Google

This is a digital copy of a book that was preserved for generations on library shelves before it was carefully scanned by Google as part of a project to make the world’s books discoverable online.

It has survived long enough for the copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject to copyright or whose legal copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books are our gateways to the past, representing a wealth of history, culture and knowledge that’s often difficult to discover.

Marks, notations and other marginalia present in the original volume will appear in this file - a reminder of this book’s long journey from the publisher to a library and finally to you.

Usage guidelines Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the

public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken steps to prevent abuse by commercial parties, including placing technical restrictions on automated querying.

We also ask that you:

+ Make non-commercial use of the files We designed Google Book Search for use by individual personal, non-commercial purposes.

and we request that you use these files for

+ Refrain from automated querying Do not send automated queries of any sort to Google’s system: If you are conducting research on machine translation, optical character recognition or other areas where access to a large amount of text is helpful, please contact us. We encourage the use of public domain materials for these purposes and may be able to help.

+ Maintain attribution The Google “watermark” you see on each file is essential for informing people about this project and helping them find additional materials through Google Book Search. Please do not remove it.

+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are responsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other countries. Whether a book is still in copyright varies from country to country, and we can’t offer guidance on whether any specific use of any specific book is allowed. Please do not assume that a book’s appearance in Google Book Search means it can be used in any manner anywhere in the world. Copyright infringement liability can be quite severe.

About Google Book Search

Google’s mission is to organize the world’s information and to make it universally accessible and useful. Google Book Search helps readers discover the world’s books while helping authors and publishers reach new audiences. You can search through the full text of this book on the web afhttp://books.google.com/

Google

Über dieses Buch

Dies ist ein digitales Exemplar eines Buches, das seit Generationen in den Regalen der Bibliotheken aufbewahrt wurde, bevor es von Google im Rahmen eines Projekts, mit dem die Bücher dieser Welt online verfügbar gemacht werden sollen, sorgfältig gescannt wurde.

Das Buch hat das Urheberrecht überdauert und kann nun öffentlich zugänglich gemacht werden. Ein öffentlich zugängliches Buch ist ein Buch, das niemals Urheberrechten unterlag oder bei dem die Schutzfrist des Urheberrechts abgelaufen ist. Ob ein Buch öffentlich zugänglich ist, kann von Land zu Land unterschiedlich sein. Öffentlich zugängliche Bücher sind unser Tor zur Vergangenheit und stellen ein geschichtliches, kulturelles und wissenschaftliches Vermögen dar, das häufig nur schwierig zu entdecken ist.

Gebrauchsspuren, Anmerkungen und andere Randbemerkungen, die im Originalband enthalten sind, finden sich auch in dieser Datei eine Erin- nerung an die lange Reise, die das Buch vom Verleger zu einer Bibliothek und weiter zu Ihnen hinter sich gebracht hat.

Nutzungsrichtlinien

Google ist stolz, mit Bibliotheken in partnerschaftlicher Zusammenarbeit öffentlich zugängliches Material zu digitalisieren und einer breiten Masse zugänglich zu machen. Öffentlich zugängliche Bücher gehören der Öffentlichkeit, und wir sind nur ihre Hüter. Nichtsdestotrotz ist diese Arbeit kostspielig. Um diese Ressource weiterhin zur Verfügung stellen zu können, haben wir Schritte unternommen, um den Missbrauch durch kommerzielle Parteien zu verhindern. Dazu gehören technische Einschränkungen für automatisierte Abfragen.

Wir bitten Sie um Einhaltung folgender Richtlinien:

+ Nutzung der Dateien zu nichtkommerziellen Zwecken Wir haben Google Buchsuche für Endanwender konzipiert und möchten, dass Sie diese Dateien nur für persönliche, nichtkommerzielle Zwecke verwenden.

+ Keine automatisierten Abfragen Senden Sie keine automatisierten Abfragen irgendwelcher Art an das Google-System. Wenn Sie Recherchen über maschinelle Übersetzung, optische Zeichenerkennung oder andere Bereiche durchführen, in denen der Zugang zu Text in großen Mengen nützlich ist, wenden Sie sich bitte an uns. Wir fördern die Nutzung des öffentlich zugänglichen Materials für diese Zwecke und können Ihnen unter Umständen helfen.

+ Beibehaltung von Google-Markenelementen Das "Wasserzeichen" von Google, das Sie in jeder Datei finden, ist wichtig zur Information über dieses Projekt und hilft den Anwendern weiteres Material über Google Buchsuche zu finden. Bitte entfernen Sie das Wasserzeichen nicht.

+ Bewegen Sie sich innerhalb der Legalität Unabhängig von Ihrem Verwendungszweck müssen Sie sich Ihrer Verantwortung bewusst sein, sicherzustellen, dass Ihre Nutzung legal ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass ein Buch, das nach unserem Dafürhalten für Nutzer in den USA öffentlich zugänglich ist, auch für Nutzer in anderen Ländern öffentlich zugänglich ist. Ob ein Buch noch dem Urheberrecht unterliegt, ist von Land zu Land verschieden. Wir können keine Beratung leisten, ob eine bestimmte Nutzung eines bestimmten Buches gesetzlich zulässig ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass das Erscheinen eines Buchs in Google Buchsuche bedeutet, dass es in jeder Form und überall auf der Welt verwendet werden kann. Eine Urheberrechtsverletzung kann schwerwiegende Folgen haben.

Über Google Buchsuche

Das Ziel von Google besteht darin, die weltweiten Informationen zu organisieren und allgemein nutzbar und zugänglich zu machen. Google Buchsuche hilft Lesern dabei, die Bücher dieser Welt zu entdecken, und unterstützt Autoren und Verleger dabei, neue Zielgruppen zu erreichen. Den gesamten Buchtext können Sie im Internet unter|http: / /books . google. conjdurchsuchen.

US”

B sur

PHILOLOGUS., |

ZEITSCHRIFT - FoR 355.

DAS KLASSISCHE ALTERTHUM.

HERAUSGEGEBEN VON

ERNST VON LEUTS CH.

Sechsunddreissigster Band.

———— en e À GOETTINGEN, VERLAG DER DIETERICHSCHEN BUCHHANDLUNG.

MDCCCLX XVII.

Inhalt des sechsunddreissigsten bandes.

Pag. Die neuern arbeiten auf dem gebiete der homerischen syntax. Jahresbericht. Erster artikel. Modi und coniunctionen. Von C. Cape. ©. . . 2 2 .. . . . . . . 671 Homerische etymologien Von A. Goebel. . . . . 31

Beiträge zur homerischen syntax. I. 0, or, ore, ott. Von C Cappalle. . . . . . 4. . . . . . . . . . 193 Zu Hom. ll. Y, 47. 49. 51. Von Ernst von Leutsch . 72. 82. 110 Hom, N. 4 462. Von C. Kurtz. . . . . . . . . 502 Zu Pindaros. Von R. Rauchenstein . . . . . . . . 64 Soph. Elect. 137. Von Ernst von Leutsch . . . . . . 31 Soph. Antig. 124. Von E. A. L. Ahrens . . . 444

Beiträge zur erklärung des Euripides. (Eur. Bacch. 441. Iphig. Aul. 1 sqq.).° Von C. Schliack . . . . . . . 348 Zu Euripides Hippolytos. Von Th, Barthold . . . 165. 346. 414, 365. 718 Eur. Phoen. 60. Von Ernst von Leutsch . . . . . . 63 Zu den Fröschen des Aristophanes. Von N. Wecklein . . 221

Das epirrhema in den Wolken des Aristophanes. Von E. Wey- and. . . . . ss + + 73

Zu Theokritos. Von H. L. Ahrens . . . . . . .:. 210

Zur erklärung und kritik des Thukydides, Von R. Rauchenstein. 233 Xenoph. Anab. 1, 1, 8. VI, 2, 13. Von W. Vollbrecht . . 349 Xenoph. Anab. V, 3, 9. Von E. Rosenberg. . . . . . 232

IV Inhalt.

Pag. Die griechischen historiker der spätern zeit. Jahresbericht. I. Dionysios von Halikarnass. Erster abschnitt. (Schluss folgt).

Von C. Jacoby . . . . . . . . . . . . 129. 528 Plut. Vit. Cicer. 9. Von E. Kurtz . . . . . . . . 507 Zu Platons Politeia. Von Liebhold . . . . . + 716

Zum Timaeus des Platon (p. 31 B sqq. 53 "m Von N. Weclen . . . . . . . . . . . . . . . 168

Ueber eine fälschlich dem Aristoteles oder dem Joannes Mau- ropus zugeschriebene physiognomik. Von R. Förster . . 172

Zu Plutarch. Moralia (de Fort. c. 2, p. 223 Teubn., Consol. ad Apoll. 10, p. 244 T). Von H. Köstin. . . 164. 670

Zum text des Sextus Empiricus. Von E. Pappenheim. . . 415

Demosthenes staatsreden. I. II. Crortietumg iid Von A. Weidner . . . . M . . + 246

Kritische beiträge zu Demetrius egi founvetas Von C. Hammer. . . . . . © 6 © © © + 355

Plaut. Amphit. I, 1, 50. II, 2, 6. Von H. Köstlin . . . 358 Plaut. Pers, 65. Von O. Seyffert . . . . . . . . « 284 Die anapüsten im Stichus des Plautus. Von Th. Buchholtz. 720

Verg. Georg. Il, 5. IV, 333. II, 96. *Von Ernst von Leutsch . . . . . . «+ « « 220.327. X28

Zu Ovids Heroiden. Von C. Schenkl . . . . 174

Zu Ovid. Metam. III, 3. 27. 93. HI, 296. HI, 44. XV, 746. Von C. Hartung. . . . . . . . . 268. 362. 427. 487

Kritisches und eregerisehes zu Ovids fasten. I. II. Von

G. Nick. . . . . 0.5 . 428 Zu Phaedrus (Fab. I, 15, 20). Von A. Weidner. . . . 626 Zu Statius. (Silv. V, 3, 231. III, 3, 98. I, 3, 38. II, 1, 171.

179. II, 6, 48. 58. HI, 5, 46). Von H. Kóstlin . . . 176 Kritische bemerkungen zu Martialis. Von H. Kistlin . . 269 Zu Commodianus. Von E. Ludwig. . . . . . . . . 285

Inhalt.

Liv. XXX, 37, 4. XXX, 31. 30. 29. XX XI, 11. XX XIV, 26, 3. XXXIV, 3, 6. 63, 2. 1,41. Von A. Weidner . 209. 245. 345. Liv. XXXVI, 34. Von Fr. Mezger Tac. German. 15. Von C. Hartung

Ammianus beziehungen zu seinen vorbildern, Cicero, Sallu- stius, Livius, Tacitus. Von H. Wirz .

Commentationes Cornificianae, Scr. P. Langen. (Continua- buntur . . . . . . . . . . . 445.

Tacit. Dial. de caussis corr. elog. 6. 7. 10. Von M. Ober- berger . . . . . . . . . . . + . 561. 636.

Zu den kyprischen inschriften. Von H. L. Ahrens Palaeograpbisches und unpalaeographisches. Von Ed. Wolfflin

Kleon und Aristophanes Babylonier. Von H. Schrader .

Die quellen für die nachrichten der alten historiker über die Diadochenkümpfe bis zum tode des Eumenes und der Ofym- pias. Von H. Kallenberg. (Schluss folgt) . 305. 488.

Die neuern bearbeitungen der geschichte Griechenlands unter römischer herrschaft. Von G. Hertzberg .

Miscellen zur kritik einiger quellenschriftsteller der spütern rômischen kaiserzeit. 1. Zur kritik des Eusebius und La- ctantius. (1. Ueber die abfassungszeit des buches de mor- tibus persecutorum. 2. Zur kritik der berichte des Euse- bius und Lactantius über Maximin's II. verhältniss zu den Christen in den jahren 311—313. 3. Zur kritik der von den beiden christlichen autoren entworfenen characteristik des kaisers Maximin II. 4. Zu Lactant. de m. pers. 50). IL Zu Capit. Gord. tr. 34. HI, Zur kritik der pro-

385

637

328

VI Inhalt,

vinzialeintheilung Diocletians vom j. 297, des Zosimus (IL, 14) und des Anon. Valesii nr. 8. Von Franz Görres.

Die tribut-comitien. Von H. Genz . . . . . . .

Die geographie der provinz Lusitanien bei Plinius. Von D. Detlefsen . . . . . re ew tw ew tl

Auszüge aus schriften und berichten der gelehrten gesell-

schaften so wie aus zeitschriften . . . 185. 363. 569.

597

111

723

Verzeichniss der excerpirten zeitschriften.

Berichte über die verhandlungen der königl. sächsischen ge- sellschaft der wissensch. zu Leipzig .

Bulletin de la societé des antiquaires en France Jahrbücher des vereins von alterthumsfreunden im Rheinlande Memoires de la société nationale des antiquaires en France .

Mittheilungen des historischen vereins für Steiermark .

Revue archéologique. . . . . . . . . . 372, 569. Revue critique d'histoire et de literature . . . 185. 384.

Sitzungsberichte der historisch-philologischen classe der königl. bayer. academie der wiss. zu München .

Sitzungsberichte der kaiserl. acad. der wiss. zu Wien.

Verhandlungen des historischen vereins für Niederbayern .

Verslagen en Mededeelingen der kon. acad. van wetenschappen

Zeitschrift des vereins für hessische geschichte und landes- kunde .

Zeitschrift des historischen vereins für Schwaben und Neu- burg. . . 2 2 4.4 . nee

729 364 729

729

Die übrigen indices für bd. XXXVI erscheinen - in

bd. XXXVII.

1. ABHANDLUNGEN.

I. Zu den kyprisehen inschriften. (Nachtrag zu Philol, XXXV p. 1f.).

Herr Isaac fl. Hall zu Beirut in Syrien hat in dem Jour- nal of the American Oriental Society Vol. X. 1875. p. 204 f. die kyprischen Inschriften der in das Metropolitan Museum of Art zu New-York gekommenen Cesnola’schen sammlung. in sorgfältigen lithographien *) auf acht tafeln mit commentar veröffentlicht und die freundlichkeit gehabt mir ein exemplar seiner arbeit zukommen zu lassen, dem nachträglieh noch einige werthvolle bemerkungen zu den von mir früher behandelten inschriften gefolgt sind. Schon im März 1875 hatte ich solche auch von Deecke erhalten sammt copien einiger ‘inschriften, grösstentheils nach strassburger gips- abgüssen. Einiges beachtungswerthe lieferte ferner ein artikel von Siegismand in dem jüngsten bande der studien von Curtius p. 97 f., der schwanengesang des vielversprechenden jungen gelehrten, der durch ein klagenswerthes geschick, gerade als er kaum den ‚boden betreten hatte, der die gegenstände seiner wissbegierde barg, seinem fors¢hungseifer zum opfer fiel. Ueber die vereinzelte veröffenth- chung einiger kyprischer urkunden durch Birch und Schmidt s. unten. Das aus diesen quellen zusammengeflossene material hatte mir

1) Hinsichtlich taf. VIII, wo nr.31—37, ist angegeben: which has been photolithographed from pencil rubbings and tracings on the stone.

Philologus. XXXVI. bd. 1. 1

2 0 Zu den kyprischen inschriften.

erbeblich genug geschienen, um einen nachtrag zu meiner arbeit über die kyprischen inschriften zu rechtfertigen, und ich hatte einen solchen fast schon abgeschlossen, als ich durch die ausgezeichnete gefälligkeit Deecke’s, dem ich zufällig meine absicht mitgetheilt hatte, noch andere hülfsquellen erhielt, nämlich sechs vom Metro- politan Museum of Art zu New-York schon vor Hall’s arbeit ver- öffentlichte photographien kyprischer inschriften aus der Cesnola’- schen sammlung (Hall nr. 1. 9. 13. 24. 27. 29) mit den ganzen stein- und sculpturresten; ferner einige papierabklatsche, wahr- scheinlich nach den berliner gipsen; endlich eine anzahl werthvoller mittheilungen über edirte und nicht-edirte inschriften. Ich habe es geboten erachtet auch dieses nachträglich zugekommene material, dem sich durch gefällige mittheilung meines freundes Wieseler zu Göttingen auch noch die arbeit von Doell „die sammlung Cesnola“ in den Mémoires de l’Academie de Sct. Petersbourg. Vile. Série T. XIX Nr. 4. 1873 zugesellt hat, durch umarbeitung meines aufsatzes zu verwerthen. In diesem habe ich aus den erhaltenen privaten mittheilungen ausser den factischen angaben selbstverständ- lich fast durchaus nur dasjenige erwähnt, dem ich zustimmen konnte, Aber auch hinsichtlich der gedruckten arbeit von Hall bin ich, um eine unfruchtbare polemik zu vermeiden, wesentlich demselben principe gefolgt. Zuerst stelle ich zusammen, was sich aus den obigen quellen für die schon von mir behandelten inschriften neues . ergibt, und lasse dann in anschluss an jene sammlung fünf weitere inschriften folgen. m

I. Bronzetafel von Idalion. Hall bestätigt auf grund eigener sorgfültiger prüfung die grosse zuverlüssigkeit des facsimile von Luynes. Nur in z. 3 sei zwischen to.se. und i.ta.i. der divisor ausgelassen. In z. 3. 4 billigt Deecke mein ixsuau£vog mit sei- ner erklärung, nur dass er vorzieht ixuaufvog zu lesen, welche gefüligere form (auf ein ix-u5 zurückzuführen) ich verschmäht hatte, um nicht gegen die von Deecke-Siegismund aufgestellten und von mir gebilligten leseregeln zu verstossen. Weshalb ich sie aber jetzt annehmen zu dürfen glaube, soll unten zu nr. XII dar- gelegt werden. In z. 27 ziehe ich jetzt vor pe.re.ta.li.o.ne. mit Deecke -Siegismund eg’ HóaAv» (statt meines nig) zu lesen, da sich in nr. XXIV ein kyprisches eoi finden wird.

IL Bilinguis von Idalion. Ein neues sorgfältiges

Zu den kyprischen inschriften.- 8

facsimile dieser inschrift hat Euting in dem werke „sechs phöni- zische inschriften. Strassburg. 1875“ geliefert, das mir leider nicht zugänglich geworden ist. Deecke hat ausserdem auch den strass- burger gipsabdruck benutzt, Hall aber den stein selbst im briti- schen museum einer genauen untersuchung unterzogen. Dieser schreibt mir nun, er habe (was auch Siegismund p. 99 berichtet) zu anfang der inschrift vor pa.si.le.vo.se. noch ve.tei. = péres er- kennbar gefunden; bei Euting findet sich nach Siegismund’s an- gabe wenigstens noch ein deutliches i. Auf Hall’s angabe ist aber um so mehr werth zu legen, weil er mehr als irgend ein anderer die gelegenheit gehabt und benutzt hat kyprische inschriften in den originalen zu studiren. Siegismund hat nun geurtheilt, jenes ptu spreche nicht entschieden für meine annahme, dass vorn das jahr des oberpriesters ausgefallen sei. Das scheint mir aber doch recht stark der fall zu sein. Denn wenn das pére zu dem folgen- den PaosAnrosg gehören sollte, würde dazwischen die durch den phönizischen text gesicherte jahreszahl III I fehlen, und somit passt dasselbe nur zu meiner auffassung, die übrigens Hall bei seiner entdeckung noch nicht gekannt hat. Man hat also jetzt nach der analogie von ,,s° tot sAoxumgwv Fére I, 1 zu anfang ergänzend zu schreiben ,,5 105 tod déive] Lére, BamAñFos x.1.). Das zweifelhafte zeichen zwischen ka. und tali.o.ne. erklärt Hall mit grösster bestimmtheit für te, wofür es auch von Schmidt genommen war, und bei Euting ist es nach Deecke dem te. viel ähnlicher als dem e.; auch hat nach Hall das te. in dem von ihm vorn ge- fundenen ve.te.i. ganz dieselbe von der gewöhnlichen etwas abwei- chende gestalt. Man wird hiernach nicht umhin können die lesung ka.e.ta.li.o.ne. 'HóaA(w» aufzugeben. Dann weiss ich aber keinen andern rath als xa °HdaMwy zu lesen und xdze für eine kyprische form des epischen xaé re zu nehmen, Dieses enthält, da xaf und ze (= skr. k’a, lat. que) desselben ursprunges sind (s. Curtius grundz. nr. 27), in wahrheit eine verdopplung der copula- tiven partikel und bildet somit einen kräftigeren ausdruck für das und, am richtigsten etwa durch und auch wiederzugeben. Analog ist das lateinische atque, in dem at für eine ältere form von et zu nebmen ist?) In formaler hinsicht entspricht noch genauer quoque,

2) Als solche zeigt sich at besonders deutlich in aiquf, das genau 1 *

4 Za den kyprischen inechriften,

weil gleichfalls durch verdopplung entstanden, hat aber durch die enklitische verwendung eine abweichende richtung genommen. Das wesen des epischen xaí re wird noch deutlicher, wenn man erkennt, dass xoí sammt re (= skr. k'a, lat. que) mittelst einer alten aphüresis aus skr. ka unus (= lat. aequus) geworden sind *). Wie leicht aus dem begriffe ein eine partikel der vereinigung und verbindung hervorgehen konnte, liegt am tage. Zunächst lässt sich xoi dem lat. «nà gleichstellen und somit xaf ze mit et una ver- gleichen, indem die enklitische form sich früher zum schlichten copulativen gebrauche abgeschwächt hat. An sich kann nun dieses xaí te recht wol auch zur verknüpfung zweier nomina dienen, und wenn die epische sprache es in dieser anwendung nicht zeigt, ist das doch kein genügender grund dieselbe deswegen auch dem ei- genthümlich entwickelten kyprischen dialekte abzusprechen, der übrigens in diesem xaze = xat te wieder eine nähere beziehung zu dem epischen dialekte erkennen lässt. Man hat sogar grund zu vermuthen, dass das gewöhnliche kyprische xs = xo; gerade aus jenem xare = zat te geworden sei, nämlich durch dieselbe apokope wie în neque für nec und dann verwandlung des v in © nach der neigung des kyprischen dialektes. Es ist derselbe her- gang wie bei dem übergange von woosl, orl in 006, kypr. zóc*). Die verstärkte form xag = x«re hätte dann meistens die einfache xa verdrängt. Jedenfalls scheint in dem gebrauche der form xaze etwas alterthümliches zu liegen, vgl. unten zu z. 4. Die elision «di "Hdedlwy, wobei der consonant der durch die elision getrof- fenen silbe mit dem folgenden anfangsvocale în ein silbenzeichen

® dem gleichbedeutenden griechischen xaizos entspricht mit qu = + wie in quis und que.

8) Dieselbe aphäresis dürfte in den indefiniten sx, quis mit ihrer sippe zu erkennen sein. Man vergleiche das deutsche einer im sinne von und einst, einmal im sinne von nore; ferner die griechiachen von der wurzel sam, du stammenden indefinita, während

jeselbe in sis (aus év-c für éu-c) und lat. sem-e/ den begriff der ein- heit zeigt. Es ist dann aber anzunehmen, dass auch die deutschen indefinita wer, wo u.s. w. mit den fragwörtern nur scheinbar gleich- lautend sind und auch ihrerseits auf ig. aikva zurückgehen.

4) Wegen der verwandlung des auslautenden 7 in ce vergleiche man besonders noch das neutrum des part. perf. act., wie edos von St. eldor. Dass in «dts das r aus ursprünglichem kv geworden ist, hat der verwandlung ebenso wenig hinderlich sein können als bei tes,

wofür kyprisch oss.

Zu dea kyprischen inschriften. 5

summmengexogen ist (ka.te.ta.li.o.ne.) hat ihre analogien in a.po.vo.i, I, 3 dg’ oi, peretalio.ne. I, 27 == neg Hdalsox (wie ich jetzt zu lesen vorsiebe) uad pa.ta.ko.ra.sha.tose, XXIL 2 = mia dxoga7Nrog (s. unt.). °

In s. 2 hat Hall, wie auch Siegismuad erwähnt, zu enfang vor me.na.ne. noch das zeichen ko. gefunden, was zu der Deecke- Siegismund’schen von mir gebilligten ergänzung ?7cye]uerîv sebr gut stimmt. Bei Euting ist dann ne.vo.sa.ta.ta.se. nach Deecke (der meiner erklärung durchaus zustimmt) vollkommen sicher. Ebenso ist in z. 3 durch Buting's facsimile a.po.i.vo.i. gesichert, Es folgt aber in demselben vor r&g (nach dem divisor) eine lücke mit resteu eines zeicheis, das Deeeke nicht zu deuten weiss und geneigt ist aaf einen fehler des steinmetzen zurückzuführen; ich weiss keine bessere erklärung und denke mir, dass der steinmetz das falache zeichen alsbald selbst getilgt hat. Zu anfang ven z. 4 ist bei Euting das pe. ganz klar, davor aber noch der rest eines zeichens, das nach Deecke recht gut e. gewesen sein kann; Mall erklärt aus anschauung des steines das e. für ,ploin enough. Dica passt sowohl zu dem é]sévys von Deecke-Siegiamund als zu meinem {]zédvxs. Des letzte zeichen der vorletzten gruppe hat nach Deecke hei Ku- ting eine solche gestalt, dass es auch recht gut ein i. sein kann satt des von mir anerkaanten ji., dessen zeichen übrigens auch Brandis nr. AO bietet. Danach würde mein zUyaj (das Deecke Vorher für „jedenfalls richtig“ erklärt hatte) der gewähn- lichen form zóyó, wieder weichen können. Jedoch mag ich das selbe noch nicht ganz aufgeben, da sich jetzt auch in sedia eine vereinzelte alterthümliche form dieser inschrift gefunden bat. End- lich in der letzten gruppe ist das zeichen za. und damit meine le mug dja®üs durch Eutings facsimile (s. Siegism. 99), durch den strassburger gipsabdruck nach Deecke und durch Halls zeugnise vollkommen festgestellt.

HI, Das e. in e.tana. ist nach Deécke’s ansicht nur ein Khembares, durch einen zufälligen riss aus a. geworden. In die. wm falle muss mein künstlicheres *Hrcva dem '49dva wieder weichen, |

IV. Nach Siegismund p. 107 bietet eine durch Euting erhal- tene galvanoplastische copie statt ‘ka.te.te.i. deutlich ka.te.te.ke. sss saréSyxe, was mir sehr willkommen ist, da man dadurch die be-

6 Zu den kyprischen inschriften.

denkliche form &9n los wird und auch das schwierige i., dessen von mir vorgebrachte erklärung als des kyprischen pronomens iy doch nur ein nothbehelf war. Die inschrift bildet übrigens einen iambischen frimeter: “Auto xarédnxe tas Jud. tas Todylas.

VI. Nach Deecke hat der strassburger gipsabdruck statt ka.ma.le.ko.se. vollkommen deutlich ka.ma.la.ko.se, Es wird kein bedenken haben meine auffassung des namens als des semitischen Amalek auch für ein l'aucAaxog oder Tüualxoc festzuhalten. Mein Zwrta wird gleich dem yoavLousvov I, 18 von Siegismund aus- drücklich gebilligt, wie auch Deecke meine entdeckung des zei- chens zo. für plausibel erklärt.

VII, bei Hall Pl. VII, nr. 29, liegt mir auch in photographie vor und in einer copie von Deecke nach dem strassburger gipsab- drucke. In z. 1 ist das dritte zeichen bei Schmidt ein gewöhnli- ches o. und wird auch von Hall so gelesen, hat aber auf seiner tafel und in den andern quellen an der rechten seite des unteren winkels noch einen dritten kleineren winkel. Danach wage ich hier das noch fehlende zeichen für jo. zu erkennen, das aus dem o. differenziirt ist, und tijo.se. = 44j0ç statt 450ç zu lesen, vgl. unten zu nr. XI. In z. 2 habe ich als erstes zeichen mit Schmidt ko. anerkannt, und so auch Deecke, wobei ein neben dem zeichen stehender strich nach Schmidt von mir für zufällig, von Deecke aber für den divisor genommen ist. Beiden auffassungen wider- streben die -darstellungen der Hall’schen tafel und der photographie, und der letzteren steht insbesondere entgegen, dass der sichere divisor in z. 3 die gestalt eines punktes hat. Richtiger wird da- her Hall jenen strich für einen bestandtheil des ersten zeichens ge- nommen und in diesem ein no. anerkannt haben. Das folgende zeichen ist nach allen obigen quellen nicht ein i., das Schmidt ge- setzt hat, sondern ein a. Somit hat die zweite zeile no.a.i.sa. Denn das schwache se., das Deecke’s copie am schlusse noch zeigt, wird durch die photographie und Hall’s tafel durchaus nicht be- stätigt. Deecke und Hall erkennen ein afca. Ich weiss dies wort aber nicht zu verwerthen und kann nicht glauben, dass diese zeile sich unmittelbar an die erste anschliesst, obgleich Hall brieflich mit grosser bestimmtheit versichert, dass die inschrift vollständig sei. Aber nach der photographie des steines, der an der linken seite ganz scharf abgeschnitten ist, scheint es doch sehr denkbar,

=" uum = e gn m

Zu den kyprischen inschriften. 7

dass die erste und die dritte zeile sich noch auf einem angrenzen- den steine fortgesetzt haben, während die zweite von anfang an ganz kurz gewesen ist. Auch die dritte zeile, an der die neuen quellen nichts ändern, bleibt dunkel; Schmidt's auffassung des Ez; als tes wird durch den wegfall des {ox noch problematischer. Uebrigens ist diese inschrift nach Deecke die am tiefsten und schärfsten eingehauene, wofür auch die photographie zeugt.

VII. Das erste zeichen, bei Schmidt nr. 7 ein e., hat nach Deecke’s copie in dem strassburger gipsabdrucke dieselbe gestalt wie das vorletzte zeichen der dritten zeile, wo Schmidt ein ge- wöhnliches ne. bietet, von dem jenes sich auch nur durch die starke krimmung der beiden nebenstriche unterscheidet. Das dritte zei- chen der ersten zeile, bei Schmidt i., hat bei Deecke eine erheblich verschiedene gestalt und ist von demselben in der vermuthungsweise vorgeschlagenen lesung (0)vf9yxe (statt Schmidt's Ëres) für ke. ge- nommen, obgleich auch von dessen bekannter gestalt sehr abwei- chend und leichter für ein a. zu halten. Jedoch wird jenes Er wenigstens sehr zweifelhaft.

XI. Hall PI. II or. 9, auch in photographie, in einem papier- abklatsche, in der kleinen abbildung bei Doell T. XJ nr. 2 mit grösserer copie p. 49 nr. 767 und in einer copie von Deecke sach dem strassburger gipsabguss mir zur hand. Das zweite von Schmidt wie ein sigel dargestellte zeichen ist von Deecke und Hall richtig als je. erkannt, dessen gestalt es auch schon bei Bran- dis nr. 13 zeigt. Der von Schmidt über dem mi. angege- bene punkt erscheint bei Doell p. 49 als ein strich, der aber in den andern quellen gar nicht oder kaum zu erkennen und jeden- falls ohne bedeutung ist. Somit lautet der name 4jatdeps mit abfall des auslautenden ç, s. vorbem. 15. Man hat hier nun einen weiteren beleg für den wandel des inlautenden £ in j, gleichwie in dem vorher von mir in nr. VII anerkannten Aıjoc und in 4f ur, XXI, 3 (s. unt.), vgl. vorbem. 11. Der auffallende diphthong & statt ss oder ; erklärt sich daraus, dass der dativ, der den er- sten theil dieses namens bildet (vorbem. 8), im sanskrit div-& lau- tt, dem & aber im griechischen am genauesten und ursprünglich- sten as entspricht. Das erste zeichen der letzten zeile erscheint in allen quellen ganz deutlich als u., und Deecke hat darin sehr gut die von mir zu I, 5 nachgewiesene mit imi synonyme kyprische

8 Zu den kyprischew inschriften.

pritposition 6 erkamt, sodass è 670 mit dew sonst im diesen im schriften erscheinenden ^; zuy&s und 7: zuya gleichsteht, Maa vergleiehe u. a. den gebrauch von és? in Hesiod. Th. 540. 555 dodln ént téyyn, wo auch &v und oùy sinngemüss sem würden. Dasselbe ö wird sich als präfix auch in nr. XXIV wiederfinden. Uebrigens stammt diese inschrift von Gelgoi, vgl. Doell p. 5. 7.

XII. Hafl PI VI nr. 24, auch in photographie und in einer copie von Deecke nach dem strassburger gipsabguss. Meine auf- fassung des zweiten zeichens als po. und lesung Eywdog war früher von Deecke gebilligt, wie denn seine copie auch das po. recht deutlich erkennen lässt. Jetzt aber hält er nach der photographie jenes zeichen für ein sicheres ko., wie auch Hall es aufgefasst hat, dessen facsimile, das er excellent nennt, mit der photographie vollkommen stimmt. Jedoch ist die verschiedenheit des zeichens von dem po. der Idali- schen bronze, das gleich in den ersten beiden zeilen fünfmal vor- kommt, so versehwindeud gering, dass ich dabei bleiben muss die deutung als po. für vollkommen zulässig zu halten®). In 2.2 wird ta., das ich mit Schmidt in to. gebessert habe, durch alle obige quellen und auch durch Halls ausdrückliches zeugniss geschützt. Allerdings wäre es, wie auch Hall zugibt, nicht undenkbar, dass der steinmetz ein versehen gemacht habe; jedoch glaube ich jetzt auch unter beibehaltung des ta. eine glaubliche erklärung der gruppe ta.pite.ki.si.o.i. vorlegen zu können. Ich lese nämlich TAgıdeyolas, d.i. 1 ‘Augidetto, worin ein beiname des bogenschützen Apollo zu erkennen ist, vgl. Hesych. dupsdsSlosg 18008: toig rd» rokorwv, dia 10 txartgay yzeiga Evaoyeiv ty 19 vokeót». AMoyvAos TrAtpe. Freilich ist hierbei anzunelmen, dass die dem attischen dialekte angehörige art der krasis, wo das zweite wort mit a anlautet, auch dem kyprischen dialekte nicht fremd gewesen sei, wogegen aber auch kein entscheidender grand

b) Auch Brandis nr. 8. 11 hat das seichen für dasjenige genom- men, das er fälschlich als go. gedeutet hat, während es in allen an- dern in nr. 8 zusammengestellten beispielen ohne zweifel vielmehr po. ist, nämlich: I, 1 pi.lo.ku.po.ro.ne., 2. sa.ta.si.ku.pu.ro.se., 2. 11. to.no.na.si.ku.po.ro.ne., II, 3. a.po.i.vo.i., XXII, 4. po.le.po.o. (s. unt.). Die von Brandis aufgeführten stücke der inschriften eind von mir früher mit unrecht zu sehr vernachlässigt. Denn so wenig brauchbar auch grossentheils die deutung der zeichen ist, so sind diese doch selbst mit vieler sorgfalt wiedergegeben, soweit es der typendruck erlaubt, und bieten manches belehrende.

Zu dex kyprischen inschrifteo. 9

spticit 5); ferner dass gegen die von Deecke-Siegismmd aufgestell- tea und von mir anerkannten regem und gegen die analogie von eke.so.si, I, 31 = #y000s, d.i. Eos, der erste consenant des complexes È oder vielmehr 70 nicht das silbenzeichen mit dem vor- hergehenden vocale erhalten habe, sondern das mit dem folgenden, wie auch Schmidt deyotos gelesen hat. Es wird sich aber jetzt in nr. XXIV ein zweites ganz sicheres beispiel der art finden, nämlich e.u.ka.sa.me.uo.se. = sdyocueros. Da aber die gewühn- liche griechische schrift für die verbindung einer gutturale mit nichfolgendem o sogar das einfache zeichen des doppelconsonanten § verwandte”), so ist es deutlich, dass der gutturale laut sich mit dem folgenden 6 sehr eng verband und dadurch auch in nähere beziehung zu dem folgenden vocale trat, und begreiflich, dass er in der kyfrischen schrift durch dus mit diesem versehene silben- zeichen bezeichnet werden konnte. Das verschiedene verfahren in ekeso.si. und -— te.ki.si.o.i., e.u.ka.sa.me.no.se. wird auf eine et- was verschiedene aussprache zurückgeführt werden dürfen, nach der die beiden elemente entweder schärfer gesondert oder inniger verschmolzen waren. Schon im vorbem. 2 habe ich darauf hinge- wiesen, dass die kyprische schrift beachtungswerthe winke über die feinere aussprache hinsichtlich der silbentheilung gebe. Ein solcher liegt such in dem i.ki.ma.me.no.se. I, 3. 4, das ich früher nach den anerkannten leseregeln, weil hier muta c. liq., ixsuauevog gele- sen babe, während ich jetzt (s. oben) lxwaué£ros vorziehe. Unter den liquiden ist nämlich 4 diejenige, welche sich am schwerfällig- sten mit einer vorhergehenden muta verbindet, wie schon daraus erbellt, dass solche verbindungen anlautend im griechischen nur spärlich, ion lateinischen gar nicht vorkommen. Dadurch wird es begreiflich, dass im inlaute die muta von der liquida schärfer ge- sondert blieb und sich mehr der ersteu silbe anschloss, in der ky- prischen schrift aber deshalb das zeichen mit dem vocale derselben erhalten konnte. Die behandlung des von mir (vorbem. 2 anm. 6)

6) Vereinzelte beispiele dieser art von krasis aus dem nicht-atti- schen gebrauche sind 7’Ayaıoi = toi ’Ayasoi in dem epigramme eines weihgeschenkes der Achtier zu Olympia Paus. V, 25, 10 und das von Boeckh C. I. nr. 29 auf einem andern weihgeschenke hergestellte T Apysios = 108 ' Ápytios.

7) Ueber den älteren gebrauch von yo für È s. Kirchhoff | gesch. d. griech. alphab. p.89 mit den nachträgen von Robert Archäol. zeit. XXXIII p. 160.

10 Zu den kyprischen inschriften;

noch zweifelhaft gelassenen ergibt sich jetzt aus me.ma.na.me.no.i, == weuvauéros XXIII, wo also das 4 den folgenden vocal erhal- ten hat nach dem bei muta c. liq. gewöhnlichen verfahren, Eine andere abweichung aber von den aufgestellten regeln enthält ka.ra.si.ti. XXII, 1 = ocor, da hier das c den folgenden vocal angenommen bat, wäbrend sonst überall in den inlautenden verbin- dungen von c mit einem nachfolgenden consonanten jenes den vor- hergehenden vocal erhält, und zwar selbst, wo der complex erst durch das augment oder durch zusammensetzung inlautend gewor- den ist?). Ueberall sind die inlautenden consonantenverbindungen in drei klassen zu theilen: 1) solche, die sich nothwendig zwischen die beiden silben vertheilen, 2) solche, die ganz der zweiten silbe zufallen, 3) solche, bei denen das eine oder das andere zulässig er- scheint. Bei der ersten klasse benutzte die kyprische schrift für den ersten consonanten den vorhergehenden vocal, bei der zweiten den folgenden, während bei der dritten ein schwanken zwischen beiden eintreten konnte. Die scheidung der drei klassen kann zu grossem theile nur auf grund der beobachteten praxis erfolgen. In z. 3 wird das zeichen za. und damit mein aladas von allen quellen bestätigt.

XIII, Hall Pl. VI nr. 23 und in copie von Deecke nach dem strassburger gipsabguss, auch bei Doell p. 50 nr. 69 (ohne litho- graphisches bild) als von Golgoi stammend, vgl. p. 5. 7. In z. 2 hat Hall’s tafel als vorletztes zeichen statt des te. bei Schmidt und Deecke, das auch Hall anerkennt, in wahrheit ein plumpes, aber doch unverkennbares i, und auch Doell hat, wie ich hinterher ge- war geworden bin, das zeichen i. gegeben. Danach ist nunmehr zu lesen ,,dvéInxe tie Io) || vi "nA v (statt dvéIyxe 1006), vergl. XI as 9:0 10 74nAovs bvéFyxe, 1,27 10° Isdv rdv "Aduvar. Das absolute zods war auch an sich nicht sehr glaublich.

XIV. In z. 2 hat der stein nach Hall’s mittheilung statt des von Schmidt gegebenen ta.a.po.pa.ne. vielmehr to.a.po.lo.ni., also zd "nii, so dass sich Blau's besserung a.po.lo.ni. bestätigt und

8) Die regel ist beobachtet in »sfooriras II, 3 ’Aosoropero 6 "Apiorayópav XVII, "Apsoroxé Fur XXIV, uio99y I, 4. 5. 15, ivalalo- utva I, 26; ferner nach dem augmente in xetéoracs II, 2. X. XII. XVIII, xarsoxeufFacs XIX, 3 und in dem zusammengesetzten énsorurec XXII, 8; endlich vor enklitischen wörtchen in sacde I, 28. 29. 30, 000€ I, 30, cic xs I, 29, sac ye I, 29, xdg nas I, 4, wis nus XXIII.

Zu den kyprischen inschriften, 11

mein nothbehelf der lesung in wegfall kommt. In z.3 ist ma.ke,ri.o, = Maynelw von mir nur in folge eines mir jetzt unerklärlichen versehens gesetzt. Schmidt hat ganz richtig das auch durch Hall bestätigte zeichen ki., also Mayvgtw. Danach ist dieses vermeint- . liche beispiel des kyprischen wechsels zwischen 1 und & in der bemerkung zu I, 1 p. 35 zu tilgen.

XXI, jetzt mir auch in einem guten papierabklatsche zur band. Auch hätte ich bei dieser inschrift die mittheilungen von Brandis nicht vernachlässigen sollen, der dieselbe stückweise voll- ständig wiedergibt °. Hr. Hall berichtet mir aus eigener ansicht des steines, dass Schmidt’s facsimile in mehreren beziehungen feh- lerhaft sei. Jedoch stimmt die von ihm mitgetheilte lateinische umschreibung in der auffassung aller einzelneu zeichen durchaus mit der meinigen, nur mit ausnahme des fünften in z. 2, das nach seiner versicherung nicht u., sondern i. ist. Und allerdings bietet statt des mangelhaften und zweideutigen zeichens bei Schmidt, das ich für u. nehmen konnte, der papierabklatsch ein möglichst voll- sändiges und deutliches i, und auch Brandis hat ein solches. Ausserdem bemerkt aber Hall, die zeilen der inschrift seien durch wagerechte linien geschieden, die einzelnen gruppen durch loth- rechte. Diese angabe wird durch den papierabklatsch vollkommen bestätigt, hinsichtlich der divisoren auch durch die mittheilungen von Brandis, in denen durchaus die durch die divisoren gesonderten gruppen den angaben von Hall und dem papierabklatsch entspre- chend erscheinen. Nur der von Hall in z. 1 nach emi. angege- bene divisor findet weder durch den papierabklatsch noch durch Brandis eine bestätigung, und es ist mir wahrscheinlich, dass der ktste lothrechte strich des mi. von Hall bei flüchtiger ansicht für den divisor genommen ist. Ausser jenem i. in z. 2 glaube ich jetzt noch an zwei stellen in z. 3 von meiner früheren auffassung der zeichen abgehen zu müssen. Das zweite zeichen ist hier näm-

9) Nämlich unter richtiger deutung der von Brandis gegebenen zeichen: z. 1. ku.po.ro.ko.ra.ti.vo.se. nr. 3. 10. 28, e.mi.o.la.o. nr. 20.34; 12. o.te. nr. 13, o.mo.ipo.sise. nr. 41, o.na.si.ti.mo.se. nr. 20. 84; 3.3. ti ji.o.ni.ta.se. nr. 33, ti.pa.se. nr. 32b, e.mi. nr. 84. 48. Die in- schrift ist hier durch br. M. Lang * oder br. M.* bezeichnet, nur bei o.te. nr. 13 irrthümlich durch br. M. 4 (welches Sigel sonst meine nr. XII bezeichnet, die kein o.te. hat) und bei ti.pa.se. nr. 82b durch br. M. 21 (?)

12 Za den kyprischen inschriften.

lich auf Schmidt’s tafel allerdings ein sicheres i. (wie denn Schmidt p. 45 zuowvidag gelesen hat) und auch von Hall in dieser bedeu- tung anerkannt; aber Brandis bietet vielmehr das zeichen ji., und dieses ist auch auf dem papierabklatsche zu erkennen, wo die ver- schiedenheit von dem i. besonders klar hervortritt, wenn man das sichere i. in z. 2 vergleicht. Weitere empfehlung des ji. wird sich unten finden. Ferner halte ich das vierte zeichen der zeile jetzt für ke., obgleich ich es früher mit Brandis, Schmidt und Hall als ni. anerkannt hatte. Denn diese auffassung des plumpen zei- chens der Schmidt’schen tafel erscheint allerdings auf den ersten blick als die natürlichste; aber dem papierabklatsch fehlt der bei Schmidt erscheinende horizontale unterstrich, und so kann ohne schwierigkeit ein im untern theile nicht ganz vollständiges ke. er- kannt werden, was ich jetzt vorziehe, weil ich mit dem ni. an jeder deutung der gruppe verzweifeln musste. Somit lese ich jetzt die inschrift folgendermassen: |

1. ku.po.ro.ko.ra.ti.vo.se. | e.mi.o.la.o.

2. o.te. | o.mo.i.po.si.se. | o.na.si.ti.mo.se.

3. ti.ji.so.ke.ta.se. | ti.pa.se. | e.mi. Ich halte die ansicht fest, dass die inschrift aus hexametern bestehe, deren erste hülften auf einem andern steine verloren gegaugen sind, obgleich hr. Hall erklärt, die inschrift erscheine ihm als voll- ständig, ohne jedoch seine gründe für diese ansicht anzugeben. Aber einerseits dürfte ohne die annahme der unvollständigkeit schwerlich ein zusammenbängender sinn herausgebracht werden; anderseits scheint mir der hexametrische rhythmus in den erhalte- nen stücken kaum verkannt werden zu können, wie auch die poe- tische fassung in dem opo? moots Orucluuoc, wo eine andere le- sung gar nicht möglich sein dürfte. Ich schliesse ferner auch jetzt aus dem doppelten e.mi. z. 1. 3 == qu, dass hier ein dvadnua, wie nicht selten, redend eingeführt ist, und zwar wegen des opo noose "Ovactipog ein von einer frau in gemeinschaft mit ihrem gatten Onasitimos geweihtes. Wenn ich aber früher aus s. 1 ent- nommen habe, dass dieses redende avaynua eine bildsäule der Aphrodite gewesen sei, so bin ich jetzt zu einer veränderten auf- fassung besonders durch die dritte zeile veranlasst, mit der ich früher gar nichts anzufangen gewusst hatte. Da ich hier näwlich für die vor dem schliessenden e.mi, jul stebende gruppe ti.pa.se.

Za den kyprischen inschriften. 13

keine andere möglichkeit einer deutung finde als dipas schlauge (t uat.), so schliesse ich, dass das avaInwa in dem bilde einer schlange bestanden hat. Ein solches findet sich unter den von Gelgoi herstammenden reliefs der Cesnola'schen sammlung bei Doell t XI nr. 7 mit einer leider sehr zerstörten kyprischen inschrift, ven Doell p. 51 nr. 775 als „eine sich emporringelnde Uraeus- schlange* beschrieben, von Hall, der Pl. III nr. 11 die inschrift gegeben hat, als a larged coiled serpent, some of whose scalas are sil visible. The serpent has a crest much like that of a peacock. Dieses aus dem tempel von Golgoi stammende schlangenbild war danach ein gv Pyua für Aphrodite, und man darf somit für das m der vorliegenden imschrift vermuthete schlangenbild ein gleiches annehmen, Deshalb fasse ich jetzt in z. 1 ko.ra.ti. vase. = xwoa 4Fog nicht, wie früher, als neminativ, sondern als dativ mit man- geladem ¢ (vorbem. 8). Die ganze iuschrift übersetze ich aber jet folgendermassen in griechische schrift unter zufügung von er- gimungen, die ohne weitergehende ansprüche auf richtigkeit nur dazu dienen sollen den sinn und den rhythmus der erhaltenen stücke verdeutlichen.

1. sdegov pova]kómpo zuge Accdg fue “Oldw

2. orage Xide] wide, Ópoi mócw °Ovactrepog.

$. avra d’ Vapgog] Aji cwxnras dupes que az 1 ist Fowouxdwew als dativ zu fassen; ich habe diesen beinamen der Aphrodite erfinden zu dürfen geglaubt, der einerseits mit feckrodsg, Aqvolsrulg als beinamen der Pallas zu vergleichen ist, anderseits mit den kyprischen personennamen ‚Szaafxurgog, "Omatixunges. Im ausgange des verses habe ich nicht mehr, wie früher, gewagt e.mi.o.la.o. als gu "IoAdw zu deuten, so dass der comonant der von der elision getroffenen silbe trotz der interpunc- tes mit dem folgenden anfangsvocale in ein silbemzeichen zusam- mengefasst wäre, sondern habe $4» "OA vorgezogen, welche teilung unbedingt nothwendig sein würde, wenn der von Hal baeugte divisor nach emi. richtig sein sollte. Der name 'OAaog liat sich aus dem patronymisch gebildeten ’OAuidag entnehmen, wie Paus. X, 7, 8 ein Thebaner genannt ist, welohen namen frei- lich Meineke ohne ausreichenden grund nach Keil's vorschlag in ‘biatéag ‚geändert hat, wogegen er den namen des Eleers 'OAldag Pass Vi, 15, 2, der früher probabel in ‘Odaldag gebessert war,

14 Zu den kyprischen inschriften.

beibehalten hat. Vielleicht könnte auch ein weiblicher name *Ohaw anerkannt werden, wobei dann die folgende ergänzung angemessen zu modificiren wäre. Der hiatus in jus 'OAdw findet in der in- terpunetion entschuldigung, die freilich in einem guten hexameter au dieser stelle nicht statthaft wire. Es zeigen aber die wenigen metrischen inschriften kyprischer schrift überall wenig empfindlich- keit gegen den hiatus, vgl. vs. 2 und nr. XXII vs. 2. 3.

In z. 2 ist der ergänzte name X210 a natürlich nur aus me- trischen rücksichten gewählt. Das jetzt hergestellte oy 07 ist viel besser als mein früheres ouwov, da es als kyprische form für 6uoù genau den in vorbem. 8 besprochenen kyprischen locativen auf -os entspricht. In 'Ovac(zep oc habe ich jetzt vorgezogen die me- trische production der ersten silbe nicht durch die schrift zu be- zeichnen. Wegen der verkürzung der zweiten silbe, da ° Ova otzsuos als die gewöhnliche aussprache anzuerkennen ist, erinnere ich ausser dem gesagten an die grossen freiheiten, die man sich in versen, besonders der inschriften, bei eigennamen erlaubt hat, um dieselben dem rhythmus anzupassen.

In der ergänzung von z. 3 ist T’zswog kyprische form für Zyupog. Mein defi statt #fi rechtfertigt sich durch das in vorbem. 11 und oben zu nr. XI bemerkte, Wenn hier die form mit j neben 4spog z. 1 erscheint, wie auf der bronze von Idalion Hdadınjs, Teonjsjav neben PacdnFos, Kennfec, so gibt das eine gute bestätigung meiner annalıme, dass der übergang des r in j durch das nachfolgende « begünstigt sei. Das durch die anerken- nung des zeichens ke. gewonnene neue wort owxnzas ist auf Gwxeîv = Îoyvew zurückzuführen und hat also gleich dem stamm- worte owxog den sinn von jegvgóc. Zu dipas vergleiche man Hesych. difav: og Kong dipatov: spew Koïÿre (wo Salmasius und Meursius der reihenfolge entsprechend dipay oder nach der angabe von M. Schmidt digav: 10v), Artemid. t. I p. 164 Reiff. „ony de xoà dipas xo) dido als benennungen von schlan- gen. Die form dipdg (Gen. ados) findet auch eine bestätigung durch Hesych. dvgpadever: deitas, wo èEesdettas zu bessern; denn das eiAsio9us kommt besonders den schlangen zu. Die an- dere (kretische) form dipa oder difa gehört der ersten declination an, Es wird aber der ausdruck mit skr. dabh, dambh täuschen zusammenhängen, nämlich auf die altgefeierte schlangenlist bezüg-

Zu den metrischen inschriften, 15

lich, woher auch xévados, das im bekannten gebrauche einen ver- schmitzten menschen bezeichnet und als sikeliotische benennuug des fuchses bezeugt ist, bei Hesychius auch durch ôges erklärt ist. Da die wörter auf ac, G. «dos zwar in der regel weiblich, aber doch, insoweit sie ursprünglich adjectivisch, in wahrheit com- munia sind, wird es kein bedenken haben ein 6 dsgag anzuerken- pen, und man wird nicht nöthig haben die verbindung owxntas digac mit zuyn owıne u. dgl. zu vergleichen.

XXII. Hall Pl. IV nr. 13. 1. kaire.te, | ka.ra.si.ti. | -+.na.she, | ka.po.ti. | ve.po.me.ka. |

me.po.te.ve.i.se.se.

2. te.o.ise. | po.-]-.-]-.-]-.na.to.ise. | e.re.ra.me.na | pa.ta.ko,- ra.sha.to.se. | |

3. o.vo.ka.re.ti. | e.pi.si.ta.te.se. | a.to.ro.po. | te.o.i. | a.le.tu.- ka.ke.re. |

4. te.o.i. | ku.me.re.na.i.pa.ta. | ta.a.to.ro.po.i. | po.ro.po. | o.i.- ka.i.re.-]-.

1. Xalgste Todo pavaë xa Dun. pére péya, pj more Feíane

2. Hsois zmo(» 9)varoig tospaptra, nad dxdgalNrog

3. (d xoionu imorates à Jourw Ou) chew xa Kip.

4. Geus xvpkovar nadia ta d'Iquirwi nQóno. d galpere. Diese inschrift war schon von Brandis mehrfach benutzt, seltener von Schmidt. Doell hat sie t. XI nr. 3 in einer kleinen litho- graphie und p. 48 nr. 764 in grüsserer copie als von Golgoi stammend , vgl. p. 5. 7. Deecke hat mir früher eine abschrift nach dem strassburger gipsabdrucke zukommen lassen und jetzt auch die photographie. Nach Hall sind alle zeichen der inschrift vollkommen lesbar bis auf zwei der zweiten zeile, was aber jeden- falls etwas zu viel gesagt ist. Die photographie lässt deutlich erkennen, dass besonders die üusserste linke seite ziemlich schlecht erbalten ist. Auch hat Hall trotz seines günstigen urtheiles über die lesbarkeit nur sehr weniges in glaublicher weise gedeutet, und auch Deecke hat eben nicht mehr erfolg gehabt. Schmidt p. 8 und Deecke haben hexametrisches versmass anerkannt, wogegen Hall The inscription is clearly not in hexameters (though the first pert of the first line appears to be an elegiac pentameter). Es

16 Za dem kyprischen inschriften.

ist aber Deecke auch im seiner jüngsten mittheilung bei der frü- heren auffassung geblieben; nur sei das yaigere zu anfang und zu ende nicht mitsurechnes. Das richtige wird sich bei der bespre- chang der einzelnen zeilen herausstellen.

Z. 1. Das erste wort, von Brandis noch kainide. gelesen (ar. 1. 16.), ist jetzt allgemein als yalosre erkannt. Wenn das folgende wort karasiti von mir als Joccn gedentet ist (Xoacu Hall, Koacz Deecke mit fragezeichen), se streitet dies allerdings gegen den sonst allgemein bei der verbindung eines o mit nach- folgendem consonanten im inlaute herrschenden brauch der kypri- schen schrift, der für jene lesuug vielmehr karasati. verlangen würde; jedoch ist oben zu nr. XII die zulässigkeit einer abwei- chung ven der zegel besprochen. Das appellatire zpaszıs bedeu- tet im bekannten gebrauche viebfutter. Aber für die zu grunde liegende wurzel you ist mehrfach die bedeutung 2092, bezeugt, namentlich bei dem von Kallimachos gebrauchten Zygae (Et M. 219, 29—237, 45—239, 33 u. a.), in Galen. Lex. Hippecr. p. 546 szoluyoam:moäugaye, Hesych. yoalyesy:icticw und gerade auch in den kyprischen glossen Hesych. yea: gaye’ Kyxgsos und xaygüc: xarapayac® Zaluuinos (cod. zaypazxza: za- pvydç” Zalugoof) Dansch kann es keiu bedenken haben das 7oaërsç dieser kyprischen inschrift für gleichbedeutend mit Aowosc zu nehmen. Wie aber bei Homer häufig fowois und wocsg zu- sunmengestelli sind, so hier yedeuc mit music, das sich zu »óGi ganz chesso verhält wie Jung in der amphiktyanischen inschrift C. L ar. 1688 1. 26 zu dea. De der kyprische dialekt 5 ver è sonst in wandelt, künnte man vielleicht toG erwarten; aber men vergleiche gdmc and auc, die iu der hemerischea sprache gleichfalls das alte s bewahrt haben Speise und trank sind hier aber persenificirt. Des auf Joncı folgende zeichen ist von Deecke sehr richtig als va. ergänzt und von Hall, obwol auf sei- mer tafel cheuso wenig erkennbar als in der photographie, still- schweigend se gelesen. Wegen der verbindung des danach von beiden erkannten re«vat eder nach meiner schreibumg ceva/h mit einem weiblichen werte vgl. Aesch. fr. 355 Z7. deasowa w pen, duaylpew ópé avet. Remerkenswertà ist hier und = 3 (wahr- scheinlich auch x. 2) die form zu stait des gewöhnlichen kypri- schen xdg == wes vor consenaniea (hier jetzt auch ven Deacke

Za den kyprischen inschriften. 17

anerkannt); während sie bisjetzt nur vor einem vocale gefunden’ war, s. vorbem. 15, wo übrigens jetzt nach dem vorher zu Il, 1 bemerkten das beispiel xa Hdallwr in wegfall kommt. Vor einem consenanten wird sich xd ausserdem noch in nr. XXIII finden und ist oben auch in xute = xufre II, 1 nachgewiesen. Die länge des vocales ist hier und z. 3 zu erkennen. Sehr merkwürdig ist das zu dem nomen pézog und dem aorist Femeiv (aus Fe-Fn-eiv) gebörige prüsens pénw, dem skr. vak'- mi entsprechend, nur: mit schwacher flexion !°). Die formel -érw uéya „ich sage grosses“. hat den sinn „ich verlange etwas grosses.“ In der letzten gruppe ist das zeichen i. auf der Hall’schen tafel etwas und in der photo- graphie sehr unvollständig. Hall bat uf moze relons gelesen. (Deecke jetzt uéya poy mor! &Feiong), aber sehr zweifelnd und. mit unzulissiger auffassung des Felonç als eines zu Fidei» gehö- rigen ersten aoristes. Eine brauchbarere erklärung kann erst un- ter zuziehung der folgenden zeile gegeben werden. Der gebrauch des singulars, obgleich die anrede an zwei gerichtet ist, hat ge- mügende analogien, s. Kühner Ausf. gramm. II, 75. Diese zeile bildet nun nach meiner lesung nicht einen hexameter, sondern ei- nen heptameter dactylicus catalecticus, von den alten metrikern als versus Siesichorius bezeichnet. Wenn Deecke jetzt in dieser zeile - nach abzug des yafgere einen hexameter findet, so läuft das auf dasselbe hinaus. |

Z. 2. Das leicht erkennbare Jeoîc haben schon Deecke und Hall. Das zweite zeichen der folgenden gruppe ist in Deecke's copie und bei Doell ein zweifelloses ro. und auch von Hall für ein solches genommen, aber durch das bild seiner tafel in dieser bedeutung keinesweges gesichert. Denn da nur das kreuz des zeichens deutlich erscheint, kann dieses erhaltene stück - sehr gut auch auf ein i. zurückgeführt werden. Hall’s angabe, das fehlende stück des ro. ergebe sich aus the remnants of a red color which formerly filled the characters (and perhaps covered the surface of

10) Das präsens #50, auf das die grammatiker den aorist einsiv surückführen, ist in wirklichem gebrauche bisher nur aus Nikander

nachgewiesen, nämlich nova Ther. 508. 738, Al. 429, wo man es für eine grammatische erfindung genommen hat, nach Lobeck wahrschein- lich aus événw entnommen (das übrigens mit sinsiv keine formale ge- meinschaft hat), s. Buttmann a. gramm. II, 165. Auf die angabe unter den Tiwooas xarè nölsıs Bekk. Anecd. p. 1096 ,,dmgusic Ener dna ist wenig zu geben.

Philologus. XXXVI. bd. 1. | 2

48 Zu den kyprischen inschriften.

the stone) scheint dem wenig im wege zu stehen. Die photogra- phie lässt in wabrheit gar nichts erkennen. Da ich nun mit dem ro. nichts glaubliches zu finden weiss, habe ich ein i. anerkannt. Das enklitische zo, = ov entspricht dann vollkommen dem dot = ouov nr, XXI, 2, s. oben. Wegen des vor demselben stehen- den divisors vergleiche man den vor dem enklitischen or = 1 I, 10. 23. Die beiden folgenden zerstörten zeichen sind von Deecke durch die ergänzende lesung (49a) vaross als ata. her- gestellt Ich habe vielmehr ka.ta. vermuthet, um (xa 9)vazois zu lesen; über xa = xai s. vorher. Das folgende e.re.ra.me.na. ist von Deecke, freilich nur sehr zweifelnd, für épepauére als perfect von équouas genommen. Da die form ganz gesetzmässig gebildet ist, trage ich kein bedenken mir jene auffassung mit gró- sserer zuversicht anzueignen, Nunmehr ist auf das refoyg in z. 1 zurückzukommen. Zur vergleichung bietet sich zunächst e¥onz as: navonzaı Hesych., wo Schmidt's vermuthung Toynras sehr wenig wahrscheinlichkeit hat. Beide aoristische formen scheinen mir auf die alte indogermanische wurzel vi mit der grundbedeutung flech- ten, binden zurückzugehen, von der sich auch im griechischen manche derivate finden, s. Fick vgl. wb. 190, Curtius grundz. nr. 592 594, deren aufführungen noch erheblich vermehrt werden können. Aus dem sinnlichen begriffe binden geht leicht die be- deutung hemmen hervor, wie z. b. bei dem lateinischen impedire und Od. d, 380. 469 Zdnoe xedevdov (vgl n, 272). Wie natür- lich aber auch der begriff des zove» damit zusammenhängt, lässt schon die stelle Od. e, 383 deutlich erkennen ,,7 706 zwv GAdwy dvetuuwv xatéônce xedevdovs, || ravcacda: d’ixfAevcer wo also das xatadjous zugleich ein zavcas ist. Wenn man also hiernach das Fefonç der inschrift im sinne von zavong versteht, ergibt sich der sinn: „das von göttern und menschen begehrte (speise und trank) lass niemals ausgehen.“ In der letzten gruppe ist das drittletzte zeichen zweifelhafter. Brandis nr. 23. 27. 32b. bietet ein gewöhnliches sa. (pa.ta.ko.ra.sa.to.se.), und auch Deecke hat so gelesen, wührend seine copie jenes zeichen zwar verdunkelt, aber doch noch erkennbar zeigt. Dagegen Doell hat nur einen sehr uubedeutenden zeichenrest und Hall's tafel ein be- schüdigtes von dem sa. sehr verschiedenes zeichen, das Hall für ein i. genommen hat, ohne dass sich die zulüssigkeit dieser deu-

Zu den kyprischen irschriften, 19

tung begreifen liesse. Vielmehr gleicht das bild der tafel' am meisten demjenigen zeichen, das ich als sha. aufgefasst habe (vor- bem. 13 p. 25), indem ein bei jenem hinzutretender kleiner strich licht für einen zufälligen riss gehalten werden kann. Dieses ur- tbeil, das sich mir schon vor der kenntniss der photographie auf- gedrängt hatte, hat in dieser eine treffliche bestätigung gefunden, da sie gerade zwar nur in schwachen zügen, aber doch deutlich ds bild des sha. (einem lateinischen Y gleichend) ohne jenen über- fissigen strich zeigt. Somit habe ich nun pa.ta.ko.ra.sha.to.se, anerkannt, und lese dies sos” axoga7Nrogs, indem ich àxóga7Nrog für eine kyprische form statt &xogeorog nehme. Dieselbe ist zu- nichst auf ein prüsens xoga(w zu beziehen, das am einfachsten für ein denominativ von xogog genommen wird, wie z. b. yooratw von 1r. In den ersten aoristen der verba auf -Lw habe ich statt des gewöhnlichen 6, wofür die ältere sprache und die aeolis oo, die doris zu grossem theile &, für den kyprischen dialekt den dickeren zischlaut 7A, sh in anspruch genommen (vorbem. 13). Da aber die verbalen nomina sich häufig an den ersten aorist an- schliessen, so erklärt sich aus einem xog& Mas auch ein xopa 706, gerade wie ein dorisches povorxtag (Diall. Il, 92) aus povottas, sänlich für wowoss-tac. Uebrigens habe ich vorgezogen getrennt nat’ dxogalNzog (= mare’ dxopecros) zu schreiben wie nave” was Soph. El. 301, zv! didges Aj. 911, nicht mozdxogalNzog wie Hesych. 8a 920 0xs0g: à nüvroder oxsav ovx Eywr. Das wort gehört aber zu dem satze der folgenden zeile. Uebrigens Welt diese zweite zeile einen richtigen heroischen hexameter dar.

Z. 3. In erkenne ich eine andere form der von mir ent- deckten mit 2? synonymen kyprischen prüposition 6 (s. zu I, 5 md oben zu XI), nämlich beides aus va. geworden, das sich durch »läresis aus skr. ava erklürt!!) In meinem xéoyx kann man vielleicht an dem ionischen 7 anstoss nehmen; das wort scheint der der epischen sprache entnommen zu sein. In der folgenden gruppe episi.ta.te,se, hat statt des te, Deecke's copie i, Brandis der a, (su.pi.si,ta.a.se. nr. 31a), wie auch Doell, während Schmidt

11) Hiernach dürfte eigentlich richtiger d zu schreiben sein, weil

vocal v in seiner alten kyprischen aussprache als u. schwerlich *hon die neigung gehabt hat im anlaute einen unorganischen spiritus “per anzunehmen, vgl. Diall I, 169. II, 126. |

2?

30 Zu. den kyprischen inechelfieà

in seinem ?mec(s)uxc p. 61 des zeichen ganz. ignarint hat, Aber auf Hal¥s tafel ist dus te. ganz zweifellos und auch im der pho- tegraphie noch genügend sicher, Jedoch Hell's lesung dmazuung ist nicht bloss des dialektes und des versmassen wegen unbramch- bar, songera auch weil em weiblehes wort zu verlangen iat, wie sich alshald ergeben wird. Ein solches aber in eines dialektäschen form ordres stet Emsozcitig au erkennen haben gerade: jetat. die ausgrabungen von Olympia ermöglicht, da die gefundene gnéssere insehrift ellschen dialektes (Archäol. zeit, bd. XXXII p. 184) ia 2. 16. ein noteg == eds bietet (mit dem elischen Q für des aus- leutende c), bei dem Kirchhoff noch zweifelhaft lässt, ob es viel- leicht nur ein schreibfehler für 0A sei; aber das kypriache dmorases und das elische noteg stützen sich jetzt gegenseitig. Bus folgende GrSou rw hat Hal? richtig, und auch Deecke wird jetzt se lesen 1?) Die nächste gruppe teo.i. ist von Hal eof, von Deeeke deg gelesen, und ebenso die erste der letztem zeile, Burch. die von mir erkanntan verbalformen Mero wad: xomépous wird aber kler, dass an beiden stellen ein nem. singularis als subject zu verlangen ist, Ein solcher kann aber nur durch die lesung Seeds gewonnen werden, d.i, Fee) mit der älteren schreibang, über welche lob im ache, f. vwgb sprachw. bd, It p. 81 gehandult habe, Ea ist dies cine weibliehe form zu Jeoc, wie Bow, Kvgsllw zu Boios » Kéowioc und senst bei eigennamen, aber auch dvi guai. popu su GeFewnos, Mipog, und von Sex ursprünglich nieht. we- sentlich verschieden, s, ebd p. 88 fi Jedoch ist das wort im sinne von Sec zwar in z 3. breuehbas, weib die gemeinte gettheit durch drisrarss d'Fewrr genügend bezeichnet scheinen kena, aber nicht in z, 4, we nothweadig dprienige. beguiff verlangt wird,

12), Das von mir mit Hall fix po. genommene seichen, des in dieser Inschrift siebenmal erscheint, war früher von Deecke, dori für pe. gehalten. Jetzt hat derselbe gleichfalls meistens po. aner- kanab, nämlich dseimal im s. 1 und in dvdgdny. z. 4, die dentung als pe, dagegen in s. 2 und dem zweiten falle von z. 4 festgehalten und über den obi gen fall in z. 8 sich nicht ausgesprochen. Eine zweißßohe- bedentung des zeichens, das in allen sieben. füllen dasselbe ist, muss unglaublich scheinen. Dasselbe ist auch von Brandis nr. 8. 22. 36. in beiden füllen von z. 4 durch das sicher po. bedeutende sichen (vgl. anm. 4). wiedergegeben, wie auch in dem ersten dersel- ben. von Schmidt p. 39. Es findet. sich. aber dieselbe gestalt. das. po., von der gewöhnlichen durch die verkürzung des rechten flügels ver-. schieden, jetzt auch in nr. XXV nach Deecke'k copie,

Zu Sen kyprischeh inschriften. 21

dem des männliche Sec bei Homer wad später nicht einen einselata bestimmten gott hezeichntt, sondern mit monotheistischem suklenge das wen divinità im éllgemeinéh, ven meige Jar oder aueh dem schlichten Moîpa, Æ#iot nitht sthr verschieden In diesem sinne findet sich nun Sed nies aber ein Sew dieses siumes, ia welcher form dann dem höchsten göttliches waltéa ein weibli- cher charakter beigelegt ist wie in Moign, Mica, "Ardyun, Bi- nuop:m, Ierpouéry, ist um: so begreiflicher, weil die alterthüm- lichen weiblichen bildungen auf -@ (-@) vorzugsweise für eigen- namen dienen, und zwar mehrfach neben äppellätiven der ersten declinatien, e. ebd. p. 88. Es trägt aber auch Sedg in jenem gebrauche unverkennbar fast den charakter eines eigénuamens und kömte nach der modernen sitte nicht übel mit grossem anfangs- buchstaben geschrieben werden wie Dewé, Dieu, dad englische Gud wd gerade auch Ordç als beteichnungen des einigen &ottes Hier sich habe ich @ewis schreiben zu dürfen geglaubt, indem ich darin kurzgesagt eine höchst merkwürdige kyprisolie beneanuig der Moipa anetkenbe. Zu dem ganzen hatze bietet sich in Soph. Ant, 1345 Im} xpurt mos ndtpos dvosdpiotes eidflaro eitie so über reschende parallele, dass man in dem ausdrüeké det inköhrift mit wehrschemlichkeit eine machahmang der sophbkleiicheà stelle wird erkennen dürfen. Sehr ähnlich ist auch Soph. Ged. Tyr. 867 16» 0” È mastro xpüt' ivjAmO^ 4 rvyn, und es liegt diesen metaphori- ikea susirücken unverkennbar der vergleich des greachickes mit ttem reissendes thiere zu gruède. Dasu pensé hier auch das epi- theton desoa7iirog s= auögeswog, vgl Aesch Ag. 1462 airieds me; dsogéorov, 750. Anopeorovr oibur, lut. im Et Leid, 1422 E. Gaisf, dxfpteror &eurav. Die drei letzten zéiehen der zeile erscheinen in Deecke’s copie, ohne von diesem gedeutet zu sein, als irre, nir das ro. mit einem puncte inhebdll dès kopfes; bei Dell als ka.i.re. Hall hat ka.ke.re. anerkannt, und zwar sind ka. ud re nach den bildern der tafel und auch der photographie weifelles, während das ke. auf Halls tafel des obersten stückes Mi dem dritten seitenstriche eruiaügelt uud ih der photographie deselbe gestalt nur sehr schwach zeigt, Jedoeh scheint Halls “fssung vollkommene zustitimung zu verdiéhén, In meinem xd me («ig schon Hall) ist xd = xel wie in z. 1, 470 abet heben tn von Alkman fr. 49 Bgk. gebrauchten xdg gleich dem Pinda-

22 Za den kyprischen inschriften.

rischen K7osc durch den epischen gebrauch gerechtfertigt, vgl. Diall. II, 140. Die Kye ist mit der Gew = Moïoa in ähnlicher weise zusammengestellt wie Hesiod. Th. 217 Moigas und Ke: als kinder der Nv& In dieser zeile liegt nun wieder ein dakty- lischer heptameter vor wie in z. 1.

Z. 3. Ueber ©ew ist schon gesprochen. Dass das zweite wort xvuégvas als dialektische form für xofeov& zu lesen sei, war mir gleich nach dem empfange der Deecke’schen copie klar gewe- sen, indem mir das als äolisch bezeugte xvueovijms = xvf- (Diall, I, 45) einfiel In seiner jüngsten zuschrift hat auch Deecke be- merkt, xupegvas gehöre sicher zu xußsovuw, ohne sich jedoch an jenes xupeoyjzng zu erinnern, aber unter vergleichung von roéus30ç = re06Pwdos, woher der kyprische ort Tosusous benannt war. Wegen der äolischen flexion des wortes vgl. das zu I, 1 p. 34 bemerkte. Die folgenden worte sind schon von Hall und Deecke richtig za(»)ra ra &(»)Fewrw gelesen. Beachtungswerth ist die nicht durch die schrift ausgedrückte krasis in za &'Igurus. Be- sondere schwierigkeit macht das folgende wort. Brandis nr. 8. 22, Doell und Deecke’s abschrift haben hier die zeichen po.le.po.; aber Halls tafel zeigt deutlich als das mittlere zeichen ein ro. (dem le, allerdings sehr ähnlich), das Hall auch aufs entschiedenste bezeugt, obgleich auch die photographie für le. zu sprechen scheine. Ich weiss nun po.ro.po. nur 70070 zu lesen und erkenne darin ein | mit zovg zusammengesetztes adverbium, aus zoozod durch abfall der auslautenden muta ganz regelrecht geworden und mit 7500 z000g, 790 7005» wesentlich synonym. Wie nun Phot. Suid. LBachm. 7000 d@v:10 nagatuydy, olov dimore, so ist za d'Foui- nus etwa soviel als z& àvJquztQ magaruydyın oder magdvia 15).

13) Es liegt die vermuthung nahe, dass die lateinische präposition prope mit dem kyprischen noönw gleiches ursprunges sei, nämlich aus pro-ped geworden. Denn einerseits entwickelt sich der ausdruck vor den füssen leicht in den allgemeineren begriff der nähe; an- derseits sind die vorgebrachten erklärungen von pro-pe aus einer zu- sammensetzung zweier präpositionen bei Pott Et. f. I, 509 oder durch anfügung eines enklitischen -pe an pro bei Corssen Ausspr. II, 846 nichts weniger als überzeugend. Man kann auch daran denken pro- pediem nicht, wie jetzt geschieht als prope- diem zu fassen, sondern aus proped-iam zu erklären, so dass hier nur prope in seiner alten form mit zugefügtem tam = dy auf die zeit angewandt ist wie öfters proxime.

Zu den kyprischen inschriften. 23

Zu dem gedanken der stelle vergleiche man Aesch. Prom. 515, wo die Moïgus als avayxyc olaxoorgopos bezeichnet werden, und an- derseits aus dem christlichen Cyrillus (Thesaur. V, 1759. A) „o rav Shey Fedg xal ofovet zw Tür aGvdownirur olaxociQógoc'* nebst vielen ähnlichen äusserungeu über die gottheit, besonders bei Philo (Thesaur. VI, 1038. A. B.), während bei den älteren Zeus nicht selten als der steuermann gedacht ist. In der letzten gruppe ist das schliessende yafgere von Hall gewiss richtig gelesen (wie ah schon Brandis nr. 1. 16 die vier zeichen ka.i.re.te. bietet), obgleich das letzte zeichen auf seiner tafel und in der photographie, wie auch bei Doell, unkenntlich ist und Schmidt p. 8 nur yaïge gibt; in Deecke’s copie ist nur das re. richtig. Die dem imperativ verangehenden zeichen o.i. können nicht wol etwas anderes dar- stellen als eine kyprische form der interjection @, die sich mehr- fich vor imperativen und gerade besonders vor yaige, yalpere fin- det, wahrscheinlich richtiger, wie zum theil geschehen ist, @ zu

schreiben. Eine ältere form dieser interjection @ ergibt sich aus der vergleichung der drei überlieferten formen oor, wor, ofuos und aus dem äolischen was, das von Apollonius de adv. p. 538, 2 schwerlich mit recht durch contraction aus wasat erklärt wird ud vielmehr aus d) und ul zusammengesetzt ist. Dieser letzte vers ist ein iambischer trimeter.

Auch wenn ich in meinen deutungen mehrfach fehlgegangen sein sollte, bleibt der iambische rhythmus der letzten zeile ebenso unverkennbar wie der daktylische der drei ersten. Um so weniger wird man daran denken dürfen, dass die beideu heptameter nur missrathene hexameter seien, sondern wird ein wunderliches metri- “les gemengsel anzuerkennen haben. Ziemlich seltsam ist auch der inhalt der inschrift. Diese erhält einige erläuterung durch das relief, zu dem sie gehört. Doell, dessen lithographisches bild we- gen seiner kleinheit nur wenig deutlich ist, beschreibt dasselbe felgendermassen: „In der mitte sitzt auf einem sessel mit hoher fckenlehne, nach rechts gewendet, ein mit ober- und untergewand Wkledeter bärtiger mann (Zeus?) Mit der linken hält er ein lages skeptron (?) und in der herabgesenkten rechten einen nicht völlig deutlichen gegenstand, wahrscheinlich einen donnerkeil. An jer seite des sitzenden mannes steht, dem beschauer zugekehrt, dee bekleidete kleinere figur mit nicht zu bestimmenden attribu-

24 Zu den kyprischen inschriften.

ten“. Zuversichtlicher spricht sich Hall aus: „Above, near the center, is a sitting figure, 6 inches high, on a throne, with scepter and thunderbolt; Zeus to all appearance. Above the back of the throne is a broken, winged figure, probably the eagle, but somewhat suggestive of a sphinx. To the left, behind the throne is a standing figure, A inches high; to the right another standing figure, 6 inches high, with indications of another, where the stone is worn and broken“. Die New-Yorker photographie lässt erkennen, dass jene beschrei- bungen unvollständig und zum theil auch unrichtig siud. Um aus derselben ein richtiges urtheil zu gewinneu, habe ich auch bei der reichen. archäologischen erfahrung meines freundes Wieseler bei- stand gesucht. Wir sind nun dahin einig geworden, dass die mittlere figur, die auf den ersten blick Zeus mit scepter und don- perkeil oder blitz zu sein scheint, wegen der nebenfiguren nicht so aufgefasst werden könne. Das skeptron wird allerdings anzuer- kennen sein; aber durch den vermeintlichen donnerkeil ist Wieseler auch an einen gegenstand erinnert, der auf assyrischen und persi- schen monumenten in der linken, namentlich des königs, vorkom- me, und bei dem er hie und da an ein eigenthiimlich zierlich zu- sammengelegtes schweisstuch oder nasentuch gedacht habe. Dies stimmte ganz mit einem von mir eingeholten unbefangenen weibli- chen urtheile, das in jenem gegenstande zeug sehen wollte. Je- denfalls wird die figur nicht Zeus, sondern einen menschlichen üve£ vorstellen. Denn die beiden figuren neben dem throne lassen sich sehr deutlich als diener eines solchen erkennen, besonders die klei- nere zur linken (vom beschauer aus), die einen bogen umgehängt hat und mit der rechten einen gegenstand hält, den Wieseler für den köcher nimmt. Derselbe sieht in dieser figur den waffenträger des königs, der sich auch sonst auf orientalischen monumenten finde; in der figur zur rechten, die keine besonderen kennzeichen hat, erkennt er wegen der grösseren gestalt einen höherstehenden begleiter des kénigs. Wie die geflügelte figur oberhalb des thro- nes (von Doell gar nicht beachtet) von Hall für einen adler hat gehalten werden können, ist schwer zu begreifen; dagegen ist die ähnlichkeit mit einer Sphinx allerdings in die augen fallend und auch von Wieseler anerkannt. Durch z. 3 bin ich aber auf die vermuthung igebracht, dass diese figur in wahrheit eine X7g dar- stelle. Die verwandtschaft der Keren mit der Sphinx liegt deut-

Zu den kyprischen inschriften. 25

lich darin ausgesprochen, wenn Aeschylus Sept. 776 die Sphinx geradezu eine Äng nennt: ócov 107° Oldinovr zloy | av digrratdy- doav | xo! äpslorra ywoas. Es sind aber auch die Keren gleich der Sphinx geflügelt gedacht, Apoll. Rh. 4, 1665 (megì rücay $£Q« divevovoa:), und so ist auch die Ker des langhinstreckenden todes in einem tischbein’schen vasengemälde (K. O. Müller u. Wie- seler Denkm. d. alt. Kunst II t. 70 nr. 881) mit flügeln darge- stellt, während sonst ohne alles thierische. Dieses tritt dagegen sehr hervor in der beschreibung der Ker auf dem kasten des Ky- pselos bei Pausan. V, 19, 6: tov JloAvrelxous Onodey Eornxev Odovrng 1e Éyouou ovdiv Nuegwilpovs Inglov, xat xol rüw zugwv eloîv émxupmeic of ovuyec” Enlyoauua 22° adig) slvat gnos Kijoa. . Auch diese raubthierähnlichkeit theilt die Ker mit der Sphinx; man vergleiche insbesondere deren bezeichnung als tay yauıyııyvuya mag3évoy Soph. Oed. Tyr. 1198. Wieseler meint nun freilich, die figur des reliefs könne dennoch nicht für eine Ker genommen werden, weil in den schilderungen und darstellungen der Keren diese doch immer im "ganzen noch die menschliche gestalt behielten. Aber ich sehe nicht ein, weshalb nicht in Kypros, wo wegen der engen berührungen mit dem semitischen und ägyptischen so vieles eigenartige erscheint, die darstellung der Ker zu einer noch stärkeren übereinstimmung mit der Sphinx hinsichtlich des thierischen der gestalt gekommen sein könnte. Es drängt sich mir sogar die vermuthung auf, dass die auf kyprischen grabmonumen- ten mehrfach erscheinenden löwen (Doell nr. 778. 779. 784 und auf dem zu der inschrift nr. X XIII, s. unt., gehörenden relief) für symbole der Keren zu halten sind. Kurz ich bleibe dabei die fragliche figur für die Ker zu nehmen, welche sich anschickt auf das haupt des königs zu springen. Ich erkenne aber in der pho- tographie auch noch oberhalb des scepters einen kopf mit raub- thierübnlichem ausdrucke gleich dem jener vermuthlichen Ker (un- abhángig von mir haben ibn auch andere weibliche augen gefun- den) und vermuthe darin die andeutung einer zweiten Ker, die dem könige bereits auf den nacken gesprungen ist. Wieseler schreibt freilich, er sehe hier nichts oder doch nicht zur genüge; vielleicht hat er gerade ungünstiges licht gehabt. Ueber den von Hall er- wähnten rest einer figur lässt sich verschiedenes vermuthen.

26 Zu den kyprischen inschriften,

XXIIL Grabschrift von Golgoi, Hall, Pl. VIII nr. 31.

e.ko. | e.u.a.ke.re.to.ke.re.te,se. |ka.-|ywd Eöuygeroxgking Mems me.ne.se.ta.sa, | a. +-. +. si.ke.ne.-|[xar£o]raco "(ub xo)owvgros to.i. | me.ma.na.me.no.i. |e.u.ve.re.-lueuvauévos euFepysolus, Tas ke.si.a.se. | ta.sa.pa.i, | e.u.po.te. | [vas ev more Ergele.

e.ve.re.ze.

Diese inschrift war von Hall auch schon PI. IV ur. 16 nach einer copie von Cesnola gegeben. Ganz übereinstimmend ist die- selbe, gleichfalls nach einer Cesnola’schen copie, von S. Birch in den Transactions of the Society of Biblical Archeology Vol.IVP.1 (1875) p. 22 veröffentlicht, aber in natürlicher grösse und farbe und unter beigabe einer photographie des ganzen grabmonumentes. Jene copie Cesnola’s ist auch von Schmidt benutzt und war mir von Deecke in abschrift mitgetheilt Nach ausdrücklichem zeug- nisse und zufolge der lithographie bildet die inschrift nur eine ein- zige zeile. Ihre erste hälfte ist schleohter erhalten und deshalb in den Cesnola’schen copien sehr mangelhaft wiedergegeben, sodass hier nur Halls zuverlässigeres photolithographisches facsimile zu grunde zu legen ist. EE

Die erste kleinere gruppe ist von Hall richtig #yw gelesen, der dann Evayosrw als den genetiv des vaternamens anerkennt. Da aber dieser in einer prosaischen inschrift dem eigenen namen nicht voranstehen würde, und da der von Hall in der lateinischen umschreibung nach to. gesetzte divisor weder in nr. 31 noch in den älteren copien zu finden ist, so habe ich einen namen Eva- yoeroxp£rng angenommen, der freilich etwas auffallender klingt, aber doch regelrecht gebildet ist. Ueber evcygetog =. edalgeros s. Diall. I, 74? wegen des zweiten theiles vergleiche man das äolische xo£rog = xoutos Diall. I, 75 und das arkadische Tiuo- »g£ınsg ebd. 233. Auch eine kleine kyprische inschrift von Abydos in Aegypten, welche Deecke mir aus einem briefe von Brugsch mitgetheilt hat, lässt nach seiner wahrscheinlichen deutung .. . xpé- ins Salaufvıog erkennen. Dagegen haben nr. IX. XXVI freilich Sracixeatng (wie auch eine Paphierin Sracsxpatea bei Rangabé II, 1022), nr. IV vielleicht ZZ«'xou(rnç). In der folgenden gruppe ka.me.ne.se.ta,sa. lassen die drei letzten zeichen unter rücksicht auf die bedeutung der inschrift und das beginnende 2y@ mit einiger

Zu den kyprischen inschriften. 27

sicherheit ein xaréoruou erwarten, vgl. ka.te.se.ta.se. = xaréorads 1. X. XII. XVII. Aber es erscheint doch unmöglich den zei» chen me.ne. (me.ni. nach Cesnola) das einzige te. zu substituiren, Ich vermuthe deshalb, dass der steinmetz nach ka.me.ne.se. die nächstfolgenden zeichen ka.te.se. wegen des wiederkehrenden se, durch ein erklärliches versehen überschlagen hat, und lese dem- nach xa Mévnc [xaréo|rucu 4). Dadurch wird nun der name eines zweiten stifters gewonnen, der wegen des nachfolgenden plurals peuvapévos verlangt werden musste; über xd = xal s. oben zu XXII, 1. Wegen des nur auf das erste subject bezogenen ver- bums vgl. Kühner II, 71. In der nächsten gruppe ist als zweites zeichen der lücke von Hall richtig ka. ergünzt, wonach dann aber nieht mit ihm (xa)ofyynros, sondern (xa)owvjro zu lesen ist, Vorher ist der name diesés bruders, dem das denkmal gesetzt ist, zu erwarten. Diesen schafft meine ergänzung '4f(uv). Der name ’Awöc, schon in nr. IV gefunden, folgt der abwandlung von diovvs. Aus dem folgenden hat schon Schmidt p. 57 u(a)vausvor (sic), p. 27. 29 evreoyeotac, Deecke uvauevos ev reoyeotac, Hall, nach- dem sich auch das vorhergehende me. gefunden hat, ueuvane£vos evceoyeotac. Dass hier nach xaréoracu wieder durch den plural die mehrheit der subjecte anerkannt wird, darf nicht befremden. Das nächste ist von Hall und Deecke gleichmüssig gelesen zug mx «6 sore. Das allerletzte zeichen aber hat Hall irrig für no. ge- nommen, von dem es wesentlich verschieden ist. Sehr gut hat dagegen Deecke, wie auch Siegismund zustimmend berichtet, in demselben das noch fehlende zeichen für ze. erkannt, das sich von dem za. nur durch den mangel der beiden oberen strichelchen un- terscheidet, und dadurch ZfFosbe gewonnen.

XXIV. Von Kurion, Hall. Pl. VIII nr. 32.

. &ri.si.to.ko.-]-.-]-.pa.to.si.ri. | 1. * Agıoroxo(Fwv) Tlarootoi . u.e.u.ka.sa.me.no.se.pe.ri.pa. . i.-+-.to.i.pe.re.se.u.ta.i.u.ne,te. . ke.+.-++.

Diese auf der basis einer statue gefundene inschrift war be-

‘2. VevyOauevos megh na- 3. (dt) zws Ileposvis vvéFn- 4, xe . +

mw 09 Nov

14) Oder es sind auch vor se.ta.sa. die zeichen se.ka.te. ausgelas- sen, also xa Mivn[s xaté] crac.

28 Zu den kyprischen inschriften.

reits in Monatsber. d. berl. acad. 1874 p. 689 f. von M. Schmidt nach einer mittheilung von Cesnola in umschreibung der einzelnen zeichen durch griechische buchstaben veröffentlicht, aber mit er- heblichen abweichungen von dem zuverlässigeren Hall’schen texte. Jedoch auch in diesem ist die lesung der inschrift, die nach dem zeugnisse Hall's und seiner tafel much worn and broken ist, mehr- fach sehr unsicher, besonders in der ersten zeile. Schwierigkeit entsteht auch dadurch, dass hier zum theil ganz ungewöhnliche formen der zeichen erscheinen. Namentlich scheint dasjenige zei- chen, das in z. 1 als zweites und letztes, in z. 2 als vorletztes vorkommt, an allen drei stellen von Ball richtig für ri. genommen zu sein, obgleich von dessen gewöhnlicher gestalt ganz ubweichend und fast ganz dem sa. gleich (wofür es auch an den beiden ersten stellen von Schmidt genommen ist), nämlich nur with a dot above the angles and a branch upward to the left from the. top of the right branch, welcher haken sich aber auch bei dem sa. in x z findet,

Das sechste zeichen in z. 1 nearly obliteruted hat Hall für ro. genommen, Wäre das richtig, so würde ® Ægsoroxpiür zu lesen sein nach analogie von ekixgwv, “Eguoxomy, wobei- jedoch die contraction aus -xo&wv für den kyprischen dialekt sehr auffällig wäre. Aber das verdunkelte bild der tafel scheint viel eher auf ein vo. als auf ro. zurückgeführt werden zu können, und ich lese deshalb ' Agıozoxö(Fuv) nach analogie des von Priscian bezeugten Aapoxépur, vgl. Curtius grundz. nr. 64. Als siebentes und ach- tes zeichen gibt Halls umschreibung ne. ?*., während die tafel nur ein einziges ganz verdunkeltes zeigt, in dem allerdings ne..tu ver- muthen ist. Die letzte. gruppe pa.to.si.ri. (das si. ist nicht ganz sicher, aber doch am wahrscheinlichsten von Hall so gedeutet) hat Hall Za(v)doofgı gelesen, indem er es für den dativ eines von Osiris abgeleiteten götternamens nimmt.‘ Ich lese vielmehr Juro- cigs und erkenne darin den: bekannten ägyptischen personennamen Ilstöosgig, und zwar im genetiv zur bezeichnung des vaters, näm- lich mit der bei fremden namen sehr gewöhnlichen art der bildung, die im genetiv nur das -g des nom. abwirft; zunächst lässt sich der jüdische name Aevig, g. devi vergleichen. Als ein aus Aegypten stammender kyprischer name ist iu nr. IV auch "pic gefunden.

Zu den kyprischen inschriften, 29

-—

In a. 2 ist, das zweite zeichen von Schmidt für ne. gehalten, und Siegismund p. 101 ist auch nach benutzung des Hall'schen facsimile dabei geblieben. Aber Schmidt’s . . uvevÉcperos und Siegismund’s vvevédpuevos sind mir unverständlich. Das präfix könnte doch nichts anderes sein als die in z. 3 erscheinende form 9»- der prüposition dra, während das seltene avevysodus nur in der hier nicht brauchbaren bedeutung preces revocare bekannt ist. Auch ist das fragliche zeiehen ven dem sicheren ne. in z. 3 er- heblich verschieden. Richtiger wird daher Hall dasselbe für e. ge-. nommen haben, dessen gestalt ja in sehr mannigfaltiger weise variirt. Dann ist aber in vevycapevog die von mir entdeckte mit ixi synonyme kyprische präposition v (s. zu 1,5 und oben zu XI) zu erkennen; dweuys09as im sinne von vovere ist bekannt. Ueber e.uka.sa.me.no.se. = £uyoansvog ist schon oben zu nr. XII ge- spuochen. In sz. 3 ist das zweite zeichen so gründlich verwittert, dass Hall zwischen: te., se. und ta. hat schwanken können. Man kasa mit gleichem rechte auch ti. vermuthen und gewinnt dann den ausdruck vevyocueroc negi wasdt (Hall ü &vEapevoc megs nasdw), womit zu vergleichen Callimach. AP, VI, 148

To pe Kavwnlıa Kalitoceoy slxoos uva

miovasor a Kostlou Avyror F9yxe Few, evEaptva: megi wasdog “Antiludos* Ueber. die construction von zwQL hei ähnlichen verben mit dem ge- netiv oder dativ ohne unterschied des begriffes vgl. Bernbardy W.synt. 262, Kühner LI, 426.427. Aus dem folgenden to.i.pe.re.se.- uni. hat Hall ae @gscsuüre als namen des sohnes entnommen, Aber den menschlichen eigeunamen findet sich in diesen. kyprischen. ingehriften niemala deg artikel vorgesetzt, dagegen aebn negelmässig: den namen der gütter, und dass rj. [lepceurg zu lesen und für. einen gottesnamen zu nehmen sei, wird vollkommen sicher darch. zwei ganz in der nähe gefundene von Schmidt aus einem briefe van Cesnola mitgetheilte inschriften einer als weihgeschenk aufge- stellten statuette, von denen dia erste Annoraong Ieocewtn zuyıv. lautet, die andere verstümmelte zu anfang Anuo(yaons) und zu ende Zeoosvin eèyir bietet. Danach hat auch schon Schmidt richtig Hegoevrg,, ohne sich über diesen namen weiter auszuspre- chez. Es wird aber unter demselben. nur der zu Kurion. verehrte, Apollen (s. Enget Kypr. I; 119) verstanden werden können, ohne

80 Zu den kyprischen inschriften.

dass ich über diesen namen eine auskunft zu geben wüsste. Be- merkenswerth ist endlich dvédyxe statt des gewöhnlichen kypri- schen dvé9nxe 25). Zu vergleichen ist das in den inschriften man- nichfach erscheinende kyprische v statt des gemeingriechischen o; der wechsel begreift sich leichter durch die kyprische aussprache des v (vorb. 4), die dieses dem o näher stellt.

XXV. Auf armbándern aus Kurion.

e.te.va.to.ro, | to.pa.po.pa.si.le.vo.se. |’Ererd’dgw zw Nayw Boo poc.

Die inschrift ist in griechischer schrift schon von Siegismund p. 102 nach einer copie von Cesnola mitgetheilt. Eine abschrift des kyprischen textes hat mir Deecke nach einer von Siegismund erbaltenen copie zukommen lassen. Beide machen darauf aufmerk- sam, dass die inscbrift, die ihrem inhalte zufolge ursprünglich aus Paphos stammt und auch gleich den andern paphischen rechtslüufig ist, mehrere ihrer deutungen von eigentbümlichen paphischen zei- chen sehr schön bestätigt, nämlich va., to. ro., le. Der name °E:favdoog ist sonst aus Attika bekannt.

XXVI. Von Soloi. 1. o.20.lo.+.pa.si.le.n.se.|se.ta.si.… | 1. 6 Zolw(r) Pacidevs Srac- ka.ra.te.se. | sa.ta.si.ja.u. xoatng Zracljau

2. ta.a.+-.na,|-. | a.ne.te.ke. | i-| 2. "“M(Fa)va(s) dvédmxs. F- tu.ka.i. TUXGb.

Von Deecke mir aus einem briefe Siegismund's mitgetheilt, der die inschrift von Dr. Schrüder in Constantinopel erhalten hatte. Dieselbe hat als bilinguis neben dem kyprischen texte einen ent- sprechenden griechischen, den aber Siegismund nicht heigefügt hat. Dieser macht aufmerksam, dass hier wahrscheinlich die váter der in der anderen inschrift von Soloi aufgeführten (IX. 6 FavalN Srucljug Ztaoıxgareog) zu erkennen seien. Jedoch könnten es um- gekehrt auch die söhne sein. Auffallend ist arédyxe statt des ge- wühnlichen kyprischen ôvédyxs. Die gemachten ergänzungen lie- gen auf der hand,

_ 15) Schmidt hat freilich das erste zeichen des wortes, indem er einen oberhalb befindlichen von Hall offenbar für zufällig gehaltenen strich als einen bestandtheil desselben betrachtet, für ein o. von ganz ungewöhnlicher gestalt genommen, was aber wenig für sich hat.

Zu den kyprischen inschriften. 31

Die übrigen inschriften, welche mir bei Hall oder sonst vor- liegen, sind entweder zu mangelhaft überliefert oder zu unbedeu- tend, als dass ihre besprechung in den plan meiner arbeit gepasst hätte.

Hannover. H. L. Ahrens,

Soph. Elect. 137: dA’ oùros roy y' tE° Alda mayxolvov Aurüç marke” vor os ove yooss T: haben die schlussworte alle erklärer beschäftigt, die unklarheit in hurüg hat aber so viel ich weiss erst Nauck z. st. gefühlt: denn man mag wie Heyne zu Verg. Aen. VI excurs, IX hier an den Acherusischen see, oder mit I. H. Voss zu Verg. Georg. IV, 467 fig. an den Kokytos denken, so passt das hier nicht, da diese namen nur theile der unterwelt bezeichnen, Eur. Alcest. 443. Avist. Ran, 136 u. s, w., hier aber die ganze unterwelt bezeichnet sein muss. Was Nauck aber an die stelle von Asuvag setzen will, Asw£vos, macht zu viele änderungen nöhtig und ist auch, da das innere des Hades hier besonders hervorgehoben sein muss, nicht scharf genug: das, was hier der sinn verlangt, dürfte «ofrag sein, durch das hier der Hades deshalb passend umschrieben wird, da in ihm dem den Hades von seiner mildesten seite auffassenden ein trost zugleich für Elek- tra liegt: die ausdrucksweise ist sophokleisch, vgl. Soph. Oed. Col. 1706 xofray Eye | végdev evoxtacrov alév: auch Soph. Autig. 804 zo» napxolrur oF cow Jalauor, ib. 810 aida pw’ o xüyxofrag Aldus Cwoay ayes: dabei übersehe man nicht die alli- teration in zzayxoívov xolıog. Aber wie kommt denn duras hier- her? Es ist gerade so entstanden wie 0oxw vs. 47 und vieles andre in der Elektra, durch interpolation, denn dass ögxw einer solchen seine entstehung verdankt, wird schon dadarch unumstöss- lich bewiesen, dass infr. 660 fig. von diesem eide auch nicht der geringste gebrauch gemacht wird, während sonst alles, was der prolog ausführt oder berührt, im folgenden weiter ausgeführt und beautzt wird. Ueberhaupt musste hier die eben bezeichnete erzüh- lung des pädagogen genan vorbereitet sein. Ernst von Leutsch.

II. Homerische etymologien.

"Ado. Es ist eine eigenthümliche, um nicht zu sagen ominöse that- sache, dass gleich das erste wort, welches die Homer-würterbücher aufzuführen haben, noch immer ein etymologisches rüthsel, und, wie

sich zeigen wird, auch der grundbedeutung nach, noch immer nicht erkannt ist. |

Aus pam, atm, woraus einige das vb. «&w herleiten woll-

ten, kann wohl afar-aw, aber nicht daw, drow gebildet wer- den. Auch widerstreitet dieser schon lautlich unhaltbaren etymolo. gie die übereinstimmende ansicht der alten Griechen, dass umge- kehrt Groin, dry aus daw entstamme. Kein geringerer als Homer selbst hat diese etymologie zuerst vorgetragen, und zwar, wie wir sehen werden, mit vollem fug und recht, z. b. T 91 = 129 “4mm, 7 névras dira. Vel. T 136, © 236, o 301f, I 116. Da nun "Gr ursprünglich &pam (vv —) lautete, wie Pindar Pyth. II, 52, III, 42 beweist, so steht-auch daw für draw. Und wenn Leo Meyer gr. Il, 325 im Homer überall &-am statt ary bergestellt wissen will, so kann wiederherstellung des digamma, vielleicht mit noch grösserem rechte, für die formen von daw ge- fordert werden, indem dadurch ein unangenehmer hiatus beseitigt werden würde.

Die formen, in denen dw bei Homer vorkommt, sind folgende:

a) dam (v— —) T 91. 129. b) duce, ducer (— vv) aor. mit augment y 296. 297. c) dacag (vvv) aor. ind. ohne augment © 237. d) aaouy oder &acca» (— v) aor. ind. mit

Homerische etymologien. 83

augment x 68. e) dasaum (—vu—) mit augment 7 116. 119, T 137. f) daooıo oder &docaro (— —vv) mit augment A340. g) dieselbe form ohne augment (v— vv) I 537. h) &oazo (— vv), aus dacaro (vvvv), gerade so zusammengezogen wie am aus pom, T 95. i) daodny (v —) ohne augment d 509. k) édo9n (v——) 11685, T113, d 503. 1) daodels (v g 301.

Hiernach werden wir ein doppeltes präsens aF-dw und &r-aLw anzusetzen haben. Denn es waltet unter den aufgeführten formen rücksichtlich ihrer bildung ganz dasselbe verhältniss ob, wie zwi- schen den homerischen formen aus ovzaw und ovzalw: einerseits ovrnoe, oùrndels etc., andrerseits ovrace, oùruoræ, oùraouévos ete. oder wie zwischen den formen von eivaw und eivalw: einerseits eurer, turn Sivas etc., andrerseits evvacdels, sUracIn, euvacor etc.; nur dass aaxw, wie dco, für n lang a aufweisen musste. Und so bestehen neben einander entsprechende formen von dyarzaw und

> , 2 2 7 > . > " » , dyanatw, anaw:analw, vrac : Areal, Guuaw: aupalw, ww : Bralw, slivpaw: sidupalw, meld:

sata, nsocmi: real u. dgl. m. Vgl. Curtius Gr. et. p. 612.

So wenig man nun daraus, dass bei Homer z. b. die prüsentia ovid und evvaw selbst nicht vorkommen, sondern nur ev»áto und ovzalw, wird folgern können, dass er jene prüsentia trotz oùrnce, &uvrot etc. nicht gekannt habe: ebenso wenig darf umgekehrt aus dem fehlen des prüsens &-uêu gefolgert werden, dass zu Ho- mers zeit ein &r&Llw noch nicht bestanden habe. Mit noch grö- sserem rechte, als die Homer-lexicographen wegen ovrnoe, evynoe etc. auch die prüsentia ovrdw, evvaw ... neben ovzalw, ebvabuw ... aufführen, hätten sie neben &&w auch aaCw aufführen sollen. Denn mit ausnahme der einzigen form aras, die auf &a&w weiset, haben alle übrigen &alw, &r-alw zur voraussetzung. Der grund, wes- halb man &--étw neben &r-aw nicht aufführen wollte, ist ver- mutblich der, dass man collision mit dem bei Aristoteles erhalte- nen zeitwort ädtw fürchtete. Aber ganz irriger weise hat man das aristotelische <e4w und das homerische caw als himmelweit ver- schieden angesehen. Beide haben einen und denselben grundbegriff; beide sind denominative, die lautlich gerade so neben einander stehen, wie evyaw und euvalw, Gviaw und aveclw xrA., über deren bildung Curtius a. a. 0. gründlich gehandelt hat.

Philologus. XXXVI. bd. 1. 3

$4 Homerische etyinologien.

Wie fiio, -abw (von fla) = gewalt machen, anthun, dvd,

-&bm (&vta) = überdruss machen; mesgaw, -alw (mega) = ver- such machen; eövaw, -clw (eg) = ‚bett machen, betten; melaw, : ale (von *zo néXas nähe, wozu adverb méAag) = annäherung

machen, nähern: so ergibt sich aus dem nomen &fF-og (älter «F-as), vielleicht mit einer verlorenen nebenform 7 &F-n, das de- nominativ dr-dw und &F-aêw ursprünglich = wind machen. Das substantiv &F-og ist bei Hesych erhalten. Wie nun avy neben 10 avdog, vy} neben zo evyog, An9n neben 47906, Xyg neben 10 yog, vaxn neben 10 vaxog, varın neben 10 vamog xıA. steht, so kann auch ein % @r-n neben zo &p-os bestanden haben. Dafür spricht die glosse bei Hesychius «fu (d.i. 4p-a, &r-n) = fon. Denn bauchen und rufen sind ganz nah verwandte begriffe, wie denn avew rufen, di-r7) geschrei u. a. d. von Curtius nr. 587 mit recht zur w. &p hauchen gezogen werden; also &F-n ursp. = &p-og. Indessen brauchen wir für dp-dw nicht nothwendigerweise ein femininum &f-n; denn so gut von xg«&zog das verb xgazéw, futur xgatjow, von to GAyoc: @Ayéw mit part. aoristi GAy/jcac, von 10 Japufos: Fapféw, To xijdoc: xndéw, uicog : uico x1À. ent- stehen, so kann auch aus to &--0ç, alt d.-ag, ein d--dw her- vorgehen. |

Dass die grundbedeutung von @F-@w nicht „schaden“ sei, hätten logische denker längst aus der einen stelle d 503 ersehen sollen. Dort heisst es von Aïas:

xa) vu xt» Èxqpuye xoa xai ÈxFouevds neg Avr, & un Uneoplarov Enog Exßale xoà wey’ d ny.

Das hiesse bei der gangbaren auffassung von &&w: Und nun wäre Aias nicht geschädigt worden, wenn er nicht . . . . gewaltig ge-

schädigt worden würe!! Denn die schädigung des Aias bestand darin, ‘dass er der todesgöttin verfiel. Der sinn der stelle ist aber offenbar ein anderer „wenn

Aias nicht in seiner grossen verblendung (uéy’ d&c9y) ein über- müthiges wort ausgestossen hätte . . .“

Wörter mit dem begriffe hauchen entwickeln durchweg auch die begriffe duften, dunsten, rauchen, und „hauch“ wird = duft, dunst, rauch, nebel. Hierzu einige belege.

Aus w.xax hauchen: x@x-0ç hauch, xaxvw hauchen, xax-»0ç

Homerische etymologien. 85

dampf, rauch, im übertragenen sinne blauer dunst d.i. trug (Plato), xazvíag rauchig, xoóz-Qog dung (bgr. dunsten).

Aus skr. w. dhw hauchen = w. Ju: skr. dhü-ma rauch, abd. fuom duft, dunst, dampf, goth. daunis dunst, 9v-og räucherwerk, Jv-ua weihrauch, Justo) räuchern u.s.w.— Aus wf. dhup (= 9v-|-s) : skr. dhüpa rauch, zügyog statt Foros qualm neben 1v9-wyv sturmwind, zvgw dampfen u.s. w. Im übertragenen sinne wird tepog = dünkel, weiterhin = blédsinn; rupow dampf machen = umnebeln, bethören; zerupwpévog = thor, narr; rvgo- yéQwv (Aristophanes) ist „ein kindischer geistesschwacher alter, dessen ver- stand durch hohes alter -verdunkelt, gleichsam in rauch und dunst gehüllt ist“; zup-Adg umnebelt = blind, weiterhin = blödsinnig u.dgl.; zupedu»oç (Aristophanes) ist ein „umdunsteter, umnebelter blödsinniger mensch“. Wie unsere deutschen wörter dumm, taub, betiuben u.s. w. auf die gleiche wurzel zurückweisen, ist u. a. aus Fick wb. Ill, 150 bekannt. Wegen der übertragung der grund- begriffe möge man auch noch vergleichen engl. dim nebelig = blödsinnig , dim-ness = dummheit; mist duft, to mist umnebeln; dump geistesabwesenheit u.v.a. Zu w. dp gehört d-ng (&--10) keuch, luft, aber auch = nebel, dunst (dunkel); fede nebelig, änmerig, dunkel; Geofa = öywiyan (Hesych.); Guru hauch, duft, aber auch = rauch; delloç rasend (Hesychius).

Und so wäre nichts einfacher, als dass @--dw und dr-aLlw neben dem grundbegriffe athmen, welchen letzteres wort bei Ari- stoteles hat, auch den bgr. dunsten, nebeln oder mit einem object als transitiv den begriff umdunsten, benebeln, bethören, verblenden entwickelt hätte.

In der that sind das die begriffe, welche ausnahmslos bei genauerem zusehen für @F-aw wenigstens bei Homer gefordert werden. |

Ueberall steht das wort von einer umnebelung des geistes, der in folge dessen die klare erkenntniss von dem, was gerecht, heil- sam und gut ist, einbüsst. Wie sehr dieses d 503 zutrifft, ha- ben wir bereits gesehen. Aus dem hierzu vorhin bemerkten er- klärt sich auch d 509: zo rQíqoc Zumeoe movi,

19 dias 10 ngwıov Eyebouevos n£y! don. Zum öfteren steht gofvac, goeoív, Juuw ausdrücklich dabei: 9 297. 301, I 537, A 340; aber auch, wo solches nicht der

3*

36 Homerische etymologien.

fall ist, findet gleichwohl nur bezugnahme auf den geist statt. Eine besonders lehrreiche stelle ist 9 295 ff. :

olvoc xa Kévtavgoy, ayaxiviòv Evevrlwva,

Gao’ Evi peydow ueyadvuov HtQ30o,

és Aantdas 909 * o d’ ensi pyokvas aacey olivo,

pavvópevog xax' Egete douov xara. ITugi36oio.

newas &yoc side, dièx moodigov Fveale

Yxov avaltavies, an’ ovata vhs yoixg

Sivas + aufOurrec" 6 08 poscèr [oiv aactels

fiev aınv Oyéov dsctpoovi Fung. Es steht nichts im wege, die resp. ausdrücke wörtlich zu über- setzen: „Der wein umnebelte (bethörte) auch den Eurytion.“ „Nachdem er seinen geist mit wein umnebelt hatte, da richtete er in seiner raserei (uusvonevos) böses an. „In seinem geiste umnebelt, schied er dahin, seine umnebelung (bethörung, seine trunkenheit) tragend im umnebelten herzen“ d.i. mit sich in die unterwelt führend, eine ungleich drastischere auffassung, als wenn man den Eurytion lebend wegziehen lässt, „die folgen seiner thorheit tragend, duldend“ Dass Eurytion den untergang gefun- den, wie Damm-Duncan, Minckwitz u. a. annehmen, darf aus v. 304 gefolgert werden. In diesem falle aber wäre es sonderbar voh einem sterbenden noch zusätzlich zu sagen „tragend (= erduldend) die folgen seiner thorheit mit (im) thörichtem herzen“. Dass &77 nie und nirgends „strafe‘“ bedeutet, wie einige erklürer hier über- setzen, werden wir später sehen. Wer aus den einleitungsworten vs. 294 f. olvog 6s tomes usdindic, core xo) addoug Plantes, 0g ay uw xavdor Ein, und aloına nivn folgern wollte, dá» sei Ads: der könnte bei solcher logik auch folgern, zgwesy sei dà», oder aus den schlussworten v. 304 of att mow1w xaxov sugeto olvoBagelwy auch folgern, olivo ßagelw» heisse, trotz x0x09 sugezo, „mit wein geschädigt“. Allerdings erfolgt durch stechen und verwunden schädigung, wie auch umnebelung des verstandes oder bethürung insgemein von „schaden“ begleitet ist; aber darum ist „stechen“ (der wein sticht dich) nicht == schaden ; ebenso wenig auch benebeln schaden. Solche be- griffsverflachung kann das dichterverständniss nur schädigen.

I 537. Oeneus hatte allen übrigen göttern hekatomben dar- gebracht, nur nicht der Artemis, „sei es, dass er es vergessen oder

Homerische etymologien. 37

nicht beachtet hatte“; denn er war in seinem gemüthe umdunstet, verblendet, bethört: dxouro de uéya Jung. Der gleiche aus- druck findet sich A 340: Agastrophos hatte, weil er im geiste umnebelt, verblendet war, nicht darauf bedacht genommen, seine rosse in der nähe zu lassen, um entrinnen zu können.

Dass das auo9%vas in einer beraubung der klaren erkenntniss bestehe, sagt T' 137 der dichter mit nackten worten, indem er den Agamemnon sprechen lässt: |

aaa’ énsi dacdpyy xai peu posvag ?&£iero Zeug,

d.i „aber da ich verblendet war, und Zeus mir den verstand weg- genommen“ etc. Die worte beziehen sich auf die verblendung, worin Agamemnon den besten der Achäer gekrünkt und von sei- nem zorne sich batte hinreissen lassen. Von derselben sache steht 1 116 und 119 daccuny, an letzterer stelle in der verbindung al Pm aucaunr poecì Asvyalénos mdynoag Ganz allgemein steht unser wort 91 und 129 in der verbindung "dig, 9 Raving aura. Desto bezeichnender aber ist die stelle 77 685:

Dorgoxkog 3” Innowı xai Avrouédovre xsAsvOag

Toc ag xol Auxlous perexlade, xoà wer’ caddy

v5ziog' eb Eros IlnAmadao quluëer,

it? dv untspuys Kioa xaxyv pédavog Favatoso.

GAA” abel te 405 xQeloowy voog 96 meg avdowr,

0g o$ xal wre Fvpuòv Evi oryPecow Avizer. Achilles hatte seinem freunde ausdrücklich befohlen, er solle, nach- dem er die Troer von den schiffen vertrieben habe, zurückkommen ; er solle nicht, berauscht von kampfeswuth und vom worte der Treer, gegen Ilion vorgehen, vs. 86 96. Patroclus aber in seiner gewaltigen verblendung, und gewissermaassen vom sieges- rausche umnebelt, achtete nicht der weisungen des Achill, sondern verfolgte, nachdem er Sarpedon erlegt, die Troer und Lycier wei- ter. Zeus selber, dessen sohn (Sarpedon) jener erschlagen, fachte sine wuth an, damit ihn sein schicksal ereile, Die worte xai ity’ adodn yynvoc sind explicativ zu fassen: „und zwar liess er gewaltig sich verblenden der thor“!

Selbst Zeus liess einstmals sich verblenden, bethéren T 95 (rai yag di vu more Zeig acuro): es war damals, als Here ihn mit ränken betrog, an jenem tage, wo Alkmene den Herakles ge-

38 Homerische etymologien.

bären sollte, als Here Zeus zu dem verhängnissvollen eide verlei- tete (vs. 106 ff). „Zeus merkte nicht die truglist und schwur den gewaltigen schwur“; Enea molÀov Gac3n (v. 113) d.i. „so liess er sich denn gewaltig bethören.“ Die übersetzung mit „schädigen“ würde den abgeschmacktesten unsinn ergeben: Zeus kann ja doch nicht geschädigt werden.

Wie hier die verblendung, bethörung darin besteht, dass Zeus die truglist nicht durchschaute (v. 112 Zeus d’oùz: doloygoouvn» &vönoev), und wie hier der bgr. „bethört werden“ nahe an den begr. „berückt, betrogen werden“ heranstreift, so auch © 237, wo Agamemnon ausruft :

Zev nateo, 7 da nv NÒn vasquevéwr Baordywy

'zid’ ürg dacag xal pw weya xüdog annveac; Es ist derselbe gedanke, den Agamemnon bereits B 111 ausge- sprochen hatte:

& ylAoı, nowes Aavuoi, Feganortec “Agnos,

Zeug pe péya Koovlöns arn èveédnoe Bageln,

oyéthigg, Oc moìv puév pos bnéoyeto xa) xattvevoev

"Duov éxnégoarvr’ svielgeov Arovsecdas,

vu» xaxny Anaınv fovdevoaro, xal ue xedeves

dvoxAta “Aoyos ixtodas, inc) nolvy Wisoa Aaoy. Es war eitel dunst, eitel blendwerk, was Zeus dem Agamemnon vorgespiegelt hatte, Wie die ausfübrenden verse (0g zgiv.. VméGyez0 . . . ., vv xaxhy GHA THY fovàescaro) deutlich genug besagen, dreht sich der gedanke hier nicht um den begriff „verderben“, wie man irriger weise az deutet, sondern um den trug, der dem Agamemnon gespielt ist. Will man für B 111 nicht die übersetzung „Zeus hat mich in unheilvolles blendwerk verstrickt“, indem er also mich betrogen etc.: so mag man ge- radezu die übersetzung trug, täuschung wählen. Denn trug ist dunst, „blauer dunst*, in welchem sinne Plato Rep. IX, p. 581 C auch xunvoç gebraucht hat.

Demnach wird auch © 237 zu übersetzen sein: „Hast du, vater Zeus, mit solchem blendwerk schon einen der könige ge- blendet“? d.i. mit solchem truge betrogen.

Die letzte stelle von aa» bei Homer ist x 68:

000009 1’ Eragol TE xuxoi, 1006 TOiol te Umvoc

oy£ihvog.

Homerische etymologien. 39

So spricht Odysseus zu Aeolus, als ibm die gefährten während seines schlafes den windschlauch geöffnet hatten: „betrogen haben mich die schlimmen gefährten und dazu der frevle schlaf.“

Im homerischen hymnus auf Demeter v. 246 correspondirt der madruck xoj daddy uéya Supe dem ausdrucke dygpadinow v. 243. In ihrem unverstande, in ihrer grossen geistesverblendung vereitelte Metaneira die wohlwollenden absichten der göttin. Im v. 256 desselben hymnus stehen in bezug auf vs. 246 die be- technenden verse:

raides avdownoı, apeadmoves ov ayadoio alcuv Èreggopévov rmooyvupevas OVTE xoxoio* xai GU yùo Apoudindi TENS vixeosov Gdodns. Enes commentars bedürfen diese worte nicht: von eigenem unver- stande wurdest du unheilbar umnebelt, bethört, geblendet.

Endlich möge noch einen platz finden Hesiod. Op. 281:

0c xe pugruglyow Exwv Enloguov duoccas

wevcetus, dy dixnv BAdwoc vijxectov dac9 gp,

tov &pavgorfQr yeven péronsode Alsınyaı. Der schaden, der aus meineid und rechtsverdrehung erwüchst, wird im nachsatze angegeben, kann also im vordersatze nicht auch eine stelle haben. Der gedanke: ,,wer, das recht beeintrüchtigend, un- heilbar geschädigt ist, der hat grossen schaden davon“ wäre un- logisch und barer unsinn. Es ist daher zu übersetzen „wer in unbeilvoller verblendung das recht verdreht“, der etc.

“Arn oder ursprünglich &ra-ım (vv —) entstammt, wie bereits gesagt,

von dFa- w. Es ist gebildet, wie può -m (w. pu), Plao-ın, oxdo-n, xol-ın, dal-ty etc. oder wie Zus-toc, 200-705 ete.

So vielfachen untersuchungen und besprechungen, die man im Homer-lexicon von Ebeling verzeichnet findet, das wort &ın (— —) auch unterzogen worden ist, so war doch noch keine völlige klar- legung weder der etymologie, noch weniger der grundbedeutung gewonnen worden. Durch die voraufgehende untersuchung über &p-d-w dürfte solche angebahnt sein.

Hat &--d-w die vorgetragene bedeutung, so ist @-«-rm, zu- sammengezogen °&-ın = benebelung, umdunstung , verblendung, bethörung,, geistesverwirrung. Und dieser begriff ist derjenige,

40 Homerische etymologien.

welcher an sämmtlichen homerischen stellen nicht bloss der ent- sprechende, sondern förmlich der geforderte ist. Dagegen sind die angeblichen bedeutungen „schaden, verderben, unheil, frevel, unglück, strafe aus den Homer -wörterbüchern zu streichen.

Bevor wir die homerischen stellen durchgehen, mögen die beiden pindarischen stellen, in denen noch die älteste form gewalrt ist, besprochen werden.

Pind. Pyth, 11,52 erläutern die worte GAAc vs vfiois elo @Fatray vreocpavov das voraufgehende, und das wort &Fazay entspricht dem ausdrucke uawopévass pgaotv im verse 49. Die übersetzung von Tycho Mommsen durch „untergang“ ergibt logischen unsina ; und nur die übersetzung: ‚aber der übermuth trieb Ixion zu über- gewaltiger verblendung^ passt zu dem voraufgehenden, wie zu dem folgenden: zdya madudy 2osxdr’ dvng|isatgerov Ee moy 9 ov. Erst mit diesen worten werden die folgen seiner verblendung, in die ihn der übermuth trieb, angegeben. Selbst einem lyriker darf man keine solche gedankenverbindung zutrauen, wie diese: „Allein der übermuth trieb dem Ixion in gewaltiges verderben; bald aber erlitt er die verdiente strafe und trug auserlesene qual davon.‘ Verblendung, geistesbethörung , hervorgegangen aus übermuth, war es, was den Ixion zu frevelndem angriffe auf Juno verleitet hatte.

Die stelle Pind. Pyth. III, 42: |

Èoge tosaviav peydhay àpétav xaAAszÉnAov Apa Koguividos, übersetzt Tycho Memmsen freilich folgendermaassen: ,,Solcher thor- heit frevel, den grässlichen, barg jener schleierumwallten Koronis gemüth“. Genauer aber trifft den sinn die übersetzung: „Von derartiger gewaltiger verblendung, bethörung war der Koronis sinn umfangen“. Denn das in diesen und in den folgenden worten über Koronis gesagte soll nur den unmittelbar voraufgehenden allge- meinen satz (vs. 38 ff.) exemplificiren: tots pÜülor iy avdewrrosci patardtatoy, doris aldyuywy Emyuesa rmartalve TE n0060, petapuvin Ingevam Exgavross sAnlooy. Doch wenden wir uns zu Homer.

Die Ate als göttin „berührt nicht den erdboden, sondern fährt längs die häupter der menschen,“ T 93. Warum längs die häup- ter? Sie umnebelt, gleichsam wie der nebel, kopf und geist

Homerische etymologien. 41

uad raubt die klare erkenntniss, den hellen geistesblick, Ueberall ist ziel oder sitz des wirkens von azm der geist, auch wo der zu- Wi gotG/, Sun etc. fehlt. Daher 77 805 zo» d’ am peévas da, o 233 dry... of Ent posoì Ipuev... Eowus, T88 goeci» Eufaloy amv, 9 301 ò posoiv now aasdss etc. Die angedeutete wirkung der arm gibt der dichter La T 136 vernehmlich genug an:

duvduny Aska9£09? "Arne, 7 nodrov atom:

a” ens? davauım sal peu poévas èEEXero Zeus.

Ate besuchte vormals ‚auch den Olymp und den sternenreichen bimmel“; aber seit sie den göttervater selbst einmal umnebelt hatte, so dass er, die truglist der Here nicht durchschauend, den thörich- ten eid bezüglich Alkmene’s niederkunft mit Iphikles und Herakles schwur und dadurch letzteren dem ersteren unterthänig machte: da ward sie vom Zeus beim kopfe erfasst und aus dem himmel ge- worfen, um nie wieder hineinzutreten. T 95 ff, 126 ff. Also ach die seligen götter konnte Ate befallen; aber ,unheil*, „un- glück“, ,frevel, „verderben“ etc. (was alles &zg soll bedeuten linen!) liegt den „seligen göttern“ doch fern. Ate ist zufolge 1505 ff. kräftig und schnellfüssig, eilt den bittgöttinnen weit wrens, über die ganze erde hin die menschen schädigend. Sie schädigt sie eben dadurch, dass sie dieselben umnebelt, bethört, zu müberlegten handlungen verleitet. Ate ist nach T' 91 die tochter des Zeus. Von Zeus geht daher vorzugsweise verblendung, bethö- "mg der menschen aus Z 356, T 270, © 287, B 111, I 18, T 88. 95. 136. Aber auch die im nebel einherschreitende Erin- ws (Nepopoisss “Eosvuc) sendet solche 7' 88, o 233, ebenso die Moira T 88, wie nicht minder die liebesgöttin d 261; vgl. Z 356, 228, 4 223. Aphrodite war es, die, nach eigenem geständnisse der Helena, über diese die verblendung verhängt hatte, wie auch ier Paris (a. a. 0.).

Wenn es von Aphrodite heisst, dass sie die menschen bethöre, verblende: so bedarf solches keiner psychologischen rechtfertigung. Wie es aber zu verstehen ist, dass von Zeus, von der schicksals- gettin, von der Erinnys verblendung der menschen ausgehe, das ist ws IT 685 691 zu erschliessen: Patroclus liess sich bethören, den weisungen des Achilles zuwider, die Troer bis an die stadt ran zu verfolgen; „hätte er die weisung des Peliden beachtet,

42 Homerische etymologien.

so wäre er der schlimmen Kere des schwarzen todes entronnen. Aber immerdar ist des Zeus verstand mächtiger, als der der men- schen; Zeus regte in des Patroclus’ brust kampfeswuth an“ Und das war die bethörung. Damit Patroclus dem ihm zugedachten schicksale verfalle, musste Zeus seinen sinn so umnebeln, verblen- den, dass er der mahnungen des Achilles uneingedenk war. Wenn sonach Zeus verblendung verhängt, so geschieht es, um dem schicksale die wege zu bereiten: Quem Deus vult perdere, dementat.

Am häufigsten kommt &rn von der verblendung vor, welcher Agamemnon verfallen war, so dass er den besten der Achäer ent- ehrte 4 412, 1115 (vgl. 505ff.), 17274, T 884. 129, 136. 270.

Ivo xoi Aroelôns ebovxostwv * Ayautuvwv

nv Gr, OT &gıorov Aya oùdèr Erucer. A412 17274. Dass diese #77 des Agamemnon in nichts anderem bestand als in verblendung und bethörung, lässt Homer den betroffenen selbst sagen T' 137 in dem explicativen zusatze nat uev potvag EEE- Aero Zeug, desgleichen T' 88:

GÀÀà Zeug xui Moo xal feoopoîris "Egi,

oli: pov ely àyooz; poeciv ÉuBaloy üygıov arny.

Von „schuld“ u. dgl. liegt an keiner der aufgeführten stellen auch nur eine andeutung vor; überall nur hinweis auf die umnebelung, umdunstung, verblendung von kopf und geist. Dass aus solcher verblendung „schaden“ erwüchst (7 507 fA«mzovo! dvO9Qumovg), ist so natürlich, als selbstverständlich, und eine sache für sich; aber darum ist &rn selbst nicht = schaden,

Von einer anderen dry, welcher gerade Agamemnon verfallen war, und die in trügerischen vorspiegelungen seitens des Zeus, in eitlem blendwerk bestand, P 111 ff., 7 18 ff, © 236 ff, ist bereits unter caw ausführlich rede gewesen.

Ebendaselbst sahen wir auch, wie az g 302 von der umne- belung des geistes mit wein, welche sogar wahnsinn zur folge hatte, gebraucht wird.

Besonders lehrreich ist die stelle 77 805:

tov arn poévag elle, AVF d? End yuldına yvia,

om rag»

Apollo war nämlich, in dichten nebelschleier gehüllt, dem Patro- clus entgegengetreten und hatte ihn mit starker hand auf den rü- cken und die breiten schultern geschlagen, so dass seine augen ein

Homerische etymelegien. 43 schwindelwirbel ergriff (ozespedivnIer of 000: va. 792), batte ibm den heim vom haupte geschleudert, die lanze gebrochen, den brust- panzer gelöst. Da nun erfasste umuebelung, umnachtung, verwir- rung, betäubung den geist des belden (zó» J cry gofrac elle) und betäubt stand er da. Es liegt auf der hand, dass hier mit kei- nem der in den lexiken aufgeführten begriffe „verderben“, „un- glück“ etc. oder gar „schuld“ auszukommen ist.

K 391 sagt Dolon:

noljolv u’ ètnos naçgèx voor Fyayer Exigo,

indem er auf die vorspiegelungen von prächtigen geschenken, welche er nach glücklicher ausführung der späherschaft haben solle, hin- weist. Wir werden den sinn der stelle nur treffeu durch die übersetzung: mit mancherlei bleudwerk, mit manchen vorspiegelun- gen hat Hektor meinen sinn irre geführt. Diese stelle erinnert lebhaft an jene vorspiegelungen, mit denen Zeus den Agamemnon irre geführt hatte, B 111 ff, I 18 ff, O 236 ff.

Die stelle » 371, welche man gerade zum beweise, dass «arm „verderben“ bedeute, glaubt geltend machen zu solleu, beweist bei genauerer prüfung die völlige haltlosigkeit dieser aufstellung : Odysseus, aus seinem festen schlafe erwachend und bemerkend, dass während desselben seine gefährten von den heiligen rindern ge- schlachtet hatten, hricht ın den ruf aus:

Ze matso 70 GAdos puxages Jeoi aïe dovızs,

7 pe pad’ clg ary xousnoute sf vnvo,

of Eragos péya Foyov Zumioarıo plroviss. Man deutet insgemein: „zum verderben habt ihr mich in erbar- mungslosen schlummer eingewiegt.^ Trotzdem die scholiasten, von der unterstellung ausgehend, «zn sei flafy, den ausdruck sis amy durch ini ary, iw) PAußn erklären, so wird man sich doch im ganzen Homer vergebens nach einem belege für diesen gebrauch vom sic (sig ar) umsehen. El Grny kann nicht wohl etwas an- deres bezeichnen als das ziel bzhw. die richtung, wohin das zosugjoare erfolgte, und y72fi unvo nicht wohl etwas anderes, als das mittel, wodurch das eg amy xospay statthatte. Der sinn ist daher nur folgender: Ihr bettetet mich durch erbarmungslo- sen schlaf im betäubung, in geistesblindheit, so dass ich nicht be- merken konnte, was unterdessen meine geführten ausführten. Diese,

44 Homerische etymologien.

meinen zustand der betäubung benutzend, haben nun den frevel begangen, die heiligen rinder zu schlachten. Endlich erübrigt noch die merkwürdige stelle 2 480: we dt’ ande’ atm muxsvi dan, Sor” bi maton pura xoraxıelvas GAAwy Eälxero diuov, avdoos 2 dqpresov, Fauffos 0” Eyes sloopowvrag, ws “Agdeve FauPnoev. . Die erklirer haben sich hier, weil ihnen die grundbedeutung von am nicht klar war, mit der deutung von vs. 480 förmlich abge- quält. Einigen ist hier czy = „finstere blutschuld“, anderen = „sündenschuld sammt ihren folgen“; anderen = „das besinnung- raubend, herzbethörend wirkende gewissen“; Faesi versteht es „weniger von der inneren moralischen verschuldung, als von dem äusseren nachtheil derselben, sofern sie wegen der zu fürchtenden blutrache den mörder nöthigt, sein vaterland zu verlassen.“ An- dere wiederum deuten „eine frevelthat aus unbesonnenheit began- gen.“ Düntzer weist auf seine erklärung zu I, 512 hin, woselbst er bemerkt: &n „unglück 237, K 391, 2 480), das den ver- ‘stockten sünder ergreift, damit er jene in folge der verblendung begangene schuld büsse.“ | Es ist merkwürdig, wie die erklärer, ordentlich wider willen, gezwungen sind, an die eingangs gegebene grundvorstellung her- anzustreifen („herzbethörend“, „unbesonnenheit“, ,,verblendung“). Bezüglich des gleichnisses bemerkt Düntzer mit vollem rechte: „Den vergleichungspunkt bildet das staunen über eine ungeahnte ergreifende erscheinung*. Worin aber liegt hier das ergreifende der erscheinung ? Offenbar in dem ausdrucke der verstórtheit des plötzlich eintretenden. In folge des mordes nämlich hat dichte (vx) geistesumnebelung, geistesumnachtung , verstörtbeit den mann erfasst: Gry svxsvi) Auße. Mit dieser verstörtheit, die sich in -seinem gesichte und in seinem ganzen wesen offenbart, behaftet, tritt der flüchtige ein; und sein anblick setzt alle in banges stau- nen. Alse auch hier der etymologisch gefundene grundbegriff. Es würde zu weit führen, wollten wir des einzelnen nach- weisen, wie auch bei den tragikern und andern schriftstellern der begriff „verblendung“, „bethörung“ u.dgl. zumeist gerade der entspre- chendste ist. Da es aber etwas ganz gewöhnliches ist, dass ein wort in weiterer verwendung auch das bezeichnet, was die folge

des im grundbegriffe ausgedrückten ist, so ist es erklärlich, dass ary bei späteren schriftstellern auch im sinne von „unbeil“ u. dgl. vorkommen kann. Az- £o

it von arg gebildet, wie gar-£w von yar-ı, ansl-£w von ezul-7, dwr-éw von Gur-n, yoaiGu-£o von yoalcp-n und zahlrei- chen andern worten. Wie nun guwréw stimme haben u.s. w. so ist ax-f == verblendung haben verblendet, bethört sein.

In der einzigen homerischen stelle, welche “aréw bietet, ist dieser begriff so sehr ein gegebener, dass auch diejenigen lexico- graphea und erklärer, welche az als „verderben“, „unglück“, „schuld“ u. dgl. irrthümlicherweise auffassen, das particip azéwy Y 331 gleichwohl ausnahmslos durch „verblendet“, „bethört“ wie- dergeben.

Wie aber dieser begriff aus dem begriff „verderben“ zu ver- nitteln sei, ist unerfindbar. Ebenso wenig begreift man, wie Leo Meyer Gr. IL, 25 den begriff ,tollkühn aus dem begriff „ver- derben“ entwickeln will.

Im allgemeinen wird &zforra als v v v gemessen, aber mit unrecht: aus >@z7 kann nur ’%r-£w entstehen; es ist daher co mit- tels synizese als eine silbe zu lesen:

Aivela, dc de Sei» dréovra xsdeves

avila Ihelwvos ünegIunoso pdysdas i Gleicher synizese unterliegt z. b. auch dskmifovmg H 310, particip tpagréwy Q 438, Jeotow 5 251 im versanfange. Zahlreiche an- dere beispiele von synizesen aus Homer bringt nach andern Wein- kauff Homerisches handbuch p. 131 ff.

Wenn der scholiast zu Y 331 auch ar(0w Y 166 als uw- calvo erklärt und mit dzfw auf dasselbe etymon zurückführt, so kana ihm darin ebenso wenig beigestimmt werden, als Döderlein, wenn t in seinem Glossar nr. 248 arulonas von am ableiten will. Dem 'á-zí( „unbekümmert“ hängt, wie jetzt allgemein ange- kommen wird, mit r{w zusammen; ’«-zuLm aber, dessen stamm any ist (aruydets), hängt, wie wir ein anderes mal erweisen werden, mit ozuy-siy zusammen. Die grundbedeutung von azuCesw (€ prothet. +- orvy), wie von orvy-eîv ist „scheuen“, woraus sich einerseits der begriff „sich scheuen, sich fürchten“ u.s.w., andrer- sta der bgr. „sich entsetzen* u.s.w. von selbst ergibt.

A6 Homerische etymologien.

*Aaaros

als epitheton von adePiog 9 91, y 5 wird v v v, als epitheton von Crwyóg vdwe aber v v gemessen. Es ist daher der zweifel berechtigt, ob hier dasselbe wort vorliege. Kaum über ein zweites homerisches wort ist so viel widersprechendes und un- haltbares vorgebracht worden, wie über acdatoc.

Von vorne herein sind alle diejenigen etymologien zu verwer- fen, welche im ersten d ein alpha privativum voraussetzen. Denn es ist kein einziges unzweifelhaftes beispiel aufzutreiben, wo d privativum vor wirklich vocalisch-anlautenden stimmen bei Homer erschiene, desto mehr beispiele aber für die regel, dass das negative präfix vor vocalischen stümmen ay lautet: av-audıs, av-aluuv, av-alisog, &v-aÀxig, dv-eluwy, Gy-txi06, av-EOTLOG, &»-5xs0106, Gv-nxouoréw, Gv-iuedxtog, dv-Mvvoros, aY-NYwWE, àv- . 100205, &v-sdowrl, av-oleFQ0c, dv-ovtatos, Av-WICTOG, Gr-wvvpos xí. Es braucht kaum bemerkt zu werden, dass bildungen wie á-pexjc, G-Ferxéhos, G-péxwv, ü-psÀmíjg und andre bildungen von digammatisch anlautenden stimmen dieser regel keinen ein- trag thun.

Nach dem gesagten ist daher, um das begriffliche ausser acht zu lassen, schon aus lautlichen gründen die erklärung „un-ver- letzlich aus d privativum + &F-dw, wie nicht minder die deutung „unerfreulich“ aus & privativnm und skrw. av, völlig unhaltbar. Damit fallen denn auch die anderen, zum theil durch die wunder- lichsten: begriffsverrenkungen aus d privativum und GF-c« mit der vermeintlichen bedeutung „schädigen“ gewonnenen deutungen, wie „unschuldig“, „untadelig“, „unwiderruflich“, „unvermeidlich“, „un- umstösslich entscheidend“ u.s. w.

_ An der altüberlieferten herleitung aus &--aw festhaltend, aber den gefundenen richtigen grundbegriff anlegend, gewinnen wir aus Gpu-tos und ‚präfix à intensivum oder copulativum d-« Fa-ros = ganz bethört, thöricht, thorheitsvoll, oder wenn man will, verrückt, toll. Das ergübe für 4c94og à«oroc gerade den sinnentsprechendsten begriff. Aus &F&-w bildet sich *&pà-10ç, gerade wie épa-r0ç aus èoed-w, wie * ovra—zog in &v ovia- og von oùraw und dgl, m. Wie nun zb. 2g&-205 die erste silbe in &)-5Qa-zog lüngt u. den accent zurückziehen muss, so wird aus 'á&-zóg in der zusammen-

Homerische etymologien. AT

setzung mit dem intensiven präfixe @ ganz regelrecht d-dpäzos, Denn craw längt sein anlauts-alpha nicht zu 7, sondern zu &, wie aus "Grace p 296. 297, a paca» T 137 etc. zu ersehen ist.

, Eine zweite gleichberechtigte ableitung wäre die direct von àpàrn ausgehende: à copulativum 4- d py zu einem zusammengesetz- ten adjectiv formirt, muss d-&carog werden; vgl. eu-Lwvos : Cairn, TUROWOG : xOuN, eU-|00606 : poggi u.s.w. Wegen der lüngung vergleicht sich eö-jvewog : avsuog, av-wAeFgos : GAsdoov «ri. Die grundbedeutung wäre dann: sehr bethérungsvoll = thöricht, ver- rückt etc.

Wie sehr die längung des stammhaften anlautsvocals in zu- sammensetzungen regel ist, darf als bekannt vorausgesetzt werden: öysı-nyös, 00-nyôs xti. (0yw), Suunyegeïr, öu-nycons x1. (ayelqw), sU-nxnc, ve-Nang, noo-nxnc xi. (W. ax, dan), ày- 120105 (üx£opos), &v-nxooç, Èn-nx00g xrÀ. (axovw), av-nleyne, än-mheyñs xrÀ. (GÀÉyu) av-mAsınıog, de-mupis xtd. (dkelpu), En-npoifos, èE-nuosBos x13. (apelBw), av-nueixıoc, tan- guoAyog xil. (Gj£Ayo), Gv-iyvros, iv-rnvvroc x11. (Grüw) @r- 00705, tU - jgorog xrÀ. (GQ0w), xorvA -rouros xi. (dovm) U.S. W. U.S. W.

Darnach kann es keine regelrechtere bildung geben, als wir für &-&pa-rog (v v v) aufgestellt haben.

Welcher begriff aber entspräche dem wahren gedanken des freiers Antinoos g 91 mehr, denn die bezeichnung des bogenwett- kampfs als eines verrückten? Dazu passen auch die folgenden worte: yaQ ölw

Öndiws 1óds 10&0v ÉüEooy Èvravvecdas. Und wenn Odysseus, sich zu Antinoos richtend, sagt:

oùroc piv On GEFAOG Auurog Exreılleoras so wäre nun dieser „verrückte kampf“ beendet, und wenn er dann fortfährt: „Jetzt aber werde ich auf ein anderes ziel losge- hen“, und dann gegen Antinous selbst seinen pfeil richtet: so ist für jeden, der augen zu sehen hat, ersichtlich, dass Odysseus mit bitterer ironie die eigenem worte des Antinous wieder gebraucht. Uud diese ironie wird gerade bei unserer | auffessung zum schnei- dendsten sarkasmus.

Aber was machen wir mit 5 271?

&ygts vuv pos OpocGov AAUTOY Stvyd¢ vdwe.

48 Homerische etymologien.

Wie oben bemerkt, steht die messung (à-G10») der identificirung ‘mit a-@arog entgegen.

Erwägt man das wesen der Styx, die bedeutung des namens Zruë, der mit Ozuy-eiv, orvy—-egog xtÀ. offenbar eines ursprungs ist: so ist man fast gezwungen, in &aaro» ein epitheton zu suchen, welches mit dem im alten hymnus auf Demeter vs. 259 vorkom- menden awellıxıov übereinstimmt, zumal es sich auch hier um einee schwurformel handelt:

Terzo yao Few dexos, A petdsxtowv Zruyds vdwe. Da wir aber Sonne’ ableitung (Ztschr. f. vgl. spr. 1864 p. 420 f£.) aus d privativum u. skrw. av „erfreuen“ nicht annehmen können, einmal weil die wurzel av im sinne von „erfreuen“ im griechischen nicht lebendig geworden ist, sodann weil die negative zusammen- setzung mindestens d »-Grc roc lauten müsste: so werden wir uns nach einer anderen etymologie umsehen müssen.

Erstlich könnte man denken an abstammung aus «on „ekel“ bzhw. dodw „ekel, überdruss haben“ und aus zusammensetzung mit d copulativum, Regelrecht würde daraus hervorgehen à05-10g = a&on-goc (Hippocrates) „ekelhaft“. Nach dem oben entwickelten ge- setze würde in der zusammensetzung die erste silbe des stammes gelängt werden können oder müssen (vgl. è0a-705 und ev-7oa- toc); dann ergübe sich mit präfix à cop. &-707-t0g = recht ekelhaft, widerwärtig. Mit wegfall von o zwischen zwei vocalen ergäbe sich als dorische gestalt des wortes d-ó(c)&-rog. Der wegfall von sigma könnte im hinblicke auf die wurzel von den, nämlich &-w, &-peras sättigen um so leichter vor sich gehen, Die „dorische“ oder vielmehr altlautige wortgestalt mit ursprüng- lichem A in solenner schwur-formel oder in feierlichem gebete dürfte nichts so auffälliges haben: gibt es doch bei Homer so viel andere formen älteren gepräges „dorisch - äolischer“ vocalisation, ohne dass dafür ein so wichtiger grund wie hier vorlüge.

Hierdach also wäre d&rog synonym mit dwslluxtog, OruyEgog und gar widerlich, widerwürtig (ekelhaft). Diese etymologie würde allerdings @@@ros und déd:og ziemlich weit aus einander bringen.

Eine zweite ableitungsweise würe folgende. Wie die deno- minative arıualw und &rsuatw (v. &-ziuoç) neben sich die gleich- bedeutigen adjectiva verb. arfuacios und äzéunroçg haben, wie

Homerische etymologien. 49

a-xalgadrog oder a-melousoc „unversucht“ neben a -xelg dros, axsigmog zu den gleichwerthigen denominativen nesçutw und ze- qw gehören: so würde a Fä-rog (aFn-r05) von aram neben aFa-sog (für a paosos) von aralm sich nach dem oben unter apaw und aralw gesagten als gleichberechtigt aufstellen lassen. Devon mit präfix & copulativum und längung des stammanlauts d-dFaros neben &-darog. Aber die bedeutung? Aus der ersten grundvorstellung „umdunsten“ etc. ergäbe sich mit leichtigkeit der begriffe sehr umdunstet, umnebelt = dumpfig oder auch = dämmerig. dister, Dann entspräche daparor Stvyog tdwe den geläufigen beseichnungen der unterwelt Tugtagog yegdess © 13, Loyog 7teótsc O 191, © 56, W 51, 257. 155. Vgl. two Logo eù- querte Hymn. Cer. 482, olxla eugwWevro vom Hades Y 65, eis fidem dopov zugwWevra x 512, y 922; xar’ etowerra xélsvda vom wege in die unterwelt w 10.

Des epitheton der unterwelt n’eoo«s stammt bekanntlich von aye, dp-:p, und dieses von w. cc, woraus, wie wir sehen, auch d--aw hervorging. Sonach wären d-drazrog und fegósig einer urwurze. Wir hätten also gewonnen aus @--dw mit dem ver- stirkenden prüfix d == ca, sa, begrifflich con:

1) d-é -d-rog umnebelt, bethört, thöricht, verrückt, als pas- sendes epitheton zu dem bogenwettkampfe, der dem Antinous als ein „verrückter“ gilt; vgl. deAAóg (von Gp-eAÀa bzhw. w. dp) = pasvopevoc Hesych.

2) è-d Fü-10ç umnebelt dumpfig, finster = #egoess, als epitheton des styxwassers.

Es bedarf nicht der bemerkung, dass letztere ableitung den vorzug vor der aus dodw verdient.

Wenn Apollonius Rhodius arg. II, 77 (x@oros) @@aros als gegensatz von yegefwy hat an kraft unverletzbar: so darf sol- ches in der auffassung des homerischen @earos nicht beirren, da wir unter daw gesehen haben, wie in späterer zeit dieses verbum aus dem grundbegriffe bethören auch in den begriff schädi-

gen übergegangen ist.

* droc 5

welches vorzugsweise in verbindung mit #oléuoso als beiwort des Ares vorkommt, wird gewöhnlich als eine zusammenziehung aus

Philologus. XXXVI. bd. 1. 4

50 Homerische etymologien.

d-a-tog bzhw. als eine bildung aus d privativum und aw sättigen aufgefasst und durch „unersättlich“ übersetzt.

Die form aazog (vvv) steht freilich bei Hesiod Theog. 714 Tuns Ga rog noA£moso, welcher beiwörtliche ausdruck sich offenbar mit dem in Scut. Herc. 59 “ony dro» noA£woso voll- ständig deckt. Aber daraus zu folgern, dass azog eine zusam- menziehung aus «azog iu dem vorausgesetzten sinne wäre, ginge nur dann an, wenn es feststände, dass &arog aus d priv. und aw sättigen gebildet wäre.

Diese voraussetzung aber muss aus folgenden gründen als un- statthaft aufgegeben werden :

1) dw sättigen, identisch mit skr. av-ami sättigen (Christ Griech. lautl. p. 265, Fick Wörterb. I, 24 etc.) weist überall nur langes « auf, weshalb &-z0g gesüttigt mit kurzem d eine un- mögliche bildung ist. Kurzes à für &-« sättigen könnte man nur dann gewinnen, wena man den infinitiv ’d-uevas D 70 als zu- sammenziehung aus ’«-£uevos fassen dürfte. Allein mit recht fas- sen alle wissenschaftlichen grammatiker ’&-uevos als eine binde- vocallose bildung, wie fora-ueras, Ed-usvor, 19-uevas, Dé-pevas, Öö-wevas xiÀ. Und selbst kurzes « für das präsens aw ange- nommen, so könnte doch, da in den weiteren formationen von dw überall langes « erscheint (coat x14.) das adj. verb. nur '&-róg (mit langem «) lauten.

2) Vorfügung von & privativum statt dy- auch bei rein vo- calisch anlautenden stimmen muss als unzulässig und unerhört für die sprache des Homer gelten: „unersättlich“ hätte nur @v-@ros lauten kónnen.

8) Gesetzt aber auch, aus *&-w hätte '&-róg entstehen kön- men, gesetzt ferner, es hätte sich daraus die zusammensetzung &-@-70g bilden lassen, so wäre es doch eine förmliche unerhörtheit, dass mit schwund des bedeutungsvollen prüfixes d = @y eine zu- sammenziehung in &roç erfolgt sein sollte.

Mit recht hat daher Sonne Ztschr. f. sprvgl. 1864, p. 421 eine andere ableitung und deutung von azog vorschlagen zu müs- sen geglanbt. Er bringt das wort mit skr. av sich erfreuen in verbindung und deutet &z06 æoléuoso = „sich am kampfe erfreuend*,

Gegen diese etymologie erheben sich aber auch gewichtige bedenken.

Homerische etymologien. 51

1) W. av im sinne von „sich erfreuen“ ist im griechischen nicht zur lebeusvollen geltung gelangt.

2) Gesetzt aber auch, es gäbe im griechischen ein zeitwort cw „sich erfreuen“, so müsste das adj. verbale davon °@-705 lau- tes, wogegen &-rog eine regelwidrige accentuation wäre.

Wir werden uns also wohl nach einer anderen etymologie umsehen müssen.

Die w. ag wehen hat als nebenform w. ca mit umspringung der laute. Curtius nr. 587.

Aus w. ga bildet sich Fa-r6ç, wie aus w. ua das adj. verbale pa-zo¢ in aÿso-ua-10ç u.s, w. Zusammensetzung mit dem ver- stärkenden prüfix d = sa ergibt a-pa~tog, &-a-106 (vvv), satürlich mit zurückziehung des accents, wie in &-7oa-tog aus lga-zoc.

In begrifflicher hinsicht entwickelt sich aus dem grundbegriffe »bsnchen, athmen'* mit leichtigkeit der begriff „schnauben“ (ein ver- stärktes hauchen). So bedeutet auch xy£w öfters „schnauben“, zb. N 385, besonders in der häufigen verbindung pévea nvelorteg muthschnaubend B 536, 8 u.ö. Nach etwas schnauben aber ist trachten nach etwas, lat. av-ere (w. av = w. va), = an- haare, aspirare etc.

Demnach ist Hes. Theog. 714 &Fazos molfuoso so einfach wie natürlich avidus belli. Dieses &aros konnte, weil das prafix d keinen gegensätzlichen begriff wie @ privativum == dy esthilt, sondern nur den begriff von ra-zog verstärkt, recht wohl die zusammenziehung in drog erfahren.

Wir hätten also Grog noAfuoso = avidus belli. So heisst Âres E 388. 863, Z 203, N 746, Achilles 4746. Hector heisst X 218 payns arog pugnae avidus; Odysseus y 293 déiwr droç = fraudis, doli avidus, oder A 430 dodwy &ros ndE nóvoio = doli avidus atque laboris.

Dass Scigoog zov bei Quintus Smyrn. I, 217 nichts mit Gros zu schaffen hat, ist von Buttmann Lex. I, 233 richtig er- kanet, und überzeugend nachgewiesen worden, dass sich dieser ausdruck mit dem homerischen Jæpcoç «rov (D 395 deckt.

Unrichtig dagegen erklürt Buttmann ebendas. das bei Apollo- nias Arg. I, 459 vorkommende &aros (— v v). Dieses wort soll »Yerderblich* bedeuten. Sehen wir zu. Die stelle lautet:

A?

\

52 Homerische etymologien.

perésesta, 0” œuo#Badis œAAnlosos

uodetr9” old ze modà véos nagd das xal otro

tegmvug Égiowvras, St” &arog Ufo aneln. Im ganzen zusammenhenge der stelle wird nirgends der begriff „verderblich“ erwarte. Dagegen wäre „blähend“, ,schwellend* ein so natürliches epitheton zu übermuth; ist doch übermuth nichts anderes, als „aufgeblasenheit“; und blüht doch der übermuth auf, herz und adern schwellend. Sämmtliche wurzeln aber, welche „wehen“, ,,blasen bedeuten, stellen in abgeleiteten wörtern auch den bgr. blähen, schwellen, aufblasen dar. Wir fassen daher das epitheton als lautlich identisch mit dem oben besprochenen &farog in Hesiods Theogonie 714, nur mit der angegebenen, aus der grundbedeutung der w. fa == dr so naturgemüss sich ergebenden bedeutungs-modification. Wie so oft, ist auch hier epische längung des anlautenden vocals erfolgt, die hier wegen des digamma sogar weit berechtigter erscheint, als die epischen längungen der an-

lautssilbe in ’@-Iavaros, "Gogog von "oo, "dvegas, “amovées? as xt. Also &atog vBess = schwellender übermuth.

Gerade au unserer stelle, wo von zechenden jungen leuten rede ist, die sonst bei gelagen so leicht von schwellendem über- muthe erfasst und dann zu ungehörigkeiten hingerissen werden, dürfte man sich vergebens nach einem passenderen epitheton zu veus umsehen.

Wenn dagegen Argon. II, 989 den Amazonen, welche auf krieg und blutige thaten sánnen, üßgss orovoecca, und III, 583 von Aeetes den Argonauten, denen Aeetes dort verderben und unter- gang androht, dAsyeswn vois nachgesagt wird, so erklärt sich das ganz einfach aus dem zusammenhange, berechtigt aber nicht, das in so verschiedenartiger umgebung stehende & azoc üßgıg I, 459 der wfgig crovóscoa Il, 989 oder der dleyesy (fgg HMI, 583 gleichzustellen. Gegen diese gleichstellung sprechen ausserdem auch noch die etymologischen bildungsgesetze. Mag auch daw in späterer zeit im sinne von schädigen gebraucht werden, so könnte daraus wohl ein d&-róg (oxytonon), aber kein &@-roc (proparoxytonon) hervorgehen.

"Amos findet sich nur @ 394 in den worten des Ares au Athene:

/

Homerische etymologien. 53

ler avr’, @ xuvapuia, Fsovs Fgids Évrelauvess

Faoecogs AÄnrov Eyovoa, péyas ce Fvpòs dvgxev ; Verleitet durch die stelle , 381:

aviag Fd gcoc évémreucesy psy a daluur, wellten einige der alten erklürer auf jegliche weise den begriff pira herausbringen, sowohl für adj. &yroç als für das gleich zu besprechende alyjzog. Aber wie?! Herodian geht nach schol. zu Z 410 auf stuf zurück und etymologisirt folgendermassen : êr6r, Gytoy, algrov!! Andere leiten den begriff gross aus aia erde her, Buttmann aus ayapas, als könnte anzog für Gygzog stehen; ver- sünftiger wenigstens ist die begrifisvermitteluug bei Apollonius Sophista: 10 yag gvowWmervo» uéya yiyvetas, womit die herlei- tung aus w. de wehen, blasen (blähen) gelehrt wird. Aber der begriff géya ist zu matt und zu wenig charakteristisch.

Aus w. dF leitete das wort auch der altgriechische erklärer Proteas (Scbol. Z 410) ab, desgl. Eustathins u. a., und gar mit dem begriff wounuéroy = stürmisch.

In der that wäre damit ein völlig zutreffendes und charakteri- stisches epitheton zu Dagoos an unserer stelle gewonnen worden. Es stände auch nichts im wege den verstärkten begriff rasend mit tadelnder nebenbeziehung aufzustellen. Denn wehen, stürmen, rasen sind nahverwandte begriffe: daher zu w. dp: digg auch = stürmen: diyu op Evi pos Juuds digo D 383, dp-elda sturm, windsturm; @#4206 4uasyopuevog (Hesych.); daher von W. Fu, skr. dhu wehen; Ju-slla == @F-e42a, Ju-v-ù = stür- men, J'ulw = rasen x14.

Demnach @yr0s statt d-n-10s von dem mittels E aus der w. dr erweiterten stamme @Fe, woher auch @r-n-wi, df-5-17ç wehen = wind u. a. wó. und &-5y-rog = delldg == posvopevos = rasend: „was treibst du, hundsfliege, mit rasendem (muthe) fre- velmnthe die gótter zum streite zusammen ?“

Hiernach können wohl andere deutungsversuche, wie &nzog = duos mit dem unhaltbaren begriffe „unersättlich“ einfach auf sich beruhen bleiben.

Îi-n-t06 verhält sich, wie bereits von den alten erkannt war, zu &-n-rog, wie al-s-10ç : d-8-106, wie ai-el : @-s(. Auch dieses wort kommt nur einmal Z 410 vor, wo es von Hephästos heisst:

54 Homerische etymologien.

7, xal Gn” axuodtroto nEAwoe alnzov avéorn. Auch hier will man durchaus den begriff u£ra herausbringen, viel- leicht, weil im bomerischen hymnus auf Apollo 401 zu lesen ist: xai xéito wéAWE ply a te deer Te.

Allein hier, wo Apollo, in einen delphin verwandelt, „da- liegt, ein ungethüm gross und furchtbar“, ist pweya durchaus an seinem platze, während 2 410 der begriff u£ya ganz unmotivirt sein würde, )

Es ist schon vollauf genug, den Hephästos als ein „ungethüm‘“ zu bezeichnen; zu einer verstärkung noch durch péya liegt kei- nerlei anlass vor; auch würde solche bezeichnung mit den sonsti- gen homerischen darstellungen des gottes sich nicht im entfernte- sten vertragen. Wohl aber bedarf der eigenthümlich gewühlte ausdruck zéAcQ, den unser dichter sonst nur noch vom Kyklopen s 428 und von der Skylla gebraucht » 87, einer erliuterung, in wiefern nämlich der gott als xélwo erscheint.

Einige der alten wollten alnzog von aîeroç adler ableiten, und zwar mit dem begriff ,krummfüssig*, weil die adler yauwwyuyeg seien!! "Vgl. die scholien zur stelle. Wir können diese etymo- logie ebenso gut, wie die aus #706 (eli) oder aus ala == yaîa xiÀ. auf sich beruhen lassen. Desto grössere aufmerksamkeit ver- dient die erklärung von Apion bei Apollonius (Lex. p. 17) mwevoror, zvgGóOe. Hesychius bietet nur die glosse alytoy mwevorixóv 7 muowdec.

Den Hephistos als „schnaubendes ungeheuer“ vorführen zu wollen, weil er bei der arbeit keucht und schnaubt, solche ge- schmacklosigkeit mit dem epitheton ornans (?!) werden wir dem Homer doch wohl nicht zutrauen dürfen.

Desto angemessener muss der begriff feuerig, glühend er- scheinen: Hephästos erhebt sich hinter seinem ambos weg und legt seine blasebülge, gvoacg #upos, fort. Im widerscheine der feuer- esse und der glübenden metallmassen, die der gott am ambos bear- beitete und im ofen schmelzen liess, musste er, zumal der meer- göttin Thetis an unserer stelle, als glübendes, feueriges un- gethüm vorkommen, vollends in dem kleiderlosen arbeiteraufzuge in welchem er hier vorgeführt wird. Vgl. vs. 413 ff.

Aber wie ist der begriff feurig aus w. dp zu vermitteln? Dem sprachgeiste gilt feuer und flamme als sichtbarer hauch-

Homerische etymologien. 55

Daher von w. d neben deruoç" r0 weuuo auch œerwa—paé# (Hesych.); daher @ 366 zeige d’ &ürun (reds), + 389:

mavru of Blépag’ dupi xal Opovas eS ccv dérpi, simlich die gluth des brennenden pfahls.

Demnach ® 355 svoíg zepousvos nokuurroc "Hopalororo = „durch die lohe des feuers“; im hymnus auf Merkur 114 haben wir gist picay fisica nvoos, bei Euripides Froad. 832 YolnE xvgóg m»aa.

JIí-Q feuer entstammt aus w. spu blasen. ZJéug£ hauch bedeutet bei Sophocles frgm. 319 geradezu feuer. Dor-Iw bedeutet 1) wehen, blasen, 2) brennen; skr. pavana ist = 1) wind, hauch, 2) feuer; fön (wind) steht neben goth. fón, fena feuer. Aus w. an (dv) wehen entstammt skr. an-ila-s = Gy-s-wog, aber auch an-ala-s feuer. Aus zugow (w. Ju) ent- stammt zvguc, tupwy heftiger wind, aber auch zvgedu» fackel, Im-rvpi = Enıxajj (Hes), Èm-rvpiica = éns-nvgscicay (Hes.). Lat. fla-re, fla-men, flag-ro, flamma etc. hängen wurzelhaft zu- sammen; und was dergleichen analogien noch mehr sind.

Demnach dürfen wir nicht länger anstand nehmen, «lnzog mit den alten, als von w. áp bzhw. stamm dre gebildet, für = nv- ewdns feurig, glühend aufzufassen. Einigen der alten er- klärer schien dieser begriff so sehr geheischt, dass sie, ausser stande, denselben aas w. d zu vermitteln, sogar vor der ablei- tung aus al9w nicht zurückschreckten. Vgl. Schol zu Z 410.

Wenn Buttmann Lexil. einen stamm at *4FQ = ayapas annimmt, und hiervon aòpros, alvog u.a. w. ableitet, so kann ihm hierin heut zu tage niemand mehr folgen. Dagegen wird er darin reeht haben, dass er aïyroç und alvóg für verwandt erklärt. Nur ist sowohl die lautliche, als die begriffliche vermittelung eine wesentlich andere, als er voraussetzt.

Alvos geht u. e. ebenso gut, wie roc und alytog auf w. dr zurück, und ist zusammengezogen aus Gr-»»óg, das selbst gebildet wäre wie zwx-&vóc neben zox-vog aus stamm wx.

In lautlicher hinsicht sprechen für diese bildung u. a. folgende analogien :

z05»7 sühne stammt nach Pott W. I, 1107, Curtius n. 373 aus w. pu reinigen, wovon pu-rus pu-tus etc., steht also für

58 Homerische etymologien.

anderswo gezeigt werden soll, auf eine wurzel zurück, die sich begrifflich mit w. àp, w. 9v deckt, und ist nahe verwandt mit goth. saivala = wuyy, mit cevw xrA., hat aber mit scaevus, oxasög, wie man neuerdings glauben machen wollte (vgl. Vanicek, Lat. wt.), auch nicht das mindeste zu schaffen.

Im deutschen fehlt es leider an einem worte, welches so, wie lat. saevus, nicht bloss der grundbedeutung des griechischen alvóg entspricht, sondern] auch in der weiteren! anwendung sich überall mit aivog deckt. Es bleibt deber, für die übersetzung nichts an- deres übrig, als je nach dem sinne der stelle eine jener bedeutungen zu wählen, die das lat. saevus durchläuft: wütbig, graus, grausig, heftig u. s. w.

Nach dieser erürterung brauchen wir wohl nicht mehr die anderweitigen etymologien des wortes, wie aus der interjection af oder aus dswog u.8. w. in ihrer unhaltbarkeit zu beleuchten.

Eine zusammensetzung mit alvog ist ohne zweifel das éigen- thümliche wort

alvy-ag-£-156,

welches nur in der form aivagéry als vocativ 17 31 vorkommt. Schon im alterthum war man über das wort uneins. Einige uah- men dasselbe als nominativ alvagéry; andere wollten af, &gerng lesen und letzteres wort als genetiv zum folgenden beziehen. Apol- lonius Lex. Hom. p. 14 erklärt: ài xax@ r)» Ger» xexınulvoc, ebenso Hesychius. Der scholiast zur stelle deutet: zig alvo» zQoj- peve tf Ggeın, Eig 046990», ovx sig Gwmolur. Eine andere alte erklärung lautet: 2x3 xaxq@ my ageınv Éywr, wieder eine andere éupalyes tov oyetdsalorra.

Zusammensetzung aus alvog und &ger in einer der angege- benen bedeutungen ist eine so unerhérte wortbildung, dass selbst Damm, welcher doch sonst auch vor den abenteuerlichsten ablei- tungen nicht zurückschreckt, sie als eine wunderliche zu bezeich- nen nicht umhin kann.

Sehen wir uns den zusammenhang an, ob denn der begriff „zum unheil tapferer“ gefordert oder auch nur brauchbar sei.

»0 Achilles, sohn des Peleus“, sagt Patroclus, „du bei wei- tem bester der Achäer, werde nicht unwillig auf mich; ist doch so schweres leid über die Achäer hereingestürmt. Denn die- jenigen sammt und sonders, die sonst die edelsten waren, liegen

. Homerische etymologien. 57

x 87, v 273. Daran reiht sich die verbindung mit xa patog K 312, 399, & 457, uogog 2 465, xaxov p 275, zedwog H 215, A 117, Y 44, welcher letzteren verbindung zur seite gestellt werden kann aivws detdw, deldosxa x13. K 38. 93, N 481, T 23, X 454, 2 358, C 168, c 80.

Es erübrigen jetzt nur noch wenige verbindungen für das adj. aivog, nämlich mit zvgög pévos P 565, mit wélwea x 219, mit Aoyoc d 441:

ta xsv alvorarog Adyos Endezo* reige yaQ alwüg gpaxdwy dAvosoegéuy OAowzurog dun ferner mit 0vesg0g 7 568 von dem grausigen traume der Penelope (va. 536 f); vexa deg E 886, endlich in der verdächtigen stelle © 474/6 orelves dy aivorarw.

Mit dem vocativ alyoraz wird 4 552, 4 25, © 462, = 330, 77 440, X 361 der Kronide, mit alvortm © 423 Athene angeredet.

Ueberlegt man sich diese gebrauchsübersicht, und sieht man sich nach einem’ worte um, welches überall dem griechischen worte congruent wäre bzhw. all die gleichen verbindungen ein- gehen könnte, so bietet sich das lateinische saevus dar.

Sogar den uiy7ow vexddecoww E 886 kann man aus Virgil funera saeva, dem aîvòv orsigor z 568 aus Tibull saeva somnia gegeniiberstellen. Virgil hat saevus als beiwort zu horror (700- pos avög H 215 ö.), Properz zu fletus (vgl. alròv &yos) ge- braucht. Nennt Homer x 219 wölfe und löwen ulv& zmAwgo, so hat Lucrez saevus als beiwort zu leo, aper, Tibull zu lupus, Virgil zu leaena. Wird bei Homer Zeus als aivézare, Athene ds ulvoraın angeredet, so ist bei Virgil Juno als saeva gezeich- net. Ja, das advb. saeve erscheint selbst bei prosaikern, zb. Sueton, in dem sinne von „heftig“ aiyws. Wollten wir auch noch das subst. saevitia heranziehen, so liesse sich Sallust's saevitia. temporis (Memis) recht wohl dem alvozarog )»«vióg im hymn. Cer. 305, wo von einem unfruchtbaren jahre rede ist, vergleichen.

Die grundbedeutung aber des lat. saevus (vgl. saevire) ist withig, stürmiscb, tobend. Wie leicht sich der bgr. stürmen, Wüthen u.s.w. aus dem begriffe wehen, blasen ergibt, zeigen die oben besprochenen wörter Fusdda, Ovvo, Ivlw, zeigt Juris pounds, dos = uasvonevos u.s. W. Ja, lat. saevus selbst geht, wie

50 Homerische etymologien.

&-a-tog bzhw. als eine bildung aus à privativum und &w sättigen aufgefasst und durch ‚„unersättlich“ übersetzt.

Die form «azos (vvv) steht freilich bei Hesiod Theog. 714 Tuns v) autos noA£woso, welcher beiwörtliche ausdruck sich offenbar mit dem in Scut. Herc. 59 * don» á vov» rodépuoto voll- ständig deckt. Aber daraus zu folgern, dass dzog eine zusam- menziehung aus «azos in dem vorausgesetzten sinne wäre, ginge nur dann an, wenn es feststände, dass Gatog aus d priv. und aw sättigen gebildet wäre.

Diese voraussetzung aber muss aus folgenden gründen als un- statthaft aufgegeben werden:

1) aw sättigen, identisch mit skr, av-ami sättigen (Christ Griech. leutl. p. 265, Fick Wörterb. I, 24 etc.) weist überall nur langes a auf, weshalb &-z05 gesättigt mit kurzem à eine un- mögliche bildung ist. Kurzes d für &-w sättigen könnte man nur dann gewinnen, wenn man den infinitiv °@-uevas @ 70 als zu- sammenziehung aus ’«-£wevas fassen dürfte. Allein mit recht fas- sen alle wissenschaftlichen grammatiker ’&-ueras als eine binde- vocallose bildung, wie fera-pevas, E£d-uevos, Td-pevos, IE-uevar, Öd-weras x14. Und selbst kurzes a für das prüsens &o ange- nommen, so könnte doch, da in den weiteren formationen von aw überall langes & erscheint (dca, xi.) das adj. verb. nur '&-zóc (mit langem «) lauten.

2) Vorfügung von & privativum statt dy- auch bei rein vo- calisch anlautenden stümmen muss als unzulässig und unerhórt für die sprache des Homer gelten: „unersättlich“ hätte nur &y-@ros lauten kónnen.

3) Gesetzt aber auch, aus *é-w hätte 'a-róg entstehen kön- men, gesetzt ferner, es hütte sich daraus die zusammensetzung &-G-10g bilden lassen, so wäre es doch eine fürmliche unerhörtheit, dass mit schwund des bedeutungsvollen prüfixes d = dy eine zu- sammenziehung in «zog erfolgt sein sollte.

Mit recht hat daher Sonne Ztschr. f. sprvgl. 1864, p. 421 eine andere ableitung und deutung von dzoc vorschlagen zu müs- sen geglaubt. Er bringt das wort mit skr. au sich erfreuen in verbindung und deutet «706 moléuoso = „sich am kampfe erfreuend“,

Gegen diese etymologie erheben sich aber auch gewichtige bedenken.

Homerische etymologien. 51

1) W. av im sinne von „sich erfreuen“ ist im griechischen nicht zur lebensvollen geltung gelangt.

2) Gesetzt aber auch, es gäbe im griechischen ein zeitwort fw = „sich erfreuen“, so müsste das adj. verbale davon °&@-105 lau- ten, wogegen d-zog eine regelwidrige accentuation wäre.

Wir werden uns also wohl nach einer anderen etymologie umsehen müssen,

Die w. ag wehen hat als nebenform w. mit umspringung der laute. Curtius or, 587.

Aus w. ga bildet sich Fa-10ç, wie eus w. ua das adj. verbale pé-rog in aùro-ua-t0ç u.s. W. Zusammensetzung mit dem ver- stárkenden práfix d = sa ergibt a-pa~tog, @-a-rog (vu v), natürlich mit zurückziehung des accents, wie in eÿ-#fou-70ç aus lga-zoc.

In begrifflicher hinsicht entwickelt sich aus dem grundbegriffe „hauchen, athmen‘ mit leichtigkeit der begriff ,,schnauben (ein ver- stirktes hauchen) So bedeutet auch ztvíw öfters „schnauben“, zb. N 385, besonders in der häufigen verbindung pérea nvelorreg muthschnaubend B 536, 8 u.ö. Nach etwas schnauben aber ist trachten nach etwas, lat. av-ere (w. av = w. va), = an- helare, aspirare etc.

Demnach ist Hes. Theog. 714 &Fazos zoA£uovo so einfach wie natürlich avidus belli. Dieses &aros konnte, weil das präfix d keinen gegensätzlichen begriff wie @ privativum == dy enthält, sondern nur den begriff von Fa-toç verstärkt, recht wohl die zusammenziehung in drog erfahren.

Wir hätten also Grog moAfuoso = avidus belli. So heisst Ares E 388. 863, Z 203, N 746, Achilles 4746. Hector heisst X 218 poyns drog = pugnae avidus; Odysseus » 293 óóAw» dros = fraudis, doli avidus, oder A 430 doAwr drog 7d? nóvowo = dol avidus atque laboris.

Dass Sdgoog &&ror bei Quintus Smyrn. I, 217 nichts mit dios zu schaffen hat, ist von Buttmann Lex. I, 233 richtig er- kannt, und überzeugend nachgewiesen worden, dass sich dieser ausdruck mit dem homerischen Saæocos anrow ® 395 deckt.

Unrichtig dagegen erklärt Buttmann ebendas. das bei Apollo- nius Arg. I, 459 vorkommende &aros (— v v). Dieses wort soll „verderblich“ bedeuten. Sehen wir zu. Die stelle lautet:

A?

60 Homerische etymologien.

leicht die form alvagéry für aivagérns erzeugen. Uebrigens ist es bekannt, dass ag-s-ın selbst ebenfalls aus w. ag entstammt.

Angesichts der so regelrechten zusammensetzung mit aivdc, wie alvo-nads grauses erduldend = (zx) alive maduy bzhw. nacywy 6 201, airo-puogos von grausem geschicke (seiend) 4 53, w 169, X 487, dürfte dem Homer um so weniger eine so regel- widrige bildung, wie die gewöhnliche deutung ini xux@. rjv aQet}y xextneéve voraussetzt, zuzuschreiben sein.

"vog

lob u. s. w. schliesst sich lautlich so nahe an aivoc an, dass es schwerlich von verschiedener wurzel entstammen wird.

Es ist synonym mit 70 xAéogc, und wie sich dieses begriff- lich zu w. xAv hören gesellt, so «i-vog ganz ungezwungen zu atw hören, welches zeitwort selbst für &F-sw steht und eine erweiterte form von dw, ar-w ist, wie #0%w von Éc9-w. Hin- sichtlich des suffixes vergleichen sich zahlreiche andere substantiv- bildungen in vos, yn, vov: ol-vog, 3oi-v0s, Fo0-vos, 100-v06, di-vos, Öx-vog, xUx-vos, téx-vov, Otéo-vov, may-vn, Téy-vn, xM-vn, yai-vn u. v. a. Vgl. Leo Meyer Vgl. gr. Il, 189 ff.

Das einfache stammzeitwort von dí», nämlich aw, hat Hesy- chius bewahrt: dere: Gxovoars. Dass hier keine andere wurzel vorliegt, als wir in wey’ Exves, 10 &-06° nveuua u. a. wö. ha- ben, ist von vorne herein anzunehmen. Es gilt nur die begriffs- vermittelung zu finden. Und da bietet sich ein doppelter weg.

Curtius bemerkt unter n. 587: ,,Aus der grundvorstellung des hauchens entwickelt sich die des rufens‘, und zieht daher gewiss mit recht ave» rufen, dUcas, nebst ait; geschrei, aurew, ì-w-1 für i-ep-j stimme, schall zur w. àp hauchen, Nun sind aber tönen und hören reciproke begriffe: dxovw höre, &xo7 gerücht, dxovr geräusch I] 634; xAdw höre, xAfos ruf, xAurög, ahd, hut, nhd. laut. Vgl. lat. vos.

Ebenso könnte allenfalls auch umgekehrt der begriff hören aus tónen, gleichsam als angetönt sein, hervorgehen. Der andere weg wäre folgender: alle wurzeln und stämme, welche den grund- begriff hauchen haben, bedeuten auch duften, riechen, wittern, aus welch’ letzterem begriffe sich der begriff spüren, merken er- gibt: air; und mysèua = witterung des wildes; éd-ua-osas und do-ud-ouas = riechen, wittern, spüren; laf ol-facio (von

Homerische etymologien. 61

ol-eo duften) wahrnehmen; die englischen zeitwörter smoke, smell, scent 1) hauchen, dampfen, riechen, 2) wittern, spüren; «tc9w hauchen 77 468, Y 403 kann von alo9-av-ouuı merke um so weniger getrennt werden, als alc9avoua: bei Xenophon Cyn. HI, 3, Memor. III, 11, 8 auch noch vom geruche (wittern) gebraucht wird; und &iw merke, höre c 11 u. è. ist gewiss nicht bloss lautlich identisch mit atw hauche O 252.

Doch, wie dem auch sei, al-vos: dit = xAÉ-oc : xAs-u.

Wie sich an das einfache «tw unser a?»og anlehnt, so an das compositum éx-alw Es -avvog = alvog. Aber was ist das adjectiv Êr-œv0ç?

-

’En-awvog, das vielumstrittene beiwort der Proserpina, galt Lobeck Path. I, 354 für eine so unerklärliche bildung, dass er meinte, man müsse, über dasselbe Apollo selber befragen.

Gewöhnlich fasst man &rawog als verstärkung von alvog = sehr furchtbar.

Allein 1) gibt es kein bloss verstärkendes präfix int ohne präpositionelle beziehung ; 2) erscheint der angegebene begriff nirgends im zusammenhange als ein entsprechender; 3) ja, die stelle x 534 À 46:

inwkaodnı Feoîocw,

IpItum v' Alby xoi navi Hegoepovely | verbietet sichtlich den begriff „sehr furchtbar“, „überaus grausig“. Denn die symmetrie erfordert hier, dem epitheton des gatten, dem igJiue entsprechend, für die gattin ein synonymes bei- wort Neben dem hebenden beiworte igpJiuog hat ein ab- schreckendes epitheton wie „grausig“ u. dgl. sein würde, entschieden keinen platz.

Vermuthlich in würdigung des letzteren umstandes hat man bereits im alterthum neben der deutung ézígofog, dawn auch an- dere erklärungen aufgebracht: jy av mg imos» magastnousto oder o9 x ay rig imago»: Gvripoacis © 1Q0zoc. Beide deutungen zeichnen sich durch abgeschmacktheit aus, kommen aber mit einer anderen antiken etymologie éasyog = majweróg auf dasselbe etymon ó Enasvoc hinaus.

Wie indessen aus 6 éEnasvog ein adjectiv éxasvd¢ entstehen

62 Homerische etymologien.

könne, ist ebenso unerfindlich, als wie ên-aœsreroç hätte zu êx-«r0ç werden können.

Buttmann erachtet sich angesichts der bildungsschwierigkeiten für berechtigt, xaè èx° olv] Legoepovety = „und dazu ‘die grause Persephone’ zu ändern. Abgesehen von allen sonstigen bedenken, so ist mit dem begriffe „grausig“ dem tpFsuog gegen- über, sowie in anbetracht der sonstigen bezeichnungen unserer göttin, gar nichts anzufangen.

Ein begrifflich überaus passendes und lautlich regelrecht ge- bildetes beiwort ézasvdég gewinnen wir aber mit leichter mühe, wenn wir vom zeitworte êx-œlw ausgehen. Ist das compo- situm auch erst von Pindar und Aeschylus ab nachweisbar, so ist doch aiw auch bei Homer ging und gebe. Znatw eigentlich auf etwas hören, ist weiterhin einfach = hören, wie im-xAvo, n-cxovw. Von in-afw direct gebildet, würde êmasroç mit ént-xdutog, xAvrog gleichbedeutig sein.

Ableitungen direct aus zusammensetzungen mit &ri, wenn , auch mit anderen suffixen, sind etwas ganz gewöhnliches: zb. &m- &xr0g, direct von émsefxw, weshalb auch oxyton und nicht pro- paroxyton, 2r-nuoıßog (daher auch nicht proparox.), dns-zeonng, En-apolfios, En-agwyds (dnapnyw: ub. oxyt.), En-apıng, En-aodn besprechung, 2mıßrzwe (Empalvw), ém-yvaun-tog (Emiyvaunın, nicht proparox.), &rı-yoaß-Inv, àn(-An90c x14., lauter bildungen aus zusammensetzuugen mit präposition #76! Die simplicia elxrög, atic, Pirwo, adv. A7Iog xrÀ. sind gar nicht einmal im gebrauche! Auch gibt es kein adj. verbale xao-10ç zu xalvupas (st. xad), wohl aber nom. pr. “Ens-xasm neben 2mxaífvrvua, Y 35. Wenn man letzteres wort mit ,sehr ausgezeichnet sein* erklürt hat, so ist man sehr irre gegangen: émxalwouas entspricht dem lat. ad-cendor, und èm-xéxacras ist = accensus est (stamm cand, cand-eo), im übertragenen sinne = er erstrahlte.

Ueber suffix vos (in èx-as-voc), welches gleichbedeutig ist mit suffix zog, genügt es auf Leo Meyer Vrgl. gr. Il, 187 ff. zu ver- weisen.

Genug én-ai-vog:énatw = xlu-10ç: xÀv-w, und bedeutet inclitus.

Jetzt aber haben wir für Persephone eine zubenennung gefun- den = xÀvr; = indita, welche nicht bloss dem epitheton ihres

Homerische etymologien. 63

Li n

gatten ipJuos adäquat ist, sondern auch dem geiste und sinne der dichtung rechnung trägt.

Die sonst für diese göttin üblichen beiwörter sind bei Ho- mer ayavn: v213.226.635, ayvn: » 386, dioç Fvyamo » 217. Das erstere (&yavoc) ist zumeist ehrendes beiwort der könige und helden, &y»] auch beiwort der Artemis; keines derselben weiset auf »graus' hin.

Noch weniger, als dem Homer selbst, erscheint den verfas- sera der s. g. bomerischen hymnen Persephone als eine ,,grausige“ : ihnen ist sie eidei xvdon (—xAv1), megexadAyc, evdimis xoven, zoon Anuytegos üyvri, Pa9utwvos Fvyamoe, yAuxeoov Fddoc, xa- AvzWms xovon, meglgQuv; mais rayvopuoos (vgl. Schulze, Hom. epitheta 1851); kurz nirgends ein hervorkehren der „grausig- keit“, wohl aber des graden gegentheils!

Mit diesen anderweitigen beiwürtern der „überaus schönen“ gôttin stimmt ausnehmend éxasv7 in der gefundenen bedeutung (= xlvrij, xudon), synonym mit ayavr) erlaucht u. a.

Nun ist auch die begriffssymmetrie gewonnen, sowohl für x 534 = À 46

ig96pq v "Mig xai Ènasvi Ileoospovein, wie für Hesiod Theog. 768 774: IpTtuou v^ Mídio xa) Eixasvig Hegoepovetne. Magdeburg. Anton Goebel.

Eurip. Phoeniss. 60

v nari” avathag Oldinovg nasnuura wollte Volckenaer heraus- werfen, weil isioc saltem articulo temporis, de quo Iocasta loquitur, so Oedipus nicht genannt werden könne: er will also sagen, dass dieser gedanke durch das vorhergehende nicht motivirt sei, Und obgleich nach Brunck und Porson kein herausgeber ihm zustimmt, hat ibn doch keiner widerlegt dann vs. 43, wie Apitz wollte, kann man hierzu nicht verwenden —: es kann ïhn auch keiner widerlegen, da was er sagt ein factum ist. Und doch darf man den in jeder hinsicht schönen vers nicht herauswerfen, man muss ihn also an die stelle von vs. 61 setzen, so dass die verse sich folgen:

paswr po Marga PL LANZ yd uy

elc uud” aotov desvòv Zußullsı povov

o narı’ avaride Oldizovs nudiuara

zQvonAuzoss xri., bei dem anfang der schilderung der unglückszeit tritt der Inkaste

gleich das ganze unglück des dulders vor augen. Ernst von Leutsch.

IM.

Zu Pindar.

So viel auch seit den um den grossen dichter hochverdienten G. Hermann, Böckh und Dissen durch viele gelehrte und in neue- rer zeit durch die ausgaben von Bergk und Tycho Mommsen ge- than worden ist, so bleibt doch noch manches zu thun übrig. Das beweisen die beitrige zur erklärung Pindars von August Wiske- mann im Marburger gymuasialprogramm von 1876, wo Wiskemann etwa dreissig schwierige stellen eingehend behandelt und manches beifallswürdige resultat bringt, während anderes kaum zustimmung wird erhalten können.

OI. I, 106 ff.:

| eds enxtroomog èuv 1aicı uideras

Eywy tolto xádog, "Iégwv, | wegluvarory.

Wiskemann findet in der auf den scholiasten sich stützenden erklärung Böckhs und Dissens: deus patronus conatibus tuis prospicit, habens hanc curam, h. e, studiose prospicit, eine fade wiederholung desselben gedankens, und um sie zu vermeiden verbindet er zovro x&dog Éyu» mit treater pegluvarciw: „in allem, was du unternimmst, waltet der gott über dir‘. Ich glaube der wiederholung schon längst abgeholfen zu haben durch meinen von Bergk in den text aufgenommenen vorschlag x¥gog statt der überlieferten x7d05 und xüdos „er, der die gewalt oder entscheidung hat, ist besorgt für deine bestrebungen.*

Ol. II, 53—56 6 uà» nAovrog dgetais dedasdalutvos, péos 1d» te xal Ty | xasgov, Erpruuor | avdeè gfyyog* pw Eyov ng older to uéllor. Treffend emendirt Wiskemann, wie aber, was Wiskemann erst später bemerkte, schon Bôckb gethan

Pindaros. 65

hatte, el piv. Eyww zig eidev to p£lloy, indem er den bedin- gungssatz zum vorigen zieht.

v.95 ff. Pindar sagt, er könnte mit vollem recht den Theron - weiter loben, GAA” aivov dtf xogoc

dixu Gurariopevos, GAA pdeywy bn’ avdewv,

10 dadayigas JéAcv xQupov 1e Heuer ÉcAdy xadois Èoyoss. Hier will Wiskemann den xogog vom übermuth eifersüchtiger männer verstehen, aber am natürlichsten ist es doch der überdruss, der wider- wille, der gegen das lob sich erhebt. und die feinde reizt mit ver- leumden die verdienste zu verdecken. Weiter nimmt derselbe das seltsame vor AcAayjoos in schutz und ebenso das von fast allen kandschriften gebotene xuxoïç #0y0:s und erklärt: „nicht genug, dass die unsinnigen mit worten seinen namen schänden wollen, son- dern sie suchen auch durch übelthaten die wohlthaten (ZoAwy) in dunkelheit zu begraben“. Aber xuxoïc ègyoss ist unmöglich, denn nicht durch schlechte handlungen, sondern durch verleumden wirken se, undeben deswegen vermuthete ich xuzadad7joas.

Ol IV, 10. Davos yàg xci | ügéuv, 0c, Aula oreparw- Je. Früher wollte ich auch zag’ wie Bergk statt yao, damit (fur davon abhünge, dann aber Zxovr” (nämlich xWuor), so dass auf Psaumis geht. Allein richtig zieht Wiskemann dyéwy in deu relativsatz, so dass es von éAa/q abhängt, wie Ol. V 3 anıvag dwea, OL VII 80 zw» (a£93Auv) dy9eos u. a. Somit ist der sinn: denn & kommt der festzug der Psaumis, welcher mit dem oelzweig wegen seines wagensieges bekränzt.

OL VIN 8. dvezus ng0g zagw evosBlag avdewv Mraïs. ‘Hier bat wohl Wiskemann mit seiner emendation Zvzeras das richtige getroffen. „Zeus kommt auf das wobigefallen der frömmigkeit hin (Qk, wegen des wohlgefallens, welches die frömmigkeit erregt) den bitten der flehenden~entgegen.“ Oder einfach zoóg gag wie tog mit dem genetiv.

v. 88 (dgdxovres) nugyor EcaMopevos rosi, duo pir zunerov, | avg d^ Grubopére wvyag Bador, | elg 0 Ecogouce floa- ax. Die wortform xuwsıov ist anstóssig, weil xazésetoy heissen müsste xanmeroy. Aber statt der langen verlangt das metrum hier eine kurze sylbe. Wiskemann schreibt darum ja £rov, nämlich fa mit bezug auf die von sterblichen händen gebauten theile der meer, Ich versuchte durch umstellung zu helfen xaxmetoy of duo

Philologus. XXXVI. bd. 1. 5

66 Pindarus.

ptr, adds 7’ ärvbouéru, also re statt dé, wie auchBergk vermu- thete, weil dem u£» entsprechend erst slg d’ écogouce folgt. Für Bao» hat man Alnov und PAußer vorgeschlagen. Wiskemann will Favov. Da aber BadAey auch fallen lassen bedeutet, so ergiebt sich daraus doch auch: sie verloren ihr leben (wvyds). _

v. 45. apa mowtorg üoËerue xal Tegidrog. Troia wird eingenommen werden von der ersten generation und wieder von der dritten. Weil nun @o&eras wird beherrscht werden (wiewohl es auch bei Herod. VII 159 passivisch vorkommt) nicht passt, so ist vorgeschlagen worden ör&eras von Bergk, aykeras von Ahrens. Wiskemann will zgagetas, es wird (nämlich die eroberung) voll- bracht werden; denn da in den handschriften ngwrososy steht, so sei «y eben aus # entstanden. Ich bringe nun meine vor vielen jahren an den rand geschriebene conjectur ol&eıns vor, es wird sich öffnen oder geöffnet werden.

v. 58. àgfu ta/rav yapıy, | av Ener’ dvÓQU» payer. Mit recht versteht Wiskemann yage von der freude des. Melesias über die siege seiner schüler und schreibt darum uay&v statt paar. So hatte schon Christ vorgeschlagen.

Ol. X 5. pedsyaques tuvos | votégwy apyal Adywy | 1£AAeras xai nıoröv Ooxiov ueyakaıs agetats. : Für zélAeras xal schreibt Wiskemann z£&Adsr’ alei, damit sich der numerus des verbs nach dem prädicats-substantiv Ogxsov richte. Aber schon Bergk und Momm- . gen huben nach einer guten handschrift agya statt dgyut geschrieben.

Ol. XI 7 ff. 6 u£AÀw» yodvoc | épgóv xaraloyure Badd rotog. | opws Avcaı duvaròs dEetav impougdv toxog (einige codd. ye 10206) wrdpür, vor yipor éliccouérar | Ira xipa xaraxivocee ófov | wa 1e xosvov Anyov | pur rloomev dc gag. Da bau durchaus ein verbum verlangt, von welchem es abhängt, so hatte ich schon längst statt des unnützen dvdo@v vorgeschlagen à9ou, also ye zóxog' dose viv y. #4. onu. Wiskemann will jetzt GJodue, das sich wegen des folg. zfoouey zu empfehlen scheint. Allein dadurch geht vv» verloren, das doch wegen der jetzigen ab- tragung gegenüber der alten schuld erforderlich ist. Ich bleibe also bei meinem vörschlag.

v. 60 ff. rlo dz morulmor | Elays orlpavov | Gyumor dv dokn 9é£usvoc, eUyos toy xadeAwv; Wiskemann schreibt gewaltsam dvdelEac te péros, eUgoc v' toy nadelwr: 1) „tapfer kümpfend

. Pindaros. 67

und 2) dafür auch mit dem siege gekrönt.“ Aber ze nach evyoc ist schon darum unzulässig, weil es von dem metrum der übrigen epoden —v—— vv abweichend die zweite sylbe von setyoc zur lange macht. Ist etwas zu ändern, so könnte man statt y dota schreiben fydofor und das komma nach evyog setzen; indem er den kampfesruhm in hohe geltung gebracht, da er ihn durch die that gewonnen. | Pyth. I 67. al de zomuras Aptva mag’ üdwe | ulour. Richtig versteht W. unter aloav die dorische staatsverfassung und sitte und will aie? didos ravıay statt ads? tosavray. Ich ziehe Mommsens ale dóg zavıav vor; nur hatte ich schon längst ale dòs tolay vermuthet, was ich für richtig halte. Pyth. XI 54 ff.:

Evratos d’ aup’ agetaig. réraua:: pJovegol d’ duuvorzas

am eb 115 &xgov luv aovys te vepopevos aivay vfQw

&népvyev* pélavos av’ ècyansày

xadifova Ouvarov Oygcts, yhuxvtare yeved

evuwrvuoy xrtüvoy xgarícra» ydQ moQWY. Wiskemann verzichtet die schwierigkeiten dieser verzweifelten stelle zu lósen, versucht aber licht über einige dunkle punkte zu bringen. So glaubt er in den worten pFovego’ d’ auvrorr dra wolle Pin- dar sagen dass er selbst kein @Sovsgos sei und schreibt pFovegot d áwvvr ate als parenthese, das nur heissen kann ,,die neider werden durch ihre verblendung vernichtet*, und nichts führt darauf, dass Pindar sich gegen den vorwurf, er sei gJoveQog, verwahre. Aus dem vorausgehenden wird deutlich wer neider habe, nümlich die zugasvos, deren loos er nicht preist, sondern v. 53 yéuqeras. Im gegensatz preist er das glück des mittlern standes, uéca v. 52, und um die allgemein erreichbaren vorzüge (£vrai &geral) ist er bemüht. Damit werden von selbst die neider abgewehrt (Gpvvorras). Da Wiskemann are aus ende des v. 54 hinaufzieht, so entsteht im anfang v. 55 eine lücke, die er mit cj wy oder ei yao ausfüllt, Aber schon Hermann und Thiersch haben geholfen mit tay el ng, nämlich Evváv ageray, „und wenn jemand von diesen vorzügen einen hóhepunkt (&xgoy) erreicht hat und ruhig sein leben (ai&r mit recht Wiskemann nach Hartung und Leop. Schmidt) verwendet und übermuth fern hält, so wird er einen schó- nern tod haben und seinem geschlechte einen guten nachruhm, das

5*

68 Pindaros,

erfreulichste besitzthum, hinterlassen. Annehmlich schreibt Wiskemann söyaular statt süuyuuoy, da evgnplay mehrfach in den scholien gelesen wird. Eine besondere schwierigkeit macht aber ueAuvog, denn was soll ‚einen schönern tod als den schwarzen“? da er ja allen das irdische licht nimmt. Wenn u£luyog nicht durch die hand- schriften so gut beglaubigt wäre, so könnte man fsdrov av’ Zoyandy vermuthen. Auch könnte man meinen im gegensatz zu pflavoc werde ein künftiges seliges leben im jenseits angedeutet, da, wie Bernhardy Gr. lit. g. I 525 bemerkt, solche vorstellungen dem Pindar sei es aus mysterien oder aus pythagorischen lehren nicht fremd waren. Aber auch für die interpretation gilt als regel was Pindar Isth. VII 13 sagt zo n00 modoc d&ossor del oxoneiv zoüue, und dieses nähere folgt hier in den worten yAuxvidig nogwy. Im gegensatz zu dem schönen nachruhm verdienter män- ner könnte dann der tod solcher die nichts gethan haben zur er- haltung ihres andenkens ein u£laç genannt werden.

Nem. IH 44— 46. Aus dem scholion leitet Wiskemann fol- gende verbesserungsvorschläge her: v. 44 yegol ze Popa statt yego? Jopuva, v. 45 Toov Gvéuois auf &xovra bezogen statt toa arfuorg, v. 46 xaregyaleto statt #moaocer govov, da sich beim scholiasten, der xzarsıgyalero giebt, keine spur von govoy findet; alle drei annehm- lich, nur wird dann v. 46 payac oder uayuy statt payà erforderlich.

Nem. IV 90. 6 cóg deloeras, noi. Da für 0065 eine länge und ein prüteritum erfordert wird, schreibt Wiskemann 6 006 9ay- caro, ai, „ihn sah Euphanes mit freuden und bewunderung*. An- ders als früher möchte ich, falls die angenommene voraussetzung, Euphanes habe des Kallikles sieg besungen, richtig ist, mit weglas- sung des 6 jetzt vorschlagen od¢ z/uaoer rose, mui.

Nem. VII 3f. ov quoc, eluwar Opaxévreg edpgdvay | zeàv ddelpeav Eléyouer dylaóyvioy “Hfav. Wiskemann verdient zustimmung , wenn er quoc vom tageslicht und ufAnıvay sVpgorav von der existenz der seelen vor der geburt im dunkel des Hades versteht, somit ov -où nicht als oùre-oùre auffasst, sondern fer, bei gdog denkt und erklärt: „ohne dich giebt es (für uns menschen) kein tageslicht (und) nicht würden wir, das dunkel des schatten- reichs schauend, zur jugend heranblühen.* Die worte pélasvay deaxévres sügQóvav wären dann als parenthetische folgerung aus gaoç Fons in kommata einzuschliessen.

Pindaros. 69

v. 14. gyoss xadoig Écomigor loauev Evi 190nQ. Meinen nur für den fall dass ys cv» zQomo nicht zulässig wäre gemachten vorschlag êv y” èv zgdnm verwirft Wiskemann und will dafür dr9opufeorov „nach dem tode fortdaurend“, zwar sinngemüss, uber gewaltsam. Aber warum soll cv» nicht bedeuten „mit hülfes‘4

v. 22. ine yeudacl of morava te pagava ceuvov Eneorl m. Wiskemann setzt ye für re und erklärt etwas gezwungen: „der durch die lügen ibm beflügelten kunst haftet ein ceuvdy an“, weil of auf Homer bezüglich sich an zoz«v« anlehne. Ich sehe mich nicht veranlasst von meiner Philol. XIII p. 428 gegebenen erklärung ab- zugehen: „denn ob ihm (dem Odysseus) schwebt durch die erdich- tungen und durch (Homers) beflügelte kunst etwas ehrwürdiges.“

v. 30f. dda xowor yag foyers | xup’ “Aida, néoe d’ ado- xqgrov Ev xoi doxfovra. Wiskemann schreibt zís statt z£oe „spühlt fort“ oder verschlingt, und fasst &doxzzoy als activ. Aber was ist bier 2»? Ich ziehe meine Philol. a.a.o. gegebene conjectur vor und schreibe dc st. jp und fasse ddoxnzov ebenfalls activ: „die welle fällt auf den nicht vermuthenden und auf den vermuthenden.“

v. 31 ff. npa ylyveros | by eds cBoow udite (dafür Christ richtiger av£y) Aoyov tePvaxdtwy | Boadéwr, roi maga péyur Ougpudòv tbQvxoAnov | uolor x9ovoc: èv Ilv9(ows di dant- des; | xeiras, Ilosauou nodv INeoswrcAeuog mii nouder. Dieser schon in alter zeit verdorbenen stelle ist trotz der vielen versuche mit sicherheit nicht geholfen. Wiskemann interpungirt nach 1:9va- sozuv und schreibt dann fo«90wv» yag péta und dann podwy und iv Hv3[(oicf ye dantdors, indem er annimmt, Neoptolemos sei mit vielen geführten nach Delphi gekommen und stützt sich dabei auf die worte 00750 uvrdr wWiecev ztoÀAQv per &ÀÀwv in der Androm, v. 1151 des Euripides, der aber einer ganz andern tradition folgt, und unter soAAG» sind nicht geführten des Neoptolem, sondern solche zu verstehen, die zu seiner ermordung hehülflich waren. Und überhaupt sind fo«200, nicht geführten, sondern mitkämpfer, hier also an die kampfgenossen vor Troia zu denken, Da diese nicht mehr lebten, (mit Bergk interpungire ich nämlich vor re9yax07wy) kam er (jo0à4:v nach den handschriften), der als soho des jungen Achill unter den mitkämpfern der jüngste noch am leben war, nach Delphi, um dem gotte v. 41 die axgodtrsa von Troia darzubrin- gen, liegt aber nun (dé nicht in ye oder ze zu ändern) à» /7v-

70 Pindarus.

How danédoug. So glaube ich die vielversuchte stelle verstehen zu sollen.

Nem. VIII 40. ov&sını agera, yiwoaîs ségoass wc die déivdesov acces. Unnöthig nimmt Wiskemann an &oce als zu kühn anstoss und will déydge’ ày cices. Aber &008 ist nicht kühner als unser „emporschiesst“ von der jungen baumpflanze.

v. 48. yalgw meocpogor | à» uiv Egyw xoumor tele, Enaoi- daîs d’ avie vwduroy xat us xcpaov Fixey. An dv uév nimmt wie einst Hartung auch Wiskemann ‘anstoss und will zQocgóQo. Ich bleibe bei meiner auffassung Philol. XIII, 434.

Isth. I 15. avla x’ Gddorglass yegod vwpdoavi® 296 | n Kaorogelw 7 ’IoAdov évaguoëus psy vuvo. Wiskemann will der umschreibung der scholien folgend ywudoaris 9640. Aber auf vw- pdoavın weist doch deutlich ui» im folgenden verse.

v. 18. & v dédlocs Hyov nislorwv dyuivuv. Treffend verändert Wiskemann 9fyoy in ufytv, da piyvvadas £v rove heisst etwas erreichen, Er citirt Ol. I 90 à» aiuazovolos péusxtas. Aber noch deutlicher ist Isth. II 29 naides mais Euyder. 93004 nicht von de9Aog sondern von aePiov, also „sie ver- langten preise der meisten kämpfe,“ womit zugleich die meinung, es seien hier adePAos und dydveg verwechselt, dahinfällt.

v. 41. eb ó' doerà xarazsııaı müco» ögydy. Hier sind viele vorschläge gemacht worden. Wiskemann will si ageıu xard- xezas naa” èv Foyors. Ich bleibe bei meiner im bald erscheinen- den zweiten heft des Philol. XXXV, p. 256 mitgetheilten con- jectur, die am überlieferten sehr wenig ändert.

Isth. 111 29 ff. dvogéase O^ Zayazascıv | ofxoder orddasosy amovS “Hoaxislais, | xai meer uaxooréour onevdesy ügerur. Wiskemann vermuthet scharfsinnig xauayuroy dGxgoréqur. Aber das vorausgehende von den säulen des Herakles führt doch auf die idee der entfernung ; also sie haben das entfernteste erreicht, über welches man nicht hinaus kann. Das spricht für die vulgata.

v. 63 ff. roduc yàg slxuc | Fuuor Zgußgsusrav Inca Asdvımv &v move, | uijmv dAuinné. Sehr beachtenswerth und wahrschein- lich, weil Pindar hier nur vom isthmischen siege rede und darum dy nove, nicht iy roro:g sage, ist die von Wiskemann an der hand eines scholion vorgeschlagene änderung zóAu« (d. i. érodua) yug, elxws | Fvpor Zgsßgepkiu Ev Frou Morris, | bv nóvo, pus

Pindaros. 71

dawang. „Denn er hielt wacker aus im schweren kampfe, au muth gleich dem brüllenden löwen auf der jagd, an list aber ein fuchs.*

Isth. V 35 f. &AA' Aluxtduv xal£wr | ig ndcov xvggot na»- tw» dawvutror. An dieser vielversuchten stelle ist es schwer zu entscheiden. Warum aber zrévrwu» dowvpuévov unmöglich sei, wie Wiskemann glaubt und durum avıwv duwvpévov schreibt, vermag ich nicht einzusehen. Denn gerade dass Herakles, als er den Te- lamon zur theilaahme an der fahrt nach Troia einlud, ihn traf als alle (nüml. Telamons angehörige und freunde) zu einem fest- mable bei Telamon versammelt waren, dient zur verherrlichung der scene, was weniger der fall wäre mit duwvutrov, wenn Telamon allein die mahlzeit hielte.

v. 47 ff. roy pèv aognxtoy pudy, woreg ıdde dégua pe viv neperdavirus | 959006, ov Ev Neutu' | Fvpòs J’ Enéodw. . Dass tov u£v zu ändern sei, bemerkt richtig Wiskemann. Man könnte vermuthen z@ (nämlich dem erwünschten knaben) dog &ognxrov qvár. Aber im gegensatz zu Suuoçs Ó' Entodw empfiehlt sich Wiskemann's nv ui» Gognxtov guar, wie schon Metzger vorschlug.

v. 57 ff. Dvdexidg yàg 7AJov, & Moîca, 1auíac | Hv9£c te xwuwv Evdupéver te> 10v Moysluy ngónov | elojotves weve’ dv Bouxéozoss. Hier widerspricht yag dem metrum, da eine länge verlangt wird; dem iibergang zur gegenwart angemessen schlage dafür yuy vor.

Im folgenden thut Wiskemann recht, weun er nach anleitung des schol. zdv "Agyslwv rQ0zov wie Mommsen zum vorigen zieht und nach zgózo» interpungirt. Wenn er aber statt des unsichern navi” oder wav vorschlügt d' wy, weil sich das subj. zu elgyoeras von selbst verstehe, so ist d’ wy dem sinne nach allerdings pas- send, aber nicht weniger Mommsens ng d’, das sich auf den schol. und zum theil auf hdsch. stützt.

Ist. VII 1. KAed»ógo rw GUxig te. Hier will Wiskemann «Axe wre. Meine meinung mit dem vorschlag &Asxeg adie habe ich jüngst im Philol. XXXV, p. 260 ausgesprochen.

v. 7 ff. Wiskemann schreibt werd rovov „trotz des kummers“ statt wera movov. Aber im folg. sagt ja gerade Pindar, dass der gott den kummer abgewendet habe. Also passt „auch nach dem kummer“ besser. Ueber das folgende will ich nicht wiederholen was

72 Pindaros.

ich Philol. a. a. o. auseinandergesetzt habe. Nur ist anzuführen, dass Wiskemann v. 13 del ye goovetv noére yogua will. Er findet nämlich im scholion keine spur für «gssov, dieses habe leicht aus del entstehen können, und für npéxs spreche des scholiasten 7:00075xt&, mit dem er ebenfalls Isth. IV 16 zso&e, umschreibe. Aber die vulgate befriedigt völlig.

Aarau. | Rudolf Rauchenstein.

Hom. I. Y, 47:

Ä Avrào nel ped? opulov "ONumos Ghedov avdouiy , digro à Eo xgaTeoN Aaocodos, ade d 3j» 0:40 Ori piv maga tu gQ0» ógviri» relyeos big 50 Glor én’ dxrdwy Pgidovmuv uaxgòr cute

ave à ong étéqwder, docu»; daldarmi isos,

div xar ‚Exgorasng 701206 Towsoce xedevwy,

dore mag Siders Feliv ini Kaddexohoivy: diese schon von den alten wegen der in ihr enthaltenen topogra- phischen notizen vielfach besprochene stelle (s. Aristarch, Demetrios von Skepsis u. a. in Schol. Ven. zu vs. 58, deren bemerkungen Heyne und Spitzner sorgsam erläutern, Strab. XII, 1, 35, p. 597 Cas.) wird auch von den neuern und jetzt wieder seit Schliemann ohne ihre sprachlichen schwierigkeiten zu beseitigen (s. Steitz in N. Jabrb. CXI, hft. 4, p. 245) ohne weiteres benutzt: es mag das daher kommen, dass auch die erklärer, wie Fäsi, Düntzer, La Roche Uu. 8. W. sie stiefmütterlich behandeln. Zunüchst bemerken die Scholien zu 48 ave d' “Adi ungenau Ju 6 ovvdscpog 7010005 Eauv: denn nach ave bezeichnet nach homerischem brauch den nachsatz, s. Nägelsb. anmerk. z. Ilias p. 262 aufl. 1. Aber was Damm Lex. Hom. s. avw hier findet, a parte Graecorum clamabatur cum ra- tione, a parte Troianorum ex mera bellica ferocia, und Döderlein weiter ausspinnt, davon ist hier keine andeutung: die art der beiden götter wird bier angedeutet: vgl. Il. E, 859. Nun der schrei der Athene: wie ist vs. 49.50 zu fassen? Zunächst denkt man an um- sprung aus particip in indicativ, wie I. Bekker Hom. bl. II, p. 20 sagt, vgl. Hentze z. periodenbild. im Hom. (Götting. 1868) p. 25: aber von diesen fällen unterscheidet sich der unsre dadurch, dass in ihnen der an stelle des particips stehende indicativ einen vom verbum finitum des hauptsatzes verschiedenen sinn hat, kein synonymum des letztern ist, da ohne das die rede schleppend würde man denke sich hier dürovoa —; dazu kommt, dass bei dieser fassung , wo drücu zu ave zu ziehen, der doch wohl beabsichtigte parallelismus mit ave d’ "adque xsi. verloren geht. Weiteres s. unten p. 82.

Ernst. von Leutsch.

IV. Veber das epirrhema in den Wolken des Aristophanes.

Die Wolken beklagen sich in der gleichnamigen komödie des Aristophanes v. 575 W cogururos 579 tngovpuer Vus (ed. Bergk 1867), dass die Athener ihnen allein von allen göttern keine opfer brächten, obgleich sie doch nach dem nutzen und schutz, den sie der stadt gewährten, am meisten anspruch darauf hätten. Sie charakterisiren ihre verdienste um Athen v. 579 jv yàg 586 KA£wy in doppelter weise: zuerst (v. 579 fg.) geben sie im allgemeinen an, bei welcher gelegenheit (7v yag 7745 EEodoy pun devi Evy vi) und in welcher art (7 Poovr@per 7 waxa Comer) sie ihre bestrebungen für Athen bethätigten; dann begründen sie diese behauptung durch berufung auf einen bestimmten fall (581 eiza 586 Kigwy). Hierbei beziehen sie sich auf die wahl Kleons zum strategen und erinnern, wie sie damals in ge- waltigen zoro gebracht (v. 582 fg. rag ÓqQUg Gvvüyoutv xanoı- vue des) durch donner, blitz und himmelserscheinungen der seltensten art (v. 583 Boovry 586 Eyaoxev tiv) davon abge- rathen hätten.

Wir betonen bei dieser erklärung der stelle das verhältniss des allgemeinen zum besonderen, also den engen zusammenhang, ‘der zwischen den versen 579 fg. und 581 586 besteht !).

1) Anders hat hierüber Teuffel (Philol. VII. p. 349) geurtheilt, der die v. 579 fg. auf eine bestimmte, allerdings nicht näher von ihm bezeichnete thatsache bezieht, so dass die wolken von v. 581 (esa) an einen zweiten beweis für ihre freundliche gesinnung gegen Athen

vorbrichten. So lässt er denn auch das kleine gedicht zu verschie-

74 Aristophanes Wolken.

Welche strategie Kleons ist nun mit den worten: toy Seotow ày99óv Bugcodéyny Magyluydva jvly’ nesiode crournyov (v. 581 fg.) gemeint? Kleon ist nach geschichtlichen zeugnissen zweimal stratege gewesen: erstens in dem feldzuge gegen Pylos. (Ol. 88. 4), zwei- tens in dem gegen Thracien (Ol. 89. 3); eine dritte strategie Kleons im jahre des archon Isarchos (Ol. 89. 2), dem aufführungs- jahre der Wolken, während der er jedoch allein in der stadt thätig gewesen sei, hat Bücheler (Jahns Jahrbücher u. s. w. 83. p. 660) unter berücksichtigung der sonstigen politischen stellung Kleons nach dem pylischen zuge aus unserer stelle gefolgert. Al- lein nach unserer auffassung verbieten die worte: qv yàg f us &Eodog underì Evy an eine strategenwahl Kleons zur übernahme der geschäfte in der stadt zu denken; der chor sagt ja, wie er vor jedem aberwitzigen feldzuge (nv yàg 7 rss EEodos) durch donner und unwetter warne, so hatte er auch damals aus allen kräften abgerathen, als sie den gott verdammten gerber, den Paphlagonier, zum feldherren wählten; er kann hiernach die Athener doch auch wohl] nur von einem feldzuge haben abhalten wollen, der ihm unter Kleons leitung aberwitzig erschien. Noch weniger kann allerdings mit der in rede stehenden stelle Kleons strategie im feldzuge gegen Pylos. gemeint sein; diese expedition war zwei jahre vor aufführung der wolken, gleichgültig ob durch Kleons verdienst oder glück, in kurzer zeit überraschend glänzend beendet ; der zorn der wolken über Kleons wahl wäre in diesem falle ebenso unverständlich wie ihr rath (v. 590 fgg.); durch diesen hinweis auf eine der zukunft angehörende besserung des fehlers, den die Athener durch Kleons wahl gemacht hätten, zeigen sie ja ganz deutlich, dass von einer unternehmung die rede ist, welche damals, als sie den rath gaben, überhaupt noch nicht vollständig für Athen abgeschlossen war. Es bleibt also nur übrig, von den drei frag- lichen strategien Kleons die in dem unter dem archontale des

denen zeiten verfasst sein, indem er v. 575—580 den aufgeführten Wolken, v. 581— 594, ihrer überarbeitung zuweist. Aber das prono- men indefinitum, die präsentia Pooyrduer paxdlouey, die verbindung durch 7— 9, endlich die conjunction 57» mit dem conjunctiv präsentis beweisen zweifellos für die allgemeinheit der v. 579 fg.; söra knüpft hieran das besondere der v. 581—586; diese bedeutung wird dem worte durch den ganzen sinn der stelle aufgezwungen, und so sagt auch Ernesti: elze possis vertere verbi exempli causa, worin ihm Th. Kock zu v. 581 (ed. 1862) wobl richtig gefolgt ist.

Aristophanes Wolken. 75

Ameinias (Ol. 89. 3) unternommenen thracischen kriege zur er- klärung unserer stelle anzuziehen.

Diese auf der grundlage der erklärung von v. 575 586 gewonnene ansicht finden wir durch die schlussverse des gedichtes bestätigt. Aber, sagen die wolken nach beendigung ihrer vorwürfe v. 587 fgg., ihr wählet ibn dennoch; denn man sagt übelberathen- beit wohne dieser stadt bei, die götter wendeten aber das, worin ihr auch fehlen mögt, zum besseren. Wie aber auch dies nutzen bringen wird, werden wir zeigen. Wenn ihr den räuber Kleon der bestechung und des unterschleifs überführt und seinen nacken in den block legt, dann wird sich euch wieder nach alter art, wenn ihr auch einen fehler machtet, die sache der stadt zum bes- seren wenden. °

Auch in diesem abschnitte unterscheiden wir wie in dem ersten zwei theile: einmal die allgemeine schilderung des geschicks der stadt Athen, wobei mit anspielung auf die sage vom kampfe des Poseidon mit der Athene um den besitz Attikas ‘des geschenkes der stadtgöttin gegenüber der von Poseidon verhängten strafe (s. schol. zu v. 587 ed. Dibner Paris 1855) gedacht wird (v. 587 gaoi yàg 589 rçëxew); zweitens wird hierfür der beweis beigebracht, wie ihn die durch Kleons wahl herbeigeführte gegenwärtige lage der stadt bietet, wenn die Athener den rath des chores zu befolgen sich entschliessen (v. 590 we 594 ovvoloerus). Es kommt uns vor allem auf das verstündniss des comparativs ro ffÉAuor (v. 589 u. 594) an. Der angestellte vergleich scheint zwar klar zu sein: das PéAzsoy ist gesagt mit bezug auf die folgen, von denen die Athener zugleich mit der ausführung ihrer thórichten beschlüsse ubne die göttliche einwirkung nöthig betroffen werden müssten; aber dies P£Auoy kann nun an und für sich ein doppeltes sein:. denn einmal ist schon die erhaltung des alten zustandes, der ver den durch ihre duofovAla den Athenern eingegebenen unternehmun- gen bestand, gegenüber den unmittelbar mit der dwaflovA(a nöthig verbundenen folgen ein ffAriov; sodann aber verdient die trotz der athenischen dvofovAu, allein durch die göttliche gnade herbeige- führte erreichung der angestrebten zwecke erst recht jenen folgen der duofovAMa gegenüber ein f£irnsoy zu heissen; denn nicht dass Athene die von Poseidon verhängte duofovila nur unwirksam machte, wie Wolff will (bei Droysen: Des Aristophanes werke

76 Aristophanes Wolken,

übersetzt 1869. 1. p. 209 zu v. 590) konnte als ein rechtes äqui- valent gegen die strafe Poseidons gelten, dann wäre Athen bei der allgemeinheit der in v. 587 589 ausgesprochenen ansicht ja immer auf seinem alten standpunkte stehen geblieben sondern dass die Athener ihre zwecke trotz der dazu gewählten thörichten mittel doch erreichten. An unserer stelle kann aber die bedeutung des Péinor um so weniger zweifelhaft sein, weil der dichter bei der anwendung der sage auf den speciell vorliegenden fall mit dem Euvoices (v. 590) seine erklärung selbst klar giebt: Wie den Athe- nern auch dies (die thörichte wahl Kleons) nützen wird, wollen die wolken beweisen, nicht wie die Athener auch diesmal nur den unglücklichen folgen ihrer dvoßovAl« entgehen konnten; sie hätten Statt Zvuvoloss im letzteren falle doch wohl deu betreffenden aus- druck gebrauchen müssen. So haben denn auch schon die alten erklärer unsere stelle richtig verstanden (schol. zu v. 587: yaot mv Adnrür napaoyeiv dwesav to zuxwg Povdsvdèv anoxdivas nai 46) und Teuffel leitet (a. a. o. p. 350) die note bei Suidas: ‘4Ivalwv dvoßovila Ent rv zug’ lAnídag 2% ruyour- twy mit unrecht aus einer falschen erklärung unserer stelle her. Es soll also den Athenern nach dem versprechen der wolken aus der wahl Kleous ein wirklicher, positiver nutzen erwachsen (v. 590); aber sie knüpfen ihre verheissung noch an eiue bedingung: Wenn ihr, sagen sie, den räuber Kleon der bestechung und des nnter- schleifs überführt und dann seinen nacken in den block legt, so wird sich euch trotz eures fehlers nach alter art die sache der stadt zum besseren wenden (v. 591 fgg.). Man hat diese stelle meist wörtlich fassen wollen und gefragt, wo Kleon den Athenern anlass zur verwirklichung dieses rathes gegebeu haben könne; denn das sieht man, dass hier, wo alles wirklich ist, sowohl die walıl Kleons uls der das ganze gedicht durchdringende zorn des dichters und seine befürchtungen und wünsche für das wohl der stadt dass also hier von einem ,,frommen wunsche‘“, Kleon möge der .bestechung überführt und demgemäss bestraft werden (Hermann Müller-Strübing: Aristophanes und die historische kritik Leipzig 1873 p.125 fg.) füglich nicht die rede sein kann. Konnte Aristophanes den Atheuern nach den vorwürfen über Kleons wahl keinen praktisch durchführbaren rath geben, so that er am besten, wenn er überhaupt schwieg. Trotzdem aber wird es kaum mög-

Aristophanes Wolken. 77

lich sein, eine wörtliche erklärung der stelle zu geben; wo sollte sich Kleon jener verbrechen schuldig gemacht haben? Etwa in Athen vor dem auszuge? Gewiss nicht; denn bei so allgemeiner bekanntschaft mit diesen verbrechen, wie sie die erwähnung im . theater voraussetzt, wäre er bei der grossen zahl seiner feinde : und neider auch ohne aufforderung des dichters einer ygagy dwewy nicht entgangen, ihm dann aber statt der befehlshaberstelle in Thra- cien der tod oder wenigstens atimie mit zehnfacher rückerstattung der veruntreuten summen sicher gewesen. Oder in Thracien, etwa bei der eroberung von Toronae? (vgl. Thucyd. V. 3). An und für sich wäre dies ja nicht undenkbar, aber Thucydides schweigt darüber, er der sich, auch wenn Kleon durch seinen bald folgen- den tod vor Amphipolis der verurtheilung entgangen wäre, gewiss die gelegenheit nicht hätte nehmen lassen, sein ungünstiges urtheil über den mann durch erwähnung eines so schweren verdachtes zu erhärten. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass wir es mit kei- nem geschichtsschreiber zu thun haben; Aristophanes war ein dich- ter und zwar eiu komischer dichter, der, soll er als zeuge für thatsachen gelten, vorsichtig benutzt und gewissermassen erst sei- ner individualität als komiker entkleidet sein will; er war ein mann, der grade dem Kleon gegenüber um das zuviel in der schärfe seiner geschosse nicht peinlich besorgt war, der über ihn sagte, was seinem jedesmaligen zwecke diente, und litt, was dar- anf folgte; wenigstens sehen wir nicht, wie Kleon, wenn Aristo- phanes in seinen angriffen gegen ihn nicht irgendwie das gesetz- mässige mass überschritten hätte, so wie es die Acharner (v.377 fgg. u. 502) und Wespen (v. 1284 fgg.) andeuten, gegen den dichter vorgehen konnte. Unserer meinung nach ist der sinn von v. 591 fg. allein gegeben durch den dem dwewwr fAó»reg xal xAomüg und gwonre zu grunde liegenden gedanken: „ruft den Kleon zurück“; dieser rath, dessen verwirklichung die dvoßovAl« der Athener ja sofort aufhob, individualisirt sich bei dem dichter seinem todfeinde gegenüber zu dem ausfalle von v.591 fg., und der dichter machte wohl um so weniger grade von dieser formulirung des rathes ab- stehen wollen, weil es ihm darauf ankam, recht dringend zu sein (ruft ihn auf jeden grund bin zurück) und eine ähnliche verwen- dung des mannes für die zukunft als unmöglich hinzustellen. So haben denn die v. 587—594 unserer ansicht nach den sinn: Aber

78 Aristophanes Wolken.

ihr wähltet den Kleon trotz unserer warnung; das ist aber kein wunder, denn (yàg v. 587) man sagt, übelberathenheit wohne die- ser stadt bei, die götter liessen euch aber aus allen euren fehlern (&rz' öneig Haucgrnt’ v. 589) positiven nutzen erwach- sen (wi 70 féduov roéner v. 589); wie aber auch diese wahl Kleons (zovro v. 590) euch diesen nutzen bringen wird (£vrofoe), wollen wir leicht zeigen; wenn ihr den Kleon auf jeden grund hin aus Thracien zurückruft und für immer unschädlich macht (7» avytva v. 591 fg.), so wird sich euch wiederum nach alter art die sache der stadt zum besseren wenden (v. 593 fg.).

Also Kleon soll aus Thracien zurückberufen werden, und dies soll den Athenern mehr nützen als sie bloss vor unglück für die zukunft schützen; sie sollen aus seiner wahl durch seine amtsentsetzung wirklichen vortheil ernten. Es klingt dies paradox, lässt sich aber doch durch das blosse denken ohne zuziehung der historischen verhältnisse auflösen, falls Kleon vor verfassung dieses gedichtes in Thracien für Athen erfolge errungen hatte; denn dann ist der dauernde besitz dieser erfolge der positive nutzen, den der dichter ihnen zusichert, aber nur in dem falle, wenn sie die oberleitung des krieges in die hand eines tüchtigen mannes legten, der es verstand, das gewonnene zu er- halten. Nun bestätigen aber die geschichtlichen verhältnisse diese erklärung ; denn nach Thucydides V. 3 und 6 hatte Kleon im an- fange der thracischen expedition glück. Er hatte Toronae auf der halbinsel Sithonia genommen, da Brasidas dem bedrängten orte nicht hatte zur hülfe kommen können, und gegen siebenhundert gefan- gene nach Athen geschickt; kurz darauf war ihm auch die tha- sische colonie Galepsus in die hände gefallen. Aber die Athener achteten den rath der wolken nicht, und so folgte denn dem an- fänglichen, von gott gesandten glück unglück. Kleon blieb an der spitze der thracischen unternehmungen, aber auf die eroberung von Toronae und Galepsus folgte bald die schlacht von Amphipolis, wo er selbst auf der flucht umkam, und die Athener mit sechshundert mann verlust besiegt wurden (Thuc. V. 10 fg.).

Uns dient diese leichtigkeit mit der sich unser epirrhema auf die thracischen verhältnisse deuten lässt, zum beweise, dass wir oben die worte v. 581 sira 582 orgarnydy richtig auf die thracische strategie Kleons bezogen haben. Dann ist unser gedicht

Aristophanes Wolken. 79

aber nach der eroberung von Toronae und vor der schlacht von Amphipolis verfasst, wahrscheinlich unmittelbar nach der ankunft jener siebenhundert bei der eroberung von Toronae gemachten ge- fangenen in Athen (Thuc. V, 3), wo es der dichter gerathen fand, dem neu aufleuchtenden glückssterne Kleons aufs neue entgegenzu- treten. Dann muss es aber aus den aufgeführten Wolken ausge- schieden und ebenso wie die eigentliche parabase (v. 518 562) und der streit der beiden Aoyos (v. 889 1104), stellen, die ganz zweifellos?) der überarbeitung ängehören, den sogenannten zweiten Wolken zuertheilt werden.

Aber lier tritt uns eine gewichtige autorität entgegen, kein geringerer als der berühmte alexaudrinische bibliothekar Eratosthe- nes, der, wie wir wissen, auch grade über die komödie eingehende studien gemacht hat. Seine ansicht über unsere stelle ergiebt sich aus dem scholiasten zu v. 552; hiernach war Callimachus über die zuverlässigkeit der didascalien in zweifel gerathen, weil nach ihnen der Marikas des Eupolis drei jahre spüter aufgeführt sei als die Wolken, während er doch ausdrücklich in den Wolken (v. 553) erwähnt würde. Eratosthenes löst diesen zweifel seines vorgängers in der verwaltung der alexandrinischen museumsbibliothek ganz richtig durch verweisung auf den unterschied zwischen den aufge-

2) Man ist bisher fast ganz allgemein dem verfasser der hyp. VI. (ed. Bergk. 1867 p. 109) gefolgt, der auch die schlussscene des uns überkommenen stückes der überarbeitung zuweist; man hat aus der überlegtheit, mit der der verfasser seine angaben macht, die überar- beitung in eine das ganze stück betreffende correctur (Bergk a. a. o.: xa9ólov uér ustsoynuduores) und in eine völlige neugestaltung einzel- ner partien (rà de öloaysgoüs x. 7. A.) theilt, besonders aber aus der leichten verständlichkeit, die seine angaben über die eigentliche pa- rabase und den kampf der beiden Adyos für uns haben, geschlossen, dass man es mit einem auf guten quellen fussenden gewährsmann zu thun habe. Diese zuverlässigkeit ist kürzlich von Fr. Ritter (Philol. XXXIV. III: Ueber die Wolken des Aristophanes p. 453 fgg.) ange- griffen worden. Ist es nun auch nicht glaublich, dass da weder Cal- limachus noch wahrscheinlich auch Eratosthenes ein exemplar der aufgeführten Wolken in händen hatten, die nachrichten unseres ver- fassers auf autopsie der ersten Wolken beruhen, so haben wir in ihm doch gewiss einen mann, der mit offenen augen zu lesen ver- stand und nichts gemein hat mit scribenten, wie die verfasser der von Ritter angezogenen scholien sind; denn auch in der schlussscene ist nicht alles so glatt und klar, wie Ritter meint, im gegentheil konnte auch sie dem aufmerksamen leser anhalt zu einem schlusse ‘anf umarbeitung bieten cf. Verf.: De Nubibus Aristophanis. Gryphis- waldiae 1871 p: 37 fgg.

80 Aristophanes Wolken.

fübrten und überarbeiteten Wolken: in den ersteren sei von Mari- kas nicht die rede gewesen, in der späteren überarbeitung aber habe seine erwähnung nichts auffallendes. Darauf tadelt er den Callimachus wegen dieses zweifels mit den worten: zug d’ ov ovveidev on xoi tv rj Magıza mogorsselevinze Kituv, dv di roig Nepéus Myerar „elra tov Heoicıw &4I00v Pugcodéymp." Calli- machus hätte also nach der ansicht des Eratosthenes den unter- schied zwischen dem aufgeführten und überarbeiteten stücke schon aus der zeitverschiedenheit erkennen sollen, die sich für die abfas- sung der v. 581 und 553 aus der vergleichung des todesjahres Kleons (Ol. 89. 3 spätsommer) und der aufführungszeit des Mari- kas (01.90. 1) ergab. Da er nun die parabase, in der der v. 553 steht, richtig dem überarbeiteten stücke zuertheilt, so folgt aus dem gegensatze, in den er v. 553 zu 581 setzt, so wie aus dem gan- zen zusammenhange der stelle, dass seiner ansicht nach v. 581 und mit ihm doch wohl das ganze epirrhema in den aufgeführten Wolken stand. Hätte nun Eratosthenes noch ein exemplar des auf- geführten stückes vor sich gehabt und danach seine angaben dar- über gemacht, so müssten wir ihm unbedenklich folgen und mit einreihung des epirrhemas in das aufgeführte stück die beziehung unserer stelle auf die thracische strategie aufgeben. Aber es ist von uns (a. a. o. p. 16 fgg.) und kürzlich von Fr. Ritter (a. a. o. p. 448 fg.) wahrscheinlich gemacht, dass Eratosthenes ebensowenig wie sein älterer amtsgenosse Callimachus oder wir die aufgeführ- ten Wolken hat einsehen können, wie es ja sonst sehr auffallend wäre, warum er in seiner polemik gegen Callimachus statt seiner räsonnements nicht einfach auf das vorliegende exemplar hingewie- sen hätte. Stand Eratosthenes aber sonach der vorliegenden frage mit keinen anderen hülfsmitteln gegenüber als wir, so war er von vornherein auch nicht mehr als wir vor der möglichkeit eines irr- thumes geschützt, in den er hier, wie wir nach dem vorstehenden dreist behaupten, verfallen ist.

Wenn so des Eratosthenes meinung gegen die aufgestellte an- sicht nicht zeugen kann, so fügen wir zum schlusse noch ein ar- gument dafür an, welches sich auf das verhältniss des Aristophanes zu Kleon bezieht, wie es sich zur abfassungszeit der ersten Wolken wahrscheinlich gestaltet hatte. Haben die v. 575 594 wirklich in der aufgeführten komödie gestanden, so zeigen sie uns den

Aristophanes Wolken. "

dichter ums jahr 423 noch ebenso feindlich gesinnt gegen den all- mächtigen Kleon wie ihn die Ritter das jahr zuvor erscheinen las- sen; biermit scheint aber der wirkliche thatbestand nicht ganz zu stimmen. Es ist wahr, Aristophanes. war von den zeiten der Ba- bylonier bis zum tode Kleons sein todfeind, ja er lässt dem manne noch im grabe keine ruhe, denn auch im Frieden (v.752 fg.) wer- den die hürer noch durch eine charakteristik , wie sie nur der bit- terste bass zeichnen konnte, an ihn erinnert, Aber dies verhältniss ist wenigstens üusserlich nicht immer dasselbe geblieben, das beweisen uns Wespen 1284 fgg.; Aristophanes, so sagt uns die stelle, habe seinen groll gegen Kleon in folge eines angriffes gegen ihn bekümpft, so dass es einigen geschienen, er sei ausge- sóhut; aber er habe nur ein wenig geschwünzelt, weil er gesehen, dass er von seinen alten genossen im stiche gelassen sei, jetzt aber habe der pfahl seinen rebstock betrogen. Aristophanes hatte also während irgend einer zeit nicht nur alle directen angriffe ge- gen Kleon zurückgehalten sondern ihm, wie das to re psxgor ixeJ5xica (v. 1290) beweist, sogar ein wenig zu munde geredet. la welche zeit fällt nun dieser mSyxiouoct Die beantwortung dieser frage ist abhüngig von dér: Wodurch hatte Aristophanes den in den Wespen bezeichneten angriff Kleons auf sich gezogen!

Wir wissen aus den Acharnern (v. 377 fgg. u. v. 502), dass Kleon dem dichter seine angriffe in den Babyloniern nicht unge- straft hatte hingehen lassen, aber dadurch hatte er so wenig eine schonung seiner person erreicht, dass Aristophanes eben in dem sticke des nächsten jahres, wo Kleon doch auch sonst nicht ge- schont wird, die absicht ausspricht, ibn zur genugthuung der ritter noch einmal ordentlich zu bearbeiten (Ach. v. 301); dies verspre- chen hat er denn ja auch in den Rittern, der comödie des jahres 424, redlich eingelöst. Wir erkennen hieraus, dass diese auf die Babylonier folgende strafe nicht die in der Wespenstelle angedeu- tete ist, wie denn auch von vornherein die lange zwischenzeit zwi- schen Babyloniern und Wespen, selbst wenn die Ritter nicht da- zwischen lügen, einen solchen bezug schwer machen würde; es bleibt also nur übrig die Rittercomódie selbst als den anlass zu Kleons rache zu deuten, zumal da es nach der analogie der Baby- lenier höchst unwahrscheinlich ist, dass Kleon die viel intensiver und dichter fallenden hiebe, die ihm die Ritter versetzten, sich habe

Philologus. XXXVI. bd. 1. 6

82. Aristophanes Wolken:

rubig gefallen lassen. Ist dieser bezug aber richtig, so folgt aus Wesp. v. 1284, dass Aristophanes nach jener strafe, die also nicht lange nach der aufführung der Ritter gefallen sein kunn, bis zur verfassungszeit der Wespen sich jedes directen angriffes gegen Kleon enthalten habe. Nun ist aber unser epirrhema die einzige stelle, die diesem ergebnisse widerspräche, so dass es auch von diesem gesichtspunkte aus als ein nur der zweiten überar- beitung angehörendes stück anzusehen ist; entfernen wir es aber aus der aufgeführten comödie, so hindern uns die reste der Wolken allerdings nicht, sie mit Droysen (a. a. o. zu Wesp. v. 1309) und Müller-Strübing (a. a. o. p. 609 anm.) als eine frucht des com- promisses zwischen Aristophanes und Kleon anzusehen und darauf Wesp. 1290 zu beziehen.

Ist es der vorstehenden darstellung gelungen, zu erweisen, dass das epirrhema der uns überkommenen Wolken ebenso wenig wie die eigentliche parabase und der streit der beiden Aoyoı dem aufgeführten stücke angehört, so ist sie befähigt, einmal das auTixo am schlusse der hyp. VI zu bestätigen, wodurch der verfasser an- zeigt, dass er in den drei angeführten stücken nur beispiele von gänzlicher überarbeitung geben will, zweitens Ritters ansicht zu widerlegen, der (a. a. o. p. 455) sagt: „Daraus ergibt sich, dass ausser diesen zwei neu eingeflochtenen partien“ (d. i. eigent- lich parabase und streitscene der beiden Aoyos) „in dem gesammten übrigen drama auch nicht eine stelle überarbeitet worden ist.“ Wir meinen im gegentheil, dass sich noch mehr partien ergeben würden, die mit fast derselben sicherheit wie das epirrhema aus dem aufgeführten stück auszuscheiden sind; doch mag dies einer späteren untersuchung vorbehalten bleiben.

Gartz a. 0. P. Weyland.

Hom. Il. #, 49.

Die ob. p. 72 genannte andre auffassung giebt Déderlein z. st., nämlich vs. 49 nnd 50 sind als parenthese zu fassen: dann ist 01400 in vs. 50, dures in vs. 49 zu suppliren und die beiden verse werden ähnlicher den v. 51. 52, wo xedevwy in vs. 52 zu suppliren ist. Dafür dass ein di@ péoov esyndetisch sich anknüpft, s. Hom. Il. 4, 454 mit Nägelsb., Hom. Il. N, 775 figg. mit Döderlein: so tritt auch die örtlichkeit scharf hervor. Weiter s. unten p. 110.

Ernst von Leutsch.

V.

Die Tribut - Comitien.

Die frage nach ursprung und wesen der römischen bezirks- tribus muss in der hauptsache als entschieden angesehen werden. Die eintheilung des Servius Tullius gehört noch nicht hierher). Erst einige jahre nach dem sturz des künigthums wurden 20 oder 21 bezirks-tribus eingerichtet?). Hundert jahre später?) und dann öfters *) erfuhr diese zahl eine vermehrung, bis im jahre 241°) die zabl von 35 tribus erreicht ward, bei welcher es fortan ver- blieb ). Was das wesen der einrichtung anbetrifft, so handelt es sich für uns hier hauptsüchlich um die frage, ob die gesammte bürgerschaft, insbesondere ob auch die patricier schon von anfang an den tribus angehörten. Dass dies überhaupt von neueren ge- lehrten bezweifelt wurde"), hatte seinen grund in der identificirung der bezirks-tribus und der stimmabtheilungen in den tribut-comitien, zweier verschiedener dinge. Seitdem erwiesen ist, dass die bezirks- tribus, welche die bevölkerung nach örtlichen districten eintheilten ©), der gesammten staatsverwaltung, der beaufsichtigung der bürger- schaft in jeder hinsicht, der besteuerung, der aushebung u. s. w. dienten?), wozu denn auch kam, dass nach ihnen die in tribut-

1) Liv. I, 43, 18. Vgl. Servianische centurien-verfassung. Pro- gramm des gymn. Sorau. Ostern 1874.

2) Liv. II, 21, 7.

9) Liv. VI, 5, 8.

4) Liv. VII, 15, 12; VIII, 17, 11; IX, 20, 6; X, 9, 14.

5) Liv. Epit. XIX.

6) Cic. Verr. II, 1, 5, 14.

7) Niebuhr R. G. p. 439 ff. u. s. w. und andere sonst.

8) d»vÀai zonsxai bei Dion. IV, 14: ez regionibus et locis bei Gell.

'9) Mommsen, die römischen tribus. 6 è

84 | Die tribut - comitien.

comitien stimmende menge sich schied, so kann nicht mehr bezwei- felt werden, mag man auch über die stimmberechtigung in jenen comitien verschieden denken, dass die bezirks-tribus die gesammte bürgerschaft, patricier, clienten, plebejer, von anfang an einschlos- sen und eintheilten.

I. Entstehung.

Wenn Servius Tullius schon eine solche vereinigung und organisa- tion der ganzen bürgerschaft erreicht hätte, wonach eben er wie seine vorgänger vergeblich getrachtet hatten, so würde dieselbe in der hand des starken königthums zur wirklichen verschmelzung und versöhnung der bevölkerung wahrscheinlich gradewegs geführt haben; unter dem regimente des patricischen senats genügte sie nicht: sie konnte jene spaltung und jene kämpfe nicht hindern, welche die tradition mit der sogenannten secessio in montem sacrum beginnen lässt. Es handelt sich für uns um das nächste resultat dieser revolution, die ohne zweifel historische thatsache ist. Es war nach der überlieferung in bestimmten satzungen niedergelegt, die leges sacratae genannt werden.

Was haben wir zunächst in formeller hinsicht unter diesen leges zu verstehen * Dass sie regelmässige staatsgesetze gewesen wären, die ja in centuriat-comitien hätten beschlossen werden müs- sen, ist gegen die allgemeine anschauung der alten !) und gegen die besondere überlieferung von jenen vorgängen. Dionysius weit- läufige erzählung, wie zwischen patriciern und plebejern als zwei verschiedenen völkern unter zuziehung der fetialen ein bund ge- schlossen sei!!), ist natürlich verkehrt. Zuverlässig ist das eine, was allgemein angenommen wurde, dass die menge diese gesetze beschlossen und beschworen hat, nicht populus iussit, sondern plebs iurata sciit!?). Damit ist ein eigenwilliger, nicht ein gesetzli- cher act bezeichnet. Man hat geglaubt dabei stehen bleiben zu müssen, nimmt also dann eine einseitige nur durch schwur ge- sicherte ausmachung des einen theils an 12). Doch die tradition

10) Hervorhebung des schwurs; »oug xai 00x® Dion. VI, 89; &x youou xai ögxov Appian. b. civ. 208 Auch Liv. III, 55 setzt das vetus iusiurandum plebis der lex entgegen.

11) Dion. VI, 89. Auch Liv. IV, 6, 7 foedere icto.

12) Fest. p. 818. Liv. II, 83, 13. III, 55, 10.

13) Mommsen, R. Staaterecht II, 1, p. 262, anm. 2 u. p. 275.

Die tribut - comitien. 85

spricht eben so zuverlässig von einer verständigung der streiten- den, von einem nachgeben der regierenden partei, und wenn jene bestimmungen auch durch das beiwort sacratue als abnorm bezeich- net werden, so heissen sie doch auch leges und werden für solche genommen. In diesem nun, wie in allen späteren hämpfen der bei- den stände ist es nach der überlieferung der senat (resp. die paires), welcher die sache der patricier und zugleich des staates gegen die plebes führt. Inwiefern konnte nun der senat die patricier vertreten, resp. durch seine anerkennung jenes plebiscits die be- folgung desselben durch die patricier verbürgen Die antwort ist, dass zu dieser zeit aller wahrscheinlichkeit 14) nach der senat noch ganz aus patriciern besteht und dass die patricischen senatoren, die patres, als die vertreter der patricischen geschlechter überhaupt stets gegolten haben. Inwiefern ist zweitens der senat im stande, jenen beschluss der römischen staatsverfassung einzufügen, der ja nicht auf dem wege der regelmässigen gesetzgebung entstanden war! Die antwort lautet, jedes gesetz, sei es ein beschluss der centurien oder eurien, bedurfte zu seiner gültigkeit der patrum auctoritas!5), das heisst der bestätigung der patricischen senato- ren!) als der vertreter der patricischen geschlechter oder der alten bürgerschaft. Diese hatten nach prüfung des vorganges in gesetz- lieber und religiöser hinsicht ein gesetz als rechtes gesetz anzuer- kennen. Wenn sie nun einen beschluss der plebes, in welchen sich zugleich die patricische bürgerschaft eben durch ihre einwilligung fügte, als rechtes gesetz oder ihm gleichgeltend mit genehmigung der götter anerkannten, wer wollte dann bestreiten, da das ja ihre sache war danach zu sehen und zu entscheiden, dass es rechtes gesetz sei und ihm gleich gelten müsse? Hiernach müssen wir in einklang mit der richtig verstandenen tradition 17) die leges sacratae vom heiligen berge ansehen als eigenwillige, aber beschworne be- schlisse der plebs, welche durch ertheilung der patrum auctoritas legitimirt wurden.

14) Die plebejischen senatoren müssten in den ständischen käm- pfen eine rolle spielen, wenn die überlieferung solche dächte. Liv.

‚12 erste erwähnung. Frühere angaben sind unsicher. 15) Liv. VI, 41, 10. Cic. de domo 14, 38.

16) Dieser punkt wird im folgenden als erwiesen angesehen. Vgl. ommsen, röm. forsch. p. 218—249. Genaueres bei einer anderen

ge eit. 17) Vgl. noch Dion. VI, 90.

86 Die tribut- comitien,

Der inbalt dieser leges betraf bekanntlich die einsetzung ple- bejischer beamten. Es waren zwei tribuni plebis!9), deren zahl sogleich oder bald auf fünf, dann auf zehn gebracht wurde, und zwei aediles. Die volkstribunen, aber nicht die volksädilen (welche diese eigenschaft erst spüter und in anderer art!?) erhalten zu baben scheinen), erhielten durch den schwur der plebs sacrosancta potestas 2°), wodurch sie während ihrer amtsführung und auch nach- her für dieselbe in religióser weise (nicht bei strafe des strafge- setzes) sicher gestellt und straflos gemacht wurden. Die amtliche befugniss der tribunen beschrünkte sich im anfange, d. h. nach den bestimmungen der lex sacrata, ohne zweifel auf das ius auxilii 1), auf den schutz der einzelnen bürger gegen die amtsgewalt der magistrate, besonders aber nicht allein zur sicherung des provoca- tionsrechts, Sie konnten eben nur ihre eigne sicherheit (zd &0v40y) anderen mittheilen und sie durch deckung mit ihrem leibe zeitweise schützen. irgendwelche positive machtbefugniss, irgendwelcher geschüftskreis war ihnen durch die gesetze nicht zuerkannt ?2). Damit ist der inhalt der leges sacratae vom heiligen berge im we- sentlichen bezeichnet.

Nicht aber ist durch jene gesetze den volkstribunen das ius cum plebe agendi verliehen, nichts enthielten sie, weder indirect durch jenes recht der tribunen noch direct, über besondere con- tionen der plebs, nichts über gründung und einrichtung eines neuen comitiatus, Wenn nun trotzdem contionen der plebs und tribut- comitien seit diesem augenblicke existiren, wie ist darüber zu ur- theilen? Wir müssen annehmen, dass sie zuvörderst der gesetzli- chen berechtigung durchaus entbehrten.

Was zunächst das ius cum plebe agendi anlangt, so scheint der von anderer seite angeführte grund entscheidend, dass Sulla den tribunen jenes recht nehmen konnte?) War dies inhalt der leges sacratae, also geschworenes recht, so konnte es durch die gesetzgebung nicht abgeschafft werden, wie denn auch keine be-

18) Becker II, 2 p. 263 ff. p. 292 ff.

19) Liv. III, 55, 7—10.

20) Mommsen R. St. II, 1. p.275.

21) Liv. II, 33 u. 35; III, 9. Dion. VI, 87; VII, 17. Cic. rep. II, 33 u. 8. w.

22) Mommsen, R. St. II, 1, p. 261.

23) Liv. Epit. LXXXIX. Cic. leg. III, 9.

Die tribut - comitien. 87

stimmung der leges sacratae jemals vom gesetzlichen standpunkte oder ungerächt angefochten worden ist. Wir wissen aber, dass die versammlungen der plebejer anfangs systematisch von den pa- triciern gestört 24), dass sie später erst durch gesetzliche oder ge- setzesgleiche bestimmungen geschützt wurden; woraus sich ergiebt, dass sie von vorne herein dieses schutzes entbehrten. Wegen der tribut-comitien lässt sich auch gar nicht sagen, was gesetzlich ihre aufgabe und competenz sein sollte und was sie anfangs gewesen wäre. Von allen rechten, welche sie später gesetzlich hatten, wissen wir, wann und unter welchen umständen sie sie erhielten. Wenn nun unsere überlieferung von der gesetzlichen einrichtung der tribut- comitien ganz schweigt, während sie doch von diesem augenblicke an wirklich bestehen, so wollen wir versuchen nichts zu supponi- ren, sondern wollen zusehen, wieweit wir mit dem, was überliefert ist, auskommen,

Wir müssen annehmen, dass die versammlungen der plebs, welche seit der secessio stattfinden, keine gesetzliche berechtigung haben, sondern wiederholungen dessen sind, was aus dem heiligen berge selbst zum ersten mal versucht war. Die sache ist erklär- lich. Die menge hatte gesicherte, ausserhalb des gesetzes stehende ridelsfihrer; gelang es diesen sie gehörig zu reizen und aufzu- bieten, so gab es keine macht, die es hindern konnte. Gewalt hätte zum bürgerkriege geführt mit zweifelhaftem ausgange, da die plebs nach aller wahrscheinlichkeit 29) stärker war, als der Mtriciat sammt seiner clientel. Man musste gewähren lassen; man derfte aber auch nicht verachten, was die plebs beschloss, wenn ihre leidenschaft und energie erweckt war. Das machte die stets drohende gefahr einer neuen secession oder auswanderung, welche der gemässigten mehrzabl der patricier als das schlimmste, als der wtergang des vaterlandes erschien. Was einmal geschah, konnte unter den gegebenen anführern leichter wieder geschehen und hat sich wiederholt; in andern fällen hat es gedroht *°), Durch grosse opfer nur, welche die halsstarrigste aristokratie der welt allmählig bringen musste, ward es vermieden.

24) Liv. II, 56 und sonst. Vgl. p. 89.

25) Man beachte, eine wie grosse bedeutung ihr die tradition im heerwesen giebt.

26) Liv. III, 50 f£.; Epit. XI. Liv. V, 50 ff.

‘88 Die tribut- comitien.

Ueber diese versammlungen nun ist bekannt, dass die tribunen in ihnen den vorsitz führten, und dass sie bald auf dem forum bald " an anderen orten gehalten wurden. Waren die beschlüsse auf dem heiligen berge wahrscheinlich nach centurien gefasst, denn als heer zog man aus, so musste man in der stadt eine nicht militürische und einfachere organisation zur beschlussfassung wäblen. Man nahm die einzig denkbare nach den tribus, und so entstanden die comitia tributa. Genau schloss sich die plebs in ihren eigenwilli- gen organisationen den einrichtungen des populus und der patricier an: die eigentbümlich-rómische indirecte abstimmungsmethode wurde beibehalten, ja gerade die patricischen comitia curiata als passend- stes muster gewählt, wofür der name tribus principium (wie curia principium) als bezeichnung der vorstimmabtheilung genügenden beweis giebt. Uebrigens mochten die tribunen erkennen, dass es werth hatte, der illegitimen versammlung einen schein der legitimität zu geben.

II. Legitimirung.

Indem wir die einzelnen überlieferten actionen der tribut- co- mitien aus der nächsten zeit überblicken, scheiden wir richterliche und gesetzgeberische beschlüsse. ^ Von jener art ist der erste fall» der des Coriolanus ?"). Es handelt sich um den ersten und ernst- haftesten augriff, der jemals gegen die leges sacratae gemacht wor- den, um gewaltthütige beseitigung des tribunats. Die plebs raffte sich zur selbsthülfe auf und constituirte sich nach den tribus zur richtenden versammlung. Von einem gesetzmüssigen gerichte kann nicht die rede sein. Denn der wortlaut der lex sacrata, wie wir ibn bei Dionysius haben?5), verfluchte denjenigen, welcher das gesetz verletzte, sprach seinen mürder von strafe frei, eben weil man kein richterliches verfahren gegen den verletzer einsetzte noch einsetzen konnte, Die patricier mussten der drohung nachgeben und den Coriolanus opfern. Es war der entscheidende sieg. Fortan werden processe vor den tribut-comitien üblich, Die fälle des Ap- pius Claudius und Kaeso Quinctius??) sind dem des Coriolanus ühnlich, denn auch hier ist verletzung der leges sacratae, offene

feindseligkeit gegen die plebs der grund der anklage. Weiter 27) Liv. II, 85.

28) Dion. Hal. VI, 89. 29) Liv. II, 52; III, 11 ff.

Die tribut- comitien. 89

aber massten sich die tribunen das recht an, gewesene beamte we- gen schädigung des volks durch schlechte amtsführung zur rechen- schaft zu ziehen. Ueberall stellt es Livius dabei so dar), als schreite die plebs, weil ihr ein vermeintes recht vorenthalten werde, zu repressalien Alle fälle sind usurpatorische acte?!) Aber die decemviral-gesetzgebung erkannte die gerichtsbarkeit der tribut- comitieu an; was sich daraus ergiebt, dass sie nur die capitalge- richtsbarkeit den centuriat-comitien vorbehielt °?). Den tribunen steht es fortan zu beamte und gewesene beamte wegen ihrer amtshand- lungen zu richten??), doch müssen auch sie nach der lex Valeria Horatia von 44995), ne quis ullum magistratum sine provocatione crearet, die provocation gestatten. Einen capitalfall haben sie dann vor den centuriat - comitien so zu führen, dass ihnen der patricische - magistrat, später der praetor urbanus, die comitien beruft°5). In andern fällen bringen sie die sache vor ihre tribut - comitien. Auch den volksüdilen ward in einem gewissen kreise eine gerichtsbarkeit und im falle der provocation das recht, die sache vor den tribut- comitien zu führen, zuerkaunt?9).

Von gesetzgeberischen beschlüssen gehören besonders hierher eine sogenannte lex Icilia und die lex Publilia von 471. Die eimzige nachricht, welche wir über die erstere haben, bei Diony- sius*7), ist sehr unsicher. Es wird strafe verhängt gegen den, welcher die tribunen unterbricht, also die tribut-comitien stört, Alles käme darauf an, ob dieses plebiscit durch eine patrum auc- toritas staatlich anerkannt wurde. Ist der beschluss nicht auf diese weise legitimirt, so ist er einer von der art, wie sie in die- ser zeit ohne zweifel mehrfach gefasst wurden: man musste sehen, wer ihn beachtete; wer es nicht that, verstiess nicht gegen das staatsgesetz, da er staatsgesetz nicht war. Anders hingegen, wenn der beschluss legitimirt ward, wenn die tribunen und die plebs in- teressirt und energisch genug gewesen waren, die anerkennung

30) Liv. II, 52; 54; III, 31. 8 Vgl. Liv. II, 85.

32) 8. die stellen bei Marq. II, 8, p. 151, anm. 609. 33) Vgl. Mommsen R. St. I, p. 146.

34) Liv. III. 55, 5.

85) Liv. XXV, 8, 9; XLIII, 16, 11; Gell. VII, 9. 36) Liv. X, 23, 13 u. s. w.

37) Dion. Hal. VII, 17.

90 Die tribut -comitien,

der patres zu erzwingen, wie dies in so vielen fällen gelang. Dann hätten wir in dieser lex Icilia zugleich die anerkennung des ius contionem habendi und wenn man will des ius cum plebe agendi der volkstribunen. Zu welchem zweck? Ihre acte erhielten da- mit noch keine rechtsverbindliche kraft. Dass diese lex Icilia nun die gesetzliche anerkennung erhielt, muss immerhin als das wahr- scheinlichere gelten, da andernfalls schwerlich ihr andenken bewahrt worden wäre; über ihre zeit aber sind mit recht zweifel erboben worden.

Von grösster bedeutung ist die lex Publilia. Nach der dar- stellung bei Livius ?5) dürfen wir sie für das erste sichere beispiel nach den leges sacratae vom heiligen berge annehmen, dass ein plebiscitum durch die patrum auctoritas auf dem allein möglichen und fortan üblichen wege als staatsgesetz anerkannt 59) und sanc- tionirt ward. Die übrigen wichtigen plebiscita dieser periode bis zum decemvirat, die lex Icilia de Aventino, die Terentilia 4°) sind von derselben art, als plebiscite an sich staatsrechtlich nichtig, aber ‚in jedem speciellen fall durch die patrum auctoritas als gesetze anerkannt. Es scheint als sei auf alle diese gesetze wegen ihres unregelmässigen ursprungs und wegen der deutlichen analogie mit dem ersten falle auf dem heiligen berge der name der leges sacratae in einem weiteren sinne*!) übertragen worden, wenngleich die plebs diese spüteren gesetze nicht geschworen hatte.

Aber noch wichtiger ist die lex Publilia in einer anderen be- ziehung, in der wir sie mit der lex Valeria Horatia zusammenhal- ten müssen. Der inhalt der ersteren, ut plebei magistratus tributis comitiis ferent, kommt hier insofern in betracht, als fortan durch gesetz die comitia tributa zu einer bestimmten staatlichen function, zur wahl staatlich anerkannter beamten, berufen und damit als ein zu recht bestehender comitiatus anerkannt sind. Noch ist es ein einzelner zweck, ein wahlact einmal im jahre. In dem verhültniss der plebiscita ist damit nichts geändert. Dies geschieht erst durch eine ler Valeria Horatia von 4194?) ut, quod tributim plebes

88) Liv. II, 56, 2 ut plebei magistratus tributis comitiis fierent.

39) Liv. II, 57, 4 App. Claudius klagt graviores leges accipi, quam in sacro monte acceptae sint.

40) Liv. III, 31, 1; 82, 7. .

41) Liv. III, 82, 7. Cic. pr. Tull. 47.

42) Liv. III, 55, 3.

Die tribut - comitien. 91

iussisset, populum teneret. Auch bei dieser sehen wir vorerst vom weiteren inhalt ganz ab und halten nur das eine fest, dass die plebiscita hierdurch ein staatlich anerkanntes ding werden. Noch muss besonders hervorgehoben werden, dass dies gesetz selbst kein plebiscit, sondern eine regelmässige lex centuriata ist, dass also nicht durch einen nothbehelf, soudern auf ganz legale weise die plebiscita jetzt in das rümische staatswesen eingefügt werden und bestimmte competenz erhalten. So erfahren wir aus der überliefe- rung bestimmt genug, wie die tribut-comitien den gesetzlichen bo- den gewonnen haben, den wir ihnen weil jedes halts entbehrend vorher nicht vindiciren konnten.

Wir müssen nun zunächst die frage nach der stellung der nicht-plebejer zu den tribut-comitien beantworten und dabei das rechtliche und factische verhältniss unterscheiden. Von einem ge- setzlichen rechtsverhältniss kann bis zu dem zeitpunkte nicht die rede sein, bis zu dem die tribut-comitien überhaupt gesetzlich nicht bestanden. Dass damals oder später die sache gesetzlich geordnet, über das stimmrecht in diesen comitien eine gesetzliche bestimmung getroffen worden sei, ist nirgends überliefert und muss bezweifelt werden. Etwas anders ist es, wenn wir nach dem natürtichen rechtsverhältniss, nach der rechts-idee der einrichtung fragen. Diese ist von den römischen juristen richtig gefasst und scharf be- zeichnet 49) Wir haben es mit einer reinen schöpfung der plebs zu thun, hervorgegangen aus deren sonderung, fortgebildet um die errungenschaften der secession zu sichern und auszubeuten, legitimirt um die beamten der plebs zu wühlen und weiter um be- schlüsse zu fassen, die nicht bescblüsse des gesammtvolkes sind. Den vorsitz führen die tribunen der plebs, die corporation heisst fort und fort plebs, ihre beschlüsse plebiscita in scharfem gegen- satze zu den populiscitis, ihr ausschliesslich steht der alte und streng officielle name concilium plebis zu, welcher eine geschlossene sonderversammlung bezeichnet. So schliesst die rechts-idee die nicht-plebejer aus. Wie stellt sich das verhältniss factisch? Wir müssen den standpunkt der patricier und clienten unterscheiden.

43) Gaius I, 3 plebiscitum est, quod plebs iubet atque constituit. plebis autem appellatione sine patriciis ceteri cives. significantur : Laelius Felix bei Gell. XV, 27 is, qui non universum populum, sed partem aliquem adesse iubet, non comitia, sed concilium edicere debet. tribuni autem neque advocant patricios.

92 Die tribut -comitien.

Die patricier, welche die legitimität der neuen versammlungen be- stritten und nur gezwungen einräumten, mussten für ihre eigne person das stimmrecht verschmähen und konnten seiner entrathen, weil sie bei der abstimmung wegen ihrer geringen zahl doch nicht ins gewicht gefallen wären. Ebenso mussten die tribunen ihnen nicht blos das stimmrecht, sondern auch den zutritt versagen, da- mit sie nicht störten und beeinflussten. Anders steht es mit den clienten. Für sie mussten die patricier selbst, wenn denn einmal ‚gestimmt ward, das stimmrecht beanspruchen, um einfluss zu üben. Und die tribunen konnten es nicht immer für klug halten, sie aus- zuschliessen, sondern mussten mehr danach trachten, sie von ihren patronen ab und zu der menge herüberzuziehen. Auch schwand die scharfe grenze zwischen plebejern und clienten mehr und mehr, so dass der ausschluss nicht mehr möglich war. Mit diesen aus der sache sich ergebenden erwägungen stimmt die überlieferung. An den stellen, an welchen von einem ausschluss der patricier die rede ist“), kann man nur zweifeln, ob sie vom stimmrecht, oder von dem zutritt ausgeschlossen werden sollen. Letzteres schliesst ersteres ein; und damit ist die sache entschieden,

Die gelehrten, welche diese ansicht theilen, glauben grossen- theils 4°), dass seit dem decemvirat eine gesetzliche veränderung ein- getreten sei, dass damals die patricier das feblende stimmrecht er- hielten. Für diese annahme fehlt es an jedem beweise. Der ge- danke der plebs und der plebiscite, die erklärungen dieser begriffe bei den juristen gelten für die folgezeit erst recht. Aber sachlich wird manches anders. Indem die clientel durch das landrecht ibre staatsrechtliche bedeutung verliert, gehen die clienten in die plebs auf. Die zahl der patricischen geschlechter und geschlechtsange- hörigen wird immer geringer. Die stimmmenge des populus und der plebs sieht kaum verschieden aus, Die missachtung und ab- neigung gegen das concilium plebis bleibt bei den patriciern die alte. Bei der decemviralgesetzgebung wird dasselbe, ebenso wie das volkstribunat selbst zwar nicht beseitigt, aber soviel als mög- lich vergessen. Denn eine neue bedeutung erhält es erst durch das erzeugniss der nachfolgenden secessio, durch die lex Valeria

44) Liv. II, 60, 5 und 56, 10. Dion. IX, 41.

45) Niebuhr R.{G. I, p. 439 f.; Becker II, 1, p.176; Marquard II, 9, p. 117; Peter Epoch. p. 41 f. u.s. w.

Die tribut-comitien. 93

Horatia über die plebiscita. So ist bei dem schweigen der über- lieferung nicht anzunebmen, dass in der sache etwas geändert 4°) und gesetzlich geordnet worden sei.

III. Plebiscite.

Um ferner zu erfahren, welche rechtliche wirkung und be- deutung die plebiscita im laufe der zeit erhielten, kommen wir zu dem inhalt dreier wichtiger und viel besprochener gesetze, welche durch die centurien ordnungsmässig beschlossen wurden. Das erste ist die schon erwähnte lex Valeria Horatia von 449, welche nach Liv. III, 55, 6 bestimmte, ut quod plebes tributim iussisset, popu- lsm teneret. Für den sinn dieser bestimmung lässt sich zunächst negativ feststellen, dass durch dieselbe die plebiscita den leges nicht gleichgestellt wurden. Denn dies geschah nach den besten zeug- nissen erst später, erst durch das dritte der hier zu besprechenden gesetze, die lex Hortensia, Auch widerspricht dem nicht nur der ver- lauf der geschichte, sondern auch die einfache erwägung, dass selbst, was der populus centuriatim beschloss, damals ein gesetz nicht war, sondern zu seiner gültigkeit der nachfolgenden patrum aucto- ritas bedurfte. Es kann also nur etwa an eine gleichstellung der plebiscita mit den populiscitis gedacht werden. Und dies war un- zweifelhaft absicht und meinung derer, die dieses gesetz errangen. Wie was der populus centuriatim beschloss den populus band, so sollte fortan auch was die plebes tributim beschloss den populus binden. Das populiscitum aber band nur, wenn es durch die pa- trum auctoritas gesetzeskraft erhielt; so bedurfte auch das plebi- scitum der sanction der patres, um gesetz zu werden. War es nun wirklich dem populiscitum gleichgestellt? Keineswegs, Denn wäbrend der entscheid der patres einem populiscitum 47) in gesetz- licher ordnung selbstverständlich zu erbringen war, und dabei nur die formelle seite, die gesetzlichkeit des zustandekommens zu prü- fen war; so standen die patres dem plebiscitum gegenüber voll- ständig frei da, sie konnten es auf den inhalt prüfen und danach acceptiren oder verwerfen, sie konnten es aber auch ganz ignoriren. So kommen wir auf unsern alten standpunkt zurück : die gesetz- lichen plebiscita nach der lex Valeriu Horatia, wie die ungesetzli-

46) So Mommsen, R. F. p. 177 ff. 47) Vgl. Mommsen, R. F. p. 240 ff.

96 Die tribut-comitien.

paires, nicht der vorsitzende magistratus gebunden werde. Der populus konnte für seine wahl gerichtlich nicht verantwortlich ge- macht werden, der vorsitzende war es nach dieser auslegung nicht. Also ward die patrum auctoritas für jene wahlen ertbeilt, die lex de imperio genehmigt. Die lex Publilia nun, welche an stelle des wortes populus die gesammtheit der einzelnen, omnes Quirites setzte, schloss solche erklärung aus und machte den vorsitzenden magistrat als privatperson verantwortlich. So mochte es kommen, dass von jetzt ab die legitimirten plebiscite gesetzeskraft behaupteten.

Dagegen wird den einfachen plebiscitis auch ferner bis zur lex Hortensia von den patriciern, d.h. genau genommen von den berufenen auslegern der gesetze, den damals noch ganz patricischen pontifices, die gültigkeit bestritten, und das zustandekommen neuer plebiscita mit gesetzeskraft hat die früheren schwierigkeiten. Dies zeigen geschichte und inhalt°®) der lex Ogulnia von 300. Das neue legitimirte plebiscit erschliesst den plebejern den zutritt zu den beiden collegien der pontifices und augures, welche für gesetz- gebung und gesetzauslegung von so grosser bedeutung sind. Nicht der senat ist es, der hier widerstand leistet; vielmehr sind die ge- wiss schon recht zahlreichen plebejischen senatoren die hauptförde- rer des gesetzes. Nur die patricischen senatoren sind die wider- sacher, das heisst die patres verweigern die auctoritas.

Wir kommen nun zur lex Hortensia von 286, zu jenem drit- ten und wichtigsten gesetze, welches die plebiscite den gesetzen gleich machte. Wie ward dies erreicht? Der wortlaut us ple- biscita universum populum tenerent®®) oder ut quod ea iussisset, omnes Quirites teneret 5°) oder ut co iure, quod plebes statuisset, omnes Quirites tenerentur 6!) scheint nur den inhalt der lex Valeria Horatia von 449 oder der lex Publilia von 339 za wiederholen. Man hat erkannt, dass dasjenige nicht ausgesprochen wird, was diesem letzten gesetze den andern fast gleichlautenden gegenüber die entscheidende bedeutung giebt. Seit Niebuhr herrscht die an- sicht, dass eine hemmende bestimmung beseitigt worden sei, und so lässt man wohl die lex de imperio, oder die senatus auctoritas,

58) Liv. X, 6, 3 ff.

59) Gajus Inst. I, § 3.

60) Plin. H. N. XVI, 10, 37. 61) Gell. NA. XV, 27.

Die tribut - comitien. 95

auctoritas gewiss. Diejenigen plebiscita dagegen, welche die pa- trum auctoritas nicht erhielten, wurden auch nicht gesetze. Von der art sind die beschlüsse °?), welche gegen den willen des senats einem imperator den triumph gewährten. Diese hatten faktischen erfolg. In andern fällen 5?) wird er gefehlt haben, und so sind die meisten vergessen.

Aber auch die zum gesetz gemachten plebiscita wurden igno- rirt, wie dies die consulnwahlen 94) von 354, 353, 351, 349, 345 und 343 beweisen, welche die licinischen gesetze verletzten. Dies führte zu den leges Publiliae von 339. Sie verfolgen verwandte zwecke. Das eine verschafft der plebs die eine censorenstelle, das andere ist gegen die paires auctores gerichtet, deren recht den centuriat-gesetzen gegenüber zur form gemacht wird °°) (ut legum, quae comitiis centuriatis ferrentur, ante initum suffragium patres auctores fierent), und endlich dasjenige, welches hierher besonders gehört, betrifft die plebiscita, scheint also mit den erwähnten vor- fällen in beziehung zu stehen und den plebejern das recht am con- sulat sichern zu sollen; welcher zweck auch erreicht ward 59). Es bestimmte nach Livius, ut plebiscita omnes Quirites tenerent. Eine blosse auffrischung der lex Valeria Horatia kann das nicht sein, denn ein gesetz wird dadurch nicht aufgefrischt, dass man es von neuem giebt, sondern einfach dadurch, dass man es anwendet. Der wortlaut beider ist nicht derselbe. Der ausdruck populus in der Valeria Horatia giebt, wenn man deuten will, der deutung rauın, dass der als populus bezeichnete politische factor, (z. b. die comitia centuriata) gemeint sei?"). So konnten die patricier interpretiren, dass durch ein plebiscitum , welches wie das licinische zum gesetz geworden war, zwar der populus, aber nicht der senatus, nicht die

52) Liv. III, 63, 8; VII, 17, 9.

53) Von der art ist vielleicht der fall Liv. VII, 42, 2.

54) Liv. VII, 18, 10 u. s. w.

55) Liv. VIII, 12, 14 16.

56) Zwei vergebliche versuche veranstaltet App. Claudius Caecus (s. Liv. X, 15, 8 u. Cic. Brut. 14) contra legem, wie Cicero sagt.

57) Dies konnten allerdings auch die plebejer in ihren vortheil wenden, denn darin würde liegen, dass niemals einem plebiscitum ein populiscitum irrogirt werden durfte, dass also ein plebiscit durch ein centuriatgesetz nicht aufgehoben werden konnte. Und diesen weg hat, soviel wir wissen, die patricische partei in den ständischen käm- pfen nie betreten. Es ist immerhin auffallend, dass zwei neben ein- anderstehende gesetzgebende versammlungen in eigentliche collision mit einander nie gebracht worden sind.

98 Die tribut - comitien.

durch die patrum auctoritas leges, wie die überlieferung sie in correcter weise stets nennt: Inst. I, 2, 2, 4: sed et plebiscita lege Hortensia lata non minus valere quam leges coeperunt. Das heisst nicht sowohl durch die lex Hortensia, als nach der lex Hor- tensia begannen auch die einfachen plebiscita wie die gesetze zu gelten. Gaius 9) definirt in der schon oben angeführten stelle die begriffe des plebiscitum und der plebs gegenüber den begriffen der lex und des populus und sagt: plebis autem appellatione sine patriciis celeri cives significantur, unde olim patricii dicebant ple- biscitis se non teneri, quia sine auctoritate eorum facta essent. donec lex Hortensia lata est, qua cautum est, ut —. Dass die patricier die wirkung der plebiscita auf sich selbst be- stritten hätten, weil sie nicht zur plebs gehörten, scheint nur eine eigne vermuthung des schriftstellers und ist ein irrthum, da die oben besprochenen, längst geltenden gesetze, besonders die Publiliu von 339, diesen einwand unbedingt ausschlossen. Welche geltung die plebiscita auch hatten, sie war für alle bürger dieselbe. Der nachfolgende grund aber für die meinung der patricier ist offenbar alte überlieferung. Ohne berücksichtigung der sachlage könnte man verstehen wollen, die patricier hätten bis zur Hortensia allen plebisciten anerkennung verweigert, weil sie alle ohne patrum auctoritas zu stande gekommen wären. Aber diese auffassung wäre irrig. Denn die Canuleja, die Ogulnia, die Publilia von 471, die Liciniae hatten nicht nur faktisch volle geltung, sondern waren auch von den patriciern selbst nach langen kämpfen angenommen und anerkannt worden. Nun geht aber allerdings aus jenen wor- ten hervor, dass die patricier zur gültigkeit eines gesetzbeschlusses, auch eines plebiscitum, die patrum auctoritas für nothwendig erach- teten. Und darin waren sie im recht, bis es geändert war. Also müssen einst jene von ihnen anerkannten plebiscita die patrum auctoritas erhalten haben. Dann waren sie nach patricischer an- schauung nicht mehr einfache plebiscita, sondern leges. Aber ein- fache plebiscita erklärten noch damals die patricier für ungültig, weil sie die patrum auctoritas nicht erlangt hätten. Es kam zur dritten secessio der niederen plebs wegen socialer noth- stinde®), Nicht jene alten legitimirten plebiscita, welche den

64) Inst. I § 3. 65) Liv. Epit. XI propter aes alienum.

Die tribut - comitien. 99

vornehmen plebejern die ehrenstellen sicherten, waren gefährdet. Die menge forderte die freiheit zu beschliessen, was sie wollte. Ein plebejischer dictator begütigte sie auf kosten der patricier mit befreiung der einfachen plebiscita von patricischer bevormundung und prätension. Genauer wissen wir nicht, wie durch die lex Hortensia dieser erfolg erreicht ward, ob etwa der ausdruck legibus exaequata sunt irgendwie aus der formel der lex entnommen ist. Wir müssen uns damit begnügen, dass fortan die plebiscita den leges gleich waren.

Die frage nach der politischen bedeutung der plebiscita in den verschiedenen stadien ihrer entwicklung ist hier nur kurz zu be- rühren. Für die älteste zeit ist die gefährlichkeit der beschlüsse einer sonderversammlung nicht zu verkennen, welche die bürger- schaft spaltet. Sie wächst, jemehr sie gesetzlichen boden gewinnen, aber sie verschwindet, insofern seit der decemviral-gesetzgebung die clienten in die plebs aufgehen, und die stimmmenge der plebs von der des populus sich bald factisch nicht mehr unterscheidet. Aber eine andere gefahr entsteht. Wie war es möglich, dass die demokratischen tribut -comitien, seit dem augenblicke, wo sie das volle recht der gesetzgebung hatten, den staat nicht schnell zur demokratie umbildeten, zumal da vielleicht durch eben ihren einfluss nieht lange darauf (nach der wahrscheinlichsten ansicht) auch die centuriat-comitien nach der demokratischen seite hin reformirt wur- den? Wir erhalten die antwort, dass die regierende partei, jetzt die patricisch-plebejische nobilität, mehrfache mittel der beeinflussung gebrauchte. Das erste ist die beeinflussung der stimmenden selbst, die allerdings in diesen comitien schwerer war, als in den centuriat- comitien, weil man in letzteren die kraft auf die an kopfzalıl nicht so starken centurien der vberen classen concentriren konnte. Wie sehr sie bei beiden geübt wurde, beweisen besonders die leges ta- bellariae 5), welche den sturz der aristokratie einleiteten. Das zweite war die beeinflussung der vorsitzenden und durch die vor- sitzenden. Nicht nur einzelne tribunen werden durch die inter- cession der collegen gebändigt, sondern die ganze plebejische ma- gistratur tritt gewissermassen in den dienst des senates. Die ädi- lea durchaus, welche bald den curulischen ädilen näher stehen als

65) Cic. de Leg. III, 35. 7 *

100 Die tribut - comitien.

den tribunen. Aber auch die tribunen werden in der periode der herrschenden nobilität gleichsam in die beamtenreihe einrangirt 9"). Mit der staatlichen anerkennung, welche die plebejischen comitien erlangten, wurde ihnen drittens auch ein theil wenigstens jenes apparats6®) gewährt oder aufgedrängt, der scheinbar der sache weihe und nachdruck gab, in wahrheit eine handhabe war, um missliebiges zu verhindern; ich meine die auspicien. Besonders waren die ler Aelio und die lex Fufin9?) über die obnuntiation auch gegen die tribut - comitien gerichtet. Der wichtigste punkt aber ist das senatus consultum. Wenn wir auch daran festhalten müssen, dass dasselbe ein nothwendiger factor der gesetzgebung nicht gewesen ist, so ist doch ebenso gewiss, dass wie seit alter zeit allen rogationen, die an den populus gebracht wurden, ein se- natus consultum nach festem usus voranging, so während der herr- schaft der nobilität auch die volkstribunen regelmässig erst nach einem vorbeschluss des senats “°) ihre rogationen an die tribut - co- mitien brachten. In seltenen fällen ward es unterlassen”), Und wirklich verlor trotz der lex Hortensia das plebiscit an garantie, wenn der senat dawider war, weil derselbe einen weg fand, gleich- sam als ersatz der untergegangenen function der gesetzeswüchter, auf grund einiger allgemeinen gesetze (z.b. der Aelia, Fufia, Cae- cilia Didia) unliebsame plebiscita (so die rogationen des Drusus) durch decret zu beseitigen ??). Dagegen will die massregel des Saturninus schützen, der den gesammten senat zwang, sein gesetz binnen fünf tagen zu beschwören °°). Dasselbe ward bei der Gabinia und Manilia’*) wiederholt. Es ist dies indess nicht als eine neue einrichtung, sondern als ausnahmeverfahren für den gerade vorlie- genden fall zu betrachten 5); eine merkwürdige analogie mit dem verhältniss vor der lex Hortensia, wo auch für jeden besonderen fall zur gewährleistung der wirkung eines plebiscits die patrum auctoritas errungen werden musste.

67) Vgl. Mommsen R. St. I, p. 453 f.

68) Zonaras VII, 19.

69) Cic. in Vat. 7, 18; in Pis. 4, 9 und sonst.

70) S. die stellen bei Marq. II, 3, 118, anm. 464 466. 71) Liv. XXI, 68; XXXIV, 1—8. Cat. mai. 4, 11.

72) Cic. pro Corn. Asc. p. 67; de domo 15, 40; 16, 41. 78) Appian. b. civ. I, 29. Plut. Mar. 29; Cat. min. 82. 74) Cass. Dio XXXVIII, 20.

75) Anders Peter epochen p. 110.

Die tribut - comitien. 101

Die plebiscita wurden durch die gesetze Sullas, welche das ius agendi der tribunen betrafen, faktisch beseitigt, durch die re- stauration des tribunats wieder ins leben gerufen. Gesetzlich ist an ihrer competenz seit der lex Hortensia nichts geändert.

IV. Andere art.

Wir haben mit dem, was bis jetzt über tribut-comitien gesagt ist, den umfang ihrer bedeutung nicht erschöpft; wir begegnen vielmehr noch einer form dieser versammlung, welche von der bis- her beschriebenen weitaus verschieden ist. Das nächste und deut- lichste kennzeichen dieser tribut-comitien ist dies, dass patricische magistrate, d. h. magistrate der gesammtgemeinde, des populus, ge- wöbnlich consuln und prätoren in ihnen den vorsitz führen. Die entstehung derselben ist fast noch mehr verdunkelt und der zeit nach ungewisser, als wir es bei den oben besprochenen fanden.

Wir beginnen mit den acten, welche diesen tribut - comitien gesetzlich zustanden, und können ganz allgemein nennen die wahl der magistratus minores im weiteren sinne 79).

Unter ihnen sind die quaestores 7) die ältesten. Wir wissen aber nicht, seit wann sie in tribut-comitien, ja überhaupt seit wann se gewählt wurden. Es stehen die nachrichten bei Plutarch 7°), der durch Valerius Poplicola quästoren für das ärar wählen lässt, tod bei Tacitus '?), der dasselbe erst 447 geschehen lässt, einander gegenüber. Beide nennen die namen der ersten quästoren, deren gkiche anfangsbuchstaben (Veturius Publius -Minucius Marcus; Va- krius Potitus - Mamilius Mamercus) verdächtig aussehen. Livius wd Dionysius wissen davon nichts. Wenn zu erweisen wäre, dass die quästoren bis 447 von den oberbeamten ernannt 8°) und nicht in ceaturiat-comitien gewählt wurden (andere scheinen mir nicht denk- bar) für ersteres aber und gegen letzteres spricht ihre niedrige sellung den früher und später gegründeten ämtern gegenüber —, so wäre mit ziemlicher gewissheit anzunehmen, dass gleich 447 ihre wahl den tribut-comitien übertragen ward. Diese älteste bis

76) Gell. XIII, 15. Cic. leg. agr. II, 7, 17. 77) Cie. ad fam. VII, 30; in Vat. 5, 11. 78) Plut. Popl. 12.

79) Tac. Ann. XI, 13.

80) Mommsen R, St. II, 1, p. 492 ff.

102 Die tribut - comitien.

nahe an das decemvirat führende spur ist aber leider nicht ganz sicher.

Als die nächsten der zeit nach und als die vornehmsten kom. men die acdiles curules in betracht. Auch sie wurden später in tribut-comitien unter vorsitz der consuln gewühlt?!), und es ist nicht erweislich, dass es je anders gewesen, sodass wir mit ziem- licher sicherheit auf das jahr 367 °?) geführt werden. Denn sicher besteht die neue verwendung der comitien bereits im jahre 362, da seitdem ®°) tribuni militum (anfangs sechs) vom volke gewählt werden. Der niedrige rang dieser blos militärischen beamten, im gegensatz zu dem der tribuni militum consulari potestate, die in centuriat-comitien gewählt wurden, beweist genug. Da für ibre wahl die neue einrichtung schwerlich geschaffen wurde, so dürfen wir auch auf das jahr der curulischen ädilen mit gewissheit zuriickgehen.

Ausser den wahlen der magistratus minores stand auch rich- tende gewalt (iudicia) diesen tribut-comitien zu. Die curulischen ädilen besassen eine ähnliche jurisdiction, wie die plebejischen, und hatten im falle der provocation die sache vor den tribut - comitien zu führen. Dass sie eine versammlung hätten leihen müssen, wie die volkstribunen vom praetor urbanus die centuriat-comitien, davon wird nirgends berichtet. Dagegen lassen die worte des Messalla bei Gellius 5*) erkennen, dass auch magistratus minores in gewissen fällen (nur für die jurisdiction) das recht hatten comitien zu beru- fen, also vornehmlich die curulischen ädilen *). Die tribut-comitien, welche sie als patricische beamten halten, sind hiernach diejenigen, von denen hier die rede ist. Dies führt uns ebenfalls bis aufs jahr 367 zurück. Auch der pontifex maximus hatte jurisdiction 35) und zu dem zweck das recht tribut-comitien zu halten; ohne zwei- fel die hier in rede stehenden. |

Endlich sind in den tribut-comitien unter vorsitz von consuln und prätoren gesetze beschlossen worden. Ganz sichere zeugnisse giebt es wenige und fast nur aus später zeit?") ^ Doch ist dies

81) Liv. IX, 46, 11; XXV, 2, 7; Cic. ad Att. IV, 3.

82) Liv. VI, 42 u. VII, 1.

83) Liv. VII, 5, 9.

84) Gell. XIII, 15.

85) Vgl. Mommsen R. St. I, p. 146.

86) Liv. XL, 42.

87) Marg. R. A. II, 3, p. 128. Mommsen R. St. II, 1, p. 113.

Die tribut - comitien. 103

nicht zu verwundern, da die schriftsteller selten grund haben den vorsitzenden und die art der comitien zu bezeichnen, solche andeu- tungen also ganz zufällig sind. Man hat aber wohl mit recht an- genommen, dass die prätoren ihre rogationen immer an diese co- mitien zu bringen hatten. Ein besonders glücklicher zufall hat uns aber doch eine alte nachricht °°) erhalten, die ebenso sonderbar als sicher ist, Im jahre 357 hat der consul Cu. Manlius bei Sutrium im lager in tribut-comitien ein gesetz rogirt. Es ward durch pa- trum auctoritas anerkannt, wie ausdrücklich berichtet wird, und nur das abhalten von comitien fern von Rom (populum sevocare) ward durch ein plebiscit für die zukunft verpónt. Dies sind die wichtigsten nachrichten, welche wir besitzen.

Das wesen dieser einrichtung wird uns durch dasjenige mo- ment bezeichnet, welches zweifellos feststeht. Aus dem vorsitz der consuln, prütoren, aus der wahl der magistratus minores, sowie aus der sonstigen terminologie geht hervor, dass diese tribut- comitien ein comitiatus des populus 8°), der patricisch-plebejischen gesammt- gemeinde, und nicht der plebs sind, dass also der idee nach alle stimmfahigen bürger, auch die patricier in ihnen stimmrecht haben.

Hiernach lassen sich die motive der neuerung wohl vermuthen. Das nächstliegende ist ohne zweifel die bequemlichkeit dieser co- mitien dem höchst schwerfälligen mechanismus der centuriat-comitien gegenüber. Letztere beschränkte man daher auf die wahlen der höchsten beamten, überhaupt auf die wichtigsten staatsacte, insofern sie immer die comitia gravissima blieben. Wo dagegen weniger auf die entscheidung ankam, bei der wahl aller magistratus minores, die ja dem befell der oberbeamten unterworfen waren, bei der nichtpeinlichen rechtspflege, bei unwichtigeren gesetzvorlagen °°), dienten die viel bequemeren 35 tribusabtheilungen, die comitia le- viora®!). Damit erreichte man ohne viel zu wagen den weiteren zweck der menge eine populäre versammlung zu bieten. Die haupt- sache aber war: durch schaffung einer analogen verfassung der gesammtgemeinde zog man auch die plebejischen comitien mehr und mehr in den ganzen schematismus des römischen staatswesens

88) Liv. VII, 16, 7.

89) Mommsens ansicht. Vgl. bes. R. F. p. 151 166. 90) Mommsen, R. St. II, 1, p. 112.

91) Cie. pr. Planc. 3, 7.

104 Die tribut - comitien.

hinein °°). Denn ein solches bestreben die abnormen erzeugnisse der inneren kämpfe dem ganzen harmonisch zu machen ‘zeigt sich ja, seitdem die plebejischen adelsgeschlechter sich mit den patricieru verständigt und an der herrschaft antheil erlanget haben, auf allen möglichen gebieten.

Unklar aber bleiben uns die näheren umstände der entstehung. Wir wissen nichts von irgendwelchen gesetzesbestimmungen, welche diese art von tribut-comitien gründeten, und dieses schweigen un- serer überlieferung über eine so wichtige sache aus einer doch immerhin schon helleren zeit scheint mir so auffallend, dass ich die existenz eines solchen gründungsgesetzes nicht anzunehmen wage”), sondern geradezu bezweifle. Auch ist es ja evident, wie wenig schwierigkeiten nach römischem staatsrecht die einführung solcher neuerung hatte. Wenn schon die competenzen der curiat-comitien einst auf die centuriat-comitien übertragen worden waren, so konnte viel leichter an solchen competenzen den tribut-comitien antheil ge- geben werden, welche dieselbe bürgerschaft wie die centurien um- fassten, wenn man sie nur als einen comitiatus des populus, der gesammtgemeinde, anerkannte. Denn das war die hauptsache, dass der populus beschloss; die form, in der er beschloss, kam staats- rechtlich erst in zweiter reihe in betracht. Wenn nun zumal die form der tribut-comitien in viel bedenklicherer weise, als ooncilium plebis, schon existirte, so ergab sich ihre verwendung in der nor- maleren weise als comitiatus populi so zu sagen von selbst. Fak- tisch war die versammlung dieselbe; denn es ist natürlich ebenso- wenig ein gesetz gegeben, dass die wenigen patricier in tribut-co- mitien des populus stimmrecht haben sollten, als jemals ein gesetz gegeben worden ist, dass sie in den tribut-comitien der plebs kein stimmrecht haben sollten. Beides lag nur in der rechtsidee. Der faktor aber, in dessen hand es lag kraft seines uralten rechts solche neuerungen zu legitimiren, waren die gesetzeswächter d. h. die patres auctores.

Das einzelne bestätigt diese anschauung. Um die wahl dieser oder jener magistratus minores den tribut-comitien zu übertragen, bedurfte es höchstens eines specialgesetzes, ja vielleicht nur eines

92) Die schöpfung der curulischen ädilität neben der plebejischen

hat durchaus denselben sinn. 93) Ebenso oben p. 87.

Die tribut - comitien. 105

senatus consultum %). Diese tribut-comitien waren alsdann selbst- verständlich wegen der qualität der in ihnen erwählten beamten und des mit der sache beauftragten vorsitzenden comitien des po- pulus, wenn man auch, ebenso wie in den erhaltenen gesetzen über die plebejischen tribut-comitien, einfach von einer wahl tributim oder tributis comitiis sprechen mochte”). Auffallend ist die nach- richt bei Gellius NA. XIII, 15 minoribus creandis magistratibus tributis magistratus comitiis, sed iustius curiata datur lege. Diese nach- richt wird bezweifelt, insofern magistratus minores kein imperium haben. Aber es waren ohne zweifel in der lex curiata de imperio, welche beim amtsantritt der consul maior für sich und die collegen (prátoren eingeschlossen) rogierte, alle ordentlichen magistrate der gesammtgemeinde erwähnt °°), Ist dies richtig, so erfahren wir voa Gellius, dass die wahl in tribut-comitien nicht recht für voll galt, dass erst die ler curiata, mit der ja auch eine patrum aucto- rites verbunden war, nach strenger auffassung die beamten instal- lite Damit stimmt der ausdruck comitia iusta für die comitia centuriata 9").

Wie die gerichtsbarkeit der. plebejischen tribut- comitien und ädilen durch die schópfung der curulischen ädilität auf die tribut- comitien der gesgmmtgemeinde sich ausdehnte, ist einleuchtend. Ei- genthümlich aber ist der umstand, dass wenn es sich um rechtspre- chende comitien handelt, der terminus populus auch auf die plebe- jischen tribut-comitien, welche die aediles pl.°®), ja auch welche die tribuni plebis??) halten, übertragen ward, dass man immer sagt ad populum provocare, ad populum accusare (diem dicere), dass stets nur judicia populi genannt werden. Diese vermengung der begriffe, welche die nahe beziehung beider versammlungen zeigt,

94) Liv. VI, 42, 14 factum senatus consultum, ut duoviros aediles ez patribus dictator populum rogaret.

95) Liv. II, 56, 2; III, 55, 3.

96) Vgl. Tac. Ann. XI, 18 die lex curiata a Bruto repetita, welche von den quaestores sprach. Ferner Cic. Phil. II, 20, 50. Quaestor factus deinde sine senatus consulto , sine sorte, sine lege ad Caesarem cucurrists. Marq. II, 3, p. 188 anm. meint, in der lex de imperio des proconsul Caesar müsste von seinen quästoren die rede gewesen sein. Auf diese kommt es nicht an, sondern auf die lex der jahresconsuln, die Antonius nicht abgewartet hat.

97) Cic. post red. in sen. 11, 27.

98) Liv. XXV, 29; XXXIII, 42, 10.

99) Liv. XLIII, 7, 8; 11, 9. (II, 54, 4; 61, 5). Val. Max. VI, 5, 2.

106 Die tribut - comitien.

widerspricht der annahme, dass besondere tribut-comitien des popu- lus durch ein gesetz constituirt worden seien.

Was die gesetzgebung anlangt, so giebt uns der entwickelungs- gang der plebejischen tribut-comitien auch für die patricisch-plebe- jischen auskunft. Allerdings liegt es näher für letztere die ana- logie bei den übrigen versammlungen des populus, besonders bei den centuriat-comitien zu suchen; und ohne zweifel wurde von die- sen alles, was nicht auf ihren ursprünglich militärischen charakter bezug hat, auf jene übertragen. Wurden doch auch die wahlen der niederen magistrate und vielleicht nicht erst in spüterer zeit auf dem marsfelde gehalten!??) Besonders ging das, was dem. vorsitzenden anhaftete, auf die tribut- comitien über. Doch wird ausdrücklich erwühnt, dass für tribut-comitien die auspicien anders gehandhabt wurden, als für centuriat-comitien 19°),

Wegen der patrum auctoritas möchte man geneigt sein, ohne weiteres Th. Mommsen !??) beizupflichten, dass eine solche sich den beschlüssen dieser comitien, als einer versammlung des volkes selbst- verständlich anschloss. Doch zwei ganz gewichtige zeugnisse, die durchaus formelfesten ausdrücke bei Livius und Cicero!99), welche nur von einer patrum auctoritas bei den centuriat- und curiat- co- mitien wissen, widersprechen dem bestimmt. Mommsen führt für seine meinung die alte oben erwähnte nachricht von den comitien im lager bei Sutrium 1%) an, nach welcher die patres einem con- sularischen tributgesetz die auctoritas ertheilten. Die nachricht ist unanfechtbar, aber sie muss nach dem beurtheilt werden, was wir oben über das verhältniss der patrum auctoritas zu den plebisciten in jener periode erfahren haben. Wenn die comitia tributa nie- mals durch ein staatsgesetz als ein neuer comitiatus populi einge- setzt worden sind, so hatten die patres auch jedem ihrer beschlüsse gegenüber die volle freiheit, ob sie ihn als echtes populiscitum an- erkennen und durch ihre auctoritas verificiren wollten. Dann gilt auch für diese comitien dasselbe, was für die plebejischen, dass die

100) Vgl. Liv. VII, 1, 2 gratia campestri; IX, 46, 11 forum et cam- pum corrupit, wo an centuriat-comitien wohl kaum gedacht wird. Cic. ad. Att. I, 1, 1.

101) Cic. ad fam. VII, 30, 1.

102) R. F. p. 157, 238 u. anm. 27.

103) Liv. VI, 41, 10. Cic. de domo 14, 38.

104) Liv. VII, 16, 7

Die tribut - comitien. 107

patrum auctoritas niemals als integrirendes stück zu ihrem apparate gehörte. Wir wissen nun, dass eine Lex Publilia von 339, welche sich nur auf die gesetzesbeschlüsse der centuriat- comitien bezog, die patrum auctoritas für diese zur blossen form machte, dass die lez Hortensia die patrum auctoritas für die plebiscita ganz besei- sigte, Beide gesetze betreffen die hier in rede stehende versamm- lung nicht, aber nach ihnen mochte es doch eine faktische unmög- lichkeit werden, den populiscitis der tribus die nachtrügliche patrum auctoritas aufzuzwingen. Auch bedurfte man ihrer nicht. Standen dech die patricischen magistrate ungleich mehr im dienste des se- nates als die volkstribunen, sodass die einholung eines senatus con- sultum so gut wie sicher und für den erfolg ganz unentbehrlich war. Endlich konnte man dieser form der versammlung, wenn man wollte, für die gesetzgebung auch ganz entrathen; ja wir wissen nicht einmal, wie viel oder wie wenig von derselben ge- brauch gemacht worden ist. Wenn also die patrum auctoritas zu deu tribut-comitien in dem verhältniss, wie zu den centuriat- und curiat-comitien niemals stand, wenn sie auch in der üblichen an- wendung nicht nur überflüssig, sondern fast unmüglich geworden war, so mag sie auch für die patricisch-plebejischen tribut-comitien ganz ausser brauch gekommen sein, so dass sie in der zeit des Cicero überhaupt nur noch für die comitia centuriata und curiata eingeholt ward.

Indem wir kurz zusammenfassen, suchen wir den wirkungs- kreis der tribut-comitien in ihren verschiedenen formen und im verhältniss zu den andern comitien zu bezeichnen. Für die wah- len ist die scheidung klar. Wie die centuriat-comitien die wahl der consuln (decemvirn, consulartribunen), prätoren, censoren stets behaupteten, so verblieb den plebejischen tribut-comitien die der plebejischen magistrate, den tribut - comitien der gesammtgemeinde die aller übrigen ordentlichen und ausserordentlichen beamten, so- weit sie gewählt wurden. Auch die eigenthümlichen comitia sa- cerdotum 105), die nicht echte comitien sein wollen, in welchen un- ter vorsitz eines pontifex anfangs der pontifex maximus, dann auch andere sacerdotes von siebzehn erlosten tribus gewählt wurden, sind auf den comitiatus populi zurückzuführen. Für die volksge-

105) Vgl. Marq. II, 8, p. 139.

108 Die tribut - comitien.

richte gilt die alte bestimmung der XII tafeln, welche den centu- riat-comitien die peinlichen sachen zuweist, so dass die andern den tribut-comitien blieben. Nur zum theil lässt sich dagegen in der gesetzgebung die grenze genau bestimmen. Die comitia curiata hatten allerdings ihren gesonderten geschäftskreis: die lex de im- perio (ausser für die censores) und die inneren angelegenheiten des patriciats. Aber die competenzen der centuriat- und tribut-comitien sind vielfach gemeinsam. Man kann zunächst nur sagen, dass die- jenigen dinge, welche in alter zeit, bevor es tribut-comitien gab, der gesetzgebung nothwendig unterlagen, wie die erklärung eines angriffskrieges, den centuriat-comitien auch ferner verblieben. Sonst haben sich die tribut-comitien überall antheil verschafft und vieles haben sie vor jenen voraus erlangt. So scheint es, als ob man jenes recht, welches für die patriciergemeinde die curien be- sassen, die aufnahme und den ausschluss von geineindeangehörigen, für die gesammtgemeinde den tribus überlassen zu haben 1%), Wir haben fälle in denen. prátoren, andere in denen tribunen den vorsitz führten. Besonders breiten die plebiscite ihren kreis aus, indem sie nicht nur das gebiet der centuriat-comitien, sondern auch des senats beeinträchtigen, über vertheilung der provinzen, gewährung der triumphe 17) u. s. w. ausserordentlicher weise befinden. Ja wirkliche schranken überwinden sie. So ward Cicero, den man vor centuriat-comitien nicht anklagte, zwar nicht in tribut-comitien gerichtet 105), aber durch ein plebiscit zur verbannung genöthigt. So werden ausserordentliche heerführer (cum imperio, pro consule, selbst pro dictatore) zwar nicht in tribut-comitien gewählt 109), aber es wird durch ein plebiscit eine provincia geschaffen und die per- son für dieselbe bezeichnet, welche dann durch die ler de imperio das commando erhält. So ist der wirkungskreis der plebiscita fast unbegrenzt.

Zum schluss kommen wir zu der fast müssig erscheinenden frage, ob es richtiger ist mit Th. Mommsen von patricisch-plebeji- schen und plebejischen tribut- comitien als zwei gesonderten arten, oder nach alter weise von einer art tribut-comitien zu sprechen.

106) Marq. II, 8, p. 177. 107) Marq. II, 3, p. 168 f. 108) So Marq. p. 153. 109) So Marq. p. 170.

Die tribut - comitien. 109

Anzuerkennen ist, dass die tradition überall nur einfach tribut-co- mitien erwähnt. Die obige darstellung hat zu zeigen versucht, dass es besondere gesetze über die einrichtung und einführung von solchen comitien überhaupt nicht gegeben babe. Unsere erwägun- gen also, wie die alten es aufgefasst haben und wie wir es auf- fassen und bezeichnen müssen, können nur aus der sache fliessen. Nach der rechts-idee nun wie nach der geschichtlichen entwicklung sind die hauptbegriffe populus und plebs, denen gegenüber die co- mitial-formen erst in zweiter reihe bedeutung haben. Aber die entwicklung der römischen verfassung hat nach versöhnung der stände dahin geführt, dass die begriffe des populus und der plebs sich nicht nur vermischten, sondern absichtlich vermischt wurden. Zu diesem zwecke haben ganz besonders die patricisch-plebejischen tribut-comitien hingewirkt, die auch abgesehen von der eintheilungs- form den centuriat-comitien kaum näher stehen als den plebejischen tribut-comitien. Versetzen wir uns in die zeit unserer quellen- schriftsteller, so war die stimmmenge des populus und der plebs faktisch dieselbe. Der gewöhnliche sprachgebrauch vermengte die wörter so, dass plebs die menge im gegensatz zu den vornehmen, auch der plebejischen nobilitit, populus die stimmmeüge auch der plebejischen comitien bezeichnete. Selbst amtlich ward für die volks- gerichte der terminus populus auf die plebejischen comitien über- tragen, Die gesetzbeschliessenden corporationen unterschied man freilich als populus und plebs, überhaupt blieben diese begriffe den rechtsverständigen deutlich. Aber für den gewöhnlichen gebrauch ging auch der unterschied von lex und plebiscitum ganz verloren; man unterschied nach handgreiflicheren merkmalen leges consulares (praetoriae) und tribuniciae. Ebenso pflegte man nach den sicht- barsten kennzeichen nicht nur einfach von tribut-comitien gegen- über den centuriat- und curiat-comitien zu sprechen, sondern ge- wöhnte sich auch sie als eine hauptart anzusehen, welche bei ver- schiedenem vorsitz und bei verschiedenen acten einen verschiedenen charakter hatte !!°). Weil bei der untersuchung römischer verhält- nisse die zeit unserer quellenschriftsteller immer der ausgangspunkt

110) Man vergleiche den bundessenat der vereinigten staaten, wenn er als gesetzgebende versammlung unter vorsitz des vice-präsi- denten tagt und wenn er sich. unter dem oberrichter als staatsge- richtshof constituirt.

110 Die tribut -comitien.

ist, so können auch wir, wie mir scheint, zweckmässig die tribut- comitien schlechtweg als hauptkategorie festhalten, müssen aber für die richtige würdigung des entwicklungsganges und des rechts- verhältnisses die patricisch-plebejischen und die plebejischen als un- terabtheilungen scharf unterscheiden.

Hamm. Hermann Genz.

Hom. IL Y, 51.

Nach dem p. 72 und p. 92 gesagten gehe ich zu der be- schreibung des benehmens des Ares. Das paxgov dures der Athena ist hier zu einem epitheton erweitert, égeuv? Toog, dann in xeAsvuw» wiederholt, dagegen aber wie bei Athena zwei orte als standpunct ge- nannt; schwierig erscheint nun «dots mag Siudevis 9sdv ent zallı- zoAuvn, wo gegen Aristarchs Dewy Herodikos Jéwr schrieb, dem au- sser la Roche die neuern beipflichten. Aber gegen Séwr spricht 1) der parallelismus mit vs. 49. 50: von einer bewegung, wie sie Séwy enthält, ist da keine spur; Athena wechselt mit ihrer stel- lung, aber auf jeder stelle steht sie unbeweglich; 2) der sinn: wie der sturm aus einer richtung her saust, so auch die stimme des Ares: eben so geht die mahnung, der befehl von einer stelle aus: wie Ares gregarii militis more discurrens Döderleins worte die Trojaner zum kampfe aufmuntern könne, wie überhaupt der gregarius miles, der doch in reihe und glied steht, zum dis- currere komme, bleibt unerfindlich; 3) die sprache: denn éecy, was in der Ilias einen viel umfangsreichern gebrauch hat als in der Odyssee, erscheint in ihr nie mit zwei präpositionen verschiedener richtung, namentlich nicht das particip, und wo és» mit einer präposition steht, da bezeichnet diese die einfachsten verhältnisse, z. b. unt. 229; A) die grammatik: denn sollte Déwy hier stehen, müss- ten die präpositionen wenigstens den accusativ bei sich haben, z. b. Il. K, 54. Also Jéw» geht nicht; Dewy dagegen giebt keinen anstoss, da der ort dann Od» xadlixoZwwg heisst: so würde ich auch im texte schreiben, Qewy mit grossem anfangsbuchstaben, das andre mit kleinem; der ursprung des namens geht uns hier nichts an: ihn jedoch von vs. 152 mit einem scholiasten abzuleiten, wäre verkehrt: dagegen ist zu ‚bemerken, dass analoge | ortsnamen oft vor- kommen: so Jed» dyogu in Athen: Hesych. s. ayop«: Keoxwrwr “yoga in Ephesos, nott. ad Zenob. Provv. I, 5. IV, 30: Anunıgog zéuevos Hom. Il. B, 696 c. Scholl.: es steht also Ares auf dem am Simoeis gelegenen Götterschönhügel, ohne zweifel die beste stelle für sein thun. Endlich erhöht so auch der name an und für sich das interesse des höhrers.

Ernst von Leutsch.

VI.

Die geographie der provinz Lusitanien bei Plinius. (N. H. IV, 113 118).

Die beschreibung der lusitanischen provinz bei Plinius ist ein- facher und kürzer und bietet weniger schwierigkeiten, als die der beiden andern spanischen provinzen (vgl. Philol. 30, 265 310 und 32, 600 668). Zwar übertraf Lusitanien Bätitica an grösse um ein weniges, indess war seine bedeutung eine weit geringere, wie schon die gesammtzahl von nur 45 populi gegenüber den 175 bätischen civitates zur genüge beweist. Der betreffende text zer- legt sich ia folgende wenigen abschnitte :

a. periplus der küste von der nordgrenze bis zum promun- lurium Magnum (113: A Durio Eburobrittium);

b. beschreibung dieses vorgebirges (113: Excurrit 114 permutatis) ;

c. beschreibung der flüsse (115: Erratum 116 additis);

d. die gentes der provinz (116: Gentes Lusitani);

e. fortsetzung des periplus bis zur südgrenze (116: Oppida Myrtilis);

f. das summarium der provinz (117: Universa XXXVI);

g. die städte (117: Coloniae 118 Tapori);

h. grüssenverhältnisse Lusitaniens und ganz Spaniens (118: Lusitaniam [xxvi].

Schon diese inhaltsangabe zeigt, dass Plinius in der beschrei- bung Lusitaniens ganz gleichartige mittheilungen macht, wie bei den andern spanischen proviuzen ; insbesondere ist auch hier das städteverzeichniss in g wieder alphabetisch geordnet.

112 | Lusitanien.

Die verháltnisse der textüberlieferung sind in diesem theile der N. H. folgende: aus der älteren handschriftenklasse hat codex A den text von $ 117 Norbensis an erhalten; aus ihm stammen wie mich eine genauere untersuchung belehrt hat, die meisten cor- recturen zweiter hand in E und F, und zwar wurden dieselben gemacht, als A noch nicht die lücken hatte, an denen er jetzt lei- det (s. Jenaer literaturg. 1874 n. 26, 395 ff.); also vertreten E? und F? in 2 113 117 den codex A, sind aber von da an mit ihm identisch. Aus R? wird in dieser ganzen partie keine lesart angeführt. Diesen quellen gegenüber steht die überlieferung der jüngeren handschriftenklasse, vertreten durch die erste hand von E und der unter einander näher verwandten R und D (aus dem codex F abgeschrieben ist, dessen lesarten erster hand ich daher nur dann anführe, wenn sie wichtig sind für die beurtheilung der correcturen von F?). Die übereinstimmende überlieferung dieser jüngeren hand- schriften bezeichne ich mit C. Hiernach gebe ich nach meiner ausgabe den text der einzelnen abschnitte mit den varianten.

Absch. a. $ 113. A Durio Lusitania incipit. Turduli vete- res, Paesuri, flumen Vagia, oppidum Talabrica, oppidum et flumen Aeminium, oppida Coniumbrica, Collippo, Eburobrittium.

incipit turdulli, E*. incipitur dulli, C. oppidum talabrica, E*F?, om. C. flumen minium, F?. flumine umenium, DF!, flu- men eumenium, ER. cinumbriga, C. collipo, E. eburobritcium, F*. eburobricium, F1

Turduli veteres] Im vorhergehenden $ 112 am schluss der beschreibung der tarraconensischen provinz wurden die Turduli als eine gens Lusitaniens angeführt, die der Durius von den tarraco- nensischen Bracarern schied, und zwar, wie aus dem zusammen- hange hervorgeht, bei seinem ausfluss. Indess muss es mit der bezeichnung veteres, der dem namen an unserer stelle angefügt ist, eine besondere bewandtniss haben. Auch Mela 3, 8 ed. Parthey kennt diesen beisatz. Unter den gentes Lusitaniens, die der abschnitt d 2 116 aufzählt, finden wir die Turduli ohne zusatz wieder. Verfolgen wir aber den ganzen periplus der lusitanischen küste, so ist nirgendwo eine angabe über die gentes oder regiones an der- selben gemacht, wie solche in der Tarraconensis überall vorkamen. Daraus darf wohl geschlossen werden, dass die Turduli veteres vielmehr, wie die gleich folgenden Paesuri, als eine civitas anzu-

Lusitanien. | 113

sehen sind, welche zu der grösseren gens der Turduli gehörte, die sich weiter an der küste hin erstreckt zu haben scheint, Damit stimmt Mela a. o., der nordwürts vom promunturium Magnum, dem jetzigen Cap Roca, nórdlich vom Tagus die küste als einen ingens flexus beschreibt, in eoque sunt Turduli veteres Turdulorum- que oppida. Welche und wie viele der von Plinius genannten städte zu den ihrigen zu rechnen sind, ist unklar. Wahrscheinlich aber gehüren hierher die 2 118 genannten Turduli qui Bardili et Tapori. Die angaben des Ptol. 2, 4 verbreiten darüber kein licht. Wir werden unten auf die gens zurückkommen.

Paesuri] Die inschrift der brücke von Alcantara C.I.L. 11,760 nennt unter den municipia provinciae Lusitaniae PAESVRES. Hüb- ner scheint unsere stelle übersehen zu haben, da er p. 96 zum vergleich die Paesici und Praesamarci (richtiger wohl Praestamarci) der Tarraconensis heranzieht. Mir scheint die obige identificirung einleuchtend. Die Paesuri gehórten, wie die Turduli veteres zu der klasse jener civitates, die zur zeit der plinianischen aufzeich- nung noch nicht zur städtischen gründung fortgeschritten waren, und deren wir auch in den nördlichen theilen der Tarraconensis so viele fanden (s. Phil. 32, 604. Plin. 4, 111 ff).

Oppidum Talabrica] Beide worte sind uns nur durch die zweite hand von EF erhalten. Aus den iuschriften ist der name der stadt nicht zu belegen, ihre lage ist bestritten, indess wird sie ganz in derselben reilienfolge im Itin. Aut. p. 421 aufgeführt, au- werdem von App. de reb. hisp. 73 und wohl auch von Ptol. 2, 4 genannt.

Oppidum et flumen Aeminium] Die stadtgemeinde wird 118 als stipendiarische, der fluss @ 115 wieder genannt; durch die al- phabetische namenfolge an der ersten stelle, sowie durch die insch, » 500. 2559 (vgl. Ephem. epig. 1 p. 183 f), vielleicht auch p. 954, it die schreibung - mit Ae gesichert; auch Ptol. 2, 4 schreibt Alutyıov. Ueber die lage s. Hübner p. 40.

Coniumbrica] Die überlieferung der jüngeren bandschriften giebt einstimmig cinumbriga ohne correctur aus A. Dem gegen- über steht die insch. n. 391: CONIMBRICA, n. 432: CONIVMBRIC (vielleicht nur schlecht gelesen), Phlegon Trall. de longaev. bei Müller hist. gr. 3 p. 609, 1: 70% Koviufesynota und das It,

Philologus. XXXVI. bd. 1. 8

114 Lrasitanten.

Ant. p. 421, 4: Conembrica, se dass auch bei Plinius Conémbriga herzustellen sein wird.

Collippo] Ebenso die insch. n. 839: COLLIPPONENSIVM, n. 840: COLLAP und nr. 353: COLLIPPONESI,

Eburobrittium] Der name ist sonst nicht zu belegen, es ‘sei denn, dass er sich unter andern lusitanischen stüdtenamen wieder findet bei Phleg. Trall, a. 0.: Æoxxougioc, "7 fAovxxlov vide, médews Aißovooßrovyynolas.

Abschnitt b und c werden besser in einem späteren aufsatz zur sprache kommen, der von den quellen handeln soll, die Plinius in der geographie Spaniens benutzt hat,

Absch. d. Q 116: Gentes Celticae Turduli et circa Tagum Vettones, -ub Ana ad Sacrum Lusitani.

gent, El, celtice, C. turdoli, F?. ei, DE’. wetones, E. ana] FÜR. aguna, EDF!.

Wie Plinius in ‘der beschreibung der tarraconensischen pro- vinz am passenden stellen ihre gentes namhaft machte und offenbar deren vollständige aufzählung beabsichtigte (s. Phil. 32, 611 ff. 659 'ff.), so stellt er im obigen abschuitt die gentes Lusitaniens &u- sammen. Trotz der übereinstimmung der allem, hier vorliegenden jüngeren handschriften wird ‘ohne zweifel mit der Defloratio des Robert Crikeladensis und der vulgate Celtici, nicht Celticue, zu lesen sein, Auch Ptol. 2, 4 nennt, ganz mit Plinius übereinstimmend, als die völker ‘Lusitaniens die Tovgdnrevol (welches nur eine an- dere namensform für Turduli ist; s. Strab. 3, 1, 6 p. 139, Ukert 2, 1, 308), Aovostavot, Kedtxot und Ovérrovec, deren wohnsitze er jedoch ganz von Plinius abweichend ansetzt. Freilich sid die angaben des Plinius über die wohnsitze hier, wie euch mehrfach in der 'beschreibung der Tarraconensis, recht ungenügend. Wir zeigten sehon oben in absch. a, dass nach ihm Turduli südlich vom Durius wohnten, womit Mela übereinstimmte, Ein andrer theil des- selben stammes wohnte in Bätica (s. 3, 13) zwischen dem Batis und Anas im Sinnenlande, noch andre, wie es nach 3, 8 (vgl. Mela 8, 4) scheint, an der atlantisehen küste. Von der ursache ibrer trennung von einander handelt Strabo.3, 3, 5 p. 153. Bei Ptol. 2, 4 ‘werden die Tovgdyravol im südwesten Lusitaniens frepi T0 ‘Fegov @xocinfosor, das jetzige Cap S. Vicente angesetzt.

Völlig waklar bleibt die lage der lwsitemischen Celtics bei

Ptmius. dinen theil desselben stammes hatte er 3, 13 in Mica zwischen Bätis und Anas westlich von deu Turdulern längs der lusitanischen grenze angesetzt, auf welche unten Q 118 bezug ge- nommen wird, noch andre in der nordwestecke der Tarracomensis 4, 111 (s. Phil. 82, 655 f); endlich werden 2 118 unter den stipendiarischen gemeinden Lusitaniens JMirobrioenses qui Celtici cognominantur angeführt; indess ist deren lage völlig unsicher.

Der ansatz der eigentlichen Lusitaner ab Ana ad Sacrum stimmt mit keiner der sonstigen quellen. Sie werden allgemein midlich vom Tagus gelegt (Strab. 3, 3, 3 p. 152; vgl. Florus 1, 33), nur dass Strab. 3, 1, 6 p. 139 in der beschreibung von Bitica die angabe macht, dass tw» .vouavo» tivéç aus ihrem stammlande jenseits des Tagus von den Römern an den Anas in die nähe der Celticer übersiedelt seien. Durch .conjectur ist der stelle des Plinius schwerlich sufzuhelfen, weangleich die überliefe- rung des namens Anas nicht unanfechtbar ist und die bezeichnung Socrum ohne den ausetz promunturium, der kurz vorher £ 115 daneben steht, auffallt.

Die lage der lusitanischen Vettones wird so angegeben, dass wir sie als unmittelbare nachbarn ihrer tarraconensischen stammes- genossen (3, 19. 4, 112) ansehen dürfen (s. Philol. 32, 662).

Wir sahen (Philol. 32, 666 fT), dass die aushebung der suxiliartruppen in der Tarraconensis nach gentes erfolgte; diese enriehtung scheint in Lusitanien nicht getroffen zu sein; wenig- sieus habe ich in den inschriften vergebens nach cohorten und alen der Celtic; und Turduli gesucht. Es kommen vor alen der Hispari Vettones, durch welche bezeichnung vielleicht grade die der Tarraconensis angehórigen Vettonen von denen Lusitaniens vaterschieden werden. Oefter werden jedoch cohortes Lusitanorum genannt, sei's dass damit die gens, seis dass die einwohner der ge- sammten provinz so bezeichnet sind.

Absch. e. 116: Oppida a Tago memorabilia in ora Ol- sippo equarum e favonio vento conceptu nobile, Salacia cognominata Urbs Imperatoria, Merobrica, promunturium Sacrum et alterum Cuncus, oppida Ossonoba, Balsa, Myrtilis.

in ola orisipo, R. e] .E?. et, C. .favonii, F°. vento] E!R. tain, E?DF!. wenti, FR. nobile] E?. nobili, E!. nobilis, DR. dacia, D, alatia, R. urbs] E?F*. urbe, DE!Fl urbem, R.

116 Lusitanien.

imperatoriam, R. merobrica] E?, mesobriga, F*. sobrica, E!. esobrica DF!, erobrica, R. promuntorium, E. ceneus, DE. or- sonoba, E. barta, R. myrti, DE. miri, R.

Olisippo] s. absch. f.

Salacia cognominata Urbs Imperatoria] Die inschriften bieten n. 82: MVNICIPI. SALACIEN. n. 518: SALACIENSIS, Guasco mus. Capit. 211: SALACIA. Plinius nennt die stadt noch 2 117 unter den latinischen und 8,191; vom beinamen scheint sich sonst keine spur zu finden. Die lage ist unsicher; s. Hübner p. 7.

Merobrica] So die überlieferung der ülteren handschriften- klasse; auch in R ist das schluss-m des vorhergehenden wortes zu erobrica zu ziehen und vermuthlich mit dem r im namen selbst erst vom corrector hinzugefügt, während die jüngeren handschriften sobrica und esobrica bieten. Am besten beglaubigt ist also Mero- brica. An einem orte, der etwa der lage der stadt entspricht, fand sich die leider unvollständige insch. n. 25 mit der bezeich- nung M.F.M...., die mit wahrscheinlichkeit als municipium Flavium Merobricense aufgelöst wird. Vielleicht ist dieselbe stadt nochmals % 118 unter den stipendiarischen erwähnt, wo wir darauf zurück- kommen.

Ossonoba] Die am alten orte gefundene insch. n. 1 nennt die RES.P.OSSON(obensis); dazu kommt jetzt’ eine zweite in der Ephem. epig. II p. 233, auf der ein IIVIR..SSONOB erwähnt ist. Die stadt ist von der nicht weit entfernt an der bätischen küste gelegenen gleichnamigen, die den beinamen Aestuaria führte (s. 3,7 und Phil. 30, 284) zu unterscheiden. Die lusitanische ist ohne zweifel im It. Ant. p. 426,2 und beim Ravenn. p. 306, 12 ed. Par- they gemeint; ihre entfernung von Salacia wird dort auf 95 milien angegeben, während im It, Ant. p. 418,6 noch ein drittes Ossonoba angeführt zu werden scheint in der entfernung von nur 16 milien von Salacia.

Balsa, Myrtilis] s. zu diesem $ 117, zu jenem 2 118.

Absch. f. Q 117: Universa provincia dividitur in conventus tres, Emeritensem, Pacensem, Scallabitanum, tota populorum. XLV, | in quibus coloniae sunt quinque, municipium civium Romanorum, Lati antiqui III, stipendiaria XXXVI.

provintia DE. ditur, E. scalabitanum, C. XLVI, C. lati , E*F*, lauti, C. antiqui] E®F*, antiqua, C.

Lusitanien. 117

Dies summarium giebt zunüchst, wie die der beiden andern spanischen provinzen, die eintheilung in juridische convente an. Wenn Plinius dieselbe seiner beschreibung Bäticas (s. Philol. 30, 276 ff) und besonders deutlich der der Tarraconensis zu grunde legte, so begnügt er sich bei Lusitanien mit der summarischen an- gabe, ohne in der detailbeschreibung die eintheilung weiter durch- zuführen. Der grund dieser abweichung wird folgender sein, Bätica zählte in 4 conventen 175 städte, die Tarraconensis in 7 conventen 179 gemeinden, Lusitanien dagegen in 3 conventen nur 45. In den beiden ersteren provinzen wurde die übersichtlichkeit durch jene unterabtheilung wesentlich gefördert, hat doch der kar- thagische convent allein 65 gemeinden (3, 25), die cluniensische gar 69, die Plinius deshalb auch wieder zunächst in gentes zerlegt (3, 26 f.). Die geringe zahl der lusitanischen gemeinden wird ihm dagegen eine theilung nach conventen haben überflüssig er- scheinen lassen.

Die einfacheren verhältnisse Lusitaniens bringen uns den vor- theil, dass Plinius in der, auch in den andern beiden provinzen be- folgten officiellen rangordnung alle den drei oberen klassen angehó- rigen städte namhaft macht; freie und föderirte gemeinden kommen in Lusitanien nicht vor. Unentschieden bleibt, ob die gesammtzahl der gemeinden, die als XLVI überliefert ist, in XLV, oder die als XXXVI überlieferte zabl der stipendiarischen gemeinden in XX XVII zu ändern ist. Ich habe die vulgate beibehalten.

Ptol. 2, 4 nennt in der provinz Lusitanien 57 ortschaften, also 11 oder 12 mehr als Plinius; indess rechnet er die Vettonen, von denen er 11 gemeinden aufzühlt, insgesammi zu Lusitanien, wührend bei Pl. 3, 19 ein theil derselben zur Tarraconensis ge- hért. Von ihren städten kommen zwar 4: Aayxla ‘Onnddva, Auyovorößgıya, Oxehov, Karagu bei PI. 4, 118 unter den lusita- nischen vor, während keine der übrigen in der Tarraconensis ge- sannt wird, indess dürfen wir doch wohl annehmen, dass einige derselben zu Plinius zeit dorthin gehörten, so dass der unbedeu- tende unterschied zwischen den angaben beider schriftsteller wohl anf die veränderungen zurückgeführt werden darf, welche die pro- vinz im laufe der zwischenzeit erlitten hat. Von diesen umgestal- tungen giebt eine vergleichung des textes bei Plinius und Ptole- mäus auch sonst zeugniss, Während bei jenem im ganzen sechs länd-

118 Lositanien.

liche gemeinden ($ 153: Turduli veteres, Paesuri, à 118: Celarni, Etbocori, Turduli qui Bardili et Tapori) erkenubar sind, finden sich deren keine mehr bei Ptolemüus; an stelle der Colarni und Elbocori treten die gleichnamigen städte HoAaevov und, “EABoxogts, die übrigen gemeinden sind vermuthlich durch anderweitige städte- namen ersetzt. Jedenfalls erkennen wir in Lusitanien, wie in der ‘Farraconensis (s. Philol. 32, 608) ein fortschreiten von ländlichen zu städtischen gemeinden.

Ueber die namen der convente s. den mächsten abschnitt.

Absch. g. 2 117: Coloniae Augusta Emerita Anue fluvio. ad- posita, Metellinensis, Pucensis, Nerbensis Caesarina cognomine, con- tributa sunt in eam Castra Servilia, Castro. Caccilia, quinta est Scallabis quae Praesidium Julium vocatur. municipium civium Ro- monorum Olisippo, Felicitas Julia cognominatum. oppida veteris Lati Ebora, quod idem Liberalitas Julia, et Myriilis ue Salacia, quae diximus. @ 118: Stipendiariorum, quos nominare non pigeat, praeter iam dictos in Baeticae cognominibus Augustobricenses, Ae- minienses, Aranditani, Axabricenses, Balsenses, Caesarobricenses, Caperenses, Caurienses, Colarni, Cibilitani, Concordienses, Elbocori, Interamnienses, Laneienses, Mirobricenses qui Celtici cognominantur, Medubricenses qui Plumbers, Ocelenses, Turduli qui Bardilà et Tapori.

emirita, E. ane, F?. ante, DF!R. antae, E. fhwia, E. metallinensis, EF. cessarina, A (so las ich mit Sillig, Hübner p. 81 caesarina). cuessarina, E?, cacoarina, DE! cecarina, R. ea, C. seduilia, A (so ich mit Sillig, Hübner p. 82 dagegen servilia) ER. cecilia, A. gta, D?, q-nia, DI. sullabis, F?. que, D. prassidum, À. presidium, D. iulium] AE?. in iulium, €. vocatur Iulia] om. Ri. munipium,D. olysipo, A. olisipo, C. felicitate. I. iulia, A. felicitate iulia, E°, veteres, DE!F!. latii, A. lacii, F?. laci, DEF mwyrtiles, DE. mirtilis, R. ae, DE. se, R. salatia, E.

@ 118: beticae, E. . augueto brigensis, AE?. augustobrigenses, C. aeminenses, AF?. aemienses, DF. emienses, ER. eranditani, ER. acranditani, R. taxabritenses, ADE. axabritenses, R. ces sarobrigenses, A. cuesarobrienses, E?. caesarrobrienses, DE. oa- perenses} AE?. cuerenses, DE‘. cerenes, R. Caurienses| courenses, A. caurenses, C. colarnici. libitani, AF?. colani cibilitani, R. et bocori, ADE. et bóconi, R. interansenses, AC. laccienses, E!.

Lusitauien. | 449

mirobrigenses, AE*R. mirobricntes, BE!. medubrigenses, ADE. medubrienses, R. plumbarii, ER. blumbari, D!. onelenses} 4. ocelenses niente C. bardula, E!. barduli, DE*R, et} AE’, d$, €. iapori, A

Es folgen zunächst die namen der fünf colonien.

Augusta Emerita] häufig von schriftstellern und auf inschrif- tea genannt; s. Hübner p. 52.

Metellinensis] Die handschriften geben zum, theil metallinensis, indess das It. Ant. p. 416, 2 Metellinum und der Rav. p. 315, 8 Metilinon ; s. Urlichs vind. Plin, 88. Inschriften fanden sich zwar am entsprechenden oxte, jetzt Medelin (s. Hübner p. 72), indess nennt keine den namen, der anderweitig überall nicht erwähnt zu werden scheint.

Pacensis] Der volle name PAX.IVLIA erscheint auf den in- schriften n. 47. 55; auch PACENSIS allein kommt öfter vor, », 21, 516. 517.

Norbensis Caesarina cognomine] s. Hübner p. 81. Die inach. n 694 nennt die COL.NORB.CAESARIN, n, 813 u. a einen NORBENSIS; Ptol. 2, 4 schreibt Nafta Kec aw.

contributa sunt in cam Castra Servilio, Castra Caecilia] s. Hübner p. 81 f. Von dem ersteren orte ist sonst nichts hekannt, deu zweiten findet man im It. Ant. p. 433, 4 als Castris Caecili und beim Rav. p. 319, 14 einfach Castris, während Ptel. 2, 4 einen ort Kasxidfa Teu£llie nennt, imdess ziemlich entfernt von Norba ansetat.

Scallabis quae Praesidium. Iulium vocatur] Die handschriften beider klassen geben hier die schreibung mit U, dagegen oben im summarium die jüngere (hier fehlt A noch) die mit einfanhem }. Die inach, n. 35 bietet COLONIA SCALABITANA, dagegen die bei Renier I. A. n. 936 Henzen n. 7414a: SCALLARI. Auch im It. Ant. p. 420, d schwanken die handschriften, p. 421, 2 ist die mehrzahl für Scalabin; bei Ptol. 2, 4 liest man ZxoAafig xo- iw»(a. Der beiname ist anderweitig nicht bezeugt.

Olisippo Felicitas Iulia eognominafum] An dieser stelle bieten beide handschriftenklassen die schreibung mit einfachem p, @ 113 bur F?, freilich in der corruptel olimponense, und der excerptor Soliaus 23, 5, während die jüngere klasse doppeltes p hat; 2116 findet sich nur in R und bei Solin. 23, 7 das einfache, in DE

120 Lusitanien.

das doppelte. Dagegen ist 8, 166. 9, 9. 37, 97 ein einfaches p durch alle handschriften überliefert, so dass letztere schreibung bei Plinius am besten beglaubigt ist. Die inschriften bestätigen sie durchaus, z. b. n. 124. 188. 327. 328. 4992. 4993, in welch letzteren beiden, wie auch in einer reihe von anderen, n. 176. 185. 187, ebenfalls der beiname der stadt erscheint.

Ebora quod idem Liberalitas Iulia] Den ersten namen geben die inschriften n, 110. 114. 115. 339, 505, der zweite scheint sonst nicht zu belegen.

Myrtilis] Es war schon am schluss von $ 116 genannt, wo dem namen das schliessende s feblt, Nur eine insch. n. 15 er- wähnt des M(unicipium) MYRT . . .. Die form ohne s geben alle handschriften des Mela 3, 7 ed. Parthey, ebenso schreibt das It. Ant. p. 431, 6, wogegen der Rav. p. 306, 8 Mirtilin giebt und bei Ptol, 2, 5 Zovdla MyvguAlg gelesen wird. Danach wird doch die an unsrer stelle durch beide handschriftenklassen empfoh- lene form Myrtilis vorzuziehen sein.

Salacia] s. absch. e.

Es folgt die alphabetisch geordnete reihe der stipendiarischen städte, die mit folgenden, in den handschriften ohne variante über- lieferten, indess unklaren worten eingeleitet wird: Stipendiariorum, quos nominare non pigeat, praeter iam dictos in Baeticae cognomi- nibus Augustobricenses u.s. w. Der relativsatz enthält dieselbe entschuldigung, die Plinius in der beschreibung Bäticas 3, 7 -aus- sprach, dass er nicht alle namen nenne, sondern nur die digna me- moratu aut Latino sermone diciu facilia, wie er ja auch ähnliche wendungen in der beschreibung der Tarraconensis 3, 23 und 26— 28 gebrauchte. Die folgenden worte enthalten eine grössere schwierigkeit. Stände da nur praeter jam dictos, so würde man das auf die im Periplus schon genannten städte beziehen müssen, wie es in gleicher beziehung beim beginn der detailbeschreibung der tarraconensischen convente 3, 23 heisst: nunc per singulos conventus reddentur insignia praeter supra dicta. Indess würde eine solche beziehung an unserer stelle den Plinius einer zwiefachen nachlässigkeit bezichtigen; denn im Periplus sind bereits genannt $113 Aeminium und 2117 Balsa, vielleicht auch 2116 Merobrica, die im folgenden verzeichniss wiederkehren. Ferner aber würden die folgenden worte in Baeticae cognominibus völlig unverständlich

Lusitanien. 121

bleiben. Ohne zweifel müssen dieselben mit den vorhergehenden unmittelbar verbunden werden und sich auf c. 3, 13 zurückbeziehen, wie auch längst erkannt ist. Dort heisst es nämlich in der be- schreibung Bäticas: Celticos a Celtiberis ex Lusitania advenisse manifestum est sacris, lingua, oppidorum vocabulis, quae cognomini- bus in Baetica distinguntur. Seriae adicitur Fama Iulia, Nerto- brigae Concordia Iulia u. s. w.; d. h. doch wohl, dass unter den Celticern in Bätica (über welche s. Phil. 30, 276. 279) und in Lusitanien gleichnamige städte vorkommen, die dadurch von ein- ander unterschieden wurden, dass die bätischen besondere beinamen hatten; und eine gleiche bedeutung müssen dann die worte an un- serer stelle enthalten. Jedoch so können sie, wie sie überliefert sind, nicht wohl verstanden werden. Der scharfsichtige Pintian hat auch hier mit der leichten änderung in Baetica cognomines (dies adjectiv gebraucht Plinius auch 4,82. 6, 5 u. sonst), wie mir scheint, unzweifelhaft das richtige getroffen. Indess bleibt auch so noch eine schwierigkeit. Ich glaube in meinem aufsatze über Bätica (Philol. 30, 273) nachgewiesen zu baben, dass die dortigen municipien sich von den stipendiarischen städten dadurch unter- schieden, dass jenen in die römische bürgerschaft aufgenommenen, ein römischer beiname zukam, während diese nur ihren barbari- schen namen batten. Danach nahm ich die 3, 14 genannten ge- meinden von Seria bis zu den Callenses für die erstere klasse in anspruch. In der mitte dieser reihe nahm ich eine corruptel an, indem einerseits vor Contributa Iulia der barbarische stadtname fehlt, andrerseits Ugultuniacum keinen römischen beinamen hat. Auffallend ist es nun allerdings, dass alle von Plinius angeführten, den lusitanischen gleichnamigen städte in Bätica municipien, in Lusitanien stipendiarische gemeinden gewesen sein sollen, indess gründe, weshalb das nicht hätte der fall sein können, lassen sich nicht anführen. Wir werden daher die namen Seria, Nertobriga, Segida, Ugultuniacum oder Curiga, Lacimurga, Tereses (vielleicht richtiger Stereses), Callenses für stipendiarische gemeinden Lusita- viens in anspruch nehmen dürfen. Hübner, der p. 125 die stelle 3, 13 bespricht, ist freilich der ansicht, dass Plinius einen irrthum begangen habe mit der erwähnung der Celtiberer in Lusitanien, das gebiet derselben habe nie bis dahin gereicht. Er meint daher, dass die den bätischen gleichnamigen städte nicht in Lusitanien zu

322 Lusitssien.

suchen seien, wie denn auch ein zweites Nertobriga in der Tarra- conensis bei Bilbilis gelegen habe, ein zweites Segida in Celtiberien. Hübner hat aber offenbar die stelle 4, 118 übersehen, die eine solche deutung unmöglich macht. Freilich stimmt die erwäbausg der Cekiberer in Lusitanien nicht genau mit den sonstigen anga- ben des Plinius, indess ist sie doch wohl erklärlich. Plieius giebt 4, 118 auf einmal die stipendiarischen gemeinden ganz Lusitanieus, also die der Celticer wie der übrigen drei gentes der provinz. Auf alle zusammen muss sich also der 3, 13 gebrauchte ausdruck Cel- tiberi ex Lusitania beziehen, wie denn überhaupt der name der Celtiberer auch von andern sebriftstellern in verschiedenem umfang gebraucht wird (s. Ukert 2, 1, 305. 321). |

Kurz, jene sieben namen müssen wir durchaus für stipendiarische gemeinden Lusitamiens in anspruch nehmer. Inschriftliche oder schriftstellerische zeugnisse lassen sich dafür indess leider nur in recht ungenügender weise beibringen. Auf die Tereses, falls der name so und nicht vielmehr Sfereses zu sehreiben ist (s. Philol. 30, 301), könnte sich die in Salamanca gefundene insch. n. 871 beziehen, die ein ortsadjectiv TER. bietet, das Hübner durch Tes- mensis auflösen will. Statt Seria habe ich schon früher (ebd. 300) vorgeschlagen Serpa zu lesen und darauf die beide» stellen im Kin. p. 426 und beim Ravenn. p. 306, 6 bezogen; vielleicht be- zeichnet die erstere das lusitanische, die zweite das bätische Serpa. Der dort angegebene, allerdings nicht ganz deutliche strassenzug von Esuri bis Pax Iulia giebt 13 milien von Ebora entfernt, also sicher noch in Lusitanien jenen ort an, während der beim Ravenn. genannte eher in Bätica zu suchen scheint. Für die übrigen na- men weiss ich nichts in Lusitanien vorzubringen; indess möge man bedenken, dass auch sonst zahlreiche orte der provinz nur durch je eine quelle beglaubigt sind, und dass insbesondere an inschriften von dort nur wenig bekannt ist.

Hiernach gehen wir zu unserm verzeichniss über, in dem die alphabetische reihenfolge unbezweifelt ist.

Augustobricenses] Nach den hdsch. ist die form Augustobri- genses vorzuziehn; dieselbe bietet auch die auf unsere stadt beziig- liche insch. n. 941: AVGVSTOBRIG., und ebenso wird n. 4892 die gleichnamige stadt der Pelendonen im cluniensischen couvent geschrieben. Auf die unsere beziehen sich noch das Itin. p. 438,6

Lasitanten, 123

Ptol. 2, 4 und der Raven. p. 312, 12: Augustabria. Die lage des ortes ist nicht sicher; s. Hübner p. 113. |

Aeminionses| Sillig sehrieb noch mit Barbarus Ammienses uad bezog den namen auf die gemeinde, in deren gebiet die 37,24 genannten Ammaensia iuga lagen, deren stadt Ptolem. 2, 4, 8 “Appala nennt, wie dean auch die insch. n.501 einen AMMAIEN- SiS und n. 158 vom j. 161 gar die MVNICIP(es) AMMAl(enses) bat. Auffallen muss es allerdings, dass Plinius dieser gemeinde gar nicht gedenkt, wenn unsere lesung Aeminienses richtig ist, zumal schon 2 113 (s. oben absch. a) letztere gemeinde vorkam; indess die handschriftliche überlieferung spricht mehr für den letz- tereu, als für den ersteren namen,

Aranditani} Die inschriften schweigen; im Itin. p. 426, 3 findet sich Aranni nicht weit von Ossonoba im süden der provinz; der- selbe name lautet beim Ravenn. p. 306, 13 Arani, bei Ptol. 2, 4 Adardkc.

Azabricenses] In allen handschriften bis auf R, der axabritenses hat, findet sich taxabritenses, offenbar fulsch, wie die alphabetische folge zeigt. Der vorschlag Hübuers p. 96, das ¢ zum vorhergehenden namen zu ziehen und denselben Aranditanit zu schreiben, scheint mir verfehlt, da die bildung von ortsadjectiven durch die ableitungs- silbe -ifanus in Spanien durchaus die regelmässige und ebenso die endumg der ortsnamen auf i oder is eine ganz gewölnliche ist, die im wmeerm falle durch die belegstellen hinreichend gesichert ist, Das # scheint also einfach gestrichen werden zu müssen. Indess much der name Azabricenses ist nicht zu belegen. Mir scheint daher die aueh von Hübner p. 95 erwähnte lesung der vulgata Arebrigenses durchaus annehmbar. Dieser name kommt vor unter den auf der brücke von Alcantara n. 760 genannten municipien, auf der insch. n. 967, wie aueh bei Ptolem. 2, 4.

Balsenses} Der name der stadt Balsa wurde schon im Peri- plus 2 116 erwähnt. Sie wird auch sonst oft genannt, und ihre lage ist bekaunt (s. Hübner p. 4 und 691). Die insch. n. 105 mennt einen INCOLA.BALSENSIS, n. 4989 einen servus BALSEN- SIVM; vgl. n. 4990.

Caesarobricenses| Die insch. n. 896 nennt einen CAESAROBRI- Cessis, ebenso n. 897. Die schreibung mit g ist nach cod. A

124 Lusitanien.

herzustellen. Bei schriftstellern scheint der name nicht vorzukom- men. Ueber die lage des ortes s. Hübner p. 112.

Caperenses] So auch die insch. n. 806: CAPERENSIS (vgl. n. 810), n. 812: CAPERENSI, n. 813: CAPERAE, dagegen n. 888: CAPAR und n, 884: CAPARESIS, Ueber diese schreibun- gen und die lage des ortes s. Hübner p. 100.

Caurienses] In den handschriften fehlt das i, indess steht es überall in den inschriften, die den namen voll ausgeschrieben haben, n. 767, 768, 769, 802, in der brittischen inschrift C. I. L. VII, und bei Ptol. 2, 4: Kavosov. In Bütica ward b. 3, 11 die stadt Cauro genannt.

Colarni] Der name erscheint auf der insch. der brücke von Alcantara n. 760 und bei Ptol. 2, 4, als KoAaQvo».

Cibilitani] Dass die worttrennung iu AF?: colarnici. libitani falsch sei, geht aus der alphabetischen folge der namen hervor. Der name Cilibitani oder, wenn man mit Barbarus und der Vulgate den jüngeren handschriften folgt, Cibilitani lässt sich indess nicht anderweitig belegen. Damit zusammenstellen kann man aus der insch. n. A33 den ortsnamen COBEL, statt dessen eine andere ab- schrift C.BEL giebt.

Concordienses] Inschriften fehlen. Ptol. 2, 4 nennt den ort Koyxopôla.

Elbocori] So schrieb Harduin für das überlieferte et bocori, während Barbarus diese worte mit dem vorhergehenden namen durch das supplement Concordienses qui et Bocori verbunden hatte, ohne indess für letzteren namen einen weiteren beleg beibringen zu können. Die mit der alphabetischen folge übereinstimmende schrei- bung Elbocori findet sich bei Ptol. 2, 4 "EAfoxogí;; andere belege fehlen.

Interamnienses] Aus der constanten überlieferung interansenses wird Interannienses herzustellen sein nach der schreibung aller 4 inschriften, die den namen enthalten, n. 509, 510, 511 und dazu der der brücke von Alcantara n. 760; s. darüber Hübner zu n. 509.

Loncienses] Die insch. der brücke von Alcantara n. 760 un- terscheidet die municipien der LANCIENSES. OPPIDANI und TRANSCVDANI; die ersteren werden auch n. 460: LANC. OPP. genannt und ebenso bei Ptol. 2, 4 Æayxiu Onnidaya. Ausserdem gab es bei den Asturern eine gemeinde der Lancienses (s. b. 3, 28).

Lusitanien. 125

Noch eine vierte gleichnamige führt die vulgate in unserm ver- zeichniss bei den Ocelenses an, indess, wie wir sehen werden, fälschlich.

Mirobricenses qui Celtici cognominantur). Die überlieferung spricht für die schreibung Mirobrigenses. Oben 2 116 stellten wir einen namen Merobrica fest, der einer küstenstadt nördlich vom Cap. S. Vicente zukam. Ob beide mal derselbe ort gemeint sei, ist fraglich. Hübner setzt p. 107 die Mirobrigenses Celtici in den nördlichen theil Lusitaniens in die gegend von Ciudad Rodrigo an’ den Agueda, einen uebenfluss des Douro. Dort sind nämlich meh- rere terminalcippen vom j. 6 n. Ch. g. gefunden, von denen zwei, m. 857 u. 858 den, wie es scheint, zusammengesetzten namen MI- ROBRIG.VAL.V'T. und die n. 859 den namen MIROBR. enthalten, wozu noch mit wabrscheinlichkeit der nicht weit entfernt gefun- dene cippus n. 5033 mit dem vorn verstümmelten namen |ROBRI- GENSES kommt. Daneben scheint die ebenfalls dort befindliche insch. n. 863 aus der zeit des Septimius Severus den O(rdo) M(u- nicipii) V. zu nennen. Hübner erkennt, und wohl mit recht, in diesem V. den anfangsbuchstaben desselben namens, der in den er- sten beiden inschriften mit VT. bezeichnet wird. Von diesem Mirobriga ist deutlich zu unterscheiden das im gebiete der Turduler in Bätica, genannt b. 3, 14. Ptol. 2, 5, 6 nennt als städte der Celticer Miooßgıya und nicht weit entfernt Megtfgsya. Ander- weitige erwähnungen fehlen. Mit Hübner nun die erstere und die ven Plinius genannte stadt mit dem Mirobriga von Ciudad Rodrigo zu identificiren, scheint mir aus folgenden gründen sehr bedenklich, Zanächst giebt Plinius mit dem ausdruck Mirobrigenses qui Celtici cognominantur, wie vielfache ähnliche benennungen es beweisen, ohne zweifel an, dass der officielle und beständige name Mirobri- genses Celtici laute, nicht, dass die Mirobrigenses der gens der Cel- tici angehören, welches letztere 'thatsächlich allerdings auch der fell sein wird, indess nicht durch den beinamen selbst angegeben, sondern erst daraus zu folgern ist. Demnach scheidet der beiname Celtici diese Mirobrigenses von anderen, welche wir eben in den obigen inschriften angedeutet finden. Ferner können die Celticer schwerlich in der gegend von Ciudad Rodrigo wohnsitze gehabt haben; diese gegend ist viel wahrscheinlicher den Vettonen zuzu-

126 Lasitenieu.

theilen, die mit denen der tarraconensischen proving ein zusammen- bäagendes gebiet bewohnt zu haben scheinen (s. oben zu absch. d.)

Medubricenses qui Plumbari] Die lrandschriften sind für die form Medubrigenses. Auf der brücke von Alcantara a. 760 sind MEIDVBRIGENSES genannt; auf der insch. n. 458 findet sich der personenname MEIDVBRI. Das Bell. alexandr. 48, 4 nennt als lusitanische stadt Medobrege, die eiawohner Medobregenses, die sich auf den mons .Herminius flüchten, den man für die Serra da Estrella hält (s. Ukert, 2, 1, 277. Dio Cass. 37,52. Suet. Caes. 54). Hübner p. 5 nimmt das von Ptol 2, 4 genannte Meplfgrya für dieselbe stadt. Vom beinamen Plumbari findet sich sonst keine spur.

Ocslenses| So überliefert A den namen, die jüngeren band- schriften haben insgesammt ocelenses lancienses, aller wahrschein- liehkeit nach nur durch irrthiimliche wiederholung dieses kurz vor- her angeführten namens; dean solche doppelnamen werden in den apanischen provinzen vom Plinius stets in der form Ocelenses qui ei Lancienses angeführt, wie daher auch noch Sillig nach der vulgate schrieb Auffallend wäre dann auch der name der Lancienses an zweiter stelle, da wir oben Lancienses Oppidani und Transoudani genaunt sahen. Anschriften mit dem namen der Ooslenses fehlen, indess stellt Hübner vielleicht mit recht den einheimischen frauen- namen OCELLIA (kem gentilicium) der inschr. n. 375 mit dem- selben zusammen. Das im Itin. Ant. p. 434, 6 und p. 439, 10 genannte ‘Ocelo Buri, das beim .Ravenn. p.319,4 Ocelodorum heisst, kann dieselbe ‚stadt bezeichnen. Ptol. 2, 4 nennt "Oxedoy bei den Vettonen Lusiteniens.

Turduli qui Bardili et Tapori] Zu vergleichen sind wegen der art der benennung die Cerretani qui Iuliani cognominantur et qui Augusiani 3, 23; wie die Cerretani Q 22 eine gens bezeich- neten, dagegen au dieser stelle 2 civitates, so müssen wir den na- men der Turduli, der oben $ 116 einer gens zukam (s. absch. d), hier anf 2 civitates mit besonderen beinamen beziehen, zu denen als dritte die 2 113 genannten Turduli veteres kommen (s. absch. a). Aehnlich verhielt es sich in der tarraconensischen provinz noch mit den namen der Edetani 3,20 und 23, Bastitani 3,19 und 25 u.a. Nur kann es zweifelhaft sein, ob an unserer stelle zwei verschie- dene gemeinden, oder nur eine einzige mit einem doppelten beina- men angegeben ist, für welche letztere annahme allerdings die

Lusitanien. 127

mangelade wiederholung eines qui nach dem ef zu ‚sprechen scheint. Indess weiss ich, abgesehen von dem der cerruptel werdächtigen Ugultuniacum quae et Curiga nunc est 3, 14 kein anderes beispiel eines in dieser weise angegebenen doppelnamens zu nennen. Eine TVRDVLA nennt die insch. n. 523 aus Augusta Emerita, Die überlieferung des narıens Bardili ist nicht ganz sicher, die jüngeren handschriften geben die form Barduli, die ich vorziehen möchte. Vielleicht sind die Barduli dann als ein zweig der grö- sseren gens der Varduli anzusehen (b und v sind nicht selten in unseren handschrifteu vertauscht), die wir im cluniensischen convent genannt fanden (3, 26f. 4, 110; s. Philol. 32, 612), und die Strabo 3, 4, 12 p. 162 als Bagdunrus ovs of sir Bagdoviouc xalovow (vgl. 3, 3, 7 p. 155) anführt. Nicht selten sind die fälle, dass spanische gemeinden doppelnamen führen, deren einzelne bestandtheile sich an andern orten wiederfinden. Dass der nächste name Tapori zu schreiben ist, bestätigen die inschriften, in n. 408. 519. 520. 521. 950 erscheint er vollständig ausge- schrieben ‘oder zu TAP, ‚abgekürzt,

Nachdem wir so die einzelnamen der städte einer recension usterzogen haben, müssen wir nochmals auf die im Periplus ge- sentiten zurückkommen, um sie in die reihen der zum schluss klas- senweise aufgeführten einzufügen. Vergleicht man die dort ge- naunten wit deu in der küstenbeschreibung der beiden andern apa- sischen previuzen vorkommenden, so wird man eine geringere ge- muigkeit in der bezeichnungsweise der lusitanischen bemerken, Alle im bätischen und tarraconensischen Periplus aufgeführten bat- itu irgend welchen zusatz, durch den die klasse bezeichnet wurde, der jede einzelne angehórte. Das ist im lusitanischen nicht der fal, hier werden alle städte einfach oppida genannt, nicht bloss, wie dort, die stipendiarischen, sondern auch 2 113 und 116 das im statistischen register 2 117 als municipium civium Romanorum mit dem beinamen Felicitas Iulia aufgeführte Olisipo, ferner 2 116 das im register @ 117 als oppidum veteris Latii genannte Myrtilis, während Salacia Q 116 als cognominata Urbs Imperatoria , im re- gister $ 117 dagegen nur mit dem einfachen namen als latinische stadt vorkommt. Indess ist der grund, wesshalb Plinius im lusi- tanischen Periplus weniger genau war als in den andern, wohl erkennbar. Da er nämlich im stüdteregister $ 117 f. in den drei

128 Lusitanien.

bóheren klassen, die vorkommen, alle einzelnen städte namhaft macht und nur von den stipendiarischen eine auswahl giebt, so ist ein irrthum über den rang jeder einzelnen im Periplus genannten gemeinde für den aufmerksamen leser nicht möglich; alle dort auf- geführten, die im register nicht unter den hüheren klassen wieder vorkommen, sind den stipendiarischen zuzuzihlen. Wenn nun im register selbst neunzehn dieser klasse genannt werden, zu denen noch die sieben gleichnamigen, bereits in Bätica genannten kommen, so sind aus dem Periplus zu diesen noch die 2 113 aufgeführten Turduli veteres, Paesuri, Talabrica, Conimbriga, Collippo, Eburobrittium und ans $ 116 Ossonoba hinzuzufügen. Im ganzen hat also Plinius von den 36 stipendiarischen gemeinden, die das summarium der provinz Lusitanien zuschreibt, 33 wirklich genannt. Glückstadt. D. Detlefsen.

Zu Livius.

Liv. XXX, 37, A: bellum neve in Africa neve extra Africam iniussu. populi Romani gererent. Da Livius gerade in der wie- dergabe der friedensbedingungen, welche Rom Karthago auferlegte, dem Polybios als zuverlüssigsten gewührsmann folgt, so ist es nicht wahrscheinlich, dass er in einer der wichtigsten angaben von seiner quelle abweichen sollte, ohne seinen dissensus zu begründen. Ich vermuthe deshalb, dass die verschiedenheit der angabe nur auf ein schreibversehen zurückzuführen ist. Livius wird geschrieben haben: bellum ne extra Africom neve in Africa iniussu populi Romani gererent, so dass die nühere bestimmung iniussu populi Romani nur zu neve in Africa gehört. Die verwechslung von neve für ne findet sich in handschriften auch XXXVIII, 38, 9, beispiele für ne neve (neu) ebendaselbst. Durch umstellung ist, wie ich glaube, auch XXX, 35, 4: omnia et in proelio e$ ante aciem , priusquam excederet pugna, expertus zu emendiren, nüm- lich: omnia et ante proelium et in acie etc., wodurch der poly- bianische ausdruck ovra duvatà mowjcag xara 10v xlyduvoy in angemessener weise erweitert wird.

. Darmstadt. A. Weidner.

ll. JAHRESBERICHTE,

46. Die griechischen historiker der späteren zeit.

I. Dionysius von Halikarnass.

Erster abschnitt.

1. Dionysii Halicarnassensis opera omnia graece et latine cum annotationibus H. Stephani, Frid. Sylburgii, Franc. Porti, Is. Casauboni, Fulvii Ursini, Henr. Valesii, Jo. Hudsoni et Jo. Jac. Reiske. VI voll. 8. Lips. in libraria Weidmannia 1774 77.

2. Dionysii Halicarnassensis opera omnia quibus etiam acce- dunt fragmenta ab A. Majo nuper reperta. Ed. stereotypa. 6 voll. 16. Lips. Tauchnitz. 1823 (29).

3. David Christianus Grimm Lectionum Dionysianarum fasc. I—IV. Annaberg. 4. 1783— 85.

4. Dionysii Halicarnassensis archaeologiae romanae quae ritus romanos explicat synopsis. Adornavit David Chr. Grimm. Acce- dunt auctaria quaedam. 8. Lips. sumtu Weidmanni hered. et Reichii. 1786.

5. J. S. Horstig, explicatio Dionysii Halicarnassensis archaeo- logiae romanae lib X c. J—VII. 8. Lips. 1790.

6. ovuctov Aluxugracotuws bwuuxng GoyatoAoy(ac ta wéyou tovde èAlelmovra. Dionysii Halicarnassei romanarum antiquitatum pars hactenus desiderata, nunc denique ope codd. Ambrosianorum ab Angelo Majo quantum licuit restituta. 8. Mediol. 1816 (Franco- furti ad M. 1817).

7. C. L. Struve, über die von Majus in Mailand aufgefun- denen und herausgegebenen bruchstücke des Dionysius von Halicar- mass. 8. Königsberg. 1820. 57 s.

8. C. L. Struve, über die zweite von Majus besorgte aus- gabe der fragmenta des Dionysius von Halicarnass, in Jahn jahrb. f. phil. u. paed. VII (1828) p. 363 ff.

9. Ph. F. Schulin de Dionysio Halicarnassensi historico, praecipuo iuris romani fonte. 4. Heidelb. 1820. 97 s.

Philologus. XXXVI. bd. 1. 9

130 | Jahresberichte,

10. C. G. Weissmann de Dionysii Halicarnassensis vita et ingenio. 4. Rinteln. 1837.

11. Dionysii Halicarnassensis prooemium antiquitatum romana- rum e codd. mss., de quorum indole et usu disputatur, emendatum a Fr. Ritschelio. Accedit tabula lithographica. 4. Vratisl. 1838. 28 s.

12. Dionysii Halicarnassensis antiquitatum romanarum capp. undetriginta quae ad instituta et leges Romuli regis pertinent, e codd. mss, emendavit et annotatione critica instruxit J. A. Am- brosch. 4. Vratislav. Hirt, 1840, 38 s.

13. Eclogae ambrosianae ad Dionysii Halicarnassensis anti- quitatum romanarum librum X, pertinentes e codd. mss. edidit et annotatione instruxit J. A. Ambrosch. 4. Vratisl. 1841, 18 s.

14. Ant. Guil. Ferd. Busse de Dionysii Halicarnassensis vita et ingenio dissertatio. 4. Berol. 1841. 62 s.

15. J. A. Ambrosch, Quaestionum ad Dionysii Halicarnassei antiquitates romanas pertinentium particula prima. 4. Vratisl. 1842, 24 8,

16. J. A. Ambrosch, Quaestionum ad Dionysii Halicarnassei antiquitates romanas pertinentium particula altera. 4. Vratisl. 1843. 8s.

17. J. A. Ambrosch, Ex Dionysii Halicarnassei antiquitatibus romanis capita, quae ad res Romuli pertinent e codd. mss. emendata. 4, -Vratisl. 1844. 28 s.

18. J. A. Ambrosch, Ex Dionysii Halicarnassei antiquitatibus romanis capita quae sacerdotia Numae continent e codd. mss. emen- data, 4. Vratisl. 1845, 17 s.

19. J. A. Ambrosch, Ex Dionysii Halicarnassei antiquitatibus historiae gentis romanae particula prior e codd. mss. emendata. 4. Vratisl, 1846. 33 s.

20. J. Kuschel, de fontibus et auctoritate Dionysii Halicar- nassei. 8. part. I. Vratisl. 1846.

21. Dionysii Halicarnassensis antiquitatum romanarum libri I capita XXX priora ex optimis codd. emendata a Frid, Ritschelio. 4. Bonnae. 1846. 41 s.

22. Fr. Ritschelit de codice Urbinate Dionysii Halicarnas- sensis disputatio. 4. Bonnae. 1847. 25 s.

23. C. G. Cobet oratio de arte interpretandi grammatices et critices fundamentis innixa primario philologi officio. 8. Lugduni Bat. 1847.

24. Fragmenta historicorum graecorum. Collegit, disposuit, notis et prolegomenis illustravit, indicibus instruxit Carolus Mueller. vol secundum. 8. Paris. 1848.

25. Fragmenta partim inedita Polybii, Dionysii Halicarnas- sensis, Polyaeni, Dexippi, Eusebii in Atho monte a Minoide Mina descripta edidit C. Mueller. 18 s.

26. Excerpta e Polybio, Diodoro, Dionysio Halicarnassensi

Jahresberichte. 131

atque Nicolao Damasceno, e magno imperatoris Porphyrogeniti digestorum opere libri zegi EnıßovAwv inscripti reliquiae. E codice Escorialensi a se transscripta interpretatione latina et observationi- bus criticis comitatus una cum locorum aliquot in eclogis megi dge- ing xui xaxlaç ex ipso codice Peiresciano emendatione edidit C. A. L. Feder. p. J. Polybii, Diodori atque Dionysii fragm. 4. Darm- stadi. Leske. 1840. 80 s.

27. Excerpta e Polybio, Diodoro, Dionysio Halicarnassensi atque Nicolao Damasceno e magno imperatoris Constantini Porphyrogeniti digestorum opere libri zegi ZmıßovAwv inscripti reliquiae, E cod. Escorialensi a se transcripta edidit cum notis maximam partem criticis C. À. L. Feder. yp. 1. Polybii, Diodori atque Dionysii fragmenta cum Nicolai XXV prioribus. 4. Darmstadii. Leske. 1849. 134 s,

28. C. Peter, das verhältniss des Livius zu Dionysius von Halicarnass zu einander und zu den alten annalisten, 4. Anclam. 1853.

29. C. G. Cobet, variae lectiones, quibus continentur obser- vationes criticae in scriptores Graecos. 8. Lugd. Bat. Brill. 1854; ed. 2. 1873.

30. De Dionysii Halicarnassensis quibusdam locis emendandis dissert.-philologica, quam . . . scripsit J. J. Schmitz. 8. Bonn. 1894. 20 s.

31. Exercitationes criticae in Dionysii Halicarnassensis anti- quitates romanas. Commentatio . . quam . . scripsit C. Schnelle, 8. Bono. 1854. 36 s. |

32. Carolus Sintenis, Emendationum Dionysiacarum specimen I, ad virum clarissimum F. Ritschelium, professorem Bonnensem. 4, Servestae Anhaltinorum, 1856. 31 s.

33. K. W.Krüger, iudex zur griechischen sprachlehre, p. 282.

34. C. G. Cobet, novae lectiones, quibus continentur obser- vationes criticae in scriptores graecos. 8. Lugd. Batav. Brill. 1858.

35. De Dionysii Halicarnassensis antiquitatum auctoribus la- tins. Dissertatio philologica, quam . . . scripsit Ad. Kiessling. 8. Lips. Teubner. 1858. 43 s.

36. H. Fischer, de aliquot locis antiquitatum Romanarum Dionysii Halicarnassensis. 4. Meiningen. 1858.

37. Mnemosyne, bibliotheca philologica. Scripserunt et col- legerunt C. G. Cobet, T. J. Haberisma etc. vol. nonum. 8. Lugd. Batav. 1860, s. 315 323, |

Aus verschiedenen gründen scheint uns der gegenwärtige zeit- puukt geeignet einen prüfenden rückblick auf die leistungen für Dionysius von Halikarnass zu werfen, für den wir bekanntlich erst seit sechs jahren eine kritische ausgabe von Ad. Kiessling besitzen. Jetzt soll, wie wir aus den mitteilungen der verlagsbuchhandlung B. 6. Teubner in Leipzig (nr. 1. 1876) entnehmen, in der biblio- theca scriptorum graecorum et romanorum 'leubneriana von dem-

9 *

132 Jahresberichte.

selben verfasser eine zweite und doch jedenfalls vielfach verbesserte auflage erscheinen, wonach also ein früherer plan eine grössere ausgabe der archaeologie des Dionysios mit vollständigem kritischen apparate zu veranstalten als aufgegeben zu betrachten ist. Ein jabresbericht nun, der es unternimmt alle bisherigen leistungen für diesen schriftsteller zu besprechen, muss naturgemäss in zwei sehr ungleiche teile zerfallen. Denn während der erste die ganze zeit bis zum jahre 1860 zu umfassen haben wird, in welchem der erste band der Kiessling’schen ausgabe erschien, gehört dem zwei- ten theile die litteratur von diesem zeitpunkte bis auf den heutigen tag an. Bei dieser eintheilung ist dann aber ferner auch noch der umstand in betracht zu ziehen, dass von dem erscheinen des ersten bandes der genannten ausgabe bis zu dem des vierten und letzten zehn jahre vergingen, so dass wir also erst, wie gesagt, seit 1870 für das ganze werk unseres Dionysios einen den anfor- derungen der heutigen zeit genügenden text besitzen. Doch auch die erste bei weitem grössere periode zerfällt für sich wie- derum in zwei abschnitte, die durch das jahr 1838 gebildet wer- den; damals nemlich gab bekanntlich Fr. Ritschl sein erstes pro- gramm über Dionysius heraus, dem später zwei andere nachfolgten und leitete dadurch die beschäftigung mit diesem schriftsteller in diejenige bahn, in der sie von da an geblieben ist.

Wenn nun zu dieser gegebenen eintheilung nach jahren unsere nachfolgende besprechumg dem umfange und der genauigkeit nach im umgekehrten verhältniss stehen wird, so wird das niemand wun- der nehmen; sind doch alle leistungen bis 1860 resp. 1870 mehr oder minder bei Kiessling selbst zur verwendung gekommen.

Indem ich in bezug auf diejenige litteratur, die vom jahre 1480, wo die lateinische übersetzung des Florentiners Lapus Biragus her- auskam, bis 1774 erschienen ist, auf Fabricius Biblioth. graec. vol. IV. p. 386 ed. Harl., sowie auf die artikel über Dionysios in der Realencyclopädie der classischen altertumswissenschaft von A. Pauly JI. p. 1082 ff., und von Ersch und Gruber I. s. 25 p. 332 ff. ver- weise, beginne ich meine betrachtung mit 1774 d.h. also demje- nigen jahre, in welchem die unter Jo. Jac. Reiske's namen gehende ausgabe (nr. 1) ihren anfang nahm. Wie schon der titel anzeigt, sind in dieser ausgabe sämmtliche schriften des Dionys enthalten, nicht nur die antiquitäten in tom. I— IV auch die von Ursinus und Valesius veröffentlichten fragmente sind tom. IV p. 2309 ff. zum abdrucke gekommen, sondern auch die rhetorischen schriften in tom. V und VI. Ausser einem index ver- borum et formularum quae in D. H. ant. rom. und einem ebensolchen quae in rhetoricis D. H. operibus visae sunt memorabiliores finden wir für beide werke noch einen index rerum notatu digniorum, sämmtlich am schlusse des VI. bandes. Der IV. band endlich ent- hält in seiner zweiten hälfte noch eine zusammenstellung der leges

Jahresberichte. 133

rogiae et leges decemvirales Iusti Lipsii opera studiose collectae und Henrici Dodwelli chronologia graeco-romana pro hypothesibus Dionysii Holicarnassei mit den notae ad chronologiam.

Zwar ist es hinlänglich bekannt, kann aber nicht oft genug, wie ich glaube, betont werden, dass der antheil, welchen Reiske an dieser leipziger ausgabe hat, nur ein sehr geringer ist. Nachdem nemlich 1704 zu Oxford Hudson's ausgabe erschienen war und durch die lesarten des codex Vaticanus oder Urbinas aufsehen erregt hatte, beabsichtigte die genannte leipziger buchhandlung einen abdruck derselben zu veranstulten. Das ungünstige urteil Reiske's über jene mehr durch äussere schónheit, als durch innern werth ausge- zeichnete englische ausgabe (vgl. Reiske tom. I praef. p. X) ver- anlasste den leiter der buchhaudlung sich an Reiske zu wenden, und seine hülfe bei dem besagten unternehmeu zu beanspruchen. Daraufhin nahm sich nun Reiske der sache in der weise un, dass man ihm die bogen vor dem abdrucke zur revision zuschickte, die er durchsah, sie von den vorhandenen zahlreichen druckfehlern der Hudson'schen ausgabe reinigte und die schlechtere vulgata durch die bessern lesarten des Vaticanus ersetzte, vgl. p. XII. Aber auch diese thütigkeit Reiske's nahm erst von p. 479 ihren anfang, da der druck bereits soweit gefördert war, als man sich an ihn wen- dete. Der eigentliche und unschätzbare werth dieser nun unter sei- nem namen gehenden ausgabe beruht demnach nicht sowohl im texte, als vielmehr in den scharfsinnigen jedem bande angehüngten an- merkungen. Mehr über diese allgemein bekannte, bis 1870 vor- wiegend gebrauchte, auch heute noch üusserst brauchbare ausgabe zu sagen, scheint mir überflüssig. Dringend zu wünschen wäre es übrigens, dass jeder, der sich mit Dionys beschäftigt, doch wenig- stens auch vorher, ehe er eine schlechte oder gute verbesserung vorschlägt, in den text und jedenfalls auch in die anmerkungen von Reiske hineinsehen möchte; es ist geradezu unglaublich, wie neuere kritiker diese erste anforderung, die man an sie stellen muss, vernachlässigen und dann als ihr eigenthum das ausgeben, was hundert jahre vor ihnen Reiske gefunden hat.

Wenn ich vorhin Reiske's ausgabe die bis 1870 vorwiegend gebrauchte nannte, so war mir dabei wohl bekannt, dass inzwischen noch eine stereotypische ausgabe (nr. 2) der sämmtlichen werke erschienen war. Da aber in dieser nur wieder der entstellte text abgedruckt wurde und weder die bessern lesarten der haudschriften noch die so oft glänzenden änderungen Reiske’s die gebührende beachtuug fanden, so kann diese ausgabe nicht weiter in betracht kommen.

Doch muss ich noch einmal zu den erscheinungen des vorigen jahrhunderts zurückkehren, da David Christian Grimm (nr. 3) je- denfalls nicht unerwähnt bleiben darf. Abgesehen nemlich davon, dass durch genauere kenntniss der handschriftlichen überlieferung

134 Jahresberichte.

eine reihe von seinen änderungen hinfällig geworden ist, finden sich hin und wieder auch heute noch brauchbare vorschläge, die, wie es ja so manchmal geht, von andern späterhin nicht beachtet, zum zwei- ten und dritten male wiederholt worden sind. So urtheilt Grimm fasc. II entschieden richtig über I, 69 (84, 23 K.), wenn er die worte 10» Alvelav einem glossator zuweist. Wir finden diese an- sicht ohne Grimm zu nennen von H.Sauppe Gótt. gelehrt. anzeigen 1861 bd. III p. 1846 wiederholt. Ebenso weiss Ad. Kiessling, wie es scheint, nichts von dem vorschlage Grimms (fasc. IV) zu II, 47 (170, 19), woselbst wir in seiner ausgabe noch folgendes lesen: &do&s roig Baoılevow dindacior tov mQorfoov storjoue 10» rüv nurgıxlwv dosTuov, mQocxaroAÉEavrag ody roig Empare- oraross olxoig ix 1ü)v vorsgov Enoıxnoarıwv Toovg toig neotégoss vewregoug, ovg ixaAtGav matgixlovs, wenigstens erwähnt er in der adn. critica nur den vorschlag von Sylburg ovs xoi avrovs éxdlecav zargixíovg zu schreiben. Ich füge hinzu, dass Ambrosch (ex D. H. a. r. capita quae ad res Romuli pertinent e codd. mss. emendata Vratisl, 1844) diese änderung für vollkommen sicher erklärt eben- falls ohne auf Grimm rücksicht zu nehmen, wogegen Kiessling später (zur kritik der röm. arch. des D. v. H. Basel. 1868. p. 8) vewr£govg hinter urgıxloug versetzen und also ovg èxdAecav xa- toextovg vewrégous schreiben will, womit allerdings dem überliefer- ten unsinn abgeholfen ist. Doch will mir scheinen, dass wir diese umstellung nicht brauchen, sondern sehr wohl mit Grimm nur die interpunction ändern und das komma nach zeor£goıs setzen kön- nen, so dass der relativsatz bei vewrégouc beginnt. Die voranstel- lung dieses wortes vor ovs ist dabei durch den gegensatz meor£- gots vewréoove bedingt; auch sonst lässt übrigens Dionys solche wortstellung nicht selten eintreten wie z. b. V, 75 (206, 9) ov zoonov xal x6cuov olo» mtgifOnxt. Ich begnüge mich mit diesen wenigen bemerkungen und weise auf die grüssere schrift desselben verfassers hin. In diesem buche (nr. 4) giebt Grimm einen auszug alles dessen aus Dionys, was sich auf verfassung, staats- und religionswesen des rômischen staates bezieht, wobei er die reihenfolge der bücher einhalt. Die unter den text, der nach Reiske gegeben wird, gesetzten anmerkungen sind theils erklürender art, theils geben sie die abweichenden lesarten und vorschlüge anderer an. Am schlusse des buches findet sich ein brauchbarer index graecitatis.

Nachdem noch die schrift von J. Sam. Horstig (ur. 5) er- schienen war, die mir unbekannt geblieben ist, ruhte die beschüfti- gung mit Dionysius bis zum jahre 1816, in welchem A. Mai die von ihm gefundenen fragmente herausgab (nr.6). Während die frühern ausgaben des Dionys (Reiske tom. IV. p. 2309 2365) nur diejenigen excerpte aus den verloren gegangenen büchern XII XX enthielten, welche aus der bekannten excerptensamm-

Jahresberichte. 135

lung des Constantinus Porphyrogeneta unter dem titel êxloyui roi nosofeuuv Fulvius Ursinus 1582 zu Antwerpen, unter dem titel éxloyai seo aperis xai xaxlas H. Valesius 1634 zu Paris herausgegeben hatte, veröffentlichte hier A. Mai ausser diesen ex- cerpten noch dasjenige, was er selbst auf der Ambrosianischen bi- bliothek zu Mailand in zwei papiernen handschriften (cod. @ s. XIV und cod. A s. XV) gefunden hatte. Zwar enthalten diese hand- schriften mehr als nur excerpte aus den uns verloren gegangenen büchern, allein A. Mai glaubte die aus den erhaltenen ihres gerin- gen umfanges wegen weglassen zu dürfen. Dieses nun so aus verschiedenen stücken zusammengesetzte buch erschien zuerst in gross quart in uncialbuchstaben gedruckt prachtvoll ausgestattet 1816 zu Mailand, ein jahr später zu Frankfurt als abdruck. Wenn auch die ansicht von A. Mai in diesem funde die von Dionysius selbst angefertigte epitome seines grossen werkes zu besitzen sehr bald durch Ciampi und Struve widerlegt wurde, so behielten des- halb natürlich doch die neuen excerpte ihren werth.

Nicht lange nach dem erscheinen dieses so pomphaft angekün- digten buches A. Maïs bewies C. L. Struve (nr. 7), dass die von A. Mai in der vorrede zu seinem buche ausgesprochene vermuthung den bis dahin für verloren gehaltenen auszug des Dionysius gefun- den zu haben ein unding sei; die beschaffenheit der entdeckten brachstücke, die aus kurzen inhaltsanzeigen und notizen neben lan- gen briefen und reden beständen, mache die annahme Maïs geradezu unmöglich. Im weitern zieht Struve daraus, dass der grösste theil der Mailändischen excerpte, wie er sie kurz nennt, für sich be- steht und nicht das wiederholt, was sich in den andern befindet, vier stellen sind allerdings auszunehmen, wo das nicht der fall ist den schluss, dass die mailändischen excerpte nicht zu jener grossen sammlung von auszügen des Constantinus gehört haben, sondern eine für sich bestehende excerpten-sammlung ausmachen. Nach dieser auseinandersetzung über das verbiltniss der drei excerpten- sammlungen zu einander, behandelt Struve die zweite wichtige frage: geben sie uns diese abschuitte aus des Dionysius grösser werk wörtlich wieder, oder ist nur der sinn, das historische, aus dem Dionysius geschöpft, die einkleidung aber und die sprache ei- genthum der spätern, welche excerpirt haben? Nach Struve nun lassen sich die fragmente in drei verschiedene abtheilungen bringen : 1) kurze inhaltsanzeigen ganzer abschnitte, oder 2) längere weit- läuftigere auszüge, aber immer doch auszüge noch mit verkürzung der worte und auslassung von ganzen sätzen, oder endlich 3) grös- sere wörtlich übertragene stellen. Abgesehen von nr. 3, wo natürlich die eigenen worte des Dionysius wiedergegeben werden, beweist Struve, dass wir auch in nr. 1 und 2 meistens Dionysius eigene worte haben. Nachdem derselbe dann noch kurz zwei schon vorher nur erhobene anklagen gegen Mai beweist, nemlich dass ihm genaue

136 Jabresberichte.

sprachkenntniss und vielleicht auch übung im lesen alter griechi- scher manuscripte fehle, lässt er eine reihe von verbesserungen zum Dionysius, buch XII XX, folgen, von denen wir sehr viele im texte von Kiessling wiederfinden. Ich begnüge mich die stellen des XII. buches hier anzuführen, um einen einblick in die Struve' schen verbesserungen zu geben. XII, 4 (179, 18) résov ob» teva Aîxov MiMov. XII, 5 (180, 4) zov vor Boufüroç eingesetzt. XII, 6 (180, 21) Padeïar stonvar. XH, 6 (180, 24) zug noL- Tıxac tapayag. XII, 8 (182, 7) xamvéyIn. (182, 15) éyévero. XII, 9 (183, 15) gogzafwy. XII, 10 (183, 21) ueïor. (183, 27) xataBudeiy, XII, 11 (185, 2) avi. (185, 5) cuvovzas. (185, 9) nsqiiafov. XII, 12 (185, 17) ovy 7 ouosw XII, 13 (186, 14) roig 9vgew. XII, 14 (187, 21) u&àoi. XII, 15 (127, 28) mequxelmevov.

Auch in den andern büchern ist die zahl der vou Struve vor- geschlagenen und von Kiessling mit recht in den text aufgenom- . menen änderungen eine höchst bedeutende; wenn ihm natürlich auch nicht immer sofort die richtige verbesserung gelungen ist, so hat er doch wenigstens meistens dann das verdienst den sitz des feh- lers richtig erkannt zu haben.

Bald jedoch sollte sich von neuem für Struve eine gelegen- heit bieten auf die excerpte des Dionysius zurückzukommen. Im jahre 1827 uemlich erschien zu Rom der zweite band der Scripto- rum velerum nova collectio e vaticanis codicibus edita ab Angelo Majo, enthaltend Historicorum graecorum partes novas. Hierin befand sich auch ein neuer titel der eclogen des Constantinus Por- phyrogeneta, nemlich der weg? yrœuür. Obwohl sich nun im vati- canischen codex auszüge aus der archäologie des Dionys nicht be- fanden, nahm Mai dennoch in diesen zweiten band die schon früher einmal von ihm herausgegebenen fragmente (p. 465 526) auf, mit ausnahme allerdings der früher damit verbundenen Va- lesischen und Ursinischen excerpte. Dieser umstand bewog Struve eine abbandlung (nr. 8) zu schreiben, die ebenfalls mit recht viel aufseben erregte: daher nur passend sie wie nr. 7 sich wieder abgedruckt findet in C. L. Struve opuscula selecta ed. J. Th. Struve, vol. I. p. 161 242. Lipsiae 1854. 8. Seine frü- bere ansicht, dass sein aus verschiedenen excerpteu xusammen- gestoppeltes buch einen theil einer von Dionysius selbst in füuf büchern verfertigten epitome seines werkes ausmache, hatte A. Mai zwar in der vorrede seiner neuen ausgabe zurückgenom- men, statt dessen aber drängt sich ihm, wie Struve Opusc. I p. 213 sich ausdrückt, nun ein neues phantom wieder auf, es seien nemlich diese excerpte ein iutegrirender theil des von ihm wieder aufgefundenen titels xegi yrwuwy. Weiterhin zeigt dann Struve klar und deutlich, dass die bewussten excerpte des Dionys dem genannten titel nicht angehört haben können. Ist doch nur sehr

Jahresberichte, 137

weniges darin gnomisch zu nennen; schlachten, zweikümpfe, be- lagerungen, geographische notizen, gründungen von städten u. dgl. machen den hauptinhalt aus. Einem bestimmten titel jedoch die excerpte zuzuweisen ist Struve nicht im stande.

Nachdem noch Ph. F. Schulin (nr. 9) und Weissmann, (or. 10) über werth wie leben des Dionysius geliandelt hatten, er- schien ein jahr darauf das von mir schon oben erwähnte erste programm Ritschl’s. Durch diese schrift, in welcher derselbe das prooemium der archäologie d. h. also buch I, c. 1— 8 mit kritischem apparate und der lateinischen übersetzung des Lapus Biragus herausgab, woran sich von p. 16 eine besprechung der Dionysius- handschriften anschloss, kam endlich auch die kritik in diesem schriftsteller in das einzig richtige geleise. Damit beginnt eine neue periode für Dionysius und es ist nur natürlich, wenn von nun an die beschäftigung mit diesem schriftsteller eine rege wird. Im ver- eine mit J. Ath. Ambrosch, der bei einem längern aufenthalte in Italien den kritischen apparat für die archäologie gesammelt hatte, gedachte damals Fr. Ritschl dieselbe in der weise herauszugeben, dass er den gereinigten text, Ambrosch die erklärenden anmerkungen besorgte. Leider ist dieser plan nie zur ausführung gekommen und eine reihe von abhandlungen beider männer ist alles, was aus ihrer beschäf- tigung mit Dionysius hervorgegangen ist. Diesem plane gemäss gab nun bald darauf auch Ambrosch sein erstes programm her- aus (nr. 12): auf ein kurzes vorwort, in welchem derselbe über die benutzten handschriften spricht im übrigen verweist er auf die genannte abhundlung von Ritschl und einigen wenigen be- merkungen über die sachliche erklärung, folgen die 29 ersten ca- pitel des zweiten buches. Schon im folgenden jahre liess Am- brosch eine zweite abhandlung folgen (nr. 13), in der er, wie schon der titel anzeigt, diejenigen excerpte aus Dionys herausgab, welche dem X. buche angehören und ebenfalls ia den von A. Mai zu Mailand auf der ambrosianischen bibliothek gefundenen papier- handschriften A und @ enthalten sind, von A. Mai selbst aber da- mals nicht veröffentlicht worden waren. Es erfüllte durch den ab- druck dieser excerpte Ambrosch wenigstens zum theil den wunsch Struves, den er in seiner ersten abhandlung (opusc. vol. I. p. 168) geäussert hatte; zugleich aber wird seine vermuthung, dass in den grüssern, wie in den kleinern excerpten soweit es irgend anging, Dionysius eigene worte beibehalten sind, bestätigt. Durch die von Ambrosch p. 1—8 vorangeschickten bemerkungen über die beschaf- feuheit dieser eclogae, sowie durch den text p. 9—18 und die im drucke deutlich gemachten verschiedenheiten der excerpte und des ganzen werkes, erhalten wir ein deutliches bild der eclogae Am- brosianae.

Gleichzeitig erschien ferner zu Berlin die abhandlung von Busse (ar. 14), über die ein urtheil in Jahn’s jahrb, f, phil. und

138 Jahresberichte,

paed. bd. 35 (1842) p. 105 also lautet, das ich mir hier karz wiederzugeben erlaube, da mir die schrift selbst unbekannt geblie- ben ist: eine klare und umfassende untersuchung, hervorgerufen durch Niebubrs zweifel an dem historischen werthe des Dionysius als geschichtsschreibers, und auf die widerlegung derselben, wie auf die berichtigung mehrerer ansichten Krüger's und Ulrici’s über Dionysius gerichtet. In drei abschnitten verhandelt der verf. I) de vita et arte rhetorica Dionysii; M) de philosophia Dionysii; HI) de historiae vi et natura, was der schwächste theil der untersuchung ist, weil des Dionysius geschichtswerk zu sehr von den gegen- würtig herrschenden gesichtspunkten der geschichtschreibung aus beurtheilt ist: weshalb auch die gegen Krüger und Ulrici gerichte- ten erörterungen kein gehöriges gewicht erlangen.

Zur geburtstagsfeier von Friedrich Wilhelm IV. 1842 gab Ambrosch die festschrift heraus, welcher wiederum eine abhand- lung über Dionysius (nr. 15) voranging, an welche sich von demsel- ben vf. im folgenden jahre eine zweite abhandlung (nr. 16) an- schloss. Im ersten programm geht Ambrosch von der frage aus, ob das bei Dionys so häufig wiederkehrende wort yevex eine bestimmte anzahl von jahren bezeichne nach Glareanus, Sylburg und an- dern soll yeve@ einen zeitraum von 27 jahren umfassen, wogegen H. Dodwell in seiner abhandlung de aetate Dionysii Halicarnassei obiterque de yere&c modo quam adhibet in chronologia sua Diony- sius (bei Reiske tom. J. p. XLVI ff.) leugnet, dass Dionysius durch ‘yevex einen bestimmten zeitraum von jahren ausdrücken wollte ausgehend also von diesem worte yevea prüft Ambrosch diejenigen stellen der archäologie, die dabei in betracht kommen, doch so, dass er sich hin und wieder nöthige abschweifungen erlaubt. Aus einer reihe von stellen, die Ambrosch 2 1—7 bespricht, kommt er 8 zu dem schluss: haec omnia, quae attulimus, id videntur effi- cere, ut Dionysium vocabulo yeved spatium temporis certum idque annorum XXVII, si non ubique, at certe plus semel significare, non temere existimemus, und geht zugleich zu solchen stellen über, die sich dieser annahme nicht fügen zu wollen scheineu e 8 11. Nach solchen vorbereitungen macht er sich % 12 an eine stelle, über die er sich also üussert: locum si verba consideras, facillimum, sin sententiam in paucis difficilem; er meint damit Il], 69 extr., woselbst, wie er beweist, statt der handschriftlichen lesart sixoor;v 70g xoi 1eragınv yevecy vielmehr elxoorny 707 xal mouwryr zu le- sen sei; hereingekommen aber ist der fehler durch die verwechse- lung der abschreiber von 4 und 4. Bei Kiessling findet sich in der adn.critica hierauf wunderbar genug keine rücksicht genommen. Anknüpfend an das gewonnene resultat bespricht endlich Ambrosch G 13 noch solche stellen, welche sich auf das leben des Dionysius beziehen. Es schliesst derselbe seine eingehende und sorgfültige abhandlung, indem er in bezug auf die frage quid nobis de tem-

Jahresberichte. 139

pore antiquitatum tam conscriptarum quam editarum, atque de usu yevewy videatur. statuendum esse, auf die nachfolgenden programme verweist,

Im anschlusse bieran handelt nun Ambrosch in dem bereits oben angeführten programm des jahres 1843 über die annalıme der gelehrten, dass Dionys nicht mehr lange nach der herausgabe der an- tiquitäten gelebt haben könne, weil von allen schriften, auf die er in der archäologie ziemlich deutlich an verschiedenen stellen hin- deute, uns keine spur erhalten sei, und weist dieselbe als unrichtig nach. Zur grundlage seiner untersuchung macht er dabei die schlussworte von buch I, 90 xuvra avufdidouas zuvım sic rov. ntQi ing moditelac avi» OGvyyoupnoouerov Aoyow und zeigt, dass diejenigen irren, welche aus diesen worten auf ein neues werk des Dionys meoì 176 modstelag tw “Pwualwr schliessen; vielmehr gehe dieser ausdruck auf den inhalt der folgenden biicher selbst. Auch für jedes der drei nächstfolgenden jahre ist je ein programm von Ambrosch zu verzeichnen: zuerst nr, 17, worin derselbe 26 ca- pitel des II. buches, nemlich 30 56 mit kritischen und erklüren- den anmerkungen herausgab, so dass wir darin eine fortsetzung seines ersten 1840 veröffentlichten programms selien können. Gleichsam das gegenstück dazu bildet nr. 18, worin nach kurzem vorwort in gleicher weise lib. Il, 64 74 behandelt werden. In seinem letzten programm (nr. 19) endlich gab Ambrosch 29 capitel des ersten buches, nemlich lib. I, 9—38 heraus. Eine ünde- rung zu den vorangehenden abhandlungen ist nur insofern einge- treten, als Ambrosch durch Hertzberg auf den cod. Elbingensis auf- merksam gemacht denselben hier zum ersten male mit benutzte.

Wahrscheinlich angeregt dnrch Ambrosch veröffentlichte J. K u- schel eine abhandlung (nr. 20), welche mir nicht näher bekannt geworden ist. Es sei mir deshalb erlaubt die worte Kiesslings aus seiner schrift de D. H. antiq. auctoribus latinis p. 5 herzusetzen, welche also lauten: neque multum profecimus Kuschelii docta et diligenti de primi antiquitatum libri fontibus dissertatione Vratis- laviae 1842 (?) edita, cum illius libri rationes tam sint singulares, ut inde fere nihil de relicuis adsequi possis. Ausser diesen bei- den arbeiten über Dionysius ist aus demselben jahre noch das zweite programm von Fr. Ritschl zu verzeichnen (nr. 21), in welchem derselbe nach einem kurzen vorwort (1 4) den griechischen text und die lateinische übersetzung des Lapus Biragus von buch J, 9 90 zugleich mit dem kritischen apparat herausgab.

Gerade ein jahr später erschien das dritte und letzte programm Ritschls über Dionysius (nr. 22) Wenn wir hier auf diese für die kritische behandlung des Dionysius äusserst wichtigen ab- handlungen Ritschl’s nicht weiter eingehen, so geschieht es deshalb, weil wir es für besser balten die handschriftenfrage, wenn auch nur kurz, nachher im zusammenhange zu erörtern. Darum sei für

140 Jahresberichte.

jetzt auf Cobet (nr. 23) ebenfalls nur hiugewiesen; wir werden später sehen, inwiefern auch dieses werk in einen jahresbericht über Dionysius gehört.

Das jahr 1848 brachte uns wiederum eine vermehrung der fragmente des Dionysius, indem Carl Müller in seinen Frag- menta historicorum graecorum bd. II. (nr. 24) zu den fragmenten von 72 historikern noch hinzufügte: bisher unedirte fragmente von Diodor, Polybius, Dionysius von Halikarnass aus einem codex Escorialensis p. VII—M XLII. In der vorrede p. IV spricht C. Mül- ler mit wenigen worten über den codex Escorialensis, der wie wir erfahren, dem 16. jahrhundert angehört und ausser Aelians variae historiae und anderm unter dem titel: wegi émPovdwy xura Paci Lewy yeyovunuv &xAoyul excerpte. aus Nikolaus von Damaskus, Jo- annes von Antiochia, Georgios Monachos, Diodor und Dionysius von Halikarnass enthält. Was nun die fragmente aus letzterem anbelangt, die uns ja natürlich einzig und allein hier angehen, so finden sich diese p. XXXI— XLII, und zwar sind sie buch XII, XV und XX entnommen. Schon früher übrigens hatte C. Müller fragmente des Dionysius aus dem titel neo Orournyn- pnarwv herausgegeben und sie dem band IJ. der ausgabe des Flavius Josephus von W. Dindorf, Paris 1847, angefügt (nr. 25). Be- kanntlich sind diese fragmente mit der aufschrift xolkogxius diu- ydowv nodswy von Minas auf dem berge Athos gefunden, später übrigens auch von G. Wescher unter dem titel Poliorcetique des Grecs etc. Paris 1867 veröffentlicht worden.

Gleichzeitig mit Müller gab auch C. Aug. L. Feder (nr. 26), die genannten fragmente heraus, der schon achtzehn jahre früher dieselben aufgefunden, damals auch genau abgeschrieben, die be- kanntmachung derselben aber immer von einem jahre zum andern verschoben hatte. Darauf gab fast unter gleichem titel derselbe vf. die abhandlung nr. 27 heraus, wozu ferner noch eine dritte kommt, die mir unbekannt geblieben ist; sie erschien 1855. Ich muss hier darauf verzichten eingehender über die verbesserungen und vorschläge von Müller, Feder und andern zu handeln, und bemerke nur, dass auch sie wie Struve an nicht wenigen stellen zur verbesserung des oftmals arg entstellten textes der verloren ge- gangenen bücher beigetragen haben,

Nur im vorübergehen sei auf C. Peter (nr. 28) aufmerksam gemacht, da ich das programm nicht habe erlangen können; (es ist dem vernehmen nach dem vf. selbst nicht mehr möglich, ein exemplar anzuschaflen) doch wird sein inhalt wenigstens zum theil vom vf. selbst in seinem aufsatze: Dionysius von Halikarnass und Livius (Rhein. mus. XXIX. p. 532) angedeutet.

Das jahr 1854 bracbte drei mir bekannt gewordene arbeiten über Dionysius welche sich simmtlich mit texteskritik beschäftigen. Ich meine die von Cobet (nr. 29), von Schmitz (ur. 30) und

Jahresberichte. 141

Sehnelle (nr. 31). Cobet nimmt an zahlreichen stellen seines buches auch auf unsern historiker rücksicht und verbessert mit glücklicher hand den oftmals schlimm entstellten text. Das ist z.b. der fall p. 6, wo er das handschriftlich überlieferte euruyws XI, 29 (270, 14) in edpuyüs umändert, während Sylburg &ruywg zu schreiben geneigt war; Reiske vertheidigt die überlieferung, wobei er dahin gestellt sein lässt, ob es mit dnodavsiv oder aywvibopt- vois zu verbinden ist. L. Kayser, der Cobet's schrift in Fleck. jahrb. bd. 73 (1856) angezeigt hat, nennt p. 166 diese änderung Cobet’s nicht gelungen , sondern verlangt mit Reiske (muss heissen Sylburg) GTUY GG , das das vorhergehende cup. verlange. Kiessling hingegen hat evyvyws in den text aufgenommen, nur durfte er in der adn. critica nicht anmerken: evruyws libri, quod correxi. Uebri- gens konnte Cobet als parallelstelle X, 27 (43, 3) euwuyws dyw- niGouéross «nodavetv anführen. Wie hier hat auch noch an fol- genden andern stellen Kiessling sich eine änderung zugeschrieben, die doch zehn jahre früher Cobet gemacht hat; demnach wird sein name einzusetzen sein V, 53 (177, 20) orovdais für onovdaic. Cobet p. 200. VIII, 18 (122, 22) eisßıuouuevos für das überlie- ferte Exßınsuuevog. Cobet p. 280. VI, 62 (286, 8) diadvoe für diudver. Cobet p. 362, der auch deuyet im fut. verlangt; ob mit recht bleibt dahingestellt; Kayser billigt es p. 166. Während hier also Cobet das verdienst der verbesserung gebührt, hat er an- derswo selbst änderungen vorgeschlagen und sich zugeschrieben, die Sylburg, Reiske und andern zukommen: X, 1 (2, 3) war tots zgonosg für roig àmiQónowc schon von Reiske, ézodsxvvpfrw» für Imdeixvuuevov schon von Sylburg nach dem cod. Urb. verlangt, und steht bereits bei Reiske. Cobet 283. X, 44 (67, 14) è£e- louvrec für é&E5agovvreg schon von Sylburg vorgeschlagen. Cobet p. 35. Ebenso war XI, 62 (170, 2) pegorzus für palvovras auch von Sylburg vor Cobet p.121 angeraten, wie endlich 111,41 (279, 3) «Aug für &AAag. Cobet 365; Kayser spendet ihm trotzdem für letztere änderung noch ‚ganz besonderes lob. Mit recht hat Kiess- ling mit erwähnung seines namens aufgenommen VIII, 51 (166, 2) ave el für avete. Cobet p. 35. IX, 25 (262, 25) zóAsuog Xovgog épulvero für m. yonordc igalsero. Cobet 236. II, 13 (132, 1) bieten die hs. ausser B nach ünavres noch 0 xoi voy xuréornour, was Cobet 371 entfernt wissen wollte. Nicht anders verhält es sich mit den eingeschobenen worten VIII, 49 (163, 21) ixavüy Ev ruoudesyuu xol olxeiov, welche Cobet 371 als unecht bezeichnet, Nicht aufgenommen hat Kiessling IX, 47 (294, 19) das von Cobet 41 vorgeschlagene ous für &ofouos; auch mir scheint eine änderung unnötig. Anführen konnte Kiessling in der ado. crit. zu VIII, 26 (132, 26), dass Cobet 298 die überlieferten worte of viv Ovreg als erklärung von olde aus dem texte entfernt wissen will; Kiessling schlägt fragend magovreg vor; eher dürfte

142 Jahresberichte. '

Cobet recht haben. Die beiden andern schriften dieses jahres, nr. 30. 31, sind Bonner doctordissertationen durch Ritschl hervor- gerufen. Schmitz behandelt in seiner kleinen schrift eine anzahl von stellen aus den ersten sechs büchern, wozu ihm Ritschl mit bekannter freundlichkeit die collationen vom cod. Urbinas und Chi- sianus zur einsicht gab. Von den angeführten vorschlägen, die er zur textesänderung macht, hat Kiessling eine kleine zahl spüterhin in den text aufgenommen, so I, 39 (47, 12) olóutvog deiv für olousvog sivas. I, 58 (71, 25) réwç ye für vewort. 1, 67 (81, 32) haben die hs. nach xowodéviwy noch 2x zov vew oder èx rov vaov, das Schmitz gewiss mit recht als dittographie von 2x row Aaoviriov ansieht und streicht. I, 87 (112, 5) dsouxovuérou für dswxopévov. 11], 29 (261, 29) ày9oo( für éydooïis der hs. hat aufnahme gefunden. VI, 44 (264, 10) gehört die entfernung des 7 Schmitz, nicht Kiessling an, der in der adn. crit. seclusi hinzu- fügt.

i Auch Schnelle (br. 31) beschrinkt sich auf die gleichen sechs bücher, wobei er ebenfalls Ritschl’s collationen der hs. be- nutzen konnte; seine schrift zerfällt in vier capitel: 1) de simpli- cibus librariorum erroribus; 2) de glossematis; 3) de lacunis; 4) de transpositionibus. Wenn auch das urtheil, das C. Sintenis (Zarncke’s centralblatt 1865 p. 743) in den worten: selbst des herrn Schnelle zum theil höchst wundersame kritische versuche zu verzeichnen hat der herausgeber (Kiessling) nicht verschmäht, ein hartes ist, so ist es doch gerecht, und zum grössten teile wird die anführung der vorschläge von Schnelle kiinftighin auch in der adn. erit. unterbleiben können, geschweige denn dass ihnen im texte ein platz einzuräumen wäre. Nur sehr wenigen dürfte diese ehre zu theil werden. Ill, 16 (235, 1) nimmt Schnelle mit recht an ogo- Aoyodvres anstoss, doch trifft er mit ouoloyouueros kaum das -rich- tige. V, 36 (155, 15) schlägt er für das in den hs. befindliche ög mit leichter änderung wg vor, während Kiessling è£ ov in den text setzt, später (Basl. progr. 1868 p. 15) og aus 09ey verderbt sein lässt, wogegen L. Kayser in der recension dieses pro- gramms (Heidelberg. jahrb. 1868 p. 678) óg ohne ersatz gestri- chen wissen will. Mir scheint wg die einfachste änderung mit ei- nem wenigstens erträglichen sinne. Unzweifelhaft richtig ist von Schnelle IV, 79 (103, 18) &xxowsdn; hergestellt. V, 46 (167, 10) hat derselbe so weit recht, als vor wixgug fehlt; nur ist nicht xov zu schreiben; ebendaselbst hat Kiessling (167, 30) zoAA@ zAslooıw élarious für das überlieferte szoAAezAnocío:g aufgenommen, sowie V, 53 (177, 30) auf seinen vorschlag avroig geschrieben statt ovrwc.

In dem JI. cap., das über glosseme handelt, finden sich neben sehr zahlreichen willkürlichkeiten nur wenig sichere beweise der unechtheit einzelner worte. Dass Ill, 22 (245, 27) zoig éoyouérois

Jahresberichte. 143

unecht sein muss, ist mir durch Schnelle’s auseinandersetzung eben- sowenig bewiesen, als ich Ill, 62 (301, 16) von der unechtheit der worte yezuva 1€ noggugovy yevoocnuoy überzeugt bin. Schnel- les vermuthungen über IV, 4, IV, 24 wol auch IV, 47, IV, 62 werden wir künftighin auch in einer adn. critica gern entbehren, V, 17 (133, 15) ist Kiessling seinem vorschlage gefolgt und hat statt forlacsy nçodeis uned£yero nur éoreuoes Va. geschrieben, was in ähnlicher weise 1,40 gelesen wird. Diese änderung ist wenig- stens kein unding, wie so viele andere; aber nothwendig scheint sie mir auch nicht. Vielmehr ist wie Il, 60 Schnelle führt übrigens die stelle selbst an éor(ucw nagudeis bredéyeto in den text aufzunehmen. IV, 67 (90, 8) klammert Kiessling mit Schnelle Eiyog ein, quod idem est atque 10 Espldior. Dem an- scheine nach ist es überflüssig, allein derartige wiederholungen sind gar nicht so selten, als man vielleicht glaubt; man vergleiche z. b, V, 18 (135, 7) xai tag deyas petzjecav, &g roig Onuonuxoig wer- vas vouoc. X, 28 (44, 28) gYgoviooucıw a Tiposixev avroig gooreiv. IV, 40 (58, 8) hat Schnelle nach der anmerkung von Reiske die worte etz’ êx rd nor schon vor Kiessling einge- klammert, wonach die adn. critica zu berichtigen ist. Dass IV, 82 (106, 25) «noAwAug ein glossem ist, wird Schnelle wohl niemandem so leicht glaublich machen. Auch das III. cap., in welchem er lücken aufzudecken sucht, enthült bie und da richtige bemerkungen. 1, 80 (102,22) stimmt ihm Kiessling bei und nimmt nach oùcay den aus- fall von einigen worten an. 111,62 (302, 29) will auch mir yguoo- gogovos wunderbar erscheinen; ob aber Schnelle mit 7078 xoi oreyu- rovs goudovs gogoves das richtige getroffen hat, ist eine andere sche. IV, 60 (82, 6) zotvavilov vozior ist wenigstens zum teil richtig gebessert; noch wahrscheinlicher jedoch urteilt Sintenis Hermes 1 (1866) p. 473 über diese worte. Aus dem IV. cap. endlich ist V, 2 (113, 31) mit recht das von Schnelle vorgeschlagene noonyetodus für ZysioJo, von Kiessling aufgenommen. V, 29 (146, 28) und an andern stellen ist mir Schnelle's auseinandersetzung und wortumstellung unfassbar, so dass ich weiter darauf einzugehen verzichte.

Zu den ausgezeichnetsten leistungen aber, die ich für diesen ersten theil meiner besprechung zu verzeichnen habe, gehört die abhandlung von Carl Sintenis (nr. 32); auf eine kürzere einleitung, in wel- cher sich derselbe über Dionysius im allgemeinen, die verderbnisse des textes und die handschriftenfrage auslässt, folgt p. 9—31 eine be- sprechung von mehr als 60 stellen; auch ihm hatte Ritschl die collationen des Urbinas und Chisianus zu verfügung gestellt. Eine eingehendere recension hat diese abhandlung von Sintenis durch Karl Schnelle in Fleck. jahrb. bd. 75 (1857) p. 377 erfahren, die von mir natürlich berücksichtigt werden wird; auch sei gleich hier be- merkt, dass Kiessling von Sintenis’ vorschlägen mehr als ein drittel

144 Jahresberichte.

in den text aufgenommen hat: auch sind mehrere derselben später durch genauere vergleichung der handschriften bestätigt, wie z.b. VII, 12 (16, 31) reonueAdnuéroic, für das auch bei Kiessling noch im texte sich vorfindende magnweinwevwg. Sint. p. 11. 1, 74 (91, 24) bat Kiessling für die _vulgatlesart ovg uvrog noocéunr vielmehr olg avròs nçocedéunr in den text gesetzt, indem er olg aus B, soocedéuny aus A aufnahm; dasselbe hat bereits Sintenis p. 16 verlangt. V, 3 (115, 5) ist durch Ba die ünderung von Sint. p. 20 zéAn statt ta yévn zu schreiben bestätigt worden, worin Schnelle p. 378 nicht beistimmte. X, 30 (46, 32) hat Sintenis p.22 6 duos oùdèr ovdì yonorotegog, was den vorzug vor Reis- ke's ovdi» 6 duos ovdì yenororsgos verdient, geschrieben; Kiess- ling stimmt Sintenis bei; ób es handschriftliche überlieferung ist, ergiebt sich aus der adn. crit. nicht. Dasselbe ist IV, 11 (17, 28) der fall, woselbst Sintenis ov rdAAOrQux schreibt p. 31. Vorge- schlagen von Sintenis, gebilligt von Schnelle und. mit recht in den text gesetzt von Kiessling sind folgende stellen: I, 31 (37, 23) &Aievuxoig. VI, 42 (262, 2) xovpalas, worauf Sintenis selbst spec. ll], p. 18 noch einmal zurückkommt. VIII 88 (218, 26) die ergänzuug von ?nıxovola nach imiovco, wenn nicht, wie Kiess- ling richtig hinzusetzt, das wort geradezu im participium darin steckt p. 22. VII, 67 (87, 7) ergänzt Sintenis p. 24 ovre dios- xnodmevoc. HI, 25 (145, 2) xara ya ous p.26. VII, 60 (77, 7) quew p. 97. VI, 80 (307, 25) gvyaic p. 29.

‘Während ich an diesen stellen mit den genannten derselben meinung bin, kann ich nicht I, 25 (30, 12) mit Sint. p. 10 und Bücheler zov vor zavrög streichen; erstens sele ich die innere nothwendigkeit nicht ein, und zweitens verstósst die änderung gegen. den sprachgebrauch des Dionysius (vgl. mein Aar. progr. p. 21); auch Ritschl und Kiessling haben es im texte gelassen. III, 14 (232, 14) zeigte es sich, dass die guten. hs. vielmehr folgendes boten : texuulpopo yao no xal nag vuir dyonv bey noAloig sivas rd» avrınomvufvwv dgerie, Goneg xai naQ “AABavoic, worin alles bis auf iygzv verständlich ist, Die änderung von Pflugk tagayny iv zoAÀoig richtet sich selbst; Sintenis dagegen hat mit Yow dv molAoig, was er p. 18 als eine sichere änderung giebt, bei Schnelle, wie auch bei Kayser (Fleck. jahrb. 87 (1863) p. 11) grossen beifall geerntet. Kiessling nimmt die änderung zwar in den text auf, fügt aber in der adn. critica hinzu: quamquam ne sic quidem locum persanatum esse credo. Und daran tat er wohl. Pa- läographisch sehr leicht und für den sinn ganz vortrefflich scheint es mir, wenn wir aus EXPHNMEN vielmehr EYXEPEIAN EN herstellen; evyéossa in der bedeutung : geneigtheit, bereitwilligkeit finden wir z. b. bei Plat. Reip. IV, p. 426. D., wo es mit @vdosta zu- sammensteht: z( av rovg Jélorrus Fegansvew xoi tosvtas node xai moodvpovutrove ovx uyucaı tig üvdgelag Te xol sdye-

Jahresberichte. 145

(tac. Ungeheilt ist bisher I, 28 (33, 27) geblieben, woselbst Dionysius aus Xanthus dem Lyder eine stelle anführt, welche also lautet: do Avdot piv ylyvorzas Avdoi, ano Toonßov Toon- Bos: rovrwy 7 yAwoou dAlyov magagéos xal viv Ere Evvotow GÀ- AjÀotg ósea ovx OAlya, woneg “Iwveg xoi Awersic. Statt Euy- ovo, was Kiessling nach Meineke's vorschlag in den text auf- genommen hat, findet sich in cod. A o:ovow, B cliiovosw; Sintenis p. 15 empfieblt öwoAoyovow. Dass beide vorschläge ebenso wenig wie Ritschl’s ovAwosw oder Reiske's Cydovosy GAAj- doug el; fnuara das treffen, was Xanthus schrieb, liegt auf der hand, Ohne mit meiner vermuthung unbedingt auf richtige wieder- herstellung anspruch zu machen, scheint sie mir wenigstens paläo- graphisch so leicht und für den sinn angemessen, dass ich nicht umbin kann sie mitzutheilen. Indem ich nemlich davon ausgehe, dass das wort mit der prüposition cv» anfangen und für dAAnAoug mit Sintenis und Meineke dAAZAo:c geschrieben werden muss, bietet sich mir CYNAIAOYCIN für CLAAOYCIN dar, so dass der sinn würe: und auch jetzt stimmen sie in nicht wenigen worten überein; ovvcdw allerdings ohne accusativ lesen wir bei Dionysius selbst III, 26 (256, 2) und X, 10 (14, 13); mit accusativ aber Lb. Plato Pol. IV p. 432 4. II, 66 (194, 1) bietet B of Mi ix Toy SamoIgaxy Afyovres legwv moiguv sival tiva œu- lartoutyny rjv üv940s, womit die überlieferung in A überein- stimmt, nur dass für zıv@ daselbst rj Aîveta sich findet. Sintenis p 17 schlug deshalb riva dsaqudartopévyy vor, was allerdings, wie Schnelle bemerkt (p. 380) wenig wahrscheinlichkeit hat; nur ist seine ansicht, dass hier entweder der ausfall eines wortes z. b. Cupnagayevouévny anzunehmen sei oder dass z@ Æivela der über- rest eines glossems sei um nichts wahrscheinlicher. Dass 26 Alvsta unsinn ist, scheint klar, ebenso klar wenigstens mir sein ursprung ; aus 400 ANEINAI wurde durch dittographie, die zıv« dann ver- drängte, poe ANEINAILAINELAI, wozu dann später erst der ar- tikel : hinzugefügt wurde (vgl. über diese stelle auch Ritschl Opusc. phil. I p. 536). I, 24 (29, 29) war mit Sint. p. 10 pre Touzoug xgwrovg Erego, zu schreiben, was auch Kayser P {1 im texte sehen möchte. Auch Sintenis vergisst hin und wieder in Sylburg’s und Reiske’s ausgabe hineinzuschauen, sonst würde er p. 9 bemerkt haben, dass schon Sylburg, dann auch Reiske VII, 68 (88, 18) Zyeıv oder Aafeïy streichen wollten. VI, 36 (278, 11) rührt 6 duos eigentlich schon von Sylburg her. Sint, p. 19. VI, 84 (312, 27) ist Kiessling meiner ansicht nach mit recht nicht der änderung von Sylburg gefolgt, der p. 25 für the vielmehr ?rs wollte, wenn ihr auch Schnelle p. 378 seinen beifall zollt. Ueber einige stellen, die Kiessling zuerst nach Sin- tenis verbessert hat, ist er später mit recht anderer ansicht ge- worden; so über Il, 12 (130, 32) und II, 47 (171, 6). IX, 71

Philologus. XXXVI. bd. 1. 10

146 Jahresberichte.

(329, 30) beisst es bei Kiessling duo rào. 00106 FolapBos dtd ov~ Tas TOÙG nyemooıw uno ts Poväng, doe Ep», a piv Ga luc &yovres Too x.1.4., woselbst ABb zaueta, zauıa Ba hat. Sinte- nis p. 28 empfiehlt runs, was Schnelle nicht billigt; er selbst verlangt mit berufung auf V, 47 geradezu navın, was ich gar nicht für unmöglich halte; zéusa, was Kiessling sich zuschreibt, rührt von Sylburg her, wonach die adn. crit. zu ändern ist.

Nach diesen bemerkungen über das erste programm von Sin- tenis breche ich hier ab, zumal da ich auf manche stellen und ‚vorschläge noch später zu sprechen kommen muss, und gehe zu einigen änderungsvorschlägen von K. W. Krüger über (nr. 33), die Kiessling obne zweifel entgangen sind, da man dergleichen in einem index nicht sucht: in ihm hat Krüger unter der überschrift „ährenlese zu Dionysius von Halikarnass“ zuerst zu b. I, dann unter „sporadisches‘ auch zu den andern änderungen vorgeschlagen, von denen wohl manche später eine stelle im texte verdienen. Dahin rechne ich: I, 8 (10, 10) öoovs. I, 27 (32, 7) peravacino ovra, worauf auch Sintenis p. 11 verfallen war. I, 37 (44, 16) vAng 204455; doch werden wir noch richtiger 704475 uèr evzogovos xoi xuAns vAns mit Casaubonus schreiben; vgl. übrigens Kiessling adn, erit. p. XVI und Sauppe Gótt. gel. anz. 1861. p. 1892. 1, 39 (47, 12) olopevos deiv, was schon Schmitz vorgeschlagen hat. 1,42 (51,25) algridto. I, 58 (72, 5) ist xal vor wy zu streichen oder wy xatnvayxacuévos zu schreiben; auch Kiessling hat xaf ge- strichen. Aus der zweiten abtheilung hebe ich hervor: 11,73(203, 26) doxj;, was auch Kiessling aus A aufgenommen hat. Ill, 14 (232, 8) Bovholued” &», wie Kiessling nach Meineke schreibt. VI, 76 (302, 19) dr dIvulag unter vergleichung von Thuk. VII, 55, 1. VII, 81 (39, 5) oix av Gyavanınaase. X, 11 (16, 15) ngog£y ovre. XI, 42 (148, 15) mavoovoss XVI, 2 (222, 22) xara yc.

In ähnlicher weise wie in den Variae lectiones behandelt C. G. Cobet in den aus der Mnemosyne wieder abgedruckten Novae lectiones (nr. 34) ebenfalls eine anzahl von stellen aus Dionysius. IV, 28 (41, 26) schlägt Cobet p.74 wuyi für rüyn vor, dessen nothwendigkeit ich wenigstens nicht einsehe. Ill, 19 (238, 25) «Mas én’ adidas nAnyag ist gut verbessert und von Kiessling aufgenommen. Cob. p. 258. Ill, 59 (299, 16) #acwy Cob. p. 258. I, 22 (26, 19) évosxcoaueror Cob. p. 288. VIII, 73 (196, 13) konnte Kiessling nach Cobet p. 795 ££c9as déxa, ofnveg schrei- ben. Ob X, 28 (45, 4) und XI, 52 (159, 6) Cobet p. 272 mit recht ögwvreg streicht, mag dahin gestellt bleiben. Denselben vor- wurf, den ich bei besprechung der Variae lectiones Cobet machen musste, nicht immer auf vorschläge seiner vorgänger gebührende rücksicht zu nehmen, muss ich auch hier von neuem erheben. I, 35 (271, 30) hat schon Reiske ócovg Eruyev éveivas nig herge- stellt, Cobet p. 226. I, 87 (112, 10) 6 uév za mootegos rührt

Jahresberichte. 147

von Reiske her. Cobet p. 364. II, 44 (167, 18) ovpPacews de zígs dialtye0Fas von Reiske. Cobet p. 589. Unbegreiflich und unverständlich bleibt mir Cobet’s auseinandersetzung p. 231 zu IX, 7 (232, 27), woselbst er 2xuxılov in eïxaboy verändern und fosxévas Mfyovies aus dem texte entfernen will.

Das jahr 1858 brachte die erste arbeit Adolph Kiessling’s (nr. 35), des nachherigen herausgebers der archäologie. Nach einem kurzen vorworte, in welchem derselbe die bisherigen leistungen für derartige quellenuntersuchungen im Dionysius anführt, behandelt er ausgehend von Dionys. I, 6; 7 die einzelnen schriftsteller. Den anfang macht Kiessling p. 7 mit @. Fabius Pictor, den, wie er unter anführung der einschlägigen stellen zeigt, Dionysius nicht babe als quelle benutzen wollen, p. 13. Dasselbe gilt vom nächstfol- genden, nemlich dem Cincius Alimentus, der, wie es scheint, fast immer dasselbe wie Fabius berichtet und seine geschichtserzählung zum theil ihm entlehnt hat, p. 15. An diese beiden schliesst sich M. Porcius Cato an, der bekanntlich zuerst die einheimische d. h. römische sprache bei der geschichtsschreibung anwendet. Ibn stellt Dionys. I, 7 voran, als er seine quellen nenat, worauf dann Fabius Maximus, Valerius Antias und Licinius Macer als weitere gleich- berechtigte gewährsmänner folgen; nicht verhält es sich ebenso mit Atlios L'éuos Kadnovgvios xai Ereços ovzvol, die quasi appendicis loco negligentius adiiciuntur neque temporum ratione servata neque nominibus plene positis, p. 16. Mit aufgabe der bisher innegekal- tenen reihenfolge schiebt Kiessling zwischen Fabius Maximus p. 17 und Valerius Antias eine besprechung der historiker ein, welche Die- nysius sonst noch bei der abfassung seines werkes verwendet hat; es sind dieses €. Sempronius Tuditaszs, C. Acilius, Venmonius (L. Mallius nimmt er nur aus Varro); sicht ist Cassius Hemisa ver- wendet; gezweifelt werden kann über Claudius Quadrigarims und gar nicht benutzi ist Livies, p. 18. Nach dieser abschweifung kehrt der vf. noch einmal zu M Porcius Cate zurück, den Diones mit und ohne anfübrung des samens wiederbolestlich benutzt hat ; schon das, dass auch Cato behamptet hatte, die Rémer seien keine barbaren, sondern den Griechen verwandt, mamte iba dem Dienys empfehlen. Niemand aber war gerigneter als der sachíslgende, nemlich Valerius Antias, für die darstellungsweise unseres schrifistel- lers, p. 20—29. Reiche ausbeute gewährte auch Licisies Macer, y. 29 33, wogegen nicht sicher bestimmt werden kann, wie west die benutzung des Q. Aelius Tubero sich erstreckt hat, p. 34. Mit Nipperdey nimmt Kiessling an, dass mit dem plard nur Gnaeus Gellius gemeint sei, an dem Dionys semer brete wegen woblgefallen gefunden zu haben scheint, p. 34. Der letzte is der reibe ist L. Calpurnius Piso, p. 35 33: les zum schluss der abbandlung spricht der vf. endlich über M Terentius Varro, des ge-

19°

146 Jahresberichte.

(329, 30) heisst es bei Kiessling dvo yàg ovios FolapBos dtdoy = tas TOÍG nyswooıw uno ts Boving, don Egpny, ta pi» dida thusee Éyovreg ton x.1.4., woselbst ABb raueïa, zaıa Ba bat. Sinte- nis p. 28 empfiehlt za tiufs, was Schnelle nicht billigt; er selbst verlangt mit berufung auf V, 47 geradezu navın, was ich gar nicht für unmöglich halte; z(u&«, was Kiessling sich zuschreibt, rührt von Sylburg her, wonach die adn. crit. zu ündern ist.

Nach diesen bemerkungen über das erste programm von Sin- tenis breche ich hier ab, zumal da ich auf manche stellen und ‚vorschläge noch später zu sprechen kommen muss, und gehe zu einigen änderungsvorschlägen von K. W. Krüger über (nr. 33), die Kiessling ohne zweifel entgangen sind, da man dergleichen in einem index nicbt sucht: in ihm hat Krüger unter der überschrift „ährenlese zu Dionysius von Halikarnass“ zuerst zu b.I, dann unter „sporadisches‘“ auch zu den andern änderungen vorgeschlagen, von denen wohl manche später eine stelle im texte verdienen. Dahin rechne ich: I, 8 (10, 10) Scovs. I, 27 (32, 7) ueravaoim ovra, worauf auch Sintenis p. 11 verfallen war. I, 37 (44, 16) Ang z0ÀÀZc; doch werden wir noch richtiger 704475 piv evzogovo: xoi xuAng vAns mit Casaubonus schreiben; vgl. übrigens Kiessling adn. crit. p. XVI und Sauppe Gött. gel. anz. 1861. p. 1852. 1, 39 (47, 12) olcuevos deiv, was schon Schmitz vorgeschlagen hat. I, 42 (51, 25) alyrıdlo. I, 58 (72,5) ist xo£ vor wy zu streichen oder wy xamvayxaoyEvos zu schreiben; auch Kiessling hat xaf ge- strichen. Aus der zweiten abtheilung hebe ich hervor: II, 73(203, 26) doxj, was auch Kiessling aus A aufgenommen hat. lI, 14 (232, 8) Bovholusd” a», wie Kiessling nach Meineke schreibt. VI, 76 (302, 19) di aSuplas unter vergleichung von Thuk. VII, 55, 1. VII, 31 (39, 5) oix ar ay avaxty caste. X, 11 (16, 15) zooçéyosre. XI, 42 (148, 15) mavoovoi. XVI, 2 (222, 22) xara yîjs.

In ähnlicher weise wie in den Variae lectiones behandelt C. G. Cobet in den aus der Mnemosyne wieder abgedruckten Novae lectiones (nr. 34) ebenfalls eine anzahl von stellen aus Dionysius. IV, 28 (41, 26) schlägt Cobet p. 74 ywoyy für zuyn vor, dessen nothwendigkeit ich wenigstens nicht einsehe. HI, 19 (238, 25) alas En’ alias nAnyes ist gut verbessert und von Kiessling aufgenommen. Cob. p. 258. III, 59 (299, 16) Flac» Cob. p. 258. I, 22 (26, 19) évosxoaueror Cob. p. 288. VIII, 73 (196, 13) konnte Kiessling nach Cobet p. 795 £éodas déxa, ofnvsg schrei- ben. Ob X, 28 (45, 4) und XI, 52 (159, 6) Cobet p. 272 mit recht ögwyreg streicht, mag dahin gestellt bleiben. Denselben vor- wurf, den ich bei besprechung der Variae lectiones Cobet machen musste, nicht immer auf vorschläge seiner vorgänger gebührende rücksicht zu nehmen, muss ich auch hier von neuem erheben. i], 35 (271, 30) hat schon Reiske Ooovs Frye» dveivas mug herge- stellt. Cobet p. 226. I, 87 (112, 10) 6 uiv zd) moorepos rührt

Jahresberichte. 147

von Reiske her. Cobet p. 364. II, 44 (167, 18) ovußaoewg nées diadtyecFar von Reiske, Cobet p. 589. Unbegreiflich und unverständlich bleibt mir Cobet’s auseinandersetzung p. 231 zu IX, 7 (232, 27), woselbst er éxa:xijov in sïxaboy verändern und osxévas Afyovzeg aus dem texte entfernen will.

Das jahr 1858 brachte die erste arbeit Adolph Kiessling’s (nr. 35), des nachherigen herausgebers der archüologie. Nach einem kurzen vorworte, in welchem derselbe die bisherigen leistungen für derartige quellenuntersuchungen im Dionysius anführt, behandelt er ausgehend von Dionys. 1, 6; 7 die einzelnen schriftsteller. Den anfang macht Kiessling p. 7 mit @. Fabius Pictor, den, wie er unter anführung der einschlägigen stellen zeigt, Dionysius nicht habe als quelle benutzen wollen, p. 13. Dasselbe gilt vom nächstfol- genden, nemlich dem Cincius Alimentus, der, wie es scheint, fast immer dasselbe wie Fabius berichtet und seine geschichtserzählung zum theil ihm entlehnt hat, p. 15. An diese beiden schliesst sich M. Porcius Cato an, der bekanntlich zuerst die einheimische d. h. römische sprache bei der geschichtsschreibung anwendet. Ihn stellt Dionys. I, 7 voran, als er seine quellen nenut, worauf dann Fabius Maximus, Valerius Antias und Licinius Macer als weitere gleich- berechtigte gewährsmänner folgen; nicht verhält es sich ebenso mit "ilio, I'EAsoı Kadnovovios xai Eregos ovyvol, die quasi appendicis loco negligentius adiiciuntur neque temporum ratione servata neque nominibus plene positis, p. 16. Mit aufgabe der bisher innegehal- tenen reihenfolge schiebt Kiessling zwischen Fabius Maximus p. 17 und Valerius Antias eine besprechung der historiker ein, welche Dio- nysius sonst noch bei der abfassung seines werkes verwendet hat; es sind dieses C. Sempronius Tuditanus, C. Acilius, Vennouius (L. Mallius nimmt er nur aus Varro); nicht ist Cassius Hemina ver- wendet; gezweifelt werden kann über Claudius Quadrigarius uud gar nicht benutzt ist Livius, p. 18. Nach dieser abschweifung kehrt der vf. noch einmal zu M. Porcius Cato zurück, den Dionys mit und obne anführung des namens wiederholentlich benutzt hat; schon das, dass auch Cato behauptet hatte, die Römer seien keine barbaren, sondern den Griechen verwandt, musste ihn dem Dionys empfehlen. Niemand aber war geeigneter als der nachfolgende, nemlich Valerius Antias, für die darstellungsweise unseres schriftstel- lers, p.20— 29. Reiche ausbeute gewährte auch Licinius Macer, p. 29 —33, wogegen nicht sicher bestimmt werden kann, wie weit die benntzung des Q. Aelius Tubero sich erstreckt hat, p. 34. Mit Nipperdey nimmt Kiessling an, dass mit dem plural T£AAsos nur Gnaeus Gellius gemeint sei, an dem Diouys seiner breite wegen wohlgefallen gefunden zu haben scheint, p. 34. Der letzte in der reihe ist L. Calpurnius Piso, p. 35 38; bis zum schlusse der abhandlung spricht der vf. endlich über M, Terentius Varro, der ge-

10*

148 Jahresberichte.

wiss mit vollem rechte ebenfalls eine stelle in der abhandlung ver- dient hat.

Auf eine eingehendere besprechung von Fischer’s schrift (nr. 36) muss ich verzichten, da ich diese nicht habe erlangen kön- nen; doch sei bemerkt, dass sie Kiessling in der adnotatio critica hin und wieder anführt; so z. b. hd. II p. VII zu IV, 15 (22, 20), IV, 17 (26, 14) und sonst.

Ich schliesse den ersten theil meines berichtes mit Cobet’s bemerkungen in der Mnemosyne (nr. 37), woselbst derselbe p. 315 23 verschiedene stellen aus der archäologie behandelt, welche sämmtlich den büchern I IV entnommen sind. 1, 67 (82, 23) schreibt Cobet auweoyénmg; ebenso Kiessling. II, 43 (167, A) erkennt auch Cobet xa9” vynAov als die richtige lesart an, was mir (Aar. progr. 1874 p. 8) entgangen war und Tegge (quaest. de Dionysi H. usu praeposit. spec. I, p. 21) ebenfalls unbekannt geblieben ist. II, 44 (167, 18) hatte Cobet schon nov. lect. p. 589 in gleicher weise behandelt, ohne auch dort Reiske einzusehen. Dasselbe gilt von III, 35 Nov. lect. p. 226; von Ill, 41 Variae lect. p. 365; III, 11 zum theil Nov. lect. p.281. IT, 55 (179, 10) ist rózov, das Cobet aus dem texte entfernen wollte, spüterhin von Kiessling (Basl. progr. p.9) gut vertheidigt worden. Ill, 5 (215, 12) nimmt sich des von Cobet als unecht verdächtigten xgatovme— _ vov Kiessling Basl. progr. p. 10 und nach ihm Tegge p. 34 anm. an. III, 6 (217, 28) wird ürodéce ohne zweifel richtig in mo Islas verwandelt. Eine eingehende behandlung und mehrfache ver- besserung findet III, 11, wo Reiske wiederum vernachlässigt wird.

Wie ich schon oben erwähnt habe, scheint es mir der ein- fachheit wegen am besten über die handschriftliche grundlage, auf . welcher die texteskritik des Dionysius beruhen muss, hier, ehe ich zum zweiten theile meines berichtes übergehe, kurz im zusammen- hange zu handeln. Während Robert Stephanus bei der herausgabe des Dionysius 1576 den schlechten codex Parisinus, Sylburg noch ausserdem den um nicht vieles bessern cod. Venetus benutzte, stand Hudson allerdings eine collation des cod, Vaticanus oder Urbinas zu gebote, nur machte er nicht den gebrauch davon, der nötig ge- ' wesen wäre; Reiske endlich besass keine vergleichungen der hand- schriften, sondern nahm nur hin und wieder diejenigen lesarten des Vaticanus auf, die ihm unbedingt richtig erschienen. Dass unter solchen umständen in erster linie eine neue sorgfältige vergleichung und prüfung der vorhandenen handschriften des Dionysius erforder- lieh war, musste jedem, der sich mit ihm beschäftigen wollte, sofort klar sein. Das material wurde zuerst von Jul. Ath. Ambrosch bei einem aufenthalte in Italien gesammelt, wie uns Ritschl in der vorrede zu seinem ersten programm (1838) mittheilt, dann zum ersten male von letzterm ebenda in kritischer weise gesichtet. Ritschl’s eingehende untersuchung erstreckt sich zuerst auf dieje-

Jahresberichte. 149

nigen handschriften im allgemeinen, welche von Lapus Biragus an zur verwendung gekommen waren; und zwar geht er dabei von den codices romani aus, welche sieben an zalıl sind. Von dreien un- ter diesen, nemlich den beiden von Lapus und dem von Ursinus benutzten, die auch Sylburg in betracht zog, lässt sich wenig fest- stellen. Hudson standen die vergleichungen des vorzüglichen Va- ticanus oder Urbinas n. 103 zu gebote, den er, da er nur zehn bücher umfasst, durch den Vaticanus n. 450 für buch XI ergänzte. Ambrosch endlich verschaffte sich vom Chisianus, einer handschrift des X. jahrhunderts, die ebenfalls nur zehn bücher enthält, und dem Vaticanus 1300 vergleichungen. An diese erörterung über diese römische handschriften reiht Ritschl die der codd. Veneti und des Pa- risinus, der zuerst durch Rob, Stephanus ans licht gezogen worden ist; verschieden von diesem, für die kritische grundlage hin und wieder wichtig, ist der cod. Coislinianus n. 150, aus dem XV. jahrbundert stammend und auch das XI. buch umfassend. Nach dieser ausein- andersetzung im allgemeinen geht Ritschl zur erörterung der frage über, wie die genannten bandschriften zur verwerthung kommen sollen. Auszuscheiden sind zuerst die Veneti, die fast immer mit dem Urbinas gehen; auch die von R.Stephanus benutzte handschrift kaon nicht weiter in betracht kommen gegenüber den beiden hand- schriften, die allen voranstehen, dem Chisianus und Urbinas. Auf der richtigen beurtheilung dieser beiden handschriften beruht, wie es Ritschl schon in diesem ersten programm (Opusc. phil. I, p. 484) in den worten: est autem hoc eo et religiosius et distinctius expen- dendum, Chisianusne an Urbinas in primo sit loco habendus, quo certius hac ratione. fundamentum criticae operae in Dionysii anti- quitatibus ponendae iacitur ausspricht, die texteskritik im Dionysius. Bei der untersuchung dieser schwierigen frage, über die man das einzelne bei Ritsch] selbst nachlesen möge, kommt derselbe p. 484 zu dem resultat, dass die grössern vorzüge der Chisianus enthält, obne im geringsten zu verkennen, dass derselbe andererseits oft- mals hinter dem Urbinas zurücksteht; das enthalten deutlich genug die worte p. 486: verum non ita tamen Chisianus praestat, ui sine exceptione posthabendus sit Urbinas, wofür die belege folgen. Und in ähnlicher weise äussert sich Ritschl noch einmal, wenn er sagt p. 488: vix opus fuerit de summa norma critici in D. ant. negotii pluribus exponere. quam satis apparet hanc debere esse, ut a Chisiani parte stemus, quam diu possimus, nec tamen vereamur ad Urbinatis fidem confugere, ubicumque id ipsa ratio vel poscat, vd non numquam tantum suadeat. Für das zweite programm, in welchem Ritschl 1, 9— 30, wie wir sahen, mit kritischem apparat herausgab, standen ihm für cod. Chisienus (A) neue vergleichungen von A. Fea und Emil Braun zu gebote, so wie eine neue collation des Urbinas, die ebenfalls Braun besorgt hatte. Es unterscheidet demnach in zweifelhaften fallen Ritschl zwischen Bb, der Braun’-

150 Jahresberichte.

schen und Bl, der Hudson’schen vergleichung des Urbinas. Auch für den cod. regius D und Coislinianus C hatte Ritschl neue col- lationen sich verschaffen können, so dass er im stande gewesen wäre auf grundlage dieses handschriftlichen apparats die antiquitäten herauszugeben. Doch das unternehmen, an dem Ambrosch, wie wir sahen, sich durch die sacherklärung betheiligen wollte, unterblieb.

Veranlasst durch C. G. Uobets auseinandersetzung in seiner schrift oratio de arte interpretandi p. 134 über die vorzüglichkeit des cod, A und durch eine recension seines ersten programms durch Sintenis, die für das Rhein. museum bestimmt war, aber nie zum abdruck gekommen ist, fühlte sich Ritschl veranlasst in seiner dritten oben angeführten abhandlung de codice Urbinate (nr. 22) die grossen vorzüge von B ins helle licht zu setzen. Was Ritschl mit diesem programm wollte, spricht er deutlich genug p. 22 (Opusc. phil. 1,537) gegen ende der abhandlung aus, wo er sagt: reputandum est autem non hoc nobis nunc agendum fuisse, ut vel Chisiani in mul- tis partibus praestantiam vel Urbinatis in aliis pravitatem com- monstraremus, quippe de qua et praestantia et pravitate nemo du- bitasset, sed hoc polius, ut Urbinatis suo in genere excellentiam contra iniustas, ut nobis quidem visum, unum Chisianum admiran- tium obtrectationes defenderemus. Dass mit den auseinandersetzun- gen in dieser abhandlung die in der ersten über den cod. Chisianus aufgehoben sein sollten, hat Ritschl nie gewollt. Durch eine mit Jac, Bernays zusammen angestellte sorgfältige prüfung des Urbinas kam Ritschl zu dem gleich am anfangé der abhandlung ausgesprochenen urtheil, welches also lautet: deterioris generis melius exemplum Chisianus, deterius autem melioris generis reprae- sentare Urbinas existimandus est.

In eingehender untersuchung, die durch beispiele belegt wird, zeigt nun Ritschl, dass cod. B vor À bedeutende vorzüge darin besitzt, dass an vielen stellen durch ihn allein, manchmal auch in verbin- dung mit A lücken ausgefüllt werden, die sich in den andern hand- schriften finden. & 2. Die lücken, die durch B ausgefüllt werden, bestehen theils in grössern sätzen, die, ohne den gedankengang zu beeinträchtigen, manchmal fehlen können, ferner in einzelnen oder mehreren worten. @ 3 5. Verderbte lesart in A und in den andern handschriften ist oft die veranlassung zu späterer interpo- lation gewesen, wogegen B die echte lesart bewabrt hat. 2 6. unglaublich viel lücken haben die sogenannten homoeoteleuta her- vorgerufen. & 8. Schwer wiegt beim abschätzen des werthes einer handschrift selbstverständlich der fall, dass die lesart der hand- schrift mit dem eitat in einem andern schriftsteller übereinstimmt. Dieser fall trifft öfters bei B zu, wenn man die lesarten in B mit denen im Eusebius, Georgius Syncellus etc. vergleicht. 2 9. Auch abgesehen von den lücken und deren ergänzungen zeigt oft cod.B, wie Ritschl 2 11 an beispielen nachweist, grössere sorgfalt. Nicht

Jahresberichte. 151

unwichtig ist bei der beurteilung ferner das vorkommen oder ver- meiden des hiatus. @ 12. Zum schlusse 2 14 giebt uns Ritschl durch eine figur eine anschauliche übersicht von dem verhältniss, in welchem seiner ansicht nach die handschriften zu einander stehen.

Nach solchen auseinandersetzungen, denen sich auch Ambrosch und Sintenis spec. I, p. 8 auschloss, musste es natürlich auf Ritschl und andere einen mehr als eigenthümlichen eindruck machen, wenn der neue herausgeber der archüologie Ad. Kiessling bd. I, p. VI in folgenden worten: cum autem Chisiani libri antiquissimi auctoritas apud Ritschelium Ambrosiumque tantum valuerit ut ad eius prae- cipue fidem scriptoris verba exigi posse existimarent, mihi res longe aliter sese habere videtur. Urbinatis enim prasstantia quamvis levioris cuiusdam interpolationis commaculata vestigiis ea est us emendationem totam fere ab hoc libro repetendam esse mihi persua- sum sit, einen ganz neuen standpunkt einzunehmen glaubte. Es lassen sich diese worte eben nur dadurch erklüren, dass Kiessling in unverzeihlicher nachlüssigkeit jene abhandlung Ritschls de codice Urbinate Dionysii Halicarnassensis disputatio 1847 übersehen hat; dafür spricht allerdings auch der umstand, dass er p. Vl nur das erste (1838) und zweite (1846) programm Ritschl’s erwähnt. Es war natürlich, dass ihm Sintenis (Zarncke lit. centralblatt 1861 p. 836) und Ritschl (Opusc. philol. I, p. 517 anm.) dieses vorhiel- ten. Bis zu einem gewissen grade weicht Kiessling freilich in der beurtheilung des cod. Urbinas von den genannten ab, darin nemlich, wogegen mit vollem rechte H. Sauppe (Gótt. gelehrt. an- zeig. 1861 p. 1841 ff.) ihm entgegengetreten ist, dass er B zur ausschliesslichen gruudlage des textes gemacht hat, in der adn. critica also auch nur dasjenige anführt, was von der lesart in B abweicht (vgl. p. VII: in adnotatione quae sequitur critica id egi ut quae ab Urbinatis libri scriptura. recederent accurate indi- corem). Dass sehr vieles, was Sauppe in jener recension über die vorzüge des A vorbringt richtig ist, wird niemand leugnen kön- nen; namentlich auffallend auch für einen, der nur einen flüch- tigen blick in B hinein thut, sind die theils aus nachlässigkeit, theils aus absicht hervorgegangenen, immer aber willkürlichen änderungen in B, wofür Sauppe p. 1847 eine reiche anzahl von belegstellen anführt, stellen, an denen Kiessling selbst dem cod. B nicht ge- folgt ist —; andererseits geht aber doch Sauppe zu weit, wenn er B eine höchst bedenkliche grundlage des textes nennt und ver- langt, dass man bei der feststellung dessen, was Dionysius geschrie- ben haben soll, immer von dem texte des cod. A ausgehe und nur dann, wenn innere gründe für die fehlerhaftigkeit dieser überliefe- rung, für die vorzüglichkeit des in B vorhandenen sprechen, dies als das richtige anerkenne.

Seine schon in der ersten abhandlung p. 8 ausgesprochene ansicht hat Sintenis in der zweiten p. 1 und dritten p. 1 mit be-

152 Jahresberichte.

rücksichtigung der von Cobet, Kiessling und Sauppe geführten un- tersuchungen des weitern begründet und jeder besonnene und nicht voreingenommene kritiker muss meiner ansicht nach unbedingt bei- . stimmen, wenn er spec. II, p. 1 sein urtheil in die worte zusammen- fasst: ex coniuncto utriusque libri usu cauto et iusto quodam quasi tem- peramento instituto rem agendam esse und spec. Ill, 1 ut mihi quidem, uti nunc res est, cum suas uterque codex virtutes, sua vitia habeat, nihil magis videatur opus esse, quam subtili iudicio quod idoneo scriptoris usu adiutum singulas lectiones in disceptationem vocet perpensisque rationibus omnibus id constituat, quod Dionysium scripsisse probabile sit. Zu . diesem standpunkte, den Ritschl und Sintenis einnehmen, habe ich mich schon früher (Observat. crit. in D. H. p. 291) bekannt und bin bis jetzt noch durch nichts ver- anlasst worden, denselben zu verlassen; im gegentheil meine fort- gesetzte beschäftigung mit Dionysius hat mir gezeigt, dass dieser standpunkt der einzig richtige ist, wenn auch Tegge p. 2 sich neulich wieder der ansicht von Kiessling anschliesst,

Zum schlusse habe ich nur noch zu bemerken, dass die hand- schriftliche grundlage für buch XI eine andere ist und zwar auf dem Laurentianus (L) und Vaticanus (V), die beide dem XV. jahr- bundert angehóren, beruht. Ich verweise auf das, was Kiessling tom. IV p. XII. darüber äussert und füge nur noch hinzu, dass der zuerst von Ambrosch benutzte cod. Elbingensis, den auch ich verglichen habe, mit L geht.

Zweiter abschnitt,

1. Dionysi Halicarnasensis antiquitatum romanarum quae su- persunt recensuit Adolphus Kiessling. Vol. I. Lipsiae in aedibus B. G. Teubneri. MDCCCLX. p. XLVII u. 318. 8.

2. H. Sauppe, Göttingisch. gelehrt. anzeigen 1861, bd. lil. stück 47 p. 1841 1865.

3. C. S. s. (Carl Sintenis) liter. Centralblatt für Deutschland herausg. von Fr. Zarncke, jahrg. 1861 p. 835 ff.

4. Heidelberger jabrbücher der literatur, jahrg. 54. nr. 9. 1861 p. 128 ff.

5. L. Kayser Fleckeisen's jahrb. für kl. philologie bd. 87 (1863) p. 1— 11.

6. Carolus Sintenis emendationum Dionysiacarum specimen Il. Servestae Anhaltinorum MDCCCLXI. p. 36. 4.

7. Literar. Centralblatt für Deutschland herausgeg. von Fr. Zarncke, jahrg. 1862 p. 557.

8. Aug. Meineke miscellanea. Fleck, jahrb. f. kl. phil. bd. 87 (1863) p. 369 ff.

9. H. Sauppe zu den griech. bistorikern Philologus bd. XIX (1863) p. 148.

10. L. Urlichs zu Dionysius von Halikarnass 1. Eos, süd-

Jahresberichte. 153

deutsche zeitschrift für philologie und gymnasialwesen. Herausgeg. von L. Urlichs, B. Stark etc. l.jahrg. Würzburg 1864. p. 309. 324.

11. Dionysi Halicarnasensis antiquitatum romanarum quae supersunt recensuit Adolphus Kiessling. Vol. Il. Lipsiae in aedi- bus B. G. Teubneri. MDCCCLXIV. p. XLV. u. 328. 8.

12. Literarisches Centralblatt für Deutschland herausg v. Fr. Zarncke. jabrg. 1865. p. 741 ff.

13. Heidelberger jahrbücher der literatur. jahrg. 58 (1865) p. 351.

14. L. Kayser, Fleck. jabrb. für kl. philol. bd. 93 (1866) p. 35 47.

15. Carolus Sintenis emendationum Dionysiacarum specimen IN. Servestae Anhaltinorum MDCCCLXV (nicht MDCCCXIV) . 20. A.

: 16. CO. Sintenis zur kritik des Dionysius von Halicarnass. Hermes, zeitschrift für kl. philol. Herausg. von E. Hübner. bd. 1. Berlin 1866. p. 142. A71.

17. Friderici Ritschelii opuscula philologica. Vol. I ad lit- teras graecas spectantia. ^ Lipsiae in aedibus B. G. Teubneri. MDCCCLXVI. p. 471—540.

18. Dionysi Halicarnasensis antiquitatum romanarum quae supersunt recensuit Adolphus Kiessling. Vol. III. Lipsiae in aedi- bus B. G. Teubner. MDCCCLXVII. p. XXXV. u. 329. 8.

19. Literarisches Centralblatt für Deutschland herausg. von Fr. Zarncke. jahrg. 1868. p. 1380 ff.

20. Heidelberger jahrbücher der literatur. jahrg. 60. (1867) p. 626.

21. L. Kayser, Fleck. jahrb. für kl. philol. bd. 97. (1868) p. 805 817.

22. L. Grasberger zur kritik der römischen archiologie des Dionysios von Halikarnass. Festgruss der philolog. gesellschaft zu Würzburg an die XXVI, versammlung deutscher philologen und schulmánner. Würzburg 1868. 8. p. 9 37.

23. Adolf Kiessling zur kritik der römischen archäologie des Dionysius von Halikarnass. Kinladungsschrift zur promotions- feier des pädagogiums. Basel 1868. 4. p. 20.

24. L. Kayser, Heidelberger jahrbücher der literatur. jahrg. 61. (1868) p. 673 ff.

25. Philologus bd. X XIV (1868) p. 374.

26. Adolf Kiessling, Juba und Dionysius von Halikarnass. rhein, museum. n, f. jahrg. XXII. (1868) p. 672.

27. K. W. Nitzsch quellenanalyse von Livius HI, 1 IV, 8 und Dionysius Halicarnassensis V, 1— XI, 63. rhein. museum. bd. XXIII (1868) p. 600 631. Erster artikel.

28. K. W. Nitzsch, rhein. museum. bd. XXIV (1869) p. 145 180. Zweiter artikel.

154 Jahresberichte.

29. K. W. Nitzsch, rhein. museum. bd. XXV (1870) p. 75—128. Dritter artikel. |

30. L. Grasberger, zur kritik des Dionysios von Halikarnass. Philologus bd. XXVIII (1869) p. 344 ff. p. 546 ff.

31. Dionysi Halicarnasensis antiquitatum romanarum quae supersunt recensuit Adolphus Kiessling. Vol. IV. Lipsiae in aedi- bus B. G. Teubneri. MDCCCLXX. p. XXXVII. u. 293. 8.

32. Literarisch. Centralblatt f. Deutschland. Herausg. von Fr. Zarncke, jabrg. 1870. p. 892 ff.

33. Heidelberger jahrbücher der literatur. jahrg. 63 (1870) p. 515.

34. L. Kayser, Fleck. jahrb. für kl. philol. bd. 101 (1870) p. 713—728.

35. H. Usener lectiones graecae, rhein. museum. bd. XXV (1870) p. 610.

36. M. Haupt varia, Hermes bd. 5 (1871) p. 174. 75.

37. Jo. Nic. Madvigii, adversaria critica ad scriptores grae- cos. Vol. I de arte coniecturali. Emendationes graecae. Hauniae MDCCCLXXI. 8. p. 722 26.

38. Carolus Jacoby observationes criticae in Dionysii Hali- carnassensis antiquitates romanas. Acta societ. phil. Lipsiensis ed. Frid. Ritschelius. T. I, p. 287 —344. Lipsiae 1872.

39. W. H. Roscher zu Dionysios von Halikarnass. Fleck. jahrb. f. kl. phil. bd. 107 (1873) p. 331 ff.

40. ©. Peter, Dionys. Hal. ar. HI, 68. Philologus bd. XXXIII (1874) p. 572.

41: C. Peter, Dionysius von Halikarnass und Livius. rhein. museum bd, XXIX. (1874) p. 513 560. |

42. Carl Jacoby, über die sprache des Dionysius von Hali- karnass in der römischen archäologie. Aarau 1874. p. 38. 4. 43. H. Köstlin, Philologus bd. XXXIV (1875) p. 755 ff.

44. J. J. Müller, studien zur römischen verfassungsgeschichte: 4. Dionysius II, 7 oder das verhältnis der gentes und curien im alten Rom. Philologus bd. XXXV. (1875) p. 96 136.

45. F. K. Hertlein zu Dionysius Halicarnasensis. Hermes. bd. X (1876) p. 408— 422.

46. Augustus Tegge quaestionum de Dionysi Halicarnasensis usu praepositionum specimen I. Dissertatio inaugur. philol. Gry- phiswaldiae. MDCCCLXXVI. p. 40. 8.

Nachdem wir im ersten theile unseres jahresberichts einen mehr nur flüchtigen blick auf die leistungen für Dionysius bis zum jahre 1860 geworfen haben, wird es sich nun darum handeln ein- gehender dasjenige zu prüfen, was seit dem erscheinen des ersten bandes der Kiessling’schen ausgabe und gerade auf grund dieser für die archäologie geschehen ist. Dass hier nicht die rede sein kann von einer eingehendern besprechung dieser ausgabe

Jahresberichte. 155

selbst’, ist an und für sich klar; schliesst doch eine prüfung der leistungen anderer zugleich eine prüfung dieser ausgabe ein. Mit ausnahme dessen, was wir aus der praefatio des ersten bandes p. V VII in bezug auf die handschriften schon oben anführten, enthält dieselbe noch einen sehr kurzen überblick über die lei- stungen der vorgänger, sowie eine rechtfertigung des stand- punktes, den Kiessling in der aufnahme handschriftlicher lesarten ein- genommen hat. Es bezieht sich diese rechtfertigende bemerkung namentlich auf orthographische dinge, in denen er nicht alles gleich- förmig gestalten konnte und wollte, wie es namentlich Cobet gethan habe. Ich kann auch hier nur dasjenige wiederholen, was ich schon einmal in bezug auf diese frage (Observat. crit. p. 290) ge- äussert habe. Wie damals verwahre ich mich auch hier dagegen alles wie es Cobet und andere thun uniformiren und eine constan- tıa erstreben zu wollen, die näher betrachtet als eine reine willkür sich darstellt. Ich habe mit absicht die worte des recensenten in den Heidelb. jahrb. 1861 p. 130 gebraucht, der Kiessling seiner inconstantia wegen noch preisen zu müssen glaubt. Es ist selbstverständlich, dass der handschriftlichen autorität bei der heraus- gabe eines schriftstellers rechnung getragen werden muss, selbstver- ständlich auch, dass man die natürliche freiheit eines schriftstellers nicht einschränken soll, allein ich habe die feste überzeugung, dass auch ein schriftsteller der spätern zeit wie Dionysius nicht in ei- nem willkürlichen zum theil ungriechischen mischmasch geschrieben haben kann. Im anschluss an Ritschl, Sintenis und Grasberger glaube ich in meinen beiden abhandlungen über Dionysius bereits zur genüge gezeigt zu haben, dass derselbe gewisse ausdrücke und redewendungen beständig gebraucht, dass auch er gewisse gesetze zur vermeidung des hiatus befolgt, bestimmte wortstellungen liebt und dgl. mehr. Nur zu oft hat die unkenntuiss der abschreiber das ursprüngliche verwischt, das wir nur durch sorgfältige beob- achtung des individuellen sprachgebrauchs wiederherstellen können. Uebrigens hat auch Kiessling selbst darüber keine andere ansicht, wie ich obs. crit. p. 290 gezeigt habe, nur dass er nicht immer in seiner ausgabe danach gehandelt hat. Mehreres trägt er des- halb namentlich für die ersten bücher im programm von Basel nach, was in einer zweiten auflage sich gewiss im texte selbst finden wird. Auch darin wird man übrigens Kiessling beistimmen kön- nen, wenn er ebendas, p. 10 Cobets verdächtigungen einzelner worte gegenüber sich also äussert: überhaupt sind die stilistischen ge- setze des strengen atticismus bei einem schriftsteller wie Dionysius, dessen ganzer stil fast nur aus reminiscenzen bald an Thukydides, bald an Lysias, bald an Demosthenes künstlich zusammengestickt ist, nicht durchzuführen; allein damit soll, denke ich, nicht gesagt sein, dass die schreibweise des Dionysius nicht eine eigenartige ist. In jüngster zeit hat Hertlein im Hermes bd. X ganz und gar in Co-

156 Jahresberichte.

bets manier den Dionysius behandelt, oder richtiger gesagt, die von Cobet in den Variae und Novae lectiones gewonnenen resultate und gefundenen gesetze auf Dionysius übertragen, zum theil in verkehr- ter weise, zum theil aber auch, wie wir sehen werden, mit gutem erfolge.

Doch ich kehre zu Kiessling und seiner ausgabe zurück. Die leistungen der vorgänger sind im ganzen fleissig benutzt, ja manch- mal im verhältniss zu dem in der adnotatio critica gestatteten raume in einer zu ausgedehnten weise angeführt. Was nützt es ausführ- lich unmögliche vermuthungen z. b. von Schnelle anzuführen, was schon Sintenis Z, Centralblatt 1865 p. 743 mit recht tadelte. In dieser allerdings etwas scharf gehaltenen beurtheilung des Il. bandes durch Sintenis finden sich aber so viel berechtigte aussetzungen der Kiess- ling’schen ausgabe, dass es wohl lohnt einige hervorstechende hier auzuführen. Dahin rechne ich den vorwurf der flüchtigkeit, der dort gegen Kiessling erhoben wird, die voreiligkeit unbegründete ein- fälle sofort in den text aufzunehmen, endlich die ungenauigkeit in der angabe des urhebers und das voranstellen der eignen person. Um gerecht zu sein muss nun andererseits aber auch gleich hier bemerkt werden, dass mehrere änderungen Kiessling im Basl. progr. wie es mir scheint gegen Sintenis glücklich vertheidigt, andere ausstellungen in den folgenden bänden wenigstens zum theil beher- zigt hat. Im gegensatze zu dieser, wie gesagt, scharfen recension hat Kiessling an L. Kayser in den angegebenen bänden von Fleck- eisens jabrbüchern einen gar zu milden und gläubigen beurtheiler gefunden, der leicht zu befriedigen war.

Zum schlusse meiner erörterung der Kiessling’schen ausgabe im allgemeinen sei noch bemerkt, dass, wie der vf. p. VII erwähnt, er für den I. band, der buch 1 Ill enthält, durch beiträge von Aug. Meineke, Fr. Bücheler und Usener reich unterstützt wurde; auch Bernays name findet sich an verschiedenen stellen.

Im interesse der übersicht halte ich es nun für den nachfol- genden bericht für geboten, zuerst der zeit nach die erschienenen und oben angeführten leistungen zu besprechen, dann aber um ein- zelne, namentlich schwierigere stellen, für welche mehrfache vor- schläge der heilung vorliegen, nicht öfters behandeln zu müssen, nach buch und capitel die handschriftliche überlieferung, und die gemachten vorschläge vorzuführen.

Zu dem, was ich schon oben aus Sauppe’s eingehender recen- sion, die allerdings nur das erste buch der archäologie betrifft, in bezug auf die handschriftenfrage angeführt habe, füge ich noch folgendes hinzu: I, 9 (11, 32) und I, 61 (76, 8) verlangt Sauppe p. 1859 die reflexivformen avzov und avz@, wie sie sich bei glei- cher ausdrucksweise an andern stellen finden. 1, 31 (37, 31) wird noch einmal von Sauppe die unhaltbarkeit des péyros nachgewiesen und mit Sintenis I, p. 14 vv» pèv Tovoxovg verlangt. 1, 52 (63,

Jahresberichte. 157

17) wird nicht ungeschickt rag d? duo Ovyaréoac vorgeschlagen, da nachher z. 22 £gwr tc érfgoc folgt. I, 55 (67, 24) und . 86 (102, 16) schützen sich, während an der ersten stelle Kiessling, an der zweiten Sintenis I, p. 17 ein doppelt gesetztes ere verlangt. p. 1863 macht Sauppe auf die verschiedene schreibweise des na- mens Tepyidsoc im texte von Kiessling aufmerksam; während wir 72 (87, 31) LeoylHos, wo B Iegyijdiog hat, finden, steht 49 (59,1) Teoyn$sog im texte. Das sind 4nconsequenzen der schreib- weise im texte von Kiessling, die wohl niemand loben kann; ihre zahl lässt sich leicht vermehren; z. b.: I, 28 (33, 12) Teߣgsog, wie cod. A hat. Tißegsog die andern. IX, 68 (325, 32) Teße- pews, X, 8 (11, 16) Teféosws, obwohl B Tefépios hat. Dass Dionysius ein besonderes wohlgefallen gehabt habe in der schreib- weise dieses namens zu wechseln, wird doch wohl niemand glauben, ebenso wenig dass ihm I, 32 (38, 18) Kamrwilo, I, 34 (40, 20) KantroAivoc, II, 1 (118, 17) Kamwiivog besser gefallen habe. Urlichs p. 309 verlangt deshalb auch I, 32 ÆKaxerwAlo ohne in betracht zu ziehen, dass II, 15; II, 34 etc. Kanstwifm steht. 73 (90, 8) glaubt Sauppe vor zavzmv eine lücke nachweisen zu kön- nen, in welcher ausgefallen ist 1) ovouaodeloaç, 2) die angabe, welche städte Romulus gegründet, 3) der anfang einer von der ersten verschiedenen sage, dass schon früher bald nach dem troischen kriege Sine stadt Rom gegründet worden sei; mir scheint der nachweis der lücke vollkommen gelungen. 16 (19, 32) sehe ich keinen grund mit Sauppe den artikel 776 vor nurgafas zu strei- chen; im gegentheil, er scheint mir sogar nothwendig, da ja von ihrem vaterlande die rede ist. Ganz verunglückt ist 20 (24,18) die erörterung über das digamma. Aus den zwei andern recensio- sen die anzeigen in den Heidelberger jahrbüchern enthalten nichts neues und eigenes, so dass sie hier übergangen werden kön- ven bringt eigene vermuthungen Kayser: 1, 30 (36, 18) wo- selbst Kiessling mit Reiske an den ausfall von 2x&xımvıo dachte, schlägt Kayser p. 4 nach ovyzartec vielmehr Zoyoy einzuschieben vor, Der ausfall dürfte sich, denke ich, schwer entscheiden lassen. 78 (97, 12) schlägt Kiessling in der adn. crit. für xoi 10 megt vielmehr xai róre neol vor, während Kayser xa/ ganz streichen, wie auch 59 (185, 9) ro tilgen, statt mit Kiessling ravza lesen will Il, 61 (187, 14) soll wieder of, aus dem Kiessling ‘Pw- uates herstellen will, entfernt werden. Diese und ähnliche vor- schläge Kayser’s in jener recension, die sonst eingehender als alle übrigen ist, entbehren meiner ansicht nach gar zu sehr aller wahr- scheinlichkeit, als dass man sie billigen könnte.

Mehr als irgend einer hat C. Sintenis für die wiederherstel- lung des verderbten textes der archäologie geleistet, so dass mit vollem rechte der mehrzahl seiner vorschläge bereits eine stelle im texte hei Kiessling angewiesen ist. In ähnlicher weise, wie in seinem

158 Jahresberichte.

ersten programme bemüht sich Sintenis auch in diesem zweiten den beweis zu liefern, dass, um dem Dionysius zu seinem eigenthume zu verhelfen, beide handschriften zu rathe gezogen, die lesarten sorgsam geprüft und die wahrscheinlicheren aufgenommen werden müssen. Nur so, indem man zugleich sorgfältig die fehler des cod. Urbinas beachtet, aus denen sich oftmals mit geringer änderung die wahre lesart gewinnen lässt, könne ein gereinigter text ge- wonnen werden. Diese heiden behauptungen werden nun durch eine reihe von ähnlichen fällen, die zusammengestellt werden, ge- stützt und erwiesen, den feblern aber nach möglichkeit abgeholfen. Da diese abhandlung nach dem erscheinen von band I. der Kiess- ling’schen ausgabe geschrieben ist, so sind die das I—IIl. buch be- rührenden vorschläge bis jetzt noch nicht zur verwerthung gelangt. Ich beginne also mit den diesen büchern entnommenen stellen, die mir unbedingt späterhin aufnahme zu verdienen scheinen: 1,56 (69, 9) 20209, das Kiessling eingeklammert hat, ist zu lassen, vr&g- Eas z. 10 zu streichen und für éceodas nach xazaywynv einzu- setzen; die verderbniss ist durch die vertauschung der synonyma herbeigeführt. p. 3. I, 59 (72, 30) querelè Ere Ov. p. 4. I, 49 (60, 7) xaz@ todo diadigovs xovg “disEacvdoov. p. 20. II, 50 (175, 1) dy roig navy émpavyg, wie an allen andern stellen, die Sint. p. 32 aufzáblt. Schon Struve Opusc. select. I. p. 173 nennt àv zoic mure einen lieblingsausdruck des Dionysius. Vielleicht wird man auch die verbesserungen zu II, 14 und II, 42 in den text aufnehmen können, Aus dem dritten buche erwähne ich: Ill, 6 (217, 28) unodéces in Uno Felag geändert (p. 4) das jedoch Sintenis durch Cobet Mnemosyne IX vorweggenommen ist. ILI, 40 (277, 27) add, das sich auf HI, 33 zurück bezieht p. 11.

In welch’ ausgedehnter weise Kiessling in den nächsten drei bänden von den vorschlägen von Sintenis gebrauch machen konnte und auch gemacht hat, beweist zur genüge folgende aufzählung :

IV, 6 (10, 14) érraxusxoonérouc. p. 11. IV, 9 (13, 18) oùdé. p. 12. IV, 9 (14, 10) wc. p. 12. IV, 9 (15, 8) steht zwar im texte yevouevov; in der adn. crit. yivouerov nachgetragen. p.13. IV, 9 (15, 16) pndé. p. 12. IV, 9 (15, 24) vuwr. p. 13. IV, 15 (23, 12) à» roig. p.32. IV, 20 (28, 26) azedacac. p. 13. IV, 26 (38, 25) xoelzzovi. p. 14, schon von Portus vorgeschlagen. IV, 29 (43, 16) wird neefsouv in der adn. crit. nachgetragen. p. 15. IV, 38 (56, 5) argo derzeî (der accent ist von Kiessling geändert). p. 4. IV, 36 (53, 5) rag idwnxäç dfxug. p. 14. IV, 47 (67,5) dnedelxvuro. p. 14. IV, 56 (77,4) naguxeiusvor. p. 14. IV, 63 (86, 6) yauerÿc. p. 16. V, 8 (122, 2) rdc nuogluc. p. 17, doch schon von Reiske aufgestellt. V, 13 (129,21) puyzo. p. 18, worin er ebenfalls Reiske folgte. V, 23 (140, 18) or&- cews. p. 19. V, 32 (150, 2) zugawvosc. p. 19. V, 34 (152, 6) detnA9er. p. 20. | V, 34 (153, 13) rvoarvovs. p. 19. V, 35

Jahresberichte. 159

(153, 19) umstellung von dwoa. p. 21. V, 37 (156, 16) zn» zuoar. p. 21. V, 42 (162, 30) magexadmrro. p. 15. V, 44 (165, 27) zd» abro» orgaror Ayo» [annyor]. p. 4. V, 46 (167, 32) megsovou. p. 15. "V, 47 (169, 4) ovaozıjr. p. 22. V, 60 (187, 26) wird das im texte befindliche yj» in y75 nach Sint. p. 11 corrigirt in dem druckfehlerverzeichniss (vgl. dagegen meine Observat. crit. p. 319). V, 65 (192, 28) dar. p.23. V, 65 (193, 32) rosovosv. p. 23. V, 67 (196, 8) loyvoai xai peyadas yévwr- roi. p. 23. V, 68 (198, 21) éxaorous. p. 23. VI, 3 (214, 15) ixuvg. p. 25. VI, 5 (216, 12) avrnjv del Sint. p. 26. VI, 9 (221, 26) GugoreQa euruynoucs piv ceowoFas (nachgetragen in der adn. crit) xai vıxäv. p. 9. VI, 9 (221, 31) wag’ Eikowr. p. 9, sowie die annahme der lücke nach «Efws. p. 9. VI, 9 (222, 19) diagogn37vos. p. 10. VI, 12 (226, 7) zore del. Sint. p. 9. VI, 18 (233, 23) nxorraç. p. 26. VI, 21 (237, 21) ifadíca:s EmsBovious ódovg Sint. p. 26 (vgl. dagegen mein Aar. progr. p. 26). VI, 22 (239, 19) ws. p. 12. VI, 29 (248, 23) zo» ravry. p. 28. VI, 38 (258, 8) #2e09e. p.80. VI, 42 (261, 18) ararxac9érisec del. p. 27, ebenda yevoueros für yevíc9a,, VI, 44 (263, 30) xelrn. p. 30. VI, 50 (272, 8) Anotevovow. p.21. VI, 50 (272, 12) fefalws. p. 22. VI, 50 (272, 13) von». p. 22. VI, 50 (272, 21) xaf eingeklammert von Sint. p. 22. VI, 53 (275, 29) non. p. 32. 56 (277, 32) vuîr. p. 32. VI, 64 (288, 6) avro, wie auch cod. C hat, p. 30. VI, 64 (288, 22) ze eingeklammert von Sint. p. 32. VI, 69 (293, 5) roig navy Auunporumg. p. 33. VI, 71 (295, 12) xwAvov. p. 33. VI, 75 (301, 31) rag Aardvwv. p. 34. VI, 75 (302, 1) uéya poorouoas. p. 34 (vgl. observat. crit. p. 320). VI, 85 (313, 23) cymrurovs. p. 28. VII, 1 (1, 8) yogséoregor. p.31. VII, 38 (48, 4) za d’ eingeklammert von Sint. p. 33. VII, 41 (50, 1) azavtec. p. 36. VII, 41 (50, 15) zöde. p. 36. VII, 42 (52, 1) puoodquoraroi. p. 36. VII, 53 (66, 19) moléuou dé. p. 35. VIII, 18 (121, 25) éxt BwAay Autlrwvy Étgay p. 29. IX, 9 (236, 11) xal vor xuzafaAdyieg rührt von Sint. p. 35 her. LX, 45 (291, 20) zaQiovca. p. 4. IX, 45 (291, 27) ntgirióv dou». p. 4 IX, 45 (292, 6) noofov- Aevoss. p. 4. XI, 15 (110, 25) drodetxvvuas. p. 14.

An diesen stellen also und einigen andern ist Kiessling den vorschlägen von Sintenis gefolgt und zwar zum grüssten theile wohl mit recht. Einige, über welche ich eine andere ansicht habe, werde ich nachher behandeln. Die grosse belesenheit im Dionysius und die kenntniss seines eigenthümlichen sprachgebrauchs ermöglich- ten Sintenis, zumal auch ihm die collationen der handschriften durch Ritschl zur verfügung standen, den meisten seiner vorge- schlagenen äuderungen durch eine reiche zahl von beispielen ge- wicht zu verleihen. Zum schlusse meiner besprechung erwähne

160 Jabresberichte.

ich noch, dass auch der referent in Zarncke's centralblatt 1862 p. 557 sich nur anerkennend über diese abhandlung äussert.

Die wenigen bemerkungen, welche Urlichs Eos I, p. 309. 324 zu dem ersten buche des Dionysius macht, sind wie wir aus einer anmerkung erfahren, aus dem philologischen seminar hervorgegan- gen. Auffallend genug ist es dabei nur, dass auf frühere änderun- gen anderer nicht die mindeste rücksicht genommen, ja nicht ein- mal die adnotatio critica von Kiessling eingesehen wird. 1, 4 (6, 11) verlangt Urlichs Baoılevar Papßagoıg statt f. faoBdowv; er weiss also nicht, dass der dativ in den handschriften überliefert ist; im übrigen hat er recht, die von Bernays vorgeschlagene uud von Kiessling aufgenommene ünderung BagBagwr ist zu verwerfen. 1, 21 (25, 29) bieten die handschriften Aögwvlooovs ; so auch Kiessling. Urlichs verlangt vgovyxous, ohne zu wissen oder hin- zuzusetzen, dass Sylburg und Portus schon so lesen wollten; auf das nun gar, was W. Fröhner Philologus XII (1856) p. 217 in „revision der unteritalischen ethnographie“ über Aupwricooug und "digo yxovc sagt, wird natürlich gar keine rücksicht genommen. Die einzige änderung, der man beistimmen kann, ist I, 31 (37, 4) Kagueviny ovopatovory statt Kuouéviy 0., woselbst B Kaguer- zivov 6v., also eine dittographie hat; früher las man Kaoyuérrav. Für Kaopéveny spricht der dat., der sich I, 32 wiederholt findet, Nach einem verlaufe von vier jahren d.h. 1864 erschien der zweite hand der Kiessling’schen ausgabe, der wiederum drei bücher IV, V, VI umfasst und in derselben weise gearbeitet ist, wie der erste. In bezug auf die lesarten des Urbinas beansprucht Kiessling von nun an grössere glaubwürdigkeit, als Hudson’s aus- gabe, die man ihm wohl, da er den cod. B selbst von neuem in Rom verglichen hat, wird einräumen müssen; auch unterscheidet er nun zwischen Ba und Bb, womit er die zwei verschiedenen hände in cod. B bezeichnet. Aus der ausführlichen besprechung, die die- ser band durch L. Kayser, der in die von Sintenis, Zarncke’s cen- tralblatt 1865 p. 742, erhobenen vorwürfe nicht einstimmen kann, erfahren hat, ‚wäre folgendes anzuführen: VI, 29 (248, 17) hat Kiessling tavr’ in wave’, egrets in àgelc geändert, dann diavelua- ca. nach wpelndeln gestellt, endlich für Gragépwos (A) oder dvay£govos (B) dyapéqeur geschrieben. Kayser p. 43 schlägt statt weAnFely den conjunctiv @yeAnd7, also auch avayfpwor vor und will dareluacdus xedevoas gestrichen wissen. Das letz- tere ist ein kurzes verfahren, das niemand billigen wird; ohne eine heilung der periode zu wissen, scheint mir so viel sicher, dass QqtÀn9z und dvapégwos zu schreiben, diaveluacdas xedevcas bei- zubehalten sein wird. Den schwer entstellten worten VI,32 (251, 27); VI, 34 (253, 22); VI, 36 (256, 6) ist darch Kayser p. 43. 44 nicht im mindesten hülfe gebracht. Auch andere vorschlige, die Kayser daselbst vorbringt, um verderbte stellen des VII. buches zu

Jahresberichte. 161

heilen, befriedigen mich wenigstens nicht. VI, 56 (278, 32) er- gänzt derselbe yage nuiy und schreibt zovzov, nachher wadortec ze, wogegen er xaí nach 6uorosav gänzlich entfernt wissen will. VI, 61 (284, 20) soll mit ABC zosjoete beibehalten, z. 22 #sgsorn- ceras in megsomoete geändert werden; statt des von Kiessling ebenda eingesetzten 7 7róAsg schlägt Kayser 7a mouyuare vor mit hinweis auf V11,49 (60,5). VI, 72 (297,10), wo Kiessling in der adnotatio critica statt mavıug u&Aloy an nay aouevoy dachte, nimmt Kayser den ausfall von gavrov vor oder mach wüAAov an. VI, 79 (306, 14) wo Sylburg den ausfall von x779eîca nach zovwv an- nahm, Reiske dia tay ondwy-CyinFeiow schreiben wollte, hält Kayser era noAlwv nôvwy für eine starke corruptel aus anolo- pin; ich finde die änderung noch stärker als die corruptel. Für das IV. und V. buch, die weniger als VI. gelitten haben, bringt Kayser ebenfalls einige wenige vorschläge: IV, 2 (2, 16) schiebt er a&sog nach zoourog tig ein. IV, 7 (11, 14) wünscht er einen übergang mit 0 x«i éxneowr tio ügyüc; èv roig nodyuucw ebenda scheint ihm aus &v zoig nowWrosg ruyuacw verdorben. IV, 30 (45, 19) will Kayser azudafnwoov aus A beibehalten und öllyoy streichen. 1V, 49 (69, '12) hält Kayser zoveiy, das Reiske und Kiessling in xosæiodas verändern, für den zusatz eines ab- schreibers. IV, 41 (60, 30) soll augpsoßnrnuaswv als glosse aus- geschieden werden. IV, 42 (61, 24) ist entweder zvgdvvo zu streichen oder yagsCowsvoc einzuschieben. VI, 75 (301, 4) soll ebenfalls einen zusatz von émedesxyuuevos oder einem ähnlichen worte erhalten, von dem 70 £avswv no0Suuoy abhängen kann. IV, 52 (73, 14) streicht Kayser tov noAsuov. V, 45 (166, 19) ergänzt er ovyyvWung vor dencouérous. V,67 (196, 8) soll nichts geändert, wohl aber vor duywyras noch: oùy Grav loyvgàg xoi ueyrddag ovoas un duvwrıas xadasgsiv gelesen werden, wo die handschriften Zoyvoa xui weydda haben. V, 43 (164, 12) erklärt Kayser den zusutz zz» duvuuiv anijyoy für nichtssagend; mit ent- fernung dieser worte schlägt er vor: tava dıungakausvo Toy ind ing fovigc wngicOévra FolauBov Ex vov molsulwv xamyayov. IV, 38 (56, 5) dwwadéos wv. IV, 57 (78, 24) soll zo?ro gar eine corruptel aus tov viov sein. V, 57 (182, 18) verändert er áxovcovr«g in axovoavrag mit auslassung des x«í vor & dei. V, 68 (197, 17) schlägt Kayser statt &önxozug vielmehr épeixdtug vor. VI, 39 (258, 20) zig &rocractas für das von Sylburg vor- geschlagene und von Kiessling aufgenommene dsyooractac. Dieser vorschlag ist schon deshalb zu verwerfen, weil wie Sintenis Ill, p. 2 gezeigt hat, érooraoiç die richtige form ist; die handschriften ha- ben zeooraolag. VI, 56 (278, 23) wo Kiessling idf¢ ze vor xai roi; einschieben will, hält Kayser für richtiger xao xo; als dittographie von évosxet zu streichen. VI, 62 (285, 8) scheint es ihm leichter texua:gdueros beizubehalten und óc. zu streichen als

Philologas. XXXVI. bd. 1. 11

162 Jahresberichte,

zexpalosru mit Kiessling zu lesen. VI, 64 (288, 27) äénoSépevos für xaradéuevor, das durch xaré439woswy hineinkam. V1,72 (297, 2) zaproyeras für woocégyeras. VI, 74 (299, 12) 9eivas für elvas, z. 15 xosvwwioas für xowwreiv. VI, 78 (304, 26) sixdoauev für elxaowuer. VI, 81 (308, 23) erwarte man für wodstwy vielmehr BovAwıov. VI, 85 (313, 21) rar für wadas. VI, 86 (315, 25) ind twv GÀÀov pelwr für ind trav nollüv. VI, 91 (321, 10) nimmt Kayser an érodel£aodos, auf das gleich wieder &t00ti5a— uévav folgt, anstoss und,schreibt dgácu:. VI, 92 (323, 26) soll tuig dela angemessener sein als raíg «qtAs(cug.

Im Il. und letzten specimen emendationum Dionysiacarum, von dem mir keine recension bekannt geworden ist, behandelt C. Sintenis vorzugsweise stellen aus den biichern Vil XI, und nur wenige bemerkungen berühren die sechs vorangehenden. I, 82 (104, 25) fügt er am schlusse des capitels dsazeAsi hinzu, p. 7. 1, 40 (48, 29) hält Siutenis &v9Quovc, das im Chisianus feblt, für eine unpassende ergänzung für das ursprüngliche agyovtag sive Ovracrac sive tugavvouc. p. 7. I, 41 (50, 28) ZmAaßorrog für émsBaddrros mit anführung ähnlicher stellen. p. 11. II, 71 (199, 22) wird mit sehr leichter änderung dem Dionysius sein eigenthum dadurch wie- dergegeben, dass Sintenis Mapoglov ziwög 10 ëgror Önpsovgyesiv dvadebapévov schreibt, wo Kiessling Mapoglov zivög Onuuovoyor 10 Égyov &. in den text aufnahm, wie Portus die worte umge- stellt und verändert hatte. Eine angabe in der adn. critica fehlt p. 4. II, 65 (192, 21) za wag’ “EdAnow E95 piunocueros, «neo 3v vois, p. 22, woselbst ferner über die häufige verwechselung von zagd und weg gehandelt wird. 11, 45 (169, 1) zaenAFov für 7007490y. p. 22. Die verschreibung von maga ngo ngos wird an beispielen nachgewiesen und verbessert. II, 37 (274, 15) xmodé- nous Orgamyelv (vgl. meine observatt. crit. p. 311) p. 3. ii, 49 (287, 15) annye yes hat schon Kiessling in der adn. crit. vorgeschlagen. p. 23. IV, 38 (54, 29) crofalovia für xazafla- Aóv:a. p. 23. IV, 52 (73, 19) énaywr in &yav geändert. p. 22. V, 39 (159, 5) hat Kiessling mit Reiske zonw eingeklammert, während Sintenis p. 20 Aógov dafür zu setzen verlangt. V, 38 (157, 9) éragdévres für éfupdérres. p. 20. V, 39 (158, 9) roy ngsofvitQuv. p.21. VI, 69 (294, 7) rovg mosofevras magyyayor.

Die vorzüglichkeit der verbesserungsvorschläge von Sintenis für die folgenden bücher glaube ich wiederum nicht besser darthun zu können, als dadurch, dass ich die von Kiessling in den text aufgenommenen hier in gleicher weise wie oben aufführe: VII, (1, 3) anooıdoewg. p. 2. 11 (15, 19) nagà roig Fvoars. p.10. 14 (19, 30) anoxeuevas. p. 10. 16 (21, 31) Aóyov dowas mit Reiske p. 11. 17 (24, 4) wijgoy Gua didwos, das Kiessling in der ado. critica nachträgt. p. 13. 19 (26, 19) schreibt im texte Kiessling mit Sintenis p. 11 xaè ov wera noÂv, nimmt es aber in der

Jahresberichte. 163

adn. critica zurück. Vgl. mein Aar. progr. p. 19. 29 (87, 7) ofye. p. 11. 30 (38, 7) xai zzv x5». p. 11. 32 (40, 2) dvayxaboueSa nach Sylburg p. 3. 35 (44, 10) oynua. p. 20. 33 (52, 14) folgt Kiessling der erürterung von Sintenis und deu- tet die lücken an. p. 9. 47 (58, 2) zagiovos. p. 12. 50 (61, 2) «dorso yov. p. 22. 59 (74, 14) dievavnovpérwr. p. 18. 68 (87, 18) xai Boocxnpatwy. p. 11. VIII, 12 (114, 27) xolg. p. ? 15.

24 (128, 28) énsyssqeiv. p. 7. 32 (140, 25) ovd’ av olos qre. p. 25. 38 (148, 29) Ent. p. 15. 39 (149, 22) dsouéyn. p. 15. 40 (151, 5) za via [soi] rav) 91, @ yevvala. p. 29. 48 (155, 28) xoauoru ta yevnocpeva. p. 16. 69 (191, 4) ovurepihau- fave. p.13; auch in der abteilung der capp. stimmt Kiessling adn. critica p. XXII bei, 79 (204, 10) anogaomw. p. 17. 86 (214, 21) al dia te dewv paris. p. 18. 89 (220, 5) dm. p. 26. 1X, 1 (225, 16) ouyrwonoer ovr, am Ent noAsuov p. 10 und vorher Sylburg. 3(227, 9) oix elyer euvour. p. 20. 8 (234, 1) ysvouérois. p. 4. 10 (238, 1) nei rovro. p. 27. 22(259,2) oùdèr dé. p. 27. 23 (260, 11) annye. p. 13. 24 (262, 19) #osouueros entfernt Sintenis p. 28. 55 (306, 10) dz. P 29. 60 (314, 32) éxddrouc üysır. p. 6. 60 (315, 12) nAnen ögwr. p. 7. X, 15 (28, 26) ralye] Blosa. p. 25. 26 (41,5) deutet Kiessling mit Sintenis P. 9 die lücke an. XI, 22 (120, 13) «vo qr. p. 6. 26 (126, 4) we dua ywonoovrec. p. 14.

An vielen stellen beschränkt sich Kiessling darauf nur in der adnotatio critica der vorgeschlagenen änderung erwähnung zu thun, ohne dieselbe sofort in den text aufzunehmen, vielfach mit recht. Ich verzichte darauf auch diese stellen hier anzuführen und mache nur noch auf einige lehrreiche erörterungen aufmerksam: p. 3 bespricht Sintenis die häufige verwechselung von wy und gy, opero: und Ouea, p. 4. 015. Ueber vertauschung von synonymen wor- ten handelt er p. 5; über lücken p. 5 ff.; über fehler, die durch abirren der augen etc. entstanden sind p. 18; über die fehlerhafte wiederholung von prüpositionen p. 22.

Das letzte, was von Sintenis über Dionysius verôffentlicht ist, ist im Hermes I, p. 471 erschienen. An der ersten stelle verbes- sert er I, 67 (82, 21) die worte eto? d’ of Krnofous, alor Muytovs, of de ‘Eoxelous nach den von Jos. Klein (Fleck. jahrb. 89 p. 388) aus den schol. Bernens. (Verg. Georg. I, 498) ange- führten worten: indigetes a Latinis qui a Graecis ennichi dicuntur so, dass er auch bei Dionysius &AAos d’ "Euugloug herstellen will.

p. 471. IV, 44 (63, 26) lesen wir eig tuvta di nuvrec of méyntes eloydtovro otra nag aUTOV uérgia lauBüvores. ob uèr slorououvnzs, of rdc xouitovcas ravra dGuabag dyovrec, ol d^ in 1d» pwr avrol ra Gy9n péooriss. Zuerst tilgt Sintenis mit recht sic am anfange; die worte of @yovres sind aus Urb.

und Chis. hinzugekommen, während in den andern handschriften,

11*

166 Miscellen.

mehr &ysıs puév für eine durch den gegensatz von Ëyw xayu veranlasste correctur und schreibe: déonowa, 0’ slxdg T. u. x. Vgl. v. 615. Iph. T. 903. Med. 871 und besonders 909, wo in derselben weise der zorn als entschuldigungsgrund heftiger uougat anerkannt wird.

V. 732—4: toig $n0 xev pace yevoluay ,

twa we mrtQovcGay ogviv Jedc sl») motavaîg dyéAaig Fein.

So schreibt man gewöhnlich mit Dindorf: die handschriften xozavatc ayéloso[v] oder ayéAnos. Hartung hat die stelle zuerst richtig verstanden: der chor wünscht sich in den tiefen der erde bergen oder in die lüfte aufschwingen zu können, um den tod der Phädra nicht mit ansehen zu müssen. Unmöglich kann fra richtig sein, da nicht abzusehen, warum er, um in einen vogel verwandelt zu werden, sich erst fAufavoic uno xev diis versetzt zu sehen wünscht. Hartung schreibt: mzegoscouy Ogvey side | Jeôç Èy pe BOTUVOG dyéhusg Fetn. Weil schlägt vor: nreposoour size m’ ony | Dedg sivi moravaig àyfAcig Held. Mit benutzung seines ire, aber im engern anschluss an die handschriften schreibe ich: à» pe mispovocar Gore | 950g sire . . Jen. Vielleicht wurde zu- nächst êy£ in fva verändert, zufällig oder absichtlich, um eine mit dem anfang der gegenstrophe parallele satzbildung herzustellen, darauf an stelle des entbehrlichen eire das weniger entbehrliche £v gesetzt (an dessen weiter entfernung von seinem casus man auch etwa anstoss nehmen konnte), der verlust der kurzen silbe aber durch verlängerung von äyélasç in dy tases ausgeglichen.

V. 735—741: &pJebp in) móvrio»

xpo tac “Adosmras

üxrüg Howavov. 9' v0we, ivFa roggVgeor €16.4600v0* elc oîdua nzarQog tedasvas

xo gas Qu£9ovroc ober daxouwy Tag HAexTgOpaels adyds.

In v. 739 müsste matgog mit oidua eder xogas verbunden werden. Im ersten fall würde der Eridanos zum vater der Helia- den gemacht, während sie ja doch allgemein töchter des Helios heissen. Die erklärung des scholiasten : mart oa attay tov Hoıdavov not, magógov tofportas avtov TQ d0at alysıgoı ovoaa, ist natürlich eine geschmaeklose grammatikerspitzfindigkeit, Nach Weil soll oîdua raroos das westmeer sein, weil die sonne darim untergehe. Aber 1) läge diese beziehung zu fern, 2) lässt der dichter den Eridanos offenbar nieht ins westmeer, sondern in’s adriatische meer gehen. Er versteht unter Eridanos unzweifelhaft den Po, nach dem vorgang des Pherecydes (schol. German, 364) und übereinstimmend mit den späteren, vgl. Plin. Hist. n. 37, 2, 11. 3) Man kann unmöglich sagen: die Heliaden weinen in’s meer,

Ill. MISCELLEN.

A. Zur erklirung und kritik der schriftsteller. 1. Zu Euripides Hippolytos.

V. 680— 1: gev gei: nénQaxos , xoÙ xatwodwrras régvos,

déonowa, Tic 075 n000n0A0v, xaxQg Eye. So die vulgata. Kirchhoff: ,,xarwp (unius litterae rasura) tas zegyas A xarogdw (y a m. pr.) tas 1éyvns (as m, pr.) B x Q- Jwras téyyn CE xarweFureas téyvas ceteri Nauck, um der con- cinnitàt mit den singularen mézgoxtos und xuxwe Eyes willen: xaz- wedwra téyvy. Dadurch erhält auch das verbum eine sinnge- mässere verwendung. Aber die emendation ist noch nicht voll- kommen. Der scholiast sagt: ovdì» tov mouypatos xatw0d w- cav ai téyvas ris dovAns. Dies ist die aktivische umschreibung der ursprünglichen lesart xazwe3wras téyvoug. Im archetypus war wohl das g von 7éyvass unleserlich geworden. Das fehlerhafte xatwodwras téyvas wurde nun in den abschriften auf doppelte weise verändert, indem man entweder das prädicat in den plural oder das subject in den singular setzte.

V. 695 —7: déorow’, Evers EV idpà wen ya0das xaxà *

10 yàQ ddxvov Gov chy diayvwow xgutet*

Eyw xayu moog tad’, el déker, Aéyesr. V. 695 kann nur bedeuten: du hast grund, meine misglückten versuche (10 ua nabopata, td opdédua Schol) zu tadeln. Aber 1) die amme sucht ihr verfahren in den folgenden versen gerade zu rechtfertigen. Wie kann sie die rechtfertigung mit dem zuge- ständniss eröffnen, dass dies verfahren tadeluswerth gewesen sei? 2) Die vorwürfe der Phädra können, wenn sie nicht an sich be- rechtigt sind, durch ihre verbitterte stimmung nicht gerechtfertigt, sondern höchstens entschuldigt werden. Aus diesem grunde mag wobl Nauck den v. 696 für interpolirt erklärt haben. Allein dann bleibt immer noch der einwand 1) gegen v. 595. Ich halte viel-

166 Miscellen.

mehr Zya¢ uéy für eine durch den gegensatz von êyw xüyw veranlasste correctur und schreibe: d£onowa, 0’ slxóg T. m. x. Vgl. v. 615. Iph. T. 903. Med. 871 und besonders 909, wo in derselben weise der zorn als entschuldigungsgrund heftiger uougat anerkannt wird.

V. 732—4: jupüroi vo xevFpwo yevoluar,

iva ue mreQovoOav OQvuv Sedc elvi notavaig dytruss Teln.

So schreibt man gewöhnlich mit Dindorf: die handschriften xozavaic &yfAow[v] oder dyéAyos. Hartung hat die stelle zuerst richtig verstanden: der chor wünscht sich in den tiefen der erde bergen oder in die lüfte aufschwingen zu kónnen, um den tod der Phädra nicht mit ansehen zu müssen. ^ Unmüglich kann i»o richtig sein, da nicht abzusehen, warum er, um in einen vogel verwandelt zu werden, sich erst flfaroiç uno xevJudos versetzt zu sehen wünscht. Hartung schreibt: zrzegoeccur ogvıv side | Feds Er pe motavais dy éhuss Isty. Weil ‚schlägt vor: nzegoscouv tre pe Covey | 9s0g sivi moravaig ayéiarg Feln. Mit benutzung seines «ite, aber im engern anschluss an die handschriften schreibe ich: &vf pe mregovocav Bovey | Feòs sire . . en. Vielleicht wurde zu- nächst êy£ in {ra verändert, zufällig. oder absichtlich, um eine mit dem anfang der gegenstrophe parallele satzbildung herzustellen, darauf an stelle des entbehrlichen eire das weniger entbehrliche è» gesetzt (an dessen weiter entfernung von seinem casus man auch etwa anstoss nehmen konnte), der verlust der kurzen silbe aber durch verlängerung von &y&aıg im dy Eaves ausgeglichen.

V. 735—741: ceFebyy éni movtioy

ripe tas "Adomvas

üxrüg Hoadavev 9 9' vdwe, ivFa mOQgugeoy €1414060v6 ec oîdua nxarQ0€ tedasvas

xo gas Qu£9ovroc otro ÓaxQsty tas next gopacis avy ác.

In v. 739 müsste zazQóg mit oîüua eder xogas verbunden werden. Im ersten fall würde der Eridanos zum vater der Helia- den gemacht, während sie ja doch allgemein tóchter des Helios heissen. Die erklärung des scholiasten: maréga avid» tov Hoidavoy PCI, a00009 rQéovras aùroÿ To tdaw alytiQos 070059, ist natürlich eine geschmaekluse grammatikerspitzfindigkeit. Nach Weil soll ofdua wazgog das westmeer sein, weil die sonne darin untergehe. Aber 1) läge diese beziehung zu fern, 2) lässt der dichter den Eridanos offenbar nicht in’s westmeer, sendern in’s adriatische meer gehen. Er versteht unter Eridanos unzweifelhaft den Po, nach dem vorgang des Pherecydes (schol. German, 364) und übereinstimmend mit den späteren, vgl. Plin. Hist. n, 37, 2,11. 3) Man kann unmöglich sagen: die Heliaden weinen ins meer,

Miscellen. 167

weil der fluss ihre thränen dahin trage. Ebensowenig lässt sich zaroog xogue billigen, da es doch zu nichtssagend wire, die He- liaden als „töchter ihres vaters“ oder zu abgeschmackt, sie als „töchter seines vaters“ d. h. schwestern des Phaethon zu bezeichnen. Man muss zuzoôç für verschrieben oder eingeschoben halten. Für letztere annahme spricht der umstand, dass die entsprechende stelle der gegenstrophe, welche anerkannter massen fehlerhaft ist, am leichtesten durch ausscheidung eines glossems geheilt wird.

In der gegenstrophe wünscht sich der chor an’s ende der welt, in die gärten der Hesperiden, wo Poseidon den schiffern die fahrt versagt (damit sie den ewigen frieden nicht stören, vgl. Hor. Epod. 16, 57 60), xgivat t duBooosas yéovias | Znvos pei did Qu zagd xofroug | iv’ à Brodwgos (so Valckenaer für 68:60w006) uvËes Gad la | zIw» evdarwovlay Seotc. Vers 749 Znvos pedd- Jour naga xolress ist um eine kürze länger als der entsprechende v.739 ec oldua no:góg sülœuvu (in C ist von zweiter hand con- jicirt s@oralusvaæs). Ich empfinde weddPewy xoîras mit Nauck als einen wenig gefälligen pleonasmus, auch ist der ausdruck „sie er- giessen sich neben dem schlafgemach“ unnatürlich; man erwartet: „vor dem schlafgemach her. Die vorschläge der neuern über- gehe ich, da sie mir mehr auf das metrum als den sinn rücksicht zu nelmen scheinen. Der scholiast sagt: 2x z&» xottwy rw olxwv. In diesen worten scheint mir oxwy eine ganz zutreffende paraphrase von xoszwy, denn warum die segenspendenden wunder- quellen gerade vor dem schlafgemach des Zeus her fliessen sollen, ist nicht verständlich. Ich halte nun weAcPowy für eine dem ofxw» entsprechende paraphrase von xastwy und schreibe, ge- stützt auf den scholiasten: xonval z' áp ocu. géov | zus Zivös mugà xovrüy und in der strophe: ida moogvosov orahuo | covo” ele oldpa taAasvas | xogus. Ich denke mir, dass zunächst ueda- ou» in den text gekommen und dann zur herstellung der respon- sion in v. 739 #arooç eingeschoben ist, und zwar ist der inter- polator darauf geführt durch die bei v. 750—1 zur vergleichung heraugezogene stelle Bacch. 571 —3 Avdlav 1e tov sdduuorlug | Beotois 6ABodotay | ratéoa re, welche auch die veränderung von a Biodwgos (so nur E und der schol) in 0A fL6dwgog veranlasst hat. Auch der midavóc wird Hee. 454 nato genannt. Die noch immer fehlende kürze mag man durch absichtliche verlängerung von craddocovo in araAdooovoıy herzustellen gesucht haben, wel- ches alle handschriften bieten.

Schliesslich muss ich mich trotz Bergk’s einwendungen (Jahrb. f. class. phil. 1860, 316) doch in v. 751 für Brunck's JDvrazoic statt Jeoïç (entsprechend dem avyuç in 741) erklären. Allerdings | erzäblen gewisse sagen’ von einem gôttergarten im westen, aber ebenso gut und noch gewöhnlicher wird das paradies der menschen derthia verlegt, und das naturgemässe ist doch wohl, dass der chor,

170 Miscellen.

dicht (oregeossd7ç) werden sollte und sich dichte körper niemals durch ein mittelglied, sondern immer nur durch zwei verbinden lassen, stellte gott in die mitte von feuer und erde wasser und luft, brachte sie zu einander soweit als möglich in das gleiche verhältniss, wie feuer zu luft, so luft zu wasser und wie luft zu wasser, so wasser zu erde, und hat so ein sichtbares und greifba- res weltgebäude verbunden und zusammengesetzt.“ Das verständniss dieser räthselhaften stelle hat zuerst H. Martin angebahnt durch den hinweis, dass die alten mathematiker die zallen in linear-, flä- chen- und körperzahlen eintheilten und als linearzablen unsere prim- zahlen, als flächen- und körperzahlen aber solche ansahen, welche als produkte von zwei beziehungsweise drei linearzahlen erscheinen. So ist 6 (= 2. 3) eine flächen-, 30 (= 2. 3. 5) eine kürperzahl. Aus zwei flächenzahlen nun lässt sich schon mit hülfe einer einzi- gen mittleren proportionale eine geometrische proportion bilden (z.b. aus 4 u. 9 mit hülfe von 6 die stetige proportion 4 : 6 : 9), während zur geometrischen proportion von zwei kürperzablen zwei mittelglieder nothwendig sind (z.b. zur proportion von 8 und 27 die zwischenglieder 12 und 18; denn 8 : 12 = 18.: 27). Plato stellte sich, wie überhaupt die alten mathematiker gewohnt waren das arithmetische und geometrische sich streng analog zu denken, den kubischen inhalt der von ihm als reguläre polyeder gedachten moleküle der vier elemente als körperzahlen d, h. als produkte dreier, den drei dimensionen entsprechender primzahlen vor und suchte sich hieraus zu erklären, wesshalb zwei mittelglieder nöthig gewesen seien, um feuer und erde in so harmonischer weise, wie es durch eine geometrische proportion geschieht, zu verknüpfen. So befriedigend diese scharfsinnige erklärung von H. Martin auf uns wirkt, besonders wenn wir sie mit den früheren erklà- rungsversuchen vergleichen, die von alten und neueren gelehrten bis herab auf Boeckh davon gegeben worden sind, so bleibt doch

für die beurtheilung der platonischen theorie eine sehr wichtige

frage übrig, nämlich die frage, ob wirklich zwischen den vier be- sprochenen regulären kórpern eine solche proportion in einer dem sinne des ganzen entsprechenden weise bestehe. Nach ausführlicher erürterung und vielseitiger begründung, die ich hier nicht wieder- holen will, kommt Zeising zu folgendem ergebnisse: Plato berech- nete die volumina sämmtlicher urdreiecke, in die sich die begren- zungsflüchen der reguláren polyeder zerlegen, und gab dem würfel eine stárkere dicke als den drei übrigen polyedern, weil er durch die form seiner begrenzungsflüchen sowie durch die anzahl und form der in diesen begrenzungsflüchen enthaltenen urdreicke den übrigen gegenüber eine ausnahmsstellung einnimmt und weil bei ihm wegen der grósseren festigkeit, die er als urbestandtheil des festesten elements, der erde haben musste, eine gróssere dicke an- gezeigt schien. Diese dicke des hexaeders verhält sich zu der

Miscellen. 171

dicke der übrigen polyeder wie 1, 732 : 1.. Die zahl 1, 732 ist die quadratwurzel aus 3, diese aber eine grösse, die überhaupt bei der bildung der regulären polygone eine höchst wichtige rolle spielt, ja nächst der dem eckenradius beigelegten einheit geradezu als die fundamentalgrösse erscheint, aus der sich alle übrigen grössen ent- wickeln. Selbstverständlich musste Plato hierin ein besonders schwerwiegendes argument für die richtigkeit seiner hypothese er- blicken, um so mehr als er ja diese grösse bereits als den werth der grösseren kathete im ungleichseitigen urdreieck erkannt und ihrer bei beschreibung desselben ausdrücklich erwähuung gethan. Für die ihm eigene anschauungsweise fiel also jeder grund eines weiteren bedenkens weg und so konnte er denn auf grund der voraussetzung, dass die von ihm als moleküle der vier elemente gedachten polyeder hoblkérper mit flächenartigen wänden von theils gleicher theils verschiedener dicke seien, mit vollem rechte behaup- ten, dass sie bezüglich ihres körperlichen inhalts oder volumens „soweit als möglich“ (x29 600 fr dvvaroy) einer aus vier glie- dern bestehenden geometrischen proportion entsprechen; denn dies ist unter den gedachten voraussetzungen in der that der fall. Die vier grössen, welche das also gedachte volumen der vier körper ausdrücken, entsprechen nümlicb, wenn man die zahl der begren- zungsflächen allgemein durch s, die anzahl der in ihnen enthaltenen urdreiecke durch a, die länge des einzelnen urdreiecks d. i. das mass seiner einen kathete durch 1, dagegen die breite desselben oder das mass der anderen kathete durch b und die an sich unbe- stimmbare einheit der supponierten dicke durch ©, den coefficienten derselben aber durch x bezeichnet, sümmtlich dem allgemeinen aus-

1.b druck n.a - XO; dieser gestaltet sich aber für die einzelnen

vier kórper, sofern man den allgemeinen zeichen die besonderen werthe substituiert und dabei den eckenradius eines jeden derselben als 1,0704662 annimmt, zu folgenden formeln :

tetraeder oktaeder 4 . 0,504 0,756 . 0,4 4,9, TT 18 9.0, 0798 . $497 1g 2 2 ikosaeder hexaeder 0,562 . 0,924 0,874 . 0,874 20.6.—————.10 6.4. —_____ -1,7320 Aus der berechnung ergeben sich folgende werthe: tetr. okt. ikos. hex.

5,29 2677 o, 7,938951 O 10,97 1446 To, 15,878088 O

Diese vier gróssen verhalten sich abgesehen von der geringen diffe- renz der dritten, welche von Plato hinlünglich durch den zusatz

172 Miscellen.

xa9° 500» qv duvazov entschuldigt ist, zu einander wie die vier grössen der einfachen geometrischen proportion 2 : 3 = 4 : 6. Bamberg. N. Wecklein.

3. Ueber eine fälschlich dem Aristoteles oder dem Joannes Mauropus zugeschriebene physiognomik.

Dass die unter dem namen des Aristoteles überlieferten und in die ausgaben seiner werke aufgenommenen gvosoyywuonxa (p. 805 sq. B) nicht von dem Stagiriten herrühren, bedarf heut keines beweises mehr. Aber mit noch ungleich geringerem recht trägt seinen namen eine sammlung physiognomischer bemerkungen in einem, einst dem Carlo Strozza, jetzt der Barberina in Rom ge- hörigen codex (B). In diesem mit n. 323 bezeichneten codex chart,, 16 aus dem ende des 16. jahrhunderts steht nach allerlei biblischen und theologischen sachen auf fol. 188b

dgnsroralhous gicnbyvopovizà: posi xal pali weary dvias” T unxga xavgol) È üvov xal 0190x719 * peyuAn xal pain mino yvwoewc xoi pulioru 4 OrgoyxüjAe: ógQl«ig percootes Onuloy ÄypnAopgoouvns x. T. À. Es genügt dies, um zu sehen, dass ebenso wenig wie der schreiber griechisch verstand, der inhalt aristotelisch ist.

Vollständiger und besser sind diese qucsoyvwuovixt erhalten unter dem namen des metropoliten von Euchaita, Joannes genannt Mauropus in dem cod. Riccard. 76 fol. 89b

TOU GyLWTUTOU wunzgonoAlzou sügatruy xvgov iwavvou ta ix guosws yywpıxa ToU dvd Qui nov. poën regali) pect avolas* ponga xepadi) ayoug xy orgoyyuhy : wean xepuln mines yvWocws xoi photo el oxgoyyuan- nùca padaxga por os , wong obdè nig Badunuiywr. dpevec META QOLOS onuetoy HynAopeoovrng xr.

Es ist dies ein codex chartaceus in (klein) 4 saec. XV miscella- neus von 4 verschiednen handen geschrieben und zwar

1) f. 1— 93

f. 1 Teweylov yeuuorod negì wy apiotortàns mods nie twva Osupégetus

f. 24 Teweytov yepuotod 7005 Tag OyoAuplov Vaîo des- oror&Aoug vnde

f. 73 75 leer.

f. 76 tow Copwratou xugov yewoylov tov yeusorod regi ager av

f. 84 dralosgis GQETWY

f. 84b wegi twv dwdexa toù QaxAt£ovuc adtiwy

f. 89b 92b unser Traktat.

f. 93 pires dInvalwy, alyuntlwy, ELanvwy

f. 94 95 leer.

Miscellen. 173

2) f. 96 129 f. 96 mAy9wwos neg eiuapueng f. 106 drrixob miatwwixoù mods dosotortin disveg3évra uwoei xai niatwrs Ev 16 megì roU télous Àoyo f. 116 dovisavou sig zov facsdfa soy

3) f. 150 161 dnunrterog xndovig regi vvytjg «Javactac

4) f. 164— 189 (fin.) ouveotov negi évunviwr.

Aus diesem codex hat Andr. Mustoxidi die physiognomik abge- schrieben und in der ovAloyn élAmmxüry Avexdorwv, tergudıov fl iv Beveria 1816, 1—8 unter dem namen des Joannes Euchaitensis herausgegeben. Und wirklich würde, selbst wenn man vom inhalte absehen wollte, ein blick auf die gräcität genügen, um hier die arbeit eines Byzantiners zu erkennen. Ich nenne nur ducdsiy = sprechen, eig zn» yuyn» oloyusıv Eyew, wos, xortwdns.

Aber auch diese zurückfübrung auf den gelehrten und beson- ders als dichter geschätzten bischof des 11. jabrhunderts kann kei- nen anspruch auf historische überlieferung machen, muss vielmehr weichen, sobald man das verhältnis dieser Riccardianischen zu einer zweiten florentiner handschrift erkannt hat. Dies ist der codex Laur. 74, 13, ebenfalls ein chartaceus saec. XV miscellaneus. Es lässt sich nämlich darthun, dass der betreffende abschnitt des Ric- cardianus, welcher unser opusculum enthält, aus dem Laurentianus, in welchem dasselbe auf fol. 304b sq. (nach älterer zählung fol. 342b) aber anonym nur mit der aufschrift 2x guoews yvwuixá steht, abgeschrieben ist. Der erste bestandtheil des Riccardianus (= R) nämlich enthält unter anderm auch eine auswahl aus dem Laurentianus (= L), dergestalt dass die oben gesperrt gedruckten schriften des R fol. 84—93 sich in entsprechender folge im L fol. 215, 220b und f. 304 wieder finden. Und zwar stimmen beide im text des gvosoyvmpovixov nicht nur selbst in offenkundigen feh- lern überein, sondern der schreiber von R hat auch manches was in L nicht ganz deutlich geschrieben ist falsch gelesen, manches aus flüchtigkeit verdorben. Zu der ersten klasse von fehlern ge- hören 7:10» statt Yrrov, Guagroymovç, d’ of hinter ddsycougxos, deyîîs statt deyic, owou, fmommia, auslassung von ungdi, von yuvn xovın #ro(uws; zu der zweiten dnAoüv statt dnAovcs, dessen schluss- silbe im L undeutlich ist, oxext(uwoy statt oxemroueror, von wel- chem in L das erste o zusammengelaufen und das ey einem w ähn- lich ist, @otoyog statt evoroyos, dessen ev in L, wie oft in hdsch., einem & ähnlich ist; endlich zu der dritten klasse z' d. i. zov statt 10, Grtvij statt orevn, xogossdng statt xupossdng, poaynuoc statt paysuoc, Egosg statt eugoss.

Wie kam aber der schreiber von R dazu diese physiognomik, welche in seiner vorlage, L, anonym steht, dem Joannes Mauropus zuzuschreiben? In L geht derselben ein schriftchen des Joannes Mauropus mit seinem namen unmittelbar voraus, nämlich f. 303

174 Miscellen.

Tov Gyiwidtov pnrçomodfrou evyaltwy xvgov lwuvrou êrvuoloyixov Zuneroov rüjv ri dela yoapy yrwoluwy Övouarwv. Dasselbe fin- det sich auch mit seinem namen im cod. Vatic. gr. 889 f. 126b— 131. Und so glaubte der schreiber von R, dass auch das folgende, ta ix pucewe yrwpixà 109 avFounov, ihm angehöre und setzte in seiner abschrift den namen des Joannes in derselben form vor, in welcher derselbe in L vor jenem (echten) schriftchen steht.

Als probe für die richtigkeit der hier geäusserten ansicht kann dienen, dass einerseits der codex Parisinus 2971 A (= P), welcher das schriftchen in einer von L unabhängigen textgestalt und mit einem späteren zusatz enthält, dasselbe anonym nur unter der aufschrift ta yrouıza puoixa tov ärdowmov überliefert, und dass andrerseits dasselbe in den handschriften, welche die werke des Joannes enthalten, unter denen ich besonders auf den dem au- tor ziemlich gleichzeitigen cod. Vat. gr. 676 (membr. s. XI) 4 fol. (1— 317) aufmerksam mache, sich nicht findet. Vergl. Fabricius bibl. gr. VII, 717. Harles, introd. in hist. linguae graec. Il, 1, 4843,

Aus dem Parisinus hat Boissonade das schriftchen als auctoris anonymi opusculum in Marini vita Procli, Lipsiae 1814 p. 130— 134 herausgegeben, später, als er die ar&xdor« Mustoxidis, wel- cher selbst nicht ohne zweifel gegen die richtigkeit der benennung war, kennen gelernt batte, es dem Joannes Euchaitensis zugeschrie- ben (Anecd. III p. 475; vergl. II, 457) und unter dessen namen hat es auch seinen weg in neuere litteraturgeschichten gefunden.

Wie sich aber der name des verfassers unsrer kenutnis ent- zieht, so auch die quelle, aus welcher er geschöpft hat, Es lässt sich nur das negative resultat hinstellen, dass er weder der pseudo- aristotelischen physiognomik, noch der des Polemon-Adamantios ge- folgt ist.

Was endlich die gestaltung des textes, der im corpus physio- gnomicorum wieder abgedruckt werden wird, betrifft, so ergibt sich aus dem gesagten; dass sowohl B als R für denselben werthlos sind. Verhältnismässig reiner und vollständiger ist der text von L als der von P. Er ist zu grunde zu legen und nur in wenigen fällen durch P zu verbessern.

Rostock. Richard Förster.

4. Zu Ovids Heroiden.

I, 29 mirantur iustique senes trepidaeque puellae. Was iusti anbetrifft, so hat es noch niemand zu erklüren vermocht. Einige wollten es gleich severi, religiosi fassen, andere wollten unter den iusti senes : iusti rerum aestimatores verstehen; Heinsius endlich meinte es durch verweisung auf Fast. IV, 524 und Met. VIII, 704 rechtfertigen zu können, wo es allerdings ganz passend ist, wäh-

Miscellen. | 175

rend hier nach der situation ein anderes und zwar ein solches epi- theton erfordert wird, welches zu trepidae einen angemessenen ge- gensatz bildet. Darum kann auch lassique, was neuerdings Riese vorgeschlagen hat, nicht richtig sein. Ich vermuthe laetique, in- dem sich die greise der thaten ihrer söhne freuen, während die puellae nur mit zittern von den gefahren hören, welchen ihre lie- ben ausgesetzt waren.

Riese hat richtig erkannt, dass I, 109 f. mit 106 zu verbin- den ist, er irrt aber, wenn er 107 f. nach 110 stellen will; denn wie sich dieses distichon mit dem folgenden zusammenfügen soll, vermag ich nicht zu begreifen. Dazu kommt, dass der schluss des briefes sich in drei gruppen gliedert 96 —102, 103—110, 111— 116, welche gewiss gleich gebildet waren, d. h. aus je drei disti- chen bestanden. Da nun die mittelgruppe vier distichen enthält, so dräogt alles zu der vermuthung, dass hier eine interpolation statt- gefunden hat. Und zwar trifft der verdacht die verse 107 f., die weder da, wo sie überliefert sind, einen passenden platz haben, noch sich anderswo gut unterbringen lassen. Auch bietet dieses distichon, was gedanken und ausdruck anbelangt, so ziemlich das- selbe, wie 111 f. Endlich ist die erwühnung der fortior aetas Telemachi gerade nicht für den zweck des briefes berechnet.

Il, 121 f. maesta tamen scopulos fruticosaque litora calco quae- que patent oculis litora lata meis. Es ist längst erkannt worden, dass das doppelte litora in diesem distichon seine entstebung dem fehler eines abschreibers verdankt, der auf das vorangehende oder folgende litora abirrte. Ist es nun im voraus wahrscheinlicher, dass er v. 122 das im hexameter vorkommende litora gedankenlos wiederholte, so wird dies auch dadurch bestätigt, dass fruticosaque litora, nichts anstössiges hat. Wenn das meer felsige ufer hat, wie dies hier durch scopulos angedeutet ist, dann können dieselben auch mit gesträuch bedeckt sein. Man braucht daher nicht etwa mit Burmann culmina calco zu schreiben. Dagegen empfiehlt es sich mit der Aldina v. 122 litora in aequora zu ändern, worauf schon patent lata hindeutet. Damit ist aber die stelle noch nicht geheilt. Riese's vermuthung unde p. o. aequora lata meis ist will- kürlich und befriedigt weder dem sinne noch der construction nach. Daher möchte ich quoque (dies schon in minder guten handschriften) p. o. aequora lata moror vorschlagen.

V, 129 a iuuene et cupido credatur reddita virgo hat Riese mit recht et als verderbt bezeichnet; denn die erklärung eoque cu- pido ist doch zu abgeschmackt. Wenn er aber haec für et ver- muthet, so hat er schwerlich das richtige getroffen. Wahrschein lich ist en cupido zu schreiben. Dagegen darf et v. 134 nicht mit Riese in sed verwandelt werden. Es bedeutet hier: „und doch“,

Graz. Karl Schenkl,

176 Miscellen.

5. Zu Statius. Stat, Silv. 5, 3, 231 ff.

Nam quod me mixta quercus non pressit oliva, Et fugit speratus honos, qua dulce parentis Invida Tarpeii caneret, te nostra cet.

Für caneret andere lesarten: caperes, caperet, raperes.

An dieser stelle, welche ich auch in einer abhandlung (Philol. XXXV, p. 520) oben hin behandelt habe, sieht man so recht, wie wichtig es ist bei unserm dichter, der vom epos herkommt, &ua z0000w xai örlcow zu schauen, wenn man ihn verstehen will. An dem mangel dieser art der untersuchung sind alle bisherigen anstrengungen gescheitert: man wird staunen, wenn die wunder- bar einfache besserung zu tage tritt.

Statius preist seinen vater: von dir habe ich alles, leben, dichtermund, anregung und ruhm; du und ich, vater und sohn, wir waren eins: mein kranz deiner. Leider erlebtest du nur meine siege zu Neapel; wie würde dir erst geworden sein, wenn du meinen triumph zu Alba erlebt hättest, und nun es heissen:

Nam quod me mixta quercus non pressit oliva,

Te fugit speratus honos, quo dona parentis

Invida Tarpeii caperes! Te nostra cet, „Denn wenn zum oelzweige nicht auch der eichenkranz mich schmückte, da entging dir der gehoffte ruhm, durch den du die neidische gabe des Tarpejischen vaters hättest erhalten sollen.“

Dann geht es in demselben tone weiter: fe nostra magistro Thebais tu cantus stimulare meos tu monsirabas labat mihi cursus te sine. Zugleich fällt von dieser stelle aus auf das vorhergehende ein schlagendes licht und zeigt, dass meine besserung zu v. 211 und 212, so wie meine auffassung der bilder, so wie des ganzen zusammenhanges die richtige gewesen ist: nur möchte ich jetzt statt Achates zu der alten lesart oder besserung des Do- mitius zurückkehren, Acoetes nach Silv. 2, 1, 93. fidus pugnas spectabat Acoetes, der an unserer stelle nur ein bild für einen greis, für den greisen vater ist.

So wären wir gott lob! um eine aposiopese im Statius ärmer, aber um eine einsicht in den dichter reicher geworden. Ueber das dulce und dona ist kein wort zu verlieren.

Silv. 3, 3, 98 £.

Hibernos citius numeraveris imbres Silvarumque comas. Vigil ite animique sagacis Exitus evolvit, quantum Romana cet. Ich ziehe meinen in Philol. XX XV, p. 528 gegebenen vor- schlag, wie dieser stelle vielleicht zu helfen würe, mit vergnügen zurück; denn ich habe die richtige lósung gefunden, welche sich

Miscellen. 177

dem überlieferten texte eng anschliesst und den sinn auf das glück- lichste ans licht kehrt.

Etruscus berechnet alle einkünfte des reiches von osten und westen, von süden und norden, und eben derselbe scharfe, wache kopf entwickelt, rechnet die ausgaben, die schulden, die verpflich- tungen des imperium aus. Es muss heissen:

Vigil idem animique sagacis

Nexus evolvit, quantum cet.

Silv. 1, 3, 38 ff.

Venerabile dicam

Lucorum senium? te, quae vada fluminis infra

Cernis, an ad silvas quae respicis, aula, tacentes,

Qua tibi tota quies, offensaque turbine nullo

Nox silet et nigros imitautia murmurà somnos. Statt imitantia ist mutantia andere lesart. +

Siloae tacentes, tota quies, nor silet neben einander fällt bei Statius nicht auf; er mag gern starke farben auftragen, und mit ihm theilte diese vorliebe auch seine zeit; aber die mur- mura imitantia oder mutantia nigros somnos sind nur auf künst- liche und des dichters unwürdige weise zu erklären. Die situation it: Unten die aussicht auf den fluss, die tageswohnung; oben nach dem walde zu die schlafkammern, und da schweigt die nacht, da stört kein windstoss; der wald steht schwarz und schweiget. Es muss heissen:

Nox silet et nigros nutantia culmina Somnos. Se spricht ein dichter, und so spricht Statius! Siebe die bewei- senden stellen: Theb. 7, 799 ff.: iam frondea nutant culmina. Theb, 10, 144: demittunt extrema cacumina silvae (im schlafe); und eadlich Silv. 5, 4, 4: tacet omne pecus volucresque feraeque

Et simulant fessos curvata cacumina Somnos. Sprachhereicherung : dass man culmina dichterisch auch von baum- gipfeln brauchen darf, was unsere lexica nicht geben.

Silv. 1, 3, 99.

Quid te, quae mediis servata penatibus arbor

Tecta per et postes liquidas emergis in auras?

Quo non sub domino saevas passura bipennes ?

Et nunc ignaro forsan vel lubrica Nais

Vel non abruptos tibi demet Hamadryas annos. Die schwierigkeit liegt in ignaro, welches auf domino oder tibi zu beziehen beides in diesem zusammenhange unmöglich ist, und in

; das nur einen sehr erzwungenen siun giebt. Marklands debet ist gut; aber ignarae (tibi arbori) doch zu starke änderung und zweideutig, man weiss nicht ob dativ oder nominativ. Ich lese:

Et nunc ignavos forsan vel lubrica Nais Vel non abruptos tibi debet Hamadryas annos. Die unter dem baume lagernde, dort frische suchende najade ver-

Philologus. XXXVI. bd. 1, 12

178 Miscellen.

dankt dir ihr höheres alter (ignavos annos), die in den baum gebundene hamadryade ihr leben (non abruptos annos). Silv. 2, 1, 171 ff. Nunc torvus pariter vestes et pectora rumpis Dilectosque premis visus et frigida lambis Oscula. Oscula lambere ist unmöglich.

Markland würde gewiss für diese stelle die wabre besserung gefunden haben, wenn ihn seine unglaubliche belesenheit nicht ge- hindert hätte; das libas, das denn doch von lambis allzu sehr ab- weicht, hat ihn einmal gefangen genommen, und nun eine fülle von stellen, ein wahrer embarras de richesse! Gut, das libas soll rich- tig sein; aber was, frage ich, heisst premis visus? Du drückst ihm die augen zu? Aber die augen drückt man nicht ein dutzend- mal, sondern nur einmal zu, und auch das frigida oscula libare ist nicht ganz ohne doppelsinn. Schreiben wir deshalb:

Dilectosque premis visus et frigida labris

Oscula. „Du drückst mit den lippen die geliebten augen und den kalten mund.“ So muss es heissen!

Silv. 2, 1, 179 ff.

Talis in Isthmiacos ploratus ab aequore portus

Naufragus inposita iacuit sub matre Palaemon ;

Sic et in anguiferae ludentem gramine Lernae

Praecisum squamis avidus bibit anguis Ophelten. Selbst Markland, dessen feinheit bei v. 181 in ganz glünzendem lichte erscheint, hat diese vier verse nicht im zusammenhange mit dem vorhergehenden und unter einander verstanden, im zusammen- hange, worauf ja bei dem epiker Statius ausserordentlich viel an- kommt, und daber nur ungenügendes und verleitendes geliefert. Der geliebte knabe wird dem flammenstosse übergeben und ruht grade so lieblich auf demselben wie Palümon auf dem scheiterbau- fen am busen der mutter, wie Opheltes, als ihn das festliche todten- feuer verzehrte. Dass Queck das unglücklich prosaische prolatus für ploratus aus Markland aufgenommen hat, ist nicht zu billigen: in Isthmiacos porius hängt ab von naufragus; ploratus ist stehen- .des, aus dem cultus stammendes beiwort des Palümon. Statius muss aus sich selbst erklürt werden. Die beiden letzten reihen heissen bei unserm dichter:

Sic et in anguiferae ludentem gramine Lernae

Praecisum squamis avidus bibit ig nis Ophelten.

Silv. 2, 6, 60 ff.

O quam divitiis censuque exutus opimo

Fortior, Urse, fores! si vel fumante ruina

Ructassent dites Vesuvina incendia Locros,

Seu Pollentinos mersissent flumina Saltus,

Miscellen, 179

Seu Lucanus ager, seu Tibridis impetus altas

In dextram torsisset aquas, paterere serena

Fronte deos cet. . Wir haben Silv. 5, 3, 231 ff. (s. Philol, XX XV, p. 520) mit einer be- rüchtigten aposiopese bei Statius für alle zeiten aufgerüumt; hier ist die zweite, nicht weniger berufene, und die hält auch nicht stich.

Nach solius, also nach v. 63, ist ohne alle frage ein vers

ausgefallen; denn in dem schwierigen, unverstándlichen, grammatisch unmöglichen seu Lucanus ager seu Tibridis impetus ist uns nur das bild erbalten, welches die wuth, die vernichtende schnelle und wucht des angeschwollenen flusses schildert, der das haus oder gut des Flavius Ursus verschlingen kóunte. Es hat bei Statius ge- heissen :

Ceu Lucanus aper ceu tigridis impetus altas cett

Durch ein versehen des auges übersprang der schreiber einen vers von einem seu zu einem ceu, das dann in seu verwandelt wurde, und so entstand dieser vielbesprochene vers, das ei des Columbus. Zwischen 63 und 64 sind also sterne zu setzen, welche die grab- státte einer aposiopese bezeichnen und einen verlorenen sohn. Silv. 2, 6, 48 ff.

Nam pudor inde (unde) novae mentis tranquillaque morum

Teemperies teneroque animus maturior aevo

Carmine quo donasse queam? Saepe ille cet. Queck sagt: Sen. Pur. carmine quo donasse queant (si ac- curate notatum est), ceteri libri carmine quo potasse queam. Est igitur anacoluthon et legendum ut scripsimus, Barth sagt: in veter Lindenbrogiano libro fuit: carmina quae donasse queant. Markland will: carmine quo nota esse queant? In dem potasse uud in der Lindenbrogschen handschrift scheint mir das richtige zu stecken:

Carmina quae dotasse queant!

Quae hier wie öfters bei Statius für qualia, quanta: „was für ge- dichte könnten diese eigenschaften ausstatten“ Das alte nam. muss entschieden wiederhergestellt werden für iam, welches den zusammenhang des gedankens und der rede unterbricht: zuerst die berrlichen gaben des leibes; denn was für gedichte musste sein gemüth, sein herz, sein edles innere erst hervorrufen.

Da ist nun die dritte aposiopese des dichters zu den silentes nocte perpetua domus gegangen: möge es allen andern ebenso wohl da gefallen.

Silv. 2, 6, 58. Quis deus aut quisnam tam tristia vulnera casus Eligit? Unde manus fatis tam certa nocendi? Beide verse sind schwach und unklar, was wie immer schon Mark- land bemerkt hat; das eligit (andere lesen elicit) sehr seltsam;

12°

180 Miscellen.

aber der fehler steckt nicht nur in eligit, sondern wesentlich auch in vulnera; es muss heissen:

Quis deus aut quisnam tam tristia fulmina casus

Elicit? cet. und nun wird uns die manus certa deutlich. vulnera und ful- mina wechseln oft fast ohne unterschied des sinnes mit einander.

Silv. 3, 5, 46 ff.

Isset ad Iliacas quid enim deterret. amantes ?

Penelope gavisa domos, si passus Ulixes.

Questa est Aegiale, questa est Meliboea relinqui,

Et quamquam saevi fecerunt maenada planctus,

Trotz Imhofs trefflicher auseinandersetzung möchte ich mich den- noch Markland anschliessen, wenn er den letzten vers in seiner jetzigen fassung für nicht statianisch d.h. für unglücklich, unpoëtisch, für unmöglich hält. Er ist zu allgemein, man vermisst die person, und er steht mit dem charakter der vorhergenannten heroinen in wider- spruch. Nach meiner meinung ist die verderbniss von maenada ausgegangen, welches aus Maenala entstanden war, woraus denn quam und zur füllung des verses das eigenthümliche quamquam hervorging, dessen möglichkeit ich einem Imhof gegenüber nicht bestreiten kann und will.

Von einem lauten münadischen jammer ist hier an dieser stelle (man lasse sich ja nicht durch planctus vorher einnehmen) nicht die rede, sondern von der sehnsüchtigen klage der verlassenen, die gern sich auch durch gefahren mit dem geliebten wieder ver- einigen möchten. Seine beispiele entnimmt Statius den alexandri- nischen liebesdichtern; daher die Penelope, welche denn doch der wahre gegensatz einer münade ist; daher die Aegiale, welche auch nach Vergil XI, 270 dem Diomedes treu bleibt, daher die Melibôa, die bekannte Ephesierin, aber auch nur vielleicht ich glaube es nicht hier verwechselt mit der Peribüa, der gattin des Teukros, und endlich daher auch jetzt kommt der streitige vers die Atalante, welche ein gelüufiger stoff für die erotiker war, voll zauber des gegensatzes zwischen herber jungfräulichkeit und heim- licher minne und treue, einer treue, die zuletzt sich in der liebe zu ihrem sohne dem Parthenopäus am schönsten spiegelt, von unserm dichter in der Thebais mehrfach gefeiert. Der fragliche vers ist eine dem Statius geläufige art personen poétisch zu bezeichnen ohne sie zu nennen; wie er den Ibycus den volucrum precator Ausonius nennt, so hier die Atalante, die welche mit ihren klagen um den sohn das Mänalon erfüllte; ‚die grosse klagende vom Mä- nalon“; also:

Et cuius (quoius) saevi ferierunt Maenala planctus. Zugleich bereichert uns diese form des verses um ein perfectum von ferio, welches man meines wissens bisher noch nicht aufgefun- den hat, gegen dessen dasein bei dichtern denn doch kein ‘innerer

Miscellen. 181

beweis geführt werden kónnte, und welches dem quamquam au deutlichkeit und daher auch an möglichkeit undeutliche, schwer verständliche oder unverständliche formen bildet die sprache nicht oder stösst sie aus und ersetzt sie durch andere gewiss vorzu- ziehen ist.

Hamburg. Heinrich Köstlin.

6, Liv. XXVI, 34.

In dem strafurtheil über die Campaner lässt sich eine drei- fache abstufung wahrnehmen : 1) das urtheil über den adel (2—5) 2) das mit Campanos omnes beginnende über die grosse masse des volks (6 10) und 3) das über den senat und die be- hörden (11). Die letzte classe verliert ‘das vermögen und die freiheit; das volk bleibt frei, verliert aber das römische und latinische bürgerrecht und muss auswandern. Hinsichtlich des adels werden verschiedene bestimmungen getroffen, weil über ihn nicht summarisch, sondern familienweise verhandelt wurde. Das letztere war wahrscheinlich veranlasst durch die vielen verwandt- schaftlichen beziehungen zwischen den römischen richtern und den campanischen delinquenten. Denn nur auf diese weise konnten die einzelnen senatoren hoffen, ihre pflicht gegen den staat, die strengste bestrafung verlangte, mit der von dem natürlichen gefühl gebotenen schonung der eigenen verwandten in einklang setzen zu können, Livius unterscheidet bei der bestrafung drei klassen: 1) die haupt- schuldigen verlieren ihr vermögen und werden wit weib und kind in die sklaverei verkauft; eine billige ausnahme wird nur zu gun- sten derjenigen töchter gemacht, die schon vor der übergabe der stadt in andere orte weggeheirathet hatten; 2) eine zweite classe offenbar diejenigen, welche zwar stark gravirt waren, aber nicht genügend überführt werden konnten und zudem im senate kräftige fürsprecher fanden wird für spätere aburtheilung im gefängniss aufbewahrt, und damit war ihnen zugleich die hoffnung gegeben, später, wenn sich die gemüther etwas beruhigt hatten, glimpflicher wegzukommen; 3) eine dritte klasse bekam einen theil ihrer güter und also offenbar auch die freiheit wieder zurück. Die worte indessen, in denen dies letztere urtheil enthalten ist, harren noch einer befriedigenden erklärung. Sie lauten: aliorum campa- norum summam etiam census distinxerunt, publicanda necne bona essent, pecua captiva praeter equos, et mancipia praeter puberes viris sexus, et omnia, quae solo non continerentur ,. restituenda censuerunt dominis, Weissenborn vermuthet, dass etiam auf in familias zu beziehen sei, so dass, wie bei einigen ,die verwandt- schaftsverhältnisse der massstab, der leitende grundsatz' gewesen seien, so bei den übrigen (aliorum) das vermögen. Es genügt ihm

182 Miscellen,

diese erklärung freilich selbst nicht, und er bescheidet sich zu sa- gen, dass sinn und construction der worte dunkel seien. Indessen sagt Livius keineswegs, dass „die verwandtschaftsverhältnisse der massstab, der leitende grundsatz‘ gewesen seien, sondern lediglich, dass die aburtheilung familienweise erfolgte; dass dann bei der ent- scheidung über schuld oder unschuld der einzelnen die verwandt- schaft mitgespielt hat, ist zwar glaublich und natürlich, aber für die formelle behandlung der sache von keinem belang. Und ferner was wäre das für ein entsetzlicher gedanke, dass die grösse des vermögens über schuld oder unschuld der einzelnen hätte entschei- den sollen denn darauf würde Weissenborns erklärung, wenn ‚wir ibn recht verstanden haben, hinauslaufen. Darin aber hat er recht, dass das subject von distinxerunt kein anderes sein kann, als das von censuerunt, nämlich die recht sprechenden sena- toren. Halten wir dies fest, so ist der gedanke der schwierigen stelle dieser: Im vorhergehenden war von zwei classen von ange- klagten die rede: bei den einen wurde das urtheil noch suspendirt, die andern wurden mit ihren familien zum verlust des vermö- gens und der freiheit verurtheilt. Jedoch machte das rechtsgefühl des senates unter den kindern eine distinctio und zwar zu gunsten der nach auswärts verheiratheten tóchter. Eine solche distinctio wurde auch bei der dritten classe der angeklagten ge- macht, als es sich um die frage handelte, ob ihnen, ausser der freiheit, auch das vermögen in seinem ganzen umfang (summam etiam census) zurückgegeben werden solle oder nicht; und es wurde beschlossen, dass ihnen ihre güter zurückerstattet werden sollten, jedoch erst nach ausscheidung derjenigen bestandtheile, durch deren zurückgabe für Rom möglicher weise eine neue gefahr hätte ent- stehen und wiederholte aufstandsversuche hätten begünstigt werden können; es waren dies 1). pferde, 2) erwachsene männliche skla- ven und 3) grund und boden. Wir haben also deu punkt vor pecua in ein kolon zu verwandeln, da das mit pecua eingeführte im engsten zusammenhang mit dem vorhergehenden stebt. Damit dürfte auch Weissenborns bemerkung, dass die verbindung unklar sei, erledigt sein. Augsburg. Fr. Mezger.

. B. Zur palüographie. 6. Paläographisches und unpaläographisches.

Welche mühe in philologischen seminarien aufgewendet wird, um die junge generation zu einer gerechten würdigung der hand- schriftlichen überlieferung anzuhalten, ist zur genüge bekannt; und doch ist die für die vertheidigung aufgebotene kraft so oft ver- schwendet, wenn man aus erfahrung weiss, wie viel weniger ge-

Miscellen, 183

schick und fleiss bei der collation selbst der allerwichtigsten hand- schriften oder deren mittheilung im apparatus critious entwickelt zu werden pflegt.

Der grosse abstand zwischen paläographie und kritik zeigt sich in auffallender weise, wenn Eyssenhardt in der vorrede zu Macrobius, 1868, p. V nothwendig hatte zu lehren, 5 significare È, non È, wie der für Jan arbeitende collationator consequent inter- pretiert hatte; oder wenn selbst buchstaben der lateinischen majus- kelschrift in allerneuester zeit von gelehrten verkannt werden, So ist längst bekannt (Wattenbach, zur lat. paläogr. p. 7), dass in capitalschrift H dem K ähnlich gebildet -wird, wovon man zugäng- liche proben in den Fragm. Sallustii Vaticana findet bei Kritz vol. Ill. Aus diesem grunde muss aber die lesart nikil in Nabers Fronto p. 147 falsch sein; in den varianten des codex Thuaneus zu Catull 62 Krmenee u. ü. (vgl. die ausgaben von Ellis u. a.) lösen sich K als H, r als griechisches v (Y) auf; in der subscription der Persiushandschrift ist ARCKADIO (Jabn, praef. CLXXV) identisch mit Archadio p. CLX.XVI; in der didaskalie der Adelphoe des Terenz CETKEGO (Umpfenbach, p. 428) CETHEGO; im Eu- nuchus (p. 111 Umpfenbach) V. 260. 266. 267 konorem , tkaidem, komines falsche lesarten u. s. w.

Dass es in der minuskelschrift und vollends bei den abkür- zungen noch viel schlimmer aussieht, versteht sich von selbst. Um aber bestimmte proben zu machen, vergleichen wir einige photo- graphische abbildungen von handschriften mit den heutzutage gül- tigen collationen.

1) Codex Laurentianus Sophoclis. Oed, Rex 757—805, Nauk 6. aufl. 761 &ygovc] der cod. hat vielmehr &yoov. 772 pelbovai] richtig wellors. 779 unsgrinodeic ué9y] von erster hand pedro, von zweiter corrigirt tone. 787 Ad3oa] AavFoas. 789 dFAlw] richtig ada. 791 yosi’ 7 (dahinter à wahrscheinlich ausradirt) puros , uud ue von zweiter hand über ue, von gleicher hand déos über yoei’, und am rande: ro? 2pà poynvas. 793 100] tev tov, aber das erste zov halb ausgewischt. 794 ésaxovoag] ‘raxovous. 803 gic] pris. |

2) Horatius, codex Bernensis 363 saec. IX. Carm. 1, 12 nach Keller-Holder. V. 11 fidibus] alte note: per inventorem lirae mer- curium. 14 hominum ac deorum] ac über der zeile mit verwei-

sungszeichen eingesetzt. 19 proximos] am rande dle s welches man wohl gewöhnlich yorosuov = Nota bene deutet, welches aber, da es auf derselben seite der handschrift auch zu v. 45 (crescit ooculio velut arbor aevo) und zu 1, 20, 11 (temperant vites) bei- geschrieben ist, yo@ua, d.h. einen tropischen ausdruck bedeuten könnte. —- 25 Ledae| laedae wie cod. Turic. 33 prius] prietus,

die corruptel offenbar durch das folgende quietum veranlasst.

184 Miscellen.

AS auitus] aruitus, der zweite buchstabe ist wohl ein grosses,

. 4 griechisches v. 47 ignes] nach Orelli und Ritter ignes; in wirk- lichkeit ist id /tella/ (also: id est st.) übergeschrieben, und zwar so, dass à genau über dem e von ignes steht.

Carm. 1, 20, 6 text: fluminis ripae simul et iocosa] B an- geblich: primus ripe > iocosa . simul. Der vers lautet vielmehr: fluminis primus (dieses wort durchgestrichen) ripe "| iocosa . si- mul. und das abkürzungszeichen vor iocosa ist genau das auch v. 9 und sonst wiederkehrende für et.

Diese unbedeutenden, und zum theil nicht in einen kritischen commentar gehörigen nachträge und verbesserungen, welche wir hier auf einer seite der Berner handschrift zu machen haben, be- stätigen im ganzen die genauigkeit der angaben. Orthographische abweichungen, in deren mittheilung man unter umständen eine ge- ringere vollständigkeit verantworten könnte, haben wir theils da- rum angeführt, weil sie, so lange sie selbst aus jungen handschrif- ten notirt werden, bei den ältesten nicht übergangen werden dür- fen, theils auch, weil sie zur bestimmung des abhängigkeitsverhält- nisses beitragen.

8) Ein schlimmeres beispiel bieten uns die sententiae Sexti. Bonn 1873. Zunächst ist das p. XLVII und Lill nachgebildete compendium einfach aufzulösen: Rufinus Tercio: aber mit der col- lation der haupthandschrift, cod. Paris. 2676 saec. IX. (@) ist der herausgeber bedient worden, wie er es trotz der vielen beigesetz- ten ? wohl kaum ahnt. Als probe diene der prologus Rufini p. LIL, zeile 1. accurrit] @ libenter adourrit, was, auch durch andere hand- schriften bestätigt, aufzunehmen war. z. 3 Aproniana] richtig Aproniane. z. 5 intellegendo] auch Q. z. 6 Sextum in La- tinum] Sextum et in Latinum. z. 8 Xystus| Xistus. z. 14 nunquam possil] possii numquam.

Zu den sentenzen selbst notiren wir beispielsweise, 8 7 infi- delis| infidelis in fide, wie auch cod. A. % 9 age] auch Q, nicht agit. % 10 in vita hominis] auch Q, nicht in humana vita, Q 12 nach oculo fügt @ bei: abiciendum est, und hat die ganze sentenz mitten in 2 13 vor melius, 2 15 etiam] eliamsi, was aufzu- nehmen war. @ 21 acceperis] acciperis. è 24 purificatur] pu- rificetur, u.s.f. Nach 2 56 hat Q pr. manu: hic deest, 2 57 von zweiter hand geschrieben; nochmals von erster hand nach è 67 mit der note: hic est. @ 82 fehlt nicht, sondern steht suo loco mit folgenden varianten: apud deum esse, disiribues, ita ét dis|pice (nach dis resur von zwei buchstaben) quae scias. Nach à 84: finis huius et initium seq. deest libri, von späterer hand,

4) Das citat aus Catull bei Peiper, Catullus 1875 p. 21,

Miscellen. 185

und Bübrens, p. LVII: cap. 12 et pultb ist aufzulösen: et prouer- bialiter: Difficile est longum subito deponere amorem. Erlangen. Eduard Wolfflia,

C. Auszüge aus schriften und berichten der ge- lehrten gesellschaften sowie aus zeitschriften.

Revue critique d'histoire et de littérature, 1870 und 1871 Nr. 15: Marchant, Notice sur Rome, les noms romains et les dignités mentionnées dans les légendes des monnaies impériales ro- maines; anzeige von X, der die idee, eine solche zusammenstellung zu machen, für trefflich, den verfasser aber zur ausführung der- selben nicht für hinreichend vorbereitet halt, Nr. 19: Kamp, Die epigrapbischen anticaglien in Köln. Anerkennende anzeige von J. KI. Nr. 20: Zeller, Die philosophie der Griechen; sehr anerkennende anzeige von Ch. Thurot, der eigne bemerkungen und conjecturen zufügt. Nr.23: Ascoli, Lezioni di Fonologia comparata del sanscrito, del greco et del latino. Wohlwollende be- urtheilung von Bréal. V. Rose, Anacrontis Teii quae, vocan- tur Zvunoosaxa “Hye ufo, angezeigt von X. Nr. 24: Madvig, Grammaire latine traduite de Vallemand par Theil; angezeigt von Ch. Thurot, mit einigen eignen bemerkungen über die hypotheti- schen sütze. Nr. 25: Volkmann, schriften und philosophie des Plutarch von Chaeronea; augezeigt von yJ. Vers pour la fete d’un poste grec du sixième siècle von H, Weil. Nr. 26: Blümner, De Vulcani in veteribus artium monumentis figura, angezeigt mit zusätzen von W. Clart. [Ph. Anz. 11, 3,167.) El- lendt, Lexicon Sophocleum, 2te auflage, besorgt von Genthe; beur- theilt von Tournier, welcher einige abweichende erklärungen giebt. Chaignet, Vie de Socrate, „empfehlenswerther durch den styl, als durch die neuheit der ergebnisse“. Nr. 28: Neubauer, Com- mentationes epigraphicae; lobende anzeige von Dumont; jedoch glaubt derselbe, dass der theil der arbeit, in welchem in betreff der ar- chonten auf die tetradrachmen verwiesen wird, umgearbeitet werden müsse; er führt eine reihe von bedenken und berichtigungen auf und findet an der methode der auseinandersetzung zu tadeln. Dele- pierre, La Parodie chez les Grecs, chez les Romains et chez les modernes; angezeigt von B. Nr. 29: Mariette, Abydos; bericht über die dort vorgenommenen ausgrabungen. Ausführliche bespre- chung von Maspero. Halm, M. Fabi Quintiliani institutionis oratoriae libri XII; mit zufügung eigner bemerkungen besprochen von Ch, Thurot. Nr. 30: Egger, L'Hellénisme en France, leçons sur Vinfluence des éludes greoques dans le développement de la langue et de la littérature française. Es werden ausziige mitgetheilt, aus

186 | Miscellen.

denen man erfäbrt, wie das studium des griechischen an den an- stalten, welche unsere universitäten ersetzen sollen, betrieben wird. Es ist nur ein professor für eine jede literatur vorhanden, und dieser liest wöchentlich zwei stunden, und um sein aus allen stän- den gemischtes publikum zu interessiren, bisweilen über gegenstände wie der oben angeführte. Diesen vorlesungen sind angehängt : 1) über den gegenwärtigen zustand der griechischen sprache und über die änderungen, welche sie erfährt; 2) Griechenland im jahre 1453; 3) über die aussprache des alten griechischen und des neu- griechischen; 4) über eine neue renaissance der griechischen und lateinischen studien im 19. jahrhundert ; 5) über den zustand der geiechischen studien in Frankreich. [Ph. Anz. IV,7, 369.] Nr. 31: Van der Mey, Studia Theognidea, mit einer vergleichung des Mu- tinensis (Leiden 1869). Zwei anzeigen von H. Weil und von Heitz, beide mit bemerkungen über einzelheiten. [Mit nr. 33 schliessen die lieferungen des jahres 1870 (13. Aug.), um am 1.Sept. 1871 mit einer andern hefteintheilung wieder zu beginnen), Nr. 34 37: Chabas, Les Pasteurs en Egypte (Amsterdam 1868). Anzeige von Maspero. Kekulé, Die balustrade des tempels der Athena- Nike; die antiken bildwerke im theseion zu Athen. An- zeige von de la Berge. [Ph. Ànz.1,201.] W.Dindorf, Poetarum scenicorum graecorum fabulae superstites et perditarum fragmenta, 5. aufl.; anzeige mit metrischen bemerkungen, von Ch. Thurot. Le- baigue, Dictionnaire latin-français, angezeigt, mit einzelnen verbesse- rungen, von Ch. M. Mowat, Etudes philologiques sur les in- scriptions gallo-romaines de Rennes, besprochen von de la Berge. Reuss, les bibliothèques publiques de Strasbourg; ein brief des verf. an die redaction der revue, welcher die durch das bombardement ber- beigeführten verluste aufzählt. [Hier hört die nummern-bezeichoung der hefte auf]. ‘Oncken, die staatslehre des Aristoteles. 1. hälfte, mit einzelnen einwendungen angezeigt v. Y. p. 188 flg. Hau- thal, Catonis philosophi liber, vulgo dictus Dionysii Catonis disticha de moribus; anzeige von X. p. 190.

1872. In einem vorwort bemerken die herausgeber, dass die kriegsereignisse in ihrem urtheil deutschen gelehrten gegenüber keine änderung herbeiführen werden, und sie halten wort. Nr. 1, Hense, Heliodoreische studien. Der verf. setzt, sagt der recensent H. Weil, die arbeiten Westphal’s und Ticmann’s erfolgreich fort; er selbst schlägt vor, nach Heliodors andeutungen, in Arist. Acharn. 971 nur einmal eideg w zu lesen. [Ph. Anz. Ill, 6, 306]. Lübbert, Grammatische studien 2. tb. die syntax von quum. Der berichterstatter Ch. Thurot ist mit dem verf. in keinem punkt einverstanden, erkennt jedoch seinen sammelfleiss an (s. 1868, nr. 87). Nr.2. Martin, Sur des instruments d'optique faussement atiribués aux anciens par quelques savants modernes. Billigende anzeige, in welcher nur zwei einwendungen (über brennglüser) gemacht werden. Baebr’s,

Miscellen. 187

Bernhardy’s, Hiibner's, Teuffel’s werke über römische literaturge- schichte und Albert, Histoire de la litterature romaine, Paris 1871. Der berichterstatter findet in Teuffel’s methode einen fortschrift in der behandlung der literaturgeschichte, der Franzose ist ihm in sei- ner sonst klaren darstellung zu schónrednerisch. Nr. 3: Benfe y, Entstehung und verwendung der im sanskrit mit r anlautenden personalendungen ; der kritiker Bergaigne ist mit dessen ansichten wenig einverstanden, Voligraff, Studia palaeographica ; weder neu noch vollständig, aber mit einigen guten emendationen, meint Tournier. Nr. 4: Brambach, Metrische studien zu Sophocles; der recensent H. Weil billigt seine ansicht über den dochmius nicht. Madvig, adversaria critica I. Rühmende anzeige mit auszügen von Ch. Thurot, der einwendungen gegen emendationen im Aristoteles macht und mehrere versehen rügt. [Ph. Anz. V,12,577]. Nr. 6: Savelsberg, lateinische partikeln auf d und m, durch apokope entstanden; anzeige von Havet. Willems, Les antiquités romaines (politiques), gerühmt von Ch. M. [Ph. Anz. IL, 7, 370.] Enderis, Versuch einer formenlehre der oskischen sprache; empfoh- len von Havet. Keil, C. Plinii epist. libri novem, gerühmt von Ch. M. Quicherat, Nonii Marcelli doctrina ad filium, sehr empfohlen. Lamarre, de la milice romaine, ganz unbrauchbar. Nr. 8: Smith, The Phonetic Value of the Cuneiform Characters, empfohlen von Maspero. Eucken, Methode und grundlage der aristotelischen ethik. Programm Frankfurt a. m., besprochen von Y. Nr. 10: C. Dindorf, Historici graeci minores, empfohlen von X. Nr. 11: W.Dindorf, Lexicon Sophocleum, besser als Ellendt, noch nicht vollkommen, sagt Tournier, der einige proben der eilfertig- keit des verf. giebt. Lumbroso, Recherches sur l'économie politique de l'Egypte sous les Lagides; mit zusützen von Caillemer über die änderungen, welche die Lagiden in den altügyptischen ge- setzen machten. [Ph. Anz. VI, 10, 501.] Nr. 12: Mariette, Les Papyrus Égyptiens du Musée de Boulaq. Gerühmt von Maspero. Buchholz, Die sittliche weltanschauung des Pindaros und des Aeschylos; viel überflüssiges enthaltend und nicht zu resultaten füh- rend, sagt Tournier. [Ph. Anz. Il, 3, 227.] Vidal-Lablache, Hérode Atticus, mit anerkennung besprochen von Geffroy, der viele zusätze angiebt. Nr. 13: Benfey, Nominal-suffix ia oder ya und die formen des indo-germanischen optativ's; auzeige von Bergaigne. Corssen, über aussprache etc. 2. aufl. 2. bd.; ausführliche bespre- ehung von M. B(réal. Nr. 14: Rénier und Perrot, Les peintures du Palatin; inhaltsangabe von de la Berge. Nr, 17: Wecklein, Studien zu Aeschylus, mit einschrünkungen gebilligt von H. Weil. Muff, Ueber den vortrag der chorischen par- tieen bei Aristophanes; die ergebnisse sind, wenn nicht sicher, doch annehmbar, sagt H. Weil. [Ph. Anz. IV, 6, 277. ]— Bouchard, Étude sur l'administration des finances de l'empire romain; klar und über-

188 Miscellen,

sichtlich, aber in historischer beziehung unzulünglich, nach de la Berge. Nr.18: Capelle, Eberhard u.s.w. Lezicon Homericum, wenig günstige besprechung von Meunier. Schmidt, De tractan- dae syntaxis graecae ratione, angezeigt von Ch. Thurot, der die von ihm gegen Schmidts abhandlung über à» gemachten und vom vf, hier beantworteten einwendungen aufrecht erhält. [Pb. Anz. III, 1, 2] Nr. 19: Brugsch, Grammaire hiéroglyphique, genaue anzeige von Maspero. Nr. 20: Fr. Müller, Indogermanisch und semitisch ; angezeigt von M. B(réal), G. Curtius, Studien zur griech. und lat. grammatik; kurze inhaltsangabe. Nr. 21: Lugebil, Zur ge- schichte der staatsverfassung von Athen; eingehende würdigung von Caillemer. Ueberweg, Aristoteles über die dichtkunst, übersetzt und griechisch herausgegeben; von Ch. Thurot empfohlen. Fritsche, Theokrit’s idyllien. Anzeige von X. Nr. 23: Maspero, Des formes de la conjugaison en égyptien antique etc., gerühmt von Grebaut. Th. Bergk, Auslautendes D im alten latein. Havet wünscht den 3. und A. abschnitt aus dem buch fort, empfiehlt es übrigens als correctiv für den Ritschlschen text des Plautus. Nourrisson, De la liberté et du hasard. Essai sur Alexandre d’Aphrodisia; suivi du Traité du destin et du libre pouvoir aux empereurs, traduit en français; billigende anzeige von Y. Nr. 25: Aristotelis opera. Ed. Academia regia Borussica, V. Fragmente und nachtrag der scholien. Angezeigt von Ch. Thurot, mit einer reihe von bemerkungen. Lentz, Herodiani technici reliquiae; rühmende anzeige von X. Nr. 28: Courdaveaus, Eschyle, Xenophon. et Virgile. Eingehende wiirdigung des huchs durch H. Weil, welcher Sophokles gegen die angriffe des verf. zu vertheidigen für nöthig bilt Delbrück, Der gebrauch des conjunctivs und optativs im sanskrit und im griechischen. Für das griechische findet Ch. Thurot die annahmen des verf, bestreitbar. Nr. 29: Dräger, Historische syntax der lateinischen sprache: anzeige von Ch. Thurot. [Ph. Anz. IV, 11, 544.] Nr. 30: Havet, Le christianisme et ses origines; l’Hellénisme. Anzeige von Nicolas. Christ und Paranikas, Anthologia graeca carminum christia- norum. Anzeige von Ch. Thurot, der die varienten des cod. Paris. nr. 1039 mit der ausgabe Christ's zu den hymmen des Synesius giebt. Bruns, Fontes iuris romani antiqui und Giraud, Iuris romani antiqui vestigia. Nach dem kritiker Rivier ist das deutsche buch in quantität und qualität dem französischen überle- gen. Nr. 34: Lenormant, Essai sur la Propagation de V’Al- phabet Phénicien dans V Ancien - Monde, I. livi. Eingehende anzeige von Maspero. Chassang, Nouveau dictionnaire grec - français ; ausführliche beurtheilung von M. B(réal). Merguet, Die ent- wickelung der lateinischen formenbildung, empfoblen, mit einschrän- kungen, von Havet. Nr. 35: Delbrück, der gebrauch des conjunctivs und optativs im sanskrit und im griechischen. Für

Miscellen. 189

sanskrit fällt Bergaigne ein ähnliches urtheil wie Thurot für das griechische (s. o. nr. 28). Thiele, Prolegomena ad Hymnum in Venerem Homericum quartum, mit einwendungen von 4. [Ph. Anz. IV, 9, 445.] Nr. 36: Bouché-Leclercq, Les pontifes de l'ancienne Rome, gerühmt von Boissier und empfohlen von X. Nr. 38: Nigra, Reliquie celtiche, ohne einschränkung gelobt von Gaidoz. Nr. 40: Quicherat, Introduction à la lecture de Nonius Marcellus, warm empfohlen. Nr. 41: Dollfus, Considérations sur l'histoire. Le monde antique, angezeigt von Bergaigne. Marquardt und Mommsen, Handbuch der römischen alterthümer. Römisches staatsrecht von Th. Mommsen. Rühmende anzeige von Ch. M. Nr. 42: Beaufils, Nouvelle grammaire latine d’après les principes de la grammaire comparée, Ganz unzulänglich und voll von feh- lern, sagt M. B(réal). Wattenbach, Anleitung zur lateinischen palaeographie. J.T. tadelt die ungenauigkeit der schriftproben. Nr. 46: Schoene, Griechische reliefs, aus athenischen sammlungen ; sehr empfohlen von de la Berge. Riese, Anthologia latina Fasc. II. empfehlende anzeige von Boissier. J. Schmidt, die verwandtschaftsverhältnisse der indo-germanischen sprachen. Unge- achtet seiner abweichenden überzeugung findet der kritiker Havet das buch lesenswerth. Boissée, Dion Cassius, texte et traduc- tion, tom. X., vor den. ersten bänden sich rühmlich auszeichnend, sagt Tournier. Bauer, Zu den Herakliden, der Medea und lphigenie auf Taurien des Euripides. Auszüge von H. Weil, der einige eigne conjecturen zufügt. [Ph. Anz. IV, 10, 481.] Eber- hard, Fabulae romanenses graece conscriptae: anzeige. [Ph. Anz. IV, 2, 91.] Nr. 48: Devéria et Pierret, Le Papyrus de Neb-Qed; angezeigt von Maspero. Nr. 49: 0. Hense, Kritische blütter; mit den conjecturen zu Aeschylus Coephoren ist H. Weil, eine ein- zige ausgenommen, nicht einverstanden. Nr. 50: Schuermans, Objets étrusques découverts en Belgique, angezeigt von Barthélemy. Bailly, Grammaire grecque élémentaire suivant les principes de la méthode comparative und Chassang, Nouvelle grammaire grecque d'après les principes de la grammaire comparée, beide in ausführlicher besprechung gewürdigt von Havet, welcher die theorie der verbal- themen bei Curtius für verfehlt erklürt, In der flg. nr. 51 bespricht M. B(réal) dieselben grammatiker ausführlich und macht vorschlüge zu einer neuen eintheilung der conjugationen. Nr. 52: Gaidoz, Revue celtique bd. I. Der berichterstatter G. P(errot) spricht seine freude aus, dass die zeitschrift, trotz des krieges, weiter erschienen ist und seine hoffnung, dass auch die deutschen mitarbeiter fort- fahren werden, an ihr mitzuwirken. B 1873, Nr. 1: Hiller, Eratosthenis carminum reliquiae, mit lob besprochen von H. Weil, der im Hermes corrigirt: uév Udwo, GaN avog dx’ ovgavodev xguorallog Ket yaïar 9 Gia 1 loye WéQlzivxrog éréruxro. [Pb. Anz. V, 6, 27.] Nr. 2: Susemihl,

190 Miscellen.

Aristotelis Politicorum libri VIII, angezeigt von Ch. Thurot, wel- cher sich gegen des verf. annahme von vielen zusätzen späterer Peripatetiker erklärt. Nr. 4: Benoist, Plaute, Morceaux choisis, et traduction, avec une étude sur la métrique et la prosodie de Plaute, empfohlen von X. Nr. 5: Egli, Nomina geographica, lückenhaft und fehlervoll, nach Gaidoz, Eucken, Die methode der Aristotelischen forschung ; der recensent Ch. Thurot findet, dass der verf. das organon und die topica nicht genug berücksichtigt und deshalb die dialektik ausser acht gelassen habe, auf deren an- wendung durch Aristoteles er näher eingeht. Nr. 6: Chabas, Etudes snr l'Antiquité historique; mit geringen einschrinkungen gerühmt von Maspero. Hagen, Grammatici latini ex recensione HB. Keilii, supplementum, anecdota helvetica, empfohlen von Ch. Thurot. Nr. 7: Dübner, Epigrammatum anthologica palatina, 2. bd., nach des verf. tode von Delzons besorgt, mit wenigen ein- wendungen empfohlen von X. Foucart, Sénatus-consulte iné- dit de l’année 170 avant notre ère, mit einem bedenken gegen die richtigkeit einer stelle als bedeutsam angezeigt von Ch. M. Nr. 8: Whitney, Oriental and linguistic studies, empfohlen von M. B(résl). Meunier, Etudes sur les composés syntactiques en grec, mit wenigen gegenbemerkungen von Havet sebr gerühmt. Nr. 9: Anton, Beobachtungen über die construction von antequam und priusquam, mit geringer einschränkung gebilligt von Gantrelle. Nr. 10: Tardieu, Géographie de Strabon, traduction, mit angabe einiger abweichenden meinungen über den text sehr ge- rübmt von Ch. Thurot. Nr. 11: Le Bas et Waddington, Voyage archéologique en Grèce et en Asie-Mineure II. partie. Ex- plication des inscriptions grecques et latines par Foucart, als be- deutsam empfohlen von Dumont. Luc. Miller, Lucil Satu- rarum reliquiae; anzeige von Boissier. [Ph. Anz. V,5, 254]. Nr. 12: G. Perrot, Eloquence politique et iudiciaire à Athènes, mit einigen berichtigungen empfohlen von Caillemer. Nr.13: Mas- pero, De Carchemis oppidi situ et historia antiquissima und Du genre epistolaire chez les Egyptiens de l'époque pharaonique; anzeige von Pierret, nach welcher der verf. Carchemis nicht mit Circesium, sondern mit der syrischen stadt Hierapolis identificirt. Guhl und Koner, Das leben der Griechen und Römer, angezeigt von A. B. C, der neben andern vorschlägen den verf. räth, die barba- rischen gallicismen aus seinem deutschen buche auszumerzen. Nr. 15: Hehn, Culturpflanzen und hausthiere in ihrem übergang aus Asien nach Griechenland und Italien, rühmlich besprochen von Baudry. Draeger, Agricola, Schulausgabe, ausführlich angezeigt von Gantrelle. Nr. 16: Heydemann, Die vasensammlungen des Museo nazionale zu Neapel; eingehende würdigung von Du- mont, auch mit berücksichtigung der inschriften. Nr.17: Cron, Beiträge zur erklärung des Platonischen Gorgias; weitläufige in-

Miscellen. 191

haltsangabe von Nicole. Nr. 18: Luc. Müller, Catulli, Ti- bulli, Properti carmina ; anzeige von Ch. M. [Ph. Anz. ILI, 10, 488]. Nr. 22: Wilhelmus, De infinitivi linguarum sanscritae etc. graecae etc. latinae forma et usu; empfohlen von Bergaigne. [Ph. Anz. VI, 1, 4.] Nr. 25: Willems, Notes de critique et d'exégèse sur Horace. Anzeige von Ch. M. Nr.29: Hehn, das salz, eine kulturge- schichtliche studie. Becq de Fouquières, Lex jeux des anciens und Hertz, De ludo talacio. Anzeige und empfehlung (nicht durch- weg des ersten grossen werks) durch Ch. M. Nr. 30: Hoffmann, De Demosthene [saei discipulo; der berichterstatter G. Perrot ist mit der behauptung des verf, Demosthenes sei nicht der schüler

des Isaeus gewesen, gar nicht einverstanden. Nr. 31: Neu- bauer, Curae epigraphicae, angezeigt von Dumont. Monumenta

Germaniae Historica. Diplomatum Imperii Tom. I. besprochen von Sickel, Berlin und Stumpf, Ueber die Merovinger Diplome in der ausgabe der Mon. Germ. hist., München. Der recensent Longnon giebt eine liste der alten ortsnamen Frankreichs und zeigt, in wie vielen füllen Pertz sich in der angabe der neuen namen geirrt hat. Forts. in ur. 32. 33. 34. Nr. 35: Perrot, Guillaume et Delbet, Exploration archéologique de la Galatie et de la Bithynie etc. Ausführlicher bericht uud inhaltsangabe des wich- tigen werks durch de la Berge. Nr. 38: Cobet eic. Mnemo- syne, Bibliotheca philologica Batava. In einer auf einzelheiten ein- gehenden anzeige begrüsst Ch. Thurot das wiedererstehen der hol- láudischen zeitschrift, Nr.39: Voyage archéologique etc. (s. nr. 11) fortsetzung ausführlich angezeigt von Dumont. Nr. 40: Bou- cherie, ‘Egunrevuara (xai) Ka92utqui) opta de Julius Pollux (s. Bull. de la soc. des antiq. 1870. 1 'Trim.) Der berichterstat- ter über diesen wichtigen in Montpellier gemachten fund zeigt, dass die dort gefundenen “Egunvevuatu ähnlich, aber nicht identisch sind mit 7JoAvdeUxovg negì xaFnuegeriis ousdbas (einem führer der conversation) des ms. 3049 der. nationalbibliothek in Paris und ähnlich aber nicht übereinstimmend mit manuscr, von St, Gallen und Leyden, welche von Boecking, Bonn 1832 veröffentlicht sind. Nr, 41: Ménant, Les Achéménides et les Inscriptions de la Perse. Angezeigt von Justi, Pierret, Etudes Égyptologiques etc. avec un glossaire égyptien-grec du décret de Canope. Anzeige von Maspero, welchem das glossarium für das studium der ägypti- schen syntax sehr wichtig scheint. MW. Dindorf, Lexicon Aeschyleum, empfoblen von H, Weil. [Ph. Anz. VI, 2,75.] Nr. 42: Meyer, Q. Aurelii Symmachi relationes; ausführliche recension von Havet. Nr. 43: Du Barry de Merval, Etudes sur Varchitecture égyptienne; angezeigt von Maspero. Fiske, Myth and Myth-ma- kers, old tales and superstitions interpreted by comparative mythology. Der berichterstatter Bergaigne sagt zum schluss: Man schaudert, wenn man an die zeit denkt, welche nöthig sein wird, um diese

192 Miscellen.

mythologie tertiärer formation wegzuschaffen, welche anfängt, in den büchern vergleichender mythologie, und sogar in den besten, sich schichtenweis aufzuhäufen, Nr. 49: Müller, Die griechi- schen philosophen in der arabischen überlieferung. Kurze anzeige. Filleul, Histoire du siècle de Périclés. Verdienstvoll, wenn auch in vielen einzelheiten ungenau, sagt die ausführliche beurthei- lung 6. Perrot's; Nr.51: Claussen, Quaestiones Quintilianeae. Empfohlen von Le Coultre, welcher mittheilt, dass er selbst und Chätelain das ms. 18527 der nationalbibliothek zu Paris, welches nicht, wie Halm glaubt, eine abschrift des Bernensis ist, verglichen haben und bald ihre vergleichung veröffentlichen werden.

1874. Nr. 2: H. Weil, Les harangues de Démosthène, Texte grecavec un commentaire critique et explicatif, une introduction générale et des notices sur chaque discours. Empfohlen von Ch. Thurot. Nr. 4: Madvig, Adversaria critica, vol. II. emenda- tiones latinae, Oft zustimmende und bisweilen widersprechende an- zeige von Ch. Thurot. [s. ob. p. 187.] Nr. 6: Gaffarel, Eudote de Cyzique, et le périple del’ Afrique dans Vantiquité; ausführlich be- sprochen von Vidal-Lablache. Longnon, Les cités gallo-ro- maines de la Bretagne. Nach dem berichterstatter weist der verf. mit sicherheit die gränzen der Ossismii (in der nordwestlichen spitze der Bretagne), der Coriosopites (im s. w.), der Diablintes (im n. östlich von den Curiosolites) nach. Nr. 7: Kammer, Die einheit der Odyssee; H. Weil rügt die weitschweifigkeit, billigt jedoch den inhalt, die annahme einiger interpolationen verwerfend, und die einiger andern vorschlagend. [Ph. Anz. VII, 1, 12.] Genthe, Index commentationum Sophoclearum, angezeigt von Tournier, der auch die recensionen gern berücksichtigt gesehen bitte. [Ph. Anz. VII, 12,580.] Nr.8: Nitzsch, Die römische annalistik von ihren an- füngen bis auf Valerius Antias ; der berichterstatter Bouché-Leclercq findet in dem „ernsthaften“ buch zu viel vermuthungen. [Ph. Auz.V, 2, 117.] Draeger, das leben des Agricola. 2. aufl.; vielfach ver- bessert, nach Gantrelle, der ausführliche kritische auseinandersetzungen hinzufügt. Nr. 9: Havet, Mémoire sur la date des écrits qui por- tent les noms de Bérose et de Manéthon, empfohlen von Ch. Thurot. Comparetti, Virgilio nel medio evo, wegen der neuen thatsa- chen gerühmt von G. P(errot). [Ph. Anz. V, 7,376.] Nr. 10: Fick, die ehemalige spracheinheit der Indogermanen Europa's; eingehend gewür- digt von Havet. Croiset, Xenophon, son caracière et son talent, an- zeige von Nicole, der dem verf. vorwirft, Cobet's novae lectiones nicht zu kennen. Geffroy, Rome et les Barbares, étude sur la Ger- manie de Tacite (s. Séances et travaux etc. 1872), der zum buch erweiterte frühere aufsatz des verf.; eingehende besprechung von G. M., der die unparteilichkeit des verfassers, den neuesten ereig- nissen gegenüber, rübmt. |

|. ABHANDLUNGEN.

VII. Beiträge zur homerischen syntax. I. 0, ov, dti, dre.

Wenn Bekker HBl. I 150 behauptet, dass oz (orm) bei Homer den endvocal so wenig elidiren könne, wie z/, weil mit dem , die verständlichkeit verloren ginge, so hat er damit unzwei- felhaft recht, obgleich vielleicht Aristarchs autorität entgegensteht. Vielleicht, sage ich, denn es ist nicht ausdrücklich überliefert, dass Aristarch o 317 077’ d96Aovv las, sondern Schol. H sagt: zo 29E- lev oërwg ai “Agsoragyov, paoi, soscvAAd (jg 10 É3ÉAu, so dass reum für Friedlinders vermuthung (JJb. 79, 825) übrig bleibt, Aristarch habe hier &00° i96Aouv geschrieben, wie er A 554 acc gs9« schrieb, während die lesart des Dionysius Sidonius ózu Véigoda war, s. sch. LV z. st. Doch dem sei, wie ihm wolle, diese éine streitige stelle kann Bekkers bemerkung nicht wider- legen. Indem dieser nun aber weiter die beobachtung machte, dass öfter dz’, ein paar mal auch Sze so vorkomme, dass es mit dem temporalen 07e nicht zu vereinigen sei, sondern nach seiner bedeutung mit © und oz, zusammenfalle, schrieb er, wo dies der fall war, © v resp. 0 ze, um diese coniunction ausdrücklich von dem temporalen 07e zu unterscheiden.

Die meisten neueren herausgeber sind ihm, wie in so vielen dingen, auch bierin gefolgt, so Faesi-Franke, Faesi-Kayser, Ameis- Hentze, Koch, Nauck, haben auch wohl noch einige stellen hinzu- gefügt, wie La Roche, s. HSt. p. 264, HU. p. 124, bei der früher

Philologus. XXXVI. bd. 2. 13

194 Homeros.

üblichen zusammenschreibung sind, so viel ich sehe, nur Dindorf, Bäumlein, Döderlein, Düntzer geblieben. Letzterer nimmt in sol- chen fällen elision von özs an, vgl. die anmerkung zu $ 78: E. H. Friedländer de coniunctionis ore apud Homerum vi et usu Ber- lin 1860 stimmt in der grösseren anzahl von fällen der Bekker- schen schreibung zu, s. p. 26, in anderen erkennt er die temporale coniunction : Pfudel beiträge zur syntax der .causalsütze bei Homer Liegnitz 1871 p. 26 will eine solche „nothform für prosodische bedürfnisse“ wie 0 z’ nicht anerkennen, sondern hält es zwar für gerechtfertigt, bei der von örıs abzuleitenden neutralform des pro- nomens anzunehmen, dass die letzte silbe nicht elidirt werden könne, nicht aber bei der coniunction, in der die ursprüngliche bedeutung abgegriffen sei. Auch findet er es befremdend, dass das vollstän- dige 0 re nirgends in sicheren beispielen vorkomme. Also neigt er dazu, oz in den betreffenden fällen für Sr zu nehmen. End- lich Kühner AGr.? I 187 greift zu dem verzweifelten mittel, für óu dass die elision zuzulassen, dagegen jedes apostrophirte dr weil für özs in dem sinne von quando oder cum zu nehmen.

Es verlohnt der mühe, diese ansichten auf grund des ein- schlägigen materials einer erneuerten prüfung zu unterziehen. Zu diesem zwecke müsssen wir den gebrauch von 8, 67°, öz und dre bei Homer ins auge fassen. Dabei halte ich für den anfang nur fest, was jetzt wohl allgemein zugestanden ist, dass nämlich alle drei coniunctionen 0, ow, Ore erstarrte accusative des relativen pro- nomens sind und dass aus dem einfachen 5 die beiden anderen sich durch binzufügung von 7è, resp. entwickelt haben. Letzteres in oze mit Delbrück und Windisch, Syntakt. forsch. I 55 von vornherein als satzverbindend zu bezeichnen, trage ich deshalb be- denken, weil dies ursprünglich gewiss keine satzverbindende kraft gehabt hat, sondern wahrscheinlich auf den interrogativstamm zurückgeht, und die indefinite bedeutung des lateinischen que in manchen zusammensetzungen eine stütze für die annahme desselben sinnes von in griechischen zusammensetzungen bietet. Dieser erstarrte accusativ 6 findet sich nun:

a) in der bedeutung weshalb d 206 rolov ràe xal muigog, Ó xai wenvuueva Babes. c [332] 392 # da oe olvog Eyer potras, 7 vu tos alst zowvrog vóog early, è xoà perapuivia Balers.

Homeros. 195

Dass beide stellen dieselbe auffassung verlangen, lehrt wohl der erste blick. Nitzschens erklärung der ersten, nach der $ = og wäre, findet mit recht keine vertreter mehr, für die meinige ver- gleiche man den genau entsprechenden homerischen gebrauch des demonstrativen 76 (s. die beispiele bei la Roche HSt. 73). Ich fasse diese accusative, um das gleich hier zu bemerken, wie auch %, zi, ór, etc. mit La Roche HSt. 67 und Curtius Schulgr. è. 404 n als accusative der beziehung, denn sie mit Schömann Redeth. 178. Üpuscc. Ill 263 und Kühner AGr.? I] 267 1) als accusative des inhalts zu nehmen scheint mir mit dem homerischen gebrauche, für den man die reichen sammlungen bei La Roche Hom. studiem ver- gleiche, nicht vereinbar und noch weniger annehmbar scheint mir Krügers ansicht, der Gr. 2. 46, 3, 4 was, warum? 0, x wes- halb? rovro und zavra, darum, unter der rubrik des unabhängig ge- setzten accusativs . behandelt, der räumlich von der länge und zeitlich von der dauer steht. Dabei nehme ich an, dass sich aus der allgemeinen bedeutung „in beziehung worauf“ die besondere „weshalb“ allmählich entwickelt hat. Den zuerst besprochenen drei fällen stehen uun zunächst b) die beispiele, wo ö, 07, özs in reden motivirend steht,

ursprünglich in dem sinne: in beziehung darauf dass. Wir können den sinn umschreiben mit: was ich deshalb sage, weil. So

& D 150 zig n6dev ele dvdocm, 0 pos Eins unslog dev;

Or À 32 tl vu os Iloíauog Hgsaporo ze raides

10000 xaxà déLovow, dr aomeogìs uevealves

"IMov tEalanakas nroMt3Qov;

E 90 ofds di xai u Tono, Feo nv’ ExAvoy avi»,

xelvou Auygöv DAsdgov, Sz ovx i3£Aovow dixalws priotas

p 254 el dy toccdvde Bing emdevées eluty

’Odvonog, 01 duvauscda zavvooaı toSov

ors II 35 ylavx) ce tixre Pddacca,

nétgas v YMBaros, Sts tos vdos Écrèr amvrs.

D 411 wnnww’, ovdé vi nu neo imepgunow 0000» agelwy

evyou iyu» Euevas, wos pévos icopagitess.

1) Auch Curtius Erläntt.* 194 sagt: „on bezieht als accusativ des

inhalts den gehalt eines satzes auf das regierende verbum des haupteatzes, dient daher als partikel der aussage und wahrnehmung“,

und auch in seiner grammatik §. 401 fasst er ri, roùro etc. in be- stimmten fallen als accusative des inhalts.

13°

196 Homeros.

D 488 ei #94: nol£uoso danmeras, dopo’ 8076 Coco pegréon eu’, Ore pos pérog &vrspeoltess. U/ 484 xaxogoadés, alla ve nuvra devenus "Apyelwv, ore tos vóog Eoriv üngrjc. Q 240 ov vu xai opi | oîxos Éveons y00s, duo w nAderE andioovies; e 340 rlnre 104 We Iocedawr | wovour éxniiylwc, du 108 xaxa moÂÂd gvrtvti; E 54 Zeug tou doln, Eeive | Sim paci délai, Ore pe medpowy vatdebo, E 367 Zy9ero nücw Otoiow | nayyv wad, diri uw 16 peta Teweoos dapacouy E 441 al® oviws, Evpou, pliog Ai nurçi yévov, | ws Zuol, ort pe zoiov 2övs’ ayadoics yegalgeıs cf. o 349 Srn Mw. Enovoag adng x 36 w xuvec, ov uw Er’ igdoxe9' olxad’ ixéoFce diuov ano Tewwy, ort pos xurexelgete olxov.

c) Daran schliessen sich die fälle, wo &, or, dx zunächst nach ausdrücken der gemüthsstimmung oder der äusserung der- selben causal steht, (weil, eigentlich auch hier: in der beziehung dass). So 3 7534 Y 283 a 382 = 0411 v 269, À 540 z 543 q 289. Ox A 244 I 509 3 78. bu 456 B [255] E 326 & 407 = X 292, O 156 II 531 P 568 W 556 Q 114 135 241 3 238 2 103 = » 343, E 52 527 o 378 c 333 [393] 7 248 g 415. Sehr zweifelhaft ist

B 579 xvdidur, du macs pertagener nowecosy, obvex' Aouotos Ep,

denn die lesart nöcıy statt du mcs hat Aristarchs und Zeno- dots autorität für sich und entspricht dem homerischen gebrauche im allgemeinen und dem besonderen zusammenhänge dieser stelle jedenfalls besser. Im hauptsatze steht in diesen fällen ywecdas, 2000090, zagfeiv, Give, Fauuabssr, dhopvoecda:, ayanay (zu- frieden sein), 7700 öplveru, xdeodas, övesdiluv, OvooFas, tlew, yalgsıy, yndeiv und das adiectiv yyJócvroc. Aus diesem gebrauche nach den angeführten ausdrücken hat sich der freiere causale ent- wickelt

Homeros. 197

I 76 pada yosu navras Ayasoug | £c9Azg xa muxsvits (sc. Bovang), Ste diuos Eyyvdi vywy | xalovow ved noAAd W577 “Arzidogor weidecos Pino pevog MeréAaos | otyeras Inno» uywr, dts ob modd ysígoveg nov Innos, avıog xpeloowv ager te Bly Te. 9 462 Iva xal nor’ iov» ev nargldı yuin | puvijon sued, ov pos nowty Cwdyes’ opéAlss. t 72 daruovin, zt pos wd Enkysıs xexornots vu; 7 ow On Övndw xıl. und an der einzigen stelle, wo der coniunctionssatz abweichend von seiner ursprünglichen und natürlichen stellung antecessiv auftritt: w 115 viv d’or $vnów, xaxd de yoot eluata elpos, Tovvex’ dupuabe pe, wobei tovvexa auf das vorhergehende ozzs zurückweist, während in allen den bisher angeführten postpositiven fällen eine hinwei-

sung auf den folgenden coniunctionssatz nicht vorhanden war. Endlich ziehe ich hieher auch K 142 slp? oviw xatà vias dva orgarov olos GÂAüode vuxra di’ außgooinv; Or, di) yotu) xócov Tat; | wo ich also mit Bekker?, Döderlein und Franke örs lese (wohl weil die noth so sehr dringt?), da ich ein 6 x in directer frage auch durch a 171, welche stelle man gewöhnlich zur entschuldi- gung hiefür anführt, nicht vertheidigt finde, weil dort die sache wesentlich anders liegt.

d) An diesen causalen gebrauch schliesst sich ein anderer all- gemeinerer, den ich kurz als den explicativen bezeichnen will, auch dieser ausgehend von der bedeutung: in der beziehung dass. Den übergang bildet

P 207 drag ros viv ye uéra xgarog &yyvall£w | vv now», ou OfEstas Avdpopayn xAvıa teuren IlmAslwvog,

wo der o-satz sich übrigens nicht an zowvjv, sondern an zd» an- schliesst. So schliesst sich der coniunctionssatz, natürlich immer postpositiv, zunächst bei verbis sentiendi und declarandi an das ebiect des hauptsatzes an:

ö IT 120 yo Alas Eoya Fewv, 0 da nayyv puyns End

198 Homeros.

unden xsigev | Zeug.

B 45 oùre t+ Onusov aldo Tuyavoxouas ovd dyogevw,

GAN’ duóv avro? yoëtos, 6 wor xaxov Eumsoev olxo.

ov A 412 II 274 yvà de xat “Ayautuvwv | arm, br

ügıorov "Ayasmv oùdèr Ersoev.

ors P A11 di) tore y” of Ferre xuxóv t600v, 00009 dıuydn,

ping, otti du of modv pldzatos Wied Eraigog.

P 642 ov uw olouus oùdè rmenvodas

Auyeis ayyedtyc, ote ob pliog was? Eraipog.

2 564 xai ce yiyvwoxw, Ilolaus, posoty, ovdé pe Aide,

Orr, Yewv slg ys Foas Eni vijas "goi. und näch einem anderen verbum:

A 538 a imb rai rj Inxe Ieog xaxov, dtt ov m

muldwv iv ueyaQoso, yor) yEvsıo. Ein weiterer schritt ist, dass auf den coniunctionssatz bei einem verbum sentiendi oder declarandi im hauptsatze bloss mit einem pronomen demonstrativum hingewiesen wird, so bei 6 mit 10 Y 466 = y 146, mit zo ye A 120, mit zo I 493 ff 116 (denn bier halte ich die lesart 5, nicht a, in vergleich mit 7 493 und 7 111, für die einzig richtige und schliesse mich der begrün- dung derselben, die Pfudel |. c. p. 27 gibt, vollständig an), mit tav © 362, bei oss mit E 407, mit rovro O 217 y 314, mit za ip 545, für ov findet sich kein derartiges beispiel. Die in diesen fällen im hauptsatze vorkommenden verba sind Asvocsır, eì- diva, Ygoveiv, peurnodas.

Der letzte schritt endlich, wodurch die coniunction in die abstracteste und allgemeinste bedeutung (dass) übergeht und das “in der beziehung“, ganz einbüsst, ist der, dass im hauptsatze in den zuletzt besprochenen fällen auch das hinweisende demonstra- tivum wegfällt, so dass nun à, or, ozs einfach dazu dient, den inhalt des folgenden setzes an den vorhergehenden anzuknüpfen. Dies geschieht zunüchst bei den zuletzt besprochenen verbis sen- tiendi und declarandi. So steht 6 E 433 © 32 463, © 140 A 439 O 248 2 197 T 144 421 Y 122 X 445 y 166 p 295, d 771 w 375 » 340 Q 545 v 228 y [220], br E 331 © 251 P 623 3 299, on A 587 Z 230 H 448 O 175 A 408 N 675 P 630 655 688 Y 434 X 439 Q 593 x 131 o 269 c 11. Im hauptsatze steht ysyywouess, vosiv, oüx ayvosiv, eldévas,

Homeros. 199

aley, Idtodas, decry, ayykiisır, Gyyshos md or, cinmtiv, nvuFioFas, wobei der coniunctionssatz als obiect der betreffenden verba be- trachtet werden kann. Als subject dagegen v 333 »v» d’ Adn rode didov, Or ovxéts voczmoc gor», wo rode auf denselben hin- weist (s. oben), und

w 182 yywrov d jv, 5 (d tho oge Fey Ensiaggodog her, worau sich in freierer weise anschliesst |

E 349 7 ovy als, Orr. yuvaixag dvaAxidag Ansgomeveig;

670 7 oùy asc, dtt payne Ensdevopas; und wieder mit dem hinweisenden 700€

O 227 alla 100° quèr poi mode xtodiovr Nde ol avi

Exdero, Orr». magoide vepecondels Unoestev | yeïous ipd. Mit absicht habe ich unter den beispielen für explicatives Or: nicht erwühnt

A 72 ndea uiv yuo, dre moóqQuv Aavaciow aduvver,

olda viv, Ot rovg piv Ouus paxdoscos Fsoîcw

xvdaves; muérepoy pévos xal yeiouc Ednoer, denn hier ist nach meiner überzeugung mit Aristarch, dem Spitzner, Bekker, Koch folgen, auch das zweite mal öze zu lesen. Denn list man im zweiten glied mit den meisten handschriften dz, so muss man annehmen, dass es im sinne von ,,dass* einen inhaltssatz anknüpft, da dieser aber nicht auch zum ersten gliede passt, sagen die erklärer, dass in diesem der inhalt der zeitbestimmung dre auvrer als obiect zu ydea gedacht werden müsse mit berufung auf stellen wie O 18 Y 188 ® 396 w 115 und © 406 [420] x 424 (s. unten). Dann ist aber das plusquamperfectum, das La Roche freilich einfach übersetzt „ich weiss mich der zeit zu er- inern, wo“ sinnlos. Vielmehr ist beidemal örs zu lesen, die stelle mit den angeführten gar nicht in parallele zu stellen und zu beiden Sitzen aus vs. 70 hinzuzudenken als inhaltssatz vwrvpuvovs ano- kicdas an’ “Aoysos Evdud’ "Ayasovg. Agamemnon sagt in seiner verzweiflung: denn ich wusste es damals schon, wo er noch willig den Danaern half, und ich weiss es jetzt, wo u.s.w. Auch Fried- länder |. c. p.9 kann mich an dieser erklärung nicht irre machen. Düntzer'& zweimaliges 676 wird schwerlich jemandes beifall finden.

Damit sind die falle, wo 0 und 0x bei Homer als coniunctio-

nen vorkommen, erledigt. Für oz’ bemerke ich noch, dass ich nicht dazu rechne |

200 . Homeros,

E 366 tra d ed oîda xai avtog | vocroy tuoîo Gvaxzoc, 0 7 nyde10 nüc, Leoîicw, sondern mit Pfudel p. 34, dessen gründe ich billige, den auf @vaxıog bezüglichen nominativ des relativen pronomens erkenne. Als temporale coniunction betrachte ich es dagegen zuversichtlich in füllen wie D 390 êyélaccs ob YlAov jrog | yntoovrn, 09' bero Deoug Fosdi Evviovzac, cf. 4 397 Z 126 524 Y 45 380, wofür ich auf Friedlünder p. 95 sq. verweise.

Fassen wir unsere bisherigen erörterungen zusammen, so er- kannten wir in 6, oz’, Ot einen accusativ der beziehung des rela- tiven pronomens, der aus der ursprünglichen bedeutung „in welcher beziehung zunächst in o an drei stellen in analogie mit die bedeutung „weshalb“ entwickelte, dann motivirend und causal in dem sinne „in der beziehung dass‘ und weiter ,,weil gebraucht wurde, endlich explicativ angewandt allmühlich aus der bedeutung sin der beziehung dass“, die auch hier noch in den ersten fällen zu erkennen, in die allgemeinste und abstracteste bedeutung des inhaltssätze anknüpfenden „dass“ überging. Diese auffassung des accusativs und diese reihenfolge der entwicklung scheint wenigstens durch die natur der sache und die betrachtung der beispiele an die hand gegeben zu werden. Auch durch die analogie, nicht bloss von dors, das von zweifellos causaler bedeutung ausgehend seit Isocrates bei den Attikern für das einfache „dass“ verwandt wurde, sondern vor allem durch das homerische ovvexa, dessen scheinbar sehr einfache bedeutungsentwicklung kurzer betrachtung werth ist und mir eine gute parallele zu ö, or, örs zu bieten scheint. Oóvexo (aus Evexa) hat bei Homer als ursprünglichste bedeu- tung die von „weswegen“ Z 505 y 61, nach einigen auch in der dunkeln stelle 4/ 640. Daraus entwickelt sich in zweiter linie die bei Homer gewöhnlichste bedeutung „weil“ (an 53 stellen), und daraus wieder die allgemeinste und abstracteste „dass“ zur anknüpfung von inhaltssätzen A 21 e 216 n 300 » 309 o 42 z 330 379. Wenn Schömann Redeth. 182 meint, dass &vexa ur- sprünglich etwas bedeutete, was wir im deutschen durch „in be- tracht“ oder in „betreff der und der sache“ ausdrücken, so dass die causale bedeutung nicht ursprünglich darin liege, sich also auch in

Homeros. 201

ovvera nur als eine besondere modification ‘entwickelt habe, und die bedeutung „dass“ an die von ihm vorausgesetzte „in betreff der und der sache“ anknüpft, so steht ihm dabei weder der dargelegte homerische sprachgebrauch noch die etymologie zur seite. Die plausibelste ableitung von &vexa ist doch immer noch die von Ebel KZ. 5, 67, der Ëvexa aeol. ivvexa, ep. auch elvexa aus évrexa erklärt, vrgl. Exyrs (Féx.), &xwWv, ExnAoc, so dass es „in dem willen“ bedeuten würde, wozu er passend das deutsche „um willen“ vergleicht. Die ursprünglichste bedeutung bei Homer aber bleibt jedenfalls „weswegen“. Wie hat sich aber daraus die zweile „weil“ entwickelt ? Meiner ansicht nach auf dem wege der corre- lation. Aus tovvexa ouvexa, eigentlich „deswegen, weswegen‘ ward „deswegen, weil“, indem die besondere bedeutung von ovvex« in dieser verbindung allmählich erlosch und man sich gewöhnte, es bloss noch als anknüpfende partikel für den durch rovvexa an- gedeuteten causalsatz zu betrachten. Aber, sagt Schömann a. o. p. 180, die ältere sprache brauchte in der correlation mit rovvexa nur özs oder eine andere nicht mit £ysxa zusammengesetzte con- ionction ; wo ovyexa bei Homer vorkommt, steht es nicht in cor- relation mit zousrexu, s. Lehrs Ar. 57. Lebrs J. c. sagt, ein satz mit ovvexa sei immer postpositiv und ändert deshalb die zwei wi- dersprechenden stellen 7 403 —5 und N 727—8, wo sich ovvexa tovvexa entsprechen (man vergleiche für dieselben auch den oben besprochenen einzigen antecessiven Örı-satz y 115, der durch tovvexee aufgenommen wird), durch interpunction, nicht zum vor- theil der stellen, soviel ich verstehe, und ohne den beifall der neueren herausgeber gefunden zu haben. Abgesehn aber von die- sem falle, dass der ovrexu-satz vorausgeht, wovon Lehrs nur redet, haben wir deutliche und zweifelllose correlation

A 110—1 ws di s0vd’ Evexd oyıy ExnBodog GAyea revyes,

ouver yu Xovonidos amowa | ovx ÈFehov défucI cu.

Ebenso aber wie bei ovvexa. erkläre ich bei 0, oz, or den über- gang aus der unter a) besprochenen bedeutung „in welcher bezie- hung, weswegen“ zu der weiteren „in der beziehung dass, weil“,

Doch kehren wir zu Gz’ zurück, das noch genauere erörte- rung fordert. Sollen wir dafür an den besprochenen stellen mit Bekker und genossen 6 z’ schreiben? Die überlieferung des alter- thums lässt sich nicht dafür anführen, denn wenn sch. HP zu

202 Homeros.

e 357 w pos èyw, pi ts pos Spalrnosw dolor avre dJardruv, Ste ue oxedinsg Anoßiivas Avayes sagt: yg. 0 te ywotles ”Agıozopavng to Ore, so ist jedenfalls wahr- scheinlicher, mit Porson und Nitzsch anzunelimen, dass Aristophanes ö te als masculinum des relativen pronsmens nahm, zumal da sch. H x 72 duo péon Aoyov zo 6 re ausdrücklich hinzusetzt 65— pares 10 Og te cf. sch. L IT 54 0 te ävsè row Gore. of ore avrò tov dts mit berufung auf » 129. Also bis auf Bekker kannte man kein o ze als coniunction. Müssen wir denn nun trotzdem seiner schreibung beistimmen? Ich glaube nicht. Aller- dings für Or, wird oz’ nicht stehn können, das gebe ich Bekker zu. Auch nicht für die temporale coniunction ore, sagt er weiter. Auch das nicht, aber ist denn in dre die temporale bedeutung die ursprüngliche? Die etymologie sagt: nein, es bedeutet urspriing- lich; in welcher beziebung. Und die andere instanz, der home- rische sprachgebrauch, sagt, glaub’ ich, auch nein. Wenn wir nämlich die frage so stellen: giebt es sichere beispiele im Homer, wo 07e in einer noch nicht temporalen, sondern seinem ur- sprünglichen sinne näher kommenden bedeutung gebraucht ist ? und zur beantwortung derselben den homerischen gebrauch von Sze überblicken, so ergibt sich

a) ore erscheint zunächst in gewissen festen verbindun- gen, die als solche von vornherein ein hohes alter in anspruch nehmen können, in noch nicht temporaler bedeutung. Hieher ge- hört nicht olov ore (Amal) uud oln Ste x 227, wo die als tem- porale coniunction deutlich ist, auch nicht wg ore oder we dre, denn an ein paar stellen (H 133 £ 469 und 4 319), wo der zu- stand, den sich jemand wünscht, mit einem verglichen wird, in dem er sich früher befunden, ist St, wie in demselben falle ooze in wc d' önore (A 671 W630) temporale eoniunction, dagegen fasse ich das dre in we d' dre oder wg Ste K 284 v 66 und in allen eigentlichen gleichnissen sowie das Soze in ws d’ onore A 305 492 d 335 o 126 mit L. Lange als adverb in dem sinne von olim, einmal (vgl. ozé und für den adverbialen gebrauch von onore @ 230). ‘Temporale coniunction ist dre auch

e 121 ds pi» 07 Qelwy’ Elero qui, | toga of nyadacde Jeot we uw xıl.

Homeros. | 203

wo ibm das demonstrative ws vorangeht, s. wg d’ 607° vs. 125. Ganz vereinzelt steht o 358, wo man jetzt gewöhnlich liest | 709: 0’ Ewe or dosdog evi percoosciv Asıder.

statt wo or schreibt Düntzer eos, Nauck og, Bekker! £wç 6 z', aber die allgemeine überlieferung führt auf 7094: d’ ws 07 s. La Roche ann. crit, wonach Zw¢ bloss glossem scheint, cf. Eust. 1823, 60 und Kayser zur stelle. Letzterer schreibt daher dig 07° und erklärt wo = ovrws, Ore im sinne von während. Jedenfalls ist höchst zweifelhaft, ob die coniunction 6% ursprünglich in dieser stelle steckt. Wohl aber gehört hieher

1) eds ox xev in dem formelverse f 99 z 144 w 134 Autern our taguiov, slg ore xÉv puy | pote’ do xa9éAgoy Javaroco, denn wer wird wohl, wenn er die sache unbefangen betrachtet, und die etymologie. von dre bedenkt, zugeben, dass hier die coniunction öre von irgend einer zeitbestimmung abhänge, die zu ergänzen und von elg; regiert gewesen sei, und nicht lieber sagen, dass hier die accusativnatur von üre noch so deutlich ge- fühlt wurde, dass man eis unmittelbar mit demselben verband, zumal wenn er das unmittelbar daneben stehende und in demselben sinne so häufig gebrauchte eig 5 xe damit zusammenstellt? Man ver- gleiche doch auch die der späteren sprache angehörigen coniunc- tionsbildungen xu90, xadd, xadori, mago, dio.

2) Stelle ich die verbindung gv y’ Sze hieher, Denn ich erkläre dies weder mit Seiler in seinem Homerlexicon s. v. Ore so, dass zwischen beiden theilen ein 7 zu ergänzen wäre, was mir rein unmöglich scheint, noch mit Richter de particulis molv et 2005 earumque usu Homerico Leipzig 1874,? p. 52 = ante cum, d. h, ante (id tempus), quo tempore, wo wieder eine ellipsenan- nahme nothwendig wird, sondern berufe mich auf die vorher ge- gebene erklärung von elg Sze. Ich glaube nämlich, dass unmit- telbar unter dem vorbilde von eig oze die formel mgív y^ ote 07 I 488 588 M 437 d 180 y 43, ohne dn » [322] und xí» 7’ av B 374 è 477 sich entwickelt hat, Dafür spricht einerseits die geltend gemachte analogie, andrerseits die eigenthümliche natur von zıolv, das aus dem casus eines nomens zum adverb erstarrt von diesem standpunct aus sich sowohl zur präposition wie zur coniunction entwickeln konnte, und in der that auch schon bei Homer bis zu coniunctionalem gebrauche gelangt ist (gly c. coni.

204 Homeros.

= 136 190 2 781 x 175 » 336 o 9, c. opt. ® 580 und ohne verb, indem wey einen ganzen satz vertritt, o 394), andrerseits im späteren griechisch, zuerst bei Pindar, wirklich als prüposition mit genitiv gebraucht ist (cf. z&Qog c. gen. © 254). Auch der ge- brauch von zl» mit infinitiv scheint mir am einfachsten und natürlich- sten so erklärt zu werden, dass zoí» bei demselben, der ja die erstarrte casusform eines nomens actionis ist, prüpositionsartig ge- braucht wurde. Jedenfalls wird man diese erklärung der Herzogs JJb. 107, 1 ff, dass zwischen moí(v und dem infinitiv ein 2c: zu ergänzen sei, oder der Richters |. c. p. 29 sq., die die sache nur dunkler macht, vorziehn. Auch E 288 ui» opal y! dlw | noi aronavossdus, mol y' 7 Eregov ye mecovia | aluaroç cous “Agna und X 266 we oix For’ tut xol gwjutvas, oùre va | Sexsu Zocovray nolv y’ fj EvsQÓ» ye mecovta oluorog «ga: "Mona, wo zwischen zoív y’ und dem infinitiv noch 7 steht, lassen sich gegen meine auffassung nicht anführen, denn hier ist das nel» vor 7 of- fenbar adverb, der folgende acc. m. infinitiv erklärt sich aber aus der parallelisirung mit dem vorhergehenden acc. m. infinitiv opw: xiv &x0- navoecdoas, resp. êuè xai qufueras. Was endlich den gebrauch des einfachen z9(v m. coniunctiv oder optativ, also des 70(v als wirklicher coniunction betrifft, der sich bei Homer erst zu entwickeln beginnt, (s. oben die stellen), so führe ich denselben auf die jedenfalls äl- tere formel #06» y’ oze derart zurück, dass, nachdem man mí» y’ ote gebildet, und mit dem indicativ, und dem coniunctiv, sowie mit dem optativ verbunden hatte, man sich weiter gewöhnte, das dre bei dieser construction ganz wegzulassen und zí» allein als con- junction zu gebrauchen. Wer mir solche entwicklung nicht zugibt, der vergleiche doch späteres Ëç ze mit homerischem slg 01e, oder die im mhd. aus è daz, sit daz, swenne daz, «nz daz entwickelten einfachen coniunctionen à, sit, swenne, unz, oder nhd. indem dass, nachdem dass, während dem dass, damit dass mit heute üblichem einfachen indem, nachdem, während, damit. Kann es eine schla- gendere analogie geben? | b) Und wie wir so in den formeln eig Ste xe» und zelv y? Ste die ursprüngliche, noch nicht temporale bedeutung des ove er- kannt haben, so finden sich auch bei dem einfachen öze noch spuren des ursprünglichen , noch nicht temporalen gebrauchs. Diese voll- ständig sicher zu stellen hat allerdings seine eigenthümlichen

Homeros, 205

schwierigkeiten, erstens darin, dass die temporale bedeutung sich in ove so speciell und übermächtig entwickelt hat, dass wir spä- teren dieselbe von vornherein, wo wir ein ore sehn, suchen und, wenn uns dieselbe nicht deutlich entgegentritt, uns gelegentlich mit einem schwachen, vielleicht trüglichen scheine derselben begnügen, zweitens darin, dass sich aus der temporalen bedeutung mit mehr oder minder starkem zurücktreten dieser je nach dem zusammen- hange der einzelnen stellen und dem modus und tempus des öze- satzes sich weiter eine causale resp. concessive und condicionale entwickelt hat, die also hinter der temporalen liegend nicht mit der von uns gesuchten vortemporalen verwechselt werden darf, endlich darin, dass wenn alle stricke reissen, d. h. wenn 07e weder temporal, noch causal oder concessiv, noch condicional erklärt werden kann, man an ein paar stellen unserer auffassung aus dem wege gehn kann, indem man 6 ze als nominativ des relativen pro- nomens schreibt. Dennoch hoffe ich dem leser einige überzeugende beispiele der ursprünglicheren, vortemporalen bedeutung vorführen zu können. Dabei muss ich auf den gebrauch von öre im allge- meinen etwas näher eingehn, was auch ganz gut in der kürze geschehn kann, indem ich die weitaus überwiegende zahl der bei- spiele, wo es unzweifelhaft temporale bedeutung hat (zu der zeit wo, als, wann und seit), für meinen zweck unberücksichtigt lassen darf, ebenso die fälle condicionaler bedeutung, da diese nur in solchen fällen sich in 07e entwickelt hat, wo es mit dem con- iunctiv oder optativ steht, welcher gebrauch auch für unseren zweck nicht in frage kömmt, wohl aber ist es nöthig, auf die aus der temporalen entwickelte causale resp. concessive bedeutung einen blick zu werfen. Ein geringerer oder stärkerer schein causaler be- deutung entwickelt sich nämlich bei öze c. ind. praes. oder praeteriti, wenn von den beiden handlungen, die oze zunächst bloss zeitlich verknüpft, die mit öre angeknüpfte zugleich die veranlassung der anderen bildet. Man vergleiche hiefür özs c. ind. praeteriti Z 200 © 215 1553 A 181 T 134 W721 y 269 d 252 460 517 378 x 249 o 457 w 164 172 etc., deutlicher Z 191 K 290 = 293, und c. ind. praesentis Y 29 8 314 » 129 o 461 7 532. Der schein concessiver bedeutung, der sich gelegentlich bei Sze c. ind. praesentis findet, entsteht dann, wenn die durch öre zunächst nur

206 Homeros.

zeitlich verknüpften sätze in einem inneren widerspruch stehn, s. K 88 385 2 363 c 217 y 231, deutlicher E 802 p 22.

Abgesehn von allen diesen fällen finde ich fünf stellen, in denen mit sichcherheit oder grosser wahrscheinlichkeit weder tem- porale noch daraus entwickelte condicionale oder causale resp. concessive bedeutung des dre angenommen werden kann, sondern die ursprünglichere vortemporale zu statuiren ist.

1) e 357 © pos Èyui, pr zig pos vpalynou dolor atte Favaro, dre pe oysding amofivus avwyet. Hier temporale oder daraus entwickelte causale bedeutung des dre anzunehmen ist schon wegen des tempus im hauptsatze nicht müg- lich. Die einzige aber auch vollständig befriedigende erklärung der überlieferten lesart ist, dass man ors in vortemporaler, ur- sprünglicher bedeutung fasst „in der beziehung dass“, so dass Odysseus hier mit dem dze-satz angibt, inwiefern er fürchtet, dass ein gott ihm eine falle stelle. Allerdings kann man hier ö ze als masculinum des relativen pronomens lesen, wie Aristophanes nach sch. HP that, wozu Pfudel p. 34 passend O 467 vergleicht, aber eine unbefangene kritik wird in erwägung der ursprünglichen be- deutung, die sich in oz’ mehrfach, in ozs ein paar mal erhalten bat, geneigter sein, die überlieferung festzuhalten und in der angedeu- teten weise zu erklären. 2) A 518 # On Aolyın Egy’, Bre u’ éySodonïious Epnoug "Hog, 57 av tofdyow dvedeloss Intecow.

Man braucht, ja man darf sich durch die ähnliche stelle 4 573 nicht bewegen lassen, auch an unserer stelle eine ellipse von ëo- Cera anzunehmen, wie so ziemlich alle erklürer thun, sondern hat sich dabei zu beruhigen, dass lofysa #07’ allein einen vollen satz vertritt. Ebensowenig wird man mit Friedlinder p. 67 einfach sagen, ote- pices scheine so viel zu bedeuten wie e - è97086 (ebenso Pfudel p. 33 und Ameis zur stelle), denn abgesehn davon, dass Sze nie ohne weiteres gleich e} gesetzt werden darf, ist die condicionale bedeutung auch nicht einmal dem zusammenbange an- gemessen, denn Zeus ist nicht mehr unentschlossen, ob er die bitte der Thetis erfüllen soll oder nicht, wie die fortsetzung der rede lehrt, sondern gewährt sie, wenn auch in voraussicht des in folge davon bevorstehenden ehelichen zankes. Also: fürwahr eine schlimme

Homeros. 207

geschichte, dass du mich (so) veranlassen wirst, der Here feindlich entgegenzutreten, wann sie etwa mich reizt mit schmähenden worten. “Ox steht also eigentlich in dem sinne: in der bezielung dass und knüpft den inhalt eines satzes explicativ an das vorhergehende an.

3) P 627 ovd Had’ Alavın | Zeus, ore di Touweoo

didov Ersguixta vlxnr.

Auch hier scheint mir die auffassung „in der beziehung dass“ die einzig berechtigte. Der versuch temporaler auffassung ist bereits von Friedländer p. 39 genügend zurückgewiesen. An causale wird noch weniger jemand denken wollen. Belehrend ist der vergleich mit der oben besprochenen stelle

2 538 xai ce yıyywoxw, Iotape, peecty, ovdé ue Andeıc,

du Dewy tho 0 Tye 9oag ini vijac "Ayaudr. 4) II 433 à pos éyuv, ore por Zugrndôva | poig’ vnà Tlargdxiowo daumvaı.

‘Ore steht bier ohne verb, indem uoiga, wie öfter ähnliche aus- driicke, einen ganzen satz vertritt. Dass von temporaler bedeutung hier keine rede sein kann, wird jeder zugeben, aber auch eine in dieser weise aus temporaler entwickelte causale findet keine paral- lelen im Homer. Denn g 461 oder y 129, die Friedländer p. 60, Pfudel p. 34 hiefür anführen, kéunen nicht als solche gelten. “Ore ist vielmehr auch hier: in der beziehung dass. Nonnus setzt in solchem falle örs, s. 36, 269 duos Anosadao weunvorog, dr yuraixsg | qadxelovs dvvyecos diaogllovo yvrüvag.

5) d 262 &znv pertorevov, fjv “Apoodiry

duy, ore u' fyay éxeice xıl.

Hier liegt auf dem dze ein temporaler schein, aber viel sachge- mässer scheint mir, es in ursprünglicherer bedeutung zu fassen, so dass der öre-satz uns erklärt, worin die am, das obiect des haupt- satzes, bestand. Auf stellen wie O 18 7 neun, due v ixgf£ga vyoder, cf. Y 188 ® 396 w 115, oder m 424 7 oix 0209” ore digo nate zeög Ixero yevywv; cf. © 406 [420] lasse ich mich hier nicht ein, da diese wohl mit Bekker HBl. I 151 nach analogie des lat. memini cum zu erklären sind.

Somit sind es freilich nicht viele beispiele, die ich für oze in vortemporaler bedeutung anzufiihren weiss, und. nicht-alle sind sicher, aber das hat seinen guten grund. Dass nämlich öze abge-

208 Homeros.

sehn von ein paar spärlichen resten fast ganz aus seiner ursprüng- lichen position verdrängt und auf die temporale anwendung abge- drängt wurde, erklärt sich durch das daneben stehende oz, das es so einschränkte, dass man sich allmählich gewöhnte, es nur bei temporaler beziehung zweier sätze zu gebrauchen, und andererseits findet der umstand, dass das elidirte oz’ in den homerischen ge- dichten in einer grösseren anzahl von fällen in ursprünglicherer bedeutung erhalten ist (wo Bekker und genossen 5 schreiben), in sehr natürlicher weise darin seine erklärung, dass neben dem nicht elidirbaren zweisilbigen or und dem einsilbigen vocalisch auslautendem 6 ein zweisilbiges elidirbares und dann consonantisch auslautendes wörtchen zur bezeichnung eines gleichartigen satzver- hältnisses mehrfach den bedürfnissen des verses entgegenkam.

Wenn ich so glaube, die reihe der besprochenen erschei- nungen unter einem einheitlichen gesichtspuncte zusammengefasst zu haben und ihre geschichtliche entwicklung nachzuweisen ver- sucht habe, so kann man noch fragen, wie sich denn in öze die temporale bedeutung entwickelt habe. Die antwort ist, dass der öre-satz, der ursprünglich und seiner natur nach postpositiv ist, sich sehr oft an eine im hauptsatze gegebene zeitbestimmung an- schloss, s. B 351 471 743 T 443 A 259 E 210 500 © [475] I 106 253 K 84 386 N 335 I] 385 643 X 359 2 363 118 o 461 c 272 367 y 301 etc. ete., so dass man sich gewöhnte, 6te allmählich auch in dem falle zu gebrauchen, wo der hauptsatz eine solche zeitbestimmung nicht enthielt, und in der coniunction selbst eine temporale bedentung zu empfinden.

In betreff der Bekker’schen schreibung aber würde sich er- geben, um auf den anfang zuriickzukommen und zum schlusse zu gelangen, dass sie als orthographische erleichterung des verständ- nisses gelten kann, aber insofern zweifelhaften werth hat, als man an einzelnen stellen zweifeln kaun, ob man sie anwenden soll oder nicht, und als durch dieselbe in eine zusammenhängende entwick- lungsreihe ein riss gemacht wird.

Im allgemeinen endlich erhellt aus obiger darstellung, dass und weshalb ich in bezug auf die erklärung des accusativs 6, oz, ore die ansicht von Delbrück und Windisch, Syntakt. forsch. I p. 56 nicht theile, die mit bezugnahme auf Curtius Chronol.? 72 an die früheste anwendung des accusativs anknüpfen, wonach er

Homeros, 209

der allgemeine casus obliquus war, und meinen, dass reste dieser uralten und allgemeinsten bedeutung des accusativs in diesen con- iunctionen erhalten seien, indem in ihnen der accusativ schwerlich etwas anderes bedeuten könne, als dass der hauptsatz zu dem con- iunctionssatze in irgend einer, nicht deutlich bezeichneten beziehung stehe. Ich meine doch, dass die entwickelung der accusative 0, 0n, die zu coniunctionsgebrauch in eine zeit fällt, wo der accu- sativ längst nicht mehr eben der allgemeine casus obliquus war. Hannover. C. Capelle.

Zu Livius.

Liv. XXX, 31, 1 bieten die handschriften: non me fallebat Hannibal auere adventus tui spem Carthaginieuses ... spem pacis turbasse. In al auere scheint mir alacres enthalten zu sein; der damit verbbundene ablativ spe ist vielleicht in folge des accusativ in der folgenden zeile in spem verwandelt worden. Alacres ist hier noch anschaulicher als das sonst übliche evectos oder excitos.

Liv. XXX, 30, 11: non temore incerta casuum reputat, quem fortuna nunquam decipit. Der erfabrungssatz ist sinnlos, wenn man nicht decepit liest. Denn so lange das glück die über- legung ersetzt, kann von dem reputare überhaupt nicht die rede sein. Wen das glück niemals getäuscht hat, pflegt immer auf sein gutes glück zu vertrauen. Man denke an die nebensätze mit cum und indic. perfecti.

Liv. XXX, 29, 4: Hannibal nihil quidem eorum, quae nun- tiubantur, ... laeto animo audit, maxime si hostis fiduciaque non de nihilo profecto concepta percussus est. Eine leichte heilung der corrumpirten stelle ist müglich, wenn man annimmt, dass si das compendium se sed enthält, und dass dieses vom rand aus an falscher stelle (für sed maxime) eingetragen worden ist. Statt que dürfte vielleicht quippe zu schreiben sein. Die stelle lautet also: Hannibal nihil quidem eorum, quae nuntiabantur, ... laeto animo audiit, sed maxime hostis fiducia, quippe non .de nihilo profecto concepta, percussus est. Nur ein bedenken bleibt mir noch übrig. Es scheiut mir, als ob sich mit quippe die versiche- rungspartikel profecto nicht verträgt. Noch auffallender freilich ist. Weissenborn’s audaciaque concepta!

Darmstadt. | A, Weidner.

Philologus. XXXVI. bd. 2. 14

VIII. Zu Theokritos.

1) Id. I, va 81—85: qv?’ ö Hetnnog «pa» Acgvı radar, th vu tuxeas; à 0 Frs xugu "Gag ava xodvas, nave adosa 70008 popeirus. Cadw 0’, & ducequig tig üyay xal duiyavos êcot. agyere Bovxolsxüg Moicas lias agyer dosdas. So ist in meiner ausgabe mit ziemlich vielen abweichungen von der vulgata geschrieben. Von dem bloss dialektischen abgesehen habe ich nämlich zuerst mit Brunck das durch gute handschrift- liche auctorität gebotene z/ vv taxeas') der gewöhnlichen lesart tt 1 Taxes vorgezogen. Denn nicht allein ist diese durch das z der drei auf einander folgenden silben ziemlich kakophonisch und erinnert an das bekannte „o Tite tute Tati etc.“, sondern auch die besondere hervorhebung des subjectes zd unbegründet. Wenn bei Meineke xf zv edirt ist, kann ich dies nur für einen druckfehler halten, da der nominativ zb nicht enklitisch werden kann und der accusativ zu hier unmöglich ist; Ziegler, der jenes zt zu geflissentlich wiederholt hat, scheint freilich anders geurtheilt zu haben. Dagegen das den fragwörtern in ähnlicher weise wie das lateinische nam verstärkend beigegebene vu ist aus der home- rischen sprache genügend bekannt, s. Hartung Griech. Part. Il, 101, und namentlich findet sich »v wie hier mehrfach in fragen,

1) Nümlich in z. C. | Q. 8 corr. (auf rasur), w., also in dem werth- vollen geschlechte der familien p. Q. w. (nur dass der codex p. hier gerade abweicht), über welches ich Philol. XXXIII, b. 8, p. 895 f. gesprochen habe.

Theokritos. 211

die einen vorwurf enthalten, wie Il. A, 414 70 w Frgepor alva texovoa, 4, 31. dasuovin, ti vd ce Ilotauoc Iosapowo re naides 10000 xaxa bébouoiv, Od. a, 61 vu of 10007 wovcao Zev, b. Ven. 178 zl vv vnygeıov umvov lave.

Dass ferner die gewöhnliche lesung & z& xwQ« nicht die richtige sei, lässt sich aus der überlieferung der besseren quellen entnehmen, welche theils & ros, theils & x bieten 2). Hier- nach ist von Ziegler mit Brunck 5) d tv geschrieben, was allerdings durch die alten scholien empfohlen zu werden scheint, wenn.sie das von mir in Cadw verwandelte participium £aroïo’, Gare, Cazevo’ der handschriften zum vorhergehenden ziehen und dabei ein Cytovod Gs bringen‘), Denn obgleich das ce nur er- gänzt scheinen kann, darf es doch auch glaublich dünken, dass mit dem zo& nach der häufigen verwechslung der jüngeren aus. sprache in wahrheit zv gemeint sei°). Aber die construction dieses accusativs mit jenem participium ist höchst unnatürlich, wenn nach der vorherrschenden überlieferung, die auch in jenen scholien ausdrücklich anerkannt ist, das ephymnion dazwischen tritt, und

2) ‘4 100 k. Db. | a. 5. 12., die lemmata in Scholl. Gen. und mit yo. in Scholl. 8, endlich auch Gregor. Cor.; d n p. | Q. sec. (n auf rasur). 3.| w.| K., also die in anm. 1 bemerkten familien, zu denen auch K. in naher beziehung steht, 7 rs lemm. Scholl. k.

8) Schon Casaubonus hat dasselbe vorgeschlagen, aber d re vorgezogen, wobei er aber irrig re als dorische form für os gefasst wissen wollte. Auch Sanctamandus bei Gaisford vermuthet als die ausradirte prima lectio in Q. eine dorische form für os, unklar ob rv oder mit Casaubonus zs, vgl. anm. 4

4) Scholl. p. 68, 16 10 Eins" 7 xbox avd nica» tiv xonvnv Cy- toved ce dia uégov yàg 6 otiyoc 10 Goyets Bwxolıxas pamwdus giga» (auch Scholl. k.). Sanctamandus beruft sich für seine vermu- thung (s. anm. 3) auf das in Q. a prima manu beigeschriebene ‘ent- sprechende scholion , dvd ndoay tiv x0nvnv Intovod os. ded uécov di 0 criyoc tov @0yste', das ich in meiner ausgabe der scholien zu er- wähnen versäumt habe, wie auch die nach Sanctamandus in Q. über den vers &eyers geschriebene alte glosse ,,dsa uécov to uélog todro”. Aber jenes scholion ist, wie der singular n&oav xg5vyv erkennen lässt, aus einer andern quelle geflossen als der text in Q., vgl. anm. 6. Noch vgl. Scholl. p. 69, 14 Inrovc« yag ce 4 Nvupn negséoyeræs (auch Scholl. k). Uebrigens hat sich gewiss auch Casaubonus (anm. 3 durch die scholien bestimmen lassen.

5) Jedoch finde ich in den dorischen idyllien sos statt oder ru aus irgend beachtungswerthen handschriften nur III, 14 notirt, wo 28. Q. ros für zw, und IX, 5, wo I. roi für z/; nicht viel häufiger ist A wt oder rv, nämlich I, 97 in p. z. C[Q.[s, IX, 5 in L, XV,

in s. C. Y.

14*

212 Theokritos.

selbst nach der von mir nicht ohne handschriftliche auctorität vor- genommenen umstellung desselben (s. unten) wenig glaublich. Es wird aber auch die unrichtigkeit dieses participiums, von dem zv abhängen soll, im folgenden mit starken gründen nachgewiesen werden. Ich habe deshalb lieber die lesart derjenigen handschriften, die sich bereits vorher durch das 70 vv bewährt haben und sonst vielfach bewähren 9), nämlich @ re xuga, zu grunde gelegt und danach das schon von Köhler vorgeschlagene, aber von mir ohne kenntniss dieses vorgängers gefundene & Ó' rs xwoa hergestellt. Man vergleiche damit zunächst XVII, 134 &s mag9évoç "Igic, Inc. VII (Theocr. XXVII), 64 oùxérs xwoa, Arist. Nub. 530 zag9£roc yoo è 7, Eur. Bacch. 693 mag3évos i’ aluyes, Soph. Trach. 536 xoony ydo, oluas ovxér, GAN eevypévyy; dann aber auch die sehr häufige analoge verbindung von fs mit bezeichnungen der jugend, wie waits, v£os u. dgl., wobei besonders solche fälle zu beachten sind, in welchen, wie bei dem obigen £z, mag3éros, das Kw mit dem nomen fast in einen begriff verschmolzen ist. Von dieser art sind Bion. XII (ID, 1 ?&evrds Fs xweoc, Philostr. Her. p. 668 xdv pesgaxlo Er, Soph. Oed. v. 18 of d’ E p9Ew Aexrol, wie Elsmley zu Eur. Bacch. 693 unbedingt richtig das un- zulässige of z' gebessert hat; endlich bei Theokrit selbst und durch den beistehenden artikel dem & d’ £r, xwoa besonders genau entsprechend XV, 120 of d’ #2 xWgor, was ich statt der vulgata re xiwgos nach guter auctorität hergestellt habe, hier unter Ziegler’s nachfolge.

Die grösste schwierigkeit der ganzen stelle steckt aber in dem anfange von vs. 85. Hier bieten unter den besseren quellen k. D®. faresoa (in k. mit übergeschriebenem eig sec. man.), und auch Cyrillus Anecdd. Pariss. IV, 183, 6 erwähnt, offenbar aus dieser stelle, ein Theokritisches (areic, nämlich ZH TQ, Oso- xostoc Careïç®). Dagegen dasjenige geschlecht der hand-

6) So gerade noch in diesen versen mécag ava xoavas p. z. | Q. 8. | w. | D.B.9.®. unter zutritt einer andern verwandten familie, wäh- rend die andern familien offenbar unrichtig den singular zaca» xgdvav haben.

7) Nämlich oi » 23. LP., oid" in M., of n K., o d’ în F., ofde tos 9., dazu die glossen zu of re in E. „edv todos“, in N. (mit F. nahe verwandt) niv9ade noòs Tosroig", offenbar auf die lesart wd’ in bezüglich.

8) Meineke erwähnt auch eine mit der lesart («reca fast über-

Theokritos. 213

schriften, das in dieser stelle schon wiederholt gutes geliefert hat, gibt formen mit os, nämlich Énroïo a p., ZATOIE A lemm. Schell. p. ap. Gaisf., Lazio’ à Q. w., Casio we 3. z. C., Ca- 10104 p. yo. D. B. 4. @., dieses auch in guten handschriften an- derer fumilien, namentlich der familien a. s. 6., wie auch Cazoio’ win 5., welcher codex zu der familie a. gehört. Nur die ent- schieden schlechteren familien bieten (Cazevo’ a, Larevoa. Jenes Garou wird in Scholl. k. ganz richtig für die äolische form statt Quovca erklärt; aber in einem anderen scholion ebd. heisst auch larcica äolisch, wie auch in Scholl p., und auf diese form ist dana auch in Scholl. 3. 5. Gen. irrthümlich die in k. wegen der Baryionesis von Cdzesoa gemachte bemerkung bezogen. In Scholl. Call. ist das 2floAixo» sogar zu dem lemma («roo gesetzt. So- wohl Zumsoa (wonach Ziegl. II Cureo* a) als G«zoica verstossen gegen den dialekt der dorischen idyllien Theokrit’s, Denn die echt-iolischen participien der verba auf -éw (wie gí(Aeg, glieoa) sind hier überall nicht gebraucht, und die missgeschaffene form («rica findet nur eine analogie in der vulgata gogoiouw XV, 105, die aber mit recht längst anstössig gewesen und beseitigt ist ?). Gesichert sind für das weibliche participium der verba auf -sw nur die dorischen formen auf -sùca, nämlich mosoloyevoa HI, 32, ur)eUga V, 56, xadetoa VI, 7, und in Id. XVIII die halbäoli- schen formen éyxgozéowas 7., rodéoscas 42. Da nun aber Za- recu durch die auctoritit der besseren handschriften ausser fruge gestellt ist, so erscheint es schon in formaler hinsicht sehr un- wahrscheinlich, dass der dichter hier wirklich eine dem attischen (nossa entsprechende form gesetzt habe, wozu dann noch, wenn das ephymnion an seiner gewöhnlichen stelle behalten wird, die misslichkeit der construction über das ephymnion weg hinzutritt.

Meineke hat nun in beiden hinsichten dadurch zu helfen ge- sucht, dass er unter anlehnung an die lesart (u 75500 mit leichtester

einstimmende ,,scriptura apud grammaticum Crameri An. Oz. vol. ILE, p. 360, 3“. Ich habe dieselbe aber weder dort noch sonst in den Aon. Oxx. finden kónnen.

9) Valckenaer hat nach dem vorschlage von Hemsterhuis géposcas

lit, Meineke nach Hermann's besserung gogsèoæ, wofür ich

aus dem freilich sehr jungen codex F bestätigung beigebracht habe.

Aber ebendahin zielt auch gogotcas 9. 28. L. M. (qsgovcas K.), welche handschriften in diesem idyll zu den bessern gehören.

204 Homeros.

Z 136 190 2 781 x 175 + 336 @ 9, c. opt. ® 580 und ohne verb, indem wo7 einen ganzen satz vertritt, o 394), andrerseits im späteren griechisch, zuerst bei Pindar, wirklich als prüposition mit genitiv gebraucht ist (cf. zzágog c. gen. © 254). Auch der ge- brauch von zoí» mit infinitiv scheint mir am einfachsten und natürlich- sten so erklärt zu werden, dass zoí» bei demselben, der ja die erstarrte casusform eines nomens actionis ist, prüpositionsartig ge- braucht wurde. Jedenfalls wird man diese erklürung der Herzogs JJb. 107, 1 ff, dass zwischen xgív und dem infinitiv ein cry zu ergänzen sei, oder der Richters |. c. p. 29 sq., die die sache nur dunkler macht, vorziehn. Auch E 288 uiv opal y' ôlw | noir änonavoecdws, mel y' v Ereoov ye mecovta | aluarog aoas "Mona und X 266 we ovx dor’ sud xoi quiijuevas, obre Te van | Sousa Eooovıaı mol» i Ex&gÓ» ye neoovın alparos “ous "Agnu, wo zwischen zoív y” und dem infinitiv noch 7 steht, lassen sich gegen meine auffassung nicht anführen, denn hier ist das wol» vor 7 of- fenbar adverb, der folgende acc. m. infinitiv erklärt sich aber aus der parallelisirung mit dem vorhergehenden acc. m, infinitiv pw: xiv àzz0— zmavotGJo:, resp. Zus xai 08 giAusvas. Was endlich den gebrauch des einfachen 70(v m. coniunctiv oder optativ, also des zgfy als wirklicher coniunction betrifft, der sich bei Homer erst zu entwickeln beginnt, (s. oben die stellen), so führe ich denselben auf die jedenfalls äl- tere formel mot y! ore derart zurück, dass, nachdem man mgí» y’ ore gebildet, und mit dem indicativ, av und dem coniunctiv, sowie mit dem optativ verbunden hatte, man sich weiter gewühnte, das öre bei dieser construction ganz wegzulassen und zofy allein als con- junction zu gebrauchen. Wer mir solche entwicklung nicht zugibt, der vergleiche doch spüteres £g re mit homerischem si; 07e, oder die im mhd. aus à daz, sit daz, swenne daz, unz daz entwickelten einfachen coniunctionen è, sit, swenne, unz, oder nhd. indem dass, nachdem dass, während dem dass, damit dass mit heute üblichem einfachen indem, nachdem, wäbrend, damit. Kann es eine schla- gendere analogie geben?

b) Und wie wir so in den formeln eig dre xev und mpf» y Ste die ursprüngliche, noch nicht temporale bedeutung des ozs er- kannt haben, so finden sich auch bei dem einfachen öze noch spuren des ursprünglichen , noch nicht temporalen gebrauchs. Diese voll- stándig sicher zu stellen hat allerdings seine eigenthümlichen

Homeros, 205

schwierigkeiten, erstens darin, dass die temporale bedeutung sich in Ove so speciell und übermächtig entwickelt hat, dass wir spä- teren dieselbe von vornherein, wo wir ein öre sehn, suchen und, wenn uns dieselbe nicht deutlich entgegentritt, uns gelegentlich mit einem schwachen, vielleicht trüglichen scheine derselben begnügen, zweitens darin, dass sich aus der temporalen bedeutung mit mehr oder minder starkem zurücktreten dieser je nach dem zusammen- hange der einzeluen stellen und dem modus und tempus des öze- satzes sich weiter eine causale resp. concessive und condicionale entwickelt hat, die also hinter der temporalen liegend nicht mit der von uns gesuchten vortemporalen verwechselt werden darf, endlich darin, dass wenn alle stricke reissen, d. h. wenn 01e weder temporal, noch causal oder concessiv, noch condicional erklürt werden kann, man an ein paar stellen unserer auffassung aus dem wege gehn kann, indem man 6 ze als nominativ des relativen pro- nomens schreibt. Dennoch hoffe ich dem leser einige überzeugende beispiele der ursprünglicheren, vortemporalen bedeutung vorführen zu können. Dabei muss ich auf den gebrauch von oze im allge- meinen etwas näher eingehn, was auch ganz gut in der kürze geschehn kann, indem ich die weitaus überwiegende zahl der hei- spiele, wo es unzweifelhaft temporale bedeutung hat (zu der zeit wo, als, wann und seit), für meinen zweck unberücksichtigt lassen darf, ebenso die fälle condicionaler bedeutung, da diese nur in solchen füllen sich in ore entwickelt hat, wo es mit dem con- iunctiv oder optativ steht, welcher gebrauch auch für unseren zweck nicht in frage kómmt, wohl aber ist es nöthig, auf die aus der temporalen entwickelte causale resp. concessive bedeutung einen blick zu werfen. Ein geringerer oder stärkerer schein causaler be- deutung entwickelt sich nämlich bei 67e c. ind. praes. oder praeteriti, wenn vou den beiden handlungen, die oze zunächst bloss zeitlich verknüpft, die mit öze angeknüpfte zugleich die veranlassung der anderen bildet. Man vergleiche hiefür 578 c. ind. praeteriti Z 200 0 215 1553 4 181 T 134 # 721 y 269 d 252 460 517 (978 x 249 o 457 w 164 172 etc., deutlicher Z 191 K 290 = 293, und c. ind. praesentis Y 29 8 314 » 129 9 461 7 532. Der schein concessiver bedeutung, der sich gelegentlich bei öze c. ind, praesentis findet, entsteht dann, wenn die durch óze zunächst nur

206 Homeros.

zeitlich verknüpften sätze in einem inneren widerspruch stehn, s. K 88 385 2 363 c 217 y 231, deutlicher E 802 p 22.

Abgesehn von allen diesen fällen finde ich fünf stellen, in denen mit sichcherheit oder grosser wahrscheinlichkeit weder tem- porale noch daraus entwickelte condicionale oder causale resp. concessive bedeutung des dre angenommen werden kann, sondern die ursprünglichere vortemporale zu statuiren ist.

1) e 357 © por dyw, pr the pos Upalynaw dolor abre Gdavarwr, Ste pe oyeding dnoßijvu avwye. Hier temporale oder daraus entwickelte causale bedeutung des öre anzunehmen ist schon wegen des tempus im hauptsatze nicht mög- lich. Die einzige aber auch vollstäudig befriedigende erklärung der überlieferten lesart ist, dass man oze in vortemporaler, ur- sprünglicher bedeutung fasst „in der beziehung dass“, so dass Odysseus hier mit dem dze-satz angibt, inwiefern er fürchtet, dass ein gott ihm eine falle stelle. Allerdings kann man hier 5 ze als masculinum des relativen pronomens lesen, wie Aristophanes nach sch. HP that, wozu Pfudel p. 34 passend O 467 vergleicht, aber eine unbefangene kritik wird in erwägung der ursprünglichen be- deutung, die sich in oz’ mehrfach, in öre ein paar mal erhalten hat, geneigter sein, die überlieferung festzuhalten und in der angedeu- teten weise zu erklären. 2) A 518 7 di) Aolyea Egy’, Bre m’ éySodonïious Éprotic "Hog, 0r av pw dgt9gow Övsdslosg entecory.

Man braucht, ja man darf sich durch die ähnliche stelle 4 573 nicht bewegen lassen, auch an unserer stelle eine ellipse von £o- cera: anzunehmen, wie so ziemlich alle erklärer thun, sondern hat sich dabei zu beruhigen, dass Aolysa gy’ allein einen vollen satz vertritt. Ebensowenig wird man mit Friedländer p. 67 einfach sagen, öre-£yrfosıg scheine so viel zu bedeuten wie é- éprosiç (ebenso Pfudel p. 33 und Ameis zur stelle), denn abgeseln davon, dass Sze nie ohne weiteres gleich st gesetzt werden darf, ist die condicionale bedeutung auch nicht einmal dem zusammenhange an- gemessen, denn Zeus ist nicht mehr unentschlossen, ob er die bitte der Thetis erfüllen soll oder nicht, wie die fortsetzung der rede lehrt, sondern gewährt sie, wenn auch in voraussicht des in folge davon bevorstehenden ehelichen zankes, Also: fürwahr eine schlimme

Homeros. 207

geschichte, dass du mich (s0) veranlassen wirst, der Here feindlich entgegenzutreten, wann sie etwa mich reizt mit schmähenden worten. ‘Ore steht also eigentlich in dem sinne: in der beziehung dass und knüpft den inhalt eines satzes explicativ an das vorhergehende an.

3) P 627 oùd Bad’ Aların | Zeus, ore di Teweoos

didov Ersguixka vixmv.

Auch hier scheint mir die auflassung „in der beziehung dass“ die einzig berechtigte. Der versuch temporaler auffassung ist bereits von Friedländer p. 39 genügend zurückgewiesen. An causale wird noch weniger jemand denken wollen. Belehrend ist der vergleich mit der oben besprochenen stelle

Q 538 xal ce yıyvwoxw, Iolape, posotr, oùdE ue An9eıc,

Stu Der sho o nye Foas En vijas “Ayawy. 4) IT 433 à pos éywv, ore wor Sugnyddva | woig’ und Haredéxiovco dapivas.

‘Ore steht bier ohne verb, indem po?oa, wie öfter ähnliche aus- drücke, einen ganzen satz vertritt. Dass von temporaler bedeutung hier keine rede sein kann, wird jeder zugeben, aber auch eine in dieser weise aus temporaler entwickelte causale findet keine paral- iden im Homer. Denn o 461 oder y 129, die Friedländer p. 60, Pfudel p. 34 hiefür anführen, können nicht als solche gelten. “Ore ist vielmehr auch hier: in der beziehung dass. Nonnus setzt in solchem falle örı, s. 36, 269 wuos Angıudao peunvoros, orn yuvaîzes | yadxslous dvuyecos diacyllovor yitwrag.

5) d 262 Az pertorevov, iv “Apoodirm

du, 0: u' yay’ exetos xrÀ.

Hier liegt auf dem özs ein temporaler schein, aber viel sachge- mässer scheint mir, es in urspriinglicherer bedeutung zu fassen, so dass der ore-satz uns erklärt, worin die ay, das obiect des haupt- satzes, bestand. Auf stellen wie O 18 7 weurn, dre v tzgfpw upoder, cf. Y 188 D 396 w 115, oder m 424 7 oix olo9" ore devgo name 1e0ç Ixsro gevywy; cf. © 406 [420] lasse ich mich hier nicht ein, da diese wohl mit Bekker HBI, I 151 nach analogie des lat. memini cum zu erklären sind.

Somit sind es freilich nicht viele beispiele, die ich für öze in vortemporaler bedeutung anzuführen weiss, und. nitht-alle sind sicher, aber das hat seinen guten grund. Dass nämlich ózc abge-

212 Theokritos.

selbst nach der von mir nicht ohne handschriftliche auctorität vor- genommenen umstellung desselben (s. unten) wenig glaublich. Es wird aber auch die unrichtigkeit dieses participiums, von dem zv abhängen soll, im folgenden mit starken gründen nachgewiesen werden. Ich habe deshalb lieber die lesart derjenigen handschriften, die sich bereits vorher durch das 70 vv bewährt haben und sonst vielfach bewähren 9), nämlich @ 1 xo, zu grunde gelegt und danach das schon von Köhler vorgeschlagene, aber von mir ohne kenntniss dieses vorgängers gefundene & Ó' és xwoa hergestellt. Man vergleiche damit zunächst XVII, 134 tr wagFtvog ‘Toi, Inc. VII (Theocr. XXVII), 64 oùxérs xwou, Arist. Nub. 530 nagPévoc yoo é 7, Eur. Bacch. 693 æaçdévos és’ aluyec, Soph. Trach. 536 xoonv ydo, oluas oùxér, GAN ébeuyuérgr; dann aber auch die sehr häufige analoge verbindung von fz mit bezeichnungen der jugend, wie æaïç, v£og u. dgl, wobei besonders solche fälle zu beachten sind, in welchen, wie bei dem obigen £z, xagOfrog, das Ërs mit dem nomen fast in einen begriff verschmolzen ist. Von dieser art sind Bion. XII (II), 1 ?fevras Er, xWeos, Philostr. Her. p. 668 xdv peioario ie, Soph. Oed. v. 18 of d’ E? Em Aexrol, wie Elsmley zu Eur. Bacch. 693 unbedingt richtig das un- zulässige of r' gebessert hat; endlich bei Theokrit selbst und durch den beistehenden artikel dem à d’ irs xwga besonders genau entsprechend XV, 120 of d’ Fn xweor, was ich statt der vulgata re xwoos nach guter auctorität hergestellt habe, hier unter Ziegler’s nachfolge.

Die grüsste schwierigkeit der ganzen stelle steckt aber in dem anfange von vs. 85. Hier bieten unter den besseren quellen k. D>. faresca (in k. mit übergeschriebenem zig sec. man.), und auch Cyrillus Anecdd. Pariss. IV, 183, 6 erwühnt, offenbar aus dieser stelle, ein Theokritisches (areic, nämlich ZH TQ, Oeco- xourog Cazeic®). Dagegen dasjenige geschlecht der hand-

6) So gerade noch in diesen versen ndoas dra xgavas p. z. | Q. 8. | w. | D.B.G.d». unter zutritt einer andern verwandten familie, wüh- rend die andern familien offenbar unrichtig den singular s&ea» xgavar haben.

7) Nämlich oi n 23. LP., oid" fn M., ol di n K., od’ in F., ofde ros 9., dazu die glossen zu of re in E. „vr rosross, in N. (mit F. nahe verwandt) niv9adi noòs rovross, offenbar auf die lesart did” in bezüglich.

8) Meineke erwähnt auch eine mit der lesart (aresca fast über-

Theokritos. 213

schriften, das in dieser stelle schon wiederholt gutes geliefert hat, gibt formen mit os, nämlich £yroïo à p., ZATOLZ A lemm. Scholl. p. ap. Gaisf., Curoïo’ à @. w., Laie wg 3. z. C., Ca- 10106 p. 70, D. B. 4. ®., dieses auch in guten handschriften an- derer familien, namentlich der familien a. s. 6., wie auch Caroio’ « in 5., welcher codex zu der familie a. gehört. Nur die ent- schieden schlechteren familien bieten Cazevo’ à, Lazevoa. Jenes Cureson wird in Scholl. k. ganz richtig für die äolische form statt (movoa erklärt; aber in einem anderen scholion ebd. heisst auch Garoica äolisch, wie auch in Scholl. p., und auf diese form ist dann auch in Scholl. 3. 5. Gen irrthümlich die in k. wegen der Barytonesis von (aézesou gemachte bemerkung bezogen. In Scholl. Call. ist das ANoAıxov sogar zu dem lemma Lussuca gesetzt. So- wohl Zuzesca (wonach Ziegl. Il Lureıo” a) als Laroio« verstossen gegen den dialekt der dorischen idyllien Theokrit’s Denn die echt-dolischen participien der verba auf -£w (wie lle, ylAsıca) sind hier überall nicht gebraucht, und die missgeschaffene form [uroíca findet nur eine analogie in der vulgata gogoioæ XV, 105, die aber mit recht längst anstössig gewesen und beseitigt ist ?). Gesichert sind für das weibliche participium der verba auf -cw nur die dorischen formen auf -svca, nämlich mosoloyeuca Ill, 32, dv9eUga V, 56, xadevoa VI, 7, und in M. XVIII die halbäoli- schen formen éyxgotéowas 7., smrodfossar 42. Da nun aber La- revcu durch die auctorität der besseren handschriften ausser fruge gestellt ist, so erscheint es schon in formaler hinsicht sehr un- wahrscheinlich, dass der dichter hier wirklich eine dem attischen Umrovcoa entsprechende form gesetzt habe, wozu dann noch, wenn das ephymnion an seiner gewóhnlichen stelle behalten wird, die misslichkeit der construction über das ephymnion weg hinzutritt.

Meineke hat nun in beiden hinsichten dadurch zu helfen ge- sucht, dass er unter anlehnung an die lesart beca mit leichtester

einstimmende ‚‚scriplura apud. grammaticum Crameri An. Oz. vol. ILE, p. 360, 3“. Ich habe dieselbe aber weder dort noch sonst in den Ann. Oxx. finden können.

9) Valckenaer hat nach dem vorschlage von Hemsterhuis gégosoas hergestellt, Meineke nach Hermann's besserung yogedcas, wofür ich aus dem freilich sehr jungen codex F bestätigung beigebracht habe. Aber ebendahin zielt auch gogotcas 9. 23. L. M. (gegotcas K.), welche handschriften in diesem idyll zu den bessern gehören.

214 Theokritos.

änderung (ars? d geschrieben bat, worin Fritzsche gefolgt ist. Aber dies bringt einen andern fehler gegen den dialekt, den ich mir freilich selbst in meinem Cad@ o habe entschlüpfen lassen. In den dorischen idyllien hat nämlich Theokrit niemals die formen cé, os 1°) gebraucht, sondern nur die echt-dorischen z£, rv und in Id. XI das merkwürdige zfy. Ausserdem ist durch diese ände- rung durchaus nicht das schwere bedenken beseitigt, welches sich überall an das verbum ({yreiy in diesem zusammenhange beftet. Ich muss nämlich unter aufgebung meiner früheren ansicht (Philol. VII, 414) jetzt mit Meineke Lennep’s auffassung des verhältnisses der liebe des Daphnis, wie Theokrit es sich in diesem idyll gedacht habe, für die einzig natürliche halten, nämlich: Daphnin diu con- temtorem amoris tandem ex ira Veneris deperire coepisse puellam,

quae amori eius non responderit, «nde ipsum moerore contabuisse,

wie denn ein solches verhältniss auch Ovid AA. I, 732 aner- kannt habe:

Pallidus in lenta Naide Daphnis erat, und Nonnus Dion. XV, 307:

a nica 4üg»ig aedev 6 fovxoAog" apgi uoÂnr

zag9évoc acuptscow êxeudero uadilov eglavass

nosuevins qsvyovca Bong utAog. Aber wenn nun Meineke sich auch Lennep's weitere annahme an- geeignet hat, dass in dieser stelle Priapus, um den Daphnis eini- germassen zu trösten, officioso «utens mendacio ihn mit der angabe täusche, dass das müdchen selbst von liebesgluth ergriffen ibn überall suche, so ist das doch gar zu wunderlich und un- glaublich, obgleich schon die alten scholien äbnliches zu meinen scheinen mit dem nagnyognuxds 6 Aoyog und smugnyognoa:s Fé- Awy roUrO gros 905 avtoy p. 69, 12 ff. (beides auch k.) Eben so wenig wird man der andern in den scholien versuchten lösung der schwierigkeit beistimmen wollen, wonach Priapus nur ironisch reden soll: elpwreuera Entei yàg avros paddov, Lyzeiras

10) Allerdings ist V, 14 fast allgemein ov ye überliefert. Aber oùdé ys in dem guten codex Q. weiset auf das von Kiessling herge- stellte und auch von mir aufgenommene ys hin. Von den an- dern formen dieses pronomens finden sich in den dorischen idyllien an formen mit o nur co» XIV, 58, wo ich ros hergestellt habe, und céder IV, 88, vielleicht nach analogie des von Sophron gebrauchten ueSëv (Diall. IT, 249) in 789er zu bessern.

T'heokritos. 215

uno zig Nowpys p. 69, 11 (auch k.). Hier ist aber wenigstens das wabre verhältniss des Daphnis zu der geliebten ganz richtig angegeben. Lässt man nun aber das nach allen seiten hin so be- deukliche Inzeiv aus dem spiele, so ergibt sich, in welchem sinne das mädchen zuoag dra xgavac, navi’ àAcea schweife, mit grosser klarheit besonders aus der vergleichung von Horat. Carm. Il, 5, 5:

Circa virentis est animus tuae

campos iuvencae, nunc fluviis gravem

solantis aestum, nunc in udo ludere cum vitulis salicto

Praegestientis. Es liegt nämlich auch dem theokritischen ausdrucke der beliebte vergleich eines sprüden jungen mädchens als einer nagPéivog adung oder alv& mit einem füllen oder rinde zu grunde, wie er sonst noch besonders Anacr. fr. 75, Hor. Carm. HI, 11, 9 ausgeführt ist, Gleich einem solchen schweift das von Daphnis geliebte mäd- chen, statt sich dem liebesjoche zu fügen, lieber in munterer freiheit sa quellen und in hainen umher, wie die iuvenca des Horaz fluvios und salicta aufsucht. Priapus, der in seinem wesen gar keine veranlassung hat mit dem Dapbuis besondere sympathie zu em- pünden, verspottet ihn, dass er die spröde iuvenca nicht zu bün- digen verstehe: „was hürmst du dich ab und lässt das mädchen in sprüdem muthwillen umherschweifen 1“ |

Mit dieser unbefangenen und natürlichen auffassung des übrigen

lässt sich nun offenbar das suchen des Daphnis durch das mäd- chen in keiner weise vereinigen, und es erscheint nun von allen seiten her geboten statt einer äolischen oder dorischen form von tmety irgend ein anderes wort anderen begriffes herzustellen. Ich habe dies, nachdem Hemsterhuis mit {aAoio’ « vorgegangen war, durch die änderung (aid 0’, d gethan, und zwar, wie ich noch glaube, in einer hinsichtlich des gedankens ganz angemessenen weise. Aber freilich lässt sich das Cadw 0’ wegen des gegen den dialekt sündigenden ce (s. ob.) nicht aufrecht erhalten, und ich lale nur d fest, das sich ausser dem Zarco d in 5 besonders auf Daroîo” we in 8. z. C. stützt, wo wg offenbar aus einer glosse zu dem dorischen d stammt, wobei noch zu bemerken, dass diese dorischen adverbia auf -g einerseits besonders häufig die auf - we vertreten und anderseits sehr gewöhnlich obne Ioia eubscr. ge-

216 Thevkritos.

schrieben werden, vgl, Diall. II, 369. Dagegen glaube ich für das übrige jetzt eine besserung bieten zu können, die mir kaum einen zweifel an ihrer richtigkeit übrig zu lassen scheint. Die- selbe stützt sich auf die folgenden glossen : Hesych. Cay @oas: unonısvon. Awgixn 9 As. [dvrè vov imoysiv, xaraoyeir]. Carwoas: quedca: (-woa). pouces. Inuwous. Unovonouı. Plot. Curwoas: trontevous. EtM. 408, 11 Carw 10 geatw xoi Larwaaı 10 pedoas. Zonar. (Suid. add.) Cur cav: goucas. Hesych. 2larwouunv: Ouvor9m. Paru 975: podero. Catricacdas: olo9£c9ay (cod. Eceotas). Earlocato: devondn. Dass in der ersten glosse {aywoas ein alter fehler für Cuzwous sei, und dass die erklärung dmoyesiv, xazudyeïy sich vielmehr auf Cvyüous beziehe, ist von Hemsterbuis richtig erkannt. In der zweiten glosse ist von Alberti richtig q«woàcos hergestellt und goaous als eine dittographie jener erklärung anerkannt, die von bier her in jüngere lexika übergegangen ist (auch nach Dindorf Thesaur. IV, 9. A); denn auch im EtM. gehört der artikel, der in V. = EtLeid. fehlt) zu den jüngeren stücken. Weniger richtig dürfte man unter vorgang von Alberti angenommen haben, dass die erklärung Inßıwoas sich eigentlich auf ein dorisehes Cugswous be- ziehe. Ich möchte vielmehr vermuthen, dass sie aus onuesmous verderbt sei, dieses aber durch den einfluss der benachbarten for- men aus Onuedoactas. Denn onuesovoda:, onnulveodaı, onua- ileoFus zeigen einen dem dxontevesy sehr nahe stehenden begriff „aus zeichen schliessen, muthmassen“. Die glosse Carricacdas (zwischen Curés und {argunnc) ist von Pearson und Hemsterhuis in furnoudJu gebessert, von Vossius in Gazí(cac9ui. Jenes haben Dindorf und M. Schmidt vorgezogen; aber für Garfouo9us spricht die ärger verderbte glosse £uyfocuro, die Schmidt freilich in fa- twoato bessern will. Da nicht selten verba auf -ow und -({w gleichbedeutend neben einander stehen, wird man neben Carow ein Cuzf(w annehmen dürfen. Es ist also durch die obigen glossen ein dorisches Larwous

Theokritos. 217

gesichert, und zwar mit den erklärungen ünonzsvous, vzovoijGas, pwogäou (welches wort dabei in dem jüngeren sinne suspicari zu nehmen ist, vgl. Zonar. wow: zo vUmovow und Thesaur. VIII, 1197. D), wahrscheinlich auch 67usw60a09os (coniicere). Die aeriste medii und passivi Larwoacdar und Zarw3ra, finden sich ohne merkbaren unterschied der bedeutung durch diavogO7vu; und aledicodac erklärt. Mit hülfe nun dieses dorischen verbums lässt sich unter zugrundelegung der lesart Zaroîo, welche überall die stärkste auctorität für sich hat und namentlich die des in der gauen stelle so werthvollen geschlechtes p. Q. w., ohne änderung eines buchstabens der fragliche vers folgendermassen herstellen: Carotc, & duoegwWg tig &yav xal Guizavos Écot;

d. i, „merkst du, wie ein ungeschickter liebhaber du bist?“ Unter den bezeugten bedeutungen des Cazovy passt nämlich am besten die von «loarecdas, die freilich nur für das deponens angegeben ist, aber ohne bedenken auch für das activum anerkannt werden kann, wie sie denn dem vnovosiv sehr nahe steht.

Das seltene und wenig bekannte dorische wort, bei dem nun- mehr die länge des « klar wird, ist offenbar von den alten erklirero frühzeitig verkannt und deshalb für ein participium - (aroio” gehalten, das man irrig als äolische form für Lnzovo« nalım. Andere merkten dann den fehler und besserten entweder in das echte äolische (cézerou oder in das dorische Cursvca. Zugleich litt das («) schaden, weil es nicht mehr verständlich war, und die nothwendige anknüpfung des particips an 000 gpogsizas führte weitere irrthümer der erklärung und kritik herbei. Hinc illae turbae.

Man kann noch fragen, woher denn dieses dorische verbum (urdw stamme, dessen bedeutung von (rei doch etwas zu weit abliegt, als dass man seinen engen zusummenhang mit diesem für zweifellos halten müsste. Ich glaube dasselbe für ein derivat der wurzel djav, far (Da) ansehen zu dürfen, die ich Philol. XXXV, 1, p. 52 mit der ursprünglichen bedeutung zveiv in den kyprischen glossen Cues: re und Lu£vısc: nvéovtes unerkannt habe, dann mit der bedeutung leben in einem kyprischen Ca vita, dem gewöhnlichen $7y und dem epischen Lou». Die ausdrücke nämlich mit dem begriffe zyeiv, spirare dienen leicht auch zur bezeichnung eines duftes, der durch den geruchssinn wahrgenommen wird, wie

218 Theokritos.

dies besonders von zveiy bekannt ist; daran schliesst: sich sehr natürlich nicht selten die weitere anwendung auf jenes war- nehmen, die endlich auch auf jede art der warnehmung ausgedehnt werden kann, namentlich auf ein erkennen aus schwachen merk- malen. So sind auf w. an spirare von Curtius nr. 419 slavische ausdrücke mit den bedeutungen odor, odorari bezogen, wozu Pott II, 2, 10 das lucrezische exhalare odores vergleicht, Es gehört aber dahin auch das deutsche ahnen, mhd. unpersónlich mir amet oder mich anet, s. Grimm Wb. I, 194. Ganz analog ist w. av spirare Curt. nr. 587, wohin auch ur. 588 dérudj, dürunv, deruds, aruoç mit der bedeutung avedua, vo gehören, die aber in äruoç, ato besonders von dem durch riechen empfundenen dufte gilt. Man erkennt aber, dass auch die von Curtius unter nr. 486 gesetzte wurzel av zunächst, insoweit sie in &lw und alo9-&vouc: (aus áp -109) den begriff des warnehmens zeigt, von av spirare nicht verschieden ist, und diese gleichstellung bestätigt sich dadurch in vollem masse, dass: dieselbe wurzel nr. 486 auch den begriff der gunst mit w. an spirare gemein hat (s. Pott Il, 1, 11), dessen entwicklung aus dem grundbegriffe spirare sich besonders deutlich bei aura erkennen lässt. Hiernach glaube ich also, dass das do- rische Cazow ein derivat jener wurzel djav, Car, Ca (spirare) ist, in seiner bildung mit zaxrzów von w. pag (miyvyuus) und statuo von w. sta zu vergleichen, ursprünglich mit der bedeutung odorari, die aber in den allgemeineren begriff eines erkennens aus schwachen merkmalen übergegangen ist. Für das theokritische Cazoig würde aber auch die übersetzung odorarisne? oder witterst du? sehr angemessen sein.

Man kann jetzt aber erkennen, dass dieses dorische Lazovv mit Gnzeiy allerdings nahe verwandt ist. Denn einerseits hat Cur- tius p. 610 unter vergleichung von di-Ln-uas und Cytogeg = $ntytat sehr richtig erkannt, dass {yrety auf eine wurzel Ca zu- rückgehe; anderseits ist es klar, wie leicht der begriff odorari von den jagdhunden her in den allgemeineren begriff suchen übergehen konnte. Man vergleiche besonders die verbindungen Cic. Verr. Il, 4, 13 odorabantur omnia et pervestigabant, in Senat. 6 vestigant atque odorantur, Verr. Il, 2, 54 indagare et odorari, Pis. 34 vestigiis odorantes, Cluent. 30 vestigiis odoranda. Auch ist {717016 Poll. V, 6 gerade von jagdhunden gebraucht und {yz7-

Theokritos. 219

0405 von aufgespürtem wilde Xenoph. Ven. 6, 6. Auf dieselbe wurzel djav scheint auch das sinnverwandte lateinische indagare zurückzugehen, neben dem sich Claud. Mamert. Stat, anim. 2, 3 auch ein per-dagatus findet. Man darf annehmen, dass aus einer wurzelform da (für djd) ein nomen dages gebildet war (vgl. stra-ges) und davon ein verbum dagare wie maciare von macies. Ferner wird auch digay mit Cyrety nicht bloss sinnverwandt sein, sondern auch formal zusammenhängen. Deun das darf für einen stellvertreter des alten F gehalten werden, wie in vsp verglichen mit lat. niv und dem germanischen sniv; die wurzel div ist aber leicht als eine zusammengezogene form von djav zu erkennen.

Das ephymnion deyete xıA. habe ich mit dem codex 6., der zu den besseren gehört, dem gewöhnlich nachfolgenden verse faroig xt. vorgestellt, um eine glaubliche responsion der strophen zu gewinnen. Für das urtheil über das übrige der stelle ist diese umstellung, gerade nachdem das participium in vs. 85 beseitigt ist, ohne bedeutung, und auf die schwierige frage wegen der responsion will ich hier nicht weiter eingehen. STI

2) Id. XXII (XXVIII) vs. 4:

onnos Kóngidog loov xalauw yAwgov vnaccadw.

Die handschriften hieten mit offenbarer corruptel vzunadw 6. D., uxdnadw 11. (ähnlich ohne zweifel auch G., woher Gail keine variante beigebracht hat), va dm«Aw c. D. corr. rec., die alten ausgaben mit unglücklicher besserung vp’ azad@ Junt. (wo auch xadduo), vp’ ámaAG Call und danach vulg. Ich habe ge- wagt vzac04Ào zu schreiben als äolische form für $6coAog schwankend, wie bei Dioskorides die lockern zühne unoouAos genannt werden. Die jüngeren herausgeber haben vorgezogen das eorrupte vumarc.Aw unverbessert zu lassen, und allerdings war meine besserung auch mir selbst durchaus nicht sicher erschienen. Ich glaube aber später das richtige gefunden zu haben, nämlich txuntlio. Denn zıllov, angeblich nur eine nebenform von ntegov und oft nicht davon verschieden, bezeichnet vorzüglich die zarten federn, zıeg« anudd nach Hesychius, die plumae, namentlich auch den flaum der jungen vögel, der lateinisch lanugo genannt wird. Derselbe ausdruck gilt aber auch für die ähnliche erschei- nung bei gewissen arten von schilf, vgl. Plin. N. H, XXIV, 11, 50 arundinum lanugo, VIII, 32, 50 (von den jungen hörnern der

220 Theokritos.

hirsche) arundineas in paniculas molli plumata lanugine. Im Grie- chischen ist der synonyme ausdruck Adr», woher Hom. ll. 2, 451 das zum bedachen dienende schilf ogopog Augyyes, welches Plaut. Mil. gl. I, 17 paniculum tectorium, oder auch yvoùs, wie Diod. M, 59 xuAduwv Eyoviwy dv we uícqQ yvovv lapnecy xai padaxzor.

Es ist also indnzidog, aol. Umamıaog, mit vadntegos geflü- gelt ganz analog und mit dem homerischen Aayyjag synonym, gleich diesem eine zutreffende benennung des x«Auuos, etwa durch flaumig zu übersetzen.

In dem vorhergehenden verse haben für das aus Junt. Call. stammende Jagoevo’ die handschriften 6. 11. G. Sagooio’, D. Jagceto” (mit jüngerem apostroph), woher ich Idgoeo’ als äolische form hergestellt habe, Aber in Ziegl. II ist aus c. die lesung

Jagcoic beigebracht, wonach ohne zweifel als die ganz echte äolische form vielmehr 9é0060° herzustellen sein wird, vgl. Diall. I, 75. 3) Id. X XIH (XXIX) vs. 20: plain, 0°, àç xe Cons, tov Uposov Exe del.

Die verkürzung vor $ ist schwer glaublich, weshalb G. Her- manu ag xev Eng vermuthet hat, ich selbst dg xe vong, Meineke ag xtv Ögng, was von Fritzsche aufgenommen ist. Die letzte bes- serung wird begünstigt durch die variante zgong, die ich, wie man jetzt aus Ziegl. II sieht, richtig auf cod. c. bezogen hatte (freilich bemerkt Ziegler ,,dubito de zg“). Aber noch besser wird man hiernach schreiben &g x Er’ Sons, vgl. Od. d, 833 et mov In Coles xal Soa quos feAloso und das häufige 2s Cwesv. Ueber den spiritus lenis des äolischen Ogzgus = Cou s. m. progr. de Theocr. carm. Aeol. tertio p. 25. Derselbe codex c. hat nach Ziegl. II Eyes mit übergeschriebenem n, wonach Ziegler richtig das schon von Brunck hergestellte &yn» gesetzt hat.

Hannover. H. L. Ahrens.

Verg. Georg. II, 5 ist in das glied tibi pampineo gravidus autumno Floret ager aus dem vorhergehenden hic zu suppliren, so dass der ager ein poeticus ager ist: darnach hat man auch das folgende zu fassen. Ernst von Leutsch.

IX.

Zu den Fröschen des Aristophanes.

Zu v. 52:

xat dr ent rig vews AruyıyıWorovıl pos

mv "Avdoourdav ngog tuaviòv ealpyns nodos

my xagdluv Enurake mus ole opodga. bemerkt der scholiast: did ti un ao te rev 00 dalyov di- daydérror xai xaAQv, "Yyınvıns, Dowscowr, “Avnonys; 5 de ’Avdgoutda dydow Free ngosonAder. GAN ov Ovxopurıma jr tosauta. Fritzsche findet diese bemerkung lächerlich, da ja die Andromeda zu den schönsten stücken des Euripides gehört habe, und meint, der dichter babe dieses stück desshalb gewählt, weil auch noch andere tragiker stücke unter diesem namen geschrieben hätten, damit man nicht gleich bei zó9og auf Euripides rathe. Damit ist das richtige verhültniss der lektüre der Andromeda zu dem folgenden denn nur darauf kann es überhaupt ankommen, während die frage des scholiasten an und für sich eine müssige ist noch nicht richtig gekennzeichnet. Gerade auch Herakles denkt bei zz» ”Avdoou£dav gleich an das stück des Euripides, wie jeder Athener dabei nur an die bekannte, berühmte, vielgelesene und von Aristophanes desshalb oft verhöhnte Andromeda des Enri- pides denken konnte, und eben desshalb versteht er x090oç von sinolicher liebe und fragt, ob es ein moFog yuvasxos, mudoç, à»- dgôs sei. Das ganze enthält also eine parodie der in der Andro- meda des Euripides spielenden liebesgeschichte. Im folgenden (v. 57) giebt der scholiast zu &rrazuî die variante dzanoi mit dem zusatz: dix rovrov cuyxarudeptvov tov diovucov xoi 0 Hoa- xlîc dxyveyxe’ un tov Kâuodrrous, dix 10 ,,èrePatevov KAu-

222 Aristophanes Frösche.

Gdéves. Man verlangte also einen ausruf des freudigen beifalls (&nzazai), nicht des schmerzes (“rrarai), weil man aus der fol- genden frage des Herakles Evveyévov (r9) KAsicdéra; schloss, dass Dionysos die vermuthung ddd’ «vdods (w090oç Go thy xugdlay éncditate;) bestätigt habe. Diese schlussfolgerung ist richtig; nur folgt nicht daraus, dass annonai gelesen werden muss. “Atratai ist nicht ein ausruf des schmerzes, als ob Dionysos sich innerlich empört fühlte, sondern des schmerzes der sehnsucht, da Herakles die wunde stelle berührt hat (vgl. 58 yàg GAW Eyo xaxwe- torovrog fueoos ue diadvualverat). Gerade der ausdruck des schmerzes ist für Herakles der anlass an ein sinnliches verlangen zu denken das sich nicht mehr befriedigen lässt, denn Kleisthenes ist, wie aus v. 422 hervorgeht, bereits todt.

V. 90 hat Meineke sehr unglücklich nach rouywdlas xoi- oùvia; den personenwechsel eintreten lassen. Die worte Evgsztdov gheiy 7 orudlo Aalloreou können nur dem Herakles gehören, während Dionysos ganz anders über Euripides urtheilt. Herakles sagt: „es giebt ja noch tausend andere dichterlinge bei uns; warum bist du nicht mit diesen zufrieden, da sie doch den Euri- pides an zungenfertigkeit weit übertreffen?“ Iu dieser begründung liegt gerade die veranlassung zu der autwort des Dionysos, der entgegnet: „ja zungenfertig sind sie; aber es ist auch nichts als leeres geplauder; ein originelles wort und ein fruchtbarer oder kühner gedanke ist bei ihnen nicht zu finden“.

V. 155 hat Meineke mit recht èr3ud2 für év9dde geschrieben; wir haben hier ebenso eine aufhebung der illusion wie v. 783 öllyov 10 yonoróv lorw wong Évdaôl. Es ist ein scherz auf die vorstellung selbst; die unterwelt hat dasselbe licht wie die ober- welt, weil sie auf der bühne liegt. Dies hat Meineke nicht beachtet, wenn er ausserdem x«AAiov 7780 vermuthet.

V. 421 xdorly ta nota ıng 2xei uoyOnoíag. Mit unrecht lassen die erklärer das scholion dv:j rov eineiv dnuaywylas m zoAus(ag uoydnôlas elmer yaguévtwe ngüg xaxk avro» un- beachtet. Es ist unrichtig, wenn man ta mg@ra „der ausbund“ übersetzt. Denn darin liegt eben der scherz, dass mau nach za mora etwas gutes wie ‚der dortigen staatsweisheit* erwartet und wider erwarten dafür „der dortigen uiederträchtigkeit* folgt.

V. 428 xai Kuala» pacs

Aristophanes Frösche. 223

zourov tov “Innoßlvov xvod@ Asortiy vuvuaysiv Evnuufvor. Hierin wird. man zovrov nicht in dem sinne zu nehmen haben wie es in einem scholion erklärt ist: ov mavteg Toacı Oniovow, son- dern wird annehmen müssen, dass der als führer des frauenchors anwesende d«dovyos als Kallias carikiert war, da die würde des eleusinischen daduchen in der familie des Kallias erblich war, so dass mit rovzov auf den gegenwärtigen Kallias hingewiesen wird. Ueber den daduchen an der spitze des frauenchors und das durch v. 444 ff. angezeigte abtreten dieses nebenchors habe ich in mei- nen studien zu Ar. Fr. München 1872, p. 5 gehandelt. Mittler- weile ist R. Arnoldt die chorpartieen bei Aristophanes p. 154 wieder der ansicht von Dindorf beigetreten und hat die worte dy) dé. . péyyos iegóv otcwy dem Dionysos gegeben, indem er auch wie Dindorf auf v. 414 f. verweist. Aber einmal muss fest- stehen, dass v. 414 die worte 2yÀ d’ del nws guaxolovIôc lus . . BovAouas dem Xanthias gehören, da wie von Leutsch dargethan hat gsluxolov9os nur im munde des dxoAovJog einen sinn hat. Zweitens entspricht diesen worten ein wirklicher vor- gang, da Xanthias und Dionysos aus ihrem winkel hervortreten und sich dem chor anschliessen. Was aber soll es heissen, wenn Dionysos sagt: „ich gehe mit den frauen und mädchen dahin wo sie der góttin die pannychis feiern, um heiliges licht dahin zu tragen“? Dionysos hat schon nach der wohnung des Pluton ge- fragt; der chor hat ihm geantwortet, dass er bereits vor der thüre stehe; darauf hin hat Dionysos seinem diener befohlen sein gepäck aufzunehmen, weil er in die wohnung des Pluton weitergehen will, an welcher er nachher (bei v. 460) klopft. Wie kann in solchem zusammenhang Dionysos sagen, er wolle mit den frauen und mäd- chen gehen, um mit ihnen zu tanzen? Und was sollen gar die worte péyyos Éepoy olowv im munde des Dionysos bedeuten? Doch ich glaube, das sind dinge, über die sich nicht mehr streiten lässt; über die beziehung der worte g#770g fegdy olowv und olg uerovofu Heoyılovg Éogrjc (v. 443) habe ich a. o. gehandelt. V. 519 f. To, viv qpacov nowricra tats deynotelo raig Erdor ovouig adros on elotoyopat

hat Meineke mit Hamaker aus dem text entfernt. Wer mit dem alten bühnengebrauch vertraut ist und weiss, dass äussere hand-

224 Aristophanes Frösche.

lungen in der regel ausdrücklich angegeben werden, wird hier die annahme eiuer interpolation sehr bedenklich finden. Mit «ürög örs elcégyouus giebt der als Dionysos verkleidete Xanthias der magd die worte in den mund, die sie den: tänzerinnen hinterbringen soll: «vióg slofoyeras. Scherzhaft sagt er uörug, weil er gerade nicht ‘der herr, sondern der diener ist. Ebenso nothwendig er- scheint der v. 180 ywy@uer 2n) ro nAoiov. XAPQN. won nu- e«ßuAov, welchen Meineke gleichfalls nach Hamaker unter den text gesetzt hat. V, 662 SANO. oùdèr mossîs yuo, 4AÀd tas laycragç ander.

ALAK. tov AP div NON nageye tiv yooitga.

SANO. Ilocsdov AION. mynotr us.

SANO, og Alyalov modvus 7 yAuvzüs uédeis dios Ev

BEr3eou.

Dies ist unbediugt die richtige personenvertheilung. Die wieder- holung des gleichen scherzes bei Dionysos wäre ohne jede wir- kung und lüppisch. Es muss Z7008dov» 7Ayn0é us das wider- spiel zu "Azoilov xıd. mAynoer oùx qxovOag; sein, wie es vorher zweimal stattfindet oder wie die worte des Dionysos v. 606 fixer to xaxov und seine aufreizung des Aeakos das gegenspiel sind zu den worten des Xunthias xaxoy #xe zwi (v. 552) und seiner aufreizung der gastwirthinnen. Ein solches widerspiel aber kann hier, wenn es seine rechte wirkung haben soll, nur unmit- telbar auf das vorbild folgen; es kann also auch keine liicke nach v. 663 sein, wie Hermann angenommen hat, damit nicht Dionysos zweimal nach einander schläge bekomme. Hermann wollte in diese lücke den v. 655 AIAK. ixi nçonpüc y' oudèr; AION. ovdéy nor puts. in der form êmei ngonuar! oudér. ZANO. oùdér uoi péde setzen. Dieser vers steht durchaus an seiner stelle, scheint freilich von den erklärern noch nicht richtig gefasst worden zu sein, wie daraus hervorgeht, dass sie nach re xgotimdc y” oùdér ; kein fragezeichen setzen. Fritzsche giebt das vorhergehende 7 dyra xAcesg; dem Xanthias und alles weitere in der form xgou- píw» OUpoalrouc ened zQonpüg oùdér, oùd êuoi uéle dem Dionysos, der damit sagen soll: quoniam tu nihil curas verbera, ne mihi quidem senio sunt. Abgesehen von den unzukémolich- keiten dieser erklärung, ist jede änderung unnöthig. Dionysos gebraucht für seine thränen, die ihm der schmerz ausgepresst hat,

Aristophanes Frösche, 225

die ausrede „ich rieche zwiebeln“ Dem Aeakos ist wie vorher und nachher immer diese ausrede sehr gelegen, um seine probe fortsetzen zu können, und deshalb sehr glaublich; darum lässt er den Dionysos sich näher erklären: „denn aus den schlägen machst du dir nichts?“ Dies bestätigt Dionysos: „ich mache mir nichts daraus“. Die worte éxei noonuäç y oudéy; bedeuten also soviel als: xAdess xoouutwr dopousoperos xai xÀutig mootspiiv zusssousvos; Folglich ist auch das überlieferte ganz an seinem platze, da es das zoouuav dem xgouuvwv Oopoalreodas gegen- überstellt und bezug‘ nimmt auf das vorangestellte beweisthema : xwno1epov y av vaiv Tônç xAavoaria ngoTegov 7 mQouüjcavró t zumröouevov, elvas tovroy yov un deov (v. 637). Es ist aber auch, um wieder auf die vorher behandelte stelle zurückzukommen, gar kein grund vorhanden, warum v. 663 nicht an Xanthias ge- richtet sein soll. Im gegentheil wirkt es sehr komisch, wenn Aeakos auf die worte des Xanthias „damit richtest du nichts aus; schlage auf die weichen“ zu diesem, an dem gerade die reihe ist, sagt: „gut, mache du gleich den anfang und thue den bauch her“,

V. 683 routes d’ éntxhauroy andovior vouov ug AmoAtiras

. xüv ous yévwvras. .. Mit unrecht schliesst man aus dieser stelle, dass Kleophon damals gerade in anklagestand versetzt und in gefahr war ins exil ge- schickt zu werden. Der dichter schiebt das nur dem Kleophon in boshafter weise unter. Ganz richtig ist die erklärung eines scho- lions: zovrov ém(xAavio» adew Âéyes ovvaddıa ÉavrG deworare- megè i)» now nemavovoynxors. Auch wenn am schlusse des. stücks der wunsch ausgesprochen wird: Klsoyar payéoIw xaAlos 6 PovAousvog tovtwy nargloss Ev Geovoa:s, so liegt darin nicht etwa die andeutung einer zu erwartenden verbannung des Kleophon. Dieser wird vielmehr wie v. 681 f. und 730, wo sich die worte zoig yadxois xai Eévois xoà Ilvoglaıs xai movgooig «ax novggür auf Kleophon !), Archedemos (vgl. v. 418) u. a. be-

1) Bei diesem scheint yælxoës noch eine besondere beziehung zu haben, da uns in dem scholion zu v. 1532 aus Aristoteles mitgetheilt wird, dass Kleophon bei den friedensverhandlungen nach der schlacht bei den Arginusen betrunken und mit einem panzer angethan in die volksversammlung gekommen sei und die anerbietungen der Lacedämonier zurückgewiesen habe. Dasselbe was hier durch

Hvepiass angedeutet ist, liegt auch in dem wort ozifas v. 1511, wo- mit auch die fremde herkunft der hesterni cives verspottet wird.

Philologus. XXXVI. bd. 2 19

236 Aristophanes Frösche,

zielen, wegen seiner fremden abstammung verhöhnt und ihm ge- wünscht, er möge hin gehen, wo er ber gekommen. Eine ähnliche sehr schalkhafte unterschiebung finden wir v. 1050, wo Aeschylus auf die frage des Euripides „was schaden dena dem stante nieine Stheneböen“ erwidert:

ote yervalas xul yerralwy crdgwy Gloyeve avénsoas

suvesa nesiv aloyurdelouc dia tovs ooùc BeAlsgoyörzag. Der scheliast bemerkt hiezu: moAAoa? tiv SPevéBosay puunoupueros movcas xuverov tredevincav und Fritzsche: quo magis in Sthene- boea Bellerophontae innocentia et castitas ad "Stheneboeae calumnias et intemperantiam comparata elucebat, eo maiore pudore honestae matronae suffundi debebant ... Num igitur Stheneboea Euripidis tantum valuit, ut honestae matronae venenum sumerent? Hoc cre- dere ludus est. Gerade in der voraussetzung, dass jene vornehmen frauen Stbeneböen d. h. ehebrecherinnen gewesen und darum bei dem anblick der euripideischen Stheneböa von ihrer eigenen schuld so ergriffen worden seien, dass sie sich auch wie Sthenebüa den tod gaben, liegt der scherz und steckt der schalk. Ziwischen. die- sen edlen frauen und der dichtung des Euripides besteht derselbe zusammenhang , wie zwisehen den in lumpen gekleideten königen desselben dichters und den athenischen bürgern, welche sich in lumpen kleiden und armuth vorgeben, um sich der trierarchie zu entziehen v. 1065 f. Ueberhaupt wird in dem wettstreit der beiden dichter viel mehr die neue zeit der aufklärung der guten alten zeit der Marathonskämpfer entgegengesetzt. Alle literärkritik ist nur mittel zum zweck. Dionysos geht in die unterwelt als begei- sterter freund des Euripides; er wendet sich ab von Euripides und kehrt zurück mit Aeschylus zum segen für die bürger und zur rettung des staates (v. 1419, 1487). Darin liegt der grundge- danke des stücks: der Athener sell sieh bekehren zur denkweise und gesinnung der Aeschyleischen zeit, die sich durch thatkraft, nicht durch redefertigkeit auszeichnete; das allein bringt heil in der noth der gegenwart.

V. 701 navrag üvdgwWnoug Exdvteg Ovyyevelg «mmowpeda

xaminovs xai molizas conc av 5uvvvavpey?. Beck bemerkt hiezu: non minus praeclara est quae sequitur sen- tentia, operam esse dandam, ut omnes homines sibi cognatos red-

Aristophanes Frösche. 227

dant, An einen solchen kosmopolitismus hat Aristophanes nicht gedacht. Es steht ja auch warrus &vFewrovs hier nicht für sich, sondern gehört au dorso dy Furvavpayi. „Jedermann der mit uns kimpft, sagt der dichter, d. h. jedermann der es redlich mit uns meint und zur wohlfahrt des staates beiträgt, soll freund, soll bruder heissen“. Zuyyevsig bezieht sich auf die vorhergehende er- wähnung der freilassung der sklaven, welche in der schlacht bei den Arginusen mitgekämpft hatten und ein beschränktes bürger- recht erhielten, von welcher massregel es voraus heisst, dass sie die einzige handlung der Athener gewesen sei die sinn gehabt habe. V. 709 Kiuyerns 0 pixgoç,

o movngdtatos Badavevg 0mocos xQurovOs xvxndstépoo”

wpevdodlsgou xovíac

xal Kepodlas yc. Die scholiasten, welche die erklärung geben: déov shmeiv: ondone xgazevds yc, ox simev, ail’ imqveystv, Cou nagtystas Padaveds zoig Aovopévoss Ouiyuata und zov ov Kissyévyy dv rosovtp nes Afyes, woneg ab Eleye, noynçotasoc Eau mang yc Ondons oi Ba- Anvets xgazovos, KiuwMas xai tégQag xai tic Aosning ING rosavtys, haben den scherz des dichters nicht verstanden, Ihrer erklärung steht vor allem im wege, dass es nicht 070075, sondern 070006 heisst. Und was soll das heissen: „die bademeister herrschen über kimolische erde“. Vielmehr liegt dem scherz der gleichklang von Bohavers und fao:2:ig zu grunde. Nur desshalb ist von einem xQaráiv 77%, Was man von einem könige sagt, die rede, aber. weil kein facevo, sondern ein Palayeus ist, von einem xgateiy xvxndisépoou weudoälzgov xovius xaà Kiuwllas yas. Desshalb auch nur wird das sodasalz, welches in den bädern statt der seife diente, als Kıuwlia yi bezeichnet, um eben das für den scherz bedeutsame xgatove, yñç zu gewinnen. Auf solche gleichklünge hat man bei Aristophanes sehr zu achten, Ich babe bereits in meinen oben erwähnten Studien p. 3 darauf aufmerksam gemacht, dass v. 186 der ganze scherz in dem gleichklang von ‘Oxvov mAo- sal und ovov moxas beruht. Das gleiche ist der fall v. 855, wo statt ixyiy cov éyxépalor wider erwarten êxyén tov TYjAegov folgt, Wenn Kock im vorhergehenden verse Wa un yxspudov noc für Ira pt} xepadat vermuthet, weil der Ravennas jw dv xepalal giebt, so zerstört er damit den ganzen scherz.

15°

228 | Aristophanes Frösche,

V. 721 ovt yag tovtoscwr ove xexıßdnAsunkvosc, GAla xaddlorose amaviwr, we doxéi, vopuopatwv xal pdvorg Oo xontios xol xexwdwrropévoss &v te wig “EdAnos xai zoig Bapßagoıas nuvruyou Lewes?’ oùdèr, GAA tovtose roig morngois yudxlosg 726 y9ès te xai mony xonsioi tH xaxíorp xoumanı. Pollux IX, 90 führt v. 721—726 an und lässt dabei v. 724 aus, Dieses äussere zeugniss hat Meineke bewogen, den vers nach 726 einzusetzen. Man könnte vielleicht auch das scholion, welches zu xexwdwvsoufroig die erklärung éxisleyuévorg axgıßws giebt, als ein zeuguiss dafür betrachten, dass der betreffende erklürer èv ze tote “Enos nicht bei xexwdwrouéroi gelesen habe. Trotzdem muss die handschriftliche überlieferung mit aller entschiedenheit festge- halten werden, mag die auslassung bei Pollux auf einem lapsus memoriae oder auf einem mangel der handschrift, die ihm zu ge- bote stand, beruhen. Denn der vers ist durchaus an seiner stelle nach xexwdwwopévois, ja er ist nach dg9w¢ xoneicı zur ergän- zung von xexwdwwopéross nothwendig, während zu 7@ xax{orm xopuars wohl Èv ze zoig “EdAnos xai roig Pagfagox, nicht aber nayzayov passt. Kwdwwrltew bedeutet prüfen, erproben, durch an- schlagen oder fallen lassen, welches einen klang hervorbringt, den werth und die echtheit untersuchen. Dies geschieht aber nicht in der münze, sondern bei dem umlaufe des geldes. Bei der weiteren beurtheilung dieser stelle darf man den in yçwuws9 oùdér liegenden scherz nicht verkennen: „wir bedienen uns dieser guten münzen nicht, weil wir keine haben*. V. 968 Ongap£rns; cogóg y urne xai dewög ig ta narra, oc Tv xaxoig nequnéon xai nAnoloy zoQuOrp, néniwrev Ew idv xaxwy, yiog udda Keioc. Velsen hat im Rh. mus, X, p. 390 ff. die richtige bemerkung ge- macht, dass das nach xaxoig gewühnlich gelesene aber im Venetus fehlende zou auf falscher ergünzung beruht und dass der sinn die einsetzung von wc fordert. Mit der correktur sou hängt aber noch ein zweiter fehler der überlieferung zusammen. In og xaxoicg wo ntQunéop xal xinolow nagacty ist der wechsel des subjekts ausserordentlich hart. Man könnte leicht diese hürte be- seitigen, wenn man in rücksicht auf die hüufige vernachlüssigung der krasis xà» zAnolov maguorÿ schriebe. Allein zraga0z; ist nach

Aristophanes Frösche. 229

dem ausfall von zs; entstanden, da man xo) in der bedeutung „und“ nehmen musste, während es ursprünglich geheissen hat:

0g, zv xaxoig Tg megenéon, xoi minolov nuguctas. Denn xagaoraç verlangt die damit eingeleitete und im folgenden ausgeführte beziehung auf das sprichwort Xiog xagacrag Kov osx dou.

Zu der erklürung des prologs der Choephoren v. 1126 ff. babe ich bereits in meinen oben erwühnten Studien p. 30 die be- merkung gemacht, dass in scherzhafter weise dem Aeschylus drei- mal von seinen eigenen worten eine falsche erklürung oder ver- kehrte rechtfertigung beigelegt wird, zuerst von ‘Eoui x9ówt, muiQQ èrontevwv xgurm v. 1144—1147, dann von xw yàg lg yüv rivde xol xarfgyoua, v. 1163 1165, endlich von xAves dxovous v. 1175 f., welche beiden verse dem Aeschylus, nicht dem Dionysos gehüren. Vgl. meine Studien zu Aeschylus p. 52. Man ist nun wohl berechtigt zu fragen, ob dieser scherz nicht noch eine weitere bedeutung und beziehung habe. Auf eine solche führt uns die nähere betrachtung der v. 1163 1169. Aeschylus rechtfertigt den ausdruck 7xw yao ig yiv mjvÓe xai xatéoyouu, worin Euripides eine unertrügliche tautologie findet, mit folgender auseinandersetzung :

new yag dg yz» FoF orm puer] HÜIQUE"

quoi yao Gin ovupooäs LAnAuder.

qevytov avio jxes re xa) xutéoyetus. Im zweiten dieser verse erklärt man 79i; adding cvugpog@s un- richtig „ausser dem der zeitweiligen abwesenheit von der heimath“; vielmebr ist XAÀg; nach dem bekannten eigenthümlichen gebrauch des griechischen &AAog und des lateinischen alius zu interpretieren „ohne rücksicht auf etwas anderes, das ein unglück für ihn ge- wesen“ d. h. 7x&» elg yi» sagt man von einem, der nicht als unglücklicher, als verbannter ausser landes war, demnach auch ohne weiteres in sein vaterland zurückkebrt. Hören wir aber bei dieser erklärung nicht einen sophisten, nicht den synonymiker Pro- dikus reden? Sehr bezeichnend dafür ist es, dass Dionysos zu dem einwand des Euripides ,,von Orestes gilt der ausdruck xazégyeodas nicht; denn er kehrte heim ohne erlaubniss seiner vorgesetzten“ bemerkt: eu »j 10v ‘Eouiw 0 re AMytg d o9 puar9avw. Be- stätigt wird diese vermuthung durch v. 1181, wo uns der tech-

230 Aristophanes Frösche.

nische ausdruck der sophistischen rhetorik ris ögdornıog vw ind (30dotmesa) begegnet und im prolog der euripideischen Antigone der ausdruck sevdatuwv als fehlerhaft gerügt wird. Einen ge- nauen unterschied zwischen svda/uwv und söruyig macht Euripides Med. 1229 f. olfgow d' émoguérroç evrvyéorsgos dov yivosr Gy oc, evdaluwr ay où. Wenn wir uns nun des platonischen Protagoras erinnern und der exegese, welche dort von einem ge- dichte des Simonides gegeben wird, dann werden wir auch hier in der ganzen partie von v. 1126—1196 eine parodie auf die inter- pretation älterer gedichte, wie sie in der schule der sophisten ge- bräuchlich war, finden. Bei dieser annabme aber erhalten die ver. kehrten erklirungen, welche von stellen des Aeschylus gegeben werden, noch eine besondere bedeutung und beziehung. Eine pa- rodie sophistischer eristik habe ich Studien p. 1 in v. 25 ff. nach- gewiesen. V. 1281 un nolv y' dy axovons yatéoar cracw wel & Toy mPapw@diwy vouwv eloyaouévrr.

In den scholien finden wir zu order peddv die erklärung ord- cipov uéos 0 ddovow iorauevos yooevtal. Dies kann craox pelüy ‘kaum bedeuten; was soll eine „stellung von liedern* sein? Eher müsste man otaosc in demselben sinn nehmen ia welchem es bei Aesch. Eum. 311, Cho. 458 steht, „eine reihe von liedern“, Allein auch damit ist kein richtiger ausdruck gewonnen ; denn im folgenden soll keine liederreihe, sondern nur ein lied gegeben wer- den, wenn es auch aus verschiedenen chorgesängen des Aeschylus zusammengesetzt ist. Der vorausgehende scherz, die vorliebe für Egiuvia, welche durch die wiederholung des jj xoxov nedadesg Gowydv parodiert wird, ist angekündigt durch mosoûvra zar dei v. 1250; denn damit will Euripides sagen, dass es sich Aeschylus leicht mache, indem er immer ein ganzes stäck wieder- hole. Eine ähnliche andeutung des folgenden scherzes erwarten wir auch hier. Es wird aber im folgenden ein éwo»oorçopov péios (v. 1297), ein ewig langes seilerlied gegeben, indem ver- schiedene stücke von chorgesängen zu einem grammatisch zusam- menhängenden aber sinnlosen satze aneinandergesetzt werden. Die andeutung des lang hinausgezogenen erhalten wir, wenn wir ro» für oxaow schreiben. Zu der bedeutung von 7404 vgl. Hermog. eg: evo. IV, 5, vol, Il, p. 249 ed. Speng. rdoiç dort Aoyov, rar

Aristophanes Früsche, 231

Ömsonfon wo pérow Tov Adyou TO neun . . tovre yQo lorw 9 tac, ànerruodu im) paxodeegov 7 yen 10 mvevua, Philostr. Heroic. XIX, 17 xoi GAiws €0góv dv coig Aupmois gopacs To pi dmovciusw aèrà unde oyoworssn doyalscdas, dazu Pindar fr. 47 Boeckh oyowortvuu x aoıda didvodußer. Ie der nun fol- genden 74005 pedwr bleibt wie gesagt der grammatische zusam- meahang gewahrt von uoc bis degopolroix, dagegen wird er gestört bei dem weiteren zusatz 36 ovyxiirés z én’ iavu. Da aber für den scherz die möglichkeit einer grammatischen con- struction des satzes nothwendig ist, so ist mit gewissem recht in ge- ringeren handschriften 7’ weggelassen; denn dann ist zu construieren : nagasywy 1:0 OwyxAwig im Aluyss xvgsiv lrapaîs xvoiv átQo- gofross. Allein die weglassung des z' stört des metrum; der dichter darf aber hier das mass des ursprünglichen verses nicht ändern. Da wir nun das schelion haben: Tiuoyídag quqoi retro dv Eyloss youpecdas. “Anolduinog quow ix Gonoody atto elvas, so müssen wir urtheilen, dass dieser zusatz v. 1294 f, zu den zahlreichen interpolationen dieses stückes gehöre. Zu dem nach jedem vers wiederkehrenden qAaziodoario piarrodear be- merkt der scholiast: zovzo Afysı ylevalwy ws dovveronocyv. Das ist aber nicht richtig; allerdings wird hier durch das sinnlose des lang ausgedehnten satzes die unklarheit Aeschyleischer chorlieder gerügt; allein jenes œlurroSourto gâurroSout ist offenbar eine machabmupg des harfenspiels. Wenn man darum wegen der zu v. 1264 vom scholiasten notierten agsnıypapı) ,,dsuvdsov çoç- ave ic“ und weil nachher zum vortrag euripideischer cherge- sänge eine abgelebte hetäre mit einer kinderklapper zugezogen wird, annimmt, dieses zweite potpourri äschyleischer w£An, welches ix zur zıdagmdıruy vouur verfertigt ist, werde unter begleitung der kithara vorgetragen, so ist das nur theilweise richtig; das saitenspiel findet nicht wirklich statt, sondern wird nur nach- geabmt.

Zu der höchst spasshaften, dem inhalte nach trivialen, im ausdruek aber mit allerhand euripideischen floskeln aufgeputzten monodie, welche v. 1331 ff. dem Euripides nachgedichtet wird, babe ich Studien p. 31 ff. die komische verdrehung des aus Euri- pides entlehnten oder wenigstens tragischen stellen nachgebildeten textes bemerkt, indem zu «Ada pos. . Déguete d’ tdwe (vgl.

232 ; Aristophanes Frösche,

Hom. ©, 426), einer aufforderung das wasser für die wäsche warm zu machen, wider erwarten we dv Seiov OvtiQov anoxivcw (v. 1340) tritt, zu 0 .d’ avérrrar Gvénrar” d; atdéga (v. 1352), einer beliebten metapher des Euripides, die nähere bestimmung xovgordrasg nitQUyu» axuais, wodurch die metapher zum eigent- lichen sinn verdreht wird, endlich zu al’ & Kites "Idng 26x50

. Tt x@la vr Aumaldere xuxdovpevos, einer aufforderung zum kretischen waffentanze, der zusatz v)» olxlav (v. 1358), wodurch aus dem kreisen im tanze ein umkreisen des hauses der diebin wird. Auf gleiche weise verhält es sich v. 1359 mit dua Aixtuvra. . + tag xvvíoxag Eyouo” IE dia douur array}. Denn Gua Alxıwvva . . &A9Erw ist ursprünglich ein herbei- rufen der Artemis „zugleich möge Diktynna erscheinen“. Dies wird durch did douuwy maviayi in komischer weise verdreht und Artemis aufgefordert haussuchung zu halten. Dasselbe gilt von dem folgenden d’ d 4105 denvgovs Gréyouou Acunddas dEu- tdtag yegoiv. Exdın nagagnvoy dg Tivung oxwe av siew- Joven pugacw.

Bamberg. N. Wecklein.

Xenoph. Anab. V, 8, 9.

Die neueren ausgaben geben: xad zavies of modizas xal of moocguoos üvdgsg xui yuvaixeg mereigov Tic fooric. Nur Krüger schiebt noch 6uov, was von B. N für xai of ngocyweos geboten wird, vor üvdgsg ein. Der werthvollste codex C lässt of vor 7iQ0QytQov weg.

Der ort, wo Xenophon den tempel der Artemis gründete, war weder Olympia noch Skillus: er befand sich in der umgegend beider städte. Folglich waren alle bürger, die an dem feste theil nehmen konnten, 006ywg0s, und eine trennung zwischen zroAizes und nedcyweos hier unstatthaft. Der gedanke, dass Xe- nophon hier stadt- und landbevölkerung hätte andeuten wollen, ergiebt sich als falsch, wenn wir 2. 10 lesen, dass an der all- jährlich auf das fest veranstalteten jagd die söhne des Xenophon xai rà» GhAwy moAsı@v betheiligt waren, Wareff etwa die söhne der nodsyweos davon ausgeschlossen, obwohl sie an dem feste theilnahmen? Gewiss nicht. Folglich ist zoA/ras als glosse zu tilgen und zu schreiben: xai zavıss ob mpocgwoos, Grdgeç xoi yuvaixec, pertiyov xi.

Ratibor. | Emil Rosenberg.

X. . Zu Thukydides. Buch V.

8, 3 ei yag delkese Trois Èvaviloss 10 te nÀ9og xal tv Onc avayzalar ovGa» rQY ue Éauroë, ovx ay fysito püllor mepyevíGOas N avev noooypews te adıwWr xal pi) mo toù Ovrog zasappovjosws. Die stelle hat von jeher grosse schwierigkeiten gemacht. Brasidas hat dem trefflichen heer der Athener gegenüber weniger geübte, meist gemiethete und nothdürftig bewaffnete trup- peu. Darum sucht er den feinden diese schwächen zu verbergen. Schimmelpfeng bat in Mützel’s Zeitschrift 1862, sept. p. 745 ff. alle bis dorthin gemachten versuche verworfen und erklärt wie auch Classen w&lloy richtig = Aırov, wo aber, da xaraggo- vyosw; wie ngodweswg natürlich von avev abhängen muss, un vor ano Tov Ovrog unbegreiflich bleibt; und von einer mischung zweier constructionen, die er annimmt, muss man absehen. Böhme schreibt nach Dobree jjj &no (st. &n0) tov Orrog und erklärt: „ohne eine nicht von der wirklichkeit entfernte, d. i. ohne eine nicht unge- gründete, unverdiente verachtung“. Wenn aber die verachtung oder geringschätzung gegründet war, so war sie es axo roU Orrog und da ist un unbegreiflich. Krüger, woran schon Poppo dachte, streicht un. Aber die geringschützung von seiten der Athener war zu erwarten gerade von ibrer wahrnehmung, dass die ausrü- stung der truppen des Brasidas unzulänglich wire. Also ist un zu versetzen und and rob ut) Ovıog nüthig, so dass der sinn ist: er glaubte weniger siegen zu künnen als wenn die feinde sie nicht

234 Thukydides,

voraussähen und wenn sie sie nicht wegen der unzulänglichkeit ihrer streitkräfte geringschützten. Man kömte freilich «rd rov oùx övıog erwarten, aber über ur vgl Krüg. Gramm. 67, 9.

15, 1. Die Lakedämonier waren zu einem friedensvertrag geneigt, weil sie ihre auf Sphakteria gefangenen angehörigen (oplor Evyyeveig) dadurch heimbekommen wollten. ‘Hoay yag of Zraguütas attwy newrol te xai Ömolws oplos Evyyeveic. Weder ouolws giebt einen befriedigenden sinn noch was man dafür vor- geschlagen öwolwv und ôuofoix. Es ist von der höhern bürger- klasge in Sparta die rede, den homöen oder gleichberechtigten voll- bürgern, und so scheint Ojo erforderlich. Es waren die Spar- tiaten unter den gefangenen ersten ranges und als homüen ihnen, nümlich den zum frieden geneigten Lakedämoniern, nach geschlech- tern verwandt. ‘Ouolwç entstand aus dem folgenden © in ocgía;.

16, 3 perd dwoodoxndewg (st. pera dupwr) doxoucav dva- xwoncw, wie Classen jetzt mit vollem recht vorschlágt, hatte schon Döderlein 1817 in Bern in seiner vorlesung vermuthet.

20, 2. Die überlieferte wortstellung ist unmöglich und hat eine menge umstellungsvorschläge veranlasst. Am meisten‘befriedigt hier Classen, welcher schreibt: Oxomsíreo rig xnta todo yeovoug xal un thy GraglIundir vuv Övoudzwv Tür Exacıayov 7 apyarıum 5 ano nc rwog [ds] ta nooyeyermuéra Onpasvériwv morwoag malo. Nach dem vorgang von Göller, Arnold, Stahl lässt er ty anaglPunow von said abhängen und stellt es deswegen richtig nach xa? gj. Nur schreibe ich statt des seltsamen èc, das er streicht, wc. ,,Man betrachte (oder berechne) nach den jahreszeiten and nicht nach der aufzühlung der namen der archonten jeglichen ortes oder nach der aufziblung von würdeträgern, als ob diese namen das vergangene richtig bezeichneten, mit grösserm vertrauen“.

22, 1. Statt vulg. atrof schreibe ich £m. _Aörov ist un- passend und aÿroïç unnöthig. 22, 2 gebe ich der auffassung Stahls den vorzug. Dagegen 25, 1 weist Classen das von Stahl nach GAAn eingesetzte ze mit recht zurück.

96, 1 EiloIas yàg Aaxedusuorlovs neo is 9mvatov Erdgas xai diaQvorws tiv oxovdwy “Aoyelovs Oplos qíAovg zai Evuuayous yertoFas. Mit recht setzt Stahl ay nach &fo9o yoo ein, denn dieser satz ist mit dem vorigen nicht so eng verbunden, dass jenes ay nach fore noch auf éA£c9a) berüber wirken

Thukydides. 235

müsste. Dagegen tilgt Stahl "4Iwulwr mit unrecht. Schon vo- riges jahr schrieb ‘ich meine erklärung mit folgenden worten auf: equidem puto Spartanos illos praevidere inimicitiam Atheniensium et rev unovdw» rupturam, id quod ipsi cupiebant, haud diu di- latum iré; itaque antequam id fieret societatem cupiebant. ich freue mich jetzt bei Classen die gleiche auffassung zu finden.

36, 2 rd périoe Tluvaxrov Edéovro Boswtovs Inws nagadw- covos Aaxsdasporlos. Richtig bemerkt Dukas: èdforro (10v xotofleov neidus) Bowwtovc. Nur darf neïous im text nicht fehlen, sondern ist nach édfovzo einzusetzen. Sie baten die gesandten die Böoter zu bewegen und zu bearbeiten, dass sie u. s. w. In ähn- lichem sinne vermuthet Stahl nagacxevd lev.

88, 1 ro yao eùrò éxofovy. Da hier noch nicht vom han- deln, sondern einstweilen nur von ansichten und absichten die rede sein kann, se vermuthete Meineke 2sxozovr, ich dachte an éyvouy, das leicht in émofovr verschrieben wurde.

44, 1 werden die gründe aufgezählt welche die Argeier be- wogen sich im vorauszusehenden kriegsfall mit Sparta an Athen auzuschliessen. Da heisst es von Athen duvapiv pueydAnv Éyovcay mr xara Iadaccar. Die letzten drei worte streicht Stahl mit der bemerkung: quasi navalibus potissimum copiis Argivis opus fuerit. Classen aber nimmt sie mit recht in schutz. Nur wäre statt des von ibm angeführten zu allgemeinen grundes, dass „die Argiver auf die seite der attischen macht am meisten gewicht legten, werin sie selbst schwach waren“, der speciellere anzuführen, dass deu Athenern wegen ihrer seemacht leicht wurde truppen und lebensmittel den Argivern zuzuführen, zumal wenn das projeet lange mauern von Argos bis ans meer zu bauen (vgl. 82, 5) gelang.

46, 1 0 Nextag xaínto, or Aaxeducuortwv abi» fram- pivwor, xal aves Anarnufvos. Classen vertheidigt mit recht die von Stab! nach van Herwerden ausgeschlossenen worte zc» Aa- reda:poriwv abróv yxutuévwy als ganz der sachlage entsprechend. Und wie kahl, wenn sie ausfielen, würde sich xai aÿroc ausneh- men. Sollte etwas geändert werden müssen, so liesse sich etwa se nach adıwy einschieben, dem dann x«f entspricht.

49, 1 wäre cow» nämlich der Eleer doch richtiger als opäg der handschriften das Classen vertheidigt. Auf die Lakedámonier

236 Thukydides.

bezogen wäre avrove nóthig. Aber es ist beides entbehrlich, da der zusammenhang zeigt, wem das reiyog gehörte.

61, 2 xai Beyov of "AInvaios raura (so Classen), oz ovx sedis al omordaò xai yfvowio, xal vov datectas yofivas tov noléuov. Krüger erklärt xai yévosvto „als ob folgen sollte: und gehalten würden“, eine kaum annehmbare zumuthung. Da aber zwei handschriften ein monströses éyeyévowwro oder yeyé- vowto bieten, so ist denkbar dass dieses aus zore yévowro entstand, so dass dem xai trote entsprüche xai »v» modéuov, welches für den gedanken eintrüte: als auch jetzt die owoyda£ nicht exi- stirten, wie wenn «oc oùx ovowv nach vu» stünde.

65, 3. Agis batte früher im kriege gegen Argos das be- deutende heer der Spartaner und bundesgenossen ohne einen kampf zu bestehen aus dem gebiete von Argos wieder heimgeführt und sich damit die schwersten vorwürfe, ja beinahe die äusserste be- strafung zugezogen. Jetzt auf einem zweiten zuge gegen Argos, da die Argiver sich auf einem schwer zugänglichen steilen hügel aufgestellt hatten, wollte er dennoch den angriff wagen. Hier rief ihm einer der ältern männer zu, er wolle ein übel mit einem andern übel gut machen. Da besann er sich und zog die truppen zurück else xai did 10 moque cre xai adr Gdo u N xara to adıo dotav. Die worte 7 xarà ro avrò haben einige strei- chen wollen, andere verschiedene änderungen vorgeschlagen, ohne einen gehörigen sinn herauszubriogen. Ich glaube mit einer ge- ringen änderung zu helfen, indem ich schreibe 7 xol au: „sei es dass ihm etwas anderes oder auch das nämliche (was ihm das èmfonua vorwerf, er würde so xaxó» xax® 3a09as wollen) als richtig vorkam“. Das erste xaxoy ist der ihm vorgeworfene rückzug, das zweite der sehr riskirte angriff.

66, 1. Vor ogdc; ist nicht, wie Krüger und Meineke wol- len, we einzusetzen, sonst müsste man £vrerd£ayso auch für die Lakedämonier als prädicat gelten lassen, aber erst 2. 2 und 3 wird ihre musterhafte ovvrafic geschildert. Dagegen ist in dem satze uaAıcın on (oder richtiger nach einer guten handschrift Bühme paisora d' oi) daxedaiuorvsor, dc; è Éuéuymrro, dv rovi tH xoig éEemlaynouv das letzte wort unmöglich. Denn nicht dass sie erschrecken, sondern dass sie sich durch rasch geordnete aufstellung auszeichneten, wie nach Krüger allgemein anerkannt

Thukydides. 237

wird, soll hervorgehoben werden. Unter den vielen vorschlägen kommt dem richtigen am nächsten Meinekes é£epaynoar. Da aber Stahl über dem gebrauch 2epavyoay für se praestiterunt zweifelt, so schlage ich dsepadvyoay vor, wie VI, 17, 5 xai pay odd’ önlitas oùr Exelvoss Soosneo xoprovvias, ovrt ob addon "EMnves diepuvnoav tOGoVTOS Ovttg.

69, 2 Auxedaudnio, Ev aplow avrois wy Nalcravio thy nagaxélevosw ing uvijune dyadoîs ovow Érouovrro. In dieser vielfach angefochtenen stelle verlangt Stahl mit recht tj» uriunv und tilgt zz» vor mugaxédevosy, denn eben die erinnerung an das was sie wussten soll ihnen als ermunterung gelten. Dagegen halte ich für unnôthig mit ihm ovow in oùcav umzuündern, sondern setze wo ein vor dyudoîs, so dass die stelle nun lautet: à» oplosy avıoig wy Anlaravıo magartAevowr Tv uviunv Oc dyadoîs ovo &sowoüno, „unter sich selbst brauchten sie die erinnerung an das, was sie wussten, nämlich dass sie tapfere männer seien, als er- munterung‘“‘. 'Oc ayudoîs ovow ist deswegen ans ende gestellt, weil so die erwartung ausgesprochen wird, dass sie es auch jetzt sein würden.

71, 1 otgatdneda most piv xal armavra tovro' imi delia xégatu avıwv dv tais Evyddoss uällor èEw3Isiras. Ob man mit Stahl die allenfalls entbehrlichen worte sost pui» xol dnavın tovzo ohne noth streicht, denn dass sich die mannschaft gerne rechtshin drängt, um hinter dem schilde des nebenmanns rechts ge- deckt zu sein, ist doch nicht, wie Stahl meint, nur ein sacyey, sondern auch ein roseiv, oder ob man sie mit Classen beibehält, so scheint doch ein yég vor oder nach orgatoneda erforderlich.

72, 2 Gadd puMora di xarà nuvia Tj tunuola Aaxedas- pores Élaoowdérres zöre 17 dvdele Edekay ovy 7000v negiyero- pevos. Das höchst auffallende àpzeigfa , wofür man unpassend anoglu und andere änderungen vorgeschlagen hat, sucht Classen zu erklären: „obschon durch ungeschick in nachtheil gebracht“, Al- lein nicht durch ungeschiek wurden sie in nachtheil gebracht, son- dern dadurch, dass Aristokles und Hipponoidas den befehlen des Agis nicht nachkamen, durch ungehorsam, also anzı9slg.

77, 4 mei td Ou) cvuaros dus Any roig ’Enidavglosg ögxov, douer attws duoca:. Mit A7» „wollen“ ist hier nichts anzufangen. Die Epidaurier hatten sich (53) geweigert und unter-

238 Thukydides.

lassen das dem Apollo Pythaeus schuldige opfer darzubringet. Durch den vertrag werden sie nun dazu verpflichtet. Darum ver- muthe ich segi evpuatos 6pAnv 106 ‘Emdavolws üpxor, doper avrus, sie seien den eid schuldig, dass sie es geben sollen. ’Qu000s tilgt auch Stahl,

82, 2 xai “Agyelwy 0 duos xar’ dAlyow Euviciuuevos. Böhme erklärt «ar öAfyov „in kleinem abtheilungen', aber dazu müsste es doch xa: öAfyovg heissen. Passend ist Classens per! öAlyor, nach kurzer zeit, die er auf höchstens fünf monate berechnet.

82, 3 of Auxedasuorsos, Es uiv avrovs puerentuxorro, osx AV or dx wAslovos, avafalopevos ras yvpvoma:dias, EBondowr. Die zigerung der Lakedimonier wird deutlich bezeichnet durch Ewe und das imperfect perenturorio, welches zeigt dass die oligar- chisch gesinnten in Argos mebrmals hülfe von Sparta verlangten. "Ex nAelovos finden Krüger und Stahl auffällig und letzterer nimmt nach 2x nAsfovos eine lücke an. Mir scheint es sei leicht durch versetzung des zu helfen: Zws uiv aurovç perentprovio, oùx FA Tor, ix nAsovog dà, draBalouevos tag yupvonasdluc, eBoy Four. »Während man sie berief, kamen sie nicht, sondern nach längerer zeit machten sie sich zur hülfe auf.

85 yiypvuioroner yag tovTO poovei Up 7 ds rovg Öklyoug dywyy. Schon Reiske und Krüger vermutheten yug» statt vp», ia der that passender. Denn die hauptsache ist, dass die Athener in den kreis von wenigen der Melier geführt werden, und dass dieses ven den Meliern geschah ist selbstverstündlich, so dass vuwr unnüthig ist, wenn man nicht, freilich ohne grund, eine besendere betonung des vu» „dass gerade ihr“ annehmen soll.

88 14 pévros Evvodog xoi negì Owrno(uc nde ndgtoti, Aal 0 Aoyog yiyréodw. Lange machte das xaf vor sg? cwrnolas schwierigkeiten (s. bei Poppo) und noch Krüger denkt daran die beiden xaf auf einander zu beziehen. Allein da 86 von wmodepos und doviefa die rede war, worauf die Athener 87 antworten, die berathung finde zegè ocwrngfas statt, so ist klar dass xoi wegi cwznofag heisst „auch über rettung“, so dass xai o Aoyog „und die unterredung* bedeutet, also vor dem letztern xaf ein kolon oder punkt zu setzen ist, wie Classen gethan hat.

89 Sts Aaxedasporiwr üGnosxos Ovteg Svurecroatevoate nämlich ew:ieig, nicht fuir wie Böhme und auch Classen meint,

T'huk ydides, | 239

Dean die Athener erwarten, die Melier wollen ihre neutralität da- mit hervorheben, dass sie den Lakedämoniern nicht halfen, obgleich sie deren «2r01x0s waren.

90 7 piv d voulbouér ye yonciuor (avayxn yao, Indi Optic otrw maga 10 dixasov 10 EvugéQor Akysır vntOscOs) ui saraluesr Opüg To xowdv dyador. Ich schliesse mich an Bekker an, der gueis dij oder Apsis ui» dn aus 7 uiv di emendirte, welchem Poppo und Krüger folgten. Böhmes änderung 7 piv di) vowlLoufy ye, so dass der nachsatz mit yonosuor beginnt, ist zwar leichter, aber dass mit queïç di die Melier, wie schon Poppe be- merkt, ihre ausicht nachdrücklicher aussprechen, ist um so sachge- müsser, weil ihnen die Athener c. 91 mit feito de erwidern. Dana wollten einige wie Haacke vor xaradvs» statt Suag¢ schrei- ben peas (nämlich wir und ihr), aber dass die Melier nicht daran denken können das dixasov aufzugeben, welches für sie das yo7- Giov ist, versteht sich von selbst, dagegen bemerken sie mit móc tuwy, dass die gleiche maxime einst auch den Athenern zum vor- theil gereichen künne.

99. Die Atheuer bemerken, diejenigen scheinen ihnen we- niger gefährlich 0004 frapwral mov Org 19 levdéow noA mr ÓdiautAÀAgew tig eds "ng quiaxiio smoscosias, dida vovg masuitag TE Bow avagxtousc, dOWtQ VUS, xa) rovg Om zig orc 14 cvayxal magofvvoptrovs. Hier kann ich Classens meinung nicht billigen, dass mit z@ dievdegp der grund angegeben sei, warum die jjzegwras den Athenern weniger gefährlich scheinen, weil sie vermöge ihrer freiheit der bewegung (er verweist auf die etymologie #45v9w === tip.) sich zur vertheidigung wenden können wohin sie wollen, und auch andere zum schutze herbeizieha, somit oboe noth nicht kriegerische anstalten gegen den müchtigern machen werden. Ich erkläre vielmehr s0:.die continentalen, eben weil sie continentale sind, erwarten für ihre freiheit von den zur see mächtigen Athenern weniger gefahr und sind darum lüssiger. So scheint auch Stahls obwohl leichte änderung Ovzeg zwr leu déçur entbehrlich, Ferner streicht. Classen ze vor mov und rovg vor 705, kaum mit recht. .Die vnoswwzas werden getheilt in &Gyæpxros und in solche, die der attischen herrschaft schou unterworfen sind, Demnach solite es eigentlich heissen tovg moswras rovg rov Gvigxtevg, woneg vpüg, x«i roUg fon xr. Begreiflich aber ist,

240 Thukydides.

dass der schriftsteller die anhäufung des zov; zu vermeiden es vor re wegliess, so dass doch, wie auch Stahl will, das erste zovg zu ávdgxrovg gehört.

103 Anis toùs piv ntgiovo(ag yowpevovg alri, xav Blawy, xadeides roig & ig dnay 10 Undeyor avaggiatovoa (danavog yàg quos) apa ze yıyyWarsını Cpadtrimv xoi Ev 0r Fr qpulckeral ug avrjv yywoscPeioay oùx Eileineı. Hier ist odx &Alelues ohne object, das man aus 6zm nicht leicht verstehen kann, sehr auffallend, und ich vermuthe vielmehr ovdi» Asfnes oder ovdi» &letre. Das handeln mit ungenügenden mitteln auf hoffnung ge- stützt, wird einem würfelspiel verglichen. Unternimmt man den wurf in beziehung auf alles was man hat (so dass man alles aufs spiel setzt), so wird die hoffnung als täuschung erkannt, wenn man ins unglück gerathen ist, und gleichzeitig mit dieser erkennt- niss lässt sie nichts übrig, wobei man sich ferner vor ihr hüten könnte. Für Classens emendation avapgınıovoa statt Grapgsnrovos, so dass die êlx{s als personificirt auftritt, spricht auch das prädi- cative damavoc.

108 dda xai rovg xıyduvoug te ur Evexa püllor Nyov- ped? dv dyyno(cac9as aurouc, xal BeBusottgovg 7 ic &Aiovg vouseiv, Sow mgög piv Eoya ıng lithomovvicov éyyvç xelueta. Hier kann Beßasor£goug doch nur auf xsxdvvovg gehen, nicht auf die motive wie Stahl will, der deswegen genöthigt ist é¢ vor &louçg zu tilgen. Dann wäre aber im gegensatz zu allows doch fjuüg erforderlich vor 7 aAAowc. Dass xfrduros fefasotegos ge- fahren sind die man mit festerm vertrauen unternimmt, zeigt Böhme’ mit 111, 39, 6 ròv pero Tv dAlywr xlvdvvoy nyndapevos Pefaso- zegov. Entscheidend ist aber judy Évexa, die um unsertwillen zu bestebenden gefahren würden die Spartaner mit um so grósserm vertrauen unternehmen, weil ihnen Melos so nahe liegt, da sie sonst (vgl. III, 55, 1) in ferne kümpfe sich nicht gerne einliessen. Die richtige erklärung giebt auch Classen, nur in der nebensache kann ich ihm nicht beistimmen, wenn er sagt: „da von Melos aus leicht truppen an die peloponnesische küste geschafft werden kön- nen“. Es handelt sich ja um die beschiitzung von Melos, nicht Spartas, und das kleine Melos würde nicht viele truppen in den Peloponnes schicken können.

111, 1 rovro» ui» xol meneigauévois av re ylvoro fuir,

Thukydides. 241

zal vuiv ovx dvemoriuocw Or& OUO aNd peg reulmore sv0ds00- xíag “A9nvaîos dv aÀÀc» Yoßov areyaloncar. So schreibt Classen mit recht, nachdem zuerst Stahl gegen die frühern ausleger be- merkt hat, dass xemespauérois auf die Athener gehe. Die Melier batten die drohung ausgesprochen, die Spartaner künnten in das land der Athener oder in das von angehörigen derselben einfallen. Die Athener antworten darauf: von diesem könnte uns etwas be- gegnen, die wir es auch schon erfahren haben, wozu aus dem fol- genden zu denken: ohne dass es uns von einer unternehmung ab- geschreckt hätte. Aber was ist bei duiv ovx avensorjpooy zu yévosto ay zu verstehen? Offenbar aus dem ozs Greywencar der gedanke, dass wir aus furcht vor den Lakedimoniern auch von euerer blokade nicht abstehen werden, da ihr wohl wisset, dass wir nie abgestanden sind. Nur ist zu bemerken, dass, da den Meliern ja nicht dasselbe begegnen kann was den Athenern, der dativ xai vuir oix aventotjuoow dem parallelismus mit jui» zu liebe angewendet ist, wofür es deutlicher hiesse xoà üueïc énloracde.

111, 3 negi naroldog Bovieveode, nv uiüg atei xai 3g ulav Bovlny tuyovoay te xal un xatogdwoeacar Ecru. In dieser viel versuchten stelle hilft einfach Heilmanns durchaus nöthige emen- dation 75 peas méçs Auch Zoras hat man ändern wollen ohne woth. Ich glaube die richtige erklärung schon vor jahren gegeben zu haben zu Lysias 12, 2. 74 on megì moditelag vpiv foras Glia neoì Owrnplas. Und zur beglaubigung des ausdrucks dor negt tyvoc „es handelt sich um etwas‘ hat dort Sauppe auch mebrere beispiele citirt. Zur verdeutlichung dient auch die redensart 6 a&ywy dom uvos. è plav BovAy, auf einen einzigen rathschlag hin es ankommen lassend. "Es ist gebraucht wie 103 ie aaay to $náQyov.

112, 2 xoi Aaxedaiuoviwy ist allerdings, da von andern nicht die rede sein kann, entbehrlich, weswegen es Stahl streicht. Da aber die Athener in ihrer antwort 113 xai A4axedasuorlois xai wyy sich ausdrücklich darauf beziehen, so hat es Classen wohl mit recht beibehalten.

112, 3 mooxadovueda bus glior wir sivas woléusos ponderégois, xai ix 75 yic juwy avaywejoas. Der sehr harten construction wäre abgebolfen, wenn man ôvreç für elvas schreibt,

Philologus. XXXVI. bd. 2. 16

242 Thukydides.

da die Melier schon 94 ihren wunsch den Athenern befreundet und neutral zu sein ausgesprochen hatten, und dann xai vor éx 176 streicht.

Buch VL

11, 4 und 5 gpac d' ar oi ixi EMAiyreg tplecde. Dass in der aufeinanderfolge der sätze hier etwas gestört sei hat schon Bauer bemerkt, und Krüger nimmt an es sei ein satz ausgefallen. Wirklich könuen die worte 12 ydo dia nisloxrow muora 275 dö&ns dorra sich nicht auf das vorausgehende oyalziv ner zu imOoivro, sondern nur auf êxet "Ellmres ei pu) ayı- xolueda beziehen. Die gehörige gedankenfolge wird aber so her- zustellen sein: mug 0 av ob ixi Eilmes padsota piv èxme- mAnypévos elev, e pi àgexolus9a- ta ydo du nslorou navies Tousr Savpalopeva xal xtigay uora trjg doing dorta' st di oqalsiptv rs, Tuyor” av bnegudorieg perà tv Irdade ExsFoirr0. oneg vor eis, w Adıyaioı, lc Aaxedasporfovs xai rovc Evp- payous nenoydare dia 10 maQg yrwum avıwy og & igoftic3 10 nourov meosyeyerioda,, xatuggorncartes NOn xai Zixedlas ipleode. Das ömeg menövdare bezieht sich darauf, dass die Athener, nachdem ihnen das glück bei Pylos zu theil geworden, von den Lakedümoniern anfingen geringer zu denken (xazaggov7- oavres) und ihre gedanken nach Sicilien richteten. Das entspricht dem ömsgidorseg in(Jowio der Syrakusier in dem vorausge- setzten falle, dass die Athener in Sicilien ein missgeschick treffen solite (sì opalstuér v).

12, 1 xei mize vnîe Muy OÍxciov dv9ads sivo, avalouy. Der scholiast hat sivas, während es in vielen handschriften fehlt. Man wollte es écivas erklären, aber vom ueurjodes xo? Huds abhängig giebt es einen seltsamen sinn: „es sei gerecht dass es erlaubt sei“ von einem aus pueurj69as hinzugedachten voullesy ab- hängig. Natürlicher wäre sivas mit dfxasov zu verbinden. Doch ist elvas, welches in vielen handschriften fehlt, überflüssig und za tilgen, da dixasov für dfxasor lori» steht, so dass mau kein vo- pulley zu bülfe nehmen muss.

Im folgenden ole TO TE yevcacdas xalws yonciuor, xai TS 100 nélaç xvduro, avrür Aöyovg povov mapaogoptvove, 7 xa10p- Fwoares yaQ un delav eldévar, 7 nialcariag mov tovs plows

Thukydides. 243

Evvamorfoaı. Dass yonospov nur zu wescacdas xaddc passt, nicht aber zu dem folgenden, hat Krüger gezeigt und vergeblich hat man für das zweite glied dem yoyoysor die bedeutung Evyn9eç beizulegen gesucht. Mir scheint mago» nach napacyouérous, wo es leicht ausfallen konnte, zu ergänzen, welches sich eignet zur schilderung der leichtfertigkeit solcher yuyadeg, wie sie Nikias angesehen wissen will, welchen es bei-der hand liegt, d. h. die sich nichts daraus machen entweder u. s. w.

37, 2 naga rocoùrroy ysyvwoxw. Früher wollte ich auch wie Herwerden nag’ 0009 ysyvwoxw. Allein jenes drückt die zu- versichtlichkeit des urtheils des Athenagoras energischer aus wie auch wieder am ende des capitels.

58, 2 xai of piv aveywenoay. Von Poppos emendation (auf die ich auch längst gerathen war) dregwenoar hat merkwürdiger weise keiner der neuern herausgeber notiz genommen, und doch ist sie nothwendig, weil allein der sachlage angemessen, wie denn schon das voraufgehende cre49eîy darauf führt. Jetzt auch Classen,

64, 3 dxslvovg Gadlus To oregateusa roooPadovies zo sraugwpars algyosıy. Wegen rd cravowpuri ist 10 orpdruma unmöglich und derum tilgt es Stahl. Aber mit recht will Her- . werden dafür zo orgaronedov, das natürlich mit einem oravgwpa befestigt war. Die es heimlich mit den Athenern haltenden, an- geblich aber den Syrakusiern befreundeten Katanäer gaben den Syrakusiern, um diese zu täuschen, vor zovs A9nvalouc adallecIas and ıwv önkwy èv 17 mode in Katana, woraus folgt, die Athener bitten ihre waffen im orgazomedov, im lagerplatze, gelassen und begreiflich eine aber keine grosse truppenzahl als bewachung dabei, so dass sie des orgatémedoy mit einem angriff auf das cravowua leicht einnehmen könnten. Zroaroxedor als lagerplatz lesen wir gleich 65, 3.

67, 1 7 &v 10% ciqureuuuzoc 16 movi palora, &pogwyras zugaylyveodas. So interpungiren nach Valla Krüger und Böhme natürlicher als Stahl, der podsota mit dem folgenden verbindet und das komma nach so»; setzt, vermuthlich verleitet durch Her- werdens conjectur zayıora für walsora, aber der begriff der eile versteht sich von selbst bei xapay{yveodcu.

68, 3. Stellet auch vor, dass wir weit von unserm lande weg sind und: vor einem nicht befreundeten lande, fyzéva un avtoì

16*

244 Thukydides.

payôueros xrn0e09e. Ich glaube où, das nach uayoueros leicht verloren ging, ist nöthig, da der sinn ist: welches ihr ohne selbst zu kämpfen nicht gewinnen werdet. |

Die feinde halten ihren truppen vor, dass der kampf um das vaterland sein werde, gyw ors ovx Ev natolde, PE 15 xoaxrstr dei 7 un bedtws anoywgeiv. Krüger und Böhme wollen $c mit dnoywosiy verbinden, ‘so dass xgatety dei wie dia u£cov stehe. Statt einer so gezwungenen erklärung schlage ich vor nach 2 ng einzusetzen, so dass es heisst: wir kämpfen. nicht im vaterlande, sondern auf fremdem boden, von welchem aus wir entweder deu sieg erringen müssen oder nicht leicht abziehen können.

69, 3 am ende. In dieser viel versuchten stelle verdient Stahl beistimmung, wenn er schreibt et 14 GAÀo Évyxaracrgsyauevos éGov aèroïç Unaxovoovias. Nur über die richtigkeit des avzoig, das sich auf die Athener bezöge, habe ich zweifel und vermuthe avrol, nämlich die vr7x00, der Athener. Sie hoffen nämlich, wenn sie den Athenern bei der unterwerfung anderer beistehen, dass sie selbst unter der oberherrschaft der Athener, die ihnen ja dank für die hülfe schuldeten, milder würden gehalten werden. Dahin führt auch die erklärung des schol. Saws oi “APnvaion noxüregor tay Ovvaywvıcaufvay Goyosev. Und uvrof hebt den vortheil her- vor, den sie von ihrer hülfleistung erwarteten.

78, 1 z6v re ’Adnvaior wi) triv 1où Sveaxoctoy Éy9gav xo- Adcactas, ty d’ Bug noopuces rà» Exelvov quÂlay oùy Tocov Be- foasscacta PovdeoFas. Für gıllav wollte Reiske dovAstav. Stahl aber findet in rj» dxeivov yıllar Pefaswod eine bittere ironie für éxeivoy xatadovAuceacta:. Aber die ironie, mit unter- jochung die freundschaft befestigen ist doch zu stark, und für dovAs(ay spricht auch 80, 5 aígsic9e 70m 7 mv avtixa axsvdvvwe dovislar.

89, 6 im Snuoxguriar ye xoi Èyiyvuloxopier of pooroërrés ti, xab avıög ovdevdg ay zeigov dow xai 2osdognacips. Hier macht 009, wofür einige handschriften 000», viele schwierigkeit. Streicht man es, so ergiebt sich der befriedigende sinn: und ich selbst könnte sie nicht weniger arg als irgend einer sogar schelten; wobei Alkibiades still hinzudenkt: da ich sie durch meine verfolgung erfahren. Dieses als allgemein bekannt kann er voraussetzen. Und oo oder 500» haben wohl ihren ursprung in

Thukydides. 245

dem nicht zur ausführung gekommenen versuch das verschwiegene zu ergänzen.

92, 8 od imi narelda ovoav Ei Ayovmas vor Bévas, wold palloy wy ovx oùcuy dvaxtacIas. Herwerden will oÿxér’ ovcar,. was zwar sinngemüss, aber doch nach dem vorausgegan- . genen ovd’ ini marglda ovcay fn nicht gerade nöthig; jedoch Stahl weist otxézs mit dem irrigen grunde ab: sed novam patriam Alcibiades recuperare vult, aber avaxıacdıı und bald darauf avımy avalaßsiv zeigt, dass vom wiedergewinnen des für ihn ver- lornen vaterlandes die rede ist. Allerdings ist der ausdruck, aber charakteristisch, ziemlich sophistisch zugespitzt.

Aarau. R. Rauchenstein.

Zu Livius.

Liv. XXXI, 11, 12: iussique polliceri, si quid ei ad fir- mandum augendumque regnum opus esse indicasset, enixe id p. K. merito eius praestaturum. Dass hier ei fehlerhaft ist, hat Madvig nachgewiesen. Aber sein vorschlag eis befriedigt nicht, weil dieser dativ überflüssig ist. Der sinn und das auf ei folgende ad führt nothwendig auf etiam. Der senat ehrt den könig durch ausge- zeichnete geschenke. Wenn der könig aber ausserdem auch eine vermehrung seiner macht wünsche, so sei Rom zur erfüllung dieses wunsches bereit.

Liv, XX XIV, 26, 3: Quinctius misit expeditos pedites equi- tesque, qui circa Cylarabim gymnasium id est minus CCC passus ab urbe cum erumpentibus a porta Lacedaemoniis praelium commiserunt. Der ausdruck a porta erumpere ist eine ungeheuer- lichkeit, da porta in verbindung mit verben des gehens von den Lateinern als instrumentalis behandelt wurde. Ganz verschieden ist e. 28, 9: tum ab oppido, eodem quo pridie eruperant tu- mulu, pluribus simul locis erumpunt. Ist a porta möglich, dann ist auch a pluribus locis erlaubt! Ebenso natürlich wie ab oppido ist XLIII, 23, A ab Antigonea erupit. Es ist also ea porta zu corrigiren. |

Darmstadt. A. Weidner.

XI.

Demosthenes’ staatsreden. l..

Wenn Rehdantz von einer einleitung in das studium von De- mosthenes’ staatsreden fordert, dass sie den leser. auf den stand- punkt stellt, welchen der hörer unmittelbar vor beginn der reden einnahm , so glauben wir diesen satz dahin erweitern zu dürfen, dass wir sagen: aufgabe der erklärung ist es, dem leser die mög- lichkeit zu verschaffen, nicht allein die kunst und die gedanken des Demosthenes zu verstehen, sondern sie auch selbständig zu beurtheilen, wie wir glauben dass ein selbständiger denkender zuhörer sie beurtheilen konnte oder musste. Wir haben aber leider keine sicheren quellen, welche uns das verständniss der politischen verhältnisse Athens zur zeit des Demosthenes olıne gefahr der täu- schung eröffnen könnten, sondern die hauptquelle sind die reden des Demosthenes, und Demosthenes war kein h istoriker, son- dern parteiredner.

Die alte überlieferung und die neuere geschichtsauffassung sind von dem urtheil des Demosthenes heeinflusst, so dass in ihnen wohl die anschauung der politischen verhältnisse zur geltung kommt, wie sie Demosthenes vertrat, nicht aber die auffassung und die be- strebungen der gegenpartei. Diese aber offenbart sich uns nur in zwei schwachen, von anderen tendenzen getrübten reden des Ae- schines. Und doch lehren uns die parlamentarischen debatten der gegenwart, wie unumgänglich für die beurtheilung. politischer be- strebungen und zustände des audiatur et altera pars ist. Es bleibt

Demosthenes, 247

uns also die aufgabe, die gedanken der gegenpartei des Demosthenes durch conjektur zu reconstruiren, Gliicklicherweise gibt es eine reihe von thatsachen, welche theils aus andern quellen theils durch Demesthenes selbst verbürgt als feststehend angenommen werden können. Von diesen nackten that- sachen müssen wir die innere verbindung derselben oder ihre beur- theilung abziehen.

Demosthenes bleibt natürlich immer im vortheil, Seine an- schauung liegt uns von ihm selbst mit uniibertrefflicher kunst aus- geprägt klar vor augen; die bestrebungen der gegenpartei können wir uns nur aus den reden des feindes mübsam reconstruiren. Dazu bedarf es einer kritisch-politischea untersuchung nicht nur der reden, sondern fast aller einzelnen gedanken und urtheile des Demosthenes. Diese arbeit ist peinlich, für viele vielleicht austössig, weil nicht wenige noch immer geneigt sind, in Demosthenes eine gewisse moralische und politische infal- Mbilitit zu finden wegen seiner künstlerischen und ästhetischen vortrefflichkeit. Ist es mir selbst doch noch nie gelungen, die ganze rede de corona mit küblem prüfenden blicke zu verfolgen: se hinreissend ist die ideale begeisterung des redners! dennoch darf diese peinliche untersuchung nicht umgangen werden, denn sie . allein ist die grundlage eines historischen verständnisses.

L. Spengel hat bekanntlich den anfang zu einer solchen prü- fung des Demosthenes unternommen, und wenn auch bis jetzt fast alle erklärer und kritiker sich gegen Spengels resultate ablehnend verhalten haben, so erkennt man doch z. b. aus einer vergleichung von Westermanns und E. Müllers einleitung zur achten rede des Demosthenes leicht die berechtigung und das verdienstliche jener untersuchungen, Weit entfernt bei L. Spengel mässigung im ur- theil zu vermissen, wie A. Westermann an ibm tadelte !), müssen wir vielmehr bekennen, dass Spengels kritik uns nicht scharf und eingreifend genug erscheint. Den ausgangspunkt unserer unter- suchung bildet naturgemüss die erste philippische rede.

In dem proömium, mit welchem der redner Solons gesetz über die reihenfolge der sprecher in der volksversammlung ?) klug zu umgehen weiss, finden wir den gedanken: die gegner seien schuld,

1) Ausgewühlte reden des Demosthenes bd. II 7n. | 2) Vgl. Aesch. I, 25 und meine bemerkung zu III, 4.

248 Demosthenes.

dass der krieg mit Philipp noch immer auf der tagesordnung stehe; denn hätten sie früher richtigen rath ertheilt, so wäre die jetzige berathung nicht mehr nóthig *). Mit diesem urtheil, welches nur im munde des sprechers der opposition verständlich ist, soll das vorschnelle auftreten des jugendlichen redners (xoà HOWTOS avaorac) motivirt werden. Wer so spricht, lässt erwarten, dass er ein mittel in bereitschaft hat, durch welches die politische lage sofort eine neue ungeabnte wendung erhalten muss.

Worin besteht nun dieses radicalmittel? Zunächst (8. 2—12) hören wir freilich nur allgemeine betrachtungen, welche den Athe- nern damals unmöglich neu und überraschend sein konnten. Das volk brauche nicht muthlos zu werden, denn wenn es bisher nur eine reihe von verlusten erlitten, so seien diese eben doch nur möglich gewesen, weil das volk nichts zur abwehr gethan habe. Diese äusserung, welche wir selbst noch in der dritten philippi- schen rede wiederholt finden *), ist ein leeres sophisma, welches der wahrheit entbehri. Athen hatte im verhältniss zu seinen kräften und mitteln beträchtliche opfer gebracht °),. aber sie er- wiesen sich als unzureichend, weil die kriegsverfassung °) Athens überlebt und die geographischen verhältoisse ") zu ungünstig waren. Dazu kommt dass eine seemacht eine stärkere landmacht niemals mit erfolg bekämpfen kann, zumal wenn sie aus weiter ferne operiren muss) Zur ermuthigung seiner mitbürger erinnert der redner an die erfolge Athens gegen Sparta im korinthischen und böotischen krieg (2.3). Allein das gewählte beispiel ist für jenen zweck wenig zutreffend. Denn erstens war Sparta damals nicht so stark als Philipp und dazu von der natur weniger begünstigt, während jetzt Athens besitzungen dem feinde auf der landseite offen standen und von der seeseite aus nur schwer vertheidigt

3) Vgl. & 33: vuère negicyn yojuara —, navc:oì dei xpi vay almiv fovdivopsros xc) nlier ovdiv nosevriss. 5) Aesch. II. ?1.

6) S. $. 36 Thuc. VII, esdirus dc rio diywar nlsica; “TE dr drsdidacao pria wegen der arndieus! ne

Interessant sind „dio worte des feldherrn Demosthenes bei anne.

Demosthenes. 249

werden konnten. Zweitens hatte Athen im kampfe gegen Sparta bundesgenossen, welche zum theil mächtiger als Athen selbst waren.

Den einwurf, dass Philipp schwer für Athen zu bekriegen sei, kennt auch Demosthenes (2. 4)?), glaubt ibn aber mit leicht- fertiger sophistik beseitigen zu können, indem er sagt: die macht Philipps habe nichts zu bedeuten, denn die festen plätze, welche er jetzt besitze, seien ja doch einst in Athens gewalt gewesen, wie auch viele früher freie vôlkerschaften die bundesgenossenschaft Athens vorgezogen hütten. Wenn also Philipp die Athener für gefährliche feinde gehalten hätte, so wäre er nicht zur entwicklung seiner jetzigen macht gelangt. Er habe vielmehr energisch den krieg aufgenommen, weil er wusste, dass alle jene festen plütze und verbindungen der preis eines energischen handelus sein würden. Dass durch solches rüsonnement der vernünftige einwurf der gegner nur umgangen, nicht widerlegt ist, liegt auf der hand.

Die gegner konnten den umgekehrten schluss ziehen: Athen babe für die wiedereroberung von Amphipolis viele opfer gebracht und dennoch sei das heiss ersehnte ziel nicht erreicht worden, weil die krüfte des staates nicht ausreichten, die nachtheile der geographischen verhältnisse auszugleichen. Um wie viel unwahr- scheinlicher sei jetzt ein erfolg gegen den viel müchtigeren feind, wenn nicht einmal die bezwingung einer einzigen stadt möglich war!

Demosthenes kommt nun zu folgender conclusion (2.7): wenn also nur jeder bürger seine schuldigkeit thun und der staat sich aufraffen wolle, so würde mit sicherheit alles verlorne wieder gewonnen werden: ta tpéreg’ avr)» xopustode xai ta xateoggdv- papera nov avalnweods xuxeivov tiuweroecde. In der that ein grosses versprechen, eine herrliche aussicht für den gebeugten staat. Aber mit welchen mitteln sollten so grosse erfolge er- reicht werden? Denn das „aufraffen“ ist praktisch beurtheilt ja doch nur eine phrase, ein verhüllender formbegriff!?)! Hören wir also! Denn heisst es Philipp ist ja kein gott, dessen glück unabänderlich feststände, hass, furcht und neid umlagern auch

9) Rehdantz irrt, wenn er die schwierigkeit des widerstandes auf eine augenblickliche überlegenheit Philipps beschränkt.

10) Dass es dem Demosthenes mit seinem herrlichen versprechen nicht ernst ist, zeigt 8. 14: yag |d» sd y' jdy yeyıynulva 35 vere Bondeia xwivoar dunndssuev. | |

250 Demosthenes.

ibn! Alle menschlichen unglücksfälle können auch ihn’ treffen! Jetzt scheint sich freilich mancher gegen ihn nicht zu erheben, weil Athen nicht mit energischem willen zur seite steht, aber diese energielosigkeit darf nur in thatkraft sich umsetzen und alles wird sofort sich ändern! Das sind idealistische redensarten, ge- knüpft an ein unsicheres „wenn“, worte welche nur dann bedeu- tung haben, wenn eine starke reale macht vorhanden ist, welche jenen nachdruck geben könnte, die aber sofort hinfällig werden, wenn die kräfte fehlen.

Wir müssen also zusehen, welche reale macht Demo- sthenes aufstellen zu können glaubt. Ehe er jedoch diesen schritt thut, fährt er in seiner philosophischen betrachtung fort und entwickelt (2. 9), um die thatkraft der Athener zu reizen, dass Philipp auf dem gipfel seines übermuths angelangt sei. Seine un- ermiidliche geschäftigkeit zwinge zum widerstand. Denn für freie männer sei die gefahr der ehre der äusserste zwang. Also kräftiger widerstand sei erforderlich! Philipp sei ja nicht so sehr durch eigne kraft, als durch Athens unthätigkeit gross geworden ! Sei Athen nur immer am platze, so dürfe man vielleicht auch auf unberechenbare unfälle Philipps, auf das glück Athens hoffen. Ein kühler zuhürer musste, wenn er diese worte hörte, im stillen sich sagen: möglich dass unsere regierung nicht immer alle mög- liche kraft aufgeboten, möglich auch, dass Philipp, wie er plötzlich gross geworden, durch einen zufall plötzlich wieder klein werden kann, aber was helfen uns diese stolzen reden, wenn sie nicht in einem praktisch ausführbaren antrag gipfeln? Alle reden haben nur werth, je nachdem davon mehr oder weniger zur ausführung gelangen kann, |

Demosthenes hat also bis jetzt nichts geleistet, wenn er nicht einen ausführbaren vorschlag bringt, dessen ausführung die bekla- genswerthe lage des staats völlig zu ändern im stande ist. Das proömium und die einleitende betrachtung lassen einen merkwür- digen plan erwarten, ja noch 2. 15 finden wir als ziel wörtlich bezeichnet: Ews Gv 7 diadvoviueda mesodivteg tov ToAeuov Fj meosyerapeda ruv» éyFeuy, eine alternative welche die möglichkeit ganz ausser acht lisst, dass Athen auch wider willen zum frieden gezwungen werden kann. Aber freilich Demosthenes ist opposi- tionsredner und die opposition verliert sofort ihre schwingen, so

Demosthenes. 251

wie sie zur prosa der praktischen wirklichkeit herabsteigt. Der redner fühlt denn auch recht wohl, dass sein vorschlag den er- regten erwartungen nicht entsprechen kann. Er bevorwortet des- balb seinen plan in einer prodiorthose (2. 13— 15): sein plan entspreche vielleicht vieler erwartungen nicht, aber jeder vorschlag müsse sich den vorhandenen mitteln anbequemen. Nicht die grösse des versprechens, sondern die finanzielle sicherheit garantire die ausführung und den erfolg.

Ganz recht! Aber warum erregt denn der redner selbst so grosse erwartungen? Warum sagt er selbst (2. 15): 7 ud oiv éxocycOic oùrw peydin, 10 soüyu' nin tov Eleyyoy duce, xQsra) Ó' bpeîc Eceode? Die staatsmänner Athens hatten eben bisher auch nur gethan, was die finanzen, die wehrkraft und die kriegsverfassung des staats und die wmangreifbarkeit des feinds ge- statteten. Zunächst (2. 16) wünscht der redner die mobilisirnng von funfzig kriegsschiffen und eines entsprechenden bürgercontin- gents. Aber den antrag dazu wagt er doch nicht zu stellen (s. à. 18), denn die herrschende geldnoth ist eben ein unübersteig- liches hinderniss, s. 2. 23: zovavınv ui» did tavta, On ovx Eve vU» Quir rmoglcacdas divaur tiv ixe(vo nagatatopévny. Der antrag würde auch nichts neues enihalten, denn solche grössere expeditionen sind auch im verlaufe dieses krieges öfter unternom- men worden !!).

Es begnügt sich also Demosthenes mit einem söldnerheer, dem sich wenige bürger anschliessen sollen, im ganzen 2000 mann, darunter 500 bürger, und 200 reiter, darunter 50 biirger! Dazu ein geschwader von zehn kriegsschiffen! Eine solche macht konnte freilich die kriegslage nicht ändern, sie konnte den feind nicht einmal belästigen, weil ihr bestand voraussichtlich nicht von langer dauer war. Denn man höre und staune! Demosthenes, der heftige gegner der bisherigen schlaffen kriegsführung, wagt nicht einmal den sold für jene söldner zu fordern, es ist ihm genug, wenn sie die verpflegungsgelder erhalten (2. 20. 23), weil eben der staat und die bürgerschaft kein geld hat (2. 23)! Er begeht zwar die täuschung, dass er wiederholt von der leistung des solds spricht (2. 24), aber später, wo er die geldmittel bespricht, muss

11) Vgl Rehdaniz zu §. 19.

252 Demosthenes.

er bekennen, dass es genug ist, wenn das osınp&osoy bezahlt wird (9. 29), und dass man dann erwarten darf, dass das heer sich den sold (psc90» èv1547) selbst verschafft, ohne natürlich einen der bundesgenossen zu belästigen! Ja in prahlerischer weise fügt der redner hinzu: er wolle selbst mitfahren und mit seinem leben für den erfolg einstehen! Sieht das nicht Gambetta täuschend ähn- lich? Und doch welche verblendung ! Kurz vorher (2. 24) heisst es: elxdtws* ov yàg tor’ ügyes un didovın pssdor! Jetzt soll das heer plündern, wor £yee» psoDdy évredy !

So viel konnte und musste Demosthenes wissen, dass es für das heer leichter war, die eigenen bundesgenossen als Philipps staaten zu plündern, und dass die söldner sich gegen die bundes- genossen wenden 'mussten, wenn Philipp, wie es zu erwarten war, seine länder mit umsicht und energie vertheidigte. Merk- würdig ist es, dass auch das oszygécroy nur für ein jahr be- rechnet wird, während doch diese ausgabe eine reihe von jahren ertragen werden musste, wenn das heer als ovveyég oder ovve— 6rnxög bestand und wirkung haben sollte. In ermangelung genü- genden solds für die söldner weiss Demosthenes noch anderen rath: zur aufsicht” über die truppen und zur controle der kriegsleitung (Énónzag ray ocrgamyovytrwr) sollen bürger mit ins feld ziehen, die bürgersoldaten sollen zugleich zeugen der kriegsführung und nach hause wieder zurückgekehrt richter über die feldherrn wer- den (è. 47). Officiere unserer zeit würden einen solchen vor- schlag als eine ausgeburt demokratischer raserei bezeichnen. Und dass er auch für Athen nur unglück herbeiführen konnte, zeigt uns die wehmiithige klage des vor Syrakus verzweifelnden Nikias 1%),

Ein staatsmann, welcher vor eine so traurige wirklichkeit gestellt ist, dass er zur bekämpfung des feindes grössere und bes- sere mittel nicht mehr vorschlagen kann, wird, wenn es ihm ernst- lich um das wohl seines vaterlandes zu thun ist, nicht von krieg und rache poltern, sondern seinen bürgern den ernsten rath er-

12) Thuc. VII, 48: it av dv no Aéyev diafdllos, tx tote avroòs nei0s0da», ja dieselben soldaten, welche jetzt die belagerung aufgehoben wissen wollten, würden nach Athen zurückgekehrt schreien: ds Uno yonudiwr xarangodörsss oi orpamyos dnnidor. Dazu VII, 14: roûroy ndvrwy Gnopussarov vo un olóv Y sivas saüra (unord- nungen) uoi xwltoas ni orgamyo, yalenaı ydo ai dutraoas goes äpkas.

Demosthenes. 253

theilen, augenblicklich einen möglichst günstigen frieden zu schlie- ssen. Solche staatsmänner hat es damals zu Athen auch gegeben; Demosthenes nennt sie nach dem sprachgebrauch tyrannischer dema- gogen, verräther. Für uns ist die ganze rede des Demosthenes ein schlagender. beweis, dass der 346 erfolgte friede für Athen bereits 351/50 eine nothwendigkeit war. Es ist nicht ohne inte- resse zu sehen, dass Demosthenes, so lange er praktische vor- schläge vorträgt, recht bescheidene erwartungen hegt, gegen den schluss der rede aber, wo er das praktische wieder aus dem auge verliert, sich in den stolzesten versprechungen ergeht, s. è. 33: ravra moolonte ta yQuura, muvcecd” dei ep Tüv ave Boulevouervos, also genau so prablerisch wie in der einleitung. Ferner: Philipp wird den besten theil seiner einkünfte verlieren, denn er wird nicht mehr erpressungen von den athenischen bun- desgenossen erheben können (2. 34), die athenische macht wird immer zur rechten zeit am platze sein (2. 36) u. s. w. Dann folgt die weise erinnerung, dass eine kriegführende macht im rathe und im feld sich vom feinde nicht am gängelbande herumführen lassen dürfe (2. 39); endlich die ungeheuerlichkeit, dass Athen die meisten trieren, hopliten, reiter und staatseinkünfte besitze, eine hehauptung, welche gegenüber dem armseligen vorschlag des Demosthenes wie der aufputz im narrenspiel aussieht, wenn nur diese art prahlerischer überhebung nicht einen tiefen blick in die gewisseulose leichtfertigkeit gewisser athenischer demagogen eröffnete! Wenn daher der redner (2. 42) gott dankt, dass er Philipp so geschäftig und thütig sein lasse, denn würde er ruhe halten, so würden die Athener ihm das entrissene gut ungestürt lassen, so können wir in diesen worten nur muthwillige überhe- bung finden.

Als am schluss der rede auf die unwillige frage: ovx mi rv Éxelrou nÀtvcoptÓa, ein verständiger mann fragte, wo er denn glaube dass man in Makedonien landen könne, antwortet der redner wenig strategisch, aber um so mehr demagogisch: ev070 za cudod wy éexelvov meaypatwy avrog 0 xokeuoç! Das sind phrasen! Staatsmann und feldherr müssen wissen, wo und wie sie eine macht verwenden können, der demagog kann auf r0 ray dev eüptric xai ro Tic 14x15 hoffen, der staatsmann muss klare ziele vor augen haben. Die eigenen bundesgenossen Athens waren

,

254 Demostbenes,

leider in steter todesangst vor den athenischen süldnern (Q. 45). Würde Demosthenes antrag diese sachlage geändert haben? Es ist bekannt, wie Demosthenes schliesslich sein ersehntes ziel durch den banditenführer Diopeithes erreicht hat; es ist aber auch be- kannt, wie verrufen diese räuberbande bei Hellenen und barbaren gewesen ist, so dass es selbst Demosthenes schwer wurde, ihre rüuberthaten mit dem mantel seiner sophistischen rhetorik zu verhüllen !

Ich übergehe 2. 47, denn er richtet sich von selbst, und be- merke nur zum schluss, dass das moóc yagsy Aéyewv !*) niemand besser als Demosthenes zu üben verstanden hat. Denn was anders bezweckt die stetige wiederbolung des grundthema's, dass die Athener alles kónnten wenn sie nur wollten, als die eitelkeit der volksmasse zu stacheln ?

Wie fast alle hellenischen stüdte, so war auch Olynthos von zwei schroff einander gegenüber stehenden parteien zerrissen. Die friedenspartei suchte und fand das wohl des vaterlandes im treuen anschluss an Makedonien, die demokratische oder patriotische partei dagegen sah mit misstrauen auf die entwicklung der make- donischen macht, mit stolz und geringschützung auf den uneben- bürtigen barbaren 14). Die führer dieser partei hofften im bunde mit Athen den unbequemen nachbar bezwingen und seine macht sich selbst übertragen zu können. Schon 357 knüpften sie unter- handlungen in Athen an, aber erst 353/52 setzten sie es durch, dass die gemeinde, im widerspruch zu den mit Philipp eingegan- genen verpflichtungen, einseitig mit Athen frieden schloss; ja es unterhandelten bereits abgesandte, wie es scheint ohne auftrag ihrer gemeinde, ein bündniss gegen Philipp 15).

Es dauerte nicht lange, -so wurde Olynth der sammelpunkt aller uozufriedenen und der herd der verschwürung gegen die be- stehende monarchie in Makedonien 19). Philipp versuchte alle mittel

18) Hieher gehören die beliebten &usserungen über die rvyy Athens, wie 8. 12, oder 8. 7: xdxsivov nuwopñoso9s x1. i Vgl. Dem. IX, 56 und XXIII, 108. 15) Dem. XXIII, 109: wod spuds pilous nenoinvras, gaci di xai cvupudyove noujoio9a:. . 16) Justin. VIII, 8, 10. Vgl. Dem. XXIII, 109.

*

Demosthenes. 255

der güte und überredung, um den ausbruch des krieges zu ver- hindern, er rechnete auf den wechselnden einfluss der zeit und der parteien. Und es scheint, als ob in den jahren 351—350 die stimme der patrioten zum schweigen gebracht wurde 17). Aber die hetzereien von Athen aus schürten immer wieder das feuer, so dass schliesslich Philipp sich gezwungen sah, zu den waffen zu greifen 349/348 15). Dieser augenblick war für Athen von ent- scheidender bedeutung. Die unterhandlungen einflussreicher staate- männer und das eigene interesse verpflichteten zu kräftiger und ausdauernder hülfeleistung. Besser war es für Athen, wenn Olynth im frieden mit Philipp blieb, als neutrale macht zwischen Make- donien und ‘Athen; nachdem aber der krieg ausgebrochen war, musste der fall jener stadt für Athen selbst zur empfindlichsten niederlage werden. Demosthenes hat dieser stimmung den beredte- sten ausdruck verliehen; sein kriegseifer ist bier am rechten ort, und doch müssen wir gestehen, dass wir auch in den olynthischen reden grosse politische weisheit oder auch nur praktische rath- schläge nicht zu finden vermögen. Wir wollen deshalb die I. und ll. rede untersuchen und dabei die einwendungen andeuten, welche politische gegner machen konnten und mussten.

In dem exordium der I. rede lehnt Demosthenes einen wohl durchdachten plan von sieh ab und motivirt sein auftreten mit der versicherung, dass redner und volk doch wohl auf das bekannte glück Athens bauen dürften, welches nicht selten auch dem stegreifredner einen klugen gedanken offenbare 1°). Blicken wir nun auf den ernst der lage, so klingen diese worte wie eine frivole schmeichelei gegen die volksmasse. Doch wir sehen davon ab und fragen, worin bestehen denn jene wichtigen sachgemässen gedanken (770420 iv deoviwr), welche der redner in aussicht gestellt hat? Er beginnt mit der mahnung, die bürger müssten persönlich eingreifen, wenn es ihnen ernstlich um die rettung Olynths zu thun sei. Die geforderte hülfe müsse sofort beschlossen und die ausrüstung aufs schnellste bewerkstelligt, unter- dessen aber eine botschaft abgeordnet werden, um diesen beschluss

17) Vgl. Dem. IX, 56 und LIX, 91.

18) Vgl. Diod. XVI, 53. |

19) Die gegebene erklärung halte ich mit Weil, les harangues de Démosthène p. 115, für die allein zulässige auffassung.

256 Demosthenes.

den Olynthiern zu melden. Die kürze der darstellung und die lage der dinge £wingen zu der annabme, dass dieser antrag nicht neu und unerhört war, höchstens dass die absendung einer gesandtschaft ein origineller gedanke des Demosthenes sein könnte. Aber wäre dies der fall, so würde dieser punkt doch stärker hervorgehoben werden. Immerhin ist es diese seite des antrags, welche wenig- stens motivirt wird. Warum also eine gesandtschaft? Es ist nämlich zu füchten, dass noch vor dem auszug der Athener Philipps diplomatische kunst einen entscheidenden vorsprung gewinnt ! Gleichwohl, heisst es weiter, sei ein friedliches abkommen Olynths mit Philipp nicht zu befürchten. Denn wenn auch der könig den frieden wünsche, so wüssten doch die Olynthier, dass es sich jetzt um sein oder nichtsein handle. Nur zu deutlich spreche das bei- spiel von Amphipolis und Pydna; überhaupt seien republik und monarchie auf die dauer neben einander unverträglich 2°),

Wenn diese entwicklung einen sinn haben soll, so muss man annehmen, dass damals in Athen-nicht wenige dem ernsten willen Olynths, sich der kriegspartei zu überlassen und den kampf auf tod und leben auszufechten, noch immer misstrauten. Auch geht daraus hervor, dass nicht Philipp der friedensstörer war, sondern dass wir die veranlassung zum krieg in den umtrieben der volks- partei zu suchen haben?!) Die Athener müssten also, fährt der redner fort, allen nur möglichen eifer zeigen, durch zahlung von kriegssteuern und hereitwilligkeit zum persönlichen felddienst. : Sei ja doch der alte wunsch und plan, Olynth mit Philipp in krieg zu versetzen, jetzt von selbst zur wirklichkeit geworden, ohne alles zuthun von Athen. Es war also früher in Olynth von Athen aus viel gehetzt und geschürt worden, und mochte die unmittelbare

20) Von einer &usserung, wie wir sie Demosth. IX, 11 lesen: Olordios vertagdxovd anéyur rig nôlsws oridıa sinev on dii dvoiy 9d- zagov, Àj bxsivovc iv Olóv9o un olxsiv 7 adtóv iy Maxsdoria, findet sich in den drei olynthischen reden keine spur. Es scheint überhaupt, dass diese reden s&mmtlich noch lange vor dem schliesslichen angriff auf die stadt Olynth selbst gehalten worden sind; denn I, 17 heisst es ausdrücklich: mp 16 méodesc Toig 'OlevOíog cubes, so dass also Olynth selbst noch nicht in gefahr sein konnte, wnd in or. II—III zeigt sich die situation nicht wesentlich verändert, wenn auch die forderung des Demosthenes in or. III heftiger auftritt.

21) Vgl. Dem. IX, 11: navre zöv Edloy yodvov, slug adroyv alna- Casto n tOrottOY, dyavazuiy xai Roofers niunuv ToU; dnodoyyoopivove. Das war also keine verstellung!

pi

Demosthenes. 257

veranlassung zum krieg jetzt auch eine andre sein, die beständigen einflüsterungen athenischer staatsmänner hatten doch sicher die spannung zwischen Olynth und Philipp genährt und gesteigert.

Der redner wendet sich nun zu beispielen, um die folgen zu zeigen, welche es haben muss, wenn die benutzung des rechten augenblicks versäumt wird. Es ist indessen nicht wahrscheinlich, dass Hierax und Stratokles die auslieferung ihrer stadt an Athen im namen der bürgerschaft anboten. Wäre dies der fall gewesen, so konnte Athen das anerbieten nicht ablehnen. Der angriff Phi- lipps wäre gegenstandlos gewesen, so dass, wenn er die belage- rung fortsetzte, er nur seine geheime absicht blos gelegt hatte. So einfach also, wie Demosthenes es schildert, war die lage nicht. Es entstand vielmehr für Athen damals die frage, ob es der auf- forderung der ‘antimakedonischen partei in Amphipolis 33) das vor kurzem mit Philipp geschlossene bündniss opfern und den kaum beendigten krieg wieder aufnehmen sollte. Eine kühne behauptung ist es, dass, wenn den städten Pydna, Potidäa, Methone und Pa- gasä zur rechten zeit hülfe geleistet worden wäre, die besitzer- greifung dieser plätze durch Philipp leicht hätte vereitelt werden können. Der redner vergisst dabei nicht nur der schwächung Athens durch den bundesgenossenkrieg, sondern auch der thatsache, dass wobl Philipp zu lande den angriff beginnen, unterlassen und wieder aufnehmen konnte, wenn er wollte, die flotte der Athener aber unmöglich von jedem orte und zu jeder zeit eintreffen konnte, wenn es die umstände erforderten, zumal da die organisation der athenischen flotte nun einmal auf der umständlichen trierarchie be- ruhte, welche zu den elementaren hindernissen noch die umständ- lichkeit der vermögens - prozesse gesellte. Es ist unmöglich, dass eine flotte ein streitobject auf die dauer schützt, wenn dieses auf der landseite des gegners liegt, welcher eine starke landmacht besitzt. Diese naturnothwendigkeit hat Demoathenes leider niemals begriffen. Wir können also auch die folgerung nicht anerkennen, dass Philipp nur Athens saumseligkeit seine macht verdanke. Uns erscheint dies nur als eine äusserung des mgdc ndovnv Aéyew. Wenn je ein fürst, so ist Philipp unter den schwierigsten

22) Diod. XVI, 8: (BDilsnnos) sods wiv dlorçios nods aùròv dia- xesuévovs iqvyddtoae, toc d' &lloss yılavdouinwg nooonvéydy, nach der eroberung der stadt.

Philologus. XXXVI. bd. 2. 17

258 Demosthenes.

verhälinissen durch eigene umsicht und thatkraft gross ge- worden #5), .

Der olyuthische krieg war jetzt freilich für Athen ein vor- theil, nachdem einmal der krieg um Amphipolis begonnen und noch immer aussichtslos war. Wäre das aber nicht der fall gewesen, so blieb es eine thorheit, um Olynths willen sich mit Philipp zu verfeinden. Denn aus den 2. 9 erwähnten beispielen musste ein ruhig denkender staatsmann die folgerung ziehen, dass nach den vorhandenen militärischen und geographischen verhältnissen auch Olynths widerstand schliesslich ohne alle aussicht auf erfolg sei. Darum kann das 2. 10—11 ausgeführte gleichniss, welches an sich zwecklos ist, nur als äusserung der volksschmeichelei erschei- nen: war ja doch im besten fall eine wirkliche niederlage Philipps nicht zu hoffen! Und nur eine niederlage Philipps hätte das ver- lorne wieder gut machen können! Mit 2. 12 wendet sich der redner zu dem schreckgespenst, dass, wenn Olynth falle, Philipp schliesslich alles, also auch Attika, offen stehe. Dieser gedanke wird zum überfluss in der rede dreimal wiederholt. Die gegner konnten darauf erwiedern: wenn Athen keine festere schutzmauer zu vertheidigen habe, so könne es nichts besseres mehr thun, als mit Philipp frieden schliessen. Denn verloren ist der staat, dessen sicherheit und freiheit auf fremdem willen und fremder macht be- ruht! Aber wozu überhaupt solche reden? Die bereitwilligkeit zur hülfeleistung war ja vorhanden! Wo bleibt der dem Demo- sthenes von Athens tyche geoffenbarte gedanke? Davon hören wir nichts, statt dessen schildert uns der redner in meisterhafter skizze die unermüdliche thätigkeit Philipps. Unlogisch ist Q. 14 der schluss, welcher daraus gezogen wird, zo zQoís09as xa9* Éxacrov cl! Ts 10v zQoyudzuv cg GAvosredéc, so einfach er auch klingen mag. Ja wenn Athen landschaften wie Thrakien und Thessalien erobern und behaupten konnte, also auch erobern und behaupten musste, dann freilich war jede fahrlässigkeit hierin eine politische sünde; wenn aber die frühere wie die nüchste vergan- genheit die unmöglichkeit und unausführbarkeit einer solchen kriegs- politik nur zu deutlich gelehrt hatte, war es da umgekebrt nicht vielmehr ein frevel, die existenz des staates an die verfolgung

28) Das schönste ehrendenkmal hat Demosthenes selbst Or. XVIII, 67 dem Philipp gesetzt. Vgl. II, 25.

Demosthenes. 259

einer so unglücklichen politik zu setzen? So urtheilte bekanntlich Isokrates, und er hatte recht, mochte er auch nur professor sein; so urtheilte Platon, dessen politische weisheit für wahnsinn er- klären muss, wer die politik des Demosthenes billigen will 24). Weiterhin will Demosthenes die unersättlichkeit Philipps beweisen. Aber auch dieser beweis ist misslungen. Denn alle bisherigen er- oberungen Philipps zeigten nur das bestreben, für sein vaterland natürlichere grenzen und lebensbedingungen zu gewinnen, ein wei- teres übergreifen über die machtsphäre Makedoniens hinaus, d. h. eroberungssucht lag dem könig fern ?°). Hatte er doch noch zu- letzt mit ausserordentlicher geduld den frieden mit Olynth gewahrt, bis es die aggressiven umtriebe dieser stadt nicht mehr gestatteten. Unter allen umständen musste Demosthenes den schluss ziehen, dass die schwachen den mächtigen nur mächtiger machen, wenn sie ihu unablässig reizen und befehden. An die bemerkung von Philipps unersättlicher eroberungssucht wird wieder das gespenst der ge- fährdung Attika’s geknüpft, woran sich das schöne gleichniss vom leichtsinnigen schuldenmachen anreiht.

Dagegen konnte bemerkt werden: wenn wirklich Athen selbst bedroht erscheine, sei es da nicht besser die kräfte im centrum zur abwehr des angriffs zu sammeln als sie auf der peripherie in aus- sichtslosen unternehmungen zu vergeuden? . Bankerott und verlust des kapitals wird am sichersten herbeigeführt, wenn das geld nach einander auf aussichtslose speculationen gesetzt wird ?9). Vermittels der Hypophora (2. 16) erinnert sich der redner wieder daran, dass er doch einen bestimmten vorschlag versprochen habe. Statt diesen aber zu äussern, vernehmen wir zunächst einen unmotivirten tadel des volks, welches nicht die früheren leiter der politik, sondern immer die letzten antragsteller verantwortlich zu machen pflege. Aber das beispiel des Demosthenes selbst zeigt nur zu’ deutlich,

24) Ich kann Fr. Blass, Attische bereds. II, 83 nicht zugestehen, dass des Isokrates panhellenische politik unpraktisch gewesen sei: sie war wenigstens klarer wie die des Demosthenes. Ueber Plato’s politik vgl. W. Oncken, Staatslehre des Aristoteles I, 106 sqq.

25) Sehr gut schildert dieses bestreben des königs die rede bei Arrian Anab. VII, 9; aber auch Demosthenes selbst IV, 17.

26) Perikles bei Thuc. I, 141: ab nepsovoias ualloy 7 ai fiasos lopopai tote nolusuovs ayiyovam, und Nikias VI, 12: rave dixasov brio iud» ivdade avalovv.

17 *

260 Demosthenes.

dass von einer consequenten leitung der athenischen politik, also auch von der verantwortlichkeit einer regierungspartei nicht die rede sein konnte. Denn wie konnte man von einem mann und von einer partei rechenschaft fordern, wenn es jeden augenhlick jedem redner möglich war, durch besondere anträge und beschlüsse die herrschende richtung zu durchkreuzen? Es war nichts natür- licher, als dass auf die urheber solcher massregeln im fall des misslingens der tadel fiel.

Was ist es nun aber, was Demosthenes will? Sein antrag bezweckt die absendung eines zweifachen hülfsheeres, zur verthei- digung der chalkidischen stüdte und zum angriff auf die eigenen besitzungen Philipps. Dieser gedanke ist an sich recht gut, aber die begründung, welche Demosthenes giebt, leidet an einem rechen- fehler. Denn wie, wenn Philipp ebenfalls eine doppelte und wahr- scheinlich stärkere armee aufstellte? Wenn er den angriff auf sein eigenthum in defensiver stellung abwehrte und gegen Olynth mit aller macht und ausdauer vorging? Konnte Athen an macht- entfaltung und ausdauer es Philipp gleichthun? Wie gross sollten die beiden hülfsarmeen sein? Wie sollte die aushebung vor sich gehen? Wie lange sollten die armeen das feld behaupten und woher sollte unterhalt und sold genommen werden? Wo sollte die angriffsarmee landen, nach welchem plan sollte sie im feld operiren? Auf alle diese nothwendigen fragen erhalten wir keine antwort. Und doch kommt es in solchen fragen nicht auf wunsch oder willen, sondern auf ausführbarkeit, planmässigkeit und aus- dauer an ?)! Wichtiger als die aufstellung der mannschaften war die beschaffung der geldmittel. Obne geld, ohne viel geld, und zwar für längere dauer, nicht allein für den augenblick, war alles reden und handeln nur nebel und dunst, im besten fall ein brillant- feuerwerk ohne nachhaltigen erfolg 2°). Demosthenes wendet sich (g. 19) auch der geldfrage zu. Aber was soll es heissen, wenn er jetzt die rettung aus der noth in der verwendung der staats- überschüsse zu kriegsgeldern findet, obne noch dazu einen be-

, 27) Man vgl. doch z. b. die reden des Perikles bei Thukydides: hier findet sich überall bewusste planmässigkeit, nirgends allgemeine forderungen ohne bestimmte ziele!

_ 28) Isoer. V, 15: à uóva (i. e. nÀoUrog xai divapsc) sav Brtoy xci neidev xai Bralıcodaı népuxer. |

Demosthenes. 261

stimmten und klaren antrag zu wagen? Im glücklichsten fall dauerte die ausführung eines neuen gesetzes ein volles jahr; so schwerfällig war zu Athen die gesetzgebungsmaschine. Und dann fragte es sich immer noch, ob und wie viel überschüsse im augen- blick vorhanden waren, während doch das geld zum krieg sofort nöthig war. Und konnte man wirklich mit jenen überschüssen einen grossen, kostspieligen krieg führen? Jedenfalls war dies eine trügerische illusion.

Wir können also in den äusserungen des Demosthenes, so beherzigenswerth sie an sich sein mochten, doch nur eine umge- hung der eigentlichen schwierigkeit erkennen. Wer einen festen plan mit energie verfolgt, kann unmöglich am schluss seiner ent- wicklung sagen: andere schlagen andere massregeln vor, um das nöthige geld zu finden, nun wählt, was euch zuträglich und zweck- mässig erscheint??)! Ohne deshalb länger bei der so wichtigen geldfrage zu verweilen, wendet sich (2. 21) der redner sofort zur entwicklung des duvazor, d. h. zu der vorhandenen aussicht auf erfolg. Er findet aber diese aussicht nicht etwa in Athens kraft und macht, nicht in der stärke der bundesgenossen, nicht in der gunst strategischer vortheile, sondern in der keineswegs gün- stigen lage Philipps! Schon dass der könig energischen widerstand in Olynth finde, welchen er nicht erwartet habe, sei für ihn nie- derschlagend. Offenbar ist dies eine willkührliche ansicht des redners ohne reelle basis, veranlasst durch die unglaubliche geduld, welche Philipp Olynth gegenüber bewährt hatte. Zweitens sei die stimmung Thessaliens für Philipp beunruhigend! Aber wenn ir- gendwo, so konnte Philipp in Thessalien auf thatkräftige anhäng- lichkeit der weitaus überwiegenden majorität des volkes rechnen. Mit gespannter hoffnung erwartete man dort von ihm die endliche vernichtung . der tödtlich gehassten Phokier , mit dankbarer begei- sterung erinnerte man sich der gemeinsamen kriegesopfer und er- folge gegen Onomarchos und die tyrannen. Freilich gab es auch hier widerstrebende parteimänner, aber zahl und einfluss derselben war gering; auch hier mochte sich das volk die ganze volle frei- heit wünschen, aber es wusste auch, dass jeder versuch dieser art

29) In Perikles’ reden habe ich ein solches schwanken nirgends gefunden. Eine moderne volksvertretung würde aus solchen worten schliessen, dass es dem antragsteller mit seinem antrag nicht ernst ist.

262 Demosthenes.

nur zur knechtschaft unter dem joch der tyrannen und der phoki- schen soldatesca führen würde 5), Demosthenes hat sich in unver- antwortlicher weise getäuscht, wenn er auf eine revolution der Thessalier gegen Philipp rechnete. Unbestreitbar ist es, dass die kleinen dynasten im norden und westen Makedoniens der unter- werfung unter das machtgebot eines starken königs die volle freiheit und unabhängigkeit vorgezogen hätten, aber wenn Demo- sthenes hoffnungen auf ihre erhebung setzte, so hätte er doch bedenken sollen, dass Philipp bisher mit umsicht und thatkraft alle gefahren von jener seite niedergeschlagen hatte. Den „thoren“ mag nicht selten das glück zum übermuth verführen, aber Demo- sthenes vergisst, dass Philipp durchaus kein thor war, sondern der klügste und besonnenste staatsmann seiner zeit. Noch sonderbarer ist es, dass Demosthenes aus möglichkeiten, deren verwirk- lichung er persönlich wünscht, sofort (2. 24) eine positive dxasefa Philipps und einen positiven xasgd¢ der Athener folgert. Natürlich sinkt dieser xasgog im folgenden einfach auf die thatsache des olynthischen kriegs herab, ed (iA(nmoc Adflow xa9' zd» rorovror xargdv xal wddemos yfvorro mods zi xwQo.

Der schluss bringt die alternative: entweder führt ihr dort ‚den krieg im lande Philipps oder ihr werdet den krieg in eurem eignen lande zu führen und zu kosten haben. Die 'Thebaner und Phokier werden den kónig keinen augenblick aufhalten, wenn er gegen Attika den durchzug verlangt oder erzwingt. Die wahrheit dieses satzes kann nur zugegeben werden, wenn man die demo- sthenische politik für die allein mögliche und richtige hält. Das geschwächte Athen durfte nur, um sicher zu sein, nicht die unhalt- bare stellung einer entscheidenden grossmacht beanspruchen. Aber selbst wenn es diese stellung erkümpfen wollte denn vorhanden war sie längst nicht mehr —, so war die frage zu erwägen, ob nicht eine weit sicherere schutzwehr gewonnen wurde, wenn man die beschäftigung Philipps im norden benutzend alle kraft einsetzte, um eine entscheidung des phokischen krieges und damit die siche- rung des Thermopylenpasses herbeizuführen. Das resultat der rede

80) Vgl. Isocr. V, 20: Gerradods bey otras olxsing nods asriv dia- 261000 nenoinzey 009 ixdoroug aùniv ucdloy ixsivo nova È roic cvunoliravouévois, so» de néleay Tür nepi toy rônor Exeivov tds ui» vais svepysciass noooreia: XTÀ.

Demosthenes. 263

ist also der antrag auf ein doppeltes hiilfscorps, der aber wenig motivirt und bestimmt erscheint, und der leise wunsch, dass man die theorika zum kriege verwende, womit indessen für den augen- blick nichts, für die zukunft wenig gewonnen wird.

Die zweite rede enthält merkwürdigerweise nichts neues, wenn man nicht das Q. 3—4 aufgestellte programm dafür halten will, welches mit unverblümten worten erklärt, dass es staatsmän- nisch ist, nicht etwa die macht des gegners zu erwägen, was doch die grundlage für alle militärischen unternehmungen sein muss, sondern möglichst viel schimpf und schande auf das haupt des feindes zu geifern! Hätte der redner selbst grund, den gegner des lugs und trugs zu zeihen, so müsste er sich doch sagen, dass man mit solchen recriminationen nicht krieg führen kann. Krieg- führende parteien pflegen ja immer einander zu schmähen und zwar um so leidenschaftlicher, je schwächer sie sich fühlen. Es ist nur schein, wenn Demosthenes sich gegen den vorwurf der Aos- dogta verwahrt, denn im folgenden bringt er doch nicht erwiesene thatsachen , sondern bebauptungen ohne beweis. Dieses moralische pathos (2. 6), welches fast an Aeschines und Stahl erianert, ist dem feinde gegeniiber mitten im kriege ebenso nutzlos als widerlich ! Prüfen wir nun die einzelnen vorwiirfe, welche erhoben werden. Wenn die Athener 358 sich in geheime unterhandlungen mit Phi- lipp einliessen und ibm Pydna für das heiss ersehnte Amphipolis anboten, ohne dass sie über die eine oder andere stadt gewalt hatten, so war das ihre schuld; der könig hatte nicht die ver- pflichtung , den antrag abzuweisen oder eine bindende zusage zu machen ?!). Er hat bekanntlich beide städte mit eigner anstren- gung und eignen mitteln gewonnen?) War Athen nicht im stande, Pydna auszuliefern, so brauchte Philipp jetzt nicht Amphi- polis zu übergeben, selbst wenn er eine zusage gemacht hatte. Auch das gebot der menschlichkeit musste ihn hindern, die ero- berte stadt der leidenschaftlichen wuth der Athener preiszugeben, Unter allen umständen trägt in politischen verwicklungen nicht die gemüthvolle sentimentalität, sondern thatkräftige vorsicht und um- sicht den sieg davon, wie ja anch sonst Demosthenes selbst aner-

59) Vgl. Theopompus bei Phot. Lex. 588 (507 P). 32) Vgl. Dem. XX, 63.

264 Demosthenes,

kennt 35). Olynth gegenüber hat Philipp sein wort treu gehalten und Potidia verblieb dieser stadt, so lange sie treu und daokbar eine ehrliche politik beobachtete und nicht der herd aller verschwö- rungen gegen den thron von Makedonien ward #). Segensreich und erwünscht war Philipps thätigkeit für die Thessaler : er hat auch hier alles geleistet, was er je versprochen hatte. Dafür hielt auch die grosse masse des volks in schwierigen zeiten treu und dankbar zu Makedonien 8%).

Die hoffaungen des Demosthenes (2. 8) waren deshalb aus- sichtslos, weil ihre voraussetzungen falsch waren. Es ist nur ein beleg für die von allen rhetoren bereits erkannte Bla 47u00c3évovs 3°), wenn er trotz der auffallenden schwäche seiner darlegung sich zu der kecken herausforderung versteigt: 7 mag dur rig &uoi dafarw xtà. Mit sophistischer kunst stellt der redner die fragen so, dass diese bejaht werden konnten, ohne dass deshalb seine beweisführung anerkannt wurde. So fällt denn auch der grund zu der morali- schen entrüstung, welche wir 2. 9—10 lesen, in sich zusammen. Die spüteren ereignisse haben vernehmlich genug geurtheilt. Das von Demosthenes ersehnte xzraïîoua ist erfolgt, Philipp wurde er- mordet, aber sein werk fiel nicht wie ein luftgebüude zusammen; weil es weder ein werk der lüge noch der rhetorik war, sondern ein festgekitteter bau, dessen fundamente pflichttreue und thatkraft waren. Makedonien und 'Thessalien hielten unverbrüchlich fest zu Alexander. Die 2. 11 beantragte gesandtschaft nach Thessalien war ohne alle aussicht auf erfolg. Denn bei der wahl zwischen Athen und Philipp konnte für nüchterne politiker die entscheidung keinen augenblick zweifelhaft sein.

33) Dem. XXIII, 127: oùx Fen nage rovtosc rois En 3j ToU nlsovsxteiv mpoaspéces Low ovdiv obw BéRarov 009 0007, alla dei ToO, dorıs pooves, qovlarióutvov neossivas, Mi moonscrtógavta xaoTy- yoesiv. Thuc. I, 76 erklärt der gesandte Athens: n&o di évenigÿo- vov Evupigorta tùv ueyiciwv nios sb s(9609os.

.94) eachtenswerth ist Dem. XXIII, 107: éxsivos Exeivoss Hovidaray odyi myexatr anéduxev, nvix Gnootegeiv. oùxéS oles a voneo bui Keooofkénns Xeoowngoy® Ghia "góc duas noleudy Xoipare mold’ dva- lucas Hoy xai duyndeis av avrog tysw, elmeo èfovij9n, nagidwue x«i oùd” énesyeionoey Elo nowiv ovdév.

35) Justin. XI, 3 womit Arrian Anab. I, 7, 5 und Isocr. V, 20, Ep. 2, 20 übereinstimmen. Daher Dem. XVIII, 48: of xarnrvoros @stialoi, weil er sich in ihnen bitter getäuscht hatte!

36) Marcellinus bei Walz Rhet. IV, 511, vgl. zu Aesch. Ctes. 8. 35.

Demosthenes. 265

Auch 2. 13 finden wir einen, rechenfehler des Demosthenes. Er hofft, dass, wenn sich Athen zur thatkraft aufraffen werde, sich das ganze gebäude von Philipps macht, selbst in Makedonien, als morsch und faul erweisen werde. Aber die erfüllung jener bedingung ist erfahrungsgemäss nicht ausreichend. Dazu gehörte nicht allein eine momentane machtentfaltung Athens, sondern ein grosser sieg, ähnlich wie der über Sparta bei Leuktra, welcher dauernden erfolg verspricht. So leichtfertig wie diese rechnung, ebenso einseitig und abgeschmackt erscheint die folgende charak- teristik des makedonischen hofes: sie erinnert fast an den yAev- aguos, womit Aeschines abkunft und erziehung karrikirt wird, nur dass aristophanischer witz in der volksversammlung übler an- gebracht ist als vor dem gerichtshof.

Also Makedoniens militärmacht soll (2. 14) höchstens als anhüngsel von Athen oder Olynth bedeutung haben, für sich allein aber schwach und hinfällig sein! Aber wo war denn damals in Hellas oder in Asien eine grössere und geübtere militärmacht 37)? Ein solches urtheil in der volksversammlung ist mehr leichtfertig als lächerlich. Unbegreiflich aber ist die behauptung (2. 15), dass Philipps interesse und das der Makedonier ganz verschieden sein sollen. Makedonien war von natur arm, Philipp hat es reich ge- macht; es war schwach und missachtet, Philipp hat es zu ansehen und macht erhoben ®®). Ein solches volk sollte in seinem könig einen bedrücker sehen, und sollte nicht mit bewunderung und stolz auf ibn schauen? Philipp war kein gewöhnlicher eroberer, und wäre er es gewesen, so hätte er bei seinen erfolgen eine revo- lution in seinem lande so wenig zu fürchten gebraucht, wie Na- poleon I, welcher sein volk doch nur als usurpator beherrschte. Natürlich, für ehre und ruhm ist auch ein volk nicht unempfänglich. Und nun gar die tüchtigkeit und anhänglichkeit des makedonischen heeres! Wenn man 2. 17 die leichtfertigen worte liest: wg d’ rv Ev ovi? ti qweg yeyevnuevwr Tuvög Mxovov, avdgoc

97) Isocr. V, 197: iv ruyydvers 1ocaUm» duvapuv xexmuévos, conv ovdsic tiv mv Evocinnv xarowenoaviwr, und §. 11: xai mAodroy xai dovapıy xexmutvos, Sony ovdsis tiv KAljvor.

38) Arrian. Anab. VII, 9, 2: ilinnos nupalaßav duas niavitas xa) dndoovs ylauidas uiv óuiv dvi tov dıpdepwv Yopeiv iWoxe, xa- niyays d’ ix sv body ic nidía, dtroudyovs xataorijoas Toig noogyoi- Cos vw» Bapßdowr xt. °

266 Demosthenes.

ovdapwes olov te wevdecIas ob aber auch urtheilsfähig und sachverständig? —, ovdévwy elot Aog, wer erinnerte sich da nicht ähnlicher laienurtheile der neueren zeit über die preussische armee? Natürlich die makedonischen soldaten waren keine götter, aber die fähigkeit einer armee hängt nicht davon ab, sondern von der schulung des soldaten, der pflichttreue der offiziere, dem ge- horsam aller einzelnen glieder, endlich von der intelligenz der führung, welche den grossen organismus belebt und lenkt. Wo war damals in Hellas eine armee, welche diesen namen verdiente ? Auf die unvernünftigen schmähungen 2. 18 sqq. des näheren ein- zugehen, glaube ich dem leser ersparen zu dürfen. Die gelage an Philipps hof mochten wohl nicht immer so raffinirt sein wie die feinen symposien in Athen, mancher kräftige soldatenscherz mochte ein attisches auge und ohr verletzen, möglich auch, dass sich dort viele abenteuernde individuen zusammen fanden, deren sittlicher ruf zweifelhaft war), aber werden wir deshalb Philipp für einen verkommenen und lasterhaften menschen erklären, den gott in das netz der sünde verstrickt hat? Vgl. 2. 20. Solche gewissenlose vorwürfe erblassen vor den grossen thaten des mannes; Demosthenes selbst verwickelt sich ja in die ärgsten widersprüche, wenn er sonst die unglaubliche thatkraft des mannes seinen mitbürgern zum beispiel und zur nachahmung vorführt.

Wenn Demosthenes warten wollte auf die erfüllung des ay of re Jeoi Jélwos xal vueis fovAgo9t, so hatte Philipp nichts zu befürchten. Denn die götter unterstützen nicht das sittliche pha- risäerthum, und dem willen der Athener fehlte die kraft. So schön und wohlklingend also das folgende gleichniss (2. 21) sein mag, so fehlt ihm hier doch die anwendbarkeit, zumal Demosthenes, wenn er wahrhaft reden wollte, statt Ouogos modeuos hätte olxeiog modeuos sagen müssen, was er aber nicht zu hoffen wagte. Ohne alle bedeutung sind è. 22 die bemerkungen über die evruy{æ Phi- lipps. Jeder verständige wird es hier mit Platon halten, welcher die söruyla für eine nothwendige folge der goornois erklärt 4°).

39) Vgl. indessen Isocr. V, 19: Inera xoi Maxsdovay Eyes nege adrovy voùs onovdasordrous, En xai rev "EAbjvor nollods dv Woss Exsi xarosxodbrrns, oùx addtous dvdoas oùd’ Avortove.

40) Euthyd. 280 A: # copia dpa navsayov ta Nad mosti soc dvdpai- zovs. Mit absicht scheint Demosthenes svrvyia, glückliche treffen

Demosthenes. 267

Wenn deshalb Demosthenes der zuyn seiner vaterstadt den vorzug gibt, so ist diese gesinnung zwar gut patriotisch, aber zur sache thut das nichts, so dass die bemerkung doch nur den zweck zu haben scheint, dem volke auch etwas angenelimes zu sagen. Denn dadurch bahnt sieh der redner den weg zu heftigen vorwürfen (8. 23). Hier mag Demosthenes theilweise recht haben, aber wenn wir nicht einseitig urtheilen wollen, müssen wir doch auch be- denken, dass eben Athen zu kostspieligen kriegen in weiter ferne nicht die ausreichenden mitte] besass, abgesehen von der geogra- phischen lage und der unsicherheit des flottenkrieges. Was zu à. 24 zu bemerken wäre, haben wir bereits zur I. Philippika aus- geführt: Athen ist gegen Sparta nur im eigenen Interesse aufge- treten, und nicht allein, sondern mit anderen mächten verbündet, deren stürke der Athens gleichkam.

Was ferner der redner 2. 25 äussert, ist nur ein beweis, dass Athen die stellung einer grossmacht nicht mehr behaupten konnte, nicht aber, dass die regierungspartei, soweit von einer solchen die rede sein kann, die schuld trägt (2. 26). Es ist noch nicht nachgewiesen, dass seit 357 Athen grösseres hätte leisten können, als es wirklich geleistet hat. Nur die unterstützung der Phokier und der hass gegen Theben war ein grosser fehler, aber doch ein fehler, welcher durch die hellenische kirchthurmspolitik seit dem siege bei Leuktra sanctionirt war 41). Die rede schliesst mit allgemeinen klagen, welche einer näheren besprechung nicht bedürfen. Wir können also auch in dieser rede staatsmännische oder militárische gedanken, welche dem krieg eine wendung hütten geben künnen, nicht vorfinden. Denn die wiederholte aufforderung, geld zu zahlen und ins feld zu ziehen, werden auch andere redner vor und nach Demosthenes variirt haben. Solche allgemeine leit- artikel genügen nicht zur regierung eines staates. Umgekehrt entdeckten wir sehr viele irrthümer, bewusste oder unbewusste ist gleichgültig, welche die Athener nicht zur einsicht und müssigung fübren, wohl aber in verhängnissvolle leidenschaft verstricken mussten: rjv UzóJt«0w ody? tiv obGa» naquoras f Ju Ópnag- rave, wie Dem. Ill, 1 selbst sehr richtig bemerkt. des gewollten, und yy, die gunst des schicksals, zu verwechseln.

Vgl. Bonitz, Platonische studien p. 92 n. 41) Vgl. Dem. XVIII, 18.

268 Demosthenes.

Eine kritik der dritten rede ist jetzt überflüssig: sie bringt auch nichts neues und entscheidendes, aber sie ist doch von den auswüchsen der ersten und zweiten rede fast ganz frei. Es ist die lebhafteste, aber auch die besonnenste der olynthischen reden. Einzelne hochmüthige äusserungen, wie 2. 16 ov Bugßagoc, oùy On av elnoı ric, oder die aristophanische karrikatur des Eu- bulos, cf. 22. 29, dürfen wir dem drang der leidenschaft zu gute rechnen.

Darmstadt. A. Weidner.

Zu Ovidius.

Metam. Ill, 3:

Cum pater ignarus Cadmo perquirere raptum

Imperat etc. Das adjectiv ignarus deutet man meist „unkundig, wie es mit der tochter stehe“. Ich halte dies für falsch, weil ja der vater durch die gespielinnen der Europa erfahren hat, auf welche weise sie ge- raubt sei. Aber das weiss er natürlich nicht, dass ein gott der rüuber ist und dass die aussendung des sohnes auf spähe erfolglos sein werde. Deshalb denke ich: „der ja nicht ahnen noch wissen konnte, dass das suchen keinen zweck habe“, so dass also die be- deutung „thöricht“ nahezu darin liegt; ebenso dürften die stellen I, 658. 11, 58. 100 u. s. w. zu verstehen sein. Mit hinblick auf v. 7 iramque parentis vitat möchte man versucht sein zu lesen iratus = in leidenschaftlicher aufregung, doch es liegt kein grund zur än- derung vor.

Metam. Ill, 27:

Et petere e vivis libandas fontibus undas. Wenn libare an dieser stelle die bedeutung „entschöpfen“ hätte, die es 1, 371 inde ubi libatos inroravere liquores wirklich hat, so wäre libandas ein ganz überflüssiger und störender ausdruck, denn das entnehmen ist durch petere ex schon zur genüge ausgedrückt; es bleibt daher nichts übrig als libare in seiner gewöhnlichen bedeutung „ausgiessen, spenden“ zu fassen, sei es nun dass das wasser als opfer- guss gespendet oder nur zur besprengung verwendet werden soll.

Sprottau. C. Hartung.

XII. Kritische bemerkungen zu Martial.

Martial. 1, 80: Sportula, Cane, tibi suprema nocte petita est. Occidit puto te, Cane, quod una fuit.

Die ausleger sagen: impudentem avaritiam eorum qui sportulis iniant plurimis, notat sub nomine Cani qui in tantum sportularum heluo et larus erat, ut etiam gravi et mortifero laborans morbo sportulis vacaret, doloreque concepto quod unicam tantum acceperat, mortuus esset. Wo steht, dass Canus krank gewesen? Wo steht, dass man zwei sportulen erwartet, wenn man nur eine hohlen lässt? Ist die übertreibung nicht zu gross, und der witz zu klein?

Der name Canus steht hier nicht umsonst. Ein sener decre- pilus lässt sich seine sportula holen und stirbt vor schrecken nicht weil diese sporiula una, sondern weil sie ein böses omen, weil sie eine urna war. Also:

Oceidit puto te, Cane, quod urna fuit. Martial. 4, 23:

Dum tu lenta nimis diuque quaeris,

Quis primus tibi quisve sit secundus,

Graium quisve epigramma comparabit:

Palmam Callimachus, Thalia, de se

Facundo dedit ipse Brutiano,

Qui si Cecropio satur lepore

Romanae sale luserit Minervae,

Illi. me facias, precor, secundum.

Va. 3. Graium quisve Scriverius: Graium quique O: gra- hmque reliqui: Graium. dumque epigramma comparatur. Hein- tius: comparavit Osz B: compararit Schmiederus. Ein unge- mein feines gedichtchen, nur entstellt durch das komma nach der

270 Martialis.

zweiten reihe und durch die verderbniss im dritten verse. Bru- tianus hat in griechischer sprache gedichtet, und er der fremde wird den grössten Griechen im epigramm vorgezogen; geht er von dem Cecropius lepor zur Romana Minerva über, so wird ihm auch hier die palme gewiss sein, so möchte Martial nach ihm der zweite sein, also doch dem Callimachos wenigstens zur seite oder vorangehen.

Die zweite und dritte reihe müssen heissen:

Quis primus tibi quisve sit secundus Graium quos epigramma comparavit. „Wer der erste sei oder wer der zweite unter den Griechen, die das epigramm zum wettstreit aufrief“. Martial. 4, 74: Aspicis, imbelles temptent quam fortia dammae Praelia? tam timidis quanta sit ira feris? In mortem parvis concurrere frontibus ardent. Vis, Caesar, dammis parcere? mitte canes. Für parvis im zweiten hexameter liest die handschrift C tumidis. Parvae frontes giebt wenn überhaupt, hier gewiss keinen genügenden sinn: es muss pavidis heissen.

Gegensütze: imbelles dammae und fortia praelia; timidae ferae und ira; pavidae frontes und in mortem concurrere audere. Jetzt erst macht das mitte canes seinen wahren effect, Also:

In mortem pavidis concurrere frontibus ardent. Martial. 6, 43: Dum tibi felices indulgent, Castrice, Baiae Canaque sulphureis nympha natatur aquis cet. Für nympha haben andere handschriften unda, also eine erklürung. VII, 93 heisstes vom Nar: sulphureo gurgite candidus amnis. Aber die schwefelweisse nymphe die beschwommen wird , ist denn doch ein verzweifeltes bild. Ich würde lympha in den text setzen, ein wort, das sonst ja hüufig von heilkrüftigen wassern und gewüssern gebraucht wird. Martial. 7, 1: Accipe, belligerae crudum thoraca Minervae, Ipsa Medusaeae quem timet ira comae. Dum vacat haec, Caesar, poterit lorica vocari: Pectore cum sacro sederit, aegis erit.

Martialis. | 271

Zu diesem seltsamen crudum bemerken die alten ausleger : milifaremne ef crudum, ut volunt? an respicit primos thoracas e crudis loris corioque confectos? Eine neuere erklürung kenne ich uicht; aber dass dieses wort nothwendig anders erläutert oder aber geündert werden muss, liegt auf der haud. Nach meiner meinung haben wir hier die griechische art das adverbium zu gebrauchen vor uns, und es muss dudum gelesen werden: rà» adidas °A9nvis Juígaxa. Dazu vergleiche man die glaube ich überzeugende stelle 14, 179. Minerva. argentea,

Dic mihi, virgo ferox, cum sit tibi cassis et hasta, Quare non habeas aegida? „Caesar habet“, Ich lese also: Accipe belligerae dudum thoraca Minervae. Martial. 7, 2: Invia Sarmaticis domini lorica sagittis Et Martis Getico tergore fida magis, Quam vel ad Aetolae securam cuspidis ictus Texuit innumeri lubricus unguis apri: cet. Dieses gedicht ist ein pendant zu dem vorigen und aus ihm zu verbessern. Eine wohlfeile gelehrsamkeit, welche unterstützt durch 13, 93 bei der Aetola cuspis nicht nur an den Meleager, sondern zugleich einzig und allein an die kalydonische jagd dachte, hat aus der Aetola cuspis den innumerus aper und den «unguis hervor- gelockt und durch die jahrhunderte festgehalten. Aber erinnern wir uns des vorhergehenden tetrastichons: dieser panzer ist die aegis, daran ist allein zu denken, ihn macht die Meduse furcht- bar, er ist aus schlangen geflochten und so und dadurch selbst dem ütolischen speere undurchdringlich. Man muss also lesen: Quam vel ad Aetolae securam cuspidis ictus Texuit innumeri lubricus anguis agri. Martial. 7, 47: Doctorum Licini celeberrime Sura virorum, Cuius prisca graves lingua reduxit avos, Redderis, heu, quanto fatorum munere! nobis, Gustata Lethes paene remissus aqua. Perdiderant iam vota metum securaque flebat Tristitia et lacrimis iamque peractus eras cet. Varianten: flebant und flebit; tristia et lacrimis: tristia. cum la-

272 . Martialis.

‘crimis: Gronov will: flebant Tristia iam lacrimae: Heinsius da- gegen: Tristia; iam Lachesi iamque oder Tristitiae, Lachesi iamque.

Ich glaube, dass die vielen abweichungen aus dem eigenthüm- lichen gebrauch der wörter vota und tristitia hervorgegangen sind (vota hier die flehenden, die gelobenden), und möchte vorschlagen:

Perdiderant iam vota metum. securaque flebant Tristitiam Lachesis, iamque peractus eras. „Man wagte nicht mehr zu hoffen und zu fürchten, still beweinte man die finstere unerbittlichkeit der Lachesis; du warst aufgegeben“. Die Lachesis wird vom Martial unter den Parzen häufiger erwähnt. Z. b. 9, 8: Ausa nefas Lachesis laesit utrumque Iovem, und an andern stellen. Martial. 8, 21: Quid cupidum Titana tenes? am Xanthus et Aethon Frena volunt, vigilat Memnonis alma parens. Ein ungeduldiger wunsch nach dem anbrechen des morgens, den die sonnenrosse theilen. Das volunt ist mehr als matt. Andere lesarten sind volant, vigilant, parent. Ich lese nach frena mor- dere in verstärkung dieses ausdrucks: iam Xanthus et Aethon Frena vorant. Martial. 9, 7: Dicere de Libycis reduci tibi gentibus, Afer, Continuis volui quinque diebus Ave. Non vacat, aut dormit, dictum est bis terque reverso. Jam satis est, Afer: non vis avere: vale. Afer und avere dürfen nicht getrennt werden, wie schon der schluss des hexameters und des pentameters im ersten distichon zeigt.

Warum auch ohne alle noth, deshalb weil einige gute hand- schriften einmal pecciren, zwei fehler in den text bringen, die kürze des vis und den falschen accent auf der zweiten silbe des Afer, als ob es Aper hiesse? Wir stellen daher den alten text wieder her und lesen:

lam satis est; non vis, Afer, avere: vale. Martial. 9, 68: Quid tibi nobiscum est, ludi scelerate magister, Invisum pueris virginibusque caput ?

Martialis. | 218

Nondum cristati rupere silentia galli, Murmure iam saevo verberibusque tonas.

Tam grave percussis incudibus aera resultant, Causidico medium cum faber aptat equum: cet.

Varianten zu v. 6 sind nach Schneidewin: Causidico medium cum faver aptat aequum T: Causidicum (Causadicum X) medio (medi- cum s: medico Pbmz) cum faber (faver A) aptat (aptet abmsw) equo (equum ms) reliqui. Die alten ausleger denken nach lu- venal 7, 123 an eine einem sachwalter gesetzte statue und lesen: Caussidicum medio cum faber aptat equo. Aber hat man reiter- statuen immer gerade vor sonnenaufgang gesetzt, und dazu sach- waltern, und ist dieses wunder täglich vorgekommen? Der unsinn liegt auf der hand. Nach Schneidewin oben muss der hufschmied dem sachwalter das sattelpferd beschlagen haben; denn das müsste medius equus doch wohl heissen; aber, fragen wir, was will der sachwalter so früh zu wagen? Der wartet um die morgenzeit im hause auf clienten und würde diesen gerade aus dem wege fahren. Also auch das ist nichts. Ein philologischer arzt und freund Mar- tials schlug mir vor: Calceolos pedibus dum faber aptat equi. Aber es giebt eine ganz einfache lösung des räthsels.

Nämlich 8, 21, 5 und 6 heisst es vom morgenstern:

Ledaeo poteras abducere Cyllaron astro: Ipse suo cedet nunc tibi Castor equo. Dazu lesen ja handschriften an unsrer stelle: Causidicum medico cum faber aptat equum. Ich lese: Castoreum medico cum faber aptat equum.

»Wenn vor sonnenaufgang mit dem morgenstern der hufschmied dem arzte das pferd beschlägt oder beschuht“, Aerzte mussten schon im alterthum früh heraus und zu pferde aufs land, auf die villen Das beiwort Castoreus giebt dem pferde des arztes, das gewiss kein renner sein darf, nicht nur durch die erinnerung an den Cyllarus eine komische illustration, sondern es erinnert zu- gleich und nicht am wenigsten absichtlich an das arzeneimittel, das castoreum. Es ist also das morgenross und zugleich der re- ceptengaul. Wie alle komiker und epigrammatiker hat Martial es auf die ärzte abgesehen.

Philologus. XXXVI. bd. 2. 18

274 Martialis.

Martial, 9, 85: Languidior noster si quando est Paulus, Atili, Non se, convivas abstinet ille suos. Tu languore quidem subito fictoque laboras, Sed mea porrexit sportula, Paule, pedes. Für laboras lesen ACG labores. Der dritte vers ist plump; es muss heissen: Tu languore quidem subito fictove labores. »Du magst gern an einer krankheit leiden sei sie wabr oder vor- gegeben, das wollen wir nicht untersuchen; aber u. s. w.“. | Martial. X, 24, 9 ff.: Sed vitae tribus areis peractis Lucos Elysiae petam puellae. Post hunc Nestora nec diem rogabo. Zu dieser letzten reihe fübrt Schneidewin ein nützliches gewirre _ von lesarten an. Nestora ist sicher, obgleich conjectur nach nechora, und post hunc Nestora sehr gute conjectur von Gruter und Heinsius, aber denn doch zu gelehrt und steif. Für hunc giebt es auch eine lesart hinc; an diese möchte ich mich halten und mit der so hüufigen zusammenstellung der adverbia lesen: Post hinc Nestora nec diem rogabo. Der alte Nestor hat wie die Sibylle und Priamus und Tithonus. jahre und tage zu verschenken. „Dann will ich den Nestor nicht um einen tag mehr bitten“. Martial, X, 26: Vare, Paraetonias Latia modo vite per urbes Nobilis et centum dux memorande viris, At nunc, Ausonio frustra promisse Quirino, Hospita Lagaei litoris umbra iaces. Spargere non licuit frigentia fletibus ora, Pinguia nec maestis addere tura rogis. Sed datur aeterno victurum carmine munus. Numquid et hoc, fallax Nile, negare potes? Bei Schneidewin steht zur ersten reihe eine ganze fülle von va- rianten: Latia (tala p) modo vite, lata modo vite oder vita, Latias modo rite, latis modo ire, Latio modo vecte, lata modo vocé, longo modo iure. Davon kann man sich aussuchen, und die besserer und erklirer haben denn auch richtig das unpassendste Latia modo

Martialis. 275

LA

vite gewählt und in den text gesetzt, so dass Varus nun schon . jahrbunderte lang als corporal fungirt.

Gewiss ist eins: so viel ehre wie hier in dieser version des gedichtes ist wohl noch nie und nirgends einem corporalstocke zu theil geworden; aber nicht durch den dichter, sondern durch die abschreiber und erläuterer. Der mann des stockes ist in Aegyptens städten hochangesehen, ist nobilis, ist denkwiirdiger präsident der centumvirn, also zugleich ein grosser jurist, und der dichter will ihn durch seine verse nicht etwa für alle ewigkeit lächerlich machen, was dem unteroffizier durch ein solches lob ohne frage zu theil geworden wäre (natürlich nur dum Romana dies), sondern will dem edlen namen des hohen mannes die unsterb- lichkeit sichern. Wo steht geschrieben, frage ich, dass centumviri die leute heissen, welche ein ceniurio befehligt? Daran und an der geringen stellung eines solchen mannes im leben gegenüber den hohen worten des dichters muss das vite scheitern. Machen wir der thorheit ein ende und setzen im jahre 1876 dem gerichts- präsidenten Varus von neuem sein ihm gebührendes denkmal, indem wir uns den handschriften eben so gut anschliessend statt:

Vare, Paraetonias Latia modo vite per urbes

Nobilis cet. lesen: Vare, Paraetonias late modo vecte per urbes,

Nobilis cet. „Varus, eben noch weithin ziehend, eben noch im ehrenzuge durch die städte Aegyptens“. |

Vecte hier durch den zusammenhang nothwendiger vocativ zu den folgenden nobilis und memorande und promisse. Jetzt können wir mit dem dichter sagen: datur aeterno viciurum carmine nomen.

Martial. X, 30, 11:

Hic summa leni stringitur Thetis vento;

Nec languet aequor, viva sed quies ponti

Pictam phaselon adiuvante fert aura,

Sicut puellae non amantis aestatem

Mota salubre purpura venit frigus cet. Dess in den beiden reihen sicut puellae bis zu frigus eine schwer- fälligkeit liege, wird ein jeder auf der stelle herausfühlen: der genetiv puellae, der sich doch nur auf purpura beziehen kann, das matte venit, und die fehlenden oder sagen wir lieber mangelhaften

18°

276 Martialis.

vergleichungen. Beseitigen wir die schwäche in diesen reihen, so ist das liebliche gedicht durchaus lesbar und muss jeden entzücken, der sinn für natur und für wohllaut hat, für wohllaut der den reiz einer solchen italischen meereslandschaft vor unsere sinne bringt. Es muss heissen: Sicut puella non amantis aestatem Mota salubre purpura vehit frigus. „Wie der hauch der durch das friedlichrege meer den bunten kahn heranfübrt, so die geliebte, welche dem wiiden mit dem purpur kühlung fächelt“. Martial. X, 78: Ibis litoreas, Macer, Salonas, Ibit rara fides amorque recti Et secum comitem trahet pudorem. Semper pauperior redit potestas. Felix auriferae colone terrae, cet. Die vierte reihe semper pauperior redit potestas steht in der luft . uud ist in diesem zusammenhange unwahr. Vellejus sagt: Varus Syriam pauper divitem ingressus, dives pauperem reliquit, und das trotz der potestas. Es muss heissen : | Si secum comitem trahet pudorem, Semper pauperior redit potestas. Dann allerdings! Martial. Ep. XI, 99: De cathedra quotiens surgis iam saepe notavi Paedicant miserae, Lesbia, te tunicae. Quas cum conata es dextra, conata sinistra Vellere, cum lacrimis eximis et gemitu. Sic constringuntur gemina Symplegade culi Et Minyas intrant Cyaneasque nates. Emendare cupis vitium deforme? docebo: Lesbia, nec surgas censeo, nec sedeas. Zu 6 sind varianten: et nimias . intrat und intra . natis und ratis. Was heisst der vers: Et Minyas intrant Cyaneasque nates? Was heisst namentlich Minyas intrare? In dieser form möchte schwerlich irgend ein sinn und ein witziger sinn, der doch offenbar das ziel des dichters ist, in den beiden reihen zu finden sein. . Ein alter ausleger sagt: Tunicae tuae constringuntur non secus ac co-

Martialis. 277

lumba vel clavus navis Argus in collisione Cyanearum seu Symple- gadum insularum, quas transmisere Minyae Thessali caeterique Ar- gonautae. Für mich und ich glaube für einen jeden hat diese erläuterung keinen sinn. Ich glaubte deshalb, warum soll ich es nicht gestehen, der stelle helfen zu können, wenn ich änderte: ut Mylas inter Cyaneasque ratis, so dass dann die Cyaneen gleich den Plankten beim Homer, gleich den Siculi aestus bei den späteren wären. Aber das ist zu künst- lich, ja mehr als unwahrscheinlich; es ist zu verwerfen. Ich lese jetzt mit veränderung eines einzigen buchstabens und indem ich ein kolon hinter gemitu setze: Et minias intrant cyaneasque nates.

Die miniae cyaneaeque nates (man erlässt mir wohl die übersetzung‘) mit heiterer vorbereitung durch die gemina Symplegas culi anspielend auf die Minyae und Cyaneae. In: sic constringuntur (tunicae) cet. ist das sic zu erläutern: ut cum lacrimis tantum et gemitu eximi possint.

Martial. XI, 101: Thaida tam tenuem potuisti, Flacce, videre? Tu, puto, quod non est, Flacce, videre potes. Ein pendant zum vorhergehenden gedichtchen, zu dem carnarius sum, pinguiarius non sum, und eben desbalb von den auslegern nur nach einer seite, daher durchaus nicht verstanden, welche sagen: Summa sane es oculorum perspicacia qui tam exilem depre- hendere possis . vide epigramma superius. Wir ziehen das gedicht auf die Bassa heran 5, 45, welches ich früher erläutert habe; und das nun wieder dieses hier erklirt und durch dieses erklärt wird. Der doppelsiun ist: quod non est, videre potes und quod non est videre, potes. „Was nicht ist, kannst du sehen“ und „was man nicht sehen darf, kannst du“, Posse in obscöner bedeutung. Martial. 12, 62: Antiqui rex magne poli mundique prioris, Sub quo pigra quies, nec labor ullus erat, Nec regale nimis fulmen, nec fulmine digni, Scissa nec ad Manes, sed sita dives humus cet. Für sed sita lesen andere sed sis, sed mihi, nec mihi. Martial hat hier offenbar Ovid vor augen. Scissa nec ad Manes humus ist das Ovidische: itum est in viscera terrae, und in dem sed sita

stecken die verse:

278 Martialis.

mox etiam fruges tellus inarata ferebat, nec renovatus ager gravidis canebat aristis; wir müssen nur lesen: Scissa nec ad Manes, nec sata dives humus. Martial. 12, 32, 11 ff.: Ibat tripes grabatus et bipes mensa, Et cum lucerna corneoque cratere Matella curto rupta latere meiebat. Foco virenti suberat amphorae cervix cet. Für foco virenti lesen andere foco virentis, foco nitenti oder vi- renti: focum ferenti und focum ferentis. Es wird uns in diesem gedicht das bild der üussersten verkommenheit vorgeführt, bei der alles möglich ist. Deshalb mache ich nach meiebat ein komma und lese mit veründerung nur eines buchstabens, da foco und ferentis beides vorkommt, loco ferentis. Also: Loco ferentis suberat amphorae cervix. Die durch contrast ekelhaftesten dinge öllampe und mischbecher lagern friedlich neben einander im lecken nachttopfe, und der hängt, wo er am wenigsten hütte hüngen sollen, an dem halse des wein- kruges, der den trüger bildet, als wenn Vacerra bei tische statt aus glüsern, die er nicht besitzt, aus dem nachtgeschirre trinken müsse: das vervollstindigt dieses prüchtige zerrbild des römischen Irus. | Martial. 5, 79: Undecies una surrexti, Zoile, cena, Et mutata tibi est synthesis undecies, Sudor inhaereret madida ne veste retentus Et laxam tenuis laederet aura cutem. Quare ego non sudo, qui tecum, Zoile, ceno? Frigus enim magnum synthesis una facit. Zu dem: frigus enim magnum synthesis una facit bemerken die alten ausleger: quia mihi non ea vestium copia quae tibi, qui sudare te fingis ut syntheses ostentes . sic epigr. 16. lib. 2. vers 6. Sollte diese frostige bemerkung das gedicht durchaus erklüren können? Ich glaube nicht: mihi quidem frigus magnum | facit! Wer ist dieser Zoilus beim Martial? Ein mensch geringster her- kunft (3, 29. 11, 12. 11, 37. 11, 54), ein büsslicher, schmutziger lüstling (12, 54. 2, 42. 6, 91. 11, 30. 11, 85. 11, 92), ein

Martialis. 279

hochnasiger schuldenmacher, welcher andere der ärmlichen kleidung wegen verachtet (2, 58), ein lächerlich eitler prahler mit seinem reichthum , ein upstart of prime water (2, 16), dabei zugleich ein Neidhart (4, 77) und worauf es bei unserer stelle vor allem ankommt nicht nur ein prahler, sondern auch ein schmutziger geizhals als gastgeber: er freilich lässt sich’s wohl sein mit seinen amasiis, aber seine gäste hungern. (2, 19 und 3, 82).

In der mutata undecies synthesis, der elfmal gewechselten kühlenden tischkleidung, und der una symihesis quae frigus magnum facit steckt ein doppelsinn des wortes synthesis, und eben darin die spitze des gedichtes: der gastgeber bat viele kleider, der dichter nur eins; aber vor allem: die leichte tischkleidung kühlt, aber der ärmliche geizige eine gang (die una synfhesis), mit dem der prahler seine gäste abspeist, kühlt noch mehr ab. S. Mart. 4, 6, 15. Man erinnere sich hiebei der stelle aus Statius Silv. 4, 9, 42: Ollares, roga, non licebat uvas,

Cumano patinas in orbe tortas,

Aut unam dare synthesin quid horres?

Alborum calicum atque caccaborum? einer stelle, welche die augen auf sich ziehen muss weniger der doppelten bedeutung der synthesis tischkleidung und tischservice für einen gang wegen, als um des ganzen gedichtes willen, das seinem inhalte nach dem Statius fremd in gezwungenem, über- triebenem humor einsam dasteht und offenbar eine nicht grade ge- lungene nachahmung seines gegners Martial zu nennen ist. Denn gegner sind beide dichter ohne frage gewesen, wenn auch erst von dem augenblicke an, wo Statius seine kleineren zum theil recht gefälligen und der damaligen zeit jedenfalls immer und durchaus gefallenden gedichte zu sammeln und die gesammelten berauszugeben angefangen, woraus, wie es scheint, eine seltsame eifersucht beider so ganz verschiedener sich gewissermassen gegen- seitig ergünzender männer heraufbeschworen wurde. An hetzern hat es gewiss nicht gefehlt, und mancher der reichen übermüthler mag den wechselseitigen groll seiner tischzierden belächelt, durch zutragen gesteigert und den ausbruch desselben gefördert, ja ge- fordert haben, mit frivoler heiterkeit an den spruch Hesiods den- kend: xai mzwyos nrwyÿ sorte xai dosdog God; und sind nicht beide dichter etwas, ja sogar recht viel von beidem gewesen?

280 Martialis.

Martial. 9, 50:

Ingenium mibi, Gaure, probas sic esse pusillum,

Carmina quod faciam, quae brevitate placent. Confiteor : sed tu bis senis grandia libris

Qui scribis Priami proelia, magnus bomo es. Nos facimus Bruti puerum, nos Langona vivum:

Tu magnus luteum, Gaure, Giganta facis.

Liest man dieses epigramm , so kann man Martial mit seinen eignen worten zurufen:

Maguus ab infernis revocetur Tullius umbris, Et te defendat Regulus ipse licet, Non potes absolvi.

Wenn Martial auch mit sieben eiden versichert hütte, dieses ge- dicht sei unverfänglich, man solle ihm nichts unterlegen, es solle nicht auf Statius. gehen, weder irgend ein leser noch vor allen der getroffene selbst würde ihm geglaubt haben. Und es musste treffen, empfindlich treffen; denn es ist ein pfeil, den ein üchter künstler, der liebling der Thalia, vom bogen der wahrheit auf seinen gegner schnellt. Ist es nicht im ganzen und grossen eine treffliche kritik der 'Thebais trotz aller ihrer sogenannten und wirklichen schénbeiten im einzelnen? Beruht Statius stärke, wie er freilich selbst glaubte und mit ihm seine zeit und lange nach- welt, auf seinen epischen gedichten ?

Aber woher. denn der name Gaurus, den offenbar mehrere leute verschiedener art beim dichter führen? Hier von der be- rühmten bergreihe bei Neapel, der geburtsstadt des Statius. Dieser hatte offenbar in Rom herumraisonnirt und vom Martial gesagt: son genre est petit, et ce potte est petit comme son genre. Mar- tial antwortet: „mich wagst du klein zu nennen, weil ich kurze gedichte schaffe? Dich gross, weil du lange schar- teken schreibst, in zweimal sechs büchern eine Ilias post Homerum? Meiner gedichte jedes ist klein, aber ein kleines kunstwerk, voll leben und kraft; dein epos ist gross, aber wie ein gigant aus thon ohne leben und dauer, ein öder langweiliger haufen“. Man muss eine solche frage nur in die gegenwart verlegen und lebendig machen. Namen brauchen nicht genannt zu werden; aber die sache spricht, und der blitz schlägt ein und trifft den der ge-

Martialis. 281

meint ist, und auf den jeder kundige mit fingern zeigen wird. Als Schiller mit dem berühmten distichon hervortrat : Wie doch ein einziger reicher so viele bettler in nahrung

Setzt; wenn die kónige baun, haben die kürrner zu thun und „Kant und seine ausleger* darübersetzte, musste man da erst den Jacob in Halle und den Reinhold in Kiel und anderen erklären, dass sie gemeint seien? Und ist denn so wenig wahrheit in diesem doppelverse? Wenn jemand sich einfallen lassen sollte, bei bestimmter gelegenheit eben diesem nümlichen verse eine andere in- schrift zu geben, etwa: „Niebuhr und seine nachbeter“ oder: „Ritschl und seine Myrmidonen*, würde der nicht alle famuli und Wagner Deutschlands auf dem halse haben? Gerade so ist es mit den epi- grammen Martials gegangen, so sehr er sich auch dagegen ver- wahrt, und in diesem sinne wollen sie fast ohne ausnahme gelesen sein. Hier in unserem gedichte ist der lange und langweilige versmacher, der den geist im kleinen verachtet, und in zweimal sechs büchern seine alten vergilbten abgeleierten dinge vorbringt, gar nicht zu verkennen. Denn Martials epigramme sind keine ab- stractionen, sondern alle eigentlichster gelegenheit entsprungen, wirkliche vorfälle und nicht unbedeutende wenn auch maskirte personen im auge habend; daher ihre schärfe, ihre wahrheit, ihre wirkung selbst nach so vielen hunderten von jahren. Diese gedichtchen, jetzt so wenig gelesen, früher in jedermanns munde, haben, vergessen wir das nicht, die anregung zu den unsterb- lichen xenien unserer dichter gegeben und mit diesen eine un- verkennbare geistige verwandtschaft, das unmittelbare, ächte, der gegenwart entsprungene leben; wie ja auch von Lessings epigram- men nur die noch wirklich da sind, welche aus seiner zeit heraus bestimmte leute und bestimmte zustände zu zeichnen und zu treffen wissen, und gerade einige der besten verdanken dem römischen dichter ihre eigentlichste entstehung, alle ihre anregung. Gleich das erste:

Wer wird nicht einen Klopstock loben?

Doch wird ihn jeder lesen? Nein.

Wir wollen weniger erhoben

Und fleissiger gelesen sein ist eine sinnvolle anwendung von Mart. 4, 49, 87 ff. :

- A nostris procul est omnis vesica libellis:

282 Martialis,

Musa nec insano syrmate nostra tumet. llla tamen laudant omnes, mirantur, adorant:

Confiteor: laudant illa, sed ista legunt. (Bei dieser gelegenheit sei auch der quelle eines der berühmtesten von Lessings sprüchen erwühnt, welche vor mir noch niemand glaube ich gefunden hat. Lessings:

Kunst und natur

Sey auf der bühne Eines nur;

Wenn kunst sich in natur verwandelt,

Dann hat natur mit kunst gehandelt ist eine bewundernswerth geschickte wörtliche anwendung des schönen spruches aus Longin megi vwovs 1, 272, 30 ff. z0re yaQ n tégwn tédecog, mvix av pio elvas doxjj, 7 d av gio èm- zuyng, 01a» AavOdvovGav negséyn tv téyvny).

Man erlaube mir noch einige wenige worte über diese dun- keln verhältnisse. Dass also Martial und Statius einander gekannt und recht gut gekannt haben müssen, ist als zweifellos vorauszu- setzen. Beide waren die talentvollsten dichter des damaligen Roms, beide dichteten für den kaiser und unter dem schutze des kaisers, beide wurden der kaiserlichen tafel und kaiserlicher wohlthaten ge- würdigt, beide kamen in stadt und land in dieselben häuser und villen durch reichthum, geburt, stellung hervorragender männer, feiern dieselben stoffe jeder in seiner art, beide lebten von der gunst ebenderselben männer d. h. sie lebten von ihrem geiste und ihrer feder, würden wir sagen, freilich mager genug, wie sich bei Statius zeigte, der enttäuscht von Rom sich seiner geburtsstadt wieder zuwandte, und auch bei Martial, dem Plinius geld zur rück- reise nach Spanien vorstrecken musste. Und dennoch sprechen beide nie mit namen von einander! Und dabei fallen die bezie- hungen beider dichter zu den obenerwähnten Römern in die letzten jahre Domitians, also in eine und dieselbe zeit, und ein theil ihrer gedichte hat fast das ansehen von gegenstücken, von wetten, was jeder von beiden in seiner weise leisten könne, von aufgaben, welche die römischen herrn ihren haus- und tischzierden gestellt haben mögen: aufgabe vor allem ist der kaiser, seine thaten dem staate und seine wohlthaten den dichtern gegenüber; der sterbende liwe beim Statius und die arenageschichten beim Martial; Stella und Violen- tilla, Claudius Etruscus, Atedius Melior, Lucan und Polla, Flavius

Martialis. 283

Earinus, endlich Novius Vindex und sein Hercules Epitrapezios. Dass Statius sich dieser gelegenheitspoésie zuwendet, scheint die veraslassung zum groll gebildet zu haben. Aber er ist auch nicht vorsichtig dem gefährlichen und reizbaren gegner gegenüber ge- wesen. Sein eitles rühmen rasch in wenigen stunden oder tagen einzelne gedichte seiner Silven, deren eins er sogar nach der zahl der hexameter auszeichnet, und die fast ängstliche art, mit der er jedesmal auf dieses far presto zurückkommt, musste einen mann wie Martial, welcher der natur seiner dichtung nach nur langsam schaffen konnte, dann aber freilich vollendetes lieferte, empfindlich und zugleich lächerlich in hohem grade sein. Aber gewiss soll man deshalb nicht mit Queck glauben, der dichter habe seine Sil- ven in eile und eilfertigkeit nur so hingeworfen, man dürfe ihm nicht, wie von Markland geschieht, allzugrosse feinheit zutrauen, und deshalb müsse man dinge stehen lassen, welche sprache, ver- stand und geschmack gleich sehr beleidigen, wie Queck es au eini- gen stellen seiner ausgabe gethan hat; umgekehrt verhält sich die sache: der talentvolle, sich seines talents aber gar zu sehr be- wusste, krankhaft eitle dichter thut sich auf diese Silven und mit recht viel zu gute; sie sind seine meisterschöpfungen , in ihnen fühlt er sich wohl, denn sie sind seiner anlage angemessen und zugleich der zeit, in der und mit der er lebte; als gelegenheits- gedichte sind sie geschüpfe des augenblicks, aber zugleich zeugen des schönen talents und der strengen ausbildung ihres schöpfers, wie ja häufig das innerlich gereifte, das dann plötzlich angeregt in vollen tönen hervorquillt, zu dem schönsten gerechnet werden darf, was die dichtung schaffen kaun. Aber dieses unselige prahlen musste dem Martial noch fataler sein als andern, da er in der improvisation nicht schritt halten konnte. Darauf hin sagt er dem Stella (9, 89): Lege nimis dura convivam scribere versus Cogis, Stella: licet scribere, nempe malos.

Sollte dies nicht ein hieb sein für den Fa Presto Siatius? Ich bescheide mich hier noch auf eine reihe anderer stellen einzugehen, und möchte diesmal nur das wie mir scheint über den zweifel hin- ausgehende, das haltbare hervorheben.

Noch durch eine andere unvorsichtigkeit musste Statius den rivalen herausfordern. Er legte, wie gesagt, den grössten werth

284 Martialis.

und das hauptgewicht auf sein mühevolles lebenswerk die Thebais, und spricht mit unverholener, wenn auch irriger geringschätzung von den kleinen stoffen, die er in den Silven behandele , als nicht ganz würdig seines talents und ruhmes, als fast bedauerlich, aber nun einmal da und nicht mehr zurückzurufen, ähnlich den jugend- sünden Virgils und Homers. Das konnte Martial nicht. so hin- gehen lassen, er der sich fast persönlich in seinen kleinen stoffen angegriffen fühlen musste, und dem dabei lange epopöen wie die des späteren Roms ein gräuel waren. Mart. 4, 29, 7 und 8. 8, 3, 14—22. 14, 94. Er antwortet dem gegner mit dem ge- dicht auf den Gaurus!

Endlich versäumt Statius die gelegenheit nicht, auffallend weg- werfend von dem distichon zu sprechen, dem hauptmetrum Martials, ja er scheint den rivalen gewissermassen auf den hexameter for- dern zu wollen. Und Martial antwortet in einem bittern gedichte in hexametern 6, 64, welches sehr auffällig gewesen sein muss ; denn er sah sich, gewiss später bei einer zweiten auflage des sechsten buches, gemüssigt, ein wort der vertheidigung für diese erscheinung zu sagen.

Hamburg. Heinrich Köstlin.

Plaut. Pers. 65 —67.

Nam püplicae rei catisa quicumque id facit

Magis quam sui quaesti, ánimus induci potest

Eum ésse civem ét fidelem ét bonum. Zur beseitigung der unertriglichen hiate im letzten verse schrieb Ritschl :

Magis quam sui quaesti, eum animus inducí potest

Civem ét fidelem esse ét bonum [et frugi virum]. Ein ungleich einfacheres verfahren ist, den zweiten vers so zu mes- sen, wie es oben geschehen ist, oder aber zu schreiben: Magis quam sui [sibi] quaesti sqq., und im dritten et et zu ersetzen durch qua qua. Auf die gleiche weise hat C. F. W. Miiller Plaut.. pros. p. 564 Mostell. 1047 geheilt. Beispiele solcher vertau- schungen in den plautinischen handschriften sind zusammengestellt in meinen sjudia Plautina p. 5..

Rerlin. Q.. Seyffert.

XIII.

Zu Commodianus.

Neben den verhältnissmässig zahlreichen prosaischen schriften der ersten periode der christlich-lateinischen literatur, die mit Minucius Felix anhebend bis auf die zeiten Constantins reicht und einen we- sentlich apologetischen character trägt, ist die poesie dieses zeitalters, wenn man von dem nicht genau zu fixierenden, dem Lactantius zu- geschriebenen carmen de Phoenice absieht (vgl. Ebert, Gesch. der christl. lat. lit. p. 93 ff), nur durch zwei werke des Commo- dianus vertreten: das erstere bilden die Instructiones (um 238), achtzig gedichte in hexametern abgefasst und acrostichisch ange- legt; das andere das Carmen apologeticum (249), welches 1053 hexameter enthält. Hexameter freilich der sonderbarsten art: der dichter . kümmert sich weder um quantität noch vermeidet er den hiatus. Nicht einmal der grammatische accent, an den sich viel- leicht noch ein gewisses prineip hätte anlehnen können, ist überall beibehalten. Der leser darf keinen anstoss nehmen an betonungen wie: idcirco, Östendit, interdum, éstóté, clamamus, déscéndit, erräbant, Occidümüs, vénité, éxaudiánt, Déus Déds, éx auctó- ritaté u. s. w. Der vers hat sechs hebungen und gewöhnlich die heroische cäsur. Es ist übrigens ein nicht unbedeutender unter- schied zu machen zwischen der der metrik der Instructiones und des späteren Carmen Apol. Für das letztere gedicht können noch folgende beobachtungen gelten. Die cüsur nach der ersten hebung

286 Commodianus,

ist ausserordentlich häufig, so von 322—344 in jedem verse, ferner 276—85; 442—453; 530—37 ; 650—59; 688—701 mit aus- nahme eines verses; in kleineren gruppen von 5, 6—8 auf ein- ander folgenden versen noch öfter. Diese eigenthümlichkeit tritt in den acrosticha der Instructiones nicht hervor, da hier der dichter sich an einen bestimmten anfangsbuchstaben gebunden hat, mithin in der wortfülle sehr beschränkt ist. Cüsuren nach der fünften hebung sind nicht vereinzelt. Vgl. C. A. 9. 88. 103. 125. 189. 283. 304. 308. 377. 433. 442. 554. 592. 608. 609. 787. Der erste versfuss ist in demselben gedichte meist ein dactylus. Mehr lässt sich nach meiner ansicht über die metrik Commodians nicht feststellen.

Dass Commodian trotz der unnationalen, ganz kunstmässigen versart eine volksthümliche richtung der dichtkunst verfolgt, indem er den accent zum herrschenden princip macht, darauf hat Ebert a. a. o. p. 90 schon mit recht hingewiesen. Volksthümlich, und in dieser dichtungsgattung besonders auffallend sind entschieden auch die reime, welche sich nicht selten finden. Im letzten acro- stichon haben alle 26 verse einen wenn auch mir unvollkommnen reim auf o, wie bereits Fuchs, Roman. spr. p. 287, bemerkt hat. Binnenreime, d. h. reime der beiden vershälften habe ich folgende gefunden: gentes loquentes 170. taxatur legatur 382. fla- gellatus levatus 450. sese adesse 648. gaudebat tre- mebat 934. Unvollkommene reime einzelner nicht mit gleicher tonstärke belasteter silben an den genannten stellen hat Commodian noch verwendet: 7. 8. 16. 18. 23. 27. 40. 90. 94. 152. 155. 184. 186. 210. 280. 292. 296. 301. 313. 330. 343. 346. 350. 368. 374. 378. 397. 411. 453. 471. 475. 488. 494. 527. 533. 575. 582. 584. 588. 590. 597. 601. 623. 640. 656. 665. 668. 673. 685. 688. 718. 721. 738. 742. 759. 774. 784. 797. 815. 819. 858. 862. 876. 882. 892. 898. 936. 970. 998. Reime aufeinanderfolgender verse, und zwar vollständige endreime sind mir begegnet vas. 235 und 236:

Non ille de ferro secuit, non emplastro curavit, Sed sine tormento statim suo dicto sanavit.

Ferner 362. 63: . + + . Ut Deus in terris Altissim filius esset.

Commodianus. 287

Hoc et ipse premit, humilis in carne cum esset, etc, vas. 381 und 82:

Quid plurimis opus est, cum res tam aperte probatur, Cum is, qui taxatur, populus iam in illo laetatur?

vs. 384 und 85:

Et magum infamant, canentibus rostra clusissent. Quales eos dicam? antequam dispersi fuissent etc.

vss, 482 und 83:

. « + » Adhuc se adfirmat filium Altissimi esse, Omnimodo reprobat et nugaces nos aestimat esse.

Die unvollkommenen endreime sind ebenso hüufig als die oben auf- gezühlten binnenreime. "Vgl. 7 und 8, 49 und 50, 69 und 70 (nach conjectur von robustis) 93 und 94, 138 und 139, 159 und 160, 176 und 177, 209 und 210, 245 und 246, 251 und 252, 259 und 260, 277 und 278, 366 und 367 und 368, 372 und 373, 394 und 395. 408 und 409. 452 und 453, 454 und 455, 488 und 489. 492 und 493. 543 und 544. 545 und 546 und 547, 581 und 582, 615 und 616, 624 und 625, 649 und 650, 670 und 671. 672 und 673, 681 und 682, 690 und 691, 721 und 722, 726 und 727, 751 und 752, 758 und 759, 770 und 771, 779 und 780, 785 und 786, 787 und 788, 793 und 794, 797 und 798, 818 und 819, 830 und 831, 865 und 866, 908 und 909, 918 und 919. 936 und 937, 951 bis 954, 961 und 962, 980 und 981, 999 bis 1001. Ueberschlagende reime dieser art sind 686 bis 689. Die letzten verse des gedichtes sind bei der bodenlosen unsicherheit des textes in dieser partie nicht berücksichtigt worden.

Bei einer so geringen zahl von versen muss die menge der verschiedenen reimarten auffallen und kann keinesfalls dem zufall zugeschrieben werden. Wir haben es hier bereits mit den anfängen einer neuen verstechnik zu thun, die von den späteren dann ver- vollkommnet und schliesslich die herrschende geworden ist. Ein anderes kunsstmittel Commodians ist die alliteration, die derselbe sowohl in andern theilen des verses als auch besonders am aus- gang mit vorliebe verwendet hat. Es wird genügen die beispiele der letzten art hier zusammenzustellen. Addidit altos 26. prae-

288 Commodianus.

legi prophetas 57. te damnat, sed tu tua sponte te damnas 180. Um raum zu ersparen, lasse ich nur die verszahl der übrigen bei- spiele fulgen: 188. 217. 248. 249. 276. 317. 345. 420. 456. 510. 541. 623. 759. 771. 778. 875. 888. 890, 907. 928. 986. 989. 999. Für die textkritik ist die beobachtung dieser eigen- thiimlichkeit nicht ohne nutzen.

Uebersieht man die summe der technischen kunstmittel, über welche Commodian verfügt, so wird man den apologeten nicht mehr ohne weiteres als barbaren hinstellen, wenn auch sein ver- such, die alte kunstform mit popularen formen zu verbinden als verunglückt angesehen werden muss. Der Gazaeer erscheint in etwas güustigerem lichte, wenn man nicht mehr von der klassischen zeit zu ihm herabsteigt, sondern von der dichtung der spätlateini- schen zeit zu ihm zurückgeht und hier die keime des später ge- wordenen findet.

Mit dem volksthümlichen verse Commodians ist die populare diction eng verbunden, die Teuffel, Gesch, der R. L. 380, II. aufl., mit unrecht in formen und konstructionen fremdartig nennt. Com- modian hat wenig formen und redewendungen, die sich nicht aus der literatur vulgürlateinischer schriften nachweisen oder durch zahl- reiche analogieen aus jenem gebiete belegen lassen. Bei der recon- struction des sehr verderbten textes darf das nicht ausser acht gelas- sen werden. Der berufenste kritiker, der eine neue recension des Carmen opologeticum vornehmen konnte, war deshalb Rünsch, der gelehrte kenner der patristischen und biblischen latinitit, durch seine arbeiten auf diesem gebiete dem theologischen und philologischen publikum wohl bekannt. Der text des Carmen A. ist bekanntlich zum ersten male herausgegeben von dem cardinal Pitra (io dessen Spicilegium Solesmense, Paris, Didot 1862) nach einem ehemals im kloster Bobbio befindlichen codex des VIII. jahrbunderts, der jetzt in der bibliothek des englünders Philipps zu Middlehill ist. Eine anzahl conjecturen in dieser publikation hat Dübner beige- steuert. Weitere verbesserungen gab Ebert in seiner abhandlung „über Tertullians verhältniss zu Minucius Felix, nebst einem an- hange über Commodians Carmen A.“ in den abhandlungen der kgl. süchs. ges. d. w. Leipz. 1868. Drei jahre spüter liess C. Leim- bach sein programm über Commodians Carm. ap. (Schmalkalden 1871) folgen, welches neben erürterungen über inhalt und bedeu-

Commodianus, 289

tung des gedichtes eine reihe trefflicher emendationen enthält. Einen vollständig revidierten textabdruck mit kritischem apparat nebst commentar veröffentlichte endlich Rönsch in Kabnis Z. f. d. b. th. 1872, JI, p. 163 ff. Diese ausgabe bezeichnet einen ab- schnitt in der textgeschichte des C. A. Commodians und ermöglicht ein erfolgreiches weiterarbeiten in der wiederherstellung der dich- tung. An manchen stellen jedoch hat Rönsch die überlieferung nicht conservativ genug behandelt, was doch um so nöthiger scheint, als wir ausschliesslich auf den einen cod. Mediomontanus ange- wiesen sind. Manche änderungen halten wir gar nicht für geboten, andere für zu gewaltsam; die eine und die andere stelle hätte wohl auch anf einfacherem wege sich lesbar machen lassen. Die nachfolgenden beiträge sollen neue lösungen versuchen und auch einige übergangene stellen näher behandeln. Vss. 1 und 2 lauten in der handschrift und bei Pitra in der

ersten lesung :

Quis poterit unum proprie Deum nosse caelorum,

Nisi quem is tulerit ab errore nefando ? Später ergänzt Pitra den vers durch longe oder procul vor tulerit. Rönsch schreibt: is ipse abstulerit. Die textüberlieferung bietet diesen conjecturen durchaus keinen halt. Die ergänzung ergiebt sich natürlicher aus dem vorhandenen , wenn man sustulerit für is tukrit schreibt; denn die kräftigere bedeutung eines compositums halten wir mit Rönsch für passend. Wenn aber Commodian in der © parallelstelle Instr. 1, 4—6 in verwandtem zusammenhange abstuli me fandem inde sagt, so ist eben dort ein compos. mit anlautendem a des acrostichons wegen nothwendig, ein grund der an unserer stelle nicht vorliegt. Ipse ist nicht nothwendig, da der ton nicht auf is (Deus) liegt, sondern, nach der voraufgehenden frage, auf dem berufenen (Commodian), der in der einleitung sein unternehmen rechtfertigen will. Darum setze man vor quem ein is ein, das bei voraufgehendem nisi leicht übersehen werden konnte. Endlich ist ein wiederholtes quis am anfange des zweiten verses durchaus am platze, um die frage nachdrücklicher hervorzuheben. Da der erste vers mit dem gleichen worte beginnt, erklärt sich die auslassung an gleicher stelle des verses leicht durch ein versehen des ab- schreibers. Die stelle ist ale6 folgendermassen zu lesen:

Quis poterit unum proprie Deum nosse caelorum,

Philologus. XXXVI. bd. 2. ~ 19

290 Commodianus.

Quis nisi is quem sustulerit ab errore nefando?

Vs. 8 ändert Rönsch malignas unnöthig in malignus: his rebus criminose denique mersus, Paene fui factus herbas incantando malignus.

Das komma nach mersus bleibt besser weg, und ist dies particip mit fui factus zu verbinden. Diese breite, aber jedenfalls volks- thümliche redeweise findet ihrebes tätigung bei Commodian noch C. A. 248: fieret deserta. Malignus in verbindung mit sachen gebraucht " unser dichter Instr. 1, 24, 19 duceris in loco maligno. Es ist also kein zwingender grund zur änderung vorhanden. Ge- rechten anstoss hat man allgemein an der überlieferung von vers 11 genommen, die folgendes bietet:

Aggressusque fui traditor in codice legis,

Quid ibi rescirem. Die früheren wiederherstellungsversuche durch traditorem, tradi- torum hat der letzte herausgeber mit recht zurückgewiesen und durch die conjectur traditores die stelle wenigstens erträglich ge- macht; doch hat die beziehung von ibi auf traditores etwas hartes, weshalb ich die leichte änderung traditas in codice leges vor- schlage. Bedenken gegen das perfect aggressus fui veranlassen Rönsch, im commentar eine zweite lesart aggressumque fecit tradi- torum etc. aufzustellen. Berücksichtigt man indes den sprachge- brauch Commodians und anderer. schriftsteller dieser zeiten, so müssen alle bedenken gegen jene perfectzusammensetzung fallen, vel. vs. 8 factus fui; 223 fuerat praedicius; 245 praedictum fuerat; 650, 651 fuerat invitatus fuit rogatus etc.; prolatae fuerunt Instr. 1, 3, 9 fuerit (f. erit) levatus 1, 41, 7 passi fuere 2, 2,8 fueris (f. eris) adeptus 2, 23, 5. Eine grosse anzahl von beispielen dieser art bat Paucker aus den Scriptores Hist. Aug. beigebracht. Vgl. Paucker de latinitate scriptt. H. A. p. 81 ff.

Vs. 13 steht im codex: Tunc vere cognovi Deum summum in altis, wie auch Pitra zuerst geschrieben hat. Spiiter hat derselbe mit Dübner vere agnovi caelis Deum ohne äussere wahrscheinlichkeit conjiciert. Leichter ist Rönschs vere Dominum cognovi etc. Ein- facher scheint es mir noch zwischen Deum und summum ein unum einzuschieben, wodurch erst die steigerung tunc vere vollständig

Commodianus. 291

wird. Der dichter geht am schluss des ersten abschnittes auf den anfang (unum proprie Deum nosse) zurück. Eine übertreibung wird man in unum summum nach unum proprie nicht finden kön- nen. Demnach ist an unserer stelle zu lesen:

Tunc vere cognovi Deum unum summum in altis.

Vs. 15 hat der codex: Quis melior medicus nisi passus vulneris auctor.

Pitra hat die überlieferung aufgegeben und am schluss nach Düb- vers vorgang vulneris ictus geschrieben, ebenso Rinsch. Ohne zweifel ist es einfacher, nach umstellung weniger zusammenstossen- der buchstaben vulnera victor zu setzen. Einmal ist die änderung eine sehr unbedeutende und kommt dem gegebenen ganz nahe, sodann ist der ausdruck victor nach dem vorausgegangenen durch- aus begründet, die beziehung zu melior medicus bleibt durch passus winera gewahrt; endlich ist mit vulnera victor ein alliterierender ausgang gewonnen, den Commodian gern verwendet.

Vss. 20 und 21 giebt die, handschrift in folgender entstellung: Ingerunt ut tumujum sepulchrum dum plaudens diviti Mutabuntur paupere veste et fasti diis.

Danach hat Pitra: Ingerunt ut tumulum se pulchros: d. diviti plaudent Mut. fastidiis et paupere veste.

geschrieben, ohne damit viel zu bessern. Rönsch hält seinen vorschlag :

Inferuntur tumulo sepulchri, dum gaudent divitiis:

Mut. et fastidiis et paupere veste selbst nur für ein provisorium, sodass ich mich der widerlegung überbeben kann. Der zusammenhang ist dieser: viele thoren küm- mern sich nicht um die wahre erkenntniss, suchen more ferino andere auszusaugen, kurz, sie leben wie saginati porci. Es liegt auf der band, dass der dichter dies im folgenden (21. 22) durch ein beispiel erläutern will, dessen ungefähren inhalt die überlie- ferten verse erkennen lassen: erst stehen sie (multi) seufzend an dem grabe eines reichen, hinterher verhóhnen sie ihn bald (fut.) und legen das trauergewand wieder ab. Demgemäss schreibe ich:

Ingemunt ad tumulum sepulcri; tum diviti plaudent

Mutabuntque pauperes vestes et fastidientur.

19*

292 Commodianus.

Dass diese fassung auch äusserlich dem codex am nächsten kommt, zeigt die vergleichung. Die dactylische messung von mu- tabunt lässt sich durch eine menge beispiele aus dem €. A. be- legen. Vgl. érrabam 3 u. a. oben angeführte stellen. Der me- diale gebrauch von fastidire im vulgärlatein ist durch Petron. Sat. c. 48 bezeugt.

Vss. 23 und 24 lauten in der handschrift :

Si pinguis est opibus sibi sit si Caesare dignus,

Quid sua praeponit fragilis nec respicit ullum? Im ersten vers hat Pitra cibus sit si und Rénsch cibus si ohne sit geschrieben. Ich stosse mich nicht sowohl an cibus, was dem zusammenhange nach ganz gut gesagt werden könnte, als an dem plötzlichen übergange aus dem plural, der in den vorhergehenden sätzen durchweg gebraucht wird (von proponunt bis edunt), in den singular, der ohne das erforderliche persönliche subjeet eintritt (si pinguis est). Noch fühlbarer wird dieser übelstand, wenn man mit Rönsch cibus si liest und bei fehlender copula dies zweite glied des vordersatzes unmittelbar mit dem ersten verbinden muss. Dann noch etwa „einer“ oder „jemand“ zu ergänzen scheint unmöglich. Die natürlichste remedur ist, für pinguis das dem sinne nach er- forderlich quis zu schreiben; cibus ist dann freilich nicht mehr haltbar, aber auch nicht nóthig: sibi bleibt nach der handschrift, und für das sinnlose sit si schreibe ich visus. Am ende des folgenden verses hat Rönsch ullum in urnam geändert, eine con- jectur, der ich nicht beizustimmen vermag. Die worte nec respicit ullum finden ihre erklärung in der aufforderung des nächsten ver- ses: Communicet immo talis bonitatem in omnes. Die ganze stelle ist nunmehr so zu schreiben:

Si quis est opibus sibi visus Caesare dignus,

Quid sua praeponit fragilis nec respicit ullum ?

Vs. 26 bat Rónsch mit recht Leimbachs conjectur Cui sum- mam dedit iam, honores addidit Alius zurückgesetzt gegen die an den codex sich eng anschliessende lesart Pitras:

Cui Summus (cod. summa) divitias, bonores addidit altos. Denn des erste glied verlangt kein dedit, da addidit sich auf beide glieder bezieht und, wie so oft, die composita bei spüteren beson- ders bei den schriftstellern plebejischer diction, in der einfachen

Commodianus, 293

bedeutung des v. simplex gebraucht wird. Eine weitere bestäti- gung liegt in divitias datas a Summo im folgenden verse; die wiederholung des ganzen ausdrucks sichert auch unser Summus divitias addidit im 26. verse. Vas. 39 und 40 schreibt Rönsch: Quem (sc. Deum) ut crederemus, non tantum verba (verbo cod.) sonavit (sanavit cod.), Sed et demonstravit fortia Pharaoni (-ne cod.) decepto. Mit verbo sanavit ist allerdings nichts anzufangen, non tantum verlangt aber einen stärkeren ausdruck als verba sonavit, der mit verba tonavit am besten getroffen scheint. Verba tonare sagt auch Prop. 4, 1, 34. Vgl. auch ore tonare Claudian. rapt. Pros. 1, 84. Cicerona tonare Claud. ep. ad Olybr. 3, 4. Commodian selbst gebraucht ore tonare C. A. 593. Das vulgäre perfect tonavit lässt sich mit zahlreichen analog gebildeten formen belegen. Vgl. mnaverint Tert. ad Scap. c. 3. vetavit Pers. 5, 59. vetaverint Imp. lustinian Cod. 5, 1, 13 im Veron. vetassent Epit. Iliad. 250. Ferner die supina domatum Petron. Sat. 74. vetatum Act. 17, 15 It cod. Cant., s. Rönsch Ital. und Vulg. p. 296. Aber auch lonavit selbst ist nicht ohne gewähr : intonaverit steht Paulin. Nol. Carm. 21, 904 intonavisset Iul. Valer. gest. Alex. M. 1, 19 (13) intonatus kennt Prisc. 9, 7, 37, p. 863 und 11, 8, 34, p. 930. Von der lesart Pharaone decepto abzugehen halte ich nicht für nothig. | Vs. 45 hat Pitra das handschriftliche annorum im nachtrage in annüm geändert, welche form dann Leimbach und Rönsch auf- genommen haben, offenbar, weil ihnen die messung annòrim nicht tuagte. Ware dies das einzige beispiel der art, so wäre ein be- denken gegen die überlieferte form gerechtfertigt, aber es steht nicht vereinzelt da, Um muliorum vs. 53 zu übergehen, da diese stelle der kritik verdächtig erschienen ist, citiere ich defüinctörum C. A. 142. sdnctorém 267 (denn nur mit dieser betonung erhält dieser vers die von Commodian meist beobachtete hauptcäsur), pedlmorim 447, wie dort die handschrift hat und wie auch zu lesen ist. Vgl. ausserdem éstòte 67, climamus 75., discedit 328 nite, aédite u. v. a. m. Vs. 51.ändern die berausgeber die worte der handschrift: Nec una contentus prophetica voce se promittit in Nec una contentus

294 Commodianus.

prophetica voce se promit, ohne zweifel, weil sonst se den übrigens glatten vers stört. Der augenschein lehrt, dass das überflüssige und hinderliche pronomen von einem gedankenlosen abschreiber nur aus der zweiten silbe des voraufgehenden wortes voce wiederholt ist, ebenso wie vs. 50 nach ipse das ungehörige se sich einge- schlichen hat. Promittere in d. bed. „zusagen, sich versagen“ gebraucht Plaut. Stich. 4, 2, 16. Cic. de or. 2, 7, 27. Wie schon oben bei vs. 45 erwähnt, ist vs. 53 fehlerhaft

überliefert. Der Mediom. hat ihn in folgender gestalt:

Hunc ergo, cum legitis multorum praeconia,

Invenietis (54) ..... Den fünften fuss hat Commodian im C. A. nie spondäisch gebildet. Die ergänzung des verses am schluss durch vatum, welche Pitra später vorgenommen hat, ist daher wohl annehmbar. Deshalb aber das beglaubigte müliórüm in multum zu ändern verbietet das handschriftlich gesicherte annorum vs. 45. Vgl. das zu dieser stelle oben angemerkte. In einer populären dichtung halte ich eine zusammengezogene form wie multóm für überkünstelt und schwer verständlich.” Der wiederhergestellte vers lautet nun:

Hunc ergo, cum legitis multorum praeconia vatum,

Invenietis etc. Auch die zweite hälfte des eben behandelten satzes (vs. 53. 54) ist verbesserungsbedürftig, wie sie vorliegt:

Hune ego . . ..

Invenietis eum carnem invenisse pro nobis. Das verderbniss liegt in invenisse. Es scheint mir sehr wahr- scheinlich, dass Commodian nur venisse geschrieben hat und dass die präposition, die ursprünglich vor carnem stand, von einem nach- lässigen abschreiber vor venisse gesetzt ist, da ein invenietis vor- aufgeht. Setzen wir also die präposition wieder vor ihr substantiv, so ist die stelle geheilt:

Invenietis eum in carnem venisse pro nobis. Pitras adsumpsisse entbehrt aller wahrscheinlichkeit, näher der äusseren textgestalt und zutreffender dem zusammenbange nach ist Rönschs carnem induisse, welchen ausdruck ich annehmen würde, wenn der oben gefundene sich nicht einfacher aus dem im cod. gegebenen herstellen liesse.

Vas. 55 und 56 lauten:

Commodianus, | 295

Unde nunc erratur (probatur R.) ordinasse talia Summum, (Id R.) quare subsannant? nerunt (norint R) quod ab ipso | videntur.

Lässt sich mit erretur gar wichts anfangen, dass man es mit Rönsch über bord werfen und ein wort ganz entgegengesetzter bedeutung substituieren muss? Weder äussere noch innere gründe sprechen für das eingeschlagene verfahren. Eine andere inter- punction hebt allen zweifel an dem bezeugten erratur. Wir setzen ein fragezeichen nach erratur; dann hängt der satz ordinasse talia Summum von subsannant ab. Will man Commodians vorliebe für einen dactylischen versanfang gerecht werden, so kann man Rönschs id vor quare beibehalten. Der inhalt beider sätze passt nun vor- trefflich in den zusammenhang: „ihr werdet finden, dass er (Deus) für uns mensch geworden ist. Wie kann man nun noch irren? Warum spottet man noch, dass der höchste in solcher weise ver- fügt hat? (Wenn sie das noch thun), verdienen sie, dass er ihrer lachet**, Im letzten satze habe ich gleich die erklärung meiner verbesserung merunt gegeben. Pitra hat seine ersten vorschläge meminerint und nec erunt selbst im nachtrage durch seine letzte conjectur norunt ausser cours gesetzt, aber auch norunt lässt sich nicht halten. „Sie wissen dass u. s. w.“ kann man von den errantes in unserem zusammenhange nicht behaupten. ^ Rónschs sorint, an sich wohl zutreffend, würde ich annehmen, wenn man nicht durch noch leichtere änderung zu einem richtigen ausdruck käme. Leimbachs merent hat mich auf merunt gebracht, das dem gedanken angemessen ist und sich mit einem federstriche herstellen lässt. Der übergang vou serere aus der II, conjugation in die HI kann bei Commodian, der auch praebere C. A. 37 hat, nicht auffallen. Derselbe gebraucht auch intuere statt intuere (f. in- bueri): intuite Instr. 1, 31, 1 und 1, 39, 5, ferner exercite für ezercete 2, 26, 1. Andere beispiele dieser plebejischen flexion fin- den sich bei Plautus, Petronius u. a. Eine mischform mereunt (falls auch dortnicht merunt zu lesen ist) steht noch bei Commo- dian Instr. 2, 3, 11. Unsere lesart der beiden behandelten verse ist also:

Unde nunc erratur ? ordinasse talia Summum

Id quare subsannant? merunt quod ab ipso ridentur.

ws, 69: Ignavia pueri(s cod.) opus est, non certe robusti (s cod.)

é

296 Commodianus,

So Rönsch, der, indem er Eberts erklärung von opus est = ,,es ist erlaubt“ bestreitet, die genetive pueri und robusti für noth- wendig hält. Aber opus est bedeutet hier weder „es ist erlaubt“ noch „es ist nöthig“. Nicht nothwendigkeit, auch nicht möglich- keit soll hier die ignavia für die knaben sein, sondern eine den- selben gewöhnlich anhaftende eigenschaft: ignavia gehört den knaben an, nicht den erwachsenen! Diese bedeutung lässt sich sehr wohl aus opus „werk, geschäft. d. h. gewöhnliches thun und treiben jemandes‘ ableiten. Der dativ kann dabei unmöglich be- fremden. Der ausdruck mag etwas steif sein, lässt sich aber er- tragen. Nicht unerwähnt mag es bleiben, dass in dem entspre- chenden ausdruck des folgenden verses die pluralformen rudibus und maturis stehen, denen pueris und robustis besser entsprechen als die betreffenden singularformen. Daher behalten wir den vers in seiner ursprünglichen form bei.

Vs, 70: Si licet (decet cod.) hoc rudibus, non convenit aevo

maturis. R. Auf das ungehörige in dem ausdruck decet hat Rönsch bereits hin- gewiesen; sein licet ist weit geeigneter. Noch lieber möchte ich rudibus auf convenit beziehen und scilicet für si licet setzen: Scilicet hoc rudibus, non convenit aevo maturis.

Der dichter fährt dann mit folgender drohung fort: „wenu nun die zeit diese leute nicht bessert (vs. 71), so werden die ver- härteten zu spät in der gehenna dafür büssen (saxei sic homines mollescunt sero gehenna vs. 74)“. Nach diesem zusammenhang müssen die dazwischen liegenden verse emendiert werden. Die periode hat in der letzten ausgabe folgende gestalt erhalten:

Quam quidem partem (pars cod.) hominum non sit mode-

rata vetustas,

Sic erit ut perna minime salfacta, putrescet (puerascit cod).

Nemo petram subicit, nisi solius (solus cod.) ignis, ad escam:

Saxei sic homines mollescunt sero gehenna. Ehe nun die folgerungen des verses 74 gezogen werden, muss der dichter offenbar erst zwei vermittelnde behauptungen aufstellen: 1) jene pars hominum besteht aus saxei homines, 2) den stein be- zwingt nur das feuer. Dies festgehalten, wird man von putrescet, das einen ganz entgegengesetzteu gedanken enthält, abgehen müssen. Man kann von perna minime salfacta ein putrescere behaupten,

Commodianus. 207

aber nicht von der menge, die mit einem stein verglichen werden sol. Der so nothwendige zusammenhang zwischen dem ersten (71. 72) und zweiten verspare (73. 74) wird durch putrescet unmöglich gemacht. Das handschriftliche puerascit halte ich nun für eine entstellung des ursprünglichen petrascit. Dies wort stellt zu vs. 73 und 74 die richtige beziehung her und hat in dem gleich darauf folgenden petram auch seine äussere bestätigung. Unerlässlich ist dann freilich noch die verwandlung von minime in nimis; denn minime salfacta giebt nur zu putrescet sinn. Die noch rückständige behauptung, dass nur das feuer den stein be- zwingt, muss aus vs. 73 gewonnen werden. Wie er bisher lautet, lässt er eine solche deutung allerdings noch nicht zu. Behalten wir aber das ursprüngliche solus ignis und ändern ad escam in adescat = verzehrt, so ist alle unebenheit des zusammenhangs be- seitigt. Gegen das von Leimbach conjicierte solius möchte ich noch erinnern, dass diese genetivform im vulgärlatein durch soli gewöhnlich vertreten wird. Sie aber Commodian aufzuzwingen, muss man um so mehr bedenken tragen, als dieser dichter selbst an zwei anderen stellen die dem sermo plebeius angehörige form des dativs solo gebraucht, vgl. C. A. 93 sibi solo notatus und 106 solo Deo nota.

In dem vs. 77 folgenden gleichnisse hat Rönsch das hand- schriftliche missa/m) = missio durch anführung von analogen beispielen gesichert, indem er auf defensa für defensio, extensa, re- missa, caesa, lamenta, lucta, puncta u. a. hingewiesen hat. Aber auch für «missa selbst lassen sich mehrere belege anführen, so C. Theod. 6, 26, 3. Papin. Dig. 48, 5, 39, 34; noch andere siehe bei Paucker a. a. o. p. 70 ff. Ebendeshalb schreibe ich vs. 78 easdem monitas. Der Mediom, hat 77 und 78 in folgender ge- stalt: . . . . unus audit et excutit alter Nec accipit eos de munita sed perditus errat. Hieraus hat Rünsch accipit eosdem monitus conjiciert. Für accipif stimme ich zu, denn es geht audit und excutit vorauf, und errat folgt. Dass in munita ein monita zu suchen ist, zeigt das vs. 80 folgende monet resp. monetur. Ein bei monita feblendes s erklärt sich leicht bei nachfolgendem sed. So ergiebt sich monitas ganz von selbst Demzufolge muss aller- dings eosdem in easdem übergehen. Ich ziehe das substantiv der

298 Commodianus.

I. declination vor, weil diejenigen der IV. überhaupt in der vul- garlatinität selten sind, besonders in pluralformen.

Vas, 79—81: Quis modo delinquit (relinquet Cod.) . / . Qui movet (monet cod.) aut ille qui non vult dicto parere? Spero reus non est qui Caesaris dictus (dictos cod.) obaudit. R.

Leimbachs futurum delinquet vs. 79 ist beizubehalten; denn der dichter verschiebt sein urtheil über den delinquenten, bis die leser es selbst gefunden haben (iudices estote de istis): wer soll nach eurem urtheil der schuldige sein? Aus gleichem grunde ist Pitras späteres deliquit abzuweisen. Der dichter stellt die nicht zwei- felhafte wahl zwischen dem, welcher dem befehl nachkommt, und dem ungehorsamen. Da qui monet den ersteren nicht bezeichnen kann, substituiert Rönsch movet, also in der bedeutung „sich be- wegen, bewegt werden“, in welcher sich das wort allerdings zu- weilen findet. Allein daraus zu folgern, dass es in volksthüm- licher rede so verstanden wird, dazu fehlt aller grund. Uebrigens muss movere schon wegen der unpassenden beziehung auf einen militärischen befehl verworfen werden; man kann nicht sagen, „der soldat lässt sich bewegen etwas zu thun“, oder „der soldat wird bewogen“, sondern „ihm wird befohlen“, und bei schlechter ausführung des befehls, „er wird erinnert“. Wir erwarten daher nur qui monetur (vgl. oben monitas), wie es sicher im originale geheissen haben wird.

Am ende des nächsten verses gehe ich auf Leimbachs con- jectur dicto subaudit zurück , fasse dicto allerdings, wie es allein möglich ist, als dativ. Zunächst erinnere ich gegen Rönschs dictus obaudit wieder an das über den seltenen gebrauch der ver- balsubstantiva auf us gesagte. Weiterhin darf nicht übersehen werden, dass Commodian sonst stets dictum und dicta (pl) ge- braucht, vgl. vorher dicto parere 80. dicta divina 217. suo dicto sanavit 236. prophetarum dicta 239. dictis 523. dicto 532. dicta prophetica 544. omnia dicta 547. Ein dictus ist mir nir- gends aufgestossen.

Vs. 96 ff.: Ignem interposuit, metuendum angelum ipsis,

Quos tamen distribuit, minoris potentiae a se, Ut regerent caelos etc. R.

Vers 97 schliesst in der handschrift mit potentiae ab. Rénschs

Commodianus, 299

ergänzung a se deckt den inhalt vollständig. Mit grösserer äusserer wabrscheinlichkeit lässt sich jedoch ipso einschieben; da der darüberstehende vers mit ipsis schliesst, konnte ein fast gleich- lautendes und gleich aussehendes wort an derselben versstelle über- sehen werden.

Nach einigen versen folgt eine schilderung der maiestas Dei:

103: Relucet immensa super caelos et sine fine Aut requie totum torquet quasi flammea virtus.

So nach Dübner und Leimbach auch Rónsch. Im Mediom. steht vs. 104: Aureve totum quod est quasi etc. Dübner’s vorschlag ist, wie seine meisten emendationen zu Commodian, sehr gewalt- sam: quasi flammea virtus torquet totum ist ein durchans unpas- sender ausdruck. Und warum sich so weit vom gegebenen ent- fernen? Liest man mit unbedeutender veründerung aureaque statt aureve, so ist der ganze vers gerettet. Aurea bedeutet hier „wie gold strahlend“ und findet seine begriindung (quod) mit in flammea virtus. "Totum nehme ich als adverb zu aurea; denn Commodian gebraucht das neutrum des adjectiva mehrfach als ad- verbium, auch von adjectiven der II. declination. Vgl. diurnum (= quotidie) 594. 604. Ferner fortunatum Instr. 1, 2, 12 si- mile 1, 12, 15, immortale, crudele a. a. o.

Vas. 114—119 R.: Quidquid est, unus (unum Cod.) est in immenso lumine solus, Ubi facies [aut Cod.] oculi aut os aut membra notantur, Inde pugillo suo concludere circulum orbis. Attamen cum voluit sciri de se ipso quid esset, Numine (nomine cod.) de tanto fecit se videri capacem. Sunt quibus in ignem adparuit, voce locutus etc.

Die stelle ist, wie sie vorliegt, immer noch ungeniessbar; die bis- herigen verbesserungen blieben auf einzelnheiten beschränkt. Al-

Jein grade die reihenfolge der gedanken ist unerträglich, wenn

nicht unmöglich. Der satz Attamen fecit se videri capacem nach facies os etc. Notantur enthält einen widerspruch: er zeigt sich, aber er macht sich sichtbar!! Ferner passen die durch ubi und inde (115 und 116) eingeleiteten sätze nicht zusammen. Conclu- dere (116) hat kein verbum finitum, von dem es abhängig zu denken ist. Aus notantur ein notatur zu concludere herauszu-

300 Commodianus.

nehmen, wie Rünsch es gethan bat, halte ich für erkünstelt. Aus diesen verschiedenen gründen ist eine grössere umstellung geboten, Ich vermuthe, der bisherige vs. 115 hat ursprünglich seine stelle nach 118 (Numine etc.) gehabt und hat, an jetziger stelle einge- schoben, concludere von seinem regierenden verbum getrennt. Dies war nämlich solet am ende von vers 114, welches nach erfolgter trennung als solus in den voraufgehenden satz hineingezwängt wurde. Um nun inde zu erklären, setzte man vor dem eingescho- benen verse ein das metrum gänzlich zerstörendes ubi ein, das so wenig in den vers passt, als der nun von ubi eingeleitete satz zum ganzen satz. Entfernen wir zunächst vs. 115, so wird inde nicht mehr anstössig sein: es heisst de immenso lumine. Der nunmehr freigewordene vers facies aut oculi aut os aut membra notantur bedarf keiner korrectur mehr, sondero nur eines anderen platzes, den wir ihm nach fecit se videri capacem anweisen, falls nicht die stellung nach vs. 120 noch angemessener ist. Weiter dürfte keine wahl gestellt sein. An beiden stellen bringt der vers das einzelne, besondere nach dem allgemeinen. Die gewonnene neue fassung der besprochenen stelle ist nun folgende:

114 Quidquid est, unus est in immenso lumine; solet (früher 114

115 Inde pugillo suo concludere circulum orbis. 116 116 Attamen cum voluit sciri de se ipso quid esset, 117 117 Numine de tanto fecit se videri capacem: 118 118 Facies aut oculi aut os aut membra notantur. 115 119 Sunt quibus in ignem adparuit, voce locutus etc. 119 oder : 117 Numine de tanto fecit se videri capacem. - 118 118 Sunt quibus in ignem adparuit voce locutus; 119 119 Sumtus est in carnem, quem regio nulla capebat: 120 120 Facies aut oculi aut os aut membra notantur. 115

Da vss. 121. 122 der gedanke Hic Deus omnipotens . . . . fecit se videri quibusdam nur eine wiederholung des schon vs. (118) 117 gesagten ist (fecit se videri capacem), so ist im an- fang des 121. verses Sic für Hic zu schreiben, wodurch dieser kleine abschnitt einen abschluss erhält.

Vss. 141—145:

Hoc Deus omnipotens vel maxime credere suadet,

Commodianus. | 301

Quod veniet tempus defuncto, vivere rursum.

Sit licet nunc pulvis, iaceant licet ossa nudata,

Integretur home ut fuerat, qui mortuus olim,

Et gratia maior hinc gratia erit istius aevi. R. Nach dem zu vs. 45 ausgeführten ist vs. 142 für defuncto das handschriftliche defunctorum wiederherzustellen. Vs. 143 hat Rénsch Leimbachs sit licet statt des handschriftlichen scilicet auf- genommen. Der satz qui mortuus olim hat nun gleichen inbalt wie der erste Sit licet . . . nudata, und beide beziehen sich auf denselben hauptsatz Integratur homo; jedenfalls eine lästige wie- derholumg, in welcher der zweite ausdruck den ersten nur ab- schwächt. Darum setze ich nach rursum ein komma und nach nudata den scblusspunkt. Statt sit ist dann sint zu lesen, sodass sich der concessivsatz auf die defuncti bezieht; dann erst ist das attribut omnipotens verständlich : gott lässt sie (defuncti) wieder leben, trotzdem sie schon staub sind, Vs. 144 ist ut vor fuerat zu streichen und dies mit moriuus zu verbinden, weil der relativsatz kein v. finitum hat und durch den zwischensatz ut fuerat zu weit von seinem beziehungswort (homo ) getrennt wird. Vss. 141 ff. lauten nun:

Hoc Deus . . . . suadet,

Quod veniet tempus defunctorum vivere rursum,

Sint licet nunc pulvis, iaceant licet ossa nudata.

Integratur homo, fuerat qui mortuus olim, etc.

Vas. 187. 188 R.: Ex eo coeperunt unum Deum nosse profani

Et fieri in populum secundum Dei secreta. Im ersten vers hat die handschrift unum in Deum esse, woraus Pitra später die obige lesart gewonnen hat. So gut letztere an sich ist, hier ist sie unberechtigt, so lange man mit der ursprüng- lichen fassung auskommen kann. Man wird an der construction von in mit dem acc. auf die frage wo? im sermo plebeius keinen anstoss nehmen dürfen. Vgl. vs. 472: erit in pacem; 488: quis sit in illum. Noch gewöhnlicher ist der umgekehrte gebrauch: in mit dem abl. auf die frage wohin? ; vgl. in ore venire 590. induxerat in terra promissa 197. prosilire in nova lege 283. mittuntur in morte Instr. 2, 3, 11. in synagoga decurrere 1, 24, 11. ducere in loco maligno 1, 24, 19. in una flamma convertitur 2, 3, 6. Vs. 188 scheint Rönschs lesart in populum fieri we-

302 Commodianus,

niger annehmbar als Leimbachs populus fieri; die handschrift hat populum fieri. Vss. 237-—40 R.: Talia videntes tnrbabantur mente ludaei, Qui magis invidia sunt ducti, in zelo livoris Non respicientes prophetarum dicta sepulta, Quod veniret homo talis qui dispergeret illos. Im zweiten der angeführten verse scheint mir magis sehr ver- dichtig; denn ein nothwendiger begriff zur ergänzung ist im ganzen satze nicht zu entdecken: über den zu vergleichenden ge- geustand bleibt man im zweifel. Waren die Juden mehr als a n- dere durch missgunst getrieben, oder wurden sie mehr durch missguust als durch einen anderen beweggrund geleitet? Für invidia stebt nun im cod. invidiae, ein genetiv, der auf ein substantiv zurückweist, das offenbar aus dem sinnlosen magis her- auszunehmen ist. Daher schreibe ich malis invidiae. Im fol- genden verse werden die dicta prophetarum als sepulta bezeichnet ; so nach Leimbachs conjectur für das überlieferte und allerdings unbrauchbare sepulti. Die verbindung dicta sepulta ist aber eben- falls unstatthaft. Wie soll man auf dicta sepulta rücksicht nehmen (respicientes)? Deshalb ändere ich sepulta in repulsa. Vss. 253. 254: Sic nec synagoga potuit cognoscere tempus, Quando et quo duce caderet de suo primatu; Für letzteres wort bietet der Mediom. privato; demnach ist rich- tiger privata herzustellen, welches sich auf synagoga bezieht. De suo ist von privata abhüngig und nicht mit duce zu verbinden: des ihrigen d. h. ibrer macht beraubt. Die construction privare alqm. de alqua re findet sich bei Commod. Instr. 1, 5, 2 patrem de regno privavit. Vss. 257. 258: Ventum est ut ipse dominator caeli veniret: Secundum scripturas non est computatus ab ipsis. Die früheren herausgeber haben den ausdruck ventum est unbean- standet gelassen, und doch ist es nicht müglich, denselben in ver- bindung mit ut veniret zu erklären. Der inhalt des nächsten verses weist auf einen gegensatz hin, der bis jetzt aus v. 257 nicht her- ausgelesen werden kann. Dort heisst es: er (dom, caeli) d. h. seine ankunft, ist nicht gemäss der schrift von ihnen berechnet.

Commodianus. 303

Man erwartet nun den gedanken: durch zufall ergiebt es sich, zu- fällig ist es erfunden, dass er kam. Dieser nothwendige satz ist da, sobald man für ventum das compos. invenium setzt :

Inventum est ut ipse dominator caeli veniret.

Vs. 259: Praescius hoc fuerat Dominus, quasi cuncta qui novit. Durch quasi wird die allmacht und allwissenheit zweifelhaft, besser also quippe.

Vss. 280—282 R.:

lam caro verbus erat, in quo Dei virtus agebat. Ut claritas tanta fieret homo quoque pro nobis, Der erste vers hat den herausgebern viel zu schaffen gemacht. Der Mediom. hat: Iam c. deserat in qua Dei etc. Pitra schreibt: Iam c. Deus erat; aber würde Commodian dann Dei virtus sagen? Sein spüterer versuch mit desierat klärt den satz nicht im ge- ringsten auf, desierat bedarf einer ergünzung. Leimbach vermu- thet deseratur „das fleisch wird erschlossen“, indem er bezug nimmt auf Maria, vom heiligen geist überschattet. Er belegt de- serare mit einer stelle aus Apuleius; allein so lange er nicht den ganzen ausdruck carnem deserare durch belege sicher stellen kann, wird man von der sehr gekünstelten erklärung der stelle abstand nehmen. Uebrigens ist mir in dem ganzen zusammenhang auch das praesens auffällig. Die neuste ausgabe bringt den oben ange- führten lósungsversuch. Rénsch sieht nämlich in dem versé eine übersetzung der bekannten stelle Joh. 1, 14, und die form verbus durch einige beispiele zu stützen macht dem gelehrten kenner des bibellateins keine schwierigkeiten. Doch vermag ich in dem vor- kommen nur eines wortes an beiden stellen, sowohl bei Commodian als bei Johannes, noch keine absichtliche beziehung zu entdecken. Aeusserlich ist die vermuthung gar nicht wahrscheinlich: aus ver- bus erat ist weder durch verhören noch durch verschreiben deserat entstanden, und das femininum qua spricht entschieden gegen ein verbus. Der stelle geschieht nach beiden seiten hin genüge, wenn man descenderat liest.

Vss. 285 ff.: Hic erat Omnipotens, cuius in nomine gentes

Credidere; omnino quod propheta dixit Esaias: Exsurget in Israel homo . .... , In illum sperabunt gentes, etc.

304 Commodianus, 4

Die einleitung des beispiels durch omnino ist unpassend; denn die bedeutung dieses adverbs widerstrebt einem solchen zwecke. Der vers wird der muse Commodians nicht unwiirdig, weno wir omnino ohne allen ersatz streichen.

Vs. 295:

Sub caelo non aliud nomen est nisi Christi praestatum. R. Christi praelator die haudschrift. Pitra und Leimbach behalten praelator, da sie hierin eine alterthümliche vom supinum abgeleitete imperativform sehen. Da indess eine solche bildung sich nicht nachweisen lässt, hat Rönsch sie mit recht verworfen, indem er prae- statum schreibt. Näher liegt das von Pitra in der vorrede gegebene praelatum. Dass praeferre in der bedeutung „glücklich preisen, lobend und rübmend erwähnen‘ in dieser zeit gebraucht wurde, geht aus den in Rönschs commentar p. 267 angeführten beispielen hervor. Vgl. Cypr. de Hab. Virg. 7. de Mort, c. 20. Sulpic. Sever. Dial, 1, 26.

Vss. 297. 298: Non ita suademur credere pro tempore casso (quasso Cod.), Sed propter futurum tempus, in aeterno viventes. Der ausdruck futurum tempus verlangt nicht sowohl den gegensatz tempus cassum, sondern die hinweisung auf die frühere zeit. Daher ist pro tempore casco zu schreiben.

Vs. 299: Haec quaerenda nobis spes est, sempiterna frunisci.

Im Mediom. wird speranda für quaerenda und sempiterno für sem- piterna gelesen. Unter hiuweisung auf die vs. 306 folgende wen- dung spes nobis quaerenda est hat Leimbach auch hier speranda in quaerenda geündert. Da der vers sonst unverdüchtig erscheint, so wird jene variante allein die überlieferung nicht umstossen kön- nen. Auch sempiterno behalte ich bei, nicht um einen ablativ zu frunisci zu gewinnen, (denn der acc. in dieser construction ist im sermo plebeius gewöhnlich), sondern als adverb zu frunisci. Das adverb sempiterno findet sich noch bei Cato b. Charis. 2, 13, p. 194. Vitruv. 1, 5, 3. 9, 4, 2. Petron. 45. Solin. 35, 5. 40, 19. Vgl. Neue ll, 645.

Rendsburg. Ernst Ludwig.

XIV.

Die quellen für die nachrichten der alten historiker über die Diadochenkämpfe bis zum tode des Eumenes und der Olympias.

In der hier folgenden abhandlung soll nachgewiesen werden, dass die nachrichten, die wir von schriftstellern des alterthums über die erste zeit der Diadochenkämpfe besitzen, mit ausnahme weniger und zwar fast nur unwésentliche dinge betreffender, alle aus einer gemeinsamen quelle geflossen sind. Hierdurch kommt die abhandlung mit der Brückners de vita et scriptis Hieronymi Cardiani (Zeitschrift für alterthumswissenschaft 1842, p. 233, um grossen theil wieder abgedruckt in Müllers Fragm. hist. graec. Il, p. 456) in nahe berührung. Denn schon dieser gelehrte hat erkannt, dass unsere nachrichten über jene eben bezeichneten kämpfe grossentheils einer quelle entnommen sind, und er findet dieselbe in Hieronymus, Während er aber von Hieronymus ausgeht, wird hier die person des letzteren zunächst ganz zurücktreten; vielmehr ist es meine absicht nachzuweisen, in welchem umfange die ge- meinsame quelle in den uns vorliegenden schriften benutzt ist. Hierdurch ist der standpunkt, den ich dem stoffe gegenüber ein- nehme, ein wesentlich anderer; es werden verhältnisse zur sprache kommen, auf die mein vorgänger nicht eingehen konnte, und selbst die von ihm behandelten punkte werden in anderer weise zu be- trachten sein. Aber auch manches von jenem bereits vorgebrachte muss hier noch einmal in derselben weise dargelegt werden, da es ohne schaden des zusammenhanges und der übersichtlichkeit nicht übergangen werden kann.

Philologus. XXXVI. bd. 2. 20

306 Zur zeit der Diadochen.

Es soll nun hier bloss die zeit von Alexanders tode bis zur befestigung der macht Kassanders in Europa und des Antigonus in , Asien, d. h. also die bis zum tode der Olympias und des Eumenes behandelt werden. Die uns vorliegenden schriftsteller kann man in drei gruppen scheiden; sie behandeln nämlich entweder die ge- schichte im zusammenhang, oder sie liefern biographien einzelner männer jener zeit, oder endlich sie haben nur gelegentliche no- tizen. Der ersten gruppe gehört vor allem Diodor an; er ist viel- fach unsere einzige quelle.

Ihm zunächst steht für die ersten jahre Arrian; leider be- sitzen wir seine zehn bücher 70 per AdéEavdgoy nur im auszuge des Photius, aber noch aus diesem können wir selen, wie unge- mein reichhaltig seine darstellung im verhältniss zu der Diodors gewesen ist. Eine untergeordnete stellung nimmt diesen beiden gegenüber der oft ganz verworrene bericht Justins ein; er ist ja nur ein Auszug aus einem auszug, und. zwar ein böchst unge- schickter. Endlich sind hierher noch ein auszug aus Dexippus Diadochengeschichte, der ebenfalls von Photius herrührt, und der schluss von Curtius geschichte Alexanders zu rechnen.

In die zweite categorie gehören die biographien des Eumenes und Phokion von Plutarch und Nepos, in die dritte einige ab- schnitte aus Polyaens kriegslisten und abgerissene notizen bei Pausanias. |

Bei denjenigen nun, welche die geschichte in zusammenbiin- gender darstellung behandeln, tritt uns die gemeinsamkeit ihrer quellen in allen hauptpunkten gleich in der anordnung des stoffes entgegen; dies nachzuweisen wird die aufgabe des ersten ab- schnittes der abhandlung sein; im anschluss daran werden dann gleich die beiden wichtigsten schriftsteller, Diodor und Arrian, im einzelnen verglichen werden. Nachdem nun diese grundlage ge- wonnen ist, wird sich der zweite abschnitt mit den einzelnen er- eignissen jenes zeitraumes zu beschäftigen haben.

Da indess Diodor in vielen punkten alleinige quelle ist, seine nachrichten also nicht immer durch die berichte anderer controlirt werden können, wird es nóthig sein, in einem dritten abschnitte noch einmal auf diesen schriftsteller speciell einzugehen. Im vierten abschnitte endlich wird die frage nach dem verfasser der

Zur zeit der Diadochen. 307

gemeinsamen quelle mehr als anhang, denn als wesentlicher theil der abbandlung folgen. I

Wenn in der darstellung einer geschichte, die so reich ist an ereignissen der mannigfaltigsten art und die gleichzeitig meh- rere kriegsschauplütze aufzuweisen hat, wie es in der Diadochen- geschichte der fall ist, zwei schriftsteller fast ausnahmslos dieselbe reihenfolge in den ereignissen beobachten, ohue dass dieselbe vom stoffe gegeben ist, so muss dies, wenn die möglichkeit einer be- nutzung des einen durch den andern dadurch abgeschnitten ist, dass der später lebende in vielen dingen mehr bietet als der ältere, schon stark auf abhängigkeit von einem gemeinsamen dritten hin- weisen, Es ist dies der fall bei Arrian und Diodor, uud zum theil auch bei Justin. Folgende inbaltsübersicht soll das gesagte veranschaulichen.

Arrian?!) | Diodor. Justin.

1—3. Unruhen in Ba- | XVIII, 2. XIII, 2—3. bylon nach Alexanders

tode; Philipp wird zum

könig ausgerufen.

4, Lustration des heeres; 4, 7. 4, 7—9. Meleagers tod. 5—8. Erste vertheilung 3. 4, 10-25. der satrapien.

Fehlt. 4, 1—6. Die testa- Fehlt.

mentarischen be- stimmungen Ale- xanders werden von den Makedonen nicht ausgeführt.

Fehlt, 5—7. Beschreibung | Prolog des "Trogus: Asiens;vernichtung | Ut veteranis qui ab der aufständischen | eodem lecti erant süldner durch Py- | in colonias, moliti thon. relictis illis in

Graeciam redire a Pithone sint deleti. 9, Roxane gebiert einen Fehlt. Fehlt. sohn,

1) Die zahlen sind bei Arrian nach C. Müllers ausgabe, bei Dio- dor nach der Dindorfs und bei Justin nach der Jeeps angegeben.

20*

308 Zur zeit der Diadochen. Arrian. Diodor.

9. Der lamische krieg | 8—13. Der lamische bis zum tode des Leon- | krieg bis zum tode natus, des Leosthenes.

Febit. 14— 15. Ptolemaeus tritt seine herrschaft in Aegypten an.

10. Lysimachus krieg | Lysimachus krieg in in Thrakien. Thrakien.

Lamischer krieg bis Leonnatus tod.

11. Perdikkas vernichtet 16, 1— 3. Ariarathes von Kappa- dokien.

12. Kraterus ankunft in 16, 3—18.

Griechenland; ende des

làmischen krieges.

13. Tod des Demosthenes Fehlt.

uud der anderen anti-

makedonischen redner.

14—15, Spätere schick- | 48. Demades tod. sale des Archias und

Demades.

16—19. Thibrons käm- 19 —21. pfe in Kyrene und die

schliessliche einverlei-

bung dieses landes in

Aegypten. Fehlt. 22. Perdikkas zer- | stört Laranda und Isaura. 20. Ausbruch der feind- 23, 3.

schaft zwischen Per- dikkas und Antigonus. 21. Berathung bei Per- 23, 1-3. dikkas, ob derselbe Ni- kaea oder Kleopatra heirathen soll. 22—23. Kyanes tod. Fehlt, spiter (XIX, 52, 5) beiläufig

erwähnt. Eurydike wird mit künig Fehlt, Philipp vermählt. 24. Antigonus flucht zu 23, 4.

Antipater.

Justin.

5. Der lamische krieg bis zum tode des Leonnatus.

Feblt.

Fehlt.

Felılt. Fehlt. Fehlt.

7. Episode über Ky- renes gründung. Die einverleibung des landes in Ae-

gypten. Fehlt.

Fehlt.

6, 4—7.

Fehlt.

Fehlt. Fehlt,

Zur zeit der Diadochen.

Arrian,

Felt. Fehlt.

25. Arrhidaeus bringt die leiche Alexanders nach Aegypten.

26. Eumenes werbung bei Kleopatra fiir Per- dikkas.

Antipater und Kraterus setzen nach Asien über.

Neoptolemus verrath an Eumenes.

27. Eumenes besiegt zu- erst Neoptolemus und dann Kraterus.

28. Perdikkas kampf und tod in Aegypten.

29. Ptolemaeus leutse- liges benehmen gegen das heer des Perdikkas.

30. Python und Arrhi- daeus werden zu reichs- verwesern ernannt.

Eumenes wird zum tode verurtheilt.

Fehlt.

Fehlt.

31—33. Eurydikeszwist mit den reichsverwe- sero, Antipater wird zum reichsverweser er- nannt. Aufstand der truppen gegen Anti- pater. 34—38, Theilung von Triparadisus.

39, Eumenes rüstet,

Diodor.

24—25. Krieg der Aetoler mit Anti- pater und Kraterus.

25. Kriegsrath bei Antipater und bei Perdikkas.

26—28.

Fehlt.

29.

36, 6.

37, 1-2.

37, 3—4. Attalus flieht mit der flotte nach Tyrus.

38. Zug der Aetoler nach Thessalien,

39.

39, Fehlt.

309 Justin.

Fehlt. 6, 10—13. Kriegs- rath bei Perdikkas. Feblt.

Fehlt.

Fehlt. 8, 3-4.

8, 5—9.

8, 10. Fehlt,

Fehlt.

Fehlt.

Fehlt.

Fehlt.

Feblt.

Fehlt. - XIV, 1.

310 Zur zeit der Diadochen.

Arrian. Diodor. Justin. Attalus beginnt den krieg zur see. 40. Eumenes in Sardes Fehlt. XIV, 1, 7. bei Kleopatra. 41. Eumenes plan, sich Feblt. Fehlt.

mit Alketas zu verei- nigen, scheitert. '

42. Kassanders zwist Feblt. Fehlt. mit Antigonus wird

durch Antipater ausge-

glichen.

43—45. Antipater geht 39, 7. Fehlt. nach Europa zurück. |

Nur in folgenden punkten weichen Diodor und Arrian von einander ab:

1) Die lustration des heeres erfolgt bei Arrian vor der ver- theilung der satrapien (4), bei Diodor aber nach derselben (4, 7). Justin steht hierin auf Arrians seite.

2) Bei Diodor wird der lamische krieg in drei durch die er- zählung anderer ereignisse getrennten abschnitten vorgeführt, bei Arrian dagegen nur in zwei; aber das ende des ersten abschnittes bei Arrian trifft mit dem des zweiten bei Diodor zusammen. In Photius auszug ist nun das, was bei Diodor zwischen dem ersten und zweiten abschnitt steht, zum theil fortgelassen Um dann be- quemer excerpiren zu können, zog er wahrscheinlich die beiden ersten abschnitte in einen zusammen und erzählte dasjenige, was zwischen ihnen stand, soweit er es noch erwähnen wollte, nach dem zweiten abschnitte. So rührt also diese abweichung vielleicht vom epitomator und nicht von Arrian her.

3) Arrian berichtet den tod des Demades gleich im anschluss an den des Demosthenes, Diodor dagegen erst an der stelle, an welche er der zeit nach gehört. Arrians abweichung ist hier sehr erklärlich; denn da er seine geschichte nicht bis zu der zeit hin- abführte, in welcher Demades tod stattfand, so mag er die erzäh- lung desselben gleich nach der vom tode des Demosthenes einge- schaltet haben, um doch seinen lesern nicht zu verschweigen, dass

Zur zeit der Diadochen. 311

den Demades bald die gerechte strafe ereilte. Uebrigens muss späterhin noch einmal auf diesen punkt eingegangen werden ?).

4) Bei Diodor werden Perdikkas heirathsplane (23, 1—3) vor dem ausbruche der feindschaft mit Antigonus erzählt, bei Ar- rian dagegen ist die reihenfolge die umgekehrte. Hier hat Diodor die erzäblung seiner quelle sehr gekürzt; vielleicht hat er deshalb jene heirathspläne vorangestellt, um dann zusammenhüngend und damit auch kürzer den ausbruch der feindschaft zwischen den bei- den feldherrn und die flucht des Antigonus, eine folge derselben, erzählen zu können. Arrian hat alle diese punkte, wie noch aus Photius (20—24) zu ersehen ist, genauer behandelt.

Während sich so die abweichungen in 2—4 leicht erklären lassen, könnte n. 1 mehr bedenken erregen. Hier muss jedoch ein versehen Diodors vorliegen; denn selbst Curtius, der, wie sich bald zeigen wird, einer andern quelle folgt, zeugt in diesem punkte für Arrian und Justin gegen Diodor.

Auf der andern seite fasse man nun aber die grosse überein- stimmung zusammen, die kaum eine zufällige sein kann. Nach Alexanders tode brechen fast gleichzeitig in mehreren ländern kriege aus: in Babylon selbst, in Griechenland, Thrakien, Kappa- dokien und in Kyrene Die zeit kann hier keine reihenfolge geben; die geographische lage hätte sie geben können, sie ist aber nicht verwandt worden; und doch folgen in ganz übereinstimmender anordnung aufeinander: unruhen in Babylon, lamischer krieg, Ly- simachus kämpfe in Thrakien (lamischer krieg), besiegung des Ariarath in Kappadokien, ende des lamischen krieges, ereignisse in Kyrene. Bevor ich jedoch dieses weiter ausführe und aus Diodor und Arrian und zum theil auch mit hülfe Justins die öco- nomie der quelle zu reconstruiren versuche, soll die behauptung von der identität der quellen noch anderweitig begründet werden. Es kommt hierbei gleich der auszug aus Dexippus mit in be- tracht; auch dieser rührt, wie schon gesagt, von Photius her, ist aber bloss bis zur ersten satrapienvertheilung geführt wor- den. Denn Photius bemerkt selbst, dass Dexippus darstellung

2) AM 6 ys Anuddns tis aitot dwpodoxias xai noodocias x«i és nävta Gniotias ty akiay anétos dixnv (Phot. 15) sind vielleicht Arrians eigene worte. |

312 Zur zeit der Diadochen.

beinahe vollständig mit der Arrians übereinstimme (Müller fragm. II, 668) °).

Photius auszug aus Arrian beginnt mit der erwäbnung der unruhen in Babylon und der erhebung Philipps und des zu erwar- tenden sohnes der Roxane auf den thron (1). Diodor hat in seiner gewohnten flüchtigkeit das kind der Roxane, das ein haupt- gegenstand des streites bereits vor seiner geburt war, zu erwähnen vergessen, obwohl dadurch ganz uuverständlich wird, was er später mit seinen Baosisig bezeichnen will. Zu erwähnen ist schon hier im anfange eine wörtliche übereinstimmung zwischen Diodor und Arrian.

Arrian 1 Diod. XVIII, 2, 4

Tov ’Adbıdalov daverndrres Eÿdd Paola xaréornour perwvopacav Didsnno. | tov Didlanov viov ’Addıdaiov xai petwyomacay Di-

ÀVTE EO V.

In noch hóherem grade tritt dieselbe bei Arrian und Dexippus über Philipp hervor:

Arrian 1. Dexippus.

"Oc ix Didtyns tig @eooahng | Oc nv Ex Dillync rc Aa- Diiinnw 1j “Ale&dvdgov | quocalas 19 Dit ye- TUTO èveyévnto, ig d xai| yevnpuévos.

-Ahékavôgor > 0v NY dE

* AhsEavd gov thetesy Pubayn ovupBacrieve | tov pé£éllovra “Aistavdoov AUTO. maida tixteotay PE “Pu-

Edvns.

Es folgt bei Arrian (2) eine aufzählung der hervorragendsten feldherrn, die bei Diodor vermisst wird; unstreitig ist eine solche zusammenstellung am anfange einer Diadochengeschichte sehr er- wünscht, und ein guter geschichtsschreiber wird sie nicht leicht übergangen haben. In der besetzung der hauptchargen des reiches, die nun bei Árrian (3) folgt, stimmt derselbe mit Justin überein;

3) Kai và. alla diébevoiw iy molloic we xà» tostoss "Aopiarò xard 10 nlsiorov Giugpurva yocpuy.

Zur zeit. der Diadochen. 315 Diodor hat nur die stellung des Perdikkas hervorgehoben und da- durch raum zu manchen unklarheiten gegeben. Dass nun bei Ar- rian der tod Meleagers und die lustration des heeres folgt, bei Diodor aber erst die satrapienvertheilung, ist bereits hervorgehoben. Bei der letzteren ist zweierlei zu beachten, erstens die reihenfolge in der aufzählung der provinzen und zweitens einzelne wörtliche übereinstimmungen. Da wo letztere fehlen, genügt die anführung der satrapien und der feldherrn, um die reihenfolge zu constatiren.

Arrian.

5. Ptolemaeus Ae- gypten, Libyen und die

benachbarten länder.

Kleomenes, 0 è£ ’AAs- tavdgov 175 caga neluç TAUTRE UQgew teraypévoc Iroksualw vnzagyog elvas. Laomedon Syrien. Philotas Kilikien. Python Medien. Evutwns 0 Kagdiavos Kannadoxlas xai Ila- gAayovíac, xai 000 TOU Ilóviov 100 Evietvov cuvoga ore imi moÀw ‘EMavida ToansLovv- 10, Zivwréwy &mo5ixov. 6. Antigonus Pam- phylien, Lykien, Gross- phrygien.

Kassander Karien, Menander Lydien. Leonnatus Phrygien am Hellespont.

Ta pèv ovv» xara THY ’Aolav «de dveundn.

Lysimachus Thrakien, Chersonesus, xai 000

Dexippus.

Ptolemaeus Ae- gypten, Libyen und die benachbarten länder.

Kleomenes, 6 19 faciei Alsgavdgw ini tp catpanela TOUTY TETUYUÉVOS.

Laomedon— Syrien. Philotas Kilikien. Python Medien. Evuévns Kanza- Joxlaç xoi Iu- qAayovíag xoi tay éxt tov EvEsvoy HOYTOY KATLOVIUY péyos xoi els Toa- neCovrta. Antigonus Pam- phylien, Kilikien bis Phrygien. Asander Karien. Menander Lydien. Leonnatug Phry- gien am Hellespont. xol rv» uèv Acia- vwv OÙTW* TW Evgwneiw.

Lysimachus Thra- kien und Cherso-

Diodor.

Ptolemaeus Ae- gypten.

Fehlt.

Laomedon— Syrien, Philotas Kilikien. Python Medien. Eöu£yns de Ilagla- yovlov xai Kan- zadox(av xoi na- 006 TAG Guvogi- Loócag tavtaic queas.

Antigonus Pam- phylien, Lykien, Grossphrygien.

Kassander Karien.

Meleager Lydien.

Leonnatus Phry- gien am Hellespont.

uitar wiv ovv al OUIQUITELUL TOUTOV TOY T00n0V Zusgl- oI70uv natn nv Evownm.

Lysimachus Thra- kien xai 34 ovvo-~

314 Zur zeit der Diadochen.

Arrian. Dexippus. Diodor. Ooaki ovvoga Edvn Ecte | nesus. e(Lovra zi» EIvWwv ini Judacoay rj» ini naga ınv [ovre- Zuluvdnoodr 100 Ev- xv Fddattuy. Eelvou Icvrou xaPn- xorza.,

Antipater und Kraterus | Antipater 2x? moy | Antipater Make- das land der Illyrer, | Maxedooı xai "EXA- | donien und die be- Triballer, Agrianer; | Anos xoi JAÀvQwoig | nachbarten völker. Makedonien selbst, Epi- | x«i To:Buddoic xoi rus und Griechenland. | ’Aygacı xol üou

tig neloou 8EÉr, "AhsEardgou ....

ététaxto. 8. moda xoi adıa- xaru Tv véunta èuewev Uno "dolar nagaiedetp- zwv Eyywolwv ágyóv- uéras oarganslag TWY, UG ErdyInoav| &do&s un xwei», uno "AlsEdyO pou &yo- GIA i&v VITO tovg pera. aviodg Tytuovag

| tetaypévas.

Diodor hat die noch übrigen satrapien aufgeführt, während sie Photius in seinem auszuge aus Arrian übergangen hat.

Man sieht also, dass die reihenfolge überall genau dieselbe ist; ja was noch schlagender ist, bei dem übergange von Asien nach Europa sind fast dieselben überleitenden worte gebraucht. Im übrigen ist mit ausnalıme des fehlenden schlusses bei Photius alles genauer angegeben als bei Diodor; man beachte besonders, wie letzterer zweimal auf dieselbe weise gekürzt hat. Photius giebt bei Eumenes und Lysimachus stüdte als grenzen mit an und gebraucht an beiden stellen den ausdruck ovvoga; Diodor dagegen lässt in beiden fällen die städte weg und ‚setzt den ausdruck ovr- ogitorta *). Schon vorher hat Photius bei Aegypten den aus- druck ovvoga, an welcher stelle Diodor die näheren angaben ganz weglässt. Am ausführlichsten ist Photius im vergleich zu Diodor bei Makedonien; denn hier zählt er alle benachbarten vólker auf und giebt als zweiten statthalter neben Antipater im auszug aus Arrian den Kraterus an, ganz ebenso wie vorher bei Aegypten neben Ptolemaeus den Kleomenes; Diodor dagegen begnügt sich

4) Das wort ovvogos kommt überhaupt bei Diodor nicht vor.

Zur zeit der Diadochen. 315

bei Makedonien mit der wendung za rAnooyuwga tev è9vdv und lässt den Kraterus weg wie vorher den Kleomenes.

Handschriftliches versehen scheint bei Photius-Arrian wie bei Diodor die verwechslung Asanders mit Kasander zu sein°). Auf- fallender dagegen ist es, dass Diodor Meleager da nennt, wo Pho- tius Menander hat; denn da bei Diodor die satrapienvertheilung vor Meleagers tod fällt, so könnte man fast versucht sein das zu- sammentreffen dieser beiden abweichungen in bezug auf dieselbe person aus einer andern quelle abzuleiten. In diesem punkte stimmen aber alle schriftsteller Diodor gegenüber überein. Bedenkt man nun dagegen die sonstige, eben dargethane übereinstimmung, so kann man hier nur ein versehen Diodors oder einen fehler in der überlieferung annehmen.

Die geburt Alexanders, des sohnes der Roxane (Phot. 9) ist bei Diodor übergangen; andrerseits hat Photius oder schon Arrian die unterdrückung der aufständischen Griechen in Asien nicht er- wühnt. Diodor knüpft daran eine geographische beschreibung des Alexanderreiches in Asien, die hier nach der satrapienvertheilung an einer sehr ungeeigneten stelle steht. XVII, 5, 1 sagt er nutic noòs Tas peldovoas iorogeicOas noukss olxeiov elvan voullousy éxOeivay 700718009 Tag TE alılas Tic dmoctacews xoi ins oÀgg Aolag tiv Oécw xal iv oarganewy ta peyEdy xai tag idıöınrag. Diese beschreibung Asiens hätte am anfang der darstel. lung ihren platz gehabt. Sein versprechen ferner, zugleich auch die alilug tig dmootdoews darzulegen, erfüllt er gar nicht. Denn nach einer solchen ankündigung erwartet man eine genaue auseinander- setzung ; statt dessen findet man aber (c. 7) im anfang der erzäh- lung nur die worte xoSodvreg mv ‘EdAnvixny aywyıv xoi dlastay. Es ist möglich, dass die ursachen in der quelle genauer entwickelt waren, Diodor aber in seiner gedankenlosigkeit diesen abschnitt ausliess. Zu bemerken ist hierbei noch, dass Diodor in zwei punkten mit seiner eignen erzählung im 17. buch in widerspruch tritt. XVIH, 6, sagt Diodor, Alexander habe den feldzug gegen die Gandariden wegen der menge der feindlichen elephanten auf- gegeben, während es XVII, 93. 4 von Alexander heisst, nachdem ihm viel von der grossen macht der Gandariden und auch beson-

5) Dindorf schreibt deshalb auch Asander.

316 Zur zeit der Diadochen.

ders von den elephanten, deren menge auf 4000 angegeben wird, berichtet ist, er habe trotz der voraussichtlichen schwierigkeiten seinen ehrgeiz nicht zähmen können. Er stand dann nur deshalb von seinem zuge ab, weil die Makedonen nicht weiter wollten. Zweitens heisst es XVIII, 7. 1 von den aufständischen Griechen Cwrtog uèv 100 facing $nfusvovy dia tov Yoßov, TeAsvrnoavrog d’ antoınoav, während sie nach XVII, 99. 5 bereits auf das ge- rücht von Alexanders tod in Indien bin einen aufstand unter- nahmen. Man sieht daraus, dass Diodor im 18. buch einer andern quelle folgt als im 17.

Was Photius aus Arrian vom lamischen kriege anführt, ist so kurz, dass im ausdruck nichts verglichen werden kann; das- selbe gilt von Perdikkas krieg mit Ariarathes und von Lysimachus zug gegen die Thraker. Nur begeht hierbei Photius den fehler, Lysimachus im kampfe umkommen zu lassen (10), ein versehen, das ‘er unmöglich bei dem sorgfältigen Arrian vorfinden konnte. Andrerseits ist Photius genauer als Diodor, indem er von zwei siegen des Perdikkas über Ariarathes spricht, während Diodor . schlechthin sagt 77 maçgaruëes vixfoas.

Die folgenden 22. 13— 15 bei Photius können hier noch nicht zur sprache kommen, da einestheils Diodor von Arrian be- sprochene thatsachen auslässt, anderntheils Arrian hier einiges ein- gefügt bat, was der zeit nach später sich ereignete. Es folgen die wirren in Kyrene, die bei Arrian und Diodor sehr verschieden dargestellt sind. Als übereinstimmend ist hervorzuheben, dass Thi- bron bei beiden von verbannten aus Kyrene geführt wird. Die truppen desselben giebt Arrian auf 6000 söldner an; ebenso Diod. XVII, 108. Wenn letzterer XVIII, 19. 2 7000 bat, so wird dies ein versehen der handschrift sein; denn er verweist an dieser stelle selbst auf das vorhergehende buch. Im übrigen aber haben Diodor und Arrian (oder Photius) sehr verschieden excerpirt. Denn wührend Photius über die kämpfe Thibrons bis zu seiner gefan- gennehmung rasch mit den worten &Aoze ui» xgurwv, évíore nrıwpesvog hinweggeht, führt diese an überraschendem wechsel reichen ereignisse Diodor weiter aus; nichts liebt er ja mehr als die zuyn zoyv petaBudrovon (c. 20) einzuführen. Die weiteren ereignisse dagegen bis zur unterwerfung der landschaft unter Pto- lemaeus, die Photius noch erwähnt, scheinen ihn nicht mehr inte-

Zur zeit der Diadochen. 317

ressirt zu haben. Nur das haben beide noch gemeinsam, dass Ptolemaeus die stadt Kyrene in folge von innern parteiungen in seine gewalt bekommt. Soweit also ist in diesem punkte weder auf identität noch auf verschiedenheit der quellen zu schliessen. Auffallend dagegen ist, dass Phot. 16 von Thibron berichtet wird, er habe den Harpalus ermordet, sich seiner schätze bemächtigt und sei dann nach Kreta abgesegelt. Denn nach Diodor, mit dem Paus. II, 33. 4 übereinstimmt, geschah der mord erst in Kreta 9). Bei Photius ist Harpalus schicksal nur soweit angedeutet, als es aus- reicht, um ihn als den bekannten Harpalus zu bezeichnen; er wird nur mit participien bedacht"). Der epitomator wendet sich dann so- gleich zu Thibron und erzählt von ihm, dass er durch die ermordung des Harpalus die machtmittel desselben in seine hand bekam, ohne anzugeben, wo der mord geschah. So hat vielleicht das bestreben, die sache so kurz wie möglich darzustellen, die ungenauigkeit bei Photius verursacht.

Die heirathspläne des Perdikkas und die flucht des Antigonus (20—24) sind bei Photius zum theil genauer als bei Diodor dar- gelegt; der tod Kyanes und die verheirathung ihrer tochter mit Philipp Arrhidaeus hat letzterer gar nicht. Es folgt dann die überführung der Alexanderleiche nach Aegypten, wobei Diodor eine sehr, genaue, wahrscheinlich seiner quelle wörtlich entnommene be- schreibung des wagens liefert. Dass aber hierbei Arrhidaeus gegen den willen des Perdikkas handelt, für diesen politisch höchst wich- tigen umstand hat er kein wort. Ob Arrian ebenfalls eine einge- hende beschreibung des wagens gehabt hat, können wir nicht wissen; Photius erwähnt nichts, Das politische aber hat Arrian sicher dabei entwickelt; Photius sagt ausdrücklich naga yvwpny Deodtxxov *).

Ueber den nun folgenden krieg des Perdikkas und Eumenes gegen die übrigen feldherrn ist folgendes zu bemerken. Diodor

6) Diod. XVIII. 19, 2 "Aonalov xarandevcavtos sis Konmv . . . Oi- Bow» dolopoyrnoaç tov “Apnalor. XVII, 108, 8 #xsidev miescas (Har- palus) eis Korn tno Bifowvos idologovi95. Paus. II, 88, 4 “Agnadogs uiv we 8& “A9nvòv dnédoa, diaBàs vavoir ès Korm, nold torsgor ind TUy Fepanevoviwy anéPavey oixetay.

. T) “Anchor tov ’Altödvdgov yequara Lürros Exeivou dondoavre za quyovta no0òs Tas 'Admvas. | , .8) Zu vergleichen ist hiermit Strab. XVII, c. 1 249% yap 76 owpe apelousvos Hepdixxay 6 tod Adyov Iltolsucsos.

318 Zur zeit der Diadochen.

hat zunächst zwei wichtige punkte ausgelassen: 1) Eumenes ge- lingt es, seine truppen in unwissenheit zu lassen,. gegen wen sie kämpfen sollen. 2) Perdikkas hält, kurz bevor er den boden Aegyptehs betritt, ein gericht über Ptolemaeus ab, ohne dass es ihm gelingt, die Makedonen zur verurtheilung desselben zu bestim- men. Ein widerspruch dagegen findet sich in folgendem. Nach Diod. 29, 4 beginnt Neoptolemus die verbandlungen mit Antipater und Kraterus?), während nach Phot. 26 von Kraterus und Anti- paters seite zuerst eine aufforderung zum abfall von Perdikkas ausgeht, und zwar an Eumenes und Neoptolemus. Vielleicht. ist dieser widerspruch durch die kürze der darstellung hervorgerufen. Die feindlichen feldherrn mögen, wie dies sehr wahrscheinlich ist, zuerst eine derartige aufforderung an Eumenes und Neoptolemus gerichtet haben. Eumenes weist die gesandten ab, während Neop- tolemus mit den feinden weiter verhandelt, vielleicht durch eigene boten. Auch Plutarchs bericht (Eum. 5) scheint, wie noch später auszuführen ist, für diese sachlage zu sprechen. In der darstel- lung des krieges in Aegypten findet sich nichts widersprechendes !).

Die ereignisse nach beendigung dieses krieges bis zur thei- lung von Triparadisus muss Arrian, nach Photius zu schliessen, wieder viel ausführlicher als Diodor dargestellt haben. Bei dieser theilung nun ist die übereinstimmung zwischen beiden schriftstellern noch grösser als bei der ersten; ohne gemeinsame quelle ist sie nicht zu erklären,

Arrian. | Diod. 39, 5. 94. Ptolemaeus Aîyvrrtov xoi | Ptolemaeus Aegypten. Aßunv xai inv Enéxewva tavrns anv noÀÀgs, xoi or meg av 1006 Tovioıs doquov Èmam- ona. 7006 Ovouévou 7Alov IHto- Aeualou elvus.

9) AdIpa disnpeofevcaro noóc rovc nepi tov ° Avtimatoov.

10) Bei Photius wird Perdikkas getödtet: üno rot olxeiov nàj9ovc Tu» innéwv avaiptitar, uayouevos xai avtos. Bei Müller ist über- setzt a suis ipse equitibus inter pugnandum occiditur, was doch nur so zu verstehen ist, als sei Perdikkas während eines kampfes mit den feinden von den seinen meuchlings getôdtet worden. Dies liegt aber gar nicht in den worten; denn da die stelle so kurz gehalten ist, dass man nicht sehen kann, wo Perdikkas gekämpft hat, so ist nur anzunehmen, dass sich dies wayousvos auf die vertheidigung gegen seine mörder bezieht.

Zur zeit der Diadochen. 319

Arrian.

Eaomedon aus Mytilene Sy- rien.

Philoxenus Kilikien,

35 zwr di “vw catQumes v Tv puèv péonv twy sorauov yn» xai tov MofqAirw Augi- uayo TH tov Pacthéws adslg@ Event

Selevxep THY BaBviwvilav TEQ0¢— EInxer. "Aruyive 10 zQuTO pv Pn :utvo Meodixxa, ıwv doyvou- ontdwy Muxedovwv iyovutro Ing Sovosavig Ovunmaong oye.

Peukestas Persien, Tlepolemus Karmanien. Python Medien dor’ 2ni zv-

Aus tas Kaontovc.

Philippus Parthyaea.

36. Stasander Aria und Dran- gene. ;

Stasanor von Soli Bactrien und Sogdiana.

Sibyrtius Arachosien.

xai „Dlagananıcadaz OEvao Th t@ Poëu ns ares: zig Irda yis Ta pèv CUY- oo« Iucanapuscadars Hvs$wvı th Aynvogos, tag Eyopévas catou- melag, 1)» wiv maga TOV "Ivdóv norauo»v xai Ia- Taha wiv êxelvn 'Ivdüv nodewy T9 pey lory Hago To Ba- Oshet oureyu once tv è nuo 10» Yda 07:9» rotauôvy TuëlAn, xai rovrQ ‘Ivdo, imei un ó« dıov neraxıynoaı aù- :ovc it "Ahebuvdgov ze àm- Terouume vous tiv dognv xoi duvapiy ixavıv &yovrag.

37. zwv and 100 „Tavgov Ogous wo ini tov Kextoy PEQOYTWY..

Diod. 39, 5.

Laomedon von Mytilene Sy- rien,

Philoxenus Kilikien.

rU» 0 VW catqunerwy Mecomotuuluv piv xuè Tv

"MdoBiMiur ° Augpiuayo.

mv Bufvwrlar Selevxe, "Avriyéveu mv Zovosuriy did tO ToVTov nQUWIOY

menOounodu ınv nl tov Heodlxxuv ènldFeouv.

Peukestas Persien, Tlepolemus Karmanien. Python Medien.

Philippus Parthyaea. Stasander Aria und Drangene.

Stasanor von Soli Bactrien

und Sogdiana. Fehlt.

IHagonopuod dac OËvuotr RQOÇUQUOE 1 PwE£avns na- roi ing "Aukávdgov yuvasxos, ıns Ivdırznjs ta per cuvogtlorvta Iagorapı- cada Ilv3 wv, Tr Ayn- vogos, tag iyoptvag facshelag, THY piv raga rôr "Ivóov» HOTS mov Ilo, rq» maga toy Ydaonyv Tas thy y&Q Av toU TOvG tous facsAetig pmetaxe- vn00s yweis Buoshixng dvva- peng xai Tysuovog énspavorc.

zv» QG tòv agxıov xExdi Eve

320 Zur zeit der Diadochen.

Arrian. Diod. 39, 5. Nikanor Kappadokien. Nikanor Kappadokien. Antigonus Grossphrygien, Ly- | Antigonus Grossphrygien. kaonien, Pamphylien, Lykien, Lykien, ara reg MQOTEQOY dc xai noocder. BOY & Asander Karien. 11) Kasander Karien. Klitus Lydien, Klitus Lydien. Arrhidaeus —- Phrygien am | Arrhidaeus Phrygien am:

Hellespont. ; Hellespont.

Auch hier finden sich wie bei der ersten theilung die ge- naueren bestimmungen bei Photius; so vergleiche man besonders die angaben über Ptolemaeus, Python und Antigonus, auch das verhültniss zwischen ovvoga und avvoglLovı« ist wieder dasselbe. Sibyrtius ist von Diodor gänzlich übergangen worden, jedenfalls ' aus flüchtigkeit; denn später (XIX, 23, 4) tritt er bei ihm als satrap von Arachosien auf. Im übrigen ist die anordnung bei beiden genau dieselbe, die übergänge stimmen mehrfach wörtlich überein, characteristische bemerkungen, wie besonders bei Anti- genes, lesen wir in derselben weise bei beiden; endlich finden sich ganze sätze fast wörtlich übereinstimmend. Von den anderweitigen bestimmungen hat Diodor ebenfalls wieder wie bei der ersten thei- lung nur die hauptsächlichsten hervorgehoben, die strategie des Antigonus über die königlichen truppen mit dem auftrage den Eu- menes zu bekriegen und die ernennung Kassanders zum chiliarchen. Der abschluss dieses abschnittes endlich hat wörtliche übereinstim- mung mit einer späteren stelle bei Photius.

Li

Arrian 44; Diod. 39. 7.

"Ayiinorgos àävuluBuov | uÿioç di vov 6 facitis ava- zovc Baovlsts xai ınv | Aafw» xai tiv id(av dd

av Övvapıv ne wo ne- | vanıv ngojyt» ni v)» Ma- easwoomevog exit Maxedo- | xedovtar. via». .

Ersichtlich sind diese worte bei beiden aus derselben quelle genommen; aber wäbrend dieselben, wie bereits gesagt, bei Diodor den abschluss der bestimmungen von Triparadisus bilden, stehen sie

11) Für Asander wie bei der ersten theilung.

Zur zeit der Diadochen, . $21

bei Photius erst nach der erwähnung einer menge von ereignissen in Kleinasien und zur see. Man nimmt hier nun gewöhnlich eine lücke im Diodor an. Wesseling entscheidet sich nicht bestimmt für die stelle derselben, glaubt sie aber vor c. 39 setzen zu müs- sen; Krebs (Lect. Diodor. cap. 1) will sie lieber nach c. 39 setzen, worin ihm Droysen (Hellenism. I, p. 158 a.) folgt. Eine lücke mag wohl vorhanden sein, aber etwas über jene von Arrian berichteten begebenheiten kann in derselben nicht gestanden haben; diese er- eignisse hätten nur vor dem letzten satz von cap. 39 platz finden können. Denn dieselben vor cap. 39, d. h. vor die theilung von Triparadisus zu setzen, ist unmöglich, weil sie sich nach derselben zutrugen; ebenso wenig konnten sie aber nach dem schluss des capitels, d. h. nach dem abzuge Antipaters nach Europa stehen. Diodor hat schon die der satrapienvertheilung vorausgehenden er- eignisse sehr oberflächlich behandelt. Nach der theilung berichtet er mit kurzen worten, dass Antigonus als erwählter strateg des reichsheeres den auftrag bekam, Eumenes zu bekriegen, wozu ihm Kassander als chiliarch an die seite gestellt wurde. Den schluss bildet dann Antipaters abzug nach Europa. Nichts verräth eine lücke, alles steht in festem zusammenhang; ja die worte erlauben nicht einmal eine solche annahme. Denn das avróg im anfang des letzten satzes bezieht sich ganz bestimmt auf das subject des vorhergehenden satzes, auf Antipater. Würden uns also die hier fehlenden ereignisse nicht von anderer seite bekannt sein, so würde niemand an dieser stelle etwas vermissen. Auch der einwand end- lich, der letzte satz bezóge sich auf Antipaters aufbruch von Tri- paradisus, so dass also ganz gut jene fehlenden ereignisse noch folgen kónnten, ist hinfállig, wenn man den wortlaut mit Arrian vergleicht, bei dem alle jene ereignisse der betreffenden stelle vor- ausgehen und bei dem sich die worte ganz bestimmt auf Antipaters übergang nach Europa beziehen. Es bleibt also bloss noch übrig, dass Diodor diese ereignisse absichtlich übergangen hat.

Werfen wir nun einen rückblick auf die bis hierher ge- führte untersuchung, so treten uns die beiden satrapienvertheilungen wie zwei grosse marksteine zu anfang und zu ende entgegen. In beiden liegt unbedingt dieselbe quelle bei Diodor und Arrian zu grunde; in beiden haben wir aber auch bei Photius mit ausnahme weniger worte Árrian selbst vor uns, da der auszug aus dem-

Philologus. XXXVI. bd. 2. ‚21

822 Zur zeit der Diadochen.

selben noch genauer ist als Diodors angaben. Daher kann aber auch hier nur wörtliche übereinstimmung mit Diodor erwartet wer- den; eine solche ist in den übrigen theilen, in denen Photius die ereignisse nur angiebt, ohne sie auszuführen, kaum vorauszusetzen ; und doch findet sie sich noch an zwei stellen. Nimmt man nun noch die genaue übereinstimmung in der anordnung des ganzen erzühlten stoffes hinzu, so wird nicht zu läugnen sein, dass beide Schriftsteller nach derselben grundlage gearbeitet haben. Abwei- chungen fanden sich zwischen beiden im wesentlichen nur in fol- genden punkten:

1) Die zeit von Meleagers tod.

2) Die erwühnung von Demades tod.

3) Die ermordung des Harpalus,

4) Die verhandlungen zwischen Eumenes und Antipater vor ausbruch der feindseligkeiten.

Es könnten nun diese abweichungen dadurch hervorgerufen sein, dass von einem von beiden oder auch von beiden die gemein- same quelle nach einem andern berichterstatter durchcorrigirt ist. So könnte dies bei Meleagers tod und seiner statthalterschaft von Diodor geschehen sein; aber es ist dies seine art nicht, und es findet sich auch sonst kein beispiel, das darauf hindeuten könnte. Und gerade in diesem falle ist es um so unwahrscheinlicher, weil selbst Curtius, der offenbar, wie sich noch zeigen wird, einer an- dern quelle folgt, gegen Diodor und für Arrian spricht. Eher noch könnte man dies bei Arrian in n. 3 annehmen; ich möchte aber diese abweichung, die an und für sich sehr unbedeutend ist, eher auf eine flüchtigkeit des Photius zurückführen. Für n. 2 und 4 habe ich ‚erklärungen versucht. Im ganzen aber muss man zu- geben, dass diese abweichungen dem übereinstimmenden gegenüber von sehr geringem gewichte sind, zumal wenn man bedenkt, wie flüchtig Diodor sowohl wie Photius zu arbeiten pflegten.

In der zu anfang aufgestellten fabelle ist auch Justin mit berücksichtigt worden. Nur in einem punkte, in der erwerbung Kyrenes durch Ptolemaeus, weicht er in der reihenfolge von den beiden andern ab; im übrigen ist die anordnung genau dieselbe. Denn nach darlegung der verhültnisse in Asien geht auch er zu- nächst auf den lamischen krieg ein. Aus dem prolog des "Trogus ist dubei hervorzuheben, dass derselbe die vernichtung der aufstän-

Zur zeit der Diadochen. 333

dischen Griechen in Asien an demselben orte wie Diodor erzählt hat, ein ereigniss, das bei Justin nicht berichtet wird. Der lamische krieg (XHI, 5) wird nur bis zum tode des Leonnatus erzählt; nur beiläufig wird später der friedensschluss Antipaters mit Athen erwähnt!?). Wie bei Diodor folgt auf Leonnatus tod der krieg in Kappadokien. Unwillkürlich drängt sich die frage auf, durch welchen umstand Justin verführt werden konnte, die erzählung des lamischen krieges vor der entscheidung abzubrechen. Hat seine vorlage dieselbe reihenfolge wie Diodor gehabt, d. h. war in der- selben der lamische krieg in drei abschnitten erzählt, so erklärt sich diese selbst bei Justin unerhörte flüchtigkeit, Er hat wie jene die erzählung des lamischen krieges mit Leonnatus tode ab- gebrochen , später aber dieselbe nicht wieder aufgenommen, wozu er um so leichter verführt werden konnte, weil sich, wie sich gleich zeigen wird, bei Trogus wahrscheinlich an Ariarathes sturz die vernichtuug der pisidischen städte anschloss, worauf dann erst das ende des lamischen krieges berichtet wurde. Die beiden ersten abschnitte des lamischen krieges fallen bei Justin von selbst in einen zusammen, da er die ereignisse, die bei Diodor zwischen denselben erzählt werden, ausgelassen hat.

In der darstellung des krieges in Kappadokien bat sich Justin ein versehen zu schulden kommen lassen, das seines gleichen sucht. Auf dem rückmarsch von Kappadokien nämlich zerstört Perdikkas zwei städte an der pisidischen grenze, Laranda und Isaura (Diod. XVIII, 22). Die Isaurier verbrennen, als sie von Perdikkas an- gegriffen werden, ihre weiber, kinder und greise in ihren häusern, werfen ihre sämmtlichen schätze in die flammen und stürzen sich zuletzt selbst in dieselben. Nun heisst es bei Justin XIII, 6, 1—3: Intérea Perdicca bello Ariarathi, regi Cappadocum, illato proelio victor nihil praemii praeter vulnera et pericula rettulit: quippe hostes ab acie in urbem recepti occisis coniugibus et liberis domos quisque suas cum omnibus copiis incenderunt. Eodem congestis etiam servitiis semet ipsi praecipitant, ut nihil hostis victor sua- rum rerum praeter incendii spectaculo frueretur. Lisst man den satz von interea rettulit, in dem Ariarathes genannt wird, weg, so wird jeder, der den untergang von Isaura bei Diodor gelesen

12) Justin. XIII, 6, 9: Facta cum Atheniensibus pace. 21°

524 Zur zeit der Diadochen.

hat, das folgende auf diese stadt beziehen. Trogus wird diese begebenheit gleich im anschluss an den krieg in Kappadokien er- zählt haben, und Justin verwechselt beide ereignisse und bezieht das von Isaura erzählte auf Ariarathes. Selbst der ausdruck ver- räth es noch; von Ariarathes geht es plötzlich zum plural hostes über, und woher auf einmal die urbs kommt, ist gar nicht zu er- sehen 12), Wenn aber Justin weiter erzählt, Perdikkas sei um die beute gekommen, während nach Diodor XVII, 22, 8 die soldaten noch eine menge gold und silber aus den trümmern zusammenge- lesen hätten, so ist auch hierin kein directer widerspruch zu sehen. Denn das geschmolzene gold und silber steht in keinem vergleich mit der beute an menschen, vieh und werthsachen, die Perdikkas gemacht hätte, wenn die stadt nicht verbrannt wäre. Ausserdem sehen Diodors worte an jener stelle fast wie ein zusatz aus, den er selbst seiner quelle beigefügt hat. B. XVI, 45, 6 nämlich hat er beim untergang von Sidon, der ein ganz ähnlicher war, beinahe dieselben worte. Niemand wiederholt sich aber in seinen wen- dungen mehr als Diodor; so ist es wohl möglich, dass er jene worte im achtzehnten buche in erinnerung an den ähnlichen vor- gang in Sidon niedergeschrieben hat 14).

Es folgen bei Justin die heirathspline des Perdikkas, der ausbruch des krieges zwischen den statthaltern und der kriegsrath bei dem reichsverweser (c. 6). Alles dies wird auch bei Diodor genau in derselben reihenfolge nach der zerstörung von Isaura erzählt (23—25). Dann geht Justin auf Ptolemaeus und dessen erwerbung Kyrenes über, bei welcher gelegenheit er auf die grün- dung dieser stadt zu sprechen kommt. Diodor und Arrian haben letzteres nicht, sondern nur die besitznahme des landes von seiten des ägyptischen satrapen und die derselben vorausgehenden, durch Thibron erregten kämpfe, die andrerseits Justin nicht hat. Diese

13) Diese verdrehung Justins haben schon Fabricius und Wesse- ling gesehen; Brückner findet darin ein deutliches zeichen, dass Diodor eine andere quelle benutzt habe als Justin; entschieden mit unrecht.

14) In Hermann und Dorothea sagt der richter zum pfarrer: Ihr erinnert mich klug, wie oft nach dem brande des hauses Man den betrübten besitzer an gold und silber erinnert, Das geschmolzen im schutt nun überblieben zerstreut liegt. Diodors worte sind auch gewissermassen ein trost für die vergeblich gehoffte beute,

Zur zeit der Diadochen. . 325

ereignisse werden aber bei Diodor vor der vernichtung der pisi- dischen städte erzählt; es ist dies eben die einzige abweichung in der reihenfolge bei Justin, die sich aber bei gleicher vorlage sehr gut erklären lässt. Der krieg in Kappadokien sowohl wie die zerstórung der pisidischen städte stehen sehr vereinzelt zwischen den übrigen ereignissen; da nun aber letzteres auf dem rückmarsch des Perdikkas von Kappadokien geschah, so mag Trogus beides zusammenerzählt haben. Hierauf ist das ende des lamischen krieges gefolgt, dessen abschluss bei Diodor (XVIII, 18) die bestimmung des Perdikkas über Samus bildet. Vielleicht hat letzterer umstand, der Trogus wieder zu Perdikkas überführte, diesen bewogen zu- nächst bei dem reichsverweser zu bleiben. Es fulgen dann die ereignisse wie bei Diodor bis zur eróffnung des krieges der statt- halter. Hier hatte nun Trogus die ereignisse in Kyrene, welche Ptolemaeus zur erwerbung dieses landes verhalfen und dadurch seine macht stärkten, nachzuholen. So würde also noch eine zweite abweichung zu der ersten hinzutreten, aber sie ist aus dem- selben bestreben des Trogus zu erklären, denn die ereignisse in Kyrene treten ebenso den zusammenhang auseinanderreissend zwi- schen die anderen wie vorher die zerstörung der pisidischen städte. Wenn aber auch das eben ausgeführte zu künstlich und deshalb verwerflich scheinen sollte, so würde das doch immer feststehen, dass mit einer einzigen ausnahme denn eine ist dann bloss vorhanden sich bei Justin derselbe plan, dieselbe anordnung des stoffes findet. Ausserdem aber hat jenes plótzliche abbrecben in der erzühlung des lamischen krieges nur dann seine genügende erklärung, wenn Justin in seiner vorlage eine reihenfolge in den thatsachen wie die bei Diodor und Arrian vorfand. Ob endlich die episode über die gründung Kyrenes in der gemeinsamen quelle gestanden hat, ist nicht zu entscheiden.

Die anordnung des stoffes würde demnach in der gemeinsamen quelle etwa folgende gewesen sein. Nach der erzählung der zwistigkeiten in Babylon, der hauptstadt des reiches, der schliesslichen beilegung derselben und der vertheilung der satrapien wendet sich der verfasser zur darlegung der unruhen in den pro- vinzen, wobei ähnliche worte wie die des Photius (9) exa otov uerd 10» “AAsEavdgov Iavyarov ndvra EnAngovro den übergang gebildet haben kónnen. Den anfang wird die vernichtung der auf-

326 Zur zeit der Diadochen.

ständischen Griechen in Asien gemacht haben, worauf dann der lamische krieg folgt, soweit von makedonischer seite nur Antipater thätig ist. Mit unrecht hat man dann bei Diodor zu anfang von cap. 14 anstoss an den überleitenden worten xazà rjv ’Aola» TOY peuediouéror tag Curparelug Ilrodenaîog, genommen, weil von Ptolemaeus die erzählung (2. 3) zu Lysimachus übergehe 15), Denn bis jetzt sind die unruhen in Asien und Europa, die bei Alexanders tode ausbrachen, bevor die einzelnen satrapen ihre re- gierung antraten, der aufstand der Griechen. in Asien und der ja- mische krieg, dargelegt; die beiden abschnitte schliessen mit den Worten: xaj ta xarà tiv Aolav Ev ro row qv (T, 9) und xai vx ev xara mv Eügotgv dv rovioig nv (13, 6). Nun folgt ‚die übernahme der einzelnen satrapien, die natürlich nur in soweit, als dabei etwas erwähnenswerthes geschieht berichtet wird, Dies zeigen die überleitenden worte zw» ueutQiGpé£vu» rüg curganelac IlvoÀsueiog pév u. s. w. Es wird bei Ptolemaeus ausgefübrt, dass er die provinz &xsvdvvws übernahm, aber gleich von anfang an darauf bedacht war, wie er dem mit Perdikkas drobenden kriege, den er damals schon voraussah, gerüstet entgegentreten könnte, Wenn -nun als zweiter Lysimachus genannt wird, so tritt dies durchaus nicht in widerspruch mit den worten xar« thy otav; denn in Babylon haben die feldherrn die satrapien unter sich ge- theilt, und von da aus geht jeder in seine provinz. Ausdrücklich ist ja auch nicht von den satrapien in Asien die rede, sondern von den satrapen; diese sind eben mit ausnahme des Antipater alle in Asien. Diodor sagt auch: Avoluayog d' èrmifalòv roig xara Tv Oouxny Tômoiç, also „eingerückt in Thrakien“ natürlich von Asien aus. Ebenso wird dann Leonnatus erwähnt, der, wie aus Plutarchs Eumenes hervorgeht, eigentlich letzterem Kappadokien erobern sollte. Ausdrücklich heisst es bei Plutarch von diesem xa1éBn avwdev els Dovytav, d. h. von Babylon. Mit Leonnatus geht dann die erzühlung von selbst wieder zum lamischen kriege über, der nun bis zum tode dieses feldherro erzählt wird. Zu bemerken ist hierbei, dass höchst wahrscheinlich vor Leonnatus noch Anti- gonus und Eumenes in der quelle behandelt waren. Aus Plutarch (Eum. 3) wenigstens, der, wie sich später zeigen wird, von Leon-

15) Krebs Lection. Diod. cap. 1, p. 6; dass aber hier eine jahres- benennung ausgefallen sei, gebe ich zu.

Zur zeit der Diadochen. 327

natus zug nach Europa fast mit denselben worten wie Diodor be- richtet, also aus derselben quelle geschöpft hat, scheint dies her- vorzugehen. Dann haben Diodors worte zu anfang von cap. 14 noch mehr ihre berechtigung. |

Mit Leonnatus übergang nach Europa war Eumenes hoffnung auf dessen hülfe zur eroberung Kappadokiens vereitelt worden; so geht nun die erzählung weiter zur einführung des Eumenes in seine provinz durch Perdikkas, um sich dann zur nachbarlandschaft Kilikien, woselbst sich damals Kraterus befand, zu wenden; dessen person führt wieder von selbst zum lamischen krieg zurück, der jetzt bis zu ende erzäblt wird. Nachdem nun so dargelegt ist, wie Antipater und Kraterus ihre stellung in Europa befestigt haben, scheint es die absicht des verfassers der quelle gewesen zu sein, zu zeigen, wie die macht des natürlichen bundesgenossen dieser beiden, des Ptolemaeus in Aegypten, gestärkt wurde. Hierbei mussten Thibrons kämpfe in Kyrene miterzählt werden. Hierauf geht die erzäblung zu Perdikkas über und bleibt zunächst bei ihm, indem zuerst die zerstörung der beiden pisidischen städte berichtet wird. Mit Antigonus flucht vor Perdikkas wendet sich dann auch die darstellung von selbst wieder den europäischen verhältaissen zu, dem ätolischen kriege und den rüstungen des Antipater und Kraterus gegen Perdikkas. Den letzteren werden dann natur- gemäss die rüstungen des reichsverwesers entgegengestellt. Vor ausbruch des krieges muss aber noch die überführung der Alexander- leiche nach Alexandria berichtet werden. In der erzählung des krieges selbst müssen naturgemäss die ereignisse in Kleinasien vorangehen, da die entscheidung daselbst früher fiel als in

Aegypten. (Fortsetzung folgt).

Berlin, - Hermann Kallenberg.

Verg. Georg. IV, 333

geht die erzählung von Aristaeus nicht vorwärts, sondern vielmehr auf den anfang zurück: daher bezieht sich sonitum (Servius irrt) in at mater sonitum thalamo sub fluminis alti cett. auf multa querens in vs. 320 zurück: das beweist vs. 356 te crudelem no- mine dicit, was auf vs. 321 zuriickweist. Dies zur näheren be- stimmung von Philol. XXXIII, p. 441.

| Ernst von Leutsch.

ll. JAHRESBERICHTE.

37». Die neueren bearbeitungen der geschichte Griechenlands unter römischer herrschaft.

(S. Philol. XXVIII, p. 123).

1. Brunet de Presle et A. Blanchet, La Grèce depuis la conquéte des Romains. Paris. 1860. 8.

2. Le Petit de Jullesville, Histoire de la Gréce sous la do- mination Romaine. Paris. 1875. VI, p. 400.

9. Dr. E. Schneidewind, könig Nabis und seine bedeutung für Sparta. (Programm). Nordhausen. 1869.

4. Hüfler, „ob Griechenland mit der zerstérung Korinths römische provinz geworden sei?“ (Sitzungsberichte der k. Wiener akademie der wissenschaften phil. hist. klasse. 1870. B. 65. P. 367 ff.)

5. J. Marquardt, Römische staatsverwaltung. Band I. Leip- zig. 1873.

6. Hermann Schiller, Geschichte des römischen kaiserreiches unter der regierung des Nero. Berlin. 1872.

7. Ludwig Friedländer, Darstellungen aus der sittengeschichte Roms in der zeit von August bis zum ausgang der Autonine. Theil I. 4. auf. 1873. Th. Il. 3. aufl. 1874. Th. lll. 1871. (Leipzig).

8. Dr. G. R. Sievers, Studien zur geschichte der römischen kaiser. Berlin. 1870.

9. Waddington, mémoire sur la chronologie de la vie du rhéteur Aelius Aristide, (Mém. de l'Inst, de France, acad. des inscr. 27. 1. p. 208—268). 1867.

10. Baumstark, Aelius Aristides. Leipzig. 1874.

11. C. Wachsmuth, die hochschule von Athen. (Festschrift), Göttingen. 1873.

12. Richard Nitzsche, der Gothenkrieg unter Valens und Theodosius den Grossen (376—382). Altenburg. 1871.

Jahresberichte. 329

13. Georg Kaufmann, kritische untersuchungen zu dem kriege Theodosius des Grossen mit den Gothen (378—382).

14. Dr. Wilhelm Wigand, Eudoxia, gemahlin des oströmi- schen kaisers Theodosius Il. Worms. 1871.

15. C. Wachsmuth, die stadt Athen im alterthum. Erster band. Leipzig. 1874.

16. Dittenberger, kaiser Hadrians anwesenheit in Athen; im „Hermes“. VI. (1872) 2. P. 212 ff.

17. Dittenberger, de titulis Atticis ad res Roman. spectant, (Ephemeris epigraphica. 1873).

18. Hirschfeld, die familie des Titus Flavius Alkibiades; im „Hermes“. (1873). VII 1. P. 12 ff. Rhein, mus, N. f. 1872. Bd. 27. 3.

19. Vidal-Lablache, Hérode Atticus, étude critique sur sa vie. Paris. 1872.

20. Gustav Friedrich Hertzberg, geschichte Griechenlands unter der herrschaft der Römer. Dritter theil. Von Septimius Se- verus bis auf Justinian I. Halle. 1875.

21. Dahn, die könige der Germanen. Abth. V. P. 22 ff.

Ein überblick über die historische litteratur der letzten sechs jahre zeigt uns, dass seit unserem letzten an dieser stelle gedruckten berichte die zahl der schriften, die sich mit dem schicksale Grie- chenlands in seiner spätesten zeit beschäftigten, keine sehr grosse erweiterung oder vermehrung erfahren hat, wenigstens soweit die deutsche forschung dabei in betracht kommt. Was für um- stinde oder wessen persönliche anregung neuerdings in Frankreich den anstoss zur aufnahme von studien in dieser richtung gegeben, ist dem referenten unbekannt geblieben. Dass es aber der fall, scheint doch aus dem erscheinen von zwei grössern französischen werken über Griechenlands späteste zeit hervorzugehn. Das eine ist die schrift von Brunet de Presle et A. Blanchet, La Grèce depuis la conquéte des Romains, Paris. 1860, 8, die ich aber nur aus einem citat bei J. Marquardt, Römische staatsverwaltung, erster band, (1873), p. 165, anm. 8 s. fin. kenne. Die andere schrift stammt aus der feder von Le Petit de Jullesville und nennt sich Histoire de la Grèce sous la domination Ro- maine. Paris 1875. VI. p. 400. Mir ist sie nur durch ein kurzes referat des professor H. Gelzer (in Bursians jalireshe- richten, 1874/5, I, p. 61) bekannt geworden. Nach angabe des dortigen referenten behandelt dieses mit guter sachkunde geschrie- bene buch die geschichte Griechenlands von der zeit des eingreifens der Römer in die griechische politik bis zum ausgang des vier- ten jabrbunderts. Der referent lobt die darstellung Philopömens und seiner nachfolger, wie auch die darlegung des geistigen le- bens. Soweit nun ferner die arbeiten ausserdeutscher gelehrten

330 Jahresberichte.

für diese periode in betracht kommen, so muss ich bedauern, dass mir des Atheners Paparrhigopulos ‘Iotogla roù #MApvxo "E9vovg, beziehentlich der hier in hetracht kommende theil, bisher noch nicht zugänglich gewesen ist. Ebenso muss es dahingestellt bleiben, ob mir aus der nur sehr sporadisch und ungleich zu über- blickenden litteratmr der deutschen schul- und universitätsprogramme nicht verschiedenes entgangen ist, was sonst der erwühnung wohl werth sein würde. Aus der litteratur der schulprogramme, die sonst diesen theil der griechischen‘ geschichte seltener berühren, hob sich für die letzten jahre sehr achtungswerth hervor, (in einem osterprogramme 1869 von Nordhausen, daselbst bei Kirchner er- schienen), eine arbeit von E. Schneidewind: „könig Nabis und seine bedeutung für Sparta“, in welcher mit vielem geschick und scharfblick der versuch gemacht wird, den Spartaner ,künig* Nabis zwar nicht gerade zu ,desinficiren*, aber doch etwas we- niger schwarz hinzustellen, als derselbe bisher in unsren historischen bearbeitungen gefärbt auftritt. Wenigstens das eine wird erreicht, dass wir uns überzeugen für Nabis ist es ein unglück ge- wesen, dass sein andenken nur durch die historiographie seiner er- bittertsten gegner, der Achüer, auf uns gekommen ist.

Folgen wir dem historischen Ariadnefaden, der uns von der zeit des Flamininus abwärts tiefer hineinführt in Griechenlands rümische zeit, so tritt uns aus der reihe gelehrter akademieschriften eine interessante abhandlung entgegeu. Professor Hófler nem- lich bringt uns in den Sitzungsberichten der philologisch-historischen classe der k. Wiener akademie der wissenschaften, in baud 65 (jabrgang 1870), p. 267—310, sitzung vom 15. nov. 1870, den versuch einer neuen lösung einer seit jahren schwebenden streit- frage. Es ist die untersuchung der frage, ,ob Griechenland mit der zerstórung Korinths rómische provinz ge- worden sei?“ Diese frage berührt gewissermassen Göttinger heimathliche interessen. Bekanntlich war es der verewigte Karl Friedrich Hermann, der zuerst (i. j. 1847) diese frage wieder in den vordergrund der historisch - philologischen erôrterung gezogen und mit grosser ausdauer die ansicht vertreten hat, dass von einer provinz Achaja erst seit dem ausgang der römischen republik die rede sein könne. Im verlauf der durch sein verdienst angeregten diskussion hatte sich bis zum jahre 1870 ziemlich allgemein die meinung festgestellt, dass allerdings eine eigene, selbständig organisirte, provinz Achaja erst seit der theilung der rö- mischen provinzen zwischen Augustus und dem senat in der ge- schichte zum vorschein komme, dass aber Griechenland nichts desto weniger seine politische unabhängigkeit schon zur zeit. des Mum- mius verloren habe und nach der zerstörung von Korinth als ein theil der provinz Makedonien in das römische reich aufgenommen worden sei. Höfler erklärt sich nun wieder auch gegen diese

Jahresberichte, 331

auffassung der verhältnisse und sucht ausführlich nachzuweisen, dass der achäische bund allerdings zur zeit des Mummius von den Römern mit einem furchtbaren löwentatzenschlage in trümmer ge- schlagen worden sei, dass aber nachlier zu grossem vortheil für die Griechen des hellenischen mutterlands die griechischen staaten von Hellas wenigstens eine gewisse selbständigkeit bis zur organi- sirung der provinz Achaja durch Augustus behauptet hätten. Er beklagt schliesslich (p. 308), dass manche gelehrten, „wie es scheine, mit mehr hartnäckigkeit als gründen“ daran festhalten, dass Grie- chenland schon damals ‘römische provinz geworden sei, und be- schwört die forscher, diese unerweisliche behauptung doch endlich aufzugeben.

Leider ist aus dieser gelehrten, mit einer durch das motiv wenig gerechtfertigten, leidenschaft geführten abbandlung ein ge- winn für die wissenschaft nicht zu ziehen. Wer neue momente zur entscheidung dieser nun anscheinend historisch abgethanen streit- frage herbeibringen will, der müsste (nach der subjektiven ansicht des referenten) entweder neues schriftstellerisches oder inschrift- liches material herbeibringen können; ist das nicht möglich, dann bliebe noch immer übrig, in überzeugender weise eine neue ansicht über wesen und charakter entweder dessen aufzustellen, was die Römer staatsrechtlich provincia nannten, oder aber eine neue auf- fassung von der auswärtigen politik des römischen senats in dem zweiten jahrhundert v. Chr. siegreich geltend zu machen. Von diesem allen ist aber in der Hôflerschen abhandlung nichts zu be- merken. Auch dieser forscher arbeitet nur mit demselben quellen- mässigen material wie seine gegner; in bezug aber auf das wesen dessen, was die Römer zu verschiedenen zeiten provinz genannt haben, verfährt Höfler ohne alle schärfe und sicherheit, während es doch in seinem fall geradezu geboten war, auf die scharfgezeichnete theorie Mommsens über diesen punkt und auf Kuhns höchst scharf- sinnige beobachtungen, die ein sehr allmähliches fortschreiten der Römer von der einfachen militärisch - finanziellen einrahmung ihrer eroberungen in das römische reich bis zu der vollständigen, aber erst seit Constantin dem Grossen der vollendung zustrebenden, nivellirung derselben im sinne einer mehr an moderne verhältnisse erinnernden reichseinheit erkennen lassen, prinzipiell einzugehn. Endlich fehlt auch eine nähere würdigung der römischen politik im zweiten jahrhun- dert v. Chr., deren rapides fortschreiten von einer wohlwollenden intervention in den griechischen angelegenheiten, und von einer mit dem schwerte geführten abwehr der gefahren, die den Römern zuerst von der weit überschätzten kraft Makedoniens und nachher von den durch Hannibal bestimmten Seleukiden zu drohen schienen, zu der rohesten interessen- und verschlingungspolitik die letzte katastrophe Griechenland doch gar sehr verständlich macht. Die anlage der Höflerschen abhandlung ist in der kürze folgende. Eine durch

-832 Jabresberichte,

den streitigen punkt unseres bedünkens nicht nôthig gemachte, übri- gens auch an fehlern, ungenauen angaben, und schiefen auffassungen nicht arme schilderung der selbstzerfleischung Griechenlands seit Perikles zeit leitet die arbeit ein. Dann folgt ein abschnitt über das auftreten der Rómer in Griechenland seit Flamininus bis auf Mum- mius, ein zweiter über das walten der Rómer in diesen landen nach Korinths zerstórung. Dann werden die angaben der quellen geprüft, aus denen der verfasser die fortdauer der freiheit Griechenlands von römischen provinzialbeamten südlich der Thermopylen wie in Makedonien nachzuweisen sucht. Nur dass dabei solche be- denkliche missgriffe vorkommen, wie p. 291, wo der verfasser schon nach abführung der tausend Achäer nach Italien i. j. 167 die Römer in Achaja timokratie einrichten lässt, also die faktische herrschaft der rümisch gesinnten aristokratie mit einer verfas- sungsveränderung gleichstellt! Nur dass (p. 292) der verfas- ser, wo er von der durch Rom den Griechen nach der zerstórung von Korinth verliehenen „freiheit“ spricht, weder den staatsrecht- lichen charakter dieser freiheit zu analysiren für nöthig findet, noch auch daran denkt, (was uns namentlich Carl Peter nachge- wiesen), wie geübt und gewandt die späteren Römer waren, die härtesten dinge und die erdrückendsten, durch sie geschaffenen zu- stände durch die wohltönendsten phrasen und durch unwahre farben zu verhüllen, womit unsrerseits freilich nicht gesagt sein soll, dass nicht Griechenlands schicksal i. j. 146 historisch unabwendbar, dass nicht das schliessliche auftreten der Römer in Griechenland nach der zerstörung von Korinth immerhin wohlwollend und ver- gleichsweise human war. Der fünfte abschnitt endlich ent- hält die positive polemik gegen die ansichten neuerer schriftsteller; nur dass Höfler ausschliesslich sich gegen Mommsen, Zumpt und den referenten wendet. Da es nicht die aufgabe dieses berichts sein kann, hier noch einmal in eine vertheidigung oder darlegung der auffassung einzugehen, in welcher die bücher der drei genannten schriftsteller mit einander zusammentreffen, so kann referent nur sagen, dass nach seiner ansicht die Höflersche po-

lemik keinen der wesentlichen gründe entkräftet hat, durch welche diese historiker zu. der ansicht geführt worden sind, dass mit aus- nahme des seit alters mit Rom alliirten Athen Griechenland nach der zerstörung von Korinth zu dem römischen staate in ein pro- vinzialverhältniss getreten, zunächst aber, d. h. bis zum untergange der aristokratischen republik in Italien, in gestalt einzelner tribu- tärer klientelstaaten unter die oberaufsicht des in Makedonien kom- mandirenden römischen statthalters gestellt worden ist, Dass der- selbe zertrümmerte zustand der überlieferung, welcher die annalen Griechenlands von Mummius bis auf Sulla nahezu als ein leeres blatt erscheinen lässt, uns auch jede ausdrückliche und scharf for- mulirte angabe über den staatsrechtlichen stand Griechenlands nach

Jahresberichte, 333

der zerstörung von Korinth vorenthält, bestreitet niemand. Aber es ist doch wohl nicht bloss zufall, dass für die ganze zeit von Mummius bis zu den julisch-claudischen imperatoren der lebhafte direkte verkehr zwischen den griechischen staaten und dem senat, wie er bis auf Kritolaos bestanden hatte (und wie er auch nach Mummius doch noch einigermassen hätte fortbestehen können, wenn Hófler recht hätte), vollständig ruht. Dagegen zeugen sehr viele stellen der alten, die ja auch der verfasser citirt, von einer reihe sehr bestimmter beziehungen der statthalter Roms in Makedonien zu den Hellenen, die bei unserer ansicht sich sehr natürlich erklären, während Hófler in solchen fällen immer die exception der ausser- - ordentlichen zeitverhültnisse oder römischer gewaltstreiche machen muss, Referent kann zugeben, dass seine ansicht über den Fabius Eburnus aufechtbar ist; aber dieses ist nur eine sekundäre frage. Aber er erstaunt über die bequeme und grazióse leichtigkeit, mit welcher unser verfasser sich über das so schwer wiegende mo- ment der auch in Griechenland eingeführten makedonischen pro- vinzialära hinwegsetzt, da doch beispielsweise der stadt Alexandria von dem senat befohlen werden .konnte (Dion. Cass. 51, 19), die zeitrechnung vom jahre ihrer eroberung einzuführen. Für seine person hätte referent endlich gewünscht, dass Höfler die gegen ihn gerichteten angrifle etwas weniger missverständlich formirt hätte. Auf p..306 schreibt Höfler genau so, dass die vermuthung entstehen muss, ich hätte für die bildung einer provinz Achaja schon zu Mummius’ zeit plaidirt, während ein blick in mein betreffendes buch das gegentheil beweist. Auch der schluss der Höflerschen abhand- lung ist nicht stichhaltig. Wahrlich nicht die angebliche unabhän- gigkeit Griechenlands, sondern seine armuth hat dieses land vor dem schicksale bewahrt, durch die aktiengesellschaften der publi- canen in der art wie Asien überfluthet zu werden; und die angeb- liche selbständigkeit Griechenlands hat weder die völker dieses lan- des, noch selbst das staatsrechtlich wirklich freie Athen gehindert, mit energie den fahnen des Mithridates gegen die Römer zu folgen. Sie hat auch nicht gehindert, dass Griechenland durch die auf sei- nem boden ausgefochtenen bürgerkriege der römischen parteiführer ebenso furchtbar zugerichtet wurde, wie Asia; nur dass Asia nachher das glück hatte, was unser verfasser ebenfalls über- siebt (p. 300), sich während der ersten hundert jahre der kaiser-. zeit wieder bis zu einer wahrhaft glänzenden blüthe emporzu- schwingen, während Achaja mit aller mühe es nur wieder zu einem ziemlich bescheidenen wohlstande zu bringen vermochte. | Alles zusammengefasst, so wird man jetzt bei dem stande der forschung über die von Höfler wieder angeregte frage mit einem neusten forscher sagen dürfen: „der seit 1847 entsponnene leb- hafte streit hat jedenfalls eine genaue prüfung der überlieferten thatsachen veranlasst und wenigstens für den unbefangen urthei-

334 Jahresberichte,

lenden als resultat berausgestellt, dass Griechenland im jahre 608 146 allerdings zur provinz gemacht, damals aber noch nicht von einem eigenen statthalter verwaltet, sondern als ein thei) der provinz Makedonien in das römische reich aufgenommen wor- den ist“.

‚In dieser weise spricht sich aus professor J. M arquardt in dem von ihm übernommenen theile der werthvollen neuen bearbeitung des altberühmten Becker- Marquardtschen handbuches der rômischen alterthümer, nemlich in dem 1873 (Leipzig, bei S. Hirzel) erschie- nenen ersten bande der „römischen staatsverwaltung“. In unserm bericht kommen aus diesem trefflichen werke (ausser den auf Ma- kedonien, Asien, die inseln und Byzantion bezüglichen partien) na- mentlich die ergebnisse der untersuchungen in betracht, welche der verfasser hier über die zustinde von Achaja niedergelegt hat; also b. 1 (statistische übersicht), XXVI und XXVII. P. 164—175 »Achaja mit Epirus*.

Professor Marquardt war zuerst in der ältern ausgabe dieses handbuches der alterthümer —- gegen Carl Friedrich Her- mann und die anhünger der Hermannschen ansicht polemisch auf- getreten und hatte damals noch die thatsüchliche existenz einer provinz Achaja schon seit Mummius zeit vertheidigt, (obwohl er auch schon damals die môglichkeit zugab, dass Achaja zeit- weise durch einen legaten des statthalters von Makedonien ver- waltet worden sei), den streit auch gegen Hermanns replik in der schrift „zur statistik der römischen provinzen“ (1854) fortgeführt. Die jetzt vorliegende fassung, die ich vorher anführte, ist das kurz zusammengedrängte ergebniss der seit jahren, wie auf zahl- losen andern punkten im interesse immer gediegenerer ausführung seines handbuches, so speziell für diese frage unausgesetzt fortge- setzten detailforschungen des um die alterthumswissenschaft seit langem so vielverdienten verfassers. Der hier von uns citirte und besprochene abschnitt über Achaja und Epirus giebt zunächst wieder eine gedrängte historische übersicht über die schick- sale Griechenlands nach der zerstörung von Korinth, Hier wird eben noch einmal kurz und schlagend die reihe der momente zu- sammengestellt, aus denen sich jetzt der schluss ergiebt, dass, wie bisher bereits wiederholt bemerkt wurde, Griechenland in der that schon damals dem organismus des römischen reiches angegliedert worden ist. Da der verfasser mit einer sorgsamkeit, wie einst C. Fr. Hermann, sich bemüht, das litterarische und inschriftliche material seiner nachweisungen in dem sonterrain des buches zu er- günzen, so bringt diese auflage auch materiell manche erweiterung des historischen stoffes. Dahin gehören namentlich (p. 166 fig.) die neuen inschriftlichen mittheilungen über das schicksal der höo- tischen, den Römern feindlichen stadt Thisbae am südlichen fusse des Helikon in dem kriege der republik gegen könig Perseus.

Jahresberichte. 335

Zugleich ergiebt sich, dass damals (1710) nicht Theben, wie Po- lybios und Livius lehren, sondern eben Thisbae mit Haliartos und Koroneia gegen Rom stand, an „dem bunde mit den Makedonen festhielt, dafür aber belagert wurde und sich genöthigt sah, eine den Römern „stipendiäre“ gemeinde zu werden“. Gegenüber denen, die noch immer an dem schatten einer selbständigkeit der europäi- schen Griechen auch nach der schlacht am Isthmus festhalten, wird wahr und treffend (p. 169) bemerkt, dass die einige jahre nach der grossen katastrophe durch die gnade der Römer wieder zugelas- senen bundesversammlungen der Achäer, Böoter, Phoker und anderer Griechen „nur in der umwandlung fortbestanden, welche ehemals das lateinische bündniss erfahren hatte, d. h. sie erhielten sich als. festgemeinschaften, ohne politischen charakter“. Auf p. 171 wird aus neu gefundenen inschriften die zahl der griechischen stüdte vermehrt, von denen wir jetzt wissen, dass sie sich wie es ja die gesammte griechische welt südlich von den Thermopylen ausser- . halb der attischen grenze und des gebietes von Sparta sollte der makedonischen provinzialära von 608 = 146 v. Chr. bedienten. Den abschluss bildet ein überblick über die verwaltungsorganisation der durch Augustus formirten provinz Achaja und über die ver- schiedenen geographischen verkleinerungen, denen diese provinz wührend der älteren jahrhunderte der kaiserzeit unterlag. Spezialschriften über die geschichte Griechenlands seit der zeit des Mummius zunächst bis zur zeit des Caracalla sind uns, mit ausnahme der zu anfang dieses berichts augeführten franzüsischen schriften nicht bekannt geworden. Aus werken allgemeinen in- halts, die auch Griechenlands schicksale während der kaiserzeit be- rübren, mag aber hingewiesen werden einerseits auf die schilderung des auftretens des kaisers Nero in Griechenland (p. 246 ff.) in dem sehr bedeutenden, auch in den allgemeinen abschnitten au scharf- sinnigen beobachtungen über die stellung des griechenthums in der ältern kaiserzeit überaus reichen werke von Hermann Schiller, »Geschichte des rümischen kaiserreiches unter der regierung des Nero'* (Berlin, 1872), andrerseits auf die andauernd mit jeder neuen bearbeitung vermehrten kulturgeschichtlichen nachrichten auch über Griechenland in Friedländers grossem werke über „Dar- stellungen aus der sittengeschichte Roms in der zeit von August bis zum ausgang der Antonine“ von welchem der erste theil i. j. 1873 in vierter, der zweite i. j. 1874 in dritter, der dritte endlich, welcher höchst reichhaltige mittheilungen über luxus, künste, schöne litteratur, religiöse zustände, philosophie, erziehung zur sittlichkeit, und unsterblichkeitsglauben in den beiden ersten jahr- hunderten der kaiserzeit in der rémisch-griechischen. welt bietet, in erster auflage i. j. 1871 (Leipzig, S. Hirzel) erschienen ist. Vielfach wird die geschichte Griechenlands während der rö- mischen kaiserzeit ferner berührt in der sammlung zum theil schon

336 Jahresberichte.

sonst erschienener arbeiten aus dem nachlass von dr. G. R. Sie- vers, welche dessen sohn, cand. Gottfried Sievers in Hamburg, i, j. 1870 (Berlin, Weidmannsche buchhandlung) unter dem titel „Studien zur geschichte der römischen kaiser“ herausgegeben hat. Diese vielseitig werthvolle sammlung beginnt mit des verewigten verfassers seiner zeit viel genannter abhandlung über „Tacitus und Tiberius“ und schliesst mit zwei aufsätzen über „Ostrom von 450 bis 518“, und „Westrom von 455 bis 480“ Die für die ge- schichte Griechenlands während der römischen kaiserzeit bis zum heraufziehen der byzantinischen zeit werthvollsten partien dieser sammlung sind die artikel: (H.) Nero und Galba (p. 107— 170), wo p. 126 bis 134 Nero's berühmte kunstreise nach Griechenland genau behandelt wird; das bemühen, die grellsten farben abzudämpfen und das groteske in den nachrichten der alten über Nero’s treiben auf dem hellenischen boden wenigstens einigermassen in zweifel zu ziehen, giebt dieser abhandlung die signatur. Von den übrigen kommen für unsern bericht vorzugsweise noch in betracht: nr. IV, über kaiser Julian (p. 225—272), wo sehr ausgiebige untersu- chungen über die gelehrten freunde und zeitgenossen Julians, nament- lich in Atben, und iiber die chronologie auf p. 231 bis 238 sich finden. Ferner sind wichtig die nummern: (VI) Theodosius, wo p. 295 die Griechenland so nahe berührenden Gothischen' kriege behandelt werden, (VII) Arkadius, wo die schwierige partie des krieges mit Alarich, der endlich zur verheerung des Peloponnes und Stilicho’s einmischung führt, sehr ausführlich erörtert wird (p. 338 bis 349). Dann, den hellenismus bis in seine entlegensten verzweigungeu und verdünnungen verfolgend, (VIII) die abhandlung über Synesius von Kyrene (p. 371— 418), während aus (1X) Theodosius Il namentlich (p. 431 ff. 462) der abschnitt über die schöne und gelehrte kaiserin Eudokia bemerkenswerth erscheint. Auch dieses werk trägt den allen späteren arbeiten des verdienten verfassers durchgehends eigenthümlichen charakter. Den höhepunkt historischer darstellung hatte Sievers unseres bedünkens in seiner geschichte Griechenlands seit dem ausgange des peloponnesischen krieges erreicht; seine späteren arbeiten sind nicht wieder zu sol- cher historischer abrundung gediehen. Ueberaus sorgsamer sam- melfleiss; unbestechlicher, energischer trieb nach wahrheit und historischer gerechtigkeit und vorliebe für chronologische studien treten hier bemerkenswerth vor. Formell sind indessen, mit aus- nahme von nr. 1 und 2, diese aufsätze eigentlich nur material- sammlungen; trotzdem an sich schätzbar genug, sind sie doch nur mit einiger vorsicht zu verwenden, theils weil bei den letgten ar- tikeln in kenntlicher weise, wie bei dem vorzeitigen tode des verfassers wohl verständlich, die letzte hand noch gefehlt hat, theils aber auch, weil manche dieser fleissigen schriften jenes klare und durchdringende historische urtheil vermissen lassen, welches die

Jahresberichte. 337

charakterbilder in seiner griechischen geschichte einen se fesseladen reiz verleiht.

Ehe wir zu den zwei grösseren werken vorschreites, mit deren erörterung wir diesem bericht zu beschliessen gedenken, noch einige bemerkungen über einige gelehrte schriften von kürzerer gestalt. Der wenigstens durch seine bildung amd sinnesweise zu Griechenland und zu den echtesten Hellenen seiner zeit gehörige rhetor Aelius Aristides wurde nen gewardigt voa Waddiagton, mémoire sur la chronologie de la vie du rhéteur Aelius Aristides (1867), und in der tüchtigen monografie von Baumstark, Aelius Ari- stides (Leipzig 1874). Eine sehr gehalivolle arbeit bot ferner professor Curt Wachsmath im Göttingen, (der neuerdings in ähnlicher weise auch Alexandrien im sehr anziehender und anschau- licher weise behandelt hat), in der kleinen schrift: „die hochschule von Athen“, die eigentlich als festrede im namen der universität zur akademischen preisvertheilung am 11. juni 1873 zuerst mitge- theilt wurde. Auf vierzehn quartseitea giebt der verfasser iu scharfen und energischen umrissen das bild der geschichte des hö- heren studieuwesens in Athen von der zeit der alten sophisten zu- nächst (p. 4 —11) his zu der zeit der Antonine, wo die altbestan- denen wie die neuen studienanstalten in dieser stadt zu dem konsolidirt werden was man etwa nach analogie späterer zeiten „universität“ nennen mag. In dem ersten theile ist namentlich die schilderung der bedeutung des athenischen ephebenwesens für die entwicklung Athens zur schulstadt, wie auch der in späterer zeit entstandenen gymnasien (Ptolemäon und Diogeneion), von be- sonderm interesse. Der rest der trefllichen schrift (p. 11 17) ^ schildert knapp, und doch lichtvoll und farbenreich den cha- rakter, die institute, die blüthe, die wechselnden schicksale und den endlichen jähen untergang dieser universität, die während der ersten jahrhunderte ihres bestehens seit Marc Aurels dotirung vor- züglich durch die jüngere sophistik, während der letzten 140 jahre dagegen durch die neuplatonische philosophie ihr eigenthümliches gepräge erhält.

Während zwei recht tüchtige arbeiten von Richard Nitzsche, der Gothenkrieg unter Valens und Theodosius dem Grossen (376— 382), Altenburg, 1871, und von Georg Kaufmann, kritische untersuchungen zu dem kriege Theodosius’ des Grossen gegen die Gothen (378 —382), von wichtigkeit werden bei der speziellen er- forschung der geschichte Griechenlands in jener zeit, wo die hun- nisch - gothische völkerwanderung zuerst die Balkan- und Pindos- halbinsel bis hinauf zu den Thermopylen in flammen setzte, ist wenigstens von historischer seite über eine andere schrift nur we- nig löbliches zu berichten. „Eudoxia, gemahlin des oströmischen kaisers Theodosius ll, ein kulturhistorisches bild zur vermittlung des humanismus und des christenthums von dr. Wilhelm Wi-

Philologus. XXXVI, bd. 2. 22

338 Jahresberichte.

gand zu Worms (187 1), nennt sich dieses buch. Man darf nicht erwarten, hier eine lediglich zu historischen zwecken verfasste monographie zu finden, die mit hülfe- des etwas spärlichen und schwierigen quellenmaterials das charakterbild dieser schönen, geist- vollen und interessanten kaiserin uns möglichst sicher herzustellen, zugleich auch die wahre physiognomie des hofes und der haupt- stadt der Pulcheria während der bis jetzt noch etwas vernachläs- sigten ersten hälfte des fünften jahrhunderts n. Chr. herauszuar- beiten versuchte. Der herr verfasser, ein wohlmeinender patrigt, der nur mit bedauern das auseinanderfallen von wissen und glau- ben betrachtet, gab sich i. j. 1870 sehr optimistischen ansichten über eine erhöhte religiöse stimmung des deutschen volks hin und „wollte einen kleinen versuch machen, biblischen glauben und mo- derne wissenschaft zu vermitteln“. Dazu wählte er nun die inte- ressante geschichte von Eudoxia, für die er seit alters lebhafte theilnahme gehabt, und machte nun aus derselben eine art histo- rische novelle. Damit fällt aber das buch eigentlich aus unsrer betrachtung heraus; es sei nur noch bemerkt, dass allerdings das historische kostüm und der historische hintergrund festgehalten sind, (nur dass die athenische universität niemals „Athenäum“ genanut wurde), dass dagegen das detail der geschichte des professors Leon- tius und seiner religiös-philosophischen ideen wesentlich eigenthum des verfassers ist, dass ferner (p. 25) der alte irrthum wiederkehrt, als sei Alarich von Rufinus aus bosheit gegen seinen kaiser nach Griechenland gesendet worden; dass (p. 34) die staatsleitung der prinzessin Pulcheria über jedes maass hinaus überschätzt wird; dass endlich bei der mit recht festgehaltenen edlen auffassung des bildes der Eudoxia doch kein grund gegeben war, die ihr schliess- lich zugeschriebene mitwirkung bei der gewaltsamen beseitigung des Saturninus vollständig zu ignoriren,

Unser bericht wendet sich schliesslich zu zwei grösseren büchern über die späteste zeit des antiken Griechenland. Einerseits näm- lich kommt hier ein sehr beträchtlicher theil (abschnitt IV „stadt- geschichte“, und aus derselben p. 608 bis 650) von professor Wachsmutbs in Göttingen werke über ‚die stadt Athen im alter- thum“ in betracht, dessen bis jetzt allein vorliegender erster band im j. 1874 in Leipzig erschienen ist. Die von uns hier erörterte partie zerlegt der herr verfasser wieder in die unterab- theilungen: nr. 10: Athen in der makedonischen periode, p. 608— 650; nr. 11: Athen unter den Römern bis zur zeit Hadrians, p. 650—686; nr. 12: Athens nachblüthe unter Hadrian und den Antoninen, p. 686—703; nr. 13: Athen in den letzten jahrhun- derten des alterthums, p. 703—724. Es ist nicht die aufgabe dieses berichts, über professor Wachsmuths so vielseitig aus- gezeichnete, in so hohem grade dankenswerthe arbeit, (die refe- rent leider erst in dem augenblicke benutzen konnte, wo sein

Jahresberichte. 339

eigenes buch über Griechenlands letzte zeiten im druck nahezu vollendet war), eine selbständige rezension zu schreiben. Für den hier allein in betracht kommenden theil kann referent aber nur seine freude ausdrücken, dass aus der feder eines so sachkun- digen, mit dem boden des alten Athen auch durch autopsie vertraut gewordenen gelehrten nun endlich eine zusammenhängende und vollständige geschichte von Athen vorliegt. Dass das quellenmaterial jeder art vollständig. ausgenutzt, alle neuern hülfs- schriften verwerthet sind, dass auch der entwicklung der stadt in den dunkleren jahrhunderten des mittelalters gedacht wird, sind dinge, die man bei einem soliden deutschen gelehrten, der über diesen stoff arbeitet, eigentlich nicht erst noch besonders hervorzuheben braucht. Die uns hier interessirende partie nun giebt in erster linie die architektonische geschichte von Athen seit ablauf der zeit Alexanders des Grossen mit umfassender vollständigkeit. Die rein politische und die soziale entwicklung von Athen seit diesem momeut, genauer es zu bezeichnen seit dem unglücklichen ausgang des sogenannten lamischen krieges, wird der gesammten anlage des werks entsprechend in etwas knapper und gedrängter gestalt gehalten, namentlich für den zeitraum bis zum ausgang des ersten mithridatischen krieges, bis wohin ja mehrfach ausführliche monographische oder auch grösseren werken einverleibte untersuchun- gen und darstellungen der attischen geschichte schon vorhanden waren. Mit sorgfalt ist auch die grundlage und die entwicklung jenes grossartigen bildungssystems und der ausstattung der grossen philosophenschulen in Athen betont, aus deren verbindung mit den sophistenschulen des zweiten jahrhunderts nach Christi geburt endlich unter dem einfluss der Antonine jene von dem herrn verfasser schon früher in ihren umrissen geschilderte „universität“ der späteren kaiserzeit zusammengewachsen ist. Aus dem überreichen detail dieser arbeit, die nach den verschiedensten seiten hin neues bringt, namentlich aus der masse neuer inschriften und daran geknüpfter eigener und fremder untersuchungen, die auf sehr zahlreichen punkten ältere probleme löset, irrthümer aus dem wege räumt, kann natürlich nur einiges bezeichnet werden. So dass unter an- derem das Ptolemaion, das erste gymnasium in der innern stadt, von Ptolemaios Philadelphos aller wahrscheinlichkeit nach schon vor dem sogenannten chremonideischen kriege gestiftet worden ist; so dass das Diogeneion sehr wahrscheinlich bald nach d. j. 229, wo der makedonische commandant der athenischen festungen, Dio- genes, Attika und Salamis freigab, angelegt wurde; so dass in dem Ptolemaion philosophische vorträge gehalten wurden, dass fer- ner zur zeit der grossen Diadochen und Epigonen die volkszahl und bewohnung in der stadt schon ziemlich undicht gewesen sein muss; so die feststellung der ersten berührungen Hadrians mit Athen (nach Dittenbergers tüchtiger arbeit über „kaiser Ha-

22°

340 Jahresberichte,

drians erste anwesenheit in Athen, im „Hermes“ VII. 1872. 2. p- 212 ff. neben der wir auch desselben verfassers aufsatz de titulis Atticis ad res Roman. spectant. (Ephem. epigr. 1873) und Hirschfeld, die familie des Titus Flavius Alkibiades, im ,,Her- mes“, VII. 1. nennen), vgl. Rheinisch. Mus. N. f. 1872. B. 22. 3; so der abbruch der alten östlichen stadtmauer bei anlage des ha- drianischen „Neu-Athen“, und ähnliches. Nur darin glaubt referent nach durchwanderung der späteren griechischen geschichte bis zur zeit der burgundischen herrschaft von dem herrn verfasser ab- weichen zu müssen, dass er daran festhält, die erbauung der soge- nannten Valeriansmauer in das zeitalter Justinians I. zu verlegen, während bei Wachsmuth (p. 723 fig.) dieser bau erst dem burgun- dischen oder dem florentinischen zeitalter Athens zugetheilt wird. So lange nicht etwa neue entdeckungen für letztere anuahme zwin- gend entscheiden, kann ich mich nicht zu der ansicht bekehren, dass Athen in der mehrhundertjährigen slavisch-bulgarischen und saracenischen nothzeit und oft genug von Constantinopel aus wesentlich sich selbst überlassen, bei wesentlich dünner bevöl- kerung in der lage gewesen wäre, mit seinen schwachen materiellen kräften einen mauerring (und zwar, wie die geschichte zeigt, mit erfolg) zu vertheidigen, der für 200,000 einwohner berechnet ge- wesen war. Wenn Athen noch bei Edrisi i. j. 1153 als volk- reiche stadt genannt wird, so ist das nicht zu überschätzen, denn die ansichten des mittelalters über volksdichtigkeit sind mit den heutigen nicht immer conform, wie denn unter anderm die deutschen chronisten des mittelalters die pommersche hauptstadt Stettin gern als eine grosse und volkreiche stadt bezeichnen, obwohl sie bis in die zeiten des 15ten jahrhunderts hinein nicht viel über 5000 seelen zählte. Jedenfalls erscheint Athen zur zeit des Leo Sguros, dessen angriff auf die Akropolis und verbrennung der unterstadt aber erst in d. j. 1204 fällt, urkundlich als eine stadt von kleinem umfange. Will man doch annehmen, das Athen seinen alten mauerring noch zu Justinians I. zeiten behalten und während der slavischen zeiten als zufluchtsplatz massenhafter grie- chischer bauern gedient habe, so liegt mindestens die vermuthung nahe, dass das greuliche schicksal, welches die arabischen corsaren in den jahren 896 und 904 den städten Demetrias und Thessa- lonike bereiteten, die Athener bestimmt habe, in aller eile ihren mauerring enger zu ziehen. Wir bemerken endlich noch, dass diese mauer nach des herrn verfassers mittheilung nicht das Pto- lemaion, sondern die Stoa des Attalos zertrümmerte.

Indem wir noch bemerken, dass bei Wachsmuth auf p. 694 noch eine neue französische monographie über Herodes Attikos ge- naont wird: Vidal-Lablache, Hérode Atticus, étude critique sur sa vie, Paris 1872, (s. Revue critique, 1872, nr. 12, p. 186) schliesse ich mit einem kurzen referat über den dritten

‚Jahresberichte. | 341

theil (Halle, Waisenhausbuchhandlung, 1875), von G. F. Hertz- berg’s buche über „die geschichte Griechenlands unter der herr- schaft der Römer. Von Septimius Severus bis auf Justinian I“, Da bereits in den früheren jabresberichten (1869) bei der anzeige der beiden ersten theile dieses buches die anlage, ziel und methode desselben erörtert worden ist, so kann das hier übergangen werden, Nur eine bemerkung sei erlaubt. Der inzwischen verstorbene ver- leger halte den verfasser veranlasst, diesem theile noch den spezial- titel: „der untergang des Hellenismus und die universität Athen“ zu geben. Dadurch bestimmt, hat einer der beiden gelehrten, die bisher diesen theil kritisch besprachen, zu bitterem tadel gegen den verfasser wegen der architektonischen anlage des buches sich be- wogen gesehn; es wäre das richtige gewesen, so ist dieses urtheil, die akademische geschichte von Athen zum mittelpunkte zu machen, die übrigen mittheilungen über Griechenland nur in gedrängter weise als ergänzung daran zu knüpfen. Ich habe hierauf zu erwidern: das war mir unmöglich. Erstens, weil dieser theil eben der dritte theil eines grössern, anders angelegten und auf das ge- sammte Griechenland berechneten werkes war. Zweitens, weil sich, wie das buch selhst zeigt, eine zusammenhängende und voll- ständige geschichte der athenischen universität kaum seit ende des vierten jahrhunderts geben lässt, und weil die geschichte dieser hochschule wohl eines der bedeutendsten, oder auch das bedeu- tendste, aber durchaus nicht das einzige wichtige moment in der geschichte des ausgehenden Hellenenthums ist. Auch der vorwurf des zweiten kritikers, der die anlehnung der griechischen ge- schichte an die verschiedenen römischen kaiser tadelt, hat mich nicht umgestimmt. Es war eben kein anderer ausweg möglich, soll sich nicht diese geschichte in eine völlig planlose arbeit, in einen haufen rein gelehrter notizen auflösen, soll also solch ein buch überhaupt auch nur für die nähern fachgenossen überhaupt erträglich lesbar werden. So bedeutend die griechische geschichte auch während der zeit seit Caracalla noch immer erscheint, so ist sie doch immer (mit ausnahme der episode des Alarich) provinzial- geschichte. Da es nun darauf ankam, die fortlaufende wechsel- wirkung zwischen Griechenland und der centralregierung klar zu stellen, ja überhaupt nur durch die reste historischen materials den Ariadnefaden zu ziehen, so blieb nur übrig, immer für die ver- schiedenen abschnitte die in engerem sinne politische geschichte, diese an die regierungen der römischen kaiser gelehnt, von der eulturgeschichte zu trennen, welche letztere der hauptsache nach die geschichte der universität Athen, daneben die langsam fort- schreitende ausbreitung des christenthums in Griechenland behandelt.

Dieser theil zerfällt in zwei abschnitte, deren erster (p. 1— 408) die griechische geschichte von Caracalla bis auf Alarich be- handelt. Das erste kapitel (p. 1—230) geht von Caracalla bis

342 Jabresberichte.

zur alleinherrschaft Constantins des Grossen. Hier ist in dem ersten zeitraum (p. 1—142: von Caracalla bis auf Decius) das wich- tigste die durch Caracalla veranlasste ausdehnung des römischen bürgerrechts, wie über das übrige reich, so auch auf Achaja, und die folgen dieser maassregel für die Griechen. In der culturge- schichtlichen abtheilung ist die hauptsache die detaillirte schilderung der akademischen zustände in Athen bis zu der grossen lücke in den nachrichten von Gallienus (beziehentlich Longinus) bis zu dem ersten siegreichen aufschwunge Constantins, und ferner die darle- gung der greulichen münzkrisis im römischen reiche im dritten jahrbundert n. Chr., deren endlicher verlauf auch in dem folgenden capitel berührt wird, Der zweite zeitraum (p. 141 bis 230) von Decius bis auf Constantins alleinherrschaft, behandelt neu und möglichst eingehend die schicksale der griechischen welt unter dem eindringen der gothischen völkerfluth seit kaiser Decius, und nachher die wirkung der neuen gliederung des reiches auf die griechischen provinzen.

Das zweite kapitel (p. 231—267) giebt die geschichte einer wesentlichen wiedererholung der griechischen provinzen des reichs, die durch die gothische überfluthung, durch pest und münz- krisis, durch ihren antheil an dem prütendententhum der gene- rale in den mittleren zeiten des dritten jahrhunderts und endlich wieder durch die auf Diocletians rücktritt von der krone folgenden neuen thronkriege erheblich geschädigt wurden. Für die ge- sammte zeit, welche das zweite kapitel politisch bespricht, nemlich für die lange periode von Constantins des Grossen alleinherrschaft bis zu der erneuerung der gothischen noth durch herzog Fritigern und die schlacht bei Adrianopel bleibt Griechenland von den stür- men des vierten jabrhunderts unberührt. So ist denn nach dieser seite nur der versuch zu machen, zunüchst den antheil zu erkennen, den auch Griechenland an den grossen neuerungen Constantins auf allen gebieten des rómischen staatslebens und des óffentlichen dien- stes gehabt hat. Hier wird es auch versucht, das allmähliche wachsen der einflüsse zu bestimmen, welche die neu formirte welt- stadt am goldenen horn, nemlich Constantinopel, auf die grie- chischen länder in immer weiteren kreisen auszuüben beginnt: nur dass sich in der that behaupten lässt, dass für die noch zum alter- thume zählenden jahrhunderte der politische, wissenschaftliche, so- ziale und namentlich auch der kirchliche widerstand von griechischen und hellenistischen centralpunkten, wie Thessalonike, Athen, Ale- xandria, Antiochia gegen die absorbirende macht Constantinopels noch immer von erfolg begleitet ist. Zeigt ferner die regierung Constantins in dem römischen reiche überhaupt einen wesentlichen äussern aufschwung des christenthums, so wird für Grie- chenland ein doppeltes bemerkbar. Auf hellenischem boden rückt die christliche religion auch seit einführung der parität durch Con-

Jahresberichte. 343

stantin den grossen und selbst seit der thatsächlichen erhebung des christenthums zur staatsreligion nur auf den inseln, noch mehr in Thessalien und Epirus etwas rascher vor; im Peloponnes und na- mentlich in Athen ist dagegen der boden noch mehrere menschen- alter für das evangelium überaus schwierig und spröde. Auf der andern seite dominirt in Griechenland von anfang an ohne ge- genpartei die orthodoxie in der kirche, und die zähe anhänglich- keit an Rom. Mit wenig bedeutenden ausnahmen hat sich das auch bis zur byzantinischen zeit so erhalten. Griechenland wurde von den arianischen bewegungen gar nicht, von den späteren par- teiungen nur flüchtig berührt, stand dagegen nach dem ausgang des Hellenismus so fest auf seite der orthodoxie, dass die Hellenen sogar gegen Leo III den bilderfeind einen grossen aufstand wagten und zur strafe dann (im achten jahrhundert) durch diesen kaiser von Rom gewaltsam getrennt wurden. Aber auch als ein glied der anatolischen kirche unter der oberlioheit des patriarchen von Constantinopel ist Griechenland wieder das land der orthodoxen glaubenseinheit. Es ist daher ein starker missgriff und kunstfebler, dass der Schwede Viktor Rydberg in seinem romanhaften kultur- gemälde dieser zeit, welches sich (unter dem titel „der letzte Athener“) um den bekannten neuplatoniker Chrysanthios dreht, und seit zwei jahren ins deutsche übersetzt von einer schlecht unterrichteten kritik bei uns gewaltig überschätzt wird, nach dem für die kirche damals noch wesentlich werthlosen und kaum zählenden Athen die wüthendsten bluttriefenden kämpfe zwischen Arianern und Homousianern verlegt, da doch Athen in jener zeit ein nach solcher richtung hin sehr stiller platz war und hauptsächlich nur noch durch die bei dem referenten ausführlich geschilderte restauration des „hellenismus“ aufgeregt wurde, die seiner zeit kaiser Julian in Griechenland nicht ohne aussicht auf erfolg verfügt hatte. Julians jäher tod hat auch die zuversicht der tiefer blickenden vertreter des alten glaubens in Athen und Eleusis gebrochen; doch konnte sich der Hellenismus unter dem höchst to- leranten homousianer Valentinian I. noch äusserlich behaupten. Der stärkste rückhalt der Olympier in Griechenland ist damals noch immer die universität in Athen, deren erneute blüthe nament- lich an die namen so bedeutender ,,sophisten“ wie des (übrigens christlichen) professors Proäresios und des eifrigen heiden Hime- rios knüpfte, zu deren zeit Athen noch einmal sammelplatz der jugend aus allen theilen der gebildeten welt wird und allseitig ein aussehen gewinnt, wie eine deutsche, ausschliesslich auf ihre hoch- schule gestützte, universitätsstadt in den flottesten zeiten unseres älteren burschenthums. In dem dritten kapitel (p. 258— 408) wird der äusserliche untergang der antike in Griechenland geschildert. Geht seit Himerios’ tode mit der allmählichen verän- derung des geschmacks und der studienrichtung der glanz und die

344 Jahresberichte,

beliebtheit der sophisten zu grabe, so erhält Griechenlands an- tiker glanz seinen tödtlichen stoss einerseits durch kaiser Theodo- sius I, der allerdings nacb der schlacht bei Adrianopel (378) die neue, auch Griechenland theilweise berührende, westgothische überfluthung einzudämmen versteht, der aber seit 381 seine ver- nichtenden schläge gegen den Hellenismus, wie gegen die Arianer im reiche eröffnet ; dieselben gipfeln für Griechenland in dem verbot der olympischen spiele (394 n. Chr.), die in dem vorjahre zum letzten male mit dem alten glanze gefeiert worden waren. An- derseits giebt i. j. 395/6 nach des gewaltigen kaisers tode die westgothische überziehung Griechenlands durch Alarich, bei deren geschichte von neuern arbeiten hier noch Dahns auffassung in seinem ausgezeichneten werke „die könige der Ger- manen“ abth. V, p. 22 ff. bedeutend in betracht kommt, diesen bestimmungen des Theodosius durch wahrhaft zerschmetternde ver- herung namentlich des Peloponnesos nachdruck. Der verfasser sucht nachzuweisen, dass die alte annahme von einem durch den oströ- mischen minister Rufinus an Griechenland geübten verrath unhalt- bar ist. Der bittere hader mit dem abendländischen minister Sti- licho treibt vielmehr den mehr pfiffigen als politisch bedeutenden Rufin zu einer politik, die zugleich „aus der hand in den mund lebt“ und ein spinnengewebe kunstvoller pläne entwirft, die dann einerseits durch die derbe faust Alarichs, anderseits durch die jähe ermordung Rufins (27. novbr. 395) zerrissen werden. Darüber geht nun Griechenland zu grunde, und Stilicho, der im sommer 396 die ruinen rettet, lässt schliesslich aus unwillen über die byzan- tinische politik auch noch den Alarich aus der blokade auf dem Pholoë über die meerenge von Rhion nach Epirus entkommen,

Die geschichte des ruinirten Griechenland seit dieser kata- strophe bis zu der einstampfung der reste der antike unter Justi- nian I wird nunmehr in gewissem sinne „dürre provinzialchronik“ ; nur hoffe ich sie darum nicht ,dürre* und langweilig dargestellt zu haben, wie einer der erwähnten kritiker dieses buches das an- zudeuten scheint. Der vierte abschnitt (der zweite dieses theiles), der (p. 409—556) von Alarich bis zu Justinians I ende (565 n. Chr.) reicht, giebt in dem ersten kapitel (p. 409—487) die politische geschichte bis auf Justin I. Hier ist die schilderung der lage Griechenlands nach Alarichs verheerung, der verschiedenen rettenden massregeln Theodosius’ II, der verschiedenen berührungen Griechenlands durch andere deutsche völker, wie auch durch die Hunnen und endlich die Bulgaren, wesentlich. Damals aber ge- wiont das kirchliche element die höchste bedeutung. Die zu- nehmende christianisirung des landes, die seit Theodosius II auch von Constantinopel aus mit hartem nachdruck und nicht ohne gewalt- thaten gegen den Hellenismus gefórdert wird; die erkennbare aus- dehnung und vervollständigung des hellenischen episkopats,

Miscellen. 345

namentlich in Thessalien und Epirus; dann aber die beginnende umprägung der antiken sitten in das christliche, sind hier von wichtigkeit. Der rest der antiken geschichte Griechenlands ist in dem zweiten kapitel (p. 488—556) mit der darlegung der letzten schicksale der universität Athen verbunden. Deren bedeu- tung, die trotz der concurrenz von Constantinopel voch immer bis gegen ende des fünften jahrhunderts n. Chr. aufrecht erhalten wurde, beruhte seit Alarichs zeit und seit dem zurücktreten der sophistik vorzugsweise auf der hier seit Julians zeiten ange- pflanzten neuplatonischen philosophie, deren vertreter, vor allem der gewaltige Proklos, im geheimen zugleich die repräsentanten eines concentrirten heidenthums und zäher opposition gegen das christenthum waren. Die prononcirte freundschaft mit Alexandrien, der gegen früher viel edlere ton auf der universität, das studium junger damen in Athen, sind dabei charakteristische züge der zeit; nicht minder die opferwillige unterstützung, welche reiche Athener der universität leihen. Aber das bewusste heidenthum, welches diese universität noch immer jetzt selbst gegen die neigung der mehrheit attischer bürger kultivirte, und welches durchaus keinen compromi8s mit den politischen und kirchlichen gewalten jener zeit zuliess, und damit die hoffnungslosigkeit und zukunfts- losigkeit der in Athen blühenden schule machte deren existenz im sechsten jahrhundert endlich unhaltbar. Der schlag, den Ju- stinian I endlich i. j. 529 gegen die universität führt, leitet zu- gleich noch andere, durch die stürme dieser zeit veranlassie, aus- tilgungsscenen der reste antiken lebens ein. Die heranbrausenden slavisch-bulgarischen fluthen endlich lassen die byzantinischen macht- haber auch für Griechenland keine andere massgebende gesichts- punkte mehr festhalten, als lediglich militärische. Halle a. S. Gustav Hertzberg.

Zu Livius.

Liv. XXXIV, 3, 5: nulla lex satis conmoda omnibus est: id modo quaeritur, si maiori parti et in summam prodest. Der aus- druck in summam ist ohne beispiel; und wollte man die analogie von in universum oder in totum anerkeunen, so würde durch eine solche erklärung dem autor doch nur eine tautologie aufgebürdet, Ich vermuthe deshalb, dass vor pr in prodest etwa r. p. ausge- fallen und deshalb in summam rempublicam zu emendiren ist.

Liv. XXXIV, 13, 2: ipse, cum iam id tempus anni appeteret, quo geri res possent, castra hiberna III passuum ab Emporiis po- suit. Da von einem winterlager hier nicht die rede sein kann, so wird man annehmen diirfen, dass hiberna aus ad Hiberum oder ad Iberum lentstanden ist, zumal da eine angabe erwartet wird, in welcher richtung Cato's operationen sich erstreckten.

Darmstadt. A. Weidner.

Ill. MISCELLEN.

A. Zur erklärung und kritik der schriftsteller. 8 Zu Euripides Hippolytus.

V. 809— 10:

ixAvca9' aquouç, vs 10w duodaluova YUVOLKOC, ? ue xatdavovo’ dmadecer.

So AE BC, ı0v daluova BCc. Letztere lesart bezeichnet Nauck mit recht als eine verfehlte correctur, die nach Lehrs, popul. aufs. p. 168 f. einen unzulüssigen sinn giebt. Auch stimme ich ihm vollständig darin bei, dass für dvoda/uov« nicht, wie gewóhn- lich geschieht, sixga» Jéay zu setzen, weil der erste vers hinter 824 in einigen handschriften mit dieser lesart wiederholt wird, sondern dass dvodatuova beizubehalten und v. 810 zu streichen sei (damit wird die wiederholung beseitigt, die sonst in v. 839 läge), aber nicht als „eine ungeschickte erweiterung eines zu ducdaluova beigeschriebenen yvraïxu“, sondern als eine interpolation aus dem “Inn. xahvrrouevos. Nachdem diese verse, wie sie dort lauteten: ÉxAve9? mixoav Péuv | yvrosxóc, anwieoev von einem leser an den rand geschrieben waren, kam der eine hinter 809, der andere durch zufällige umstände hinter 824 in den text. Da das erste stück lange genug neben dem zweiten sich erhalten hat und z. b., wie die nicht geringe anzalıl der fragmente beweist, noch dem Stobäus vorgelegen haben muss, so erscheint diese art der interpolation sehr begreiflich und ich sehe nicht ein, warum man sich gegen eine ausgedehntere verwerthung dieser annalıme sträubt, durch welche in einer ziemlichen anzahl von fällen schwierigkeiten mit der grössten leichtigkeit beseitigt werden.

Vielleicht dürfte auch v. 791 rw Bugeia mogoonoAuv pw &ylxsıo in die erste bearbeitung zu verweisen sein, da er eigent- lich dasselbe enthält wie v. 790 yuvaîxeg, Tore tis nor’ iv déposs

Miscellen. 347

Boy; an den er sich recht unvermittelt anschliesst. Das schema dieser scene construire ich, abweichend von Hirzel p. 12—13 so: es entsprechen sich die beiden stichomythien , jede aus sieben cola bestehend (der übergang von zweizeiligen äusserungen zu einzei- ligen in der mitte der zweiten stichomythie drückt lebhaftere er- regung aus, wie sie der näher betheiligten person des Theseus angemessen). In der mitte stehen sieben verse des Theseus oder besser 3, 3 (mit ausscheidung von 791), am ende 2, 2. Nur wer grundsätzlich das „verszählen“ verwirft kann es verkennen, dass der dichter gerade in diesem stück in ausgedehntester weise auch im dialog eine äussere kunstmässige gliederung erstrebt hat, indem er entweder zusammenhängende äusserungen derselben person durch deutlich wahrnehmbare gedankenabschnitte symmetrisch glie- dert, oder zwischen den äusserungen verschiedener personen zalılen- parallelismus beobachtet. V. 828—29: bovis yao ws tic Ex geguiv agartog ei, mmonu 85 “Aidov xouinvòv ÖpuNcac« por. „Entschwunden bist du wie ein vogel aus der hand, im schnellen sprung enteilend in das schattenreich“. Die worte müssen noth- wendig die hier lächerliche vorstellung eines hüpfenden vogels er- wecken. Ich schreibe zor’. Aesch. Eum. 250 &Gnréçois noti- paci | 7A9ov. V. 836—7 :

tO xara yao Félw, TO xarà yüg uvépas

perosseir Oxotm Fardv 6 11“ pw. Es ist oxorw weder mit perosxsîv noch mit 9avw» (9avctv BC) in ertrüglicher weise zu verbinden, Reiske’s ovrwr für Favwy hilft nicht, denn: ‚ich wünsche in’s schattenreich überzusiedeln, im dunkel wohnend“ giebt einen schiefen gedanken; es müsste part. fut. stehen: „um im dunkel zu wohnen“. ch meine, 0x07© ist zu streichen, als eutstanden aus einer glosse von xvégag (xvégac' oxotos. Schol). Als nüchstliegende ergänzung des verses bietet sich wobl 6 zAépuv èyu. Damit wird die seltene position (0 TAcuwv) und die mangelhafte entsprechung (1A@uwv, ruya v. 818) beseitigt.

Altona. Th. Barthold.

9. Zu Euripides.

Nach Bacch. 441 sq.: xàyd dv aldovs simov w Eby’, oùy Exwv ayw de, lHtv9éog d 0c w enemy’ èmorohaïc.

348 Miscellen.

vermisst man eine antwort des so angeredeten oder die folge einer statt der antwort dienenden handlung desselben; denn 443 sqq. geben keins von beiden, da der ergriffene fremdling zunächst gar nicht als der urheber von der befreiung der gefangenen frauen erscheint. Man vergleiche die ganz ähnliche anlage des boten- berichts 717— 723: xa( rig nAdynç xar! dow xoi telfwv Aoywr Heter elo &zavtag* w ceuvac nAuxas valovtes DQEUWY eu; t0 naiv Aéyew Edoge, 9uuvow À edoylComev yoßaıs x. Und ebenso Hel. 1589 sqq.: xul ris 160° eine" dodo 7 vavxAnola . dx zuvgelov yorov ‘Argéfws zaig aveBonos cvuuoyovs xTA., wo zwar nicht einer der angeredeten, aber doch der, von welchem die rede ist, eine auf diese rede gewissermassen als antwort dienende mass- regel ergreift. Ferner Andr. 1104 sqq. Herc. Fur. 951 sqq. Die Iph. Aul. beginnt so: AT. "2 notoBv, douwv ıWvde nagoster

c:iye TIP. oreiyw. rb 08 xawovoytig,

"Ayuusuvov avak; AT. nevon. IIP. oneudw.

uada ro, ylQ«G 10vpov avxvor

xui En’ óg9aAuoig G&0 negeotev.

AT. «tls mov do doing 006 ro0dueve

oelguog Èyyùs tig émranogou

IMeados docwv Ers peconons;

ovxovv gtoyyos y' ovr! dovldwv

ovie Faducons: diyai 0 avéwwr

10vde xoi Evgurer Eyouour. In welchem zusammenhange stehen die worte pada ror yneac Tovuor avrvov xal én’ Opdaluois bE magsauw mit dem vorher- gehenden omevdw? tof dient im allgemeinen zur bekräftigung einer aussage. Liegt also in der schlaflosigkeit und in den augen- schmerzen oder schlechten augen des alten ein moment, das seiner versicherung omevdw nachdruck giebt? Schwerlich, da es sich hier nicht um leichtes aufwachen, sondern um schnelles herbeikom- men handelt, wofür das y/g«g «unvo» eher hinderlich als förderlich is. Gleich darauf fragt Agamemnon den alten nach dem namen eines sternes, dessen ort am himmel er beschreibt. Er er- hält darauf keine antwort, scheint auch keine erwartet zu haben; wenigstens fährt er, ohne über das ausbleiben derselben ein wort zu verlieren, fort von der stille der nacht zu reden, die ihn um- giebt. Mir scheint es, dass hier die bemerkung des alten von seiner schlaflosigkeit und den schmerzenden, untüchtigen augen, die an der überlieferten stelle nicht recht passen wollte, gefordert wird. Er würde dann auf Agamemnons frage antworten: „ich kann den stern nicht erkennen (und ihn dir also nicht nennen); taugen doch meine matten augen nicht mehr ‘zu scharfem sehen“. Ist dies richtig, so sind vermuthlich vor pada tos y7eus xrÀ. wenige ana- paste des angedeuteten inhalts („ich kann ibn dir nicht nennen,

Miscellen. 349

herr“) ausgefallen, Uebrigens ist die reihenfolge der verse gerade in dem ersten theile unseres dramas auch sonst häufig, und zwar mit recht, geändert worden. So bemerkt Kirchhoff zu v 28— 33: Stobaeus ordine exhibet in libris perturbato; 117 sq. stellt man doch wohl mit recht vor 115; v. 149 hat Hermann umgestellt, und v. 319 scheint mir Bothe richtig vor 318 zu setzen, indem er diesen letzteren vers dem alten lässt, dem die handschriften ihn zuschreiben.

Die rede des Agamemnon 378—401 ist mehrfach schwer ver- dorben. Er sagt 382— 384:

zig adire Ge; rou néyoncas; Aéergu toior &gäg Aofeiv;

oix ion &Y 006 mao. ei v Qv rag exijow, XAXWC

noxes. eli! dye) Olxnv dW cuv xaxdv, 6 un opulels;: Mit recht bemerkt Bothe: ,,die gewôhnliche lesart ist mir unver- ständlich. Nennt Agamemnon Helenen AéxrQu Lenora? Dies wi- derspricht geradezu dem folgenden (— anolfcag xaxov Afyog üvu- Aapety Féless). Die worte dagegen im allgemeinen von einer guten ehe zu verstehen, um die Menelaos, mit vorbeigehung seiner treulosen gattin, bemüht wäre, passt durchaus nicht zu Menelaos’ stimmung in diesem auftritte“. Ich möchte daher lesen:

tls Gdixsi 06; ToU xérgnous; zwv yag éxrjow, xax noxes. eir jo dlxnv dw cv xuxwy, 6 un opadele;

Die worte r@r yàg ext ow x14. antworten auf die erste frage tig adıxei ce; die meinung des Agamemnon ist, dass niemand dem Menelaos unrecht thue oder gethan babe, sondern dieser selbst an seinem unglück schuld sei; daher das yao in der antwort rw» yàg Exujow, xaxüg NOXES xià. Dann folgen die erörterungen des zweiten punktes TOÙ xég ooo ; und zwar 1) 7 daxva oe 10 giÀó- muov 100u0v; 2) add’ idv dyxá Mus &UnQtm) yuvaixa yonlsıs 10 dehopiopévov nugeiç xoi xalov Eye; Behält man die von uns verworfenen zwei hemistichien bei, so hat man nur antworten auf die zweite frage: rov xéyonow, abgesehen von dem, was oben gegen die echtheit derselben angeführt wurde.

Guben. C. Schliack.

10. Zu Xenophons Anabasis.

1. Anabasis I, 1, 8: xuì rag 0 Küpog nnne rovg pirrouérous duououg fociAti ix wv nolswv div Ticoupégrnc divyquver Eyory.

Schon 1845 hat K. W. Krüger und nach ihm auch Cobet (n. 1. 400) ad dieser stelle zu ändern vorgeschlagen Tiocapég vo vs für Ticoagégvy¢, ohne dass jedoch Krüger selbst diese änderung

nee —À

350 Miscellen.

in den text aufgenommen hätte, und ohne dass einer der anderen neueren herausgeber ihm gefolgt wäre, welche alle die überlieferte lesart anf verschiedene weise zu erklären suchen. (Auch Büchsen- schütz, Philol. 18, 336, scheint nicht für die änderung Cobets zu sein) Krüger und Hertlein nehmen an, dass das imperfectum éruyyavev für das plusquamperfectum gesetzt und als solches zu übersetzen sei „aus den stüdten, . welche Tissaphernes zufällig gehabt hatte“. Gegen diese erklärung spricht der umstand, dass man den besitz der ionischen städte, welche dem Tissaphernes vom könige gegeben waren (I 1, 6), doch wohl nicht einen „zufälligen“ nennen kann, dass man also, um einen sachlich richtigen sinn zu erhalten, nur übersetzen darf „aus den städten, welche Tissa- phernes gelabt hatte“, womit die nüancierung des ausdrucks durch éruyyuve, eben das zufällige, wegfallen würde. Grammatisch würde sonst gegen die erklürung nichts einzuwenden sein, da, wie Krü- ger richtig bemerkt (Spr. 53, 2, 8), ,bei nebenangaben sich das imperfectum findet, mit dem begriff des wührenden auch für unser plusquamperfectum, nicht bloss da, wo ein adverbium die beziehung näher bezeichnet, sondern auch ganz für sich stehend“. (Man vgl. z. b. 1 1, 6; I 6, 10; HI 4, 10 u. a. mit I 2, 22; I, 4, 2 u. a.). Wesentlich anders ist auch nicht die erklärung W. Vollbrechts (und R. Kühners) zu I 1, 6: „noav ist nicht durch das plusquam- perfectum zu übersetzen, denn das imperfectum fixiert den zeitpunct in der vergaugenheit, während dessen etwas geschieht“. Allerdings kann man im deutschen das griechische imperfectum durch das im- perfectum wiedergeben an manchen der stellen, an welchen Krüger es für das plusquamperfect gesetzt glaubt, nämlich an denjenigen, an welchen ein adverbium dabeisteht zur näheren bestimmung der vergangenbeit, aber nicht an denen, wo dieses fehlt, und eine solche ist bier I 1, 8.

Rehdantz fasst das imperfectum érvyyave als wirkliches imper- fectum und erklärt: (1te auflage) „welche Tissaphernes gerade in händen hatte, wie Milet und wohl auch andere griechische städte, welche er bei zeitweilig wechselndem kriegsglück zeitweilig wieder unterworfen hatte, oder von welchen Tissaphernes nominell (d. h. in den steuerverzeichnissen von Susa) besitzer war“. Später hat Rebdantz die zweite erklärung, die ja auch absolut grundlos ist, fallen lassen, und erklärt in aufl. 3 nur: „eben im besitz hatte“. Aber auch gegen diese auffassung scheint mir der zusammenhang des ganzen zu sprechen. Der könig bekümmert sich nicht darum, dass Kyros und Tissaphernes krieg mit einander führen; er ist zufrieden seine dacuoí zn bekommen; ihm ist es gleichgültig, wer herr der einzelnen städte ist und die aus diesen aufkom- menden daouof (man wolle doch ja das partic. ysyvouévovs be- achten!) bezablt, wenn dieselben überhaupt nur bezahlt werden. Er ist folglich nicht ungehalten darüber, dass Kyros dem Tissa-

Miscellen. 851

phernes die diesem von ihm, dem könige, gegebenen städte ge- nommen hat, da er, wie früher Tissaphernes, die aus diesen auf- kommenden daouof abliefert. Jeder von beiden zahlt danach die aus den städten eingekommenen daouoi, welche er in besitz hat, und Kyros auch die aus denen, welche er dem Tissaphernes abge- nommen hat, aber doch nicht die aus den städten, welche er dem Tissaphernes noch nicht abgenommen oder welche Tissaphernes ihm wieder genommen hat. Davon dass solches geschehen, wird über- haupt nichts gesagt, von „zeitweilig wechselndem kriegsglück“ in der art, dass T'issaphernes einzelne plätze wieder erobert habe, ist gar keine rede, und Milet, das dem Tissaphernes noch gar nicht genommen ist, hat dieser doch nicht „gerade und durch zufall“ in händen. Da steht immer das érvyyave im wege.

Alle diese bedenken werden gehoben durch Krügers und Co- bets emendation wy Ticcegpfovovs Eruyyaver Eywv, „welche er (Kyros) zufällig vom Tissaphernes hatte“. So ist die zuyn als wechselndes, jetzt dem Kyros holdes, kriegsglück sehr wohl am platze, und so entsteht der einzig vernünftige gedanke, dass Kyros ebenso gut, wie früher Tissaphernes es gethan, die aus den städten, welche früher Tissaphernes besass, jetzt er besitzt, einkommenden dacuot einsendet. Das ist dem hof in Susa die hauptsache und daraufhin, lässt Artaxerxes den Kyros mit Tissaphernes kriegen. Auch grammatisch hat Krüger diese emendation, der, soviel ich sehe, nur K. Koch gefolgt ist („zug der 10,000“ p. 9: „zugleich sendet Kyros auch von all’ den städten, welche er dem Tis- saphernes abgenommen, treulich und reichlich tribut nach dem hofe seines bruders“), hinreichend gerechtfertigt durch hin- weisung auf seine sprachlehre 47, 9, 5, von den dort angeführten beispielen ist Thuk. IV, 109, 1 paxga 1elyn, & Cpòv ol ’AInvaloı Ty ov, xatéoxawar, unserer stelle sehr ähnlich, daher für uns besonders gewichtig.

Einen anderen weg hat L. Breitenbach eingeschlagen. Auch er ist mit der überlieferten lesart nicht zufrieden, wenngleich er sie im text unverändert giebt; doch befriedigt ihn auch Krügers emendation nicht; er glaubt vielmehr, dass vor érvyyavey ein Eu ausgefallen sei. Als sinn der stelle giebt er an: misisse iam per illud tempus Cyrum tributa ex omnibus civitatibus Ionicis, etiam si forte una vel altera esset adhuc in potestate Tissaphernis. Einen solchen sinn kann ich aber nicht in den worten finden, ein- fach aus der erwägung, weil es mir undenkbar scheint, dass Kyros aus seiner tasche auch für die städte die tribute abgeliefert habe, welche noch im besitz des Tissaphernes waren, so dass also für diese städte doppelter tribut nach Susa geschickt wäre; das hätte denn auch wohl heissen müssen xai éx rav modewr. Und oi yıyvousvos dacpoi facic: sind „die für den könig einkommenden, einlaufenden tribute“ (vergl. Rehdantz zu d. st. und zu V 3, 4)

352 Miscellen.

nicht aber „die vorgeschriebenen“; nur letztere aber hätte Kyros für die städte einsenden können, welche Tissaphernes noch im be- sitz hatte.

Danach kann ich ein beharren bei der überlieferten lesart nicht für thunlich erachten, muss es vielmehr für nothwendig er- klären mit Krüger nnd nicht mit Breitenbach zu ändern, wenn- gleich dessen conjectur palaeographisch der überlieferung ja noch näher kommt, als jene. |

2. Anab VI 2, 13 14. 13. Zevopwy uevroı èBovàero xouvîj pet uUTOY rjv nogeluv moseicdas, voulQuy . . . . dida Néwv Ènedev uurdr . . . . auovoas . . . 14. Onwç ov wndeis peraggor, GAN abzroi xai oi aviwy Croundra Èxrdevorsar, =. deu tavru GuveflovAeve. xui Xagícogog . . . Emroéne avi nosiv ots BovAsımı.

Bei der erklärung dieser stelle weichen die neueren heraus- geber von einander ab in betreff der beziehung von per avrwy im 2. 13, und von avrof im 2. 14.

Zunächst das wer’ «vidv wird von Rehdantz auf die Arkader bezogen (am ausführlichsten auflage I: „nach der secession der Arkader bespricht sich Xenophon mit Neon Cheirisophos war wohl krank und erklärt sich für den zusammenmarsch mit den Arkadern“); ähnlich verstand die worte R. Kühner, welcher frei- lich «u zwv der stellung wegen schreibt, wogegen Breitenbach mit recht darauf hinweist, dass «vzw»y = ipsorum hier durchaus am platze ist. Kühner sagt dann: at ego puto non tam anxie hae- rendum esse in pronomine uvrwy; intelligendi sunt Arcades et Achaei; etsi Arcades et Achaei seditionem fecerant, atque ea re Cheirisopho summum exercitus abrogatum erat, tamen Xenophon re- liquos milites non ab illis secernendos sed una cum iis pergendum censuil*. Auf die Arkader und Achaeer bezieht das avswy auch Nitsche in der zeitschrift f. d. gymnasialwesen 1873, 936, welcher daselbst das, was E. A, Richter an unserer stelle auszusetzen weiss (Untersuchungen über die interpolationen 641 ff), mit recht zu- rückweist. Nauck überseizt aber so: „Xenophon wollte unge- achtet des benehmens der Arkader und Achaeer, dass man (die beiden corps unter ihm und Cheirisophos) gemeinsam mit ihnen (dem corps der Arkader und Achaeer, in einiger entfernung) marschiere u. s. w.“. Dagegen bemerke ich, dass Sevopwyr éflov- Zero 15v mogsluy nosic9as doch nicht bedeutet: „Xenophon wollte, dass man den marsch mache“, und dass ich nicht verstehe, wie man das nach énetev folgende avroy auf Cheirisophos beziehen kann, der im vorhergehenden satze doch gar nicht vorkommt.

Dagegen erklärt F. Vollbrecht (und so auch Breitenbach): „mit den soldaten des Cheirisophos“, und vergleicht 1 10, 4: dı&oyov Baoikedc xai ob “EdAnvec, oi mer (= die Hellenen) diw- xovsec, (die Perser) donaborres Ws nd mávreg vixdivies, WO

Miscellen. 353

sich of wie ille auf das entferntere bezieht, und wo der plur. of = „die leute des königs“ gebraucht ist, nachdem nur der sin- gular Baoslev¢ vorangegangen, und III 1, 29 êxei d’ ab of erpa- ınyoi xaà Aoyayoi sig Adyoug aurois avev ondwr TÀJoy, we unter aizoic die Perser zu verstehen sind, welche vorher nicht erwähnt werden, da fuosAeds subject war; ebenso soll denn auch an unserer stelle avzwy sich auf Xes0s009@ beziehen und von den soldaten des Cheirisophos verstanden werden.

Denselben sinn haben in der stelle auch Krüger und Hertlein finden wollen, haben aber avrwy in «sro? geändert, was nach dem seeben bemerkten nicht nöthig ist. Krüger spricht sich in seiner lateinischen ausgabe 1826 so aus: lege wet avro), sc. Aeıgioöyov, quod suadet particula uévroy (Xenophon tamen Cheirisophum dese- rere noluit, ut deseruerant Arcades, sed una cum eo etc.), necessa- rium demonstrant quae sequuntur: quippe quae nisi hac emendatione prorsus intellegi nequeant“. Auch in der Sten auflage der deut- schen ausgabe liest er noch avrov, verweist jedoch in den anmer- kungen auf IV 5, 53: Zei jAJov moog Xeiglooyor, xatehap- Bavov Exelvovs oxmvouvras xrA., wo ebenso wie 2. 30 ozov [Fevoywv] maglos xwunv, éroémeto . . ., xai ovdaudder dgítoav ngiv nagadeiev avroïç «Quotov, und IV 3, 28 orav d’ GgEwvros adroi diafalrev xrÀ., die pronomina éxefyos und avro( in beziehung auf vorhergehende singularia stehen, ähnlich dem lateinischen ipsi (Krüger führt an Caes. b. g. 1, 43) = „er mit seinen leuten“; vergl. Kr. Gr. 58, 4, 3.

Das avrof im 2. 14 bezieht dann Rehdantz auf Neon, Cheiri- sophos und Xenophon: „Neon sucht den Xenophon davon abzu- bringen durch die aussicht, dass dann sie selbst (Cheirisophos, Xe- nophon und Neon) und ihre corps sichere überfahrt haben würden“. Die anderen herausgeber (auch Nitsche a. a. o.) verstehen es alle von Neon und Cheirisophos. Danach dürfte es wohl angebracht sein, die stelle nochmals zu behandeln.

Der letzte personenname im pluralis, auf welchen aÿrÿ sich beziehen könnte, ist freilich "Agxades xai “Ayasot Q. 12; da aber aviwy, wie die von Krüger und F. Vollbrecht angeführten stellen beweisen, sich ebensowohl auf Xegvcog beziehen kann, so ver- mag nur der zusammenhang zu entscheiden,

Nehmen wir nun an, Xenophon habe die absicht gehabt, sich den Arkadern und Achaeern anzuschliessen, so ist vóllig unver- stápdlich, was denn den Neon dazu bewogen haben könnte, dem Xenophon zu rathen, doch für sich zu marschieren. Denn seinen zweck, dass er und Cheirisophos mit ihren soldaten allein die schiffe des Kleandros benutzen, erreichte Neon doch nicht bloss, wenn das heer, wie es nachher geschah, sich in drei theile spal- tete, sondern ebensogut auch, wenn nur eine zweitbeilung stattfand

Philologus. XXXVI. bd. 2. 23

Feast ce

354 Miscellen.

und Xenophon mit den Arkadern und Achaeern zog ; er hatte 80- nach durchaus keinen grund, ihm davon abzurathen. Da er ihm nun den rath giebt, «ro» xa?” auto nogeveoFas, so kann, meine ich, darüber kein zweifel bestehen, dass Xenophon die absicht hatte, mit Cheirisophos und Neon zu ziehen, nicht mit den Arkadern.

Ebenso sicher scheint mir zu sein, dass unter avzof im ÿ. 14 nur Cheirisopbos und Neon und nicht auch Xenophon zu verstehen ist. Denn Neon rath ja dem Xenophon uùròv xaJ! auror mo- 'geveodar, „allein und für sich zu marschieren“, also nicht nur nicht mit den Arkadern, sondern ebensowenig mit Cheirisophos ; und dadurch will Neon erreichen önwg undeis uerdoyo, an den schiffen. Hätte Xenophon mit an den schiffen des Kleandros theil haben sollen, warum hätte dann wohl Neon ihm abgerathen ge- meinschaftlich mit dem heerestheil des Cheirisophos den marsch eben zu diesen schiffen nach Kalpe zu machen? Dafür dürfte sich wohl kein grund auffinden lassen.

[n betreff des: uurg im 2. 14 herrscht unter allen heraus- gebern übereinstimmung : allesammt beziehen es nach Hutchinsons vorgang auf Xenophon; wie ich glaube, mit unrecht. (E. A. Rich- ters wunderliche ansicht, aur@ sei = 10 orgarevuari, hat schon Nitsche a. a. o. richtig abgewiesen). Schon der anfang des fol- genden 2. 15 Zevopwy wo Xenophon mit nachdruck der per- son, von welcher vorher die rede war, entgegengestellt wird (cfr. & 19 in), scheint mir deutlich zu zeigen, dass im 2. 14 unter avz@ eine andere person zu denken ist. Das kann dann aber nur Neon sein. Es hätte doch auch keiner ausdrücklichen er- wähnung bedurft, wenn Cheirisophos den Xenophon hätte thun lassen, was er wollte; anders hütte das verhältniss zwischen den beiden wohl nie sein können. Auch Nitsches , missmüthige, un- freundliche erwiederung“ hilft nicht über die schwierigkeit hinweg. Dagegen fügt sich der satz nach meiner auffassung sehr gut in den zusammenbang ein und giebt die mindestens sehr wünschens- werthe erklärung, woher es denn komme, dass Neon, welcher doch nur unterfeldherr des Cheirisophos war, sich dem Xenophon ge- genüber ganz als eigentlicher, selbstündiger befehlshaber geriert: Cheirisophos überliess es ihm zu thun, was er wollte, und beküm- merte sich selbst gar nicht um die angelegenheiten. Daher kann denn Xenophon eben nur mit Neon verhandeln. Als grund für diese gleichgültigkeit des Cheirisophos ist es nicht nóthig mit Reh- dantz eine krankheit desselben zu vermuthen; die worte dua wer dJvpiv wig ysyevnptvors, dua psowy ix zoviov 10 Organe erklären wohl zur genüge, weshalb Cheirisophos den Neon schal- ten liess.

Also scheinen mir mit recht Krüger, Hertlein, F. Vollbrecht, Breitenbach atrwy 2. 13 und avroí Q. 14 auf Cheirisophos und Neon zu beziehen, während das avr@ im 2. 14 mir von allen er-

Miscellen, | 855

klärern fälschlich auf Xenophon bezogen zu werden scheint, da darunter vielmehr Neon zu verstehen ist.

Ratzeburg. Wilhelm Vollbrecht.

10. Kritische beiträge zu Demetrius seo? éounrelac. (S. Pbilol. XXXV, p. 711).

Demetr. p. 274. 25, 2.53: 6 6 Avuyüv Aéyes 7 rag vn005 iv Ego- pévn Ondn uiv» xal no oowdér iur öyman xoi Tgog eta xai 10 pi denuo xci gra ou pixgd avre tor, ta doyà nolld ou- xgüg avıng ovons. Diese stelle ist offenbar verdorben, da Demetrius hinzusetzt : tovot yag roig uiv cuvdécposs sig 0 avıanodidoran. Viele versuchten vieles, ohne eine überzeugende lösung vorzubrin- gen. Es gilt eben auch hier von dieser stelle, dass das richtige so nahe liegt, aber doch nicht gefunden wird, weil man alles mög- liche vorschlägt, aber ja nicht die ursprüngliche lesart zu erklären sucht. Die vorschläge von Muretus égrouévoi wer, von Capperoner 7 piv yàg vnoos, von Gale 7 Ev 700ç, von Victorius qv éyw pév zeigen das bestreben, den text in einklang zu bringen mit den worten des autors: zQuoi yag toic uèv ovvdéopots sl; 6 avıu- nodtdotat. Dass aber das verderbniss schon alt ist, bezeugt cod. b, der am rande dvot hat. Bei »700ç kann aber ué» nicht gestanden sein, da ja dieses das gemeinschaftliche subjekt ist und deswegen eine bezeichnung des gegensatzes nicht zulässt. Eine responsion bilden aber êyouwérn, din, yonouu. Da nun der cod. Morelii dveg-. youévn hat, cod. b am rande aveyouéyn; da ferner palüographisch die abreviaturen von av und uér sehr leicht zu verwechseln sind, so schlage ich vor, es sei zu lesen: 7 yaQ v700g nv iv dyo- pévn x. Vgl. Isocrat. 4. 96, wo Salamis 7 éyouëyn v7006 heisst, die dichtanliegende insel. Dies scheint Antiphon in seiner sogenannten oratio Samathracica gesagt zu haben (s. Suidas). Es ist eben eine schilderung jener insel, indem er sagte: die insel liegt dicht nebenan, offenbar und auch von der ferne aus betrachtet ist sie hochgelegen und felsig u. s. w. Bei dieser erklärung ist auch der vorschlag Spengels unnöthig &orıv o1 zu lesen; denn durch das einschieben von s000wd3ey tritt dnAn etwas zurück, sodass sich die worte 04747 x«i tgugsîa näher an z000wdev sc. Îdeîv anschliessen.

279.28, 2.75 ist zu schreiben Aéyovrag, bezogen auf desvovs.

280. 4, 2. 76 ist zw» innéwv ein glossem, das von einem leser beigeschrieben wurde, aber von Demetrius nicht sein kann. Denn es ist von einer reiterschlacht die rede; da könne man malen die gestalten von pferden, die laufen oder sich aufbäumen oder die wiehern, ferner moàAovg è dxorriborras, moAAovg xaranlmıoviag;

23°

356 Miscellen.

jetzt hinkt der alberne zusatz nach rw» inméwv, der seinen ur- sprung selbst andeutet.

285. 10, 2. 102: xai ot Auxwves moda iv aMinyoglar Eley ov Expoßovvzes, olov 10 Asovvorog dv Koglv9e nods Dihinnoy xai &Aa tovavta oùx GAfya. Die worte 7005 @lAsnmoy scheinen mir unecht zu sein und eher den gang der rede zu stören. Vgl. 262, 8, wo ebenfalls blos der erste theil des bekannten spruches angeführt ist, ohne diesen zusatz, den jedenfalls jemand hinzusetzte gleichsam zur erklärung.

290. 5, 9. 125: ist zu lesen ovze : 700 &Y Te Xuovog Aeuxözegov y&vorto.

292. 15, 2.134: roro ragu Atvoguvts doxeî zzQutQ evonoF+as ist die handschriftliche lesart svoj0Fas beizubehalten gegen Spen- gel, der «0709: will. Denn das verhum evgeiv findet sich bei diesem autor sebr häufig , wo man eineiv erwarten ‚sollte, so so- gleich Aa „rag dyÉlactoy 00 0wnov xab oruyvov . . . yélwTa evoev èE avroù. Vgl. 294. 4: xalroi n ävadinAwois modo desvo- tytag uaiiov doxei svgoJos. Auch hier ist das handschriftliche dewornras gegen Spengel beizubehalten, der den singular schreiben will. Vgl. 291. 19: Eevogó xai auvès dewdrtntag sloaysı. Vgl. 315. 3: deo xoi ta Guu ola Eye dewvdtytag.

297. 16, 2.156: xai yàg dvot nagoulass xal tquoèv émadAnioss yontar, we EmrAn dures avım ab yaçurec” 042dov te nacac Èx züv Ogapdtwy auvtov ac magoiulas éxdéEas Eortv. Der letzte absatz scheint mir ein fremder zusatz zu sein. Denn Demetrius pflegt nie meines wissens noch eine solche nahezu alberne lehre zu geben, sondern er schliesst einen absatz auf ganz andere und natürliche weise ab, indem er entweder kurz das thema wiederholt, so 268. 13; 269. 28 . . . oder er geht sofort zu einem neuen abschnitt über. Dann sind aber auch und das ist für mich der hauptgrund, diese worte für eine randbemerkung zu halten die worte ganz gegen den sprachgebrauch des Demetrius. Schon oyedov kommt hier fremdartig vor, die sonderbare verbindungspar- tikel ré, und éxAéEase dorí(v. Letztere phrase findet sich nur dann in dieser schrift vor, wenn das verbum subjekt oder prüdikat und eivas copula ist z. b. 268. 3: 10 yag àv mev9over nulle, xara THY magosulay , r0 td tosaùta Pv rig malo, xaxoreyveiv ore, Hier ist aber eine solche annahme nicht möglich; gerade an sol- chen constructionen aber erkennt man leicht den ursprung des glossems ; unser autor hatte gesagt fon yoQ xrÀ. Analog p.279. 26; 301. 15.

297.22, 2.157 ist vielleicht zu schreiben aoyes 0 deıog statt macys: 0’ avrò. Denn die bezeichnung des subjekts scheint mir nothwendig wegen des gegensatzes dts avFownog wv more jdlance Efvov. Das verbum raoyes ist bezeichnend genug, avrò ware aber farblos und nichtssagend, was durch die geringe obige ände- rung entfernt wird.

Miscellen. 357

299. 23, 2. 169 ist zo, einzuschalten nach émeí, was fast ohne ausnahme unser autor bei einem derartigen gedankenverhältnisse zu gebrauchen pflegt. Vgl. 280. 16; 283, 1; 316. 29.

300. 28, 2. 176 ist Eregov zooyv analog dem folgenden addo ev- BAYES xai Mo dyxngov zu schreiben, während Spengel nach den geringeren handschriften £zegov 70 hat und in der praefatio ére- corr vorschlägt.

Ebenso scheint mir p. 302. 10 die überlieferung én’ Sugo richtig d. h. nach beiden richtungen hin findet man à» zd) negi poucixc 107% des Plato, dass er yAugvooc ist, vgl. Aps. 383. 12: orav én Aupw arodett ns.

310. 28, 2.222: 10 nuvın we avortm Myew xatayivalonorte Eosxe Tov dxgoaroì. Hier möchte ich vorschlagen ws avonıov, da der sinn oflenbar der ist: wenn man alles sagt und dem zuhörer nichts zu rathen überlässt, so gleicht man einem, der über den zuhörer ein schlimmes urtheil fällt, als sei er unverständig. Die stellung des @vonzov darf nicht befremden, da dieses wort das be- deutendste ist und jedenfalls am meisten den zuhörer kränken muss, für einen einfältigen menschen gehalten zu werden.

31 5. 8,2.243: etneo andò 800797, Ta devögu vv ÉXXONTOET OU scheint ore vor ta dévdga ausgefallen zu sein, Vgl. 318. 20: Auolas mQ0¢ 10» igüvra ing yeads Aéyuwr Sts 76 Gov Tv dou cas rovG ddortag 7 rovc OaxivAOvc.

317.20, 2.257: dmolnyovres note xai elg ovvd£ouovc tov n tov té, xaltos magayyédderar quyeïr tjv amoAntw thy Toadın. Unerklürlich bleibt es, worauf das particip &wolnyovtes sich be- ziehen sollte; deshalb hat schon Victorius vorgeschlagen «7:040 - yntos. Am nichsten liegt jedenfalls &woAnyonsv wie z. 17 zrgo- crogacoueda, zumal da die endsilben zes und wer ähnlich abge- kürzt wurden.

317. 24, è. 257 schreibe ich &A4” à» wéyros 10% "Oumgixoig u£- y&O9oc Enolmoev ij slg vovg ouvdéouous teurs statt GAÀ' èv wey zoíg Ounosxoîs zur bezeichnung der beziehung auf die vorherge- hende vorschrift, vgl. Aps. p. 392. 18.

319. 2, 2. 265 ist vor meoownonosla der artikel 7; einzuschalten,

319.10, 2.266: uüllor doauura areyvas ylyvetar. Ta iy «ln tis diuvolas xoi oyjpata Aaufavost dv ws etentos. Hier feblt die nothwendige verbindungspartikel des neuen absatzes. Deshalb ist zu schreiben yfverus. xoi uiv ción, indem wegen der gleichheit der silben zo, und xaf letzteres übersehen wurde. Vgl. 320. 13: xal neo uèr 10 oynudtwv GpgorfQuv tocavia. Durch diese leichte correctur wird man der allzu weit liegenden änderung Schneiders, ra uèv ov» etôn, überhoben.

320. 8, 2. 270: e ovzwc eÌzoi rig ravra, elnuv tru xoi yeawas iàngfcfvco ist simu» zu streichen. Vgl. 319. 26: «i

358 Miscellen. nos rag oviwe, imi cavtev xal toÙc vomovs xui rjv Önnoxpariar xaheïc ; ebenso p. 326. 27.

Günzburg a. D. C. Hammer.

11. Zu Plautus.

Plaut. Amphitr. 1, 1 ff. ed. Teubn. 50. Qui me älter est audäcior homo aüt qui confidéntior, Juventütis mores qui sciam, qui hoc néctis solus ämbulem ? Quid fáciam, si nunc trésviri me in cárcerem compégerint ? Inde cräs e promptuária cellá depromar fd flagrum, Nec caüsam liceat dícere mili néque in ero quicquam adxili Siét nec quisquam sit quin me omnes ésse dignum députent. Ita quási incudem me míserum homines Octó validi Caedánt: ita peregre huc ádveniens Puplícitus ego hospitio áccipiar. An dieser prüchtigen stelle des Plautus ist mir mein alter banausi- scher Marcus Boxhorn von 1645 lieber und werther als der sonst hochverdiente wohlgeschulte Alfred Fleckeisen von 1856. Die willkür, man verzeihe diesen ausdruck, mit welcher im jahre 1856 gegen sinn, gegen form, gegen malerei des dichters, die diesen sinn durch das ohr vor das geistige und sinnliche auge des hürers bringen, von einem metrischen schematismus aus zu felde gezogen wird, macbt mir alles an dieser stelle geleistete in hohem grade verdächtig. Unbedingt unterschreibe ich nicht eine einzige von Fleckeisens ünderungen in diesen. ersten zehn versen, und billige noch heute die fünf ausrufungszeichen und zwei striche, welche ich schon 1857 und 1859 an den rand gesetzt hatte. Um dies zu belegen, gehe ich von v. 5 aus. Boxhorn liest: Nec caussam liceat dicere mihi neque in hero quicquam auxili siet? Nec quisquam sit quin me omnes esse dignum deputent? ita Quasi incudem me miserum homines octo validi caedant? ita Peregre adveniens hospitio publicitus accipiar. Es ist ganz offenbar, dass mit ausnahme von v. 5 der dichter so oder doch sehr sehr nahe so seine verse geschrieben haben muss. Sosias schildert in lebendigem vorgefübl er kennt die sache schon —- drastisch die prügel, welche er auf der marterbank da- vontragen wird, und vom ersten ita an hören wir jeden ein- zelnen der schläge durch die versaccente, "welche mit einer einzigen ausnahme (miserum) sämmtlich in widerstreit stehen zu der wirklichen betonung des gewöhnlichen lebens, nnd durch das ohr wird auf diese weise die gesticulation des schauspielers, der

Miscellen. 359

den geschlagenen theil mit der hand zu schützen sucht und schmer- zenlindernd reibt, auf das glücklichste unterstützt. Die beiden ge- wissermassen reimenden itd am ende von 6 und 7 müssen da stehen bleiben, wo wir sie in den älteren ausgaben finden, also am ende der beiden tetrameter, oder wir zerstören eben ge- rade das was der dichter beabsichtigt hat. Und diese zerstö- rung hat Fleckeisen von dem unglücklichen siet ausgehend wirk- lich vorgenommen. Vers 5 ist allerdings mehr als bedenklich; aber das ganz insignificante siet kann darum doch unmöglich in den folgenden vers hinübergenommen werden und durch diese stel- lung eine bedeutung erlangen, die ihm durchaus nicht zukommt ; es stört nebenbei den schönen vers nec quisquam sit etc., macht ibn fast unlesbar, und wirft das lebendige unentbehrliche it4, das die reihe drastisch schliesst, in den anfang des folgenden verses hinein, wo es mit dem quasi vereinigt zu nichts, zu gar nichts verschwindet uneingedenk der warnung des Theognis: 7v xaxoïos ovuuloyns, anorsic xai tov &dvta voor.

Ich iiberlasse, da ich durchaus nicht als unfehlbarer diorthot des Plautus auftreten will, den vers 5 der behandlung Ritschls, vor- läufig bleibe er mit siet als schluss unberührt ; aber die folgenden beiden reihen müssen als tetrameter bestehen wie sie die alten ausgaben uns überliefern. So:

Nec quisquam sit quin me ómnes esse dígnum deputént: ita

Quasi incudem me miserum hominés octé validi caedant: ita. Mit der wiederherstellung dieser beiden verse fällt natürlich auch die damit zusammenhängende behandlung des abgesanges (v. 161 und 162). Hier an unserer stelle will der abgesang, wenn ich mich so ausdrücken darf, wie ja auch sonst immer, zweierlei errei- chen, einmal den übergang zu einem andern metrum und also zu einer andern stimmung vermitteln, und dann setzt sieh zwei- tens die vorige stimmung auch äusserlich in den beiden anapästen und den iambisirenden d. b. am schluss betonten choriamben fort: das gefühl des gemarterten tönt modifieirt in der malerei der verse gewissermassen müde aus. Ich lese so:

peregre ádveniéns hospitié publicités accipiár, accipiar wie Amph. 5, 1, 4 opprimar und öfters. Die adverbia auf tus zu Plautus’ zeit mögen für sich selber sprechen ; wir haben kein recht umstellungen vorzunehmen, weil das us nach späterer observanz am ende kurz ist. Wenn jemand sagt, es gebe keine choriamben beim Plautus, so mag das von daktylischen gelten ; aber hier haben wir iambisirende oder wenn man will auapästische vor uns, und wollen sie uns nicht nehmen lassen. Finden sich die bei Fleckeisen eingeschobenen huc und ego in den handschriften d. h. in einigen, so sind sie aus dem text zu entfernen, Ich komme an meine zwei striche, welche sich auf geringere

360 Miscellen.

bedenken beziehen: im ersten verse auf die hinüberwerfung des unbedeutenden homo, das man freilich nicht gern entbehren möchte, hinter die diärese als beginn der zweiten vershälfte nach ausmer- zung des me: das scheint mir sehr bedenklich, und dann v. 3 auf das si vor dem nunc, während die alten ausgaben nunc si lesen, allerdings mit einem komma nach nunc, welches sich ja leicht um- setzen liesse; dem nunc muss sein gewicht wiedergegeben werden. Aber diese beiden einwürfe überlasse ich einem höheren richter. Plaut. Amphitr. 2, 2, 6 und 7 (638 f.) ed. T'eubn. dum viri mei fuit mi potéstas vidéndi Noctem ünam modo: atque is repénte abiit 4 me [nunc] hinc ante lücem.

Das eingeklammerte nunc, welches dem verse authelfen soll, ist denn doch mehr als matt und briogt mit hinc und ante zusammen (nunc hinc ante) unleidlich klappende und näselnde mislaute hervor, macht also den passus in dieser form verdächtig. Und steckt nicht in dem abiit mit seinen drei kürzen ein quantitätsfehler ? Noch Ovid sagt subzzt argentea proles, an welcher stelle einige handschriften filschlich subiitque, andere nicht weniger irrthümlich subit hinc ändern. V. 643 ist ja sogar das if in vicit lang. S. Ritschl und Fleckeisen in der vorrede. Durch eine kleine versetzung künnte man dem abhelfen. Man lese:

Noctem ünam modo: ätque is repénte abiít hinc a méd

ante lücem. Plaut. Amphitr. 2, 2, 10 ff. (642—653). ed. Teubn.: Sed hóc me beát saltem, quóniam perduélles Vicít et domüm laudis cónpos revénit. Apsít, dum modó laude párta domüm se 645. Recípiat . feram ét perferam üsque abitum eius ánimo Forti átque offirmáto: id modó si mercédis Datür mi, ut meüs victor vír belli clüeat, Satís mi esse dücam . optumümst praemium vírtus: Virtás omnibüs rebus änteit profécto: 650. Libértas, salüs, vita, rés et paréntes Et pätria et prognáti tutántur, serväntur : Virtüs omnia ín sese habét: omnia ádsunt Bona, quém penes est vírtus. Bei Boxborn steht nach domum laudis cónpos revénit (v. 643): id solatio est und für optumumst praemium virtus steht da: Virtus praemium est optimum.

Wenn Terenz seinen vorgänger im geistreichen gebrauch der metren des dialogs übertrifft, so steht Plautus wie bekannt sei- nem nachfolger weit voran im gebrauche lyrischer monologischer und monodischer, stets trefflich angewandter, für uns freilich wohl nicht immer erreichbarer formen. Köstlich und voll leben sind die Kretiker in der monologischen erzählung des Sosias und eben so

Miscellen. 361

hier der gegensatz der Kretiker die Bacchien in der monodie der Alkmene, voll schwermuth und dann wieder voll erhebung zu fri- scherer anschauung des lebens, beides angedeutet durch den wechsel längerer und kürzerer reihen.

Ich überlasse die völlige reconstruction der monodie im ein- zelnen dem bekannten höheren richter; aber über den gang des ganzen, der vor aller augen liegt, möchte ich mich im interesse des dichters doch hier aussprechen.

Fleckeisen hat das unerträgliche id solatio est ohne alle frage mit recht aus dem texte geworfen; aber ganz scheint mir der innere und äussere gang der rhythmen dennoch nicht herge- stellt zu sein; denn sonst hätte nicht nur das störende id so- latio est, sondern eben so gut das unglückliche virtus praemium est optimum, welches mit der denn doch fraglichen änderung : oplumümsi praemium virtus in den zusammenhang eingereiht wird, gestrichen und in das barathron geworfen werden müssen. Virtus praemium est optimum ist eine ebenso überflüssige, störende rand- bemerkung zu den fünf folgenden versen wie id solatio est zu sed hoc me bedt saltem cet. Ehe ich weiter gehe, eine vorläufige be- merkung über die Bacchien an unserer stelle. Die hexameter, also die längeren reihen von sechs hebungen, drücken die klage, die schwermuth, das verweilen in der stimmung aus: sie sollen hem- men; während die auf einanderfolgenden tetrameter in ihrem leb- hafteren vorwärtsschreiten den aufschwung zu neuer frische, den entschluss zu neuem leben verkünden. Kommt ein hexameter ver- einzelt vor (wie z. b. 647), so bereitet er den übergang zu etwas neuem , zu einer modification der stimmung und also zu neuer art des metrums. Wenn wir nach dieser betrachtung an unsere ganze scene (2, 2) hinantreten, so bietet sich uns folgendes als der in- nere und äussere gang ganz natürlich und ungekünstelt dar:

1—9 (633—641) klage, schwermuth, verweilen in der stim-

mung, also hexameter.

10--14 642—046) trost im leiden, aufschwung, daher rasch

folgende, aber complicirtere tetrameter.

15 (647) ein hexameter als übergang, ein hexameter oder was ganz dasselbe ist: ein tetrameter mit dranhän- gendem dimeter, und diese art zu schreiben möchte in diesem falle vorzuziehen sein.

16 20 (648— 653) heroische erhebung, daher lebendige leichthin fliessende tetrameter bis zum ausklange in dem dimeter bona quém penes est virtus.

Wir streichen also das: Virtus praemium est optimum.

Hamburg. Heinrich Köstlin.

362 Miscellen.

12. Zu Ovidius.

Ovid. Metam. Ill, 93 et imae parte flagellari gemuit sua robora caudae. Für imae dürfte richtiger ima gelesen werden, da der drache mit dem untersten theile des schwanzes d. i. mit dem schwanzende den stamm peitscht, nicht aber mit einem theile des unteren schwanzes.

Sprottau. C. Hartung.

13. Zu Tacit. Germ. cap. 15.

Den schlusssatz dieses capitels iam et pecuniam accipere do- cuimus deuten alle neueren herausgeber auf gleiche weise. Denn Holtzmann German. alterth. p. 43 übersetzt: ,schon haben wir sie gelehrt auch geld anzunehmen“. Ebenso Thudichum Der alt- deutsche staat p. 146: , wir haben sie auch schon gelehrt geld anzunehmen. Tuecking in seiner ausgabe der Germania p. 29 fügt hinzu, es sei ein seitenhieb auf die Römer, namentlich Do- mitian. Kritz p. 62 bemerkt in gleicher weise: hac voce (docuimus) acerbe respicitur ad proprium Romanorum vitium avaritiam conta- gione quasi aliis gentibus communicatam. Also alle stimmen darin überein, in diesen worten einen herben vorwurf zu finden, den der strenge geschichtsschreiber seinen zeitgenossen mache, und berufen sich dabei auf stellen wie Germ. cap. 42: raro armis nostris sae- pius pecunia iuvantur scil. Germanorum reges. Tac. Hist. 4, 76: pecuniamque ac dona quis solis. corrumpantur. Tac. ann. 11, 16. Jul. Capit. vit. M. Anton. 21, 7. Herodian VI, 7, 9: roviw yàg padıora Teguaroù meiPovra quAaQyvgot te Ovrtg xai r)v slonrny ast nodg ‘Pwpulovs yovotov xzanmAsvovreg, welche allerdings sämmt- lich von der geldgier der Germanen zeugen. Allein jene erklä- rungsweise haben die gelehrten hauptsächlich deshalb befolgt, weil sie mit der nun einmal feststehenden überzeugung herantraten, Tacitus habe mit dieser schrift eine parallele zwischen Rómern und Germanen zu ungunsten der ersteren ziehen wollen. Es liegt aher an der obigen stelle nicht der mindeste grund zu der an- nahme vor, Tacitus habe einen seitenhieb auf die Rómer als ,,ver- führer der Germanen zum schlechten* beabsichtigt; überdies haben sicherlich nicht die Rómer zuerst die kenntniss des gemünzten gel- des in Germanien eingeführt. Ausserdem müsste man, wenn jene deutung richtig wäre, iam in folgender weise erklären: obgleich wir Römer erst seit so kurzer zeit mit den Germanen verkehren, haben wir sie doch schon gelehrt geld anzunehmen. Der zusam- menhang aber sagt folgendes: „sie (die principes) freuen sich hauptsächlich über geschenke benachbarter stämme, welche ihnen nicht nur von einzelnen, sondern auch im namen des staates ge-

Miscellen. 363

schickt werden: erlesene stoffe, grosse waffen, pferdeschmuck und halsketten; dass sie auch geld nehmen, ist oben schon gesagt“. Tacitus weist also mit den worten iam docuimus, welche ich ver- binde, zurück auf den schluss von Germ, cap. 5: quanquam proximi . . . aurum et argentum. in pretio habent formasque quas- dam nostrae pecuniae agnoscunt atque eligunt . . . pecuniam pro- bant veterem. et diu notam, serratos bigatosque; argentum quoque magis quam aurum sequuntur. Man könnte einwenden, hier seien die Germanen in ihrer gesammtheit, dort nur die principes ge- meint; allein die vorangehenden worte est videre apud illos ar- gentea vasa legatis et principibus eorum muneri data zeigen, dass auch auf die principes die obigen sätze anwendung finden.

C. Hartung.

B. Auszüge aus schriften und berichten der ge- lehrten gesellschaften sowie aus zeitschriften.

Verslagen en Mededeelingen der Koninklijke Akademie van Wetenschappen. 1872. Six: über die münzen einiger städte des syrischen reichs. Die griechischen kolonien Alexanders und der Seleuciden haben eigenes münzrecht ausgeübt; eben so ist es in Cilicien geschehen, wo man autonome münzen von Celenderis, Na- gidus, Mallus, Soli, Tarsus und Side findet, neben andern mit dem kopf des satrapen. Der verf. bespricht ferner das verhältniss der münzen des eigentlichen Syriens und Phoeniciens. Kern: in- dische tbeorien über die standesvertheilung oder Kasten. Trotz einiger ungenauigkeiten scheint ihm Diod. II, 40 ein richtigeres bild der indischen zustände, wie sie aus den eignen quellen des volks sich ergeben, gezeichnet zu haben, als mancher neuere schriftsteller. Leemans: der Nehalennia-altar, vor kurzem zu Domburg aufgefunden, mit abbildung. Dieser altar ist bei ge- nanntem ort (bei Middelburg) von der see ausgeworfen worden. Der verf. führt die früher hier zum vorschein gekommenen römi- schen avtiquitäten auf. Die inschrift lautet: Nehalenniae . Inge- nuinius . Ianuarius . ex pr(ajecepto aram . posuit pro . salute . fili . sui. Es folgt eine liste der in niederländischen inschriften vorkommenden römischen namen [Boot möchte in der obigen in- schrift ex prece pater lesen, p. 54]. Holwerda: allerlei aus Josephus ; bemerkungen über seinen stil; die meinungen der Phari- säer und Essener über das fatum; was hat man von Josephus meinung zu denken, dass die erwartungen eines Messias in Vespa- sians thronbesteigung in erfüllung gegangen seien? Borrel: die technik der byzantinischen hymnographen. Boot: über die Terramaren in der Aemilia und über zwei etruskische begräbniss- stätten bei Bologna (Marzabotta und Certosa); keine eigne for-

364 Miscellen.

schung des verf., sondern zusammenstellung des bisher darüber ver- öffentlichten. Bericht über die lateinischen preisgedichte. Borret: Inscriptiones Hispaniae christianae, Edid. Aem. Hübner. Der verf. giebt eine übersicht über das werk und fügt bemer- kungen zu einigen inschriften hinzu. Kern: germanische wörter in lateinischen inschriften am Niederrhein. Der verf. geht besonders auf die beinamen ein, welche den matres oder matronae (d. h. den gallischen gottheiten) beigelegt werden, welche er theils von ortsnamen, theils von germanischen wortstämmen ableitet.

1873. Boot: zur kritik einiger lateinischer gedichte; der verf. behandelt die wechselverse des Florus und Hadrianus, ferner Burm. Anthol. V, 70, Riese Anthol. Il, p. 211—215 und die in- schrift in versen, welche Borghesi, oeuvres complètes Ill, p. 341 mitgetheilt wird. Bericht über die lateinischen preisgedichte. Holwerda: Annotatio critica in Philonem Iudaeum ; der verf, emen- dirt, ohne handschriftliche hülfe, wie er selbst p. 207 erklärt, eine anzahl stellen in den von Tischendorf, Leipzig 1868 herausgege- benen schriften. -

Bulletin de la société des antiquaires de France, 1872. 1 tr. Nicard: zusammenstellung der im jahre 1871 in der Schweiz ge- machten archäologischen entdeckungen; p. 55 67. Lewis: über eine in Earith (Schottland) bei dem „römischen Bulwark* ge- fundene bronzene mit silber eingelegte statuette, welche der verf. wegen des an den beinschienen angebrachten blitzstrahls für einen Zeig "Agsıog (Zevc orgdwog der Carier), Heuzey dagegen für Mars erklärt. Bulliot: gefässe mit griechischen aufschriften vom mont Beuvray (mit abbildungen). Quicherat: stein mit dem fabrikanten - stempel Abascantus aus Arles mit der bezeichnung des consulats des Poetinus und Apronianus 123 n. Chr. (mit ab- bildung). Barthélemy: gallo-rómische gefässe mit den auf- schriften: Veni ad me amica, Remis feliciter, Gabalibus felici. Chassaing: votivgefáss von silber mit der aufschrift: Marti Ran- dosati Bassus Bassuli F.V.S.L.M.; die darin genannte ortsgott- heit gehört wahrscheinlich nach Randan (Puy-de-Dôme), in dessen nähe das gefäss gefunden worden ist. Quicherat: silberne platte aus Roque-d'Antheron (Bouches-du-Rhône), wahrscheinlich ein amulet, mit griechischer aufschrift (mit abbildung). Lasteyrie: inhaltsangabe der letzten bände der englischen archaeologia. Nicard: groteske figurengruppe, welche als gewicht für eine zu Baden (Schweiz) gefundene römische wage gedient hat. San- sas: altar, der Sirona durch M. Sulpicius Primulus geweiht und grabschrift eines VLIRCLVS , beide in Bordeaux aufgefunden. De Witte: bronzefigur Apollos bei Athen gefunden. 2. trime- ster. Rigaux: ausgrabungen im département du Nord; es sind münzen der gens Naevia, des Tetricus, Postumus, eine ‘fibula mit der inschrift quod vis ego volo, irdene gefässe gefunden worden

Miscellen. 365

(mit abbildungen). Grasilier: gallo-rémisches grab in Saintes mit einer menge von gefässen und schmucksachen. Iulliot: fibula aus Sens mit eingravirten verzierungen. Dumont: grab-

denkmäler aus Athen mit bemalten figuren und den inschriften NIKIKINIIH (statt NIKIIIIIH) ®PHPIA und LYSIMAXOS, TIOAVEPITH. Der verf. zählt die bisher bekannt gewordenen denkmäler mit bemalten figuren, von denen auch Pausanias spricht, auf, Aurès: zusammenstellung aller den Proxumae gewidmeten inschriften, 19 an der zahl. Nach dem verf. waren die Proxumae, bei den Volcae Arecomici, die manen der grossmütter, als schutz-

göttinnen der familie betrachtet. Creuly: berichtigung einer von Sansas nebenbei angeführten inschrift auf Sirona; der gene- ral liest : SIRONAE ADBVCIE.TV TOGETI-FIL(ia) V:S-L-M

Chabouillet : didrachme von silber aus Maronea in Thracien, merk- würdig wegen des dem namen beigefügten titels E/ZAPX EM- BPOTO. Creuly: entdeckung eines oppidum Gullicum bei Lusech am Lot (wohin bekanntlich Goeler das Uxellodunum der commentarien setzte) Ueber eine neuerdings vom Louvre er- worbene von Euphronius gemalte schaale, die thaten des Theseus darstellend. Dumont: inschrift eines im Varvakeion in Athen befindlichen Hermenbruchstücks (mit facsimile) :

Oi ini “Aodvo[c aleyo[vzoc

Zpnßos tov davımy xo-

ounm|v Zwitin» Bu-

osAs(]ov “EorrasoFev 107 xu

M:

[uvéornour ?]

Guérin, beschreibung der ruinen von Caesarea maritima in Sy- rien. Quicherat, grabmal mit vielen vasen aufgefunden in Pilot -les - Vases de Nalliers (Vendée); auf einer gläsernen flasche liest man in einem medaillon: A. F, umgeben von der legende : A.V.M.CN.ALINGV. das letzte wort geht, wie der einsender Fillon meint, vielleicht auf Langon (Alingone), welches in der nähe des fundorts liegt. Von marken der irdenen gefässe führt derselbe auf: Chresii.M; J. Eppi; @.VC; Medolis. De Witte, bronze- statue der Diana in jagdkleidern auf einem eber sitzend, aus dem lura.

3. trim. Chabouillet, gallische goldmünze aus Craon (Mayenne) ohne aufschrift, noch unbekannt, mit einem Apollokopf, wabr- scheinlich den Andecavi zuzuschreiben, wenn die münze nicht aus Griechenland (Carthaea auf Ceos?) stammt. Derselbe: bronze- münze des kaisers Victorinus aus der Touraine; (beides mit abbil- dungen) Fontenay, römische inschrift aus Santenay (Cóte-d'Or)

366 | Miscellen.

AVG. SACR. ...MERCVRIO ° .NSORINVS . AVLLINI . FILIVS EX.VOTO Sansas, Cippus im museum von Bordeaux zum andenken an Do- mitia Peregrina von ibrem sohn Domitius Abascantus, vielleicht demselben, der in der oben erwähnten fabrikmarke genannt wird. 4. trimester. Jubainville, andere deutung der von Creuly erklärten inschrift; der verf. liest Sironae Adbuci(a)e Tuto Geti filius. Villefosse: kleines gefäss aus Banassac (Lozère) mit der aufschrift:

Nuddamen Dulce linat

das soll heissen: möge sie (die salbe) deinen entblössten körper sanft einreiben. Desclozeaux, sehr schöne mosaik aus Constan- tine, einen sclaven darstellend, der. einen bären tanzen lässt, mit der unlesbaren ivschrift : MILFLy

Nicard, irdene lampe mit der aufschrift Fortis. Bulliot, ent- deckung eines antiken tempels auf dem mont Beuvray (Bibracte). Derselbe: Apollotempel auf dem berg Senne bei Santenay, an der- selben stelle, auf welcher das oben erwühnte ex voto gefunden worden ist. Dumont, über den gebrauch von wappen bei den alten. Sansas: liste der fabrikmarken der irdenen gefässe im museum von Bordeaux. Derselbe protestirt gegen die vom ge- neral Creuly gegebene erklärung der inschrift auf Sirona (s. o.). Quicherat, inschrift aus Avenches (Schweiz) bis auf den schluss identisch mit derjenigen, welche Mommsen (inscr. conf. Helv.) nr, 179 giebt. S. Schweizer anzeiger 1870. Derselbe verbessert die inschrift Mummsen’s nr. 208; in der dritten zeile muss VA

(nicht IVA) gelesen werden. Guérin, archäologische untersu- chungen in Palaestina, Castan, inschrift auf einem stein in Besaugon: TRAB "

DOMPEI _

1873. Lasteyrie, über die angeblich auf dem Mont - Beuvray von Bulliot entdeckten emaille-'werkstütten; der verf. leugnet, dass die dort aufgefundenen nägelköpfe emaillirt gewesen sind. Bulliot vertheidigt jedoch seine in der rev. arch, mitgetheilte entdeckung. Bulliot, auffindung eines tempels auf dem mont de Sene, bei San- tenay, côte d'or, nebst einer Inschrift:

AVG . SACR .. 0 . MERCVRIO . . NSORINVS . + AVLLINI-FILIVS EXVOTO

Miscellen. 367 und mit miinzen, welche bis auf Arcadius binunterreichen. Der- selbe beschreibt die reste einer alten vorstadt von Augustodunum (Autun), welche seit 1870 zum vorschein gebracht worden sind. Dumont, iber vier griechische basreliefs zu Troyes, von unbe- kannter herkunft, von denen drei die todtenmahlzeit, das vierte eine opferscene vorstellt mit den inschriften

1) Nixala Ziuwvos nowstvg yaige. 2) Mnogliu “Aoxinmadov.

3) Sovddywy Xovolnnov.

4) ’Imddorog “Anodhwvs.

Der verf. stellt vergleiche mit andern bekannten monumenten äbn- licher art an. Bulliot, auffindung eines alten tempels auf dem mont-Beuvray (Bibracte) unter der zerstörten kapelle des St. Mar- tin. Mowat, gallo-römischer ziegel in Poitiers, mit der inschrift : Ateuritus

Heuticae salutem

Hoc illei in cunno, hinter der letzten zeile ein Phallus. De Witte, über ein ar- chaisches gefäss aus Attika, dessen zeichnung von Dumont mitge- bracht ist. (S. Ann. des archäol. inst, 1872, p. 138— 181, wo dasselbe gefáss unter nr. 40, p. 142 beschrieben ist). Sunsas, inschrift aus Bordeaux (s. Bull. 1872); der verf. liest:

SIRONAE ADBYCIET VS TOCETI-FIL V.S.L.M Lasteyrie: über die augeblichen email-arbeiten, welche von Bulliot auf dem mónt-Beuvray entdeckt worden sind. Tholin, alter dolch in bronce zu Agen, aus der nähe von Carcassonne, unühnlich allen andern bis jetzt beschriebenen. Bonsergent, bronzene fibula aus Poitiers mit der inschrift Accu(lejus?). Reffye, inschrift aus Tarbes: D-M:[C-V-V-SANCT]I-C-V-Q-PROV-BETICAE|TVTOR C-PIIVL’SANCTI FILII EIVS|P-C-| Leclerc: beschreibung einer stele aus der nähe von Escles (Vosges) mit der inschrift: DMTIBCLX AVGVRX d. h. Dis manibus Tiberii Claudii Auguris, da das zeichen X, wie der general Creuly bemerkt, nur die abkürzung andeutet. A. Bertrand, über das oppidum von Castel-Coz (Finisterre). À. Ber-

trand, bericht über das werk von Gross: Les Habitations lacustres du lac de Bienne. A. Bertrand, über den dolnen von Conflans- Sainte-Honorine, welcher im graben des schlosses von St. Germain wieder aufgerichtet worden ist. À. Bertrand, bronzevasen aus Corsica, von griechischer arbeit. Quicherat, irdene lampe aus Trinquetaille, gegenüber Arles; der schuabel ist durch den phallus

368 Miscellen,

einer niedergekauerten person gebildet. Quicherat, über die in Vaison gefundene lebensgrosse marmorstatue eines athleten (mit abbildung). Quicherat, grabschriften aus Luxeuil : 1. DM LAGVS SAETLVPV LAFIL

2. L SOLENI CESTI

3. D M MELIDDIVS

Er giebt ferner einige verbesserungen der von Bourquelot im 26. bande der mémoires de la soc. des ant. de France (1865) gege- benen inschriften von Luxeuil. Egger- Dumont, über eine von Kaibel im Bulletin de l’Inst. de corresp. archéol. 1873 als neu veröffentlichte tessera, welche bereits im Bull. de l'Ecole d’Athènes 1868 bekannt gemacht ist.

Mémoires de la société nationale des antiquaires de France. 1871. Aubert, kirchenschatz der abtei St. Maurice d’Agaune (bei Martigny); darin beschreibung antiker geschnittener steine, welche zur verzierung eines reliquienkästchens verwendet sind, wie einer sculptur mythologischer figuren (Achilles auf Scyros?) auf einem Sardonyx-gefáss. Keller, zufluchtsörter der alten Helvetier, eine illustration des oppidum der Gallier. Robert, grabinschrift eines Mailänders (nebst erklärung):

DM PERPETVAE SECVRITATI

M.MATVIINIOMAXIM[O] NEGOCIATORISAGAR 10 CIVI MEDIOMATRICO

P_C M:MATVIINIVS MARCVS FRATER ET-C'SANCTINIVSSA ...

Den namen glaubt der verf. Matuenius aussprechen zu müssen; der bruder des verstorbenen hatte sowohl das praenomen als das co- guomen Marcus.

1872. Marion, die denkmäler von Inverness; der verf. be- handelt in diesem aufsatz, unter anderm, die sogenannten Druiden- tempel (steinkreise) und die verglasten forts; die mit sculpturen geschmückten steine (sculptured stones) schreibt er den Picten zu. Bulliot , denkschrift über die emaillirwerkstätten der alten Gallier auf dem mont Beuvray (Bibracte) bei Autun. Unter den tritmmern

Miseellen. | 369

der vom feuer zerstürten stadt sind nicht nur die reste der werk- stätten, öfen und anderer zubehör zum vorschein gekommen, son- dern auch bronzene nägel, knöpfe u. s. w. in den verschiedenen stadien der bearbeitung. Die zusammensetzung des emails hat sich durch die chemische analyse verschieden von der jetzigen heraus- gestellt. Auch das plattiren mit silber war den Aeduern lange vor Plinius, der es ihnen ausdrücklich zuschreibt, bekannt, wie einer der knöpfe deutlich zeigt. Die münzen, welche in der haupt- werkstatt gefunden worden sind, gehören zum theil Dumnorix an, keine einzige reicht über die christliche zeitrechnung hinaus. Keller, beschreibung einiger zufluchtsörter (oppida) der alten Hel- vetier (mit plänen und abbildungen dort aufgefundener gefässe, lanzenspitzen, ringe). Egger, ein senatus consultum gegen die- jenigen, welche aus dem ankauf und abreissen von gebäuden ein geschäft machen. Diese von Orelli 3115 und audern abgedruckte und aus Herculanum herrührende inschrift aus dem jahre 56 v. Chr. wird vom verf. in verbessertem text gegeben und mit anmerkungen begleitet. In einer langen einleitung bespricht der verf. manche erscheinungen des gewerblichen lebens unsrer zeit, welche bei den alten bereits in ähnlicher weise aufgetreten waren. Loiseleur, die ägyptischen tage und ihre veränderungen in den kalendern des mittelalters. Die dies Aegyptiaci, durch verkennung der abkürzung im mittelalter auch dies aegri genannt, dürfen nicht mit den dies nefasti verwechselt werden; es waren nämlich tage, welche man im privatleben, wegen gewisser constellationen, zur vornahme von geschäften für ungünstig hielt. Der aberglaube, durch ägyptische und chaldäische astrologen nach Rom gebracht, wird zuerst in einem noch heidnischen kalender des jahres 354, welcher in Grae- vius thesaurus VIII abgedruckt ist, verzeichnet und bleibt bis in’s 17. jahrhundert hinein bestehen.

1873. Al. Bertrand, die gallischen tumuli bei Magny-Lam- bert. Drei tumuli, Monceau-Laurent, Vie de Bagneux, Combe à la Boiteuse sind von Flouest und Abel Maitre untersucht und haben eine beträchtliche zahl von antiquitäten ergeben, von denen Ber- trand einen eisernen degen von der länge eines meters, ein bron- zenes rasirmesser, bronzene armbänder und ringe u. s. w. für gal- lisch, einen bronzenen eimer mit rippen, eine bronzene schaale und einen bronzenen lóffel mit gebogenem stiel für etrurisch hält. Der verf. mustert bei dieser gelegenheit die bisher aufgefundenen eiser- nen degen und die bronzenen eimer und zieht namentlich die funde von Villanova und Marzabetto bei Bologna in vergleichung. Mit zahlreichen abbildungen.

1874. Barthélemy, über eine antike grabstätte zu Berru (Marne), mit verzeichniss und abbildung der zahlreichen darin auf- gefundenen gegenstände in bronze, eisen und gold. Heuzey, der heilige stein von Antipolis (Antibes), mit der inschrift:

Philologus. XXXVI. bd. 2: 24

370 Miscellen.

Tionwy elui Jeüs Feganwy ceuvis Apoodtms,

roig xatacricacs Kungıs yapıy avudıdotn. Der verf. glaubt, dass dieser stein der anbetung gedient habe (nach Paus, VII, 22, 4), und sieht in dem wort Téerwy einen beinamen des Eros oder Amors. (Mit abbildung). |

Bulletin de la société nationale des antiquaires de France. 1874. De Witte, goldene schmucksachen aus Syrien; zwei runde plättchen, von denen eine Silenus, die andere den kämpfenden Bacchus darstellt, sowie ein armband mit der Fortuna und den sieben göttern der römischen wochentage, deren namen in griechi- scher form darunter gesetzt sind; aus dem ende des dritten jahr- hunderts der christlichen zeitrechnung, die plättchen jedoch aus äl- terer zeit. Keller, pfahlbauten im see von Murten. Fillon und Robert, bronzeplättchen mit inschriften; die erste viereckige giebt die worte

VILICVS NAVIS VSLM

eine zweite bringt nur wortreste ohne zusammenhang ; auf der dritten kreisförmigen liest man: CONTESSIO - L : FIL: VOL... .. VIR IVRIS DICVNDI Q.CASTRICIVS HERMES CLIENS

in der zweiten zeile ist zu verstehen II viro u.s. w. À. Ber- trand, auszug aus einer abhandlung des verf. in rev. d’anthropo- logie de Paris, in welcher derselbe zu zeigen sucht, dass die Celten und die Gallier zwei verschiedene vólker gewesen sind, das eine im westen, das andere im osten Frankreichs, dass die Gallier die Celten besiegt und von den besiegten den druidismus angenommen haben; die eroberungszüge der Gallier sind nicht, wie Livius er- zühlt, von Gallien, sondern, wie Polybius angiebt, aus den tyroler und rhätischen Alpen ausgegangen u. s. w. Joannon, beschrei- bung der im vorigen jahrgang erwähnten bronzegefüsse aus Cor- sica; sie sind wahrscheinlich etrurischen ursprungs und aus dem vierten oder dritten jahrhundert vor Chr. Baudry, beschreibung einer hólzernen welle oder winde, welche aus einer der grab- stätten in Bernard (Vendée) ausgegraben worden ist (der römische name dafür ist tympanum oder machina); die grabstätten der Vendée aus der gallischen zeit sind tiefe brunnen, und man findet sie in den meisten kellern, welche man unter gallischen wohnungen an- getroffen hat (mit abbildung). @Quicherat, inschrift aus Bourg (Ain: CATV. Prost und Quicherat, über antike thonpfeifen, deren gebrauch unbekannt ist. Prost, antikes gewicht von bronze. De Witte, die vasen mit eulenköpfen Schliemann’s; nach dem verf. sind ganz ühnliche gefásse in Pommern (s. Berendt, die Pommerellischen gesichtsurnen, Künigsberg 1872) aufgefunden

Miscellen, 371

worden. A. Bertrand, über graburnen aus Poggio-Renzo, bei Chiusi. V. Egger, corsische antiquitäten, darunter ein petschaft mit dem wort Kadovxégov (für KoAoxaígov) und eine karthagische münze, bisher das einzige archäologische zeugniss des verkehrs der Karthager mit Corsica Morel, grabstätte eines mit seinem streitwagen beerdigten kriegers zn Somme-Bionne, bei Chalons sur Marne, mit aufzählung der im grabe gefundenen eisernen, bron- zenen und goldenen gegenstände, degen, scheide, dolch, ring; eine angeblich dort auch aufgefundene irdene schaale, schwarz mit ro- then figuren (discuswerfer), hält de Witte für griechisch und aus dem dritten jahrhundert vor unsrer zeitrechnung herstammend. Villefosse, statuette Jupiters (oder einer gallischen gottheit, welche die attribute Jupiters und des Hercules verbindet), dessen rechte hand einen stab hält, während die linke sich auf ein rad mit sechs speichen stützt, gefunden in der nähe von Vervins; die basis trägt die worte 10M ET N AVG

I(ovi) o(ptimo) m(azimo) et n(umini) Aug(usto). Quicherat, zwei vasenboden mit den aufschriften. SEVVO- FEC: und SEVVO- V-t. Zerninck, über die ausdehnung der stadt Arras in der Römerzeit. Damour, reste eines kleinen tempels, im walde von Fontainebleau entdeckt. Heuzey, über zwei heilige steine, deren einer von Caylus (rec. d’antig. VI, tafel 29, nr. 3) be- schrieben, der andere von Dumas aus Athen eingeschickt ist; dieser trägt die worte: BABAY IXYX HAMA DIOPIC. Heu- zey, zwei glasgefässe aus Courcelles-Chaussy, jetzt im Louvre, mit den aufschriften: R: M T-V- | VIVAS | MARTI | DOMINE | und: O-N:A'S | LAE FIT | ET: LIVIL : | CONIVGI. Diese glasgefässe bestehen aus vier übereinander zusammengeschmolzenen massiven kugeln mit einem cylindrischen stil. Heuzey, über zwei lan- zenspitzen und einen degen von eisen, aus der nähe von Athen, jetzt im Louvre. Wescher, eine inschrift aus Rochemaure (Ar- dèche), von Allmer eingesandt, welche sich, mit griechischer über- setzung, auch in einem manuscript der pariser bibliothek befindet ; sie lautet |

SATOR 0 Onelgwv AREPO 000700 TENET XQUTEL OPERA Zoya ROTAS TQOYOUS.

S. thes. ling. gr. s. v. ’Aoenog uud Suidas Sarde; der verf. er- klärt: der landmann beschäftigt den pflug, die arbeit (des pflügeus) die räder, und macht aufmerksam, dass in dieser nach zwei seiten gelesenen inschrift zugleich ein fehlerhafter iambischer trimeter beabsichtigt worden ist. Castan, rundes römisches unzengewicht aus Besancon, mit dem zeichen des kreuzes, also aus der zeit nach

24*

872 Miscellen.

Constantin herrührend. Vimont, bronzeplatte vom Puy-de-Dôme mit der inschrift : |

NVM . AVG

ET DEO MERCVRIO DVMATI MATVTINIVS VICTORINVS D D

also den namen der ortsgottheit des Puy-de-Dôme angebend,

Revue archéologique. 1872. Nr. 1. Jan. De Saulcy, Numismatique des Macchabées, recherches sur l’origine du droit moné- taire de ces princes. Durch eine iu's einzelne gehende aufstellung der geschichtlichen thatsachen sucht der verf. zu beweisen, dass nicht von Simon Thasi seit 139, sondern erst nach 128 unter Johann Hyrcan die ersten Maccabäermünzen geprägt worden sind. Er verfolgt das münzwesen dieser fürsten bis zum tode des Ale- xander Jannaeus. G. Perrot, eiue inschrift aus Ancyra:

IT. IovAlo Zxdnàg, var àuodtdtiyutvg,

nosofevtn xal üvuorQorjyQ Avtoxgatogos

Toviavov “Adguavov ZePaotov nurpèç margldo,

dQyieQécg peylorov, xoà Adroxqa] -

togos Thov Aillou Kaloagos ° Avtovelvov,

aydunaroı "Ayalag, fysuovi deys6vos

Ó Zrxudixnc, orgatny@, Onpaoyo, tupuli]e

éxagyslug Ba[suxîc, yssdoyw nAarv-

num dey[sòvog] E 4dvp[ov] Evrvyovc

KA .... 105

Fr. Lenormant, denkschrift über die äthiopische epoche in der ägyptischen geschichte und über die thronbesteigung der XXVI. dynastie (forts. aus 1870, aug. und sept) Ed. Guillaume, der tempel der Roma und des Augustus (forts. aus 1871. dec.). In diesem theil seines aufsatzes bespricht der verf. die technische ausführung des baus; in betreff der anlage desselben vergleicht er die einschlägigen vorschriften Vitruv’s und findet, dass in manchen dingen dieser und viele andre tempel denselben nicht entsprechen; namentlich wird festgestellt, dass die orientirung der tempel, nach welcher, zufolge Vitruv, die hauptfacade gegen westen gerichtet sein muss, in älterer zeit die entgegengesetzte war. R. F. Le Men: die Osismii und die Veneti; feststellung der gränzen der aremorischen völkerschaften (mit dazu gehöriger karte). Unter den nachrichten wird die auffindung einiger neuen gallischen ge- fässe mit gravirten inschriften vom mont Beuvray (Bibracte), wie sich deren schon einige im museum von St. Germain befinden, der fund eines römischen gefässes aus der besten zeit bei Rouen und eine neue erklärung der im tablinum des hauses der Livia gefun-

Miscellen. 373

denen bilder, (s. Phil. XXXIII, 384), nach welcher sie eine bei der toilette befindliche dame und frauen mit handarbeiten be- schüftigt darstellen, mitgetheilt. Anzeige von Roessler, le tombeau de Mausole.

Nr. 2. Febr. De Rougé, geographische texte des tempels von Edfou (s. 1870, juli). Gast. Boissier, studie über einige römische leichenbestattungsgesellschaften, die cultores Deorum. Der verf. modificirt die von Mommsen darüber aufgestellte ansicht, in- dem er nachweist, dass die unter dem kaiserreich erscheinenden collegien der cultores Augusti, Iovis, Herculis u. s. w. ursprünglich allerdings religiöse zwecke verfolgten, zuletzt jedoch freilich nur eiue association bildeten, welche für die von zeit zu zeit bezahlten beiträge die bestattung ihrer mitglieder besorgte. R. F. Le Men, die Osismii und die Veneti, forts. A. Dumont, neue ent- deckungen in Salona. Der verf. beschreibt einen sarkophag mit sculpturen, welche Phaedra, Hippolyt und Theseus darstellen und theilt folgende noch nicht veröffentlichte inschriften mit:

1. DEPT : EVTYCHIA NI: V: H-D- IN-IDVS IVN - ET. ARTEMI AE: CONIVG - SVAE HON: FEM: D: PRI KAL * MART :

| 2. DEPOSITIOGAVDENTIAE SVB XIII KALMAIAS

auf dem sargdeckel noch ARCATREPONTY///, wozu vielleicht das fragment ////ICOCIBERED///// gehört, und ein anderes ARCAE CLISIOM///. 3. D. M. PVBLICIAE PAETINAE DOMOVRBI SALVIAE SANCT ISSIMAE CONIVGI ET INCoMPARA BILIFEMINAEVISIDIENVSMARCEI// LVSMARITVSRARIERGASEAD . FECTYS. Der name Marcellus in der fiinften, sechsten zeile ist nicht deut- lich, aber unzweifelhaft. 4, HICINPACEIACETLEONTIVSEXOPTIONE OFFICIO MAGISTRI EQ: ET: PEDIVMQVEM TERRAEXTERADVXITQVIVIXITANNVSXL

374 Miscellen.

VITAM . ANTE ROMA// QVE SERVIVIT AN NVS XVI CONIVGI CAROIN QVE ARCASI QVIS CVMSVISTE ALTENAM ROMANAM

DE DERIT CORP VS DE HECLESIAE PAENAM AV RI PONDO DVODE POSITVM INDIE VHIDVS IVNIAS

Vieles bleibt unverständlich; das latein ist barbarisch.

5. IVLMARTYRI VSETAV //PROCVLA PARENTESGE////TEFILIAEDVL CISSIMAE QVAE VIXIT ANNOS XV-M: VI: D: V- BENEMERENTI . POSVERVNT ET SIBI

Endlich bruchstücke ‘eines sacellum mit der inschrift

Q - AERONIO

FIRMO : DF :

ANN: XIII MES: ill

Q: AERONIVS CRESCENS CAETRANIA: FIRMA: PARENS FILIO: PIENTISS: LIB: LIBQ: SVIS

INVIDA: PARCARVM : SERIES : LIVORQVE : MALIGNVS

BIS: SEPTENA : MEA: RVPER VNT : STAMINA: LVCIS

PARCITE : IAM: LACHRIMIS : MISERI : SOLIQ: PARENTES

SAT : FLETVS: VESTROS : PRIMA: FAVILLA : BIBIT

CORP VS - HABET : CINERES: ANIMAM: SACER : ABSTV LIT: AER

In der zweiten zeile der verse hat der steinmetz mea statt meae gesetzt. Edm. Le Blant, christliche archäologie, nach de Rossi, Unter den nachrichten wird die auffindung einer stele aus dem tempel des Herodes zu Jerusalem mit griechischer inschrift und der inhalt des XI. und XII. hefts des Bulletin de l'école française d’Athenes mitgetheilt.

Nr. 3, März. E. Egger, über einen noch nicht verôffent- lichten griechischen papyrus, von Mariette aus Sakkarah geschickt, mit der schrift (deren facsimile gegeben wird):

Avendo Aduuo tH xai Aoyadio creamy@ . . . .

naga Apruswvré “Aopovtos "Auewvä (oder “Aupuwva) xai ... [oixo

vonov. “Ermibnroëvrt cos xatavdoa tig yevoulévns exAnwenc ToU

tig fipertoas xwunls ye] vyparog x... . [GxoAovO wg

roig xedevodiozi (sic) Emdidoptv cos, y eldévas Eros.

Es folgen grüsstentheils unsichre namen und ziffern. Roller,

Miscellen. 375

neue nachgrabungen auf dem römischen forum; eine anzahl mauer- bogen der basilica Iulia sind blossgelegt (mit plan). Fr. Le- normant, über einen becherboden aus capuanischer fabrik (mit ab- bildung). Dieser boden stellt einen gallischen krieger vor dem dreifuss des Apollo im tempel zu Delphi dar, und der verf, sieht in dieser darstellung einen indirecten beweis für die tradition, nach welcher die Gallier den delphischen tempel geplündert haben, G. Perrot und E. Guillaume, die denkmäler der landschaft Pteria (Herod, I, 76) zu Boghaz-Keuî, Aladja und Euïuk, mit abbildungen und einer karte, auszug aus Exploration archéologique de la Ga- latie derselben verfasser. Colonna-Ceccaldi, Leontopolis in Sy- rien; der verf. glaubt bei dem dorfe Antelias bei Beyrouth reste dieser von Plinius (Leontos oppidum, V, 17) und Strabo (XVI, 22) erwähnten stadt gefunden zu haben. Bulliot, nachgrabungen in Bibracte (s. 1870 april). Ein grosser bazar und mehrere schmiede- werkstätten sind zum vorschein gekommen. Unter den nach- richten findet sich die entdeckung eines gallo-rómischen palastes bei Nerac (Lot et Garonne), mit mosaiken, münzen, schmucksachen, einem abnehmbaren pferdehufbeschlag u. s. w. Anzeige von Quicherat, Nonii Marcelli de compendiosa doctrina, collatis quin- que pervetustis codicibus nondum adhibitis u. s. w. durch G, Perrot, der diese neue kritische ausgabe höchlich rühmt und proben der verbesserungen des verfasser giebt, und von der berliner Ephemeris epigraphica; ferner von Vidal- Lablache, Herode Atticus und Commentatio de titulis funebribus Graecis in Asia minore; endlich von Nourrisson, De la liberté et du hasard, essai sur Alexandre d’Aphrodisias.

Nr. 4. April. G. Perrot und E. Guillaume, die monumente der landschaft Pteria (fortsetzung). Clermont - Ganneau, eine stele des tempels zu Jerusalem (s. o. febr.) mit abbildung. Die inschrift lautet: Mndéva aMoyevij elonogeveodas Evrög ToU meoì 10 fegoy tevpaxtov xai megifodov 06 d av Anp9r favi alnog Foras dia 10. éEaxoloudstr Javaror. Statt revpaxtov müsste es devpaxiov heissen (s. Jos. Antiq. lud. XV, 11, 5, wo gerade diese inschrift erwähnt wird). Bulliot, nachgrabuogen in Bi- bracte. Fortsetzung. Goldschmiede- und emaillir - werkstätten; es sind viel proben des gallischen emails vorgefunden worden. C. de Ronchaud, der peplos der Athene Parthenos; studie über die teppichweberei im alterthum und über den gebrauch der teppiche in der architektur, besonders bei der ausschmiickung des Parthe- nons. In diesem ersten theil seiner abhandlung zeigt der verf., wie die orientalische teppichwirkerei sich nach und nach bis Grie- chenland und Rom ausgebreitet hat. Colonna-Ceccaldi: noch nicht veröffentlichte stele aus Beyrouth. Zwei seiten derselben tragen inschriften, die eine Kgovov‘HAlov Bwuog, die andere Meg- xovero(s) UmiQ Qwingias vixns drédnxey avroxgatigui De

376 | Miscellen

Saulcy, münzen, welche während des zweiten feldzuges Cäsars in Gallien von einem der führer der vereinigten belgischen armee aus- gegeben worden sind. Der verf. deutet die inschrift ABDA auf einer anzahl gallischer münzen auf den von Dio Cassius erwähnten belgischen anführer Adra. (Dio Cass XXXIX, 1). Unter den nachrichten wird mitgetheilt, dass es dem eugländer Smith und dem franzosen Halevy gelungen ist, die cyprischen inschriften zu entziffern. Anzeigen von Bouché-Leclercq, les Pontifes de l’ancienne Rome und Placita Graecorum de origine generis hu- mani, von Becq de Fouquières, Aspasie de Milet; endlich von Wil- lems, le droit public romain; der berichterstatter über das letzte buch, G. Perrot, bedauert, dass die Franzosen nicht, wie die Deut- schen, handbücher wie die von Hermann oder Schoemann über die griechischen staatsalterthümer, oder wie die von Lange oder Becker- Marquardt über die römischen alterthümer, oder doch wenigstens übersetzungen dieser werke besitzen; er räth den französischen gelehrten, um diese bücher benutzen zu können, deutsch zu lernen.

Nr. 5. Mai. G. Perrot- E. Guillaume, die denkmäler der landschaft Pteria. Forts Clermont-Ganneau, eine stele des tempels von Jerusalem, forts., nebst einem grundriss, welcher an- giebt, wo die säule gefunden worden ist. A. Dumont, ein griechischer spiegel aus Korinth, aus zwei zusammenlegbaren kreisen bestebend, welcher auf der einen seite eine zeichnung in strich- manier zeigt, die den fabelhaften heros Korinthos von Leukas be- kränzt darstellt. Der verf. findet dadurch die Gerhardsche ver- muthung bestätigt, dass die Etrusker diese ihnen übliche manier der spiegelverzierung den Griechen entlehnt haben. E. Miller, byzantinische inschrift aus Kleinarmenien ; der verf. liest: Tig za- TURN ovolas üvapye oye, gaze an 10 00 dovdo "Iwan (1i cd dovio "Iwávvg) Bacslux@ orgatwgs xoi dewryueno Kwhornas (deovyyagty Kwiovetac) Drungarius ist so viel wie militàrtribun; avagge Adye „ewiger sohn“ für die zweite person der dreieinig- keit. L. de Ronchaud, der peplos der Athene Parthenos. Die- ser theil der abhandlung bespricht die anwendung der teppiche in den antiken bauwerken ; der verf, weist aus Prop. Il, 34, 11—12 nach, dass der porticus des Pompejus in Rom mit gestickten vor- hängen versehen war und vermuthet ein gleiches von dem porticus, der nach Pausan. 1, 2 in Athen vom stadtthor bis zum Ceramicus führte. Zuletzt zeigt er, dass der purpur nur eine art zu farben,

aber keine bestimmte farbe war. Bulliot, nachgrabungen in Bibracte; aufzählung der gefundenen email-gegenstände und che- mische analyse des gallischen emails. Unter den nachrichten

giebt R. W. Lang einige nachträge zu der auffindung zweier tempel in Golgos (Phil. XXXIII, 744); es wird der fund einer bronzelampe aus Marseille und weiteres über den fortgang der aus- grabungen auf dem forum und dem Palatin mitgetheilt An-

. Miscellen. 377 zeigen von fräul. Clarisse Bader, la femme grecque, einem buche, welches G. Perrot sehr rühmt, und von Bonnetty, Documents hi- sioriques sur la religion des Romains, welches wegen der reich- haltigkeit der materialien empfohlen wird.

Nr. 6. Juni G. Perro - E. Guillaume, die denkmäler der landschaft Pteria, forts. E. Miller, griechische inschrift im museum der archüologischen gesellschaft zu Athen. Der verf. re- stituirt sie folgendermassen :

"Alors [piv oradlosc ue xaté]oreËer “EMag a[esorov]

“Aqua vixncavta A[sös] Mecaioy dydva*

[’- Aijafolze 0’ iv Newey, Ilv3oi [re xoi Eoxlov Èv Tod pe

[Ed=]6x%ov velxnc ada, [péleor z[e nla zen

['Ef]rxor9 [teq] uv E[A]afoy Ore vt

[Ev] smAelotoss fegoig olg [Fé]ua xeiro novo». uu sol die Feuazizoè aywves bezeichnen. Diese verse sind die ersten, in welchen auf drei hexameter drei pentameter folgen. Quicherat, verbesserung lateinischer texte; der verf. schreibt Plaut. Asin. I, 1, 50 obsequentiam (statt obsequelam) und setzt dies wort, dadurch zugleich dem metrum aufhelfend, überall in den schrift- stellern der klassischen zeit (bei Nonius p. 215) ein, wo es durch das in einer spüteren zeit üblich gewordene obsequela verdrängt worden war; in Lucilius (bei Nonius p. 129 Mercier) corrigirt er Homo impuratus et est impune rapister. Diese beiden von ihm hier behandelten stellen kónnen zugleich als probe für die von ihm veranstaltete ausgabe des Nonius (s. o. märz) gelten. J. Gi- rard, über die echtheit der dem Lysias zugeschriebenen leichenrede. Der verf. sucht die authenticität zu zeigen und wendet sich dabei gegen Hölscher, der zuletzt dieselbe bestritten hatte; weder die sprache, noch der angebliche mangel an geschmack, noch, die, viel- leicht absichtlichen , ungenauigkeiten scheinen ihm hinreichend, um die rede dem Lysias abzusprechen. L. de Ronchaud, der peplos der Athene Parthenos, forts. In diesem abschnitt handelt der verf. von den Zelten. Unter den nachrichten wird eine liste der von Clermont- Ganneau in Palüstina aufgefundenen und noch nicht veróffentlichten inschriften gegeben; es sind 12 hebräische (oder jüdisch-griechische) 7 hieroglyphische, phônicische, aramäische u.s. w. 8 lateinische, 56 griechische; es wird die auffindung eines bron- zenen ebers bei Cahors, eines gallischen oppidum mit einer mauer von stein und balken (Caes. bei Gall. Vli, 23) bei Luzech (Lot), welches bekanntlich Goeler für Uxellodunwm ansah, römischer mün- zen und samischer vasen in der Victoria-hóhle (Yorkshire) mitge- theilt; es ist dieser nummer eine abbildung des oben, mai, be- schriebenen griechischen spiegels beigegeben. Anzeigen von E. Havet, le Christianisme et ses origines, in welchem buch der verf. nachzuweisen sucht, was das christenthum aus den alten ent- lehnt hat, und von Higward, le mythe d'Jo, der in eklektischer

378 Miscellen.

weise die historische, die symbolische und die neuere etymologische (vergleichende) schule der mythologie zu verbinden sucht.

Nr. 7. Juli. A. Dumont, altgriechische bronzestatuette zu Gourizi in Albanien, nicht weit von Skutari gefunden; die tracht ist auffallender weise derjenigen der albanerinnen ähnlich (mit ab- bildung). F. Girard, über die echtheit der leichenrede des Ly- sias, forts. Der verf. prüft in dieser abtheilung die zeugnisse. G. Perrot- E. Guillaume, die denkmäler der landschaft Pteria, forts. Das einzige, was zu Euiuk von spuren aus der graeco- römischen epoche gefunden worden ist, ist die inschrift im heerd- raum eines hauses: Aoxinmadng 17 Idle yuvouxi uviune zdess (für ydgw) dv£9qxa. Rayet, noch nicht veröffentlichte oder schlecht bekannt gemachte inschriften aus Samos (Tigani)

1. ‘O duoc Tiftovor Kiavdi[ov Nélowra dis vnarov, dic aë]ro- x]oaroga, dnuaoyuxñc 2Eovolllas 1d néurror, tov evegyérny.

2 M. Ave. Tanövor [Z]wliou, roy 2x nooyorwy Assrovgy cy xai giAóreuuov vewnoroy xai Evdokov [ü]ywvoSérmr tay ueyá- Awy osBactuy ['H]oalwy, maréga xa[é oJuvyeri màssorwv [Àles- toveywy xai aoly?|sxwy M. Ave. [Zluoimog, 6 ö etonva[oy]os, tov yluxvtatoy adelgòv xaO? à vnóoyero.

3. Zogamidı, “loss, ‘Ectiata Osoygnorov coy».

4, "Aya cnm &s[?] Onpsoveydiv Mago[v]Aov xai Mvqowifioózov, Edobe Th Bou; xoi 1 Anup’ Duxvio[s] sinev’ bnèo wv ö begeüg TG "Ioioc 89«ro znv Ixerngiav &v 77 Bovin xoi éyywodn Èvvopos elvan, Ev LJ . xadou xai m QOTEQOY . QE, deddy Fas E fovit xai 16 diuw tov Isola zig "Imo[c] . e. TH dem ..

Die fünfte ist nicht herstellbar. D’Arbois de Jubainville, Les Cimbres et les Kymri. Der verf. widerlegt die von Am. Thierry aufgestellte und von H. Martin in Etudes d’archéologie celtique wieder aufgenommene meinung, dass die Cimbern und Kymren ein und dasselbe volk gewesen sind, eine meinung, welche, wie er sagt, in Frankreich fast allgemein geglaubt wird und in Deutsch- land fast keine anhänger hat. Bulliot, nachgrabungen in Bibracte, forts. Goldschmiedewerkstätten und die darin gefundenen reste von schmucksachen, geschnittenen steinen und die dabei ge- brauchten werkzeuge, nebst bemerkungen über die ceramik der Gallier.

Nr. 8. August. Th. Roller, Suint-Clément de Rome. Unter

Miscellen. 379

der kirche dieses namens hat man nicht nur die fundamente einer älteren basilica, sondern in noch grösserer tiefe ein Mithraeum auf- gefunden, welches, wie die dem cultus des Mithras geweihten örter ein unterirdisches gewölbe hat sein müssen, und welches, wie man aus Hieronymus schliesst, vor 392 n. Chr. der älteren christ- lichen kirche nach seiner verschüttung als grundlage gedient hat. Ein altar und die von den knieen an aus dem stein, der ihr als basis dient, hervorgehende statue des Mithras (sinnbild des aus dem stein springenden feuers) sind hier, allerdings zerbrochen, aufge- funden worden; mit abbildungen und plünen, JL. de Ronchaud, der peplos der Athene Parthenos, forts. Der verf. weist in diesem schluss seiner abhandlung nach, dass Euripides im lon 1132—1165, obgleich von einem tempel in Delphi sprechend, in der that das Parthenon beschreibt und folgert aus dieser annahme die aus- schmiickung dieses tempels mit draperien. Der von den errephoren alle vier jahr gestickte und der Athene dargebrachte peplus war jedoch nicht für die von Phidias gebildete statue der göttin in die- sem tempel, sondern für das im heiligthum des Posejdon aufbe- wahrte und angeblich vom himmel gefallene bildwerk derselben bestimmt. Der peplos der Athene Parthenos dagegen, so endigt der verf., waren die draperien, welche, den inneren porticus des Phidiasschen tempels auf drei seiten umgebend, das bild der göttin gleichsam einhüllten. Fel. Robiou, die recrutirung des general- stabs und der mannschaften auf den rümischen flotten in der zeit der republik. Der verf. weist das vorhandensein von kriegs- schiffen sogleich nach vertreibung der könige (Pol. HI, 22. 23) nach; eine eigentliche seemacht kann jedoch erst von dem ersten punischen kriege datirt werden; die bemannung bestand anfangs aus römischen bürgern, die, weil an die see nicht gewöhnt, sich, wie Polybius ausdrücklich hervorhebt, ungeschickt zeigten; erst vom zweiten punischen kriege an nahm man die matrosen von den socii navales (Ostia, Antium, Minturnae, Sena Gallica etc. Liv. XXVII, 38, XXI, 49 etc.); zu blossen ruderern nahm man, we- nigstens zur zeit des krieges gegen Perseus, freigelassene (Liv. XL, 18); von beiden unterschieden sind die classici milites (Liv. XXI, 61), marinesoldaten; an der spitze des schiffes steht der praefectus navis und unter ihm der magister, obersteuermann, und der gubernator, untersteuermann; die ganze flotte befehligt ein praefectus classis oder ein magistrat, prätor u. s. w. Nach der zerstörung Carthago’s hielten die Römer die unterhaltung einer flotte nicht mehr für nöthig; selbst als Pompejus den krieg gegen die seeräuber führte, bediente er sich der contingente der Cyprier, der Phönicier, der Rhodier und Pamphyliens; auch im bürgerkriege bestand Pompejus flotte zum theil aus asiatischen schiffen (Caes. b. civ. IH, 7). Sext. Pompejus verdankte die überlegenheit seiner seemacht den spanischen und afrikanischen matrosen ;. an .der spitze

380 ' Miscellen.

seiner flotte standen freigelassene Menas, Menecrates, Demochares, Apollophanes; um ihn zu besiegen, gründete Octavian durch Agrippa die flotte des lacus Lucrinus und sie trug auch in der schlacht bei Actium den sieg davon, 0. Rayet, agonische inschrift aus Halicarnassus:

['O opos êtelunoey ?]

"Axovropérny “TegoxA£ovg yırdayıa

Oeogyavın Ta id Xlw naidag diavàdov

*Aoxhameia ta dy Emdavgws naldag d(avÀov

Auysooaa xai Ponata ta udtueva vno Qownlwy naidas

dlavdov, “Hoaîa ta dv Moyses nuidac dolo,

‘Pwuaîa iy Keloxvglos maîdas dlavioy,

Néusa noidag Inniov, Mavadıvara 10 iy Adyvaıs

maidas döAsyor xai Inmov, "IcFusa ard gag tnnvov, Hooia ra dv Aoyei avdoas

amor, av qua ta è v IMotalosg üvdgag Innos,

‘Pupaîo ev Xadxlds avd ga amor, Auquagda xai

.Popaia T nJtueva und “LQewrluv avdoag Iuno»,

"Aoxkanseu ta iy avd ous Vrmov. Neu sind die Asklepischen spiele in Kos und die Amphiaraischen und Rómischen in Oropus. Nachricht von der auffindung von aschenurnen , thrünenurnen, leichenlampen, eisernen und bronzenen glöckchen bei Regensburg. Anzeigen von Hittorf, Recueil des monuments de Ségeste et de Sélinonte, von Fr. Lenormant, Essai de commentaire des fragments cosmogoniques de Bérose, von Courdaveaux, Eschyle, Xénophon et Virgile, von Fr. Lenor- mant, Essai sur la propagation de Valphabet phénicien dans l’an- cien monde,

Nr. 9. Sept. Th. Roller, Saint-Clément de Rome, forts., über die ursprüngliche basilica. él. Robiou, die recrutirung des generalstabs und der mannschaften auf den römischen flotten des kaiserreichs, forts. Unter dem kaiserreich wurde der ober- befehl über die hauptflotten meist freigelassenen gegeben, an der spitze der nebenflotten stehen, nach den inschriften zu schliessen, Römer ; der befehlshaber einer nebenflotte steht im range über dem legionstribunen und über dem unterpräfecten einer pratorianischen flotte; zu trierarchen wurden verdiente matrosen gemacht, die nachher zu einem höheren range nicht aufsteigen konnten. Unter den subalternofficieren werden der navarch und unter ihm der gu- bernator, der proreta und unter ihm der naophylax, so wie der armorum cusios genannt. Ueber die aushebung der matrosen ist etwas sicheres nisht auszumachen; ihr dienst dauerte bisweilen über dreissig jahre. A. Dumont, Rhodische stempel in Etrurien ge- funden, z. b. ’Auuvsas, “Innoxgarsvg x, D’Arbois de

Miscellen. 881

Jubainville: Alpes Penninue, Graiae, Cottiae. Der verf. hat nichts gegen die ableitung des namens Penninae von dem Celti- schen penn- kopf, gipfel, welche Raverat in der rev. savoisienne giebt; dagegen weist er nach, dass die andern ableitungen des- selben gelehrten Graiae von graig (vielmehr craig) felsen, und Cot- tiae von cot (vielmehr coit) holz, wald unannehmbar sind; das letztere leitet der verf. von dem namen des königs Cottius, dem coth, alt, zu grunde liegen mag, ab. Ch. Lenormant (aus des- sen nachlass von Fr. Lenormant mitgetheilt), über ein bruchstück eines vas Murrhinum. Der verfasser glaubt in einem von de Saulcy aus Palästina mitgebrachten gefässstück die murrha ent- deckt zu haben; danach würde dieser stoff ein zwischen dem Chal- cedon und dem Hyalit stehender Quarz sein. Schuermans, ein etruskisches grab in Belgien. Die in Eygenbilzen nördlich von Tongern aufgefundenen gegenstünde, ein geprügtes goldenes stirn- band, ein cylindrischer eimer mit zwei henkeln, eine oenochoë mit schiffsschnabelfürmiger schnauze u. s. w. sind unzweifelhaft etrus- kischen ursprungs und aus dem dritten oder vierten jahrhundert vor unsrer zeitrechnung; nach den funden etruskischer gegenstünde nimmt er handelswege dieses volks über die Alpen (Grimsel), den Rhein abwärts, und in nördlicher richtung nach Hanover und in die Bernsteinlinder an. Bulliot, nachgrabungen in Bibracte, schluss. Es sind im ganzen 35 hütten oder werkstätten aufge- funden. Unter den nachrichten wird eine liste der von A. Du- mont auf seiner forschungsreise durch Griechenland aufgefundenen vasen, bronze- und marmorgegenstünden u.s. w. und weiteres über die ausgrabungen in Luzech (s. o. Juni) mitgetheilt. Anzeigen von Chassang, Nouveau dictionnaire grec-français und Nouvelle grammaire grecque d’après les principes de la grammaire comparée und von E. Tournier, Bibliothèque de l'Ecole des hautes études, sciences philologiques et historiques, fasc. I, conjecturen zu Apol- lonius Rhodius, Aristophanes, Athenaeus, Demosthenes u. s. w. ent- haltend.

Nr. 10. Oct. G. Perrot - E. Guillaume, Amasia, mit abbil- dungen und plänen. Die verf. sind überzeugt, die von Strabo er- wähnten königsgräber aufgefunden zu haben. Colonna-Ceccaldi, entdeckungen in Cypern (s. 1871. Dec. Phil. XXXIII, 744). der verf. giebt Lang (s. mai 1872) recht, dass in Golgos zwei tempel vorhanden gewesen sind; die figuren des älteren tempels stammen aus der zeit des assyrischen und ägyptischen, auch graeco- persischen einflusses; der neuere tempel ist, wie man aus den resten der bildwerke schliessen muss, nach Cimons expedition (450) ge- baut. A. Dumont, massgefäss (ofxwua) aus Panidon in Thra- cien, mit abbildung und der aufschrift [2zi Gyog]arduov Pasvin- zov. Dies gefäss beweist, dass die griechischen colonien in Thracien die attischen masse angenommen hatten, Unter den

382 Miscellen.

nachrichten wird eine liste der in Ecole des beaux-arts aufgeho- benen restitutionen alter bauwerke und denkmäler, wie columna Traiana, templum Martis, Vestae etc, 63 nummern in 976 zeich- nungen, mitgetheilt. Anzeige von G. Perrot-E. Guillaume, Exploration archéologique de la Galatie, mit inhaltsangabe; in die- sem werk befinden sich die entdeckungen, welche in Ancyra ge- macht worden sind, und die abschnitte über die denkmäler der landschaft Pteria und über Amasia, von welchen die rev. arch. (märz oct. 1872) auszüge gebracht hat; ferner anzeige von A. Dumont, la population de l’Attique, d’après les inscriptions ré- cemment découvertes.

- Nr. 11. Nov. Guérin, entdeckung des grabes der Macca- baer in Khirbet-el-Medich, ehemals Modin, mit abbildungen. Roller, Saint-Clément de Rome, forts.; die malereien der ersten basilika. A. Dumont, Choenix des attischen systems (s. rev. arch. 1868) mit abbildung; die rundschrift ist 4H(M)OZ(IO)N. Der verf. giebt eine ausführliche vergleichung der masse von Gy- thium und von Attica. Colonna-Ceccaldi, die patera von Idalia (Dali), mit abbildung; in der auf einem thron sitzenden figur glaubt der verf. Isis zu sehen. Flouest, der tumulus des waldes von Laugres u. s. w.; es sind dort waffen und gerüthschaften aus der gallischen zeit gefunden worden. L. Renier, römische inschrift aus Entrains (Interanum, Nievre)

AVG-SACR-DEO BORVONI ET CANDI DO AERARI SVB CV RA LEONIS ET MAR CIANI EX VOTO R AERARI DONA

Diese Aerarii sind bergleute unter der leitung des Leo und des Marcianus; von dem gott Borvo haben Bourbon-l’Archambault und Bourbon-les-Bains den namen; der gott Candidus erscheint hier zum ersten male. Unter den nachrichten wird kenntniss gegeben von der auffindung antiker mosaiken in den umgebungen Roms, einer antiken statuette der Minerva bei Vienne (Isère), einer in- schrift von Vindonissa über die wiedererbauung des Jupitertempels in dieser römischen station, römischer gräber mit vasen bei Neu- ville-le-Pollet, unfern Dieppe, serbischer volksgesünge, welche grie- chische mythen erzühlen, neuer archäologischer denkmäler in Jeru- salem, zweier sarkophagen in Rom und einiger glasgefüsse auf dem Viminal.

Nr. 12. Dec. Auffindung bronzener degen in Alies (Cantal) und beschreibung derselben (mit abbildung). A. Dumont, Athe- nische stele, eine leichenbeisetzung darstellend, mit abbildung (s. Benndorf, griechisshe und sicilische vasenbilder, p. 7). Der verf.

Miscellen. 383

schliesst : „eine berühmte schule, welche sich an Winckelmann und an Göthe (soll wohl heissen Lessing) knüpfte, hat behauptet, dass die Griechen den tod nur unter symbolen darstellten. Diese mei- nung, welche lange zeit überwog, hat die erklärung einer menge von marmordenkmälern unmöglich gemacht, deren sinn jedoch sehr einfach ist. Die werke über antike bildwerke und besonders die populären bücher, in denen man die durch die gelehrsamkeit er- worbenen einsichten zur kenntniss aller zu bringen sucht, sind überhäuft mit grundsätzen, welche gerechtfertigt erschienen, als sie in die wissenschaft eingereiht wurden, aber welche die (später be- kannt gewordenen) thatsachen widerlegen. Die rolle der gelehrten wird noch lange zeit darin bestehen, die darstellungen zu beschrei- ben und zu classificiren, ohne dass es leicht sein wird, zu allge- meinen schlüssen darüber zu kommen, welche scenen der griechische künstlergeist vermied*. Hätte der verf. Lessing selbst gelesen, und nicht entstellungen seiner theorie, so würde er sich diese be- merkung erspart haben. Aber es geht ihm, wie der mehrzahl der alterthumsforscher. Lessing hat nie geleugnet, dass die alten con- crete darstellungen von leichen oder skeletten gegeben haben; er behauptet nur, dass das abstractum „der tod“ von ihnen als geuius mit umgekehrter fackel dargestellt worden ist. Van der Haeghen, griechische inschriften des tempels von Philae (von Le- tronne 1832 veröffentlicht). In der zweiten zeile liest der ver- fasser, statt ueruoy7 xtıoauevog bei Letronne, wetacynuatoumevos. Die zweite (christliche) inschrift giebt er so: T xai rovro . (10?) Gyatdv Foyov éyévero imi tov cowwtdtov mateds uv envoxdnov ana Osodugov 6 Osdc avrov dsagudaky Ent unxorov yoovov. Flouest, die aufgrabungen in dem Magny-Lambert. In den durch- suchten grabstätten sind armbänder von bronze, ein halbrundes rasiermesser von demselben metall u. s. w. gefunden worden; am wichtigsten jedoch sind die gegenstände etruskischen ursprungs, welche im Monceau-Laurent entdeckt worden sind, ein degen, ein cylindrischer eimer, zwei schalen, ganz ähnlich denen, welche in Marzobotto im Bolognesischen neuerdings zum vorschein gekommen sind (s. o. sept.) Ern. Desjardins, die römische colonie Ba- nasa (Plin. V zu anfang) und geographische erforschung der Mau- retania Tingitana (mit karte). Aus einer inschrift, welche auf dem linken ufer des Oued S’bou (Subur der alten) gefunden wor- den ist, deren facsimile gegeben wird, und welche in folgender weise restituirt worden ist [Imp. Caesari M. Aurelio Commodo Augusto Germanico Sarmlatico, ponti(fici Malximo, tribuni[ciae pote]statis p(atri) p(atriae) co(n)s(uli) [Cur]antibus C. Castric| io...]iio, secundum; et Q. Iunio Ga[...] duumvi[r]is col(oniae) [A]eliae Ba- nasae, Koco) dato) d(ecreto) d(ecurionum) geht die lage der stadt hervor. Leon Heuzey, Heraclea der provinz Lyncos (d. h. der Lyncesten, s. Thuc. IV, 83) und die landschaft der Pelagonier.

384 | Miscellen.

Der verf. ‚giebt zuerst folgende inschriften: I. * Agßsavov (oder > AoßeAlsavov) Sexovydov reung Evexev ob Smoyeyouupévos plAoı, folgen 48 namen; und C. Iulius Bassus C. f. Maec(ia) Pelago(nia) mis(sus) veteranus) ex leg(ione) VIII Aug(usta) mil(itavit) ann(os) XXV vixit ann(os) LXXV. H[e]r(e)d(es) f(ecerunt) C. Iulius Cae- nialis et C. Iulius Olumpius et C. Iulius Felix ex t(estamento) a(d) m(onumentum) den(arios) LX. Sodann untersucht er die wohnsitze der Pelagonier, der Lyncesten und der Deuriopen, welche sich in das mittlere thal des Erigon theilten. Léon Renier theilt mit, dass in Néris-les-Bains ziegel gefunden worden sind mit dem stempel Leg. VIII. Aug. oder Leg. VIII. Aug. C. App(io) Leg(ato). Unter den nachrichten befindet sich ein bericht über die auffindung einer schönen mosaik zwischen Viminal und Es- quilin, so wie die entdeckung von zwölf gallischen äxten von bronze in Ornaisons bei Narbonne.

Revue critique d'histoire et de littérature, 1874. Nr. 11: Camp- bell, Sophocles, with english notes and introductions, Vol. I. (Oed. Tyr., Oed. Col., Antig.) und Three plays of Sophocles (Antig., El., Deianira) translated into english verse, anzeige von 'lournier, wel- chem der verf., der den Laurentianus A und für Oed. Col. den Paris. A neu verglichen bat, in seinem absichtlichen „conserva- tismas nicht consequent erscheint. Nr. 15: Schon Bruun, Graesk Formlaere, Christiana 1873, kurze anzeige des nach der vergleichenden sprachlehre entworfenen buchs von M. B(réal) Nr. 18: Ussing, Kong Aitalos Stoa i Athen (avec un résumé en français), inhaltsangabe von Vidal-Lablache. Nr. 19: Mei- ster, Daretis Phryg de excidio "Troiae historia, und Koerting, Dictys und Dares, besprochen von G. P(errot) [s. Philol. Anz. VI, 5, p. 240]. Nr. 20: Hartel, homerische studien, beiträge zur homerischen prosodie und metrik. Inhaltsangabe des buchs, in welchem der verf. zu zeigen sucht, dass die ursache der verlün- gerung eines kurzen vocals vor A, u, », @, p, © darin liegt, dass diese consonanten zu ihrer aussprache mehr zeit erforderten als die übrigen, durch Nicole [s. Phil. Anz. VII, 2, p. 73]. Mél- lenhoff, Taciti Germania; empfoblen, aber nicht in allen les- arten gebilligt von Gantrell. Nr. 22: Jolly, geschichte des infinitivs im indogermanischen. Inhaltsangabe von Bergaigne. Curtius, grundzüge der griechischen etymologie, mit einwendungen gegen die ansichten des verf. über die phonetischen gesetze von N B(réal) [s. Phil, Anz. VI, 1, p. 3]. Nr. 23: Choisy,

’art de batir chez les Romaine , dessen dritten abschnitt de colle- glia opificum der verf. mit einigen zusätzen bespricht. Nr. 24: Wescher, Dionysii Byzantii de Bospori navigatione quae supersunt. Paris 1874, mit kritischen bemerkungen angezeigt von Tournier.

l. ABHANDLUNGEN.

XV. Kleon und Aristophanes’ Babylonier.

Wenn die vielfach behandelte frage, zu welchen maassregeln sich Kleon durch die Babylonier des Aristophanes veranlasst sah, hier aufs neue einer besprechung unterzogen wird, so ist der ver- such, für eine der bisher aufgestellten ansichten einen festen grund zu gewinnen, durch die bedeutende divergenz, die sich noch in neueren schriften über diesen vorgang findet, wohl gerechtfertigt. So nehmen, um von früheren vertretern dieser entgegengesetzten auffassungen abzusehen, Ranke, Vit. Arist. p. XIX Meinek., E.Pe- tersen, Fleck. jahrb. LX X XV, p. 655, Droysen, übers. p. 5, T'euffel in Pauly's R. E., Arist., p. 1618, Müller-Strübiug, Arist. und die histor. kritik, p. 607, an, Kallistratos sei von Kleon angegriffen worden, A. Müller, Arist. Ach. p. XIII, hält es nach dem vorgange Bergk's, Fr. com. gr. ed. Mein. Il, 2, p. 932, ebenso gut für müglieh, dass Aristophanes angeklagt, als auch dass Kallistratos zwar vor gericht gezogen wurde, Aristophanes aber für ibn eintrat (ühnlich auch Bernhardy, Gr. lit. gesch. II, 2, p. 626). Dagegen behaupten W. Ribbeek in seiner ausgabe der Acharner, p.216, und W. Dindorf in der neuesten ausgabe der Poetae scenici, prol. p. 27, mit aller ent- schiedenheit, dass nur Aristophanes selbst von Kleon angegriffen werden kounte.

Ferner lässt von den beiden maassregeln Kleons, die das Rav. scholion zu Ach. 378 mit den Babyloniern in verbindung bringt

Philologus. XXXVI. bd. 3. 25

386 Aristophanes.

(6 Kiéwr éygapuro avıov Adıxlag slg rovg nodlrag xai Etrfag avıov Zyoamyaro xol elg aywva èvéBalev), Bernhardy nur die letztere bestehen, indem er die rache Kleons hinter „der sykophan- tischen ygagi] Eevfac versteckt sein lässt, während Müller -Strü- bing, und, wie es scheint, auch Droysen, p. 7, gerade diese klage für eine nur vorgebliche halten. Ebenso Ranke, p. XXIV, E. Pe- tersen, p. 656, und Teuffel, wenigstens was diese klage als folge der Babylonier betrifft, wührend sie dieselbe als eine folge der Ritter des Aristophanes gelten lassen.

Diesen verschiedenen ansichten gegenüber vereinzelt steht die von 0. Müller, Gesch. d. gr. lit. II, p. 219, und Kock, de Philon. et Call, progr. Guben 1855, vertretene da, nach welcher Kleon durch die Babylonier veranlasst wurde, beide münner, Kallistratos und Aristophanes anzugreifen, und zwar durch zwei von einander unabhüngige maassregeln, Kallistratos durch die direct auf diesem stücke fussende klage, Aristophanes durch die also ebenfalls in diese zeit!) fallende ygag) Esr(ag *).

Den bis jetzt noch zu vermissenden beweis der richtigkeit dieser ansicht zu führen, und zwar aus einer eingehenderen be- trachtung der verse 652—054 der Acharner-parabase, ist die nächste aufgabe der hier folgenden abhandlung. An die erklärung dieser verse schliesst sich mit nothwendigkeit eine darlegung der ihr zu grunde liegenden auffassung des verhültnisses an, in welchem Ari- stophanes und Kallistratos zu den Babyloniern und Acharnern, zu einander und zu dem publicum standen. Ein dritter abschnitt be- handelt die formale seite der auf grund der Babylonier gegen Kallistratos eingebrachten klage.

I.

Die verse der Acharner - parabase 652 54:

1) Bei Kock, der übrigens zwar Kallistratos wegen der auffüh- rung angeklagt werden, aber von Aristophanes vor gericht unter- stützt werden lässt, findet sich die unbedeutende abweichung, dass die yeagy £svias, die allerdings schon nach den Babyloniern drohte, erst nach den Acharnern erfolgte (p. 26).

2) Bei O. Müller findet sich keine weitere begründung; Kock

ht von der annahme aus, die mit der dort entwickelten auffassung der bedeutung des didaskalos zusammenhängt, dass der zomms der Acharner- parabase von dem diddoxalog derselben verschieden sein müsse, a also Ach. v. 652 ff. nicht auf denselben gehen könuten wie v. 681. 32. |

Aristophanes. 387

dia 1009 budc Aaxsdaruovior wy elojvny mooxadovrras

xai thy Alyway anasovow* xai tig vioov pèv Exelung

poortibouo”, AM Iva tovrov tor nomımv dpédwrras sind noch nicht genügend erklärt worden. Die erwühnung, dass die Lakedaemonier die insel Aegina von den Athenern verlangten, hat an sich freilich keine schwierigkeit; denn wenn diese forde- rung auch nicht erst zur zeit der aufführung der Acharner gestellt worden war, so war sie doch wenige jahre vorher?) erhoben und seitdem nie zurückgezogen worden. Inwiefern aber mit der her- ausgabe dieser insel für die Athener zugleich der verlust des dich- ters verbunden gewesen wäre, ist nicht klar, und ebenso wenig, wie dieser dazu kommt, in einem im januar 425 aufgeführten stücke im entschiedensten gegensatz gegen die wirklichkeit von friedensanerbietungen der Lakedaemonier zu sprechen,

Was das erstere betrifft, so ist die auf das (im Rav. fehlende) scholion zu Ach, 654 und auf schol. Plat. apol. p. 19 C zurück- gehende erklärung, dass Aristophanes oder Kallistratos kleruche auf Aegina gewesen, und dass desshalb mit der von den Lakedae- moniern geforderten herausgabe dieser insel der verlust des einen oder des andern zu befürchten gewesen wäre, mit recht von Mül- ler-Strübing, p. 604 ff., als unhaltbar zurückgewiesen worden. Müller-Strübing selbst gibt die ihm freilich „selbst nicht völlig ge- nügende“ erklärung (p. 607): „der dichter, von dem hier die rede ist, wer er auch sei, muss auf Aegina besitzungen gehabt haben, aber schon vor der austreibung der Aegineten, und dieser besitz muss bei der vertheilung an die athenischen kleruchen ihm als athenischem angehörigen und bürger belassen worden sein“, so dass bei einer restitutio in integrum dieser ältere besitztitel auch von den Aegineten noch respectirt werden konnte, natürlich nur unter der bedingung, dass der dichter sein athenisches bürgerrecht aufgegeben hätte.

Auch in dieser, übrigens ja auch sonst wenig wahrscheinli- chen, erklärung hat die in den worten did rab’ buds Aaxedas-

3) A. Müller (zu v. 653) und W. Ribbeck (p. 233) beziehen das dnasteiv ty Alywa» auf die von Thuc. I, 189, 1 erwähnte forderung vor ausbruch der feindseligkeiten; Müller-Strübing (p. 574 anm.) auf die (übrigens von Thuc. I IL 59, 2 direct bezeugten) unterhandlungen des jahres 430.

25 *

388 Aristophanes.

uovo wv sloivm mooxudodvtos liegende schwierigkeit keine berücksichtigung gefunden. Und doch ist diese fiction von dem friedensgesuche der Lakedaemonier für die damalige politische sach- lage im höchsten grade auffallend. Es genügt, hierfür auf die worte hinzuweisen, die Thukydides die Lakedaemonier bei der ge- sandtschaft während der blokade von Pylos, drei bis vier monate nach der aufführung der Acharner sagen lässt (IV, 18, 1): #xopuev zog’ vuüç 70TE00v avzoi xugswregos voulboyrec elvas dovvas Ep’ & viv aguyuéros bug alrovusda4).

Dieser ohne frage vorhandene widerspruch mit den factischen verhältnissen wird um so mehr als solcher empfunden, als er sich nicht etwa im stücke selbst findet, für das man dem dichter eher das recht zugesteht, seine zuschauer durch kühne fictionen und vorführung an sich unmöglicher dinge über die wirklichkeit zu er- heben), sondern in der parabase, in der man mit recht voraussetzt, dass das, was der dichter über seine eigenen verhältnisse oder über politische ereignisse vortragen lässt, der wirklichkeit wenigstens in seinen grundzügen entspreche, wenn auch die ausführung im ein- zelnen vielleicht übertreibungen und verzerrungen des thatsächlichen verhältnisses enthalten mag. So haben z. b. die den hier bespro- chenen worten vorhergehenden verse über die äusserung des per- serkönigs an die lakedaemonische gesandtschaft doch den thatsäch- lichen hintergrund, dass um diese zeit wiederholt gesandtschaften von Sparta an Artaxerxes abgegangen waren (Thuc. IV, 50, 2); das übrige über diese gesandtschaft berichtete wird man für fiction zu halten haben; aber es ist eine solche, die nicht in das gebiet des historisch möglichen oder nichtmöglichen gehört.

Zur beseitigung des erwähnten anachronismus das zQoxcAob»- tas als futurum aufzufassen, ist wegen des dabei stehenden &zas- rovciy unstatthaft. Wo so viel, ja alles, auf das richtige ver- ständniss des tempus ankommen würde, dürfte irgend ein dahin

4) Vgl. auch Thuc. IV, 21, 1: of uiv oiv daxedasuivios tocadra einov, vouilovtes rovc Adnvyaiovs iv TQ noi yoóvo onovdwy uiv iniv- piv, apr ivavnovuévov xwivecdas, | Schol. RV Ar. Pac. 219: Ang- PFeions adıns (ns Ilólov) msoi signyns nowroy << nowros codd. > Aaxe- daruovios ods Adnvaiovs Inpkoßevoar. :

‘5) Doch verdient es beachtung, dass in den Acharnern nicht die Lakedaemonier den frieden suchen, sondern der Athener Dikaiopolis (v. 131) durch den von den göttern speciell dazu bevollmächtigten Amphitheos (v. 51).

Aristophanes. | 389

zielender fingerzeig durch ein adverbium oder einen sonstigen zu- satz nicht fehlen. Auch würde dem sinne nach hier kein futurum stehen können: die worte zz» elonrny mooxulodvræ sind dem gan- zen zusammenhang nach auf das engste mit dem rjv Alyway anas- rovc» verbunden; denn das dut ravra (v. 652) bringt die frie- densvorschläge der Lakedaemonier mit dem auf den lobenden wor- ten des königs beruhenden wunsche, den dichter als &uußovAog zu heben, in verbindung. Die aussicht, diesen zweck auf diesem wege zu erreichen, beruht aber eben in dem anuseiv 13v Alyıvar.

Da also von diesem auswege abzusehen ist, so bleibt die frage übrig : was konnte den dichter dazu bewegen, dass er in der er- findung des friedensgesuches der Spartaner, und zwar des friedens- gesuches zu dem angeblichen zwecke, mit der durch dasselbe zu erlangenden insel Aegina den seinem lande so grossartig nützenden dichter zu gewinnen, den zuschauern etwas vorführte, worin sie auch nicht im entferntesten ein bild der ja ganz anders gearteten gegenwart erkennen konnten?

Obne einen bestimmten zweck ist eine solche erfindung sinnlos. Nun liegt aber der zweck derselben offenbar in der bitte v. 655 AA dueig 100 un nor pd”, ws xwu@dnoes ta dixasa. Wenn dieser bitte keine wirkliche veranlassung zu grunde liegt, und die verse von v. 652 an also nur eine müssige erfindung sind, so kann man die ganze stelle getrost als das schwüchste und matteste bezeichnen, das überhaupt von Aristophanes gedichtet worden ist. Glaubt jemand, sich dabei begnügen zu können, so lässt sich frei- lich der stricte beweis der uumöglichkeit seiner auffassung nicht führen. Ganz anders aber steht, wie jeder zugeben muss, die auch dano freilich noch gewagte erfindung des dichters da, wenn zu der an das publicum gerichteten bitte eine wirkliche und zwar drin- gende veranlassung vorhanden ist, welche sich hinter der fiction vom verlangen der Lakedaemonier verbirgt.

Den richtigen weg zum verstäudniss dieser fiction hat Bergk (bei Mein. Fr. com. gr. Il, 2, p. 934) gezeigt, nach welchem in ihr eine anspielung auf die von Kleon gegen Aristophanes anhängig gemachte yoagy 5evíag enthalten ist (ebeuso A. Müller, p. XIV).

Da diese klage in neuerer zeit entweder überhaupt oder doch als eine folge der Babylonier des Aristophanes in zweifel gezogen worden ist (vgl. p.386), ohne dass bisher eine widerlegung dieser

890 Aristophanes.

zweifel versucht worden wäre, lässt sich eine prüfung derselbea hier nicht vermeiden.

Das Rav. scholion zu Ach. 378°) bringt die klage 5ev(ag neben der klage wegen ddızla slg zovg modfraç ausdrücklich mit den Babyloniern in verbindung, was um so werthvoller ist, als die stelle, welche in diesem scholion erklärt wird, keine veranlassung geben konnte, die sache zu erfinden. Dasselbe verhältniss der klage Ferlag zu den Babyloniern ist in dem im cod. Venet. 474 erhaltenen leben des Aristophanes (XI bei Dübn., IV bei Mein.), in der allerdings von der klage wegen ddızla ec rovg wodlrag nichts erwähnt ist, ausgesprochen. Die worte derselben mögen hier voll- ständig mitgetheilt werden, weil mit der überlieferung eine um- stellung vorgenommen werden muss. Es heisst an der betreffenden stelle (p. XXVII, 15 Dübn.): dseyPoevoug uadsora Kléwre 16 dguaycyQ x«i yeawas xaı’ adroù rovc “Inntas di’ Eaviov o "Agsoroparng vmexgivaro, avtov 1d ngbcwrov ulArm yolouç. (An- statt lin. 22 jetzt lin. 27)7) dinydgevoe avi Auctoparne, înesdì Esvlag zur’ abiov yoaynv ÈdFero, On xai?) dv deduuri avrov. BuBviwviloig dséBule tiv A9nvaluv Tag xAngw- tag dexàs nugovtwy Eétvwv (jetzt lin. 22) xal alzios add yéyove Unplag nérie zalavıwv, à vno 10» inntwy xatedieac9n, dig quai dy " Axuovevos* dyad’ ip’ d ye v0 xéag evpodr9nv idu, roig névie tuidvioss olg KA£o» tEnuecev. (Es folgt anstatt liu. 27 lin. 30) dg 5évov avròv Eieys, mogócov of piv avro» qaow alvas *Pódiov ano Alvdov, oi Alywytny, oroyubouevos &x tov nAsioror x00v0v zug diarpifiàg moto abió9s, 7 xol Or Exéxrgro. Éxeioe, xara uvag dig du 6 nurno avıov Ollurmog Alywilın. drodv- Divas adtov einovru Gotelws Ex Tod ‘Ouroov tratta» pino pév v Zul ques tov Euutvos, avi&o Eywye ovx old’ ydQ nu

6) 41a my néovor xwupdiar] rovc Baßvlwviovs Àéyts. tovsovs yàg 700 Trà» ‘Agaoviwv ‘Aosoropavne tdidativ, iv ois nollo)g xaxdlc sinev. txmugionee yag tds xlyomiac xai yesgotoyntas doyàs xai Kiéwva na- cévrur wr Eivwy. xai dia tovto doysadeic 6 Kliwy éyodwato avior adı- xí«c ele tods riodiras, ws eis UBQw Tod diuov xci zus Bovine Tara nenom- xdra. xai Esviag avior iypayaro xai sic Gywva ivéfalsv.

7) Nach der überlieferten anordnung wire die in den Acharnern erwähnte {musa Kleon's eine folge der Ritter des Aristophanes!

8) Der cod. xaé 0n. Bergk, p. 936, streicht das x«í, eine ohne die umstellung der abschnitte allerdings nothwendige änderung. We-

niger leicht ist die conjectur Wyttenbach's zu Plut. Mor. p. 71D, der nach dem è9s70 xai des cod. einfügt: on avror défale.

Aristophanes. | 391

zig ov yovoy abrog daviyvo (a 215). devregov xai zero Gvxopavımdeis ankpuye xal oviw qavegüc xatacratedg modlins xa- texgdtynoe tov Kléwros. 09t:v?) quo(v: avtos d’ Zuavıov Uno Ki£wvog arr’ EnaJov Enlorapa: dij xaè ra Eng (Ach. 377).

Hiervon abzuweichen und für die ansetzung der ygayı Eevlas nach den Rittern zu sprechen scheint das zeugniss der ebenfalls im cod. Venet. und in einer Pariser handschrift enthaltenen kürzeren Vita (XII bei Dübn.). Dort heisst es (p. XXVIII, 13): dseyPoev- cas ualıcıa Kikwvı 16 CIQUINYO xoi yedwasg xur ubiov roUG “Innéas avròs vrexelvaro. 6 Eevtas < Ven. add. avıog, Par. ò Éemrelag > xas' avrov EyxAnpa Gero. xa) yàg di quot uves avzov Podiov yeyovtrar. ansludn 10 piv nedtov sìmuv* pino uly avéyvw. devregov xai toliov ouxopurtn- Seig dnkpuyev. 09e» pnotv® avzog à. uuvrov dséBudde.

Diese Vita ist jedoch, wie schon Westermann, Bioyg. p. XIV, bemerkt, nur ein auszug oder eine kiirzere recension der Vita XI Dübn. Da nun in dieser die yougn £erlaçg deutlich nicht als eine folge der Ritter hingestellt wird, vielmehr die Ritter als eine folge des grimmigen hasses, den der dichter auf Kleon geworfen (dsey- Iosvoas, p. XXVII, 15), als die ursache dieses basses aber die yoagpn &svlas (p. XXVII, 27), so ist von vorn herein anzunehmen, dass die abweichende darstellung der Vita XII auf einem mangel- haften excerpte beruht. Dies ist auch üusserlich leicht nachweisbar: Nach dem dseydgevoog der Vita XI ist in dem excerpte mit den worten über das persónliche auftreten des Aristophanes zugleich auch das für die einführung der yoayn Eevfag durchaus nothwen- dige, nach jenem dseydoevous aber leicht scheinbar überflüssige diigdosvoe abr © *Aguoropurns Enid weggelassen worden.

Eine nur in der Vita sich findende notiz kann allerdings an und für sich noch keine autorität beanspruchen und würde dem widerspruche irgend einer andern besser beglaubigten angabe ge- genüber oder auch bei irgend welcher inneren unwahrscheinlichkeit ohue erhebliches gewicht sein. Bei der hier in frage kommenden sache ist aber weder der eine noch der andere einwurf zu machen.

9) Es liegt nahe, vor diesem worte eine lücke anzunehmen, in der von der klage wegen des xaxws déyss my nóliv die rede gewesen wäre. Doch lassen sich vielleicht auch die worte dsureoov Kiéwvos

als in parenthese gesagt auffassen, so dass das 096v qyoir sich nicht &uf diese zu beziehen brauchte.

392 Aristophanes.

Denn einerseits stimmt Rav. schol. 378 mit der angabe der Vita überein, und die voraussetzung , der wir bei Ranke, Petersen und Teuffel begegnen (vgl. p. 386), dass die in den Wespen (v. 1284 ff.) erwäbnte chicane Kleons gerade die von der Vita in die zeit nach den Babyloniern versetzte klage Eevíac sein sollte, lässt sich durch nichts begriinden. Ueberdies liesse sich, wenn man dem verfertiger der Vita so viel glauben schenken will, an eine nach der auffüb- rung der Ritter erfolgte wieder-aufnahme derselben klage denken *°). Andererseits ist es eine keineswegs gerechtfertigte voraussetzung, dass für die klage Sevfag das bei der auffübrung der Babylonier bekanntlich nicht anzunehmende persönliche auftreten des Aristo- pbanes als dichter nothwendig gewesen wäre, wie dies im nächsten abschnitte des näheren zu erörtern sein wird. Dort wird sich eben- falls ergeben, weshalb die besprochenen verse nicht, was an und für sich ebenso wohl denkbar wäre, auf den Kallistratos gehen können, und weshalb überhaupt der dichter der wahren die er- dichtete gefahr substituirt.

Die ähnlichkeit zwischen der wirklich vorhandenen und der fingirten gefahr ist übrigens grösser als sie beim ersten anblick erscheint. Die in den scholien zu v. 654 theils behauptete theils verneinte aeginetische kleruchie!!) des Aristophanes lässt sich na- türlich nicht ‘als stützpunkt der klage Kleons betrachten; denn, wie sich ähnlich auch Müller-Strübing, p. 607, ausspricht, die zu- gehörigkeit zu den kleruchen würde gerade ein gewichtiges be- weismittel für den vollbesitz des bürgerrechts gewesen sein. Wenn Kleon dagegen behauptete, Aristophanes wäre ein Aeginete und nicht im besitze des attischen bürgerrechts, so war der dichter, wenn diese bebauptung richtig war, in dem falle, dass die Lake- daemonier das von ibnen gewünschte Aegina von Athen erhielten, allerdings in gefahr, wenn auch in andrer weise als bei dem un- terliegen in der yoapy £erlaç, den Athenern verloren zu gehen.

10) P. XXVII, 89 Dübn.: devrepoy di xai zpirov ouvxogarımdeis dnt- guys Vgl. Meier u. Schömann, att. pr., p. 348. 763, 19.

11) Ob diese kleruchie auf das zeugniss des ®soy&wns hin (nach schol. Pind. Nem. 8, 21 @sayéwns) dv zo noi Alyivns (bei schol. Plat. apol p. 19 C): xazexljgwoe « Bergk p. 935 xatexdygovynos, Müller- Strübing, p. 605, xarsxljpmoato > xai wy Alywar, anzunehmen ist, während es in dem Acharner-scholion u. a. heisst: ovdsis ioropnxer, eic iv Alyivp xéxmiai Agworogarns, lüsst sich nicht bestimmen.

Aristophanes. 393

Dringen die Lakedaemonier dies ist der der fiction zu grunde liegende gedankengang mit ihrem verlangen, Aegina von euch

zu erhalten, durch, so vertreiben sie die athenischen kleruchen , füh- ren die Aegineten wieder zurück 1?), und verlangen dann auch von mir, wenn ich ein Aeginete bin, die rückkehr in mein angebliches Heimatland. Die an das athenische publicum gerichtete bitte, ibn nicht preiszugeben (u7 égsévas), ist in diesem gedankengange ebenso am platze wie in dem sinne, in dem sie eigentlich gemeint ist, da es ja in beiden fallen darauf ankommt, dass die Athener den dich- ter als ihren mitbürger anerkennen.

Hieraus ergibt sich zugleich, dass die einfache erwähnung der thatsache, dass die Lakedaemonier noch immer, wie schon früher, die herausgabe Aeginas verlangten, nicht genügt hätte, um auf die dem dichter drohende gefahr anzuspielen Um einen für diese nur einigermasssen adaequaten ausdruck. zu bieten, war es unerlässlich, das verlangen der Lakedaemonier mit der gegenwart in verbindung zu bringen, und dadurch die gefahr als eine wie ja auch wirk- lich gerade jetzt drohende hinzustellen, so dass, wenn einmal anstatt des wirklichen sachverhalts der erdichtete gesetzt werden sollte, kaum eine andere möglichkeit vorlag, als diesen durch die allerdings unzeitgemässe wendung, dass die Lakedaemonier jetzt den frieden und mit dem frieden Aegina haben wollten, einzuführen.

Irgend erhebliches gewicht auf die frage zu legen, ob Kleon seine behauptung , Aristophanes wäre kein athenischer bürger, son- dern ein Aeginete, völlig aus der luft gegriffen, oder ob in der abstammung oder berkunft des dichters verhältnisse lagen, die, ge- schickt benutzt, sein bürgerrecht zweifelhaft machen konnten, würde verfehlt sein; für das letztere, übrigens auch an sich ja wahr- scheinlichere, lässt sich die auch schon von Meineke, Fr. com. II, p. 546, und Teuffel, in R. E., Arist., p. 1615, in diesem sinne gedeutete beschwerde des Eupolis benutzen, dass die Athener fremde dichter begünstigten.

Die angaben über des dichters herkunft, die sich bei Heliodor

12) Wie auch später geschehen: Avoavdgos dquxoueros npos Alyı- yay Gnédwxe yy Nol Alyivitars, 0G0vg 9d Uveto nisiotovs aIooi- cas «ord» (Xen. Hell. II, 2, 9). Vgl. auch Plut. Lys. 14, Strab. VIII, p. 376 C. Dass ein theil der bevölkerung der insel sich i. i: 431 über die griechischen länder zerstreut hatte, bezeugt Thuc. II, 27, 2 ausdrücklich.

394 Aristophanes.

(bei Athen. VI, p. 229 E), in der Vita und bei Suidas finden, sind üusserlich von gleich geringem werthe. Es scheint so, als ob die von Kleon ins gefecht geführten gründe, wie auch der gang des processes selbst, in kurzer zeit, nachdem Aristuphanes den angriff siegreich abgeschlagen und gareoòs sodlrns xareora9n (Vit. XI), nicht mehr authentisch bekannt gewesen wären, und die grammati- ker daher zu erklärung der ygayn 5evfag alle möglichen angaben über gegenden, zu deuen Aristophanes oder seine vorfabren in be- ziehung gestanden haben sollten, kritiklos zusammengestellt, viel- leicht auch noch durch eigene erfindungen vermehrt hätten.

Unter diesen verschiedenen angaben mag die zu dem oben gefundenen resultate über die yeayn Éevfas sehr wohl stimmende notiz, dass der vater des dichters, Philippos, ein Aeginete!*) ge- wesen, auch desbalb beachtenswerth sein, weil sie mit den wegen der damit verbundenen ausdrücklichen angabe von demos und phyle beachtenswerthen worten im anfang der Vita XI‘), dass Aristo- phanes yévos "ASnraïos gewesen wäre, nicht im widerspruch ist. Selbstverständlich war des sohnes bürgerrecht binfällig, wenn der beweis gelang, dass das des vaters nicht zu recht bestanden hatte.

II.

Die antwort auf die frage, was den dichter dazu bewegen konnte, seine bitte dem publicum in einer, wenn auch ihrem zwecke nach erkennbaren, doch immer geschraubten und unnatürlichen wen- dung ans herz zu legen, lüsst sich in form einer andern frage geben: wie hütte Aristophanes in dem stücke, das nicht von ihm selbst, sondern von Kallistratos, und zwar als dessen eigentbum, auf die bühne gebracht war, den chor des Kallistratos die von Kleon gegen ihn, den Aristophanes, angestrengte klage in directer, unzweideutiger weise berühren lassen kónnen, obne das zwischen ibm und Kallistratos obwaltende verhältniss offen und unumwunden auszusprechen? Zumal da, wie sich ergeben wird, er vorher den

13) Ein Aeginete des namens Aristophanes kommt auch bei Pind. Nem. 3, 21 vor.

14) ‘Agioropéyns 6 zwumdonosös narpös uiv jv duAinnov, di yévos "A9nvatos, ty diuwr Kudasnvasvs, Havdioridos qvizc. Dass Suid. von dem dichter selbst sagt: 39éc« '495ve«iog, Enolstoypayrdy ydo nag! evioîs ist daneben von geringerer bedeutung.

Aristophanes, 995

Kallistratos selbst auch nicht mit einer silbe desselben erwähnung thun lässt.

Dass Aristopbanes für seine erstlings-komódien die einübung des chors und was mit dieser zusammenhängt nicht persönlich ge- leistet hat, wird übereinstimmend angenommen. Es ist also un- möglich, obgleich das wort dideoxados in scenischer bedeutung im allgemeinen auch den verfasser eines stückes bezeichnen kann !5), in den anfangsworten der Acharner-parabase,

&E ob ye yogoicw Égéornxer tevyixoig 0 diddoxoAog quwv, ovnw ragéfn moog 10 Péatgoy AéEwv wg Offig dou», anzunehmen, dass der chor selbst durch den mund seines sprechers den als seinen dsducxadog bezeichne, der für ihn gerade nicht sein dsddoxudog ist, und dass mit dem revysxoig yogoicw épeozn- xévas die thütigkeit des mannes gemeint sei, der bis jetzt für die chöre seiner stücke alles andere, nur nicht diese aufsicht !5) '(und einübung) geleistet bat. Es kommt hinzu, dass die verse offenbar eine berufung auf eine allgemein bekannte lüngere vergangenheit enthalten, die im munde des Aristophanes, der bisher bekanntlich mur zwei!") stücke hatte aufführen lassen und zwar unter frem-

dem namen —- hüchst befremdlich sein würde.

Der diufullôueros Uno zur èxFouiv wg xopqósi tv noA,

15) Equ. 507. 509 stehen xwuwdodidacxalos und nonms, Pac. 734. 736 xwupdonomms und xwupdodidacxalos in demselben sinne. 16) &peomxeras ebenso Vesp. 955: odös 36 nollois npoBatiois iqec- tévas und Pac. 329: 9" quir arta yon nowiv igecnóc quodis dqmovg- [21079 7 17) Nach v. Wilamowitz-Möllendorff, Observ. crit. in com. Gr., Berol. 1870, p. 11 ff., ausser diesen, und zwar an den Lenäen des jah- res 426, noch ein drittes, 4ocuara 7 Kivravpos. Zugegeben, dass die daselbst behandelten verse Vesp. 58 ff. sich in der that ausschliesslich auf stiicke des Aristophanes beziehen miissen, würde jedoch das unter dieser voraussetzung nach schol. Vesp. 60 (4eauaow anstatt doauaoiv) vor den Lenäen 422 aufgeführte stück auch auf die Dionysien 425 gelegt werden können. Denn dass der von Wilamowitz gegen diese annahme benutzte vers Ach. 800 keineswegs eine schon zur zeit der aufführung der Acharner anzunehmende beschäftigung des dichters mit seinen ,,rittern“ vorauszusetzen nöthigt, wird w. u. (p.399) ge- zeigt werden. Wenn ferner auch der Aëh. 1150 ff. als dijvasa yo- wy erwähnte Antimachos der chorege des vergangenen Lenäenfestes (426) ist, was man im widerspruch gegen die ältere ansicht (Bergk bei Mein. II, p. 939. 1021) für das wahrscheinlichste halten muss, so darf man doch nicht vergessen, dass in diesen versen nur der schlech- ten behandlung gedacht wird, die der chor der betreffenden phyle, gleichviel in dem stücke welches dichters von dem choregen erfahren hat, nicht aber einer dem dichter damals widerfahrenen sache.

396 Aristopbanes.

wie es weiter in der parahase heisst, kann also unmöglich Aristo- phanes, vielmebr nur Kallistratos sein.

Dass mit den zuletzt angeführten worten derselbe vorgang gemeint ist, wie im stücke selbst mit denen des Dikaiopolis, v. 377 ff:

avros T èuaviòov tno KAfwvog ázaJoy

inlorauus du thy nÉovor xwuwdlarv‘

&losAxvoag ydQ m’ sis 10 PovAeviipsoy

duéfulle xoi wevdg xareyAwrult pov, uud v. 502. 3:

ov ydQ ws viv ye diaßalsi KA£uv or

fév» magorvtwy v)» nói xaxwe devo, ist augenfällig. Auch die in der parabase gewiss nicht absichtslos erfolgte entgegenstellung der ’.43nvatos tayüBoulo (v. 630) und weraßovAcs (v. 632) entspricht sachlich der von Dikaiopolis v. 381. 82 geschilderten situation :

xüxvxAofoQss xamiuvey wor’ OÀMyov mavu

GHW NY polvwronçayuovouuevos : offenbar bezeichnet der ausdruck zayußovAos eine phase des pro- cesses, wo die sache für den beklagten recht schlimm stand.

Auch diese verse des stückes selbst sind also nothwendig auf eine gegen Kallistratos gerichtete klage zu bezieben. Auch rein sachliche gründe führen auf dieselbe, sich übrigens auch im schol. Veu. Vesp. 1284 findende auffassung; denn mit recht sagt E. Pe- tersen: „das stück zu schreiben konnte niemandem verwehrt werden, uber dass es an den grossen Dionysien aufgeführt worden war, das war der klagegrund. Auch ein eintreten des Aristophanes für den vor gericht geforderten Kallistratos (vgl. p. 385) wird mit recht von demselben zurückgewiesen (a. o. p. 654. 55).

Man muss jedoch noch einen schritt weiter gehen und be- haupten, dass die auf den Kallistratos gehenden worte des Dikae- opolis auch von Kallistratos selbst gesprochen worden, dass also der didaskalos der Acharngr zugleich auch der protagonist der- selben war, wie dies auch schon Ranke, Vit. Arist. p. XVIII (Mein.), Kock, p. 24 (freilich im übrigen mit anderer auffassung der thä- tigkeit des Kallistratos), Droysen, p. 7, und Müller-Strübing, p.607, annehmen.

Nur unter dieser voraussetzung konnten die erwäbnungen und

Aristophanes. 397

andeutungen der in folge der Babylonier eingetretenen ereignisse wirkung und bedeutung haben; im munde eines der sache selbst fernstehenden wäre das avrog éuauroy uno Kitwvos ünador und das y&Q pe viv ye diaPaudet Kiéwy sinnlos. Denn die von Fr. Leo, Quaest. Arist. (diss.), Bonn. 1873, p. 27, geäusserte mei- nung, dass derjenige, der etwas ausserhalb seiner rolle liegendes in der komödie vorbrachte, dadurch die rolle des dichters 12) an- nahm, ist eine in dieser allgemein gehaltenen fassung nicht zu be- weisende behauptung (vgl. im übrigen w. u.). Von den, wie Fr. Lev ausdrücklich hervorhebt, von verschiedenen vorgetragenen und auf den dichter sich beziehenden versen 301 und 377 unseres stückes ist der erstere ein vers des chors und also nicht unmittel- bar mit dem von einem schauspieler gesprochenen v. 377 zusam- menzustellen. Sodann aber ist auch die beziehung desselben verses (301) auf die absichten des dichters eine willkürliche voraussetzung (vgl. p. 399).

Dass Aristophanes seinen didaskalos und protagonisten Kalli- stratos in dessen eigener person sagen lässt, v. 498. 99:

el nrwyoc wy Ener è AFnvaloig Aéyes

élu megi 196 noAsws tovymdlay Row», kann gegen das im obigen gefundene resultat nicht ins gewicht fallen; denn der dichter lässt sie den mann sagen, als dessen ei- genthum officiell das stück galt. Ausserdem steht der ausdruck an einer stelle, wo auf das »oseiv durchaus kein nachdruck zu legen ist und an und für sich ebenso gut didaoxwy stehen könnte, da der gegensatz zwischen der 70vy@dla und dem im principe ernsten vortrage, der folgt, das einzige ist, auf das es ankommt.

Dass neben der gegen Kallistratos gerichteten klage, deren form u. s. w. im nächsten abschnitte zu erörtern sein wird, auch Aristophanes unter der rache Kleons zu leiden hatte, indem dieser ihm durch einen angriff auf sein attisches bürgerrecht beizukommen . und ibm dadurch das fernere dichten ähnlicher stücke zu verleiden, wenn nicht unmöglich zu machen suchte, ist völlig begreiflich. Freilich nur unter der voraussetzung, dass man annehmen darf,

18) In unserm falle also des officiell als solcher geltenden Kalli- stratos, was gegen Leo, der den Aristophanes darunter versteht, zu bemerken ist.

398 Aristophanes.

dass der dichter schon bei der aufführung der Babylonier oder mindestens bald nach derselben dem Kleon als solcher bekannt war.

Dass officiell nicht Aristophanes, sondern Kallistratos als dich- ter der Babylonier galt, ist im widerspruch gegen Helbig’s ansicht, Quaest. scaen, (diss.) Bonn. 1861, nach welcher Kallistratos nur als didaskalos in die acten aufgenommen worden wäre, von E. Petersen, jahrb. LXXXV, p. 649 ff., mit triftigen gründen nach- gewiesen worden. Dass trotzdem der wabre dichter bekaunt wer- den konnte, auch wenn er sich die grösstmögliche mühe gab, ver- borgen zu bleiben, wird niemand bestreiten. Es scheint jedoch fraglich, ob dem Aristophanes überhaupt viel daran liegen konnte, nicht als dichter bekannt zu werden!?) Sein ganzes, oft genug besprochenes verfahren ist im grunde nichts anderes als ein ano- nymes oder pseudonymes auftreten in der nach den verhältnissen der athenischen bühne einzig möglichen form. Ebenso wie ein moderner autor, der nicht mit seinem wahren namen hervortritt, es, vorausgesetzt dass sein stück nur einigen erfolg erlangt hat, mitunter nicht ungern sieht, wenn die maske, hinter welcher er sich verborgen hält, gelüftet wird, ebenso, sollte man meinen, hatte Aristophanes, nachdem seine pseudonym aufgeführten Daitaleis und Babylonier die doch immerhin beträchtliche ehre des zweiten prei- ses erlangt hatten, durchaus keine ursache, mit angst jeden schritt eder jede äusserung zu vermeiden, wodurch das wahre verbältniss dieser stücke entdeckt werden konnte. Frei und offen mit eige- nem namen ist derselbe allerdings erst, nachdem seine Acharner dem Kallistratos den ersten preis gewonnen hatten, aufgetreten. Denn jetzt glaubte er, durch die wachsende gunst des publicums er- muthigt, sich der hoffnung hingeben zu können, nicht so leicht ein umschlagen dessen sonst so wankelmüthiger gesinnung befürchten zu müssen, und zugleich worüber noch unten zu handeln sein wird auch persónlich so weit an bühnen- und orche-

19) Noch leichter beantwortet sich diese frage im sinne der fol- genden zeilen, wenn in der that das xoûx iv nw uo» exei (Nub. 530) so aufzufassen ist (wie u. a. Müller-Strübing, p. 608), dass Aristopha- nes zur zeit der aufführung der Daetales noch nicht majorenn gewe- sen wäre. Da jedoch die möglichkeit vorliegt, das ovx ésivas von einem verbote aufzufassen, das der dichter sich selbst gegeben, folgt die obige darstellung (wie auch w. u.) der ausführung der Ritter- parabase.

. Aristophanes. 399

stra-routine vorgeschritten zu sein, um auch in diesen stücken sich nicht wegen mangels an erfahrung davor zu scheuen zu ha- ben, den eigenen namen der gefahr einer niederlage auszusetzen.

Dies verhültniss ist hier so ausführlich auseinandergesètzt worden, weil in der Petersen'schen abhandlung dem wunsche des dichters, unerkannt zu bleiben, zu viel spielraum und zu viel ein- fluss auf die beurtheilung der einschlägigen fragen gegönnt ist.

Erscheint es aber im gegensatz zu der dort entwickelten an- sicht sehr wohl mit der officiell allerdings durch Kallistratos und zwar als ob es sein eigenes stück wäre erfolgten auffüh- rung der Babylonier vereinbar, dass trotzdem auch der wahre dich- ter bekannt geworden und von Kleon angegriffen worden war, so wird man es völlig begreiflich finden, dass Aristophanes sich in den officiell ebenso wenig wie jeues stück von ihm gedichteten Acharnern anspielungen persönlicher natur erlauben konnte, die, wenn die anonymität noch strenge bewahrt werden sollte oder konnte, unpassend oder mindestens unverständlich gewesen wären, die aber, da nach der von Kleon erhobenen klage fevlac das ver- hältniss auch in weiteren kreisen ja erst recht nicht mehr unbe- kannt sein konnte, sehr wohl am platze waren.

Als eine solche anspielung die an den Dikaiopolis gerichteten verse des chors (300. 1) wg peulomea ce Kitwvos Eu paddov Sy iyd xurareu@ zoo Innevolv nor’ ig xarrvuara?) aufzufassen, wie dies von Bergk (p. 931), Dindorf (Poet. scen. prol. p. 27), Ribbeck (p. 212), A. Müller (p. XII), Droysen (p. 8) geschieht, sind wir nicht berechtigt. Denn da die ritter auch im anfang des stückes (v. 6) deutlich genug als gegner Kleons erwähnt werden, so lassen sich die angeführten worte sehr wohl so verstehen, dass der chor durch den mund seines sprechers sagt: „Ich werde noch einmal den Kleon für seine feinde, die ritter, zu sohlenleder zer- schueiden.“ Die pointe liegt nur in dem gewerbe Kleons, wie auch Equ. 315 321 und besonders Equ. 868—70:

ty sin pos tocoviovi* oxuty 1000010 AWAWV Edwxuag dn rovigl xárzvua napu CEUVTOU zuis tufacw pacxwy qeir; Gegen die ansicht Ribbeck’s, der hass gegen Kleon, der sich in

20) Wie diese worte am besten mit der antistrophe in tiberein- stimmung zu bringen, möge hier auf sich beruben bleiben.

we - mm =e See, use Leur ner auf == > 1. . - Sr à ous seer van kregs- —"-- SEE © O2 JE ER cuves. ds pr EP “HALLE. die DONNE E guri Ver- ——— ET --— © e hum luadientea = ER 7 we rer corte xm webenen = mn ome x mages femd- ama RTE. mo AN AER VUE CRE EC. de sec5- ER, im Gu. o, ua. Megs- TO resa, ‘te NRI: ) REND wo, A am RAC See zer COS ema seer, dir G5 CRT dux nere

zu mp ver aum mm & jo. meer. fr die --—— MM. LUS CORRE wee GR. denm werte --— AT © (mE OR TRAMA. MPCMRNER coven. ium arms citi? GO Mr nanne ide drhermer, über ere RITO ~weerrs ae ivusizonec photon malt jets zu zuser = jam. er m muüamg imeeiem erwaähmee dideskalen des chers bon guerre GEO Visas stem (eamm. ist wem p 3390 her- versus cenam Wenn cs domme wear v. G35) heisst quei 0 sem mecum iur 100€ wir à Tesntr: an int antrlch 1 deu were Geass mem maniicimi durchaus: hem grand wechen- den, der br stremerzen biser zwingen konnte, unter dem metri; irgend einen andern als das Kallistratos zu verstehen Wenn je doch den hörers bekannt war, dans der didankales der Acherner hirht, wie er officiel] allerdings dafür galt, zugleich der dichter Amerlhen wae, so konnten sie setürlich auf die möglichkeit kom- wen, dac wit dem v. 083 ff. verberrlichten mesyzyc cin anderer Mds Reve tuer erwähnte didaskalos gemeint wire. Durch die \ tu mes cicci gehaltenen lobspriiche dürfte allerdings ein MY 4 was, vd allen dieses wirklich auch noch von Kalli- (sa We sad howe, kaum hervorgerufen worden sein. \ Ÿ Ns ha cul bosisinten persönlichen ‘verbiltnissen

Aristophanes, 401

fussenden versen am schluss der eigentlichen parabase (v. 652 658). Waren von Kallistratos nicht wie von Aristophanes bezie- hungen zu der in so auffallender weise erwäbnten insel Aegina bekannt, so musste es natürlich schon sehr nahe liegen, unter dem gerade bei dieser gelegenheit (v. 654) wieder erwähnten 77007175 den wirklichen dichter der Babylonier wie der Acharner zu verste- hen, und also auch das in den vorhergehenden versen enthaltene lob auf diesen zu beziehen, Jedem aber, der überhaupt des ver- hältnisses beider persönlichkeiten für die beiden stücke kundig war, musste sich diese auflassung bei der bitte ergeben, die sich an die dem ons wegen seines verhältnisses zu Aegina drohende gefahr anschliesst ; denn für den einen, der jetzt wirklich in gefahr schwebt, seinen mitbürgern entrissen zu werden, ist dieselbe sachgemäss und knüpft an ein tagesereigniss an, für den andern, dem wegen Aegi- nas durchaus kein ungemach droht, schwebt sie gegenstandslos in der luft und ist weiter nichts als eine rhetorische, ungeschickt und unzeitgemäss begründete captatio benevolentiae,

Denn dass diese schlussverse der parabase auf den Kallistratos bezogen nur in diesem sinne aufgefasst werden könnten, bedarf kaum eines weiteren nachweises. Allerdings liesse sich ja an und für sich recht wohl denken, dass die yoag?} Éevlus ebenso gut wie die andere gerichtliche maassregel Kleons gegen diesen mann ge- richtet gewesen war, und zwar ebenfalls auf grund irgend welcher beziehungen zu Aegina, wie diese ja auch ob mit recht oder mit unrecht von schol. Ach. 654 erwühnt werden. Aber für Kallistratos, der im ganzen übrigen stücke die ihn persónlich be- treffenden schritte Kleons mit grösster unumwundenheit erwähnt, würde eine solche verschleierung des wahren, in diesem falle das offene licht des tages doch sehr wohl vertragenden vorgangs ebenso unbegreiflich sein, wie sie es für den Aristophanes unter der vor- aussetzung sein würde, dass auch die im übrigen stücke offen und deutlich erwähnte andere maassregel Kleons auf ihn gehen könnte.

Allen diesen schwierigkeiten begegnet die im vorhergehenden entwickelte annabme, nach welcher die auf Aegina gehenden verse die bitte, den dichter nicht preiszugeben, anstatt durch die wirk- liche durch eine vorgebliche gefahr motiviren, weil eben dieser noirs nach der absicht des dichters, der dabei auf die richtige auffassung wenigstens eines grossen theils des publicums und dessen

Philologus. XXXVI. bd. 3. 26

400 Aristophanes.

dem xarateuw mor’ ég xarıyuara ausspricht, komme hier nur auf rechnung des dichters, da die Acharner ja ebenso sehr von kriegs- lust entbrannt wiren, wie Kleon selbst, lässt sich einwenden, dass die übereinstimmung in dieser richtung, die übrigens aus ganz ver- schiedenen wurzeln entspringt bei den acharnischen landleuten nur aus dem wunsche, für die verwüsteten felder rache zu nehmen (v. 229. 232) durchaus nicht in anderen beziehungen feind- schaft ausschliesst, und dass man gewiss berechtigt ist, die zgec- Büros ° Ayagvızol, orentoi yégortec, solvivos, ategauoves, Maga- Fwvopayus, operdauvevos (v. 180) als im innerlichsten gegensatz gegen Kleon stehend anzuseben, den als vorkämpfer der neuen zeit zu betrachtenden demagogen.

Dass daneben aus diesen worten der bitterste hass des dich- ters gegen Kleon spricht, ist selbstverständlich. Aber irgend eine anspielung auf die erst ein jahr später aufgeführten Ritter darin zu erblicken, sind wir durch nichts veranlasst. Wäre doch eine solche anspielung, wie auch Petersen, p. 656, bemerkt, für die zuschauer, die durchaus nicht veranlasst sein kounten, diese worte vom süjet des stückes zu trennen, unverständlich gewesen.

Anders verhält es sich mit der parabase der Acharner, über deren zwischen moınzyg und diducxados getheilten inhalt jetzt zu handeln ist.

Dass der im anfang derselben erwähnte didaskalos des chors kein anderer als Kallistratos sein kann, ist oben (p. 395) her- vorgehoben worden. Wenn es dann weiter (v. 633) heisst noir d? divas nolldy ayudwry absog vpiy 0 mosmıng, so ist natürlich in den worten dieses verses zunächst durchaus kein grund vorhan- den, der die athenischen hórer zwingen konnte, unter dem xosyrnç irgend einen andern als den Kallistratos zu verstehen. Wenn je- doch den hörern bekannt war, dass der didaskalos der Acharner nicht, wie er officiell allerdings dafür galt, zugleich der dichter derselben war, so konnten sie natürlich auf die möglichkeit kom- men, dass mit dem v. 633 ff. verherrlichten 7059775 ein anderer als der kurz vorber erwähnte didaskalos gemeint wäre. Durch die zunächst ganz allgemein gehaltenen lobsprüche dürfte allerdings ein nachdenken darüber, ob alles dieses wirklich auch noch von Kalli- stratos gelten sollte und könnte, kaum hervorgerufen worden sein. Anders jedoch bei den auf bestimmten persönlichen -verbiltnissen

°° «n D PPP po» <a

Aristophanes, 401

fussenden versen am schluss der eigentlichen parabase (v. 652 658). Waren von Kallistratos nicht wie von Aristophanes bezie- hungen zu der in so auffallender weise erwähnten insel Aegina bekannt, so musste es natürlich schon sehr nahe liegen, unter dem gerade bei dieser gelegenheit (v. 654) wieder erwähnten 7067775 den wirklichen dichter der Babylonier wie der Acharner zu verste- hen, und also auch das in den vorhergehenden versen enthaltene lob auf diesen zu beziehen. Jedem aber, der überhaupt des ver- hältnisses beider persönlichkeiten für die beiden stücke kundig war, musste sich diese auffassung bei der bitte ergeben, die sich an die dem zosnıng wegen seines verhältnisses zu Aegina drohende gefahr anschliesst; denn für den einen, der jetzt wirklich in gefahr schwebt, seinen mitbürgern entrissen zu werden, ist dieselbe sachgemäss und knüpft an ein tagesereigniss an, für den andern, dem wegen Aegi- nas durchaus kein ungemach droht, schwebt sie gegenstandslos in der luft und ist weiter nichts als eine rhetorische, ungeschickt und unzeitgemäss begründete captatio benevolentiae.

Denn dass diese schlussverse der parabase auf den Kallistratos bezogen nur in diesem sinne aufgefasst werden könnten, bedarf kaum eines weiteren nachweises. Allerdings liesse sich ja an und für sich recht wohl denken, dass die yoag? £evlus ebenso gut wie die andere gerichtliche maassregel Kleons gegen diesen mann ge- richtet gewesen war, und zwar ebenfalls auf grund irgend welcher beziehungen zu Aegina, wie diese ja auch ob mit recht oder mit unrecht von schol. Ach. 654 erwähnt werden. Aber für Kallistratos, der im ganzen übrigen stücke die ibn persönlich be- treffenden schritte Kleons mit grösster unumwundenheit erwähnt, würde eine solche verschleierung des wahren, in diesem falle das offene licht des tages doch sehr wohl vertragenden vorgangs ebenso unbegreiflich sein, wie sie es für den Aristophanes unter der vor- aussetzung sein würde, dass auch die im übrigen stücke offen und deutlich erwähnte andere maassregel Kleons auf ibn gehen könnte.

Allen diesen schwierigkeiten begegnet die im vorhergehenden entwickelte annahme, nach welcher die auf Aegina gehenden verse die bitte, den dichter nicht preiszugeben, anstatt durch die wirk- liche durch eine vorgebliche gefahr motiviren, weil eben dieser

geountys nach der absicht des dichters, der dabei auf die richtige

auffassung wenigstens eines grossen theils des publicums und dessen Philologus. XXXVI. bd. 3. 26

402 Aristophanes.

bekanntschaft mit den factischen verhältnissen rechnet, von dem in der parabase zunächst erwähnten didaskalos unterschieden werden soll. Wollte Aristophanes einmal etwas nur ihn persönlich als dichter betreffendes in dem officiell dem Kallistratos eigenthümli- chen stücke berühren, so musste er bei seinem verhältniss zu die- sem manne sich mit andeutungen begnügen und konnte schwerlich ein verfabren vermeiden, das man allerdings ein gekünsteltes zu nennen völlig berechtigt ist. Da er in dem der parabase voran- gehenden theile des stücks den Kallistratos geradezu hatte erklä- ren lassen, dass er , Kallistratos, die aufführung der Babylonier, die officiell ebenso gut wie das jetzt aufgeführte stück, als dessen eigenthum galten, zu vertreten gehabt habe, konnte er am aller- wenigsten jetzt dessen eigenen chor denselben geradezu lügen strafen lassen durch die offene erwähnung der thatsache, dass Ari- stophanes vielmebr der wahre dichter jenes stückes gewesen und wegen dieser thatsache noch in gefahr schwebe, seinen mitbürgern entrissen zu werden. | Desshalb also wird eine gefahr fingirt, die gerade in ihrem diametralen gegensatze zu den verhültnissen der zeit und der stim- mungen darauf berechnet ist, dass die der sachlage kundigen zu- schauer, über die in sich unmügliche situation frappirt, das dersel- ben zu grunde liegende, ihnen aus der tagesgeschichte bekannte wesentliche, die dem dichter von ganz anderer seite her drohende gefahr, erkennen und seine bitte beherzigen. Noch verdient das auf die eigentliche parabase folgende pni-

gos (v. 659 ff.)

moog tavta Kifwy xal maduuacdw

xai này» im êuoi textasvéctw *

10 yag ev per” duov xai T0 dixasov

Evupayov Eoras xi. eine besprechung. Unter den nicht gerade zahlreichen stellen der alten komódie??), an denen der chorführer aus seiner rolle her-

22) Ausser unserer stelle bei Aristophanes Nub. 518 ff., Pac. 754 ff, Vesp. 1284 f£, ferner Cratin. Chiron. fr. 22: ratte duoir iv iroiv ruby poles ZEsnovn9n, Eupol. Bapt. fr. 16: xaxeivous tous "Innéac Evvenoinca 1Q galaxew Toviw xadwonoduny. Wahrscheinlich auch Arist. Anagyr. f. 18 (149 D): ix de rc &uns ghavidoc zeeis ändnyidas noswv, Eupol. Pol. Ir. 6: ws ópiv névrus èyu &noxQuotuos neds «C xaxds pow add. Hermann., opusc. V, p. 297 > xamyogovuera, Metag. Philoth. fr. 1:

Aristophanes, 403

austritt und scheinbar in eigenem namen redend dinge vorträgt, die nicht auf ibn selbst oder den chor, sondern nur direct auf die persönlichkeit des dichters bezogen bedeutung haben, steht es da- durch fast vereinzelt da, dass der vortragende hier plotzlich in die- ser weise auftritt, nachdem er unmittelbar vorher über den 7067776 und im anfang der parabase über den didaskalos geredet hat. So natürlich es nämlich nach dem entwicklungsgange der alten ko- moedie ist, dass, wenigstens in der parabase, der chorführer als re- prüsentant des dichters?®) galt, und dass man in seinem ich ohne weiteres das des dichters zu hören glaubte, so auffallend muss es erscheinen, wenn, wie es ausser in der Acharner- nur noch in der Friedens -parabase der fall ist, der chorführer innerhalb derselben parabase zunächst von dem dichter oder dem didaskalos als von ihm verschiedenen persönlichkeiten (in der dritten person) und dann sich mit dem einen oder dem andern identificirend (in der ersten person) redet.

Für das Acharner-pnigos muss es als das nächstliegende er- scheinen, dass der chorführer sich mit der persönlichkeit des man- nes identificirt, der officiell als dichter des stückes galt, also des Kallistratos. In diesem falle ist das #oûç tavza („demgemäss“, wie Pac. 765) als im rückblick auf die ganze vorhergehende ei- gentliche parabase gesagt aufzufassen, was um so geringere schwie- rigkeit hat, als diese anfangsworte wie überhaupt das ganze pnigos

xav insaodıov ustaBaiiw 10» Aoyor, Ws av xasvaios Nagowies xai nodlaîs svuynow TO Jéarpoy. Fraglich ist diese auffassung bei den von Bergk in diesem sinne erklärten fragmenten aus Arist. Amphiar. (18. 19., 96. 97 D), ebenso Eupol. Colac. fr.2, Eupol. fr. inc. 1, Platon. Paedar. fr. 1, Pherecrat. Myrmecanthr. fr. 5 (sehr unsicher überliefert), in welchen der Koryphaios ebenso gut nur als repräsentant des chors für dessen ausserhalb der eigentlichen rolle desselben liegenden wünsche, hoffnungen, neigungen und abneigungen sprechen kann, wie dies z. b. bei Arist. Equ. 1277, Av. 445, Eccl. 1154 f£, Ach. 300 (vgl. p. 899), 1155 (vgl. p. 395 ff.) entschieden der fall ist. Anderes mit geringer wahrscheinlichkeit auf eine parabase zurückgeführte, wie z. b. Plat. fr. Perialg. 2 (vgl. Mein. hist. crit. p. 181): ös agate uir Kiéiwys nolsuov nodunv, ist hier übergangen worden.

23) Ebenso ist es zu erklären, dass nagafaivew nicht allein von dem auftreten des chors gebraucht wird (wie Equ. 508. Thesm. 785), sondern auch von dem dichter, der den chorführer statt seiner reden lässt (Ach. 628. Pac. 735). Ganz ebenso Platen, verh. Gabel: , Sein abschiedswort thut euch durch mich der komoedienschreiber zu wis- sen, der oftmals schon im verlaufe des stücks vortrat aus seinen cu- lissen“.

26°

404 ‘Aristophanes.

eine parodie Euripideischer anapäste sind (fr. inc. 910: mgóc rat?” on yon xai nmudapacdw xrA.) und dadurch an selbständiger be- deutung verlieren. Wenn man jedoch bedenkt, dass bei einem an- schluss dieser worte an das unmittelbar vorhergehende das zuver- sichtliche KAfwr xoi rnlaudodw xal nav En’ èuol rexrawécdo ungleich mehr motivirt erscheint (dem von Euch zu erwartenden schutze gegenüber mag Kleon himmel und erde in bewegung setzen), so muss der gedanke nahe liegen, ob nicht diese worte so gedich- tet sind, dass sie daneben zugleich auf den Aristophanes selbst be- zogen werden sollten. Nun würde sich nicht allein diese nach- drucksvollere beziehung so zu sagen von selbst ergeben, sondern zugleich auch ein völlig begreiflicher grund für den übergang aus der dritten in die erste person, dem wir mit dem anfang des pni- gos begegnen, und zu dessen motivirung das Euripideische original allein schwerlich ausreicht, durch die annahme gefunden sein, dass Aristophanes selbst der chorführer seines Acharner - chors gewesen wäre und, wie durch die erregte stimmung des pnigos fortgerissen, worte angewandt hätte, welche in der von ihm gewünschten weise aufzufassen für die der verhältnisse kundigen zuschauer dann hei weitem näher liegen musste als die an und für sich ja vorauszu- setzende beziehung auf Kallistratos 24),

Dieser an und für sich vielleicht willkürlich und gewagt er-

24) Ueber den in der Friedens-parabase mit v.740 plötzlich ein- tretenden übergang aus der dritten in die erste person eingehender zu handeln liegt ausserhalb der grenzen dieser abhandlung. Obwohl dort das uayouæ ohne weiteres auf den Aristophanes zu beziehen ist, der den Frieden bekanntlich unter eigenem namen und zugleich als didaskalos aufgeführt hat, bleibt doch der wechsel auffallend, um so mehr als der betreffende wie die vorhergehenden verse bekanntlich aus der Wespen-parabase herübergenommen sind, wo überall die dritte person steht. "Vielleicht trifft die annahme das richtige, dass mit den worten x«i nourov uiv udyouaı ndyıwv xt. ein anderer als in den vorhergehenden versen zum publicum redet, und zwar Aristophanes selbst (oder ein ganz speciell als sein reprüsentant geltender), um sein verdienst, den Kleon zuerst angegriffen zu haben (vgl. die aus- einandersetzung von v. Wilamowitz, obs. crit. in com. Gr. p. 54, im anschluss an welche übrigens zewros zu schreiben scheint), durch das persónliche auftreten in einer allgemein beliebt gewordenen und des- halb jetzt wiederholten stelle recht nachdrücklich hervorzuheben und sich um den sieg zu bemühen. Bei diesem, übrigens bis jetzt für keinen andern fall nachgewiesenen wechsel des vortragenden würde sich auch das sonst autiallende präsens ucyoucs (wesshalb di 'uayoumr conjicirt worden ist) als ein für die anfangsworte des neu auftreten- den wohl begreiflicher lebhafter einsatz erklären lassen.

Aristophanes. 405

scheinenden vermuthung tritt als stiitze hinzu, dass die verse 541 ff. der Ritter-parabase es wahrscheinlich machen, dass Aristophanes in einem seiner der auffübrung der Ritter vorhergegangenen stiicke chortübrer gewesen ist. Von den dort sich findenden oft besprochenen worten

tavr beqwdwy diétosBev cet xai neds tovtosow Eyaoxev,

gétny yonvas Mowta yeveodas nov nydudloig Èrmysipetv,

xuu Èvrevdev mowoatevcas xai rovg Gréuous dıadonoas

xara zußepvuv avıor Éuur®, wird das xdta xufegviv avrov Eavım mit recht von E. Petersen a. o., p. 651, von dem einüben des chors im eigenen stücke ver- standen. Auch mit der behauptung, dass diese verbundene zweiheit als vorstufe eines von beiden voraussetzt, entweder als chorlehrer einem andern dienen oder als dichter, und mit der entscheidung für letzteres, was die erstlings-stücke des Aristophanes betrifft, hat derselbe sachlich entschieden das richtige getroffen. In den worten der Ritter-parabase ist aber mehr enthalten. Wenn nämlich wirk- lich die dem xußeovav avzdv avro vorausliegenden stufen nur das als dichter einem andern dienen bezeichnen würden, und zwar, wie in der von Petersen, p.650, gebilligten Bergk’schen erklärung (p. 917) des zovs davéuovs dsaFo7jous liegt, zum zweck des erforschens der aura popularis 2°) durch die unter fremdem namen gegebenen stücke, so würde in dem ganzen gleichnisse nichts von der vorhergehen- den ausführung wesentlich verschiedenes enthalten sein, vielmehr der sache nach dasselbe, wie in dem ravz' dggwddy Oiérgiflev det: Er hat (nicht etwa mit dem dichten, sondern mit dem aufführen seiner stücke unter eigenem namen) immer gezdgert, weil er sich erst eurer gunst und deren beständigkeit vergewissern wollte. Und doch erwartet man jetzt etwas neues, besonders wegen des eos zovrossıv. Dieses neue aber liegt in dem gedanken, dass die schwierigkeiten der einübung des chors überhaupt, also auch des eigenen (des xufeovîv astov éuvi@), erst gelernt sein wollen, in- dem man seine stücke anderen als chorlehrern gibt, und unter die- ser erfahrenen leitung sich praktisch die nöthige erfahrung erwirbt, indem man also, bevor man sein eigenes schiff steuert, d. h. seines eigenen chors didaskalos ist, in seinen chören égéry; und newed-

25) Aehnlich auch Droysen, p. 4.

406 Aristophanes.

rfc gewesen ist. Da dies zwei verschiedene stufen sind, wie das xt èviev9ev deutlich zeigt, so ist kaum eine andere möglichkeit als die, diese ausdrücke als bilder für den choreuten und den chor- führer aufzufassen, so dass also auch aus diesem grunde das auf- treten des Aristophanes als chorführer für die den Rittern voran- gehenden Acharner wahrscheinlich wird 2°). Bei dieser erklärung der Ritter-parabase ist die in dem tovg dvéuovs diadegoos gefun- dene beziehung auf die erforschung der aura popularis natürlich aufzugeben, was um so leichter, als das in diesem sinne an und für sich ja völlig begreifliche bild dem griechischen keineswegs geläufig ist. Entweder liegt in diesen worten nur eine weitere ausführung des zowparevons ohne specielle nebenbedeutung, oder es ist darin der gedanke enthalten: „Auf alle kleinigkeiten, die das schiff des chors (oder stückes) zum ersehnten ziele bringen können, genau acht zu geben“.

HI.

Es bleibt noch zu erörtern übrig, in welcher weise eingeleitet und wodurch begründet wir uns den von Kleon gegen Kallistratos geführten process zu denken haben. Manches für diese frage wich- tige ist bereits von Fr. Leo, Quaest. Arist., diss. Bonn. 1873, bei- gebracht worden, doch hat eine genaue prüfung der von demselben für seine untersuchung benutzten stellen zu anderen als den dort gefundenen resultaten geführt ?7).

Die form, in welcher Kleon den Kallistratos zur verantwor- tung zog, ist durch v. 379: elocdxvoag yug w’ el; Povdsvrngioy zur genüge bezeichnet: es war eine vor dem rathe angebrachte eisangelie. Von einer solchen spricht auch, freilich in ungenauen ausdrücken das Ven. schol. Vesp. 1284: &dy4ov noregov tig Koà- Aorourou ele wy» Povdjv sicaycyüg xoi viv muuvnoxerus, Gre < cod. ou > avror Kléwr elciyuyer. Vor dieser eisangelie mit Leo (p. 31. 33) noch eine probole in der volksversammlung an-

26) Auch für die zweite Wespen- parabase nimmt Droysen, p. 8, in den versen sici tec of ys’ Eleyov xk. (1284) ein persönliches auf- treten des Aristophanes an.

27) Dass Leo die betreffende klage gegen Aristophanes selbst ge-

richtet sein lässt, ist für die bier in betracht kommenden äusserlich- keiten ohne bedeutung.

Aristophanes, | 407

zunehmen, welche, wie behauptet wird, auf die grossen Dionysien zu folgen pflegte, sind wir durch nichts berechtigt.

Ein solcher, an und für sich ja wohl möglicher aber wenig wahrscheinlicher?9) gang gerichtlichen einschreitens würde nur auf ganz bestimmte zeugnisse oder in der sache selbst liegende zwin- gende gründe hin anzunehmen sein, Weder das eine noch das an- dere ist aber vorhanden.

In den worten des Rav. scholiums zu Ach. 378: xai dia touro OQyi0O si; 6 Kikwy éyoayaro avıöv ddux(ag sig 100g zoAl- tac, we els UBesv zov djuou xai 175 Bovdng tavra menomxora, sind wir durch nichts gezwungen, das eig rovg moA(rag mit Leo (p. 33) an éygawato anzuschliessen; vielmehr ist schon die wortstellung für die verbindung mit ddixíag, so dass ddix(a elg rovg moMrag, worüber w. u. (p. 412) zu vergl, einem &dsxsîv tov dijuov ent- spricht. Der ausdruck éygcwaro ist ebenso gut von der eisangelie wie von der probole gebraucht ungenau.

Trotzdem würde man an der zunächst nach der aufführung erfolgten probole festzuhalten haben, wenn eine gerade zu dem zwecke abgehaltene regelmässige volksversammlung, alles in der dionysischen feier in ungehöriger oder frevelhafter weise geschehene dieser art gerichtlichen einschreitens zu unterwerfen, schon für die zeit der Babylonier anzunehmen wäre,

Dass zur zeit des Demosthenes spätestens eine solche ver- sammlung zu diesem zwecke bestand, zeigt u. a. das Mid. 2 9 er- wähnte gesetz unbekannter zeit, x49° ov ai nooßolal ylyvoviai, Afywv nosiv inv Exxinolav àv Aiorvcov wera Mavdia, dv 14975, Eneıday yonuarlowoıw of modedgor mol wy diwxnxer 6 Goywy, yonwarlle xal negl wy v ug Doux 7 neQh 1ùv Eogrny 7 nagavevounxusg. Aus derselben rede, 2 147, geht aber deutlich hervor, dass dies gesetz zu der für uns in frage kommenden zeit noch nicht bestand. Denn wenn es daselbst über Alkibiades heisst: Tuvgéur énuruËe yoonyouvtu ini xopons' tow Tara, GARA yogn- yo ye yognyoUvra tour énolnoev, ovnw tOVdE 10v vóuov naga-

28) Anstatt durch die probole ein präjudiz seitens des volks zu erlangen, dann die sache du rch eisangelie vor den rath zu bringen, der dieselbe, wenn sie ernsterer natur war, an einen gerichtshof oder an die volksversammlung zu bringen pflegte, ‚musste es näher liegend erscheinen, durch eine direct vor das volk BL Ms eisangelie das-

selbe ziel auf kürzerem wege zu erreichen (vgl. Meier u. Schömann, att. Pr., p. 265 72).

408 | _ Aristophanes.

Palrwvy* ov yàg Exsıra mw, so ist mit diesem gesetze, welches Alkibiades nicht übertreten konnte, weil es®noch nicht gegeben worden war, offenbar das im anfang der rede erwühnte, über die im verlaufe des festes vorgekommenen ungehürigkeiten, gemeint. Dass sich bei Plut. Sol. 21 schon unter den Solonischen bestim- mungen findet: [ovra de xaxüg Afytuv ènullvos moog Îspoîc xai dixaotnoloss xal aoyelorg xui Sewelac ovons Gyuvur, f tests dooyuág tw idswry, dvo d’ alas anorlvsıw elg 10 Onuocov Erake, steht damit nicht, wie Leo, p. 31, behauptet, im widerspruch. Denn hier haben wir nur ein ganz allgemein gehaltenes von jeder privatperson, die sich gekränkt glaubte, in ihrem interesse zur nachdrücklicheren verfolgung der ihr angethanen injurien anzuwen- dendes verbot, dagegen in dem bei Demosthenes erwähnten gesetze eine ganz specielle anordnung, welche für alles, was im verlauf der grossen Dionysien in ordnungs- oder rechtswidriger weise ge- schehen war, von staatswegen gelegenheit, unter umständen auch pflicht, zur beschwerde und einleitung des processes durch die form der probole darbot.

Ebenso wenig wie die stelle des Plutarch mit der behauptung des Demosthenes über das alter des fraglichen gesetzes in wider- spruch steht, ist in der bei Thuc. IV, 118, 12 (xai wuoloynouv dv 16 duo v)v Pxyuglav sva. évrauroy, agye» tivde mv iutoav, rerodda ini déxa tov "Elagnfolwvos unvoc) erwähnten volksversammlung des 14. Elaphebolion 423, deren local nicht an- gegeben ist, ein grund für die von Usener, symb. phil, Bonn. p. 584, 6, aufgestellte ansicht zu finden, dass schon während des peloponnesischen krieges eine regelmässige versammlung im anschluss an die grossen Dionysien zu dem erwähnten zwecke eines ein- schreitens des volkes im theater stattgefunden hätte.

Es liegt also durchaus keine veranlassung vor, von den uns in den Acharnern selbst gegebenen anhaltspunkten abzuweichen und anzunehmen, dass Kleon vor seiner beim rathe eingebrachten eis- angelie noch auf dem wege der probole gegen Kallistratos einge- schritten wäre.

Eine klage wurde in der form einer eisangelie eingebracht entweder wegen vergehungen, über welche es keine ausdrücklichen gesetze gab, oder wegen solcher, die zwar durch bestimmte ge- setze verboten und einem bestimmten processualischen verfahren

Aristophanes. 409

unterworfen, aber unter besonders erschwerenden umständen began- gen waren und also auch ein ausserordentliches gerichtliches ver- fahren wünschenswerth erscheinen liessen (Meier u. Schömann, p. 262, Herm. Bohm, de eioayy. ad comit. Athen. delatis, Diss., Halle 1874, p. 16, 2).

Fragen wir, wie das dem Kallistratos schuld gegebene ver- brechen zu classificiren sei, so finden wir, wenn wir die antwort zunächst im Aristophanes suchen, ohne zweifel den hauptinhalt der klageschrift wiedergegeben in den worten (Ach. v. 502. 3) dre Etvwy nagorıwv my nolıw xuxwç Agyw. Dass nicht die gegen- wart der fremden allein, wie es nach v. 504. 5 scheinen könnte, wo hervorgehoben wird, dass jetzt, an den Lenäen, dieselben nicht zugegen wären, den grund zu der klage abgegeben hat, zeigen die v. 515, 16 nachdrücklich zweimal gesetzten worte

oùyi tr noAw Myw, píuvgo9e 1où9 0n oùyi rj» nôlw deyw, und der anfang der parabase (v. 630. 31): deufallouevos, we wunder vj» nóÀw nuwy xol tov juor xadvBolle, woraus sich ergibt, dass schon das ziv modsy xaxüc Aéyesy an sich für Kalli- stratos gravirend genug gewesen sein mochte.

Ob andrerseits dieses xaxdc Aéyes tiv mod, durch ein be- stimmtes gesetz verboten war, so dass die form der eisangelie also nur wegen der anwesenheit der fremden gewählt worden wäre, oder ob Kleon gerade wegen des mangels an einem ausdrücklichen verbot veranlasst wurde, in der angegebenen weise einzuschreiten, lässt. sich aus dem Aristophanes selbst nicht erkennen. Die ent- scheidung hängt, da es uns auch sonst an zeugnissen für das eine wie für das andere fehlt, hauptsächlich von der auffassung der auch von Leo, p. 36, verglichenen worte der ° A9nvatwr moditela II, 18 ab, ‘um so mehr, als die abfassung dieser schrift ungefähr der zeit der Babylonier und Acharner angehört, mag sie oun mit Kirchhoff, über die schrift vom staate der Athener (abhdl der k. akad. d. wiss., Berlin 1874), p. 1, in das jahr 424, oder mit M, Schmidt, Memoire eines Oligarchen in Athen, p. IX, in das j. 430/29 zu versetzen sein.

Die in frage kommenden worte lauten: xœumdeïr d'où xai xaxü Aéyesw tov piv dinov ovx iow, Wa ui aùroi axovwos xaxüg, ldíg xelevovory, et tho tiva Bovdetas, ev eldores Sze oùyi

410 Aristophanes.

100 diuov doriv oùdè tov mAj9ovg È xwumdouuevog we ent 10 noAv, Gad’ nAovosos [ris add. K., bei Schmidt lücke] 7 yer- vaiog 7 duoauevos, OÂlyos ÓÉ tives mv merniwr xol zw» dnuo- tv xwuoadovrras, xoi ovd’ ovtos, iv un dia nodunguypo- cur xal dia ro Untetv mAsov ts eye tov Onuov* wok ovdì toùs tosovtovs ayFortas xwuwdovptvovs:

Sie 2°) lassen es nicht zu, das (souveraine) volk 9") auf der bühne zu verspotten oder schlecht zu machen, damit nicht von ih- nen selbst schlecht gesprochen werde; im einzelnen (bei einzelnen) aber sehen sie es gern, da sie wohl wissen, dass der verspottete gemeiniglich nicht zum volke oder zur grossen menge gehört, sondern ein reicher oder adliger oder einflussreicher ist. Nur wenige aber von den armen und den zum volke gehörigen werden verspottet, und auch diese nur wegen ihrer lust, an allen möglichen dingen theil zu nehmen, und ihrer neigung, sich vor dem volke hervorzuthun. Daher sehen sie es auch bei solchen nicht ungern, wenn sie verspottet werden. |

Diese auffassung der fraglichen stelle unterscheidet sich be- deutend von der von Leo (p. 37) gegebenen erklärung des idl xsdevovowv: ut idem significet quod idswrag áv9Quimovg, eis igitur opponi non possint, nisi qui populi auctoritatem teneant, ut si eis male dicatur, populo male dicatur. Ueber das sprachlich bedenkliche, um nicht zu sagen unmögliche, dieser auffassung würde man höchstens dann hinwegsehen können, wenn das verbot, athe- nische beamte auf der bühne zu verspotten, sonst irgend wie be- gründet werden könnte. Dies ist aber nicht der fall. Denn in dem w. u. noch zu besprechenden schol. Ar. Ach. 378 ist keines- wegs gesagt, dass das verspotten der yesgozovnzad und xAngwrai

29) Gemeint ist 6 dyuos, von welchem auch schon in den schluss- worten des 17. capitels im plural geredet wurde. Freilich erscheint es Kirchhoff, p. 15 (vgl. jedoch das. p. 43, und Schmidt, p. 6. 11), zweifelhaft, ob diese folge ursprünglich.

30) Diese bedeutung von duos und die oft darin übergehende des classen- oder bildungsbegriffes tritt in unserer schrift ganz be- sonders deutlich hervor. Von der gesammtheit der bürger überhaupt wird rsolsg gebraucht (I, 8. 17). In diesem sinne steht dyuos nur I, 8 mit Gras verbunden und II, 10, wo das dabei stehende dyuocig (wie Kirchhoff statt des idig der handschriften verbessert) zu beachten ist. I, 17: ngog rouross 6 duos 6 A9nvaicy tide xspdaivss scheint zu- nächst ebenso aufzufassen zu sein, doch ist hier auch die bedeutung „souveraines volk“ zulässig.

Aristophanes. 411

dgya( an und für sich verboten gewesen wäre, sondern nur, dass Kleon in seiner onklage den nachweis versucht habe, dass dies in den Babyloniern zur verhóhnung von dguog und fovdn geschehen würe, so dass diese büswillige absicht als das eigentlich strafbare erscheinen muss. Dass ein gesetz, vorausgesetzt, dass wirklich ein solches und nicht etwa nur ein bestimmter gebrauch anzunehmen ist, verbot wu) xwumdeivy róv aoyorra (schol. Ven. Ar. Nub. 31, vgl. schol. Ven. Ran. 501), würde für die grossen dionysien, de- ren verwaltung bekanntlich dem eponymos oblag, völlig begreiflich sein, und etwas ähnliches keineswegs, wie Leo annimmt, für an- dere beamte, sondern höchstens noch für die lenäen für den ba- sileus wahrscheinlich machen !),

Wenn Leo in den worten xwundeiv xıA. tov Ónuo» oix low die erwühnung eines bestimmten gesetzes findet, so lüsst sich die müglichkeit dieser auffassung freilich nicht in abrede stellen. Die gegenüberstellung des jedenfalls nur in dem allgemeinen sinne des wünschens und verlangens (nicht etwa des gebietens) aufzufassen- den xeAsveıw in dem ?dlu xedevovorr legt es jedoch nahe, auch unter dem oùx éwoiw weiter nichts zu verstehen als „sie lassen es sich nicht gefallen, sie dulden nicht“, wie auch an den drei andern stellen dieser schrift, wo es sich findet (I, 6. 9. II, 12), ovx day nur diese bedentung hat. -

Es kommt hinzu, dass die personification des demos in Ari- stophanes’ Rittern die existenz eines ausdrücklichen gesetzes gegen das xwuw@deiv tov d?uov wenig wahrscheinlich macht. Denn wenn es auch, wie Leo, p. 37, hervorhebt, albern gewesen würe, das personificirte volk von der bübne zu verbannen, so hatten die Athener doch in den Rittern nicht eine einfache personification, vielmehr eine recht handgreifliche verspottung ihrer volkssouverai- netüt vor augen, die kaum anders als ein xwundeiv Toy dijuov aufgefasst werden konnte und also, wenn wirklich das fragliche gesetz bestanden und erst vor wenigen jahren dem Kallistratos unannehmlichkeiten genug bereitet hatte, denn doch manches be- denkliche haben mochte.

31) Ob für den eponymos dieses privilegium auch in wirklichkeit oder nur in der darstellung des scholiasten von den grossen diony- sien auf die dionysischen feste überhaupt übertragen worden, bleibt am besten auf sich beruhen.

412 Aristophanes.

Anders und wahrscheinlicher gestaltet sich die ganze sache bei der annahme, dass kein ausdriickliches gesetz das xwywdeiy xai «ux@ç Afyew 10v diuov untersagte, dass vielmehr nur die stimmung des volkes sich dergleichen ausnahmen, wo, wie z. b. gerade in den rittern das xwuwdei» tiv zoAıw nur die. grundlafe zu noch grösserer und wirksamerer verspottung einzelner war, natürlich abgerechnet im allgemeinen nicht gefallen liess. Diese stim- mung des volkes konnte aber denjenigen, welche interessen des staats verletzt zu sehen glaubten, die beste handhabe geben, eine im speciellen je nach dem inhalte eines stückes formulirte anklage einzubringen und zu begründen, und zwar, da es sich eben nicht um übertretung eines bestimmten gesetzes handelte, gerade auf dem wege der eisangelie,

Wir sind in der glücklichen lage, für die eisangelie Kleons nicht allein die allgemeine begründung , dass Kallistratos sich ge- gen das „volk“ vergangen habe (&dixsiv zov d7wov)??), sondern auch die von demselben ins feld geführten speciellen anklagepunkte zu kennen, und zwar aus schol. Rav. Ach. 378: dia mv néQvos xw- powdlav: rovc BaßvAwvloug Ayes. tovrovs y&Q eo Uv ° Ayagvéwr *Agsiotoparns èdidatev, iv olg noAloös xaxwe simt». èxwu@once yüg Tag te xAnQWwIag xai yetootovntas Goyas°) xal Kiéwa ma- corrwy zur Efvww. zul dia Toro dgysodeis 6 Kitwy èyedwaro adtov adixtag tlg rovg modirag, ws slg vfgu rov dnuou xal zig BovAns ravia memoimxôre. xoi Eevlag xrà. Kleon ging also von der thatsache aus, dass in den Babyloniern die xAnowrai und yes- Qorovgroai Goygul verspottet waren, und suchte diese so darzustellen, dass es nicht in verzeihlicher oder entschuldbarer weise, etwa aus übermüthiger laune, geschehen wäre, sondern in strafbarster absicht, zur verhóhnung der volkssouverainetät, und zwar, was um so schlim- mer, in gegenwart der fremden.

Bei dieser annahme ist die hóchst beachtenswerthe ausdrück-

82) Vgl. Bohm a. o. p. 21. 24, der mit recht den ausdruck «dızia sis tods noditas für identisch hält mit der adızia ngóc tow dyuor (Meier und Schómann, p. 246), welche als officielle bezeichnung allerdings aus dem alterthum nicht nachweislich zu sein scheint. Sprachlich hat der ausdruck ddızia ngös oder eis tva ebenso wenig bedenken, wie ein éBosc nooc oder sl; tiva neben bPfoic nvóg.

88) Vgl. Vit. Arist. p. XXVII, 29 Dübn.: iv dpduan adroù Bafv- Awviors diéBels vy "ASnvaiwy ag xAgpords doyas nagovrwy Eévuy.

Aristophanes. 413

liche hervorbebung des verspottens der xAngwrai und yeıpozernzai aeyal, auf welche auch Leo, p. 35, mit recht grosses gewicht legt, völlig begreiflich. Wenn Kleon dem Kallistratos vorwarf, er hätte die vom volke gewählten beamten in böswilliger absicht ver- höhnt, so warf er ihm damit eine verhöhnung der volkssouveraine- tät vor, während er ihm in der verhöhnung der durch das loos gewählten beamten eine verhöhnung des ganzen staates, seiner ein- richtungen und seiner verwaltung vorwarf. Derselbe unterschied, bei welchem man es auf sich beruhen lassen kann, worin das gra- virendere liegt, wird in der ersten rede gegen Aristogeiton in der erwähnung der übergriffe gemacht, die sich dieser gegen die athe- nischen beamten erlaubt hat (2 49. 50): og slg 1009’ nxes zov- olas wor èvdedesyuivos nn od» ovxoguriüy dresdov ovx ènavero olg uiv ópeig puéyiota Èvegsiollere OtQurnyoïs ovx dxelvous UPelluv aGMd inv vpertoav yesporoviav noonyluxilwy xai zig Euvrov mornglug Entdetiv rosovuevos, tug xAnewres dogàs Onagdtiwy, alrwv, elongdttwy doyvgior, TI xaxòv ov za- eo» ;

Mit dem hier gefundenen resultate stimmt Aristophanes selbst völlig überein, wenn er Ach. 631 von dem didaskalos der Baby- lonier sagt, er wäre verliumdet worden, ws zwu@der ıny now zuwv xal tov dquov xu3vBolte. Ersteres hatte Kleon zu erhärten gesucht durch die verspottung der xAngwrat %*), letzteres durch die der yesgorovgiaè deyat. Der vers enthält also keineswegs eine tautolegie, vielmehr sind 0%: und dZuog ebenso absichtlich ge- schieden wie Plut. 568 (of $rroges) megi zov dnmov xui rjv 170% slo? dlxator, Equ. 273: w móAig xoi diue, Thesm. 363: Evreu- yomecta rhea uiv modes, téleu diuw tad’ ebyuar’ éxyeréo- Jos 5). Dass es statt dieses unterschiedes von 04:56 und dijwog in dem Acharner-scholium heisst wg eig Ufoir tov duou xoi zig Boving zavıu nenosnxdta ist bei der sonst so häufigen zusammen- stellung dieser beiden wörter ohne bedeutung.

Dasselbe scholium lässt die auffassung zu, als ob der innere grund der klage Kleons die thatsache gewesen wäre, dass neben

94) Vgl. Dem. Boeot. nspi dv. 810: av coygy Zvuvobv 4 nodes xAnoot, olov Bovins 7 SecuoSérou 7 vov Gllwr.

Vgl. auch das wegen der personification des demos etwas

anders zu beurtheilende negs tov diuov &vdo' dosorov süvovoresov te Tj nodes (Equ. 873) und 7005 ' 495vaiove xai tov djuov (Equ. 811).

414 Aristophanes.

den beamten Kleon selbst in den Babyloniern verhöhnt worden ware. Schwerlich sind wir jedoch berechtigt, schlechthin nur rache wegen gekränkten selbstgefühls als motiv seiner maassregel anzunehmen. Von dem standpunkte seiner partei aus mégen die Babylonier veranlassung genug zu einer eisangelie gegeben haben ; denn den versicherungen der Acharner, dass die angriffe Kleons nur auf verläumdungen beruhten, dürfte keine allzu grosse beweis- kraft beizumessen sein. Hamburg. Hermann Schrader.

Zu Euripides Hippolytos. Eur. Hipp. 840 1:

tha xÀów; nodesy Iavyacınog Tuya,

yuvas, oav éntBa, raÀcwa , xagdiar.

Im zweiten vers, wo ënéfa in AEc und als var. von 2. b. in B, #a in B (1. h.) CBC, schreibe ich mit Hartung cav énéfa, 1a- dava, xQadtav, yivas. Bei Elmsley (Dindorf): yuvas, cav, tadaw', EBa xaodiav und Nauck (Weil): yuras, cav, tudawa, xgadlav ifa ist die stellung von cav zu hart, auch ist doch ëréfa besser beglau- bigt. Den metrischen fehler im ersten vers corrigirt Kirchhoff (Nauck, Weil), indem er zí(va xAvw; schreibt, Dies kann nur bedeuten entweder: „was höre ich?“ (indicativ) aber dabei ist das präsens anstössig, es müsste futurum stehen: „was werde ich zu hören be- kommen“ oder: „wen soll ich hören ?“ (conjunctiv). Aber Hartung bemerkt ganz richtig, Theseus frage hier zuerst, wer schuld an dem uoglück sei und erst mit v. 842 («mos 715 av 10 nouydér ; etc.), wer ihm wohl den hergang berichten könne. Darum müsse xAvw entfernt werden, wie schon Elmsley gerathen habe. Er schreibt z(vog d7, nôder etc., wohl weil C xAvw dg hat. Der scholiast sagt: Ae(ze& n nupa, mage tlvos dxovow. Ich glaube, dass nagu z(vog mode zu schreiben und dass die falsche ergän- zung xAvw das „leicht zu ergänzende“ zug« verdrängt hat. ragà ılvog; sc. Ouluovoç, leicht zu verstehen nach 832: &vaxoultopas | tuyay dasuovwv. Ebenso 816 zig (sc. deluwr) agu cur, tudaw’, Guaveot Cour; Altona. Th. Barthold.

XVI. Zum text des Sextus Empiricus.

I,

Seit Im. Bekker’s ausgabe des Sextus Empiricus (1842) sind meines wissens die von ihm oder auch nur die schon von J. A. Fabricius (1718) benutzten handschriften einer neuen vergleichung nicht unterzogen worden. Ebensowenig sind seitdem veröffentlichun- gen aus anderen handschriften erfolgt. So ist, da die leipziger neue ausgabe des Fabricius (1840) und J. G. Mund’s ausgabe der Pyrrhon. Hypotyposeis (1796) für verbesserung des textes zuge- ständlich nichts gethan haben, die sogenannte Genfer ausgabe (1621) aber selten ist, das studium des Sextus, was den überlieferten text anlangt, vorläufig fast durchaus auf Fabricius und Bekker angewiesen.

Dieser überlieferte text nun darf, abgesehen von einigen, be- sonders den metrischen citaten aus den ältesten philosophen, im grossen und ganzen als ein wohl lesbarer bezeichnet werden. Wäh- rend wir allerdings einige ganze schriften des Sextus vermissen, wenn auch nicht soviele, wie Fabricius, aber auch nicht blos eine, wie €. L. Kayser, Philolog. 1849. p. 48. 49 anzunehmen scheint !), stossen wir in den erhaltenen nur selten auf grössere und unaus-

1) S. meine schrift De S. E. librorum numero et ordine. Berlin, Weber, 1874, besonders 83. Auch einigen andern allgemeinen be- merkungen Kayser's a. a. o. über Sextus stimme ich nicht bei; vgl. darüber die erwühnte schrift und die »lebensverhültnisse des S. E.«, Berlin, Weber, 1875. Darin aber hat Kayser p.50 recht, dass Sextus eine nur geringe kenntniss des Aristoteles hat, ein punkt, auf den ich ein andermal zurückzukommen hoffe. '

416 Sextus Empiricus.

füllbare lücken ?); und sowenig gegen die ächtheit einer die- ser schriften, trotz ihres unterschiedes in bezug auf tiefe der auf- fassung, fleiss der durchführung und ton der darstellung, begrün- dete zweifel sich werden geltend machen lassen, ebensowenig finden sich in ibuen verdächtige zusätze von grösserem umfange. Ob wir diese günstige lage etwa auch dem umstande zu danken haben, dass Sextus iu früherer zeit vermuthlich zu den weniger gelesenen °) und abgeschriebenen schriftstellern gehört hat, wird wohl erst klar werden, «wenn das philologische studium des Sextus lebendiger ge- worden sein wird, als es bisher war.

Indess, so schätzbar auch der bisher benutzte handschriftliche apparat ist, so haben doch schon Fabricius und mehr noch Bekker von dem rechte der conjectur gebrauch machen müssen. Später haben A. Nauck, Philolog. 1849 p.199 und in ausgedehnterem masse Kayser a.a.o. und Rhein. mus. 1850, von Bekker’s text ausgehend, ‚eine anzahl verbesserungen vorgeschlagen. Ich erlaube mir im nach- folgenden noch einige andere vorzulegen, welche sich mir nach einer längeren beschäftigung mit Sextus und besonders mit den Pyrrh. hypotypasen als nothwendig oder doch wahrscheinlich erwiesen haben. Zum grösseren theile betreffen sie kleine auslassungen. Dass die benutzten handschriften gerade an diesem fehler häufig leiden, hat besonders schon Bekker erkannt. Bei dem scharf ausgeprägten charakter, welchen Sextus in verknüpfung der gedanken, methode der beweisführung und im satzbau zeigt, entdeckt und heilt man der- artige versehen im Sextus vielleicht leichter als in manchem andern schriftsteller.

Hypot. I, 38. Bekker 11, 4: 1@ uiv yao ano tov xçlvovros

2) Kayser, Rhein. mus. 1850, p.190 glaubt zwar gegen das ende der schrift adv. Log. einen »bedeutenden defect« wahrzunehmen, neigt jedoch mit recht zu der ansicht, dass Sextus einen theil des im 2. buche der Hypot. behandelten stoffes hier »mit absicht übergangen« habe.

3) Dass z.b. Suidas den Sextus nicht gelesen hat, glaube ich de S. E. libr. num. et ord. 8 7 nachgewiesen zu haben. Zu den dort erwähnten bei Sextus vorkommenden phrasen, welche Suidas entweder unberücksichtigt gelassen oder aus anderen schriftstellern, besonders aus Diogenes Laért., erklärt hat, füge ich hier noch diese: énlonaÿrs (Sext. hypot. III, 47. 108), énixgsosc (ibid. 51), doxwais, doxo?v (ibid. 99. adv. Phys. I, 343.), @quvosxos (adv. Phys. II, 46) kennt Suidas nicht; Evoracig xwvov (hyp. III, 51.) berührt Suid. ed. Bernh. I, 2, 275 nicht; dnöxpscıs (hyp. ib.), oreciwms (adv. Phys. II, 46) und nalivdgouo» (hyp. II, 203) werden in der bedeutung, welche sie an diesen stellen haben, bei Suid. I, 1, 609. II, 2, 885. 26 nicht berücksichtigt. i

Sextus Empiricus. 417

Ssrotdovorias ol notes tfocages . . . . sl; T0y and rov xQs- vopérou 6 EBdouog xal 6 déxatoc, eis rov 2 dugol» cuvderor G ntumog xai È Exıos xai 6 Oydoog zul 0 Evvarog. mddsv de of Beets ovros Avayovrus slg tov 7005 7, + . . . Dem zweiten und dritten satze fehlt das prädicat; sie mit dem nachfolgenden dydyo»- zas zu verbinden ist unmöglich; daher ist schon im zweiten zu schreiben: eig zo» Axo 100 xgsrouévou avdyortas 6... ($ 39 will Kayser, Philol. p. 61 aus logischen gründen 2vvéa für déxa schreiben. Doch hat Sextus vielleicht bei dieser unterordnung der zehn tropen unter die drei und der drei unter den einen des sóc zs den logischen fehler, den auch schen andere vor ihm gemacht haben mögen, übersehen und wirklich déxa geschrieben).

I, 104. 25, 9: were slvas avroic 9 pi) etvas ylvetas ovy &nÀdg Ala moog Ti" mods yag xaO" Üümvovc 7 nods Èroryoe- ow. Im letzten satz fehlt yfveras, vielleicht yí(veras avroïç, oder ein ähnliches prüdicat, gegen die gewohnheit des Sextus.

I, 115. 27, 11: xai el uiv &vev Gnodeltews, &nsovos Foras* eB pera amodelEews, naviwe dence xoi tiv anddestiv dandy stvas, inch änıcorog Ecru: Kayser p. 51 vergleicht die letzten worte richtig mit Phys. I, 209. 434, 8: det ovx Zora alno» und hält beide stellen für correct, zumal da der wortlaut der letzteren sich auch genau so bei Diog. IX, 98 findet. Indess Bekker’s anstoss an Phys. |. l. scheint mir trotzdem nicht unbe- gründet; vielleicht ist an beiden stellen, nach dem alioqui der lat. übersetzung, re? @AAwg zu schreiben.

I, 136. 32, 10: dre di mdvra do moog m, Eneloysodusda piv xai Eungoosev, olov xara 10 xgivov . . . . xard za Ow- Fewovpeva Sx nopög tyvde ın9 imuiE(ay xat t6vda 10» Too- zov xol v)» Ouydsoıw morde xai thy mocoma xol thy Féow Exa- Cro» yalveraı. Dass zövde tov 10070 falsch ist, hat schon Kay- ser p. 63 erkannt, doch möchte ich es nicht, wie er will, als aus 137 hierher verirrt ansehen, sondern zövds tov zo mov schreiben; .dann giebt es einen wichtigen gesichtspunkt des fünften tropen aus à 118 wieder, «wie auch nachher die worte my 9é01y; während ınvde tiv èmputlav auf den sechsten, und zn» odr9ecsy ınvde xai Tj» noodıma auf den siebenten zurückgeben. Die verwechselung von sgoros und zóxog in den handschriften ist bekannt; z. b. bei Arist. Phys. 195a. 15. Bkk. Metaph. 1013b. 17. Bon. Bei Sextus

Philologus. XXXVI. bd. 8. 27

418 Sextus Empiricus.

liegt sie, wegen des häufigen gebrauches von rgdmoc, besonders nahe. Vgl. auch Diog. Laert. IX, 7% ed. Huebn. und dazu Menage.

I, 139. 32, 27: xai 0 Qéywv pi marta tiat nQog to BeBusot navıa sivas moog Ti" xai avro yag 10 elvas nuvra 7006 uu 1006 Tuas elvai delxvuoi, xai xudozov, di’ wy juiv ivarisov- tas. Der zweite satz giebt einen klaren, dann aber auch präg- nanten sinn, nur wenn man schreibt: xa? avrà yóQ to un elvas.... Sextus sagt: der gegner macht eben (avro) seine bebauptung, dass nicht alles relativ sei, zu einer relativen, nämlich nur in be- zug auf uns geltenden (7065 Hus elvas delxvvor, xui xaddidov), durch die beweise, auf welche er sie uns (quir) gegenüber stützt. Fehlt das yy, so wäre für avzo passender avroç (Fabr. in der anm.: ille vel invitus. confirmat nostram. sententiam); 006 quae sivas müsste bedeuten: „sei unsere ansicht“ (Fabr. ibid.: nobis Scepticis hanc esse ... peculiarem opinionem); di’ wy verlóre seine genaue bedeutung (Fabr. in der übers.: siquidem ille nobis adversa- iur); überhaupt aber wird der ganze gedanke dann matt und über- flüssig : denn dass der satz, alles ist relativ, selbst nur relativ sei,

weil er nur den skeptikern angehóre, braucht nicht erst der gegner den skeptikern zu zeigen.

I, 190. 42, 14: ... zdJog nuétegov, xaJ © did Ty iGo- oFErsıavy wy arvuxtipévwry moayuutwy elg Gogeypiav xataliyoper, looının piv Asyorzwv ju dv THY KUTA 10 qawopsvoy fuiv nituvoy, dvuuxelweva xowdg puyoueru, aggeplay mv 006 undéregor ovyxaradecıy. Wie kurz vorher 2 189 (s. Bekker in den noteu), so liegt auch hier eine allerdings leicht zu hebende corruption durch auslassung vor. Sextus will die einzelnen aus- drücke des satzes x«9° 0 xaraAgyopev erklären; der text je- doch bietet nur eine erklärung des œyrixelueva und dogeylav, die erklärung des beinahe wichtigsten und schwierigsten ?c003évesar dagegen ist in dem 3oosmza- Savoy nicht deutlich gegeben. Es ist also hier zu lesen: icooFévesay ui» Atyovruv fudv x2» lodtnia (thy?) xata TO quiropevov quiy mdavoy. Vgl. die de- finition der tooodéivace $ 10, auch 196. 203, g. d. logik, II, 159.

I, 200. 44, 32: xai yàg 10 ndvra duolws tEnyovueda xoi tO àpol curexdegoueda. Kayser p. 64 will xo? 50 ,,40p 0? pal- »srav' cuvexdeganeda, mit berufung auf 202. . Aber es müsste dann wenigstens „wg éuoè palverw" heissen. Doch halte ich die

Sextus Empiricus. 419

vulg. für richtig: in dem èwo( ist die subjective einschränkung des orty schon hinreichend ausgedrückt.

I, 222. 50, 25: negì rov eb Fors eldıngwüws (60 Miarwy) oxentixòg miatvtegov pév ly roig vaourijuacs dıalapßavoper, vuv we Ev Unoruzwos diuluußavouev xara Mnvodorov xai Alvnotdnuov . . Dass für das erste dsalauBoüvouer ein futurum, vermuthlich diadsfouea zu schreiben sei, habe ich schon De Sexti Empir. librorum numero et ordine è 9 bemerkt, Für Myrodotor, das nur conjectur des Fabricius für das überlieferte unverständliche Ilsgundorov ist, habe ich „lebensverhältnisse des Sext. Empiricus*, anm, 36, ‘ÆHocdoroy empfohlen.

I, 223. 51, 7: 6 yàg megt Évog doyuaziluw, 7 ngoxelrwr yaryraolay parruolug Gus xou nloriv 7 Amoılav meol vwog iv adnAwv, tov doymanıxov ylveras yagaxtygog . + . Ich wundere mich, dass Bekker, der hier zuerst richtig hinter doyuaz(}wy ein komma gesetzt hat, nicht auch die lücke vor megl uvog TW &di- Aw» erkannt hat. Denn diese worte gehören nicht zu den vorher- . gehenden, sondern xgoxglvew yarsuolay pavractus ist ein schon für sich vollständiger ausdruck für das verfahren des dogmatikers, einem erscheinungsbilde vor einem andern den vorzug zu geben (15,16 mooxplvesr 1àc querégas qpuviacias twy maga roig adoyoss Ewois ysvopérwr. ibid. 28. 18, 33. 27, 3. 28,25. 29, 2. 53,7); eine verbindung des ausdrucks mit zegt hat Sextus, soviel ich sehe, nirgends gebildet und konnte es auch wohl grammatisch nicht, Die hauptsache aber ist, dass die begriffe doyuarlbes und ng0oxgl- vesy 6. g., nicht coordinirte sind, sondern der letztere bezeichnet nur eine art des ersteren, während eine andere darin besteht, dass man über etwas nichtoffenbares (4d740v) eine aussage macht, eine behauptung aufstellt; dies heisst anoyalvecdas neo . . 47, 8: ó piv yàg ‘HocxAestog negt moÀÀd» adylwvy anogaiveras doyua- uao, Ttg owyl. 57, 26: 6 ydg regi mvog adyiov nod- yparog arroguivopevog te xoi doypartlwr. 6, 27: aropalvesdas meol Tog tw . . doyuatibopévwuv. Demnach ist an u. st. ver- muthlich so zu lesen: ó yag egi évog doyuazitwr, 7 mooxoívcv gavracía» pavtactas OAwg xara nior 7 Gmorlav y drogpat- »0j&evog meol zivog wv GONAw, oder besser noch: 7 eoxg. Part. part 7] amopasvopevos öAwg xata alory i anıcdlav negl... Mit derselben zweitheilung des doyuartbes schliesst auch dieser

27*

420 | Sextus Empiricus.

abschnitt über Platon 52, 7: GA ind & Tics yabamı À moi Unagsews ánogoiwogutvog ngayuuımv üdniwr 7 ngoxglvwr dna xui& níonv (wo übrigens vielleicht «d7A« adnAw» zu lesen ist). Vgl. 53, 32 54, 1.

I, 223. 51, 10: ws doi xui 0 Tluwvr dia rdv megì Zevo- gevous avi deyoptvur dv noAAoTg yo avıov Énauvéonç 10» Zerogayvnv,, wo... Die worte ro» Sevop&rny halte ich mit Kayser p. 65 für eine glosse; für &v noAAoig aber, das allerdings schwierig ist, à» öAlyosg zu schreiben, wie Kayser will, scheint mir doch zu kübn; da das blosse moAAoig nicht angeht, so möchte ich às i moMoîs „wegen vieler dinge“ vermuthen, woran sich der folgesatz (wç) gut anschliessen würde.

I, 238. 55, 23: dr de xai td quos aMorpia Ent 13v pu- Our adTüy leva xatavayxdte, ngodnAov, Ömov ye xol 6 xvur cxodezos adr xaranayérrog éxi rv agow avıov nagaylvetas. Der erste satz giebt keinen sinn. Da die übersetzung hat: ea autem quae a natura sint aliena, ad ca quae secundum naturam sund cogere eum venire . . . ., so muss sie in ihrem texte etwa ixi su xatà quow as r0» (sc. TOV pedodixòv lurgov) lévou xatavay- xaibss. gelesen haben. Sonst könnte man auch imi rj» àQ cw» (häu- fig bei Sextus z. b. Phys. I, 315. 316. 404. adv. Arithm. 25. hypot. III, 86. sim.) oder dvalgeosy avrwy vermuthen.

II, 10, 58, 25: oix Zorv aduvarov Ev roig Entyovor magi ing tndesews rüv adylwy Inıeiv. Bekker hat in klammern geschlossen; indess ist es wohl nur verschrieben für xaf. Die. übersetzung hat: poterit etiam inter eos qui.

II, 10. 58, 27: rozosws yag oùx dnelgyeros Ö OXERTIXOG, oluas, ano te TOY nasnwarızüs $z0nwTIOVIUY xai Evagysıay pasvopévur avido Aóyop (cod. V. uürwvy Aoywy) ywopérgc xal un nayrux elo«yovOng tiv vxagbuw vU» voouuérwr. Wie die leipziger ausgabe und Kayser p. 67, vermuthete auch ich früber xai xaz’ dvag- vesav gaivopérwr, halte es jedoch jetzt für unnötbig, weil man mit der übersetzung construiren kann: ex iis quae passibiliter . . . ob- servantur, actu... apparentia. Auch Adym re, wie Kayser will, ist nicht nôthig. Vielmehr entspricht dem dad re des textes das xai pn. Dagegen nehme ich an dem 4oyq anstoss, mag man nun verbinden: vo7oews 207% ysvopéync, wie Fabr. (intelligendi facultas, . . . quae per rationem nascitur) , oder pasvoptruv Aoyo;

Sextus Empiricus. 421

und noch mehr, wenn man avrò Aoym verbindet. Am liebsten möchte ich das avz@ hinter vzommrovrwv sehen, (vnomínrovciw avrò 59, 1; vgl. 57, 31. 58, 1) und statt avr@ Adym schreiben: - avtoFev (57, 30). Endlich ist, wenn hier das azo richtig ist, wie ich allerdings glaube, wohl auch I, 106 so zu schreiben statt der vulg. vzo rà» avıwv snoxesutvwr.

N, 27. 62, 23: 6 un émormum fon tedslav a rangs. Doch heisst es gleich nachher 0 vo)» xai Emormunr d vesdngws und so auch HI, 196 émornuas GvodauPevouev movoUrisc.

Il, 27. 62, 27: Schliesst mit xa? tavty dea dovotatog mé- guyev 7 àntvows tov avIowzov die widerlegung der peripatetischen definition des menschen ab? Oder gehört der satz, wie die leipzi- ger ausgabe will, zum folgenden? Für die erstere auffassung spricht rav:7 und besonders £go. Dann aber versteht man das 6 yoQ llÀórov nicht. Man erwartet keine begründende, sondern eine verbindende conjunction. Doch könnte yag richtig sein, wenn vorher ein ganzer satz, der den übergang zu Platon bildete, ausgefallen wäre.

II, 30. 63, 12: 76 tov cwua. Da hier ein neues argu- ment gegen die erkennbarkeit des körpers beginnt (Fabr. caete- rum corpus tres habere dimensiones aiunt), so wäre 10 re copua ausreichend und passender. Auch 70 uéyros wäre nicht passend.

II, 77. Sextus frügt: nuc émexgevoduey Ow tatode uiv Taig gyaryruolaıs miotevew mooonxe. Talode anıoreiv; hierauf lautet die (zweite) antwort 74, 12: ed 0? uerd Yarraolag, ndg Anyortus zj» yarıcolav jv nagudapBavovoes ngog r)v tw» GÀÀov yurıanav xolow; 7 madw avroig GÀÀgg parracias deo mods tiv xplow tov dii ww gpavtaciòv, xol slg tiv Exeluns xolow Gr, xoi tlg Gregor. Hier ist das zweite rd» &Alwy qaytacui» of- fenbar nur aus dem ersten entstanden. Denn der satz 7 row enthält keine antwort auf die frage sg Anyovruı, wenh er von derselben gavracta spricht, welche noûç rg» xo(ow rdv» &AÀww gavtacmy néthig ist, sondern nur wenn er lautet: 7 aA adroîs GAdng puvtactac denoes mods rjv xolow Tuvrnc. Auch erhält die darstellung ‘des unmöglichen progressus in infinitum durch diese änderung fünf glieder, und gerade diese zahl giebt Sextus ihr gern. Nämlich an unserer stelle: 1) das problem: is êrexgiroÿ- pt» On xil, 2) yarıacla ngóg mv xolcw wy GlAwy partaciuy,

422 Sextus Empiricus,

3) GAAn qavracía nog tiv xolow tavmne, 4) GMAn ely nv Exeivns xolowv, 5) eis anaigor. Ebenso II, 85. 76, 2: 1) Problem: erat u OAnGés, 2) anodakx, 3) anodettis tov KANT abri» divos, 4) dxelvng Gdn, 5) péyois anelgov. 11,89. 77,10: 1) problem: tive pi» pawopeva lor GÂAn97, 2) AapPavopevov Yyamwousvor mods mv xelow tiv pawoutvwr, 3) Eregov xgstngsov pasvopevor, 4) dAdo posvouevor, 5) méyoc ‘articov. Hyp. I, 122. 166. II, 36. 90- 182. g. d. Log. I, 340. g. d. redner 111. 112. Doch finden sich auch kürzere darstellungen z. b. g. d. Log. I, 339 (viergliedrig) und dagegen auch eine sechsgliederige ibid. II, 347.

II, 133. 87, 7. So augenscheinlich es ist, dass al xara tov onuslov ywval gegömeras (Il, 130) bedeute voces quae contra signum afferuntur (Fabr.), so sicher scheint es auch, dass, noch dazu kurz nachher, nämlich II, 133, ai gwvaè af vmÈo roV on- welov nach dem gewöhnlichen sprachgebrauch den gegensatz dazu bildet, also heisst: voces quae pro signo proferuntur. So wird auch g. d. Phys. II, 69 vmèc rov xlymow sivas dem xard zig xınoswg ibid. 68 entgegengesetzt. Allein Fabr, übersetzt an u. st. schüchtern nur voces quae de signo proferuntur und Bekker " sagt im Index p. 811 sogar: ,,pwvaè ab vniQ rov onuslov 87, 3 i. q. ab xara tov omuelou peçouerae 86, 16“ (II, 130), ohne diese auffallende behauptung aus dem sprachgebrauch des Sex- tus oder sonstwie zu rechtfertigen. Irgendwo in unserm 2 muss also eine schwierigkeit stecken, und vielleicht handelt es sich auch hier, wie I, 139, um nichts geringeres als um eine ausgelassene negation. Suchen wir zunüchst den gedankengang auf. Bis Q 129 hat Sextus bewiesen, dass das onueiov nicht existire. Nun aber berichtet er gewissenhaft, dass die dogmatiker zwei ar- gumente für das omueïoy vorzubringen wissen. Erstens sagen sie (2 130): die worte der skeptiker gegen das oyueïoy zeigen ent- weder nichts an, bedeuten nichts (ovdiv cguaoívovcw), dann er- schüttern sie die existenz des omuetoy nicht; oder sie zeigen etwas an, dann sind sie selbst ein omutiov. Zweitens (F:,, 2 131) sagen die dogmatiker zu den skeptikern: Haben eure reden gegen das zeichen keine beweiskraft, so existirt das zeichen; haben sie be- weiskraft, so existirt das zeichen auch, denn der beweis ist eine art des zeichens, Oder denselben schluss durch die schlussform dià duo toorxdiv ausgedrückt: Giebt es ein zeichen wie wir

Sextus Empiricus. 423

dogmatiker behaupten —, so giebt es ein zeichen; giebt es kein zeichen wie ihr skeptiker beweisen wollt —, so giebt es ein zeichen; folglich giebt es ein zeichen. Jetzt aber (2 132) nimmt Sextus wieder sofort das wort gegen die dogmatiker, und zwar stellt er zunächst ihrem zweiten schluss einen der form nach ähn- lichen, im resultate aber entgegengesetzten gegenüber (napazxeırus rosovtog Aoyog): Giebt es kein zeichen wie wir skeptiker be- haupten —, so giebt es kein zeichen; giebt es ein zeichen und zwar ein solches, wie ihr dogmatiker es annehmt , so giebt es kein zeichen; denn dass es ein solches zeichen nicht gebe, habe ich erwiesen (ws nugsornouus, oben 129); folglich giebt es kein zeichen. Und nun also fährt er fort 2 133. 87, 2: xai neo? TU» qu»üv idv» vmèo Tod Omuelou uÿroi Ünoxgivd- oFwoav of doyuanxol, rôtegor onualvouol zv À ovdiv onualvovom. uiv yao ovdiv onualvovaw, ov miorovim To elvus onueïoy" el onualvovoıw, axodovI joe avrals r0 ONUEIWIoV. tovto my TO elval tu Gnutiovy* © Enetus 10 elvas onpetov, wc bnepvn- cauev, xata tiv tov Aöyov zeguzgozzv. Um es gleich hier zu sagen: das für Fabr. und Bekker bedenkliche ozég ist weder gleich de noch xara, sondern es hat auch hier seine dem xara entgegengesetzte bedeutung, pro, „zu gunsten“; der fehler steckt vielmehr erst in dem @ metus 70 elvas onuelov; es muss heissen: @ nem un sivar onuetor*).

Schon die worte xarà iv tov Acyou rmegsrgorijy mussten darauf führen. Denn aus II, 64. 76. 88. 91. 179. g. d. Logik. 1, 389 und den vielen andern stellen, wo Sextus diesen oder einen verwandten ausdruck braucht, erhellt mit sicherheit, dass eine me- ourgon tov Adyov da stattfindet, wo aus einer zugestandenen an- nahme ihr contradictorisches gegentheil gefolgert wird. Sciendum est dici neosroémeodus tov Aöyov quando adversarii dictum in ipsum retorquemus et suo veluti gladio eum jugulamus, sagt Henr. Stepb. zu II, 76. Nicht A wird aus A durch eine megirgom) ge- folgert, sondern nur non- A; und wenn also der skeptiker aus irgend einem zugestündniss des dogmatikers, hier aus dem (rovro jv) 10 eival te onuetor, durch megstgony eine consequenz

4) Nachtrüglich sehe ich, dass auch Kayser p. 70 so schreiben

will

424 Sextus Empiricus.

zieht (d meri), so kann diese nicht das identische 30 elvas 07- piov sein, sondern nur das contradictorische 70 u elras onusior.

Aber, was läge dem skeptiker auch daran, die consequenz 1d elvas onusiov zu ziehen? Doch nicht etwa um die behauptung des dogmatikers, dass es ein onueiov gebe, gegen die eigene, dass es keines gebe, zu bestärken? So allerdings müsste 2 133 bei dem überlieferten wortlaute des textes gefasst werden, also als ein neues, drittes dogmatisches argument (zu den beiden von 130 131) für die existenz des onweiov; und so scheinen Fabr. und Bekker auch die stelle verstanden zu haben, vermuthlich auch, weil die gleich folgenden worte: mj» aA oùrw Sari xai mods TO elyas omueioy . . pegouérwy zu bestätigen scheinen, dass Sextus auch gültige beweise für das oyueïoy anerkenne. Indess, dem be- weise von 131 hat er 132 schon einen anderen gleichwerthigen entge- gengestellt; es bliebe also nur noch der erste (130) und der ver- meintliche dritte (133) für das oùrw miPavwv zu nmeòs 10 slvas onueiov übrig. Wie aber, wenn Sextus diese worte nur aus einer art von courtoisie sagte und wenn er, seinem sonstigen verfahren getreu, auch hier nicht, negativ-dogmatisch , nur die negation, sondern als skeptiker auch die affirmation gelten lassen wollte? Wie, wenn in diesem vermeintlich dritten beweis fiir das zeichen nichts an- deres stecken sollte, als wiederum ein beweis gegen das zei- chen, und zwar sogar derjenige, durch welchen er den ersten dogmatischen (130), welchen er bis jetzt noch unangefochten gelassen hat, paralysirt? Dies verfahren wäre erklärlicher, als dass er, nachdem er 132 gegen das omueioy polemisirt hat, plötz- lich 133 wieder ein dogmatisches argument einfach berichten sollte; und es entspräche auch seinem dialektischen scharfsinn und seinem ehrgeiz, mit diesem zu glänzen, gewiss mehr, als dem ersten un- widerlegten argument der dogmatiker noch ein neues aus freien stücken (xa . . aUroè dxoxgiwwdoFwouy) und wenn ung gleich «arci wäre, so zu sagen auf eigene kosten hinzuzufügen.

Ich meine also: wie Q 132 einen in der form parallelen ge- genbeweis zu 131 enthält, so 133 zu 130. Dass Sextus diesen erst jetzt vorbringt, hat seinen guten grund: weil er nämlich in 133 auf das resultat von 132 bezug nehmen wollte. Nachdem er also 132 die skeptiker hat sprechen lassen, fordert er 133 die dogmatiker selbst zu reden auf (xai . . . avro anoxgwacdw-

Sextus Empiricus. 425

ca» of doyuazmol), und zwar, wie 130 die skeptiker sich über ihre worte gegen das oyueïoy verantworten sollten, so sollen jetzt die dogmatiker dies thun über ihre worte für das omuslor. Die fragen sind dieselben wie dort: „bedeuten die worte etwas oder bedeuten sie nichts?“ Antworten die dogmatiker: „sie bedeu- ten nichts“, so bleibt, wie dort die dogmatische bejahung, hier die skeptische verneinung bestehen (où z&crovros sivas onusior); antworten sie aber: „die worte bedeuten etwas“, so besteht das onusiov, wie dort. Aber jetzt folgt unerwartet und geschickt die zegizponm tov Adyou: „Ist das zeichen, so ist das zeichen nicht, das haben wir nämlich kurz vorher gezeigt, dg vxeuvr- Caper, nämlich 132: ed Zar onueiov 6 gacw . . . ovx Fou on- meïor. Nur bei dieser auffassung weiss man, worauf das we Ömeprjoapev geht; nur so erklärt sich die anordnung der gedan- ken aufs beste, und die ganze ausführung von 130 an lässt an schärfe des gedankens und abrundung der darstellung nichts zu wünschen übrig.

H, 155. 92, 17: dv 75 xolvew duynoerus tiv &xohouIlay zoU vm avtoù Asyoutvov Aoyov. Fabr. nimmt hier keinen anstoss und übersetzt: ex qua consecutionem argumenti quod af- fert, dijudicet. Aber dies quod affert ist doch durch óm? avrov Asyopévov ein wenig zu reichhaltig ausgedrückt; und wo spricht Sextus sonst von einem Asyouevog Àoyog? Es ist zu schreiben: tou un’ avıov EAAsroüg Asyouérou Aoyov, wie aus dem vorher- gehenden xai irs 0 dea Aoyov desxvivar uve £A A n3) Boviopevos Aéyesy xrÀ. deutlich hervorgeht. So heisst es auch kurz vorher tou dingtiatas Asyoutvow Aoyov und roy xozd diagrnosy moy Fnodr salvas Aeybperov (Aoyov).

Il, 227. Dass es 110, 27 nicht heissen könne & 10 auıd ion tq avdquing dvo Ofwrs xai Alwy hat schon Bekker ge- sehen; er conjicirt: el 10 adro Zor rj üvdgwnov elvu To Olwva sivas 7 Alwra, was offenbar heissen soll: wenn das Theon- sein oder Dionsein dasselbe ist mit menschsein. Auch die über- setzung hat so: si idem est „hominem esse et Theonem esse vel Dionem.* Allein dem schlusssatz: oöx &ga xowy fore dpgorfQuy 7 üydgwnog ngocnyogíau, xol Î uvrn dugolv, aad’ el üga, dla Exatégou (vgl. 228: yaQ Ev xai 10 avıo Gvuffuxe Alwvt te xal Ofwvs 10 00&y) würde am besten diese fassung entsprechen:

426 Sextus Empiricus.

r0 avro lou 10 avdownov sivas Otwu xol (wy, d. h. wenn das menschsein für 'Theon und Dion dasselbe ist; denn, wie der beweis zeigt, ist das &9owxror tiva, für Theon ein anderes als für Dion.

Il, 235. 113, 4: ro)g redevralovs qaciv Fa robg do- Aoızlloviug Adyous dionws Enciyerv naga mv cvridesav. Dass hier die Aeyoueros ooAoıxlLovızg Adyos von 231 kurz und ohne besondere widerlegung abgefertigt werden sollen, sieht man leicht; aber den wortlaut des satzes halte ich für verderbt. Das von Fabr. und Bekker gegen die andere lesart ios geschützte irda weiss Fabr. selbst nicht zu übersetzen: ultimas autem e cavillationibus soloecissantes orationes aiunt absurde inferre praeter loquendi con- suetudinem. Und was heisst èrayev? Ist es adducere aliquem ad aliquam opinionem, wie bei Aristot. Met. 989 a 33 (s. Bonitz), ‘oder blos afferre? Im letzteren falle vermisst man ein subject, etwa «Urovc (sc. die sophisten).

11,240. 114, 20: 6 l«:góg eldwg . . . ost... viv niv GiÉyvw 0v. sivas mooceyy ... 10 tig Enaxolovdovong Fepuaolug ngonyovutvws mooceyéc, OF EV UNDE TO xazkAAqAov sivas doxovv» avız. Zu den letzten worten müsste man ergänzen: (xeonyoupévws) mooceyéc eivaı. Der arzt wird sagen, die verdich- tung (zusammenziehung) sei: anhaltend, der zustand der nachfolgen- den hitze aber sei nicht in erster reihe anhaltend, weshalb auch das heilmittel, welches ihr (der hitze) entsprechend zu sein scheint (nämlich das kalte; xarddlndoy aga 17 ünoxeuéyn nuguoe To yvyoóv @ 239), nicht anhaltend sei. Allein das wgoceyéc ist verständlich nur als attribut des leidens (n«Jog; 00067 naÿn zweimal in unserm 2), nicht auch des entsprechenden heilmittels (xaraAAnAov). Die lat. übersetzung: Unde nec frigidam (curatio- nem?) videri esse illi accommodam führt auf den rechten weg. Es wird geheissen haben: 09ev unde To yuyçor xuraAAndov eivaı doxeiy ovij.

II, 256. 118, 6: & yàg 7j àuquflo)lo Asc oti dio xai wislw Onpalvovoa . . Fabr.: si enim ambiguitas est vocabulum duo aut plura significans . . Es wird also wohl duo n xai nielw ge- heissen haben, wie auch bei Diog. Laërt. 7, 62: augifodla lon Akıg dvo 7 xai wielova nodypata onualvovea. Doch citirt schon Menag. z. Diog. 1. I. unsere stelle ohne 7.

Sectus Empiricus. 427

II, 259. 119, 1: aœùroù zov (Fabr. nur hic‘) ist mir un- verständlich. Auch braucht Sextus den ausdruck in den schluss- worten seiner schriften sonst nirgends.

HE, 7. 120, 24: ed yao 7v noodnmlor 10 amodexvvoy 0r, Fon 9aóg . . . noodnAov Eoraı xol T0 elvas Fecy . . . ovx Fon moodnior, wo vreuricauev. Die letzten worte sind auch so deut- lich; vielleicht jedoch lauteten sie vollständiger: ovx cu mgodniov TO eîvus Feov. Wenige zeilen später nämlich finden wir die worte sivo, $s0» an einer stelle, wo sie nicht hinge- hören. 28: 10 yag AdnAov to &zodtixnxóv tov elvar Feov, ano- OelEews yor lov, el uiv did meodniov Aéyouro anodelxvuoda, où- xEn adıAov Fotat alld moodniov elvas Fedv. oùx aoa anodexuxov autos adniov did noodnAov amodelxvutar. dii’ ovde ds’ adjiov.... Hier ist nicht mehr von dem satze, dass gott ist, die rede, sondern von dem argument, wodurch der satz bewiesen werden soll; von diesem wird also gesagt, wenn es selbst nicht offenbar wäre, so müsste es bewiesen werden; würde es nun durch ein offenbares bewiesen, so wäre es nicht mehr nichtoffen- bar sondern offenbar; also könne es nicht durch ein offen- hares bewiesen werden usw. Das 16 sivas deov ist hier also falsch, vielleicht aber kein willkührlicher zusatz, sondern steht nur an der unrechten stelle.

Berlin. Eugen Pappenheim.

Zu Ovidius. Zu Ovid’s Metam. II, 296: Atlas en ipse laborat vixque suis humeris candentem sustinet axem bemerkt Haupt in seiner schulausgabe: „Bei der erzählung IV, 657 von der verwandlung des königs Atlas in einen berg kümmert sich Ovid nicht darum, dass er schon hier des berges Atlas erwähnt hat.“ Ich halte diese note für unrichtig; denn der dichter denkt sicherlich, wie namentlich aus humeris hervorgeht, an den riesen Atlas, nicht an den berg. Dagegen hätte Haupt zu II, 261 et infernum terret cum coniuge regem darauf hinweisen können, dass der dichter hiermit ein factum vor- wegnehme, das er erst V, 385 f. eintreten lässt; denn erst dort wird vom staube der Proserpina berichtet. Sprottau. C. Hartung.

436 Ovidias.

erwiesen worden, dass Ovids Fasten, in denen wir überhaupt nur einen unvollendeten versuch der poetischen bebandlung des römischen kalenders erblicken dürfen, mannichfache innere widersprüche ent- halten (vgl. Merkel, prol. CCLVI f.), ganz abgesehen von der schwierigen, selbst durch die letzten eingehenden erörterungen Pe- ter’s (Neue jahrb. f. philol. XXI, 1875, p.499—505) und Riese’s (ibid. XX, 1874 p. 561 570) immer noch nicht endgültig ent- schiedenen frage, wie man die dedication an Germanicus gegenüber dem sonst so häufigen hervortreten des Augustus, sowie der eige- nen erklärung des dichters Trist. II, 551 ff, dass er dem letzteren sein werk geweiht habe, verstehen soll. Doch sind jene uneben- heiten und widersprüche theils und besonders, soweit sie das astro- nomische gebiet berühren, durch eine gewisse unkenntniss des dich- ters mit seinem stoff zu erklären, theils bestehen sie zwischen stellen, von denen die eine nur im ersten entwurfe, die andere in der ausarbeitung erhalten ist, theils endlich betreffen sie solche stellen, die überhaupt nur im ersten entwurfe erhalten sind und an denen der dichter dinge verspricht, deren erledigung er sich für eine weitere, später nicht erfolgte vollendung vorbehalten hatte. Sehr fraglich aber bleibt es, ob wir eine derartige, aus der un- vollkommenheit des gedichts geschöpfte erklärung auch bei solchen einander widersprechenden stellen anwenden dürfen, die uns beide in der vollkommneren ausarbeitung vorliegen. Ein fall der letzte- ren art ist nun der hier zu besprechende. Bekanntlich knüpft Ovid im ersten buche der Fasten an die darstellung der feier der Agonalien (Fast. I, 317—334) einen excurs über die verschiedenen arten der opfer, insbesondere der opferthiere, und theilt dabei u. a. zur erklärung der sitte, dass dem Priapus esel geopfert wurden, jene fabel mit, wonach die esel dies zur strafe dafür erdulden mis- sen, dass einst der esel des Silen den Priapus in seinem liebes- abenteuer mit der nymphe Lotis durch unzeitiges erheben seiner stimme gestört habe (I, 391 440). Fast die gleiche fabel nun finden wir im sechsten buche wieder, nur mit dem unterschiede, dass dort erklärt werden soll, warum die esel am feste der Vesta (9. juni) bekränzt zu werden pflegten, und dass daher in dieser, übrigens bedeutend kürzer als die erstere gefassten erzäblung Vesta die rolle der Lotis übernebmen muss (VI, 319— 348). Ob Ovid in beiden erzählungen ältere traditiônen als quelle benutzt hat oder

Ovidius. 437

beide mythen seine eigene dichterische schôpfung sind, lässt sich nicht sicher entscheiden. Denn die beiden einzigen schriftsteller, die eine bekanntschaft mit diesen fabeln zeigen, Lactantius, der den mythus von Priapus und Vesta (Inst. div. I, 21, 26) erwähnt, und Arnobius, dessen worte (Adversus nationes III, 10) auf eine kennt- niss beider erzählungen schliessen lassen, haben wohl, der erstere wenigstens erweislich, aus Ovid selbst geschépft. Mag nun auch jene fabel von Priapus und Lotis entweder alexandrinischen ur- sprungs sein, wie Merkel (prol. p. CLXV) vermuthen will, oder von Ovid selbst im anschluss an die bekannte fabel von der ver- wandlung der den bewerbungen des Priapus zu entrinnen streben- den Lotis in den lotosstrauch (vgl. Ovid. Metam. IX, 340 348, Servius ad Verg. Georg. Il, 84) erfunden worden sein, mag auch die zweite erzählung von Priapus und Vesta, wie schon Lactantius a. o. behauptet, nur eine poetische schöpfung des dichters selbst sein: jedenfalls ist es sehr auffällig und bedarf der erklärung, wie Ovid dazu kam, fast die gleiche fabel in einem und demselben ge- dicht wiederholt vorzubringen. Merkel will die ursache davon in dem umstande finden, dass der dichter nicht mehr die letzte feile an seine Fasten anlegen konnte, und glaubt demzufolge behaupten zu dürfen (prol. p. CLXV), Ovid würde höchst wahrscheinlich bei einer nochmaligen letzten überarbeitung seines gedichts die zweite erzählung im sechsten buche gestrichen haben. Der letzteren an- sicht ist auch Peter (vgl. seine ausgabe p. 12 u. 254), der jedoch ent- gegen der meinung Merkels die wiederholung jener fabel auf den grellen unterschied zurückführen will, der zwischen dem von Ovid in Tomi umgearbeiteten ersten buche und den übrigen, von ihm mit ganz geringen ausnahmen in ihrer ursprünglichen fassung be- lassenen büchern besteht; der mythus von Priapus und Lotis müsste demnach erst in Tomi, jener von Priapus und Vesta bereits in Rom abgefasst worden sein (vgl. unten die anin. 3). Nach der ansicht beider kritiker wäre also die wiederholung jener fabel von dem dichter durchaus nicht beabsichtigt gewesen, sondern völlig unbe- wusst geschehen. Dies erscheint mir sehr wenig wahrscheinlich. Man darf und muss ja wohl annehmen, dass dem dichter, wie dies bereits oben erwähnt wurde, kleinere verstösse gegen den logischen zusammenhang und geringfügige widersprüche entgangen sind, ohne dass man desshalb berechtigt ist zu behaupten, der dichter habe

430 . Ovidius.

Erkennen wir nun diese worte als echt und incorrupt an, so gestehen wir gleichzeitig zu, dass sie sich auf die uns verloren gegangenen, aber seiner zeit noch von Servius benutzten bücher VII und VIII der Fasten bezieben müssen, dass also wirklich von Ovid mehr als sechs bücher ausgearbeitet und solche späterhin ver- öffentlicht worden waren. Denn auf den gegenbeweis, den u. a. Lenz (erklärende aumerkungen zu der Encyclopädie der latein. classiker. Braunschweig 1794. VI. p. 10, vgl. dazu auch Metzger in der einleitung zu seiner übersetzung von Ovids Fasten, Stuttgart 1838, I. p. 652 f.) zu führen versucht hat!), dass jene worte im Serviuscommentar auf stellen in den vorhandenen sechs büchern der Fasten, nämlich auf Fast. V, 147 f. und VI, 797, wo der mensis Augustus resp. die Kalendae Iuliae ganz vorübergehend erwähnt werden, zu beziehen seien, ist gar nicht weiter einzugehen. - Diese ansicht spricht sich selbst ihr urtheil, zumal da. uns ausserdem noch zugemuthet wird, zu glauben, Servius habe mit jenen worten auch auf die stelle Fast. III, 149 f. abgezielt, wo es heisst:

denique quintus ab hoc fuerat Quintilis, et inde

incipit, a numero nomina quisquis habet. Eine derartige beweisführung ist wirklich mehr als naiv. Viel- mehr lässt sich aus dem zusammenhange jener Serviusstelle weiter gar nichts entnehmen, als die thatsache, dass Servius in seinem exemplar der Ovidischen Fasten eine ausführlichere darstellung da- von gefunden hat, warum und wem zu elren jenen beiden monaten die namen Iulius und Augustus beigelegt worden sind. Eine solche darstellung aber findet sich nicht in den uns überlieferten sechs büchern der Fasten und künnte sich überhaupt nur in den einlei- tungen zu buch VII und VIII befunden haben. Folglich, so lautet der nothwendige schluss, muss Servius, wenn jene worte wirklich in der angegebenen fassung von ihm selbst herrühren, die fasten in grüsserer vollständigkeit, als sie uns überkommen sind, vor augen gehabt haben.

Bevor wir nun unsere sache einfach verloren geben, ist es geboten, jene Serviusstelle selbst etwas nüher anzusehen, Bei ge- nauerer betrachtung derselben wird man aber leicht finden, wie

1) Leider war es mir nicht vergönnt, das werk von Lenz selbst, dessen ansicht ich aus der erwühnung bei Metzger kennen lernte, zu yergleichen.

Ovidius. 431

wenig glaublich es erscheinen kann, dass Servius zu der den Rö- mern seiner tage gewiss noch mebr als genügend bekannten that- sache von der benennung der früher als Quintilis und Sextilis bezeichneten monate nach C. Julius Caesar und Augustus Ovid in seinen Fasten als gewährsmann citiert haben soll. Als ob es überhaupt bedurft hätte, den zeitgenossen des Servius, insonderheit dem doch immerhin mehr oder weniger gebildeten publikum, für das er seinen commentar schrieb, eine solche thatsache noch durch besondere zeugnisse zu belegen. Dazu kommt, dass die stellung der worte: Sic Ovidius in Fastis gerade unmittelbar vor dem orte, wo sich Servius zu dem ausgangspunkt seiner erklärung, dem ver novum, zurückwendet, nicht ganz unverdächtig erscheint. Obendrein aber finden sich diese worte in dem cod. Leidensis nicht, wie in allen anderen codices, nach den satz: unde sunt Iulius et Augustus, sondern vor denselben gestellt, aus welchem umstande sich wenig- stens ersehen lässt, dass die stellung jener in den handschriften keineswegs eine ganz feste war. Aus diesen gründen halte ich mich zu der annahme berechtigt, dass diese worte durch irgend einen zufall von ihrem ursprünglichen platze entfernt und später bald ganz an das ende bald kurz vor das ende der erörterung über die römischen monatsnamen verwiesen worden sind. Diesen ursprünglichen, richtigen platz finde ich unmittelbar nach den sitzen: quamquam alii a maioribus et iunioribus hos duos menses [sc. Maium et Iunium] velint esse nominatos. Nam antea populus Romanus in centurias iuniorum et seniorum divisus fuerat, Wir erinnern uns hierbei daran, dass Ovid über diese monate sich Fast, I, 41 geäussert: tertius [sc. mensis] a senibus, iuvenum de nomine quartus, quae sequitur, numero turba notata fuit. und in äbnlicher weise Fast. V, 427 gesagt hat: mensis erat Maius, maiorum nomine dictus. Dieselbe ansicht wird neben anderen von dem dichter Fast. V, 57 78 und VI, 67 88 eingehend besprochen und erläutert, vgl. besonders die worte an der letzteren stelle (v. 83 88): populum digessit ab annis Romulus, in partes distribuitque duas. Haec dare consilium, pugnare paratior illa est; haec aetas bellum suadet, at illa gerit.

XVII. Kritisches und exegetisches zu Ovids Fasten.

I

Die bedeutung der stelle Serv. ad Vergil. Georg. I, 43 für Ovids Fasten.

Ueber die richtige auffassung und erklärung jener bekannten, von Ovid selbst Trist. II, 549 552 über die Fasten gemachten äusserung :

Sex ego Fastorum scripsi totidemque libellos, cumque suo finem mense volumen habet; idque tuo nuper scriptum sub nomine, Caesar, et tibi sacratum sors mea rupit opus. herrscht heutzutage, was die angabe der anzahl der bücher v. 549 betrifft, keinerlei zweifel mehr. Denn die zuerst von Masson (P. Ovidii vita, ad ann. 759 und besonders 762) aufgebrachte, später noch besonders von Lörs in seiner ausgabe der Tristien (Treviris 1839 p. 225) vertheidigte ansicht, dass Sex-Fastorum zu verbin- den und dies von totidemque libellos zu trennen sei, wonach also der dichter selbst ausgesagt haben würde, dass er nur sechs bücher der Fasten geschrieben habe, ist mit recht schon von Merkel (vgl. dessen ausgabe der Tristien, Berolini 1837 p. 140, und die der Fasten, ibid. 1841, prol. p. CCLVI) und nach ihm von allen neue- ren herausgebern der Fasten aus dem grunde verworfen worden, weil die verbindung von Sex-Fastorum ebensowenig möglich und gut lateinisch ist, als man im binblick auf Fast. VI, 725 Sex-toti- demque von einander trennen darf. Es erklären sich ausserdem

Ovidius. 429

jene der thatsache, dass uns von Ovids Fasten nur sechs bücher erhalten sind, anscheinend widersprechenden worte ohne irgend welchen zwang, wenn man einfach scripsi nicht als logisch - abso- lutes, sondern als aoristisch - unbestimmtes perfect auffasst, wie es denn Peter (vgl. dessen ausgabe der Fasten, Leipzig 1874, p. 10) richtig mit „ich habe unter der feder gehabt“ wiedergibt. Ueber- einstimmend mit dieser ansicht der neueren .berausgeber wird man also annehmen dürfen, dass der dichter vor seiner verbannung nur die sechs ersten bücher und auch sie nicht ganz vollständig ausgearbeitet, die sechs letzten dagegen nur so skizzenhaft hinge- worfen hatte, dass bei der vermuthlich erst nach Ovids tode er- folgten herausgabe der Fasten von einer veröffentlichung dieses entwurfes zu den sechs letzten büchern abstand genommen wurde,

Nun bietet sich uns aber doch innerhalb der römischen litera- tur wenigstens eine stelle dar, welche ganz geeignet ist, diese letztere ansicht vollständig über den haufen zu werfen. Selbst der umstand, dass Lactantius bei seinen häufigen citaten aus den Fasten niemals auf die sechs letzten, bücher recurriert, würde dagegen nichts beweisen. Diese merkwürdige, bislang nur wenig beachtete stelle findet sich bei Servius in seinem commentar zu Vergil. Georg. I, 43, wo jener den von diesem dichter gebrauchten ausdruck: ver novum erklärt und sich dabei über das altrömische jahr und die römischen monatsnamen, wie folgt, auslässt :

Novum ver ideo ait quia anni imitium mensis est Martius, Et sciendum, decem tantum menses fuisse apud maiores. Martium autem anni principium habere voluerunt propter Martem suae gentis auctorem. Aprilis dictus est quasi terras tepore aperiens, Maius a Maia, Iunius a Iunone, quamquam alii a maioribus et iuniori- bus hos duos menses velint esse nominatos. Nam antea populus Romanus in centurias iuniorum ef seniorum divisus fuerat. Reli- qui iam a numero nominabantur Quintilis Sextilis September Oc- tober November December. Et hi erant tantum decem menses. Duo vero propter rationem signorum anni intercalabantur, qui posten a lano et a Februo nominati sunt; Februus autem est Ditis pater, cus eo mense sacrificabatur. Quintilis et Sextilis mutati sunt postea in honorem luli Caesaris et Augusti, unde sunt Iulius et Augustus. Sic Ovidius in fastis. Ergo vere novo et anni inilio accipimus ei prima parte veris,

430 : Ovidius.

Erkennen wir nun diese worte als echt und incorrupt an, so gestehen wir gleichzeitig zu, dass sie sich auf die uns verloren gegangenen, aber seiner zeit noch von Servius benutzten bücher VII und VIII der Fasten beziehen müssen, dass also wirklich von Ovid mehr als sechs bücher ausgearbeitet und solche späterhin ver- öffentlicht worden waren. Denn auf den gegenbeweis, den u. a. Lenz (erklärende anmerkungen zu der Encyclopüdie der latein. classiker. Braunschweig 1794. VI. p. 10, vgl. dazu auch Metzger in der einleitung zu seiner übersetzung von Ovids Fasten, Stuttgart 1838, I. p. 652 f.) zu führen versucht hat!), dass jene worte im Serviuscommentar auf stellen in den vorhandenen sechs büchern der Fasten, nämlich auf Fast. V, 147 f. und VI, 797, wo der mensis Augustus resp. die Kalendae Iuliae ganz vorübergehend erwähnt werden, zu beziehen seien, ist gar nicht weiter einzugehen. Diese ansicht spricht sich selbst ihr urtheil, zumal da uns ausserdem noch zugemuthet wird, zu glauben, Servius habe mit jenen worten auch auf die stelle Fast. III, 149 f. abgezielt, wo es heisst:

denique quintus ab hoc fuerat Quintilis, et inde

incipit, a numero nomina quisquis habet. Eine derartige beweisführung ist wirklich mehr als naiv. Viel- mehr lässt sich aus dem zusammenhange jener Serviusstelle weiter gar nichts entnelmen, als die thatsache, dass Servius in seinem exemplur der Ovidischen Fasten eine ausführlichere darstellung da- von gefunden hat, warum und wem zu ehren jenen beiden monaten die namen Iulius und Augustus beigelegt worden sind. Eine solche darstellung aber findet sich nicht in den uns überlieferten sechs büchern der Fasten und könnte sich überhaupt nur in den einlei- tungen zu buch VII und VIII befunden haben. Folglich, so lautet der nothwendige schluss, muss Servius, wenn jene worte wirklich in der angegebenen fassung von ihm selbst herrühren, die fasten in grösserer vollständigkeit, als sie uns überkommen sind, vor augen gehabt haben.

Bevor wir nun unsere sache einfach verloren geben, ist es geboten, jene Serviusstelle selbst etwas näher anzusehen, Bei ge- nauerer betrachtung derselben wird man aber leicht finden, wie

1) Leider war es mir nicht vergönnt, das werk von Lenz selbst, dessen ansicht ich aus der erwähnung bei Metzger kennen lernte, zu vergleichen.

Ovidius. 431

wenig glaublich es erscheinen kann, dass Servius zu der den Rô- mern seiner tage gewiss noch mehr als genügend bekannten that- sache von der benennung der früher als Quintilis und Sextilis bezeichneten monate nach C. Julius Caesar und Augustus Ovid in seinen Fasten als gewährsmann citiert haben soll. Als ob es überhanpt bedurft hätte, den zeitgenossen des Servius, insonderheit dem doch immerbin mehr oder weniger gebildeten publikum, für das er seinen commentar schrieb, eine solche thatsache noch durch besondere zeugnisse zu belegen. Dazu kommt, dass die stellung der worte: Sic Ovidius in Fastis gerade unmittelbar vor dem orte, wo sich Servius zu dem ausgangspunkt seiner erklärung, dem ver novum, zurückwendet, nicht ganz unverdächtig erscheint. Obendrein aber finden sich diese worte in dem cod. Leidensis nicht, wie in allen anderen codices, nach den satz: unde sunt Iulius et Augustus, sondern vor denselben gestellt, aus welchem umstande sich wenig- stens ersehen lässt, dass die stellung jener in den handschriften keineswegs eine ganz feste war. Aus diesen gründen halte ich mich zu der annahme berechtigt, dass diese worte durch irgend einen zufall von ihrem ursprünglichen platze entfernt und später bald ganz an das ende bald kurz vor das ende der erörterung über die römischen monatsnamen verwiesen worden sind. Diesen ursprünglichen, richtigen platz finde ich unmittelbar nach den sätzen: quamquam alii a maioribus et iunioribus hos duos menses [sc. Maium et Iunium] velint esse nominatos. Nam antea populus Romanus in centurias iuniorum et seniorum divisus fuerat. Wir erinnern uns hierbei daran, dass Ovid über diese monate sich Fast. I, 41 geäussert : tertius [sc. mensis] a senibus, iuvenum de nomine quartus,

quae sequitur, numero turba notata fuit,

und in ähnlicher weise Fast. V, 427 gesagt hat: | mensis erat Maius, maiorum nomine dictus, Dieselbe ansicht wird neben anderen von dem dichter Fast. V, 57 78 uud VI, 67 88 eingehend besprochen und erläutert, vgl. besonders die worte an der letzteren stelle (v. 83— 88): populum digessit ab annis Romulus, in partes distribuitque duas. Haec dare consilium, pugnare paratior illa est; haec aetas bellum suadet, at illa gerit.

432 Ovidius.

Sic statuit, mensesque nota secrevit eadem: Junius est iuvenum. Qui fuit ante, senum. Wenn also Servius zur bekräftigung. dieser zu seiner zeit gewiss nur spärlich bekannten ansicht, welche einst von Fulvius Nobilior und lunius Gracchanus (vgl. Censorin., de die natali XXII, 9. Ma- crob. Sat. 1, 12, 16. Fast. Silv. C. I. L. I. p. 343 u. 345, Mer- kel, prol. p. LXXX f.) aufgestellt und zeitweilig auch von Varro (vgl. de ling. Lat. VI, 33 und dazu Censorin., a. o. XXII, 12) gebilligt worden war, die Fasten Ovids, in denen dieser dieselbe ansicht ausführlich bespricht und sich ihr Fast. I, 41 und V, 427 geradezu anzuschliessen scheint, citiert hat, so hat er gewiss ebenso verständig gehandelt, als es durchaus unverstündig gewesen wäre, ein solches citat zu der in der folge mitgetheilten allgemein be- kannten thatsache zu machen. Der jetzt in unseren handschriften vorliegende fehler mag dadurch entstanden sein, dass der abschrei-

ber einer der urhandschriften, auf denen die uns erhaltenen codices |

basieren, die worte: Sic Ovidius in Fastis ausliess und sie später, nachdem er bei einer nochmaligen collation auf seinen fehler auf- merksam geworden war, an den rand schrieb. Die folgenden ab- schreiber aber setzten jene ausgelassenen worte nicht an den ihnen unbekannten richtigen platz, sondern an oder gegen das ende der ganzen erläuterung der römischen monatsnamen. ,

Ich glaube, dass durch die verweisung jener worte von ihrem jetzigen platze an die von mir als allein richtig bezeichnete stelle ebensowohl der sinn jener ganzen partie bei Servius ad Vergil. Georg. I, 43 gewinnt, als dadurch das einzige hinderniss, das bis- lang der allgemeinen anerkennung jener oben mitgetheilten, auch von mir acceptierten ansicht von der abfassung der Fasten Ovids entgegenstand, aus dem wege geräumt wird.

II. Die erklärung der stelle Fast. IV, 389 ff.

In meiner recension der Peter'schen ausgabe der Fasten (Leip- zig, 1874) habe ich bereits in aller kürze darauf hingewiesen (vgl. philolog. Anzeiger VI, p. 488), dass Peter die oben bezeichnete stelle vollstándig falsch ausgelegt und erklärt hat. Obwohl nun Merkel und Riese in ihren textesausgaben die einzig richtige auf-

Ovidius. 433

fassung dieser stelle durch die art der vertheilung der verse auf die verschiedenen tage des april deutlich genug anzeigen, auch Merkel bereits in seiner grösseren ausgabe der Fasten, prol. p. XLV, die richtige erklärung der stelle gegeben hat, so halte ich es trotzdem für nicht ganz überflüssig, diese stelle hier eingehender zu behandeln, da jene durchaus falsche auslegung, nachdem sie be- reits von den meisten früheren herausgebern der Fasten und ande- ren erklärern unserer stelle ausgesprochen worden ist, neuerdings wieder in der ersten besseren, mit deutschen anmerkungen verse- henen ausgabe der Fasten wiederkehrt. Zufolge dieser anschauung, welcher Peter nach dem vorgange von Neapolis, Bersmann, Nic. Heinsius, Crispinus, Burmann, Gierig, Conrad, Preller (vgl. Röm. mythol. p. 436 anm. 2) u. a. m. gefolgt ist, sollen nämlich die worte des dichters in v. 389 392: Proxima victricem cum Romam inspexerit Eos, et dederit Phoebo stella fugata locum, circus erit pompa celeber numeroque deorum, primaque ventosis palma petetur equis. nicht auf die in der ganzen vorhergehenden stelle gegebene schil- derung der ludi Megulenses, sondern auf die folgende, v. 393 mit den worten: Hinc (oder, wie man nach einer von Nic. Heinsius gemachten, durchaus falschen emendation geradezu las: Hi) Cereris ludi eingeleitete erzählung von den ludi Ceriales zu beziehen sein, so dass man darin also die schilderung einor am 11. april im cir- cus abgehaltenen eröffnungsfeier der Cerialia zu erblicken hätte. Dabei verwickelt sich nun Peter in die sunderbarsten widersprüche. Den 9.april macht er gegen die angabe der kalendarien zum letz- ten tage der Megalesien und setzt zugleich den in v. 387 f. an- gedeuteten spätuntergang des Orion auf dasselbe datum, während doch aus den worten Ovids v. 387 f.: Ante tamen, quam summa dies spectacula sistat, ensiger Orion aequore mersus erit. ganz unzweideutig hervorgeht, dass er den spätuntergang jenes gestirns auf den abend vor dem letzten tage der Megalesien an- setzte. Auch hatte Peter selbst in anm. z. IV, 179 ganz richtig erklärt, dass die ludi Megalenses vom 4. bis zum 10. april dauer- ten. Sodann spricht Peter im anhang p. 34 zu v. 357 den Me- galesien die scenischen spiele geradezu ab, obschon er gleich dar-

Philologus. XXXVI. bd. 8. 28

434 Ovidius.

auf die stelle v. 383 f., wo Ovid von seinem ebrensitz in der or- chestra redet, eingehend erklärt und schon in anm. z. v.179 ganz richtig gesagt hat, dass die Megalesien seit 194 auch mit sceni- schen spielen gefeiert wurden. Nicht minder richtig werden von ihm die worte v. 187: scaena sonat, ludique vocant, als auf die ludi scaenici et circenses bezüglich, erklärt. Völlig ungerecht- fertigt aber muss es erscheinen, dass Peter die in v. 391 f. er- wühnten ludi circenses nebst pompa am 11. april, dem zwischen- tage zwischen den Megalesien und Cerialien, stattfinden lässt und sich mit dem wahren sachverhalte sophistisch genug dahin abfin- det, dass er auf den 12. april den „beginn der ludi Ceriales selbst“ ansetzt. Von einem derartigen zwiefachen, qualitativ verschiedenen anfang der römischen festspiele ist mir wenigstens bis jetzt nichts bekannt geworden.

Die richtige, von derlei widersprüchen freie erklärung unserer stelle lässt sich jedenfalls nur dann gewinnen, wenn man dieselbe an der hand der in den uns überlieferten kalendarien enthaltenen angaben zu. machen versucht. Dieses letztere verlangen hat bereits Merkel (prol. p. XLV), dessen ausfübrung an dieser stelle über das verhältniss der ludi Megalenses zu den Ceriales ich durchaus unterschreibe, gestellt. Nach dem relativ am vollständigsten er- haltenen kalendarium, den fasti Maffeani (vgl. Merkel, prol. p. XHI. C. I. L. I. p. 305, dazu auch die fasti Praenestini C. I. L. I. p. 316), dauerten nun die ludi Megalenses vom 4.—10., die Ceriales vom 12. 19. april und wurden je am letzten tage der feste, also am 10. resp. 19. april, mit circensischen spielen gefeiert !). Mit der summa dies in v. 387 kann also nur der 10. april ge- meint sein; der ganze v. 387 aber enthält demnach eine poetische umschreibung des datums des 9. april, wie Peter selbst,. freilich . ohne absicht, richtig angibt. Daraus folgt nun wiederum ganz nothwendig, dass unter der Proxima-Eos v. 389 nur der 10. april selbst verstanden werden kann, an welchem tage ja auch nach den

1) Vgl. darüber ausser der oben angegebenen stelle bei Merkel prol p. XLV auch dessen angaben ibid. p. CLIX ff. und ganz beson- ders Friedländer bei Becker-Marquardt róm. alterthümer, IV. p. 492 f, wozu bemerkt werden muss, dass Friedlünders angaben mit den von Marquardt selbst, ibid. p. 449, gemachten direct im widerspruch stehen. Nach der irrthümlichen ansicht des letzteren, zu der jeden-

falls die falsche auffassung unserer Ovidstelle anlass gegeben haben mag, sollen die ludi Ceriales nur im circus gefeiert worden sein.

Ovidius. 435

kalendarischen angaben die ludi circenses der Megalesien stattfan- den, welche, wie üblich, durch eine pompa eingeleitet wurden. Unmittelbar an dieses fest schliessen sich dann vom 12. april ab (v. 393: Hinc Cereris ludi) die Cerialien, die gleichfalls nach den kalendarischen angaben zunächst mit scenischen spielen und am schlusstage, 19. april, wie Ovid Fast. IV, 679 ff. richtig erwähnt, mit ludi circenses, denen ebenfalls eine pompa voraufging, und einer fuchshetze im circus gefeiert wurden. Den zwischen beiden festen liegenden 11. april, an dem vielleicht nicht selten eine in- stauration der ludi circenses der Megalesien, vielleicht auch ein epulum stattgefunden haben mag (vgl. darüber Merkel, prol. p. XLV; Friedlaender, a. o. p. 493 anm. 3220) lässt Ovid unerwähnt, da er für seinen zweck bedeutungslos war.

Jene oben erwähnte falsche, auch von Peter adoptierte an- sicht der älteren herausgeber wird ihren hauptsächlichen grund in der von Ovid v. 391 gemachten mittheilung von einer pompa haben, die seit Neapolis ganz unmotivierter weise mit der von Varro, de re rustica I, 2, 11, erwähnten pompa Cerialis identifi- ciert zu werden pflegte, daher denn die worte unserer stelle den Cerialien angepasst werden mussten. Von einer solchen eröffnungs- feier zu anfang der gesammtspiele, der scenischen und circensischen, ist uns jedoch gar nichts überliefert. Vielmehr ging die pompa stets nur den circensischen spielen voran, welche bei den meisten festen je am letzten tage und nur bei den ludi Romani an den 5, bei den ludi plebei an den 3 letzten festtagen statthatten (vgl. Friedlaender, a. o. p. 490 ff). Bei den meisten festen, insonderheit bei den Megalesien und Cerialien, konnte daher die pompa nur am letzten spieltage vor sich gehen, der ohnedies gewöhnlich den ur- sprünglichen und bedeutungsvollsten festtag bildete. Aus diesem grunde sehen wir uns genöthigt, die worte Ovids in Fast. IV, 389 392 als eine schilderung der am letzten tage der Megalesien ge- feierten, mit eiuer pompa eingeleiteten ludi circenses anzusehen, in- dem wir gleichzeitig die von Peter gebilligte ansicht der älteren herausgeber und erklärer Ovids als eine irrthümliche abweisen.

III. Die wiederholung der Priapusfabel in Ovids Fasten, Fast. I, 391—440 = VI, 319 348. Es ist längst anerkannt und besonders von Merkel hinlünglich

/ | 28°

436 Ovidius.

erwiesen werden, dass Ovids Fasten, in denen wir überhaupt nur einen unvollendeten versuch der poetischen behandlung des rümischen kalenders erblicken dürfen, mannichfache innere widersprüche ent- halten (vgl. Merkel, prol CCLVI f), ganz abgesehen von der schwierigen, selbst durch die letzten eingehenden erürterungen Pe- ter's (Neue jahrb. f. philol. XXI, 1875, p. 499—505) und Riese's (ibid. XX, 1874 p. 561 —570) immer noch nicht endgültig ent- schiedenen frage, wie man die dedication an Germanicus gegenüber dem sonst so häufigen hervortreten des Augustus, sowie der eige- nen erklärung des dichters Trist. II, 551 ff, dass er dem letzteren sein werk geweiht habe, verstehen soll. Doch sind jene uneben- heiten und widersprüche theils und besonders, soweit sie das astro- nomische gebiet berühren, durch eine gewisse unkenntniss des dich- ters mit seinem stoff zu erklären, theils bestehen sie zwischen stellen, von denen die eine nur im ersten entwurfe, die andere in der ausarbeitung erhalten ist, theils endlich betreffen sie solche stellen, die überhaupt nur im ersten entwurfe erhalten sind und an denen der dichter dinge verspricht, deren erledigung er sich für eine weitere, spüter nicht erfolgte vollendung vorbehalten hatte. Sehr fraglich aber bleibt es, ob wir eine derartige, aus der un- vollkommenheit des gedichts geschöpfte erklärung auch bei solchen einander widersprechenden stellen anwenden dürfen, die uns beide in der vollkommneren ausarbeitung vorliegen. Ein fall der letzte- ren art ist nun der hier zu besprechende. Bekanntlich knüpft Ovid im ersten buche der Fasten an die darstellung der feier der Agonalien (Fast. I, 317—334) einen excurs über die verschiedenen arten der opfer, insbesondere der opferthiere, und theilt dabei u. a. zur erklürung der sitte, dass dem Priapus esel geopfert wurden, jene fabel mit, wonach die esel dies zur strafe dafür erdulden müs- sen, dass einst der esel des Silen den Priapus in seinem liebes- abenteuer mit der nymphe Lotis durch unzeitiges erheben seiner stimme gestört habe (1, 391 440). Fast die gleiche fabel nun finden wir im sechsten buche wieder, nur mit dem unterschiede, dass dort erklärt werden soll, warum die esel am feste der Vesta (9. juni) bekrünzt zu werden pflegten, und dass daher in dieser, übrigens bedeutend kürzer als die erstere gefassten erzählung Vesta die rolle der Lotis übernehmen muss (VI, 319 348). Ob Ovid in beiden erzählungen ältere traditibnen als quelle benutzt hat oder

Ovidius. 437

beide mythen seine eigene dichterische schöpfung sind, lässt sich nicht sicher entscheiden. Denn die beiden einzigen schriftsteller, die eine bekanntschaft mit diesen fabela zeigen, Lactantius, der den mythus von Priapus und Vesta (Inst. div. I, 21, 26) erwähnt, und Arnobius, dessen worte (Adversus nationes III, 10) auf eine kennt- niss beider erzühlungen schliessen lassen, haben wohl, der erstere wenigstens erweislich, aus Ovid selbst geschépft. Mag nun auch jene fabel von Priapus und Lotis entweder alexandrinischen ur- sprungs sein, wie Merkel (prol. p. CLXV) vermuthen will, oder von Ovid selbst im anschluss an die bekannte fabel von der ver- wandlung der den bewerbungen des Priapus zu entrinnen streben- den Lotis in den lotosstrauch (vgl. Ovid. Metam. IX, 340 348, Servius ad Verg. Georg. ll, 84) erfunden worden sein, mag auch die zweite erzühlung von Priapus und Vesta, wie schon Lactantius a. o. behauptet, nur eine poetische schöpfung des dichters selbst sein: jedenfalls ist es sehr auffällig und bedarf der erklürung, wie Ovid dazu kam, fast die gleiche fabel in einem und demselben ge- dicht wiederholt vorzubringen. Merkel will die ursache davon in dem umstande finden, dass der dichter nicht mehr die letzte feile an seine Fasten anlegen konnte, und glaubt demzufolge behaupten zu dürfen (prol. p. CLXV), Ovid würde höchst wahrscheinlich bei einer nochmaligen letzten überarbeitung seines gedichts die zweite erzühlung im sechsten buche gestrichen haben. Der letzteren an- sicht ist auch Peter (vgl. seine ausgabe p. 12 u. 254), der jedoch ent- gegen der meinung Merkels die wiederholung jener fabel auf deu grellen unterschied zurückfübren will, der zwischen dem von Ovid in Tomi umgearbeiteten ersten buche und den übrigen, von ihm mit ganz geringen ausnahmen in ihrer ursprünglichen fassung be- lassenen büchern besteht; der mythus von Priapus und Lotis müsste demnach erst in Tomi, jener von Priapus und Vesta bereits in Rom abgefasst worden sein (vgl. unten die anm. 3). Nach der ansicht beider kritiker würe also die wiederholung jener fabel von dem dichter durchaus nicht beabsichtigt gewesen, sondern vóllig unbe- wusst geschehen. Dies erscheint mir sehr wenig wahrscheinlich. Man darf und muss ja wohl annehmen, dass dem dichter, wie dies bereits oben erwähnt wurde, kleinere verstösse gegen den logischen zusammenhang und geringfügige widersprüche entgangen sind, obne dass man desshalb berechtigt ist zu behaupten, der dichter habe

432 Ovidius.

Sic statuit, mensesque nota secrevit eadem: Junius est iuvenum. Qui fuit ante, senum,

Wenn also Servius zur bekräftigung dieser zu seiner zeit gewiss nur spärlich hekannten ansicht, welche einst von Fulvius Nobilior und lunius Gracchanus (vgl. Censorin., de die natali XXII, 9. Ma- crob, Sat. I, 12, 16. Fast. Silv. C. I. L. I. p. 343 u. 345, Mer- kel, prol. p. LXXX f.) aufgestellt und zeitweilig auch von Varro (vgl. de ling. Lat. VI, 33 und dazu Censorin., a. o. XXII, 12) gebilligt worden war, die Fasten Ovids, in denen dieser dieselbe ansicht ausführlich bespricht und sich ihr Fast. I, 41 und V, 427 geradezu anzuschliessen scheint, citiert hat, so hat er gewiss ebenso verstándig gehandelt, als es durchaus unverständig gewesen würe, ein solches citat zu der in der folge mitgetheilten allgemein be- kannten thatsache zu machen. Der jetzt in unseren handschriften vorliegende fehler mag dadurch entstanden sein, dass der abschrei- ber einer der urhandschriften, auf denen die uns erhaltenen codices basieren, die worte: Sic Ovidius in Fastis ausliess und sie später, nachdem er bei einer nochmaligen collation auf seinen fehler auf- merksam geworden war, an den rand schrieb. Die folgenden &b- schreiber aber setzten jene ausgelassenen worte nicht an den ibnen unbekannten richtigen platz, sondern an oder gegen das ende der ganzen erläuterung der rómischen monatsnamen. ,

Ich glaube, dass durch die verweisung jener worte von ihrem jetzigen platze an die von mir als allein richtig hezeichnete stelle ebensowohl der sinn jener ganzen partie bei Servius ad Vergil. Georg. 1, 43 gewinnt, als dadurch das einzige hinderniss, das bis- lang der allgemeinen anerkennung jener oben mitgetheilten, auch von mir acceptierten ansicht von der abfassung der Fasten Ovids entgegenstand, aus dem wege geräumt wird.

II. Die erklärung der stelle Fast. IV, 389 ff.

In meiner recension der Peter’schen ausgabe der Fasten (Leip- zig, 1874) habe ich bereits in aller kürze darauf hingewiesen (vgl. philolog. Anzeiger VI, p. 488), dass Peter die oben bezeichnete stelle vollständig falsch ausgelegt und erklärt hat. Obwohl nun Merkel und Riese in ihren textesausgaben die einzig richtige auf-

Ovidius. 431

wenig glaublich es erscheinen kann, dass Servius zu der den Rô- mern seiner tage gewiss noch mehr als genügend bekannten that- suche von der benenaung der früher als Quintilis und Sextilis bezeichneten monate nach C. Julius Caesar und Augustus Ovid in seinen Fasten als gewährsmann citiert haben soll. Als ob es überhaupt bedurft hätte, den zeitgenossen des Servius, insonderheit dem doch immerhin mehr oder weniger gebildeten publikum, für das er seinen commentar schrieb, eine solche thatsache noch durch besondere zeugnisse zu belegen. Dazu kommt, dass die stellung der worte: Sic Ovidius in Fastis gerade unmittelbar vor dem orte, wo sich Servius zu dem ausgangspunkt seiner erklärung, dem ver novum, zurückwendet, nicht ganz unverdächtig erscheint. Obendrein aber finden sich diese worte in dem cod. Leidensis nicht, wie in allen anderen codices, nach den satz: unde sunt Iulius et Augustus, sondern vor denselben gestellt, aus welchem umstande sich wenig- stens ersehen lässt, dass die stellung jener in den handschriften keineswegs eine ganz feste war. Aus diesen gründen halte ich mich zu der annahme berechtigt, dass diese worte durch irgend einen zufall von ihrem ursprünglichen platze entfernt und später bald ganz an das ende bald kurz vor das ende der erörterung über die römischen monatsnamen verwiesen worden sind. Diesen ursprünglichen, richtigen platz finde ich unmittelbar nach den sätzen: quamquam alii a maioribus et iunioribus hos duos menses [sc. Maium et Iunium] velint esse nominatos. Nam antea populus Romanus in centurias iuniorum et seniorum divisus fuerat. Wir erinnern uns hierbei daran, dass Ovid über diese monate sich Fast, I, 41 geäussert: tertius [sc. mensis] a senibus, iuvenum de nomine quartus,

quae sequitur, numero turba notata fuit.

und in ähnlicher weise Fast. V, 427 gesagt hat: | mensis erat Maius, maiorum nomine dictus, Dieselbe ansicht wird neben anderen von dem dichter Fast. V, 57 78 und VI, 67 88 eingehend besprochen und erlüutert, vgl. besonders die worte an der letzteren stelle (v. 83 88): pepulum digessit ab aunis Romulus, in partes distribuitque duas. Haec dare consilium, pugnare paratior illa est; haec aetas bellum suadet, at illa gerit.

432 Ovidius.

Sic statuit, mensesque nota secrevit eadem: Junius est invenum. Qui fuit ante, senum.

Wenn also Servius zur bekräftigung. dieser zu seiner zeit gewiss nur spärlich bekannten ansicht, welche einst von Fulvius Nobilior und lunius Gracchanus (vgl. Censorin., de die natali XXII, 9. Ma- crob, Sat. I, 12, 16. Fast. Silv. C. I. L. I. p. 343 u. 345, Mer- kel, prol. p. LXXX f.) aufgestellt und zeitweilig auch von Varro (vgl. de ling. Lat. VI, 33 und dazu Censorin., a. o. XXII, 12) gebilligt worden war, die Fasten Ovids, in denen dieser dieselbe ansicht ausführlich bespricht und sich ihr Fast. I, 41 und V, 427 geradezu anzuschliessen scheint, citiert hat, so hat er gewiss ebenso verständig gehandelt, als es durchaus unverständig gewesen wäre, ein solches citat zu der in der folge mitgetheilten allgemein be- kannten thatsache zu machen. Der jetzt in ungeren handschriften vorliegende fehler mag dadurch entstanden sein, dass der abschrei- ber einer der urhandschriften, auf denen die uns erhaltenen codices - basieren, die worte: Sic Ovidius in Fastis ausliess und sie später, nachdem er bei einer nochmaligen collation auf seinen fehler auf- merksam geworden war, an den rand schrieb. Die folgenden ab- schreiber aber setzten jene ausgelassenen worte nicht an den ibnen unbekannten richtigen platz, sondern an oder gegen das ende der ganzen erläuterung der römischen monatsnamen. ,

Ich glaube, dass durch die verweisung jener worte von ihrem jetzigen platze an die von mir als allein richtig bezeichnete stelle ebensowohl der sinn jener ganzen partie bei Servius ad Vergil. Georg. I, 43 gewinnt, als dadurch das einzige hinderniss, das bis- lang der allgemeinen anerkennung jener oben mitgetheilten, auch von mir acceptierten ansicht von der abfassung der Fasten Ovids entgegenstand, aus dem wege gerüumt wird.

IL Die erklärung der stelle Fast. IV, 389 ff.

in meiner recension der Peter’schen ausgabe der Fasten (Leip- zig, 1874) habe ich bereits in aller kürze darauf hingewiesen (vgl. philolog. Anzeiger VI, p. 488), dass Peter die oben bezeichnete stelle vollständig falsch ausgelegt und erklärt hat. Obwohl nun Merkel und Riese in ihren textesausgaben die einzig richtige auf-

Ovidius. 433

fassung dieser stelle durch die art der vertheilung der verse auf die verschiedenen tage des april deutlich genug anzeigen, auch Merkel bereits in seiner grösseren ausgabe der Fasten, prol. p. XLV, die richtige erklärung der stelle gegeben hat, so halte ich es trotzdem für nicht ganz überflüssig, diese stelle hier eingehender zu behandeln, da jene durchaus falsche auslegung, nachdem sie be- reits von den meisten früheren herausgebern der Fasten und ande- ren erklärern unserer stelle ausgesprochen worden ist, neuerdings wieder in der ersten besseren, mit deutschen anmerkungen verse- henen ausgabe der Fasten wiederkehrt. Zufolge dieser anschauung, welcher Peter nach dem vorgange von Neapolis, Bersmann, Nic. Heinsius, Crispinus, Burmann, Gierig, Conrad, Preller (vgl. Rom. mythol. p. 436 anm. 2) u. a. m. gefolgt ist, sollen nämlich die worte des dichters in v. 389 392: Proxima victricem cum Romam inspexerit Eos, et dederit Phoebo stella fugata locum, circus erit pompa celeber numeroque deorum, primaque ventosis palma petetur equis. nicht auf die in der ganzen vorhergehenden stelle gegebene schil- derung der ludi Megulenses, sondern auf die folgende, v. 393 mit den worten: Hinc (oder, wie man nach einer von Nic. Heinsius gemachten, durchaus falschen emendation geradezu las: Hi) Cereris ludi eingeleitete erzählung von den ludi Ceriales zu beziehen sein, so dass man darin also die schilderung einor am 11. april im cir- cus abgehaltenen eröffnungsfeier der Cerialia zu erblicken hätte. Dabei verwickelt sich nun Peter in die sonderbarsten widersprüche. Den 9.april macht er gegen die angabe der kalendarien zum letz- ten tage der Megalesien und setzt zugleich den in v. 387 f. an- gedeuteten spätuntergang des Orion auf dasselbe datum, während doch aus den worten Ovids v. 387 f.: Ante tamen, quam summa dies spectacula sistat, ensiger Orion aequore mersus erit. ganz unzweideutig hervorgeht, dass er den spätuntergang jenes gestirns auf den abend vor dem letzten tage der Megalesien an- setzte. Auch hatte Peter selbst in anm. z. IV, 179 ganz richtig erklärt, dass die ludi Megalenses vom 4. bis zum 10. april dauer- ten. Sodann spricht Peter im anhang p. 34 zu v. 357 den Me- galesien die scenischen spiele geradezu ab, obschon er gleich dar-

Philologus. XXXVI. bd. 3. 28

434 Ovidius.

auf die stelle v. 383 f., wo Ovid von seinem ehrensitz in der or- chestra redet, eingehend erklärt und schon in aum. z. v. 179 ganz richtig gesagt hat, dass die Megalesien seit 194 auch mit sceni- schen spielen gefeiert wurden. Nicht minder richtig werden von ihm die worte v. 187: scaena sonat, ludique vocant, als auf die ludi scaenici et circenses bezüglich, erklärt. Völlig ungerecht- fertigt aber muss es erscheinen, dass Peter die in v. 391f. er- wühnten ludi circenses nebst pompa am 11. april, dem zwischen- tage zwischen den Megalesien und Cerialien, stattfinden lüsst und sich mit dem wahren sachverhalte sophistisch genug dahin abfin- det, dass er auf den 12.april den „beginn der ludi Ceriales selbst“ ansetzt. Von einem derartigen zwiefachen, qualitativ verschiedenen anfang der römischen festspiele ist mir wenigstens bis jetzt nichts bekannt geworden.

Die richtige, von derlei widersprüchen freie erklürung unserer stelle lässt sich jedenfalls nur dann gewinnen, wenn man dieselbe an der hand der in den uns überlieferten kalendarien enthaltenen angaben zu machen versucht. Dieses letztere verlangen bat bereits Merkel (prol. p. XLV), dessen ausführung an dieser stelle über das verhültniss der ludi Megalenses zu den Ceriales ich durchaus unterschretbe, gestellt. Nach dem relativ am vollständigsten er- haltenen kalendarium, den fasti Maffeani (vgl. Merkel, prol. p. XII, C. I. L. I. p. 305, dazu auch die fasti Praenestini C. I. L. I. p. 316), dauerten nun die ludi Megalenses vom 4.— 10., die Ceriales vom 12. 19. april und wurden je am letzten tage der feste, also am 10. resp. 19. april, mit circensischen spielen gefeiert !). Mit der summa dies in v. 387 kaun also nur der 10. april ge- meint sein; der ganze v. 387 aber enthült demnach eine poetische umschreibung des datums des 9. april, wie Peter selbst,. freilich . ohne absicht, richtig angibt. Daraus folgt nun wiederum ganz nothwendig, dass unter der Proxima-Eos v. 389 nur der 10, april selbst verstanden werden kann, an welchem tage ja auch nach den

1) Vgl. darüber ausser der oben angegebenen stelle bei Merkel prol p. XLV auch dessen angaben ibid. p. CLIX ff. und ganz beson- ders Friedlünder bei Becker-Marquardt röm. alterthümer, iv. p. 492 f., wozu bemerkt werden muss, dass Friedlünders angaben mit den von Marquardt selbst, ibid. p. 449, gemachten direct im widerspruch stehen. Nach der irrthümlichen ansicht des letzteren, zu der jeden-

falls die falsche auffassung unserer Ovidstelle anlass gegeben. haben mag, sollen die ludi Ceriales nur im circus gefeiert worden sein.

Ovidius. 435

kalendarischen angaben die ludi circenses der Megalesien stattfan- den, welche, wie üblich, durch eine pompa eingeleitet wurden. Unmittelbar an dieses fest schliessen sich dann vom 12. april ab (v. 393: Hinc Cereris ludi) die Cerialien, die gleichfalls nach den kalendarischen angaben zunächst mit scenischen spielen und am schlusstage, 19. april, wie Ovid Fast, IV, 679 ff. richtig erwähnt, mit ludi circenses, denen ebenfalls eine pompa voraufging, und einer fuchshetze im circus gefeiert wurden. Den zwischen beiden festen liegenden 11. april, an dem vielleicht nicht selten eine in- stauration der ludi circenses der Megalesien, vielleicht auch ein epulum stattgefunden haben mag (vgl. darüber Merkel, prol. p. XLV; Friedlaender, a. o. p. 493 aum. 3220) lüsst Ovid unerwühnt, da er für seinen zweck bedeutungslos war.

Jene oben erwähnte falsche, auch von Peter adoptierte an- sicht der ülteren herausgeber wird ihren hauptsüchlichen grund in der von Ovid v. 391 gemachten mittheilung von einer pompa haben, die seit Neapolis ganz unmotivierter weise mit der von Varro, de re rustica I, 2, 11, erwähnten pompa Cerialis identifi- ciert zu werden pflegte, daher denn die worte unserer stelle den Cerialien angepasst werden mussten. Von einer solchen eröffnungs- feier zu aufang der gesammtspiele, der scenischen und circensischen, ist uns jedoch gar nichts überliefert. Vielmehr ging die pompa stets nur den circensischen spielen voran, welche bei den meisten festen je am letzten tage und nur bei den ludi Romani an den 5, bei den ludi plebei an den 3 letzten festtagen statthatten (vgl. Friedlaender, a. o. p. 490 ff). Bei den meisten festen, insonderheit bei den Megalesien und Cerialien, konnte daher die pompa nur am leizten spieltage vor sich gehen, der ohnedies gewöhnlich den ur- sprünglichen und bedeutungsvollsten festtag bildete. Aus diesem grunde sehen wir uns genóthigt, die worte Ovids in Fast. IV, 389 392 als eine schilderung der am letzten tage der Megalesien ge- feierten, mit einer pompa eingeleiteten ludi circenses anzusehen, in- dem wir gleichzeitig die von Peter gebilligte ansicht der älteren herausgeber und erklärer Ovids als eine irrthümliche abweisen.

III. Die wiederholung der Priapusfabel in Ovids Fasten, Fast. I, 391 440 = VI, 319 348. Es ist längst anerkannt und besonders von Merkel hinlänglich

gg»

436 Ovidius.

erwiesen werden, dass Ovids Fasten, in denen wir überhaupt nur einen unvollendeten versuch der poetischen behandlung des rümischen kalenders erblicken dürfen, mannichfache innere widersprüche ent- halten (vgl. Merkel, prol CCLVI f), ganz abgesehen von der schwierigen, selbst durch die letzten eingehenden erörterungen Pe- ter's (Neue jahrb. f. philol. XXI, 1875, p. 499—505) und Riese's (ibid. XX, 1874 p. 561 —570) immer noch nicht endgültig ent- schiedenen frage, wie man die dedication an Germanicus gegenüber dem sonst so häufigen hervortreten des Augustus, sowie der eige- men erklärung des dichters Trist. II, 551 ff, dass er dem letzteren sein werk geweibt habe, verstehen soll. Doch sind jene uneben- heiten und widersprüche theils und besonders, soweit sie das astro- nomische gebiet berühren, durch eine gewisse unkenntniss des dich- ters mit seinem stoff zu erklären, theils bestehen sie zwischen stellen, von denen die eine nur im ersten entwurfe, die andere in der ausarbeitung erhalten ist, theils endlich betreffen sie solche stellen, die überhaupt nur im ersten entwurfe erhalten sind und an denen der dichter dinge verspricht, deren erledigung er sich für eine weitere, spüter nicht erfolgte vollendung vorbehalten hatte. Sehr fraglich aber bleibt es, ob wir eine derartige, aus der un- vollkommenheit des gedichts geschöpfte erklärung auch bei solchen einander widersprechenden stellen anwenden dürfen, die uns beide in der vollkommneren ausarbeitung vorliegen. Ein fall der letzte- ren art ist nun der hier zu besprechende. Bekanntlich knüpft Ovid im ersten buche der Fasten an die darstellung der feier der Agonalien (Fast. I, 317—394) einen excurs über die verschiedenen arten der opfer, insbesondere der opferthiere, und theilt dabei u. a. zur erklürung der sitte, dass dem Priapus esel geopfert wurden, jene fabel mit, wonach die esel dies zur strafe dafür erdulden müs- sen, dass einst der esel des Silen den Priapus in seinem liebes- abenteuer mit der nymphe Lotis durch unzeitiges erheben seiner stimme gestört habe (I, 391 440). Fast die gleiche fabel nun finden wir im sechsten buche wieder, nur mit dem unterschiede, dass dort erklärt werden soll, warum die esel am feste der Vesta (9. juni) bekränzt zu werden pflegten, und dass daher in dieser, übrigens bedeutend kürzer als die erstere gefassten erzáhlung Vesta die rolle der Lotis übernehmen muss (VI, 319 348). Ob Ovid in beiden erzühlungen ältere traditiónen als quelle benutzt hat oder

Ovidius. 437

beide mythen seine eigene dichterische schöpfung sind, lässt sich nicht sicher entscheiden. Denn die beiden einzigen schriftsteller, die eine bekanntschaft mit diesen fabeln zeigen, Lactantius, der den mythus von Priapus und Vesta (Inst. div. I, 21, 26) erwähnt, und Arnobius, dessen worte (Adversus nationes III, 10) auf eine kennt- niss beider erzählungen schliessen lassen, haben wohl, der erstere wenigstens erweislich, aus Ovid selbst geschópft. Mag nun auch jene fabel von Priapus und Lotis entweder alexandrinischen ur- sprungs sein, wie Merkel (prol. p. CLXV) vermuthen will, oder von Ovid selbst im anschluss an die bekannte fabel von der ver- wandlung der den bewerbungen des Priapus zu entrinnen streben- den Lotis in den lotosstrauch (vgl. Ovid. Metam. IX, 340 348, Servius ad Verg. Georg. Il, 84) erfunden worden sein, mag auch die zweite erzählung von Priapus und Vesta, wie schon Lactantius a. o. behauptet, nur eine poetische schöpfung des dichters selbst sein: jedenfalls ist es sehr auffällig und bedarf der erklärung, wie Ovid dazu kam, fast die gleiche fabel in einem und demselben ge- dicht wiederholt vorzubringen. Merkel will die ursache davon in dem umstande finden, dass der dichter nicht mehr die letzte feile an seine Fasten anlegen konnte, und glaubt demzufolge behaupten zu dürfen (prol. p. CLXV), Ovid würde höchst wahrscheinlich bei einer nochmaligen letzten überarbeitung seines gedichts die zweite erzählung im sechsten buche gestrichen haben. Der letzteren an- sicht ist auch Peter (vgl. seine ausgabe p. 12 u. 254), der jedoch ent- gegen der meinung Merkels die wiederholung jener fabel auf den grellen unterschied zurückführen will, der zwischen dem von Ovid in Tomi umgearbeiteten ersten buche und den übrigen, von ihm mit ganz geringen ausnahmen in ihrer ursprünglichen fassung be- lassenen büchern besteht; der mythus von Priapus und Lotis müsste demnach erst in Tomi, jener von Priapus und Vesta bereits in Rom abgefasst worden sein (vgl. unten die anm. 3). Nach der ansicht beider kritiker wäre also die wiederholung jener fabel von dem dichter durchaus nicht beabsichtigt gewesen, sondern völlig unbe- wusst geschehen. Dies erscheint mir sehr wenig wahrscheinlich. Man darf und muss ja wohl annehmen, dass dem dichter, wie dies bereits oben erwähnt wurde, kleinere verstösse gegen den logischen zusammenhang und geringfügige widersprüche entgangen sind, ohue dass man desshalb berechtigt ist zu behaupten, der dichter habe

488 Ovidius.

völlig shnungslos in dem einen buche dieselbe fabel wiederhok, die er schon früher in einem anderen erzählt hatte. So völlig fremd wird doch dem dichter sein eigenes werk nicht gewesen sein. Auch die meinung Peter’s, nach der die erzählung des ersten buches erst in Tomi geschrieben sein müsste, ist hinfällig. Denn, wenn man tiberhaupt bei der ausscheidung der in Tomi hinzugekommenen stel- len nicht völlig in der irre gehen will, ist es durchaus nothwendig, lediglich diejenigen stellen der ersten bearbeitung in Rom abzu- sprechen, welche ganz unzweideutige merkmale des späteren ur- sprungs an sich tragen. Von solchen zeigt sich nun aber in der ganzen stelle I, 391 440 auch nicht die leiseste spur. Im ge- gentheil, die ganze schilderung daselbst scheint so völlig der er- guss einer heiteren, rosigen und geradezu schalkhaften laune zu sein, dass es für schlechthin unmöglich gelten muss, der verbannte, in verbitterter stimmung unter den für ihn widerwärtigsten verhält- nissen lebende dichter der Tristia und der Epp. ex Ponto könne ihr verfasser sein. Ganz aus dem gleichen grunde muss ich auch die von Peter a. o. indirect aufgestellte behauptung ablehnen, jene frische, mit prächtiger detailmalerei ausgestattete schilderung des frühlings Fast, I, 151 160 (vgl. besonders v. 158) könne erst in Tomi entstanden sein, nur weil im dritten buche v. 235 244 eine an jene achilderung etwas anklingende erzühlung wiederkehrt *), Wem nicht fremd geblieben ist, dass Ovid sich selbst in einzelnen

3) Freilich hat Peter nicht direct behauptet, dass jene beiden stellen Fast I, 151— 160 und 391 440 erst in Tomi entstanden sein könnten. Ja, in seinem aufsatze über die doppelte redaction der Ovidischen Fasten (neue jabrb. f. philol. XXI, 1875 p. 499 ff.) hat er dieselben sogar unter den der zweiten bearbeitung zuzusprechenden stellen nicht ar au t. Aber er hat doch in der einleitung zu sei- ner ausgabe p. 11 ff, wo er die hypothese Merkels, nach der uns buch Id in der zweiten, buch IT VI vorwiegend in der ersten bear-

beitung erhalten sind, ei erläutert, bezüglich des letzteren umetandes u. à gueagt: les [dase nämlich die bücher Ii—VI in der ersten, vor dem exil hten bearbeitang vorliegen] zeigen

nicht allein die darin ent nen hin auf das leben des des dichters in Rom ......... , sondern auch ss... die

auffalleude wiederkehr von erzählungen, welche wir

schon im ersten buche gelesen haben, nur mit geringen

veränderungen in einem der übrigen bücher (vgl I, 151 £

wed I. 3365; I, 391 ff. und VI, 319 ff), während uns derartiges nir- Uanerdali der Diese

Ovidius. 439

ausdrucksweisen nicht selten wiederholt (vgl. Zingerle, Ovid und sein verhältniss zu den vorgängern etc. Innsbruck. 1869 I, p. 9— 34), der wird es wohl nicht unverständlich finden, dass der dichter manchmal auch durch äussere anlässe zu wiederholungen ganzer schilderungen genöthigt wurde.

Man darf also wohl entgegen den ansichten Peter’s und Mer- kel’s als gewiss annehmen, dass beide versionen der Priapusfabel der ersten bearbeitung in Rom ihren ursprung verdanken, und dass der dichter nicht ohne jegliche ahnung, sondern vollkommen be- wusst die fabel wiederholt hat, also auch voraussichtlich bei einer nochmaligen überarbeitung die eine erzählung im sechsten buche nicht gestrichen haben würde*). . Diese meine ansicht wird nun durch die eigenthümliche stellung der Priapusfabel in diesem buche auf das wirksamste unterstützt. Dort gibt nämlich Ovid bei der schilderung der feier der Vestalien (VI, 249 460) nach der an- rede der göttin Vesta (v. 249 —256) zunächst eine erklärung von der lage und gestalt des Vestatempels (v. 257— 282), spricht über die Vestalinuen (v. 283—294), über die thatsache, dass im Vesta- tempel keine bildsäule der göttin stand (v. 295—298), sowie über die etymologie des namens derselben (v. 299 304) und sagt schliesslich, nachdem er (v. 305 310) das an jenem festtage der góttin darzubringende speiseopfer erwähnt hat, v. 311 ff.:

Ecce coronatis panis dependet asellis, et velant scabras florida serta molas.

Sola prius furnis torrebant farra coloni, et Fornacali sunt sua sacra deae.

Suppositum cineri panem focus ipse parabat, strataque erat tepido tegula quassa solo.

Inde focum servat pistor dominamque focorum, et quae pumiceas versat asella molas.

4) Dieselbe ansicht hat bereits Riese (Neue jahrb. f. philol. XX, 1874. p. 565) geäussert, jedoch aus gründen, die von den meinigen erheblich abweichen. Auch kann ich nicht billigen, wenn Riese zur rechtfertigung der wiederholung der Priapusfabel anführt, dass Ovid auch II, 303 £ eine nicht ganz unähnliche geschichte von Faunus und Omphale erzähle, also sich mehrmals selbst wiederholt habe. Tendenz und charakter der letzteren erzühlung sowie die einzelnen züge der- - selben sind doch von der Priapusfabel zu sehr verschieden, als dass man darin eine gleiche wiederholung erblicken dürfte, wie sie in den beiden versionen der Priapusfabel notorisch vorliegt.

440 Ovidius.

Durch den letzten satz ist nun die sitte des bekränzens der esel mit blumen (vgl. v. 469) und brod aus der pietät des bäckers und müllers für seinen treuen gehülfen sattsam gerechtfertigt. Unmit- telbar hierauf folgt aber jetzt in gestalt eines heiteren intermezzos die fabel von Priapus und Vesta, deren ganze tendenz, die sich be- sonders in den schlussworten :

Quem [sc. asellum] tu, diva, memor de pane monilibus ornas:

cessat opus, vacuae conticuere molae.

ausprägt, augenscheinlich im entschiedensten widerspruch mit dem vorhergehenden steht. Denn darnach ist es nun auf einmal nicht der pistor, der seinen gehülfen, sondern vielmehr Vesta, die ihren retter aus gefahr schmückt und von der arbeit befreit. Es reiht sich an diese erzählung von v. 349 ab wiederum ganz unmotivier- ter weise, was selbst von Gierig und Peter anerkannt wird, die sage von der errichtung eines altars des Juppiter Pistor auf dem capitol. Die gedankenfolge wäre nicht ganz so zerrissen, wie sie es jetzt ist, wenn die zuletzt erwähnte erzählung unmittelbar auf v. 317 f., worin der an der feier der Vestalien besonders bethei- ligte pistor auftritt, folgen würde. Aus diesen gründen erscheint die annahme vollkommen gerechtfertigt, dass diese Priapusfabel, welche überhaupt ganz den eindruck eines emboliums macht, ur- sprünglich nicht an jener stelle im sechsten buche gestanden hat, sondern von dem dichter erst später nach der vollendung der übri- gen theile der erzählung von der Vestalienfeier in die letztere ein- gefügt worden ist. Diese ansicht wird durch die eigenthümliche fassung der schlussworte der Priapusfabel (v. 343— 346) vollends bestätigt. Schon Nic. Heinsius hat erkannt, dass das distichon v. 345 f.

Lampsacos hoc animal [sc. asellum] solita est mactare Priapo,

apta asini flammis indicis exta damus.

sehr schlecht zu der vorhergehenden schilderung stimmt, ja als vollkommen überflüssig betrachtet werden muss. Er sagt daher von ihm: „— emunctae naris quilibet facile odoretur hoc distichon ab aliquo homine male feriato hic praeter rem esse inculcatum etc.“ und schloss es als unecht in klammern ein. Gegen diese ansicht haben aber schon Burmann und nach ihm Gierig nicht minder rich- tig geltend gemacht, dass sich dann quem [sc. asellum] in v. 347 unmöglich mit dem vorhergehenden distichon v. 343 f.:

Ovidius. 441

Territa voce gravi surgit dea, convolat omnis turba: per infestas effugit ille [sc. Priapus] manus. in verbindung bringen lässt, da es auf Priapus bezogen werden müsste, was widersinnig ist. Während nun die beiden letztgenann- ten kritiker Burmann mit gleichzeitiger unnóthiger änderung von hoc (v. 345) und apta (v. 346) in hinc das distichon v. 345 f. wieder als echt anerkennen wollen, hat Bentley einen ande- ren ausweg eingeschlagen, indem er neben diesem auch noch das vorhergehende als interpolation ansieht 5), so dass sich also quem in v. 347 unmittelbar und ganz ungezwungen an die worte v. 341 f.: | Ibat, ut inciperet, longi deus Hellesponti, intempestivo cum rudit ille [sc. asellus] sono. anreihen würde. Dagegen spricht aber, dass durch die ausschei- dung der verse 343/A die ganze erzählung ihre pointe vollständig verlieren würde, und dass ausserdem dieselben durchaus nicht den eindruck einer interpolation machen, da sich ein interpolator gewiss enger an die parallelstelle I, 435 f.: | Territa consurgit nymphe, manibusque Priapum reicit, et fugiens concitat omne nemus. angelehnt hütte. Auch der umstand, dass Lactantius a. o. die aus Ovid geschöpfte erzühlung von Priapus und Vesta mit den worten beschliesst: sed illam [sc. Vestam] intempestivo clamore aselli, quo Silenus vehebatur, excitatam ; libidinem vero insidiatoris esse decep- tam. Hac de causa Lampsacenos asellum Priapo, quasi in ultionem, mactare consuevisse etc. [sc. sacrificii (aselli) ratio in Fastis haec redditur], bestätigt meiner meinung nach die echtheit der v. 343— 346. Denn es erhellt aus jenen worten, dass die in rede stehende partie des sechsten buches schon Lactantius genau so vorlag, wie sie uns überliefert ist.

So spricht denn, glaube ich, mehr als ein grund dafür, dass die stelle v. 343 346 als echt anzuerkennen ist. Gewiss er- scheint es gerade deswegen auf den ersten blick unerklärkch, dass Ovid in v. 345 f. so ganz von seinem eigentlichen gegenstande ab-

5) Ich benutze hier die gelegenheit, um den von mir im philol. anzeiger VI, p. 489 gemachten fehler, dass ich Bentley gleich Heinsius nur v. 345f. dem dichter absprechen liess und die richtige angabe Peters für einen druckfehler erklürte, zu berichtigen.

442 Ovidius.

schweift, indem er die opferung der esel zu .ehren des Priapus nachdrücklichst hervorhebt. Das hátte sich sehr gut für die be- treffende situation im ersten buche geeignet, passt dagegen sehr schlecht oder vielmehr gar nicht zu der im sechsten buche. Hiel- ten wir nun bereits oben aus anderen gründen die annahme für vollkommen gerechtfertigt, dass die Priapusfabel im sechsten buche ein von dem dichter selbst später eingefügtes embolium ist, so kön- nen wir also jetzt noch die weitere vermuthung hinzufügen: die- selbe hatte ursprünglich ihren platz im erstenbuche an der stelle der jetzt dort befindlichen erzühlung von Priapus und Lotis, Nur durch eine solche annahme wer- den alle oben aufgeführten widersprüche erklürlich. Erst nach der vollendung der übrigen theile des abschnittes über die Vestalien (VI, 249 460) mag der dichter bei einer gelegentlichen revision derselben auf die gute verwendbarkeit der im ersten buche stehen- " den Priapusfabel an unserer stelle aufmerksam geworden sein, die- selbe von dort hierher transferiert und durch das hinzugedichtete distichon v. 347/8, das auch ganz nach einer spüteren entstehung aussieht, in zusammenhang mit der übrigen erzühlung gebracht haben. Im ersten buche wurde dann der ausfall von dem dichter durch die neu geschaffene fabel von Priapus und Lotis gedeckt (1,391—440). Dass er dabei jene bereits früher gedichtete, nun- mehr in das sechste buch versetzte fabel nur erweitert wiedergab, wird ihm nicht vollständig entgangen, aber auch nicht unstatthaft erschienen sein. Kam es ihm doch darauf an, an der einen stelle die sitte der opferung der esel, an der anderen die des bekrünzens derselben an den Vestalien zu rechtfertigen. Die begründung die- ser sitten bildete eben für ibn die hauptsache, wogegen alle ande- ren bedenken in den hintergrund traten.

Ein solches versetzen und ersetzen, wie wir es annehmen, ist nun aber bei Ovid nichts ganz ungewöhnliches. Vielmehr bieten gerade die Fasten hierfür ein zweites, bemerkenswerthes beispiel, auf welches Peter zuerst aufmerksam gemacbt hat (vgl. de P. Ovidii Nasonis Fastorum locis quibusdam epistula critica, Lipsiae 1874, p. 11 ff; Neue jabrb. f. philol. XXI, 1875, p. 505). Denn ich glaube, es ist durch dessen ausführungen auch gegen die von Riese (Neue jahrbücher f. philol. XX, 1874, p. 569 f.) versuchte wider- legung vollkommen erwiesen, dass die jetzt zu anfang des zweiten

Ovidius. 443

buches stehenden verse 3 18, deren ganzer wortlaut schlechter- dings nicht zu einer einleitung in das zweite buch passt, ursprüng- lich von Ovid zur gesammteinleitung bestimmt waren und erst spä- ter in das zweite buch versetzt wurden, als er es für geeigneter fand, die jetzt im anfang des ersten buches stehende einleitung (v. 1—26) seinem werke vorzusetzen. Nur möchte ich nicht mit Peter behaupten, dass letzteres erst in Tomi zu der zeit gesche- hen sei, als Ovid seine Fasten für die dedication an Germanicus umzuarbeiten begann. Dagegen sprechen ganz entschieden die schlussworte (I, 25 f.): Si licet et fas est, vates rege vatis habenas, auspicio felix totus ut annus eat,

die der dichter in Tomi nicht geschrieben haben kann, da er wis- sen musste, dass es ihm ganz unmöglich sei, sein werk, von dem er in Rom unter den denkbar günstigsten verhältuissen und bei der möglichkeit der benutzung eines umfangreichen materials während einer ganzen reihe von jahren (etwa von 752 a. u. c. ab) nur die hälfte und auch die nur halbfertig ausgearbeitet batte, in der ver- bannung, abgeschlossen von jedwedem literarischen hülfsmittel, und ohne die nöthige dichterische stimmung und geistige spannkraft innerhalb weniger monate vollständig zu ende zu führen. Auch die übrigen verse der einleitung enthalten durchaus nicht sämmt- lich merkmale der späteren entstehung zu Tomi (vgl. besonders v. 1, 2; 5—8; 13 20), so dass es mir angemessener erscheint, in dieser jetzigen einleitung die behufs der dedication an Germani- cus vorgenommene bearbeitung einer älteren, schon in Rom ge- dichteten zweiten einleitung zu sehen. Dann bleibt freilich immer noch zu erklären, was Ovid dazu veranlasst haben mag, jene ur- sprüngliche, jetzt im zweiten buche stehende einleitung mit einer anderen zu vertauschen. Eine nicht ganz unwahrscheinliche erklä- rung dieses umstandes, die wenigstens jener oben erwähnte, der ansicht Peters entgegenstehende widerspruch nicht trifft, glaube ich gefunden zu haben, muss aber von einer mittheilung derselben, die bier zu weit führen dürfte, vorläufig absehen, obwohl icb recht wohl erkenne, dass die soeben von mir mifgetheilte annahme we- der den anhüngern der Peter'schen, noch denen der Riese'schen an- sicht genügen wird, ein vorwurf, den ich einstweilen hinnehmen muss,

444 Ovidius.

Um schliesslich noch einmal auf jene von mir gegebene er- klärung der wiederholung der Priapusfabel durch Ovid zurückzu- kommen, so bekenne ich ebenfalls freimüthig, dass ich dieselbe nur als hypothese betrachte, die ich aber als wahrscheinlich so lange aufrechthalten muss, bis vielleicht durch eine glaublichere die von mir hervorgehobenen widersprüche in den bei jener frage bethei- ligten stellen eine bessere deutung gefunden haben werden.

Darmstadt. Gustav Nick.

Zu Sophocl. Antig. 124 folg.

An der bezeichneten stelle liest der La zoiog &uçgi vor ètadn ov 06 zatayog “Ageog Avunala dvoyslowua deaxovu. Bonitz prüft in seinen Beiträgen zur erklärung des Sophokles th. Il. p. 32 beide - lesarten, welche wohl paläographisch gleichen werth haben, und gelangt zu dem resultate, dass unter beibehaltung des dativs die deutung des drachens auf die Thebaner, welche jetzt ziemlich all- gemein angenommen ist, eine unmöglichkeit sei. So richtig dieses urtheil ist, so muss doch seine deutung des genetivs, da er dvoyel- owuu doaxovros als „schwer zu bewältigenden widerstand des drachen“ auffasst, deswegen ungeeignet erscheinen, weil das bild sich verschiebt, der angriff und widerstand derselben person bei- gemessen wird. Wecklein scheint diese unzukömmlichkeit gefühlt zu haben und um beides auseinander zu halten übersetzt er dvoyelowua durch ,anprall Allein hierdurch wird - das bild roh und derb ohne klar zu sein, abgesehen davon, dass duoyefgwuc eine solche bedeutung nicht hat. Es scheint indess leicht zu helfen zu sein, sobald man beide lesarten verbindet und dvrum4Ao dvogelowpa dodxovrog schreibt, wobei leicht zu erkennen ist, wie die beiden lesarten haben entstehen können. Ist zcraoyog Agsos der kriegsfrohe angriff der Thebaner, so ist dvoyeiowua, wie dvo andeutet, der unglückskampf dvorvyég &oyov der Argeier. Auch &ugì voro hat man bei verkennung des bildes nicht richtig aufgefasst. Man übersah, dass dieses hier vom adler hergenommen ist und dass Gugì vita so viel ist als dug? cupo, indem bei einem vogel der rücken eigentlich den ganzen leib ausmacht. Es bedeutet demnach jener ausdruck ebenso wenig im ricken oder hinter als in der Elektra v.718 &ugì voru innu» hinter den rossen, sondern beide male ringsum. Es soll demnach angedeutet werden, dass der von Ares begeisterte angriff der Thebaner von allen seiten erfolgte und darum ein unglückskampf für ihre gegner wurde. Coburg. E. À. I. Ahrens,

XVIII.

Commentationes Cornificianae.

Praefatio.

In bibliotheca Paulina Monasteriensi asservatur codex Cornificii rhetoricorum ad C. Herennium et Ciceronis de inventione librorum. Cuius scripturae discrepantiam cum exscriberem, Ciceronis quidem librorum eum testem non satis gravem esse statim intellexi, sed tot vitiis inquinatum, ut operae pretium non sit, variam scripturam diligentius enotare et in lucem edere. Sed aliter se res habet in Cornificii opere. Etenim quamquam non melioribus adnumerandus est liber Monasteriensis, sed eis, quos Kayserus in editione sua maiore rhetoricorum Cornificii, quae prodiit Lipsiae 1854, mixtae esse originis dicit i. e. medium quendam locum tenere inter me- liores et deteriores, tamen scripturis huius codicis accuratius a me examinatis id apparuit, eum nonnullis locis solum veram scripturam servasse, aliis. cum uno alterove in vera scriptura tradenda con- sentire. Quod ita esse cum vidissem, non inutilem me operam sumpturum esse putavi, si omnem eius libri scripturae discrepantiam ederem. Hac re absoluta in altera parte opusculi mei nonnullos locos tractavi ubi imprimis Kayserus rem minus recte confecisse mihi videtur; quorum magna pars ita comparata est, ut accurata dicendi consuetudinis Cornificianae inquisitione instituta vir ille doctus ceterum de Cornificio optime meritus erroris convincatur. Praeterea paucis locis earum sententiarum, qnae nuperrime a non- nullis viris doctis prolatae sunt, rationem habendam esse duxi, ubi minus recte de Cornificii verbis statuisse mihi videntur.

446 Cornificius. -

1.

Codex Monasteriensis Cornificii rhetoricorum ad C, Herennium et Ciceronis de inventione librorum est membranaceus, formae ob- longae, scriptus, ut putat Nordhoff bibliothecae Paulinae quondam praefectus, qui eum iam oblivione obrutum rursus in lucem protulit, saeculo decimo tertio. Continet folia CLI, quorum ultimum scri- ptura vacat; in unaquaque pagina sunt versus triginta unus aut duo. In priore parte non paucae inveniuntur correcturae atriore atramento confectae, praeterea nonnulla in margine scripta; altera pars, qua Ciceronis de inventione libri continentur, correcturis omnino vacat. Utraque pars caret inscriptione, subscriptio prioris partis est Laus deo Amen, alterius Laus deo semper. Scripturae operis Cornificiani maximam habent cognationem cum codice Tros- siano apud Kayserum r litera significato, interdum etiam cum Monacensi, quem Kayserus g litera notavit, Sed ante omnia ne- cesse est, illos locos monstrare, quibus auctoritatem codicis Mona- steriensis non prorsus contemnendam esse demonstretur. Atque solus quidem veram scripturam literis diductis notatam servavit his locis II, 2, 2: relicuom videbatur esse, ut ostenderemus , quae ratio possel. inventionis ad unamquamque constitutionem aus partem constitutionis accommodari; Ill, 21, 34 verba interpolata: in Agamemnonem et Menelaum, desunt in textu qui vocatur, post ad marginem adscripta sunt; IV, 2, 3: hoc igilur ipsum maximum artificium est, in arte sua posse et alienis exemplis uti; IV, 18, 26: hoc exornationis genus breviter et continuatis verbis per- fectum debet esse; IV, 31, 42: set si commode quis eo utatur, non modo non offendet novitate, sed eliam exornabit orationem; IV, 32, 43: nota, quod compendium scripturae quam proxime ad verum scripturam, quae est sine dubio nominata, accedit, quam nullus ceterorum codicum ne compendio quidem servavit in his verbis: nam hic pro Graecis et Italis, quae continent, nominata sunt; IV, 45, 58: Quare conveniet extra causam in exercendo. ra- tiones adhibere expolitionis, in dicendo uti, cum exornabimus argu- mentationem. Accedet his locis etiam IV, 9, 13: quibuscum bellum gerimus, iudices, videtis, ubi Monasteriensem geramus contra omnes ceteros codices recte servasse infra demonstrabitur et IV, 48, 61: ubi loquentes scribendum est de quo intra disputabitur. Denique nescio an etiam 1, 13, 23 Monasteriensi obtemperandum sit, ex quis

Cornificius. 447

ratiocinatio nascitur exhibenti pro eo, quod est in ceteris libris e quibus e. q. s.

Praeterea his locis cum uno vel admodum paucis codicibus, quorum sigla Kayseriana brevitatis causa servavi hic et tota com- - mentatione, scripturam a Kaysero probatam habet Monasteriensis 1, 5,8: divitias eloquentiam, r; I, 9, 15: nam quo brevior, eo dilucidior et cognitu facilior narratio fiet, erl?; I, 10, 18: nunc ad confirmationem et confutationem transeamus, b; 1, 12,22: in iudiciis tamen nonnihil utimur hoc modo, (ut particula ante hoc pronomen omissa), d; I, 16, 26: at non abs te occidi neque in- demnatam poenas pendere oportuit, 91? pal?5; I, 17, 27: si plures erunt, constitutiones aut partes constitutionum , indicationes quoque Plures erunt. in una causa, set omnes simili ratione reperientur ; ebo!; Il, 17, 25: fortuito hpz (i.e. optimi omnium); 11, 18, 27: consequi videtur, ut doceamus, quemadmodum argumentationes ornate et absolute tractare possimus, to; II, 28,45: aut proinde quasi non omnes exules appellentur ; h p! c: 11, 30, 49: sextus lócus est, cum ostendimus, septimus locus est, quo ostendimus octavus locus est, quo ostendimus, hep! (ceteri ostende- mus); eodem loco: et dicimus voluntario facinori nullam ex- cusationem e. q. s.: ep d (ceteri dicemus); M, 31, 50: tu scientior eris praeceptorum artifici, nos alacriores ad reliquum persolvendum, @ ; 11, 1, 1: in quarto libro scribere maluimus, ht; Ill, 7, 13: principio tratato aliqua harum, quas ante commemo- ravimus, rationum, mar’; eadem paragrapho: quam honeste in bonis disciplinis tempore totius pueritiae fuerit ox Pith.; nisi quod Monasteriensis habet: in tempore; HI, 11, 20: nihil nos attinet commonere, bl?; Ill, 12, 21: nam laeduntur arteriae si acri clamore compleantur, oc; II, 13, 23: iocatio est oralio, quae ex aliqua re-risum pudentem et liberalem potest comparare, he; HI, 17, 30: ne quando perturbatione ordinis impediamur, quo setius (u?ob) a quoto quoque loco (b) lubebit e q. s.; et paullo post: ut in quamlibet partem, a quoto quoque loco lubebit, imaginibus commoti e. q. s., ec; HI, 19, 32: intervalla locorum mediocria placet esse, r; Ml, 21, 34: nam utraque altera separata minus eri firma, hvo?; IV, 4, 7: omnia videre poterit, quae ex arte dicuntur, eb; ibidem: qui eligit facile, non continuo ipse commode scribet , r; 1V, 5, 8: quod igilur. iuvat

448 Cornificius.

eorum rationem, qui omnino improbant artem, tp; IV, 8, 12: qui id agere ausi sunt aut cogitare potuerunt, eo; IV, 10, 14: tum vero iste clamare voce ista, quae vel rabulae cuivis ruborem inicere potest, 03; IV, 16, 23: ut quoquo modo possit, veneficio petat ; cur? a; IV, 22, 31: C. Graccho similiter occisio est oblata, r; IV, 29,39: haec ipsa, quae mihi de multis sola relicta sunt vobis et vestraecondono potestati, p a secunda manu; ibidem: imponite in me quidlibet, quidlibet statuite: dicto atque nutu parebo; hoc loco librorum scriptura admodum varia est; pa- rebo praeter Monasteriensis secundam manum servaverunt he; IV, 32, 43: harum rerum magis in praecipiendo divisio, quam in quaerendo difficilis inventio est, n'a? d; IV, 33, 44: cum com- paratione aut a similitudine aut a praestantia superlatio su- mitur, o?? » ; IV, 34, 46: ut si quis hominem prodigum dili- gentem appellet, vo?; IV, 42, 54: neque parum est apertum, quare non eget exempli, ec. Praeterea Monasteriensem cum e veram scripturam servasse IV, 39, 51 in his verbis: insultans in uniuscuiusque fortunas, infra demonstrabitur. In uno alterove locorum supra indicatorum non potest pro certo affirmari, Kayserum veram restituisse scripturam, sed plerique certe ita sunt comparati, ut de veritate scripturae a Kaysero probatae dubitari non possit.

lam sequitur discrepantia scripturae codicis Monasteriensis collati cum maiore Cornificii editione a Kaysero parata, et prior quidem est scriptura Kayseri, altera codicis Monasteriensis; id unum addendum puto, res orthographicas me nec curasse nec curare po- fuisse cum Kayserus ipse in corrigendis profiteatur, se in illis rebus non codices sed placita Madvigi, Ritschlii Fleckeiseni aliorum esse secutum,

Lib. 1.

P. Hl: apud Kayserum v. 2 possumus] possimus; 3 tamen tua] tua tamen; 5 tua causa] tua nos causa; laborem nos] laborem; 6 eo studiosius hoc negotium suscepimus] eo susc. stud. hoc nego- tium; 7 rhetoricam intellegebamus] int. rhet.; 11 reliquimus] re- linquimus; 12 ea], et eu; conquisiverunt] conquisierunt; 13 nos ea] nos autem ea.

P. IV, 3: de re] de ipsa re; incipiemus] incipiamus; si te

Coruificius. 449

unum illud] sed si te illud unum; 11 iudiciale]. et iud.; 12 aut] vel; 13 est quod in consultatione quod] est quod positum in con- sultatione; 14 positum est in controversia quod] positum in con- troversia; 16 docebimus] edocebimus; 17 has causas quomodo] quom. has causas; 19 pronuntiationem] et pron.

P. V, 1: quo quidque loco] quid in quibus locis; 7 exerci- tatione] et exerc.; 10 similes] consimiles; velimus esse] esse va- leamus; 12 quoniam] quoniam igitur; 13 quas] quasque; conve- niret] conveniat; 15 in exordium] exord.; 17 conclusionem] et conclus. | P. VI, 1: auditoris] aud. vel iudicis; constituitur] const. et apparatur; 2 proinde] perinde; 4 simus] sumus; 7 orationis] totius orationis; 12 causa posita] causa vero posita; 13 considerandum est] est cons.; 14 humile] et humile: 16 id oppugnamus] opp. id; 18 defenditur] cum def.

P. VII, 2: zg00fus0»] prooemium; insinuatio] et ins.; &yodog] epodos; 3 animum auditoris] aud. animum; 11 captare] capere; causae genus] gen. causae; 12 veluti] uti; 15 ab lege ab scri- ptura] a lege a scriptura; ab aliquo] aut ab al.; nostrae] firmis- simo nostrae; adiumento] iumento; 17 attentum benivolum] benev. att.; habere volumus] velimus habere; 18 quidque] unum quidque eorum; 20 docilis est] docilis is est.

P. VIII, 3: de iis rebus] de his rebus; 4 ad deorum] ad super deorum sec. m.; 5 audiant] audient; 6 dicturi sumus] simus dicturi; 7 ab nostra] a nostra; ab adversariorum nostrorum, ab auditorum] ab aud. ab adv.; 8 ab rebus] et ab reb.; ab nostrae] a n.; 10 atque in] aut in; 12 audient] audiunt; dum] dummodo; 13 qua de] de qua; 16 noluisse in marg. a man sec.; 20 si po- tentiam] potentiam; 21 eloquentiam] eloq. incontinentiam.

P. IX, 2: veritate] veritati; 6 existumatio quae iudici ex- pectatio sit] exist. sit et quae iud. exsp.; 7 ab rebus] a rebus; 8 si] aut si; 9 tollemus] extollemus; et sec. m. super adversariorum ; 10 de insinuatione aperiendum est] de ins. dicendum videtur; 11 in om.; principio uti] uti princ.; 12 habemus] habebimus; 13 a nobis alienat] alienat a, n.; 14 iis] his; 15 eos audiendo] in aud. eos; 17 rem non hominem] r. n. h. hom. non rem; 20 factum] f. esse. j

- P. X, 1: aut] item si; 2 aliqua] aut de aliqua; 3 occulte

Philologus. XXXVI, bd. 3. 29

450 Cornificius,

dicemus] dic. occ.; 4 fidem auditoribus fererit] fec. fid. aud.; 5 neque enim] nec enim; 6 fides fieri] fieri fid.; 9 adiumentum pu- taverint] putarint adi.; 10 ab] aut ab; 11 dubitatione] aut dub.; 12 adfirmatione] admiratione; 14 possit] possit incipiemus; 15 abiectione] ambiguo; abi. in marg.; 16 superlatione] suspicione a. m. pr, exuperatione a. m. sec., collectione] collatione; 17 ali- cuius] aut alicuius.

P. XI, 1: aliter] si promiserimus aliter; 2 eodem] eo; 3 si- mus] sumus;, 5 huiusmodi] eiusmodi; debet esse] esse d.; aperte] apertis; 6 perscripsimus] praescripsimus; 9 in dicendo pervenire] in dicendi opere venire; 10 bae res] hae tres; 20 adversarius] adv. leviter commutato; poterit ex contrario] ex contr, poterit.

P. XII, 1: aut] est aut; 2 videtur] esse v.; ut proprie] quod ut propie non; 3 neque] nec (ter); facit] faciat; 4 erit] videtur esse; 6 genera sunt] s. g.; unumquidque] unumquodque; 7 utilita- tem nostram] n. u.; 9 novationis est] est n.; 10 fidei] aut f.; 11 adparationis] app. aut laudationis; 14 genera sunt] s. g.; 16 ne- gotiorum] neg. gestorum; 18 neque veras] nec res veras; continet res] continet; eae] haec; 19 tragoediis] a tragedis corr. in trage- diis; gesta res] res g.

P. XIH, 9: convenit res] r. c.; 15 persequemur] prosequemur; 17 coeperimus] cepimus; ponemus] .exponemus; 18 sint] sunt; 19 genus] g. est; neque-neque] nec-nec; 23 semel] supra s.

P. XIV, 4: item] rem; primum gestum] g. pr.; conservabi- mus] servabimus; ne quid nove] ne quid contorte, n. q. n., ne quid ambigue; 9 persequamur] prosequamur; ne quid et si sequemur in marg.; 11 praecepta sunt] s. per.; 11 brevior] br. est; 12 erit] fiet; 20 erit] erunt; iis] his,

P. XV, 1: nisi quae] nisi quia. 5 eam] eas; 9 oratoris of- ficium] off. or.; 10 postulabat] postulabit; industrie] industriae; 11 pauca om.; de causarum divisione] de div. c.; 13 re narrata] per- orata narratione; 14 quid in controversia sit om.; 15 convenient] conveniant et quid in controversia relinquatur; 17 licueritne] li- cuerit ei ne.

P. XVI, 1: Clytaemnestra] clitemestra; 2 id ita] ita id; 4 enumerationem] in enumer.; 5 simus] sumus; 6 esse] uti; nam et] nam; 9 orationi] oratori; res quibus de rebus] res de quibus; 14 munus oratorium confecerimus] m. conf, or.; 17 doctor] d. her-

Cornificius. 451

mestres; 18 sed ut] sed; 20 docere] dicere; 21 deprecatio defen- soris] def, depr. |

P. XVII, 2 iuridicialis] iurisdicialis; (et sic semper); coniectura lis] coni. constitutio; 4 resciit] rescivit; 5 e om.; 6 fratrem occi- sum, inimicum] cum fratrem occisum et in.; videt] viderat; 7 hic] hic quoniam; 10 ex scripto] in scripto aut ex scr.; 12 ratiocina- tionem] et r.; 19 scriptoris voluntas] v. scr.; 16 navem] navim; 17 remanserint| remanserunt; nave] navi; 18 navem] navim; 18 et om.; 20 exire et fugere] effugere et exire; fortuito] fortuitu.

P. XVIII, 1: ille] illam; possedit] possidet; petit] p. ille; 2 le- gitima est] est 1.; 3 alia] aliqua; 4 aut permittit alia vetat] alia permittit alia cogit alia vetat; 6 orationem habere] habere ratio- nem; 8 damnatus de pecuniis repetundis] de pec. damn. rep.; lo- cum] |. qui petat; 9 constitutio haec] constitutio; 11 res in unam sententiam scripta] scriptum; 13 legavit] l. hoc modo; 15 caelata magnifice] m. c.; 16 petit] p. mulier; filius] Tullius; ipse velit] volet ipse; XXX] in XXX; 19 debere] ei d.; constitutio] c. est.

P. XIX, 1 huiusmodi] eiusmodi; L. Saturninus] L. consul Sat.; 2 Q. Caepio] Caepio; 6 Saturninus] Saturnius; ea] eum; 7 sitel- lam] cistellam; 8 S. C. om.; 9 facere] ferre; facit] fecit; 10 fe- ratur] lex f.; 11 est legitima] |. est; 12 quid iuminuerit] quid sit minuere; 15 parte constitutionis] const. p. 17 iuvabit] maxime i.; 18 accusetur] accusatur.

P.XX,2: quid peculatus] et quid sit pec.; 3 secum pecu- latus a sec. m. in marg.; 4 raro a sec. m. in marg.; 6 causa] a c.; qui egit nisi habuit actionem] qui non quemadmodum oportet egerit; 11 similitudine quadam] similitudinem quandam; occupatur] aucupatur; ea est huiusmodi lex est] ea huiusmodi lex est; 12 existet] exsistat; adgnatum] agnatorum; 13 et lex] et lex alia est; 14 devehatur] devebeatur; 15 et 16 et lex] et lex est; 17 ad- gnatum] agnatorum; 19 folliculus lupinus in os] folliculo lupino os obvolutum est; soleae ligneae] 1. s.; in pedibus] impedibus.

P.XXI,1 in] et in; 3 recte] rite; recte supersc. ; 7 e quibus] ex qnis; 9 cuiusmodi] quoniam cuiusmodi; 12 set iure] sed an iure; 14 nominatur] vocatur; 17 huiusmodi] eiusmodi; 18 in scena cum eo] in cenaculo in eo.

P. XXII, 1: nominari eum] eum n.; 3 infirma est] est inf.; 8 adsumpta] sed assumpta tamen; 6 ignosci] sibi ignosci; 8 for-

29*

452. Cornificius.

tunam inprudentiam] impr. fort.; fortunam] per fort.; 9 tribunos] tribunum; de exercitus amissione] ex amiss. ex.; 11 cui] cum; aperuit] aperuerit; 13 venit] venerit; quod] quare; aquae] eum aquae; 14 peccasse superscr. quis; se om.; 15 reus om.; confitetur] confiteatur; 16 hoc] haec; fere non potest] non p. f.; 17 extant] constant.

XXIII, 1: in loco] i. l. hoc modo; iniciamus hoc modo] ini- ciemus; 4 ad imperatorem] ante imp. 4 consilium] consulem; 6 fecisse] nos fec.; 11 accusetur] accusaretur; 12 se] sese; 14 id facere liceret] licuerit id facere; 17 fecerimus] fecimus; 19 neque] nec; effugere] fugere.

XXIV, 1: si om.; exercitum educeret] et ex. reduceret; 2 duxit] dixit; eduxit] et exercitum ed, ; 5 via] ratione; 12 confite- tur] cum confiteatur; 13 perverterit] pervertit 14 ne causa] nec causa; 15 ratio ea est] r. est ea; 16 ue parva] non p.; 17 re- morari] removeri, in marg. corr.; 21 hoc parte] hoc modo.

XXV, 1: hoc pacto] hoc modo; 2 neque] nec; 3 firmamento accusationis] firm. accusatoris ut; patris ulciscendi causa] p. c. ule. 8 clytaemnestram] clitemestram ; 10 conferre] conferri; 12 in ea] nam in ea; 15 intentio] int. est; 20 reperiuntur] reperientur.

XXVI, 2: exponere] disponere; 3 multitudinem literarum] literarum multit.; 4 si quo] sed si quo 7 diminutum] deminutum ; 8 in nostro] et nostro. E

Lib. Il.

XXVII, 2 recipere oratorem] or. rec.; oporteret] oportet; partibus: om.; 3 elaborare] laborare; 4 quod neque] quia nec; 6 ita] itaque; 10 priore libro] in priore libro egimus cum; de oratoris officiis quinque] cum de oratoriis officiis tractaremus quo- rum; 12 parvae partes] sed quam partem; duae om.; 13 transfe- rentur| transferemus.

XXVIII, 1: ubi om.; scribere] conscribere; 4 coniuncte] con- junctim; 6 earum] eorum; 8 reperire] reperiri; 9 curandum] cur. est; 11 in quas] in quibus; 15 item quas] it. quales; 16 ém- guenpara om.; 16 quales] et quales; oporteret] oportet; 18 do- cuimus] docebimus; 19 oporteret] oporteat; erat] erit; proxumus] extremus. |

XXIX, 1 eam quae[ coniecturalem quae prima est quaeque

Cornificius. 453

in aliis textualibus non reperitur difficilima est; 3 causa coniectu- ralis] coni. caus.; 4 nihil actum nihil dictum] n. dict, n. act.; 8 est distributa] distr. est; 10 quidque] quodque; 11 peccare] reo peccasse; 12 afuisse] defuisse; 14 induxit] ind. animum; 15 quom] ita ut; num quod] num quid; 16 appetierit] appetiverit ; 17 amoris] aut amoris; 18 huius] eius; numquod[ numquid.

P. XXX, 8: primum] in quo primum; 9 si id] sin id; 10 debebit] debet; 12 possit adcommodari] adc. p.; 15 si non dispar. a m. sec. in margine (vitium peccati pro animi vitium ef reperiet pro reperiat) 17 vel om.; quo] quoquo; aliquo] denique aliquo ; 18 contaminare] contaminabit.

P. XXXI, 1: hoc] hunc; existumabitur] extimabitur ; 3 spec- tare] spectari; 7 quibus rebus] quibus de rebus; 8 debeat adsignari] non debeat his assignari; 10 et om.; 12 sin] si; 12 poterit, uta- tur] potest utetur; 13 dicat] et dic.; 20 fugisse] confugisse; alias] illas; 21 defensorem corr. in defensor.

P. XXXII, 1: demonstrare] demonstret; 2 facere potuisse] pot. fac.; 7 solitudo] in eo loco solitudo sit; 8 loci attingant] att. L; quod est factum, perspectum exauditum] numquid est passus perspectus et exauditus; 13 quo] qua parte; 14 qua die] et qua die; 14 qua bora noctis] quota hora noctis; 14 cur eius modi] cuiusmodi.

P. XXXIII, 1: consideratur] considerabitur; 2 et om.; sci- eritne] si eritne; 3 satis spati] sp. sat.; 8 concurrent] concurre- rint; altera] ex altera; 10 altera] ex altera; 11 qua re] per quam rem; 12 an] sit an; 13 arbitris] ex arb.; 18 visus sit] visus fuit; quorum] cum quo; 19 num quem] num quid.

P. XXXIV, 1: quo] quid; 2 fuerit] fecerit; in instanti] instanti; quaeretur] quaeritur; 3 num qui] num quid; 4 sit om.; 5 gustatu] gustu; 6 potest] habet; 8 sit factum] f. sit; 9 corpus est] est c.; 11 relictum aut vestigium repertum sit] rel. fuerit aut si vest. reperitur; 12 vestimeutis] ves. aut; 14 dicitur] dicatur; 19 sint] sunt; horum nihil] nih. borum; 20 fuisse] esse fuisse,

P. XXXV, 1: usu venturum] usui eventurum; resisteret re- sponderet] resistens res.; 2 sint] sunt; 6 qua utimur ad extremum] ad extr. q. u.; 7 sunt] sunt hi; 8 et] et hi; 9 nemo om.; 14 quom] tum; 15 a testibus] ab t.; 15 aps] a; 16 ab rumoribus] a rum.

454 Cornificius.

P. XXXVI, 1: ab testibus] a. t.; 5 illos] eos; 6 et ad in- probationem et ad interrogationem] ad probationem et ad impro- bationem et ad argumentationem ; 8 cruciatibus] cruciatu; 10 haec erit] erit baec; 14 in rebus interponi] interp. in r.; 15 quom quae] cum; 17 quid videri] quid esset simile quod videri; 18 sensu] si- mili signo ; dolori credi non oportere] cr. non op. dol.; 19 sit om.; eminiscendum] comminiscendum.

P. XXXVII, 7: augetur] augeatur; 11 eo modo] hoc modo; quo] quo modo; 18 esse] fuisse corr. in esse; 19 ab rumoribus] a rum.; 21 confiugeret et eminisceretur] comminisceretur et conf.

P. XXXVIII, 5 aut fictam] confictam; 8 nos fidem habere] hab. nos f.; 8 quivis unus] quivis; 9 quamvis] quemvis; 13 quod] quo; est om.; 14 tractanda] trac, est; 15 titubatione] dubitatione; 16 offensatione] offensione; 17 accommodassemus] accomodamus; 18 partis] partem. |

P. XXXIX, 1: secundum] post; 3 scierintne] scirentne; 4

testamento aut stipulatione] in t. aut in st.; 8 deinde] deinde ea; 9 excogitata] excogita; 11 num non potuerit perscribi] num quid non poterit perscribere; 12 reperietur] quaeretur et reperietur; 15 ab om. P. XL, 1: ab scripto] a scr.; sententia] s. redderetur; ad- ferretur] afferetur; 2 sint] sunt; 2 ab scripto] a scr.; 4 sanctum] sancitum est; 5 ab sententia] a s.; 8 illud] illud tantum; 12 lege] lege aut; 12 quae scripturam habuisse] quae omnia scriptorem noluisse; 14 sint] sunt; 19 enumeratione] enumerationem.

P. XLI, 1: utemur om.; excriptarum] exceptarum; 2 volun- tates expositione] voluntas et expositio; 6 num qua obrogatio aut] an abrogatio an; 8 eius defensio] def. ei.; 11 ostenditur id] id ost.; 12 obrogatum vel] abrogatum aut; 13 posteriore] posteriori; sanctum] sancitum.

P. XLII, 1: de om.; sumemus] adsumemus corr. in assumemus ; iuris om.; 2 iuris] eius iuris; cum utra] utrum cum ea; de quibus partibus iuris] de qua parte; 3 disseremus] dicemus; 5 pluris] in plures; 6 quo modo] quando; 7 esset] est; 7 si] sed si; 10 in- terpretentur] interpretantur; 8 id quod] quod; interpretemur] inter» pretamur; 9 recte lege more natura] et r. et ]. et m. et n.; 11 e] ex; ambiguom] ambigue; 12 utra] utra a. m. pr.; utrum a. m.

Cornificius, 455

sec.; 13 amphiboliarum] amphibologiarum; wt v. 16; 14 profera- tur] profertur.

P. XLIII, 2: quom] tum; 5 ambiguom ne quid] ne qu. a.; 7 interdicere] intercedere; 13 capio] capiunt; suffragia magistratus] suffragia populi et magistratus consilium; 19 et om.

P. XLIV, 1: adcommodate] accommodata; 4 quod] quoque; su- metur] sumitur; 7 persecutionem] executionem; 7 habeat] h. quem mon oporteat num alio modo; tempore] tempore num loco; 11 ratiocinali] rationali; 9 reperientur] reperiuntur; absoluta] et abso- luta; 11 ecquid de] quid in; 13 rei om.; qua de] de qua; 14 scriptum non] nihil scr.

P. XLV, 1: non voluerit] noluerit; an] id; 4 revortemur] revertemur; 7 extrariae] extranese; 8 factum sit] sit f.; 11 na- tura] naturae; 13 sanctum] sancitum ; 17 petere] repetere.

C.

P. XLVI, 4: C. Caelius iudex] Scipio Celius; 6 L. Accium] Jucilium (corr. in Lucilum) actium; nominaverat] iniuriaverat; 10 conferemus| proferemus; 11 veritatem] v. et utilitatem ; quod genus] idem genus a. m. pr.; 13 vel om.; et hominis dignitate] et eius digitate; 14 si qui] si quid; 15 quos] alios; 16 rem ubi pacis- cuntur in comitio aut in foro] rem ubi pagunt orationem pagunt in commito in foro. |

P. XLVII, 1: cuicito] conicito; item] idem; 2 convento] con- ventu; iure] de iure; 6 agere] facere; 9 honestius] venustius; 11 utilius del. a. m. sec.; 12 coniectura] suspicio ex coustitutione con- iecturali; 13 ratione] ea r.; quod] quo; 14 in eo om.; aliqua] de aliqua; 15 de qua ante dictum est om.; 16 deinde veniretur praemissa sunt verbis: a defensore et contra coniecturalis et sequuntur post coniecturalis haec: de qua ante dictum est.

P. XLVIII, 1: his ita tractatis] his locis sic tractatis; 2 loco] hoc loco ; 3 haberet] babuerit; 5 simul] et simul; 6 ab iudicibus] et iudicibus; 6 facturi] acturi; 7 deliberationem] et del,; 8 ponet ante oculos] a. oc. p.; ab reo] a reo; 9 primum] in qua primum; 10 in alium crimen] cr. in al,; 11 aequene] aeque; 13 alius] alter.

XLIX, 1: oportueritne] oportuitne; fieri] proferri; 3 opor- teatne) oportetne; ea] illa; 4 venerit] devenerit; 6 idem] id; 9 peccati atrocitatem] atr, peco.; 10 transferet] transferatur; 11 au-

456 . Cornificius.

dient] audiunt; 11 potuisse] posse; 18 culpa] per culpam; culpa] in culpam; necessitudinem] necessitudo. Ä

P.L,1: ecquo] quo; 5 trahi] contrahi; 6 cecidisse] accidisse ; 8 idoneam] idoneam causam; 9 nescire] scire; 14 contaminabit] cont. personam; 16 in om.

P. LI, 2: purgationes] purgationis; 3 ut om.; eadem] eaedem corr. aedem; possint] possunt; 5 iudicium demoretur] iudices moretur; 8 sit] sint; ea fraudem esse non] eis fraudem non esse; 9 inprudentis] imprudentes; 10 fortuito a sec. m. in fortuitu mu- tatum; 1% futurum] futura; 15 ille supplex] suplex ille; 16 ne- que] nec. |

P. Lil, 2: a] aut a: 5 ex] e; 7 in om.; 8 quod] quia (?) 11 conferetur] transferetur; 13 conferetur] confertur; 14 opsisti] obsistere; 17 edisseretur] quaeretur; et haec] haec.

P. LI, 2: quid] quod; 3 expedire] expolire; 5 neque] nec; revolvamur] revolvamus; 8 quoque] in unoquoque; auditor quom] tum auditor; 15 est quae causam demonstrat veram esse quam] est causa quae demonstrat verum esse id quod.

P. LIV, 4: videbat illo incolumi] videbat enim incolumi illo; 7 quavis iniuria] ini. qu.; 12 certe] certo; 13 ducti] inducti; 14 se scelere contaminarunt] scelere se contaminaverunt; 16 conmuta- runt] commutare; 17 fortissumum integerrumum] int. fort.; 19 conscius sui peccati] sui p. consc. |

P. LV, 2: hoc mirum videbitur] vid. hoc mirum; 3 alterae] alteri; 4 ferum om.; 5 perniciem inimici] in. per.; 8 intellega- mus] intelligimus ; 10 intercessisse] interesse; 12 causam] causam me; 14 est quom] est enim; supra est tum a m. sec.; superseden- dum est] supersedendum ; 15 ut] quae; est quom] tum; 18 tum et] tum; 20 ratio super habenda a. m. sec. ; 21 est post quinquepertita.

P. LVI, 1: mediocris] med. est; duo genera sunt] duo sunt gen.; 4 id om.; 6 reprehensionis] reprehensione; sint] sunt; 7 re- prehensione] repr. possunt ; 8 nisi] si; non om.; 10 adferet] affert; 11 reprehendere] etiam repreh. ; 14 sint] sunt; 17 a maiore] ma- iori; 18 confertur] transfertur.

P. LVII, 1: curemus] curet; 4 conferri] transferri; 4 item vitiosa expositio] item ex ipso falsa; 7 non nemo devenerit in amorem] nemo non in a. dev.; 8 quom om.; 9 adfertur] differt; 10 modo om.; 11 ostendimus] ostendemus; nos om.; . conlegisse]

Cornificius. 457

colligisse ; 17 neque] nec; 18 habebat] habebant; 18 ut om.; 18 interemptus] interfectus; 18 huius] huiusce; 19 praeterea] prae- ter eos.

P. LVIII, 1: conlegerit] dixerit; ostenderimus] ostendemns; 2 dixerit] dixit; 3 occisum esse] esse occ.; 5 conlectionem] collatio- nem; 6 reliquerimus] relinquerimus, ergo-reliquerimus om. ; 9 aut om.; 10 dicimus] dicam; res sunt videlicet] sunt, iudices, res; 11 impellunt] compellunt; 12 inquiat] inquit; 14 aut] item; 15 sint plura dicimus] sunt et plura dicemus; 18 coniunctam] inventam ; 20 atque praeter cetera parit] quae prae ceteris.

P. LIX, 2: haec] haec a pr. m.; hae a sec.; hominem] ho- mines; 4 in se] inter se; hic] hoc; extremum] ad extremum; 7 securibus caesa accedisset abiegna ad terram] ad terram caesa se- curibus cecidissent abiegna; 11 quia] qua; in ea om.; dilecti viri] viri del.; 12 recti om.

P. LX, 1: mea domo ecferret pedem] medea efferet pedem domo; v. 2 om.; 3 hic satis erat] hic erat satis; quod esset satis, curarent poetae] curasset poeta quod satis esset; 5 era om.; mea om.; domo ecferret pedem] efferet pedem domo; 6 aegra amore saevo saucia] aegro amore sauciata; 7 ultimo] ultima; 10 exposi- tionem] exp. nostram.

P. LXI, 5: immune est facinus] immane facinus est; 6 con- ducibile] cond. est; 8 hodie meum] meum hodie; 9 concastigabo pro commissa noxia] pro c. n. non castigabo; 10 eo] eo enim; verissima nascitur] nasc. ver.; 14 socordiam atque] secordiam et; 15 expositiones quoque earum] propositiones earum quoque; 16 confiteremur] confitemur; itemque] item; 20 saxoque instare in globoso praedicant volubili id quo saxum inpulerit] saxique esse ad instar globosi volubilem dicunt ideo dicunt volubilem quare quo saxum globosum impulerint.

P. LXII, 2: sese] se; 4 aiunt] esse aiunt; 6 alii philosophi] philos. alii; 6 negant] negent; 7 extare] esse; temeritate enim autumant esse omnia] sed temeritate omnia regi autumant.

P.LXIII, 1: esse] aiunt quod; reapse] reapse a. m. pr. re ipsa a. m. sec.; 2 modo secundo loco supra „factus“; 3 nempe ergo id fluctu, haut forte fortuna optigit] nempe res ita contigit ergo id non forte aut fortuna obtigit; 5 regi res] res regi; 6 qui rex]

458 Cornificius.

cum rex; 8 expositione] propositione; 10 conflictantur] afflic- tantur.

P. LXIV, 8: neque] non aequa neque; 9 ratio om.; 11 ean- dem] eadem ; 14 ratione] oratione; 15 diligentius] diligenter; quod] quia; 16 vehementissume] vebentissime ; 20 aestumaveras] extima- bas, corr. in existimabas.

P. LXV, 1: huic] huic homini; 2 linquere] relinquere; 6 conlocavi] locavi; superscr. „te“ a. m. sec.; sin est] sin autem; 7 te liberabo] libero te; 9 diluetur] diluatur; 10 cresphontem aestu- maveras] trespoutem extimabas (corr. in existimabas); esse om.; 12 fugio] fugio nuuc; 13 huius] huiusmodi; 15 est confirmatio rationis] est rat. conf.; 15 pluris res] plura. |

P. LXVI, 2: sin in ceteris] si. non cetera; 3 concurrunt] concurrant quodsi concurerant; illius] huius; 5 quod] id quod; di- citur] dicit; 10 deductus] inductus; 11 huius enim modi] buius- modi enim; 12 diluentur] dilabentur; 12 quid pro eo] id pro certo; constet] non constat,

P. LXVII, 1: eho tu di] eo tu dii; 2 sese] se; conferunt] et conferunt; 3 utentem] usum; Cresphontem] trespontem ; 5 satis om.; ita esse demonstrasset] dem. ita esse; 9 ratio] haec ratio; 11 tegitur] tegitur levi; 13 regno] in regno; desertum] cum de- sertus es; 14 periclo] periculo solus; restituere] ut restituam; con- paro] paro.

P. LXVIII 1: si quis] si quis potens ac factiosus in con- tione; 4 quo de id dicitur] qui dicit; 5 aut] ac; 6 si quis] ut si quis; 7 pulsatione] pulsione; 8 transferri] transferi; 11 adtulerit] attulit; 13 quis quem] quis aliquem; 14 et ita om.; 14 dicat] dicit; esse hominem om.; 15 ei rei] eius rei; quod] qui; 17 aatis- facere] sat. ex eo; 18 fuerit] fuerat; 19 idemne] idne.

P. LXIX, 7: dari] dare; fuit] fari; Pergamum] pergamo; 9 quem ego me profiteor esse me est aequom frui] que ego prof. esse mea me enim aequum est frui; 10 adiudicarier] adiudicari; 11 quod] quia; virtute] virtutis eius; 14 contra atque] contra ea quae; 16 exputando] exponendo.

P. LXX, 1: accuses] accusem; 3 eum accusem] autem accu- ses; auditum] auditus; aestumet] existimet; 6 te om.; 7 item auditoris voluntas in marg. a m. sec.; 8 illi om.; caros] charos;

Cornificius. 459

9 eius] huius; 10 auditoris voluntas] vol. aud.; 13 alia de re] de alia re; 14 quid] aliquid; 17 de] cum de; inducta] introducta.

P. LXXI, 2: purgatio purget] ratio pugnet; 3 ut si] uti; 5 se om.; esse] fuisse; 6 deprebendemus] depr. et in eiusdem de- prehensione ostendemus; 7 quod] quid; 9 sunt in eo studio] in eo studio sunt; qui] illi qui; 11 quia] quod; constat esse] esse constet ; 12 a certo homine factum esse] a quo homine factum est; 13 de- coloratum] corpore decoloratum; 14 usque] usque adeo.

P. LXXII, 1: conflictetur] conflictentur; 3 ecferre] referre; 4 conparetur] comparatur; 5 an non accipere om.; incommoda | commoda; 6 sunt] sint; severe om.; enumerare] enunciare; 7 sunt om.; aut plane om.; 8 sunt] sint; 9 putare] putari; 10 utris] utrum ; 10 quom om.; 11 Vestinis Pinnensibus] Veientinis; 12 po- puli Romani] et populo Romano; de his] et is.

P. LXXIII, 1: fieri] fieri enim; 2 alteris partem laudis ad- tribuas] aliis p. attr. laud.; 2 cupidius] cupidus; 4 vocabulo] vo- cabulo eius rei; potest optume] optime potest; 6 idem] sed idem; 7 aliis se ferre diceret] aliam sese ferre dicebat; 8 non] nam non; 9 se reducere] red. se; dicebat] aiebat; 10 appellarentur a populo Romano] a pop. Rom. ap.; 12 appellentur] appellarentur; 14 mu- tationem] commutationem; 15 et rebus] et amplificationibus et re- bus; 16 et amplificationibus om.; 17 exaugendam] exaugendam corr. in augendam; conlocupletandam] locupletandam.

P. LXXIV, 1: iis] bis; 2 quod] id quod; 5 inprobum] si impr.; 6 postulabit] postulat; 8 inproba] si improba; 9 possint] possunt; 11 id] id tantum; augere] augeri; 12 docere] doceri; 18 primum quidque quod dictum est] quodque ut primum dictum est,

P. LXXV, 1: conplectitur] primum compl; 2 ea om.; 5 de- monstratum] dem. sit; 6 ëxfloyos] pro hoc vocabulo lacuna; 8 in quatuor locis] qu. in l.; 12 redintegretur] reintegretur; 13 ut quidquid] quidquid; dictum] deinde; 13 referimus] referemus; 16 facta] ficta; 17 ingeni] ingeniique; venditandi] vendicandi et.

P. LXXVI, 2: ordine breviter] breviter ex ordine; 7 causa] causam; 8 commemoramus] memoramus; 9 dis fuerit] fuerit diis; 9 aut] et; 12 legibus] in leg.; sanctum sit] sancitum est; 12. lo- cus est] est locus; 15 ii] hi; 15 quibus auctoritatis] quorum auc- toritate; 16 isdem] hisdem; 17 bis om.; 19 ostendimus] osten- demus.

IK:

460 Cornificius.

P. LXXVII, 1: consequatur] consequetur; 3 alacriores] acri- ores; 4 remoretur] remoratur; per quem ostendimus] quo ostende- mus; 4 si seutentia aliter iudicare sit] si semel a sententia aliter iudicatum sit; 5 incommodo] incommodo aliquo („illi“ a. m. sec. add. in marg.); 6 perperam factum iudicium] per pravum iudicium aut erratum; 9 aut leniendae] leniendae; 10 futuram] fore futuram ; quom] quo; 11 factum] factum esse; 12 excusationem] excusatio- nem esse; 12 iustam] et iustam; 14 mulierum] malorum mulierum.

P.LXXVII, 1: aliquid om.; 4 quo] quod; 5 sit] est; locus] locus est qui; 6 dicemus] dicimus; 7 ingenuom] ingenuam; 8 in- temperantem] imperantem; 10 exputamus] exponemus; 14 ostende- mus] ostendimus ; corr. a sec. m.; 15 fuerimus] fuimus; corr. a m. sec.; conparatione] ex comp. ; in incommodis simus] in commodis sumus; 18 misericordiam] miseriam. |

P.LXXIX, 1: parentibus] proximis par.; 4 misericordia om.;

. 5 simus] sumus; 5 aut diu in malis] in malis aut diu; 6 fatum]

factum; 7 conqueremur] conqueremus; 10 in om.; 13 tu om.; fueris consecutus] prosecutus fueris et nobiscum et sine nobis con- siderabis; 14 scientia] conscientia; praeceptione] perceptione; 16 artifici] artificio; 16 nos] nos vero.

P. LXXX, 1: nos] nos superscr. sed.; 2 faciemus] facimus.

P. LXXXI, 2: arbitror] arbitror; superscr. a. m. sec. ut; 3 libris] libris, in superscr.; est a. sec. m. supersor.; 6 praeceptio] praescriptio; 8 dictum est] dicemus; 9 dicenda om.; 12 prima quaeque] quaeque pr.

P. LXXXII: relinquenda] derelinquenda; 4 in Italia] an in Italia; 7 captivos] captivos superscr. an a sec. m.; 11 sunt om.; 13 det in marg. a m. sec.; 15 conficiet] efficiet; 16 iis] his; erint] erunt; 17 rationes] orationes; 18 eos] eorum; dicent] dicent is qui sententiam dicet.

P. LXXXIIL 1: eodem] ad eam; 4 tutam] tutam et; 5 tri- buitur] distribuitur; 7 coniuncte] coniunctim; 8 evocationes] revo- cationes; 18 et appellatur] item appellatur.

P. LXXXIV, 2: contemptio] contentio; 6 conferemus] confe- ramus; vitare alterum cohortabimur] al. vit. cohortemur; 8 quo- modo] et qu.; ad disciplinam] disciplinabilem ; 9 oporteat] op. osten- demus; 10 praesentem] praesentis; auditam] auditae; 12 possimus] peowuemus; 18 supplicum] supplicantium ; 13 dicemus misereri] mis.

Cornificius, 461

dic.; 14 referri convenire] c. ref.; 16 leges et mores] mores leges; 18 atque] et.

P. LXXXV, 2: simultate] sim. nec metu; 6 isdem] hisdem; et ad dissuadendum simus conparati] sim. comp. et ad dis.; 8 fa- ciundum] faciendum quid; 10 vel om.; propterea om.; 11 ab nulla re] nulla ab re; 13 habere] haberi; 13 non ‚ullo] nullo; 14 re- cedatur] recedat; 15 iis] bis; 18 similium] similiumque.

P. LXXXVI, 2: nimium] et nimium ; dissuadebimus] desua- debimus; modum] et si modum; 4 suadebimus] suademus; a m. sec. suadebimus ; 5 omnibus verbis om.; iis] his; 6 ut] et ut; 8 dicatur] dicantur; 10 quae ostendantur] ostendatur; ita] item; quam is] quam iustitiam is; 11 vocarit] vocavit; 12 esse et inertiam] esse et desidiam inertiam; liberalitatem] libertatem ; a. m. sec. corr. ; 13 appellarit] appellant; 16 nominarit] nominavit.

P. LXXXVII, 2: hoc non eo] hoc nos eo a recto; modo super ,,e0 a m. sec.; separavimus] separamus; 3 quod partes] non quod hae quattuor partes; 3 vocabulum] vocabulo; 4 honestam] honestatis; 5 quod quom] quamquam; 7 recta] rectum; consequitur duplicatur recti appetendi voluntas] cons. vel. dupl placet magis app. recta vol.; 15 isdem] hisdem; 16 iudicialem causam] in iu- diciali causa praescripsimus; 16 eadem] in eadem.

P. LXXXVIII, 3: utrumque] utramque (bis); 4 si alterum] si in alterum erimus demonstraturi simpliciter ; 5 ac) at; dicemus] dixerimus; 7 dilucide] dilucidandae et; 8 appellavimus] appellamus ; honestius] honestiori vocabulo; rationem nostrae. sententiae] rationis nostrae sententiam; 10 incident] inc. quot erunt; 11 confirmatione] in conf.; 13 contrarii] ita contrarii.

P. LXXXIX, 3: Poeno] penis; 4 sequi qui suadebit] si quis adhibet; 7 ne om.; esse] nec esse; iis] bis; 9 non salutem pariat] sal. non p.; praeponet rationem honestam] rat. pr. h.; 11 timeatur] tim. is; 13 turpitudinem] turpitudo; 14 neque aeternam incolumi- tatem consequi] nec aet. cens. inc.; 15 venturum] venturos; vir- tuti] virtute; 16 ultro] ulto; esse praeclarum] pr. esse.

P. XC, 4: in his] in bis superscr. et; 5 in om.; 8 causa] demonstrativa causa; 11 corporis animi] et c. et a.; 12 genus] ut genus; 13 potestates] potestas; civitas] civitates; 14 quae] quae sunt; 19 hinc] baec. |

P. XCL 1: huiusmodi] huiusmodi igitur; 8] ab; 2 loquemur]

462 Cormificius,

loquimur; audient] audiunt; 3 a] ab; 5 virtute] virtutis; 6 aut quod rectum sit] qu. r. s. aut; 7 ipsius] noster; 8 simus] sumus; 11 loquemur] loquimur; 12 vereri nos dicemus] dic. ver. n.; 13 omnis] omnes homines; 13 praedicari] praedicare; ipsa] ipsius; 15 videbimus] videmus; 15 contrario] contraria; 16 exempli] ex.

P. XCII, 2: ignotos] ignaros ; laudemus] laudamus; esse om.; 3 ignoti] ignari; 5 laudemus] laudamus; laudetur] laudatus; 6 iis] his; 7 pauca] nos pauca; dicturos] dicturos esse; 25 cognoscant] agnoscant; 9 possint] possent; 10 vituperetur] vituperatur; nos sperare] sp. n.; vehementer] veh. eos; 11 ab] a.

P. XCIII, 1: si quid] si qua; 2 loquemur] loquimur; 4 ex- ponemus] cum exp.; 4 simus] sumus; 5 vituperaturi] vit. sumus; 6 caute] cauteque; 7 deinde] sed; 12 humili] in humili a m. sec. in marg.; 16 quam honeste] quod bene et honeste; tempore] in t.

P. XCIV, 1: fuerit] fuerit educatus; inde: detrahere oportet a corporis commodis in laude natura] in se retraxisse aperte at corporis commoda a natura in laude; 2 atque] aut; 3 ea] eam; A honestis] hon. haec; 5 ea om.; 6 perpetua] ex perpetua; 7 de his usum] his male usum; 10 non fuisse] accidisse; 12 potestates] potestas et; 14 inimicitiis gerundis] in ger. inimicitiis,

P. XCV, 1: officio] quo officio; 2 cuiusmodi mors eius fuerit punctis notatum; 8 modeste] mod. et; praedicemus] dicamus; si vituperemus-dicamus om.; 13 laudem aut in] laudem et; 14 ne] nec.

P. XCVI, 1: quidem saepe del. a sec. m., ita] aut ita; inci- dunt om. a pr. m.; saepe incidunt post tenuiter a m. sec.; 4 tota] ipsa; 7 rare] raro; 9 occidere] videri accidere; 10 commodissume] accommodatissime; 11 iudicialibus] iudicationibus; 13 genere cau- sae] c. g.; 14 putavimus] putemus; 15 nobis] a nobis; 17 partis] rhetoricae vel orationis partes.

P. XCVII, 1: est] est ea; 2 ordinem] ordine; certo quidque] quidque certo; 3 habere] nos habere; 8 confutatione in marg.; 9 ut om.; 12 argumentationes] argumentationis partes (sic etiam 15) 17 secedendum] recedendum; 19 literarum] ab literarum.

P. XCVIII, 1: utamur] utemur; 2 faciamus] faciemus; 6 exordiri] et exordiri; narratione] a narr.; aliqua] ab aliqua; 7 quia] quod; 9 videbitur] videtur; 11 probabilis erit] est prob.; 13 commutationibus] commoditatibus; translationibus] tr. partium ; 20 fiant] sunt.

Cornificius. 403

P. XCIX, 1: in medio ante interponi in marg.; conlocari] et coll; 2 qua] ex qua; 3 continuo firmam] firm. cont.; 4 re dicta om.; facilume] facile; 5 desinimus] desinamus recentem om.; 8 poterit] potuerit; parare] reperire; in marg. parere; 11 unum] quod unum; 13 egregie] nec egregie; audaciter] audacter; 17 rebus om.

P.C, 3: a] ea parsa; 5 corporis] et in corporis; 7 ea] haec; 9 parit] comparat; auget] hanc auget; 10 conservat cura] curatio conservat; conparat cura] comparat natura; 11 adauget] auget; set maxume] et maxima; ratio] exercitatio; 12 hoc est om.; 13 nostro] pro suo; in marg. al nostro; moderatio declamationis] exercitatio imitationis; in marg. al: declamationis; facit] faciet.

P. CI, 1: parte om.; paritur] comparatur; 2 iis] his; inscii] insii; 3 eius] huius; 4 conservatur] conversatur; 8 firmam ergo] firmamentum vocis; vocem om.; 10 leni] levi; 11 acri in marg.; 11 conpleantur] complentur; 13 adquiescunt] quiescunt.

P. CII, 2: vitare debemus] deb. vit.; 3 volnus] vulnerantur ; hac om.; exclamatione] acclamatione; 4 qui] quis; 4 consumitur] cons, vel effunditur; 5 univorsus om.; 7 tractata varie] var. tr.; 8 qua om, ; 9 item] veluti; 10 ad vocem] esse; 11 orationis enun- tiationi serviunt] attineat ad suavitudinem pronuntiationis; 12 pro- betur] prodesse probetur; 13 quid] quid (a m. pr. quod) deiude.

P. CIII, 3: aut om.; animus] an. eius; aut exsuscitatur cla- more] et si exsusitat clamorem; 4 vocem] fauces vocem; volnerat] vulnerant; auditorem] auctorem quod emendat varietas; 5 quiddam] quoddam; 7 continens] conens; a sec. m. corr.; 8 quid] quod; corr. a m. sec.; 9 in om.; 12 divisa sunt] visa sunt; coniuncta] visa; suavitate] suavitudine.

P. CIV, 5: iocationem] et ioc.; 5 gravitate] gr. et vocis re- missione; 6 docet| d. remissa voce; 15 adducit] deducit; 17 per- duxit] produxit.

P. CV, 1: idonea pronuntiatio sit] id. sit pr.; 2 quom est] est cum; 4 tamen ut om.; 7 oportebit] oportet; ipsa] in ipsa; 8 de- monstrabimus] demoustramus ; insecare] intersecare; videamur] vi- deamus; 9 tum] tunc supr. lineam; 10 varietates opus sunt] va- rietate opus est; 11 videamur] videamus; 13 maeste] modeste; 14 ita] ita et; 15 inciderint] incidenter; 15 narrationem] narra-

464. -Cornificius.

tione; 16 animum om.; 17 advortemus] divertemus; 28 leviter] leniter. |

P. CVI, 2: ab] a; 3 vocem pos. ante torquere; 5 est] sit; 7 iungere] augere; 9 autem] vocem; 10 exclamationem] exclama- tione; adhibere] adire; a m. sec. corr.; 12 tantum iis] t. inter; 12 debebimus] iubemur; 13 amplificatione] amplificationibus; co- hortatione] coartatione ; 14 leni] levi; 15 voce] utemur voce.

P. CVII, 2: et pronuntiantur om.; 5 operarii] carpentarii a. m. sec. operarii; 11 corpus] corporis; est hoc] boc est; 12 tum voltum] sum (suprascr. tunc) valtu; admoveamus] admoveatur ; 13 docere] edocere; 17 si] sin; 20 supplosione] percussione su- prascr. supplausione; 20 et] ac.

P. CVIIL 1: si] sin; 2 conveniet] convenit; 3 similibus] si- milius; 4 si] sin; 5 feminis] femineo; 8 sim] sum; 9 nec] ne; his] iis; 12 quod oportet] quid oporteret; 13 hoc] hoc tamen; 13 perficere] facere; 16 artis om.; 17 artificiosi] artificii; ab] a; 18 idoneum] magis idoneum ; 18 proinde] proinde corr. in perinde.

P. CIX, 2: res] ea; 3 altera] alia a. pr. m.; artificiosa] ar- tificialis; sic etiam 4; 3 et 5 ea] illa; 6 qua] quia; 8 item om.; fit in hac re] in hac re ita fit; 10 retineat] retinet; amplificet] amplificat; 11 ratione] rationem; 14 fit om.; 17 indigerent] in- digent; nostri] nostra praeceptione; 21 insignite] insigniter.

P. CX, 2: formae quaedam] qu. f.; 3 notae et] notae; 5 locis certis] locis in certis; 9 dictatum] dictum; 10 pvnworsxa] immodica; 11 quod audierunt] ea quae didicerunt; 12 his] iis; 12 loci] nam loci.

P. CXI, 1: a om.; 2 ab superiore] a superiore; 3 et] ut; 3 edere] videre et perficere; 4 ut om.; 4 compluris] quam plures; 5 ab summo an ab imo] a summo vel ab imo; 7 a om.; 8 lube- bit] licebit; 9 et locos om.; 10 commode notare] commeditari; 11 haerere] nobis haerere; 12 remanere] remonere; 14 placet] pussi- mus; notari] notare; 15 in] si in; 16 Decumo] de decimo.

P. CXII, 4: integra] integras; vi om.; 6 distincti] distincte; qui] quis; 7 similitudine ut ignoret] sim. locorum et ignorabit; 8 uno om.; 11 conlocationem] collocationis; 12 nec] ne; 12 ha- bere] haberi; corr. a sec. m.; 14 fere paulo plus] fere plus paulo licet; 15 trinum] tricenum; 17 set] et; 18 noverit] noverint; ab his et om. |

Cornificius. 465

P. CXII, 1: ab his idoneos invenire] ad ista satis inv. id.; 5 si hac om.; 8 satis om.; rationem] orationes; 10 omnium] quo- niam igitur; 10 et ex] et; a. m. sec. er; 11 notas] nosmet notas; 17 conprebendemus] comprehendimus.

P. CXIV, 1: dixerit] redderit; 6 cognoverimus] agnoverimus ; 8 astituemus] constituemus; dextera] dextra; 16 exercebimus] exer- citabimus; 18 domuitionem] domi ultionem; sic etiam 21; 19 uno om.; constituere] oportet const. |

P. CXV, 1: ut ad lphigeniam] ad vagantem Ephigeniam ; Agamemnonem et Menelaum in marg.; 12 ante firmae rasura ; 13 inbecillae] imbeciles; 15 et om.; vitemus] videmus,

P. CXVI, 1: docet] doceat; 3 meminisse] eas mem.; 4 non nova nec] nisi nova aut; 5 at] aut; 6 inusitatum] inauditum; in marg.: inusitatum ; ridiculum] periculosum rid.; 7 itemque] itaque; 8 quod recens om.; audivimus] audimus; 10 e om.; 11 manent diutius] d. in animo ma.; 11 solis exortus| ex. s.; 13 at eclipsis solis] ad solis eclipsim; accidunt] accidit; 14 mirantur] miramur; 14 propterea quod hae crebriores sunt] quia crebrior est; 15 natura se] se nat; 16 et] non et; 17 ars igitur| ig. ars; quod] quae; 18 quod] si quod; nihil est enim] n. en. est.

P. CXVII, 2: ingenio] ingenio naturali; 2 exitus] et exitus; 4 manere] haberi; 4 haec res] id; 5 notatas] notas; 6 mutas] multas a m. sec.; 7 unicam om.; 8 aliqua re] aliquas res; aut] et; 9 notatior| notior; 9 qua re] quam rem; 10 ut] turpem ut; 11 inducemus] inducamus; 14 meminimus] meminerimus; 17 pervage- mus] percurramus; 19 qui] qui eas; 20 consumerent operae] op. cons.

P. CXVIII, 2: in om.; 3 ridiculum est positum post compa- rare; 4 haec poterunt] pot. haec; 4 verborum copia] cop. v.; 7 nos] cum nos; 8 alia alius] alius alia; 11 notata] notae; ea] hae; 12 videatur insignis] videantur insignes; 17 quemadmodum] ut; 18 damus quaerendi] qu. d.; 19 item] ita; 20 verborum memo- riam| mem. verb.

P. CXIX, 1: ut punctis notatum ; 2 utilior sit] utiliores sint; habeat] habeant; 12 jvmuow»xoig] memoriis; 14 poteris] debebis; 15 imaginibus] in im.; 15 exerceri cotidie conveniet] cot. conv. ex.; 16 a] in; occupatione] occupatione negotiorum; 17 item] ita; 20 fallit| fallat; 21 poteris] quod poteris; 22 eam] eam rem.

Philologus. XXXVI. bd. 8. 30

466 Cornificius.

P. CXX, 1: aut tuo] aut tu nostro aut tuo.

P. CXXI, 1: scripsimus] conscripsimus ; 2 uti nostris] nostris uti; 3 fecimus] facimus; 4 faciendum] faciundum; 5 nos necessi- tudine] nec. nos; 9 ut] uti; 10 quid] quod; 12 putant] dicant ; 14 aut] aut a.

P. CX XII, 1: ostentare se] se ost.; 2 ostendere artem] art. ost.; 3 nos amare] nosque solos amare; 4 possimus] posuimus ; a. m. sec. possimus; 5 aut a Graccho sumere] sumere aut grachi ponere; 5 videtur] videretur ; adrogantia] arrogantiae; 9 non] num ; 10 testimonio] testimoniis; 10 sic abutatur] sui ipsius testimo- nio abutatur; 11 sic] sit; 12 ergo] igitur; 13 hoc] haec; 14 ipsum] id ipsum; 15 et sua anteponant in marg. a. m. sec. ; 15 ac] aut.

P. CX XIII, 2: sint] sunt; aut aliena probent om. ; 4 exem- plis om.; 5 sibi illos] illos sibi; quid] quid igitur; 6 antiquorum non] a. valet nam; probabiliores] probabilior est; corr. a. m. sec.; 11 poematis] poematibus; 11 et vagi] ac varie; 14 tamen] inde; laudandi| laudati; 15 nunc] nunc vero; 16 quom non summe] non summe cum; 19 neque] nec.

P. CXXIV, 1et 2 nec] aut; 3 intellegit] maxime intelligit ; 4 scribenda] scribendo; sua auctoritate] auct. sua; 9 ratione] veritate; 11 parte om.; 12 iam satis omnibus] omm. iam satis; sint] sunt; 13 rationem volent cum ratione] res omnes volent cum re; 14 esse concedenda] conc. esse; 15 quod ab eis] ab eis quod; 16 pueriliter] inutiliter et pueriliter; 16 et] aut; 18 omnia] om- nia sua.

CXXV, 1: Olympiam quom] ad Olympiacum; 2 mittatur] committatur; a m. sec. emittatur; dicat esse illos] dicatque illos esse; 4 Ladas aut Boeotus Sicyonius] lidas aut bois consicionis ; cursitarint] cursitarit; 5 descenderint| descenderunt; 6 elaborant] elaborent ; aliquam antiqui oratoris aut poetae laudant scripturam] et ipsi aliquem antiquum oratorem aut poetam laudant aut scriptu- ram; 7 ipsi] sic; 8 audent] audeant; 9 venantur] venerentur, corr. in venentur; 10 tibi vis] vis tibi; inquiat] inquiet.

P. CXXVI, 1: tua] illorum; antiqui] aliqui antiqui; 2 tuis tulerit] suis tulerint; 3 tibi| istis; relinquatur] relinquetur; 5 ut om.; 6 hic neque] bic non; 10 quibus| quod; testimonium] non test.; 11 interest igitur] ig. int.; testimonium et exemplum] ex. et

Cornificius. 467

t.; 14 rem non potest] non p. rem; 16 se artem] artem se; exempla] et exempla; 17 iis] his.

P. CXXVII, 2: aliquid scribat] ser. al.; quam] ac; 5 alii quid excogitarint] quid alii excogitaverint; 7 quod dicitis difficile] quid diff. dic.; 9 gloriemini] gloriamini ; nisi] nisi forte; transcri- pseritis] transscripsissetis; 11 putetis] putaretis ; istud] autem istud difficile ; egregie] egregium; 12 sicuti] ut; delectabit] delectat; 14 artificio summo] s. art.

P. CXXVIIL 1: dicuntur] dicentur; 2 itaque ut] ita et; 3 nuntios| periodos ; et quia] sed si quia; 6 poematis] poematibus ; 6 elegeris] elligeris; 7 sint] sunt; facere om.; artificiosissume] - artificiose; 8 erres] erras; 9 huius rei om.; 13 qui eligit] qui vero elligit; 14 scribet] scribit; si] si hoc; 15 quom parere] com- parare; ipsi et] et ipse; 17 ab aliis] alii.

P. CXXIX, 1: alienorum] aliorum; iis] bis; 3 quae separa- tim dici] sep. d. quae; 4 quom in eo] tum ideo; 7 dicerem] con- vincerem ; 9 liceret] licet; quemlibet] quelibet; 10 suppeditaret] suppeditarent; 11 niterentur] uterentur; 12 an omnia] aut; 13 pu- tet] putent; 14 ad omnium nitetur] nit. ad omn.

P. CX XX, 1: desperarit] desperabit; 4 Gracchis] graco; Por- cina] procina; 5 ceteris] ceterisque; 5 et historiarum] et ab isto- riarum; 7 unius] unius se; 8 quae] quae solum; habuerint] ba- buerunt; 9 se solum babere] habere se; diffidet] diffidit; 10 qui nemo in om.; 12 nunc] nam; 17 dicendum non] discendum num; 18 unus omnis] omnes unus; potuerit] poterit.

P. CXXXI, 2: scriptorem artis] a. scr.; 5 sic] ergo; 6 ad- fertur] profertur; 7 de eius] eiusdem; artificio] artificii; 9 aliunde rogabo] rog. al.; tibi quod] tibique; sic mercem] si merces; 10 ipsi qui venditant] ipsique vendicant; quaeritent] quaeritant ; acervos] si ac.; 11 sese dicant] se dicunt; et eorum] sed ; habeant] habent; 12 Triptolemus] triptolomus; 15 testo] testa; ridiculus] num ridi- culus; 16 non] num; isti] illi; omnium om.; 16 dicendi] discendi.

P. CXXXII, 1: siqui] siquis; 2 quom] quam; 3 qui] quo; rideatur| irideatur; isti] isti enim; 6 Chares ab] Tares a; 8 osten- deret] suum ost.; Myronium] et Milonis; Praxiteliae] praxitelae ; Polycletium] policreti deci; 9 facientem videbat] videntem faciebat ; 11 haec velint discere] velint boc discere haec; 12 docere se] do-

30°

468 Cornificius.

ceri; ne] nec; 14 artem] artem quam propria; 17 at] ut; 18 eminere] imminere.

P. CXXXIII, 1: nos duxit ad hanc] ad hanc nos induxit; 2 convertimus] quae conv.; 5 asperiora] ad superiora; id quod] idque; 7 si aliena] aliena si; 9 inusitatum] inusitatis corr. a. m. sec, in inusitatius; 11 probassemus Graecorum] Gr. pr.; 15 ver- borum om.; 17 sunt appellamus] figurae orationis sunt tres, quas figuras alii genera nominavernnt, alii caracteres, alii stilos.

. P. CXXXIV, 3: levi] magna; 4 humiliore] humiliori; 6 puri om.; 7 consumetur oratio figura] fig. c. or.; 8 extranea] trans- lata corr ex transacta; 9 ad] ea ad; 14 idoneam possit in eum poenam] in eum possit id, poenam; cogitare] excogitare; 15 co- gitarit] excogitarit; 16 potest supra comparari scr.; 17 qui] qui violassent; ingenuom] ingenuam; aut om.; 18 constuprassent] ex- tuprassent; violassent] pulsassent; uecassent] necasset.

P. CXXXV, 1: maiores] maiores nostri; 2 facinori] sceleri ; reliquerunt] non relinquerunt ; 3 atqui] atque; 6 machinantur] ma- chinatur; feros] feroces; 7 qui id agere] quid augere; 9 inruerent] irruerunt; 11 abreptis] arreptis; hostilem lubidinem] hostium libi- dine; 14 miserandum scelerati] miserandae sceleritati; 15 consequi iudices] iud. cons.; 20 voluit] vellet; 21 vorsabitur] salvabitur.

P. CXXXVI, 1: aliquantum] aliquantulum; 2 gerimus] ge- ramus; 5 necessario] necessariorum ; norant] norunt; 7 omnibus] in omn.; 9 bellum gerere] g. b.; 13 res om.; 14 de finibus bel- lum] b. d. f.; 17 isti] illud; 18 vi] vim; concesserunt] consense- runt; 21 Fregellani] fragelani; sua sponte illi om.

P. CXXXVII, 2: discessissent] descissent ; 3 petere] ponere; 4 per] qui; 5 quid] qui de; eventis] eventu; 7 hoc credat] hec crederet; ut imperium populi Romani] ut in ro. p.; 10 aliquid fuisse] fu. al.; necasse] necessarium; potest esse] esse p.; 11 at- tenuatae figurae genere] attenuato genere figurae; quod] idequod; 12 demissum] dimissum; corr. a. m. prim.; 14 supra visum est: ire; 15 tibi] ibi; 16 modo me pulsarunt] me modo pulsaverunt ; 18 tamen] tum.

P. CXXXVIII, 2: ista] ista coepit; vel om.; rabulae cuivis ruborem inicere potest] facile cuivis ruborem inicere possent; 3 est atque acerba] es atque acer; ne ad solarium quidem] ut neque ad solarium selutandum idoneus quidem es; 4 pone] penes; 4 exer-

Cornificius. 469

citata] exercitatus sis at haec; 5 cui] cum a. m. sec.; nunc om.; 6 eiusmodi convitiorum] cuiusmodi viciorum; 7 istum] iste; 9 fa- cere posset] poss. f.; 10 poterunt erit] potuerunt erat; 11 alia] alia posita in; 12 posita in om.; 13 consectamur] consectemur; 14 gravis figura] gravis figurae; 15 eij ea; fugienda] fug. est.

P. CXXXIX, 1: sufflata] suffulta; 2 item] ita; 8 paeniteat] poenitet; 9 quom declinant] plerique cum declamarent (a. m. sec. declinarent); 9 qui] et; 10 specie] spem ; 13 confinium genus eius] confinem genus eiusdem; 14 eo om.; articulis ut boc modo appel- lem] art. hoc m. appellemus ; 16 sese] se; neque] nec.

P. CXL, 1: belligerare] bella gerere; 2 possint] possent; 3 sua sponte] sp. sua; et om.; binc] hic; 6 tenere attentum] atte- nuate (corr. a. m. sec.) tenere; 9 aridum] arduum; 10 cuius] eius; 11 est hoc] hoc est; istic] ille istic; balineis] balneas; 12 dicit] dixit bis; 13 huic om.; 14 iam om.; 15 est sermo] s. est; 17 gravem et mediocrem et attenuatam] grave et mediocre et attenua- tum; 18 adficiunt] efficiunt; 19 disponentur] disponuntur; 20 ob- litam reddent] obliquam reddunt.

P. CXLI, 5: ad modum] adcommodum ; adcommodata] accom- modatum ; 8 quidque] quodque; 14 verbum aliquod] al. v.; 15 di- cemus] discemus; 16 orationem] rationem; 20 re a. m. sec. supra qua de; loquemur] loquimur; corr. a. m. sec.; 21 aequabiliter] aequaliter.

P. CXLII, 2: haec] hoc; 3 aeriae] enee; 9 quicquam quis- quam cuiquam quod] quisquam quidquam quequam quisquam; 10 si om. ; huius] ea est huius; 11 extat] extet.

P. CXLIN, 1: Lucilius adsiduus] cecilius asiclus; haec] hoc; 3 has res ad te scriptas Luci] quas res scriptas ad te lutii; 4 fu- gere oportet] op. fug.; 6 compositione] corpore; operis] studii ; 8 orationem] locutionem or.; 9 exornationem] exornatione; 12 in verbis] verbis; 14 litera repetitionis substantivi picta hic novum librum incipere indicatur ; contra in initio libri quarti nullum novi libri signum reperitur; 16 habenda] hab. est.

P. CXLIV, 4: reliquisti] contempsisti; non] num quater; 5 adtulisti] intulisti; 6 volutatus] voluptatus; quom] tum; 7 gravi- tatis] accitatis; 8 exaugendam] augendam; 12 de] in; 13 fides sublata est om.; 14 republica sublata est om.; at om.; 16 absol-

470 Cornificius.

vant] te abs,; 17 periurent] peierent; ut existumationem] et exist.; 18 leges] leges rei publicae ; 20 ut et] et ut.

P. CXLV, 1: revortamur] revertatur; 3 qui] qui in Italia; 2 Karthaginienses] Cartaginenses quater; 5 qui] qui sibi; 5 videte] vide; 7 populus] pop. Romanus; 8 apsolvatis] absolvitis; 9 uti] ut; 12 iucundius] iocundius; 11 divitis] divitibus; virtutem praefer] pr. v.; 18 tibi videbuntur] vid. tibi; sint] sunt.

P. CXLVI, 3: insit] sit; corr. a. m. sec.; 5 proposita] prae- positae; 7 quaedam om.; 14 quom] cum tibi; 21 alicuius per] per alic.; 22 conpellationem] appellationem ; o super Africane scr.

P. CXLVII, 3: o om.; 4 nitor] victor; 5 remaneant] ma- neant; 6 latrocinia] latrocinio ; 7 iudiciorum] vitiorum; 8 calum- niationibus] calumniis; exornatione] exclamatione; si loco utemur et raro] utemur si in loco et raro; 11 neque] nec; 13 superio- rem orationem] or. sup.; 14 igitur haec] haée ig.; 15 abaliena- bas] alienabas; 16 exornari] exorari; ista] ista et; 19 quidque] quicquid.

P. CXLVIII, 4: quam inpudicam] quoniam quam per in pu- blicam pudicam; 4 iudicarant] iudicabant; ea om.; 5 damnata] damnatam; existumabatur] existimabant; 6 addixerit] adheserit ; 7 timere multos] mult. t.; 7 parentem] parentes; 10 potest] po- terit; 11 intemperantia] intemperantem ; 12 inconsideratam] inc. faciat necesse est; quid om.; 13 damnarant] damnabant; 15 tum] cum.

P. CXLIX, 1: hoc om.; 4 maiores] mai, nostri; 6 fortuna facultatem] fac. fort.; 12 at ille si] et si ille; 13 num] non; 13 quid] cur; 14 non imitari consuevi] cons. non im.; 18 vita] vita aut moribus; 19 oporteat] oportet; modo] pacto; 20 primum vir- tutes revereri] eum primum rev. virtutem; 22 aeque est] est aeque.

P. CL, 1: satis nibil] n. s.; 2 reddet] reddat; 6 hoc modo] hoc pacto; 8 omnia] omnia enim; 10 ac] ut; 11 dilapsa] delapsa; 13 teneri] retineri ; 14 ecferuntur] eff. sine ratione et cum ra- tione; 15 se supra fugisse scr.; 16 temporibus] in temp.; 16 re- formidant] formidant; 17 ignosci putant] put. ign.; 18 quia] quod; 19 his] ii; 21 velint] valeant; 22 rare] raro; 23 esse videamus] vid. esse.

P. CLI, 1: adferent] afferunt; et om.; 4 idem fere] f. id.; 6 hoc pacto] hoc modo; 7 eum om.; 9 retinere] habere; 11 qui

Cornificius. 471

speres] quis speret; 12 verum] verum non; 12 eum] eum putes]; sibi om.; 13 credas om.; 13 temperaturum] temperatum.

P. CLII, 1: bis] iis; metuimus] metuemus (etiam v. 3); 3 hi] ii; 5 debet esse] esse deb.; et quom] ut tum; 5 auditu] auditori; 7 opus est] opus erat; contraria re] contrarias res; 8 illud] id; 11 denuo] de uno; 12 excipitur] explicatur; 12 hoc pacto] hoc modo; 13 appellamus] appellatur; 14 altero] ab altero; 15 solis] suis; 17 tibi] tibi ipsi.

P. CLIII, 4: illud] quod illud; 5 pervenit] venit; 6 gladium] gladius; 6 contortione] contortione; a. m. sec. contorsione; 7 vol- nere corpus] c. vol;: 9 densa] densa et continens; 11 sententia] sententiam ; in contrario] contr.; 14 siqui] siquis; 16 fortuna in marg. scr.; 17 contulerunt] intul.; 20 necessaria est] est nec.; 22 ecferat] afferat; 22 sed] et; non alienum] al. non.

P. CLIV, 4: quae] quae tam; 5 non dinumeratione nostra] non de nostra numeratione; 6 et] et etiam; animi à m. sec. supra lin.; 7 superiori om.; 8 mortem parens oppetebat] pater mortem opetebat; 10 alii] illi; dedit felicitatem] f. d; 14 quom] aut si cum; plures] plures sunt; 17 exaequet] exequetur; 19 verbo- rum om.

P. CLV, 1: casibus om.; ecferuntur] afferuntur; laudem] lau- das; 3 a sapientia est animus remotus] an. rem. est a s.; 4 ani- mum] animos; 7 in om.; similes] consimiles; 9 audaciter] audac- ter; 10 placas] placitas; 11 verborum om.; similitudine] similitu- dinem; 12 his] iis; 18 adnominatio] abnominatio; aut] et; 19 cum mutatione unius] commutatione vocum vel additione unius litterae; aut] vel; 19 plurium literarum] literarum syllabae vel syllaba- rum ita.

P. CLVI, 2: attenuatione] aut atenuatione; et] aut; 4 venit] venit a te; ex] e; 5 vincit] vicit; ferro statim] st.f.; 7 esseom.; 8 quantum] quam; 9 hoc pacto] hoc modo; 10 demendis] dem. nunc; 11 vitasset] vitassent; tradidisset se] se tradisset.

P. CLVII, 3: haec] hae; adnominationes] agnominationes (etiam v. 13 et p. CLVIII, 4); 6 verbis] in verbis; 7 dissimiles non sunt] prorsus non sunt dissimiles; huius modi] hoc modo; (sic eliam v. 12); 8 quid veniam] quo veniam; 9 quae] quem; 10 af- fectata] affectanda; 12 Quirites] o Quir.; 13 putentur] videntur; 14 accedit magis] m. acc.; 15 illae superiores] sup. alise; 19

472 Cornificius.

virtutem] virtutes; 20 conformavit] confirmavit; 21 Alexandrum dilexerunt om. et ponuntur post transvolasset nisi quod timueruné pro metuerant ei item pro idem.

P. CLVIN, 1: data longior] long. d.; manus] fama; 2 hic unum nomen] hoc nomen unum; 3 volutatum] voluptatum; 5 mali civi scelus et om.; 6) eo] ea; 8 et] per; 10 qui] cui.

P. CLIX, 1: eum om.; 4 adnominationibus] agn.; 6 non baec] hoc non; 7 sumptione] consumptione ; 10 et om.; 12 neque, nec; 13 et] atque; 14 sunt om.; 16 item] ita; 17 varie om.; 18 dispergemus] disponemus ; 21 a nobis om. ; 22 possit] possint; non oportet quod aut] non potest aut quid (postea deleta).

P. CLX, 1: illis om.; 3 factus om.; 5 omnibus] hominibus; 7 insuper ipse] ipse ins.; victus] vinctus; 9 licitum non est] non est 1.; 10 cepit] accepit; iudices] illud; 11 ne] nec; 13 patris] patris eius; eum vos] eom; 14 vitam] antiquam v.; quam aut ubi] alicubi; 15 transactam] tractatam ; 16 vostros] nostros; 17 vos] nos; 18 putet turpe] turpe putet; 19 si] quem; nocentem] inno- centem. |

P. CLXI, 1: non] non nam eum; 7 quoque om.; 9 quod oporteat] quid op.; 12 sic] sic faciamus; 12 quom a tanta Gallo- rum multitudine circumsederer] cum circ. a t. m. G.; 13 ut om.; 14 tamen prodirem] tum (a m. sec. cum) prodiremus ; 16 habebam] habebamus; neque] nec; qui] qui (a m. sec. quo); produceremus] producerem. |

P. CLXII, 4: huius] eius; 8 conscensum] assensum; 12 hoc et non suasi om.; neque] nec; 13 neque facere coepi om.; 14 neque] nec; 16 penes] apud; Atheniensium] Atheniensibus; 18 tempore] in t.; 22 potestates] partes.

P. CLXII, 1: aut convitio] convicio; 3 aut] an; 8 et] et cum; 10 ideo] igitur; 10 omnem om.; 11 vim et] vim; 12 ex- plicat om.; 13 neque] nec; 15 brevi] breviter; sequatur] conse- quatur; modo] pacto; in] modo in; 16 parentem] patriam ; parens qualis extiterit] in parentes quales extiterint; 17 cognovistis] cognoscitis; 18 rettulerit] retulit; 19 aliquantum] aliquantulum; 22 reponit] remittit; pacto] modo.

P. CLXIV, 1: adnuisset] innuisset a m. pr.; admonuisset a m. sec. ; 2 hoc] id; 4 item om.; 5 sequeris] insequeris ; plerumque atque] immo; 7 enim om; 8 antea] ast ea; conrectione] correctio-

Cornificius. | 473

nem; 9 non] nonne; igitur satius est] igitur esset satius; 10 lec- tissimum] electissimum; 13 quom adfectatius verbum accedat] et cum ad electius verbum accedas; 22 occultatio] occupatio; 17 non scire] nescire; 18 nunc] tunc.

P. CLXV, 1: omnium om.; 3 te rei militaris] rei mil. te; 4 tradiderunt] tradidisti; 7 cepisse] accepisse; 9 tuas omnis] om- nes tuas; 10 si aut rem non pertinet planius ostendere quod] aut si rem quam non pertineat ostendere aliis; 11 prodest] potest; 13 eius modi] huiusmodi; 16 quidque] quodque; 18 disiecit] devertit.

P. CLXVI, 3: Fregellanis] fragellanis; morum] meorum; sermonis societas] sermonum sacietas; 5 in] et in; 11 postremum] extremum ; pacto] modo; 12 postremum] postremo ; 13 sic om.; 15 utemur] utemur ea; coniunctio] coni. posita est; 18 commise- rationis] miserationis; 19 iteratio] reiteratio; 20 Gracchi] g°°grachi; domesticos] dom. hostes.

P. CLXVII, 1: comparant| comparat; 2 pedes mater] m. p.; 3 etiam om.; 5 redintegratio] reintegratio (similiter v. 8); 10 valet] valeat; 12 adtulisti] intulisti; qui audit animum] an. qui audit; 15 in parte versus vacua add. de commutatione; 20 dicun- tur colloc. post. possunt.

P. CLXVIII, 1: item debet esse in marg.; nisi quod est add. post loquens; 2 et om.; 3 sapis si sapis et tamen taces] non tamen si taces ea re; 4 quin] quam; 5 relatione] retranslatione ; a m, sec. in supra lin.; convortuntur] convertantur; 5 plura] plura hic; 12 sola om.; 13 me] me vero; 14 inponite] impune; 15 quidlibet semel scr.; 15 dicto] dicite; nutu om.; parebo a m. sec. mutatum in obtemperabo.

P. CLXIX, 4: videtur] videatur; 5 dicat hoc modo] hoc modo dicat; 7 dicere] dici; 8 istud ausus es] illud es ausus; homo] o homo; quonam] quaero nam quo; 11 fieri] fieri aut non fieri; 16 usu tuum fecisse etiam nunc] tuum etiam usum fecisse.

P. CLXX, 2: set non erit] sed et erit non; 3 haec facere] nam facere id; nisi] nisi nobis; 10 vehementissimum] vehementis- sime; 11 et om.; 13 coeptum] dictum; a m. sec. inceptum; cogi- tatione audientium] aud, iudicio ; 14 par certatio] praecertatio; 17 alienae domi] domui al.; 20 facti] facta.

P. CLXXI, 1: iis] his; 2 quid] id quod; 3 datum erat ora- culum] or. d. erat; 4 nihil aliud autem] autem aliud nihil; 6 id

ATA Cornificius.

om.; nimirum capi] c. n.; 8 non om.; 9 positae] compositae; 13 admonet] amonet; 14 eam] eam rem; 16 ut maiores] aut maior; 16 rudere| rud. vagire; 16 appellarunt] appellarant; 17 iste in rem puplicam] in r. p. iste.

P. CLXXII, 1: est utendum] ut. est; 2 eo utatur] proferat et raro; 6 at| an; 8 quom om.; inquiat| inquit; 9 Plagioxypus] plagioxippus; 10 aut bis] aut in bis; 11 aut om.; cognomen] cognomine; 12 conlocemus] collocamus; 13 ab] a; 15 ut si significatur] id autem ab invento colligitur aut ab inventore con- ficitur ab invento ut si quis de Tarpeio loquens Capitolinum no- minet aut ab inventore.

P. CLXXIII, 1: Libero] pro libero; Cerere] pro cerere; ap- pellet] appellaret; aut] aut ab; 2 dominus| dominum; Macedones] macedonas; 3 Graeciae] graecia; 4 dicat om.; nec tamen] non tam; materis| armatura; 5 eo quod] ab eo qui; 7 quod] quid; eo] ab eo; 8 desidiosum Martem] desidiosam artem; 9 ecficit] facit; aut] ab; 10 continet id quod om.; 11 Graecia] Graeci.

P. CLXXIV, 1: aut] ab; 3 et] aut; 5 est om.; 6 omnium om.; 8 adsumpta] assumtam; 11 appellari] nominari; 13 vobis] nobis; 14 pietate pro vostra] virtute pro nostra (a m. sec. vestra); 16 isti] mihi.

P. CLXXV, 1: oportet] opus est; sicuti ad poeticum quen- dam] sic a poetis in quendam; 2 apsolutae] absoluta; 5 retinebi- mus] retinemus in civitate; 7 a bis om.; 10 ex om.; 11 opscurus] obscurior; 14 aut ab uno unum om.; 16 matrimonii] matri- monium.

P. CLXXVI, 2: ostentet] ostendat et; 3 intellegentur] in- telligitur hoc modo; 5 sic intellegetur] intelligitur sic; 7 spiritum ducebat] spiritus ducebatur; 8 superiore] snperioribus; 9 erit] erat; deminutus] diminutus; 11 quae| qua; 12 abutitur] abutimur; 18 quod] quae; 19 utimur] igitur sumitur; causa sic| sic c.

P. CLXXVII, 1: univorse] urbis maeror et; A non om.; 8 consimilem] similem; 9 dissimilem] diss. rem; 13 plures] una aut plures; 13 ratione ductae] oratione dictae; 14 fungentur] fungun- tur; officiis] officio.

P. CLXXVIII, 1: pecua] pecuaria; 3 nitorem] munitoremque ; 4 ut om.; 5 prudens] imprudentem; a m. sec. in marg. illudens ; parcum] quam parcum ; 7 quod] quidem; 7 quod a similitudine du-

Cornificius. 475

citur] primo quidem duc.; 8 ait] agit; 10 ut] sicut; quempiam] quem impium; 10 verberarit] verberaverit; 12 nominemus] nomina- mus; 12 fere] formae; in marg. a m. sec. fere omnia; 13 exor- nationibus] orationibus; 14 exornationem] exornationes ; 15 in] per; 17 hunc] ut hunc. |

P. CLXXIX, 2: is optet istum maximas poenas| oportet ut is velit istam maximam penam; 11 item om.; 13 quaesitoris] quae- storis; 14 Cassi] q'. |

P. CLXXX, 1: coniecturam] coniectura; persequi] prosequi; 3 haec exornatio] ex. haec; 4 suum unicuique] et suum cuique; 5 et om.; 8 offendat] offendit; quo eos om.; ii] hi; 8 aliquo in] cum in aliquo; 9 reprehendere videamur] reprehendi posse videan- tur; 10 omnibus] hominibus; 11 vostri] nostri; 12 adtribuite] tri- buite; culpae] culpae atque illud; 15 eorum] illorum ; omnium] eorum; 16 veniat] veniat; a m. sec. veniet.

P. CLXXXI, 3: pervenisse| venisse; nam quid] quid nam; 3 iudices] iud. in rasura; 5 non] numne; 6 non bis] num bis; hae] hae sunt; testibus in marg.; 7 et om.; responsum] responsum est; 8 ne] eum nec; existumaremini] extimaremini; 10 adfuturam] afu- tura; 11 privatas] et privatas; 12 auspicamini] oscitamini; 13 luci noctem nocte lucem] lucem nocte noctem luce; 14 etiam] et; 15 remoramini] vos rem.; 15 supra ad et a m. sec.; 15 rei publicae] rem p.; 20 commotum] commotam.

P. CLXXXII, 1: constituatur] commitigetur; et] ita ut; al- tera- removeat in marg. scr.; iracundiae molestia] iracundia et. mo- lestia; 3 item] ita; si loco fit post amicitia ponitur; 4 amici po- nitur post tam; 5 veritatis] ver. assertores esse; 6 astutiore ra- tione] astute cum ratione; 7 ipsi se] se ipsi; 8 id a sec. m. supra lineam; audituros dicimus nos timere] auditores nos t. d.; 9 acci- piant] accipiatur.

P. CLXXXIII 1: Quirites] o quir. a m. sec.; 4 spe frustra iam diu| i. d. sp. f.; 5 qui id] quare; est superscr. a m. sec.; vostra potestate] p. v.; 7 hoc] quod; hoc superscr. a m. sec.; 10 quia supra lin.; 13 mitigabit laus] mitigabitur laude; 14 adsimu- latione] dissimulatione; 16 est| sit; 17 deminutio] diminutio; in nobis] nobis; iis] his; 18 dicimus] dicemus.

P. CLXX XIV, 1: deminuitur] diminuitur; 2 labore] laborasse; 5 landem] ad laudem; 6 utra igitur causa] igitur utrum causa; 7

476 Cornificius.

an] aut; 8 fuit] fuit hic; 9 quidem om.; defendemus] defendimus; 13 eiusmodi] huiusmodi; 17 consequentium] sequentium ; 20 emis- sus] missus corr. im emissus.

P. CLXXXV, 2: insultans] multos; cuiusque] uniuscuiusque ; amicos atque inimicos] in. a. am.; 5 funditus] rem publicam fun- ditus; 8 bestiam] bestiam iudices; 10 uno] uno in; 11 cui] cuius; 14 huius] eius; 15 sanguinolentam palmam crudelissumam victoriam] s a palma cr a vi —.a; 16 insultabunt] insultabant ; 16 re] rebus.

. P. CLXXXVI, 1: aerumnas] vel vires laborem ; 2 privantur] privabuntur; 3 flagrat] flagrabit; 4 necessitudine] nec. aut; con- iunxit distrahuntur] coniunxerit distrahentur; 5 diripiuntur] deri- pientur; 6 iugulantur] iugulabuntur; constuprantur] constuprabun- tur; 7 satis rem] rem s.; referre] efferre; 10 univorsae om.; perspicua] perspicue; breviter om.; 12 semovens ab re] ab re re- movens; 13 tibi quidquam] qu. tibi; 14 sin] si; conmovere] com- moveris; a m. sec. commoveberis; 15 ego] est; meis promeritis] propriis meis ; 16 optundam] obtundam vos.

P. CLXXXVII, 5: libro] libro diximus; 6 quod supra illa a m. sec.; 7 se] aut se; 8 brevi] breviter; 9 rationes om.; 10 tota] in tota; 11 unum] unum locum; 13 iudicium velit] iudices velitis; 15 in cognatos] cognatis; 20 rem ponitur ante facere; 21 non] et non.

P. CLXXXVIII, 1: conferte] atque conferte; 2 illius] istius; 3 familiares] familiaris rei; 5 aliis commodioribus rationibus] alii rat. com. ; 7 fuerit] fuit; 8 et quom] et tamen; maxume om.; quaesitus] qu. est; tum] et tum; 12 est occisio facta] occ. f. est; 13 malefici loco] loc. mal; 14 audita] aud. est; 16 illius] eius; 17 argumentis certis] argumentationibus.

P. CLXXXIX, 1: est om.; ex om.; his] iis; uno loco] unum locum; 3 casu] casum; 4 ut] ut autem; postremum] extremum; 5 potest] posse; 7 ferme] formae; 13 conmutate quom res] commutare oportet qui verbis commutabitur sic cum re; 16 refe- retur] res eadem proferetur; 18 agetur] augeatur.

P. CLXX XX, 2: post studiose in marg. agat; 4 quom] tum; 6 inmutabimus] commutabimus; hoc neque] hoc quoque; 7 ante potest in marg. non a m. sec.; neque] nec; 9 conficitur] conficie- tur; 10 sermocinatione de qua] sermocinatio est, quam; 11 pla-

Cornificius, 477

nius] plenius; 12 ad hanc rem quod satis sit] quod ad rem hanc sat. est; 14 quo om.; 15 sapiens] sap. qui; 16 suscipienda peri- cula] per. susc.; loquetur] loquitur; 18 saluti patriae] patr. sal.

P. CLXXXXI, 2: satis] satis a me; 2 haec acceperis quare si haec] hoc accepi hoc; 3 ergo] ego; 4 fugiet] fugi; 5 exsusci- tationem] suscitationem ; videmur] videamur: 7 et prava ratione] cogitatione ; 9 laudet] laudat; iudicet] iudicat; 11 subeat] fugiat ; 12 equidem] et quidem; 13 certo] certe; omnibus om.; 15 set tractando om.; 16 exsuscitatione] exusitatione; 17 pluribus] pluri- mis; 19 dupliciter] duplicem sententiam. |

P. CLXXXXIL 1: exornatione] exornationibus; 2 suo loco plura] pl. s. 1; 6 conclusioni] conclusio; 9 ut] et; 10 recedamus] recedemus ; 11 rhetoricae] rhetorica; tractetur] tractatur; 13 qui] cum; necessario] necesse erit; 15 nullum incommodum pro patria] nul. p. p. est inc.; 17 possunt putandi sunt om.; 21 est ini- quom] in, est.; 22 conservaveris] conservaris.

P. CLXXXXIII, 1: roget] rogat; 3 pro] et pro; 4 pro] vel pro; 5 hi] hoc; patriae nomen] nomen patriae; 7 naufragio] navigio; neminem quam] quam navem; se om.; 9 nave] navi; 10 fuerunt] evasere; 12 hostis] hostes se; 13 amisit] unde am.; vili carissumam et parva] vilissima et parva certam et; 14 accepit pa- triam] p. acc.; 15 gloriam] gloria.

P. CLXXXXIV, 2: decere] debere a m. sec.; periculum] ad periculum; 3 conprobatum] comprobatur; ii] his; ante hoc vocabu- lum in marg. ergo a m. sec.; 7 multo] in ullo; 10 qua de re] de qua; 11 libro secundo] sec. l.; 15 datur auditori] aud. d.; 16 demovendi] dimovendi; 17 potuit] potest; 18 membrum aliquod] aliquod membrorum; 22 amicis] amicis te.

P. CLXXXXV, 1: solus suis eo magis] ymagis suis solus;. contentionis] contentionum ; 2 illud] quod istud; 7 quo] et quo; 8 item] ita; 10 causam similitudinis] sim. caus.; 13 candentis] ar- dentes; 14 item] ita; inperator] tempore; in marg. a m. sec. im- perator; 18 hoc modo] dici potuit hoc modo; 21 conparetur] com- paratur; autem est] est autem; 22 tum] tunc a m. sec.

P. CLXXXXVI, 2: dicetur] dicitur; 6 virtutem] virtutes ; 8 ne] nec; quidem indomitus idoneus possit] ind. qu. poss. id.; 11 apertius] sumetur et ap.; 12 simile dicitur] similitudo; 15 ul- tra] ultro; sumptum om.; 16 qui] eum qui; reprehendant corr. in

478 Cornificius.

reprehendat; 17 eius] eos; 19 ecferatur ultra finem] ut afferant usque ad finem; benivolentiae] benevolentiae studium ut afferatur ultra finem; 20 ut ultra studio om.

P. CLXXXXVII, 1: dictum autem simile est] deinde est au- tem simile; 2 ut om.; utraque] utraeque; 3 conparata] pronuntia- tae sunt; 5 uti eitbaroedus] ut cytharedus; 6 pallam inauratam ] palla inaurata; indutus] inductus; corr. a m. sec.; chlamyde] cla- mide; variis coloribus] c. v.; 7 corona] cor. aurea; 9 forma] et forma; 10 ad expectationem a m. sec. in marg.; populo] po- puli; 11 mittat] mitat; 14 item] ita o m. sec.; 16 et artium quae virtutis in marg. a m. sec.; 18 industrius] illustris et.

P. CLXXXXVIII, 2: alterius] et alt.; inertiae a m. sec. corr. in inertia; artificis] artificii et; 3 stultitiae a m. sec. corr. ; aspec- tus omnium] aspectu omnem; 4 autem est] est autem; 5 proposita] posita; 6 in similibus opservare] item simili servare; oportebit] oportet; 7 referamus] afferamus; adtulerimus] attulimus ; 8 verba] v. quoque; 11 item] ita; 12 simul] si nives; viderunt] viderint ; 14 si qui] si quis; 14 et inanimas om.; 14 eloquentes] loquentes ; 15 et] caelestes; artificiosas et] artificiosas.

P. CLXXXXIX, 1: conparatas] operatas; 2 venari] vene» rari; 5 confertur] conferetur ad ipsum quod feretur; 7 praeteriti] pti; 13 dicam] dictu; 15 demonstrassemus] demonstravissemus; 16 similitudine] similitudinem ; noluimus] nolumus; 17 nec re] corr. a m. sec. in neque re; 20 laudis a m. sec. in margine; aut vitupe- rationis causa] causa aut vit.; 21 inibat] ibat.

P. CC, 1:'similis in marg. ; aut contemptionem om.; in marg. & m. sec. post vituperationis: causa tribus modis ut in odium aut in invidiam aut in contemptionem adducat; 3 qui om.; 4 den- tibus aduncis] ad. dent.; aspectu rabido spiritu venenato] a. ven. sp. rab.; 5 circuminspectans] circumspectans; 7 in om.; 8 iactans] iactat; 9 depressus] deprehensus; 9 oneratus] ornatus corr. a m. sec. ; deierat] delirat; 10 ut in contemptionem] et contemnitur, corr. in marg. a m. sec.; 10 cochlea] coclea.

P. CCI, 1: quoquo modo ut sit tutus cum domo sua] cum domo sit totus; 3 ecfingitur] effigitur; 4 ad om.; 5 canum om.; 8 quom] tum; 12 pecuniae gloriosum] pecuniosum; 13 inquias] inquies; 14 intueatur] intuetur corr. a m. sec.; 15 videtur dicere] dic, v.; darem] dare vobis locum mibi; molesti non] non mihi mol.;

Cornificius. 479

16 sublevat] sublevavit; 18 hunc] nunc; ego om.; vos non arbi- tror] sed vos arbitror non novisse.

P. CCII, 1: at om.; 2 turbent] perturbent; 3 audiunt] au- dient; seligi] elligi; 4 ab] ut ab; 6 falso choragium] chor. falsae; 8 numerentur] numeretur; 9 alios mittas] illo mittas plures; 10 duc tecum] tec. d.; 11 casu veniunt homini hospites] ven. casu hosp. hom. ; 12 quos iste splendide dum peregrinabatur invitarat] qui istum receperunt dum peregrinaretur; 13 homo hercle sane] sane hom. h.; 14 quom fecissemus in marg.; venitis] venistis; 15 recta abissetis] via recta venissetis.

P. CCIII, 1: id fecissemus post illi punctis notata; 2 ite mecum] euntem illum; 3 huius frumenta in marg.; 12 homini] huic h.; in rem] clam; iam om.; 13 inquit] inquit est; 14 decuma] de- cuma hora; 15 conicit] se coniecit; quo iusserat] qua dixerat ; 17 postero] postera.

P. CCIV, 1: eos om.; 2 deerasse] toto deerasse; 5 conpararat] comparat; hospites domum] d. h.; 7 puer argentum] arg. p.; 8 commodarat] commodaverat ; apage] apage te; 9 tametsi] etsi; 10 ego] ergo; 12 ecficit] efficiat; 14 naturae om. i

P. CCV, 4: tres] quinque; 4 homines] hominem; 6 inquit iste beatus] iste beatus inquit; 6 qui non] quin; 8 uxor] sed uxor; 9 quae tibi] ea quae; dulcissima sunt] s. d.; 11 te esse hominem] h. te esse; 12 quin] at ille quin; 13 abibo] abibit; 13 illi] iustum; corr. in illi istum; 14 istum om.; 14 cum] ex; 15 Gorgiae] Gor- gia; pediseco] pedissequa; 16 adulescentia] adolescentiam suprascr. ad; sit] perducas.

P. CCVI, 1: ades] sedes; 4 verebar] verba dabat metuebam ; iudicio] in iud.; 5 mecum] tu mecum; superare] et sup.; 6 vis] me vis; occides equidem] occidar quidem; 7 ut] at; et om.; sen- tentias eloqueris a m. scr. corr. in sententiose loqueris; 9 quidem ille] iste quidem; 10 examplexare] amplexare; 11 tu nunc] nunc tu; quin] quid; in marg. cur; 13 ad citam in marg. adscr. adimere; 14 morte eripere] e. m.; 15 ab se] ad se.

P. CCVII, 1: ilius virtute esset| esset ill. v. (hoc in marg.); 2 datum] datos; 2 sermonem] sermones ; 3 adcommodatum] accommo- datos; 4 opservare] conservare; 5 iudicaritis] iudicaveritis; 9 forma ei et oratio] formata et oratio ei; 11 mittat] emittat; loquatur]

480 | Cornificius.

loquetur; 12 tropaeis ornata] orn. trophaeis; 12 ante certissumis in marg. clarissimis; 18 vostros] nostros; utatur] utetur.

P. CCVIIL 4: exornatio] conformatio licet; res inmutas] mu- tas res; 4 inanimas corr. ex inanimatas; 5 transfertur] transfe- ratur; sed] tamen; 6 commiserationis] commiseratione; 7 res om.; 7 quam positum est] quam sit positum; 10 est dictum] deinde; 11 testum quo] testam qua; 12 quom verbum potest om.; 14 tantum supra in scr. a m. sec.; 17 item] ita; 19 animum advorterimus] animadverterimus.

P. CCIX, 3: cubitis emungi] cubito se emungere; 4 praeci- dimus] praecidamus; 6 domi] domui; 7 adlata] collata; dicimus] dicemus; 8 ea] ex ea; 9 frequentia in marg.; fretus] fretus a m. sec.; affectus a m. pr.; inulti iacent Gracchi] stultitiae C. graci memento; 11 ipso] ipsum; 14 Thasi] tasii; corr. a m. sec. in tarsii; 15 Lysimachiam] bitiniam.

P. CCX, 1: quodam] quondam; is] tribunus; erat civitatis] civitatis erat; 2 dictus] d. et exul; et populi Romani] et apelorum prostermo (corr. in postremo); consul factus est] factus est consul; 6 sinit] sinet; 7 res exprimitur] exp. res; 9 ante et post] ante rem et post rem; facta erunt] er. f.; 10 circuminstantibus] circum- stantibus; 11 aspexit] prospexit; 12 auctoritate] auct. senatus; 13 sententia] a sententia; iste] ipse; 14 e] ea; 15 stans] sudans; 15 contorta toga] cum toga torta.

P. CCXI, 1: quod erat in foro] quoddam; 2 dextera] dextra; idem] item; 3 inciperet] incipit; cursim] cursui; 4 alius] alii; con- meant] convolant; fusus om.; 5 non om.; 6 coepit in marg.; 7 spumans| pumant; 7 scelus] reiciens; intumo] infimo; 9 neque] nec; constiterat] consisteret; 10 nulla voce delibans insitam virtutem] nullam vocem edens insita virtute; 12 fexisset in marg.; circum- inspectans] circumspectans; 13 hilare] ilaris.

P. CCXII, 1: re] re et; enarrationibus] narrationibus; 2 pro- ponit] prope ponit; 3 elocutionis] locutionis ; 5 dicundo] loquendo; 6 oratorie] oratione; 7 ecferatur] proferatur; 8 agitur] agetur; 9 consequamur] consequemur; 11 quis quicum] cum quibus; 11 exerceatur] exerceantur; habeat] habent; sibi diffisus sit] si diffi- dunt sibi; 12 nescius] si nesciunt; 12 debeat] debeant; quae a] quia; 13 exercemur] nos exercebimus; 15 confirmavit] confirmabit.

P. CCXIII, i: etsi] etiamsi; pervenerimus] perveniremus; 2

Cornificius. | 481

quo] ad quod; 3 sequamur] sequimur; 6 oporteret] oportet; dictum] deinde; conveniret] convenit; 8 qua] qua via; possemus] possimus; perfecta elocutio] perfectae locutio; conpararetur] comparetur ; sequemur] sequimur; 12 eloquemur| eloquimur; 13 rationes] ora- tiones; consequemur] consequimur; 14 exercitationis] ex laus deo. Amen.

Il.

Antequam ad alteram partem ipsam transeamus, nonnulla prae- mittenda videntur. Ac primum quidem de codicibus Cornificianis quos solos sequi debeamus res non tam certa est, quam apud multos alios antiquitatis scriptores, Etenim Kayserus in universum prorsus sano usus iudicio in editione sua maiore tres vel potius quattuor codicum familias distinxit, unam optimorum ,,quae tamen passim librariorum vitio obscurata aut visa certe corruptionem tu- lisse duorum, qui medio aevo ‚extiterunt, criticorum conatibus temptata est alterius indocti et inelegantis, alterius doctioris neque inficeti ; hic locis, quibus corrigendis tralatitia Latinitatis cognitio sufficit, saepe recte medetur. Ab illo rudiore secunda familia con- stituta est; exemplum, quod ad suum captum refingebat, easdem habuit lacunas quas nostri primae familiae libri; quem doctiorem appellamus, pleniore codice utebatur et non nusquam meliora offerente quam illi hodie praestantissimi; sic accidit, ut quae inde derivata est volgaris recensio, etsi plerumque non sit commendabilis, tamen aliquoties auxilio venerit nobis in utraque potiore familia haeren- tibus* (p. XVII praefationis) His tribus generibus accedit quartum mixtae originis ,quorum diogdwraì ex libris’ diversis novam re- censionem instituerunt (p. XX) quam ne ipsam quidem prorsus neglegendam esse K. p. XXI ostendit, Haec etsi non ab omni parte probanda videntur, tamen Halmius nimis vituperavit Kay- serum in mus. Rhen. XV, 536 contendens, solos primae familiae codices esse respiciendos. Cuius sententiam certissimis argumentis refutatam esse puto a Spengelio in eiusdem mus. Rhen. XVI, 391. Atque etiam Simon, qui post Kayserum codicum scripturam accurate et diligenter examinavit in programmate, quod prodiit Schweinfurt 1863, et paullo aliter de corruptelarum origine statuendum esse existimavit, tamen facere non potuit, quin profiteretur, nonnulla melius esse servata in tertia, quam in prima familia, Pagina enim

Philologus. XXXVI. bd. 8. ° 31

482 Cornificius.

octava: anders, inquit, ist das verhdliniss der handschriften in be- zug auf diejenigen verschiedenheiten, welche sich nicht aus der be- sonderen beschaffenheit des gemeinschaftlichen urkodex erklären lassen, ‚sondern vielmehr in jenen beiden abschriften desselben, als den stammcodices der ersten (beziehungsweise zweiten) und dritten. fa- milie ihre quelle finden. Hier hat die dritie klasse, weil ihr stammcodex sorgfältiger, als der der ersten, co- pirt war, gewöhnlich das richtige, wo die erste ver- schrieben ist. Et pergit p. 9: daraus folgt, dass die ersie familie als im ganzen der urhandschrift näher stehend die einzige grundlage der textkritik bilden muss. So lange diese für sich betrachtet ausreicht und ungezwungen einen ver- nünftigen sinn bietet, bleiben alle andern handschriften ausser betrachi und werden etwa nur die offenbaren schreibfehler aus jün- geren handschriften verbessert. Cum hoc viro consentit, qui no- vissimo tempore de his rebus scripsit, Króhneri in libello de rhe- toricis ad Herennium, Regimonti 1873 !). Res igitur sine dubio ita comparata est, ut si certis causis adducimur, pravam esse scriptu- ram primae familiae, libri tertiae familiae et mixtae originis non sint neglegendi, quod semel bic dixisse sufficiat.

Alterum est, quod Kayserus in aflerenda scripturae disere- pantia non semper eam praestitit curam, quae in tali re necessaria nunc merito habetur. Hoc ea quidem re excusare licet, quod in tot codicum scripturis enotandis inter se comparandis denique af- ferendis facillime error fieri, facillime taedium atque defatigatio in bis minutiis exbauriendis viri animum obruere poterat, ut interdum aliter, atque debebat, de codicum variis corruptelis referret. Sed tamen si quis opera tali modo parata uti vult, perincommode ac- cidit, quod non semper eis, quae scripta sunt apud Kayserum, con- fidere licet. In eandem sententiam. Simon p. 13: Kayser’s ia- quit var. lecti. gibt manches ungenau, manches auch geradezu falsch, was um so tadelnswerther ist, wenn auf solche falsche lesarten hin sogar ünderungen im texte vorgenommen werden. lam nonnulla afferam, ex quibus appareat, non iniuria nos has protulisse querelas, atque in talibus me rebus continebo, quae dubitationem per se ipsae movent nullis aliis subsidiis adhibitis, sed me haec quidem ommia

1) Cfr. nunc etiam I. a Destinon, de codicum Cornificianorum ralione Kiliae 1874.

Cornificius. 483

afferre mihi in animo est; neque enim id ago, ut vituperatione quanta possim, maxima Kayserum afficiam de scriptore optime meritum.

In praefationis p. XV dixit Kayserus hp carere principio usque ad verba tria sunt tempora, quae leguntur in initio capitis sexti. Sed attente scripturae discrepantiam in editione eiusdem viri docti perlegenti fere triciens occurret p codicis commemoratio, antequam ad illa verba ventum est. Miranti quid hoc rei esset ecce supervenit tamqnam Oedipus Simon, qui haec scripsit p. 15; cod. Paris. lat. 7714 geschrieben im zehnien jahrhundert, wie es scheint. Nur blatt 1 der ursprünglichen handschrift fehlt und ist von einer hand des zwölften jahrhunderis nachge- tragen; die alte hand beginnt blatt 2 de insinuatione et tribus temporibus principii. Tria sunt tempora qui- bus. Simile est, quod p. 9, v. 1 editionis Kayserianae dicuntur tres fere versus deesse in codice e et tamen statim subiungitur scriptura veritate etiam ex e probata; p. 38, 4 malivolos dicitur exbibere prima familia, ex he autem maledictos affertur; p. 30, 7 varine scripturae e codicibus afferuntur: intellegantur h, inielle- gatur w, intelligitur 0 3, intelligatur c; huius autem verbi ne minimum quidem vestigium apud scriptorem apparet; p. 100, 11 emnes codices dicuntur habere et mazime, tamen ex prima familia affertur scriptura: sed maxime; 124, 9 haec leguntur: „disput. (om. cett.) 1, 2 disp. om. r;* quae omittantur, bis verbis non do- cemur. Omnibus eis, qui infra statim afferentur, locis partem tan- ium parvam codicum nominavit Kayserus, its ut quod in ceteris longe plurimis legatur prorsus nesciamus. Quod quo melius intel- legatur, primum verba ipsa scriptoris afferam K litera apposita, tum eos paucos codices indicabo , quos Kayserus commemorat, de ceteris omnibus singulis locis tacet. P. 3, v. 3 editionis Kayse- riange : tamen tua nos K o?, tua nos tamen z, tua tamen nos 6; p. 9, v. 11: in quibus K cum septem libris, quid in ceteris le- gatur, non dicit; p. 10, 7: his rebus nos K cum sex libris; p. 13, 4 suspitionem K cum sex libris; p. 13, 18: sint K cum 1,afvb; (num ceteri sunt?); p. 14, 12: fiet K erl?, est I've’; p. 19, 10: quo seiius K lob; p. 20, 14: corio K k, culleo n; p. 25, 7: sine iudicie a fiio K hemmo; p. 27, 9: est iudiciale K 3; p. 33, 2: rem transigendam K cum octo ex deterioribus; p. 36, 1:

31°

484 Cornificius,

ab testibus K a!o!; p. 36, 18: possit K hir; p. 37, 18: faci- nus esse K hwo; p. 37, 19: ab rumoribus K vo'elv aut rum. h; p. 40, 2: sint K cum septem libris; ibidem: ab scripto K ea; ad scr. h; p. 42, 2: partes iuris K hac; p. 44, 4: id quod K hp!z idque ep*u!to; p. 50, 17: conferetur K a'ob, confertur epa*g! de- fertur h transfertur nt; p. 51, 5: peccasse confiteatur Khea!ft con- fitetur (num infinitivo peccasse omisso?) er confiteretur hp’; vides h bis commemoratum ; p. 54, 6: potuerat K bp rb, poterit mal, po- terat ak; p. 58, 15: sint, plura dicimus K, sunt ct plura. sunt dic. e, dicemus ut; p. 72, 4: neglegentius Kza, neglentius pu, diligentius ul; p. 72, 12: dicat Ka’, dicant x; p. 76, 19: osten- dimus Ke, ostendemus decem libri; p. 79, 9: lacruma K, lacrima he; p. 85, 11: ab nulla K ekanb; p. 88, 13: argumentationis artificiose tractandae K ho, artificiosae tractanda e tractandae ar- tificiose r; p. 96, 15: nobis K, a bonis h, a nob. om. o (utrum scripta est praepositio in libris annon?); p. 100, 13: moderatio de- clamationis K ex coni, Schuetzii, exerc. imitationie 1°k, ex im. et declam. vo°; p. 103, 3: animus K pu?f, ac animus a, eius animum rv animus eius 0; p. 103, 10: suavitati Kt, suavitate he; p. 107, 8: stantis K cum quinque, stantem p*og?; p. 107, 20: dexteri K hzuat; p. 110, 11: possunt K h; p. 111, 1: quo setius Ku? ob; p. 112, 15: trinum K ex coni, tricenum pal, tricentum o, trice- norum |), triginta pal!; p. 127, 4: cum vero scribunt Ke, cum sor, h; p. 131, 11: sese Khe, si b; p. 155, 13: simul ea Ku?, eas x (simul adverbio omisso??) simul . . p; p. 159, 5: dicimus Kheptr dicemus aliquid 0'd al. dicemus o; p. 162, 4: huiusmodi Khg; p. 168, 13: vobis et vestrae condono potestati Ku?; prae- terea variae scripturae afferuntur ex bu'p!p?z; p. 171, 4: nihil aliud autem Khp'x, nihil al. p*, vero nihil 1°; p. 171, 16: appel- larunt Kher, appellavere 0; p. 180, 1: persequi K ex coni. Lamb, consequi togl®; p. 189, 5: maleficia Kh, maleficio d, maleficium vo?; p. 192, 22: conservaveris Ka?cgg; p. 200, 5: circum in- spectans Kru; p. 203, 2: secuntur Khabg, sequuntur r; p. 204,

a 12: ecficit K ex coni.; efficiet u; p. 206, 15: ab se K eu!bdup!; p. 212, 15: confirmavit Kl*9°d, confirmabat e. Haec sufficiant, quamquam alia multa exempla afferre possum, ubi de scripture vel optimorum codicum prorsus incerti simus,

Cornificius. 485

Singulis quibusque locis, de quibus iam sumus disputaturi, praemisimus verba Cornificii, qualia repraesentavit Kayserus in editione maiore,

I, 1, 1. Tua nos, C. Herenni, voluntas commovit, ut de ra- tione dicendi conscriberemus, ne aut tua causa noluisse aut fugisse laborem nos putares. Pronomen, quod est nos, tam variis locis in codicibus collocatum invenimus, ut de interpolatione suspitio facile oriatur: plerique habent: fugisse nos laborem, alii fugisse laborem nos, alii nos fugisse laborem , Monast. tua nos causa no- luisse, g denique omittit pronomen, quod verum puto. Neque ne- cessarium fuisse addere, multi loci Cornificiani comprobant veluti Il, 17, 25: si qua spes erit. usui futurum, si sine supplicio disces- serit , Il, 25, 39: necesse est, quoniam pallet, aegrotasse; necesse est peperisse , quoniam sustinet puerum infantem , III, 6, 11: aut officio facere (sc. dicemus) III, 6, 12: quoniam norint, pauca de nequitia eius diciuros. Denique II, 27, 43: ut si quis, cum accu- setur ambitu magistratum petisse, ab imperatoribus saepenumero dicat apud exercitum donatum esse. Sic optimi libri cum secunda familia et Monasteriensi nisi quod in ep!z dicat errore librariorum excidit. In deteriorum nonnullis interpolatum est se post donatum, in aliis ante donatum, falso K in maiore editione scripsit: apud exercitum se donatum esse, in editione autem minore ex Baiteri coniectura se saepenumero. Eadem est ratio loci IV, 5, 8: qua re unius alicuius esse similem satis habebit, quem in editione minore K contra primam et secundam librorum familiam sic scripsit: esse se similem. Pronomen interpolatum esse vel ex eo apparet, quod in edd. deterioribus varie collocatur: esse se similem, se esse si- milem, se alicuius esse similem, se unius alicuius etc., se alicuius 8e esse similem. |

I, 3, 4: divisio est per quam exponimus, quibus de rebus simus dicturi. Ita babet praeter secundam familiam is primae, qui proxime ad illam accedit, uw; contra ek qui sunt primae familiae cum multis aliis: simus acturi, quod ob eam causam cum Klo- tzio praeferendum videtur.

I, 4, 7: quoniam "igitur docilem attentum benivolum auditorem habere volumus. Melior est auctoritas eorum codicum, qui ita verba collocant: auditorem volumus habere.

1, 5, 8: benivolos auditores facere quatiuor modis possumus:

486 Cornificius.

ab nostra ab adversariorum nostrorum, ab auditorum persona, ab rebus ipsis. Nescio cur K solorum v et b codicum auctoritate fretus, quibus nunc sane Monast. accedit, ab rebus scripserit, cum ceteri habeant a rebus. Quamquam enim concedendum est, saepius Cornificium ab forma ante litteram r uti, tamen non desunt ex- empla alterius formae ante r scriptae: III, 21, 34 omnes cdd. babent a regibus Marciis et IV, 55, 68: aut a rebus consequen- tibus. Ne id quidem, quod scripsit K: ab nostra, pro a nostra, satis certum est. Loco simillimo, qui est Ill, 6, 1 recte haec po- suit K in editione maiore: in huiusmodi causa principium sumetur aut a nostra, aut ab eius de quo loquemur, aut ab eorum qui au- dient persona, aut ab re; quamquam ibi ab nostra nonnulli habent cdd. ex deterioribus, quorum auctoritatem immerito secutus est K in editione minore. Ac ne quis putet, ideo bunc virum doctum postea sententia mutata ab nostra scripsisse, quod hoc magis ad usum Cornificii accommodatum videatur, ego numeravi undeviciens a unte n positum a scriptore, qualia eius verba K in editione ma- iore repraesentavit, ter tantum ab. Ex illis autem locis decem et novem quattuordecim omnium codicum auctoritate firmantur, uno loco qui est II, 17, 26 optimus Parisinus cum altera manu Bam- bergensis libri habet ab nobis, ceteri omnes a nobis; IV, 5, 8 scriptura a nomine non prorsus constat, sed nullus codex habet ab nomine; tribus qui restant locis: Ill, 6, 11 a nostra (bis scri- ptum) et IV, 56, 69: a nobis etsi libri non consentiunt, tamen meliorum auctoritate a sine dubio commendatur. Ex tribus autem locis, ubi K ab formam recepit, unus est de quo nunc loquimur, valde incertus, cum ex annotatione Kayseri non liqueat quid in optimis libris scriptum sit. In verba scriptoris ipsa recepit K ab nostra, in annotatione ex robg!?v et Oudendorpianis quinque affert ab nostra, ex ar a nostra persona, quod de r certe verum esse non potest, si quidem antea eum ab nostra habere recte refertur, qui autem codices babeant a nostra tacetur; si ex silentio Kayseri aliquid concludere liceret, in optimis et plurimis ita legi putandum esset. In verbis, quae statim sequuntur: ab nostra persona codices variam scripturam non habere videntur, si credimus Kaysero; sed Trossius ipse ex suo codice, quem K r litera signavit, a nostra pro- tulit, quocum Monasteriensis consentit. Tertius denique legitur IL, 16, 28 ubi h qui est inter optimos cum e et Monasteriensi habet

Cornificius. 487

a natura. Quodsi ex his exemplis certam aliquam legem statui posse putabimus, usum ab formae ante m literam a Cornificio om- nino alienum fuisse nobis iudicandum erit. (Continuabitur.) Monasterii. P. Langen.

Zu Ovidius. Ov. Metam. III, 44: dispieit omne nemus. So liest Haupt, dagegen Merkel despicit. Letzteres ist das richtige; denn da eben die gewaltige grósse der schlange beschrieben worden ist, so ist es natürlich, dass sie mit der grósseren hälfte des leibes emporgerichtet den ganzen wald überschaut und auf die büume berabblickt; dispicit würde bedeuten, dass sie den hain durchspäht, wozu aber keine veranlassung vorliegt, da die wasser holenden Phéniker in unmittelbarer nähe der grotte sich befinden. Ov. Metam. XV, 746: quem marte togaque praecipuum non bella magis finita triumphis resque domi gestae properataque gloria rerum in sidus vertere novum stellamque comantem quam sua progenies. Der dichter ergeht sich mit ziemlichem wortschwall in aufzählung der verdienste Cäsars und wiederholt mehrmals denselben gedanken: mit marie togaque weist er auf die kriegerische und friedliche tüchtigkeit des Cäsar hin und fügt hinzu, weniger die siegreichen kümpfe und die politische verwaltung der republik properataque gloria rerum hütten seine vergótterung herbeigeführt als die adoption des Augustus. Dass die worte bella finita triumphis dem marie und resque domi gestae dem fogaque entsprechen, sieht jeder- mann ein; was soll aber der zusatz properataque gloria rerum und der beschleunigte thatenruhm? Geht diese bezeichnung auf die kriegsthaten allein oder fasst sie beide zusammen? Jedenfalls bleibt rerum unverständlich, während der ganze ausdruck wahr- scheinlich auf die kurze aber thatenreiche lebenszeit Cäsars zu beziehen ist. Da in v. 752 —58 nur auf die kriegsthaten bezug genommen wird, so künnte man fast vermuthen, dass v. 748 in- terpolirt sei. Sprottau. C. Hartung.

XIX.

Die quellen für die nachrichten der alten historiker über die Diadochenkämpfe bis zum tode des Eumenes und der Olympias.

(S. oben p. 305).

1. Die unruhen in Babylon. Erste vertheilung der satrapien.

Ueber die wirren in Babylon unmittelbar nach Alexanders tode haben wir einen ausführlichen bericht nur von Curtius (X 6—10) und Justin (XIII 1—4). Vergleicht man zunächst die ansichten und vorschlüge der feldherrn über die thronfolge, so stellt sich ein merkwürdiges verhältniss heraus. Uebergangen sind bei Justin Nearchus, Aristonus und Python. Was Justin ferner unter Melea- gers namen anführt, findet sich bei Curtius zum theil als Ptole- maeus ansicht, zum theil als die Nearchs. Es kommt hinzu, dass Meleagers worte bei Justin einen inneren widerspruch tragen. Denn zuerst eifert Meleager ganz wie Nearchus bei Curtius dagegen, dass man auf einen könig warten solle, der erst noch geboren werden müsse, obgleich doch thronerben da würen!). Er stellt es denn frei, den sohn der Barsine, wie Nearchus bei Curtius, oder Arrhidaeus zu wählen. Weiterhin führt Meleager bei Justin als

1) Justin 2, 6 neque expectandum dum reges nascerentur, cum iam

genitis uti liceret. Curt. 6, 11 expectari nondum ortum regem et qui tam sit, praeteriri, nec animis Macedonum convenire nec (tempori rerum.

Zur zeit der Diadochen. 489

grund zur verwerfung des sohnes der Roxane seine persische ab- kunft an, ohne dabei zu bedenken, dass dieser grund ebenso gegen den sohn der Barsine spricht. Bei Curtius dagegen folgt die rede des Ptolemaeus; dieser verwirft richtig beide, sowohl den sohn der Roxane als den der Barsine, der persischen abkunft wegen ?). Hieraus folgt unzweifelhaft, dass Justin zwei reden in eine zusam- mengezogen hat; zugleich aber auch, dass man aus dieser differenz beider autoren noch nicht auf verschiedene quellen schliessen darf. Es liegt eben nur eine bei Justin nicht ungewöhnliche confusion vor. Hiervon abgesehen finden sich zwischen Justin und Curtius folgende differenzen :

1) nach Curtius (6, 9) ist Roxane bei Alexanders tode im sechsten, nach Justin (2, 5) im achten monat der schwangerschaft ;

2) Meleager tritt bei Curtius unter heftigem protest gegen die wahl des Perdikkas ab und geht offen zu den phalangiten über (6, 20—24); bei Justin dagegen wird derselbe mit Attalus von den rittern abgesandt, um die phalangiten zu besänftigen, und bei dieser gelegenheit verrathen beide die sache der ritter (3, 2). Es kommt hinzu, dass in diesem punkte Diodor genau mit Justin übereinstimmt *), wodurch diese differenz entscheidend wird.

3) Nach Curtius 8, 2 ff. will Meleager den Perdikkas ermorden lassen, während bei Justin 3, 7 diese absicht Attalus zugeschrieben wird. Es ist überhaupt zu bemerken, dass Attalus bei Curtius gar nicht genannt wird.

4) Nach Just. 4, 1 geht Perdikkas aus freiem antrieb in die versammlung der phalangiten und bewirkt daselbst durch die macht seiner rede, dass diese ihn zum führer wählen. Abgesehen von der unwahrscheinlichkeit dieser nachricht ist dieselbe auch sonst den übrigen berichten widersprechend. Denn bei Curtius werden zwei- mal gesandte von den phalangiten zu den rittern geschickt, bevor

2) Curt. 6, 14 est cur Persas vicerimus ut stirpi eorum serviamus; Justin 2, 9 Rozanen esse originis Persicae, nec esse fas ut Macedonibus ex sanguine eorum, quorum regna delerint, reges constituantur.

3) Man vergleiche auch die ausdrücke Just. 8, 2, 11 legatos ad mitigandos eorum animos duos ex proceribus, Attalum et Meleagrum, mittunt, qui potentiam ex vulgi adulatione quaerentes omissa lega- (ione mihtibus consentiunt mit Diod. 2, 2 noécBec dntorestav npóc tods nslovs tay &Eíoua lyóvzov dvdouv..... TS ui» nos- ofsias ovdeuiac Enoınoavro uvsiav, tovvavtiov d' inawécag aÿ- Tous xi. .

490 Zur zeit der Diadochen.

eine einigung erfolgt 4). Es liegt hier jedenfalls wieder eine ver- wirrung von seiten Justins vor; was er aber zusammengeworfen hat, wem besonders die rede ursprünglich angehört, die er Per- dikkas halten lässt, ist freilich nicht mehr zu ermitteln. |

5) Nach Justin (4, 7) veranstaltet Perdikkas die lustration plötzlich ohne wissen Meleagers, während Curtius gerade das ge- gentheil berichtet °).

6) Die bei der lustration ergriffenen phalangiten werden nach Curtius 9, 18 angesichts des ganzen heeres von den elephanten zer- treten, während Justin. bemerkt seditiosos supplicie tradi occulte iubet (4, 9). Zieht man occulte zu tradi, so ist die differenz evi- dent; aber auch zu iubet gezogen widerspricht es Curtius angaben, Denn letzterer berichtet bei der ergreifung der rädelsführer, Per- dikkas habe gedroht, mit der gesammten reiterei und den ele- phanten über die phalangiten herzufallen, wenn sie die auslieferung der schuldigen verweigerten. Damit ist jedes occulte iubere aus- geschlossen.

Wenn nun auch mancherlei von diesen differenzen von Justins nachlässiger art zu arbeiten herrührt, so viel wird jedenfalls übrig bleiben, dass man verschiedenheit der quellen bei Justin und Curtius constatiren kann. Es fragt sich jetzt, wie sich die nachrichten der übrigen schrifisteller hierzu verhalten. Erwähnt ist schen, dass Diodor (2, 2—3) Meleagers übergang zu den phalangiten in derselben weise wie Justin erzählt; damit ist aber auch schon ent- schieden, dass Diodor einer andern quelle als Curtius gefolgt ist. Auch Meleagers tud berichtet er anders als Curtius; denn nach diesem (9, 21) wird Meleager bald nach der lustration in einem tempel ermordet. Es scheint also nach diesem berichte keine be- sondere anklage gegen Meleager eingeleitet zu sein, während dies nach Diodor geschieht ®). Indes ist nichts dagegen zu sagen, wenn man wie Droysen (p. 35 anm.) beide berichte vereinigt.

Die verhandlungen und die streitigkeiten bei der königswahl bat Diodor sehr kurz zusammengefasst: bei der schliesslichen 16- sung aber bemerkt er: of yugséoruros zu» avdpür Enecar avrg

4) Dasselbe sagt auch Phot. 3 sim dsangecfedovtas 1005 dllnlows nollaxıs xai silos cvufaivovos.

5) Justin 4, 7 repente ignaro collega. Curt. 9, 11 communs constho.

6) Perdikkas énslapouevos oixsias diafolis sei samyogias eg ème- Boviÿy xat’ avroÿ nénowjuívov éixdiacs.

Zur zeit der Diadochen. 491

opovojoas. Hiermit ist Plut. Eum. 3 zu vergleichen, Dort wird nämlich erzählt, dass Eumenes, als die andern ritter Babylon ver- liessen, in der stadt geblieben sei und vermittelungsversuche ge- macht habe’). Somit wird Diodor unter den yagséorazo: vorziig- lich Eumenes verstanden haben. Der auszug aus Arrian endlich berichtet nur von verhandlungen,

Das resultat ist demnach zunächst folgendes. Die kurzen nachrichten bei Diodor, Arrian und Plutarch können auf dieselbe quelle zurückgeführt werden; Curtius dagegen hat eine andere ‚benutzt als Diodor und Justin. Fraglich bleibt, ob Diodor und Justin aus derselben quelle geschöpft haben; in einem punkte stehen beide gemeinsam Curtius gegenüber, ein anderer, der zeitpunkt der lustration, trennt sie. In letzterem aber weicht Diodor, wie schon gesagt, nicht nur von Justin und Arrian, sondern auch von Curtius ab. Man wird also hier eine nachlässigkeit Diodors annehmen müssen. Entschieden kann die frage über Justins quelle bier noch nicht werden; Curtius dagegen mag in diesem abschnitte eine quelle benutzt haben, der er schon im leben Alexanders folgte und die bis zur vertheilung der satrapien reichte. Denn er hätte ja auch mit Alexanders tode schliessen können ®),

7) ‘Anodive nolods tiv nelav xai noòs Tas dialvosis ydtous énoinosy,

8) Droysen hat seine darstellung dieser ereignisse in Babylon aus Curtius und Justin zusammengestellt, aber mit bevorzugung des er- steren. So folgt er in der wichtigen differenz über den übertritt Meleagers zu den phalangiten Curtius. Ob mit recht oder unrecht, ist erst dann zu entscheiden, wenn man weiss, wessen quelle die bessere ist. Entschieden falsch aber ist Droysens verfahren, wenn er die überlieferung Justins als in sich unglaubhaft darzustellen sucht, P. 25, anm. 11: „dies scheint mir minder glaublich; die versam- melten würden gewiss zu solcher mission jemanden gewählt haben, auf dessen treue sie sich mehr verlassen konnten“. Nach dem, was Meleager bei Justin sagt, konnten die feldherrn nicht mehr miss- trauen gegen ihn hegen, als gegen jeden andern, dessen meinung überstimmt war. Die versammelten mögen ihn aber abgesandt haben, weil er bei den phalangiten beliebt war. Wäre Kraterus zugegen ewesen, so würden sie wahrscheinlich ihn geschickt haben. Es ommt hinzu, dass Meleagers rede bei Justin einen widerspruch in sich hat, während die art und weise seines überganges zu den pha- langiten durch Diodors bericht gestützt wird. Also in der rede Me- leagers hätte Droysen den widerspruch suchen, aber nicht Meleagers übertritt, der in derselben weise auch anderweitig festeteht, durch jenes frühere, sich selbst widersprechende widerlegen sollen. Freilich giebt Curtius bericht mehr gelegenheit zu einer effectvollen darstel- lung; und dieser umstand scheint nicht ohne einfluss auf die auswahl

492 Zur zeit der Diadochen.

Uebereinstimmend dagegen haben Justin und Curtius einen punkt, den die übrigen berichterstatter bei der kürze ihrer dar- stellung übergangen haben. Justin 2, 14 sagt am schluss der ver- handlungen der feldherrn unter sich, dass für den sohn der Roxane vier tutores, Leonnatus, Perdikkas, Kraterus uud Antipater be- stimmt wurden. Dasselbe, nur genauer, berichtet Curtius (7, 8): Pithon consilium Perdiccae exequi coepit tutoresque destinat filio ex Roxane futuro Perdiccam et Leonnatum , stirpe regia genitos. Adiecit, ut in Europa Craterus et Antipater res administrarent. Tum iusiurandum a singulis eractum. Der unterschied ist nur der, dass dies bei Justin vor, bei Curtius dagegen nach dem über- tritt Meleagers stattfand. Dem entsprechend sagt dann Curtius nach der aussöhnung beider parteien (8, 22): ut Meleagrum tertium ducem acciperent. Hierauf muss wohl Leonnatus zuriickgetreten sein; denn er tritt überall nur erst wieder als satrap seiner pro- vinz auf?)

Die hauptbedingung des vertrags war aber die anerkennung des Arrhidaeus als könig, jedoch mit der klausel, dass dem sohne der Roxane die mitherrschaft gesichert bleibe. So ausdrücklich Arrian und Dexippus bei Photius und fast mit denselben worten; auch Justin berichtet dasselbe (4, 2. 3). Diodor und Cartius haben die bestimmung über den sohn der Roxane nicht; ersterer spricht aber dann beharrlich von königen 1°).

Die vertheilung der hauptämter des reiches giebt Photius nach Arrian folgendermassen an: 1) Antipater strateg in Europa; 2) Kraterus sgocrains tc * Agbsdalov Puosdetac; 3) Meodixxar ziınoyeiv ysliugylay ns joye ‘Hopasorluv. (10 02 9$» Énsroon zug Evuraons Baoiebac); 4) Meleager hyparch des Perdikkas. Im auszuge aus Dexippus werden diese bestimmungen dahin zusammen- gefasst, dass die herrschaft überging auf Arrhidaeus, Roxanes sohn xai eig toùc Gui Ieodixxav, of xolosı rà» Maxedovwv Energo- mevor avioig coynr. Ebenso hebt Diodor nur Perdikkas her-

der quellen Droysens gewesen zu sein, wie auch die stelle über die bestrafung der rädelsführer bei der lustration beweist (p. 35). 9) Droysen p. 46.

10) Droysen p. 31, a. 22 sagt: „der auszug des Photius aus Ar- rian erwähnt die klausel nicht; sie muss dagewesen sein, da es sich demnächst immer von „den königen‘“ handelt". Allerdings nicht in 8. 3, wohl aber schon vorher in $. 1.

Zur zeit der Diadochen. 493

vor (2, 4); er heisst bei ihm Zmueinng r2; Buoselac. Mit die- sen worten bezeichnet aber Diodor entschieden die stellung des Perdikkas, wie sie später war nach Meleagers tode. Denn, wie aus allem hervorgeht, hat Perdikkas jetzt noch Meleager in einer, weun nicht ganz ebenbürtigen, so doch seine macht sehr beschrän- kenden stellung neben sich. Erst nach Meleagers tode bekommt er die unumschränkte gewalt, die durch ézipednrig bezeichnet wird. Diodors fehler scheint hier aus seinem bestreben, die ver- hältnisse so kurz wie möglich darzustellen, hervorgegangen zu sein. Ausserdem sagt er bei der übertragung der chiliarchie an Seleukus (3, 4), die dort inzagyla r&v étulowr genannt wird, dass dieselbe zuerst Hephaestion, dann Perdikkas und nach diesem Seleukus bekleidet habe. Demnach ist also auch bei Diodor Per- dikkas chiliarch gewesen. Freilich bleibt dabei fraglich, ob Per- dikkas diese chiliarchie schon zu lebzeiten Alexanders unmittelbar nach Hephaestions tode erhielt oder erst nach dem Alexanders. Das erstere könnte man aus Plut. Eum. 1 folgern. Dort heisst es, dass Eumenes die hipparchie des Perdikkus erhalten habe, als dieser in die taxis des Hephaestion aufgerückt sei. Dagegen aber spricht Arrian bei Photius (3) gauz ausdrücklich von der übertragung der chiliarchie an Perdikkas nach beilegung der streitigkeiten, so dass derselbe also bis dahin noch nicht cbiliarch gewesen war. Damit stimmt vollkommen Arrian VII 14, 10 überein!!) Viel- leicht löst sich der widerspruch in folgender weise. Wenn auch Alexander nach Hephaestions tode keinen neuen chiliarchen, der nach Diod. XVIII 48, 4 devregevwr xata tjv EEovoluv war, er- nannte, so konnten doch die hetürenreiter nicht ohne fübrer bleiben. Der oberbefebl über diese war aber offenbar die erste militärische stellung im heere Alexanders; daher konnte, wenu Alexander dem Perdikkas die führung über diesen truppentheil übertrug, Plutarch auch dieses schon mit 70éoye0%a. (aufrücken) bezeichnen, wenn auch nicht damit die chiliarchie verknüpft war. Mit namen nennt übrigens auch Plutarch im Eumenes die chiliarchie nicht (&709a- vovsog Hyascılwvog slg 177 ixs(vov nçoÿde 14). Somit ist es sehr wahrscheinlich, dass Diodor seine quelle, die neben den an-

11) Oüxour oùdé Eliov tad Erafey dyri 'Hgoucri vog Yıliapyov ini Jj immo rj staspixy “Alégavdgoc, ws ui) dadlosto TO övoue tov "Hpaı- Gtiwvos ix mic Taksws.

494 Zur zeit der Diadechen.

dern bestimmungen auch Perdikkas ernennung zum chiliarchen hatte, sehr gekürzt hat und gleich, um alles kurz abzuthun, Per- dikkas spätere stellung nennt, was ihn aber nicht hindert, gleich darauf (3, 4) doch dessen chiliarchie zu erwähnen. Sehr richtig bemerkt Droysen (p. 32), dass diese stellung, die unter Alexander sur ehrenstellung ohne thatsächliche macht war, jetzt unter dem schwachen Philipp Arrhidaeus in wirklichkeit die regierung des reiches bedeutete, weshalb auch Arrian sagt: 7v émrçonn ENS Evunaons Bucidelas. Wie jedoch Meleagers stellung zu Perdikkas gewesen ist, bleibt ziemlich dunkel. Arrian nennt ibn nur vzaQroc tov HHegdixxov; Justin bezeichuet die stellung beider (4, 5) mit den worten: castrorum et exercitus et rerum cura Meleagro et Per- diccae assignatur. Naturgemäss ist, dass Perdikkas den oberbefehl über die reiterei, Meleager den über das fussvolk erhielt; dies ist mit castrorum et exercitus cura im allgemeinen bezeichnet. Was dagegen mit rerum cura gemeint ist, bleibt unklar; vielleicht soll es die oberleitung des reiches bedeuten (énszgom) 175 Badisias).

Es bleibt noch übrig, Kraterus verhältnis zu Antipater zu be- trachten; de dieses auch nach der satrapienvertheilung dasselbe bleibt, so müssen auch die stellen, in denen dort davon gehandelt wird, gleich hier mit betrachtet werden. - Arrian sagt an der spä- teren stelle (Phot. 7) nur allgemein, die herrschaft über die völker jenseits Thrakien in Europa sei Kraterus und Antipater übertragen. Im auszug aus Dexippus dagegen heisst es, der früheren stelle aus Arrian (Phot. 3) genau entsprechend: ’Avzinurgog ini xaos Maxsdoo, xai . . . orgatnydg uvroxgutwe êréraxro. Thy zndeuoví(av xai Gon mgodracta tis Bacedelac, Kouregoc éxezgann. Dass Diodor (3, 2) an der späteren stelle Kraterus ganz ausgelassen hat, ist schon erwähnt. Justin endlich sagt (4, 5): Macedoniae et Graeciae Antipater praeponitur; regiae pecuniae custodia Cratero traditur; bei der satrapienvertheilung wird Make- donien nicht erwühnt. Seine custodia regiae peoumiae aber mag, wie Droysen (p. 48 a. 67) bemerkt, ein wichtiger zweig vou Kraterus wirkungskreis gewesen sein.

Es folgt die vertheilung der satrapien. Die enge überein- stimmung zwischen Diodor, Arrian uud Dexippus ist bereits bis zu dem punkte dargelegt, an welchem Photius im auszug aus Arrian

Zur zeit der Diadochen.

abbricht. diesem punkte nach.

Diod., Arr., Dexipp.lJustin 4, 10— 16.

Ptolemaeus. (Kieomenes). Laomedou.

Philotas Python.

Eumenes.

Antigonus.

Kassander (Asander).

Menauder. Leonnatus.

Lysimachus,

Antipater.

495

Holen wir zunächst Justins und Curtius angaben bis zu

Curtius 10.

Ptolemaeus— Aegyptus|Ptolemaeus Aegypti et Asiae Libyaeque| et Africae gentium pars. quae in ditione erant.

cui ad tractandam pro- vinciam Cleomenes ad-

ditur. Laomedon Mytilenaeus Laomedon Syria Syria. cum Phoenice.

Philotas Cilicia.

Philotas Cilicia. Pitho Illyrius Media |

maior. Atropatos Media minor. Coenos (?) Susiana gens.

Antigonus Phrygia|Antigonus Lycia

maior. cum Pamphylia et maiore Phrygia.

Nearchus Lycia et

Pamphylia.

Cassander Caria. |Cassander Caria.

Menander Lydia. |Menander Lydia. Leonnatus Phrygia|Leonnatus Phrygia

minor. minor. | Lysimachus Thracia

et regiones Pontici

maris.

Eumenes Cappadocia|Cappadocia cum Paphlagonia.

Eumeni cum Paphlagonia ces» sit, praeceptumque est, ut regionem eam us- que ad Trapezunta defenderet.

Pithon Media.

Lysimachus Thracia appositaequeThraciae Ponticae gentes.

Za bemerken ist zunächst, dass die stelle bei Justin entsetzlich

496 Zur zeit der Diadochen.

verstümmelt ist. So beruht der name Coenus völlig auf conjectur; : wer aber Susiana bekam, ist aus den andern berichterstattern nicht zu ersehen. Justins abweichungen von Diodor, Arrian und Dexippus sind folgende: 1) nach Media maior ist Atropatos mit Media minor gleich eingeschoben. Bei Divdor folgt er erst später; 2) Eumenes ist bei Justin der letzte in der sufzühlung der satrapen des we- stens; 3) Nearchus wird nur bei Justin erwähnt. Seine provinzen geben simmtliche übrigen berichterstatter übereinstimmend Antigonus. Droysen (p. 42, a. 54) giebt Justin recht, denn „man müsste sich wundern, wenn der admiral, offenbar eine der einflussreichsten per- sonen bei hofe, leer ausgegangen wäre; seine früheren verbaltnisse zu Lykien und Pamphylien und die für die marine sehr glückliche lage dieser länder scheinen der annahme noch mehr gewicht zu geben“. Das schweigen der andern quellen erklärt er ferner dar- aus, dass Nearchus seine provinzen früh an Antigonus abgegeben habe, um bei der flotte in Babylon bleiben zu können. Das über- einstimmende schweigen wäre jedoch nur zu erklären, wenn sämmt- liche anderen berichterstatter aus ein und derselben quelle geschöpft hätten, Nun hat aber Curtius, der offenbar nach andern ‚quellen als Diodor, Arrian und Dexippus gearbeitet hat, genau ebenso wie die eben erwähnten schriftsteller die streitigen länder Antigonus zuertheilt. Ich glaube daher mehr, dass hier wieder einmal eine confusion Justins vorliegt; vielleicht war bei Trogus zu lesen, dass die beiden provinzen, Lykien und Pamphylien, die früher. unter Nearchus gestanden hätten, (Arr. Ill 6, 6) Anti- gonus zuertheilt seien. Die beiden andern abweichungeri betreffen die reihenfolge und lassen sich als von Trogus absichtlich ge- machte erklären. Medien, das an der grenze der westlichen und östlichen satrapien liegt, erhält zwei herren; der östliche theil wird nun bei Diodor auch erst in der reihe der östlichen provinzen auf- gezählt, während Justin beide Medien hinter einander nennt. Bei Eumenes endlich erzählt Diodor, dass dessen provinz noch nicht unterworfen sei. Dies unterbricht die aufzählung; deshalb mag Trogus ibn an das ende dieses abschnittes gestellt haben; Justin hat dann allerdings diese weiteren ausführungen übergangen. Curtius weicht mehr ab; zu anfang folgt er von Aegypten bis zum Hellespont der meeresküste, dann aber nennt er ohne jedes erkennbare princip nur noch Kappadokien, Medien und Thrakien.

Zur zeit der Diadochen. 497

Für die östlichen provinzen hat leider Photius aus Arrian nichts erwähnt ; auch Curtius schweigt gänzlich. Es bleiben dem- nach bloss Diodor, Dexippus und Justin übrig.

Dexippus. Diodor 3, 3. [Justin 4, 19— 223. "Hoay de Gpyovrec D- Terras inter omnes Hy- du» piv dnavımv (Lücke). daspem et Indum Taxi- Ilwgos xai Tua&lins, les habebat. In co- &ÀX 6 piv Ilÿgos lonias in Indis con- o? à» plow Tov Taxiles? ditas Pithon Agenoris

norauouxai Ydaonou filius mittitur. v£novıas, Taklans del TO) A0ınwv. TUF wv de ug wy tov- zosg Gpoowy Tycho, many llogonapca- dor.

\ à cuvamiovies Iv-|r}v nagd tov Kov-|Parapameson finem

doîs, 0004 UNO 1016 Kovxasloss 00804 vé- povras, 'O£vágrg 1 Baxtofo, oc 7r'Pw- Eavns mario, elg ap- Ansveundnoer.

xacov xesuévnv, 0vo- poboutvqy ITugo- mausadav, 7006- woscev OEvuorh 16 Baxigiav@ , tiv

duyattoa ‘“Pwsavnr|

Caucasi montis Oxy- artes accepit.

yeyaunzws nv AÂE-|.

Eardoog.

Sibyrtius Arachosia|Sibyrtius Arachosia|Sibyrtius Arachossi und Gadrosia. und Kedrosia. Cedrussique. Stasanor von Soli —|Stasanor .von Soli —1Stasanor Drancae Aria und Drangene. | Aria und Drangene. | et Arei. Philippus Sogdiane. Philippus Baktria|Amyntas Bactriani. | und Sogdiana, Sulceus Stagnor (+) Sogdiani. . Philippus Parthi. Phrataphernes Hyr- Phrataphernes Par-|Phrataphernes Hyr- kania. thyaea und Hyrkania.| cani. Neoptolemus Kar-|Peukestas Persis. |Tlepolemus Car- mania, mani. Peukestas Persis. |Tlepolemus Kar-|Peucestes Persae. mania, (Oropius Sogdiana?). Atropates Media. Seleukus Babylonia.|Seleukus Babylonia.{Archon Babylonii. Archelaos Mesopo-|Arkesilaus Meso-|Arcesilaus Meso- tamia. potamia. potamia.

Philologus. XXXVI. bd. 3. 32

‚498 Zur zeit der Diadochen.

Dieser aufzäblung der östlichen satrapien geht bei Justin (g. 17) voraus: Summus casirorum tribunatus Seleuco Antioch fiio cessit. Stipatoribus regis satellitibusque Cassander, filius An- tipatri, praeficitur. Photius auszug aus Dexippus hat zwischen den westlichen und östlichen satrapien nur die worte: [egdfxxag vj» ‘Hpacriwvos yilsaeylay, die weder mit dem vorhergehenden noch dem folgenden in irgend welchem grammatischen zusammen- hang stehen. Bei Diodor (3, 4) folgt erst nach der ganzen auf- zählung die erwähnung des Seleukus, und zwar heisst es hier aus- drücklich, dass seine stelle zuerst Hephaestion, dann Perdikkas inne gehabt habe. Hierauf folgt bei ihm: öpolws de xai TaStAny xoi Ilwgov xvolovs sivas tw Îdiwr Pacıksıwv, xudanep avros °Alltavdeos qv tetayws. Hier ist zunächst öuolwg ohne jede be- ziehung; noch auffälliger aber ist, dass hier die indischen fürsten noch einmal erwähnt werden, mit denen doch ‘($. 3) die aufzählung der östlichen satrapien begonnen hat. Drittens kommt noch hinzu, dass im. anfang von 2. 3 eine lücke sein muss; wenigstens hat ouvog{toucay keine erklärung. Mir scheint deshalb der ganze 2. 4 an der unrechten stelle zu stehen. Bei Dexippus wird nach der mit Arrian übereinstimmenden aufzählung der länder Antipaters über Kraterus stellung genauer als sonst wo gehandelt; es folgen dann jene oben erwähnten unklaren worte über Perdikkas chili- archie des Hephaestion. Dann erst geht er zu den östlichen pro- vinzen über. Ganz ebenso steht bei Justin jene oben angeführte stelle über Seleukus und Kassander zwischen den westlichen und östlichen satrapien. Es scheint daraus hervorzugehen, dass in der quelle die westlichen satrapien als die bedeutendsten in den vorder- grund gestellt worden sind; nach denselben ist im anschluss an die bemerkungen über Kraterus und Antipater über die wichtigsten reichsämter gehandelt worden; dann erst folgte mehr der vollstän- digkeit wegen, denn als wichtiger punkt die aufzählung der öst- lichen. länder, So konnte auch Photius im auszug aus Arrian leicht dazu kommen, nur die westlichen anzuführen. Endlich könnte auch bei Diodor der ausdruck im anfang der aufzählung der östlichen satrapien (3, 2): zac de xarà tyv Actav wagade- desppévai oarganeloc, darauf hinweisen, dass vorher von etwas andern als von satrapien die rede war. In der quelle mag also zunächst nach den bemerkungen über Kraterus von Seleukus chi-

Zur zeit der Diadochen. 499

liarchie gehandelt sein, wovon Photius worte im auszug aus Dexip- pus ein verwirrter rest sind. Wie nun Seleukus Perdikkas stel- lung erhält, so bekommt Kassander die des Seleukus; also schloss sich Kassanders erwähnung naturgemäss an die des Seleukus, wie dies auch. bei Justin zu lesen ist. Dann wird zu den östlichen satrapien übergegangen, vielleicht mit jenem ausdruck magalslesu - pévag. Nach den worten Diodors (3, 2): @22° à&v Uno rovg avroc ijysuovas terayuéras, schliesst sich dann ohne anstoss an (2. 4): ‘Opotws xai TuëlAny xoi Ilogov xuglous sivas 10» idlwy fa- osıwy. So erklärt sich die infinitivconstruction, die nun wie das vorhergehende ia» zu #dofe gehört, während sie im vorliegenden texte von dem durch einen andern satz getrennten rufe» abhängig gemacht werden muss. Zweitens aber erklärt sich jetzt auch Gpolwc; denn auf gleiche weise wie die satrapen sollten auch die früheren könige bleiben (ourpanelag Bacsdewv). Im zu- sammenhang lautet dann also die stelle: Tag de xara iv “dolar magaledesuptvag ourgunelag Edoke un xıveiv, GAA dv ond rovg avtods iysuovas tetayutvas omolws xal Tuklinv xai Ilügov xuglovs sivas zwr idlwy Puciaür, xadaneg adròs "AAEERvdgog 7v reragwc. Mit den worten (2. 3) rovzwy ist dann die ge- nauere angabe der länder der beiden könige gefolgt, und zwar zu- nächst die von Porus reich, die aber ausgefallen ist, wie das fol- gende cuvogitovoav beweist. Damit haben wir aber auch die reihenfolge des Dexippus, d. h. die streng geographische von osten nach westen: Porus, Taxiles, Pithon. Freilich hat hierbei Photius das land des Taxiles dem Porus gegeben; richtig hat hier Justin terras inter amnes Hydaspem et Indum Taxiles habebat. Denn hier lag die stadt Taxila, während Porus reich erst hinter dem Hydaspes begann, Jedenfalls ist dies versehen Photius zuzu- schreiben, dessen auszug überhaupt hier sehr fehlerhaft ist. Im übrigen herrscht dann mit der einzigen ausnahme, dass Diodor Pi- thon ausgelassen hat, bis auf Stasanor in der reihenfolge wie in den angaben zwischen Dexippus, Diodor und Justin vollkommene übereinstimmung. |

Im weiteren finden sich in der reihenfolge der provinzen zwi- schen Dexippus und Justin keine widersprüche, Diodor hat Kar- manien und Persien umgestellt und führt erst jetzt die östliche hälfte Mediens auf, die Justin schon früher mit erwähnt hat. In

92 *

500 Zur zeit der Diadochen.

den namen der satrapen ist von Phrataphernes abwärts wenigstens zwischen Diodor und Justin iibereinstimmung; bei Photius dagegen herrscht an dieser stelle arge verwirrung. Nach Peukestas wird ein gewisser Oropius als satrap von Sogdiana genannt, welches land doch nach Photius eigenen worten Philippus erhalten hatte. Auch wenn man die worte: zjv Zoydınvav Bacsisiay "'Ogurmiog eiyev, auf die zeit vor der theilung bezieht, wird die stelle nicht klarer. Denn wer die satrapie dann erhalten hat, ist nicht zu er- sehen aus den folgenden worten: ênei ríyg us avidi ovvémtot?, Exavacracews ulılav ypevyoru nagadutivar TIC dogs, 10TE xoi— vs avtay r]v aoyny eye. Es könnte höchstens der kurz vorher erwähnte Peukestas gemeint sein. Aber abgesehen davon, dass Photius dadurch mit seiner früberen angabe in widerspruch tritt, ist es auch an sich ganz unmöglich, dass Peukestas zwei räumlich so weit getrennte länder wie Persis und Sogdiana verwaltet habe. Mit Seleukus ist Photius offenbar in die zweite theilung gerathen. Vielleicht liegt in Oropius der name des Sibyrtius versteckt, der ja nach der zweiten theilung durch Eumenes sein land verlor. Endlich giebt Photius für Arkesilaus Archelaus. Die verwechslung beider namen ist sehr leicht; hier mag also ein handschriftlicher fehler vorliegen !?).

Noch schlimmer aber steht es mit Justin 2. 23: es handelt sich hier um die satrapien Baktrien, Sogdiana und Parthien. Von diesen hat Philippus bei Dexippus und Diodor Sogdiana; letzterer giebt ihm ausserdem noch Baktrien. Parthien nebst Hyrkanien hat bei ibm Phrataphernes. Bei Dexippus sind Baktrien und Parthien ausgelassen. Hätten wir also bloss die nachrichten dieser beiden, so würde man an nichts anstoss nehmen; es hätte dann Photius immer nur eine provinz genannt und die andere übersehen. Nun hat aber Justin noch einige namen mehr. Freilich ist die stelle so verderbt, dass man sicheres kaum herauslesen kann. In der ta- belle ist bei Justin Jeeps text gegeben; es sind mancherlei emen- dationen gemacht, keine wohl in dem glauben, etwas sicheres fest- gestellt zu haben. Jeep hat sich ziemlich eng an die überlieferung angeschlossen; er glaubt, dass Justin an dieser stelle in die zweite

12) Droysen (p. 51) entscheidet sich für Archelaus, weil derselbe schon unter Alexander strateg von Susiana war.

Zur zeit der Diadochen. 501

theilung gerathen sei. Dafür spricht, dass die Parther Philipp zuertheilt werden. Aber auch damit kommen wir nicht über die schwierigkeiten binweg. In Sulceus (die handschriften baben sci- theus, sycheus, soluceos, sulceos) steckt vielleicht der name der Sky- then, d. h. der Saken, der nachbarn der Sogdianer; es sind diese dann als anhäogsel der Sogdianer mitgenannt worden. In Amyntas ferner steckt wohl nur die erwähnung, dass derselbe die provinz Baktrien unter Alexander verwaltet habe (Arr. IV, 17, 3). Voll- kommen zur klarheit zu kommen ist hier unmöglich ; denn nie- mand kann wissen, welche confusion schon Justin in seinem aus- zuge gemacht hat. Dieser ist dann noch möglichst corrumpirt über- liefert worden.

Arrian und Diodor stimmen, wie wir gesehen haben, in beiden satrapienvertheilungen sowohl im ausdruck als in der reihenfolge überein; und doch ist letztere in beiden vertheilungen jedesmal eine andere. Wenn nun Justin mit nur geringen ausnahmen bei der ersten dieselbe anordnung hat, so muss doch wohl auch bei ihm dieselbe quelle oder eine aus jener gammende zu grunde gelegen haben. Wichtig vor allem scheint mir dabei zu sein, dass gerade in der mitte zwischen den westlichen und östlichen satrapien über gewisse reichsämter gehandelt wird. Auch der übergang zu den östlichen ländern in Bactriana ulteriore et Indiae regionibus priores praefecti retenti erinnert an Diodors ,,gav $zó rovg avtoug 1ye- póvag tetaypévac (3, 2). Natürlich ist unter Bactriana ulterior das land des Oxyartes zu verstehen. Nimmt man dazu die anord- nung des gesammten stoffes und die eine übereinstimmung mit Dio- dor gegen Curtius bei Meleagers übertritt zu den phalangiten, so wird die wahrscheinlichkeit, dass Justin dieselbe quelle wie Diodor und Arrian benutzt hat, noch grösser. Die widersprüche sind aus Justins nachlässigkeit und dem schlechten text zu erklären.

Den schluss des capitels bildet bei Diodor die bestimmung über die Alexanderleiche, die Justin, allerdings an anderer stelle, fast mit denselben worten giebt.

Diod. 8, 5. Justin 4, 6. ‘Ent tiv xataxopsdyy tod cu-|Iubeturque Aridaeus rex corpus

arog xai thy xataoxevyy t75| Alexandri in Ammonis tem- upabne 175 peddovons xoulbes | plum deducere.

502 Zar zeit der Diadochen. Diod. 3, 5. | Justin 4, 6.

10 Copa tov 1zrzlevinzoros Pa- esÀf£ec sic “Appwva Erabay

’Abıdaior.

Hierbei begeht nur Justin den unsinn, den könig Philipp Ar- rbidaeus mit dem feldherrn Arrhidaeus zu verwechseln.

2. Der lamische krieg.

Dass Justin den lamischen krieg nur his Leonnatus tod er- zählt, ist bereits erwähnt; ebenso, wodurch er bewogen werden konnte, an diesem punkte abzubrechen. Die ursachen zum kriege stellt er richtig dar und in übereinstimmung mit Diodor und Cur- tius (Justin. XII 5; Diod. XVII 109. 111. XVIII 8; Curt. X, 2) 15). Aber schon im folgenden hat Justin durch die sinnlose weise seines excerpirens die sachlage schief dargestellt: 2. 7. Quod cum nuntiatum Alexandro esset (die weigerung Athens seine ver- bannten wieder aufzunehmen), mille naves longas sociis imperari praeceperat, quibus in occidente bellum gereret, excursurusque cum

valida manu fuerat ad Athenas delendas. Die stelle muss durch °

Curtius (X 2) und Diodor (XVIII 4, 4) erklärt werden. Nach Cur- tius hat Alexander die absicht einen rachezug gegen die Athener zu unternehmen, weil er glaubte, sie hätten mit Harpalus gemeinsame sache gemacht !4). Als er dann erfährt, dass Harpalus von den- selben abgewiesen sei, giebt er den zug auf, erlässt aber jenen befehl über die zurückberufung der verbannten. So ist auch die zeitfolge bei Diod. XVII 108. 109. Hierzu kommt nun das, was

18) Zu bemerken ist übrigens, dass Diod. XVIII 86 und Plut. Alex. 49 aus derselben quelle geschöpft sind. Es handelt sich um das verhältnis der Aetoler zu Alexander.

Diod. 8, 6. Plut.

Kai yàg 5 Baodsds ynalnxs qv, | Eqofo)rro yàg ‘AléEardooy Altulos ds osx Olviadaly naidec, adi’ tjv Olviadiy avdoracv: Av avtòs Inı9'yası thy dixnv «vroig. nv9duevoc oùx Olvsaduy ign nai-

das, dÀÀ avror Enidiossr dixyr Altwäoig,

14) Curt. X 2, 2 classem parari iubet. Athenas protinus. petiturus.

Zur zeit der Diadochen, 503

Diodor *) unter den testamenturischen bestimmungen Alexanders (XVIII 4) über die rüstungen zu einem zuge gegen Karthago erwähnt. Diese beiden verschiedenen dinge liegen der stelle Justins zu grunde.

Weiterhin giebt Justin die stärke des griechischen heeres auf 30,000 mann an. Fasst man diese angabe als runde zahl, so ent- spricht sie dem berichte Diodors (c. 9 und 11). Letzterer giebt keine gesammtzahl; seine angaben sind:

XVII 9, 1: 8000 söldner von Taenarum !5) 9, 5: 7000 Aetoler 11, 3: 5000 athenische zsloi xolrixol 500 » inmnetc. 2000 » söldner.

22500 Die contingente der bundesgenossen sind nicht mit aufgezählt; doch kann man sie unmöglich hoch ansetzen; denn mit ausnahme der Thessaler waren es unbedeutende staaten, und in der kurzen zeit konnten sie nicht mehr so grosse rüstungen machen wie die schon lange auf den krieg vorbereiteten Athener und Aetoler. Schliesslich hatten sie wohl ‘auch nicht den eifer wie jene. Mit ihnen zusammen mag das heer gegen 30000 mann betragen haben !), Neben dieser landmacht rüsteten die Griechen nach Justin 5, 8 noch 200 schiffe aus. Sehr unklar sind hierüber Diodors angaben; denn nach 10, 2 beschliessen die Athener 200 trieren und 40 te-

14) Diod. 1. c.: Xsdias ui» vads uaxoûs peilous 107007 vavny- yjoacdas xarà tv Dosvixyy xai Zopiavy xai Kılıziav xai Kingov nods mv otpatsiav rjv ini Kapyndoviovs.

15) Dass diese zahl Diod. XVII 108 nicht widerspricht, ist bereits von Wesseling zur geniige dargelegt.

16) Einen catalog der bundesgenossen hat ausser Diodor noch

Pausanias (I 25, 4). Er zählt sie geographisch auf, beginnend mit

dem Peloponnes: Hier hat er dieselben staaten wie Diodor, denn Epi- daurus und Troezen fasst Diodor unter oi ty ’.Axrjv xatosxodvres ZU- sammen. Im übrigen ist Pausanias ungenauer; vielleicht begreift er unter dem namen der Thessaler auch die südlichen völker bis zum Oeta und unter dem der Akarnanen auch die Leukader mit. Diodor zählt die bundesgenossen nach der zeitfolge auf, in der sie am kriege theil- nehmen (11 8. 2 &£js evvsldforto tov moléuov Kapucuos . . . téhevtaios u. 8. w.) Wenn er hierbei zu allererst die Thessaler nennt, so ist dies kein widerspruch gegen 12, 3 (oi Gerradoì uiv nowtoy Gvuuayoüyıss 10 "Avundiew . . . Vorsgoy ono tO» ’Adnyaiwv psta- Trés évrtg aginnevoay nods Aswotévny. Denn die Peloponnesier wurden erst zum bunde gewonnen, als Antipater bereits in Lamia einge- schlossen war. (Plut. Demosth. 27).

502 Zur zeit der Diadochen. Diod. 3, 5. Justin 4, 6.

10 OG TOD zereleurnxorog fa- orléwe els “Auuwva Éroabay "Abödıdaior.

Hierbei begeht nur Justin den unsinn, den könig Philipp Ar- rhidaeus mit dem feldherrn Arrhidaeus zu verwechseln.

2. Der lamische krieg.

Dass Justin den lamischen krieg nur bis Leonnatus tod er- zählt, ist bereits erwähnt; ebenso, wodurch er bewogen werden konnte, an diesem punkte abzubrechen. Die ursachen zum kriege stellt er richtig dar und in übereinstimmung mit Diodor und Cur- tius (Justin, XII] 5; Diod. XVII 109. 111. XVIII 8; Curt. X, 2) 15. Aber schon im folgenden hat Justin durch die sinnlose weise seines excerpirens die sachlage schief dargestellt: 2. 7. Quod cum nuntiatum Alexandro esset (die weigerung Athens seine ver- bannten wieder aufzunehmen), mille naves longas sociis imperari praeceperat, quibus in occidente bellum gereret, excursurusque cum

valida manu fuerat ad Athenas delendas. Die stelle muss durch °

Curtius (X 2) und Diodor (XVIII 4, 4) erklärt werden. Nach Cur- tius hat Alexander die absicht einen rachezug gegen die Athener zu unternehmen, weil er glaubte, sie hätten mit Harpalus gemeinsame sache gemacht *). Als er dann erfährt, dass Harpalus von den- selben abgewiesen sei, giebt er den zug auf, erlässt aber jenen befehl über die zurückberufung der verbannten. So ist auch die zeitfolge bei Diod. XVII 108. 109. Hierzu kommt nun das, was

13) Zu bemerken ist übrigens, dass Diod. XVIII 86 und Plut. Alex. 49 aus derselben quelle geschöpft sind. Es handelt sich um das verhältnis der Aetoler zu Alexander.

Diod. 8, 6. | Plaut.

Kai yàp 6 BaciAsóg snegxdg qv, | KEqofo)Drro yàg 'Alétavdoor Airwloi de 00x Olviadaiy naides, adi’ diá mv Oinadüry dvdoraocw* A «v10g ins9joss Tv dixnv uvtois. nv9dutvoc oóx Olvsaddy igy nai-

das, all’ aÿror énidnoser dixyr Aiwhois.

14) Curt. X 2, 2 classem parari iubet. Athenas protinus petiturus.

Zur zeit der Diadochen, | 503

Diodor 14) unter den testamentarischen bestimmungen Alexanders (XVIII 4) über die rüstungen zu einem zuge gegen Karthago erwähnt. Diese beiden verschiedenen dinge liegen der stelle Justins zu grunde.

Weiterhin giebt Justin die stärke des griechischen heeres auf 30,000 mann an. Fasst man diese angabe als runde zahl, so ent- spricht sie dem berichte Diodors (c. 9 und 11). Letzterer giebt keine gesammtzahl; seine angaben sind:

XVIII 9, 1: 8000 söldner von Taenarum 1°) 9, 5: 7000 Aetoler 11, 3: 5000 athenische zeCo? modstsxol 500 » immetc. 2000 » süldner.

22500 Die contingente der bundesgenossen sind nicht mit aufgezählt; doch kann man sie unmóglich hoch ansetzen; denn mit ausnahme der 'Thessaler waren es unbedeutende staaten, und in der kurzen zeit konnten sie nicht mehr so grosse rüstungen machen. wie die schon lange auf den krieg vorbereiteten Athener und Aetoler. Schliesslich hatten sie wohl ‘auch nicht den eifer wie jene. Mit ihnen zusammen mag das heer gegen 30000 mann betragen haben 19). Neben dieser landmacht rüsteten die Griechen nach Justin 5, 8 noch 200 schiffe aus. Sehr unklar sind hierüber Diodors angaben; denn nach 10, 2 beschliessen die Athener 200 trieren und 40 te-

14) Diod. 1. c.: Xedias ui» vaès uaxods ueibous t1oujpoor vavny- ynoa0Ias xarà wv bowixny x«i Sooiav x«i Kılıziav xai Kóngov nods Tr oroatsiav Tv ini Kapyndoviovs.

15) Dass diese zahl Diod. XVII 108 nicht widerspricht, ist bereits von Wesseling zur genüge dargelegt.

16) Einen catalog der bundesgenossen hat ausser Diodor noch Pausanias (I 25, 4). Er zählt sie geographisch auf, beginnend mit dem Peloponnes: Hier hat er dieselben staaten wie Diodor, denn Epi- daurus und Troezen fasst Diodor unter oi tZ» ’Axınv xatosxodvres ZU- sammen. Im übrigen ist Pausanias ungenauer; vielleicht begreift er unter dem namen der Thessaler auch die südlichen völker bis zum Oeta und unter dem der Akarnanen auch die Leukader mit. Diodor zählt die bundesgenossen nach der zeitfolge auf, in der sie am kriege theil- nehmen (11 8. 2 éf£gc ovvelaßovro tov zoléuov Kagüozsos . . . teleutaios u. 8. w.). Wenn er hierbei zu allererst die Thessaler nennt, so ist dies kein widerspruch gegen 12, 8 (oi @erraloi 16 uiv noWror Cuuuayodriss 10 "Avundiop . . . Voregoy tno tur 'A9gvaiov jsta- nesodivtes aginnevoay nooo Atwosevnv. Denn die Peloponnesier wurden erst zum bunde gewonnen, als Antipater bereits in Lamia einge- schlossen war. (Plut. Demosth. 27).

504 Zur seit der Diadochen.

treren auszurüsten; c. 15, 8 dagegen heisst es, die Athener hätten die zahl der schon vorhandenen schiffe auf 170 gebracht. An- drerseits hat Antipater nach Diodor (12, 2) zu anfang des krieges nur 110 trieren, während Klitus, Antipaters flottenführer, in der seeschlacht 240 befehligt. Es sind mehrere versuche gemacht worden, diesen widerspruch wegzuschaffen. Wesseling (zu c. 16) conjicirt für 170 schiffe 270. Grauert (Anal. p. 268, an. 27) hält eine verwechslung der athenischen und makedonischen schiffe für möglich, da die anzahl der schiffe des Klitus genau dieselbe ist wie die im beschluss der Athener. Droysen (p. 81) meint, die Athener hätten zwar beschlossen 240 schiffe in see zu schicken, es aber schliesslich nur auf 170 gebracht. Später (Rhein. mus. N. f. Il 514) spricht er sich dahin aus, dass wahrscheinlich 100 attische schiffe zur beschirmung der küsten zurückblieben, von den 240 also nur 140 ausliefen, während die makedonische flotte aus den häfen Kleinasiens verstärkt wurde Dass letzteres wohl ein- . getreten ist, wenn es auch Diodor nicht erzählt, er hat noch wichtigere sachen ausgelassen zeigt auch der ausdruck (15, 8) tv Maxedovwy JaAÀarroxgarovvrw» ; denn dazu wären 110 schiffe zu wenig gewesen. Dies spricht vor allem gegen Grauert. Auch Schäfer (Demosth. III 348) reigt sich Droysens ansicht zu. Justin giebt mit seinen 200 entweder wie vorher eine runde zahl an, oder, was mir wahrscheinlicher scheint, er hat dieselbe angabe von 200 trieren und 40 tetreren vor sich gehabt, in gewohnter flüchtigkeit aber die 40 übersehen,

In betreff der folgenden worte Justins ($ 8): detractaniem proelium et Heracleae urbis moenibus tuentem se obsidione cingunt, hat Grauert (p. 250, an. 89) schon das richtige getroffen. Justin hat den ort der niederlage Antipaters mit dem der belagerung ver- wechselt und durch seinen bericht, so falsch er auch an sich ist, erfahren wir diesen ort der schlacht, der uns sonst unbekannt ge- blieben wäre. Nach Paus. I 1. 3 wurden die Makedonen vor der belagerung vor Lamia iy ze Bowroîs xai avdis Ew OsguonvAoy besiegt. Der erste sieg des Leosthenes ist der von Diodor 11, 5 erwähnte über die Boeoter, die vielleicht von einigen makedonischen abtheilungen unterstützt waren. Der sieg über Antipater war aber Fw Oeguonviwy. Ferner aber muss er südlich vom Spercheus statt- gefunden haben; denn nach Polyaen. IV 4. 2 wollen die Thessaler

Zur zeit der Diadochen. | 505

Antipater am übergang hindern; durch ihre nachlässigkeit gelingt es Antipater den übergang zu bewerkstelligen und nach Lamia zu entkommen. Heraklea liegt aber zwischen dem Spercheus und den Thermopylen und war ausserdem auf makedonischer seite geblieben (Diod. 11, 1). Nichts also ist natürlicher, als dass Antipater, ge- stützt auf diese stadt, dem stärkeren feinde entgegentrat !7). Aus diesem beispiel ist zu ersehen, dass selbst der verworrenste bericht Justins bei richtiger bebandlung von nutzen sein kann; andrerseits wird aber hieraus auch klar, mit wie wenig recht man aus einer abweichung Justins von Diodor auf eine andere quelle schliessen kann,

Die 2 9—11 bei Justin handeln von Demosthenes wirksamkeit für die griechische sache und von seiner ehrenvollen rückkehr aus dem exil Es ist sehr bemerkenswerth, dass Diodor die thätigkeit die- ses staatsmannes während des lamischen krieges gar nicht erwähnt; ja nicht einmal seinen tod erzählt er, während der hölzerne Phokion von ihm sichtlich mit liebe behandelt wird. Diodors quelle ist, wie noch später ausführlich dargethan werden soll, durchaus make- donisch gesinnt ; sie hatte daher für Demosthenes viel weniger in- teresse als für Phokion. So mag sie dessen wirken und tod nur mit wenigen worten berührt haben, die dann von Diodor als neben- sächlich leicht übergangen werden konnten; Phokions tod dagegen war von ihr mit wärme geschildert. Wichtiger als dies scheint der umstand, dass nach Diod. 13, 6 Demosthenes bei Leosthenes tod noch in der verbannung war, während bei Justin die rückkehr aus dem exil vor jenem ereignis berichtet wird. Die frage, wessen bericht hier vorzuziehen sei, ist mehrfach erörtert worden: indes scheint ‘mir noch gar keine differenz vorhanden zu sein!9) Justin fährt mach der erzühlung von Demosthenes zurückberufung fort: Interim in obsidione Antipatri Leosthenes occiditur. Hiermit ist doch nur gesagt, dass Leosthenes tod stattfand, während der Pelo- ponnes durch Demosthenes gewonnen wurde und die Athener diesen deshalb zurückriefen; also nur gleichzeitigkeit der ereignisse ist angegeben. Es kommt hinzu, dass Justin mit den worten eodem

17) Droysen p. 69, an. 82.

18) Grauert p. 245. Droysen p. 77, an. 49. Schäfer III, 341. Schäfer und Grauert verwerfen Diodors angabe, Droysen dagegen sucht sie durch Demosthenes briefe (VI) zu bestätigen.

506 Zur zeit der Diadochen.

tempore (2. 9) offen ausspricht, dass Demosthenes während Anti- paters belagerung noch in Megara ist. Endlich braucht Demosthenes zurückberufung nicht unmittelbar seinem wirken im Peloponnes ge- folgt zu sein, wohl aber konnte sie bei Justin als folge gleich nach der ursache gesetzt werden. Hierzu stimmt vortrefflich eine stelle aus Plutarch (X Orat. p. 846), die ebenfalls als beweis gegen Diodor benutzt worden ist. Nachdem daselbst Demosthenes wirken im Peloponnes berichtet ist, wird fortgefahren: Ey’ @ Juvuacdeic peta geovov teva xaF0dov evento. Im folgenden satze wird dann erzählt, auf welche weise das yrquoua gegen Demosthenes von den Athenern umgangen wird. Dann heisst es weiter: Avrs- natoov d sig Auusıav uno wy» ‘Eligruy GvyxltcOÉfrvrog, tv "Adnvatwy evayyélix Fudrvtwy 1006 uva rv» Eralowv ° Ayn- olozgarov Egg, ry avınv yvaiunv Eyew roig GAdoss tiv noaypatwy èntorana. yao, sinsiv, rov; “EdAnvag oradıoy pèv no- Jeueïy xal eldoras xai durautvovs, dolsgov oùxérs. Hieraus zu folgern, dass Demosthenes vielleicht gar schon vor der ein- schliessung Antipaters zuriickgerufen sei, wie dies Grauert thut, ist entschieden unrichtig. Denn jener ausspruch wird bei Plut. Phok. 23 dem Phokion in den mund gelegt, und jedenfalls mit mehr recht als dem Demosthenes. Deshalb ist aus diesem satze für die zeitbestimmung nichts zu folgern. Vereinigt man dagegen das interim Justins mit dem peta ygovov uva bei Plutarch (X Orat. a. o.), so schwindet aller widerspruch gegen Diodor.

Bei Leosthenes tode findet sich zwischen Diodor und Justin eine kleine differenz. Nach Justin (2. 12) fällt Leosthenes telo a muris in transeuntem. iacto, bei Diodor (18, 5) zàgyeg dg tv xepañnr Am. Diese differenz zwischen telum und A(Jog schwin- det, wenn man mit Droysen den feldherrn durch einen schleudérstein getroffen werden lässt. Denn telum ist auch ganz allgemein ge- schoss, wurfgeschoss; Liv. XXXVIII 29 wird die waffe der fun- ditores ausdrücklich telum genannt. Droysen (p. 73, an. 42) sagt hierbei „Justin scheint nicht ein eigentliches treffen (ovunAoxns yevom£rns Diod.) zu bezeichnen“. Ich glaube, hieran ist nur die oberflächliche art des excerpirens schuld; das folgende weist ent- schieden auf ein treffen hin !?). Durch Leosthenes tod, der bei

19) Just. l. c. 8. 13: Quae res tantum animorum Antipatro dedit, ut etiam vallum rescinderet.

Zur zeit der Diadochen, 507

einem ausfall stattfand, entstand verwirrung in den reihen der Griechen. Dies wird Antipater benutzt haben, um den belagerungs- damm an einer stelle zu durchbrechen.

Der nun folgende kampf der Griechen mit Leonnatus wird bei Justin in einer mit Diodor übereinstimmenden weise berichtet. Bei Diodor gehen die Griechen sulwvos xoi 7006 payny Ovreg £rosuo: vor, bei Justin obvii cum instructis copiis fuere; bei beiden ist nur von einem reitergefecht die rede. Wenn es dann bei Justin weiter heisst, Antipater habe durch Leonnatus tod nur gewonnen, so hat hiervon Diodor zwar nichts, wohl aber muss in seiner quelle etwas ähnliches gestanden haben. Denn schon Photius worte (Arr. 9): aMa mintes xai Asovvaros émwflog9tiy d ox y ’Avu- #atow, deuten darauf hin, dass Leonnatus hülfe nicht ehrlich ge- meint war?) Noch wahrscheinlicher macht dies eine stelle aus Plutarchs Eumenes. Es ist daselbst ausführlich von Leonnatus selbstsiichtigen absichten die rede; hierbei stimmt einiges zum theil wörtlich mit Diodor überein,

Diod. 14, 4. Plut. Eum. 3.

Asovvarcs magayevouévov | ‘Exaralou Kagdsavwy rugav-

noög avıöv “Exuralov ros- ofevioù x ai dsouévou fon- 976a mw taylorny "Avyrı- mato xai Maxedocı, éxnyyéllato ovp noti" dia- Bas oùr x1.

vou cuuuléavtos avim xai deopévou fonder padiov ’Avyrınarom xai Maxt- dovwy roig iy Auulu no- Asogxoupévois, wounro dia- Batvery.

Justin schliesst hierauf die erzählung des krieges mit der be- merkung, dass Ántipater nach Makedonien zurückging, die truppen der Griechen dagegen nach vertreibung des feindes aus Griechen- land sich auflésten. In beiden punkten sind Justins angaben auf das zu beschränken, was Diodor berichtet. Dieser spricht (15, 6) auch von einem rückzug Antipaters (aneywonoev 2x roviw» twy zorwv). Derselbe konnte aber nur nach Makedonien zu stattfinden, und wie aus 16, 5 hervorgeht war er mindestens bis zum Peneus zurückgegangen. Wahrscheinlich lagerte er im nördlichen theil Thessaliens so, dass er keinen feind mehr im rücken hatte, wohl aber die strasse für den heranrückenden Kraterus offen halten

20) Grauert p. 254, an. 21.

508 | Zur zeit der Diadochen.

konnte *4), Vielleicht stand bei Trogus, Antipater habe sich nach Makedonien zu zurückgezogen. Auch im zweiten punkt spricht Justin etwas allgemein aus, was nur theilweise richtig ist; Diodor sagt: AoÂloi yao avıwv (‘EdAnrwyv) did tag rooyeyermuévas eùn- peotas xuracpoorobrres Tüv» molewlwy sig Tag murtetducg (Justin urbes) 700» dnelnlud disc moòs thy 10v» Idiwy ënloxeyer (17, 1). Auch diese abweichungen sind mit mehr recht aus Justins flüch- tigkeit als aus einer anderen quelle zu erklären ??),

Für das ende des lamischen krieges tritt für Justin Plutarchs Phokion ein. In demselben (c. 25) fragt Leosthenes den Phokion, was für dienste er während seiner vielen strategien dem vaterlande geleistet habe. Wie berechtigt diese frage war, beweist am deut- lichsten die beschaffenheit der biographien Phokions. Nepos beginnt nach einigen einleitenden, seines helden sinn für rechtlichkeit cha- racterisirenden worten sofort mit der darstellung seines lebensendes; Plutarch verfällt aus mangel an stoff auf ein bei ihm sehr beliebtes mittel, anekdoten und weise sein sollende aussprüche des wunder- lichen mannes in seinen verschiedenen lebenslagen zu erzählen. Ja theilweise scheint Plutarch die geschicke Athens nur als rahmen zu benutzen, um darin seine anekdoten einzukleiden. So lese man besonders c. 23—25. Erst später, als Phokion durch die verhält- nisse gezwungen wurde aus seiner passiven rolle herauszutreten, wird die darstellung weniger anekdotenhaft und mehr historisch. Plutarchs nachrichten über den verlauf des lamischen krieges, meist nur in kurzen, von anecdoten unterbrochenen sätzen bestehend, sind folgende: Leosthenes verwickelt die Athener in den helleni- schen krieg, schlägt die Boeoter??) und schliesst Antipater in Lamia ein (23): Leosthenes fällt; zu seinem nachfolger wird An- tiphilus gewählt (24). Niederlage und tod des Leonnatus (25). Kraterus ankunft aus Asien, schlacht bei Krannon (28). In diesen kurzen angaben ist nur ein wort auffällig. C. 25 am ende sagt Plutarch: Td ‘Ellmnxdy Ev Oerralia oipareuua, ovmwi- Eavtog Avyrinarom Acowarov xoi zov dE * Aolag Maxedovwr, Evlxa payoperoy* xai Aedvvaros Eneosv,. Demnach hätten die

21) Dass npodyeıw (15, 6) auch beim rückzuge stehen kann, lehrt besonders XIX 93, 5.

22) Droysen p. 81, an. 57.

23) Diod. 11, 5.

Zur zeit der Diadochen. 509

Griechen mit der vereinigten macht beider feldherrn gekämpft, was im entschiedenen widerspruch mit Diodor, Justin und Arrian steht, Sollte es sich zeigen, dass Plutarch im Phokion vielfach Diodors quelle benutzt hat, so lässt sich dieser widerspruch aus einem ver- sehen des biographen erklären. Diodor braucht bei der später stattfindenden vereinigung beider heere (15, 5) gerade denselben ausdruck in demselben casus: 77 vorequig naguyerndévioç” Av- Tınargov META tig duviuews xai Gv jua (Env rog roig nrimuérvois. Plutarchs bestreben ist es aber hier bei diesen den Phokion selbst so wenig angehenden dingen sich so kurz als müglich zu fassen. Hat er nun jenen ausdruck in seiner quelle gelesen, so ist sein irrthum leicht erklärlich. Im übrigen stimmt sein kurzer bericht mit Diodor überein; gleichheit oder verschiedenheit der quellen zu constatiren ist bei Plutarchs kürze unmöglich 24).

. Nachträglich ist noch zu bemerken, dass Plutarch in einem punkte den bericht Diodors ergünzt. Letzterer (15, 9) spricht von zwei niederlagen der Athener zur see. Aus Plutarch (24) geht nun hervor, dass diesen siegen der Makedonen eine landung in Attika gefolgt ist. Er erwühnt dies an und für sich unbedeu- tende ereignis nur, weil Phokion das commando gegen diese plün- derer führte.

Nach der schlacht von Krannon gelingt es Antipater, die griechischen städte theils durch gewalt, theils durch unterhandlungen zu trennen. Diodor legt dies verfahren ausführlich dar (c. 17); Plutarch hat hierfür nur den unbestimmten ausdruck (c. 20): :dg moles aviwy neıgwvrog °°). Es heisst dann bei beiden weiter:

24) Indes künnten doch einige punkte schon auf eine gemeinsame quelle hinweisen. Plutarch sagt c. 25 gleich nach jener vorhin an- geführten stelle: Kat dedvvaros Enecev, Syovuévov ins uiv palayyos "Ayugilov, wy innéwv tot Gettadot Mévwvos. Hiermit ist zu ver- gleichen Diod. 15, 4: Ty d’ innouayic Aaungdc wv "EAAgvow verixn- xótov, Mérwvos innagyo)rtog tod @ettadov. Ferner spricht Plutarch (c. 26) von den geringen verlusten der Griechen bei Krannon (o#re usydlny irrav oùrs nollüv necévrwr); Diodor giebt dieselben auf 500 mann an (17,5). Endlich ist bei beiden von der schlechten disciplin im griechischen heere die rede; Plutarch (c. 20) sagt: „ansıdeig di MOS rovg &oyovtag Énusixeis xai véous ovrog"; ebenso Diodor an der vielleicht verdorbenen stelle 17, 2 zw» orpanwrwv ataxtovytwy, (Grauert p. 270, an. 31). Diese einzelheiten sind angeführt, weil sie gerade bei der kürze Plutarchs ins gewicht fallen; beweisen können sie na- türlich nichts.

25) Dass hierbei vorzüglich die einnahme von Pharsalus, der

510 Zur zeit der Diadochen. Diod. 18, 1. - Plut. Phok. 26.

"Avitnureos dia Tavın tig | Evdic Tüv Ent vdeo *A%ijvas orgatnylag diadvoag ov- ayovrog TOU "Ayıımargov Oompa wy ‘Elirur qyaye thy duvapur. ty duvanıvy nücur imi zovg ' AFnvalovs.

Die Athener ertheilen hierauf in ihrer rathlosigkeit Demades die epitimie, damit er mit Antipater verhandeln könne; denn:

"Hy yàQ reis fAwxws naga- | ‘Hiwxes yao Érra ygagág

vouwy xai dia TOUTO ye- HUQUYOMWY xal yeyo- yovws ürépog xol xw- voc &repog Èbeloyero tov Avouevos UNO wy vouwr Aéyesv.

cuufovdevew.

Dass Diodor eine dreimalige, Plutarch aber eine siebenmalige verurtheilung angiebt, ist angesichts der genauen wörtlichen über- einstimmung von wenig gewicht. Plutarch hat hier ein versehen begangen, oder der fehler steckt in der überlieferung *°).

Auf die unterhandlungen selbst geht Diodor nicht ein; nach- dem er mit Plutarch übereinstimmend berichtet hat, dass auch Pho- kion bei der athenischen gesandschaft an Antipater war, geht er gleich mit den worten rov d’ "Avyumargov diaxovearios tw Acywy auf die schliessliche abfertigung der Athener über und zwar mit Plutarch wieder genau übereinstimmend.

Diod. 18, 3. Plut. Phok. 26. Kai dovros anuxgıcw ws addws | Hegit Tüv addwy éexédevev un Ovddvontas 10v moög adrois Enıro&meiy rods * A9nvatovs nddeuov tav un Admvalous, Woneg Ey Au- za xa 9? Éavrous È n vr 0 0i ula dewodévns Exeivor.

avt xai yao Exelvovg ovyxilclouvsag elg Aa- meuy tov "Avılnargov Tag abtag anoxolosıg mENOLKHNCI us.

vaterstadt Menons, von entscheidung war, geht aus Plut. X Orat. hervor (846). |

26) Droysen (p. 61, an. 8) sucht beide angaben zu vereinigen, in- dem er schreibt „mehr als dreimal“. Der wortlaut zeigt, dass beide

Zur zeit der Diadocher. | 511

Vor dieser stelle steht noch bei Plutarch einiges über die verhandlungen Phokions mit Antipater, an denen sich auch Kraterus betheiligt. In wieweit auch dieses stück aus der gemeinsamen quelle genommen ist, wird kaum zu bestimmen sein. Zu bemerken ist nur, dass auch nach Arrian (Phot, 12) Kraterus thütigen an- theil am friedensschluss genommen hat. Dazu kommt Diodors ab- neigung gegen anfübrung directer reden, So ist es wohl müglich, dass letzterer dies übergangen hat; scheinen doch auch die worte: diaxovoarios tev Aoywv xai dovros Groxpiow, fast darauf hinzu- deuten, dass in seiner quelle wirklich etwas dergleichen gestan- den hat.

Diodor geht hierauf gleich zu den friedensbedingungen über, ohne die zweite athenische gesandschaft an Antipater zu erwähnen. In dieser tritt bei Plutarch besonders der philosoph Xenokrates hervor; indess sein auftreten, seine antworten und die behandlung, die ibm von Antipater zu theil wird, sind in einer weise anekdoten- haft, dass hier wohl keine geschichtliche quelle zu grunde liegt, sondern eine anekdotensammlung. An Diodors quelle darf man je- denfalls nicht denken, da (c. 27) von Antipaters dyywuoovvn und pscaya3ta die rede ist. Bei Diodor wird Antipaters verfahren als sehr human hingestellt. Aus derselben andern quelle ist viel- leicht auch Phokions bitte, den Athenern die besatzung zu erlassen, entnommen; Plutarch selbst führt zwei versionen an (of ovy ovtwe œaotr, add).

Von den friedensbedingungen berichten Diodor und Plutarch gemeinschaftlich : |

1) Diod. 18, 4. | Plut. 27.

Ty» nolreluy werkomoav èx | Pidlav Eceodas . . . . moh- ic Onuoxourioc xai T00ç- tevouévosg ty RaTQLOY trufev and Tıunoswg d- ano tiunpuodtwv mols yay TO moàltevua. vela,

2) 18, 5.

goosgugyov Mévullor xoi | deEupévoss poovoay poovgar Zvayxic9nca» Ó£- els vj». Movyvy(a». Eaodus.

angaben derselben quelle entstammen; mithin ist eine vermittlung unmöglich. Ausserdem hatte eine dreimalige verurtheilung in der yeagy nepavöuwv bereits das xwidsodas ovußovlevew zur folge (Schö- mann, Alterthümer I p. 273, Wesseling Diod. zur stelle).

612 Zur zeit der Diadochen.

Plutarch allein berichtet ferner: 3) auslieferung der redner. 4) bezahlung der kriegskosten. Diodor endlich hat allein die notiz:

5) die entscheidung über den besitz von Samos wird den kö-

nigen anheimgestellt. |

Bei Diodor wird Antipaters verfahren (18, 4) gedavFedaws . genannt; an einer andern stelle (10, 6) heisst es: * {9mraïos piv ov» nag’ dinida yiravdgmmevdirses Exvyow ang elofvns. Ueber- haupt ist Antipater bei Diodor günstig beurtheilt. Wenn sich also bei Plutarch stellen finden, in denen er getadelt oder ihm härte in seiner behandlung Athens vorgeworfen wird, so ist dies ein sicheres zeichen, dass jene stellen nicht aus Diodors quelle stammen. Dahin gehörte schon Antipaters benehmen gegen Xenokrates. C. 28 heisst es dann bei Plutarch geradezu: ’Eyayn uxegigayor To nodstayuo xai waddov éovolas Ufot yomuérns entdestig 7 nga- yuatwv Evexo yuyvou£vg xatadnyss; also das gerade gegentheil von Diodors darstellang. Auch das folgende bei Plutareh ist nicht aus Diodors quelle. Er berichtet darin, dass der zeitpunkt der besetzung Munychias das unglück Athens noch schlimmer erscheinen liess. Bierbei ist viel die rede von orakeln und vorbedeutungen, der- gleichen Diodor wohl sonst vielfach erwähnt, aber nieht in der Diadochengeschichte; ein beweis, dass seine quelle wenig davon hielt. Zweifelbaft erscheint die sache am schluss des capitels Daselbst nämlich handelt er von dem Joos der politisch rechtlos gewordenen Athener, und zwar beweist er grosses mitgefühl für sie. Ihre zahl giebt er auf 12000 an, während Diodor 22000 hat. Dass letztere zabl unmöglich ist, haben Wesseling ‘und Grauert (p. 283, an. 58) zur genüge dargelegt; der fehler ist wohl ein bandschriftlicher. Dies würde also kein grund sein gegen die annahme einer gemeinsamen quelle; im gegentheil, es brauchen beide autoren bei der verpflanzung des einen theils der bürger nach "Thrakien denselben ausdruck (Diod. oëros wereorasncav; Plut. petaoravrec). Es kommt hinzu, dass, wenn man nur für das stück von épurn de vnegnparor bis zu den worten du twy xét xoi 1905 Joàucoyg oregnFévtes tiv avw now dinyviakovoıy eine an- dere quelle annimmt, dann Plutarch wieder auf denselben gegen- stand, den es vor dem eingeschobenen stück behandelt hat, zurück-

Zur zeit der Diadochen, 518

geht, nämlich auf die person des Menyllus. Ausserdem enthalten die worte ein lob des makedonischen feldherrn?"), wie derselbe auch im anfang des capitels àz&xyg; genannt wird. Andrerseits ist es aber nicht recht glaublich, dass Diodors quelle von jenen bürgern mit theilnahme gesprochen babe; der standpunkt derselben ist durchaus makedonisch, und von diesem aus können die Athener nur als aufrührer betrachtet werden. Daher heisst es auch von den ürmern bürgern dc ragaywdes ovtas xal noAsusxodg (Anti- pater) dmjAace 15 molızelag (Diod. 18, 4); freilich ist damit zu- nüchst nur die auffassung Antipaters gegeben.

Wir verlassen hiermit zunächst Plutarchs Phokion; als re- sultat ist bis jetzt festzustellen: Plutarch hat Diodors quelle, wie aus mehreren stellen hervorgeht, benutzt, daneben hat er aber auch andere quellen, besonders anekdotensammlungen zu rathe gezogen. Sicher als Diodors quelle angehörig sind folgende stellen hiuzu- stellen: cap. 26 bis zu den worten zoze yodges wiüquoua neuem 7005 Avilmargov unig elonvys .ngécBerg avroxedtogas; dann der letzte satz des capitels; von cap. 27 wohl nur der mittlere theil, der die friedensbedingungen enthält. Wahrscheinlich gehören hier- her auch die kurzen nachrichten über den lamischen krieg (c. 23— 25), vielleicht auch der vorhiu ausgeschlossene theil von cap. 26; ganz zweifelhaft bleibt der schluss von cap. 28.

3.’ Kampf der statthalter bis zur zweiten theilung des reiches.

In dem kampf der statthalter gegen Perdikkas tritt vorzüg- lich Eumenes hervor, und aus diesem grunde werden wir uns von jetzt an besonders mit Plutarchs biographie desselben beschäftigen müssen. Ferner kommt noch Nepos biographie desselben feldherrn hinzu. Plutarch ist in dieser schrift viel weniger anekdotenhaft als sonst, der grösste theil ist Diodors quelle entnommen; einige kleinigkeiten nur stammen aus andern berichten. So besonders in cap. À und 2. j

Zu anfang seiner biographie verwirft Plutarch die angabe des Duris, dass Eumenes von niederem herkommen sei; nach an- deren, ihm glaubwürdigeren nachrichten stammt er aus einem dem

27) ‘H uiv poovoa did Mévulloy oódiv jvíacs tods avPgainovs.

Philologus. XXXVI. bd. 8. | 33

514 Zur zeit der Diadochen.

könig Philipp befreundeten geschlechte von Kardia. Auch Nepos (1, 3) lässt ibn von edler abkunft sein. Mit recht behauptet daher wohl Brückner, dass jene angabe des Duris in der missgunst der Makedonen ibren grund habe. Bei Diodor wird aber Eumenes stets günstig beurtheilt; sobald sich daher bei Plutarch stellen finden, die über Eumenes etwas gehässiges melden, so ist dies ein sicheres zeichen, dass dieselben aus andern quellen stammen. Bei denen also, von denen Plutarch sagt: doxovcs sixóra Akysır püAloy, hat man vorzüglich an Diodors quelle zu denken.

Der übrige theil von cap. 1 beschäftigt sich mit Eumenes stellung unter Philipp und Alexander, im ganzen stimmen die an- gaben mit Nepos überein, nur ist Plutarch ausführlicher. So er- wähnt er, dass Eumenes unter Alexander einmal selbstständig eine expedition geführt habe; es wird dies die bei Arrian. V 24, 6 er- zählte sein. Ausserdem berührt Plutarch, um seines helden geehrte stellung unter Alexander noch mehr hervorzuheben, seine vermäh- lung mit Barsine, der tochter des Artabazus, die bei gelegenheit der grossen festlichkeiten in Susa stattfand. Arrian (VII 4, 6) nennt die tochter des Artabazus nicht Barsine, sondern Artonis, ebenso wie ihre schwester bei ihm nicht Apama, sondern Artakama heisst. Nacb Droysen (Alex. p. 497, an. 34) wird dieser wider- - spruch dadurch gehoben, dass die asiatischen prinzessinnen bei der verheirathung mit Makedonen ibren namen gegen einen hellenischen umtauschten. |

Von Nepos und Plutarch wird dann noch berichtet, dass in den letzten jahren Alexanders Eumenes ein commando über eine reiterabtheilung gehabt habe. Das novissimo tempore des Nepos stimmt zunächst mit Plutarchs unosuvovrog “Hyasoılavos voll- ständig überein. Im übrigen aber berichtet Nepos unverstandene dinge *°),

Ob diese nachrichten Plutarchs, die von Eumenes nur gün- stiges melden, aus Diodors quelle, die eine Diadochengeschichte, nicht eine biographie war, entnommen sind, bleibt fraglich. Eine stelle könnte auf Diodor hinweisen, nämlich die worte: ovre ovréoss zıvög ovre notes dslneodas doxwy 1v neoi *Alé£uydgor. Denn

28) Praefuit etiam alterae equitum alae, quae Hetaerice appella- batur. Denn dass es neben der hetaerenreiterei noch mindestens sechs corps gab, scheint Nepos nicht zu wissen.

Zur zeit der Diadochen. 515

gerade die z{ors; des Eumenes wird bei Diodor fortwährend her- vorgehoben; die stellen werden später noch zusammengestellt werden 3°).

Das ganze zweite capitel dagegen ist offenbar einer andern quelle entnommen ; denn es werden eine reihe anekdoten aufge- tischt, die obne ausnahme missgünstiges von Eumenes berichten. Sie beziehen sich meist auf Eumenes geiz und seine feindschaft mit Hephaestion °°).

Mit cap. 3 treten wir in die Diadochengeschichte ein. Nach Plutarch stand Eumenes bei dem streit in Babylon seiner gesinnung nach auf seiten der ritter, verhielt sich aber neutral, wo od» avi zQocxov Eé£vo Ovze nolvrguyuoveir ıuig Muxedorwy deupoquig. Diodor erwähnt Eumenes bei dieser gelegenheit zwar nicht; wenn man aber das benehmen desselben den Argyraspiden gegenüber, wie es Diod. XVIIL 60 geschildert ist, vergleicht, so wird man nicht verkennen kónnen, dass der anfang von Plut. c. 3 Diodors quelle entnommen ist. An jener stelle Diodors wird von Eumenes gesagt: ‘Ogw» yog éavióv uiv Sévov 0vro xai mndèv agosnxovra Bucrdsxaic d&ovo(as. Weiterhin sagt daselbst Eu- menes, er habe nur auf befehl des künigs den oberbefehl über- nommen, denn: xai zuvın undewias vnoxeuérns agyüg Sév o xai 17g 0pmosdvovs roig Maxedoos éfouolus xegwescpérp. Man sieht, Plutarchs stelle hat genau denselben character; wäbrend aber Diodor, der die ganze Diadochengeschichte im auge hat, die neutralität des Eu- menes, auf die wenig ankommt, übergeht, sucht der biograph sich alles aus dem geschichtswerk zusammen, was auf seinen helden bezug hat.

Hierauf erwähnt Plutarch Eumenes mitwirken zur versöhnung der parteien ; es ist schon erwähnt, dass unter Diodors (2, 4) ya- Quéoruros vorzüglich Eumenes zu verstehen ist. Daun folgt die verleihung der provinz an Eumenes mit denselben bestimmuugen wie bei Arrian und Dexippus?!) Nach Plutarch hatten nun Anti-

29) Auch die wendung ist bei Diodor beliebt; z. b. XVIII 36, 4 heisst es vom Python oùderòs zur 'AAsbivdQov Àenóusvog pilwy agery re xai JoËn. |

30) Droysen (Alex. 554) erzählt diese anekdoten als glaubwürdige dinge; mit recht nimmt Wutzdorff in seinem programm über Eumenes (Halberst. 1862) denselben in schutz. .

31) Avusvns Aausdves Kannadoxiay Hapieyoviay xai tiv vro- xesuévnv vj Iovtsxj Saldıry péiyos ToansLoüvros.

33 *

516 Zur zeit der Diadochen.

gonus und Leonnatus von Perdikkas den auftrag erhalten, dem Eumenes diese länder zu erobern. Antigonus aber weigert sich von vornherein, während Leonnatus von anfang an zwar dazu bereit ist, es dann aber vorzieht, Antipater zu hülfe zu eilen. Bei die- sem letzten punkte tritt erst Diodor mit seiner erzählung wieder ein, und zwar, wie schon früher gezeigt ist, in wörtlicher über- einstimmung mit Plutarch. Also werden auch wohl die vorherge- benden nachrichten Plutarchs aus derselben quelle sein; natürlich ist der biograph hier genauer. Leonnatus sucht nun Eumenes auf seine seite zu ziehen und enthüllt ihm seine pläne auf Makedonien, wie Nepos und Plutarch übereinstimmend berichten. Eumenes aber mag mit Leonnatus plänen nichts zu schaffen haben und entflieht deshalb heimlich zu Perdikkas??) Auflällig ist hierbei Nepos be- merkung, Leonnatus habe den Eumenes, als er ihn nicht für sich gewinnen konnte, ermorden wollen. Von dieser absicht Leonnatus hat Plutarch nichts; indes konnte es Leonnatus unmüglich gleich- gültig sein, dass Eumenes in Asien blieb, nachdem derselbe von seinen plänen kenntnis erhalten hatte. Vielleicht lassen sich beide berichte dahin vereinigen, dass Eumenes von Leonnatus seite der- gleichen fürchtete und deslialb floh. ^ Plutarch hätte sicherlich, wenn ihm die bestimmte absicht des Leonnatus, den Eumenes zu ermorden, vorgelegen hütte, dies nicht verschwiegen.

Ariarathes besiegung wird hierauf von Plutarch mit kurzen worten gemeldet. Dass Eumenes hierauf Perdikkas gefolgt ist, steht wieder allein bei Plutarch. Seine stellung aber bei Per- dikkas, die Plutarch mit den worten rov ovvedolov persize be- zeichnet, ist besonders deutlich aus Phot. Arr. 21 und 26 zu erkennen.

Die vielfachen intriguen, welche dem ausbruche des krieges zwischen Perdikkas und den statthaltern vorausgingen, sind aus unseren quellen nicht deutlich zu ersehen. Am genausten ist im- merhin noch der auszug des Photius, mit dem sich Diodors nach- richten vereinigen lassen; Justin stimmt in manchem mit Arrian überein, verwirrt aber dann die sache durch eine bemerkung voll- ständig. Nach dem untergang der pisidischen städte heisst es bei Diodor (c. 23): “Hxov duo yuvaixes sig ovvosxsopov 1 ITeodixxa. Hiermit stimmt Arr. 20: °Ey tovim naga 10v Ihgdíxxav dx

32) Nep. 2, 5 clam nocte effugisset ; Plut. 8 vuxiwo avélevter,

Zur zeit der Diadochen. 517

Maxsdovlag 5xov ’IoAlag te xoi ° Aoglas ayovtes aùr® tv ^ Avri- margov maida Nixasay sig yvvoixa. “AAG ye xai °Olvurmas 7 > AheEcvdgov pntng Eneune mag’ avroy xateyyvwpérn tiv Juyuréga Kisonargav. Also beide frauen sind auf dem wege zu Perdikkas, Es wird hierauf bei letzterem berathung gehalten; Eumenes spricht sich für Kleopatra, Alketas für Nikaea aus (Arr); xai vıra 10 Nixasav alloy ayaysiv. Dass letztere dann Perdikkas wirklich geheirathet hat, sagt Diodor ausdrücklich (23, 3 xara piv zapov nye tv Nixasav). Dasselbe geht auch aus Arrian hervor; nachdem der krieg unvermeidlich geworden ist, wird von Perdikkas erzählt: On éyrwouévor ein Ilsgdixzu Nixasav piv ÈxmEpnesr. Justin (XIII 64) stimmt hiermit zunächst völlig überein; man ver- gleiche die worte ut viribus auctoritatem regiam adquireret, ad nuptias Cleopatrae intendit mit Diod. 23, 3 ôgeyoueros yag faci- Aslag Écnevde 19» KAtonarQa» ynuas, voullwy dia tavtys 700- zoéyeodas toùs Maxedovag Ovyxuruoxsvalsıy avr ınv TGV GAWwY éEovo(a». Dass dieser plan auch Olympias zustimmung hatte, be- zeugt Justin in übereinstimmung mit Arrian ausdrücklich (non aspernante Olympiade). Hierauf führt Justin fort: Sed prius Anti- patrum sub affinitatis obtentu capere cupiebat. ^ Ebenso Diodor: Ounw foviousvog aroxaivwactar ngog tiv emBodny xarà niv wagov xrÀ. Bis hierher also herrscht vollkommene übereinstim- _ mung; die folgenden worte Justins aber verwirren die sachlage vollständig; er schreibt: Quem dolum praesentiente Antipatro, dum duas eodem tempore uxores quaerit, neutram obtinuit. Brückner schliesst hieraus auf eine andere quelle Justins; diese frage kann bier noch nicht entschieden werden, aber zu bemerken ist, dass gleich darauf wieder die vollständigste übereinstimmung zwischen Diodor und Justin herrscht.

Der zeit nach folgt zunächst die ermordung Kyanes, wie sie auch bei Photius an der richtigen stelle steht. Diodor übergeht dies ereignis vollständig, ebenso wie die verheirathung der tochter derselben Eurydike, mit könig Philipp. Gleichwohl setzt er aber letzteres bei den wirren in Triparadisus (39, 2) als bekannt vor- aus (Evevdixns 175 PaosAloons), und ersteres in ähnlicher weise XIX 52 (Kuyvov, ny avetder ° Alxérac). Es ist das ganz Diodors art °°),

33) Genaueres über Kyane berichtet Polyaen. VIII 60.

518 Zur zeit der Diadochen.

Ueber Antigonus flucht nach Europa, wie sie bei Diodor und Arrian dargestellt wird, ist bereits gehandelt; die übrigen melden nichts davon. Richtig erwähnt dann Justin (6, 9), dass Kraterus und Antipater bei ihrem übergange nach Asien Polysperchon in Europa als statthalter zurückliessen; denn als solcher tritt er später bei Diodor (38, 6) im kriege gegen die Aetoler auf. Es folgt bei Diodor und Justin der kriegsrath bei Perdikkas.

Diod. 25, 6. Just. 6, 10. Tegdixxas de rovg ze plAovg xoi | Perdicca Aridaeum et Alexandri TOÙG Îyeuovas aFpoloac moo€- Magni filium in Cappadocia Inxe Bovdiy, norsgov ini Tv de summa belli in consilium Muxedoviav yon orgarevev 7 adhibet. Quibusdam placebat noôtegor ini tov Ilrodepaîoy bellum in Macedoniam trans- öouncaı. [lívrwy éneve- ferri. sed in rem visus est, xTévrwv ini To ngovegov ab Aegypto incipere, ne in xatunolsuÿoas tov Hro- | Macedoniam profectis Asia

Lepatoy, önwg under & Ptolemaeo occuparetur.

êurodor Eywos tis xarà THY Maxedovlay óoppijc.

Dieser kriegsrath wurde nach Justin in Kappadokien ge- halten; Diodor lässt nach demselben Perdikkas von Pisidien aus seinen marsch gegen Aegypten antreten (25, 16). Hieraus folgt nicht, dass nach Diodor der kriegsrath in Pisidien gewesen ist. Das reichsheer lag wahrscheinlich nach überwältigung der Isaurier in Pisidien in quartieren. Ist nun Justins angabe richtig , so kommt Perdikkas von Kappadokien nach Pisidien und sammelt dort die in den quartieren zerstreuten truppen (avadafwr).

Die machtbefugnisse des Eumenes in dem nun ausbrechenden kriege werden von den einzelnen schriftstellern folgendermassen angegeben. Plutarch und Diodor stimmen zunächst darin überein, dass Eumenes den oberbefehl über alle gegen Antipater und Kra- terus disponiblen streitkräfte führen soll. (Plut. 5; Diod. 29, 2); Alketas und Neoptolemus werden angewiesen, ihm folge zu leisten. Dasselbe sagt Justin (6, 15)5*), setzt aber noch (6, 14) die be- stimmung hinzu, dass dem Eumenes zu den provinzen, die er bereits

34) Adiutores ei dantur cum exercitibus frater Perdiccae Alcetas et Neoptolemus.

Zur zeit der Diadochen. 519

früher erhalten batte, noch Paphlagonien, Karien, Lykien und Phry- gien verlieben wurden. Kein anderer berichtet etwas davon; aber Justin ist hier überhaupt am ausführlichsten, denn er fügt auch noch hinzu, dass Klitus den oberbefehl über die flotte erhielt, Kili- kien aber dem Philotas genommen und an Phitoxenus gegeben wurde. Es liegt also das bestreben vor, sämmtliche veränderungen in Kleinasien anzugeben. Dass Diodor es für überflüssig hält, ge- nauere angaben zu liefern, auch wenn seine quelle dieselben hat, haben wir bereits bei gelegenheit der satrapienvertheilung gesehen. Justins nachrichten zu bezweifeln liegt hier kein grund vor 5°); nur in ‘einem punkte irrt er. Nach ihm wird nämlich jetzt auch Paphlagonien dem Eumenes verliehen, obgleich doch diese provinz nach seinen eigenen angaben dem Eumenes bereits bei der ersten satrapienvertheilung zugesprochen ist (4, 10). Was nun Justin mit nennung der einzelnen länder angiebt, wird bei Nepos (3, 2) - allgemein ausgedrückt durch die bestimmung , dass Eumenes über alle länder zwischen dem Hellespont und dem Taurus gesetzt wurde. Endlich widerspricht diesen angaben auch nicht, wenn Per- dikkas bei Plutarch (5) den Eumenes zum orgatnyos avtoxgdrwe rd)» èv’Aopevia xai Kannadoxla dvvapewv ernennt. Plutarch fährt an der stelle fort: xai negi tovrwy émorolag Eneuypery Aixtıov piv xai Neomidisuov Evpéves agoctysw xelevoag. Aus dem megi zovruv und daraus, dass Neoptolemus satrap von Arme- nien war, muss man wohl folgern, dass Alketas mit seinen streit- kräften in Kappadokien war, vielleicht im süden der landschaft. Alketas ist im kriege selbst unthätig und nach Eumenes niederlage befindet er sich in Pisidien, also an der grenze Kappadokiens, zu dem ja Lykaonien oft gerechnet wird. Alketas und Neoptolemus werden die einzigen feldherrn in Kleinasien gewesen sein, denen in betracht kommende truppenabtheilungen zu gebote standen. Plu- tarch redet an der stelle ausdrücklich nur von heeren, nicht von provinzen. |

Alketas weigerung, sich Eumenes unterzuordnen, berichtet nur Plutarch (c. 5); aber nur daraus erklärt sich seine unthatigkeit in diesem kriege, Neoptolemus verrath hingegen wird gleichmässig von Diodor, Arrian, Justin und Plutarch berichte, Nach Plut. 4

35) Droysen a. o. p. 118. u. an. 26.

520 Zur zeit der Diadochen.

war Neoptolemus dem reichsverweser schon lange verdächtig, und Eumenes war deshalb schon früher angewiesen worden auf den satrapen zu achten. Eumenes ging deshalb nach Kappadokien und schuf sich daselbst eine tüchtige reiterei aus den eingebornen. Hiervon erzühlt auch Diodor später (29, 2), kurz vor der schlacht mit Kraterus; aber dort werden andere motive angegeben. Nach Plutarch bildet er sich diese reiterei als dvzí(iaypo gegen die ma- kedonische phalanx seiner eigenen truppen; nach Diodor jedoch gegen die der gegner. Jedenfalls sind beide motive für Eumenes bestimmend gewesen. Neoptolemus sucht nun zunächst Eumenes aus dem wege zu räumen %), nachdem von ibm eine gesandtschaft an Antipater abgre- gangen war. Es ist schon oben erwühnt, dass dieser eine andere von Antipater an Eumenes und Neoptolemus vorausgegangen sein muss, da dies Photius ausdrücklich berichtet. Hiermit stimmt Plutarchs bericht trefflich überein (5). Denn nachdem Plutarch Neoptolemus ver- rath und flucht zu den feinden gemeldet hat, fährt er fort: nuo” ixs(voy améotalto noeofeta moog Eüpéyn. Das plusquam- perfectum zeigt deutlich an, dass die gesandtschaft den letzten er- eignissen vorausgegangen ist #7). ^ Nepos berichtet zwar nichts hiervon, aber er spricht von Eumenes treue in ganz ähnlichen worten, wie sie Plutarch demselben in der antwort auf das aner- bieten der gegner in den mund legt. Ebenso äussert sich Eumenes kurz vor seinem tode bei Diodor.

Plut. 5. Diod. XIX, 42, 5. Nep. 3, 1.

Koi püälloy 10 cupa|Troovvra nv dedouévyy|Neque saluti quam fidei xu) 10v fo» 7 tv ind TW Baocsdéwr| cupidior. mígn» ngorotGJo. | slots yervalı nçous-

Qéot, ovvanodavtiy

ngoxoívac.

36) So fasst Droysen (p. 118) die worte Diod. 29, 4 dnsßovlsvos TO Ebuévg und Plut. 5 fovdsvwy uiv én’ Kduéve auf; vielleicht aber ist mit érsfovdevesy an beiden stellen nur Neoptolemus verrätherische verbindung mit den feinden gemeint.

97) Droysen berücksichtigt (p. 118 und 119) hierbei Arrian nicht. Uebrigens hat er hier ein eigenthümliches versehen begangen. Die worte Plut. 5 am schluss doyovroc mÀeovskíac giebt er wieder: „Es herrsche die habsucht und der verrath in der welt.“

VN

Zur zeit der Diadochen. 521

Der kampf zwischen Eumenes und Neoptolemus wird von Plutarch am ausführlichsten erzählt; er berichtet, dass Eumenes fussvolk zuerst geschlagen wurde, der sieg aber dann durch seine reiterei entschieden sei. Im übrigen ist über die angaben Plutarchs, Diodors und Justins in diesem punkte nichts zu bemerken. Neopto- lemus rettet sich aus der schlacht nur mit wenigen®5); Diodor giebt diese wenigen auf 300 an.

Bei Antipater und Kraterus wird hierauf ein kriegsrath ge- halten °°), an dem schon Neoptolemus theil nimmt, Bei Justin (8, 5) giebt dieser den rath, Eumenes heer schnell zu überfallen, so lange es noch in folge des sieges fahrlässig sei. Letzteres findet sich auch bei Plutarch, aber als Kraterus meinung ausge- sprochen. Der gedanke ist aber von beiden in sehr ühnlicher weise ausgedrückt.

Plut. 6. | Just. 8, 5. Olóutvog ngosderoufvo xai | Hisque persuadet, ut continuatis pera nQocqaroy vlanv y draëlo mansionibus laeto ex victoria xai megi metoug Eyovu Tv et securo fuga sua Eumeni durauıv Enıneociodar. superveniant.

Hierbei kann es nicht stören, dass unsinniger weise bei Justin, wie auch nachher 2. 7, an Kraterus stelle Polypercon genannt wird, eben der, von dem derselbe schriftsteller 6, 9 ausdrücklich berichtet, dass er in Europa zurückblieb.

Weiterhin berichten Arrian, Nepos und Plutarch übereinstim- mend von Eumenes list, seiten truppen zu verbergen, gegen wen sie kämpfen sollen. Oft jedoch, berichtet Plutarch, soll er nahe daran gewesen sein, seinen officieren wenigstens zu sagen, gegen wen sie zögen; schliesslich aber blieb er doch bei seinem plane (Suws evéuswe roig Aoysopoig. c. 6 am ende) darauf deutet auch Nepos (3, 6) mit den worten itaque ten uit hoc praepositum, die an und. für sich etwas unverständlich sind. Wie natürlich, haben, da es sich um ein besonderes verdienst des Eumenes handelt, seine biographen hier am ausführlichsten gehandelt ; Diodor hat gar nichts

88) Plut. éléyous nwàg ovvayayuv; Arr. pedyes ody diiyoss. , ,99) Plut. 6 igovAs/ovro negl zur Slav; Diod. 29, 7 odtos aprés gsvoayro,

522 Zur zeit der Diadochen.

davon. Wenig passt aber Justin hierzu. Nach Neoptolemus rath, Eumenes sofort anzugreifen, fährt er fort: Sed res Eumenem non latuit. Itaque insidiae in insidiatores versae, et qui securum ag- gressuros se putabant, securis in itinere et pervigilio noctis fati- gatis occursum est. Hiervon ist weder bei Plutarch noch bei Diodor die rede.

In der nun folgenden schlacht ist die übereinstimmung zwi- schen Plutarch, Diodor und Nepos über allen zweifel erhaben; auch Photius dürftige angaben lassen sich mit den berichteu der eben genannten vereinigen. Kraterus beginnt den kampf mit ungestiim.

Diod. 30, 5. | Plut. 7.

‘O ui» Kogateoos nowırog peta | Tevopuévng 175 mawtys ov e- twy énidixiwy Extogatas ouEews Bagelas xi. toig modeploss jywvloato wer meouPiértws.

Neben Kraterus heroischem kampfe wird dann überall sein unbemerkter fall hervorgehoben ‘°). Eine kleine differenz findet sich hingegen in der art und weise seines falles. Diodor sagt nur opadévtog tov Inmov EÉmecev ni rj» yÿr, Plutarch rélos mAnysig utd @oaxds Ex nAaylwv moogeAucovıog aregguy rov In— zov, Arrian endlich Kgategdg tno nvwv Iluplayoylwr (tates). Unerheblich zunächst ist der unterschied zwischen Plutarch und Arrian; da beide die verwundung durch einen barbaren haben, so ist sie festzuhalten. Möglich ist es nun, dass bei dieser verwun- dung auch das pferd zu falle kam und Kraterus dann zu boden fiel. Denn im übrigen ist die übereinftimmung zwischen Plutarch und Diodor, wie wir gleich sehen werden, so gross, dass Diodors abweichung unmöglich auf einer andern quelle beruhen kann 45),

Unterdessen waren auf dem andern flügel Neoptolemus und Eumenes zusammengestossen.

Diod. 31. Plut. 7. Nep. 4.

Dlvoqvco3£vzeg yaolMicovviss yap ai-|Cum hoc concurrit

40) Arr. all’ Ep9n ntowv py yvmodeis; Diod. Emsosv dyvonSeis oc jv; Plut. neosörs« di adréy oi uiv Glos nagtlacay àyvoodviss.

41) Droysen p. 123 schreibt: dann traf ihn (den Kraterus) eines Thraciers schwert in die seite. Sollte dies wohl die übersetzung von éx alayiov sein? |

Zur zeit der Diadochen.

Diod. 31.

ano te TOY Innwv xai tay &AÀov àm- onuw» ouvenhaxncay alhmkoıs, xai 17, xad œUToùc povopagig mv vlxnv énotnoay dxo- Aovd7ow,. To uß& ovy nQùToy roig &i- peo GAAndwy xade- xOpevor 7000do&ov xai navıslwc EEni- Auypévny uovouaylay cuvectnoavto’ ixge- QO mEvos rag ro Fuvuò xoi th ngóc GIR ove duoue- vela tats aquoregaig toni» apévres Tag nvlas &AAY- Avv èdeabarvto. Ov ovußarıog of pi» rio xate tv oopny 8EEOQa- mov, adtoi 0 Exscov ini rv yıv. Tig d Enavactacews dia riv óbérqro xui Play tov Tw patos yalenwc ywop£vyc dœuporéqouc, ate xai TUY Guy Zunodilovwv ta ow- pata, ö piv Ev- mévns Eppace, HOOTELOG dea- saorag, tov Neo- zir0ÀÉUuOov tv lyvdy norátag. Mey dans 0i yevoutvns diasptcews xai „pen Aslons ts Puoews, 0 péy mAnyeig Troqu- Aelupévos Exeıto, xw- Audpevog vd

al tov |

Plut. 7.

AjAovg naar xal dv ógyüc Éyovreg iy piv Óvoiv ava- GIQopuis ov xureidor, &v ifj Tolın yvw- plouvres e090c nAavvov Oracd evo‘ za tyyeoidia xoi Bowvies. Twv d inno» iE Evavılas Bla GUILTTECOVIWY w- neo reujgov, Tag nvlas a pévieg GITA Wwrenedoa- Eavro raig yeQoi, TATE xQ vm REQLONWY- TEG KAL TEOLOQNYVUVIEG &x 1v Exwuldwy rovc Iweaxas. Leos de tov Craguyuôr vrexdoaporiwy apa TO» innw», amogeuévtes slg y7v xal negıneödvreg GÀ- AnAosg à» Aafaic 7oav xai dıenaAasov. Eita 0 uiv» Evpévns rov. Neontodépov ROOEERVLOT A pé- vov tv lyvvav UTÉXOWYEY AUTOS elg 0990» q9acag xuraoınvas, 0 de NeonróAsuog eig 3 a- regov dgevodue- vog yovv, Farepov nerngwuévos fuv- VETO sev EUEWOTWE xatwhev, ov da- vaolmwoug RAn- yüs Urmogptowr, winyeic naga TOY teaynioy

|

523

Nep. 4. ipse Eumenes. Qui cum inter se com-

plexi in terram ex equis decidissent , ut facile intellegi posset inimica mente con- tendisse animoque ma- gis etiam pugnasse quam corpore, non prius distracti sunt, quam alterum anima relinqueret. Ab hoc aliquot plagis Eu- menes vulneratur, ne- que eo magis ex proelio excessit, sed acrius hostis institit.

524 Zur zeit der Diadochen.

Diod, 31.

zQovuaroc diuvacın-

vas» Opus tig} Tov Edptvovs Óv|

evyvylug Ünegayov- ONS t?» LOU CWUUTOS dlattwow, à» yo- vacr Beßnxws Frowoe TOY avılmakov etc te toy Bea- xlova xal rovg pneods soo) nÀq- yois. Oudeueàs d’ ovons nAnyüs zasglov xai TW zoavudrwy Exe Teo- pay Oviwv, 6 Evuérns

Plut. 7. Ènece xol nageldy.

deri» xai pico mu- "hasov 10 te ome. TEOIOTÜVIOG ŒÜTOÙ xai xax@¢g A€tyorios, du 10 Elpos Eyuwv Elo- Fey óno tov Fwoaxa Tewoas 5 mnagéavot ToU Bovfavoc dro- Bois. H nin pov “api 7 EBAatpe tov Evutyn dv’ aodtvesay auudoa yevoutyn. Zxvasvoaç

Nep. 4.

divifgav Any nv| tov vexgöv elye uiv inivóv zedymAov| golendg iz rQav- énev£yxac antxıswe| patwr pnoobc tov Neomoieuov. xai Pfoaglovas diaxexoppévoc, 0 [5 C ç àyafAg9 eic

ini zov Ennov edlwxe E Fategoy xéquc,

we Fre ovveoroózon| | tw» noleulwv.

Auch Eumenes benehmen gegen Kraterus wird von Plutarch und Nepos übereinstimmend geschildert; Eumenes trifft denselben nach Plutarch noch Zunv£orsa xoi ouvéyru an, nach Nepos semi- virum (4, 4); bei Plutarch heisst es dvdgi q(Ào xai cure, bei Nepos proque pristina amicitia. Natürlich war dieser zug für den biographen sehr wichtig ; weniger für Diodor. Weiterhin berichtet Nepos, dass Eumenes die gebeine des Kraterus nach Makedonien sandte. Auch hiervon hat Diodor an dieser stelle nichts, aber XIX, 59, 3 spricht er davon wie von etwas bekanntem?), ein zeichen, dass die sache in Diodors quelle schon früber erwähnt sein musste.

Nach Photius (27) rettet sich das fussvolk des Kraterus zu Antipater ; auf welche weise, wird nicht angegeben. Nach Diodor

42) Agiosy è monvdsis in’ Küuivovs vy cory müv Koutépor.

Zur zeit der Diadochen. | x 525

und Nepos erreicht es dies durch einen treubruch. Hierbei findet sich aber die differenz, dass nach dem bericht des letzteren das fussvolk zuerst um frieden gebeten und dann ihn von Eumenes er- langt hat, bei Diodor dagegen die unterhandlungen von Eumenes seite ausgehen. Bei der sonstigen übereinstimmung beider muss man hier ein versehen auf einer seite annehmen, wahrscheinlich bei Nepos.

Wenn wir so die ganze beschreibung der schlacht bei Plu- tarch unbedenklich auf Diodors quelle zurückführen können, bleibt dagegen über ein grosses stück in cap. 6, in dem Plutarch von einem traume des Eumenes vor der schlacht erzählt, zweifel.

Es folgt bei Diodor folgende höchst auffällige stelle (c. 33): Hegdlxxac nuFonevos rjv xarà tov Evuévn víxqy mod Foa- ovregog Èyévero ngög tiv eig Alyvmıov orgarelav. An dieser stelle, unmittelbar nach der besiegung des Kraterus, muss jeder leser die worte auf diesen zweiten sieg des Eumenes beziehen. Und doch heisst es bei Diodor selbst (c. 37), dass die nachricht vom zweiten sieg erst zwei tage nach Perdikkas tod nach Ae- gypten zum reichsheere gelangt sei. Also kann hier bloss vom ersten siege des Eumenes über Neoptolemus die rede sein. Auf- fallend bleibt aber in Diodors darstellung immer noch, auch wenn man die worte vom ersten sieg versteht, wie sich Perdikkas über den sieg freuen konnte, da mit demselben zugleich auch der abfall des Neoptolemus gemeldet wurde. Alles dies ist hervorgerufen durch das ungeschickte kürzen der quelle, aus Plutarch ersehen wir den rechten zusammenhang. Bei ihm (c. 4) schickt ja, wie - schon besprochen, Perdikkas den Eumenes schon vor dem kriege nach Kappadokien zn» öpogov ’Aguerlav reragayuérny und Neo- wıolfuov dia yesoog EKovro. Mit welchen massregeln Eumenes seine aufgabe erfüllen soll, ist nicht gesagt; er sucht Neoptolemus in gutem auf Perdikkas seite zu erhalten. Hieraus erklärt sich Perdikkas freude über Eumenes ersten sieg; denn anstatt eines mächtigen unsicheren bundesgenossen hat er: nun einen machtlosen feind; jetzt kann er, da er nun den rücken frei hat, getrosten muthes nach Aegypten ziehen. Zugleich aber ist hiermit erwiesen, dass auch in Diodors quelle etwas derartiges wie bei Plut. 4 ge- standen hat.

Bei dem krieg in Aegypten ist zunächst hervorzuheben, wie

526 Zur zeit der Diadochen.

Perdikkas und Ptolemaeus bei Diodor und Justin geschildert wer- den. Nach Diodor ist Ptolemaeus evegyetsxog, émissxis, weradıdodg WHO roig myeu06 ıng wugenotac (33, 3); deshalb hat er auch viele freunde, noAAodg Erw» suvoovrias xai neoFuuws diuxwdv- vevovzag (33, 4). Dasselbe ist auch schon 14, 1 von ihm gesagt (roig piv Eyywolois pidavtownws moogsy£gero und cvvésgeye xal pliwy nAjJog ngog aüroy dea inv èntelxesav). Ganz ebenso spricht sich Justin (6, 18 und 19) über ihn aus: Sed Piolemasus in Aegypto sollerti industria magnas opes parabat, quippe et Ae- gyptios insigni moderatione in favorem sui sollicitaverat et reges finitimos beneficiis obsequiisque devinxerat. Das gegentheil davon ist Perdikkas (8, 2): Sed Perdiccae plus odium arrogantiae quam vires hostium nocebat. Ebenso Diodor (33, 3): Kai yag gorixoc nv xoi tw Gdiwy iyeuovuv reouargovpevog 1ùç 2Eovolug xal xadodov naviwy Bovioueros Goyes Biulwcs und Arrian, (Phot. 28): Kai wWdia 17) Otpatit Unegoyxôregor 7 xoià OrQurnyèr mooggpe- qopevos. So ist also der parteistandpunkt bei diesen drei schrift- stellern genau derselbe.

Wie schon erwäbnt, bält Perdikkas kurz vor seinem ein- .marsch in Aegypten ein gericht über Ptolemaeus ab; nach Photius angabe hätte sich letzterer persönlich vertheidigt (xdxelvouv ini zov zÀjJovg &noÀvouévov 1dg alılag), was wohl auf einem missver- ständniss berubt. Denn es ist nicht anzunehmen, dass der vor- sichtige Ptolemaeus sich in die höhle des löwen wagte; seinen leuten dagegen wird er die lage dargestellt haben. Photius spricht dann von zwei niederlagen des Perdikkas; es sind dies der vergebliche sturm auf zeiyn xapydwy (Diod. 33) und der ver- unglückte Nilübergang (Diod. 35). Auch von überläufern berichtet Photius wie Diodor (33, 2). Die folge der niederlagen und des ganzen benehmens des Perdikkas ist sein tod. Als seine mörder nennt Nepos Seleukus und Antigenes 4); bei Diodor heisst es da- gegen, es seien zuerst hundert führer der phalangiten, unter denen Python der bedeutendste war, abgefallen, ermordet sei er dann in seinem zelte von einigen rittern (36, 4). Dass aber Antigenes vorzüglich betheiligt war, geht aus der bemerkung über denselben -bei der theilung von Triparadisus, die Diodor und Arrian gemein-

43) Für letzteren haben die handschriften irrthümlicher weise Antigonus.

4

Zur zeit der Diadochen. 527

sam haben, hervor. richtig sein.

Zwei tage nach Perdikkas tode kommt die nachricht von Eu- menes sieg über Kraterus in das makedonische lager nach Aegypten, Plutarch und Diodor melden hierüber.

So kann auch Seleukus name bei Nepos

Diod. 37. Plut. 8.

Mera tv rovrov vehsum | "AAN ei piv Eg 275 Ieodtx- evdue f7x0v wes arayyti- xag muTouevos rv Kou- Aovitg, Ot magatagews yevo- zegov teleutpr, ovx ay

pévng negl Kannadoxlav Eÿ- mérns vevlanxe, Kouregog xai MNeontokeuos mrrndértec aynonvtas. Tovro dei duci moóregov nuéoas èyévero Eng Tegdixxov teAeurijg , 0Ù- deig Av è104unoe tac teiqus IMeodtxxa mgogeveyxeiv dia méyedos tig eumueglas. Oi

&ÀAog énguitevos Maxedovwr yuri dvponmérou Ilsodix- xov xarà OráOw dv Alyémo dv Oiv nw Egass ng0 72009 NxEv ovrog Ö ntgi Ing pa- ane Aoyos elc zo Grguronedor, xai mgóg deynv evdÙs of Maxedoves | Quvavov tov Evpuévovs xuré-

0 ovv Maxe dd veg nudo- Bevor to neoì roy Evutvn, xureyvaoav œUTOoÙ Ÿu- varov xal idv neoi uÜTüy émiparor ardgüv REVINKOVIO, à» olg m xai ixérag 0 adeAypds tov ITeodixxov.

yvocay.

Die übereinstimmung in einzelnen wendungen und zum theil in der construction springt in die augen. Die sonstigen vorgünge am Nil nach Perdikkas tod sind bei Diodor und Arrian dieselben. Ptolemaeus kommt zum heere der Makedonen, sein benehmen ist in keiner weise das des siegers; die folge ist seine allgemeine beliebtheit. Hierauf werden Python und Arrhidaeus zu reichsver- wesern ernannt, den Eumenes aber verurtheilt man zum tode. Pho- tius hat hier dieselben worte wie Diodor und Plutarch, zo» wegi Edpérn ve xai “Aixétay el meripxovra xateyruo9n0av, und zwar paloru dmi vj Kearégov @vargécet. Damit stimmt wie- der Plutarch vortrefflich überein; er sagt vom Eumenes: ®3ovoy moldy Eoye xui picos OÓpaÀdg naga TE roig Cuuuayois xol zoig moAsuíow, wg Enydug Arno xai E£vog Ordo xai gtQoi Tüv Maxedovwy 10» newrov avıwv xab doxipwrtatoy avpenzuws.

528 Zar zeit der Diadochen.

Wichtig bei der wahl der neuen reichsverweser ist übrigens Pho- tius zusatz 19 réwç; dadurch werden die verkältnisse in Tripa- radisus später klarer 44).

Ganz abweichend berichtet Justin (8, 10). Ad postremum tamen Perdicca occiso ab exercitu hostis cum Pithone (et) Illyrico et Alceta, fratre Perdiccae, appellatur. Die angabe ist in einer weise falsch, dass man sie selbst Justin kaum zutrauen könnte, wenn nicht ähnliche dinge bei ihm vorkämen. Seine letzten worte dagegen (bellumque adversus eos Antigono decernitur) sind wieder richtig und stimmen vollkommen mit Plut. 8 und Phot. 38 überein.

Die nun folgenden intriguen Eurydikes gegen die neuen reichsverweser und gegen Antipater müssen, wie schon gesagt, bei Arrian ausführlich dargestellt gewesen sein; widersprüche mit Dio- dors kurzer erzäblung finden sich nicht. Etwas mehr klarheit er- halten die verhältnisse wenigstens in einem punkte durch Polyaen (1V 6, 4). Die ausführliche darstellung desselben fügt sich voll- kommen in Photius andeutungen ein, so dass man wohl für beide dieselbe quelle voraussetzen kann. Wörtliche anklinge sind natür- lich bei Photius kürze kaum zu erwarten 5).

44) Droysen hat einen punkt nicht berücksichtigt, nämlich jenes schon erwähnte Midwy xai ° Adbidazos iv td téws avsßöndncar. Dar- aus geht klar hervor, dass die in Aegypten getroffenen entscheidungen keine definitiven waren. Python und Arrhidaeus sollten das reichs- verweseramt eben nur führen, bis Antipater und Antigonus ankämen. Noch deutlicber sprechen sie dies Eurydike gegenüber selbst aus (31): Atrois yàg Ews ’Avıiyovog xai “Avrinarpos napayivarını, ueljasy neoì néviwv. Droysen giebt diese worte ungenau wieder: „sie hätten die verantwortung, sie wollten, bis Antipater und Antigonus eingetroffen wären, allein handeln“. 4özois usigosıv negò navıwv ist nichts als ein anderer ausdruck für die émeuélssa mov Bacılkwr.

45) Das einzige könnte sein Polyb. ins; de neoséom 16 nAndos, paxea Idnunydonoe, anoloyovusvos into “Avynndigov mit Phot. ’Avn- yóvov xai Lelevxov sj nagexljce "Ayundigov dyndgunyoggokrroy iv 19

Rind. (Schluss folgt.) Berlin. Hermann Kallenberg.

Verg. Georg. II, 96

scheint die lesart der handschriften: nec cellis ideo contende Falernis unhaltbar: es ist ne herzustellen. Ernst von Leuisch.

ll. JAHRESBERICHTE,

46. Die griechischen historiker der spüteren zeit.

L Dionysius von Halikarnass.

Zweiter abschnitt. (S. ob. bft. 1, p. 129).

Aus der recension, die der Ill. bd. der Kiessling'schen aus- gabe, welcher buch VII. VII. IX enthält, durch L. Kayser in Fleck. jahrb. (nr. 21) in derselben weise, wie die vorigen, erfah- ren hat, hebe ich folgende vorschläge von L. Kayser hervor: AR. VIII, 21 (126, 15) streicht Kayser rds id(ac, wofür B toag hat; in A feblt es. VII, 16 (21, 31) wo Kiessling mit Reiske und Sintenis 75(ov douvas Aoyov avzq@ aufnahm, tritt Kayser für das passiv dora: mit recht ein und schreibt vorher xgoosÀdwy zoig vnaioss. VII, 18 (25, 6) avrerodetevopevos. VII, 23 (30, 25) streicht Kayser müró dewaw. VII, 28 (36, 13) soll avay- xaíp gestrichen, z. 15 of uiv yag für ol ye geschrieben wer- den, VII, 32 (39, 32) ragagpégovres ist einzuschieben nach xaJo- dov vuwv. VII, 37 (46, 12) werden die worte zgóg tov xad’ nutoav Blow als überflüssig gestrichen. 38 (48, 7) wird xaAó», 34 (48, 22) aus dem texte entfernt, 39 (48, 16) ody olo» v nv vorgeschlagen. 41 (49, 28) ist dyuozusg entbehrlich. 41 (50, 16) ausser of ist auch zo» djuov zu streichen. 43 (52, 30) ist nuoro als glossem auszuscheiden, 7 zsrgdrr&w ist unpassend ; zu eineiv muss xa9" rudy hinzugefügt werden, weil sonst die anti- these mangelhaft wire. VII, 43 (52, 14) wird die von Sint.1II,9 als lückenhaft nachgewiesene periode noch einmal behandelt. VI, 50 (60, 17) woselbst das verbum mangelt, schreibt Kayser xuzenın- x00w piv Anuvıwv isgóv oder x. n. @rmrivia xoi legav. VII, 52 (64, 2) hat die corruptel dédoxiuaouéyny für dedexuouéynr den

Philologus. XXXVI. bd. 8, 34

530 Jahresberichte.

zusatz jy rj vóp nach sich gezogen; die worte sind zu tilgen. vu, 59 (76, 9) ist der satz 7v wonep négag rovro nur eine höchst unnütze bemerkung, welche noch dazu die construction zer- reisst. VII, 66 (86, 9) tilgt Kayser iow», statt mit Kiessling xaí einzuschieben. VII, 71 (91, 13) sieht Kayser mi 17 noAss als theilweise dittographie aus éxerndevuarwr an. VIII, 4 (106, 16) glaubt Kayser, dass Dionysjus an Thukydides I, 36 gedacht und xaddsota xeîodar cvvodov geschrieben habe. VIII, 50 (164, 26) muss der satz xal 10 xuraguyeir ini Todg mdwmuérous 10 adixovv zamevov als ganz ungehörige parenthese entfernt werden. VIII, 89 (220, 13) scheint &O/xmua unecht und zd umyvouevoy zu genügen. IX, 8 (234, 1) sieht Kayser in yerou&vng, aus dem Sint. II, p. 4 yevou£vosg machte, einen lästigen zusatz. IX, 30 (271, 18) ändert Kayser é tov deforov in and tov xgattorov um. IX, 47 (294, 17) ist dvvauévy eine ungeschickte ergänzung von jemand, der nicht bemerkte, dass éyovoa AéAndev zu ergänzen sei. IX, 59 (313, 2), wo Kiessling die stark verderbte lesart zu qv 0 oùx ayanwor roig moddoig xoi mévnor herstellte, möchte Kayser qv dò’ ovx douévosc dxovoaci roig moddoig schreiben. Im festgrusse, welchen die Wiirzburger philologische gesellschaft zur begrüssung der X XVI. versammlung deutscher philologen heraus- gab, veröffentlichte L. Grasberger (nr. 22) reiche beiträge zur kritik der römischen archäologie des Dionysius, in welchen er stellen aus den büchern I— XI behandelt. Weshalb Kiessling für den text des IV. bandes nichts mehr davon benutzen konnte, kann man sich nur schwer erklären; in der adn. crit. finden wir einige vorschlige angefübrt. Diesen fleissigen untersuchungen Gras- bergers müssen wir im allgemeinen schon deshalb unsern beifall zollen, weil er nach sorgfältiger beobachtung und erforschung des sprachgebrauchs die nothwendigen änderungen vornimmt und nur dann, wo diese der beschaffenheit des fehlers wegen nicht mög- lich sind, selbständig die heilung zu bewirken sucht. So zeigt er zu l, 13 p. 10, dass Dionysius bei zeí(Jopos den infinitiv hinzu- fügt, zu I, 79 p.12, dass die allerdings ungewöhnliche verbindung autos zig, für die Kiessling in der adn. critica &xaotdg ris verlangt, vollkommen richtig ist, dagegen, wenn ds Bovdetas folgt, Exaorog damit verbunden wird, also &xuorog ws fovAeras zu einer stereo- typen phrase wird. Darum verlangt er diese HI, 40 (163, 21). p. 13 bespricht Grasberger solche stellen, an denen Zoyur« und aloys0ra verwechselt worden sind und verlangt letzteres II, 25 (146, 7). Manchmal freilich sind die aufgezählten beispiele nicht vollständig, so dass das resultat, zu dem Grasberger gelangt, un- richtig wird; dieses ist z. b. II, 37 (156, 8) p. 14, I, 21 (25, 12) p.22, IV, 45 (64,19) der fall, wie ich observ. crit. p. 330, p. 325, p. 311 gezeigt habe. Ueber den häufigen ausfall des artikels handelt er p. 14, über die verwechselungen von #podos und &&odog

Jahresberichte. 531

p. 26, über die verschreibungen von wodguexa und nodépsa p. 35. Meine einzelbesprechung beginne ich mit III, 37 (274, 27), wo Kiessling alzfag xaf, weil es in B. fehlt, einklammert, Grasberger P. 15 nicht ungeschickt unter hinweis auf andere stellen avdadesg amoxoloess vorschlägt. V, 2 (114, 4) will Grasberger p. 22 die worte xai adda TOUTOIG magamhy ovo. oùx öAlya um eine zeile hinauf- rücken hinter zovzo d7 tO noÂlteuua xaracımoausvos; ich halte diese umstellung für sicher und werde später noch einmal darauf zurückkommen. I, 27 (32, 19) ist nicht Sauppe. Gétt. gel. anz. 1861 p. 1860 beachtet, V, 38 (157, 9) ist éxagSévteg schon von Sintenis HI p. 20 vorgeschlagen worden. Schon von buch VII an musste Grasberger noch Reiske’s ausgabe benutzen, wogegen auch Kiessling für bd. III seine abhandlung nicht mehr berücksichtigen konnte; es ist demnach nicht uninteressant zu sehen, wie Kiessling sich an den stellen, wo Grasberger anstösst, verhält. VII, 11 (15, 19) finden wir ebenfalls das in B überlieferte otxfay im texte. 20 (27, 6) schlägt auch Kiessling in der adn, crit., wenn auch nur schüchtern, ygnoopévwy für das fut. yoncouérwr vor. 50 (60, 22) woselbst Grasberger mit sehnsucht das resultat einer neuen collation erwartet, nimmt Kiessling aus Sylburg anoyovwy auf. Vill, 31 (139, 9) scheint die schreibung ravra die richtigere, 39 (149, 22) ist Grasberger die änderung von deopevans in deo- wévy durch Sintenis III, p. 15 unbekannt geblieben, die wir bei Kiess- ling im texte finden; z. 25 lesen wir das auch von Grasberger gewünschte Az; écri» 7 énixovela. Dass 42 (152, 30) dajjtes, das auch bei Kiessling steht, unhaltbar ist, hat Grasberger p. 34 richtig erkannt; nur dürfte axjyye vom wahren weit abliegen, IX, 35 (278, 10) hat Kiessling mit Sylburg #oAswg statt quweas in den text selbst eingesetzt, während Grasberger p. 34 an axgag denkt. Unzweifelhaft sicher ist XI, 15 a 10, 27) von Grasberger das überlieferte anodeyIWorv al doyal in a. véus Goyal geändert, das er durch eine reihe von stellen stützt. XI, 16 (112, 11) ist es ebenso unzweifelhaft, dass yywuas ein attribut haben muss; der gedanke an und für sich und die symmetrie verlangen dieses. Be- wogen durch XI, 57 (164, 31) schlug Grasberger Gcuupogouç einzusetzen vor, während Kiessling zovng@g aufgenommen hat.

In dasselbe jahr, nemlich 1868 gehört anch das Baseler pro- gramm Kiessling’s (nr. 23), zu dessen besprechung ich nun über- gehe. Recensionen desselben sind mir zwei bekannt geworden, nemlich die von L. Kayser in den Heidelberger jahrb. 1868 p.672 und in Zarncke’s Centralblatt 1868 p. 1380, woselbst unter der überschrift von band HI der Dionysiusausgabe eine besprechung dieses programms gegeben wird. Die von Kiessling behandelten stel- len sind bis auf vier, die dem VIII. buche angehören, den ersten sechs büehern entnommen und richten sich so also zum theil gegen seine eigene ausgabe. I, 16 (20, 16) steht der bericht, dass die

34°

532 Jahresberichte,

dort genannten städte von den aboriginern gegründet sein sollen, im widerspruch mit der nachfolgenden angabe, dass in Tibur ein theil der stadt Zixe4:x0v genannt werde und mit II, 35. Kiessling schlägt daher, da àxijgcavr, was am nächsten liegen würde, dem sprachgebrauche des Dionysius nicht angemessen sei, @xn00» vor. I, 20 (24, 20), das berühmte cap., behandelt Kiessling mit mehr glück als Sauppe Gött. gel. anz. 1861 p. 1860; ob freilich des- halb mit „ang, wofür es eigentlich «270 heissen sollte, das rich- tige gefunden ist, mag dahin gestellt bleiben. Ausgehend von I, 22 (27, 5) wo, wie Kiessling nachweist, für Zygawe vielmehr das prüsens ygaqe herzustellen ist, zeigt Kiessling, dass es bei Dionysius, wenn er citationen aus andern schriftstellern beibringt, regel ist, dass er dieselben im praesens einführt, oder, was selte- ner ist, im perfectum. In der anmerkung. p. 5 wird I, 79 mit recht also yéyoage geschrieben. Der aorist endlich, wie wir wei- ter erfahren, steht nur dann, wenn Dionysius bei der angabe der abweichenden meinungen anderer gleichsam erzählend, nicht citi- rend zu werke geht. p. 5 spricht Kiessling ausgehend von I, 53 über stellen, an denen sich das einfache verbum statt des zusam- mengesetzten eingeschlichen hat; doch finden nicht immer alle ein- schlagenden stellen beachtung, wie ich Aar. progr. p. 27 gezeigt habe, II, 2 (119, 7) vermisst Kiessling die angabe des entspre- cbenden olympiadenjahres des ersten der siebenten olympiade, und schreibt für #70 vielmehr êtes a. II, 12 (130, 32) war Kiessling in der ausgabe dem vorschlage von Sintenis gefolgt und hatte für zore mit ihm ze geschrieben; auf grund anderer stellen will er es nun beibehalten wissen, zugleich aber auch an einer der zum be- weise angeführten parallelstellen nemlich VI, 49 (270, 20) zAixíag Ev xçarlorw schreiben und ebenso XI, 15 (101,30) nAızlag à» goorsuwidto, was er später in den text aufgenommen hat. Zu H, 21 p. 6 wird von ihm über den ausfall des artikels gesprochen und derselbe an mehreren stellen einzusetzen anempfohlen. L.Kay- ser hat recht, wenn er besonders schón und einleuchtend die ver- besserung der scheinbar lückenhaften stelle Il, 22 (141, 12) nennt, Während wir im texte nach mçgoçayogevouerus eine lücke und zovro eingeklammert finden, erkennt Kiessling nun in diesen worten das ursprüngliche rovrod@ra:. tutulati ist die technische. bezeichnung für die träger des tutulus, wie wir aus Varro de |. 1. VII, 44 entnehmen können. Köstlin (Philologus bd. X XXIV, p. 756) scheint das Basel. programm von Kiessling nicht zu kennen. II, 44 (167, 18) weist Kiessling nach, dass xg«zog in den worten Ews To xaAlıcıov Ensjowos 1 noltuw xgatog nur eine unge- schickte und an falsche stelle verschlagene correctur für xaAAsozov der corrector wollte xgazoroy ist. Kiessling liest also Ews 10 xgarı0rov emIjowos zo noAfum TeAoc, worin man ihm abgesehen von der monströsen form ëêns9y7owcs beistimmen kann;

Jahresberichte. 533

über diese vergl. L. Kayser p. 679; Aer. progr. p. 33. VI, 22 (239, 30) scheint auch mir trotz Sint, in Zarncke's centralblatt 1865 p. 742 die hinzufügung von ê7fs9esù réÀog Ó$n]exdvvos nicht unwahrscheinlich. Il, 47 (171, 6) kommt Kiessling durch ano naywv der überlieferten lesart allerdings näher als Sintenis mit do onwv; auch der sinn gestattet die änderung wohl. HI, 15 (233, 22) ist erst durch Kayser p. 678 geheilt, der ofovc &xovoutr ÖAlyovg schreibt. II, 21 (242, 1) ändert Kiessling das erste 447° in ag’ um, was für den sinn nicht übel ist, während Kayser es ganz streicht. Die in der adn. crit. zu IV, 15 (22, 32) vorgebrachte änderung von zu modda in zd noluvia, gegen die Sintenis Zarncke’s Centralb. 1865 p.742 einspruch erhoben hatte, wird nun p. 12 von Kiessling näher begründet; Kiessling stósst sich an der hürte des übergangs aus dem relativsatz in das demonstrative satzverhültniss und an sachlichen schwierigkeiten, die mit der lesart der handschrift verbunden sind. Auch mir will nach diesen hier gegebenen auseinandersetzungen die änderung als gerechtfertigt er- scheinen. Weniger überzeugt bin ich auch jetzt noch von dem vorschlage IV, 23 (33, 19) ayew in alel zu ändern. IV, 46 (66, 24) hält Kiessling zus, dovieluc für ein glossem. IV, 23 (33, 2) ist die änderung von 0r, in és gewiss richtig, wogegen ich gav- Aordrosg in tugloruross umzuändern keinen genügenden grund er- kennen kann. V, 1 (112, 14) finden sich im Urbinas noch die in der ausgabe von Kiessling ausgelassenen worte: of uiv drrodes- xdévres Uzoro( Boovtog xuè Kollativos. Jetzt ist Kiessling an- derer ansicht geworden und hält dafür, dass die worte aufzuneh- men seien, jedoch so, dass nach. ngoßovAovs, auf das sie folgen, der satz abgeschlossen werde; ferner wäre dann nach &rodey3évies, mit dem der neue satz beginnt, ein ov» einzusetzen, und endlich schiebt Kiessling noch naeh yevouévng oder nach êndesmouérwy four ein, damit doch auch ein verbum im satze ist, Das heisst dann doch in der liebe zu codex B etwas weit gehen! V, 68 (198, 21) woselbst Kiessling früher mit Sintenis II p. 23 olg xal wiv &AAwy &xacıovc in den text setzte, will derselbe nunmehr das handschrift- liche £xacroç beibehalten, da der nachsatz mit ragadeuBavew an- fängt und zu £xacrog nur xoswvei zu ergänzen ist; nach zuyng z. 20 ist das komma zu streichen. Verhältnissmässig die mei- sten bemerkungen kommen auf buch VI, das, wie wir schon oben sahen, allerdings auch am meisten entstellt ist. VI, 13 (227, 10) wird @goavıss aus den guten handschriften in den text gesetzt. VI, 19 (234, 27) denkt Kiessling jetzt an einen ausfall von wor- ten, und vermuthet, für mich hóchst unwahrscheinlich dass Dionysius 2xßeßnxores éx[rür narolwvr &Fiouwy xoi] rà» ovrvnFwy Emandevputwy Emilodouevos geschrieben habe. Ich würde mit L. Kayser Fleck. jahrb. 93 p. 37 (nr. 14) lieber 2;zàaS0pe- vos als beigeschriebene erklürung ansehen. Auch mir scheint VI,

534 Jahresberichte.

28 (246,7) die änderung von &rogçñrovç in dqognrovg mit rück- sicht auf die angeführten stellen sehr ansprechend. VI, 47 (267, 25) lässt Kiessling es dahin gestellt, ob nach ola èv quadri yt- yysodaı qidet ein ausfall von dyAw oder 747% anzunehmen sei. Jedenfalls wird man sich aus palaeographischen gründen für 54739*; man vgl. AMAQEI und IA44£HOEI entscheiden.

Aus buch VII ist allein p. 19 bei gelegenheit VII, 51 (63, 11) besprochen, woselbst für das völlig falsche urumgarrsoIus nicht mit Reiske ayumoaızeıv, sondern Gyritrreodas zu schreiben em- pfohlen wird. In bezug auf die besserungen, welche dem VIII. buche angehóren, kann man jedenfalls mit Kayser p. 678 im ur- theil übereinstimmen, der den von Kiessling zu VIII, 25 (130, 23) gemachten änderungsvorschlag of zuuwzuros [ix Too - cvveOQtov] gsAovsıxovvı, schwerlich haltbar nennt. Kein grund zur änderung lag nach der ansicht des recensenten in Zarncke’s Centralb. 1868 (nr. 19) bei VIH, 35 (144, 13). VIII, 64 (181, 16). VIN, 86 (215,7) vor, worin ich ihm nur beistimmen kann.

In der kleinen abhandlung betitelt Juba und Dionysius von Hali- karnass rhein. mus. XXIII p. 672 (nr. 26) sucht Ad. Kiessling die son- derbare erscheinung, dass die anführungen aus des Maurusischen königs Juba dwusx deyasotoyla, wie wir sie bei Stephanus von Byzanz lesen, in auffallender weise mit worten des Dionysius von Halikarnass stimmen, zu erklären. Bemerkt war diese übereinstimmung schon von Meineke, worauf H. Klapp die einschlägigen stellen in seiner dis- sertation de vitarum Plutarchearum auctoribus romanis Bonn. 1862 p. 5 zusammenstellte. Kiessling lässt die betreffenden stellen aus Stephanus und Diouysius I, 9 und I, 59 folgen, und zeigt, dass der von Klapp und Peter (die quellen des Plutarchs p. 76) aufge- stellte erklärungsversuch: die sache möchte auf eine confusion in den excerpten des Stephanus und der daraus entstandenen verwech- selung der namen des Juba und des Dionysius zurückzuführen sein, hinfällig ist, da auch sonst Dionysius und Juba in seinen nicht von Stephanus erhaltenen bruchstücken sich decken. Entscheidend ist für Kiessling das. zusammentreffen von Plutarch. @naest. rom. 78 dia th wy olwvdy 6 xadovpevog aosotegos ulows; ws Toßag quoi Toig 790g tas Avurolug GmofAénovcw Ev Gouoreoà ylyvetus ßoesıo» mit Dionysius Halicarnass. II, 5 zoig reds dva— zoAag Phénovorr Ggsotegan uiv ylyvetar ta mgog thy ügxıov Èns- otoépovra uéon. Hiernach kann von einer verwechselung der na- men bei Stephanus wohl nicht mehr die rede sein, sondern es hat der eine den andern nach guter antiker historikersitte einfach aus- und abgeschrieben. Wer war original, wer war copie? fragt Kiessling und entscheidet sich dahin, dass kônig Juba sich die sache wohl hat erleichtern wollen, wie ja Dionysius auch für Ni- kolaus von Damaskus hat herhalten müssen,

Ich gehe nun im folgenden dazu über in möglichster kürze

Jahresberichte, 535

den gang der quellenuntersuchung vorzuführen, den K. W. Nitzsch in den drei oben angeführten artikeln des rhein. museums (nr. 27. 28. 29) (= römische annalistik von ihren ersten anfángen bis auf Valerius Antias p. 11—153) eingeschlagen bat.

Erster artikel. Rhein. mus. XXIII (1868) p. 600 631. Cap. I. ausgangspunkte und grundlagen der untersuchung. 2. 1. die quellenbenutzung in der vierten und fünften dekade. Nitzsch stellt die von Nissen: kritische untersuchungen über die quellen der vierten und fünften dekade des Livius. Berlin 1863, gewonnenen hauptresultate kurz zusammen. 2. 2. die quellenbenutzung in der dritten dekade. Nitzsch legt für diese seine ansicht nur im gro- ssen und ganzen dar und begründet sie soweit müglich. p. 604. Nitzsch scheint es unzweifelhaft fest zu stehen, dess von einer un- mittelbaren benutzung des Polybius in der 3, dekade des Livius nicht die rede sein kann; die übereinstimmung zwischen den beiden erzählungen ist nur aus der benutzung gemeinsamer quellen zu er- klüren. Es sind dies aber für den ersten theil der dekade Coelius Antipater, für den zweiten namentlich Valerius Antias, 2. 3. aus- gangspunkte für die untersuchung der ersten dekade. Die bisheri- gen allgemeinen resultate. Wie weit schloss sich Dionysius seinen quellen an? p. 610: aus solchen quellen wie Licinius Macer und Gellius nahm Dionysius nicht nur den allgemeinen ton, sondern den detaillirten gang und die einzelnen redner jener langgesponne- nen debatten. Dass Dionysius reden in grosser anzahl in seinen spütern quellen fand, erhellt aus seiner üusserung VI, 83 über die rede des Menenius Agrippa. p. 610. Dionysius erdachte sich die namen seiner debatter uud ihre aufeinanderfolge nicht, sondern ent- lehnte sie aus quellen. Für Liv. IV, 6 und Dion, XI, 55 war Licinius Macer unzweifelhaft die gemeinsame quelle. p. 611. die abhängigkeit des Dionysius von seinen quellen ist grösser und seine selbstständige pragmatik geringer, als man gewöhnlich angenommen hat. Nitzsch hält sich für berechtigt die darstellung des Dionysius zur controle der Livianischen darstellung zu gebrauchen und we- nigstens den versuch zu machen, ob sich aus der vergleichung der beiden erzählungen der charakter ihrer gemeinsamen quelle her- stellen lasse, p. 611. 2. 4. allgemeine differenzen zwischen der parallelen erzühlung des Livius und Dionysius: 1. ältere quellen bei Livius, neuere bei Dionysius; 2. cognomina und jabresanfänge. p. 612 bei Livius finden sich namentlich vom IS. buche an kurze, streng annalistisch gefasste notizen. ^ Livius beruft sich oft auf die scriptores antiqui, antiquiores, oder antiquissimi, namentlich Fabius; Diouysios erklärt, dass Fabius und Cincius die ältere rim. geschichte nur oberflächlich behandelt hätten. % 5. constatirung einer von Livius und Dionysius gebrauchten jüngern quelle. Auf- gabe bei deren analyse. p. 614 kommt Nitzsch vorläufig zu dem all- gemeinen resultat 1) dass die ältere geschichte der römischen republik

536 Jahresberichte.

bei Dionysius bis zum schlusse des 9. buches, also bis zur rogation des Terentilius aus einer verhältnissmässig späten quelle stammt, als die Licinius Macer zu bezeichnen jetzt schon Nitzsch geneigt ist; 2) dass Dionysios diese quelle von hier ab mit.einer andern ver- tauschte, während Livius, der früher eine oder mehrere relativ äl- tere benutzte, gerade hier zu jener jüngern quelle griff und ihr folgte; 3) dass aber für das zweite decemvirat jedenfalls beide die schon früher gebrauchte jüngere quelle benutzt haben, p. 616. Nitzsch schliesst die untersuchungen des 1. cap. mit dem resultate dass 1) die Livianische darstellung unzweifelhaft älter, einfacher und wie günstig auch für Valerius Publicola, so doch von den Valerischen übertreibungen, die sich bei Plutarch finden, vollkom- men frei ist. 2) dass die darstellung des Dionysius in merkwür- diger weise die beiden ebengenannten darstellungen durch einander arbeitet und zur emendation der einen durch die andere benutzt.

Cap. IT. Die analyse der Livianischen und Dionysischen erzäh- lung mit hinzuziehung der Plutarchischen biographie des Publicola ; vom anfang der republik bis zum tode des M. Valerius. 2 1. Livius und seine quelle. 2 2. Plutarch- Valerius und das verhältniss des Dionysius zu den beiden andern darstellungen. Charakter der drei darstellungen, unter einander verglichen, p. 619. Das verhältniss des Dionysius wird man so bezeichnen können, dass wir bei ibm diese beiden darstellungen, die uns Livius und Plutarch bieten, zu- sammeugearbeitet finden, p. 621. Nitzsch zieht aus seiner bisheri- gen betrachtung das resultat, dass von den drei hier vorliegenden redactionen die Livianische entschieden die älteste, die Plutarchisch- valerische die zweite, die des Dionysius, fiir welche er sich auf römische quellen beruft, unzweifelhaft die jüngste ist und also jün- ger als Valerius Antias. & 3. der charakter der Dionysischen er- zählung im besondern. @ 4. die Dionysische erzählung und ihre eigenthümlichkeiten stammen nicht von Dienysius, sondern der jün- gern quelle. P. 627 sieht sich Nitzsch durch die angestellten be- obachtungen darüber vergewissert, dass die geschichte der anfänge der republik bei Dionysius auf seine quelle und ihre compositions- weise und nicht auf seine eigene mischung zurückzuführen ist. 2 5. spuren derselben eigenthümlichkeit in den andern stücken der jüngern quelle. @ 6. stellung der weitern fragen.

Zweiter artikel. rhein, museum XXIV. (1869) p. 145—180. cap. III. äussere analyze der erzählung Liv. II, 16—41. @ 1. die unzweifelhaft alten stücke II, 16—21 und II, 33— 41, Liviu’s ver- hältoiss zu den ältern quellen. 4 2. die Coriolansage bei Livius. Q 3. das zwischen den ältern stücken liegende jüngere stück der Liv. erzählung 11,22 —32. 4. das übergangsstück Liv. II, 29— 32 und die geschichte der secession. % 5. resultat der vorstehen- den analyse. Ueberschauen wir, heisst es p. 157, jetzt die resul- tate unserer bisherigen quellenanalyse: die ültern quellen lieferten

Jahresberichte. 537

Livius die abschnitte cap. 1—21 und cap. 31— 43; die dazwischen- liegenden entuahm er jüngern quellen und zwar bis cap. 29 dem Valerius, bis cap. 31 dem Licinius. Diesen letztern nahmen wir als die grundlage der Dionysischen erzühlung an, soweit sie Liv. H, 1 43 entspricht. Danach gestaltet sich die möglichkeit der quellenvergleichung hier für uns folgendermassen. Wir können für den Liv. ll, 1— 16 erzählten abschnitt drei verschiedene massen vergleichen, die ältern quellen bei Livius, Valerius in Plutarchs Poplicola, Licinius im Dionysius. Livius a. o. 16 21 haben wir die ültern, daneben bei Dion. V, 49 VI, 24 Licinius. Ebenso liegt das verhältniss für den abschnitt Dion. VI, 45 VIII, 63. Dagegen haben wir für Liv. a. o. 22 —29 bei ihm Valerius, bei Dion. VI, 25 34 Licinius, jedenfalls nur zwei jüngere quellen ; nur ein und dieselbe quelle, also Licinius, haben wir für die strecke Liv. cap. 29—31 bei ihm und bei Dion. VI, 34—44.

Cap. IV. Die grundanschauungen der constatirten verschiede- nen quellen. 2 1. die stellung der beiden stände a) in der Altern quelle des Livius. & 2. b) in der jüngeren quelle bei Dionysius. Q 3. c) in der jüngeren quelle des Livius.

Cap. V. Die Livianische erzählung vom bündniss mit den Hernikern bis zum zweiten consulat des Q. Fabius II, 41 III, 3. 2 1. das ältere stück II, 44 —52 Fabischen ursprungs. @ 2. der vorhergehende abschnitt bei Dion. Liv. und ihren quellen. @ 3. der auf das Fabische stück folgende jüngere abschnitt bis zu dem ersten consulat des @. Fabius Liv. II, 51—HI, 4. 2 4. charakter der livianischen quellenbenutzung im ganzen und am schluss des bisher behandelten stückes Ill, 1—5. p. 179.

Versuchen wir, fáhrt Nitzsch fort, es aber hier am schluss dieser ersten hauptabtheilung noch einmal die bisherigen resultate, die jetzige lage unserer untersuchung môglichst klar zu machen. Livius hatte soviel wir erkennen können bis III, 5 hauptsächlich zwei quellen, an die er sich hielt: Fabius und Valerius. Wo wir den reinen, unver- miscbten Valerius (Plut. Popl) und den unzweifelhaft Fabischen text des Livius vergleichen konnten, sehen wir 8) dass auch die Valerische grundlage jenes ältere material benutzt, aber vervoll- ständigt und umgestellt hatte; b) dass beide wieder combinirt er- scheinen in der erzáhlung des Dionysius. Wir waren veranlasst anzunehmen, dass Fabius im ganzen wesentlich grössere stücke sagenhafter erzühlungen auch anderer geschlechter und daneben ganz kurze annalistische notizen bot, sonst nur ausführliche stücke aus der geschichte seines . geschlechts. Daneben aber fanden sich auch bei ihm schon doppelberichte unkritisch neben einander ge- schoben und zwar besonders beim übergang von den grossen sa- genhaften erzählungen in die mehr annalistische geschichte.

Valerius liess, soweit wir sahen, die annalistischen partieen aus oder arbeitete sie ins breite, aus den ausführlichen partieen

538 Jahresberichte,

. vindicirte er soviel möglich seinem geschlecht. Er führte und zwar immer zur ehre seines geschlechts neue stücke in die geschichte der verfassungskämpfe ein, wodurch Fabius darstellung gleichsam übertüncht wurde. Ich meine eben die geschichte der schuldnoth und der damit verknüpften bewegungen bis zur secession. Wir entdeckten reden und zusammenhängende debatten, mit denen er unzweifelhaft seine darstellung vervollständigt. Erinnern wir uns namentlich des Plutarchischen Poplicola, so kann kein zweifel sein, dass seine darstellung wirklich so lebhaft und frisch war, wie sie an den von uns als Valerisch bezeichneten stellen des Livius nicht selten erscheint. Denkt man sich diese Valerische darstellung reich an neuem kriegs- und zum theil verfassungsgeschichtlichen detail jener ältern zum theil wohl sehr lebendigen, zum theil aber auch ganz einsilbigen darstellung gegenüber, so begreift man, dass sie einen entschiedenen eindruck äussern und die leser anziehen musste. Die dritte redaction der überlieferung, als deren haupturheber wir Licinius aufstellen, erschien bis hierher bei Liv. II, 29 31, sonst vollständig bei Dionysius. Sie schloss sich zum theil ganz ent- schieden der Valerischen darstellung an, aber ging daneben zum theil noch einmal wieder auf Fabius zurück. Die geschichte der anfänge der republik, die der ersten secession und die erzählung von Coriolan zeigte in dieser redaction sich im detail sowohl wie in den grössern massen aus den beiden andern erzählungen fast gewältsam zusammengeschweisst. Daher ergab sich für sie das bedürfoiss die widersprüche zwischen diesen beiden ihr vorliegen- den erzählungen auszugleichen, die sich so scheinbar oder wirklich zeigten zu ergänzen oder zu vertuschen. Was das äussere, die form, und den tenor ihres vortrags betrifft, so ist hier zunächst noch nicht der ort, darüber zu urtheilen. Für die ältere oder äl- teste erzählung haben wir an den einzelnen partieen des Livius, für die des Antias an Plutarchs Poplicola einen massstab unserer cherakteristik; ob Dionysius uns wirklich nun einen solchen für die vergegenwärtigung seiner hauptquelle giebt, muss schon dess- halb vorläufig noch zweifelhaft bleiben, weil nach unserer annahme in dem folgenden abschnitt dieselbe quelle von Livius benutzt ward. Wir werden also den vortheil haben, jenen autor in zwei verschie- denen wenn man so sagen darf bearbeitungen kennen zu lernen,

Dritter artikel. Rhein. museum. bd. XXV (1870) p. 75 128. cap. VI. (nr. 29) die Livianische erzählung im anschluss an die bisher von Dionysius benutzte quelle Ill, 6—35, die des Dion. IX, 67 X, 58 an eine andere, als die er bisher benutzt.

è 1. das übergangsstück. Liv. HI, 6 9.

Nitzsch kommt p. 79 am schlusse dieser vergleichung zu fol- genden sätzen: 1) die darstellung des Dionysius ist nicht etwa eine schlechte abkürzung des Livius. Sie ist für sich selbstän-

Jahresberichte. 539

dig, nur in ihr entspricht die angabe der triumphe der der kriege- rischen resultate. 2) bei Livius ist vielmehr diese Dionysische darstellung ungeschickt mit einer andern verarbeitet, welche den Q. Fabius entschieden in den vordergrund stellte. 3) die dar- stellung des Livius steht also hier in einem ähnlichen verhültniss zu der des Dionysius, wie die des letztern bisher zu der des Li- vius stand, früher gab Livius immer die einfachere, Dionysius die zusammengesetzte masse, hier umgekehrt. 4) hier finden wir bei Livius-Licinius eine entschieden Fabische darstellung zusam- mengearbeitet mit einer zweiten, deren zahlendetail, was Livius anführt, auf Valerius Antias leitet. Diese zweite findet sich ganz rein bei Dionysius, nur dass er nicht jene detailangaben über die verluste, wohl aber zahl und grüsse einzelner agirender abtheilun- gen angiebt, 5) diese darstellung des Dionysius ist also höchst wahrscheinlich Valerius Antias und wir kónnen zunächst auch für das vorhergehende jahr keine andere annahme zulassen. 4 2. der allgemeine charakter der folgenden Dionysischen und Livianischen er- zühlung: 2 9. ültere stücke, die bei Livius auszusondern und charakter der übrigen. @ 4. Valerische züge in der erzählung des Dion. X, 1 ff. 2 5. spuren der ültern erzühlung bei Livius. % 6. die gegensätze der beiden quellen und ihre verschmelzung bei Li- vius. 58) der process des Kiso Quinctius. 2 7. b) der überfall des Appius Herdonius. $8. c) die ältere und die beiden jüngern quelleu. Liv. III, 18— 30 und Dion. X, 17 30. % 9. die annalistischen stücke. Liv. Hf, 31 ff. und ihre verwerthung durch Licinius. % 10. die errichtung des decemvirats. Cap. VII. die beiden erzählungen vom zweiten decemvirat bis zur einsetzung der censur. @ 1. das zweite decemvirat, 4$ 2. die leges Va- leriae Horatiae nach Liv. HI, 55. § 3. von den leges Valeriae Horatiae bis zur einsetzung der censur.

Mit diesen wenigen und hóchst unvollstindigen andeutungen, die nur kaum annüherend ein bild der sehr ins einzelne gehenden untersuchung geben, muss ich mich begnügen, um für die nachfol- genden erscheinungen raum zur besprechung zu behalten.

In der gleichen weise, wie im festgruss der Würzburger philol. gesellschaft, behandelte L. Grasberger (nr. 30) im philologus bd, XXVIII (1869) p. 344 ff. eine grössere anzahl von stellen, beschrünkte sieh aber dabei auf buch X und XI, für die er also noch Reiske's ausgabe benutzen musste. Ueberzeugt von der wichtigkeit der beobachtung des individuellen sprachgebrauchs erforscht er die- sen und sucht auf grund desselben dem Dionysius zu seinem eigen- thume zu verhelfen. Die abhandlung erschien zu spüt, um noch von Ad. Kiessling für den text der genannten bücher benutzt wer- den zu köunen; doch finden wir in der adn. crit. seine bemerkun- gen hin und wieder erwäbnt, X, 9 (12, 13) verlangt Grasberger

540 Jahresberichte.

vj Brat wong; gerechtfertigt wäre auch der accusativ, wie er selbst hinzufügt. Diesem vorschlage gegenüber erlaube ich mir auf III, 23 (249, 15) 16 Biuiwm xaIaıgednvas hinzuweisen. X, 10 (14, 28) soll bei der häufigen verwechselung der liquidae aà- dove aus aPeoovc verschrieben sein. X, 12 (18, 32) 1@v davi naAwv, schon wegen des begriffs Zonufa. X, 14 (20, 32) ovu- zourıwv. Ueber X, 30 (48, 1) vgl. observat, crit. p. 332. X, 43 (65, 23) statt xeyonuévm vielmehr éEnoruuérn. X, 51 (75,23) streicht Grasberger, wie er nach Reiske angiebt, nit dem cod. Ur- binas duty nach &v elddowv. Kiessling jedoch hat vui» im texte. XI, 9 (104, 4) wird man sich nur schwer zu einer änderung von Éyovo, in did yovoi entschliessen können. X1,22 (120,10) möchte Grasberger dvmvurov für avonrov im texte sehen, während Kiess- ling &vogrov und ov dediov umgestellt hat, womit allerdings ein befriedigender sinn hergestellt wird. XI, 26 (125, 22) zunsplay y ixav]» Aoyov co, macht die periode jedenfalls gefälliger als Zuneiglav Aoyov oo. XI, 49 (157, 3) scheint auch mir besser xa/, das in cod. L, fehlt, zu streichen, als xad7 daraus zu machen, xaf ist jedenfalls durch dittographie (v(xass xat) entstanden. XI, 49 (157, 29) ist &A£ovg mit recht in ZAsov geän- dert. Auch XI, 60 (167, 23) wird man vielleicht Grasberger beistimmen können, wenn er den dat. av: nach xurécxnnrey ver- langt.

a" demselben bande p. 546 ff. erschien ein zweiter aufsatz von Grasherger, in welchem er solche stellen aus b. I—IX behandelt, in welchen beide handschriften einen hiatus aufweisen, wührend eine genaue beobachtung von stil und ausdruck nicht selten durch beispiele nachweisen dürfte, dass dem sprachgebrauch genüge ge- than und der hiatus beseitigt werden kann. Wie hier führt Gras- berger auch p. 548 eine beobachtung von Ritschl und Sintenis aus, indem er solche schreibfehler, die durch einen gleichklang der endungen oder eine dadurch veranlasste auslassung einer silbe oder eines ganzen wortes herbeigeführt worden sind, zu verbessern sucht.

Doch gehen wir zum einzelnen über: L 78 (97, 16) üxaQos- mt TI O0oyf Lowpevor; letzteres ist gewiss nicht richtig, während das eingeschobene 77 sich in ähnlichen ausdrücken an andern stel- len findet. Zu Il, 2 (118, 28) weist Grasberger durch mehrere beispiele nach, dass Dionysius zur vermeidung des biatus im hinzu- fügen des artikels gewechselt habe; so sagt er 2. b. twv Aÿ- govyxwy E9vog VI, 32, dagegen Ill, 10 70 uiv ABavwv yéfvog; demnach ist II, 2 révos THY > dA Bay das richtige. 1,37 (44,

4) hält Grasberger “4Afcavol in der zusammensetzung von Tygenvia xai °.A. für verschreibuug und "Arßavn für das richtige, wührend er Ill, 2 (211, 30) eig zv» 'AAfavjv in dg rj» "AAßavwv ver- bessern will. Auch ich glaube, dass IV, 63 (86, 24) der plur. oiv» tedmwy nur aus gründen des hiatus gewählt sei; um die-

- Jahresberichte. | 541

sen zu vermeiden hat gewiss Dion. VI, 52 (274, 22) xwdövwv xal noAfuwv geschrieben, wie p. 548 Grasberger richtig bessert. Was er p. 552 zu V, 19 (136, 5) über Zyovzeg und XI, 9 (104, 4) über éyouos sagt, die in die betreffenden formen von &yo ver- wandelt werden sollen, überzeugt mich nicht. VI, 49 (271, 22) beweist Grasberger mit vielen beispielen, dass xai év eionvn xoi xaro modéuovs für x. à. el. x. iv nol£uoss zu schreiben sei; ohne an der richtigkeit des vorschlags zu zweifeln, will ich nur auf II, 23 (142, 12) à» sionvn wiv iv modéum hinweisen. Der änderung von rà» Jgusufio» VI, 76 (303, 4) in zov 3giaufov werden wir wobl unbedingt zustimmen. Wie im Würzb. festgr. p. 24f. behandelt Grasberger auch hier p. 549 ausgehend von VI, 92 (323, 15) oros éyévero das intensive imperfect und stellt dasselbe an mehreren stellen wieder her. VII, 26 (34, 19) will derselbe £/wy in den text aufgenommen haben, das auch Kiess- ling in der adn. crit. fragend vorschligt. p. 549 spricht er über unrichtige auflósungen von abkürzungen; solche hat z. b. seiner ansicht nach VII, 42 (51, 4) stattgefunden, wo dseSvovrwy, wie er meint in dse&sovzog im einklange mit cap. 41 init. zu schreiben ist. In demselben cap. 42 (57, 19) sieht er das bestätigt, was Sintenis III, p. 5 über die verwechselung von synonymen ausdrücken bemerkt hat; er will nemlich für ovugooal vielmehr diaqogaf, da jenes zu allgemein sei. Den änderungen von agswoeé u in a. zov VII, 52 (64, 17) und wtev £r, iu EwFev evduc VII, 59 (74, 9) wird man kaum zustimmen kónnen, unbedingt dagegen wiederum VII, 65 (84, 1) wo zugayrixoi Toig zoómoig in v. todg 1Q07r0vG geändert wird. VIII, 81 (206, 19) wird für das bei Kiessling im texte befindliche: of dày dyavei re do&n yegousvor xoi Ble sic tanevd mit Sint. lll, 25 und Kiessling iy gave 176 00Ën y. und dann ohne zweifel nothwendig xai Blwv sig tameva geschrie- ben. Von der nothwendigkeit VIII, 88 (218, 21) cvufoAo( in cvunioxaí zu ändern bin ich wenigstens nicht so unbedingt über- zeugt, als Grasberger selbst, der es das komische resultat einer nachlássigen verwechselung nennt.

Mit dem vierten bande, der 1870 (ur. 31) erschienen ist, er- reichte Kiesslings ausgabe 1870 nach einem ablaufe von 10 jahren ihr ende; er enthält buch X und XI, sowie die excerpta der nach- folgenden-bücher der archaeologie. Nachdem wir über die hand- schriftliche grundlage dieses baudes, welche, wie wir sahen, eine sehr manigfaltige ist, wenn auch nur kurz oben gesprochen haben, füge ich nur noch hinzu, dass sich am schlusse des bandes ein index scriptorum p. 271 f., sowie ein index nominum p. 273 f. findet. Mit ausnahme der bereits angeführten vorschlige Grasber- gers, die ja ebenfalls nur in der adn. crit. beachtung von Kiess- ling finden konnten, standen ihm bei seiner herausgabe nur die vorschlige von Sint. zu gebote, die aber auch nicht für diese

542 Jahresberichte.

theil der archaeologie ein so reiches material boten, als für die vorangehenden. Aus den selbständigen vermuthungen Kaysers in seiner recension dieses bandes, Fleck. jahrb. 101, 1870 (nr. 34), hebe ich folgendes heraus: X, 5 (7, 27) nennt Kayser die wie- derholung der negation un sehr auffällig ; sehr richtig, doch dürfte sein vorschlag ov wovov zu schreiben kaum das wahre treffen; in ABa fehlt un vor uoyor und ist in der that überflüssig. X, 27 (43, 3) will Kayser meg? rov Eu’ avip (sc. vy vlxn) im texte sehen. X, 35 (55, 1) soll adixoîro, X, 41 (62, 14) 16 Errope- voy das ursprüngliche sein. Kayser weiss offenbar nicht, dass 70 TE Ed pevov bei Sylburg und Reiske im texte steht. X, 53 (79, 3) gehört guipaoi nach Kayser und zwar ohne artikel nach épowué- vous. X, 54 (80, 14) ist nt, X, 55 (82, 12) 7u@v zu streichen. Ich abergche die zahlreichen stellen aus dem XI. buche, an denen Kayser die nachweisbaren lücken mehr oder minder wahrscheinlich auszufüllen sich bemüht. XI, 16 (111, 30) betrachtet er die worte vmsogfoÀy nudiv (2. 24— 26) als blosse variante der worte z. 30 xai slg tour’ Nxovow eundelas , por de pavtac. XI, 33 (135, 30) dürfte genügen our evoynwovi dixng tovIO garın mgopace, zu ändern für Go» ev. dixn r. m. z. XI, 40 (186, 4) ist £495; wie Kayser verlangt nach oùdì dédosxe un un- zweifelhaft richtig gebessert. Auch für die bücher XII—XX fügt Kayser p. 726 einige bemerkungen und vorschläge hinzu: XH, 1 (173, 10) stimmt Kayser der von Kiessling vorgeschlagenen ände- rung avdownwv in &dvIqwaoy bei; nicht so der recen- sent in Zarncke’s centralblatt 1870 p. 872 (nr. 32), dessen will- kürliche und unbewiesene vermuthungen zu verzeichnen ich hier

verzichte; dieser denkt an 2&afcıov, zu dem er von einem éavoy kommt! XII, 2 (174, 6) versucht Kayser die stark corrumpirten worte dadurch herzustellen, dass er folgendes schreibt: d:doixQc Aw un launçoregor LE aorcroxgatlas Eaurör Tomjontas, el uvoç End Posto 0x7, n 10» dnuov &EegeFlon noùç avtov xoi idialins wy èx Ts érasgelug Enıßovimv x. v. À. XII, 4 (178, 23) will Kayser die verderbniss dadurch heben, dass er z. 21 xaè und darauf 7 un» tilgt und zec97vos für mevotévrac schreibt. XII, 14 (187, 13) soll sodgueiy wiederum ein ungeschicktes glossem sein. Ich breche hier ab, um mich denjenigen literarischen er- scheinungen zuzuwenden, welche mir seit 1870 d. h. also seit der vollendung der Kiessling'schen ausgabe bekannt geworden sind.

Am schlusse des ersten bandes seiner 1871 herausgegebenen adversaria critica behandelt Madvig (nr. 37) c. 20 stellen, die dem I. buche der archaeologie angehören, und ihm wie er hinzufügt beim durchlesen des Kiessling'schen textes einer ünderung zu be- . dürfen schienen. Was mir von denselben der erwübnung und eine spätere aufnahme in den text zu verdienen scheint, ist etwa fol- gendes; doch sei im allgemeinen bemerkt, dass der werth der be-

Jahresberichte, 543

merkungen ziemlich unbedeutend ist. c. 29 (35, 12) verwirft Madvig 7 nach xafro und die frageform, mit recht; beides ist aber erst durch Reiske in den text gekommen. 30 (35,29) wird ying nach unrgonoAswg als glossem gestrichen. 41 (50, 15) muss es natürlich Fadurzio:s heissen, wie es ja bei Reiske steht. Da auch Madvig sämmtliche litteratur als nicht vorhanden betrachtet, so weiss er natürlich nicht, dass c. 63 (77, 6) doxovow oi dev- téow pera tv èEodov ijv P Toolug Er œpéoortes avide exóza uaddov Aéyew L. Grasberger W. festgruss p. 11 behandelt, auznv auf ein aus éxt{o9n herauszunehmendes xz/oss bezieht und für Y£-

govreg vielmehr avagégovteg = reddentes, referentes vorgeschlagen hat. Madvig denkt an Toolag imigégovreg Evvavıd x. v. A.

Uebrigens macht schon Reiske, den natürlich weder Grasberger uoch Madvig einzusehen für nöthig halten, die bemerkung: gégov- tag h.l. est moogvé£uoyreg, attribuentes, imputantes. adıny redit. ad zv xtlow, quod voc. e praemisso éxtloFar tacita cogitatione est addendum. c. 65 (80, 10) ist das von Madvig vorgeschlagene xarà téin lÀag te für das von Kiessling in den text gesetzte xara z£Àg &Aacacıy eine recht gelungene änderung. Ebenso richtig wird 74 (92, 10) die präposition dro vor rot Poynelav dr wou yevo- uev aus dem texte gestrichen. 86 (112, 2) ist o 8 (0 "Po pos) Gravaxtei te xal deva moritas, WG dmernuéros Un’ avrov, Wo Madvig p. 725 ohne weitere bemerkung wg denzramputvos zu schreiben befiehlt, in den handschriften überliefert. Hätte Madvig ‚mehr im Dionysius von Halikarnass gelesen und auch die von Casau- bonus zu I, 39 gemachte anmerkung, die also lautet: voce diagrà- oFas delectatur Dionysius et varie utitur, sed fere significat animum suspendere et decipere. diagrwpevos per anatw uevos explicat Suidas gekannt, so würde er ohne zweifel jene hóchst überflüssige ünde- rung vorzuschlagen unterlassen haben.

In meinen observationes criticae (nr. 38) suchte ich cap. I auf grund möglichst sorgfältiger beobachtung des eigenthümlichem sprachgebrauchs des Dionysius solche stellen zu ündern, die vom der so gewonnenen regel abwichen. Ich hielt es damals der an- schaulichkeit wegen für geboten sämmtliche von mir in den anti- quitäten aufgefundenen parallelstellen anzuführen, um der vorge- schlagenen änderung grösseres gewicht zu verleihen. Dass mir trotzdem hin und wieder ein beispiel entgangen ist, habe ich spä- ter bemerkt, doch keins gefunden, welches das gewonnene resultat umzustürzen im stande gewesen wäre. So wäre zu p. 206 noch XX, 14 (208, 1) aynveyxov, zu p. 315 noch Il, 38 (161, 16) En xoelog. HMI, 17 (236, 11) Zyn qaouras. V, 5 (116, 27) Epn neo VI, 28 (246, 31) £gm tr» nachzutragen. Im II an umfang viel kleinern cap. versuchte ich dann einige stellen, die mir sonst verderbt schienen, ohne rücksicht auf den sprachgebrauch herzustellen. Aehnliche grundsätze leiteten mich, als ich im

544 Jahresberichte,

jahre 1874 im programm der Aargauischen Cantonsschule (nr. 42) namentlich solche stellen behandelte, die mit der hiatusfrage in bezie- hung standen. Ich hoffe wenigstens soviel damals gezeigt zu haben, dass auch Dionysius seine bestimmten feststehenden gesetze hat, denen er folgt, hoffe auch gezeigt zu haben, dass dieselben durch die unkenntniss der abschreiber oft und in der verschiedensten weise verletzt sind. In jüngster zeit hat Aug. Tegge p. 5 anum. mir einen- vorwurf daraus gemacht, dass ich nicht beachtet habe, dass Dionysius von Halikarnass nicht in allen büchern seines werkes mit derselben sorgfalt den hiatus vermieden habe. Ich muss ge- stehen, dass mir diese ansicht vollkommen neu, aber auch so lange unglaublich ist, bis Tegge den versprochenen beweis seiner be- hauptung geliefert haben wird; bis dahin muss es mir schon er- laubt sein daran zu zweifeln, dass ein schriftsteller mit bewusst- sein so verfahren ist. Doch ich lasse mich gerne belehren. p. 24 29 liess ich eine reihe von verbesserungen verschiedener art folgen, worauf ich im Il. theil p. 30—38 vulgärformen und solche formen, die überhaupt und auch bei Dionysius keine sind, behandelte, Meine bemerkung p. 35 zu VIII, 18 (122,8) verdient insofern einen kleinen nachtrag, als die form ovrfora auch Ill, 41 (279, 18) sich im cod. B findet; Kiessling nahm ovrforuro in den text auf.

Ueber das verhältniss des Dionysius von Halikarnass und Li- vius handelt C. Peter im Rhein. museum bd. XXIX (nr. 41) und bezeichnet als den zweck seiner nachstehenden abhandlung die stel- len nachzuweisen, wo sich bei Dionysius und Livius in der beider- seitigen darstellung der begebenheiten der gemeinsame kern der überlieferung erkennen lässt, d.h. wo die iibereinstimmung von der art ist, dass sie nur durch die annahme einer gemeinsamen be- nutzung derselben quellen erklärlich wird. Ehe Peter zum beweise die parallelstellen aus beiden anführt, schickt er p. 514f. einige bemerkungen über die tendenzen und eigenthümlichkeiten des Dio- nysius voran, aus denen die erweiterungen und zusätze und ver- änderungen hervorgegangen sind, mit welchen er den kern der überlieferung umhüllt hat. Dionysius schreibt für Griechen und das ist der grund, wenn er öfters dinge übergeht, die ihm für seine griechischen leser zu schwer verständlich und zu wenig in- teressant scheinen, p. 514. An verschiedenen beispielen weist Pe- ter die allgemein anerkannte eigenthümlichkeit des Dionysius nach, immer und bei jeder gelegenheit pragmatische reflexionen anzu- bringen, p. 15. Als besonders deutliches beispiel führt er die auf- fassung des comitienwesens und einige andere an. Am deutlichsten jedoch verräth sich die art und weise des Dionysius in seiner rhetorik, p. 522. Die p. 525 aufgeworfene frage: hat Dionysius nur wiedergegeben, was er in den quellen, den rim. annalisten, vorfand oder sind die dinge, die wir bisher als für sein werk charakteristisch zusammengestellt haben, seine eigenen erfindungen

Jahresberichte. 545

bezüglich seine eigenen fehler, wird von Peter durch die behaup- tung beantwortet, dass Dionysius das, was er in seinen quellen fand, vielfach umgestaltet, erweitert und veründert hat, p. 525. Eine weitere frage, ob Dionysius nicht einen oder auch mehrere quellenschriftsteller benutzt hat, welche dieselben tendenzen ver- folgten, und denen er also das, was in seiner auffassung und dar- stellung durch seine tendenzen bedingt ist, entnommen hätte; führt Peter p. 527 zu den róm. annalisten. Reden in solchem übermass wie von Dionysius sind von diesen nicht angewandt. Auch kann niemand glauben, dass die pragmatischen reflexionen in einer so spitzfindig-trivialen und weitläufigen weise und zugleich mit einer so offen hervortretenden unkenntniss der rim. verhältnisse einge- flochten seien, p. 529. Ein weiterer beweis für die freie selb- ständige bewegung des Dionysius sind die zahlreichen erklärungen und erlüuterungen theils über seine eigenen absichten, theils über gegenstände seiner darstellung, p. 529. Endlich aber giebt uns Dionysius auch selbst das recht, ihm nicht nur freiheit in der be- nutzung seiner quellen und überhaupt in seinem verhalten der ge- schichtlichen wahrheit gegenüber, sondern auch willkür und ge- wissenlosigkeit beizumessen, durch die urtheile, die er über andere geschichtschreiber fallt, p. 530.

Nach solchen einleitenden bemerkungen geht Peter im zweiten theile p.532 dazu über Livius dem Dionysius gegenüber zu stellen; voran schickt er p. 533 parallelstellen aus den röm. annalisten und Livius, um zu zeigen, dass wir bis Livius im wesentlichen den kern der überlieferung besitzen. P. 536 geht Peter auf den hauptgegenstand seiner untersuchung über, nemlich durch gegen- überstellung der parallelstellen aus Dionysius und Livius zu be- weisen, dass Dionysius diesen kern nur durch zusätze und umge- staltungen verhüllt hat; denn das thatsächliche, was wir im Livius besitzen, lässt sich meistens auch im Dionysius wiedererkeunen, und zwar so, dass selbst in der form vielfach die gemeinschaft- liche quelle hervorleuchtet. Das erste buch des Dionysius ist vorzugsweise das produkt der zoayuazel« des Dionysius selbst, während Livius dieselben dinge überliefert, poeticis magis decora fabulis quam incorruptis rerum gestarum monumentis, nur sum- marisch in wenigen capiteln berichtet. Daraus ergiebt sich, dass bier der berührungen zwischen Dionysius und Livius nicht allzu- viele sind, Nach abschluss dieser vergleichenden gegenüberstelluog fasst C. Peter das resultat seiner untersuchung kurz dahin zu- sammen:

Es wird 1) anzunehmen sein, dass die abweichungen des Dionysius von Livius zum grossen tbeil nicht in der benutzung . anderer quellen ihren grund haben, sondern in eigenen zusätzen und veränderungen des verfassers, welche theils aus seiner tendenz, die römische geschichte den griech, lesern interessant, leicht ver-

Philologus. XXXVI. bd. 3. 35

546 Jahresberichte.

ständlich und zugleich für die Römer möglichst günstig darzustel- len, theils aus seinem bestreben seine politische weisheit und seine gelehrsamkeit leuchten zu lassen, theils aus redseligkeit und der rhetorischen künstelei nicht nur des Dionysius, sondern der griech. schriftsteller der zeit überhaupt, theils endlich aus seiner geringen achtung vor der strengen historischen wahrheit entsprungen sind. Die annahme, dass diese zusätze und veränderungen aus einem oder mehreren röm. annalisten herrührten, ist theils durch den gleich- -mässig individuellen charakter der darstellung des Dionysius, theils durch die beschaffenheit der zusátze und veründerungen, theils und vornemlich dadurch ausgeschlossen, dass, soweit wir im stande sind, eine vergleichung anzustellen, die annalisten nicht in der weitläu- figen, rasonnirenden, alles bis ins kleinste erläuternden weise des Dionysius, sondern vielmehr in der des Livius, nur, wie sich von selbst versteht, nicht so gewählt und abgerundet geschrieben ha- ben. Es bleiben freilich steilen übrig, wo Dionysius wirklich einen historischen stoff bietet, den Livius nicht hat.

2) Bietet nun aber Dionysius wenig eigenes thatsächliches, ist vielmehr sein inhalt wesentlich der des Livius ‘und finden sich bei ibm auch in der form viele übereinstimmungen mit diesem, so ist, da keiner den andern benutzt haben kann, auch hieraus, wie aus den oben angeführten umstünden der schluss zu ziehen, dass die römische tradition, wie sie in den annalisten vorlag, eiue selbst bis auf die form vielfach übereinstimmende und im ganzen constante war.

Den inhalt der arbeit von J. J. Müller Philol. XX XIV (ur. 44) gebe ich, da mir dieser band der zeitschrift nicht zugänglich gewesen ist, nach dem auszuge, wie er sich in der zeitschrift f. gymnasialwesen, herausgeg. v. Hirschfelder etc. X XIX. Berlin 1875 p. 698 findet: das ergebuiss der untersuchung fasst der vf. in die beiden sätze zusammen: 1) Dionysius kennt nur zwei orga- nische abtheiluugen des rômischen staates, die gemeinsam der bür- gerlichen und militärischen verfassung zu grunde liegt: tribus und curien oder centurien, welche letztere für heer und bürgerschaft die niedrigste, für fussvolk und reiterei gleich geltende gesammt- einheit gelten. 2) Die worte des Dionysius verbieten es geradezu die decaden als politische glieder zu betrachten; er versteht unter ihnen die reiterabtheilungen, decurien, und führt sie nach der all- gemeinen gliederung des staates, mit der diejenige des fussvolks übereinstimmt, nachträglich an, um die militärverfassung in ihrem unterschiede von der politischen zu vervollständigen, wobei er sich aber sehr ungeschickt ausdrückt.

Von den zwei in dem jahre 1876 erschienenen abbandlun- gen stelle ich die voran, die der zeit nach die frühere ist, nemlich F. K. Hertleins bemerkungen zu Dionysius Halicarnassensis im Hermes X. (nr. 45). Wenn ich bereits oben wiederbolt darüber zu klagen gehabt habe, dass es immer mehr und mehr üblich zu

Jahresberichte, 547

werden scheint, alles was bisher für einen schriftsteller geleistet worden ist, einfach als nicht vorhanden zu betrachten, sondern selbständig und nur zu oft ins blaue hinein unerwiesene und un- beweisbare vermuthungen in die welt zu schicken, so gilt das alles in erhöhtem masse von der arbeit Hertleins. In vornehmer weise, wozu doch nicht. die mindeste berechtigung vorhanden ist, wird sämmtliche litteratur über Dionysius vernachlässigt und an vielen stellen als neues eigenes ausgegeben, was schon lange vorher von andern gefunden ist. Den beweis dieser meiner behauptung liefern folgende stellen: I, 18 (22, 18) gviuxıv avro? xaracriouvrec. Hertl. p. 408, da der Chis. 2x’ adrovs bietet, 7’ avzatg (nemlich zalg vavot); der vorschlag ist von Madvig p. 722 gemacht. I, 81 (103,11) xaréornour sig tov Baosdéa. Hertlein 409 zig za Baotiea. Die änderung ist von Sauppe Gott. gel. anz. 1861 p. 1864 nicht nur gemacht, sondern auch begründet, was Hertlein niemals für nôthig halt. 11,21 (140, 17) wo êxè wodv; Hertlein p. 409 we êni 10 noAv; vgl. Ad. Kiessling Basel. progr. 1868 p. 6, der dasselbe hergestellt hatte. 11,40 (163, 12) £oixe za pera tavta yevoueva tv Illowvoc dAndectéquy mowi» anoxgsow. Hert- lein p. 410 azógacw. Was C. Sintenis spec. Ill, 17 über diese stelle sagt, wo er anöyaoıg schon lange vorgeschlagen hat, ist natürlich Hertlein ebenso unbekannt, wie das, was L. Dindorf in H. Stephan. thes. 1. gr. unter dzróxQgicig beibringt. HI, 44 (167, 15) ist die fehlerhafte von Stephanus eingeführte form éxs- I]0w0s, die von £wc abhängt, schon von L. Kayser in den Hei- deib. jahrb. 1868 p. 679 und mir Aar. progr. p. 33 verworfen. Hertlein p. 410. 11,47 (171,3) schlägt Hertlein p. 410 als etwas ganz neues für madaliegoy te Akywv Eni roig xovelos zu schrei- ben vor: zadalregov Eu À. Tr. x. mit streichung von ént. Hierbei ist folgender thatbestand Hertlein ganz unbekannt: 1) hat schon Sylburg für x vielmehr £r, verlangt; dann hat Kiessling Basel. progr. p. 9 noch einmal ohne Sylburg auzuführen die ünderung wiederholt ; endlich habe ich die stelle observat, crit. p. 293, wo ich sämmt- liche stellen zusammengestellt habe, besprochen uud so Sylburgs änderung bestätigt; 2) das in den handschriften befindliche èv hat wiederum schon Sylburg entfernt; Portus fügt hinzu: vel pro èy reponendum ni, vel certe tollendum. Sintenis spec. I p. 27 be- spricht die stelle aus einem andern grunde und fügt zu èv in klam- mern auch izí hinzu; Kiessling nahm mit unrecht êx{ auf, also war die ganze erörterung Hertleins in dieser form höchst über- flüssig. 11, 55 (180, 9) und VI, 96 (327, 21) macht Hertlein p. 410 wiederum die sehr richtige, aber ebenso überflüssige be- merkung, dass an beiden stellen statt des simplex &yw wohl xaz- dyw in den betreffenden formen in der verbindung mit Jo(«uflov zu schreiben sei. Schade nur, dass an der zweiten stelle bereits Kiessling Basel. progr. p. 5, an der ersten ich Aar. progr. p. 27

35°

548 Jabresberichte.

des richtige hergestellt habe. III, 11 (228, 28) 7044 siyo» Eri Myew. Hertlein p. 411 verlangt ganz richtig 029° cv und ver- gleicht zum beweise VII, 52 und VII, 26. Dazu habe ich nur folgendes zu berichtigen: MI, 11 ist dieselbe änderung schon von C. G. Cobet Mnemosyne bd. IX, 320 gemacht. In ähnlicher weise hatte ferner Reiske 1, 29 (35, 16) à» nach Aoyor eingeschoben, was Kiessling aufgenommen hat; doch ist auch hier richtiger Ao- gov uv Gv EYE yevopevov zu lesen, wobei ebenfalls „der hiatus schwindet. VIII, 35 (144, 2) wo Sylburg elyor oùr w im texte las, in der anmerkung für o)» vielmehr ay verlangte, schrieb Reiske mit cod. Urb. wie auch Kicasling elyov w; allein das richtige wird auch hier eiyov piv dv w sein. II, 65 (305, 17) weiss Hertlein nicht, dass zuAAa énirdaa für das handachriftliche roAiu 2. von Reiske herrührt. Meiner ansicht nach durfte Kiessling die- ses nicht in den text aufnehmen und Hertlein also auch nicht der unnóthigen conjectur noch mit der einschiebung des artikels nach- helfen. V, 29 (147, 14) Bovitvopéroig doris 0 Tg Enıßoving nv» teoros Hertlein p. 414 Zoras wie I, 82 und VI, 4; wiederum ganz richtig, nur rübrt die änderung von L. Grasberger Philol, XXVIII p. 349 her. VI, 17 (232, 10) wo Kiessling êdénos ovdsvdg avt@ GyGvog nach eigener verbesserung schrieb, glaubt Hertlein p. 415 etwas ganz neues entdeckt zu haben, wenn er den fehler vielmehr in 0vderog sucht und ovdéy schreiben will mit beibehaltung von payns. Wiederum weiss er nicht oder will nicht wissen, dass dieses bereits L. Kayser Fleck. jahrb. bd. 93 (1866) p. 45 vorschlug, dem Kiessling Basel. progr. p. 16 beistimmte. VI, 86 (315, 25) n Aosdogouuérn xaxwç UNO rv nolÂwy yaorne : Hertlein p. 416: zw» weA@r; auch dieser vorschlag ist in der haupt- sache von L. Kayser p. 47 jener recension gemacht, wo er 670 zwv GAlwy usd» vermuthet. X,7 (9,26) sind Hertlein p. 419 in den worten „üßgıLov eis qmas, ola wed dovrec av véos xoi av- Fadess, do’ av slg Tanswovg xai nérnias Ufelcas:sr sowol die worte 00° uv als auch vPelcase als interpolation verdächtig. Dass die handschriften ws «v haben, oo von Kiessling herrührt, bleibt dabei ganz unberücksichtigt. Was aber nun die annahme einer interpolation selbst aubelangt, so glaube ich daran nicht ; schon oben habe ich auf stellen hingewiesen, wo sich wiederho- lungen im texte des ‚Dionysius finden, vgl. V, 18 (135, 8) zac Roxas petpecav as Toig Onporsxoic peniévas vouog. X, 28 (44, 28) poornooucs à nooçxey aüroic gooveiv. Daher bin ich der ansicht, dass auch X, 7 xai vf ortov ele ?uüg ola uedvortec av véos xai avdades eig raneswouç xai néyntus Ufolcasev zu schreiben sei; wg halte ich für entstellte wiederholung des eis; ay kann möglicher weise auch richtig sen. XI, 15 (110, 15) und XI, 25 (124, 32) schiebt Hertlein p. 420 nach ydg und awe noch &y ein; beide änderungen gehören L. Kayser, Fleck. jahrb.

Jahresberichte. 549

101 (1870) p. 725 an. XI, 28 (129, 26) hat Kiessling das überlieferte didonéva allerdings mit unrecht in dedoufvwv verün- dert und auch sofort in den text aufgenommen, Wiederum bat schon L. Kayser ebenda p. 719 auf die grundlosigkeit der ünde- rung aufmerksam gemacht mit der erklürung: Claudius gab viel und versprach noch mehr, als er damals zum óftern gab. XI, 46 (155, 3) wird natürlich auf Grasbergers vorschlag, Philologus XXVIII p. 349, nicht die geringste riicksicht genommen. XV, 3 (211, 16) und XV, 8 (218, 27) wird zocov:iov denoovos und . tocovrovy déouesr in rocovrov d. geändert, da Dionysius sonst im- mer so schreibe. Dass von mir darüber ausführlich Aar. progr. p.24 gehandelt ist und beide stellen richtig gebessert sind, braucht Hertlein p. 421 natürlich nicht zu wissen. Soviel als probe, wie K. W. Hertlein in Wertheim abhandlungen zusammenschreibt.

Billigerweise kónnte man nun seine eigene abhandlung als abgethan betrachten, wenn nicht neben vieler spreu doch manches gute korn darin würe. Zu den guten und unzweifelhaften besse- rungen rechne ich aber folgende:

I, 84 (108, 4) de gà. II, 73 (203, 30) zy iegéwr. III, 30 (263, 17) für el yag Gv nagaxweiy u ToAunone ist ToAunoere zu lesen und &v zu streichen. III, 40 (277, 7) xaè adda ra 1005 zeıyonaylav. IV, 20 (30, 1) tadvratov. IV, 29 (43, 22) ist der von Kiessling eingefügte artikel zu gewiss zu entfernen und das von Hertlein vorgeschlagene xgutsOroy yiwouevos zu ‚schrei- ben. IV, 41 (60, 27) wird oùdé oùdé richtiger als ovre ovre sein. VI, 26 (244, 27) hat Hertlein recht, wenn er zu den worten des textes £wçs dv 7 BovAn neol arr dsayvotn bemerkt: entweder ist hier einmal nach &wg falsch hinzugefügt worden, während es umgekehrt sehr häufig ausgefallen ist oder es ist dıayva zu schreiben. VI, 44 (264, 24) éuavrò entschieden rich- tig für favi. VI, 62 (286, 24) für deaywwoxowd we av mo- Atusol te Ovreg vielmehr mit umstellung d. Gv ws. VII, 68 (88, 5) Tác vewori mounÿç 10» iyovuerov. VIII, 1 (102, 31) rie csuvrov. VIII, 16 (119, 10) à» nos yoovo. IX, 17 (251, 18) #p° oic dixatois avin yevfoeras. IX, 24 (262, 1) èyxu- rokipSérrwr. IX, 29 (270, 8) per’ éuauror. IX, 68 (326, 3) elneo ts xai ado. XVI, 3 (223, 27) navtu rod modtpuov. XI, 43 (149, 31) dxotrovs. XI, 47 (155, 17) ndvra 10 dedio- tog. XIX, 14 (243, 3) èv 17 ceavioù naroldı.

Bei andern vorschligen kann man schwanken, ob man sich beistimmend oder ablebnend verhalten soll» dabin rechne ich z.b. II, 76 (207, 16) zouzo» oix obv av; IV, 33 (48, 26) wo zu na- oado&« als matter zusatz gestrichen werden soll. IV, 68 (91, 18) wo Hertlein i und xouió; umstellt, da véos iru xomdn zusam- mengehöre. ‚31 (149, 12) ö mgsoßüzegor. VI, 96 (328, 8) roig PA aoptyers dyévero statt aouevov. X, 13 (19,28)

550 Jahresberichte. -

ävugnalouevov. X, 28 (43, 22) 1dya9d. Alle diejenigen stellen aufzuzählen, an denen durch unnöthige oder falsche ver- muthungen die ursprüngliche lesart von Hertlein entstellt wird, wäre natürlich ganz zwecklos; auf andere komme ich noch nach- her zu sprechen.

Auch August Tegge (nr. 46), der in seiner jüngst erschiene- nen dissertation quaestionum de Dionysi Halicarnassensis usu prae- positionum specimen I hin und wieder auf Hertleins änderungen ‚zu sprechen kommt, äussert sich über ihn nicht besonders günstig ; so p. 10 anm., wo er über zegf und ürég handelt: Hertleinius ut pauca recte, falsissime certe negi in Unéo mutari iussit etc. Doch kommen wir zu Tegge’s abhandlung selbst, welche den schluss unserer betrachtung über Dionysius bilden soll. Auf eine kurze einleitung, in welcher Tegge über die willkürliche art der hollän- dischen philologen klage führt, kurz auf den abweichenden ge- brauch des Dionysius von dem der attiker in bezug auf die prä- positionen hindeutet, behandelt er die präpositionen &yr£ p. 2— 14, moo 14—18, ano 18--37, und zwar so, dass er naturgemäss mit der localen bedeutung der präpositionen beginnt. Auf eine auf- zäblung aller einschlagenden beispiele verzichtet er p. 2 ausdrück- lich, und begnügt sich jedesmal einige anzuführen. Indem er p. 3 den satz voranstellt: quid vero, rem si urgemus, intersit inter algeiodal r& dvil zıvog et mee tevog equidem non video; immo causa extrinsecus allata effecisse mihi videtur, ut saepius moo scri- beret, hiatum dico quem evitabat Dionysius zeigt er in der anm. an den prüpositionen 7e0f und unég, dro und xaza, elg und xard, dass Dionysius lediglich zur vermeidung des hiatus bei gleichen wortverbindungen abgewechselt habe. Ich freue mich durch Teg- ge’s untersuchungen die hiatusfrage gefördert zu sehen, nur dürfte es ibm schwer werden zu beweisen, dass auf ein mit einem conso- nanten endigendes wort nicht eine präposition, die wiederum mit dem consonanten anfing, folgte. Ich erwähne dies hier, da ich nachher darauf zurückkommen werde. Es kann nicht unsere sache sein die verschiedenen bedeutungen und verbindungen der präposi- tionen hier im einzelnen durchzugehen und zu prüfen, wol aber sei es mir gestattet Tegge gegenüber einige von mir vorgeschla- gene, von ihm bestrittene änderungen zu vertheidigen. p. 10 anm. verspricht er über die präpositionen zegí und vréo ausführlich an einem andern orte zu handeln, weist dann aber einige vertauschun- gen dieser präpositionen, die Hertlein vorgenommen hat, zurück und fährt also fort p. 11 anm.: nunc id ostendisse satis esto his omnibus lecis non uno, sed n:o( Dionysium adhibuisse hiatum ut effugeret. Absque hac observatione quaenam tandem ista est ratio qua nonnulli ad genus dicendi optimorum Attioorum Dionysi ser- monem exigunt? qua in re ut Herverdenum qui Dionysi epistulas criticas tres orudelissime veravit missum faciam, nimius. prae ceterie

Jahresberichte. 551

est Iacobyus, qui cum hiatus persequeretur v. c. VII, 50 (164, 11) unto legendum indicavit. Diese stelle ist von mir Aar. progr. p. 5 behandelt worden, woselbst ich für das in den handschriften be- findliche eo vielmehr no verlangte. Die worte aber von denen die rede ist, lauten: alla xai negl avdganodsomov zig, mölewg avi xai xaradxayis Tv ayosalvovoay xai poarvouérny OOYŸY moodytc. Es spricht dieselben Veturia zu ihrem sohne Coriolan. Zu erwäh- nen wäre nur noch, dass, wie so oft, auch hier die handschriften in den präpositionen schwanken, indem nooaysıs Ba, noocuyeis Bb hat. Reiske setzte in den text wéygic für wegt und verlangte für neocdyess vielmehr moodyex; ihm folgte Kiessling vom fehlerhaf- ten péyoe abgesehen, so auch quoad melius quid inventum sit Tegge. Also alle drei sind erstens darin einig, dass w&of unhalt- bar ist. Die zweite frage, wie kommt zeof statt des ursprüngli- chen uéyoi in den text, beantwortet niemand, wäre aber doch sehr nöthig. Drittens muss denn der von Reiske durch uéyos hineingebrachte sinn von Dionysius auch gewollt sein? Ich be- haupte nein und abermals nein. Dass in den von mir angeführten beispielen, mit denen ich meiner ünderung grüsseres gewicht ver- leihen wollte, und auf die ich verweise, 6zég von xsvduvevecy, dyav, déouu abhängt, weiss ich ebenso gut wie Tegge; unbe- greiflich bleibt mir nur, dass derselbe nicht einsieht, dass, weun wir an der obigen stelle önfg lesen, dieses genau so von deynv abhängt. Doch ich komme zum schlusse: 1) der von Reiske durch étés noouysıg hineingebrachte sinn „du steigerst deinen zorn bis zu‘ ist nicht nothwendig. 2) einen vortrefflichen sinn und nicht wie Tegge etwas voreilig behauptet, v7ég sano sensu abhorret, erhalten wir, wenn wir uxég und allerdings, was aus versehen damals nicht geschehen ist, msgoccyw aufnehmen. Der sinn, den weder Reiske noch Kiessling , noch endlich Tegge er- kannt haben, ist: selbst wenn man on» mods Gnuvras ooyny tyes, sagt am anfange des capitels Veturia zu ihrem sohne Coriolan, noch zugestehen möchte, so geht deine handlungsweise doch zu weit; denn du ógy7» rreogaysıg d.h. du thust zu dem zugestan- denen zorne noch einen solchen hinzu, der den zweck hat, die vaterstadt zu unterjochen. Dass die präpositionen v7réo diese be- deutung hat, wird}, hoffe ich, Tegge ebenso bekannt sein wie mir, und können ihm meine angeführten beispiele zeigen. Ich glaube damit meinen vorschlag vaég zu schreiben nicht nur zur genüge gerechtfertigt, sondern auch das, was Dionysius sagen wollte, ge- zeigt zu haben.

Mit dem der besprechung der präposition 00 vorangeschick- ten allgemeinen satze: zo praepositionis provinciam congruere cum avt id vero interesse, quod moo latius patere videatur, atque in plures partes valere, wird man sich ebenfalls wohl einverstanden erklären können. Es beginnt Tegge naturgemäss wieder mit der

552 Jahresberichte.

localen bedeutung von 90, worauf p. 17 die temporale und die anderen folgen. Was «ro anbelangt, so bemerkt er, dass Dionys dieses viel seltener , gebraucht habe, als man erwarten kônnte. p. 20 behandelt er amc in den verbindungen mit verben wie Bai- dev, nintew, Óímrev etc. d. h. also in der bedeutung des lateini- schen de, ex; des deutschen: von-herab; sie entspricht darin der priiposition xard. Wieder benutze ich die gelegenheit, um meine Aar.progr.p. 8 aufgestellte ansicht zu rechtfertigen. Hi, 43 (167, 4) bietet der Kiessling'sche text : nv obroig oùx svmEtiS 7 mQog TOY YAQaxa avaywoenoig vo 18 quelov xoi dia xo(Agc odoù diwxoptvois e. q. s. Dazu giebt Kiessling in der adn. crit. fol- gende ergünzung: dro vyrioù B sed ante vyyloÿ aliquid erasum. ano xadupnAod volgo. Ich behauptete und behaupte noch, dass ano tywniov die lesart in B falsch ist. Dass Cobet Mnem. IX, 318 diese stelle behandelt und auch xad’ vyndov verlangt hatte mit dem zusatz: scribendum erat xaJ' è. itaque stulte ano nescio quis adiecit, wusste ich damals nicht, weiss Tegge wol auch heute nicht und ándert auch nicht viel an der sache. Dass Tegge meine sehr deutlichen worte nicht verstanden hat, bedaure ich, ohne daran schuld zu sein. Ich will also versuchen noch einmal die sachlage kurz auseinander zu setzen: 1) B hat «nö vyrlov; dies ist falsch des hiatus wegen. 2) and xuPvymiod ist nichts. 3) auf der ra- sur in B stand natürlich ebenfalls xaJ. 4) woher kommen die doppelteu prüpositionen ? Offenbar doch daher, dass die eine präpo- sition, ich lasse dahingestellt welche, durch die andere erklärt wurde. Angenommen dass der urcodex &770 bot, so bot er doch wol die richtige form ag’. Diese form würde niemand in and geändert und xa’ herüber geschrieben haben, sondern der gang war der: xe?’ stand im urcodex; zur erklärung schrieb niemand dq son- dern amo; das kam in verbindung mit xa9’ $qràÀo? in den text; derjenige welcher den text in B radirte, radirte eben das falsche wort. Und endlich sprechen dann nicbt stellen wie 1X, 26 (264, 28) xoi xoià TOU Adpou diwxopevos. XIII, 8 (194, 21) otc de xara TOY xonuvov diwxwy Étéyeer gerade für mich? Wie Tegge die stelle durch einschiebung des artikels und schreibung von «xo zov vyrâoù heilen zu können glaubt, begreife ich ganz und gar nicht; davon musste ihn schon der umstand abhalten, dass im fol- genden bei dx xofAnc 6doù der artikel fehlt und von einem ywefor junio» vorher gar nicht die rede war.

Ich schliesse damit meinen jahresbericht über die antiquitäten des Dionysius von Halikarnass, und lasse nun noch eine anzabl von stellen folgen, zu denen ich bemerkungen der verschiedensten art zu machen gedenke. Es sind dieses aber theils solche stellen, die schon früher von einem oder mehreren behandelt sind, theils auch noch gar nicht von der kritik berührt sind.

1,2 (3, 20 u. 26) schreibt Kiessling in dem texte ovdé «dr an

Jahresberichte. 553

beiden stellen, bemerkt aber in der adn. crit.: sed rectins fortasse cum Buechelero uiroque loco uvrn scribendum erat quamquam libro- rum scriptura confirmatur Il, 37. Kiessling meint damit 11, 37 (160, 2) ovd’ avraic uxovoasc. In ähnlicher weise wie Bücheler wollte Hertlein Ill, 67 (307, 25) ovd? y&o avruç in ovdèì yao ravrag, VIII, 19 (123, 2) qv de xol «um in qv xoi avr ündern. Obwohl die entscheidung nicht ganz leicht ist, sei es mir doch ge- stattet, hier darüber zu sprechen. Wunderbar genug ist 2. b. gar nicht von Hertlein IV, 7 (11, 30) ddd Suyuréges 7009 avi duo xoi avzal ye ndn yeyaunpéras beachtet, während doch hier cod. A adıal, B avra: bietet. I, 6(7, 28) schlägt Grasberger festgr. p. 9 ovd? raùra für ovdè uvra des hiatus wegen zu schreiben vor und vergleicht IV, 29 (43, 28) xai oùdè uvrèç uvra ye ayvost. Ob- wol an der mehrzabl der stellen wie z. b. noch I, 3 (4, 8) xai o$0? tavins. 1, 4 (6, 1) xai ovdé rovrovg. 1, 21 (26, 5) xai ovdì zovıo etc. in dieser verbindung die betreffenden formen des pronomens obrog die üblichern sind, so würde ich doch nicht wa- gen dieselben überall für die entsprechenden von avrdg einzusetzen.

I, 2 (3, 12) Kiessling Basel. progr. p. 1 findet bei der sorg- fälligen stilistischen feile, welche Dionysius gerade der einleitung seines werkes hat angedeihen lassen, die vierfache wiederholung der präposition xar« in den zusammengesetzten verbis xaSelouou xatéogev xattlvIn xataywrodpevor sehr auffallend und hart, und hilt es für sehr wahrscheinlich, dass die abschreiber min- destens einmal gesiindigt haben; er verlangt deshalb für xuzéoyey wenigstens «vréoyer. L. Kayser Heidelb. jahrb. 1868 p. 676 stimmt nicht bei. Ich mache auf folgendes aufmerksam: zwar wird sich nicht leugnen lassen, dass manchmal präpositionen von den abschreibern vertauscht sind (vgl. Sint. III, p. 22) allein dass andererseits Dionysims die wiederholung der gleichen prüposition nicht gescheut hat, beweisen folgende stellen: I, 30(36, 19) dsexga- Eavzo. 36, 21 diep9agn. 36, 22 disonac3n, duéuesvs. M, 1 (116, 2) xuzd uéopr. 5 xaracyóvrig. 7 xoraGyovreg. 9 xa9* nuäc. 11 xaréoyor. 12 xarowovvrwv». 14 xadociwdetca Otoig xara tov —. IV, 10 (17, 1) xaréyew. 3 xurecrgurnynoer. 4 xartéoye xuracxevdouc. 5 xatu. °

I, 2 (3, 29) oùre y&Q Aifuns On un tio moog Alyunım zoAÀüjc ovx oùonç Éxgurnoer. Casaubonus zu Polyb. L 2 verlangte ov noÂ%c. Ritschi nahm mit der begründenden anmerkung die änderung auf, Sintenis schlug 704275 ovx ovonç vor, was Kiesslin in den text setzte, während Meineke Fleck. jahrb. 87 (1863) p.371 bei der häufigen verwechselung von 7704208 und óAfyov etc. unbekümmert um den hiatus oAlyng für wodAjjg zu schreiben ver- langte, wie mir scheint sehr mit unrecht.

I, 3 (4, 31) xa dm vv anavımv @Iagenser Goxnyr maged- Xeir. So schreibt Kiessling natürlich B folgend, während die an-

554 Jahresberichte,

dern handschriften 790:49si» haben. In wie weit er daran recht hat, können nur ähnliche , wortverbindungen an andern stellen be- weisen. Hertlein, p. 411 wie immer unvollständig, vernachlässigte diese stelle ganz, als er Ill, 46 (283, 18) für imi rj» BaolAsıav nagnAdev vielmehr moog Sir zu schreiben vorschlug; ebenso will er IV, 1 (1,12) ini ijv duvuoreluy magsA9siv hergestellt wissen, indem er zur vergleichung V, 18; VI, 19; XIX, 17 berbeiziebt. Fügen wir ferner noch ühnliche von Hertlein nicht berücksichtigte parallelstellen hinzu, so finden wir I, 4 (6, 4) wo Kiessling énì ınv anavewy fytuov(ay mooskJoyvogg in den text setzte; das- selbe schwanken der handschriften wieder; ACD hat zugeAPovong. I, 5 (6, 25) eig zooauımy nyeuovlar nooÿdor, wo übereinstim- mung der handschriften zu herrschen scheint. IV, 12 (20, 4) éxi wv fucidelav nagel uv. IV, 26 (38, 26) eig rocuurny èmqd- vesav noonAdov. IV, 75 (99, 26) nuosddeîv imi 1)» duractelar. V, 7 (119, 16) eic rocavmv meoeddeiv zodasımorluv. V, 18 (134, 31) ec énupuvelay noosk9uv. VI, 19 (234, 27) eig Empavesay noonàdor. VII, 21 (28, 30) r700749ey dmi unxıcıov Énipuvsiac. VIN, 90 (221, 13) ini rj» ératelav nageddeiv. IX, 53 (302, 19) mgosAnAvdoreg tlg Èrugpovesav. Dass Hertlein auch diejenigen stellen in betracht zieht, an denen die handschriften zwischen 790— und 7agcyw in denselben wortverbindungen schwanken, ist gewiss nur zu billigen ; er geht dabei aus von IV, 55 (76, 29), woselbst er für àzi vj» avroxgaroga nagdyovow Goyiv die betreffende form von zgoayc verlangt. Dabei ist nur zu beklagen, dass auch Hert- lein nicht alle beispiele sammelt. IV, 41 (60, 12) lesen wir im texte: éni ınv duvacrelay roon79n, wozu Kiessling bemerkt: malim n«ony9y ex more Dionysii. Wie wir sehen, gehen also die an- sichten beider ganz auseinander. IV, 80 (104, 5) nuenyovro dm tag dvvactelas. Da es aber nicht meine absicht ist, diese frage hier zu erledigen, breche ich die besprechung ab.

I, 4 (6, 2) schreibt Kiessling xu? oùdè Tovroug #4sv9éo0ve olxorac Naosyouéync, während B êyouévnc, A süyouéync hat. Diese stelle muss man nothwendig mit III, 11 (226, 10) zoùs avrovs ydg maoegoueda mooyovoug éxdtegos zusammenstellen, wo ebenfalls magegoneda von Kiessling in deu text gesetzt ist mit berufung auf die vorige stelle; die handschriften haben evyoueta. Wäh- rend die erste stelle durch Sauppe, Gütt. gel. anz. 1861 p. 1851, 80 geheilt wurde, dass er mit riicksicht auf III, 3 (213, 24) undi» ebodusvog wy ixtAsvov ouvdfxus für eüyouérnc vielmehr evgo— mérns schrieb, machte dieselbe änderung Sintenis HI p. 4 an der zweiten stelle, und schrieb mit hinweisung auf Il, 62 (189, 1) uv of xi(cavrtg r5» TtóÀwv evpovro ebenfalls evgous9a. Man wird demnach die verderbnisse an beiden orten als gehoben ansehen können. 1, 9 au 16) xai magtoxsiacay V1 x007 oùroîg ye- seodas nécav und I, 35 (42, 4) xai dvPguwrrovs moAlosg elyer

Jahresberichte. 555

unnxdovg avr ist das pronomen reflexivum aœvwroïs und aÿr@ zu schreiben.

I, 13 (16, 16) ist viel behandelt und immer noch nicht geheilt Kiessling sehreibt folgendermassen: olg àyo TE TOUEVO 10 byte “Elmnxôv gvÀov iv To 10v "ABogiy(vur 10010 Eyyovor attay wv Olvwrewy nelJoucu, wie der cod. Urbinas die worte bietet; cod, Chisianus und die andern haben zovrwv tyyo- vov uvtò Oîvwrgwr. Reiske, in dessen text zourwv èyyovov aviò av Oirwigwr netgouas steht, merkt folgendes an: num z(Jsuar, suspicor, suppono probabili coniectura. Sed videtur Dio- nysii hic idiotismus esse, ut illud. huius loco usurpet, seu illi huius vim tribuat. L. Kayser Fleck. jabrb. 87 (1863) P. 7 stimmt auch für z(2eua, Ritschl schrieb: zovıwv &yyovov. adro to twv Olvo- zewv ; Urlichs Eos I, 309: zovrwy Exyovov avido à» Oivurour nel- Fouus. Grasherger fest. p. 9, der durch eine reihe von beispielen zeigt, dass Dionysius bei wefPouas stets den infinitiv hinzufügt und also annimmt, dass elvas vor neldouus ausgefallen sei, schlägt rovrwy Eyyovov audio twv Olveitewy silva, neldoua vor. Madvig berück- sichtigt selbstverstandlich keinen vor ihm gemachten vorschlag und hält dafür, dass zurıw tyyovoy avzd av Olvwrgwv das richtige sei. Meiner ansicht nach ist folgendes über die angeführten worte zu sagen: Tseidouos nach vorangehendem 7resFowevog und ohne infinitiv ist falsch; es muss ein anderes wort verdrängt haben, oder selbst verschrieben sein. Ich vermuthe daher, dass wie IV, 6 (9, 13) àyo oO tte vewreouwr avrdr brmortdsuas névre ÖAoıg Eros steht, so auch hier für ZEIOOMAI vielmehr YIIOTIOEMAI zu schreiben sei. Was nun aber die ersten worte anbelangt, so bin auch ich der ansicht, dass nur zovzwy E£yyovov avrò To Olywıgwv Dionysius geschrieben haben kann. I, 14 (17, 27) schreiht Kiessling dia tig Kovolas odo ; wührend die handschrif- ten d. z. Tovoíag odo? bieten, und zwar, wie er angiebt nach Bunsen's vorschlag (Annali dell instit. di corrisp. arch. VI p. 129). Meines wissens rührt diese ünderung von Chaupy découverte de la maison de campagne d’Horace (Rome 1767— 069) bd. I, 336; HI, 356 her, wonach also die angabe zu berichtigen sein wird.

1,14 (18, 10) wAny Goov êxet piv àni doves teoas TFEQUOTEQ xuSetouér] Yeonıwdeiv yero, wozn Kiessling in der adn. critica binzufügt : ini dovòs legac xadeboutvn libri nisi quod BC ünd; nequoteod quod deesse vidit Stephanus , ego post begüs inserui. nunc autem dubito an recepta Urbinatis scriptura und dovog tégesa aptius sit, idemque mihi significavit Meinekius. Meiner ansicht nach kann der erörterung von Sintenis Ill, p. 8 kein zweifel mehr sein, dass nach ini devos isgag beizubehalten und nach xaSebouérn vielmehr 7é- Asa einzuschieben ist. Dies allein ist das richtige wort. Unab- hängig von Sintenis war auch ich auf „nähere verfallen, als ich Strabo lib. VII p. 329 folgendes las: 61 xarà Osonqurouç xoi

556 Jahresberichte,

Mol.orrods tag yoaíag nellas xai TOVQ yégovrac neliovc, xad d zrtQ xal magu Maxedoos: nelsyôvac your xadovos Exeivon Tous Ti- mais ada mage Aaxwos xai Mucoadwraig 100g yégovtag: oFev xal tag dv 17 Awdwvale devi usuvdevotas nedaiag quolv Sintenis hat diese stelle wol übersehen, sonst würde er sie eben- falls angeführt haben.

I, 28 (22, 18) xoi. noög évi Tüv tov lládov cromatwy Ogurod pevos Sara xahoupévep vas pi» ravi] xotahelnovds gulaxny aüroù xuracınoavrss. So Kiessling , während B ng05 10 évé und die handschriften alle nachher avzoù zavın haben, An vor- schlägen, die überlieferten worte zu heilen, fehlt es nicht; Reiske: quae istaec est inculcatio? utrumque vocabulum ibi significat. lege itaque adrag Tavın. ipsas quidem (naves puta) ibi relinquunt. 2.20 avıov, für das A im adrous bietet, scheint Biicheler verdächtig. Kiessling hat z. 18 avzov mit Ritschl fortgelassen, während Madvig es gerade beibehalten will, das auch bier, wie oft bei Herodot in der bedeutung von ipso hoc loco stehe. Im weitern verlangt derselbe von der lesart des Chisianus ausgehend für 22’ aurous vielmehr én’ avıaic. Man wird ihm in beidem zustimmen können, 2# avraîs halte ich für unzweifelhaft ; Madvig hätte seiner änderung noch durch die ähnlichen stellen IV, 4 (5, 18) Fvoas Exdesce xai pilaxus ix avraic èntomoe und VII, 6 (8, 1) xai xatalsnwy êni Taig vavoì yuhaxıy anoyoücuy grösseres gewicht verleihen können. I, 21 (26, 4) n Aqua ix modàuv mávv yoovur ÉpruuTeiou ood el munore exu yvoQiOja pavegoy ovd?» Eyes, woselbst die handschriften Qx(c95 bieten, Mag an dieser stelle auch Kiessling mit Gxf9n das richtige hergestellt haben, sicher falsch ist I, 50 (60, 14) wo er die gleiche änderung vornimmt und schreibt: xai qv mot on- meta à» Ando ts Alvelov te xai Towwv nagouolac, fuc NvIs te xal wixn Dn 7 vijcog, wie es Reiske vorgeschlagen hatte. Madvig, der sehr wol erkannte, dass hier, «bi status superioris temporis significatur, der aorist vollkommen falsch sei, schlug œ@xeïro vor. Auch damit haben wir Dionysius noch nicht zu seinem eigenthume verholfen. Mögen die handschriften dx(c95 vico; wie bei Reiske oder dix(c975 7 vñcoç haben, auch diese stelle fällt unbedingt unter diejenigen, die ich Aar. progr. p. 4 zum beweise angeführt habe, dass Dionysius den hiatus vermieden hat. Wie xaS:oraç 50m (B) = xadloraco Nd, so ist c x(c9y vicog nichts anders als wxuod’ 7 vjoos. Was dann ferner die bedeutung von oix/{£w anbelangt, an der Reiske anstoss nahm, so ist dieselbe vollkommen passend, es heisst eine stadt, eine insel mit ansiedlern bevólkern. Daher zweifele ich sehr, ob man Thuk. I, 8 mit recht xoi oùx 7000» Anorai 70a» oi viosdizos, Küp£ zt Ovteg xai Qotvixic 00208 vag dn 105 nAslorag Tüv vicum wxnoay liest, wo einige handschriften @xıcav bieten. VI, 3 heisst es richtig XaAxidzc No£or wxs- guy. I, 23 (27 ; 91) verlangt Hertlein für éfeyp9donqoar nun

Jahresberichte, B 557

auch dsepFagnoay wie Cobet nov. lect. p. 290 Hi, 11 (226, 30) für éfégdaqrus vielmehr dsépFugzas wollte. Nach dem, was Co- bet daselbst nachgewiesen hat, wird sich kaum läugnen lassen, dass in den handschriften sehr häufig ds- und éE mit einander verwech- selt sind; auch kónnen solche stellen als beweis derselben dienen, wo, wie VI, 35 (255, 14) die handschriften dss&egyacaszo haben, das schon Reiske in diegy@ocsro veründerte. Die doppelte prä- position ist hier durch ursprüngliches hinüberschreiben ebenso hin- eingekommen, wie oben in arto xudvypndod.

1, 25 (30, 13) doze ov yadenwe ony ênél Josey èrexgutovy Hier, wie leider so oft, lässt uns Kiessling im stich; Ritschl notirt ony B, önn A, Sor CDP. Es sei gestattet von dieser stelle aus eine reihe von andern zu betrachten. Hertlein nämlich nimmt fol- gende änderungen au ähnlichen stellen vor: 1,59 (72, 22) zarragov mvgevopévois muvragol, (72, 24) önov &v aA ruguxalivıus Gvorguieiei oros dv &AÀocs. lil, 40 (278, 7) anogovvess Ong Teanosvto Gros. 1V,14(21, 21) 443095 mov cvviedziv UModé zos. V,8 (121, 29) oa yàg GModL nov Ovverwonder &nayOéviag dddooé roc. IV, 41(60, 20) zapaxodovdovvies dmn nogevosto ono. V, 49 (172, 9) Youous ovde) nov weils rogevecdos noi VI, 52 (274, 26) ónov 19yg medidovocpevov 0706 dy zuyn. VII, 67 (87, 9) ovdevt dndwoag Omov thy anaddayny nowoosso Ono, wie in der parallelstelle VIII, 41 richtig steht.

Ich füge zu diesen stellen eine anzahl anderer hinzu: I, 39 (46, 22) Ag te noÀÀayj ing ‘Irallac dplxero. I, 39 (47, 8) nope zov xegwouxecav. Ill, 69 (311, 12) ove Edes ueruyewv ÉtÉQUOË no. V, 11 (126, 23) perudéodou te tv olanow Étéowdt mot note, woselbst Cobet nov. lect. p. 703 éTéQuoé nos verbesserte. VI, 26 (244, 28) 0704 Bovdorias ade amevan. VI, 73 (298, 20) èmuevovuev Oro noi uv RTE “yn Xeeui». VI, 79 (306, 8) anuMarrwuedu Nueîis Oo mov av quüg 6 daluwv ayy. VII, 4 (5, 29) adios adn diuoxsdaodeis Eqeuyev, VII, 9 (12, 11) dniévas nuvtay êxéleucer Ex tig modems uAlor alln. VII, 18 (25, 15) petadépevos rag olxnoss érégwoe. VIII, 9 (112, 12) wuv— zuyoce uerévas. VIII, 28 (135, 13) omo, nor’ av ágíxy. VIII, 61 (178, 10) uerevéyru GT us tjv olxnosy Értowoé mor. XI, 28 (130, 10) xwivouerog Snos noongeïro mv xognv üyew. XI, 31 (134, 17) zavımy anayaysiv, 020v 00, doxei. Ich begnüge mich mit diesen beispielen, welche das schwanken der handschriften oder des ausdrucks ich lasse dahingestellt was richtiger ist deut- lich beweisen; weder jedoch ist man, wie es mìr scheint, berech- tigt nur einige stellen zu ändern, wie es eben Hertlein thut, dere nicht zu berühren, noch auch darf eine solche eingreifende änderung nur in einem schriftsteller vorgenommen werden, |

I, 25 (30, 20) Eyes yàg meoi uurür Oovxvdidns uviunv dv TEA QT . » . fe Oogxne xai TOv Ev adr; xeperwr noÀtu», üg

558 Jahresberichte,

olxoucıw ürsgwnoı OfyAwrtos Die handschriften bieten folgendes : mai avrwr Vovxudidns piv ügxig 175 Ioaxlas raum xai n tov A, xci mpi avruv Hovsudiänsg piv iv dgxrqi ung Jouxias pviun xoi rdv. Ritschl schlug vor: fortasse Eye yao "eol TZ xol Oovxvdtns run iy se:d i [ws Ertıxexgarmxorwn] ing Opu- xns xai rüv» dv avın x. m. Ausführlich ist später die stelle von H. Sauppe, Philolog. XIX (1863) p. 148 (nr. 9) behandelt worden, der zu folgenden resultaten gelangt: Dionysius, der sich auf Thukyd. IV, 109 of aixovrrus Suppulxrow, E9vsos BuuBaowv diyiwocwy etc. bezieht, muss die dxr; Oguxla erwähnt haben, wie Thuk., wel- cher sagt, dass die städte daselbst von barbarischen zweisprachigen völkerschaften bewohnt seien. Dionysius muss also sagen, dass Thukydides unter den bewohnern der doppelsprachigen städte auf der Akte auch von den Pelasgern und T'yrrhenern rede. Die dritte bemerkung, dass es wol auch gegen die gewohnheit des Diony- sius sei, die zahl des buches bei den augeführten schriftstellern und werken beizufügen, bat meines wissens zuerst C. Sintenis in Zarncke’s lit. centralb. 1861 p. 835 gemacht. Wie hier Sintenis die von Kiessling aufgenommene lesart verwirft, so auch Sauppe, der den verlangten gedanken mit leichten änderungen in der lesart der handschriften findet und zu schreiben vorschlägt: ©. ui» dv "xin tis Jouxlac uvnun x«i zw» etc. wobei er uév nach Oov- xudlöns dem nach ZopoxAsi entsprechend für unentbehrlich er- klärt. Ohne mit einem worte Sauppe’s behandlung der stelle zu erwähnen, bespricht auch Madvig dieselbe und schreibt: Eyes yág Oovxvdlôns uiv ev tet QT] üxıns ing Oguxtug uviunv xai tw etc. Die worte regi arr vor @ovxed(dng erklärt er für einen un- echten zusatz eines qui non attenderat, primum universe iudicari quam occasionem Thucydides habuerit Pelasgorum commemorandorum, tum subiungi, quid de iis dixerit. Beide kommen also darin über- ein, dass uéy beizubehalten, dass "Axrüc 176 Oguxius nothwendig sei und beide haben darin recht. Was übrigens die von Sintenis und Sauppe gemachte bemerkung anbelangt, dass Dionysius die zahl des buches bei den angeführten schriftstellern und werken nicht hinzufüge, so ist dieselbe doch nieht unbedingt richtig ; ich erinnere an IV, 15 (23, 22) wg Ilelowr Aevxoc dv 17 neuity zwv éviuvolwy dvayegagwy toroget. Trotzdem halte ich dv TETUOTN fiir eine nicht gegliickte verbesserung Ritschl’s; die handschriften

A haben, wie wir sahen, #v @gxıns A und èy dgxrgi B; dass darin einmal axr7s steckt, ist ohne zweifel; allein was soll der buch- stabe o in À und g und y5 in B? ferner kann ich mich mit der veränderung von wrnunv in pymjuy, wie sie Sauppe vorschlägt, trotz der leichtigkeit derselben nicht einverstanden erklüren, vielmehr behaupte ich mit möglichst engem anschluss an die in den hand-

Jabresberichte. 559

schriften überlieferten buchstaben, dass Dionysius folgendes geschrie- ben habe: tyes ydg xeQi avrwy «ai Oovxvôldnc uiv Evapyf axıns tis Ogoxíac uvnunv xai tiv Èv avr xssuévur modewyr.

I, 31 (37, 13) “Ageog ws qaow anoyovos avne pera coU deacmnelov xoi ovverds, wozu Kiessling in der adn. crit. anmerkt: ds puo post "Ageoc in Urbinate omissum inter xal et cvrerog in eodem perperam intrusum est. Ich benutze diese gelegenheit um auf einen bisher noch nicht beachteten umstand aufmerksam zu machen. Dass besonders in B nicht selten worte an verkebrter stelle stehen, als hitten sie am rande des abgeschriebenen codex gestanden und wären dann vom schreiber des B an uurechter stelle eingesetzt worden, hat schon Sauppe p. 1847 richtig hervorgeho- ben und zeigt auch ein flüchtiger blick in die adn. crit. bei Kiess- ling; allein eine sorgfältigere beobachtung führt auf mehr. Fol- gende beispiele werden zeigen, dass sehr oft die nachgetragenen worte um dieselbe buchstabenanzahl verrückt sind, die eine zeile meiner ansicht nach in dem codex ausgemacht haben müssen, aus dem A und B abgeschrieben sind; die zahl der buchstaben aber beträgt 30— 32. Kehren wir zu 1, 31 zurück und zählen nach, so ergeben sich von «noyovog xul 32 buchstaben.

1,50 (61, 20) fehlen in B die worte rAnolov zov wixgov Feu- zoov iv gi xai Eoavov pixgòv Goyauxdr Alvelov. Wenn Kiessling dazu bemerkt propter homoeoteleuta omissa, so ist das gewiss richtig ; die auslassung wird aber dadurch noch begreiflicher, wenn man findet, dass die zahl der übersprungenen buchstaben 58 beträgt, die ungefähr 2 zeilen ausmachten. 1, 66 (80, 32) fehlen in B propter homoeoteleuta die worte nodsy Eéguy Aaoviviov, 90 buchstaben umfassend, d.h. 3 zeilen. IX, 1 (225, 25) fehlen die worte von tavrgv an bis éyorrwv in der vulgata; die zahl der buchstaben betrigt wieder 95, so dass also 3 zeilen durch das ab- irren des auges von èyovra bis éyovrwy übersprungen sein müssen. IX, 36 (280, 8) fehlen in B die worte von xollwr 7roléuov propter homoeoteleuta omissa d. h. im ganzen 118 buchstabeu, die ungefähr 4 zeilen gefüllt haben müssen. X, 51 (75, 26) feh- len die worte von ano tov éréous in A, welche zusammen 91 buchstaben betragen = 3 zeilen. Ich gebe zu, dass diese unter- suchung noch genauer fortgesetzt werden müsste, doch ist die übereinstimmung von B und A hierin gewiss auch nicht zufällig ; sie erklärt sich aber vollkommen, wenn wir, wie gesagt 30 32 buchstaben in jeder zeile für den codex annehmen, aus dem sie beide herstammen. Ist diese annahme richtig, so werden dadurch manche bisher von andern und aus andern gründen vorgeschlagenen wort- und satzumstellungen fast zur gewissheit. So wollte V, 2 (114, 4) schon Portus die worte xai adda 1ovross magandAjose oùx GAiya, welche 32 buchstaben betragen, hinter xasuorjodpevos

560 | Jahresberichte.

stellen, und Grasberger festgr. p. 25 stimmt ihm bei. X, 53 (79, 2) verlangt L. Kayser Fleck. jahrb. 1870 bd. 101 p. 724 Guiuacs und zwar ohne artikel nach éggwurvoss gestellt; die an- zahl der dazwischen liegenden buchstaben beträgt 32 1 zeile. I, 41 (50, 10) Houxiÿç xaralvwr piv el uc si Tupavrig Pa- geiu xui Avaned Toig dggouévosc A nolss vBollovsa xoi Außwufen wag nÉAag 7 povai dvdguinwv arıukom diulın xoà Etvoxrov(asg GD eplrosc zgwutrwv, xaFioràg vopluovs PuosAela; xui cwpeo- ved molitevuuta xai Plur n gpodhurdowna xoi xoionu dij. Statt 7 oval, das Kiessling nach dem vorschlage von Meineke in . den text aufgenommen hat, bieten die handschriften $yeuov(ag. Kiessling fügt hinzu: possis quoque conicere n nyeporla. Sintenis Zarncke's lit. centr. 1861 p. 835 schlägt, da Meinekes ünderung scharfsinnig, aber nimmermehr in der weise des Dionysius sei 7 jysuwv avFIqwnwy vor, bleibt den beweis der änderung daselbst schuldig, und giebt ihn spec. Il, p. 5, woselbst er sich auf c. 42 xai Gvquawr aynufowy aeyovra beruft. Sauppe p. 1846 sieht höchst unwahrscheinlich in nyesorfug ein glossem zu dem vorangehenden zug nélac, so dass &»ÜQuzwv» von zoAsg abhänge. Kayser’s vorschlag p. 6 7 écuog 116 zu schreiben, erwühne ich nur der merkwürdigkeit wegen. Schon Sauppe fühlte, dass die durch 7 norat bewirkte dreitheilung den vorschlag von Meineke stützen könnte, spricht ibr aber die wahrscheiulichkeit ab, Hierin irrt er offenbar, denn obne zweifel ist die periode streng geglie- dert; man vgl 1) xazuduwy piv xaJicrag dé. 2) at nc «In mvgavri Pugeiu xai Aunnoa roig upyouévois und vouluovs facs- Asoc. 3) rj nrödsg vpolbouou xai Außwuern tes nélus und cw- Peorexa Tolstev pata.

Gehen wir nun von xai Blwy En grlavIguna xai xowo- 700% aus, und ziehen wir die von Sintenis c. 42 angeführten worte in betracht, so muss ich gestehen, dass mir durch die änderung von Sintenis i fer die stelle geheilt zu sein scheint. Kakus ist Goywr oder queywr dvIowrw dGyquiowr, Herakles stürzt 1) tyrannenberrschaften, 2) die macht einzelner städte, 3) die macht- stellung einzelner. Auch in xosvonadi èdn, die er einsetzt, sehe ich eine weitere bestätigung.

I, 42 (51, 29) voregoy xuruxdesc dele tno rwv ‘Elinvwy elc rtoluogxiay » TU TE peougia xara xgutog Elovrwy . . . énadi) xai avtos dv roig égvmucsy Gvnotdn; dazu bemerkt Kiessling in der ado. crit.: haec verba tam corrupia sunt, nt mihi nulla pro- babili ratione emendari posse videantur; certum est nonnulla post #iovrwy intercidisse ; ceterum Urbinas haec verba sic exhibet, ut in textu proposui; avróc Gpuvo pevog avnoédn cod. A. Madvig glaubt alles durch die ‚änderung eines buchstabens heilen zu können und schlägt vor: 7% TE gQovoia xarà xgdzog &lovımv Îmeide zai avg dG»potÓm (er musste zusehen, wie sie die burgen nahmen).

Jahresberichte, 561

Weder hält Madvig es für nöthig auf Schmitz p. 3 noch Reiske rücksicht zu nehmen, obwohl letzterer in seinen bemerkungen fol- gendes hat: £oyrac (in accusat. graecos puta) éneide xai etc. Ob mit Madvigs einfacher ünderung alle schwierigkeiten gehoben sind, wage ich nicht zu entscheiden.

I, 46 (56, 2) avoltas tag + guyddag nvÀag anne ovvte- taypuévovs Eywy rovg Aoımovs. In der adn. crit. theilt uns Kiess- ling den vorschlag von Meineke Dyyadaçs nvdac zu schreiben mit. Urlichs p. 324 hält quycdas für ein aus p. 55, 18 ff. entstande- nes glossem, während Madvig ràg œuyadwxaç nvias fugae aptas et destinatas zu schreiben vorschlägt. Meiner ansicht nach sind alle bisher gemachten änderungen und vorschläge im höchsten grade unwahrscheinlich und die stelle ist bisher nicht geheilt.

Dieselbe ansicht hege ich von I, 51 (62, 15) woselbst Kiessling Tat guy mesoFeic vm Alvelov xowwvely zig amosxlac xai OU QUID TES TOY lA wy Untuewov Ev 17 Zixella® ove Evsol pacer ày *Ahoviten xatouxnoas [196 SixeAfac| schreibt, während die hand- schriflen nach vnéuesvay vielmehr 76 ofAws und nachher rig aixéilag im texte bieten. Dass ein solches verfahren unstatthaft ist, ist klar. Aber weder durch die ünderung von Madvig, der vréuewvav è v 10 ni verlangt und nachher 275 2. im texte lässt, noch durch Sintenis, der ll p. 2 vréuesvar è3edovosos ebenfalls mit beibehaltung der eingeklammerten worte 776 2. zu schreiben empfiehlt, ist das richtige hergestellt.

I, 51 (62, 28) nimmt Hertlein meines wissens zuerst, aber mit recht an den worten zagenisvoay ayes zog) pov Osa PART Eyov1es TroMay anstoss und schlägt ix de£iag yeeos vor. Dass dia xsıooc Èxeuw v, welches „in seiner hand, fürsorge, gewalt ha- ben“, dann auch ,,etwas beschützen‘ bedeutet, hier unpassend ist, ist klar. Erinnern wir uns aber, dass auch im Dionysius wie in andern schriftstellern oft ds« und 2& mit einander verwechselt sind (vgl. C. G. Cobet nov. lect. p. 120 und 289) so werden wir kaum irre geben, wenn wir hier 2x yesgog Eyovtes ’Iradlay lesen. &x yesgocg heisst aber bekanntlich dasselbe wie cominus.

Danzig. C. Jacoby. (Schluss folgt.)

Zu Tacitus Dialogus.

Dial. c. 6: Nam in ingenio quoque, sicut in agro, quamquam alia diu serantur uique elaborentur gratiora tamen quae sua sponte nascuntur. Ich schlage vor: quamquam alias diu seran- tur atque elaborentur. Diu ist sowohl auf serantur als elabo-

rentur zu beziehen, Berlin. M. Oberberger.

Philologus. XXXVI. bd. 3. 36

HI. MISCELLEN.

A. Zur erklärung und kritik der schriftsteller. 14. Zu Homer's Ilias %#, v. 462 464.

Bei den leichenspielen, die Achilleus dem Patroklos zu ehren veranstaltet, wird der anfang mit dem wagenreunen gemacht (v. 262). Der dichter schildert zuerst das rennen und seine lebens- vollen scenen. Uns geht hier besonders die eine derselben an, wo Eumelos, welcher allen voraus ist, von Diomedes überholt wird; denn diesen begünstigt Athene, welche ihm die von Apollo aus der hand geschlagene peitsche wiedergiebt und den Eumelos durch zer- brechung des joches zurückhält (v. 373—400). Weiterhin (v. 448) wendet der dichter sich zu den übrigen Argivern, welche dem ren- ‘nen zuschauen und führt uns da einen wortstreit zwischen Idome- neus und dem lokrischen Aias vor; Idomeneus glaubt in dem ersten gespann, das er heransprengen sieht, den Diomedes zu erkennen; der streitsüchtige Aias widerspricht ibm und behauptet, Eumelos sei noch immer der erste. Die worte des Idomeneus lauten:

457. à pldos “Agyelwy fjyqrogec nde pédovres , olog éyov Innovg avyabopas Ye xol vpsic; Gio por doxtovos Trapoftegoı Euuevo imnos, 460. àAAog üvloyos IrvdaMQeras® al mov aUroU hope dv nedip, al xsio€ ye péoreque car. n106 rag tas newra 1dov ntgl tsope Balououc, viv d'où ng dvvapar lÓétev: nayty pos 000€ Tewixdr du nedlov nantalverov sicogowrts 465. ne tov "»[oyov gUyov via oud” éduraodn ed cyedtew regt tégua xai 00x éruynoer Aldas; Ivda pur Exmeokew to sur I aouara GE, ai d eEnqwyoay, ini pevos Eafe Juuôr. GAAA WesFe xai vues avactador: ov yOQ Eywye

Miscellen. 563

470. diayiyvworw* doxtes pos Èupevas avie Atwiòs yeveny . ..... Die drei verse 462 464 sind bisher von keinem kritiker ange- fochten worden; auch Lehrs, der diese partie des XXIII. buches eingehend behandelt und mehrere interpolationen daselbst nachge- wiesen hat (Rhein. Mus. N. F. XVII, 1862 oder de Arist. stud. hom. p. 430 ff.), sind diese verse nicht aufgefallen und doch sind sie unzweifelhaft ein zu der übrigen rede nicht passender, späterer zusatz, wie die folgende erwägung nachweisen soll.

Sie widersprechen nicht nur dem v. 466 sondern auch sich selbst. Nachdem Idomeneus eben erst gesagt, er habe die „pferde“ des Eumelos als die ersten um das ziel biegen sehen (v. 462), kann er nicht wenige verse weiter als vermuthung die möglichkeit hinstellen, jener habe vielleicht nicht richtig um’s ziel lenken kön- nen (v. 465 f.). Zweitens kann er, wenn er die rosse um das ziel am ende der bahn hat biegen sehen, eben die ganze bahn über- schauen und muss auch den weiteren lauf der rosse, welche, auf dem rückwege begriffen, ibm mit jedem schritte näher kommen, und das hinter dem glücklich umlenkten ziel dem Eumelos zuge- stossene unglück (v. 373) genau haben verfolgen können. Wie kommt er nun zu der behauptung jetzt könne er sie nicht mehr sehen, soweit auch seine augen durch die ebene schweiften? Das klingt ganz so, als ob sie über das ziel hinaus in eine unabsehbare ferne verschwunden seien. Wie steht es also mit der lünge der bahn? Ist das ziel so nahe, dass das auge der zuschauer über den ganzen, dazwischen liegenden raum reicht oder ist die entfer- nung, welche die pferde zuerst zum ziele hin und dann zum aus- gangspunkt zurück durchlaufen müsseu, eine so grosse, dass die zuschauer die agonisten auf der letzten strecke des hinwegs und auf der ersten des rückwegs aus den augen verlieren? Dass in unserem falle das letztere stattfindet, erweisen die einzelnen anga- ben und ausdrücke des dichters: Im v. 450 erzählt er: modros "Idoueve$c Komüv dyóg épodoud” Inmovg, ldomeneus zuerst er- blickte (oder erkannte) die pferde; darin liegt doch wohl ausge- sprochen, dass eine strecke zurück dieselben für die zuschauer un- sichtbar und unerkeunbar gewesen waren. Ferner spricht der ganze ton der rede des Idomeneus dafür, dass die pferde eine zeit- lang dem gesichtskreise der zuschauer entrückt gewesen und erst jetzt wieder auftauchen, zuerst für den Idomeneus, welcher durch seinen besonderen standort auf einer anhóhe (v. 451) vor den übri- gen begünstigt ist, aber auch für ihn in so undeutlicher ferne, dass nur die auffallend gezeichnete stirn des einen pferdes und die stimme des lenkers ihn zu einer genauen, immerhin zaghaft aus- gesprochenen bezeichnung des gespanns veranlasst (v. 458 und 469 f.) Hierher gehört auch v. 358 ff, wo es von dem oua oder réqua heisst: ounve téouar "yog | miodey (cfr.

36°

564 Miscellen.

v. 452 avevdev) dy Melo medio: maga oxomov sicev | avtiFeov Dolnxu, Qnaova wargos foto, | wc ueuréwro deouov xai aln- Se(qv Anoslnoı. Welchen zweck hat der oxowdc, der kampfwart am endpunkte? Er soll daselbst, weil den zuschauern am aus- gangspunkt!) in folge der grossen entfernung die controlle un- möglich ist, acht geben, dass alles am ende der bahn in rechter weise vor sich gehe, keiner der agonisten sich eine unredlichkeit zu schulden kommen lasse, indem er z.b. vor dem zfguu seitwärts in die zurückführende strasse einlenkt. So erklärt schon Eustathius: pn mo us ddp x&pwag evtdg tov jaxgorarov Ogouov und weiter unten: dMà xai et 1 nov allo $adiovgynOt(m tnd mov oùtw Tyo ıgexovrwv. Freilich berichtet derselbe auch von einer andern erklürung, nach welcher Phoenix die aufgabe gehabt, sich die zahl der fahrten eines jeden genau zu merken. Dagegen ist erstens zu erinnern, dass, wenn die gespanne wirklich nicht ein- mal, sondern mehrere male die bahn hin und zurück durchmessen mussten, dies geschäft des zählens ebenso gut am ausgangspunkt von Achilleus selbst hätte versehen werden können. Zweitens aber spricht .die darstellung des dichters an keinem punkte für ein mehrmals wiederholtes durcheilen der bahn, wie es in historischer zeit bei den gewöhnlich nur zwei stadien langen hippodromen üb- lich war, sondern Eustathius „behauptet mit recht: xai anak pso- vesxla is ylveras* mepè avıwv etc. Zwei stellen kommen hier nur in betracht: v. 364: of dwxa diimonocor medlovo | vd ops ver, taytws und v. 373 ff. dd dre à? nüuatoy téleoy Seder wxfeg Innoı | ap Ep dlòc modi, To dn... .... Die wagen fahren vom strande und dem schiffslager aus in die ebene hinein - und als sie nach der umlenkung wieder zum strande zurückeilen, (néparoc deöwos ist die fahrt in ihrem ende, das letzte stück derselben) da spielt sich die oben erwähnte scene zwischen Diome- des und Eumelos ab.

Es hat sich uns also ergeben, dass die entfernung zwischen ablaufsstand und wendepunkt hier bei Homer recht bedeutend ist, jedenfalls viel grösser, als in der historischen zeit (nach Eusta- thius schätzte Aristarch sie bei Homer auf fünf stadien) und dass die bahn desshalb auch nur einmal hin und zurück durchmessen wird.

Kehren wir jetzt zu den oben erwiesenen widersprüchen zu- rück, so kann nicht zweifelhaft sein, dass die vv. 462—464 allein sie verschulden, dass mit ihrer, sich leicht ergebenden ausscheidung alles deutlich und klar wird und zu den festgestellten verhältnissen stimmt.

1) Dass sich die zuschauer daselbst befinden und nicht etwa, wie in der historischen zeit, an einer langseite, etwa in der mitte der entfornnn "t beweist, von allem anderen abgesehen, allein schon der vers

' Riga. E. Kurtz,

Miscellen. 565

15. Zum Hippolytos des Euripides. (S. ob. p. 347. 560.)

V. 866 73. Zu Y 871 hat der scholiast die bemerkung: Év 1101 ov gfgovras ovtor. Kirchhoff hat deshalb in der Weid- manschen textausgabe v. 871—3 ausgeschieden. Allerdings vertragen sie sich nicht mit den voreusgehenden versen 866 70, aber ich beziebe die bemerkung des scholiasten vielmehr auf diese, und er- kläre sie für interpolirt, da sie durchaus nicht an ihre stelle passen, Wenn nämlich der chor nach den abschiedsworten der Phädra v. 728 -—391 auch weiteres unglück befürchten muss, wie er es ja v. 855 deutlich ausspricht, und wenn er auch vermuthen mag, dass der brief : die weitere verwickelung herbeiführen werde, so kann er doch, solange er den inhalt desselben nicht kennt, das neue unglück nicht als vollendet (xoav3£r) bejammern. Sehr schön dagegen ist es, wenn er, voll banger erwartung, während Theseus den brief liest, die gottheit anfleht, sie möge wo möglich das unheil abwenden, das er kommen sehe (1905 y&Q tsvog | ögvudos , nach Hartung’s durch die scholien bestätigter vermuthung, d.i. èx zıvog onueslov, nämlich dem in den mienen des Theseus aufsteigenden zorne) Mit un opr- Ans scheint mir absichtlich zurückgedeutet zu sein auf die ankün- digung der Aphrodite v. 6 opallw Gao pgovovow eis Tug péya, die jetzt in erfüllung gehen soll. Für douovs, welches nach Kirchhoffs ansicht aus dem vorausgehenden versende eingedrungen ist, wäre das geheimnissvolle uva ganz passend, vgl. Med. 94, Soph. Ai. 1138. Endlich ist noch zu bemerken, dass die in drei trimeter zusammengefasste zwischenbemerkung des chores besser als die lange dochmiendeclamation der pause des brieflesens entspricht, welche nur kurz sein darf.

Mit den bezeichneten versen füllt nun auch die unangenehme wiederholung weg, welche in den worten Éuol pi» owv | aflorog Btov ruga ngóc 10 xgav | 9i» en ruyeir liegt, nach v. 821 xara- xo»à piv ov» aBlotog Blov. Die worte lassen aber ziemlich sicher errathen, woher die verse stammen. Sie wurden wahrscheinlich im ersten Hippolyt von 'Theseus gesprochen, nachdem er den tod der Phädra erfahren hat, die sich dort jedenfalls erst nach dem schrecklichen ende des Hippolyt getüdtet hat, s. Welcker, Gr. Tr. II, 742. Es ist gewiss nicht unwahrscheinlich, dass der dichter den einmal erfundenen kräftigen ausdruck des verzweiflungsvollen schmerzes bei derselben gelegenheit in beiden stücken gebraucht bat, und zwar im zweiten mit einer steigerung (von allerdings zweifelhafter richtigkeit) durch xazoxova für zuya. Im munde des chors jedoch ist diese äusserung der theilnahme entschieden zu stark. Dem chor gehóren nur v. 869 70 an. Was nun die mehrfach geänderten worte sig zuyeiv anbetrifft, so könnte aller- dings zuysiv allenfalls grammatisch als pleonasmus entschuldigt

566 Miscellen.

werden mit Or. 1138 und Heracl. 930. Aber der ausgedrückte gedanke ist verkehrt. Wer die verse auch sprechen mag, er kann in anbetracht des unglücks (7005 rd xgav9év) nur entweder die behauptung aussprechen, dass das leben unerträglich geworden sei, oder sich den tod wünschen, nicht aber ein unerträgliches leben. Mit xouydér ist der erste gedanke geschlossen, ely zuyeiv gehört zu einem andern satz, und zwar denke ich mir, es sind die schluss- worte von der klage des Theseus (derselbe versschluss Rhes. 594), welche der betreffende leser nur bis xoar3éy vollständig an den rand schrieb (an der stelle wo das zweite unglück beklagt wird, wenn auch ein anderes als im ersten stück) und zwar etwa mit punkten oder der bemerkung x. 7. À. . ... (bis) ein zuyeiv. Ich nebme also hinter xoaydéy eine lücke von mehreren versen an.

Eine weitere interpolation aus dem ersten stück erkenne ich in v. 879— 80.

olov ole» sidov Ev yoagaîs pédos | pIeyyouevov, tlapwy. Sie enthalten eine bei so kurzem zwischenraume unerträgliche wiederholung von 877 (fog d£irog &Aaora). Was nach ihrer be- seitigung übrig bleibt, hat jedenfalls den vv. 882 4 entsprochen, und zwar sind es je fünf dochmien gewesen in je drei zeilen, doch sind dieselben zumal an der ersten stelle 877 8 so stark inter- polirt, dass sie kaum mit einiger wahrscheinlichkeit herzustellen sind (d£Azoc GAuora pos foà* n& puyw; | péya fdgog xaxwv.?) Wenn v. 884 noA; richtig ist oder wenigstens ein anderer ausruf gestanden hat, so wird dies wohl auch hinter 878 der fall gewesen sein. Vielleicht hat der interpolator dafür rAauwy an's ende ge- setzt an stelle des zu 9eyyopevoy nóthigen objects (xaxa ?). Auch öAod» und dAouevos deuten, an denselben versstellen befindlich, einen parallelismus an. "

Dass die ganze partie, v.8 6—84, nach einem künstlerischen schema gebaut sei, ist mit sicherheit anzunehmen, da bei den vor- ausgebenden und folgenden stücken eine symmetrische anordnung unzweifelhaft vorhanden ist. Bei 811 —55 schliesse ich mich im wesentlichen an Weil an: 811 16 = 852— 55 (lücke) chor, und zwar setze ich je einen halbchor an, nach der notiz bei 852 in BBC, 817 —33 = 836—51 Theseus (v. 848—51 ist aber nicht erst von Kirchhoff, sondern schon von Masgrave dem Theseus zugewiesen) Für 885 980 hat Hirzel die beabsichtigte symme- trie evident nachgewiesen, für v. 983 1101 behalte ich mir den nachweis einer anderen gliederung vor als sie Hirzel annimmt. Zwischen diesen partieen stehen nun die vv. 856 84, deren an- ordnungsgesetz in überzeugender weise noch nicht dargelegt ist. Es ergiebt sich einfach genug. Die scene zerfällt in äusserungen vor lesung des briefs und nach derselben. Die äusserungen des Theseus 856— 65 sind nach gedankenabschnitten handgreiflich in 2, 4, 4 versen angeordnet, ebenso die 2. hälfte: 2 (Theseus) 4 (1

Miscellen. - | 567

chor + 3 Theseus) 4 (1 chor +4 3 Theseus). In der mitte zwischen beiden gruppen stehen die trimeter des chors 871—-3, also dasselbe anordnungsprinzip wie bei der vorausgehenden gruppe 811 55 und der folgenden 885 98 (ebenso 565 600 nach Weil). V. 874 —5: oluo,* od’ olov aldo moog xoxQ xaxôv, rÀqr0» ovdì Aexzov. W r&AÀog ey. Das fehlerhafte zAnzov schleppt sich durch alle ausgaben fort, ob- wohl das richtige längst gefunden ist. Die wiederholung des schon 846 ausgesprochenen gedankens fällt umso unangenehmer auf, weil durch beseitigung des dort offenbar beabsichtigten nachdrucksvollen gleichklangs zwischen zAnrov und önrdy der ausdruck abgeschwächt ist, wührend das gesteigerte unglück vielmebr eine gesteigerte af- fectsäusserung verlangt. Nun hat der scholiast zu v. 846 die be- merkung 0 ovrs Gwonüv duvancı (utya ydQ gory) ovre Adyesy. Aber die worte eidov GAyoc zAmov ovd? Qqr0» haben dort einen ganz andern sinn: „Nicht zu tragen, nicht zu sagen ist mein un- glück“ d.h. nicht erschöpfend zu schildern, sondern ich kann es nur mit dem einen wort zusammenfassen: ich bin verloren, GAA’ anwicpny. Dass der tod der Phädra nicht verschwiegen werden kaun, ist selbstverstündlich; die erklärung passt also gar nicht dorthin, wohl aber giebt sie hier einen neuen, sehr geeigneten ge- danken. Theseus meint, der frevel, von dem der brief spreche, sei so abscheulich, dass er ihn nicht über die lippen bringen könne, andererseits könne er ihn aber, eben weil er so gross sei, auch nicht ignoriren und verschweigen. Das scholion zu v. 846 bezieht sich sicher auf v. 875 und ist an die falsche stelle gekommen, geradeso wie 892 eine zu &Gurlaxawy geschriebene bemerkung vielmehr zu Wisoag v. 835 gehört. Aber owray duvauas kann nicht die umschreibung von zAmov sein. Ich hatte ov xgumov vermuthet bevor ich auf Reiske's orsxroy aufmerksam wurde, welches sicherlich richtig ist. Kommt auch die form zu- fällig sonst nicht vor, so ist sie doch ganz regelrecht und oréyes steht = cœwnüy bei Euripides El. 273. Phoen. 1214. Frg. 376. 892, 3 und (nach Enger’s verbesserung für xguzzewv) Frg. 415. Dieselbe paronomasie zwischen or£ysıy und A£yew Sopb. Phil. 136. Entweder ist von einem geschmacklosen leser zÀgyro»v wegen v. 846 als coniectur übergeschrieben, oder vielleicht auch als erklürung, wird doch auch Phoen. 1214 ozéyew im schol. mit vropévesr, pé- Qe» erklärt, während es offenbar = xgumzew, cswrày ist. Altona. Th. Barthold.

16. Zu Plutarch. vit. Cicer. cap. IX. Plutarch berichtet hier eine witzige antwort, die Cicero einst dem bekannten Vatinius gab, von welchem Vellej. Pat. II, 69 sagt: homo, in quo deformitas corporis cum turpitudine certabat ingenii.

568 Miscellen.

Besonders hässlich war sein, von kropfartigen verhärtungen be- deckter, unförmlich dicker bals (strumae Cic. zosgadss Plut. fauces concisae Sen.). Dieser tritt einst während der prätur Cicero’s mit einem verlangen vor dessen tribunal und äussert sich, als Cicero lange zaudert und überlegt, höchst ungehalten darüber: "Eme? d'Ovartviog, àvjg Ey u s9oy9. xoi 17906 z00g &oyovras öklywpov iv ‚als Guy- nyoglaus , zosgadwv Toy zeaynAov meolniews, furetto U xata- stag ragà tov Kixtowvog xai un didovros adda Bovlevouérov moiuv yoovoy, einer, ws ovx üv ab10ç dioracee negl. TOUTOU OrQa- trav, imorgageig 6 Kexéowv, „AM èyuw sinev 1,00% Eyw mAs- xOvTOY zgaynkov“. Dazu sagt Büchsenschütz (in seiner ausgabe, Berlin 1857): „ein breiter nacken gilt als zeichen der unverschämt- heit“ und citirt Plut. Mar. 29; ebenso erklärten es andere vor ihm z. b. Barton: crassa cervia inverecundiae argumentum mit be- rufung auf Sen. rhet. excerpt. contr. I. III.

Suchen wir zunächst nach einer erklärung dieser, auf den ersten blick auffallenden anschauung, so lässt sich der ausdruck bei Plut. Mar. 29: hardy goge’y tov To«ynAov wohl ähnlichen redensarten im deutschen (den nacken hoch tragen) an die seite stellen, und bezeichnet also anmassung , stolzes selbstgefühl. An einer zweiten stelle (Cic. in Verr. act. II, 3, 59: qui erunt tantis cervicibus ?) denkt man besser an den starken nacken, der gro- sses auf sich zu nehmen vermag, woraus sich weiter die für die dritte stelle (bei Senec. rhet. intueri, quis essem, qui tam crassas cervices haberem) passende bedeutung des kühnen muthes, wol auch der dreistigkeit und unverschümtheit entwickeln konnte.

Ich glaube jedoch, dass wir uns bei der gewóhnlichen erklü- rung unserer stelle nicht beruhigen können, da darnach die ant- wort Cicero's nicht witz sondern nur plumpe grobheit enthält. Cicero hätte dann richtig in seiner zurückweisung des Vatinius au den körperlichen fehler desselben, den er ihm bei jeder gelegenheit aufmutzt, (cf. pro Sest. 65. 135. in Vat. 2, 4. 4, 10. 16, 39. ad Att. II, 9. 2. Plut. Cic. 26, wo er ihn oldovvra (roga, einen

schwülstigen redner, nennt) boshafter weise erinnert, aber der ge--

danke, den der gebrauehte ausdruck zo&ynAog in übertragener be- deutung giebt, wäre nur durch seine grobheit beleidigend, sonst aber völlig matt und nichtssagend. Denn auf die worte des Vatinius „ich würde an deiner stelle nicht so lange schwanken“ hätte Cicero (wenn wir den bildlichen ausdruck fallen lassen) geantwortet: „ich bin auch nicht so anmassend, wie du“. Sollte Cicero so genügsam gewesen sein, an der blossen erwühnung des vielgeschmähten zga— yniog seinem witze schon genug gethan zu haben? Ich glaube, dass Cicero's witz, der auf dem doppelsinne des von Vatinius für „schwanken“ gebrauchten wortes beruhte, durch die übersetzung in's griechische bei Plutarch verwischt ist. Wir werden daher dem wahren sinne desselben nüher kommen, wenn wir den

Miscellen. | 569

griechischen ausdruck (dsozdCew) wieder in’s lateinische retrover- tiren. Nehmen wir an, dass Vatinius „nutare“ gebraucht hat. Zu- nächst heisst es ‚schwanken, keine feste ansicht haben“ und sa meint es Vatinius, wenn er sagt: ego si praetor essem, non ita nu- tarem. Cicero aber denkt an die ursprüngliche bedeutung „mit dem kopfe hin und herwackeln“ und erwiedert darauf: „ja freilich, aber ich habe auch nicht einen so schönen, dicken bals, der jede be- wegung des kopfes, jedes schwanken dir unmöglich macht. -

Riga. E. Kurtz.

B. Auszüge aus schriften und berichten der ge- lehrten gesellschaften sowie aus zeitschriften.

Revue archéologique 1873. nr. 1. Januar. G. Colonna- Cec- ealdi: Die patera von Idalium, forts. (s. 1872 nov.) Der verf. kommt zu dem schluss, dass die auf derselben gravirte götlin die Isis-Astarte von Byblos ist, wie sie sich auf authentischen phönici- schen steinen befindet. Dies weist er aus den asiatischen attributen der figur und aus der deutlichen astronomischen rolle, welche sie in der composition spielt, nach. Er hält dafür, dass die schaale kein votivgefäss, sondern zum häuslichen gebrauch bestimmt gewe- sen ist, und schreibt sie der mitte des fünften jahrhunderts zu, der zeit, in welcher der attische einfluss den ionischen in Kypern su ersetzen anfing. G. Colonna: zusatz zu seinem aufsatz 1872, oct., enthaltend die beschreibung der diesem januarheft beigegebe- nen statuen des tempels zu Golgos, von denen eine den chaldäi- schen, die zweite den ägyptischen, die dritte den kleinasiatischen einfluss deutlich zeigt. F. Dutert: studie über die bauart des öffentlichen palastes der Cäsaren auf dem mons Palatinus. 1. über die geschichte des mons Palatinus. Der verf. skizzirt nach den alten quellen die ansiedlungen auf demselben, namentlich die Roma quadrata, und die allmähliche entstehung und umwandlung des pa- latium, sowie die verschiedenen aufgrabungs- und restaurations- versuche. E. Miller: Ueber zwei griechische inschriften welche auf der insel’ Thasos entdeckt worden sind. 1. artikel. Der verf. giebt zuerst nachricht von einem dort aufgefundenen kolossalen adler und liest die erste inschrift: “Povoevos Teguavoù oiwvooxo7oç “Apa modells exiles Kavu[a] Tequarg tp vip Choayre Een xf. Mviuns xaos. Der verf. bringt mit der erklärung, ein frag- ment aus dem 24. buch der römischen geschichte Appians, welches den titel ’Aedßıog führte ein fragment, welches er 1869 in dieser Revue veröffentlicht hat, in verbindung. D'Arbois de Jubainville: Bemerkung über eine inschrift von Voltino in Brescia. Der verf. weist die in Kuhn’s beiträgen, bd. VI, von Siegfried und Stokes versuchte erklärung der inschrift zurück, indem er nach-

570 Miscellen.

weist, dass Jugavia nicht „protector‘“ heissen könne, sondern, wie aus corp. insor. lat. nr. 4887 hervorgeht, ein weiblicher eigen- name ist. G. Tholin: Bemerkung über einen gallorömischen kirchhof bei Razimet (Lot-et-Garonne); mit beschreibung und ab- bildung eines dort gefundenen gefüsses. Ch. Lucas: Neue ent- deckungen auf dem forum Romanum, übersetzt aus Gazetta uffi- ciale del regno d’Italia. Unter den archäologischen nachrichten findet sich die entdeckung einer alten römischen stadt bei Eu durch Cochet; die beschreibung einer römischen strasse, die bei Cherac aufgefunden worden ist, nebst der inschrift: Impe(r. An Jtoni/no) Pio Fe(l.) Maxim(o) cos. II. me(rito). Anzeige von Bréal, Ei- nige worte über den öffentlichen unterricht in Frankreich.

Nr. 2. Febr. Fr. Lenormant: Die älteste inschrift in assy- rischer sprache, im Louvre, mit facsimile und übersetzung. Th. Roller: Saint-Clément de Rome, forts. (1872 nov.). F. Dutest: ‚Studie über die bauart des öffentlichen palastes der Cäsaren auf dem mons Palatinus, mit einer zeichnung der blossgelegten ruinen und plänen, sowie einer herstellungsansicht. E. Flouest: Auf- grabungen in Magny-Lambert, forts. (s. 1872, dec.). Entdeckung eines frauengrabes, nebst aufzäblung und beschreibung der darin gefundenen schmuckgegenstände in gold und bronze, armbänder, ein stirnband etc, M. Bréal: Welche stelle soll die verglei- chende grammatik im klassischen unterricht einnehmen? Der verf. verlangt von dem lehrer die kenntniss derselben, will sie aber im gymnasium nur mit mass anwenden lassen. De Saulcy: Nekrolog de Rougé's. Unter den nachrichten wird die auffindung uralter gallischer giessereien in Savoyen mitgetheilt.

Nr. 3. März. Th. Roller: Saint- Clément de Rome, forts, J. de Witte: Eine bronzene figur Apollo’s in altem stil, in der umgegend von Athen gefunden; sie befindet sich jetzt im Louvre; mit abbildung ; der verf. schreibt sie etwa dem jahr 480 v. Chr. g. zu. E. Miller: Ueber zwei auf der insel Thasos gefundene griechische inschriften. 2. artikel. Der verf. erklärt zuerst zwei von ihm 1865 in der rev. arch. veröffentlichte inschriften und re- stituirt die neu eingeschickte in folgender weise:

Oca “Pour xai avroxgdtogs Kalcagls Oeoù vidi

Org ZePaotb xai th nodle Evgeiiiog Zarvoov xai ‘Exat[aios | To popuagıyov OrgWpe tov vao[ù xatecxevacer. dx Tv Enıdedopkvwv ix’ av|ıwv dwgewv

Ofajecfrwo ‘Hynosndiews qiidxaroae x[ui priogwuasoc. Dumont: Ein Apollo gewidmetes votiv-basrelief, mit abbildung. Dies von Ceccaldi in Golgos aufgefundene denkmal stellt Apollo sitzend und eine schaale und eine leier haltend dar; es nähern sich ihm personen, welche ein opfer darbringen, andre führen einen tanz aus, noch andere feiern ein gastmabl, Nach dem verf. besteht das

Miscellen. 571

interesse des denkmals darin 1) das zweite bisher bekannte figuren- denkmal zu sein, welches den thiasos darstellt; 2) ein gastmahl darzustellen, welches nicht zu einer leichenfeierlichkeit gehört ; 3) die drei verschiedenen acte einer religiösen feierlichkeit zu verei- nigen, nämlich das opfer, den tanz und das gastmahl A. Le- bègne: Bemerkungen über Skyros. beschreibung der insel und der dort noch vorhandenen antiquitäten. Inschrift auf der stelle des hauses Périnis gefunden:

Nixactwy Anuntelov “Atmevs [ir End 7e

xaradeyelonc xurngpogov UNO rov üggovrog ;4492-

vlwvos tov Jwovvolov CT'}huoËévas 6 marne] * Aquect-

Önuos rjv te mom?» [t]revoyn[ud]pnoe we n-

5. duvazo BEM ve )ol c le xai Fi[ua] mapfornoev tale . Feo xab Zora Greci o] gn phorluwç

xai edge Bic xai dxolov3 ax 49 valar 790-

arpkosı* on[o]c ovv Èp . . . og 7 maar roig guAo-

a[s]ueîi[v] Bovlopévoig xoi prhodok| fa] Em-

10. def Lo ju [7096] z[»] diuov* dyadns zuyn, dédoydas TUN dipl ws) éxawéioas ° A[o] xeoldnuov [27] EOIXEKTOU "Pauvovosov eVae[ fre fac Evexev ing fmQóc Tovg de- ovs xol priotiplus ins elg tov diuov xa} Grtga- na ]ous avıdv x[rroU] Oregovo dyayodpos

15. xai 1d yigsoua zöde tov roaplu]aréa ToU di ov b Orly RAI: [x]aè orjoas dv ayogüs* eis [di] v7» draygayıy ing om nc xal t)[v d]va3eow pel Clas tov taulav tov diuov TO yevduevov rl aAw- po.

‘O duos. [In zeile 8 ist vielleicht dpogaróg = Énonroç, spectabilis, zu re- stituiren. H. J. H]. L. Heuzey: Deuriopos und der lauf des Erigon. Der verf. weist aus inschriften nach, dass das land der Deurioper bei dem dorfe Tsepikhovo an das gebiet der Pelagonier gegrünzt habe; die landschaft Deuriopos umfasste, wie aus Liv. XXXIX, 33, XXXI, 39 und Strab. 327 hervorgeht, den norden der ebene von Monastir mit den stüdten Bryanion, Alalkomenai und Stybara; dieser letztere ort entspricht dem jetzigen Perlépé, wie aus der von dort nach Monastir gebrachten inschrift hervor- geht: "Erovc Lo Deorrwy diovuotov Zrvfegdaîos 0 avragguy Asowolov tov viov rov ayogavOpov Todg xeloves (st. xlovag) èmot[es]. Das hier angegebene jahr 876 würde nach der ältesten macedonischen aera bis 130 n. J. Chr. hinunterführen, nach der römischen zeitrechnung auf 123 n. J. Chr. Aus Treskavetz hat der verf. folgende inschriften mitgebracht : "Anollumı ‘Orevdurò .TTlrog] QAaoviog " Ayriyovou vlog Axolodwgog eU Ed evo * und: "Eros Eo’. Diaovia Nelxn Neixavdgov “Anddiwve “Erevdavtoxp süynr. Den beinamen Apollo's ’Orevdavés und "Erevdarloxog bringt

572 Miscellen.

der verf. mit O3zovvgog Herod. IV, 59 Hesych. Toszocveos, corp. inscr. Graec. nr. 6013 zusammen. Er beschreibt sodann den bis- her noch nicht genau bekannt gewesenen lauf des Erigon und er- klärt, nach Liv. XXXI, 39, aus der topographie den feldzug des Sulpicius gegen Philippus. Auf einer säule, welche keine grab- stele gewesen sein kann, hat er den gruss [Euruyeïre analyses] an die vorübergehenden entziffert. D’Arbois de Jubainville: Der gallische gott Belenus und die gallische göttin Belisama. Der verf. nimmt Siegfried’s etymologie des namens Belenos, ursprüng- lich Balanos, vom sanskrit. g’valanos, glänzend, an und leitet von dem namen mehrere französische ortsnamen ab; Belisama scheint ihm zusammengesetzt aus Belo, licht, und Sama, Samis, sanft. Der verf. macht gelegentlich die bemerkung, dass mancher deutsche gelehrte, dessen belesenheit man bewundert, seine weisheit aus Martin, Religion des Gaulois, 1727 hergeholt hat, ohne seine quelle zu nennen. A. Bertrand: Ein tumulus Tauriens. Be- schreibung und abbildung zweier dort gefundenen töpfe, welche genau den in gallischen und germanischen gräbern gefundenen gleichen. Unter den nachrichten befindet sich eine beschreibung prähistorischer kegelförmiger höhlen, welche, mit asche gefüllt, im departement Eure-et-Loire gefunden worden sind und welche den von Tacitus Germ. 16 beschriebenen unterirdischen wohnungen gleichen, so wie ein bericht von Roller über die neuesten ent- deckungen in Pompeji. Anzeige von Dupont, Les Temps préhistoriques en Belgique, einem buche, welches von E. de Barthe- lemy sehr gerühmt wird. ~

Nr. 4. April, Abbe Grasilier: Denkschrift über ein in Sain- tes 1871 entdecktes gallo-römisches grab. Mit vielen abbildungen und beschreibung der in demselben gefundenen vasen, gläsern, krystallen, bronzekästchen, halsbindern. Münzen," welche das datum des begräbnisses angeben könnten, sind nicht zum vorschein ge- kommen. Kaum ist jemals in einem grabe ein reicherer fund ge- maeht worden. Quicherat: Ein von Lafontaine übersetzter vers des Caecilius bei Cic. Tusc. I, 14 de senect. 7. Um den vers zu berichtigen, liest der verf. statt Serit arbores quae alteri saeculo prosint, nur mit versetzung des worts alteri: Serit arbores quae saeclo prosint alteri. Der verf. gesteht, dass dieselbe conjectur schon 1829 von Spengel gemacht ist; er hat geglaubt, seine eigne emendation und die begründung derselben veröffentlichen zu sollen, da Ribbeck, so oft er auch Spengel citirt, von seiner verbesserung nicht gebrauch macht, nicht einmal erwähnung thut. Dumont: Eine liste athenischer eponymen. Nach einer von Eustratiadis "Eqns. Geyavod. neue serie p. 405 veröffentlichten insshrift, welche früher von Pittakis ’Eynu. äoyasol. nr. 578 mangelhaft gegeben worden war. Der verf. verbessert hiernach einige angaben in sei- nem Essai sur les archontes atheniens. E. Miller: Geschichtliche

Miscellen. 573

gedichte des Theodorus Prodromus. Sie gehören der zeit des Manuel Comnenus an und befinden sich in der bibliothek zu Vene- dig. Der verf. empfiehlt sie den lexikographen, welche eine reiche ernte neuer wörter in denselben finden können und druckt hier zu- erst eines von 125 versen ab. E. Desjardins: Zwei neue stem- pel römischer augenürzte. Mit facsimile’s. Der verf. liest: 1. M/arci) L ... Maritumi Paccianum ad aspritu (dines). 2. Myarci) L ... Maritumi Dialepidos ad... .

Sie stammen aus dem walde von Laignes im Canton Ribécourt (Oise). Der verf. erklärt die heilmittel, ergänzt und verbessert einige der von Grotefend gesammelten stempel und giebt an, dass jetzt 131 solcher stempel bekannt sind, während. Grotefend nur 114 aufführt, R. F. Le Men: Die entdeckung von Vorganium, der hauptstadt der Osismii. Ein alter meilenstein, welcher bei dem derf Kerscao steht, trägt die inschrift :

TICLAVDIVS

DRVSIFILIVS

CAESARAVGV

GERMANICVS

» .. NTIFEXMAXIMV -. . TRIBVNICIAPOT IMPXIPPCoS . H (vielmehr III)

DESIGNAVS III VORGANMPVIII.

Die inschrift ist aus dem jahre 46 n.Chr. Demnach lag Vorganium an der spitze von Plouguerneau (Finistère) an der Mündung des Aber-Vrac'h. Danach bestimmt der verf. die grünzen der Osismii bis zum fluss Couesnon im osten und weist den Curiosolites die diöcese Cornubia an. Unter den nachrichten wird die auffindung einer noch mit farben geschmückten marmorstatue der Venus in Pompeji, weiteres über die ausgrabung des tempels der Diana in Ephesus durch Wood, die entdeckung einer römischen strasse in Lyon, die auffindung einer alten lampe, eines marmortorso's und eines salbgefisses in Servadio bei Rom mitgetheilt. Anzeigen von Le Bas und Waddington, Voyage archéologique en Grèce et en Asie-Mineure, von Spencer Northcote et Brownlow, Rome souterraine, traduit par P. Allard; von Fabretti, Primo supplemento alla raccolta delle antichissime iscrizioni italiche, von Garucci, Storia della arte cristiana, von Benndorf, griechische und sicilische vasenbilder.

Nr. 5. Mai. Th. Roller: Saint-Clément de Rome, schluss. Maspero: die stele der intronisation in Djebel-Barkal gefunden. E. Desjardins: Vorgium und Vorganium. Der verf. erklärt sich mit der ansetzung der stadt Vorganium in Plouguerneau, welche Le Men (s. o. april) ausfindig gemacht hat, einverstanden, setzt dagegen Vorgium der tab. Peut. nach Carhaix, wohin die

574 Miscellen,

meisten geographen, beide städte zusammenwerfend, bisher auch Vorganium verlegt hatten. Colonna- Ceccaldi: Inschriften auf thongefässen der insel Cypern; mit erläuternngen von Dumont. Obgleich Thasos, Rhodus und Cnidus das monopol der vasenfabri- kation hatten, findet sich in der sammlung Ceccaldi’s auch Paros, Colophon, Naxos, Ikos und Beyrouth (BHPYTI) vertreten; ganz neue namen sind "Agxns, Jewaigaros, “Entwdapos, Osonoxgiros ; j als fabrikanten anderwärts noch nicht aufgeführt sind: °_4£:66, *Agscrwridac, Ajpwv, Eguuvns, “Inmovixog, Kisizos, Mans, Ni xavdQos , IoXvEevog s IHavolas, Ziuwveldas, Pilaguos. Eine der vasen trägt einen stempel auf jedem henkel 1,°Auvyrag und 2, ini Zevopwvios “Yaxvv3lov. Auf einer vase sind die legenden im kreise um die blume von Rhodus eingegraben; davon lesbar: si Acov[rida] 4foAMo[v]. Auf einer vase steht der name des besitzers Avılnargos. A. Bertrand: Zwei bronzene pferdegebisse aus Möhringen und Vaudrevanges (s. Schweizer anzeiger 1872 juli) mit abbildung. Der verf. nennt diese und andre ähnliche bronze- gegenstände ,,celto-hyperboréens und glaubt, dass sie aus dem Kau- kasus durch das Donauthal herübergekommen ‘sind. E. Renan: Ueber die inschrift Mescha’s. G. Perrot: Die kunst Kleinasiens, ihre anfänge, ihr einfluss. Der verf. zählt die monumente auf, die er besprechen will und giebt den allgemeinen charakter der ar- chitektur und sculptur Phrygiens, Lydiens und Kappadociens an. E. Miller: Geschichtliche gedichte des Theodoros Prodromos, fort- setzung. Unter den nachrichten findet sich folgende inschrift aus Genf: AEMILIO M - FEIL

VOL * TVTORI : INI VR

I: D : PRAEF : FABRYM

FLAM * MARTIS : FLAM :

ROMAE ET AVGVSTI

L AEMILIOS L - F - TVT Ferner ein bericht über die denkmäler aus der steinzeit in ‘Thes- salien, sodann die beschreibung eines in Paramythia in Epirus ent- deckten sarkophags, und die anzeige von der auffindung zweier marmorstatuen aus der römischen zeit in Athen, welche wahr- scheinlich Aesculap und Hygiea darstellen. Anzeige von Des- jardins, La Table de Peutinger.

Nr. 6. Juni. À. Bertrand: Gerippte eimer oder kästchen von bronze, Eimer dieser art, wie sie in Marzabotto und in Magny- Lambert (s. rev. arch. 1872 dec.) gefunden worden sind, werden in abbildungen gegeben. Der verf. möchte den bronzegegenstän- den, welche in Hallstadt, im Hannöverschen, etc. gefunden worden sind, weil ihnen die eleganz der etruskischen arbeit abgeht, wie die ‘oben erwähnten pferdegebisse, einer celtisch - hyperboräischen fabrikation zuschreiben. G. Perrot: Die kunst Kleinasiens, ihre

Miscellen. 575

anfánge, ihr -einfluss (schluss). Der verf. bespricht die grabmäler, die paläste, die tempel und unterscheidet, was darin dem ägypti- schen, und was dem assyrischen einfluss zuzuschreiben ist. Zuletzt zeigt er, dass, wie schon Longpérier und Gerhard behauptet haben, die kleinasiatische kunst zwischen Assyrien und Griechenland ver- mittelnd gewirkt hat. Eug. Grébau: Hymne an Ammon-Ra. Ch. Clermont - Ganneau: Neue jüdische gebeinebehälter, mit abbil- dungen. E. Miller: Historische gedichte des Theodoros Pro- dromos. Th. Roller: Aufgrabungen auf dem Forum 1872 1873. Unter den nachrichten findet sich ein bericht (aus dem Daily- Telegraph) über die nachgrabungen, welche in Babylonien und Assyrien auf kosten dieser zeitung durch Georg Schmidt ver- anstaltet werden, ferner die nachricht von der auffindung des pie- destals der reiterstatue Domitians in Rom, sowie von der ent- deckung gallo-römischer gräber in Pompelle bei Reims. Anzeige von E. Burnouf, La Legende athénienne, Etude de mythologie comparée, und von Biardot, Les Terres cuites grecques funèbres dans leur rapport avec les mystères de Bacchus.

Nr. 7. Juli. De Sauloy: Ueber einen punkt der ägyptischen archäologie. Im anschluss an Chabas’ buch über den papyrus, welcher die inhaltsangabe der reise eines ägyptischen officiers nach Syrien enthält, versucht der verfasser die mechanischen vorrichtun- gen zu entwickeln, durch welche die Aegypter ihre obelisken trans- portirten und aufrichteten (dazu eine zeichnung). Delaunay: Ueber die echtheit des buchs Philo’s von Alexandrien von ‘dem con- templativen leben (s. Rev. arch. 1871. nr, 11. Phil, XX XIII, p. 575). Der verf. sucht aus üussern gründen, die einwendungen von Graetz, geschichte der Israeliten Ill, 464, entkräftend, und aus in- nern, durch vergleichung vieler üusserungen mit andern stellen aus unbezweifelten schriften Philo’s, den beweis zu führen, dass dieses buch von dem alexandrinischen juden herrührt und bemübt sich zu zeigen, dass derselbe in der schilderung des lebens der Therapeu- ten nicht bloss ein wünschenswerthes ideal, sondern die beschrei- bung wirklicher zustände aufstellt, Miller: Geschichtliche ge- dichte von Theodoros Prodromos (s. nr. 6) fortsetzung. Heuzey: Entdeckung der ruinen von Stobi. Der verf. theilt zuerst inschrif- ten aus dem thale Lajetz mit.

1) TliBéouov) Kiavdıov, Dogrıov, odergavov orgatevoduevoy iv moaitwolp, Erwv Se, énolnoay ra téxva T(sBéguos) Kiavdios IIooxAog, Matos Kiavdıos xa Ailla Hgoxia 4 ovußsos, xarà diadnxacg, Euvrovg xai tag adehpag Kiavdlag Anpovelxny xoi Tigcxiav, Erous . . . .

2) Ti(Bégvoc) \Kiavdtog “Povpos, ovetrquvdg dx ngustwelov, dodxovu tH aids rtucuévp, dwoov. Der drache selbst, eine schaale mit einem ei vor sich habend, ist auf der inschrift ab-

gebildet.

576 Miscellen.

3) Asi > Ayogalo eèyyr H(ovBisoc) Aldıog Dnouavos (? oder *Iystsavòs) HoóxAog, Èrovs est. Ueber der inschrift das bild des gottes (?) mit dem speer in der linken, und einer opferschaale in der rechten, aus welcher er die libation auf einen altar giesst.

Diese drei inschriften befinden steh auf einzelnstehenden fels- massen. In Ressova auf einer steinplatte der kirche findet sich die inschrift “Hoaxlj Seb weyloorg Matayoos Meva[r]deo[v] roig cvr3saolius Muxedwv Maxedov[os] “Egquoyévng Maxedo- vos, l'aiog MeAsaypov vioc, Taïos AlBios.... ‘Axvdas xal Apégsog ° Axvdov . . . +

Auf einer sáule: Adondta° AreEavdolelca 17 Fvyaroì dalriavi.

Auf einer säule: Aldsog Zexoërdos NixoAdov Kiavdiw Nexo- Ade 1j nargono[s|nr@ idle Éronoa[usr] (?) zig (?)

Auf einer stele, auf welcher zwei männer und zwei frauen dergestellt sind: Tala Tirov Bvodlwv Zita 17 cvuflo xoi Éavr® Cov Tiro Büxya Nuvíop avdgi xai asti boo.

Die stadt Stobi, jetzt Sméca, liegt anders als die geogra- phen annabmen am einfluss des Erigonus (Tzerna) in den Axius (Vardar). Diese lage beweisen selbst die miinzen von Stobi, auf denen man eine amazone zwischen zwei nymphen erblickt; es be- weisen sie die ausdrücklichen worte lat. und griech. schriftsteller, wie Plinius, endlich auch die tab. Peutingeriana; man sehe auch Liv. XXXVIII, 33; die an letztgedachtem ort erwähnte stadt Per- seis findet der verf. in Tikvech. inschriften aus Sméca (neugriechisch cui = plc):

1) Ovarsola "TovMa Aügella Aexvula xai Ovaleota Fata TOig TÉxvosg Ex tiv idlwy uvelag yagıy (auf einer stele).

2) Kiavdig Iosloxa xoi Ala Tlouoxllu Mevorgla moraic perodosy (vielleicht u[n]regacw anstatt unzgacıw; auf einer stele).

3) Imp(eratori) Caes(ari) divi Trajani Parthici filio, divi Nervae nepoti, "Trajano Hadriano Aug(usto), pont(ifici) max(imo), trib(unitiae) pot(estatis) (tertium) co(n)s(ul) (terium) muni- cip(ium) Stobe(nsium), auf einer marmorplatte bei der quelle von Sirkovo. Der verf. theilt noch in abbildung ein basrelief mit, wel- ches die dioskuren und zwischen ihnen eine göttin darstellt. Dumont: Normalmass (ojxwuc) aus Naxos, das fünfte, welches bis jetzt bekannt geworden ist; die runden óffnungen entsprechen der 20zvAn und ihren bruchtheilen; zwei viereckige scheinen gewichten anzugebören; am rande befinden sich ziffern (in buchstaben) zur érklürung der masse. Der verf. theilt die übrigen normalmasse mit. Archäologische nachrichten: Entdeckung der ruinen von thermen in Athen zwischen dem königlichen garten und dem tem- pel des Jupiter Olympicus (mit grundriss); inschriften (blosse na- men) aus Thessalien Anzeigen: Lenormant, verbreitung des phónicischen alphabets; Longnon, pagi Gallici; Conestabile, monumenti di Perugia.

|l ABHANDLUNGEN.

XX.

Commentationes Cornificianae. (Cf. sup. fasc. 3, p. 445).

I, 5, 8: In invidiam trahemus, si vim, si potentiam factionem divitias eloquentiam nobilitatem clientelas hospitium sodalitatem adfinitates adversariorum proferemus et his adiumentis magis quam veritate eos confidere aperiemus. Eloquentiae substantivum pro eo quod est incontinentia, ex duobus libris restituit K, quibus. nunc tertius Monasteriensis accedit. Non recte fecit Rubner in „Blätter für das baierische gymnasialschulwesen“ tomi 8, p. 373 qui hoc substantivo improbato notionem desiderat, qua indicetur, male his adiumentis adversarios uti, sicut Cicero de Inv. 1, 22 scribat: atque eorum usus arrogans et intolerabilis. Quod Cornificium quoque addere potuisse concedimus, necesse fuisse negamus, cum ad invidiam adversariis conflandam iam satis sit dicere eos „his adiu- mentis magis quam veritate confidere“, sed hoc certissimum est, si scriptor voluisset addere, eum non inter cetera substantiva incon- tinentiae notionem interpositurum fuisse, ut est Rubneri sententia, sed in extremo enuntiato aliquid additurum, ut fecit Cicero. Tol- latur igitur cum Kaysero incontinentia proque ea scribatur elo- quentia.

I, 6, 10: Ab adversarii dicto exordiemur, et ab eo maxime, quod ille nuperrume dixerit ; dubitatione utemur, quid potissumum dicamus aut quoi loco primum respondeamus, cum adfirmatione; si defessi erunt audiendo, ab aliqua re, quae risum movere possit, ab apologo fabula ete. Loquitur Cornificius de tribus „temporibus“, in

Philologus. XXXVI. bd. 4. 37

678 . Cornificius.

quibus principio uti orator non possit; cum causam turpem habeat aut cum animus auditoris „persuasus esse“ videatur ab eis - qui ante contra dixerunt aut cum defessus sit eos audiendo, qui ante dixerunt, lam postquam de duobus temporibus egit Cornificius, verhis „si defessi erunt* transit ad novam tertiamque partem, quare antea punctum ponendum. Neque probabile est, cum nova m rem tractare incipiat scriptor, ad constructionem supplendam aliquid audiendum esse ex ea parte quae iam absoluta est. Eo minus autem de re- petitione exordiemur futuri cogitare licet, quia etiam totum enun- tiatum interponitur, quod incipit a verbis: dubitatione utemur. Neque ulla potest ratio inveniri, qua Kayseri explicatio probetur; qui mente addi vult „utemur“. ‘Tantum abest ut hoc verbum ullo modo indicetur, ut vestigiis codicum apertis id fieri non posse de- monstretur. In omnibus enim libris legitur ab aliqua re et rursus in omnibus, solo excepto, ab apologo. Quod autem dixit K Videri praepositionem irrepsisse ex loco Ciceronis de Inv. 1, 25: sin res dabit, non inutile est, ab aliqua re nova aut ridicula in- cipere, id refutare non opus est. Sine dubio ex vera scriptura praepositio remansit, excidit verbum, quod quale fuerit, certo dici nequit; nam quod in nonnullis ex deterioribus, inter quos est Mo-

nasteriensis, legitur: ab aliqua re incipiemus, non habet magnam auctoritatem, quamquam aliquid simile eius Cornificius scripsit.

L 9, 14: Tris res convenit habere narrationem: ut brevis ut dilucida ut veri similis sit; quae quoniam fieri oportere scimus, quemadmodum faciamus, cognoscendum est. Ultima huius enuntiati verba inde a: quae quoniam tam languida sunt, immo futilia et inepta, ut a Cornificio scripta esse non pos- sint, Post divisionem statim sequitur expositio, quae incipit a verbis: rem breviter narrare poterimus, prorsus eodem modo, ut I, 8, 5: genera causarum sunt quattuor: honestum turpe dubium hu- mile . honestum causae genus putatur etc. vel II, 2, 3: (probabile) dividitur in causam et im vilam. Causa est ea e. q. 8. Aliis locis sane transitio quaedam paratur, sed ea, quae sanam sententiam babeat velut II, 2, 3: huius constitutionis ratio in sex partis est distributa: probabile collationem | signum argumentum consecutionem approbationem . horum unum quidque quid valeat, aperiemus.

1, 9, 15: Item dilucide narrabimus, si ut quicquid pri-

-Cornificias, 579

mam gestum erit, ita primum exponemus. Leve est, quod item errore typothetae in maiorem Kayseri editionem irrepsisse videtur, in lemmate quidem notarum p. 224 scripsit rem dilucide narra- bimus, ut est in ceteris editionibus et libris manu scriptis nec item sanam habet hoc loco sententiam. Sed aliud restat, de quo accuratius disputare operae pretium videtur: pro eo enim quod est in novissimis editionibus secundum plurimos et optimos codices: ut quidquid primum, autea ad latinitatem optimorum scriptorum magis accommodate, sed contra librorum auctoritatem legebatur: us quidque. Ante omnia igitur necesse est ipsius Cornificii usum examinemus. Et ita quidem rem instituemus ut trium pronominum rationem habeamus, quae sunt quisquis, quisque, unusquis- que. Si igitur consuetudinem optimorum scriptorum respicimus, quisquis recte se habet his locis: II, 7, 10: summo dolore homines cogi ut quidquid sciant, dicant; IV, 4, 7: quisquis enim au- divit de arte paullo plus, omnia videre poterit; IV, 16, 23: quoquo modo possit, veneficio petat; IV, 49, 62 quod est apud Kayserum: quoquo modo ut sit tutus, neque nititur codicum auctoritate neque aliis exemplis e Cornificio petitis defendi potest. Quisque recte legitur his locis: I, 2, 3: demonstrat, quo quid- que loco sit collocandum; 1, 4, 7: quo modo quidque confici possit, aperiemus; Il, 2, 2: primum ergo quaeremus, quemadmodum quamque causam tractare conveniat ; Il, 18, 27: meminisse po- terimus, quid quoque loco dixerimus; II, 29, 46: complexio vitiosa est, quae non primum quidque, quod diclum est, complectitur (verba in codicibus paullum sunt turbata, sed quidqueprimum auctoritate eorum satis defenditur); Ill, 1, 1: interea prima quae- que consequere; Ill, 3, 4: qua quidque ratione fieri oporteat; II, 3, 5: quoad cuique satis sit, ostendemus; III, 7, 13: ut quaeque quove tempore res erit gesta, ordine dicemus; III, 9, 16: in ordinem redigimus, ut certo quidque loco pronuntietur; (ubi prima cdd. familia falso quidquid habet) III, 14, 24: ut quo qui d- que pacto gestum sit, ita narrare videamur; III, 18, 30: a quoto quoque loco lubebit; INI, 18, 31: quintum quemque placet no- tari; et paullo post: quinto quoque loco collocare; MI, 22, 37: primos quosque locos imaginum renovandarum causa celeriter animo pervagemus ; III, 23, 39: qua re sibi quemque suo com- modo convenit imagines comparare; et paullo post: quemadmodum

37 *

580 Cornificius.

quaeri quidque conveniat; III, 24, 40: primas quasque partes in animo frequenta; IV, 3, 5: suum quisque de libris tuis tu- lerit; IV, 15, 22: vitam innocentissimi cuiusque petistis; IV, 16, 23: rationem poscimus, quare quidque dicamus; IV, 25, 35: habet in se quendam leporem superioris cuiusque crebra repetitio verbi. Denique pronomen quod est unus quisque ad consuetudinem optimorum scriptorum accommodate ponitur his locis: I, 8, 12: unumquidque trahimus ad utilitatem nostram; Il, 7, 11: unam- quamque suspitionem extenuabimus; Il, 18, 27: quibus argumen- tationibus in unoquoque genere causae iudicialis uti conveniret : et paullo infra auditor uniuscuiusque argumentationis distributionem percipere et meminisse poterat; IM, 2, 3: iustitia est aequitas, ius unicuique rei tribuens pro dignitate cuiusque (exemplum satis memorabile: omnibus rebus ius tribuitur, sed alteri pro dignitate plus, alteri minus); HI, 3, 5: si ynamquamque rem certo naturae termino definiemus; et paullo post: (si) modum unicuique rei statuemus; III, 20, 33: cum uniuscuiusque nominis et vocabuli memoria imagine notatur; IV, 2, 3: wt unumquodque genus exemplorum sub singulos artis locos subi- cere possis; IV, 7, 10: leviter unusquisque locus plerumque tan- gitur; IV, 8, 11: quae cuiusque rei poterunt ornatissima verba reperiri ad unamquamque rem adcommodabuniur i. ‘e. ad omnes res accommodabuntur verba ornatissima, sed uni haec, alteri illa ornatissima sunt; IV, 9, 13: uniuscuiusque rei de rebus ante gestis exempla petere non possunt; IV, 12, 17: elegantia est quae facit, ut unumquidque pure et aperte dici videatur; IV, 16, 23: a nobis petimus uniuscuiusque propositionis esplana- tionem ; et paullo infra: viros ad unumquodque maleficium sin- gulae cupiditates impellunt ; IV, 27, 37: unumquidque certo concluditur verbo et infra: unamquamque rem certo verbo con- cludi videmus; IV, 35, 47 : quaesitoris est, unumquemque horum in officio suo continere; IV, 37, 49: existimatis, unumquemque eniti, ut perficiat e. q. 8.5 IV, 46, 59: ad unamquamque su- mendae causam similitudinis adcommodabimus singulos modos pro- nuntiandi; IV, 49, 62: uniuscuiusque generis singula subie- cissemus exempla; IV, 52, 65: puto in hoc exemplo datum esse unicuique sermonem ad dignitatem adcommodatum. Praeterea separatim sunt commemoranda ea exempla, ubi si omnia plene

Cornificius. 581

scripta essent, et quisque pronomine et unusquisque utendum erat, ut fecit scriptor in eis verbis, quae supra allata sunt ex IV, 8, 11, sed brevitatis causa altero utro pronomine omisso aut simplex pro- nomen quisque aut compositum unusquisque solum sententia in bre- viorem formam contracta ponitur. Dixit igitur Cornificius Il, 7, 13: ut quaeque quove tempore res erit gesta, ordine dicemus, poterat etiam: unamquamque rem ordine explicabimus, ut quaeque quove tempore erit gesta. Contra scripsit II, 2, 2: re- liquum videbatur esse, ut ostenderemus, quae ratio posset inventionis ad unamquamque constitutionem aut partem constitutionis ac- commodari pro eo quod sane molestius erat: reliquum videbatur esse ut ostenderemus in unaquaque parte constitutionis, quae ad quamque ratio inventionis posset accommodari. Eodem modo pronomen quod est omnis, scribitur in initio libri tertii; Ad om- nem iudicialem causam quemadmodum conveniret inventionem rerum accommodari , satis abundanter , arbitror, superioribus libris demon- stratum est. Cetera unusquisque -pronominis exempla haec sunt: II, 18, 27: quoniam satis ostendisse videmur, quibus argumentatio- nibus in unoquoque genere causae iudicialis uti conveniret e, q. s.; Il, 20, 31: in unaquaque parte argumentationis quae vitia vitanda sint, consideremus, i. e. unamquamque partem argumenta- tionis consideremus et videamus, quae in quaque vitia vitanda sint.

Paucissimi loci restant, qui cum hac constanti scriptoris con- suetudine non conveniant. Et HI, 19, 31 quidem cur K in edi- tione maiore ex solo e scripserit: quid in unoquoque loco collo- carit equidem nescio, cum ceteri fere omnes cdd. quid in quo- que loco exhibeant, anus ex deterioribus in quoquo, alius in quo. Sententiam autem verborum banc esse apparet: in altero loco hoc, in altero illud collocavit, Sed in editione minore K veram scri- pturam restituit. Neque magis recte K rursus ex solo e recepit in utramque suam editionem IV, 35, 47: suum unicuique tri- buens officium; nam quod babet h: si unicuique tribuens, non cor- ruptum est ex suum unicuique, sed ex suum cuique, ut in ceteris omnibus cdd. legitur, i. e. alteri hoc alteri illud officium tribuens. Quae cum ita sint, certe non est verendum, ne nimiae audaciae in- cusemur, si duos locos contra librorum auctoritatem mutandos esse censeamus , ut cum multitudine ceterorum exemplorum consentiant, praesertim cum altero ex eis locis duorum certe codicum scriptura

582 Cornificius.

nostra sententia firmetur. Quorum prior est IV, 39, 51: volitabit et vagabitur in foro, acuens denies, insultans in cuiusque for- tunas, ubi insultans est ex coniectura Kayseri pro quo in libris sine sana sententia multos legitur, sed non magis ferre debebat K pronomen cuiusque; verum servavit cum e codex Monasteriensis : in uniuscuiusque fortunas, ut est in novissima Klotzii editione, in qua tamen participium insultans non recte auctore Lambino omissum est, Altero loco IV, 51, 65 contra libros scribendum: huiusmodi notationes describunt, quid consentaneum sit cuiusque naturae nam hoc unius, illud alterius naturae consentaneum est neque omnium hominum naturae quid sit consentaneum, describitur. Non tam certum iudicium facere audeo de aliis duobus locis ubi in libris quidquid scriptum invenitur pro eo 'quod est quidque. Alter est is, a quo hanc disputationem exorsi sumus ut quid- quid primum gestum erit, omnium codicum auctoritate firmatum nisi quod in b invenitur quodque; alter II, 30, 47 ordine, ws quidquid erit dictum, referimus, secundum optimos codices, solus k habet quidque, deteriores autem «i coniunctionem omittunt. Haec corruptela quamquam facile fieri poterat, ut pro quidque scriberetur quidquid, quod factum est in optimis libris IH, 9, 16, de quo vide supra, quamquam apud Ciceronem de inv. I, 20, 29 ubi paene ad verbum repetuntur, quae Corn. II, 30, 47 scripsit, legitur ut quidque primum gestum erit, tamen cum a Madvigio peritissimo linguae Latinae existimatore et iudice in commentariorum ad Ci- ceronis de finibus libros scriptorum p. 645 expositum legamus, etiam Ciceronem videri ex vetusto sermone hoc quoque servasse ut interdum quidquid scriberet pro eo quod est quidque, num contra librorum omnium auctoritatem apud Cornificium scripturam mutare liceat, valde est dubitandum. De Plauto quidem et Terentio et Lucretio res satis nota est; quodsi reputamus Cornificium etiam aliis locis vestigia antiqui sermonis servasse, de quo nuperrime disputavit Sievers in musei Rhenani tom. 28, sane non improbabile est, recentissimos Cornificii editores, Klotzium et Kayserum eis duobus locis qui supra indicati sunt, recte quidquid in verba scri- ptoris recepisse.

I, 9, 16: nihilominus haec omnia narrando conservanda. sunt Cum haec verba non significent: per narrationem conservanda sunt sed dum narratur, necessariam puto praepositionem, quae facile

Cornificius. 583

excidere poterat, ut scribatur: in narrando conservanda sunt. Sic legimus I, 8, 13: verum haec in exercendo transigentur; M, 30, 49: decimus locus est per quem omnia quae in negolio gerundo acta sunt expulamus acriter ; II, 4, 8: utrumque pollicebimur nos in dicendo demonstraturos esse; et paullo post: quod in do- cendo dolum appellavimus, id in dicendo honestius consilium. ap- pellabimus et similiter aliis multus locis; cum autem praepositio omittitur, semper alia est sententia veluti III, 14, 25: verbis conti- nuandis vocem quoque iungere oportebit i. e. eo quod verba con- tinuantur; IV, 42, 54: (eandem rem) commutabimus tripliciter : verbis pronuntiando tractando , aliisque locis. Sine dubio igitur non recte fecit K, quod in editione minore I, 7, 11 ex libris sane optimis, sed contra usum scriptoris recepit, haec: exordienda causa servandum est, ut lenis sit sermo. At vero satis bene ablativus potest defendi IIT, 7, 14 ubi in editione minore contra optimos mul- tosque alios cdd. scripsit quid fortiter in inimicitiis gerundis fecerit.

I, 10, 17: causarum divisio in duas partis distributa est: primum enim re narrata debemus aperire, quid nobis conveniat cum adversariis e. q. 8 Sic scripsit K pro eo quod est in cdd. primae familiae: primum enim per narrationem quod sane ferri non potest; sed nescio an verba per narrationem aut, ut in deterioribus libris legitur, perorata narratione ex interpolatione orta prorsus delenda sint, locum enim quem affert K ex Ill, 10, 18: nam ef statim re narrata expectat animus auditoris qua re causa confirmari possit aliter se habere facile intellegitur, quoniam statim adverbio prae- cedente temporis designatio, quae sequitur, flagitatur; causarum autem divisionem post narrationem sequi iam antea dictum est,

I, 11, 18: e corpore telum cruentum educit. Ad haec verba adnotavit K: ,e corpore solius codicis m fide recepi ut consue- tudine Cornificii magis conveniens“. .Ceteri enim codices omittunt praepositionem. Verum est magis convenire additam praepositionem consuetudini scriptoris, sed quaeritur, num necessarium sit. Atque inveniuntur IV, 55, 68 haec verba; ne ipse auctoritate commotus sententia desisteret, ubi complures ex deterioribus habent a sen- dentia. Etiam magis simile est exemplum hoc IV, 33, 44: cuius ore sermo melle dulcior profluebat, ubi nulla est scripturae discre- pantia. Non videbatur supervacaneum haec indicare, quamquam K in editione minore et iam ante eum Klotzius recte praepositionem

584 Cornificius.

omiserunt, hic quidem commotus exemplis ex Vergilio et Plinio maiore petitis, quae nihil valent ad usum Cornificii probandum.

I, 12, 21: constitutio est legitima ex definitione, vocabulum enim definitur ipsum, quom quaeritur, quid inminuerit maiestatem. Iniuria priorem huius enuntiati partem interpolatam esse indicavit K, cum ea quae sequuntur: vocabulum enim definitur ipsum ita non haberent quo referrentur, quod recte intellexit Sievers in Mus. Rhen, tom. 28, p. 573; nam nemo, opinor, credet Kaysero af- firmanti in notis, haec referenda esse ad ea verba quae satis re- moto loco in initio huius paragraphi posita sunt: ea est huiusmodi. Accedit autem quod prorsus aliter verba a Kaysero damnata com- parata sunt, quam aliae sane ineptae repetitiones in hac parte libri, quas optimo iure K delevit. Ceterae enim constitutiones legitimae, de quibus disputat Cornificius inde a paragrapho 19 quales sint, ex ipsis verbis facillime cognoscitur, veluti si dicit: ex contrariis legibus controversia constat, cum alia lex iubet aut permittit, alia vetat quippiam fieri sive: ex ambiguo controversia nascitur cum res in unam sententiam scripta duas aut plures sententias significat; quae his locis subiciuntur exempla, tam aperta sunt, ut ineptum sit postea addere, hanc esse constitutionem ex contrariis legibus, vel ex ambiguo; hoc autem loco non statim apparet, esse consti- tutionem ex definitione, quare non supervacaneum erat verba supra indicata addere.

I, 14, 24: absoluta est (constitutio iuridicialis) cum id ipsum quod facium est recte factum esse dicemus. Requiritur in hac definitione necessario praesens dicimus, ut in nostra lingua: findet dann statt, wenn wir behaupten. Longe aliter se res habet, cum exemplum affertur velut II, 30, 49: nonus locus constat ex peccatorum comparatione, quasi cum dicemus, maius esse male- ficium stuprare ingenuum quam sacrum legere, ubi etsi praesens tempus, quod est in deterioribus libris, faciliorem habet explicatum, tamen futurum, codicum optimorum scriptura, ferri potest.

Paullo infra: ut ille qui de eo servo, qui dominum occiderat, supplicium sumpsit, cui fraler esset, antequam tabulas testamento aperuit. In notis haec dicit K: ,,cui frater esset, pro quo malim: cuius frater esset . fortasse ab interprete adiectum est, nequis cre- deret alienum hominem aperuisse testamentum". Recte autem servavit verba in editione minore (etiam melius Klotzius: cum

Cornificius. 585

frater esset), sed in eo fallitur, quod eis causam contineri putat, cur alter testamentum aperuerit, cum explicetur, cur ei supplicium de servo sumere licuerit.

Paullo post: deprecatio est cum et peccasse se et consulto fe- cisse reus confitetur et tamen postulat, ut sui misereantur . hoc in iudicio fere non potest usu venire nisi quando pro eo dicimus, cuius multa recte facta extant . [in loco communi per amplifica- tionem] iniciamus hoc modo: quod si hoc fecisset, tamen ei pro pristinis beneficiis ignosci conveniret, verum nihil postulat ignosci. ergo in iudicium non venit, at in senatum aut [ad imperatorem et] in tonsilium talis causa potest venire. Verba haec inde ab: in loco communi multis magnisque laborant difficultatibus. Nonnullas iam indicavit K in notis, multo graviores restant. Aperte haec inter se repugnant: hoc in iudicium fere non potest nsu venire nisi quando et postea: ergo in iudicium non venit; tum confitetur reus se fecisse et tamen dicitur: quod si hoc fecisset tamen ignosci conveniret, re vera igitur non fecisse statuitur; denique reus postulat, ut sui misereantur et tamen postea affirmatur eum nihil postulare ignosci. Praeterea neque coniunctivus iniciamus meque asyndeton satis bene explicari potest, nam cum nisi con- iunctione quominus illud verbum coniungamus, impedimus negatione quae proxime antecedit: non potest usu venire nisi quando e. q. s., sane coniunctivum K ex solis duobus deteriorum librorum recepit conira ceterorum auctoritatem, Postremum non ut in ceteris par- tibus, exemplum affertur, sed ipsa verba, quae orator in iudicio pronuntiare debeat. Quae cum ita sint, non singula ut voluit K, sed omuia a verbis in loco communi usque ad causa potest venire, insiticia sunt habenda. Addita sunt ab eo, qui exemplum aliquod desiderabat, sed consulto id hoc loco omisit Corn., quia deprecatio in iudicio ,fere non potest usu venire“. Haec iam scripta erant, cum ea legerem, quae Sievers de hoc loco in Mus. rhen. t. 28, p. 575 disputavit. Et hic quidem ex duabus causis, quas ego altero et tertio loco posui, sententiam non sanam esse ratus non- nullis verbis addendis medicinam parare conatus est ita scribens: cuius multa recte facta extant . tum parte quidem de- precationis uti possumus, si causa non in ea consti- tuta hoc modo iniciamus e. q. s. collatis verbis quae sunt apud Ciceronem de Inv. If, 34, 104. Sed neghe video quomodo hac

586 Cornificius.

mutatione difficultates etiam a Sievers ipso prolatae tolli possint et locus Ciceronis prorsus aliter se habet, cum ibi legatur: quodsi iudices hic ut ignosceretis postularet, tamen dignum vestra mansueludine, dignum virtute huius essel, iudices, a vobis hanc rem hoc postulante impetrari. Non dicit Cicero neque potest dicere: quod si fecisset, quia re vera fecit; nulla est igitur apud eum offen- sio. Postremum affirmat Sievers, ideo verba apud Cornificium non interpolata esse videri, quod ita deesset exemplum ,,was um so auf- fallender wire, da der so selten vorkommende fall mehr als andere des beispiels bedürfie“. Sed cum Cornificius imprimis usum forensem espiciat, quo rarior est ratio defendendi, eo minus necesse erat, eam accuratius exemplis illustrare, quamquam non erat prorsus prae- tereunda, contra si qua est ratio difficilior, pluribus utitur exemplis velut II, 8, 12: quod et difficillima tractatu est constitutio coniecturalis ek in veris causis sacpissime tractanda est, eo diligentius omnes eius partes perscrutati sumus. IV, 28, 39: plura subiecimus exempla, ut, quoniam difficile est hoc genus exornationis inventu, dilucidum esset. IV, 42, 54: hoc neque com- modissime scribi potest neque parum est apertum, quare non eget exempli. Deprecatio autem non est difficilis defen- dendi ratio. |

II, 1, 2: ex quo simul ostendebatur, quomodo constitutionem et partem constitutionis causa posila reperire oporteret. Ita scripsit K solum 6 secutus, ceteri libri habent aut repperiri vitio satis frequenti aut reperiri quod K cum ceteris editoribus servare debebat. Etenim solet Cornificius cum verbo quod est oportet et similibus nullo certo subiecto modo infinitivum activum, modo passivum coniungere; exempla sunt satis multa, quare me intra primum librum continebo: 1, 4, 6: aut id oportebit ostendere aut breviter exponere; paullo post: principium capere oportebit ; 9, 14: satius est praeterire; 16, 26: reperire convenit; conferre oportebit; alterius generis haec sunt: I, 1, 1: hanc rationem accommodari oportere; 2, 2: has causas quomodo tractari conveniat ; 4, 6: convenict rationem accommodari ; 6, 9: rem non homi- nem spectari oportere; 8, 13: illud quomodo tractari conveniat ; 12, 22: secum furti agi, non peculalus oportere; 14, 24: licere nominari eum; 16, 25: quomodo eas et qua via tractari conveniat ; quid oporteat destinari. Vides numerum infinitivorum passivi,

Cornificius. 587

etiam multo maiorem esse; id tantum addam, in posteriore operis sui parte Cornificium saepius infinitivo activo quam passivo usum esse. Id igitur apertum est, codicum auctoritatem esse in hac re sequendam, quare nulla erat causa, cur K hoc loco reperire scri- beret, quin etiam eo magis debebat servare infinitivum passivum, quia statim sequuntur haec verba: deinde docuimus, iudicationem quemadmodum quaeri conveniret.

II, 2, 2: deinde ad extremum [docuimus] , cuiusmodi conclu- sionibus orationum uti oporteret. K docuimus interpolatum esse dicit „interpellat constructionem, omnia enim pendent a relicuom videbatur esse ut ostenderemus“. Sed fefellit sententia Cornificii Kayserum, nam a verbis deinde-ad extremum prorsus nova res tractari incipit. Antea enim Cornificius verbis relicuom videbatur. esse e. q. 8. docuit quae restarent tractanda secundo libro, iam inco- hata in primo de narratione confirmatione confutatione; prorsus autem nova sunt neque in primo libro iam commemorata, quae dicturus est de conclusione, quare rectissime, cum supra dixisset: relicuom videbatur esse, iam addit deinde ad extremum docuimus e. q. 5, i. e. in hoc secundo libro, sicut etiam in tertii libri initio loquitur: nunc earum rationem rerum inveniendarum in hunc li- brun transtulimus; et paullo infra: de tribus parlibus in hoc libro dictum est atque in initio quarti libri: quoniam in hoc libro, Herenni, de elocutione scripsimus et quibus in rebus opus fuit exemplis uti, nostris exemplis usi sumus et id fecimus praeter consueludinem Graecorum e. q. s. Ex his locis apparet, non esse necessarium cum libris deterioribus docebimüs scribere, sed recte Kayserum docuimus ex prima codicum familia recepisse; neque vero cum eodem viro docto probandum puto oporteret quod est in duobus cdd. u/9, cum ceteri babeant oporteat. Quamquam enim cum perfecto, quod a grammaticis logicum dicitur, Cornificius ple- rumque coniunctivum imperfecti coniungit velut I, 13, 23: cuius- modi partes essent legitimae constitutionis, ostendimus; II, 1, 1: in primo libro, Herenni, breviter exposuimus, quas causas recipere oratorem oporteret; Ill, 1, 1: ad omnem iudicialem causam quemadmodum conveniret inventionem rerum accommodari, satis abundanter, arbitror, superioribus libris demonstratum est, leguntur tamen etiam haec 1, 16, 25: quae constitutiones et quae constitu- tionum partes sint, videor ostendisse,

588 Cornificius.

II, 2, 8: id dividitur in causam. et in vitam. Sic fere omnes codices, sed consuetudo Cornificii falsum esse convincit. Quotienscumque enim ef vel ac atque coniunctionibus duae notiones coniunguntur, quarum utraque ab eadem praepositione monosyllabs pendet, si propter totius loci sententiam tamquam diversae cogitari possunt, potest apud Cornificium praepositio secundo loco omitti, si tanquam unum cogitari debent, debet praepositio semel tantum poni. Exempla utriusque generis omissae praepositionis haec sunt: I, 11, 19: ex scripto et sententia nascitur controversia; I, 12, 21: cum L. Saturninus legem frumentariam de semissibus et trientibus la- turus esset; I, 14, 24; ea dividitur in purgationem et de preca- tionem; I, 17, 27: in omnibus constitutionibus et partibus consti- futionum; paullo post: ex intentione et infitiatione iudicatio con- stituitur; II, 2, 2: coniuncte de confirmatione et confutatione dicendum fuit; II, 7, 11: ab argumentis et signis et ceteris locis, quibus augetur suspitio, dicere hoc modo convenit ; ll, 13, 20: eo aequo ef bono ius constat; Il, 16, 28: ea dividitur in purgationem et deprecationem ; Il, 18, 26: contra dicet cum amplificatione et enumeratione peccatorum ; Il, 19, 30: si parum locuples ad ampli- ficandum et exornandum res videtur esso; 1M, 30, 47: res quae tractatae erunt in confirmatione et confutatione; HI, 2, 3: haec tribuitur in vim et dolum; paullo post: honesta res dividitur in rectum et laudabile; rectum est quod cum virtute et officio fit; III, 6, 10: haec causa dividitur in laudem et vituperationem; II, 10, 18: in confirmatione ek confutatione argumentationum; III, 11, 19: omnes vix posse putarunt de voce et vultu et gestu dilucide scribi ; III, 11, 20: de magnitudine vocis et firmitudinis parte nihil nos attinet commonere; (lll, 13, 23: eam dividimus in sermonem contentionem amplificationem); Ill, 13, 24: amplificatio dividitur in cohortationem et conquestionem ; III, 16, 29: constat igitur ar- tificiosa memoria ex locis et imaginibus; II, 21, 84: ut multo plus in doctrina. atque arte praesidi sit; IV, 2, 3: res in tot poematis et orationibus sparsas; IV, 5, 7: sumptis aliis a poetis et historiarum scriptoribus; IV, 5, 8: ab omnibus oratoribus et poetis exempla sumpserunt; IV, 12, 17: quae versantur in sermone et consuetudine cotidiana; IV, 17, 25: rem certam ex vita et mo- ribus sumptam; IV, 19, 26: ex remotione brachii et contortione dexterae gladium ad corpus adferri videtur; IV, 22, 81:

c Cornificius, 589

Alexandri virtutes per orbem terrae cum laude et gloria vulgatae sunt; IV, 25, 35: fortitudo est contemptio laboris et periculi cum ralione utilitatis et compensatione commodorum; IV, 32, 43: pro Graecis et Italis, quae continent, nominata sunt; IV, 39, 51: in omnis amicos atque inimicos incursans; IV, 40, 52: in aequos et pares fastidiosus; IV, 44, 57: cum possis cum summa virtute et honore pro patria interire, malle per dedecus et ignaviam vivere; pro amicis et parentibus et ceteris necessariis adire periculum. Contra ubi necessario duae cogitantur diversae notiones, Corni» ficius praepositionem monosyllabam semper repetit, ubi cogitare possunt, licet repetere. Sun tloci hi: I, 16, 26: ex ratione defen- sionis et ex firmamento accusationis iudici quaestio nascatur oportet ; H, 2, 2: quorum utrumque pertinet. ad confirmationem et ad con- futationem ; (fortasse legendum: pertinet ei ad confirm.) Il, 6, 9: haec et ad improbationem et ad interrogationem testium pertinebunt ; HI, 3, 4: ita fiet, ut isdem locis et ad suadendum et ad dissua- dendum simus comparati; HI, 5, 9: conclusionibus fere similibus et in his et in iudicialibus causis uti solemus; III, 8, 15: sepa- ratim haec causa minus saepe tractatur, at in iudicialibus et in deliberativis causis saepe magnae partes versantur ; II, 10, 18: fir- missimas argumentationes in primis eb in posiremis causae par- tibus collocare; Ill, 12, 20: de ea parte firmitudinis et de mol» litudine vocis dicendum videtur; IIl, 13, 23: oratio acris et ad confirmandum et ad confutandum adcommodata. IV, 13, 19: quare videtur esse adhibenda et ad ornandam et ad exaugendam oratio- nem; IV, 31, 42: hoc pacto non inornate poterimus et in laudando et in laedendo dicere; IV, 41, 53: haec exornatio ferme semper necessaria et in ceteris generibus causarum et in omni ora- tione adhibenda nonnunquam; IV, 47, 60: si quis in excelso loco et in magnis ac locupletibus copiis conlocatus est. Non repugnat hoc exemplum I, 6, 10: ab adversarii dicto exordiemur et ab eo mazime, quod ille nuperrime dixerit; verbis enim et ab eo e. q. s. sententia accuratius expressa ab integro repetitur. In tanta multi- "tudine exemplorum codicum consensu aut paene consensu munitorum cum paucissima reperiantur, ubi quod consuetudini Cornificianae consentaneum est, non quidem auctoritate codicum plane destitutum sit, sed non libris melioribus commendetur, certe nobis licet etiam contra optimos codices praepesitionem aut addere aut delere, prae-

590 Cornificius.

sertim cum optimi huius scriptoris codices non ita sint comparati, ut eos solos ceteris neglectis sequi liceat. Et uno quidem loco K immerito in editione maiore optimos libros non secutus est I, 10, 18: tota spes vincendi ratioque persuadendi posita est in con- firmatione et confutatione, ubi prima et secunda codicum familia cum paucis aliis habet et in confutatione, quod recte recepit K in editione minore. Nam etsi confirmationem et confutationem ut res proxime cognatas saepius comprehendit Cornificius, tamen hoc quidem loco duas has res diversas esse indicat, in quibus tota spes vincendi posita sit. Non satis liquet, quae sit codicum scriptura Il, 13, 20: novum ius constitui convenit ex tempore et hominis dignitate, ubi ex hominis annotavit K in editione maiore in libris abg® inveniri, contra in editione minore hanc scripturam re- cepit in verba scriptoris et eam esse dicit etiam in optimis duobus hp. Quin ita scribendum sit, dubitari non potest. Repugnant autem consuetudini scriptoris modo expositae quinque tantum loci: is qui supra scriptus est; lll, 13, 23: contentio dividitur in con- tinuationem et in distributionem; Ill, 16, 28: nunc ad thesaurum inventorum atque ad omnium partium rhetoricae artis custodem memoriam transeamus. IV, 13, 18: haec in verborum ei in sen- tentiarum exornationem dividitur; IV, 38, 50: nunc et ad invi- diam vitandam et laudem comparandam satis dictum est. Ae primo quidem et secundo et quarto loco, ubi de divisione sermo est, haec omnino fieri non potest, nisi diversae partes unum effi- cere cogitantur neque quod dividitur, in unam tantum partem se- paratim dividi potest, deinde etiam in alteram, neque dicere licet velut: contentio dividitur in continuationem, sed necesse est etiam aliud sequi et partes coniungendae sunt. "Tertio loco om- nino de una tantum re sermo est, quinto autem repetita con- iunctione et satis aperte indicatur, duas diversas notiones cogitari. Et est omnibus bis locis varietas quaedam scripturae: (quamquam huic rei non plurimum tribuo): Il, 2, 3 habent tb: in causam et vitam ; t est liber minime spernendus, de quo cf. praefatio Kayseri editionis maioris p. XX; HI, 13, 23 secunda familia codicum cum multis aliis habet in continuationem et distributionem ; IV, 13, 18 in multis libris legitur: in verborum et sententiarum. exornationem ; II, 16, 28 iam ipse K praeeunte Lambino contra optimos codices praepositionem ante genetivum omnium recte omisit; denique IV,

Cornificius, 591

38, 50 habent multi codices et editiones ante Kayserum et ad in- vidiam vitandam et ad laudem comparandam.

II, 3, 5: si non poterit avarum demonstrare, demonstret cor- ruptorem, perfidum, vel si quo modo poterit aliquo aut quam plu- rumis vitiis contaminare personam; deinde qui illud fecerit tam nequiter, eundem hoc tam perperam fecisse non esse mirandum. His verbis concluditur tota sententia dicta de eo, qui antea quoque improbe fecisse putatur. Pro coniunctione deinde expectamus igitur denique, quod eo minus hoc loco restituere dubito, quia in versum qui antecedit haec particula falso devenisse videtur: etenim in omnibus fere codicibus legitur vel si quo modo poterit denique aliquo e. q. s.

In verbis quae leguntur paullo post: facta, non famam spec- tare oportere, librorum auctoritate magis commendatur spectari, quare hoc recipiendum est; cfr. quae supra p. 592 de usu Corni- ficii dicta sunt.

II, 4, 7: num quod est facium , perspectum. exauditum esse possit. Loci corruptelas complures recte emendavit K, sed pauca restant emendanda. Instituitur quaestio de caede quadam ita ut inquiratur, num locus, ubi caedes facta est, talis fuerit ut facinus conspici vel omnino sentiri potuerit. Sed neque simplex videndi notio: inest in verbo perspiciendi neque asyndeton illud inter duo verba perspectum exauditum accommodatum est usui Cornificiano. Sane legitur in epz optimae notae codicibus Il, 5, 8 ut confiden- tissime resisteret! responderet; secunda autem familia cum pk et nonnullis deterioribus habet: resisteret et responderet. Apparet hunc locum valde dubium esse, Nec magis certa sunt verba quae le- guntur IV, 39, 51 ubi satis magnae in codicibus turbae: aliorum domum atque omnem familiam perfringens, funditus labefactans. Ita habent codices primae familiae, secunda cum et nonnullis aliis: funditusque, deteriores partim: rempublicam funditus labe- factans, partim: funditusque rem publicam labefactans. Antecedunt autem duo membra orationis, quae singula participia cum singulis obiectis comprehendunt: aliorum famam depeculans, aliorum caput oppugnans. Denique familiam perfringere non videtur latine dici posse; quare ita scribendum puto: aliorum domum perfringens atque omnem familiam funditus labefactans. Postremum IV, 39, 51: at inimici statim. sanguinolentam palmam, crudelissimam victoriam

592 Cornificius

potiti insultabunt in horum miserias verba orudelissimam victoriam valde languent addita post sanguinolentam palmam, ut interpola- tionis suspitio prope necessario oriatur. Prorsus alia est ratio eorum locorum, ubi asyndeton, quod dicitur enumerativum, invenitur aut notione contraria inter se sunt substantiva, velut ex priore genere quae leguntur II, 3, 4: si non poterit avarum demonstrare, demonstret corruptorem, perfidum; vel II, 21, 34: (falsa enumeratio est si) cum paucioru sint, plura dicimus hoc modo: tres res sunt, quae omnes homines sollicitant : metus cupiditas aegritudo satis enim fuerat dixisso metum cupiditatem e. q.s. ; vel III, 2, 3: utilitas in duas partes in civili consultatione dividitur: $utam ho- nestam; ex altero genere haec: I, 6, 9: rem, non hominem spe- ctari oportere; I, 11, 19: ille aegrotus possedit. navem, petit cuius fuerat; Il, 3, 5: facta non famam spectare oportere, HI, 5, 8: quae signa confidentiae, non innocentia sunt aliisque locis. Sed ut revertatur disputatio, unde digressa est, asyndeton illud perspectum exauditum ferri non posse videtur. Fortasse scripsit Cornificius : perceptum esse possil ut M, 5, 8: num quid aliquo sensu per- ceptum sit; exauditum autem interpretandi causa a lectore quodam additum est.

M, 4, 7: si praeterea. altera parte vires pecunia consilium scientia. apparatio videbitur fuisse, altera parte imbecillitas inopia siultitia | inprudentia inadparatio demonstrabitur fuisse, Duo ultima verba nescio an ex interpolatione orta sint; certo de- monstrari nequit, sed oratio valde claudicat.

II, 5, 8: num quo in loco praeter. consuetudinem fuerit aut alieno tempore. In codicibus verba admodum varie scripta leguntur : satis multi, sed deteriores habent: num quo in loco, unus num quid quo loco, rursus alii, inter quos optimi: num quid in loco; deinde fuerit legitur in r*db fecerit in ceteris, nisi quod nonnulli habent: fuerit vel fecerit. Et recte quidem K recepit fuerit, non recte improbavit pronomen quid dicens in notis ,, quid est, quaeso, illud quid? Quod miror virum doctum scripsisse, cum constet quid pronominis notionem in hac locutione interdum, si sententiam spe- ctamus, prorsus evanescere, ut: numquid nihil aliud significet quam num, veluti apud Ciceronem de leg. Il, 2, 5: numquid vos duas habetis patrias an est illa una patria communis? Simil- limum est nostrum: ob er efwa an der etelle gewesen sei. Neqne

Cornificius, 593

refert, num in aliquo loco praeter consuetudinem fuerit, sed num eo ipso loco, ubi caedes facta est. Optimi igitur libri veram scripturam servarunt.

Paullo post: a quo factum sit (spectabitur) hoc modo: si telum si vestimentum si quid eiusmodi relicium aut vestigium repertum sit, Ultimum vocabulum, quod est sit, non satis firma auctoritate nititur codicum ekg', in secunda familia et nonnullis aliis hoc loco omittitur et ponitur post participium relicium , optimi omnino non habent. Cum autem antea scriptum sit sine ulla discrepantia : factum esse (spectabitur) hoc modo: si tumore et liuore decoloratum corpus est mortui, sine dubio etiam hoc loco scribendum erit re- pertum est vel potius repertumst, quod corruptum est vel excidit, cum si praepositio sequeretur. Eadem ratione T eu f- felius in mus. Rben. 28, 496 scripsit IV, 4, 6: artificiosumst.

In eadem paragrapho: accusator dicet si poterit adversarium erubuisse expalluisse titubasse inconstanter locutum esse conci- disse pollicitum esse aliquid: quae signa conscientiae sint. Quae pronomen quin hoc loco pro demonstrativo positum sit, dubitari nequit; requiritur igitur in oratione obliqua aut accusativus cum infinitivo aut indicativus, si est sententia scriptoris: coniunctivus defendi non potest. Quare scribendum cum secunda codicum fa- milia et deterioribus: sunt. Idem faciendum paullo infra in eis, quae nunc sic eduntur:- quae signa confidentiae, non innocentiae sint. In extrema paragrapho: defensor, si pertimuerit, magnitudine periculi, non conscientia peccati se commotum esse dicet. Non agitur hoc loco de innocentia vel conscientia defensoris, sed rei. Igitur ad verbum pertimuerit reus pro subiecto habendus et au- diendus est, ut paullo supra diserte scriptum invenitur: si reus horum nihil fecerit. Certissimum igitur est, scribere non potuisse Cornificium se commotum esse, sed aut commotum esse ut legitur in fr, aut commotum eum esse.

II, 6, 9: communes loci sunt cum accusatoris tum defensoris ab testibus contra testes, aps quaestionibus contra quaestiones e. q. s. Satis mira inconstantia sic scripsit K: pro eo quod est ab te- stibus, invenitur in pz abs testibus, quod non recepit; aps quae- stionibus quod in eisdem duobus libris solis legitur, recepit. At si omnino formam abs probandam existimavit K, certe ante t li- teram multo magis servanda erat, quam ‘ante q. Ab quaestionibus

Philologus. XXXVI. bd. 4. 38

594 Cornificius.

autem non magis scripserim quam abs quaestionibus, cum Cornificius ante q literam semper forma brevissima a utatur: 11, 5, 8 a quo bis; IE, 7, 10: a quaestionibus; Il, 19, 28: a quo; II, 27, 44: a quo; II, 30, 48: a quibus; III, 18, 30: a quoto; IV, 40, 52: a quo. His omnibus locis aut nulla aut fere nulla invenitur co- dicum discrepantia. Quare hoc quoque loco secundum auctoritatem optimi codicis h a quaestionibus scribendum puto.

II, 6, 9: haec et ad inprobationem et ad. interrogationem te- stium pertinebunt. Haec in optimis libris inveniuntur, in ceteris varie mutatum est, sed verba quomodocumque leguntur, non carent satis gravi dubitatione; nullo autem modo ferri possunt, quae habent libri optimi. Primum et et coniunctionibus uti non poterat scriptor, nisi duas diversas res significare volebat; hoc autem loco una tantum res indicatur, nam interrogatione testium pervenitur ad improbationem, ut apparet ex loco Ciceronis p. Flacc. 22, quem K in notis attulit. Accedit quod totum enunciatum nihil novi affert et mirum in modum languet et ex parte perversum est; nam cum antea dictnm sit: contra testes dicemus, ea quae se- quuntur, ad improbationem testium pertinere etiam non moniti in- tellegimus, sed id quoque expositum est, quomodo ab testibus dicatur, quam rem illa verba non complectuntur. Neque cum ceterae similes res tractantur, quae sunt quaestiones 7, 10; argumenta 7, 11; rumores 8, 12, tales futiles totius sententiae repetitiones inveniuntur. lam, opinor, manifestum est, totum enuntiatum inter- polatori deberi.

II, 7, 11: plus oportere signis et argumentis credi, quam te- stibus: haec enim eo modo exponi, quo re vera sint gesta. Rectis- sime K in notis dicit, non geri argumenta et signa, quapropter aut neglegentiorem hoc loco scriptorem fuisse aut dedisse: quo res vere sit gesta suspicatur. Sed ne haec quidem prorsus satisfaciunt sententiae quae desideratur; nam non signa et argumenta ex- ponuntur eo modo, quo res gestae sunt, sed res ipsae. Ceterum non est in libris quo re vera, sed quomodo re vera; modo vocabulum errore apud Kayserum in editione maiore excidisse vi- detur, recepit in editione minore. "Tum pro eis quae sunt haec enim eo modo, in multis libris legitur hoc enim eo modo, in optimo h haec enim hoc modo; ego ita scribendum puto: hoc enim modo

-Cornificius. 595

exponi, quomodo res vere sit gesta: auf diese weise werde der wirkliche sachverhalt dargestellt.

Il, 8, 12: Et aliquam aut fictam fabulam in adversarios ad- feremus, quam dicamus omnibus in ore esse, aut verum rumorem proferemus, qui illis aliquid turpitudinis adferat. Apparet con- iunctivum adferat esse eum, qui a grammaticis qualitativus dici solet, quod uon cadit in coniunctivum, qui est dicamus. Cum autem saepissime dicimus dicemus dicamus in libris commu- tentur, hoc loco dicemus scribendum est, ut iam Graevius voluit; futuro enim tota hac parte utitur Corn. in praecipiendo. Atque invenitur futurum in di“.

II, 9, 13: Deinde sententia, quae ab adversariis sit excogitata et scripto adtributa, contempnetur et infirmabitur. Ne hoc quidem loco coniunctivus sana ratione explicari potest, sed sine dubio in libros irrepsit ex enuntiato proximo: an id quod acute sit exco- gitatum, quae longe aliter se habere. unusquisque statim intelleget. Quare leni mutatione scribo: ab adversariis erit excogitata.

II, 13, 20: Ergo quia possunt res simili de causa dissimi- liter iudicatae proferri, cum id usu venerit e. q. s. Non sunt causae similes, quare res dissimiliter iudicentur, sed similes res dissimili de causa dissimiliter iudicantur. Quare postea praecipit Corn., in eiusmodi rebus iudicatis iudicem cum iudice, tempus cum tempore, numerum cum numero iudiciorum esse con- ferendum, nimirum ut ex his dissimilibus causis explicetur, quo- modo factum sit, ut similes res dissimiliter iudicarentur. Scri- bendum igitur: quia possunt res similes dissimili de causa e. q. 8.

II, 18, 28: Ergo absolutissuma et perfectissuma est argu- mentatio ea, quae in quinque partes est distributa. Coniunctionem ergo interpolatam esse putat K dicens: particula, cum infra 2. 30 recte praeposita sit eidem sententiae, hic, ubi nondum quidquam de divisione argumentationis significatum est, delenda videtur. Sed non necesse est, cum hac particula Cornificius interdum utatur ad in- dicandum, se iam ex digressione ad rem ipsam redire, In initio autem capitis dixerat: consequi videtur, ut doceamus quemadmodum argumentationes ornate et absolute tractare possimus. lam pauca verba facit de difficultate huius partis rhetoricae, tum redit ad ea, quae antea indicaverat: ergo absolutissima e. q. s. Simili modo

38*

596 Cornificius.

scriptum est I, 6, 10: si oratio adversariorum fidem auditoribus fecerit ergo si fidem factam putabimus e. q. s. Error Kayseri praecipue in eo versari videtur, quod non putavit, de eis quae postea dicat Cornificius, antea indicatum esse, sed indicata est notio absolutae tractationis, indicatum est, iam doceri de hac tractatione.

II, 19, 29: virum fortissumum integerrumum inimicitiarum persequentissumum iniuria lacessitum ira exsuscitatum homo ti- midus nocens conscius sui peccati insidiosus inimicum incolumem esse noluit. K in notis: „fortissumo“, inquit, „timidus, integerrumo nocens, iniuria lacessito conscius peccati sui, ira exsuscitato insi- diosus respondet, solum inimicitiarum persequentissimo qui opponatur, deest“. Haec quidem recte, sed pergit: „ipsius scriptoris an libra- riorum culpa, non audemus pronuntiare*, Puto et a scriptore factum neque culpam esse. Notio est enim aptissima hoc loco eius qui acerrime inimicitias persequitur neque facile ea carere possumus, quia quo magis iniurias quis persequitur, eo maius est . periculum inimici eoque plus causae hic habet ad facinus aliquod audendum. Atqui non poterat hoc loco ulla alia notio opponi nisi eius, qui facile iniurias obliviscitur atque ignoscit, quod quidem ab hac sententia prorsus alienum est.

(Continuabitur.)

Monasterii, P. Langen.

Zu Livius.

Liv. I, 41, 7: Anci liberi iam tum conprensis sceleris mi- nistris, uf vivere regem et tantas esse opes Servi nuntiatum est, Suessam Pometiam exulatum ierant. Neben dem abl. abs. und ut nuntiatum est ist iam tum nicht nur überflüssig, sondern auch unerklirlich. Man erwartet dafür iam ante. Es ist aber wabrscheinlicher, dass iam tum aus dem seltneren adverb actutum entstanden ist. Livius gebraucht dieses wort noch XXIX, 14, 5: matrem Idalam M. Valerius unus ex legatis praegressus actutum in Italia fore nuntiaverat.

Darmstadt. A. Weidner.

XXI.

Miscellen zur kritik einiger quellenschriftsteller der späteren römischen kaiserzeit.

I. Zur kritik des Eusebius und des Lactantins.

1. Ueber die abfassungszeit des buches de mortibus persecutorum!).

Dass diese schrift nach der besiegung des kaisers Maximin Il. Daja (reg. 305—313) oder genauer nach dem untergang seiner familie und vor dem beginn der licinianischen christenverfolgung, also zwischen 313 und 316 resp. 3193), redigirt sein muss, darin stimmen alle neueren forscher überein. Zu einem solchen ergebniss ist schon der benedictiner Le Nourry (ed. Lucii Casoilii librum de mort. persec., Dissertat. cap. I, artic. IV, p. 124—126) gelangt, und aus dem vergleich von c. 1 und c. 52 des buches iiber die todesarten der verfolger, wonach die auf gegenseitigem wohl- wollen begriindeten beziehungen zwischen Licinius (reg. 307/8 bis 323) und der kirche um die zeit der entstehung der fraglichen schrift noch in keiner weise getrübt waren, mit c. 46 sqq., wo

1) Der kürze halber citire ich diese schrift im folgenden einfach: Lactantius m. p., ohne mich auf die bekannte controverse, ob das buch wirklich vom „christlichen Cicero“ herrühre, weiter ein- zulassen.

2) Licinius begann seine befehdung der morgenländischen kirche frühestens 316 und spätestens 319 (vgl. meine schrift über die lici- nianische christenverfolgung [Jena 1875], p. 5 —29 und meinen in der „Zeitschr. f. wissensch. theol.“ [1877, h. 2, p. 215—242] zum ab- druck gelangten aufsatz „Die angebl. christlichkeit des Licinius", p. 216. 217, anm. 1).

598 Lactantius und Eusebius.

die katastrophe Maximins und des geschlechtes der christenverfolger überhaupt erzählt wird, geht in der that zur genüge hervor, dass jene chronologie als durchaus zutreffend gelten darf. Die uns hier beschäftigende controverse ist eben etwas enger begrenzt: es han- delt sich lediglich darum, ob der sogenannte Lactanz sein buch vor dem ausbruch des ersten krieges zwischen Constantin und Li- cinius, also spätestens kurz vor der schlacht von Cibalä, d. i. kurz vor october 314, verfasst habe, oder ob die schrift nach beendigung dieses feldzugs, frühestens gegen ende des jahres 314, erschienen sei. Die ansichten der neueren über diese streitfrage sind getheilt: So nehmen Gibbon (The history of the decline and fall of the Ro- man empire, vol. III [Leipsick 1821], chap. 20, p. 218, besonders note 40 daselbst), Th. Keim („Römische toleranzedicte* in den Tübingen’schen Theologischen jabrbüchern bd. XI [1852], h. 2, p. 256, anm. 1, „übertritt Constantins“ [Zürich 1862], p. 84, anm. 12) und W. S. Teuffel (Rim. litteraturgesch. [dritte aufl., Leipzig 1875], p. 928, n. 7) an, dass das werk vor dem bruche der kaiserlichen schwäger geschrieben ist. Bähr (die christlich-römische theologie [Karlsruhe 1837], p. 80) neigt sich dieser meinung we- nigstens zu; er vermuthet nämlich, dass das opus bald nach der diocletianischen verfolgung, d. h. bald nach 313, abgefasst wurde. Le Nourry schwankt; zuerst (l. c. p. 126) entscheidet er sich dafür, die schrift sei zu ende des jahres 314 oder doch bald nach- her, also nach dem ersten kriege zwischen Constantin und Lici- nius, herausgegeben worden; später aber (I. c. p. 145) gibt er der combination raum, als wäre das buch schon in der letzten zeit des jahres 313 geschrieben. Tillemont (Mémoires pour servir à Vhist. eccl. T. V, partie 3, p. 193), Jacob Burckhardt (Constantin, p. 368, anm. 3) und, wie es allen anschein hat, auch Samuel Basnage (Ann. politico-eccl. T. II, p. 642, nr. VII) vertreten die meinung, dass Lactanz das werk über die todesarten der verfolger frühestens gegen ende des jahres 314, also nach dem ersten kriegerischen conflicte zwischen beiden imperatoren, verfasst babe.

Die vertheidiger der zuletzt erwühnten ansicht berufen sich auf Lact. m. p. c. 51, wo es heisst: Valeria quoque per varias provincias quindecim mensibus plebeio culiu pervagata po- stremo apud "Thessalonicam cognita comprehensa cum maire poenas dedit, Mit der scbilderung des schrecklichen looses, das

Lactantius und Eusebius. 599

Licinius empörende grausamkeit der wittwe und der tochter Dio- cletians bereitete, schliesst das buch über die todesarten der ver- folger; es wird demnach wohl bald nach jenem tragischen er- eignisse verfasst sein. Es handelt sich also hier darum, die zeit zu constatiren, in der Prisca und Valeria den tod erlitten, oder mit anderen worten, wir haben zu untersuchen, ob die „funf- zehn monate“ von dem zeitpunkte an zu rechnen sind, wo Valeria dem Lactanz (m. p. c. 39. 41) zufolge vom kaiser Maximin nach der syrischen wüste verbannt wurde, oder ob man sie erst vom momente ihrer flucht aus Nicomedien, die erst nach der hinrichtung ihres adoptivsohnes Candidian erfolgte, in anschlag zu bringen hat. Dürften wir die erste combination acceptiren, so fiele das tragische ende der beiden fürstinnen und also auch die entstehung des buches de mortibus unzweifelhaft noch in die zeit des bündnisses der bei- den kaiserlichen schwäger, etwa in die letzten monate des jahres 313; denn aus dem vergleich von m. p. c. 39. 41 mit ibid. c. 37 erhellt, dass Valeria bereits im j. 312 in die syrische wüste ver- wiesen wurde. Aus dem historischen zusammenhang man halte nur m. p. c. 39. 41 neben ibid. c. 50 geht aber unzweideutig hervor, dass die quindecim menses erst von dem zeitpunkte der ducht Valerias aus Nicomedien ab zu berechnen sind. Da nun nach m. p. c. 47—50 der tod Maximins und der untergang Can- didians frühestens erst in den juli oder august des jahres 313 versetzt werden können, so ist es begreiflich, wenn Le Nourry, Burckhardt und selbst Gibbon (vol. M, ch. 14, p. 202, note 84 im gegensatz zu vol. lil, p. 218) aus m. p. c. 51 den schluss ziehen, dass man die hinrichtung der kaiserinnen Valeria und Prisca und demgemäss auch die abfassung der schrift de mortibus frühestens der letzten zeit des jahres 314 zu vindiciren habe. Burckhardt (p. 368. 371) speciell ist von der untrüglichkeit dieses argumentes s0 fest überzeugt, dass er die thatsache der angeblich erst nach dem feldzuge von 314 erfolgten publication des buches de mortibus unbedenklich zur kritik desselben verwerthet. Er meint unter anderem, Lactanz hätte absicbtlich über den ersten krieg zwischen Constantin und Licinius geschwiegen, weil der letztere auch nach jenem feldzug trotz seiner getrübten beziehun- gen zu Constantin noch eine zeitlang der wohlwollende beschützer der kirche geblieben ist. Allein die chronologische voraussetzung,

600 | Lactastius und Eusebius.

von der Burckhardt ausgeht, erweist sich bei näherer prüfung durchaus nicht als so unantastbar, als man gewöhnlich annimmt. Zunächst kann ich angesichts der enthusiastischen schilderungen, die Lactanz c. 1 und 52, am anfang und am schluss seines buches, von dem ungetrübten frieden der kirche entwirft, sowie im hinblick auf die thatsache, dass Constantin und Licinius als vollkommen ebenbürtige beschützer des christenthums behandelt werden, ja dass „Licinius sogar“, wie Keim (Constantin, p. 84, anm. 12) mit recht hervorhebt, „bei Lactanz fast vor seinem schwager vorantritt als werkzeug gottes gegen die tyrannen“, nicht so leichthin mich davon überzeugen, dass Lactanz auch nach dem kriege von 314 dem orientalischen kaiser so begeistertes lob gespendet haben würde. Allerdings, daran ist nicht zu zweifeln, würde Licinius, der ja noch bis mindestens zum jahre 316 den christen nach wie vor sein wohlwollen zuwandte, auch im jahre 315 von Lactanz noch als beschützer der kirche einige anerkennung erlangt haben, aber gewiss wäre dieses lob in eine bescheidenere form gekleidet worden, und so viel ist sicher, dass, im falle das buch de mortibus erst nach dem waffengange der beiden kaiser erschienen wäre, alsdann nicht Licinius, sondern Constantin als der rächer und be- schützer der kirche vorantreten würde. Zweitens hat man bisher stets übersehen, dass die stelle bei Lactanz (m. p. c. 51) ausser dem quindecim mensibus noch eine andere ungleich wichtigere zeit- bestimmung enthält. Es heisst nämlich da, Valeria und Prisca seien apud Thessalonicam ergriffen und hingerichtet worden; die schreckliche katastrophe trug sich also in Macedonien zu. Nun hat Licinius bekanntlich unter anderem auch diese provinz in dem friedensvertrage, der den feldzug von 314 beendigte, an Constantin abgetreten ?). Die beiden frauen haben also späte- stens gegen ende des jahres 314 den tod erlitten, da Licinius anfang 315 bereits keine jurisdiction mehr über Macedonien be- sass. Wir dürfen aber noch weiter gehen und behaupten, dass Valeria und Prisca auch nicht erst während des feldzugs von 314, der höchst wahrscheinlich die letzten monate dieses jahres ausfüllt, sondern schon vor beginn jenes krieges, also spätestens

8) Cf. Sozom. hist. ecol. (ed. Migne) I, 2. 6. 7. Weitere quellen- belege in meiner ,,Licinianischen christenverfolgung", p. 29—32.

Lactantius und Eusebius, __ 601

im september 314, der grausamkeit Licin’s geopfert wurden. Schwerlich wird sich der letztere während des feldzugs, wo er nur mit seiner vertheidigung gegen einen mächtigen gegner be- schäftigt war, mit dem blute der beiden frauen befleckt haben. Es lässt sich dies um so weniger annehmen, als die provinz Mace- donien, wo die unthat verübt wurde, dem betreffenden kriegsschau- platz (Pannonien Obermôsien) so nahe liegt. Zudem dürfen wir vermuthen *), dass Licinius damals, als er die familien Maxi- mins, Diocletians, des Severus und des Galerius ausrottete, noch im einverständniss mit Constantin handelte. Diese mordthaten wa- ren ja gar sehr geeignet, den ehrgeizigen plänen des occidentali- schen kaisers vorschub zu leisten, und im wesentlichen erscheinen sie nur als eine consequenz der besiegung Maximins, den Licinius unter ausdrücklicher zustimmung des schwagers bekriegt hatte.

Die in dem apud Thessalonicam liegende’ zeitbestimmung steht nach obiger ausführung mit dem anderen chronologischen merkmal (quindecim mensibus) in einigem widerspruch. Jedenfalls hat sich an unserer stelle ein irrthum, ein kleiner gedächtnissfehler des autors eingeschlichen. Es frügt sich nur: welche der beiden zeitangaben ist incorrect? Ich denke, in dem quindecim mensibus liegt ein irrthum; Lactanz wird aus versehen der zweiten ver- bannung der beiden fürstinnen eine etwas zu lange dauer vindicirt haben. Da dies das unwichtigere der beiden chronologischen daten sein dürfte, so liegt es nahe, in dem quindecim mensibus den irrthum zu suchen. Denn dass Lactanz uns nicht den richtigen ort genannt haben sollte, wo sich das trauerspiel zutrug, vermag ich nicht zu glauben. Zunächst ist Lactanz ein vielfach genau informirter zeitgenosse; es wird ihm nicht schwer gewesen sein, die stätte, wo eine katastrophe von so tief ergreifender be- deutung sich abspielte, genau zu ermitteln. Dazu kommt noch, dass Lactanz gar keinen grund hatte, uns bezüglich der stadt, in der Diocletians wittwe und tochter den tod erlitten, irre zu führen. Die parteilichkeit des christlichen fanatikers : kommt bei dieser an sich so harmlosen indifferenten frage gar nicht in be- tracht. Alle schwierigkeiten sind gehoben, wenn wir die notiz,

4) Mit Heinrich Richter, Das weströmische reich besonders unter den kaisern Gratian u. s. w., p. 67.

602 Lactantius und Kusebius.

wonach die beiden kaiserinnen in Macedonien umgebracht wurden, als correct ansehen, dagegen die fünfzehnmonatliche verbannung etwa bis auf ein jahr ermässigen. Demgemäss hätte man die bin- richtung der zwei fürstinnen etwa in den august 314 und die ahfassung des buches de mortibus etwa in den september dieses jabres zu verlegen. Hiernach wäre die schrift immerhin noch vor der schlacht bei Cibalä, also vor dem officiellen bruche der beiden monarchen, veröffentlicht worden.

2. Zur kritik der berichte des Eusebius und Lactantius über Maximin's II. verhäliniss zu den christen in den jahren 311 bis 313.

Jeder, der sich irgendwie mit der geschichte der christen- verfolgungen beschäftigt hat, weiss, dass die beiden christlichen autoren Eusebius und Lactanz vom glühendsten hasse gegen die christenfeindlichen imperatoren Diocletian, Maximianus Herculius, Galerius und Maximin II. beseeli sind, Ein beispiel möge ge- nügen, um obige behauptung zu rechtfertigen. Bekanntlich hat der kaiser Licinius während seiner christenfreundlichen periode, nach seiner besitzergreifung des Orients in den jahren 313 und 314, in erbarmungsloser herrschsucht die dynastien der kaiser Dio- cletian, Severus, Maximin und Galerius bis auf die jüngsten spröss- linge ausgerottet. Besonders empörend muss jedem unbefangenen die feige grausamkeit erscheinen, mit der Licinius seine hände mit dem blute der unschuldigen kinder Maximins befleckte, und die hinrichtung der schwiegermutter, des sohnes und der wittwe seines alten freundes und wohlthüters Galerius kann vor dem forum der dureh bumanität erleuchteten vernunft nur als eine entsetzliche that des schwärzesten undankes gelten (vgl. Euseb. Hist. eccl. ed. Guil. Dindorf., IX, 11, or. 7. 8, Lactant. m. pers. c. 50, 51). Anders die christlichen zeitgenossen Eusebius und Lactanz: Mit unver- kennbarem frohlocken erblicken sie in den blutscenen der jahre 313 und 314 nur ein göttliches strafgericht für die langjäh- rige christenverfolgung ; der „goitgeliebte“ Licinius ist ihnen nur das erhabene werkzeug der göttlichen gerechtigkeit (vgl. Euseb. h. e. IX, 11, nr. 9, Lact. c. 50), Trotz der hochgradigen par-

Lactantius und Eusebius. 603

teilichkeit unserer christlichen schriftsteller dürfte der kern jener . schrecklichen schilderungen, die sie von der diocletianischen ver- folgung entwerfen, vollständig dem historischen zusammenhang ent- sprechen. In sehr vielen einzelheiten lässt sich aber der stempel gehässiger übertreibung, den die masslose leidenschaft- lichkeit der autoren den bezüglichen mittheilungen aufgedrückt hat, unschwer erkennen. Gleichwohl ist es nicht immer leicht, aus den übertriebenen schilderungen den historischen kern herauszuschälen, zumal da die heidnischen quellen über den letzten gewaltigen angriff des alten götterglaubens auf das christenthum das bart- näckigste schweigen beobachten. Doch kann man auch hier in manchen punkten der objectiven wahrheit möglichst nahe kommen, wenn man nämlich folgendes kriterium mit der erforderlichen schärfe zur anwendung bringt: „in den fällen, wo Eusebius und Lactanz über dieselbe thatsache oder phase der diocletianischen verfol- gung berichten, dürfen beide autoren, weil von gleichem fana- tismus gegen die christenfeindlichen imperatoren entflammt, zur gegenseitigen controle herangezogen werden, d. h. als relativ authentisch ist stets nur derjenige bericht der beiden schriftsteller anzusehen, der in betreff der christenfeindlichen acte aus jener zeit das wenigste bietet“. Nach diesem grundsatze erhält also je nachdem bald Eusebius durch Lactanz bald umgekehrt der letztere durch ersteren sein correctiv. Ich will nun nicht sagen, dass mein kriterium ein absolut neues sei; so viel darf ich aber behaupten, dass es von der modernen geschichtschreibung im ganzen noch viel zu wenig beachtung und anwendung gefunden hat, und dass gerade vorzugsweise aus diesem grunde die kritische geschichte der diocletianischen verfolgung noch immer vielfach im argen liegt. Die wahrheit dieser letzteren behauptung will ich nun im folgenden in der weise darlegen, dass ich die eusebianischen und lactanz’schen berichte über die beiden letzten verfolgungsjahre oder genauer über Maximins II. verhältniss zu den christen zwischen 311 und 313 unter zugrundelegung jenes princips einer erneuten kritischen prüfung unterziehe.

Als der grimmigste gegner des christenthums erscheint der kaiser Maximin II. Er erfüllte zumal die provinzen Syrien, Ae- gypten und Cilicien jahre lang mit den schauderhaftesten henker- scenen und ging in seinem heidnischen fanatismus so weit, dass er

604 Lactantius und Eusebius.

die verfolgung, die wiederholt von selbst einschlummerte, immer wieder durch neue edicte anfachte 5). Bei dieser sachlage ist es natiirlich nicht zu verwundern, dass der intolerante fiirst der seit 311 von den übrigen römischen machthabern inaugirirten chri- stenfreundlichen gesetzgebung, dass er den toleranzedicten der jabre 311, 312 und 313 nur widerwillig unter dem druck der politischen lage, aus furcht vor der macht der verbündeten Augusti des westens, Constantin und Licinius, zustimmte und dass er, anfangs wenigstens, es an perfiden versuchen nicht fehlen liess, die ihm abgedrungene toleranz des christenthums auf dem wege der chi- cane theilweise wieder illusorisch zu machen. So viel darf eine besonnene kritik zugestehen; es ist aber eine irrige auffassung der verhältnisse, wenn einige neueren kirchenhistoriker annehmen, sogar nach promulgirung des Galerius’schen toleranzedictes vom april 311 sei es noch in den jahren 311 bis 313 zu förmlichen martyrien im reiche Maximins gekommen. Was zunächst das duldungsdecret von 311 betrifft, welches den christen freie aus- übung ihrer religion und den bau von kirchen gestattete (vgl. Lact. c. 34, Eus. h. e. VIII, 17), so wurde es nach dem bald er- folgten tode des Galerius von den beiden mitunterzeichnern Con- stantin, dem occidentalischen, und Licinius, dem illyrischen Augustus, in grossmüthiger weise zur ausführung gebracht €). Anders Maxi- min, der es freilich auch nicht mitunterschrieben hatte. Zwar anfangs hielt er es für bedenklich, das dreikaiser-ediet gänzlich zu ignoriren. Zum erlasse eines förmlichen rescriptes konnte er sich aber nicht entschliessen. Darum ertheilte er seinem ersten beamten dem prüfectus prütorio Sabinus, den bloss mündlichen auftrag, das ‘authéren der officiellen verfolgung zu veranlassen. So wurden denn zahlreiche anhänger Jesu aus den gefängnissen und den berg- werken entlassen und ibrer heimat und ihrem berufe wiedergegeben.

5) Cf. Eus. h.e. VIII, 14, mart. Palaest. (ed. H. Valesius) c. IV XIII incl, vita Constantini (ed. H. Valesius) I, 58; cf. Lact. c. 86. Ueber die christenverfolgung Maximins II. vergleiche man die durch- aus zutreffende bemerkung Keim's (Römische toleranzedicte, p. 210).

6) Dass Constantin und Licinius das edict von 811 loyal aus- geführt haben, geht aus dem toleranzrescript von 812 hervor, welches nach den ausführungen Keim's (Toleranzedicte, abschn. IT) eben nur den zweck verfolgte, den in folge des decretes von 811 sich mehr und, mehr häufenden massenbekehrungen zum christenthum einhalt zu thun.

Lactantius und Kusebius, 605

Aber schon nach kaum sechs monaten wusste es Maximin durch- zusetzen, dass die christenhetze in seinem gebiete wieder auflebte. Bis hierher lässt sich der bericht des Lactantius (m. p. c. 36) mit der bezüglichen eusebianischen erzählung (h. e. IX, 9, nr. 1—5) bequem vereinigen. Dagegen differiren beide autoren über die tragweite der bedrückungen, mit denen der wortbrüchige herr- scher seit etwa november 311 bis zum frühjahr 312 abermals seine christlichen unterthanen heimsuchte. Eusebius (h. e. IX, c. 9, nr. 6) weiss für 311/312 sogar mürtyrer' zu nennen, die damals dem unversóhnlichen christenhasse des orientalischen tyrannen er- legen würen. Ich folge aber mit Gibbon (vol. Il, p. 408, note 176) dem bescheideneren und minder unwahrscheinlichen berichte des Lactanz (c. 30), wo es heisst: Nam cum clementiam specie tenus profiteretur, occidi servos Dei vetuit, debilitari iussit, Ita con- fessoribus effodiebantur oculi, amputabantur manus, pedes detrunca- bantur, nares vel auriculae desecabantur. Hiernach ist es also damals im reiche Maximins nicht zu martyrien gekommen, wohl aber hat es in jenem zeitpunkte bekenner gegeben, die wegen ihres glaubens auf befehl des tyrannen grausam verstümmelt wurden. Ich denke, wir dürfen der Lactauz schen darstellung um so unbe- denklicher folgen, als auch hiernach die lage der orientalischen christen damals schrecklich genug war. Entscheidend ist hier vor allem der umstand, dass Lactanz man vergleiche z. b. c. 37. 38. 49. 50 gegen Maximin genau denselben glühenden hass hegt, wie Eusebius,

Im frühling des jahres 312 erliessen Constantin und Licinius ein neues religionsgesetz, Es wird zwar gewöhnlich das zweite toleranzedict der beiden fürsten genannt, verdient aber diesen namen nur im vergleich mit der perfiden interpretation, die Maximin dem begriffe toleranz zu geben beliebte. Das neue decret hielt zwar die schon im vorjahr officiel! zugestandene „duldung“ des chri- stenthums aufrecht, umgab aber dieselbe mit einer reihe modifici- render beschrünkungen, die wohl geeignet waren, das, was man widerwillig einrüumte, theilweise wenigstens, wieder zu nehmen. Das edict von 312 enthielt besonders zwei für die christen äus- serst nachtheilige bestimmungen. Erstens untersagte es den über- tritt der heiden zum christenthum. Zweitens wurden die zahl- reichen christlichen secten (montanisten, novatianer u. s. w.) aus-

606 Lactantius und Eusebius.

drücklich von der dem christenthum zugestandenen toleranz ausge- schlossen. Die den christen bewilligte duldung sollte also nur den katholiken zu gute kommen, d. h. den augenblicklich bestehen- den katholischen gemeinden, und da jede propaganda durch das verbot der heiden bekehrungen ungemein erschwert war, so lässt sich der eigentliche zweck des sogenannten duldungsdeeretes von 312, nämlich die christliche kirche auf den aussterbe-etat zu setzen, gar nicht verkennen 7). Wenn aber auch des neue rescript seine gegen das wachsthum der christlichen gemeinden ge- richtete tendenz in unzweideutigster weise zur schau trug, so waren die kaiserlichen gesetzgeber darum doch keineswegs mit den widerwärtigen verfolguugsacten Maximins einverstanden. Um die christlichen unterthanen dieses tyrannen vor dessen meineidiger grausamkeit zu schützen, sandten sie ihm ein exemplar ihres dul- dungsdecretes zu und ersuchten ihn, demselben mit seiner unter- schrift beizutreten. Nur widerstrebend und aus besorgniss , durch einen ablehnenden bescheid den unwillen der beiden mächtigen im- peratoren zur unzeit zu reizen, entschloss sich Maximin, den so bitter gehassten christen jenes überaus bescheidene mass von tole- rauz zuzuwenden, wie dieses das zweikaiser-edict erheischte. Daher fertigte er ein rescript aus, worin er jede behelligung der anhänger Jesu untersagte (vgl. Eus. b. e. IX, c. 9, nr. 12. 13, IX, c. 10, Lact. c. 37). Wenn wir dem Lactanz (c. 37) glauben dürfen, so hätte der fanatische fürst auch dieses mal, d. h. in der zwischenzeit zwischen dem zweiten und dritten toleranzedict, etwa in der zeit vom sommer 312 bis frübjahr 313, sich den christen gegenüber wortbrüchig gezeigt und manche derselben, die zufällig in seine gewalt geriethen, heimlich in’s meer werfen lassen. Die betref- fende stelle hat folgenden wortlaut: Haec ille (scil. Maximinus) moliens Constantini litteris deterretur. Dissimulavit ergo.

7) Eusebius und Lactanz haben uns den wortlaut des toleranz- edictes von 312 nicht aufbewahrt. Keim (Toleranzedicte, abschn. II und III; Constantin, p. 16—18. 81—84, note 11) hat aber durch scharf- sinnige, correcte interpretation einiger auf jenes frühere rescript bezugnehmender stellen aus dem mailünder freiheitsdecret von 313 (Eus. h. e. [ed. Guil. Dindorf.] X, c. 5, nr. 2. 3. 6; Lact. c. 48), sowie durch poschickte verwerthung der von Eusebius (h. e. IX, c. 9, nr. 12, 13; IX, c. 10) aufbewahrten zwei toleransedicten Maximins den we- sentlichen inhalt des zweikaiser-decretes von 312 möglichst genau ermittelt.

Lactantius und Eusebius. 607

Et tamen si quis inciderat, mari ocoulte mergebatur. Hiernach wäre es also noch 312/313 im reiche Maximins zu martyrien gekommen. Allein diese notiz lässt sich nicht historisch ver- werthen: Lactantius’ christlicher fanatismus scheint wieder einmal den sieg über seine wahrheitsliebe davongetragen zu haben. An derselben stelle macht er in massloser erbitterung dem heiden Maximin sogar den vorwurf, er habe nach wie vor täglich in sei- nem palaste den götzen geopfert (Consuetudinem quoque suam non intermisit, ut in palatio per singulos dies sacrificaretur). Lactanz schleudert also wider den kaiser eine geradezu ungerechte anklage. Dieser war doch gewiss berechtigt, persönlich seine religion auszuüben; ein solcher privatgötzendienst des imperators hatte doch mit der den christen bewilligten duldung absolut nichts zu thun, Was uns aber zwingt, die relation des Lactanz zu verwerfen, ist der umstand, dass Eusebius, der es doch wahrlich im grimmigen hasse gegen den christenfeind Maximin mit dem verfasser des buches über die todesarten der verfolger aufnehmen kann, von etwaigen verletzungen des duldungsrescriptes von 312 durch den orientali- schen fürsten gar nichts zu berichten weiss. Der bischöfliche autor beschwert sich (b. e. IX, c. 9, nr. 13) bloss darüber, dass jenes edict Maximins den christen so wenig bot: es garantirte ihnen nur die unbedingte persönliche freiheit; von einer erlaubniss, synoden zu halten, kirchen zu bauen und irgendwie den gottes- dienst feierlich zu begehen, war in dem erlasse keine rede. Aus- serdem theilt Eusebius (a. a. o.) mit, die christen hätten es in anbetracht der früher bewiesenen perfidie des kaisers nicht recht gewagt, von der erhaltenen vergünstigung ausgiebigen gebrauch zu machen 8). Das ist alles, was uns der bischof über Maximins be- ziehungen zum christenthum für 312/313 erzühlt, Was er sonst bezüglich des genannten zeitraums an dem imperator auszusetzen hat, ist rein politischer natur. Diese anklagen beziehen sich anf Maximins übermüthiges gebahren gegen die „gottgeliebten“ reichs- genossen Constantin und Licinius und auf die frevelhafte art und weise, mit der er spüter die staaten des letzteren mitten im frie- den mit bewaffneter macht überfiel (vgl. Eus. h. e. IX, c. 10).

8) Ovxér’ &ln9s odd’ atiomoros naga Toig ndow fiv, To noóocOsv jd5 puerà v öpoiav Gvyydonow nadiufodov xai diepevoutvns adtod yrouns Evexa xtÀ.

608 Lactantius und Eusebids.

Während die streng kirchlich gesinnten schriftsteller Baronius (Ann. eccl. T. Ill [Venetiis 1707], p. 84) und Tillemont (Hist. des empereurs Romains 'T. IV, p. 140. 145) dem letzten regie- rungsjabre Maximins (312/313) keine mürtyrer zuweisen, tritt auffallender weise der sonst so vorurtheilsfreie kritiker Basnage (II, p. 639, nr. XXVI, p. 643, nr. IX) auf's lebhafteste für die combination in die schranken, wonach jener monarch zum zweiten male die verbriefte duldung verletzt und sich auch in der spütesten periode seiner regierung mit christenblut befleckt hat?) Basnage beruft sich auf Lact. c. 37; aber dieser autor wird, wie ich soeben ausgeführt habe, durch das beredte schweigen des bischofs von Cäsarea widerlegt. Sodann meint er, die erlauchten blut- zeugen, bischof Silvanus von Gaza nebst seinen 38 geführten, fer- ner die beiden ägyptischen bischöfe Peleus und Nilus, ein presbyter ungewissen namens, endlich ein gewisser Patermuthius, seien im jahre 313 der zweiten wortbrüchigkeit Maximins gegen die christen zum opfer gefallen. Allein diese annahme ist unhaltbar: Basnage geht nämlich von der irrigen voraussetzung aus, als zähle Eusebius die jahre der diocletianischen verfolgung nicht schon von 303 an, sondern rechne erst das jahr 305, in welchem Maximin mit der cüsarwürde bekleidet wurde, als erstes verfolgungsjabr, und demgemäss interpretirt er auch die Kus. Mart. Pal. c. XIII, wo das martyrium des Silvanus, seiner genossen und der vier übrigen blutzeugen erzählt wird, vorkommenden chronologischen daten. In folgenden zwei stellen glaubt Basnage den beweis dafür zu finden, dass Eusebius in seinem buche de martyribus Pulaestinae das jahr 305 als erstes jahr der verfolgung an- setze: J. "Ef onov frog 100 xaÓ' nuwy aywvog ver. xa nuc 7Q(pa wy xao pic, TOvy? to ameglegyov elÀngórow sic óydoó» te diayevopevwv Erog, dugi ta èv HaAuortyy yadxod mérulla ix Ollyne Oôuoloymwy ovyxexgotnutyng nÀgOwog xzà. IL Tavra piv ov» ta xarà Hadasoctyny Gloss Értow Óxio cvuregav3tvia uaQroQua xi. Allein diese aus dem zusammenbang

9) Auch Fagi (Critica in Baronii ann. eccl. T. I [Antverpiae 1727], p. 360 scheint für 312/313 märtyrer im reiche Maximins anzunehmen; wenigstens citirt er (allerdings im grösseren zusammen ) die be-

frefienden worte des Lactanz (c. 37), ohne kritische bedenken zu ussern

Lactantius und Eusebius. 609

gerissenen cbronologischen notizen sind eben bezüglich unserer con- troverse zweideutig; andere stellen dagegen, wodurch die bei- den zeitmerkmale in meinem sinne imterpretirt werden, hat Bas- nage übersehen. Selbst in dem von unserem kirchenhistoriker angezogenen dreizehnten kapitel des buches de mart. Pal. findet sich eine stelle, aus der mit gewissheit hervorgeht, dass Eusebius in der betreffenden schrift unter dem ersten jahr der verfolgung das jahr 303 versteht; jene stelle, die übrigens unmittelbar auf die von Basnage citirten worte: raûra gà» ovv x5. folgt, lautet: xal 1000105 0 xa? Huis dwypóg, debdpevos piv And rijg Exxinowwy xadactoétoesws, el péya nooxoyac dy TAG xarà yQoovovs 10v Gpyôvrwr imovacraGecw xrÀ. Das erste beispiel der zerstórung einer kirche wurde in der diocletianischen verfolgung nach Lact. |. c. 12 bekanntlich zu Nicomedien ende fe- bruar 303 gegeben. Auch sonst spielt Eusebius wiederholt darauf an, dass er in dem buche über die märtyrer Palästinas den beginn der verfolgung bereits vom jahre 303 ab datirt. So heisst es M. P. c. II bezüglich des blutzeugen Romanus: zuv:a piv Eres 7z 0010 10V10v GrereléO7 TOY TQCMOY, KATA povwv THY THC Exxinolac nooédowyv inngsnuévov vov diwypov. C.HI bringt Eusebius mit dem zweiten jahre der verfolgung (Jev- tégou Ó' tous dialafovros xrÀ.) die abdankung Diocletians in verbindung (#v zoé:p neraßoAn ng Tüv xgatovviwv, avtov Ô7 TOV navıwv avwrarı xoi Tod wet aviòv devrtgov imi To Idiwrie xov oyna ylvetar); c. IV wird der beginn der verfolgung Maxi- mins Il. in das dritte jahr der diocletianischen verfolgung verlegt (deurégus yao tos xa9? nudy yıyvoukrng enovacracews tad Ma- Esplvov, roti 10 xa9' nuas Fre diwypov xti.). Ich hoffe nun, diese belege werden in ausreichender weise darthun, dass Eusebius in der oft genannten schrift De mart. Pal. die verfol- gungsjahre schon von 303 ab datirt, und dass, wenn er die von Basnage in’s jahr 313 versetzten martyrien im achten jahre der verfolgung stattfinden lässt, wir dieselben bereits dem jahre 310 zuweisen müssen. Die fraglichen martyrien fallen also noch in die zeit vor dem Galerius’schen toleranzedict, wo Maximin noch nicht genöthigt war, seiner hasserfüllten gesinnung gegen die christen zwang aufzulegen. Philologus. XXXVI. bd. 4. 39

610 Lactantius und Eusebius.

. 3. Zur kritik der von den beiden christlichen autoren entwor- fenen charakteristik des kaisers Maximin II.

Nach den soeben gegebenen ausführungen ist es nicht zu ver- wundern, dass Eusebius und Lactanz von dem persönlichen cha- rakter und dem regierungssystem des christenverfolgers Maximin das düsterste gemälde entwerfen. Beide beschuldigen ihn, abge- sehen von unmenschlicher grausamkeit gegen die christen, uner- sättlicher raubsucht gegegenüber allen klassen seiner unterthanen, die freilich eine verschwenderische freigebigkeit gegen das heer nicht ausschloss ; auch legen sie ihm die schamloseste wollust zur last (vgl. Eus. h. e. VIII, 14, Lact. c. 37— 40. 46). Lactanz (c. 38) fiigt noch bei, dass keusche frauen ibren tugendhaften widerstand auf befehl des tyrannen mit einem schimpflichen tode büssten (Si qua detractaverat, in aqua necabatur, tamquam maie- statis crimen esset) ^ Eusebius (h. e. VIII, 14) begnügt sich nicht mit der aufzählung einzelner laster und gräuelthaten, er will den monarchen überhaupt als meister in jeder schlechtigkeit gelten lassen (xaxlacg dıdacxaAdov roig aug avıov agyovot te xal Goyouévois Euvröov xadlorm). Ich beabsichtige nun nicht etwa, hier eine apologie, eine art von ehrenrettung des heidnischen fanatikers zu versuchen; ich räume vielmehr gern ein, dass Maxi- min zu den verworfensten fürsten der späteren kaiserzeit gehört. Aber auf der anderen seite zwingt auch die pflicht der unparteii- schen wahrheitsliebe zu dem geständniss, dass der orientalische im- perator nicht ganz das gottvergessene ungeheuer gewesen sein kann, als welches ihn die beiden christlichen zeitgenossen in ihrer an und für sich sehr natürlichen nicht unberechtigten erbitterung dargestellt haben. Denn die bezüglichen schaudererregenden schil- derungen erhalten, wenigstens theilweise, durch das zeugniss eines ehrlichen unbefangenen heiden erst ihre richtige beleuchtung. Der jüngere Aurelius Victor (de vit. et morib. imp. etc. c. 40, nr. 18 —20 ed. Gruner.) gibt nümlich folgendes minder ungünstige bild von dem charakter des Maximinus: Golerius Maximinus ortu quidem atque instituto pastorali, verum sapientis- simi cuiusque ac litteratorum cultor, ingenio quielo, vini avidior. Quo ebrius quaedam corrupta mente aspera iubebat: quod cum pigeret factum, differri quae praecepisset,

. Lactantius und Eusebius. 7011

in tempus sobrium ac matutinum statuit. Eine ünbe- dingt dem historischen zusammenhang entsprechende charakteristik des orientalischen kaisers kann man auch nicht in dieser schilde- rung erblicken, So scheint die ruhige leidenschaftslose gemüthsart (ingenio quieto), die Victor dem fürsten vindicirt, zu dem historischen Maximin, der dem crassesten aberglauben und jedenfalls einem zügellosen sinnengenusse stark ergeben war, nicht recht zu passen. Und ferner, in dem blossen schweigen des abbreviators über die von Eusebius und Lactanz einzeln erwühnten laster darf man noch keinen vollgültigen gegenbeweis finden; im anderen falle würde man sich ja auf der schiefen ebene der hyperkritik bewegen. Dagegen dürfte kein grund vorliegen, auch die übrigen bezüglichen angaben des unparteiischen autors zu bezweifeln. Aurelius Victor rühmt von Maximin, und dieser punkt ist hier von besonderer wichtigkeit, dass die vertreter der bildung und höherer geistiger bestrebungen überhaupt trotz seiner büuerischen herkunft und erziehung au ihm jederzeit einen wohl- wollenden beschützer fanden. Maximin, der beförderer höherer gei- stiger interessen, kann schon aus diesem grunde nicht das ent- setzliche ungeheuer gewesen sein, als welches ihn Eusebius und Lactanz schildern. Freilich darf man aus dem sapientissimi cuiu- sque ac litteratorum cultor nicht schliessen, dass der imperator nur würdigen adepten der wissenschaft seine gunst zugewandt hätte. Jene worte erhalten nämlich durch eine ganz wahrscheinlich lau- tende notiz des autors von Cäsarea erst ihre authentische declaration, Vergleicht man nämlich die eusebianische mittheilung (a. a. o.), wonach religiöse betrüger und gaukler in besonders hohem ansehen bei Maximin standen (yonzw» ze yao xoà waywy of nowros to avwiatw mag’ aùr® Tác N&lwvıo), mit dem sapientis- simi cuiusque an unserer stelle und erinnert man sich, dass da- mals die neuplatoniker innerhalb des heidenthums den grössten ruhm genossen und sich durch wüthenden christenhass auszeichneten, wie denn der neuplatoniker Hierokles nach Lact. m. p. c. 15 ein mo- ralischer urbeber der diocletianischen verfolgung gewesen ist, so kann man sich der überzeugung nicht verschliessen, dass Maximins vorliebe für gebildeten umgang, theilweise wenigstens, mit seinem heidnischen fanatismus im eugsten zusammenhang stand. Wir dürfen also unter dem sapientissimus quisque neuplatoniker und

39 *

612 Lactantius und Eusebius.

zum theil recht entartete jünger dieser philosophenschule verstehen, die, von Eusebius nicht mit unrecht als yomoı xai wayos bezeichnet, in einer späteren zeit bekanntlich den hof des allzu leichtgläubigen Julianus apostata unsicher machten. Freilich hat Maximin auch echten vertretern einer lauteren geistesbildung sein wohlwollen zugewandt: hierfür spricht die allgemeinheit der worte des epitomators und vor allem der zusatz ac litteratorum.

Ferner berichtet Victor, dass Maximin der trunksucht fröhnte, erwähnt aber dabei zugleich einen umstand, der augenscheinlich be- weist, dass der kaiser keineswegs jeder rechtlichen gesinoung baar gewesen ist. Nach dem epitomator hat nämlich Maximin ein für alle mal angeordnet, befehle, die er etwa im rausche ertheilte, sollten bis zum anderen morgen unvollstreckt bleiben, damit er keine ursache hätte, im nüchternen zustande das zu bereuen, was auf sein geheiss während eines längeren gelages etwa geschehen wire. Auch Eusebius hat ohne zweifel von diesem den imperator ehrenden befehle kenntniss gehabt; wenigstens berichtet er (h. e. VIII, 14), Maximin hätte öfter beim weine befehle ertheilt, deren ausführung er im nüchternen zustande später bereut habe 1°); aber gerade die löbliche sorgfalt des kaisers, mögliches unheil zu ver- hüten, lässt der parteiische bischof mala fide man kam nicht anders sagen unerwähnt. Da der ältere Au- relius Victor (De Caesaribus [ed. Gruner] c. XIII, nr. 10. 11) von Trajan (Quin etiam vinolentiam, quo vitio, uti Nerva, ange batur, prudentia molliverat curari vetans iussa post longiores epu- las) und der Anonymus Valesii de Constantino etc. (ed. Gardthausen ad calcem Ammiani Marcellini, vol. II [Lip siae 1875], p. 283, c. IV, nr. 11) ähnliches über Galerius (igitur Galerius sic ebriosus fuit, ut cum iuberet. temulentus ca, quae facienda non essent, a praefecto admonitus constituerit, ne iussa eius aliquis post prandium faceret) berichtet, so könnte man vielleicht die auf die trunksucht bezügliche notiz des jüngeren Victor für einen blossen mythus ansehen. Diese annahme wird aber durch die bestimmte anspielung des zeitgenossen Eusebius

10) Hagowias ys uiv xci pedone ic tocovmv mvéyän poor, alc i Toi T0TOIS TO QOXOTETELY xai tav posvav ‚nagstioruodet TOAUTE TE pe Fuoria Roocstdttey, ole avavnparra avtoy Tj vorsgaia eis perapador ayuv.

Lacidatius und Eusebius. 613

volistinttig ausgeschlossen, und was die stelle beim Anon. Val. betrifft, so liegt da offenbar eine verwechslung Maximins mit dessen oheim Galerius vor. Denn erstens bezieht sich die er- wähnte andeutung des bischöflichen zeitgenossen bloss auf Maxi- min, und zweitens fübrte der letztere nach Aur. Vict. epit. c. 40, nr. 18 zugleich auch den namen seines oheims Galerius, so dass eine verwechslung beider leicht möglich war.

4. Zu Lact. m. p. c. 50.

Lact. Mart. p. c. 50 findet sich über das tragische schicksal der wittwe Maximins folgende stelle: Sed prius mater eorum in orien- tem praecipilata est. Die lesart in orientem steht freilich im codex Colbertinus, der einzigen handschrift, die uns von dem buche über die todesarten der verfolger erhalten ist. Diese worte in orientem geben aber gar keinen sinn, und man hat die stelle als corrupt anzusehen, was übrigens nicht zu verwundern ist, da der codex Colbertinus in folge der nachlässigkeit des betreffenden ab- schreibers von auffallenden fehlern wimmelt. Statt in orientem hat man in Orontem zu lesen. Zwar könnte man das in orientem praecipitata est auf verbannung denten. Da aber der kaiser Licinius nach Eus. h. e. IX, c. 11, nr. 6. 7 die familie Maximins zu Antiochien, also im orient, der vernichtung preisgab, so ist die soeben erwühnte interpretation unzulässig. Hierfür spre- chen übrigens noch andere gründe, und zwar zunücbst die worte, die bei Lactanz unmittelbar auf unsere stelle folgen: Ibi saepe illa castas feminas mergi iusserat. Weiter deuten sowohl Lac- tanz selbst (I. c.) als auch Eusebius (I. c.) wiederholt an, dass Li- cinius das geschlecht der christenverfolger und insbesondere die dynastie Maximins vollständig ausrottete. Eusebius erwähnt zwar nicht ausdrücklich das loos der wittwe des tyrannen, wohl aber sagt er (IX, c. 11, nr. 7), Maximins kinder und verwandte (xai ovyyeveig tov rvgavvov) seien auf Licinius, befehl hin- gerichtet worden. Es ist also unzweifelhaft, dass die gemahlin des fanatischen fürsten ebenso wenig als ibre kinder einem ge- waltsamen tode entging. Bedenkt man noch, dass Licinius zu Antiochien, der syrischen Orontesstadt, das haus seines gefallenen gegners dem verderben weihte, so wird man wohl mit mir

614 Lactantias nnd Kasebius. .

der durchaus zutreffenden conjectur Tillemonts (Hist. des emf. Rom. IV, p. 156) zustimmen und demgemäss im gegensatz zu Pagi (I, p- 374, nr. XIII), Basnage (Il, p. 642, nr. VII) und Le Nourry (in seiner ausgabe des buches m. p.), die an dem widersinnigen in orientem des codex Colbertinus festhalten , statt: in orientem lesen: in Orontem. Die stelle ist also in dem sinne zu inter- pretiren, dass wir annehmen, Maximin's wittwe sei auf befehl des Licinius zu Antiochien im Orontes ertränkt worden. Jetzt wird uns auch klar, was Lactanz mit den worten: Ibi saepe illa castas feminas mergi iusserat besagen will. Der fanatische autor meint nämlich, die kaiserin babe früher manche keusche frauen in des fluss stürzen lassen und jetzt auf dieselbe weise den verdienten tod erlitten. Indess scheint dieses mal, wie ja auch sonst zuweilen (vgl. ob. p. 606 f.), der christliche schriftsteller seine wahrheitsliebe dem glühenden hasse gegen das geschlecht der verfolger geopfert zu haben. Das epitheton castas, welches die angeblich von der kaiserin gemor- deten frauen erhalten, veranlasst mich zu der annahme, dass Lactanz ohne allen grund die unglückliche fürstin zur mitschuldigen an den verbrechen ihres gemahls macht. C. 38 schildert unser autor das schamlose unzuchtleben Maximins ; da wird unter anderem erzählt, der kaiserliche ebebrecher hätte diejenigen frauen, die ihm nicht zu willen waren, zum ertränkungstode verurtheilt. Ohne zweifel sind diese c. 38 erwähnten unglücklichen mit jenen ca- stae feminae zu identificiren, von denen c. 50 die rede ist. Lac- tanz muthet also seinen lesern zu, das unglaubliche für wahr zu balten, dass nämlich die kaiserin das ehebrecherische treiben ihres gemahls mit dem grössten eifer unterstützt hatte. Wir sol- leu also glauben, Maximins gemahlin hätte so wenig achtung vor ihren eigenen ehelichen rechten bekundet, dass sie bemüht gewesen wäre, der wollust ihres kaiserlichen gemahls sogar persönlich unglückliche opfer zuzuführen. Die auf höchst unwahrscheinlichen voraussetzungen basirten anklagen des fanatikers Lactanz gegen die bemitleidenswerthe fürstin sind demnach als hinfällig zu be trachten.

IL Zu Capitolinus, Gordiani tres, c. 34.

Eine stelle der historia augusta (Capitolinus , Gordiani tres,

Capitolinus. 615

c. 34, cap. ult., ap. Herm. Peter ed. Scriptt. hist. aug. vol. II. [Lipsiae 1865], p. 52), die, correct interpretirt, die willkommensten aufschlüsse zur geschichte des kaisers Licinius bietet, hat bisher die verdiente beachtung noch in keiner weise gefunden. Diese in- teressante stelle lautet, wie folgt: Gordiano (scil. tertio) (reg. 238—244) sepulcrum milites apud Circeium castrum fecerunt in finibus Persidis, titulum huiusmodi addentes: Divo Gordiano, victori Persarum, victori Gothorum, viciori Sarmatarum ..., sed non vi- ctori Philipporum. quod ideo videbatur additum , quia in campis Philippis ab Alanis tumultuario proelio victus abscesserat, 8imul etiam, quod a Philippis videbatur occisus. Quem titulum evertisse Licinius dicitur eo tem- pore, quo est nanctus imperium, cum se vellet viderit a Philippis originem trahere. Hiernach ist es wegen des hinzugefügten dicitur allerdings zweifelhaft, ob die fragliche inschrift von Circeium (= Circesium in Mesopotamien) auf Licins befehl vernichtet wurde. Dagegen dürfte die thatsache, dass Licinius das gerücht aussprengen liess, er stamme vom kaiser Philippus Arabs ab, unbestritten sein. Jedenfalls geht aber aus den worten des Capitolinus so viel hervor, dass der schwager Constantins zu der zeit, als er herr von Mesopotamien und des gesammten rümischen orients war, d. h. nach Maximins tod, also noch im jahre 313, sich seiner abstammung von dem christenfreundlichen kaiser Phi- lippus rühmte. Da einerseits dieser zeitpunkt mit der christen- freundlichen regierungsperiode des Licinius (vgl. z. b. Eus. h. e. X, 5, Lact. c. 45 ss. ; weitere quellenbelege in meiner „Licinian. christen- verf.“, p. 5— 29) zusammenfällt, und da andrerseits der aus dem orient, wahrscheinlich aus Arabia Petraea, stammende Philippus (vgl. Eckhel, D. N. pars Il, vol. VII, p. 320) den christen bekanntlich in so hohem grade sein wohlwollen zugewandt hatte, dass die sage ent- stand, er sei selbst christ gewesen !!), so darf man vermuthen, Licinius habe desshalb vorgegeben, ein sprössling des imperators Philippus zu sein, um sich die gunst seiner neuen uuterthanen, der orientalen und vor allem der christen, zu erwerben.

11) Cf. Eus. h. e. VI, 84. 89. VII, 10, Hieronymi chron. (ed. Migne, p. 571. 572) Anon. Vales. nr. 88. Oros. VII, 28 (aus dem An. Val); weitere quellenbelege bei Tillemont (Hist. des emp. t. III, p. 800. 301. 312. 318. 643—648).

616 Capitolinus,

Unsere stelle gibt auch erwünschten aufschluss über das alter resp. das ungefähre geburtsjahr des kaisers Licinius. Denn wenn auch das gerede, als wäre der letztere ein nachkomme des Phi- lippus gewesen, natürlich mit dem wirklichen sachverhalt im vollständigen widerspruch stand !?), so dürfen wir doch annehmen, dass Licinius während der regierungszeit jenes christenfreundlichen Augustus (reg. 244—249), also etwa kurz vor dem jahre 250, geboren wurde. Der schwager Constantins legte eben werth darauf, als nachkomme Philipps des Arabers zu gelten. Hiernach hat also Licinius, der im jahre 324 ermordet wurde, ein alter von etwa 75 jahren erreicht. Nach dem jüngeren Victor freilich wäre der kaiser erst um das jahr 264 geboren worden !). Diese chro- nologie des sonst so vortrefflichen autors, der Henricus Valesius (ed. Scriptt. eccl. t. I, Annot. ad Eus. h. e. X, 8, p. 209), Til- lemont (Hist. des emp. IV, p. 104. 626) und Cohen (Monnaies des emp. Rom. t. VI, p. 47) beigetreten sind, wird aber durch unsere stelle widerlegt. Denn wäre Licinius nicht schon kurz vor dem jahre 250, sondern erst lange nach Philipp’s tod geboren worden, so hätte er ja auch nicht im entferntesten hoffen können, dass sein vorgeben glauben finden würde. Mit recht nehmen also Gibbon (vol. II, ch. 13, p. 116. 117, note 53) und Burckhardt (Constantin p. 369. 374) an, dass Licinius etwa um das jahr 250 geboren wurde; ich muss jeduch bemerken, dass beide historiker die betreffende stelle beim Capitolinus nicht zu gunsten ihrer chronologie verwerthet haben. Meine these, wonach der schwager Constantins schon kurz vor 250 geboren wurde, wird übrigens auch noch durch andere gründe unterstützt. Schon Gibbon hat richtig erkannt, dass die chronologie des epitomators durch andere quellen eher erschüttert als bestätigt wird: er erin- nert an die entgegengesetzten angaben der beiden christlichen zeit- genossen des Licinius. Was zunächst den Eusebius anbelangt, so führt er uns (h. e. X, c. 8, ur. 13 [ed. Guil. Dindorf.]; v. C. (ed.

12) Nach Eutrop. X, 4 (3) (ed. Rud. Dietsch), An. Val. nr. 13, Victor iun. epit. c. 41, nr. 9, Socrates, hist. eccl. [ed. Migne] I, 2 ge- hörte Licinius einer illyrischen bauernfamilie an und war in der (späteren) mösischen provins Dacia nova geboren.

) Cf. Victor iun. epit. o. 41, nr. 7. 8: Hic Licinius annum do- minationis fere post quartum decimum, vitae prozime sazagesı- mum occidit.

Capitolinus. 617

Migne] I, 55) den kaiser in seinen letzten regierungsjahren als einen mann vor, der trotz seines hohen alters noch der zügello- sesten wollust fröhnte: kurz vor 323 war Licinius dem bischöfli- chen autor zufolge &oyaroynowg und yñou td owua ne- sudaswuévoc. Nach diesem starken ausdruck müsste der im- perator in der that weit älter als sechzig jahre geworden sein !4). Nun haben aber schon Valesius und Tillemont das eusebianische zeugniss mit der bemerkung zu entkräften versucht, dass der kir- chenhistoriker hier nicht als geschichtschreiber, sondern als rhetor spreche, der das alter des kaiserlichen sünders übertreibe, und man darf einräumen, dass der historische zusammenhang dieser auf- fassung wenigstens nicht nothwendig widerstreitet: Eusebius schil- dert an beiden stellen die letzte regierungsperiode des Licinius le- diglich als parteimann ; er ist bemüht, diese epuche, in der Con- stantins schwager als gegner des christenthums auftritt, im un- günstigsten lichte erscheinen zu lassen. Mit mehr recht beruft sich aber Gibbon auf Lact. m. p. c. 32, wo Licinius im jahre 308, also fünfzehn jahre vor seinem tode, ein mann mit grauem haar genannt wird, und zwar unter umständen, die den obigen einwand durchaus ausschliessen. Denn einmal hegt Lactauz für den kaiser, der sich zur zeit der abfassung des buches de mortibus persecutorum noch als wohlwollenden freund der kirche gerirte, warme sympathien, und dann spricht nicht der autor selbst, son- dern der imperator Galerius in einem officiellen schreiben an Maxi- min von dem vorgerückten alter des Licinius (Mittit ergo [scil. Galerius] ad eum [scil. Maximinum] saepe legatos orat ..., cedat aetati et honorem deferat canis etc). Für die meinung des englischen historikers sprechen aber noch zwei weitere quellen- belege, die man ebenso wie die stelle beim Capitolinus, bisher stets übersehen hat. So wird Licinius von Moses Choronensis, der um die mitte des fünften jahrhunderts eiue geschichte Arme- niens schrieb, (I. II, c. 88) als ein mann mit graugefärbten haaren und als greis geschildert 1%). Ich will indess auf dieses

14) Eus. h. e. X, 8, nr. 18 wird von seinem interpreten Rufinus von Aquileja (h. e. IX, 10) in folgender weise dem sinne nach wiedergegeben: Ipse (sci. Licinius) contra aetatis suae vires (éoyaréynows) adulteriis et corruptione virginum delectari.

15) Moses Choronensis, nach der Mechitaristen-ausgabe (Venedig 1865) aus dem Armenischen übersetzt von dr. theol. Michael Lauer,

618 Capitolinus.

zeugniss kein allzugrosses gewicht legen, da Moses von Chorene namentlich für nichtarmenische dinge kein besonders zuverlässiger gewährsmann sein dürfte. Als völlig unverwerflich muss aber die bezügliche aussage des Sozomenus (hist. eccl. [ed. Migne] I, 7) gelten. Dieser autor, eine der besseren quellen für die geschichte des constantinischen zeitalters, erzählt nämlich, kurz vor dem beginn des entscheidenden feldzuges von 323 hätte das milesische orakel des didymäischen Apollon den kaiser Licinius einen „greis“ (yéowr) genannt !®),

Wenn man auch der autorität des Moses Choronensis und selbst des Eusebius keine besondere bedeutung beimessen will, so geht doch, obigen ausführungen zufolge, aus den übereinstimmenden angaben der zeitgenossen Lactanz und Capitolinus, sowie des Sozomenus unzweideutig hervor, dass Licinius schon spätestens im j. 249 und nicht erst im j. 264 geboren wurde. Diese chrono- logie wird überdies durch den historischen zusammenhang im voll- sten masse bestätigt. Licinius war nämlich der altersge- nosse und freund des Galerius, beide hatten alle die verschiedenen stufen des römischen militärdienstes gemeinschaftlich durch- laufen es erhellt dies aus Lact. m. p. c. 20. 32, Zos. II, 11, Eutrop. X, 4 (3), Victor sen. de Caess. c. 40, nr. 8 und Socrat. I, 2, also aus authentischem quellenmaterial —, und Galerius selbst war unzweifelhaft um 250 geboren. Diese letztere behaup- tung basire ich auf die thatsache, dass Diocletian sich den Ga- lerius überhaupt zum mitregenten auserkor. Beide werden also waffengefährten gewesen sein; dass aber Galerius etwas jünger war als der im jahre 245 geborne Diocletian 7), geht daraus hervor, dass ihn Diocletian nicht zum Augustus, sondern zum Cäsar ernannte. Zu gunsten der ansicht, wonach Dio-

Regensburg 1869. Die betreffende stelle (II, 88) findet sich p. 150 dieser übertragung.

16) In meinem in Fleckeisen’s ,jahrbüchern für classische philo- logie“ (jabrgang 1875, h. 3, p. 201—221) abgedruckten aufsatz „zur kritik einiger quellenschriftsteller der spätern römischen kaiserzeit" habe ich (p. 213—216) im anderen zusammenhang eine ausführliche interpretation der betreffenden stelle bei Sozomenus (h. e. I, 7) ge-

eben. S 17) Da Diocletian im jahre 818 starb und nach Vict. iun. egit. (in Diocletiano) ein alter von 68 jahren erreichte, so war er im jahre 245 geboren (vgl. Basnage II, p. 446, nr. II). .

Capitolinus. 619

cletian und Galerius alte kriegskameraden waren, lässt sich auch Vopiscus, vita Probi, c. 22 geltend machen, wo es in betreff Dio- cletians und anderer heerführer heisst, sie hätten unter der krie- gerischen regierung des Probus (276— 282) ihre schule gemacht !?), An dieser stelle wird freilich Galerius nicht genannt, wohl aber der später gleichzeitig mit ihm (i. j. 293) zum cäsar beför- derte und also etwa gleichalterige Constantius, der vater Constantin. Auch muss man wohl beachten, dass mit den von Vopiscus namhaft gemachten officieren die liste der unter Probus geschulten feldherrn noch nicht erschöpft ist; denn er fügt hinzu: et ceteri. Bei Malalas (chronographia [ed. Bonu.], 1. XII, p. 315) findet sich die auffallende angabe, Licinius hätte nur ein alter von 46 jahren erreicht; darnach wäre der imperator erst im jahre 278 geboren worden. Aus der bisherigen untersuchung geht aber zur genüge hervor, dass die chronologie des Byzantiners mit dem historischen zusammenhang im schroffsten widerspruch steht. Wir wissen z. b. aus Eutrop. X, 4 (3), dass Licinius be- reits im j. 297 seinem kaiserlichen freunde Galerius in dessen per- sischem feldzuge die wichtigsten dienste leistete. Nach Malalas wäre aber Licinius damals erst ein neunzehnjähriger jüngling ge- wesen! Uebrigens ist dieser byzantiner, der frühestens in der zweiten hälfte des sechsten jahrhunderts gelebt hat, überhaupt ein unzuverlässiger autor, und speciell für die geschichte des Licinius, über den er eine reihe der verworrensten tollsten notizen bringt, kann er erst recht nicht als quelle dienen !?).

NL Zur kritik der diocletianischen provinzialeintheilung von c. 297, des Zosimus (II, 14) und des Anonymus Valesii (nr. 8).

Eine nicht unwichtige controverse, die sich auf die geschichte des kaisers Licinius bezieht, lässt sich am augemessensten kurz so ausdrücken: „über welche provinzen hat sich das reichsgebiet des

18) duces praeclarissimos instituit. nam ex eius (scil. Probi) disci- plina Carus, Diocletianus, Constantius, Asclepiodotus, Anniba- lianus, Leonides, Cecropsus, Pisonianus, Herennianus, Gaudiosus, Ur- sintanus, et ceteri, quos patres nostri mirati sunt, et de quibus nonnulli boni principes extiterunt.

19) Dieses ungiinstige urtheil iiber Malalas habe ich in meiner „Lieinignischen christenverfolgung", (p. 139— 142) näher begründet. _

620 Provinzialeintheilung von c. 297 u.s. w.

Licinius während seiner ersten regierungsperiode in den jahren 307/8 bis 311 erstreckt? Diese streitfrage darf insofern ein all- gemeineres interesse beanspruchen, als der spätere schwager Con- stantins schon in jener frühen herrscherepoche in seinem gebiete die diocletianischen verfolgungsdeerete gegen die christen thatsäch- lich ausser kraft gesetzt hat *°), und es doch nicht uninteressant ist, zu wissen, in welchen territorien sich die christen bereits län- gere zeit vor dem Galerius'schen toleranzedict der factischen dul- dung des kaisers Licinius zu erfreuen hatten. So berechtigt nun unsere controverse erscheinen muss, ebenso ungenügend waren die bisherigen versuche, die streitfrage zur definitiven entscheidung zu bringen. Und in der that setzt der in rede stehende gegen- stand einer endgültigen lósung nicht unerhebliche schwierigkeiten entgegen; diese letzteren liegen in der ungünstigen beschaffenheit der bezüglichen quellenberichte. Die autoren, die überhaupt über die erste regierungsperiode des Licinius rasch hinwegeilen, haben es verschmüht, uns mit klaren ausdrücklichen worten genau die provinzen zu bezeichnen, aus denen sich das licinianische reichs- gebiet für 307/8 bis 311 zusammengesetzt hat. Einige quellen, so namentlich Eus. bh. e, VIII, 14, Socrat. J, 2, Sozom. I, 1—7, Eutrop. X, 4 (3), Aur. Vict. De Caess. c. 40, nr. 8. 9 und Victor iun. epit. c. 40, nr. 2, bieten zur entscheidung uuserer controverse gar keinen anhaltspunkt, andere autoren geben nur versteckte an- deutungen. Der hauptgrund, warum die streitfrage bisher stets eine so ungenügende discussion gefunden hat, liegt in dem umstand, dass eine stelle bei Zosimus und beim Anonymus Valesii nicht her- angezogen oder doch nicht gehörig interpretirt wurde. Eine au- thentische declaration konnte aber freilich speciell voti der letzteren stelle nicht gegeben werden, da die zur vollstündigen auf- klürung der vorliegenden controverse unentbehrliche diocletianische provinzialeintheilung von c. 297 erst in jüngster zeit dureh eine publikation von Th. Mommsen bekannt wurde resp. ibre ausrei- chende aufhellung erhielt 2!). Mit hülfe des von Mommsen edirten

20 Aus Lactanz (besonders e. 1. 48. 50) und Eusebius (zumal h. e. VIII, 14 sqq., IX, c. 9; X, c. 4, nr. 16) geht hervor, dass Lici- nius schon zwischen 807/8 bis 311 sich nicht mit christenblüt be- fleckt hat. E .

21) Th. Mommsen hat bekanntlich das „verzeichniss der römi- schen provinzen aufgesetzt um 297‘ nach einem etwa dem 7. jahr-

Provinzialeintheilung von c. 297 u.s. w. 621

provinzialverzeichnisses und der beiden bisher vernachlässigten quel- lenbelege, die durch ersteres ihre richtige beleuchtung erst ge- winnen, hoffe ich, dem leser die definitive erledigung der streitfrage vorlegen zu können. Ehe ich jedoch meine argumentation be- ginne, will ich zur bequemeren übersicht die bezüglichen vielfach differirenden ergebnisse der neueren zusammenstellen. Der car- dinal Norisius (De Licinii numismate, c. I, p. 41, ur. 6 bei Tille- mont, Mémoires t, V!, p. 375) und Cohen (VI, p. 47) nehmen an, dass Licinius in der gedachten regierungsperiode Pannonien und Rhätien beherrscht hat. Tillemont schwankt: zuerst (Mém. t. V!, p. 145) vindicirt er dem Imperator „la Rhetie et les parties les plus occidentales de VIllyrie“; sodann betrachtet er es Mém. t. V!, p. 375; t. V5, p. 74 als ausgemacht, dass damals Pannonien dem kaiser Licinius gehörte; dagegen ist er (a. a. o.) zweifelhaft, ob Galerius seinem freunde auch Obermösien abgetreten habe. An einer weiteren stelle endlich (Mém. t. V?, p. 192) behauptet Til. lemont, Pannonien und vielleicht auch Noricum und Rhätien seien i. j. 3907/8 dem neuernannten Augustus zur unmittelbaren verwal- tung überlassen worden. Gibbon (vol. II, ch. 14, p. 173) nimmt an, dass der licinianische reichsautheil vor 311 aus den illyri- schen provinzen (the provinces of Illyricum) bestanden habe. Correcter als alle diese forscher, die, wie wir bald sehen wer- den, sich entweder zu unbestimmt über den umfang des licinia- nischen reiches (vor 311) äussern oder dem imperator ein zu aus- gedehntes territorium vindiciren oder endlich dem Augustus einen gar zu bescheidenen verwaltungsbezirk einräumen, urtheilt Eckhel (D. N. pars Il, vol. VIII, p. 61) über unsere streitfrage: er sagt nüm- lich, man sei nicht recht einig darüber, welche provinzen dem neuer nannten imperator Licinius i. j. 2307/8 .als reichsgebiet übertragen wurden. Diese entscheidung war die einzig richtige, so lage die diocletianische provinzialeintheilung von c. 297 noch nicht ent- deckt war.

Alle schwierigkeiten der vorliegenden controverse ersheinen beseitigt, wenn wir in folgender stelle beim Anon. Val (ed. v.

hundert angehörenden codex der veroneser capitularbibliokek in den „Abhandlungen der berliner akademie der wissenschaften: von 1862, Berlin 1863, p. 489—518 resp. 538 zum ersten mal edt und mit einem vorzüglichen historisch-geographischen commentarversehen.

622 Provinzialeintheilung von c. 297 u.s. w.

Gardthausen, p. 282, c. III, ur. 8): tunc Galerius in Illyrico Lici- nium Caesarem. fecit. Deinde illo in Pannonia relicto, ipse ad Serdicam regressus morbo ingenti occupatus sic distabuit ete. unter ,Pannonia^ nicht Pannonien resp. die (vier) pannonischen provinzen im engereu sinue verstehen, sonderu in weiterer ausdehnung die diöcese Panuonien, wie sie dem Momm- sen’schen provinzialverzeichniss von c. 297 entspricht, darunter begreifen. Nun umfasst die diöcese Pannonien nach dem eben erwähnten documente (vgl. Mommsen a. a. o. p. 491), folgende sieben provinzen: Pannonia inferior, Savensis, Dalmatia, Valeria, Pannonia superior, Noricus Pariensis, Noricus mediterranea. Hier- nach hätte also Licinius zwischen 307/8 und 311 ausser Panno- nien im engeren sinne auch Savensis oder Savia und Valeria gehören zur collectivprovinz Pannonien in beschränkterer ausdeh- nung noch Noricum und Dalmatien beherrscht. Es ist die frage: sind wir berechtigt, an unserer stelle das Pannonia mit diöcese Pannonien zu interpretiren? Die antwort auf diese frage kann nur bejahend lauten, und zwar aus mehreren gründen **). Zu- nächst lässt sich mit hülfe anderer quellenbelege speciell nach- weisen, dass Licinius in seiner ersten regierungsperiode wirklich wenigstens die meisten, nämlich fünf von den sieben provinzen der pannonischen diöcese, beherrscht hat. Dass Pannonien oder ge- nauer die vier zu Pannonien im engeren sinne gehörenden pro- vinzen (Pannonia superior, Pannonia inferior, Valeria, Savia) in dem gedachten zeitraum der unmittelbaren verwaltung des Licinius unterstellt waren, haben schon Norisius, Tillemont und andere richtig erkannt. In der chronik des Hieronymus (ed. Migne p. 583. 184) 28) und in den consularfasten des Idatius (ed. Gallandius bibl. ve, patr. t. X, p. 337) 24) findet sich nämlich die notiz, Galerius häte seinen freund in der pannonischen stadt Carnuntum mit dem kaiselichen purpur bekleidet; daraus dürfen wir schliessen, dass unter anderem Pannonien im engeren sinne dem neuen Augustus

22)Schon in meinem in den Fleckeisen'schen ,jahrbüchern'* ver- öffentlicten aufsatz habe ich (p. 205) ganz kurz angedeutet, dass in der fraghhen stelle beim An. Val. das „Pannonia“ als die diöcese

dieses natens aufzufassen ist. nius a Galerio Carnunti in Pannonsis imperator Jactus.

24) -Hiscoss., quod est Maxentio et Romulo, levatus Licinius Car- nunto III. IN

Provinzialeintheilung von c. 297 u.s.w. 623

als verwaltungsbezirk überlassen wurde. Mit hülfe der bisher stets übersehenen stelle bei Zosimus (II, 14) können wir aber auch speciell von Dalmatien zeigen, dass es vor 311 zum liciniani- schen reichsantheil gehórt hat. Die betreffende stelle hat folgenden wortlaut: "EvretFev moopaces avabnrei rov mods Kwvoravıivov noléuou… ini Postova 6dòv üAavvew dievozizo, wg tov ÉOvovc zov 10v xui l'aÀAto xai roic "vg dv xAluacı mAnosatovios* wvti- gomwdhes yàg xoi doàuazíag xai Illvçeswy megı- £ceo av dıa cQ» Exeice CTQUILKWTILXWY QYEMOVWY xai trav Aıxıvvlou duvapewy. tavia xxix vovv Eywv Mubévuos quoq deiv ta iv Aıßun ngoregov diadefvas xiÀ. Hiernach war also Licinius vor 311 oder genauer damals, als Maxentius anstalten traf, die rebellische provinz Afrika wieder zu unterwerfen, im be- sitze von Dalmatien. Die weitere notiz des Zosimus, wonach Licinius damals auch beherrscher von Illyrien war, lässt sich freilich hier nicht recht verwerthen, da Illyrien in der späteren römischen kaiserzeit bekanntlich einen sehr dehnbaren geographisch- politischen begriff repräsentirt: im weiteren sinne verstand man darunter den gesammten lindercomplex zwischen dem adriatischen meer einerseits und dem Pontus euxinus und dem ägäischen meere anderseits; möglicher weise konnte aber auch eine einzelne zu dieser territorialmasse gehörende provinz lllyrien genannt wer- den (vgl. z. b. den An. Val. de Const., ed. Gardthausen, p. 281 283, c. III, nr. 5. 8, c. V, nr. 13, c. VI, nr. 35). Es ist also ungewiss, ob man an der vorliegenden stelle das ’/AAvuguwv mit ,,Paunonien uud Noricum* zu interpretiren hat, oder ob nur eines dieser beiden länder darunter zu verstehen ist, oder ob man endlich irgend eine andere provinz zu substituiren hat. Dass auch Noricum schon vor 311 unter der herrschaft des Lici- nius gestanden bitte, dafür spricht ganz entschieden der historische zusammenhang, wenn sich auch kein bezüglicher quellenbeleg auf- finden lässt. Zunächst galt zur zeit, als Galerius sich seinen freund zum mitregenten erkor, ohne zweifel die diocletianische provinzialeintheilung noch völlig unverändert als reichsgesetz und bildete noch die norm bei reichstheilungen ; erst Constautin hat nach 324 als alleinherrscher jene coustitution einigen modificationen unterworfen. Es ist nicht deukbar, dass Galerius dem neuen col- legen einen nicht gehörig abgerundeten verwaltungsbezirk über-

624 Provinzialeintheilung von c. 297 u.s. w.

lassen haben sollte. Schwerlich wird er also von der pannonischen diéeese Noricum abgezweigt und sich selbst vorbehalten haben, zu- mal ihm sogar nach abtretung der vollständigen diôcese Pannonien volle vier diöcesen, nämlich Mösien, Thracien, Asien und Pontus, im sinne der diocletianischen provinzialeintheilung als eigener unmittelbarer verwaltungsbezirk verblieben 25). Dafür, dass Licins reichsgebiet für 307/8 bis 311. aus der vollstün- digen diöcese Pannonien bestanden habe, lassen sich noch drei weitere argumente geltend machen. Erstens bedient sich der An. Val. wirklich wiederholt einzelner geographisch - politischer termini, wie sie der provinzialeintheilung von c. 297 eigen- thämlich sind 29). Zweitens hat Galerius nachweislich schon früher (im j. 305) ganz im siune der oft erwähnten constitution verfahren, damals nämlich, als er (gemeinschaftlich mit dem unmit- teilbar nachher resignirenden Diocletian) dem neuernannten cäsar Maximin JI. Cilicien, Syrien und Aegypten als verwaltungsbezirk anwies. Diese territorien repräsentiren ein vollständig abge- rundetes reichsgebiet; es entspricht nämlich durchaus der dio- cletianischen diöcese des orients?") Endlich ‚zwingen mich geo- graphische rücksichten, dem lieinianischen verwaltungsbezirk für 307/8 bis 311 auch die beiden norischen provinzen zu vindiciren. Ein blick auf die karte belehrt uns nämlich, dass, im falle Galerius

25) Ueber den umfang des Galerius’schen Reichsantheils cf. Lact. c. 18. 85. 36; An. Val. nr. 5. 8; Eutr. X, 2; Vict. sen. de Caess. c.40, nr. 8. 9. Die vier diócesen Môsien, Thracien, Asien und Pontus (bei Mommsen a. a. o. p. 491), die auch nach 807/8 im unmittel- baren besitze des Galerius verblieben, umfassten die provinzen Ober- und Untermisien, Neudacien, Dardanien, Macedonien, Griechenland, Kleinsoythien, Thracien, Bithynien und das übrige Kleinasien mit ausnahme von Cilicien und Isaurien.

26) Vgl. Mommsen a. a. o. p. 497, anm. 15 und hierzu meine theils berichtigenden theils ergänzenden bemerkungen in dem schon citirten aufsatze in Fleckeisen’s ,Jahrbüchern", p. 205—207.

27) Nach Lact. c. 19 und Eutr. X, 2 wurde im j. 305 dem Cäsar Maximin der ,orient" als verwaltungsbezirk zuertheilt. Da nun die- ses reichsgebiet nach Lact. o. 36 und Eus. M. Pal. c. VIII. X. XI. XIII nicht bloss Syrien und Palästina, sondern auch Cilicien und Aegypten umfasste, so haben beide autoren, denen man auch J os. II, 8 beizählen kann, offenbar mit oriens die diocletianische didcese dieses namens bezeichnen wollen; denn nach der constitution von o. 297 bestand die orientalische discese, abgesehen von Meso tamien und Arabia Petraea, eben aus Syrien und Aegypten nebst Cilicien.

-Provinzialèintheilung von c. 297 u.s... 625

ven der seinem neuen reichsgehülfen überwiesenen pannonischen diöcese Noricum eximirt hätte, die beiderseitigen gebiete auf die unliebsamste art durehkreuzt worden wären. Die norischen terri- torien westlich vom licinianischen verwaltungsbezirk im besitze des Galerius, hätten ja für diesen nur einen vollständig ver- lernen posten bedeutet, dessen communication mit den übrigen pro- yinzen gerade durch den reichsantheil des Licinius unterbrochen war. Nach dem gesagten neigt sich also 'lillemont (a. a. o.) mit bestem fug der meinung zu, auch Noricum hätte vor 311 zum licinianischen verwaltungsbezirk gehört. Dagegen ist die weitere vermuthung des französischen forschers, wonach Galerius im j. 307/8.dem neuen imperator auch Obermösien abgetreten haben soll, durchaus unzulüssig, und Tillemont hat grund genug, seine hypothese nur in sehr bescheidener form aufzustellen. Der fraglichen combination steht nümlich zunüchst auch nicht der ge- ringste quellenbeleg zur seite; denn daraus, dass nach dem An. Val. ur. 8 die in Neudacien zwischen Ober- und Untermüsien bele- gene stadt Sardica stets im besitze des Galerius geblieben ist, lässt sich doch gewiss nicht der schluss ziehen, Licinius hütte schon in seiner ersten regierungsperiode Moesia superior beherrscht. Die Tillemont’sche vermuthung widerspricht aber auch dem histo- rischen zusammenhang. Es ist nicht denkbar, dass Galerius ent- gegen der damals noch zu recht bestehenden diocletianischen con- stitution seinem freunde ein administrativ mangelhaft abgerundetes reichsgebiet und aus der willkürlichen zerstückelung der mô- sischen und wohl auch der pannonischen diócese konnte natur- gemüss eben nur ein verwaltungsbezirk von so ungünstiger be- schaffenheit hervorgehen zur unmittelbaren regierung über- tragen hätte. Noch weit unberechtigter, als die soeben ge- rügte vermuthung des französischen kirchenhistorikers muss aber die annahme Tillemont’s, des cardinals Norisius und Cohen’s er- scheinen, wonach unter anderem auch Rhätien vor 311 der jurisdiction des kaisers Licinius unterworfen war. Galerius konnte nämlich dem neueruannten mitregenten diese provinz nicht abtreten, weil er sie damals wenigstens nicht besass. Aus dem provinzialverzeichniss von c. 297 (vgl. Mommsen, p. 492) ersieht man, dass Rhütien in jener zeit zur diócese Italien gehörte. Diese letztere stand bekanntlich zwischen 807/8 und 311 unter Philologus. XXXVI. bd. 4. 40

626 -Provinzialeintbeilung von c. 297 w.s. w.

der berrschaft des Maxentius, des tyrannen der ewigen stadt; wir dürfen also annehmen, dass die fragliche previnz damals einen theil des Maxentius schen reichsgebietes ausmachte.

Obigen ausführungen zufolge hat der kaiser Licinius während seiner ersten regierungsperiede unzweifelhaft nichts mehr und nichts weniger als die diöcese Pannonien beherrscht, d. i. Pannonien im engeren sinne, Dalmatien und Noricum. lu diesem gebiete ist also die diocletianische christenverfolgung, die in den asiatischen provinzen volle acht jahre, ja in einem gewissen modificirten sinne sogar fast ein decenninm fortwiithete, schon seit dem regierungs- antritt des Licinius, also seit dem jahre 307/8, als vollständig er- loschen zu betrachten. Es lässt sich wohl nicht leugnen, dass die pannonische diöcese einen zwar dem umfange nach beschei- denen, aber doch wenigstens harmonisch abgerundeten reichsantheil repräsentirte. Der licinianische verwaltungsbezirk bildete in der that nicht bloss im specifisch administrativem sinne, im anschluss an die diocletianische provinzialeintbeilung , sondern auch in geogra- phischer hinsicht ein in sich abgeschlossenes ganze. Die panno- nische diöcese bestand aus einem innerlich zusammenhängenden, nirgends durch theile anderer reichsgebiete durchbrochenen län- dercomplex, der sich von der mittleren Donau bis zum adriatischen meer erstreckte.

Düsseldorf. Franz Görres.

Zu Phaedrus.

Phaedrus I, 15, 20 wird von L. Müller und R. Richter gelesen: Ergo quid refert mea, Cui serviam ? clitellas dum portem meas. Es liegt aber auf der hand, dass hier dum = dum modo nicht zulässig ist. Der sinn ist nicht: „wenn ich nur fortbringen, erschleppen kann“, wie Richter erklärt, sondern: tragen (dienen) muss icb doch; es ist also gleichgültig, wem ich die last trage (diene). Dieser gedanke ergibt sich, wenn man schreibt: Ergo quid refert mea, cum serviam, clitellas cui portem meas.

Darmstadt. A. Weidner.

XXII.

Ammianus' beziehungen zu seinen vorbildern, Cicero, Sallustius, Livius, Tacitus.

Im 29. bande dieser zeitschrift haben E. Wölfflin und A. Ger- ber durch mittheilung einer anzahl stellen die nachahmung des Tacitus durch Ammian dargelegt; über desselben benutzung des Ci- cero hat erschöpfend gehandelt H. Michael inseiner inaugural-disser- tation Breslau 1874, welcher in einer anmerkung aus den frühern auslegern auch drei auf Livius zurückgehende stellen anfiihrt; end- lich hat M. Hertz im Index scholarum der Bresil. univers. sommer-s. 1874 seine bekanntschaft mit Sallust, d. h. mit den Historien und zwar als ganzem, sowie mit dem bellum Iugurthinum, ins licht gestellt, während er bezweifelt, ob er den Catilina gelesen oder doch excerpirt habe. Diese ansicht enthält von vornherein eine grosse unwahrscheinlichkeit, zumal da Ammian die geschichte Ca- tilinas kennt (XXV 3, 13), wie bei seiner gelehrsamkeit und be- lesenheit vorauszusetzen, gewiss nicht bloss aus den reden Ciceros, Eine rasche durchsicht des schriftstellers zeigte in der that bald die unbegründetheit des zweifels von Hertz ; dabei begegneten ei- nige andere stellen, welche den oben genannten forschern ent- gangen waren. Für die nachlese wurde auch A. W. Ernesti’s Glossarium Latinitatis nachgeschlagen ; was sich daraus ergab, ist darch beigesetztes (E) bezeichnet. Durch die folgende zusammen- stellung soll nicht alles als directe und gewollte entlehnung des nachahmers aus dem vorbild hingestellt werden, sondern vieles stellt sich als unbewusste anlehnung in zufälligen anklängen heraus, wie ‚denn das wiederkehren gewisser wendungen und ausdrücke bei den

40 *

628 Ammisnes Marcellinus.

kistorikern zeigt, dass sie im historischen stil stereotyp und in der

sprache überhaupt formelbaft geworden, Ammianus. Sallustius. XIV, 2, 1 cuncta miscere = Cat. 10, 1 miscere omnia

XXXI, 2, 1 coll. XVI, 12, 4 agi-

tabat miscebatque omnia. XXXI, 8,6 omnia foedissime permiscentes.

XIX, 1, 4 pars alii, öfter.

XIV, 2, 20 ea tempestate, ó. XV, 8, 2 nihil esse ita asperum.

XVI, 12, 53 remedia mortis compendio postulantes. XV, 0, 3 fortis et fidus (mi-

les) = XX, 5, 3.

XVII, 1, 12 supra quam op- tari potuit.

XIX, 4, 6 animalia praeter homines iugiter prona.

XX, 11, 2 fallaciis et minis

et dolis.

XXI, 11, 3 soluti et liberi.

XXIII, 6, 1 Aegyptii genus hominum.

XXVI, 4, 1 tuta consilia XXVH, 8, 9, coll. XXIX, 6, 9.

XXVII, 6, 3 contra hos nite- bantur aliqui.

XXVIII, 1, 2 carptim ut quae-

que memoria digna sunt expla-

nabo, coll XIV, 4, 2 super quorum moribus licet me- mini rettulisse, tamen nunc quo- que pauca de isdem expediam carptim (noch mehr bei Hertz |. e. p. 11).

XXVIII, 3, 2 cum strenui militis munia et praeclari ducis

2, 3 1, 12, 5. 5, 2 cuncta permiscuit 66, 1 cuncta agi- tare. Tac. h. 1, 53. IL 23 miscere cuncta.

C. 2, 1, s. Dietsch Comm. p. 45.

€. 7, 1 u. è. Liv. 1, 18,1 à.

C. 40, 4 nihil tam asperum esse.

C. 40, 3 miseriis suis reme- dium mortem exspectantes.

C. 20, 3 vos cognovi fortes fidosque mihi.

C. 5, 3 supra quam credibile est, coll. p 24, 5.

ct. C. 1 u. das. Jacobs.

C. 11, 2 dolis atque fallaciis.

C. 6, 1 liberum atque solutum. Liv. VIII, 32, 5; auch Cic. Rab. P. 5, 12.

C. 6, 1 Aborigines genus ho- minum. 1, 80, 1.

C. 41, 2 tuta consilia, cf. Liv. IX, 32, 3. XXII, 38, 13.

C. 38, 2 contra eos summa ope nitebatur pleraeque nobilitas.

C. 4, 2 carptim ut quaeque memoria digna videbantur per- scribere, coll. 5 de cuius bominis moribus pauca prius explananda sunt. 1, 5, 3 priusquam ex- pedio pauca supra repetam. Tac. a. IV, 1 supra memoravi: nunc originem, mores expe- diam coll. b. IV, 48.

C. 60, 4 strenui militis et boni imperatoris officia simul

Ammianus Marcellinus;

Ammianus.

curas expleret, coll. XVI, 12, 24 (s. spüter). XVII, 13, 26. XIV, 9, 1. XIX, 11, 11 = XXIV, 6, 15. |

XXVIII, 4, 5 tanta plerosque labes insanabilium Hagitiorum op- pressit.

XXIX, 1, 11 qui dum for- midine successoris agitaretur in dies.

XXXI, 4, 10 quorum insi- diatrix aviditas materia malorum omnium fuit.

XXXI, 10, 15 quae pro tem- porum captu per Gallias res ra- tionesque poscebant, coll. XVI, 12, 10 cum res postulat.

XXXI, 12, 5 quid facto opus esset deliberabat.

XIV, 1, 4 civili iustoque im- perio ad voluntatem converso cruentum.

XV, 2, 3 parum tuto loco in- nocentiam stare.

XV, 11, 16 et quoniam ad has partes opere contexto per- venimus, silere incongruum est.

XV, 12, 5 evectus sum lon- gius sed remeabo tandem. ad coepta.

" XVI 7, 4 res monuit super hoc eodem Eutherio pauca sub-

629;

Sallustius.

exsequebatur, coll. 20, 16. Tac.

b. IV, 66.

C. 36, 5 tanta vis morbi ac veluti tabes plerosque civium animos invaserat, coll. I, 32, 4. h. 1, 48, 19 D. si tanta torpedo animos oppressit. Liv. XXXIX, 9, 1. XLII, 5, 7.

C. 5, 7 agitabatur magis ma- gisque in dies animus ferox ino- pia rei familiaris et conscientia scelerum.

C. 10, 3 ea (pecuniae, im- perii cupido) quasi materies om-^ nium malorum fuere.

C. 44, 5 quid tuae rationes postulent, coll. I, 70, 3 uti res: posceret. 11, 1 pro tempore u. ö. 12, 3 ubi res postularet u. 6. Tac. b. Il, 5 si res posceret."

C. 46, 2 quid facto opus es- set (dubitans).

lug. 85, 35 hoc est utile, hoc civile imperium, coll. c. 10, 6 imperium ex iustissumo atque optumo crudele intolerandumque : factum.

I. 14, 4 quoniam parum tuta per se ipsa probitas est, coll. : 31, 1 innocentiae plus periculi quam honoris est.

I. 79, 1 sed quoniam in eas. regiones per Leptitanorum ne- gotia venimus, non indignum vi- detur.

I. 4, 9 liberius altiusque pro- . cessi (coll. C. 7,7 ea res longius nos ab incepto traheret) nunc ad inceptum redeo. |

I. 95, 2 sed quoniam nos; tanti viri res admonuit, idoneum

640 Zur zeit der Diadochen.

Plut. 10. Just. XIV, 2, 3. "Enssos tous modiodgs tw» oroa- | Ubi cum videret se fortunam TT areeldety , «lie xndo- obsidionis subiturum maiorem pevos avrov ele épélxeod us exercitus partem dimisit, ne

ui BovAdpevos lAnrrovag piv aut consensu multitudinis hosti tov payecdas, nÀsíovag traderetur aut obsidio ipsa tov laydaves Ovtag. multitudine gravaretur.

Nepos nennt dies castell phrygisch (in castellum Phrygiae quod Nora appellatur), was unmüglich richtig sein kann, da sich ja Eumenes auf der flucht von Kappadokien nach Armenien in dasselbe wirft. Plutarchs angabe (slg Noa, zwolov iv usJogte Avzuovlag xuè Karnnadoxíac) lässt sich mit Strabo (XII, A. 811) der den ort in das gebiet der Kataonen verlegt, vereinigen. Ly- kaonien uud Kataonien können wohl als theile Kappadokiens auf- gefasst werden. Die grösse des castells bestimmen Diodor und Pla- tarch in gleicher weise.

Diod. 41, 2. | Plut. 11.

"Hy di peougsor zovro mayıe- Ade puxgov dıa 10 10» megi- BoAov Eysıy un mÀtov | dvoiv cradlwr.

Tong dvoiv cradlosvr Ézovzs meoluergor.

Ebenso stimmen beide auch in der anzahl der truppen überein, die bei Eumenes ausharren. Denn bei Plutarch kommt er mit 500 reitern und 200 mann zu fuss in Nora an, entlässt aber von diesen noch eine anzahl, Schätzt man diese letzteren auf 100, so kommt man auf Diodors 600 (41, 3).

Die unterredung zwischen Eumenes und Antigonus vor Nora berichtet Plutarch ausführlicher als Diodor. Zu beachten ist bier- bei, dass von beiden schriftstellern ausdrücklich auf die frühere freundschaft der sich jetzt feindlich gegenüberstehenden feldherrn hingewiesen wird®). Eumenes forderungen muss man sich aus beiden schriftstellern zusammenstellen ; die bauptanche , dass ihm

8) Diod. 41, 6 Ud agovadoyovoay yıllay ayayswsausyos ; Plut. we csBalôvres aldjkous gonaccrro quisxag xai olxsiwg, ate ^ allnlous xa- gonuévos nolÀlà xai cuvidus yeyovóus.

Ammianus

Ammianus.

XX VI, 10, 2 incultis moribus bomo,

XXVII, 2, 1 Iovinus in- structus paratusque.

XIX, 7, 8 ad extremum diei, coll. XXVII, 2 6 ad usque diei extimum = XXIX, 5, 48.

XXVIII, 2, 8 cum nec audi- rentur nec quietum aliquid vel mite referri sentirent.

XXVII, 4, 3 gulae.

XXIX, 1, 8 semper officio locoque quem retinebat superior videbatur.

. XXIX, 4, 2 quae negotium poscebat et tempus.

XXXI, 10, 15 ut in tali ne- gotio, coll. XVII, 2,1 = XXI, 10, 5 ut in tali re. |

I. 1. otioso milite circumvallari placuit barbaros inedia fafigatos, . quia locorum iniquitate defende- bantur, coll. XV, 10, 2 invia locorum asperitate confisus..

irritamenta

' XXXI, 3, 6 verum longe aliter quam rebatur evenit, coll. XVII, 9, 3.

' XXXI, 12, 7 ne paene iam partae victoriae consors fieret Gratianus.

XXIX, 2, 16 et maiorum cla- ritudini gloriae fuit et ipse po- steritatem decoravit.

XXXI, 13, 5 in hoc tanto tamque confusae rei tumultu, u. di. Ô.

Marcellinus.

631

Sallustius,

I. 85, 39 incultis (v. | cultum) moribus.

I. 74, 2 Numidae parati instructique, coll. 53, 5. Liv. Ill, 14, 4 instructi paratique

XXXIV, 28, 8.

1 21, 2 diei extremum erat, cf. Draeger hist. Synt. 2. 199, 4 wo gerade diese stelle fehlt.

I. 105, 5 equites rem uti erat quietam nuntiant.

I. 89, 7 = Tac. h. H, 62 irritamenta gulae.

I. 63, 5 ut ampliore quem gerebat (magistratu) dignus ha- beretur.

I. 56, 1 id quod negotium poscebat, coll. C. 50, 3.

I. 107, 6 uti in tali negotio, coll. C. 57, 5 in tali re.

I, 75, 10 locorum asperitate munitos 89, A, coll. 92, 9 propter iniquitatem loci. b. HE, 34 Lucullum fames fati- gabat, coll, C. 5, 3 inediae patiens. h. III, 27; cf. Liv. IX, 38, 5. XLIV, 5,10. Tac. a. IV, 6. Il, 80.

I. 7, 2 sed ea res longe aliter ac ratus erat evenit.

I. 82, 3 quod iam parta vi- ctoria ex manibus eriperetur,

cf. I. 85, 21 ff. I. 4, 3 tanto tamque utili la-

bori, col. c. 14, 1 in tanta tamque corrupta civitate,

632 Ammianna, XXI, 13, 2 timebo cum peri- culis obiectare circummuranis coll. XXVII, 6, 9. XVIII, 6, 16 ad Persas abie-

rat profugus, coll XXVIII, 6, 24.

XIV, 3, 4 admissi flagitii metu exagitati.

XIV, 11, 11 Arctoae provin- ciae diu fessae.

XIV, 1, 2 male suetos.

XV, 8, 1 ad internecionem barbaris vastantibus universa.

XVI, 3, 3 scindebatur in mul- tiplices curas, coll. X XIX, 4, 2. XXII, 10, 1.

XVI, 5, 3 fortuito cibo con- tentus.

XVIII, 9, 2 (civitas) Mesopo- tamiae plana despectat. coll. XIV, 11, 25 s. u.

XVII, 2, 4 XXXI, 6, 5 alimentorum satias, coll. XIX, 2, 14. XXV, 1, 4.

XX, 6, 6 lapidum recens structorum madoreque etiamtum infirmium, coll. XXXI, 6, 5.

XXIII, 3, 1 oppidum Crasso- rum aerumnis insigne, coll. XV, 10, 10; beliebtes w.

XXIV, 1, 2 per plana cam- porum et mollia, coll. XIV, 2, 5,

XXVI, 1, 5 procul agebat (codd. iacebat).

XXV, 8, 2 immane quo quan- toque ardore, coll. XV, 8, 15; d. 6,

Amminans Marcellina.

Sallustius. I. 7, 1 statuit cum obiectere iculis.

I. 35, 1 profugus ex patria abierat.

Hist. I, 48, 7 scelerum con- scientia exagitati coll. C. 14, 3: quos flagitium exagi

b. 11, 41, 14 omnes provinciae regna fessa bellis, coll. Tac. a. II, 5 fessas Gallias mini- strandis equis.

h. III, 62 male iam adsuetum (* D.)

b. li, 69, 9 Hispaniam ad internecionem vastavimus.

h. I, 54 multiplex cura patres exercebat.

b. 11, 66 cibum fortuitum piscando (D. ex cj.), coll. Tac. h. IL 5.

h. Il, 32 Lyciae agros despectantem.

h. Il, 29 frumenti satias; cf. Liv. XXV, 23, 16. Tac. a. III, 30.

b. 111, 26 ne ex latere nova munimenta madore infirmarentur.

cf. h. II, 21 Saguntini fide atque aerumnis incluti; hüuf. w.

h. IV, mollia.

h. i. 3 Metello procul agente.

b. H, 79 immane quantum animi exarsere, coll. Tac. h. Ili, 62.

17 Italiae plana ac

Ammianus

Ammianus.

XXV, 7, 12 inter dissensiones et turbamenta, coll. X XVI, 7, 8 in publicis turbamentis.

XXVI, 2, 1 suspectus altiora conari.

X XVI, 8, 14 taedio asperioris imperii.

XXIX, 1, 5 inquies homo, coll. XIX, 5, 1.

XV, 1, 1 nihil obtrectatores longi ut putant operis formi- dantes . tunc enim laudanda est brevitas cum moras rumpens in- tempestivas nibil subtrahit cogni- tioni gestorum , coll. X XIII, 6, 1.

Ammianus.

XX, 3, 8 metae noctis in co- num desinentis angustum; tum latet (luna) parumper umbrata, etc.

XXVIII, 1, 46 in succidendis familiarum nobilium nervis.

XXX, 4, 9 sicam ingenii de- stringentes. l. c. 9 ff.

Ammianus,

XIV, 3, 1 rege Persarum bellis finitimis illigato.

XV, 5, 28 post exsudatos magnos pro republica labores.

XV, 8, 13 audendi in tempore consideratus hortator.

XIV, 2, 12 omne iuventutis robur acciverunt.

P d

Marcellinus,

633,

Sallustius.

b. 1, 41, 25 maxima turba- menta reipublicae, coll. 'Tac. h. I, 23.

h. IV, 11 suspectus socie- tatem composuisse, coll. Tac. h.' I, 46.

b. I, 41, 7 taedium ty- rannidia Sullae.

h. I, 48, 11 w. è., coll. Tac.. a, VI, 18.

cf. Gran. Lic. p. 43 ed. Bonn. Sallusti opus nobis occurrit, sed. nos ut instituimus moras et non urgentia omittemus, ete.

Cicero.

de div. II, 6, 17 quando -in- currat in umbram terrae, quae est meta noctis, etc. (E.)

frgm. or. in toga cand. 21 ed. Bait. et Kays. nervos incidere civium Romanorum, coll. Phil. XII, 3, 8. Liv. XLIV, 28 ner- vos succiderunt (equorum).

1. ce. duas in rempublicam sicas , destringere.

cf. Cat. II, 18 ff.

Livius.

XXXI, 25, 8 ad illigandam Romano bello gentem (E), coll.‘ XXXII, 22, 11.

V, 5, 6 ut novus exsu-- detur labor.

VII, 32, 11 qui audiendus dumtaxat magnificus adhortator sit (E).

IH, 23, 1 robore iuventutis praemisso, coll. VIII, 29, 7 (E).

634 Ammianus

Ammianus.

XVI, 1, 2 res per Gallias virtute felicitateque correxit.

XVI, 12, 1 in unum robore virium suarum omui collecto, coll. XXXI, 10, 12.

XVI, 2, 8 nihil prolatandum existimans,

XVI, 3, 3 bellorum inundan- tium molem umeris suis vehens, coll. XXVI, 10, 4 conversam molem belli totius in Asiam.

XVII, 13, 3 in se pugnae mo- lem suspicati vertendam.

XXIX, 6, 14 disiecta agminis mole. ®

XVI, 5, 1 ex praedictis De- mocriti.

XVII, 1, 7 locorum prudentes,

XIX, 6, 5 inopes consilii, —. XIX, 11, 9 "altis mentibus per- pensantes, coll. 3, 2 corde altis- simo retinens,

XIX, 11, 18 barbarorum mori

obstinatorum, coll. XXV, 3, 10.

: XXI, 3,5 dignum est credere.

XXII, 8, 20 attollitur pla- cide collis.

XXIX, 5, 9 concitato indi- gena milite.

XXX, 2, 3 semina radicitus amputari discordiarum.

XXXI, 2, 11 infidi incon- Stantes ad omnem auram inci- dentis spei novae perquam mo- biles.

XXXI, 13, 4 minaciter cir- cumferentem oculos truces.

Ammianus.

XIV, 9, 6 torvum renidens.

Marcellinus.

Livius, . XXXIX, 32, 4 felicitatem virtutemque collegae aequavit.

XXII, 40, 5 omne robur vi- rium XXXIII, 4, 4 (E).

XXI, 5, 2 nihil prolatandum ratus.

VII, 29, 5 in se molem om- nem belli verterunt, coll. 32, 3, u. à. 6. Tac. h. L 61 u. das. Heraeus.

VH, 32, 11 versari media in mole pugnae, coll. XXVI, 6, 9.

Il], 2, 13 magnom molem unius exercitus (E).

XXIII, 19, 5 praedictum di- ctatoris (E).

XXXIV, 28, 11 locorum pru- dentes.

XXVI, 18, 6 inops consilii,

IX, 7, 3 ingentem molem ira- rum ex alto animo cientis in- dicia (E).

IX, 32, 9 obstinatos mori Tuscos, u. 6.

VIII, 26, 6 dignius credi est

(E). XXXVIII, 20 placide acclives colles (E).

XXIII, 5, 11 Poenus hostis ne Africae quidem indigena (E).

III, 19, 5 semina discordiae, coll. Tac. h. 1, 53 (E).

XXIX, 3, 13 gente ad om- nem auram spei mobili atque infida (E), coll. XLII, 39, 1.

ll, 10, 8 circumferens truces minaciter oculos.

Tacitus,

a. IV, 60 torvus aut falsum

. renidens (E), cf. Sil. XII, 375.

Ammianus Marcellinug, 635

Ammianus. —. 'Tacitus.

XIV, 11, 25 omnia despectare cf. h. Il, 30. a. Il, 43. terrena, coll. XV, 9, 8,

XV, 8, 2 noxarum conscientia a. Vi, 4 noxae conscientiam = XVI, 12, 61 = XXI,15,4. (cd. noxiam conscientiae).

XVI, 12, 51 e mediis sae- a. XV, 46 quamvis saeviente

vientis pelagi fluctibus. pelago.

XVII, 3, 1 magnis curarum a. XII, 66 in tanta mole cu- molibus stringebatur. rarum.

XVII, 9, 3 verborum volubi- b. III, 29 conspicuus voce litate conspicui. (E).

XXI, 12, 20 acerrimus belli h. IV, 68 acerrimo instinctore

instinctor, coll. XXX, 1, 2. belli, coll. I, 22.

XIX, 11, 18 quod ad ulti- b. I, 48 in abruptum tractus. mum paene tractus exitium in abrupto staret adhuc imperator.

XXII, 10, 1 distrahebatur mul- a. Il, 40 Tiberium anceps cu- tiformibus curis. ra distrahere (E).

XXXI, 3, 11 interstincti co- a. IV, 57 facies medica- lore caeruleo corpora simul et minibus interstincta (E). crines.

Bei diesem stand der sache lüsst sich erwarten, dass auch etwelche ausbeute für die kritik der texte gewonnen wird. Die- selbe ist zwar nicht bedeutend. Doch wird z. b. Sall, h. I, 48, 19 die handschriftliche lesart oppressit gegen die aus einem codex des Nonius von Dietsch aufgenommene obrepsit durch Amm. X XVIII, 4, 5 geschützt; Tac. Ann. VI, 4 die von Nipperdey gebilligte con- jectur von Groslotius gegen die handschriftliche lesart durch Amm. XV, 8, 2 gestützt, desgleichen die von Gardthausen angenommene vermuthung Kellerbauers Amm. XXVI, 1, 5 agebat durch Sall. hist. fr. inc. 3. Hinwiederum folgt, bei der freiheit der benutzung der vorbilder durch Ammian, nicht, dass seine schreibung X XVI, 10, 2 incultis moribus eine instanz gegen die lesart des cod. Vatic. Sall. I. 85, 39 incultum moribus bildet, so wenig als man mit berufung auf XIV, 9, 6 bei Tac. Ann. IV, 60 torvum empfehlen dürfte.

Dagegen wird wohl Ammian. XXVI, 4, 3: indeque oum ve- nisset Constantinopolim, multa secum ipse divolvens et magni- tudine urgenti negotiorum ' iam se superari. considerans, nihil morandum ratus etc. das ebenso fremdartige als allein aus dieser

636 Ammianus Marcellinus.

stelle des Ammian belegte compositum von volvere dahinfallen, wenn wir vergleichen Sall, C. 32, 1: ibi multa ipse secum volvens, quod intellegebat etc. optumum factu credens etc. und I, 118, 1: haec Maurus secum ipse diu volvens tandem promisit, dazu Am- mian selbst XX, 8, 2 multa volvendo considerans: statt divolvens wird zu schreiben sein diw volvens.

Ferner kommt in die unverständliche und widersinnige stelle Amm. XVI, 12, 24: antea strenuus et miles et utilis practer ceteros ductor licht durch beiziehung von Sall. C. 60, 4 und Amm. XXVII, 3, 2; ich schlage vor zu lesen: et miles ante alios strenuus et utilis practer ceteros ductor; vgl. die ob. angef. st.

Endlich versuche ich an drei stellen folgende textverbesse- rungen: XIV, 8, 9: in quibus ( Phoenices urbibus) amoenitate cele- britateque hominum Tyros excellit, vulg. nominum; zugegeben dass der plural statt des singular nominis (vgl.-Sall. h. V, 14) bei einem Ammian zugelassen werden könnte (vgl. jedoch XV, 8, 19 ampli nominis urbem), so handelt es sich hier gar nicht um den berühmten namen der stadt, sondern um ihre grösse und schönheit, wie die ankündigung zeigt: Phoenice urbibus decorata magnis et pulchris ; und ala solche zählt er überhaupt nur die berühmten auf: Sidon et Berytos etc. mit zu ergänzendem prädicat excellunt. XXIII, 3, 7 postridie ventum est ad Callinicum, munimentum robustum et commercandi oportunitate gratissimum, vulg. opimitate, was weder des sinns noch der construction halber sich halten lässt. XXIV, 2, 9 cuius obequitans moenia imperator et situm, obsidium omni cautela coeptabat ; situm zeugmatisch zu obequitans zu. ziehen, ist für einen breiten erzähler wie Ammian doch wohl kaum zuzugegeben; zudem vermisst man ein partic. praet. als mittelglied | zwischen obiectans und coeptabat, dessen rest vielleicht in et vor situm entbalten ist: also vermuthe ich cognito oder perspecto oder inquisito situ.

Zürich, Hans Wirs.

Zu Tacitus’ Dialogus.

Cap. 6: Ad voluptatem oratoriae eloquentiae transeo, cuius iucunditas non uno. aliquo momento, sed omnibus prope diebus ac prope omnibus horis contingit. Ich schlage vor: omnibus.

diebus ac prope omnibus foris. e

Berlin, M. . Oberberger.

——_____—_ mÈm

XXIII.

Die quellen für die nachrichten der alten historiker tiber die Diadochenkimpfe bis zum tode des Eumenes und der Olympias.

(S. oben heft 3, p. 528).

4. Der kampf zwischen Eumenes und Antigonus.

Auch nach der zweiten satrapienvertheilung hat Diodor eine menge von ereignissen übergangen ; in folge dessen sind zur ver- gleichung mit Plutarch (8) nur Photius kurze nachrichten da, Dieses cap. 8 in der biographie des Eumenes kann wieder so recht als beispiel dienen, wie Plutarch zu arbeiten pflegte. Es ‘enthält ausser der bereits erwähnten verurtheilung Eumenes kriegs- fübrung bis zu seiner niederlage; aber anstatt den feldzugsplan zu geben oder die operationen seines helden zu erzählen hat er nur anekdotenhafte gegenstände der aufzeichnung für werth erachtet. Eumenes erscheint zunächst am Ida, dann in Sardes; es entspricht dies dem Just. XIV, 1. 6 und 7 erwähnten !). Vom Ida hat Pho- tius nichts, dagegen Eumenes aufenthalt in Sardes, seine absicht dort Antipater eine schlacht zu liefern und endlich sein scheiden von jener stadt auf Kleopatras bitten, hat er ganz wie Plutarch. Auch Eumenes verhandlungen mit Alketas und den übrigen Perdik- kanern in Kleinasien können bei Arrian und Plutarch aus derselben quelle genommen sein. Weiterhin erzählt letzterer von einer eigen-

1) Tunc exercitu in Aeoliam promoto inde Sardis profectus ad Cleo- patram. |

648 Zur zeit der Diadochen: Diod. 57, 2 Plut. 13

xai nagaAaßovou 10 AÀe- Euvdoov nusdloy, tmut- desay avrov nosjtas..

Da aus der übereinstimmung zwischen Nepos und Diodor klar ist, welchen inhalt Olympias brief an Eumenes gehabt hat, so muss Plutarch das versehen begangen haben, den brief, den Olympias von Polysperchon bekommt, mit dem, den sie an Eumenes ab- schickt, zu verwechseln. Denn dass Diodor und Plutarch dieselbe quelle vor sich gehabt haben, zeigt der wortlaut ®).

Nach empfang dieser briefe ist Eumenes entschlossen alles für das königliche haus zu wagen; wenigstens berichten so über- einstimmend Diodor und Plutarch.

Diod. 58, 4. Nep. 6, 5. Aiflafe üpmoLsv favi mavra | His rebus Eumenes permotus xlvduvov avadtyeodas vic zv satius duxit, si ita tulisset Baoéwr owrnolas Evenu. fortuna, perire bene meritis

referentem gratiam quam in- gratum vivere,

Hierauf begiebt sich Eumenes auf Polysperchons anweisung zu den Argyraspiden. Bei Justin, der nichts von dieser correspon- denz hat, geschieht es aus andern motiven (XIV, 2, 6: Omnia igitur circumspicienti optimum visum est ad Alexandri Magni Ar- gyraspidas decurrere). Da der epitomator die veränderungen in Europa und die verbandiungen mit Eumenes ausgelassen hat, geht

6) Bei Droysen (p. 198 und 199) ist die sachlage ganz falsch dargestellt. Zunächst hat er die worte Plut. 18 yeduzara naga rey iy Maxedovig mv. Avynıyöovov didoixórov aüt£now. filschlich als besondere briefe neben denen Polysperchons und der Olympias verstanden. „Andere briefe aus Makedonien zeigten ihm, dass man dort vor An- tigonos in der grössten besorgniss sei". Unter dedosxorwy kann nie- mand anders verstanden werden, als die nachher mit ui» und im gleichen casus angefügten Olympias und Polysperchon. (Olrursddos pi» Iolvonéoyorsos dì). Zweitens schreibt Droysen: „Endlich bat sie ihn (Olympias den Eumenes), dass er den kleinen Alexander, der in Makedonien nicht sicher genug sei, ja dem man nach dem leben stehe, zu sich nach Ásien nehmen und für seine erziehung sorgen möchte“, Hier ist in Plutarchs stelle das 249ovıs übersehén; nach Plutarch falscher auffassung soll Eumenes nach Europa kommen.

Zur zeit der Diadochen. 649

er mit der allgemeinen redensart optimum visum est zu den Ar- gyraspiden über.

Eumenes aufnahme bei letzteren geschieht bei Diodor (59, 3) gılopoovws, bei Plutarch quurSowrwç; man bewundert und be- neidet ihn zugleich. Um sich vor missgunst zu schützen, schlägt er einen doppelten weg ein. - |

Zunüchst nimmt er die 500 talente nicht.

Diod. 60, 2. Plut. 18.

Oùx Eynoe Anweotas> un yag

Ta yonpata py Aaßeiv dg où- moosdeicdas. )

dev deopevos.

Zweitens, um eine einheitliche leitung zu ermöglichen, ohne dass dabei irgend einer sich etwas vergäbe die übrigen feld- herrn weigern sich in Eumenes zelt zur berathung zu kommen:

Plut, 13. | Polyaen IV, 8, 2.

Ovis éxslrwy BadiCer» Bov-

Badtlesy dni. Tv oxi Aopévwy zog abito».

UUTOÙ XOIOXVOUYTUV.

schlägt er vor, ein zelt mit den waffen und kroninsignien Alexan- ders zu errichten und dort sich über alle wichtigen angelegenheiten zu berathen. Diesen rath giebt er angeblich in folge eines trau- mes, Dieser oder wenigstens die anordnungen zur errichtung des zeltes finden sich bei Plutarch, Diodor, Nepos und Polyaen mit vielen würtlichen übereinstimmungen. Zunächst ist es bei Diodor und Plutarch die dscosda:povta, durch welche Eumenes die übrigen feldherrn bei dieser gelegenheit sich dienstbar macht") Ueber den traum selbst stehen sich vor allem Polyaen uud Diodor sehr nahe.

Diod. 61. Poly. IV, 8, 2. Nep. 7, 2.

Evdig xarta-|ooçexuüurnouy of|In principiis Alexandri OxevadFelons pe-| Maxedovss Tov| nomine tabernaculum yalongenoug oxn-| ÆAAéEarydoov x>xail statuit in eoque sel-

7) Plut. 3 én$ye duodasuoviar; Diod. 61, 3 duc de xoi ms xard. tiv Pacshia daradasuovias dvsoyvovon.

650

Diod. 61

vic Ô te Feovos Eye» 10 dıadnpu xal 10 Gxf#ntQOY #69” xoi onda ol; sud 707090, xai xespérnç doyapag &yovong ave intOvor ix xiflunov | xevoov AUYTEG ob Nyepoves TOY TE Aie v tv zul tà» ailwry svwdWy ta nodv- Teécratu, xaı FQ0ç- sxuvouv wc Jeor tov ’AAEavdoor, áxoAovJug row- wc diyewr nol- Awy xuulvwr, exa- Joy imi rovtwy oi sag nyepovbag Eyovtes xal Guvedoevovtes BBovdlevovro weg tU» del xutemesy ov tU».

Zur zeit der Diadochen.

Poly. IV, 8, 2

Cvrefovizvoa» dx 103» Paoılıxzuv yonpatwr GXNYNF XATUCKEY- acas Bucslsxny, xai Jooror yov- doùr Bacshexwe xe- xocpnpévoy> imi i0vtov yovdowy oré- gavoy Éyorra dia- dppa Bacsdsxoy, xoi maga rÓ» önia xol poor oxi wTQOY xoi 100

tov Foovov rodnelur|

rove?» ini row- ms Écyaçolda xai Ufavrwitda yovanv xai Asfavwròy

xai Supsdpata svudn: alla pl xai dipeovs de- yvgoüg dy 1} exi, ig dv oi navit remove fovdes- OUVTO neoì Tüv ROLY Trgay poter.

Nep. 7, 2

lam auream cum sceptro ac diademate iussit poni eoque omnes cotidie conve- nire, ut ibi de sum- mis rebus consilia caperentur.

Plut. 13.

Fedvor| Tidévres ovre. oxn-

y)» facsdixzy xai Fedvoyv Maskivdow xarareepypsopvoy xi Gurermogevovto Bovdevdperos zEgs TWY peylorwr.

Nepos erzählt dies nach Eumenes vereinigung mit den satrapen

des ostens; auch Diodor erwähnt dasselbe dort noch einmal (XIX, 15, 3). Für die nun folgenden ereignisse, Eumenes truppenwer- bung, versuche des Ptolemaeus und Antigonus, die Argyraspiden zum abfall von Eumenes zu bringen, des letzteren aufenthalt in Kilikien und Syrien, seine gefährliche lage am Tigris Seleukus gegenüber, ist Diodor einzige quelle; Plutarch tritt mit seiner er- zählung erst wieder ein, als Eumenes bereits im osten ist.

Der erste zusammenstoss des Eumenes mit Antigonus findet am Koprates statt, einem nebenfluss des Pasitigris (Plut, 14, Diod. XIX, 17 ff). Ungenau verlegt Plutarch den kampf an den Pasi- tigris; im übrigen stimmen die angaben beider überein. Nach Plutarch hat Eumenes allein die annäherung der feinde gemerkt; aber auch bei Diodor (XIX, 18, 4) ist beim kampf nur von Eu-

Zur zeit der Diadochen. 651

menes die rede?). Wenn hierbei Plutarch von der aufstellung der verbündeten feldherrn den ausdruck wag « gvAdrrorreg braucht, so stimmt dies ebenfalls mit Diodor vollkommen überein, da jene, wie letzterer ausführlich berichtet, die ganze linie des Pasitigris be- setzt haben. Nach den angaben beider endlich kommt eine grosse menge von Antigonus soldaten im strome um, die zahl der gefan- genen ist bei beiden 4000.

Den hierauf folgenden marsch des Antigonus nach Medien hat Plutarch natürlich nicht, da er Eumenes nicht speciell betrifft. Während des zieht Eumenes heer nach Persis, woselbst der satrap des landes, Peukestas, durch grossartige opferfeste die Makedonen für sich zu gewinnen sucht. Von diesen festen giebt Diodor eine ausführliche schilderung; aber auch Plutarch hat sie offenbar im auge bei der characterisirung der verbündeten satrapen, (c. 13) unter denen er Peukestas namentlich nennt °).

Um seine stellung zu wahren, schlügt Eumenes wieder einen doppelten weg ein; den einen berichten Polyaen und Diodor, den zweiten Plutarch und Diodor.

Diod. XI X, 23, 1 ff. Polyaen IV, 8, 3. Evutws dv 17 Ieootd xovg

A dn Sewowy Evuéwns xoi ovi- oroariwrag Ogür und Llev-

loyibousvos zov ITevxéornr

modsrevecdas noòs 10 nÀzJoc TS CTournylac doeyope- vog (vergleiche die stelle bei Plutarch), 2nÀacoro weudeïc émorodag.

x£orov dnuaywyovpévovs oivo x«i diavouaic, dedosxws un n&guGmáog nüca» Tv TyE- povlay, Entol)v noonveyxev wo maga Ogdvrov tov

carganov tio Aous- vlas yeyoapplyny Zv-

"Hy de 6 vois wy yeyoauut- vow Ore 10 piv AÂeË a v-

8) Plut. oj uiv &llos napapvldırovres odd? fjodovro, uòvos d? Eù- mévns 9néom, Diod. Evuévns d? nv9óusvog naga TÜV xataoxonwy Tr énsBodgny rÀ» molsuiov.

9) Besonders folgende worte sind bezeichnend: Toùs d$ Maxedovas xolaxevoyres Exxsyuuéres xci xatayoonyovrtss el; deinva xai Suoias oÀi- yov yoövov crpaténedor cowtias navgyvoitovoyc xaraywysor Enoinoar xa) dnuaywyosusvoy ini abodası ctgatnyay óylo, wonep iv dyuoxoaris. Genauer noch spricht Plutarch c. 14 hierüber: ‘0 iv yao Ievxioras iv ti Hegoidı Aaungws avrods éoncdocs xil, Hiermit ist noch Diod. XIX, 31, 4 zu vergleichen; dort sagt er vom Eumenes „nvayxdodn neo9ivas zw nij95", im gegensatz zu Antigonus „ö d' *Aytiyovos tovvavtioy ywois dyuaywyias Pefaiws Éywr mv jys- poviay.

-4

652 Zur zeit der Diadochen.

Diod. XIX, 23, 1 ff. Polyaen IV, 8, 3.

doeov rasdiov ’Odvpurnikc loss rodppaci, drhoë- magahkafovga xexopsotas cav ws OÀuumag & "Hzst- xoi ınv Muxedorlas flacis(av gov xateldovoa, tov vbòv xvolws, araigedévrog Kac- Uyovoa TOY "Arsbavdgon, cuvdoov. xvolws Muxsdorlag Eyes ‘H imo) Z veloss ye [civ Baosdelay avasgetéirrog 19) youupévn yodpmacer Kacoardgov. antoralzo nag Ogorvrov Tov Ourganelav wey Eyovroc “Agpevlas, gl- Aou d’ ovroc Hevxtory.

ne iD —————mb

Zweitens giebt er vor geld zu brauchen (Diod. 24, 2 ngoce- mouj9" xonmurwy onavibesr; Plut. écxjyaro yonuatwy deicdas); was er damit erreicht, sagen Diodor und Plutarch in folgendem:

Diod. 24, 3. Plut. 13. Außwv nep wy idoxe ovp - “Lore ouvéBn toy GALorgsov pega hyepovwy , FETQux0010 | mÀobroy adito puiaxatov tudavia 3 Tou modtegov dro - cwuatos Èyeuv.

mtoug Oviuc Emifovdzvev 7 xaradelypev miororuiove qu- daxag Foye toù oW p a- Toc xal Cuvaywrectag.

Ein drittes mittel, das rasche vorgehen gegen Sibyrtius, be- richtet dagegen nur Diodor. Dass aber die soldaten stets den Eumenes als den einzigen tüchtigen feldherrn angesehen haben, wie sich dies bei einer krankheit desselben zeigte, berichten wieder übereinstimmend Diodor und Plutarch. ^ Diodor sagt ausdrücklich (24, 5), dass das heer in muthlosigkeit verfiel, weil Eumenes, der - fähigste feldherr, gerade krank war, als man die ankunft der feinde zu erwarten hatte; und nach Plutarch (14) ist die ansicht der Makedonen die, dass die andern feldherrn zwar prüchtige feste zu veranstalten und zu feiern verständen, zur leitung des heeres dagegen und zur kriegsführung nur Eumenes fähig sei In folge jener krankheit liess sich Eumenes in einer sänfte tragen.

10) Die eingeklammerten worte sind von Wölfflin aus Diodor ergänzt,

Zur zeit der Diadochen. 658

Diod. 24, 6. Plut. 14. Aros pogelw xowibo- | Evpooeslw xomılomerog pero érmxoloudes 10ig où- %w rov Grouteuuarog dv eayovow, oxwS un dia tor nouyla dia Tag aygunvlag. Séovfov xai rj» Orevoywolar 7t&QtvoyAetro.

Bei den folgenden ereignissen scheint Plutarch zwei verschie- dene berichte vermischt zu haben. Nach Diodor (25) lagern die heere einander gegenüber, nur getrennt durch einen fluss, ohne dass es zur schlacht kommt. Als dann nach mehreren tagen Eu- menes erfährt, dass Antigonus nach Gabiene aufbrechen will, schickt er leute in dessen lager, die sich als überläufer ausgeben und berichten sollen, dass er einen nächtlichen überfall beabsich- tige. In folge dessen unterbleibt Antigonus aufbruch; Eumenes aber marschirt in derselben nacht ab nuch Gabiene. Als sich An- tigonus so überlistet sieht, verfolgt er seinen feind mit der reiterei und holt ihn ein, als er eben einen hügel hinabgezogen ist. Eu- menes glaubt das ganze feindliche heer hinter sich zu haben und macht halt. Unterdessen kommt der übrige theil von Antigonus heer nach, und die schlacht beginnt. Nach Plut. 14 dagegen er- scheint plötzlich auf dem marsche, als Eumenes noch krank ist, der feind auf einigen hügeln. Die truppen rufen nach Eumenes, wol- len ohne ihn nicht kämpfen. Eumenes erscheint rasch in der sänfte und ordnet alles an. Antigones, der die feinde gerade während Eumenes krankheit angreifen will, wagt jetzt, da er das heer der gegner durch Eumenes geordnet sieht, den kampf nicht, sondern zieht sich mit einem witzworte über Eumenes sünfte zurück und schlägt ein lager auf. Droysen (p. 260) vereinigt beide berichte, indem er den Plutarchs vor die gegenseitige überlistung der feld- herrn setzt. Hierbei ist nur eins bedenklich ; man vergleiche fol- gende stellen :

Diod. 28, 7. Plut. 14. (Ayıtyovos) xaralaßwv du’ $- | Mixgóv ngoctÀSoUOw adroïs péog tv ovguylav Tüv no- (Eumenes heer) ägrw Aoyovg Asplov xaraßalvovoav r»vág vmeoßudlorres àE«e-

ánó:wv»oc axQodoglag, puvnoay ob nolëuor xaza-

644 Zur zeit der Diadochen.

Aszormeog. Diese Mzome wird von Plutarch (c. 11) näher be- schrieben: Tov ywelov oîrov xoi (dmg xpFovoy xal alas xai allo undev Éyovrog Edwdınov nd? idvoua mods ro» oftov.

Wäbrend so Eumenes eingeschlossen ist, wirft Antigonus die übrigen feldherrn der perdikkanischen partei zu boden; natürlich wird dieser feldzug von Plutarch und Nepos nicht erwähnt, da in demselben Eumenes keine rolle apielt So ist denn Diodor die einzige quelle; nur über Antigonus sieg hat Polyaen (IV, 6. 7) noch einiges. Bei beiden ist die situation im allgemeinen dieselbe; Antigonus überrascht die feinde, wendet sich beim beginn des kampfes nicht gegen Alketas, sondern gegen das noch ungeordnete fussvolk. Am schluss sagt Polyaen: ywgis uaync êvlxnce, während Diod. 45 zu lesen ist zgonng zavtedwc yevouérns. Es ist das gerade kein widerspruch, wie Wesseling meint. Das fussvolk des Alketas ist von vornherein in schrecken gesetzt (Diod. 45, 1 xa- tenınkaro tovg noAsulovg); so wird beim angriff des Antigonus unter den ungeordneten scharen der Perdikkaner eine Panik aus- gebrochen und, ohne dass es zum kampf kam, eine allgemeine flucht eingerissen sein. Natürlich bezieht sich das dvev wayne nur auf das fussvolk, nicht auf die reiterei, die ja nach Diodor wirk- lich zum kampfe kommt.

Von Pisidien wendet sich die erzählung bei Diodor nach Europa, um Demades und Antipaters tod nebst Polysperchons nach- folge im reichsverweseramte zu berichten. Damit jedoch die unter- suchung bei Plutarchs Eumenes bleiben kann, will ich erst die ereignisse in Asien bis auf Eumenes tod zusammenhängend behan- deln und dann erst nach Europa übergeben.

In Asien glaubt jetzt Antigonus nach Antipaters tode seine hochfliegenden plane ausführen zu können.

Diod. 50, 2. Plut. 7.

HegsBañlopervog Taïs Oùdèr Eu nıxoöv êlnilur, Bnloı nv vv OAwY Hye- | Aa tH yruuy tiv GAny ne- porta. osfaXidpevos fjytuovtar.

Zu solchen unternehmungen glaubt er Eumenes gebrauchen zu können; deshalb lässt er ihm durch Hieronymus sagen, jeser solle ibm gíAog xai ouregyos (Plut. oder gíAog xoà cvppayos

Zur zeit der Diadochen. 645

(Diod.) sein. Nachdem er ihm hierauf einen eid abgenommen hat, schreibt Diodor sehr unbestimmt, hebt er die belagerung von Nora auf. Den inhalt des eides erfahren wir aus Plutarch; dieser scheint sogar den wortlaut vor sich gehabt zu haben (c. 12). Antigonus hatte im eide nur dyooıwosws Evexey die künige er- wähnt, im übrigen will er Eumenes auf seinen namen vereidigen lassen; Eumenes aber ändert dies dahin, dass er nicht nur mit Antigonus dieselben freunde und feinde haben will, sondern auch mit Olympias und den königen. Diese änderung wird dann von den ibn belagernden Makedonen gut geheissen. Damit hat er aber thatsächlich Antigonus hintergangen; dasselbe scheint auch Nepos (5, 1) anzudeuten: Simulata deditione, dum de condicionibus tractat, praefectis Antigoni imposuit.

Nicht genau übereinstimmend dagegen wird die dauer der ein- schliessung angegeben; Plut. c. 12 ndn 175 molwgxíag yeovoy Aaußurovons; Diod. 53, 5 évauotou ovens tho rmodiogalas; Nep. 5, 7 tenuit se uno loco, quamdiu hiems fuit, quod castra sub dio habere non poterat. Auch die vorhergehenden worte: quoties cunque voluit, apparatum et munitiones Antigoni. alias incendit, alias disiecit, scheinen darauf hinzudeuten, als ob es in Eumenes macht gestanden habe, Nora zu verlassen, eine auffassung, die der diodorischen durchaus widerspricht. Sie widerspricht aber auch dem bei Nepus folgenden simulata deditione ; denn diese wire dann nicht nöthig gewesen.

Das nächste, was Eumenes zu thun hat, ist das sammeln der im lande zersprengten truppen.

Diod. 53, 6. Plut. 12.

*AvaiopBovwy roùg mgoyeyovörag | Kai ovviiye tiv crparewrür pfhous xa) TOÙG xaTa THY Soo: diacmaptriss ano rc tu Qay wlavwwevous vv | puyns ÉmAaydytro xatà Ov»tOiQuIEtUXOTUY avib HQ0- THY yugar.

76009. - |

Bald hat er mehr als 2000 mann um sich, ungerechnet die 500 von Nora (Diod. 55, 7); Plutarch nennt nur reiter als den wichtigsten truppentheil, und zwar 1000. Rasch eilt Eumenes mit diesen aus Kappadokien, denn er hat allen grund Antigonus zu

646 Zur zeit der Diadochen.

fürchten. (Plut. 12 am ende) Auf dieser flucht erhält er von Olympias und Polysperchon briefe, in derem inhalt Plutarch und Diodor zum theil wörtlich übereinstimmen. Mit recht führt Brück- ner die genaue kenntniss des inhalts der briefe auf einen schrift- steller zurück, der jenen angelegenheiten sehr nahe stand. Im allgemeinen hat Plutarch alles mehr zusammengezogen.

Diod. 58, 1. Plut. 13.

Evp£rns piv agn i)» ix 10% | Vevyovu de Evptru yocupara poovelou nenosmutrog Anoyw- xoultetas. oncir èxoplcato tas êm- Grolac.

Dass Polysperchon einen brief au Eumenes abgesandt hat, ist von Diodor schon c. 57 bei besprechung der lage Makedoniens erwähnt; c. 58 wird der bericht darüber wieder aufgenommen und

ce

ergänzt. Diod. 58, 1. | Plut. 13.

Or nevraxocsa piv rd- | Kat riv dv Kovivdors yogudsov Lavra didbacv avrò dweeay nEvIax0cıa pi» tahavta of Baclsic slg Exavdg- AaBeiy sic i5» tiv itur 9 wosy wy yeyermpérur regi ExavogFwosy.

airo» Hartapatwy.

Ueber Olympias brief ist Nepos mit Diodor zu vergleichen.

Diod. 58, 8. Nep. 6, 8.

"HElov avıöv n ’Oivumıas | Ad hunc Olympias mater quae cuufovizssca: notEQoy fuerat, Alexandri, cum litteras avi doxei Ouppéigey eve et nuntios misisset, in Asiam avtiy iv’Hrelew xoi un m- consultum, uirum regnum re- Orevery TOig asi doxovas piv petitum in Macedoniam ve- Emspslnraïc elvas, 1) aAn- niret (nam tum in Epiro ha-

Sela inv Bacılelav ele Éav- bitabat) et eas res occuparet, tovg pePsorwosy, 7) enavégys- buic ille primum swasit, ne oda. ‘O d’ Evuéyrn móc | se moveret et expectaret, quo- piv Olvunsada ragazerua ; ad Alexandri filius regnum ayseygdıps cvufovi:t wr | adipisceretur. _

Zur seit der Diadochen. 647 Diod. 58, 3 Nep. 6, 3

sara to nagov ever dv "Hatlow, pêyos av 6 no- Aeuos Aufn uva xelosy.

Aus Diodors stelle erklärt sich auch das bei Nepos unge- wöhnliche uirum in der einfachen frage. Auch die worte (6, 3):* petit autem ab Eumene absente, ne pateretur Philippi domus ac familiae inimicissimos stirpem quoque interimere ferretque opem liberis Alexandri, lassen sich vergleichen mit Diodors (50, 2) deo- mens xai Asnagovons Bondeir roig Paosdevor xaè Éuvry xti. Was dagegen weiterhin (2. 4) bei Nepos steht, ist irrthümlich in den brief der Olympias gerathen; denn es gehört, wie klar aus Diodor und Plutarch hervorgeht, in den Polysperchons, Nepos schreibt nämlich: Id quo facilius faceret, se omnibus praefectis, qui in officio manebant, misisse litteras, ut ei parerent eiusque consilio uterentur. Es besagt dies dasselbe wie bei Diodor (58, 1): Æ#oze yedpuara améoredar of Baosieig moog tovs dv 17 Kılızia otga- ınyovs xoi Inoaveoprdaxac, Onwg ..... x«l tadda cvunpai wos noodvuws, ws av arrodedesyutro O1QaTHY® tic 0Àgg Aolag avroxgatogs. Während nun bei Plutarch dieser gegenstand an der richtigen stelle steht (c. 13 megi tovrwy xai "Ayuyéves zai TevidpQ ....... Eyeyocpecav), begeht er an einer andern stelle einen ähnlichen irrthum wie Nepos. Nach Plutarch nämlich schrieb Olympias an Eumenes, er möge kommen und den sohn Alexanders in seine obhut nehmen. Es ist aber dies der bis auf die worte übereinstimmende inhalt eines briefes Polysperchons an Olympias bei Diodor.

Diod. 49, 4. Plut. 13.

Oluumadda ... patentuneto, | Olvumadog piv zagoxa- ' gagauxad@y my émuélssr Aovogg Adovıa ro Ale-

zoù Ahszbavdoov vioÿ Eavdoov nasdlov naga- nasdog üvrog nagadaßeiv AaBety xai sofpt» we 57, 2. änıßovAsvousvor‘

“Eyeawe xai ngóg Olvum- ada ..... ba my taylotny es Maxedorlay xaravınan.

648 Zur zeit der Diadochen. Diod. 57, 2 Plut. 13

xai raquiaBovou 10 Ade- Eavdoov naıdlov, imput- Assay avrov noiqrus..

Da aus der iibereinstimmung zwischen Nepos und Diodor klar ist, welchen inhalt Olympias brief an Eumenes gehabt hat, so muss Plutarch das versehen begangen haben, den brief, den Olympias von Polysperchon bekommt, mit dem, den sie an Eumenes ab- schickt, zu verwechseln, Denn dass Diodor und Plutarch dieselbe quelle vor sich gehabt haben, zeigt der wortlaut 6).

Nach empfang dieser briefe ist Eumenes entschlossen alles für das königliche haus zu wagen; wenigstens berichten so über- einstimmend Diodor und Plutarch.

Diod. 58, 4. Nep. 6, 5. AiélaBe Gouolew favi carte | His rebus Eumenes permotus xivduvov avadty:odas 176 ty satius duxit, si ita tulisset PaoskËéur owrnolas Evexu. fortuna, perire bene meritis

referentem gratiam quam in- gratum vivere,

Hierauf begiebt sich Eumenes auf Polysperchons anweisung zu den Argyraspiden. Bei Justin, der nichts von dieser correspon- denz hat, geschieht es aus andern motiven (XIV, 2, 6: Omnia igitur. circumspicienti optimum visum est ad Alexandri Magni Ar- gyraspidas decurrere). Da der epitomator die veränderungen in Europa und die verhandlungen mit Eumenes ausgelassen hat, geht

6) Bei Droysen (p. 198 und 199) ist die sachlage ganz falsch dargestellt. Zunächst hat er die worte Plut. 13 yeduuara naga av tv Maxedovig nv. Aynyovov dedosxétwy adencv. fälschlich als besondere briefe neben denen Polysperchons und der Olympias verstanden. „Andere briefe aus Makedonien zeigten ihm, dass man dort vor An- tigonos in der grössten besorgniss sei“. Unter dédosxorwr kann nie- mand anders verstanden werden, als die nachher mit ui» und de im gleichen casus angefügten Olympias und Polysperchon. (Olvursddos pv Holvontoyovsos dé). Zweitens schreibt Droysen: „Endlich bat sie ihn (Olympias den Eumenes), dass er den kleinen Alexander, der in Makedonien nicht sicher genug sei, ja dem man nach dem leben stehe, zu sich nach Asien nehmen und für seine erziehung sorgen möchte“. Hier ist in Plutarchs stelle das 2&49ovyı® übersehen ; nach Plutarch falscher auffassung soll Eumenes nach Europa kommen.

Zur zeit der Diadschen. 649

er mit der allgemeinen redensert optimum visum est zu den Ar- gyraspiden über.

Eumenes aufnahme bei letzteren geschieht bei Dieder (59, 3) gılogpeorwc, bei Plutarch quiasJowzexc; man bewundert und be- neidet ibn zugleich. Um sich ver missgunst zu schützen, schlägt er einen doppelten weg cin.

Zaunächst nimmt er die 500 talente nicht.

Died. 60, 2. | Plut. 13. Oix Eguoe AgyesSas- py yae | Ta yosparn pn ieftiv wc ov- apocdeicdas. , && deoperos.

Zweitens, um eine einheitliche leitung za ermöglichen, ehne dass dabei irgend einer sich etwas vergäbe die übrigen feld- herrn weigern sich in Eumenes zeit zur beratbung zu kommen:

Plat. 13. Pelyaen IV, 8, 2.

Ovis ixelvor Baditesr Bow- | Badilesy int tv oxgrzv

Aoufvev xoóg aëior. | «sro» xaroxvovriwr.

schlägt er vor, eim zelt mit den waffen und kroninsignien Alexsa- ders zu errichten und dort sich über alle wichtigen augelegenbeiten zu berathen. Diesen rath giebt er angeblich in folge eines trau- mes. Dieser oder wenigstens die anordsungen zur errichtung des zeltes finden sich bei Plutarch, Diodor, Nepos und Polyaen mit vielen wörtlichen übereinstimmungen. Zunächst ist es bei Diodor und Plutarch die decidasporía, durch welche Eumenes die übrigen feldherrn bei dieser gelegenbeit sich diemsthar macht?) Ueber den traum selbst stehen sich ver allem Polysen und Diodor sehr nahe.

Diod. 61. Poly. iV, 8, 2. Nep. 7, 2.

Eÿdèç oùr xara-Mgosgexzurnoav oin principiis Alexandri cxevacdelons pe-' Maxedoves Tov| nomine tabernaculum yalongencts oxn-| ALEEavdgoy xail statuit in eoque sel-

7) Plut. 3 innys duedarporiar; Diod. 61, 3 duc di xol rie werd tov Bacılia dusmdasuoviag lrvoyvetens.

650 Diod. 61

yng 0 Te Fedvogc Ey wy dradnpu xal 10 0x7 migov êrédn xai 12 onda olg slwHes yojoFas, xai xespérne dayapag égovons wig àntOvov ix xiflantov Xevoov murteg oi nyeuôves 10» te Aıßavwror x«i rà» Giiwy evwdWy ta nodv- tehéotata, xai F00ç- exvvovy we deov tov “Alé£ardgor, &xolovJug rov- toss Olpewy nol- Awy xt&utvov, ix«- Yılov ini rovrwYv oi 706 7 yepovíag Éxovres xoi Guvedgevovtes éBovleïorr n) meg! ıWv ae xutEenesyor- TU».

Zur zeit der Diadochen.

Poly. IV, 8, 2

cuvefovAevoar dx 10v Paoılıxay yonuartwv OXNYNY XATUOKEL- acas Bucsrexty, xai Fo0vov yov- Cour facdexdg xe- xoounwevoy * ini di 10VIOV Ygvoouv oré- pavoy tyovra did- dy wa facdsxor, xai maga Tr omnia xal poor 0OxüjzrQov xoi no

toU Joovov zganeLur|

zovo?» dni rav- ms foxyagtda xal dUfavwitda zavonv xai Aıßaywrov

xai Fvusd para esdwdn ad pò» xai dipeovs de- yveove èv cj om, iy wy of navieg nyewoveg BovAsd- Obvto weQi Tor xOWWdY TORY LAaTWY.

Nep. 7, 2

lam auream cum sceptro ac diademate iussit poni eoque omnes cotidie conve- nire, ut ibi de sum- mis rebus consilia caperentur.

Plut. 13.

Feovov| Tidérres ovre. cxn-

»)» Bacılıxny xai 9: 00vov Aiskivdonw xaraTegupsgpt£voy êxei GUVENOQEUOYTO Bouhevoperos neos 70» peylorar.

Nepos erzühlt dies nach Eumenes vereinigung mit den satrapen

des ostens; auch Diodor erwühnt dasselbe dort noch einmal (XIX, 15, 3). Für die nun folgenden ereignisse, Eumenes truppenwer- bung, versuche des Ptolemaeus und Antigonus, die Argyraspiden zum abfall von Eumenes zu bringen, des letzteren aufenthalt in Kilikien und Syrien, seine gefährliche lage am Tigris Seleukus gegenüber, ist Diodor einzige quelle; Plutarch tritt mit seiner er- zühlung erst wieder ein, als Eumenes bereits im osten ist.

Der erste zusammenstoss des Eumenes mit Antigonus findet am Koprates statt, einem nebenfluss des Pasitigris (Plut, 14, Diod. XIX, 17 ff.) Ungenau verlegt Plutarch den kampf an den Pasi- tigris; im übrigen stimmen die angaben beider übereim. Nach Plutarch hat Eumenes allein die annäherung der feinde gemerkt; aber auch bei Diodor (XIX, 18, 4) ist beim kampf nur von Eu-

Zur zeit der Diadochen. 651

menes die rede 5). Wenn hierbei Plutarch von der aufstellung der verbündeten feldherrn den ausdruck zog a quadrrovtes braucht, so stimmt dies ebenfalla mit Diodor vollkommen überein, da jene, wie letzterer ausführlich berichtet, die ganze linie des Pasitigris be- setzt haben. Nach den angaben beider endlich kommt eine grosse menge von Antigonus soldaten im strome um, die zahl der gefan- genen ist bei beiden 4000.

Den hierauf folgenden marsch des Antigonus nach Medien hat Plutarch natürlich nicht, da er Eumenes nicht speciell betrifft. Während des zieht Eumenes heer nach Persis, woselbst der satrap des landes, Peukestas, durch grossartige opferfeste die Makedonen für sich zu gewinnen sucht. Von diesen festen giebt Diodor eine ausführliche schilderung; aber auch Plutarch hat sie offenbar im auge bei der characterisirung der verbündeten satrapen, (c. 13) unter denen er Peukestas namentlich nennt °).

Um seine stellung zu wahren, schlügt Eumenes wieder einen doppelten weg ein; den einen berichten Polyaen und Diodor, den zweiten Plutarch und Diodor.

Diod. XIX, 23, 1 ff. Polyaen IV, 8, 3. Evptws èv ij Hegotds zov;

“A dn Fewoiy Evuérnç xol ovi- oreazıWıag ogwy uno [lev-

Moystopevos tov Ieuxéorny

nodsreveodas mods 10 nÀáJoc tng CTournylac doeyope- vos (vergleiche die stelle bei Plutarch), ésicoaro yeudsis EmoroAac.

xEorov dpuaywyovpévovo olyo xui diavopaîe, dedosxwe un REQLONACY nüca» THY TyE- pov(av, entohny moonveyxev wo maga Ogóvzov tov

caroanov ns Agpe- vlag yeyoumuérny Zv-

"Hy di 6 vous yeyoaupt- vuv dts 16 piv Alesav-

8) Plut. oj uiv &llos napapvidırovres oùdè fo9ovro, uóvoc di Hv- uévns $nécm. Diod. Kipévns nuSôuevos naga wy xcracxonow my inıBolnv vU» nodepiwr.

9) Besonders folgende worte sind bezeichnend: Toùs Maxsdivas xolaxevorres Exxsyuuéros xai xatayoonyovrtss eic deinva xai Juocias öli- yov yodvov orgarönedov doewrias nargyvostovone xataywysoy Enoincav xa) dnuaywyodusvov ini aipéoss orgarnyav öylov, woneg iv dnnoxgaziass. Genauer noch spricht Plutarch c. 14 hierüber: ‘0 wer yao Hevxictas iv af Hegoids Anungws aùtods éondoas xtl, Hiermit ist noch Diod. XIX, 31, 4 zu vergleichen; dort sagt er vom Eumenes „yvayxdodn nec93vas v) ndjSes, im gegensatz zu Antigonus „ö d' ’Arsiyovos tobvartior yogig dyuaywyias pspaing Eymv m nys- koviav.

LT +

652 Zur zeit der Diadochen.

Diod. XIX, 23, 1 ff. Polyaen IV, 8, 3.

dgov watdlov Olupnias loss yodmuacs, dgdoù- sacaiafovae xexouectas ca» ws Oluumas 2 Hnel- xai ınv Muxedovlas Bacılslav gov xateddovca, tov vid» xvolws, Graigedtvros Kac- äyovoa tov “AleEaydpooy, cardoov. xvolwe Muxedovlas Eyes ‘H émoroln Suolo ye- [19 facidelar avaspedtrrog 19) yoapupuévn youppacy Kaccardoov. anéoraito naQ Ogovrov tov ocutoanelav pév Eyovroc “Agpevlac, gt- dov ovroc Mevxtory.

———M ————

Zweitens giebt er vor geld zu brauchen (Diod. 24, 2 ngoce- moujJ" xonuarur cnav(Lus; Plut. doxnyaro zonuciwv deiodas); was er damit erreicht, sagen Diodor und Plutarch in folgendem:

Diod. 24, 3. Plut. 13. Aafuv mag! wy idóxes ovp - | “Qore ovvéBy dv aAddrosor qíguv ipemovuv rerQuxoore nAovrov aU: qUAaxa oU T&À&»IG, rOUQ nooregor bmo- Cœouurog Exesr.

nrouç Ovrus éensBovlevery 7 xatadelpev TIOTOTUIOVS pU- daxug Eoys tov GO pa- TOC xoi Ovyvaywvıorag.

Ein drittes mittel, das rasche vorgehen gegen Sibyrtins, be- richtet dagegen nur Diodor. Dass aber die soldaten stets den Eumenes als den einzigen tüchtigen feldherrn angesehen haben, wie sich dies bei einer krankheit desselben zeigte, berichten wieder übereinstimmend Diodor und Plutarch. Diodor sagt ausdrücklich (24, 5), dass das heer in wuthlosigkeit verfiel, weil Eumenes, der fühigste feldherr, gerade krank war, als man die ankunft der feinde zu erwarten hatte; und nach Plutarch (14) ist die ansicht der Makedonen die, dass die andern feldherrn zwar prächtige feste zu veranstalten und zu feiern verständen, zur leitung des leeres dagegen und zur kriegsführung nur Eumenes fähig sei. In folge jener krankheit liess sich Eumenes in einer sänfte tragen.

10) Die eingeklammerten worte sind von Wölfflin aus Diodor erg

Zur zeit der Diadochen. 658

Diod. 24, 6. Plut. 14.

Autos di gogeío xo pil ó- Evpogslw xopstopevog pevos exyxohovdes TOig où- %w 1oV Oorgureuuaros Ey gayovoty , Onws un dia tòv Novgla dia 15 aygunvlas. Hooußov xai ijv drevoywelay magevogheito.

Bei den folgenden ereignissen scheint Plutarch zwei verschie- dene berichte vermischt zu haben. Nach Diodor (25) lagern die heere einander gegeniiber, nur getrennt durch einen fluss, ohne dass es zur schlacht kommt. Als dann nach mehreren tagen Eu- menes erfährt, dass Antigonus nach Gabiene aufbrechen will, schickt er leute in dessen lager, die sich als überläufer ausgeben und berichten sollen, dass er einen nächtlichen überfall beabsich- tige. In folge dessen unterbleibt Antigonus aufbruch; Eumenes aber marschirt in derselben nacht ab nach Gabiene. Als sich An- tigonus so überlistet sieht, verfolgt er seinen feind mit der reiterei und holt ihn ein, als er eben einen hügel hinabgezogen ist. Eu- menes glaubt das ganze feindliche heer hinter sich zu haben und macht halt. Unterdessen kommt der übrige theil von Antigonus heer nach, und die schlacht beginnt. Nach Plut. 14 dagegen er- scheint plötzlich auf dem marsche, als Eumenes noch krank ist, der feind auf einigen hügeln. Die truppen rufen nach Eumenes, wol- len ohne ihn nicht kämpfen. Eumenes erscheint rasch in der sänfte und ordnet alles an. Antigones, der die feinde gerade während Eumenes krankheit angreifen will, wagt jetzt, da er das heer der gegner durch Eumenes geordnet sieht, den kampf nicht, sondern zieht sich mit einem witzworte über Eumenes sänfte zurück und schlägt ein lager auf. Droysen (p. 260) vereinigt beide berichte, indem er den Plutarchs vor die gegenseitige überlistung der feld- herrn setzt. Hierbei ist nur eins bedenklich ; man vergleiche fol- gende stellen:

Diod. 28, 7. Plut. 14. (Avrtyovos) xa tadafwov cp n- | Mixedv negoceAdovosy avrois pop tv ovguyluy Wr no- (Eumenes heer) äprw Aogovg Asplum *arafalrovcar rovug vmegfaddortes EEe-

amotivog axgoloplag, yuyncav ob nolépsos xata-

654 Zur zeit der Diadochen.

Diod. 26, 7. Plut. 14. into: taig Axpweelaig, pa- Batvovres zig nedlor.

vEQOS ww 108g èvartlon.

Der wortlaut beider stellen ist einander sehr ähnlich; der unterschied ist nur der, dass die ausdrücke, die Diodor von Eu- menes heer braucht, bei Plutarch auf das des Antigonus übertragen sind, ohne dass übrigens dadurch die situation wesentlich geändert wird. Es folgt aber dann bei Diodor eine schlacht, bei Plutarch dagegen eine anekdote. Dabei ist es sehr auffällig, dass Plutarch von jener schlacht gar nichts erwähnt. Durch irgend einen um-. stand verführt, muss Plutarch zwei berichte durcheinandergeworfen ‘haben; vielleicht fand jene anekdote statt, wie Droysen meint, be- vor die heere einander gegenüber lagerten. Darauf deuten auch Plutarchs worte (c. 15) hin: "Ævÿye im» duvupur dalow xai xare- orgurontdevoev. Als aber Plutarch nach seinen excerpten die le- bensbeschreibung ausarbeitete, mag ihm der zusammenhang nicht mehr klar gewesen sein.

Die schlacht berichtet ausführlich Diodor, Nepos in seiner weise kurz; aber in den thatsachen stimmen beide überein !!).

Nach der schlacht, die unentschieden war, wendet Antigronus eine list an, um Eumenes zu zwingen, sich als geschlagen zu be- kennen; hierin stimmen Polyaen und Diodor wörtlich überein.

Diod, XIX, 32. |. Poly. 6, 10.

IIapaxaraoyWv tov naga | Evuéwe xiouxa wegi ve- thy rrodepulwv xorru zjgvxa | xov avasogtatoc Enepper… negi 196 TU» vExQwy d- | ni rocovtoy maquxatégge yargécews. TOY xMoevxa.

Plutarch, der, wie schon gesagt, von der schlacht nichts be- richtet, erzäblt hierauf wieder von mangel an disciplin in Eumenes heer bei der wahl der winterquartiere; Nepos berichtet dasselbe, Diodor nur die folgen davon.

11) Nep. 8, 1 Hic in Paraetacis cum Antigono conflizit, non acte instructa, sed in itinere, eumque male acceptum in Mediam hiematum coegit redire.

Zur zeit der Diadochen. 655

Plut, 15.

Oi pixeòov dramveidarızg a$0:; ddnuaywyovrio, xai roig Tjyeuoocw Evioupuvtes eytdov dAnv elg 1à. yamadın xateveluavio tiv lomo»,

Wore rovg éOydrovg tiv NEW |

TWY &z00x]voUy ouobrs y 4 À (- ovs Gradlouc.

Diod. XIX, 37, 1,

"Ewyyavov d' ovtos 15» yspa- olay Eyovsss iv nolloig pé- 0:04 Osebeuyuérmr. wor’ dv(ovc am GAdjlwy ünéyaur dor nwegwv EE.

D d

Nep. 8, 1.

Ipse in finitima regione Persidis ' hiematum copias divisit, non

ut voluit, sed ut militum co- gebat voluntas. 8, 3

Hiberna sumpserunt non ad usum

belli, sed ad ipsorum luxuriam longeque inter se discesserant.

Polyaen. 6, 11.

Evuérns mooxatehuBero vj» oddv

Gros ctadlwv yrrlwy, diatutas tv duvanıy rav- Tuyoù.

8, 4.

Evutwns èv 1} Ilsgotdı 15v dv-

yaw Ggnxe xarà xupuas gespacovcar.

Diesen umstand sucht sich Antigonus zu nutzen zu machen; am ühnlichsten sind sich hierüber Diodor und Nepos.

Diod. 37, 1.

“Ayiyovos piv yeınalwv iy Ta- dapceyoss tj; Mndlaç, xai Fewewy zzv davıov dv- vary dodevectiguy ov-

Nep. 8, 4.

Hoc Antigonus cum comperisset

intellegeretque se parem non esse paratis adversariis, sta- tuit aliquid sibi consilii novi

Cay 176 ty modepiwmv, Fonsvdev oreinioıwg aœurois énvdéodos xai xatacreaty- nous. : >

esse capiendum,

Von den zwei wegen, die Antigonus einschlagen konnte, wäblte er den kürzeren, aber beschwerlicheren durch die wüste (Diod. Nep.), weil er so glaubte den feind unvermuthet überfallen zu können. Die beschreibung derselben ist bei allen schriftstellern dieselbe ??),

12) Plut. 15 « disonaquévoss in »nécos; Diod. 37, 2 inınscovra

656 Zur zeit der Diadochen,

Auch Antipaters vorbereitungen und der marsch selbst sind in genau übereinstimmender weise geachildert. Zunächst die vor- bereitungen:

Diod. 37, 3. |Polyaen IV, 6, 11. Nep. 8, 7.

Ad hanc rem confi- ciendam imperavit quam plurimos utris atque etiam culleos comparari, post baec pabulum, praeterea cibaria cocta dierum decem.

Tavra dravondeic! Moocérake dn Qdwa- roig Wer oTQaTIW 1016! oJur wvolovg a- naonyysılcv Erofnens) Oxovg xui no

' elvas moos dralsußım Tovroug Vdaros, xai xui Rugacxevucuo9as; Outla dexa He dex jmeguy a-| ewv népartas zvoa Gurlu. yew, xui xoudas

toig Innos xal Yı- Adv avidexn.

Wesseling bestreitet hier, dass &rvgos gekocht bezeichnen könne. Dass aber gekochte speisen mitgenommen werden sollten, geht aus der übereinstimmung zwischen Nepos und Polyaen hervor. Vielleicht wollte Diodor mit @rvoa ostéa nur speisen bezeichnen, bei denen kein feuer mehr angewendet werden muss, Ueber den marsch ferner:

Diod. 37, 4. Polyaen 6, 11.

Kara Tas Orgaronsdelug na- ouyyesde dijo muéoas pi» muoù xátiy, BIG vu- 2xTOG xataoferuvas rtÀÉUG, Saws priv; ix THY pue- TEWQWY xatuvoncurres én- ayyellwos 10 yivdpevov Toig modeploss.

0 dia tho dosxyzov pons

(0 $y6 THY O:mpanüv, TH vuxtò (avec) xalesr ovx Èrs- roémov, Iva wn roig gpu dattovos tag Un wotlac xatadndoy yévquus.

—— oe nn

rois dia wy &yvosar diei uév os c; Plut. Gounos itaipync, Diod. 37, 9 gra dougcs. Sein weg führt ibn bei Diodor da zus épnuou xci &vvdgov, aber es ist möglich did trading avyvsópoc Udy», Die wüste ferner ist mediadc, negisiyero di Uno Àlópov iyniav. Ganz dem entsprechend sagt Polyaen (6, 11): "Hr $ uiv ödos naga tas óno- gsíag" 30 xdrw nediov óualov, avudeor, doixytoy. Bei Plutarch ist der weg yaleny xai dv vdooc, Góvrouoc dt xai foaysia, das land ist doixntos. Nepos endlich (8, 4) drückt sich ganz ähnlich aus: Quarum (viarum) brevior per loca deserla, quae nemo incolebat propter aquae inopiam.

Zar zeit, der Djadocher.

Diod, 37, 5. |Polyaen 6, 11.

dura pews weve? yué- eus ödomo- govons, pév 6TQUTL0 T0 dia te 10 wò- 406 xai tds dvayxalas xestas Èx a oy

mig ped 1-

.péqav te xai

vuxrwo Toig otgatoredeloss. ‘O dn cundor- TEG TIVÈG TOY zoQa tiv

Fonnor oi- ROVVT MY è wep pay TOUS anayyehovy- Ta 5 AVI WEQOV roig megì Ev- pen xai ITev- x€orny, dov- tes doouadas xamnAovg.

Y

*Enmovws de sgg | OAlyos avidiv "Epfahôres ' mayetu doug

VUXTOG yevopé- vno, 19 Q dvé- XOGUGOY, WOTE tjv gAoya l- dovreg 70- Aéuuos curnxay.

Plat. 15.

sic yñv aolxy- TOY OUT nves- pata te dewa xaixgun peycha disdvpalvero thy mopelav Èvo- Xovptvov Tov otoatevpatos.

"Hy ov avay- xa bo Pon deve zuoo mola xaítev. oder ovx Aude tovs nokeulous, care rv Baoßapwrv of ra PAE- movra nmoogc XL Golxnrov oQuvemope- vos Jaupi- Cartes TO TU RuoWv màÀn9og Ineuwar in- nuctolas xa- unkoss ay- yflovuc mods Tevxzforny.

657 Nep. 9, 1.

di Dimidium fere

spatium confe- cerant, cum ex fumo castrorum eius suspicio al- lata est ad Eu- menem hostem

. appropinquare.

Befremdend ist der schluss bei Polyaen an jener stelle: xa? ro sudíov Eußaworıwv noosfadéries xatd vj» ovgayíav, fou otc ty dorarwv Gnéxrewaer. Von einem solchen angriff ist nir- gends sonst die rede, er lüsst sich auch mit den übrigen nach- richten gar nicht vereinigen; und doch kann man nach der vor- hergehenden genauen übereinstimmung nicht an eine andere quelle denken. ° Eumenes muss nun zunächst seine bundesgenossen von der

flucht zurückhalten. TN

« Plut, 15. Nep. 9, 2.

ın

Diod. 38, 2. ,.

Oagesiv wagexedevero!Evméyns tiv ta-!Nam quod diebus quin-

Philologus. XXXVI. bd. 4. 42

-

\ SN Mar esborso pin 2t

658 J.,. Zur zeit der Diadocken, en

'Dio4, 38, 2. xol péveu tal rdv ögwv “ris "Egimon| ebonxéyas yao z00mov de’ ‘où moviges toy "Arstyovor VoTe00y

Plot 15. .Nep. 9, 2.

que - hostis transisse posset, se effecturum, ut non minus totidem dierum spatio retar- daretur.

dari dgio «ai 1 10»| pofor, è Urogvov psevos émsorycew Tür -NO- def © 10 . Togo, (016 vosciv VOTE

7m Egaes Tosoiv 7 TÉTTaoGs age

ysvecdas.

eo».

Hierauf seine list:

Diod. 38, 3. | Plot. 19.

HooçtruËëe axo-|A loudeïy ÉaviQ HOSTUÇ rove HYEMOvaC

peta và» i- db wy orgauw- wy, Eyovrag Gyyeloss nheloos nve. "Exhatd pevog

di rg pete w-|

gov xweas zonov Eorgap- pévoy da) Tv Fonpov x xai 75006 anv anode on- e" nmavrog0ev eigen, -onweia 9£nevoc m2 Q1- fra Bey wc.ar Mádoui os ta oradlwy Meoupégeiave 4uAov To- nous éxacrw *UY cuvaxodov: Jouriwy Guvé- 3405s vuxzòs nie xaesy dıa- 07ívrac Ws

pn. P avrog Ennac a

HEVOG pero Toy uw rj NYE póvo», xai 10 zov» dE á-| HO TETOVKATU- part mois ödev- 0vo, tv. Eonnov neoupaid-

| £v 0 6 xol dia pegas , Ext deve znvoà

70440, xg b- dy "d sa- ory Lao, Wg- zeQ OTQa- TOMEDEVOVTES.

nwégass T noocdoxávras quyevecdas.

TA

Polyaen 8, 4.

Eöu£vns, ‘0000,

roùg qyepò- vas Exehevoe YUXTWQ pera toy tdlwy abd wy, TUE dy dyyetous Èyovtac, ta petewoatne xoa xai &z0nrao negu- KRTEVORVIUG ent oradıu Eßdounxor- To, diava- oTavyrac an GMA oy. 000v BELG ELKO; 047, PANY, bag mv xod OE" zo nva xal tiv TQUTNS wey gviaxipc da- win, deurté- gag dèËlar- FM, volıng mixed mav-

ytd rap or, G-

ore ınv pl-

p nov Gane

N s t

| Nep. 9, a,

Certos mittit ho-

mines ad infimos montes qui ob- vii erant itineris adversariorum,

hisque praecipit, üt ‚prima nocte, quam . latissime possint , ignis faciant quain

maximos 'atque hos secunda vi- gilia minuant, lerlia | perexi- guos reddant et assimulata - ca- sirorum consue- tudine suspigio- nem iniciant ho- stibus, his locis esse castra,

uis da "t rea a | MTS Zur zeit der Diadochen. MEM . 658 Polysen 8, 4. Nep. 9, 3.

tte

iod, 38, 3, | Plut. 15.

M TTE - EE TQ a- peo, xai xara romedela pey Tür vo, w- noogsoszevas.

tTyvqpuiaxnv 7 piv. nds oliv, (c av

_evenyogsran eu xai Joc | Ipognzlay xai | ELTWVOY ztapa-

'Gxevalop£vo», ing d ev- téeas êlart- TW, ..xaù, L ns zolıns ano-

Auneiv ya

EL »t e © 6; wore doxeiv

ala, roic ,&E ; |

Gooey patos , Feweovdwy aAn-

Fevyny C10a- romedelav.

' "Antigonus glaubt in folge dessen, Eumenes habe seine absicht | schon längst gewusst «und deshalb sein heer zusammengezogen.

>. v-Diod. 38, 6... e Nep. 9, 5. Fholafévrec dè. ngodoolav. ys- | Credit. de suo adventu esse au- yernodas xol mgoaxmioórac 10 ditum et adversarios illuc suas péddov 1006 mohaulovg 19eoì- contraxisse copias. ota. e

Da es ibm aber gefährlich schien, mit seinen ermüdeten trup- pen einem, wie er glaubte, schon lüngst versammelten heere ent- gegenzutreten, so ündert er seinen plan.

Diod. 38, 6. Plut, 15. Nep. 9, 6.

To Mer evdelag Haokyevos LUZ Gíyro- Mutat consilium, et HQOUYE4Y pina, pov did xwuwv xai quoniam imprudentes „eis debsà xAlvavızs| nodewy xo3J' ravglav] adoriri non posset,

42"

4 1 "Vega BIN

666 Zur zeit der Disdochen. a

.. oF » 3 Diod 38, 6. Plut. 15, Nep. 9, #8.

xoozyov ig’ Éxdrega! dvaZapfavwy ro! flectit iter suum e

pfon tic olxovpéfr»c| Oweciseua. illum anfractum los-

xoonc, fovióuervos giorem copiomse viae

vj» Ouvausr ix zig capit ibique | diem

xaxonadelag ava- | unum epperitur ad

Aa Bei». lassitudinem sedendam militum ae reficienda iumenta.

Unmittelbar vor der entscheidungsschlacht hat nach Plut. 16 noch eine verschwörung gegen Eumenes stattgefunden; dieselbe wird ihm aber von Eudamus und Phaedimus verrathen, nieht so- wohl aus wohlwollen gegen ihn, als aus furcht, das ihm geliehene geld zu verlieren. Letzteres weist auf etwas hin, das in der ge- meinsamen quelle stand; wir haben keinen grund, nicht auch dies aus derselben abzuleiten. °

Vollkommen übereinstimmend ist hierauf die schilderung der Argyraspiden bei Diodor und Plutarch. Sie ermahnen Eümenes muthig zu sein und fordern den angriff. (Diod. 41, 3 zagaxe- Aevopos xai Bon; Plut. 16 mogaxaAovpsvog Jae»).

Diod. 41, 1. Plut 16. Avsßonoer °Enìrodgna- Kai „rag noay of ngeafvraros tégac, Wxaxuixepahal, Toy neo OíAszmo» xai zous pata Oshinwov xai ‘Arta » door, DOME &TAqra MAsEd vÀdgov ta ola xAT- oAuwv Gnvrqros xai ATTUTEC ugyaaukvous; atc wer’ öAlyov elc Exeivo xg0v0v » Bohio’ Gyoyras xoi sy Baoihéwr xai wir épd ounxovıa Kg yt- TÙY meoyeyovorwy ay wywy yovorsg, vewrsgos où- ablove. Kai rag éruyxavoy . deùs ESqxovraerouc. diò xarà TOUTOY 107 xasgdv THY xai Toig m0) tov "Avsiyovov deyvgacniduv obysWraros Emmoviss iféwy Eni TOUS piv negi rd EEqxovta matéoagauapravere, o

Ein, or à Gi wr ob xaxat xepadal,

mielovs wer nei éf- doprxovta, nic xoi noeofvzepos, mavres Tale dunesolass xaè roig dwpass dvuadorato:. | | NM

Ebense sind auch die hauptmomente der schlacht bei Plutarche

Zur zeit der Diadochen, 661

und Diodor dieselben, ‘Peukestas Hucht, die weguahme von Eu! menes gepäck, der, vollkommene sieg der Argyraspiden. Der boden, auf dem die schlacht stattfand, ist bei beiden mit Gluvofs angefüllt; die Argyraspiden tödten eine grosse zahl im handgemenge (Diod. 43, 1 zo)c uiv iv yesowy vouo drépIerouv; Plut. tay nâelorwr dv yegoi dsapPauotviwv). Auch Polyaen (IV, 6, 13) berichtet, dass die wegnahme des lagers die ursache zu Eumenes untergang war; auch bei ihm fallen 5000 von Anti- gonus soldaten im kampf gegen die Argyraspiden. Hier tritt nun endlich auch Justin wieder ein: XIV, 2, 6 berichtet er, dass sich Eumenes zu den Argyraspiden begab, 2. 7 enthält eine schilderung des stolzes derselben, 2. 8—11 eine rede des Eumenes in indirecter form, mit der er sich bei den Argyraspiden einschmeicheln will 2. 12 der erfolg der rede. Der abschnitt schliesst mit den worten: Nihil in castris sine illo agi, nihil administrari sine sollertia il- lius poterat. Es ist dies dasselbe, was Plutarch (14) weiter aus- führt und mit den beispielen der schlacht am Koprates und der krankheit des Eumenes belegt, und was auch Nepos (7, 3) mit den worten cum tamen per eum unum gererentur omnia bezeichnet. Hierauf geht Justin sofort zur entscheidenden schlacht über: Ibi dum ducis imperia contemnunt, hostium virtute superantur. Diese nichtbeachtung der befehle muss man auf Peukestas beziehen; denn es ist wohl klar, wenn Peukestas, wie es Eumenes verlangte, krüftig mit seiner reiterei eingegriffen hütte, so würde der sieg für Eumenes ein entscheidender gewesen sein. In der ermahnung an seine truppen gedenkt Eumenes (3, 5) der auf seiten des Anti- gonus gefallenen 5000; endlich erwähnt Justin auch den verlust des gepückes.

Uebereinstimmend ist bei allen schriftstellern der verlust des letzteren die ursache zu Eumenes fall. Nach Diod. 43, 6 ist nach der schlacht kriegsrath bei Eumenes; die übrigen satrapen rathen zum abzug, nur er fordert einen neuen kampf. Bei Justin ist vom kriegsrath nicht die rede, sondern nur von Eumenes aufforderung noch einmal das waffenglück zu versuchen. Die Argyraspiden ant- worten darauf, dass sie weder fliehen (der rath der andern sa- trapen) noch kämpfen würden (Eumenes rath). Diese antwort macht es wahrscheinlich, dass in Justins quelle dasselbe vorausging, was bei Diodor steht.

662 Zur zeit der Diadochen.

y a4 zis? 0o Í5 bs | CO

- Diod. 43,7. (5 ^ "Just 8, 7.

vat. 25 "n bcc 3i Oi de Maxedoves ouder£gors Porro Argyraspides neque fugam . pagar , „vmaxovoeo}un, ts | se, temptaturos dicunt post

dmooxevig av 7 wxvlag - damna patritnoniorutà et "post xài maga 10% rode loss ov- coniuges amissas, neque bellum tQ» Texvwv xoà yvvoixGw xoi gesturos contra liberos suos. noir Mrd avara (any

Goo zov..

"Hierauf schicken die Argyraspiden zu Antigonus (Plut. 17. Diod. 43, 8; Just. 3, 11); die auslieferuug des Eumenes ist be- dingung für die zurückgabe der bagage bei Plutarch und Justin; die näheren umstände der auslieferung aber hat Diodor : nicht. Ausfübrlicher sind Plutarch und Justin. Bei letzterem zunächst wird berichtet, Eumenes habe fliehen wollen, als er den entschluss der Argyraspiden erfahren habe, letztere hätten ihn aber verher ergriffen. Plutarch hat in der biographie nichts davon; aber in der synkrisis c. 1 heisst es am ende: ‘O gevyew ev 700 alyualwotaz un Ourndelc. Hierauf bittet Eumenes noch einmal zum heere reden zu dürfen. '

Plut. 17. Just. 4, 1.

Vo 0 M4 R8 lussus ab universis dicere facto , Sane "»y xaraorag xol TAG | . silentio laxatisque vinculis geïoas d tepere yag mo- "prolátam, sicut, erat catenatus, telvas. 4 | manum ostendit.-

Tevomdvng ài EL i

Worauf vinculis laxatis geht, erfahren wir von Plutarch ; sie hatten ihm, die, bände auf, dem rücken zusammengebynden (d x o- oro&yavısg). In Eumenes rede begegnen wir bei beideg .im we- sentlichen denselben gedanken. Dem Plutarchischen ‚anrtızog ayo- pas, ux» rods .moAtuíoyc entspricht, bei Justin vos me ex victore gictum Siehe (4,,9)., Ferner der, kern seiner rede: , , .

Plut. 17. Just, 4, 5.

Unum oro, si’ propositorum An- xelvare. Jlavıwg xaxeı xz&- | -: tigoni in .meo capite summa

YOJLEYOG duéregov Egyoy elut. consistit, inter vos me velitis

Méupetar oùdèr. ‘Avrlyo- mori. Nam neque illiug . in-

Y LE éviat Od me di GUTOY

—— mme ms | t *

‘Ha “ol. rs 1

Zur zeit der Diadochen. 663 Plut. 17." Just 4, 5, se

voc’ vexgou | yao' Eùuévovs terest, quein admodum aut ubi deitas xoi Lüvros. cadam.

^

* Und ferner:

Ei geldeode TUV YE100)Y, aoxtoss Ty és n éréoa

Avtsion moakas to Èoyor.

Aut si ipsos pudet roganti vim adhibere, ferrum huc date,

Endlich :

Hoc si impetro , solvo vos iure iurando , quotiens vos sacra- mento mihi devovistis.

Kai ruta’ modkavrag vuds apinue "iic à» êuoi dtxns ws avd gag Sowwrdtous xai di- XWOTÉTOUG ol TOY avıWv oreutnycy yevopvovc.

Bei Plutarch c.‘ 18 halten Eumenes hierauf die Argyraspiden

vor, das an seinem, des Chersonesiten tode wenig gelegen sei; wohl aber sei es schlimm, dass so viele soldaten Philipps und Alexanders, die er unzähligen kriegen ausgesetzt habe, nun der beute und ihrer weiber beraubt seien. Bei Justin äussern sie ähn- liches (3, 8), bevor sie zu Antigonus schicken ; hier wird ihm vorgeworfen, dass er die, welche nach so vielen kriegsjahren nach hause zurückkehren wollten, zu neuen kriegsdiensten und zu im- mensa bella gerufen habe. Es ist wohl möglich, dass bei einem von beiden die sache an die unrechte stelle gebracht ist. . Das ganze heer folgt hierauf dem zuge, als Eumenes zu An- tigonus gebracht wird, wie Justin (4, 16) berichtet; dem entspre- chend sagt Plutarch amelelp9n yaQ ovdets ly 1i orgatonéda. Die nächsten worte Justins et ne quid deesset pompae , elephanti quoque et auxilia orientalia subsecuntur finden ihre erklärung bei Plutarch (c. 18): ’Avılyovog deloag Tor öykov dx xovg x0a- ziorevovrag éléparrac èEtreuye xoi Aayyopdgous cuyrods -Mijdovc xai Iagduvalovs diaxgovocuevos to nos. Genau stimmen endlich noch beide in folgendem überein : |

0" Plut, 18. (| 5o Just 4, 21.

(Antigonus) Ef! 'aüzóg qi» | Eumenem’ vero vérecundia prioris

664 Zur zeit der Diadochen.

UU! Plut. 18. ^ "Just. 4, 21.

-3deîv ody Óntutirs v Ei- amicitiae in conspectum suum mévn ded thy nooyeye- venire prohibitum assignari vauévnr osito» xoi ov- custodibus praecepit. nd era.

Nach Polyaen in der oben angezogenen stelle (IV, 6, 13) antwortet Antigonus den ahgesandten der Argyraspiden, er werde ihnen das gepück mgoixa zurückgeben; dabei ist nur übersehen, dass Eumenes auslieferung bedingung war. Im übrigen gab ihnen Antigonus auch nach den sonstigen nachrichten alles zgoix« zurück. Nepos endlich bemerkt nur kurz: Invidia ducum, cum quibus erai, perfidiaque Macedonum veteranorum, cum superior proelio dicessisset, Antigono est deditus, cum exercitus ei ter ante separatis tempo- ribus iurasset se cum defensurum neque unquam deserturum (10, 2). Aehnlich sagt Eumenes bei Justin zu den soldaten: Quater inira hunc annum in mea verba iureiurando obstricti estis. (4 , 3); nur die zahl stimmt nicht. Weiterhin erzählt Nepos (10, 3): Atque hunc Antigonus, cum ei fuisset infestissimus, conservasset, si per suos esset licitum. Genauer ist hierin Plutarch (c. 18); Demetrius und Nearchus suchen Eumenes zu retten, aber alle andern waren dagegen. Auch bei Diodor ist Antigonus von den seinigen gewis- sermassen gezwungen den Eumenes zu tüdten. (44, 2: ‘Oow» di xal v)» Maxedovwv oou» Anapalınov ovcay ngóg ri» xar Evyévoug tiuweglav). Vom gefängniss aus ‚scheint Eumenes noch mit Antigonus in unterhandlung gestanden zu haben; Antigonus aber traut ihm nicht. Diodor deutet dies an (44, 2 Alay d' ixtorevey avıov taicg ÉmayysMosc); deutlicher spricht dies Plutarch aus (postero xai Aoyovg xai vmocyéoes). Gleich ist bei Nepos und Plutarch Antigonus antwort auf die frage, wie man Eumenes bewachen solle:

Plut. 18. Nep. 11, 7. JlvyvJovoutvov rv» nage | Itaque cum .... praefectus cu- Anpotwy TO GU, mg qu- stodum quaesivisset , quemad- A&tovow» , Ovtws, sime», we |. modum servari vellet, Ut li£gayto n Gg Akovıo. acerrimum, inquit, leonem aut

ferocissimum elephantum.

Zur zeit der Diadochen. 665

. Ebenso stammt bei beiden das zwiegespräch zwischen Eumenes und seinem wächter Onomarchus aus derselben quelle:

n Plut. 18.

Atyergı tov Evpér TOU qu- Adocovrog avtdy 'OvoudQyov nv9toda:, dijrrore Avttyo- vOG & Fev ardea xal nolé- psoy AaBwv vmoyelgsov ovre amoxtivvvoe Togéws oUTs eUyevaig ayplnos tov Ovo- magzou 906 Bow einóvroc, wc wur, GAM éni Tz]; uá- ans ide noc Favaroy Eyew evFaQows, »Nai pa TOY Ala“, pavus tov Evuéyn, »xai TOTE elyov* &goü rove elc yeiouç BWFovrag GAN ovdevi xgelr- Tovs agogzurWr olda”.

' Nep. 11, 3.

At Eumenes, cum diutius in

vinclis esset, ait Onomarcho, penes quem summa imperii erat custodiae, se mirari, qua re iam tertium diem sic tene-

" retur; non enim hoc convenire

Antigoni prudentihe, ut sic deuteretur. victo; quia aut interfici aut missum fieri iu- beret. Hic cum ferocius Ono- marcho loqui videretur, Quid tu? inquit, animo si isto eras, cur non in proelio cecidisti potius > quam in potestatem inimici venires? Huic Ku- menes Utinam quidem istud evenissit! sed eo non accidit, quod nunquam cum fortiore sum congressus.

Es trügt diese erzühlung genau dasselbe geprüge wie jene unterredung vor Nora (Plut. 10); jedenfells ist letztere derselben

quelle entnommen wie diese hier.

Ueber den tod des Eumenes sind zu vergleichen:

Plut. 19.

"Exéleuoe adroò v)» rQog7v apedet.

und:

Kai duo uè» nmegac ñ LC &cvroc OÙtW mQogíytro nQóc thy rsdevinv. Alyvidıov avabuyns yevouévns eic- neuyorıss Gvdowrnov ano- OpaTrovoıw OUTOV.

————r—_———€—€& Pr————==—=me__—____—-

Nep. 12, 3.

Cotidianum victum removeri . jussit.

Hic tamen non amplius quam

triduum fame fatigatus, cum castra moveretur , insciente Antigono iugulatus est a cu- stodibus,

So ist also auch die todesart des Eumenes bei Nepos und

666 '

Zur zeit der Diadochen.

Plutarch dieselbe; denn’ dad inscienié ^ Aifigono bei Nepos kann nicht, „auffallen; „spricht, doch auch, Plutarch “RUES in, plural

(elenfuwavrec). Die behandlung, der - leiche endlich: ;.

Diod. 44, 2.

did di thy ngoye-

yevgmevny pu. Alay xavoag TO Cwua xxi xatadé- mevos &lg ayystov darà mods. roc ol- xelovg § anéorevder. ; (Die ersten worte sind denen Plutarchs (c. 18) und. Justins (4, 20 gleich).

e

Plut. 19.

dois ragadoèc 6 Ay- tlyovos ÉTÉTOEYE xav- Oar xai TA Aelyaya, Guydévrag elg aoyv- eur vdolay . xowilery,

anodoFnodmeva ‘tH yuvasxi = xoà Toiç nasolv.

It III

Nep. 1 3, 4.

To owe 1085 pl- Antigonus autem Eu-

menem mortuum pro- pinquis eius sepeliun- dum tradidit. Hi mi- litari honestoque fu- nere, comitante toto exercitu, humaverunt ossaque eius in Cap- padociam ad matrem atque uxorem liberos- que eius deportanda curarunt.

~

Plutarch schliesst seine biographie damit, . dass. er erzählt, wie die Argyraspiden für ihren verrath später den gerechten, lohn durch Antigonus selbst erhielten. Auch dies ist, wie eine vergleichung mit Diodor (48, 3) zeigt, aus der quelle des letzteren entnommen.

Es fragt sich nun, ob sich diese genaueren nachrichten über Eumenes ende bei Plutarch, Nepos und Justin auf Diodors quelle zurückführen lassen.. Es findet hier das ‚merkwürdige statt, dass Plutarch. das ganze genau: darstellt, ihm zur seite aber Justin und Nepos sich gewissermassen ablüsend sfehey.,. Justin, für den ersten theil bis zur überführung des. Eumenes in, Antigonus, lager, Nepos für das folgende. Justin bricht ganz plötzlich ab, ohne Eumenes tod zu berichten, wie das bei ihm oft vorkommt. Beide haben, wie sich gezeigt hat, ‚dieselbe quelle wie Plutarch benutzt. Bei Diodor kann es nun zunächst nicht auffallen, wenn er dergleichen einzelheiten übergeht, die den biographen mehr interessiren müssen. Betrachtet man weiterhin, in welcher weise die beiden hauptper- sonen, Eumenes und Antigonus, dargestellt werden, so findet man genau denselben standpunkt wie bei Diodor. Von Eumenes wird nichts ungünstiges berichtet; missfällig äussert sich Plutarch nur in, der. synkrisis, nicht. in der vita; andrerseits- wird auch Anti- gonus nichts tadelnswerthes nachgesagt. Hat.er doch den Eumenes am leben erhalten wollen, nur gezwungen giebt er ihn schliesslich

M 1 . au 999 vf t

Zur zeit der Diadochen, 667

auf. Bei aller vorliebe für Eumenes ist aber bei Diodor Antigónüs stets als würdiger gegner, anerkannt. Ist aber Eumenes bei Diodor überall mit sichtlicher liebe behandelt, so ist nichts .natürlicher, als dass auch sein ende in Diodora, quelle ausführlich dargestellt ge- wesen ist. Ferner haben wir so oft bei Diodor, Plutarch pnd Nepos in bezug auf Eumenes die gemeinsame quelle nachgewiesen ; gs. muss sich daher bei der, genauen, übereinstimmung zwischen Plutarch und, Nepos, auch ohne dass Diodor ihnen zur seite steht, unwillkiirlich der gedanke aufdrüngen , dass dieselbe auch hier zu grunde liegt. Zur gewissheit wird diese vermuthung durch die übereinstimmung in einem ausdrucke. Plutarch erzählt, wie oben “angeführt ist, did rj» rooyeyevquevn». pilav babe Antigonus, es nicht vermocht , .Eumenes selbst zu sehen. Diodor, der hier alles, was bei Plutarch in drei capiteln erzählt ist, in wenige sätze zu- sammengedrängt ‚hat, bemerkt, dass Antigonus (44, 2), als er Eu- menes tod nicht mehr umgehen konnte, ihn habe ermorden Tassen ; dia v)» mooyeyevnuevnv qidlar, fährt er fort, xavanı ro capo xtÀ. So hat also Diodor aus dem in der quelle vorhergehenden, yon ihm, aber übergangenen, den ausdruck hinüber bewahrt und uns sq deutlich, sein verfahren gezeigt. ‚Noch wichtiger aber ist, dass hiermit . auch Justins darstellung sichtlich auf dieselbe quelle hin- weist; denn, bei demselben steht jene eben angezogene stelle Plu- tarchs mit. dem Diodorischen ausdrucke fast wörtlich ebenso. . car Ohne allen zweifel beruhen demnach auf Diodors quelle von Plutarchs, Eumenes folgende abschnitte : |

. ©. 3, Eumenes in Babylon nach Alexanders. tode; sein ‘verbalten au Leonnatus und seine einsetzung als satrap durch Perdikkas. . C. 5-7, , Der krieg. in Kleinasien; ausgenommen "bleibe © bloss

7

2o 0. 000 NT P, 0S dt ss tenes “patita Povddperos | Bxéleve xol. xaracrépesy Te Ta Saha

THY -Grayvwv Aapf d vovrag). Von. diesem abschnitt mag es, zweifelhaft bleiben; ist er aus einer andern quelle, go kehrt, Plutarch mit den worten ogujoug xt, ‚Wieder zu dem dem traume vorhergehenden zurück. |

C. 8. Perdikkas tod und Eumenes , verurtheilung, bis zu den , Worten dmedety 9 100 moÂéuou tov mods abró» "Aurlyovos peta *Ayrimarqou creamyos.

. . ED teint « , 2r! A "D ' " »

668

Zur zeit der Diadochen.

C. 10. Eumenes flucht nach Nora und seine unterhandlung da- selbst mit Antigonus.. ,

C. 11. Eumenes aufenthalt in Nora.

C. 12. Eumenes, aus Nora befreit, sammelt die zersireuten

truppen.

C. 13. Die briefe aus Europa an Eumenes; seine aufnabme bei en Argyraspiden und seine mittel, um sich bei ihnen in ansebn zu erhalten. C. 14. Kampf am Pasitigris; Peukestas bewirthet das heer in Persis; Eumenes krankheit. C. 15. Antigonus zug durch die wiiste; strategem des Eumenes. C. 16. Die letzte schlacht; ausgenommen bleibt zunächst der

erste theil, die verschwörung enthaltend.

C. 17—18. Eumenes auslieferung und gefangenhaltung bei An- tigonus.

C. 19. Eumenes tod und begrübniss.

Von den übrig gebliebenen theilen können höchst wahrschein- lich derselben quelle zugewiesen werden cap. 4 und der anfang von cap. 16. Das erstere steht mit dem vorhergehenden und fol- genden in gutem zusammenhang, und vor allem dient es zur erklä- rung von Diod. XVIII, 33, 1 und 37, 1. Das letztere weist auf einen umstand zurück, der sicher der gemeinsamen quelle entnom- men ist. Ferner ist von dem vorhip ausgeschlossenen theile von cap. 8 jedenfalls mebreres aus der gemeinsamen quelle wenn sich auch der nachweis nicht führen lässt; so vor allem das, was von Eumenes aufenthalt in Sardes gesagt ist, wohl auch seine verhand- lungen mit den übrigen Perdikkanern. Von cap. 9 muss man den zweiten theil der übereinstimmung mit Polyaen wegen wohl auch der gemeinsamen quelle zuweisen; über den ersten theil wage ich keine bebauptung aufzustellen. Ueber den traum in cap. 6 endlich ist es ebenfalls schwer, eine bestimmte entscheidung zu treffen. Der umstand, dass der abschnitt sich so leicht herauslösen lässt, könnte für eine andere quelle sprechen. Auch erscheint Eumenes hier anders; denn sonst erfindet er wohl träume aus politischen rücksichten und handelt danach, als ob er an dieselben glaubt, hier dagegen wird er dargestellt, als gäbe er wirklich auf träume etwas. . Bei Nepos wurde die übereinstimmung mit Diodor und zuletzt besonders mit Plutarch, je mehr es dem ende zugiug, immer grösser,

Zur zeit der Diadochen. , 669

da er wie Plutarch zuletzt immer ausführlicher wird. Folgende abweichungen hatten sich herausgestellt:

4) Leonnatus fasst den entschluss, Eumenes zu ermorden (2, 5).

2) Nach Kraterus tod knüpft nach Nep. 4, 3 das fussvolk zuerst unterhandlungen an, nach Diodor dagegen gehen -dieselben von Eumenes aus.

3) Nach Nep. 5, 7 dauert die belagerung in Nora nur einen winter hindurch, nach Diodor ein ganzes jahr.

Dass ur. 1 keine wirkliche abweichung ist und nicht auf einer andern quelle zu beruhen braucht, ist am betreffenden orte bereits gezeigt; nr. 2 ist unbedeutend und mag auf einer nachläs- sigkeit des Nepos beruhen. Unbedingt bedenklich dagegen ist nr. 3. Die ganze stelle daselbst widerspricht der situation bei Diodor, sie widerspricht aber auch dem bei Nepos unmittelbar folgenden. Ausserdem geht vorher eine mit Plutarch und Diodor wörtlich übereinstimmende stelle, wie auch das folgende genau zu Diodor passt. Man muss also auch hier wohl die schuld auf Nepos schie- ben und nicht eine andere quelle voraussetzen. Man kann demnach den ganzen Nepotischen Eumenes von c. 2—12 nebst dem schlusse von 13 auf die gemeinsame quelle zurückführen. Wenn sich in den ersten capiteln weniger wörtliche anklänge finden, so ist die kürze der erzählung die ursache. Von cap. 1 gilt dasselbe wie von Plut. Eum. 1. |

Viel grössere schwierigkeiten dagegen bietet Justin. Im letzten theile hatten sich mehrere stellen gefunden, die auf eine benutzung der Plutarchisch-Diodorischen quelle hinweisen. In buch XIV stimmte cap. 4 beinahe ganz mit Plutarch überein, und in 3, 7 hatten wir eine berührung mit Diodor gefunden. Ausserdem waren es noch zwei stellen, die .auf die gemeinsame quelle hin- weisen konnten, XIII, 6, 13 und besonders XIII, 8, 5. Die ab- weichungen dagegen, die sich herausgestellt hatten, waren folgende:

1) XIII, 6, 1—3 Ariarathes besiegung.

2) XIII, 6, 7 das misslingen der doppelten brautwerbung des

Perdikkas.

3) XIII, 8, 6 über Eumenes kampf mit Kraterus.

4) XIII, 8, 10 Pythons verurtheilung zum tode.

5) XIV, 2, 4 Eumenes befreiung aus Nora durch Antipater.

HET ev 3 bon ‚an

670 ., + . 4 . „Zurzeit, der Diadgchen, ,... 4. mu »

6) XIV, 3, 8 die schmähungen der hrs gegen Eu- ("e mèileé am der ünféchten stelle. ^7 C

‘co Von diesen sind nr. 1, 4 und 5 derartig, dass sie, wie ge- zeigt ist, ‘nicht auf eine andere quelle, sondern auf den prenzen- losen leichtsinn Justins zurückzuführen sind. Nr. 6 stimmt“ mit Plutarch überein, wenn man die stelle nur nach Eumenes ergrei- fung setzt. Die abweichungen in nr. 2 und 3 endlich sind sich sehr ähnlich; an beiden stellen nämlich sieht man Justins sucht durch gegensätze zu glänzen. XIII, 6, 7: Dum duas eodem tem- pore uxores quaeri, neutram obtinuit. 8, 6: Et qui securum aggressuros se putabant, securis in itinere occursum est rs), Es ist daher sehr leicht möglich, dass Justin in seiner oberflächlichen weise excerpirend durch dergleichen bestrebungen verführt werden konnte die dinge falsch darzustellen. Bis jetzt also kann demnach von Justin gesagt werden, dass die wahrscheinlichkeit der benu- tzung der gemeinsamen quelle seinerseits gestiegen, an einzelnen stellen der gewissheit nahe ist, Mehr will ich bis jetzt noch nicht bewiesen haben. o ii. Lu u etes os ques

13) Man vergleiche hierzu: I, 6, 15: acta ‚mpressione quos fu- giebant, fugere compellunt. ‚Ferner I, 7,13. Il, 2,

a (Schluss folgt.) oc fie 5

Berlin. Hermann Kallenberg.

CV oe

nn: ‘1. Bu Plutarch.

Plut, mor. p. 244, 17 ff: ^ u ig yüg dx rov avıou mov dvvarul 1 us nior: Cox Suygeiv xal nur nàdrrty xoi Sorry xai toto by wag’ Èy moiety ddr (mra, ovi xai q puoss ex tig avri vans míAoas wer obe mgoyóvovg nav avéoyey, sita ovreyeis avrois érévnée mods muréoas, Era TES sir alhous én’ allows arazu— nos x. T. A.

Das cvéoyev ist durchaus unstatthaft; man lese ‘nur die ganze' seite

im zusammenhange; aber auch schon so wird jeder’ anstossen. Es

ist hier von einem avaysır eig pos (Plat. 521 C.) im gegensatz

gegen das ovyyeiv, die pFoga,. den Hades oder Acheron und d Kokytos die rede. Es muss avn&e» gelesen werden. : | Hamburg. Heinrich Köstlin.

ll JAHRESBERICHTE.

1, “age

* , "m e. + E < 1°, x x (| ty |4

, 2c. b 0.2 $4 e. Qe . | 30°. Die neueren arbeiten auf dem gebiete der ^ homerischen syntax.

Erster artikel; .Modi und coniunctionen. © . e (S. Philol XXIX, p. 120). ;

^ 1. Syntaktische -forschungen von .B. Belbrück und E. Win- disch.. I. Der, gebrauch des coniunotivs und. ‚optatiys im, sanskrit und griechischen vom B. Delbrück... Halle 1871, . , -

2. L. Lange, der. homerische .gebrauch, der partikel | el I; Einleitung und e? mit dem: optativ. Il. alızen (dv), mit dem optativ. und ei ohne.verbum finitum. (In den abb. der phi ol, histor. classe der königl. sächs. gesellsch. der. wisgensgh. bd. VJ,,, abth. 4 und 5). Leipzig 1872—3. :

3. L. Länge, de formula. Homerica d’ ays, commentatio, Universitätsprogramm von Leipzig 1873.

4. L. Polluge, de coniunctivi et futurk. usu Homericn. -Inau- guraldissertation. Breslau 1874.

5. Praetorius, der homerische. gebrauch. von n.. Ge). in. frage- sätzen. Programm des königl. gymnasinms: zu Cassel 1873. . ,.

6. Friedländer, beiträge zur kenntniss der homerischen gleich- nisse. Jahresberichte. des Friedrichs-gymnasiums -und der realgchule zu Berlin. 1870. 1871.

7. E. H. Friedlánder , . de coniunctionis pre apud Homerum vi et usu. Inauguraldiséertation. Berlin :1860.

8. B. Sernatinger, de particula ydo. M. IL Beilagen zu. den programmen des Grossh.. gymnasiums zu Rastatt, 1874. 1875.

9, E. Pfudel,-beitrige zur syntax. der .causalsitze bei Homer, Programm der königl. ritterakademie zu Liegnitz 1871.

10. H. Graef, de coniunctionis wg origine et usu. Jahres- bericht des städt, gymnasiums zu Memel 1874.

672 Jahresberichte.

Da sich die folgende berichterstattung an den jahresbericht von C. Hentze, dessen dritter und letzter artikel im Philol. bd. XXIX, p. 120 ff. (1870) erschien, anzuschliessen hat, so fällt mir im wesentlichen die aufgabe zu, über die fortschritte der ho- merischen syntax in den letzten sechs jahren zu berichten, wobei ich indessen gelegentlich auch ein paar ältere schriften, die früher nicht erwähnt sind, zur besprechung bringen werde, soweit diesel- ben gegenwärtig für den gegenstand noch von bedeutung sind. Es hat in dem bezeichneten zeitraume auf dem gebiete der homeri- schen syntax ein sehr reges leben geherrscht und zwar hauptsäch- lich in folge der neuen gesichtspunkte, welche die vergleichende sprachforschung und die historische betrachtungsweise eröffnet hat. Nachdem in dieser beziehung L. Lange durch seinen auf der Göt- ' tinger philologenversammlung 1852 über ziel und methode der syntaktischen forschung gehaltenen vortrag die erste bedeutende anregung gegeben und dann B. Delbrück in seiner trefflichen ab- handlung : ablativ, localis, instrumental Berlin 1867 die casuslehre vergleichender betrachtung unterworfen, E. Windisch in Curtius stud. II, 201 ff. durch seine grundlegenden untersuchungen über den ursprung des relativpronomens in den indogermanischen spra- chen auch viele für die syntax bedeutsame ergebnisse gewonnen hatte, haben es die zwei zuletzt genannten in gemeinsamer arbeit unternommen, die lebre vom coniunctiv und optativ nach den grund- sätzen der vergleichenden grammatik zu behandeln, während L. Lange von dem gleichen standpunkte aus die anwendung éiner be- sonders wichtigen partikel durch alle fälle des gebrauches hindurch zu verfolgen begonnen hat. Beide arbeiten müssen als auf dem gebiete nicht bloss der homerischen, sondern der gesammtgriechi- schen syntax gradezu epochemachende bezeichnet werden und dür- fen fortan von keinem, der sich mit griechischer syntax wissen- schaftlich beschäftigt, vernachlässigt werden. Auch haben die vielen neuen und fruchtbaren gesichtspunkte, die sie eröffnen, schon in erfreulicher weise andere mehrfach zu ähnlichen untersuchungen angeregt. Da so die lehre von den modis und coniunctionen in den vordergrund des interesses getreten ist, wird man es natürlich finden, wenn ich in diesem ersten artikel zunächst die auf diesen theil der syntax bezüglichen arbeiten zur besprechung bringe.

Die arbeit von Delbrück und Windisch zerfällt in eine ein-

leitung p. 3—104 und eine beispielsammlung p. 107—256. Da von allen indogermanischen sprachen nur im sanskrit, zend und griechischen sich der ursprüngliche coniunctiv und optativ in ihrer alten getrenntheit erhalten haben und da zweitens das ursprüngliche verhältniss der modi zum tempusstamme nur an den sprachen ge- lernt werden kann, welche ausser den modis des praesens auch die des aoristes erhalten haben, dies aber wieder eben sauskrit, zend und griechisch sind, so folgt, dass bei einer untersuchung über in-

—,

Jahresberichte, 673

dogermanische moduslehre die drei genannten sprachen zu grunde za legen sind. Aus persönlichen gründen beschränken sich die ver- fesser auf sanskrit und griechisch. Es ist daher dankenswerth, dass J. Jolly in seiner schrift: „Ein kapitel vergleichender syntax. Der eoniunetiv und optativ und die nebensätze im zend und altper- sischen in vergleich mit dem sanskrit und griechischen, München 1872“ die vergleichung des zend in demselben sinne hinzugefügt hat. Wie im sanskrit auf die ältesten quellen, so haben sich die verfasser im griechischen auf die homerischen gedichte beschränkt, dafür aber auch hier vollständigkeit der benutzung beabsichtigt. Zunächst wird bei der frage nach den grundbegriffen der ebenso wichtige wie wahre grundsatz aufgestellt, dass man nicht etwa die einzelnen vorliegenden begriffe nebeneinanderstellen, die ver- wandten zu höberen begriffen sammeln und so allmählich zu dem umfangreichsten und inhaltslosesten begriffe, der dann an der spitze des logischen schematismus thronen würde, aufsteigen dürfe, son- dern den geschichtlichen ausgangspunkt der bedeutungsentwicklung, den begriff, aus dem die übrigen sich nicht, als ob sie in ihm eingekapselt gewesen wären, entwickeln, sondern an den sie sich nach dem gesetze der begriffsbildung anschliessen, die älteste bedeutung soll man suchen. Zu dem zwecke kann man bei den modis einen doppelten weg einschlagen. Man kann einerseits aus ihrem gebrauche in der literatur des sanskrit und griechischen er- mitteln, welches die älteste vorliegende sprachliche verwendung des eoniunctivs und optativs sei, und so ihren relativen grundbegriff feststellen, andrerseits kann man mit hülfe der etymologie den sinn erforschen, der bei der entstehung der formen sich mit ihnen ver- band und so zu ihrem absoluten grundbegriffe gelangen. Indem zunächst der erstere weg eingeschlagen wird, ergibt sich aus der unanfechtharen thatsache, dass der einfache satz älter ist als der zusammengesetzte, dass man als einziges operationsfeld für die auf- findung der grundbegriffe die gesammtheit der selbständigen sätze ansehn darf, und zwar wird hier der älteste gebrauch der modi unzweifelhaft in den aussagesätzen zur erscheinung kommen, da diese in gegensatz zu den fragesätzen den natürlichen und regel- mässigen ablauf der vorstellungen aufweisen. Da ferner die ver- neinenden aussagesätze nur eine besondere modification der beja- henden sind, so werden auch diese ausgeschlossen. Und da man endlich, wie treffend ausgeführt wird, erwarten darf, bei der ersten person singularis des verbs die relativ älteste bedeutung der modi zu finden, so ergibt eine genauere betrachtung der selbständigen positiven aussagesätze, welche das verb in der ersten person sin- gularis enthalten, dass der relative grundbegriff für den coniunctiv der wille, für den optativ der wunsch ist. Andrerseits werden auf etymologischem wege als die absoluten grundbegriffe für den coniunctiv der der dauernden handlung, für den optativ der des

Philologus. XXXVI. bd. 4. 43

674 Jahresberichte,

strebens gefunden. Aber die grundbegriffe beider erleiden im laufe ibres sprachlichen daseins die mannigfaltigsten modificationen, vor allem durch die ausbildung des satzgefüges. Die sätze theilen die verfasser in aussage- und fragesätze, die ersteren wieder in hauptsätze, relative nebensätze und nebensätze mit coniunctionen. Nach einer lichtvollen erörterung über die begriffe des willens und des wunsches und ihren unterschied wird dann zu den hauptsätzen im coniunctive weitergegangen und die masse derselben nach dem intensitätsgrade der subjectiven erregung , welche im coniunctive liegt, eingetheilt in coniunctive des wollens und coniunctive der erwartung. In ersterer gruppe werden die sätze in positive und negative geschieden und innerhalb dieser unterabtheilung die drei personen getrennt behandelt, die erste auch noch nach dem nu- merus getheilt. Hübsch wird entwickelt, wie in den grundbegriff des coniunctivs, der sich in der ersten person singularis noch in seiner ursprünglichen reinheit zeigt, schon in der ersten person dualis und pluralis etwas ursprünglich nicht in dem modus liegendes durch einwirkung der umgebenden situation eindringen kann, näm- lich der sinn der indirecten aufforderung, während die zweite und dritte person zum ausdruck directer aufforderung dienen. Besonders lehrreich ist hierbei die erörterung über «7 und die negativen sätze, die in warnungs- und befürchtungssätze eingetheilt werden oder sich als blosse negative aufforderung charakterisiren (Jolly p. 33 will hier lieber bloss nach den personen abtheilen) In der zweiten gruppe, den coniunctiven der erwartung, die Jolly p. 36 vielleicht noch besser allgemein als „abgeschwächte ceniunctive“ bezeichnet, werden für das griechische zuerst die reinen coniunctive, dann die mit x&v, endlich die mit behandelt, Gut wird erörtert, in folge welcher verschiedenen umstände solche abschwächung der ursprünglichen coniunctivbedeutung eintreten kann und eintritt. Ich glaube demnach, dass die verfasser sowohl den relativen grund- begriff wie die bedeutungsentwicklung des coniunctivs in diesen hauptzügen sprachgeschichtlich richtig dargestellt haben.

Etwas zweifelhafter liegt die sache beim optativ. Während Delbrück und Windisch hier von dem grundbegritfe des wunsches ausgehn und hieraus die übrigen anwendungen dieses modus, also kurz gesagt die concessive und potentiale als abgeschwächte ab- leiten, ziebt es Lange p. 38. 62. 183 vor, bei der auffassung des optativs als des modus der einbildungskraft im allgemeinen zu be- harren und aus dieser die besonderen bedeutungen des wünschen- den, concessiven und potentialen optativs abzuleiten. Dennoch glaube ich, dass man mit Jolly p. 45 in dieser frage auf die seite von Delbrück und Windisch treten muss, nicht bloss weil die ety- mologie und der gebrauch der arischen sprachen für sie spricht, sondern auch, wie der referent im Phil. anz. VI, p. 11 sagt, aus dem sprachpsychologischen grunde, dass der wunsch etwas concre-

Jahresberichte. 675

teres, unmittelbarer zur lautlichen ausprägung drängendes ist als der begriff der einbildungskraft. Bei den nach ihrer auffassung abgeschwächten optativen weisen Delbrück und Windisch dann wie- der nach, durch welche umstände eine solche abschwächung veran- lasst wird.

Es folgt die betrachtung der relativen nebensätze. Dabei wird mit anknüpfung an die specialuntersuchungen von Windisch davon ausgegangen, dass der pronominalstamm ja, oder wenigstens sein am meisten charakteristischer bestandtheil i einmal echt deikti- schen sinn gehabt, sehr früb, schon vor der völkertrennung, anapho- rische bedeutung angenommen, und dass sich aus dieser anaphori- schen bedeutung dann im sanskrit, zend und griechischen die relative entwickelt hat (etwas abweichende ansichten s. bei Jolly p. 120). Bei Homer nun wird 66, 7, é auch noch rein anaphorisch an der spitze von hauptsätzen gebraucht und neben ibm auch o, 7, zo zur einfübrung von relativen nebensätzen verwandt, ohne dass die hauptsätze mit ©, 7, zo von den relativsätzen immer durch ein äusserliches kennzeichen geschieden wären. Vielmehr ist der unter- schied zwischen solchen hauptsätzen und relativsätzen mehrfach bloss der, dass das in letzteren ausgesagte dem sprechenden und hörenden als untergeordnet erscheint. Eingetheilt werden nun die relativsätze (und alle nebensätze) nach dem logischen ge- sichtspunkte, dass die handlung des nebensatzes entweder das po- sterius oder das prius des hauptsatzes ist, in posteriorische und priorische (wofür Lange die benennungen subsecutive und ante- cessive vorzieht), eine eintheilung, die Jolly p. 66 verwirft, der aber Lange allerdings grammatischen wertb zuerkennt. Doch ist sie nicht ganz ohne bedenken, wie mir scheint, denn sie bringt ein der alten sprache fremdes, reinlogisches element hinein. We- nigstens zählt Polluge p. 3, während nach Delbrück und Windisch p. 101 die ältere sprache bedingung unter der kategorie des prius gedacht haben soll, bei Homer 111 oder mit den fällen in gleich- nissen 142 beispiele, wo der hypothetische relativsatz nachfolgt, während nach ihm derselbe nur in 26 fällen vorangeht und in 10 zwischen theile des hauptsatzes tritt. Und jedenfalls ist mit recht zuerst von Jolly p. 66, dann auch von Lange p. 18, n. 5 und p. 113 darauf anfmerksam gemacht, dass dabei der fall der coin- cidenz übersehn ist.

Es werden sodann zuerst die posteriorischen und weiter die priorischen relativsätze mit dem coniunctiv und optativ eingehender besprochen. Der raum verbietet mir, über diese partie eingehender zu berichten, aber auch sie bietet vielfache anregung und belehrung. Ein bedenken habe ich bei der deutung, die p. 51 hinter dem relativpronomen erhält, wonach es auch hier wie gewöhnlich in der späteren sprache verbindende kraft haben soll, indem daran er- innert wird, dass das relativpronomen ja ursprünglich demonstrative

43 *

676 Jahresberichte.

bedeutung hatte, Denn mir scheint nicht bloss’ der epische gebrench des 3? im allgemeinen aus der „verbindenden“ kraft gar nicht er- klärt werden zu können, sondern auch eine besondere betrachtung des z? bei relativen pronominibus und adjectiven diese ansicht wicht zu ‚bestätigen. Für mich wenigstens sind die ausführungen Kví- cala’s in d. ztschr. f. östr. g. 1864, 393 ff. überzeugend gewesen, wonach zì, wie es ursprünglich zu dem indefiniten pronominal- stamme ka gehörte, so auch selbst ursprünglich indefinite bedeutung hatte (je nach umstünden: irgendwann, irgendwo, irgendwie) und auch ög te (0 ze) ‚anfänglich der irgend, welcher irgend bedeutete. Jedenfalls kann ein beispiel wie 287 nicht dazu dienen, die copulative kraft des 7? beim relativum zu erweisen.

Im folgenden capitel kommt es zu einer erérterung der ne- bensätze mit coniunctionen, und zwar werden zuerst die vom rela- tivstamme abgeleiteten besprochen, also für Homer 6, Or, Ste, Onote, eure, els 0, tva, Ewe, ôpoa, pog. Der unterschied relativer und conjunctioneller verbindung im allgemeinen wird klar ausein- andergesetzt, dann die form der coniunctionen betrachtet, wobei sich ergibt, dass sie in casuelle und adverbielle bildungen zerfallen, und endlich wird im einzelnen 5, woran sich öz, Ore, Omore, EvtE und eis 0 „anschliessen , nebst wo auf den accusativ zurückgeführt, ce und O7wç auf den ablativ, fra, wenn auch mit einigem zweifel, nach Curtius auf den instrumentalis, während für Spga wnd fos nur festgehalten wird, dass sie auch vom stamme ja abzuleiten sind, aber ibre bildung als eine noch nicht sicher ermittelte bezeichnet wird. Daran schliesst sich eine eingehende erörterung der sätze, in denen diese coniunctionen auftreten. Es folgt die besprechung der sätze mit satzverbindenden partikeln anderer herkunft, wobei für Homer ei, Zwei und xofy in betracht kommen. Als grimdbe- deutung von ei als eines locativs vom stamme sca wird „am ge- nannten orte, zur genannten zeit, auf die genannte weise“ ange- geben. Hierauf und auf die behandlung der ei -sätze überhaupt komme ich unten zurück. Weiter werden die fragesätze erörtert, dann von der personen- und modusverschiebung gehandelt, wovon ich bei der beispielsammlung sprechen will, die bedeutung von xèy und à» beim coniunctiv und optativ wird untersucht, wobei frei- lich hier die gegebene definition, dass sie auf das eintreten der handlung hinweisen, nicht sonderlich befriedigt, und endlich wird im letzten capitel ein sehr interessanter zusammenfassender rück- blick auf die satzeintheilang geworfen und werden die wichtigsten übereinstimmungen, die sich zwischen sanskrit und griechisch er- geben haben, kurz zusammengestellt, wobei es die verfasser indes- sen nicht wagen, aus dieser übereinstimmung historische schlüsse zu ziehn, die geeignet wären, auf die successive lösung der einzel- sprachen von der indogermanischen grundsprache licht zu werfen.

Ich habe den inhalt der einleitung im vorstehenden zum theil

Jahresberichte, 677.

nur andeuten können und muss jeden leser für weiteres auf des, werk selbst verweisen, dessen reicher inhalt sich eben in einem kurzen berichte nicht erschöpfen lässt. Ich wende mich nun zu einer betrachtung der beispielsammlung, soweit sie sich auf Homer bezieht, und zwar in der absicht, diese im einzelnen zu vervollstän- digen und zu berichtigen, nicht um an dem werke zu mäkeln, son- dera, wie ich glaube, im interesse der sache und in der überzeu- gung, dass es mit einiger vervollständigung und berichtigung die heste moduslehre der homerischen sprache sein wird, die wir haben. Bei dieser gelegenheit werden auch noch einige allgemeine fragen ihre erörterung finden.

Eine abhandlung über den coniunctiv bei Homer muss eigent- lich mit einer genaueren untersuchung über das futurum verbunden sein. Denn es fällt ja die erste person des coniunctivs im ersten aoriste mit der ersten person des indicativs futuri formell meist zusammen und die kurzvocaligen formen des conj. aor. 1 im dual und in der ersten und zweiten person plur. act., sowie im medium die formen des singulars und die erste person pluralis sind äusser- lich von. den entsprechenden formen des futuri gewöhnlich nicht zu unterscheiden. Dazu kömmt, dass in der bedeutung das futurum und der „abgeschwächte“ coniunctiv sich zuweilen recht nahe kom- men. Jedenfalls bedürfen die fälle, wo formell sowohl ind, fut, wie coni aor, 1 müglich ist, sorgfältiger erwägung. Delbrück und Windisch haben dieselben ziemlich vernachlässigt, wie wir sehen wer- den. Ein versehn ist es wohl nur, wenn unter den beispielen für yoy mit eoniunctiv p. 118 Y 301 und p. 120 w 544 angeführt werden und somit das xeyoAwossas beider stellen als coniunctiv betrachtet wird. Wenn die verfasser p. 103 bemerken, dass der coniunctiv des wollens in positiven sätzen mit der ersten person singularis stets durch eine aufmunternde phrase wie s) d’ ays, @AN ays eingeleitet werde, so scheint mir doch sicher, dass wir in der ven Minen nicht erwähnten stelle

W 71 Sante pe Stu taysora, mviac (dao neonow den eomiunctiv anzuerkennen haben. Ebenso geht X 418, welche stelle auch sie anführen, keine solche aufmunternde phrase, son- dera nur ein imperativ en Zu den von ihnen citirten stellen kommen noch a) mit GAY ye y 73 0 aye einw, » 215 did aye 0?) te yYonuar PERA x«i towuu xt. Ebenso wohl Y 352 Gav aye dj mesojoouar, wo allerdings formell mög- lich ist, das futur anzunehmen, wie C. Hentze Philol. XXVII, p. 521 auch wirklich thut, aber s. © 126 ei Ay éy@y avtog 7070010 708 tdwyar, wo man doch wohl ELQT} Cope nicht als futur wird fassen wollen; 3 ferner x 286 «42° aye bxldoopas cawow, v 397 add’ ays tevEw, v 344 BAN aye delkw. Jedenfalls mussten die verfasser, die p 217 el 0 aye di, xol opa aovpaadic GÀÀo w del£w den coniunctiv annehmen, dies auch

678 Jahresberichte.

y 344 thun und demnach die stelle anführen. Ueberhaupt aber scheint mir in einer mit add’ dye eingeleiteten aufforderung bei folgender erster person sing. wie plur. das futurum zu lahm und willensschwach, und da simmtliche stellen formell die annahme des coni. aor. zulassen, so halte ich diese annahme fiir die richtigere. Natiirlich kann aus dem coniunctiv ins futur übergegangen werden wie I 61 GAV ay’ &yWv êfelrw xoi navra dilioua:, aber des- halb darf man nach aaa aye nicht das umgekehrte für möglich halten und z. b. & 126 "mui Co puoi als futur nehmen. Ebenso ur- theile ich b) bei den mit #2 d’ dye eingeleiteten sätzen, würde also auch in den von Delbrück und Windisch nicht angeführten stellen / 579 d 9 ay éy av autos dixacw und A 524 el d dye roi xatavevcopas (wo sie p. 154 futurum annehmen) den coniunctiv erkennen, denn auch bei si d’ &ye können wir keine stelle bei- bringen, wo das folgende verb formell futur sein müsste und die lebhafte auffordrungsformel scheint ein solches nicht zu vertragen. Eine besondere bewandtniss hat es mit J 167 ei d dye, toùs ay dyov imóyopas, ol mO£c9ov, wo ich mit Lange ei aye p. 14 sq. zov; Emöyonar als vorgeschobenen relativsatz nehme. Ebenso gehört nicht hieher 5 267 GA’ 19’, &yw to‘ gaplımv play doo, wo der aufforderung ein versprechen gegenüberge- stellt wird. Während so bei GAA’ aye und d’ aye der con- iunctiv formell überall möglich ist und der natur der einleitenden formel zu entsprechen scheint, gilt das gegentheil für ad’ 7706, nach dem wir formell sicheres futur in der ersten person sing. haben Y 22 = % 279, 2 462, x 79—80 und praesens _ mit futurbe- deutung y 359, so dass deshalb auch O 211 au gros piv vor yt vewscondeis vnoelkw, (D 372 0 mo anonavoopar, X 512 0 fjr xaraghéSw, t 595 Gad’ pros Mfouas das futur anzuerkennen ist. |

Bei den beispielen für den coniunctiv des wollens mit der ersten person dualis und pluralis sind hinzuzusetzen B 440, 7’ 94, E 249, Z 70, 226, I 112, 625, K 70, 251, 344, A 469, N 115, O 477, P 712, X 130, Y 239, 893, y 18, d 212—3, y 364—5, o 219, x 304, y 83, 254 und E 34, wo sich dieser coniunctiv einem fragesatze angeschlossen hat, ferner die stellen mit kurzvocaligem coni. aor. 1, A 528 (ivrouer), N 465 (èxa- puvopev), I 237 (éyeicouer), y 357 (caucoutv) und auch wohl x 423—4 (éovocouey nelacoouer) und Z 230 (ésauelypouer), an welcher stelle die verfasser p. 154 zweifeln, ob sie futur oder coni. aor. annehmen sollen, ferner mit 4AÀ aye E 249, W 537, e 190 und mit kurzvocaligem coni. Y 258 (yevoope?’), È 393 (roumcoued), n 348—9 (éovcoouer und ayelgouev, wonach auch 3 34 éouocouer nach GAN aye als coniunctiv zu nehmen, dann mit GA’ ayers I 704, E 74, 370 und mit kurzvocaligem coni. E 469 (cauicopev), I 165 (dzgdvomev), u 344 (bé£ouer). Zwei-

Jahresberichte. 679

felhaft sind die mit @AA 7106 bei Homer vorkommenden beispiele mit der ersten person pluralis, denn hierbei ist zweierlei möglich. Entweder verspricht einer etwas im namen anderer, und dann muss das futur stehn, so © 35 [466] 422° 7705 noléuou piv apetoued Bovinv ’Apyeloıs vrodnooued, oder es richtet einer an an- dere eine aufforderung wie u 291—3 (auch von D. und Windisch angeführt), und dann steht der coniunctiv. In letzterer weise möchte ich auch auffassen die von D. und Windisch nicht erwähnten stellen A 62 GA 7. uiv tav’ vmoslbouev addjdovow, 2 T1 GAY RT xiéyar uiv èacouev, I 701, È 171. 183 Gad’ 7. xeivov (0Qxov) pév Zacomıv und auch S 112, T 65 Aa a piv npoterizdas &doouev und z 147 &Ayiov, aA Eunno pur éacouer, zumal da nach add’ 7100 O 529— 31 œulagouer durch das parallele #ys(- copev als coniunctiv erwiesen wird, wie éxoouey d 212 durch das parallele wynowuea vs. 213. Für den übergang vom coniunctiv zum futurum, welchen Hentze Philol. XXVII, 519 richtig erklärt, sind belehrend die auch von D. und Windisch angeführten stellen y 291—3 und 5 128—31 (wo freilich Savelsberg K. Z. XVI, 412, symb. philol. Bonnens. Il, 511 évjoouev mit gewalt d. bh. gegen form und sinn zum coniunctiv machen will) und » 13—5 cf. H 30, 291. Den umgekehrten fall haben wir 244 140—4, wo nach GAA’ Tros das ueragoaooueoa als futur zu betrachten ist und dann mit vu» aye die auffordernden coniunctive folgen. Für die zweite person des auffordernden coniunctivs findet sich bei Homer kein beispiel, auch nicht für die dritte, denn 61 «A aye di xai doveds axwang fiuettooso yeuceras nehmen einige doch wohl mit unrecht den coniunctiv an cf. Hentze l. c. p. 521. Bei den negativen sätzen wären hinzuzusetzen bei der ersten person sg. o 90 (unabhängige befürchtung) [475] (unabhängige war- nung), bei der ersten person dualis und plur. 9 53 (unabhängige warnung) x 382 (unabhängige befürchtung), bei der zweiten und dritten person E 233—6, o 91, # 381, 7 146, w 136 (unabhän- gige befürchtung), P 95, T 24—7, X 106, 8 101, z 143, 9 324, w 133 (abhängige befürchtung), © 95, W428, wo dniyoeas doch schwerlich futur ist, und o 334 (unabhängige warnung) E 412—3, K 511, N 293, = 90, 130, O 164, I1 81—2, o 448 (abhän- gige warnung). Formell ist möglich das futur anzunehmen X 65, Æ 310, P 93 und in der auch von D. und W. angeführten stelle z 121, die hier schwanken, doch gibt es keine zweifellose stelle für das futurum, höchstens kann man aus formellen gründen ge- neigter sein, das veueoyoeru der beiden letzten stellen als futur zu betrachten, da veusojoouoe sonst nur als futur vorkommt, als aoriste sonst nur der active und passive. Etwas anderes ist es, wenn 7 in negativer betheuerung mit dem indicativ steht K 330, O 41—2. Zu den beispielen negativer aufforderung dürfte zu fügen sein O 115 un viv pos veseonoet’, wo ich nicht mit Seiler

680 Jahresberichte,

futur annehmen möchte. Dagegen halte ich K 238 önacosuı ent- schieden für futurum (vgl. auch das vorhergehende algnasnı) , Sa- velsberg KZ. XVI, 411 allerdiags für coni. aor.

Bei dem coniunctiv der erwartung ist p. 124, Z 479 und für die erste person wahrscheinlich 8 222 hinzuzufügen, wo ich xevw und xzege(Ew als coniunctive nehme, an die sich das futur duow schliesst, und p. 127 fehlt d 391. Bei den coniunetiven mit ay p. 128 ist mir doch höchst wahrscheinlich, dass Aogoooseus 6 221, welches die verfasser als coni. aoristi betrachten, futurum ist, vrgl. X 50, 67. Wie man über die von den verfassern auch nicht erwähnte stelle 3 484 zo xab x€ (G. Hermann té) us evyeras avo zu urtheilen hat, ist zweifelhaft, ich halte den coniunctiv hier für undenkbar und schreibe mit G. Hermann si.

Bei den relativsätzen mit reinem coniunctiv sind hinzuzusetzen 1592, N 63—4, I] 387—8, Ui 761, y 320, d 165, 357, 3 524, £ 139, o 137, v 188, y 234—5. Auch Z 208 wird wohl bes- ser Auyınaywvraı, als mit den meisten handschriften der indicativ gelesen. Kurzvocaliger coniunctiv ist mit sicherheit anzunehmen B 233, wo der sinn den indicativ verbietet, sowie E 747

a [101] und e 249, wo das futur unpassend wire. Ein unerklär- licher fall, den die verfasser nicht erwähnen, ist [7 [689—990] óc ze xoi &lxuoy avdou poBet xoi apelheto vlxnv | Öndims, or & avtog énorguyyos uayeodas Liest man so, so ist der coniunctiv nicht zu verstehn, liest man ore, so scheint das folgende d’ un- möglich und der sinn bedenklich. Uebrigens fehlen die verse in den besten handschriften und scheinen aus P 177—8 entlehnt, wo aber zozguvsı uayéoacdas steht. Bei den relativsätzen im con- iunctive mit xèv fehlen © 354, 408, 419 [422], 465, £ 190, O 148, 2 176, a 389, È 192—8, o 281, 345, e 270, z 322—3. Auch B 391 ov x iy» anavevde payne dOéAovra yoyou parvo: Cen xt, nehme ich coniunctiv an, dagegen wird x 433 zov], futur sein. Für dieses mit im relativsatze vergleiche man B 229, K 44, 282, W 675 und 4 175, I 155, 297 of ze siurfcovar, wo freilich Savelsberg KZ. XVI, 409 zuuncovos als coniunctiv betrachtet. Recht hat dieser damit dass M 227 oùc xev dnWowos mehr handschriftliche gewähr hat als der indi- cativ, dagegen gewiss nicht, wenn er H 298 Ovoovrus als con- iunctiv betrachtet , schwerlich auch damit, dass 2 209 xolvovzas coniunctiv sei. Zu den relativsätzen im coniunctiv mit ay setze ich hinzu O 348, wo yvoyjow doch ebensogut coniunctiv sein wird wie in der von den verfassery p. 147 angeführten stelle Q 10, ferner z 332 und w 81—2 7:9 ay VE | va maou yhagugiy l9vyeze, wo doch wohl kurzvocaliger coniunctiv anzunehmen ist.

Bei den nebensätzen mit coniunctionen kommen als weitere beispiele zu fra: I' 2532, 1 512, £ 273—4, P 445, y [78], übri- gens aus a 95 fälschlich hieher gekommen, y 361, s [91} x 425,

Jabresberichte. . 681

4 168 ued zu va un T 348, e 490. Kurzvocaligen coniunctiv haben wir ® 314 und wohl auch 4/ 207. Zweifelhaft bleibt, was von H [353] fra ‘un Gé£ouer woe (Aristarch fy dv un) zu balten ist; die stelle ist überhaupt bedenklich und sehwer verständ- lich. Zu ögyeo „damit“ kommen als beispiele mit reinem con- iunctiv E 360, Z 150, 361, H 79—80, © 191, 406 [420], I 257—8, 423, A 839, N 381, Z 52—3, T 102, Y 185, 213, D 487, X 56, W 737, 2 658, 6 173, 239, 289—90, à 214, y 51—2, E 45—7, o 15, 81, z 236, o 469, o 43, 352, 419, z 98, v 292, 336—7, g 112, 179—80, 218 [276], w 258. Ob bei öpe« „damit“ in den von den verfassern auch nicht erwähnten stellen 4 147, 444, Z 308—9, © 9, 96, Z 172, P 452, T 70, y 419, à 670, t 220, 255, z 26, y 482, wy 172 das futur oder, wozu man geneigter sein wird, der kurzvocalige coniunctiv des aorists anzunehmen ist, weiss ich nicht sicher zu entscheiden, da auch der indicativ futuri bei der partikel in dieser bedeutung sicher steht, cf, © 110—1, 17 242—3 öyoa xoi “Extwo | elosını, d 163 Opox vnodnoens, 0 6—7 ogea ue urine | operas. Savels- berg freilich KZ. XVI, 408 nimmt txoP7joeas und Polluge p. 20 eloerus und Gwetor ohne weiteres als coniunctiv. Bei ogga mit 4v im sinne von „bis“ ist wohl hinzuzusetzen y 377, da so- vn0oaos hier kurzvocaliger coniunctiv sein wird. Wenn ferner die verfasser an mehreren stellen über die bedeutung von ogea in zweifel bleiben, so Z 258, 2 431 wo «è, und Y 24, wo ay dabei steht, (damit oder bis ?), so hat man sich wohl in allen drei fallen für „bis“ zu entscheiden, in dem ersten schon wegen des folgenden satzes mit wg, auch in dem zweiten scheint „damit“ un- natürlich und auch in dem dritten möchte ich „bis“ vorziehen. Ebensowenig ist wohl an die bedeutung „damit“ zu denken A 82, T 191, $ 304 bei D. und Windisch p. 160. Endlich glaube ich kaum, dass die vielbesprochene stelle 4 133 7 2I&eıg, Opo avrog Eypc Yéous, avido tu avıwg | 7590, devduevov von den verfassern mit recht unter 6pga „so lange als, während“ gestellt ist, (so Voss, Axt, Bäumlein), sondern nehme es lieber mit Classen, Ameis u. a. für „damit“. Am bedenklichsten scheint mir die von Bekker und Nägelsbach vertretene dritte erklärung, wonach es direct von édélesgç abhängen soll und dann wechsel der construction einge- treten sei. Zu wg (final) mit reinem coniunctiv kommen hinzu T 166, Z 357—8 und we ui © [468], zu dic mit dem con- iunetiv und ay 4 339 (denn dodoceras ist hier doch wohl für den coniunctiv zu halten), zu wg mit dem coniunctiv und H 334—5 und auch wohl 8 168, 7 223, wo formell auch annahme des futurs möglich ist. Zu di; ze mit dem coniunctiv in gleich- nissen füge man hinzu M 278 (v. |. nfarovo). Erwünscht wäre auch die erwähnung von O 381—2 gewesen, wo manche, wie Nügelsbach, xaraßrjostas bei wg ze als futur betrachten, andre

682 Jahresberichte,

wohl richtiger als coniunctiv des aorists. In einigen fällen , wo nach wc re das praesens steht, wird ebenso wie bei wc Ore sichere entscheidung schwer sein, ob man den’ indicativ, was das sicherste sein wird, oder kurzvocaligen coniunctiv anzunehmen bat, da letz- terer auch für das praesens an einigen stellen bei Homer sicher steht, wie M 42 crofperas nach ws 0r ay, doch gehe ich hierauf nicht näher ein. Erwähnt musste aber bei den verglei- chungssätzen werden / 481 xuf ue qíAgo, wg ti te mamme OY maida panoy als der einzige fall, wo wc ef mit dem coniunctiv steht. Bei ws wie (auf einen in aussicht genommenen fall be- zogen) feblen p. 162 B 139, M 75, O 294, » 179. Zu 0rxws mit reinem coniunctiv füge man hinzu K 225, P 713—4, y 117. Dagegen steht der indicativ futuri 7 251 podtev, onwc GAsEjoec (wo freilich Polluge p. 22 die form als coniunctiv nimmt), a 57 onws ineo (nach Ameis coniunctiv), » 376 poubev, omuc prnorngdsy ysigas ignotus (nach Savelsberg KZ. XVI, 408. 412 und Ameis coniunctiv), v 39 ózwc di uynorngour veigag épi ow (nach Savelsberg und Ameis coniunctiv) und » 23 neounollwv, onnwç di prnotieow zeigag Eypros (wo Savels- berg, Ameis und Polluge p. 20 das égnos wie auch v 386 nach ónxóre als optativ nehmen). Zora: nach orwc findet sich 4 14, A 98, 61, Y 116, o 274. Bei önws mit kann anwoeaı a 270 futur sein cf. P 144 œoabeo viv, onnwg xe cauceg, wo freilich Polluge p. 22 wieder einen coniunctiv erkennt, Bäum- lein oawons schreibt. Uebrigens verstehe ich nicht, wie die ver- fasser p. 158 ZI 681 für Oxwxwc xe mit dem coniunctiv anführen, denn cows, wie sie selber lesen, ist doch optativ. Zu &we bis , mit dem coniunctiv und xi» p. 153 füge man 2 183. Zu ore mit reinem coniunctiv kommen die stellen 4 259—760, E 91, H 365, ® 199, X 74—5, £183. Ebenso ist wohl kurz- vocaliger coniunctiv des aorist, und nicht futur, anzunehmen in den auch nicht erwähnten stellen A 80, 4 131, P 728. Bei oze mit xév und dem coniunctive bleibt zweifelhaft Y 335 Gre xev ovufAg- ce, wo man gewöhnlich futur annimmt, während La Roche die form für einen coniunctiv erklärt. Richtiger wird hier wohl mit Dindorf und Savelsberg KZ. XVI, 455 ovußAneuı geschrieben cf. Bineıoı 0 472, wo auch Pâñoeræ als v. |. auftritt, Auch w 88—9 ore xév mor ümog9uufvov Baosdîos | Cwvrurral te véos xai Enevrvvorras Gex ist wohl erstere form als coniunctiv zu betrachten und êmeyrüywvras zu schreiben. Zu ore mit dem coniunctiv und dev fige man A 519, H 335, © [420], [475]. Zu onote mit dem reinen coniunctiv kommt A 163—4, N 271, O 359 (wo Savelsberg noe als coniunctiv nimmt, aber die besten quellen haben how) II 245, T 201—2, o 520, v 196. Dagegen ist N 817—8 denon wohl futurum. Kurzvocaligen coniunctiv haben wir 7 646—7. Bei ózzó:e xev n [282] ist wohl nicht mit

Jahresberichte. | 683

mehreren handschriften Dyce, das Savelsberg wieder als coniunctiv nimmt, sondern 970,7 zu lesen. Zu ózórs mit dem coniunctiv und av kómmt ® 375— 6, + A89— 90 und vielleicht auch d 341 als kurzvocaliger coniunctiv. a 41 ómzór &v 6n0n vertheidigt Kay- ser disput. crit. p. 13 die variante 7f%0e als futur, während Ameis zu 0 265 price lesen, aber als coniunctiv nehmen will. Das pa- rallele éueloerus entscheidet jedenfalls für den coniunctiv. Zu eig ö xev mit dem coniunctiv p. 160 kommen H 395—6, ® 128, x 443—4 (wo das folgende éAsicFowr wohl kaum mit Bekker zu halten, sondern in den coniunctiv zu ändern ist) und mit kurz- vocaligem coniunctiv I’ 409, 7 46 und 133 4, w 132 3 (denn futurum ist hier nicht wohl anzunehmen). 9 318, wo man früher mit den meisten handschriften sig 0 xe ünodwoe las, das G. Hermann als futur vertheidigte, Savelsberg für den con- iunctiv in anspruch nimmt, liest man seit Bekker und Nitzsch nach Herodian &Gnod@ow. Ausserdem steht eig ore xc» mit dem con- iunctiv 8 99—100 = 7 144—5, w 134—5.

Zu ws ore in gleichnissen p. 161—2 kömmt wohl noch Z 601 mit kurzvocaligem coniunctiv, denn die annahme einiger, se onostas sei futur, hat grosse bedenken, desgleichen ¢ 232, und M 41—2 mit à» und dem coniunctiv, denn org£yeras ist als kurz- vocaliger coniunctiv zu fassen. Dagegen steht wo dre mit av und dem indicativ x 410 2 anakoluthisch, wo Bekker? aus con- iectur oxalgwosy schreibt. '

Zu ei mit reinem coniunctiv füge man K 346. Wenn unter den beispielen hier p. 171 470 sq. angeführt wird, st ue wedeln (als coniunctiv richtiger us975), so hat Lange p. 83 den optativ medeln als richtige lesart hinlänglich sichergestellt. Zu at xcv (Delbrück und Windisch schreiben mit Bekker? xc») mit dem coniunctiv kommen noch 4 207, E 279, Z 94, 96, 275, 309, H 118, © 471, N 743, X 110—1, T 71, W 413, d 391, 0 60, t 147, 9 314—5, x 167, w 137, und mit kurzvocaligem con- iunctiv B 83, zu eV xev (el xiv) A 580, © 553—4, 567, X 111—4, £[313], 7 75. Aunahme des futuri ist möglich B 258, O 297, y 216, denn dasselbe steht wirklich bei et xev (al xev), E 212, O 213—5, P 557—8, e 417 und o 524, wo freilich Savelsberg zsAsvrzot wieder als coniunctiv nimmt. Zu à mit dem coniunctiv kömmt Z 273, ®© 556—8, zu 7 I 429, 692, T 32 und mit kurzvocaligem coniunctiv H 39, e 120, zu Engel mit kurzvocaligem coniunctiv A 478, zu émsí wit x&v und dem coniunctiv 4 191 2, 206 7, H 246, X 258 und mit kurzvocaligem coniunetiv des aor. 1 7 409, £ 237, zu x 2 155, 717, y 45, È 262, » 202.

Bei den fragesätzen fehlt unter den bestätigungsfragen O 202 zovde œpéow Asi uv3ov, bei den doppelfragen mit 7 7 7H 243—5 und w 405, wo nur das zweite glied den coniunctiv hat.

684 Jabresberichte.

Formell ist auch annabme des futurs müglieh X 175 6, aber nach dem sinne der coniunctiv vorzuziebn. Bei 7 xe 7 xe mit dem coniunctiv fehlt © 532—3. Annahme des futuri ist möglich ® 226, a 268 und dies ist sicher Y 311 (dovooens êgoes, welche formen freilich Polluge p. 29 als coniunctive nimmt) x 238—9, und x 260—1 gedoas 7 (codd. et) xe» vau» Ad —| aextoes, tw’ addov Gpurrogu mequnelew, wo àgxéos, das Sa- velsberg wieder als coniunctiv nimmt, nach form und sinn nur futur sein kann, während weounof&w nach dem sinne coniunctiv sein muss. Ebenso halte ich c 265 zo ovx old’ et (v. L 7) xtv p! avéos Seog 7 xev GAww, wo die verfasser p. 174 finden, dass Savelsberg sehr wahrscheinlich mache, dass Gross coniunetiv aoristi sei, während La Roche mit Thiersch &v&n vermuthet, im ersten glied das futur nach dem sinne für ebenso nothwendig, wie ich im zweiten den coniunctiv natürlich finde. Bei den verdeutlichungs- fragen würde ich hinzusetzen A 838 défouey, wo das futur nicht passend scheint, Z 192 &llou Ó' ov tev oîda, tev Gv xÀvzd tevgea Ovw, A 365 shy tor zavıa Idvln mavı’ ayopevw; p 450 tl tos tade uvdodoyevw; und die stellen, wo formell das futur möglich ist, aber der sinn den coniunetiv verlangt + 14 newroey tos Èrmerra, ti voranor xataltiw;s n 70 mug yàp di) tov Esivov &ywv ünodtkoun olxp; Endlich mag zum coniunctiv noch bemerkt werden, dass zwei fälle, wo in einem mit ömözegog ein- geleiteten satze der coniunctiv der erwartung steht, erwähnung ver- dient hätten, nämlich reiner coniunctiv

E 33 oùx dv dij Towas piv idcasy xal "Ayasovs

poaovag9”, óxmorfoows mamo Zeus xvdoc 00éEn, und coniunctiv mit xèy

X 130 drm 1040010

eldouev, Önmorlow xsv 'OAvunios xüdoc det.

Ich komme zum optativ. Hier ist streitig, ob Delbrück und Windisch p. 79 für Homer mit recht den gebrauch des optativs in eine ältere und jüngere abtheilung scheiden, indem sie letzterer den optativ der erzählten rede zuweisen, der erst in der zeit des einzellebens der griechischen sprache aus dem coniunctiv oder in- dicativ entstanden sei, und ob sie weiter p. 82 mit recht für Homer behaupten , dass die wahl des modus im zusammenhange stehe mit dem tempus des hauptsatzes, so dass, wenn dies ein tempus prae- sens sei, der modus der directen rede bleibe, dass dagegen, wenn das verb des hauptsatzes ein historisches tempus sei, bei coniuncti- vischen nebensätzen der coniunctiv uur bleibe, wenn die hand- lung des abhängigen satzes eine deutliche beziehung zur gegenwart habe, aber durch den optativ vertreten werde, wenn die neben- handlung ebenso wie die haupthandlung in der vergangenheit ge- dacht werden solle, Dem gegenüber scheint mir Lange p. 87 sq. mit recht zu bemerken, dass allerdings der optativ der erzählten

Jahresberichte. 685

rede dem sanskrit fremd sei und die Griechen diese consequenz des optativgebrauchs selbständig gezogen hätten, aber deshalb dürfe man nicht sagen, dass ihr optativ der erzählten rede ,, aus einem anderen modus entstanden“ sei. Vielmehr sei dieser gebrauch eine natürliche consequenz der grundbedeutung des optativs und stehe derselbe überall kraft eigenen rechts. Allerdings stehe die wahl des modus im zusammenhang mit dem tempus im hauptsatze, aber doch nur in der regel, und diese regel habe ihren grund in der thatsache, dass meistens von vergangenen absichten, erwartungen, wahrnehmungen oder ungewissheiten die rede sei, es komme doch aber auch vor, dass der coniunctiv nach einem tempus der vergan- genheit und der optativ nach einem tempus der gegenwart oder zukunft gebraucht werde. Ich glaube, dass man hierin Lange recht geben muss, ohne dass man indessen seine oben erwähnte an- sicht von der grundbedeutung des optativs zu theilen braucht. Denn auch wenn wir mit Delbrück und Windisch von der ursprüng- lichen bedeutung des wunsches ausgehn, können wir doch annelımen, dass sich diese bedeutung abgeschwächt und verallgemeinert habe, so dass er auch da verwandt wurde, wo das subjective begehren ganz zurücktrat, und etwas bloss überhaupt eingebildet oder in der phantasie vorgestellt wurde. Jch werde im folgenden die beispiele des optativs, wo man mit D. und Windisch modusverschiebung an- nehmen könnte (sie haben diese, wie sie ausdrücklich erklären, nicht vollständig zu sammeln beabsichtigt), zugleich mit den übrigen nachtragen.

Unter dem wünschenden optativ p. 190 sq. setze man hinzu Z 107, 2 246, w 436, 461, bei uj mit dem optativ füge man zu Z 59 auch 57, ausserdem A [705], ® 329, n 16—7, À 613, 6 79, 147, v 82. Uebrigens hat Lange p. 123 sq. mit recht darauf aufmerksam gemacht, dass nicht alle beispiele mit un und dem optativ einfach zu den wünschenden zu stellen sind, sondern hier zu scheiden ist, ob wir befürchtungs- oder fallsetzungs- oder . finalsätze mit un haben, und dass z. b. d 685, n 316 als analoga der coniunctivischen befürchtungs- und warnungs-(drohungs-)sätze aufzufassen sind. Der wünschende optativ mit wc, das indessen schwerlich dazu dient ‚einen wunsch an die gegebene situation an- zuknüpfen“, ist vielleicht auch o 243 und q 201 anzunehmen cf. Lange p. 38. Bei at yuQ setze man hinzu g 132—6, v 169, bei elie 8 33—4, bei den optativen des allgemeinen verbots oder gebots 8 232, bei dem concessiven optativ E 685, 2 178, x 386. Wenn übrigens die verfasser p. 200 sechs stellen mit x&v als bei- spiele für den concessiven optativ anführen, so ist dies insofern wohl nicht zu billigen, weil sie p. 27 die concession unmittelbar auf den wunsch zurückführen, dieser aber kein xiv verträgt (denn Z 281 wird mit Bekker? statt zu lesen sein). Vielmehr wird hier eine allgemeine annabme bezeichnet und sind die stellen

686 Jahresberichte.

unter die futurischen optative zu stellen, wie am deutlichsten X 253 zeigt, wo die verfasser selber den einen der beiden optative als gemilderte futurische aussage fassen.

Bei dem futurischen optative p. 200 sq. setze man hinzu (die von den verfassern an anderem orte, besonders bei den bedingungs- sätzen erwähnten stellen zähle ich nicht mit auf) die stellen mit av A232 B 242, T66, Z 129, 141, © 210, 451, 1372—3, M 69, N 324, £ 335, P 711, Y 134, 2 437, 439, 566, y 232, o 513, x 85, 400, 0 138—9, 187, v 322, 392, und mit xi» B 176, F 41, 53, 4 318, H 41—-2, 125, 456, © 24—6, I 267, [416], N 238, Æ 108, 336, P 506, 629—30, T 415, Y 367, Q 56, 222, 418, 566—7, « 390, B 74, 86, 145, 334—6, y 117, d 547, 637, 753, e 34, n 212—3, 3 176—7, 195, & 133—5, » 147, E 403, 406 [504], o 435, 537, x 106, 153, e 137, o 360, v 211—2, 316, y 78, 489, y 184. Savelsberg KZ. 16, 413 sq. nimmt auch P 515 za xev Ji navın pe- Ago für den optativ in anspruch, aber mit unrecht s. 4523 êuoi xe tavta usinoeras cf. A 139, 4 176, und ebenso mit un- recht I 62 ovdé zig uov | widov Gupnos, wie © 405, 7 558 zeigen können.

Bei dem optativ in relativen nebensätzen kommen hinzu für den reinen optativ B 687, 4 516, Z 330, 1267, K 489, ® 609, 611, X 321, 8 336, y 106, 319, n 17, 4 361, E 405, o 317, x [43] (Ameis hält auch a 404 anoggaloeı für einen Savelsberg’- schen optativ), für den optativ mit xiv Z 452—3, I 424, K 307, II 16, 237—8, 149, 178, 529—531 (v.1. dun) 744—5, f 54, e 17, 142, 9 280, 4 149, 366, x 257, 392, o 146, 580, v 383,

162.

Bei dem optativ in coniunctionssätzen füge man hinzu bei fra E 564, ® 38, ı 155, 489, x 129, » 422, o 251, o 592, c 369, bei öypa 2 581, 328 (Aristarch raso voy ; Herodian éxaxovous). Wenn die verfasser meinen, H 349 (lies 439) könne der optativ aus dem coniunctiv entstanden sein, so ist dagegen zu erinnern, dass sie selber H 340, wo die directe rede steht, ogoa ein (Bekker! si) und gewiss mit recht lesen. Ausserdem steht noch öyga xe mit dem optativ M 26. Zu wig mit dem reinen optativ kommt w 237, mit dem optativ und av I 444 (v. À wg), 9 239, x [297], o 165, r 311, mit dem optativ und 9 21—2, w 83, zu önwg mit dem optativ K 491—2, X 160, 3 473, zu ore mit dem reinen optativ I’ 55, © 23 [189] K 11, 4 [543], = 465, 3 90, , 333, 2 375, w 106, 240, $ 374, p 116, y 185—6, mit dem optativ und x&v 6 218, zu onó: mit dem rei- nen optativ » 22, c 148, zu eig 0 xe mit dem optativ O 70—1,

zu elwç mit dem optativ 6 80. Bei dem optativ in gleichnissen fehlt 384, der einzige fall, wo dieser modus bei wg Sze steht.

Zu mit dem optativ füge man 4 17, 1 379—80, K

Jahresberichte, 687

206—7, N 485, 825—7, F 333—5, O 571, II 748, P 104, T 385, X 196, 2 366, 768, 8 251, y 218, d 388, e 485, C [144], 6 949—50, y 292, £ [132], 460, 498, o 316, 435, x 103, 105, e 375—6, v 327, o 195, y 381—2, zu mit xév und dem “optativ A 60, X 351, qi 346, 9 353, o 545. Besonders bemerkenswerth ist y 77 iy d avrg müvtec Exapev | 099004, & xE pav oùdoÙ anwooper— | DÜ.Swusy d ava &orw Boy Ó wxiora yévovro (v. 1. yévntas), wo übrigens richtiger vor Boy bloss komma gesetzt wird s. d. bemerkung von Hentze, der für den wechsel des modus 7245 (wo ein, nicht mit Bekker! ein zu lesen ist) ver- gleicht. Zu ézeí mit dem reinen optativ setze man © 269— 70, B 105, x 150, w 140 (an den drei letzten stellen v. 1. dry»), mit dem optativ und av P 489—90, mit dem optativ und xèy a 236, Ô 64, zu im» mit dem optativ T 208. Es mag hier darauf aufmerksam gemacht werden, dass auf die bedeutungsent- wicklung der einzelnen coniunctionen von den verfassern verhält- nissmässig wenig rücksicht genommen ist, und dass monographien und specialuntersuchungen über einzelne, z. b. über u7, éxel, Upoa, immer noch wünschenswerth sind und ein dankbares arbeitsfeld bieten.

Bei dem optativ in fragesützen ist zunüchst zu bemerken, dass die verfasser denselben p. 245 wohl nicbt richtig auf den wün- schenden zurückführen, wogegen man die bemerkungen von Lange P. 75 und von Praetorius p. 7 Vergleiche. In den doppelfragen im optative mit xi» füge man 5 191. Ob auch die von den ver- fassern nicht angeführte stelle g 193 Emog ıl xe uudnoalum, | 7 avrg xevFw; hieher gehört, wie einige meinen, ist mir deshalb zweifelhaft, weil man hier auch die frage erst mit 7 beginnen lassen kann. Zu den fragen mit 7 7 kommt y 170. Der optativ steht im zweiten gliede bei 7 w 238, & 183—4 sind nach 7 xev n xe die coniunctive besser bezeugt als die optative. Zu den verdeutlichungsfragen füge man für den optativ mit av P 327 und mit xi y 113—4, d 649.

Es ist nichts dagegen einzuwenden, dass die verfasser zu- nächst einen bestimmten text zu grunde gelegt haben und gewiss zu billigen, dass sie die erste Bekkersche ausgabe gewählt haben, aber sie sind dabei, abgesehn davon, dass sie ein paar mal aus- drücklich abzuweichen erklären und von einigen äusserlichkeiten und kleinigkeiten keineswegs consequent, So schreiben sie p. 155, x 65 090’ dv txnas, B. oye aptxoso, en’ wird p. 251 ‚die- selbe stelle für den optativ angeführt), p. 159 N 141 og@’ av Exnras st. Ewe lance, führen p. 161, N 199 fiir ws in gleich- nissen an, während B!. we re liest und zuerst B2. ws, ds geschrie- ben hat, lesen p. 167 4 263 die avwyr, B. dvabyos, p. 168 O 210 önnore, HB. onnôr’ üv, p. 183 0 494 ènet x, B. ényy, N 285 int xcv, B. éxesday etc. An druckfehlern bemerke

688 Jahresberichte.

ich: p. 110 v 485 st. wm 485. Daselbst ist 2 469 eine falsche stelle p. 114 2 575 st. 569, p. 115 n 378 st. 381—2, p. 121 Z 493 st. 431—2, p. 125 4 189 st. 183, p. 132 ® 113 st. 103, p. 146 I 518 st. 508, p. 151 sind falsch die stellen d 252, vr 512 (wohl P 252, / 512 gemeint), ausserdem y 317 st. 327, p. 152 w 405 st. 403, p. 154 ist unten die angabe der stelle ( 14) ausgefallen, p. 156 E 164 st. e 164, y 117 st. 177, p. 157 y 749 st. d 749, p. 159 sind zwei beispiele, n 319 und K 325 aus versehn mit weglassung je eines theils zu einem zusammengeflossen, p. 166 4 55 st. 53, p. 177 W576 st. ® 576 und: wo ebenfalls der bedingungssatz nachsteht st. voransteht, p. 180 ist g 73 falsche stelle, p. 183 4 173 st. 168, p. 192 w 40 st. » 40, p. 193 » 388 st. » 228 und y 650 st. 4 650, p. 195 z. 10 streiche N 232, p. 197 4 891 st. 791, p. 205 B 26 st. 29, p. 207 7 589 st. 579, p. 208 gehört u 138 unter die beispiele mit àv, daselbst steht g 418 st. P 418, p. 213 E 203 st. 303, p. 214 4 223 st. 4 223, p. 215 T 221 st. T 221, p. 217 (coniunctiv in relativsätzen) Q 597 ist schon p. 194 unter den hauptsätzen angeführt, p. 227 ist unten die angabe der stelle (d 600) ausgefallen, p. 229 steht H 349 st. H 439, p. 232 4 389 st. A 389, p. 235 «c 464 st. Z 464, p. 236 { 217 st. È 217 und y 191 st. d 191, p. 242 E 373 st. 273. Daselbst wird I 363 ef xev dan als beispiel für den optativ ange- führt, während es p. 181 mit der richtigen lesart dw7 als bei- spiel für den coniunctiv steht, p. 244 ist L 696 falsche stelle, daselhst steht Y 17 st. 2 14 —5, und z. 7 v. u. coniunctiv st. optativ, p. 245 steht T 52 st. T 52, p. 247 unten soll es statt 114 wohl y 114 heissen, p. 248 steht 3 532 st. 352, p. 250 y 155 st. « 155, p. 252, z. 15 v. o. xiv st. av.

Ich gehe zu den mustergültigen untersuchungen von L. Lange über, die mit erschöpfender vollständigkeit und benutzung der alten wie der neueren literatur in trefflicher methode den gesammten ge- brauch der besonders wichtigen partikel « bei Homer erörtern, alle einzelnen stellen eingehend berücksichtigen und nicht nur für die c? -sütze neue und wichtige ergebnisse liefern, sondern auch vielfach andere coniunctionen und satzbildungen in hôchst lehr- reicher und anregender weise in den kreis der besprechung ziehen.

Die erste abhandlung beschäftigt sich mit ed und dem optativ und gelangt im wesentlichen zu folgenden resultaten. Die unter- geordneten ej-sütze mit dem optativ sind aus hauptsätzen entstanden, denn auf solche kann man die hypotaktischen wunschsütze, die nicht bedingenden sowohl wie die bedingenden, direct zurückführen, die hypotaktischen fallsetzungssütze aber, nicht bedingende wie bedin- gende, wenigstens indirect. Der weg der entstehung der hypo- taxis aus der parataxis ist nicht der der correlation, sondern der der einfachen juxtaposition. Die partikel e? hat entschieden nicht

Jahresberichte. 689

atfätglich temporale bedeutung gehabt, ebensowenig ist sie ur- sprünglich fragend oder condicional oder fallsetzend oder lediglich wünschend gewesen, vielmehr ist c? zunächst als eine zur einlei- tong von wünschen und fallsetzungen geeignete interjectionsartige partikel und zwar für das gegenbild der prohibitiven partikel u zi erklären. Für die entwickelung des gebrauches von ej mit dem optativ war jedenfalls die function von ei als wunschpartikel das massgebende moment,

Ergebniss der zweiten abhandlung, welche sich mit et xev (av) mit dem optativ und mit ed ohne verbum finitum beschäftigt, ist eine bestütigung dieser sütze. Zu den beiden bekannten arten der fallsetzung,, der concessiven (ei c. opt.) und der potentialen (el xe c. opt.) tritt hier eine dritte, die modalitütsfreie, die eben als solche dén'anspruch auf ein hohes alter erheben darf.

Die dritte untersuchung, welche die formel e à" dye behan- delt, geht davon aus, dass die alten in derselben entweder eine ellipse von 9éAec annahmen, was die stellen T 142, n 82, o 277 scheinbar empfehlen, wobei sie dann nicht aye , resp. GYETE, son- dern die imperative oder coniunctive nach aye als den nachsatz des verkürzten vordersatzes betrachtelen, oder dass sie, wie Ni- kanor und Apollonios Dyskolos, das ej in derselben als sagaxe- Asvouarsxov Enloonua ansahen, wobei es wahrscheinlich ein irriger zusatz des Eustathius 107, 18 ist, dass sie das d’ in dieser formel für dz genommen hätten, das sich ja in der Odyssee viermal an dieselbe anschliesst. Die letztere ansicht sei von den neueren fast ganz vernachlässigt, nur von H. Schäfer und J. H. Voss verthei- digt, und dennoch die richtige. Es wird dann gezeigt, wie die- selbe für alle 22 stellen genügt, während die elliptische erklärung im sinne der vollen formel für keine stelle passe, und wie beim zugestündniss freieren gebrauches sich allerdings zwölf stellen zur noth mit ihr erklären liessen, die zehn übrigen aber nicht, ohne der formel gewalt anzuthun. Nikanors erklärung sei den gelehrten wohl nicht annehmbar erschienen wegen des dann scheinbar vor- handenen pleonasmus, wenn man aber annehme, dass e ursprünglich interjectionsartige partikel gewesen, dann stecke die adhortative kraft nicht in dem ei, sondern in dem adverbialen imperativ aye und den folgenden imperativen und coniunctiven. Es wird ferner dargethan, dass die partikel es nicht gegen Nikanors erklärung spreche, endlich dass es nicht nöthig sei, bei dieser auffassung mit den alten zwei verschiedene ed anzunehmen, von denen das eine ermunternd und wünschend, das andere bedingend sei. Die condi- cionale kraft von +} könne ja gar nicht die ursprüngliche sein, wohl aber ebensogut aus der ermunternden wie aus der wünschen- den bedeutung sich entwickelt haben.

Wie der umstand, dass diese untersuchungen noch nicht abge- schlossen sind, zurückhaltung des urtheils auferlegt, so gibt die

Philologus. XXXVI. bd. 4. | 44

690 Jahresberichte,

meisterhafte art, wie dieselben im einzelnen geführt sind, zu wenig gegenbemerkungen veranlassung. Ich habe nur an ein paar stellen bedenken und zweifel zu äussern.

Nicht zu billigen scheint mir p. 31 die annahme der Pott- schen vermuthung, das Je in ele (atte) sei verstümmlung des vocativs von %eoç, und der daraus entspringende versuch, in den stellen mit ste wünsche nachzuweisen, denen der ausdruck der wehmuth oder des schmerzlichen bedauerns beigemischt sei, wenig- stens scheint mir dies an nicht wenigen stellen, z. b. £ 440, 0341, e 494, B 33, 4 178, n 331, X 41 höchst gesucht, P. 43 scheint mir der begriff der correlation doch etwas sehr eng gefasst, wenn es heisst: correlation ist nur da, wo gleichklang der gleich- geBildeten formen. Viel umfassender sagt Curtius erläutt.? 190: das wesen der correlation besteht darin, dass das erste glied die spannung (7007u0:s), das zweite den befriedigenden abschluss (ancdoos) enthält, während Jolly 68 als haupteigenthümlichkeit der correlativen sätze betrachtet, dass sie in der regel dem haupt- satze vorangehn. Ich glaube, es wäre zweckmässig, diesen be- griff und die formen der correlation bei Homer einmal im zusam- menhange zu untersuchen. Bei den hypotaktischen ei-sätzen scheint mir zuweilen in der annahme wünschender bedeutung zu weit gegangen zu sein, z. b. d 388 werden wohl wenige wie Lange p. 57 sagen, dass dort Eidothea wünsche, Menelaos möge den Proteus ergreifen können. Die erklärung von 453 pèy yàg porn y” Èxevdavor, et ng Ydosro, die (p. 94), wenn ich recht verstehe, ist: denn fürwahr nicht aus freundschaft verbargen sie ihn, von dem wunsche erfüllt „möchte ihn nur einer sehn“, scheint mir wenig wahrscheinlich. Vielmehr glaube ich bei dem ganzen zusammenhange, dass die hergebrachte lesart nicht zu halten, sondern wirklich mit Düntzer £xevJo» ay zu lesen ist, zumal da eine bildung wie xevdavw sehr vereinzelt ist, sich bei Homer nur mit AnFavw 7 221 vergleichen lässt und sonst nicht weiter vor- zukommen scheint. Wenn aber p. 108 Lange 5 165 statt des coniunctivs yevy nach vorhergehendem ef zwg mit dem optativ (iuetoasto) yeves oder yevas lesen will, so ist das doch sehr ge- wagt. Denn gegen yeves’ mit verkürzung des diphthongs bei eli- sion des endvocals spricht die richtige bemerkung von La Roche, ' dass so etwas nirgends vorkómmt, vielmehr bleibt in diesem falle das & immer lang und die zahl der beispiele ist gross genug, eine regel zu bilden, (4 178, I 386, 4 191, Q 672, 8 248, 4 585, 591, o 91, um von B 4 und £ 329 ganz abzusehn), die optativ- endung auf as aber findet sich, wie Lange selbst bemerkt, bei Homer nur am versende oder vor consonanten. Ich glaube daher die überlieferte lesart festhalten zu müssen und finde eine parallele dazu 2 584—6, wo nach uf zuerst die optative #0voasro, dgır- Hein, xaraxiív&e, zuletzt aber der coniunctiv aAfmzos folgt.

Jabresberichte. 691

Denn ich kann bei der sichtlich so engen verbindung der drei letzten glieder “AysAju Ó' dosvdeln glAov frog, | xab È xaraxrelvece,. As GMrnras &yerwas Lange p. 112 nicht zugeben, dass GA(—- ınıaı dem finalsatze wo ui J/etauos Tdov viov coordinirt sei, und nicht den unmittelbar vorhergehenden optativen. Wenn ferner Lange p. 128, n. 161 das in wg ze wie in ög ze und allen von abgeleiteten bildungen mit Delbrück und Windisch copu- lativ auffasst, so ziehe ich vor, es mit Kvicala Ztschr. f. östr. G. 1864, p. 405 in der ursprünglichen bedeutung ,,irgend“ zu fassen, und so fasse ich es auch in den: von Lange p. 141 besprochenen stellen : I 379 oùd e por dexaxıs te xai eixodanıs toga doln 000a ı€ viv Forts, xoi et modev GAda yévosto. x 61 Evevpay’, ovd° el por nateusa navi a&nodoite,

0000 te viv vum tou, xoi et modev GAN Emdelte xtÀ., also an letzterer stelle nicht mit Lange: mein ganzes vermögen und euere gegenwärtige wie zukünftige habe, zumal da &dnodoirs bei den verschiedenen objecten in verschiedener bedeutung zu neh- men wäre, sondern: euer ganzes ererbtes vermögen, soviel ihr nur irgend jetzt habt, und noch anderes (noch mehr), das ihr etwa irgendwoher zulegtet. Zu p. 139 glaube ich nicht, dass viele geneigt sein werden, in 4 257 ei nvdotato und A 135 el senvdow mit Lange einen wunsch zu erkennen (übrigens gibt er selber wenigstens die möglichkeit potentialer auffassung zu), und noch weniger scheint mir die auffassung des optativs als des wünschenden möglich p. 204 y 314 oîxov i? yo xoi xrÿuara dolnv, el x è9#Awv ye pévors. P. 237 scheint mir die auf- fassung von oflag T 16—7 àv of Dcos | desvòv Uno Plepaowv ws el oflag 2Eeyaavdev und T[365—6] zw of doce | Zau- néto9nv ws et te mvgóc oélaç als accusativ des inneren obiects statt als nominativ zum mindesten sehr bedenklich. Zu p. 244 zweifle ich, dass W 597 z0î0 Juuôds | lav9y ws eV te neoù oruyvecow spon | Anfou Gidnoxovrog, ote polocouoi cooveas die Lange’sche coniectur éégo7 viele befriedigen wird. Entweder ist das gleichniss von anfang an schlecht ausgedrückt, oder die lesart stärker verdorben. Böte die überlieferung irgend einen anbalt, so würde ich vermuthen: we e ze negi orayvecow gon | Ayıov dA- doxov, ov te xriÀ. Endlich erscheint mir zweifelhaft, ob Lange p. 249 recht hat, den nicht concessiven gebrauch des e seg 2 667 als ein symptom der jüngeren entstehung von 2 zu be- trachten. Doch das sind alles nur einzelne zweifel und bedenken, die sich ausserdem vielleicht in dieser oder jener weise erledigen, und die der vortrefflichkeit der ganzen arbeit keinen abbruch thun können. An :druckfehlern habe ich nur bemerkt p. 96 6 184 st. 186, p. 122 n 515 st. 315 und p. 228 n. 25 Heines st. Heyne's. Ich schliesse diese besprechung mit dem wunsche, dass es Lange

44 *

602: Jahresberichte.

gefallen. müge, uns. recht bald mit. der fortsetsung: seiner: unter suchungen zu erfreuen. | Die. in etwas mangelhaftem.latein geschriebene. und mit vi

druckfeblera. behaftete abhandlung von Pollluge hat den homeri- sehen gebrauch des coniunctivs und futurs zum gegenstande, Der. verfasser theilt für seine untersuchung die sätze in der weige wie Delbrück und Windisch ein, nur dass er die fragsätze nicht von. den aussagesützen geschieden wissen will, erklärt sich gegen. Del. bricks eintheilung der nebensätze in priorische und posteriorische: und theilt sie seinerseits in explicative, die dem hauptsatze immer. nachfolgen (dahin gehören nach ihm die postpositiven relativsätze- im indicativ und die finalsätze), und in correlative. Dazu. rechnet er die temporalen, hypothetischen, conseeutiven nebensätze und in- directen fragen. Ueber den begriff der correlation spricht ep sich nicht klar aus und p. 14 rechnet er consecutive sätze wieder zu den explicativen. Die eintheilung ist also von zweifelbaftem :werthi: uud nicht consequent durchgeführt. Den. coniunctiv des willens: nennt er den subjectiven, den der „erwartung“ (Delbrück und: Wins. disch) den obiectiven. Dass der erstere in hauptsätzen. mit der: negation ausser y 240, » 296 unxen tavia Aeywpeda. nur: im. aoriste vorkomme, ist unrichtig cf. B 435, N 292, Y: 244 etc, ebenso die behauptung, dass in sützen wie e 356 & wos êyoi, uj zíc pos vpalynow délev ein verb des fürchtens zu ergänzen. sei; Uebrigens ist die beispielsammlung für den coniunctiv mit u sehr- unvollständig. Auch für den subjectiven conjunctiv in positiven sátzem. werden bloss ein paar beispiele angeführt. Besonders sind hier die. falle. gar nicht berücksichtigt, wo es formell nicht zu entscheiden ist; ob man einen ermunternden coniunctiv oder ein futurum .anzu- nehmen, hat (s. oben), was man nach dem titel der abhandlung doch wohl erwarten konnte. Auch beim obiectiven coniunctiv kann. von vollständigkeit der. beispielsammlung nicht annähernd die. rede sein, Dabei wird p. 10 u 383 ducouus tlg "Aldo xai iv vexvecos gaelvw schwerlich mit recht gasfvw als indicativ gefasst. Und: doch scheint der verfasser dies mit dem allerdings dann unrick=. tigen ausdruck: nescio an non indicativus sit zu meinen, wie der: gegensatz alii coniunctivum intellegunt zeigt. Die stellensammiung für den coniunctiv und das futurum in fragesätzen ist etwas voll. ständiger, jedoch unkritisch. Der verfasser glaubt nämlich: an die richtigkeit der oben erwähnten Savelsberg’schen ansicht, wenach. bei Homer- gelegentlich einunddieselbe form z. b. £gyoe. je naeh: bedürfniss als futurum, coniunctiv oder optativ verwandt worden: sei, und hält so in einer frage mit 7 xe» 7 xev. Y 311 daseıs, 7-201 Goxéoss für coniunctive, Auch wird.in stellen; wo formell sowohl: annahme: des kurzvooaligen. coniunetivs- aeristi wie des in- dicativs- futuri möglich, wie- D.226, X:175; m .238-(s. oben), ohne weitere untersuchung: der erstere angenommen, Nicht riehtig-

‚Suhresberichte. j 09

«werden auch p. 59 die sütze mit el we und »» zu den indireoten fragen ipezibit. Bei der behandlung des ceniunctivs und des future in relativen nebensützen werden für letzteres mur die beibpiele ‘tit ws angegeben, und auch diese unvollständig, so fehlen 4 175, 7155, 297 etc. Bei den conianctionssätzen gilt d 163 Emıljoeras ads coniunctiv, desgleichen Epices » 376, aAiEgonc 1251, cauoer P 144, alles nach Saws, dagegen lion v 29 nach derselben con- iunction als optativ , nach dgga, das p. 19 aus onwe da erklärt wird, soll o 7 operas, IT 243 stosras, d 163 vnoPrceas con- iunctiv sein. So wird im ganzen das urtheil dahin lauten müssen, dass das interessante thema, das sich der verfasser erwählt hat, bei der unvollstándigkeit der beispielsammlung, der annabme der Savelsberg’schen ansicht und der nicht eingehenden behandlung der fälle, wo man formell futur wie kurzvocaligen aorist annehmen kann, nicht allseitig erledigt ist. Auch die stellen, wo aus dem coniunctiv ins futurum übergegangen wird, hätten genauere erör- terung verdient.

Die abhandlung von Praetorius erstreckt sich auf den ge- brauch der partikel 7 (e) in fragesätzen. Der verfasser geht, sachdem er die bezeichnungen der alten grammatiker für die ver- schiedenen arten des 7 kurz zusammengestellt hat, zunächst auf die etymologie und ursprüngliche bedeutung der partikel ein und nimmt hier zwei streng auseinanderzahaltende wörter, 7 dralev- xroxoc und 7 BeSaswrxds an. Ersteres bedeutet „oder“ und zu ihm gehört auch das 7 und ne der gegensätzlichen frage. Es ist nicht unmittelbar von sanskr. và, sondern wohl mit Ebel KZ. V, 70 vem pronominalstamme ava herzuleiten, dem auch lat. aut, osk. auti, umbr. ute ote angehören sollen. Das letztere, nicht in der form se vorkommend, ist etymologisch identisch mit dy (aus dir) vom pronominalstamme ja, die accentverschiedenheit von dg und 7 erklärt sich daraus , dass ersteres nach > letzteres vorgestellt wird. Dies 7 nun hatte ursprünglich auch in den einfachen di- recten fragesätzen die einfache, seiner etymologie entsprechende bedeutung : gewiss, fürwahr, und nur im ton, nicht in dem 7 lag ursprünglich die bedeutung der frage. Daher gibt der verfasser bei den beispielen für die einfachen directen fragesütze zunächst die fälle an, in denen die affirmative bedeutung mehr oder weniger deutlich zu erkennen ist, dann diejenigen, in welchen es in ironi- schem sinne zum ausdrucke des spottes, erstaunens oder unwillens gebraucht ist, unter diesen zuletzt diejenigen, wo der vorwurf oder spott in der ironie mehr zurücktritt und nur der verneinende sinn bleibt. Hier fehlt 3 429 “Hour, 7 aga dn is toccdò’ ivi qotol» now avéoyero xidea xrà, Weiter wird bemerkt, wie das 7 seiner ursprünglichen bedeutung entsprechend fast nur in indica- tivischen fragesätzen steht, scheinbar mit dem coniunctiv o 511 m? v ag iy, plde téxvov, Vo; tev dejund Ixwuar ArdgWv, of

694 Jahresberichte.

zonvans "19íxg» zdra xospartovow; i vs ois unroos Ta, wo aber mit Düntzer und Dindorf 7 vorgezogen wird, wie ich glaube mit recht, endlich mit dem optativ 6mal, davon 3mal mit xè.

Gut wird ausgeführt, dass dieser optativ wie besonders 3 336 zeigt, nicht mit Delbrück und Windisch p. 245 als ein wünschender zu fassen ist, sondern als potentialer. In allen diesen fragesätzen ‚kommt nur das einsilbige mit dem circumflex zu betonende 7 vor, nicht das nur der doppelfrage angehörige und mit 7, 76 identische %e. Man muss dem verfasser recht geben, dass % 465, wo man gewöhnlich ze 10v sv(oyov qvyor fvlu liest, sehr wohl nach der 460—1 ausgesprochenen ersten vermuthung ai nov aëroÿ | #Biafev iv medio die zweite vermuthung mit „oder“ angeknüpft werden konnte, so dass hier 7€ zu lesen ist wie schon Spitzner wollte. Uebrigens ist mir zweifelhaft, ob der verfasser Y 179—84 n of yc dvuòs éuoi payécacda. avalyei | @indpevoy Teweoor ovaksıy 7 wi tb tov Towes téuevos tapov E£oyoy &AÀww | at xtv Èuè xrelvnc; und 9 581—4 7 zl ro» xai myóg anépduro Dos med yaußods f nevdeooc 7 tlo mov x«i fraigoc mit recht in diesen abschnitt gestellt hat, da bier vielleicht besser doppelfrage angenommen wird. Im folgenden abschnitt wird die frage, ob einfache indirecte fragen mit 7 (7) bei Homer anzuneh- men sind, verneint. Obgleich es sehr natürlich wäre, dass das in der einfachen directen frage verwandte 7 auch in die einfache indirecte übergegangen wäre, so muss man doch dem verfasser zugestehn, dass es äusserst zweifelhaft ist, ob das 7 bei Homer wirklich so verwandt ist, Denn A 83, » 415, w 138, z 325 ist die überlieferung höcht unsicher und vielleicht an allen stellen ed zu schreiben, ebenso ist © 111 öyoa xai “Exzwo | eloezas n xoi Zuöv doov patvetas Ev naddunow, welche stelle Praetorius nicht erwähnt, si besser bezeugt.

Zu den doppelfragen übergehend bezeichnet der verfasser als solche nur diejenigen verbindungen der fragesätze, bei welchen das zweite glied einen gegensatz zu dem ersten ausdrückt und die bejahung des einen gedankens den anderen absolut ausschliesst. . Nach kurzer erörterung der ausichten der alten und neueren über das doppelte 7 in der doppelfrage, wobei der verfasser sich gegen die von Lehrs qu. ep. p. 58 gegebene erklärung des Apollon. de coni. p. 493 ausspricht, gibt er als seine ansicht, die beiden 7 der doppelfrage seien als dialevxtixol zu fassen. Die doppelfrage sei ursprünglich identisch mit dem disjunctiven satze, heide sich gegen- seitig ausschliessende glieder werden durch 7 dsabeuxrexôç ver- bunden; »v& Por, 7 nuéea Zzorly ist disjunctiver aussagesatz, mit frageton gesprochen wird es doppelfrage. Einfachste und ursprüng- lichste form der doppelfrage ist also die, wo das erste glied ohne coniunction, das zweite mit 7 steht. Ebenso wie aber der dis-

w

junctive charakter des aussagesatzes oft durch zweimal gesetztes 7

Jahresberichte. 695

stärker hervorgehoben wird: 7 »d£ 7 fiptoa èorty, so kann dies auch bei der doppelfrage geschehn: 7 w& 7 nptoa éoriv; Ein eigentliches fragwort fehlt dabei und die frage ist nur durch die betonung zu erkenuen. Ich gehe nicht darauf ein, wie sich der verfasser mit der accentfrage abfindet, und erwähne nur, dass er fir seine ansicht noch geltend macht, dass die erwähnten partikeln 7 1 fortwährend, je nach dem bedürfniss des verses, mit wf wechseln, einerlei ob im ersten oder im zweiten gliede der dop- pelfrage, was einerseits entschieden für ibre identität, andrerseits gegen ihre zusammenstellung mit dem fragenden 7 spreche, da für letzteres die nebenform je nach seiner etymologie undenkbar sei. Ferner mache die ursprünglich versichernde bedeutung des in ein- fachen fragen gebrauchten 7, die bei Homer noch fast überall er- kennbar sei, es zur verwendung in doppelfragen (pouces dsano- entixal) „gänzlich ungeeignet. Drittens werde das die frage ein- leitende 7 im griechischen aur in directen fragen verwandt, das 7 der doppelfrage in directen und indirecten doppelfragen. Endlich liessen sich „beispiele wie N 307 Aevxadtdn, m5 v de, pEwovac xaraduvas Opshoy ; ; | "H int de&idgw navıdg orouroÿ 7 ava péo- cous 7 én’ agsoregogev; bei welchen die disjunctiven fragen bloss aus adverbialen bestimmungen oder einzelnen adverbien bestehn, ein eigentlicher satz also gar nicht vorliegt, weit leichter erklären, wenn man 7 7 als disiunctivpartikeln auffasse, als wenn man sie als frageconiunctionen betrachte.

Demnach behandelt der folgende 2 die doppelfragen, bei wel- chen das erste glied ohne partikel steht und zwar zuerst directe doppelfragen. Gewünscht hätte ich hier die besprechung von è 125 dig TE pe xovgdwy daupiivde Jus Gum; | ruupawr, at &yovo’ defwy almewa xtonva È vi nov ardgwWnwv elui oyedor aò- dnévruwv, wo allerdings keine eigentliche doppelfrage vorhanden ist, aber an die vorhergehende aussage „es klang mir wie die stimme von nymphen“ die folgende frage sich mir nothwendig mit „oder“ anzuschliessen scheint, wie sonst das zweite glied einer doppelfrage. Aehnlich, wenn richtig überliefert o [393] 7 da ce olvos Eyes petvas, 5 TOL abel | Tos0Urog voog éoriv, O xoi perapuva Babes. | 7 Guess, Ors "Ioov Evlanoog tov dAjrgv; aber der letzte vers ist hier wahrscheinlich zu streichen. Ueberhaupt hätte viel- leicht noch schärfere untersuchung verdient, ob nicht unter den scheinbar einfachen fragen mit 7 ßeßaswuxög einige eigentlich als das zweite glied einer doppelfrage zu betrachten seien, während das erste glied in anderer form im vorhergehenden steckt.

Es folgen die indirecten doppelfragen mit einfachem 7. Hier durfte bei d 110, 837, À 464 die _besprechung von f 132 name d’ 2uog «Modi yalng, | Goes 0 n tédvnxe, nicht fehlen, die sich für die ansicht des vf. für die entstehung der doppelfrage aus dem disiunctiven aussagesatz gut geltend machen liess. Bei den directen

696 Jahresberichte.

doppelfragen, die im folgenden 2 behandelt werden, nimmt mehrfach der verfasser doppelfragen an, wo man bisher mehrere einfiche fragen gesehn hat, ich glaube durchweg mit recht, auch J 12 gegen Herodian, und auch wohl O 735, wo allerdings die disync- tive nicht so scharf hervortritt. Erwähnung ‚hätte meines erachteys hier auch 7'239— 40 7 oùy écnéoInv Auxedaluovos 85 Egaiesviic, | 7 devow pèv Enovro xıA. verdient, wo allerdings manche zwei einfache fragen, andere überhaupt keine frage annehmen.

Der folgende $ stellt die doppelfragen mit 7 7 zusammen, die sich an ein verb des fragens u. s.w. anschliessen (in«irecte). Zuerst solche im indicativ. Hier drückt sich der verfasser nicht glücklich aus, wenn er sagt: „„der indicativ praesentis steht ‚auch mit xéy verbunden B 238 ogoa Vida, | 7 dol tt ei xut ng000wÜvonev xoi oöxt, wobei es zweifelhaft ist, ob nueis für xai mueis oder für xiv fueïc steht“. Ausserdem nimmt man ‚mit recht jetzt wohl allgemein an, dass an xèy hier nichf zu deuken ist, vgl. auch Naegelsbach zur stelle. Beim indicativ praesentis ist übersehn K 309— 10, beim indicativ futuri fehlen B 253 oùdé wi mw capa iper Onwg toro, rode toro, In ev 78 xaxüic vooz- couer, B 367 8 yvulceni O 7 xoi Feoneoty wodey ovx ada- nase | 7 avdowy xaxdımn, Z 367—8 yao v oid n bn qu $z0190noc owas ung » | 1 ndr p ino geo deoù augwny Ayo, © 377—9 open [D | n vaio “Extwe yn3pos noopuveloa fj vag xai Towwy xogées xivas «ti. und zu K 209 war zu setzen = X [409 10], an welchen stellen statt des fu- turi im ersten glied ueuaacw w£vew steht. Bei den bei- spielen, wo die abhängige frage im coniunctiv steht, ist auch an- geführt D 226 “Extogs reson divas | àvufígr, 4 x&v ME dauao- Ostas 7 xtv yw t0v, wo ich lieber das futur mit xi» annehmen möchte, wie Y 311, a 268, x 238—9, und z 260—1 (hier nur im ersten glied). Eine besprechung aber hätte in diesem abschnitte verdient I 701 AA” fro, _xeivoy piv éagopev 9 xev tgow | 5 n xe pévn und E 183—4 QAM Mor xeïvoy piv Édoouer, i XEY Chey | N xe porn xaí xév vnéooyn yeioa Kooviwv (v. l. aA qu- you vréooyos), als beispiele von disjunctiven sützen, die wohl geeignet sind, des verfassers ansicht von der entstehung der dop- pelfrage aus dem disjunctiven satze zu stützen. Bei dem optativ in abhängiger doppelfrage wird mit Delbrück und Windisch modus- verschiebung angenommen (s. oben). Der letzte 2 behandelt dop- pelfragen mit anderen partikeln im ersten gliede. Hier war auch zu erwühnen E 460 GuBuirew mesontibuwv, | eU mug of àxdvg gAgivan TL n zw’ éralquy | addov ee wo La Roche allerdings 7 7 schreibt, aber die überlieferung entschieden für e? im ersten gliede ist, vgl. dazu Lange p. 95. An druckfehlern habe ich bemerkt p. 4 B 24 st. 23, 4 212 st. 213, p. 6 O 182 st. 132, p. 7 Q 511 st. o 511, p. 14 N 367 st. 307, p. 15 d 149 st.

* . . tte. ds z - - Ji . as . oe di En s A ISTE Ry u ow EE o! Ana 4, LION (^ ufo OUT OR hoc ae

T 32 Mu sj, = ile qf Tue

om canta

oe om

Vf. cab all u nn e Eg à KL. .A dit, ve PRESS $52 pe

42000 40

Wes, ve I Glu -^ v «- Mal: Yeu. EA

= élite.

699

‘le hervor, wo ich mit der den bin. ‘dung og dre zur einleitung nicht gleich, indem er bei 7 406 I, p. 29, bald die it, wie # 712 I, p. 31. ‘r annahme von ellipsen im :nders aber in diesem falle, ıllkührlichkeit und inconse- mit Delbrück und Windisch von olim, einmal, zu neh- alle eigentlichen gleichnisse ^ erklärung. Auch K 285 t die annahme, oze sei con- nzen, unannehmbar, Es ist "inem vater folgtest. Selbst x«l avrog | WG Eusv Qc Ort "lh ebenso erklüren. Auch aélovro Ivellas dig Eu «ann nicht anders aufgefasst re, unter einander gleich- # als coniunction aufzufassen ‚senannahme bedarf, H 133 ' Keludovrs udyovro | ayeo- wünscht Nestor, augenblick- '^ zu der zeit wo —, dra ist nso in der ganz gleichen ' in wo ózórt in demselben .9, während in den anderen 4 305, 492, d 335, o 126) ats adverb zu fassen ist, als ! werden muss, wenn man “ine zuflucht nehmen will, ». 9 an stellen wie P 627 . Toweoos didov érepalxéa nv “Apoodtrn | day’, Ste w ‘ogische beziehung, welche rticip ausgedrückt wird, in “o habe ich meine grundsätzlich “in paar ähnlicher stellen in

3

* im vorigen hefte dieser zeit-

" zu verweisen erlaube, ‘1é0M0e xaon Balev, n bi

| aluoui6u, | wo Er&gwo’ quvos

. e der verfasser II, p. 23 be- mit der von ibm adoptirten,

698 Jahresberichte.

‘sind und sonst der allgemeinen erfahrung des redenden und des hörers gemäss als solche dargestellt werden, die in jedem belie- bigen moment (der jedesmaligen gegenwart) wirklich sind. Somit spricht der indicativ praesentis das von einer vielheit gleich- artiger erfahrungen abstrahirte, durch zusammenfassung des ge- meinsamen gewonnene resultat in einem allgemeinen satze aus. Ueber den indicativ aoristi endlich die dritte bei den gleich- nissen in betracht kommende sprachform wird bemerkt, dass der gnomische aorist sowohl als auch der aorist in den schildernden partieen der gleichnisse seine existenz dem in der eigenthümlichkeit des griechischen ausdrucks liegenden streben nach individualisirung verdankt ; den allgemeinen gedanken, der sich als solcher im indicativ praesentis einen ausdruck schafft, gibt der indicativ aoristi im gewande einer concreten erfahrung und schafft ihm dadurch leichteren eingang bei dem nicht reflectirenden , sondern nur ge- stalten in sich aufnehmenden hörer, er macht, um mit Franke zu reden, einen fall zum vertreter aller. Dieser eine fall, der als ein irgendwann wirklich eingetretener dargestellt wird, erhält die geltung eines allgemeinen gedankens bei Homer an solchen stellen, an denen dieselbe beabsichtigt ist, auf eine ungesuchte weise durch die blosse vorstellung des jedesmaligen zusammenhangs, ohne dass hierin eine nöthigung gefunden werden müsste, diese allgemeine bedeutung auch auf die beschreibenden partieen der gleichnisse zu übertragen, vielmehr scheint es mehr im sinn der klarheit der objectivität und der ausschliessung des atticismus als unrichtigen massstabes für die auslegung Homers zu sein, den in- dicativ aoristi in den beschreibenden theilen des gleichnisses in seiner ursprünglichen, rein obiectiv erzählenden bedeutung zu ver- stehn. Dafür werden vom verfasser mit recht stellen wie O 274, d 494 angeführt, wo das nachfolgende imperfect die beziehung auf ein ereigniss der vergangenheit deutlich ausspricht, mit unrecht Z 321, da die annahme einer auch bei Homer regelrecht beob- achteten consecutio temporum durchaus hinfällig ist. Dem indicativ aoristi in der protasis des gleichnisses wird jede gnomische all- gemeinheit des gedankens abgesprochen, sein sinu vielmehr dahin bestimmt, dass er eine vorstellung von individueller eigenthiimlich- keit einführt, ähnlich wie der coniunctiv, nur etwa mit dem unter- schiede, dass der indicativ aoristi ein solches bild der einbildungs- kraft des hörers zur reproduction fertig überliefert, der coniunctiv dagegen gleichsam material und anregung. zu selbständiger pro- duction bietet.

Indem ich auf eine genauere besprechung der folgenden sorg- fältigen und eingehenden behandlung der gleichnisse, die in über- sichtlichen gruppen von den einfachsten formen an vorgeführt werden, im einzelnen verzichte und nur daraaf aufmerksam mache, dass sie manche gute üsthetische und grammatische bemerkung

Jahresberichte. 699

bietet, hebe ich ein paar syntaktische fälle hervor, wo ich mit der auffassung des verfassers nicht einverstanden bin.

In der auffassung der partikelverbindung ox Sze zur einleitung von gleichnissen bleibt sich der verfasser nicht gleich, indem er bei derselben bald ein verb ergänzt, z. b. 77 406 I, p. 29, bald die unmöglichkeit einer ergänzung anerkennt, wie % 712 I, p. 31. Ich glaube, dass man überhaupt mit der annahme von ellipsen im Homer sehr vorsichtig sein muss, besonders aber in diesem falle, wo die ellipsenannahme zu vielerlei willkührlichkeit und inconse- quenz führt. Vielmehr wird man hier mit Delbrück und Windisch und L. Lange ö:e als adverb im sinne von olim, einmal, zu neh- men haben. Dann erhält man eine für alle eigentlichen gleichnisse passende, natürliche und ungezwungene erklärung. Auch X 285 OMELO wos WG OTE matgì au Eoreo ist die annahme, ozé sei con- iunction und nach dic ein verb zu ergänzen, unannehmbar, Es ist vielmehr: folge mir, wie du einmal meinem vater folgtest. Selbst 4 319 udàa uf» xev Èyuiv @Félosus xal avtoc | ws Eusv ws Ore diov "Egevdallwva xatéxtay möchte ich ebenso erklären. Auch v 66 ws d' Ste Iluvdagéou xovpas avédovro Iveldas dc Ew cuotuoeiav °O%vuma dwpar Eyovrec kann nicht anders aufgefasst werden. So bleiben nur zwei besondere , unter einander gleich- artige fälle, wo man das dze in we dre als coniunction aufzufassen hat, wo es aber auch ‚gar keiner ellipsenaunahme bedarf, H 133 ab ydQ nou Gg ov én’ wxvoow Kelddovts payovro | ayed- pevos [IóJaof te xoi ’Agxades. Hier wünscht Nestor, augenblick- lich noch so jugendkräftig zu sein wie zu der zeit wo —, dre ist also hier temporale coniunction. Ebenso in der ganz gleichen stelle £ 469, und ebenso das önore in we önore in demselben formelhaften wunsche A 671, 4 630, während in den anderen stellen, wo ws önore vorkommt (A 305, 492, d 335, o 126) das önore ebenso gut wie oben öze als adverb zu fassen ist, als welches es ja auch © 230 verstanden werden muss, wenn man nicht zu den verschiedensten ellipsen seine zuflucht nehmen will,

Wenn ferner der verfasser II, p. 5 an stellen wie P 627 ovd Pia? Aluviu Zeus, ore on Touecos didov ErequAxta stay und d 262 diryy pertotevov, iv “Agoodicy | ddy’, dte m nyaye xetce annimmt, dass hier eine logische beziehung , welche im spáteren gebrauche durch ein particip ausgedrückt wird, in einen temporalsatz gekleidet sei, so habe ich meine grundsätzlich verschiedene auffassung dieser und ein paar ühnlicher stellen in einer abhandlung über 6, ôt, dre im vorigen hefte dieser zeit- schrift dargelegt, auf welche ich mir zu verweisen erlaube.

Endlich © 306 unxwr We Exéowoe xuon Baker, 9 7 bi ann | xo Qm Bordopéyn vorlnol ve slagıyjow, | we &éguo! È nuvoe xaen mnaAnxe Baguydév, welche stelle der verfasser II, p. 23 be- handelt, bin ich nicht einverstanden mit der von ihm adoptirten,

698 Jahresberichte.

‘sind und sonst der allgemeinen erfahrung des redenden und des hörers gemäss als solche dargestellt werden, die in jedem belie- bigen moment (der jedesmaligen gegenwart) wirklich sind. Somit spricht der indicativ praesentis das von einer vielheit gleich- artiger erfahrungen abstrahirte, durch zusammenfassung des ge- meinsamen gewonnene resultat in einem allgemeinen satze aus. Ueber den indicativ aoristi endlich die dritte bei den gleich- nissen in betracht kommende sprachform wird bemerkt, dass der gnomische aorist sowohl als auch der aorist in den schildernden partieen der gleichnisse seine existenz dem in der eigenthümlichkeit des griechischen ausdrucks liegenden streben nach individualisirung verdankt ; den allgemeinen gedanken, der sich als solcher im indicativ praesentis einen ausdruck schafft, gibt der indicativ aoristi im gewande einer concreten erfahrung und schafft ihm dadurch leichteren eingang bei dem nicht reflectirenden, sondern nur ge- stalten in sich aufnehmenden hörer, er macht, um mit Franke zu reden, einen fall zum vertreter aller. Dieser eine fall, der als ein irgendwann wirklich eingetretener dargestellt wird, erhält die geltung eines allgemeinen gedankens bei Homer an solchen stellen, an denen dieselbe beabsichtigt ist, auf eine ungesuchte weise durch die blosse vorstellung des jedesmaligen zusammenhangs, ohne dass hierin eine nôthigung gefunden werden müsste, diese allgemeine bedeutung auch auf die beschreibenden partieen der gleichnisse zu übertragen, vielmehr scheint es mehr im sinn der klarheit der objectivität und der ausschliessung des atticismus als unrichtigen massstabes für die auslegung Homers zu sein, den in- dicativ aoristi in den beschreibenden theilen des gleichnisses in seiner ursprünglichen, rein obiectiv erzählenden bedeutung zu ver- stehn. Dafür werden vom verfasser mit recht stellen wie O 274, d 494 angeführt, wo das nachfolgende imperfect die beziehung auf ein ereigniss der vergangenheit deutlich ausspricht, mit unrecht = 321, da die annahme einer auch bei Homer regelrecht beob- achteten consecutio temporum durchaus hinfällig ist. Dem indicativ aoristi in der protasis des gleichnisses wird jede gnomische all- gemeinheit des gedankens abgesprochen, sein sinn vielmehr dahin bestimmt, dass er eine vorstellung von individueller eigenthümlich- keit einführt, ähnlich wie der coniunctiv, nur etwa mit dem unter- schiede, dass der indicativ aoristi ein solches bild der einbildungs- kraft des hörers zur reproduction fertig überliefert, der coniunctiv dagegen gleichsam material und anregung zu selbständiger pro- duction bietet.

Indem ich auf eine genauere besprechung der folgenden sorg- fältigen und eingehenden behandlung der gleichnisse, die in über- sichtlichen gruppen von den einfachsten formen an vorgeführt werden, im einzelnen verzichte und nur darauf aufmerksam mache, dass sie manche gute ästhetische und grammatische bemerkung

Jahresberichte. 699

‚bietet, hebe ich ein paar syntaktische fälle hervor, wo ich mit der auffassung des verfassers nicht einverstanden bin.

In der auffassung der partikelverbindung wg Ore zur einleitung von gleichnissen bleibt sich der verfasser nicht gleich, indem er bei derselben bald ein verb ergänzt, z. b. 17 406 I, p. 29, bald die unmöglichkeit einer ergänzung anerkennt, wie # 712 I, p. 31. Ich glaube, dass man überhaupt mit der annahme von ellipsen im Homer sehr vorsichtig sein muss, besonders aber in diesem falle, wo die ellipsenannahme zu vielerlei willkührlichkeit und inconse- quenz führt. Vielmehr wird man hier mit Delbrück und Windisch und L. Lange dre als adverb im sinne von olim, einmal, zu neb- men haben. Dann erhält man eine für alle eigentlichen gleichnisse passende, natürliche und ungezwungene erklärung. Auch K 285 Omsio os Ws Ote murgèi au ~onzo ist die annahme, ore sei con- iunction und nach wg ein verb zu ergänzen, unannehmbar. Es ist vielmehr: folge mir, wie du einmal meinem vater folgtest. Selbst 4 319 pla pév xev Eywv èFElosus xal avrog | wo Èuev ws Ort diov "EgevJaAtuvo xatéxruy möchte ich ebenso erklären. Auch v 66 ws Jd’ ite Iluvdagéou xoígag àvfAovro Ivellas dsc Eu cuotwoeay Oltpma dwpar Eyovızs kann nicht anders aufgefasst werden. So bleiben nur zwei besondere, unter einander gleich- artige fälle, wo man das éze in wo dre als coniunction aufzufassen hat, wo es aber auch gar keiner ellipsenannahme bedarf, H 133 at yag nfou Gg or én’ wxvoow Keladovss payovro | ayeo- uevos IlvAsol ze xai ’Agxades. Hier wünscht Nestor, augenblick- lich noch so jugendkräftig zu sein wie zu der zeit wo —, Ore ist also hier temporale coniunction. Ebenso in der ganz gleichen stelle & 469, und ebenso das omoze in we önore in demselben formelhaften wunsche A 671, 4/ 630, während in den anderen stellen, wo wo d’ önore vorkommt (A 305, 492, à 335, o 126) das önore ebenso gut wie oben öze als adverb zu fassen ist, als welches es ja auch © 230 verstanden werden muss, wenn man nicht zu den verschiedensten ellipsen seine zuflucht nehmen will.

Wenn ferner der verfasser II, p. 5 an stellen wie P 627 ovd Fad Aluvın Zeus, ore dy Toweoos didov értQodxta vtany und d 262 arnv meréorevor, nv ’Agyoodiın | dày, dts 4 nyaye xeioe annimmt, dass hier eine logische beziehung , welche im späteren gebrauche durch ein particip ausgedrückt wird, in einen temporalsatz gekleidet sei, so habe ich meine grundsätzlich verschiedene auffassung dieser und ein paar ähnlicher stellen in einer abhandlung über 6, 62+, dre im vorigen hefte dieser zeit- schrift dargelegt, auf welche ich mir zu verweisen erlaube.

Endlich © 306 unxwv dg #rfowos xuon Badev, f$ v bi «rac | xagn@ Bordouém vorígat te slagwgow, | we Erkgwo’ nuvos xàgn mines Baguydév, welche stelle der verfasser Il, p. 23 be- handelt, bin ich nicht einverstanden mit der von ihm adoptirten,

‘400 Jahresberichte.

allerdings auch von Lebes Ar, *, 868 vertretenen erklärung des sch. 4 xowó» to xdQm faler, noch weniger mit der zweiten der scholien: fosFouéyy üvri tov Polderas, da ich es weder für be- rechtigt halte, im relativsatze aus dem hauptsatze é1égwoe xor Badev zu ergänzen, noch für möglich, dass das participium ohne weiteres statt des verbi finiti stehn kann, sondern halte Nikaners erklärung für die richtigste As(zz& to Zouv, nur dass ich die an- nahme dieser ellipse nicht einmal für nöthig ansehe, sondern êvi «nr als hinreichende vertretung des praedicats betrachte und in dem hinzugefügten participium das tertium comparationis erblicke.

Die abhandlung E. H. Friedländers über den gebrauch der coniunction öre bei Homer liegt allerdings erheblich jenseits der zeitgränze dieses jabresberichts, dennoch möge mir gestattet sein, hier kurz auf dieselbe hinzuweisen, da ihre besprechung in den früheren berichten dieser zeitschrift unterblieben ist. Sie verdient nämlich eine hervorhebung wegen der grossen sorgfalt, mit der das material gesammelt ist (es fehlen höchstens 3— 4 wenig wesent- liche stellen) und wegen der eingehenden und umsichtigen erörte- rung der wichtigeren stellen. Zu bedauern ist nur, dass nicht durch den druck und die äussere anordnung für grössere übersicht- lichkeit sorge getragen ist. Ausserdem war, wenn die drei haupt- theile der abhandlung: ore mit dem indicativ, mit dem coniunctiv, mit dem optativ (dazu kam eigentlich noch als vierter Ste ohne verbum) sich von selbst verstehn, innerhalb dieser die anordnung vielleicht noch strenger nach formellen gesichtspuncten zu treffen und waren z. b. die praepositiven und postpositiven öre-sätze zu sondern. Hauptsächlich ist zu bedauern, dass gar nicht auf die etymologie und den ursprung der coniunction eingegangen, sondern die temporale bedeutung als von allem anfang an in derselben ur- sprünglich vorhanden betrachtet ist, ein irrthum, der mehrfach dem verfasser die erkenntniss der wahren entwicklung verschlossen hat. Denn 07e war von anfang an gar nicht temporale coniunction, und dafür, dass es das nicht war, liegen die beweise in den homeri- schen gedichten selbst vor, wie ich in meiner oben erwähnten ab- handlung dargethan zu haben glaube.

Die abhandlungen von Pfudel und Sernatinger, zu denen ich mich nunmehr wende, betreffen zum theil denselben gegenstand. Pfudel behandelt nämlich im ersten theile seiner beiträge zur syntax der causalsätze bei Homer den gebrauch des proleptischen 720, während er im zweiten die verwendung der coniunctionen 6 und ow erörtert. Sernatinger aber hat sich in seinen beiden in sehr fliessendem und gewandtem latein geschriebenen abhandlungen die aufgabe gestellt, die bedeutung und den gebrauch der partikel yag überhaupt, und zwar nicht bloss bei Homer, sondern auch in der späteren graecität darzustellen, und behandelt so alle wichtigen gebrauchsweisen des wörtchens, darunter auch eingehend die von

Jahresberichte, 701

Pfudel besprochenen besonderen fille. Obgleich nun beide die in betracht kommenden fälle sorgfältig erörtern und man ihnen im einzelnen vielfach zustimmen wird, so befinde ich mich doch beiden gegenüber in einem principiellen gegensatze. Der von Pfudel adoptirten und bei neueren grammatikern und erklärern üblichen bezeichnung „proleptisches yag“ liegt eine nicht ganz richtige an- schauung zu grunde, nämlich die, dass y&Q von haus aus eine satzverbindende coniunction mit erklärendem oder begründendem sinne sei, daher müssten alle y&Q - sätze eigentlich einen anderen satz begründen oder erklären und sei die natürliche stellung der- selben die postpositive. Wenn also yo im anfang stehe, so sei der satz, den es begründe oder erkläre, entweder im folgenden zu suchen oder zu ergänzen. Da aber yao, wie jetzt allgemein aner- kannt wird und auch Pfudel anerkennt, Sernatinger wenigstens als allgemein angenommen bezeichnet, aus und aga entstanden ist, so folgt daraus, dass es ursprünglich gar nicht satzverbindende coniunction begründenden oder erklärenden sinnes gewesen ist, son- dern dass dieser sion erst durch eine allmähliche entwickelung in das würtchen hineingekommen ist, und dass es ursprünglich, wie Bäumlein unterss. p. 68 richtig erkannt hat, dazu dient „einen satz als gewiss und unbestreitbar, als eine thatsache, die einmal so ist, hervorzuheben“. Es ergibt sich weiter aus der beobachtung des homerischen sprachgebrauchs, dass es hier eine ganze anzahl ver- schiedenartiger fälle gibt, wo yag seine späteren abgeleiteten be- deutungen, die causale und explicative, noch gar nicht hat und haben kann, wenn man nicht zu allerlei bedenklichen interpreta- tionskiinsten, wie zu der annahme von ellipsen und ähnlichem seine zuflucht nimmt. Ich halte es deswegen auch nicht ftir methodisch, wenn Pfudel die fälle des s. g. proleptischen ydo von vornherein so eintheilt, dass er entweder proleptisch-explicatives oder pro- leptisoh-causales yo in denselben erkennt, sondern ich meine, dass man zunächst unbekümmert um die bedeutung des yao die gesammt- heit der fälle, in denen sich der yao-satz nicht explicativ oder causal an einen vorhergehenden satz anschliesst, um nicht der rich- tigen auffassung zu präjudiciren, streng nach formellen gesichts- puncten zu gruppiren und zu ordnen hat. Während aber Pfudel mehrfach der richtigen auffassung ziemlich nahe kömmt, bleibt Ser- natinger vollständig bei der hergebrachten ansicht stehn, dass yd immer, auch bei Homer, argumentativ und explicativ gebraucht werde Zur stütze dieser ansicht, muss er natürlich annehmen particulam: ydQ rationem reddere sententiae aut superioris aut in- sequentis aut animo et cogitatione supplendae , und die annahme von ellipsen muss recht hüufig, wie wir sehn werden, zur aushülfe dienen. Doch es ist unerlässlich, dass ich genauer auf die ein- zelnen : fälle: eingehe. , und zwar werde ich dieselben mit berück- sichtigung. Pfudel's und Sernatinger’s in der entwicklungsreihe vor-

702 Jahresberichte.

zuführen suchen, als deren endpunct der gebrauch des gewöhnlichen postpositiven yag-satzes zu betrachten ist.

Zunächst war von Pfudel ausdrücklich hervorzuheben, dass die fälle für den fraglichen gebrauch des yag, die er erwähnt (36), weitaus überwiegend (34) sich in reden finden, nur zwei in den "AnoAoyos des Odysseus, wo der dichter also auch einen anderen reden lässt, keine in der sonstigen erzählung.

Ich gehe nun von den fällen aus, wo der yag-satz in aus- sageform nach einem oder mehreren einleitenden versen dem satze, der logisch betrachtet den bauptgedanken enthält, einfach voran- geht. So x 407 yamBoùs êuoc Fvyurto te, theo?” Ovou Örrs xey exo | noAloiow yao tywys ddvacapevog 100. ixarw, 1H d "Odvotoc 6 ovow Eorw Enuvunor und P 221 xéxhure wugla pula REQIKTIOVWV dvdewrwr. | ov yao o nà993v dibnpevos ovdè ya- situ | vu’ agp’ vuertowr mollwy Nyeıpa Exaotoy, GAN Wa x12. 1$ ng viv l9uc verguppévos 1| &noA£c9u | cawdnrw. Bei- demal steht der folgende satz im imperativ und ist an der ersten stelle mit 76 d’ = diesem aber, angeknüpft, das den gegensatz zu dem Zywye des yao-satzes bildet, es ist also in der sprache noch kein ausdruck und keine empfindung dafür vorhanden, das der yag- satz dem folgenden nach seinem logischen werthe untergeordnet ist. Vielmehr ist zu übersetzen: vielen ja gezürnt habend komme ich hieher, dieser aber soll (dem entsprechend) der zürner heissen (Sernat. I, p. 57 fasst das 76 hier schwerlich richtig als „des- halb. An der zweiten stelle ist die aufforderung mit 1@ „des- halb“ angekniipft, nachdem mit dem satze mit yag (ja) die ansicht des Hektor, auf deren grund er die folgende aufforderung aus- spricht, als eine selbstverstündliche, natürliche bezeichnet ist. Hie- her gehören ferner B 803 "Exrog ‚cos jadsor’ énstéMouas woe ye b&Ea0. | ooi yàg xata dor péya Iosapov Enixovgos —, toiow Exactog àvijo onpoosvérco olot EQ agre , H 13 (nach sechs einleitenden versen) ópi» d’ à» yag Éuoi dgsorijes Havagasy | Toy viv Ov tura Ivuòs duoi payécacdas avwyt, | devo” fro, À 69 viv ce tiv OnsFev yovrvülopus xrÀ. olda ‚rag we i»- Fede xw)» dopov PE (dao | voor ig Alalny oyiasıs svegyéa vga’ | Ia 0’ Ensuite, avat, xélouar urjoacdas éuoîo. ui w Gxlavroy &Pantov luv onde xatadelnesy, und N 736 aiiag éywy dom ws pos doxei elvas dgsora. | návim ydQ CE nti orépavog noléuoso dédney | Wu’ avayacocuevos xdÀey evade navrraç Golorovs. Im folgenden satz, der logisch betrachtet den hauptge- danken bildet, steht dreimal der imperativ, einmal der infinitiv in imperativischem sinne, eingeleitet durch eine auffordernde phrase, Die anknüpfung erfolgt B 805, H 74 durch ein auf das subject des yag- satzes zurückweisendes pronomen demonstrativum (roîcsv und zw»), A 71 durch das auf die im yag-satze bezeichnete ört- Jichkeit zuriickweisende 9a, an der vierten stelle N 740 durch

Jahresberichte, 703

das auffordernde Ada (so denn). Pfudel p. 8 ergänzt ‘unnôthiger weise B 805 vor dem zoîosw zur vervollständigung des gedankens ein zw». Hieher stelle ich noch die von Pfudel und Sernatinger nicht erwähnten stellen 77 239 nd’ Ee xai vvv pos tod émxgrinvoy 221dwg. | avtòs uiv yàg eyo pevéw uno éy aya, | add’ Eragov néunmao uoovaodas T xudog ua nooec, zügvona Zev, 2 662 por flor, "Ape ; xeyaQiopéva Felns. | olo9a yàg ws xatk Got &hueda, modi d” tay akéues vag phy x «vió» dvi peyagors yokowutv , ti) dex ty ne Jantosuer xl, E 496 xAdze, gplAos“ Jelóg pos dvomviov Fader ovesgos. | Alyy yao yndv éxdg mA doper Ga vig ein elneiv Argeldn x14., und y 362 coi dè, yuvas, tad” énnéllu mwvif meo tovon | adrlxa yàg paris stow du nello. avv | ardowv Arnorngwy s OÙG Extavov dv us- yagoıow' | eis $ed? dvafüca Yoda, undé uva 7001100080 und’ égéssve. An letzter stelle ist bemerkenswerth, dass der satz, der logisch betrachtet den hauptgedanken enthält, dem yag - satz asyndetisch folgt, wodurch letzterer den eindruck einer parenthe- tisch vorgeschobenen erläuterung macht.

In der folgenden gruppe von beispielen tritt nun insofern eine engere verbindung zwischen dem ydo-satze und dem folgenden hauptgedanken ein, als nach einem vocative der anrede zunächst der yag-satz und dann der letztere folgt. Hieher gehören a 337 Due, noMa ‚rag adhe. Beotwy Felamosa oldas Try £y yé- opi desde zagnutvog, W 890 Argetdn, louer yàg 0000» nçoft- Byxag andviwy xrÀ. adhe ou piv rod &tJÀov Eywv xoldas ini vnas Eoyev , x 226 w plios, Évdov yao ug énouyouévy p£yay íazo» | xahòv doid wies aa PIeyyupedu daocor, x 190 ylAoı, ydo t Yduev 6 ony Lo pos oud” ony Huss da Peake pedo. Fa000v xıh., x 70 w plâos, yàQ Oynoe „ande öde xeigas auntovg alla urnowusda qaounss x 174 los, rag au æuradicopsd" äyvuuerol neg | ee "dtdao domous 4A ayet umoopeda Bewuns, w 154 w pldos, ov yàg xen Eva eros , ovdi du” olovg | Jécpad | aaa’ égéco wev yov, y 248 @ yuvas, ov yag no Tavruv mi melgar’ aéFhwy | AP ower GAN Égyev, Aéxroovd” Tower, wu 208 di plAoı, ov yag mu U xax» adanmords eluev viv 0 ayed’, ws avtyuwv enw, naduueda auytes. In einem dieser beispiele weist der folgende imperativische satz mit dem demonstrativum zw» auf das obiect des yag - satzes zurück. Sonst ist der folgende satz mit 4AÀ4, GAN Gyere, viv d’ ayete angeknüpft und steht im imperativ oder coniunctivus adhor- tativus, einmal im futurum. Hieber gehört auch d 722 xdure, glia negl ydQ wor Oluuriog adye’ Edwxev adhd Ti drengds Molloy xaÀ£Gss, nur dass hier vor dem vocativ noch ein allgemein einleitender imperativ steht. Statt des «AA erscheint u 320 w glos, dv yàg vni Jof Boüotg Te 0016 te | our, Bow» dregoueta und 0 259 w yuvai, ov yàg dlw Évxrquedus “Agosove |

70% Jahresberichte.

ix: Tootng tb waving Aannuovag anovéseoPas 008 d' ivdade nüvra: utkóvrov. Endlich ist H 328 ’Argeldn ve xoi &Alos des- ores Havayasiy, | woÂloi rag teDvaos xagnzondwves "Ayasol tH ce yon TOE wor piv au goi navoas yov xt. der fol- gende satz mit 7@ „deshalb“ angeknüpft und hat yey c. inf. Auch hier sind die y&Q -sütze im sprachbewusstsein, wie die an- knüpfung des folgenden beweist, noch nicht als dem folgenden satze untergeordnet empfunden. Das ydg ist auch hier durch „ja“ zu. übersetzen. Denn auch H 328, wo ré@ folgt, gibt der yag- satz zunächst die allen bekannte thatsache an, um daran die fol- gende aufforderung zu knüpfen. Hieher gehören auch noch 2 334 “Egpetar coi ydQ te padora ye plraror bor | avdoè Erasgloous fuck th, xci Hetopov xothas eni vias “Azov | dg ayay’ xtà., e 29 ‘Equela yàg avre ta Y adda neo Gyysdos toc | "den Eunloxaum eineiv „Pnwegr£o fovijv, #4 156 Argeldn , Cot

TE nahsord yt dads "Ayav | nelcovras uvdosdir, yooto pev ton xai 0004, vv d’ and vgxaüng oxédacoy, wobei indessen in den ersten beiden beispielen der yag-satz den eindruck macht, als sei er parenthetisch vorgeschoben, weil der hauptgedanke asyn- detisch nachfolgt. Dadurch erhält die thatsache, dass er logisch geringeren werth hat als der folgende hauptgedanke, bereits einen gewissen sprachlichen ausdruck und insofern bilden diese zwei bei- spiele (nebst 362, s. oben) bereits den übergang zu der dritten gruppe, von der gleich zu sprechen sein wird. Uebrigens will Pfudel p. 17 in den zuletzt angeführten drei beispielen die an- nahme des s. g. proleptischen yo nicht gelten lassen, sondern fasst hier und P 475 (s. unten) mit Ameis das ydg als begrün- dung der vorhergehenden „emphatischen anrede“. Indessen sehe ich keinen hinlänglichen grund, diese beispiele aus der reihe der übri- gen herauszureissen und für sie eine besondere erklärung aufzu- stellen. Auch ist eine besondere emphase der anrede durch nichts angedeutet, ausserdem ist dann eine ellipsenannahme nöthig, indem man etwa hinzudenkt: „an dich gerade wende ich mich“, eine solche annahme ist aber zurückzuweisen, so lange wir ohne sie ebensogut oder besser auskommen, also werden wir sagen: auch in- diesen fällen enthält der yag-satz die allgemeine grundlage, die dureh das ydg als bekannt und zugestauden bezeichnet wird, auf welcher die jedesmal nachfolgende besondere bitte ruht. So scheint mir Sernatinger II, p. 6. 12. 13 über diese stellen richtiger zu urtheilen als Pfudel.

In einer dritten gruppe stelle ich zusammen 4 286 go pév ov yàg osx’ örguveuev u xedevw, M 326 viv dD Enns 7àg «rote Eyeoracıy Fuvatoso Towen, 2 223 vw d’ autos yàg 0.x0000 IFeov xai elctdgaxov avımy eius, a 301, y [199] xai ov, gtioc, pala ydo 006w xaldy te péyay ze admpos too, U 858 og ne pngiv3oro "m , 0evidog

Jahresberichte. 705

apagrav, nooun yàg xeivog 6 À olcetas fpwrélexxa, E 355 of mayada orevayovres | poltwr add’ ov yag Cpu épalrero xéodiov sivo, | paleoda nootéow, roi uiv nadv avis EBouvoy xr. Diese fälle haben das gemeinsame, dass in ihnen der yao-satz nicht bloss nach einem vocativ der anrede steht, son- dern in den satz, welcher den hauptgedanken enthält, nachdem dieser mit einem oder ein paar worten begonnen, denselben unter- brechend eingeschaltet wird, worauf dann der hauptsatz, natürlich ohne alle weitere verbindung mit dem yaQ -satz und äussere be- ziehung auf denselben, zu ende geführt wird. Es scheint mir dies insofern bereits eine spätere entwicklungsstufe zu sein, als durch die wirklich parenthetische einkapselung des yxo-satzes in den anderen von seiten der sprache bereits deutlicher ausgedrückt ist, dass der erstere dem letzteren gegenüber nur untergeordneten werth hat. Dass auch & 355 in diese kategorie gehört, d. h. dass das dla nicht unmittelbar mit dem folgenden ov rag verbunden wer- den darf, geht aus dem asyndetisch folgenden tot uà» x14. hervor. Ich halte es also für richtiger, an allen diesen stellen mit Pfudel die zeichen der parenthese zu setzen, als sie mit Sernatinger weg- zulassen. Dagegen stimme ich mit Pfudel nicht überein über N 228 alla, Ooav > xai yàp ‚20 10005 pevediios 7090 > örgureg xai addov tH voy une andhyye xi., P 338 aAM fu ydo ts gos Jed» Ziv, vno: pyowe, pwayns émira.ggoSov elvar. rj 6 i9vc Aavawy Vopev , O 739 Gav èr rag Tewwy neo (o "vxo Fwenxra w és nueda mareldoc alng* tw ia ‚zegch góuc, ov puesdiyin nodépuoso, ı 591 aaa’ ov y&Q wg lou» à GUIEVOUG i ppevos ali | GvJgumovg ènì yág toe Éx4O:Q poigav Foxy ' aJovatos Ovyroicw GA 0 piv iyi At&opas sic eUviy, und H 242 ddd yue 2IAw Badgew tovovtoy êovra | Laden Onsmevoag, GAA’ aupador, at xe tigwui. An den ersten drei stellen ist der folgende satz mit zw „deshalb“ angekniipft und das verb steht einmal im adhortativen coniunctiv, einmal im imperativ, einmal steht eine sentenz, die adhortativen werth hat. An der vierten stelle folgt «AAa c. ind. futuri, an der fünften gar kein wei- terer satz. Zunächst halte ich nicht für richtig, wenn Pfudel p. 15, N 228 nach @cay ein kolon setzt und &AA« cohortativ nimmt, vielmehr fasse ich adda in abbrechendem sinne und setze nach @oay nur ein komma, denn der imperativ folgt nicht ohne verbin- dung, so dass man xai vag xt. als parenthese nehmen könnte, sondern bezieht sich mit 7@ auf den vorhergehenden y&Q - satz: aber, Thoas, du warst ja auch früher ausharrend im kampf, des- halb u. s. w. So erinnert Idomeneus den Thoas an eine zweifellos feststehende thatsache, um an dieselbe die folgende aufforderung zu knüpfen. Auch P 338 ziehe ich aus demselben grunde das GA nicht in cohortativem sinne zu louer, sondern fasse es in gegen- sätzlichem sinne, Aehnlich ist a4A& O 739 nach vorhergehendem

Philologus. XXXVI. bd. -4. , 45

706 Jahresberichte,

negativen satze „sondern“, und z 591 „aber“, und ich sehe hier nicht mit Pfudel y&Q xıA. als parenthese an, so dass das erste &AÀa „aber“ durch das nach der vermeintlichen parenthese folgende zweite alla „wohlan“ wieder aufgenommen würde, da der fol- gende satz nicht asyndetisch antritt, sondern ich verbinde &A4” ov yéo: aber nicht können die menschen ja immer schlaflos sein, so will ich denn u. s. w. Die parenthesenannahme in solchem falle entspringt eben dem streben, möglichst deutlich ein begründendes yàg herzustellen und erweist sich als gänzlich verfehlt an der letzten stelle, wo eben kein satz nachfolgt. Hier greift Pfudel p. 16 daher auch noch zur ellipsenannahme (ebenso Sernatinger IL, p. 38), fasst dann das erste GAÀ' aufmunternd, das zweite, wie es seheint, als das erste aufnehmend, und ergänzt dann zu dugyador aus der vermeintlichen parenthese einen coniunctivus adhortativus: wohlan, ich will offen werfen. Wie viel natürlicher ist, anzu- nehmen, dass Hector mit dem ersten cada die vorhergehende rede abbricht, keine parenthese zu denken, das zweite «AA« als „son- dern“ zu fassen und nichts zu ergänzen: aber ich will dich ja nicht heimlich werfen, sondern offen | worauf er eben offen wirft. So kann die stelle zeigen, dass yág in der verbindung: mit GMa nicht begründend zu sein braucht, ja nicht sein kann, son- dern wie unser „ja“ bloss eine thatsache als selbstverständlich und natürlich bezeichnet. Uebrigens hätte Pfudel zu diesen beispielen auch noch 4/ 607 adda yàg dn mod’ Enudeg xai oA èuo— " ynoag tH tov Asooouér® érmxeloouœ stellen sollen. Dass aber meine auffassung von dAAd yao die richtige ist, scheinen mir stellen zu beweisen wie x 202 xAaîov Myéws, Fadegdy xai daxov yéovrec | add’ ydo 146 non&ıg èylyvero pvoopévoscsy cf. x 568, oder À 393 xAaîe è ye Ayéwc, Haleoov xaz& ddxquor elo NI RUTVAG eig yeloas, defEaotas pevealviove | add’ ov yag Er nv Vc Éuxedos, wo eben weiter kein satz folgt. Ser- natinger II, p. 39 hilft sich in diesem falle natürlich mit ellipsen- aunahme und ergänzt z. b. x 202 zwischen «44° und ov y&Q stulte fecerunt atque pueriliter.

Während wir in den bisher behandelten beispielen mit solchen fällen zu thun hatten, wo der yxo-satz überhaupt in reden (und in den “Ancdoyos des Odysseus) auftrat, verdient eine besondere besprechung der fall, wo der yag-satz zwar auch in reden, aber speciell zu anfang derselben in der antwort auftritt und zwar a) in aussageform, b) in frageform. Zunächst in aussageform A 293 7 rag xev desdog TE xol obridavóc xaleolunr, e di 008 AV Egyov umelEouar, 9:159 ov vag o ovdé, Feive, danporr guri &oxo l ur und mit einem vocativ vorher z 350 &eive g(A" ov yao mos "iG avg RETVUUÉYOG ade | selve misdunwy quta» èpov txeto diua For por yonvs fl oe nodas viper, o 78 Heigas’, ydo © idper onws Foray de Egya. | et xtv iue urg-

Jahresberichte, 707

Orig: dad on xtelvavtes motQuha nave dacwvras , avrov Eyovia os Bovio éravçéuer À 7 uva ıwvde, E 402 Hey, ovrw yao xév por èvadeln © ageın 1e | ein Em avdowrovs xi. A 293 hat man nicht nôthig mit Pfudel p. 23 „ja allerdings widerspreche ich, denn u. s. w.“ zu ergänzen, sondern es ist: fürwahr ich würde ja u. s. w. + 159 hat man nicht mit Pfudel, Nitzsch, Faesi, Düntzer zu ergänzen : das dachte ich mir wohl, dass du dies ablehnen würdest, denn u. s. w., sondern Euryalos sagt höhnisch : freilich ich sehe dich auch, o fremdling, gar nicht für einen in kämpfen erfahrenen mann an. r 350 sagt Penelope auf die er- klärung des Odysseus, sich eventuell von einer alten frau die füsse waschen lassen zu wollen: lieber fremdling, es kam ja noch kein so verständiger mann in mein haus, der mir lieber gewesen wäre, ich habe aber (#07, wos) eine solche alte frau, die soll dir die fisse waschen. g 78 ist der folgende satz ohne verbindung an- geschlossen und enthält die willenserklärung durch fovAopa: c. inf. ausgedrückt. Endlich £ 402, welche stelle Pfudel p. 23 bespricht, wo wieder, wie in den ersten beispielen, überhaupt kein satz folgt, auf den man den yag~satz beziehen könnte, werden wir nicht mit ibm und Faesi zur ellipse unsere zuflucht nehmen, sondern die wen- dung, wie auch sie thun, ironisch verstehend einfach erklären:

so freilich würde ich schönen ruhm gewinnen u. s. w. Das yag ist also in allen diesen fällen betheuernd, versichernd, eine that- sache als eine bekannte oder allgemein zugestandene hinstellend. Sernatinger II, p. 54 sq. nimmt natürlich in den betreffenden fällen mit Pfudel ellipse an.

Zweitens erfolgt die antwort in frageform. Ein vocativ der anrede geht voraus x 383 w Kigxn, tig ue nev ave, 0c évaloi- pos ein, | noir thaly nacouodus êdnruos 508 moryros mol» xrà. Der folgende satz beginnt mit @AA& und hat den imperativ. Das yao in der rhetorischen frage ist ebenso zu fassen, wie oben in den negativen behauptungssätzen x 190, y 70 etc. In der frag- form entspricht daher unser nachgesetztes „denn“, denn dies be- zeichnet die frage oder die in ihr enthaltene behauptung als eine natürliche und selbstverstindliche. Ebenso steht es mit P 475 Alxiuedov, tig yao To Ayaumv los ouotos | innwv wxvrodwr lyéuer dunow xtÀ., wo auch. ein satz mit 0444 im imperative folgt. Pfudel p. 18 betrachtet auch hier (s. oben) das yg als begründung der ,empbatischen* anrede, wozu ich hier noch we- niger grund finde als an den drei oben besprochenen stellen. Dass es übrigens für solche fragen mit yag durchaus nicht nothwendig ist, dass noch ein zweiter satz folgt, dessen vorausgeschickte be- gründung der ydég-satz enthielte, mit anderen worten: dass das yéo auch in solchen füllen nicht eigentlich proleptisch, sondern aus einer früheren und der.etymologie näher liegenden bedeutung zu erklüren ist, als die explicative und argumentative sind, kann

45 *

708 Jahresberichte.

die dritte rhetorische frage dieser art zeigen x 337 w Kigxn, müs yao pe xflecs goi mov sivas, wo .kein satz folgt, den die frage mit yao proleptisch begründen könnte. Vielmehr weist dieselbe die zumuthung der Kirke als eine unnatürliche zurück : wie kannst du denn u.s. w. in dem sinne von: das ist ja gar nicht zu be- greifen, eine unmögliche anforderung, ohne dass aber irgend etwas zu ergänzen wäre, wie Sernatinger II, p. 49 meint. Noch we- niger genügt als erklärung, wenn Pfudel p. 22 in dem y&Q ein- fach eine deutliche beziehung auf das vorhergehende erkennt. Ganz ebenso fasse ich A 123 ’Argeldn xidiore, gidoxteavwrare noyıwv, | mag y&Q tor dulcovos yfoac peyd Tumor Ayatol; wo Pfudel p. 21 zwar die unbaltbarkeit der Classen’schen ansicht, dass die frage mit yag den im folgenden liegenden hauptgedanken begründen solle, treffend zurückweist, aber seinerseits wieder zur ellipsenannahme greift und nach dem vocativ: „du hast nicht schön gesprochen“ ergänzt und meint, diese annahme durch g 381 ’Avstvo’, uiv xada xoi 20FAög tav ayogevers, tho ydo xt. oder durch x 70 belegen zu können. Aber in den beiden Odysseestellen geht eben dem fragesatz mit ydQ ein behauptungssatz vorher, den der yao-satz begründet, und die folgerung, dass darauf hin auch A 123, wo dies nicht der fall ist, ein solcher behauptungssatz vorher er- gänzt werden müsste, wird eben nur für den zwingend sein, der von vornherein um jeden preis in yao an allen stellen entweder eine explicative oder argumentative bedeutung sucht und dadurch das unbefangene urtheil einbüsst. Ich nehme also A 123 ebenso wie x 337 als rhetorische frage. Sernatinger II, p. 50 nimmt natürlich mit Pfudel eine ellipse an, oder vielmehr bietet er drei, von denen man sich je nach geschmack eine aussuchen kann.

Aber das yag findet sich nicht bloss in rhetorischen, sondern auch in eigentlichen fragen, so x 501 w Kloxn, tl yag zavım ödov ryeuovevoss; Z 182 "Ios Fea, 15 yao oe Pedy pol &yytkov qxev; (Aristarch las hier in seiner zweiten ausgabe zag, Bekker v oo), E 115 w glie, tio y&Q ce molato xteatecow Eoiow; Wüh- rend Pfudel p. 20 und Sernatinger Il, p. 47 auch in diesen fallen daran festhalten, das yo in eigentlich causaler bedeutung zu fas- sen (es soll den grund ausdrücken, weshalb man die vorhergehende auseinandersetzung oder den vorhergehenden befehl mangelhaft findet und weshalb man eine neue frage thun muss), nehme ich mit Bäum- lein unterss. p. 74 auch hier an, dass das yag zunächst die frage als eine natürliche und berechtigte bezeichnen soll. Diese bedeutung hat sich aber in den zuletzt angeführten beispielen abgeschwächt, z. b. X 182. Hier wird man mit Bäumlein sagen müssen, dass das ydo der frage nur noch „mehr ton und lebendigkeit verleibe*. Ganz in derselben weise gebrauchen wir unser nachgesetztes „denn“ oft in der frage. Ich glaube kaum, dass man in solchen fällen yao durch ein schlechter bezeugtes oder gar nicht überliefertes 3

Jahresberichte. 709

ao ersetzen darf, doch verdienen immerhin die einzelnen fälle, die bier in betracht kommen, noch eine genauere untersuchung. Hieher gehören auch noch folgende beispiele, wo kein vocativ der anrede vorhergeht: K 61 muc rag wor uvdw Emilie 708 nehevers ; (Düntzer 7’ ao’), K 424 Tg y&Q vv, Toweooı keuiywe£vor ix- nodo poso | eidove’ n ànàvtvJ9s (Düntzer ag), O 201 ovrw ag di tou, yamoye xvavoyattar | zdvde péow Mi pùvdoy (Düntzer T ag), 0 509 nj yao tyw, gihe téxvov, Ww; x 222 noln yàg vw devoo, mote gie, vní ge vavtas | nyayov clc "ISáxgv; y 417 inte yao Éevmeg (an den drei letzten stellen schreibt ausser Düntzer auch Bekker?, an der letzten auch Bekker! 7’ ag). Eine sichere entscheidung wird schwer sein, da auch die überlieferung an einigen stellen unsicher ist. 75 v' &o oder d&g’ wird gelesen A 8, B 761, Tr 226, 7€ v áp oder E M 409, Z 6, a 346, y 264, tinte v ag’ A 656, mog T do 2 188, y 22, anv ae N 307. Endlich bemerke ich, dass yag in wünschen (ei ydQ oder o? yag) nach meiner auffassung dazu dient, den wunsch zu bekräftigen, ähnlich unserem „doch“, also auch in dieser anwen- dung von der ursprünglichen versichernden bedeutung ausgeht. Sernatinger II, p. 63 nimmt in solchen fällen mit Hoogeeven (ad Viger. 503) zur abwechselung zwei ellipsen an, eine vor, die an- dere nach ed yao. Vereinzelt endlich steht noch o 545 TnA£uay’, el yao xsv nodby yoovov èvdade piuvoss, | tovde d' zyw xo- uw, Eevlwv ov moFn Eorus, wo yog nicht in einem wunsche steht, wenn das überlieferte xà» richtig ist, sondern in einem fall- setzungssatze. Ich möchte auch hier nicht mit Pfudel p. 24 und Sernatinger II, p. 55 eine ellipse vor s? yag annehmen, etwa „sei unbesorgt“, sondern glaube, dass dieser gebrauch des y«g aus den wunschsätzen in die fallsetzungssätze übertragen ist und es auch in letzteren, wenn es sie nicht zur begründung .an das vorherge- hende anknüpft, wie 7 515, N 276, zur bekrüftigung der fall- setzung dienen kann (wenn wirklich). Ebenso wie o 545 fasse ich M 322 auf, übrigens vergleiche man zu ersterer stelle auch Lange, die partikel el p. 193.

Das wären die stellen, wo yao nicht, wie in der später ge- wöhnlichen weise, zur begründung oder erklärung des vorherge- henden satzes dient (über 4 423 und v 273 bin ich mit Pfudel p. 23 sq. und Sernatinger I, p. 34, II, p. 34 dahin einverstanden, dass das yao zur erläuterung resp. begründung des vorhergehenden dient). Wenn wir nun die gesammtheit dieser erscheinungen unter einen einheitlichen gesichtspunkt bringen können, wie ich zu zeigen gesucht habe, der zudem durch die etymologie an die hand gegeben wird, sollen wir da vorziehen, und zwar nur der hergebrachten aus dem später gewöhnlichen gebrauche abstrahirten ansicht von yao zu liebe, ein immer nur entweder explicatives oder argumen- tatives yag auch dem Homer aufzuzwingen und, wenn kein ent-

710 Jahresberichte.

sprechender satz vorhergeht, anzunehmen, dass der yag-satz ent- weder einen folgenden satz begründe oder einen gar nicht vorhan- denen erst zu ergänzenden? Ich glaube, dass derjenige, welcher die erscheinungen der sprache in ihrer geschichtlichen entwicklung aufzufassen trachtet, sich nothwendig gegen das letztere verfahren erklüren muss.

Die übrigen von Sernatinger behandelten gebrauchsweisen des ydQ bieten, soweit sie sich auf Homer beziehen, keine veranlassung zu besonderen bemerkungen. Ich wende mich daher zum zweiten theile der Pfadel’schen abhandlung, wo das causale 6 und özs bei Homer behandelt und die einschligigen fälle umsichtig und sorg- fältig erürtert werden. Doch kann ich mich hier kurz fassen, da ich meine ansicht über diese partikeln im vorigen hefte dieser zeit- schrift im zusammenhange dargelegt habe. Pfudel erklärt sich gegen die Bekkersche schreibung 6 7 an den stellen, wo die an- nahme eines temporalen 67e nicht möglich ist, und nimmt seiner- seits ein elidirtes örs an, obgleich oz auch bei den Attikern nicht elidirt, Die sammlung der stellen ist ziemlich vollständig, doch fehlt p. 27 y 146 für o (auch bei La Roche HSt. 75 ausgelassen), p. 28 für 9x c [393] = o 333, welche stelle angeführt ist, und v 248. Dagegen, dass die form özzs mit doppeltem 7 nur dem verse zu liebe gebildet ist, wie p. 33 behauptet wird, erheben die sprachvergleicher mit recht einspruch s. Curtius et.? 446. An druckfehlern bemerke ich p. 15 y 606 statt 4606, p. 22 K 337 statt x 337, 3 154 statt 159, p. 28 v 216 statt e 216, P 623 st. 655, c 41 st. A11, 2 558 statt 538, y 63 statt 36, p. 30 y 577 statt W 577.

Die abhandlung von Graef über den ursprung und gebrauch von wo beschränkt sich nicht auf Homer, sondern bringt auch mancherlei beispiele aus der späteren gräcität bei. Es wird auch nicht beabsichtigt, den homerischen gebrauch vollständig vorzu- führen, sondern es werden nur einige beispiele für verschiedene gebrauchsweisen von wg beigebracht. Die ansichten des verfassers sind zum theil sehr wunderlich. In der einleitung wird der ur- sprung der relativen pronomina und partikeln ausschliesslich auf die correlation zurückgeführt, was niemand für richtig halten wird, und dann erfahren wir, die ältesten formen des demonstrativen pro- nomens seien 706, 77, 10, diese formen seien dem dorischen dia- lekte eigenthümlich, Homer habe sie bewahrt, die tragiker nach- geahmt, Aristophanes als veraltet verspottet. Aber roc, mf ist weder im dorischen noch einem anderen griechischen dialekte vor- handen, also auch nicht von Homer bewahrt u.s.w. Aber, so wird fortgefahren, schon bei Homer finden sich auch schwächere formen dieses demonstrativen pronomens, nämlich ög und 6 (die der verfasser dem ionischen dialekte zuschreibt). Also wird als éine reihe aufgestellt 705, nj (das es nicht gibt), 05 (stamm ja) und o

Jahresberichte. 711

(stamm sa)! Wie nun vd (wie der verfasser mit Bekker? schreibt) von 705 komme, so wg von Og (sive 6). Letzteres sei bei Homer immer mit dem circumflex zu schreiben und habe bei demselben immer demonstrative bedeutung. Den sophisten erst verdanken wir den gebrauch der relativen pronomina und adverbia, Und zwar ging dies so zu. Aus dem ursatze TOUTO 10 Nouyua WG Bye, we Afyw, wo beide adverbia wg demonstrativ stehn sollen, entwickelte sich zunächst, ‚wohl nach dem geheimen zuge der wahlverwandt- schaft: zovio rO noüyue Éye wc, ws Afyw (wofür sich allerdings, wie der verfasser bemerkt, vielleicht keine beispiele beibringen lassen), und nachdem es einmal soweit gekommen war, (wir lassen den verfasser selber reden) adverbia wg, ws coniugii foedus ice- runt, ex quo coniugio nata est filia, nostra scilicet particula wg relativa, quae cum nasceretur, veridicos Parcae coeperunt edere cantus illique praedixere magnam in linguae graecae finibus po- testatem, simul vero accentus parentibus propris amissionem, id quod accidit,

Doch ich will den leser nicht mit einem berichte darüber er- müden, wie im zweiten abschnitt die ansicht, dass bei Homer immer ws zu schreiben und dies überall demonstrativ zu fassen sei, durch- geführt wird, solche curiositäten und naivitäten mag nachlesen, wer sich dafür interessirt, ich will nur hervorheben, dass der verfasser wenigstens in einem falle vielleicht eine richtige übersetzung gibt, nämlich wenn er Jeóg we tlero dquew übersetzt: ein gott, so wurde er geehrt im volke. Bekanntlich erklären die alten dies postpo- sitive wc, das dann den accent bat, in ihrer weise als &»aczgogr] (so auch sch. D 7'230 statt dvagoga zu lesen cf. sch. BL 4 482), die neueren haben bemerkt, dass dasselbe eine vorhergehende con- sonantisch auslautende kurze silbe gewühnlich lingt cf. B 190, 764, T 2, 230, 4 482, E 476, Z 443. I 155, 297, 302, 458, 172, 237, M [176], N 470, 531, A 185, Z 57, 438, Y 200, 431, X 434, e 36, 6 309, n 71, 9 173, À 413, È 205, c 29, 296, z 234, 280, w 339 und vielleicht 7 60, à 32, wenn hier nicht die ursprüngliche länge der betreffenden silbe wirkte, also 33—35mal, während eine kurze consonantisch auslautende silbe nur F 196, © 94, 271, N 137, y 299, also 5mal kurz bleibt. Aus- serdem findet vor diesem wc einmal keine elision statt (0 323) und wird 12mal eine auf langen vocal oder diphthong davor aus- lautende silbe nicht verkürzt. Bekker ABI. I, 204, wo die betref- fenden stellen, aber unvollständig und mit mebreren druckfeblern, zusammengestellt sind, sagt daher, das nachgesetzte verhält sich meist digammirt, L. Meyer KZ. XXI, 351. XXIII, 81 wollte es auf grund dieser erscheinung vom relativstamme ja ganz trennen, die meisten neueren haben trotzdem, und gewiss mit recht, an der Kuhnschen zusammenstellung mit sanskrit jat festgehalten. Wenn man also annehmen muss, dass nur in diesem falle des postpositiven

712 Jahresberichte,

aig das j seine kraft bewahrt hat und die nachwirkung des wenn auch verschwundenen sich hier bemerkbar macht, und wenn man ferner bedenkt, dass grade dies wg formelhaft auftritt, also dieser gebrauch ein sehr hohes alter voraussetzt (vgl. Windisch in Curtius Stud. II, 215), so wird man mir vielleicht beistimmen, wenn ich diesen speciellen gebrauch des wg nicht mit dem sonstigen rela- tiven gebrauch der partikel zusammenstelle, der sich aus der cor- relation entwickelt hat, sondern hier ursprüngliches so annehme, das anaphorisch auf das vorhergehende substantiv zurückweist. So erklärt sich ungezwungen die stellung, die bei der annahme ur- sprünglich relativer bedeutung des ws in dieser formel mir sonst nicht leicht zu deuten scheint, und erscheint auch die nachwirkung des $ natürlicher, als bei einem schon durch die relative entwick- lungsstufe hindurchgegangenen ws. Hannover. C. Capelle.

Zu Tacit. Dial. de oratoribus.

Cap. 7: Tum mihi supra tribunatus et praeluras et consu- latus ascendere videor, tum habere, quod si non in alio oritur, nec codicillis datur nec cum gratia venit, Pithóus hat zuerst alvo vorgeschlagen, nur verdarb er seine vortreffliche conjectur durch auslassung von si. Also lesen wir: quod si non in alvo oritur = quod si non innascitur. Vgl. cap. 10: quibus natura sua (= ortus suus) oratorium ingenium denegavit. Alvus wie sonst = uterus, Cic. Div. 1, 20: cum praegnans Dionysium alvo contineret. Hor. Od. 4, 6, 20: matris in alvo.

Cap. 10: Quando enim rarissimarum recitationum fama in totam urbem penetrat? nedum ut per tot provincias innotescat. Rarissimarum kann nicht von der zahl der vorlesungen verstanden werden; diese waren gerade in Rom allzu zahlreich: das beweisen viele stellen in Horaz’ satiren und episteln und von späteren, z. b. Juvenal (1, 1), Persius (1, 15 ff.), Martial (3, 44), Plinius (Epist. 1, 13. 8; 12) u. a. Ich möchte carissimarum lesen was zu Aper’s worten in cap. 9 trefflich passt. Vgl. zum gedanken auch Iuven. Sat. 7, 45: Nemo dabit regum, quanti subsellia constent.

Ibid.: Non paterer immanes illos et ad pugnam natos lacertos levitate iaculi aut iactu disci vanescere. Liesse sich nicht statt des verdorbenen ablativs iactu der genetiv iactus setzen?

Ibid.: meditatus videris aut elegisse personam notabilem et cum auctoritate dicturam. Statt des offenbar falschen aut ist ante, hanc, ut, ultro, etiam vorgeschlagen. Einfacher scheint autem, was bei erklirenden zusätzen häufig ist. Vgl. Cicer. Tusc. 1, 2: duxerat autem consul ille in Aetoliam, ut scimus, Ennium. 5, 23: erant autem principes mecum. Brut. 75: complures autem legi.

Berlin, M. Oberberger.

> ee

II. MISCELLEN. 4

A. Zur erklärung und kritik der schriftsteller.

17. Zu Euripides Hippolytus. (S. ob. p. 565).

.V. 902 —4. Auf den weheruf des Theseus eilt Hippolyt, der

von dem tode der Phüdra noch nichts weiss, herbei und spricht:

xQuvy?c Gxovoag Oc quom», TATED,

onovdj" 10 ufvro, nQüyu! eg’ dw orévers

ovx oîda, Bovdoluny Ó' dv Ex céder xÀotw. Dass die dramatischen dichter für wzws (und ovrog) stets or (und órov) sagen, hat schon Elmsley beobachtet (Soph. 0. C. 1673 wird statt des bandscbriftlichen qz», mit Badham Philol. X, 339 jetzt wrwe geschrieben), ferner bat schon Matthiä darauf hinge- wiesen, dass die syntax in v. 903 das einfache relativum fordert. Einige, wie Nauck und Weil, schreiben darum nach Christ. Pat. v. 844 èp° d viv. Aber die nachdrückliche hervorhebung der zeit durch ta viv, welches noch dazu bei Euripides selten ist (Hel. 631. Heracl 641. Herc. f. 246. Iph. A. 537. Med. 494. Or. 430. 660), erscheint durchaus unpassend. Es klingt, als wollte Hippolyt sagen: ,du hast auch immer zu jammern. Was stóhnst du denn jetzt schon wieder?“ Das schwanken der handschriften

vi

(ipurivi A. 2 dir, BEac C. 2g? cite viv [vw von 2. hand] d. &p’ eu» [-viv 2. hand] B. è’ @ »v» C.) führt mich auf die ver- muthung, dass wir es mit einer verschiedenartig ausgefüllten lücke des archetypus zu thun haben. Man könnte etwa vermuthen è’ Q tocov oréverg nach Andr. 822. Phoen. 1425 oder orévess yog (cx) nach lon. 777. Suppl. 820, das wahrscheinlichste aber ist

714 Miscellen.

mir dp’ © xarucréreig nach Iph. A. 470 into teaver cuppogàs xatuottrew.

V. 932—5. M Hippolytus hat den Theseus gebeten, ihm uä- heres über den tod der Phädra mitzutheilen. Anstatt dies zu thun, beklagt es Theseus, dass die menschen noch nicht die kunst er- funden hätten, thoren klug zu machen. Hippolytus, dem die be- ziehung dieser bemerkung völlig unverständlich ist, äussert die be- fürchtung, der vater móchte durch den erschütternden unglücksfall geistig gestört sein, v. 923—4: aA’ ov yàg Ev diovis Asmioveyeic, muteo, | dédouxa pi Cov yAwoo ünmepßuin xaxoig. Dieser erwidert mit dem wunsch, die falschen freunde möchten von den aufrichtigen schon durch ein äusserliches kennzeichen zu unterscheiden sein. Darauf Hippolytus v. 932—5: |

GAN’ 7 us sig 00v ovs ue diafalwv Eye pliwv, vocovuev d’ oudèy Grieg oinor; Ex rov nEnAnyua ool yag éxnAjooovol pe

. Aóyos magadidocovies FEedgQos Peery.

Also dem Hippolyt steigt schliesslich der verdacht einer verleum- dung auf, wohl in folge der feindseligen abkehr des vaters, wobei er die letzten äusserungen desselben dahin deutet, dass dieser noch unentschieden sei, ob er auch den von einem freunde gegen den sohn erhobenen anschuldigungen trauen dürfe. Trotzdem er nun für die scheinbar räthselhaften worte des vaters den natürlichen erklärungsgrund gefunden, bezeichnet er dieselben in v. 935 doch wieder als sinnlos (magoAA«ooovıes EEedgoı poesviv), greift also unzweideutig auf die v. 923—4 geäusserte vermuthung einer gei- stesstörung zurück, ohne auch nur mit einem worte anzudeuten, warum er die soeben aufgestellte natürliche erklärung wieder ver- werfe. Dieser anstoss ist zu beseitigen durch umstellung der vv. 932—3 (GA 7 mc atz0:) hinter 934—5 (£x zo nem. ggevwy). Zwischen beiden verspaaren muss der schauspieler eine kurze pause machen. Erst nachdem die befürchtung der gei- stesstörung nachdrücklich wiederholt ist, steigt dem Hippolyt wäh- rend eines kurzen besinnens plötzlich der verdacht der verleumdung auf. Die veranlassung zur umstellung hat wohl eine falsche erklärung von #Ésd00s ygevwv gegeben, welches nach dem schol. bedeuten soll 2edgonovol, mosovvtes Fw twiv goevwy sc. tov 'Im- noAvrov. Wenn die worte nicht mehr auf eine beim Theseus vor- auszusetzende geistesstörung bezogen wurden, so war nicht er- sichtlich, wie Hippolyt durch die undeutlichen äusserungen desselben erschüttert werden konnte. Es blieb als grund der erschütterung eben nur die vermuthung der verleumdung übrig, die dann aber nicht mit «24' 7 als etwas neues angefügt werden durfte, sondern vorangestellt wurde. Wahrscheinlich ist auch gleichzeitig mit ab- sicht das in den besten handschriften ABC, auch (c C) sich findende GM st wg für GA 7 wg gesetzt, um den angenommenen gedan-

M

Miscellen, 715

kenzusammenhang noch deutlicher zu machen: ,,wenu mich etwa jemand bei dir verleumdet haben sollte, so bin ich erschreckt; deine worte erschrecken mich“. Sollte übrigens meine letzte vermu- thung, dass durch jene irrige deutung die umstellung veranlasst sei, nicht das richtige treffen, so würde durch das scholion we- nigstens constatirt sein, dass schon. die alten erklirer anstoss ge- nommen haben an der nach dem verdacht der verleumdung wie- derholten befürchtung der geistesstérung. Es wäre dann anzu- nehmen, dass sie den anstoss durch die angegebene, freilich unzu- lässige deutung von 2&sdgos zu beseitigen gesucht hätten (also umstellung in folge der falschen erklärung oder falsche erklärung in folge der umstellung). Die erklärung ist jedenfalls schon alt. Da sie nämlich mit '@AAwc wiederholt wird, ist zu schliessen, dass sie in beiden commentaren gestanden hat, aus denen die Euripides- scholien zusammengeschrieben sind, wie ich in meiner dissertation über die quellen derselben nachzuweisen gesucht habe, also aus einer beiden gemeinsamen, älteren quelle (Didymus?) stammt.

Auf die symmetrische gliederung der partie v. 899 42 hat schon Hirzel p. 78 hingewiesen. Das schema ist nach ihm:

XO. IN. OH. IN. OH. Ill. OH 3. 3. 6. 5. 5. 4. 7. 4, 7. DC à

Die sich entsprechenden siebenzeiligen versgruppen des Theseus begin- nen beide mit gev v. 925. 936, in den vierzeiligen des Hippolytus werden, die umstellung vorausgesetzt, die beiden vermuthungen je. im dritten vers (923, 934) mit «44° eingeführt. V. 911 ova; ownns d’ ovdiv Eoyov èv xaxoîc* möchte ich lieber mit Monk für zugeschrieben halten, als ihn mit Markland hinter 913 stellen. Jedenfalls ist er hinter 910 nicht zu dulden. Nach seiner aus- scheidung würde sich die erste hälfte der scene gedankenmässig so gliedern: 3. 3. 5. 5. 5. Die pause der erwartung lässt

N) m? sich ebenso gut hinter 909 als 910 annehmen. V. 952—4: ndn vv» aÿyes xoi dr dpuyou Boeas

oltoıs xartàev', Oop£o T avaxı „or

Baxyeve moldy youppatwy tiuwr xarvovs. Die lange reihe der für das unhaltbare ofzosc aufgestellten vermu- thungen will ich doch noch durch eine neue vermehren, ohne mich auf die zuriickweisung der früheren einzulassen: 1905 _Musgrave, ov tou Valckenaer, ottove Reiske, osrov Kirchhoff, G0rols Badham, Aoyovs Hartung, zgogpas Weil, ofroıg vor i xai dv awiyou Bogas lwv x. Nauck. Zwei vorwürfe scheint mir 'Theseus dem Hippo- lytus machen zu wollen, nümlich dass er fülschlich prunke 1) mit dem schein einer gewissen heiligkeit, den er sich in den augen der menge durch seine kasteiung mit pflanzenkost zu geben suche 2) mit dem besitz einer tiefsinnigen weisheit, die er aus seinen

716 Miscellen.

orphischen schriften zu schöpfen vorgebe. Danach schlage ich vor: ds’ dwwvyov Bopäs 00105 xanndev’: betrüge (die leute, ovx Schol.) durch pflanzenkost heilig ! Schol, Gyvevere (spielt die heiligen), we qsdcopos undi xato wy Éd souérwr Guwr n &towv écdlovtes. Mit avys wird die stolze überhebung im allgemeinen bezeichnet, mit xanmAeve und Poxyeue spezialisirt. Der schreib- fehler ofzosc für So1oc wurde sowohl durch die buchstabenähnlich- keit als den durch oou erweckten gedanken an lebensmittel be- giinstigt.

V. 958—61. Nachdem Theseus den Hippolyt erst im allge- meinen als einen scheinheiligen betrüger verdächtigt hat, fabrt er fort:

z£O vxev ade TOÙTO éxOU) Ces doxéic;

iy 100° aAloxes HAEÏCTOY, xaxsore °

70100 rag 00x01 xgelocovec, thyes Aoyos

no’ üv yévowr av, wor 0’ alılay puyeiv; „Die frau ist freilich todt. Dies, glaubst du, wird dich retten ?“ Doch wobl: „weil sie nicht gegen dich zeugen kann“. In diesem umstande liegt gerade die meiste beweiskraft, „dieser umstand (dass sie nicht gegen dich zeugen kann) überführt dich am meisten“. Dies giebt keinen vernünftigen sinn. Es ist unzweifelhaft zu schreiben :

d£A1p d «More, mislorov wW xaxıore OÙ. „Der brief hier überführt dich, du erzbösewicht“. Zu déArog vgl. v. 857 zt dn nos” nde dedroc xrd., vs. 877 Bok délros aAaota. Ebenso wie hier setzt Theseus noch einmal v. 1057 den schwiiren des Hippolyt die autorität des briefs entgegen: 7 d&Azog 70e xAñoov ov Oedeypévn | xarnyoget cov mora. Wäre des briefs nicht schon früher erwähnung geschehen, so hätte doch Hippolyt den vater nothwendig in v. 983—1035 fragen müssen, worauf er eigentlich seinen verdacht begründe. Meine vermuthung wird bestätigt durch den scholiasten: &) voulbes Exgpvyeiv TOUTE amodavovone, ov- das Eoros tovto, msi Èyess clg Fleyyoy 14 yoqaupuara tav TAVING anoFavovens. Durch die beziehung auf déAzog findet nun auch 7709 in v. 961 erst seine einfache erklärung, während es bisher nur sehr künstlich (z&» Aoywy 71700) gedeutet wurde. Zu whsiotov xaxsotoc vgl. Alc. 790 zn» nâcïoroy fdlorny Fewy. Soph. 0. C. 743 & pu) nisioroy avFowawy Eyvv | xuxıorog. Phil. 631 TiS nAelorov éydlorns èuot. Med. 1323 d weyıorov éyd lon yvvas.

Altona. Th. Barthold.

18. Zu Platons Politeia.

P. 503 €. Eduadeig xai pviuovec xoi dayylvor nai Ofeic xal 000 Aldo rovro» Enea. 0809 Om oùx èFÉiovow Tua quesdas

Miscellen. | 717 xoi VEUVIXOË TE xo ueyadompenzio tas diavolas oios xocuiws pero Zovy(ac xai BeBasornroc nw Civ, GA’ of tovovroy tno ÓEv- mtog pfoorvtas, Gun av tvywor xai to ffov Gnav avtwy éEol- xeros. Nach der übersetzung von Müller: „du weisst, dass leicht- fassenden, merksamen, gewandten und mit sonstigen, damit in ver- bindung stehenden eigenschaften begabten nicht zugleich eine ju- gendmuthige, hochherzige gesinnung angeboren zu sein pflegt u.s.w.“ sollte man eher elwPuow als é9éAovow erwarten. Indessen ver- langt der durch die ganze erörterung sich hindurchziehende gegen- satz von natürlicher anlage und selbstbewusstem willen ein ovx éFéhovow an dieser stelle, um die abneigung vieler so veranlagter menschen zu bezeichnen , ihre günstigen anlagen zum besten des staates zu verwerthen, Dagegen wird der folgende infinitiv &IE&Asıv für den gedankengang entbehrlich und ist wahrscheinlich durch die schuld eines gedankenlosen abschreibers in den text gekommen. Die partikel xaf, welche Stallbaum nach Heindorfs vorgang vor olos aufgenommen, ist entschieden überflüssig und fehlt auch in der Züricher ausgabe. Aber ore ist vor of zosouro, wahrscheinlich zu wiederbolen. Das bedürfniss nach einem zweiten adverb, z. b. xalwc vor xoGuícoc macht sich zwar bei einer rücksicht auf die - symmetrie der satzglieder fühlbar, findet jedoch in der form des überlieferten textes keinen anhaltepunkt: unverkennbar ist der ge- gensatz zwischen 7ovyfa und ö&vıng, BeBavorns und to féBasov éSotyerar. Danach würden die worte lauten: orı ovx éFéhovow ane quesdas xoi veayixoi xoi wey ahongemsic tag diavotas olos [rod xoi] xocpulws uera Texas xoi PeBootnros Cr, adr” On oi tovovros x. T. À.

P. 504 B. ‘Eléyouér mov, OT we Jav duvaroy nv xadhiota avuta xATLOELY AN maxçotéou sin meplodos, jv mequeddFovie xara pavn yíyvovro, Tv pEvtos Eun000FEv noouonpivwy énouévag ano- Getter olóv te sin moocawpas. Das ist die lesart der codd. Paris, Vat. ©, Ven. II und anderer. Das komma, welches die vulgate hinter zundeiv setzt, hat Stallbaum getilgt. Madvig (Adv. crit, p. 426) verwirft als sinnstórend für die wendung wo duvuzov | xüAlsota, deutet aber durch seine übersetzung : ad ea quam pul- cherrime conspicienda selbst an, dass ein finaler gedanke erwartet wird. Deshalb schlage ich vor zu lesen: wo uiv duvatoy 7 xad- Moto aurx xat0eiv, addin x. v. À., mit beibehaltung des komma der vulgate. |

P. 511 A. "Tovro ro(»vv vonror piv 70 eldoc Eleyov, Uno- 30:01 d dvayxalomévny pony Lone as negi Tiv br rqow GUTOV, oùx im Geyv lovoav, we ov dvvopéviy TOY ‚vodkoewv dywréou éxBalvew, sixdor own aöroig TOig UNO TÜV xoitw GEL xaoteios xoi Exelvoss mods Exeiva wc evagyéos dedoËaouévois Te xal zetsummévoss. Stallbaum bezeichnet mit recht die stelle als locus perobscurus. Die schwierigkeit liegt in den worten auzoig

718 Miscellen.

roig Uno TW xatw amexaoteior Die txoPéoesc sollen sich of- fenbar zu dem vonrdy sidoc wie die abbilder und schatten zu den dingen der erscheinungswelt verhalten und können daher selbst als elxôves des wahrhaften seins oder der dAjeu auf dem gebiete des wissens bezeichnet werden. Daraus ergiebt sich die nothwen- digkeit, zunächst avraîs anstatt avroîs zu schreiben, weil es sich unbedingt auf v703é0e:5 bezieht. Der sinn muss sein: die hypo- ihesen werden für das wahre gehalten und sind es doch in wirk- lichkeit nicht, ähnlich den abbildern, welche man von dingen der erscheinungswelt hat, abbildern von einer so täuschenden ähnlichkeit, dass sie für die wirklichen dinge gehalten werden können. Dieser vergleich rechtfertigt die annahme, dass zwischen avzaig und dem folgenden zoîs ein ouolwçs ausgefallen ist, so dass, wenn man ausserdem noch das konstruktionswidrige unc in ano verändert, die worte lauten: dg ov duvauérny 10v UnosEoewv avwtégw ix- Bulvew, elxbor yowuérp avraîc Omolws roig ano rv rete» anExaoteios xci éxstvors noûc Exeiva wo èvaoytor dedozacptros ze xoi teuunuévoss. Es bedarf schliesslich wohl keines besonderen beweises, dass mit 2xsivoss nur die abbilder (zà azecxacdévta), mit moog éxetva nur die dinge der erscheinungswelt (za xo:w) gemeint sein können.

P. 525 B. ‘Or Inovusv doa, ws toe, pa9nuatov Gv ely moÀeuaxQ piv yao Ota tag takes avayxaioy padsîv Tavın, ge- Aocóqu dia To tig ovolas œnréov sivas yertosws eavadurts 7 mndérore Aoyıouxo yevéodar. Die zu anfang dieser stelle er- wühnten uodnuere sind die kurz vorher genannten Aoysouxy ze xoi aovduntixi, die auch als dywya 7005 GAjIetav bezeichnet sind. Störend in der konstruktion ist ohne zweifel der infinitiv zövos und seine entfernung wünschenswerth, zumal da wohl niemand dar- auf dringen wird, did anıEov sivo zu konstruiren. Zu anréov ist natürlich das objekt aus dem vorhergehenden zuvza zu ergänzen. Ausserdem ergiebt sich aus der stellung von &vayxaîov, dass die mit yshooomw beginnenden worte nicht mehr davon abhängen, und es erfordert der sinn, auf den philosophen einen andern aus- druck als den der zwingenden nothwendigkeit in anwendung zu bringen. Von diesen voraussetzungen ausgehend würde man frei- lich die letzten worte 7 wund&nore Aoyıorıza yevéodas konstruk- tionslos finden, während doch der gedankengang den abschluss er- fordert, dass bei einer nichtbeschäftigung mit den genannten wis- senschaften die möglichkeit, ein denker zu werden, für den wer- denden philosophen beseitigt ist. Diese befürchtung schwindet, wenn man erwägt, wie leicht vor dem folgenden ozs ein anderes Fori = iteor, ausgefallen sein kann. Ausserdem erregt die form der negation undérore, weil von einem solchen cz,» abhängig zu denken, keinen anstoss, wenn man nur die worte in folgender form überträgt: „oder es steht dem pbilosophen das loos, die aussicht

Miscellen, 719

bevor, niemals ein denker zu werden“. Bei dieser annahme dürfte auch die bündige antwort: "Eon 1007, &pn als eine viel wirkungs- vollere erscheinen.

P. 528 A. Zxone ov avioder, ngog wor£govs dialéyes 7 7 ow 18005 ovder&gous. » GAG Gavrov Evexa 10 puéyotov mot 1006 Adyous, pdovoic ny ovd” dv Alm, & clo t+ Óvvavro an’ aviwv öv@0$aı. Der sinn ist nach dem überlieferten texte schwer zu ermitteln; die Müllersche übersetzung sucht sich, wie öfter, mit unbeholfenbeit aus der affaire zu ziehen. Sie lautet: „erwäge also sogleich zur stelle, an welche von beiden du deine worte richtest, oder ob an keine von beiden, sondern indem du vornebmlich deiner selbst wegen die untersuchung führst u.s.w.“ Dagegen trage ich keinen augenblick bedenken, das unpassende 7 in 7 zov zu veründern, Dann enthalten die worte das sofortige resultat der erwágung odér eine antwort im sinne des Glaukon, aber unter der voraussetzung , dass er den standpunkt des Sokrates theilt. Die übersetzung würde zu lauten haben: „ziehe also auf der stelle in erwägung , an welche von beiden du deine unterhaltung richtest ; doch wohl an keine von beiden, sondern u.s. w. Die beiden klas- sen oder kategorien von menschen, auf welche sich Sokrates be- zieht, sind in den unmittelbar voraufgehenden worten geschildert : olc pèv ovt» tavta Evydoxel dungavws we ev dager Akysın 000% tovtov undaun jo9npévos tbo EIKOTWG nyjoovtat ot AÉytw oudér alinv yao an QUT V oy ogwow aslav Aöyov wpéesay.

P. 528 C. mois OAn Suvemotatoi evalu àyovou ade , ovtol te av neidowro xai Suvegws Te av xoi £vióvuc Cn- Tovuevo Èxpavî yévoito Onn Eyes, inei xai yuv uiv vOv moÀ- Awv aupotopeva xai xohovópieya , Vno vov Gnrourrwr Aóyov oùx &yovımv xa? 6 TU 10760, 4G 7196 artavto tavia Bla vno yaestog avtdvetut, xol ovdèv Favuastoy GUTE pavivas. Obgleich die partikel u&£v vor zwv nolwy sich in den bessern handschriften nicht findet, können wir dieselbe doch schwerlich entbebren und finden sie auch von den meisten ausgaben auf grund der lesart einiger, wenn auch weniger guter manuscripte aufgenommen, Dass ferner der sinn und die folgerichtigkeit des gedankens ein particip zu den worten #70 zw» Lnrovvrwv verlangt, ist sowohl von Stallbaum als auch von Madvig (l. c. 427) erkannt, aber die art, wie beide dem übelstande abzuhelfen suchen, ist keine glückliche zu nennen. Denn beide wollen das particip xolovoueve auf zQv Intovviwy bezogen wissen und zwar Stallbaum, indem er xoi xo- Aovousva vor ouwe setzt, Madvig, indem er dieses particip an seiner stelle belässt, dagegen uéy und beseitigt. Es ist klar, dass die haltung der forschenden den propädeutischen wissenschaften, z. b. der geometrie gegenüber nicht dieselbe. sein kann wie die des un- gebildeten grossen haufens, dass sie nicht sowohl verachtung und opposition, als nachlässigkeit und selbstüberschätzung verrathen,

720 Miscellen.

wenn sie den nutzen und die tragweise jener wissenschaft über: sehen, unterschätzen oder der leitung eines besonnenen meisters muthwillig sich entziehen, wie sich auch aus den ‚unmittelbar vor- aufgehenden ‘worten: om oùdeula nólig Èvrluws abià Eye, codevas Imeltw, yadenà Ovıa, Enıorarov dtovrus bis usyalo- poovovuevos ergiebt. Deshalb dürfte es sich empfehlen, zwischen xeroa und Suws das particip œuelouueva einzuschalten.

P. 585 C. To 100 dei 0uotov Eyopevoy xoà dIavatov xai alyntelas, xai ato tosovroy Ov xab iv Touwoët® yıyvdusvov, doy elvat oot doxet, i] 10 undérore bpolov xai 9vgrov bis Otdapwe. Die bemerkungen, welche Madvig (l.c. 432) zu dieser stelle macht, sind meist richtig und treffeud, z. b. dass in den letzten worten vor dei öwolov ein tov hinter ov» nothwendig sei und dass ein solches zov auch vor und&nore ouolou erfordert werde. Aber es durfte nicht unerwähnt bleiben, dass diese letztere konjektur bereits von F. Ast gemacht sei und dass zu 70 rov pndéxote Opo(ov xai Ovytov das particip éyoueroy aus dem anfang des satzes ergänzt werden müsse.

Rudolstadt. . Liebhold.

19. Die anapästen im. Stichus des Plautus.

Der anfang von Plautus Stichus ist dem versmasse nach auf das verschiedenste behandelt worden. Man hat die zeilen bald ge- gen die handschriften verlängert, bald zum theil nach A zum theil eigenmüchtig verkürzt und dabei bald choriamben bald trochüen bald ionici a maiore bald iamben mit hinkenden oder syncopirten ausgängen v.',. v oder ähnlichen wie v,:,,:,.:, zu stande ge- bracht, Der umstand, dass in diesem eingange sich eine ganze reihe richtiger anapüstischer zeilen mit vielen auflüsungen findet, über welche wenig oder gar nicht gestritten wird, das vorhanden- sein einiger zum theil schon von Studemund erkannter parömiaci mit auflüsung der letzten betonten lünge und einiger vor mir von Christ Metr. 296 bemerkter, wie ich glaube, sicherer katalektischer prosodiaci äholicher art überzeugt mich, dass wir hier einen nicht undeutlich an Euripides erinnernden, im wesentlichen anapästischen zwiegesang vor uns haben. Die an gebet und beschwürung erin- nernden prosodiaci (s. Christ Metr. a. o.), der eifer der anapisti- schen akatalektischen dimeter meist ohne diüresen, der schmerz der parömiaci, diese alle mit den zum theil gehäuften und unerwar- teten auflósungen, die parümiaci gegen ende, die dimeter zum schluss der rede, hier und da der versuch ruhiger und gefasst in iamben zu sprechen, welcher aber kaum für drei worte anhält: diese malung bewegter gemiither namentlich von frauen kennen wir

Miscellen. 721

bei keinem so als bei Euripides, und Plautus muss es mit oder ohne vermittelung von ihm und keinem anderen haben. Man vgl. m. Abh. de Eur. vss. anap. 7 und m. Tanzk. des Eur. 32. Nur dass der katalektische prosodiacus mit einem anapaestischen monometer und mit iamben zu einer zeile vereinigt wird, scheint Plautus nicht von Euripides zu haben, und wiederum theilt er nicht mit jenem die häufung der spondeen.

Ich schreibe den eingang des Stichus so her, dass ich das we- nige iambische einige versanfánge zwischen wagerechte striche setze; alles übrige ist anapästisch.

PH. Credo égo miseram fuisse Penelopam, Soro(r), suo €x animo, quae täm diu vidua Viro sud caruit: nam nós eius animum

De nostristfactis nóscimus, quarüm uiri hi(n)c absunt 5 Quorümque nos negótiis abséntum ut es(t) aequm Sollicitae noctes et dies söro(r) sumu(s) semper.

P. Nostrum ófficium nos facere aecumst Neque ((id)) mági(s) facimus quam nós mone(t) pietas. Sed hi(c) méa soror adsi[de]lum: multa volo tecum 10 Loquí de re viri. PH. Salvé[re]ne, amabo? P. Speró quidem e(t) volo: sed ho(c) sóro(r) crucior Patre(m) táo(m) meu(m)que adeo uníce qui unus Civíbus ex omnibu(s) próbu(s) perhibetur Eum nünc improbi uiri o(f)fício uti: 15 Viri(s) quí tantas abséntibu(s) nostris Facit iniurias immérito, Nos áb eis abducére volt. Hae rés vitae me, sóro(r), saturant, Hae míbi dividiae et sénio sunt. 20 PH. Neu lácruma, soro(r) neu tüo id animo Fac quód tibi tuo(s) pate(r) fácere mivatur. Spes ést eum melius fácturum. Novi égo il(l)um: ioculo istaéc dicit Neque Ol sibi mereat Persarum 29 Montés qui esse aurei pérhibentur, Uti (i)stüc faciat quod metuis. Tame(n) si faciat minime frasci Dece(t) néque id immerito evéniet. Nam viri nostri domo ut äbierunt 30 Hic tértius annus. P. Ita fit memoras Quom ipsi ínterea vivánt valeant, Ubi sínt, quid agant, ecquíd agant, Neque párticipant nos néque redeunt. PH. An id doles, soror, quia il(l)í suam o(f)fícium 35 Non cólu(nt) quom tuo(m) facis? P. 'Ita pol. PH. Tace sis, cave sis audiam ego istuc

Philologus. XXXVI. bd. 4. 46

722 Miscellen.

Cave pósthac ex te, P. Nim quid iam? PH. Quia pél meo animo omnis säpientis Suom o(f)ficium aecumst colere ét facere. 40 Quam ob rem égo te hoc soro(r) tametsi és maior Moneo ut tuo(m) memineris ófficium. Et si ílli improbi sint âtque aliter Nos fáciant quam aequmst, táme(n) pol Ne quíd magi(s) simul ((omnibus)) obníxe opibus 45 Nostrum éfficium meminisse decet. P. Place(t): tâceo. PH. At memineri(s) fácito.

Ueber die bezeichnung der personen gebe ich keine rechen- schaft, da sie in den handschriften theils ganz theils mehrfach fehlt, theils offenbar verwirrt ist. Durch doppelte runde klammer be- zeichne ich in den handschriften sich findendéh fremden zusatz: so scheint 44 entweder omnibus oder obnize und 8 id entbehrlich und störend. Durch die einfache runde klammer bezeichne ich ein- zelne buchstaben, welche Plautus entweder noch nicht schrieb (vgl. Marco, dede auf inschriften) oder nicht gesprochen wissen wollte (vgl. tibet, situst als pyrrhichii gemessen in inschriftlichen versen). ' Die abtheilung der zeilen in B ist durchweg beibehalten. 1—3, 7, 8 sind in A in ihre zwei hälften zerlegt; doch darf man nicht folgen, denn 13 und 15 hat auch A die theilung nicht und der erstere würde widerstreben, 1—3, 8, 13, 15 akatalektische ana- paestische dipodie und hyperkatalektische anapaestische dipodie (oder katalektische anapaestische tripodie oder katalektischer prosodiacus). Derselbe katalektische prosodiacus steht auch als schluss zu iam- bischen anfängen, einem akatalektischen dimeter in 4, 5, 9, einer akatalektischen tripodie 6, 10, 34. Christ a. o. lässt 6 aus einem iambischen dimeter (tetrapedie) und dem mit einer kürze (anc.) anhebenden prosodiacus bestehen; dem widersetzen sich aber 10, 34, und zwar 10 gänzlich und 34 müsste in der mitte einen (sonst hier nicht vorkommenden) hiat haben. Doch könnte 11 diese mes- sung empfehlen. Anapaestische akatalektische dimeter 7, 11, 12, 14, 18, 19, 20, 22—27, 29—31, 33, 36—42, 44, 45. Parömiaci 16, 17 (beide mit Studem. Cant. 22) 28, 32, 35, 43, 46, alle mit auflösung der letzten betonten silbe.

V. 1 stellt Christ a. o. um Penélopam fuisse. 2 zu soro(r) s. Biichel. Lat. decl. 7, m. Pr. lat. o, 165. 4 zu hi(n)c vgl. 321 istinc und a. o. 134. Ebenso liest und misst den vers Christ. 5 haben BCD est vor aequm (aequum) A hinter aequom und davor .t.ut, woraus Ritschl ita ut machte. Das t der dritten person ist bekanntlich oft zu streichen, weshalb 325 potis zu corrigiren nicht nöthig. 10 salvene Hss.; die alte verbesserung salvaene ist un- deutlich, der inf. aber passt fiir sinn und vers und in vielen hand- schriften kebrt dieser fehler wieder, die kurze infinitivform statt der lingeren. 11 ist das kurze et in der position hart aber in

Miscellen. 723

anapästen nicht unerhört; eine andere auskunft ist berührt, auch könnte man durch einschiebung helfen. 18 Hae BCD haec A (und 24 ebenso), mi BCD me A, 19 A mihi. 26 CD ut B uti. 27 A tametsi, was nicht auf tam führt, sondern auf tame woraus die übrigen tamen machten: vgl. 43 A tam BCD tamen, wo der schluss des paröm. auf das richtige hinweist. 30 tertius hss., was soviel als tertius est. 35 A quom tu tuum CD cum tuum B quom tuum. 38 ist e sowenig in meo eine silbe als è in mieis in der inschrift des prätors Cn. Cornelius Scipio, vgl. 2 suo ex. 44 BCD simul A sit.

Gegen diese schwermüthig unruhigen anapästen der frauen bilden einen hübschen gegensatz die übrigen, welche sich im Stichus noch finden, die echten verse des lustspiels, der sturm des gierigen parasiten auf die verschlossene thüre, welcher sich bald legt und der entsagung platz macht. 309 R.

Aperite atque adproperäte, fores facite ut pateant: remo- vete moram, 310 Nimis haéc res sine cura geritur: vide quám dudum hic asto ét pulto. - Somnóne operam datis? éxperiar fores án cubiti an pede(s) plüs valeant. Nimi(s) véllem hae fores eru(m) fügissent ea caûsa ut haberent mánum. Deféssus sum pultándo. Hoc póstremum est vobís. 315 GE. Ibo átque hunc compelló. . Salvós sis. PI. Et tu sálve. GE. lam piscator fäctus? PI. Quam prídem non edísti? GE. Unde ís, quid fers, quid féstinas? 320 PI. Tua quód nil refert, cures. GE. Quid (i)stinc ine(st)? PL Quas tu vide(s) colubras. GE. Quid tam iracundus? PI. Si ín te Pudor adsit non me appélles. . GE. Possüm scire ex te vérum? y 325 PL Potes(t): hodie non cenabis.

312 FZ malum, daher Hermann malum magnum ; ABCD manum, was besseren sinn als molum giebt: ich wollte die thüre würe ent- laufen, damit sie es gut hätte, ich sie nicht schlüge. 314, 15 als tripodie nicht unpassend; nur A hat compellabo. 318 AFZ edisti, BCD dedisti, als comp. von edo vielleicht haltbar: vgl. Men. 78 detergeo. 321 nur A istic, s. 0. zu ‘4.

Berlin. | H. Buchholiz.

46 *

724 Miscellen,

B. Auszüge aus schriften und berichten der ge- lehrten gesellschaften sowie aus zeitschriften.

Sitzungsberichte der philosophisch-philologischen und historischen classe der kön. bayer. akad. d. wiss. zu München. 1872. P. 213 221. Nekrolog auf Immanuel Bekker von Halm. P. 226—230. Nekrolog auf Georg Gottfr. Gervinus von Döllinger. P. 230— 232. Nekrolog auf G. Grote von Dôllinger. P. 305—346. Ohlenschlager, über die in der letzten zeit gemachten ausgrabungen römischer antiquitäten in Regensburg (nebst revision einiger früher schon publicirter inschriften). P. 405—453. Moritz Schmidt, die taktmasse einiger olympischen oden Pindars. Es sind die 4te, Ste, 2te, Jte, 14te olympische und die 2te pythische ade, welche behandelt werden. P. 519—536. Brunn, archäologische mis- cellen. 1. Das dorische felsengrab bei Nacoleia in Phrygien mit einer verurtheilung des Texierschen werkes über Kleinasien. 2. Zur interpretation des Harpyienmonumentes von Xanthos, 3. Der Strangford'sche jüngling, ein werk der äginetischen schule. 4. Der thron des Asklepios zu Epidauros, verglichen mit zwei terracotta- reliefs aus Melos im brittischen museum. P. 538—560. Wil- helm Meyer, eine sammlung von sentenzen des Publilius Syrus. P. 721— 750. Sandreczki, ein kleiner beitrag zum studium der neugriechischen sprache in ihren mundarten.

Daselbst. 1873. P. 1—48. Wecklein, der areopag, die epheten und die naukraren. Gründliche behandlung einestheils der bisherigen ansichten über die athenischen blutgerichtshöfe, das dra- kontische blutgesetz, Solons betreffende gesetze, anderentheils der bestimmung und kennzeichnung des alten athenischen staatsrechts. Die hauptresultate fasst er am schlusse zusammen: bis auf Solon haben bie könige und die archonten mit den naukraren die regie- rung von Athen geführt; je mehr die monarchische gewalt sich minderte, um so höher stieg der eiufluss und die wirksamkeit des aristokratischen rathes der naukraren. Neben den naukraren stan- den die kolakreten als schatzmeister. Die civilgerichtsbarkeit übten die archonten, den blutbann die epheten. Aus uralter zeit hatten die vier phylenkönige eine gewisse gerichtsbarkeit bewahrt, jedoch nur von ceremonieller bedeutung.

Daselbst. 1874. Bd.2. Heft3. P. 185—227. Christ, die topo- graphie der trojanischen ebene und die homerische frage. Nach einer schilderung der ebene selbst und einer bestimmung der heutigen flüsse im verhältniss zu den homerischen namen wird die lage Trojas erörtert. Die ansicht über Bunarbaschi und den Balidagh ist nicht haltbar. Dagegen sprechen ausser den ausgrabungen Schliemanns auch viele stellen der Ilias für Hissarlik. Allein eine anzahl von angaben Homers lassen sich auch mit Hissarlik nicht in ein-

Miscellen. | 725

klang bringen; auch das schiffslager der Griechen erscheint nach seiner lage an mehreren stellen der llias verschieden gedacht. So nimmt der verf. die theorie Wolfs zu hülfe und meint, die dichter der verschiedenen gesänge hätten sich die stätte des alten Troja an verschiedenen orten gedacht. Der aufsatz ist mit zahl- reichen anmerkungen und einem kärtchen versehn. P. 243—253. A. Spengel, Deutsche unarten in der aussprache des lateinischen. Der verf. spricht von der falschen aussprache des c vor e und à (wie z), des ti als zi vor vokalen im inlaute, des sch, ch, ph, th, des ei und eu, die stets getrennt zu sprechen sind, ferner von der betonung der würter namentlich bei antretender enclitica und for- dert schliesslich ein strenges beobachten der quantität der silben in der aussprache.

Daselbst. 1875. Bd. 2. (Supplement-)heft 3. P. 1— 88. Mordt- mann, Neue beiträge zur kunde Palmyras. Der verf. giebt eine beträchtliche anzahl theils neu verglichener theils noch nicht edirter inschriften, thonsiegel, münzen, endlich einen überblick über die schicksale Palmyras seit der eroberung durch Aurelian. Heft 4. P. 375— 393. Bursian, Ueber die tendenz der vógel des Aristophanes. Mit zurückweisung anderer an- sichten sieht der verf. in der komödie ein stück entschiedener ten- denzpoesie, in welchem der dichter gewisse verhältnisse der ge- genwart im poetischen gewande vorführt. Die hauptperson Peithe- tiros ist nämlich der typus der abenteuerlichen projectenmacher und politischen gründer, die damals in den hetürien das grosse wort führten, Euelpides repräsentirt eines der untergeordneten mitglieder dieser clubs, die jenen führern die grosse menge gewinnen halfen. Der chor der vögel stellt die Athener dar in ihrer flatterhaftigkeit und gedankenlosigkeit, wie sie namentlich in den volksversamm- lungen zu tage trat. Zur wall grade dieser maske hat nach Bur- sian vielleicht auch ein sprachliches moment mitgewirkt, da aus- drücke wie nzegoiV, nEreoFu, nesnotnodœ damals in Athen mode- ausdrücke waren, um die schärmerische aufregung des gemüthes für irgend etwas zu bezeichnen; eine ansicht die der verf. nament- lich aus vv. 1436 1445 des stückes zu erweisen sucht. Der glückliche ausgang des tollen unternehmens in dem stücke beweist aber keineswegs, dass der dichter mit jenen theorien einverstanden war, sondern seiner ironie genügte es, wie in den Ekklesiazusen, durch einfache darstellung des verkehrten die tollheit desselben zur anschauung zu bringen.

Sitzungsberichte der kais. akad. d. wiss. philos.-histor. classe LXVIII, 3. (Wien 1871). P. 271— 382. Schenkl, studien zu den Argonautica des Valerius Flaccus. Nach ausführlichen unter- suchungen über die persönlichkeit des dichters (eines provinzialen aus Spanien), die zeit der abfassung des gedichtes (um 71 n. Chr.), den zustand, in welchem dasselbe uns hinterlassen ist (als unvol-

726 - Miscellen.

lendetes epos), dann über die benutzung des gedichts durch Statius und Silius Italicus, über die vorhandenen codices und deren werth, namentlich über den ältesten derselben, den Vaticanus, werden im 4ten abschaitte einzelne verderbte stellen besprochen und deren ver- besserung versucht (s. d. verzeichniss derselben p. 380 382), auch auf p. 371 378 ein verzeichniss der stellen gegeben, worin Va- lerius den Vergil nachgeahmt hat. P. 383 468. Hartel, Homerische studien. Es wird namentlich nur die verlüngerung kurzer schlusssilben in homerischen versen behandelt. P. 471— 638. Reifferscheid, Bibliotheca patrum Latinorum Italica IV. Die bibliotheken Piemonts. 1. Die universitäts-bibliothek in Turin: Ambrosius, Augustinus, Benedictus, Boethius, Caesarius, Cassianus, Cassiodorus, Cerealis, Conciliorum acta, Cyprianus, Gregorius magnus, Hieronymus, Origenes, Sedulius, Vitae patrum. 2. Die bibliothek der hofarchive in Turin: Lactantius. 3. Die bibliothek des dom- capitels in Vercelli: Augustinus, Boethius, Cassianus, Cassiodorus, Clemens, Conciliorum acta, Eugippius, Eusebius, Gregorius magnus, Hieronymus, Isidorus, Orosius. 4. Die bibliothek des domcapitels in Jvrea: Augustinus, Conciliorum acta, Gregorius magnus, Hiero- nymus. 5. Die bibliothek des domcapitels in Novara: Augustinus, Conciliorum acta, Eusebius, Gregorius magnus, Isidorus,

Daselbst. LXIX. (Wien 1871) P. 31 35. M. Cetius Faventinus von Jos. Haupt. Es ist dies der name eines schrift- stellers über architectur, der verfasser der Epitome Vitruvii.

Daselbst. LXX. (Wien 1872). P. 189—244. Horawitz, Beatus Rhenanus, ein biographischer versuch.

Daselbst. LXXI. (Wien 1872). P. 5—168. Reifferscheid, Bibliotheca Patrum Latinorum Italica. Die bibliothek von San Marco in Venedig: Augustinus. Die bibliotheken von Florenz, Laurentiana: Alcimus Avitus, Boethius, Hieronymus, Origenes, Oro- sius; Riccardiana: Augustinus. Bibliotheca Nazionale, früher Borbonica in Neapel: Cassiodorus, Hieronymus. Bibliothek von La Cava: Isidorus. Bibliothek von Monte Cassino : Ambrosius, Augustinus, Boethius, Cassianus, Cassiodorus, Cyprianus, Didymus, Eucherius, Eugippius, Eusebius, Fastidius, Gregorius magnus, Hie- ronymus, Joannes diaconus, Josephus, Isidorus, Juvencus, Leo magnus, Maximus, Origenes, Orosius, Paterius, Philippus, Prosper, Prudentius, P. 227 310. Hartel, Eutropius und Paulus Diaconus (auch über die griechischen übersetzungen des Eutropius). P. 317—332. À. Conze, über griechische grabreliefs (mit 2 ta- feln), P. 335—356. Kenner, über eine griechische inschrift aus Erythrae (eine 60 zeilen lange inschrift in äolischem dialekt, verthuthlich von den Mitylenaeern gesetzt) P. 357 413. Kenner, über die römische reichsstrasse von Virunum nach Ovilaba und über die ausgrabungen in Windisch -Garsten. I. Die strasse von Virunum nach Ovilaba. P. 419—434. Vahlen, über eine

Miscellen. | 727

stelle in Aristoteles’ schrift von der seele (III, 6). P. 437— 450. Hófler, abhandlungen aus dem gebiete der alten geschichte. VI. Die construction der römischen geschichte. P. 643—690.

Horawitz, des Beatus Rhenanus literarische thätigkeit in den jahren 1508—1531. Jugendwerke. Seneca’s Ludus. Encomium calvicie. Die editionsthätigkeit von 1518 1521. Die Tertullian - ausgabe. Die Vellejus - edition. Die Autores historiae ecclesiasticae. Die Plinius -emendation. P. 695 763. Phillips, die wohnsitze der Kelten auf der pyrenäischen halbinsel.

Daselbst. LXXII. (Wien 1872). P. 5—54. J. Vahlen, über ein capitel aus Aristoteles’ politik. Es ist das erste capitel des 7ten buches der aristotelischen politik, dessen paraphrase der verf. die grammatischen, kritischen, exegetischen fragen, wie sie sich bieten, in der form eines commentares hinzufügt. P. 323— 376. Horawitz, des Beatus Rhenanus literarische thätigkeit in den jahren 1530 1547. Die Res Germanicae, die Tacitus - ausgabe, die Livius - ausgabe, die einleitung zum Origenes und kleinere schriften, die Erasmus -biographie. P. 563-—586. Büdinger, zur egyptischen forschung Herodot’s. Die paragraphen sind über- schrieben: 1. gesammtanlage des werkes. 2. Charakter des zweiten buches. 3. Zeit der egyptischen reise. 4. Die liste der könige. 5. Die äthiopische dynastie. 6. Die pyramiden-könige.

Daselbst. LXXIII. (Wien 1873). P. 221—250. A. Conze, zur geschichte der anfänge griechischer kunst. Eine weiterführung und ausdehnung der untersuchung in der abhandlung vom febr. 1870 auf italischen boden, zugleich eine abwehr der angriffe von Churchill Babington, Sidney Colvin und Lindenschmit.

Daselbst. LXXVII. Wien 1874. P. 5—30. Fr. Mi- klosich, das imperfect in den slavischen sprachen. Der verf. bespricht die entstehung des imperfects: er führt dabei einerseits formen wie pletéhu auf das praesensthema, plete, zurück (for- men wie pletéahu sind als erweiterungen zu betrachten), wäh- rend eine andere art der bildung, wie in gorèahu nicht auf das praesensthema (gori), sondern auf das infinitivthema (goré) zurück- geht. Es folgt dann eine besprechung der bindevocale vor den dualendungen ta und te und endlich ein überblick über die bishe- rigen erklärungsversuche der betreffenden sprachform durch Do- brovsky, Kopitar, Bopp und Fr. Müller. P. 293—98. J. Vah- len, wo stand die verlorene abhandlung des Aristoteles über wirkung der tragüdie? Aristeteles stellt in der politik 8, 7 bei dem begriff der xa9«g0:s eine genauere erörterung desselben èv roig n5gi nomuxng in aussicht. Dies versprechen finden wir in den uns erhaltenen schriften des Aristoteles nicht erfüllt; denn in der poetik c. 6, wo der begriff berübrt wird, fehlt sowohl eine erklä- rung des terminus als eine erlüuterung des processes, den er be- zeichnet. Dass aber Aristoteles dennoch jenes versprechen erfüllt

728 Miscellen.

bat, sehen wir aus Proklos, der in seinem commentar zu Platons Politeia sichtlich noch eine andre darstellung des Aristoteles als die uns bekannten benutzt hat. Gegenüber nun der ansicht von Rose, der das zengniss des Proklos unter die fragmente der schrift 7i zomwy reiht, und der von Heitz, der die erfüllung jenes verspre- chens an einer späteren, jetzt verlorenen stelle der politik selbst vermuthet, meint Vahlen, die genauere erörterung der Katharsis habe dennoch in der Poetik stattgefunden. Aber sie stand nicht etwa hinter der definition der tragödie (c. 6), wo sie nicht noth- wendig war, auch nicht hinter der erörterung der tragischen fabel (c. 14), wo nichts das fehlen eines gréssern abschnitts verräth. Es ist vielmehr wahrscheinlich, da ein zweites uns verlorenes buch der Poetik das wesen der komödie behandelte, dass erst nach der theoretischen abhandlong beider dramatischer gattungen jene frage von Aristoteles erörtert wurde. P. 363 429. Otto Hirsch- feld, Epigraphische nachlese zum Corpus Inscriptionum Latinarum vol. Ill aus Dacien und Moesien. Nach einer lehrreichen abhand- lung über die geschichte der provinz Dacien, ihre bedeutung als militärgrenze seit Trajan, ihre colonisation und ihre verwaltung giebt der verf. als ergebniss einer reise von 1873: 60 inschriften aus Klausenburg, Torda, Maros-Ujvar, Koslärd, Karlsburg, Zalatna, Abrudbanya, Veczel, Sarmizegethusa, Kavansebes, Bukarest (von hier auch drei griechische inschriften), Belgrad; ferner sechs zie- gelinschriften, desgl. von der legio XIII gemina, leg. V Macedonica, leg. XI Claudia und VII Claudia, Cohortenstempel, inschriften auf lampen ; endlich berichtigungen zu den im Corp. inscr. lat, vol. III publicirten inschriften aus Dacien und Mösien, wo besonders beach- tung verdient die erörterung von Benndorf über nr. 1699, die auf den bau der via Trajana bezügliche ioschrift gegenüber Orsova.

Zeitschrift des vereins für hessische geschichte und landeskunde. Neue folge. Bd. 6, heft 1—3. Kassel 1875 und 1876. P. 139—200. Albert Wehrhahn, Hessisch - Oldendorf und seine schlachtfelder. In dieser arbeit findet sich p. 163—189 eine eingehende besprechung über die schlacht auf dem ldistavisus-felde. (16 n. Chr.) Nach einem überblick über die reichhaltige literatur, die dieser stoff be- handelt, wird zunächst die lage des schlachtfeldes besprochen; der verf. findet dasselbe bei dem heutigen Oldendorf. Der von Tacitus An. Il, 12 erwähnte Herculeswald (silva Herculi sacra) ist auf dem heutigen Hohenstein zu suchen. Unter den verschiedenen deutungen des namens Idistavisus verdient beachtumg: id is siau wis (stau- wiese, von dem stauen der weser) Endlich giebt der verf. eine anschauliche schilderung von dem gange der schlacht im engen anschluss an den bericht des Tacitus und mit bezeichnung der po- sitionen nach den jetzt dort gelegenen ortschaften.

Verhandlungen des historischen vereins für Nioderbayern. X VIE. bd. Landshut 1873. P.185— 205. J. Spanfchiner, zusammenstellung

Miscellen. 729

der wichtigsten überreste römischer cultur in Niederbayern, mit besonderer beziehung auf die via consularis im süden der Donau von Celeusum über Reginum bis Bojodurum und auf den alten strassenzug von Turum über Jovisura ad castra. Der verf. weist den gang der strassen in den angegebenen richtungen nach, mit berücksichtigung des Itinerarium Antonini und der Tabula Peu- tingeriana; den ort Jovisura findet er in der Strassburg unterhalb Schönbrunn bei Landshut. Zu anderem resultate gelangt p. 206—257 J. N. Seefried, das municipium Jovisara (Jovisura) auf den gefilden von Niederschärding, Weihmörting und Sulzbach a. S. ein beitrag zum verständnisse des Itinerarium Antonini Augusti. Ein weiterer beitrag zur feststellung der alten Römerstrassen findet sich p. 299 316 von Braunmüller, nachtrige zu Natternberg 1 (p. 3 des bandes) und namentlich genauere nachforschungen über unsere Römerstrassen.

Zeitschrift des historischen Vereins für Schwaben und Neu- burg. Zweiter jahrgang. 1. heft. Augsburg 1875. P. 172. Bau- mann, die alemannische niederlassung in Rhaetia secunda, Während die Alamannen in die Agri decumates als eroberer ein- drangen und alles römische wesen vernichteten, kamen sie, und zwar in etwas späterer zeit, nach Rhaetien als friedliche ansiedler, neben welchen die romanischen elemente ruhig fortbestanden. Der verf. zeigt dieses für Rhaetia secunda an 15 ortsnamen, die römi- schen ursprungs sind, sowie aus den benennungen mehrerer kleiner gewässer, die gleichfalls ihre antiken namen festgehalten haben. Die abbandlung bespricht dann die weiteren schicksale der aleman- nischen bevölkerung unter Odoaker und Theodorich dem Grossen. Sonst bietet das heft nichts philologisches.

Berichte über die verhandlungen der kön. sächs. gesellschaft der wiss. zu Leipzig. 1872. P. 1—28. Hultgren, statistische unter- suchungen des distichons. P. 29—90. Voigt, über das rö- mische system der wege im alten Italien. Ein beitrag zur römi- schen rechtsgeschichte.

Mittheilungen des historischen vereins für Steiermark. Heft 22. Graz 1874. Ohne philologisch interessanten inhalt.

Jahrbücher des vereins von alterthumsfreunden im Rheinlande. Heft LII. (Bonn 1872) P. 1—38. Wilms, alterthümer der umgegend von Duisburg. Weit mehr germanisches als römisches. P. 39—48. von Reumont, das denkmal des @. Sulpicius Maximus an Porta Salara in Rom. Das denkmal, 1871 gefunden, ist dem in dem poetischen wettkampfe der capitolinischen spiele im j. 94 n. Chr. rübmlich bestandenen 11jäbrigen sohne eines freigelassenen gewidmet und giebt auch die griechischen stegreifverse des knaben wieder, die hier nur in deutscher übersetzung vorgeführt wer- den. P. 49— 61. Dilthey, Apollon und Daphne. Elfenbein-

730 Miscellen.

relief in Ravenna (mit einer tafel). P. 62— 74, Christ, da- tierbare inschriften aus dem Odenwalde. 1. Fragment aus Eulbach (Brambach C. J. R. 1392), das hier Antoninus Pius (145 n. Chr.) viedicirt wird; 2. fragment aus Schlossau (Brambach 1733); 3. in- schrift aus Walddüren (Brambach 1737); 4. inschrift aus Milten- berg (Brambach 1739); 5. fragment von Miltenberg (Brambach 1740). Im anhange: inschrift von Miltenberg (Brambach 1741). Die lesung aller dieser inschriften und ausserdem noch der schlos- sauer inschrift bei Brambach n. 1732 wird nach autopsie von dem verf. verbessert. P. 98—102. Grienberger, bericht über die im j. 1507 erfolgte aufdeckung eines römischen grabes bei Sa- venthem unweit Brüssel. Aus einer handschrift der k. k. hofbib- liothek zu Wien. P. 103 110. Merlo, zur rheinischen epi- grapbik. Der verf. bespricht die inschriften von Anticaglien seiner sammlung, töpfernamen, bronce- und gemmmeninschriften, inschriften von tbonlampen und nüpfen. P. 127 f. Aus’m Weerth, eine römische taschen - apotheke von elfenbein (mit einer tafel) Das merkwürdige stück befindet sich im naturhistorischen cabinet der stadt Sitten und hat früher zu einem reliquiarium gedient. Seine ursprüngliche bestimmung zeigen die auf dem deckel befindlichen figuren des Aesculap und der Hygiea. Auch die miscellen ent- halten noch mancherlei nachrichten über römische alterthümer. Daselbst. Heft LIM und LIV. (Bonn 1873). P. 1 42. Dilthey, über einige bronzebilder des Ares (mit 12 tafeln und ver- schiedenen holzschnitten). P. 99— 141. Schaaffhausen, ein römischer fund in Bandorf bei Oberwinter (mit 2 tafeln) Die hauptstücke sind ein altar mit der inschrift : DEO || INVICT || REGI PR|O BONO || COMVN., mit welcher die ofener inschrift bei Orelli- Henzen Ill, n. 5854 verglichen wird, und ein relief mit einem lie- genden flussgotte oder Neptun. P. 142 158. Becker, rö- mische inschriften vom Mittelrhein. Es werden da 18 theils erst jetzt gefundene, theils erst jetzt bekannt gewordene inschriften aus Alzei, Bingen, Mainz, Frankfurt a. M., Heddernheim und Wies

baden mitgetheilt. P. 159 171. Hübner, römische alter- thümer in Lothringen. Es wird namentlich über das interessante museum von Metz berichte. P. 172—187. Freudenberg, rö-

mische inschriften aus Rohr bei Blankenheim und aus Bonn. Es sind sechs mehr oder weniger gut erhaltene inschriften und einige

fragmente, von denen hier berichtet wir. P. 188 198. Brambach, alterthumsforschung am Oberrhein. Es gilt namentlich dem städtischen museum zu Zabern im Elsass. P. 199— 228.

Diintzer, die an der ost- und nordseite des domes zu Köln ent- deckten reste römischer und mittelalterlicher bauten (mit 2 tafeln). Es sind die reste zweier römischer gebäude, von denen das eine sich auf den trümmern des anderen erhob; die zerstörung des äl- teren derselben glaubt der verf. in das jahr 355 setzen zu dürfen

Miseellen. 731

(s, Amm. Marcell, XVI, 3, 1), die des jüngeren in das jahr 451. P. 229— 252. Fulda, epigraphische mittheilungen aus Cleve. 1. „die Turck’sche chronik “, von welcher Fulda in der stadtbib- liotbek zu Cleve ein exemplar gefunden. Es wird zunächst die autorität Turck’s geprüft, dann danach für die Clever inschrift, welche Brambach unter den spuriis als n. 19 aufführt, völlige ächtheit in anspruch genommen, ebenso für die drei ersten zeilen von Brambach spur. n. 17; von anderen neun inschriften, die jetzt verschollen sind, werden die abschriften mit denen Brambach’s ver- glichen. Besonders interessant ist noch die vergleichung der in- schrift von Rinderen (Brambach n. 164) mit dem originale, indem daraus die interpolation des namens TIBERII bewiesen wird. P. 261—270. Cuny-Bouvier, fund römischer kaisermünzen io der nühe von Bonn, und van Vleuten, zwei laedirte kaisermünzen (mit 1 tafel) Der fund lieferte namentlich schöne münzen von Postu- mus (darunter 4 unedierte), die beiden kaisermünzen sind von Ha- drianus und von Constantinus. In dem abschnitte „litteratur“ wird Dederich’s Julius Caesar am Rhein von Fiedler besprochen. Auch die miscellen liefern mancherlei kleinere nachrichten über rómische alterthümer am Rhein,

Revue archéologique, 1873, nr. 8. August. Desjardins: geo- graphische bemerkungen im anschluss an die amtliche laufbahn eines legaten des unteren Pannoniens. Der verf. stellt, zum theil mit verbesserungen, die auf Suetrius Sabinus bezüglichen inschriften zu- sammen, giebt die von ibm verwalteten ämter an und bestimmt die eintheilungen der provinz Afrika, in einzelheiten Mommsen wider- sprechend, z. b. in der benennung Numidia Tripolitana, die nir- gends vorkomme und in der begründung des ptolemäischen Numi- diens (dazu eine karte). Miller, griechische inschrift aus Aenos (von dem kürzlich gestorbenen Deville mitgebracht) aus der zeit nach Marcus Aurelius:

Avoñliog vasxineos Jaganeuris tov YıAar-

[2]ou nov Feo “Aoxiymov. Ta cos Asyöneva tavıla]‘ "O:]a» anoddvyc, ovx Gnédaves 7 wuyy cov

. oo + 01007004 Der verf. ergänzt in der letzten zeile Zonevosy avagwefoa:. Von den unmittelbar folgenden wörtern ist nur &yysıov hinter aywonoas noch deutlich; dahinter steht noch fwuwrovivaco und in der fünften zeile

wow artdafes tho Anodnwals in der sechsten zeile vielleicht véou Omov ty.

Jubainville: der gallische Mercur. Sein gallischer name ist Vi- sucius und er ist mit dem Ogmios des Lucan identisch. Ro- biou, verhältniss des werthes des kupfers und des silbers bei den

732 Miscellen

griechischen Aegyptern. Der verf. findet, dass die silberdrachme gleich 106,5 kupferdrachmen war, nicht gleich 60 kupferdrachmen, wie Letronne (Papyrus bezüglich auf zwei flüchtige sclaven) aus- gerechnet hatte. Burnouf und Lebègue, auffindung der grotte auf Delos, vermittels deren man, nach den scholiasten zu Homers odyssee, welche fälschlich die insel Syros nennen, das solstitium feststellte (mit einem plan). Das dach über der höhle ist versehrt; im innern reste einer Apollostatue; auf einem ausgehöhlten mar- morblock hat, wie drei darin befindliche löcher zeigen, die cortina gestanden, von welcher Virg. Aen. MI, 92. VI, 347 die rede ist. Von der äussern ansicht und von der innern einrichtung dieses primitiven Apollotempels ist je eine zeichnung beigegeben. Auf dem plateau des Cyethus oberhalb dieser grotte ist ein andres ge- bäude in trümmern aufgefunden worden, mit der folgenden iuschrift in mosaik aus der rümischen zeit :

AIIK YNOIOK ALAOHN AK Y NOI A ANOAAWNIAHC OEOTEITONOC

A AOAIKEYO Y HEPEAY TOY KAI T2NETAIPWN TO KATAKAYC TONENHEPEWC APICTOMAXOY ZAKOPEYONTOC NIKH®OPOY EHIAE EHIMEAHTOY KOINTOY AZH

Das x«raxÀvo:o» ist das compluvium und Cr scheint eine abkür- zung von Asinii. Es folgt die aufzäblung der gefundenen gegen- stände, darunter einiger antiker todtenurnen mit menschlichen ge- beinen, was der bekannten tradition zu widersprechen scheint. Darauf werden noch inschriften mitgetheilt, eine mit facsimile (die jedoch aus Amasia herrührt). Hervorzuheben sind:

1. EIIIIEPEWCAFICTWNOCTOYTIAAToPoC KHODICIEWCHOCEIAWNIOCTIOCEIAWNIOY CK AMBONIA4HCK AEIAOY XHCACAIIKYN OIWIKAIOHNAKYNOIATHNTPANE ZANKAITACCTIBA AACKAITAXPHC THPIAZAKOPEYONTOONIKHOOPOY EBAOMONKAITPLAKOCTON

2. APXQN AIOTIMOC

AXAPNEOSE THSNESSOY APISTION SOKPATOYEZ ZAKOPEYONTOZ

KAI IO A

E . 4H

Miscellen. 733

4. J ZHNONAZHMQNOS KAEIAOY XH. ANT A KAI . OALZTHN

AOH....... EIPA

A AAHNEOIZ

9. BAZIAEANTOAEMAIONSQTHPA BASTAEQS WTOAEMAIOYTOY AEY TEPOY EYEPTETOYAPEIOSHTOAEMAIOYAAES ANAPEY S TONIIPOTONOI40NTONEAY TOYEYEPI ETHN AIIKY NOIOIK 4LAOHNAKYNOLA.

6. 24PAIION ZATASOY AITLAIEYS IEPEYS TENOMENOS 4I0Z KYNOIOY KAI AOHNAZ KYNOIAZ EN TOI EI UPOKAEOYZ

7. NEIAPXONTo2 4HMEoY N IQNOS OEOAQPOY ToY AEQS OZ HNoSIEPOYEK IST. 4 NYZ AA AIO O

8. ATIKYNOI2

EHIIEPEQZX NIKOKPATOY Z2OYNIEQS

LAOZTPATOSOIA AZKAA2NI ENAHA2 YIIEP

NIIOAEQZ K AI AIKOZ K AIT

HOSEIAQNIAS

10. a. XAPMIPOS AINHSIOS KIKYNNEYSIEPEYSTENOMENOS AIOSKYNOIOYKALAOHN AS KYNOIAZANEOHKEN TOZO ANON

b ....... . OZKAI AIOARPOZALHKYNOIR KAIAOHNAKY NOIA

734 Miscellen.

EY XHNEOIEPEOS AIODANTOYTOY IT APNAZZOYKH®ISEOS

Cochet, jabresbericht über die archäologischen unternehmungen im département Seine -Inférieure. Begräbnissstätten und urnen sind in Havre und bei Rouen zum vorschein gekommen. Archäologische nachrichten: Cessac, meilenstein aus Saint-Leger-Magnazeix (Haute- Vienne) Imp(eratore) Caes(are) (Cajo) Pio Esuv(io) Tetrico Pio Aug(usto) C{ivitas) L(emovicorum) L(eugae) X... Genthe, der name des gallischen gottes muss Esus , nicht Hesus gewesen sein. Anzeige von Moreau de Jonnès, der ocean der alten und der präbistorischen völker.

Nr. 9. September. Engelhardt, inschriften aus Obermôsien.

1. Aus dem kloster Kutchevitsch bei Uscup D(iis) M(anibus) . Sext(us) Caelidius Secundus .... cui ordo col(oniae) Scup(orum) (h)onores aedil(itatis) et decurionatus contulit . Vix(it) an(nos) decem et octo, dies quadraginta . H(ic) s(itus) e(st).

2. Diis) M(anibus) . Caelidia Secunda; vix(it) an(nis) quinquaginta; b(ic) s(ita) e(st) . Cl(audius) Herculanus maritus b(ene) m(e-

renti) p(osuit)

Die dritte ist eine sehr beschädigte grabschrift auf 'T. Claudius Ursio, die vierte auf M. Avitius Mestrius von der siebenten legion; in der fünften unlesbaren wird dieselbe legion erwähnt; die sechste gehürt einem veteranen der ersten legion; die achte: Ulp(i) Ionice, have! Bene valeas qui me salutas . D(iis) M(anibus) . Claudia Ru- fna visit annis triginta . Ulpius Ionicianus vixit. qnnis viginti quinque . Ulpius Rufinus vixit annis quinque . H(ic) s(iti) s(unt). M(arcus) Ulp(ius) Ionicus coiugi et fiiis b(ene) m(erentibus) et sibi vivus f(aciendum) c(uravit). Die neunte ist in sehr falschen hexa- metern abgefasst, deren restitution gleichwohl von dem bearbeiter versucht worden ist; sie bildet ein akrostichon auf Ael(ius) Tertius, der, wie man errüth, bäder, welche er angelegt batte, einer legion (der 7ten wahrscheinlich) zum gebrauch überliess und nach dem tode seiner gattin ihrem andenken weihte. Miller, historische gedichte des Theodorus Prodromus. Das hier mitgetheilte gedicht bezieht sich auf Manuel Comnenus. Desjardins, geographische bemerkungen im anschluss an die amtliche laufbahn eines legaten des unteren Pannoniens. Der verf. untersucht hier, was man unter via Latina nova (der fortsetzung der via Latina durch Campanien und Samnium) im gegensatz zu der via Latina vetus (in Latium selbst) zu verstehen habe; und verbreitet sich dann über das amt, welches Suetrius Sabinus gehabt hat als er ad corrigendum statum Italiae gewählt war. Es folgt ein anhang über die provinz Nu-

Miscellen. 735

midia militiana, ihren ursprung und ihre dauer, welche er etwa auf das jahr 300 ansetzt. Longperier, ausgrabungen auf dem boden des klosters St. Marcel. Der verf. glaubt auf einem zu tage geförderten bruchstück eines sarkophags den in antiken monu- menten äusserst seltenen volksnamen Parisii in den buchstaben Pari lesen zu müssen. Archäologische nachrichten: zwei briefe über Schliemanns entdeckungen iu Troja, mit einer abbildung des xg7- deuvov. Anzeigen: Robert, gallisch-römische inschriften aus dem moselgebiet. Dumont, neue denkschrift über die chrono- logie der athenischen archonten, 60 namen, die hier aufgeführt werden, enthaltend, welche in allen früheren listen fehlen.

Nr. 10. October. Fr. Lenormant, über einige siegel mit in- schriften in hamathischen schriftzeichen, Du Barry de Merval, das monument der Sphinx bei Giseh (mit einem plan der pyramiden). Gewöhnlich wird dies von Mariette entdeckte denkmal „der tempel der Sphinx“ genannt. Der verf. sucht zu beweisen, dass es eine zu der pyramide des Chephren gehörige todtenkapelle gewesen ist. Dumont, die athenische chronologie zu Delos. Der verf. beweist, namentlich durch die inschriften Lebègue’s (s. rev. arch. august 1873), entgegen den annahmen Boeckh’s und seiner nach- folger, dass in den delischen inschriften nicht delische, sondern athenische archonten genannt werden. Longperier, antike stele im garten der abtei Port-royal-en-ville gefunden (mit abbildung). Die inschrift lautet: Geminius Solimari f(ilius) vestiari (us) h(ic) s(itus) Archäologische nachrichten: Burnouf, brief über Schliemann’s entdeckungen. „Der volksstamm, welcher diese über- bleibsel hinterlassen hat, war arisch; er kannte das eisen nicht und war älter als das bronzezeitalter, also auch älter als die lliade*, Anzeigen von Rochas d’Aiglun, Poliorcétique des Grecs. „Möchte dies buch“, sagt der verf., welcher in Deutschland gefangen ge- wesen ist, „für seinen schwachen antheil dazu beitragen zu zeigen, dass Deutschland nicht das monopol der gelehrten arbeiten besitzt, auf welche es sich so stolz zeigt“. Auch Philo’s Poliorcetica, welche Koechly und Rüstow als „unlesbar“ weggelassen haben, findet sich hier übersetzt.

Nr. 11. November. Miller, unveröffentlichte fragmente des Theodorus lector und des Johannes von Aegaea (dıuxgsrouevog). Diese fragmente sind durch den verfasser aus den sonderhäusern der mönche des Athos, welche dort kitia genannt werden, mitge- bracht worden. Die des Theodorus findet sich bei Theophanes, aber in veränderter fassung. Theodorus seinerseits hat wiederum ganze stelleu dem Johannes von Aegaea, welcher mit Johannes dsuxgsvopevoc identisch ist entlehnt. Jubainville, Teutates. Der verf. leitet es von dem oscischen tuta, irischen tuath, armo- rischen tud = toutà, gothischen thiuda (volk) ab und erklärt es: derjenige welcher das volk schützt. Danach ist, ihm zufolge, Teu-

736 Miscellen.

tates derselbe wie Mars, nicht wie Mercur. Caillat, herstel- lung der alten wasserleitung Carthago’s, durch vermittelung des französischen generalconsuls Léon Roches und durch die arbeiten des französischen civil-ingenieurs P. Colin. Ausführliche geschichte und beschreibung des alten aquaeduct's (mit zeichnung). Cler- mont-Ganneau, jüdisches ossuarium aus Alexandria (mit abbildung). A. Bertrand, drei eiserne degen und ein bronzenes gefäss, alle gallischen ursprungs (mit abbildungen). Archäologische nach- richten: Rangabe, brief über Schliemann’s | entdeckungen. Neue erwerbungen des Louvre. Pannier, brief über Solimariaca des itinerarium Antonini, welches er für das jetzige Sommérecourt (Haute - Marne) hält. Cochet, brief über die auffindung einer grossen römischen villa bei Saint - Martin - Osmonville (Seine - Infé- rieure). Anzeigen: Wey, Rom, beschreibung und erinnerungen. Du Barry de Merval, studien über die ägyptische architektur ; das werk eines geschmackvollen dilettanten. Nr. 12. December. Creuly, römische inschrift aus Tarbes, wie der verf. glaubt, aus der zeit der republik: Diis Manibus cla- rissimi viri Valerii Sancti, clarissimus vir quaestor Provinciae Bae- ticae, Tutor clarissimi pueri. Julii. Sancti, fili eius, ponendum cu- ravit. A. Bertrand, etruskische bronzen aus Gallia cisalpina und den jenseits der alpen gelegenen ländern (Schweiz, Elsass, Lothringen, Rheinpreussen, Belgien und Burgund); dazu zwei ab- bildungen von armbändern. Perrot, unveröffentlichte inschriften aus Kleinasien. 1. Aus Amasia (mit dem facsimile, welches irr- thümlicher weise in das augustheft gerathen war): ‘Yrèo Paosdéws Dagvdxov [Mnlreodwgos vou peoveag[xno]as [ro] fw[u]óv xai [7]öv avFewva Seoïç. 2. Aus corp. inscript. Graec. nr. 4022 und 4023 ergänzt inschrift aus Ancyra: IT. °TovAlw Sxanhy, vm up anodedery utvo noscBevtn xal UviLoTRATI;Y @ Avtoxgazogos Tooiavov ’Adgsavov ZeBaoroë, nargóg margldos, aoysegéws peyiotov, xai Avroxga] 10005 Titov Aillou Katougos "Avrovelvo, avdvruroi (statt w) "Ayalas, nyeuôvs Asyıovog (statt ewvoc) I Zxvdsxc, Orgaınyo, Inuagyw, rau[i]a ênagyelas Balılzıxns, gedaaoyo naTvOT pw Aey(e@vos) E Aiduu[ov] Evrvyous ..... Bd 1106.

3. Aus Ancyra:

’Axvisiva Aogednuov téxvotg yluxurdrosc Ocoreux® xol

Iafàw To nogov favi] te xai n avdgi Móppam xai 1oiç

ovo: dav-

Ing Téxvous Ex twv idlwy xınduusvn xoi èmoxevi caca èEe-

' dear xai

70 meolqpoayua ürmexoréOTQOt» uviune que

Miscellen. , 737

Miller, fragmente des Theodorus lector (von Byzanz) und des Jo- hannes von Aegaea, Text mit anmerkungen. Ravaisson, zwei briefe von Rangabe und Burnouf über Schliemanns entdeckungen nebst bemerkungen des verf., in denen er besonders die vorstellung in schutz nimmt, welcher Rangabé entgegentritt, als könne in einer figur mit eulenkopf die ursprüngliche darstellung der Minerva ge- sehen werden. Anzeigen: Berger, geschichte der lateinischen beredsamkeit vom ursprung Rom’s bis zu Cicero; nach den vorle- sungen desselben von Cucheval herausgegeben; der berichterstatter tadelt, dass die alten texte nach mangelhaften früheren ausgaben, z. b. der text der inschrift der säule des Duilius nach Egger und nicht vielmehr nach dem Berliner corp. inscript. latinarum, gege- ben worden sind; Kraus, Roma sotterranea, die römischen kata- komben; Visconti und Lanciani, guide du Palatin; Neumann, mé- langes philologiques I. Aussprache des lateinischen c, wird durch- weg getadelt.

1874. Nr. 1. Jan. R. Mowat, die station Vorgium (tab. Peut.) bestimmt durch eine noch unverôffentlichte meilenstein- inschrift zu Ma&el-Carlraix (Bretagne). Die sehr defecte inschrift (facsimile) lässt erkennen, dass Vorgium in Carhaix anzusetzen ist, welches von Maél- Carhaix um die VI leugae, welche der meilen- stein angiebt, entfernt ist. Verschieden davon ist Verganium (Pto- lem.), das nach Kerscao gehürt (s. rev. arch. 1873, april). Der verf, leitet beide namen übrigens von werk angelsächs. weorc, £&g- yov» u.s.w. ab. 0. Rayet, nachgrabungen in Kleinasien, auf kosten der hh. G. und E. v. Rothschild. Die ergebnisse sind die aufdeckung des theaters von Milet aus römischer zeit, zwei altäre, der eine hellenischen ursprungs, aus Heraclea in der nähe von Milet, die erforschung des (zweiten) tempels der Zfídwuo, oder Boayytóos (Strab. XIV, 1, 5) zu Hieronda und die überführung vieler architectonischer reste des letzteren nach Fraukreich, wo die herren v. Rothschild sie dem Louvre geschenkt haben. Bemerkens- werth sind darunter zwei mit sculpturen verzierte säulenbasen, nächst einem von Wood in Ephesus entdeckten und in’s britische museum geschafften exemplar, die einzigen dieser art, welche man kennt, Ein ausführliches werk über diese nachgrabungen in Milet, mit vielen abbildungen und inschriften, wird von dem verf. in aus- sicht gestellt. Coquart, brief an den präsidenten der akademie der inschrifien und schönen wissenschaften, in welchem der verf. darauf aufmerksam macht, dass die üsterreichische unter Conze nach Samothrake abgegangene expedition in ihren veröffentlichungen seine eignen arbeiten über diese insel, obgleich sie längst bekannt gemacht waren, unerwühnt und unberücksichtigt lässt. Es folgt eine liste der von dem verf. und Deville gemachten zeichnungen und aufnahmen, deren veróffentlichung bevorsteht und deren benu- tzung er den deutschen gelehrten um so mehr empfiehlt, als seit

Philologus. XXXVI. bd. 4. A7

738 Miscellen.

seiner reise die ruinen der insel als steinbruch gedient haben. Renan, brief an Pierrot, bemerkungen über die inschrift des Esch- mounazar, nebst übersetzung derselben. E. Miller, griechische inschriften aus Aegypten. Nach den von Mariette eingeschickten abdrücken verbessert der verf. zuerst die von Letronne, Inscr. d’Egypte I, p. 427 veröffentlichte (auch von Boeckh abgedruckte) inschrift; sodann veröffentlicht und erklärt er fünf andere aus Alexandrien , unter ihnen eine christliche aus dem jahre 409, und eine defecte; die übrigen lauten: “Yxig Baoihéws ITrolsuaiov xoi BacsAloonç “Agowong Ou Dedonard guy Arorwvioc * Aupovtov xai Tiuóxiov Kososdov xai ta maldia Anumos xoi Keon xai Aıxawoovyy. Die widmung an eine trias von gôttern war (nach Mariette) in Aegypten ortsüblich; Tiuoxsov, der name der frau, ist neu. Ferner:

+ "Ioıdog svndoxiuoso zul "Aupwvos xtgaoto

Koonoxgarov 1e dimhoic eidei pasvouérou Bopóg èyu. Sov naios FInxev Kiivog ’AvovBlwy "Avyslov evoeflns 20 Svmnol t.

Sodann (in jamben): ‘O wußos ovx acamog’ ade tor nérgoc | zo» xatdavovia onpavet us «où ılvoc. | Eis “Alday P£ßaxev dida pos 070.005 | zd vEexgd mayo» , gil’, dv n£do yore | xohamıöy ados LITER; dimmi oic Qui. | Horie piv Eignvatos, & vos md- te” | .... 09° 20 d’ oùvou’ dyopever' &x Poépous |... .. .. 050v OVVEINETO . + +. . + . posgavwdeorv. Die letzten worte und vexoarwyoy bedürfen der erklärung. A. Dumont, rede ge- halten bei der eróffnung der zweiganstalt, welche für die in Athen bestehende franzósische schule in Rom errichtet worden ist, über die methode der archäologischen studien, Ravaisson, nachricht von einer neuen marmorstatue der Venus in lebensgrüsse, aus Fa- lerone, der Venus von Milo ähnlich, welche vor kurzem dem Louvre zugegangen ist. Ducis, grabschrift aus Annemasse (Savoyen).

Nr. 2. Februar. A. Bertrand, der xéorgos oder die xe- orgocgevddvn nach Pol, XXVII, 9 (bei Suidas) und Liv. XLII, 65; beschreibung der waffe und ihres gebrauchs, so wie bericht über die herstellung eines exemplars derselben durch oberst Reffye im museum von St. Germain (mit abbildung). Colonna - Ceccaldi, neue griechische inschriften aus Cypern. Viele darunter rühren von grabsäulen her, über denen ein fichtenzapfen oder eine runde cannelirte verzierung hervorspringt und tragen ausser dem namen die worte zonotè (venom) zeige, das letztere bisweilen yege ge- schrieben; einige male kommt suyvys (sei ruhig) vor; die eine inschrift ist christlich. Den in folgender iuschrift aus Larnaka: "Onciovs Mehavd tp „xaraygagog (der unterschriebene) z(v)mig rov viov xatayoagou euynv Ao erwähnten Melanthius bringt der verf. mit Melanthus bei Ovid. Metam. II], 617‘ zusammen und hält ihn für einen der stifter von Larnaka, wie es Teucer fiir Salamis

Miscellen. 739

war. Eine andre inschrift Agıoıuyogas Zwoavôgoy tow Eavrou viov önaovı MelavIle evyv erwähnt ihn in gleicher weise. Die wichtigste dieser inschriften ist aus Dali; sie lautet: Mvaoéac “Aynros Metsigas $nig abrov xai tov viov Impvanovos "AnoA- lun ’Auvadato edyyy Frovs wo’ Kırısis ayovow un(ros) Aa»- dixov ©. Die zeitrechnung von Citium ist noch nicht festgestellt ; der macedonische monat ÆaySexoc erst unter den diadochen in Cypern aufgekommen; der name Inovouwv ist neu, “wns kommt, aber mit dem gen. “Ayov, bei Rangabé (recueil des antiq. hell. 417) als name eines Tyriers vor. Ferner aus Pyla: Mvactag Zvvrldov Dihaévng Hvuttiov 'AnoAhwvı Moyıplo. Der beiname Maylosoc (friichtezeitiger?) ist sonst unbekannt; er kommt aber in einer an- dern inschrift, gleichfalls aus Pyla 4r0Awvı Maysıglo euyrr in dieser correcteren form noch einmal vor. In einer dritten inschrift aus Pyla findet sich noch ein beiname Apollo’s, der sich nicht deuten lässt, nämlich:

ALIO 440NILAAKCEIIHLAPICCTOYO

MANTIAPXOCYTIEPK AEONOC

TOYYIOY

ANEOEKENENTY XHI Endlich ist eine inschrift aus Salamis nur dadurch bemerkenswerth, dass sie den namen des verfertigers “Eouollos éxotovy in der ver- tiefung des oberen randes der tafel zeigt (mit einzelnen abbildungen und facsimiles) ZA. Kern, nomina propria und deminutiva in den inschriften aus der zeit der Rómer in den Niederlanden; ab- leitung und erklärung der in Brambach's corp. ioscr. Rhenanarum vorkommenden latinisirten namen aus verschiedenen alideutschen dialecten. Graf v. Gobineau, katalog einer sammlung asiati- scher geschnittener steine. Der verf. sagt in der einleitung , dass man die anfánge der griechischen plastik in dem halb arischen, halb semitischen Kleinasien, dessen inspirationen aus dem thal des Tigris herrührten, namentlich in Lydien, suchen müsse; die prüfung der achämenidischen gemmen hat ihm die überzeugung verschafft, dass die glyptik die figuren der architektonischen denkmäler reproducire, dass mithin die glyptik nur eine sculptur im kleinen sei. Die se- mitischen und chamitischen racen haben nach ihm die glyptik und die sculptur nur zu symbolischen zwecken gebraucht, namentlich um sich die gottheit in unmittelbare nàhe zu bringen; erst die Hellenen haben aus ihnen eine wirkliche kunst, losgetrennt von religiösen nebenabsichten, gemacht. Er zählt sodaun die formen und die arten der steine auf, die den asiatischen steinschneidern zu ihren arbeiten gedient haben. Obgleich die gegenstände der stein- schneidekunst für die Asiaten wenig mannichfaltig waren, und ein- zelne derselben ganz Asien angehören, unterscheidet der verf. doch die verschiedene methode und den verschiedenen geschmack in der darstellung bei den auf einander folgenden epochen; er schliesst

47 *

740 Miscellen.

damit zu behaupten, dass die geschichte der steinschneidekunst die geschichte der bildenden kunst überhaupt enthält. Chabas, über das eisen (Ba oder Baa) bei den Aegyptern. Chierici, in San- Polo d'Enza folgt die eisenschicht unmittelbar der bronzeschicht ; die von A. Bertrand durch „Villanova“ charakterisirte schicht fehlt dort, Burnouf, brief über ein von Schliemann aufgefundenes trojanisches gefäss, in welchem der briefsteller chinesische (tura- nische) schriftzeichen zu erkennen glaubt und ihr vorkommen hier aus dem umstande zu erklären sucht, dass der norden und die mitte Kleinasiens in alten zeiten von Turaniern eingenommen waren. Héron de Villefosse, zweisprachige inschrift aus Ain- Youssef (pro- vinz Constantine), deren lat. theil der verf. ergänzt: Azrubal Ar... tanus templum d(e) s(ua) p(ecunia) f(aciendum) curavit, votumq(ue) [solvit libens merito]. Blanche, Schebtoun des Sesostris ist das jetzige Kalat-el- Hossen, das Krak der kreuzfahrer. Anzeige von Max Müller, Introduction to the science of religion durch G. P(errot); ferner von Boucherie, ‘Eopnvetuata [xav] KaFypeowi) outta des Julius Pollux und’ ein palimpsest von Montpellier, ent- haltend bruchstücke des Priscian und des Pompejus, des commen- tators des Donat; ferner von Gourgues, dictionnaire topogra- phique de la Dordogne, von Desjardins, die epigraphischen denk- mäler von Bavai und des museums von Douai: endlich von Benn- dorf, griechische und sicilische vasenbilder.

Nr. 3. März. E. Miller, unveröffentlichte, inschriften aus Aegypten, deren abdrücke durch Daninos eingeschickt worden sind. 1) Eoysgi (statt eUypuges) Taoarias 7 xai os... Fapıov ery TEeCoanoaxorta Eva (statt évréa). 2) Ovagıs Hoantwos Tegovlans yuvasxi xoi tExvois avédnxey Em ayad@ . A Toodiavov ueyeio 9. 3) In hexametern abgefasst :

| "Evade inv [EE mvvr)v xuto yalu xaduntes ITost(pav) zn» ahoxor, ceuvor Fados €Eoyov Gio (44201?) e 000 MOU didviy mv wolgov . . + Keys ano yalns Eixooı névie Ew Cyoaca: Toov ygóvov w . . . .. e + + 5 Adyow vov nugodei(ta) . . + 4. In distichen: Hevrixo|v]ra zomwv Kov xvxlor nd’ à»vcavra Aros 6 ravdaparwe nonaoev elc Atdnr.

’Q y90v appoparns, olov déuag dppixadvnt(e)sc EL. «è Uuyic tot woxagrorordzou!

Oùx ayfgaoros Égv yàg avd m10Àw, alla xai aox7 Tavdipe wn éoréper” dy copla.

4duodv yao te tonwy nodiraggiiv avrög Ereluw Ti» dıuson danavıy &Earvoas zagıow.

IHavra co éméosx" 000 Tos Wuy Hoi _Exoubes, Kai téxywoy ayat@v av... dy yevej

"Alia Ov, W mugodsiza, idwy dyadoù zagyov avdeos,

I ai

Miscellen. 741

“Ov TE xareupnuiwy xoia peu cas m9, Talav Fou &aggdv sig tov dnavta xoóvov. In den bemerkungen ist es auffallend, dass der gelehrte heraus- geber glaubt zavdjum als daktylus lesen zu müssen, nicht bemer- kend, dass éFvsxy ein richtiger anapäst ist. Es folgen den erklä- rungen wichtige paläographische bemerkungen, namentlich dass bei abkürzungen die verdoppelung der buchstaben den pluralis andeutet, N z. b. O = ôvoua und OO = övonore. Herzog von Blacas, vorrede zu seiner übersetzung von Mommsen’s geschichte des rö- mischen münzwesens, deren fortsetzung nach dem tode des übersetzers von de Witte besorgt wird; diese vorrede giebt übersichtlich den ganzen plan des werkes. Graf von Gobineau, katalog einer sammlung asiatischer geschnittener steine. Dieser erste theil des verzeichnisses enthält nur vor der herrschaft der Achämeniden ge- arbeitete gemmen (mit abbildungen). Heuzey, über einen, wie er glaubt, göttlich verehrten stein, der in Antibes gefunden worden ist, mit der inschrift Z7/genwy (nach seiner ansicht beiname Amors) Seganwy ° Apoodtms. Rey, brief, in welchem er die priorität der erforschung der ruinen von Hosn Souleyman (das alte Baeto- caecia) gegen die expedition des Palaestina exploration fund für

sich in anspruch nimmt. Montier-Huet, über gefässe in Mesnil- sous-Lillebonne entdeckt, mit einer angeblich römischen thoupfeife. Burnouf, weiteres über Schliemann’s entdeckungen. Conze,

erklärung, dass er und seine genossen über ibre mission nach Sa- mothrace nur eine veróffentlichung im anzeiger der wiener aka- demie gemacht und darin Coquart's und Deville’s arbeiten erwähnt haben (s. o. januar) Keller, über eine zeichnung, welche sich auf einer in einer hóhle gefundenen rennthierrippe befindet. Anzeigen von Bailly, Grammaire grecque, und von Lenormant, Choix de textes cunéiformes inédits ow incomplétement expliqués jusqu'à ce jour.

Nr. 4. april. A. Bertrand, einüscheruugs- bestattungen von Poggio-Renzo bei Chiusi. Der verf. fängt diesen in der akademie gelesenen vortrag damit an, dass er behauptet, viele von den alter- thümern, welche man unter dem namen der etruskischen begreife, gehórten einer zeit an, welche der entwickelung der etruskischen macht weit vorangeht und wären vermuthlich pelasgisch, ombrisch, teu. krisch und samnitisch. Man könnte ihre ausbreitung von osten her die Donau entlang bis Innspruck verfolgen und würde durch diese that- sache an den Argonautenzug, der denselben weg verfolgte erinnert. Die gefässe von Poggio-Renzo sind in einer schicht unter den übli- chen etruskischen bestattungskammern entdeckt und gehören also einer älteren periode an; sie gleichen denen von Villanova (s. unten p. 749 Rev. arch. 1874 nov.); mit abbildungen von urnen und von rasirmessern, Nicard, die archäologische karte der Schweiz

742 Miscellen.

von Keller, inhaltsangabe. E. Miller, auszüge aus Pollux Ono- masticon (s. o. februar). Chardin, über die in celtischen grä- bern entdeckten (eisernen) pfeifen (s. o. märz). Ueber ein auf dem Esquilin aufgefundenes Mithras-basrelief, Burnouf, die von Schliemann in Troja entdeckten spindelgewichte (fusaioles oder pesons de fuseau), mit abbildung. Colonna-Ceccaldi, brief, in welchem er gegen die mitglieder des Palestine - Exploration - fund die priorität der auffindung zweier inschriften aus Lycus (Nahr-el- Kelb) bei Beyrouth beansprucht. Anzeigen von Havet, denk- schrift über die zeit der schriften des Berosus und des Manetho, welche der verf. in das 1ste und 2te jahrhundert vor unsrer zeit- rechnung ansetzt, von Stark, zwei Mithräen der grossherzogl. alter- thumssammlung in Karlsruhe und über kunst und kunstwissenschaften auf deutschen universitäten (1873); endlich von Lenormant, les premières civilisations.

Nr, 5. Mai. Héron de Villefosse, antike gläser aus Algerien; sie zeigen eine malerei (z. b. einen gladiatorenkampf) in einer art von email; das eine trägt die inschrift Zafè zn» velxno (vlxnv). A. Bertrand, das rennthier von Thaïngen (bei Schaffhausen); eine aufzäblung der thierbilder, welche man auf höhlenknochen bemerkt hat. D’Arbois de Jubainville, nachträge zu seiner etymologie des namens Esus (rev, arch. 1870). Graf von Gobineau, ka- talog u. s. w. Fortsetzung, steine aus der Arsacidenzeit umfas- send. E. Miller, griechische inschriften aus Thasos, meist nur namen, zum theil verstümmelte , gebend. Bemerkenswerth sind: Aig. Dogiovvatog Dogrowazov Evgug.... edegy(£ing ÊTe)ow Ema, Bevegexid Quoc de teo Evdexa, qoid, yaioe ferner: 2 + « ayopov dgronoros EInxa ty 00009 Éaurÿ xai ti yuvaszì di)oxkjj xai roig _1éxvos ipoic. "Os av Eregog avolon , dwoe Kl nodele) yovoo0g éxatoy aongovs. Neu sind die eigennamen “ApS ovos und Topovolvos, neu ferner das deminutivum Snxlor von 37xn, welches sonst nur von Hesychius aufgeführt wird. Nachgrabungen in Champ -du-'Trésor (bei Reims), Epouville (bei Montivilliers) u. s. w. Gaidoz, brief, in welchem er die oben, april, erwähnten celtischen pfeifen für unecht und neu erklärt. Anzeigen von Foucart, Des associations religieuses chez les Grecs, von Conestabile, Sovra due dischi in bronze antico -italici del museo di Perugia e sovra l'arte ornamentale primitiva in Italia ed altre parte di Europa; endlich von Longnon, les cités gallo - ro- maines de la Bretagne.

Nr. 6. Juni. Rossi, entdeckung der basilika der heil, Petro- nilla und des grabes der mürtyrer Nereus und Achilleus, mit christ- lichen inschriften. Lefort, der gegenwärtige zustand der basi- lika der heil. Petronilla. Graf von Gobineau, catalog u. s. w. fortsetzung , steine aus der Arsacidenzeit bis zu den ersten christ- lichen jahrhunderten hinunter enthaltend, J, de Baye, die grotten

il

Miscellen.. 743

von Baye mit eigenthümlichen pfeilspitzen von feuerstein. E, Miller, griechisehe inschriften aus Thasos (forts.) nur namen mit yatge (oder yege) und xoo6guns enthaltend. Von eigennamen sind neu Z/owroyovos, "Astygüv vielleicht eine verderbung von *_4orv- xoéwv. Nachgrabungen in Colmar, Athen. Anzeigen von Croiset, Xenophon, son caractère et son talent; von Croiset, de personis apud Aristophanem, von Hémardinquer, la Cyro- pédie, und de Apollonii Rhodii Argonauticis, von Castets, Eschine Vorateur und Sophoclem aequalium suorum mores in tragoediis sae- pius imitatum esse contenditur; ferner von Baudry und Bal- lereau, les puits funéraires gallo-romains du Bernard (Vendée). Nr. 7. Juli. Lenormant, geschnittene steine aus sebr alter zeit von den griechischen inseln aus dem britischen museum (mit abbildungen). G. Perrot, unveröffentlichte inschriften von den kiisten des schwarzen meeres. Zuerst von Galmiche gesammelt: 1) Aus der gegend von Boli: Æogarnç xoi Avzounöns oi viol TQ nazi Aiopalves) xai ‘Iovate ponte’ Luc xoi diopavns 6 xoi Bo eBagos. Das letzte wort als eigenname kommt hier zum ersten male vor. 2) Aus Boli: TO Aoxinnlo xoi “Yyln Hequxdicg e and [ro]îs idlose avéInxe ebyiis yéow. Das e hinter Z7eoixA75 und der krasse soloecismus azo mit dem dativ sind unerklürlich. 3) "Ayo9; tuyn. “H fov xoi 6 diuos Erebjunoev "d (Uhr) Ko, - x{hov Talov vióv KAovorovpelva I1goxAov tov llovragyvyv xai Asoßäggm xai viov ing Aéofov mowrevorta thy émagyerdiv nu ons agere Ado . avéctnoev A(ovxvoc) Allıog Aovxavög 10 Eavioù glioy unig qvÀü)c diocxovetados. Die stadt ist Amastris, das jetzige Amastra, wo die inschrift gefunden worden ist. Sodann aus Tomi: 1) 4ya37 zuyn. ‘H Bouin xai 0 diuos rig pyteo- nodewe Topewg Z0000v "Aygızavalv) yvvaîxa Kurrov lepaca- pévnv ueri (statt pei) Ocáv Jvyatéqa IXulov) °TaMfov "Aygı- xavov uneghadioutyny tag me0 Eavıms xoi ÉTHUXOOUA Sucay thy Feov avaF 7 waow 20108015 (statt æevoéous) Tag yaosv. 2) [417033 Tuyn. H Bouin xai 6 duos tis unyreomoeu Topews Ape xu]voy Kuntov GrgarevOG uevov Evdögws xal dyogavouncavıc êm- pavdç xoi Unegfahlopevov ToÙG 7790 £a [v] rov zewäle] xau, avé- orno&v te 10v avdorivia Zocoiu Apoix(ava) 7) yvv)) avrov. Die übrigen hier noch erwähnten oder abgedruckten inschriften sind schon von Koumanoudis in der Nfa Iavdwga 1. juni 1868 ver- öffentlich. Der verf. bespricht nach diesen documenten die bedeu- tung Tomi’s oder Constantia’s als hauptstadt der provinz Moesia inferior, später der provinz Scythia und die organisation der pro- vinzverwaltung. Graf von Gobineau, katalog u. s, w, schluss. Die ganze liste enthält 529 nummern. A. Lebègue, der ur- tempel Apollo’s zu Delos (s. rev. arch. 1873. august), In diesem tempel, den Burnouf und der verf. erforscht haben, sieht Us- sing, Bulletin de l’Acad, roy. danoise 1874, ein heiligthum des

744 Miscellen.

gottes Inopos. Der verf. sucht gegen ihn seine ansicht, nach Hom. Od. O, 402, Didymus und Eustathius, dass in diesem tempel die zoomei 78400 und das Virg. Aen. III, 91 erwähnte orakel zu suchen sind, zu vertheidigen, gesteht jedoch ein, dass man nicht wissen könne, wie dieser höhlentempel astronomisch war, und ob bier ein solstitial-zifferblatt oder ein anderes instrument sich be- funden hat. Besser gelingt ihm der beweis, dass dieser tempel ein orakel-heiligthum gewesen sei. Cochet, Jahresbericht über die archäologischen unternehmungen im dép. Seine-Inferieure 1872—73. Gallische und römische gefässe und münzen, namentlich ein römi- scher dreifuss in bronce (mit abbildung) sind das hauptergebniss gewesen. Auffindung eines basreliefs-in Rom, eine frau dar- stellend, welche einem auf einer erdkugel sitzenden mann eine binde um den schenkel legt; zweier grabmäler und einer grabschrift im dep. Creuze, eines sarkophag’s in Frioul. Anzeigen von Barg?s, Notice sur une inscription romaine qui se trouve dans la commune du Plan d’Aulps; sie lautet: Matribus Almahabus Sex. Vindius Sabinus V. S. L. M.; und von Taylor, Etruscan researches, dessen versuche, die etruskische sprache auf das turanische zurück- zuführen, für misslungen erklärt werden.

Nr. 8. August. Quicherat, Ueber einige merkwürdige stücke antiker glasarbeit. Diese glassachen gehören Augier in Arles und stammen aus dieser stadt, welche nach der häufigkeit der funde von gefässen und bruchstücken in diesem material die fabrik ge- wesen sein muss, welche Plinius Hist. nat. XXXVI, 66 im sinne hat. Die farbigen gläser, welche bei anlegung einer eisenbahn zu tage gefördert worden sind, hat man der chemischen analyse unter- worfen und es hat sich herausgestellt, dass die alten sich bei ihrer ‘glasfabrication und -färbung bereits derselben Metalloxyde bedient haben, welche jetzt üblich sind, kobalt, kupfer, mangan, gold, sil- berchlorür, uran (1789 von Klaproth als einfaches metall darge- stellt) elainsäure, perlensäure (welche erst 1811 chemisch darge- stellt sind). Auch die formen der gläser, von denen einige abbil- dungen gegeben werden, sind zum theil äusserst merkwürdig. Es sind tuben, welche hermetisch verschlossen und mit flüssigkeit ge- füllt sind, retorten zum destilliren. Im übrigen verweist der verf. oft auf Deville, Histoire de la verrerie dans l’antiquité, Paris 1873, ein buch, welches in Deutschland noch nicht bekannt zu sein scheint. 0. Rayet, Unveröffentlichte inschriften aus Milet, dem tempel der Aidvuoı und aus Heraclea am Catmus (s. rev. arch. 1874 jan.). Diese inschriften sind bereits im Louvre aufgestellt.

1. Aus dem theater von Milet: xai] ano Ord] »[ezagıolu£vw[s £]deı xo]? rae] dj ws cvppeoo[y- zw[s] xai voy xai slg 109 Eneite Xe0vov ovvielovvi|s ras] ayéoosig > Aprémidi Bovinpögwi Sxtgudı xadors Sxto[s- da], éEpyomevos slagégovas 7j xadore vuy ylveww. “A [dè

Miscellen. 745

äjv 0 Oeos Feonloy, ob piv Feongonos eloayyehatwoay elc ÉxxAnotavy, o duos x00005 Bovhevododw OTWG TTGVTO ngay eros GxolovFws me tov Oeoù ovußovalns. xlo[i] Feongonot nigéFnouy Deldınnog Hoosówytov A? vropidng "Edariivogos Aa pric Aaunlıov, Alyas . "Eet]uoyavrov. ‘O duos 6 Minolta Egwräs wore xa]; tno Oews xeyagiouévor Fev xoi tws diuur ov[p- yeloovrwg Foray xai vvy xai elg tov nesta yodvolv Gu]rtehourte tag üytoceis "Apıtwdı Bovdn[pogws Zxtqide . . . * [In der drittletzten zeile ist wohl statt xoi zu restituiren, H.]. Der beiname Zxígsg für ’Agrewg tritt hier zum ersten male auf. 2. Aus den theaterruinen: . + ZapBavew ta Ofouora [xai] ra Ga [y]fesa. “Hy viz]oy, dale ra, yAüoloav, 009v», dacíav, wüv. "Hv niéw Ivi, Aayeras an Era 0rov dogyul» dact]av xoi yAdocav, xai awAnv play ano novıwv. Kai ray adlwy Oswy Tuy évrs|uerviwy oowy iegüros 0 iegede , Aoyeras ta yéoea cd aita xoi xA» avrà tls Weis Nu un Baoders dapBavi. "Hy sucrov Ivi 7 node, Anwperas yhoo cav, dopuy, dactav, wonr. "Hy Etvos legomoviy a ^ noA Aw TQOLEQU OT 04 e aotwy Ov dv Serie oO Etvos, didovas tus beget yégea nee 5j mods didov . . goolic] déquaro[s woe ol "Anon LT sone ren. Auffallend sind die formen 6 fegews, aen st. over, Mispezau st. des ionischen Aguwerus für Ajyeros, evotòv Due (von evo). Ob dacéay als adjectiv zu 0cgv» gehört, oder subst. ist, bleibt zwei- felhaft. 3. Aus dem dorf Palatia "E|mi orspyarnyopov ’Olvurizov 109 "Agiorotéhou, old|e èy[fvovro modîras xar’ evegyedtay avioè xoi oi Fxyovor 4ilo»ewc Snagtraxov, Aîvios. diovioios Aiovvotov, Aimoc. Il v3lwv Acovuotov, Atos. duuitgos Bondov, ioc. * Arodiwwos Anumelov, Avios. ° Agygélas diovvo(lov), Atmos. 'Eoutac [4f?]vxtdov, * Hoaxiswrns. Aivos ist ein hafen der thracischen küste, Heraclea wahrscheinlich das am Latmos. | 4, Aus den theaterruinen Eni] orga yigógov °Ensyovov

Tlatd[wv yoenyos ? Avde@v xoonyog + +6 Byfiléoc “Hyélogos Howrtaydoov . Avinri|s Zwxgarng Abantys Twxodms

Zwyagio]s * APnvatog Zwyagıos, ° Afnvaïos .

746 Miscellen.

5. Aus den theaterruinen: T0]» xQUTOTOY dovxnvdgsov ênt- 200709 tou Zefacrou Kaorgıov Kivvur 5 Aaumgoram Müsotov xoig TOV éauriig evegyérny. ITeovoncapévou "ie GVROTÉTEUG tou coginoviaridos 10 B ’Avıwvlov ’AnoAlodwgov cdovigyov, matgog OuyxAnrxov.

6. Desgleichen : T xQo tiOT0y &nf]roonov TOU Zeßaoro[e] Ave. Eöygarm i Auungoram Midnotwy sol tov íawrüg eveg- yémy u. s. w. wie oben.

7. Desgleicheo: Aßaoxarıe, mowfoxatwe xeno, zailee].

8. Desgleichen: " Aya9zı ruym . M . AvgmAıov Onluptreny, avdiovebany, xaretwhiovelxny, meosodovelxn», nagadobor, viov M. AdonAlov Onlvplrgov magadobov , TOY Lever emy éy _molhotc TG noreldog GÙTOTGOGIGETÒY , dia tiv xowjj te udr® xoi lola dedw- Qnmévnv end 17 Joe nàcw avevoyMjofav, dy T0) 1010 GUTOU fero TOU mgooxnvlon - To olxovpevixov xai ceuvotatov cuvedgioy toy Asvovoywy . evruywsg . b n9n È.

9. Aus den resten der siidlichen stadtmauer:

* Avrgvo Evavdgtdov, "Arsupdvng Mooxtovog, Xtovig -Xsóvidog. Tov ‘Ecrialou tig Teaywrdlus joo Evardetday xéxQug' 0 zuußltug nérgoc Zícavra moóg nave’ euoeßüs ava oA àv» dovdpuov 0ydonxovr agrlwy. Ovyì xevais dokasg &{7x0T0 TOVOE dederzan

Tuußos 00 ix mooyóvav, taig Ó amo tag cogíag, Toig ano Zuxgarew TUVUTALG pla vob te IThatuwvos,

Kovx "Emxougioig, ndovixate, adtouc,

“Eotiaioy, tov œquyra marçôs xÀ&woio Mevayd|gov]

"Ec9Aoraay Bioràg éfayvoayros 600».

Kovgn yaîa, qudeto oolwes, AQURTOS ov tov uv[0pa]

[KAte]ovi! sv[cefi£uv si] iegovg Pada polus].

E. Soldi, Die babylonischen cylinder und ihr gebrauch. Diese mit figuren und inschriften bedeckten cylinderfürmigen steine werden zu tausenden in der nähe der ruinen der städte am Tigris und Euphrat gefunden, weil es sitte war, dass bei der grundsteinlegung der thore der städte die einwohner je einen solchen stein in den sand unter dem thor warfen. Sie dienten als siegel, in erster linie jedoch als talismann. Die legenden haben nichts mit darauf befindlichen figuren zu thun; sie bestehen aus dem namen des be- sitzers, dem namen seines vaters und dem namen des gottes, dessen schutze er sich empfabl. Die cylinderform, welche ihnen gegeben wurde, hatte in Assyrien, Indien und Aegypten einen allegorischen sinn. Der verf. giebt sodann citate aus Lajard, der in den figuren der cylinder die einweihung in verschiedene grade orientalischer mysterien erkennen wollte, in die grade des kriegers, des stieres, des lüwen, des geiers etc., so wie aus Lenormant (sur la magie),

Miscellen. 747

der in den figuren die beiden krieger Adar (Hercules) und Nir Gar (Mars) sieht, welche dämonen unter der form von stieren und andern thieren bekämpfen. Der verf. selbst sieht in ihnen eine art freimaurerei; er glaubt ferner, dass diese cylinder nicht, wie King glaubt, am handgelenk, sondern auf der brust getragen wur- den. Unter den archäologischen nachrichten wird die auffin- dung von goldenen Cäsarenmünzen in Aulus-les-Bains (Ariége) er- wähnt, weiteres über die ausgrabung der basilika der heil. Petro- nilla angegeben, (s. o. juni); die aufschriften von ziegeln aus Constantinopel mit griechischen inschriften, welche jetzt im museum von St. Germain aufbewahrt werden, theilt Dobigny mit; An- zeigen von Mowat, Notice sur quelques inscriptions grecques und von E. Curtius, Beiträge zur geschichte und topographie Klein- asiens, Philadelpheia (nachtrag zu dem vorigen) und Ueber grie- chische inschriften aus Kyzikos, so wie von Benndorf, die metopen von Selinunt; die deutschen werke werden von G. Perrot warm empfohlen.

Nr. 9. Sept. E. Soldi, Die babylonischen cylinder etc. In diesem theil seines aufsatzes versucht der verf. eine klassification derselben, nach der methode, wie diese steine geschnitten wurden (mit vielen abbildungen). A. Bertrand, Einäscherungs - bestat- tungen von Poggio-Renzo (s. ob. april) mit abbildung dort gefun- dener gegenstände. E. Miller, Griechische inschriften aus La- rissa; meist nur namen und zum theil mit seltsamen fehlern; so: Kisoorgura Kisdvixoy tov yAvavıazov pd (ZuQv?) uvelas yag. "Howg 59104 (st. yonorÉ) yeous (st. yaïoe). Einiges interesse bietet noch: ..... aj» yauxurarnr .... ovußıov Lnoos apa... (au)£umıwg uvelag yagıy ratte Iv... w.. ovdély Eye 6 Blog. Ch. Lucas, Architektur und archäologie; Bericht über die archi- tektonische ausstellung von 1874. Es finden sich unter den re- stitutionen des kapitol, das haus des Odysseus, das forum Romanum aus der zeit der letzten Antonine, die monumente von Heraclea am Latmos (s. o. jan. und aug.), der tempel der Athene Polias zu Priene etc. A. Dumont, Bericht über die archäologischen for- schungen, zu denen Duchesne und Bayet von der zweiganstalt der französischen schule. in Rom ausgeschickt worden sind. Ausser inschriften aus Thessalonich und Macedonien sind bisher noch un- bekannte scholien zur Iliade, zu Demosthenes, Aeschines und Thu- cydides, auch neue manuscripte einzelner fragmente des evangeliums Marcus und der epistelu des Paulus. die ergebnisse der sendung. Der wichtigste fund scheinen neun seiten der metrologischen ab- handlung des Julius Africanus, von welcher Mommsen und Hultsch, ohne den verfasser zu kennen, einige auszüge veröffentlicht haben, und die scholien zu Homer zu sein, welche die lücken der Vene- tianer scholien ausfüllen. Nachricht von der auffindung eines tempelthors in Carnak, durch Mariette, auf welchem die siege

748 Miscellen,

Thoutmès III. verherrlicht werden; abdruck zweier römischer in- schriften aus Chalon sur Saone, Aug. sacr. Deo Merourio (in der zweiten nur die änderung Deo Herculi) Sex Orgius Suavis d. s. p. d. 1. d. ex. d. pag.; die letzten worte liest Longpérier, locus datus ex decreto paganorum. Anzeige von Schliemann, rap- port sur les fouilles de Troie, ins Franzósische übersetzt von Ran- gabé; der kritiker F. Lenormant glaubt, dass die auffindungen einem älteren Troja als dem homerischen angehôren; ferner an- zeige von F. Lenormant, Eiudes accadiennes über die turanische sprache im alten Babylon, welche Oppert die sumerische (langue soumerienne) nennt; der berichterstatter Maspero erklärt die arbeit für einen wichtigen beitrag zur linguistik.

Nr. 10. Oct. F. Lenormant, Ueber die von ihm 1860 in Eleusis entdeckte statue des Antinous (mit abbildung). De Rouge, Geographische texte des tempels von Edfou (Oberägypten) fortsetzung aus 1872, febr. D’Arbois de Jubainville, Die Ele- sycer oder Elisycer, Nachtrag zu de Saulcy’s aufsatz über die Ora maritima des Festus Avienus, in welchem er nachweist, dass die Ligurier in alter zeit über den Rhone bis Narbonne vorgedrungen waren und dass die Elisyci des Hecataeus oder die Elesyces des Avienus nicht, wie de Saulcy annimmt, ein imaginäres volk ge- wesen sind (s. Hor. VII, 165), sondern ein ligurisches volk mit dem bauptort Narbonne; er möchte in dem bei Diodor IV, 19 er- wähnten angeblich von Hercules gegründeten “4inotu nicht die von Cäsar eroberte stadt, sondern einen in nähe von Narbonne zu suchenden ort der Elisyci sehen. Miller, Griechische in- schrift aus Fez in Marokko. Zwolıwog véos . . . . . Touyoua Eveinlölns zw rlarot. "Ev9ade xsiwas O[Myo zloorw za Blo rolpaoı]as. *Alé£urdoos érwv xf’. E. Le Blant, Aegyptische holztäfelchen mit griechischen iuschriften. Täfelchen dieser art wurden den mumien angeheftet. Die inschriften enthalten natürlich nur namen, z. b. Kríorgg "Qolwvos Erwv Ac’ oder IlAnvıs vewisgog degsnolpevos èBlwoev Zı@v . . .; einige male folgt der zusatz My Muyiis avdsig daFavaros 2x x00um oder dv ı@ x0oum. Die form èBelwoev für 2ßlwoey kommt einmal vor. Mit facsimile’s. Graf Conestabile, Ueber die beerdigung und leichenverbrennung bei den Etruskern. Bei den alten italischen völkerschaften, auch bei den pelasgischen oder urgriechischen war die einäscherung üblich, wenn auch in dieser von manchen „präetruskische“ genannten zeit stel- lenweise die beerdigung stattfand, die bei den Liguriern sogar dominirte; bei den Etruskern war, seit ihrem erscheinen in Italien, die beerdigung der gewöhnliche gebrauch; unter der römischen republik wurde aber auch bei ihnen die verbrennung wieder üblich. Durch diese thatsachen wird die verschiedenheit der bestattung, welche man in den verschiedenen schichten des erdbodens in Etru- rien antrifft, -erklürlich. Freilich sind auch einige örtlichkeiten

| Miscellen. 749

dabei zu unterscheiden; so z. b. finden sich bei Perusium nur beerdigungsgrüber. A. Choisy, der architekt bei den Römern. Zur ergänzung der abhandlung von Promis (Denkschr. der Turin, akad. 1873) schildert der verf. die äussere stellung des architekten in Rom; er unterscheidet dabei die zeit der republik und des kai- serreichs; in jener war er, was er immer bei den Griechen ge- wesen ist; während der kaiserzeit trat er zurück, da die geschäfte der bauausführung sich zwischen dem mechanicus oder machinator (der den plan entwarf und besonders auf die festigkeit und halt- barkeit des gebäudes sein augenmerk richtete), dem geometra (qui mensuris operam fabrications stringit, cod. Theod., der die masse festsetzte und bei der ausführung einhielt) und dem architectus (bauführer , der die arbeiter beaufsichtigte und zugleich für aus- schmückung des gebäudes sorge trug) theilten. Ueber allen stand bei grossen staatsbauten der curator (2avoraty¢), dessen ehrenamt in den inschriften stets ausschliesslich erwähnt wird. Unter den archäologischen nachrichten wird die auffindung römischer ziegel- öfen bei Dieppe, die entdeckung römischer gräber auf Malta mit- getheilt. Anzeigen von H. Houssaye, Histoire d' Alcibiade et de la rép. athén. depuis la mort de Périclès jusqu'à Vavénement des trente tyrans (welches werk sehr gerühmt wird und welchem der preis ,, Thiers“ zuerkannt worden ist) und von Lieblein, Recherches sur la chronologie égyptienne welche der beachtung em- pfohlen werden.

Nr. 11. Nov. De Rougé, Geographische texte etc. Forts. Pigorini, Prähistorische funde im lande der Ligures Velleïates, mit abbildungen. F. Lenormant, Sabazius, der phrygische gott und sein verhältniss zu Zagreus bei den orphikern und zu Zeus. E. Le Blant, Aegyptische holztäfelchen ete, Forts. (s. o. oct.). E. Burnouf, luschriften aus der akropolis, vorläufig bis auf einige worte wie ° Aossovrrayov, ° Anvofuofov unentzifferbar. Graf Conestabile, Ueber beerdigung und leichenverbrenuung bei den Etruskern, forts. (s. o. oct.). Der verf. sieht Villanova und die dort zum vorschein gekommenen gegenstünde, im gegensatz zu A. Bertrand, für etruskisch an; er unterscheidet von der ursprüng- lichen einwanderung der Tyrrhener aus Lydien eine spátere und dauernde einwirkung dieses landes durch zuzug und verkehr, der sich hauptsächlich auf das eigentliche Etrurien beschränkt hat und in geringerem masse und immer erst später sich nach den jenseits des Apennins von Etruriern colonisirten landstrichen erstreckt hat. Unter den archiologischen wird die folgende inschrift eines auf dem gipfel des Puy de Déme aufgefundenen tempels des Apollo Dumiates (wie wahrscheinlich der berg ursprünglich hiess) mitge- theilt: Num. Aug. et Deo Mercuri(o) Dumiati Matutinius Victo- rinus d. d.; ferner folgende inschrift aus der janitscharen - caserne in Constantine: Curatoribus . ei(et)iui . . . us . (tutoribus?) dan-

750 Miscellen.

dis, primo constituto . curatori Nolanorum; fratri . Arvali; au- gur(i), sodali . Marciano . Antoniniano . juridico regionis Trans- padaneae, curatori Ariminie(n)sium . curatori . civitatum . per Aemiliam . aedili . curuli., ab actis Senatus., (s)eviro . equitum . Romanorum . quaest(ori) urbano., tribuno . leg . IIII Scythicae., quattuorviro . viarum . curandarum., patrono IIII col(oniarum) C. Julius . Libo . trierarchus . classis . novae . Lybice . (Lybicae) patrono . dd ..... no (decreto decurionum?); ferner Newton’s meinung über Schliemann’s entdeckungen; auch er hält diese anti- quitäten für älter als das homerische Troja; zuletzt nachricht von dem erscheinen einer neuen zeitschrift Revue philologique et d’eih- nographie, Paris chez E. Leroux. Anzeigen von Daremberg und Saglio, dictionnaire des antiquités grecques et romaines (in welchem die römischen alterthümer besser bedacht sind als die grie- chischen) und von Demetrio Livaditi, la tavola di Cebete Te- bano, eine italiänische übersetzung des zí(vaE von Cebes, den der verf. als zeitgenossen Plato’s nachzuweisen sucht.

Nr. 12. Dec. De Cessac, Grabmal eines jungen gallo - rö- mischen mädchens bei den ruinen einer römischen villa zu Vedignac (Creuse) entdeckt. In dem flachen mit einer granitplatte zuge- deckten sarkophag hat sich ausser einigen altrömischen thonge- fissen eine silberne urne befunden, welche ein goldenes armband, zwei goldene ringe und bruchstücke einer dünnen silberplatte ent- hielt. An dem armband befand sich ein ring mit einer glocke

mit silbernem klöppel, vielleicht das von Plin. (Hist. nat. XHI, 52),

und von Tertullian (de cultu fem. II, 13) erwähnte spalathium. Eine broncemünze, welche sich in einem der irdenen gefässe be- fand, stellt entweder Tiberius oder Nerva dar; das grabmal ist demnach aus dem ersten oder zweiten jahrhundert unsrer zeitrech- nung. Das kind muss, da es beerdigt, nicht verbrannt war, unter sieben jahren gewesen sein (nach Cochet, Normandie souterraine p. 133. 137). Mit abbildungen. E. Miller, Poémes vul- gaires de Théodoros Prodromos (um das jahr 1150). Abhandlung,

text (in vulgärsprache) und französische übersetzung. Graf

‘von Gobineau, Ueber die keilförmigen schriften der Cyprier und der Lycier. Der verf. behauptet, dass manche schriftzeichen dieser (und andrer) orientalischen völker verschiedene geltung hatten und beruft sich auf Diodor II, 57, welcher sagt, sie haben 28 laute aber nur sieben buchstaben, von denen jeder eine vierfache modi- fication erfährt. Fr. Lenormant, Sabazius, forts. (s. o. nov.). Der verf, behandelt hier seinen cultus in Thracien, wo ihn Grie- chen mit Bacchus zusammenbrachten, und abbildungen desselben auf den felsen bei Philippi, so wie mehrere sculpturen, die den gott mit verschiedenen göttinnee zusammen darstellen. Ze Blant, Holztäfelchen etc. (s. o. oct. und nov.). Es folgen bemerkungen des (verstorbenen) de Rouge über die in den inschriften erwähnten

Jahresberichte. 751

namen. Ch. Em. Ruelle, Ueber ein manuscript des Aristoteles, enthaltend einige seiten der parva naturalia. Der verf. glaubt, dass es aus dem XV. jahrhundert herstammt und zu der klasse L (cod. Vat. 253) gehört; er empfiehlt einige lesarten desselben. A. Castan, Neues siegel eines römischen augenarztes, mit der in- schrift (auf zwei verschiedenen kanten des steiges): Ti(berii) Cl(audii) Onesiphori diapsoricum; Ti(berii) Cl(audit) Onesiphori (pe)nicille ex ov(o). Das diapsoricum ist ein von Marcellus Em- piricus in seiner zusammensetzung beschriebenes augenheilmittel; penicille steht fälschlich statt penecillus oder penicillum. Unter den archäologischen nachrichten wird die auffindung von bronce- armbändern in einem gallischen grabe bei Varzy (Nievre) und die auffindung eines gallischen helmes und einer gallischen axt, beide in bronce, aus Pontlevoy mitgetheilt. Der letzte fund ist beson- ders wichtig; da die axt unzweifelhaft gallisch ist, so stellt sich der gallische ursprung mehrerer ganz ähnlicher helme im museum von St. Germain jetzt unzweifelhaft heraus. Anzeigen von Quicherat, Histoire du costume en France depuis les temps les plus reculés (erstes jahrhundert vor unsrer zeitrechnung) und von Heydemann, Griechische vasenbilder, Berlin 1870; G. Perrot, der das letztere werk sehr rühmt, führt an, dass A. Dumont in die klagen des verfassers einstimmt über die erschwerung, welche die griechische regierung den archäologischen forschungen in den weg legt.

1875. nr. 1. Jan. Le Blant, lampe aus der samm- lung Fol’s in Genf, mit dem stempel ANNISER (d. h. Anni Ser- viani?), der sich zugleich auf heidnischen und auf christlichen lam- pen findet, mit bemerkungen über die formverschiedenheit beider (abbildungen). Duchesne, ein gallischer einfall in Macedonien; eine bei Thessalonich gefundene stele hat die sehr ausgedehnte inschrift aus dem jahre 117 geliefert, welche der verf. zum ab- druck bringt, zugleich die lage der stadt Anry, welcher sie ange- hört, erörternd. Colonna Ceccaldi, ein sarkophag aus Athienau; aus den cypriotischen nachgrabungen des generals Cesnola herrüh- rend (mit abbildung der darauf befindlichen basreliefs und zweier dazu gehöriger stelen ohne inschrift) Die basreliefs stellen die geburt des Chrysaor und des Pegasus aus dem hals der Medusa, eine jagd, ein wagenwettrennen und ein festmahl mit frauen und nackten jünglingen dar, die drei letzten gegenstände übereinstim- mend mit den fresken eines grabmals aus Tarquinii; der styl, meint der verf., ist assyrisch, die composition und das costüm griechisch und anatolisch. Mowat, über eine gruppe von inschriften in bezug auf den gallischen Mercur. Der verf. glaubt, dass Dumiates der örtliche beiname des Mercur gewesen ist, von welchem der Puy de Döme seinen namen bekommen hat, nicht aber umgekehrt der gott von dem berge (s. rev. arch. 1874, nov.); er bringt die

752 Miscellen,

nachrichten über den tempel des gottes auf dem Puy de Dóme und die auf den gallischen Mercur bezüglichen inschriften bei, Fr. Lenormant, Sabazius (forts. aus 1874, nov. und dec). Die be- ziehungen des thracischen gottes zu dem hellenischen Dionysos und sein cultus, nebst den dazu gehörigen monumenten. D’Arbois de Jubainville, die Tamh’ ou und die Celten, Der verf. weist die vermuthung Devéria's, dass unter den Tamh’ ou der ägyptischen monumente die Celten gemeint sein könnten, zurück; er selbst er- klärt sie für die Libyer. Miller und Legrand, gedichte von Theod. Prodromus in der vulgärsprache (forts.. Unter den nachrichten wird die auffindung von 1200 römischen münzen zum theil in gold und in silber uud von einer inschrift auf den gott Borvo und die góttiu Damona zu Bourbonne-les-Bains, die ent- deckung vieler schmucksachen, vasen und münzen zu Marsaunay (Côte d'Or) und einer kaiserbüste in bronce bei Digoin mitgetheilt. Nr. 2, Febr Bourgeois, ein grab aus dem broncealter; der wichtigste fund ist ein bronce-helm, jetzt im mus, von St. Germain; A. Bertrand glaubt, dass, trotz der abwesenheit des eisens, die auf- gefundenen gegenstünde dem ersten eisenzeitalter angehüren. Le Men, auffindung von Vorgium. Der verf. führt seine in 1873 apr. mitgetheilte identificirung von Vorganium mit Kerscao weiter aus und giebt an, auf welche weise es ihm gelungen ist, das ge- wöhnlich damit verwechselte Vorgium in Carhaix aufzufinden. Colonna Ceccaldi, neue griechische inschriften aus Cyperu, von den nachgrabungeu des generals Cesnola herrührend, über funfzig, grôsstentheils nur namen enthaltend. Lefort, die halsbänder und bullen der flüchtigen sclaven in den letzten zeiten des kaiser- reichs ; sie waren in der christlichen zeit statt der früher üblichen brandmarkung eingeführt werden. Foucart, metrische inschrift aus Theben : Oùx tor’ oùvdèr téqua Blov Fyni[wv é]n[]vot[a]ss, alla zuyn xgeloowy &Antdos [éSleparn" n xai Tipoxhénv “Aownizou À npave’ viov 00098 noi evdsltac? Eoya mgénovta puces, [oc] Baolizıa Arös xoi dy 'HoaxAtovg Teig évadloic Trois vx OO duuar éennyldioer. Tlodvxiestog ènoeve Die inschrift ist entweder kurz vor der zerstérung Thebens durch Alexander oder bald nach der wiedererbauung durch Kassander auf- gestellt worden. Der verf. giebt eine andre schon veröffentlichte inschrift aus Theben in etwas verbesserter form. Bericht über die französische schule in Athen für das jahr 1873—74; enthält besonders die nachricht von der neuerung, derzufolge die eleven zuerst ein jahr in Rom unter leitung Dumont’s zubringen, so wie mittheilung von ihren studien daselbst. Anzeigen von De- launay, Moines et sibylles dans l'antiquité judéo-grecque.

Miscellen. 753

Nr. 3. März. - Cochet, jährlicher bericht über die archäolo- gischen nachforschungen im departement Seine-Inférieure für 1874. Vivien de Saint-Martin, das Ilion Homer’s und das Ilium der Rö- mer. Der verf. sucht nachzuweisen, dass beide städte eine ver- schiedene lage hatten, und dass das homerische Ilion in Bounar- baschi gesucht werden müsse. Rayet, über einige künstlernamen auf vasen des eigentlichen Griechenlands. Vervollständignng der von Dumont in Peintures céramiques de la Grèce propre gegebenen liste. Havet, Vasso Galeti; so etwa muss, nach einer inschrift (Brambach, Inser. rhen. 836), bei Gregor von Tours 1, 30 die falsche lesart Galatae corrigirt werden. E. Miller, bemer- kungen über die von Duchesne veröffentlichte griechische inschrift aus Thessalonich, jan. 1875. Le Blant, ägyptische tablae mit griechischen inschriften (s. oct., nov., dec. 1874 nr. 49 57). Miller und Legrand, gedichte von Th. Prodromus, forts.

Nr. 4. April. Vivien de Saint-Martin, das Ilion Homer’s und das Ilium der Römer. Der verf. beschreibt die entdeckung des homerischen llions in Bounarbaschi durch Lechevalier und die bestätigung dieser entdeckung durch Mauduit, Firmin Didot und Forchhammer ; er behauptet, dass Schliemann, dessen archäologische funde er nicht unterschätzt, mit dem vorurtheil an’s werk gegangen ist, in dem llium der Römer (bei Hissarlik) das alte Troja Homer's sehen zu müssen. Le Blant, ägyptische tablae mit griechischen inschriften, nr. 58—80. Al. Bertrand, der helm aus Berru (s. Bulletin de la société des antiquaires de France 1873 den auf- satz von Barthélemy); der verf. giebt eine abbildung desselben, schreibt ihn der zeit zwischen 600 und 200 v. Chr.. zu und legt ihm einen orientalischen ursprung bei. Miller und Legrand, ge- dichte von Theodoros Prodomus, forts. Anzeigen von Catalogue du musée Fol à Genève und Musée Fol, études dart et d'antiquités publiées par la ville de Genève; ferner von Lefébure, Le Mythe osirien, Ière partie: Les yeux d’Horus, mit einigem vorbehalt von Pierret empfohlen; sodann von Cerquand, Etudes de mythologie grecque; Ulysse et Circé, les Sirenes, eine arbeit in welcher die wis- senschaftliche strenge den willkürlichen einfällen der einbildungs- kraft zu viel spielraum lässt, endlich von Baudry und Balle- reau, Puits funéraires gallo - romains, von Quicherat lebhaft ge- rühmt. Unter den nachrichten wird die auffindung der ‚jungen Venus“ auf dem Esquilin mitgetheilt, welche indessen nicht so hoch geschätzt wird, wie es in der Augsburger zeitung geschehen ist.

Nr. 5. Mai. A. Bertrand, die Gallier. Der verf. unter- scheidet eine celtische, ältere, und eine gallische, jüngere bevölke- rung Galliens; er glaubt, dass die Gallier von der Donau und vom nordosten her in das Celtenland eingedrungen, eiserne waffen und eine ihnen eigenthümliche kunst mitgebracht haben. Le Blant, -ägyptische tablae mit griechischen inschriften, nr. 81 95. Alle

Philologus. XXXVI. bd. 4. 48

4

754 Miscellen.

diese tafeln rühren, nach dem verf, aus der kaiserzeit ber und die regierung des Commodus, welcher in einer derselben genannt wird, möchte die mitte der zeit bilden, welcher sie angehören. Piè- trement, über die ethnographie der Tamahu (s. oben januar) und das alter des gebrauchs des pferdes. Der verf., obgleich haupt- sächlich von den pferden sprechend, weist nach, dass die Tamahu (auch Tamh’ou geschrieben), die Lebu (Afßves) und die Maschuasch (Mu$vss) eine autochthone bevölkerung des nördlichen Afrika’s gewesen sind. D’Arbois de Jubainville: Vasso Galeti (s. oben märz). Der verf. liest bei Gregor von Tours, Vasso Ga- lata, welches der lateinische schriftsteller unverändert aus dem cel- tischen herübergenommen hat, für das declinirte Vassum Galatam ; nach dem verf. bedeutet Vassos Galata puer (servus) qui bellum gerit. (qui interficit) und ist ein beiwort des Mercur wie *doyes- góvrgc; in der Bittburgschen inschrift bei Brambach scheint dem verf. Vasso Galeti der celtische dativ zu sein. Dumont, in- schrift aus Scopelos von Riemann aus msc. 996 der Riccardiani- schen bibliothek copirt: ’Aya9n Tz].

"Eni &gyovrog iv “A9nvaîs Kwrorlov

Moëluou, unvòc éxarouBasdvos, àv

Henagyde "AcxAqmoduwçou tov Di-

Afnnov ‘Pauvovolov, unvos msSouxiwvog,

. TB. Kiavdios .Xagontivoc Doacwelxov

‘Papvovosos. Durch diese inschrift wird die identitàt von Scopelos und Pepa- rethus entschieden; der dem éxaztopfatoc entsprechende monat ı- Posy ist neu, Schliemann, bemerkungen gegen Vivien de Saint-Martin’s aufsatz über das homerische Ilium; der verf. wieder- holt, dass (auch nach v. Hahn und Ziller) auf Bounarbaschi nicht die geringste spur einer alten grossen stadt, anzutreffen sei, dass die dort befindlichen cyclopischen mauern dem von Attalus zer- störten Gergis angehören, dass der Mendére der Skamander ist, dass das Troja des Priamus 1200 jahre vor Homer, 2000 jahre vor unsrer zeitrechnung zerstört worden ist. Lefort, der christ- liche kirchhof von lulia Concordia bei Porto Gruaro, nach Bull. de l’Inst. de corr. arch. 1873—75 und Rossi, Bullett. di archeo- logia cristiana. Unter den nachrichten findet sich ein bericht über die entdeckung einer gallischen mauer bei Beaupréau und be- merkungen über die verschanzten lager der umgegend von le Hävre, welche man jetzt den gallischen zeiten zuschreibt.

Nr. 6. Juni. Ravaisson, ein attisches leichen - basrelief, mit abbildung. Die hauptperson ist ein jüngling, unter den zügen des attischen nationalheros Theseus abgebildet, mit einem hunde, nach des verfassers bekannter meinung in der ruhe des andern glück- lichen lebens dargestellt. Le Blant, über eine epikuräische be-

Miscellen. 755

deutung des zeitworts benefacere. In der von Fr. Lenormant bei gelegenheit seines letzten aufsatzes über Sabazius angefübrten in- schrift: fac bene, dum vivis erklärt der verf. nicht: thue wohl, sondern: lebe gut. Bei Augustinus kommt in diesem sinne vor: Bene nobis faciamus. Clermont-Ganneau, wo lag Hippos der Dekapolis? Der verf. findet nach dem arabischen livre des routes et des provinces des Ibn Khordad beh die stadt Hippos in Sousya oder Sousitha, welcher name eine übersetzung von Hippos ist (sous = irnoç). Moggridge, sculpturen auf felsen am wun- dersee bei Menton im südöstlichen Frankreich; die sage schreibt sie den soldaten Hännibals zu (mit abbildungen). Miller, in- schriften auf thongefässen des: museums von Alexandria, 90 nr. A. Bertrand, die Gallier, zusatz zu dem aufsatz im maiheft, beste- hend in der erklärung einer in der geographischen ausstellung zu Paris 1875 vorgelegten karte, welche die vertheilung und die ver- schiedenheit der celtischen racen nach den von ihnen hinterlassenen

kunstgegenständen in bronce oder eisen zeigt. Die sculpturen des Parthenon und des Theseustempels. Auszug aus Brunn’s im juli 1874 zu München gehaltenem vortrag. Unter den nach-

richten findet sich die mittheilung des erscheinens einer neuen zeit- schrift Gazette archéologique unter leitung von De Witte und Fr. Lenormant, die aufzählung der in Martigny gefundenen küchenge- räthschaften nach dem Journal de Geneve. Anzeige von Fustel de Coulanges, geschichte der politischen institutionen des alten Frankreichs, welche sehr gerühmt wird.

Nr. 7. Juli. Collignon, drei gemalte vasen des eigentlichen Griechenlands mit vergoldeten verzierungen ; sie gehören zu den wenigen, bei welchen eine solche vergoldung angewendet worden ist; das erste zeigt einen reiher zwischen einer sitzenden frau und einem kauernden geflügelten jüngling. D’Arbois de Jubainville, die Celten, die Galater und die Gallier; der verf. widerspricht den ansichten Bertrand’s und erklärt die namen für gleichbedeutend. Rayet, unveröffentlichte inschrift aus Megara, 35 zeilen, meist na- men. HRobiou, zwei fragen der chronologie und der geschichte aufgehellt durch die annalen Assurbanipal’s. Der verf. sucht die in den begebenheiten des buchs Judith aufstossenden schwierigkeiten aus assyrischen quellen zu lösen. Lefort, die neueren entde- ckungen in der katakombe der Domitilla bei Rom, nach Rossi, Van Lennep uud Perrot, inschriften aus Kleinasien.

1. Aus Thyatirae: “Ayadÿ [rvyn] “H fov? xoi 6 dios treluncav T. °Iov- Mary Fuyartoa T. "IovAtov Kelosavov - Orgatnyov, Gyogavopov, inmaggov, dexa- nouwtov, Tosreutov, lotio» Tijg un- tgos tv Fewy dia Blov, dayuwvodernoa-.

756 - Miscellen.

cav Auungws xoi nodvdanavws. 2. Eben daher: "dya9; wy. ‘H prhootBactoc Bovan xai 0 feQwratog diuog TS Aaurçotéme xai weylorng ROTC 106 fees dvriyougàs xai Xato TO dobavia xal yn- guodévio Uno Tod Àoumgorá- TOU Tic “Actas E3»[o]vg Ovarı- onvaòv noAsws [A]audoxiov Huwidavov roy Enovuluov &gyovra ngüiov xoi | &ycvo]9 érn[v Die tegai üvrsyoagal, so vermuthet Perrot, werden kaiserliche er- lasse gewesen sein, welche der stadt gewisse vorrechte bewilligt haben und mit 10 Auumoozurov rc “Aolas édvos ist T0 xosvor "Aotus, die versammlung der abgeordneten der provinz, gemeint.

3. Eben daher: xuteoxedacley tv 00009 favi xoi yhuxuzarg [ardgi T Thy TOY nvelelduv eSovotay nadowy Avon) Oo To Éaurn vi vio éyov .... Oc] d’ &v mag, TOVIO movi CE duce .... e. Tauıns Enıyooyns avıiygalyov . . . . 4, Aus Smyrna: ees. G8 100g Idlosc mos ... xoi TOÙTO TO uvnuñor xAnoovou@ oùx axodoud noe’ underì eéorw 10010 10 uvnui- ov 7 uégoc zu QUTOU [NTE TWAT ous wire pera vos uite èEaMMotesioas pre do- Mo movnod ti noujou * Ouolws underi ÈE- fo1w dyopacaı uvto 7 doAm novno® [re] moons TO UNEVAYTLOY TOUTOLG T+ mowjoavie | 7w0—- Ajoarts n peradévis n dodo novnem w nour]|our- te punte yn émBatn unte xugnoug ix yng 7 ix Fa- Aacogc fagods eu dé£aodou, of te 9toi of oùgu- vio xal ob zT yng dali]uoveg xeolwpévos avri) xai yév& avrov saca» xai 6 naga tavta moun ous 7 nW- Anoas 7 peradelg ñ ayogdous dn[o]rescatw cj van valwr yegovoto aeyvelou Invuoia dsoyellua xai re inekchevooul vo PER Onvagsa yelkın xol 0... . 5, Aus Sardes: o è è » A]ovAiov Aentdılov

Miscellen. 757.

. . äywvodé]rn[r] xa? aoyioïlu . . . ing devitoas x .... nßos ins Bovino y Blov ctournyÔ[v Unter den nachrichten wird eine neuerdings für den Louvre erwor- bene griechische vase, die Gigantenschlacht in eigenthümlicher weise darstellend, beschrieben, ein münzfund von 3000 stücken bei An- necy, so wie der fund einer münze des Alexander Severus bei Ham berichtet; in einem briefe an A, Bertrand erklärt der graf v. Go- bineau den helm von Berru (s. o. april) für iberisch, Anzeigen von Mazard, Etudes sur la céramique du Musée de St. Germain; von Pappadopoulos, Ta coyaixa ouvovaixà ctaduà rov Movoslav tig evayyedixîig oyoAns; von Conat, Etude sur Catulle,

Nr. 8. August. Collignon, drei gemalte vasen des eigent- lichen Griechenlands mit vergoldeten verzierungen (s. juli). Das zweite gefäss zeigt eine junge frau, vor ihr Eros mit einer schaale voll äpfel, hinter ihm ein junger mann, der die beiden andern figuren ansieht. Das dritte gefäss führt drei frauen vor, von welchen, wie eine überschrift zeigt, eine Thalia (eine der Charitinnen) eine andre Eunomie (eine der Horen) vorstellt; der gegenstand ist neu. Es folgt eine liste der bisher bekannten gefässe mit vergol- dung. Robiou, zwei fragen der chronologie und der geschichte, aufgehellt durch die annalen Assurbanipal’s. Der verf. findet in den assyrischen quellen eine bestätigung der in der letzten zeit vielfach angegriffenen chronologie Herodot’s; zugleich, meint er, lassen sich alle im buch Judith erwähnten thatsachen, wenn sie auch nicht in andern quellen erwähnt werden, durch die anderweit bekannten begebenheiten wenigstens erklären. Perrot, eine in- schrift aus Cyzicus, von Carabella eingesendet :

n]i Evpriuov tov Aswdd- pa]vros innaoyzw maga orea- i'd» xai pvicegwv wu pe- 1a] ‘Eouodizov rov 4iovvotou xuli ru pera AgsorodAdyou tow Aytiuyogou xai tEsyoroov - «+. 846 ToU Ovnzogog euso- Fw[cuzo Tevxgog Asodotov TO mioyov olxodoujous CTUTQUY toruxoclwy 1leooeg«xovia * Eyyvog Kngyıloodoros (?) 1[09 . ...

der name in der sechsten zeile ist nicht sicher ; der verf, macht

auf den unterschied von psotovy, locare, und usodovoda:, condu-

758 Miscellen.

cere, den bau übernehmen, aufmerksam; er glaubt, dass die inschrift aus der mitte des vierten jahrhunderts herrührt. Miller (und C. Renier), griechische (und latein.) inschriften, in Aegypten ent- deckt, die ersten vier nur namen und darunter fremde, wie "40- ow) 0v06, Woirog, KolioFovdvoc, Zfxnrog, auch den seltenen grie- chischen ZZlovroyévns enthaltend; die fünfte lautet: BaorAloons xoi Bac Aus noctu avtov arti tg mQoavaxtu- pévns negì Tic avaÿéce- ws "ijs zgo0tvy?c mla- 206 7 Umoyeyoaupéry énsyougitw . "BaossVc Hrokepaïos Eÿ- EQYÉTNG thy mooGtvy)v aovioy. Regina et Rex iusser[unt]‘ Sie stammt aus Cairo. Aus dem lager Cäsars bei Alexandria rührt die folgende her, deren facsimile beigegeben ist: POMPEIVS SEVERINVS MIL - LEG ll TR - F ORGER7VIR : POST STIP VIII ANTISTIVS P ROBVS PROC INSTITVS BEN M-P In der zweiten linie hat man zu lesen centuria VIRii PO- STumi, STIPendiorum VIIII; institus ist eine in späterer zeit üblich gewordene populire zusammenziehung für institutus. Neben einer andern von L. Renier Compt. rend. de l'Ac. 1872, p. 210 veröffentlichten inschrift in Boulaq ist dies die einzige, in welcher der beiname Germanica der legion Il Zraiana fortis gegeben wird. Longperier, eine mit dem grabstichel unter dem fuss eines griechischen gefässes (in Constantinopel ) eingegrabene iu- schrift: Mixga, Asia évvevnxovta, "Paßdwra évvevyxovra. Eine notiz für den künstler, bei dem kleine gefässe, 90 glatte, 90 strei- fige bestellt worden waren, "Evvevgxovra ist bezeichnet |Y 4444. -— Unter den nachrichten findet sich ein bericht über “die ent- deckung eines zweiten leichenfeldes zu Caranda (Aisne) mit vielen münzen aus der zeit Constantin’s, so wie die schilderung der auf- findung eines hausarchivs im hause des Stieres zu Pompeji, nach dem journal de Genève. Anzeigen von Henzen, Acta fratrum Arvalium quae supersunt und nebenbei von Boissier, La religion romaine d’Auguste aux Antonins; sodann von Maspero, Histoire ancienne des peuples de V Orient einem sehr gerühmten werke, in dessen anhang der mechanismus der hieroglyphen- und der keil- schrift deutlicher als irgend sonst wo erklärt wird. Nr. 9. Sept. Montelius, Sculpturen auf felsen in Skandi- navien, mit abbildungen. Der verf. glaubt,. dass sie alle dem

Miscellen. 759

broncezeitalter angehören. Chatellier, der tumulus von Renongat (Finisterre); auch hier haben sich sculpturen auf den felsstücken der grabkammer gefunden. Ravaisson, plan zu einem museum .

von gypsabgüssen, mit abbildungen. Der verf. führt, zu den schon bekannten, mehrere beispiele von ungehörigen restaurationen antiker bildwerke im Louvre an. Schliemann, das Ilion Homers und herr Vivien de Saint-Martin (s. o. april und mai). Der verf. führt zeugnisse deutscher und englischer gelehrter an, welche, überein- stimmend mit ihm, das homerische llium in Hissarlik angesetzt haben und noch ansehen, und behauptet, dass Mauduit und Leche- valier mit ihren angeblichen resten einer uralten stadt bei Bounar- baschi das publikum mystificirt haben. Castan, die deaematres in Sequanien; beschreibung eines kürzlich in Besançon aufgefun- , denen bildwerks, welches zwei derselben in sitzender stellung dar- stellt, mit abbildung. 4. Bertrand, das gefäss von Graekwyl. Mit andern antiquitäten, welche hier aufgezählt werden, ist in Graekwyl bei Meikirch in der Schweiz eine bronce - vase gefunden worden, welche in St. Germain hat restaurirt werden können und von welcher man für das museum dieser stadt einen gypsabguss genommen hat; das original befindet sich in Bern; der hals stellt die geflügelte Diana (s. Pausan. V, 19) vor, an deren seite sich löwen und hasen befinden; zwei andere löwen stehen auf dem rand der vase; A. Jahn. hält die arbeit für etruskisch, und A. Ber- trand selbst glaubt, dass dies gefäss durch die eroberungszüge der Gallier nach Italien in diese gegend der Schweiz gekommen sein könnte. Eine abbildung ist beigegeben. Anzeigen von Perrot, Memoires d’archeologie, d’epigraphie et d’histoire, welches von Fr, Lenormant gebührend gelobt wird; und vom Chappell, the Hi- story of Music from the earliest records to the fall of the roman empire; nach dem kritiker Ruelle ist das werk keinesweges werthlos, steht jedoch hinter der arbeit Gevaert’s weit zurück, da es, für die griechische musik, von den arbeiten Bellermann's, Fortlage' 5 Vincents und Westphal’s keine notiz nimmt.

Nr. 10. Oct. Collignon , Ueber eine in Griechenland ge- fundene (in Athen in einer privatsammlung befindliche) gruppe des Eros und der Psyche, aus später zeit, mit abbildung. Mon- telius, Sculpturen auf felsen etc. (s. sept.). D’Arbois de Ju- bainville, Les Liguses, vulgairement dits Ligures. 1. abth. Die Siculer; zusammenstellung der zeugnisse der alten über sie und ihrer wanderungen, nebst etymologie. A. Bertrand, archäolo- . gischer congress in Stockholm. Unter den nachrichten wird der fund eines sehr alten manuscripts Strabo’s in Grotta Ferrata bei Frascati, aus dem VI. jahrhundert, die auffindung von fünf etruskischen gräbern in Bologna, und von vielen römischen anti- quitäten bei Carnac in der Bretagne und die entdeckung eines votivaltars zu Monthelon bei Autun mit der inschrift:

760 Miscellen.

DEO APOL LINI GRAN NO AMAR COLITAN VERANVS TILANDE. VS : LM: mitgetheilt.

Nr. 11. Nov. Vives, Ein tumulus des Jura; bei Salins; aufzählung der gefundenen gallischen schmucksachen, mit abbil- dungen. De Saulcy, Ueber die verfluchte fünfstadt; entgegen der gewöhnlichen annahme, dass Sodom und Gomorra vom todten meer verschlungen worden sind, will der verf. die reste beider städte aufgefunden haben. Werly, Ueber die gränzen der Lin- gones und der Leuci. D’Arbois de Jubainville, Die Liguses, ‘gewöhnlich Ligures genannt (s. o. oct). 2. Die Liguses selbst. Der verf. braucht diese form, um die gewöhnliche etymologie von dem baskischen li gor, volk des berges (li für iria, ilia stadt und gore oder gara hoch) abzuweisen. Er selbst leitet Liguses von der wurzel ragh oder logh (sich beeilen) ab, aus welcher alt- hochdeutsch lingan vorwärtsgehen gi lingan glücken herkommen und erklärt Ligus „der welcher schnell geht“, „der, welchem es gelingt“. Er weist an den andern wenigen namen, welche diesem volksstamm angehören, nach, dass sie dem europäischen zweig der indo-germanischen race entlehnt sind. Es folgt eine zusammen- stellung der wenigen von ihnen bekannten geschichtlichen that- sachen. A. Bertrand, Archäologischer congress in Stockholm. Unter den nachrichten wird eine von Posno aus Aegypten nach Paris geschickte broncestatuette erwähnt, welche wahrscheinlich älter ist, als alle andern bisher bekannten; es folgt eine durch Vict. Egger gelieferte zusammenstellung der neuerdings in Corsica entdeckten antiquitäten und die notiz von der auffindung eines marmorsimses in der villa Barberini, bei Castel Gandolfo, der von dem palast Domitians herrührt,

Nr. 12. Dec. Mowat, Der tempel Vassogalate der Arverner und die widmungsworte: Mercurio Vassocaleti (s. o. märz und mai). Der verf. hat von allen bibliotheken, in denen manuser. Gregors von Tours vorhanden sind, die lesarten des worts sich einschicken lassen und giebt sie im facsimile; es geht daraus hervor, dass diese sylben in eben so vielen handschriften ein wort bilden, als zwei; er möchte vassogalate lesen und erklärt es „gallischer tempel“, sich an Léon Renier’s meinung anschliessend, dass die Gallier auf ge- meinsame kosten den cult des Mercurius im Arvernerlande unter- hielten, oder auch templum des gottes Vassogalatae, des iuvenis fortis. In der Bittburger inschrift dagegen liest er, nach einem neuen ihm zugesendeten und in der rev. arch. reproducirten facsi-