelförmig, in der obern Hälfte fast cylindrisch. Die Grösse der Individuen schwankt zwischen 10 und 120 mm Höhe, bei 4 bis 35 mm grösstem Durchmesser. Dieser liegt etwas unter dem obern Rande, der leicht zusammengezogen ist. Das untre Ende läuft spitz aus. Ein Wurzel- schopf war bei keinem Exemplare zu constatiren;. doch geben sowohl WArcorr, als Dawson und Hınpe an, dass Basale vorhanden sind. Die dünne Wand wird von zahlreichen kreisförmigen Wandlücken durchbrochen, die in das bis zum Grunde reichende Paragaster führen. Die Hauptskeletzüge umschliessen rechteckige Maschen, die bei den grössern Exemplaren etwa 3 mm hoch und 2 mm breit sind', nach unten hin entsprechend kleiner werden. Zwischen diesen Haupt- zügen und parallel damit verlaufen feinere, stufenweise abnehmende und aus stufenweise kleinern Stau- ractinen zusammengesetzte Stränge: derart, dass im allgemeinen median zwischen je zwei Hauptzügen (4 in Fig. 2, Taf. 3) ein Strang von mittlerer Dicke (n') und zwischem diesem und dem benachbarten Hauptzuge ein noch feinerer Strang dritter Ordnung (n°) eingeschoben wird. Die Nebenzüge erscheinen vielfach kurz unterbrochen, doch mag das auch von der Erhaltungsart herrühren. Dazwischen sitzen, theils isolirt, theils ebenfalls zugähnlich zusammentretend, noch kleinere Kreuznadeln von mehrerlei Grössenstufen, die eine weitere Gliederung des Skeletes hervorrufen. Hınpe giebt an (532, S. 66), dass die verticalen Skeletzüge schärfer hervorspringen als die horizon- talen. Dies ist mir nicht aufgefallen, hat sich auch bei genauer Aufnahme der Züge mittels der Camera nicht erwiesen. Aber die Stärke der Hauptzüge wechselt öfter streckenweise ein wenig, je nach der An- zahl der Arme, die an irgend einer Stelle an ihrer Zusammensetzung Theil nehmen. Diese Anzahl schwankt zwischen 2 und 6. Wie man aus Taf. 3, Fig. 2 ersieht, treten vielfach auch Stauractine, die eigentlich den Zwischenzügen angehören, mit je ihrer vertikalen oder horizontalen Axe in die Bündel der Hauptzüge? t Auf dem matten schwarzen Schiefer sind mit unbewaffnetem Auge nur die Hauptzüge deutlich zu erkennen, und auch mit Lupe oder Mikroskop ist das Zwischengitter nicht ohne weiteres in ausreichender Weise aufzulösen. Dies gelingt aber, wenn man die Skelete mit einer dünnen Schicht durchsichtigen Lackes überzieht. Allerdings wird dadurch, dass nun alle feinen Nadeln und Züge sichtbar werden, zugleich bewirkt, dass die Hauptzüge nicht mehr in demselben Maasse wie vorher in die Augen springen. Noch besser als Lack wirkt Wasser; doch ist vor seinem Gebrauche zu warnen, da die damit be- deckten Stelle bald zu effloresciren beginnen, abblättern und zerstört werden. ? Doch ist daran zu erinnern, dass es ungewiss ist, ob Hauptzüge und Nebenzüge ursprünglich auch in einer Schicht gelegen haben, dass es also auch zweifelhaft bleibt, ob diese Axen, ursprünglich vielleicht über oder unter den Hauptzügen liegend, nicht erst nachträglich an diese angepresst worden sind (vgl. S. 235 letzt. Abs.): Cyathophycus reticulatus. 953 ein, und ein entsprechendes Verhalten der kleinern Stauractine höherer Ordnung wiederholt sich bei den Zwischenzügen. Ausserdem findet man vielfach längere und kürzere Stäbe, für die sich zugehörige Quer- balken nicht auffinden lassen. Man darf deshalb annehmen, dass jene schon ursprünglich als schlanke Rhabde in den Bündeln und Zügen vorhanden waren, wie das auch bei recenten Formen häufig der Fall ist. Manchmal wird ein Zwischenzug so dick wie die Hauptzüge, oder umgekehrt ein Hauptzug so schwach wie ein Zwischenzug. Ueberhaupt kommen im einzelnen mancherlei Abweichungen von der geltenden Regel vor. Die Vertikalzüge gabeln sich bald über der basalen Spitze, während eine Gabelung in den obern Theilen, der allgemeinen Gestalt der Spongie gemäss, seltner ist. Aber auch manche der ringförmigen Züge zweitheilen sich unter spitzen Winkeln; die hierdurch erzeugten, neuen Gabelstücke bilden an einigen Stellen diagonale Verbindungen zwischen zwei übereinanderliegenden Ringen, an andern Stellen mögen sie, was wegen der verdeckten Hinterseite nicht festzustellen war, in die alten Ringe wieder zurücklaufen, wie man das bei recenten Euplectelliden beobachtet. Am obern Rande der Spongien liegt eine 5—10 mm breite Zone, worin sich die regelmässigen Züge zu einem wirren, dichten Flechtwerke auflösen, das aus mittelgrossen, kleinen und sehr kleinen normal und diagonal liegenden Stauractinen und Stabnadeln zusammengesetzt wird (Taf. 2, Fig. 1; Taf. 3, Fig. 1). Auch in, diesem Flechtwerke kann man längere, gerade, oder mehr noch leicht und zierlich geschwungene Züge verfolgen; aber sie sind ohne Regel und ohne bestimmte Beziehungen zu einander vertheilt. Hart am Rande scheinen viele längs und quer gestellte Stäbchen mit verflochten zu sein (Taf. 3, Fig. 1). Dieses dichte Flechtwerk diente wohl dazu den zarten Oscularrand der sehr dünnwandigen Röhre zu verfestigen und zu verstärken. Die Verticalaxe der grossen Stauractine in den Hauptzügen misst 2—4 mm, die Horizontalaxe ist, der gestreckt rechteckigen Maschenform entsprechend, vielfach kürzer (Taf. 3, Fig. 3); doch kommt auch das umgekehrte Verhalten vor. Die Armdicke beträgt an den Kreuzungsknoten 30—50 u; die Arme laufen von da allmählich spitz aus, sind gerade, leicht gebogen oder S-förmig gekrümmt, wie auch die Züge öfter schwach gewellt sind. Die Stauractine der Zwischenreihen »' sind im Mittel '/. bis °/s so gross wie die der Hauptreihen, doch kommen in jenen Zwischenreihen auch Stauractine erster Ordnung, sowie be- deutend kleinere vor. Die kleinsten noch deutlich sichtbaren und messbaren Kreuzchen hatten etwa 100 u Axenlänge. Daneben waren gewiss auch viel kleinere Fleischnadeln reichlich vorhanden. Ansätze eines fünften Armes sind nicht selten zu beobachten‘. Die vorher als Wandlücken (?) bezeichneten Kreise haben einen Durchmesser von ungefähr 1 bis 1'/« mm. Ihre Entfernung von Mitte zu Mitte gemessen, beträgt 2 bis 4 mm (Alan 9%, alas 19 NEyc &% IR, D)) Obschon nicht regelmässig vertheilt, lassen sie die Neigung, sich alternirend zu ordnen, nicht verkennen. Ihre Querreihen treten besser hervor, als Längsreihen. Die obere verdichtete Randzone ist frei davon, auch in der basalen Spitze scheinen sie zu fehlen. Sie geben sich jetzt, je nachdem die Gegenplatte abgerissen ist, als leicht vorspringende Hügel, seltner als kreisförmige Eindrücke zu erkennen, die die schwarze Farbe des Schiefers haben, während die sie umrahmenden Wandtheile von einer löchrigen Pyrithaut, die zwischen i Ich habe an einer kleinen Stelle die verkieste Schicht durch einen Schnitt abgehoben, in der dicht darunter liegen- den Fläche aber keine Spuren von Radialarmen angetroffen. 254 Silur,. Lyssakina den Stauractinen ausgebreitet ist und eine Structur nicht erkennen lässt, gelblich gefärbt erscheint. Ob eine solche Haut (Deckschicht) ursprünglich vorhanden war, oder ob kleinste Fleischnadeln , oder Fleisch- und Oberflächennadeln bei der Verkiesung unter Zufuhr von Pyrit zusammengeschmolzen sind, muss noch dahingestellt bleiben. Das letzte dürfte das wahrscheinlichere sein. Die Lücken sind nicht bei allen Exemplaren deutlich (nämlich bei kleinern nicht). Sie scheinen dann unter jener Eisenkieshaut verdeckt zu liegen. Auch werden sie nicht von den Skeletzügen umrahmt, wie es bei den Wandlücken der recenten Euplectelliden der Fall ist, sondern im Gegentheile vielfach da- von durchkreuzt. Es ist daher möglich, dass sie nicht eigentliche Wandlücken, also vollständige Durch- brechungen der Wand, sondern paragastrische Einstülpungen in die Wand, vertiefte Gruben der Innenfläche waren!, Jedenfalls bilden sie ein sehr charakteristisches Merkmal, und ob nun dies oder jenes ihre richtige Deutung treffen mag, sie scheinen mir in Verbindung mit dem ganzen Habitus der Spongie und der An- ordnung nnd Gliederung des Skeletes die nahe Verwandtschaft von COyathophycus mit den Eupleetelliden (Euplectella Owen oder Holascus F. E. S.) zu bekunden’, Alter und Verbreitung. Unter Silur, Utica-Schiefer. Holland-Patent, Oneida County, New-York. Gattung Palaeosacceus HınDe. Etym. zaiauos alt. odzzos Sack, Seihetuch. Einzige Art: 17. Palaeosaccus Dawsoni Hrxpe. 1893. Geological Magazine, Dek. 3, Bd. 10, S. 56, Taf. 4. Allgemeine Form der Spongie unbekannt, wahrscheinlich schlauchförmig eylindrisch, gross. Das einzige, bisher bekannte Specimen, dem die basalen und oscularen Theile fehlen, wird durch ein Wand- stück von mehr als 300 mm Durchmesser dargestellt. Wand sehr dünn. Das einschichtige [vgl. S. 235 unten, $. 252 Anm. 2], in Pyrit umgewandelte Skelet wird aus aufsteigenden und querverlaufenden Zügen gebildet, die grosse, rhombische Maschenräume von 14 bis 20, im allgemeinen annähernd 17 mm Weite um- schliessen. Die Skeletzüge bestehen vorwiegend aus sehr schlanken Rhabden, die gewöhnlich parallel und locker zusammen liegen. In den Kreuzungspunkten finden sich häufig, aber nicht immer, kräftigere Stauractine, vielleicht auch Pentactine. Ausserdem sind kleinere Kreuznadeln in die Züge verwebt. In einem Theile der grossen Maschenräume eine dünne, zerrissene Schwefelkieshaut aus kleinen wirr gelagerten Rhabden und Stauractinen, die wahrscheinlich ein Dermalskelet gebildet haben. Von Cyathophycus unterscheidet sich Palaeosaceus nach Hınpe’s Beschreibung und Abbildung durch den Mangel an Nebenzügen zwischen den Hauptskeletzügen, durch die stärkere Entwicklung der Rhabde in den Zügen und das Zurücktreten der Stauractine darin, durch die grossen rhombischen Maschen, sowie durch die ganz wirre Anordnung der kleinern Spieule in der erwähnten Schwefelkieshaut. Schopfnadeln sind in unmittelbarem Zusammenhange mit der Spongie nicht gefunden worden. Aber 1 Bei der recenten Taegeria pulchra F. E. S. werden solche pit-like hollowings on the inner surface indeed in many cases, at a later period, artificially opened and converted into canals which pass completely trough the wall. F. E. Schutze, Hexactinellida, Chall.-Rep. Bd. 21. S. 94. 2? Euplectella hat Wandlücken, Holascus paragastrische Einstülpungen. Acanthodietya. Plectoderma. DD Ju ou in derselben Schieferschicht kommen mit ihr zusammen eigenthümlich verzierte Stäbchen vor, die vielleicht ihre Ankernadeln sind. Dawson hat sie bereits als Hyalostelia metissica beschrieben und abgebildet (1889, Transact. Roy. Soc. Canada, Bd. 7, Sect. 4, S. 49, Fig. 20). Die Oberfläche dieser Stäbchen zeigt feine Längs- rippen, die in langer Spirale umlaufen. Die Stäbchen erscheinen hierdurch wie aus feinen Fäden zusammenge- dreht. Nur an einem Ende laufen diese geradlinig. Jeder Faden trägt eine Längsreihe kleiner Knoten. Die Knoten der benachbarten Fäden nehmen deutliche Quincunxstellung ein. Ob in diesen Stäben in der That zusammengedrehte feine Ruthen, oder eigenthümlich ornamentirte stärkere Einzelnadeln vorliegen, liess sich noch nicht entscheiden. Alter und Vorkommen. Unter-Silur. Quebec Gruppe von Little Metis Bay am untern St. Law- rence; wahrscheinlich an der Basis der Levis Schichten, Aequivalenten der englischen Arenig Stufe. Gattung Acanthodietya Hmpe. Etym.: @zav9@ Dorn, diztvov Netz. Einzige Art: 18. Acanthodietya hispida Hınne. — Taf. 3, Fig. 6—8. 1889. Transact. Roy. Soc. Canada. Bd. 7. Sect. 4, S. 47—49. Fig. 18, 19; Taf. 3, Fig. 8. Fast cylindrische, dünnwandige Röhren von 30—50 mm Länge und etwa 12 mm Weite. Mit Wurzelschopf. Skelet, wahrscheinlich aus Stauractinen und Stabnadeln aufgebaut, zeigt wiederum verticale und horizontale Nadelzüge. Diese umschliessen rechteckige Maschen von 1 mm Breite und 1—2 mm Höhe, worin kleine Kreuze liegen. Die aufsteigenden Züge bestehen aus Bündeln; die horizontalen Ringe sind einzeilie. Auf den verticalen Hauptzügen kräftige pentactine Prostale, deren 3—5 mm lange, ziemlich dicht- stehende Radialarme weit über die Oberfläche vorspringen (Fig. 6), während ihre vier kürzern Tangential- arme subdermal liegen (Fig. 7, 8). Von Cyathophycus unterscheidet sich die Gattung durch ihr mehr lockeres Maschenwerk, durch die Einzeiligkeit der horizontalen Ringe, sowie die weit überspringenden Prostale. Dagegen zeigt die ober- silurische Plectoderma Hrınpr analoge Verhältnisse. Alter und Verbreitung. Unter-Silur. Verkiest in dunkelm Schiefer der Quebec Gruppe von Little Metis Bay am Nordufer des untern St. Lawrence; wahrscheinlich Basis der Levis-Schichten, Aequivalenten der englischen Arenig Stufe, angehörig. Gattung Pleetoderma Hıype. Etym.: ni&zros geflochten, deou« Haut. Einzige Art: 19. Plectoderma seitulum Hmpe. 1883. Plectoderma scitulum Hınpe. Catal. Foss. Spong. S. 132, Taf. 31, Fig. 1, la, 1b. 1858. —_ _ — Monogr. Brit. Foss. Spong. I. S. 124, Taf. 3, Fig. 1, 1a, 1b. Allgemeine Form der Spongie unbekannt, wahrscheinlich napf-, oder vasen-, oder röhrenförmig ; gross. Skeletwand dünn, im wesentlichen aus grossen Stauractinen gebildet, die wenigstens z. Th. Pen- tactinen angehören, deren fünfter Arm abgebrochen oder in’s Gestein gesenkt ist. Die verticalen Arme der Stauractine sind zu ziemlich dicken aufsteigenden Bündelzügen zusammengelagert, während die langen Horizon- 256 Silur. Lyssakina, talarme, die bis zum nächsten Verticalzuge und darüber hinaus reichen, nicht zu Bündeln vereint sind, sondern ‚einzeln, aber ziemlich dicht bei einander liegen, so dass das Gerüst breite, doch sehr niedrige Maschenräume umschliesst. An der Zusammensetzung der Züge nehmen wahrscheinlich auch Stabnadeln Theil. Kleinere Stauractine liegen unregelmässig zerstreut zwischen den grossen. Der Bau des Stützskelets entspricht also demjenigen der untersilurischen Acanthodietya HınDE. Alter und Vorkommen. Ober-Silur. Obere Ludlow Schichten von Wetherlawlinn, Pentland-Hills bei Edinburgh in Schottland. Familie ? Gattung Teganium Rrr., n. Q. Etym.: znyavıov Tiegelchen. Syn.: Oyathophycus z. Th. Waucorr; Protospongia? z. Th. bei Dawson. 20. Teganium subsphaericum (Warcorr) Rrr. — Taf. 4, Fig. 3, 4. 1879. Cyathophycus subsphericus WAucorr. Transact. Albany Instit. Bd. 10, Sep.-Abz. S. 19; Taf. 2, Fig. 17. 1881, _ —_ — Amer. Journ. of Science. 3 ser., Bd. 22, S. 395. 1889. [?] Protospongia delicatula Dawson. Transact. Roy. Soc. Canada. Bd. 7, Sect. 4, S. 43, Fig. 15. — [?] 1889. [?] — _ Hıne. ibid. S. 44. — [?] Kuglig-eiförmig, oder von der Gestalt eines halbeiförmigen Tiegels; mit breiter, gerundeter Basis und abgestuztem, etwas zusammengezogenem, abgerundetem Oberrande, der ein grosses Osculum umschliesst. Dieses scheint bei den ältern Individuen relativ weiter zu sein, als bei den jungen. Paragaster wahrschein- lich sackförmig, von der Gestalt des äussern Umrisses. Wand demgemäss dünn; jedoch, wie es scheint, nicht so zart wie bei den weitmaschigen Protospongiden. Das kleinste von 8 plattgedrückten Exemplaren ist 3'/, mm hoch und 5 mm breit, das grösste etwa 60 mm hoch und breit. Das Osculum bei jenem 1 mm, bei diesem 35—40 mm weit. Skelet leider bei allen Exemplaren bis auf Spuren zerstört. Die Wände scheinen aus einem dichten, äusserst feinmaschigen Gitterwerke bestanden zu haben. Sie sind nun zu einer papierdünnen Schicht zu- sammengedrückt, die vollständig verkiest worden ist. Bei den grossen Exemplaren ist diese Schicht in einem 3—5 mm breiten Ringe um das Osculum herum etwas stärker verdickt (durch Efflorescenz von Eisensulfat z. Th. aufgeblättert), während der übrige Theil des Körpers sich nur durch einen vielfach zerrissenen Eisen- kiesanflug von dem darunter liegenden schwarzen Schiefer abhebt. Ob der Rand um das Osculum schon ursprünglich verdickt war, ist nicht zu sagen; die kleinern Exemplare haben die Verdickung nicht. Bei dem kleinsten ist unterhalb des Osculums eine Einschnürung vorhanden; sie scheint aber, da sie allen übrigen fehlt, erst nachträglich durch Quetschung entstanden zu sein. Nur undeutlich waren hier und da in der Eisenkieshaut sehr kleine Stauractine zu erkennen. Das grösste davon (mit feinkörnigem Eisenkies überrindet) auf einem der verdickten Ränder hatte eine Arm- länge von 0,5 mm. Die meisten waren viel kleiner, meist nicht halb so gross. Ihre Anordnung war nicht bestimmbar; eine Gitterstructur, wie sie Protospongia -charakterisirt, ist nicht angedeutet. Ankernadeln waren nicht aufzufinden. Teganium. Pyritonema. 257 Bemerkung. Zu dieser Art gehört möglicherweise Protospongia delicatula Dawsox. Sie wird beschrieben als: „Globular or oblong in form, from 1 to 4 cm in greatest diameter. Body spiceules cruciform, very numerous, and extremely small. Some specimens show what seems to be a wide osculum above, and very numerous, slender anehorinesspiceules below. 2 2... .c...0% “ Die Abbildung bei Dawson zeigt ein nestförmiges Exemplar, etwa 10 mm hoch, 14 mm breit mit 7 mm weitem Osculum und 4 mm langen Basalen. „..... The denser wall of the body, the multitude of minute spicules and the undeveloped condition of the spicular meshes of the skeleton, may possibly indicate a generic difference.“ Hıype bemerkt dazu: „This sponge (Protospongia delicatula Dawson) has a subeircular outline; the central area is vacant and there is often a relatively wide rim of a blurred mass of iron pyrites with an outer margin of fairly large cruciform spicules. The iron pyrites evidently represents a mass of spiceules too small and too closely associated together to be separately distinguished in their replaced condition. The sponge is clearly hexactinellid - and quite distinet from the others described above“, d.h. von den andern von Dawson als Protospongia beschriebenen Arten (Art 7—11 in diesem Bande). Alter und Verbreitung. Unter-Silur, Utica-Schiefer. Holland Patent, Oneida County, New - York. (Protospongia delicatula aus der Quebec Gruppe von Little Metis Bay am Nordufer des untern St. Lawrence). Familie Hyalonematidae Scauzze (vgl. S. 190). Gattung Pyritonema M’Coy. (1850, 144). Etym.: zvofrys Feuerstein, Kiesel. vnu« Faden. Syn.: Serpula z. Th. Porrvock, M’Coy; Eophyton ? Hicks; Acestra F. RoEmER, NATHORST; Heliolites z. Th. Lınpström; Hyalostelia Zırteu z. Th. bei Hmpe, Den Wurzelschopf einer carbonischen Hexactinellide finden wir bereits bei Porrzock abgebildet und mit der Gorpruss’schen Serpula socialis identifieirt (1843, 115, S. 362). M’Cor bestritt die Richtigkeit der Artbestimmung, beliess das Gebilde aber bei den Anneliden und gab ihm den Namen Serpula parallela (1344, 203 (1862)). Wenn M’Cor die wahre systematische Stellung dieses carbonischen Fossils später nicht selbst erkannt hat, so ist das vielleicht einem lapsus memoriae zuzuschreiben. Denn im Jahre 1850 hat er ganz ähnliche „Faden“-Bündel aus dem Silur von Wales beschrieben und sie unter dem Namen Pyritonema sogleich zutreffend mit den langen Kiesel- nadelsträngen der recenten Hyalonema Sieboldi Gray verglichen (144). Der Wurzelschopf dieser recenten Spongie galt wegen der ihn stets umrindenden Polypenkruste von Palythoa fatua M. Scuuutzs als nahe verwandt mit @Gorgonia. Seine langen Kieselnadeln wurden von Gray und Andern als Axe einer Rindenkoralle gedeutet. So finden wir denn auch M’Coy’s Pyritonema in die Familie der Gorgonidae einge- reiht, dementsprechend auch in Morrıs’ Catalog unter den Zoophyten aufgeführt (1854, 165). Indessen war bereits VALENCIENNES, wie uns Miune-EpwAros & Hame mittheilen (149, S. LXXXIJ), zu der Ansicht gelangt, dass jene Kieselfadenstränge von Hyalonema zu den daran haftenden Spongienkörpern gehören. (Gray hatte diese Körper in der Meinung, dass der „Gorgonia-artige‘“‘ Polypenstock in ihnen nur wurzele, immer nach unten, den Schopf dagegen nach oben gestellt). Aber Max Schuzze blieb es vorbehalten, die wahre Natur dieser wunderbaren „glass-plants“ und ihre Symbiose mit der genannten Actinie in seiner klassischen Arbeit über die Hyalo- { Ueber den Familiencharakter der Hyalonematiden vgl. noch F. E. Scuusze, Revision des Systemes der Hyalone- matiden. Sitzber. d. K. Preuss. Akad. d. Wissensch. 1893. Bd. 30, S. 1, (S. 541). Palaeontographica. Bd. XL. 33 258 Silur. Lyssakina. nemen sicher zu erweisenl. Mit dieser Klarstellung ging auch Pyritonema zu den Spongien über, sofern M’Coy’s Vergleich nicht widerlegt wurde. Hıoxs hat Pyritonema fasciculus auf der Grenze zwischen Cambrium und Silur bei St. David gefunden, das Fossil aber unter dem Namen Eophyton ? explanatum Torzıu als eine Gefässkryptogame gedeutet (1869, 253). Wenn derselbe Autor noch 1881 angab (394), dass Pyritonema nach M’Coy zu den Zoophyten gehöre, die Richtig- keit dieser Zutheilung jedoch sehr zweifelhaft wäre, so übersah der ausgezeichnete Erforscher der Cambrian Moun- tains dabei, dass die Bestimmung M’Coys doch nur auf der Autorität Grays und der damals herrschenden Anschauung über Hyalonema fusste. M’Coy verbleibt das Verdienst, zuerst und sogleich auf Hyalonema als die nächst verwandte recente Form jenes uralten Fossils verwiesen zu haben; und man kann nur annehmen, dass für ihn mit Hyalonema auch Pyritonema zu den Spongien übergegangen war.” M’Coy’s erste Angabe zu berichtigen wäre eigentlich nun Hicks zugefallen. Hıcks hatte nämlich jetzt die Beziehungen von Eophyton ? explanatum zu Pyritonema aufge- funden (1881, 394), nachdem sich Carruruers’ gegen die Pflanzennatur jenes Eophyton ausgesprochen hatte. Fast gleichzeitig mit Hıcks hat diese Beziehungen auch Narhorsr erkannt (1881, 395). Aber nur dieser wies auch von neuem auf den eigenthümlichen Charakter des Fossils hin, indem er Eophyton explanatum mit Rormer’s Acestra vereinigte, die wir in der Lethaea palaeozoica (S. 317) als zweifelhafte Gattung unter den Spongien aufgeführt finden. Vollkommen fixirt erschien also die Stellung von Pyritonema auch damit noch nicht, und so konnte Lmp- ström noch der Anschauung Raum geben, dass M’Coy’s Specimen nichts andres als ein verkieselter und demgemäss etwas veränderter Heliolites wäre (1883, 438). Auch F. Rormer selbst, der Acestra zuerst als Pteropoden- Gattung errichtet hatte (1861, 201), stellte ihre Zugehörigkeit zu den Spongien in der Lethaea erratica entschieden wieder in Abrede (1885, 475, 8. 58). Hıyoz schuf durch neue Untersuchungen endlich Klarheit und bekräftigte die Richtigkeit der M’Coy’schen Parallele (1886, 487). Er zog die Gattung zu Zırrer’s Hyalosielia. In seinem Catalogue noch ohne Begründung (1883, 433, S. 151). Diese wurde im Monograph gegeben (1880, 530, S. 110). HıspE meinte, es könnten Bedenken darüber obwalten, ob der Name Pyritonema auch für die beiderlei Arten von Spieulen, wie sie namentlich im Carbon vorkommen, gebraucht werden dürfe: nämlich einerseits für lange Basale in Bündeln, und andrerseits für damit ver- gesellschaftete isolirte, parenchymale Hexactine , die zu jenen als zugehörig betrachtet würden. — Aber darüber kann kein Zweifel bestehen. Hat man mit dem Namen Pyritonema anfänglich nur den Wurzelschopf einer Lyssakine bezeichnet, so war diese Bezeichnung pars pro toto; es liegt kein Grund vor, die dazu gehörigen (isolirten) Hexactine, die das Stützskelet des eigentlichen Schwammes gebildet haben, oder die Combination von Schopf und Hexactinen anders zu benennen. Nimmt man dann aber mit Hınoz an, dass die Hyalonema-artigen Wurzelschöpfe, mit oder ohne Hexactine, vom Unter-Silur bis zum Carbon, sämmtlich derselben Gattung angehören, so folgt, dass man sie nach den Gesetzen der Priorität nur als Pyritonema zusammenfassen kann. Jedoch ist es nicht wahrscheinlich, dass die zeitlich so weit getrennten Wurzelschöpfe in der 'That sämmt- lich ein und dieselbe Gattung vertreten. Nachweisen lässt sich das zunächst nicht. Aber dieselben sich weniger aus den verschiedenen Formen als aus dem ungeheuren Altersunterschied ergebenden Erwägungen, ‘die mich bestimmen und wohl auch Hınoz bestimmt haben, jene carbonischen Wurzelschöpfe, die von SuEss (1862, 209; 1866, 234) und von Young & Youne (1877, 327) direct zu Hyalonema gezogen wurden, als 4‘ 'yalostelia Zırr. von der recenten Gattung abgetrennt zu halten, dürften vor der Hand auch für die Scheidung der in Rede stehenden untersilurischen Formen von den carbonischen maassgebend sein. Wir kennen mit Sicherheit nur sehr wenige Hexactinelliden- Gattungen, die mehreren Formationen gemeinsam sind, und nur eine einzige aus der Kreidezeit, die sich bis in den recenten Ocean hinübergerettet hat (Oystispongia 0. Serm.). Ich halte deshalb Hyalostelia neben Pyritonema aufrecht. i Die Hyalonemen. Ein Beitrag zur Naturgeschichte der Spongien. Bonn. 1860. 2 Er hat schon 1850 die Ansicht von VALENCIENNES erwähnt. 3 Seemann’s Journal of Botany. Bd. S, 8. 13. Pyritonema. [80) or Klo) Man entgeht damit auch einer andern Schwierigkeit, die sich bei der Artenbestimmung ergeben würde, wenn man nur eine Gattung annehmen wollte. Die Wurzelschöpfe sind sich nämlich z. Th. so ähnlich, dass man ge- zwungen wäre, silurische und carbonische Formen derselben Art zu vereinigen; ein Verfahren, das jedenfalls noch viel weniger berechtigt wäre, als die Identificirung der Gattungen. Pyritonema und Hyalostelia gelten mir zunächst als Sammelnamen für verschiedene Gattungen, als conven- tionelle Hülfsmittel zur vorläufigen Verständigung. Der erste Name mag die Wurzelschöpfe von altpaläozoischem, der andre diejenigen von jüngerpaläozoischem Alter umfassen. Wo die Grenze zwischen beiden ist, darüber braucht man wohl vorläufig nicht zu discutiren, weil zeitliche Zwischenformen noch nicht bekannt sind. (Als Hyalostelia- Reste hat Hıypz auch gewisse Hexactine aus der obern Kreide behandelt (1880, 379, S. 71). Charakter von Pyritonema. Bisher sind nur Wurzelschöpfe und isolirte Hexactine gefunden wor- den, während der eigentliche Spongienkörper unbekannt ist. Die Wurzelschöpfe sind Bündel langer, strick- nadelähnlicher Spicule, die sich im obern Theile des Schopfes gewöhnlich dicht aneinander drängen, im untern pinselig leicht ausbreiten. Wahrscheinlich waren viele dieser Nadeln an ihrem distalen Ende mit einem mehrzinkigen Anker versehen. Die Dimensionen der Schöpfe, wie der einzelnen Nadeln, der Nadeln selbst innerhalb desselben Bündels, sind nach Länge und Dicke beträchtlichen Schwankungen unterworfen. Die einzelnen Basale können glatt, quergeringelt oder mit kleinen Höckern und Dornen besetzt sein, die zerstreut stehen, oder in spiralen Linien geordnet sind. Die isolirten Hexactine sind ohne besondre Merkmale; theils sind alle sechs Arme ausgebildet, theils nicht, so dass Pentactine und Tetractine entstehen. Bemerkungen. Die angegebenen Unterschiede bezüglich der Länge, Dicke und Oberflächenverzierung der Rhabde finden wir auch innerhalb ein und desselben Wurzelschopfes bei der recenten Hyalonema, z. B. bei Hyalonema Sieboldi Gray. Hier wurden von Max Schuutze im Schopfe 250—300 Kieselfäden gezählt, von denen die innersten 60—80 sehr fein und nur etwa ?/, oder !/, so lang als die übrigen waren. Die dünnsten von ihnen maassen nur etwa ‘/ıo vom Durchmesser der mehr nach aussen gelegenen dicksten Basale. Die grösste Dicke aller dieser Nadeln liegt nicht am obern Ende, sondern etwas oberhalb der Mitte. Nach beiden Enden nehmen sie ganz allmählich an Dicke ab. Ihr oberes Ende läuft immer in eine feine Spitze aus, während da$ untere nur bei den kürzern Nadeln einfach spitz, bei den längern dagegen mit einem ($S-zinkigen) Anker abschliesst. Die Oberfläche dieser Basale variirt .eben- falls. Neben vollkommen glatten kommen auch zahlreiche andre vor, die in ihrem untern Theile unvollständig spiralig-ringförmige Hakenkränze tragen, deren feine Haken oder Dornen nach oben gerichtet sind. Diese haken- tragenden Ruthen neben glatten sind aber weder für die Art specifisch, noch auf die Gattung beschränkt; sie kommen ebenso bei Hyalonema Thomsoni Marse., H. depressum F. E. S. etc., wie auch bei Zuplectella, Holascus, Pheronema und andern vor. Alter: Unter- und Öber-Silur. 2l. Pyritonema fasciculus M’Cor. — Taf. 4, Fig. 5—9. 1850. Pyritonema fasciculus M’Cox. Ann. & Mag. Nat. Hist. ser. 2, Bd. 6, S. 273. 1854. —_ — Morkıs. Cat. Brit. Foss. S. 63. 1855. —_ — M’Coy. Brit. Pal. Foss. S. 10, Taf. 1B, Fig. 13. 1869. Eophyton 2 explanatum Hıcks. Geol. Mag, Bd. 6, S. 534, Taf. 20. 1873. Pyritonema fasciculus SALTER. Cat. Cambr. and Sil. Foss. Cambridge. S. 30. 1881. Eophyton ? explanatum Naruorsı. Kongl. Svenska Vetenskaps-Akad. Handl. Bd. 18, Nr. 7, S. 45, 98. 1881. — —_ Hıczs. Quart. Journ. Geol, Soc. Bd. 37, S. 490. 260 Silur. Lyssakina. 1883. Hyalostelia fasciculus Hınpe, Cat. Foss. Spong. 8. 151. 1886. _ = — Geol. Mag. Dec. 3, Bd. 3, S. 337, Fig. 1. 1888. — — _ Monogr. Brit. Foss. Spong. II. S. 110, Taf. 1, Fig. 3, 3a, 3b. Hinsichtlich der Artcharaktere‘ vergl. zunächst das letzteitirte Werk Hınpe's. Ich rechne hieher auch einige Basalschöpfe aus dem Unter-Silur Schwedens. Unsre Abbildung Taf. 4, Fig. 5 zeigt auf der unregelmässigen Bruchfläche eines organogenen Kalksteinstückes zwei theil- weise übereinanderliegende Wurzelschöpfe einer im übrigen unbekannten Lyssakine. Sie überragten jeden- falls noch das Gesteinsstück, d. h. sie waren länger als 100 bis 130 mm. An der obern Bruchfläche, wo ihre Nadeln dicht zusammengedrängt liegen, beträgt die Breite bei beiden etwa 15 mm. Ob sie ursprüng- lich noch dicker waren lässt sich nicht sagen. Nach unten hin divergiren ihre parallelen Nadeln zu sich leicht öffnenden Büscheln. Diese Büschel sind leider nicht in ihrem ganzen Umfange erhalten wor- den. Einzelne Ruthen innerhalb eines Schopfes kreuzen sich unter sehr spitzen Winkeln; es ist daher möglich, dass die Nadeln schwach umeinander gedreht waren. Die Nadeln sind schlank, nach unten allmählich zugespitzt; ihre grösste Dicke beträgt 200—300 u. Dazwischen liegen dünnere; einige von nur 100—150 u Durchmesser. Nach Hrımoe variirt die Nadeldicke zwischen 150 und 700 «u. In der That habe ich bei einem sogleich zu erwähnenden zweiten Stücke auch 660 u Dicke als Maximum gefunden; aber nur bei einer einzigen Nadel unter einigen hundert andern. Jedenfalls wäre es verfehlt, mit solchen Differenzen specifische Unterschiede begründen zu wollen. Das sind keine ausreichenden Kriterien dafür. In kürzern Strecken sind die Nadeln von Taf. 4, Fig. 5 gleich- mässig eylindrisch. Ihre Oberfläche erscheint glatt; aber vielleicht hat sie ihre ursprünglichen Verzierungen verloren, da die Ruthen vollständig in Kalkspath umgewandelt worden und leicht angewittert sind. Bei einem andern kleinen Bruchstücke, das ich auch hierher zähle (Taf. 4, Fig. 6), aus demselben Gesteine, mit frischern, gleich starken, nur etwas weniger dicht stehenden Rhabden, lassen diese auf ihrer Oberfläche schwache Anschwellungen und kaum hervortretende rundliche Höckerchen erkennen. Endlich habe ich in Dünnschliffen des Gesteines Nadeln von etwa 100 „ und etwas mehr Dicke gefunden, die in grosser Schärfe die zierlichen, gleichgerichteten Widerhaken zeigen (Taf. 4, Fig. 7), wie wir sie bei den recenten Formen kennen. Sie stehen alternirend auf den Seiten des Längsschnittes, was andeutet, dass sie in spiralen Linien oder in schräg liegenden Ringen geordnet sind. Der stark organogene Kalkstein ist auch sonst von gleichartigen zerstreuten Basalen durchsetzt; einige davon zeigen Andeutungen von Ankerhaken. Hexactine konnten selbst in einer grössern Zahl von Dünnschliffen nur vereinzelt gefunden werden. Sie hatten sehr wechselnde Dimensionen, Taf. 4, Fig. 8, 9. Alter und Verbreitung. Grossbritannien. Unterstes Silur: Tremadoc Schichten auf der Grenze gegen die untere Arenig Stufe bei St. Davids. — Unter-Silur: Llandeilo Gruppe in Wales und Shropshire in England; sowie im Kirchspiel Moffat, Grafsch. Dumfries im südl. Schottland. Die genauern Fundpunkte siehe in Hınpe’s Monograph. i Von einer bestimmt umgrenzten Art im Zoologischen Sinne kann bei der Unvollständigkeit der Reste hier nicht die Rede sein. Es ist recht wahrscheinlich, dass Pyritonema fasciculus die sehr ERIC" nz on verschiedener Arten umfasst. Vergl. die Schöpfe der recenten Hyalonema. Pyritonema metissicum und subulare. 261 Schweden. Im obersten Unter-Silur, Leptaenakalk von Ormundsberg und Kulsberg, Dalarne (leg. Danues 1890). Die betreffenden Stücke von Leptaenakalk, die in meinen Händen waren, sind ganz durch- spickt mit Schopfnadelfragmenten, die gradezu einen intregirenden Bestandtheil des Gesteines zu bilden scheinen. (Originale im Berliner Museum). 22. |?] Pyritonema metissicum Dawsox sp. [?] 1889. Hyalostelia mettisica Dawson. Transact. Roy. Soc. Canada. Bd. 7, Sect 4, S. 49, Fig. 20. 1893. [?] Palaeosaccus Dawsoni Hınpe. Geolog. Magaz. Dec. 3, Bd. 10, S. 58 — [?]. Die von Dawson als Hyalostelia metissica beschriebenen Rhabde sind schon S. 255 besprochen worden, da HınpE geneigt ist, sie für Schopfnadeln seines Palaeosaccus zu halten. Vergesellschaftet damit finden sich Anhäufungen von wirr durcheinanderliegenden grössern und kleinern Stauractinen, bei denen öfter ein Arm gebogen ist, von dreistrahligen Spiculen, zarten Rhabden und kleinen stellaren Gebilden [Hexastern ?]. Alter und Vorkommen. Unter-Silur. Canada. Verkiest in schwarzen Schiefern der Quebec Gruppe von Little Metis Bay am Nordufer des untern St. Lawrence. Wahrscheinlich den untern Levis Schichten, Aequivalenten des englischen Arenig, angehörend. 23. Pyritonema sp. [?] Nadeln von „Hyalostelia oder ähnlichen Spongien“ werden (nur mit Namen) von Erıs aus Utica Schichten von .den Montmorency Fällen unterhalb Quebec aufgeführt. — Sec. Rep. on the Geology of a portion.of the Province of Quebec. Geol. & Nat, Hist. Surv. of Canada. Ann. Rep. n, ser. Bd. 3, Theil 2, Report K. S. 23. Montreal 1888. 24. Pyritonema subulare (F. Rormer) Rrr. — Taf. 5, Fig. 1, 6—20;, Taf. 6, Fig. 1—6. 1861. Acestra subularis F. Rormer. Fossile Fauna Sil.-Diluv, Geschiebe Sadewitz. S. 55, Taf. 7, Fig, 7a, 7b. 1862. _ —_ — Zeitschr. Deut. Geol. Ges. Bd. 14, S. 592. 1877. 2 Acestra — ZITTEL. Abh. K. Bayer. Akad. Wiss. Bd. 13, Abth. 1, S. 60. — N. Jhrb. Min. S. 372. — Handb. Paläont. Bd.1, S. 185, 1880. Acestra — F. Roemer. Lethaea palaeozoica. S. 318. 1880. Hyalonema ? Girvanense Nıcm. & Era. jun. Monogr. Silur. Girvan Distr. Ayrshire. Bd.1, S. 239, Taf. 19, Fig.1, 1b. 1883. Spongia sp. (?) F. Nortuine. Jhrb. Kön. Preuss. Geol. Land.-Anst. u. Berg-Akad, für 1882. S. 281, 282. „1884. Acestra subularis Kırsow. Schrift. d. naturforsch. Ges. zu Danzig. N. Folge, Bd. 6, Hft. 1, S. 218. 1885. — _ F. Roruer. Lethaea erratica S. 58 (305), Taf. 5 [26], Fig. 15; S. 63 (310). 1888. Hyalostelia Smithii Hısoe (nicht Youns & Youse). Monogr. Brit. Foss. Spong. Theil II. S. 118, Taf. 1, Fig. 4, 4a. In den Geschieben der norddeutschen Ebene kommen nicht selten isolirte Schopfnadeln in kieseliger Erhaltung oder in verkalktem Zustande vor, die sich durch eine beträchtliche Dicke von rund l mm auszeichnen. Daneben finden sich Nadelstücke von geringerm Durchmesser, wie das einerseits der natürlichen Verjüngung der Nadeln, andrerseits dem Charakter der meisten Wurzelschöpfe und ihrer Zu- sammensetzung aus stärkern und schwächern Ruthen entspricht. Die dicksten Nadeln wurden zu 1100 a, die schwächsten zu 250 u gemessen. Vollständige Wurzelschöpfe sind noch nicht beobachtet worden, doch scheint mir das Rormer’sche Originalspecimen (a. a. O. Taf. 7, Fig. 7a), bei dem die erhaltenen Nadeln 969 Silur. Lyssakina. 74 auf mehr denn 40 mm Breite sich in paralleler und subparalleler Lage befinden, dafür zu sprechen, dass die Schöpfe sehr dick und mächtig waren, ähnlich wie bei der carbonischen Hyalostelia Smitii Young & Youn@ Sp. Die Oberfläche der Ruthen ist fast ausnahmslos glatt; jedoch hat Roemer an einem Fragmente auch eine fein geringelte Oberfläche beobachtet. Seitliche Dornen habe ich nicht gefunden; auch nicht an Nadeln aus dem Innern des Gesteines, die also durch Verwitterung nicht verändert sein konnten. Mit diesen Schopfnadeln vergesellschaftet kommen in Oyelocrinus- führenden Kalkgeschieben von’ Masuren (wahrscheinlich Backsteinkalk) verstreute Hexactine und Pentactine vor, die sich durch Auf- lösung des Gesteines in Säure in beträchtlicher Zahl isoliren lassen (Taf. 6, Fig. 1-6). Ihre Arme sind theils einfach konisch, theils spindelförmig durch eine leichte Abschnürung dicht hinter dem Kreuzungs- knoten. Beiderlei Formen kommen an ein und demselben Spiceul vor. Diese Ausbildungsweise der Arme finden wir gleichfalls bei Hyalostelia Smithii aus dem Kohlenkalke (Hınpe, Monogr. Taf. 6, Fig. 1b, lc, ete.) bei manchen Hexactinen aus dem schwedischen Leptaenakalke, ebenso aber auch bei recenten Formen, ' woraus erhellt, dass. diese Nadeln bestimmte Gattungen oder Arten nicht charakterisiren. Die Grösse der Hexactine schwankt. Die Armlänge beträgt bei den kleinern etwa 700 «, bei den grössern bis 1350 u; ihre Dicke vor dem Kreuzungsknoten oder im Spindelbauch bei den kleinern etwa 100 u, bei den grössern etwa 200 u. Die Armlängen variiren auch bei ein und demselben Spicul. F. Roemer beschrieb Acestra subularis zuerst als Steinkerne von Pteropodenschalen aus der Verwandtschaft der Tentaculiten. Zrrven sprach die Vermuthung aus, dass die Stäbchen dem Wurzelschopfe einer 'Hexactinellide entstammen. Danach finden wir Acestra in der Lethaea palaeozoica als zweifelhafte Gattung zu den Spongien ge- stellt. Aber in der Lethaea erratica erklärte sich Roemer wieder entschieden gegen ihre Zugehörigkeit zu den Kieselspongien, weil die Stäbchen in den Kalkgeschieben von Sadewitz aus Kalkspath beständen, der offenbar noch ihre ursprüngliche Substanz wäre. Die Umwandlung von Kiesel in Kalk, ferner die jetzige, innere Structur der kieseligen Nadeln, die Bedeutung und secundäre Entstehung ihrer concentrischen Schichtung und vieler Axenkanäle in ihnen ist bereits $S. 210—212 ete. ausführlich behandelt worden. NoETLInG beschrieb a. a. O. sehr lange, dünne, an einem Ende zugespitzte, am andern mit einem gerundeten Knöpfchen versehene Kieselnadeln aus Geschieben, die muthmaasslich dem estländischen Silur- gebiet angehören (vielleicht aber aus Gegenden herstammen, die jetzt von der See bedeckt werden). Ich habe derartige Schopfnadeln nie gesehen. Sollten die „Knöpfchen“ vielleicht die Ankerenden einiger Nadeln mit abgebrochenen Zinken gewesen sein ?? Ich stelle hierher auch Hyalonema (?) Girvanense, dessen Ruthen nach Hınnz 150 bis 1400 u dick sind. Alter und Verbreitung. Nicht selten in untersilurischen Geschieben der norddeutschen Tiefebene, ı Vgl. F. E. Scuurze, Hewactinellida, Chall.-Rep. Bd. 21, Taf. 3, Fig. 14, 28 Euplectella — Taf. 48, Fig. 11 Poliopogon — Taf. 70, Fig. 4, 10 Hyalostylus, etc. 2 Schwach geknöpfte Nadeln kommen bei recenten Lyssakinen vor, aber nicht als lanke Ankerrhabde. Echte Clavule sind nur sehr klein. Sie bezeichnen eine dietyonine Familie (vgl. S. 193 any) Dieiyanion sind aber aus dem ganzen Paläozoicum noch nicht bekannt geworden. Pyritonema cerassicauda. 263 besonders im Backsteinkalke!: Masuren und Lyck in Ost-Preussen; West-Preussen; Meseritz in der Provinz Posen; Weiss Leipe bei Jauer in Schlesien; Ellerbeck bei Kiel. — Ferner in den etwas jüngern Kalk- geschieben von Sadewitz bei Oels in Niederschlesien vom Alter der Lyckholmschen Schicht in Estland (Fı F. Scaumr) nahe am Ober-Silur. 25. Pyritonema crassicauda Rrr., n. sp. — Taf. 5, Fig. 2. [?] 1859. Scolecolithus chordaria EıcnwAarn. Lethaea rossica. Bd. 1, S. 52; Taf. 1, Fie. 3. — [?] Die Art ist: auf ein ganz unregelmässiges Kalksteinbruchstück von 75 mm Breite und 65 mm Dicke begründet (Taf. 5, Fig. 2), das von feinen, geraden, parallelen Stabnadeln ganz erfüllt wird. Im wesent- lichen sind alle Nadeln gleich gerichtet; nur im obern Vordertheile des Stückes bemerkt man, ebenso wie an der linken Ecke der Abbildung, die stumpfwinklige Umknickung eines breiten Bündels. Diese ist viel- leicht durch Bruch bewirkt worden, vielleicht zeigt sie einen zweiten, hier schräg überlagernden Schopf an, vielleicht bezeichnet sie auch noch die ursprüngliche Stellung der Nadeln ein und derselben Schwamm- wurzel. Ein vortreffliches Analogon für eine solche Kreuzung von zwei breiten Bändern oder Bündeln je paralleler Nadeln hätten wir z. B. bei dem recenten Poliopogon amadou Wxyv. Tkous?”. Wie dem auch sei, das Stück weist auf einen sehr dicken Wurzelschopf hin, dessen Durchmesser durch die Breite des Stückes noch nicht erreicht wird. Ob damit eine den relativ schlanken Hyalonema-Schöpfen entsprechende, also recht grosse Länge verbunden war, darüber kann man kaum eine Vermuthung äussern. Vielleicht war es auch ein mehr kurzer, dickbuschiger Schopf, wie wir ihn bei Pheronema Carpenteri Wyv. Tmous.’, Phero- nema giganteum F. E. S.* finden, oder ein solcher, wie er den erwähnten Poliopogon kennzeichnet, dessen straff-gerade Nadeln denen unsres Stückes gut entsprechen würden. Die Rhabde erreichen im allgemeinen 300—330 u Durchmesser; wenige bis 400 u; viele dünnere sind jedenfalls nur die Endstrecken der ersten. Zwischen den Basalen wurden einzelne Stauractine gefunden, die sich von den unter Pyritonema subulare beschriebenen nicht unterscheiden lassen. Eıchwarn bildet a. a. ©. unter dem Namen Scolecokthus chordaria ein Fossil als Alge ab, das nach Abbildung und Beschreibung nichts andres als ein Iyssakiner Wurzelschopf ist, dessen Nadeln in Kalkspath umgewandelt worden sind. Ich glaube dies Fossil zu Pyritonema crassicauda stellen zu dürfen. Alter und Vorkommen. Das Gestein ist ein dichter, kieseliger Kalk (noch ziemlich frischer Back- steinkalk?) mit kleinen unbestimmbaren Trümmerstückchen von Bryozoen, Brachiopodenschalen, Trilobiten- ringen etc. Wahrscheinlich unter-silurisch. Diluvialgeschiebe aus Littauen, ohne nähere Fundortsangabe. Eıcnwanp’s Scolecolithus chordaria entstammt dem Unter-Silur von Haljal bei Wesenberg, Estland. 1 Ueber das Alter des Backsteinkalkes vergl. Norıuıns a. a.0. S. 233—284; Kıesow, Ueber silurische und devonische Geschiebe Westpreussens. 1884, a. a. O. S. 215—218; — F. Roruer, Lethaea erratica S. 59—60. ? F. E. Scuurze. Hexactinellida. Chall.-Rep. Bd. 21, Taf. 49. ö D) D) b) D) ».» „43, Rig. N a Zen ” ” n ” n n ” 964 Silur. Lyssakina. 26. Pritonema gracile (Hısoe) Rrr. — Taf. 6, Fig. 7—15; (16?). 1588. Hyalostelia gracilis Hıspe. Monogr. Brit. Foss. Spong. II. S. 129, Taf. 1, Fig. 5, 5a—5e. 1890. Hyalostelia solivaga Utrıch. Geol. Survey of Illinois. Bd. 8, S. 232, 238, Taf. 2, Fig. 4e. Mit diesem Namen will ich vorläufig die Schopfnadeln und Hexactine bezeichnen, die bisher, jedoch niemals im Verbande, sondern immer nur als isolirte Spieule, aus dem Ober-Silur bekannt geworden sind. Hıyoe hat Schopfnadeln von etwa 120 u Dicke, mit theils glatter, theils gedornter Oberfläche, so- wie damit zusammen vorkommende Hexactine, auch ein Hexaster, aus dem Wenlock-Kalke von Craven Arms, Shropshire, beschrieben. Ich habe glatte, gleich starke, daneben aber auch sehr viel dünnere Rhabde, so- wie grössere und kleinere Hexactine von wechselnder Armdicke und Armlänge auf Gotländer Hindien auf- geklebt, oder in dem ihnen anhaftenden Gesteine gefunden. Die stärkern Rhabde dürften von Hexacti- nelliden herrühren. Ueber die Zugehörigkeit der dünnen Stabnadeln Taf. 6, Fig. 16 lässt sich gar nichts sicheres aussagen. Vielleicht sind sie Skelettheile der Hindia selbst, da sie auch im Innern der Hindia-Körper, allerdings ohne bestimmte Ordnung, vorhanden sind. Auch Urrıcz fand auf amerikanischen Exemplaren von Hindia sphaeroidalis Dunc. grosse Hexactine (kleinere auf der Oberfläche der untersilurischen var. parva aus dem Trentonkalke). Noch weniger als P. fasciculus ist Pyritonema gracile eine Art im zologischen Sinne, da nur zer- streute Spicule darunter zusammengefasst worden sind. Es ist ein Sammelname, der sich gewiss auf ver- schiedene Arten bezieht. Verfehlt wäre es, aus den Formdifferenzen der aufgeführten Spicule Artunterschiede ableiten zu wollen. Davon kann man sich schnell überzeugen, wenn man die Nadelgebilde nur einer einzigen recenten Lyssakinen-Species mit reicher ausgestattetem Skelete nach ihren Formen, Dimensionen und Verzierungen zusammenstellt. Familie? [Hyalonematidae?] Gattung Oncosella RFr., n. g. Etym.: öyzos Haken. Einzige Art: 27. Oncosella catinum Rrr., n. sp. — Taf. 8, Fig. 5—10. Fast cylindrisch, aber am Oscularrande mässig zusammengezogen und abgerundet. Etwas breiter (55x50 mm) als hoch (40 mm). Die grosse Basalfläche ganz leicht eingestülpt (Fig. 7, 8), gegen die Seiten- flächen scharf umgeknickt (Fig. 5, 7, 8). Auf den Seiten senkrechte, oder doch nur schwach geneigte und seitlich leicht ausbiegende, kräftige Rippen von dreieckigem Querschnitt, die, nach unten allmählich ansteigend, theils an, theils etwas unter dem Oscularrande entspringen (Fig. 5, 6). Am Unterrande sind sie 3 bis 5 mm hoch. Ueber diesen greifen sie ein wenig auf die basale Fläche über (Fig. 7), sind hier aber niedriger und weniger scharf als auf den Seiten. Der innere Theil der Unterseite bleibt glatt. Bei dem einzigen, vorhandenen Spe- cimen, das bis auf Spuren von Kiesel leider gänzlich verkalkt worden ist, sind 15 laterale Rippen vorhanden. Auf der Basalfläche kommen dazu noch 2 randständige Buckel, denen keine Rippen auf den Seiten ent- sprechen. Von jenen 15 Rippen entstehen 2 durch Theilung (Fig. 6, rechts oben). Ansätze zu einfacher Gabelung sind noch bei zwei andern Rippen vorhanden (Fig. 6, links); aber der zweite Ast kommt in bei- den Fällen nicht zur Ausbildung, sondern verschwindet unterhalb des Oscularrandes schnell und vollständig wieder. Ich würde das nicht anführen, wenn nicht diesen Rippen-Rudimenten die beide erwähnten über- Oncosella catinum, Taf. 7, Fig. 5—11; nicht Taf. S. 965 zähligen Buckel auf dem Rande der Basalfläche in ihrer Stellung entsprächen. Die Felder zwischen den Rippen sind Hohlkehlen von verschiedener Breite (”—20 mm zwischen den Rippenmitten); in einigen (5 neben- einanderliegenden) Feldern werden die benachbarten Rücken durch 1 oder 2 horizontale Querriegel in ver- schiedener Höhenlage verbunden. (Taf. 7, Fig. 5; nicht Taf. S, wie irrthümlich auf der vorigen Seite steht.) Die Wand ist in der Mitte des flachen Bodens aım schwächsten (3 mm dick); nach aussen hin ver- stärkt sie sich allmählich. Die Seitenwände sind unten relativ dick (10 mm in den Hohlkehlen), gegen den Ocularrand zugeschärft (Fig. S'). Das Paragaster ist weit, tief, der Paragasterboden flach, das Osculum kaum verengt. Das Kanalsystem ist im wesentlichen nach Modification 4) angelegt (vgl. S. 129); jedoch sind die Kanäle nicht immer straff gerade. Auch sind Anzeichen vorhanden, dass die Aporrhysen, wenigstens z. Th., an ihrem blinden Ende in kurze Divertikel gespalten waren. Ostia und Postica sind zahlreich, ohne Ord- nung vertheilt. Postica auf der Paragasterfläche gross, annähernd von einerlei Weite. Die meisten Ostien ebenso weit, jedoch zwischen den grossen auch kleinere; die Seitenflächen ganz davon bedeckt, auch auf den Kämmen der Rippen fehlen sie nicht. Der Boden wird von feinern Kanälen durchzogen, daher sind die Ostien auf der Basalfläche kleiner (Taf. 7, Fig. 7). ‚Das parenchymale Skelet besteht aus Echinhexactinen von etwa 500 bis 1500 x Axenlängen (Fig. 9). Vielleicht zugleich auch aus Pentactinen und Tetraetinen, was sich nicht sicher feststellen lässt. Die Arme der Hexactine sind ganz allmählich zugespitzt, am Kreuzungsknoten 30—90 „ dick. Die Dornen, womit sie rinesum bewehrt sind, kräftig und z. Th. sehr lang (bis 280 u lang und 65 « dick, Fig. 9); im allge- meinen senkrecht abstehend und gerade, seltener gebogen und den Armen schief aufgesetzt. Eine durchgreifende Ordnung der Hexactine ist nicht erkennbar. In ganz kleinen Bezirken zeigen wohl manche benachbarte Spicule parallele oder subparallele Axen, im ganzen aber wechselt deren Richtung beständig, und die Lagerung ist sowohl an der Oberfläche, wie im Innern wirr. Nur insofern lässt sich von einer Regel sprechen, als von denjenigen Spiculen, die auf der Innen- und Aussenfläche sowie an den Kanalwänden sitzen, vier Arme tangential in den Grenzflächen liegen. Die noch vorhandenen canalaren und paragastralen Spicule sind vielleicht sämmtlich Tetractine ge- wesen, da sie in Dünnschliffen vielfach nur als gerade Diactine mit markirtem Centrum, das die zweite Axe bezeichnet, hervortreten (Taf. 7, Fig. 10). Ob indessen die (dunkel conturirten) Vierstrahler, die in dieser Figur neben Zweistrahlern die Kanäle umrahmen und z. Th. einen verkürzten Arm, z. Th. auch zwei solcher Arme zeigen, in der That ebenfalls Tetractine sind, die, umgekippt und verschoben, mehr oder weniger ihre Breitseite darbieten, oder ob sie Pentactinen und Hexactinen angehören, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen, weil sie sich bei dem völlig verkalkten Zustande der Spongie nicht isoliren lassen’. Eben- ! Der Schnitt, den Taf. 7, Fig. 8 wiedergiebt, geht durch zwei Rippen, daher erscheinen die Wandseiten unten dicker, als 10 mm. ? Die Lagerung der Grenz-Diactine und Tetractine ist in Taf. 7, Fig. 10 nach verschiedenen Stellen der Dünnschliffe combinirt worden; einige Kanäle zeigten an ihren Grenzlinien nur Diactine. Wenn in Fig. 10 stets solche Arme von Tetractinen, die in das Kanallumen hineinragen, verkürzt erscheinen, so kann man daraus nicht schliessen, dass diese Arm auch wirklich verkürzt vorhanden sind. Denn wenn sie den Schliff schräg durchsetzen, so bleiben ihre Endtheile durch die dunkle Kanalerfüllung, die sie bedeckt, unsichtbar, während die auf der- selben Axe liegenden Gegenarme in dem aufgehellten (vgl. S. 218 ff.) und durchsichtigen Kalke der skelethaltigen Partie ihre ganze Länge zeigen können. [3v} 4 Palaeontographica. Ed. XL. 266 Silur. Lyssakina. sowenig lässt sich der wahre Charakter der an der Aussenfläche liegenden Kreuze sicher bestimmen. Distale Radialstrahlen sind abgebrochen, wenn sie vorhanden waren; proximale Radialstrahlen konnte ich nur in wenigen Andeutungen finden. Wahrscheinlich ist aber nur der Erhaltungszustand daran Schuld, dass wir diese Glieder vermissen. Die Kreuze an der Aussenfläche ragen oft in die Ostien hinein oder liegen ganz darin: die Ostien scheinen locker übersponnen gewesen zu sein. Neben den Kreuzen finden sich in der Aussenfläche einschliesslich der Basis schlanke, gerade und leicht geschwungene Rhabde (Taf. 7, Fig. 5—7), von denen einige bis 15 mm Länge erreichen; doch sind die meisten nicht länger als 7 mm, oder kürzer. Sie sind nicht dicker als die Arme der Hexactine. Auch diese Rhabde laufen kreuz und quer durcheinander. Nur auf den Rippenkämmen nehmen manche von ihnen Längsrichtung an und drängen sich, subparallel, etwas mehr aneinander (Fig. 5). Im Innern sind nur noch wenige ’Rhabde sicher zu verfolgen. Einige davon dringen vom Unterrande aus nach open (Fig. 8, 11, 50 u dick); einige andre laufen zwischen den untern Kanälen diesen parallel (Fig. 8 links unten). Wenigstens ein Theil der Rhabde ist ebenfalls mit Stacheln oder Widerhaken besetzt, die aber kleiner und undeutlicher als diejenigen der Hexactine sind, so dass ich keine Sicherheit darüber gewinnen konnte, ob die Spitzen schräg, wie es mir manchmal erschien, oder senkrecht abstehen. Bei einem andern und grössern Theile der Rhabde konnte ich keine Haken wahrnehmen. Besonders scheinen auch die noch im Innern erhaltnen Rhabde glatt zu sein; da sie aber mit dem umhüllenden Kalke theils zu verschmelzen beginnen, theils schon verschmolzen sind, so erlauben sie keine sichere Beobachtung (Fig. 11). Bemerkungen. Das beschriebene Specimen äst in mehrfacher Hinsicht ein sehr beachtenswerthes Unicum. Einerseits stellt es einen der seltnen Fälle dar, wo eine Lyssakine — und zweifellos eine solche mit ganz unver- bundenen Skelettgliedern — nicht nur nicht zerfallen ist, sondern sich auch völlig unverdrückt in ihren ursprüng- lichen Formen erhalten hat. Andrerseits lassen die seltsamen Eigenschaften der Spongie interessante Beziehungen zu recenten Formen vermuthen, wenn wir unsre Vermuthungen auch nicht über eine Reihe von Zweifeln erheben können. Wenn wir die recenten Familien durchmustern, so scheinen uns nur die Hyalonematiden brauchbare und genügende Anknüpfungspunkte für den Versuch darzubieten, die systematische Stellung von Oncosella zu beleuchten. Ein wichtiges Merkmal, das keiner Hyalonematide fehlt, vermissen wir allerdings bei Oncosella, nämlich den lophophyten Basalschopf. Aber es ist nicht wahrscheinlich, dass sie ihn entbehrte. Denn einmal hat ihre ebenmässig gebildete und mit besondern, langen Oberflächenrhabden ausgestattete, flache Unterseite nicht die sonst bekannte Beschaffenheit einer Anheftungsfläche, sodann sind die deutlichen, zahlreichen Ostien auf der Basis und die Kanäle, die den Boden von unten nach oben durchsetzen, nur unter der Annahme zu verstehen, dass die Basallläche frei lag und vom Wasser bespült wurde. i Auch die niedrigen, randständigen Rippen und Buckel auf der Unterfläche können nicht, wohl die Anhef- tungspunkte gewesen sein. Zwar scheinen manche von ihnen dafür zu sprechen, weil sie unregelmässig ausgehöhlt sind. Aber grade in diesen vorstehenden Buckeln wird der Kalk stark von Eisenoxyd durchsetzt, und dieses mul- mige Gemenge ist leichter zerstörbar als der reine Kalk, Ich nehme deshalb an, dass die Gruben in den Buckeln nachträglich entstanden sind; und das umsomehr, als diejenigen randständigen Buckel, die nicht ausgehöhlt sind, bis auf ihre Kammfläche Ostien tragen. Hätten die Buckel die Füsschen der Spongie gebildet, so wäre der Zwischen- raum zwischen Basalfläche und Boden immer noch so minimal gewesen, dass er wohl stets mit Schlick verstopft ge- wesen wäre, so dass die untern Ostien wiederum überflüssig erscheinen würden. Ich möchte deshalb glauben, dass Oncosella einen Wurzelschopf hatte. Die erwähnten, im Innern noch er- haltnen Rhabde sind vielleicht proximale Enden von Schopfnadeln. Da solche Rlabde in dem dünnen Bodentheile Oncosella catinum. Pattersonia. 267 (Fig. 8) nicht gefunden wurden, so war der Schopf vielleicht periloph; vielleicht entsprang er mit getrennten Büscheln aus den Rippen und Buckeln (peripolyloph, vgl. S. 120, ten Absatz). Alle Hyalonematiden sind dickwandig. Die Pheronema-Arten zeigen tiefe, cylindrisch-röhrige oder sack- artige Paragaster. Ihre weiten, lacunenartigen Kanäle entsprechen in ihrem Verlaufe wohl denen von Oncosella (vgl. Nr. 519, Taf. 42, Fig. 1; Taf. 46, Fig. 1). Andre dickwandige Lyssakinen, wie Rossella, Acanthaseus etc. aus der Familie der Rosselliden besitzen Eigenschaften, die der Oncosella fehlen. Pheronema Anmae Leidy hat eine breite flache Basis wie Oncosella. Die merkwürdigen Rippen von On- cosella erinnern an diejenigen der hyalonematiden Semperella Schultzei Semp. (519, Taf. 51, Fig. 1), die ebenfalls flache Basis über ihrem Wurzelschopte zeist. Parenchymale gedornte Spicule sind zwar nicht auf die Hyalonematiden beschränkt, aber doch bei diesen ganz besonders ausgebildet. Wiederum sind es einige Pheronema-Arten, sowie Semperella Schultzei, deren Echin- hexactine durch ihre derben, rechtwinklig abstehenden Stacheln denen von Oncosella am meisten gleichen. Freilich sind jene Spieule der -recenten Hyalonematiden oft nur klein (60 bis 150 bis 250 « Axenlängen), so dass sie als parenchymale Microhexactine bezeichnet werden. Doch entwickeln sie sich zuweilen auch kräftig; so bei Phe- ronema giganteum F. E. S. (750 « Axenlänge!) und bei Semperella Schultzei (519, Taf. 52, Fig. 5). Auch sind sie bei diesen Arten in Fülle vorhanden, während sie mauchmal (z. B. bei Pheronema Annae) nur sparsam im Pa- renchym liegen. Uneine giebt es in der Abtheilung der Lyssakinen nur bei den Hyalonematiden2?. Sicherheit über die ge- nauen, formalen Verhältnisse der mehr oder minder langen Rhabde von Oncosella, über einsinnige oder mehrsinnige Richtung ihrer Stacheln, über ihre zweifellose Einaxigkeit, also über den Mangel von einer oder zwei andern rudi- mentären Axen war zwar nicht zu gewinnen, und so wage ich nicht zu behaupten, dass die gedornten Rhabde Un- cine sind. Aber das zu vermuthen, erscheint mir nicht unberechtigt. Solche Uncine können tangential und radial gelagert sein. Neben ihnen kommen bei recenten Arten glatte Rhabde vor. Sind die gedornten Rhabde von Oncosella keine Uncine, so sind es vielleicht Echinhexactine mit einer sehr langen und zwei ganz rudimentären Axen (vgl. HE Dar 52, Bie. 4: Taf. 51, Eig. 15). Eigentliche Mikrosklere waren auch im Innern von Oncosella nicht aufzufinden. Sie sind zweifellos zer- stört worden. Feinere Dermalnadeln oder Theile davon, etwa Radialglieder von Pinulen kann man erst recht nicht anzutreffen erwarten. Deshalb kann das gänzliche Fehlen von Hexastern allerdings ebenso wenig für, wie das von Amphidisken gegen die Zugehörigkeit zu den Hyalonematiden sprechen. Alter und Vorkommen. Ober-Silur. Wenlock-Kalk von Dudley. Familie Pattersonidae hrr. Gattung Pattersonia S. A. Mitver (1882, 413, S. 43). Zu Ehren Wa. J. Panterson’s, der P. difficilis zuerst gefunden hat. Syn.: Strobilospongia BEECHER (1889, 542, S. 14). Mitter beschrieb Pattersonia diffieilis als eine unregelmässig und wechselnd gestaltete, oft traubenförmige Kalkspongie, die nur eine gleichförmig blasige Structur, aber keine Spicule erkennen liesse und grössere Kanäle und i F, E. Scuurze. Revision des Systemes der Hyalonematiden. Sitzber. d, Kön. Preuss. Akad. d. Wissensch. Berlin. 1893. Bd. 30, S. 11 (551). 2: Die in der Anmerkung auf $. 193 angegebene systematische Uebersicht birgt insofern einen Fehler, als die Klammer hinter „Ohne Uncine“ zu weit nach oben reicht und hierdurch die Hyalonematiden mit umfasst. Diese Klammer darf durch die punktirte Linie nicht hindurchgehen. 268 Silur. Lyssakina. Oefinungen nicht besitze. So inhaltlos diese Beschreibung ist, so lässt doch Mitwer’s Abbildung, obwohl sie nur ein Fragment wiedergiebt, kaum einen Zweifel daran zu, dass Breonnx’s Strobilospongia synonym mit Putlersonia ist. Schon die traubigen Gestalten, die auch Strobilospongia auszeichnen und ein ebenso hervorstechendes, wie relativ seltnes und aus dem Palaeozoicum sonst noch gänzlich unbekanntes Charakteristikum sind, machen es unwahrschein- lich, dass die von beiden Autoren beschriebenen Formen verschiedenen Gattungen angehören. Dazu kommt, dass diese Formen wenigstens z. Th. entweder derselben Formationsgruppe entstammen, oder wenn das nicht der Fall sein sollte, so doch aus Schichten herrühren, die sich im Alter sehr nahe stehen. Endlich konnte ich das auf Taf. 6, Fig. 17, 18 dargestellte Specimen, das der Mıtzer’schen Abbildung gut entspricht und auch von E. ©. Urrıch, dem es gehört, als Pattersonia difficilis bestimmt worden ist, als lyssakin erkennen. Lyssakin ist aber nach BercHer auch Strobilospongia. Eine Gattungsdiagnose gebe ich vorläufig nicht, weil die Kenntniss der Arten, vornehmlich ihrer Skelet- structuren, noch zu unvollständig ist. 28. Pattersonia diffieilis S. A. Mınuer. — Taf. 6, Fig. 17—20. 1883, Journal of the Cincinnati Soc. of Nat. History. Bd. 5, 8. 43, Taf. 2, Fig. 3. Vollständige Form noch nicht bekannt; nach meiner Annahme, wie alle Glieder der Gattung, lophophyt. An dem auf Taf. 6, Fig. 17 abgebildeten Stücke ist ausser dem rechten Rande wahrscheinlich auch der untre Rand Bruchrand; der linke Rand ist erhalten, vielleicht auch der obere. Ob durch unsre Figur die ursprüngliche, aufrechte Stellung der Spongie wiedergegeben wird, ist ungewiss. Ich nehme das an, weil die Einsenkung der Oberfläche, die in der Richtung AB verläuft, der mittlern Furche in Fig. 51 auf S. 270 entsprechen kann, und weil die am meisten gestreckten Wülste der Oberfläche, wie in unsrer Figur so auch in BezcHer’s Abbildungen von Strobilospongia, mehr horizontale als vertikale Lage zeigen. Dem- nach würde der links von AB gelegene Theil von Fig. 17 auf Taf. 6 einem Theile der linken Hälfte von Fig. 51 auf S. 270 entsprechen. Wenn das richtig ist, so kann man das Stück Taf. 6, Fig. 17 auf etwa 50 mm Breite schätzen. Dagegen ist es nur 20 mm dick, Taf. 6, Fig. 18. Ebenso seltsam wie kennzeichnend ist die maulbeerartige Zusammensetzung der Spongie. Die einzelnen Beeren und Wülste sind dicht aneinander gedrängt und erhalten dadurch unregelmässig poly- gonale Umrisse, z. Th. sogar mit einspringenden Winkeln; nur wenige Beeren sind mehr kuglig. Auf manchen der polygonalen, nur mässig convexen Felder ist eine kleine, kaum 0,5 mm weite, von einem leicht verdickten Saume eingefasste Vertiefung vorhanden, die wohl als Osculum gelten muss. Nicht auf allen Feldern ist sie wahrzunehmen; auf einem ist sie weiter und deutlich umwallt (Taf. 6, Fig. 17). Von den Osculen aus strahlt eine feine Zeichnung über die Felder, die besonders durch zarte, unterbrochene, gerade und leicht gekrümmte oder gewundene Furchen und etwas gestreckte, ostienartige Oeffnungen hervorgerufen wird. Dazwischen sind bei genauer Betrachtung, die durch Befeuchtung der Oberfläche erleichtert wird, hier und da äusserst feine Radiallinien zu sehen, die vom Skelet herrühren t. Jede Beere oder jeder Wulst scheint von einem centralen, jedoch meistens nur dünnen, schlauch- artigen Hohlraume durchzogen zu werden. Wie diese von dicken Wänden begrenzten, paragastrischen i Mit diesen Linien darf eine höchst feine Schraffirung, die stets parallel bleibend mehrere Felder theilweise be- deckt, nicht verwechselt werden. Sie scheint von Friktionen herzurühren. ; Pattersonia diffieilis und tuberosa. 269 Schläuche in Verbindung stehen, konnte nicht festgestellt werden. Ein gemeinsames Paragaster wurde nicht aufgefunden. * Die auf Schnittflächen beobachteten, mit Gestein erfüllten Lücken deuten z. Th, auf das Vorhandensein eines Cavaedialsystemes hin. Die Anordnung der innern, im einzelnen nicht mehr zu verfolgenden Kanäle und der Skeletzüge ist fächer- und fiederförmig mit geschwungenen Radien, wie Taf. 6, Fig. 19 und 20 zeigen. Das in dem völlig verkalkten und ziemlich stark metamorphosirten Stücke nur sehr undeutlich erhalten Skelet (vgl. S. 218 ff.) scheint vorwiegend aus sehr kleinen Hexactinen bestanden zu haben. Ob die relativ grössten Kreuze in Fig. 20 in der That ursprüngliche Spicule darstellen, ist mir zweifelhaft. Ich bin geneigt, sie für secundäre Bildungen (Vergrösserungen der Kreuze) in Folge von Metamorphose des Kalkes zu halten. Eine genauere Betrachtung der Figur 20 dürfte lehren, wie sie entstanden sein können. Wegen der starken nachträglichen Veränderungen lassen sich auch die ursprünglichen Dimensionen der kleinern Skeletelemente nicht mehr mit Sicherheit angeben. Der Aufbau des Skelets ist vorwiegend lyssakin; doch ist eine theilweise Verwachsung der Hexac- tine, namentlich radiallaufender Axen dieser mehrfach angedeutet. Neben den Hexactinen sind radial ge- lagerte, zarte, geschweifte Rhabde vorhanden, und zwar nach einigen Anzeichen ursprünglich in grosser Fülle. Da ich vermuthete, dass diese Rhabde nicht nur vereinzelt aus der Oberfläche herausragten, wie bei r in Taf. 6, Fig. 20, sondern in grösserer Anzahl, und da die Rückseite des Stückes zur Bestätigung einer solchen Vermuthung geeignet erschien, weil sie mit einem dunkeln, harten, körnigen, ganz organo- genen Kalke fest verwachsen ist, so schnitt ich aus dem anhaftenden Kalke einen rechtwinkligen Keil heraus, wie das die rechte Seite von Fig. 18 zeigt. Ein glücklicher Zufall liess mich schon beim ersten Schnitte auf ein (5 mm) kräftiges, langes, distal getheiltes und nach unten umgebogenes Büschel prostaler Rhabde stossen. Die einzelnen Ruthen sind etwa 40 « dick. Möglicherweise hat jede der beeren- und beulenförmigen Hervorragungen eins oder auch mehrere solcher Büschel getragen, ähnlich wie z. B. der recente Polylophus phillippinensis Gray sp. (vgl. Schutze, Nr. 519, Taf. 54, Fig. 1). Die Skelettheile sind nur bei schwachen Lupenvergrösserungen und passender Belichtung noch einigermassen zu erkennen; bei stärkern Vergrösserungen verschwimmen die Kreuzchen völlig mit dem Gesteine. Als Tricholites typicalis hat E. O. Urrıcm Wurzelschöpfe von den Cincinnati-Hills katalogisirt, die wahrscheinlich zu Pattersonia diffieilis, oder z. Th. auch zu Pattersonia Ulrichi (S. 271) gehören. BEECHER erwähnt sie bei der folgenden Art. Alter und Vorkommen. Oberes Unter-Silur. Cineinnati-Kalk von Cincinnati, Ohio. 29. Pattersonia tuberosa (BEECHER) Rrr. — Figur 51. 1889. "Strobilospongia tuberosa Brrcuer. Mem. Peabody Mus. Yale Univ. 8.26, Taf. 5, Fig. 5; Taf. 6, Fig. 3—7. Allgemeine Form des eigentlichen Schwammkörpers annähernd konisch-traubenförmig, mit breiter, abgestüutzter Basalfläche, aus deren Mitte ein dicker, kurzer oder mässig langer, etwas gedrehter Wurzel- schopf entspringt. Der Schopf (aus 20 u bis 30 « dicken Basalen zusammengesetzt) dringt nur wenig tief in den Körper ein. 3 270 Silur. Lyssakina. Die Oberfläche ist mit beeren-, geschwulst- und fladenförmigen Auswüchsen bedeckt, die in un- deutlich concentrischen Reihen stehen. Nur ein mittlerer, eingesenkter, von der Basis zur Spitze reichen- der Streifen ist auf Vorder- und Rückseite der Spongie frei von Auswüchsen. Diese sind nicht so dicht aneinander gedrängt wie bei der vorigen Art, daher nicht polygonal umgrenzt. Ein gemeinsames Paragaster und ein unregelmässiges, buchtiges Osculum mit dünnem, manchmal gefaltetem Rande ist nach BEECHER vorhanden. Diese bestimmt gehaltnen Angaben sind durch seine Ab- bildungen leider nur zum Theil und ungenü- gend erläutert. Seine Fig. 6 auf Taf. 6 kann uns nicht davon überzeugen, dass in der That ein gemeinsames Paragaster vorhanden ist. Vielmehr können die dargestellten Ver- hältnisse auch völlig denjenigen entsprechen, die ich bei Pattersonia diffieilis beobachtet habe, und die mir mehr auf die Existenz eines Cavaedialsystemes hinzudeuten scheinen. Ausser dem gemeinsamen ÖOsculum, dessen Vorhandensein ich nach dem Angeführten und nach BEEcHER’s Figuren 6 und 7 auf Tafel 6 nun auch vorläufig bezweifeln muss, werden andre Oeffnungen der Oberfläche nicht von ihm erwähnt, treten auch auf den Zeichnungen nicht deutlich hervor. Doch erfahren wir, dass Kanäle von 0,6 mm Durchmesser vor- handen sind, die nahezu senkrecht zur Ober- fläche stehen. BEECHER konnte an den ungünstig ver- kieselten Stücken nur an der Oberfläche un- deutliche Iyssakine Reste erkennen. Fig. 51. Pattersonia tuberosa Brecn. sp. Alter und Vorkommen. Unter-Silur. Kopie nach Brxoner. Die beiden bisher bekannten Speeimina sollen k in den Hudson-River Schichten von Turner’s Station im nördlichen Kentucky gefunden worden sein. Sie würden also dann aus derselben Schichten- gruppe herrühren wie Pattersonia diffieilis. Indessen vermuthet BEzcHer nach ihrer Erhaltung und ihrem Gesteine, dass sie aus dem Brachiospongia-Horizont von Franklin County stammen, d. h. aus der obern Grenzschicht der Trenton-Gruppe. Wurzelschöpfe von P. tuberosa finden sich häufig in und über dem Brachiospongia-Lager, (das vielleicht den Utica-Schiefern aequivalent ist; vgl. die Fundortsangaben unter Brachiospongia digitata, S. 275). Pattersonia aurita und Ulrichi. D) —ı — 30. Pattersonia aurita (BrEcHer) Rrr. 1889. Strobilospongia aurita Brecmer. Mem. Peabody Mus. Yale Univ. 8.28, Taf. 5, Fig. 1. Im wesentlichen wie die vorige Art, aber grösser (136 mm hoch, 138 mm dick) und mit grössern, breiten, lappig ohrförmigen, mehr hängenden Auswüchsen, die (bei dem einzigen bekannten Specimen) in (5) deutlichern concentrischen Kreisen etwas dachziegelartig übereinander liegen. Eine mittlere, etwas ein- gesenkte Längszone der Oberfläche ist wie bei der vorigen Art frei von Anhängen. Alter und Vorkommen. Unter-Silur. Oberste Trenton-Schichten. Aus dem Brachiospongia- Horizont von Benson Creek, Franklin County, Kentucky (vgl. die Angaben über Alter und Vorkommen von Brachiospongia digitata, S. 275). Die drei Arten 28 bis 30 bedürfen noch einer festern Begründung. Besonders ist es mir zweifel- haft, ob nicht die beiden letzten synonym sind. 31. Pattersonia Ulrichi Rrr., n. sp. — Taf. 6, Fig. 21—25. . Das einzige mir vorliegende Speeimen, aus UrrıcH's Sammlung und vom Besitzer schon als n. sp. etikettirt, ist unvollständig, besonders durch den Mangel der Basis (vermuthlich lophophyt). 65 mm hoch, 45 mm breit, aber durch Verdrückung nur etwa 15 mm dick; daher nachträglich verbreitert. Ursprünglich wohl annähernd cylindrisch, mit gerundet konischem Obertheile. Von den vorigen Arten ist diese Art durch die kleinern, mehr getrennten, wie schlaff herabhängenden, zitzenförmigen Anhänge gut unterschieden. Neben den Zitzen sind flache und dünne, lamellenförmige Wand- stücke vorhanden, wie bei w in.Fig. 21, wo die Wand nur 3 mm stark ist. Die bis 15 mm langen, 7—8 mm (verdrückt bis 10 mm) dicken Zitzen tragen an ihrer Spitze ein feines, ungefähr 1 mm weites Osculum, das, soweit erkennbar, je in eine enge, paragastrische Höhlung führt. Die ganze Oberfläche ist mit feinen, etwa 0,5 mm weiten, gleichmässig vertheilten, aber ohne Ordnung dicht stehenden Ostien besäet. Ob ein gemeinsames Paragaster und Osculum in der That fehlt, wie es den Anschein hat, konnte ich wegen der starken Verdrückung und ungenügenden Erhaltung des Specimens nicht entscheiden. In der mehrfachen Uebereinanderlagerung von Wandstücken, wie bei w, ı und an andern Stellen, sowie in noch vorhandenen Lücken dazwischen sind Anzeichen vorhanden, dass ein Cavaedialsystem entwickelt ist. Innere Structur wie bei Pattersonia diffieilis; aber noch ungünstiger überliefert. Die Kanäle und Skeletzüge bilden leicht geschwungene Radien mit fächer- und fiederförmiger Anordnung, Fig. 23, 24. Sehr kleine Hexactine nur höchst undeutlich; dagegen dünne, 40—70 « starke Rhabde an einzelnen Stellen der Dünnschliffe noch gut sichtbar, Fig. 25. Desgleichen sind auf angewitterten Bruchflächen, nämlich bei r und »’ in Fig. 21, zarte, gerade, parallele, dicht aneinander gedrängte Stabnadeln unter der Lupe wahr- nehmbar; (in grösserer Menge vorhanden, als es die Zeichnung wiedergiebt). Dazwischen glaube ich einige sehr winzige Kreuzchen zu erkennen. Die von Unrica Tricholites typicalis genannten Wurzelschöpfe aus den Cincinnati-Hills gehören vielleicht z. Th. zu Pattersonia Ulrichi (vgl. S. 269). Alter und Vorkommen. Oberes Unter-Silur. Cineinnati-Gruppe. Cineinnati-Hills. D&D 1 [5 Silur. Lyssakina. Familie Brachiospongidae BrrcnHer (vgl. S. 190). Gattung Brachiospongia Marst. (1867, 236). Etym.: foaylov Arm. Syn.: Seyphia z. Th. D. Owen; Siphonia z. Th. R. Owen; Amorphozoum? Warn; Amorpho- spongia z. Th. Warn. Troosr hat die typische Art dieser merkwürdigen Gattung bereits 1838 beschrieben und abgebildet (94). Er vermuthete, dass sie mit den Spongien verwandt sei, liess aber Gattung und Art namenlos. D. D. Own beschrieb das Fossil als Scyphia digitata (1857, 177) und R. Owen veröffentlichte als Söiphonia digitata die Abbildung eines sehr unvollkommnen Exemplares (1862, 207a). Doch ist diese Aenderung des Gattungsnamens nur einer Unacht- samkeit des Autors zuzuschreiben, wie er 1867 in einem Briefe an MArsı selbst mittheilte. Warp bildete ein elf- armiges Exemplar als Amorphozoum ? (1865, 229 a) und Amorphospongia ab. MarsH errichtete auf Grund dieses Warp’schen Speeimens und (höchst wahrscheinlich) des Troosr’schen Originals die Gattung Brachiospongia mit zwei Arten (1867, 236), nämlich der neun-armigen BDrachiospongia Roemerana (Troosr’sches Exemplar) und der elf- armigen. Dr. Lyoni (Warv’sches Exemplar). Hovzy bildete unter neuem Artnamen ein zwölf-armiges Specimen ab und bezeichnete den Birdseye-limestone als Lagerstätte der Brachiospongien (1874, 292a). Diese Angabe hat sich nicht bestätigt. ZırreL stellte die Gattung vermuthungsweise zu den Euretiden (1878, 358, S. 173). F. Rormer, nicht Hmpe, wie BEEcHER (542, S. 4) angiebt, machte zuerst darauf aufmerksam (1880, 382, S. 319), dass Brachio- spongia Roemerana Marsn wohl identisch mit dem Troosr’schen namenlosen Fossil sei. Hıyoz verzeichnete alsdann die erwähnten drei Arten als synonym (1883, 433, S. 102). Einen Einblick in den innern Bau gewann erst neuerdings BrrcHuer. Die Ergebnisse seiner Untersuchungen, die an einem reichen, vorzüglich durch ©. C. MArst zusanmengebrachten Materiale gewonnen worden sind, sind in einer Monographie niedergelegt, über deren wesentlichen Inhalt die nächsten Zeilen berichten. Gattungscharakter. Vasenförmig (mit breiter Basalfläche). Der untre Rand von abwärts ge- richteten, hohlen Armen umstellt, in die sich das geräumige Paragaster aussackt. Wand mässig dick mit wohlentwickeltem Kanalsystem. Körper wahrscheinlich mit den Armen am Meeresgrunde verankert; ohne Wurzelschopf. Parenchymale sind grosse und kleinere Hexactine. Das Dermalskelet besteht aus kleinen Stauractinen. Sie bilden ein zartes Netzwerk, unter dem grosse pentactine Hypodermale mit eigenthümlich gestalteten Tangentialarmen liegen. An der Innenfläche grosse und kleinere pentactine Hypogastrale vorhanden. Alter. Unter-Silur. Einzige Art: 32. Brachiospongia digitata (D. Owen) MILLEr. 20 Fig. 52. 1838. Nouveau genre de Fossiles. G. Troosr. M&m. Soc. G6ol. de France. Bd. 3, 8.95, Taf. 11, Fig. S—-10. 1858. Scyphia digitata D. Owen. Second Rep. on the Geology of Kentucky. S. 111. 1862. (Siphonia) digitata R. Owen. Indiana Geolog. Survey. 1859—60. S. 362, Fig. 1. 1865. Amorphozoum? H. A. Warp. 18th Ann. Rep. New York State Cab. Nat. Hist. 8. 29, Fig. 4. 1866. Amorphospongia. = Catalogue of Casts of Fossils. 1867. Brachiospongia roemerana und Iyoni. Marst. Amer. Journ. Seience. 2 ser. Bd. 44, S. 88. ! H. A. Warn. Catalogue of Casts of Fossils. 1866. Brachiospongia digitata. 273 1868. Brachiospongia roemerana und Iyoni. Marsu. Proc. Amer. Assoc. for the Advanc. of Science. S. 160. 1874. — — — hoveyi. Hovzx. Transact. Kansas Acad. of Science. S. 344, Fig. 1, 2. 1875. — _ _ — -- Scientific American. S. 387, Fig. 1, 2. 1877. — = J. Le Coxte. Elements of Geology. S. 302, Fig. 290. 1877. _ digitata, Iyoni, roemerana. MitLer. Amer. Palaeozoic Fossils. S. 42. 1878. Brachiospongia. Zırter. Handbuch der Paläontologie. Bd. 1, S. 173. 1880. Brachiospongia roemerana. Rormer. Leth. palaeoz. 8. 319, Fig. 61. 1883. Brachiospongia digitata. Hıyoe. Catal. Foss. Spong. S. 102. : 1889. _ — NETTELROTH. Kentucky Geol. Surv. and State Mus. 8.29, Taf. 35, Fig. 3; Taf. 36, Fig. 1,2. 1889. — = Becher. Mem. Peabody Mus. of Yale Univ. Bd. 2, Tb, 1, 5.19, Taf. 1—4. Von der Gestalt einer hohlen Baumwurzel. Am basalen Umfange eines hohlen Cylinders oder um- gekehrten, abgestutzten Kegels, der unten durch einen breiten, flachen Boden geschlossen wird, oben offen ist, entspringen S—12 hohle Arme. Anfangs horizontal oder sogar ein wenig nach oben gerichtet, sind sie plötzlich nach unten umgebogen oder umgeknickt. An ihrem Ursprunge sind sie leicht zusammengezogen, in dem abwärts gerichteten Theile aussen abgeplattet; ihre Enden sind zusammen- gedrückt, ‚selten zweigespalten, bei voll- ständiger Erhaltung geschlossen. Mit der Grösse der Körper wächst im allgemeinen die Zahl der Arme. Neue, sich einschiebende Arme treten zuerst als Beulen oder geschwol- lene Knoten knospenartig hervor. Zu- weilen ist ein Theil der Arme unregel- mässig entwickelt: sie sind gespalten und werden durch Auswüchse und grosse rundliche Hervortreibungen verunstaltet. ' Der von den Armen umstandene Boden ist aussen etwas concav und trägt gewöhnlich einen kräftigen, kegel- oder zitzenförmigen, centralen Vorsprung, der (nach BEECHER) den Wachsthumsanfang der Spongie bezeichnet, Fig. 52. ARTEN, Sr 2 3 B : Fig. 52. Brachiospongia digitata D. Owen sp. von der Seite, mit auf- Die Dimensionen von BEECHER'S geschnittnem Paragaster. Kopie nach Brecuer; aber nach mehreren Fi- Exemplaren wechseln zwischen 45 und guren combinirt. 100 mm Höhe und 80 bis 330 mm Durchmesser; die Arme sind am Grunde 16 bis etwa 60 mm dick. Nach einzelnen Fragmenten zu urtheilen, erreichten die grössten Individuen einen Durchmesser von ungefähr 400 mm, so dass Dr. digitata zu den grössten bekannten Lyssakinen, sowohl fossilen wie recenten, gehört. Die Wand ist mässig dick; je nach der Grösse der Körper und dem Umfange der Arme 3—13 mm stark, sowohl im Obertheile als in den Armen. Das Paragaster dementsprechend geräumig und in die Arme Palaeontographica. Bd. XL, 35 274 Silur. Lyssakina. bis ans Ende ausgestülpt. Auf dem leicht convexen Boden des Paragasters über dem centralen Knopfe der Unterseite liegen 5—5 Grübchen, Fig. 53. Das Osculum ist gross, elliptisch oder fast kreisrund. Die Wand wird von unregelmässigen und cylindrischen Kanälen durchzogen. Das Prineipalskelet besteht aus Hexactinen, die hinsichtlich ihrer Grösse und der Ausbildung ihrer Arme stark variiren. Neben sehr grossen sind auch kleine Hexactine vorhanden. Ihre Axen stehen im allgemeinen normal, also parallel mit der Oberfläche und senkrecht dazu. Ein oder mehrere Arme sind öfter sehr stark entwickelt und scheinen Dornen zu tragen. Das Dermalskelet besteht aus winzig kleinen, verlötheten Stauractinen, die unregelmässig-quadratische Maschen um- schliessen. Ihre Centren sind 0,1—0,2 mm von einander entfernt. In diesem Netze liegen einzelne, etwas grössere Spieule, die vielleicht junge Hypodermale sind. Unter dem dermalen Netze grosse, unregelmässiger gelagerte, specifisch ge- staltete pentactine Hypodermale mit langem Proximalstrahl. Die Tangential- arme dieser Spieule schwellen auf ihrer Distalseite am Kreuzungspunkte zu je einem konischen Knoten an. Die so ge- bildeten vier Knoten umstehen einen mittleren fünften, der das Rudiment des fehlenden Distalstrahles ist, Fig. 54, 55. Diese Knotengruppen drängen je das Fig. 53. Brachiospongia digitata D. Owzx sp. von oben. Kopie nach darüber liegende dermale Gitter in die BEECHER; aber nach mehreren Figuren combinirt. Höhe. Hierdurch erscheint die Ober- fläche schon dem blossen Auge warzig, und unter der Lupe treten in der Mitte einer jeden Warze die in Quincunx gestellten fünf Knötchen her- vor. Die Warzen oder Gruppen sind etwa 1 mm oder weniger von einander entfernt, Fig. 55. Die Tan- gentialarme der Hypodermale erreichen 1 mm Länge und mehr, die proximalen Radialarme bis 2,5 mm. Unregelmässig zerstreute Rhabde wurden in einigen Schliffen in dem der Oberfläche anhängenden Gesteine gefunden. BEECHER meint, dass sie vielleicht noch zum Dermalskelet gehören. Das Gastralskelet besteht aus unregelmässig angeordneten grössern und kleinern pentactinen Hypo- gastralen mit langem Proximalarm, Fig. 54, und aus gastralen Stauractinen. Die Ostien münden an der Aussenseite nicht frei aus, sondern werden vom dermalen Gitter bedeckt. Die Postica werden auf der Gastralfläche durch kreisförmige, bis 2 und 3 mm weite Vertiefungen bezeichnet. Alter und Vorkommen. Mittleres Unter-Silur. Vorzüglich in einem dichten Kalksteine mit Kiesel-Knollen, der das oberste Glied der Trenton-Gruppe bildet. Cedar Run, Bridgeport, Benson Creek Brachiospongia. Amphispongia. > (>) 1 oberhalb Benson Station, Franklin County, Kentucky; Lexington, Fayette County, Ky. Ueber dem petro- graphisch leicht kenntlichen Brachiospongia-bed folgen die Hudson-River Schichten mit ihren zahlreichen und charakteristischen Versteinerungen. Die Utica-Schiefer fehlen hier und werden vielleicht durch die Fig. 54. Brachiospongia digitata D. OwEn sp. Fig. 55. Oberfläche von Brachiospongia digitata D. Owex Idealer Querschnitt durch die Wand. Combi- sp. in ?%/,; zeigt die kleinen Stauractine des Dermalskelets nirte Figur in 1°/,. Kopie nach BEEcHER. und die 5 centralen Knoten auf den Tangentialarmen der grossen Pentactine. Kopie nach BEECHER. Brachiospongia-Schichten als Ablagerungen eines tiefern Wassers ersetzt. Das Troosr’sche Original soll von Davidson County, Tennessee, stammen. Ein einziges Exemplar von Benson Station ist aus der mittlern Trenton-Gruppe. Ein andres, achtarmiges, grosses Specimen von Spencer County, Ky., dem die konische Erhebung an der untern Bodenfläche fehlt, wird aus den mittlern Hudson-River Schichten erwähnt. Familie Amphispongidae Rrr. Gattung Amphispongia Sauter (1861, 202). Eine der merkwürdigsten Lyssakinen ist Amphispongia. Weder unter den fossilen, noch unter den recenten Hexactinelliden hat man bisher ähnliche Formen gefunden. Sarrkr stellte die Gattung zu den Kalkschwämmen und verglich sie mit der lebenden Grantia FLemmsg; nicht allein deswegen, weil er diejenigen Spieule, die die Hauptmasse ihres Körpers bilden, für Dreistrahler hielt, sondern auch weil alle ihre Nadeln stets ausgehöhlt oder mit Eisenoxydhydrat gefüllt sind. Denn man glaubte ja damals allgemein, dass kieselige Reste nicht in gleicher Weise wie kalkige der Auflösung anheimfallen könnten. Für Zırten war Amphispongia hexactinellid (1877, 328). Nur darüber war ZırrEL im Zweifel, ob sie ebenso wie Protospongia, der er sie anreihte, dietyonin wäre, wofür er Protospongia bielt, oder lyssa- kin. Hıynoe zeigte sodann, dass das Skelet von Amphispongia ihre Verwandtschaft zu den Lyssakinen unbedingt 276 Silur. Lyssakina. bekunde. Dennoch vermied er es wegen der grossen Eigenthümlichkeiten ihres Baues, sie dazu zu stellen. Im Catalogue bezeichnete er sie als incertae sedis (1883, 433), und im Monograph bildet sie den Schluss in der Reihe der silurischen Hexactinelliden, weil sie ganz abseits von allen andern Hexactinelliden stände (1838, 530). Ich finde kein Bedenken, das verhindern könnte, sie trotz ihrer Besonderheiten und aberranten Züge als echte Lyssakine zu behandeln. Einzige Art: 33. Amphispongia oblonga Saur. — Taf. 7, Fig. 1—4; Textfiguren 56, 57. 1861. Amphispongia oblonga SALTER. Mem. Geol. Surv. Great Britain. Sheet 32, Scotland. S. 135, Taf. 2, Fig. 3, 3a 1872. n— — Movrcnisox. Siluria, 4te Ausg. 8. 509. : 1877. — — Ziurrer. Abh. Münch. Akad. Bd.13, S. 45 Anm. — N. Jhrb. Min. S. 354. — Hab. Paläont. S. 173. 1879. 2 — NıcHorson. Manual of Palaeontology. 2te Ausg. Bd. 1, S. 155, Fig. 33 cc, d. 188005 E= — F. Roruer. Lethaea palaeozoica. S. 317. { 1883. E= — Hispe. Catalogue of Fossil Sponges. S. 154, Taf. 33, Fig. 12, 12 a—e. 1888. —_ — _ Monograph of British Fossil Sponges. II, S. 130, Taf. 3, 3 a—£. 1889. _ . — .‚Nevmayr. Stämme des Thierreiches. 3. 228. 1839. n— — Niıcuorson. Manual of Palaeontology. 3te Aufl. Bd. 1, S. 177, Fig. 68, d. Gestreckt eiförmig, oder (im Umriss) spatelförmig; nur selten derart verbreitert, dass die Höhe nicht viel mehr als die Breite beträgt. Beobachtete Dimensionen von Höhe X Breite = 13 X 5, 17x58 en) 27 x 7, 35 X 10, 55 X 13, mehr als 50 (abgebrochen) x 17, 52 x 22, 60. x 23 (EimnDe) und 27 x 20 mm. Also im allgemeinen 3 bis 4mal, in extremen Fällen nur 2mal, ja noch nicht 1 '/s mal so hoch wie breit. Da aber sämmtliche Specimina, stark zusammengedrückt worden sind (auf 3 bis 1 mm), so haben alle ursprünglich geringern Durchmesser gehabt, als die Breite jetzt angiebt. Die Seitenränder sind oft fast gerade, gewöhnlich etwas convex, zuweilen schwach concav oder auch ganz leicht S-förmig gebogen. Der nicht häufig erhaltne Scheitel erscheint gleichmässig gewölbt. Ebenso ist die allmählich verschmälerte Basis unten zugerundet; ohne sichtbare Anheftungsstelle, (die vielleicht sehr klein war)‘. Schopfnadeln niemals beobachtet. Dass aber die Spongien frei waren, ist unwahrscheinlich. Sie hätten sich alsdann nur aufrecht erhalten können, wenn sie mit ihrem Untertheil im Schlamme steckten. ÖOsculum, Paragaster und Kanäle sind noch niemals gefunden worden. Der Mangel dieser Organe kann mit der nie fehlenden Verdrückung zusammenhängen, also nachträglich erzeugt worden sein. Hype giebt an, im Basaltheile eines Specimens Andeutungen eines engen Centralraumes gesehen zu haben. Das Skelet ist stets vollständig oder fast vollständig ausgehöhlt. Nur an Stelle der grossen Stab- nadeln findet man öfter eine mulmige, schwarzbraune Erfüllung von Eisenoxydhydrat. Zweierlei Arten von Spiculen setzen das Skelet zusammen: Grosse Style, die z. Th. kolossal sind, und kleine, zum grössten Theile modifieirte Hexactine. Die Style sind glatt und bauen besonders den un- tern Theil der Spongie auf. Die obern ?/; oder ?/ı dieser sind frei davon. Das dicke Ende der Style, das manchmal eine leichte Neigung zu knopfförmiger Anschwellung, also zu tylostyler Ausbildung verräth, ist immer nach aussen gewandt. Die meisten Style reichen damit bis an die Oberfläche, während ihre allmählich zulaufenden Spitzen in der centralen Axe zusammenstossen. Dazwischen liegen aber auch kür- ' Vgl. 8. 119. Die Anheftungspunkte sind manchmal so klein, dass sie selbst bei lebenden Spongien übersehen worden sind, F. E. Schutze: Die Familie der Chondrosidae, Zeitschr. f. wissensch. Zoöl. Bd. 29. 1877. Sep.-Abdr. $. 13. Amphispongia oblonga. D) —ı -ı zere Stäbe, die nicht bis an die Oberfläche durchdringen. Im untersten Theile der Basis convergiren die Style nach einem Punkte, der dicht (2—3 mm) über dem Fusspunkte liegt, Fig. 56. Darüber wird ihre Anordnung fiederstellig: sie sind schräg nach innen und unten auf eine centrale Axe zu gerichtet. Hier im centralen Theile sind einige sehr steil bis senkrecht gestellt. Die obern Fiederlinien sind z. Th. mehr oder weniger stark nach aussen umgebogen. Doch bleiben die Style auch hier ge- rade oder fast gerade. Wo stärker gekrümmte Radien vorhanden sind, werden diese von mehreren Stylen. gebildet, die mit abweichenden Neigungen hintereinander liegen. Nach oben hin nehmen die Style an Dicke ab, an Länge zu. Unten sind sie 2—4 mm (in einigen Fällen bis 5 mm) lang und etwa 0,5—1 mm dick, oben werden sie bis 5 (und 6) mm lang und an ihren Köpfen 0,25—0,1 mm dick. Die Hexactine füllen in dichtester Aneinanderdrängung alle zwischen den Stylen verbleibenden Lücken und bilden ausserdem den ganzen obern Theil der Spongie. Die meisten sind in der Weise modifieirt, dass eine Axe auf Kosten der beiden andern stärker entwickelt ist. Diese Spicule sind in zwei Systemen angeord- net (Taf. 7, Fig. 2): Der Kern des Skeletkörpers scheint vorwiegend von solchen Hexactinen aufgebaut zu werden, bei denen die (verticalen) Längsaxen am stärksten entwickelt sind. Diese Axen ordnen sich zu aufsteigenden Zügen in Fiederstellung. Manche scheinen sich unter fast völligem Schwund der reducirten Arme zu leicht ge- Fig. 56. Amphispon- ” : > fi ö gia oblonga SALT. schwungenen Ruthen zu verlängern. Der innere Kern des Skelets wird umhüllt von Anordnung der Style einem zweiten System von Hexactinen, bei denen die (horizontalen) Tangentialarme am im untern Theile des längsten sind. Doch muss ich bemerken, dass bei der starken Verquetschung aller en nn Stücke, die öfter selbst eine Durcheinanderpressung der in grosser Zahl beisammen lie- an IR : genden Individuen verursacht hat, das gegenseitige Verhältniss der beiden Systeme nir- gends rein und klar hervortrat. Es ist auch möglich, dass im Kerne Gruppen von Spiculen abwechseln, wovon bei der einen Gruppe die Längsaxen, bei der andern die tangentialen oder radialen Queraxen am längsten sind. Sicher erscheint mir dagegen, dass in der Hülle und namentlich an der Oberfläche das zweite System allein herrschend ist. Innen wie aussen sind neben den mo- difieirten Spieulen mit verkürzten Armen auch normale Hexactine mit lauter gleichen Armen vorhanden, aber in verhältnissmässig geringer Zahl. Triactine, die man hier und da wahrnimmt, sind wenigstens z. Th. durch die Art der Ueberlieferung zu erklären, indem Arme abgebrochen worden sind, oder versteckt im Fig. 57. Amphispongia oblonga SAur. Lagerung der He- Gesteine liegen. xactineim äussern Hüllsystem. Schematisirt. Ungefähr in 3%/,. Hinsichtlich der Spieulgrössen konnte ich keine durchgreifenden Unterschiede für die beiden Systeme auffinden. Die entwickelten Axen mit glatten, all- mählich zugespitzten, nicht selten sehr wenig gebogenen Armen sind im Mittel 1300—1500 „ lang und dicht am Knoten 60-70 « stark; die Knoten gewöhnlich verdickt, bis 200 u (z. Th. wohl nachträglich er- weitert). Extrem lange Spicule hatten bis zu 2670 « Axenlänge und 100 « Armdicke, kurze Spieule 1000 u 278 Silur. Lyssakina. Axenlänge und 50 u Armdicke. In beiden Systemen liegen die parallelen Langaxen der Hexactine so dicht beisammen, dass die Räume dazwischen gewöhnlich nicht breiter sind, als die Arme dick sind, oder noch etwas schmaler. Die verkürzten Arme, gleich dick wie die andern, sind verschieden lang; vielfach er- scheinen sie ganz rudimentär, z. Th. reichen sie über ein, zwei, drei benachbarte Langarme hinweg (Fig. 57). Ihre wahren ursprünglichen Längen sind in Folge des Erhaltungszustandes kaum sicher zu bestimmen. Eine manchmal ziemlich vollkommne, manchmal nur wie angestrebt erscheinende Regelmässigkeit in der Lagerung der Hexactine ist namentlich in dem äussern Hüllsystem unverkennbar. Sie bilden mit ihren verdiekten Centren mehr oder weniger schräg aufsteigende Reihen und stehen alternirend, wie es die vorstehende Figur 57 übertrieben regelmässig zum Ausdrucke bringt. Doch liegt dieser Figur eine Auf- nahme mit der Camera zu Grunde (vgl. die randlichen Theile, besonders auf der linken Seite der Fig. 2 auf Taf. 7). Die Entfernung der Knotenpunkte innerhalb ein und derselben schrägen Reihe beträgt da, wo die Spicule am engsten liegen, 0,3—0,6 mm; an andern Stellen ist sie weiter. Die einzelnen Reihen sind 0,5—1 mm von einander entfernt. Wo die schrägen Reihen nicht. so deutlich, wie angegeben, hervor- treten, vermisst man doch nicht die Neigung der Hexactine zu quincunxialer Anordnung. Alter und Vorkommen. Ober-Silur. Obere Ludlow-Schichten bei Wetherlawlinn in den Pentland Hills, südlich von Edinburgh. Familie ? Gattung Astroconia Soruas (1881, 398). Etym.: @orno Stern, zovos Kegel. Einzige Art: 34. Astroconia Granti SorLzas. — Figur 58. 1831. Quart. Journ. Geol. Soc. Bd, 37, S. 254. Unter diesem Namen beschrieb Sortas eine Anzahl hexactinellider Spicule, die in einem unvoll- ständig verkieselten Hornsteinstücke vereinigt waren und durch Aetzung daraus gewonnen worden sind. Einige von ihnen besitzen besondre und bemerkenswerthe Gestalten. In der nachstehenden Fig. 58a sind die langen Hauptarme schräg nach unten, d. h. unter die Zeichnungsebene geneigt zu denken. Nahe am Knoten entspringt von jedem Arme eine zweidornige Apo- physe, deren stark gespreizte Dornen kürzer als die Hauptstrahlen sind und aus der Zeichnungsebene schräg nach oben heraustreten. Da die Axenkanäle nach Sorzas’ Abbildung bis in die Enden der Hauptstrahlen hineinziehen, so sind jene Anhänge seitenständige Dornen der Hauptstrahlen. Man könnte sonst an rudi- mentäre Hexaster denken. Aber bei Hexastern enden die Axenkanäle vor der Zerschlitzung der Arme. Ein ähnliches Spicul ist in Fig. 58b abgebildet worden. Fig. 58e, f, (ec) sind einfache Echinhexactine. Fig. 58 d ist ein Tetraen. Die (abgebrochenen) Cladiske sind auf ihrer convexen, d. h. vom Rhabdom abgewandten Seite um den Kreuzungspunkt herum mit konischen Höckern besetzt. Soruas hält diese Spi- eule für Prostale, die mit ihrem Rhabdom in der Leibeswand wurzelten, mit ihrem Cladom darüber heraus- Astroconia Granti. 979 ragten, ähnlich wie z. B. die Prostale von Rossella (vgl. Schurze Nro. 519, Taf. 55, Fig. 1, 7). Die Höcker auf der Distalseite der Cladome erinnern an die ähnlichen Bildungen, die wir bei den grossen hypodermalen Pentactinen von Brachiospongia kennen gelernt haben (vel. S. 275, Fig. 54, 55). Mit den vorstehend gekennzeichneten Spiculen sind einfache, glattarmige Hexactine (wie in Fig. 538g) von verschiedenen Dimensionen, sowie einfache, glatte Stab- nadeln vergesellschaftet. Letztere dürften meist Bruch- stücke von Basalen sein; dagegen ist die hexactinellide Natur von Fig. 55h zweifelhaft. An einem Nadelbruch- stücke hat Souzas denselben eigenthümlichen Erhal- tungszustand des Axenkanals gefunden (a. a. ©. S. 255, Fig. 7), den wir S. 212, Fig. 40 besprochen haben. Alter und Vorkommen. Mittleres Ober-Silur. Aus gewissen kieseligen Bänken im Niagara-Kalke von Hamilton, Ontario. 35. Spongia gen. ind. (Cyathophycus?) — Fig. 59. Durch Rüsr erhielt ich zwei Dünnschliffe von einem bemerkenswerthen Gesteine aus den Utica-Schie- fern von Fort-Plain, Montgomery County in New-York, am Mohawk-Fluss und Erie-Kanal. Es ist ein durch Thon, Eisen und bituminöse Stoffe tief gefärbtes, auch im Dünnschliffe noch dunkelbraun bis schwarzbraun erscheinendes Kieselgestein, das von unzähligen Hexac- tinen erfüllt wird. Die Spieule haben noch ihr ur- sprüngliches Material bewahrt; doch ist der Kiesel krystallinisch geworden. Die erweiterten Axenkanäle sind z. Th. treftlich erhalten. Die glatten, dünnarmi- gen Hexactine haben die verschiedensten Dimensionen. Die grössten zeigen Arme von 1100 u Länge und 25 bis 30 u Dicke am Kreuzungspunkte, die kleinsten (die ich maass) etwa 50 X 10 u Arm-Länge und Dicke. Manche, sowohl recht lange, wie kürzere Nadeln er- scheinen als amphioxe Rhabde. Doch liess sich nicht sicherstellen, ob das nicht alles abgeschnittene und in dem dunkeln Gesteine untertauchende Arme von Hex- actinen sind. Die Stärke der Rhabde ist dieselbe wie diejenige der Arme. Fig. 58. Astroconia Granti Sorvas. Isolirte Spicule aus einem Hornsteine von Hamilton, Ontario. c, eund f in 10%, die andern Nadeln in 2%,. Kopie nach Sorras. Fig. 59. Anhäufungen Iyssakiner Reste in Utica-Schiefer von Fort Plain, New-York. In 6°%,. Original-Präparate in der Sammlung von Dr. Rüsr in Hannover. 2850 Silur. Eutaxicladinidae. Alle diese Spieule rühren wahrscheinlich von Vertretern der Familie der Protospongidae oder Plecto- spongidae.her. Ihre Eigenschaften und Dimensionen stimmen gut mit denen von Cyathophycus reticulatus Warc. überein (vgl. S. 252), eine Art, die wir ja ebenfalls in New-Yorker Utica-Schiefern und (wenigstens örtlich) in grosser Individuenzahl zusammengedrängt kennen gelernt haben. Daher können die Massen isolirter Spieule von Fort-Plain wohl Skeletreste dieser Art sein. Dann gewinnt es auch an Wahrscheinlich- keit, dass die erwähnten Amphioxe in der That Stabnadeln und nicht Arme von Hexactinen sind. Ordnung Tetractinellida. Unter-Ordnung Lithistina. Tribus Eutaxicladinidae Rrr. ' Darunter verstehe ich jetzt diejenigen Formen, die ich auf S. 194 des allgemeinen Theiles Anomo- cladinidae Zırr., em. Rrr. genannt habe, d. h. vorzüglich diejenigen palaeozoischen Gattungen, die s. Z. Zırren veranlasst haben, eine zweite Definition für die Anomocladinen aufzustellen (1884, 464). Durch die vorstehende Namenveränderung wird der erste Begriff der Anomocladinidae Zırr. wieder für Gattungen frei, für die er zuerst gebraucht worden ist. Die Angaben, die in diesem Bande 8. 157—159 und S. 176—177 über die Form der Skelet- elemente (Ennomoclone) und ihre Verbindungsweise bei den „Anomocladinen“ gemacht worden sind, sowie die S. 194 dafür aufgestellte Diagnose gelten also jetzt für die Eutaxicladinen. Familie Astylosponoidae Rrr. Kuglige Spongien, (die wahrscheinlich durch Basalnadeln festgeheftet waren). Mit oder ohne Para- gaster. Wenn dieses fehlt, so sind gewöhnlich paragastrale Oberflächenfurchen vorhanden. Kanalsystem verschieden, nach Modification 6a, 7 oder 8 ausgebildet (vgl. S. 135). Das Stützskelet besteht im wesent- lichen aus gleichartig gestalteten Dichotrideren. Alle Tridere besitzen gleichwerthige Stellung. Ihre ent- sprechenden Glieder — je die drei Clone, sowie alle Brachyomaxen — kann man (innerhalb einer kleinen Skeletpartie) als einander parallel und gleichgerichtet betrachten (Isotaxidinae). ı Es liegt nur an zufälligen, mit der Entstehungsgeschichte dieses Buches und seiner Tafeln zusammenhängenden Umständen, dass unsre Beschreibung der silurischen Lithistinen nicht mit den Tetracladinen beginnt. Astylospongidae. 281 Bevor ich zur Beschreibung der Gattungen und Arten übergehe, will ich versuchen, den gesetz- mässigen Skeletbau zu schildern, der alle Astylospongiden auszeichnet. Jedes Desmom ihrer Skelete ist ein Dichotrider (Fig. 60) mit rudimentärem Brachyom, das zu einem dicken, kugligen, oder auch ein wenig gestreckten Knoten umgebildet worden ist. In der Regel sind nicht alle drei primären Clone, die unter sich und mit dem Brachyom die Winkel des Tetraxons einschliessen, gespalten, sondern meistens nur zwei davon, oft nur eins, so dass die Desmome fünf und vier, nicht so oft sechs Arme aufweisen. Die Gabelungsstelle liegt gewöhnlich, aber nicht immer, sehr nahe oder ganz hart am Brachyom. Die Arme sind gerade, hin und wieder leicht gebogen, glatt, manche mit wenigen, kleinen, rundlichen Wärzchen besetzt. Ihre freien Enden breiten sich zu schalenförmigen Zygomen von der Gestalt hohler Viertel- oder Halbkugeln aus, deren Ränder mehr oder weniger tief ausgeschnitten und zerlappt sind. Das Brachyom ist auf seiner freien Seite mit kurzen, manchmal auch etwas längern, kräftigen und scharfen, schwalbenschwanzartig gestalteten, zweizinkigen (selten drei- oder mehrzinkigen) Dornen armirt. Die Zygose erfolgt in der Weise, dass die pfannenartig ausgehöhlten, verbreiterten Armenden sich an die kugligen Brachy- ome dicht anwölben, wobei die schwalbenschwanzartigen Dornen dieser von den Lappen der zerschlitzten Armenden umklammert werden. Hierdurch entsteht eine sehr innige und feste Ver- zapfung. Wie die Zygome eigentlich gestaltet sind, ist gewöhn- lich erst dann deutlich zu erkennen, wenn die Skeletelemente aus ihrem Verbande gelöst worden sind. Der Aufbau des Stützskelets aus diesen Elementen ge- schieht nach festem Gesetze. Denken wir uns zunächst, um ein klares Bild von diesem Bau zu gewinnen, die Desmome besässen — was vereinzelt vorkommt — nur die drei primären Clone des einfachen Triders, die gleich lang sind und mit dem Brachyom Fig. 60, Ennomoelon (Dichotrider) von Car gleichwerthig im Raume vertheilt sind; d. h.:mit dessen Axe und pospongia globosa Eıcnw. sp. In 175/,. unter sich Winkel von 109° 28° 16“ einschliessen. Diese Tridere sind nun so aneinandergesetzt, dass wir annehmen können, innerhalb einer kleinen Skeletpartie befinden sich alle in gleicher und paralleler Stellung. Ihre sämmtlichen sich entsprechenden Glieder, die aequi- valenten Arme und die Brachyomaxen, sind also parallel und gleichgerichtet; und zwar sind alle Brachyome mit ihrem freien Ende nach aussen, also gegen die Oberfläche der Spongie gewandt, während alle Clonome mit ihren Armenden nach innen weisen. Legen wir durch einen Punkt im Raume drei Linien, die sich unter Winkeln von 109° 28° 16” schneiden, theilen diese Linien, von dem ersten Schnittpunkte ausgehend, in gleiche Abstände und ziehen durch die Theilpunkte Parallelen zu den drei Richtungen, so stellt das entstandene Liniennetz die Axen sämmtlicher Clone des Skelets dar. In Fig. 61 auf S. 282 sind diese drei Richtungen z. B. durch die drei aufwärts strebenden Arme des Elementes 15 oder des Elementes 16 bestimnit. Damit sind also die entsprechenden Arme aller andern Elemente parallel, z. B. die Verbindungen 17 mit 13, 17 mit 7, 17 mit 16 — oder 19 mit 11, 19 mit 9, N) mais I 6 & 0% Palaeontographica. Bd. XL. 36 989 Silur. Eutaxicladinidae. In diesem Netze (Fig. 61) gehören zu ein und demselben Desmom stets diejenigen drei, von einem Schnittpunkte ausgehenden und bis zu den nächsten Schnittpunkten reichenden Strecken, die nach derselben Seite (Innenseite) hin, in Fig. 61 z.B. nach oben hin liegen. Legt man an jeden Schnittpunkt eine vierte kurze Linie, die mit den ersten drei Richtungen wiederum die Winkel des Tetraxons einschliesst, so stellen Fig. 61. Schema, um den Gerüstbau der Astylospongiden zu erläutern. diese kurzen, neuen Linien die parallelen Axen sämmtlicher Brachyome dar, die nach der andern Seite, also nach aussen (in Fig. 61 nach unten) gerichtet sind. f Die drei erstgenannten Liniensysteme zerlegen den Raum in lauter gleiche, aneinanderstossende Rhomboöder, deren Flächenwinkel zwischen den Polkanten 109° 28° 16“ betragen, d. h. in Rhomboeder, deren Polkanten selbst 120° messen. Man kann also sagen, die (einfachen) Tridere der Astylospongiden sind so beschaffen und fügen sich derartig zusammen, dass sie lauter gleiche, aneinanderstossende Rhom- bo@der umschliessen, deren Ecken von den Brachyomen, deren Kanten von den Clonomen mit je ihren drei Hauptarmen gebildet werden '. ! In Fig. 61 zeigen die Elemente 15, 16, sowie einige unbezeichnete nur die primären Hauptarme. Astylospongidae. 28 [S4} Die Nebenarme* — ihrem Aussehen nach von den Hauptarmen nicht unterschieden — verändern das Wesen dieses Baues in keiner Weise. Sie verlaufen vornehmlich in den kürzern Diagonalen der Rhombenflächen und heften sich in ganz gleicher Weise wie die andern Arme an die Brachyome an. Sie verbinden in Fig. 61 z. B. 10 mit 1 — oder 19 mit 8, 19 mit 12, 19 mit 1 — oder 18 mit 2, 15 mit 7, u. s. w. Hin und wieder giebt es auch Verbindungen in andrer Richtung, z. B. in der längern Diago- nale der Rhombenflächen (solche Verbindungen wären z. B. Arme von 13 nach 16, oder 13 nach 22), der Arm von 11 nach 8 verbindet zwei gegenüberliegende Rhomboädermittelecken. Durch die normal entwickelten Nebenarme werden die Rhombenflächen in gleichschenklige Dreiecke Fig. 62. Skeletpartie aus einer Carpospongia globosa Eıcaw. sp. in 0%). Kopie nach Taf. 11, Fig.}1. zerlegt. Da aber, wie S. 281 hervorgehoben worden ist, nicht immer jedes primäre Clon einen Nebenarm aussendet, so findet man neben den überwiegend vorhandenen dreiseitigen Maschen auch vielfach rhombische, die nicht etwa durch Zerstörung von Nebenarmen entstanden sind ®. Doch können auch Hauptarme fehlen, wodurch natürlich ebenfalls rhombische Maschen erzeugt werden. i Ich habe die in den Rhomboederkanten liegenden Arme als Hauptarme bezeichnet, weil sie unter sich und mit dem rudimentären Arm (Brachiomaxe) den normalen Winkel des Tetraxons einschliessen, während die andern Arme das nicht thun. Die drei Nebenarme sind nämlich (theoretisch) gegen den rudimentären Arm unter 125° 15‘ 52“ geneigt, während sie selbst untereinander 90° einschliessen. In dem Rhomboöder von 120° Polkantenwinkel liest also auch das Triaxon versteckt (581, S. 280 Anm.) ® Damit wird natürlich nicht bestritten, dass man auch entsprechende Verletzungen finden kann. 254 Silur. Eutaxicladinidae. Die Zahl der Clone, die in einem Knoten zusammenstossen, schwankt zwischen 6 und 12. Am häufigsten zählt man S—10 Arme an ein und demselben Knoten. Selten dürften, durch Unregelmässig- keiten hervorgerufen, mehr als 12 Arme an demselben Knoten haften. Wie in unserm Schema Fig. 61 aus der Vergleichung der untern und obern Projection so- gleich ersichtlich wird, liegen alle normalen Skeletglieder auf den Kanten und in den Seitenflächen aneinander- stehender regulär-dreiseitiger Prismen. Die Brachyome liegen auf den Kanten, die Clone in den Flächen, und die Brachyomaxen bestimmen die Längsrichtung der Prismen. Anstatt der dreiseitigen Prismen kann man sich auch zwei Systeme regulär-hexagonaler Prismen vorstellen, die sich gewissermaassen derart durch- dringen, dass die Längsaxen des einen Systems die Prismenkanten des andern bilden und umgekehrt. Diese Formulirung sei wegen der Beziehungen der Astylospongiden-Skelete zu demjenigen von Hindia angeführt. In Wirklichkeit sind es nicht Prismen, sondern, entsprechend dem radiären Bau der Lithistinen überhaupt, lange, radial gerichtete, trigonale (oder hexagonale) Pyramiden, auf deren Kanten und Seiten wir alle Glieder. des Gerüstes zu suchen haben. Die Spitzen dieser Pyramiden sind dem Spongienmittel- punkte, ihre Grundflächen dem Umfange zu gewandt. Die aequivalenten Glieder nehmen also in unserm idealen Gerüste — und dahin müssen wir uns jetzt berichtigen — keine streng parallele Lage ein, sondern weichen soweit davon ab, wie es der geringen Divergenz der Pyramidenkanten entspricht. Nur bei denjenigen Elementen, die auf derselben Kante liegen, bleiben die gleichwerthigen Arme parallel. Natürlich kann nun auch der normale Tetraxonwinkel nicht ganz eingehalten werden. In demselben Verhältniss wie die Pyramiden sich erweitern, wachsen auch die Clone. Sobald diese aber eine gewisse Grösse erreicht haben, spaltet sich die Pyramide in zwei neue, wodurch die Desmome in ihren Dimensionen wieder reducirt werden. Wie solche Theilungen vor sich gehen, habe ich bei Höndia in einem andern Schema, dem ebenfalls mikroskopische Aufnahmen zu Grunde liegen, gezeigt. Bei dieser Gattung sind die Verhältnisse einfacher als bei den Astylospongiden und können deshalb klarer und anschau- licher zur Darstellung gebracht werden. Die Einschiebungen neuer Skeletzüge erfolgen aber bei den Astylo- spongiden in ganz analoger Weise. Die vorstehende Fig. 62 wiederholt in Umrisslinien die Zeichnung auf Taf. 11, Fig. 1. Die Analyse dieser Skeletpartie enthält das Schema Fig. 61. Die sich entsprechenden Elemente sind in beiden Figuren mit gleichen Zahlen bezeichnet. Nur die Orientirung ist etwas anders. Im Schema sind die Brachyomaxen parallel mit der Projectionsebene. In Fig. 62 schneiden jene Axen die Schnittfläche des Präparates unter einem spitzen Winkel. Man muss das Gerüst in Fig. 61 um eine Axe, die ungefähr parallel zur Richtung 1—5 ist, so ein wenig drehen, dass der obere Theil etwas zurückgeht, der untere etwas vorkommt, um die Stellung zu erhalten, wie sie derjenigen in Fig. 62 entspricht. Eine gleichsam mathematische Uebereinstimmung zwischen Schema und wirklichem Skelet wird man nicht erwarten. Verschiebungen und Verzerrungen, die Entwicklung überzähliger und die Unter- drückung normaler Gerüstglieder, hier und da verkrüppelte und sonst monströs gestaltete Desmome (Anomoclone anstatt Ennomoclonen) und dadurch verursachte unregelmässige Verwachsungen sind unschwer aufzufinden. Das erscheint bei einem Organismus, dessen Skelet aus Millionen kleiner Einzelelemente be- Astylospongidae. 285 steht‘, natürlicher und begreiflicher, als das Gegentheil; zumal es nicht wie bei der Krystallisation innere moleculare Kräfte der anorganischen Nadelsubstanz sind, die die Gestalten der Skeletelemente bestimmen, sondern lediglich Ursachen, die aus den mechanischen, im Weichkörper sich abspielenden Vorgängen ent- springen. Jene Unregelmässigkeiten, sowie häufig die Unmöglichkeit, die wahren Verbindungen zwischen be- nachbarten Desmomen klar zu erkennen, namentlich zwischen solchen, die im Präparate übereinanderliegen und dadurch trotz ihrer Durchsichtigkeit z. Th. undeutlich werden, erschweren an vielen Stellen die Ver- gleichung, oder machen sie unsicher. Unsre Erklärung muss sich deshalb für Einzelheiten mit auf Muthmaassungen stützen. So nehme ich an, dass das in Fig. 61 mit 13 bezeichnete Element in Fig. 62 fehlt: schon ursprünglich ausgefallen ist. Dann harmonirt die rechte Seite von Fig. 62 am besten mit dem Schema. Für diese Annahme spricht auch die verhältnissmässig grosse Lücke zwischen 12 und 14. Der Knoten 18 erscheint etwas nach unten verschoben. Zwischen den Knoten 11 und 12, 3 und 7, 14 und 15 erwarten wir je einen Hauptarm. Diese Verbindungen fehlen, und wahrscheinlich nicht durch Verletzung; denn Ueberreste abgebrochener Arme waren hier nicht zu entdecken. Die Verbindungen S nach 3, 7 nach 4 sind vorhanden, wie sich durch Betrach- tung des Präparates von der Rückseite sicher feststellen liess; ebenso 17 nach 14, wahrscheinlich auch 7 nach 6. , Dagegen ist 18 mit 21 nicht verknüpft; 21 liegt im Präparate mit am höchsten, also am nächsten der obern Schlifffläche. Vergleicht man andre Stellen des Skelets mit dem Schema, so gelingt das in der Regel in einem etwa gleichen Grade von Uebereinstimmung. Ein nicht zu entfernender Rest von Abweichungen und von Zweifelhaftem wird allerdings wohl immer übrig bleiben. Aber dieser Rest wird im allgemeinen nicht grösser, als sich soeben gezeigt hat. Das bestätigt allenthalben, dass der Aufbau des Skelets im wesentlichen nach einem ganz bestimmten Bauplane erfolgt, eben jenem, der in unserm Schema vorliegt. In dem Schema ist z. Th. auch sofort ersichtlich, z. Th. wird man es schnell herauslesen, warum in jedwedem Präparate von Astylospongiden, wie auch dessen Orientirung sein mag, gleichgültig also, ob man mediane vertikale oder horizontale, ob man schiefe oder tangentiale Schnitte angefertigt hat, sich das Gerüst stets vorwiegend in zierlichen, sich durchdringenden Sechsecken zeigt, die so charakteristisch für die Vertreter der Familie sind. Bei allen denjenigen Astylospongiden, die bereits in ihrer äussern Form oben und unten, Scheitel und Basis, erkennen lassen, fällt der Mittelpunkt des Skelets, der Radiant’, von dem die Pyramidensysteme nach aussen strahlen, nicht mit dem geometrischen Mittelpunkte der kugligen Körper, auch nicht mit dem Centrum der Höhenlinie zusammen, sondern liegt in der Regel darüber, etwa in °/s der Höhe oder ein wenig tiefer. Dieser Radiant stellt die erste und älteste Anlage des Gerüstes dar. Also erfolgt das Wachsthum dieser Formen allgemein etwas stärker nach unten, als nach oben hin. Aber auch diejenigen Formen, die äusserlich ihr Oben und Unten nicht verrathen und dies auch, weil sie nur mit radiären Kanälen ausgestattet {1 Wenn wir annehmen, dass die Strahlkanäle der kugligen Carpospongia ‚globosa die Hälfte vom ganzen Raum- inhalt der Körper ausmachen, (das ist indessen etwas zu hoch geschätzt), so würde das Stützskelet eines Exemplares von 42 mm Durchmesser (wie in Taf. 10, Fig. 10, 11) annähernd aus 4 Millionen Desmomen zusammengesetzt werden. ?2 Der Radiant wird häufig zugleich durch eine kleine, kuglige (0,5 bis 1 mm weite) Lücke im Skelet bezeichnet. Wenn eine solche nicht immer gefunden wurde, so kann das an der Lage des Schnittes gelegen haben. 256 Silur. Eutaxicladinidae. sind, im Kanalsystem nicht erkennen lassen, haben in Medianschnitten mehrfach, wenn auch nicht immer, diese Excentricität des Wachsthumsmittelpunktes gezeigt. Daher kann man vermuthen, dass auch sie durch den Radianten orientirt werden. Wo diese Excentrieität nicht hervortrat, lag das wahrscheinlich stets ent- weder daran, dass der Schnitt die vertikale Höhenlinie nicht getroffen hatte, oder daran, dass die ursprüng- liche Form der Spongie durch Abrollung und Verwitterung verändert worden war. Mit der Entfernung vom Radianten wachsen die grössten Durchmesser der sich nach aussen hin theilenden Pyramiden. Die Erweiterungen dieser werden also nach der Oberfläche zu stärker. Wir finden daher um den Radianten herum die kleinsten Desmome mit den kürzesten Armen, am äussern Umfange die grössten Desmome mit den längsten und dieksten Clonen und auch gröbsten Knoten. Anfänglich erfolgt die Vergrösserung der Desmome relativ schnell, bald aber verlangsamt sie sich stark, und sobald dann die Desmome ein gewisses und bestimmtes Maass erreicht haben, vergrössern sie sich auch bei weiterwachsen- dem Spongienkörper im allgemeinen nicht mehr, oder doch nur äusserst wenig. Die grössten Weiten der auseinander entstehenden Pyramiden wachsen also centrifugal bis zu einer gewissen Rotationsfläche; ausser- halb dieser werden sie im allgemeinen constant. Je nach den Minimal- und Maximalgrössen der Desmome am Radianten und am Um- fange haben wir zwei Gruppen von Astylospongiden zu unterscheiden. Die erste Gruppe mit kleinern Desmomen und etwas dichterm Skelet umfasst die europäischen Formen und die- jJenigen von Waldron in Indiana. Zur zweiten Gruppe von Formen, deren Desmome schon am Radianten stets grösser sind, als die entsprechenden Spicule bei jenen ersten, gehören die amerikanischen Vertreter aus Tennessee (und Canada) mit dem kräftigern und etwas gröbern Skelet des Astylomanon (Palaeomanon) eratera F. Röm. Die Beziehungen, die bei den europäischen Astylospongiden zwischen der Grösse der Desmome und ihrer Entfernung vom Radianten bestehen, lässt die nebenstehende Tabelle erkennen. Sie ist ein Aus- zug aus 126 Messungsresultaten, die an 19 Individuen gewonnen worden sind. D = Durchmesser bei kugligen Formen, d = dick, h = hoch. — Ueber die entsprechenden bei den Formen von Waldron ge- wonnenen Ergebnisse vgl. weiter hinten unter Nr. 43 und 45. Die Knotenentfernungen wurden an möglichst regelmässigen Partien des Skelets gemessen. Die mitgetheilten Maasse werden zwar meistens von den wahren Werthen etwas abweichen, weil diese nur dann gefunden werden, wenn die gemessenen Linien in den Projectionsebenen liegen; aber. die Correetur der kleinen Fehler, die wir gemacht haben, würde die relativen Ergebnisse unsrer Messungen so gut wie nicht verändern. Als Normalmaasse dürfen für die Skelete der europäischen Astylospongiden folgende Zahlen gelten: Die kleinsten Desmome am Radianten zeigen 130—150 u Knotenmittenabstand, 70—80 u Knotendicke, 20—30 u Armdicke; die grössten wachsen im allgemeinen nicht über 260 « Knotenentfernung, 150 u Knotendicke und 50 u Armdicke. Unter den 10 in der Tabelle nicht aufgeführten Exemplaren, die ich gemessen habe, zeigten 4 von- Astylospongia praemorsa mit 30—52 mm grösstem Durchmesser und je ein Exemplar von Caryospongia Juglans und edita mit 46 mm Durchmesser und 24 x 18 mm Höhe x Durchmesser die angegebenen Normalmaasse. FE CR = "oyoIpwiy 7 Qp nu 194 puegsqgusggiuusjouyyp n (pe SIq 45qJes uajeT UAUJOZUm UL x nap-08 |" © © mcn-og | mog eo | m ze-op |° | ar ze ee “kt oypIpuny | \ IST n 061 a 097 a orI-0sTl' ° ° :\ n esT-021 r) 08T 0 le arduodg op oduezun we oyolpuagouy rl ope-008 | ols n gep-0ge m 083-083 7 o8a-eee os | "098-088 |" 098-002) ° ° | © 9 9° © eluodg op oduezun we uayyLwusJ0uUy dep purIsqy Aadllosu9don | np "eo Hier I ae Sl oo alla .o.o 0 Menge | © le © 80 * wur) wage oA uayueıp -eı] WOA Sumuroyyungp Aouto ur 9NorpuLıy age ed Im oeI=-06 |: ar 0 leo © n00T-06 | © © | 5 9 mm y wage oA uayurıp | -Bıf UA Sunwtopjumg doutd um 9yorpuogouyf n 0SF-0F8 Bw u Roline.oe to m TE OT = Br ee nella 0 [73 08 [73 [73 [73 [73 [13 [73 A © n 083 [17 oT “« [23 [13 [13 [13 “ 7 003 . . . . . . . . . . . . [23 8 “ “« [73 [13 “ [13 {6} : n 00F-008 " 083-008) Du 02 oo 0 MD Bl, Da 600.00 [73 N “ “ “ “ MW © | } co} n ner . 98 io “ “ “« “ “ “ “ ‘En 086 9 S | 7 GyL . . Fr) 055-091 . [13 Fund ON «“ “« [13 “ “ E 807 n(o9e)zogzl2 a ee EEE EZ EZ EZ inurzsuoRualugıpermUOANSUNULTD FURTKTOUTSNUT = | | uoypLuusjouy Aop pPurisqy Aestylosuason | | | | 0808 7°: = Mosros | Messe | nos |. ee Eee ng ed | 9 007-0, 6-08 | no, ea |’ SOIsnTEH sap wnayua/) WI ON9Ipuajouy] Ag 99 oe | Mogr |mMogı eo| Merı-ogr gar-ger ogr-om| ° ° ° © ° Segsnaag sop wnıuag | | w UHNWUSFOUY Top purIsqy Aaaıyrosuaddn) Le ng “=p “g=p | “sp Ge=p uugr =(d ug=gqg wug=g | wu =d uug=(d wug, =Uy uugg=y un, =y | ug =y | Zingapsem | AS puepog a puegon | puepon a yraoaysog | PuroH sunjdnf | 4 sunbnl | »stouon.ud | »sogoJB | sunjbnf | »sogorb »p3 Byrne) 2509015 ‚dsoh.ın) | "dsoh.my | :dsojhisy |"dsod.ıny |"dsoh.ımg | dsod.mg | "dsoh.my | "dsoh.ung | "dsod.ımy XI IIIA IA IA A AI III 01 I Silur. Eutaxicladinidae. DD [0 2) [0 0) Dagegen wurde in den 4 übrigen Fällen die bemerkenswerthe Thatsache festgestellt, dass die Des- mome in den äussern Theilen der Spongie die Dimensionen des Astylomanon- (Palaeomanon-) Skelets er- reichen. Bei Nro. VII der Tabelle ist das auch innen der Fall. Bei einer Carpospongia castanea von 30 mm Durchmesser und einer Caryospongia juglans von 45 mm Durchmesser stieg der Knotenabstand bis auf 300 u, bei zwei Astylospongia praemorsa von ungefähr 40 mm Durchmesser auf 375 und 450 u. Die grössten, überhaupt beobachteten Dimensionen zeigt Nro. VII der Tabelle, das sind ganz diejenigen des Palaeomanon-Skelets (vgl. Taf. 11, Fig. 2). In der Armlänge weicht auch Nro. IX nicht davon ab; aber die Arme bleiben schlanker und die Knoten im allgemeinen dünner, als bei Palaeomanon. Leider war bei VII und IX das Gerüst im Centrum secundär zerstört worden, wie das so häufig vorkommt (vgl. S. 231). Die Maasse des Palaeomanon-Skelets werden ferner auch in der sehr grossen Taf. 9, Fig. 5 abgebildeten Astylospongia praemorsa erreicht, wie Prof. Marrı in Leiden an den ausgehöhlten Armen der Oberfläche gütigst für mich bestimmt hat. Nro. VII der Tabelle dagegen, obschon grösser als Nro. VII, zeigt die kleinsten Maasse, die ich überhaupt gefunden habe. x Ziehe ich das Faeit aus allen Messungen, so ergiebt sich, dass das gröbere Palaeomanon-Skelet bei den europäischen Astylospongiden nur als individuelle Abweichung und besonders in den äussern Theilen alter, grosser Exemplare auftritt, während es bei den amerikanischen Vertretern von Tennessee ganz all- gemein schon am Radianten, also vererbt von früher Jugend an, herrscht. In drei leider stark abgerollten und deshalb specifisch nicht sicher bestimmbaren Carpospongien (wahrscheinlich Carpospongia globosa‘) habe ich Bündel langer, zarter Rhabde gefunden. Die Bündel er- füllen vorzugsweise die dickern Strahlkanäle, die auf Taf. 10, Fig. 12 durch die grössern Ostien bezeichnet werden. Indessen dringen die Rhabde von den Kanälen aus, indem sie sich etwas umbiegen, hier und da auch in die Skeletmaschen ein. Die radial gerichteten Bündel sind gleichmässig um den Radianten herum vertheilt. Ihre Rhabde sind nur 17—23 u dick, liegen parallel oder subparallel bei einander (Taf. 12, Fig. 2) und lassen sich z. Th. bis zum Mittelpunkte hin verfolgen. Sie gehören also unzweifelhaft zur Spongie. Wie ihre proximalen Enden beschaffen waren, konnte ich nicht sicher feststellen. Wahrscheinlich waren sie spitz; denn nach dem S. 175 Mitgetheilten sind hier im Innern der Spongie keine Anker zu erwarten. Ueber die Oberfläche ragten die Rhabde hervor; denn sie brechen an dieser immer mit einer Bruchfläche ab. Diejenigen, die an der Unterseite heraus kamen, dürften der Spongie zur Verankerung ge- dient haben; vielleicht trugen diese basalen Rhabde oder auch alle Ankerhaken, waren also Tetraene. Vereinzelte Fragmente von Rhabden habe ich in vielen andern Astylospongiden gefunden. Auch auf deren Oberflächen sind nicht selten Bruchstücke von Stabnadeln angeklebt. Aber es liess sich nicht feststellen, ob sie nur zufällige Begleiter sind. Da aber allen Astylospongiden jede Spur. von Anheftungs- stelle fehlt, und es unwahrscheinlich ist, dass sie nicht befestigt waren, so möchte ich annehmen, dass alle mit Basalen versehen waren, die, z. Th. vielleicht nur wenig tief in den. Körper eindringend, nach dem Tode des Thieres im allgemeinen herausgefallen sind. Darüber könnten indessen nur solche Exemplare sichern Aufschluss geben, die noch ganz vom Gesteine eingeschlossen werden. ! Im Göttinger und Leidener Museum. Astylospongia. 989 SI, A. Gruppe der europäischen Astylospongiden. (Vgl. S. 286. Gattung Astylospongia F. Römer, em, Rrr. (1860, 193, S. 7). Etym.: dorvAos ungestützt, ohne Stiel. Syn.: Alcyonites Hıs., Siphonia z. Th. Gpr., Jerea z. Th. Mic. Astylospongia praemorsa, auch Caryospongia juglans, beide haben durch ihr häufiges Vorkommen im nord- deutschen Diluvium schon frühe die Aufmerksamkeit von Naturfreunden auf sich gelenkt. Das Volk hält die ver- kieselten Versteinerungen wegen ihrer kugligen Form, ihrer eigenthümlich gefurchten und öfter tief nussbraun gefärbten, glänzenden Oberfläche für versteinerte Muscatnüsse. Als eine solche ist Astylospongia praemorsa schon von Myrıus in vortreftlicher Weise abgebildet worden (1720, 12). Noch häufiger als in der norddeutschen Tiefebene finden sich verkieselte Astylospongiden an den Küsten von Gotland, und so wurden auch die schwedischen Sammler bei dem wachsenden Interesse, das man im vorigen Jahrhundert Versteinerungen entgegenbrachte, bald darauf aufmerksam. Bei Macnus von Bromeru finden wir die allerdings dürftigen Diagnosen einer Anzahl von Gotländer Fossilien, die unter dem gemeinsamen Namen „Pori“ als Korallen gedeutet worden sind, wovon aber einige zweifellos Astylo- spongiden waren (1728, 15). ScHhrörer hat später die verschiedenen Ansichten der ältern Schriftsteller über die „versteinten Muscatnüsse“ ausführlich, aber kritiklos zusammengestellt, auch eine schlechte Abbildung ver- öffentlicht (1778, 34). J. Car. Fucas (1783, 38) war wissenschaftlicher. Er bediente sich bei seinen Studien sogar schon vorbereitender Methoden, schliff und polirte. Schrörzr’s Ansichten griff er an. Auf den polirten Flächen seiner Stücke hatte er eine Menge kleiner Sterne wahrgenommen. Deshalb, sagte er, wäre es ein Irrthum, die Fossilien als „Muscatennüsse“ zu betrachten, vielmehr wären es „gestirnte Fungiten“. Auf ihre Zugehörigkeit zu den Schwämmen hat zuerst Hısıneer hingewiesen (1826, 60), indem er Astyl. praemorsa mit dem jurassischen Alcyonites globatus Scuuorn. identifieirte. Jedoch hielt er das Gotländer Fossil für eine Kreideversteinerung: Kreideschichten müssten demgemäss auf dem Boden der Ostsee anstehen. Nachdem als- dann GoLpruss zwei Speeimina unbekannten Fundortes als Siphonia praemorsa und excavata beschrieben und ab- gebildet hatte (1826, 78), erkannte Hısıyeer die erstere in seinem Alcyonites globatus wieder (1831, 74). Eıch- warn und der Herzog von LEUCHTENBERG theilten mit (1840, 101 und 1843, 113), dass sie Siphonia praemorsa auf untersilurischen Schichten Estlands und in der Umgegend von Petersburg beobachtet hätten. Allein die Zuziehung der Art zur Gättung Siphonia, deren übrige Arten nur aus der Kreide bekannt waren, sowie ihr gelegentliches Zu- sammenvorkommen mit echten Kreidefossilien im Diluvium liessen jene Angaben unbeachtet. Siphomia praemorsa galt allgemein für cretacisch. MicHerLın verwechselte sie mit der echten Kreidespecies Jerea excavata (1847, 131, S. 135), und n’Oreıcny führte sogar das Senon von Mastricht als Fundort an (1850, 159). Indessen hatte F. Römer um jene Zeit schon ihr silurisches Alter ausser Zweifel gestellt, da er ihren amerikanischen Vertreter, der bis heut für identisch mit der europäischen Form galt, im Niagarakalke von Peryville entdeckt hatte (1848, 138). EıcuwAuo beschäftigte sich in der Lethaea rossica von neuem mit Siphonia praemorsa (1859, 185). Er gab hier der Vermuthung Raum, dass die Furchen auf der Oberfläche von einem Bohrschwamme, Thoosa antiquissima, herrühren. Hatte er die Art früher nur als Geschiebe gekannt, so bezeichnete er jetzt den Orthocerenkalk 1 von Zarskoje, Pulkowa, Reval und Dagö mit Bestimmtheit als ihr Muttergestein, „car dans la roche calcaire m&me, il se rencontre bien conserve, sans avoir ete roule“ 2. i Als „Caleaire & Orthoc6ratites“ wird bei Eıcmwarn noch das ganze baltische Unter-Silur zusammengefasst, Leth. ross. Bd. 1, S. 316-317. . ? Dieser Zusatz „ohne abgerollt zu sein“ deutet darauf hin, dass Eıenwarn auch jetzt die Spongien nur in losen Stücken, aber mit anhaftendem Gesteine besass. Sie scheinen nämlich frühestens in der Kuckerschen Schicht (C,, Fr. Sckuipr) aufzutauchen. Fr. Scmupr selbst führt sie erst aus der Jeweschen Schicht (D) an (Revis. Ostbalt. Trilob. Acad. Petersb. 7 ser., Bd. 30, Nro.1. 1881. 8.33). Nun ist aber die Kuckersche Schicht bei Zarskoje und Pulkowa nicht bekannt; wohl bei on Palaeontographica. Bd. XL. 2 290 Silur, Eutaxicladinidae. 1860 stellte F. Römer für Siphonia praemorsa die Gattung Astylospongia auf (193). Jedoch war für ihn nicht der innere Bau, nicht das „von den Siphonien, wie von allen jüngeren Spongiengeschlechtern abweichende, aus kleinen, sehr regelmässig sechsstrahligen, sternförmigen Körpern bestehende Skelet“, sondern der „entschieden freie, nicht angewachsene Zustand“, „das Hauptmerkmal, welches Astylospongia praemorsa von den ächten Siphonien der späteren Formationen trennt und die Errichtung einer besonderen Gattung rechtfertigt.“ Den Charakter der neuen Gattung entwickelte RömErR zuerst an einer amerikanischen Form, die thatsächlich von der europäischen Siph. praemorsa verschieden ist. Besonders weicht jene dadurch ab, dass sie das gröbere Palaeomanon-Skelet besitzt; (aber auch ihre Artmerkmale sind andre). Es könnte sich daher fragen, ob man nicht den Namen Astylospongia auf die amerikanischen Formen zu beschränken hätte, wenn man, wie ich es gethan habe, die amerikanischen und europäischen Arten mit verschiedenem Gattungsnamen belegt!. Allein die hier aufgedeckte Zweideutigkeit des Namens Astylospongia entspringt doch nur daraus, dass Römer den Umfang der Gorpruss’schen Art erweiterte und gewisse amerikanische Formen, die sogar unter sich noch mehrere Arten bilden, irrthümlich als völlig identisch mit der europäischen Siph. praemorsa betrachtete. Unzweifelhaft aber war diese und das GoLpruss- sche Original auch für Römer der Typus der Gattung. Daher wird man den Namen Astylospongia für die euro- päische Art festhalten müssen. In der Monographie über den Sadewitzer Kalk erweiterte Römer die Kenntniss der Arten (1861, 201), und in der Lethaea palaeozoica veränderte er seine erste Beschreibung des Skelets der Auffassung Zırre’s gemäss (1880, 382). Dieser hatte die Gattung den Hexactinelliden zugezählt (1877, 328). Die auffallende Abweichung ihres Skelets von dem sonst so regelmässigen Gittergerüste der Hexactinelliden erklärte Zırren dadurch, dass er annahm, es hefteten sich bei Astylospongia in der Regel Arme mehrerer benachbarter Sechsstrahler an einen Kreuzungsknoten an. Quasssteor, dessen Bemerkungen über den Skeletbau der allgemeinen Untersuchungsmethode, die er bei den Spongien angewandt hat, entsprechen, konnte als Regel nur fünfstrahlige Sterne wahrnehmen: die Sechsstrahler kämen nur in Folge von Missbildung vor (1878, 348). Gleichzeitig mit Zırrer hat auch MArrın die Gattung mikros- kopisch untersucht (1877, 318). Nach seinen Beobachtungen wäre das Skelet aus morgensternähnlichen Körpern zusammengesetzt, die mit ihren 6 bis 9 Strahlen unmittelbar zusammenhängen. Die Strahlen wären an ihren Enden getheilt, um sich zu durchbrochnen Knoten zu vereinigen. Diese Skeletbildung verglich Marrıy mit den Gerüsten von Aphrocallistes und Dactylocalix, die in der That bei schwacher Vergrösserung einige Aehnlichkeit darbieten. So gelangte er zu demselben Ergebnisse wie Zırrer, dass die Gattung zu den Hexactinelliden gehöre. Aber er ver- kannte auch nicht den bedeutenden Sprung, der alsdann zwischen den typischen Hexactinelliden und Astylospongia bestehen müsste: Sonst wären keine Hexactinelliden mit mehr als 6 Strahlen im Spicul bekannt; daher müsse man annehmen, dass sich die eigentlichen Sechsstrahler aus den silurischen Spongien unter Schwund der überzähligen Arme umgebildet hätten. Die unregelmässig durchbrochnen Knoten, die man in Dünnschliffen von Astylospongia findet, erklärte MArrım aus der endständigen Verästelung der Arme und verglich sie mit den Lychnisken von Coelop- tychium, die Zırren kurz vorher genau beschrieben hatte (1576, 312). Zrrreu sagte dagegen, dass die Löcher in den Knoten? erst später entstanden wären (1877, 332). Aber auch die Verästelung der Arme betrachtete ZrryEL lediglich als eine Folge des Erhaltungszustandes. Indessen liess auch eine sorgfältige Abbildung Hmpe’s die Verästelung der Armenden3 erkennen (1883, 433, Reval (ibid. S. 28, 50), aber Astylospongia wird unter ihren Versteinerungen nicht genannt. Die Jewesche Schicht dagegen beginnt (ibid. S. 32) erst in der Gegend von Gatschina, also einige Meilen südlich von Zarskoje und Pulkowa, um sich nach Süden zu erstrecken. Daher bezeichnen diese Fundpunkte wohl nicht die ursprüngliche Lagerstätte der Astylospongien. ! Aus Zweckmässigkeitsgründen, ohne dass ich eigentliche Gattungsverschiedenheiten annehme. Wie man sehen wird, ist das Verhältniss zwischen europäischen und amerikanischen Formen höchst eigenthümlich. ?2 In der That sind es künstliche Verletzungen in den mikroskopischen Präparaten. Man findet sie nur an aus- gehöhlten Skeleten, am deutlichsten dann, wenn deren Wände mit schwarzbraunem Eisenoxydhydrat wieder überzogen worden sind. Indem man bei Herstellung der Präparate durch Wesschleifen von Armen und Dornen die hohlen Brachyome öffnet, werden die Löcher erzeugt. \ > Diese Verästelung kannte bereits Oswaın (1850, 150, S. 55). Astylospongia praemorsa. 291 Taf. 23, Fig. 1b). Hıyor unterschied zweierlei Knoten: primäre, von denen je 6—9 dazu gehörige Arme ausstrahlen, und secundäre, die aus der Vereinigung von Armenden entständen. Bei guter Skeleterhaltung wären beide Arten von Knoten nicht zu unterscheiden; erst bei einem gewissen Betrage der Verwitterung könne man ermitteln, dass die secundären Knoten aus den ausgebreiteten Armenden zusammengesetzt würden. Hrypz machte nun auch auf die Beziehungen aufmerksam, die zwischen Astylospongia und den Zıvrer’schen Anomocladinen (Oylindrophyma, Melo- nella) bestehen, zog es aber seines geringen Beobachtungsmateriales wegen vor, die Gattung noch bei den Hexacti- nelliden zu belassen. Durch diese Beobachtungen veranlasst, unterzog Zrvreu den Skeletbau einer erneuten Prüfung (1884, 464), Sie bestätigte Hıypn’s Vermuthung. Die Astylospongiden wurden nun anomocladin. Aber Zırren bestritt das Vor- handensein von zweierlei Knoten. Aus der gleichartigen Zusammensetzung aller folgerte er, dass das Gerüst aus einfachen Stäbchen bestünde, deren beiderseits verästelte Enden sich mit den gleichartigen Enden von 6 bis 9 andern Stäbchen zu den charakteristischen Knoten verbänden. Diese neue Auffassung! schien ihm im wesentlichen auch auf die jurassische Oylindrophyma, Melonella, Mastosia zu passen, und so änderte er seine erste Definition für die Anomocladinen (1878, 354, S. 100) im Sinne der neuen Erklärung des Gerüstbaues ab2. Allerdings wären Unter- schiede zwischen den Skeleten der jurassischen und silurischen Gattungen vorhanden. Sie bestünden hauptsächlich darin, dass bei den silurischen die stabförmigen Skeletelemente an ihren Enden nur kurze, wurzelförmige Aestchen aussendeten, während bei den mesozoischen häufig eine stärkere Vergabelung der Enden einträte, zuweilen sogar grössere, Seitenäste von den Hauptbalken ausgingen. Zu einer zutreffendern Diagnose der Anomocladinen, die auch das Astylospongiden-Skelet berücksichtigte, gelangte Sorzas auf Grund einer erneuten Untersuchung der recenten Vetulina stalactites Osc. Schumr (1885, 481). Seine Erklärung schliesst Zırren’s erste Diagnose von 1878 insofern ein, als sie auch sagt, dass die Spicule aus einem verdickten Centrum bestehen, von dem wechselnd viele Arme entspringen. Aber sie bedeutet einen wesent- lichen Fortschritt. Denn während Zrrren nur angegeben hatte, dass die Skeletelemente aus 4 oder mehr glatten, in einem verdickten Centrum zusammenstossenden Armen mit vergabelten Enden bestünden, stellte Sornas fest, dass die nach aussen gewandte Seite der Knoten selten Arme aussendet, sondern nur mit Dornen besetzt ist3, und dass die ausgebreiteten Armenden sich umfassend an diese freien Seiten der Knoten anlegen. Endlich habe ich selbst in einer vorläufigen Mittheilung die Ergebnisse von Untersuchungen veröffentlicht, die sich besonders mit dem Bau derjenigen Gruppe beschäftigen, die ich jetzt Eutaxicladinen nenne (1891, 581). Gattungscharakter. Kuglig, oben abgestutzt mit flachem Paragaster, in dem zahlreiche Postica stehen. Unterseite kuglig gerundet, ohne Anheftungsstelle Die Befestigung geschah wahrscheinlich durch basale Ankernadeln. Kanalsystem typisch nach Modification 6a (vgl. S. 135); es sind also radiäre Epir- rhysen und bogenförmige, dem Umfange parallel laufende Aporrhysen vorhanden. Skeletbau wie beschrieben: Alter. Unter- und Ober-Silur. 36. Astylospongia praemorsa (GouLpr.) F. RoEMER, em. Rrr. Taf. 9, Fig. 1—-5;.Taf..11, Fig. 2; Textfigur 1 auf S. 131. Vgl. auch Art Nr. 45, Taf. 11, Fig. 3. 1720. Versteinerte Muscatnuss Myuıvus. Memorabilia Saxoniae subterraneae etc. 2ter Theil, S. 74, Fig. Nro. 2. 123 _ — ScueucHzer. Herbarium Diluvianum, S. 107, Taf. 13, Fig. 2. i Eine ihr entsprechende Abbildung giebt auch Nıcmouson (1889, 557, S. 166, Fig. 55 A). Der erklärende Text passt nicht ganz dazu. 2 Lisck hatte in einem kleinen Aufsatze (1883, 437) bereits die Nothwendigkeit einer Abänderung ausgesprochen. Vgl. S. 108. > In der Definition, die wir dann 1888 in Soruas’ Tetractinellida, Challenger-Report, Bd. 25, S. CLIX finden, ist die Angabe dieser wichtigen und bezeichnenden Eigenschaft wieder weggelassen worden, Silur. Eutaxicladinidae. Nux moschala Kunomann. Rariora Naturae et Artis etc. S. 144, Taf. 8, Fig. 2, 3. (?) Versteinte Frucht Waren. Das Steinreich. Bd. 1. S. 132; Taf. 22, Nro. 2. Die Figur steht wahrscheinlich auf dem Kopfe. (?) Nux moschata lapidea« ScHrörer. Vollständige Einleitung in die Kenntniss und Geschichte der Steine etc. Bd. 3, S. 180 ff., Taf. 2, Fig. 4. Versteinte Muscatennuss ScHRörTer. Litholog. Real- und Verballexikon, Bd. 4. S. 251 ff. Alcyonites globatus Hısınser. Gottland, geogn. beskrifvit. K. Vetensk. Academ. Handl. f. 1826. S. 329. Siphonia praemorsa und ercatata Goupruss. Petref. Germ. I. S. 17; Taf. 6, Fig. 9, 8. Aleyonites globatus Hısısser. Anteckn. i Phys. och Geogn. 4tes Hft. S. 231, 241. _ — ? Hısınser. Esquisse d’un tableau des petrifhications etc. 8. 23. Siphonia praemorsa EıcuwAup. Naturhistorische Skizze von Lithauen, Volhynien und Podolien. S. 189. — — Hısınser. Anteckn. i Phys. och Geogn. 5tes Hft. S. 131. — —_ _ Esquisse d’un tableau des petrifications ete. Nouv. Edit. S. 28, 36. — — und excavata Kuöpen. Versteiner. d. Mark Brandenburg. S. 269. — — und sp. Hısıeer. Anteckn. i Phys. och Geogn. 6tes Hft. S. 110; Taf. S, Fig. 4a, b, Fig. 5a, b. — _ und stipitata Hısınoer. Lethaea svecica, S. 94; Taf. 26, Fig. 7, 8. _ excavata Bronn. Lethaea geognostica. 1Ite Aufl. Bd. 2, 5.593, Taf. 27, Fig. 21. — praemorsa und stipitata Hısısger. Anteckn. i Phys. och Geogn. T7tes Hft. 8. 65. — — Eschwaro. Silur. Schicht. Syst. i. Esthland, S. 209. —_ — und stipitata Hısınger. Forteckning öfver en Geognostisk och Petrefactologisk Samling frän Sverige och Norrige. 8. 53. — _ Maxmıuıan HERZOG von LEUCHTENBERG. Beschreib. neuer Thierreste i. Silur v. Zarskoje Selo. S. 24. — — F. Rormer. Neues Jhrb. f. Mineral. etc. S. 684, 685. Jerea excavata z. Th. D’Orzıcny. Prodrome de Pajeontologie. Bd. 2, S. 286. (Nicht Jerea excavata MicHeLin. 1847. Iconographie zoophytologique. S. 135.) Siphonia excavata Broxn. Lethaea geognostica. 3te Aufl. BJ.2, V, 8. 75; Taf. 27, Fig. 21. — praemorsa F. Rormer. Lethaea geognostica. 3te Aufl. Bd.1, II, S. 154, Taf. 27, Fig. 21. Crotaloerinus rugosus SCHMIDT. Untersuchungen über das Silur von Ehstland etc. S. 222. Siphonia praemorsa EıcuwALp. Lethaea Rossica. Bd. 1, S. 331. Astylospongia praemorsa z. Th. F. Rormer. Silur-Fauna westl. Tennessee, S. 9—10 z. Th.; nicht S. 8, nicht Taf. 1, Fig. 1, 1a—e. — = F. Rorner. Fauna d. Silur-Geschiebe von Sadewitz. 8.10; Taf. 2, Fig. 6a—d. = — Quzssteot. Handbuch der Petrefkde. 2te Aufl. S. 804, Fig. 163. — _ Karsıen. Verstein. Uebergangsgeb. in den Geröllen Schleswig-Holsteins. S. 6; Taf. 1, Fig.1a, b. —_ edita z. Th. Karsten, ebenda Taf. 1, Fig. 2a, b, schlechte Copie nach Hısıneer’s Siphonia stipitata; nicht Taf. 25, Fig. 18a, b. _ praemorsa und excavata Poner. Pal6ontolosie de la Province d’Oran, V, Spongiaires, S. 129. —_ = ZirteL. Studien, 1te Abth. S. 45. — N. Jhrb. Min. 8. 354; Taf. 2, Fig. 1; S. 711. — Hab. Paläontol. S. 172, Fig. 88. — — Marrın. Archiv d. Ver. d. Freunde d. Naturgesch. i. Mecklenburg. 31 Jhrg. S. 2; Taf. 1 Fig. 2—4. - g _ - Marrın. Abhandl. herausg. v. naturwiss. Verein zu Bremen. Bd.5; Hft. 3; 8. 489. Siphonia excavata SorLAs. Quart. Journ. Geolog. Soc. Bd. 33. S. 802, 828. — (Astylospongia) praemorsa SorLvas. Quart. Journ. Geolog. Soc. Bd. 33. S. 802, 832. Astylospongia praemorsa Marzın. Niederländ. u. nordwestdeutsche Sedimentärgeschiebe. S. 26, 27, 43, 66. Siphonia — Qusssteor. Petref. Deutschlands. Bd. 5: Schwämme, S. 551; Taf. 141, Fig. 1, 2; nicht Fig. 3. Astylospongia = F. Rormer. Lethaea palaeozoica. S. 307; Taf. 9, Fig. 1a—c. — _ Kıersow. Schriften der naturforsch. Ges. zu Danzig. N. Folge. Bd.6, Hft. 1; S. 215, 232. .- — Zırter. N. Jhrb. Min. Bd.2, S. 75, Taf. 1, Fig.1. = — F. Rorswr. Lethaea erratica. Paläontol. Abhandl. herausg. von Danes u. Kayser. Bd. 2, Hft. 5, 8. 79; Taf. 5, Fig. S; S. 63. 7 Astylospongia praemorsa. 293 1885. Astylospongia praemorsa Quenstepr. Handb. d. Petrefactenkunde. 3te Aufl. S. 1036, Fig. 391. 1887. — —_ VosmAER. Bronn’s Klass. u. Ordn. Bd. 2; S. 299, Taf. 5, Fig. 3. 1888. — — Geinirz. Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. Bd. 40; S. 22. 1588. _ _ Lixpströu. List of the Fossil Faunas of Sweden. II. Upper Silurian, S. 23. 1890. _ .— STEINMANN. Elemente der Paläontologie. S. 55, 56, Fig. 45. Fast kuglig, mit abgestutztem Scheitel, in den ausnahmslos ein schüsselförmiges Paragaster ein- gesenkt ist. Die Höhe ist bei den typischen Formen etwas geringer als der grösste Horizontaldurchmesser, der in der Mitte der Höhe oder etwas darunter liegt. Die Unterseite ist kuglig gewölbt; oberhalb des grössten Umfanges wird die Krümmung des Profils geringer, so dass die obere Hälfte bis zum Paragaster- rande mehr die Gestalt eines abgestutzten halben Ellipsoids oder eines abgestumpften Kegels annimmt, Taf. 9, Fig. 1, 5. Das Verhältniss der Höhe zum grössten Durchmesser schwankt im allgemeinen zwischen 1:1,1 bis 1:1,3, doch liegen die meisten Werthe nach der untern Grenze hin. Selten sind Höhe und Durchmesser gleich, und noch seltner ist dieser kleiner als jene'. Der Durchmesser des Paragasters be- trägt "ea (—'/s) des grössten Horizontaldurchmessers, die Tiefe '/ı (—'/;) vom Durchmesser des Para- gasterrandes. Es ist nicht überflüssig, diese Verhältnisse anzuführen, weil sie, von wenigen Ausnahmen abgesehen, constant sind und der europäischen Astylospongia praemorsa eine Formbeständigkeit verleihen, wie sie vielleicht bei keiner andern Spongienart wieder vorkommt. Von der Grösse einer kleinen Haselnuss bis zu der eines mittelgrossen Apfels. Dass grösste von nahezu 100 untersuchten Exemplaren ist das auf Taf. 9, Fig. 5 abgebildete. Am häufigsten wie eine starke Wallnuss von 30—35 mm Durchmesser. Das Paragaster fehlt niemals, auch den kleinsten Exemplaren nicht (vgl. dagegen Marrm, 318, S. 13). Paragasterlose Formen gehören andern Arten an, wenn der Verlust nicht durch Abrollung entstanden ist. Die Oberfläche, die niemals, auch auf der Unterseite nie mit Höckern versehen ist, wird von scharf eingeschnittenen Furchen durchzogen, die am Rande des Paragasters beginnen, und sich verjüngend, theils ziemlich gerade meridional, theils leicht hin und her gebogen, nach unten verlaufen. Hier gabeln sie sich gewöhnlich in mehrere Aeste, die wieder mit einander anastomosiren können. Auf der basalen Wölbung ver- schwinden die Furchen in feinen Spitzen und Ausläufern; der untre Pol ist also nicht durchfurcht. Im Paragaster stehen gedrängt zahlreiche Postica, meistens mit entschiedener Neigung, sich in ra- diale und concentrische Reihen zu ordnen; die radialen Linien treten gewöhnlich deutlicher hervor, als die concentrischen. Die Radiärreihen dichotomiren gegen den Paragasterrand hin, denn die nahe aneinander gerückten Postica haben ziemlich einerlei Weite; bei guter Erhaltung sind sie etwa 1 mm weit, im Centrum des Paragasters etwas enger, bei grössern Exemplaren am Rande etwas weiter. Sehr stark erweiterte Kanäle (Taf. 9, Fig. 5) scheinen immer durch Auswitterung entstanden zu sein (vgl. dagegen Marrtın, 347, S. 67). In Exemplaren von mittlerer Grösse zählt man auf jedem Radius 7—9, im Paragasterumfange 30—40 Postica. An dem auf Taf. 9, Fig. 1—3 abgebildeten Specimen sind im Ganzen etwa 120 Postica vorhanden, diejenigen der Randfurchen mitgerechnet.. _ Auf den Wällen zwischen den Furchen der Oberfläche befinden sich in unregelmässiger Anordnung 1 Wobei es öfter fraglich bleibt, ob die Form nicht durch Abrollung verändert worden ist. 294 Silur. Eutaxicladinidae. zahlreiche Ostien, die kleiner sind als die Postica. In der Scheitelvertiefung, also in den Skeletrücken, die die Postica scheiden, fehlen sie. Das Kanalsystem ist nach unsrer Modification 6a gebaut, Taf. 9, Fig. 4. Die offinen Furchen der Oberfläche sind die ersten Anlagen der meridional verlaufenden Aporrhysen, was schon daraus hervorgeht, dass manche von ihnen streckenweise von Skeletgewebe überbrückt werden. Da die Vergrösserung des Schwammes durch Neuanlagerung von Skeletelementen an der Oberfläche erfolgt, so treten die Furchen beim Weiterwachsen als geschlossne Kanäle in das Innere. Deshalb sind auch die der Oberfläche zunächst lie- genden Aporrhysen rein kreislinig und dem Umfange parallel, während die innern Kanäle sich mit ihrem obern Ende um so mehr aufbiegen und in die senkrechte Richtung übergehen, je mehr sie sich der verti- kalen Spongienaxe-nähern. Der Vorgang, wodurch diese Richtungsänderung der Aporrhysen bewirkt wird, ist schon 8. 131 besprochen worden. Wegen der bereits S. 285 angegebenen Lage des Skeletradianten sind die vertikal aufsteigenden Theile der innern Aporrhysen nicht so lang wie in dem Marrın’schen Schema (318, Taf. 1, Fig. 2). Eben- sowenig bilden die Bogenkanäle im untern Theile zusammenlaufende Kreislinien; vielmehr enden sie hier wie die Furchen auf der Oberfläche mit spitz auslaufenden, blinden Aestchen. Da sie aber vielfach sehr nahe aneinanderrücken, so kann durch Verletzungen des Skelets ein secundärer Zusammenfluss der beider- seitigen Bogentheile bewirkt werden. Ich habe niemals einen zusammenhängenden Bogen mit Sicherheit constatiren können, auch auf medianen Bruchflächen nicht, was Marrıy für einige Fälle angiebt. In medianen Schnitten erscheinen gewöhnlich auch die seitlichen, weniger die obern Theile der Bogenkanäle unterbrochen, weil sie wie die Oberflächenfurchen’ seitlich etwas hin und her gewunden sind. Von den Ostien strahlen radiäre Epirrhysen nach innen. Sie sind feiner als die Bogenkanäle und verlaufen straff gerade, sofern sie nicht durch hin und her gekrümmte Aporrhysen aus ihrer Richtung seit- lich herausgedrängt werden. Astylospongia praemorsa ist auch dann, wenn das Paragaster durch Abrollung verloren gegangen ist, stets leicht kenntlich. Denn die dem Umfange parallelen Bogenkanäle, die auch auf der abgerollten Oberfläche immer wieder hervortreten, besitzt keine andre Art der europäischen Formengruppe. Siphonia excavata GoLDF., auf ein einzelnes Exemplar des Bonner Museums gegründet, ist eine echte Astylospongia praemorsa, deren Paragaster durch Auswitterung stärker vertieft worden ist. RÖMER’s Angabe, dass das Exemplar auf der Unterseite eine concentrisch-runzlige Deckschicht trägt (193, S. 10), beruht auf einem Irrthume. Diese Angabe bezieht sich auf die Taf. 18, Fig. 2 abgebildete Spongie (siehe Palaeontographica, Bd. 41), die ich als ein kleines Aulocopium aurantium bestimmt habe, die aber nicht das Original zu GoLpruss’ Siphonia excavata ist. Siphonia stipitata Hısına. ist, wie F. Römer bereits vermuthet hat (193, S. 10), von Astylospongia praemorsa nicht verschieden. Der im Paragaster sitzende, glatte Kieselzapfen ist nicht so cylindrisch, wie in Hısınaer’s Abbildung, sondern etwas niedergedrückt kuglig und der Paragasterwand nur auf einer Seite breit angewachsen. Es ist eine andre, nur zufällig und nachträglich angeklebte Spongie, die aber noch nicht bestimmt worden ist; vielleicht gehört sie zu Zlndia. (Briefliche Mittheilung Linpströn’s.) Astylospongia praemorsa. 29 ou Alter und Vorkommen. Unter- und obersilurisch. Die Heimath der untersilurischen Stücke ist Estland, sowie der untersilurische Streifen im Gouv. St. Petersburg östlich der Luga bei Gatschina, die Heimath der obersilurischen Gotland. Aus dem russisch-baltischen Obersilur sind keine Astylospongiden, überhaupt keine Spongien bekannt '. In anstehendem Gesteine ist Astylospongia praemorsa bisher nur sehr selten beobachtet worden; meistens kommt sie als loses, verkieseltes, seltner verkalktes Geschiebe auf secundärer Lagerstätte im Diluvium der russischen Ostseeprovinzen, der norddeutschen Tiefebene, Hollands und Gotlands vor; einige Geschiebe sind gefunden worden, bei welchen die Spongie noch in dem Muttergesteine eingebettet ist; so sitzt ein Exemplar des Breslauer Museums in Sadewitzer Kalk, ein andres des Berliner Museums, zwei des Rostocker Museums in obersilurischem Kalk. Dem obern (vielleicht auch schon dem mittlern) Untersilur gehören die Geschiebe von Estland und St. Petersburg an, diejenigen des aus Estland stammenden Sadewitzer Kalkes in Niederschlesien vom Alter der Lyckholm’schen Schicht (Fı, Fr. Scmumr) und zweifellos auch viele andre Exemplare aus dem Ver- breitungsgebiete des Sadewitzer Kalkes. Dieses Gebiet erstreckt sich vornehmlich über die baltischen Pro- vinzen Russlands, über Ost- und West-Preussen, Posen, Niederschlesien, Brandenburg. Ferner über Schles- wig-Holstein, Mecklenburg und Pommern. Jedoch sind Sadewitzer Geschiebe in diesen letztgenannten, Schweden zunächst gelegenen drei Provinzen nur sehr vereinzelt beobachtet worden’. Aus den Gebieten westlich der Elbe kannte man bis vor kurzem keine Geschiebe, die mit Sicherheit der Lyckholm’schen Schicht zuzurechnen waren °. Neuerdings hat van CALKER wiederholt mitgetheilt, solche Geschiebe bei Groningen gefunden zu haben ‘; aber bisher nur an diesem einzigen Punkte und in sehr geringer Zahl’. Man muss also noch immer annehmen, dass Sadewitzer Kalke westlich der Elbe nur höchst spärlich vertreten sind, wenn sie auch nicht ganz fehlen. Deshalb dürften alle (oder fast alle) westlich der Elbe, in den Provinzen Sachsen und Hannover, in Oldenburg und in Holland, sodann aber auch die meisten in Mecklenburg und Vor-Pommern gesammelten Exemplare dem Ober-Silur Gotlands entstammen. Ein zweiter Bezirk, von Brandenburg und Schlesien an über Preussen bis nach Lithauen und Kurland ® hin, wird unter- und ober- silurische Formen der Species miteinander gemischt führen, und zwar wird die Häufigkeit der untersilurischen sowohl nach Süden als nach Russland hin zunehmen. Endlich wird man alle weiter östlich in den baltischen Provinzen vorkommenden Astylospongien als untersilurisch bezeichnen können. Auf Gotland findet sich die Art vornehmlich auf der Oberfläche ’ der Schichten b und ce (Lmpsrrön), d. h. auf den Mergeln mit Stricklandinia lirata Sow. an der Küste von Wisby, den Aequivalenten des 1 Sie wären dort zunächst in der untern Oesel’schen Schichtengruppe (J, Fr. Schwipr) zu erwarten. 2 Vgl. Marım, 347, S. 14—16, 52—56; F. Röner, 475, S. 65, 69—71, und verschiedene andre Angaben über Ver- breitung der Geschiebe. 3 Syringophyllum organum M.E. & H. ist an sich dafür nicht bezeichnend, da diese Koralle auch im mittlern Ober- Silur Gotlands (Schichten mit Arachnophyllum) häufig vorkommt. * Van CAGKER. Ueber das Vorkommen cambrischer und untersilurischer Geschiebe bei Groningen. Zeitsch. d. Deutsch, Geol. Ges. 1891, Bd. 43, S. 799. — Mededeeling over eene boring in den Groninger hondsrug en over Groninger Erratica. S. 4 im Sep.-Abdr. aus: Handelingen van het Vierde Nederlandsch Natuur- en Geneeskundig Congres, 1893. 5 Besonders gering, wenn man nur die entschieden leitenden Arten berücksichtigt. 6 Vgl. C. Grewiser, Geologie von Liv- und Kurland. Archiv f. d. Naturk. Liv-, Ehst- und Kurlands. 1 ser., Bd. 2, Dorpat, 1861, S. 570|571 und das Kärtchen E. — Ferner H. Hazenichr. Europa während der beiden Eiszeiten. Prreraann’s geogr. Mittheil. 1878, S. 85—88, Taf. 6. — Geikie, Prehistoric Burope, London 1881, S. 564, Karte D. ? Briefliche Mittheilung von Lmpsrrön. 296 Silur. Eutaxieladinidae. Upper Llandovery, und auf den südlicher gelegenen jüngern Mergelschiefern vom Alter des Wenlock-Shale (vel. 535, ID. In diesen jüngern Mergelschiefern sind „ein paar Stücke anstehend gefunden worden“ !. Aus dem höhern, dem Wenlock-limestone entsprechenden Horizonte d führt Liwpsrtröu die Art nicht auf; demnach würde sie nicht zur Fauna des „Gotländer Korallenkalkes“ im Römer’schen Sinne gehören. Unter den Versteinerungen dieses Kalkes wird sie aber in der Lethaea erratica S. 79, 80 aufgezählt ?. In England ist die Art noch nicht gefunden worden. Ueber ihr Vorkommen in Indiana vgl. Art 43. Die andern amerikanischen Formen aber, die bisher dazu gestellt wurden, sind sowohl nach ihrer äussern Gestalt, wie nach ihrem Skelet scharf und in jedem Falle von den europäischen unterschieden. Die Art ist mir von folgenden Fundpunkten bekannt geworden: Russland: Umgebung von St. Petersburg, Pulkowa, Zarskoje Selo, Pawlowsk, Reval, Insel Dagö (Eıchwarn), Dünaburg. — Ost-Preussen: Insterburg und Puschdorf im Kreise Insterburg, Rombitten und Tapiau im Kr. Wehlau, Königsberg und Steinbeck im Kr. Königsberg, Bischofstein im Kr. Rössel, Ludwigsort im Kr. Heiligenbeil, Wormditt und Mehl- sack im Kr. Braunsberg. — West-Preussen: Radosk im Kr. Strasburg, Rosenberg, Belschewitz und Riesen- burg im Kr. Rosenberg, Schadau u. a. OÖ. im Kr.-Marienwerder, Warmhof bei Mewe, Saroschin bei Dirschau, Danzig, Ohra, Langenau im Kr. Danzig, Neuhof im Kr. Flatow, Neustadt, Quaschin und Bendargau im Kr. Neustadt, Konitz, Mühlhof bei Konitz, Marienthal, Drahnow und Hohenstein im Kr. Deutsch-Krone. — Posen: Bromberg, Posen. — Schlesien: Polnisch Wartenberg, Breslau, Sadewitz bei Oels, Bunzlau. — Mark: Berlin, Potsdam. — Pommern: Greifswalder Oie bei Greifswald. — Mecklenburg: Rostock, Wismar, Krakow am Krakow See, Burg Schlitz am Malchiner See, Käbelich bei Woldegk im Kreise Stargard, Kargow bei Neu- Strelitz. —- Hamburg, Winterhude bei Hamburg. — Schleswig-Holstein: Sylt, besonders in einer Kiesgrube bei Keitum, und am Strande zwischen Keitum und Munkmarsch. — Prov. Sachsen: Diesdorf bei Magdeburg. — Braunschweig. — Hannover: Oberg bei Celle, Lüneburg, Osnabrück. — Ottersberg im Bremischen. — Oldenburg, Zetel im nördl. Oldenburg. — Westfalen: Oeding im Kreise Ahaus. — Niederlande: Gro- ningen, Hellendoorn, Haaksbergen und Delden in der Prov. Oberijssel; Eibergen, Hasfinksberg in der Prov. Gelderland. — Gotland: Wisby, Westergarn, Klinte. Gattung Caryospongia Rrr. n. 9. Etym.: z&ovov Nuss. Syn.: Söphonia z. Th. Knön., Qu., Tragos z. Th. Osw., Manon z. Th. Eıchw., :Astylospongia z. Th. Röm., Hıspe. Kuglig. Scheitel nicht abgestutzt. Ohne Paragaster. Dafür laufen mehr oder. weniger tief ein- geschnittene paragastrale Furchen über die Oberfläche. Kanalsystem nach Modification 7 gebaut (vgl. S. 135). ! Briefliche Mittheilung von Lixnpsmröm. ? Neuere Arbeiten von Lınpström und Dauzs haben gezeigt, dass dieser „Korallenkalk“ der deutschen Autoren nicht Geschiebe eines einzelnen Horizontes, sondern mehrerer Stufen des Gotländer Ober-Silurs umfasst, darunter auch der Schichten b und c Liwposrröu’s. Aber eine Trennung der verschiedenen Horizonte lässt sich an den Geschieben des norddeutschen Dilu- viums vielfach nicht durchführen. (Vgl. Lmpsrrön. Ueber die Schichtenfolge des Silurs auf der Insel Gotland. Neues Jhrb. für Miner. 1888, Bd. 1, S. 158, 160, 163; — Danues. Ueber die Schichtenfolge der Silurbildungen Gotlands und ihre Beziehungen zu obersilurischen Geschieben Norddeutschlands. Sitzgsber. d. Berliner Akad. Bd. 42, 1890. S. 1124 ff.) Caryospongia juglans. 997 Die Aporrhysen sind nicht wie bei Astylospongia concentrisch umeinander geordnet, sondern streben in centrifugalen Bögen vom Skeletradianten, oder einer kleinen, dicht darunter gelegenen Partie aus nach allen, also auch den basalen Theilen der Oberflächenfurchen hin, im Grunde dieser mündend. Sie sind, von einzelnen Ausnahmen und Unregelmässigkeiten abgesehen, sämmtlich in demselben Sinne gekrümmt. Jeder Bogen wendet nämlich seine convexe Seite demjenigen Theile des Umfanges zu, der unter seinem Posticum liegt (Taf. 9, Fig. 6a, 11, 16). Nur im basalen Theile ist die Krümmung manchmal widersinnig oder schwankend, oder die Aporrhysen werden sogar gerade (Taf. 9, Fig. 6a, 16 rechts unten, Textfigur 63, S. 299). Innen spitzen sich die Aporrhysen zu, und vorwiegend auf ihrer concaven Seite zweigen sich feinere Kanaläste ab, die in die dazwischen liegenden Skeletpartien eindringen. Alle Postica scheinen in den Furchen zu liegen. Man wird diesen deshalb paragastralen Charakter zuschreiben dürfen. Sie bilden gewissermassen eine in zahlreiche Streifen zerschnittene und dergestalt über die ganze Oberfläche vertheilte Paragasterfläche. Die Oberflächenfurchen haben also nicht dieselbe Bedeu- tung wie diejenigen von Astylospongia, Siphonia u. a.; denn sie rücken beim Weiterwachsen des Schwammes nicht als geschlossene Kanäle in’s Innere, müssen vielmehr dabei zuwachsen. Die Epirrhysen sind in der Regel straff gerade, radiär gerichtet, feiner als die Bogenkanäle. Ihre Östien stehen auf den Wällen zwischen den Furchen. Alter. Unter- und Ober-Silur. 37. Caryospongia juglans (Quexsteor) Rrr. — Taf. 9, Fig. 6—11. (Vgl. auch Art 45, Taf. 11, Fig. 4—6.) 1720. Nux moschata Herwıng. Lithographia Angerburgica, Theil 2, S. 97, 98, Taf. 3, Fig. 3. (1762. ? Versteinte Frucht WarcH. Das Steinreich. Bd. 1. 8. 132, Taf. 22. Nr. 2. Verel. die Synon. von Astylospongia praemorsa.) 1878. Siphonia juglans Quesstepr. Petref. Deutschlands. Bd.5. S.555. Taf. 141, Fig. 4. 1878. — praemorsa z. Th. Quensteopr. ibid. S. 554. Taf. 141, Fig. 3. 1830. Astylospongia praemorsa z. Th. F. Röuer. Leth. palaeoz. S. 308, 2ter Absatz von unten. 1888. Astylospongia Roemeri Linpström, nicht Hmpe. List Fossil Faunas of Sweden. II. Upp. Sil. S. 23. 1588. —_ praemorsa z. Th. E. Geinırz. Zeitschr. Deutsch. Geol. Ges. Bd. 40. 3. 22. Kuglig-eiförmig. Bei den typischen Formen ist ebenso wie bei Astylospongia praemorsa der untre Theil rein kuglig, der obere dagegen etwas zugespitzt eiförmig. Paragaster, sowie eine obere Abstutzung fehlen vollständig. Im Gegentheile ist der Scheitel häufig aus der allgemeinen Wölbung leicht herausgezogen, ohne jedoch wie bei Caryospongia edita besonders abgesetzt und umgrenzt zu erscheinen. Dicht unter dem Scheitel entspringen zahlreiche Furchen, die mehr oder weniger tief in die Oberfläche eingegraben sind, etwas wellig nach unten verlaufen, sich z. Th. spalten und namentlich im untern Drittel des Körpers häufig in unregelmässiger Weise mit einander anastomosiren. Sie sind ungefähr in der Mitte des Körpers nach Breite und Tiefe am stärksten entwickelt. Nach oben wie nach unten verschmälern und verflachen sie sich, so dass sie den obern und untern Pol gewöhnlich nicht erreichen. Manchmal ziehen sie aber, zusammen- fliessend, auch über den untern Pol fort. Durch ihren Verlauf entstehen oben annähernd parallele Längs- wälle, die in dem Maasse, als sich die Furchen nach unten hin zerschlitzen und wieder vereinen, ihren Zu- sammenhang in der Längsrichtung verlieren, weiter unten zuerst kleinere, gestreckte Schollen bilden, um endlich auf dem basalen Theile mancher Exemplare getrennten, mehr oder weniger kräftig heraustretenden, Palaeontographiea, Bd. XL. 38 298 Silur. Eutaxieladinidae. rundlichen Warzen und Höckern Platz zu machen, wie wir das bei amerikanischen Arten ausgeprägt wieder finden. In andern Exemplaren ist die Basis mehr glatt. Aber ich habe nicht entscheiden können, ob dieser Unterschied ein ursprünglicher ist, oder ob die glatte Basis ihre Knoten durch Abrollung verloren hat. Jedoch könnte man umgekehrt auch die Ursprünglichkeit der Warzen in Frage ziehen. Denn zweifellos können solche durch Verwitterung entstehen, wie man das öfter auf der obern Hälfte von Caryospongia juglans beobachten kann. Hier stehen die Furchen vielfach so dicht gedrängt, dass. die zwischen ihnen liegenden Wälle kaum breiter sind, als die darauf ausmündenden Kanäle. Bei der Verwitterung werden dann die (mit Sediment vollgestopften) Kanäle erweitert; dabei bricht die dünne (verkieselte) Skeletwand, die die Furche von dem Rande der Ostie trennt, leicht durch. Die Ostien fliessen also mit den benach- barten Furchen zusammen; nicht aber unter sich, weil sie vielfach weiter von einander abstehen, als von den Furchen; die zwischen den Ostien liegenden (verkieselten) Skeletpartien müssen nun als getrennte Höcker heraustreten. Indessen war eine solche Entstehung der untern Höcker durch Verwitterung als Regel nicht zu erweisen. Und .da die gleichen Gebilde auf der Unterseite amerikanischer Formen in solcher Häufigkeit auftreten, dass sie zu deren Charakteristik beitragen, so nehme ich auch die beobachteten Erhöhungen auf der Unterseite von Caryospongia juglans als ursprünglich an. Wenn die Unterseite mit Warzen bedeckt und zugleich die obern Wälle durch Verwitterung zer- schlitzt und in Höcker zertheilt worden sind, so kann eine so veränderte Form äusserlich Carpospongia castanea zum Verwechseln ähnlich sehen. Zur sichern Bestimmung der Art muss man alsdann das Kanal- system untersuchen. ann Caryospongia juglans erreicht bedeutende Grösse. Das Berliner Museum für Naturkunde bewahrt ein Exemplar von 77 mm Höhe und 66 mm Horizontaldurchmesser, Taf. 9, Fig. 6a. Das ist die grösste europäische Astylospongide, von der ich Kenntniss erhalten habe. Die Höhe übertrifft gewöhnlich um ein- geringes die Dicke, oft sind auch beide gleich; seltner sind die Exemplare mehr nach der Dicke ausgedehnt und flacher (Taf. 9, Fig. 9, wohl etwas abgerollt). Der Radiant des Skelets liegt immer über der Mitte der Höhenlinie und rückt bis zu °%s dieser hinauf (Taf. 9, Fig. 6a, 11); vgl. S. 285. Die Eigenthümlichkeiten des Kanalsystems treten auf verticalen Medianschnitten, die man womög- lich durch zwei diametral gegenüberliegende Oberflächenfurchen zu führen hat, mehr oder weniger deutlich hervor. Vielfach zeigen sich dabei die Bogenkanäle in der obern Spongienhälfte vollständiger und zahl- reicher als in der untern. Dies rührt weniger von einer Verminderung der Kanäle im Untertheile, als davon her, dass die Oberflächenfurchen hier wegen ihrer nach unten zunehmenden Verzweigung und Ana- stomose aus der Schnittfläche herausfallen, und dass demgemäss die unregelmässiger vertheilten Aporrhysen von dem Schnitte nur streckenweise und oft halb quer getroffen werden. Im Untertheile des Körpers findet man öfter dicke, gerade oder auch widersinnig, d. h. concav gegen die untre Hälfte der Mittellinie gekrümmte Kanäle (Taf. 9, Fig. 6a, Textfigur 63, S. 299). Es lässt sich nicht mit Sicherheit entscheiden, ob dies alles auch Aporrhysen sind. Man wird aber nicht fehlgehen, wenn man wenigstens alle diejenigen stärkern, gekrümmten oder auch geraden Kanäle, die in den Oberflächen- furchen. münden, für Aporrhysen hält. Aporrhysen sind wohl auch jene dicken, geraden Kanäle, die nach den höchsten Punkten des Scheitels strahlen (Taf. 9, Fig. 6a). In manchen Fällen verlaufen die Aporrhysen nicht nur unten, sondern im ganzen Körper mehr un- Caryospongia Juglans. 299 stät und etwas geschlängelt, flackerig (Taf. 9, Fig. 10). Aber auch dann wird die angegebene Regel für die Krümmung der Aporrhysen nicht vermisst, wenn sie auch weniger bestimmt und scharf ausgeprägt als in normalen Fällen hervortritt. Der Scheitel liegt in Taf. 9, Fig. 10 bei s. Darauf weist die Anordnung der Kanäle noch deutlich genug hin; er lässt sich aber auch äusserlich, trotz der starken Abrollung des Stückes, noch sicher feststellen. Da den Oberflächenfurchen keine concentrischen Kanäle im Innern entsprechen — scheinbare Ring- kanäle, wie in Taf. 9, Fig. 11, haben schon 8. 231 ihre Besprechung gefunden —, so gehen die äusserlichen Merkmale der Art bei stärkerer Abrollung gänzlich verloren, und die Spongien werden in glatte, nur mit Kanalmündungen bedeckte Sphä- roide umgewandelt (Taf. 9, Fig. 8). Solche Formen sind nur aus der Eigenart ihres aporrhysalen Kanalsystems, am leichtesten also aus ver- tikalen Medianschnitten zu erkennen. Gewöhnlich hängt es nicht vom Zufall ab, dass man zur Untersuchung des Kanalsystems solche ‘äusserlich ziemlich indifferenten Kugeln auch richtig durchschneidet, d. h. also den Schnitt durch eine vertikale Medianebene lest. Denn wenn auf stark abgerollten Ober- flächen die Furchen auch gänzlich fehlen, so zeigen doch die Postica noch ihre reihenweise Vertheilung, und das orientirt ein wenig, wenn Fie, 63. Mediauer Längsschnitt durch auch nur undeutlich. eine Caryospongia juglans (QUENST. SP., In einigen der untersuchten Exemplare ist der basale Theil deren Basis abgescheuert und sogar etwas ausgehöhlt worden ist. In '!/,. Die Ka- durch Abrollung grade oder schräg abgestutzt (nebenstehende Fig. 63, näle erscheinen kürzer, als sie ursprüng- Taf. 9, Fig. 10 bei a—b). Die neu entstandene [ebene, oder selbst lich waren, weil der centrale Theil der etwas eingesenkte (Fig. 63)]- Fläche zeigt sich manchmal sogar durch- SPongie in eine homogene Chalcedonmasse furcht, gleich als ob sie ein Theil ursprünglicher Oberfläche wäre: dann we a Eng eschiebe von Gross-Sehren in West- nämlich, wenn einige stärker gekrümmte oder gewundene Bogenkanäle Preussen. Original im West-Preuss. Pro- durch die Abscheuerung tangential angeschnitten worden sind (vgl. vinzial-Museum zu Danzig. ter 9, u ı0)E In soleher Weise abgerollte, oder durch sonstige Verletzung veränderte Formen, die nachträglich eine scheinbare, ebene oder vertiefte Paragasterfläche erworben haben, hat man bisher stets mit Astylo- spongia praemorsa verwechselt. So gehört z. B. der von Quensteor in 348, Taf. 141, Fig. 3 abgebildete Durchschnitt zweifellos zu Caryospongia juglans und nicht zu Astylospongia praemorsa. Er. ist auf dem Kopfe stehend dargestellt, und die angebliche Scheitelvertiefung kann nur eine zufällige Verletzung im basalen Theile des Schwammes sein. In der Sammlung der Berliner Geologischen Landes-Anstalt und Berg-Akademie liegt eine typische Caryospongia juglans, die KLöDen, offenbar mit Rücksicht auf die gestrecktern cretacischen Siphonien, als „Siphonia compressa nob.“ etikettirt hat. Aber ich fand nirgends eine Veröffentlichung darüber. Tragos juglans hatte Oswaup in seinem ersten Berichte über die Sadewitzer Geschiebe eine Spon- gie genannt (1846, 126), die er später mit Römer’s Siphonia inciso-lobata identifieirte (1850, 150, S. 84). Da indessen diese letzte Art, oder vielmehr ihr europäischer Vertreter, viel früher von KLöpen erkannt und benannt worden ist, so ist der Name juglans für die soeben beschriebene Species noch frei geblieben. 300 Silur. Eutaxieladinidae. Alter und Vorkommen. (Obersilurisch). Nur als Diluvialgeschiebe bekannt. Im Unter-Silur Russlands scheint die Art nicht vorzukommen; auch in der Fauna des Sadewitzer Kalkes ist sie nicht ent- halten. Auf Gotland ist sie häufig, aber im Lager noch nicht beobachtet worden. In der norddeutschen Tiefebene ist sie ebenso weit verbreitet wie Astylospongia praemorsa, von Öst-Preussen bis Holland, aber nicht ganz so häufig. Als Fundpunkte sind mir bekannt geworden: Ost-Preussen: Wernsdorf im Kreise Königsberg, Ziegelhöfchen bei Altenburg im Kreise Wehlau, Seestrand bei Neuhäuser im Kreise Fischhausen, Masuren bei Oletzko, Allenstein, Rombitten bei Saalfeld, Mohrungen. — West-Preussen: Gross-Sehren im Kreise Rosenberg, Klungkwitz bei Laskowitz im Kreise Schwetz, Lessen im Kreise Grau- denz, Hohenstein bei Dirschau, Karthaus bei Danzig, Langenau im Kreise Danzig, Goldkrug zwischen Lützow (Pommern) und Oliva bei Danzig. — Lauenburg in Hinter-Pommern. — Fordon bei Bromberg. — Potsdam. — Magdeburg. — Rostock, Kröpelin, Gerdshagen in Mecklenburg. — Oberg bei Celle in Hannover. — Insel Sylt. — Holland. — Gotland. 38. Caryospongia edita (KrLönzs) Rrr. — Taf. 9, Fig. 12—18. 1834. Siphonia edita KrLöpen. Versteinerungen der Mark Brandenburg. S. 269, Taf. 4, Fig. 3a, b. 1859. (?) Manon sulcatum EıcawALv. Lethaea rossica. Bd.1, S. 337, Taf. 22, Fig. 10a, b. — (?) 1869. Astylospongia edita KArsıEn. Verstein. d. Uebergangsgebirges in den Geröllen Schleswig-Holsteins. S. 6, Taf. 25, Fig. 18a, b; nicht Taf. 1, Fig. 2a, b. 1384. Astylospongia praemorsa, var. edita Kırsow,. Schrift. d. naturforsch. Ges. zu Danzig. N. Folge. Bd.6, Hft.1, S. 233, Taf. 2, Fig. 2, 3a, 3b. 2 1888. Astylospongia praemorsa z. Th. Geinirz. Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. Bd. 40, S. 22. Vollkommen kuglig, oder ein wenig niedergedrückt; seltner kaum höher als dick. Gewöhnlich von der Grösse einer Wallnuss, ungefähr 30 mm im Durchmesser. Das kleinste von 14 Exemplaren war 21 mm dick und 18 mm hoch, das grösste 38 mm dick und 33 mm hoch. Ohne eigentliches Paragaster; vielmehr im Scheitel einen viertel-kugligen, in einem Falle fast halb-kugligen, scharf abgesetzten und markirten Knopf tragend. Von dem untern Rande des Knopfes, der 5—12 mm breit und 1'/—3 mm hoch ist, strahlen kräftig bestimmte Furchen nach unten, meistens ziemlich regelmässig in annähernd meridionaler Richtung und weniger geschlängelt als bei Caryospongia juglans. Die Wälle oder Loben dazwischen sind in ihrer Querrichtung leicht aufgewölbt und zweimal bis dreimal so breit wie die Furchen. Manche von diesen spalten sich, aber deren Zahl und Vertheilung ist ganz unbestimmt. Am Rande des Knopfes beginnen die Furchen scharf eingeschnitten, auf der Unterseite verflachen und verschmälern sie sich, und am basalen Pole verschwinden sie entweder gänzlich, oder sie ziehen über ihn fort, wobei sie nach Massgabe der sich verringernden Fläche hier wieder zusammenfliessen und sich öfter zu einem unregelmässigen Rinnennetze vereinen. Die Zahl der Furchen und Loben wechselt. Am. häufigsten wurden 12—16 Einschnitte am Knopfe gezählt. In einem Falle waren bei 26 mm Durchmesser nur 6 Loben vorhanden, wovon die zwei breitesten nochmals durch flache Furchen getheilt wurden. In andern Exemplaren wächst die Furchenzahl auf 20—24. Da diese viellobigen Formen immer sehr regelmässige Gestalt annehmen, so dass sie fast aus gleichartigen Antimeren zusammengesetzt erscheinen, und da die Vermehrung der Furchen nicht von der zunehmenden Caryospongia edita. 301 Grösse der Thiere abhängt, sondern sich auch bei kleinen Individuen findet, so haben wir es vielleicht mit einer besondern Varietät zu thun, die man als var. maultisuleata bezeichnen kann (Taf. 9, Fig. 18). In den paragastralen Oberflächenfurchen liegen dicht übereinander die runden, etwa 1 mm weiten Postica der centrifugal verlaufenden Bogenkanäle. Auf den Wällen sitzen die zahlreichen Ostien der 0,2—0,5 mm dicken, graden, radiär gerichteten Epirrhysen. Zuweilen ist der Knopf von einer ringförmigen Furche ringsum oder nur theilweise eingeschlossen, von wo die andern Furchen ausgehen. Es scheint aber, als ob jene Ringfurchen erst nachträglich dadurch entstanden wären, dass die schmalen Spitzentheile der Wälle am Knopfrande in Folge Verwitterung (durch Vermittlung von Ostien, verel. S. 298), durchbrochen, und so die Längsfurchen ringförmig verbunden worden wären. Dass das Kanalsystem dasjenige der Caryospongia juglans ist, lehren alle Vertikalschnitte, und dass bei dieser Modification des Kanalsystems die Bogenkanäle in der That in den Furchen, die feinern, graden Strahlkanäle auf den Wällen ausmünden, lässt sich bei Caryospongia edita, weil ihre Oberflächenfurchen regelmässiger in senkrechten Ebenen und in weitern Abständen liegen, besser als bei der vorigen Art durch einen einzigen vertikalen Medianschnitt zeigen. Man muss diesen nur so legen, dass er auf der einen Seite durch eine Furche, auf der andern durch einen Wall geht. Alsdann zeigt jene Seite des Schnittes, auf der die durchschnittene Furche liest, die bogenförmigen Aporrhysen, während auf der andern Seite, auf der der durchschnittene Wall liest, nur oder fast nur grade Epirrhysen vorhanden sind, Taf. 9, ie, 16 © Der Knopf ist glatt und trägt weder Ostien noch Postica. Dementsprechend ist auch derjenige Theil des Skelets, der zwischen dem Knopfe und dem Centrum liegt, das ist ein Kegel zwischen dem Skeletradianten als Spitze und der Oberfläche des Knopfes als Basis, vollkommen frei von jedweder Art von Kanälen, Taf. 9, Fig. 15, 16. In Fig. 16 wird dieser Kegel durch 5 convexe, helle Linien in 6 über- einanderliegende Zonen getheilt. Diese Linien werden durch Sedimentreste erzeugt, die der Verkieselungs- prozess noch nicht entfernt hat. Weil die Reste undurchsichtig sind, so heben sie sich auf der medianen Schnittfläche des Stückes ebenso wie die gleichartigen Erfüllungen der Wasserkanäle von dem blaugrauen Chalcedon . worin die Hauptmasse der Spongie verwandelt worden ist, hell ab (vel. S. 216 ff., 227, etc.). Die convexen Bändchen, die 150—300 „ breit sind, zeigen die Profillinien der gewölbten Kegelgrundflächen in verschiedenen Altersstadien der Spongie, sind also die Durchschnitte einer Art Zuwachsflächen. Sie be- zeichnen in dem Skeletkegel dünne Zwischenlagen, die zwar nicht gradezu skeletfrei sind — das liess sich mit Sicherheit feststellen —, in denen aber das Skelet mehr oder weniger Stark lückenhaft zu sein scheint — das konnte ich wegen der Undurchsichtigkeit des Sedimentes nicht genügend ermitteln. Viel- leicht funetionirten diese Zwischenräume in dem sonst kanallosen Skeletkegel als Aporrhysen, .da ihre Sedi- menterfüllung mit derjenigen der benachbarten Bogenkanäle zusammenfliesst. Der Skeletbau ist auch im Kegel normal. Der Skeletradiant liest in der Regel ungefähr in 2a der Körperhöhe (vgl. S. 285). Der kanallose Skeletkegel charakterisirt die Art in erster Linie und lässt sie stets, auch wenn der apicale Knopf vollständig abgerieben ist, von andern Arten sicher trennen, namentlich auch von Caryospongia jJuglans und Caryospongia diadema. Jener kann sie durch schwache und mehr unregelmässige, dieser durch sehr tiefe Furchen äusserlich sehr ähnlich werden. { Die dicken graden Kanäle im rechtsgelegenen Untertheil dieser Figur halte ich für gestreckte Aporrhysen (vgl. S. 297, 299), weil sie in einer Furche ausmünden; diese hat hier den Wall zur Seite gedrängt. 302 Silur. Eutaxicladinidae. Manon suleatum Eıcaw. könnte nach dem scharf umrandeten Scheitel (155, Taf. 22, Fig. 10b), der der Beschreibung zufolge „glatt“ ist, mit Caryospongia edita identisch sein. Es scheint allerdings, als ob der Scheitel Kanalöfinungen trüge. Da aber der Text hierüber nicht aufklärt, so ist es ohne Kenntniss des Originals unmöglich zu entscheiden, ob die genannte Figur nach einer Caryospongia edita oder diadema gezeichnet worden ist. Vorkommen und Alter. (Untersilurisch). Die Art stammt wahrscheinlich aus dem russischen Unter- Silur. Denn ich habe unter den Sadewitzer Geschieben des Breslauer Museums ein Exemplar mit deutlichem‘ Knopfe gefunden; nur waren bei ihm die Wälle etwas breiter als gewöhnlich. Das Innere habe ich nicht unter- sucht. Dagegen kommt die Art nach einer brieflichen Mittheilung Linpström’s auf Gotland nicht vor und das Stockholmer Museum besitzt sie nicht. Im norddeutschen Diluvium ist sie mir bekannt geworden von Stürlack im Kreise Lötzen, von Königsberg (var. multisulcata), Zinten im Kreise Heiligenbeil in Ost-Preussen; Belschewitz im Kreise Rosenberg (var. multisulcata), Klungwitz bei Laskowitz im Kreise Schwetz, Danzig (var. multisulcata), Behrent, Ostrowitt in West-Preussen; (Sadewitz in Schlesien); Potsdam; Mecklenburg; Sylt. Aus Gebieten westlich der Elbe, einschliesslich Holland, ist kein Fundpunkt angegeben worden (vgl. S. 295). 39. Caryospongia diadema (KLöpen) Rrr. Taf. 10, Fig. 1—5, Fig. 8 z. Th. unten, Fig. 9 z. Th. unten. 1834. Siphonia Diadema Kröven. Verstein. d. Mark Brandenburg. S. 270, Taf. 4, Fig. 4a, b. 1846. Tragos juglans OswAup. Verhandl. d. Schles. Gesellsch. f. vaterländ. Kultur im Jahre 1846. Breslau 1847. S. 56. 1850. —_ _ = Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. Bd. 2, S. 84. 1859. (2?) Manon sulcatum Eıcmwauv. Lethaea rossica. Bd. 1, S. 337, Taf. 22, Fig. 10a, b. — (?) 1861. Astylospongia inciso-lobata F. Rormer. Fossile Fauna von Sadewitz. 8.13, Taf. 2, Fig. 4. 1561. — incisa F. Roemer. Ibid. 8.13, Taf. 2, Fig. 5. 1861. — pilula z. Th. F. Roeuer. Ibid. S. 12, Taf. 3, Fig. 4a, die hart am untern Rande der Abbildung liegende Kugel. 1864. — inciso-lobata SALTER. Quart. Journ. Geol. Soc. Bd. 20, S. 239. 1872, _ incisa Pomer, Pal&ontologie de la Province d’Oran. V, Spongiaires, S. 129. 1373. _ grata Sauter. Catalogue of Cambrian and Silurian Fossils, Cambridge Museum. S. 31. 1877, — sulcata ZimteL. N. Jhrb. f. Mineralogie etc. S. 711. 1877. — Wiepkeni Marıın. Archiv d. Ver. d. Freunde d. Naturgesch. in Mecklenburg. 31 Jhrg. 8.15, Taf. 1, > Fig. 1, 1a, b. 1877. -- _ —_ Verh. d. Naturwiss. Vereins in Bremen. Bd.5, Hft. 3, S. 489. 1880. — inciso-lobata F, RoEMER. Lethaea palaeozoica. S. 310. } 1880. — Wiepkeni —_ — — S. 310. 1884. — Gothlandica SCHLÜTER. Verh. d. Naturhist. Ver. f. Rheinland u. Westfalen. 41 Jhrg. Corresp.-Blatt S. 79. 1885. _ ineisa und inciso-lobata F. Rormer. Lethaea erratica. 8. 63. ; 1388. ineiso-lobata Hınpe. Monograph of Fossil Sponges, Part II, S. 114, Taf. 2, Fig. 5, 5a. 1888. — 2 Lispström. List of the Fossil Faunas of Sweden, II, Upper Silurian. .S. 23. 1888. E= diadema Gemizz. Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. Bd. 40, S. 22, Kuglig, gewöhnlich aber etwas niedergedrückt; wenigstens waren von 10 Exemplaren 8 dicker als hoch. Die Grösse der untersuchten Specimina schwankte zwischen 15 bis 45 mm grösstem Horizontaldurch- messer und 13 bis 30 mm Höhe. Die Verhältnisse waren z.B. 15:13, 25:22, 35: 30, aber auch 45 : 30. (Unterseite durch Abrollung manchmal etwas abgeflacht.) Caryospongia diadema. 505 Ohne Paragaster. Vom Scheitel, der flach (Taf. 10, Fig. 1, 6) oder auch leicht in die Höhe ge- zogen ist (Fig. 3), laufen tief eingeschnittene und relativ breite Furchen in meridionaler oder annähernd meridionaler Richtung nach unten, zwischen denen (6—11) verschieden breite Längswülste oder Loben kräftig herausspringen. Die Furchen stossen am basalen Pole gewöhnlich nicht zusammen, sondern lassen hier einen mehr oder minder ausgedehnten, furchenfreien Raum übrig. Im apicalen Pole vereinigen sie sich entweder (Taf. 10, Fig. 5), namentlich wenn dieser flach ist, so dass die spitzen Enden der Sättel getrennt bleiben, oder die Sättel stossen zu einer leicht herausgewölbten, gemeinsamen Scheitelfläche zusammen (Taf. 10, Fig. 2, 3), die aber niemals einen kanalfreien und so scharf markirten Knopf bildet wie bei Caryospongia edita. Eine Gabelung der Furchen nach unten ist zwar nicht die allgemeine Regel, kommt aber fast bei jedem Exemplare an einer oder einigen Furchen vor. Oefter trägt ein zwischen tiefen Furchen liegender Sattel eine seichte Mittelfurche auf seinem Rücken, die den Sattel nicht bis zu seinem untern Ende durchschneidet. Vielfach geben die Hauptfurchen einfache oder nochmals getheilte Aeste ab, die die Seitenflächen der Längswülste mehr oder minder tief zerschlitzen. Diese seitlichen Einschnitte entspringen im Grunde der Furchen und verlaufen auf den Sätteln schräg nach unten (Taf. 10, Fig. 1, 6). Die stärkste in solcher Weise entstandene Zerschlitzung und Zerlappung der Oberfläche zeigte das Taf. 10, Fig. 5 ab- gebildete. Specimen. In den Furchen und Einschnitten münden die Postica, auf den Wällen die Ostien. Die Postica scheinen nicht nur auf dem Grunde der Furchen, sondern auch noch auf den Seitenflächen der Wälle zu stehen. Legt man einen vertikalen Medianschnitt wiederum so durch die Spongie, dass er auf der einen Seite durch eine Furche, auf der andern durch einen Wallrücken geht, so zeigt jene Seite des Schnittes wieder die centrifugal-bogenförmigen Aporrhysen, diese nur die grade-radiären Epirrhysen. Einen kanal- freien Apicalkonus wie bei Caryospongia edita giebt es hier nicht, vielmehr ist die Scheitelfläche ebenfalls von Kanälen durchbrochen. Bei einigen kleinern Exemplaren waren die Bogenkanäle nicht stärker als die Epirrhysen. Ueberdies müssen sie bei ihnen wohl seitlich vielfach hin und her gebogen sein; denn auf Medianschnitten waren Aporrhysen und Epirrhysen nicht deutlich zu trennen, so dass das Kanalsystem mehr so wie bei der nächsten Gattung (arpospongia erschien. Sind solche Formen vollständig abgerollt worden, so dürfte es sehr schwierig, vielleicht manchmal unmöglich sein, sie von Carpospongien sicher zu unterscheiden. Caryospongia diadema ist schon von KrLöpen beschrieben und kenntlich abgebildet worden. Der nur conturirte, nicht schattirte Knopf im Scheitel der Fig. 4a bei KLöpen scheint eine hypothetische Er- gänzung zu sein nach Analogie des Knopfes bei Caryospongia edita Kuön. sp. Oder es ist eine schlechte Darstellung des herausgewölhten Scheitels; ein solcher ist nach der zugehörigen Fig. 4b vorhanden, aber nicht knopfartig abgesetzt. Ihren Artnamen verdankt die Spongie ihrer Aehnlichkeit mit GoLpruss’ Cerio- pora Diadema (Petrefacta Germaniae, Taf. 11, Fig. 12e). E. Gemıtz hat auf die Priorität der KLöDEx- schen Benennung bereits aufmerksam gemacht. Astylospongia Wiepkeni Marrtın ist keine besondre Art, wovon ich mich durch Untersuchung des Originals überzeugen konnte. Das eckige Loch im Scheitel ist eine zufällige Verletzung; ebenso der ab- gestutzte Rand, in den unregelmässige flache Grübchen eingesenkt sind. Unsre genaue Darstellung der Oberseite (Taf. 10, Fig. 7) verbessert die Marrıy’sche Zeichnung. 304 Silur. Eutaxieladinidae. Astylospongia Gothlandica SCHLÜTER ist von Caryospongia diadema nicht verschieden. Die seitliche Verlängerung des basalen Theiles ist auf ungewöhnliche Wachsthumsbedingungen zurückzuführen. Im übrigen besitzt die Form alle Merkmale der typischen C. diadema. Die auf ein einzelnes Exemplar begründete Astylospongia incisa F. RÖMER wird man mit CO. dia- dema zu vereinigen haben. Ich bin nicht in der Lage gewesen, das Specimen genauer zu untersuchen. Ob Eıcnwanp's Manon sulcatum hierher gehört oder zu Caryospongia edita, ist nicht zu ent- scheiden, wie ich das schon bei Betrachtung der letztgenannten Art S. 302 angegeben habe. Das von ZırrEu erwähnte Manon sulcatum aus Russland entspricht Caryospongia diadema. Astylospongia grata SALTER wird von Hıype zu Astylospongia inciso-lobata F. RömErR gezogen. Dürfen wir annehmen, dass die englische Form hinsichtlich ihres Skelets von den übrigen europäischen Arten nicht abweicht, so gehört auch sie zu Caryospongia diadema. Vorkommen und Alter. Unter- und obersilurisch. Im russischen Unter-Silur; aber anstehend wohl noch nicht beobachtet. Wahrscheinlich aus der Lyckholmer Schicht Estlands (Fı, Schruipr); denn die Art ist in den gleichaltrigen Geschieben von Sadewitz in Nieder-Schlesien gefunden worden. Kırsow führt sie auch als Geschiebe -der Borkholmer Schicht (Fe, Schaepr) auf; aber ich weiss nicht mit welchem Rechte. In England ist ein einziges Exemplar (Astylosp. grata Saur.), das Hıypz beschrieben hat, in dem Caradoc-Shale von Haverford-west im südl. Wales gefunden worden. Es hat 6 Furchen und Sättel und ist der einzige englische Vertreter der Astylospongiden. Aus dem Ober-Silur Gotlands führt Linoströu die Art an, aber ohne Angabe des Lagers. Aus Norddeutschland sind mir folgende Fundorte bekannt geworden: Königsberg, Lauth im Kreise Königsberg in Ost-Preussen. — Rosenberg, Konitz, Chilshütte im Kreise Karthaus in West-Preussen. — Potsdam. — Krakow in Mecklenburg. — Insel Sylt. Gattung Carpospongia Rrr. n. 2. Etym.: zug Frucht. Syn.: Manon z. Th. Eıcaw.; Achilleum z. Th. Eıcaw., Quexst.; Astylospongia z. Th. F. Röm. Gewöhnlich vollkommen kuglig. Ohne Paragaster. Oberfläche glatt oder mit Höckern bedeckt. Wenn paragastrale Oberflächenfurchen vorhanden sind, so sind sie nur schwach entwickelt, nicht tief ein- gegraben, und fliessen nicht in einem einzigen Punkte (Scheitel) zusammen. Scheitel. und Basis sind aus diesen Gründen äusserlich nicht erkennbar. Das Kanalsystem ist nach Modification 8 angelegt (vel. S. 135), d.h. Epirrhysen und Aporrhysen sind nicht oder nicht deutlich von einander zu trennen, weil alle grade sind und radiär gerichtet. Alter. Unter- und (Ober- ?) Silur. 40. Carpospongia globosa (Eıchwaro) Rrr. — Taf. 10, Fig. S z. Th., 9 z. Th., 10—12; Taf. 12, Fig. 1. 1830. Manon globosum Eıcnwauo. Naturhistorische Skizze von Lithauen etc. S. 188. 1840. — globus — Silurschichten in Estland. S. 208. 1848. — ?globosum Broxs. Nomenclator palaeöntologieus. 8. 701. ” 1859. — globosum EıcnwaLn. Lethaea rossica. Bd. 1, 8.336, Taf. 22, Fig. 11a, b.. Carpospongia globosa. 305 1859. (2) Achilleum cerasus Eıcuwarn. Lethaea rossica. Bd.1, S. 334, Taf. 22, Fig. 5a, b. (?) 1861. Astylospongia pilula z. Th. F. Römer, Fossile Fauna von Sadewitz, S. 12, Taf. 3, Fig. 4a z. Th., nicht Fig. 4b. 1377. = — Marrıs. Archiv d. Vereins d. Freunde der Naturg. i. Mecklenburg, 31 Jhrg. S. 14. 1377. — — — Abhandl. d. Naturw. Vereins in Bremen. Bd. 5, IHft. 3, S. 489. 1877. — globosa Zımren. Neues Jhrb. f. Mineralogie etc. S. 711. 1377. 2) — cerasus — Ibid.22S.7.1202) 1378. Astylospongia pilula Marzın. Niederländische u. nordwestdeutsche Sedimentärgeschiebe, S. 26, 27, 42, 67. 1878. (2) Achilleum cerasus Quexstepr. Petrefactenkunde Deutschlands. Bd. 5. Schwämme. S. 557, Taf. 141, Fig. 7. (?) 1880. Astylospongia pilula F. Römer. Lethaea palaeozoica. S. 310. 1885. — — — Lethaea erratica. 8. 63. 1885. —_ globosa SCHLÜTER. Sitzungsberichte d. Niederrh. Ges. f. Nat. u. Heilkunde. S. 62, Vollkommen kugligt. Ohne Paragaster. Oberfläche meist ganz glatt und charakterlos. In einigen Fällen waren sehr schmale und wenig bemerkbare Furchen oder Runzeln vorhanden, die ohne Ordnung und sich durchkreuzend die Oberfläche durchzogen, Taf. 12, Fig. 1. Sie waren so schwach, dass sie nur bei schief-, nicht bei grade-auffallendem Lichte hervortraten. Die Kugeln haben zwischen 10 und 50 mm Durch- messer. Das Innere lässt nur einerlei Art von Kanälen erkennen, nämlich Radialkanäle, die im allgemeinen straff-grade nach dem Centrum strahlen. Dazwischen findet man solche, die leicht gebogen oder hin und her gekrümmt sind, aber so schwach, dass sie kaum von der Graden abweichen. Man kann deshalb nicht mit Sicherheit sagen, was Epirrhysen, was Aporrhysen sind. Da aber die Kanalweiten verschieden sind, und da bei den durchfurchten Exemplaren die weitern Kanäle in den Fuürchen ausmünden — wenigstens traten die in den Furchen liegenden Ausmündungen entschieden deutlicher hervor als die in den dazwischen liegenden Feldern —, so wird man mit einigem Grunde die dickern Strahlkanäle als Aporrhysen und die erössern Mündungen auf der Oberfläche als Postica ansehen dürfen. ; |Ob übrigens die durchfurchte oder die ganz glatte Oberfläche mehr dem ursprünglichen Zustande der Art entspricht, muss ich dahingestellt sein lassen. Es ist auch möglich, dass die Furchen erst durch Verwitterung entstanden sind, dadurch nämlich, dass die schmalen Zwischenräume zwischen reihenweise dicht hintereinander- liegenden grössern Mündungen (Postica?) durchbrochen worden sind. So schien es mir manchmal zu sein. Dar- über werden aber nur ganz frische, aus anstehendem Gesteine gewonnene Exemplare Aufschluss geben können.] Zu Carpospongia globosa gehören wahrscheinlich auch die schon auf S. 288 besprochenen Specimina, bei denen radiale Bündel langer Rhabde in den Strahlkanälen gefunden worden sind, Taf. 12, Fig. 2. (Aus dem Göttinger und Leidener Museum.) Da stark abgerollte Exemplare aller Caryospongien und Carpospongien ganz glatt sein können, so ist Carpospongia globosa nach der äussern Form und Oberflächenbeschaffenheit allein nicht immer sicher zu bestimmen. Es ist deshalb EıcnwArnv’s Manon globosum, über dessen Kanalsystem nichts bekannt ist, auch nicht mit Bestimmtheit unsrer Art gleich zu setzen. Aber die Identität wird dadurch sehr wahrscheinlich, dass Zırten ganz gleichartige glatte Kugeln, wie sie EıchwArn beschrieben hat, die aber noch in unter- silurischem Kalke Estlands eingeschlossen waren, zu Astylospongiden gehörig erkannt hat. t Die etwas eingesenkten Abstutzungen in Taf. 10, Fig. 10 und 12 sind zufällig; in Fig. 10 dadurch entstanden, dass das Fossil hier nicht aus hartem Kiesel, sondern noch aus weichem Kalke besteht (Taf. 10, Fig. 11) und deshalb an dieser Stelle schneller abgerollt wurde (vgl. 5. 224). Palaeontographica. Bd. XL. 39 306 Silur. Eutaxicladinidae. Achilleum cerasus EıcHwALp stellt wahrscheinlich nur einen besondern Erhaltungszustand dar. Wenn die Strahlkanäle mit dichtem Kiesel erfüllt sind, das Skelet aber, wie es fast stets der Fall ist, aus- gehöhlt worden ist, so treten die dichtern und härtern Kanalausfüllungen bei leichter Abrollung der Ober- fläche als sehr schwache Höckerchen heraus, die unter der Lupe von löchrigen Zwischenpartien umgeben er- scheinen: ganz ähnlich wie es die vergrösserte Fig. 5b bei EıcmwArn zeigt, nur nicht so regelmässig und bestimmt wie in dieser Figur. Aber die EıcnwaAup’schen Abbildungen zeichnen sich ja nicht durch grosse Genauigkeit aus. Quenssteor's Achilleum cerasus, das ich untersuchen konnte, dürfte ebenfalls hierher gehören. Es ist jedenfalls eine stark und unregelmässig verrollte Astylospongide. In der Abbildung, die QuENSTEDT davon giebt, erscheint das Original gewissermassen geschmeichelt: die deutlich zufälligen Verletzungen, die es aufweist, sind darin weggelassen worden. Auch die Gruben auf der Oberfläche, wovon QUENSTEDT spricht, sind z. Th. nur Verletzungen, z. Th. allerdings auch offne Mündungen von Radialkanälen, während andre Mündungen mit Kiesel verklebt worden sind. Astylospongia pilula F. RoEMER ist von Carpospongia globosa nicht verschieden. Obwohl nun die Identität der hier beschriebenen Art mit EıchwALp's Manon globosum nicht ganz zweifellos ist, so kann der Römer’sche Artname doch kein Vorrecht beanspruchen, weil Römer’s Angabe, dass das Kanalsystem aus lauter Radialkanälen besteht, wodurch allerdings Carpospongia globosa überhaupt erst ausreichend und be- stimmbar charakterisirt wird, sich wahrscheinlich garnicht auf Astylospongia pilula bezieht. Denn jedenfalls stellt diejenige Abbildung (Foss. Fauna v. Sadewitz, Taf. 3, Fig. 4b), die das Kanalsystem von Astylospongia pilula erläutern soll, einen Schnitt durch eine kleine Aulocopella dar. Auf dem von Römer: Sadewitz, Taf. 3, Fig. 4a abgebildeten Gesteinsstücke liegen ausser Carpo- spongia globosa auch noch Caryospongia diadema und wahrscheinlich OCarpospongia castanea. (Vgl. unsre Taf. 10, Fig. 8.) Auf einem andern von Römer erwähnten Kalkstücke mit Streptelasma europaeum (unsre Taf. 10, Fig. 9) liegen neben diesen Arten von Astylospongiden auch kleine Aulocopiden. Carpospongia globosa mit glatter Oberfläche ist der Hindia sphaeroidalis oft zum Verwechseln ähnlich. Jedoch sind beide mit Hülfe der Lupe schon an ihrer Oberfläche dadurch zu unterscheiden, dass die ausgehöhlten Brachyome des Skelets bei Hindia dreieckig, bei Carpospongia, wie bei allen Astylospon- giden rundlich vertieft sind. ; Alter und Vorkommen. Unter- (und ober-) silurisch. Im Unter-Silur Estlands, wahrscheinlich in der Lyckholm’schen Schicht (Fı, F. Scuuipr). Als Geschiebe bei Spitham, der Nordwestspitze von Estland, sowie bei Wilna und Dünaburg in Littauen gefunden, zuweilen noch im Gesteine. Ferner in der ganzen norddeutschen Ebene und in Holland. Als Fundpunkte sind mir hier bekannt geworden: Klungwitz bei Laskowitz im Kreise Schwetz, Ostrowitt in West-Preussen; Sadewitz und Nieder-Kunzendorf in Schlesien; Berlin; Krakow und Rostock in Mecklenburg; Hamburg; Sylt; Zetel in Oldenburg; Ootmarssum, Haaksbergen, Groningen in Holland. Aus Gotland führt Linpsrröm die Art nicht auf; jedoch habe ich zwei Exemplare des Stockholmer Museums, von Gnisvärd nördlich von Westergarn und von Westkinde bei Wisby, untersuchen können, die ich hierher zähle. Auch mehrere Stücke des Münchener Museums tragen die Fundpunktsbezeichnung Gotland. Carpospongia castanea. 307 41. Carpospongia castanea (F. Römer) Rrr. — Taf. 10, Fig. 13—19. 1720. Welsche Nuss, Vorkıann. Silesia subterranea. S. 137. 8. 69. Taf. 24, Fig. 22. 1830. (?) Manon verrucosum Eıchwarp. Naturhistorische Skizze von Lithauen etc. S. 188. (?) 1859. 0) — — _ Lethaea rossica. Bd.1, S. 338. Taf. 22, Fig. 8a, b, c. 1861. Astylospongia castanea F. Römer. Silur Fauna von Sadewitz. S.12, Taf. 3, Fig, 3a, b, c. 1869. — — _ Karsten. _Verstein. Uebergangsgeb. in Schleswig-Holstein. S. 6, Taf. 1, Fig. 3a, b; Taf. 25, Fig. 19 (alle gleich schlecht). 1877. _ castanea? Zınter. Neues Jahrbuch für Mineralogie etc. S. 711. 1878. — maeandrina QueEnsteer. Petrefactenkunde Deutschlands, Bd. 5, Schwämme, S. 557. Taf. 141, Fig. 6. 1880. = castanea F. Römer. Lethaea palaeozoica. S. 310. 1885. _ — — Lethaea erratica. S. 63. 1888. 2 — Gemıtz. Zeitschr. d. D. Geol. Ges. Bd. 40, S. 23. 1888. — — Lmopström. List of Fossil Faunas of Sweden. II, Upper Silurian, S. 22. Kuglig. Ohne Paragaster. Auf der ganzen Oberfläche mit regellos zerstreuten, rundlichen oder ein wenig länglichen, etwas verschieden grossen Höckern bedeckt, die theils isolirt neben einander stehen, theils am Grunde zusammenstossen, oder hier durch niedrige Rücken mit einander verbunden werden und zusammenfliessen. Im letzten Falle kommt es öfter zu einer Art von Furchenbildung auf der Oberfläche, die durch Verwitterung noch verstärkt werden kann, Taf. 10, Fig. 14, 15. Aber diese Scheinfurchen ver- laufen ganz regellos zwischen den Höckern. Das Kanalsystem besteht nur aus graden Strahlkanälen, die sowohl zwischen als auf den Höckern der Oberfläche ausmünden. Von den scheinbaren Ringkanälen, die die Figuren 16—19 auf Taf. 10 zeigen, ist schon S. 216 und 231 gesprochen worden. Vielleicht beruht auf der Verkennung dieser Farbenringe Zırren’s irrthümliche Angabe über die concentrischen Kanäle bei ©. (Astylospongia) castanea. Auf der Oberfläche einiger Sadewitzer Exemplare habe ich Bruchstücke von Stabnadeln gefunden. Ob sie zur Art gehören, war nicht zu entscheiden. Durch Abrollung und Verwitterung kann die Oberfläche das Aussehen derjenigen von Carpospongia globosa annehmen. Oefter findet man Formen, die auf der einen Seite der Oberfläche Höcker tragen, auf der andern glatt gescheuert worden sind. Man könnte daher die Frage aufwerfen, ob Carpospongia globosa überhaupt eine eigne Art ist, wenn nicht Exemplare, die noch in silurischem Kalksteine eingebettet lagen, mit glatter Oberfläche beobachtet worden wären (vgl. S. 305). Es ist bereits S. 298 darauf hingewiesen worden, dass man unter Umständen Carpospongia ca- stanea mit Caryospongia juglans verwechseln kann. Die Bestimmung des Kanalsystems auf Medianschnitten schützt davor. Eıchwarnn’s Manon verrucosum gehört sehr wahrscheinlich hierher (vgl. auch Zırrer, 332, S. 711). Mehr noch als die Abbildung bei Eıchwawn spricht der Text dafür. In seiner Figur stehen alle Kanal- mündungen auf den Höckern; ein solches Verhalten, durch Verwitterung erzeugt, zeigt auch unsre Fig. 14 auf Taf. 10. Ausserdem beschreibt ErcnwatLp noch ein andres Speeimen, bei dem die Kanalmündungen auch zwischen den Warzen liegen. QuENSTEDT's Astylospongia maeandrina ist eine typische Carpospongia castanea. Die Abbildung davon entspricht nicht ganz dem Original, das im Tübinger Museum liegt. 308 Silur. Eutaxicladinidae. Vorkommen und Alter. Unter- und Ober-Silur. Wahrscheinlich im Unter-Silur Estlands, Lyck- holm’sche Schicht. Im Ober-Silur Gotlands; aber das Lager ist bis jetzt nicht bekannt. Als Diluvial- geschiebe in Russland und in der norddeutschen Tiefebene. Als Fundpunkte sind mir bekannt geworden: Pulkowa, Wilna. — Spittelkrug bei Königsberg; Bischofsheim im Kreise Rössel; Bludzen im Kr. Goldapp in Ost-Preussen. — Thorn; Rosenberg und Belschewitz im Kr. Rosenberg in West-Preussen. — Sadewitz in Schlesien. — Krakow und Insel Pöel vor Wismar in Mecklenburg. — Westergarn und Westkinde bei Wisby auf Gotland. 42. Carpospongia Conwentzi Rrr. n. sp. — Taf. 10, Fig. 20. Vollkommen kuglig. Ohne Paragaster. Die ganze Oberfläche gleichmässig mit grossen, warzigen Hügelchen bedeckt, die an ihrem Grunde zusammenstossen, z. Th. auch miteinander durch niedrige Rücken verbunden werden. Das einzige bisher bekannte Speeimen im Provinzial-Museum zu Danzig hat nahezu 40 mm Durchmesser. : Die Tumuli sind etwa 3 mm hoch, am Grunde etwa 5 mm dick. Die ganze Ober- fläche, also die Hügelchen und die dazwischen liegenden Thäler sind mit dicht aneinanderstehenden, !—1 mm weiten Kanalmündungen vollständig übersät. Die schmalen trennenden Wälle dazwischen sind durch Ver- witterung vielfach zerstört worden, wodurch die Mündungen zusammenfliessen, und die Oberfläche an solchen Stellen wurmartig zerfressen erscheint. Das Innere ist durch nierenförmige Chalcedonerfüllung fast gänzlich zerstört worden, doch liess sich noch mit Sicherheit das Astylospongidenskelet erkennen; ebenso liess sich feststellen, dass das Kanal- system nur aus graden Radialkanälen besteht. Von der nächst verwandten Carpospongia castanea ist diese Art durch die viel grössern Tumuli augenfällig und scharf unterschieden. Alter und Vorkommen. Silur-Diluvial-Geschiebe von Schlochau in West-Preussen. Aa. Astylospongiden aus dem Niagara-Kalke von Waldron, Indiana. Von Waldron lag mir nur ein ungenügendes Material vor, das ich deshalb hier anhangsweise behandle. Die Stücke, die ich von diesem Fundpunkte in Händen hatte, waren äusserlich meistentheils. nur schlecht erhalten, inner- lich sämmtlich vollständig verkalkt. Und da die verkalkten Skeletelemente gewöhnlich nur unscharf, vielfach nur noch mit ihren Knoten und auch hiermit nur verschwommen sichtbar waren, so liessen sie genauere mikroskopische Beobachtungen nicht zu. Dennoch kann ich mit Bestimmtheit sagen, dass alle Präparate, deren Skelete überhaupt noch mit einiger Sicherheit zu messen waren, nur das kleinmaschige Gerüst der europäischen Astylospongiden zeigten, und dass Zweifel darüber niemals obwalteten. Ja die Skeletdimensionen waren sogar durchweg noch ein wenig kleiner, als es die auf .S. 286 angegebenen Normalwerthe verlangen. Dieser nahen Uebereinstimmung der Skelete entspricht es auch, dass sich die Astylospongiden von Waldron am engsten an die typischen Formen Europas anschliessen: Astylospongia praemorsa GouLDF. sp. ist mit der typischeu Ausprägung der europäischen Art auch bei Waldron ver- treten; wahrscheinlich aber zeigen auch noch andre Arten dort ein entsprechendes Verhalten. Nur scheinen die Angehörigen dieser Arten bei Waldron niemals so gross zu werden, wie alte Individuen im europäischen Bereiche, Astylospongiden von Waldron, Indiana. 309 sondern immer verhältnissmässig klein zu bleiben. Sie sind deshalb vielleicht als lokale Varietäten zu bezeichnen. Doch müssen darüber weitere Untersuchungen entscheiden. Vorkommen von 43 bis 45. Der genaue Fundpunkt dieses Vorkommens ist Conn’s Creek in Waldron, Decatur County, Indiana. 43. Astylospongia praemorsa (Goupr.) Rön. [var. pusilla (2)]. — Taf. 11, Fig. 3. 1863. Astylospongia praemorsa Harz. Transact. Albany Institute, Bd. 4, 8. 228; Abstract 8. 34, May 1863. 1879. _ — — 28th Ann. Report New York State Mus. Nat. Hist. Albany. S. 103. Taf. 3, Fig. 4—11, nicht Fig. 14. Von Astylospongia praemorsa lagen mir 5 Exemplare aus Waldron vor. Höhe und grösster Durchmesser waren bei ihnen: 1) 9,5 mm h, 11 mm d; 2) 9,5 mm h, 15 mm d; 3) 13 mm h, 20 mm d; 4) 15 mm h, 17 mm d; 5) 20 mm h, 21 mm d. Nro. 1 und 5 gehören E. O0. Urrıcn, 2—4 dem Münchener Museum. Harz gab an, dass die Stücke 10—20 mm Durchmesser haben, etwa um 1/; weniger hoch sind, und dass sie niemals die Dimensionen derer von Tennessee erreichen, mit denen er sie identificirte. Indessen glaube ich behaupten zu dürfen, dass die echte Astylo- spongia praemorsa in Tennessee nicht vorkommt. Unter 152 Astylospongiden von diesem Fundpunkte, die das Kanalsystem der Astylospongia besitzen (Modif. 6a), war sie nicht vorhanden. Alle Exemplare von Waldron sind schon insofern typisch gestaltet, als ihr Basaltheil stets kuglig gerundet, niemals abgestutzt oder stielförmig verlängert ist. Vgl. Astylomanon cratera S. 316. Was die Skeletdimensionen anbetrifft, so betrug der Knotenmittenabstand am Radianten . . . . bei 1) nur 100—120 u rn am Umfange der Spongie „ „ „ 160 u s M 5 5 Es „ 5) 200—240 u die Armdicke n = 5 H) „ 1) 20-30 u >> n 5 3 H » 5) 30—40 u die Knotendicke 5 a 3 n 1)) 0m „ = " 5 R „ 5) 90—120 u 3) und 4) zeigten (bei flüchtiger Beobachtung) etwa dieselben Verhältnisse. In 1) liegt der Radiant, der hier zugleich durch eine kleine Lücke im Skelet von 1 mm Weite bezeichnet wird (vgl. S. 285, Anm. 2), 5 mm über dem Fusspunkte der Spongie. Taf. 3, Fig. 14 a. a. O. bei Harz halte ich für keine Astylospongide, überhaupt für keine Spongie. 44. Astylospongia? (Palaeomanon ?) bursa Harn. 1876. Astylospongia ? (Palaeomanon) bursa Hart. Document. Edit. 28th Rep. New York State Mus. Nat. Hist. Erklär. zu Taf. 3, Fig. 15, 16. 1879. Astylospongia (Palaeomanon) bursa Harz. 28th Ann. Rep. New York State Mus. Nat. Hist. Albany. S. 105, Taf. 3, Fig. 15, 16. So nannte Harn eine seitlich zusammengedrückte, im Umriss verlängert halb-eiförmige Spongie, die 60 mm hoch, 45 mm breit und (zusammengedrückt) 27 mm dick ist. Sie besitzt ein deutliches Paragaster. Die ganze Oberfläche ist mit flachen, ziemlich grossen Gruben (ausgeweiteten Ostien) bedeckt. Ein Exemplar zeigte nach Harz zahlreiche „sternförmige“ Spicule auf der Oberfläche. Die citirte Abbildung ähnelt sehr manchen verdrückten Exem- { Nicht zu verwechseln mit der Grafschaft Decatur im Staate Tennessee. 310 Silur. Eutaxicladinidae. plaren von Palaeomanon cratera F. Röm. von Tennessee. Auch Harz hält die Identität damit nicht für un- wahrscheinlich. Es wäre von grossem Interesse, über die Skeletdimensionen dieser Spongie von Waldron näheres zu erfahren. 45. Caryospongia juglans (vu. sp. (var. nuxmoschata Harr). — Taf. 11, Fig. 4—6. 1879. Astylospongia praemorsa var. nuxmoschata Haız. 28th Ann. Rep. New York State Mus. Nat. Hist. Albany. S. 104, Taf. 3, Fig. 12, 13. Ueber das Kanalsystem des Harv’schen Originals (Taf. 11, Fig. 4), das mir nicht zugänglich war, liegt zwar keine Angabe vor, doch spricht die eitirte Abbildung dafür, dass diese Form von Waldron zu Caryospongia juglans Qu. sp. gehört. Eine ähnliche Astylospongide von demselben Fundpunkte, nur kleiner und schlechter erhalten, be- findet sich im Münchener Museum. Sie ist etwas niedergedrückt kuglig, ihr Scheitel leicht erhoben. Furchen, die von ihm’ausstrahlen, sind angedeutet. Der mediane Längsschnitt zeigt, wenn auch nicht recht deutlich, die Apor- rhysen in einer Anordnung, die auf die Modification 7 des Kanalsystems, also auf Caryospongia hinweist. Das Münchener Exemplar ist 12 mm hoch, 16 mm dick, das Harv’sche Original 19 mm hoch, 221/, mm dick. Ausserdem liegen mir zwei kleine, kuglige Exemplare vor, die ich hierher ziehe. Eins aus dem Münchener Museum (12 mm h., 13 mm d.), eins aus Uvrıcn’s Sammlung (16,5 mm h., 15,5 mm d.). Beide tragen auf ihrem leicht abgeplatteten Scheitel eine Anzahl isolirter, z, Th. auch am Grunde miteinander verbundener Wärzchen, Taf. 11, Fig. 5. Von hier aus laufen feine Furchen nach unten, die mehr oder weniger zahlreiche, dicht mit kleinen Östien bedeckte Wälle erzeugen, Taf. 11, Fig. 5, 6. Die Ostien fehlen auch zwischen den Warzen des Scheitels nicht. Diese sind daher vielleicht erst secundär durch theilweise Zerstörung der Skeletwände, die die apicalen Ostien trennen, entstanden (vgl. S. 298). Dass es die Scheitelseite ist, worauf die Warzen liegen, dass ferner die Exem- plare zu Caryospongia zu ziehen sind, lehrt auf medianen Längsschnitten die Anordnung der Aporrhysen, wenn diese in den verkalkten Stücken zum grössten Theile auch nur in undeutlichen, nicht scharf zu verfolgenden Resten hervortreten. : Der Radiant liegt bei dem Urrıcm’schen Specimen in der Mitte der Höhenlinie. Der Knotenmittenabstand beträgt hier am Radianten 150 u, am Umfange 200—210 u, Wenn diese unter 45) beschriebenen Formen von Waldron, die, wie ich annehme, zu Caryospongia juglans Qv. sp. gehören, sich allgemein durch Kleinheit vor den europäischen auszeichnen, so kann man sie als var. nux- moschata Hauu bezeichnen. B. Gruppe der amerikanischen Astylospongiden aus Tennessee und Canada. (Vgl. S. 286.) Aus Canada lagen mir nur 11, aus Tennessee dagegen, dank vornehmlich der ausgezeichneten, reichen Sammlung von Mr. Hrap in Chicago, 305 obersilurische Astylospongiden vor. ‘Sehr zahlreiche Skeletuntersuchungen habe ich daran vorgenommen. Danach muss ich den Satz als ganz allgemein gültig hinstellen: die bekannten obersilurischen Astylospongiden aus Tennessee und Canada besitzen ausnahmslos das gröbere Skelet des Palaeomanon cratera F. Röm. mit grössern und kräftigern Desmomen. Die Skelete der untersilurischen Astylospongia parvula Bıwn. aus dem Trenton Limestone von Ottawa City, Canada (223. S. 20) und der Astylospongia Perryi Bıun. aus der Blackriver Gruppe von Vermont (196) sind nicht untersucht worden. Daher ist es noch nicht einmal sicher erwiesen, ob diese Arten über- haupt zu den Astylospongiden gehören. (Vgl. auch unter Oaryomanon inciso-lobatum F. Rönm. sp.) Astylospongiden aus Tennessee und Canada. 311 Wir haben bereits S. 285 hervorgehoben, dass das gröbere Skelet des Palaeomanon eratera F. Röm. ver- einzelt auch bei europäischen Formen auftritt; aber dann — eine bisher beobachtete Ausnahme abgerechnet — nur in der Aussenzone grosser Individuen, nicht im centralen Skeletkerne, so dass man es nur als eine individuelle Abweichung betrachten kann, die sich besonders bei alten Thieren einstellt!. Bei den in Rede stehenden amerikanischen Arten ist das anders. Da sind die Desmome schon am Radianten ohne Ausnahme grösser als die entsprechenden Elemente bei den europäischen Formen. Die vergrösserten Desmome sind also bei den amerikanischen Arten erblich geworden. Die umstehende Tabelle (S. 312) enthält die Dimensionen der amerikanischen Skelete. Sie ist ein Aus- zug aus Messungen, die an 15 Exemplaren gewonnen worden sind. Ausserdem habe ich aber noch eine grosse Zahl andrer Stücke theils unter dem Mikroskope, theils unter der Lupe auf ihre Skeletverhältnisse hin ge- prüft. Eine Ausnahme von der Regel habe ich bisher in keinem einzigen Falle beobachtet. In der Tabelle bedeutet wiederum h = hoch, d = dick. Als Normalmaasse für die Skelete der Astylospongiden aus Tennessee haben wir folgende Zahlen zu verzeichnen: Die kleinsten Desmome am Radianten zeigen gewöhnlich ungefähr 200 u Knotenmitten- abstand, 100 « Knotendicke, 30 u Armdicke; die grössten am Spongienumfange gewöhnlich wenigstens 350 « Knotenmittenabstand, 200 u Knotendicke, 50 u Armdicke. Die beiden Tabellen auf S. 287 und 312 enthüllen also durchgreifende und allgemein gültige Ver- schiedenheiten in den Skeleten der europäischen und der bezeichneten amerikanischen Astylospongiden. Wenn nicht ausserdem noch besondre Verhältnisse vorlägen, die wir sogleich kennen lernen werden, so würde man nicht zögern, auf Grund solcher constanten Verschiedenheiten von innern Merkmalen verschiedene Gattungen für die beiden Gruppen der alten und neuen Welt zu errichten. Allein ein sehr merkwürdiger Umstand würde es ganz unnatürlich erscheinen lassen, wenn man in jenen Skeletdifferenzen wirkliche Gattungs- unterschiede erblicken wollte. Es stehen nämlich trotz der bedeutsamen Abweichungen im Skelet fast allen Arten Europas wenn auch nicht die gleichen, so doch ganz ähnliche Formen in den Ablagerungen von Tennessee gegenüber. Zwar sind die amerikanischen Formen fast stets? auch schon äusserlich mit aller Sicherheit von den europäischen Typen zu trennen, aber die wesentlichen Merkmale der Ausprägung bleiben in beiden Gebieten dieselben; die wichtigsten Arten in dem einen Bezirke haben ihre Parallelformen in dem andern. Wir haben hier also den eigenthümlichen Fall, dass sich die äussern Formen widerstandsfähiger gegen Umbildung erwiesen haben, als die innern Structuren. t Wenn unter den 19 Exemplaren europäischer Astylospongiden, deren Skelete genauer gemessen worden sind (vgl. S. 286—288), natürlich auch jene vier enthalten sind, die das gröbere Skelet haben, so darf man daraus nicht etwa den Schluss ziehen, dass unter den europäischen Astylospongiden ungefähr 20%, Palaeomanon-Skelete vorhanden sind. Vielmehr sind jene 4 Speeimina die einzigen, die ich unter nahezu 100 gefunden habe, und Nro. VII der Tabelle auf S. 237 (im Münchener Museum) ist das einzige, bei dem ich das gröbere Skelet nicht nur aussen, sondern auch in den centralen Körpertheilen feststellen konnte. 2 In Zweifeln könnte ich nach dem, was ich gesehen habe, vielleicht nur bei der Vergleichung mancher Exemplare von Caryospongia diadema und dem correspondirenden Caryomanon inciso-lobatum sein. inidae. Eutaxiclad Silur. ’4192 z), INSYIXOL Mıugosuripapy uossop‘ostuoslsep X :axepluoxsg uoropjrgesqe POLE FI FeL pun ‘OT STE IL JeL ae oIp XI pun J]] !uounog uogou -pL9ZIq ‚7 pun pr gm ee 'S uw F9 ndgxo]L op ur oıp purs | pun AT OT ‘ar ‘Su °T Pen ‘oossouua] nz oFıuolsep IIIA !CT ‘I "STE ‘T FeL ossauua], s.toon.ed »ıbuodsojirsy SAANOY NZ [EULSLIG SEP IST JA epeueg) UL JOLISIT-BAESRIN WOp sne 451 (uowWwrsaq nz A9y9ıs gyoru qfegsop pun uossopyosum UTPFSIH UOA YOIsojum ungworms-weropors uoumuod.my ur Woluroyosimemn) JIX 9OSSOUUAT, ur apjtakaıog uoA purs IX—T nos-or |’ ln el mogros | © © | noe-og | nog "ea | n op-0g | m gr-os | "09-08 | 9 09-08 | arzuods 1op aFurz -w() we ONdIpwmıy n 083-0087 OLT-0S1|? 008-081] Prduodg op odurz 5 -u() IE HNITPUOJOUM 017-018” 088-0887 007-008,” 087-008, 088-098 7 028-008) 7 088 "wa [7 H0F-oFE| 7 098 wo 7 007-088 7 098-0087 0,7-08g] aruodg 1ap agurz -uN) we uoyyru -U9J0U 7] I9P purIs -Qy Aasnasuadan oe: | m 0Tz-08T|° ° © "| 088-0087 003-091 n ee or Beer. alla ‚0 000 Tal a ollo® Bo) se n 000 Fa a ee ee Eee Een ronuo ‘peu A ww g 9y9Ipunıy n DEIN | er Zr ‘nn 08-07 n) 08-08 n De ne ee ro uerpeng 5 we 9yeu o79Ipunıy " OFT-031 . . . “|. . . .|* . . . | . . . .|. . . . n O06T-0,1 . . . .|. . . “|. . . .|. . . . yu1a7Juo ‘pey "A ww g 9Y91PuoJouyy n 00ER a a er In 08T-031/7 OST-081 n ee 9e 0... 9 010, 0,0, ao 1.02 00.0] To uoyueipey] uw aueu ONOIPUSFOUM n ose-0sel' D oo "u . . ae n OTF-OFE 87.10. 58. Soılhor 50 0 Yollo 570. alla 6 000 “ 8 [73 [43 A ge = " 008-083 . . . . d . . . . . . . . . . . n 008-093 n 098-063 . . . . . . . . . . . . . . . . [74 rg [73 [74 n 008-008 . 0 Ö o 12 013-083 . . . . n 088-083 . . . DAln . . o . . . “|. . . "I ww 3-1 “A ua4ugIper] | woA Sunudoryung | aaufd um woygmu | -U9J0UY A9p Purgs -QV aasıasuaden | l n gg ed | 7080 | 080g | Focal © nor eo | 00 | Moe-eg |: © : © ueyueıp 11075192 -ey we oy9ıpway usueın » 901 °80 7 0071-82 9 0071-09 [7017-08 | ° °P oe1-ogI| "007 0 9007-02 | ° ° ° © uagumıp -ey uvr -ey we 9ydIpuoJouyy "089-0811 PINS 17 093-008 »? O6T-=Pp pP pP 8=Pr| “a=Pp| “u=p uug=ywuug=yJwug=y | wuzg=yg | wug=y / wug =y muug=y wuug=y wug=ywmwug=y wug=y / wug=y 2 1E sep 123 08 6—P vepeurg umso] J uns ah wmmpg | umgmoyns | aundkr | umso | wın?0g07 \wmayykoa] „ wmaalypng| 2.191130 5 ; suw -npunmgß ng: T -oon.utaa | m.107D.10 |-R.ım m.to7 | -waynpjars |-020.1d».19]| m.197n.19 -0579U12 DNEIUAA) woupun uoumu ae zuoumw | uoupu Wouput woumu \-».9 uou | woupu | -».19 won | uoumu noumu uoumut -oJIsp | -of -0d.ımy -0d.ımJ ZU u) -offisp | -opfasyp \-mwoyhisp| -od.ın) |-mworfisyp| -ophlsy -oR.D) -oJfISP" IX IX X XI IIIA IIA IA A AI II II I Astylospongiden aus Tennessee und Canada. 313 Immerhin sind auch die äusserlichen Abweichungen so beständig, und ihr Betrag ist gross genug, dass man die amerikanischen Formen, zumal bei den gleichzeitigen innern Differenzen', nicht als blosse Varietäten wird auffassen können. Ich möchte sie als vicarirende Arten bezeichnen, die in einem neuen Verbreitungsgebiete durch veränderte Existenzbedingungen nicht nur äussere, sondern auch innere und wichtige Merkmale gering, aber bleibend abgeändert haben. Die Arten von Tennessee sind z. Th. viel weniger formbeständig, als die europäischen. Ja sogar die Eigenthümlichkeiten des Kanalsystems, die wir bei diesen als Gattungscharaktere hingestellt haben, verschwimmen z. Th. bei jenen. Von den tennesseeer Hauptformen, den eigentlichen Stellvertretern der europäischen Astylospongiden, leiten sich Nebenformen ab, die, obschon mit jenen z. Th. auf das innigste verbunden, doch so specifische Eigenthümlichkeiten erlangen und festhalten, dass sie jenseits einer Ueber- gangszone als sogenannte gute Arten erscheinen. Kaum kann es lehrreichere Beispiele für die Proteus- artige Natur mancher Spongienarten und für unsre Auffassung geben, dass die Arten nur der Inbegriff von Reihen veränderlicher Formen sind. Die tennesseeer und canadischen Astylospongiden gehören also keinen andern Gattungen an, als die europäischen. Um aber doch schon durch die Terminologie anzuzeigen, dass jene amerikanischen Arten abweichende Besonderheiten des Skelets, die wir sonst als Gattungsmerkmale aufzufassen gewohnt sind, besitzen, habe ich ihnen Quasi-Geschlechtsnamen gegeben. Um aber zugleich auch schon mit der Benen- nune die innige Verwandtschaft zum Ausdrucke zu bringen, die zwischen diesen und jenen besteht, habe ich die Namen der beiden Reihen mit gleichen Determinativen gebildet. Es entspricht der europäischen Astylospongia das amerikanische Astylomanon (Palaeomanon z. Th.) mit Kanalsystem 6a, A 2 Caryospongia a Caryomanon E = TI. Carpospongia 5 Carpomanon # R S. 2 er) Und was die Arten anbetrifft, so haben wir in Europa: in Tennessee: Astylospongia praemorsa . 2.2. - \ Astylomanon eratera prototypum /Astylomanon cratera promiscuum] | Astylomanon cratera (typicum) Astylomanon verrucosum Astylomanon pluriexcavatum nen. Astylomanon bulliferum Caryospongia edita NETT Caryospongia jugans . 2 2 2.2.20... Caryomanon Roemeri Caryospongia diadema . » » : 2 2... (aryomanon ineciso-lobatum 1 Diese innern Abweichungen sind also im wesentlichen ganz unabhängig von der erreichten oder erreichbaren Grösse der Individuen. Palaeontographica. Bd. XL. 40 314 Silur. Eutaxicladinidae. in Europa: in Tennessee: Carpospongia globosa. ». » .» 2 2.20... Carpomanon stellatim-sulcatum [Carpomanon distortum] Carpomanon glandulosum Carpospongia castanea Carpospongia Conwentei. ». 2 2 un ns, An die Oberfläche der tennesseeer Astylospongiden sind öfter Stabnadelbruchstücke und Hexactine angeheftet (vgl. Pyritonema gracile S. 264 und Nachtrag dazu). 46. Astylomanon eratera (F. Röm.) Rrr. em. — Taf. 11, Fig. 7—12; Taf. 12, Fig. 3; Taf. 13, Fig. 1-5. 1848. Siphonia praemorsa und cratera F. Roemer. Neues Jahrbuch f. Min. ete. S. 684, 685, Taf. 9, Fig. 4, 4a. 1852. 2 =. z. Th, F. Roruer. Lethaea geognostica. Ste Aufl. Bd. 1, II. S. 154. 1860. Astylospongia praemorsa z. Th. F. Römer. Silur Fauna Tennessee, S. 8, Taf. 1, Fig. 1, la, (1d?); nicht Taf. 1, Fig. 1b, lc. 1360. Palaeomanon ceratera F. Römer. Silur Fauna Tennessee, S. 13, Taf. 1, Fig. 4, 4a. 1865. Astylospongia praemorsa Bıuuines. Palaeozoie Fossils. Bd.1, S. 377, Fig. 352, S. 378. 1876. ?[Astylospongia (Palaeomanon) bursa Harz. Documentary edition 28th Rep. New York Mus. Nat. Hist. Explan. of. pl. 3, Fig. 15, 16.]? 1877. Astylospongia praemorsa z. Th. und Palaeomanon eratera Zirmer. Studien I, Münch. Akad. Bd. 13, S. 45. — N. Jhrb. f. Min. S. 354. — Hdb. d. Paläontologie S. 172. 1878. Siphonia (Astylospongia) praemorsa z. Th. Qurxstepr. Petref. Deutschlands, Bd. 5. Schwämme, $. 552. 1879. ? [Astylospongia (Palaeomanon) bursa Harz. 28th Rep. New York Mus. Nat. Hist. S. 105, Taf. 3, Fig. 15, 16.] ? 1380. Astylospongia praemorsa z. Th. und Palaeomanon cratera F. Römer. Lethaea palaeozoica, S. 309, 311. 1883. — — — E— — — Hıspe. Catalogue of Fossil Sponges, S. 92, 93. 1884. Palaeomanon cratera ZirzeL. Neues Jahrbuch f. Mineralogie, Bd. 2, 8. 75, Taf. 1, Fig. 2. 1887. Astylospongia praemorsa z. Th. und Palaeomanon cratera VOSMAER. Bronn’s Keen u. Ordnungen, Bd. 2, S. 299. 1889. — _ — NıcHorson (& Lypekker). Manual of Palaeontology, Bd. 1, S: 166, Fig. 57. 1890. — — — STEINMANN. Klemente der Paläontologie, S. 56, Fig. 45A. Sehr vielgestaltig, aber alle Formen durch vollständige Uebergänge innig miteinander verbunden. Kuglig bis birnförmig und umgekehrt kegelförmig einerseits, bis kessel-, flach-, schalen- und tellerförmig andrerseits, vgl. nebenstehende Fig. 64‘. Grösse bis zu 80 mm Höhe und etwa 100 mm Durchmesser beobachtet. In manchen Fällen Astylospongia praemorsa sehr ähnlich; aber auch dann stets von abweichendem Habitus, der die tennesseeer Art mit Sicherheit von der europäischen unterscheiden lässt. Dass einmal vollständige Uebergänge zwischen Astylospongia praemorsa (im Römer’schen Sinne) und dem typischen Palaeomanon cratera beobachtet werden würden, hat schon Römer als nicht ganz unmöglich bezeichnet: ein Beweis, dass er sogar sein verhältnissmässig geringes Material nicht völlig zu zerlegen wusste. Während bei der europäischen Astylospongia praemorsa der basale Theil ausnahmslos kuglig ge- ! Um die Formverhältnisse unmittelbar miteinander vergleichen zu können, sind alle Profile in Fig. 64 auf gleiche Höhe reducirt worden. Die so redueirten Formen werden durch die ausgezogenen Linien wiedergegeben, während die ge- strichelten Umrisse die wahren Grössenverhältnisse zeigen. Astylomanon cratera, 315 Fig. 64. Profillinien der verschiedenen Ausbildungsformen von Aslylomanon eratera. Vgl. S. 314, Anm. Die kräftigen Punkte im Innern der Figuren bezeichnen die Lage der Skeletradianten für die wahren Profile. 4A, 4, = Astylomanon cratera prototypum; B, C—E, G—H —= Astylomanon ceratera aryballium,; B,, B, = Astylomanon cratera balantium; J—-L, L,, M, N, P-R = Astylomanon cratera promiscuum; O0 — Astylomanon cratera poterium; S—W —= Astylomanon cratera cantharium,; X, X,, Y = Astylomanon cratera eylie; Z = Astylomanon cratera patera, (Ueber H vgl. S. 317, Anm. 4.) — Profil B nach dem Medianschnitte des Römer’schen Originals von Astylospongia praemorsa, Tennessee. Taf. 1, Fig. 1, 1a, Profil X, nach der Abbildung von Palueomanon cratera, ebenda Fig. 4a, Profil Y nach einem Exemplare des Göttinger Museums (vgl. Fig. 67 auf S. 319), alle übrigen nach Stücken aus Mr. Hran’s Sammlung. — A, = Taf. 13, Fig. 1; Bi — Taf. 11, Big. 8; EZ Taf. 11, Fig. 11; G = Taf. 11, Fig. 7; J= Taf. 13, Fig. 2; W= Taf. 13, Eig.A. 316 Silur. Eutaxieladinidae. rundet ist, verjüngt sich stets die Unterhälfte bei Astylomanon cratera schärfer nach unten, gewöhnlich zugleich so, dass die Profillinien unten ganz schwach S-förmig eingezogen sind. Hierdurch erscheint die basale Zone sehr häufig in einen. ganz kurzen, dicken, stielartigen Abschnitt verwandelt. Meistens ist dieser Stumpf grade- oder schief- breit-abgestutzt, nur in wenigen Fällen fand ich ihn knopfartig gerundet (Fig. 64 A, A, '). Wenn aber .die S-förmige Einziehung der untern Profillinie und damit der stielartige Ansatz fehlen, so schliesst die Basis doch stets mit einer mehr oder weniger breiten, ebenen oder auch leicht concaven, grade oder schief liegenden Abstutzungsfläche ab. Auch mittlere Stadien zwischen einfacher Ab- stutzung und stielartiger Bildung fehlen nicht; dann zeigt die eine Seite der Profillinie schwache Einschnü- rung, die andre nicht (Fig. 64 D, P, N), oder die Einschnürung der beiden Seiten ist verschieden stark (GG, AU A) Diese Eigenthümlichkeit der Basis: Stumpf oder einfache Abstutzung, ist ein höchst charakteristischer Zug, der sämmtlichen Gliedern des grossen Formenkreises des Astylomanon” eratera gemeinsam ist, wäh- rend die gleiche Bildung bei der europäischen Astylospongia praemorsa niemals beobachtet worden ist. Während ferner bei dieser der grösste Horizontaldurchmesser in der Mitte der Höhe oder etwas darunter liegt (vel. S. 293), liegt er bei Astylomanon ceratera stets darüber und rückt oft hoch hinauf, Paragaster wechselnd tief und weit, meistentheils flach schüsselförmig, viel weniger häufig eng und tiefer ausgehöhlt. Postica zahlreich, ohne Ordnung gestellt; nur selten mit schwacher Neigung, Reihen zu bilden. Namentlich in den engern Paragastern eng aneinandergedrängt, so dass die trennenden Skelet- wände nur sehr schmal sind, schmaler als bei Astylospongia praemorsa. In den weiten, schüsselförmigen Paragastern rücken sie manchmal mehr auseinander. Auch sind sie relativ klein. Dementsprechend die Aporrhysen enger und die Oberflächenfurchen schmaler und dichter beisammen, als bei Asiylospongia praemorsa. Nicht selten fehlen die Furchen, und die Oberfläche ist nur mit kleinen Ostien bedeckt (N Or 5 Sul Es wird zweckmässig sein, den grossen Formenkreis des Astylomanon cratera in Gruppen zu glie- dern und zur leichten Verständigung die einzelnen Gruppen durch besondre Zunamen zu kennzeichnen. Wir gehen aus von: 1 Knopf in A, auch schon etwas abgeplattet. In O ist der Knopf etwas ergänzt; die ursprüngliche Form der Bil- dung blieb wegen Verdrückung zweifelhaft. } 2 Dass die stielartige Bildung zur Anheftung gedient hat, ist nicht wahrscheinlich, weil der Skeletradiant hoch im Innern liest, der Stumpf also einen jüngern Theil der Spongie bezeichnet. Nun haben wir allerdings S. 130, Anm. 3 erfahren, dass der Wachsthumsanfang sitzender und kaulophyter Spongien nicht immer am Fusspunkte zu liegen braucht; aber bei Astylomanon eratera sind niemals die geringsten Anzeichen einer direkten Festheftung entdeckt worden, der Quasi-Gattungs- name wird daher keinen Widerspruch zu seinem Begriffe enthalten. > Der Mangel der Furchen erklärt sich ja zunächst aus der periodisch eintretenden Anlage der concentrischen Bogen- kanäle (vgl. S. 132); sodann hier aber auch aus der im allgemeinen geringsern Abreibung der tennesseeer Stücke gegenüber denen aus dem europäischen Diluvium. Astylomanon cratera. 317 a. Astylomanon cratera, forma prototypa = Astylomanon ceratera prototypum n Eie, 64 A, A, : Tat. 13, Big. 1. Das ist die eigentliche Praemorsa-Form des Astylomanon eratera. Fig. 64 A ist die Stammform, von dem wir die ganze übrige Reihe ableiten können. Sie ist etwas niedergedrückt kuglig’, aber die Basis ist schon ganz schwach knopfförmig gebildet. In der etwas schlankern Fig. 64 A, ist der Knopf bereits deutlich ausgeprägt, seine Unterseite auch schon- leicht abgeplattet. Paragaster in A, tiefer, aber auch weiter als in A. Oscularrand in beiden Fällen scharf. Oberflächenfurchen schmal, nur undeutlich aus- geprägt (Taf. 13, Fig. 1). Postica klein, '/. (—°/ı mm) weit. Diese beiden eigentlichen Praemorsa-Typen waren in dem grossen Materiale, das ich untersuchen konnte, nur je einmal vertreten. b. Astylomanon eratera aryballium®. — Fig. 64 B, C—-E, G—H,; Taf. 11, Fig. 7. Kuglige, oder etwas gestreckt oder auch niedergedrückt sphärische Formen mit deutlicher, meist breiter Abstutzung oder sehr kurzer, dick stielartiger Abschnürung der Basis. Paragaster mehr oder weniger tief, aber immer noch relativ eng. Öscularränder scharf. Die Formen mit stärker vertieftem Paragaster kann man als aryballium excavatum, die mit seichtem Paragaster als aryballium espletum bezeichnen. Der grösste Durchmesser liest ein wenig über der Mitte der Höhe‘. Das Profil von Fig. 64 B ist der mediane Durchschnitt des im Berliner Museum aufbewahrten Ori- ginals zu Römer’s Abbildung von Astylospongia praemorsa, Tennessee, Taf. 1, Fig. 1, 1a. Die Scheitel- vertiefung des Originals ist etwas mit Gestein erfüllt, so dass man die Postica nur am Rande des Para- gasters beobachten kann; sie sind jedenfalls kleiner, enger beisammen und unregelmässiger vertheilt als in der Römer’schen Abbildung. In dieser ist auch die Basis schärfer zusammen- gezogen als im Original; diese Abbildung stellt daher mehr einen Uebergang zu der nächsten Formengruppe b « dar. be. Astylomanon cratera balantium°. le, 78, Jaos I, 055 Mais all, Js 8, ©. Ballonartig aufgeblasene, mehr oder weniger explete Aryballium-Formen ° mit deutlich ausgeprägter, dünnerer, dadurch länger erscheinender, stielartiger Fig. 65. Astylomanon era- D . . N . » . » vr ” 10 \jga- Bildung (Taf. 11, Fig. Ss = Fig. 64 B,), die manchmal zugespitzt ist (Fig. 65), tera balantium. In ‘j,. Nia > : ER } ao Ä N k M gara-Gruppe von Perryville. und meistens flachem bis fast ebenem Paragaster. Von dieser Form lagen mir Oreinalm Berner 1 zo@rorvrog ursprünglich, zoozozurov Stamm, von dem andre Bildungen abgeleitet sind. 2 Der grösste Durchmesser des Körpers liegt in A in %/,,, in A, in ”/,, der Höhe über dem Fusspunkte. — Skelet- radiant in A, °/,; vom Fusspunkte, ?/, vom Paragaster entfernt. — Ueber die Skeletdimensionen von A, vgl. S. 312 unter IV. ® Govßarros Salbenfläschchen von kugliger Gestalt. 2 In B, E, G, Hin '/,,, in D in %,., in C in ®/,, der Höhe über dem Fusspunkte. — Radiant in Z central gelegen, in € sogar ein wenig tiefer als die Mitte zwischen Fusspunkt und Paragasterboden. — Ueber die Skeletdimensionen von B ve]. S. 312’unter VI. — [Die Basis von H ist verletzt; wahrscheinlich ursprünglich schmaler, als in der Fisur.] 5 BarAavrıov Beutel. — Grösster Durchmesser in B, und B,, in |, der Höhe über dem Fusspunkte. 318 Silur. Eutaxicladinidae. im ganzen 7 wesentlich gleichartige Exemplare vor. Bei einem andern Specimen sind stielartige Auswüchse vorhanden: drei davon deutlich entwickelt, der vierte erst als ganz schwache Knospe angelegt (Taf. 11, Fig. 9) b 8. Astylomanon cratera lecythium?. — Fig. 64 F; Taf. 11, Fig. 10, 11. So kann man die schlankern Aryballium-Formen bezeichnen. Sie sind seltner; die beiden gegebenen Figuren stellen die einzigen Exemplare dar, die ich gefunden habe (Taf. 11, Fig. 11 = Fig. 64 F}). Beide sind fast völlig explet. In Taf. 11, Fig. 10 sind die Furchen auf den Seitenflächen relativ stark ausgeprägt, die dazwischen liegenden Wälle warzig. Es blieb mir fraglich, ob das die ursprüngliche oder eine secun- däre Ausbildung ist °. c. Astylomanon ceratera forma promiscnua — Astylomanon cratera promiscuum. Fig. 64 J—L, L, M, N, P-R; Fie. 66; Taf. 13, Fig. 2. Die Basis wird stumpfer, das Paragaster weiter, dabei rückt der grösste Durchmesser mehr nach oben‘, so dass der Obertheil nicht mehr so stark kuglig eingewölbt ist, wie bei den vorigen Formen; ja der obere Körperrand kann sogar nach aussen umgebogen werden (L oben rechts). Je nach der Einwölbung der obern Profillinie und der Neigung des Paragasterbodens ist der Oscularrand theils mehr breit und stumpf, theils mehr schmal und scharf. [Diese Verschiedenheit kann an ein.und demselben Oscularrande vorkommen’, desgleichen kann an demselben Stücke der Abfall des Paragasterbodens etwas ver- Fig. 66. Astylomanon ceratera promis- schiedene scene] : ertikalerövfedianschnitildurch Die Ableitung der Form J/ von B kann wegen der sehr breiten ein Exemplar mit tiefliegendem Skele- Basis von J etwas sprunghaft erscheinen. Doch ist J durch Ver- radianten und breitem Paragasterboden, yückung etwas verbreitert. Aber abgesehen davon bieten R, P, Q, M daher mit deutlichen Vertikalröhren. In Re 5 ö 2 ; {/,. Original in Mr. Hzav’s Sammlung Ninsichtlich des Basaltheiles vollständige Uebergänge zwischen B und in Chicago. J dar. ; In manchen dieser Formen wurde der Skeletradiant sehr tief liegend gefunden‘. Dem entspricht es, dass der innere Obertheil dieser Spongien, die zugleich einen breiten, flachen Paragasterboden besitzen, von einem breiten Bündel kurzer Vertikalröhren eingenommen wird, Fig. 66. { In noch einem andern Falle ist mit dem Astylomanon eine fremde, wahrscheinlich anomocladine Spongie innig verwachsen, die als ein unregelmässig eiförmiger Zapfen dem etwas seitlich schief sitzenden Paragaster entquillt (ganz ähnlich wie bei Hısınager’s Siphonia stipitata, vgl. S. 294). Wenn mir die Analyse des Skelets gelingt, was mir bisher wegen des un- günstigen Erhaltungszustandes noch nicht geglückt ist, werde ich später auf die Verwachsung zurückkommen. ? Anzüsıov kleines Salbengefäss (mit schmalem Fusse). ® Grösster Durchmesser in ?/,, und ®/,, der Höhe über dem Fusspunkte. — Radiant in # ein wenig unter der Mitte der Höhe. — Ueber die Skeletdimensionen in F' vgl. 8. 312 unter 1. * In @ liegt er in 7/;,, in J, K,L, M, N, Pin 2|,, in & in 9, in Z in 1%, der Höhe über dem Fusspunkte. > Vielfach allerdings wie in N, R, X durch Verdrückung hervorgerufen, aber nicht immer. In X bezeichnet die fein punktirte Linie rechts oben die Ergänzung zur wahrscheinlich ursprünglichen Form. ° In Fig. 64.J, K und Fig. 65 in ?|, über dem Fusspunkte, °/, unter dem Paragasterboden. . D Astylomanon cratera. al In Fig. 64 N dagegen, wo der Skeletradiant wieder sehr hoch liest, sind nur bogenförmige Aporrhysen vorhanden. Es bestätigt das von neuem, was S. 131/132 über die Bedingung für die Entstehung der Vertikalröhren gesagt worden ist. d. Astylomanon cratera poterium'. Fig 640; Taf. 12, Fig. 3; Palaeomanon F. Römer, Tennessee, Taf. 1, Fig. 4. Halbkuglige bis halbeiförmige, z. Th. sehr grosse Formen mit weitem, mässig tiefem Paragaster. Basis einfach abgestutzt, oder ganz schwach stielartig ausgezogen °. Eine stielartige Bildung fehlt auch auf dem Taf. 12, Fig. 3 abgebildeten, stark zusammengepressten Stücke nicht, liegt aber auf der Rückseite. Alle die grossen Formen, die ich zu dieser Gruppe vereinigt habe, sind mehr oder weniger verdrückt, wodurch die Paragaster vielfach tiefer und die Oscularränder schärfer erscheinen, als sie ursprünglich ge- wesen sein können. e. Astylomanon cratera cantharium”. — Fig. 64 S—-W; Taf. 13, Fig. 3, 4 Mehr spitz kegelförmige Gestalten. Grösster Durchmesser nur wenig breiter als die Höhe (um '/& bis '/s breiter in S—YV), oder ungefähr ebenso breit (W), noch mehr nach oben gerückt, als bei den vorigen. Seitliche Profillinien bis hoch hinauf ziemlich stark divergent‘. Paragaster immer stark erweitert; in S, das sich von R ableitet, von mittlerer Tiefe, in 7 und U stärker excavat, dagegen in W und noch mehr in V stark explet. f. Astylomanon cratera forma typica (cyliv) = Astylomanon ceratera eylix’. Fig. 64X, X,, Y; Fig. 67, 68; Taf. 13, Fig. 5; Palaeomanon F. Römer, Tennessee, Taf. 1, Fig. 4a. Flach schalenförmig, also niedriger und breiter als die vorigen (1'/» bis 1°); mal so breit als hoch). Grösster Durchmesser nahe an den obern Rand gerückt‘. Seitliche Profillinien stark divergirend, aber Fig. 67. Astylomanon eratera cylix. In /.. Ohne Fig. 68. Astylomanon eratera cylix. Vertikaler Me- Oberflächenfurchen, vgl. S. 316, Anm. 3. Original im dianschnitt durch das in Fig. 67 abgebildete Stück. Göttinger Museum. In !/,. Das Kanalsystem etwas schematisirt. 1 noryoıow Becher. 2 Ueber die knopfartige Basis in Fig. 64 O vgl. .S. 316, Anm. 1. 3 zavd)aoıov ein becherförmiges Trinkgeschirr. * Grösster Durchmesser in S, 7, U, Vin °/,,, in Win !%|,, der Höhe über dem Fusspunkte. — Skeletradiant in Y sehr kn nach oben gerückt, in dien übrigen Fällen näher dem Paragasterboden, als dem Fusspunkte. 5 zurıg eine flache Trinkschale mit Fuss. 6 In X und Y in %),, der Höhe über dem Fusspunkte. 390 Silur. Eutaxieladinidae. stielartige Bildung gewöhnlich deutlich markirt. Paragaster mässig tief bis explet. Flacher Paragaster- boden ünd mit ihm Oscularrand manchmal wellenförmig gekrümmt, die dünnen Ränder wohl auch ein wenig nach aussen oder innen umgebogen, Taf. 13, Fig. 5. Skeletradiant in den beobachteten Fällen dicht unter dem Paragasterboden wie in Fig. 68; daher nur bogenförmige Aporrhysen vorhanden. 9. Astylomanon cratera patera'. — Fig. 642. Flach scheiben- oder tellerförmig, ungefähr doppelt so breit als hoch oder breiter, mit sehr weitem expletem Paragaster °. Damit haben wir zu dem kugligen A (Fig. 64) den Gegenpol, das letzte Glied in der lückenlosen Entwicklungsreihe von Formen, die wir sämmtlich als Astylomanon .cratera bezeichnen müssen, erreicht. Denn man wird nach dieser Musterung der Formen zugeben, dass nirgends natürliche und ausreichende Grenzlinien zur Ausscheidung von Arten vorhanden sind. Alter und Vorkommen von 46a—g. Mittleres Ober-Silur. Niagara-Gruppe. Peryville in Decatur County und in Hardin County in Tennessee. (Hamilton im englischen Ober-Canada?) 47. Astylomanon verrucosum Rrr., n. sp. — Taf. 13, Fig. 6, 7; Textfiguren 69, 70. 1860. Astylospongia praemorsa z. Th. F. Römer. Silur Fauna Tennessee, S. 8, Taf. 1, Fig. 1b, 1c (1d?). Gewöhnlich etwas niedergedrückt kuglig-kissenförmig bis liegend eiförmig, manchmal aber auch mehr aufrecht gestreckt, wie ein auf der stumpfen Spitze stehendes halbes Ei. Das Verhältniss der Höhe zum grössten Durchmesser ist bei den extrem flach-kissenförmigen Gestalten (von verdrückten, die sehr häufig sind, natürlich abgesehen) etwa 1: 1,7 und : 1,6, bei den normalen, am meisten vertretenen Formen wie 1:1,5 und besonders : 1,4, bei den höhern Formen ungefähr wie 1:1. Die grössten Exemplare hatten beinahe 70 mm Durchmesser. Die Scheitelseite ist bei den typischen Gestalten abgeplattet, kaum sichtbar eingesenkt bis eben- flächig. Die Einsenkung des Paragasterbodens betrug auch bei grossen Exemplaren nicht über 21/. mm, gewöhnlich ist sie schwächer oder fehlt ganz. Die Unterseite ist gleichmässig gewölbt (Taf. 13, Fig. 6, 7, Textfigur 70), niemals wie bei Astylomanon ceratera abgestutzt oder in eine stielartige Bildung auslaufend, dagegen stets mit groben Warzen bedeckt. Diese sind um den untern Pol herum am kräftigsten, werden nach oben hin kleiner und verschwinden auf den höhern Seitentheilen (Taf. 13, Fig. 7, 6). Scheitelfläche und Seitenflächen werden von 2 mm bis 3mm breiten und ebenso tiefen Furchen durchzogen, die sich nach unten hin theilen und zwischen den Warzen der Basis verlieren. Sie lassen oben nur einen verhältnissmässig kleinen Raum, die eigentliche Paragasterfläche, frei, deren Durchmesser nur t/« bis höchstens 1/s vom grössten Körper- durchmesser beträgt. Ein Oscularrand fehlt dem Paragaster gänzlich. Es wird von Postiken erfüllt, die ! Ein flaches Trinkgeschirr mit breitem Boden. ? Der basale Stutzen in Fig. 64 Z ist ergänzt. Das Stück sitzt mit seinem Untertheile unlösbar in verkieseltem Kalk- stein. Die Zeichnung ist nach einem Längsbruche gemacht, der nicht ganz durch die Mitte geht. Sollte der Stutzen fehlen, so würde das redueirte Profil noch breiter werden, als es gezeichnet worden ist. Astylomanon verrucosum und bulliferum, 3231 2—3 mm weit sind und ohne Ordnung dicht bei einander stehen. In Exemplaren von der Grösse der in Fig. 69 und auf Taf. 13, Fig. 6 abgebildeten zählt man 25—40 Postica im centralen Paragaster und dazu 20—30 Furchen auf der äussern Scheitelfläche. Weil das eigentliche, centrale Paragaster klein und so gut wie nicht vertieft ist, so ist es nicht im Stande, die Postica der sämmtlichen im Innern angelegten Bogenkanäle aufzunehmen; nur eine centrale Gruppe von Kanalöffnungen findet dort Platz. Die Postica der andern Aporrhysen münden im Grunde der Oberflächenfurchen, soweit diese auf der verbreiterten Scheitelfläche liegen. Sobald die Furchen aber auf die Seitenflächen treten, nehmen sie keine Postica mehr auf, weil diese Seitenflächen jetzt parallel mit den Fig. 69. Astylomanon verrucosum Rrr. Von oben Fig. 70. Astylomanon verrucosum Rrr. Vertikaler gesehen. In !/,. Original im Berliner Museum. (In Medianschnitt. In !/,. Kanalsystem (zur Vervollstän- dieser Zeichnung kommen die in den Furchen liegen- digung) nach zwei Exemplaren gezeichnet. Originale den Postica nicht deutlich genug heraus.) in der Sammlung von Mr. Hran in Chicago. Bogenkanälen laufen, Fig. 70. Die Furchen auf der Scheitelfläche sind gewissermassen zusammengeflossne Postica und haben daher, soweit diese in ihnen ausmünden, denselben paragastralen Charakter, wie ihn die Oberflächenfurchen bei Caryospongia ganz und gar besitzen. Dagegen sind sie auf den Seitenflächen apor- rhysal wie bei Astylospongia. Wir haben hier also einen Uebergang vom Kanalsystem 6a zum System 7, wenn auch das erste noch vorherrscht. Den breiten Furchen und weiten Postiken auf der Oberfläche entsprechen die dicken bogenförmigen Aporrhysen im Innern; aber auch die Strahlkanäle sind z. Th. kräftiger. Fig. 70. ; Von dieser Art lagen mir einige 30 Exemplare vor, über deren Verschiedenheit von Astylomanon cratera ich niemals im Zweifel sein konnte. Alter und Vorkommen. Wie bei Art 46, S. 320. (In Canada noch nicht beobachtet.) 48. Astylomanon verrucosum var. bullifera Rrr. — Textfiguren 71, 72. Im wesentlichen ganz wie Astylomanon verrucosum. Kuglig bis niedergedrückt kissenförmig. Scheitelfläche gewöhnlich abgeplattet, aber mit einem Knopfe in der Mitte, Fig. 71 und 72. Basis mit Palaeontographica. Bd. XL. = 322 Silur. Eutaxicladinidae. kräftigen Warzen bedeckt. Knopf und Apicalkonus (vgl. S. 301) sind manchmal völlig frei von Kanälen: so in dem Berliner Stücke Fig. 71; manchmal von wenigen dünnen Kanälen durchzogen, die ich für Epir- rhysen halte, und wovon einige nur wenig tief eindringen, andre bis zum Radianten reichen: so in dem Münchener Stücke Fig. 72°. Der Apicalkonus zeigt auch in Fig. 72 Andeutungen von Zuwachszonen und trennenden Lücken, wie sie S. 301 beschrieben worden sind, derjenige des in Fig. 71 abgebildeten Speci- mens nicht. Das aporrhysale Kanalsystem ist ganz wie bei Astylomanon verrucosum ausgebildet. In Fig. 72 verlaufen die Bogenkanäle sehr ebenflächig und treten daher, nicht unterbrochen, z. Th. prächtig hervor. Furchen auf der Scheitelfläche mit einmündenden Postiken, mithin von paragastralem Charakter. Fig. 71. Astylomanon bulliferum Rrr. In !/,. Fig. 72. Astylomanon bulliferum Rrr. Vertikaler Original im Berliner Museum. Z Medianschnitt. In */,. Original im Münchener Museum. Es liegt nun die Frage nahe, ob man nicht Caryospongia edita ebenfalls nur als eine Varietät von Astylospongia praemorsa zu betrachten hat. Das muss ich verneinen. Denn erstens ist das Kanalsystem bei Caryospongia edita in den untersuchten Fällen so typisch nach Modification 7 ausgebildet, dass ich die Art deshalb nicht zu Astylospongia stellen kann. Zweitens ist Caryospongia edita in ihrer äussern Erscheinung veränderlich und kann durch die Art und Weise, wie ihre Oberfläche durchfurcht ist, sowohl Astylospongia praemorsa und Caryospongia juglans ähnlich sehen, wenn sie zahlreiche und enge Furchen trägt, als auch Caryospongia diadema, wenn sie wenige und breite Furchen und Loben hat (S. 301). Drittens werden wir sehen, dass auch bei Carpospongien, d. h. bei Astylospongiden, die nur Strahlkanäle besitzen, der auffallende Scheitelknopf vorkommt, dass dieser also eine Wachsthumseigenthümlichkeit ist, die bei relativ weit ge- trennten Formen in gleicher Weise entstehen kann. Das eigentliche tennesseeer Aequivalent von Caryospongia edita ist bisher unbekannt. Astylomanon bulliferum spielt eine vermittelnde Rolle zwischen diesem Aequivalent und dem Praemorsa-Typus. 5 Exemplare dieser Varietät lagen mir vor. Alter und Vorkommen. Wie bei Art 46, S. 320. (In Canada nicht beobachtet.) t Nur auf dem Exemplare, wonach der Medianschnitt Fig. 72 gezeichnet worden ist, fehlten die groben Warzen. Doch war die Basis sichtbarlich verletzt. Die kleinern Warzen auf den untern Theilen der Seitenflächen waren z. Th. noch vorhanden. 2 In diesem Stücke wird der Knopf von etwa 3—10 feinen Kanälen durchzogen. Astylomanon pluriexcayatum und Caryomanon Roemeri. 323 49. Astylomanon pluriexcavatum n. sp. Rrr. — Taf. 13, Fig. 8; Textfigur 73. Von dieser Spongie, die man vielleicht wie die vorige nur als eine Varietät von Astylomanon verrucosum bezeichnen darf, lagen mir die beiden in Fig. 73 und auf Taf. 13, Fig. 8 abgebildeten Speci- mina, sowie ein drittes, kleineres und minder gut erhaltnes Stück vor. Das Original zu Fig. 73 ist niedergedrückt kissenförmig, in der Aufsicht von birnförmigem Umriss mit 100 x 83 mm Durch- messer. Die Höhe beträgt etwa 50 mm, war aber wohl etwas grösser, denn die Unterseite hat durch Abwitterung gelitten. Die Oberseite ist im ganzen ziemlich flach. Sie trägt 3 scharf markirte Para- gaster, (die aber nachträglich noch vertieft worden sind). Von dem zweiten Stücke Taf. 13, Fig. S ist nur ungefähr die Hälfte vorhanden. Es hat eine kubisch 'kuglige Gestalt und zeigt 2 gut erhaltne, 15—20 mm weite, 3—5 mm tiefe Paragaster. Von den Paragastern, worin grosse Postica stehen, strahlen breite Furchen aus. Ueberhaupt zeigt die Oberfläche bei allen drei Exemplaren durchaus den Charakter von Astylomanon verrucosum; nur war bei dem Erhaltungszustande nicht festzustellen, ob die Unterseite der grossen Stücke ursprünglich War- zen trug, oder nicht. Das dritte, kleinere Stück (von 47 x 42 mm Durchmesser und 30 mm Höhe mit 2 oder 3 Paragastern) zeigt Reste solcher Warzen. Alter und Vorkommen. Wie bei Art 46, Fig. 73. Astylomanon pluriexcavatum Rrr. Von oben gesehen. S. 320. (In Canada nicht beobachtet.) In t/,. Original in Hrav’s Sammlung in Chicago. 50. Caryomanon Roemeri (Hmpe) Rrr. — Taf. 14, Fig. 4—6. 1883. Astylospongia Roemeri Hınpe. Catalogue of Fossil Sponges. S.92, Taf. 23, Fig. 1, 1a, 1b. Nach wenigen mir vorliegenden Exemplaren zu urtheilen, ist das ein interessanter Mischling zwischen Astylomanon einerseits und Caryomanon mit typisch entwickeltem Kanalsystem 7 andrerseits. Die äussern Formen schliessen sich zunächst ganz an Astylomanon verrucosum an, nur ist die Scheitelfläche leicht herausgewölbt, Taf. 14, Fig. 4. Indem diese aber allmählich stärker und steiler emporwächst, entstehen schliesslich echte Juglans-Formen. Doch war das Taf. 14, Fig. 5 abgebildete Stück das einzige von fünfen, wo die Juglans-Form klar ausgeprägt erschien. Die gerundete Basis ist mit kräftigen Warzen bedeckt. 94 Silur.- Eutaxicladinidae, © Durch die Aufwölbung des Scheitels rückt die Grenze zwischen den paragastralen und aporrhysalen Theilen der Oberflächenfurchen mehr nach unten; d. h. die Postica münden nicht nur am Apex, sondern auch tiefer auf der Seitenfläche aus. Aber sie rückten in keinem Falle so tief herab wie bei den typischen Caryospongien. Daher sind die Bogenkanäle im Untertheile der zu Caryomanon Roemeri gezählten Schwämme noch concentrisch dem Umfange parallel, während sie im Obertheile gekrümmt centrifugale Richtung besitzen. Bei einem Exemplare (in Mr. Hran’s Sammlung) mit ziemlich breiter, kaum aufgewölbter Scheitel- fläche kreuzten sich die beiden Richtungen: auf der flachen Scheitelfläche mündeten die concentrischen Kanäle, in den herabziehenden Furchen dagegen die centrifugalen, die auf ihrer concaven Seite wiederholt deutliche Abzweigungen aussandten (vgl. S. 297, Iter Absatz). Wir haben hier also aussen wie innen Uebergänge zwischen Astylospongia und Caryospongia. Muss man deshalb die vorgeschlagene Trennung der Gattungen als verfehlt bezeichnen und aufgeben? Ich glaube nicht. Dass die verschiedenen Modificationen, worin das Kanalsystem überhaupt auftritt, wahrscheinlich sämmtlich von einander ableitbar sind, habe ich schon früher betont!. Das heisst, systematische Einthei- lungen auf Grund von. Abweichungen im Kanalsystem sind immer mehr oder weniger künstlich. Aber wie- viel andre systematische Scheidungen, die wir bestehen lassen, haben wir nicht in demselben Maasse als künstlich erkannt. Natürlich ist ja nur die ohne Unterbrechung fortlaufende Kette. Sie ist tausend- fach zerrissen, und die meisten Theilstücke fehlen uns. Wo wir aber ungetrennte Strecken vor uns haben, da wird es nothwendig — ich habe mich schon S. 77 grundsätzlich zu dieser Methode bekannt — diese Strecken zu trennen und das Wesen der einzelnen Abschnitte durch Namen kurz zu formuliren, um die Uebersicht nicht zu verlieren, oder sie doch zu erleichtern. Erste Aufgabe muss dabei nur immer bleiben, den Zusammenhang der natürlichen Verhältnisse so aufzudecken und darzulegen, dass ersichtlich wird, inwieweit die Eintheilung abstract ist, und das beständig Fliessende, Veränderliche der realen Entwick- lung in bestimmte begriffliche Formen künstlich eingezwängt wird. Den Obertheil einer Juglans-Form hat Hınpz als Astylospongia Roemeri beschrieben und abgebildet. Der Fundpunkt des Stückes ist nicht bekannt, aber die Erhaltungsart deutet nach Hmpe entschieden auf Amerika. Da auch die Skeletdimensionen, sowohl nach seinen Angaben wie nach seiner Zeichnung, diejenigen der tennesseeer Astylospongiden sind *, so zögere ich nicht anzunehmen, dass das Stück in der That aus Tennessee stammt. Es bringt durch seine kegelförmige Gestalt die echte Juglans-Form noch besser zum Ausdruck als unsre Fig. 5 auf Taf. 13. Ueber das Kanalsystem werden wir nicht ausreichend unterrichtet. Nach Hınpe sind nur solche Kanäle vorhanden, die in nahezu grader Richtung nach dem Radianten strahlen. Diese Angabe liesse sich auch auf eine Carpospongia beziehen. Indessen legt es der abgebildete Querschnitt nahe zu vermuthen, dass HınpE nur diesen gemacht hat, aber keinen medianen Längsschnitt. Der Querschnitt aber kann die Krümmung der centrifugalen Aporrhysen natürlich nicht zeigen. Alter und Vorkommen. Wie bei Art 46, S. 320. (In Canada nicht beobachtet.) ı Wie sich die radial gerichteten Aporrhysen, namentlich die untern, bei der echten Caryospongia entwickeln, wüsste ich zwar noch nicht zu erklären. Aber offenbar besteht, das hat sich hier gezeigt, ein naher Zusammenhang zwischen Kanal- system 6a und 7. Desgleichen führt 7 zu 8 hinüber, wie bereits $. 135 und 303 angedeutet worden ist. ? In Hıype’s Abbildung, Catalogue, Taf. 23, Fig. 1b, beträgt der Knotenmittenabstand 250—360 u, die Knotendicke ungefähr 140 « (Hınpe giebt 160 u an), die Armdicke 40 u. Vgl. 8. 312. Caryomanon inciso-lobatum und Carpomanon stellatim-suleatum. 395 51. Caryomanon inciso-lobatum (F. Röu.) Rrr. — Taf. 14, Fig. 7—8. 1848. Spongia inciso-lobata F. Römer. Neues Jahrbuch f. Min. S. 685; Taf. 9, Fig. 4, 4a. 1860. Astylospongia inciso-lobata F. Römer. Silur Fauna Tennessee, S. 11; Taf. 1, Fie. 3, 3a. 1865. (2?) Astylospongia parvula BırLınss. Palaeozoic Fossils, Bd. 1, S. 20. — (?) 1830. Astylospongia inciso-lobata F. Römer. Lethaea palaeozoica, S. 310. 1883. — — — Hmpre Catalogue of Fossil Sponges, S. 92. Von den europäischen Formen im wesentlichen nur durch das gröbere Skelet unterschieden (vgl. S. 312 unter I). Aber manchmal ist die Basis auch mit kräftigen Höckern bedeckt (Taf. 14, Fig. 7, 8), was ich bei den europäischen Exemplaren niemals wahrgenommen habe. Bei einigen meiner Stücke waren Aporrhysen und Epirrhysen auf vertikalen Medianschnitten nur undeutlich zu trennen, wodurch sich das Kanalsystem dem von Carpospongia näherte (vgl. S. 305). — Rönmer’s Abbildungen sind etwas schema- tisirt: die Loben sind niemals so regelmässig, wie jene sie zeigen. Astylospongia parvula Bınn. aus dem Trenton Kalke von Ottawa City soll sich von ©, änciso-lobatum nur durch geringere Grösse und den „Mangel einer Scheitelvertiefung“ unterscheiden. Eine solche Ver- tiefung ist ja aber auch bei der letztgenannten Art garnicht vorhanden. Die Namen könnten daher syno- nym sein. Indessen ist festzuhalten, dass das Skelet der A. parvula noch nicht untersucht worden ist (vgl. S. 310). | Alter und Vorkommen. (Unter-Silur von Ottawa City ?). Ober-Silur, Niagara-Gruppe, Peryville in Decatur County und in Hardin County, Tennessee. — Hamilton an der Westecke des Ontario Sees im englischen Ober-Canada. 52. Carpomanon stellatim-sulcatum (F. Rönm.) Rrr. — Taf. 12, Fig. 4—13. 1848. Spongia stellatim-sulcata F. Römer. Neues Jahrbuch f. Mineralogie etc. S. 685; Taf. 9, Fig. >. 1860. Astylospongia stellatim-sulcata F. Römer. Silur Fauna Tennessee, S. 11; Taf. 1, Fig. 2, 2a, 2b. 1880. —_ _ —_ _ Lethaea palaeozoica, S. 309. 1883. — _ — Hmoe. Catalogue of Fossil Sponges, S. 92. Kuglig bis niedergedrückt eiförmig, erbsen- bis apfelgross. Das grösste von zahlreichen Exem- plaren hatte einen Durchmesser von nahezu 60 mm. Die Oberfläche wird von schmalen Furchen durch- zogen, die in mehreren unregelmässig vertheilten Punkten deutlich oder undeutlich sternförmig zusammen- laufen. Sie sind gewöhnlich nur flach eingeschnitten, zuweilen aber auch etwas stärker vertieft. Zahl und Verlauf der Furchen, und damit Grösse und Umriss der zwischen ihnen liegenden Felder sind recht verän- derlich, selbst auf demselben Specimen, das auf der einen Seite zahlreiche, auf der andern sehr wenige Furchen tragen kann. Diese Felder sind fast immer glatt, in manchen Fällen aber auch mit mehr oder weniger kräftigen Warzen oder Höckern bedeckt (Taf. 12, Fig. 8, 12). Durch solchermassen wechselnd beschaffene Oberfläche kann die Art sowohl Carpospongia globosa, und besonders dieser — als auch Carpospongia castanea ähnlich sehen. Einige Stücke trugen auf ihrer Oberfläche gar keine Furchen, nur Kanalmündungen; doch war ihr Erhaltungszustand derart, dass man sie für verwittert oder sonst wie ver- letzt ansehen konnte (Taf. 12, Fig. 10). Zuweilen erinnert die Art auch an Caryospongia juglans und bei tiefer eingeschnittnen Furchen selbst an Caryospongia diadema (Caryomanon tneiso-lobutum). 3236 Silur, Eutaxieladinidae, Medianschnitte lassen im allgemeinen nur grade Radialkanäle erkennen; zuweilen sind diese gemischt mit einigen gebogenen oder leicht hin und her gekrümmten. Die Oberflächenfurchen sind wahrscheinlich paragastraler Natur, die in ihnen stehenden Kanalmündungen Postica. (Besonders deutlich in Taf. 12, Fig. 11.) Der Skeletradiant liegt central. Ueber die Dimensionen des Skelets vgl. S. 312 unter V. Taf. 12, Fig. 9 und 13 zeigen das Gerüst eines canadischen Specimens von 35 mm Durchmesser aus dem Niagara-Distriete. Fig. 9 zeigt die Dimensionen, die das Skelet im peripherischen Theile, Fig. 13 die- jenigen, die es am Radianten besitzt. Jedoch ist die z. Th. grosse Dünne der Arme in Fig. 13 durch secun- däre Vorgänge bei der Verkieselung bewirkt worden; dadurch, dass die Grenzen der ausgehöhlten Arme nach deren Axen zu verschoben worden sind, vgl. S. 230, Ater Abs. von oben. Secundär ist auch, dass sich die Arme in den Knoten z. Th. von einander loslösen, so dass es hier in der That so erscheint, als ob das Skelet aus kleinen einfachen Stäbchen mit verdickten Enden bestünde, vgl. S. 291. Im Radianten ist das Versteinerungs- mittel ein klarer Chalcedon; im übrigen Körper aber, wie in allen canadischen Stücken, die mir vorlagen, ein ganz ungereinigter, schmutzig trüber Kiesel, worin das Skelet feinere Einzelheiten nicht mehr erkennen lässt, wie Fig. 9 zeigt; (es ist hier stark verzerrt). In der Aussenzone mehrerer Stücke habe ich einige radial gerichtete Stabnadelbruchstücke von 40—50 u Dicke beobachtet; aber nur vereinzelte, nicht zu Bündeln vereinte. Alter und Vorkommen. Ober-Silur. Niagara-Gruppe, Peryville in Decatur County und in Hardin County, Tennessee. — Hamilton am Ontario See und im Niagara-Distriet des englischen Ober-Canada. 53. Carpomanon stellatim-suleatum, var. distorta Rrr. — Taf. 13, Fig. 9, 10. Einige Exemplare von Carpomanon stellatim-sulcatum habe ich gefunden, bei denen die sphärischen Körper durch knospenartige Auswüchse verunstaltet werden, Taf. 12, Fig. (7), 5. Diese Formen führen wahrscheinlich hinüber zu so bizarren Gestalten, wie Taf, 13, Fig. 9, 10 eine zeigt, die ich als var. distorta bezeichne. Wir ersehen aus der Abbildung, dass an einem kugligen Mitteltheile, der mehrere undeutliche Furchencentren zeigt, zwei (lange, gekrümmte), nasenförmige und durch Furchen eingeschnittne Anhänge sitzen. Nur die eine Nase ist unverletzt erhalten, die andre (Fig. 9 »,) ist abgebrochen. Ausserdem sitzt noch an der Rückseite des Mittelstückes eine unregelmässig halbkuglige Knospe (Fig. 10%), die mit der Nase n durch eine Leiste Z verbunden wird. Alter und Vorkommen. Mittleres Ober-Silur. Niagara-Gruppe in Decatur County, Tennessee. 54. Carpomanon glandulosum Rrr., n. sp. — Taf. 13, Fig. 11, 12. Diese Art sammelt in merkwürdiger Weise die Eigenschaften von drei andern Arten in sich. Sie ist annähernd kuglig, aber in all den 5 Exemplaren, die mir vorlagen, etwas niedergedrückt. Das kleinste hat 33 x 30 x 25 mm, das grösste SO x 75 X 60 mm Durchmesser. Die Oberfläche wird von Furchen durchzogen, die sich z. Th. spalten und von mehr oder weniger deutlichen Centren ausstrahlen. Etwa 6 solcher Centren sind in einem Exemplare von 43 X 35 mm Durchmesser vorhanden, etwa 12 in dem auf Taf. 13, Fig. 12 abgebildeten. Diese sternförmige Gruppirung der Furchen theilt die Art mit Carpomanon Hindia. [SV) DD SI stellatim-sulcatum. Aber die Furchen sind breiter und tiefer als bei dieser und haben mit den dazwischen liegen- den, stark aufgewulsteten Feldern oder Loben ganz den Charakter derjenigen von Caryomanon inciso-lobatum. Ein drittes Merkmal endlich entlehnt die Art von Astylomanon bulliferum. Die Furchencentren werden nämlich, wenn auch nicht in allen Exemplaren und in allen Centren gleich deutlich, durch Knöpfe aus- gefüllt. Am kräftigsten sind diese Knöpfe, die von Kanälen durchbohrt werden, an dem auf Taf. 13, Fig. 12 abgebildeten Stücke ausgeprägt. Die sie umgebenden Loben sind aber noch höher aufgewulstet als die Knöpfe, so dass jeder Knopf in einer flachen Einsenkung liegt. — Am wenigsten specifische Eigenart unter den erwähnten 5 Exemplaren zeigt das auf Taf. 13, Fig. 11 wiedergegebene Stück. Das Kanalsystem zeigt nur Strahlkanäle. Die meisten davon sind ziemlich straff gerade, manche leicht hin und her gekrümmt. Ueber das Skelet vgl. S. 312 unter XI. Der Radiant liegt central. Alter und Vorkommen. Mittleres Ober-Silur. Niagara-Gruppe in Decatur County, Tennessee. Familie Hindiadae‘ Rrr. Kuglige Spongien, (die wahrscheinlich durch Basalnadeln festgeheftet waren). Ohne Paragaster. Kanalsystem nach Modification 3 ausgebildet (vgl. S. 135). Das Stützskelet besteht aus gleichartig gestal- teten Trideren. Diese nehmen zweierlei Stellung ein, worin sich die benachbarten Spicule immer alter- nirend je in der einen, je in der andern befinden. Die eine Stellung entsteht dadurch aus der andern, dass man das Trider um 60 ° um seine Brachyomaxe dreht (Ditaxidinae). Gattung Hindia Duncan. (1879, 362.) Syn.: Calamopora z. Th. F. Röm., Srtemm., Sphaerolites Hınpe, Microspongia MILLER & Dyer, Astylospongia z. Th. Hau. In einer vortrefflichen Arbeit stellte P. M. Duncan die Gattung Hindia für unscheinbare sphärische Körper aus der Unter-Helderberg Gruppe Neu-Braunschweigs auf. Hınpr hatte ihm die Kugeln übergeben, und diesem zu Ehren nannte sie Duncan Hindia sphaeroidalis. Hiındr selbst hatte sie früher als tabulate Korallen unter dem Namen Sphaerolites Nicholsoni an die Geological Society of London gesandt2. Duncan erkannte, dass es Spongien mit vierarmigen Spiculen sind, mit Spiculen, die er nach Gestalt und Zygose mit denjenigen der tetracladinen Skelete vergleichen konnte. Er beobachtete in diesen Versteinerungen auch feine, mit dunkeln Körnchen erfüllte Röhren und aus solchen Körnchen bestehende Schnüre, die er als sporengeladene Schläuche einer parasitischen Alge, Palaeachlya perforans Dune. 3, deutete. Und da er zu sehen glaubte, dass diese Fäden nicht nur die Lücken zwischen dem Ge- rüste, also die ursprünglich von den Weichtheilen eingenommenen Räume durchwachsen, sondern auch in die Spicule, die aus Kalk bestehen, eindringen, sie durchbohren und durchziehen, so schloss er daraus, dass die Spicule schon ursprünglich kalkig gewesen sein müssten, weil sich die Algenreste bei einer Pseudomorphose der Spicule nicht in ihnen hätten erhalten können, sondern mit der primären Nadelsubstanz zerstört worden wären. Deshalb sei Hindia ein Kalkschwamm, und zwär der älteste, den wir kennen. Seine Skeletelemente ahmten die Tetraclone der Kiesel- 1 Anstatt des kakophonischen Hindidae. 2 1875. Abstr. Proceed. Geol. Soc. London. Nr. 305. > Duscan schreibt in seiner Arbeit über Hindia irrthümlich Palaeachlya penetrrans. Vgl. Hısoe, 508, S. 71 Anm, 398 i Silur. Eutaxicladinidae. spongien nach. Oder sie wären die Urbilder dafür, denn möglicherweise hätten sich die Tetracladinen wie die Lithistinen überhaupt aus Kalkschwämmen entwickelt!. Wir werden sogleich auf Palaeachlya als die Grundlage dieser Deduction zurückkommen. Nach Urzıcn’s Angabe (575, $. 228) ist Microspongia gregaria MiLLer & Dyrr (1878, 597a im Nachtrag I z. Lit.-Verz.) identisch mit Hindia sphaeroidalis. Allein man wäre nicht im Stande, das Fossil nach Miwrer’s Ab- bildung, die sich auf jedweden sphärischen Körper beziehen kann, und nach dem auf wenige Zeilen beschränkten Texte zu erkennen und zu bestimmen. Hindia ist mit Sicherheit nur durch die Structur ihres Skelets von manchen andern kugligen Spongien des Palaeozoicums zu unterscheiden, hierdurch allerdings schon an ihrer Oberfläche. Diese Unterscheidung hat Duxcax zuerst gelehrt, der Name Microspongia kann deshalb ein Prioritätsrecht nicht beanspruchen. Hide wies zuerst darauf hin (1883, 433, S. 57), dass die neu-braunschweigischen Versteinerungen mit jenen aus Tennessee identisch sind, die F. Römer als Calamopora fibrosa bestimmt und abgebildet hatte (1860, 193, S. 20). Er glaubte deshalb den Duncaw’schen Artnamen in Hindia fibrosa Röm. sp. umändern zu müssen, Wir werden diese Umtaufung noch zu erörtern haben. In Hınoe’s Catalogue finden wir die Gattung zu den Anomocladinen gestellt (433). Zırren vermuthete dagegen, dass sie bei den Megamorinen ihren richtigen Platz fände (1884, 464, S. TO) Wenn also auch Meinungsverschiedenheiten über die nähern Verwandtschaften von Hindia fibrosa F. Röm. bestanden, so hatten doch Hınoz wie Zırren deren Spongiennatur bestätigt, und auch Römer erkannte sie an, obwohl nicht ganz ohne Zweifel (1885, 475, S. 63). Deshalb musste es sehr überraschen, als Sremman sehr bestimmt erklärte (1886, 603 im Nachtr. I z. Lit.-Verz.), dass die zu Hindia gezählten Versteinerungen aus Tennessee, und gleichartige aus dem norddeutschen Diluvium, die Römer inzwischen darin aufgefunden hatte (475), keine Spongien wären, son- dern zu Favosites gehörten und daher keinen andern als ihren ursprünglichen Gattungsnamen Calamopora —= Favo- sites tragen könnten. Sie besässen auch kein einziges von all den Merkmalen, die für die Kieselschwämme charak- teristisch seien, keine Magenhöhle, kein Kanalsystem, wie es die Spongien auszeichne, und vor allem keine Nadel- structur. Dieses Ergebniss war wohl schnell gewonnen; denn ich konnte gleich darauf zeigen (1886, 497), dass ebendieselben Stücke, die SremmAann benutzt hatte, in ihrem Baue durchaus den von Duncan untersuchten Schwämmen entsprechen, dass sie unzweifelhafte Lithistinen sind und durch die beispiellose Gesetzmässigkeit ihrer zierlichen Skelete, wie durch die eigenthümliche Einfachheit ihres Kanalsystems zu den merkwürdigsten aller Spongien gehören. Ich hielt sie für Muster tetracladinen Baues, worin durch die unabänderliche Gestalt und Verbindungsweise der Des- mome die vollkommenste Harmonie in der Tektonik des ganzen Skeletkörpers erreicht werde, eine Harmonie, wie sie in gleichem Grade noch niemals bei Lithistinen beobachtet worden wäre, (was in der That auch heute noch gilt). Dvscan gegenüber stellte ich es als unwahrscheinlich hin, dass sich so weit getrennte Gruppen, wie es Kalk- und Kieselschwämme wären, die sonst noch niemals nähere genetische Beziehungen zu einander hätten erkennen lassen, in ihren Skeleten so vollkommen nachahmen sollten, wie es alsdann die Hindien als vermeintliche Kalkschwämme und die echten kieseligen Tetracladinen thäten. Duxcaw erwiderte, dass ich seine Palaeachlya als eine „quantite neg- ligeable* behandelt und die Bedeutung seiner Beobachtungen darüber ganz unterschätzt hätte. Deshalb könne er nicht zugeben, dass Hindia ein Kieselschwamm sein müsse (1886, 486). Diese Abwehr rief eine Entgegnung Hmnpr’s hervor (1887, 508), worin meine eignen Beobachtungen über den „Parasiten“, die Hype in meinen Präparaten und Zeichnungen geprüft hatte, mit eingeflochten worden sind. Wir rechneten den Werth. der Palaeachlya nach und fanden, dass er recht gering sei. Wir theilten mit, dass die „parasitischen Fäden“ oder „Schläuche“ die aus Kalk bestehenden (in Kalk umgewandelten) Spicule nicht durchbohren, sondern dass sie nur in dem Versteinerungsmittel vorkommen, welches die Räume zwischen den Skelettheilen erfüllt. Wir zeigten, dass dieses Versteinerungsmittel im wesentlichen Kiesel ist, und nicht Caleit, wofür es Duxcan gehalten hatte, und gaben an, dass wenigstens ein Theil der Fäden (die Schläuche) die Reste dünner Stabnadeln sind, deren Axenkanäle, oder nachträglich erfolgte innere i If all the modern Lithistids were siliceous, there must have been a former mimetic and calcareous group of Spongida. Or, as the Lithistids appear to have been rare in the earlier fossiliferous rocks, and Aulocopium of the Silurian is the first known, it is possible, that a group of Calcareo-Spongida lived contemporaneously and became extinet or merged into a higher form as the parent of Zoantharia perforata (362, S. 90). Hindia (und die Natur von Palaeachlya perforans Duxc.). 3239 Aushöhlung von dunkeln Körnchen erfüllt werden, und dass diese als. verkohlte Sporen bezeichneten Körnchen winzige Kryställchen von Eisenkies sind. Seitdem habe ich meine Untersuchung über die fraglichen Gebilde ergänzt. Dabei hatte ich mich bei der Beurtheilung einiger Erscheinungen, deren befriedigende Deutung mir Schwierigkeiten bereitete, der werthvollen Hülfe und Unterweisung von Geheimrath LAspEYRES zu erfreuen, wofür ich auch an dieser Stelle meinen Dank abstatte, Dass die Schnüre die Skeletelemente selbst nicht durchbohren, lässt sich in zweifelhaften Fällen durch Aetzung nachweisen. Denn wenn sie sie durchwüchsen, so müssten bei einer Auflösung der kalkigen Spieule durch HCl wenigstens diejenigen Strecken der schwarzen Fäden, die innerhalb der Gerüstelemente zu liegen scheinen, und deren einzelne Körnchen oder Körnchengruppen, wie es häufig vorkommt, nur lose, und kleine Lücken zwischen sich lassend, aneinandergereiht sind, mechanisch mit weggerissen werden. Sie werden dabei aber nicht entfernt; ein Beweis, dass sie, von unlöslicher Substanz zusammengehalten, über oder unter den kalkigen Gerüsttheilen hinwegziehen. Nach der Aetzung tritt gewöhnlich auch der sie einbettende Kiesel deutlich hervor. Neben denjenigen Fäden, die sich durch ihre Hüllen als Erfüllungen von Stabnadeln erweisen (Taf. 17, Fig. 3 bei s, s), giebt es auch solche, die von einer traubigen Kalkscheide wie umsintert erscheinen (Taf. 17, Fig. 4 bei 2). Auch sie könnten in Stabnadeln entstanden sein. Wir haben S. 228/229 mitgetheilt, dass wenn Spongien mit verkalkten Gerüsten verkieseln, oftmals Kalkkörnchen auf den Spiculen haften bleiben, die bei der Verkieselung des sedimentären Maschenraumausgusses nicht mit verkieseln, und die die Spieule dadurch entstellen. Man findet ganze Skelete oder grössere Partien darin, wo alle Gerüstelemente auf solche Weise verdickt und verunstaltet sind und traubige Oberfläche bekommen haben!. Es wäre daher ein erlaubter Analogieschluss, solche umsinterten Fäden, wie in Taf, 17, Fig. 4 bei £, ebenfalls als Stabnadelreste zu deuten; desgleichen die freien, gewissermassen ent- hülsten Schnüre (Fig. 4 bei f), die zurückbleiben müssen, wenn schliesslich auch die umsinternde Kalkhülle ver- kieselt wird. Indessen würde diese Erklärung höchstens für die gradegestreckten Fäden ausreichen; auf die vielfach ge- knickten und namentlich die gekrümmten (Taf. 17, Fig. 3, 9) und selbst gewundenen Schnüre, die häufiger sind, auch auf die gegabelten liesse sie sich nicht mehr anwenden. Eine ganz allgemeine und ausreichende Erklärung für alle beobachteten Formen der Schnüre liegt dagegen in den morphologischen Eigenthümlichkeiten und Aggregations- formen, die den Pyrit auszeichnen. Was die Form der schwarzen Körnchen anbetrifft, so sind es, worauf mich LaAspryres aufmerksam gemacht hat, nicht eigentlich Krystalle, sondern in der That kleine Kügelchen (Duncan) oder doch sphäroidische Körper?. Weil aber viele davon Abplattungen der Oberfläche besitzen, erscheinen ihre Um- risse häufig etwas eckig. Wennschon ich also einen Theil meiner ersten Behauptung zurücknehmen muss, so bleibt sie im wesentlichen doch bestehen. Denn auch jene Sphäroide entsprechen ja durchaus dem Wesen des Pyrits. Die in allen Dimensionen in Thonlagern vorkommenden krystallinischen Kugeln dieses Minerals sind allgemein bekannt; nicht minder aber die aus solchen Sphäroiden bestehenden traubigen und warzigen Massen, die sich knollig zusammen- häufen, oder auch zu stab- und walzenartigen, zu wurstförmigen und selbst verzweigten Gestalten verwachsen. Die „Palaeachlya“-Fäden in Höndia sind nichts andres als eigenthümliche, aber ganz bekannte Wachsthumsformen des Pyrits in ihrer ersten Anlage, perlschnurartig aneinander gereihte Globulite — oder Margarite, wie VoGELSAnG * Von Silurspongien, die ich untersucht habe, muss ich besonders einige Aulocopien hervorheben, bei denen grosse Theile des verdickten Skelets völlig traubige Oberfläche angenommen haben. Auch unsre Neu-Braunschweiger Hindien zeigen allenthalben traubige Ansätze, z. Th. schon in stark deformirendem Grade, Taf. 17, Fig. 1, 2, 4. Namentlich in Fig. 4 ist das Bild schon sehr wirr geworden. Hier hat zugleich ein schmutziger, kalkig-thoniger Kiesel Hüllen mit nierenförmiger Ober- fläche (s%) um die (z. Th. noch nicht ganz entstellten) Desmome (d) gebildet, während die noch verbleibenden Räume von klarem Chalcedon (c) erfüllt werden. ? Beobachtet man die Schnüre unter dem Mikroskope bei auffallendem Lichte, so behalten sie ihre schwarze Farbe nicht, sondern erscheinen licht grau gelblich und bei sehr starken Vergrösserungen sieht man dann, dass die glänzende Ober- fläche der Körnchen leicht pockig ist. Palaeontographica, Bd, XL. 42 330 Silur. Eutaxicladinidae. solche Gebilde genannt hat!. Sie können auf jedem Haarrisse, auf jedwedem Infiltrationswege entstehen; und so erklärt es sich denn auch, dass ihr Vorkommen ganz und gar nicht an das Skelet von Hindia, oder andrer Spon- gien, oder überhaupt an Organismen gebunden ist. Ich habe sie auch in der Gesteinsumhüllung von Hindia, ich habe sie mitten in dem sedimentären Paragasterausguss mancher Spongien, aber ich habe sie auch in verschiedenen dichten Kalksteinen gefunden, die von Organismenresten gänzlich frei waren. Wenn wir uns hier eingehender mit der Duncaw’schen „Alge“ beschäftigt haben, so ist das nur um ihrer selbst willen geschehen. Es konnte das nur noch den Zweck haben, die wahre Natur von „Palaeachlya“, soweit das, was darunter verstanden worden ist, hier in Betracht kommt, positiv festzustellen, und Sanguinikern zu empfehlen, „fossile parasitische Thallophyten“ vom Charakter der Palaeachlya nicht ohne genügende Vorsicht zu wichtigen palaeontologischen Beweismitteln zu machen?. Denn für die Beantwortung der Frage, ob Hindia Kalk- oder Kiesel- schwamm ist, war unsre Untersuchung nicht mehr nöthig. Nachdem wir den Process verfolgt haben, wie aus Kiesel- skeleten bei der Fossilisation Kalkskelete werden, und wie diese Kalkskelete bei der Verkieselung erhalten bleiben (S. 215 ff.), seitdem wir wissen, dass die Kieselspongien des Palaeozoicums fast ganz ausnahmslos in dieser Weise umgewandelt worden sind, und nachdem wir erkannt haben, wie enge zoologische Beziehungen zwischen Hindien, Astylo- spongiden und andern silurischen Verwandten, und zwischen allen diesen und jüngern Anomocladinen, die niemand für Kalkspongien erklären wird, bestehen, ist Palaeachlya in der That für Hindia und die Beurtheilung ihrer syste- matischen Stellung durchaus eine „quantite negligeable“ geworden, ganz abgesehen von dem Ergebnisse unsrer Unter- suchung über die schwarzen Schnüre. Kehren wir nach dieser Abschweifung zu unserm Hauptthema zurück. Hınoe verharrte bei seiner Meinung, dass die Gattung anomocladin sei, indem er ein wichtiges Argument dafür in der centralen Verdickung ihrer Des- mome und deren eigenthümlichen Zygose fand (1887, 508, S. 78; 1888, 530, S. 116), während ich geglaubt hatte, die Vierstrahligkeit der Elemente in erster Linie hervorheben zu müssen. NEUMAYR schloss sich insofern meiner Ansicht an, als auch er die Zugehörigkeit der Gattung zu den Anomocladinen verneinte und ihr mehr verwandt- schaftliche Beziehungen zu den Tetracladinen zusprach. -Nichtsdestoweniger dürfte sie diesen nicht zugetheilt werden, sondern sei vermuthlich der Vertreter einer neuen selbständigen Gruppe (1889, 556, S. 222, Anm. 1). STEINMANnN wollte in Hindia ein sehr wichtiges Bindeglied zwischen Tetracladinen und Anomocladinen erblicken, das als Aus- gangspunkt für diese letztern gelten könne 3. Indessen hat Hınpz Recht behalten. Hindia und die Eutaxicladinen sind mit den eigentlichen Anomocla- dinen so eng verbunden, dass ich anfänglich glaubte, beide wären nicht von einander zu trennen (S. 194). Jetzt unterscheide ich sie als Untergruppen der „Poecilocladinidae“ (vgl. Nachtrag zu S. 194 am Schlusse des Bandes). Eine Arbeit von E. 0. Urzica (1890, 575, S. 226) bringt über den Bau und die Verwandtschaft von Hindia keine neuen Beobachtungen oder selbständigen Ansichten. Nur werden darin zwei neue Arten ausgeschieden, die ich geglaubt habe wieder einziehen zu müssen. Gattungscharakter. Schwammkörper kuglig bis dick eiförmig. Ohne Paragaster. Ohne Furchen auf der Oberfläche, die dem blossen Auge gleichmässig glatt erscheint, Taf. 15, Fig. 1. Scheinbar frei, jedoch wahrscheinlich mittels Ankernadeln festgewachsen, die nach der Verwesung der Weichtheile zum grössten Theile ausgefallen sind. Das Kanalsystem besteht nur aus einerlei dünnen, straff graden, dicht zusammenliegenden Kanälen, die vom Mittelpunkte nach allen Richtungen ausstrahlen, sich nach aussen hin erweitern und durch Ein- ı H. Vogzrsang. Die Krystalliten. Bonn 1875. S. 19; vgl. ebenda auch über die Bildung von Globuliten und Mar- gariten des CaCO,, S. 78 ff., Taf. 11. 2 Wir bezweifeln natürlich nicht, dass in lebenden Spongien zahlreiche Algen vegetiren. Eine Liste solcher Algen findet man z. B. in J. Warruer: Die Lebensweise der Meeresthiere, S. 249, Jena 1893. > Referat im Neuen Jhrb. f. Min. etc. 1889, I, S. 327/328. Hindia. 331 schiebung neuer vermehren, Taf. 15, Fig. 5, 6. Die meisten zeigen bei etwas wechselnden Durchmessern (z. Th. unregelmässig) sechsseitigen Querschnitt, Taf. 16, Fig. 1; ihre zierlich durchbrochnen Wände werden von gleichgestalteten Ennomoclonen zusammengesetzt, Taf. 15, Fig. 8—10, ete. Epirrhysen und Aporrhysen sind nicht zu unterscheiden; dementsprechend auch nicht Ostia und Postica -auf der Oberfläche. Das Ennomoclon von Hindia ist ein sehr charakteristisches Trider mit den normalen Winkeln des Tetraxons. Seine drei Clone — Nebenarme wie bei den Astylospongiden sind niemals ausgebildet — sind auf ihrer vom Brachyom abgewandten Seite glatt und nach dieser Seite hin concav gebogen; dagegen ist die andre, convexe Seite stets mit rundlichen Zähnchen und Knoten besetzt, Fig. 74. Die Zygome sind nicht ringsum gleichmässig ausgedehnt, sondern je nach einer Ebene, die durch das zugehörige Clon und die Brachyomaxe bestimmt wird, in die Länge gestreckt, so dass jedes Zygom wie der Querbalken eines T dem Armende aufgesetzt ist; ihre äussere Endfläche ist ebenfalls mit Knoten und Zähnchen ausgerüstet, Fig. 74. Das Brachyom ist ein kurzer, leicht eingeschnürter Cylinder oder Conus, der an seinem freien Ende ein zierliches Perlenband trägt. Auch die Kopffläche des Brachyoms ist mit kleinen Perlen geschmückt 1. Brachyom und Clone stossen in einer dreieckigen Verdickung zusammen, die jedoch nur dann wahrzunehmen ist, wenn man die Desmome in der Richtung der Brachyomaxe betrachtet, Fig. 74. Ennomoclon (Trider) von Hindia. 12%), Taf. 16, Fig. 13, 14. Diese scharf dreieckigen Knoten bilden ein wichtiges Merkmal, wodurch Höndia schon an ihrer Oberfläche zu erkennen ist, Taf. 15, Fig. 13, 14. (Vgl. S. 306, 3ter Abs. von unten.) ° "Ein ähnliches Baugesetz wie bei den Astylospongiden herrscht auch bei Hindia und lässt sich, weil die Skeletstructuren hier einfacher und durchsichtiger als bei den Astylospongiden sind, noch leichter nach- weisen. Um es überall erkennen und verfolgen zu können, muss man sich nur stets über die Orientirung der Schnitte klar werden. Die gleichgestalteten Tridere bauen lauter radialgerichtete sechsseitige Tuben auf, in deren Wänden alle Skeletglieder liegen. Je zwei aneinanderstossende Röhren haben eine gemeinsame Wand. In Taf. 16, Fig. 2 sind die drei schematisch dargestellten hexagonalen Kanäle mit I, II, III be- zeichnet und ihre gleichliegenden Flächen je mit a, b, ce, d, e, f, so dass also ITa mit Id, IIIb mit Ie, II f mit IIIe zusammenfällt u. s. w. Die Mittelpunkte der Desmome liegen auf den Kanten dieser sechs- seitigen Röhren und zwar in den benachbarten radialen Reihen immer alternirend in zweierlei Höhenlage. Die Clone 1, 2, 3 liegen in denjenigen drei Flächen, die zu einer Kante zusammenstossen, z. B. 1 in 1 Ueber die Aehnlichkeit des Hindia-Desmoms mit dem der recenten Kaliapsis Bows. vgl. S. 158, Anm. 2? Die charakteristische Form des Hindia-Elementes konnte nur in den besterhaltnen, durch ganz klaren Chalcedon verkieselten Exemplaren Gotlands und des norddeutschen Diluviums mit allen Einzelheiten beobachtet werden. Die amerika- nischen Stücke liefern im allgemeinen keine guten Bilder. Noch weniger vermögen isolirte Spieule, die durch Aetzen gewonnen worden sind, die wahren ursprünglichen Formen wiederzugeben, Taf. 16, Fig. 6—16. 332 Silur. Eutaxicladinidae, Ic, 2 (nicht sichtbar) in Id=Ila, 3 in Ib, — oder 1 inIa, 2 inIb, 3 inIVf (mit IV sei ein weiterer durch die Fläche Ib mit I verbundener Kanal bezeichnet), — oder 1 in Ib, 2 in Ic, 3 in IVd, u. s. w. Wie bei den Astylospongiden sind die Röhren in Wahrheit nicht Prismen, sondern Pyramiden, Taf. 16, Fig. 3. Alle Brachyomaxen fallen in die Pyramidenkanten, sind also radial gerichtet. Die freien Enden aller Brachyome, demgemäss die convexen, gezähnelten Bögen aller Arme weisen centrifugal gegen die Oberfläche, alle concaven Bögen nach dem Mittelpunkte hin. Der Mittelpunkt der Spongie ist also für die in Taf. 16, Fig. 2—5 dargestellten Kanäle in deren Verlängerung nach oben, die Oberfläche in ihrer Verlängerung nach unten zu suchen. Betrachtet man die Pyramiden als hexagonale Prismen (Taf. 16, Fig. 2), so besitzen zunächst alle diejenigen Tridere parallele Stellung, deren Brachyome auf derselben Kante liegen, z. B. alle Tridere, die auf Kante Ia/b oder auf Kante Ib/c liegen, etc. Dagegen befinden sich diejenigen Desmome, die auf je zwei benachbarten Kanten, z. B. die auf Ib/c und auf Ia/b liegen, in verschiedener Stellung und zugleich in verschiedener Höhenlage. Wir müssen Kante Ia/b mit allen ihren Trideren um 60° um sich selbst drehen, und dann alle diese Tridere in diagonaler Richtung bis nach Kante Ib/c verschieben, um die Stel- lung und Lage der auf Ib/c liegenden Tridere zu erhalten. Wären alle Verhältnisse normal, alle Trider- winkel diejenigen des ideellen Tetraxons, alle Arme gleich lang, daher die Röhren überall gleiche hexa- gonale Prismen, so würde es überhaupt nur zweierlei Stellungen für sämmtliche Tridere des Skelets geben: es würden nämlich mit den auf Kante Ia/b liegenden Trideren einerseits, mit den auf Ib/c liegenden andrer- seits alle diejenigen übrigen Tridere parallele Stellung einnehmen, die sich mit jenen oder mit diesen auf gleichen Querschnitten befänden, also alle in Fig. 2 auf Taf. 16 mit —+ bezeichneten einerseits, alle mit X. bezeichneten andrerseits. Die wirklichen Abweichungen von dieser tektonischen Grundregel entspringen im wesentlichen aus dem radialen Baue der Spongie, also aus der Kantendivergenz und der Vermehrung der Röhren nach aussen zu. | Ueberall aber, an jeder Stelle des Skelets, lässt sich die Grundregel auffinden, und zu jedem mikroskopischen Bilde kann man das entsprechende Diagramm construiren, das den Schlüssel für die rich- tige Auffassung jenes Bildes liefert. Vgl. Taf. 15, Fig. 11 und 12. Die einzelnen Röhren und ihre Seiten- flächen sind in dieser Figur 12 mit römischen Ziffern und Buchstaben bezeichnet, entsprechend Taf. 16, Fig. 2. Die entsprechenden Angaben auf den Armen (Taf. 15, Fig. 12) bestimmen die Kanalwandflächen, worin die Arme liegen. Bei schiefen Schnitten ist es natürlich sehr wichtig, sich klar zu machen, wie die Schnitte zu den Kanalaxen orientirt sind, um zu einer richtigen Auflösung des mikroskopischen Bildes zu gelangen. Vgl. Taf. 15, Fig. 8-12 mit Taf. 17, Fig. 2. Die Zygose ist ganz eigenthümlich. Sie findet nicht wie bei den Astylospongiden nur an den Brachyomen statt, sondern zugleich an den Mittelstücken der Clone selbst, indem das Zygom eines jeden Armes, das ja wie der Querbalken eines T ausgebreitet ist, seine gezähnelte Endfläche zwischen die Knoten und Zähnchen schiebt, die der benachbarte Arm auf seiner ganzen Convexseite ihm darbietet (Taf. 15, Fig. 8, 9; Taf. 16, Fig. 2—5). Zugleich umfasst dies Zygom das an demselben benachbarten Arme sitzende Brachyom von der einen Seite her und stützt sich auf dessn Perlenkranz. Kleine Abweichungen von dieser Regel sind häufig: dass z. B. ein Zygom sich auch an zwei Brachyome anlehnen kann (Taf. 15, Fig. 9 bei a, oder in andrer Weise bei b, etec.), dass ein andres Zygom dadurch aus seiner eigentlichen Stelle verdrängt wer- den kann, (so wird in Fig. 9 der Arm d durch den Arm e vom Brachyom ce abgedrängt), dass selbst vier Zy- Hindia. 333 gome mit einem Brachyom zusammenstossen können, bei f, u. s. w. Gewöhnlich werden die Brachyome durch die umfassenden Zygome vollständig verhüllt, und nur die endständigen Perlen des Brachyoms, oder nur einige davon ragen aus der Umwachsung heraus. Die den Maschenlücken zugewandten Seiten der Zygome sind wie die concaven Seiten der Arme glatt, so dass unter Umständen die Lückenumrahmung, von den paar hineinragenden Perlen des Brachyoms abgesehen, ringsum ganzrandig sein kann, wie z. B. die Lücke um f in Fig. 9 auf Taf. 15. Dadurch, dass immer das Zygom des einen Armes mit dem Mittelstücke des andern zusammentriftt, “erscheinen die Arme (in diagonaler Richtung zwischen den Maschenräumen gemessen) bei schwachen Ver- grösserungen, oder wenn die Verbindungsnähte zwischen Armen und Zygomen überhaupt nicht scharf her- vortreten, viel dicker, oft doppelt so dick, als sie in Wirklichkeit sind. Querschnitte durch die Tuben, also vornehmlich alle Tangentialschliffe zeigen die hexagonale Um- rahmung der Kanäle. Die eigenthümliche Verbindungsart der Tridere kann in diesen Schnitten nicht her- vortreten, weil in den Projectionen auf den Querschnitt die Nähte zwischen den Armen verdeckt liegen. Daher ist es bei Tangentialschliffen meistens unmöglich zu bestimmen, ob drei zu einem Triangel zusammen- stossende Arme zu demselben Trider, oder zu drei verschiedenen Trideren gehören, vgl. Taf. 16, Fig. 1; RareleRliol. Ganz vortrefilich lässt sich bei Hindia feststellen, wie die Neueinschiebung der sich nach aussen vermehrenden Radialkanäle erfolgt. Natürlich durch Einschiebung neuer Triderreihen, die neue Kanalkanten darstellen. Aber wie verhalten sich die Anfangsglieder der neuen Reihe hinsichtlich ihrer Verbindungs- weise, die nicht mehr die normale sein kann? Gewöhnlich so, dass sich an den Arm a der alten Reihe (Taf. 16, Fig. 4, 5) nicht nur der Arm a! des benachbarten Triders aus einer ebenfalls alten Reihe, son- dern auch der Arm » des eingeschobnen Gliedes, womit die neue Kante beginnt, anlegt. Die Figuren 4 und 5 auf Taf. 16 sind mit der Camera aufgenommen. Gleichwerthige Stellen finden sich allenthalben. In Taf. 16, Fig. 3 ist das Gitterwerk von Fig. 4 und 5 auf eine schiefe Projection übertragen worden. Dieses Schema und die nachstehende Textfigur 75 sollen eine ideale Vorstellung von dem Skeletbau und der Entwicklung der Tuben vermitteln. Man ersieht aus Fig. 75, dass gewisse Flächen wie EFKJ bei der Vermehrung der Kanäle ihre ursprüngliche relative Lage beibehalten, dass neue Flächen wie FLK, G@NM etc. als Keile eingeschoben, endlich dass gewisse Flächen wie #G ML windschief werden, schrauben- förmig um 60 ° (oder 120°) gedreht zu denken sind. Diese Flächen sind (theoretisch) der graphische Aus- druck der Veränderungen, die die Armwinkel und Armlängen der Tridere bei der Einschiebung neuer Kanäle erleiden, bis die normalen Verhältnisse wiederhergestellt worden sind. Die Diagramme zeigen ferner, dass die Desmome bis zu einem gewissen Maximum anwachsen, dann reducirt werden, wieder anwachsen messws (Vel.S2 177, 286.) j Der einfachen und übersichtlichen Darstellung wegen liessen wir in den Diagrammen aus einem Kanale zwei, aus zweien vier Kanäle entstehen. In gleicher Weise kann man aus zweien drei, aus vieren sechs Kanäle entwickeln. In Wahrheit sind die Theilungen etwas unregelmässiger und müssen es sein, weil es nicht möglich ist, ein reguläres oder ein symmetrisches Sechseck in eine Anzahl kleinerer regel- mässiger ‘oder symmetrischer Sechsecke ohne Rest zu zerlegen, weil also der kuglige Raum durch regel- mässige Theilungen nicht vollständig, nicht ohne radiale Lücken, zu erfüllen wäre. 334 Silur. Eutaxiecladinidae. Auch die Theilung der Kanten beginnt nicht mit der Regelmässigkeit wie in den Diagrammen immer an denselben Querschnitten. Vielmehr schiebt sich bald früher, bald später eine neue Kante ein. Aber Fig. 75. Schema zur Erläuterung der Art und Weise, wie die Einschiebung neuer Skeletreihen und die Vermehrung der radialen Kanäle erfolgt. Von je den drei Olonen, die zu den auf Kante © G liegenden Trideren gehören, liegen die (1) in der Fläche CBF'G, die (2) in CDHG (beide in Taf. 16, Fig. 3 voll sichtbar). Die (3), in Fläche 5 C @b liegend, springen von der Kante C G nach aussen heraus, erscheinen daher in Taf. 16, Fig. 3 abgeschnitten. Die neue Kante GM ist einspringend. Dem- gemäss wechseln jetzt die von ihr entspringenden Clone (3) der neu eingeschobenen Tridere ihre Richtung; sie wachsen — auf der Fläche 6, 6 Mb, liegend, deshalb in Taf. 16, Fig. 3 völlig verdeckt und unsichtbar — in den Kanal hinein und bewirken dadurch dessen Zweitheilung. schliesslich müssen sich doch alle neuen Kanten gegenseitig be- dingen, denn wir sehen, dass der normale Bau immer wieder her- gestellt wird: es muss die Theilung eines Kanals die Entwick- lung andrer neuer Kanäle nach sich ziehen. Aus der Theilung der Kanäle im allgemeinen und aus solcher Theilung im besondern erklärt es sich auch mit, dass die Kanäle nicht immer 6, sondern häufig auch mehr oder weniger Seiten und verschieden weiten, unregelmässigen Querschnitt haben. Das kann wegen der noth- wendigen Ausgleichung bei Erfüllung des Raumes durch hexa- gonale radiale Structuren (auch theoretisch) nicht anders sein. Die Kantenentfernungen, diagonal, d. h. in der Längsrich- tung der Clone gemessen, betragen in der centralen Partie von Hindia 60—70 u; sie wachsen bis 125 u in derselben Röhre, und überhaupt bis 260 „ an der Peripherie von 30—35 mm grossen Exemplaren. Die Armdicken wurden zu 25—60 u ge- messen. Zwischen zwei alternirend gestellten Maschenräumen be- trägt die Armdicke plus der Zygombreite des benachbarten Armes 50 bis 100 « und etwas mehr. Die Querschnitte der Tuben varjiren im allgemeinen zwischen 120 bis 300 u, wachsen aber auch bis 500 «u (und selbst bis 750 „') Durchmesser. Die meist ovalen Maschen in den Kanalwänden sind von 60 u bis zu 240 x 130 u weit. Sowohl innerhalb des lithistiden Skelets als auf der Ober- fläche wurden längere und kürzere Bruchstücke von Rhabden ge- funden. Manche davon liegen radiär in den Kanälen. Ich nehme” deshalb an, dass Hindia Prostale besessen hat. Der centrale Kern der verkieselten Körper scheint nicht selten durch einen (nur mit Versteinerungsmasse erfüllten) Hohlraum von einigen Millimetern Durchmesser gebildet zu ‚werden, Taf. 15, Fig. 6. In solcher Ausdehnung war ein Hohlraum ursprünglich jedenfalls nicht vorhanden. Vielmehr ist das Skelet hier durch secundäre Verkieselung zerstört worden, vgl. S. 230/231. Das geht daraus hervor, dass man öfter in dem Chalcedon dieses Kernes bis etwa zum Mittelpunkte hin noch die schattenhaften Umrisse secundär verkieselter, normal gelagerter Gerüstpartien oder einzelner Desmome findet, und dass in manchen Exemplaren die centralen it Vielleicht durch nachträgliche Verletzungen oder Zerstörung bei der Verkieselung erweitert. Hindia sphaeroidalis. 335 Lücken gänzlich fehlen, oder doch nicht grösser sind, als diejenigen, die oftmals die Skeletradianten bei den Astylospongiden bezeichnen, vgl. S. 285, Anm. 2; S. 318, Fig. 66; S. 321, Fig. 70, hier secundär schon ein wenig erweitert. Verkieselte Steinkerne, also diejenigen verkieselten Stücke, bei denen die Kalkerfüllung der aus- gehöhlten Desmome ebenfalls wieder weggeführt worden ist, erinnern auf schrägen und medianen Bruch- flächen lebhaft an die Steinkerne perforirter Tabulaten. Diese Bruchflächen werden aus dicht zusammen- liegenden, graden, radialen Kieselstäbchen gebildet, die mit Perlen bedeckt sind, Taf. 15, Fig. 6, 4. Die benachbarten Stäbchen scheinen durch Querbälkchen, den Wandporen der Tabulaten entsprechend, mit einander verbunden zu sein. Bei genauerer Betrachtung ergiebt sich aber, dass diese Querbälkchen, die Profile der Perlen, keine cylindrischen Zäpfchen sind — als solche hat sie Römer beschrieben und ab- gebildet — und keinen vollen Zusammenhang mit den radialen Stäbchen haben, sondern an diesen durch Einschnitte, worin die Arme z. Th. gelegen haben, abgeschnürt werden, Fig. 4. Die Abbildungen bei Römer (193, Taf. 2, Fig. 2b) uud auch bei Hınpz (433, Taf. 13, Fig. 1a) sind deshalb nicht ganz zutreffend und geben das charakteristische Ansehen nicht genügend wieder. Der Aufbau des Skelets steht zu demjenigen der Astylospongiden zwar in naher Beziehung, aber darin liegt doch ein wesentlicher Unterschied, dass die Desmome nicht sämmtlich dieselbe parallele Stellung einnehmen, wie sie nach unsrer idealen Vorstellung bei den Astylospongiden herrscht. Hierdurch, und weil die Nebenarme fehlen, fällt das eine von den beiden Systemen hexagonaler Röhren aus, die sich bei den Astylospongiden durchdringen. Alter. Mit Sicherheit nur aus Unter- und Ober-Silur (Unterstem Devon) bekannt. Isolirte Spieule aus dem Kohlenkalke Irlands und aus den Yoredale Beds in Yorkshire werden von Hmpr ebenfalls zu dieser Gattung gezählt. 55. Hindia sphaeroidalis Duncan. — Taf. 15; 16; 17, Fig. 1—4. 1860. Calamopora fibrosa F. RoEMER (nicht GoLpruss). Silur Fauna Tennessee. S. 20, Taf. 2, Fig. 2, 2a, b. 1861. Monticulipora petropolitana z. Th. F. Rormer. Fossile Fauna von Sadewitz. S. 29, 1863. Astylospongia inornata Harz. 16th Ann. Rep. State Cabin. Nat. Hist. S, 69, 1875. Sphaerolites Nicholsoni Hınpe. Abstr. Proc. Geol. Soc. Nr. 305. 1878. Microspongia gregaria MıLLer & Dyer. Journ. Cincinnati Soc. Nat. Hist. Bd.1. S. 37. 1879. Hindia sphaeroidalis Duncan. Ann. & Mag. Nat. Hist. 5 ser. Bd. 4, S. 84, Taf. 9. 1883. — fibrosa Hmoe. Catalogue of Fossil Sponges. S.57. Taf. 13, Fig. 1, la, b. 1885. — — _F. Rormer. Lethaea erratica. Palaeont. Abh. v. Daues & Kayser. Bd. 2, Hft. 5, S. 63; Taf. 4, Fig. 17. 1886. Calamopora fibrosa STEINMANN. Neues Jhrb. f. Min. Bd. 1, S. 91. 1886. Hindia fibrosa Raurr. Sitzber. Niederrh. Ges. zu Bonn. Bd. 43 d. Verh. d. Naturh. Ver. f. Rheinl. u. Westf. S. 163. } Fig. 1-4. — Ann, & Mag. Nat. Hist. 5 ser. Bd. 18, S. 169. 1886. — , sphaeroidalis Duncan. Ann. & Mag. Nat. Hist. 5 ser. Bd. 18, S. 226. 1837, — fibrosa Hıspe. Ann. & Mag. Nat. Hist. 5 ser. Bd. 19, S. 67. 1887. — sphaeroidalis Duncan. Ann. & Mag. Nat. Hist. 5 ser. Bd. 19, S. 260. 336 Silur. Eutaxicladinidae. 1888. Hindia fibrosa Hınve. Monograph of British Fossil Sponges, II, S. 116, Taf. 9, Fig. 3, 3a—3e. 1888. —_ — Lmopsrröm. List of Fossil Faunas of Sweden. II. Upp. Silur, S. 23. 1889, — yparva E. O. Uvrıch. Americ. Geologist, Bd. 3, Nr. 4, S. 244. 1889. — inaequalis E. OÖ. UrricH. „, 2 2 55 = 1889. — parva Beecuer. Brachiospongidae. Mem. Peabody Mus. Yale Univ. Bd. 2, Theil, S. 22. 1890. — sphaeroidalis Uurica. Geol. Survey of Illinois. Bd. 8, S. 226 ff., Fig. 9, 10 auf S. 224, 234. 1890. — inaegualis ULrichH & EvErErt. Geol. Surv. of Illinois. Bd. 8. S. 275, Taf. 2. Fig. 4, 4a, b. 1891. — Ruvrr. Neues Jhrb. f. Min. Bd.1, S. 280. Bisher die einzig sicher bestimmte Art der Gattung. Kuglig bis dick eiförmig; bis 60 mm Durch- messer beobachtet '. Die Gotländer und norddeutschen Exemplare öfter auf einer Seite abgeplattet, Taf. 15, Fig. 1. Dies rührt jedoch von Abrollung her, was in manchen dieser Stücke daraus erhellt, dass die auf 8. 231 erwähnten, secundären, verschieden gefärbten Verkieselungszonen (Taf. 15, Fig. 5) nicht central liegen, sondern nach der Abplattung hin wie verschoben erscheinen, und dass unter dieser Abplattung die abweichend gefärbte Randzone am schmalsten ist. Im übrigen mit allen Eigenschaften, die die Beschreibung der Gattung aufführt. Ueber den gültigen Artnamen bestehen Meinungsverschiedenheiten, die zunächst in einer Controverse zwischen Duncan und Hınoe ihren Ausdruck gefunden haben (486, 508, 505). Ich habe wie Hmpz die Art s. Z. als Hindia fibrosa F. Röm. sp. bezeichnet. Hımpz beruft sich in der Discussion mit darauf. Aber ich muss doch gestehen, dass ich den Namen damals ohne Kritik übernommen habe. Hmpe’s Beweisführung gegen Duncan halte ich nicht für correct. Deshalb muss ich auf diese Frage, die grundsätzlich ist, hier nochmals eingehen. F. Römer war keinen Augenblick darüber im Zweifel, dass die Steinkerne von Tennessee einer tabulaten Koralle angehören. Nur darüber war er nicht ganz im Klaren, ob sie in der That zu Calamopora fibrosa GoLDF. gestellt werden könnten, wozu er sie gestellt hatte. Denn es wäre fraglich, meinte er, ob bei dieser Art wirklich Verbindungsporen zwischen den Zellwänden vorhanden wären. Fehlten sie, so würde die Gorpruss’sche Art zu Chaetetes gehören. Wie dem aber auch sei, den tennesseer Steinkernen [also denen von Hindia] verbliebe auf alle Fälle der Name Calamopora fibrosa. Denn wenn sie nicht mit der Goupruss’schen Art identisch sein sollten, so stimmten sie doch wohl zweifellos, zumal auch das Alter der Lagerstätten ganz gleich sei, mit dem englischen Favosites fibrosa Loxsn. überein, der deutliche Verbindungsporen hätte (193, S. 21). Indessen vermuthete Römer, dass Verbindungsporen sowohl bei Calamopora fibrosa Gpr. und ihrer kugligen Varietät, var. globosa Gor., als auch bei Chaetetes petropolitanus Lonsn. vorhanden seien, aber übersehen worden wären. Mit diesen kugligen Formen stimme aber Gestalt und äusseres Ansehen der tennesseer Stücke („sehr nahe“ oder „durchaus“) überein. Dieser Vermuthung Raum gebend, hat Römer denn auch die Hindia-Steinkerne aus den Sadewitzer Geschieben mit Monticulipora petropolitana verwechselt (201, S. 29), und zugleich Calamopora fibrosa, var. globosa GoLpr.2 damit vereinigt. Wir erkennen hieraus, dass die Hindia-Körper einige Verwirrung unter tabulaten Korallen anrichten; aber etwa die Vermuthung, sie möchten wohl etwas ganz neues sein, sehen wir bei RÖMER nirgendwo auftauchen. Er hat 1 BEECHER hat in den Höhlungen von Brrachiospongia kleine Kugeln von nur 1,5 (—10) mm gefunden und als Hindia bestimmt. ? Diese Art ist nach SrtEmnmann ein echter Favosit mit Verbindungsporen, die den Monticuliporen bekanntlich fehlen (vgl. 382, S. 472). o © —ı Hindia sphaeroidalis. also keinerlei Beitrag zur Begründung oder Vermehrung der Kenntniss von Hindia und ihrer einzigen Art geliefert. Wenigstens nicht wissentlich, wenn man etwa die eine Figur (Tennessee, Taf. 2, Fig. 2b) als solchen Beitrag geltend machen wollte. Er hat auch gar keinen Antheil an der spätern Berichtigung seiner Bestimmungen. Nach welchem Rechte sollte er denn nun zu Ungunsten Duncan’s als Autor jener Art gelten können? Hrnpe meinte, Römer habe die Art kenntlich beschrieben und abgebildet. Das muss ich bestreiten. Der Text kann nur auf eine Tabulate be- zogen werden; niemand würde auf den Gedanken kommen, dass etwas andres dahinter steckt, und die Abbildungen widersprechen einer solchen Bestimmung nicht unbedingt. Es ist S. 335 gezeigt worden, dass die Römer’sche Figur 2b, Taf. 2, Tennessee, den Medianbruch des Steinkernes nicht getreu wiedergiebt. Dass sich diese Figur auf keine Tabulate beziehen könne, war kaum zu begründen, wenn auch die regelmässig alternirende Lage der Zäpfchen dem aufmerksamen Beobachter recht auffällig und ungewöhnlich erscheinen musste. Hınpr hat aus der fehlerhaften Ab- bildung das richtige herausgelesen, weil er Steinkerne zur Vergleichung vor sich hatte. Aber deshalb geltend zu machen, dass auch Duncan bei Aufstellung seiner Art verpflichtet gewesen wäre, die Röntr’sche Abbildung richtig auszulegen, ist nicht berechtist!. Um so weniger berechtigt, als diese Abbildung sich nur auf einen einzigen acci- dentellen Zustand der Spongie, auf den Steinkern im Medianbruche, bezieht und keinen sichern richtigen Schluss auf irgend einen andern Zustand erlaubt. Deshalb muss ich Duncan völlig beipflichten, wenn er behauptet, dass RÖMER die Art nicht ausreichend zur Wiedererkennung und nicht mit ihren wesentlichen Eigenthümlichkeiten ab- gebildet und beschrieben hat. Ich glaube daher nur eine Pflicht der Gerechtigkeit zu erfüllen, wenn ich den Duvxcax- schen Artnamen gebrauche und wieder zur Geltung zu bringen suche. Auch Urrıca hat ihn vertheidigt ?. Ich habe Hınor s. Z. brieflich darauf aufmerksam gemacht, dass amerikanische Stücke des Münchener Museums, die im American Museum of Natural History als Astylospongia inornata Haun ‘bezeichnet worden waren, thatsächlich zu Hindia gehören. Hınpz hat diese Identität bestätigt (508, S. 70). Aber man kann dem Harn’schen Artnamen ebenso wenig wie dem Mitver’schen Gattungsnamen ein Prioritätsrecht einräumen, da dem sehr dürftigen Texte, der sich nur auf die äussere Form bezieht, nicht einmal eine Abbildung beigegeben worden ist. Urrıc# hat als Hindia parva n. sp. kleine Specimina von 5—10 (gewöhnlich 7—-8) mm Durch- messer beschrieben. Ihre Radialkanäle sollen ein wenig dünner als bei Hindia sphaeroidalis sein, nämlich 0,27 mm Weite nicht übersteigen. Als Hindia inaequalis hat er ähnlich kleine Exemplare bezeichnet, deren unterscheidendes Merkmal er in der ungleichen Weite der Tubenquerschnitte sucht, die zwischen 0,2 und 0,7 mm variire. Ich brauche nur auf die $. 334 angeführten, an typischen Exemplaren von Hindia sphae- roidalis gewonnenen Maasse zu verweisen, um zu zeigen, dass Uurıcm’s Daten zur Begründung neuer Arten nicht ausreichen. Hindia parva könnte wie die relativ kleinen Astylospongiden von Waldron (S. 308) höchstens den Werth einer Varietät: 1 Dabei kommt nicht in Betracht, ob Duncan Steinkerne jemals gesehen hatte oder nicht, ob er die Römer’schen Figuren kannte oder nicht, und wenn er sie kannte, ob er sie beachtet hatte oder nicht. ? That (Römer) gave a sufficiently clear description of the Tennessee specimens cannot be denied [doch, wir läugnen das], but that point has no bearing upon the real question, and it is of no consequence in the issue, wether we decide his figures and description to be inadequate, or complete and sufficient for the identification of the species. The course almost universally adopted in cases of this kind (to my mind also the only rational and just one) is to give a new name to the spe- cies which upon subsequent investigation proves to have been erroneously identified with another. When they belong to the same genus the giving of a new name is of course imperative. Why should the proceedings be any different when it happens, as in this case, that two species so confounded belong to different genera? (575, S. 227.) Palaeontographica. Bd. XL. 43 338 Silur. Eutaxicladinidae. [55a. Hindia sphaeroidalis Dunc., var. parva Une. — Taf. 15, Fig. 2.] haben. Synonym damit wäre Höndia inaequalis Unrıca !. . Alter und Vorkommen (von 55 und 55a). Unter-Silur. Nordamerika: (Unterer) Trentonkalk bei Dixon, Illinois (ULrıcH, H. inaequalis); Chicago, Il.; Obere oder Galena Schichten der Trerton Gruppe in Central Kentucky, in Tennessee, Minnesota, Wisconsin (ULricH, var. parva) — mittlere Cincinnati Gruppe bei Cineinnati Ohio; Colby und Me Kinney’s in Central Kentucky; Savannah, Illinois (ULkıca, var. parva) — Obere Cineinnati Schichten bei Middleton Ohio (UzricH, var. parva). — Schottland: Craighead, Girvan, Ayrshire. — Russland und Norddeutschland: In (den Sadewitzer) Geschieben vom Alter der Lyckholm- schen Schicht (Fı, F. Scamipr). Ober-Silur. Nordamerika: Niagara-Gruppe von Decatur County, Tennessee — Lower Helder- berg Gruppe” von Dalhousie, New Brunswick; Scoharie, New York; Clarksville, New York (Astylospongia inornata Harz). — Gotland, aber anstehend noch nicht gefunden, (ebenso wenig wie im baltischen Unter-Silur). . - Als Fundpunkte der Geschiebe sind mir bekannt geworden: Umgebung von St. Petersburg. — Lyck, Rombitten in Ost-Preussen. — Klungwitz bei Laskowitz in West-Preussen. — Sadewitz in Schlesien. — Sylt. — Wisby, Wänge, Gnisvärd, Westergarn auf Gotland. — In den holländischen Museen habe ich nur ein einziges Exemplar gefunden (Mus. Leiden), leider unbekannter Herkunft. Daher kann ich nicht sagen, ob die Art unter den westdeutschen und holländischen Geschieben vertreten ist. Jedoch ist es wahr- scheinlich, dass sie ihnen nicht fehlt. Aber manche Hindia dürfte sich unter der Bezeichnung Astylospongi« oder unbeachtet und unbestimmt in den Sammlungen verstecken. t Urrıck ist bei der Begründung neuer Arten oder Varietäten nicht eben zaghaft. So möchte er von seiner Hindia parva aus der Trenton Gruppe eine „nahe verwandte Art oder Varietät‘ aus der mittlern Cincinnati Gruppe abtrennen, weil die darin gefundenen Stücke anstatt 7—8 mm, im Mittel ca. 10 mm Durchmesser haben; eine zweite Varietät aus der obern Cincinnati Gruppe, weil die 7 Exemplare, die er daraus gesammelt hat, nur 3—5 mm Durchmesser haben (559, S. 245). ? Unter-Devon, Kayser, Formationskunde, 1891, S. 63, 97. Die im Nachtrage I zum Literatur-Verzeichniss unter No. 614, 631, aufgeführten Schriften waren mir bisher nicht zugänglich. Ich hoffe aber über sie, soweit sie neue Ergebnisse über Silurspongien der: vorstehend behandelten Gruppen enthalten, nachträglich berichten zu können. Fortsetzung und Register im 41. Bande der Palaeontographica. 592 (1783). 593 (209). 594 (227a). 595 (310a). 596 (3163). 597 (3478). 598 (438). 599 (4483). 600 (4633). 601 (470). 602 (4822). 603 (4992). 1858. 1862. 1865. Zu No. Zu No. Zu No. 1876. 1877. 1878. 1883. 1884. Zu No. 1884. 1885. 1885. 1886. Nachträge und Berichtigungen. Nachtrag I zum Literatur-Verzeichniss. Ehrenberg, Ü. G. (& Beissel). Ueber Schichten von organischem Quarzsand bei Aachen. Bericht über die Verhandl. d. k. preuss. Akad. der Wissensch.-aus dem Jahre 1858. Berlin 1859, S. 118S—128. White, M. C. Discovery of Microscopie Organisms in the Siliceous Nodules of the Palaeozoic Rocks of New-York. Amer. Journ. of Sciences and Arts. 2 ser., Bd. 33, S. 385—386, Fig. 10—12, 22?, 23, 24, (289). Salter, J. W. (Report on further Researches in the Lingulaflags of South Wales, by H. Hicks). With some Notes on the Sections and Fossils by Salter. Rep. 35th. Meet. Brit. Assoc. f, the Adv. of Science (at Birmingham). London S. 285. 185 (Eichwald, Lethaea rossica) ergänze: Bd. 1, Lief. 1, S. 52, Taf. 1, Fig. 3[?]. 196 (Billings, Geology of Vermont) ergänze das Marginal : en 242 (Bigsby, Thesaur. silur.) ergänze das Marginal . as det Young, J. On Siliceous Sponges from the Carboniferous Limestone near Glasgow. Rep. 46th. Meet. Brit. Assoc. f. the Advanc. of Science (at Glasgow). London 1877. Notices and Abstracts S. 99, Etheridge, R. Palaeontological Notes. (Borings in the Shell of Chonetes Lagues- siana de Kon.) Geolog. Magaz. Decade 2, Bd. 4, S. 319, Miller, S. A. & C.B. Dyer. Contributions to Palaeontology. Journal of the Cineinnati Soc. of Natural History. Bd. 1, S. 37, mit Abb. Martin, K. Aantekeningen over Erratische gesteenten van Overijssel. (Gedrukt voor rekening der Overijsselsche Vereeniging tot ontwikkeling van Provinciale Wel- vaart). Zwolle. S. 5, 6, 11, mit einer Taf. Dames, W. Ueber Protospongia carbonaria Dam. Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. Bd. 36, S. 667. 462 (Ringueberg, Niagara Group Fossils) ergänze Taf. 3, Fig. 3. Zahälka, ©. Piispevek ku geologiekym pomerüm &eskeho Stredohori. Sitzber. Kön. Böhm. Ges. Wiss. Prag (1885), S. 99. Matthew, G. F. Illustrations of the Fauna of the St. John Group continued. No. III. Deseript. of new Genera and Species. Transact. Roy. Soc. of Canada. Sect. 4, S. 30 (312); Taf. 5, Fig. 2, 3 (Fig. 42). Zahälka, ©. Geologie vysiny Rohateck& u Roudnice n. L. Sitzber. Kön. Böhm. Ges. Wiss. Prag. S. 356, 359—367, 369—371, 374, 376—378, 381, 382. Steinmann, G. Bemerkungen über die Gattung Hindia Dunc. Neues Jhrb. £. Miner. etc. Bd. 1, S. 91—92. Kreide Devon (Silur?) Camb. Silur Silur Camb. Carbon Carbon Silur Silur Carbon Silur Kreide Camb. Kreide Silur 340 604 (5058). 605 (512a). 606 (5258). 607 (527a), 608 (535). 609 (539). 610 (539 b). 611 (546). 612 (5472). 613 (5548). 614 (554b). 615 (563). 616 (563b). 617 (5636). 618 (5643). 619 (565). 620 (5672). 621 (5698). 622 (569). 1837. 1887. 1887, 1888. 1888. 1888. 1888. 1889. 1889. 1889. 1889. 1889, 1889. 1889. 1390. 1890. 1890. 1890. 1890. Nachträge und Berichtigungen. Hall, J. Note on the Occurrence of the Dietyospongidae in the State of New York, with map. 6th Annual Rep. State Geologist. Albany. S. 36—38. Morton, G. H. On the Discovery of Sponge Spicules in the Chert Beds of Flint- shire. Proceed. Liverpool Biological Soc. Bd. 1, S. 69. Zahälka, C. otisk z Vestnika krälovsk& Gesk& spoletnosti nauk. Thecosiphonia craniata, nova sp. z Gesk&ho ütvaru kridov6ho. Zvlästni S. 558—561, Taf. 1. Etheridge, R. Fossils of the British Islands stratigraphically and zoologically ar- ranged. Oxford. Bd. 1, (Palaeozoic), S. 2, 3, 201, (202), (352), 390, 446, 447. (Edit. by the Palaeont. So dle The Scientific Proceed. Lundgren, B. List of the Fossil Faunas of Sweden. Dep. of the Swed. State Mus., Stockholm). III. Mesozoic. Sollas, W. J. A Contribution to the History of Flints. of the Roy. Dublin Soc. New ser. Bd 6, 8. 1—5.- Sollas, W. J. Report on the Tetractinellida. Challenger Reports, Zoology, Bd. 25, S. XXVII, XXXIIL, L—LXVI, LXXXVIII—XCI, XCII fi., 230, 299, 300, 301, 335, 399-405. Fric, A. Studien im Gebiete der böhmischen Kreideformation. Palaeontologische Untersuchungen der einzelnen Schichten. IV. Die Teplitzer Schichten. Archiv der naturwissensch. Landesdurchforschung von Böhmen (Prag). Bd. 7, No. 2, 8.7, 9,11, 17, 18, 20, 22,23, 24, 25, 28, 29, 30, 32733, 38, 39,41, 42743748,,50) 58—59, 102—109, Fig. 136— 154. Hall, T. S. On two new fossil Sponges from Sandhurst. toria. New Ser. Bd. 1, S. 60—61, Taf. 4. Matthew, G. F. On Cambrian Organisms in Acadia. Canada. Montreal. Bd. 7, Sect. 4, S. 148—150, 161; Taf. 7, Fig. 5—10. Miller, S. A. North American Geology and Palaeontology. Cincinnati, Obio. Ss. 152—167, Fig. 89-— 127. N Zahälka, ©. O nov& fossilni spongii Solidonodus Pottai. Zvlästni otisk z Vest- nika krälovsk& Gesk& spoleenosti nauk. 8. 72—75, Taf. 1. Zahälka, ©. O novoi iskopaemoi morskoi gubk Solidonodus Pocttae. [Ueber einen neuen fossilen Seeschwamm S. P.]. Sapiski Imp. Akademii Nauk. St. Petersburg. August. 6 S. mit einer Taf. Zahälka, ©. Camerospongia monostoma Röm. sp. z &esk&ho ütvaru kridoveho. Zvlästni otisk z Vestnika krälövsk6 Gesk6 spole@nosti nauk. S. 8S8S—90, Taf. 3. Gaudry, A. Les enchainements du monde animal dans les temps geologiques. Fossiles secondaires. Paris. S. 33—37, Fig. 19— 26. Hall, J. New Forms of Dictyospongidae from the Rocks of the Chemung Group. 9th Annual Report New-York State Geologist. Albany. S. 56—60. Hinde, G. J. On some Fossil Siliceous Sponges from the Quebec Group of Little Metis, Canada. Quart. Journ. Geol. Soc. London. Bd. 45, Proceed. S. 74—85. Pianitzky, P. P. Comptes rendus des recherches geologiques. III. Recherches des D6pöts Cretaces des bassins du Don et des affluents gauches du Dnieper. Trudui obschtchestva ispytatelei prihody pre imp. Kharkovakom universitet. Khark- hoff. Bd. 24 (1891), S. 7, 11, 13, 15, 104, 115, 118, 175. Pillet, M. Fossiles du Valangien Moyen de la Chambotte (Calcaire Roux). de la Soc. d’Hist. Nat. de Savoie. Chambery. Bd. 4, Hft. 2, S. 57—62. Bull. Proceed. Roy. Soc. Vic- . Transact. Roy. Soc. of, Silur Devon Carbon Carbon Kreide Camb. bis Perm Kreide Allg. (Kreide Allg, Kreide Kreide Camb. Silur Kreide Kreide Kreide Kreide Devon Silur Kreide Kreide 623 (5708). 624 (5772). 625 (5776). 626 (577.c). 627 (5788). 628 (578b). 629 (5780). 630 (5809). 631 (580b). 632 (580 c). 633 (580). 634 (580e). 635 (583). 636 (583b). 637 (583). 638 (583 d). 639 (584). 1890. 1890. 1891. 1891. 1891. 1891. 1891. 1891. 1591. 1891. 1891. 1891. Zu No. 1891. 1891. 1891. 1892. 1892. Nachtrag I zum Literatur-Verzeichniss. Pocta, Ph. Ueber den Inhalt eines Quarzknollens von Ruditz. Sitzber. d. Kön. Böhm. Ges. der Wissensch. Prag. S. 60—68, Taf. 3. Woolmann, Lewis. Marine and Fresh Water Diatoms and Sponge Spicules from the Delaware River Clays of Philadelphia. Proceed. of the Acad. of Nat. Sciene. of Philadelphia (1891). S. 189—191. Bierbauer, B. A Check-List of the Palaeozoie Fossils of Wisconsin, Minnesota, Jowa, Dakota and Nebraska. Bull. Minnesota Acad. Natur. Sciences. Bd. 3, No. 2, S. 208. Minneapolis. Böhm, J. Die Kreidebildungen des Fürbergs und Sulzbergs bei Siegsdorf in Ober- bayern. Palaeontographica, Bd. 38, S. 7, 105. van Calker, F. J. P. Ueber das Vorkommen cambrischer und untersilurischer Ge- schiebe bei Groningen. Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. Bd. 43, S. 799. Felix, J. Versteinerungen aus der mexicanischen Jura- und Kreide-Formation. Palaeontographica, Bd. 37, S. 172, Taf. 27, Fig. 29. Gourret, P. La Faune Tertiaire Marine de Carry, de Sausset, et de Couronne (pres Marseille). Bull. de la Soc. Belge de Geologie, Palaeontologie et d’Hydro- lociegaB dA 5132501332138, 142% Jahn, J. Ueber die in den nordböhmischen Pyropensanden vorkommenden Ver- steinerungen der Teplitzer und Priesener Schichten. Annalen des Hofmuseums in Wien. Bd. 6, S. 482. James, J. F. Manual of the Palaeontology of the Cincinnati Group. Journ. Cin- einnati Soc. of Nat. Hist. Bd. 14, S. 45—72, mit Abbildungen. Martin, J. Apercu General, de /’Histoire Ge&ologique de la Cöte d’Or. Memoir. de l’acad. d. sciences, arts et belles-lettres de Dijon. ser. 4, Bd. 2. S. 98, 104. Matthew, G. F. List of the Fossils found in the Cambrian Rocks in and near St. John. Bull. Nat. Hist. Soc. New Brunswick X, S. XV. Miller, S. A. Palaeontology. Advance Sheets from the 17th Report of the Geo- logical Survey of Indiana. S. 5, Taf. 1, Fig. 8, 9. [Cyclospongia discus n. g. u. sp., ine. sed.; Corniferous Limestone, Indiana]. 581 (Rauff, Anomocladinen und Polysteganinen) ergänze Sitzber. d. Niederrh. Ges. f. Natur- und Heilkunde. Bonn. S. 33—37, 45—50. Whiteaves, J. F. The Fossils of the Devonian Rocks of the Mackenzie River Basin. Geological and Natural History Survey of Canada. Contributions to Canadian Palaeontology. Montreal. Bd. 1, S. 197, Taf. 28, Fig, 1, 1a. (Vgl. in diesem Bande S. 30, No. 590). Wright, J. On Foraminifera which construct their Tests of Sponge Spieules. Pro- ceed. Natur. Field Club. Belfast 1890/91. Zahälka, C. © souvrstvi glaukonotick&ho väpniteho slinu v Polabi litomericko- melnick&m. Sitzber. Kön. Böhm. Ges. Wiss. Prag. S. 397, 398, 399, 400, 401, 402. Geinitz, H. B. Die Versteinerungen des Herzogthums Sachsen-Altenburg. Mitth. aus dem Osterlande. Herausgeg. v. d- Naturf.-Ges. des Osterlandes zu Altenburg in S.-A. Neue Folge, Bd. 5, S. 191. Jack, R. L. & R. Etheridge, jun. The Geolosy and Palaeontology of Queens- land and New Guinea. Brisbane and London. S. 93, 179, 199, 436—439; Taf. 41, cal 2- Tatsı19. 341 Jura Kreide Silur Devon Kreide Silur Jura Tertär Kreide Silur Jura Camb. Devon Alle. Silur Kreide Devon Kreide Trias Carbon Kreide 342 640 (584). 641 (588b). 642 (58Sc). 643. 644. 648. 649. 650. 1892. 1892. 1893. 1893. Nachträge und Berichtigungen. Rüst, D. Contributions to Canadian Mikro-Palaeontology. Part. 4. Geol. and Nat. Hist. Survey of Canada. Ottawa. Taf. 16, Fig. 6 (Stelletta sp.) Schellwien, E. Die Fauna des karnischen Fusulinenkalkes. Erster Theil. Palaeonto- graphica, Bd. 39, S. 10, 13. Schlüter, (©. Protospongia rhenana. Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. Bd. 44, S. 615—618 mit einer Figur. Abbott, G. Was the Deposit of Flint and Chalk contemporaneous? Geol. Magaz. New Ser. Dec. 3, Bd. 10, S. 276. Hinde, G. J. On Palaeosaccus Dawsoni Hinde, a new Genus and Species of Hexac- tinellid Sponge from the Quebec Group (Ordovician) at Little Metis, Quebec, Canada. Geolog. Magaz. Dec. 3, Bd. 10, S. 56—58, Taf. 4. Hinde, G. J. A Monograph of the British Fossil Sponges. Theil III. S. 189—254, Taf. 10—19. Palaeontograph. Soc. London. Bd. 47 für 1893. Jukes-Browne, A. J. The Relative Age of Flints.- Geol. Magaz. New Ser. Dec. 3, Bd. 10, S. 316. Jukes-Browne, A. J. The Amount of disseminated Silica in Chalk considered in ‚Relation to Flints. Geol. Magaz. New Ser. Dec. 3, Bd. 10, S. 541—546. Ogilvie, M. M. Contributions to the Geology of the Wengen and St. Cassian Strata in Southern Tyrol. Quart. Journ. Geol. Soc. London. Bd. 49, S. 24, 33, 43, 44, 46, 48—49. Rauff, H. Ueber angebliche Spongien aus dem Archaicum. Neues Jahrb. für Miner. etc. Bd. 2, S. 57—67, mit 3 Fig. Winchell, N. H. & ©. Schuchert. Sponges, Graptolites and Corals from the Lower Silurian of Minnesota.. Final Report of the Minnesota Geological Survey. Bd.u3, Ss. 7880, „Taf. G, Rig. 49; (nicht28.. 55 18,2 Tat.ak, Biel 20,8 Taf. G, Fig. 13). Kreide Carbon Devon Kreide Silur Jura Kreide Kreide Trias Arch. Silur Alphabetisches Autorenregister zum Nachtrag I des Literatur-Verzeichnisses. ee B= = e 5 u al. on © x - a 7 8 =) =] | Tanelasiel a DE Eee s53| 2» E| © k ee ı | = (jet rel a | 2 anime Abbott, G. (Flint and Chalk). . . | 1898 | 643 | | | | | — 2 Beissel, siehe Ehrenberg & B. . 1858| 5992| - -— - - - - | - - k|-|—- | — Bierbauer, B. (Palaeoz. Fossils Wis- | | | | consin etc.) . 1891| 685 | — |, — | sil | dv — ı — — a — | a Bigsby, J. J. (Thesaurus siluricus) aa) Be = em A | -— || — Billines, BE. (Geology of Vermont). | 1861 | 196 | — |cam| sii| — | - | —- | - | - | —- | —- , —- | — Böhm, J. us und Sulzberg) . 1891 | 626 | ME FB ki -\—- | — van Calker, F. J. P. (Geschiebe bei | | | | | | | Groningen). . . ı neo | a || 2 |-|1-1ı-|-|-|-—- || Dames, W. (Protospongia carbonaria) 1884 | 599 — —|— | — |er| - _ —_ — — — Dyer, c. B., siehe Miller & Dyer . || 1878 | 597 | — | — | sil - | -|-|-|-|-|-|- Ehrenbers, EIG. (& Beissel) Quarz sand bei Aachen) . . | 1858 | 592 —_—ı— _ — _ —_ tr || — || = || — Eichwald, E. (Lethaea rossica) . (1859| ı55| — - siil|- | - | - | - | —- | —- | —- | —| Etheridge, R. (Palaeontological Notes) 187 56| — — | — | -/ecer | — | — | — | —- | — I — — (Foss,oftheBrit.Islands) || 1888 | 607 | — | cam sil |dev| car | p = il oo | >| — Etheridge, R. jun., siehe Jack &E. | 1892| 89 | — — — - car — | —- | —- | k |< _ Felix, J. (Jura u. Kreide in Mexico) 1891 | 628 == | — — ı — — J — u —_ Eric, A. (Teplitzer Schichten) . . || 1889 | 611 | — | | au a kr —_ “Gaudry, A. (Fossiles secondaires) . | 1890 | 618 - | | — 1, el || = Geinitz,H.B. (Verst.i.Sachs.-Altenb.) | 1892 | 68 | — — — a I | el — || = Gourret, P. (Faune de Carry, | | | | | Sausset etc.) . . aha | = | ee | = Hall, J. (Dietyospongidae) rt: 1887 | 604 | — | — | sil |dev | car | — | — — — -— (Dietyospongidae) . . 1890 | 619 | — | — — (dv) — | — —ı EZ — = Hall, T.S. (Sponges from Sandhurst) 1889 | 612 | — | — —_— | — — || -| —- | Hinde, G. J. (Quebec Group Sponges) | 1890 | 620 | — — ililı ——|ı - | — _| — — — (Palaeosaccus Dawsoni) | 189 | 64 | — — |sliı — =jlejl | — | — | — (Monogr. Brit. Spong.) . 1893 | 645 | — | — _ | — —_ J — —_ Jack & Etheridge jun. (Queensland | | | and New Guinea) . | 1892| 69 — ı — - / -|coar| — | — > | Bel | = Jahn, J. (Pyropensande der Teplitzer | und Priesener Schichten). . 1181| 680 | —- ı - |—- | — | —- | — | —- | —- |k|- — James, J. F. (Palaeontolosy of the | Cineinnati Group) . . . . S9l@ Sr 6S1a u Er Be re eu Jukes-Browne. (Flints). .. . . 11893| 646 | -— ' — !-—ı - | - | — — | el || = || > — _ (Hlints)Resen: 13930 6A ee — | — |, kr — Lundgren, B. (List of Fossil Faunas | | of Sweden. III. Mesozoic) . . 1188| 6008| — | — | — — I — | = | — || Ik 4 = Martin, J. (Geologie dela Cöted’Or) | 1891 | 62 | — — — | — — j el e| = | = Martin, K. (Errat. gesteenten) . . 1883 | 598 —_—|ı-o il | — | — —-ı | - | — —_ Matthew,G.F. (St. JohnGroupFauna) || 1885 | 601 | — |cmı — | -— —_- | —- | _ | _ | _ — || — || — — — (ne a Aare) ea ea el esse eee)zae| | — — ._ (don Comag) | N Beier ie je je | | — | — allen) 8. A. (N. Amer. Geol. a. Pal.) | 1889 | 614 | — | — iii ı -— | —- | -—- —- il —- | —-- | —- | — — (Cyelospongia discus) . 1891 | 634 _ — — dı| -— | -|- | - | —- — | > = Miller &Dyer, (Microspongiagregaria) 1878 | 597 | — | — siil—- | - | —-|- | | - | - | - | Morton, GJH.(ChertBedsofRlintshire), ||1887 | 605 || — | — 7 — 27 —2 [Fear 5 7 Ze ET Ogilvie, M. (Wengen u St. Cassian | | SEE) 5 ee, re let elle = | lee el ee 344 Nachträge und Berichtigungen. - =| = =) Sale Ener Bee 2 3.) a0 ven ee: Saal © = 7] S an Ei = > 7) = © zZ. A =) & A oO [| [a7 = & Pianitzky, P. P. (Depöts ceretac., Don | et Dnieper) . 1890 | 621 | — —_ —. — — _ _ kr — u — Pillet, M. (Valangiendela Chambotte) 1390 | 622 | °— = —-—ı - | -|—- | - | k| | | Potta, Eh. (QuarzknollenwonfRuditz)r 1018902 E623 | nr; en Be, Rauff, H. (Anomclad. u. Polystegan.) 1891 | 581 a il - | - | - | - | - k|—- || — — — (Angebl.archäischeSpong.) | 1893 | 649 | — (arch) — — Me | — Ringueberg. (Niagara Group Fossils) 1884 | 462 | — | — | sil — er — Rüst, D. (Stelletta sp.) . . 18927 76402 — zu | — ) — Salter, J.W. nenla Flags of Wales) 1865 | 594 | — | cam| — — | —ısle|i— | = Schellwien, E. (Fusulinenkalk) 1892 | 641 | — — — - lal-ı-|- | Per Schlüter, C. (Protospongia rhenana) || 1892 | 642 — ||, || dar || =. | — Schuchert,C., s. Winchell&Schuchert | 1893 | 650 | — — I — Sollas, W. J. (Contrib. of the Hist. | | of Flints) 1888 | 609 a -— | -| - | -|- |— |k | — | —,| — _ — (Tetractinellida) 188 610 |a|ı —- — | - - | —- | —- | — |kr)| — | — | rec Steinmann, G..(Hindia Duncan) 18866 | 68 — | — | sl | = | le re ee re — White, M. ©. (Mier. Organisms in , | | Siliceous Nodules) . 1862 | 5931 — — | sildav — | - | — | — | — | — | Whiteaves, J. F. (Mackenzie "River | | | Fossils) Be 1891 | 65 | — | — — | dev — — = — Winchell & Schuchert. (Silurian | | Sponges of Minnesota) . 1893| 650 | — | — | ssil — | — | =. — 7 0 Wrisht, J. (Foraminifera Tests of | | Sponge Spieules) i 1891| 661 -—ı —|-| - | —- | - | -,ı - | —- | —- | | Woolmann, Lew. (Delaware Riv. Clays) 1890| 694 | -— - | - | -|- || - | - | —- | k)— | — | Young, J. (Garbonif. Limestone Spong.) 1876| 5585| - — | - | -|cer| = | — | | — | — | Zahälka, ©. (Prisp. geol. pomer. | Cesk. Stredohri) 1384| 6000| — — - | =| — ) —- | — | — | kr | — ZI —_ — (Rohatecke u Roud- | | nice Geol.) (188526022 — 7 — | Te kr ee _ — (Thecosiphoniacraniata) 1887 | 606 — m = gr en N a a kr us au en — — (Solidonodus Poctai) 1889 615 ZI = | - | = | = I ke — — (Solidonodus Poctae) 18892 26162 2 | — | — | kr) 2 —_ — (Camerospongia mono- stoma) . . 18395 lose | Eee | —.l — | kr) —a Se — — (0 souyrstvi glaukono- | tickeho etc.) . 1891 | 637 _ -l—- |) —- | — | —\|—- | k|—'r— |, — Weitere Nachträge und Beriehtigungen. Auf Seite 84 sind zu streichen: in der 16te® Zeile von oben die Wörter: vielleicht sogar im Prae-Cambrium; En llstenzze e) ae „ „oder selbst Prae-Cambrium. Vgl. meine Arbeit: Ueber angebliche Spongien aus dem Archaicum (1893, 649 im Nachtrag). Zu Seite 109, Anm. 1 ergänze: Eukengere 592 im Nachtrag I, Wuıte 593, Morton 605, Pocta 623, Wuırrteaves 635, WrisHt 636, Rüst 640. — In der letzten Zeile der Anmerkung lies WooLmann 577a im Nachtrag — 624) anstatt 567a. Zu Seite 114, Anm. — Die erwähnte Mittheilung ist im Nachtrag unter 649 eitirt worden. Zu Seite 129. — Die Angabe, dass die Modification 4 des Kanalsystems, bei welcher Epirrhysen und Aporr- hysen regelmässig alternirende Stellung einnehmen, bei nicht hexactinelliden Spongien nicht vorkommt, ist etwas einzuschränken. Die Modification findet sich auch bei der recenten monactinelliden Gattung Zpallax Sour. Vgl. SoLLAs 610, S. 423, Taf. 10, Fig. 1, 10. Zu Seite 157—159. — Die Ennomoclone sind nicht Skeletelemente der eigentlichen Anomocladinen, sondern der Eutaxicladinen, vgl. S. 280. Ueber die Desmome palaeozoischer Anomocladinen werde ich im 41. Bande der Palaeontographica weitere Aufschlüsse geben. Zu Seite 176. — Die hier für „Anomocladinen“ angegebenen Baugesetze beziehen sich nicht auf diese Gruppe im eigentlichen Sinne, sondern auf diejenigen ihnen ganz nahestehenden Formen, die ich jetzt als Eutaxi- cladinen (vgl. S. 280) von den eigentlichen Anomocladinen abtrenne. Dagegen herrscht die geschilderte Zygose im wesentlichen auch bei den echten Anomocladinen. Zu Seite 193, Anm. — Diese Anmerkung birgt einen Fehler. In. der systematischen Uebersicht darf nämlich die Klammer hinter „Ohne Uneine“ durch die kräftig punktirte horizontale Linie nicht nach oben hindurch- reichen. Nur ein Theil der Hexasteriden entbehrt der Uneine gänzlich, nämlich die hexasterophoren Lyssakinen. Bei den amphidiscophoren Lyssakinen — Hyalonematiden kommen sie vor. (Vgl. S. 267, Anm. 2). Zu Seite 194. — Die eigentlichen Anomocladinen (im Sinne der ersten Zırrer’schen Definition 1878, 354, S. 100) muss man von den palaeozoischen Astylospongiden und Hindiaden (Eutaxieladinen) doch getrennt halten. Ich komme deshalb zu folgender Eintheilung, die ich im nächsten Bande dieser Zeitschrift näher begründen werde: 2. Tribus (der Lithistina) Poecilocladinidae Rrr. 1. Untertribus Eutaxicladinae Rrr. 2. Untertribus Anomocladinae Zım. Zu Seite 213, Fig. 41. — i bezeichnen secundär verdickte Querschnitte der kieseligen Gerüstbälkchen; im Gegensatze zu den ganz ähnlich erscheinenden Maschenraumausfüllungen k. Zu Seite 233. — Protospongia diffusa ist von Sauter schon 1865 genannt worden (594 im Nachtrag ]). Zu Seite 241. — Tribus Rhizomorinidae (?), anstatt Familie Rhizom. (?). Zu Seite 250, letzt. Absatz. — Nach einer brieflichen Mittheilung J. M. CrArke’s in Albany, N. Y. hat J. Haıv eine Gattung COyathospongia nicht aufgestellt. Zu Seite 263. — Van CArker führt Geschiebe mit Acestra subularis F. Rom. auch von Groningen in Holland an (1891, 627 im Nachtrag ]). j Zu Seite 264. — Pyritonema gracile. Bruchstücke von Stabnadeln, sowie Hexactine kommen auch häufig auf tennesseer Astylospongiden vor. Zu Seite 280. — Vgl. den Nachtrag zu Seite 194. Zu Seite 285. — Im letzten Absatz lies: Also erfolgt das Wachsthum dieser Formen im allgemeinen etwas stärker nach unten als nach oben hin (anstatt allgemein). Vgl. S. 317, Anm. 4, S. 318, Anm. 3 und 6. Zu Seite 286. — In Zeile 3 von oben lies in der Regel anstatt stets. Zu Seite 288, 1. Absatz vgl. die Anmerkung 1 auf Seite 311. Zu Seite 288, 3. Absatz. — Undeutliche, nach meiner Auffassung aber zweifellose Reste radialer Palaeontographica. Bd. XL. 44 346 Nachträge und Berichtigungen. Bündel von Prostalen habe ich jetzt auch in einer Astylospongia praemorsa des Münchener Museums gefunden. Vgl. Taf. 14, Fig. 3 und die Erklärung dazu. Zu Seite 302. — Die im Synonymen-Verzeichniss von Caryospongia diadema unter 1864 aufgeführte Astylospongia inciso-lobata SALTER wird nach ErHrringe im Museum of practical Geology, Jermyn Street, London aufbewahrt und trägt das Etikett Astylospongia pericarpum Sauıer. Daneben führt Erkeringe auch Astylospongia grata Sur. an (1888, 607 im Nachtrag I). Vgl. dazu Hıyoe 1888, 530, S. 114: das Synon.-Verz. Zu Seite 304. — In Zeile 1 oben ergänze Taf. 10, Fig. 6. Zu Seite 304. — Bei den Fundortsangaben von Caryospongia diadema ergänze: Sadewitz in Schlesien und Zetel in Oldenburg. Zu Seite 315. — Das Profil Z nach einem Specimen des Göttinger Museums. Zu Seite 325. — Bei den Fundortsangaben von Carpomanon stellatim-sulcatum ergänze: Marion County, Kentucky. Zu Seite 336. — Im Synon.-Verz. ergänze: 1893. Hindia parva WINCHELL & ScHucHerr. Rep. Minne- sota Geol. Surv. Bd. 3, S. 79, Taf. G, Fig. 7—9. Zu Seite 338. — Hindia parva ist nach WIncHELL & ScHUucHErr (650, S. 80) selten in den Trenton- shales von Minneapolis, Minnesota; ziemlich häufig in den Galena-beds von Goodhue County, Minnesota, und Osh- kosh, Wisconsin, ebenso in einem etwa gleichaltrigen Horizont bei Danville und Frankfort, Kentucky, und südlich von Nashville in Tennessee. : Druckfehler-Berichtigungen. Seite 8, Zeile 6 von oben lies Permian anstatt Permiam. ” 8, nn. A » » zusammengesetzt wird anstatt zus. würde. „ SA 7 „ unten „ Xwoıoroo anstatt zwouoros. ns 96, ae » » Dreistrahlern anstatt Dreistrahlen. „108% n a » » Lyssakina anstatt Lissakina. 2109) ” 1 „ unten „ Woornan 577aim Nachtrag (= 624) anstatt 567 a. A123, Ras. » ». Festheftungsstelle. la; » 14 „. oben streiche: 9, nicht. le ee „ lies deren Wände anstatt dessen Wände. alas „uBlOsan, » » bei weitem anstatt bei weiten. 9 tele, „» 10 „ unten „ 1887 anstatt 1877. 1194, 6 oben, Zy50sen, wErZyogose. 208; Lan al 3, » » hindurchdiffundirten anstatt diffudirten. as unten,,, Taf 19 Bie.ssanstattTaf-n2l,SBird. 216, ” 17% » ». Carpospongia anstatt Astylospongia. 220, „2 „ oben ‚„ Metamorphismus anstatt Metamorphissum. ». 226, ». 16 5» 3» oder wirken beide anstatt oder beide. »„ 4, „ 10 5» 9» Tribus Rhizomorinidae (?) anstatt Familie. DAS, oe: » ». Parker’s anstatt PARKER. ö a eh en Ei staDayidsa St Dayidk Rh ec » » zu derselben Art anstatt derselben Art. „ 24, „14 „ unten „ Taf. 7, Fig. 5—11 anstatt Taf. 8, Fig. 5—10. a Se a In » » beiden anstatt beide. n A), » 6 „ oben ‚ erhaltne anstatt erhalten. „280, r 3 4%» ausdenim Weichkörper sich abspielenden mechanischen Vorgängen. 2802) 16 5.00%» Taf. 10, Fig. 1—7 anstatt Fig. 1—2. „ 3l4, ,„ 12 „unten ,„ flach- chalenförmig anstatt flach-, schalen- ee, Bier beaufl Taf lA anstattzaus Tarp. oben ‚„, Contrib. to the Hist. anstätt of the Hist. ww > > m {SM} sah ohidd Ar Ay 7 Tafel-Erkläruns. Natel 7. Fig. 1—10. Archaeoscyphia minganensis (Bırr.) Hıpe. — S. (238—) 240. Völlig verkieselte Exemplare aus den-Caleiferous-Schichten der Mingan-Inseln im Ausfluss des St. Lorenzstromes. Fig. 1. Abbildung eines restorirten Specimens. Vorderrand zum Theil herausgeschnitten. Kopie nach Bırımes; aber die Paragasterfläche nach eignen Beobachtungen genauer ausgeführt. Fig. 2. Der ausschattirte Theil oben stellt ein in Hmpe’s Sammlung befindliches Fragment dar, wonach das ganze Wandstück der Figur 2 ergänzt worden ist. Fig. 3. Ein andres Fragment aus Hınne’s Sammlung, zeigt die Beschaffenheit der Paragasterfläche. Fig. 4—10. Stark corrodirte Desmome, von der verwitterten Aussenfläche der in Figur 2 und 3 ab- gebildeten Wandstücke. Ohne dass sie von diesen abgelöst worden waren, bei auffallendem Lichte gezeichnet. — Fig. 4 und 7. Abgebrochene Arme von Mehrstrahlern.e — Fig. 5 und 9. Amphitrider-ähnliche Desmome. Solche setzen vermuthlich den grössten Theil des ganzen Skelets zusammen. — Fig. 6. Drei Desmome im Verbande. Die vierten Arme sind wahrscheinlich nach unten gerichtet, d. h. in die verkieselte Wand versenkt. Vielleicht ist jeder dieser Dreistrahler nur das eine Clonom eines Ampbhitriders, vergl. Fig. 5 und 9. — Fig. 8 und 10. Isolirte Vier- strahler. Die vierten Arme durch Verletzung verkürzt, vielleicht ebenfalls Mittelstücke von Amphitrideren, vergl. Fig. 5 und 9. Die Körnchen auf den Armen von Figur 10 etc. sind secundäre Ansätze. Fig. 11—14. Nipterella paradoxica (Bırı.) Hype. — S. 241. Verkieseltes Exemplar aus den Caleiferous-Schichten der Mingan-Inseln im Ausfluss des St. Lorenzstromes. Fig. 11. Kopie nach Bıruınss, aber in umgekehrter Stellung als die Originalabbildung gezeichnet. Fig. 12—14. Skeletkörper, nach Hınpz kopirt. Eine Analyse des Skelets und der wahren Formen .der einzelnen Elemente ist nach diesen Figuren nicht möglich. Hınpr’s Annahme, dass die Spongie rhizomorin sei, scheint mir deshalb noch nicht erwiesen. Fig. 15. Calathium? (Calathella) Anstedi Bıurn. (Rrr.). Kopie nach Bırrınes. [Text im 41. Bande der Palaeontographica]. Aus den obern Calciferous-Schichten von Pistolet Bai auf Schooner Island, Newfoundland. Fig. 16. Calathium formosum Bıuuımes. Kopie nach Bıruınss. [Text im 41. Bande der Palaeontographica]. Aus der obern Caleiferous-Gruppe von Cap Norman, Newfoundland. Fig. 17. Trachyum ceyathiforme Bırımes. Kopie nach Bırrınss. [Text im 41. Bande der Palaeontographica]. Aus den obern Caleiferous-Schichten von Cap Norman, Newfoundland. 2 Ü Fig. 18. Protospongia fenestrata SALTER. — S. 236. Schema für die Anordnung der Skeletelemente. Vgl. S. 235, 2. Absatz. Fig. 19, 20. Protospongia tetranema Dawson. — S. 246. Kopien nach Dawson. Aus schwarzen Schiefern der.Quebec-Gruppe von Little Metis Bai im Ausflusse des St. Lorenzstromes, Canada. Original im Peter Redpath Museum, Me Gill University, Montreal. Fig. 21, 22. Protospongia? (Diagoniella) coronata Daws. (Rrr.). — S. 248. Kopien nach Dawson. Aus schwarzen Schiefern der Quebec-Gruppe von Little Metis Bai im Ausflusse des St. Lorenzstromes, Canada. Original im Peter Redpath Museum, Mc Gill University, Montreal. Palaeontographica. Bd. XL, RAUFF: PALAEOSPONGIOLOGIE. Palaeontographica Bd. XL. Taf. 1. DR Rauff & Rose del. Tafel-Erkläruns. Tafel H. Fig. 1. Cyathophycus reticulatus WaArcorr. — S. 252. Aus schwarzen Utica-Schiefern von Holland Patent, Oneida County, New-York. Original im Museum zu Washington. In der Zeichnung sind nur 14 der reusenförmigen Spongien im Detail wiedergegeben worden, während auf der Originalplatte, die fast zweimal so breit wie die Figur ist, mehr als 50 solcher Körper dicht aneinander ge- drängt liegen. S. 247. Kopien nach Dawson. Aus schwarzen Schiefern der Quebec-Gruppe von Little Metis Bai am St. Lorenz- strom, Canada. Original im Peter Redpath Museum, Me Gill University, Montreal. . Fig. 2, 3. Protospongia mononema Dawson. Palaeontographica. Bd. XL. RAUFF: PALAEOSPONGIOLOGIE. Palaeontographica Ba. XL. Maria NL Ehe Be are, gen ae Sen Rose del. Tafel-Erklärung. Tafel II. Fig. 1—3. Cyathophycus reticulatus WaAucort. — S. 252. Fig. 1. Partie vom obern Rande des auf Tafel 2, Figur 1 ganz links liegenden Specimens, in Sfacher Vergrösserung mit der Camera aufgenommen. Wandlücken sind in diesem Theile nicht mehr vorhanden. HZ —= Haupt- züge, die sich nach oben hin verlieren. Vgl. S. 253, 3. Absatz. Fig. 2. Partie aus dem mittlern Körperstück des auf Tafel 2, Figur 1 ganz links liegenden Specimens, in Sfacher Vergrösserung mit der Camera aufgenommen; zeigt die runden Wandlücken, die Hauptzüge 7 und die Neben- züge lter und 2ter Ordnung nl und n2. Vel. S. 252—254. Fig. 3. Skeletpartie, aus welcher die kleinern Stauractine herausgefallen sind. Bei den noch vorhandenen grossen Kreuzen übertreffen die meisten Vertikalaxen die dazu gehörigen Horizontalaxen an Länge, — Vergl. S. 253, 4. Abs. Fig. 4, 5. Protospongia? (Diagoniella) eyathiformis Daws. (Rrr.) — S. 248. Kopien nach Dawson. Aus schwarzen Schiefern der Quebec-Gruppe von Little Metis Bai am St. Lorenz- strom, Canada. Original im Peter Redpath Museum, Mc Gill University, Montreal. Fig. 6—8. Acanthodictya hispida Hıwoer. — S. 255. Kopien nach Dawson und Hınpz. Aus schwarzen Schiefern der Quebec-Gruppe von Little Metis Bai am St. Lorenzstrom, Canada. Original im Peter Redpath Museum, Me Gill University, Montreal. — Fig. 8. Prostale in 5/,. Palaeontographica. Bd. XL. RAUFF: PALAEOSPONGIOLOGIE. Palaeontographica Bd. XL. INayia JORE ORION MIN h ER = 4 Fr m Ru rose del. Tafel-Erklärung. Tafel IV. Fig. 1, 2. Dietyophytra (?) Walcotti Rrr. — S. 249. Aus schwarzem Utica-Schiefer von Holland Patent, Oneida County, New-York. Original im Museum zu Washington. — Fig. 2. Eine Kreuzungsstelle von zwei Hauptzügen des Skelets in 10facher Vergrösserung. Fig. 3, 4 Teganium subphaericum (Warcorr) Rrr. — S. 256. Aus schwarzem Utica-Schiefer von Holland Patent, Oneida County, New-York. Original im Museum zu Washington. Fig. 5—9. Pyritonema fasciculus M’Coy. — S. 260. Aus dem Leptaenakalk von Ormundsberg und Kulsberg, Dalarne, Schweden. Originale im k. Museum für Naturkunde zu Berlin. Palaeontographica. Ed. XL. RAUFF: PALAEOSPONGIOLOGIE. Pulaeonlographica Bd. AL. Taf LV. Rauff & Rose del. Be neh ala dei sb br. Tafel-Erklärung. Tafel V. Fig. 1, 6—20. Pyritonema subulare (F. Rorm.) Rrr. — S. 261. Fig. 1. (Backsteinkalk-?) Geschiebe mit zahlreichen eingebetteten Schopfnadelbruchstücken und Hex- actinen. Masuren in Ost-Preussen. Original in der Universitäts-Sammlung zu Königsberg. Fig. 6—11: Mediane Längsschnitte, Fig. 12—20: Querschnitte durch Schopfnadeln der Fig. 1; bei durch- fallendem Lichte gezeichnet, um die secundäre Natur der jetzigen Nadelerfüllung zu zeigen. Diese besteht aus hell- gelbem bis tief dunkelbraunem, von Ockerflocken gefärbtem Kiesel und aus wasserhellem Kalkspath, der meistens nur wenig verunreinigt ist und sich in den Figuren durch seine parallelen Spaltungslinien kennzeichnet. Vgl. S. 210—212. Fig. 6. Nadelbruchstück mit drei Hauptkrystallisationscentren. — Fig. 7. Die Axe und auch kleine Wand- stücke, z. B. rechts etwa in 1/; der Höhe, bestehen aus Kalkspath, vgl. S. 211, letzt. Abs. — Fig. 8. Die Axe be. steht aus Kalkspath und bildet in der untern Hälfte einen langen, scharf begrenzten konischen Zapfen, der oben (unterhalb A B) in zwei Hörner, d. h. in einen (mit Kiesel erfüllten) Trichter ausläuft. Das rechte Horn in einen feinen Infiltrationskanal verlängert, der oberhalb 3 ausmündet. Andre deutliche Infiltrationswege am obern Rande der Figur bei i; sie führen in ein Kalkspathei, das central wieder etwas (dunklern) Kiesel enthält. Die dunkle Kieselpartie oberhalb A _B deutlich stalaktitisch mit schaligem Aufbau, mit feinen hellen Zwichenlagen von Kalkspath zwischen den einzelnen Schalen und unscharf begrenzter Kalkspathaxe. Unterhalb AB stossen die sphärischen Kieselstructuren zum Theil scharf gegen die Kalkspathaxe ab. Vgl. S. 210, 211. — Fig. 9 vgl. S. 210 unten, S. 211, 1. u. 3. Abs. — Fig. 10 vgl. S. 211, 3. Abs. — Fig. 11. Oberhalb AB eine zarte Längsstreifung, die durch sphärische Structuren gestört und unterbrochen wird, vgl. S. 210. — Fig. 12—20 vgl. S. 211, 4. Abs. Fig. 2. Pyritonema cerassicauda Rrr. — S. 263. Untersilurisches Kalkgeschiebe mit völlig verkalkten Schopfnadeln, aus Littauen. Original in der Uni- versitäts-Sammlung zu Königsberg. Fig. 3—5. Hyalostelia Smithii (Youse & Young) Zirt. Aufgebrochene Schopfnadelbruchstücke, in 10facher Vergrösserung bei auffallendem Lichte gezeichnet. Aus dem obern Kohlenkalke von Settle in Yorkshire. Originale im Breslauer Museum. Die Nadeln sind nach der Erhärtung des sie einbettenden Gesteines vollständig aufgelöst worden. Dann haben Sinterbildungen von Kiesel und Kalkspath die entstandenen Hohlräume secundär ausgefüllt. Der Kalkspath ist später auch wieder weggeführt worden. Er nahm den jetzt leeren Raum zwischen den stalaktitischen Axenkörpern und den äussern Wänden (Hülsen) ein. ö — Infiltrationswege. Vgl. S. 210. Palaeontographica. Bd. XL. PALAEOSPONGIOLOGIE. RAUFF Pulaeontographica Bd. AL. a naiee dee a a EURE TITTEN > NREEEe y 3- N ar ‚us? ET . Er * * SER ET, 7 Er a ee A TITTEN K ne RE EN De t DIL Rauff & Rose del. DERGR H Tafel-Erklärung. Tafel VI. Fig. 1—6. Pyritonema subulare (F. Rorm.) Rrr. — S. 262, 3. Abs. Isolirte Hexactine, durch Aetzung aus dem auf Taf. 5, Fig. 1 abgebildeten Stücke und aus gleichartigen Geschieben gewonnen. Originale in der Universitäts-Sammlung zu Königsberg in Pr., sowie in meinem Besitze. Fig. 7—15 (16%). Pyritonema gracile (Hısoe) Rrr. — S. 264. Isolirte Hexactine, die auf Gotländer Hindien aufgeklebt sitzen. — Fig. 15. ausgehöhltes Spieul. — Originale im Stockholmer Museum. Fig. 16. Stabnadeln (?) und Bruchstücke davon, die auf Gotländer Hindien aufgeklebt sitzen. Vielleicht rühren sie von diesen selbst, vielleicht auch von Lyssakinen her. — Originale im Stockholmer Museum. Gleichartige Spicule, wie sie Fig. 7—15 zeigen, finden sich auch an der Oberfläche von Tennesseer Hindien und Astylospongiden (S. 345). Fig. 17—20. Pattersonia diffieilis S. A. Mınuer. — S. 268. Fig. 17. Bruckstück eines zusammengedrückten, völlig verkalkten Körpers (ohne den Wurzelschopf), gegen die Breitseite gesehen. Auf einem Theile der oberflächlichen Wülste eine sehr feine radiale Streifung. — Aus dem Cineinnati-Kalk von Cincinnati, Ohio. — Original im Besitze von E. O. Urrıca in Newport, Kentucky. Dünnschliffe in meiner Sammlung. : Fig. 18. Dasselbe Stück von der (rechten) Schmalseite gesehen. Die linke Seite von Fig. 18 entspricht also der (sichtbaren) Vorderseite von Fig. 17. Die angeschliffene Fläche auf der linken Seite von Fig. 18 zeigt eine rhombische, mit dunkelm Kalke erfüllte mittlere Lücke (Cavaedium?) und eine davon ausgehende deutlich-radiale Structur. In einem von dieser Stelle genommenen Dünnschliffe konnten nur äusserst schwache Spuren von Kreuz- nadeln wahrgenommen werden. Eine genauere Analyse der radialen Structuren war bei dem stark veränderten Zu- stande des kalkigen Sedimentes nicht möglich; wahrscheinlich nahmen aber zahlreiche feine Rhabde an dem strahligen Aufbau des Skelets theil. — Die rechte Seite von Fig. 18, die also der Hinterseite von Fig. 17 entspricht, zeigt den auf S. 269 im 3. Absatze erwähnten keilförmigen Ausschnitt. Die auf den Beschater zulaufende Fläche dieses Aus- schnittes erscheint sehr stark verkürzt und lässt deshalb die (cavaedialen?) dunkel erfüllten Lücken, die auf ihr sichtbar sind, nicht deutlich hervortreten; die am Beschauer vorbeilaufende Schnittfläche (die etwa der Linie AB in Fig. 17 entspricht), zeigt ein prostales Stabnadelbüschel mit herabhängenden Spitzen. Es ragt etwa 10 mm weit in den dunkeln Kalkstein hinein, der der Hinterseite der Spongie anhaftet. Fig. 19. Vertikalschnitt aus dem Körper, parallel zur Projectionsebene der Fig. 17; vom linken Rande dieser Figur bis etwas hinter die Linie © D reichend; zeigt die radial-wirbelförmige Anordnung des Skelets. — r — Prostal, das über die Oberfläche herausragt. Fig. 20. Derselbe Dünnschliff in 4facher Vergrösserung. Bei genauer Betrachtung, der Figur (nöthigenfalls mit Leseglas) sieht man auch in den hellen Theilen, besonders links unten, aber auch an andern Stellen, die überaus zarten Kreuzchen, die sich in dem aufgehellten (gröber krystallinisch gewordenen) Kalke kaum noch abheben. — r — Prostal. Fig. 21—25. Pattersonia Ulrichi Rrr. — S. 271. Fig. 21, Bruchstück eines flachgedrückten, völlig verkalkten Exemplares gegen die Breitseite gesehen. Aus dem Cineinnati-Kalk der Cincinnati Hills, Ohio. — Original im Besitze von E. O0. Urrıck in Newport, Kentucky. Dünnschliffe in meiner Sammlung. ; Fig. 22. Partie aus einem Dünnschliffe in ll1facher Vergrösserung. Bei genauer Betrachtung der Figur (nöthigenfalls mit dem Leseglas) sind auch in den hellen Theilen überaus zarte Kreuzchen zu sehen, wie in Fig. 20. Fig. 23. Horizontalschnitt vom untern Rande des Stückes (Fig. 21 links unten); zeigt die radiale Anord- nung der Skeletzüge und die zusammengedrückten (cavaedialen?) Zwischenräume zwischen den einzelnen Zitzen. Eine genauere Analyse des Skelets war hier nicht mehr möglich. Fig. 24. Vertikalschnitt durch die Hälfte einer Zitze, wie Fig. 23 in natürlicher Grösse. Fig. 25. Partie aus Figur 24 in l1facher Vergrösserung; zeigt zwei Bündel paralleler und subparalleler Rhabde. Der Zwischenraum zwischen den beiden Bündeln ist in Wirklichkeit. breiter, als es in Fig. 25, um Platz zu sparen, dargestellt worden ist. Wahrscheinlich hat ein solches Stabnadelbündel wenigstens in jedem der dunkeln Radien (Kanäle, vgl. Fig. 24) gesessen. Das untre Bündel in Figur 25 ragt in das Paragaster hinein (vgl. auch Fig. 24 links oben); in diesem Bündel hat dadurch, dass das trennende Sediment in reinern Kalkspath umgewandelt worden ist, eine Verschmelzung der einzelnen verkalkten Stabnadeln begonnen, doch sind deren ursprüngliche Grenzen noch zu verfolgen, Palaeontographica. Bd. XL. RAUFF: PALAEOSPONGIOLOGIE. Palaeontographicu Ba. AL. Maya Vale Rauff & Rose del. ER RR RENESHRT 1 iadn ah N 36h ni. srarlerarrand Da a SEES ar: i En SDSLTIERSN, ji Tafel-Erklärung. Tafel VII. Fig. 1—4. Amphispongia oblonga Sauter. — S. 276. Fig. 1. Kleines spatelförmiges Specimen. Aus milden Thonschiefern der obern Ludlow-Schichten von Wetherlawlinn in den Pentland Hills bei Edinburgh. — Original im Münchener Museum. Fig. 2. Grösseres zungenförmiges Specimen, mit der Camera in äfacher Vergrösserung aufgenommen; liegt mit dem in Figur 1 abgebildeten Specimen auf ein und demselben Schieferstücke des Münchener Museums. — Die dunkle Partie am linken und obern Rande der Figur 2 zeigt nur Theile vom Hüllsysteme des Skelets und zwar solche von der hintern Hälfte (Rückseite) der Spongie. In der Hauptmasse des Körpers scheinen beide Systeme des Skelets, das axiale mit seinen aufsteigenden Fiederzügen, und das peripherische mit ringförmiger Anord- nung durcheinander gepresst zu sein. Vgl. S. 277, 2. Absatz. ö Fig. 3, 4 Einige Hohlräume, die von den grossen Stylen im untern Körpertheile der Spongie erfüllt waren. Nach Exemplaren meiner Sammlung. Fig, 5—11. Oncosella catinum Rrr. — S. 264. ” Verkalktes Specimen aus dem Wenlock-Kalke von Dudley. Original in meiner Sammlung. Fig. 5. Die Spongie von der Seite gesehen. Il (5 n „ oben gesehen. - Biest, 5 „ unten gesehen. Fig. 8. Medianer Vertikalschnitt durch den Spongienkörper. Unten links und rechts basale Rhabde (Schopfnadeln?). Vgl. S. 266. . Fig. 9. Gut erhaltne parenchymale Echinhexactine aus dem Innern der Wand inca. 50facher Vergrösserung. Fig. 10. Stück vom Innenrande der Wand mit zwei etwas schief angeschnittnen Aporrhysen und ihren Mündungen in das Paragaster, in 10facher Vergrösserung. In dem hellgrauen Theile die dicht bei einander, aber ohne Ordnung liegenden Echinhexactine, die mit dem aufgehellten Kalksedimente zu verschwimmen beginnen. Die canalaren und paragastralen (Grenz-) Spicule nach verschiedenen Stellen der Dünnschliffe combinirt; sie treten in Wirklichkeit meistens nicht stärker hervor» als die Skelettheile mitten in der Wand. Fig. 11. Rhabde (Schopfnadeln?) im basalen Theile der Spongie, mit dem aufgehellten, stellenweise von opakem Eisenocker (in der Figur schwarz) durchsetzten Kalksedimente verschmelzend und verschwindend. Vgl. S. 266, 2. und letzt. Absatz, ; Die Nadeln an der Oberfläche treten erst unter der Lupe so deutlich hervor, wie es die Figuren angeben. Palaeontographica. Bd. XL. RAUFF: P4LAEosSPONGIOLoGIE, Palaeontographica Bd. XL. Ikonı ODE ER \ RN Sy EIN N Rose del. Rauf dir. TOO DIR tie age apa en ans Sul. HOIEIEITREBHE lrorgend MEET EN ve ‚dor aotkiqusx ara ne Senıba ns DE d. % nr ü Dark ok Sanlurgee Tafel-Erklärung. Tafel VIL. Fig. 1—4. Anomoclonella Zitteli Rrr. [Text im 41. Bande der Palaeontographica.] Fig. 1. Skeletpartie die 4—5 mm vom Radianten entfernt liegt; aus einem medianen Vertikalschnitt. Vgl. die Figuren im Text. Die gestrichelten Pfeile geben die Richtungen der Kanäle an, die an dieser Stelle des Schnittes weit mehr quer als der Länge nach getroffen worden sind, zugleichen weisen die Pfeile, ebenso wie die freien Enden der Brachyome, nach der Oberfläche. ; Das einzige (verkieselte) Specimen stammt aus der Niagara-Gruppe in Decatur County in Tennessee. — Aus W. R. Hran’s Sammlung, jetzt im Münchener Museum. Präparat auch in meiner Sammlung. Fig. 2. Mehr peripherische Skeletpartie, die 13 mm vom Radianten entfernt liest. Aus demselben Prä- parate wie Fig. 1. Bedeutung des Pfeiles wie in Figur 1. Fig. 3. Links ein zangenförmiges Anomoclon, dessen freie Armenden oben zusammenstossen; reich mit Auswüchsen besetzt, im verzwickten Verbande mit einigen andern Desmomen, deren volle Formen nicht mehr deutlich erkannt werden konnten. Bedeutung des Pfeiles wie in Figur 1. ) Fig. 4 Zwei Anomoclone, davon das untre fast stabförmig; aus der Umrahmung eines Wasserkanales, Ihre Brachyome nicht gegen die Oberfläche, sondern gegen die Kanalaxe, das untre indessen zugleich etwas nach aussen gerichtet. Der Pfeil giebt wieder die Richtung des Kanales an; dieser liest aber nicht rechts, sondern links von der Figur. Fig. 5, 6. Pycnopegma pileum Rrr. [Text im 41. Bande der Palaeontographica.] Fig. 5. Skeletpartie, die ca. 5 mm von der Peripherie, 20 mm vom Radianten des im Texte abgebildeten Speeimens entfernt liegt; aus einem vertikalen Medianschnitte. Die hohlen und mit gelbbraunem Eisenoxydhydrat austapezirten Desmome z. Th. aufgeschnitten. Bedeutung des Pfeiles wie in Figur 1: Die Oberfläche der Spongie liegt also zunächst rechts von der Figur; daher weisen auch die Brachyome mit ihren freien Enden nach rechts. Das einzige bisher bekannte (verkieselte) Specimen stammt aus der Niagara-Gruppe in Decatur C2 in Tennessee. — Aus W. R. HrAn’s Sammlung, jetzt im Münchener Museum. Präparat auch in meiner Sammlung. Fig. 6. Skeletpartie aus demselben Stücke wie Figur 5. Skelet mit HCl geätzt, dadurch die opake Kalk- eisenverbindung, womit die hohlen Desmome austapezirt waren, z. Th. herausgelöst. Stark verändert, ein wirres Bild liefernd, die ursprünglichen Formen der einzelnen Desmome nur schwierig oder gar nicht mehr herauszulesen. Fig. 7—9. Pycenopegma callosa Rrr. [Text im 41. Bande der Palaeontographica.] Skeletpartien aus zwei medianen Dünnschliffen des im Texte abgebildeten Exemplares von ca. 75 mm Breite. In Figur 9 zwei kleinere der dicken, ausgehöhlten Stabnadeln, die ohne Ordnung in dem Stücke vertheilt sind. Die untre Nadel mit nierenförmigem Kieselsinter, der durch Eisenoxyd opak ist, z. Th. wieder ausgefüllt. Bedeutung der Pfeile wie in Figur 1; in Fig. 9. sind die Brachyome nach unten gerichtet. Fig. 7 und 8 in 100/,; Fig. 9 in |. Aus der Niagara-Gruppe in Decatur County in Tennessee. — Aus der Sammlung W. R. HrAn’s in Chicago, Jetzt im Münchener Museum. _ Präparate auch in meiner Sammlung. Palaeontographica. Bd. XL. RAUFF: PALAEOSPONGIOLOGIE. Palaeontographica Bd. XL. IRayıs VOROL RAR) Dr 100, j Rose del. Rauff dir. 2 ;& oh OT. „2 5 Au f 4m x istelus stusmerssinz Mas al DIE A a ad ARE R a7 a BEN HESTO >, a Ri boss er Kr os vn RT et ah DaleslirsY Tonaihe Bi} siehe „soul Bu Heros, sites A E Jbpienat ua BIETE 2) autlireoit 18 Br ; ‚sl f 8 x gaul UrpEH ‚ae a 73. 2382070 0 Be asdh = iR % * niit ' ee N ae Bam V DER StR FE ahnshizt Ih Fi Du BER FREY; Be egauns well al N er & si "rg oh er Erhbainasa du fi iloil ae Me Be una. ur or laamer else Sal En ‚6b zasilnunge Noah ai Me vum UpR van, ix asian wein e (ap= re 3. Tafel-Erklärung. Tafel IX. Fig. 1—5. Astylospongia praemorsa (Gouor.) F. Rormer. — S. 291. Fig. 1—3. Verkieseltes Geschiebe von Neustadt in Westpreussen. — Fig. 1 von der Seite, Fig. 2 von oben, Fig. 3 von unten gesehen. — Original im westpreussischen Provinzialmuseum zu Danzig. Fig. 4. In der Medianfläche durchgebrochenes Exemplar. Verkieseltes Geschiebe aus Holstein. — Original in der Universitäts-Sammlung zu Kiel. Vgl. S. 294. Fig. 5. Grosses Exemplar. Geschiebe aus Holland (zeigt an der Oberfläche das gröbere Palaeomanon- Skelet. Vgl. S. 288, 1. Absatz). — Original im Museum zu Leiden; von Prof MArrım gezeichnet. Fig. 6—11. Caryospongia juglans (Quexsr.) Rrr. — S. 297. Fig. 6. Grosses Exemplar. Verkieseltes Geschiebe von Ziegelhöfchen bei Altenburg in Ostpreussen. — Original im Provinzial-Museum zu Königsberg in Pr. S Fig. 6a. Medianer Vertikalschnitt durch das grösste bekannte Exemplar. Verkieseltes Geschiebe von Magdeburg. Bei auffallendem Lichte gezeichnet; daher erscheinen die mit Sediment vollgestopften Kanäle hell gegen die (dunkle) durchsichtige Chalcedonmasse. Die Kanäle zum Theil ergänzt und schematisch gehalten. — Original im Berliner Museum. Vgl. S. 297, 1. Abs.; 8. 298, 4. und 6. Abs. Fig. 7. Etwas abgerolltes Exemplar. Verkieseltes Geschiebe von Sylt. — Original in der Unversitäts- Sammlung zu Kiel. Fig. 8. Sehr stark abgerolltes Exemplar. Verkieseltes Geschiebe von Sylt. — Original in der Universitäts- Sammlung zu Kiel. — Vgl. S. 299, 2. Abs. Fig. 9. Abgerolltes Exemplar. Verkieseltes Geschiebe von Sylt. Original in der Universitäts-Sammlung zu Kiel. 5 Fig. 10. Medianer Vertikalschnitt durch ein stark abgerolltes Exemplar; bei auffallendem Lichte gezeichnet. Verkieseltes Geschiebe aus der Weichsel, Fordon bei Bromberg. — Original im Provinzialmuseum zu Danzig. Vgl. S. 299, 1. Zeile. - Fig. 11. Medianer Vertikalschnitt durch ein verkieseltes Geschiebe von Oberg bei Celle in Hannover. Dünn- schliff bei durchfallendem Lichte gezeichnet. Die leicht gebogenen, nach dem hochgelegenen Radianten zusammen- laufenden Aporrhysen z. Th. noch mit dunkelm Sedimente, zum grössern Theile mit hellem Chalcedon erfüllt, ebenso die Epirrhysen. Die hellen concentrischen Ringe sind keine Kanäle, sondern sind wie der helle Kern am Radianten durch secundäre Verkieselung der verkalkten Skeletelemente entstanden. — Original in .der Universitäts-Sammlung zu Greifswald. — Vgl. S. 297, 1. Abs.; S. 298, 4. Abs.; S. 216 unter 1; $. 230, 4. Abs.; 8. 231, 2. und 3. Abs. je} Fig. 12—18. Caryospongia edita (KLöpden) Rrr. — S. 300. Fig. 12—15. Verkieseltes Exemplar. Geschiebe von der Insel Sylt. — Fig. 12 von der Seite, Fig. 13 von oben, Fig. 14 von unten gesehen; Fig. 15 medianer Vertikalschnitt. — Original in der Universitäts-Sammlung zu Kiel. Fig. 16. Medianer Vertikalschnitt durch ein verkieseltes Exemplar mit abgerolltem Scheitelknopf, bei auf- fallendem Lichte gezeichnet. Geschiebe von Ostrowitt in West-Preussen. — Original im Provinzial-Museum zu Danzig. Vgl. S. 301, 4. Abs. Fig. 17. Verkieseltes Exemplar von oben gesehen. Geschiebe von unbekanntem Fundort. — Original im K. Museum für Naturkunde zu Berlin. Fig. 18. Verkieseltes Exemplar von oben gesehen (var. multisulcata). Geschiebe von Potsdam. — Original- pecimen zu Kröpen’s Siphonia edita; in der Sammlung der Geologischen Landesanstalt zu Berlin. Palaeontographica. Bd. XL, RAUFF: PALAEOSPONGIOLOGIE. Palaeontographica Bd. XL. Marlin, Rauff & Rose del. at £ u) > E AR, = 1 Tafel-Erklärung. Tafel X. Fig. 1—7, 8 z. Th., 9 z. Th. Caryospongia diadema (KLönen) Rrr. — S. 302. Fig. 1, 2. Verkieseltes Exemplar von der Seite und von oben gesehen. Geschiebe von Rosenberg in West- Preussen. Original in der Universitäts-Sammlung zu Königsberg. Fig. 3, 4. Verkieseltes Exemplar von der Seite und von oben gesehen. Geschiebe von Konitz in West- Preussen. Original im Provinzial-Museum zu Danzig. Fig. 5. Stark zerschlitzte Form von oben gesehen. Verkieseltes Geschiebe von Chilshütte in West-Preussen. Original im Provinzial-Museum zu Danzig. Fig. 6. Exemplar von der Seite gesehen. Verkieseltes Geschiebe von Gotland (ScaLürer’s Astylospongia Gothlandica). Nach einer vom Autor aufgenommenen Photographie gezeichnet. Original im Bonner Museum. Vgl. S. 304, 1. Abs. Fig. 7. Marrım’s Astylospongia Wiepkeni von oben gesehen. Verkieseltes Geschiebe von Zetel in Olden- burg. Original im Grossherz. Museum zu Oldenburg. Vgl. S. 303, letzter Absatz. Fig. 8. Kalkgeschiebe von Sadewitz. Am untern Rande des Stückes eine Caryospongia diadema von oben gesehen. Original im Breslauer Museum. Fig. 9. Kalkgeschiebe von Sadewitz. Unter dem Streptelasma eine Caryospongia diadema, die mit ihrer Unterseite aus dem Gesteine herausragt. Original im Breslauer Museum. Fig. 8 z. Th., 9 z. Th., 10—12. Carpospongia globosa (Eıchw.) Rrr. — S. 304. Fig. 8. Kalkgeschiebe von Sadewitz. Mit kleinen Exemplaren von Carp. globosa (Astylosp. pilula F. Rorm.). — Original im Breslauer Museum. Fig. 9. Kalkgeschiebe von Sadewitz. Ueber dem Streptelasma verschiedene kleine Exemplare von Carp. globosa (Astylosp. pilula F. Rorm.), z. Th. oberflächlich verletzt. Gleich unter und neben der Figurennummer (9) Querschnitt und Längsschnitt kleiner Aulocopiden. Drei andre verwitterte und verletzte Aulocopiden ragen links unten aus dem Gesteine heraus. Der Durchschnitt an der Einbuchtung des linken Randes gehört wahrscheinlich einer Caryospongia an. — Original im Breslauer Museum. Fig. 10. Nicht völlig verkieseltes Exemplar. Die obere Abstutzung ist nachträglich entstanden, vgl. S. 224, 3. Abs. — Geschiebe von Ostrowitt in West-Preussen. Original im Provinzial-Museum zu Danzig. Fig. 11. Medianer Vertikalschnitt durch das Exemplar zu Fig. 10, bei durchfallendem Lichte gezeichnet. Der dunkle Keil oben enthält noch das ursprüngliche Kalksediment. Er wird von einer etwas lichtern. Partie ein- gefasst, worin die Verkieselung des Sedimentes schon ziemlich weit vorgeschritten, aber noch nicht beendet ist, während sich im grössten Theile des Körpers die Umwandlung des Sedimentes in reinen Chaleedon schon fertig voll- zogen hat; vgl. S. 224, 3. Abs.; S. 227, 2. Abs. — In der lichten centralen Partie sind auch die verkalkten Skelettheile secundär wieder verkieselt worden, ebenso in den hellen concentrischen Ringstücken, die keine Kanäle sind; vgl. S. 216 unter 1; S. 230, 4. Abs., S. 231, 2. und 3. Abs. — In dem Kalkkeile oben sind die radialen Wasserkanäle noch ganz dunkel, vgl. 223, 4. Abs., 227, 1. Abs.; im verkieselten Theile ist bei den meisten Kanälen die dunkle Sedimenterfüllung durch klaren Chalcedon bereits ganz oder z. Th. verdrängt worden, vgl. S. 216, unter 2. Fig. 12. Unregelmässig abgerolltes verkieseltes Exemplar mit zufällig entstandener Vertiefung am obern Pole und nachträglich erweiterten Kanalmündungen. [Im Innern die S. 288, 3. Abs. beschriebenen Rhabde (Ankernadeln)]. Geschiebe von unbekanntem Fundort. Original im Museum zu Leiden. Fig. 13—19. Carpospongia castanea (F. Rom.) Rrr. — S. 307. Fig. 13. Kopie nach Römer. Kalkgeschiebe von Sadewitz. Original im Breslauer Museum. Fig. 14. Verkieseltes Exemplar. Geschiebe von Gotland. Original in meiner Sammlung. Vgl. S. 307, 1. und vorletzt. Absatz. Fig. 15—18. Verkieseltes Exemplar. _Geschiebe von Gotland.. — Fig. 15 von der Seite gesehen, vgl. S. 307, 1. Abs.; Fig. 16 medianer Längsschnitt bei auffallendem Lichte gezeichnet; Fig. 17, 18 herausgeschnittene Keile, die beweisen, dass die concentrischen Ringe keine Kanäle sind, vgl. S. 216 unter 1, S. 231, 3. Abs. — Original im Museum zu Stockholm. Fig. 19. Verkieseltes Exemplar, median durchschnitten. Geschiebe von Belschewitz in West-Preussen. Die bei der Verkieselung entstandenen concentrischen Ringe z. Th. ausgehöhlt, wie unregelmässig ausgenagt, ebenso ein Theil der Strahlkanäle. In der ganz dunkeln Partie des Schnittes keine Spur der ringförmigen Anordnung. Hier wird das ausgehöhlte und mit schwarzem Eisenoxyd wieder austapezirte, in wasserhellen Chalcedon eingebettete Skelet von keinen andern Lücken als den radialen Kanälen unterbrochen. Vgl. S. 216, unter 1; S. 231, 3. Abs. — Original in der Universitäts-Sammlung zu Königsberg. Fig. 20. Carpospongia Conwentzi Rrr. — S. 308. Verkieseltes Geschiebe von Schlochau in West-Preussen. Original im Provinzial-Museum zu Danzig. Palaeontographica. Pd. XL. RAUFF: PALAEosSPONGIOLOGIE. Palaeontographica Bd. XL. Raujff & Rose del. r 2 er N — SEELEN Bodelg Aigner) zötlüngezet; asian ra 8 lit: ET EINEN BEREITEN VE berlin yrmssaedız Zelsäugs Iys} a. in Bel giadoit melangg EI ER -HamMDisas NE. RD ‚Nor nam Pas Arien pain zn! aromortg Biprohaoirdeh” £ ZEITEN ENEDI le tor ts Mahn Tage acid an TORE: Katulyea Ta = RE a N ae 5 ERTL ERHUENENDE BISLRTO : D £ = E MFLLER, A rat a Ahr eirtie ee bare u. BEE TE Bentamollnez ar all e aa abiragl ce ER ‚alas RdO-irunnE 3 u ee RR Tafel-Erklärung. Nesell DIE Fig. 1. Carpospongia globosa (Eıckw.) Rrr. — S. 304. Skeletpartie aus dem auf Tafel 10, Figur 10, 11 abgebildeten Specimen. In annähernd 100facher Ver- grösserung bei durchfallendem Lichte gezeichnet. 3,5 mm von der Oberfläche entfernt; diese liegt zunächst in dia- gonaler Richtung links unten. — Vgl. S. 283, Fig. 62. B Fig. 2. Astylospongia praemorsa (GoLpr.) Rom. — S. 291. Ausgehöhltes (Palaeomanon-) Skelet von der Oberfläche des auf S. 287 unter VII und $. 288, 1. Abs. auf- geführten Specimens von Gotland; in SOfacher Vergrösserung bei auffallendem Lichte gezeichnet. Arme und Knoten z. Th. durch kalkige Ansätze entstellt, vgl. S. 228/229. Original im Münchener Museum. Fig. 3. Astylospongia praemorsa var. pusilla. — S. 309. Verkalktes Exemplar aus dem Niagara-Kalke von Waldron, Indiana. Original im Münchener Museum. Fig. 4—6. Caryospongia juglans var. nuxmoschata Harz. — S. 310. Aus dem Niagara-Kalke von Waldron, Indiana. Fig. 4. (Verkalktes) Exemplar von der Seite gesehen. Kopie nach Ha. ion. » % „ oben gesehen. Original im Münchener Museum. . Fig. 6. 5 N „ der Seite gesehen. Original in E. 0. Urrıcm’s Sammlung. Fig. 6a. Skeletpartie aus Figur 6, in 30 facher Vergrösserung. Die Stelle liegt in der Mitte zwischen dem Radianten und der Oberfläche. Originalpräparat in meiner Sammlung. ; . Fig. 7. Astylomanon cratera aryballium Rrr. — S. 317. Fig. 8, 9. Astylomanon cratera balantium Rrr. — S. 317/318. Fig. 10, 11. Astylomanon cratera lecythium Rrr. — S. 318. Fig. 7—11. Verkieselte Exemplare aus der Niagara-Gruppe in Decatur County, Tennessee. Aus der Sammlung W. R. Hzan’s in Chicago, jetzt im Münchener Museum. Fig. 12. Astylomanon cratera cylix (F. Roem.) Rrr. — S. 319, 312. Skeletpartie aus dem medianen Vertikalschnitt eines verkieselten Exemplares von 23 mm Höhe, 38 mm Durchmesser, das ein breit schüsselförmiges Paragaster von 7 mm Tiefe hat. Die abgebildete Stelle liegt ca. 12 mm vom Radianten, 5 mm vom untern Rande entfernt. Ein Wasserkanal zieht in diagonaler Richtung rechts von der Figur vorüber, rechts oben ist seine Ausmündung zu denken. Die Brachyome des Skelets sind so völlig umwachsen und dadurch versteckt, dass sie über die Lage der Spongien-Oberfläche nicht mehr orientiren. Aus der Niagara-Gruppe in Decatur County, Tennessee. Original im K. Museum für Naturkunde in Berlin. Präparat auch in meiner Sammlung. Palaeontographica. Bd. XL. RAUFF: PıALAEOSPONGIOLOGIE. Palaeontograpkica Bd. XL. INayın AIR Rauff & Rose del. iu Sr DUFH a Kral Tafel-Erklärung. Tafel XI. Fig. 1, 2. Carpospongia globosa (Eıckw.) Rrr. — S. 304. Fig. 1. Leicht durchfurchtes Exemplar. Die Furchen etwas stärker markirt, als sie an dem Stücke er- scheinen. Verkieseltes Geschiebe aus Gotland. Original in meiner Sammlung. Vgl. S. 305, 1. Abs. Fig. 2. Stelle aus einem medianen Längsschnitte (Dünnschliffe) durch das auf Taf. 10, Fig. 12 abgebildete Specimen; zeigt die Reste eines Bündels subparalleler Stabnadeln. Solche Bündel sitzen in vielen Strahlkanälen dieses Stückes und ragten wahrscheinlich über die Oberfläche der Spongie heraus. Vgl. S. 288, 3. Abs. Fig. 3. Astylomanon cratera poterium (F. Rorm.) Rrr. — S. 319. Von vorn nach hinten zusammengedrücktes, sehr grosses Exemplar. Aus den Niagara-Schichten von Perry- ville in Tennesee. Original im K. Museum für Naturkunde zu Berlin. Fig. 4—13. Carpomanon stellatim-sulcatum (F. Rorm.) Rrr. — S. 325. Fig. 4. Etwas flachgedrücktes Exemplar von eiförmigem Umriss mit typischer Vertheilung der Furchensterne. Fig. 5. Exemplar mit seitlichen Auswüchsen; Uebergang zu Carpomanon distortum Rrr. Vgl. S. 326. Fig. 6. Exemplar, bei dem die Furchen nur undeutliche Centren bilden. Fig. 7. Kugliges Exemplar, bei dem ein sehr gut entwickelter Furchenstern die eine Körperhälfte ganz beherrscht; überdies mit seitlichem Auswuchs unten. Ä N Fig. 8. Mit flachen Höckern oder kleinen Schollen bedecktes Exemplar, bei dem die Furchensterne nur undeutlich ausgeprägt sind. 5 Fig. 9. Dünnschliff durch ein verkieseltes Exemplar, bei dem das Sediment in einen gelbbräunlichen, noch ungereinigten Kiesel verwandelt worden ist. Die ausgehöhlten Skeletelemente sind secundär verkieselt, aber eben- falls durch einen trüben Chalcedon. Stelle aus dem peripherischen Theile der Spongie. — Vgl. S. 326, 3. Abs. Fig. 10. Abgewittertes Exemplar, das nur Kanalmündungen zeigt. Fig. 11. Kleines Exemplar mit annähernd symmetrischer Anordnung in den Furchensternen der Vorderseite. Fig. 12. Kleines Exemplar mit kräftigen Höckern zwischen den Furchen. Fig. 13. Skeletpartie vom Radianten desselben Exemplares, von dem auch Fig. 9 herrührt. Die Arme in Fig. 13 durch die Verkieselung secundär verdünnt. Vgl. S. 326, 3. Abs.; S. 230, 4. Abs. Fig. 4—8, 12 stammen aus der Niagara-Gruppe von Decatur County, Tennessee, Fig. 9, 13 aus dem Niagara- District in Canada, Fig. 10 aus Marion County, Kentucky, Fig. 11 aus Hardin County, Tennesee. Originale zu Fig. 4, 5, 9, 13 im Münchener Museum, Fig. 6—8, 12 im K. Museum für Naturkunde zu Berlin, Fig. 10, 11 in E. 0. Unzica’s Sammlung, Newport, Kentucky. Palaeontographica. Bd. XL. RAUFF: PALAEOSPONGIOLOGIE. Palaeontographica Bd. AL. Roy ONE Rauff & Rose del. RETTEN EN >, Au Ara Tafel-Erklärung. Tafel XII. Fig. 1. Astylomanon cratera prototypum Rrr. — S. 317. Fig. 2. Astylomanon cratera promiscuum Rrr. — S. 318. Fig. 3, 4. Astylomanon cratera cantharium (F. Rorm.) Rrr. — S. 319. Fig. 5. Astylomanon eratera cylix (F. Rorm.) Rrr. — S. 319. Fig. 6, 7. Astylomanon verrucosum Rrr. — S. 320. Fig. 6. Exemplar von der Seite gesehen, der Oberrand nach einem zweiten Stücke ergänzt. — Fig. 7. Ein andres Specimen von unten gesehen. Fig. 8. Astylomanon pluriexcavatum Rrr. — S. 323. Von oben gesehen. Fig. 9, 10. Carpomanon distortum Rrr. — S. 326. Fig. 9 von der Seite, Fig. 10 von oben gesehen. Fig. 11. Uebergang von Carpomanon stellatim-suleatum (F. Rom.) Rrr. zu Carpomanon glandu- losum Rrr. — S. 327, 1. Abs. Fig. 12. Carpomanon glandulosum Rrr. — S. 326. Alle Stücke aus den Niagaraschichten in Decatur County, Tennessee. Originale aus der Sammlung von W. R. Heap in Chicago, jetzt im Münchener Museum. Palaeontographica. Bd. XL. PALAEOSPONGIOLOGIE. RAUFF AJIT. Taf. SER Bd ı ca aph D Palaeontogı Ross del. x rw wo D ’ = ' fi 2 riansotohb eu SEE en else SR di ah Brad ar IE FA & al Yusloae x Baer Srauilagälnedn > Baglt.. m amepemnt aan ut ale N nah NSS ne ah ieh Er LAUTE ZN! D HE ER TÄR E N dir" unklar etieen Tafel-Erklärung. Tafel XIV. Fig. 1, 2. Carpospongia globosa (Eıcaw.) Rrr. — S. 304. Fig. 1. Aus dem auf Taf. 10, Fig. 10, 11 abgebildeten Specimen. Skeletpartie von der Grenze zwischen dem noch völlig verkalkten Keile und seiner schmutzig verkieselten seitlichen Einfassung (Taf. 10, Fig. 11). Die gelbe Masse auf Tafel 14, Fig. 1 besteht aus Kiesel: vgl. S. 224; S. 227, 2. und 4. Absatz. Die ganz lichtgelben, von dunkeln, verunreinigenden Sedimentkörnchen freien Stellen bezeichnen zum grossen Theile, wie man aus ihrer Lage erkennt, secundär verkieselte Arme und Knoten des Skelets und Theile der an diese zunächst angrenzenden Sediment- hüllen, vgl. S. 224, letzt. Absatz. In dem mittlern Theile der Figur ist das. Kalksediment bereits so stark aufgehellt, dass das Skelet bei eintretender Verkieselung. wohl nur sehr unvollkommen wiederhergestellt werden würde, vgl. S. 223, letzte Zeile. Fig. 2. Aus dem in klaren Kiesel verwandelten untern Theile des auf Taf. 10, Fig. 10, 11 abgebildeten Specimens; zeigt bei 220facher Vergrösserung die letzten Reste des Kalksedimentes in den verkieselten Maschen- räumen, die strahlige und zugleich zonale Structur des gelben Kiesels darin und seine im wesentlichen ganz scharfe Abgrenzung gegen die aus Kalkspathkrystallen aufgebauten Skeletelemente. Vgl. S. 216, 5. Abs.; 227, 2., 4. und letzt. Absatz. Fig. 3. Astylospongia praemorsa (Goupr.) Rorm. — S. 291. Skeletpartie aus dem peripherischen Theile des auf S. 287 unter VII aufgeführten Specimens. Mit undeut- lichen Resten völlig verkieselter (lichtgelber) Stabnadeln, die, unscharf begrenzt oder mit zackigen Rändern, in radialer Richtung von der Oberfläche (in der Figur oben) ins Innere ziehen, vgl. S. 288, 346. Der helle Streifen links von dem rechteckigen Ausschnitt bezeichnet einen Wasserkanal. Das Stützskelet ist hohl und mit opakem Eisenhydroxyd ausgekleidet. Der Unterschied, den die isolirten Stabnadeln einerseits und die im Verbande befindlichen Desmome andrerseits in ihrem Verhalten gegen die Verkieselung zeigen, ist auffällig, wird aber auch sonst local beobachtet. Fig. 4—6. Caryomanon Roemeri (Hıspe) Rrr. — S. 323. Fig. 4, 5. Zwei Exemplare von der Seite gesehen. = Fig. 6. Medianer Vertikalschnitt durch Fig. 4. Fig. 7, Ss Caryomanon inciso-lobatum (F. Roru.) Rrr. — S. 325. Fig. 7. Exemplar von der Seite gesehen. Mit schraubenförmig gedrehten Furchen, etwas herausgezogenem Scheitel und kräftigen Höckern auf der Basis. . Fig. 8. Vertikaler Medianschnitt durch ein andres Exemplar mit typisch ausgebildetem Kanalsystem der Caryospongia, vgl. S. 297. Palaeontographica. Bd. XL. RAUFF: PALAEOSPONGIOLOGIE. Palaeontographica Bd. NL. Tara Va Rose del. u lol nanlaihist Be icash ;nobrsm. 118603 "lt oh er f INES aHBaHu mM. 191 Hi ae: Suche I y1Bösani Peine) B; EEORUNR TEL Me Bm LADE A700 Dam Ein Ir - Ye SUN EOTRIST Er ER 191 A Tafel-Erklärung Tafel XV. Fig. 1—14. Hindia sphaeroidalis Duncan. — S. 335. Fig. 1. Verkieseltes Exemplar. Geschiebe aus Gotland. Die Unterseite durch Verrollung abgeplattet. Original im Stockholmer Museum. Fig. 2. Drei Exemplare der Abart Hindia sphaeroidalis var. parva Uurıch. Kopien nach WmscHeın & ScHUCHERT. Aus den Trenton-Schiefern und Galena-Schiefern in Goodhue County und Fillmore Co, Minnesota. — S. 337/338. ; Fig. 3. Schräger Schnitt durch eine Kugel von 20 mm Durchmesser. Von Perryville, Decatur Co, Tennessee. Verkieselt bis auf die Skeletelemente, die ausgehöhlt sind und bei Lupenvergrösserung (etwas über 4/, in Fig. 3) und auffallendem Lichte als vertiefte Punkte erscheinen. Unten in Fig. 3 sind die Kanäle ungefähr normal zu ihren Querschnitten getroffen, erscheinen daher als ziemlich regelmässige Sechsecke (mit dreieckig verdickten Ecken). Nach oben hin kreuzen sich die Kanalaxen mit der Schnittfläche unter Winkeln, die immer spitzer werden; deshalb strecken sich die Durchschnitte der Kanäle zu immer längern Sechsecken. — Original im Münchener Museum. > Fig. 4 Mässig vergrösserte Partie aus der in Fig. 6 abgebildeten medianen Bruchfläche durch einen ver- kieselten Steinkern, bei auffallendem Lichte gezeichnet. Vgl. S. 335, 2. Abs. Fig. 5. Medianer Schnitt aus einem Gotländer Geschiebe, Dünnschliff bei durchfallendem Lichte gezeichnet. Die hellen concentrischen Ringe sind keine Kanäle oder ursprünglichen Zwischenräume, sondern bei der Verkieselung secundär entstanden. Vgl. S. 216, unter 1; S. 231, 3. Abs. — Original im Stockholmer Museum. Fig. 6. Mediane Bruchfläche eines verkieselten Steinkernes, bei auffallendem Lichte gezeichnet. Die (mit Gestein erfüllte) centrale Lücke ist secundär erweitert worden. Vgl. S. 334/335. — Geschiebe von St. Petersburg. Original in meiner Sammlung. z Fig. 7. Stelle aus einem Medianschnitt durch eine Kugel von 35 mm Durchmesser, aus den Niagara- Schichten in Decatur County, Tennessee. Zeigt das charakteristische Bild der Medianschnitte, das sich bei schwacher Vergrösserung und auffallendem Lichte darbietet. — Original im Münchener Museum. Fig. 8. Drei Desmome, zeigen deutlich die wahre Form der (nach unten gerichteten) Brachyome und die Zygose. Nach dem medianen Dünnschliffe eines Gotländer Geschiebes von 30 x 35 mm Durchmesser. Die eine Hälfte des Original-Specimens nebst Präparat im Stockholmer Museum, die andre in meiner Sammlung. — Vgl. S. 331; S. 332, letzt. Absatz. Fig. 9. Skeletpartie aus demselben Medianschnitt wie Fig. 8. Die meisten Brachyome fast völlig um- wachsen, so dass nur die endständigen Perlen aus der Umhüllung hervorsehen. Vgl. S. 332, letzt. Abs. Fig. 10. Stelle aus einer polirten medianen Schnittfläche durch ein verkieseltes Specimen von 14 mm Höhe und 20 mm Durchmesser. Aus den Niagara-Schichten in Decatur County, Tennessee. Das Skelet secundär ziemlich stark zerstört und entstellt, ausgehöhlt. Die (versteckten) Brachyome nach unten gerichtet. — Original im Münchener Museum. Fig. 11. Skeletpartie aus einem kleinen verdrückten Specimen von 15 X 15 x 20 mm Durchmesser. Aus den Unterhelderbergschichten von Dalhousie in Neu-Braunschweis. Brachyome im (verkalkten) Skelet versteckt, z. Th. auch verletzt und weggebrochen. Brachyomaxen in dieser Figur noch oben gerichtet. — Original in Münchener Museum. Fig. 12. Schlüssel zu Fig. 11. Vgl. S. 332 vorletzt. Abs. Fig. 13. Oberflächenbeschaffenheit verkieselter Stücke bei ausgehöhltem Skelet. Nach einem Gotländer Geschiebe von ca. 25 mm Durchmesser, bei schwacher Vergrösserung gezeichnet. — Original in meiner Sammlung. Vgl. S. 331, 3. Abs.; S. 334, 1. Abs. Fig. 14. Partie aus Fig. 13 bei stärkerer Vergrösserung. Palaeontographica. Bd. XL. IOLOGIE. NG : PALAEOSPO RAUFF Ban NL. 112 X Taf 'aphica U Palaeontog Rauff & Rose del. Tafel-Erkläruns. Tafel, XVI. Fig. 1—16. Hindia sphaeroidalis Duncan. — S. 335. Fig. 1. .Tangentialschnitt durch ein kleines (verdrücktes) Exemplar von 20 x 20 x 15 mm Durchmesser. Das ausgehöhlte Skelet z. Th. mit dunkelm Eisenhydroxyd erfüllt. In 30facher Vergrösserung bei durchfallendem Lichte gezeichnet. — Vgl. 8. 333, 3. Abs.; 8.334, 1. Abs. — Aus der Niagara-Gruppe von Decatur County. — Original im Münchener Museum. Fig. 2, 3. Schematische Darstellungen zur Erläuterung des Skeletbaus; Fig. 3 mit Berücksichtigung der Art und Weise, wie sich neue Skeletreihen und damit neue Kanäle einschieben. Vgl. S. 331—334. Fig. 4, 5. Nach Medianschnitten durch ein Exemplar von 30 x 35 mm Durchmesser. In SOfacher Ver- grösserung. Obersilurisches Geschiebe von Gotland. — Original im Stockholmer Museum; Präparate auch in meiner Sammlung. Vgl. S. 332, letzt. Abs.; S. 333, 4. Abs. Fig. 6—16. Durch Aetzung aus einem Neu-Braunschweiger halb verkieselten Exemplare gewonnene isolirte Desmome. Alle durch Corrosion ziemlich stark verändert und entstellt. In Fig. 6—9 zeigen die Brachyome nach rechts, oder diagonal nach rechts oben, in Fig. 16 (und Fig. 11?) nach links, in Fig. 10 zeigt das Brachyom nach unten. In Fig. 13 und noch mehr in Fig. 14 sieht man in radialer Richtung gegen das Desmom: daher die drei- eckige Gestalt des Mitteltheiles. — Original im Besitze von Dr. G. J. Hınpe. Isolirte Spicule auch in meiner Samm- lung. Vgl. S. 331, 3. Abs. und Anm. 2. Palaeontographica. Bd. XL. H sl C PALAEOSPONGIOLO RAUFF ia) ins Bd. Palaeontographica Rauff & Rose del. I = N Di 2 e y - 0 K = x a BA E . Rt: uni > > ’ k j { e | ci y . Y n = ECK y Ru en . x ; ’ RN. en rd U BEL N Ran Saal Tafel-Erklärung. Tafel XVII. Fig. 1—4. Hindia sphaeroidalis Duncan. — S. 335. Fig. 1. Tangentialschnitt durch ein kleines verkieseltes, verdrücktes Exemplar von ca. 20 X 16x 15mm Durchmesser. Das verkalkte Skelet durch secundäre Ansätze etwas entstell. Vgl. S. 329 Anm. 1; S. 333, 3. Abs. — Aus der untern Helderberg-Gruppe von Dalhousie in Neu-Braunschweig. — Original im Münchener Museum. Fig. 2. Skeletpartie, durch traubige Ansätze z. Th. versteckt oder entstellt und in den Einzelheiten, z. B. in den Brachyomen undeutlich. Diese sind mit ihren freien Enden nach links gewendet. Vgl. S. 329 Anm. 2. Oben rechts kleine Strecken der sog. Palaeachlya-Schnüre. i Fig. 3, 4. Durch die Fossilisation stark entstellte oder aus ihrem Verbande gelöste und verschwundene Skelettheile mit Fäden und Hülsen der sog. Palaeachlya perforans Duncan. Vgl. S. 329, 4. und 5. Abs., sowie Anm. 1. Die Brachyome sind in beiden Figuren nach links gerichtet. Fig. 2—4 aus demselben Specimen wie Fig. 1. Fig. 5--7. Chiastoclonella Headi Rrr. [Text im 41. Bande der Palaeontographica.] Aus der Niagara-Gruppe in Decatur County, Tennessee. Fig. 5. Skeletpartie, die ca. 16 mm vom Radianten, 8 mm von der Peripherie: des grössern im Texte abgebildeten Specimens liegt. In 100facher Vergrösserung. Fig. 6. Einige unvollständige Desmome, bei stärkerer Vergrösserung gezeichnet, um das fingerförmige In- einandergreifen der Zygome in den Verwachsungsknoten zu zeigen. Fig. 7. Skeletpartie, die ca. 26 mm vom Radianten, 5 mm von der Peripherie entfernt liegt, in 60 facher Vergrösserung, zeigt rechts den Querschnitt eines dicht umstrickten Wasserkanals. Die übrigen Wasserkanäle sind in Fig. 5 und 7 mehr der Länge nach getroffen, die Pfeile geben ihre Richtung und die Lage der Oberfläche der Spongie an, die zunächst links ausserhalb und oberhalb des Blattes zu suchen ist. Die ausgehöhlten Skeletelemente zum grossen Theil mit dunkelm Eisenhydroxyd erfüllt; der Verband daher meist schwierig zu entziffern. Alle drei Figuren aus medianen Vertikalschnitten. —- Originalexemplar aus Mr. W. R. Hzan’s Sammlung, jetzt im Münchener Museum. Präparat auch in meinem Besitze. Palaeontographica. Bd. XL. RAUFF: PALAEOSPONGIOLOGIE. St Palaeontographica bd. AL. Taf. XVIT. Eee > FE N Zi oe ige) Rauff & Rose del. en (I N len. e) 8 r r AMAaNa RES hf NN 1% ! Se: Fr vr 2 "= Date Du & e