,r "Bö Die natürlichen PFLANZENFAMILIEN nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten insbesondere den Nutzpflanzen, unter Mitwirkung zahlreicher hervorragender Fachgelehrten begründet von A. Engler und K. Prantl fortgesetzt J^.. Engler ord. Professor der Botanik und Direktor des botan. Gartens in Berlin. L Teil Abteilung 1** nebst Nachträgen zu Teil I. \ und Teil I. 1** bis Ende 1899. Mit 1693 Einzelbildern in 263 Figuren, sowie Abteilungs-Register. Leipzig v* Verlag von Wilhelm Engelmann 1900. I / Alle Rechte, besonders das der Übersetzungen, vorbehalten. /C$7 -f.i Inhalt. IL Abteilung. Euthallophyta, Unterabteilung Fungi (Eumycetes). Seite Klasse Basidiomycetes 1 Unterklasse Hemibasidii 2—24 Vegetative Organe S. 3. — Fortpflanzung S. 3. — Artenzahl und geo- graphische Verbreitung S. 5. — Verwandtschaftliche Beziehungen S. 6 — Nutzen oder Schaden S. 6. Unterreihe (Ordnung) Ustilagineae 6 — 4 4 Einteilung der Familie S. 6. Unterreihe (Ordnung) Tilletiineae 15 — 24 Einteilung der Familie S. 15. Häufig zu den Ustilagineen, resp. Tilleti- ineen gestellte, aber nicht sicher dazu gehörige Gattungen S. 23. Unterklasse Eubasidii*) 24 Reihe Protobasidiomycetes *J 24 Unterreihe (Ordnung) Auriculariineae . 24 Einteilung S. 24. — Einteilung der Ordnung S. 24. Unterordnung Uredinales 24 — 81 Vegetative Organe S. 26. — Fortpflanzung S. 28. — Artenzahl und geographische Verbreitung S. 33. — Verwandtschaftliche Beziehungen S. 34. — Nutzen und Schaden S. 34. — Einteilung der Unterordnung S. 35. I. Endophyllaceae S. 35. — II. Schizosporaceae S. 37. — III. Melamp- soraceae S. 38. — IV. Pucciniaceae S. 48. — Anhang S. 76. — Nach- trag S. 81. Unterordnung Auriculariales 82 — 88 Vegetationsorgane S. 82. — Fortpflanzung S. 82. — Anzahl und geo- graphische Verbreitung S. 83. — Verwandtschaftliche Beziehungen S. 83. — Nutzen und Schaden S. 83. — Einteilung der Unterordnung S. 83. I. Auriculariaceae S. 83. — Zweifelhafte Gattung S. 86. — II. Pilacra- ceae S. 86. Unterreihe (Ordnung) Tremellineae 88 — 96 Vegetationsorgane S. 88. — Fortpflanzung S. 88. — Anzahl und geo- graphische Verbreitung S. 89. — Verwandtschaftliche Verhältnisse S. 89. — Nutzen und Schaden S. 89. — Einteilung der Ordnung S. 89. I. Sirobasidiaceae S. 89. — II. Tremellaceae S. 90. — III. Hyaloria- ceae S. 95. *) Die mit einem * bezeichneten Namen sind auf der angegebenen Seite nicht erwähnt IV Inhalt. Seite Unterreihe (Ordnung) Dacryomycetineae 96—4 02 Vegetationsorgane S. 96. — Fortpflanzung S. 96. — Anzahl und geo- graphische Verbreitung S. 97. — Verwandtschaftliche Beziehungen S. 97. Nutzen und Schaden S. 97. — Einteilung der Ordnung S. 97. I. Dacryomycetaceae S. 97. — Zweifelhafte Gattungen S. 4 02. Unterreihe (Ordnung) Exobasidiineae 4 03 — i 05 Vegetationsorgane S. 4 03. — Fortpflanzung S. 4 03. — Anzahl und geographische Verbreitung S. 4 03. — Verwandtschaftliche Beziehungen S. 4 03. — Nutzen und Schaden S. 4 03. — Einteilung der Ordnung S. 403. I. Exobasidiaceae S. 4 03. Unterreihe (Ordnung) Hymenomycetineae 4 05 — 276 Vegetationsorgane S. 4 06. — Anatomische Beschaffenheit S. 4 08. — Fort- pflanzung S. 4 4 0. — Anzahl und geographische Verbreitung S. 4 4 2. — Verwandtschaftliche Beziehungen S.4 4 2. — Nutzen und Schaden S. 4 4 2. — Einteilung der Ordnung S. 4 4 4. I. Hypochnaceae S. 4 4 4. — II. Thelephoraceae S. 4 4 7. — III. Clava- riaceae S. 4 30. — IV. Hydnaceae S. 4 39. — V. Polyporaceae S. 4 52. — 4 . Merulieae S. 4 52. — 2. Polyporeae S. 4 55. — 3. Fistulineae S. 1 87. — 4. Boletineae S. 4 88. — Zweifelhafte Gattung S. 4 96. — Unvollkommen bekannte Gattung S. 4 98. — VI. Agariaceae S. 4 98. — 4. Cantharelleae 5. 4 98. Zweifelhafte Gattung S. 202. — 2. Paxilleae S. 202. — 3. Co- prineae S. 204. — 4. Hygrophoreae S. 209. — 5. Lactarieae S. 24 3. — 6. Schizophylleae S. 221. — 7. Marasmieae S. 222. — 8. Agariceae S. 230. A. Atrosporae S. 232. B. Amaurosporae S. 234. G. Phae- osporae S. 240. D. Rhodosporae S. 254. Unterreihe (Ordnung) Phallineae 276—296 Vegetationsorgane S. 276. — Fortpflanzung S. 277. — Entwicklungs- geschichte der Fruchtkörper S. 278. — Anzahl und geographische Ver- breitung S. 280. — Verwandtschaftliche Beziehungen S. 280. — Nutzen und Schaden S. 280. — Einteilung der Ordnung S. 280. I. Clathraceae S. 280. — II. Phallaceae S. 289. — Ungenügend be- kannte Phallineae S. 296. Unterreihe (Ordnung) Hymenogastrineae 296 — 313 Vegetationsorgane S. 297. — Fortpflanzung S. 297. — Anzahl und geo- graphische Verbreitung S. 298. — Verwandtschaftliche Beziehungen S. 298. — Nutzen und Schaden S. 299. — Einteilung der Ordnung S. 299. I. Secotiaceae S. 299. — II. Hysterangiaceae S. 304. — III. Hymeno- gastraceae S. 308. — Ungenügend bekannte Gattungen S. 34 3. Unterreihe (Ordnung) Lycoperdineae 313—324 Vegetationsorgane S. 314. — Fortpflanzung S. 314. — Anzahl und geographische Verbreitung S. 315. — Verwandtschaftliche Beziehungen S. 315. — Nutzen und Schaden S. 34 5. — Einteilung der Ordnung S. 34 5. Lycoperdaceae S. 34 5. — Ungenügend bekannte Gattungen; Gattun- gen, deren Stellung bei den Lycoperdineen unsicher S. 322. Unterreihe (Ordnung) Nidulariineae . . . -. 324—328 Vegetationsorgane S. 325. — Fortpflanzung S. 325. — Anzahl und geographische Verbreitung S. 326. — Verwandtschaftsbeziehungen S. 326. — Nutzen und Schaden S. 326. — Einteilung S. 326. Unterreihe (Ordnung) Plectobasidiineae (Sclerodermineae) 329 — 346 Vegetationsorgane S. 329. — Fortpflanzung S. 330 — Anzahl und geo- graphische Verbreitung S. 334. — Verwandtschaftliche Beziehungen S. 831. — Nutzen und Schaden S. 331. — Einteilung der Ordnung S. 831. I. Podaxaceae S. 332. — II. Sclerodermataceae S. 334. — III. Ca- lostomataceae S. 339. — IV. Tulostomataceae S. 342. — V. Sphaero- bolaceae S. 346. Inhalt. V Seite Anhang zu den Klassen der Ascomycetes und Basidiomycetes: Fungi imperfecti . 347—523 Vegetationsorgane S. 347. — Fortpflanzung S. 347. — Anzahl und geo- graphische Verbreitung S. 348. — Systematische Berechtigung S. 348. — Nutzen und Schaden S. 349. — Einteilung S. 349. Reihe Sphaeropsidales 349—398 I. Sphaerioidaceae S. 349. — 4. Sphaerioidaceae-Hyalosporae S. 350. — 2. Sphaerioidaceae-Phaeosporae S. 362. — 3. Sphaerioidaceae-Hyalodi- dymae S. 366. — 4. Sphaerioidaceae-Phaeodidymae S. 370. — 5. Sphae- rioidaceae-Hyalophragmiae S. 372. — 6. Sphaerioidaceae-Phaeophragmiae S. 373. — 7. Sphaerioidaceae-Phaeodictyae S. 376. — 8. Sphaerioidaceae- Scoleosporae S. 377. II. Nectrioidaceae S. 382. — I. Nectrioidaceae-Zythieae S. 382. — 4. Nectrioidaceae- Zythieae-Hyalosporae S. 382. — 2. Nectrioidaceae- Zythieae-Phaeosporae S. 385. — 3. Nectrioidaceae-Zythieae-Phaeodidymae 5. 385. — 4. Nectrioidaceae-Zythieae-Hyalophragmiae S. 385. — 5. Nec- trioidaceae-Zythieae-Scolecosporae S. 386. — II. Nectrioidaceae-Olluleae S. 386. III. Leptostromataceae S. 386. — 4. Leptostromataceae-Hyalosporae S. 387. — 2. Leptostromataceae- Phaeosporae S. 389. — 3. Leptostro- mataceae-Hyalodidymae S. 390. — 4. Leptostromataceae-Phaeodidymae S. 390. — 5. Leptostromataceae-Hyalophragmiae S. 390. — 6. Lepto- stromataceae-Phaeophragmiae S. 390. — 7. Leptostromataceae-Scoloco- sporae S. 391. IV. Excipulaceae S. 392. — 4. Excipulaceae-Hyalosporae S. 392. — 2. Excipulaceae-Phaeosporae S. 395. — 3. Excipulaceae-Hyalodidymae S. 395. — 4. Excipulaceae-Hyalophragmiae S. 395. — 5. Excipulaceae- Phaeophragmiae S. 397. — 6. Excipulaceae -Scolecosporae S. 397. — Zweifelhafte Gattungen S. 398. Reihe Melanconiales 398 — 415 I. Melanconiaceae S. 398. — 1. Melanconiaceae-Hyalosporae S. 398. — 2. Melanconiaceae-Phaeosporae S. 404. — 3. Melanconiaceae-Hyalodidy- mae S. 405. — 4. Melanconiaceae- Phaeodidymae S. 407. — 5. Melan- coniaceae-Hyalosphragmiae S. 407. — 6. Melanconiaceae-Phaeophragmiae S. 409. — 7. Melanconiaceae-Hyalodictyae S. 413. — 8. Melanconiaceae- Phaeodictyae S. 413. — 9. Melanconiaceae-Scolecosporae S. 413. Reihe Hyphomycetes 415 — 547 I. Mucedinaceae S. 416. — 1. Mucedinaceae-Hyalosporae S. 416. — 2. Mucedinaceae-Hyalodidymae S. 444. — 3. Mucedinaceae-Phragmosporae S. 447. — 4. Mucedinaceae-Scolecosporae S. 451. — 5. Mucedinaceae- Hyalodictyae S. 451. — 6. Mucedinaceae-Helicosporae S. 451. — 7. Mu- cedinaceae-Staurosporae S. 452. II. Dematiaceae S. 454. — 1. Dematiaceae-Amerosporae S. 454. — 2. Dematiaceae-Didymosporae S. 471. — 3. Dematiaceae-Phragmosporae S. 476. — 4. Dematiaceae-Dictyosporae S. 482. — 5. Dematiaceae-Scole- cosporae S. 486. — 6. Dematiaceae-Helicosporae S. 486. — 7. Dema- tiaceae-Staurosporae S. 488. III. Stilbaceae S. 488. — 1. Stilbaceae-Hyalostilbeae-Amerosporae S. 488. — 2. Stilbaceae-Hyalostilbeae-Phragmosporae S. 492. — 3. Stilbaceae- Phaeostilbeae-Amerosporae S. 492. — 4. Stilbaceae-Phaeostilbeae-Didy- mosporae S. 496. — 5. Stilbaceae-Phaeostilbeae-Phragmosporae S. 496. — 6. Stilbaceae -Phaeostilbeae-Dictyosporae S. 498. — 7. Stilbaceae- Phaeostilbeae-Staurosporae S. 498. IV. Tuberculariaceae S. 498.— 4. Tuberculariaceae-mucedineae-Amero- sporae S. 498. — 2. Tuberculariaceae-mucedineae-Didymosporae S. 506. — 3. Tuberculariaceae-mucedineae-Phragmosporae S. 508. — 4. Tubercula- riaceae-mucedineae-Helicosporae S. 509. — 5. Tuberculariaceae-muce- dineae-Staurosporae S. 510. — 6. Tuberculariaceae-dematieae-Amero- sporae S. 510. — 7. Tuberculariaceae-dematieae-Didymosporae S. 514. — vi Inhalt. Seite 8. Tuberculariaceae-dematieae-Phragmosporae S. 514. — 9. Tubercula- riaceae-dematieae-Dictyosporae S. 514. — 4 0. Tuberculariaceae-dema- tieae-Helicosporae S. 51 5. — Zweifelhafte Gattungen, deren Stellung ganz ungewiss ist S. 54 6. — Sterile Mycelien S. 516. Die als fossilen Pilze beschriebenen Abdrücke und Versteinerungen 518 — 523 MvKomycetes S. 519. — Phycomycetes S. 519. — Hemiascineae S. 520. — Discomycetes S. 520. — Hysteriineae S. 520. — Pyrenoniycetineae S. 520. — Uredinaceae S. 521. — Hymenomycetineae S. 521. — Sphaero- psidales S. 522. — Hyphomycetes S. 522. — Sterile Mycelien S. 523. Nachträge zu Teil I, 1 " 524—544 Phytomyxineae S. 524. — Myxogasteres S. 524. — Chytridineae S. 525. — Gattungen von zweifelhafter Stellung bei den Chytridineae, die den Übergang zu den Protococcales vermitteln S. 528. — Ancylistineae S. 528. — Saprolegniineae S. 528. — Monoblepharidineae S. 529. — Perono- sporaceae S. 530. — Mucorineae S. 530. — Entomophthorineae S. 530. Entomophthoraceae S. 531. — Hemiascineae S. 531. — Protoascineae 534. — Saccharomycetaceae S. 534. — Helvellineae S. 532. — Pezizi- neae S. 532. — Phacidiineae S. 533. — Hysteriineae S. 534. — Tuberi- neae S. 535. — Plectascineae S. 536. — Periosporiales S. 539. — Hypo- creales S. 540. — Dothideales S. 541. — Sphaeriales S. 542. — Laboul- beniineae S. 544. Nachträge zu Teil I, 4** 545—559 Hemibasidii S. 545. — Uredinales S. 546. — Auriculariales S. 553. — Hymenomycetineae S. 553. — Phallineae S. 555. — Hymenogastrineae S. 556. — Lycoperdineae S. 557. — Plectobasidiineae S. 557. — Fungi imperfecti S. 558. — Sphaeropsidales S. 558. — Melanconiales S. 558. — Hyphomycetes S. 558. Die natürlichen PFLANZENFAMILIEN nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten insbesondere den Nutzpflanzen unter Mitwirkung zahlreicher hervorragender Fachgelehrten begründet von A. Engler und K, Prantl fortgesetzt von ord. Professor der Botanik und Direktor des botanischen Gartens in Berlin. I. Teil. 1. Abteilung**: Fungi (Eumycetes) : Basidiomycetes: Hemibasidii (Ustilagineae und Tilletiineae) , TJredinales von P. Dietel; Auriculariales , Tre- mellineae von Gr. Lindau; Dacryomycetineae , Exobasidiineae, Hymenomycetineae von P. Hennings; Phallineae, Hymenogastri- neae, Lycoperdineae , Nidulariineae , Plectobasidiineae (Sclero- dermineae) von Ed. Fischer. — Fungi imperfecta: Sphaeropsidales, Melanconiales , Hyphomycetes, einschließlich der als fossile Pilze beschriebenen Abdrücke und Versteinerungen von G. Lindau; Nach- träge zu Teil I. 1 und Teil I. 1*# bis Ende 1899. Mit 1693 Einzelbildern in 2G3 Figuren, sowie Abteilungs-Register. Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann 1900. / Alle Rechte, besonders das der Übersetzungen, vorbehalten. in. Basidiomycetes*). Mycel stets entwickelt, oft in Form Rhizomorpha-ähnlicher Stränge, aus einzelnen, verzweigten und septierten Hyphen bestehend. Sporenbildung stets exogen an mehr oder weniger regelmäßigen Gonidienträgern (Basidien, Hemibasidien). Basidien geieilt oder ungeteilt. Sporen an den Basidien in verschiedener Zahl (meist aber 4) gebildet, mit Keimschlauch oder in Hefesprossung auskeimend. Gonidienbildungen mannigfaltig. A. Conidienträger basidienähnlich (Hemibasidien), ausschließlich aus Chlamydosporen ent- springend I. Hemibasidii. a. Conidienträger quergeteilt .... .... 1. Ustilagineae. b. Conidienträger ungeteilt 2. Tilletiineae. B. Conidienträger regelmäßig (Basidien), selten aus Chlamydosporen entstehend IL Eubasidii. a. Basidien geteilt (Protobasidiomycetes). a, Basidien quergeteilt 3. Auriculariineae. p. Basidien schief oder senkrecht über Kreuz geteilt. .... 4. Tremellineae. b. Basidien ungeteilt (Autobasidiomycetes). a. Basidien lang keulig, an der Spitze sich gabelig in 2 lange Sterigmen teilend. Sporen vor der Keimung sich teilend 5. Dacryomycetineae. ß. Basidien kurz keulig, Sterigmen um vieles dünner als die Basidien. I. Basidien ein frei stehendes Hymenium bildend. ^. Hymenium ganz frei stehend, ohne Fruchtkörper . . 6. Exobasidiineae. 2. Hymenium auf einem zfcdifferenzierten Fruchtkörper stehend 7. Hymenomycetineae. II. Hymenien die Wände von Kammern auskleidend. \. Hymenien in einer besonderen Gewebeschicht gebildet (Gleba), die bei der Reife durch einen sich streckenden Fruchtkörper emporgehoben wird 8. Phallineae. 2. Hymenien im Innern der sich nicht streckenden Fruchtkörper. i Basidien zu Hymenien vereinigt, welche die Wände von unregelmäßigen Kammern auskleiden. * Hymenienkammern bei der Reife in Zusammenhang bleibend und einen geschlossenen Fruchtkörper bildend. § Fruchtkörper bei der Reife fleischig bleibend. Capillitium 0 9. Hymenogastrineae. §§ Fruchtkörper bei der Reife mit pulveriger Sporenmasse und Capillitium erfüllt 10. Lycoperdineae. ** Hymenienkammern sich bei der Reife von einander trennend 11. Kidulariineae. -rf Basidien im Fruchtkörperinnern gleichmäßig verteilt oder knäuelartige Gruppen bildend 12. Sclerodermineae. *) Diese Übersicht schließt sich der allgemeinen Einteilung in Teil I, 1 auf S. 62 und den Einteilungen der Phycomyceten S. 63 und Ascomyceten S. 142 an. Gegenüber der auf S. 62 gegebenen Übersicht sind einige notwendige Änderungen getroffen worden. G. Lindau. Natürl. Pflanzenfam. I. 1**. 2 Hemibasidii. (Dietel.) Hemibasidii (Ustilagineae und Tilletiineae) . von P. Dietel. Mit 64 Einzelbildern in 4 3 Figuren. Vorbemerkung. Wenn im Folgenden die » Brandpilze«, d. h. die beiden Ordnungen der Ustilagineae und Tilletiineae hinsichtlich ihrer allgemeinen Charakterisierung eine gemeinschaftliche Bearbeitung gefunden haben, so ist dies nicht nur deshalb geschehen, weil sie — ihren übereinstimmenden biologischen Verhältnissen entsprechend — in ihren morphologischen Eigentümlichkeiten eine sehr weitgehende Übereinstimmung zeigen, sondern auch deshalb, weil die Zugehörigkeit mancher Arten, ja sogar einzelner Gattungen zu der einen oder der anderen Ordnung noch nicht mit Sicherheit hat fest- gestellt werden können. Solche Gattungen, deren Zugehörigkeit zu den Brandpilzen überhaupt zweifelhaft ist, sind hinter den Tilletiineae kurz angeführt. Wichtigste Litteratur. L. R. u. C. Tulasne, Memoire sur les Ustilaginees com- parees aux Uredinees (Ann. d. sc. nat. 3me ser. t. VII. Paris 1847). — Dieselben, Second Memoire sur les Uredinees et Ustilaginees. Ibid. 4me ser. t. II. Paris 4 854). — A. de Bary, Untersuchungen über die Brandpilze und die durch sie verursachten Krank- heiten der Pflanzen. Berlin 1853. — J. Kühn, Die Krankheiten der Kulturgewachse. Berlin 1858. — Fischer von Waldheim, Sur la struclure des spores des Ustilaginees (Bullet, de la Soc. des naturalistes de Moscou I867j. — Derselbe, Beiträge zur Biologie und Entwicklungsgeschichte der Ustilagineen. • Jahrbücher f. wissenschaftl. Botanik VII. 1869. — R. Wolff, Beitrag zur Kenntnis der Ustilagineen (Bot. Zeit. 1873). — G. Winter, Einige Notizen über die Familie der Ustilagineen (Flora 1876). — Fischer v. Waldheim, Apergu systematique des Ustilaginees. Paris 1877. — M. Woronin, Beilrag zur Kenntnis der Ustilagineen (Abhandlungen d. Senckenb. naturf. Ges. XII. 1 882). — M. Cornu, Contributions a letude des Ustilaginees (Ann. d. Sc. nat. 6me ser. Bot. t. XV. 1883). — 0. Brefeld, Botan. Untersuchungen über Hefenpilze. V. Heft : die Brandpilze. Leipzig 1883. — E. Fischer, Beitrag zur Kenntnis der Gattung Graphiola. Botan. Zeitg. 1883. — G. Winter, Ustilagineae (in Dr. L. Rabenhorst's Kryptogamen- Flora von Deutschi. I. Bd. I. Abteilung. 1 884). — C. Weber, Über den Pilz der Wurzel- anschwellungen von Juncus bufonius (Bot. Zeitg. 1 884). — Chr. Gobi, Über den Tubercu- laria persicina Ditm. genannten Pilz (Extraits des Memoires de l'Acad. imp. des sciences de St. Petersbourg. Ser. VII. T. XXXII. 1884). — H. Graf Solms-Laubach, Usti- lago Treubii Solms (Ann. du Jardin Bot. de Buitenzorg. Vol. VI. 1886). — J. B. De- Toni, Sylloge Ustilaginearum et Uredinearum (in Saccardos Sylloge Fungorum. Vol. VII. 1888). — P. Magnus, Über einige Arten der Gattung Schinzia (Ber. d. Deutschen Bot. Ges. 1888). — C. B. Plowright, A Monograph of the Britisch Uredineae and Ustilagineae. London 1889. — J.Schröter, Ustilaginei in der Kryptogamen-Flora v. Schlesien. I. Bd. 1. Hälfte. 1889). — W. A. Setchel, An Examination of the Species of the genus Doas- 0, Cornu (Annais of Botany/ Vol. VI. 1892). — G. Cocconi, Sullo sviluppo della Thecaphora aterrima Tul., e dell' Urocystis primulicolaMagn. Bologna 1890. — J. Kühn, Über die Entwicklungsgeschichte des Primelbrandes (Sitzungsber. d. naturf. Ges. zu Halle 1892). — P. Magnus, Beitrag zur Kenntnis einer Österreich. Ustilaginee (Österr. bot. Zeitschr. 1892). — Derselbe, Die Ustilagineen (Brandpilze) der Prov. Brandenburg (Abb. d. Bot. Ver. d. Prov. Brandenburg. XXXVII. 1895). — Derselbe, Über die Usti- lagineengattung Setchellia I*. Magn. (Ber. d. Deutschen Bot. Ges. 1895). — O. Brefeld, Untersuchungen aus dem Gesamtgebiete der Mykologie. M. u. XII. Heft: Die Brandpilze II ii. in. Münster 1895. — P. Dietel. Untersuchungen über einige Brandpilze (Flora 1897). Hemibasidii. (Dietel.j 3 Merkmale. Parasitisch auf höheren Gefäßpflanzen, zumeist auf Angiospermen, lebende Pilze mit einem vorwiegend oder ausschließlich intercellular lebenden, meist unscheinbaren Mycel, das an bestimmten Stellen der Nährpflanze an der Oberfläche oder im Innern, mitunter unter deutlicher Galienbildung, aus besondern, dicht gedrängten Mycelzweigen Chlamydosporen in oft Ungeheuern Mengen erzeugt. Diese entwickeln bei der Keimung an einem kurzen Keimschlauche in typischer Weise eine unbestimmte Zahl von Conidien. Außer den Chlamydosporen treten bei manchen Arten noch Gonidien auf der lebenden Nährpflanze auf, außerdem erfolgt Conidienbildung an Mycelien oder in hefeartiger Sprossung auf toten organischen Nährsubstraten. Vegetative Organe. Das Mycel ist wenige (2 — 5) [x breit, septiert und reichlich verzweigt; es verbreitet sich meist intercellular und entsendet häufig traubig verzweigte, seltener kugelige Haustorien in die Zellen der Nährpflanze. Bei manchen Arten (z. B. Ustilago hypodytes) lebt es auch in den Zellen selbst, namentlich dringen nicht selten die sporenbildenden Hyphen in die Zellen ein (z. B. bei Ustilago echinata, Schizonella melano- gramma u. a. in die Blattepidermis, Anthracoidea Caricis in die Epidermis des Frucht- knotens). Zumeist sind die Nährpflanzen nur in ihren jüngsten Stadien nach der Keimung für eine Infection empfängnisfähig. Das Mycel wächst dann auf den Yegetationsscheitel zu und in diesem weiter, bis es in der ausgewachsenen Pflanze zur Sporenbildung schreitet. Diese erfolgt meist an bestimmten Stellen, doch finden sich Teile des Mycels in dem ganzen Stengel, besonders in den Stengelknoten. Sie verhalten sich hier passiv, sterben aber nicht ab, sondern können vielmehr, wenn an solchen Stellen neue Vege- tationspunkte entstehen, wie dies bei Pflanzen mit perennierenden Achsenleilen der Fall ist, den Brand in den neu auftretenden Trieben zur Entwicklung bringen; so z. B. bei Tilletia controversa Kühn auf Triticum repens u. a. Nährpfl., Ustilago perennans auf Ar- rhenatherum elatius, Ustilago echinata auf Digraphis arundinacea, Ust. marginata auf Polygonum Bistorta, Sorosporium Junci auf Juncus u. a. Bei solchen Arten, wo die Sporen- bildung an denselben Hyphen längere Zeit hindurch andauert, stehen die letzteren in Verbindung mit einem reichlich entwickelten Nährmycel (Beispiele : Ustilago hypodytes, Tohjposporium Junci u. a.), meist ist aber ein solches nicht vorhanden, und das Mycel wird bei der Sporenbildung mehr oder weniger vollständig verbraucht. Viele Tilletieen erzeugen auch saprophytisch auf geeigneten Nährsubstraten lebende Mycelien, welche aber immer nur Conidien, keine Chlamydosporen hervorbringen. Fortpflanzung. Die Sporenbildung wird eingeleitet durch eine reichliche Ent- wicklung von meist dicht verschlungenen Hyphen des Mycels, nachdem dasselbe die Stellen erreicht hat, an denen die Bildung der Brandsporen jeweils erfolgt. Bei vielen Arten sind dies die Fruchtknoten, bei anderen die Antheren, bei anderen die ganze Blüte oder die Wurzeln oder die Stengelinternodien oder die Blätter oder endlich ganz beliebige Stellen der Nährpflanze. Bis dahin ist die Anwesenheit des Parasiten an der Nährpflanze äußerlich gewöhnlich nicht bemerkbar, erst der Eintritt der Sporenbildung macht den Brand sichtbar. In vielen Fällen findet auch hierbei keinerlei Deformation statt, häufig wird nur das ganze Gewebe, in dem die Sporenbildung vor sich geht, resorbiert; in anderen Fällen treten auffallende Deformationen der befallenen Teile ein. Bei Arten, welche in oder auf den Ovarien ihres Wirtes fruktifizieren, werden die letztern oft er- heblich vergrößert; manche Arten erzeugen Gallen, die hauptsächlich durch Wucherung des Parenchyms der Nährpflanze gebildet, zum Teil vom Pilze wieder resorbiert werden und eine erhebliche Größe erlangen können. Beim Maisbrande z. B. erreichen die Brandbeulen die Größe eines Kinderkopfes, bei Ustilago Treubii auf Polygonum chinense sind sie einem Cantharellus nicht unähnlich (Fig. 1), Ustilago grandis ruft an den Inter- nodien von Phragmites communis cylindrische, an den Knoten tief eingeschnürte Auftrei- bungen hervor u. s. w. An den soeben näher bezeichneten Stellen entwickelt sich das Mycel, sich reichlich verzweigend, meist zu dicht verschlungenen Knäueln ; nur bei solchen Arten, die an der 4* 4 Hemibasidii. (Dietel.) Oberfläche oder unter der Epidermis längere Zeit hindurch Sporen reihenweise ab- gliedern, sind die fertilen Hyphen einander parallel und senkrecht zum Nährsubstrat ge- richtet. Die Membran der Hyphen quillt bei den meisten Gattungen vor der Sporen- bildung gallertartig auf, während der Inhalt derselben in zahlreiche kleine Portionen zerfällt, die sich in Sporen umbilden (Fig. 2;. Dies geschieht in der Weise, dass die anfangs ver- hältnismäßig kleinen Plasmaklümpchen an Größe zunehmen und sich innerhalb der Gallerthüllen mit einer derbem Membran umgeben. Je mehr die Sporen sich dem Reifezustande nähern, um so dünner wird die umhüllende Gallertschicht, und bei der Reife ist sie ganz verschwunden. Die Sporenbildung erfolgt im ganzen Verlaufe der fertilen Fäden, diese werden daher hierfür voll- ständig aufgebraucht, und an Stelle der Hyphen- massen findet man schließlich die meist dunkel- gefärbte, pulverige Brandsporenmasse. Die reife Brandspore hat eine dünne, farblose Innenmem- bran und eine kräftige Außenmembran. Letztere ist entweder glatt oder warzig oder stachelig, häufig mit netzartig verbundenen erhabenen Leisten versehen oder polygonal gefeldert. Ein Keimporus ist gewöhnlich nicht vorhanden. Bei Entyloma befindet sich zwischen je zwei intercalar gebildeten Sporen oft ein steriles Hyphenstück. Die Sporen von Tilletia wer- den teils endständig an kurzen Seitenzweigen, teils intercalar im Verlaufe der Hyphen selbst gebildet. Bei der Reife werden die Sporen entweder einzeln frei und verstäuben [Usti- lago u. a.), oder sie sind in das Gewebe der Nährpflanze in größern Nestern einge- senkt, aber nicht miteinander verwachsen (Entyloma), oder sie sind endlich zu zweien oder mehrern mit einander vereinigt. Ist das letztere der Fall, so sind entweder alle Zellen eines Sporen- ballens gleichwertig und fertil (Sorosporium u. a.) oder die an der Oberfläche des Ballens befindlichen Zellen unterscheiden sich schon durch ihre Gestalt mehr oder weniger von den eigentlichen Sporenzellen und bilden eine sterile Hülle um dieselben [Doassansia, i'rocystis u. a.). Bei Cornuella und Doassansiopsis sind dagegen die innern Zellen steril, und die fertilen Sporen befin- den sich an der Oberfläche des Ballens. Vor ihrer Reife sind die Sporenballen von Doassansia, Tuburcinia. Sorosporium von einer dicken Schicht dicht verfloch- tener Hyphen umgeben. Diese verschwindet mit der Reife mehr oder weniger vollständig, bleibt aber bei einzelnen Arten auch ganz oder teilweise erhalten, wie z. B. bei Döastansiopsis Martianoffiana. — Die Brandsporen sind Chlamydosporen, bei deren Keimung erü 0 keiraen- Bai den meisten Arten er- folgt die Ausbildung der ganzen Sporenmasse innerhalb eines Brandlasers ziemlich "eich- zeitig bei „„igen aber halt sie, in basipetaler Richtung forUchreltenO.ngere zi hindurch an. Für solche Arten hat Cornu die Gattung CMractia aufgestellt. Es sehören h erher IcleXrlTT^^' *" lS(- S°r8hi (Lk-)' PaSS- ****** Tracy et Earle, t( Brefeld teilt die Gattung nach der Art der Keimung in 3 Untergattungen- MvolL n7"Sp i°„ DiC b6i der sP0renke™«ng gebildeten Conidien wachsen zu rinn! ° > j Fruchttragern von unbestimmter Gestalt aus, an deren Scheidewänden wieder Conid en gebildet werden. - Hierher: DU. „randis Fries auf PhragmUes communis. Die e™ JZnrt 'ntern°hd,en (,S,etS die obersten e">« Halmes) sind verkürzt, an den Knoten einge- schnürt: die schwarzbraunen Sporenmassen sind von einer derben, aus mehrern Zell- sch.cbten bestehenden, von der Nährpflanze gebildeten Hülle bedeckt. Sporen kuge ig oder unregelmäßig rund ich glatt, 7-tO „ im Durohm. Vu. longissima Sow. auf versch edenen tad^Sr-* ?",T! 0"venbrau"en Sporenpulver die weiten Lufthöhlen der BläHer in Tu l ne'i l Ue°i ^ br6Chen der Lä"8e nacb meist a»f "er Oberseite auf sp. glatt, hellohvenbraun, kugelig oder elliptisch, 4—5 p, im Durchm II. Hemiustilago Bref. Die Conidien, die an den Fruchtträgern (Promvcelien) kei mender Sporen gebildet wurden, erzeugen fortgesetzt wieder Fruchtträger von der gleichen rorm. Dieselben sind zweizeilig bei V. bromivora Fisch, v. Waldh. (Flg. 4A ußf deren schwarze Sporenmassen (Sp. 8-<0 p im Durchm., dunkelbraun, dicht punktiert) in de" Blu enteilen von B,om„5-Arten auftreten; dreize.lig bei V. Vaillanm Tul, welche die Anheren T Euusrm °*>™ /nlger Lllinceen {G"9ea< SciUa> *—* ByadnOm» III. Euustüago Bref. Fruchtträger entstehen nur bei der Keimung der Brandsporen Die von ihnen erzeugten Conidien sprossen bei genügender Ernährung gewöhnlich z ^ Hefe- kolonien aus, und die so gebildeten Sprossconidien können sich in endloser ZheZge dnl derTtenn. '" °rm *$" ^'t1™- D'eSe D»"»«.tt»»g ™*"« die große Meh, zahl Als Feinde des Getreidebaues sind folgende Arten zu nennen: V. Avenue (Pers) Jens Hug- oder Staubbrand des Hafers (Fig. 4 C). Dieser überaus häufige Parasit zers ör d e Ahrchen meist vollständig und verwandelt sie in eine sehr stäubende®, dunkel ol venbraune Brandmasse. Sporen länglich oder kugelig, 5-8 ^ lang, 4,5-6 p br„ mit etwas rauher Oberfl, olivenbraun, an einer Seite blasser. Keimung durch vielzellige FruchUräJr mil vTn^n) dunf*"fHaf« ferner die glattsporige m. laevis (Kelle™, et Sw g,efMagn DU. nuda (Jens.) Kellerm. et Swingle = Vst. Hordei Bref. (Fig. 4 G), die Gerstenähren zer Gewalt 'dStsden ,betn 7°rigen Arte" binSiChtlich der Wirku"S auf die nT pfl und Z Gestalt der Sp gleich. Letztere sind schwach warzig und treiben bei der Keiniung Frucht- trager, deren Zellen nie Conidien bilden, sondern zu Fäden austreiben. Eine weite auf der ^4FTOt°tmmnnae i$ VU- H°rdei (PerS-) Ke"ern'- et Swi"8'e " ^ JenZrlst. (Hg.4f) hat völlig glatte, meist kugelige Sp. von 6-7,5 p Durchm. Das Sporenpulver bleibt z.emhch lange von der Fruchlknotenwand umschlossen. Promycel mit S en bildung - Usl. Tnlici (Pers.) Jens., der Staubbrand des Weizens (Fig. öi) ist von V« »iL rin Kö'rnt "'T U"tersch-dbf . Weit seltener als diese Ariel L uJt'secZ R benh MatZ (DC ) Tul the T°l ""^V ^^ Mtt ^ »«"•'»•'•nd des Maises, Vs. f st seit de Mitie df,?, ?^\", NäbrpflanZe anSebaut wird> in Deutschland allerdings tfJZ 1 7 r , d,eses •Iahrhunderts. Er vermag alle Teile der Maispflanze zu infizieren ind ' An H,„T ,n°Cb niC,ht ferUg aus"abi'det, die Zellmembranen noch nicht ertotet sind An den Stengeln erzeugt er Brandbeulen bis zur Größe eines Kinderkopfes die Körner 7-nl 'LT: TT1:' U71fTandel1 W « <>, <* «Poren kugelig "oder eMip i "ch 1,1 ' "S,' 7~ 'l bre"' eeIbbraun- feinstachelig. Conidien spindelförmig In den holbenspindeln der Maispll. tritt lst. rischeri Pass. auf, die Fruchtknoten werden noch urch VU *em*> Kühn befallen. Diese Art verursacht 'auch den Staubbrand Td r Sorgho hirse die Rispen zu einer mächtigen, anfangs von einer weißlichen Haut umschlossenen .randmasse umwandelnd. Sp. braun, 9-U f, im Durchm., mit sehr kurzen sllZl- de His , ,.;,? f T 1%" \"d mccharalum a«ßerdem: VU crun.ta Kühn »erumdrt an den R,spen.,slo„ die Bildung braunroter Pusteln und verwandelt die Bl. ofl in IgnellchB Brendmas^n; „ s,„.k 1)ofa„enen lnfloreszenzen sind „„ „, e verkü„0,Bu ^ *J* «p. braunrot s,,„er braun, 5-,ä p lang, 5-10 u breit, und V„. SorgM (Lk.) Pa s 1 ö ü ' A" verwandelt die Fruchtknoten in längliche, In, (1 ,,„„ li 11R1. I!,,,,,,!!, eutel d e Hemibasidii. (Dietel.) 9 Länge nach von einer Columella durchzogen sind (Fig. 5 JE), an deren Oberfläche die Sp. succedan gebildet werden. Sp. gelbbraun, glatt, ca 6 j* im Durchm. Großen Schaden richtet Fig. 5. A Zwei von Ustüago Tritici (Pers.) Jeus, befallene Weizenähren; B nnd 0 Ustilago Maydis (DC.) Tul.; B ein brandiger Maiskolben mit einzelnen in Brandbeulen verwandelten Körnern; C ein vollständig verkümmerter und in lauter Brandbeulen ausgewachsener Maiskolben. Die Beulen sind noch geschlossen, ca. 1\z d. nat. Gr. B eine von [Ist. Sorghi (Bk.) Pass. befallene Eispe von Sorghum vulgare; E eine Brandbeule von Ust. Sorghi im Durchschnitt vergr. ; (C nach einer Photographie von Dr. C. v. Tubeuf. Ä, B, B u. E Original). oft der Staubbrand der Kolbenhirse, Ust. Crameri Körn, an, der in den lange geschlossen bleibenden Fruchtknoten von Setaria italica, viridis und ambigua auftritt. Sp. rundlich oder länglich polygonal, glatt, 7 — 9 «x im Durchm. — Zahlreich sind auch die auf Panicum-Arten 10 Hemibasidii (Dictel.) besonders in Nordamerika auftretenden Spezies. Erwähnt seien: Ust. Panici-miliacei (Pers ) Wmt. auf P. miliaceum (u. a.?). Diese verwandelt den ganzen Blütenstand meist in eine solide, schwarzbraune, rundliche oder längliche, nach oben verschmälerte Sporenmasse die von einer aus kurzgliedrigen Hyphen gebildeten Hülle umschlossen und von Gefäßbündel- resten durchzogen ist (Fig. 6). Sie bleibt meist in die obern Blattscheiden eingeschlossen. Sp. glatt, dunkelbraun, rundlich, 8 — 12 ;x im Durchm., wahrscheinlich succedan abgegliedert wie bei Ust. Crus-galli Tracy et Earle (= Cin- tractia Seymouriana Magn.), die besonders an den obern, sehr verkürzten Internodien und unterhalb der Halmknoten von Panicum Crus- galli auftritt. Auf P. sanguinale u. a. Arten: Ust. Rabenhorstiana Kühn mit stacheligen Sp., Ust. Digitariae (Kze.)Rabh. mit glatten, hell durch- scheinenden Sp., Ust. diplospora Ell. et Ev. Hier sind den dunkelbraunen rauhen Sporen von 7—10 rx Durchm. zahlreiche inhaltsarme, sterile Zellen von 8—17, seltener bis 23 ;x Durchm. und mit glatter, blasser Membran beigemengt. — Als Feind des Zuckerrohres ist Ust. Sacchari Rabh. zu erwähnen. Andere gramineenbewohnende Arten: Ust. perennans Rostr., in den BI. von Arrhenatherum elatius ziemlich verschiedenartig auftretend, in- dem mitunter die Fruchtknoten als unregel- mäßige, die Sporenmasse enthaltende harte Kör- ner ausgebildet, meist aber die inneren Blüten- teile völlig zerstört und in eine stäubende Masse umgewandelt werden. Bisweilen sind auch die Ährchenstiele bis zu ihrer Basis in eine anfangs von der Epidermis bedeckte Sporenmasse ein- gehüllt. Sp. glatt, gelbbraun, kugelig oder breit elliptisch, 5—7,5 fx im Durchm. Ust. Ischaemi Fckl. zerstört die Infloreszenzen von Andropogon Ischaemum, provincialis u. a.; diese bleiben von den Blattscheiden umschlossen. Die Sporen- massen sind von einer blassbräunlichen, spindel- förmigen, mitunter gegabelten Hülle aus kurz- gliedrigen Hyphen umschlossen, die unregel- mäßig aufreißt. Sp. glatt, unregelmäßig rund- lich, 8—11 tx lang, 7—9 jx breit, durchscheinend olivenbraun, an der Oberfläche der Infloreszenz- achse reihenweise nach außen abgeschnürt werdend. Ähnlich im Auftreten und auch mit einer Hülle versehen ist U. Andropoginis Kellerm. et Swingle auf Andropogon macrouris. Sp. un- regelmäßig länglich bis kugelig, 4 3— 20 fx lang, 4 1 — -J 5 [x breit, dunkelbraun. Gleichfalls succedan erfolgt die Sporenbildung bei Ust. hypodytes (Schlechtd.) Fr. an der Stengeloberfläche von Triticum repens, Elymus arenarius u. a. Gräsern. Die stark abfärbenden, dunkel olivenbraunen Sporenmassen werden außerhalb der Epidermis- zellen gebildet und überziehen die Internodien meist ihrer ganzen Länge nach. Die erkrankten l'll. gelangen meist nicht zur BI. Auf Elymus bewirkt der Pilz eine geförderte Blatt- und Internodienbildung. Sp. glatt, olivenbraun, kugelig, meist 4—5 (x im Durchm. — Ust. echinata Schrot., auf Digraphit arundinacea in langen schwarzen Strichen auftretend, bildet die stark stachelten, 42— 15 p im Durchm, haltenden Sporen nur innerhalb der Epidermiszellen aus. Ustilago Panici miliacei (Pers.) Wint. auf Panicum miliaceum. (Original.) Hemibasidii. (Dietel. 11 Zahlreich sind auch die auf Polygonaceen vorkommenden Arten. An den B. z. B. : Ust. Bistortarum (DG.) Schrot., auf Polygonum Bistorta in gedunsenen, aufbrechenden Schwielen mit schwarzvioletten Sporenmassen (Fig. 7 2?). Sp. kugelig oder etwas länglich, \\ — 4 8 jjs. im Durchm., violett mit gekörnelter Oberfläche. — An Stengeln von Polygonum chinense bringt Ust. Treubii Solms auf Java Cantharellus-ähnUche Gallen hervor (Fig. 1). Die im obern, verbreiterten Teile befindliche, violettbraune Sporenschicht wird in der Längsrichtung von Zellsträngen durchsetzt, die eine Art von der Nährpfl. erzeugten Capillitiums bilden. Sp. rundlich, 4 ja im Durchm., glatt, blassviolett. — In den Bl. : Ust. utriculosa (Nees) Tul. auf Polygonum lapathifolium, Persicaria, aviculare u. a. erfüllt die stark angeschwollenen Frucht- knoten mit dunkelbraunem Sporenpulver. Sp. kugelig, 9 — 4 2 \x im Durchm., violett, auf der Oberfläche mit hohen, zu 5- oder 6 eckigen Maschen verbundenen Leisten. Durch blass bräunliche Sp. mit niedrigeren und enger gestellten Leisten ist Ust. anomala Kze. auf Polyg. dumetorum und P. Convolvulus von der vorigen verschieden. Ust. Hydropiperis (Schum.) Schrot, befällt die Fruchtknoten (und zwar meist nur einzelne in einer Ähre) von Polyg. Hydropiper, Bistorta, alpinum, sagittatum u. a. (Fig. 7 A — D). Die schwarz violette Sporen- masse ist umschlossen von einer aus steril bleibenden blassen Sporenanlagen gebildeten Hülle, die sich vorn glockenförmig öffnet, und ist mit einer aus eben solchen Zellen gebil- deten Columella versehen. Wegen dieser Eigentümlichkeit hat De Bary für diesen Pilz die Gattung Sphacelotheca aufgestellt. Sp. unregelmäßig rundlich, 9 — 4 2 \x lang, 8 — 41 \x breit, violett, glatt. — Ferner: Ust. vinosa (Berk.) Tul. auf Oxyria digyna, Ust. Kühneana Wolff auf Rumex Acetosa und Acetosella etc. Fig. 7. A—D Ustilago Hydropiperis (Schum.) Schrot, in der Blüte von Polygonum Hydropiper. Schwach vergr. A reifer Fruchtkörper des Pilzes, aus dem Perigon des Polygonum hervorragend ; B desgleichen, aus dem geöffneten Körper quillt die Sporenmasse hervor; G u. D mediane Längsschnitte durch einen Jüngern und einen altern Fruchtkörper; c hedeutet die Columella; / die Fruchtknoten wand; p das Perigon. — E Ust. Bistortarum (DC,) Schrot. , auf Polygonum Bistorta. Nat. Gr. — F Ust. Iragopogonis pratensis (Pers.) Wint. in den Blütenköpfen von Tragopogon pratensis. Nat. Gr. (A — D nach De Bary, E und F Original). Andere häufiger vorkommende Arten sind: Ust Scabiosae (Sow.) Wint., blassbräunliche oder hell fleischfarbene Sporenmassen in den Antheren von Knautia arvensis und silvatica entwickelnd (Sp. 8—1 0 p im Durchm. , Epispor fast farblos) ; Ust. violacea (Pers.) Tul., die Antheren vieler Silenaceen und Alsinaceen (Dianthus, Silene, Saponaria, Melandryum, Lychnis, Stellaria, Malachium u. a.) mit violettem Sporenpulver erfüllend, Sp. hellviolett, kugelig, 6 — 7 \x im Durchm.; Ust. Tragopogonis pratensis (Pers.) Wint. in den meist geschlossen bleibenden 12 Hemibasidii. (Dietel.) Blütenköpfen von Tragopogon-Arten die Bl. zerstörend (Fig. 7 F), Sp. dunkelviolett, an einer Seite meist blasser, kugelig oder elliptisch, teilweise unregelmäßig gestaltet, -13—4 8, einzelne bis 25 ja lang, 11 — 16 p breit; Rrt, Carrfwi Fisch, v. Waldh. in den verkümmerten Blüten- köpfen von Carduus acanthoides, nutans und Silybum Marianum als braunviolettes Brand- pulver auftretend. Bei allen diesen und vielen anderen in den Bl. auftretenden Arten sind die Sporen mit mehr oder weniger hohen Leisten besetzt, die netzartig verbunden sind. Nach F. Ludwig liegt hierin eine Anpassung an die Verbreitung der Brandsporen durch In- sekten, während die meist glatten und oft sehr kleinen Sporen der auf windblütigen Pfl. vorkommenden Arten (z.B. die Staubbrandarten der Gräser) der Verbreitung durch den Wind angepasst erscheinen. — Nur genannt seien endlich Ust. Luzulae Sacc. in den Fruchtknoten von Lusula pilosa, spadicea und Forsten; Ust. Pinguiculae Rostr. in den Antheren von Pin- guecula vulgaris, Ust. Oxalidis Ell. et Tracy in den Fruchtknoten vou Oxalis stricta in Nord- amerika; Ust. seminum Juel in den Samen von Arabis petraea (Scandinavien). Letztere bildet Keimschläuche ohne Gonidien. 2. Anthracoidea. Brefeld. Brandsporen einzellig durch basipetal fortschreitende Abgliederung von den verquellenden Fruchthyphen gebildet. Promycel zweizeilig, die obere Zelle an der Spitze, die untere unterhalb der Scheidewand zu einem Sterigma ver- längert, das an seiner Spitze nach und neben einander eine Anzahl von Conidien erzeuet (Fig. 8 A). Bekannt sind bisher 2 Arten: A. Caricis (Pers.) Bref. auf vielen Arten von Carex, Rkyn- chospora, auf Scirpus caespitosus und Elyna spicata in Europa, Asien, Nord- und Südamerika weit verbreitet. Die Sporenlager werden in den Epidermiszellen der Fruchtknotenwand angelegt und sind von einer aus den abgesprengten Enden der Epidermiszellen und den sie ausfüllenden, dicht verflochtenen Hyphen bestehenden Hülle längere Zeit bedeckt. Die Sp. bleiben ziemlich fest mit einander verklebt, und die schwarze Sporenmasse erreicht etwa die Größe eines Pfefferkornes. Sp. dunkelbraun, körnig-warzig, kugelig oder elliptisch, oft eckig, auf den verschiedenen Nährpfl. von ziemlich verschiedener Größe (z. B. auf Carex pilulifera 4 8—25 p. lang, 4 5—20 p breit, auf C. stenophylla 14—17 p. lang, 12,5—15 \x breit), die Art daher vielleicht in mehrere Spezies zu zerlegen. — A. subinclusa (Körn.) Bref. auf Carex acuta, ampullacea, vesicaria, riparia, rostrata, filiformis ist durch die mit stumpfen Stacheln besetzten Sporen von der vorigen Art verschieden. 3. Schizonella Schröter. Sporen zu zweien vereinigt, lose mit einander verbun- den, jedes Paar durch Teilung aus einer Mutterzelle hervorgehend, reihenweise in den f'ertilen Hyphen gebildet. Keimung wie bei Ustilago , mit hefeartiger Sprossung der Conidien. (Fig. SB). Die einzige bekannte Art, S. rnelanogramma (DC.) Schrot, kommt auf Carex- Arten (C. digitata, praecox, firrna, nitida, pennsylvanica u. a.) in Europa und Nordamerika vor. Sie tritt in Gestalt pechschwarzer, meist zu langen Reihen angeordneter Striche auf beiden Seiten der B. auf. Sporen 8—11 ;j. breit, warzig, an der einander zugekehrten Seite mäßig convex Sie werden nur im Innern der Epidermiszellen gebildet. 4. Poikilosporium Dietel. Sporen in geringer Zahl auf verschiedenartige Weise zu kleinen Ballen vereinigt, manche auch einzeln. Jeder Ballen geht durch Teilung aus einer Mutterzelle innerhalb der verquellenden Membran hervor. Keimung unbekannt. Die einzige Art P. Davidsohnii Diet. auf Atriplex spec. in Galifornien gefunden , erzeugt kleine kugelige, unregelmäßig aufbrechende Gallen, vorzugsweise an den Perigonialblättern. Das Innere der Gallen ist von dem schokoladefarbenen Sporenpulver erfüllt, ihre Wand be- steht aus mehrern Zellschichten und ist mit einer Hyphenschicht ausgekleidet. Sp. meist zu 2 bis 4, einzeln auch bis zu 7 vereinigt, mit blassbräunlicher, warziger Membran (Fig. 8 C,D). Länge der einzelnen Sporenzelle 12—15 eos Beck in den Samen von Thluspi alpeitre. Blatlbewohnende Arten: '/'. slriaeformis '•nd.) Oudem. auf vielen Gramineen {Holms, Von, Festuda, llromtts u. n.]. Die lang streifenförmigen, anfangs von der Epidermis bedeckten, später staubenden Sporenlager zer- »toren das Gewehe <\t'i- blauer und losen diese hanfiir in eine Menge ein/einer Fasern auf. Hemibasidii. (Dietel.) 17 Sp. kugelig oder ellipsoidisch, oft unregelmäßig, 10—4 3 (einzeln bis 17) p lang, 8—4 1 /u breit, braun, dicht mit kurzen Stacheln besetzt. T. Calamagrostidis Fckl. auf Calamagrostis epigeios ist nur durch etwas größere Sporen von der vorigen verschieden. T. olida (Riess) Wint. auf Brachypodium silvaticum und pinnatum; Sp. 4 7 — 23^ im Durchm., dunkelbraun, mit netzartig verbundenen Leisten auf der Oberfläche. — Als möglicherweise in diese Gattung gehörend ist noch T. Sphagni Nawasch. zu nennen. Sp. kugelig-polyedrisch oder elliptisch, 13 — \1 f.i lang, 10— 4 5) und entweder unberindet oder mit einer einfachen Rindenschicht versehen sind. Promycel mit 5 — 4 0 scheitelständigen Conidien. Mycel- conidien an der Spitze dichter Hyphenbündel gebildet, die aus den Spaltöffnungen der Nährpfl. hervorbrechen. — Auf Wasserpflanzen. I. Eudoassansiopsis Diet. Sporen in einfacher Schicht. 3 Arten. Mycelconidien sind nur bei D. Martianoffiana (Thüm.) Setch. (Fig. 4 3 D) auf den Blättern von Potamogeton natans und gramineus in Deutschland, Schweden, Sibirien und Canadaf?) vorkommend, bekannt. Sie sind ca. 30 li lang, 4,5 ii breit. Die zu dicken Bündeln vereinigten Conidienträger entsprin- gen aus dichten Mycelmassen, die in den Lufthöhlen der Blattunterseite die Sporenkörper erzeugen. Diese sind ellipsoidisch bis kugelig, 100 — 200 li breit, ohne Rindenzellen von einer Hülle aus dicht verflochtenen Hyphen umgeben; Sp. unregelmäßig prismatisch, braun, die sterilen Innenzellen dünnwandig, ohne plasmatischen Inhalt. D. occulta (Hoffm.) Setch., in den Ovarien von Potamogeton-Arten in Deutschland und Nordamerika vorkommend, und D. deformans Setch. auf Sagittaria variabilis in Nordamerika, haben nur eine dünne Hyphen- schicht um ihre Sporenkörper, aber nach Setchell eine deutliche Rindenschicht. Letztere Art befällt alle grünen Teile der Nährpfl., an den Blättern nur die Rippen, und bringt starke 22 Hemibasidii. (Dietel.) Deformationen hervor. Fruchtträgerconidien länglich elliptisch, paarweise fusionierend. Bei D. occulta sind sie pfriemenförmig und bilden, ohne zu fusionieren, an einem oder an beiden Enden durch hefeartige Sprossung Luftconidien. A Doawuisin AUtmattt (Nees.J Cornu. Teil eines Schnittes durch einen Sporenballen 5Ü0JI. B D. SagiU tariae (West.) Fisch. Habitus auf finem Matte von Bagittaria MffitUfoUa n. Gr. — C—D Doreit. 1 50 — -1 80 p hoch, weiß oder hellbraun. D. globulifera .). Davis) Diet. auf Glyceria lluitans in Wisconsin. Hemibasidii. (Dietel.) 23- 10. Cornuella Setchell. Sporen in einfacher Schicht zu einer Hohlkugel vereinigt, deren Inneres ein Netzwerk gebräunter Hyphen ausfüllt. Promycel mit gipfelständigen, paarweise fusionierenden Conidien. Einzige Art C. Lemnae Setch. in Lemna polyrrhiza in Massachussets. Sporenkörper kugelig oder ellipsoidisch, 50 — 100 tu im Durchm., dunkelbraun, in den großen Lufthöhlen des Schwammparenchyms sich bildend. Die Sporen entstehen an den Enden der das Innere erfüllenden Hyphen. Conidien pfriemenförmig, 26 /a lang, 2 fx dick. Häufig zu den TJsti lagin een, resp. Tilletiineen gestellte, aber nicht sicher dazu gehörige Gattungen. Schinzia Nägeli (Entorrhiza G. Weber). Sporen einzeln an den Enden von Mycel- zweigen innerhalb der Nährzellen gebildet. Keimung durch einen Keimschlauch, der an der Spitze und unterhalb derselben kleine sichel- oder nierenförmige Conidien ab- schnürt. 5 Arten in Europa auf Monocotylen. Sie bewohnen ausschließlich die Zellen des Rin- denparenchyms der Wurzeln und verursachen an diesen die Bildung knollenförmiger, läng- licher oder handförmig geteilter Gallen. S. Aschersoniana Magn. an Juncus bufonius; S. cy- pericola Magn. an Cyperus ßavescens; S. cellulicola Naeg. an bis. Tuberculina Saccardo (Uredinula Spegazzini, Cordalia Gobi). Mycel in den Sporen- lagern von Uredineen, besonders den Aecidien und Uredolagern schmarotzend, an kurzen Hyphenenden Sporen abschnürend. Letztere keimen durch ein verzweigtes Promycel, das an den Enden der Zweige kleine sichelförmige Conidien abschnürt. Häufigste Art T. persicina (Ditmar) Sacc. bildet violette, bisweilen harte, sclerotienartige Überzüge über den befallenen Sporenlagern. Sp. hell violett oder fast farblos, elliptisch bis kugelig, 9 — 13,a lang, 7 — iO Lu breit. GraphiolaPoiteau. Sporenlager von einer kohligen, derben äußeren und einer zarten inneren Peridie umgeben, innerhalb welcher sich Bündel von sterilen und sporenbildenden Hyphen erheben. Lelztere sind in kurze, etwa isodiametrische Glieder geteilt, an denen zu mehreren seitlich kugelige Sporeninitialen hervorsprossen. An diesen entstehen durch Zweiteilung die Sporen. Keimung durch ein fadenförmiges Mycel oder spindelförmige Conidien. Die häufigste Art G. Phoenicis (Moug.) Poit. tritt auf Blättern verschiedener Palmen, namentlich auf Phoenix dactylifera auf. Häufig in Gewächshäusern. Peridie 1 — 1,5 mm breit; Sp. kugelig oder elliptisch, 3—6 /j, im Durchm., Membran glatt, farblos. Völlig unzureichend ist, was über die Gattungen Cerebella Cesati (Sporen zu 3 — 6 vereinigt, an der Oberfläche eines gehirnartig gefalteten Stromas gebildet) und Ustilagopsis Spegazzini Sporen einzeln, zu einer festen, später zerfließenden Masse vereinigt) bekannt ist. Von den folgenden 2 Gattungen ist die systematische Stellung gänzlich unklar, ihre Unterbringung an dieser Stelle kann nur als eine vorläufige gelten. Didymochlamys P. Hennings. Sporenmassen innerhalb einer dünnen, aus kugeligen Zellen mit dicker, gelatinöser farbloser Membran (sterilen Sporenanlagen) bestehenden Hülle gebildet. Sporen einzeln, kugelig, mit doppelter Membran versehen, einer äußeren, dicken, die aus einer dunkelbraunen Außenschicht und einer dicken, farblosen, gelatinösen Innenschicht besteht, und einer inneren gelbbraunen Membran um den plasmatischen Sporeninhalt. Die Beschaffenheit der Hülle gleicht derjenigen von Ustilago Hydropiperis. Einzige Art D. ustilaginoides P. Henn. auf Rhynchospora in Brasilien. Uleiella Schröter. Sporen meist zu 4 — 12 innerhalb einer intensiv gelben oder gelbbraunen Hülle gebildet, die aus einer gefärbten Außenschicht und einer gelatinösen, 24 Uredinales. (Dietel.) farblosen Innenschicht besteht. Diese Sporengehause sind kugelig oder ellipsoidisch und entstehen einzeln an den Enden der Hyphen. Keimung unbekannt. Einzige Art U. paradoxa Schrot, in den Zweigspitzen von Araucaria in Brasilien. Zu den Hemibasidii gehört anscheined auch die Gattung Meria Vuillem. mit Meria Laricis Vuillem. als einziger Art. An einem in den Nadeln der Lärche lebenden Mycel mit gelatinösen Membranen bildet sich durch wiederholte Teilungen ein Zellcomplex, der die Atemhöhle unter einer Spaltöffnung ausfüllt. Die oberen Zellen desselben treiben einen Keimschlauch durch die Spaltöffnung der durch den Pilz getöteten Nadeln hindurch, der sich an der Spitze wiederholt gabelig teilt oder unregelmäßig zu einem Köpfchen aus kurzen Zellen verzweigt. Jede dieser Zellen wird durch Bildung dreier Querwände zu einer 4zelligen Basidie, deren einzelne Zellen auf einem kurzen Sterigma nach einander eine Anzahl bisquitförmiger Conidien (8 — 4 0 fi lang, 2,6 — 2,7 /a breit) abschnüren. Vuillemin (Les Hypostomacees, nouvelle famille de Champignons parasites. Bullet, de la Soc. des Sciences de Nancy. 4 896) vereinigt Meria mit der gleichfalls von ihm auf- gestellten Gattung Hypostomum (einzige Art H. Flichianum Vuillem. auf Pinus austriaca und montana) zur Familie der Hypostomaceen. Indessen wird man Hypostomum schwer- lich zu den Hemibasidii rechnen dürfen. Auriculariineae. Litteratur und Merkmale siehe bei den beiden Unterordnungen. Einteilung der Ordnung. A. Basidien aus Chlamydosporen entstehend I. Uredinales. B. Basidien frei an Mycelfäden, nicht aus Chlamydosporen entstehend II. Aurieulariales. Uredinales von P. Dietel. Mit 183 Einzelbildern in 42 Figuren. Wichtigste Litteratur. G. H. Persoon, Synopsis methodica fungorum. Göttingen 1801. — F. Unger, Die Exantheme der Pflanzen. Wien 1833. — J. H. Leveillö, Sur la disposition des Uredinöes (Ann. d. Sciences nat. 3me ser. Bot. t. VIII. 1847). — L. R. und C. Tulasne, Memoire sur les Ustilaginöes comparees aux Urödinöes (Ibid. t. VII. 1847). — Dieselben, Second memoire sur les Urödinees et les Ustilaginees (Ibid. 4rae S£r. t. II. 1854). — A. de Bary, Untersuchungen über die Brandpilze und die durch sie verursachten Krankheiton der Pflanzen. Berlin 1853. — Ders., Neue Untersuchungen über Uredineen (Monatsber. der Berliner Akademie. 1863, 1865 — 66). — A. S. Oersted, Om sygdome hos planterne. Kopen- hagen 4863. — Ders., Podisoma und Roestelia (R. Danske Vidensk. Selskab. Skrifter. 5»' Raekke. VII. 1863. — Bullet. Bind. 1874). — Ders., Om et eiendommeligt OeoereUoDsforbold bot Puccinia suaveolens (Pars.) (Ibid. 1874). — J. Schröter, Melampso- Uredinales. (Dietel.) 25 rella, eine neue Uredineen-Gattung (Hedwigia 1873). — R. Hartig, Wichtige Krankheiten der Waldbäume. Berlin 1874. — G. Winter, Cultur der Puccinia sessillis und dessen Aeci- dium (Sitzungsber. der naturf. Ges. zu Leipzig 1874). — Ders., Über das Aecidium der Pucc. arundinacea (Hedwigia 1875). — J. Schröter, Beobachtungen über die Zusammengehörig- keit von Aecidium Euphorbiae Pers. und Uromyces Pisi Str. (Ibid.). — Ders., Über einige amerikan. Uredineen (Ibid.). — R. Wolff, Aecidium Pini und sein Zusammenhang mit Co- leosporium Senecionis. Riga 1876. — P. Nielsen, Bemerkungen über einige Rostarten (Bo- tanisk Tidskrift 1877). — P. Magnus, Bemerkungen über einige Uredineen (Hedwigia 1877). — F. von Thümen, Melampsora salicina, der Weidenrost (Mitt. aus dem forstl. Versuchswesen Österreichs. Bd. II. 1879). — J. Schröter, Entwickelungsgeschichte einiger Rostpilze (Cohn's Beitr. z. Biologie der Pfl. Bd. III. 1879). — W. G. Farlow, The Gymno- sporangia or Cedar-apples of the Ünited-States (Boston 1880). — M. C. Gooke, The genus Ravenelia (Journ. of the Roy. Microsc. Soc. 1880). — C. B. Plowright, On the Life History of the Dock Aecidium (Aec. Rumicis) (Proc. of the Roy. Soc. 1883). — Ders., On the Life History of Aecidium Bellidis DC. (Ibid. 1884). — Ders., On the Life History of certain British heteroecismal Uredines (Quarterly Journ. of micr. Soc. Vol. XXV. 1885). — Ders., On certain British heteroecious Uredines (Journ. of the Linn. Soc. Vol. XX. 1887). — G. Winter, Uredineae (in Dr. L. Rabenhorst's Kryptogamen-Flora V.Deutschland. I. Bd. I. Abt. 1884). — E. Rostrup, Nogle nye Jagttagelser angaaende heteröciske Uredineer (Kong. Danske Vidensk. Selskabs Forhandlingar. 1884). — G. H. Parker, On the Morphology of Ravenelia glandu- laeformis (Proc. of the American Acad. of Arts and Sciences. Vol. XXII. 1886). — iW. G. Farlow, Notes on some species of Gymnosporangium and Chrysomyxa of the United States (Ibid. 1885). — R. Thaxter, On certain cultures of Gymnosporangium, with notes on their Roesteliae (Ibid. 1886). — Ders., Notes on cultures of Gymnosporangium made in 1887 and 1888 (Botan. Gazette 1889). — A. Barclay, On the Life History of a new Aecidium on Stro- bilanthes Dalhousianus, Clarke (Scientific Mem. by Medical Officers of the Army of lndia. 1887). — H. Klebahn, Weitere Beobachtungen über die Blasenroste der Kiefern (Ber. der Deutschen Bot. Ges. 1888). — D. D. Gunningham, Notes on the Life History of Ravenelia sessilis, B., and Rav. stictica, B. and Br. (Ibid. 1889). — C. B. Plowright, A monograph of the British Uredineae and Ustilagineae (London 1889). — J. B. De-Toni, Sylloge Ustilagi- nearum et Uredinearum (in Saccardo's Sylloge Fungorum. Vol. VII. 1888]. — G.Lagerheim, Sur un nouveau genre d'Uredinees (Journ. de Botanique. 1889). — Ders., Pucciniosira, Chry- sopsora, Alveolaria und Trichopsora, vier neue Uredineen-Gattungen mit tremelloider Ent- wicklung (Ber. d. Deutschen Bot. Ges. 1891). — P. Dietel, Beschreibung der Teleutosporen- form von Uredo Agrimoniae (Hedwigia 1890). — Ders., Über den Generationswechsel von Uromyces lineolatus (Ibid.). — Ders., Über die Gattung Pileolaria (Mitt. des Bot. Ver. für Gesamtthüringen. 1890). — A. Barclay, On the Life History of a Himalayan Gymnospo- rangium (Scientific Mem. by Medical Officers of the Army of lndia. Pt. V. 1890). — Ders., On the Life History of a remarkable Uredine on Jasminum grandifolium L. (Transact. of the Linnean Soc. 1891). — Ders., On the Life History of Puccinia coronata var. Himalayensis and on the Life History of Pucc. Jasmini-Chrysopogonis (Ibid.). — H. Klebahn, Neue Unter- suchungen und Beobachtungen über die Blasenroste der Kiefern (Hedwigia 1890). — Ders., Über die Formen und den Wirtswechsel der Blasenroste der Kiefern (Ber. d. Deutschen Bot. Ges. 1890). — P. Magnus, Über die in Europa auf der Gattung Veronica auftretenden Puccinia-Arten (Ibid. 1890). — Ders., Ein Beitrag zur Beleuchtung der Gattung Diorchidium (Ibid. 1891). — Ders., Einige Beobachtungen zur näheren Kenntnis der Arten von Diorchidium und Triphragmium (Ibid.) — Ders., Zur Umgrenzung der Gattung Diorchidium nebst kurzer Übersicht der Arten von Uropyxis (Ibid. 1892). — E. Fischer, Über Gymnosporangium Sabinae (Dicks.) und G. confusum Plowright (Zeitschr. für Pflanzenkrankheiten. I. 1891). — H. Kle- bahn, Culturversuche mit heteröcischen Uredineen. I. — V. Bericht (Ibid. 1892 — 1896). — H. M.Richards, On the development of the spermogonium of Gaeoma nitens (Schw.) (Proceed. of the Americ. Acad. of Arts and Sc. 1893). — W. Tranzschel, Culturversuche mit Caeoma interstitiale Schlecht (== C. nitens Schw.) (Hedwigia 1893). — O. Pazschke, Über das Aeci- dium von Puccinia australis Körn. (Ibid. 1894). — E. Fischer, Contributions ä l'etude du genre Coleosporium (Bull, de la Soc. bot. de France. T. XLI. 1894). — P. Magnus, Über den Protomyces ^?) filicinus Niessl. (Estratto degli Atti del Congresso Botanico internazionale 1892). — Ders., Die von J. Peyritsch in Tirol gesammelten und im Herbarium der k. k. Universität zu Innsbruck aufbewahrten Pilze (Berichte des naturw.-medicin. Ver. in Inns- bruck, XXI. 1892 — 93). — P. Dietel, Über den Generationswechsel von Puccinia Agropyri Ell. et. Ev. (Österr. bot. Zeitschr. 1892). — Ders., Ein neuer Fall von Generationswechsel 26 Uredinales. (Dietel.) bei den Uredineen Bedwigia 4S92). — Ders., Zur Beurteilung der Gattung Diorchidium (Ber. d. Deutschen Bot. Ges. 4 892). — P. Magnus, Über die auf Compositen auftretenden Puccinien mit Teleutosporen vom Typus der Pucc. Hieracii, nebst einigen Andeutungen über den Zusammenhang ihrer specifischen Entwickelung mit ihrer verticalen Verbreitung [Ibid. 1893). — P. Dietel, Über zwei Abweichungen vom typischen Generationswechsel der Rost- pilze (Zeitschr. für Pflanzenkrankh. 4 893). — Ders., Die Gattung Ravenelia (Hedwigia 1894). — Ders., Über Quellungserscheinungen an den Teleutosporenstielen von Uredineen (Prings- heim's Jahrb. f. wissensch. Botanik. 1894). — P. Magnus, Die systematische Unterscheidung nächstverwandter parasitischer Pilze auf Grund ihres verschiedenen biologischen Verhaltens (Hedwigia 4S94 . — Ders., Einige Bemerkungen über die auf Phalaris arundinacea auftreten- den Puccinien Ibid.'. — G. Lagerheim, Über Uredineen mit variablem Pleomorphismus (Tromsö Museums Aarshefte 1893). — P. Wo r nie, Anatomische Untersuchung der durch Gymnosporangium-Arten hervorgerufenen Missbildungen (Forstlich- naturw. Zeitschr. 4 894). — P. Dietel, Über die Unterscheidung von Gymnosporangium juniperinum und G. tremelloi- des Ibid. 4 895). — Ders., Über den Generationswechsel von Melampsora Helioscopiae und Mel. vernalis (Ibid.). — H. 0. Juel, Mykologische Beiträge. I— V (Öfversigt af Kongl. Veten- skaps-Akad. Förhandlingar. Stockholm 4894 — 96). — S.Eriksson, Über die Specialisierung des Parasitismus bei den Getreiderostpilzen (Ber. d. Deutschen Bot. Ges. 4894). — P. Dietel, Zur Kenntnis der Gattung Uredinopsis Magn. (Ibid. 4 895). — Ders., Drei neue Uredineen- gattungen: Masseeella, Phakopsora und Schizospora (Ibid.). — Ders., Ochropsora, eine neue Uredineengattung (Ibid.). — P. Magnus, Die Teleutosporen der Uredo Aspidiotus Peck. (Ibid.). — Ders., Eine neue Uredineengattung Schroeteriaster, gegründet auf Uromyces alpinus (Ibid.) 4 896). — P. Dietel, Über Rostpilze mit wiederholter Aecidienbildung (Flora 4 895 . — G. Wagner, Zum Generationswechsel von Melampsora Tremulae Tul. (Österr. bot. Zeitschr. IS96. — J.Eriksson, Neue Untersuchungen über die Specialisierung, Verbreitung und Her- kunft des Schwarzrostes (Puccinia graminis Pers.) (Jahrb. f. wissensch. Botanik. XXIX. 1896). — J. Eriksson und E. Henning, Die Getreideroste, ihre Geschichte und Natur, sowie Maßregeln gegen dieselben. Stockholm 4896. — J.Eriksson, Studien über den Hexenbesen- rost der Berberitze Puccinia Arrhenateri Kleb.) (Cohn's Beiträge zur Biologie der Pflanzen. Bd. VII. 4 897). Merkmale. Auf höheren Pfl. parasitierende Pilze, die ein fadenförmiges, verzweigtes, reichlich septiertes Mycel im Inneren ihrer Nährpfl. entwickeln. Sporenbildung an quer- geteilten cylindrischen Basidien, die aus verschieden gestalteten Chlamydosporen hervor- treten oder im Inneren der letzteren angelegt werden und in diesem Falle nur die die Basidiosporen tragenden Sterigmen nach außen senden Außerdem bei den meisten Gat- tungen noch anders gestaltete Chlamydosporen mit rein vegetativer Keimungsweise. Alle diese Chlamydosporenformen entstehen einzeln oder in reihenförmiger Abschnürung an den Enden der Fruchthyphen.*) Vegetative Organe. Das Mycel ist reichlich entwickelt, durch Querwände geteilt und vielfach verzweigt. Der Inhalt der Hyphen führt meist Öltröpfchen von gelber oder orangeroter Farbe. Es verbreitet sich intercellular , nur bei sehr wenigen Arten intra- cellular (z. B. bei Ravenelia cassiicola zwischen den Zellen des Blattparenchyms und innerhalb der Epidermiszellen und der Zellen des Rindenparenchyms). Haustorienbildung ist dagegen nicht selten. Häufig sind die Haustorien kleine, kugelige Ausstülpungen (so z. B. bei Hemüeia vastatrix, Ravenelia cassiicola u. a.), bei Calyptospora Goeppertiana sind sie schlauchförmig, bei Endophyllum Semperviui knUuelartig, bei Uromyces Tcpperianus blasenförmig mit I oder 2 hakenförmig eingekrümmten Ästen. Von der Infectionsslelle aus verbreitet sich das Mycel oft nur über eine kleine Strecke, solche Arten sind dann I jährig. Im anderen Extrem kann es die ganze Nährpfl. oder größere Teile derselben durchziehen und in den überwinternden Teil derselben peren- ■ In dieser an Brefeld sich anschließenden Auffassung der Chlamydosporen weicht der Verf. von der Auffassung Schröters I.Teil 1,4 S. 54) ab, wonach als Chlamydosporen nur die in der Continuität des Fadens gebildeten Sporen bezeichnet werden, Uredinales. (Dietel.) 27 nieren. Dies ist beispielsweise der Fall bei Puccinia Tragopogonis, Pucc. fusca, Uromyces scutellatus u. a., deren Mycel im Rhizom der Wirtspfl. perenniert. Solche Arten ver- ursachen meist erhebliche Deformationen ihres Wirtes. Diese bestehen oft in einem Kleinerbleiben der B. (z. B. bei Uromyces scutellatus auf Euphorbia) , wozu oft eine Ver- breiterung derselben [Aecidium von Uromyces Pisi auf Euphorbia u. a.) und bei geteilten B. eine einfachere Gestaltung der Blattspreite tritt (so bei Pucc. fusca auf Anemone nemo- rosa). Bei Arten, deren Mycel in den Stammteilen oder in den Triebknospen holziger Pfl. überwintert, wird oft durch eine Häufung der Zweige die Bildung sogen. Hexenbesen verursacht. Sehr auffallend sind dieselben an der Weißtanne, hervorgerufen durch Aeci- dium elatinum. Hexenbesen werden ferner hervorgebracht durch Ravenelia pygmaea auf einer tropischen Euphorbiacee , Ravenelia Volkensii Henn. auf einer afrikanischen Acacie, durch Aecidium magelhaenicum auf verschiedenen Berberis-Arten, durch Gymno- sporangium Nidus avis auf Juniperus virgi- niana u. a. An den Zweigen der Hexenbesen sind die B. gewöhnlich von den normalen mehr oder weniger verschieden. Die Nadeln an den Hexenbesen der Weißtanne bleiben kleiner, auch die B. von Berberis vulgaris erreichen nicht die normale Große, wenn sie von Aec. magelhaenicum befallen sind. Ganz merwürdige Deformationen bringt aber Aecidium Jacobsthalii Henrici an Ber- beril buxifolia in Südamerika hervor. Die B. dieses Strauches, die normal verkehrt eiförmig, ganzrandig und ungestielt sind, nehmen unter dem Einflüsse des Parasiten sehr verschiedene Gestalt an: teils werden sie schmal lanzettlich, teils behalten sie die Gestalt normaler B. , sind aber mit einem Stiele versehen, der der Länge des B. gleichkommt oder sie gar übertrifft, teils ist der Blattrand scharf gezähnt, oder sie sind gar handförmig in 3 — 5 zugespitzte Lappen geteilt (Fig. 14 C). In den eben besprochenen beiden Fällen erfolgt die Sporenbildung an den erkrankten B. selbst, noch merkwürdiger ist daher die Deforma- tion , welche Gymnosporangium Nidus avis an Juniperus virginiana verursacht. Ob- wohl nämlich hier die Sporenlager nur an den Stengeln hervorbrechen, zeigt die Benadelung erkrankter Zweige einen ganz anderen Habitus als diejenige gesunder Zweige; letztere sind mit kurzen, breiten, sich schtippenartig deckenden B. besetzt, jene aber tragen schräg abstehende, scharf zu- gespitze, schmale Nadeln. An den Hexenbesen, welche Calyptospora Goeppertiana auf der Preißelbeere verursacht, sowie auch bei vielen Arten, deren Mycel im Rhizom der Nährpfl. überwintert (z.B. Puccinia suaveolens auf Cirsium arvcnse, Pucc. SU Falcariae auf Falcaria, Aecidium-Fovm von Uromyces Pisi auf Euphorbia), erleidet die Pfl. eine abnorme Streckung. In den extremsten Fällen endlich kann der Parasit die erkrankten Zweige des Wirtes bis zu völliger Unkenntlichkeit deformieren, wie z. B. Aecid. ornamentale die B. und Zweige von Acacia horrida (Fig. -I 4 A), Aecid. esculentum diejenigen von Acacia ebur- nea. In diesen Fällen sind die stark hypertrophierten Pflanzenteile gänzlich vom Mycel durchwuchert. Fig. 14. A Ein durch Aecidium ornamentale Kalchbr. deformierter Zweig von Acacia horrida. B einige Aecidien vergrößert. C Ein durch Aecidium Jacobsthalii Henrici Magn. deformiertes Blatt von Berberis buxifolia. D Ein normales Blatt derselben Pflanze. (Original.) 28 Uredinales. (Uietel.) Aber auch Arten mit localisierlem Mycel rufen oft eine erhebliche Hypertrophie der befallenen Stellen, besonders der Stengel und Blattrippen hervor. So verursachen die kleinen Aecidium-Gruppen von Aecid. Urticae auf den B. nur eine mäßige auf der Blatt- unterseite convexe oder concave Ausstülpung der Blaltfläche, an den Stengeln und Haupt- rippen der B. aber stehen sie auf schwielenartigen, oftmals gekrümmten und bis finger- dicken Verdickungen von mitunter beträchtlicher Ausdehnung. Ähnlich verhalten sich viele andere Arten aus verschiedenen Gattungen (Aecidiu m-Form von Phragmidium sub- corticium , primäre l'redo von Triphragmium Ulmariae, Puccinia bullata etc.). Knollen- förmige Anschwellungen von einem bis zu mehreren Centimetern Durchmesser bringt Aeci- dium resinicolum an den Stengeln von Rafnia angulata hervor. Das Mycel entnimmt seine Nahrung den in Lösung befindlichen Kohlehydraten der Nährpflanzen, denn man findet es außer im Mesophyll häufig im Rindenparen- chym und zwischen den parenchymatischen Elementen des Holzkörpers, dem Strahlen- und Strangparenchym. In solchen Fällen, wo das Mycel zwischen die Gefäßbündel- ringe dikotyler Pfl. und namentlich von Coniferen eindringt, wird gewöhnlich eine vermehrte Nahrungszufuhr dadurch herbeigeführt, dass auf den vom Pilze auf die Nährpfl. ausgeübten Reiz hin das Parenchym reichlicher gebildet wird und sich aus er- heblich erweiterten Zellen aufbaut. Hierdurch entstehen die Verdickungen an den Ästen von Juniperus communis , wenn im Inneren das Mycel von Gymnosporangium juniperinum oder G. clavariaeforme wuchert, und die ähnlichen Verdickungen an jüngeren Kiefern- ästen, die von Peridermium Pini befallen sind. Dass ein Pilz in verschiedenen Stadien seiner Entwickelung auf dieselbe Wirtsspecies ver- schieden einwirkt, ist eine häufige Er- scheinung. Sehr oft verursacht die zuerst im Laufe einer Vegetationsperiode auftretende Sporenform stärkere Deformationen als die folgenden. So treten Arten von Puccinia, welche eine von Spermogonien begleitete pri- märe Uredo-Form besitzen, ebenso Triphrag- mium Ulmariae in dieser primären L'redo in größeren Polstern und mit stärkeren Defor- mationen auf, als in den secundär gebildeten t/Verfo-Generationen. — Die Ausbreitung des Mycels im Innern der NährpH. wird haupt- sächlich durch 2 Factoren beeinflusst : neben dem chemotaktischen Reiz, der unzweifelhaft von denjenigen Zellen ausgeübt wird, welche Nährstoffe für den Pilz enthalten, kommen die Hindernisse in Betracht, die die media- m t I 2> + f Fig lU8 tt 15. A n. Ji l'uccinin (iladioli Gast, auf Gladio- communis. C u. 1) Pttcciuia Caricis (Schum.) Kebent. auf Ca, i mit. nischen Gewebselemente dem Pilze entgegen- setzen. Zellcomplexe aus Hartbast vermag das Mycel nicht zu durchdringen; es kann also in den B. und Stengeln solcher Mono- kotylen, deren Gefäßbündel von einer Bast- scheide rings umgeben und durch Bastiippen mit der Epidermis verbunden sind, nur zwischen diesen Baststreifen sich ausbreiten. Daher rührt die linealische Gestalt oder lineare Anordnung der Sporenlager bei vielen Rostp. auf Gramineen und Cyperaceen (z.B. Puccinia Caricis, Fig. 1 5 C, D), aus diesem Grunde sind bei Puco* GladioU u. a. die Sporenlager durch die Blattrippen beiderseits geradlinig begrenzt (Fig, \'.>.\,B). Fortpflanzung. Die Fortpflanzung erfolgt durch sehr verschiedenartig gestaltete Sparen. .Man unterscheide! hauptsächlich nach ihrem biologischen Verbalten folgende anformen: Spermatien, Aecidiosporeh, üredosporen, Teleutosporen und Sporidien. Uredinales. (Dietel.) Die Spermatien werden nie für sich allein gebildet, immer sind sie die Vorläufer oder Begleiter einer der anderen Sporenformen. Meist treten sie mit den Aeci- dien zusammen auf, aber ebensowohl wie sie dieser Sporengeneration fehlen können, können sie in der Begleitung einer anderen Sporenform erscheinen in einer jeweils für die betreffende Species charakte- ristischen Weise. Man hielt sie ehedem für männliche Sexualzellen (daher ihr Name), gegenwärtig weiß man von ihnen mit Sicherheit nur, dass ihnen jene ver- mutete Bedeutung nicht zukommt. In geeigneten Nähr- lösungen keimen sie, in Wasser nicht; doch hat man es mit ihrer Cultur nicht weiter als bis zur Bildung eines meist sehr dürftigen Mycels gebracht. Die Sper- matien sind kleine, ellipsoidische Körper von wenigen Mikromill. Länge. Sie werden an den Enden dünner Sterigmen in basipetaler Reihenfolge succedan abge- schnürt. Diese Sterigmenbilden, nach innenzumeist con- vergierend, die innere Auskleidung der sog. Spermo- gonien (Pykniden), d. s. kleine, dem bloßen Auge punktförmig erscheinende Gehäuse, die meist dem sub- epidermalen Gewebe der Nähr- pfl. eingesenkt und dann von krugförmiger (bei Schizospora lang flaschenförmigerj Gestalt sind, seltener unmittelbar unter derGuticula entstehen und dann eine halbkugelige Form haben (Puccinia fusca, Aecidium leuco- spermum, manche Bavenelien). Im ersteren Falle ist die aus der Höhlung des Spermogoniums nach außen führende enge Öff- nung mit einem Büschel steri- ler Hyphen, sogen. Mündungs- paraphysen umgeben (Fig. 16). Die Spermatien sind in einen zuckerhaltigen Schleim einge- bettet, der diesen Organen, wenn sie in Menge auftreten, einen süßlichen, mitunter wi- derlichen Geruch verleiht. Außer den Spermatien sind nur noch die Sporidien als eigentliche Gonidien aufzu- fassen. Diese werden an den sogen. Promycelien gebildet, kurzen, durch Querwände in meist 4 Zellen geteilten Schläu- chen , die aus jeder Zelle einen kurzen, an seiner Spitze eine Sporidie abschnürenden Fortsatz treiben und somit eine quergeteilte, 4sporige Basidie 29 Fig. 16. Ein Spermogonium von Aecidium Euphorbiae Pers. im Durchschnitte 200/1 (Nach De Bary.) Fig. 17. Puccinia graminis Pers. A Eine keimende Teleutospore. B Ein abgerissenes Promycelium. C Eine keimende Sporidie, deren Keimschlauch in eine Epidermiszolle eingedrungen ist. D Uredospore mit 3 Keimschläuchen. C, D 390/1 ; A, B etwas stärker vergr. (Nach Sachs.) 30 Uredinales (Dietel. darstellen (Fig. I 7 B). Die von den Sporidien gebildeten Keimschläuche dringen in die NUhrpfl. ein, indem sie die Epidermiszellen durchbohren (Fig. 1 7 C\ . Die Promycelien sind die Keimschläuche, welche von den Teleutosporen bei ihrer Keimung entwickelt werden (Fig. 4 7-4). Diese Sporenform zeigt sehr mannigfaltige Ge- staltsverhältnisse und giebt dadurch die Hauptmerkmale für die Unterscheidung der Gat- tungen ab. Die Teleutosporen werden in kleineren oder größeren Polstern, dicht gedrängt stehend, gebildet. Diese Polster entstehen meist unmittelbar unter der Epidermis, die sie häufig sprengen, und werden bisweilen ausschließlich in den Atemhöhlen unter den Spaltöffnungen angelegt (z. B. Hemileia vastatrix, Pucc. aurea, Pucc. Gladioli Fig. -18), von wo aus sie sich nach den Seiten hin verbreitern können. Seltener entstehen sie un- mittelbar unter der Cuticula (Melampsora farinosa, manche Ravenelien) oder treten tiefer im Inneren auf (bei Uromyces Tepperianus unter der Rinde). Bei denjenigen Arten von Puccinia und Uromyces, deren Teleutosporenlager von der Epidermis bis zur Sporen- keimung bedeckt beiben, sind sie von einem lückenlosen Gehäuse brauner Paraphysen rings umgeben (s. Fig. 18). — Die Teleutosporen sind im einfachsten Falle \ zellig (Uro- myces, Hemileia) und entstehen, indem das zur Spore werdende Hyphenende anschwillt, sich mit Plasma füllt und diesen plasmatischen Inhalt noch mit einer nicht selten in meh- rere Schichten differenzierten Innenmembran (Endospor) umgiebt. Das unter der Spore gelegene Stück der Hyphe wird zum Stiel derselben. Bei Puccinia und Gymnosporangium ist die gestielte Teleu- tospore 2 zellig bei Phragmidium besteht sie meist aus 3 oder mehr in einer Längs- reihe gelegenen Spo- renzellen. Jede der- selben ist von einem besonderen Endospor umgeben, die ganze Sporenreihe ist aber überzogen von dem dünnen gemeinschaft- lichen Exospor, der ur- sprünglichen Hyphen- membran. Jede Zelle einer solchen Reihe treibt bei der Keimung ein Promycel und ist daher als eine selbständige Spore, das Ganze also als ein Sporen- körper aufzufassen. Trotzdem ist die incorrecte Bezeichnung »mehrzellige Spore« für solche Sporenkörper allgemein üblich. Die Bildung eines Stieles unterbleibt bei den Melampsoreen , deren Teleutosporenlager seitlich zu flachen Krusten vereinigt sind. — Wesentlich anders ist der Modus der Sporenbildung bei Endophyllum. Hier werden die 1 zelligen Sporen reihenweise gebildet und trennen sich bei der Reife von einander. Das Gleiche gilt für die Gattung Pucciniosira mit 2zelligen Teleutosporen. Ähnlich ist auch die Sporenbildung bei Coleopuccinia, nur sind hier die Sporen in eine Gallertmasse eingebettet. Bei Endophyllum und Pucciniosira sind die Sporenlager in eine Hülle aus sterilen Zellen, eine Pseudosperidie, eingeschlossen. Reihenförmig werden die Teleutosporen auch bei Cronartium und Trichopsora gebildet, bleiben hieraberzusäulen-oderhaarförmi^en Sporen- körpern in der Ouer- und Längsrichtung vereinigt. Bei Alveolaria dagegen bleiben nur die gleichalterigeo Sporen seillich mit einander in Verband und bilden Hache Scheiben, während die von denselben Hyphen nach einander gebildeten Sporenscheiben sich von einander trennen. Auch bei Ma$$e*tlla und Schitospora erfolgt die Bildung angestielter Sporen ;m> einem und demselben Stroma längere Zeit hindurch, doch ist die Anordnung derselben keine reihenformige. Fig. 18. Puccinia Gladioli Cast. (Teleutosporenlager von der Epidermis bedeckt und von Paraphysen eingeschlossen. Jedes Sporenlager befindet sich über einer Spaltöffnung. 220|1. (Original.) Uredinales. (Dietel.) 31 Aus diesen so mannigfaltig gestalteten und auf sehr verschiedene Weise entstandenen Teleutosporen treten bei den meisten Gattungen die Promycelien als die Keimschläuche durch die Keimporen aus, die vielfach schon vor der Keimung als dünnere Stellen der Membran, als Löcher im Endospor sichtbar sind, oft auch bei Uromyces und Puccinia durch die hellere Färbung des-Endospors an diesen Stellen zu erkennen sind. Bei Co- leosporium , Ochropsora , Chrysopsora und Trichopsora wird aber das Promycel nur an- gedeutet dadurch, dass der Inhalt jeder Sporenzelle sich in 4 Portionen teilt, deren jede ein ungeteiltes Sterigma durch die Membran der Spore heraustreten läßt, an dessen Spitze eine Sporidie gebildet wird. Die Uredosporen gleichen in ihrem Baue \ zelligen Teleutosporen. Sie sind ge- wöhnlich eiförmig, elliptisch oder kugelig und unterscheiden sich von den Teleutosporen wesentlich nur durch die Art der Keimung. Diese erfolgt hier durch einen einfachen Keimschlauch, der in die Nährpfl. durch eine Spaltoflnung eindringt und als Mycel im Inneren derselben weiterwächst. Aus einer Uredospore können mehrere Keimschläuche austreten (Fig. MD). Die Membran der Uredosporen ist mit kurzen Stacheln, seltener mit feinen Warzen besetzt. Wenn Keimporen gebildet werden, so sind deren 2 oder mehr (bis \0) vorhanden. Hierdurch lassen sich Uredosporen von den 1 zelligen und 1- porigen Teleutosporen der Gattung Uromyces auch ohne Kenntnis der Keimungsweise unterscheiden. Einige Arten bilden zweierlei Uredosporen von verschiedenem Aussehen (z. B. Puccinia vexans, Pucc. biformis, Uredo Polypodii). Die Uredosporen werden bei den meisten Gattungen einzeln von ihren Stielen abgeschnürt; nur bei Coleosporium und Chry- somyxa entstehen sie reihenweise und gleichen dann den als Caeoma bezeichneten peridien- losen Aecidiumformen. Die Uredoform hat sich bei diesen Gattungen — abweichend von den anderen — offenbar aus der Aecidiumform entwickelt. Die Aecidien zeigen, was die Art der Sporenbildung anbetrifft, eine größere Gleichförmigkeit als Uredo- und Teleutosporen. Die Aecidiosporen sind stets \ zellig und werden auf dicht stehenden Hyphen in basipetaler Reihenfolge reihenweise abgeschnürt (Fig. 19). Die jungen Sporen sind anfangs durch sterile »Zwischenzellen« getrennt, welche aber sehr bald resorbiert werden HÄ und oft schwer nachzuweisen sind. Diese Sporenlager sind umgeben von einer am Scheitel aufreißenden Pseudoperidie, die gebildet wird aus einer einfachen Schicht abge- flachter, steriler Zellen. Die Pseu- doperidie wächst durch Bildung neuer Zellen an ihrer Basis und hat eine becher-, cylinder-, flaschen- oder halbkugelförmige Gestalt. Die Aecidien der Gattung Melampsora entbehren dieser Hülle und werden als Caeoma bezeichnet. Das Gleiche ist der Fall bei Phragmidium, doch sind hier die Caeomalager von einem Kranze einwärts gekrümmter Para- physen umgeben. Aber auch in der Gattung Puccinia, die sonst normale Aecidien bildet, fehlt ein- zelnen Arten die Pseudoperidie. Es sind dies solche Arten , deren Aecidien vollständig dem mehr oder weniger hypertrophierten Gewebe der Nährpfl. ein- gesenkt sind. Die Höhlung ist in diesen Fällen mit dicht verflochtenen Hyphen ausge- kleidet. Die Aecidiosporen haben meist (Ausnahme Gymnosporangium) eine farblose Membran und einen durch orangegelbes oder -rotes Ol gefärbten Inhalt. Auch bei vielen Fig. 19. Aecidiwn Grossulariae Pers. auf Bibes nigrum. 200/1. De Bary.) (Nach 32 Uredinales. (Dietel.) Uredo- und Teleutosporen hat der Inhalt diese Färbung. — Die Keimung erfolgt in der- selben Weise wie bei den Uredosporen vermittelst einfacher Keimfäden, die durch die Spaltöffnungen in das Innere ihres Wirtes eindringen. Die Keimporen, die stets zu mehreren vorhanden sind, sind nur in einzelnen Fällen schon vor der Keimung deutlich sichtbar [Phragmulium , Gymnosporangium , Puccinia mellifera), meist aber treten sie erst bei der Keimung deutlich hervor, indem die Membran an diesen Stellen anschwillt. Teleuto-, Uredo- und Aecidiosporen sind als 3 verschiedene Chlamydosporenformen anzusehen. Die 5 hier aufgeführten Sporenformen, nämlich Spermogonien , Aecidien, Uredo-, Teleutosporen und Sporidien können sämtlich bei einer und derselben Pilzart gebildet werden und treten dann meist in einer regelmäßigen Reihenfolge auf. Aus den von überwinterten Teleutosporen gebildeten Sporidien entwickelt sich in geeigneten Nähr- pflanzen ein Mycel, welches meist auf der Blattoberseite Spermogonien und bald danach in deren Umgebung oder gewöhnlich an der entgegengesetzten Seite des Blattes Aecidien bildet. Die Infection durch Aecidiosporen bringt die Uredo hervor, und diese Sporen- form kann beliebig oft wieder Uredo erzeugen. Da von der erfolgten Infection bis zur Bildung neuer Uredosporen nur etwa 8 — 10 Tage vergehen, so ist diese Sporenform ganz besonders für eine schnelle Verbreitung von Rostkrankheiten geeignet. Schließ- lich treten in den Uredolagern oder auch in besonderen Lagern Teleutosporen auf, welche bei ihrer Keimung wieder Promycelien und Sporidien erzeugen und somit den Kreis der Entwickelung abschließen. In dieser typischen Weise erfolgt der Wechsel der Sporen- formen oder, wie man gewöhnlich sagt, der Generationswechsel*) bei vielen Arten aus den verschiedensten Gattungen. Nur bei wenigen Arten mit sämtlichen Sporenformen können die Aecidiosporen auch wieder Aecidien hervorbringen (z. B. Uromyces Ervi). Bei Arten, welchen nur die Aecidien fehlen, geht aus den Sporidien keimender Teleuto- sporen ein Uredomycel hervor, das bei manchen Arten vor den Uredosporen Spermo- gonien erzeugt. Diese primäre Uredogeneration ist meist durch größere Ausdehnung der Sporenlager und stärkere Deformation der Nährpflanze (Triphragmium, Ulmariae, Puc- cinia Oreoselini u. a.) vor den durch Uredosporen hervorgerufenen secundären Uredo- lagern ausgezeichnet. Bei anderen Arten fehlen mit den Aecidien auch zugleich die Spermogonien. Werden nur Aecidien und Teleutosporen, aber keine Uredosporen ge- bildet, so können diese beiden Sporenformen in einem regelmäßigen Wechsel stehen derart, dass im Laufe einer Vegetationsperiode die Teleutosporen eine Aecidiumgeneration und die Aecidien eine Teleutosporengeneration hervorbringen. Dies ist der Fall bei Gymnosporangium und Calyptospora , welche die unten zu besprechende Eigentümlich- keit der Heteröcie zeigen. In den Gattungen Uromyces und Puccinia dagegen können bei solchen uredolosen Arten, wenn nicht das Mycel überwintert, die Aecidiosporen zu- meist sowohl Aecidien als auch Teleutosporen hervorbringen, erstere besonders an den jungen Pflanzenteilen. Die Bildung von Aecidien kann sich bei ihnen beliebig oft wie- derholen. Die secundär gebildeten Aecidien entbehren der Begleitung von Spermogonien. Bei den Arten mit perennierendem Aecidienmycel dagegen werden an dem in der Nähr* pflanze fortwachsenden Mycel längere Zeit hindurch Aecidien gebildet und die Aecidio- sporen bringen, soweit die angestellten Versuche erkennen lassen, stets Teleutosporen hervor. In beiden Fällen ist für die Erhaltung und Ausbreitung der Art durch reichlich gebildete Aecidien gesorgt. Endlich giebt es zahlreiche Arten, welche nur Teleutosporen bilden. Diese sind entweder sofort keimfähig und können dann in beliebig vielen Ge- nerationen im Laufe eines Jahres aufeinander folgen, oder sie keimen erst nach einer Winterruhe und werden in diesem Falle alljährlich nur einmal gebildet. Die verschiedenen Arten des Generalionswechsels werden nach Schröter dadurch kurz gekennzeichnet, dass man dem Gattungsnamen bestimmte Silben vorsetzt bezüglich *) Diese Bezeichnung ist nicht correct, wenn man als Generationswechsel nur den regel- mäßigen Wechsel zwischen vegetativ entstandenen and lexuell entstandenen Generalionen bezeichnet. Uredinales. (Dietel.) 33 anhängt. Dieselben sind aus folgender für die Gattung Puccinia aufgestellten Tabelle er- sichtlich, in der I die Aecidien-, II die Uredo-, III die Teleutosporenform bezeichnet. Die Wiederholung einer dieser Generationen wird durch das Schema nicht ausgedrückt. I, II, III Eupuccinia I, III Pucciniopsis Spermog., II, III Brachy puccinia II, III Hemipuccinia III, erst nach Winterruhe keimend . . . . Mikropuccinia III, sofort keimend Leptopuccinia. Es ist ausdrücklich zu betonen, dass diese biologischen Sectionen keineswegs ein Ausdruck der näheren Verwandtschaft sind. Bei den meisten Arten vollzieht sich die ganze, oben geschilderte Entvvickelung auf einer und derselben Nährpflanze (autöcische Arten). Bei sehr vielen Arten erfährt aber der Generationswechsel eine Gomplication dadurch, dass die Aecidien auf anderen Pflanzen gebildet werden als die übrigen Sporenformen. Die beiderlei Wirtspflanzen stehen in diesem Falle in keiner näheren Verwandtschaft zu einander, sind im Gegenteil weit von einander verschieden. Solche Arten werden als heterocische bezeichnet. Entdeckt wurde die Heteröcie der Uredineen 1864 von De Bary, welcher nachwies, dass Puccinia graminis, deren Uredo- und Teleutosporen auf Gramineen gebildet werden, die Aecidien auf Berberis vulgaris entwickelt. So vermögen ferner die Sporidienkeime von Chrysomyxa Rhododendri nur in die jungen Nadeln der Fichte einzudringen und dort die Aecidiumfructification hervorzubringen, während sie sich in den Alpenrosenblättern nicht zu entwickeln vermögen. Andererseits gelangen die auf der Fichte erzeugten Aecidio- sporen nur auf den B. von Rhododendron zur Entwicklung. Die verschiedenen Arten, für welche der heterocische Generationswechsel durch Versuche festgestellt ist, werden bei den einzelnen Gattungen aufgeführt werden. Hier sei nur bemerkt, dass alle auf Coniferen vorkommenden Arten, soweit sie überhaupt Aecidien bilden, heterocisch sind; und zwar werden entweder die Aecidien auf dem Nadelbaume gebildet (bei Chrysomyxa, Cronartium, Coleosporium, Calyptospora) oder die Teleutosporen (bei Gymnosporangium) . Über die Specialisierung des Parasitismus bei den Uredineen ist noch Folgendes zu erwähnen. Viele Arten kommen nur auf einer einzigen Nährspecies vor, andere ver- mögen sich auf mehreren Arten einer und derselben Gattung zu entwickeln, während manche (z. B. Puccinia Mcnthae) auf zahlreichen Nährpflanzen aus verschiedenen Gattun- gen einer Familie angetroffen werden. In diesen Fällen gelingt es aber häufig nicht, den Parasiten von der einen Nährspecies auf eine andere zu übertragen. Rostrup betrachtet solche morphologisch gleiche, aber biologisch verschiedene Formen als verschiedene Species und nennt sie biologische Arten, während Schröter dafür dieBezeichnung species soro res vorgeschlagen hat. Als Gewohnheitsrassen bezeichnet Magnus solche Formen, die sich eine Reihe von Generationen hindurch immer auf derselben Nährspecies fortgepflanzt und nun derart an diese durch Gewöhnung angepasst haben, dass sie auf eine andere Nährpflanze weit schwieriger überzugehen vermögen, als auf ihre bisherige. So z.B. ergab Puccinia australis, eine gramineenbewohnende heterocische Art, welcher als Zwischenwirt der Aecidiumgeneration Sedum reßexum gedient hatte, auf dieser Nährpflanze eine sehr reichliche Aecidienbildung, dagegen auf Sedum acre und S. boloniense nur eine ganz kümmerliche. Die Gewohnheitsrassen sind der Weg, auf dem sich die biologischen Arten gebildet haben. Artenzahl und geographische Verbreitung. Die Zahl der Arten ist in einer bestän- digen schnellen Vermehrung begriffen, sie wächst in gleichem Maße wie mykologisch noch unerschlossene Gebiete erforscht werden. Gegenwärtig (1897) beträgt sie circa 1700 Arten, die sich auf 31 Gattungen verteilen. — Dem Vorkommen von Uredineen überhaupt ist nur insofern eine natürliche Grenze gesetzt, als dasselbe das Vorkommen geeigneter Nährpflanzen voraussetzt. Sie steigen daher in den Gebirgen bis zur Schnee- grenze empor und kommen nach den Polen hin so weit vor, als noch Phanerogamen und Natürl. Pflunzenfara. I. 1**. 3 34 Uredinales. (Dietel.) Farne gedeihen. Jedoch ist innerhalb dieser Grenzen die einzelne Art durch die Ver- breitung ihrer Wirtspflanze in ihrem Vorkommen oft sehr eingeengt. Auch ganze Gat- tungen können dadurch von gewissen Gebieten ausgeschlossen sein. Das Genus Ravenelia z. B., dessen meiste Arten auf Mimosaceen und Caesalpiniaceen parasitieren, überschreitet nach Norden zu kaum den 40. Breitengrad, den sie nach Süden hin wohl kaum erreicht. — Was nun die Verwandtschaft der einzelnen Floren anlangt, so zeigt die Uredineen- flora des westlichen Sibirien große Übereinstimmung mit derjenigen des nördlichen und mittleren Europa. Entsprechend der Entwickelung ihrer Floren von einem circumpolaren Kontinent aus haben auch Nordamerika und Nord- und Mitteleuropa viele Arten von Rost- pilzen gemeinsam. Von etwa 500 bisher aus Nordamerika bekannten Arten und nicht ganz 400 europäischen sind ungefähr 150 gemeinsam. Auffallend zahlreich vertreten sind unter diesen gemeinsamen Arten solche , die in Europa in hohen Gebirgen und im hohen Norden vorkommen. Auch in Amerika sind dieselben Gebirgsbewohner und namentlich in den Gebirgszügen des Westens zahlreich vertreten. Nur wenige medi- terrane Arten linden sich in Nordamerika wieder, wie Aecidium Cressae, Uromyces Glycyrrhizae, Puccinia Mesnieriana. Gering ist auch die Zahl derjenigen Arten, welche Nordamerika mit Südamerika gemeinsam hat. Die Flora Vorderindiens weist durch einige Arten auf das östliche und südliche Afrika hin, während unter den wenigen von den Sundainseln bekannten Arten Urom. Tepperianus eine nähere Beziehung zu Austra- lien erkennen lässt. Obwohl manche Gattungen, wie Uromyces, Puccinia, Melampsora über alle Erdteile verbreitet sind, sind nur wenige Arten Kosmopoliten. Von manchen derselben ist die weite Verbreitung zum Teil sicherlich auf die Einwirkung des Men- schen zurückzuführen, wie z. B. bei den Rostpilzen der Getreidearten, Melampsora Lini, Phragmidium subcorticium u. a. Bemerkenswert ist endlich die schnelle Ausbreitung von Pucc. Malvacearum , die 18 69 von Chile aus nach Spanien gelangte und in kurzer Zeit sich über alle Teile der Erde verbreitete. Verwandtschaftliche Beziehungen. Durch den Besitz quergeteilter Basidien stehen die Uredineae den Auricularineae am nächsten und bilden mit diesen zusammen die niedrigststehenden Eubasideae. Von den Auricularineae unterscheiden sie sich dadurch, dass die Basidien nicht an einem aus sterilen Hyphen gebildeten Fruchtkörper zu einem Hymenium vereinigt sind, sondern einzeln aus Chlamydosporen als deren Keimschläuche hervorgehen. Nur bei manchen Gallungen der l'rcd. sind die Chlamydosporen zu Frucht- körpern von bestimmter Gestalt vereinigt [Iiavenelia, Cronartium u.a.). Auch die beiden anderen Chlamydosporenformen mit rein vegetativer Keimung (Uredo und Aecidium) fehlen den Auricularineae. Nutzen und Schaden. Von einem Nutzen der Ur. kann nur in höchst beschränk- tem Maße, nämlich nur in sofern die Rede sein, als die von einigen Aecidien befallenen Zweige, welche durch den Parasiten zu starken hypertrophischen Wucherungen und zur Ablagerung von Stärke in diesen letzteren angeregt werden, hier und da gegessen werden, wie in Skandinavien die von Aecid. corruscans deformierten Triebe der Fichte, in Indien die Zweige von Acacia eburnea, welche von Aecid. esculentum befallen sind. Allgemeiner ist dagegen der Schaden, der allerdings je nach der Species sehr verschieden ist. Ob- wohl der Parasit die Yährpflanze unter allen Umständen durch die Entziehung von Nähr- stoffen schädigt, wird in vielen Fällen das Gedeihen des Wirtes dadurch nicht merklich beeinträchtigt. In anderen Füllen kann dagegen durch den Pilz der Tod der Nährpflanze herbeiführt werden, was insbesondere auch von manchen Nutzpflanzen gilt. So z.B. wurde durch Hemilefa vastatricc die Kafieecultur auf Ceylon last zu Grunde gerichtet. Durch Puccinia Malvacearum wurden seinerseits wildwachsende und angebaute Mähen an fielen Orten fast ausgerottet. Auch die Phragmidien auf Brombeersträuchern sind oft die Ursache des Absterbens Ihrer Wirte. Gymnosporangiuiin.tremelloide8 lötet allmäh- lich die \on ihm befallenen Zweige des Wachbolder9, namentlich sind aber die (i\niu<>- spOrangfeo rerderblicbe Feinde der Obstcultur. ihre Aecidien kommen auf Pomaceen Uredinales. (Dietel.) 35 zur Enlwickelung und treten oft so massenhaft auf, dass ganze Äste kaum ein gesundes Blatt tragen, und die jungen Früchte direct und indirect in ihrer Fntwickelung gehemmt werden. Noch großer ist der materielle Schaden, welcher sich aus der durch Rostpilze verursachten Beeinträchtigung des Ernteertrages an Cerealien ergiebt. Nach Veröffent- lichungen des preußischen Statistischen Bureaus betrug der durch Rost verursachte Aus- fall im Jahre i 891 , das ein sogenanntes Rostjahr war, für Preußen 3 31 6 059 Doppel- centner Weizen, 8 208 913 Doppele. Roggen, 10 325 124 Doppele. Hafer, zusammen ein Verlust von etwa 4 1 8 3/4 Mill. Mark, nahezu ein Drittel der ganzen Getreideproduktion Preußens. Für Australien ist der Ausfall, den die Weizenernte jährlich durch Rost erleidet, auf 2 Mill. Pfund Sterling geschätzt worden, für die Vereinigten Staaten von Nordamerika auf 67 Mill. Dollars. Um diese bedeutenden jährlichen Verlustsummen zu verringern, hat man neuerdings besonders in Amerika versucht, die betreffenden Cultur- pflanzen durch Besprengen hauptsächlich mit Metallsalzlösungen gegen den Angriff der Parasiten zu schützen, jedoch bisher ohne sichtlichen Erfolg. Eingeschränkt können die Rostkrankheiten zunächst nur dadurch werden , dass man bei heteröcischen Arten die Wirtspflanze der einen Generation in der Nähe der Felder und Anpflanzungen möglichst ausrottet. So z. B. hat in Deutschland der durch Puccinia graminis verursachte Schwarz- rost des Getreides erheblich abgenommen, seitdem die Berberis-Sträucher, die der Aeci- diumgeneration als Nährpflanze dienen, an Feldrainen beseitigt sind. Durch Entfernung des Wachholders und des Sadebaums aus der Nähe von Obstpflanzungen kann man die Pomaceen wirksam gegen Rost schützen. Allerdings scheinen auch manche derselben (z. B. Pucc. Rubigo-vera) der Aecidienbildung ohne Nachteil für ihre Häufigkeit entraten zu können*). Bei autöcischen Arten wird man für eine möglichst sorgfältige Beseitigung der befallenen Blätter, Zweige und nötigenfalls der ganzen Pflanzen sorgen müssen, noch ehe die Sporen keimen. — Der Genuss rostigen Futters ist dem Vieh sehr schädlich. Puccinia graminis und P. coronata scheinen unter Umständen Übel hervorzubringen, die ähnlich der Maul- und Klauenseuche sind. Es wird ferner mitgeteilt, dass beim Dreschen von stark mit Rost befallenem Hafer die Arbeiter geschwollene Mund-, Rachen- und Nasenschleimhäute bekamen, und dass Pferde, die mit solchem Hafer gefüttert wurden, an Bräune erkrankten. Schilf, das mit einer Puccinia (P. Phragmitis oder MagnusianaV) besetzt war, erzeugte bei Schafen und Rindern Nieren-, Magen- und Darmentzündung, rostiger Klee (oder Esparsette?) bei Pferden enormen Speichelfluss u. s. w. Einteilung der Unterordnung: A. Teleutosporen durch successive Abschnürung in längeren, in die Einzelsporen . zerfallenden Reihen gebildet I. Endophyllaceae. B. Teleutosporen aus dem Boden des Sporenlagers in fortgesetzter Bildung einzeln, nicht reihenweise entstehend, ungestielt II. Schizosporaceae. C . Teleutosporen zu flachen oder polsterformigen Lagern oder säulenförmigen Körpern fest vereinigt oder lose in das Gewebe der Nährpfl. eingelagert, ungestielt III. Melampsoraceae. D. Teleutosporen gestielt (bisweilen sehr kurz), isoliert bleibend oder zu einzelnen, von der Nährpfl. trennbaren Sporenkörpern von bestimmter Gestalt vereinigt IV. Pucciniaceae. i. Endophyllaceae. Teleutosporen in längeren Reihen successive abgeschnürt, sich von einander trennend oder in eine wachsartige Grundmasse einzeln eingelagert, durch ein typisches Promycel kei- mend, ein- oder zweizeilig. A. Sporenlager in eine Pseudoperidie aus sterilen Zellen eingehüllt, Sporen durch meist bald verschwindende, sterile Zwischenzellen getrennt. *) Bei Pucc. graminis ist es Plowright gelungen, durch Aussaat der Sporidien auf Weizensämlinge direct die Uredo zu erzeugen. 36 Uredtaales. Dietel.) a. Sporen einzellig 1. Endophyllum. b. Sporen zweizeilig 2. Pucciniosira. B. Sporenlager ohne Pseudoperidie, halbkugelig bis fast kugelig. Sporenketten in eine wachs- artige Grundmasse eingebettet, Sporen nicht durch Zwischenzellen getrennt, zweizeilig 3. Coleopuccinia. {. Endophyllum Leveille. Teleutosporen innerhalb halbkugeliger Pseudoperidien durch kettenförmige Abgliederung in langen Reihen gebildet, 1 zellig, ohne deutliche Keimporen. Andere Sporenformen werden nicht gebildet. 3 Arten in Europa. — In der Beschaffenheit und Bildungsweise der Sporen und der Pseudoperidien gleicht diese Gattung vollkommen den Aecidien von Uromyces und Paccinia, nur ihre Keimung durch ein typisches Promycel unter- scheidet sie von diesen und lässt ihre Teleutosporen- natur erkennen. Die Keimung erfolgt sofort nach der Reife der Sporen, der Pilz überwintert durch sein Mycel in der Nährpflanze und veranlasst eine Defor- mation derselben. Diese besteht bei E. Sempervivi (Alb. et Schw.) De Bary, welches auf Sempervivum- Arten und Echeveria vorkommt, in einer Verlängerung der Blätter, wodurch die erkrankten Rosetten einen auffallend höheren Wuchs erhalten (Fig. 20), bei E. Eu- phorbiae silvaticae (DC.) Wint. auf Euph. amygdaloides in einer Verkürzung und Verbreiterung der etwas fleischig gewordenen Blätter, bei dem auf Sedum-Arten lebenden E. Sedi (DC.) Lev. meist in einer fleischigen Verdickung der Blätter und Stengel. 2. Pucciniosira Lagerheim. Sporenlager in ein \ schichtiges Pseudoperidium eingeschlossen. Teleutosporen 2zellig, durch kettenweise Abglie- derung in langen Reihen gebildet und durch niedrige sterile Zwischenzellen von einander getrennt, ohne Keimporen. Außerdem nur noch Pykniden be- kannt. 2 Arten in Südamerika und eine in Mexiko. Bei P. pallidula (Speg.) Lagerh. auf Tri- umfetta in Ecuador, Brasilien und Paraguay (Fig. 21 A), bilden die Pseudoperidien kleine, gelblichweiße Papillen, die höher als breit sind und ziemlich lange geschlossen bleiben. Die Sporen sind 21 — 30 u lang, 12 — 16(u breit, farblos und haben eine dünne, glatte Mem- bran. Die Keimung erfolgt gleich nach der Reife und tritt zum Teil wrohl schon vor der Verstaubung der Sporen ein. Die Zwischenzellen bleiben als leere Anhängsel an der Basis der Sporen erhalten. Bei der bisher nur aus Ecuador bekannten P. Solani Lagerh. gehen die Zwischenzellen frühzeitig zu Grunde, und die beiden Sporenzellen trennen sich sehr leicht von einander. Mit Pucciniosira ist offenbar die Gattung Aecidiella Ell. et Kelsey identisch. Fig. 20. Eine von Endophyllum Sempervivi (Alb. et Schw.) De Bary befallene Blattrosette von Sempervivum hirtum. (Nach Kerner, Pflanzenlehen.) B %£^i8flfc ula (8p«g.), Schnitt durch ein Teleutosporenlager. Die oberen Sporen sind bereits verstäubt. . lopuccinia sinensis l'nt. 'IVil von alnem Schnitte durch ein Teleutosporenlager, 800/1. (Original.) Uredinales. (Dietel. 37 3. Coleopuccinia Patouillard. Teleutosporenlager halbkugelig bis fast kugelig, nur mit der Mitte der Basis der Nährpflanze aufsitzend, von wachsartiger Beschaffenheit. Sporen 2 zellig, in Reihen ohne Zwischenzellen gebildet und in eine wachsartig-gelatinöse Masse eingebettet. Andere Sporenformen unbekannt; Keimung nicht beobachtet. Einzige Art: C. sinensis Pat. (Fig. 21 B) auf Cotoneaster in China (Yunnan). Die ocker- braunen Sporenlager stehen in unregelmäßigen Gruppen von verschiedener Größe auf der Unterseite der Blätter, nur einzelne auch oberseits. Sie sind etwa 0,3 mm breit und nur im Centrum der Unterseite der Nährpflanze ziemlich lose angeheftet. Die gelatinöse Sub- stanz, in welche die Sporen eingebettet sind, bildet an der Oberfläche der Sporenlager eine etwa 25 tu dicke, gelbbraune Schicht, Sie wird von den Sporen selbst ausgeschieden, deren Membran im übrigen dünn, farblos und ohne Keimporen ist. Länge der Sporen 20 — 40 u Breite 13—20 fx. ii. Schizosporaceae. Teleutosporen aus dem maschenartigen Grunde des Sporenlagers einzeln und längere Zeit hindurch entstehend, aber nicht in Reihen, ungestielt, \- oder 2zellig. Uredo und Aecidium unbekannt, anscheinend fehlend. Fig. 22. Ä Schizospora Mitragynes Diet. Schnitt durch ein Teleutosporenlager. Die Sporen sind bei der Her- stellung des Schnittes größtenteils entleert. (170|1). B Masseeella Capparidis (Hobs.) Schnitt durch die Basis eines Sporenlagers in Wasser. (300/1). (Nach Dietel.) A. Sporen innerhalb einer Pseudoperidie gebildet, aus zwei leicht zerfallenden Zellen be- stehend 1. Schizospora. B. Sporenlager ohne Pseudoperidie, fadenförmig, Sporen einzellig in eine in Wasser stark aufquellende Gallertmasse eingebettet 2. Masseeella. ■ 38 Uredinales. (Dietel.) {. Schizospora Dietel. Pykniden flaschenformig, tief in das Blattparenchym der Nährpfl. eingesenkt. Teleutosporenlager von einer Pseudoperidie umgeben; Sporen 2zellig, in der Mitte zerfallend, ungestielt, in fortgesetzter Bildung auf dem Boden des Sporen- lagers einzeln entstehend. Einzige Art 5. Mitragynes Diet. auf Mitragyne macrophylla an der Sierra Leone. Die Sporenlager und Pykniden stehen gesellig auf gelblichen Flecken der Blätter. Auch die ersteren sind in das Blattgewebe eingesenkt und ragen nur mit ihrer engen Mündung über die Oberlläche empor. Die Wandung dieser Höhlungen ist mit einem dichten Hyphengeflecht ausgekleidet, und die Peridialzellen sind nur lose mit einander verbunden. Länge der Sporen 45 — 60 fj, Breite 20 — 22 //. Sie zerfallen zumeist schon innerhalb des Sporenlagers in ihre Teilzellen (Fig. 22 Ä .. 2. Masseeella Dietel. Sporenmassen haar- oder wurmförmig, mit der Basis in eine Höhlung der Nährpfl. eingesenkt, auf deren Grunde fortgesetzt neue Sporen ent- stehen, während von den Seiten her schleimabsondernde Hyphen in die Höhlung hinein- ragen. Sporen I zellig, ungestielt, mit apicalem Keimporus. Eine Art M. Capparidis (Hobson) Diet. in Indien auf Capparis. Die braunen dünnen Sporenkörper stehen dicht rasenartig in Menge beisammen. In Wasser verquillt die farblose Grundmasse, der die gelbbraunen Sporen eingelagert sind, fast vollständig. Sporen elliptisch oder eiförmig 23 — 30 /u lang, 15 — 23 fx breit, mit einem scheitelständigen Keimporus (Fig. 22 B). in. Melampsoraceae. Teleutosporen ungestielt, \- bis 4zellig, in verschiedenartiger Weise fest mit ein- ander verbunden oder einzeln oder in losen Gruppen dem Gewebe der Nährpfl. ein- gelagert. Keimung der Teleutosporen durch ein aus der Spore austretendes 4zelliges Promycel oder durch Vierteilung des Sporeninhaltes und Bildung eines einfachen Sterig- mas mit einer Sporidie aus jeder Zelle. Aecidien entweder ohne Pseudoperidie (typisches Caeoma) oder mit wTohlentwickelter Pseudoperidie. Uredosporen entweder in längeren Ketten succedan gebildet, ohne Pseudoperidie, oder einzeln auf den Sterigmen entstehend und dann meist von einer Pseudoperidie umgeben oder mit Paraphysen untermischt. A. Teleutosporen infolge wiederholter Bildung an denselben Hyphen reihenweise angeordnet, Sporenlager die Epidermis der Nährpflanze durchbrechend. a. Teleutosporenlager polsterförmig Chrysomyxeae. c. Promycelien durch Abrundung ihrer Zellen direct in die Sporidien zerfallend 1. Barclayella. ß. Sporidien in typischer Weise auf Sterigmen gebildet .... 2. Chrysomyxa. b. Teleutosporenlager säulen- oder haarförmig Cronartieae. k. Teleutosporen auch in der Längsrichtung fest mit einander verbunden. \. Promycel nicht aus den Sporen austretend, nur durch Vierteilung des Sporen- inhaltes angedeutet 3. Trichopsora. 2. Promycel aus den Sporenzellen frei hervortretend. e.V.. Teleutosporenkörper ohne Pseudoperidie 4. Cronartium. ßß. Teleutosporenkörper mit Pseudoperidie 5. Dietelia. ß. Teleutosporensäulen in einschichtige Scheiben zerfallend .... 6. Alveolaria. B. Teleutosporen nicht in Längsreihen gebildet. Sporenlager von der Epidermis bedeckt. a. Promycel nicht aus den Sporen austretend, nur durch Vierteilung des Sporeninhaltes angedeutet Coleosporieae. -poridien eiförmig, Uredosporen reihenweise gebildet ... 7. Coleosporium. ß. Sporidien spindelförmig, Uredosporen einzeln an der Spitze von Sterigmen entstehend. 8. Ochropsora. h. Teleutosporen durch frei hervortretende Promycelien keimend . . .Melampsoreae. «. Teleutosporen \ zellig, selten aus zwei über einander stehenden Zellen bestehend. 1. Teleutosporen in einschichtigen Krusten 9. Melampsora. 2. Teleutosporen zu kleinen, linsenförmigen, in der Mitte vier bis fünf Zellschichlen hohen Krusten vereinigt. * Uredolager von einet Pseudoperidie umgehen, l'rcdosporen mit Paraphysen untermischt, ohne Keimporen 10. Phakopsora. Uredinales. (Dietel.) 39 ** Uredo ohne Pseudoperidie und Paraphysen, üredosp. mit deutlichen Keimporen 11. Schroeteriaster. ß. Teleutosporen meist aus zwei bis vier neben einander stehenden Zellen bestehend. ♦. Teleutosporen zu dichten Krusten vereinigt, subepidermal oder in den Epider- miszellen gebildet. * Teleutosporenlager von geringer Ausdehnung, oft zusammenfließend, auf den Blättern 12. Pucciniastrum. ** Teleutosporenlager weit ausgedehnt, ganze Stengel überziehend 13. Calyptospora. 2. Teleutosporen einzeln oder in losen Gruppen dem Blattparenchym eingelagert. 14. Uredinopsis. \. Barclayella Dietel. Teleutosporenlager ausgedehnt, dick polsterförmig, von wachsartiger Beschaffenheit; Sporenzellen in mehr oder weniger unregelmäßigen Reihen, in basipetaler Reihenfolge sofort keimend. Promycelien durch Abrundung ihrer Zellen in meist 4 Sporidien direct zerfallend. Andere Sporenformen unbekannt. Fig. 23. Chrysomyxa Rhododendri (DC.) A Senkrechter Schnitt durch ein Teleutosporenlager. Die meisten Sporen- reihen zeigen den Beginn der Promycelbildung; hei p ein Promycel, an dem die Bildung der Sporidien heginnt. (140|1). B Einzelne Teleutosporenreihe desselben Pilzes nach vollendeter Keimung und Abwerfung der Sporidien. (Nach De Bary.) Einzige Art B. deformans Diet. auf Picea Morinda im Himalaya. Die orangeroten Spo- renpolster bedecken die Nadeln ihrer ganzen Länge nach und stets alle Nadeln eines Triebes. Dieselben sind an den erkrankten Trieben sehr dicht gestellt und mit convexer Oberseite nach außen gekrümmt. Im Jugendzustande strömen sie einen unangenehmen Geruch aus. 2. Chrysomyxa Unger. Pykniden halbkugelig. Aecidien mit wohlentwickelter Pseudoperidie; Aecidiosporen mit senkrecht zur Oberfläche gerichteter, stäbchenförmiger Membranstructur, ohne Keimporen. Uredosporen durch reihenweise Abschnürung ge- bildet, in ihrer Beschaffenheit den Aecidiosporen gleich, ohne Pseudosperidie. Teleuto- sporen in sammetartigen Polstern, aus einfachen oder verzweigten Zellreihen bestehend, von sterilen Tragzellen gestützt, sofort nach der Reife durch ein typisches Promycel kei- mend, mit farbloser Membran. 10 Arten auf Abietaceen und Ericaceen in der nördlichen Hemisphäre, und zwar ent- weder nur Teleutosporen auf Ericaceen oder Nadelbäumen bildend, wie Chr. Abietis (Wall.) Unger, Chr. Piceae Barcl., oder — soweit vollständig bekannt — die Aecidien auf Coniferen, Uredo- und Teleutosporen auf Ericaceen entwickelnd, wie Chr. Rhododendri (DC.) De Bary. Die Teleutosporen dieses Pilzes (Fig. 23 A), schon im Herbste vorgebildet, entwickeln sich gleich nach der Schneeschmelze auf den vorjährigen Blättern der Alpenrosen {Rhododendron hirsutum, ferrugineum, dahuricum, suave) auf der Unterseite rotbrauner Flecken. Die Sporidien- keime dringen in die jungen Fichtennadeln ein und bringen dort auf lebhaft gelben Flecken das Aecidium abietinum Alb. et Schw. meist in großer Menge hervor. Die erkrankten Na- deln fallen ab, und starkbefallene jüngere Bäume gehen infolgedessen oft ein. Länge der Aecidiosporen 20 — 35 /j, Breite 15 — 22,1*. In den jungen Alpenrosenblättern entwickeln die 40 l'redinales. (Dietel.) Aecidiosporen ein Mycel, das noch in demselben Jahre Iredo- und im folgenden Teleuto- sporen produciert. Die Bildung der letzteren und somit auch der Aecidien kann aber auch ganz unterbleiben, namentlich an Örtlichkeiten, wo die Fichte fehlt, und der Pilz erhält sich dann durch fortgesetzte Uredobildung, zumal da sein Mycel nicht selten auch im Stengel perenniert. Uredosp. 23 — 40 /u lang, 48 — 23 /x breit, Teleutosp. 4 0 — \ 4 ju dick. In der Ebene wird diese Art vertreten durch Chr. Ledi (Alb. et Schw.) De Bary, welche Uredo- und Te- leutosp. auf Ledutn paluslre, die Aecidien auf der Fichte entwickelt. Auf der Fichte tritt ferner die nur Teleutosporen entwickelnde Chr. Abietis (Wallr.) Unger auf und verursacht, besonders an feuchten Orten üppig gedeihend, die Gelbfleckigkeit der Fichtennadeln, die diese Bäume in ähnlicher Weise schädigt wie die Aecidiumform der beiden vorigen Arten. Gleichfalls nur Teleutosporen sind bekannt von Chr. himalensis Barcl., im Himalaya auf Rhododendron arboreum und Rh. Hodgsoni vorkommend. Die Sporenlager bilden hier gestielte Köpfchen von der Gestalt eines Hutpilzes, welche dicht gedrängt an den Blattstielen und dem unteren Teile der Mittelrippe, in geringerer Zahl auch auf der Blattfläche stehen. Die Blätter erkrankter Triebe sind kleiner als die normalen und hexenbesenartig dicht gestellt. Die Fruchtkörper bestehen in ihrem unteren Teile aus einem schwammig großmaschigen Gewebe, auf welchem die kurzen, nicht selten gegabelten Sporenzellreihen sitzen. Aus diesen entspringen auf dünnen, ca. 80 /u langen Stielen die Promycelien. — Bei einigen Arten, wie Chr. Cassandrae Gobi auf Andromeda calyculata und Chr. Pirolae (DC.) Rost, auf Pirola-Arten in Europa, Sibirien und Nordamerika vorkommend, werden Teleutosporen nur selten ge- bildet, während die Uredoform verbreitet ist. Die staubigen Uredohäufchen der letzteren Art bedecken meist gleichmäßig die ganze Unterseite der Blätter. 3. Trichopsora Lagerheim. Teleutosporen infolge fortgesetzter Bildung an den- selben Hyphen zu langen, haarförmig dünnen Sporenkörpern in großer Zahl vereinigt, anfangs \ zellig, bald in 4 Zellen sich teilend, deren jede auf einem ungeteilten Sterigma eine Sporidie ab- schnürt. Außerdem nur noch Pykniden bekannt. Einzige Species: Tr. Tournefortiae Lagerh. auf Toume- fortia-Arten in Ecuador. Die in großer Zahl beisammen- stehenden, ca. 5 mm langen Sporenkörper gleichen im Aufbau denen von Cronartium. Einzelsporen spindel- förmig, 84 — 405 ju lang, 12 — 45 tu breit. An der Ober- fläche der Sporenkörper ist eine Schicht einer in Wasser gelatinös aufquellenden Substanz abgelagert. Die Keimung erfolgt gleich nach der Reife und schreitet von der Spitze gegen die Basis hin fort. 4. Cronartium Fries. Pykniden flach, halb- kugelig. Aecidien mit weiter, blasenförmiger, un- regelmäßig aufreißender Pseudoperidie. Aecidio- sporenmembran mit sogenannter Släbchenstructur (abwechselnd dünneren und dichteren, warzenartig hervorragenden , senkrecht zur Oberfläche gestellten Membranpartien), ohne Keimporen, durch deutliche h Zwischenzellen« getrennt. Uredolager in eine halb- kugelige, am Scheitel durch einen engen Porus sich öffnende Pseudoperidie eingeschlossen. Uredosporen einzeln auf ihren Slerigmen gebildet, mit stachliger Membran ohne Keimporen. Teleutosporen I zellig, längere Zeit hindurch an denselben Hyphen abgeschnürt und zu cylindrischen oder haarformigen Säulchen ohne Fig. 21. Trichospora Tourneforiiut Lagerh. Spitzenteil eines Fruclitkorpers. (100/1). (Original.) Pseudoperidie lest verbunden, trocken hornartig. Kei- mung gleich nach der Reife erfolgend durch ein nahe dein oberen Ende jeder Zelle austretendes Promycel mit igen oder fast kugeligen Sporidicn, von der Spitze dc^ Sporenkörpers gegen die Basis ortschreitend. iü tnf sehr verschiedenen Ntthrpflanzen und in verschiedenen Erdteilen vorkommende Arten. Die a -/.. T. nur als Varietäten von Cr. asclepiadeum (Willd.) Fries ange- Uredinales. (Dietel.) 41 sehen, das auf Cynanckum Vincetoxicum vorkommt. Als Aecidiumform erzeugt dasselbe den sog. Blasenrost auf der Rinde von Pinus sylvestris [Peridermium Pini [Willd.] f. corticola ex p.) s. Fig. 25. Aus dem in Rinde und Holz perennierenden Mycel brechen alljährlich im Früh- linge neue Aecidien hervor; dadurch erhält die Rinde ein rauhes Aussehen (Kiefernkrebs, -räude). Zugleich tritt eine Verkienung des Holzes ein, an den vom Mycel ergriffenen Stellen hört der Zuwachs auf, und hierdurch entstehen oft gedrehte Längswülste (Kienzopf;, Die orangegelben, großen Aecidien brechen nur an jüngeren Ästen mit noch dünnschaliger Borke hervor. Jüngere Pflanzen erliegen der Krankheit sehr bald. Teleutosporensäulchen bis 2 mm lang und bis 0,4 2 mm breit. Die zuerst gebildeten Sporenzellen sind kürzer und breiter als die später hinzu- kommenden; Breite der Sp. 9 — 4 3 ju. Als zu dieser Art gehörig wird ein Cronarlium auf Gentiana asclepiadea betrachtet, und vielleicht ist nach E. Fischer's Versuchen auch Cron. ßaccidum (Alb. et Schw.) Wint. hiermit zu vereinigen, dessen Uredo- und Teleutosporen auf vielen Arten von Paeonia in Europa, Sibirien und Nordamerika vorkommen. Als var. Quercuum B. et C. wird vom typischen Cr. asclepiadeum die in Nord- amerika auf Quercus nigra, tinctoria, virens und coccinea vor- kommende Form, deren Aecidiumform noch nicht nachgewiesen ist, unterschieden. — Cr. ribicolum Dietr. lebt in der tJredo- und Teleutosporenform auf Ribes-Arten und tritt namentlich auf cultivierten Sorten oft verheerend auf (Fig. 26 A, B). Nicht minder werden die Weymouthskiefern durch die auf ihrer Rinde zur Entwickelung gelangende Aecidiumform dieses Pilzes [Peridermium Strobi Klebahn) geschädigt. In Nordamerika, der Heimat der Weymouthskiefer, ist weder das Aecidium, noch die Teleuto-, resp. Uredosporenform gefunden worden. Dagegen kommt Perid. Strobi noch auf Pinus Lambertiana und wahr- scheinlich auch auf P. Cembra vor. — Eine bedeutende Länge erreichen die Teleutosporenkörper bei Cr. praelongum Wint. (bis 4 cm) und Cr. usneoides P. Henn. (bis 3 cm), die beide in Brasilien auf Compositen vorkommen. 5. Dietelia P. Hennings. Sporen 1 zellig, reihenweise ohne Zwischenzellen gebildet, zu kugeligen Lagern ver- bunden, die mit der Basis der Nährpfl. eingesenkt und mit einer fest anliegenden Pseudoperidie bedeckt sind. Einzige Art: D. verruciformis Henn. auf Sida tnacrodon in Argentinien. Sporenlager braun, etwa V3 mm im Durchm., auf der Unterseite der Blätter ziemlich gleichmäßig zerstreut. Sporen länglich, mit gelbbräunlicher Membran, 4 8 — 45 ;j. lang, 4 2 — 20 [j. breit. In der Beschaffenheit der Sporenlager gleicht dieser Pilz einem Cronartium, doch lassen sich die Sporen- lager durch Druck ziemlich leicht isolieren. Die Pseudoperidie hat genau denselben Bau wie bei den Aecidien von Puccinia und Uromyces, sie überzieht die Sporenlager auch am Scheitel und wird jedenfalls erst bei der Keimung der Sporen durch- brochen. Fig. 25. Cronartium asclepiadeum (Willd.). A ein Kiefernzweig mit zahlreichen Aecidien in nat. Größe. B ein einzelnes Aecidium 4fach vergr. (Original.) 6. Alveolaria Lagerheim. Teleutosporen 1 zellig, zu kurzen, cylindrischen Säulen vereinigt, die in \ schichtige Sporenscheiben zerfallen. Keimung durch ein typisches Promycel. Andere Sporen- formen fehlend. 2 Arten auf Cordia in Ecuador: Ä. Cordiae Lagerh. (Fig. 27 A) und A. andina Lagerh. Die Sporenscheiben von A. Cordiae bestehen aus 30 — 60 prismatischen, fest verbundenen Sporenzellen, messen 4 20—4 80 ;;. im Durchmesser und sind 40 — 50 p. hoch. Noch ehe eine neue Sporenschicht heranwächst, hat sich die vorher gebildete gebräunt und ihre Reife er- langt. Durch den Druck der aus allen Zellen fast gleichzeitig und sehr bald nach der Reife austretenden Promycelien lösen sich die nur lose mit einander verbundenen Scheiben von einander. — A. andina ist in allen Teilen größer. 42 Uredinales. (Dietel.) 7. Coleosporium Leveille. Pykniden ilach kegelförmig. Aecidium mit blasen- förmiger, durch einen unregelmäßigen Riss sich öffnender Pseudoperidie. Aecidiosporen mit farbloser Membran ohne Keimporen, auf der Oberfläche mit leicht ablösbaren, kurzen Stäbchen besetzt. Uredosporen durch reihenförmige Abgliederung in kurzen Kelten ge- bildet, von gleicher Beschaffenheit wie die Aecidiosporen. Teleutosporen in flachen, wachsartigen Lagern gebildet, ungestielt, mit farbloser, am Scheitel stark verdickter ge- latinöser Membran, anfangs i zellig, bald in 4 übereinander stehende Zellen geteilt, deren jede auf einem langen Sterigma eine große, eiförmige, einseitig abgeflachte Sporidie ab- schnürt (Fig. 27C, D). Fig. 20. A u. B Cronartium ribicolum Dietr. Teleutosporenlager auf Ribes nigrum. A nat. Gr. B 5fach vergr. C Cronartium aaclepiadeum (Willd.) Fr. Spitzenteil eines Teleutosporenlagers mit keimenden Teleutosporen und einigen anhaftenden Uredosporen. Vergr. ca. 400. (A u. B Original, C nach Tulasne.) Gegen 30 Arten, die z. T. als sogen, biologische Species erscheinen. Die Aecidien, die nadelbewohnenden Arten der ehemaligen Gattung Peridermium Lev. umfassend, kommen, soweit sie bekannt sind, nur auf Pinus-Arten vor. Auf Pinus silvestris werden gebildet die Aecidien von C. Senecionis (Pers. I>v., C. Tussilaginis (Pers.) Lev., C. Son. breit. 12. Pucciniastrum Otth. Pykniden und Aecidien unbekannt. Uredolager in halb- kugelige, am ßcheitel lochförmig sich öffnende Pseudoperidien eingeschlossen, Uredo- Bii mit farbloser Membran ohne Keimsporen. Teleutosporen unter der Bpidermis oder Uredinales. (Dietel.) 47 in den Epidermiszellen selbst gebildet und zu unregelmäßig umgrenzten Krusten ver- einigt, größtenteils durch verticale oder etwas schräge Scheidewände in 2 — 4 Zellen ge- teilt. Sporidien kugelig. 9 Arten. Untergatt. 1. Pucciniastrum s. str. Teleutosp. extracellular unter der Epidermis ent- stehend. P. pustulatum (Pers.) Diet. auf Epilobium-Avten , jedoch die Teleutosporen nur aut E. angustifolium häufig, in schwarzbraunen, großen Krusten auf der Blattunterseite 20 — 30 \>. hoch (Fig. 29 D). — P. Agrimoniae (DC.) Diet. auf Agrimonia, in Europa, Asien, Amerika und am Cap weit verbreitet, bildet gleichfalls meist nur Uredo, deren dichtstehende, orangegelbe Lager oft die Blattunterseite ganz bedecken. Teleutosporenlager hellbraun. Sp. meist durch 2 sich senkrecht kreuzende Teilungen 4zellig. Querdurchmesser eines solchen 4zelligen Complexes 21 — 30 ;x, Höhe ca. 30 ;j.. Untergatt. II. Thekopsora Magn. Teleutosp. innerhalb der Epidermiszellen gebildet. P. Padi (Kze. et Schm.) Diet. Uredo in winzigen Pusteln auf der Blattunterseite von Prunus Padus, sehr bald verbleichend, Teleutosp. in den Epidermiszellen der Oberseite gebildet, meit 4zellig, bis 20 \i hoch, zu anfangs braunroten, später schwarzbraunen Krusten ver- einigt. — Auf Ericaceen: P. Vacciniorum (Lk.) Diet., P. Pirolae (Gmel.) Diet. und P. Arbuti Diet. et Holw. Von letzteren beiden nur Uredo bekannt. 1 3. Calyptospora J. Kühn. Aecidien mit fester Pseudoperidie. Aecidiosporen mit niedrigen, leicht ablösbaren Stäbchen besetzt, ohne Keimporen. Teleutosporen meist durch 2 gekreuzte Längswände 4zellig, in den Epidermiszellen gebildet. Dem Bau der Teleutosporen zufolge wäre diese Gattung mit der vorigen zu vereinigen. Die Vereinigung ist hier nur deshalb unterblieben, weil es ungewiss ist, ob die bisher Fjg. 30. A—E Uredinopsis Struthiopteridis Störmer. A Ein Fiederblättchen von Struthiopteris mit den punkt- förmigen Sporenlagern. Nat. Gr. ß Schnitt durch ein Lager einzelliger Dauersporen. Im Blattpareuchym sind die mehrzelligen Teleutosporen einzeln eingelagert (310(1). C und D Uredosporen (in Wasser und trocken). E Eine einzelne einzellige Dauerspore. — F—G Uredinops. filicina (Niessl.); F Uredospore; G eine einzellige Dauerspore. Verg. C—G 310/1. (Nach Dietel.) unbekannte Aecidiumform von Pucciniastrum nach dem Typus von Calyptospora gebaut ist. — Einzige Art: C. Goeppertiana Kühn auf Vaccinium Vitis Idaea und einigen nordamerika- nischen Yaccinium- Arten (Fig. 29 A — C). An den erkrankten Pfl. entstehen Hexenbesen aus wenigen, steif aufrechten Ästen mit entfernt stehenden, kleineren B. Die Zweige sind feder- kielartig aufgetrieben, anfangs bleich, bei der Sporenreife braun. Das Mycel perenniert in 48 l'redinales. Dietel.) den Tacci/m/m-Pflanzen und verursacht gleichmäßig in allen Epidermiszellen der Stengel- rinde die Bildung von Teleutosp. Länge derselben bis 30 ;;., Membran blass-bräunlich. Die Aecidiumform [Aec. columnare Alb. et Schm.) tritt in zwei Längsreihen auf der Unterseite der Nadeln auf. Pseudoperidien bis 3 mm lang, cylindrisch, abfallend, Sp. 4 6 — 22 fx lang, 10—4 7 ;j. breit. 4 4. Uredinopsis P. Magnus. Uredosporen in einer aus schlauchförmigen, nach oben zusammenneigenden Zellen bestehenden Pseudoperidie gebildet, einzeln abgeschnürt, Membran farblos, ohne Keimporen. Teleutosporen einzeln oder in kleinen Gruppen im Parenchym der Xährpfl. zerstreut, meist 2 — 4zellig. Sporidien kugelig. Eine andere Teleutosporen (?) form mit einzelligen, gestieltenSporen wird in ähnlichen Lagern wie die Uredo gebildet. 4 z. T. wenig bekannte Arten auf Farnkräutern. — Ur. Struthiopteridis Stürmer auf Struthiopt. germanica (Fig. 30). Uredosporen 30—55 \x lang, 42 — 4 8 [a breit, ei- bis spindel- förmig, am Scheitel meist mit einem scharf zulaufenden Spitzchen versehen; Membran dünn, mit einer von der Basis zum Scheitel und auf der anderen Seite zur Basis zurück ver- laufenden einfachen Reihe kurzer Stäbchen besetzt, sonst glatt. Lager der einzelligen Te- leutosporen punktförmig, in eine derbe Pseudoperidie eingeschlossen, Sporen auf ziemlich langen, abreißenden Stielen, eiförmig-polyedrisch, kantig, blass-bräunlich, feinwarzig, 27 — 40 u. lang, 4 6 — 23 [j. breit. Keimung unbekannt. Entoparenchymatische Teleutosporen farblos, 4 6 — 24 u breit, 4 6 — 23 u. hoch, fast kugelig, 2 — 4zellig. Jede Zelle derselben ent- sendet durch die Epidermis ein kurzes Promycel. Sporidien kugelig. — Ur. filicina (Niessl.) Magn. auf Phegopteris vulgaris. Uredosporen lang zugespitzt, mit zerstreut stehenden, kleinen Warzen besetzt, 37 — 55 ;;. lang, 4 0 — 45 \x breit. Einzellige Teleutosp. eiförmig, warzig. — Ur. Scolopendrii (Fckl.) Rostr. auf Scolopendrium officinarum, Blechnum Spicant, Asplenium Ruta muraria, Aspidium spinulosum Polypodium vulgare. Ur. Pteridis Diet. et Holw. auf Pteris aquilina in Californien. Nur Uredo und mehrzellige Teleutosp. bekannt. iv. Pucciniaceae. Teleutosporen von einem (oft kurzen oder hinfälligen) Stiel getragen, einzeln oder zu mehreren in einer Reihe gebildet (mehrzellige Sporen) oder zu rundlichen oder schirm- artigen Körpern vereinigt, einzeln von der Nährpfl. trennbar oder in eine Gallertmasse eingebettet. Sporidienbildung entweder an einem aus der Sporenzelle austretenden Pro- mycel oder an einfachen Sterigmen nach vorangeganger Vierteilung des Sporeninhaltes. Aecidien teils mit, teils ohne Pseudoperidie. Uredosporen einzeln auf gesonderten Sterigmen gebildet. A. Promycel nicht austretend, nur durch Teilungen innerhalb der Sporenzelle angedeutet; Teleutosporen 2zellig 1. Chrysopsora. B. Promycel frei aus den Sporen heraustretend. a. Teleutosporen in eine Gallertmasse eingebettet oder mit mehr oder weniger stark ver- quellenden Stielen, meist 2zellig. Auf Cupressaceen ... 2. Gymnosporangium. h. Teleutosporen nicht in eine Gallertmasse eingebettet, nicht auf Coniferen. aa. Teleutosporen ein- oder mehrzellig, auf getrennten, einfachen Stielen gebildet, ct. Teleutosporen 4 zellig. 4. Uredosporen auf einer Seite glatt 3. Hemileia. 2. Uredosporen ringsum stachelig oder warzig 4. Uromyces. ß. Teleutosporen 2zellig (oder 2zellige mit 4 zelligen gemischt), seltener mehrzellig und dann die Aecidien mit einer Pseudoperidie versehen. 1. Membran der Teleutosporen meist deutlich aus einem Endospor und einem die ganze Spore überziehenden, dünnen Exospor 'bestehend, Scheidewand meist horizontal, seltener verti<;il. * Aecidien mit einer Pseudoperidie oder, wenn in die Nährpflanze eingesenkt, wenigstens von einer dichten llyphenschicht umgeben . 5. Puccinia. ** Aecidien ohne Pseudoperidie «»der ein«' andere Umhüllung 6. Gymnoconia. 2. Membran der Teleutosporen einfach, ohne Endospor, Scheidewand \ertical. 7. Sphenospora. •;. ieleutosporen 3- oder mehrzellig, selten 2zellig. 4. Sporenzellen in LäOgireihen. Uredinales. (Dietel.) 49 * Endospor der Teleutosporen in eine dunkelbraune Innenschicht und eine in Wasser stark quellende Außenschicht differenziert 8. Phragmopyxis. ** Endospor ohne stark quellende Außenschicht; nur auf Rosaceen lebende Arten 9. Phragmidium. 2. Sporenzellen nicht in Längsreihen. * Sporenzellen 3, in Form eines Dreieckes gestellt . .10. Triphragmium . ** Sporenzellen mehr als 3, zu einem kugeligen Körper vereinigt 11. Sphaerophragmium. bb. Sporenkörper mehr- oder vielzellig, durch das Zusammenwirken mehrerer Frucht- hyphen entstehend und daher von einem zusammengesetzten Stiele oder mehreren, nicht mit einander verbundenen Stielhyphen getragen . . . 12. Bavenelia. \ . Chrysopsora Lagerheim. Teleutosporen langgestielt, aus 2 über einander stehen- den Zellen gebildet, die bald durch zartere Querwände in je 4 Zellen geteilt werden. Jede Fig.'31. A u. B Chrysopsora Gynoxidis Lagerh. A eine in der Sporidienbildung begriffene Teleutospore. B eine Sporidie. Beide 300(1. 0 Teleutospore von Gymnosporangium tremelloides A Br. D u. E Gymnosporangium juniperinum (L.), eine dickwandige und eine dünnwandige Teleutospore, letztere in Keimung begriffen. Bei der- selben ist die äußere Schicht der Membran durch Quellung aufgelöst. F n. G dick- und dünnwandige Teleuto- spore von Gymnosp. clavartaeforme (Jacq.). H u. J Gymnosp. Ellisii (Berk.) Farl., eine 2- und 4zellisre Teleuto- spore. In C, Z>, F — J sind die Stiele nicht in ihrer ganzen Länge gezeichnet. Vergr. C—J 400/1. (Original.) Natürl. Pflanzenfam. I. 1**. 4 50 Uredinales. (Dietel.^ der letzteren entsendet ein ungeteiltes Sterigma, auf welchem eine ei- oder citronen- törmige große Sporidie gebildet wird. Außerdem nur Pykniden bekannt. Einzige Species: Chr. Gynoxidis Lagern, auf Gynoxis laurifolia in Ecuador (Fig. 31 4). Pykniden in kleinen Gruppen auf der Blattoberseite, Teleutosp. in ringförmigen, wulstigen Polstern von 2 — 2,5 mm Durchm. auf der Unterseite, frisch mennigrot, bis 210 \x lang, 30 — 40 u breit, zwischen den beiden ursprünglichen Sporenzellen eingeschnürt, mit schwach gelatinöser Membran. Stiel lang und dick, innen hohl. Sporidien ca. 25 [x lang, 20 [x breit. 2. Gymnosporangium Hedwig f. Pykniden kreisel- oder krugförmig mit kegel- förmiger Mündung. Aecidien mit stark entwickelter, derbwandiger Pseudoperidie, krug- oder flaschenförmig oder cylindrisch. Aecidiosporen mit meist intensiv gebräunter und dann mehrere deutliche Keimporen aufweisender Membran. Teleutosporen 2-, seltener mehrzellig, zu verschieden gestalteten, gallertartig aufquellenden oder knorpeligen Polstern vereinigt, die sich deutlich über das Substrat erheben. Keimung erfolgt durch mehrere der Scheidewand naheliegende Poren in jeder Zelle, bisweilen zugleich durch einen api- calen Porus. Uredo fehlt. Die Gallertmasse, welcher die Sporen ein- und aufgelagert sind, wird durch Verquellen der Stiele, z. T. auch der äußersten Schichten der Sporenmembran gebildet. Die im Inneren der Gallerte gebildeten Sporen sind von den oberflächlich gebildeten oft durch hellere Färbung und dünnere Membranen, bei einigen Arten sogar durch ihre Gestalt mehr oder weniger verschieden. ik Species, wovon 5 in Europa, 8 in Nordamerika, \ im Himalaya; in der Teleuto- sporenform ausschließlich auf Cupressineen auftretend , Aecidien der heteröcischen Arten (früher als eigene Gattung mit dem Namen Roestelia Rebentisch bezeichnet), eben so ausschließlich auf Pomaceen. Manche Arten schädigen daher durch ihre Aecidium- (Roestelia-, Form die Kernobstbäume sehr empfindlich. Wirksame Abhilfe kann in solchen Fällen nur durch Beseitigung der betreffenden Coniferen aus der Nähe der Obstpflanzungen ge- schaffen werden. Autöcisch ist nur G. bermudianum (Farl.) Earle auf Juniperus virginiana. Die Aecidien, welche die typische Roesteliaform mit tief zerschlitzter Pseudoperidie besitzen, werden im Herbste auf kugeligen Gallen gebildet, an denen im Frühjahre die Teleutosp. hervorbrechen. — Für die heteröcischen Arten haben sich bis jetzt folgende Beziehungen ergeben: G. juniperinum (L.) Wint. auf Junip. communis und nana zu lioest. cornuta (Gmel.) Fr. auf Sorbus Aucuparia. G. tremelloides A. Braun auf Junip. communis zu Roest. penicillata (Müller) Fr. auf Pirus Malus, Sorbus Aria, S. torminalis, S. chamaemespilus. G. clavariaeforme (Jacq.) Rees auf Junip. communis zu Roest. lacerata (Sow.) Mer. auf Crataegus- Arten und Cydonia vulgaris? G. Sabinae (Dicks.) Wint. auf Junip. Sabina, Oxycedrus, tripartita, excelsa, phoenicea zu Roest. cancellata (Jacq.) Rebent. auf Pirus-Arten, besonders P. communis. G. confusum Plowr. auf Junip. Sabina zu Aecid. Mespili DG. auf Cydonia vulgaris, Mes- pilus germanica, Crataegus Oxyacantha und Pirus communis. G. globosum Farl. auf Junip. virginiana zu einer Roestelia auf Pirus Malus, Crataegus- Arten und Sorbus americana. G. macropus Lk. auf Junip. virginiana zu Roest. pirata (Schw.) Thaxt. auf Pirus-Arten, Crataegus, Amelanchier canadensis. G. clavipes Cke. et Pk. auf Junip. virginiana zu Roest. aurantiaca Pk. auf Pirus Malus, P. arbutifolia und Amelanchier canadensis. G. Nidus-avis Thaxter auf Junip. virginiana zu einer Roestelia auf Amelanchier canadensis (und Cydonia vulgaris?;. G. biseplatum Ell. auf Chamaecyparis sphaeroidea (Cupressus thujoides) zu Roest. botr:/a- pites Schw. auf Amelanchier canadensis. C. Kllisii Herk. Farl. auf Chamaecyparis sphaeroidea wird zu Roest. transformans Ell. auf Pirus Malus und arbutifolia nur vermutungsweise gezogen. G. Cunninghamianum Barclay auf Cupressus torulosa zu einer Roestelia auf Pirus Pathia, Manche nat. Gr. (Original.) Uredinales. (Dietel.) 53 G. Xidus-avis bringt an Cupressus thujoides vogelnestartige Hexenbesen hervor, deren Be- nadelung von derjenigen normaler Zweige verschieden ist. — Meist 3- und 4zellige Teleutosp. haben G. biseptatum Ell. und G. Libocedri Mayr, \- bis 4zellig sind sie bei G. Ellisii (Fig. 31 H, J . Die Abtrennung dieser Art von Gymnosporangium als Hamaspora Ellisii (Berk.) Körn, ist nicht genügend begründet. 3. Hemileia Berkeley et Broome. Uredosporen einzeln an den Enden dünner Hy- phen abgeschnürt, die zu Bündeln fest vereinigt aus den Spaltöffnungen hervorbrechen, ei-nierenförmig, auf der convexen Seite mit derben Papillen besetzt, auf der flachen Seite glatt, ohne Keimporen. Teleutosporen einzellig, durch ein normales Promycel mit kuge- ligen oder etwas länglichen Sporidien keimend. 3 Arten im Tropengebiet. Die verbreitetste derselben ist H. vastatrix Berk. et Br. Die- selbe verursacht eine verheerende Krankheit an den Blättern der Kaffeebäume, die sich durch Fig. 34. A Gymnosporangium globosum Farl. B Gymnosporangium macr opus Lk., beide auf Juniperus virginiana. Nat. Gr. (Nach Farlow.) die Uredoform rapid verbreitet. Der Pilz verstopft die Atemhöhlen, die erkrankten Blätter bekommen infolgedessen gelbe, später braune Flecken und sterben ab, und heftig ergriffene Bäume gehen dadurch zu Grunde. Das Mycel entsendet in die Zellen des Mesophylls ein- zelne kleine, kugelige Haustorien. Die Stielhyphen der Uredosporen, die zu einem außerhalb und innerhalb der Spaltöffnung garbenartig verbreiteten Bündel dicht vereinigt sind, ent- springen aus einer Schicht pseudoparenchymatischer Basalzellen (Fig. 35 A). Sie sollen nach Marshall Ward später zu köpfchenähnlichen Körpern verschmelzen, die an ihrer Ober- fläche die sporenbildenden Sterigmen tragen. Die Uredosporen keimen an mehreren Stellen aus, die an der Grenze zwischen der papillösen Oberseite und der glatten Unterseite liegen. 54 üredinales. (Dietel.) Bevor die Keimschlauche in eine Spaltöffnung eindringen, entwickeln sie meist einen blasen- förmigen Keimbulbus (Fig. 35 B). Die Uredosp. sind 35—40 ja lang, 25—28 [x breit, die Pa- pillen auf ihrer Oberfläche bis 5 ;a hoch, die Membran ist farblos. In denselben Lagern treten schließlich die Teleutosporen auf. Diese haben eine glatte, farblose Membran und keimen sofort. Die Sporenlager sind sehr klein, stehen aber in großer Anzahl dicht bei- sammen. Fig. 35. A—C Hemüeia vastatrix Berk. et Br. A ein Uredolager 300/1. B Keimung einer Uredospore, Die Zellinhalte sind durch Alkohol und Glycerin contrahiert. C eine Teleutospore. D—L Teleutosporenformen von Uromyces- Arten. D ürom. dictyosperma Ell. et Ev. E Urom. Trifolii (Hedw.). F Urom. appendictilatus (Pers.), . 6 Ürom. Hedysari paniculati (Schw.). H Urom. Fabae (Pers.). J Urom. Anthyllidis (Grev.). K Urom. striatus (Schrot.). L ürom'. Terebinthi (DG.). M Uredospore von Urom. Terebinthi (DC). N Uredospore von Urom- bretipes (Berk. et Eav.). Vergr. D—K 400/1, L—N 300/1. (B u. C nach Marshall Ward, A, D—N Original.) 4. Uromyces Link. Pykniden meist der Nährpflanze eingesenkt, krugfürmig mit kegelförmiger Mündung. Aecidien mit deutlicher Pseudoperidie. Aecidiosporen ohne deutliche Keimporen. Uredosporen einzeln auf ihren Stielen gebildet, mit mehreren, meist deutlichen Keimporen. Teleutosporen einzellig, einzeln auf gesonderten Stielen gebildet, mit einem scheitelsländigen Keimporus, zu pulverigen Häufchen oder festen Polstern vereinigt. Sporidien einseitig abgeflacht, fast nierenförmig. Ca. 250 Arten, die über die ganze Erde verteilt auf den verschiedensten Mono- und Dicotyledonen vorkommen. Besonders zahlreiche, einander verwandte Arten auf Pupiliona- ceen und Euphorbiaceen. A. Sect. Euuromyces*), alle Sporenformen werden gebildet. ;i. lleteröcische Arten. V. Pisi (Pers.) De Bary auf Pisum, Vicia, Lalhyrus **) ; Aecid. auf Euphorbia Cyparissias, esula u. a. (= Aec. Euphorbiae Gmel. p. p.). U. striatus Schrot, auf Medica. . *) Bei den artenreichen Gattungen Uromyces und Puccinia ist ;uis Zwcckinaßigkeits- -.len die Einteilung in biologische Sectionen (s. S. 83) beibehalten worden. **) Auf diesen Ntthrpfl. werden Uredn- und Teleutosp. gebildet, üredinales. (Dietel.) 55 U. Poae Rabh. auf Poa-Arten; Aec. auf Ficaria verna (Aec. Ficariae Pers.), Ranun- cnlus repens (u. a.?). U. lineolatus Desm. auf Scirpus maritimus ; Aec. auf Sium latifolium (= Aec. Sit lati- folii (Fiedler) Wink), Hippuris vulg. (= Aec. Hippuridis Kze.) und Glaux maritima {= Aec. Glaucis Dozy et Molkenb.) U. Junci (Desm.) Tul. auf Juncus- Arten; Aec. auf Pulicaria dysenterica und? Buphthalmum salicifolium (= Aec. zonale Duby). Fig. 36. A — I) Uromyces Pisi (Pers.) Wint. A eine durch die Aecidiumform deformierte Pflanze von Euphorbia Cyparissias. B einige Aecidien vergr. C Teleutosporenlager auf den Blättern von Pisum sativum. D Dieselben vergr. E u. F Uromyces Trifolii (Hedw.) L<5v. auf Trifolium hybridum. (Original.) Von diesen ist als ein Feind der Erbsenculturen beachtenswert U. Pisi, Das peren- nierende Mycel der Aecidiumgeneration durchzieht alle Teile von Euphorbiapflanzen und verändert deren Habitus vollständig: die Blätter werden dickfleischig, sind oft kurz und breit, die Stengel werden höher, steif aufrecht, bleiben meist unverzweigt und blühen selten (Fig. 36 A). Uredo- und Teleutosp. in rostbraunen und schwarzen, staubigen Häufchen. Uredosp. eiförmig oder elliptisch, stachelig, -17 — 20 ;x breit, bis 25 \x lang. Teleutosp. mit kastanienbrauner, am Scheitel kaum verdickter, fein punktierter Membran und hinfälligem Stiel, 20—30 u. lang, M — 20 \x breit. — U. striatus hat schlängelig gestreifte Teleutosporen (Fig. 35 K). Auf Esparsettefeldern richtet er oft erheblichen Schaden an. 56 Uredinales. (Dietel.) b. Autöcische Arten. — U. appendicidatus (Pers.) L6v. auf Phaseolus-Arten (Fig. 37 A). Aecidien dicht gedrängt in kleinen, ringförmigen Gruppen, mit weißer Peridie und weißen Sporen, üredo in zimmtbraunen, stäubenden Häufchen, Sporen elliptisch oder eiförmig, 22 — 28 ix lang, 4 8 — 22 ja breit, gelbbraun, stachelig; Teleutosporen in schwarzbraunen, leicht ablösbaren Lagern, auf hinfälligen Stielen, elliptisch oder fast kugelig, mit breiter, stumpfer, blasser Papille, kastanienbraun, glatt, 26 — 32 [x lang, 22—25 u. breit (Fig. 35 F). — U. Fabae (Pers.) De Bary auf Vicia Faba, saiiva und zahlreichen Ervoideen und Lathyreen. Uredo sehr reichlich entwickelt, Teleutosp. in schwarzen, festen Polstern auf langen, festen Stielen gebildet, ei- bis keulenförmig, 25 — 35 ;x lang, 20 — 25 |x breit, kastanienbraun, am Scheitel dunkler und stark verdickt. — U. Ervi (Wallr.) Plowr. auf Vicia hirsuta ist der vorigen fast Fig. 37. A u. B üromyces appendiculaius (Pers.) Teleutosporenlager auf Phaseolus vulgaris. C Üromyces Betae (Pers.) Teleutosp. auf der Oberseite eines kleinen Blattes von Beta vulgaris. D Dieselben vergrößert. (Original.) gleich, bildet aber sehr spärlich Uredo, dafür vom Frühjahre bis zum Herbste [mit den Te- leutosp. gemeinsam Aecidien in kleinen Gruppen, die durch fortgesetzte Aussaat der Aeci- diensporen erzeugt werden. — U. Trifolii (Hedw.) L6v. tritt auf verschiedenen Trifolium- Arten (7V. pratense, hybridum, fragiferum, repens, incarnatum u. a.) sehr verschiedenartig auf. Aecidien an den Blättern auf der Unterseite gelblicher Flecken in kleinen, rundlichen Grup- pen, an den Stielen und Rippen der Bl. größere Schwielen hervorrufend, bisher nur auf Trif. repens und incarnatum (angeblich auch auf Tr. pratense) gefunden. Pseudoperidien mit umgebogenem, fein zerschlitztem, weißem Saume, Sporen orangerot, 4 4 — 23 (x im Durchm. Uredosporen mit den Teleutosporen gemeinsam in kleinen, von der blasig aufgetriebenen Epidermis lange umhüllten Lagern auf den Blättern, elliptisch oder kugelig, mit hellbrauner, stacheliger, dünner Membran, 20 — 27 [x lang, 4 8 — 22 p breit. Teleutosporen auch auf den Blattstielen und den Blattrippen in größeren schwieligen, stäubenden Polstern, eiförmig, ellip- tbcfa oder kugelig, 22 — 30 jx lang, 20 — 22 ;x breit, .Membran braun, glatt oder an deutlich punktiert, um den Keimporus schwach verdickt, Stiel hinfällig. — U. Betae (Pers.) Tal. ver- ursacht die Rostkrankheit der Zuckerrüben und I uttirrunkeln. Teleutosp. 27 — 33 ;x lang, 22 — 24 |x breit, glatt, dunkelbraun, Stiel zart. — Sehr weit verbreitete Art«! dieser Section lind i . Polygoni (i'er>. Pckl. auf i'oiyu- (tvieulare n. t, und U, UmtHtt !><:. Ler. auf Armeriü Uredinales. (Dietel.) 57 und Statice. — U. Caladii (Schwein.) Farl. auf Arisaema und Peltandra virginica in Nord- amerika. Aecidien meist über die ganze Unterseite der Blätter zerstreut. Uredo fehlt meist immer?;. Teleutosp. in vorwiegend auf der Blattoberseite zerstreuten, von der gesprengten Epidermis umhüllten kleinen Lagern, kugelig, ei- oder birnförmig, am Scheitel mit hyaliner Papille, 27 — 36 \j. lang, 20 — 25 p breit, gelbbraun, glatt, Stiel hinfällig. B. Sect. Uromycopsis, nur Aecidien und Teleutosporen bildend. — U. minor Schrot, auf Trifolium montanu.m. Aecid. nur im Frühjahre, zu rundlichen oder länglichen größeren oder kleineren Gruppen vereinigt. Pseudoperidien mit umgebogenem, fein zerschlitztem, weißem Saum; Sporen länglich oder isodiametrisch, 15 — 19 p. lang, 12 — 1 6 jj. breit, fein- warzig, mit orangerotem Inhalte. Teleutosp. in schwarzbraunen, staubigen, größeren Lagern auf der Blattunterseite, eiförmig oder fast kugelig, 17 — 21 \x lang, 15 — 18 p. breit, kastanien- braun, unregelmäßig feinwarzig, am Scheitel meist mit einer kleinen, niedrigen Papille. In den Weststaaten von Nordamerika bildet diese Art auf Trif. involucratum, variegatum, gra- cilentum u. a. Aecidien und Teleutosporen längere Zeit hindurch gleichzeitig. Dasselbe ist der Fall bei folgenden Arten, deren Aecidien die Fähigkeit haben, sich selbst zu reprodu- zieren. — U. Scröphulariae (DC.) Berk. et Br. auf Scrophularia und Verbascum. Aecidien in unregelmäßigen, oft weit verbreiteten Gruppen, Pseudoperidie kurz, becherförmig, am Rande mit unregelmäßigen, sehr hinfälligen Zähnen. Teleutosporenlager z. T. rings um die Aecidien- gruppen und dazwischen auftretend, oft sehr ausgedehnt, von der bleigrau schimmernden Epidermis lange bedeckt, später nackt, fest, schwarzbraun; Sporen ei- bis keulenförmig, glatt, am Scheitel kappenförmig verdickt, 22 — 32 u lang, 12 — 16 pi. breit. — U. Hedysari ob- scuri (DG.) Carest. et Picc. auf Hed. obscurum in den Hochgebirgen Europas, in Turkestan auf Hed. ßavescens, in Nordamerika auf Hed. boreale und Mackenzii. Die primären, von Pykniden begleiteten Aecidien bilden längliche oder ringförmige Gruppen, die secundär gebildeten stehen meist isoliert auf der Blattoberseite. Teleutosporen meist unmittelbar daneben her- vorbrechend, dicht warzig, am Scheitel mit breiter Papille. — U. lapponicus Lagerh. auf Astragalus alpinus. Aecidienmycel meist die ganze Pfl. durchziehend. Teleutosp. in kleinen braunen Häufchen. Die letzteren sind bisher nur in Skandinavien gefunden worden, obwohl das Aecid. auch in den Alpen sehr verbreitet ist. — U. Behenis (DG.) Ung. auf Silene inßata, Otites u. a. Aecidien in kleineren oder größeren Gruppen mit gelber Pseudoperidie. Te- leutosporen teils an denselben, teils an besonderen Mycelien entstehend, in derben, schwar- zen, lange von der Epidermis bedeckten Lagern, verkehrteiförmig oder keulenförmig, glatt, am Scheitel stark verdickt, 26 — 40 , 6-A', JV, U 4rM\\. (Original.) Uredinales. (Dietel.) 63 Aecidien auf Berberis zur Entwicklung kommen, so tritt diese Puccinia in solchen Gegenden besonders massenhaft auf, wo nicht für Ausrottung der Berberissträucher an den Feldrainen gesorgt wird (z. B. in Tirol). Doch fehlt sie auch anderwärts nicht, tritt aber nur in man- chen Jahren epidemisch auf. Plowright gelang es, Weizenkeimlinge durch die Sporidien direkt zu inficieren. Aecidien in dichten, rundlichen Gruppen von verschiedener Größe auf der Blattunterseite, bisweilen auch an den Früchten. Pseudoperidien mit zierlich zerschlitz- tem, zurückgebogenem Rande. Aecidiosporen rundlich-polyedrisch oder länglich, 15 — 21 ;j. im Durchmesser. Membran farblos, sehr feinwarzig, am Scheitel mit einer Verdickung, die etwa ein Drittel der Spore einnimmt. Uredo- und Teleutosporenlager linealisch an den Blattscheiden meist sehr lang, auch seitlich zusammenfließend und die Halme oft ganz um- gebend. Uredolager ockerfarben, Teleutosporenlager schwarz, nackt. Uredosp. länglich ei- förmig bis keulenförmig, blassbraun, am Scheitel etwas dunkler, mit 4 äquatorialen Keim- poren, kurzstachelig, 25 — 38 \j. lang, 14 — 20 Abgestorbener Zweig _vou A*\m ruf/us officinalis mit Teleutosporenpolstern. Nat Allii (OC.). 0 u. U Teleuto- und Uredosporenlager auf Allium sativum in nat Teleutospore 500/1. O—J Puccinia Gr. u. schwach vorgr. J Teleuto- Apii (Wallr.) Cda. bisweilen ganz bedeckt. — /'. Mentha« l'ers. auf Mrntha-Arien und zahl- reichen Nährpflanzen aus anderen Gattungen der Labiatae erzeugt durch die Aecidiumgenera- ^tarke VerkriUnmungen und blasenförmige Auftreibungen an Stengeln und B. , tritt aber ;iuf letzleren auch in kleinen Gruppen hervor. Membran der Teleutosp. in verschiede- üredinales. (Dietel. 65 nem Grade höcKerig. — P. Violae (Schum.) DC. auf verschiedenen Veilchenarten, darunter V. odorata. Die Aecidien (Fig. 42 A, B) bedecken größere Teile der B. , oft blasenförmige Auftreibungen verursachend, auf V. tricolor, Riviniana und silvestris durchwuchert das Mycel oft die ganze Pflanze und bringt an allen Teilen Aecidien hervor. Teleutosp. in staubigen Häufchen, beiderseits abgerundet oder unten verschmälert, 23 — 27 p. lang, 16 — 1 8 jx breit, am Scheitel mit einer flachen Verdickung oder niedrigen Papille. — Bei P. Podospermi DC. (Fig. 42) überwintert das Mycel im Rhizom der Nährpflanze und durchzieht alle Teile derselben, die B. erkrankter Stöcke sind bleich, die einzelnen Blattabschnitte verbreitert und unterseits ganz mit Aecidien bedeckt; Uredo- und Teleutosp. werden teils an diesen, namentlich aber an nicht deformierten B. in kleinen Lagern von Mycelien von geringer Aus- dehnung hervorgebracht. Die Teleutosp. sind elliptisch, beiderseits abgerundet, mit kräf- tigen Warzen besetzt. Dieser Pilz unterscheidet sich von P. Tragopogonis (Pers.) Cda. nur MW Fig. 42. A u. B Pnccinia Violae (Schum.) DC. Aecidiumforra auf Viola odorata. A Habitusbild in nat. Gr. B einige Aecidien vergrößert. C—E Puccinia Pruni Pers. auf Prunus domestica. C Habitusbild in nat. Gr. D Teil eines erkrankten Blattes vergr. E einzelne Teleutospore 400|1. (Original.) dadurch, dass letztere keine Uredo bildet. — Bei P. Prenanthis (Pers.) Fckl. auf Prenanthes, Mulgedium und Lactuca haben die Aecidien keine Pseudoperidie und sind von der am Scheitel durch ein Loch sich öffnenden Epidermis bedeckt. Die Membran der Uredosporen ist um die Keimporen herum nach dem Inneren der Sp. vorspringend stark verdickt. Uredosp. 17 — 21 ;j. im Durchm., Teleutosp. 26 — 44 \x lang, 17 — 26 \j. breit. B. Sect. Pucciniopsis . Bei denjenigen Arten, deren Aecidienmycel die erkrankten Pflanzen ganz durchzieht, wie bei P. Tragopogonis (Pers.) Cda. auf Tragopogon und Scorzo- nera, oder größere Teile derselben, wie bei P. SU Falcariae (Pers.) Schrot., wo nur die Wurzelblätter von Aecidien bedeckt sind, weiden Aecidien längere Zeit hindurch erzeugt, Pykniden treten jedoch nur zu Anfang reichlich auf. Die Teleutosp. dieser Arten werden an Mycelien von geringer Ausdehnung gebildet. Die Aecidiosporen der Arten, deren Mycel nicht perenniert, können, namentlich wenn sie junge Pflanzenteile inficieren, wieder Aeci- dienbildung hervorrufen. Dies ist der Fall bei P. Senecionis Lib., sehr wahrscheinlich auch bei P. graminella (Speg.) Diet. et Holw. u. a. Natürl. Pflanzenfam. I. 1*». Die letztgenannte, auf Stipa in Argentinien, 5 66 l'redinales. (Dietel.) Chile und Californien vorkommende Art ist die einzige bekannte, welche ihre Aecidien auf einem Grase entwickelt. Die Pseudoperidien, durch die Blattrippen eingeengt, sind mehr oder weniger von der Seite abgeflacht; sie werden schließlich verdrängt durch die an den- selben Mycelien hervorbrechenden Teleutosporen (Fig. 43). Bei der gleichfalls californischen P. mellifera Diet. et Holw. auf Salvia mellifera ist die Membran der Aecidiosporen gebräunt und mit deutlichen Keimporen versehen, wodurch sie Uredosporen gleichen, die sie in bio- logischer Hinsicht mit vertreten. — Die Teleutosp. der chilenischen P. Berberidis Mont. keimen gleich nach ihrer Entstehung. Fig. 43. Puccinia graminella (Speg.) Diet. et Holw. Schnitt durch ein schmäleres Aecidium mit seitlich davon an demselben Mycel erzeugten Teleutosporen 270/1. (Original.) C. Sect. Brachypuccinia. Die primäre, von Pykniden begleitete Uredogeneration bringt ähnliche Deformationen hervor wie bei anderen Arten die Aecidiumgeneration. Diese bestehen in schwielenartigen Auftreibungen bei P. bullata (Pers.) Schrot, auf verschiedenen Umbelli- feren, P. Oreoselini (Strauss- Körn, auf Peucedanum Oreoselimtm u. a. P. suaveolens (Pers.) Rostr. auf Cirsium arvense durchzieht mit seinem Mycel die ganze Pflanze, diese kommt imist nicht zur Blüte und trägt bleiche B., die nicht so tief eingeschnitten sind wie die normalen, ihre Unterseite bedeckt sich ganz mit den widerlich süß riechenden Pykniden, darauf mit den rötlich kastanienbraunen Uredohäufchen, in denen später nur wenige Teleu- tosporen gebildet weiden. Secundäre Uredo- und Teleutosporenlager erscheinen auf nor- malen Pflanzen zerstreut stehend an Mycelien von geringer Ausdehnung. — Auf Compositae leben noch mehren Arten dieser Section, sie gleichen einander und der vorigen Art in hohem Grade und sind teils fclfl biologische Species zu betrachten, teils lassen sie in der Zahl der Keimporen ihrer Uredosp. eine \ erscliiedonheit erkennen. Zwei Keimporen haben dieselben bei /'. Taraxad Plowr. auf Tarn rar, an, V. HieracU (Schum.) Marl auf liieracium, tum, Hypochoeris , Leontodon , Picris n. a. Ligulifloren, /'. ('cnluiircac Mari auf Ccu- taurea Jacea, Scabiosa, calcitrapa, phry;/i'i u. a.. /'. Cyani Schleich.) Pass. auf Ccntaurca Mi, montana, cana, die sich im Auftreten wie /'. suaveolats verhält; drei Keimporen haben die Uredosp. \on V. Cirtli Lasch auf Cirsium, Carduus und l.nppa. — Ziemlich üredinales. (Dietel.) 67 abweichende Merkmale bietet P. Amorphae Curt. dar, die au Amor pha- Arten (A. fruticosa, canes- cens u. a.) in Nordamerika vorkommt. Die von Pykniden begleiteten Uredolager sind von bogenförmig gekrümmten Paraphysen umgeben. Die Teleutosp. haben (von einzelnen Aus- nahmen abgesehen) in jeder Sporenzelle zwei seitliche Keimporen, und ihr Endospor hat eine in Wasser stark quellende, farblose Außenschicht. Auf diese Merkmale gründete Schröter die Gattung Uropyxis. Die primäre Uredo tritt auf großen gelben Flecken der B. unterseits in dichten Gruppen auf, die secundäre Uredo und die Teleutosporenlager dagegen oberseits, ebenfalls meist in rundlichen oder unregelmäßigen Gruppen. Uredosporen eiförmig oder länglich elliptisch, 23 — 30 ;a lang, 14 — 18 ja breit, blassbraun, kurzstachelig; Teleutosporenlager schwarz, nackt; Teleutosp. beiderseits abgerundet, 37—45 ja lang, 23 — 26 ;a breit ohne die quellungsfähige Membranschicht, mit letzterer bis 45 ;a (in Wasser). Innere Schicht der Membran opak schwarzbraun, glatt, Obertläche der Sp. mit entfernt stehenden Warzen besetzt, Stiel kurz. Ähnliche Arten sind P. Eysenhardtiae Diet. et Holw. auf Eysenhardtia amorphoides, P. Nisoliae Diet. et Holw. auf Nisolia, P. Daleae Diet. et Holw. auf Dalea in Mexiko, sowie P. Petalostemonis Farl. auf Petalostemon violaceus, candidus und multißorus in den Ver- einigten Staaten Nordamerikas. Bei letzterer ist die quellungsfähige Membranschicht nur von geringer Dicke. — Zwei Keimporen in jeder Zelle haben auch die Teleutosp. von P. rnirabilissima Peck, P. Naumanniana (Magn.) Diet., beide auf Berberis und P. Steudneri (Magn.) Diet. auf Ormocarpon bibracteatum, welche den beiden nächsten Sectionen zugehören und mit den genannten Arten auf Papilionaceen offenbar nicht näher verwandt sind. D. Sect. Hemipuccinia. Viele Arten, von denen man gegenwärtig nur Uredo- und Teleutosporen kennt, insbesondere die auf Gramineae und Cyperaceae vorkommenden, ent- wickeln sicherlich auf anderen Nährpflanzen Aecidien, deren Zugehörigkeit bisher noch nicht erkannt ist. Von Arten, die auf Culturpflanzen leben, ist hier zu nennen P. Sorghi Schw. (Fig. 40 L — 0), die mit ihrer Nährpflanze, dem Mais, fast überall dahin gelangt ist, wo Mais angebaut wird. Sehr verbreitet in Europa, Amerika und am Cap ist P. Pruni Pers. (Fig. 42 C — E). Die dunkelbraunen, pulverigen Sporenhäufchen stehen oft in sehr großer Zahl auf der Blattunterseite von Prunus-Arien (P. domestica, armeniaca, spinosa, insititia, serotina, virginiana u. a.), Persica vulgaris und Amygdalus communis. Uredosp. länglich-eiför- mig bis fast spindelförmig, 25 — 42 ix lang, 13 — 17 ja breit, Membran gelbbraun, stachelig, am Scheitel stark verdickt, mit kurzen, kopfig verdickten Paraphysen untermischt; Teleutosp. aus 2 fast kugeligen Zellen bestehend, dunkel gelbbraun, mit kurzen, derben Stacheln dicht besetzt, 30 — 42 ;a lang, 1 9 — 24 ;a breit, auf hinfälligem Stiele. — P. Cerasi Gast, auf P. Cerasus, spinosa, selten auf P. domestica, mit farbloser Teleutosporenmembran und blass gelblichen Uredosporen ist auf die südlicheren Länder Europas beschränkt. Die Teleutosp. keimen so- fort nach der Reife. Auf Nutz-, resp. Zierpflanzen vorkommende Arten dieser Section sind noch P. Allii (DG.) Rud. auf Allium oleraceum, sativum u. a., P. Carthami Gda. auf Carthamus tinctorius, P. Fagopyri auf Buchweizen bisher nur im Himalaya gefunden, P. Iridis (DC.) Duby auf wildwachsenden und cultivierten Iris-Arten. — Die nordamerikanische P. vexans Farl. auf Bouteloua-Arten und Sporobolus cuspidatus bildet außer 2zelligen auch 1 zellige Teleutosp. und daneben auch zweierlei Uredosp. Die einen haben eine hell gelbbraune, stachelige, dünne Membran mit vielen Keimporen und leicht abreißende Stiele, die anderen haben eine derbe, am Scheitel stark verdickte, warzige, kastanienbraune Membran mit vier Keimporen, sind eiförmig und werden auf festen Stielen gebildet. Die erste Form tritt vor der zweiten auf, diese mit den beiden Teleutosporenformen gemeinsam. Zweierlei Uredosp. hat auch P. biformis Lagerh., auf Rumex bucephalophorus in Portugal vorkommend. — Be- merkenswert durch seine Verbreitung ist P. Euphorbiae P. Henn., die auf E. Eritraeensis in Abessinien und auf E. cotinifolia in Mexiko gefunden worden ist. E. Sect. Mikropuccinia. Die meisten Arten dieser Sect. leben entweder auf Frühlings- pflanzen mit bald absterbendem Laube, wie P. Lojkajana Thüm. auf Ornithogalum und Mus- cari, P. Tulipae Schrot, auf Tulipa Gesneriana und suaveolens, P. Prosta Moug. auf Tulipa silvestris und Celsiana, P. Galanthi Ung. auf Galanthus nivalis, P. Schroeteri Pass. auf A'ar- cissus poeticus, P. Scillae Link auf Scilla bifolia und cernua, oder sie kommen in hohen Ge- birgen und nordischen Ländern vor, wie P. Drabae Rud. . auf alpinen Draba- Arten, P. Cruciferarum Rud. auf mehreren alpinen Cruciferen , P. alpina Fuck. auf Viola biflora, P. Gerann silvatici Karst, und P. Morthieri Kärn. beide auf Geranium silvalicum, P. conglomerata (Strauss) Kze. et Schm. auf Homogyne alpina, P. Pazschkei Diet. auf Saxifraga elatior und Aizoon, P. Ribis DC. auf Ribes rubrum, nigrum, petraeum, prostratum u. a. Einige bringen starke Deformationen an ihrer Nährpflanze hervor, wie P. Geranii silvatici an den Stengeln und Blattstielen (s. Fig. 44 E), P. fusca (Reih.) Wint. auf mehreren Arten von Anemone und 5* 68 l'redinales. 'Dietel. Pulsatilla, auch auf Thalictrum, besonders häufig auf A. nemorosa, nicht auf A. ranunculoides. Die B. erkrankter Pfl. werden von längeren Stielen getragen und sind in verschiedenem Grade einfacher gestaltet als die normalen, oft nur aus wenigen Zipfeln bestehend Fig. 44^1 — D). Die braunen, pulverigen Sporenlager brechen auf der ganzen Unterseite, besonders aber längs des Blattrandes hervor. Die Sporen bestehen aus zwei fast kugeligen, nur an der Berührungsstelle etwas abgeflachten Zellen mit gelbbrauner, grob stachel warziger Membran, sie sind 30 — 50 u. lang, iß — 23 ;j. breit, ihre Stiele sind kurz und hinfällig. Die Teleuto- sporen dieser Art sind von halbkugeligen Pykniden begleitet, die .unter der Cuticula ent- stehen wie bei dem auch auf Anemone nemorosa vorkommenden Aecid. leucospermum). — Vier meist äquatorial gestellte Keimporen in jeder Zelle haben die Teleutosp. der ecuado- rianischen P. Lagerheimiana Diet. auf Aegiphila. Fig. 44. A—D Puccinia fusca (Reih.) auf Anemone nemorosa. i u. C in nat. Größe. B vi. J) schwach, vergr. E u. /' Puccinia Geranii sihatici Karst, auf einem durch den Pilz getöteten Blatte von Geranium silvaticum, besonders auf dem stark deformierten Stiele. Die pulverigen Sporenmassen überziehen die erkrankten Stellen vollständig. (Original.) F. Sect. Leptopuccinia. Diese Section lässt sich von der vorigen nicht scharf trennen, da bei manchen Mikropuccinien [P. Saxifragae , P. Cruciferarum u. a.) ein Teil der Sporen oft schon gleich nach ihrer Entstehung keimt, und andererseits manche Leptopuccinien außer sofort keimenden Sporen auch solche bilden, die erst nach ihrer Überwinterung keimen. Dies ist z. B. der Fall bei P. Circaeae Pers. auf Circaea-Avten, P. Veronicarum- DC. auf V. urticifolia, longifolia, spicata u. a. Die frühkeimenden Sporen dieser Arten sind heller ge- färbt als die spätkeimenden, bei letztgenannter Art auch schlanker und fester gestielt. Bei P. Chrysosplenii Grev. auf Chr. alternifolium und oppotiUfoUum sind die frühkeimenden Sporen spindelförmig, festgestielt, glatt, die spatkeimenden länglich elliptisch, am Scheitel mit einer Papille versehen, von hinfälligen Stielen getragen und zart gestreift. Sie gleichen völlig denen von /'. Saxifragae. — Von den zahlreichen bekannten Arten seien als typische Lepto- puccinien die folgenden hervorgehoben: /'. Iliin DC. auf liurus snnjirrvircns [Flg. 40 ( '. /'■ in den südlichen Teilen Europas und England. Die festen, gewölbten Sporenpolster treten Uredinales. (Dietel.) 69 auf beiden Blattflächen auf; die Sp. sind in der Mitte tief eingeschnürt, beiderseits abge- rundet oder unten verschmälert, 55 — 100 ;x lang, 20 — 35 |j. breit, intensiv braun, glatt, lang- gestielt. — P. Malvacearum Mont. 'Fig. 45 A, B), dick polsterförmige Lager an allen grünen Teilen vieler Malvaceen bildend , namentlich auch der als Zier- und Arzeneipflanzen ange- bauten Arten. Dieselben sind schokoladefarben bis kastanienbraun und stehen auf gelben oder bräunlichen Flecken, die an den B. oft oberseits vertieft sind. Sporen meist spindel- förmig nach beiden Enden hin verschmälert, glatt, blass gelbbraun, am Scheitel nicht oder nur wenig verdickt, 35 — 75 \). lang, 42 — 26 p breit, langgestielt. Auf seiner oben (S. 34) erwähnten Wanderung hat dieser Pilz an vielen Orten wilde und angebaute Malven zunächst fast völlig ausgerottet; nachdem er sich nunmehr eingebürgert hat, hat er viel von seiner ehemaligen Virulenz eingebüßt. — P. Sherardiana Körn. {P. Malvastri Pk.), hauptsächlich auf Malvastrum vorkommend, hat kleinere, dunkler gefärbte und am Scheitel meist kappenförmig verdickte Sporen ; doch ist durch mancherlei Zwischenformen die Unterscheidung beider sehr erschwert. Eine dritte Leptopuccinia auf Malva- ceen, die in Nord- und Südamerika, Südafrika und auf Ceylon vorkom- mende P. helerospora B. et C, besitzt ein- und 2zellige Sporen, erstere wer- den bisweilen fast ausschließlich ge- bildet, z. B. auf Abutilon Avicennae. Erwähnt seien noch P. Asteris Duby auf vielen Compositen in Europa, Sibirien und Amerika weit verbreitet. P. Anemones virginianae Schw. auf Anemone-Arten (A. silvestris, montana, alpina, cyiindrica, virginiana u. a.) und Atragene alpina, von derselben Verbrei- tung wie die vorige. Ihre Sporenlager sind von Paraphysen eingeschlossen und zu festen, oft aufgetriebenen schwarzen Krusten vereinigt. P.annularis (Strauss) Wint. auf Teucrium Scorodonia und T. Chamaedrys, P. Arenariae (Schum.) Schrot, auf vielen Caryophyllaceen besonders in Europa weit verbreitet. P. Holboellii Rostr. auf Arabis Holboellii, arcuata, Erysimum cheiranthoides und E. hieraciifolium in Norwegen, Finn- land, Grönland und im Westen Nord- amerikas bis Californien. P. Arecha- valetae Speg. auf verschiedenen Sapin- daceen (Cardiospermum , Serjania, Ur- villea, Cupania) in Südamerika und Mexiko sehr verbreitet, Sporen über- wiegend 1 zellig. P. Pilocarpi Cke. auf Pilocarpus pinnatus und Selloanus in Südamerika. Pucc. Mesnieriana Thüm. auf Rhamnus Alaternus in Portugal, im Bau der Teleutosporen der Pucc. coronata Cda. und P. coronifera Kleb, gleichend, deren Aecidiumform auf Rhamnus zur Entwicklung gelangt. Von P. Mes- nieriana specifisch kaum zu trennen ist P. Schweinfurthii (P. Henn.) Magn. auf Rhamnus Staddo in Abessinien, und P. digitata Ell. et Hark, auf Rhamnus crocea in Californien vor- kommend. Nicht minder bemerkenswert ist die Übereinstimmung der Sporenform der dieser Section angehörigen nordamerikanischen Pucc. ornata Arth. et, Holw. auf Rumex britannicus mit den Teleutosporen von P. Phragmitis (Schum.) Körn, und P. Trailii Plowr., die ihre Aecidien auf Rumex bilden. Fig. 45. A u. B Puccinia Malvacearum Mout. auf Malva neglecta. C u. D Puccinia Buxi DC. auf Buxus sempervirens. A u. C nat. 6 E, ¥). Der Pilz bildet im trockenen Zustande einen sehr schwer sichtbaren, feinen, weißen Flaum, während er angefeuchtet schleimig und deshalb leichter sichtbar wird. Die Tragzelle, von der die Basidien entspringen, ist eiförmig angeschwollen und ent- leert beim Auswachsen der Basidie ihren Inhalt vollständig in dieselbe. Wir haben in ihr aiso ein Analogon zu den Chlamydosporen der Uredinales, wenn auch die typische Aus- bildung einer Dauerspore noch nicht erreicht ist. 2 Arten von Java. Vielleicht gehört hierher die von Patouillard aufgestellte Gattung Septobasidium, von der bisher keine sporentragenden Basidien gesehen sind. 4. Platygloea Schroet. (Tachaphantium Bref., Helicogloea Pat.f?)). Fruchtlager flach ausgebreitet oder etwas gewölbt, wachsartig. Basidien zu einem festen, glatten, typischen Hymenium zusammenschließend, zwischen ihnen sterile Fäden Stehend. Sterigmen fädig. Sporen hyalin, länglich. 8 Arten. P. nigricans (Fr.) Schrot. Tachaphantium Tiliae Bref.) bricht mit seinen weiß- lichen, kleinen, gallertigen, spater beim Eintrocknen ichwflrilicfa werdenden Fruchtkörpern aus abgestorbenen Lindenzweigen hervor (Fig. 56(;, // . Nebenfruchtformen fehlen. In Deutschland. P. fUnicola Sobröt. mit hell fleischfarbenen oder violetten Fruchtkörpern auf altem Itaninchenmtste in Schlesien. /'. blastomyce* A. Mull, besitst granweiße, schwach gelb- lieb angehauchte^ unregelmäßig umgrenzte Fruchtkörper. Die Sporenauskeimung erfolgt Auriculariales. (Lindau. 85 entweder mit Keimschlauch oder in Hefeconidien. Auf morschen Rindenstücken in Süd- brasilien. JP. carnea Pat. an faulenden Ästen in Ecuador. 5. Auricularia Bull. (Laschia Fr., Oncomyces Klotzsch, Auriculariella Sacc, Hirneola Fr.). Fruchtkörper fest, gallertig, sich von der Unterlage abhebend. Hymenium aus Fig. 56. AlStypinella ortholasidion A. Moll. Schnallentragende Fadenenden mit einer reifen und 2 bereits sporen- losen Basidien 5ü0|l. B—D Saccoblastia ovispora A. Moll. B Fäden mit Basidien und sackartigen Zellen 220/1. C Reife Basidie 500/1. D Gekeimte Spore mit Conidienketten 220/1. E—F Jola Hookeriarum A. Moll. E Habitus auf Kapseln und Stielen von Hookeria , nat. Gr. F Fäden mit Tragzellen und sich bildenden Basidien 5(50/1. G — H Platygloea nigricans (Fr.) Schrot. 6 Habitus, nat. Gr. H Basidie 300(1. J—M Auricularia Auricula Judae (L.) Schroet. J Mehrere Fruchtkörper, nat. Gr. K Basidie und 2 sporentragende Sterigmata 300|*. L Conidien- träger mit ansitzenden und abgefallenen Sporen 420/1. M Coremienartiger Conidienträger 100(1. (A — F, J nach Möller, G, H, K— M nach Brefeld.) 86 Auriculariales. (Lindau . gleich hoch stehenden Basidien gebildet, einseitig, glatt, runzelig oder grubig. Sterigmen fädig. Sporen hyalin. — Als Nebenfruchlformen sind gekrümmte, in Köpfchen beisammen stehende Conidien nachgewiesen. Aufgestellt sind über 40 Arten, von denen die meisten in ihrer Zugehörigkeit nicht erwiesen sind oder mit der bekanntesten Art, A. Auricula Judae (L.) Schrot, zusammenfallen. Das bekannte Judasohr, A. Auricula Judae, ist ein kosmopolitischer, in der Fruchtkörper- ausbildung außerordentlich vielgestaltiger Pilz, der an faulem Holze vorkommt (Fig. 56/ — M . Trocken bildet er unscheinbare, schwärzliche Krusten, welche angefeuchtet zu gallertigen, klumpenförmigen oder fast hutförmigen Gebilden aufquellen. Das Hymenium ist glatt oder mit Runzeln oder Waben besetzt. Als Nebenfruchtform gehören die angegebenen Coni- dien dazu. Zweifelhafte Gattungen. Mylittopsis Pat. Fruchtkörper knollenförmig, breit aufsitzend, knorpelig-gallertig, aus radiär verlaufenden Hyphen bestehend. Hymenium die Oberfläche bekleidend, ge- furcht. Basidien 4zellig. Sporen ? Sterile Fäden zwischen den Basidien. \ Art in Nordamerika. Ehe nicht auch Sporen bekannt sind, lässt sich ein definitives Urteil über diese Gattung nicht fällen. Delortia Pat. Fruchtkörper glasig, schleimig. Die von Patouillard als Basidien angesprochenen Bildungen sind nichts weiter als spiralig eingerollte Hyphen, die sich in eine Anzahl von Zellen teilen. Der Pilz gehört deshalb sicher nicht hierher. \ Art in Südamerika. ii. Pilacraceae. Fruchtkörper kopfig, gestielt. Basidien im Köpfchen gebildet und von einer Peridie oder peridienartigen Hülle umschlossen, die bei der Reife verwittert. — Nebenfrucht- formen bekannt. A. Hülle aus lockeren Fäden bestehend, Nebenfruchtformen Conidienträger und keimungs- unfähige kleine Conidien 1. Pilacrella. B. Hülle fest gefügt ^Peridie), Nebenfruchtform nur Conidienträger .... 2. Pilacre. \. Pilacrella Schrot. Fruchtkörper klein, gestielt, oben in ein Köpfchen oder Scheibchen endend. Basidien im Köpfchen in einer Kugelzone gebildet, von lockeren Hüllfäden umgeben. Basidien 4zellig. Sporen eiförmig, hyalin, mit sehr kurzen oder fehlenden Sterigmen. 2 Arten. P. Solani Colin et Schrot, bildet auf faulenden Kartoffeln sehr kleine, weiße, gestielte Fruchtkörper. Der basidienführende Teil bildet am Ende des Stieles eine kleine weiße Scheibe. Bisher nur in Schlesien gefunden. Besser bekannt ist die von A. Möller entdeckte und untersuchte Art, P. delectans A. Moll., welche sich herdenweise an Wund- stellen oder faulenden Stämmen und Biattscheiden von Euterpe in Südbrasilien findet (Fig. 57 A—K. Der fast wasserhelle, bis 5 mm hohe Stiel trägt ein weißes, undurchsichtiges, etwa 3/4mm im Durchmesser haltendes Köpfchen. Die Basidien umkleiden das Köpfchen in gleichmäßiger Schicht und sind von einem Kranze lockerer, steriler, oben mehr oder weniger zusammenschließender Fäden umgeben. Zur Ausbildung einer fest verflochtenen Peridie kommt es noch nicht. Die Art besitzt zweierlei Conidien, welche auf gemeinsamen Ursprung zurückgehen, wie sich in der Cultur unzweifelhaft nachweisen ließ. An den Fadenspitzen des Mycels werden reihenweise kleine, nicht keimfähige, rundliche Conidien abgeschnürt. Daneben finden sich große, den Basidiensporen ähnliche Conidien, die leicht auskeimen. Wie die Cultur ergab, geht die Basidlenfructiflcation auf diese Conidien zurück, da sich Übergänge zwischen beiden Fruchtformen fanden. 2. Pilacre Fr. (l'Jcchyna Fr.). Fruchtkörper gestielt, kÖpfchenförmig. Basidien in einer Kugelzone gebildet und von einer aus lockig gedrehten Fäden bestehenden Peridie umhüllt, die erst nach der Verw ittenmu die Sporen freilässt. Sporen kugelig, etwas flachgedrückt, braun mit sehr kurzen Sterigmen. Die von Brefeld genau untersuchte Art ist /'. Peterttt Berk. et Curt. (Fig. 57 V— J). I kleine Dicht himli-c Pilz findet sich BD der binde alter buchen- und Ihiinbuchen- stiimme in Europa. Die anfangs weißen, spater bräunlichen Köpfchen stehen auf zierlichen, Auriculariales. (Lindau.) 87 bis 1 cm langen, dünnen Stielen. Diese bestehen aus parallel neben einander in der Längs- richtung laufenden Hyphen, welche sich nach oben im Köpfchen garbenförmig ausbreiten und in einer bestimmten Zone die Basidien erzeugen. Die Fäden producieren in ihrem Fig. 57. A— E Pilacrella delectans A. Moll. A Köpfchen des Pilzes 70(1. B Basidie 500/1.} . C große Conidien 500/1. I) Bildung der kleinen Conidien 500/1. E Große und kleine Conidien, an derselben Fadenspitze gebildet 500/1. F—J Pilacre Petersii Bert, et Curt. F Habitus des Pilzes, nat. Gr. G Fruchtkörper im Längsschnitte 24/1. a Peri- die, 6 Basidienzone. H Basidienbildender Faden, im oberen Ende in die Peridie übergehend 745/1. J Conidien- träger 745/1. [A — E nach Möller, F—J nach Brefeld.) unteren Teile seitlich die Basidien und bilden mit ihrem oberen, sich lockig einkrümmenden Ende die festgefügte Peridie. Bei der Reife zerfällt die Peridie allmählich und entlässt da- durch die Sporen. Die Basidien sind dick, 4zellig und erzeugen an jeder Zelle eine kugelige, 33 Tremellineae. (Lindau.) von der Seite etwas flachgedrückte braune Spore, die auf einem sebr kurzen Sterigma sitzt. Die Sporen keimen leicht aus und bringen am Mycel Conidienträger hervor, welche terminal die Sporen hervorsprossen lassen. Dadurch, dass die Spitze unmittelhar seitlich von der terminalen Conidie weiter wächst, die gebildete Spore bei Seite schiebt und eine neue Spore terminal erzeugt, entstehen schließlich ungeteilte Conidienträger mit einer großen Zahl von seitlich ansitzenden Sporen. Möller beobachtete in Brasilien eine Form, welche der europäischen ähnlich ist, aber keine Conidienträger bildete. — Die Zugehörigkeit einiger anderer beschriebenen Arten bleibt zweifelhaft. Tremellineae von G. Lindau. Mit 27 Einzelbildern in 5 Figuren. (Gedruckt im October 1S97.) Wichtigste Litteratur. Tulasne in Ann. des scienc. nat. Bot. III. Ser. XIX, 1853. Vergl. außerdem die bei den Auriculariales angeführten Arbeiten. Merkmale. Hyphen und Fruchtkörper wie bei den Auriculariales, nur das Hyme- nium bei einigen in Waben oder auf Stacheln stehend. Basidien einzeln stehend, kugelig oder eiförmig, durch zwei verticale, über Kreuz stehende Wände in 4 in einer Ebene stehende Zellen geteilt, deren jede ein langes Sterigma und eine Spore produciert, oder aber reihenweise hinter einander gebildet, durch eine oder % schräg stehende Wände in 2 oder 4 Zellen geteilt. Nebenfruchtformen verschieden. Vegetationsorgane. Über das äußere Aussehen und den Verlauf der Hyphen gilt dasselbe wie bei den Auriculariales. — Die von den Hyphen gebildeten Fruchtkörper zeigen dieselbe Mannigfalligkeit. Wir finden wergartige Lager (Stypelleae) , thelephora- ceenartige Fruchtkörper (Exidiopsideae), kugelige oder klumpige, mit Falten oder Lappen versehene Fruchtkörper (Tremelleae) . Diese Typen finden sich auch bei den Auricularii- neae. Hier steigt die Differenzierung des Hymeniums weiter. Bei Auricularia fanden wir bereits wabige Hymenien angedeutet, hier sind sie typisch ausgebildet bei den Pro- lojKjbjporeac. Endlich kommt als neuer Typus der der Prototydneac hinzu, welcher, wie die Hydnaceae, das Hymenium auf Stacheln trägt. Die angiocarpe Familie der Hyaloria- ceae entspricht den Pilacraceae. — Auch bei den T. entstehen durch Verquellung der äußeren Membranschichten der Hyphen die bekannten zitterig gallertigen FruchlkÖrper. Fortpflanzung. Die höchste Fruchtform ist die Basidienfructification. Die Basidien zeigen in ihrer typischen Ausbildung eine gegen den Mycelfaden abgegrenzte, kugelige oder längliche Zelle, welche durch 2 sich kreuzende verticale Scheidewände in 4 Zellen zerfällt. Jede dieser Teilzellen bringt ein Sterigma und eine Spore hervor. Bei den Siro- basidiaceae dagegen findet sich ein Übergang zu den quergeteilten Basidien. Während bei einer Art typische über Kreuz in 4 Zellen geteilte Basidien sich vorfinden, tritt bei anderen Arten in der Basidie nur eine Scheidewand auf, welche schräg verläuft und also bloß 2 Zellen abtrennt, von denen wieder jede ein Sterigma mit einer Spore erzeugt. Das Zusammentreten der Basidien zu Hymenien findet wieder in ganz ähnlicher Weise statt wie bei den Auriculariuhs. Deutlicher treten indessen bei vielen Galtungen (z. B. Beterochaete) sterile Hyphen oder Hypbenbüschel zwischen den Basidien auf, welche bei makroskopischer Ansicht kleine Papillen oder Höcker toi dem sonst glatten Hymenium bilden. Die Nebenfruchtformen sind -ein- mannigfaltig, und sie bieten bei den Tremelleae das einzige Mittel, um die Gattungen zu unterscheiden. Diese Nebenfruchtformen treten Tremellineae. (Lindau.) 89 wie bei den Auriculariales meist nur in der Cultur auf, worüber nähere Angaben bei Brefeld und Möller sich finden. Wir finden HUkchenconidien (wie bei Auricularia) bei Exidia und Exidiopsis , gerade in Köpfchen stehende Gonidien bei Ulocolla, schim- melartige Conidienträger bei Sebacina, Sprossconidien bei Tremella. Als höchste Differenzierung sind Conidienträger bei Craterocolla vorhanden, die in becherförmigen Lagern stehen. Anzahl und geographische Verbreitung. Über 100 Arten der Ordnung sind be- schrieben, viele aber werden sich bei näherer Untersuchung als hinfällig erweisen, da sie nur auf äußere Merkmale hin aufgestellt wurden. Viele neue Formen werden die Tropen liefern. Verbreitet sind die T. auf der ganzen Erde, doch scheint der Schwer- punkt der Entwickelung auch in den Tropen zu liegen, wo sie, wie die Auriculariales, eine reiche Differenzierung der Fruchtkörper aufweisen. Verwandtschaftliche Verhältnisse. Die T. lassen sich ebenfalls auf die Ustilagiaceae mit unregelmäßigen Hemibasidien zurückführen. Zu dieser vermittelt die Familie der Sirobasidiaceae den Übergang etwa zu Formen wie Ustilago bromivora bei der gteilige Conidienträger und auch Schnallenzellen sich finden. Nutzen und Schaden. Hier gilt dasselbe wie für die Auriculariales. Einteilung der Ordnung. A. Fruchtkörper gymnocarp. a. Basidien reihenweise gebildet, durch eine oder 2 Wände in 2 oder 4 Zellen geteilt. 1. Sirobasidiaceae. b. Basidien durch 2 über Kreuz stehende verticale Wände in 4 Zellen zerlegt, nicht in Reihen entstehend 2. Tremellaceae. B. Fruchtkörper angiocarp 3. Hyaloriaceae. i. Sirobasidiaceae. Fruchtkörper gallertig, tropfenartig, außen mit dem Hymenium überzogen. Basidien reihenweise (basipetal) an den Enden der Mycelfäden gebildet, durch eine schräg stehende Fig. 58. Sirobasidium ßrefeldianum A. Moll, Ä Basidienketten von einem reifen Pilze 22011. B Basidienketlen 500|1. C Hefeconidien 500|1. (Alles nach Möller.) oder 2 über Kreuz stehende Wände in 2 oder 4 Zellen geteilt, deren jede eine Spore produziert. Als Nebenfruchtformen sind Hefeconidien bekannt. Einzige Gattung: Sirobasidium Lagern, et Pat. Fruchtkörper durchsichtig, tropfenartig. Sporen hyalin, sitzend. 3 Arien. S. ßrefeldianum A. Moll, bildet weiße, glasighelle, kleine Tröpfchen auf fau- lendem Holze in Südbrasilien. (Fig. 58). An den basidienerzeugenden Hyphen werden in 90 Tremellineae. (Lindau.) basipetaler Folge bis zu einem Dutzend Basidien gebildet, welche durch eine schräg stehende Wand in 2 Zellen geteilt werden. Die sitzenden Sporen sind länglich, runden sich jedoch nach dem Abschleudern etwas ab. Sie keimen entweder mit Keimschläuchen oder mit Hefe- conidienaus. Die Keimschläuche erzeugen ein Mycel, dessen letzte Zweige terminal ebenfalls Hefeconidien bilden, bis endlich die Basidienbildung wieder eintritt. S. sanguineum Lagh. et Pat. an toten Zweigen in Ecuador, besitzt echte, 4zellige Tremellabasidien. ii. Tremellaceae. Fruchtkörper fädig oder gallertig oder wachsartig, von sehr verschiedener Form. Hymenium gymnocarp, typisch oder noch unvollkommen entwickelt, die Oberfläche der glatten oder gehirnartig gefalteten Fruchtkörper überziehend oder in wabenartigen Ver- tiefungen oder auf Stacheln stehend. Basidien rund oder mehr oder weniger keulig, durch 2 über Kreuz stehende, verticale Wände in 4 Zellen geleilt, deren jede eine Spore produciert. — Nebenfruchtformen sehr verschieden. A. Fruchtlager wergartig, fädig, Hymenium noch nicht typisch entwickelt. Stypelleae. 1. Stypella. B. Fruchtkörper dünn krustig, dick gelatinös oder abstehend. a. Fruchtkörper eine dünne glatte Kruste bildend, Hymenium deren Oberfläche überziehend Exidiopsideae. a. Conidienträger nicht schimmelartig. I. Hymenium mit hervorragenden borstigen Zellen versehen, Nebenfruchtformen unbekannt 2. Heterochaete.*) II. Hymenium nicht mit so langen hervorragenden Zellen versehen, Conidien häkchen- förmig « 3. Exidiopsis. ß. Conidienträger schimmelähnlich 4. Sebacina. b. Fruchtkörper dick gallertig, gefaltet oder abstehend. ct. Oberfläche des dick gallertigen Fruchtkörpers gehirnartig gefaltet, mit dem Hyme- nium bekleidet oder trichterig Tremelleae. I. Fruchtkörper dick gallertig, gefaltet. \. Nebenfruchtformen keine Sprossconidien. X Häkchenconidien . . 5. Exidia. X X Gerade, in Köpfchen angeordnete Conidien 6. Ulocolla. XXX Conidien auf verzweigten Trägern, die zu pyknidenartigen Lagern zusam- mentreten 7. Craterocolla. 2. Sprossconidien 8. Tremella. II. Fruchtkörper trichterförmig, mit dem Hymenium unterseits 9. Gyrocephalus. ß. Fruchtkörper flach krustig anliegend, an der Oberfläche mit Falten oder polyporeen- artigen Waben bedeckt, auf denen das Hymenium sitzt . . Protopolyporeae. 10. Protomerulius. 7. Fruchtkörper krustig oder hutförmig abstehend, Hymenium Stacheln bekleidend. Protohydneae. I. Fruchtkörper krustig 11. Protohydnum. II. Fruchtkörper hutförmig, Stacheln unterseits 12. Tremellodon. \. Stypella A. Müll. Fruchtlager aus wergartig verflochtenen Hyphen bestehend, wie Stypinella, aber die Basidien über Kreuz geteilt. Nebenfruchtformen unbekannt. 2 Arten in Südbrasilien an morscher Rinde. 5. papülata A. Moll, bildet kleine weiße, glasige ÜUerzüge, welche von kleinen aus Hyphen zusammengesetzten Papillen rauh er- scheinen. S. minor A. Moll, unterscheidet sich durch die Papillen von voriger Art. (Fig. 59.1.) 2. Heterochaete Pal. Fruchtkörper wie bei folgender Gattung, aber durch Pa- pillen rauher erscheinend. Conidienbildung unbekannt. Der Unterschied gegenüber der folgenden Gattung beruht einzig auf den fehlenden Co- nidien. Da aber die aus den Tropen beschriebenen Arten noch nicht cultiviert worden sind, so läßt sich genauen-s, ob nicht doch Conidien zugehörig sind, nicht sagen. Die Gattung *) Vergleiche das im Text über die Unterscheidung von Heterochuete und Exidioptlt Gesagte. Tremellineae. (Lindau. 91 hat also vorläufig nur praktischen Wert und wird wohl allmählich in Exidiopsis verschwinden. Dem gegenüber fällt die durch Papillen (setulae) rauhere Oberfläche des Hymeniums nicht weiter in Betracht, da sich auch bei Arten von Exidiopsis etwas stärkere Papillenbildung findet. ß Fig. 59. A Stypella minor Ä. Moll. Teil des Fadengeflechtes mit Papillen und Basidien 270J1. B Heterochaete Sanctae Catharinae A. Moll. Schnitt durch das Hymenium 150/1 . C—D Sebacina incrustans (Pers.) Tul. G Habi- tus des Pilzes, nat. Gr. D Hymenium mit Conidienträgern und sich entwickelnden Basidien 400J1. E—Q Exidia glandulosa (Bull.) Fr. E Habitus des Pilzes, nat. Gr. F Basidien in verschiedener Entwicklung 350/ 1. 0 Aus- keimende Sporen mit Häkchenconidien 420)1. H E. truncata Fr. Fruchtkörper nat. Gr. (A, B nach Möller, das übrige nach Brefeld.) 92 Tremellineae. (Lindau. H Arten sind angegeben. //. Sanctae Calharinae A. Moll, auf Rinde in Südbrasilien. (Fig. 59 B). H. andina Pat. an Holz in Ecuador. H. tonkiniana Pat. an Dilleniaceenzweigen in Tonkin. 3. Exidiopsis Olsen. Fruchtkörper haucbartige, häutige oder wachsartige, dem Substrat sich eng anschmiegende glatte Überzüge bildend. Hymenium typisch, glatt. — Als Nebenfruchtform werden hakchenförmig gekrümmte Conidien gebildet. Die Gattung entspricht Plati/r/loea unter den Auriculariaceae. 6 Arten. E. eff'usa Olsen bildet unter der Rinde dürrer Alnus-Zweige ausgedehnte dünne, rötliche Krusten; in Westfalen. 5 an morschem Holze lebende Arten hat Möller in Süd- brasilien nachgewiesen: E. cerina A. Moll. etc. 4. Sebacina Tul. Fruchtkörper anfangs filzig, später wachsartig fest bis fleischig, unbegrenzt, sich dem Substrat krustig anschmiegend. Hymenium glatt. Sporen cyl indrisch, beidendig abgerundet, hyalin. Nebenfruchtform schimmelartige Coni- dienträger. Etwa 4 Arten. S. incrustans (Pers.) Tul. überzieht die Unterlage (Gras, Moos, Erde etc.) mit einer anfangs milchweißen, später in der Mitte gelblichen und brüchigen Kruste Fig. 59 C, D). Vor den Basidien entstehen auf der Kruste Conidienträger, welche aus einem einfachen Träger gebildet werden, der sich an der Spitze doldig in mehrere Strahlen ver- zweigt, an deren Aste die lang eiförmigen, hyalinen Conidien sitzen. 5. Exidia Fries. Fruchtkörper rundlich, knollen- oder kreiseiförmig, oft gehirn- artig gefaltet, an einem Punkte befestigt, gallertig. Hymenium den Fruchtkörper zum Teil oder allseitig überziehend. Sporen hyalin, cylindrisch, etwas gebogen. — Als Neben- fruchtform sind hakchenförmig eingekrümmte Conidien nachgewiesen, wie sie ganz gleich bei Auricularia und Exidiopsis sich finden. Die Unterschiede der Gattungen der Tremelleen beruhen hauptsächlich auf der Gestalt der Nebenfruchtformen, die sehr verschieden sind. Dagegen gleichen sich die Basidien- fruchtkörper außerordentlich. Die Gattung zählt etwa 10 sicher gestellte Arten. Brefeld begründete die Gattung neu, indem er auf den einzig greifbaren Unterschied anderen Tremelleengattungen gegenüber hinwies, der im Vorhandensein der Häkchenconidien besteht. Die übrigen beschriebenen Arten sind in ihrer Zugehörigkeit zweifelhaft. E. glandulosa (Bull.) Fr. bildet graue, später schwärzliche, klumpige Fruchtkörper, die oben von dem erst glatten, dann unregelmäßig ge- falteten Hymenium besetzt sind. (Fig. 59 E — G). Auf faulenden Zweigen fast kosmopolitisch. E. truncata Fr. auf Lindenzweigen in Europa und Nordamerika. (Fig. 59 #). E. sucina A. Moll. mit bernsteingelben Fruchtkörpern auf faulenden Ästen in Südbrasilien. 6. Ulocolla Brefeld. Fruchtkörper wie bei Exidia. Sporen nierenförmig. Hyme- nium meist deutlich abgegrenzt. Von den übrigen Gattungen nur durch die geraden stäbchenförmigen Conidien unterschieden , welche an den Mycelhyphen in köpfchen- förmiger Anordnung entstehen. 2 Arten. U. saccharina (Fr.) Bref. mit gelbbraunen, wie gebrannter Zucker aussehenden Fruchtkörpern, die auf der Oberflüche vielfach gewunden und gefaltet sind. Auf Coniferen- ästen in Europa. U. foliacea (Pers.) Bref. mit zimmtbraunen Fruchtkörpern. (Fig. 60 A). Auf alten Stämmen, namentlich von Coniferen, in Europa, Nordamerika und Australien. 7. Craterocolla Brefeld. (Ombrophila Qu£l. , Poroidea Gott., Ditangium Karst.1. Fruchtkörper gallertig, fast kugelig, mit Falten. Sporen cylindrisch, gekrümmt. Coni- dienträger verzweig! . an den Enden Köpfchen mit nierenförmigen Conidien tragend, zu einer Art von Conidienhymenium zusammentretend, welches an besonderen krugfor- migen Fruchlkörpern die innere Fläche überzieht. \ sichere Art, C. Cerasi (Scham.] Bref. an Stämmen und Zweigen von Prunus avium in Europa. (Fig. 60 B — D.) Die Basidienfruchtkörper sitzen mit schmalem Grunde auf, sind zu- letzt blau fleischfarben und auf der Oberfläche mit zahlreichen Windungen versehen. Am Grunde dieser Fruchtkörper entstehen vorher oder gleichzeitig die roten, kleinen Coni- dienbecher. 8. Tremella Dill. (Naematelia Fr.) Fruchtkörper gallertig Ms knorpelig, selten flach ausgebreitet, meist wie bei Exidia fasl kugelig, mit gehirnartigen Falten, häufig rei< h gelappte und verzweigte Gebilde darstellend, Hymenium die Oberfläche der Frucht- Tremellineae. (Lindau.) 93 körper überziehend. Sporen kugelig bis ellipsoidisch, Als Nebenfruchtform sind die Hefeconidien charakteristisch. Etwa 20 sichere Arten, wozu noch eine ganze Reihe aus den Tropen kommen werden, welche bisher nur mangelhaft beobachtet worden sind. Von über 50 noch zu Tremella ge- Fig. 60. Ä Ulocolla foliacia (Pers.) Bref. Conidientragendes Mycel 320|1. B—B Craterocolla Cerasi (Schum.) Bref. B ßasidienfruchtkörper nat. Gr. 6 Conidienfruchtkörper nat. Gr. B Conidienträger 30011. E—O Tremella lutescens Pers. Fruchtkörper nat. Gr. bei a Reste des Conidienlagers. F Schnitt durch das Hymenium 450|l. O Spross- conidien 400|1. H T. fuciformis Berk. Habitus nat. Gr, (E nach Möller, das übrige nach Brefeld.) stellten Arten bleibt vorläufig die Zugehörigkeit unsicher. Die meisten dieser Formen sind nur einmal beobachtet, und ihre Basidien sind nicht deutlich gesehen. § \. Crustaceae Fries. Fruchtkörper flach über die Unterlage ausgebreitet. T. viscosa Schum.) Berk. an altem Holze in Europa und Tasmanien (?). 94 Tremellineae. (Lindau.) § 2. Cerebrinae Fries. Fruchtkörper fast kugelig, mit schmalem Grunde aufsitzend, auf der Oberfläche mit gehirnartigen Falten und Windungen. Hierher die meisten Arten. T. encephala Willd. bildet kleine, hell rötliche, rundliche Fruchtkörper auf Zweigen und auf Holz von Kiefern in Europa und Nordamerika. T. virescens (Corda) ßref. hat dunkelgrüne, knor- pelige Fruchtkörper auf Zweigen in Europa. T. mesenterica (Schaeff.) Retz mit gallertigen, goldgelben oder orangefarbenen Fruchtkörpern auf Laubholzzweigen in Europa, Nordamerika und Australien. T. lutescens Pers. mit hellgelben Fruchtkörpern auf Zweigen fast kosmo- politisch. (Fig. 60 E — G). T. compacta A. Moll, auf morschen Stämmen in Südbrasilien. T. anomala A. Müll, auf Zweigen in Südbrasilien. HL «ÄT,t^««3-> B—C l'rotohydnwn cartfla öt. LanggestU'lte Frueht- Fig. 61. A Protomeruliu8 brasiliensis A. Moll. Habitus des Pilzes nat. Gr A. Moll. B Habitus nat. ür. C Basidie 5fi0|l. D Tremellodon gelaiinosus (Scop.) Schreit, körper nat. Gr. (Alles nach Müller.) § 3. Mesenteriformes Fries. Fruchtkörper knorpelig, in Hache, bandartig« Kalten oder Lappen geteilt* T. fueiformfr Berit, bricht aus faulenden Stammen an einem l'unkto hervor und bildet breite, verzweigte Lappen, die gewissen Meeresalgen gleichen (Fig. 60//). Die Parbfl Ist rein weiß bis gelblich. Im tropischen Amerika; wohl auch sonst in den Tropen verbreitet, bisweilen in Warmhäusern an Importierten Stämmen beobachte! tabilii A. Moll, mit bell ockergelben, faustgroßen, aus unregelmäßigen, hohlen, aufgeblasenen Lappen und lallen bestehenden Fruchlkörpi-m. In Siidbrasilien. 7. furoidvs A. .Moll, und l.danme- \. Moll, in Südbrasilien. Tremellineae. (Lindau.) 95 Als Tulasnella bezeichnet Schröter eine Gattung, welche Basidien wie eine Tremella, aber ohne Scheidewände besitzen soll. Es ist sehr zweifelhaft, ob in diesem Falle die Wände nicht bloß übersehen sind, so dass die Gattung doch hier ihre richtige Stelle finden würde. 9. Gyrocephalus Pers. Fruchtkörper trichterig, gestielt, auf der Außenseite des Trichters das Hymenium tragend (ähnlich wie Craterellus unter den Thelephoraceae). Nebenfruchtformen unbekannt. i Art, G. rufus (Jacq.) Bref. auf Erde und faulenden Holzstücken in Europa und Nordamerika. \ 0. Protomerulius A.MÖller. Fruchtkörper flach anliegend, wie bei Merulius, oder seltener sich consolenartig abhebend, wachsartig, auf der Oberfläche mit Leisten oder wabenartigen Vertiefungen versehen, welche vom Hymenium überzogen werden. Sporen oval. Nebenfruchtformen unbekannt. \ Art, P. brasiliensis A. Möller in Südbrasilien. Das Mycel bildet weiße Stränge, welche sich an den Enden fädig auflösen. (Fig. 61 A.) Es wuchert im faulenden Holze von Jacaratia dodecaphylla und bildet auf der Unterseite von faulenden Rindenstücken die zuletzt hellgelb- lichen, flach anliegenden oder sich etwas consolenartig abhebenden Fruchtkörper. H. Protohydnum A. Möller. Fruchtkörper krustig, lappig, leicht von der Unter- lage trennbar, auf der Fläche mit dickfleischigen, stumpfen Stacheln besetzt. Basidien in die Gallerte eingesenkt, nur die k Sterigmen vorragend. Sporen gerade, länglich. Nebenfruchtformen unbekannt. \ Art, P. cartüagineum A. Moll, in Südbrasilien auf morschen Asten (Fig. 61 B, C). Die hellgelbliche, bis 3 mm dicke Kruste ist auf der Oberseite mit bis 5 mm langen Stacheln besetzt, auf denen das Hymenium steht. 12. Tremellodon Pers. (Hydnogloeum Curr., Pseudohydnum Karst.) . Fruchtkörper gallertig, abstehend, muschelförmig sitzend oder seitlich gestielt, auf der Unterseite von Stacheln bedeckt, auf denen das Hymenium steht. Nebenfruchtformen unbekannt. 4 Arten. T. gelatinosus (Scop.) Schrot. Fruchtkörper muschelig oder fast hutförmig, weiß bis grau, auf der Oberseite mit Haarbündeln bedeckt, auf der Unterseite mit Stacheln bekleidet, an denen die Basidien sitzen. (Fig. 61 D.) Auf faulendem Holze oder seltener auf Erde in Europa, Nordamerika und Autralien. Zweifelhafte Gattung. Femsjonia Fries. Fruchtkörper becherförmig, denen einer Bulgaria ähnlich. Basi- dien kugelig, geteilt (?). 2 Arten, von denen bei keiner die Basidien auf ihre Teilung untersucht sind. in. Hyaloriaceae. Fruchtkörper ähnlich wie bei den Pilacraceae. Basidien in einer Kugelzone am Köpfchen gebildet, von einem Kranze steriler Fäden eingehüllt und überragt. Fig. 02. Eyaloria Pilacre A. Moll. A Habitus des Pilzes, nat. Gr. B Längsschnitt durch einen jungen Frucht- körper 5|1. C Teil eines Längsschnittes durch den Kopf des Pilzes S0|1. D Basidien 1080/1. (Alles nach Möller.) 96 Dacryomycetineae. (Hennings.) Einzige Gattung. Hyaloria A. Moll. Fruchlkorper gestielt, am Ende schwach kopfig verdickt, ge- sellig, büschel- oder gruppenweise auftretend. Basidien und Sporen in ein Gewirr von sterilen Fäden eingehüllt, welche ein unmittelbares Freiwerden der Sporen nicht zulassen. Nebenfruchtformen unbekannt. \ Art, H. Pilacre A. Moll, in Südbrasilien an faulenden Palmenstämmen (Fig. 62). Dacryomycetineae von P. Hennings. Mit 35 Einzelbildern in 2 Figuren. , (Gedruckt im November 1897.) Wichtigste Litteratur. L. R. Tulasne, Observationes sur l'organisation des Tremellinöes in Ann. Scienc. nat. 3. S6r. Bot. XIX. Paris 1853. — Ders., Nouvelles notes sur les Fungi Tremellini et leurs allies in Ann. Scienc. nat. 5 S6r. Bot. XV. Paris 4 872. — A. de Bary, Dispositio systematica generum fungorum (In: W. M. Streinz, Nomenciator fungorum. Vindobonae -1862.) — P. A. Saccardo, Sylloge Fungorum Vol. VI, IX, XI. — 0. Brefeld, Untersuchungen aus dem Gesamtgebiete der Mykologie. VII. Heft: Basidiomyceten II. t. IX, X, XI. — J. Schröter, Pilze I (in Kryptogamen-Flora von Schlesien). Breslau 4 889. — G. Lindau, Über Bau und systematische Stellung von Ditiola radicata (Alb. et Schw.) Fr. in Hedwigia XXXIII, p. 234, i. XIII. Merkmale. Fruchtkörper von gallertartiger oder knorpeliger Beschaffenheit und von verschiedener Gestalt. Das aus pallisadenförmig neben einander stehenden Basidien be- stehende Hymenium überzieht die ganze Oberfläche der Fruchtkörper oder nur bestimmte Teile derselben. Basidien langkeulenförmig, vor der Sporenbildung in zweigabelige, lange, fast ebenso dicke Sterigmen wie die Basidien auswachsend, die sich an den Enden pfriemlich zuspitzen und hier die Sporen bilden. Sporen einfach, mit glatter Membran. Conidienbildung allgemein verbreitet. Vegetationsorgane. Das Mycel durchzieht saprophytisch verschiedene Pflanzen- teile, besonders altes Holz, abgestorbene Stämme, Äste u. s.w. Die Fruchtkörper sind von mehr oder weniger weicher gallertartiger oder knorpeliger Beschaffenheit. Sie sind durch Verflechtung von feinen, vielfach geteilten Hyphen gebildet, deren äußere Schicht durch Wasseraufnahme stark aufquellen kann wie bei den Tremellaceen. Ihre Gestalt ist meist einfach rundlich mit Windungen und Falten versehen, schlüsseiförmig, keulenförmig, pfriemlich, spateiförmig oder verzweigt. Bei der Fruchtbildung schwellen die Enden der Hyphen, bevor sie an die Oberfläche des Fruchtkörpers treten, keulenförmig an und bilden pallisadenförmig nebeneinanderstehende, in die Gallertmasse eingebettete Basidien. Letztere wachsen an der Spitze in zwei lange Gabeläste, die Sterigmen aus, welche von fast gleicher Länge und Breite wie die Basidien sind. Die Enden der Sterigmen spitzen sich pfriemlich zu und treten aus denFruchlkörpern heraus. An der Spitze jedes Sterigmas bildet sich je eine Spore. Fortpflanzung. Die Hauptfruchlform ist die Basidienspore, außerdem kommt Coni- dienbildung vor. Die Basidien>poren sind bei der Reife einfach, von einer ziemlich dicken Membran umgeben, der Inhalt ist farblos oder gefärbt. Vor der Keimung teilen sicli die reifen Sporen durch eine oder mehrere Querscheidewäüde, je nach den einzelnen Arten in 2, 4 oder viele Zellen. Bei einzelnen Arten kann noch außerdem L&ngsteiluog ein- treten, wodurch eine mauerformige Bildung verursacht wird. Die Sporen bilden bei der Dacryomycetineae. (Hennings.) 97 Keimung in Wasser oder schwachen Nährlösungen an sehr kurzen Keimschläuchen sehr kleine Conidien, welche köpfenartig an einander haften. Bei besserer Ernährung keimen sie zu Mycelien aus, an denen anfangs wieder gleichartige Conidien erzeugt werden. Die Conidien, die mit dünner Membran versehen sind, keimen in Nährlösungen und bilden wieder Conidien und Mycelien. Bei Dacryomyces deliquescens geht der Ausbildung der Basidien tragenden Frucht- körper eine eigentümliche Bildung voran. Die Mycelien verflechten sich zu rundlichen, den Fruchtkörpern ähnlichen Bildungen. Nach kurzer Zeit schwellen die Hyphen zum größten Teile bedeutend an, füllen sich dicht mit Plasma und teilen sich durch Quer- scheidewände in einzelne Glieder. Diese runden sich an den Scheidewänden ab, bilden anfangs Ketten, die sich schließlich in ihre Glieder auflösen. Jedes Glied kann wieder aus- keimen, Mycelien und an diesen Conidien bilden. Dieser Vorgang kann als Chlamydo- sporenbildung bezeichnet werden. Anzahl und geographische Verbreitung. Die Zahl der bis jetzt bekannten Arten beträgt ungefähr HO, davon sind zahlreiche aber noch unvollkommen bekannt und zwei- felhaft. Für Deutschland werden etwa 25 Arten aufgeführt. In Nordamerika ist eine größere Anzahl verbreitet. Im übrigen sind dieselben in fast allen Gebieten beider He- misphären, darunter besonders Arten der Gattung Guepinia in den Tropen verbreitet. Verwandtschaftliche Beziehungen. Die D. sind mit den Tremellineen, zu denen sie früher gestellt worden sind, am nächsten verwandt, von diesen jedoch durch dje unge- teilten Basidien unterschieden. Manche Gattungen haben mit den Clavariaceen große Ähnlichkeit, so besonders die Gattung Calocera, welche von älteren Autoren stets zu diesen gestellt wurde. Nutzen und Schaden. Hierüber ist nichts näheres bekannt, doch ist es nicht un- wahrscheinlich, dass Arten der Gattung Guepinia besonders, auch parasitisch an lebenden Pflanzen auftreten können. Einteilung der Ordnung : Einzige Familie: i. Dacryomycetaceae. Merkmale dieselben wie die der Ordnung: A. Fruchtkörper aufsitzend ungestielt. a. Wachsartig, flach ausgebreitet 1. Ceracea. b. Gallertartig, kissenförmig, auf der Oberseite gewunden .... 2. Dacryomyces. B. Fruchtkörper schlüsseiförmig oder gestielt. a. Nur zum Teil mit dem Hymenium bedeckt a. Knorpelig-fleischig 3. Ditiola. ß. Gallertartig, trocken knorpelig 4. Guepinia. b. Fruchtkörper allseitig mit dem Hymenium bedeckt, a. Fruchtkörper unverzweigt, nicht pfriemenförmig \. Zungen- oder keulenförmig 5. Dacryomitra. 2. Kopfförmig 6. Dacryopsis. ß. Fruchtkörper verzweigt oder pfriemenförmig 7. Calocera. Zweifelhafte Gattungen. Fruchtkörper gallertig-fleischig, faserig-flockig, innen hohl Apyrenium. Fruchtkörper schimmelartig mit wachsartigem Hymenium ohne Falten . Arrhytidia. Fruchtkörper ein gestieltes blasenförmiges Köpfchen bildend, mit runzeliger Oberfläche. Ba- sidien \ sporig Collyria. Fruchtkörper kugelig-kissenförmig, gallertartig. Conidien kugelig, kettenförmig gebildet. Hormomyces. Fruchtkörper tremellenartig-weich, kugelig, gelappt oder gewunden. Basidien keulenförmig. Sporen gefärbt Seismosarca. Natürl. Pflanzenfam. I. 1**. 7 98 Dacryomycetineae. (Hennings.) . A—C C'eracea Lagerhtimii Pat. A Fruchtkörper, nat. Gr.; B Basidien, utark \ htkörper nat. Gr.; ./ Schnitt durch das Hymenium 400/1; K Ursprung der Baridien an den BUbbymenialon lüden 400J 1 ; L BaKidiensporen und denn Keimung in Wasser, in den aufeinanderfolgenden Bildungsstadien S00|1. — M— Q Ditiola radieata \x lang, Hymenomycetineae. (Hennings.) 105 2—3 fx breit, farblos glatt; Sporen in Wasser und Nährlösungen, hefenartige, aus spindel- förmigen Zellen gebildete Sprossungen treibend; in Blättern und Stengeln verschiedener Vac- cinium-Arten in Europa und Sibirien, in Deutschland sehr verbreitet. E. Rhododendri Cr am. an Blättern von Rhododendron mehr oder weniger große , weiße oder fleischrot gefärbte Gallen verursachend; in Mitteleuropa, aber auch häufig an cultivierten Alpenrosen in Gärten, so in Berlin. E. Ledi Karst, an Blättern von Ledum in Finnland; E. Andromedae Peck. an Blättern und Zweigen von Andromeda-Arten in Europa und Nordamerika, in Deutschland häufig; E. Azaleae Peck. an Zweigspitzen von Azalea in Nordamerika; E. antacticum Speg. an Blättern von Lebetanthus in Patagonien; E. Gaylussaciae P. Henn. an Blättern von Gaylussacia- Arten und E. Leucothoes P. Henn. (Fig. 05 E) in Zweigen von Leucothoe, hexenbesenartige Verbildungen verursachend, in Brasilien; E. Lauri (Bory) Geyl. (Fig. 65 F — J) ausgebreitete gelbe, dann bräunliche, hornförmige oder clavarienähnliche, 5 — 10 cm lange Gallen an leben- den Stämmen des Lorbeers erzeugend, in Italien, Portugal und auf den canarischen Inseln; E. Warmingü Rostr. in lebenden Blättern von Saxifraga Aizoon in Grönland, Tirol und Nord- italien. 2. Microstroma Niessl. Mycel im grünen Gewebe lebender Pflanzen wachsend. Basidien büschelig aus den Spaltöffnungen hervortretend, am Scheitel viele (gewöhn- lich 6) Sporen tragend. Sporen spindelförmig, ungeteilt. 2 Arten. M. album (Desm.) Sacc. auf lebenden Blättern von Eichenarten, kleine, 2 — 4 mm breite, geradlinig umgrenzte Rasen bildend, in Europa, Nordamerika, Südafrika, in Deutsch- land zerstreut. M. Juglandis (Bereng.) Sacc. auf Wallnussblättern schneeweiße, etwa 4 cm lange Überzüge verursachend; in Europa, Nordamerika, in Deutschland verbreitet. Hymenomycetineae von P. Hennings. Mit 60 Einzelbildern in 353 Figuren. (Gedruckt im December 1S97.) Wichtigste Litteratur. J. A. Schaeffer, Fungorum qui in Bavaria et Palatinatu circa Ratisbonam nascuntur icones. Ratisbonae I. -1762 (Taf. 1—4 00), II. 4 763 (Taf. 4 04—200), III. 4770 (Taf. 204—300), IV. 4774 (Taf. 301—330). — A. J. C. G. Batsch, Elenchus fungorum. Halae 4783. — P. Bulliard, Herbar de la France. Paris 4780—4793. — Derselbe, Histoire des Champignons de la France. Paris 4794 — 4812. — J. Sowerby, Goloured figures of Eng- lish fungi. London I. (4797), II. (4799), HI. (4803). — C. H. Persoon, Gommentatio de fungis clavaeformibus. Lipsiae 4797. — Derselbe, Icones et descriptiones fungorum minus cogni- torum. Lipsiae 4798 — 1800. — Derselbe, Icones pictae rariorum fungorum I— IV. Paris 4 803—4 806. — Derselbe, Mycologia europaea. Eriangae I. 4 822, II. 4 825, III. 4 828. — I. Krombholz, Naturgetreue Abbildungen und Beschreibungen der essbaren, schädlichen und verdächtigen Schwämme. Prag 1831 — 4847. — El. Fries, Systema mycologicum. Lun- dae I. 4824, II. 4822, III. 1829. — Derselbe, Elenchus fungorum 1828. — Derselbe, Epi- crisis systematis mycologici seu Synopsis Hymenomycetum. Upsaliae et Lundae. 4 836 — 1838. Derselbe, Hymenomycetes Europaei sive Epicriseos systematis mycologici editio altera. Upsa- 1 iae 4 874. — Derselbe, Icones selectae Hymenomycetum nondum delineatorum. Holmiae 4 867 bis 4872. — C. Kalchbrenner et H. Schulzer, Icones selectae Hymenomycetum Hungariae Pestini 4 873—4 877. — L. Quelet, Les Champignons du Jura et des Vosges. Montbeliard 4869—4875. — F. A. Karsten, Mycologia fennica III. Helsingfors 4876. — Derselbe, Rysslandi, Finlands och den Skandinaviska Holföns Hattsvampar. I. II. Helsingfors 4 879— 4 882. — Derselbe, Hymenomycetes Fennici. Helsingfors 1884. — Derselbe, Icones selectae Hymenomycetum Fenniae nondum delineatorum. I. Helsingfors 4 885. — M. Britzelmayr, 106 Hymenomycetineae. Hennings.) Die Hymenomyceten Augsburgs und seiner Umgebung (Bericht des Naturhistorischen Vereins in Augsburg ^879 — 1881). — M. C. Gooke, Handbook of British Fungi. London 1871. — Derselbe, Illustrations of British Fungi (Hymenomycetes). London 1881 — 1891. — C. C. Gillet, Les Champignons qui croissent en France. Paris 1878 — 1896. — P. A. Saccardo, Sylloge Fungorum omnium hujusque cognitorum. Vol. V, VI, IX, XI. Patavii 1887 — 1895. — G. Winter, Die Pilze Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. I. Leipzig 1884. — I. Schröter, Die Pilze Schlesiens. I. Breslau 1889. I. Bresadola, Fungi Tridentini. I — X. Tridenti 1881 — 1892. — G. Massee, A Monograph of the Telephoreae II. London 1888, 1889. — Derselbe, A Revision of the Genus Coprinus. (Annais of Botany. Vol. X. 1896). I. de Seynes, Organisation des Champignons superieurs. (Ann. des Sc. nat. 5. S6r. Bot.). — Derselbe. Recherches pour servir ä l'histoire naturelle des v6g£taux inferieur I. Des Fistu- lines. Paris 1874. — Derselbe, Les conidies de Polyporus sulfureus Bull., et leur döveloppe- ment. (Compt. rend. de l'Acad. d. Scienc. 1878.) — M. Rees, Über den Befruchtungsvorgang bei den Basidiomyceten. Erlangen 1875. — Ph. van Tieghem, Sur la secondation des Basidio- mycetes (Compt. rend. de l'Acad^mie des Scienc. 1875). — E. Eidam, Keimung der Sporen von Agaricus coprophilus Bull, und Ag. fascicularis Pers. (Jahrb. d. Schles. Ges. 1875). — M. Cornu, Note sur le Ptychogaster albus (Bull, de la soc. bot. de France 1871). — 0. Brefeld, Botanische Untersuchungen über Schimmelpilze. III. Heft. Basidiomyceten. Leipzig 1877. — Derselbe, Untersuchungen aus dem Gesamtgebiete der Mykologie. VIII. Heft. Basidiomyceten. Leipzig 1889. — R. Hartig, Wichtige Krankheiten der Waldbäume. Berlin 1879. — Derselbe, Der echte Hausschwamm. Berlin 1885. — M. Boudier, Deux nouvelles especes de Ptychogaster et nouvelles preuve de l'identitö de ce genre avec des Polyporus (Journ. de botanique 1e annee.) — G. Istvänffy und 0. J. Olsen, Über die Milchsaftbehälter und verwandte Bildungen bei den höheren Pilzen (Botan. Centralbl. Bd. XXIX. Cassel 1887). — R. v. Wettstein, Zur Morphologie und Biologie der Cystiden (Sitzber. d. k. k. Akad. d. Wiss. Wien 1887). — Ch. van Bambeke, Contribution ä l'etude des h^phes vasculaires des Agaricines (Bull, de l'Acad. R. de Belgique 1892]. — Derselbe, Recherches sur les hyphes vasculaires des Eumycetes (Dodonaea IV. 1892). — J. Constan tin, Etüde sur la culture des Basidiomycetes (Rev. g6n. de Bot. III). G. v. Istvän ffy, Untersuchungen über die physiologische Anatomie der Pilze mit besonderer Berücksichtigung des Leitungssystems bei den Hydnei, Thelephorei und Tomentellei Pringsheim's Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. Berlin 1896). Merkmale. Das Mycel ist reich und verschieden gestaltig entwickelt. Der Frucht- körper ist aus Verflechtung vielfach verzweigter Hyphen gebildet, von filzig- flockiger, häutiger, fleischiger, lederartiger oder holziger Consistenz. Bestimmte Teile der Fruchl- körper werden von dem Hymenium, das zur Zeit der Sporenbildung freiliegt, überzogen. Die Basidien sind einzellig, keulenförmig -cylindrisch, mehr oder weniger dichtstehend, an den Enden der Hyphen gebildet. Auf dem Scheitel der Basidien entspringen auf gleicher Hohe meist 4, seltener 2, 6 oder 8 pfriemenförmige Sterigmen, an deren Enden die einzelligen Sporen entstehen. Conidien- oder Chlamydosporenbildung ist bei ein- zelnen Arten bekannt, Oidienbildung findet an Mycelien zahlreicher Arten statt. Vegetationsorgane. Mycel saprophytisch in abgestorbenen Pflanzenteilen, Erde, Dung u. s. w., oder parasitisch in lebenden Pflanzen auftretend, von verschiedenartiger Beschaffenheit; fädig, filzig, strangartig, häutig, papierartig, mitunter lederartig, watten- artig oder knollenförmig. Das Mycel vieler Polyporaceen, Agaricaceen und einzelner Hydnaceen dringt nur durch Wundstellen in das lebende Pflanzengewebe ein und ver- breitet sich in diesem weithin , demselben seine NährstofFe entnehmend. Die Mycelien zahlreicher Hymenomyceten sind perennierend und vermögen unter günstigen Verhält- nissen stets neue Fruchtkörper zu bilden. Eine eigentümliche, ausdauernde Mycelform stellen die sogenannten Rhizomorphen dar, welche meistens die Gestalt wurzelartiger, schwärzlicher Bänder und Stränge annehmen und oft, so beim Hallimasch, eine Länge von vielen Metern erreichen können. Dieselben bestehen meist aus einem weißen, zähen Marke, das aus zahlreichen, horizontal verlaufenden Hyphen gebildet und von einer spröden, pseudoparenchymatischen Rinde umgeben ist. Bei einzelnen Pilzen, so beim echten Hausschwamme, bilden sich in feuchten, abgeschlossenen Räumen große, watten- formige Mycelballen, welche beim Verdunsten tus-\rlen} sowie bei zahlreichen Agaricaceen bildet sich jedoch bald nach der Anlage des Hymenophors ein besonderes Hüllorgan aus. Dieses tritt in zwei Hauptformen auf, nämlich als eine Haut, welche vom Hutrand mit der Stieloberfläche verläuft, also das Hymenophor einschließt und die übrigen Teile des Fruchtkörpers freilässt. Mit der Aus- breitung des Hutes wird dann die Haut, das Velum partiale, zerrissen, und zwar so, dass häufig eine ringförmige Krause, als Ring (annulus) am Stiele zurückbleibt. Einzelne Lappen der Haut bleiben häufig am Hutrände haften und werden als Randschleier be- zeichnet. Der Ring zeigt oft infolge seiner verschiedenen Ausbildung Verschiedenheit. i spinnwebenartig bei zahlreichen Cortinarius- Arten1, häutig oder flockig- schuppig, angewachsen oder beweglich bei verschiedenen Lcpiota-Avien, hängend bei der Gattung Amanita. Im anderen Falle, so bei den Gattungen Yolvaria, Hozites, Amanita, wird der ganze Fruchlkörper von einem denselben vom Grunde aus umschließenden Sack eingehüllt, und tritt ersterer erst bei seiner Entfaltung aus dieser Hülle, dem Velum universale, her- vor. Letztere bleibt zum Teil in Form von häutigen Lappen oder Warzen auf der Hul- oberfläche zurück, während der untere Teil der Hülle an der Basis des Stieles als Volva oder Scheide auftritt, Hei den yfmam/a-Arten findet sich eine äußere und innere Hülle ausgebildet. Anatomische Beschaffenheit. Der Fruchtkörper der Hymenomyceten, mit Aus- schluss der Hypochnaceen, besteht aus einem festen Baue von häutiger, lederartiger, kork- arliger, fleischiger oder holzartiger, seltener gelatinöser Beschaffenheit. Diese wird durch Hymenomycetineae. (Hennings.) 109 die mehr oder weniger stattfindende Membranverdickung der Hyphen, aus denen der Fruchtkörper besteht, bedingt. Es lassen sich an den Fruchtkörpern, besonders der höher entwickelten Pilze, ver- schiedenartige Hyphenschichten unterscheiden. Die Rindenschicht, welche als Schutz- organ anzusehen ist, bildet infolge geringerer Weite und dichterer Verbindung ihrer Elemente stets ein festeres Gefüge. Die Zellen dieser Schicht haben dabei oft gefärbte sclerotische Wände, so bei Stercum hirsutum, während bei zahlreichen Agaricaceen die Rinde durch gelatinöse Zellwände von dem Marke des Fruchtkörpers geschieden ist. Durch mehr oder minder weitgehende Aufquellung der äußeren Hyphenmembran wird ein klebriger oder schleimiger Überzug gebildet, der für einzelne Gattungen, so für Limacium, Gomphidius zahlreiche Cortinarien u. s. w. charakteristisch ist. Bei vielen Agaricaceen, Hydnaceen und Polyporaceen wird die Rinde teilweise in Form von Schup- pen abgeworfen, bei anderen Arten, so bei Polyporus sulphureus. P. betulinus, Fistulina hepatica und Boletus-Arlen , lässt sich das Hautgewebe leicht abschälen. Bei Arten der Gattung Fomes ist die Rinde sehr stark entwickelt und verholzt. Das innere Hyphengewebe des Fruchtkörpers zeigt bei manchen Gruppen sehr charakteristische Differenzierungen. Bei den fleischigen Formen sind viele durch teil- weise parenchymatischen Bau ausgezeichnet, zu welchen noch andere besondere Er- scheinungen hinzutreten können. Bei den Agaricaceen treten vielfach zwei Hyphenformen auf, die sogenannten rosetten- bildenden blasenförmigen und die fadenförmigen Hyphen, welche letztere die ersteren meist umspinnen. Auf feinen Querschnitten entsteht hierdurch das Bild, als ob Gruppen von weiten rundlichen Zellen in ein klein- oder langzelliges Gewebe eingelagert wären. Als besondere Organe treten bei zahlreichen Arten der verschiedensten Familien Milch- saftbehälter auf. Diese stellen Röhren dar, welche Einschnürungen zeigen, an denen dickere und dünnere Partien abwechseln, und die mit einem trüben, milchartigen Safte ge- füllt sind. Diese Gefäße besitzen gewöhnlich reichliche Verzweigung und stehen mit den benachbarten Gewebehyphen in Verbindung. Häufig sind dieselben gebogen oder schraubig gewunden, so bilden sie bei einzelnen Stereurn- Arten dünne, korkzieherartig gewundene Schläuche. Bei den Lactarien findet sich die größte Zahl der Milchsaftgefäße in dem subhymenialen Gewebe und in der Peripherie des Stieles. Die meisten verlaufen in den fadenförmigen Elementen, während die übrigen durch die Rosettengruppen gehen. Bei einzelnen Mycena-Arten gehen die Milchsaftschläuche durch den Stiel und endigen im mittleren Gewebe des Hutes, sie erreichen hier eine bedeutende Länge, und erklärt es sich daher, dass diese Pilze bei Verletzung so leicht ihren Saft verlieren. In dem Fruchtkörper von Fistulina hepatica sind diese Gefäße, welche einen dunkelroten Saft führen, überall verteilt. Außer Mitchsaftbehältern treten bei manchen //. Fettbehälter auf, die einen dicken, kaum flüssigen, besonders stärker lichtbrechenden Inhalt besitzen. Diese bestehen ent- weder aus langen, dünnen Schläuchen oder aus keulenförmig angeschwollenen, sowie aus kugeligen Zellen. Dieselben sind bei manchen Arten im ganzen Fruchtkörper ver- teilt, bei zahlreichen Hutpilzen sind sie jedoch besonders reichlich im peripherischen Teile der Stiele, im Scheitel des jungen Hutes und im Basidienlager vorhanden. Bei stiellosen Arten kommen sie gewöhnlich im subhymenialen Gewebe vor. Von ähnlicher Beschaffenheit wie die Milchsaftgefäße sind die bei vielen Arten auf- tretenden Farbstoffbehälter, welche einen gefärbten mehr oder weniger dünnflüssigen Saft besitzen. Letzterer hat die Eigentümlichkeit, sich an der Luft meist zu verfärben. Wo die Hymenialfläche mit bestimmt geformten Vorsprüngen versehen ist, da werden sowohl letztere als auch die Zwischenräume zwischen diesen von dem Hymenium und dem subhymenialen Gewebe gleichförmig überzogen. Der innere Teil der Vorsprünge, welcher die subhymeniale Schicht trägt, wird als Einschlag oder Trama bezeichnet. Die Tramaelemente sind in der Farbe, Consistenz und Structur entweder denen des übrigen Fruchtkörpers gleich, oder sie können von letzteren verschieden sein. Die Hymenial- schicht selbst besteht aus meist dichtgedrängten, zur Oberfläche senkrechten Endgliedern X 1 0 Hymenomycetineae. (Hennings.) der subhymenialen Hyphen. Von diesen entwickelt sich die Mehrzahl zu Basidien, andere können steril bleiben und werden als Paraphysen bezeichnet. Zwischen den Basidien treten bei zahlreichen H. mehr oder weniger zerstreut stehende, flaschen- oder haar- förmige Organe auf, die oft aus dem Mittelgewebe des Fruchtkörpers in die Hymenial- schicht eindringen und über diese hervorragen. Diese als Cystiden bezeichnet, sind oft von sehr verschiedener Größe und Gestalt, daher für manche Gruppen besonders charak- teristisch. Häufig besitzen sie eine stark verdickte Membran, am Scheitel sind sie ent- weder abgerundet, zugespitzt oder mit verschiedenen Zacken besetzt. Bei der Gattung Hymenochaete treten sie als starre Borsten auf, bei Asterostroma sind sie sternförmig ver- zweigt, bei Bonia aus zahlreichen Zellen bestehend. Die meisten H. bilden auf einem Fruchtkörper stets nur eine Hymenialschicht aus, bei einzelnen ausdauernden Arten jedoch, so bei Fomes igniarius, Trametes Pini, Hydnum diversideus erneuert sich das Hymenium in den aufeinander folgenden Wachstumsperioden auf der gleichen Fläche. Die sterilen Basidienzellen bleiben bei diesen Arten entwicke- lungsfähig und wachsen in der nächsten Vegetationsperiode mit entsprechender Ver- zweigung über die ursprüngliche Hymenialfläche hin, ein neues Hymenium bildend. Es machen sich daher verschiedene Schichten hier bemerkbar. Fortpflanzung. Die Basidienspore ist die höchste Fruchtform, außer dieser kommen bei zahlreichen Arten verschiedene Nebenfruchtformen vor. Die Basidien stehen meist pallisadenartig nebeneinander und bestehen aus keulenförmigen Zellen, auf deren Scheitel meist 4 (seltener 2, 6 oder 8) dünne pfriemliche, gleich hohe Spitzen, die Sterigmen, ge- bildet werden. An den Enden der Sterigmen werden die Basidiensporen einzeln ab- geschnürt. Die Gestalt der Sporen ist für die betreffenden Gattungen oder Arten sehr charak- teristisch, entweder kugelig, eiförmig, elliptisch, cylindrisch, spindelförmig, oft auch eckig oder sternförmig gestaltet. Häufig sind die Sporen einseitig, und zwar nach der den Basidien zugewandten Seite abgeflacht und am unteren Ende mit einem kleinen Spitzchen versehen. Die Sporenmembran ist gewöhnlich ziemlich dick, meist glatt, oft jedoch mit Punkten, Warzen oder Stacheln besetzt, letzteres besonders bei Tomentella-, Thelephora- und Lactaria- Arten. Die Färbung der Membran ist sehr verschieden, jedoch für ganze Reihen nahe verwandter Arten sehr beständig und wird deshalb als Merkmal für die Systematik besonders verwendet. Die fleischigen Hutpitze werden nach der Sporenfarbe in schwarzsporige (Melano- spori) , in braunsporige (Phaeospori), in rotsporige (Rhodospori) und in weißsporige (Leucospori) unterschieden*). *) Behufs Anfertigung von Sporenpräparaten fleischiger Hutpilze ist folgendes Verfahren anzuwenden. Beim Sammeln der gut entwickelten Exemplare ist besonders darauf zu achten, dass die Hymenialfläche in keiner Weise durch Druck verletzt wird. Bei den Agaricineen und Doletus-Arten schneidet man den Stiel unterhalb des Hutes glatt ab und legt letzteren mit dem Hymenium nach abwärts, je nach der Sporenfärbung, auf einen weißen oder blauen Papierbogen. Die Farbe des blauen Bogens darf aber nicht durch Alkohol ausziehbar sein. — Es lassen sich auch mehrere Hüte neben einander legen, diese werden dann mit einem Schachteldeckel oder mit einer Glasglocke bedeckt. ''Hütspitze mit weißen Sporen lässt man gewöhnlich 6 — \1 Stunden, solche mit farbigen, besonders schwarzen Sporen, 4—2 Stunden ruhig liegen. Alsdann sind die Hüte sehr sorgfältig abzuheben, und kann man diese häufig noch mehrere Male in gleicher Weise verwenden. Auf dem Papier ist durch die abgeschleu- derten Sporen ein Bild entstanden, welches sowohl die Färbung der Sporen, als auch die Anordnung der Rühren, Stacheln oder Lamellen deutlich zeigt. H»i den Clavariaceeen sind die i ruchtkörper flach aufgelegen. Da das Sporenpulver leicht verwischbar ist, 10 Ist 68 nötig, dasselbe zu fixieren. Dies geschieht dadurch, dass man M;istix, Colophoninm. Schellack «'der «'in ähnliches Harz in ab- soluten Alkohol auflöst und mit dieser Losung, die für weiß« Spormpraparate völlig farblos und sehr ichwach, für farbige entsprechend starker sein mnss. das Papier, welches das Hymenomycetineae. (Hennings.) 1 ] 1 Die farbigen Sporen zeigen dabei noch mancherlei Abstufungen, so die schwarzen als violettschwarz, kohlschwarz; die braunen als olivenbraun, ockerbraun, zimmetbraun, rostbraun; die roten als fleisch- oder rostrot. Unter dem Mikroskop erscheint die Farbe der Sporenmembran viel heller, und kommt oft auch die Färbung des Sporeninhaltes in Betracht, so dass hier weitere Farbenunterschiede bemerkbar werden. Im unreifen Zu- stande sind die farbigen Sporen fast farblos, und ist daher auch das Hymenium im jungen Zustande meist heller gefärbt. An der Sporenmembran ist zuweilen eine bestimmte Stelle, an der später der Keim- schlauch austritt, verdünnt, diese wird als Keimporus bezeichnet. Vor Beginn der Keimung erfolgt Wasseraufnahme in die Spore und infolge dessen oft Anschwellung derselben. Wo Reservenahrung in Form von Öltröpfchen abgelagert war, sieht man diese zerfallen und schwinden ebenso wie der Zellkern. Sobald die Austreibung des Keimschlauches beginnt, wandert das Protoplasma in diesen hinein. Derselbe ist ein cylinderischer Faden, der bei genügender Ernährung an der Spitze weiter wächst und sich vielfach verzweigt. Aus dem Keimschlauche geht das vegetative Mycel hervor, zarte Fäden, die sich allseitig in die Nährsubstanz verbreiten. An den jungen Mycelien zahlreicher H. treten Oidienbildungen auf, indem die faden- förmigen Zellen sich durch zahlreiche Querscheidewände in kurze Stäbchen teilen und in cylindrische oder elliptische Körperchen zerfallen. Diese Oidien wurden früher als Spermatien bezeichnet und irrtümlich für männliche Befruchtungsorgane gehalten. Neben der Basidienfruchtform tritt bei einzelnen //., so besonders bei der Gattung Tomentella Conidienbildung auf. Die Conidien bilden sich hier an denselben büschelig verzweigten Fadenendigungen wie die Basidiensporen und haben die gleiche Gestalt wie diese, doch ist ihre Zahl eine unbestimmtere und reichere, auch ist ihre Entstehung nicht auf die Spitze der Basidie beschränkt, sondern kann bis zur Injectionsstelle der Sporen- träger zurückgehen. Diese Conidienfrüchte sind zum Teil früher als Botrytis- Arten be- schrieben worden. Bei Fomes annosus entwickelt sich nach Brefeld's Untersuchungen bei der Cultur der Basidiensporen aus den jungen Mycelien der Pilze eine schimmelähnliche Conidien- bildung. An kopfförmigen Anschwellungen des fadenförmigen Fruchtträgers (Fig. 86 D, E.) treten auf der ganzen Fläche gleichzeitig dicht neben einander zahlreiche zarte Sterigmen auf, die an der Spitze ganz wie bei den Basidien zur Spore anschwellen. In Nährlösungen vermögen die Conidiensporen sofort nach ihrer Reife zu keimen, sie schwellen an und treiben einen Keimschlauch, der sich in gleicher Weise wie der aus der Basidienspore verzweigt und ein Mycel entwickelt. Eine weitere Nebenfruchtform, die bei verschiedenartigen H. auftritt, ist die Chla- mydosporenbildung. Diese ist besonders bei den Gattungen Nyctalis, Fistulina und Poly- soms [Ceriomyces] bekannt. Bei Ny et alis- Arten tritt die Chlamydosporenbildung entweder auf der Hutoberseite oder auch in den subhymenialen Elementen der Hutunterseite her- vor, ebenso auf in Nährlösungen gezogenen Mycelien. Die Bildung der Ghlamydosporen geschieht meist auf Kosten der Basidiensporen, die selten normal entwickelt werden. Die Ghlamydosporen werden hier gemmenarlig in den Fäden gebildet, sie sind eiförmig oder kugelig, auf ihrer ganzen Oberfläche mit stumpfen' oder spitzen Auswüchsen versehen. Wenn die Sporen reif sind, zerfallen die Fäden zu dicken Sporenmassen, welche bei Nyctalis lycoperdoides den Hut bedecken (Fig. 108 C — E). Bei Fistulina hepatica (Fig. 99 r) tritt Chlamydosporenbildung in der Schicht unter der oberflächlichen Haut der Fruchtkörper auf, wo sie an besonderen Trägern an den Spitzen zahlreicher kurzer Äste gebildet werden. Bei einzelnen Polyporaceen, die als Ceriomyces (Fig. \ 05 E) bezeichnet werden, findet die Chlamydosporenbildung im Inneren des Fruchtkörpers statt. Die Chlamydosporen Sporenbild trägt, auf der Unterseite bestreicht. Der Alkohol durchdringt alsdann das Papier, und werden die Sporen nach Verdunstung desselben durch die zurückbleibenden Harzteile so befestigt, dass sie unverwischbar sind. 112 Hymenomycetineae. (Hennings.) sind durch stärkere Membran und bedeutende Große ausgezeichnet, sie werden durch Teilung der Myceläste, aber meist mit Unterbrechungen durch sterile Zellen gebildet. Die Fruchtkörper zerfallen bei der Reife ganz in Sporen und sterile Hyphenelemente. Aus den in Nährlösungen ausgesäten Chlamydosporen entwickeln sich Mycelien, die wieder Chlamydosporen bilden, aus denen jedoch ebenfalls basidientragende Fruchtkörper ge- zogen worden sind. Anzahl und geographische Verbreitung. Die //. sind eine der artenreichsten Abteilungen des Pilzreiches. Bisher sind etwa 10 700 Arten derselben beschrieben worden. Sie sind über alle Gebiete der Erde verbreitet, doch dürften bisher die meisten Arten aus den gemäßigteren Klimaten bekannt sein, während die Artenzahl im hohen Norden verhältnismäßig gering ist. Zahlreiche Arten, so manche Thelephoraceen, Poly- poraceen, Agaricaceen sind Kosmopoliten, die in allen Teilen der Erde angetroffen werden, während anderen Falles eine große Zahl derselben teils auf die Tropen, teils auf die gemäßigten Zonen beschränkt ist. Verwandtschaftliche Beziehungen. Die nächsten Verwandten nach unten hin finden die //. bei den Exobasidiaceen und Dacryomycetineen, sowie weiter bei den Tremel- lineen , welche letztere denselben häufig in der äußeren Gestalt überraschend ähnlich sind. Nach oben hin schließen sich die //. den Phalloideen und den Gasteromyceten am nächsten an. Nutzen und Schaden. Zahlreiche fleischige Arten der Clavariaceen , Polyporaceen und besonders der Agaricaceen sind als Speisepilze geschätzt und geben ein vorzügliches Nahrungsmittel. Unter den heimischen Arten sind folgende hier besonders zu erwähnen. \. Clavariaceen: Ciavaria Botrytis Pers., Cl. flava Schaeff., Cl. aurea Schaeff., Cl. formosa Pers., Sparrassis ramosa Schaeff., sämtlich als Ziegenbart oder Judenbart bekannt. 2. Hydnaceen: Hydnum repandum L. Stoppelpilz oder Steinschwamm, H. imbricat um L. Habichtsschwamm, Rehpilz, schuppiger Stachelschwamm, H. coralloides Scop. Korallen-Stachelschwamm, H. erinaceum Bull. Igel-Stachelschwamm. 3. Polyporaceen: Polyporus conßuens Alb. et Schw. Semmelpilz, P. frondosus Schrad. Klapperschwamm, P. umbellatus Fr. Eichhaase, P. Pes caprae Pers. Ziegenfuß, P. ovinus Schaeff. Schafeuter, P. Tuberaster Fr. letzterer in Italien, Fistulina hepatica Fr. Leberschwamm, Boletus sc ab er Fr. Kapuzinerpilz, Graukappe, B. versipellis L. Rotkappe, B. edulis Bull. Herrenpilz, Steinpilz, B. subtomentosus L. Ziegen- lippe; B. variegatus Sw. Sand- oder Hirsepilz, B. badius Fr. Maronenpilz, B. aereus Bull. Bronzepilz, B. regius Krombh. Königspilz, B. b ovinus L. Kuhpilz, B. granu- latus L. Schmerling, B. luteus L. Butterpilz, B. castaneus Bull. Hasenpilz. 4. Agari- caceen: Cantharellus cibarius Fr. Pfifferling, Eierpilz, Gelbhähnchen, Lactaria deliciosa (L.) Blutreizker, L. volema (L.) Milchreizker, Bratling, L. subdulcis (Bull.) Süßreizker; Russula vesca Fr. Speisetäubling, B. virescens (Schaeff.) Grünlicher Täubling; Marasmius scorodonius Fr. Musseron, Lauchpilz, M. Oreades (Bolt.) Nel- kenschwamm, Krosling; Paxillus involutus Fr. Krämpling; Hygrophorus pratensis (Pers.) Wiese n -El ler ling; Limacium penarium Fr. Schneckling; Psalliota campestris (L.)Feld-Champignon,Ps. silvatica (Schaeff.) Wal d-Ch.,Ps. pratensis (Schaeff.) Wiesen- Ch., Ps. arvensis (Schaeff.) Acker-Ch. ; Pholiota mutabilis (Schaeff.) Stockschwamm; (lilopilus Prunulus (Scop.) Echter Musseron; Collybia esculenta (Wulf.) Unechter Kros- ling; Clitocybe infundibuliforinis (Schaeff.) Trichterling; Tricholoma graveolens (Pers.) Maischwamm, Tr. gambosum Fr. Rossling, Tr. Georgii Fr. Georgs-Ritterling in Südeuropa, Tr. Russula (Schaeff.) Honig-Ritterpilz, Tr. Columbetta Tauben-R., Tr. porUntomm Fr. (irauer lt., Tr. equestre Fr. Echter Ritterling, Grünling; Armillaria mellea (Vahl) Hallimasch; Lepifitü proecra (Scop.) Parasolpilz, L. exeoriata (Schaeff.) Stoppelpilz; Amanita caesarea (Scop.) Kai serl in g. Außerdem sind noch zahlreiche ArtM essbar und können besonders als Suppenpilze Verwendung finden, so besonders kleinere Arten, die herdenweise auftreten. Der gemeine Feuersch warum , Fomes fomen- U (L.) Fr., wird zur Herstellung des Zünden verwendet, der auch als blutstillendes / Hymenomycetineae. (Hennings.) 113 Mittel benutzt wird. Außerdem werden Bilderrahmen, Mützen, Hüte, Handschuhe, Beutel u. s. w. aus demselben, sowie aus verwandten Arten gefertigt. Der Lärchenschwamm, Polyporus officinalis L., war früher officinell und fand als Purgiermittel Anwendung. Der Schaden, den zahlreiche H. hervorrufen, ist verschiedenartig. Im Gegensatze zu den essbaren Schwämmen giebt es eine Anzahl giftige Arten, welche zum Teil leicht mit ersteren verwechselt werden können, und deren Genuss bei Menschen sowohl Krank- heiten als auch den Tod herbeizuführen vermag. Zu den mehr oder weniger gefährlicheren Giftpilzen zählen folgende Arten; Boletus Satanas Lenz, Satanspilz, B. lupinus Fr. Wolfspilz; Russula emetica Fr. Speiteufel, B. rubra D. G. Roter Täubling; Lactaria thejogala (Bull.) Schwefel-Milchling, L. pijrogala (Bull.) Beißender Milch ling; Hebeloma crustuliniformis (Bull.) Ekel- schwamm; Amanita solitaria (Bull.), A. pantherina DC. Pantherschwamm, A. mus- caria (L.) Fliegenschwamm, A. jjhalloides Fr. sowie A. Mappa Fr., welche letztere als Knollenblätterschwämme bekannt sind und zweifellos am häufigsten mit essbaren Pilzen, so den Champignon-Arten verwechselt werden, Vergiftungserscheinungen, die häufig zum Tode führen, verursachen. Mehrere andere Hutpilze gelten als verdächtig, so Boletus luridus SchaetF. Hexen- Röhrenpilz, B. pachypus Fr. Dickfuß, B. calopus Fr. Schönfuß, B. piperatus Bull. Pfeffer-RÖhrenpilz; Cantharellus aurantiacus Wulf. Falscher Pfifferling; Russula consobrina Fr. Brauner Täubling, R. foetens (Pers.) Stink-Täubling, R. furcata (Pers.) Gabelblätteriger Täubling; Lactaria rw/a (Scop.), L. piperata (Scop.) Pf effer- Milchschwamm, L. vellerea (Fr.) Wolliger Milchschwamm, L. necatorVers. Mord- schwamm, L. torminosa (Schaeff.) Birkenreizker; Hypholoma fasciculare (Huds.) Schwefelkopf; Inocybe rimosa (Bull.); Amanita r üb escens Fr. Perlschwamm, grauer Fliegenschwamm und A. aspera Secret. Zahlreiche von diesen Arten werden jedoch in Nordeuropa, besonders in Russland gegessen und dienen daselbst als Volksnahrungsmittel, so besonders Boletus luridus, Lactaria rufa, L. vellerea, L. torminosa, Amanita rubescens. Aus dem Fliegenpilze wird von den Kamtschadalen ein berauschendes Getränk bereuet. Die giftige Wirkung des Fliegenpilzes beruht in zwei verschiedenartigen Alkaloiden, dem Muskarin und dem Amanitin, ersteres ist schon in geringen Dosen von 3 — 5 mg von ge- fährlicher Wirkung. Nach Kobert's Untersuchungen soll im Knollenblätterschwamm ein EiweißstofF (Phallin) die giftige Wirkung verursachen. Über die Natur der in anderen Giftpilzen vorkommenden Stoffe ist nichts näheres bekannt. Eine größere Anzahl der für verdächtig geltenden Pilze dürfte sich wahrscheinlich bei genauerer Untersuchung als ziemlich unschädlich erweisen. Häufig werden gewiss Vergiftungserscheinungen durch den Genuss verfaulter Hutpilze hervorgerufen, die im frischen Zustande genossen, völlig unschädlich sind. Besondere Kennzeichen dafür, ob eine Pilzart giftig ist, giebt es nicht. Das Blauwerden mehrerer Boletus-Arten beim Durchschneiden ist durchaus kein Merkmal für die giftige Beschaffenheit dieser, sondern beruht auf einem Oxydalionssprozesse des Fettes bei Berührung mit dem Sauerstoff der Luft. Eine größere Anzahl von Polyporaceen, sowie einzelne Thelephoraceen, Hydnaceen und Agaricaceen, deren Mycel in lebenden Bäumen parasitisch auftritt, können den Forst- Culturen äußerst schädlich werden. Zu den schädlichsten Pilzen gehört in dieser Bezie- hung Armillaria mellea, der Hallimasch, dessen Mycelien, die bekannten Rhizomorphen, meist in Waldboden verbreitet sind, und deren zarte Spitzen sich in die Wurzeln der Bäume einbohren und von. hier aus zwischen Rinde und Holzkörper derselben, in den Stamm hinaufwachsen. Die meisten Baumarten und selbst Sträucher werden von diesem Pilze befal- len und nach und nach zum Absterben gebracht. Fomes annosusFr., der Kiefernwurzel- schwamm, tritt besonders an unterirdischen Wurzeln, sowie am Grunde der Stämme der Nadelhölzer, jedoch ebenfalls an zahlreichen Laubhölzern auf und ruft hier Wurzelfäule hervor. Fomes igniarius L., Feuerschwamm, findet sich häufig an Apfel-, Birnen- und Pflaumenbäumen, jedoch auch an anderen Laubhölzern. F. fomentarius L., Zunder- schwamm, tritt gewöhnlich am Buchenstämmen, F. applanatus (Pers.) an verschiedenen Laubhölzern, F. jiinicola Sw. an Nadelholzslämmen, Polyporus dryadeus Pers. an Eichen- Natürl. Pflanzenfam. I. 1**. . g 114 Hymenomycetineae. (Hennings.) stammen, P. radiatus Sow. an Erlenstämmen, P. sulphureus Fr., sowie P. squamosus Huds. an verschiedenen Laubholzstämmen; Trametes Pini Fries an Kiefernstämmen, Daedalea quercina an Eichenstämmen auf. Das Mycel dieser Pilze ruft die verschiedenartigsten Baumkrankheiten hervor, und wird das Holz der Forstbäume als Bauholz dadurch sehr entwertet. Telephora laciniata Pers. kann in forstlicher Beziehung dadurch schädlich werden, dass die jungen Pflanzen durch diesen Pilz häufig überwachsen und erstickt werden. Einer der schädlichsten Schwämme für das Bauholz ist der Hausschwamm Merulius lacrymans Schum. Das Mycel dieses Pilzes findet sich bereits in lebenden Stämmen im Walde und gelangt mit dem frischen Bauholze zu den Gebäuden hinein. Bei genügender Feuchtigkeit, sowie unter Abschluss von Luft und Licht entwickelt sich das Mycel meist unterhalb des Dielenlagers, das Holzwerk energisch zerstörend, und breitet sich hier in Form spinnwebiger Überzüge, fächerförmiger, verschieden gefärbter Häute, watten- förmiger Ballen oder dicker, filziger perennierender Stränge allseitig aus. Der Poren - Hausschwamm, Poria vaporaria Fr., zerstört das Bauholz in ähnlicher Weise und findet sich ebenfalls sehr häufig in Gebäuden. Einteilung der Ordnung. A. Fruchtkörper schimmel- oder spinnewebeartig, aus locker verflochtenen Hyphen be- stehend. Basidien locker neben einanderstehend I. Hypochnaceae. B. Fruchtkörper fest, aus dicht verflochtenen Hyphen gebildet. Hymenium aus pallisaden- artig nebeneinander stehenden Basidien bestehend. a. Hymenophor glatt, schwachwarzig oder runzelig. a. Fruchtkörper meist von häutiger, lederartiger oder holzartiger Beschaffenheit, flach ausgebreitet, muschelförmig angewachsen, seltener aufrecht, trichterförmig, hutförmig oder in Äste geteilt II. Thelephoraceae. ß. Fruchtkörper meist von fleischiger, seltener von knorpeliger oder lederartiger Substanz, aufrecht keulenförmig, kopfförmig oder ästig verzweigt. III. Clavariaceae. b. Hymenophor deutliche Erhebungen oder Röhren bildend; welche mit dem Hyme- nium überzogen sind. OL. Hymenophor Warzen, Stacheln oder sägezahnartige Platten bildend. IV. Hydnaceae. 3. Hymenophor anders gestaltet. I. Hymenophor entweder regelmäßige Röhren, Falten oder mehr oder weniger blattartige Yorsprünge bildend, die ganz oder doch teilweise zu wabenartigen Zellen oder labyrinthformig gewundenen Gängen verbunden sind. V. Polyporaceae. II. Hymenophor blattartige Falten oder deutlich ausgebildete Blätter bildend, die dichotom verzweigt oder unter sich frei sind oder doch nur am Grunde ana- stomosieren VI. Agaricaceae. i. Hypochnaceae. Fruchtkörper von flockiger oder schimmelähnlicher Beschaflenheit, seltener dünn- fleischig, auf dem Substrat ausgebreitet, demselben meist locker anhaftend und dasselbe lose überziehend, aus lockerem Hyphengewebe bestehend. Basidien meist keulenförmig an den Enden der fruchttragenden Myceläste gebildet, zu einem lockeren Hymenium zu- sammengestellt, welches zuweilen mit borstenförmigen Cystiden, den sterilen Enden der fertilen Äste, besetzt ist. Basidien mit 2, 4 oder mehr Slerigmen. Sporen einfach. Co- nidienfruclification ist nur bei der Gattung Tomentella bisher bekannt Die //. sind mit den Thelephoraceen sehr nahe verwandt und von diesen nur durch flockige Beschaflenheit, die lockere Verflechtung der Hyphen. unterschieden. A. Sporen ungefärbt, glatt, selten punktiert. a. Basidien mit wenigen Sterigmen. 'y. Mit 2 Sterigmen. Hymenomycetineae. (Hennings. 115 Fig. 66. A—B Hypochnus Solani Prill. et Delacr.; A Habitus stark vergr. ; B Sporen stark vergr. — . C— F Tomenteita flavaBiei. C Lockeres Hyphengeflecht, welches unten einzelne Basidien, ohen Conidienträger bildet 220J1 ; D Basi- dientragender Faden 350J1; E Conidientragender Faden, an dem die Conidien eben angelegt worden 6ind 220/1; F Conidienträger reif 350/1. — O—H Aureobasidium Vitis VialaetBoy.; G Habitus stark vergr; H Basidiensporen stark vergr. — J Urobasidium rostratum Giesenh. stark vergr. — K—L Pachysterigma fugax Ols.; K Basidien- tragender Mycelfaden 350/1; L Basidie 350/1. — M Pachysterigma rutilans Ols., Mycelstück mit Basidienanlagen 350|1. — N Pachysterigma violaceum Ols., Basidie mit 6 Sporen 350(1. (A—F und K—N nach Brefeld; G—H nach Yiala et Boyer; J nach Giesenhagen.) <,* 116 Hymenomycetineae. Hennings/ X Basidien verkehrt birnenförmig mit schiefem Schnabel . .1. Urobasidium. X X Basidien keulenförmig, ungeschnäbelt 2. Matruchotia. ß. Mit 2 — 4, selten 6 Sterigmen 3. Hypochnus. b. Basidien mit zahlreichen Sterigmen. a. Sterigmen klein 4. Aureobasidium. ß. Sterigmen sehr groß 5. Pachysterigma. B. Sporen gefärbt, meist stachelig 6. Tomentella. 4. Urobasidium Giesenhagen. Mycel spinnwebenartig, farblos, aus kriechenden, fadenförmigen, verzweigten, septierten Hyphen bestehend, von denen feine Äste in das Substrat hineinwachsen. Basidien verkehrt birnenförmig seitlich an den Hyphenästen gebildet, zweizeilig, mit schiefem Schnabel und 2 Sterigmen, jede eine farblose Spore tragend. 4 Art. U. rostratum Griesenh. (Fig. 66/). Basidien braun, verkehrt birnenförmig, mit schiefem Schnabel; Sporen kugelig, 7 — 8 p, farblos, glatt; in Gallen von Taphrina Cornu-cervi auf Blättern von Aspidium aristatum in Nepal. 2. Matruchotia Boulang. Flockig, aufrecht, ästig, aus verwachsenen Hyphen be- stehend, ohne eigentliches Hymenium. Basidien an den Spitzen der fertilen Äste ent- stehend, mit 2 Sterigmen. Sporen fast kugelig, farblos. 2 Arten. M. var-ians Boul. Rasenförmig, byssusartig, weiß, zuletzt gelb, die aufsteigen- den Fäden baumartig verzweigt, mit keulenförmigen Basidien endigend; Sporen kugelig- eiförmig, glatt, farblos, 6 — 7 x 5 \j.; auf Rinden von Piscidia Erythrina in Südamerika. M. complens Moll, in Brasilien. 3. Hypochnus Ehrenb. (Lyomyces Karst.). Spinnweben- oder schimmelartig über die Unterlage ausgebreitet und fremde Körper überziehend, seltener dünnfleischig oder häutig. Basidien keulenförmig, mit 2, 4 oder 6 Sterigmen. Membran der Sporen farblos, glatt oder fein punktiert. Gegen 30 Arten, in Deutschland etwa 20 Arten. Von Saccardo, welcher gegen 70 Arten aufführt, werden Tomentella Pers. und Hypochnella Schrot, mit dieser Gattung ver- einigt. Da bei den meisten exotischen Arten die Sporen nicht bekannt sind, muss es vor- läufig unentschieden bleiben, wohin letztere gehören. A. Basidien mit 2 Sterigmen. H. bisporus Schrot. Auf abgefallenen Blättern und Zweigen spinnwebige, zarte weiße Überzüge bildend, mit sehr locker verflochtenen Hyphen; fruchttragende Äste locker stehend mit wiederholt kreuzförmigen Verzweigungen, die am Ende in wenige Basidien auslaufen; Basidien keulenförmig, am Scheitel mit 2 zungenförmigen Sterigmen; in Wäldern Schlesiens. B. Basidien mit 4 Sterigmen. H. Sambuci (Pers.) Bon. Kreideweiße, dünnhäutige Überzüge an Stämmen von Sambucus bildend, mit locker verwebten, glatten Hyphen; Sporen kugelig oder breit elliptisch, 4 — 5 X 31/2 — W2 ft farblos, glatt; in Europa und Nordamerika, in Deutschland gemein. H. centrifugus (L6v.) Tul. Spinnwebige, weiße Überzüge auf Rinden, im Umfange strahlig; im Herbste bilden sich an dem Mycel häufig kugelige oder eiförmige, 4—3 mm lange Sclerotien, deren Oberfläche anfangs gelblich weiß, stellenweise filzig behaart, später bräunlich und glatt ist; in Frankreich und Deutschland. H. serus (Pers.) Fries. An Baumstümpfen weit verbreitete, weiße, dünnhäutige Überzüge bildend; in Europa und Neu- seeland, in Deutschland verbreitet. H. mucidus Schrot. Zwischen faulendem Laube von Pleris arjuilina in Schlesien zarte, rein weiße Überzüge bildend. H. fusisporus Schrot., sehr zart, krümelig-flockig, rein weiß; Sporen fast citronenförmig, 44 — 45tu. lang, 7 — 4 0 [jl breit, farblos, uhitt; in Schlesien auf Holz und Rinden. H. Schroeteri Sacc, spinnwebenartige, hell ocker- farbene Überzüge bildend, frisch mit flockigen Wärzchen besetzt, trocken rissig, krümelig; an alten Zweigen in Wäldern Schlesiens. H. sulphureus (Pers.) Schrot. Mycel spinnwebig, schwefelgelb; Fruchtlager weißlich, locker; an faulenden Stöcken von Kiefern in Europa, außerdem angeblich in Nordamerika, auf Cuba, Ceylon und in Tasmanien. H. roseus (Pers.) Schrot. Fruchtlager sehr dünn, weich-fleischig, fleischfarben, im Umfange mit strahligen, weißen Fäden; am Grunde alter Laubbäume in Europa und Nordamerika, in Deutschland zerstreut. H. chalybreus (Pers.] Fries, spinnwebenartig, weit verbreitet, blaugrün mit feinen flockigen Wärzchen, zuletzt schmutzig olivenbraun; am Grunde alter Stämme und auf Zweigen unter Laub in Europa, in Deutschland verbreitet. //. muscorum Schrot., weißliche, schimmel- ähnliche Überzüge zwischen Moosen in Schlesien. //. setosus Schrot., zwischen faulenden Farnwedeln zarte, hell ockerfarbene Überzüge bildend, in Schlesien. //. subtilis Schrot., //. Hymenomycetineae. (Hennings.) 117 sordidus Schroet. , H. coronalus Schroet. in Schlesien. H. granalatus Bon. in Deutschland, Italien, Finnland; H. isabellinus Fr. in Europa; H. Cucumeris Frank in Deutschland; H. aureus Fr. in Europa; H. asperulus Karst., H. cinerescens Karst, in Finnland; H. rubro-cinctus Ehrenb. in Süd- und Nordamerika, Westindien, Westafrika, Australien. H. Solani Prill. et Del. (Fig. 66 A, B) in Ecuador. 4. Aureobasidium Viala et Boyer. Zart, fast byssusartig, aus goldgelben, mehr oder weniger verwebten, sehr ästigen, septierten Hyphen gebildet. Basidien mit zahl- reichen Sterigmen. Sporen cylindrisch. Mycelium in das Substrat eindringend. \ Art. A. Vitis Viala et Boy. (Fig. 66 G,H), aus zahlreichen, kleinen, fast goldgelben Flöckchen bestehend, die fruchtbaren Myceläste in Basidien übergehend; Sporen zahlreich (häufig 6), cylindrisch-gekrümmt, 6 — 25 X 1,5 p.; auf Wurzeln des Weinstockes in Frankreich. 5. Pachysterigma Olsen (Prototremella Pat., Corticium Sacc). Aus locker ver- flochtenen, aber dicken Mycelfäden bestehend, aus denen sich dicke, birnförmige oder kugelige Basidien bilden, auf denen sehr große (4, seltener 5 — 8) Sterigmen entstehen. Sporen groß, rundlich oder länglich, farblos. Sehr kleine, meist gefärbte, etwas gallertige Pilze auf Baumrinden. 4 Arten, bisher meistens nur in Westfalen beobachtet: P. fugax Ols. (Fig. 66 K, L) und P. incarnatum Ols. auf Kiefernrinde; P. violaceum Ols. (Fig. 66 N) auf Erlenrinde; P. rutilans Ols. (Fig. 66 M) auf Birkenrinde. 6. Tomentella Pers. (Hypochnus Fr., Hypochnella Schrot., Hypochnopsis Karst.). Spinnweben- bis wergartig filzig über die Unterlage ausgebreitet, Fruchtlager aus locker verwebten Hyphen bestehend. Basidien büschelig, locker zu einem Hymenium vereinigt. Sporen mit gefärbter Membran. Conidienbildung der Basidiensporenfructification voran- gehend. Vielleicht 16—20 bekannte Arten, von denen etwa 6 in Deutschland vorkommen. T. brunnea Schrot. Zarthäutig, weit ausgebreitet, frisch gelbbraun, mit flockig-warziger Mitte, am Rande mit gelben, strahligen Hyphen; Basidien cylindrisch-keulenförmig, 6 — 7 fx breit, mit 4 pfriemlichen, gebogenen Sterigmen; Sporen elliptisch eiförmig, 9 — 12 p lang, 6—7 ;j. breit, gelbbraun, glatt; auf Kiefernrinde in Schlesien. T. granulata Bref. auf Erdboden und Stengeln in Westfalen. T. fusca (Pers.) Schrot. Zarthäutig die Unterlage überziehend, violett oder schokoladenbraun, später dunkler; Sporen länglich, eckig, 7 — 9 fjt. lang, 5 — 6y2 [x breit, trübbraun, stachelig; an alten Baumstümpfen, Holz und auf Moosen in Wäldern in Europa, in Deutschland zerstreut. T. ferruginea Pers. Feinfilzig, weit verbreitet, kastanien- oder rostbraun; Hymenium mit flockigen Wärzchen, aus locker stehenden, büscheligen Basidien gebildet, ohne Borsten; Sporen kugelig, gelbbraun, mit langen, spitzen Stacheln besetzt; an Baumstümpfen und faulenden Ästen in Europa, in Deutschland zerstreut. T. punicea (Alb. et Schw.) Schrot. Fruchtlager weit verbreitet, häutig filzig, zinnober- oder scharlachrot; Sporen kugelig, feinstachelig; auf Rinde von Baumstämmen in Europa und Sibirien. T. flava Bref. (Fig. 66 C—F) in Westfalen. T. sulphurinus Karst. , T. obducens Karst, in Finnland. T. violacea (Auersw.) P. Henn. Spinnwebenartig, zart, hell violett, später von den Sporen bestäubt; Hyphen der Zweige farblos, mit halbkugeligen Warzen besetzt; Sporen elliptisch oder eiförmig, mit lebhaft violetter, glatter Membran; an Baumstümpfen in Wäldern Schle- siens. T. fuscatus Karst, in Finnland. ii. Thelephoraceae. Fruchtkörper häutig oder lederartig, seltener fleischig, korkig oder fast gallertartig, bald ganz, bald zum Teil angewachsen oder auch gestielt und dann meist hut- oder trichterförmig, einfach oder verzweigt. Hymenophor glatt oder mit flachen Warzen oder undeutlichen Runzeln, seltener mit stachelartigen Warzen besetzt. Basidien häufiger von überragenden borstenförmigen Cystiden unterbrochen. A. Hymenophor ohne hervorragende Borsten (Cystiden). a. Fruchtkörper umgewendet, ausgebreitet, dem Substrat fest aufliegend, oc. Sporenmembran farblos. § Inhalt ungefärbt. X Sporen ungestielt 1. Corticium. X X Sporen langgestielt 3. Michenera. §§ Inhalt gefärbt 4. Aleurodiscus. 118 Hymenomycetineae. (Hennings.) -porenmembran gefärbt. X Fruchtkörper fast gallertartig, trocken knorpelig 5. Aldridgea. X X Fruchtkörper fleischig-lederartig 6. Coniophora. b. Fruchtkörper nur zum Teil angewachsen, frei abstehend oder gestielt. a. Substanz des Fruchtkörpers aus verschiedenen Schichten bestehend 10. Stereum. ß. Substanz nur aus einer Schicht. X Fruchtkörper lederartig. § Hymenium ohne Rippen. 4. Hymenium fast glatt oder mit Warzen besetzt . . 11. Thelephora. 2. Hymenium ganz glatt 15. Hypolyssus. §§ Hymenium mit Rippen. \. Rippen strahlig, später warzig 12. Cladoderris. 2. Rippen mit warzigen Stacheln 13. Beccariella. X X Fruchtkörper nicht lederartig. § Fruchtkörper fast gallertartig-fleischig 17. Phlebophora. ;£ Fruchtkörper häutig, seltener fleischig oder fleischig-lederartig. \. Fruchtkörper außen mit dem Hymenium überzogen . . 16. Craterellus. 2. Fruchtkörper innen mit dem Hymenium überzogen. f Fruchtkörper meist einzeln wachsend 18. Cyphella. ti Fruchtkörper sehr dicht gedrängt 19. Solenia. B. Hymenium von hervorragenden borstenartigen Cystiden rauh. a. Cystiden einzellig. ou Cystiden einfach un verzweigt. X Fruchtkörpersubstanz aus einer Schicht bestehend. § Fruchtkörper umgewendet ausgebreitet 2. Peniophora. §§ Fruchtkörper keulig gestielt 14. Skepperia, X X Substanz des Fruchtkörpers aus mehreren Schichten bestehend 7. Hymenochaete. ß. Cystiden sternförmig verzweigt 8. Asterostroma. b. Cystiden aus zahlreichen Zellen zusammengesetzt 9. Bonia. Zweifelhafte Gattung. Fruchtkörper fleischig-wachsartig, seitlich gestielt . Friesula. \ . Corticium Pers. Fruchtkörper von gleichmäßiger Structur, lederartig, häutig, fleischig, fast wachsartig, seltener fast gallertig, krustenformig die Unterlage überziehend, seltener zuletzt an den Rändern frei und umgebogen. Hymenium unmittelbar aus dem Mycel entspringend, glatt oder schwach warzig, im feuchten Zustande meist weich, trocken oft rissig. Basidien keulenförmig mit 4 Sterigmen ohne Cystiden. Sporen ge- wöhnlich ziemlich klein, kugelig oder elliptisch, mit farbloser, glatter Membran. Meist holzbewohnend, besonders an trockenen Zweigen und Baumstämmen. Die Begrenzung, welche die Gattung bei den verschiedenen Bearbeitern gefunden hat, lir verschieden. Fries, Winter und z.T. auch Schröter stellen Peniophora, Hy- menochaete und auch Coniophora gleichfalls zu derselben, während Cooke, Massee, Sac- cardo letztere als selbständige Gattungen abtrennen. Di«- Zahl der Arten beträgt ca. 250, für Deutschland ca. 40. Die Gattung ist in sämt- lichen Klimaten der Erde verbreitet, zahlreiche Arten sind kosmopolitisch. C. comedens (Nees) Fr. auf abgestorbenen Zweigen verschiedenartiger Laubhölzer, frisch fast wachsartig, dick, schmutzig weiß oder hellgrau, trocken dünn, krustig, rissig, in Deutsch- land häufig, im übrigen Europa, Sibirien, Nordamerika, Australien verbreitet. C. laeve (Pers.) Fr. an abgefallenen Zweigen, sowie an Stämmen von Laub- und Nadelhölzern, im Umfange mit weißen, schimmelartigen Flocken, Hymenium glatt, hell fleischfarben oder schmutzig braun; in Deutschland gemein, häufig im übrigen Europa, auch in Nordamerika, West- Indien, Ostindien und Australien vorkommend. C. polygonium Pers. anfangs kreisrund, in der Mitte höckerig, am Rande strahlig ausgebreitet, später rasammeofließend, fest aufliegend, mit v frisch wachsartig-fleischigem, fleischfarbigem Fraohtlager, das später weiß I Ist; auf Zweigen verschiedener Laubhölzer in Buropa, besonders in Deutschland, ferner in Nordamerika verbreitet C. rmlinsnm PHeS BUf feuchten Brettern und Pfählen fast ormig ausgebreitet, auf der Unterseite mit angedrückten Fasern, im Umfange weiß Hymenomycetineae. (Hennings.) 119 gefranzt; Hymenium glatt, lederbraun. In Deutschland und im übrigen Europa nicht häufig. C. giganleum Fries an alten Stümpfen, sowie auf Lagerholz von Kiefern weit ausgebreitet, milchweiß, fast wachsartig, im Umfange mit strahligen Fasern, trocken pergamentartig, zäh, glatt, weiß oder gelblichweiß; in Deutschland gemein, häufig in Europa und Nordamerika. C. cruentum (Pers.) Schrot, auf trockenen Weidenzweigen anfangs der Unterlage aufliegend, bald am Rande frei und dann dauernd schüsseiförmig, meist 4 cm breit, frisch wachsartig weich, trocken lederartig, hart, blutrot, glatt, in der Mitte höckerig; häufig in der nördlichen Zone, so in Lappland und Nordamerika, seltener in Deutschland. C. evolvens Fries an ab- gefallenen Pappel- und Weidenzweigen hervorbrechend, flach aufliegend-gerandet, lederartig weich, oft weit ausgebreitet, becher- oder schüsseiförmig, unterseits weißfilzig, mit glatter oder runzeliger, bräunlicher, verblassender Fruchtschicht; in Europa und Nordamerika ver- breitet. Von exotischen Arten führe ich noch folgende Arten an: C. rufo-fulvum Mont. in Fig. 67. A.-B Corticium caeruleum (Sclirad.) Fr. A Habitus nat. Gr.; B Basidien mit Sporen stark vergr. — C -D Aleurodiscus amorphus (Pers.) Kubenh. C Habitus nat. Gr.; D Basidien mit Sporen stark vergr.; E Spore. — F—G Coniophora cerebella (Pers.) Schrot.; .F Habitus nat. Gr.; G Basidien mit Sporen stark vergr. — H—J Mtchenera artocreas B. et Br.; E Habitus nat. Gr.; J Hymenien stark vergr. {H—J nach Patouillard, das übrige Original.) Chile; C. majusculum Speg. in Feuerland; C. Beyrichii Fr. in Brasilien; C. pulchellum Speg. in Argentinien; C. subrepandum B. et C, C. subzonatum Fr., C. Nyssae B. et C. in Nordamerika; C. caeruleum (Schrad.) Fr. (Fig. 67 A, B) kosmopolitisch in allen Erdteilen, durch schöne blaue Färbung ausgezeichnet; C. tenuissinum B. et Br. in Ceylon; C. Archen Berk. in Tas- manien. 2. Peniophora Cooke. Fruchtkörper wie bei Corticium, aber das Hymenium ans Basidien und Cystiden bestehend. Cystiden tief eingesenkt, oft nur mit der Spitze über die Basidien hervorragend, meist mit stark verdickter Membran. Basidien keulenförmig mit 4 Sterigmen. Etwa 50 Arten, in allen Gebieten zerstreut, davon etwa 8 Arten in Deutschland und Österreich. P. quercina (Pers.) Cooke (Fig. 68 A). Fruchtkörper frisch der Unterlage aufliegend, knorpelig-wachsartig, fleischfarben, am Rande mit strahligen Fasern, in der Mitte grob höckerig-warzig, trocken am Rande abgelöst, umgeschlagen, unten schwärzlich, kahl; zwischen 120 llymenomycetineae. (Hennings.) den Basidien kurze, 7 — 12;j. breite, dickwandige, körnige, stumpf zugespitzte C\ stielen, welche die Basidien etwas überragen; Sporen cylindrisch, beiderseits abgerundet, 8—9 p lang, 3—4 \). breit, glatt, farblos; auf Ästen verschiedener Laubbäume, besonders von Eichen, Linden und Buchen, aber auch auf denen von Sträuchern, wie Syringa, Lonicera, Rhamnus, in Europa und Nordamerika, in Deutschland gemein. P. cinerea (Pers.) Cooke. Fruchtkörper wachsartig, starr, zusammenfließend, angeheftet, grau oder graubräunlich, trocken krustenförmig, rissig, mit glattem Hymenium; Basidien keulenförmig, mit dickwandigen, an der Spitze abgestumpften Cystiden untermischt; auf Holz und Rinde verschiedener Laubbäume, wie Carpinus, Ulmus, Aesculus, Acer u. s. w., in Europa, Nordamerika, Sibirien und Südafrika, in Deutschland häufig. P. Juniperi Karst, mit im frischen Zustande fleischigen, glatten, hellgraubraunen, im Umfange etwas zottigen, trocken lederartigen, rissigen Fruchtkörpern; auf Zweigen und Stämmen von Juniperus in Finnland und Deutschland. P. carnea Cooke, P. ßavido-alba Cooke, P. dissita [Berk.) Cooke in Nordamerika; P. Berkeleyi Cooke, P. tephra (B. et C.) Cooke in Westindien und Centralamerika; P. Habgallae (B. et Br.) Cooke, P. lilacina (B. et Br.) Cooke auf Ceylon; P. deglubens (Berk.), P. bambusicola (B. et Br.) in Australien. 3. Michenera Berk. et C. (Artocreas B. et Br. Matula Mass.). Fruchtkörper schüssei- förmig mit wachsartiger Scheibe. Sporen groß, limonenformig, lang gestielt. 2 Arten. M. Artocreas B. et C. (Fig. 67 7/, /}. Fruchtkörper 6—18 mm, schüsseiförmig, blass, am Rande filzig; Hymenium rissig, rotbraun; Sporen eiförmig, 25—30 \x lang, mit ca. 30 ;a langem Stiele; an abgestorbenen Ästen in Nordamerika. M. poroniiformis B. et Br. an Baum- rinden auf Ceylon. 4. Aleurodiscus Rabenh. Fruchtkörper anfangs der Unterlage anliegend, später zuweilen becherförmig, fleischig-lederig; Hymenium aus großen Basidien, oft mit da- zwischen stehenden dünneren Paraphysen gebildet; Basidien mit 4 Sterigmen. Sporen groß, elliptisch, mit fester, farbloser Membran und rötlichem Inhalte. 5 Arten, davon 2 in Europa auf abgefallenen Zweigen. A. amorphus (Pers.) Rabenh. (Fig. 67 C, D). Fruchtkörper erst wachsartig, später leder- artig, zähe, dick, meist becherförmig, später scheibenförmig, zusammenfließend, gerandet, außen weißfilzig; Hymenium scharlachrot, dann verblassend; Basidien mit 4 großen, pfriem- lichen, gebogenen Sterigmen und kugelig elliptischen, feinstacheligen, 20 — 25 p. langen und 16—20 tu breiten Sporen mit farbloser Membran und rötlichem Inhalte; an abgefallenen Zweigen der Weißtanne, besonders in deutschen Gebirgen, sowie in Sibirien und Nordamerika. A. aurantius (Pers.) Schrot. Fruchtkörper wachsartig-fleischig, weit verbreitet mit unregel- mäßigem, scharfem, schwach weißgefranztem Rande, anliegend; Hymenium glatt oder stumpf- warzig, bis hellgelblich; auf trockenen Zweigen von Rosen und Brombeeren in Schlesien. A. Oakesii (B. et C.) Cooke. Fruchtkörper anfangs pezizenförmig, mit aufrechtem Rande, weiß, filzig, später zusammenfließend, mit hellgrauem Hymenium; auf trockenen Zweigen und an Stämmen in Nordamerika. A. Peradeniae (B. et Br.) Cooke auf Ceylon; A. tabacinus Cooke in Australien. 5. Aldridgea Massee. Fruchtkörper ausgebreitet angewachsen, fleischig, anfangs fast gallertartig, trocken knorpelig oder starr. Hymenium glatt, gleichmäßig. Basidien mit 4 Sterigmen. Sporen ungeteilt, olivenbraun, glatt. \ Art. A. gelatinosa Massee. Fruchtkörper ausgebreitet angewachsen, blass, fleischig, fast gallertartig, trocken braun, mit hervorstehendem Rande; Sporen breit, elliptisch, schief zugespitzt, olivenfarben, glatt, 16X6 — 7 p; auf Spänen in England. G. Coniophora D.C. Fruchtkörper fleischig, lederartig, selten häutig, flach auf- sitzend, unbestimmt begrenzt. Hymenium glatt oder unregelmäßig warzig. Basidien mit rigmen. Sporen stäubig mit gelbbrauner Membran. Meist holzbewohnende Pilze, besonders in gemäßigteren Klimatcn beimisch. Etwa 40 bekannte Arten, davon 3 Arten in Deutschland. C. cerebellu (Pers.) Schrot. [Corlicium puteaneum Fr.). (Fig. 67 F,G). Fruchtkurper weit aus- gebreitet, lleischig, weich, später zerbrechlich, von der Unterlage leicht ablösbar, anfangs gelblich blass, dann braun-oilvenfarblg, Im Umfange weißflockig; Hymenium schwach wellig oder unregelmäßig warzig, von «lern olivenfarbigen Sporenpulver bestäubt; Sporen breit ellip- 10 — 15|x lang, 7 — 9 ;j. breit, mit gelbbrauner, glatter Membran; häufig, besonders in Len Kellern, entwickeln sich aus dem Hymenium weißfllzige, unregelmäßige Höcker oder an. Der Pilz wird nicht selten mit dem Hausschwamme verwechselt, mit welchem er Hymenomycetineae. (Hennings.) 121 eine gewisse äußere Ähnlichkeit besitzt, doch ist er für das Holzwerk nicht besonders schäd- lich wie dieser. Im Spätherbste und Winter auf Holz und Erde im Freien, sowie besonders in Kellern, Gruben, Bergwerken; in Europa, besonders in Deutschland häufig. C. tnarginata (Alb. et Schw.) Schrot. Fruchtkörper kreisförmig ausgebreitet, flach anliegend, in der Mitte fleischig und dick, anfangs orangefarben, später grau werdend, mit unregelmäßigen Warzen, am Rande mit unregelmäßig netzig verflochtenen, olivenbraunen Fasern; auf altem Kiefernholze in Deutschland selten. C. stabularis Fries. Fruchtkörper ausgebreitet, anfangs weiß, byssus- artig, später fleischig gelbbraun, im Umfange weißflockig; Hymenium warzig, weiß bereift; Geruch widerwärtig; in Viehställen auf Erde und Holz; in Deutschland hin und wieder. C. brunneola (B. et C.) Gooke, C. Ellisii (B. et G.) Cooke, C. leucothrix (B. et G.) Cooke in Nord- amerika; C. luteo-cincta (Berk.) Gooke in Australien; C. pulverulenta (Lev.) Cooke in Süd- afrika; C. furva Karst., C. macra Karst., C. crocea Karst, in Finnland. 7. Hymenochaete Lev. Fruchtkörper lederartig, häutig, seltener fast holzig oder korkartig, von sehr verschiedener Gestalt, ähnlich wie Stereum, aber das Hymenium mit starren, gefärbten, dieBasidien weit überragenden Cystiden bekleidet. An Baumstämmen, abgestorbenen Zweigen, seltener auf dem Erdboden wachsende Pilze. Etwa 95 Arten, von denen 3 in Deutschland verbreitet sind. Sect. I. Resupinatae Sacc. Fruchtkörper krustenförmig. H. Mougeotii (Fr.) Cooke. Frucht- körper ausgebreitet, trocken von unbestimmtem Umrisse, dunkel blutrot; Hymenium rissig, uneben, bereift, mit spitzen Borsten bekleidet; auf Rinde von Picea excelsa in Mitteleuropa, auch in Deutschland, sowie in Ostindien und auf Ceylon verbreitet. H. leonina B. et C. (Fig. 68 C). Fruchtkörper gänzlich angewachsen, zimmetbraun, am Rande filzig; Hymenium mit spitzen Borsten besetzt; an abgestorbenen Stämmen und Holz auf Cuba, in Südafrika und auf Samoa. H. fimbriata Ell. et Ev. Fruchtkörper fast kreisförmig, 2 — 8 cm breit, am Rande dunkelbraun, lappig eingeschnitten; Hymenium silbergrau, mit teils farblosen, teils kastanien- braunen Borsten besetzt, von denen erstere verlängert letztere überragen; an Kiefernstämmen in Nordamerika. H. agathicola P. Henn. Fruchtkörper ausgebreitet, krustenförmig, dunkel weinrot, mit freiem, zurückgebogenem und welligem, ockerfarbigem Rande; Hymenium mit pfriemenförmigen Borsten, die gleichfarbig, 80 — 140 t/. lang und iO — 15 p. breit sind; auf Neuseeland an Stämmen von Agathis auslralis. H. spreta Peck. , H. corticolor B. et Rav. , H. cervina B. et C., H. epichlora (B. et C.) Cooke, H. tenuis Peck. in Nordamerika an Stämmen. H. pulcherrima Massee, H. bonariensis Speg. , H. fulvella Berk. in Südamerika; H. tasmanica Mass., H. rhabarbarina Berk. in Australien; H. floridea B. et Br., H. depalleus B. et C. , H. Pellicula B. et Br. auf Ceylon; H. noxia Berk. auf Samoa; H. ambigua Karst, in Finnland. Sect. II. Apodes Sacc. Fruchtkörper ungestielt, hutförmig. H. rubiginosa (Diks.) L6v. Fruchtkörper lederartig-korkig, starr, flach, meist in dachziegeligen Rasen ,x im oberen Teile frei abstehend, oft halbkreisförmig, oberseits umbrabraun, filzig, später kahl, gezont; Hyme- nium rostbraun, gezont, mit scharf zugespitzten Cystiden; Mittelsubstanz braun; an Eichen- stümpfen in Europa, besonders in Deutschland, außerdem in Nord- und Südamerika, Ost- indien und Australien vorkommend. H. tabacina (Sow.) Lev. Fruchtkörper lederartig, dünn, schlaff ausgebreitet und zurückgeschlagen, seidenhaarig, später kahl, rostbraun; Rand und Zwischensubstanz goldgelb; Hymenium blasser, flaumig-borstig; in Deutschland, besonders an Haselnussstämmen, außer in Europa in Nord- und Südamerika verbreitet. H. abietinum (Pers.) P. Henn. Fruchtkörper korkig-lederartig, starr, mit ausgebreitetem, verflachtem, unter- seits filzigem Hute, rostbraun; Hymenium ziemlich dicht mit pfriemlichen, braunen, dick- wandigen, bis 50 [x langen Cystiden besetzt; an Nadelholzstämmen in Europa, in Deutschland verbreitet. H. attenuata Lev., H. imbricata Schwein, in Nordamerika; H. aspera B. et C, H. Cacao Berk. (Fig. 68 D, E) in Südamerika und Westindien; H. strigosa B. et Br., H. spadicea B. et Br. auf Ceylon; H. Kunzei (Fr.) Hook, im tropischen Afrika und Amerika. Sect. III. Stipitatae Sacc. Fruchtkörper gestielt. H. damaecornis (Link.) L6v. Fruchtkörper lederartig, meist aus mehreren flachen, runzeligen oder glatten, braunen Hüten bestehend, welche quirlförmig oder seitlich am Stiele sitzen, oft ist der Hut auch central gestielt, aber in mehrere tief eingeschnittene Lappen geteilt; Stiel einfach, weichhaarig, dunkelbraun, Hymenium braun; auf Baumwurzeln unter faulenden Blättern im tropischen Amerika und Afrika. H. Schomburgkii P. Henn. (Fig. 68 F). Frucbtkörper lederartig, dunkel kastanienbraun, mit festem, etwas zusammengedrücktem, vollem, oberseits filzigem, ca. iO cm langem Stiele, welcher an der Spitze verzweigt zahlreiche Hüte trägt; Hüte sehr verschieden gestaltet, meist schmal fächerförmig, lappig, tief eingeschnitten, 6 — 42 mm breit; Hymenium auf der Unterseite der Hüte glatt oder runzelig, mit braunen, spießförmigen Borsten bekleidet; in 122 Hymenomycetineae. (Hennings.) Englisch-Guyana. H. reniformis (Fr.) L£v. , H. formosa Lev. im tropischen Südamerika; H. spe- ciosa (Fr.) L6v. in Nord- und Südamerika. . A. li. Peniophora querina (Pers.) Cooke. A Habitus nat. Gr.; li Basidien, und Cystiden stark vergr. — 0 }};jmfnocliaetr; l/ontnu Berk. k B. Habitus nat. Gr. — D—E Hymenochatte Cacao Berk. ; D Habitus nat. Gr.; E Basidien mit Cystiden stark vergr. — F Hymenochaete Schomburghii P. Ihnn., Habitus nat. Gr. — G — H liunia flava (Berk.) Pat., G Habitus nat. Gr.; H Hymenium stark vergr. (Original.) 8. Asterostroma Massee [Gortieium Pers., Ih/mcnochaete L<;v. p. p.;. Fruchtkörper umgewendet, ausgebreitet, im Umfrage faserig. Hymenium mit sternförmigen, braunen Cystiden. Sporen kugelig oder länglich, farblos. i 8 Arten. A. corticoltm Mass. auf Baumrinden in Carolina; A. andUnum Pat. in idor; A. Gaillardü Pat. in NoVdafrika; .1. hapulum (B. et Br.) Mass. auf Ceylon. Hymenomycetineae. (Hennings.) 123 9. Bonia Pat. (Hijdnum Berk. z. T., Mycobonia Pat. z. T.j. Fruchtkörper lederartig oder papierartig, umgewendet oder halbiert hutförmig. Hymenium von kurzen, dicht- stehenden, mehrzelligen Borsten rauh. 2 Arten. B. papyrina Pat. Fruchtkörper umgewendet, dünn, papierartig, hell ocker- farben; auf abgestorbenen Rinden in Tonkin. B. flava (Berk.) Pat. (Fig. 68 G, H). Frucht- körper fast lederartig, fächerförmig, sitzend oder kurz gestielt, hellgelb, glatt oder strahlig- gefurcht, mit dünnem, oft gekerbtem Rande; unterseits blass, von dichtstehenden Borsten rauh; an abgestorbenen Ästen auf Cuba und im tropischen Südamerika. 10. Stereum Pers. (Xerocarpus Karst, z. T.). Fruchtkörper lederartig oder holzig, dauerhaft, aus mehreren gesonderten Schichten (Außen-, Mittel- und Hymenialschicht bestehend, zum Teil der Unterlage aufgewachsen, meist mit dem Rande oder größtenteils horizontal abstehend oder auch seitlich, seltener central gestielt. Hymenium unterseits glatt. Basidien mit 4 Sterigmen. Sporen farblos. Meistens an Holz, seltener auf dem. Erdboden wachsende Pilze, die in allen Gebieten vorkommen. Etwa 240 bekannte Arten, davon in Deutschland gegen 30 Arten, von denen mehrere kosmopolitisch sind. Sect. I. Besupinata Fries. Fruchtkörper krustenförmig, von unbestimmter Gestalt, ohne deutlichen Hut. St. alneum Fries. Fruchtkörper weit ausgebreitet, lederartig, fest, beider- seits kahl, ungleich, blassgelb; Hymenium kahl, bereift; Sporen eiförmig-elliptisch, 5 — 6 ., St. crenatum L6v. auf Java; St. nephrodes Mont. in Brasilien. Sect. IV. Mesopus Fries. Hut central gestielt, meist trichterförmig. St. cyathiforme Fries. Hut lederartig, weiß, becherförmig, mit scharfem, ganzem Rande und glattem, kahlem Stiele und Hymenium; auf dem Erdboden im tropischen Amerika. St. elegans Mey. (Fig. 69 D). Fruchtkörper fast lederartig, becherförmig, am Rande unregelmäßig gekerbt, gelbbraun, etwas glänzend, ca. 2 cm hoch, central gestielt; auf abgestorbenem Holze in Nord- und Süd- amerika, Westindien, Neuseeland, Australien und Centralafrika. St. Ravenelii B. et C, St. pergameum B. et C. in Nordamerika; St. Miquelianum Mont. in Guyana; St. rivulorum B. et C. auf Cuba; St. Tubae B. et C. auf Ceylon; St. Thozetii Berk. in Australien; St. Moselei Berk. auf den Philippinen; St. Junghuhnii Fries auf Java; St. Goliathi Speg., St. hylocrater Speg. in Paraguay. 1 1 . Thelephora Ehrh. (Merisma Pers. z. T. , Phylacteria und Cristella Pat. z. T.). Fruchtkörper von lederartiger, gleichförmiger Substanz, ohne Mittelschicht, von verschie- dener Gestalt (krustenförmig, hutförmig, keulenförmig), lappig geteilt, sitzend oder ge- stielt. Hymenium unterseits oder allseitig den Fruchtkörper überziehend, glatt oder ge- rippt, oft mit unregelmäßigen Warzen bedeckt, bräunlich oderblass. Basidien dichtstehend, keulenförmig, mit 4 Sterigmen. Sporen länglichrund, Membran oft trübbraun und stachelig. Über 150 Arten in allen Ländern der Erde, wovon etwa 4 8 in Deutschland und Öster- reich vorkommen. Über die Zusammengehörigkeit mit Cora u. s. w., vergleiche bei den Basidiolichenes. Sect. I. Hypochniopsis Schrot. Fruchtkörper flach, der Unterlage aufliegend. Th. cru- stacea Schum. Fruchtkörper weit ausgebreitet, fleischig-lederartig, wellig höckerig, umbra- braun, im Umfange weißflockig; Hymenium schwach warzig; Sporen rundlich bis eckig, mit trübbrauner, stacheliger Membran; in Wäldern auf Erde, Moose, Reißer u. s.w. inkrustie- rend; in Europa, in Deutschland nicht häufig. Th. discolor Zoll, auf Holz und Blättern auf Java; Th. galactina Fr. auf der Erde in Nordamerika; Th. rudis Fr. in Brasilien auf dem Erdboden. Sect. II. Euthelephora Schrot. Fruchtkörper ungestielt, sich in verschiedener Weise von der Unterlage abhebend. Th. penicillata (Pers.) Fries, Fruchtkörper ausgebreitet, flockig- fleischig, verschieden gestaltet, inkrustierend, im Umfange in vielfach verzweigte, nieder- liegende Äste geteilt, die weiß und an den Enden zugespitzt und pinselig geteilt sind; Hy- menium schwach höckerig, bräunlich bereift; in feuchten Kiefernwäldern auf dem Boden, Gräser und Stengel inkrustierend, in Deutschland nicht häufig. Th. cristata (Pers.) Fries. Fruchtkörper zähe, in eine Anzahl Lappen oder Äste geteilt, die an den Enden meist kamm- förmig, weißlich gefranzt sind; Hymenium trübbraun, unregelmäßig stumpf, warzig; in Wäldern auf dem Erdboden in Europa, in Deutschland selten. Th. laciniata Pers. Frucht- körper weich -lederartig, meist inkrustierend, ganz oder im oberen Teile lappenartig, oft halbkreisförmig, horizontal von der Unterlage abstehend, oben dunkel umbrabraun, schuppig, Rand scharf, anfangs weißlich, gewimpert; Hymenium auf der Unterseite graubraun, stumpf warzig; in dachziegeligen Rasen auf dem Boden und an Stämmen in Wäldern, oft junge 126 Hymenomycetineae. (Hennings.) Pflanzen einhüllend und daher den Forstgärten schädlich; in Europa und Nordamerika, in Deutschland besonders in Kiefernwäldern häufig. Th. terrestris Ehrh. (Fig. 69 E — G). Frucht- körper dachziegelförmig, flach, rasig, weich, lederartig, braun, später hart, oben rauh striegel- haarig und zottig, am Rande gleichartig; Hymenium graubraun, unregelmäßig warzig und faltig; in Wäldern, besonders Kiefernwäldern, und Heiden auf dem Boden in Europa und Nordamerika, in Deutschland gemein. Th. intybaea Pers. in Europa und Australien auf Wald- boden. Th. atra Weinm. in Russland auf Erde; Th. biennis Fr., in Europa, Nordamerika und Südafrika, in Deutschland seltener; Th. mollissiana Pers. in Deutschland auf Waldboden Äste und Blätter überziehend. Th. cuticularis Berk., Th. vialis Schwein., Th. albo-marginata Schwein, in Nordamerika; Th. setosa Berk. in Westindien; Th. pilosiuscola Mont. in Brasilien; Th. xerantha B. et C. in China; Th. accumbens B. et Br. auf Ceylon; Th. dolosa Lev. , Th. discolor Zoll, auf Java. Sect. III. Merisma Pers. Fruchtkörper gestielt, mit vielfach verzweigtem Stamme, in zahlreiche Lappen aufgelöst, die allseitig mit dem Hymenium überzogen sind. Th. palmata Scop.) Fries (Fig. 69 K). Fruchtkörper lederartig, zähe, aufrecht, mit vielfach verzweigtem Stamme, 4 — 7 cm hoch, braunrot; Äste flach, bandförmig, büschelig, handförmig geteilt, an den Spitzen weiß gefranzt; im frischen Zustande mit widerlichem Gerüche; in Nadel- wäldern auf dem Erdboden in Europa und Nordamerika, in Deutschland gemein. Th. co- ralloides Fries. Fruchtkörper aufrecht, weich-lederig, aus rasiger Basis korallenartig ver- zweigt; Äste aufrecht, gedrängt, nach oben verdickt, etwas zusammengedrückt, gestreift, an der Spitze gezähnt gefranzt; auf der Erde in Nadelwäldern in Deutschland, Frankreich und Italien. Th. clavularis Fries. Fruchtkörper weich-lederartig, unregelmäßig verzweigt, braunrot, mit stielrunden, verjüngten, glatten, leicht bereiften Ästen, deren Spitzen flaumig, weißlich, zugespitzt sind, mit fast knolligem Stiele; in Nadelwäldern auf dem Erdboden in Deutsch- land selten. Th. contorta Karst. Fruchtkörper aus stielförmigem Grunde reich verzweigt, aufrecht, blass rotbraun, dicht weiß bereift, mit zusammengedrückten, glatten, nach oben verbreiterten, handförmigen weißen Ästen; in Nadelwäldern in Finnland und Österreich. Th. congesta Berk. in Australien; Th. liliputiana Mont. auf abgestorbenen Asien in Süd- amerika. Sect. IV. Scyphophilus Karst. Fruchtkörper gestielt, oben in einen oft trichterförmigen Hut übergehend. Th. carijophyllea (Schaeff.) Pers. Fruchtkörper fast lederartig, trichterförmig, in der Mitte eingedrückt, am Rande oft in mehrere Lappen gespalten, braun, schwach ge- zont, erst zottig-schuppig, dann glatt, 2 — 4 cm breit, mit y%—4y%cm langem, aufrechtem Stiele; Hymenium auf der Unterseite des Hutes graubraun, schwach runzelig; auf Sand- boden in Kiefernwäldern und Heiden in Europa, Nordamerika und Australien, in Deutsch- land nicht selten. Th. radiata (Holmsk.) Fr. Fruchtkörper weich, lederartig, trichterförmig, ungeteilt, rostfarbig braun, etwas gebändert, auf der Innenseite kleinhöckerig schuppig, strahlig gestreift, mit kurzem, centralem Stiele; Hymenium gestreift, schwach bereift; auf Erde in Nadelwäldern Europas, in Deutschland nicht häufig. Th. undulata (Pers.) Fries. Fruchtkörper häutig-lederartig, niedergedrückt, glatt, kahl, blass, mit ganzem, welligem Rande; Stiel kurz, zottig; Hymenium gerippt, borstig; auf Sandboden in Wäldern Europas, in Deutschland selten. Th. multizonata B. et Br. Fruchtkörper trichterförmig, lederartig-häutig, aus verschiedenen Lappen und Stielen, die mit einander verschmelzen, entstanden, oberseits QeUchrot, vielzonig, am Rande gelappt, gekerbt; Hymenium schwach gerippt, kahl, blass; in Buchenwäldern Englands und Deutschlands selten. Th. pallida Pers. Fruchtkörper rasig, korkig -lederartig, trichterförmig, ungeteilt, schuppig, blass rötlich, mit sehr kurzem, am Grunde zottigem Stiele; Hymenium gerippt, borstig, blass; in Buchenwäldern in Nordeuropa, in Deutschland selten. Th. caperata B. et Mont. (Fig. 69 //, J). Hut central gestielt, trichter- förmig, bis 20 cm breit, auf der Oberseite mit runzeligen Falten, in der Mitte zottig, am Rande dünn, gekerbt, braun; Hymenium rippig gefurcht, mit mehr oder weniger stark ent- wickelten Wrarzen; Stiel etwas filzig, schildförmig angewachsen; an Baumstämmen in allen tropischen Gebieten verbreitet. Th. tpectabüis L6v. in Westindien; Th. macrorrhiza Lev. in Guyana; Th. Willeyi Clint, Th. regularU Schw. in Nordamerika; Th. paradoxa Lev., Th. striata Jungh. auf Java; Th. congrescens Fr., Th. spongipes Berk. in Australien; Th. aurantiaca Pers. im tropischen Amerika und in Afrika. 12. Cladoderris Pers. {tymatoderma Jungh., Actinostroma Klotzsch). Frucht- körper lederarlig. Hymenium mit verzweigten, strahlenförmigen, holzig-festen Rippen und rauhen Warzen. Etwa 4 6 Arten, f;ist sämtlich in den Tropen an Baumstümpfen vorkommend. Hymenomycetineae. (Hennings.) 127 Cl. infundibuliformis Fries. Fruchtkörper central gestielt, lederartig, strahlig, schuppig, ungezont, am Rande eingeschnitten und gelappt, mit kurzem, dickem, graubraunem, filzigem Stiele und lederfarbigem, ästig-rippigem, später warzigem Hymenium; an alten Stämmen auf Manila und in Natal. Cl. crassa Klotzsch. Fruchtkörper oft dachziegelig rasenförmig, korkig-schwammig, fächerförmig, ungezont, lederfarbig, mit seitlichem, filzigem Stiele; Hy- menium dunkel fleischfarben, mit schmalen, ästigen Rippen; an faulenden Stämmen in Su- rinam, auf Manila und in Kamerun. Cl. australica Berk. in Australien, auf den Philippinen und auf Madagaskar; Cl. dendritica Pers. in den Tropen; Cl. Schumanniana P. Henn. in Neu- guinea; CL Glaziovii Bres. in Brasilien; Cl. elegans (Jungh.) Fr. auf Java. 13. Beccariella Gesati. Fruchlkörper gestielt, lederartig, unterhalb das aus fächer- förmigen Rippen bestehende Hymenium tragend, welches aus warzenförmigen, zusam- mengedrückten Stacheln besteht. Etwa 4 Arten in den Tropen an Holz. Eine sehr zweifelhafte Gattung, die wohl z. T. zu Thelephora, z. T. zu Cladoderris gehört, bei denen die Warzen des Hymeniums abnorm verlängert sind. B. insignis Ces. Hut 2y2— 15 cm breit, kreisförmig, niedergedrückt, mit concentrischen, kammförmig-furchigen Zonen, am Rande mit eingeschnittenen Lappen; Stiel central, 272 cm lang, 6 — 8 mm dick; Hymenium aus fächerförmigen Rippen, mit stacheligen Warzen besetzt. (Vergl. Thelephora caperata Mont. Form, hydmoidea P. Henn.) Auf Malesien. B. caespitosa Cooke, B. Trailii Cooke in Brasilien; B. Kingiana Massee auf Malesien an faulendem Holze. 1 4. Skepperia Berk. Stiel kurz, seitenständig in einen beiderseits zusammenge- rollten keulenförmigen oder mützenformigen Hut übergehend. Hut außen zellig, innen fädig. Sporen farblos. 2 Arten. Sk. convoluta Berk. (Fig. 70 A — D). Fruchtkörper ca. 2 cm hoch. Hut rotbraun, körnig, beiderseits zusammengerollt. Hymenium blass, aus Basidien und Cystiden bestehend. An abgestorbenen Ästen in Venezuela. Sk. andina Pat. an Ästen in Ecuador. 15. Hypolyssus Pers. Fruchlkörper fast kelchförmig, gestielt, innen voll, korkig, Hymenium glatt. 3 im tropischen Amerika vorkommende, auf faulenden Zweigen wachsende Arten. H. Montagnei Berk. (Fig. 70 E). Fruchtkörper weißlich, ca. 1 cm hoch, hart, urnenförmig, oben flach, innen schwammig voll; Stiel dünn, mit der Basis oft scheibenförmig aufsitzend; Hymenium glatt, trocken etwas rissig; an Zweigen in Brasilien, an Luftwurzeln einer aus Brasilien eingeführten Alsophila im Berliner Gewächshause. H. foelida Massee auf totem Holze in Westindien; H. Sprucei Massee auf totem Holze in Brasilien. 16. Craterellus Pers. (Peziza und Elvella Scop. z.T., Merulius Pers. z. T., Trombetta 0. K.). Fruchtkörper fleischig, häutig oder lederartig, meist trichterförmig, seltener kreisel- oder keulenförmig, gestielt. Hymenium unterseits glatt oder mit ver- zweigten Längsrunzeln. Sporen mit farbloser oder gelblicher Membran und farblosem Inhalte. Etwa 36 in verschiedenen Gebieten vorkommende Arten, davon 8 in Deutschland. Meist auf nacktem Erdboden, seltener auf Holz wachsend. C. cornucopioides (L.) Pers. Fruchtkörper dünnfleischig, anfangs röhrenförmig, bis zum Grunde hohl, 5 — 11cm hoch, später oben erweitert, trompetenförmig, 4 — 6 cm breit, mit umgeschlagenem, dünnem, später meist wellig krausem Rande, innen rauchgrau bis schwarz, trocken graubraun, schuppig; Stiel glatt, bräunlich; Hymenium anfangs glatt, später mit verzweigten und gewundenen Runzeln, grau, weißlich bestäubt; Basidien mit 2 pfriemlichen, gebogenen Sterigmen; Sporen elliptisch oder eiförmig, farblos, glatt; in Laubwäldern auf dem Erdboden in Europa, Nordamerika, Sibirien, Malakka und auf Ceylon, in Deutschland verbreitet. C. lutescens (Pers.) Fries (Fig. 70 H). Fruchtkörper fleischig -häutig, trompeten- förmig, bald hohl, 5 — 7 cm hoch, bis 5 cm breit, mit dünnem, oft welligem Rande, oben rauchgrau, flockig-schuppig, fast glatt; Stiel glatt, gelb; Hymenium gelb, entfernt gerippt, später mit verzweigten Runzeln; in Nadelwäldern auf dem Erdboden in Europa und Nord- amerika, in Deutschland stellenweise. C. clavatus (Pers.) Fries. Fruchtkörper fleischig, kreiseiförmig, voll, oben abgestutzt, später am Scheitel trichterig eingedrückt, rauh, blass gelblich, mit nach unten verdünntem Stiele, ca. 8 cm hoch, oben bis 6 cm breit; Hymenium anfangs violett oder purpurfarben, zuletzt aderig runzelig, von den Sporen bereift; in Nadel- wäldern Europas und Nordamerikas zwischen Moos, in Deutschland stellenweise. C. crispus 128 Hymenomycetineae. (Hennings.) (Sow.) Fries. Fruchtkörper fleischig-häutig, kraus, anfangs rußfarbig, dann braun. Stiel am Grunde voll; Hymenium grau oder graubräunlich, glatt, später schwach runzelig; in Wäldern Europas und Nordamerikas, in Deutschland stellenweise. C. sinnosus Fries. Fruchtkörper etwas fleischig, trichterförmig, wellig, flockig, graubraun; Stiel voll, nebst dem Hymenium später von verflochtenen Runzeln durchzogen, grau; in Eichenwäldern Europas und Nord- amerikas, in Deutschland selten. C. pusülus Fries. Fruchtkörper fleischig, 1 — 2 cm hoch, grau; Hymenium glatt, graublau bereift, später runzelig; in Buchenwäldern Europas. C. violescens Fries. Fruchtkörper fleischig, trichterförmig, geschweift, violett verbleichend, mehlig. Stiel voll, nach unten verschmälert, wie das Hymenium von gleichfarbigen Adern runzelig: in Nadelwäldern Europas selten. C. odoratus Schwein., C. dubius Pers. in Nordamerika; C. aureus B. et C. in China; C. confluens B. et C. in Australien; C. hypoglossoides Ces. auf Borneo; C. pulverulentus B. et C, C. spathularius B. et C. an abgestorbenen Zweigen auf Cuba und in Centralamerika. i7. Phlebophora Lev. (Craterellus Pat.) . Fruchtkörper fast gallertartig, fleischig- häutig, flach tellerförmig, central gestielt, unterseits mit dem Hymenium bekleidet. Ba- sidien mit 2 Sterigmen (ob auch mit 4?). Sporen farblos. 2 Arten auf Java. Ph. Solmsiana P. Henn. (Fig. 70 F, G). Fruchtkörper gallertig, dünn, fleischig, fast tellerförmig, später schüsseiförmig, central gestielt, auf der Oberseite mit rippen- artigen, radial verlaufenden Runzeln, in der Mitte mit einer Papille, gelb, 3 — 3^2 cm breit; Hymenium blass, glatt; Stiel hohl, schlank, gleich dick, schwach gestreift, kahl, blass, 2 — 4 cm lang, 2 mm dick; Basidien cylindrisch, keulenförmig, mit 2 Sterigmen; Sporen eiförmig, farblos; auf Zweigen. Ph. rugulosa Lev. Hut kreisförmig, in der Mitte durch- bohrt, mit radialen Falten, zimmetbraun; Hymenium fein runzelig; Stiel central, hohl, kahl; auf dem Erdboden. \$. Cyphella Fries (Calyptella Quel., Phaeocarpus Pat.). Fruchtkörper meist vereinzelt, häutig, sitzend oder gestielt, becher-, schüssel-, glocken- oder trichterförmig, die Innenseite mit dem Hymenium überzogen. Letzteres glatt oder unregelmäßig runzelig. Basidien keulenförmig, mit 4 Sterigmen. Sporen elliptisch oder eiförmig, farblos oder gelblich bis bräunlich. Habituell sind viele Arten pezizenähnlich. Etwa 138 Arten, in allen Zonen vorkommend, davon ca. 20 in Deutschland. Meistens an Holz, Stengeln und Blättern, selten auf dem Erdboden wachsend. C. muscigena (Pers.) Fries. Fruchtkörper gesellig an Moosen wachsend, weichhäutig, anfangs flach schüsseiförmig, später flach ausgebreitet, 2 — 10 mm breit, weiß, außen zart seidenhaarig, ungestielt; Hymenium runzelig; in Europa, Nordamerika und Australien, in Deutschland nicht selten. C. muscicola Fries. Fruchtkörper gesellig, fast sitzend, 2 — 3 mm breit, becherförmig, übergebogen, weißlich-blass, außen faserig gestreift, am Rande geschweift, zerschlitzt, flaumig; Hymenium glatt, bräunlich bestäubt; Basidien dichtstehend, mit 4 Ste- rigmen. Sporen kugelig oder kurz elliptisch, hellbräunlich, glatt; an größeren Moosen in Wäldern Europas, in Deutschland verbreitet. C. Musae Jungh. (Fig. 70 /, K). Hut fast finger- hutförmig, häutig, anfangs ganzrandig, gelblich, dann unregelmäßig geschlitzt, weiß; Stiel seitlich, kurz; Hymenium glatt, weiß; an Blattscheiden von Musa paradisiaca auf Java, ebenso in Gewächshäusern des Berliner botanischen Gartens. C. Urbani P. Henn. (Fig. 70 L, M). Hut häutig, schief glockenförmig, am Rande buchtig und gezähnelt, weiß, seidig behaart, glänzend, in der Mitte in einen dünnen, \ — lY2mm langen Stiel zusammengezogen, behaart; Hymenium aderig; Sporen eiförmig, farblos; an faulenden Blattstielen von Canna in Ge- wächshäusern des Berliner botanischen Gartens. C. Digitalis (Alb. et Schwein.) Fries. Frucht- körper häutig, papierartig, fingerhutförmig, kurz gestielt; Hut hängend, 10 — 12 cm lang, 5 — 8 mm breit, am Grunde schief verschmälert, außen braun, von angedrückten Fasern längsstreifig, am Rande scharf, blasser; Stiel 2— 4 mm lang, gekrümmt, bräunlich oder schwärzlich; Hymenium die innere Seite überziehend, weiß, später grau, glatt; Sporen kugelig, farblos, 12 \x im Durchmesser; an Ästen von Kiefern und Tannen in Mitteleuropa. C. Bubi Puck. Fruchtkörper dünnfleischig, fast papierartig, 2 — 7 cm breit, weiß, außen zottig, fast becher- oder schief glockenförmig, später mehr ausgebreitet, sitzend, mit zuletzt schwach geschlitztem Rande; Hymenium schmutzig gelblich; ;ui faulenden Brombeerranken in Deutschland. C. capula (Holmsk.) Fries. Fruchtkttrper häutig, gestielt, becher-, trichter- oder gebogen füllhornartig, 2 — 6mm hoch, 2 mm breit, ;uif;ings weißlich, später trinken ehwefelgelb, mit ungleichmäßigem, trocken eingerolltem Rande ; Basidien keulenförmig, 7— 9 \>. breit, mit I geraden Sterigmen; Sporen eiförmig, nach unten zugespitzt, 8 — 1t u Hymenomycetineae. (Hennings.; 129 lang, 5 — 6 \x breit, glatt, farblos; auf faulenden Krauterstengeln, besonders von Nesseln, in Europa, Nordamerika und Tasmanien, in Deutschland vereinzelt. C. laeta Fries. Frucht- körper häutig, schief becherförmig, ganzrandig, kahl, gestielt, beiderseits schwefelgelb, 6 — 8 mm breit; auf abgestorbenen Kräuterstengeln, in Deutschland selten. C. Beineckeana P. Henn. Fruchtkörper häutig, cylindrisch, glockenförmig, mit dem Scheitel schief ange- heftet, hängend, ganzrandig, glatt, weiß, glänzend, ca. 2 — 3 mm lang, 2 mm breit, mit glattem, gleichfarbigem Hymenium; an abgestorbenen Baumrinden auf Samoa. C. nivea Fuck. Frucht- körper zerstreut, klein, \ — 2 mm breit, weiß, gestielt, überall behaart, mit weißer Scheibe; an faulenden Blättern, besonders von Weiden, in Deutschland. C. albo-violescans (Alb. et Schwein.) Karst. Fruchtkörper ungestielt, knorpelig, zähe, kugelig, feucht halbkugelig, mit eingebogenem Rande, i-2mm breit, außen von weißen Haaren zottig; Hymenium violett oder graubraun, glatt; an Rinde und Zweigen verschiedener Sträucher und Laubbäume in Fig. 70. A—D Skepperia convoluta Berk. A Habitus nat. Gr.; B Fruchtkörper Kückenansicht vergr. ; C Frucht- körper von vorne vergr. ; D Querschnitt durch die Keule vergr. — E Hypolyssus Montagnei Berk. Habitus nat. Gr. — F— 6 Phlebophora Solmsiana P. Henn. vergr. F Habitus nat. Gr. ; G Basidie mit Spore stark vergr. — H Cra- terellus lutescens .(Pers.) Fr. Habitus nat. Gr. — J—K Cyphella Musae Jungh. J Habitus nat. Gr.; K Frucht- körper 7/1. — L — M C. Urbani P. Henn. L Habitus nat. Gr.; M Fruchtkörper 6/1. — N — 0 Solenia fasciculata Pers. N Habitus nat. Gr.; 0 Dass. stark vergr. — (A—D nach Patouillard, das übrige Original.) Europa, Südamerika, Australien und Südafrika, in Deutschland verbreitet. C.farinacea Kalchbr. et Cooke, C. tabacina Cooke et Phil, in Südafrika; C. spermoides B. et Br., C. disseminata B. et Br. auf Ceylon; C. densa Berk. in Neuseeland; C. Ravenelii Sacc, C. furcata B. et Br. in Nordamerika; C. leonina Speg. in Argentinien. 1 9. Solenia Hoffm. Fruchtkörper halbkugelig, cylindrisch oder becherförmig, häutig, durch die zusammen neigenden Ränder mehr oder weniger geschlossen, sehr dichtstehend, so dass sie einen zusammengesetzten Fruchtkörper zu bilden scheinen, auf der Außen- seite meist behaart, innen mit dem glatten Hymenium überzogen. Basidien dichtstehend, keulenförmig, mit 4 Sterigmen und elliptischen, eiförmigen oder cylindrischen, glatten und meist farblosen Sporen. An abgestorbenem Holze, Zweigen und Stengeln etwa 30 Arten, davon wohl 14 Arten in Deutschland und Österreich. Natürl. Pflanzenfatn. I. 1**. q 130 ll>menom\cetineae. (Hennings.) 5. poriiformis ;Pers.) Fuck. Fruchtkörper sehr dichtstehend, zusammenfließend, sitzend, cylindrisch, fast -I mm hoch und l/j mm breit, am Grunde von filzigen Haaren umgeben, außen filzig, graubraun; Hymenium weißlich; Sporen elliptisch, \ 1 — 14 [x lang, 3 — 3y2 Y- breit; an abgestorbenen Zweigen oder Stämmen von Weiden und Zitterpappeln, oft mehrere Centi- meter große Krusten bildend, in Deutschland verbreitet. S. stipitata Fuck. Fruchtkörper in mehr oder weniger dichten, weit verbreiteten Herden stehend, stets gestielt, braun, zottig, feucht weit geöffnet, bis h mm hoch; Stiel dem oberen aufgeblasenen, fast kreiseiförmigen Teile gleich; Hymenium weißlich; Sporen cylindrisch, beiderseits abgerundet, 8 — 4 0 ja lang, 2 — 21/* d — 7 cm lang, 272—3 ;j. breit, farblos, glatt; auf faulenden Blatt- und Kräuterstengeln in Deutsch- land verbreitet. T. incarnata Lasch mit einfachen, cylindrischen, weißen, später fleischrot werdenden Fruchtkörpern, die aus einem runzeligen, braunen Sclerotium entstehen; an trockenen Stengeln und Blättern in Deutschland. T. Euphorbiae (Fuck.) Fries. Fruchtkörper 4 — 6 mm hoch, keulenförmig, kahl, weiß, mit braunem, schwach behaartem Stiele, der aus einem linsenförmigen, gelben Sclerotium entspringt; an Stengeln von Euphorbia in Deutsch- land. T. gyrans (Batsch) Fries in Europa und Nordamerika. 5. Physalacria Peck. Fruchtkörper wachsartig-starr, kopfförmig mit stielrundem, schlankem Stiele, welcher ein fast rundes, blasig aufgetriebenes Köpfchen trägt, das im Inneren hohl, außen allseitig mit dem Hymenium bedeckt ist. Die Basidien sind keulen- förmig mit 2 Sterigmen. Sporen eiförmig oder elliptisch, hyalin. 4 Arten auf faulendem Holze oder Blättern in Nord- und Südamerika, davon eine in Neuseeland. Ph. inflata Peck. (Fig. 74 0). Fruchtkörper weiß, dann gelblich, mit festem, schlankem. 8 — 4 8 mm hohem Stiele, der kleiig'oder sehr zart behaart ist, eine fast kugelige Keule trägt; diese ist fast häutig glatt, 4 — 8 mm breit, im Inneren hohl; die Sporen sind fast elliptisch, 4—5 jx lang und |i/j \j. breit; herdenweise auf faulendem Holze und auf Rinden in Nord- amerika. Ph. Langloisii Ell. et Ev. Fruchtkörper klein, weiß oder gelblich, mit schwach be- haartem Stiele, einem fast kugelförmigen, anfangs festen, dann hohlen Köpfchen; Basidien i':h, cylindrisch von urnenförmigen Cyttlden überragt; auf faulendem Holze in Nord- amerika. Ph. orinocensis Pat. (Fig. 74 P, Q) in Venezuela; Ph. stilboidea (Cooke) Sacc. auf ern in Neuseeland. Hymenomycetineae. (Hennings.) 133 6. Ciavaria Vaill. (Ramaria Vers. z.T. Clavulina Schrot., Clavariella Karst.) . Frucht- körper cylindrisch oder keulenförmig, einfach oder korallenartig verzweigt, von fleischiger Consistenz. Hymenium den oberen Teil des Fruchtkörpers allseitig bekleidend. Basidien dichtstehend mit 2 oder 4 Sterigmen. Sporen farblos oder gefärbt. Meist auf dem Erdboden, seltener auf Holz wachsende Pilze. Fig. 72. A— B Ciavaria cristata (Holmsk.) Pers. A Habitus nat. Gr. ; B Sporen stark vergr. — C—D Cl. pistillaria L. C Habitus nat. Gr.; D Sporen stark vergr. — E Cl. inaequalis Müll. Habitus nat. Gr. — F—6 CL Botrytis Pers. F Habitus nat. Gr.; Q Sporen stark vergr. — H Cl. abietina Pers. Habitus nat. Gr. (Alles Original.) Nach Saccardo's Sylloge sind etwa 270 Arten bekannt, von denen reichlich 60 in Deutsch- land und Österreich vorkommen. 134 Hymenomycetineae. (Hennings. Da die Zahl der Slerigmen bei den außerdeutschen Arten bisher nicht festgestellt worden ist. muss ich vorläufig auf die Karsten-S chröter'sche Begrenzung der Gattungen verzichten. Sect. I. Clavulina Schrot, (als Gatt.). Basidien mit 2 stark gebogenen Sterigmen. Sporen groß, fast kugelig, mit dicker, farbloser, glatter Membran. Cl. rugosa Bull. Fruchlkörper ein- fach oder spärlich verzweigt, zäh, nach oben verdickt, runzelig, weiß, an den Enden oft bräunlich werdend und stumpf, 7 — 40 cm hoch; Sporen kantig-kugelig, 8 — 40p.; herdenweise in Wäldern zwischen Moos in Deutschland verbreitet, außer Europa besonders in Nordamerika, Capland und Australien. Cl. Kunzei Fries 2 — 6 cm hoch, zerbrechlich, rein weiß, von einem kurzen, dünnen Stamme aus reich verzweigt; Zweige gedrängt und zahlreich verlängert, wieder- holt gabelig, stielrund, an den Enden abgerundet; Sporen kugelig, 7 — 8 p. ; in Laubwäldern Europas, in Deutschland nicht häufig. Cl. cristata (Holmsk.) Pers. (Fig. 72 A, B). Fruchtkörper rasig, 2 — 5 cm hoch, ästig, glatt, kahl, weiß, später oft rauchgrau, von zäher, fester Sub- stanz; Zweige etwas abstehend, an den Enden mit scharfen Spitzen oder kammförmig ein- geschnitten; Sporen fast kugelig, 8 — 10 p. breit; häufig zwischen Laub oder Moos in Wäldern Deutschlands häufig, außer in Europa, besonders in Nordamerika, ferner in Gapland und Tasmanien vorkommend; essbar. Cl. cinerea Bull, trockenfleischig, zerbrechlich, innen dicht, grau, mit kurzem, ästigem Stamme, bis 4 0 cm hoch; Zweige und Ästchen verdickt, runzelig, stumpf; Sporen fast kugelig, 8 — 10x7 — 8 p. im Durchmesser; in Laub- und Nadelwäldern Deutschlands verbreitet, essbar. Cl. coralloides Linn. Fruchtkörper zerbrechlich, hohl, weiß, mit dickem, wiederholt verästeltem Stamme; Zweige ungleich, stielrund, nach oben verbreitet, mit zahlreichen spitzen Ästchen; in feuchten Wäldern Europas, in Deutschland zerstreut; essbar. Cl. setosa Balb. et Nocca in Italien; Cl. Puiggarii Speg. in Brasilien. Sect. II. Euclavaria P. Henn. Basidien dichtstehend, mit 4 Sterigmen. Sporen kugelig, elliptisch oder eiförmig, farblos. A. Holocoryne Fries. Fruchtkörper keulenförmig, ungeteilt, einzeln. Cl. nivea Humb. mit ganz einfachen, walzenförmigen, nach oben verdünnten, aufrechten, 272 cni hohen, glatten, weißen, am Grunde flockigen Fruchtkörpern; auf feuchter Erde in Deutschland. Cl. mucida Pers. gesellig, klein, 4 — 2 cm hoch, einfach oder spärlich eingeschnitten, glatt, kahl, weiß oder gelblich, am Grunde mit einem strahlig verbreiterten Mycel auf der Unterlage befestigt; Sporen elliptisch eiförmig, 6 — 7 X 3 — 4 p, groß; auf faulendem Holze, seltener auf Erde, in Europa und Nordamerika, in Deutschland zerstreut. Cl. acuta Sow. Fruchtkörper 2 — 3 cm hoch, einfach, steif aufrecht, weiß; Stiel cylinderisch glatt, mit scharf abgesonderter, ellip- tisch-keulenförmiger, oben zugespitzter oder abgerundeter, bereifter Keule; Sporen kugelig; auf Lohbeeten, in Gewächshäusern Europas und auf Erde in Nordamerika. Cl. falcata Pers. Fruchl- körper voll, 2V2 — * cm hoch, weiß, nach oben keulig verdickt, fast sichelförmig, stumpf, kahl, nach unten in den Stiel übergehend; auf feuchtem Waldboden Europas und Nord- amerikas, in Deutschland hin und wieder. Cl. canaliculata Fries. Fruchtkörper einzeln, mit- unter paarweise, röhrig, zähe, kahl, rein weiß, später zusammengedrückt, rinnenförmig oder der Länge nach gespalten, bis 8 cm hoch; in Wäldern, auf Grasplätzen Deutschlands. Cl. Ardenia Sow. Fruchtkörper 4 2—20 cm hoch, aufrecht, glatt, gelbbraun, hohl; Stiel am Grunde zottig-filzig, allmählich in die längliche, 3—4 mm breite Keule übergehend; Sporen eiförmig, 4 4 — 4 6 X 6 — 7 [-*• gr°ß) glatt; auf abgefallenen Ästen und Blättern in Laubwäldern Deutsch- lands und Nordeuropas. Cl. contorta Holmsk. Fruchtkörper voll, schwammig-fleischig, kahl, itompf, bald spatelig zusammengedrückt, bald gedunsen, mehr oder weniger gewunden und gedreht, gelblich bis bräunlich, 2^2 — 3 cm hoch; auf abgefallenen Ästen von Alnus, Corylus einzeln oder in Rasen hervorbrechend; in Europa und Nordamerika, in Deutschland zerstreut vorkommend. Cl. Ligula Schaeff. Fruchtkörper einfach, herdenweise, keulenförmig stumpf, zuweilen auch löffeiförmig verbreitert, gelblich-weiß, später gelbbräunlich, trocken, fleischig, voll, 0—8 cm hoch; Sporen cylindrisch, lang-elliptisch, 4 0 — H p. lang, 4—5 p. breit, glatt; in Nadelwäldern ;iuf dem Boden in Europa, Südafrika, in Deutschland zerstreut. Cl. pistil- laris L. (Fig. 72 C, I)}. Fruchtkörper fleischig, trocken, zähe, keulenförmig, dick, 8 — 20 cm lang, voll, gelblich, später grau, rotbraun mit weißem Fleische; Keule oben abgerundet, seltener zugespitzt, runzelig, 3 — 5 cm breit, allmählich in den Stiel übergehend; Sporen ellip- tisch, 4 0 — 4 2 p. x 6— 6V2 |*i farblos und glatt; auf dem Erdboden in Wäldern Europas, Nord- amerikas, Caplands, in Deutschland nicht selten. B. Syncoryne Fries. Fruchtkörper ungeteilt, am Grunde büschelig mit einander ver- bunden. Cl. argillacea Pers. Fruchtkörper aus schmalem Grunde keulenförmig verdickt, zerbrechlich, 2 — 6 cm hoch, 2—5 nun dick, oft verbogen, weißlich, mit dünnem, gelb- lichem Stiele; Sporen elliptisch, 6—9 p. hing, I — '■'> <>. breit, glatt, farblos; auf Heideplätzen, in s.itidigen Nadelwäldern in Deutschland hftufig, Baßer in Europa in Nordamerika, Australien Hymenomycetineae. (Hennings.) 135 und auf Ceylon vorkommend. Cl. inaequalis Müll. (Fig. 72 E . Fruchtkörper herdenweise oder büschelig verbunden, zerbrechlich, voll, gelb, 2 — 6 cm hoch, keulenförmig verdickt, oben abgerundet, mitunter eingeschnitten oder geteilt, oft schwach zusammengedrückt; Sporen elliptisch, 6 — 9 p. X 4 — 5 p. groß; in Wäldern an moosigen Abhängen in Deutschland, sowie Europa verbreitet, außerdem in Nordamerika, Australien und Capland. CL fragilis Holmsk. Kruchtkörper büschelweise, röhrig, sehr zerbrechlich, keulenförmig -cylindrisch, 4—8 cm hoch, weiß oder oben gelblich; in Wäldern auf Grasplätzen in Europa und Nord- amerika, in Deutschland zerstreut. CL fusiformis Sow. Fruchtkörper rasenweise verbunden, ziemlich fest, gelb, bald hohl, bis 5 cm hoch, Keule fast spindelförmig, glatt; auf Grasplätzen Europas, Nordamerikas, Ceylons, in Deutschland zerstreut. CL rosea Fr. Fruchtkörper büschelig, zerbrechlich, rosenfarbig, mit voller, nach unten verdünnter Keule; zwischen Moos in Laubwäldern Deutschlands. CL bulbosa Schum. Fruchtkörper 5—8 cm hoch, cylindrisch, stumpf, orangerot; in Birkenwäldern Thüringens. Cl. laeta B. u. Br. Fruchtkörper 8 cm hoch, zusammengedrückt, spitz, glänzend rot, auf Ceylon, Borneo. CL fusco-lilacina Berk. in Brasilien; CL aurantio-cinnabarina Schwein, in Nordamerika. C. Ramaria Holmsk. Fruchtkörper korallenartig verzweigt. CL pyxidata Pers. Frucht- körper fleischig, 8 — 4 2 cm hoch, sehr ästig, lederfarbig oder rötlich, trocken fast hornartig, bräunlich; Verzweigungen quirlig, an den Enden becherförmig ausgehölt, am Rande in zahl- reiche Spitzen ausgezogen; Sporen fast kugelig, 4 — 5 X 3i/2 \h glatt; auf der Schnittfläche sowie an Stämmen der Kiefer, seltener an Laubhölzern in Deutschland verbreitet, außer in Europa in Nordamerika und Australien. CL flava Schaeff. Fruchtkörper fleischig, 8—14 cm hoch, gelb oder gelbrötlich, mit etwa 2 cm hohem und dickem Stamme, der sehr ästig ist; Äste aufrecht stielrund, glatt, nach oben büschelig, reich verzweigt mit stumpfen, gelben Ästen; Sporen elliptisch, 8—4 0 p. lang, 4 p. breit, farblos; in Laub- und Nadelwäldern Europas und Australiens; in Deutschland verbreitet, wird als Ziegenbart oder Hirschschwamm ge- gessen. CL Botrytis Pers. (Fig. 72 F, G). Fruchtkörper 3 — 4 0 cm hoch, 7 — 4 2 cm breit, fleischig, zerbrechlich, oft rundliche, knollige Massen bildend, mit bis 5 cm dickem Stamme, der fleischig, dicht, innen weiß, außen blass, sehr stark verzweigt ist; Äste sehr dichtstehend, kurz und dick, gefurcht gestreift, mit kurz abgestutzten, gezähnelten, an den Spitzen rötlichen, später bräunlichen Ästchen; Sporen elliptisch, 42— 45 p. lang, 5 — 6 p. breit, glatt; in Laubwäldern Europas, Nordamerikas und Australiens; in Deutschland besonders in Buchenwäldern häufig; essbar, kommt als Ziegenbart auf den Pilzmarkt. CL amethystina (Holmsk.) Pers. Frucht- körper rasig, bis 5 cm hoch, sehr ästig, zerbrechlich, violett, glatt, kahl, mit aufrechten, stielrunden, vielfach geteilten Ästen die oben stumpf sind; Sporen eiförmig, 40x7— 8 p. groß; in Wäldern zwischen Moos in Deutschland nicht häufig, außer in Europa in Nord- amerika und Neuseeland. CL fasligiata Linn. Fruchtkörper 2—5 cm hoch, zähe, lebhaft gelb, mit */j — 4*/2 cm hohem Stamme, der wiederholt gabelig verzweigt ist; Äste weitläufig, oft fast rechtwinkelig umgebogen, divergierend, stielrund, mit abgerundeten oder zugespitzten Endästen; Sporen fast kugelig, 4 — 5 cm, farblos, glatt. Der Pilz besitzt innen intensiven Mehlgeruch und ist essbar; auf WTaldwiesen, Grasplätzen in Deutschland zerstreut; außer in Europa kommt die Art in Nordamerika und Australien vor. CL lilacina Fries. Fruchtkörper lilafarbig ins Rötliche neigend, trocken steif, braun; aus spärlich verzweigten, linealen, glatten, oft gewundenen, an der Spitze gezähnelten Ästen bestehend; in Wäldern zwischen Moosen; in Deutschland selten, außerdem in Norwegen. CL Schröteri P. Henn. Fruchtkörper bis 4i/2_2i/2 cm hoch, fleischig, gelb, steif, aufrecht, nach oben verbreitert mit weitläufiger, sparsamer Verzweigung (2— 4mal 2gabelig); Ästchen zusammengedrückt; Endäste mehr oder weniger abgeflacht oder abgestutzt; in Gewächshäusern der botanischen Gärten in Breslau und in Berlin. Cl. epichnoa Fries auf faulenden Blättern und Zweigen in Europa, in Deutsch- land selten. CL delicata Fries an faulendem Buchenholze in Europa. CL afßata Lagger und CL virgata Fries an faulendem Kiefernholze in Europa. CL pinophila Peck in Nordamerika; Cl. plebeja Fr. in Australien; Cl. Puiggarii Speg. in Brasilien; Cl. Jacquernontii Le>. in Ostindien. Sect. III. Clavariella Karst. [Phaeoclavulina Brinkm.). Fruchtkörper wie bei den vorigen Sectionen. Basidien mit 2— 4 Sterigmen. Sporenpulver ockerfarbig oder hellbräunlich. Mem- bran der Sporen ockerfarbig oder gelblich, glatt und fest. Cl. byssiseda Pers. Fruchtkörper ästig, anfangs eingekrümmt, zottig, blass, später gefurcht, kahl, rötlich, aus einem kriechen- den wolligen Wurzelfilze entspringend; auf Holz von Laubbäumen in Europa, sowie in Ceylon und Capland; in Deutschland selten. Cl. crispula Fries. Fruchtkörper sehr ästig, mit dünnem, wurzelndem Stamme, gebogenen, vielspaltigen Ästen und gespreizten Endästchen; 2,5—8 cm hoch, anfangs ledergelb, dann ockerfarben; Sporen 5—6 p. lang, 3 p. dick; am Grunde von Baumstämmen in Europa, Nordamerika, Brasilien und Australien. CL apiculata Fries. Frucht- ]36 llymcnomycetineae. (Hennings.) körper mit dickem, ästigem Stamme, 3 — 6 cm hoch, rötlich-ockergelb; Äste 2 — 3gabelig geteilt, mit spitzen, grünlichen Endästchen; Sporen elliptisch, 7— 9 u lang, 3 — 5 u. breit; auf faulenden Kiefernstümpfen in Europa, in Deutschland stellenweise. CL stricta Pers. Frucht- körper mit dünnem, festem, am Grunde weißfilzigem Stamme, der reich verzweigt ist; Zweige dünn, stielrund, steif aufrecht, anfangs ockerfarben, dann bräunlich; an alten Baumstümpfen in Europa, Ceylon, Australien und Nordamerika, in Deutschland hin und wieder. CL gracilis Pers. Fruchtkörper weißlich blass, schlaff, mit dünnem, sehr reich verzweigtem Stämmchen; Aste ungleichmäßig, wiederholt 2- oder 3teilig, steif, glatt; in Nadelwäldern zwischen Moos in Europa. Die Art ist durch anisähnlichen Geruch ausgezeichnet. CL palmata Pers. Frucht- körper ästig, blass-ledergelb, mit dünnen Stämmchen, die sehr reich verzweigt sind; Zweige dichtstehend, gewunden und etwas zusammengedrückt, nach oben heller, an den Enden in meist 2 — 3 scharfe Spitzen auslaufend; Sporen elliptisch, eiförmig, 8 — 9 u. lang, 3 — 4 (j. breit, glatt, hell ockerfarben; in Laub- und Nadelwäldern Deutschlands auf Erdboden. CL con- densata Fries. Fruchtkörper von der Basis an reich verzweigt, hohl, rötlich-lederfarben, mit straffen, parallel gerichteten, glatten, an der Spitze 2- oder 3zähnigen gelben Asten; das weiße, oft häutige Mycel ist meist zwischen faulenden Blättern und Zweigen verbreitet; in Wäldern und Gebüschen Deutschlands zerstreut. CL suecica Fries mit sehr ästigem, aufrechtem, 7 — 9 fx dickem, weißfilzigem Stamme, 6 — 12 cm hoch, fleischfarbig, später ledergelb; Zweige aufrecht, locker abstehend, weich und biegsam, kantig, nach oben verdickt, fast wirtelig ver- ästelt, mit sehr kurzen und spitzen Endästchen; in Kiefernwäldern Nordeuropas häufig, in Deutschland selten. CL grisea Pers. Fruchtkörper fleischig, mit 3 cm dickem, vollem, weiß- lichem Stamme, 8 — 12 cm hoch, stark verzweigt; Zweige verschmälert, schwach runzelig, rauchgrau, ungleich lang, an den Enden stumpf, von dem braunroten Sporenpulver bestäubt; in Laub- und Nadelwäldern Europas und Nordamerikas, in Deutschland zerstreut; ess- bar. — CL abietina Pers. (Fig. TZ H) mit 5—8 cm hohem, sehr ästigem, schmutzig ocker- gelbem Fruchtkörper, der einen kurzen, weißfilzigen Stamm besitzt; Äste gedrängt, trocken, gestreift; Ästchen steif und spitz; Sporen länglich-elliptisch, 6 — 8 p X 3 — 4 u. groß, bräun- lich-ockerfarben; in Wäldern herden weise, in Deutschland häufig; außer Europa in Nord- amerika, Sibirien und Australien. CL formosa Pers. mit dickem, fast bauchigem, elastischem, weißlichem Stamme, ca. 4 2 cm hoch, sehr ästig; Äste verlängert, orange-rosenfarbig oder gelb mit stumpflichen gelben Ästchen; Sporen cyündrisch, 9 — \\ u. lang, 3 p breit, gelblich, glatt; in Wäldern auf Erde in Deutschland verbreitet, außer Europa in Nordamerika, Australien und Ceylon; essbar. A. aurea Schaeff. Fruchtkörper 8— 4 2 cm hoch, mit dickem elastischem Stamme, der gabelig verzweigt ist; Äste dick, steif, gerade, aufrecht, sehr dicht, gelb, stark verzweigt, an den Enden stumpf gezähnelt; Sporen elliptisch, 8 — M u. lang, 4 — 5 u. breit, gelblich; in Nadelwäldern Europas und Nordamerikas, in Deutschland verbreitet; ess- bar. CL rufescens Schaeff. in Europa und Nordamerika; CL spinulosa Pers. in Europa und in der Mongolei; Cl. megalorrhiza B. et Br. und CL intricata Ces. auf Ceylon; CL carbonaria Mont. in Guyana. 7. Pterula Fries (Hirsuteila Pat). Fruchtkörper von trockener, knorpeliger Consi- stenz, cylindrisch-fadenförmig, meist verzweigt, glatt, mit gleich dicken Zweigen. Ba- sidien mit 2 oder 4 Sterigmen. Sporen meist eiförmig oder elliptisch, glatt, farblos. Etwa 20 Arten, von denen zahlreiche in gemäßigten Klimaten, andere in den Tropen und 2 Arten in Deutschland und Österreich vorkommen, teils auf dem Erdboden und zwischen faulem Laube, teils auf abgestorbenen Zweigen oder Holz wachsen. PL subulata Fries. Fruchtkörper dichtgedrängt wachsend, steif, zäh, sparsam verzweigt; die Zweige sind unter einander verwachsen, weißlich grau mit vielspaltigen, pfriemliehen, kahlen, gelblichen Enden, etwa 4 cm hoch; die Sporen sind eiförmig, 8 — 4 0 p lang, 5 — 7 u breit; auf Erdboden in Österreich, Schweden, England, Südeuropa und auf Ceylon. Pt. tenaa 1 ruchtkörper lederfarbig rotbraun, büschelig, zähe, trocken, fast hornartig, vom Grunde an ästig geteilt, mit zusammengedrückten Ästen, die an der Spitze unregelmäßig geteilt sind ; auf Erdboden in Nordamerika. Pt. Hresadoleana P. Henn. (Fig. 73, C — E). Fruchtkörper dicht gedrängt wachsend, ttfttlg, steif, zäh, glatt, trocken hornartig, rotbraun oder lederfarbig, mit ea. 2 cm langen stielen oder vom Grunde an geteilt; die Äste sind etwas zusammen- gedruckt, gabelig oder huschelig verzweigt, an der Spitze pfriemeoförmig, geschlangelt; die Sporen sind farblos, glatt, 4 — 5 u. im Durchmesser; Centralafrika auf dem Erdboden. PI. tropica Mont. in Südamerika; PL dendroidca Jungk und PI. pungent Lev. in Java; Pt. tenap I i't. merismatoi< ein. und /'/. dmuistima r>. et C iu Nordamerika; /'/. subaquatica el i'< 'um. in Kamerun. Pt. tubtimplex p. Denn, in Brasilien [Fig. 73 .1. />' . Hymenomycetineae. (Hennings.) 137 8. Lachnocladium Lev. Fruchtkörper von lederarliger oder fast papierarliger Con- sistenz, verzweigt mit zusammengedrückten oder selten stielrunden Ästen, die filzig oder weichhaarig bekleidet sind. Basidien mit 4 Sterigmen; Sporen farblos oder gefärbt, glatt oder warzig. Fast nur in tropischen Gebieten heimische Pilze, die teils auf Erde, auf faulen Blättern oder auf Holz wachsen. Fig. 73. A— B Pterula subsimplex P. Henn. A Habitus nat. Gr.; B Fruchtkörper vergr. — C—E PL Bresaduleana P. Herrn. 0 Habitus nat. Gr. ; D Stück eines Fruchtkörpers wenig vergr. ; E ßasidie mit Sporen. — F — H Lachno- cladium Engler ianum P. Henn. F Habitus 1/2 verkleinert; G Basidie; H Spore. — J L. Möllert P. Henn. Habitus nat. Gr. — K—L L. pteruloides P. Henn. K Habitus nat. Gr.; L Zweig vergr. (Alles Original.) Etwa 40 Arten. L. clavarioideum Pat. mit zusammengedrücktem, am Grunde verdicktem, weiß-rötlichem Stiele, welcher wiederholt verzweigt ist; die Äste sind bandförmig zusammen- gedrückt, 2 — 3gabelig verzweigt, 1/2 — * mm dick, mit langen, sterilen, bräunlichen Spitzen; das Hymenium ist rotbraun glatt, die Sporen eiförmig, glatt, schwach gelblich, 4 — 5 X 3 p. im Durchmesser; auf Erdboden in Guyana. L. Schweinfurthianum P. Henn. lederartig, zähe, grau, mit einfachem, dickem, fast stielrnndem, etwas holzigem, bis 2 cm hohem Stamme; Äste 138 Hymenomycetineae. (Hennings.) in den Achseln breit, fast keilförmig zusammengedrückt, weichhaarig; Zweige 2 — Sgabelig, breit bandförmig mit pfriemlichen Spitzen; in Centralafrika. L, strictum P. Henn. starr auf- recht, gelb, bis 4 0 cm hoch; Stiele einfach oder mit einander verwachsen, \ — 2 cm hoch, fast stielrund, an der Basis etwas verdickt, weißfilzig, aus einem häutigen Mycelium hervor- gehend; Äste wiederholt gabelig verzweigt, starr aufrecht, in den Achseln kaum zusammen- gedrückt, im Inneren voll und fest, an den Spitzen lang pfriemlich oder kammförmig ge- teilt; die Sporen sind elliptisch, farblos oder schwach gelblich; 6 — 7 X 4^2— 5V2 p- im Durch- messer; auf abgestorbenem Holze in Kamerun. L. Laulerbachii P. Henn. lederartig, zähe, bis 4 0 cm hoch, ockerfarbig, weiß bereift, mit an der Basis verbundenen Stielen, welche wieder- holt gabelig verzweigt sind; Äste in den Achseln zusammengedrückt, bogig abgehend, an den Spitzen pfriemlich oder geteilt; Sporen elliptisch, ockerfarbig, glatt; auf altem Holze in Neuguinea. L. furcellatum (Fr.) Lev. in Brasilien, Westindien, auf Ceylon und in Südafrika. /„. Hookeri Berk. in Ostindien; L. Micheneri B. et C. und L. sublilis Berk. in Nordamerika; L. funale Lev. und L. scoparium L6v. in Java; L. selulosum Berk. in Australien; L. samoense P. Henn. in Samoa; L. tonkinense Pat. in Tonkin; L. Warburgii P. Henn. auf den Bonin-Inseln; L. viteUinum Pat. in China; L. guyanense Pat., L. giganteum Pat. und L. insigne Pat. in Guyana ; L. brasiliense L6v., L. reticulatum B. et Cooke, L. Mölleri P. Henn. (Fig. 73 /) und L. Schwackei P. Henn. in Brasilien; L. Englerianum P. Henn. (Fig. 73 F — H) auf Neupommern und Celebes; L. pteruloides P. Henn. (Fig. 73 K, L) in Kamerun. Fig. 71. Sparassis ramosa (Scliaeft.). A Habitus verkleinert; B, C Sporen bedeutend vergr. (Original.) 9. Sparassis Fries. Fruchtkörper fleischig, reich verzweigt, meist mit dickem Strünke. Zweige flach zusammengedrückt, blattartig, kraus, auf beiden Seiten vom Hyme- nium überzogen. Basidien keulenförmig mit 4 Sterigmen. Sporen farblos, glatt. Etwa 4 Arten, in Europa und Nordamerika am Grunde von Baumstümpfen und auf Erde vorkommend. Sp. ramosa (SchaefT.) Schrot. (= Sp. crispa [Wulf.] Fries). (Fig. 74 A—C) Fruchtkörper meist von der Form eines Kohlkopfes, rundlich, 5— 20, seltener bis 40 cm im Durchmesser, fleischig, weiß-gelblich, später bräunlich, mit mehr oder weniger stark entwickeltem Stamme, der reich verzweigt ist; Äste blattartig, flach gedrückt, eingerollt,' so dass die Oberfläche des Pilzes von gekröseartigen Windungen gebildet erscheint, mit abgestutztes oder gezähnelten Spitzen; Sporen kugelig oder elliptisch, 4— 6 jjl lang, 3 — 4 fi breit; in Nadelwäldern am Grunde von Kiefernstämmen oder auf Stümpfen oder Wurzeln der Kiefer; in Nordeuropa und Nordamerika, in Deutschland verbreitet; «'in vorzüglicher Speisepilz, der als Ziegen- bart, Judenbart oder Feisterling oft auf den Pilzmarkt gebrach! wird. $p. spathulata Bchw.] Fries, .s>. HerbstU Berk. und Sp. tremeüoidet Bark« in Nordamerika. Hymenomycetineae. (Hennings.) 139 iv. Hydnaceae. Fruchlkörper sehr verschieden gestaltet, von häutiger, lederarliger, korkiger, filziger oder fleischiger Beschaffenheit. Hymenophor frei, an der Außenseite des Fruchtkörpers, in Form von Warzen, Höckern, Stacheln, zahnförmigen Platten abstehend, von dem Hyme- nium überzogen. Basidien meist 4sporig, selten 1 sporig. Die Gestalt des Fruchtkörpers ist sehr mannigfaltig. Die niedrigsten Formen be- stehen nur aus Stacheln ohne Unterlage, andere haben mit den einfachsten Corticien nahe Verwandtschaft. Die hoher entwickelten Formen ahmen teils größere Clavarien in der Gestalt nach, teils bilden sie sitzende oder gestielte Hüte, die mit den Fruchtkörpern höherer Polyporeen und Agaricineen große Ähnlichkeit besitzen. Durch das aus eigen- tümlichen Vorsprüngen bestehende Hymenophor sind die Hydnaceen jedoch in den meisten Fällen leicht zu erkennen. A. Hymenophor ohne Unterlage, nur aus Stacheln bestehend. Basidien \ sporig. 1. Mucronella. B. Hymenophor mit Unterlage. a. Hymenophor mit Borsten besetzt. a. Borsten einfach, unverzweigt. I. Basidien meist \ sporig. Fruchtkörper weich, fleischig ... 2. Kneiffiella. II. Basidien 4sporig. Fruchtkörper korkig 9. Hydnochaete. ß. Borsten verzweigt, sternförmig 8. Asterodon. b. Hymenophor ohne Borsten. a. Mit kammförmigen Runzeln. I. Runzeln an der Spitze ungeteilt 5. Phlebia. II. Runzeln an der Spitze kammförmig eingeschnitten 6. Lopharia. ß. Hymenophor ohne Runzeln. I. Mit kurzen, körnigen Warzen besetzt. 1. Warzen fast halbkugelig, am Scheitel glatt, abgerundet . . 3. Grandinia. 2. Warzen am Scheitel vielteilig, gewimpert 4. Odontia. II. Hymenophor mit deutlichen Stacheln besetzt. 4. Stacheln höckerförmig, dick, büschelig oder zerstreut stehend, unregelmäßig, stumpf 7. Eadulum. 2. Stacheln pfriemlich spitz. * Fruchtkörper clavarienförmig, keulig 12. Hericium. ** Fruchtkörper anders gestaltet. f Sporen farblos 10. Hydnum. ü Sporen gefärbt 11. Phaeodon. III. Hymenophor mit lamellenförmigen Zähnen. 4. Fruchtkörper lederartig 13. Irpex. 2. Fruchtkörper fleischig oder häutig 14. Sistotrema. Zweifelhafte Gattung. Fruchtkörper krustenförmig, mit porig-netzförmigem, gefurchtem Hymenophor. Grammothele. \. Mucronella Fries. Fruchtkörper nur aus pfriemenförmigen, spitzen, kahlen, nach unten gerichteten Stacheln bestehend, ohne Unterlage. Basidien (nach Fries) \ sporig. Etwa 8 Arten, von denen 2 in Deutschland vorkommen. M. calva (Alb. et Schw.) Fr. Stacheln gerade, unregelmäßig stehend, dünn, zugespitzt, weiß, später gelblich, 2 — 4 mm lang; auf faulendem Kiefernholze in Europa und Nordamerika. M. fascicularis (Alb. et Schw.) Fr. Stacheln büschelig, am Grunde verwachsen, hängend, weißlich, dann gelblich, 5 — 8 mm lang; Sporen eiförmig, farblos; an faulenden Kiefernstümpfen in Europa, in Deutschland zerstreut. M. aggregata Fr. in Schweden; M. subtilis Karst, in Finnland; M. minutissima Peck in Nord- amerika; M. logoensis P. Henn. (Fig. 75 A, B) in Togo auf Baumrinden. 2. Kneiffiella P. Henn. {Kneif fia Fr. \ 838, non Spach 1835). Fruchtkörper fleischig, weich, im trockenen Zustande zusammenfallend, flockig. Oberseite mit Körnchen und Warzen besetzt, die vom Hymenium überzogen werden, sowie von starren, zerstreut 140 Hvmenomycetineae. (Hennings. stehenden oder büscheligen Borsten rauh. Basidien \ sporig; Sporen elliptisch oder rund- lich, farblos. Holzbewohnende Pilze mit etwa 28 bekannten Arten, von denen nur 1 Art in Deutsch- land vorkommt. K. seligem (Fr.) P. Heim. (Fig. 75 C — E). Fruchtkörper unregelmäßig aus- gebreitet hervorbrechend , später halbkugelig (bis zur Größe eines Apfels) angeschwollen, Fig. 75. A—B Mucronella toyo< i i$ P. Il.-un. A Habitus nat. e>i. in Java; 77. cervinum Berk. in Australien; //. delicatulwn Klotzsch in Ostindien. C. Stacheln gelblich oder grünlich. 77. pinaslri Fries. Fruchtkörper ausge- breitet, hautartig, gelblich, im Urnfange anfangs zottig; Stacheln gleichgroß, pfriemlich, spitz, gabelig oder eingeschnitten; an altem Kiefernholze in Europa, in Deutschland zerstreut. //. alutaceum Fries der Länge nach ausgebreitet, krustenförmig angewachsen, kahl, ockergelb, im Umfange nackt, mit kleinen, gedrängten, spitzen Stacheln; an faulendem Kiefernholze in Europa und Nordamerika, in Deutschland zerstreut. 77. sulphureum Schwein., 77. croceum Schwein., 77. spathulatum Schwein, u. 77. xanthum B. et C. in Nordamerika; 77. ambiguum B. et Br. in Ceylon; 77. investiens Burk. in Australien. D. Stacheln braun oder rostfarbig. 11. membranaceum Bull. Fruchtkörper aus- gebreitet, dünn, wachsartig- häutig, braungelb- rostfarbig; auf faulendem Holze in Europa, Nordamerika, Ceylon, in Deutschland selten. 7/. fusco-ntnnn Ines. Fruchtkörper krusten- fOrmig, dünn, anfangs graugrün, flockig bereift, Später kahl, rostfarbig, in der Jugend kreis- rund mit bläulich-faserigem Rande, späbr zusaiiiiiienlließend ; Stacheln kurz. Itegelig-pfriein- lich, spitz , kirschlnauii dann S< hwaizlicli : auf faulendem Holze der Laubbäume in Kuropa Hymenomycetineae. (Hennings.) 145 und Nordamerika, in Deutschland selten. H. squalidum Fr. u. H. molluscum Fries in Europa; H. ohiense Berk. u. H. subvelutinum B. et C. in Nordamerika; H. Webbii Berk. auf den Phi- lippinen; H. tenuiculum L6v. auf Java. Sect. II. Hypodon Schrot, z. T. Fruchtkörper halbiert-hutförmig, sitzend, gerandet. A. Hut hautartig. H. papyrinum Wulf. Hut häutig, convex, mitunter kraus, ganz- randig, glatt und kahl, schneeweiß; Stacheln nadeiförmig, einfach oder vielteilig; auf abge- fallenen Zweigen in Europa. B. Hut leder- oder korkartig, einzeln wachsend. H. ochraceum Gmel. Hut ausgebreitet, zurückgebogen, etwas geschweift, lederartig, dünn, 2—8 cm breit, gezont, runzelig, ockergelb; Fig. 77. A—B Hydnum argutum Fr. A Habitus nat. Gr. ; B Hymenium vergr. — € — E Ü. basiasperatum F. Henn. C Habitus nat. Gr.; D Hymenium nat. Gr.; E Stück des Hymeniums vergr. — F—E H. Erinaceus Bull.; F Habi- tus V2 verkl. ; 6 Stück des Hymeniums scbwach vergr. ; H Spore stark vergr. — JE. Eenningsii Bres. Spore stark vergr. — K H. Auriscalpium L. Habitus nat. Gr. (Original.) Stacheln sehr klein, spitz, ganz ockergelb, fleischrot; an Kiefernstämmen in Europa, Nord- und Südamerika, Westindien, Australien, Ceylon. H. strigosum Swartz. Hut korkig-leder- artig, runzelig, flach, mit gelapptem Rande, oberseits mit borstigen, braunen Schuppen be- deckt; Stacheln gedrängt, sehr lang, starr, anfangs weißlich, dann grau oder braun; an faulenden Laubholzstämmen in Europa und Nordamerika; in Deutschland zerstreut. H. hir- tum Fries. Hut korkig-lederartig, schwach gezont, hell rostfarbig, meist concentrisch ge- furcht mit kurzen, gleichgroßen, gleichfarbigen Stacheln; an Laubholzstämmen in Europa, in Deutschland selten. H. pudoricum Fr. in Europa, Sibirien, Südafrika; H. olivaceum Schwein., H. Rhois Schwein. H. conchiforme Sacc. in Nordamerika ; H. basiasperatum P. Henn. (Fig. 77 C — E) in Brasilien. Natürl. Pfianzenfam. 10 146 Hymenomycetineae. (Hennings. C. Hüte Jeder- oder korkartig, rasenweise, dachziegelig wachsend (Climacodon und Gloiodon Karst). H. septentrionale Fries. Hüte sehr zahlreich, faserig-fleischig, zäh, blass, flach, treppenförmig übereinanderstehend, mit ihren Hinterenden in einen dicken, soliden Körper verschmolzen; Stacheln sehr dicht, schlank, gleichgroß, 4 2 mm lang; an Laubholz- stämmen in Europa und Nordamerika, in Deutschland selten. H. multiplex Fries. Hüte lederartig, sehr zahlreich, dachziegelförmig verwachsend, strahlig -streifig, sammethaarig, fächer-, Spatel- oder keilförmig, am Hinterende in einen seitlichen, horizontalen Stiel vor- gezogen; Stacheln gedrängt, zart, bleigrau; Hüte ca. 3 — 4 cm breit; an alten Stämmen in Nordeuropa, in Deutschland selten. H. geogenium Fries in Nordeuropa; H. orbiculatum Fr. u. H. pectinatum Fr. in Italien. H. incanum L6v. in Brasilien; H. decurrens B. et C. auf Cuba. D. Hut fleischig, weich. H. diversidens Fries. Hut fleischig, fast gestielt, verschieden gestaltet bis 5 cm breit, bis 3 cm dick, weiß, oberseits mit aufrechten, verschieden ge- formten Zähnchen dicht besetzt, ganzrandig; Stacheln zusammengedrückt, einfach pfriemen- .> j«*.-,,,,.,^ Fig. 78. A—C Hydnum coralloides Scop. A Habitus 1/i verkleinert; B Zweigstück schwach vergr. ; C Spore ftark (vergr. Alles Original.) förmig oder verbreitert und handförmig eingeschnitten, dichtstehend; an alten Laubholz- stämmen, besonders an Birken in Europa, in Deutschland zerstreut. H. cirrhatum Pers. Hut fleischig, ausgebreitet, fast nierenförmig, oberseits von niederliegenden, zerstreuten Haaren, fransig-zaserig; Stacheln 4 0 — 4 8 mm lang, zäh, schlank, gleichgroß, trocken rötlich; IB Laubhnlzstämmen in Europa, Sibirien, Nordamerika, in Deutschland selten. H. corrugatum Fr., //. fulgens Fr. in Schweden. Sect. 111. JJryodon Qu61. Fruchtkörper reich verzweigt oder höckerförmig, ohne deut- lichen Hut, unterseits mit abwärts gerichteten Stacheln. 11. Schiedermayri Heufl. Fruchtkörper fleischig, weit ausgebreitet, oft meterlang, hervorbrechend, freie Stalaktiten- oder höcker- förmige Körper bildend, schwefelgelb, rötlich, innen oft von Höhlungen durchzogen, mit langen, pfriemlichen, blattartig BSJaouiiengCdrttckteD, an der Spitze eingeschnittenen Stacheln; an kranken Apfelbaumstämmen in Deutschland, Österreich, Ungarn. Wahrscheinlich ist dieser Pilz die Ursache der Krknmkung. H. Erinaceus Bull. (Fig. 77 /' — II). Fruchtkörper sehr groß, 4 0—20 cm lang und breit, hergfönnig, oft mit dickem Stiele, weiß, später gelblich, mit 1—6 cm hingen, geraden Stacheln; an faulenden Laubbäumen in Europa und Nord- Hymenomycetineae. (Hennings.) 147 amcrika, auch in Deutschland. H. Caput-medusae Bull, in Westeuropa, H. Henningsii Bres. (Fig. 77 /) in Kamerun. H. coralloides Scop. (Fig. 78 A — C.) Fruchtkörper sehr ästig, weiß, später gelblich, in eine Menge verworrener Äste geteilt, die etwas kantig, hin- und herge- bogen, auf ihrer Unterseite die einseitswendigen, pfriemlichen Stacheln tragen; an alten Stämmen, besonders an Buchen in Europa, Sibirien, Nordamerika, in Deutschland zerstreut. H. aciculare Sacc. u. H. Spongiola Sacc. in Italien; H. helvolum Lev. auf Java; IL thelephoreum Le>. in Südamerika; H. ramosum Schwein, in Nordamerika. Sect. IV. Pleurodon. Fruchtkörper halbiert- hutförmig, mit seitlichem Stiele. H. Auri- scalpium Linn. (Fig. 77 X"). Fruchtkörper halbiert, nierenförmig, lederartig, behaart, erst kastanienbraun, dann schwärzlich, mit aufrechtem, schlankem, 5 — 7 cm langem, braunem Stiele; Stacheln zäh, braun, graubereift; an faulenden Kiefernzapfen in Europa und Nordamerika, in Deutschland häufig. H. luteolum Fr. Fruchtkörper mit fleischigem, Spatel- oder nieren- förmigem Hute, gelblichem, kurzem Stiele und blassen Stacheln; auf trockenen Ästen von Prunus Padus in Europa. H. occidentale Paul, in Deutschland und Frankreich; H. Orientale Fr. in Cochinchina. H. Schizodon Lev. in Mexiko. H. guaraniticum Speg. in Argentinien. Fig. 7 84 Hutes verschieden .... 7. Trametes. B. Hymenophor nicht aus gleichmäßigen engen Röhren bestehend. a. Hymenophor langgestreckte oder labyrinthartige Gänge bildend. a. Gänge -labyrinthartig 8. Daedalea. ß. Gänge langgestreckt lamellenartig ' . 9. Lenzitea. b. Hymenophor aus wabenartigen Zellen bestehend. a. Fruchtkörper von lederartiger oder korkiger Beschaffenheit, ungestielt 10. Hexagonia. ß. Fruchtkörper von mehr oder weniger gallertartiger Beschaffenheit. I. Fruchtkörper gleichmäßig gallertartig 11. Laschia. II. Fruchtkörper z. T. lederartig, Hymenium gallertartig. . .12. Gloeoporus. c. Hymenophor lamellenartig, Fruchtkörper meist fleischig, seltener lederartig. A — C Mycodendron paradoxum Massee. A Habitus nat. Gr.; B Stück des Hymenophors vorgr.; C Basidien stark vergr. (Nach Massee.) 156 Hymenomycetineae. (Hennings.) ct. Hymenophor aus radial verlaufenden, aderig mit einander verbundenen Lamellen gebildet 13. Favolus. ß. Hymenophor aus concentrischen Lamellen gebildet .... 14. Cyclomyces. 3. Poria Pers. (Physisporus Ghev. et Gill., Chaetoporus Karst., Ochroporus Schrot. z- T., Mucronoporus Ell. et Ev. z. T. — Fruchtkörper umgewendet, flach ausgebreitet, der Unterlage vollständig anliegend, in den meisten Fällen nur aus Mycelium und aus Röhren bestehend, von verschiedener Substanz, häutig, fleischig, lederartig bis holzig. Mün- dungen der Röhren rundlich oder eckig. Etwa 280 Arten, in allen Erdteilen vorkommend, davon gegen 40 in Deutschland, meist Holz bewohnend, nur sehr selten auf Erde wachsend. Unter besonders günstigen Umständen werden oft auch Hüte gebildet, und findet ein Übergang in die Gattungen Polyporus, Poly- stistus, Fomes statt. Ebenso bilden letztere Gattungen hin und wieder resupinate Frucht- körper, die von Poricn nicht leicht zu unterscheiden sind. Eine scharfe Grenze zwischen diesen Gattungen ist nicht feststellbar. Die Schrö ter'sche Einteilung der Polyporus-Gruppe nach der Färbung der Substanz des Fruchtkörpers oder der Sporenmembran ist wohl, wenn über- haupt als Gattungsmerkmal verwendbar, für heimische Arten, bisher aber schwerlich für tropische Species durchführbar. Sect. I. Molluscae Cooke. Fruchtkörper fleischig, weich, meistens mit kleinen, gleich- förmigen, rundlichen Poren. A. Poren beständig weiß. P. vulgaris Fries. Fruchtkörper weit ausgebreitet ca. \ mm dick, anfangs mit flammigem Rande, weiß, Poren, klein, rundlich, gleichmäßig, gerade oder schief; auf faulendem Holze, Stämmen, Zweigen in Europa, Nordamerika, Südamerika, West- indien, Ceylon, Mauritius, Java, Australien, in Deutschland verbreitet. P. mollusca Fr. Fruchtkörper weit ausgebreitet, dünn, weich, weiß, im Umfange faserig-strahlig oder haut- artig; Poren oft gehäuft, klein, zart, rundlich, ungleich und zerschlitzt; auf faulendem Holze in Europa, Nordamerika, Chile, in Deutschland verbreitet. P. Medulla - panis (Pers.) Fr. Fruchtkörper ausgebreitet, derb, kahl, weiß, im Umfange kahl,# fast gerandet, fast ganz aus langen, rundlichen Röhren bestehend; auf faulendem Holze in Europa, Nordamerika und Australien, in Deutschland häufig. P. minima Rav., P. interna Schwein., P. Sassafras Schwein., C. odora Peck. in Nordamerika; P. hyalina Berk. in Tasmanien, P. subvincta B. et Br., P. calcea B. et Br. auf Ceylon. B. Poren weiß, zuletzt bl ass-ocker färben. P.vürea Pers. Fruchtkörper un- regelmäßig ausgebreitet, dünn, weißlich mit zottigem, weißem Rande; Mycelium dünn, hautartig, abziehbar; Poren sehr klein, rundlich, stumpf, weich, später gelb; an Laubholzstämmen in Europa, Nordamerika, Argentinien, in Deutschland verbreitet. P. obducens Pers. Fruchtkörper inkrustierend, eingewachsen, fest, weiß, mit sehr kleinen, gleichgroßen, ledergelben Poren; an faulenden Laubholzstämmen in Europa und Nordamerika, in Deutchland verbreitet. P. callosa Fries. Fruchtkörper weit ausgebreitet, dünn, lederartig, zäh, ablösbar, glatt, weiß mit gleichgroßen weißen, dann gelblichen Poren; an Kiefernholz in Europa und Nordamerika, in Deutschland häufig. P. fulgens Rostk. in Deutschland; P. eupora Karst, in Finnland; P. nitida A. et Schw. in Europa und Nordamerika; P. cremor B. et C. in Nordamerika; P. de- j 4 162 llymenomycetineae. (Hennings.) bis 4 4 cm breit, 1—3 cm dick, anfangs braun bestäubt, bald, sowie der Stiel von einer gleichmäßigen, glatten, lackartig-glänzenden rotbraunen Haut überzogen; Röhren bis 1 cm lang, rostbraun; Substanz holzig-korkig, rotbraun; am Grunde alter Stämme in fast allen W. A Fontes Ribia (ßcbum.J Fr, Habitus nat. Gr. — BF. OchroUucotua Moni. \ ;u. cuntucopuu P. Henn. Habi- tus nat. Gr. — C F. nutans Fr. Habitus nat. Gr. — Ii— K Femtt Bntini P. Il«nn.; 1) Habitus nat. Gr.; K Bporea. — W Fomes Pteustii P. li«nn. EUMtOl nat. Gr. (Alles Original.) Teilen der Erde, in Deutschland verbreitet. F. atnboinentit (Lam.) Fr. an stammen ii> fast allen Tropenländern gemein. F. Lingua Nees auf Java, Horneo; F. gibbosus Neos in Java, Hymenomycetineae. (Hennings.) 163 Australien; F. Hildebrandlii P. Henn in Madagascar, Brasilien; F. rnacer Berk. Brasilien, F. rufo-badius Pat. in Venezuela; F. praetervisus Pat. in Brasilien, Malacca, Neu-Guinea; F. nutans Fries (Fig. 88 C.) in Costa-Rica, Neu-Guinea. B. Stiel bereift oder weichhaarig. F. dealbatus B. et C. ; F. superpositus Berk. in Nord- amerika; F. polydactylus Berk., F. obsoletus Fr., F. atropurpureus Berk., F. pes-Simiae Berk., F. hemitophus Berk., F. testaceus Lev., F. opacus B. et Mont., F. Glaziovii Berk. in Brasilien- F. regulicolor Berk. auf Cuba; F. pudens Berk in Ostindien; F. plocopus Lev. auf Java; F. mastoporus Lev. auf Malacca, Borneo. Sect. VII. Mesopodes. Hüte meist central gestielt. F. nigripes Fries, F. diabolicus Berk., F. rufo-alratus Berk., F. hypoplastus Berk., F. angustus Berk., F. camerarius Berk., F. caict- 0. in Frankreich; P. adiposus B. et Br. in Eng- land; P. Halesiae B. et C, P. fragrans Peck in Nordamerika; P. intercalaris B. et C, P. hypo- citrinus Berk. in Brasilien; P. diffusus Fr. auf Oahu; P. rhinocephalus Berk. in Tasmanien; P. Curreyanus Berk. in Neuseeland; P. Digitalis Berk. in Sikkim. B. Hutsubstanz gefärbt. (Inonotus Pat.) P. nidulans Fries. fHut polsterförmig, ver- schieden groß, 1 — 2!/2 cm dick, korkig-fleischig, sehr weich, elastisch, anfangs zottig, dann glatt werdend, ohne Zonen, blass-gelblich oder fleischfarbig, mit stumpfem, abstehendem Rande; Poren ungleich eckig, gelbbraun-scherbenfarbig; an Eichen und Buchen in Deutsch- land. P. rutilans (Pers.) Fries. Hut verschieden gestaltet, -beiderseits gewölbt, zäh-fleischig, dünn, erst zottig, dann kahl, ohne Zonen, zimmetbraun, im Alter gelbbraun, innen gleich- farbig; Poren klein, zart, gleichgroß, schwach glänzend, zimmetbraun; an Eichenstämmen in Europa, in Deutschland zerstreut. P. croceus (Pers.) Fries. Hut erst umgewendet, später um- gebogen, 8 cm breit, fleischig, weich, filzig, ohne Zonen, gelb, innen faserig, schwach ge- zont; Poren kurz, ungleich, safrangelb; an Eichenstämmen in Europa, in Deutschland zer- streut. P. Spraguei B. et C, P. Aesculi Schwein., P. aurantiacus Peck, P. dryophilus Berk., P. calvescens Berk. in Nordamerika; P. gilvus Schwein, in Nord- und Südamerika, Westindien, Afrika, Australien, Mal. Archipel, Neuguinea und Ostindien; P. foedatus Berk. in Australien; P. aureomarginatus P. Henn. in Kamerun; P. gilvoides P. Henn. in Brasilien. 166 Hymenomycetineae. (Hennings.) Sect. V. Molles Fries {Bjerkandera Karst, p. p., Leptoporus Quel. p. p.). Hut von käsiger, anfangs wässerig-weicher Consistenz, zerbrechlich, flockig, nicht borstig, Poren weiß. P. Fig. 90. A Polyporus caudici '.) Schrot. Habitus (1/3 verkl.). — BP. frondosus (Fl. Dan.) Fr. Habitus O/2 verkl.). (Original.) trabeus Rostk. Hut verschieden gestaltet und groß, oft dachziegelig, von fleischig-faseriger, später fester Consistenz, rauh, ungezont, gelblich-weiß, mit stumpfen) Rande; Röhren" kurz, Hymenomycetineae. (Hennings.) 167 mit kleinen, rundlichen, gezähnten, weißen Mündungen; an faulendem Fichtenholze in Europa und Sibirien, in Deutschland zerstreut. P. fragilis Fries. Hut nierenförmig, flach, nieder- gedrückt, unterseits convex, runzelig, weißlich, durch Berührung braunfleckig, von fleischig- faseriger Substanz, zerbrechlich; Röhren sehr lang, weiß; in Europa an altem Nadelholze, in Deutschland zerstreut. P. mollis (Pers.) Fries. Hut verschieden gestaltet, oft dachziegelförmig, innen faserig, fleischig, weich, außen runzelig, fleischfarbig mit scharfem Rande; Poren un- gleich, verlängert, gebogen, weich, weiß, durch Berührung purpur- oder braunrot werdend; auf faulendem Holze von Kiefern in Europa, in Deutschland zerstreut. P. destructor (Schrad.) Fries. Fruchtkörper wässerig-fleischig, zerbrechlich, oft weit ausgebreitet, zum Teil nur aus Röhren bestehend, hellbräunlich oder schmutzig-weißlich, innen gezont, oberseits runzelig, wellig; Röhren verlängert, mit rundlichen, gezähnten, geschlitzten, weißlichen Mündungen; an alten Kiefernstämmen in Europa, Sibirien und Nordamerika, in Deutschland selten. Der Pilz soll auch in Wohnungen an verarbeitetem Holze auftreten und dieses zerstören. P. lacteus Fries. Fruchtkörper schneeweiß, faserig, zerbrechlich, hinten dick, am Rande scharf, oberseits anfangs flaumig, dann kahl, ohne Zonen, weiß; Röhren lang, mit gezähnten, zuletzt labyrinthförmig gewundenen, weißen Mündungen; an Stämmen von Laubhölzern in Europa, Nordamerika, Australien und auf Ceylon, in Deutschland zerstreut. P. alutaceus Fr., P. testa- ceus Fr., P. caesius (Schrad.) Fr., P. stipticus Fr., P. chioneus Fr., P. pallescens Fr. in Europa, zum Teil auch in Nordamerika; P. leucomallus B. et C, P. verecundus B. et C. auf Cuba; P. sordidus Cooke, P. undosus Peck, P. ßmbriporus Schwein, in Nordamerika; P. armeniacus Berk. in Brasilien; P. corrivalis Berk., P. semidigitaliformis Berk. in Australien; P. angustus Berk. in Tasmanien; P. Corium Berk. in Ostindien; P. trichocoma Fries auf Tahiti. Sect. VI. Imbricati Fr. (Merisma Gill., Polypilus Karst., Cladomenia Quel.). Fruchtkörper rasig-vielteilig, von käsiger Substanz, anfangs saftig-weich, dann erhärtend und zerbrechlich, ungezont. P. caudicinus (Schaeff.) Schrot. (= P. sulphureus Fr.) (Fig. 90 A.) Fruchtkörper anfangs weich-fleischig, käseartig, lebhaft gelb, später erhärtend, mit weichem, weißem Fleische, am Grunde oft stielartig zusammengezogen, fächerförmig ausgebreitet, oft viele Exemplare zu großen Massen verwachsen, bis 40 cm lang und 20 cm breit; Oberfläche fast glatt, oft strahlig gefaltet, hellgelb oder orangefarben; Röhren etwa 4 mm lang, mit feinen, schwefelgelben Mündungen; an Laub- und Nadelhölzern in Europa, Sibirien, Mongolei, Nord- und Süd- amerika, Westindien, Afrika und Australien, in Deutschland gemein. P. imbricatus (Bull.) Fries. Rasig vielteilig, fast sitzend oder gestielt, faserig-käseartig, ziemlich fest, später zer- fallend; Hüte sehr breit, dachziegelförmig, gelappt, kahl, gelbbraun, am Rande schwach ge- zont, mit kleinen, blassen Poren; an Stämmen in Europa. P. alligatus Fries. Hüte dicht rasig verwachsen, ohne Stiel, oft kreisrund, wellig und uneben, von faserig-fleischiger Sub- stanz, starr und zerbrechlich, ohne Zonen, zottig, ledergelb, mit kleinen, an der Mündung flockigen Poren; am Grunde alter Stämme, so von Juglans, oft Kräuter und Gräser um- schließend; in Europa, in Deutschland selten. P. casearius Fr. in Europa; P. flabellatus Schulz, in Slavonien; P. immitis Peck, P. circinatus Morg., P. guttulatus Peck in Nordamerika; P. Telfairii Klotzsch auf Mauritius und in Ostafrika; P. sordulentus Mont. in Chile; P. Brennin- gii P. Henn. in Columbien. Sect. VII. Lobati Fries [Merisma Gill., Meripilius Karst., Cladomeris Quäl.). Fruchtkörper rasig, meist vielteilig, mit kurzen Stielen, aus gemeinsamer Basis entspringend. Hüte an- fangs zäh-fleischig, später fast lederartig, mehr oder weniger gezont, innen faserig. Poren angewachsen. P. lobatus (Schrad.) Fr. Rasig vielteilig, zäh, lederartig, derb: Hüte fast halbiert, dachziegelförmig verwachsend, zerschlitzt gelappt, kahl, gelb, am Grunde in einem cylinderischen, ungleichen bräunlichen Stiel verschmälert; Poren mittelgroß, blass; am Grunde von Baumstämmen in Europa, in Deutschland zerstreut. P. acanthoides (Bull.) Fries. Hüte dachziegelig, trichterförmig, eingeschnitten, halbiert, etwas gezont, runzelig, zäh, leder- artig, rostfarbig; Stiele aus gemeinsamer Basis verästelt; Poren lamellenartig-buchtig, mit gezähnelter Schneide, erst weiß, dann rot werdend; am Grunde der Stämme in Europa und Nordamerika, in Deutschland selten. P. giganteus (Pers.) Fries. Hüte halbiert bis 25 cm breit, dachziegelig, in bis über metergroßen Rasen vereinigt, mit dickem, kurzem, knolligem, wurzelndem Stiele, zähfleischig, schlaff, oberseits schwach gezont, rissig, mit starrer, in Körnchen zerfallender Haut, kastanienbraun; Poren klein, rundlich, blass, später dunkel und zerschlitzt; am Grunde der Stämme in Europa, in Deutschland verbreitet. P. candidus (Roth.) Fr., P. osseus Kalchb. in Europa, in Deutschland selten; P. Berkeleyi Fries, P. trichrous B. et C. in Nordamerika; P. Talpae Cooke in Brasilien. Sect. VIII. Frondosi Fries (Afemma Gill., Polypilus Karst, p.p., Cladomeris Quel. p. p.). Frucht- körper rasig, gestielt, allseitig ausgebreitet, fleischig, fest, flockig-faserig, ohne Zonen. Poren 168 Hymenomycetineae. (Hennings.) vom Hute trennbar. P. confluens (A. et Schw.) Fries. Hüte halbiert, 4 2— 4 5 cm breit, ge- lappt, kurz gestielt, dick, fest, fleischig, zerbrechlich, fast kreisförmig, dachziegelförmig, zu über 20 cm großem Rasen verbunden; Oberfläche der Hüte kahl, fleischfarben gelblich, später dunkler, schuppig; Poren klein, rundlich, blass; auf Erdboden in Nadelwäldern Europas, Nordamerikas und Australiens, in Deutschland verbreitet; wird als Semmelpilz gegessen P. cristatus (Pers.) Fries. Hüte halbiert, dachziegelförmig, niedergedrückt, von derb-fleischiger Consistenz. zerbrechlich, oberseits schwach, pulverig-zottig, später rissig, schuppig, rot-grün- lich, mit weißen, verwachsenen Stielen; Poren klein, eckig und zerschlitzt, weißlich; in Buchenwäldern auf Erdboden in Europa und Nordamerika, in Deutschland zerstreut. P. intybaeus Fries. Hüte zahlreich, halbiert, buchtig, später spatelig, von fleischiger Consistenz, etwas zerbrechlich, gelbbraun, mit in einen kurzen Stamm verschmolzenen Stielen; Poren stumpf, weißbräunlich; an Stämmen in Europa, in Deutschland selten. P. frondosus (Fl. Dan.) Fries. (Fig. 90 B). Hüte zahlreich, halbiert, dachziegelig, zu gewölbten, bis 30 cm großen Rasen vereinigt, von faserig-fleischiger Substanz, zäh, runzelig, gelappt, rußfarbig, grau, zu einem gemeinschaftlichen Stiele verschmolzen; Poren zart, klein, scharf, weiß; am Grunde von Eichenstämmen in Europa, in Deutschland häufig; wird als Klapperschwamm gegessen. P. umbellatus (Pers.) Fries. Hüte sehr zahlreich, niedergedrückt, genabelt, \ — 4 cm breit, ganz oder geschweift, von faserig-fleischiger, etwas zäher Substanz, zu dichten, bis über 20 cm großen Rasen verwachsen; Stiel und Poren weiß; in Laubwäldern am Grunde der Stämme und auf dem Erdboden in Europa, in Deutschland verbreitet; wird als Eichhase ge- gessen. P. amygdalinus Berk., P. subgiganteus B. et C, P. Anax Berk., P. lactißuus Peck in Nordamerika; P. scabriusculus Berk. in Australien. Sect. IX. Petaloides Fries. Fruchtkörper seitlich, in einen kurzen Stiel verschmälert der meist mit schildförmiger Basis aufsitzt. Hüte zäh-fleischig, ungezont, meistens radial gestreift. P. petaloides Fries. Hut fast häutig, spateiförmig, runzelig, kahl, ohne Zonen, kastanienbraun, mit seitlichem, zusammengedrücktem, kahlem, weißlichem Stiele, der mit schildförmiger Basis aufgewachsen ist; Röhren herablaufend, kurz, mit kleinen, weißen Mün- dungen; an Laubholzstämmen in Pommern und in England. P. ligoniforrnis Bon. in Süd- deutschland; P. dendriticus Fr. in Nordamerika und Mexiko; P. tristiculus Mont. in Guyana; P. peltatus Fr. in Costa-Rica; P. Veracrucis Berk. bei Vera-Cruz.; P. decolor Berk., P. lenzi- toides Berk. in Brasilien; P. phlebophorus Berk. auf Neuseeland; JP. miniatus Jungh., P. obo- vatus Jungh., P. udus Jungh. auf Java; P. grammocephalus Berk. in Ostindien, auf Ceylon und den Philippinen, in Australien und Neuguinea, auf Cuba, in Ostafrika, Brasilien und Guyana; P. vibecinus Fries in Trop. -Afrika ; P. vibecinoides P. Henn. in Trop. -Afrika; P. Baumanni P. Henn. in Togo. Sect. X. Melanopodes Fries (Melanopus Pat., Polyporellus Karst, p. p., Cerioporus Qu61 p. p.). Fruchtkörper seitlich, seltener central gestielt, Hut zäh-fleischig, später erhärtend; Stiel ganz oder nur an der Basis schwarz. A. Hut glatt. P. varius (Pers.) Fries. Hut von zäh-fleischiger Consistenz, bald holzig werdend, dünn, kahl, schwach gestreift, verschieden gestaltet; Stiel seitenständig oder excen- trisch, glatt und kahl, nach unten grau-schwärzlich; Röhren herablaufend, kurz, mit rund- lichen, ungleich großen, erst weißlichen, dann zimmtbraunen Mündungen; am Grunde alter Stämme in Europa, Sibirien und Nordamerika, in Deutschland häufig. P. elegans (Bull.) Fries. Hut ausgebreitet, 5 — 12 cm breit, erst fleischig, dann hart und holzig, mit weißem, gleich- dickem Fleische, kahl, gtatt, blass ockergelb oder orange-glänzend; Stiel excentrisch oder seitenständig, glatt, kahl, blass, mit gleichsam abgebrochener, schwarzer Basis; Poren flach, klein, rundlich, blass, weißgelblich; an Stämmen und Ästen besonders von Buchen in Europa, Nord- und Centralamerika, Westindien und Tasmanien, in Deutschland häufig. P. picipes Fries. Hut trichterförmig, im Umfange gelappt, im Centruin oder bei seitenständigem Stiele Jim Hinterrande niedergedrückt, von fleischig-lederartiger Consistenz, zäh, starr, glatt, kahl, anfangs blass, später kastanienbraun mit hellerem Rande; Stiel seitenständig oder excen- trisch, fest, erst sammthaarig, dann nackt, punktiert, bis zu den herablaufenden Röhren schwarz; Poren rund, sehr klein, weiß, später gelbbräunlich; an alten Stämmen, besonders von Weiden, oft in dachzieligen Rasen, in Europa, Nord- und Centralamerika, Westindien, Brasilien und auf Ceylon, in Deutschland häufig. P. Ilostkowii Fr. in Deutschland an Stummen von Ahorn und Eichen; P. flftus Berk. in Nordamerika; P. vernicosus Berk., /'. BlancheUanm B. et M.: /'. Lcprieurii Mont. im trop. Südamerika und Westindien: /'. liayanus L6v. in Chile; P. guyanensis Mont. in Guyana; /'. glabratui kalchbr.. /'. GuilfoytM B. et Br. in Australien; /'. licccarianus Ces. auf Bornen. Hymenomycetinnae. (Hennings.) 169 B. Hut schuppig oder flockig. P. melanopus (Pers.) Fries. Hut trichterförmig 5 — S cm breit, erst zart-flockig, später kahl, von zäh-fleischiger Consistenz, anfangs weiß, dann gelbbraun; Stiel excentrisch, etwas sammethaarig, gekrümmt, nach unten verdickt, schwarz; Röhren herablaufend, kurz, mit kleinen, stumpfen, weißen Mündungen; auf Wurzeln und Zweigen auf der Erde in Europa und Australien, in Deutschland häufig. P. squamosus (Huds.) Fries (Fig. 91 A, B). Hut zäh-fleischig, später verhärtet, fächerförmig, bis 40 cm breit, innen weiß, gestielt; oberseits weißlich-gelb bis bräunlich, mit angedrückten, dunkleren Schuppen bekleidet; Stiel excentrisch oder seitlich, oben netzig, unten schwärzlich; Poren zart, anfangs klein, später weit, eckig, zerschlitzt, blass; Sporen spindelförmig, \\ — 14 \). lang, 4 — 5 ^ breit, farblos, glatt; an Laubholzstämmen in Europa und Nordamerika, in Deutsch- land gemein. P. Micheln Fr. an Weidenstämmen in Europa; P. Forquignoni Qu61. und P. hirtus Quöl. in Frankreich; P. Trogii Fr. in der Schweiz; P. versiformis Berk. in Ostindien; P. veluticeps Cooke in Mozambik. Sect. XI. Spongiosi Fries. Hut anfangs weich-schwammig, Wasser begierig aufnehmend, filzig; später korkig oder lederartig mit kurzem, unförmlichem Stiele; Poren bereift, sich ver- färbend. P. sistotremoides Alb. u. Schw. [P. Schweinizii Fries). Hut verschieden gestaltet, meist trichterförmig einzeln, seltener halbiert u. dachziegelförmig wachsend oft über 30 cm breit, oft zusammenfließend, dick, schwammig-korkig, striegelig-filzig, grubig, anfangs braun- gelb, später kastanienbraun; Stiel dick, kurz, mitunter fehlend, rostbraun; Poren groß, zer- schlitzt, schwefelgelb-grünlich, später rostbraun; Sporen eiförmig, 5 — 7 \j. lang, 3 — 4 p, breit, farblos, glatt; an Kieferstämmen in Europa und Nordamerika, außerdem angeblich in Guba und Centralamerika, in Deutschland häufig. P. rufescem (Pers.) Fries. Hut trichterförmig, 5 — 4 2 cm breit, von weichschwammiger Consistenz, ungleich, behaart, fleischfarbig, mit kurzem Stiele und großen, buchtig-zerschlitzten, weiß-fleischfarbigen Poren; auf dem Erd- boden in der Umgebung alter Weidenstämme in Europa und Nordamerika. P. biennis (Bull.) Fries. Hut anfangs eine gestaltlose, überall Poren tragende Masse bildend, später verschieden- gestaltig, flach, niedergedrückt, geschweift, zuerst schwammig, dann korkig-lederartig, ohne Zonen, mit schülferig sich. ablösendem Filze bedeckt; im Alter kahl, weißgrau, später rost- farben; Stiel kurz, dick, rostbraun, wollig; Poren labyrinthförmig, ungleich, scharf, zer- schlitzt, gezähnt, weißgrau oder braun; auf der Erde in der Umgebung von Bäumen besonders in Südeuropa. P. sericellus Sacc. in Norditalien; P. maximus (Brot.) Fr. in Portugal; P. tubuliforrnis Berk., P. endocrocinus Berk., P. glomeratus Peck, P. aborlivus Peck in Nord- amerika; P. anthelminticus Berk. in Ostindien; P. proteiporus Cooke in Australien. Sect. XII. Lenti Fries {Polyporellus Karst, p. p., Leucoporus Quel.). Hüte central ge- stielt, anfangs zäh-fleischig später lederartig ohne Zonen, dauerhaft; Basis des Stieles gleich- farbig, nicht schwarz. A. Hut glatt und kahl. P. leptocephalus (Jacq.) Fries. Hut ziemlich flach mit etwas geschweiftem Rande, etwa 21/2 cm breit, zäh, später lederartig, dünn, glatt und kahl, un- gezont, erst blass, dann rehbraun; Stiel kurz, etwa 2 cm hoch, blass, kahl; Poren klein, rundlich, stumpf, weißlich; an Baumstämmen in Europa, in Deutschland selten. P. fuscidulus (Schrad.) Fries. Hut flach gewölbt, 2 — 5 cm breit, zäh fleischig, fast lederartig, ohne Zonen, kahl, braungelblich; Stiel ziemlich schlank, 2 — 5 cm lang, 4 — 5 mm dick, kahl, blass ; Poren rundlich eckig, stumpf, ganz, gelblich; zwischen Holzsplittern und an Stämmen in Europa, in Deutschland selten. P. incendiarius Bosc. in Russland; P. corylinus Vivian. in Italien; P. Tiliae Fr. in Slavonien; P. obscurus Kalchbr. in der Mongolei; P. cremoricolor Berk. in Ost- indien; P. columbiensis Berk., P. humilis Peck., P. trachypus B. et M., P. phaeoxanthus Mont. in Nordamerika; P. discoideus B. et C, P. Craterellus B. et C, P. Tubae B. et C, P. Acicula B. et C, P. pachypus Mont., P. cyathiformis Lev. in Westindien. B. Hut am Rande gewimpert. P. arcularius (Batsch) Fries. Hut zäh lederartig, gewölbt, etwas genabelt, ohne Zonen, im ersten Jahre braunschuppig, im Alter kahl werdend, 4 — 0/2 cm breit, gelblich mit schwärzlichem Rande; Stiel kurz, kaum 272 cm lang, schwach- schuppig, graubraun; Poren oblong-rhombisch, zart, ziemlich weit, weißlich später gelbbraun; an Stämmen und Zweigen in Mittel- u. Westeuropa, Sibirien, Amerika, Afrika, Australien, Neu-Seeland, Neu-Guinea, Südsee-Archipel, Malaischer Archipel und Ostindien; in Deutsch- land zerstreut. P. ciliatus Fries. Hut regelmäßig, flach gewölbt, fleischig-lederartig, ohne Zonen, kahl, aber am Rande behaart, blassbraun; Stiel schlank, gleichdick, kahl, blass; Poren klein, rundlich, stumpflich, blass-zimmetfarbig mit blasser Mündung; an Zweigen von Laub- bäumen in Europa, in Deutschland zerstreut. P. rubripes Rostk. Hut niedergedrückt, fleischig- lederartig, ca. 2^2 cm breit, ungezont, gelblichbraun, am Rande stachelig; Stiel glatt, rot, bis zur Mitte gleichdick, nach unten verdünnt; Poren groß, länglich, herablaufend, gelbbraun; 170 Hymenomycetineae. (Hennings. an faulenden Buchenzweigen in Norddeutschland. P. aemulans B. et C. auf Cuba; P. Tricho- loma Mont. in Westindien und Australien; P. similis Berk., P. flexipes Fr. in Brasilien; P. umbilicatus Berk. in Ostindien; P. favoloides P. Henn. in Kamerun. II. A—li Polffporua squamosus (Huds.) Fr. A HftMtui 0»t. Hr.; 7/ Stück des Hymenophors'nat. Gr. — < /'. brumalis (Per».) Fr. Habitus nat. Gr. — DP. ovinus (Sdiaoff.) Fr. Längsschnitt durch den Frucht- körper. (Alles Original.) C. Hut schuppig oder zottig glanzlos. P. brumalis (Pers.) Fries (Fig. 94 C). Hut ziemlich Mach, etwas genabelt, 5 — 12 ein breit, zuerst zäh-fleischig, zottig, rauchgrau, spater lederartig, schuppig, endlich kahl werdend und verblassend, ohne Zonen; Stiel 2—5 cm Hymenomycetineae. (Hennings.) 171 lang, dünn, behaart, schuppig; Poren oblong und eckig, zart, scharf, gezähnelt, weiß, später gelblich; an Stämmen und Zweigen von Laubbäumen in Europa, Nordamerika und Süd- afrika, in Deutschland häufig. P. lepideus Fries. Hut anfangs gewölbt, dann niedergedrückt; 2V2 cm breit, zähfleischig, schwach flockig, blass, im Alter rissig-schuppig, gelblich-rauchgrau; Stiel fast central, 3 — 4 cm lang und \ cm dick, fest, gleichdick, netzig-schuppig; Poren klein, rund, schneeweiß, später blass; an Stämmen von Laubhölzern in Europa; P. Vossii Kalchbr. in Kärnthen; P. dtbaphus B. et C, P. luridus B. et C, P. rnaculalus Peck , P. fractipes B. et C. in Nordamerika; P. Weddelü Mont. in Brasilien; P. lentus Berk. in Nordamerika und Brasilien. Sect. XIII. Ovini Fries. [Pohjporus Karst., Caloporus Quel.) Hut centralgestielt, fleischig, zerbrechlich oder zäh, nie lederartig, ohne Zonen. Erdbewohnende Arten. A. Hut glatt und kahl, selten klebrig. P. fuligineus (Pers.) Fries. Hut kreis- rund, niedergedrückt-genabelt, dünn, fleischig-zäh, kahl, blass-rauchgrau mit umgebogenem Rande; Stiel central, dünn, kahl, blass, am Grunde verdickt, oft bräunlich; Poren klein, rund, gleichgroß, schneeweiß, später grau; auf Erdboden in Wäldern Europas, in Deutschland Fig. 92. Polyporus Saptcrema A. Möller. Habitus stark verkleinert. (Original.) selten. P. rutrosus Rostk., auf Kalkboden in Norddeutschland; P. xoilopus Rostk., P. politus Fries, P. virellus Fries in Europa; P. viscosus Pers. in Frankreich und Italien; P. nanus Dur. et Mont. in Algier; P. Campbelli Berk. in Ostindien; P. popanoides Cooke in Mauritius und Ost- afrika; P. griseus Peck. in Nordamerika; P. pseudoboletus Speg. in Argentinien. B. Hut schuppig und flockig. P. ovinus (Schaeff.) Fr. (Fig. 94 D.). Hut sehr ver- schieden, meist kreisrund, fleischig, compact, 6 — 8 cm breit, anfangs glatt, aber bald rissig- schuppig, weißlich; Stiel kurz und dick 272—3 cm lang, ungleich dick, weiß; Poren klein, gleichgroß, erst weiß, dann gelb; in Nadelwäldern auf dem Erdboden, in Europa und Nord- amerika; als Schafeuter oder Schafpilz gegessen. P. leucomelas (Pers.) Fries. Frucht- körper fleischig, innen weiß, bei Verletzungen rot werdend, Hut regelmäßig, bis 6 cm breit, gewölbt, am Rande eingerollt, rauchgrau, schwärzlich werdend, in der Mitte oft rotbraun, seidenharrig-feinschuppig; Stiel \ — 4 cm lang, \ cm dick, grau, schwachfilzig; Röhren kurz mit feinen, anfangs weißen, später grauen Mündungen; in Nadelwäldern auf Erdboden in Europa und Nordamerika, in Deutschland zerstreut. P. pes Caprae Pers. Rasig wachsend; Hut fleischig, zerbrechlich, rundlich oder halbiert, rissig-schuppig, braun, später schwarzbraun; Stiel einfach, aufgedunsen, blass; Poren weit, gelbweiß; in bergigen Nadelwäldern Europas, in Deutschland zerstreut. P. subquamosus (L.) Fries. Hut zähfleischig, regelmäßig, 5 — 12 cm breit, gewölbt, weißlich, später gefeldert-schuppig; Stiel knollig, hart, \ — 3 cm hoch, 1 cm dick, glatt, weißlich oder hellgrau; Poren ungleich, etwas gebogen, weiß; in trockenen Nadel- 172 Hymenomycetineae. (Hennings.) Wäldern der Gebirge Europas, in Deutschland zerstreut. P. Tuberasier (Jacq.) Fries. Hut anfangs flach, dann trichterförmig geschweift, 5 — 4 2 cm breit, fleischig-zäh, zottig-schuppig, gelblich; Stiel kurz, fest, zäh, kahl, weißlich; Poren schwach kantig, gleichgroß, weißlich später gelblich; in Bergwäldern Süddeutschlands und Italiens. Das kräftig entwickelte Mycel verwächst mit den Bodenpartikelchen zu einem festen sclerotiumartigen Gebilde, das längere Zeit hindurch neue Fruchtkürper erzeugt, das besonders in Italien als pietra fungoja wegen des essbaren Pilzes cultiviert wird. P. Sapurema A. Möller (Fig. 92). Hut fleischig, fast trichterförmig bis 20 cm im Durchmesser, weißgelblich, schuppig-filzig; Stiel central, blass, schuppig, ca. 6 cm lang, 3 cm diok; Poren länglich-eckig, dann zerrissen, gezähnt, weiß. Die Fruchtkörper geben aus einem über 30 cm großen, bis 20 kg schweren, außen runzeligen, etwas zerklüfteten lederfarbigem Sclerotium zu mehreren hervor. Dieselben entwickelten sich im Warmhause des Berliner botan. Gartens aus einem von Dr. F. Müller aus Blumenau in Südbrasilien gesandten großen Sclerotium, welches Dr. A.Möller daselbst im Urwald ge- sammelt hatte. P. Mylittae Mass. in Australien , sich aus einem von den Eingeborenen als Nahrung dienenden Sclerotium [Mylitta australis Fr.) Native Bread, entwickelnd. P. flavo- virens B. et Rav., P. Ellisii Berk. in Nordamerika; P. hydnocipes B. et C. in Cuba; P. boleticeps Pat. in Venezuela; P. nodipes Berk. in Ostindien; P. Hartmanni Cooke und P. basilaphloides (M. Alp. et Tepp.) P. Henn. in Australien. 6. Polystictus Fries (Mucronoporus Ell. et Ev. z. T.). Hut lederartig oder häutig oder wergartig mit dünner, faseriger Rinde bedeckt, mit einer mittleren, faserigen, in das Hymenophor übergehenden Schicht. Röhren nicht geschichtet, sich meist von der Mitte zum Rande entwickelnd, anfangs oberflächlich, punktförmig, sonst wie bei Polyporus. Etwa 450 Arten nach Saccardo, in allen Erdteilen verbreitet, von denen reichlich 20 in Deutschland, meist auf Holz wachsend vorkommen. Sect. I. Subresupinati Cooke. Fruchtkörper umgewendet angewachsen, aber mit freiem, zurückgebogenem Rande. P. undatus (Pers.) Bres. Hüte zahlreich, klein, schuppen- oder dachziegelförmig, fest angedrückt, umgewendet, häutig, weiß-gelblich, trocken bräunlich; Poren verlängert, rundlich oder länglich, blass; in Europa; an altem Holze in Gewächs- häusern etc. P. polymorphus Rostk. Hut umgewendet, ausgebreitet, doch teilweise umge- bogen mit umbrabraunem krausem, Rande von lederartiger Consistenz, bräunlich-gelb; Poren ziemlich groß, eckig und zerschlitzt; an faulenden Buchenzweigen in Europa, in Norddeutsch- land zerstreut. P. deglubens B. et C, P. placentiforrnis Berk. in Nordamerika; P. evolvens Berk., P. bifer Berk., P. aggredius Berk. in Brasilien; P. hymeninus L6v. in Neu-Granada; P. cater- valus Berk. auf Neu-Seeland; P. bireßexus B. et Br., P. eriophorus B. et Br. in Australien; P. beharensis Berk. in Ostindien; P. niveus Jungh. auf Java. Sect. II. Membranacei Fries. Fruchtkörper halbiert hutförmig, sitzend, papierartig- häutig, dünn; Substanz faserig; Röhren sehr kurz. P. submembranaceus Saut. Hut klein, 2 — r cm breit, dünn, fächerförmig, lederartig, weiß, oberseits von längeren Fasern runzelig mit gewimpertem Rande; Poren groß, ungleich, rundlich; an Buchenstrünken bei Salzburg. P. sector (Ehrenb.) Sacc. (Fig. 93 A. B.). Hut dünnhäutig oder dünnlederig, keilförmig oder fächerförmig, umbrabraun, seidigglänzend, am Rande oft gekerbt oder lappig-eingeschnitten mit kleinen rundlichen, graubraunen Poren; in Brasilien, Guyana, Westindien, Centralamerika und Tasmanien. P. cinerescens Schwein., P. Drummondi Klotzsch in Nordamerika; P. azureus Fries in Mexiko; P. striatus (Hook.) Berk. in Peru; P. Möllert Bres. in Brasilien (Fig. 93 C); P. papyraceus Fries in Westindien und Centralamerika; P. membranaceus (Swartz) Berk. in Trop.-Amerika, Westindien, auf Java und Celebes; P. tenuis Link in Brasilien; P. teuer L6v. in Westindien; P. tenuissimus L6v. auf Java. Sect. III. Coriacei Fries. [Coriolus Qu61., Hansenia Karst, p. p.). Fruchtkörper halbiert- hutförmig, sitzend, lederartig, oft beiderseits abgeflacht, gezont, von zäh-faseriger Hutsubstanz. A. Versicolores Fr. Hutsubstanz weiß. — a. Genuini Cooke. Hut seiden haarig. P. versicolor (L.) Fries. Hüte oft dachziegelförmig, halbkreisrund oder nierenförmig, lederartig, dünn, steif, am Hinterrande niedergedrückt, glatt, sammethaarig, mit verschiedenfarbigen, seidigglänzenden Zonen; Poren klein, rundlich, weiß, später zerschlitzt gelblich; an Baum- stümpfen, Holz, Zweigen auf der ganzen Erde in verschiedenen Formen verbreitet, in Deutsch- land gemein. P. hirtellus Fries in Mexiko; P. rufo-pictus B. et C. auf Cuba; P. arenicolor B. et C. auf Cuba; P. plumbeus Lev. in Guadeloupe; P, cincrellus Cooke in Brasilien; J>. surinarnensis Miq. in Surinam; /'. pavonius (Hook.) Fries in Neu-Granada; P. obslinatus Cooke in Australien, auf den Südsee-Inseln und Neu-Guine;t; p. dctonsus Fries in Java und Brasilien; Hymenomycetineae. (Hennings.) 173 P. pictilis Berk. in Ostindien und Westafrika. — b. Hirsuti Cooke. Hüte rauhhaarig oder weich- haarig. P. hirsutus (Schrad.) Fries. Hut halbkreisrund oder nierenförmig, beiderseits fast flach, oft dachziegelförmig, 5—6 cm breit, 3—4 cm lang, korkig-lederartig, steifhaarig-gezont, concentrisch gefurcht, oder einfarbig, grau weißlich oder gelblich; Poren rund mitunter eckig, stumpf, weiß oder gelblich; an alten Baumstümpfen überall auf der Erde verbreitet, in Deutschland gemein. P. velutinus (Pers.) Fries. Hut beiderseits flach, korkig-lederartig, ca. 5 cm breit, oberseits weichsammetartig, schwach gezont, weiß, später gelblich, mit dünnem, scharfem Rande und kleinen runden, weißen Poren; an alten Baumstümpfen und Holz fast auf der ganzen Erde, in Deutschland häufig. P. zonatus Fries. Hut convex, am Hinterende höckerig, von korkig-lederartiger Consistenz, schwach gezont, zottig, nicht glänzend, mit weißlichem Rande, verschieden gefärbt; Poren klein, rundlich oder kantig, stumpf, weißlich; an faulenden Baumstämmen und Holz in Europa, Nordamerika, Mexiko, Sibirien, Ceylon, Borneo etc., in Deutschland verbreitet. P. decipiens Schwein., P. nigro-marginatus Schwein, in Nordamerika P. haedinus Berk., P. limbatus Fr. in Brasilien; P. pinsitus Fries in Nord- und Südamerika, Westindien und Ostindien, P. dispar Kalchbr., tP. glirinus Kalchbr. , P. vellereus Berk. in Australien; P. caesio-glaucus Cooke, P. Pocus Berk. in Japan; P. cinerascens Lev. in Ostindien. — c. Ectypi Cooke. Hut kahl. P. ectypus B. et C, P. chartaceus B. et C. in Nordamerika; P. Weynci B. et Br. Hut lederartig, ausgebreitet, zurückgebogen, mit dem Hinterende angeheftet, seidenartig, ledergelb, mit erhabenen Linien zonenartig gezeichnet; Poren klein, eckig, weiß; faulende Biälter und Zweige incrustierend in Europa, in Deutschland selten. P. sobrius B. et C. auf Cuba; P. Parishii Berk. in Ostindien; P. trizonatus Cooke in Australien. — d. Abietini Cooke. Poren ungleichartig oft groß labyrinthförmig. P. abietinus Fries (Fig. 93 D.E.). Hüte ausgebreitet, zurückgebogen, oft dachziegelförmig, lederartig, dünn, ober- seits grauweiß, zottig, undeutlich gezont, oft mit welligem Rande; Poren anfangs ganz, eckig, fast purpurn, später ungleich, geschlitzt, violett verblassend; an Nadelholzstämmen und Ästen in Europa und Nordamerika, in Deutschland häufig. P. stereoides Fries. Hüte dachziegel- förmig, lederartig, dünn, steif ausgebreitet, zurückgebogen, nierenförmig, anfangs flaumig, dann kahl, graubraun mit gleichfarbigen Zonen 1— */2 cm lang; Poren kurz, ziemlich groß, stumpf, verschieden gestaltet, weiß; an Nadelholzstämmen in Europa, Nordamerika und Australien. P. arcticus Fr. in Kamtschatka und Nordamerika; P. Lundii Fries in Brasilien; P. cilicioides Fr. auf den Philippinen; P. abnormis Lev., P. Hasseltii L6v., P. convolutus Le"v. auf Java. B. Scortei Fries. Hutsubstanz blass oder fleischfarben. — a. Blass: P. Persona Fr. Hut lederartig, meist abgeflacht, oberseits runzelig, undeutlich gezont, blutrot oder braunrot meist mit weißlichem oder gelblichem Rande, selten ganz weiß; Hymenium zuerst mit rund- lichen Poren, die später meist labyrinthartig sind, blass oder gelblich; in allen Tropenländern an Baumstämmen und Holz gemein. P. cascus Fries, P. myrrhinus Kichx., P. psilodermus B. et Mont., P. lejodermus Mont., P. holotephrus B. et C. in trop. Amerika; P. cingulatus Fries in den Tropen; P. nigro-cinctus Berk.; P. vittatus Berk., P. splendens L6v., P. personatus B. et Br., P. unguiformis Lev., P. dubius Berk., P. rigidus L6v. im malayischen Archipel und z. T. in Ostindien; P. vermicißuus Berk. in Tasmanien; P. inquinatus L6v. in Ostindien. — b. Sub- stanz fleischfarben: P. cupreus Berk. in Ostindien und Australien; P. cupreo-roseus Berk. in Südamerika und Westindien; P. cupreo-vinosus Berk. in Brasilien; P. vinosus Berk. in Westindien. C. Lutescentes Fries. Hutsubslanz rostbraun, gelb, olivenfarbig oder gold- gelb. — a. Substanz braun oder rostfarbig. P. occidentalis Klotzsch. Hut korkig- lederartig, flach, ausgebreitet, zurückgebogen, filzig, concentrisch gefurcht, schmutzig-ocker- farben oder braun, mit scharfem Rande bis 15 cm breit, bis 10 cm lang; Poren rundlich- eckig, stumpf, gelbbraun; in allen Tropenländern gemein. P. torridus Fries in Westafrika; P. lanatus Fr. in den Tropen; P. crocatus Fries in Nordamerika; P. comatus Fries, P. Gerardi B. et C, P. connexus Lev., P. Bonplandianus LCv., P. tricolor Le"v. in trop. Amerika; P. cyclodes Fries, P. tephroleucus Berk. in Ostindien; P. corrugatus Lev., P. aculeatus L6v., melaenus Le" v., P. cohaerens Lev. auf Java; P. sericellus Lev. auf Ceylon. — b. Hutsubstanz gelb oder goldgelb. P. citreus Berk. in Australien ; P. flavidus Berk., P. xeranticus Berk. in Ostindien. — c. Hutsubstanz oliven farbig. P. aratus Berk. in Ostindien und trop. Afrika; P. luteo-olivaceus B. et Br. in Australien, Neu-Guinea und auf den Südsee-Inseln ; P. purpureo- fuscus Cooke in Nordamerika. D. Caperati Fries. Hutsubstanz braun od er purpurbraun. P. tabacinus Mont Hüte dachziegelförmig, lederartig, dünn, starr, muschelförmig, zimmetbraun, filzig, concen- 174 Hyraenomycctineae. (Hennings.) trisch gezont, mit dünnem Rande und kleinen, rundlichen, gezähnelten, spater zerrissenen zimmetbraunen Poren; in Chile, Neu-Seeland, Java und dem trop. Afrika. P. cichoraceus Berk. auf den Philippinen, im Malayischen Archipel, Australien und Neu-Guinea ; P. licnoide \. Ä—b Folystictus Sector (Ehrenb.) Sacc. A HabituH; li Hymenium. — C 1'. MölUri Bree. — D—E F. abie- ttnu» Fries. 1) Habitus nat. (ir. ; E Hymenium. — /' /'. radiatits (Sow.) Fr. Habitus. — (1—H ]'. fuiialis Fries. (1 Habitus nat. Gr.; II Hymenium. — J—K 1'. san. in Manilla; Tr. hete- romalla Cooke in Australien; Tr. socotrana Cooke auf Socotra, in Abyssinien und auf Mada- gaskar; Tr. Sycomori P. Henn. in Arabien. B. Hutsubstanz blass. Tr. Peckii Kalchbr., Tr. zebrina Fr., Tr. ohiensis Berk., Tr. sepium Berk. in Nordamerika; Tr. mexicana B. et C, Tr. limitata B. et C. in Mexiko; Tr. Beyrichii Fr. in Brasilien; Tr. bicolor Berk. auf den Aruinseln ; Tr. laeticolor Berk. auf Ceylon; Tr. vittata Läv. auf Sumatra; Tr. devexa Berk., Tr. Cookei Sacc. in Australien. C. Hutsubstanz gelbbraun oder rostfarben. Tr. Pini (Brot.) Fr. (Fig. 95^4, C. Hut polster- oder consolenförmig, mitunter auch krustenförmig ausgebreitet, 8 — 16 cm breit, sehr fest, von korkig-holzartiger Gonsistenz, oberseits concentrisch gefurcht, anfangs zottig, rauh, dunkelbraun, später schwärzlich, rissig; innen gelbbraun; Röhren 5 — 8 mm lang, mit weiten, rundlichen oder elliptischen, oft unregelmäßigen gelben, später ockerbraunen Mün- dungen; zwischen den Basidien zerstreut, pfriemlich spitze Gystiden mit fester, dunkelbrauner Membran; Sporen elliptisch, 5—6 X &V2 — * f*i fast farblos; an Kiefernstämmen, denen er sehr schädlich ist, Kernfäule und Rindenschäle hervorruft, in Europa, Nord- und Gentralamerika, in Deutschland gemein. Tr. odorata (Wulf.) Fr. (Fig. 93 D). Hut polsterförmig, 5 — 8 cm breit, von korkiger Consistenz, anfangs weich, zottig, braungelb, später schwarzbraun, concentrisch gefurcht, runzelig, filzig, mit zimmetbraunem Rande; Poren rundlich oder oblong, zimmet- braun; Geruch fenchelartig; an alten Tannenstämmen, aber auch in Bergwerken, Gewächs- häusern an altem Holze, wo der Pilz oft in monströser Form auftritt und als Ceratophora fribergensis Humb. beschrieben worden ist; in Europa, Nordamerika und Sibirien, in Deutsch- land verbreitet. Tr. gallica Fr. in Frankreich an Kiefern; Tr. hispida Bagl. in Italien und Algier; Tr. Abietis Karst, in Finnland; Tr. hydnoides (Swartz) Fr. in den Tropen; Tr. kansen- sis Crag., Tr. Petersii B. et C. in Nordamerika; Tr. scleromyces Berk., Tr. ochro-ßava Gooke, Tr. aethalodes Mont., Tr. fusca (Link) Fr., in Brasilien; Tr. Hystrix Gooke auf Mauritius; Tr. Zullingeriana L6v., Tr. Moritziana Lev. auf Java; Tr. purpurea Gooke in Japan; Tr. rugosa B. et Br. auf Ceylon, Tr. scrobiculata Berk., Tr. epitephra Berk. in Australien; Tr. helvola Fr. in Guinea; Tr. umbrina Fr., Tr. scalaris Fr., Tr. Wahlbergii Fr. in Natal. D. Hutsubstanz rot oder rosenrot. Tr. cinnabarina (Jacq.) Fr. Hut halbkreis- förmig, gewölbt, anfangs feinhaarig, später mit glatter, fester Rinde, schwach gezont, zinno- berrot, ebenso wie die flockig-korkige Substanz; Röhren 3—4 mm lang, mit rundlichen, roten Poren; Sporen elliptisch-cylinderisch, 8 — 9 X 3V2— 4 {*> farblos; an Laubholzstämmen, besonders an Birken und Buchen; in Europa und Sibirien, in Deutschland verbreitet. Tr. punicea Fr. in Ostindien; Tr. Aurora Ces. auf Borneo. Sect. III. Scutatae Fr. Fruchtkörper an der Basis fast gestielt, schildförmig. Tr. Sagrae- ana Mont. auf Cuba; Tr. centralis Fr. in Costa-Rica; Tr. Rizophorae Reich, auf den Nikobaren und Neuguinea; Tr. tristis auf Java; Tr. phellina Berk. in Australien. 8. Daedalea Pers. (Daedaleopsis Schrot., Phißlodontia Karst., Striglia (Ad.?) 0. K.). Fruchtkörper korkig-lederartig, meist halbiert-hutförmig, seltener umgewendet, krusten- förmig ausgebreitet. Hymenophor von geraden oder labyrinthförmig gewundenen Höhlungen durchzogen. Zwischen Polyporus und Lenzitcs stehend, oft in letztere Gattung übergehend. Nach Saccardo's Sylloge etwa 76 Arten, von denen etwa 4 0 Arten in Deutschland vorkommen. A. Fruchtkörper umgewendet, ausgebreitet. D. latissima Fries. Fruchtkörper korkig, dick, wellig, umgewendet angewachsen, 10—70 cm breit, blass, holzfarben, innen derb-holzig, gezont; Poren schmal, entfernt stehend, teils rundlich, teils sehr verlängert und verbogen; an alten Buchenstämmen in Europa, in Deutschland zerstreut. D. orbicularis Bagl. in Nord- italien; D. vermicularis Pers. in England; D. sinulosa Klotzsch in Nordamerika und Ostindien; J). rhabarbarina Mont. in Guyana; D. tasmanica Sacc. und D. Bowmani Berk. in Australien; 1). sulphurella Peck und D. extensa Peck in Nordamerika. B. Fruchtkörper halbiert-hutförmig, sitzend, lederartig. D. unicolor (Bull.) Fries (Fig. 96 ('. ir;. Fruchtkörper lederartig dünn, halbkreis- oder muschelfürmig, gewöhnlich in dachziegeligen Käsen wachsend; Oberfläche zottig-striegelhaarig, grau oder hell-ockerfarben, mit gleich- farbigen Zonen und scharfem Rande; Gänge sehr eng, labyrinthförmig gewunden, später fast zahnfdrraig zerschlitzt, grau oder grau-braUD, seltener gelblich; an Laubholzstümmen in Europa, Nordamerika, Sibirien und Australien, in Deutschland gemein. I). Srhulzcri Poetsch. Fruchtkörper muschelformig, 7—13 cm breit, blatf-weißlicb, im Alter braun werdend, am Hymenomycetineae. (Hennings.) 181 Rande mit einer dunkleren, schwach glänzenden Linie, kahl, runzelig, mehr oder weniger gezont; Poren groß, ungleich, polygonal, labyrinthförmig, braun; an Pappelstämmen in Deutsch- land und Österreich-Ungarn; D. Poetschii Schulz, an Kiefernholze in Deutschland und Öster- reich-Ungarn; D. plumbea L6v., D. ferruginea Schum., D. tortuosa Crag., D. Berkeleyi Sacc, D. corrugata Berk., D. discolor Fr. in Nordamerika; D. violacea LCv. auf Cuba; D. splendens Fig. 96. A—B Daedalea quercina (L.) Pers. A Habitus nat. Gr. ; B Hymenophor. — C—D D. unicolor (Bull.) Tr. V Habitus nat. Gr. ; I) Hymenophor. — E—F D. confragosa (Bolt.) Pers. E Habitus nat. Gr. ; F Hymenophor. (Alles Original.) Le>. in Surinam; D. pavonia Berk.j D. inaequabilis Berk. auf Ceylon; D. lurida L6v., D. au- laxina L6v., D. microzona LCv. auf Java. C. Fruchtkörper halbiert-hutförmig, korkig-holzig. D. quercina (L.) Pers. (Fig. 96 A, B). Eichen-Wirrschwamm. Fruchtkörper perennierend, korkig, holzartig, hellockerfarben, in 182 Hymenomycetineae. (Hennings. Form und Größe sehr verschieden, meist halbiert sitzend, jedoch auch umgewendet; Oberfläche höckerig, kahl, undeutlich gezont, mit scharfem Rande; Gänge anfangs länglich oder poren- förmig, später labyrinthartig gewunden, anastomosierend, mitunter lamellenartig; das unfrucht- bare Mycel bildet dicke, holzfarbige Häute; an lebenden Stämmen, Stümpfen und bearbeitetem Holze besonders von Eichen und Buchen in Europa und Nordamerika, auch in Brasilien, auf Madagaskar; in Deutschland gemein. D. cinnabarina Secr. Hüte dachziegelförmig, verwachsend, korkig. innen weiß, oberseits sammethaarig, mit verschiedenfarbigen, bräunlichen, ziegelrot gesäumten Zonen ; Poren dicht, labyrinthförmig, weiß bereift, später rötlich, schwarz-gefleckt; an Wallnussstämmen in Deutschland und Frankreich. D. confragosa (Bolt.) Pers. (Fig. 96 E l' . Hüte dachziegelförmig, sitzend, schwach convex, korkig-lederig, fast holzig, kastanienbraun, mit gleichfarbigen Zonen, innen braun; Poren labyrinthartig gebogen, grau bereift, später rotbraun: an Laubholzstämmen in Europa und Nordamerika, in Deutschland zerstreut. D. cinerea Fries an Buchenstämmen in Europa und Nordamerika; D. Inzengae Fr. in Sicilien; I). aurea Fr. in Europa und Nordamerika; D. rugosa All. und D. Lassbergii All. in Bayern; D. subtomentosa Schwein.. D. Ravenelii Berk., D. puberula B. et C. , D. pallido-fulva Berk. in Nordamerika; D. microsticla Cooke, D. rubicunda Klotzsch in Brasilien; D. Trametes Speg. in Argentinien; D. Schomburghii Berk., D. aulacophylla Berk., D. Muelleri Berk. in Australien; D. Eatoni Berk. in Capland: D. conchata Bres. in Kamerun; D. Ftabellum Berk. in Ostindien ; ]). fuliginosa Lev. auf Mauritius; D. imponens Ces. auf Borneo; D. indurata Berk. et Br.; D. Andamani Berk. auf den Andamaninseln. Fig. '.)!. A Lenzites betulina (L.) Fr. Habitus nat. Gr. — DL. sepiaria (Wulf.) Fr. Habitus nat. Gr. 9. Lenzites Fries. (Gloeophyllum Karst., Plilotus Kalchbr.). Fruchtkörper halbiert hutförmig, sitzend, selten in einen stielartigen Fortsatz zusammengezogen, von leder- artiger, korkiger, filziger oder fast holziger Substanz, ausdauernd. Hymenophor auf der Unterseite des Fruchtkörpers, lamellenformig, lederartig, mit längeren oder kürzeren Querbalken, am Rande oft porenförmig. Etwa 76 Arten, am Holze wachsend, von denen 4 0 Arten in Mitteleuropa vorkommen. Die Gattung L. ist der Gattung Daedalea am nächsten verwandt und von dieser be- sonders nur durch das mehr lamellenartige Hymenophor verschieden; bei manchen Arten lässt es sich schwer feststellen, ob diese zu dieser oder jener Gattung gehörig sind. Bei manchen Arten ist das Hymenium fast porenartig wie bei Volyporus und Trametes, hin und wieder wachsen die Lamellen zu sägezähnartigen Platten wie bei der Gattung lrpex aus. Die Substanz des Fruchtkörpers ist bei den meisten Arten blass oder weiß, bei einzelnen jedoch braun. Karsten hat die Arten mit brauner Substanz in die Gattung Gloeophyllum ge- stellt, doch findet sich in den Beschreibungen der exotischen Arten nur sehr selten die Färbung der Substanz erwähnt, so dass dieses Merkmal nur bei Einteilung der heimischen und der bekannteren Arten Verwendung finden kann. Sehr häufig wird diese Gattung zu den Agarica- ceen gestellt, zu denen sie einen Übergang bildet und sich der Gattung Lnitimis anschließe t. I. Fruchtkörper auf der Oberseite filzig oder weichbaarig. /.. hetiilina (L.) Fries (Fig. 97 A). Fruchtkörper ausdauernd, korkij.'. lederartig, fächer- oder nirrenformig, sitzend, 4 — 4 0 cm lang, \ — 6 «in breit. \ — M/j cm dick, striegelhaarig-nizk', Mass, grau, ockerfarben Hymenomycetineae. (Hennings.) 183 oder bräunlich, regelmäßig gezont, mit scharfem Rande; Lamellen einfach oder etwas ver- zweigt, öfters anastomosierend, schmutzig-weiß, mit scharfer, im Alter oft zerschlitzter Schneide; an Stümpfen von Laubhölzern, besonders der Birken in Europa, Sibirien, Nord- amerika und Australien, in Deutschland gemein. L. variegata Fries. Fruchtkörper halbkreis- oder nierenförmig, 2—3 cm breit, bis \ 1/o cm dick, auf der Oberseite sammetartig-filzig mit verschiedenfarbigen Zonen; Blätter dick, ungleich, häufig anastomosierend, weiß, mit stumpfer Schneide; an Laubholzstämmen, besonders der Buchen und Pappeln in Europa und Sibirien, in Deutschland häufig. L. flaccida (Bull.) Fr. Fruchtkörper lederartig, dünn, schlaff, behaart und gezont, blass; Lamellen breit, gedrängt, gerade, ungleich, verästelt, weißlich; an Buchen- stämmen in Europa. L. albida Fries. Fruchtkörper lederartig-korkig, sitzend, dünn, weich, weiß, ohne Zonen, von dünnem, angedrücktem Filze, seidenartig; Lamellen dünn, dichotom verzweigt, oft anastomosierend, ganzrandig, gleichfarbig; an Laubholzstämmen in Europa, besonders an Eschen. L. trabea (Pers.) Fries. Fruchtkörper runzelig, dünn-filzig, braun, von lederartiger Substanz; Lamellen steif, einfach oder gegabelt, anastomosierend, fleischrot; an Stämmen und Balken von Eichen in Europa. L. tricolor (Bull.) Fries. Fruchtkörper korkig, lederartig, flach, mit höckeriger Basis, schwach filzig, rauh-gezont und stachelig-runzelig, blass-citronengelb, später dunkler; Lamellen dünn, entfernt stehend, dichotom verzweigt, nach hinten anastomosierend, citronengelb, später umbrabraun; an Stämmen von Eichen und Kirschen in Europa und Nordamerika. L. sepiaria (Wulf.) Fries (Fig. 97 B). Frucht- körper filzig-korkig, rostbraun, meist halbkreisförmig oder lang gestreckt, oft umgewendet oder verschieden gestaltet, oberseits zottig-striegelhaarig, dunkel-kastanienbraun, am Rande gelbbraun, filzig, gezont; Blätter lederartig, verzweigt und anastomosierend, anfangs gelbweiß, dann rostbraun; Substanz braun; auf Kiefernstämmen und bearbeitetem Holze in Europa, Sibirien und Nordamerika, in Deutschland gemein. L. abietina (Bull.) Fries. Fruchtkörper ausgebreitet-umgebogen, oft lang gestreckt, dünn, lederartig, anfangs braun-filzig, später kahl werdend, grauschwärzlich; Lamellen herablaufend, ungleich, oft zu länglichen oder rund- lichen Poren verbunden, trübbraun, am Rande oft gezähnelt; auf alten Tannen- und Fichten- stümpfen, sowie auf bearbeitetem Holze in Europa, Sibirien, Nordamerika und Australien, in Deutschland gemein. L. cinnamomea Fr. in Europa; L. Pinastri Kalchbr. und L. Bresadolae Schulz, in Ungarn; L. rhabarbarina B. et C, L. vialis Peck, L. proxima Berk., L. Berkeleyi Lev., L. unguhformis B. et C. in Nordamerika; L. cubensis B. et G. auf Cuba; L. mexicana Mont., L. protracta Fr. in Mexiko; L. striata Swartz. im tropischen Amerika, Australien und Westafrika; L. subferruginea Berk., L. acuta Berk., L. malacensis Sacc. et Cub. in Ostindien; L. Beckleri Berk., L. torrida Kalchbr., L. bifasciata Massee in Australien; L. madagascariensis P. Henn. auf Madagaskar; L. aspera Klotzsch auf Ceylon, Mauritius, Neuguinea und in West- afrika; L. platyphylla Lev. in Surinam, auf Java, Ceylon, Neuguinea und in Westafrika. Sect. II. Oberseite des Fruchtkörpers kahl. L. heteromorpha Fr. Hut ausgebreitet- umgebogen, dünn, höckerig, von lederartiger Consistenz, weißlich; Lamellen sehr hoch, dicht, schwach verästelt, weiß, über den Rand des Hutes hinüberragend; an Nadelholzstrünken in Europa. L. labyrinthica Quel. in Slavonien; L. mollis Heufl. in Österreich; L. septentrionalis Karst, in Lappland; L. sorbina Karst, in Finnland; L. glaberrima B. et C, L. corrugata Klotzsch. L. Cookei Berk., L. Crataegi Berk., L. Klotzschii Berk. in Nordamerika; L. bicolor Fr. in Mexiko; L. myriophylla Lev. in Neugranada; L. tenuis Le>. auf Guadeloupe; L. rugulosa Berk. in Ost- indien; L. repanda (Mont.) Fr. in den Tropen überall gemein; L. marginata Pat. auf Neu- caledonien. \ 0. Hexagonia Fries. (Scenidium Klotzsch). Fruchtkörper lederartig oder von korkig-holziger Consistenz, perennierend, meist halbiert-hutförmig, seltener umgewendet angewachsen. Hymenophor aus meist regelmäßig sechseckigen, wabenartigen Röhren bestehend, deren Wandungen holzartig-fest, niemals zerrissen, vom Hymenium über- zogen werden. Meist nur in tropischen Gebieten an Baumstämmen und Holz vorkommende Pilze, von denen nach Saccardo 35 Arten bekannt sind. Sect. I. Resupinatae Fr. Hut ganz oder z. T. umgewendet angewachsen. H. pergamea B. et Br. Fruchtkörper umgewendet mit zurückgebogenem, gestreiftem Rande und starrem, eckigen Poren von hellbrauner Färbung; auf abgestorbenem Holze auf Ceylon. H. adnata B. et Br. u. H. brevis Berk. auf Ceylon; H. tabacina Lev. auf Java; H. vitellina Ces. auf Borneo; H. carbonaria B. et C. in Nordamerika; H. pallens Sacc. in Mexiko. Sect. II. Apodes Fr. Fruchtkörker halbiert-hutförmig. A. Hirtae Fr.. Hut oberseits mit starren Borsten bekleidet. H. crinigera Fr. Hut korkig lederartig, flach, ungezont, braunschwarz mit faserigen Borsten bekleidet; Röhren rundlich- 184 Hymenomycetineae. (Hennings.) sechseckig, hell-zimmtfarben, innen glatt, bläulich bereift; im trop. West- u. Ostafrika. H. Wightii Klotzsch. Hut korkig-lederartig, flach, ungezont, schwarzbraun, mit faserigen Borsten bekleidet; Röhren länglich sechseckig, sehr weit, schwärzlich, innen mit kurzen Borsten be- setzt; in Ostindien, Manila und Neuguinea; H. ciliata Klotzsch. Hut lederartig, weich, schwärzlichbraun, abgeflacht, gezont, faserig-striegelhaarig, am Rande eingeschnitten-gewimpert; Röhren dünn, rundlich-sechseckig, bräunlich-violett, innen glatt, mit scharfer Schneide; an abgestorbenen Ästen in Manila. H. Königii Berk. auf Ceylon; H. sinensis Fr. in Ostindien und Mauritius; H. Klotzschii Berk. auf Mauritius; H. apiaria Pers. in Java; H. erubescens Berk. in Brasilien; H. pallida Schrot, auf Madeira. B. Laevigatae Fr. HutnichtmitBorsten bekleidet, ungefurcht. H. Marcucciana Bagl. et De Not. Hut korkig-holzig, nierenförmig, glatt, kahl, bräunlich glänzend mit scharfem Rande; Poren fünf- oder sechseckig 2 — 2^2 mm lang) 4*h — 2 mm breit, bräunlich; an Eichenstämmen auf Sardinien. H. coriacea B. et G. Hut lederartig, am Grunde weit herab- laufend, hell bräunlich, gezont, strahlig-runzelig, gestreift, am Rande scharf mit sechseckigen, 2 mm weiten Poren; an abgestorbenem Holze in Brasilien. H. variegata Berk. Hut dünn, lederartig, nierenförmig, 40 — 45 cm breit, starr, meist blutrot gefärbt, gezont, weichhaarig später glatt, strahlig-runzelig; Poren umbrabraun, rundlich sechseckig, im trop. Amerika, Westindien an Holz. H. leprosa Fries in Brasilien und Westindien; H. rhombipora Mont. in Bolivien ; H. gracilis Berk., H. Miquelii Mont., H. capillacea Pat., H. cruenta Mont. im trop. Südamerika: H. durissima B. et Br. auf Ceylon; H. Cesati Berk. auf Borneo; H. pulchella L6v. auf Java; H. Muelleri Berk. in Australien; H. Dregeana Lev. in Capland; H. flabelliforrnis Berk. auf den Philippinen. C. Sulcatae Fr. Hut concentrischgefurcht. H. salcuta Berk. Hut hufförmig, holzig, hart, dunkelbraun, concentrisch gefurcht 8 — 4 0 cm breit, 5 — 8 cm lang; Poren 2 mm weit, sechseckig, hell holzfarben; auf Holz in Ceylon. H. niarn-niamensis P. Henn. Hut korkig- holzig, hart, fast nierenförmig, glatt, hell holzfarben, glänzend, concentrisch gefurcht und gezont, mit scharfem Rande; Poren rundlich sechseckig, innen grau bis rötlich bereift, stumpf, 1 cm lang, 2 — 5 mm weit, an Baumstämmen in Centralafrika. H. Stuhlmanni P. Henn. (Fig. 9SA. B.). Hut korkig, halbkreisrund, anfangs weichhaarig-filzig, ockerfarben, später fast kahl, dicht gefurcht, mit helleren, seidig glänzenden concentrischen Zonen, 5 — 4 4 cm breit, 5 — 6 cm lang, 4 — 2 cm dick; Poren rundlich eckig, 4—4 0 mm weit, zimmetfarben im Inneren mit braunen Borsten bekleidet; in Ostafrika an Baumstämmen. H. tennis Hook. Hut leder- artig, dünn, starr, glatt, grau, dicht concentrisch gefurcht, am Rande dünn, braun; Poren eckig, graubraun, 5—8 cm breit, in den Tropen verbreitet. H. albida Berk. auf den Philippinen und in Neuguinea; H. fasciata Berk. auf Tahiti; H. Gunnii Fr., H. discolor Fr. in Australien; H. polygramma Mont. in den Tropen; H. Blumei L6v., H. rnacrotrema Blume auf Java; H. favoloides Peck. in Nordamerika; H. unicolor Fr. Südamerika; H. speciosa Fr., H. umbrineUa Fr. in Natal. 4 4. Laschia Mont. p.p. non Fries. (Favolaschia (Pat.) P. Henn.). Fruchtkörper von gallertiger-tremellöser Substanz, im trockenen Zustande fast häutig, Hymenophor unter- seits wabenartig oder fast netzartig. Waben dünn, schlaff, von gleicher Beschaffenheit wie der übrige Fruchtkörper. Basidien ungeteilt mit 4 Sterigmen. Von Fries wurde auf Grund mehrerer, jetzt zu der Gattung Auricularia gezogenen Arten die Gattung Laschia aufgestellt. Montagne, Berkeley u. a. stellten in diese Gattung Arten, die mit den Fries'schen wohl äußere Ähnlichkeit besitzen, aber systematisch gänzlich verschieden sind und zu den Polyporaceen gehören. Etwa 40 Arten, die sämtlich in tropischen Gebieten, wohl sämtlich auf Holz vor- kommen, zum Teil aber noch sehr unvollständig bekannt sind. Sect. I. Porolaschia Pat. Fruchtkörper gallertartig, trocken, fast knorpelig, verdickt, nicht durchsichtig; Hymenophor aus Röhren oder wabenähnlichen Zellen gebildet. L. Staudtii P. Henn. (Fig. 98 L.). Fruchtkörper gallertartig, fast fleischig, central gestielt, gewölbt, dick, kreisförmig, kahl, glatt, weiß, 8—46 cm im Durchmesser; Stiel schlank, röhrig, kahl, glatt, weiß, 2 — 4 cm lang, 2 mm dick; Hymenophor flach aus 2 — 4 mm langen Röhren gebildet, mit rundlich-eckigen Poren; Sporen fast kugelig, farblos 4 — 4l/2><3l/2 — 4 P-j in Kamerun auf Holz. L. caespitusa Berk. in Australien und auf Neuguinea; L. Latttcrbachii] P. Henn. auf Neupommern*; L. clypeata Pat., /,. guaranUica Speg., L. pupulala Mont. in Südamerika. Sect. II. Favolaschia Pat. Fruchtkörper dünn, durchscheinend, gallertig -hantig; Hymenophor wabenartig. Auriscalpinum Mont. Fruchtkörper gelatinös -häutig, kreisrund, Hyraenomycetineae. (Hennings.) 185 convex, glatt, blass, mit seitlichem, kurzem Stiele; Waben weit, sechseckig, gleichfarbig; an abgestorbenen Stämmen in den Tropen. L. brasiliensis P. Henn. Fruchtkörper dünn, durch- sichtig, oberseits netzig-höckerig, kahl, gelb, 4 — 8 mm breit, mit gelbem, feinfilzigem, 5 — \u2 cm langem, i/2 mm dickem Stiele; Waben weit, sechseckig mit verdickter Schneide; in Brasilien Fig. 98. Ä—B Hexagonia Stuhlmannii V . Henn. A Hälfte der oberen^Hutseite; B Hälfte der unteren Hutseite nat. Gr. — C Üyclomyces fuscus Kunze. Habitus nat. Gr. — D C. Gretnii Berk. Habitus. — E Favolus tessellatus Mont. Habitus nat. Gr. — F—G F. europaeus Fries. F Oberseite des halbierten Hutes; G Unterseite des halbierten Hutes. — H J Gloeoporus Rhipidium (Berk.) Speer. Habitus nat. Gr. — K Laschia lateritia P. Henn. Habitus nat. Gr. — L Laschia Staudtii P. Henn. Habitus nat. Gr. (Alles Original.) an Zweigen. L. pulverulenta P. Henn., L. Möllert, Bres., L. rubra Bres., L., L. magnifica P. Henn. in Brasilien an Zweigen. L. Flabellulum (B. et C.) Cooke, L. decurrens (B. et C.) Cooke , L. citrinella P. Henn. , L. lateritia P. Henn. (Fig. 98 K.) , L. bibundensis P. Henn., L. Friesiana P. Henn. in Kamerun an Holz; L. Baumanniana P. Henn., L, rosea P. Henn. 186 Hymenomycetineae. (Hennings.) in Togo an Holz oder Zweigen; /,. Volkensii Bres. in Ostafrika an Holz; L. tonkinensis Pat. in Tonkin. Sect. III. Laschiella P. Henn. Fruchtkörper dünn, durchscheinend, gallertig. Hymenophor aus lamellenartigen Waben bestehend. L. agaricina (Mont.) Pat. Fruchtkörper sehr dünn, sitzend oder kurz gestielt, muschelförmig. goldgelb, runzelig, unterseits mit lamellenartigen ana- stomosierenden. strahlenförmigen Falten, an Ästen in Südamerika. L. purpurea B. et C, L. caerulescens B. et C. , L. pensilis B. et C. auf Cuba an abgestorbenen Zweigen oder auf Holze; L. lamellosa Pat. in Venezuela auf Holz. <2. Gloeoporus Mont. Fruchtkörper lederartig oder zäh-fleischig, von lockerer, zelliger Substanz. Hymenophor gallertig-tremellenartig mit rundlichen, punktförmigen Poren, die im trockenen Zustande verengert, angefeuchtet jedoch gallertig aufquellen. Etwa 7 Arten, die fast sämtlich im trop. Amerika vorkommen. Gl. conchoides Mont. Fruchtkörper lederartig, dünn, halbiert hutförmig, sitzend, muschelförmig gewölbt, oberseits weichhaarig, später fast kahl, fahlgelb mit scharfem Rande; Poren rundlich, klein, rötlich, gallertig aufquellend; an Baumstämmen in Westindien, Südamerika, Florida, Natal. Mit Polyporus dichrous steht die Art in naher Verwandtschaft. P. candidus Speg. in Paraguay, an Stämmen; G. leptopilus Lev. in Surinam an Stämmen; G. pusillus Lev. auf St. Domingo. G. Rhipidium (Berk.) Speg. (Fig. 98//../.), mit lederartigem, nierenförmigem, concentrisch ge- furchtem, gelblichem, seitlich gestieltem Hute und kurzen, kleinen, eckigen, weißlichen, in feuchtem Zustande gallertig aufquellenden Poren; an Baumstämmen und Ästen in den Tropen weit verbreitet. 13. Favolus Fries. Fruchtkörper lederartig, fleischig oder fast häutig, Hymenium netzartig, zellen- oder wabenformig aus anastomosierenden Lamellen gebildet, die strah- lenförmig verlaufen. Basidien mit 4 Sterigmen. Sporen hyalin. Von Laschia durch die Consistenz, von Polyporus und Merulius durch die Lamellen verschieden, auch mit Cantharellus verwandt. Etwa 70 Arten, die meistens in den Tropen- ländern vorkommen. Sect. I. Subsessiles Sacc. Fruchtkörper ungestielt, sitzend, selten umgewendet ange- wachsen. F. cucullatus Mont. Hut sitzend oder schildförmig angewachsen, lederartig-fleischig, flast nierenförmig, glatt, im Umfange wellig und gelappt, gelbbraun; Poren fast sechseckig, bräunlich, in Nordamerika, Westindien, Ostafrika und Ceylon. F. transiens Cesati. Hut papierartig, fast nierenförmig bis fächerförmig, am Rande lappig, braun, weichhaarig mit concentrischen Zonen; Poren unregelmäßig sechseckig, fast concentrisch zusammengestellt; auf Borneo. E. flaeeidus Fr. in Brasilien; F. abnormis Schwein, in Nordamerika; F. saccharinus Berk. auf den Aruinseln; F. setiporus Berk. in Ostindien; F. auriculiformis Ges. auf Borneo. F. natalensis Kr. Hut fast nierenförmig, fleischig-häutig, kahl und glatt, schwarzbraun, Poren verlängert, oblong, weich, gleichfarbig; in Natal an Stämmen. Sect. II. Pleuropodes Sacc. Fruchtkörper seitlich gestielt. F. europaeus Fries. (Fig. 98F. G.) Hut zäh-fleischig, dünn, kreisrund, glatt, kahl, weißlich mit kurzem, seitlichem Stiele; Poren netzförmig, rundlich, bleich; an Baumstämmen in Südeuropa und Nordamerika. F. brasiliensis Fries. Hut fleischig-zähe, spatel- oder fast fächerförmig, glatt und kahl, weißlich, in einen kurzen, seitlichen Stiel verschmälert; Poren oblong, stumpf, blass; an faulenden Stämmen in Brasilien, Westindien, Nordamerika, Ostindien und Ostafrika. F. hepaticus Klotzsch. Hut lleichig, nierenförmig, glatt, gelblich mit kurzem, seitlichem Stiele; Poren verlängert, geschlängelt, bräunlich; auf Mauritius. F. tessellatus Mont. (Fig. 98 F.). Hut zähfleischig, rundlich oder fast nierenförmig, auf der Oberseite blasig-gefeldert, gelbbräunlich, seitlich mit kurzem Stiele; Hymenium aus großen, länglichen, sechseckigen Zellen gebildet, die an der Schneide gezähnelt sind; an faulendem Holze in Westindien, Brasilien, Centralamerika, im trop. Afrika, auf Ceylon und Borneo. F. ohiensis B. et Mont. in Nordamerika; F. fimbriatus Speg., F. speciosus Speg., F. rnelanopus Mont., F. paragnayensis Speg. in Paraguay ; F. prineeps B. et C, F. purpurascens B. et C, F. velutipes Fr. in Centralamerika; F. peltatus Lev. auf Java; F. Junghuhnii Lev. auf Java; F. flbrillosus Lev. auf Manilla; F. scaber B. et Br. auf Ceylon: F. temticulus Pat., F. Preussii P. Henn. in Westafrika. Sect. III. Mesopodes Sacc. Fruchtkörper central gestielt. F. Sprucri Berk., F. fissus I.< v. in Brasilien; /,. guadeloupensis Lev. auf Guadeloupe; F. ciliarU Mont. auf Madagaskar; F. srjuamiger Berk: in Australien: F. nummulariui Berk. auf Neu-Pommern. \l. Cyclomyces Kunze. Fruchtkörper lederartig;, häutig oder zäh-fleischig, um- ndet, halbiert huilörmig oder central gestielt. Hymenophor auf der Unterseite Hymenomycetineae. (Hennings. 187 des Fruchtkörpers aus concentrisch verlaufenden meist aderig verbundenen Lamellen gebildet. Etwa 6 Arten, sämtlich außer Europa vorkommend. C. fuscus Kunz. (Fig. 98 C.) Fruchtkörper lederartig, halbiert hutförmig, sitzend, zu mehreren verwachsen, oberseits sammethaarig, kastanienbraun, concentrisch gezont, gefurcht; innen dunkelrostbraun; Lamellen concentrisch, dünn, braun, an der Schneide gezähnt; an Stämmen auf Mauritius und Neu- Guinea. C. Schomburgkii P. Henn. in Australien. C. Greenii Berk. (Fig. 98 D.). Hut kreisrund, wellig, gezont, filzig, zimmtbraun, central gestielt, 2y2 — 9 cm breit; Lamellen concentrisch. grau werdend; auf dem Erdboden in Nordamerika. C. stereoides Sacc. et Paol. in Malacca an Rinden. C. Beccarianus Ges. auf Borneo an Stämmen. C. turbinatus Berk. in Ostindien an Baumstämmen. 3. Fistulm eae. Hymenophor anfangs mit warzenförmigen, später zapfenartigen, gesonderten Er- habenheiten besetzt, die sich an der Spitze öffnen und gesonderte, innen mit dem Hyme- nium überzogene Röhren bilden. Fig. 99. A—D Fistulina hepatiea (Schaeff.) Fr. A Habitus etwas verkl.; B Stück des reifen Hymenophors nat. Gr. C Basidien mit Sporen 380/1; I) Chlamydosporenträger 350/1. (A B Original; C D nach Brefeld.) a. Fruchtkörper häutig, umgewendet. a. Röhren im Centrum mit einer cylindrischen Papille 15. Theleporua. ß. Röhren ohne Papille 16. Porothelium. b. Fruchtkörper mehr oder weniger fleischig, nicht umgewendet. . . . 17. Fistulina. 15. Theleporus Fries. Hymenium häutig auf der Oberfläche zellenartig-porös. Poren sich berührend, gleichförmig, regelmäßig in der Mitte mit einer cylindrischen Papille. Basidien mit 4 Sterigmen. 1 Art. Th. cretaceus Fries. Fruchtkörper sehr zart, regelmäßig, fleckenförmig, weiß, 18 — 20 cm? lang, ganz aus Poren bestehend; Poren klein, gestielt, zellenförmig, rundlich, ganzrandig; an Rinde in Natal. 1 6. Porothelium Fries. [Stigmatoiemma Kalchbr.) Fruchtkörper häutig oder knoten- förmig, flach ausgebreitet, anfangs mit gesondert stehenden, warzenförmigen Hervor- ragungen besetzt, die sich später zu Röhren verlängern. Etwa 15 Arten, von welchen 2 in Deutschland vorkommen. P. subtile (Schrad.) Fries. Fruchtkörper unregelmäßig ausgebreitet, häutig, schneeweiß, im Umfange gleichförmig, nackt; 188 Hymenomycetineae. (Hennings.) Röhrchen verlängert, cylindrisch, schief, blassrotbraun; an Stämmen und toten Zweigen von Juniperus und Quercus in Europa, Nordamerika, Tasmanien, in Deutschend selten. P.fim- briatum (Pers.) Fries. Fruchtkörper weit ausgebreitet, häutig, im Umfange mit oft ziemlich langen dicken, fädig-faserigen Fransen, weiß; Röhrea später in der Mitte fast zusammenfließend, jedoch durch gesonderte Wandung getrennt; am Rande einzeln stehend; auf faulendem Holze in Europa und Nordamerika, in Deutsland selten. P. lacerum Fries in Lappland und Nord- amerika; P. Friesii Fr. in Belgien, England Nordamerika; P. Keithii B. et Br. in England; P. papillatum Peck, P. confusum B. et Br. in Nordamerika; P. bombycinum Speg., P. rugosum Berk. in Brasilien; C. cinereum Pat., P. tenue Pat. in Ecuador; P. incanum Kalchbr. im Gap- lande; P. cubense B. et C. auf Cuba. \1. Fistulina Bull. (Buglossus Wahl., Hypodrys Pers.). Hymenophor aus anfangs körnigen, später hohlen, zapfenartigen Hervorragungen gebildet, die sich bei der Reife röhrenartig Öffnen, innen mit dem Hymenium überzogen sind. Basidien mit 4 Sterigmen. Sporenpulver braun; Sporenmembran bräunlich. Fleischige, im Jugendzustande meist saftige Pilze, die meist an Bäumen wachsen, 6 Arten bekannt, davon eine in Deutschland. F. hepatica (Schaeff.) Fries (Fig. 99J. Frucht- körper meist zungen- oder spateiförmig, hinten gewöhnlich stielartig zusammengezogen 4 0— 30 cm breit bis 6 cm dick, in der Jugend fleischig, weich, von einem rötlichen Safte erfüllt, später grobfaserig, zäh, innen blutrot, strahlig-gestreift, außen braunrot, büschelig behaart, klebrig; Röhren ca. \ cm lang, abwärts gerichtet anfangs blass, dann rotbraun; Sporen elliptisch-eiförmig, 4 — 5 (u lang, 3 tu breit, glatt, hellbraun; auf der Oberfläche bilden sich hin und wieder Chlamydosporen. Dieselben werden einzeln am Ende verzweigter Fäden abgeschnürt, von elliptischer oder eiförmiger Form und ockergelber Färbung. An Stämmen von Eichen, seiteuer von Buchen und Kastanien in Europa, Nordamerika, Ostindien, Australien, in Deutschland häufig. Der junge Pilz ist essbar und hat roh einen säuerlichen Geschmack. Derselbe kommt hin und wieder als Leber- oder Zungenpilz auf den Markt. F. radicata Schwein, an Castanien in Carolina; F. pallida Berk. et Rav. und F. spathulata B. et C. in Nordamerika an Eichenstämmen; F. rosea Mont. in Brasilien; F. antarctica Speg. an Fagus antarctica in Patagonien. 4. Boletineae. Fruchtkörper fleischig, regelmäßig, hutförmig, central gestielt, nur bei Henningsia fächerförmig, seitlich in einen kurzen Stiel zusammengezogen. Hymenophor auf der unteren Seite aus dichtstehenden, aber von einander trennbaren Röhren bestehend , zu einer besonderen Röhrenschicht vereinigt, die sich leicht von dem Fleische des Hutes ablösen lässt. A. Fruchtkörper seitlich gestielt oder sitzend 18. Henningsia. R. Fruchtkörper centralgestielt. a. Fruchtkörper ohne Hülle. v. Fruchtkörper von fast gallertiger Beschaffenheit 19. Campbellia. ß. Fruchtkörper von fleischiger Beschaffenheit. I. Sporenmembran ungefärbt. 1. Sporenmembran farblos, Sporenpulver weiß 20. Suillus. 2. Sporenmembran blass, Sporenpulver blassrot 21. Tylopilus. II. Sporenmembran gefärbt; Sporenpulver braun 22. Boletus. 1). Fruchtkörper mit mehr oder weniger ausgebildeter Hülle. et. Nur innere Hülle vorhanden (Randschleier). I. Sporenpulver schwarz 23. Strobilomyces. II. Sporenpulver braun oder gelb 24. Boletopsis. ß. Nur äußere Hülle vorhanden (Volva) 25. Volvoboletus. 4 8. Henningsia A. Möller. Fruchtkörper zäh-fleischig, seitlich in einen Stiel zu- sammengezogen, meist zwei Hüte parallel über einander. Hymenophor aus gedrängten, trennbaren Röhren bestehend, weich, später erhärtend. Sporen rundlich, farblos. \ oder 2 Arten. II. geminella A. Möller (Fig. 400 A — E). Fruchtkörper zähfleischig, /u zweien seltener, zu mehreren aus einem gemeinsamen Stiele von einer kelchartigen Scheide am Grunde umgeben, horizontal-parallel übereinander, fächerförmig, oberseits gelb bis reh- braun, feinschuppig, frisch bei Berührung schwarz werdend; Rand scharf oft lappig, nach Hymenomycetineae. (Hennings. 189 unten umgebogen; Hut bis 15 cm im Durchmesser, 5 mm dick, Hymenophor weißlich, Röhren 2 mm lang mit kleinen, rundlichen Poren; Basidien keulenförmig mit 4 Sterigmen ; Sporen fast kugelig, glatt, farblos. Der Basidienfructification geht stets ein Thelephoraceen- stadium voraus, und hat der Pilz in diesem Zustande ganz das Aussehen einer Stereum-Art. In Brasilien an Baumstämmen. H. rigescens (Cooke) in Ostindien und Brasilien an abge- storbenen Stämmen, voriger Art sehr ähnlich, wahrscheinlich mit derselben identisch. (Die Gattung schließt sich vielleicht den Polyporeae besser an.) 'Fig. 100. A—E Henningsia geminella A. Möller. A Junge Fruchtkörper; B Habitus nat. Gr. ; 0 Längsschnitt durch denselben; D Längsschnitt durch eine Röhre stark vergr. ; E Stück des Hymeniums stark vergr. (Nach A. Möller.) 19. Campbellia Cooke et Mass. Fruchlkörper weich, tremellenartig, trocken horn- artig, hutformig, gestielt. Hymenophor unterseits von mehr oder weniger schwammiger Beschaffenheit. Poren weit, eckig, am Rande öfters gezähnt oder gesägt, schlaff. Trama herablaufend. Sporen elliptisch, braun. Vielleicht besser zu den Merulieae. 2 Arten. C. africana Cooke et Mass. Hut ausgebreitet, gewölbt, später in der Mitte niedergedrückt, 10 cm im Durchmesser, schwarz; Stiel kurz, dick, 5 cm lang 2V2— 5 mm dick, fest oder ausgehöhlt; Poren weit, ungleich, am Rande gezähnt, dünn, schlaff; auf Erde in Natal. 20. Suillus (Micheli) Karst. Röhren anfangs weiß, dann gelb werdend; Poren klein, rund. Sporenpulver weiß. Sporen länglich elliptisch oder fast spindelförmig; Membran farblos, glatt. Außerdem wie Boletus. 190 Hymenomycetineae. (Hennings.) Etwa 10 Arten, von denen 4 Arten in [Deutschland vorkommen. S. castaneus (Bull.) Karst. Hut anfangs gewölbt-polsterförmig, dann abgeflacht oder niedergedrückt, fest, nicht saftig, 5 — 6 cm breit, 2 — 3 cm dick, rotbraun etwas glänzend mit filziger Rinde; Fleisch weiß bleibend; Stiel cylindrisch, meist 5—6 cm hoch, 1,5 cm breit, außen rotbraun, ein- gewachsen filzig, innen weiß, voll, dann hohl; Röhren etwa 1 cm lang, am Stiele verkürzt und scharf abgesondert, weiß, später hellgelb, mit feinen, rundlichen Poren; in Wäldern Europas und Nordamerikas, in Deutschland nicht selten. Ein guter Speisepilz »Hasenpilz«. S. cyanescens (Bull.) Karst. (Fig. 4 01). Hut gewölbt, dann flach, weißlich oder strohgelb filzig, 5 — 13 cm breit, mit scharfem Rande; Stiel dick, knollig, 5—8 cm hoch, 3 cm dick, gelb- lich, im Alter voller Höhlungen, unten zottig bereift; Röhren weiß, später gelb, vom Stiele scharf geschieden; bei Verletzungen färbt sich der Pilz dunkelblau; in Wäldern besonders auf Sandboden in Europa, in Deutschland verbreitet. S. rubellus (Krombh.), S. fulvidus (Fr. in Europa; S. Lambottei (Sacc. et Cub.), S. albus (Gill.) in Frankreich; S. pusio (Howse) in Eng- land; S. pusillus (Berk.) in Ostindien; S. haedinus (B. et Br.) in Australien. Fig. 101. Suillus cyanescens (Bull.) Karst. Habitus. (Original.) 21. Tylopilus Karst. Röhren dem Stiele angeheftet, weißlich. Sporenpulver fleischrot oder rostrot. Sporen elliptisch-spindelförmig. Membran fast farblos, Inhalt mit roten Öltröpfchen. Sonst wie Boletus. 7 Arten von denen in Deutschland 3 vorkommen. T. alutarius (Fr.). Hut anfangs polster- förmig, später ausgebreitet, 8 — 11 cm breit, weich, sammethaarig, später kahl werdend, bräunlich-lederfarbig; Stiel verlängert, 10 — 14 cm lang, voll, knolleuförmig, ziemlich glatt, nach oben verjüngt, rauh. Röhren rings an dem Stiele niedergedrückt, kurz, flach mit runden, weißen Poren; Geschmack mild; auf Wald wiesen Europas, in Deutschland selten. /'. feilen* (Bull.) Karst. Hut anfangs polsterförmig, dann ausgebreitet, 6 — 11 cm breit, weich, kahl, glatt, kastanienbraun oder gelbbraun; Stiel voll, cylindrisch, 6— 8 cm lang, 4 — 472cin dick, mit regelmäßiger erhöhter brauner Netzzeichnung; Röhren buchtig angeheftet, 1 cm lang, mit eckigen Poren, die ebenso wie das Fleisch weiß, beim Zerbrechen fleischfarbig werden; Geschmack bitter; in Nadelwäldern Europas, Sibiriens, Nordamerikas, in Deutschland ver- breitet. T. roseus (Wint.) in Deutschland; T. pumilus (Saut.) in Österreich; T. gracilis (Peck) in Nordamerika; '/'. areolatus (Berk.) in Ostindien. Hymenomycetineae. (Hennings.) 191 22. Boletus Dill. (Gyrodon Opat., Veloporus Quel.). Ohne Hülle. Sporenpulver braun. Sporen länglich elliptisch oder fast spindelförmig. Membran gelb oder bräunlich, glatt. Die übrigen Charaktere die der Gruppe. Etwa 200 Arten, von denen nach Winter gegen 70 Arten in Deutschland und Österreich vorkommen. Sect. I. Tephroleuci Fr. Röhren anfangs weiß, später grau werdend. A. Favosi Fries. Poren eckig, weit, ungleich groß, am Stiele angeheftet, rings um den Stiel oft verkürzt. P. fuliginens Fries. Hut polsterförmig, seidenartig-zottig, trocken, olivenfarbig braun; Stiel kegelförmig, fest, glatt und kahl, 8 cm lang, am Grunde bis 4 cm dick, weiß, nach oben umbrabraun; Röhren frei, verlängert weißlich, mit unregelmäßigen, buchtigen, gelblich-olivenfarbigen Poren; in Nadelwäldern Europas, in Deutschland selten. B. asprellus Fries, B. porphyropus Fr. in Europa, in Deutschland selten; B. elbensis Peck, B. sordidus Frost in Nordamerika. B. Krombholzia Karst. Poren klein und gleichgroß, zu einer vom Stiele freien, gewölbten Schicht verbunden. B. scaber Bull. (Fig. 102 a). Hut anfangs halbkugelig gewölbt, später flach, meist 6 — 12 cm breit, 2 — 3 cm dick, trocken, glatt, trübbraun, rötlichbraun, schwarz- braun oder weißlich; Fleisch weiß, unveränderlich oder grau; Stiel voll, 8 — 15 cm lang, 2 — 272 cm dick, nach oben verschmälert, weiß, mit faserigen, schwarzen Schuppen besetzt; Röhren O/2 — 2 cm lang, vom Stiele scharf gesondert, anfangs weiß, später grau; in Wäldern, besonders unter Birken in Europa, Sibirien, Nordamerika, in Deutschland gemein. Ein als Graukappe oder Kapuzinerpilz geschätzter Speiseschwamm. B. rugosus Fr. in Europa, in Deutschland zerstreut; B. tessellatus Gill. in Frankreich; B. Friesii Inzeng. in Sicilien; B. levis Fr. in Island; B. griseus Frost, B. nigrellus Peck, B. conicus Rav. in Nordamerika; B. prunicolor Cooke et Mass. in Australien. Sect. II. Euchroi Fries. Röhren lebhaft, meist gelb, nicht weiß oder grau gefärbt. A. Luridi Fries. Röhrenschicht gegen den Stiel hin abgerundet und frei; Poren anfangs verstopft, rot; Fleisch an der Luft meist blau werdend. B. luridus Schaeff. Hut anfangs fast kugelig gewölbt, später polsterförmig, 5 — 20 cm breit, anfangs filzig umbrabraun, feucht etwas klebrig; Fleisch gelb, an der Luft blau werdend; Stiel knollig-keulenförmig, 6 — 10 cm lang, gelb, nach oben orange oder mennigrot, mit purpurroten filzigen, meist netzförmig geordneten Schuppen; Röhren 1 — 2 cm lang, scharf vom Stiele getrennt, gelb, später grün- lichgelb mit gelbroten Poren; Sporen länglich eiförmig 14 — 17 x 4 — 5 \i; in Wäldern Europas und Nordamerikas, in Deutschland verbreitet. Der Pilz wird als verdächtig angesehen, doch in Nordeuropa, besonders in Russland viel gegessen. B. Satanas Lenz. Hut polsterförmig, bis 25 cm breit, dick, fleischig, kahl, schwach klebrig, anfangs bräunlich ledergelb, später weißlich mit weißlichem, beim Zerbrechen rötlichem oder violettem Fleische; Stiel aufge- dunsen, eiförmig-bauchig, 5 — 8 cm hoch, oberwärts blutrot genetzt; Röhren frei, gelb, mit kleinen blutroten Mündungen; Sporen länglich-eiförmig, 12 — 15x6(t; in Laubwäldern Europas und Nordamerikas, in Deutschland zerstreut. — Der Pilz gilt als giftig, ist als Satanspilz bekannt. B. lupinus Fries. Hut polsterförmig, glatt, kahl, trocken, anfangs gelblichgrün, später gelb; Stiel knollig-eiförmig, 5 — 8 cm lang, bis 5 cm dick, rosen- oder blutrot mit undeutlicher Netzzeichnung; Röhren 1 cm lang, vom Stiele scharf geschieden, gelb, mit sehr feinen orangeroten Mündungen; Fleisch gelb, an der Luft blau werdend; in Wäldern Europas, in Deutschland zerstreut. B. erythropus Pers., B. purpureus Fr., B. luridi- formis Rostk., B. sordarius Fr. in Europa, in Deutschland selten; B. aetnensis Inzeng., B. panormitanus Inzeng. in Sicilien; B. leucopus Karst, in Finnland; B. clavicularis Gill. in Frank- reich; B. scrobiculatus Berk. in Ostindien; B. subvelutipes Peck, B. firmus Frost, B. macroporus Frost, B. Frostii Russ. in Nordamerika. B. Edules Fries. Stiel anfangs knollenförmig, bauchig, später keulenförmig; Röhren- schicht rings an dem Stiele abgerundet, niedergedrückt, fast frei; Röhren gelblich, niemals rot; Fleisch sich nicht oder schwach verfärbend. B. bulbosus Schaeff. {B. edulis Bull.). Hut polsterförmig, halbkugelig, später ausgebreitet, meist 10 — 20 cm breit, hell- oder dunkel- braun, trocken, glatt, feucht etwas klebrig; Stiel dick, knollig, später keulenförmig, bis 16 cm hoch, 4 — 6 cm dick, hellbräunlich oder gelblich, im oberen Teile mit regelmäßig er- habener weißer Netzzeichnung; Röhren anfangs weiß, später gelb oder grüngelb, 1 — 3 cm lang, mit anfangs weißlichen, dann grünlichgelben Poren; Fleisch fest, weiß, unveränderlich; in Wäldern Europas, Nordamerikas, in Deutschland gemein; einer der besten Speisepilze, als Herrenpilz, Steinpilz, Eichpilz überall geschätzt. B. aereus Bull. Hut polster- förmig, kahl, olivenbraun, etwas schwärzlich mit weißem, an der Luft gelb werdendem 192 Hymenomycetineae. (Hennings.) Fleische; Stiel dick, schwach netzig gezeichnet, gelblich, am Grunde bräunlich: Ruhren schwefelgelb, klein, fast frei; in Wäldern Europas, in Deutschland zerstreut. Ein guter Speisepilz. B. fragrans Vitt. Hut polsterförmig , geschweift, oft uneben, schwach filzig, umbrabraun, mit öfters purpurrotem Rande; Stiel dick, anfangs eiförmig-knollig, am Grunde oft spindelförmig, glatt, gelblich und rotbunt; Röhren halbfrei, mit kleinen, runden Poren; in Wäldern Mittel- und Südeuropas, in Deutschland selten; essbar. B. regius Krombh. Hut anfangs halbkugelig, später polsterförmig, 10 — 25 cm breit, glatt, trocken, blutrot oder oliven- farbig, mit gelbem, unveränderlichem Fleische; Stiel dick, 5 — 8 cm hoch, netzig gezeichnet, gelb, am Grunde oft rötlich; Röhren halbfrei, klein, kurz, goldgelb; in Wäldern und Haiden Europas, in Deutschland besonders im Süden. Vorzüglicher Speiseschwamm, als Königs- pilz bekannt. B. aestivalis Fries, B. impolitus Fr., B. sericeus Pers., B. Obsonium (Paul.) Fr. in Europa, in Deutschland selten. B. vaccinus Fr. in Nordeuropa; B. Queletii Schulz, in Slavonien; B. siculus Inzeng. in Sicilien; B. leprosus Peck, B. eximius Peck, B. decorus Frost, B. limitatus Frost in Nordamerika; B. robustus Fries in Costa-Rica ; B. infractus Fr., B. caesa- reus Fr. in Australien; B. Gigas Berk., B. verrucarius Berk. in Ostindien; B. arcuatus Zoll, in Java; B. subßammeus Berk. im Caplande. C. Calopodes Fries. Stiel dick, knollig, meist rot gefärbt, aderig netzartig gezeichnet; Röhren an den Stiel angewachsen, gelb, Poren nie rot. B. pachypus Fries. Hut polster- förmig, 4 0 — 22 cm breit, schwach filzig, bräunlich, später blass-ledergelb, mit dicken weiß- fichen, blassbläulichen Fleische; Stiel dick und fest, anfangs kurz eiförmig, knollig, später verlängert, gleichdick, netzig, gelb und rotbunt, oft blutrot; Röhren ziemlich lang, rings um den Stiel verkürzt, mit runden gelben, später grünlichen Poren; Sporen breit eiförmig, ocher- gelb, 12x5 — 6 jjl; in Buchenwäldern Europas und Nordamerikas, in Deutschland zerstreut; durch unangenehmen, bitteren Geschmack ausgezeichnet. B. olivaceus Schaeff. Hut gewölbi, 4 — 6 cm breit, mit eingebogenem Rande; Fleisch weiß, blau werdend; Oberfläche oliven- braun, glatt; Stiel 5—7 cm hoch, keulenförmig-knollig, voll, oben gelb, unten rot mit roten Punkten und Netzzeichnung; Röhren kurz, an den Stiel angewachsen, gelb, später grünlich mit kleinen Mündungen; in Birkenwäldern Europas, in Deutschland selten. B. calopus Fries. Hut anfangs kugelig, später ausgebreitet, polsterförmig, bis 20 cm breit, olivenbraun, filzig; Fleisch blassgelb, bei Verletzung blau werdend; Stiel anfangs keulig, später fast cylindrisch, 6 — 10 cm lang, außen überall oder oben scharlachrot mit Netzzeichnung; Röhren kurz, gelb, mit feinen eckigen, gelben Mündungen; in Nadel- und Laubwäldern Europas und Nord- amerikas, in Deutschland zerstreut. B. torosus Fries. Hut polsterförmig, bleifarbig-bräun- lich, glanzlos, bei Berührung schwarzfleckig, später gelblich, mit schwefelgelben, grünlichen Fleisch; Stiel kurz, netzig gezeichnet, purpurn, oberwärts gelb; Röhren verlängert, mit kleinen, runden, gelben, später rötlichen Poren; in Buchenwäldern der Schweiz. B. appendiculalus Schaeff. in Wäldern Europas, in Deutschland selten; B. variecolor B. et Br. in England; B. Schoben Oud. in den Niederlanden; B. Peckii Frost, B. separans Peck, B. ornatipes Peck, in Nordamerika. D. Subpruinosi Fries. Hut kahl, aber oft bereift; Röhren dem Stiele angeheftet, gelb- lich; Stiel gleichdick, glatt. B. parasiticus Bull. Hut anfangs gewölbt, dann verflacht, seiden- artig-geglättet, trocken, bald würfelig-rissig, schmutzig-gelb; Stiel dünn, starr, gekrümmt, außen und innen gelb; Röhren herablaufend, goldgelb; parasitisch auf Sderocterma-Arten in Wäldern; in Europa, Nordamerika, in Deutschland zerstreut. B. pruinatus Fries. Hut ge- wölbt, dann flach, starr, trocken purpurrotbraun, umbrafarbig bereift, mit weißem, später grünlichem oder bläulichem Fleische; Stiel fest, etwas bauchig, glatt und kahl, gelb und rotbunt; Röhren angewachsen, gelb, mit kleinen runden Poren; aufwiesen, in Buchen- wäldern Europas, in Deutschland selten. B. purpurascens Rostk., IL versicolor Rostk. in Nord- deutschland; B. Barlae Fr. in Italien; B, aurißammeus B. et C., B. Bavenelii B. et C., B. hrmi- chrysus B. et C. in Nordamerika; B. lignatilis B. et C. auf Cuba. E. Subtomentosi Fries. Hut anfangs oder bleibend mit feinfilziger oder schuppiger Ober- haut, trocken, später oft glatt und rissig gefeldert; Röhren einfarbig, an den Stiel angewachsen. ß. subtomentosus Fries. (Fig. 4 03 4). Hut polsterförmig ausgebreitet, bis über 4 0 cm breit, weich, zottig-filzig, olivenfarbig oder rotbraun, später oft rissig-gefeldert, mit gelblichen oder weißlichen, schwach sich bläuenden Fleisch; Stiel voll, verhältnismäßig dünn, weitläufig gestreift, gelb oder rötlich; Röhren an dem Stiele angewachsen, etwa 4 cm lang, gelb, später grünlichgelb mit weiten eckigen Mündungen; in Wäldern, Gebüschen Europas, Nordamerikas, NordafrSktfj Borneos, in Deutschland gemein; als Ziegenlippe gegessen. II. variegalus Swarz. Hut anfangs gewölbt, dann flach, stumpf, feucht, 8 — 15 cm breit, dunkel oder golcl- Hymenomycetineae. (Hennings.) 193 gelb, mit oberflächlichen, büschelig-haarigen , später verschwindenden Schüppchen bedeckt; Rand scharf, anfangs flockig; Fleisch gelb, bläulich werdend; Stiel fest, cylindrisch, 5 — 6 cm lang, \ — 1'/2cm dick, glatt, gelb; Röhren angewachsen, bis \ cm lang, mit feinen, schmutzig- gelben oder bräunlichen Mündungen; in Kieferwäldern Europas und Nordamerikas, in Deutschland gemein; guter Speisepilz, der als Sand- oder Hirsepilz oft gegessen wird. Fig. 102. A — B Boletus scaber Bull. A Jugendlicher Fruchtkörper; B entwickelter Fruchtkörper nat. Gr. — C—E Strobilomyces strobilaceus (Scop.) Berk. C Habitus nat. Gr.; D Längsschnitt durch einen Teil des Frucht- körpers; E Spore stark vergr. (Alles Original.) B. spadiceus Schaeff. Hut anfangs halbkugelig, später polsterförmig, 4 — 6 cm breit, mit weißem Fleisch, oberseits weichfilzig, braun, später rissig; Stiel unten etwas dick, keulen- förmig, 6—8 cm lang, kleiig-flockig, gelbbräunlich; Röhren angewachsen, 4 cm lang, gelb, mit feinen rundlichen Poren; in Wäldern Europas, in Deutschland zerstreut. B. radicans Pers. in Europa und Nordamerika; B. striipes Fr., B. chrysenteron Fries in Europa; B. lateri- tius Bres. in Slavonien; B. rnodestus Peck, B. pictus Peck, B. vermiculosus Peck, B. Ananas Natürl. Pflanzenfam. I. 1**. \ 3 194 Hymenomycetineae. (Hennings.) Curt., B. magnisporus Frost, B. mutabilis Morg., B. paluster Peck in Nordamerika; B. emodensls Berk., B. ustalis Berk. in Ostindien; B. Thozetii Berk. in Australien. F. Viscipelles Fries. Hut mit einer glatten, anfangs klebrigen Haut überzogen; Röhren dem Stiele angewachsen; Stiel nicht knollig. B. piperatus Bull. Hut flach gewölbt, 2y2 — 8 cm breit, kahl, schwach klebrig, gelb oder gelbbräunlich, mit gelblichem Fleische; Stiel dünn, 3 — 4 cm lang, 6 — 9 mm dick, glatt, zerbrechlich, am Grunde gelb, milchend; Röhren herab- laufend, rostfarbig, mit weiten Poren; in Wäldern und Haiden Europas, Nordamerikas, in Deutschland häufig; durch brennend scharfen Geschmack ausgezeichnet. B. badius Fries. Hut polsterförmig, halbkugelig, sehr dick, 8 — 4 6 cm breit, weich, klebrig, trocken, glänzend, braungelb, mit 2—6 cm dickem, weißem, an den Röhren bläulichem Fleische; Stiel ca. 8 cm lang, voll, fast gleichdick, glatt, gelbbraun bereift; Röhren buchtig angewachsen, mit ziem- lich großen, eckigen, anfangs gelbweißen, dann grünlichen Poren ; in Nadelwäldern Europas, Nordamerikas, Sibiriens, Mongoliens, in Deutschland häufig; wird als Maronenpilz gegessen. B. bovinus Linne\ Hut flach gewölbt, 3 — 8 cm breit, blass lederbraun, feucht, klebrig- schleimig, trocken, glänzend, glatt, mit weichem, weißem sich rötendem Fleische; Stiel cylindrisch, 3 — 6 cm lang, 4 cm dick, außen hellrotbraun oder gelblich, glatt; Röhren Y2 — * cm lang, gelb oder gelbgrün, mit sehr weiten, langgestreckten, fast zelligen Poren; in Kiefer- wäldern Europas, Nordamerikas, Sibiriens, in Deutschland gemein; wird als Kuhpilz gegessen. B. sanguineus With., B. rutilus Fr., B. mitis Krombh., B. granulatus L. in Europa; B. tumidus Fr. in Schweden ; B. aurantiporus Howe in England ; B. spectabilis Peck, B. Curtisii Berk,, B. albus Peck, B. Clintonianus Peck, B. dichrous EH., B. Morgani Peck, B. brevipes Peck in Nordamerika; B. auslralis Cooke u. Mass., B. alliciens Berk., B. arenarius Fr., B. sub- similis Preiss in Australien; B. Braunii Bres. in Kamerun. Sect. III. Gyrodon Opat. Poren sehr buchtig oder gewunden gefaltet; Röhren sehr kurz, B. Sistotrema Fries. Hut dünn, beiderseits flach, 5 — 8 cm breit, weich, trocken, kahl, braunrot; Stiel dünn, 5— 4 2 cm hoch, gleichdick, glatt, blass-rötlich oder gelblich; Röhren angeheftet, 2^2 mm lang, im Alter gewunden und gefaltet, gelb oder gelbbraun ; in Wäldern Europas, in Deutschland selten. B. lividus Bull. Hut gewölbt, später verflacht, anfangs seidenhaarig, dann kahl, getiegert, erst rußfarbig grau, dann gelblich; Stiel glatt, gleichdick, gelbbraun; Röhren sehr kurz, weitherablaufend, mit lirellenförmigen, gelbgrünlichen Poren; in Erlenbüschen Europas, in Deutschland selten. B. rubescens Trog, B. placidus Bon. in Deutschland selten. B. fusipes Heuffl. in Südeuropa; B. Oudemansii Hart, in Holland; B. Filiae Gill., B. Mougeotii Quel. in Frankreich. 23. Strobilomyces Berk. Hut anfangs durch einen filzigen Schleier mit dem Stiele vereinigt. Röhren weiß oder grau. Sporenpulver schwarz. Sporen kugelig, elliptisch oder eiförmig, schwarzbraun. Etwa 4 0 — 42 Arten, davon 2 in Deutschland, 6 in Australien. St. strobilaceus (Scop.) Berk. (Fig. 402 C, D). Hut polsterförmig, 8 — 12 cm breit, schwärz- lich umbrabraun mit dicken, flockigen, dachziegeligen, oft sparrig abstehenden Schuppen besetzt; Fleisch beim Zerbrechen sich schwärzend oder rot werdend; Stiel gleichdick, voll 8 — 16 cm lang, oberwärts gefurcht, weiß, am Grunde braun; Röhren angeheftet, etwas herab- laufend mit weiten eckigen, braun-weißlichen Poren; in Wäldern Europas und Nordamerikas, in Deutschland zerstreut. St. ßoccopus Vahl; in Wäldern Europas, in Deutschland selten. St. montosus Berk., St. nigricans Berk., St. polypyramis Hook, in Ostindien; St, liqulatus Cooke, St. /asciculatus Cooke, St. velutipes Cooke, St. rufescens Cooke et Mass. in Australien. 24. Boletopsis P. Henn. [Boletus Dill., Boletinus Kalchbr. z. T.). Hut anfangs mit dem Stiele durch einen Schleier verbunden, der nach dem Zerreißen z. T. als Ring am Stiele oder als Haut am Hutrande zurückbleibt. Sporenpulber braun oder gelb. Etwa 4 6 Arten, davon 8 in Deutschland. Sect. I. Versipelles. Röhren anfangs weißlich oder grau, frei; Stiel ohne Ring, Hut mit Randschleier. B. rufus (Scbaeff.) P. Henn. Hut anfangs kugelig gewölbt durch einen häutigen Schleier mit dem Stiele verbunden, anfangs glatt, später schuppig, meist rotbraun oder orangefarben, 5— 20 cm breit, am Rande mit einer hängenden Haut umgeben; stiel eylindrisch, etwas bauchig, voll, weiß, außen mit schwarzen Runzeln oder Schuppen, 6 — 20 cm hoch; Röhren 4 — 2 cm lang, vom Stiele scharf geschieden, weißlich, mit kleinen rund- lichen, weißen, später grauen Poren; Sporen spindelförmig, 4 7 — 20 p lang, 6 — 7 fj. breit, glatt, hellbräunlich; in Waldein und Heiden Europas und Nordamerikas, in Deutschland verbreitet und als Rotkuppe gegessen. H. Staudiii P. Henn. in Kamerun. Hymenomycetineae. (Hennings.) 195 Sect. H. Cricunopus Karst. Hut anfangs meist mit Schleim überzogen, Schleier häutig, fädig ; Stiel mit Ring; Röhren an den Stiel angewachsen, gelb. B. luteus (L.) P. Henn. (Fig. 1 03 B — C). Hut anfangs fast eiförmig, später polsterförmig, flach ausgebreitet, zuerst mit dickem, braunem Schleim überzogen, dann trocken gelbbraun, mit weißem, weichem Fleische, 4 — 11 cm breit; Rand anfangs durch einen dünnhäutigen Schleier mit dem Stiele verbunden; Stiel cylindrisch, 5 — 10 cm hoch, weißlich, fest, voll, in der Mitte mit häutigem Ringe; Röhren kurz, ange- wachsen, gelb, mit feinen, rundlichen Mündungen; in Europa, Sibirien, Nordamerika, in Deutschland gemein und als Butterpilz gegessen. B. flavus (With.) P. Henn. Hut anfangs kugelig, durch einen häutig-fädigen Schleier mit dem Stiele verbunden, später ausgebreitet, 5 — 15 cm breit, O/2— 3 cm dick, mit lebhaft gelbem Fleische; Oberfläche anfangs mit braunem Schleime überzogen, später gelb oder rotgelb, glatt glänzend; Stiel 5— 8 cm lang, 1 — 2 cm dick, cylindrisch, gelb, in der Mitte mit häutigem Ring, oberhalb mit brauner Netzzeich- nung; Röhren etwa 1 cm lang, angewachsen, gelb, mit großen ungleichen Mündungen; in Nadelwäldern Europas, in Deutschland häufig. B. ßavidus (Fr.) P. Henn. Hut anfangs höcker- förmig, später verflacht, 3 — 7 cm breit, klebrig, gelblich, mit blassem Fleische; Stiel dünn Fig. 103. A Boletus subtomentosus Fries. Habitus. — B—D Boletopsis luteus (L.) P. Henn. B Jugendliches Exem- plar; 0 entwickelter Fruchtkörper ; D Sporen stark vergrößert. (Alles Original.) 5 — 8 cm hoch, fast gleichdick, blass, mit klebrigem Ringe, oberhalb desselben mit vergäng- lichen Drüsen bedeckt; Röhren herablaufend, mit weiten eckigen, zusammengesetzten, schmutzig-gelben Poren; in Waldsümpfen zwischen Moos in Nordeuropa und in den Alpen, ferner in Sibirien; in Deutschland hin und wieder, so bei Berlin. B. elegans (Schum.) P. Henn. Hut flach gewölbt, bis 12 cm breit, klebrig, goldgelb oder rostfarbig, mit gelbem Fleische; Stiel fest, ungleich, 5 — 11 cm hoch, gelb, später rot werdend, mit vergänglichem Ringe, oberhalb desselben weißgelblich punktiert; Röhren herablaufend, mit kleinen ein- fachen, schwefelgelben Poren; in Europa, Nordamerika, in Deutschland selten. B. viscidus (Fr.) P. Henn. und B. pulchellus (Fr.) P. Henn. in Europa; B. tridentinus (Bres.). B. Bresadolae (Quel.) P. Henn. in Südtirol; B. submoricolor Frost, B. scrotinus (Frost) P. Henn. in Nord- amerika. Sect. III. Boletinus Kalchbr. Hutoberfläche trocken, schuppig, Schleier flockig-wollig; Stiel mit Ring; Röhren gelb, weite, langgestreckte Hohlräume bildend, die regelmäßig strahlig verlau- fen und in der Tiefe wieder geteilt sind. B. cavipes (Opat.) P. Henn. Hut gewölbt, später ausge- breitet, ziemlich flach, 5 — 8 cm breit, in der Mitte meist gebuckelt, flockig-schuppig, schmutzig- gelb; Fleisch gelb; Stiel dünn, 4 — 8 cm hoch, hohl, außen gelblich mit schmutzig-weißlichem, filzig-flockigem Ringe; Röhren ca. 1 cm lang angewachsen, herablaufend, langgestreckt nach 196 Hymenomycetineae. (Hennings. dem Rande zu strahlig verlaufend, in der Tiefe durch Querscheidewände geteilt, gelb, später grünlichgelb; Sporen länglich elliptisch, 7 — 9 ;j. lang, 3-4 p. breit, hellgelb; in Österreich Ungarn, in Deutschland selten. 25. Volvoboletus P. Henri. (Boletus Pers., Gyrodon Opat.). Fruchtkörper anfangs ganz von einer häutigen Hülle umschlossen, die bei der Entfaltung derselben reißt und teils auf der Hutoberflüche, teils als häutige Scheide am Grunde des Stieles zurückbleibt. 4 Art. V. volvatus (Pers.) P. Henn. (Fig. 104). Hut gewölbt, glatt und kahl, grau glän- zend, mehr oder weniger mit häutigen Lappen der Hülle bedeckt; Stiel gleichfarbig, gleich- dick, am Grunde von einer schlaffen, zerrissenen Volva umgeben; Mündung der Röhren verschmolzen, zerrissen; in Wäldern Frankreichs. Zweifelhafte Gattungen. Fruchtkörper fleischig oder fast kork- artig in Chlamydosporen zerfallend. Chlamydosporenformen verschieden- artiger Polyporaceen . Ceriomyces. Fruchtkörper fast lederartig mit zwei- gestaltigen Röhren. (Abnorme Bil- dungen verschiedener Polyporaceen) Myriadoporus. Fruchtkörper fleischig, Hymenium fast wachsartig, schwammig, aus dünnen Blättchen gebildet . . Bresadolia. Fruchtkörper umgewendet ausgebreitet. Poren anfangs zellig-rundlich, später ausgehöhlt, labyrinthförmig hin und her gewunden . . . Poroptyche. Fruchtkörper umgewendet, krustenför- mig mit linienförmigem, lamellen- artigem, anastomosierendem Hymeno- phor .... Hymenogramme. Fig. 104. Volvoboletus volvatus (Pers.) P. Henn. Habitus. (Nach Persoon.) Unvollkommen bekannte Gattung. Fruchtkörper central gestielt; Hymenium röhrenförmig zellig. anfangs beschleiert Lentodium. Zweifelhafte Gattungen. Ceriomyces Corda. (Ptychogaster Corda, Fibrillaria Pers.? Lycogalopsis Fisch.? Oligoporus Bref.). Fruchtkörper von fleischiger oder fast korkartiger Beschaffenheit, meist kugelig oder kissenförmig. Hyphen im Inneren des Fruchtkörpers in Chlamydo- sporen zerfallend. Diese Pilze stellen Chlamydosporenfrüchte verschiedenartiger Polyporaceen dar, von denen die Basidienfruchtformen bisher teils nicht bekannt, teils deren Zusammen- gehörigkeit mit ersteren noch nicht sicher festgestellt ist. Etwa 15 Arten, von denen etwa 5 aus Deutschland bekannt sind. C. albus (Corda) Sacc. (Fig. 4 05^, C). Fruchtkörper fast kugelig oder polsterförmig Ml 4 5 cm im Durchmesser, 2 — 5 cm hoch, anfangs weiß, weich, filzig oder zottig, später braun werdend; im Inneren geschichtet; Schichten concentrisch, weißlich, dann braun, von Höhlun- gen durchsetzt; Chlamydosporen reihenweise im Inneren einfacher oder ästiger, spiralig ge- bogener Hyphen gebildet, elliptisch oder oblong, bräunlich, ca. 6 [x lang. An einzelnen Stellen der Unterfläche bilden sich unter Umständen Röhrenlager. Die Mündungen der Röhren sind eckig oder rundlich, gezähnelt. Die Basidien sind keulig und tragen auf 4 Sterigmen länglich-eiförmige, farblose Sporen; in Nadelwäldern am Grunde von Baumstümpfen und kieferner Pfähle in Deutschland, sowie in Österreich, Schweiz, Belgien und England \ er- breitet, höchst wahrscheinlich zu Porta mollusca Pers. gehörig. C. um mudgenum (Hüll.) Karst. Ilabit. nat. ür. — J C. i Ilabit. nat. nach Winter, alles übrige Original.) Hymenomycetineae. (Hennings.) 201 gebreitet ca. %lj% cm groß, flach auf verschiedenartig gelapptem Rande, oft kraus, braun oder rotbraun, verblassend; Falten verästelt mit divergierenden Ästen; auf Laubmoosen in feuchten Sümpfen Europas, Grönlands, Lapplands, in Deutschland verbreitet. L. retirugus (Bull.) Karst. Fruchtkörper dünnhäutig, weich, sitzend, am unteren Rande angeheftet, mit weißlichen Fasern; von da lappig abstehend, 1 — 3 cm breit, gelappt, graubraun, außen glatt, ungezont; Falten weitläufig, wiederholt dichotom netzartig verbunden; auf Moosen in Europa und Beeren-Ei- land, in Deutschland vereinzelt. — L. bryophilus (Pers.) Karst. Fruchtkörper becherförmig, in der Mitte angewachsen, fast stielförmig am Grunde zusammengezogen, 4— 8 mm breit, weiß, außen zotlig; Falten scharf, entfernt stehend, ziemlich hoch, nach dem Rande zn mehr- fach gabelig verzweigt, weiß; an Moosen in Europa, in Deutschland zerstreut. L. rnuscorum (Roth). Fruchtkörper ohrförmig von gallertartig-häutiger Consistenz, zerbrechlich, schmutzig- rötlich, kahl, innen von krausen, verästelten Falten durchzogen; an Moosen, auf alten Stämmen in Europa. L. Crucibulum (Fr.) P. Henn., auf faulendem Holze an feuchten Orten in Europa. L. juranus Quel., P. Henn. u. L. applicatus (Lev.), P. Henn. in Frankreich. L. nivosus (Berk.) P. Henn. auf abgestorbenen Stengeln in China; L. Foliolum (Kalchbr.) P. Henn. auf Zweigen in Natal; L. capensis (Berk.) P. Henn. im Kaplande; L. bicolor (Ces.) auf Borneo. 6. Leptoglossum Karst. (Cantharellus Adans. z. T. , Dictyotus Pat. z. T.). Frucht- körper häutig, weich, gestielt. Stiel seitenständig. Falten dichotom. Etwa 9 Arten, davon 2 in Deutschland an Moosen und auf Zweigen wachsend. L. glau- cum (Batsch) Karst. Fruchtkörper häutig, kurz gestielt, anfangs umgewendet, später zungen- förmig vorgestreckt, etwa 1,5 cm breit, außen seidenhaarig, grau, ohne Zonen; Stiel seiten- ständig, grau, weiß bereift; Falten weitläufig stehend, niedrig, dichotom verzweigt, grau; auf Moosen, faulenden Stengeln und Wurzeln in Europa, in Deutschland verbreitet. L. nius- cigenum (Bull.) Karst. (Fig. 106 H). Fruchtkörper spateiförmig, horizontal ausgebreitet, schwach wellig, häutig, zäh, kahl, etwas gezont, braun, später weißlich grau 1 — 2,5 cm breit; Stiel seitlich lang mit zottiger Basis; Falten entfernt stehend, verästelt, bräunlich; auf Moosen und auf Strohdächern in Europa, Nordamerika, Grönland, in Deutschland verbreitet. L. spa- thulatum (Fr.) P. Henn. in Frankreich, L. flabellatum (Berk.) P. Henn. in Japan; L. ramealis (Jungh.) P. Henn. auf Java; L. flabelliformis (Berk.) P. Henn., L. viridis. (Schwein.) P. Henn., L. olivaceus (Schwein.) P. Henn. auf Holz in Nordamerika. L. spathuliformis P. Henn. • in Brasilien; L. castaneus (Pat.) P. Henn. in Ecuador auf Zweigen. 7. Cantharellus (Adans.) Lin. Fruchtkörper fleischig, meist central gestielt. Hymeno- phor mit dichotom verzweigten Falten oder Leisten. Gegen 70 Arten, von denen etwa 12 in Deutschland und Österreich sämtlich auf dem Erdboden vorkommen. — Die Einteilung der Gattung in die Untergattungen Eucantharellus : Fruchtkörper mit dicken, niedrigen Falten und Basidien mit meist 6 Sterigmen; sowie in Hygrophoropsis: Falten blattartig mit dünner Schneide, regelmäßig dichotom verzweigt, lässt sich mit Rücksicht auf die in mancher Beziehung ungenau beschriebenen ausländischen Arten hier nicht durchführen. Sect. I. Mesopus Fries. Hut ungeteilt, central gestielt. A. Hutnebst Stiel fleischigund fest. C. cibarius Fries (Fig. 106 7). Hut fleischig, fest, anfangs geschweift, später kreiseiförmig, niedergedrückt, kahl, eidottergelb oder gelb, innen weiß oder gelblich, bis 8 cm breit; Stiel voll und fest, nach unten verjüngt; Falten vielfach dichotom verzweigt, dick, aderförmig, entfernt stehend; Basidien mit 4 Sterigmen; Sporen elliptisch, farblos, glatt, 8— 9 x 41/2— 4 f*; auf dem Erdboden in Laub und Nadelwäldern Europas, Nordamerikas, Brasiliens. Ein sehr geschätzter Speisepilz, der als Pfefferling, Eier- schwamm, Gelbhähnel sehr viel gegessen wird. C. aurantiacus (Wulf.) Fries (Fig. 106ä;). Hut weichfleischig, 4 — 8 cm breit, dünn, meist in der Mitte niedergedrückt, am Rande ein- gerollt, wellig, oberseits etwas filzig, orangerot, gelb verblassend ; Stiel voll, etwa 5 cm hoch, später hohl; Lamellen dichtstehend, steif, gedrängt, dichotom, oft etwas kraus am Stiele herablaufend, lebhaft orangegelb oder verblassend; Sporen elliptisch, farblos, glatt, 5 — 7x 4—4,5 ;x; in den Wäldern Europas, Nordamerikas, Australiens, in Deutschland häufig. Der Pilz gilt als giftig verdächtig, jedoch vielleicht mit Unrecht. C. carbonarius (Alb. et Schw.) Fries. Hut ziemlich fleischig, genabelt, 1 — 2 cm breit, gestreift, feinschuppig, graubraun, später schwärzlich; Stiel aufsteigend ca. O^cm hoch, hohl; Lamellen steif, weiß, herab- laufend, gegen den Rand hin bereift. Die Fruchtkörper entspringen büschelförmig je 10 — 20 aus den Mycelsträngen. Auf Brandstellen in Europa, in Deutschland verbreitet. C. um- bonatus (Gmel.) Fries. Fruchtkörper fleischig, dünn, in der Jugend gewölbt-gebuckelt, spater niedergedrückt, ca. 2i/2 cm breit, flockig, aschgrau-schwärzlich; Stiel voll, 8 cm lang, am 202 Hymenomycetineae. (Hennings.) Grunde zottig, heller als der Hut; Lamellen dichtstehend, wiederholt gegabelt; Sporen fast spindelförmig, 9 — \h X 3,5 jji, farblos; in Wäldern Europas und Nordamerikas, in Deutsch- land verbreitet. C. Friesii Quel. mit zottigem, blass orangefarbenem Hute, im Jura und in England. C. albidus Fries, mit zähfleischigem, trichterförmigem, 2— 6 cm breitem, weißem später gelblichem Hute, in Wäldern Europas. C. amethysteus Quel., mit dottergelbem, fleisch- rot bereiftem, 10 cm breitem Hute, in Buchenwäldern der Vogesen. C. rufescens Fries, C. olidiis Quel., C. brachypodus Chev. in Frankreich; C. Brownii Berk. et Br. in England auf Gras- plätzen; C. longipes Lambott. in Belgien; C. Turrisii Inzeng. auf Sicilien; C. helobioides Schwein., C. Ravenelii Berk., C. princeps Berk., C. dichotomus Peck, C. Petersii B. et C. in Nordamerika; C. mexicanus Fr. in Mexiko; C. guyanensis Mont., C. buccinalis Mont. in Guyana; C. brasiliensis Mont. in Brasilien; C. humilis Berk. et Br. auf Ceylon; C. pwsto Berk. in Tas- manien und in Brasilien; C. umbriceps Cooke in Neuseeland; C. aureolus Cooke et Mass. in Australien ; C. crassipes L. Duf. in Algier. B. Hut fast häutig; Stiel röhrig, glatt. — C. infundibuliforwis (Scop.) Fr. (Fig. 1061). Hut fast häutig, trichterförmig, anfangs in der Mitte vertieft, später durchbohrt, 3 — 6 cm breit, oberseits flockig-runzelig, graubraun oder graugelb, verblassend; Stiel 5 — 6 cm hoch, röhrig, glatt, gelb; Lamellen dick, entfernt von einander stehend, gelb oder grau, dichotom verzweigt; Sporen breit elliptisch 4 0 — 12 x 6 — 7 ja, farblos, glatt; auf dem Erdboden in Wäl- dern Europas, in Deutschland häufig. C. tubaeformis (Bull.) Fr. Hut häutig-fleischig, trichter- förmig, geschweift und gelappt, flockig, bräunlich, 6 cm breit; Stiel meist zusammengedrückt, braun oder gelbbraun, hohl, voller Höhlungen, 6 cm breit; Lamellen dick, entfernt stehend, vielteilig-ästig, gelb oder rauchgrau, nackt; Sporen elliptisch 9 — 12x7 — 8 \x, glatt, farblos; in Wäldern auf Erdboden in Europa und Nordamerika, in Deutschland häufig. C. Hydrolips (Bull.) Schrot. (C. cinereus Fr.). Hut fast häutig, trichterförmig, bis zur Mitte durchbohrt, im Alter wellig, zottig-schuppig, ebenso wie der hohle Stiel grau-schwärzlich; Lamellen dick, entferntstehend, aschgrau; Sporen 7 — 9 x 4 — 5 jx, farblos; in Wäldern Europas, Nordamerikas auf dem Erdboden, in Deutschland verbreitet. C. cupulatus Fries, auf Sandfeldern Europas. C. leucophaeus Nouel in Frankreich; C. Stevensonii B. et Br. in England; C. replexus Fries in Schweden; C. ßoccosus Schwein., C. lignatilis Berk., C. pruinosus Peck in Nordamerika; C. rabidus B. et Br., C. stolonifer B. et Br. auf Ceylon ; C. concinnus Berk. in Australien. Sect. II. Merisma Fries. Zahlreiche Stiele miteinander verwachsen oder verästelt. C.ramo- sus Schulz et Kalchbr. in Buchenwäldern Slavoniens; C. ochraceus Gill. im nördlichen Frank- reich in Wäldern zwischen Gräsern; C. polycephalus Bres. in Südtirol zwischen Moosen; C. fasciculalus Schwein, an Baumrinden in Nordamerika. Zweifelhafte Gattung. Stylobates Fries (Raddetes Karst.). FruchlkÖrper keulig-kopfförmig, beiderseits von dem Hymenium überzogen. Lamellen auf der Unterseite dünn, gedrängt, fast galler- tig, auf der Oberseite mit krausen Adern. 3 Arten, teils auf Holz, teils auf Erde wachsend. St. paradoxus Fries auf Holz unter der Erde in Guinea. St. morchelliformis Fries auf Erdboden in Chile. St. turkestanicus (Karst.) Sacc. auf Sandboden in Turkestan. Diese Arten stellen wahrscheinlich monströse Formen verschiedenartiger Pilze dar. 2. Paxilleae. Fruchtkörper derbfleischig. Lamellen häutig, sich leicht vom Hute ablösend, meist leicht in zwei Platten spaltbar, am Grunde mehr oder weniger anastomosierend. Bei einzelnen Arten, so bei Paxillus Pelletieri bilden die aderig verbundenen Lamellen oft röhrenähnliche Gebilde, die fast wie die Röhren von Boletus- Arien gestaltet sind. Einzige Gattung: 1. Paxillus Fries (Gomphus Pers., lihymovis Pers. , Ruthen Klotzsch, Lepista Fr., TapiniaYr., Phylloporus Quel.). Fruchtkorprr fleischig. Lamellen herablaufend. Sporen- pulver braun. Sporen elliptisch oder elliptisch-spindelförmig. Etwa 40 Arten, teils auf dem Erdboden, teils auf Holz wachsend, von denen in Deutsch- land und Österreich etwa 10 vorkommen. Sect. I. Tapinia. Hut umgewendet oder excentrisch, Sporen rostfarbig. 7'. ticlimin- tius (Humb.) Schrot. (/'. panuoides Fr.) (Fig. 107 A, R). Hut dünntleischig, fttcberförmlf, Hymenomycetineae. (Hennings.) 203 trichterförmig hängend oder kreisförmig umgewendet, 2— -10 cm breit; Außenfläche an- fangs weißlich, später ockerfarben, bräunlich, erst fein-filzig, dann glatt, Rand scharf oder dünn, oft wellig und kraus; Stiel fehlend, Grund des Hutes aber oft stielartig zusammen- gezogen; Lamellen meist vom Centrum oder von der Anheftungsstelle aus entspringend, excentrisch ausstrahlend, entfernt, vielfach gegabelt, gekräuselt, am Grunde anastomosierend, weißlich, später gelbbraun; häufig besonders an kiefernen Pfählen und Stämmen. Im Freien finden sich die fächerförmigen Fruchtkörper in dachziegeligen Rasen übereinander, während dieselben in dunklen Räumen, so in Bergwerken, Kellern an kiefernen Brettern oft einzeln wachsend, umgewendet sind. In Europa, Sibirien und Natal, in Deutschland gemein. P. atrotomentosus (Batsch) Fries. Fruchtkörper derb-fleischig, spateiförmig oder excentrisch, ein- seitig vorgestreckt, später trichterförmig, 5 — -12 cm breit, am Rande eingerollt, filzig, ober- seits fein-sammethaarig, dann kahl, körnig-rissig, rostbraun; Fleisch gelblich-weiß; Stiel voll, fest, bis 5 cm lang, unten wurzelartig, außen mit schwarzbraunem, zottigem Pilze überzogen; Fig. 107. A. B Paxillus acherunttus (Humb.) Schrot. A var. panuoides Fr. Habit, nat. Gr.; B var. acherunth/s Humb. Habit, nat. Gr. — C P. involutus (Batsch) Fr. Habit, nat. Gr. — BP. Pelletiert L6v. Habit, etwas verkl. (Alles Original.) Lamellen herablaufend dichtstehend, am Grunde anastomosierend, gelblich; Sporen elliptisch, 5 — 6 X 3—4 jj-, hellockerfarben, glatt; an Kiefernstümpfen in Europa, in Deutschland häufig. P. griseo-tornentosus (Secret.) Fries mit thonfarbigem, excentrisch kahlem Hute und dickem, knolligem, grau-zottigem Stiele; rasig am Grunde von Eichen in Europa. P. chrysophxjllus Trog mit glockenförmigem, blass-zimmetfarbigem Hute, kurzem, seitlichem, blassem Stiele und citronengelben Lamellen, an alten Äpfelstämmen in der Schweiz. P. leptopus Fries mit gelb- braunem, excentrischem Hute, sehr schmalen, gelblichen Lamellen; auf Erde und an Holz- stücken in Europa. P. involutus (Batsch) Fries (Fig. 4 07C). Hut derb-fleischig, anfangs flach gewölbt, dann niedergedrückt, feucht, saftig, kahl, ockergelb-rotbraun, rings um den ein- gerollten Rand zottig, mit blassem Fleische, 5 — 9 cm breit; Stiel voll, fest, 5 — 8 cm lang, \ — 2^2 cm dick, kahl, blassgelb; Lamellen breit, verästelt, nach hinten anastomosierend, gelb- lich; in Wäldern und Gärten besonders unter Birken in Europa und Nordamerika, in Deutsch- 9()4 Hymenomycetineae. (Hennings.) land gemein, essbar. P. porosus Berk. mit excentrisch gestieltem Hute, Hymenium fast ganz porenartig, gelb. P. reniformis ßerk. et Kav., P. rudis B. et C, P. aurantiacus EH., P. hirsit- tus Peck sämtlich in Nordamerika z. T. auf Holz wachsend. Sect. II. Lepista Fries. Hut ganz, central gestielt. Lamellen etwas herablaufend. Sporen schmutzig-gelblich, seltener rostfarbig. P. Pelletieri L6v. (Fig. 107D). Hut dick-fleischig, flach, gewölbt, 4 — 7 cm breit, weich- filzig, zuletzt rissig, kastanienbraun; Fleisch weiß, später gelblich; Stiel voll, rotbraun, punk- tiert, 3 — 5 cm lang, 1 — O/2 cm dick> Lamellen entfernt stehend, dick, am Stiele strichförmig herablaufend, wellig-kraus, am Grunde durch starke Rippen anastomosierend, wabenartig, lebhaft Chromgelb, Rand und Fläche derselben mit zerstreuten kegelförmigen, bis 50 cm langen, vom gelben Safte erfüllten Cystiden besetzt; Sporen elliptisch-spindelförmig, 10— 12 X 4 — 5 ^ hellgelb, braun, glatt; in Wäldern zwischen Moosen in Europa, in Norddeutsch- land zerstreut. P. Lepista Fries. Hut fleischig zerbrechlich, flach niedergedrückt, 2 V2 — 4 4 cm breit, trocken, fein seidenhaarig, schmutzig-weißlich, am Rande kleinschuppig, dünn, ein- gerollt; Stiel voll, dick, blass oder bräunlich, 5—8 cm lang, mit fast hornartiger Rinde; Lamellen weit herablaufend, gedrängt, schmutzig-weiß, später dunkler; Sporen blass-braun- rötüch; an feuchten Waldplätzen Europas, in Deutschland selten. P. panacolus Fries mit weißlichem, 2 — 6 cm breitem Hute und wässerig-rostfarbenen Lamellen in Kiefernwäldern Europas. P. Alexandri Fries mit derb-fleischigem, niedergedrücktem, 5 — 8 cm breitem, kirsch- braunem Hute, aufgedunsenem, dickem Stiele; in Wäldern zwischen Moosen in Deutschland und Frankreich. P. sordarius (Pers.) Fries mit fleischigem, anfangs gewölbt-gebuckeltem, dann flach-niedergedrücktem, schmutzig-weißem, später graubuntem, 2 cm breitem Hute und schwammigem, gestreiftem, weißlich-grauem, 2—3 cm hohem Stiele. P. extenuatus Fries in Schweden; P. nitens Lamb. in Belgien; P. strigosus Peck, P. solidus Rav., P. ßavidus Berk., P. pubescens EH., P. simulans Peck in Nordamerika; P. Muelleri Berk., P. Eucalyptorum Berk. in Australien; P. sulphureus Berk., P. chrysites Berk. in Ostindien. 3. Coprineae. Fruchtkörper weichfleischig, aus gleichmäßigem Hyphengeflechte gebildet, gestielt. Lamellen von verschiedener Länge, in regelmäßiger Weise wechselnd. Hymenium aus einzeln stehenden, vorragenden Basidien bestehend, welche von Paraphysen in regel- mäßiger Weise getrennt sind. Lamellen und meist auch der Hut zerfließend. Bei der Gattung Montagnites treffen diese Merkmale nur zum Teil zu, doch ist diese vorläufig am zweckmäßigsten dieser Gruppe einzufügen. A. Sporenpulver braun oder gelbbraun 1. Bolbitius. B. Sporenpulver schwarz. a. Lamellen zerfließend, Stiel fleischig 2. Coprinus. b. Lamellen verwelkend; Stiel fast holzig 3. Montagnites. 1. Bolbitius Fries. Fruchtkörper in allen Teilen zart und schnell vergänglich, meist ohne Schleier. Hut dünnhäutig regelmäßig. Lamellen dünn, wässerig. Basidien durch unfruchtbare Zellen von einander getrennt. Sporen elliptisch oder eiförmig, braun, glatt. Etwa 26 Arten, die fast alle auf Dung oder gedüngtem Boden wachsen; davon etwa 17 in Europa, 4 in Nordamerika und 4 in Natal. li. titubans (Bull.) Fries (Fig. 108.4}. Hut häutig, glockig-kegelförmig, dann ausgebreitet und geschlitzt, 2 — 3 cm breit, Rand anfangs weißlich, später bräunlich, in der Mitte gelb, kleberig; Stiel schlank, gerade, glatt, glänzend, zerbrechlich, hohl, 6 — 14 cm lang, 2 — 4 cm dick, gelblich; Lamellen leicht angeheftet, anfangs blass, später rötlich oder rotbraun; auf gedüngtem Boden, auf Dung in Europa und Australien. B. flavidus (Bolt.) Schrot, [li. Boltoni Fr.). Hut dünn-fleischig, kegelförmig, später ausgebreitet, schwach gebuckelt, bis 6 cm breit, kleberig, gelblich mit dunklerer Mitte und mit häutigem, erst glattem, dann gestreiftem Rande; Stiel röhrig, 6—8 cm hoch, 4 — 5 mm dick, hellgelblich, anfangs mit weißen Flocken besetzt, später kahl; Lamellen leicht angewachsen, erst gelb, später rotbraun; Sporen elliptisch, braun, 14X8jj., glatt. B. conocephalus (Bull.) Fr. Hut häutig, kegelförmig, hygrophan, zerbrech- lich, thonfarbig, im Centrum glatt, schwach kleberig, am Rande gestreift; Sliel röhrig, gleich dick, kahl, glänzend-weiß, ziemlich zähe; Lamellen frei, bauchig, anfangs blass-bräunlich, Hymenomycetineae. (Hennings.) 205 später rostbraun; auf gedüngten Grasplätzen in Europa und Australien. B. vitellnus (Pers.) Fries. Hut fleischig-häutig, eiförmig, dann ausgebreitet, geschweift, 5 — 6 cm breit, kleberig, dottergelb, erst glatt, dann am Rande gefurcht oder gespalten; Stiel röhrig, 5 — 8 cm lang, 4 — 7 mm dick, weiß-schuppig; Lamellen locker angeheftet, ockergelb, thonfarbig; Sporen blass-ockerfarbig, 13-UX8 \j.; auf Pferdedung in Europa. B. fragilis (L.) Fr., B. bulbillo- sus Fr. in Europa und Südafrika; B. apicalis W. Smith, B. rivulosus B. et Br. in England; B. pusillus Borsz. in Russland; B. radians Morg., B. nobilis Peck in Nordamerika; B. ßssus B. et Br. auf Ceylon; B. mitriformis Berk. in Natal und Abessinien; B. candidus Cooke et Mass. in Australien. 2. Coprinus Pers. (Hypophyllum Paul.). Fruchtkörper weichfleischig oder häutig, oft mit einer flockigen oder kleiigen 'äußeren Hülle. Schneide und Fläche der Lamellen gewöhnlich mit zerstreuten Cystiden besetzt. Sporenpulver schwarz. Lamellen, meist auch der Hut zu einer schwarzen, tintenartigen Masse zerfließend. Etwa 4 75 Arten, die meist auf gedüngtem Boden oder Dung, seltener auf morschem Holze oder an abgestorbenen Stengeln wachsen. Die Gattung ist in allen Erdteilen ver- breitet. Nach Massee kommen in Europa etwa 4 4 7, darunter 99 endemische Arten, in Asien etwa 4 2, in Afrika gegen 20, in Australien 4 7 und in Amerika gegen 4 5 Arten vor. Die Gattung Coprinus ist mit den Gattungen der Atrosporae bei den Agariceae am nächsten verwandt. Sie umfasst nach der bisherigen Umgrenzung Arten, bei denen im Jugendzustande eine gemeinsame Hülle fehlt, sowie solche, bei denen diese vorhanden ist. Letztere ist ent- weder sehr flüchtig und verschwindet bei der Entwickelung des Fruchtkörpers völlig, oder auch bleiben die Reste derselben am Grunde des Stieles als Scheide, oder wenn diese zum Stiele hinaufgewachsen ist, als Ring, ferner auf der Oberfläche des Hutes als Schüppchen zurück. Die Gattung ist mit Rücksicht auf das Fehlen oder das Vorhandensein, sowie die Ausbildung der Hülle, gleichwie die Gattung Agaricus Fries in mehrere Gattungen zu zerlegen. Vorläufig stelle ich diese als Untergattungen auf, indem ich die von Massee in seiner Mono- graphie gegebene Einteilung hier annehme. Untergatt. I. Eucoprinus. Hut bei den jungen Fruchtkörpern mit dem Rande dem Stiele anliegend, Oberfläche oft durch feine Hyphen mit dem Grunde des Stieles vereinigt, aber ohne besonderen Schleier zwischen Hutrand und Stiel. Stiel des entfalteten Pilzes ohne Volva oder Ring. Sect. I. Hut sehr zart, dünnhäutig, kleiig, schorfig oder kahl, strahlig nach dem Ver- laufe der Lamellen, rissig — gefurcht. A. Hut kahl. — Aa. Lamellen frei. C. Schrötern Karst. Hut sehr zart, dünnhäutig, anfangs eiförmig, dann gewölbt, ausgebreitet, 2 — 4 mm breit, kahl gestreift, rötlichbraun, oder ockerfarben mit dunklerer Mitte; Stiel 2 — 6 cm lang, 0,5 cm dick, hohl, glatt, kahl, weiß- ich oder hellbräunlich; Lamellen wenige, schmal, frei; Sporen breit-elliptisch, 9 — 4 4 XI — 41 [j.; auf Dung in Schlesien und Finnland. C. hemerobius Fries. Hut sehr zart, erst ei-, dann glockenförmig, rissig-gefurcht, kahl, kastanienbraun; Stiel verlängert, bis 4 4 cm lang, kahl, blass; Lamellen lineal, erst blass, dann schwärzlich, frei, aber unter sich zu einem undeut- lichen Ringe verbunden; an Wegerändern in Europa. C. plicat ilis Fries (Fig. 4 08 B). Hut sehr zart, anfangs eiförmig-cylinderisch, dann glockenförmig, bald ausgebreitet und zerschlitzt, gefurcht-gefaltet, fast kahl, erst braun, dann bläulich-grau, mit breitem, glattem, später niedergedrücktem, dunklerem Centrum, 4 — 2^2 mm breit; Stiel schlank, glatt und kahl, blass, 2 — 8 cm lang; Lamellen ringförmig verbunden, frei vom Stiele, schwarzgrau; auf feuchtem, bedüngtem Boden in Europa, Nordamerika, Afrika und Australien, auf Ceylon, in Indien und Japan. C. velaris Fr., C. rapidus Fr., C. deliquescens Fr. in Europa; C. miser Karst., C. soro- rius Karst., C. pellucidus Karst., C. phyllophilus Karst, in Finnland; C. plutonius Mont., C. pilu- lifer Mont. auf den Canarischen Inseln. — Ab. Hut kahl, Lamell en an dem Stiele an- geheftet. C. congregatus Fries. Hut häutig, cyl indrisch, kahl, kleberig, einfarbig, ockergelb, mit fein gestreiftem, eingeschnittenem Rande; Stiel röhrig, dünn, kahl; Lamellen lineal, erst blass, dann schwärzlich; auf Erdboden in Europa. C. digitalis Fries. Hut etwas häutig, erst ei-, dann glockenförmig, kahl, gestreift, weißlich-thongelb, in der Mitte etwas dunkler, 2'/2 cm hoch und breit; Stiel röhrig, kahl, weiß, 2 — 14 cm lang; Lamellen bauchig-lanzettlich, blass, dann braunschwarz; auf Erdboden in Wäldern in Europa. C. sceplrum Fr., C. tardus Karst, in Europa; C. auricomis Pat., C. diaphanus Quöl. in Frankreich; C. silvaticus Peck, C. angu- latus Peck in Nordamerika; C. rnutatinus Mont. in Brasilien; C. pachyterus B. et Br. auf Ceylon. B. Hut kleiig oder schorfig. — Ba. Lamellen frei. C. radiatus Fries. Hut sehr zart, erst keulen-, dann glockenförmig, aschgrau-filzig, bald zerschlitzt und strahlig-gefaltet, 206 Hymenoniycetineae. (Hennings.) Fi*. 10$. A Uolbilius litubans (I5ull.) Fr. Habit. Bat« Or. — B Coprinus plicatilia Vr. Habit, nat. ies in Europa; C. pyrenaeus Qu6l. in Frankreich; C. praegnans Fries in Schweden. Sect. II. Volvati. Volva am Grunde des Stieles entwickelt, seltener als Ring zum stiele hinaufgewachsen. C. sterquilinus Fries (Fig. 4 08 H). Hut häutig, anfangs kegelförmig, dann ausgebreitet, gefurcht, in der Jugend zottig, mit schwach fleischigem, sparrig schuppigem Centrum, 8 cm breit; Stiel aus wurzelloser Basis verjüngt, faserig, 4 4 cm lang, 6 — 7 mm dick, an der Basis mit häutiger Volva oder gegen die Mitte mit weißem Ringe; Lamellen frei, bauchig, purpurbraun; auf Dung in Europa. C, dilectus Fries in Schweden, Frankreich; C. oblectus Fries (Fig. 4 087) in England, Frankreich; C. solslitialis Sacc. in Finnland; ('. steiw- coleus Lindbl. in Schweden; C. umbrinus Mass. in England; C. epdoäm Fries in Frankreich und Ungarn; C. equinus Chelch. in Polen; C. Trappenii Oudem. in Holland; C. voluaceo-mi>iimus Crossl. in England. Hymenomycetineae. (Hennings.) 209 3. Montagnites Fries. Äußere Hülle als Volva an der Stielbasis verbleibend. Stiel an der Spitze in eine flache, kreisförmige Scheibe verbreitert, an deren Rande die strahlig verlaufenden, freien, durch keine Haut verbundenen Lamellen angeheftet sind. Schneide der Lamellen stumpf. Trama zellenartig. Sporen länglich, glatt, schwarz. Die Gattung ist mit Gyrophragmium verwandt, mit dieser vielleicht in eine besondere Gruppe zu stellen, in mancher Beziehung jedoch der Gattung Coprinus nahestehend. 5 Arten. M. Candollei Fries. Hut 2,5 cm breit, aus radial verlaufenden, zuerst wachs- artigen, blassen, dann schwarzen verwelkenden Lamellen gebildet; Stiel 10 — 17 cm lang, fest, holzig, weiß, gestreift, faserig-schuppig; in Dünen in Südeuropa, Nordafrika, Texas. M. Pallasii Fr. in sandigen Kiefernwäldern in Russland; M. Hausknechtii Rob. auf Dünen am Caspischen Meere; M. tenuis Pat. in Dünen in Nordafrika; M. Elliotii Mass. (Fig. 108 K) auf Sandfeidern in Neuseeland. 4. Hygrophoreae. Lamellen verschieden lang, kürzere und längere in regelmäßiger Weise wechselnd, entfernt stehend, sehr dick, fleischig, fast wachsartig. A. Sporenpulver schwarz 1. Gomphidius. B. Sporenpulver nicht schwarz, meist weiß. a. Fruchtkörper außer Basidiensporen meist reichliche Chlamydosporen bildend 2.!Nyctalis. b. Ohne Chlamydosporen. Sporen stets farblos. cc. Fruchtkörper ohne Schleier 3. Hygrophorus. ß. Hut mit dem Stiele durch einen schleimigen Schleier verbunden . 4. Limacium. \ . Gomphidius Fries [Gomphus Pers. z. T.). Fruchtkörper fleischig. Stiel in den Hut ausgebreitet, anfangs durch einen spinnwebeartigen und schleimigen Schleier mit dem Stiele verbunden , welcher zum Teil als flüchtiger Ring am Stiele zurückbleibt. Lamellen dick, weitläufig stehend, herablaufend, weich, mit fast gallertartiger Zwischen- substanz, spaltbar, auf der Fläche mit großen, cylindrischen Cystiden besetzt. Sporen- pulver schwarz. Sporen groß, spindelförmig, mit glatter, dunkelbrauner Membran. 6 Arten sämtlich auf dem Erdboden wachsend, davon 5 in Deutschland, 2 in Nord- amerika. G. glutinosus (Schaeff.) Fries. Hut fleischig, polsterförmig, stumpf, 5 — 10 cm breit, schmierig-klebrig, purpurbraun; Fleisch weißlich, später schmutziggrau; Stiel am Grunde verdickt, gelblich, 5 — 9 cm hoch, 1 ^ cm dick; Lamellen angewachsen-herablaufend, ver- zweigt, anfangs weißlich, dann aschgrau oder olivenfarbig; Sporen spindelförmig, 17 — 23 X 4—6 p., glatt; in Nadelwäldern Europas, in Deutschland häufig. G. roseus Fries. Hut ober- seits rosenrot, schleimig, bis 6 cm breit; Stiel weiß, am Grunde außen und innen rot, oben mit flüchtigem, spinnewebigem Ringe; Lamellen herablaufend, anfangs weißlich, später grau, dann schwarz; Sporen 20 — 23 X 6—7 [*; in Nadelwäldern Europas, in Deutschland zerstreut. G. viscidus (L.) Fr. (Fig. 108J, B). Hut anfangs fast kegelförmig, gebuckelt, später flach, 6 — 12 cm breit, klebrig, braunrot; Stiel abwärts verjüngt, 8 cm hoch, iy2cm dick, faserig- schuppig, innen rhabarberfarbig, mit anfangs flockigem Ringe; Lamellen herablaufend, an- fangs purpurbraun, zuletzt dunkelbraun; in Kiefernwäldern Europas, Sibiriens, Nordamerikas, in Deutschland häufig. G. gracihs Berk. mit weißlichem, später blassrötlichem, 2y2 cm breitem Hut und herablaufenden, erst weißlichen, dann grauen Lamellen; in Nadelwäldern Deutsch- lands, Englands, Belgiens. L. rnaculatus (Scop.) Fries mit klebrigen, weißlichen, später schwarzfleckigen, 6 — 8 cm breiten Hut und umbrabraunen Lamellen; in Wäldern Europas und Nordamerikas. L. rhodoxanthus Schwein, in Nordamerika. 2. Nyctalis Fries (Asterophora Dittm.), Fruchtkörper fleischig. Lamellen entfernt- stehend, dick, fleischig, mit dicker Schneide. Bei mehreren Arten außer Basidiensporen noch Chlamydosporen vorkommend. Letztere kettenförmig an den Enden der Myceläste oder aus kurzen einzelligen Seitenästen der Hyphen gebildet. Basidiensporen (nach Karsten) braun, glatt. In manchen Fällen wird bei reichlicher Chlamydosporenbildung, die Entwickelung der Basidiensporen gehemmt, die Pilze bleiben alsdann klein und gleichen oft gestielten Gastero- myceten. Die einheimischen Nyctalis-Arten sind Parasiten auf Hutpilzen. 10 Arten nach Saccardo, davon angeblich 6 in Deutschland. Sect. 1. Parasiticae Fr. Lamellen getrennt voneinander, entferntstehend. N. parasitica Bull.) Fries. Hut ziemlich fleischig, anfangs kegelförmig, dann verflacht, mit dauerhafter, Natürl. Pflanzenfara. I. 1**. \ 4 210 Hymenomycetineae. (Hennings.) graubereifter Haut überzogen, 1,5—2,5 cm breit; Stiel röhrig, seidenhaarig-zottig, weißlich; Laraellen dick, entferntstehend, weißlich, später bräunlich, gewunden und anastomosierend; Chlamydosporen auf den Lamellen hervortretend, ein braunes Pulver bildend, länglich elliptisch, 44 — I7x8[x, braun, glatt; auf Russula adusta in Europa. A. lycoperdoides (Bull.) Schrot. Fig. 10'J. A, D Gomphidius viscidus (L.) Fr. A Habit, nat. Gr.; D Sporen stark vergr. — V—E Nyctalis li/copo- doides (Bull.) Schrot.; C Frachtkürper auf Hussula schmarotzend, nat. Gr.; 1) Stück des Hymeniums mit Basi- diensporen 35Ü1J1; E Chlamydosporen 1591 1. — /' Jlygrophorus conicus (Scop.) Fr. Ilabit. nat. Gr. — 0 Hi/i/ro- jihorus ficoides (Bull.) Schrot. (//. pratemiS Fr.). Habit, nat. Gr. — // LimachUH ViMlwn (IIb. et Schw.) Schrot. (//. kypoUujUt Fr.). Habit, nat. Gr. (/>— E nach Brefeld, das übrige Original.) (A. asterophora Fr.) (Fig. 4 09 C, E). Fruchtkörper fleischig, anfangs kugelig, später halbkugelig, \ — 2 cm breit, mit weißlich-flockiger Oberhaut bedockt, die später verschwindet, worauf die Chlamydosporenlager, die meist den ganzen Hut erfüllen frei werden; stiel voll, weiß bereift^ später bräunlich, \ — 2,5 cm lang, 2 mm dick; Lamellen dick, entferntstehend, angewachsen, schmutzig-grau, häufig nicht entwickelt; Chlamydosporen läDgllofa elliptisch, mit dickem, Hymenomycetineae. (Hennings.) 211 stacheligen Epispor, ockergelb-braun; auf faulenden, Russula- und Lactaria-Arten in Europa und Nordamerika, in Deutschland zerstreut. N. microphylla Corda auf Russula nigricans in Europa. iV. vopsica Fries mit fleischigem, anfangs becherförmig umgewendetem, später zurück- gebogenen blassem, kleinflockigen Hut und dicken, entferntstehenden, strahligen Lamellen, auf Clitocybe odora in Pommern. JV. nauseosa Fries auf faulenden Russula-Arten in Russland. Sect. II. Speleae Fr. Lamellen dichtstehend, etwas verwachsend. Nicht parasitische, an dunklen Orten wachsende Arten. N. verpoides Fries in hohlen Stämmen; N. cryptarum Sacc. unter Weidenwurzeln; N. canaliculata Pers. in hohlen Baumstämmen in Europa. 3. Hygrophorus Fries (Hygrocybe Fries , Camarophyllus Fries). Fruchtkörper flei- schig. Stiel in den Hut übergehend. Hut frei ohne Schleier. Lamellen fleischig, dick, entfernt stehend, mit dickem, aus weiten Hyphen gebildetem Grundgewebe , nicht spalt- bar. Schneide ohne bemerkenswerte Cystidenbildung. Sporenpulver weiß. Nach Saccardo 124 Arten, von denen 28 in Deutschland, sämtlich auf dem Erdboden vorkommen. .Untergatt. I. Hygrocybe Fries. Fruchtkörper weich, saftig, zerbrechlich; Hut feucht- klebrig, trocken-glänzend, seltener flockig-schuppig; Stiel hohl, weich; Lamellen wachsartig weich, zerbrechlich. A. Lamellen angewachsen oder angeheftet, nicht herablaufend. H. nitralus (Pers.) Fries. Hut dünn, erst glockenförmig, dann ausgebreitet, 3 — 6 cm breit, klebrig, später rissig-schuppig, graubraun; Stiel 5 — 8 cm hoch, hohl, glatt; Lamellen angewachsen, breit, entfernt stehend, schwach wellig, weiß, später bläulichgrau; Geruch stark alkalisch; zwischen Gräsern in Wäldern Europas, in Deutschland häufig. H. squalidus (Lasch) Fries. Hut stumpf- kegelig, später glockenförmig, klebrig, graubraun, im Centrum orangefarben, mit bräunlichen, an der Scheide orangefarbenen Lamellen; in grasigen Wäldern und auf Weiden Deutsch- lands. H. spadiceus (Scop.) Fries. Hut zerbrechlich, kegelförmig, spitz, gestreift, mit oliven- braunem Schleime überzogen, trocken schwarzglänzend; Stiel hohl, gleich dick, braunfaserig; Lamellen abgerundet-frei, citronengelb; auf Grasplätzen in Gebirgen Europas, in Deutschland zerstreut. H. psiltacinus (Schaeff.) Fries. Hut dünn, glockenförmig-ausgebreitet, gebuckelt, 21/2 cm breit, wie der Stiel mit grünlichem Schleime überzogen, gelblich oder rötlich; Lamellen bauchig angewachsen, dick, entfernt; Sporen eiförmig, 7—8 X 5 — 6 \j:, glatt. H. chlorophaeus Fries. Hut gewölbt, stumpf, gestreift, klebrig, gelb oder scharlachrot, 2 — 3 cm breit; Stiel hohl, glatt, klebrig, glänzend, 5 — 7 cm lang; Lamellen angeheftet, bauchig, weißlich-gelb; auf Grasplätzen in Europa, Nordamerika und auf Ceylon, in Deutschland zerstreut. H. conicus (Scop) Fr. (Fig. 4 0 9 Fj . Hut spitz-kegelförmig, kahl, später ausgebreitet, rissig, meist gelb oder scharlachrot, bei feuchtem Wetter schwärzlich, klebrig, trocken glänzend, 2 — 3 cm breit; Stiel cylinderisch, hohl, faserig-streifig, 8 — 10 cm hoch, 4—7 cm dick; Lamellen frei, bauchig, dünn, weißlich, graubräunlich. Sporen cylindrisch-elliptisch, 9 — 4 1 X 6— 7 ja, farblos, mit zahlreichen Öltröpfchen; gemein an grasigen Orten in Europa, Nordamerika, auf Ceylon und in Natal. H. obrusseus Fries auf Heideplätzen, Waldwiesen in Europa und auf Ceylon; H. puniceus Fries auf moosigen Wiesen in Europa und Spitzbergen, nebst voriger Art in Deutsch- land verbreitet; H. glauco-nitens Fries in Europa; H. Schulzeri Bres. in Südtirol; H. Ravenelii B. et C, H. haematocephalus B. et C, H. marginatus Peck, H. ohiensis Mont. in Nordamerika; H. roseo-striatus Berk., H. tricolor Berk. auf Ceylon; H. Pomonae Berk. in Ostindien; H. dis- color Kalchbr. in Natal. B. Lamellen herablaufend. H. miniatus Scop. (H. coccineus Fr.). Hut zerbrechlich, dünn, erst halbkugelig, dann flach, 2 — 7 cm breit, feucht, klebrig-scharlachrot, trocken, glatt, verblassend, mit hohlem, 5 cm langem, gleichfarbigem Stiele; Lamellen breit ange- wachsen, mit einem Zahne herablaufend, am Grunde aderig verbunden, gelbrot; Sporen ellip- tisch, 6 — 8 x 4 — 5 \x, glatt; auf moosigen Wiesen in Europa, in Deutschland gemein. //. flammans (Scop.) Schrot. [H. miniatus Fr.) Hut halbkugelig, später flach, 1 — 2 cm breit, trocken, nicht klebrig, glatt oder feinschuppig, fast zinnoberrot, verblassend, mit 3 — 5 cm langem Stiele; Lamellen breit angewachsen, gelb oder gelbrot; auf Heideplätzen in Europa, auf Ceylon, in Australien, in Deutschland häufig. H. ceraceus (Wulf.) Fries. Hut dünn, flach gewölbt, stumpf, 1—3 cm breit, fast klebrig, wachsgelb, glänzend, am Rande fein gestreift, mit 2—4 cm hohem Stiele; Lamellen breit angewachsen, entfernt, etwas herablaufend, fast dreieckig, gelblich; Sporen cylindrisch-elliptisch, 9— 10x5— 6 ;x; auf moosigen Wiesen in Europa, Nordamerika, auf Ceylon, in Australien und Kamerun verbreitet, in Deutschland häufig. H. turundus Fries. Hut klebrig, goldgelb, mit graubraunem Flöckchen, 2 — 3 cm breit, mit röhrigem, 2-5 cm hohem, gelbbraunem Stiele und herablaufenden, weißgelblichen 14* 212 Hymenomycetineae. (Hennings.) Lamellen; auf Grasplätzen in Europa. //. mucronellus Fries. Hut kegelig-glockig, spitz, kahl, rot, 6 — 9 mm breit, mit dünnem, faserigem, gleichfarbigem Stiele und herablaufenden, gelben Lamellen; auf Wiesen in Europa. H. laetus (Pers.) Fries. Hut flach gewölbt, klebrig, gelb- braun, mit zähem, gleichfarbigem Stiele und dünnen, graubräunlichen, herablaufenden Lamellen ; Sporen fast kugelig, 7 — 8 |x; auf moosigen Wiesen in Europa und auf Ceylon. H. sciophanus Fries, H. vitellinus Fries in Europa; H. purus Peck, H. congelatus Peck, H. cinnabarinus Schwein., H. nitidus B. et C, H. speciosus Peck, H. parvulus Peck, H. Wynniae Berk. et Br. in Nord- amerika; H. siparius Berk. in Brasilien; H. nivosus Berk. auf Ceylon, H. atrococcineus Kalchbr. in Natal. Untergattung II. Camarophyllus Fries. Fruchtkörper fleischig, trocken, ziemlich zähe und fest. Oberfläche des Hutes nicht klebrig, nicht glänzend. Stiel zäh, glatt. Lamellen bogig, von etwas zäher, derber Substanz. A. Lamellen bauchig, bogenförmig gekrümmt oder flach angeheftet. H. ovinus (Bull.) Fries. Hut dünn-fleischig, erst kegelförmig, dann ausgebreitet, gebuckelt, 2 — 3 cm breit, mit dicken, angedrückten Schuppen besetzt, gefurcht, rauchgrau; Stiel fest, voll, glatt, 2 — 4 cm lang, \ cm dick, grau; Lamellen dick, am Grunde aderig verbunden, erst grau, dann bräunlich; auf schattigen Grasplätzen in Europa, in Deutschland verbreitet. H. melapudius Fries. Hut compakt, gewölbt, dann ausgebreitet, stumpf, seidenhaarig, schuppig- bräunlich, mit. beim Zerbrechen schwarz werdendem Fleische; Stiel voll, nackt, grau, innen rötlich: Lamellen schwach ausgerandet-herablaufend, dick, entfernt, grauweiß; auf Berg- wiesen Europas. H. irrigatus (Pers.) Fries, H. subradiatus (Schumach.) Fries, H. streptopus Fries in Europa, in Deutschland selten; H. clivalis Fries in Schweden; H. distans Berk. in England; H. flavus Lamb. in Belgien; H. multicolor B. et Br., H. caesius B. et Br., H. cinereus B. et Br., H. hopalus B. et Br., H. glanduliformis B. et Br. auf Ceylon; H. Hochsietteri Reich, in Neuseeland; H. prasinus Mont. in Brasilien. B. Lamellen lang un d verkehrt kegel förmig herablaufend. H. niveus (Scop.) Fries. Hut etwas häutig, zäh, anfangs glockenförmig, dann gewölbt und genabelt, kahl, feucht etwas klebrig, gestreift, rein weiß; Stiel röhrig, schlank, gleichdick; Lamellen herablaufend, dünn, gebogen, entfernt stehend; auf moosigen Wiesen in Europa, in Deutschland häufig; H. ericeus (Bull.) Schrot. [H. virgineus Fr.) Fruchtkörper rein weiß, Hut erst gewölbt, dann niedergedrückt, 2—6 cm breit, feucht, dann trocken, felderig-rissig; Stiel bis 6 cm hoch, zäh, voll; Lamellen dick, 3 — 5 cm breit, bogenförmig herablaufend; Sporen cylindrisch-elliptisch, 40 — 12X4 — 5 fx; auf Grasplätzen in Europa verbreitet. H. ficoides (Bull.) Schrot. {H. pra- tensis Pers., Fr.) (Fig. \ 09 G). Hut anfan gsgewölbt, dann verflacht, kreiseiförmig, in der Mitte compakt, gelbbraun, 3 — H cm breit; Stiel voll, glatt und kahl, 3 — 4 2 cm hoch; Lamellen weit herablaufend, dick, entfernt stehend, weißlich; auf Wiesen in Europa häufig, essbar. B. nemoreus (Lasch.) Fries. Hut gleichmäßig fleischig, erst gewölbt, dann ausgebreitet, nieder- gedrückt, trocken, angedrückt-faserig, 5 — 8 cm breit, blass orangefarbig; Stiel derb, abwärts verjüngt, 5 — 8 cm lang, kleinschuppig, faserig-gestreift; Lamellen herablaufend, dick, gleich- farbig; in Deutschland und England in schattigen Wäldern, essbar. H. leporinus Fries in Laub- wäldern, H. caprinus (Scop.) Fries in Nadelwäldern Europas; H. velutinus Borsz. in Russland; //. Karstenii Sacc. et Cub. in Finnland; H. ventricosus B. et Br., H. micaceus B.. et Br., H. foetens Phill. in England; H. Helvella Boud. in Frankreich; H. stenophyllus Mont., H. borealis Berk. in Nordamerika; H. alutaceus B. et Br., H. firmus B. et Br. auf Ceylon; //. nigricans Berk. in Australien. i. Limacium Fries. Hut mit dem Stiele anfangs durch einen schleimigen, seltener schleimig-spinnewebigen Schleier verbunden, der nach Entfaltung des Hutes am Stiele als flüchtiger Ring verbleibt; im übrigen ganz wie Hygrophorus. .Etwa 50 Arten, davon gegen 20 in Deutschland. A. Graubraun oder bläulich gefärbte Arten. L. agathosmum (Fries) Schrot. Hutfleischig, anfangs gewölbt, dann verflacht, aber gebuckelt, klebrig, grau-bläulich, im Centruin dicht mit durchscheinenden weißlichen Papillen bedeckt, mit anfangs eingerolltem, EOttigem Rande; Stiel voll, faserig-streifig, nach oben von punktförmigen Schüppchen rauh; Lamellen herablaufend, entfernt, weich, weiß; Geruch anisartig; an Nadelwäldern zwischen Moos im nördlichen Europa. L. fusco-album (Lasch.) Schrot. Hut fleischig, flach-gewölbt, in der Mitte etwas niedergedrückt, 3 — 6 cm breit, glatt wnBir kenreizker« bekannt, häufig für giftig gehalten, soll aber in einzelnen Gegenden gegessen werden. L. aspidea (Fr.) P. Henn., L. fascinans (Fr.) P. Henn., L. pubescens Fr.) P. Henn., L. crampyla (Otto) P. Henn., L. cilicioides (Fr.) P. Henn., L. scrobiculata (Scop.) Schrot., L. resina (Fr.) Schrot, L. pannucia (Fr.) P. Henn., in Europa sowie in Deutschland vorkommend; L. regalis (Peck) P. Henn.; L. sordida (Peck) P. Henn. in Nordamerika. Sect. IV. Dapetes Fries. Stiel central; Lamellen nackt. Milch von Anfang an intensiv gefärbt. L. deliciosa (L.) Schrot. (Fig. -14 0 D.) Hut dickfleischig, gewölbt und genabelt, zu- letzt in der Mitte eingedrückt 3 — 12 cm breit, klebrig, glatt, ziegel- oder orangerot ver- blassend, mitunter grau, zuletzt oft grünlich werdend, gezont, mit anfangs eingerolltem, kahlem Rande; Stiel bis 8 cm hoch, 1 — 1 V2 cm dick, erst voll, dann hohl, gleichfarbig; Lamellen etwas herablaufend gelbrot, bei Verletzungen grünlich werdend; Sporen hellgeblich, stachelig 8 — 9X6 — 7 \x; Milch lebhaft gelbrot, grünlich werdend; Geschmack mild und an- genehm; in Wäldern und Heiden Europas und Nordamerikas. Dieser als Blutreizker, Rotreizker, allgemein bekannte Pilz gehört zu den vorzüglichsten Speiseschwämmen und ist wegen der ziegelroten Milch und Lamellen kaum mit einer anderen Pilzart zu verwechseln. L. sauguiflua (Fr.) P. Henn. in Frankreich; l. Indigo (Schwein.) P. Henn., L. Chelidonium (Peck) P. Henn.; L. subpurpureus (Peck) P. Henn. in Nordamerika; L. haemorrhea (Lowe) P. Henn., auf Madeira. 2. Russula Pers. Fruchtkörper fleischig, aus zwei verschiedenartigen Hyphen- elementen gebildet, ohne Milchsaft, stets ohne Schleier. Lamellen steif, dick, zerbrech- lich, mit scharfer Schneide. Sporenpulver weiß. Sporen kugelig oder elliptisch, stache- lig-punktiert, farblos. Etwa 100 Arten, die fast sämtlich in den gemäßigten Klimaten beider Hemisphären, in Europa mit ca 70, in Nordamerika mit ca 30 Arten verbreitet sind. Aus Deutschland sind gegen 40 Arten bekannt. Nur einzelne Arten finden sich in Australien, auf Ceylon und in Südamerika. Zahlreiche Russula sind durch scharfen Geschmack ausgezeichnet, einzelne sind giftig, verschiedene essbar. Sect. I. Fragiles Fries. Hut mehr oder weniger fleischig, starr, am Rande dünn, zer- brechlich, eingebogen, später gefurcht, Oberfläche mit abziehbarer, bei feuchtem Wetter klebriger, zusammenhängender Oberhaut; Stiel schwammig, später weich und kahl; Lamellen meist gleich lang, einfach, seltener von kürzeren unterbrochen. R. emetica (Schaeff.) Fries. (Fig. 111. A.). Hut dünnfleischig zerbrechlich, verflacht oder niedergedrückt, 5—10 cm breit, feucht, etwas klebrig, trocken glänzend, glatt, meist blutrot, oft ausbleichend; Fleisch weiß, unterhalb der abziehbaren Oberhaut meist rötlich; Stiel 6 — 8 cm hoch, 1 — 4 1/2 cm dick, cylindriscb, innen schwammig, außen weiß oder rötlich, glatt; Lamellen gleichlang, ziemlich weitläufig, frei, weiß, Sporen fast kugelig 6 — 8 x 5—6 ja, farblos, stachelig; Geschmack scharf brennend; in Wäldern Europas, Nordamerikas, Ceylons, Ostindiens, Australiens. Der Pilz gilt als Speiteufel oder roter Täubling für sehr giftig, vielleicht wegen des scharfen Prinzips, welches jedoch beim Trocknen und Kochen des Pilzes verschwindet. R. pectinata Hüll. Fries. Hut dünntleischig, starr und zerbrechlich, flach gewölbt, in der Mitte weich, niedergedrückt, 4 — 8 cm breit, mit häutigem, höckerig-gefurchtem Rande und mattbrauner Oberfläche. Fleisch unter der Oberhaut gelblich; Stiel schwammig, starr, gestreift, rein weiß; Lamellen nach hinten verschmälert, frei, ziemlich dichtstehend, gleichlang, weiß; Geschmack scharf; Geruch schwach, unangenehm; in Wäldern und Gärten in Europa; gilt als giftig. /?. ochroleuca (Pers.) Fries. Hut dünnfleischig, flach gewölbt, oft niedergedrückt, 5 — 7 cm breit, mit häutigem glattem, später streifigem Rande und dünner gelber, verblassender Ober- haut; Stiel 2—4 cm lang, 1 cm dick, schwammig, weiß, später grau, netzig gerunzelt; Lamellen hinten abgerundet, weißlich, meist gleichlang; Sporen kugelig 7 \j., farblos, stachelig; Geschmack scharf; in feuchteren Wäldern Europas und Nordamerikas. R. fragilis (Pers.) Fr., R. aeruginosa Fr., R. Clusii Fr., R. fallax (Schaeff.) Fries, R. fingibilis Britz., R. azurca Bres., li. liaoiiltii Quel., /{. cilrina GUI., R. smaragdina Quel., R. punctata Gill., R. Bresadolae Schulz., R. cruentata Quel., R. purpurina Quel. in Europa; R. periglypta B. et Br. auf Ceylon. Sect. II. Heterophyllae Fries. Hut fleischig fest, Rund dünn, häutig gestreift. Lamellen von verschiedener Länge, längere und kürzere in unregelmäßiger Weise wechselnd, einzelne derselben öfters gegabelt. Stiel voll dick, innen schwammig. Ä. vesca Fries. Hut ziemlich festfleischig, flach niedergedrückt, aderig runzelig, klebrig, lleisehrol, in der Mitte ineist dunkler; Fleisch weiß von mildem Geschmacke; Stiel voll, außen netzartig gerunzelt; Lamellen dicht stehend, dünn, angewachsen, von verschiedener Länge, weißlich; in Wäldern Europas; Hymenomycetineae. (Hennings.) 219 essbar. R. livida (Pers.) Schrot. (iL heterophylla Pr.). Hut fleischig, flach gewölbt, nieder- gedrückt 5 — 8 cm breit, mit dünnem, glattem oder freigestreiftem Rande, graugrün oder olivenfarbig, mit weißem Fleische; Stiel voll, fest, gleichdick, 8 cm hoch; Lamellen schmal, dicht, geteilt und gegabelt, weiß; Sporen 6 — 8 x 6 — 6,5 \x farblos, stachelig; Geschmack mild; in Wäldern Europas, besonders unter Birken. R. cyanoxantha (Schaeff.) Fr. Hut festfleischig, anfangs gewölbt, dann flach und niedergedrückt, 6 — 8 cm breit, klebrig, hell violett oder purpurolivengrün, mit abblassender, oft bräunlichgelber Mitte und bläulichem Rande; Stiel schwammig, voll, 6 — 8 cm lang, glatt, weiß; Lamellen breit, hinten abgerundet, oft gegabelt und mit kürzeren gemischt; Sporen 8 — 10 x 6 — 8 p; Geschmack milde; in Wäldern, Gebüschen Europas und Nordamerikas. R. foetens Pers. (Fig. 111 Cj. Hut anfangs fast kugelig, später ausgebreitet und niedergedrückt, umgebogen und geschweift, 8 — 15 cm breit, klebrig, mit dünner Haut, gelbbraun oder schmutzig-ockerfarben, mit dünnem, höckerig gefurchtem Rande; Stiel 6 — 12 cm hoch, 3 — 4 cm dick, erst voll, später hohl, weiß; Lamellen anfangs wasserabsondernd, von verschiedener Länge, oft gegabelt, weißlich, später grau bräunlich werdend; Sporen kugelig oder elliptisch 7 — 8 x 6 — 7 p, stachelig; Geschmack scharf; Geruch ekelhaft; in Wäldern Europas und Nordamerikas, in Deutschland meist unter Birken. R. Queletii Fr., R. fellea Fr., R. consoborina Fr. in Europa, auch in Deutschland; R. lilacea Quel. in Frankreich; R. subfoetens Smith in England; R. elegans Bres. in Südtyrol; R. simillima Pers. in Nordamerika. Sect. III. Rigidae Fries. Hut immer trocken, starr, Oberhaut oft mit Flocken oder Körnchen. Fleisch dick, fest, vor dem Rande verschwindend; Rand scharf, nie eingerollt, ungestreift. Lamellen abgerundet, nach vorn verbreitert, meist ganz, mit einzelnen kürzeren und gegabelten unregelmäßig gemischt, R. rubra (D. C.) Fr. Hut fleischig, starr, erst ge- wölbt, später flach oder niedergedrückt, 5 — 8 cm breit, trocken, geglättet mit glänzender, zinnoberroter Oberseite, am Rande ungestreift; Stiel voll, fest, weiß, unten rot; Lamellen ziem- lich dichtstehend, durchlaufend, mit kürzeren und gegabelten gemischt, stumpf angewachsen, weißlich, oft mit roter Schneide, Sporen farblos 8 — 10 X 6 — 7 /u; Geschmack brennend scharf; in Wäldern Europas, Nordamerikas und Australiens. R. virescens (Schaeff.) Fries. (Fig. 111 B). Hut dickfleischig, fest, anfangs fast kugelig, dann flach gewölbt, 8 — 12 cm breit, trocken, spangrün, seltener gelbgrün mit zerreißender, flockiger oder felderig-warziger Ober- haut und glattem, stumpfem Rande; Fleisch weiß, fest; Stiel schwammig, voll 6 — 8 cm lang, weiß; Lamellen frei, ziemlich dicht stehend, ungleich lang, teilweise gegabelt, weiß; Sporen kugelig oder elliptisch, 6,5 — 7 x 6 — 6,5 p stachelig; Geschmack mild, essbar; in Laubwäl- dern, besonders unter Buchen und Birken in Europa und Nordamerika. R. lepida Fries. Hut fleischig, fest, gewölbt, später niedergedrückt, bis 8 cm breit , rot oder blutrot mit weißlicher Mitte, verblassend, schwach seidenfädig oder rissig-schuppig, am Rande stumpf, ungestreift; Stiel voll, fest, 8 cm lang, 2 cm dick, glatt, weiß oder rosenrot; Lamellen dicht- stehendT dick, durchlaufend mit zahlreichen gegabelten gemischt; Geschmack mild; in Buchen- wäldern Europas und Nordamerikas. R. rhytipes (Secret.) Fr., R. olivacea (Schaeff.) Fr., R. Linnaei Fr., R. lactea (Pers.) Fr., R. incarnata Quel., R. pulchralis Britz., R. serotina Quel. in Europa; R. suavis Schulz., violacea Quel., R. amoena Quel., R. albido-lutescens Gill. in Frankreich; R. cutifracta Cook, in England; R. Mariae Peck. in Nordamerika. Sect. IV. Furcatae Fries. Hut fleischig, gewölbt, später ausgebreitet und niedergedrückt, mit zarter, angewachsener, später verschwinder Haut; Rand dünn eingebogen, dann abstehend, scharf, glatt. Stiel erst compact, später innen schwammig und weich. Lamellen gegabelt, meist beidendig verschmälert, dünn und schmal. R. bifida (Bull.) Schrot. (iL furcata Fr.). Hut fleischig, starr, anfangs höckerig, dann flach, endlich niedergedrückt, trichterförmig, 5 — 8 cm breit, glatt, mit seidigem Schimmer, grün oder bräunlich grün, mit glattem, schar- fem Rande; Stiel dick, fest, glatt; Lamellen angewachsen-herablaufend , etwas entfernt, dick, gegabelt, weiß; Geschmack mild, später scharf; in Wäldern Europas, Nordamerikas, Sibiriens, in Deutschland häufig unter Birken. R. sanguinea (Bull.) Fr. Hut anfangs gewölbt, später flach 6 — 11 cm breit, klebrig, später trocken, rosenrot verbleichend, mit dunkleren, rundlichen Flecken, später weißlich, mit scharfem, glattem Rande, Stiel schwammig voll, glatt, weißlich oder rötlich ; Lamellen angewachsen, gerade, teilweise gegabelt, weiß; Geschmack erst milde, dann scharf brennend; in feuchten Nadelwäldern in Europa und Australien. R. rosacea (Bull.) Fr., iL depallens (Pers.) Fr., R. caerulea (Pers.) Fr., R. olivascens Fr., R. dry- meja Cooke in Europa; li. maculata Quel., R. purpurea Gill. in Frankreich; R. sordida Peck, R. basifurcata Peck in Nordamerika. Sect. V. Compactae Fries. Hut bis zum Rande fleischig, Rand anfangs eingebogen, dick, immer ungestreift; Oberfläche mit abziehbarer Haut, trocken. Fleisch fest, derb. Stiel fest, 220 llymenomycetineae. (Hennings.) fleischig; Lamellen von verschiedener Länge mit einander wechselnd. R. adusta (Pers.) Fries. Hut gleichmäßig fleischig, fest, anfangs stark gewölbt, in der Mitte niedergedrückt, 8 — 16 cm breit, graubraun mit anfangs eingebogenem Rande; Stiel voll, aufgedunsen, gleichfarbig; Fleisch unveränderlich schwärzlich; Lamellen angewachsen -herablaufend, dünn, gedrängt, weiß, später grau; Sporen kugelig oder elliptisch 7 — 9 x 6—7 (x, stachelig, farblos; in Wäldern Europas und Nordamerikas. R. nigricans (Bull.) Fries. (Fig. 111 D). Hut fleischig, compact, niedergedrückt-genabelt, ca. 12 cm breit, olivenfarbig später schwärzlich, anfangs klebrig, später glatt, oft rissig; Stiel voll, cylindrisch, gleichfarbig; Lamellen weitläufig, dick, bauchig abgerundet, erst weiß, durch Druck rötlich werdend, zuletzt grau; wie der ganze Pilz schwarz uud wie verkohlt; in Wäldern Europas gemein. R. deliciosa (Vaill.) Schrot. [R. delica Fr.\ Hut fleischig, fest, unregelmäßig, genabelt, 8 — 14 cm breit, glatt und glän- zend, weiß, mit kahlem, ungestreiftem Rande; Stiel fest, voll, weiß; Fleisch saftlos; Lamellen herablaufend, schmal, entfernt, saftlos, weiß, ungleich lang; Geschmack mild, essbar; in Nadelwäldern Europas. R. densifolia (Krombh.) Fr., R. semicrema Fr., R. elephantina Fr., R. mustelina Fr. in Europa; R. Du-Portii Phill. in England. 3. Russulina Schrot. Sporenpulver heller oder dunkler ockergelb. Membran der Sporen hellockerfarben: im übrigen wie Russula. Gegen 30 Arten, gleichfalls in gemäßigten Klimaten verbreitet; fast sämtlich in Europa, einzelne davon auch in Nordamerika und in Sibirien. Fast alle Arten zeichnen sich durch einen milden Geschmack aus und können gegessen werden. A. Lamellen anfangs weiß, später gelblich. Sporenpulver hell ockerfarben. R. decolorans (Fries.) Schrot. Hut fleischig, fest, anfangs kugelk', später ausgebreitet und in der Mitte niedergedrückt, bis 9 cm breit, anfangs rötlich gelb, später verblassend, mit dünnem glattem, im Alter gestreiftem Rande; Fleisch schwammig, weiß, grau werdend; Stiel cylindrisch bis 10 cm hoch, weiß, runzelig gestreift, grau werdend; Lamellen gabelig angeheftet, dicht- stehend, anfangs weißlich, dann gelblich; Geschmack mild; in Nadelwäldern Europas. R. grisea (Pers.) Schrot. Hut festfleischig, kugelig, dann ausgebreitet und niedergedrückt, mit glattem Rande, 8 — 11 cm breit, graugrün in der Mitte oft dunkler; Stiel schwammig, voll, cylindrisch, glatt, weiß; Lamellen angewachsen, dichtstehend, meist gleichlang, mit weniger gegabelten gemischt, anfangs weiß, später gelb; Geschmack mild; in Laubwäldern Europas. R. pueüaris (Fries.) Schrot. Hut dünnfleischig, flach gewölbt oder niedergedrückt 4 — 6 cm breit, bläulich-purpurfarben, später gelblich, mit höckerig gestreiftem Rande; Stiel bald hohl, gelblichweiß; Lamellen verschmälert angewachsen, dünn, gedrängt, weiß, dann blassgelb; an Waldsümpfen in Europa und Sibirien. R. integra (L.) Schrot. Hut fleischig, klebrig, ver- schieden gefärbt 5 — 12 cm breit, am Rande häutig; höckerig, gefurcht; Stiel cylindrisch, schwammig glatt, weiß; Lamellen fast frei, ca. 1 cm breit, gleich lang, entfernt stehend, erst weiß, dann ockerfarbig; Sporen kugelig oder elliptisch 8 — 10 x 7 — 8 \j. gelblich, stache- lig; Geschmack mild; essbar; in Wäldern Europas und Sibiriens. R. aurata (With.) Schrot., mit mildem Geschmacke; R. veternosa (Fr.) Schrot., Geschmack scharf; R. purpurea (Schaeff.) Schrot. (R. nitida Fr.j Geschmack mild, Geruch widerlich, in Europa; R. roseipes (Secr.) P. Henn., R. Turci (Bres.) P. Henn. in Südtirol; R. Rarlae (Quel) P. Henn., R. mollis (QueM.) P. Henn., R. lateritia (Qu61.) P. Henn., R. badia (Quöl.) P. Henn., R. fusca (Quel.) P. Henn. in Frankreich; R. Quöletiana (Schulz.) P. Henn. in Ungarn; R. acris (Steinh.) P. Henn. in Polen; R. pallescens (Karst.) P. Henn. in Finnland; R. atropurpurea (Peck) P. Henn. in Nordamerika. B. Lamellen vonAnfang an gelb, später ockerfarben; Spore npulver leb- haft ockergelb. R. alutacea (Pers.) Schrot. Hut fleischig, flach gewölbt, in der Mitte niedergedrückt, bis 15 cm breit, anfangs klebrig mit abziehbarer Haut, blutrot, purpur oder rosenrot, verblassend, mit dünnem, glattem, später höckerig-gestreiftem Rande; Fleisch weiß; Stiel schwammig, voll, bis 12 mm hoch, weiß oder rötlich, glatt; Lamellen frei, später oft angeheftet, 10 — 12 mm breit, anfangs gelb, später ledergelb; Geschmack mild, angenehm, essbar; in Wäldern Europas, Nordamerikas, Ostindiens. R. lutea (Huds.) Schrot. Hut dünn- fleischig, ziemlich fest, flach gewölbt, flach-niedergedrückt, 3 — 6 cm breit, mit weißem, mild- schmeckendem Fleische; Stiel voll, spiiter hohl werdend, 3—4 cm lang, etwa 5—7 mm breit, weiß; Lamellen ganz frei, dichtsteln'iid , etwa B mm breit, z. T. gegabelt, dottergelb; Sporen kugelig, 8 cm breit, pelb; in Buchenwäldern Europas und Nordamerikas. /»'. ritcllinu (Pers.) Schrot. Hut in der Mitte fleischig, sonst last hantig, B— 4 cm breit, flach gewölbt, später ausgebreitet, gelb, später blass, trocken, mit höckerig gestreiftem Hamle; Stiel 2 — 3 cm lang, 4 — 5 mm breit, weiß; Lamellen frei, weitläufig, gleich lau-, ziemlich dick, am Grunde adrig verbunden, safrangelb; in Kiefernwäldern Europas. R. ochracea (Alb. et Schw.) Schrot. Hut Hymenomycetineae. (Hennings.) 221 dünnfleischig, flach gewölbt, später niedergedrückt, mit dünner, klebriger Haut, glänzend, schmutzig ockergelb, meist mit dunklerer Mitte und dünnem, gefurchtem Rande; Fleisch ockerfarben; Stiel schwammig, weich, gestreift, dem Hute gleichgefärbt oder etwas heller; Lamellen frei, breit, ockergelb; Geschmack mild; in gemischten Wäldern Europas. R. chamaeleontina (Fries.) P. Henn. Hut ziemlich fleischig, ausgebreitet oder niedergedrückt, zerbrechlich, mit dünner, verblassender Haut, klebrig, rosa, blutrot, lila, gelblich, grau und fast weißlich, am Rande schwach gestreift; Stiel hohl, dünn, gestreift, weiß; Lamellen dünn, dichtstehend, flach, etwas gegabelt, angewachsen oder frei, gelb; Geschmack mild; in ge- mischten Wäldern in Europa. R. nauseosu (Pers.) Schrot., R. ravida (Bull.), P. Henn., in Europa. 6. Schizophylleae. Lamellen- an der Schneide gespalten oder mit Anhängseln versehen. Fruchtkörper von verschiedenartiger Consislenz, typisch lederartig. Von Saccardo werden außer Schizophyllum die exotischen monotypischen Gattungen Pterophyllus, Bhacophyllus, Oude- mansiella hierhergestellt. Letztere scheinen z. T. recht zweifelhaft und kaum in diese Gruppe gehörig zu sein. A. Fruchtkörper lederartig, ungestielt, Lamellen mit gespaltener Scheide 1. Schizophyllum. B. Fruchtkörper fleischig oder häutig. a. Fruchtkörper central gestielt. a. Fruchtkörper häutig, dünn 2. Rhacophyllus. ß. Fruchtkörper fleischig 4. Oudemansiella. b. Fruchtkörper seitlich gestielt 3. Pterophyllus. \. Schizophyllum Fries. Fruchtkörper lederartig, zäh, dünn, sitzend. Lamellen lederartig, von verschiedener Länge, bei der Reife von der Schneide aus nach dem An- satz in zwei Platten gespalten, welche sich nach außen umrollen. Nach Saccardo 12 Arten, welche wohl meist in 2 oder 3 Arten zusammenfallen. Seh. alneum (L.) Schrot. (Seh. corrnune Fr.) (Fig. 112 A. B.) Hut lederartig, dünn, 1 — 4 cm lang und breit, an einem Punkte angeheftet, sitzend, vorgestreckt, oberseits filzig, weiß, später zottig, grau mit dünnem, anfangs umgebogenem, später wellig gebogenem und zerschlitztem Rande; Lamellen vom Ansatzpunkle des Hutes fächerförmig ausstrahlend, etwa 1 — 2 mm breit, lederartig, anfangs grau, später violettbraun, an der gespaltenen Schneide weiß be- haart; Sporen 4—6x2—3 jjl, farblos glatt; auf lebenden und abgestorbenen Stämmen, Zweigen, an Holz in allen Erdteilen verbreitet, in den Tropen gemein, in Deutschland besonders an Erlen- und Lindenästen. Seh. umbrinum Berk., auf Guba; Seh. radiatum Fr., Seh. fasciatum Pat. ; Seh. rnexicanum Pat. in Mexico; Seh. ßabellare Fr. in Guinea und Natal. 2. Rhacophyllus Berk. Fruchtkörper sehr dünn und zart. Lamellen in länglich- stumpfe, hin und her gebogene Fragmente geteilt. 1 Art Rh. lilacinus B. et Br. Hut cylindrisch oder fingerhutförmig, lila, gestreift oder glatt, mehr oder weniger am Rande eingeschnitten; Stiel am Grunde verbreitert; Lamellen aus zahlreichen, unregelmäßigen, länglichen, hin und her gebogenen Lappen bestehend; auf abgestorbenem Holze und Zweigen auf Ceylon. 3. Pterophyllus Lev. Hut fleischig. Hymenophor lamellenartig. Lamellen strahlen- förmig, ungleich, am Rande gespalten, mit einseitigen getrennten, zahlreichen Anhängsel- blättchen. \ Art PL Bovei Lev. Fruchtkörper dachziegelförmig, horizontal, fleischig, ca. 18 cm breit, verkehrt-eiförmig, am Rande eingerollt, seitlich gestielt; Lamellenblättchen einseitig, fas.t spateiförmig; an Sycomorenstämmen in Ägypten. (Der Pilz stellt wahrscheinlich eine ab- norme Bildung dar.) 4. Oudemansiella Speg. Hut fleischig, central gestielt. Lamellen häutig, ganz, an der Schneide der Länge nach gespalten mit gefranzten Rändern. 1 Art 0. platensis Speg. Fruchtkörper einzeln; Hut anfangs fast kugelig, am Rande eingerollt, dann ausgebreitet, regelmäßig, rotbraun, glatt, 4 — 5 cm breit; Fleisch weiß, fest; Stiel schlank, cylindrich, 3 — 4 cm lang, an der Basis fast knollig verdickt, glatt, kahl und voll; Lamellen weiß, fleischig-wachsartig an der Schneide gespalten; Cystiden groß, elliptisch, 140 — 160x40 [).; Sporen fast kugelig, farblos, 15 — 20 p.; an faulenden Stämmen in Argen- tinien und Ecuador. 222 Hymenomycetineae. (Hennings.) 7. Marasmieae. Fruchtkörper von zäher, fleischig-lederartiger, lederartiger oder fast holziger Sub- stanz, vertrocknend und beim Anfeuchten die ursprüngliche Gestalt wieder annehmend. Lamellen zähe mit einfacher Schneide. Basidien dichtstehend mit 4 Sterigmen. Sporen- pulver weiß, rostfarbig oder schwarz. Sporen mit dünner, glatter Membran. A. Lamellen lederartig-hornartig. Sporen schwarz 1. Anthracophyllum. B. Lamellen lederartig. Sporen farblos. a. Hut mit dem Stiele zusammenfließend. ot. Lamellen gegabelt, Schneide stumpf 2. Xerotus. ß. Lamellen mit scharfer Schneide 3. Lentinus. b. Stiel von dem Hymenophor geschieden, a. Ohne Ring. I. Hut zäh-fleischig oder häutig-lederartig 4. Marasmius. IL Hut gallertig-lederartig 5. Heliomyces. '■j. Mit Ring 6. Marasmiopsis. 1. Anthracophyllum Ges. Hut lederartig, zähe, dünn, halbiert, halbkreisförmig, fast sitzend, auf der Oberseite gefurcht. Lamellen lederartig, fast hornartig, ungleich, mit scharfer, ungeteilter Schneide, schwarz. Sporen kugelig, schwarz. \ Art Ä. Nigrita (Lev.) Kalchbr. (Fig. 442 C). Hut dünn, zäh, festsitzend, halbkreis- förmig oder fast gelappt, strahlig, gefurcht, lederfarbig-rotbraun, 2 — 4 cm breit, mit einem sehr kurzen, oft verschwindenden Stielchen; Lamellen derb, steif, einfach oder gegabelt, entfernt stehend, ganzrandig, schwarzbraun oder schwarz mit weißlicher Schneide; Sporen schwarz; an abgestorbenen Zweigen in Nordamerika, auf Cuba, Ceylon, Luzon, in Natal. 2. Xerotus Fries. Hut lederartig, dauerhaft, in den Stiel übergehend. Substanz des Hutes und der Trama gleichartig. Lamellen lederartig, breit, fallenförmig, dichotom, mit ganzer, stumpfer Schneide. Durch die faltenförmigen Lamellen steht die Gattung den Cantharelleen nahe, wegen der lederartigen Substanz des Fruchtkörpers ist dieselbe je- doch besser den Marasmieen einzuordnen. Etwa 34 Arten, die fast alle in tropischen und subtropischen Gebieten heimisch sind und meistens auf Holz wachsen. Aus Europa sind nur 2 Arten bekannt, von denen eine erdbewohnende Art auch in Deutschland vorkommt. A. Hut flockig, filzig oder bestäubt. X. degener Fries. Hut flach, trichterförmig, häutig-lederartig, sehr zäh, ganzrandig, feucht gestreift, graubraun, etwas gezont; Stiel voll, braun, weißfilzig; Lamellen sparsam, entfernt stehend, herablaufend, einfach oder verzweigt, grau weißlich; auf nacktem Erdboden in Europa. X. tomentosus Klotzsch (Fig. 112 D.) Hut lederartig-zähe, niedergedrückt, trichterförmig, filzig, graubraun, mit eingerolltem Rande, 3 cm breit; Stiel hart, fest, braun, sammetfilzig, am Grunde gedreht, 5 cm lang, 5 — 6 mm dick; Lamellen herablaufend, schmal, starr, lederartig, gegabelt, etwas kraus; an Baumstümpfen. X. cantharelloides Berk. in Ostindien, A'. griseus Berk., X. teuer B. et Br. auf Ceylon, A\ u Jungh. auf Java; X. dasypus Ces. auf Borneo; X. proximus Berk. in Australien. B. Hut kahl, glatt oder gestreift. X. romanus Fr. Hut lederartig-häutig, flach, genabelt, glatt, braun werdend, am Rande gelappt; Stiel starr, röhrig, schwarz, kurz; Lamellen dick, kraus, rotbraun; auf dem Erdboden in Italien. Ar. afer Fr. Hut ausgebreitet-trichter- förmig, dünn lederartig-häutig, kahl, strahlig gefurcht, 7 — 4 0 cm breit; Stiel fest, glatt, filzig; Lamellen gedrangt, breit, dick, herablaufend, kastanienbraun; in Guinea. A'. pulcher (Lev.) Fr. auf Mauritius; X. caribaeus Fr. in Brasilien; X. discolor Mont., A. Berteri Mont. in Chile; X. conicus Speg. in Argentinien, X. nummulär ius Pat. in Venezuela; V. lalcrititts B. et C. auf Cuba, in Nordamerika; A. lubutus Berk. in Ostindien; Ar. papuasius Kalchbr., rawacensis l'ers. , X. albidus Berk., X. papyraeus Berk., X. Archeri Berk. in Australien; X, mavitnsü Reich, auf Hawai; V. Ca/frorum Kalchbr. et Mac Ow. in Natal. 3. Lentinus Fries (l'anus Fr., Acurtis Fr.). Fruchtkürper von zäher Substanz, leder- artig oder ileischig-lederartig, dauerhall , beim Eintrocknen erhärtend, llul in den Stiel übergehend, sitzend, seitlich oder central gestielt. Lamellen lederartig, zäh. Sporen- pulver weiß. Gegen 340 Arten, besonders in wärmeren Gebieten helmisch, meist auf Holz, selten auf dem Erdboden wachsend; in Deutschland and Österreich etwa 20 Arten. Die von Fries Hymenomycetineae. (Hennings.) 223 aufgestellten Gattungen Panus und Lentinus sind nicht voneinander zu trennen, da bei den meisten Lentinus-Arlen die Schneide ganzrandig , diese nur bei einzelnen fleischig-lederigen Arten gesägt oder zerschlitzt ist. Untergatt. I. Panus Fries. Fruchtkörper fleischig-lederartig; Schneide der Lamellen glatt, stets ganzrandig. Fig. 112. A—B Schizophyllum alneum (L.) Schrot. A Habitus nat. Gr.; B Stück des Hymeniums, sowie dasselbe querdurchschnitten , etwas vergr. — C Anthracophyllum Nigrita (Ltfv.) Kalchbr. Habitus nat. Gr. — D Xerotus tomentosus Klotzsch. Habitus nat. Gr. — E Lentinus (Fanus) stipticus (Bull.) Schrot. Habitus nat. Gr. — FL. squamosus (Schaeff.) Schrot. (L. lepideus Fr.). Habitus nebst abnormer Bildung des Fruchtkörpers, letztere */♦ verkl. — GL. Tuber reyium Fr. Sclerotium mit Fruchtkörpern 1/4 verkl. (Alles Original.) 224 Hymenomycetineae. (Hennings.) A. Hut umgewendet, sitzend, ungestielt. L. ringens Fries. Fruchtkörper ge- sellig hervorbrechend, umgewendet, hautig-lederartig, schlaff, am Hinterende stielartig vor- gezogen und zottig, anfangs von kreisförmigem Umrisse, später rachenförmig, bräunlich-rötlich, mit gestreiftem Rande; Lamellen einfach, ganzrandig, fleischfarben; an Birkenstämmen in Europa. L. violaceo-fulvus (Batsch) P. Henn. auf Kiefernholz, P. patellaris (Fr.) P. Henn. auf Buchenästen in Europa; L. Delastrei (Mont.) P. Henn. in Südeuropa; L. lithophilus (Fr.) P. Henn. in Italien; L. salicinus (Peck) P. Henn. in Nordamerika; L. paradoxus P. Henn., L. papillatus P. Henn. in Kamerun. B. Hut seitlich gestielt. L. stipticus (Bull.) Schrot. Hut anfangs fleischig-leder- artig, zäh, dann erhärtend, nieren- oder halbkreisförmig 1-3cm breit, glatt, später kleiig- schuppig, ockerfarben, verblassend, mit anfangs eingerolltem, dann geschweiftem Rande; Stiel seitenständig bis \ cm lang, nach oben verbreitert, glatt; Lamellen dünn, dichtstehend, gegen den Stiel scharf abgegrenzt, schmal, am Grunde aderig verbunden; Sporen 2 — 3x 1 — 2 ,x? farblos, glatt; Geschmack zusammenziehend, brennend; rasig an Baumstümpfen in Europa und Nordamerika. P. foetens (Fries) P. Henn. Hut spateiförmig, anfangs gewölbt, dann niedergedrückt, am Hinterende in einen langen, oberseits gefurchten Stiel vorgezogen, schwach, seidenhaarig, weißgelblich, bis 7 cm breit; Stiel 3 — 4 cm lang; Lamellen herab- laufend, gedrängt, gelblich-fleischfarbig; Geruch widerwärtig; an Kiefernstämmen in der Schweiz. L. cochlearis (Pers.) P. Henn., L. Flabellulum Sacc. et Speg in Italien; L. farinaceus (Schum.) P. Henn. in Europa, Sibirien; L. Stevensonii (B. et Br.) P. Henn. in England, L. allia- ceus (B. et C.) P. Henn. in Nordamerika; L. Wrightii (B. et C), L. eugrammus (Mont.) P. Henn. auf Cuba; L. bicolor (Mont.) P. Henn., L. hygrophanus (Mont.) P. Henn. in Guinea; L. xylo- podius (L6v.) P. Henn. auf Guadeloupe; L. cuneatus (Mont.) P. Henn., L. viscidus (Mont.) P. Henn., L. copulatus (Ehrh.) P. Henn., L. lunatus (Fr.) P. Henn. in Brasilien; L. tahitensis (Reich.) P. Henn. auf Tahiti, L. dorsalis (Bosc.) P. Henn. auf den Carolinen, L. arenicola (Berk.) P. Henn., L. viscidulus (Berk.) P. Henn., L. cinnabarinus (Fr.) P. Henn. in Australien; L. maculatus (Berk.) P. Henn. auf Neuseeland; L. crassiusculus (B. et Br.) P. Henn., L. Berke- leyi (Sacc. et C.) P. Henn. auf Ceylon; pterygodes (Fr.) in Guinea. C. Hut unregelmäßig mit excentrischem Stiele. L. rudis (Fr.) P. Henn. Hüte rasenförmig wachsend, verschieden gestaltet, mehr oder weniger fächerförmig, niedergedrückt, buchtig, oft mit eingerolltem Rande, zäh-lederartig, von büscheligen Haaren rauh, lederfarbig, 2—4 cm breit; Stiel kurz, behaart; Lamellen herablaufend, schmal, gedrängt, blass-holzfarbig ; an Stämmen der Laubbäume in Europa, Sibirien, Nordamerika, Südamerika, Afrika. L. carneo- tomentosus (Batsch) Schrot. (Panus torulosus Fr.). Hut zähfleischig, später lederartig -glatt, flach, trichterförmig und halbiert, blass-fleischfarben, dann ockergelb oder rötlich-violett 5— 8 cm breit; Stielschief, kurz, graufilzig; Lamellen herablaufend, ziemlich entferntstehend, rötlich-lederfarbig; Sporen farblos 5 x 3 jx; an Birkenstümpfen in Europa, Nordamerika, Australien. L. conchatus (Bull). Schrot. Hut zähfleischig, dann lederortig, hart, dünn, un- regelmäßig, halbiert, zimmtfarbig, verblassend, kleinschuppig, 4 — 8 cm breit; Stiel kurz, manchmal fehlend, seitenständig, unten filzig, weißlich; Lamellen linienförmig herablaufend, schmal, anfangs fleischrötlich, später ockerfarben; rasig an Laubholzstämmen in Europa und Nordamerika. L. cyathiformis (Schaeff.) P. Henn. Hut schief, becherförmig, geschweift, dünn, mit eingerolltem Rande, scherbenfarbig, verblassend; Stiel kurz, glatt, excentrisch; Lamellen angewachsen-herablaufend, gedrängt, blassgelb; an Kiefernstämmen in Europa. L. farneus (Kr.) P. Henn. in Südeuropa; L. Urnula (Fr.) P. Henn. in Schweden; L. vaporarius (Bagl.) P. Henn. in Italien; L. Lamyanus (Mont.) P. Henn. in Frankreich; L. illudens (Schwein.) P. Henn., L. strigosus (B. et C), L. Sullivanlii (Mont.), L. Robinsonii (B. et M.) P. Henn. in Nordamerika; L. hirtus (Fr.) P. Henn., L. velutinus (Fr.) P. Henn., L. subtoralosus (Cooke) P. Henn., L. Sprucci (Berk.) P. Henn., L. reticulatus (Berk.) P. Henn. in Brasilien; L. concavus (Berk.) P. Henn. auf St. Domingo; L. rubicundus (Mont.) P. Henn., L. cantharelloides (Mont.) in Guyana; L. infundi- bulum (B. et C.) P. Henn. in Nicaragua; L. pycnoticut (Klotzsch) P. Henn. auf Mauritius; L. troglodytes (Fr.) auf St. Thomae; L. rivulosus (Berk.) P. Henn., L. incandescens (B. et Br.), L. suborbicularis (B. et Br.) P. Henn. in Australien; L. glandulosus (B. et Br.) P. Henn. auf Ceylon; L. obducens (Pat.) P. Henn. in Centralafrika. Untergatt. II. EulmÜnus Schrot. [Lentinus Fr.) Frachtkörper zäh. Qeisohig-lederartig oder lederartig-holzig; Lamellen bei den zähfleischigen Arten mit gesägter oder geschlitzter Schneide, bei den lederartig-holzigen Arten meist ganzendig. Sect. I. Fruchtkörper umgewendet. L. tenuissimus Schw. auf Weidenästen in Nordamerika; L. probOSCUUui Fr. In Costa-Rira; /.. Ptdvinulut Berk. In Tasmanien J L. sericeo- tquamosus P. Henn. in Brasilien. Hymenomycetineae. (Hennings.) 225 Sect. II. Pleuroti Fries. Hut halbiert, sitzend oder seitlich gestielt. L. flabelliformis (Bolt.) Fries. Hut nierenförmig, flach, 5— 8 cm breit, dünn, zäh, Rand gewimpert, zuletzt kraus; Oberfläche glatt, blassbraun; Stiel sehr kurz, • seitenständig oder fehlend; Lamellen breit, zerschlitzt, blass; an Baumstämmen in Europa. L. castoreus Fries. Hut zungenförmig fast sitzend, kahl, etwas runzelig, mit eingerolltem Rande, rot, später lederfarbig; Lamellen sehr dicht, schmal, gezähnt, rot werdend; an Nadelholz in Europa und Nordamerika, an Zweigen in Cuba, L. hispidosus Fries, L. ursinus Fries, L. vulpinus Fr. in Europa und Nordamerika; L. fimbriatus Curr., L. scoticus Berk. in England; L. Auricula Fr., L. suavissimus Fr. in Schweden; L. pelliculosus Schwein., L. pectinatus Schwein, in Nordamerika; L. Martinoffianus Kalchbr. in Sibirien; L. striatulus Lev., L. reniformis Mey. iin Guyana; L. conchatus Mont. in Brasilien; L. punctaticeps B. et Br., L. hepatotrichus Berk. in Australien; L. subdulcis Berk. in Ostindien; L. Djamor Fr. in Amboina. Sect. III. Mesopodes Fries. Hut ganz, mit deutlichem, meist centralem Stiel. A. Hut kahl, regelmäßig. L. Sajor-Caju Fries. Hut, fast lederartig, dünn, gewölbt, dann genabelt, eingedrückt, glatt, schwach, gestreift, später am Rand rissig, 3 — 7 cm breit, fahlgelb bis bräunlich; Stiel kurz, glatt; Lamellen dünn, herablaufend, blass; auf Erde auf Inseln des malayschen Archipels. L. Tuber-regium Fries. (Fig. 112 G.) Hut fast lederartig, dünn trichterförmig, blass, dann bräunlich, mit umgebogenem, später welligem und zer- schlitztem Rand, fleckig-schuppig, 8 — 15 cm breit; Stiel cylindrisch, fest, voll, anfangs weich- haarig, später glatt bis 12 cm lang, 2 cm dick; Lamellen herablaufend, gegrängt, dünn, gleich- mäßig, blass, später hellbräunlich; auf den Molukken, Madagaskar, in Kamerum auf dem Erdboden, aus einem rundlichen, weißgrauen, im Innern weißen bis kopfgroßen Sclerotium entspringend, welches als Medikament von den Eingeborenen verwendet wird. L. scleropus Pers., L. paraguayensis Speg, L. pygmaeus Berk., L. Tricholoma Berk., L. fulvaster Berk. in Brasilien; L. pallidus B. et C, L. Robinsonii Mont. in Nordamerika; L. javanicus Lev. auf Java; L. Beccarianus Ces. auf Borneo; L. hapalus B. et Br. auf Ceylon; L. coadunatus Hook, in Ostindien; L. leviceps Kalchbr., L. lateritius Berk. in Australien; L. zelandicus Sacc. et Cub. auf Neuseeland; L. umbrinus Reich, auf Tahiti; L. pergameus Lev. in Ostindien, Australien; Brasilien, L. Klotzschii P. Henn. (L. cornucopoides Klotzsch) in Brasilien, L. flaccidus Fr. in Westafrika; L. Murrayi Kalchbr. in Natal, L. Tanghiniae Lev. in Madagaskar, trop. Afrika, Neuguinea. B. Cochleati Fries. Hut kahl, ungleich und gelappt. I. cornucopoides (Bolt.) Schrot. [L. cochleatus Fr.). Hut zähfleischig , schlaff, unregelmäßig gestaltet, halbiert, dütenförmig oder trichterförmig, 4—8 cm breit und hoch, mit excentrischem oder seitlichem Stiel , kahl, rot; Stiel fest, voll, gefurcht, 2 — 8 cm hoch; Lamellen gedrängt, gesägt, fleischfarbig, ver- blassend; Geruch schwach, anisartig; an Laubholzstämmen in Europa und Nordamerika. L. jugis Fries. Hut unregelmäßig, gelappt, weiß, zähfleischig, glatt und kahl, etwas klebrig; Stiel kurz, schuppig; Lamellen entferntstehend, gezähnt; an Lärchenstümpfen in den Alpen. L. suffrutescens (Brot.) Fr. Hut anfangs gewölbt, später trichterförmig, ungleich, zähfleischig, glatt und kahl, rostfarbig; Stiel verlängert, verholzend, glatt, oft verästelt; Lamellen gekerbt, zerschlitzt, gelblich; an bearbeitetem Holze in Kellern, oft geweihartig verzweigt, in Europa. L. omphalodes Fries, in Europa; L. umbellatus Fr., L. friabilis Fr. in Schweden; L. auricolor (Brig) Fr. in Italien; L. Bresadolae Schulz, in Ungarn; L. Bisus Quel. in Südtirol; L. umbili- catus Peck, L. Curtisii Sacc. et Cub., L. Michaneri B. et C, L. haematopus Berk. in Nord- amerika; L. snbmenbranaceus Berk. in Brasilien; L. bonariensis Speg in Argentinien; L. detonsus Fr. in Costa-Rica; L. percomis B. et Br. auf Ceylon; L. Woodii Kalchbr. in Natal. C. Pulverulenti Fries. Hut schwach, zottig oder bestäubt. L. adhaerens (Alb. et Schw.) Fr. Hut zähfleischig, anfangs gewölbt, später flach, zuletzt eingedrückt, trichterförmig 2 — 4 cm breit, grubig, runzelig, anfangs klebrig, später pulverig, schmutzig gelblich-weiß oder bräunlich; Stiel hohl, wurzelnd, excentrisch oder fast central, blass, bräunlich, glatt, klebrig; Lamellen herablaufend, weiß, mit dünner zerschlitzter Schneide; an alten Tannen- stümpfen in Europa. L. pulverulentus (Scop.) Fr. Hut zähfleischig, gewölbt, gelb, ebenso wie der dicke, verlängerte Stiel, weiß, mehlig; Lamellen gezähnelt, weiß; rasenförmig an alten Stämmen in Südeuropa. L. resinaceus (Trog) Fr., L. hornotinus Fr. in Südeuropa; L. leontopodius Schulz, in Ungarn, L. vellereus B. et C, L. Verae-Crucis Berk. auf Cuba; L. Schom- .burgkianus P. Henn., L. cylindrisporus P. Henn., L. compressus B. et Cooke, L. vclutinus Fr. in Brasilien; L. inconspicuus Berk., L. estriatus B. et Br. , L. similis B. et Br. , L. revelatus Berk. L. infundibuliformis B. et Br. auf Ceylon; L. Cyathus B. et Br. in Australien; L. radicatus Cooke, L. Kärnbachii P. Henn. auf Neuguinea. Natürl. Pflanzenfam. I. 1**. \ 5 226 Hymenomycetineae. (Hennings.) D. Criniti Fries. Hut langhaarig und striegelhaarig. L. villosus Klotzsch. Hut dunkel- braun, lederartig, gewölbt, genabelt, 3 — 5 cm breit, mit langen faserigen Borsten be- kleidet; Stiel fest, central, 3 — 5 cm lang, 5 — 7 mm dick, braunfaserig; Lamellen entfernt stehend, am Grunde anastomosierend, weißlich später bräunlich; an faulendem Holze in Brasilien, Westindien, Afrika und Mauritius. L. crinitus (L.) Fr. Hut gewölbt, dann trichter- förmig, zottig, rotbraun; Stiel dünn, glatt, 6 mm dick; Lamellen dünn, gleichlang, gezähnt, in Südamerika, Westindien und Afrika. L. nigripes Fr. in Südamerika, Mauritius; L. Schweinitzii Fr. in Nordamerika; L. nepalensis Berk. auf Cuba, in Nepal; L. strigosus Fr. in Nordamerika, Westindien, Südamerika, Kamerun und Ceylon; L. pyramidatus B. et G , L. nicaraguensis B. et C. in Nicaragua; L. stuppeus Klotzch auf Cuba; L. fumigatus Lev. in Surinam; L. crassipes Berk. in Brasilien; L. tephroleucus Mont. in Guyana; L. subcervinus B. et C, L. si~ parius B. et C. auf Cuba; L. teuer Klotzsch auf Cuba, in Südamerika, Mauritius und Neu- guinea; L. fulvus Berk., L. fusco-purpureus Kalchbr. in Australien; L. echinopus Lev., L. chaetophorus Lev. auf Java; L. melanophyllus L6v. auf Sumatra; L. setiger Lev. auf Manila; L. cirrosus Fries in Guinea; L. Zeyheri Berk. im trop. Afrika; L. Weissenbornii P. Henn. in Kamerun. E. Lepidei Fries. Hut schuppig. L. squamosus (Schaeff.) Schrot. [L. lepideus Fr.). Fig. 412 F.) Hut ziemlich dick, anfangs zähfleischig, später lederartig-holzig, meist 8 — 4 5 cm breit, anfangs gewölbt, später in der Mitte niedergedrückt, gelblich oder weißlich, mit dunkleren flockenförmigen Schuppen bedeckt, Rand eingebogen; Stiel dick, wurzelnd, filzig- schuppig, 3 — 4 0 cm lang; Lamellen herablaufend 0,5 — 1 mm breit, weiß oder gelblich mit zerschlitzter Schneide; an faulenden Kiefernstämmen und bearbeitetem Holze, in Bergwerken oder dunklen Räumen oft geweihartige, reich verzweigten bis 1/j m hohe, abnorme Frucht- körper bildend; in Europa, Sibirien und Nordamerika. L. tigrinus (Bull.) Fries. Hut kreis- rund, genabelt, dünn, 4 — 6 cm breit, fleischig-lederartig, weißlich, mit behaarten schwärz- lichen Schuppen; Stiel dünn, 2 — 6 cm lang, kleinschuppig, weißlich; Lamellen verschmälert herablaufend, sehr schmal, weiß-gelblich, gezähnelt oder gesägt; Sporen cylindrisch-elliptisch, 7 — 9 x 3 ;x; an Stämmen und Holz von Laubbäumen in Europa, Nordamerika und Australien. L. Dunalii (DC.) Fr. in Europa; L. gallicus Qu61. in Frankreich; L. sitaneus Fr. in Nordeuropa; L. degener Kalchbr. in Ungarn, England und Sibirien; L. contortus Fr. in Südeuropa; L. Quäletii Schulz, in Slavonien; L. sulcatus Berk., L. caespitosus Berk. in Nordamerika; L. Nico- tiana Berk. in Brasilien; L. Speggazinii Sacc. et Cub. in Argentinien; L. chrysopeplus B. et C, L. strigellus Berk., L. rigidulus B. et C. auf Cuba; L. eximius B. et Br., L. multiformis B. et C, L. manipularis Berk. auf Ceylon; L. squarrosulus Mont. in Ostindien; L. descendens Fries in Guinea. 4. Marasmius Fries (Androsaceus Pat.). Fruchtkörper zäh, trocken, nicht faulend, angefeuchtet wieder auflebend. Hut meist regelmäßig, schirmförmig, dünn, lederarlig ohne Schleier, vom Stiele scharf abgesetzt , seltener sitzend oder seitlich gestielt. Stiel zäh, knorpelig oder hornartig, ohne Ring. Lamellen zäh, dünn, lederartig, häutig, mit ganzer Schneide. Nach Saccardo gegen 450 Arten, die zum größten Teile in tropischen und subtropi- schen Gebieten heimisch sind, meistens auf Holz, seltener auf dem Erdboden wachsend. Aus Deutschland sind gegen 50 Arten bekannt. Sect.I. Pleurotopsis P. Henn. Hut sitzend oder seitlich gestielt, oft umgewendet. M. spodo- leucus Berk. Hut umgewendet, muschelförmig, bestäubt, grau, zuletzt mit abstehendem Rande; Lamellen wenige, weiß, mit kürzeren wechselnd, glatt; Sporen 2 x 0/2 fx; an abgestorbenen Llmenzweigen in Europa. M. Broomei Berk. in England; M. ignobilis B. et Br., M. confusus Berk., M. epochnous B. et C. auf Ceylon; M. galeatus B. et C. in Japan; M. merulinus B. et C, M. nidulus B. et C, M. arachnoideus B. et C., M. concolor B. et C, M. haematodes B. et C. auf Cuba und z. T. in Centralamerika; M. auriformis P. Henn., M. cyphelloides P. Henn., M. spanio- phyllus Berk. in Brasilien; M. Exocarpi Berk. in Australien; M. paradoxus P. Henn. (Fig. WZ A) in Kamerun. Sect. II. Mycenopsis Fries. Stiel hornartig, röhrig, zäh, trocken, mit rhizomorphen- artigem Mycel. Hut fast häutig, glockenförmig, später ausgebreitet, mit geradem Rande. A. liotulae Fr. Stiel fadenförmig schlaff; Hut bald verllacht und genabelt. Aa. Stiel sammtartig oder behaart. M. perforant Hollm.) Fries. Hut häutig, ziemlich flach, runzelig, kahl, weißlich-blass, S — 9 mm breit; Stiel röhrig, gleichdick, sainint haarig, schwarzbraun, nach oben heller, ca. f*/| cm hoch; Lamellen angewachsen, einfach, dicht, weißlich, oft halbiert; auf abgefallenen Fichtennadeln in Boropa und Nordamerika, Hymenomycetineae. (Hennings. 227 durch unangenehmen Geruch ausgezeichnet. M. epiphyllus Fries. (Fig. MBB.) Hut häutig, ziemlich flach, später genabelt, 4— \\ mm breit, kahl, faltig, runzelig; Stiel fast hornartig, Fig. 113. A Marasmius paradoxus P. Henn. Habitus uat. Gr. — B M. epiphyllus Fr. Habitus nat. Gr. — CM. Roiula (Scop.) Fr.). Habitus nat. Gr. — DM. alliaceus (Jacq.) Fr. Habitus nat. Gr. —EM. alliatus (Schaeff.) Schrot. (M. scorodonius Fr.). Habitus nat. Gr. — F M. erythropus (Pers.) Fr. Habitus nat. Gr. — GM. caryopliylleus (Schaeff.) Schrot. (M. Oreades (Bolt.) Fr.). Habitus nat. Gr. — HM. peronatus (Bolt.) Fr. Habitus nat. Gr. (Alles Original.) röhrig, zart sammthaarig, unten kastanienbraun; Lamellen angewachsen, wenige, entfernt stehend, weiß; auf faulenden Blättern in Europa, Nordamerika und Sibirien. M. Buxi Fries. 15* 228 Hymenomycetineae. (Hennings.) auf Buxusblättern, M. Hudsoni (Pers. Fr. auf Ilexblättern, M. insititius Fries, auf Eichen- blättern, M. saccharinus (Batsch.) Fr. in Europa, letzterer auch in Afrika; M. sclerotipes Bres. in Südtirol; M. recubans Quel. in Frankreich; M. Bresadolae Schulz, in Ungarn; U. Palmarum Brig. in Italien; M. viticola B. et C, M. minutissimus Peck, M. leucocephalus Mont. in Nordamerika; M. subcoracinus B. et C, M. tenerrimus B. et C. auf Cuba; M. obscurus Berk., M. caatingensis Berk., M. epileucus Berk., M. pulchellus Berk., M. omphalodes Berk., M. dilatatus Berk. in Brasilien; M. inflexus Mont. in Chile; M. rubellus Mont, M. castaneus Mont. in Guyana; M. bulbipes Mont. in Chile; M. galericula Ces., M. inustus Berk., M. obscuratus Berk. auf Ceylon ; M. primulinus Berk., M. subsupinus Berk. in Australien; M. micropilus Reich, auf Neuseeland; U. filaris Kalchbr. in Natal; M. Dusenii P. Henn., M. excentricus P. Henn. in Kamerun. Ab. Stiel ganz kahl, glänzend. M. androsaceus (L.) Fr. Hut häutig gewölbt, etwas genabelt, gestreift oder gefaltet, kahl, weißlich oder bräunlich, 4 — 7 mm breit; Stiel horn- artig, röhrig, ganz kahl, schwarz; Lamellen dem Stiele angewachsen, getrennt von einander, einfach weißlich; Sporen eiförmig elliptisch, 6 — 9 X 3 /u; herdenweise auf Nadeln, faulenden Blättern oder Stielen in Europa und Nordamerika gemein. M. Rotula (Scop.) Fr. (Fig. 44 3 C.) Hut häutig, etwas gewölbt, genabelt, faltig, weißlich, oft mit dunklerer Mitte, 72 — O/2 cm breit; Stiel borstenförmig, 3 — 6 cm lang, hornartig, zäh, röhrig, glatt, glänzend, unten schwarz, oben heller; Lamellen entfernt, von gleicher Länge 4 2 — 16 hinten zu einer Röhre verwachsen, weiß; unfruchtbare Fruchtkörper borstenförmig, weit kriechend, schwarze oft, mit kopfförmigen Hüten besetze Rhizomorphen bildend; gesellig und büschelig an Zweigen, Stöcken, zwischen Gras in Europa, Nordamerika und Südafrika, in Deutschland gemein. M. splachnoides (Hörn.) Fr., M. graminum (Lib.) Fr., in Europa, Nordamerika; M. rotalis Berk. in Europa, Ceylon; M. Brussinae Schulz, in Ungarn ; M. glabellus Peck, M. pirinus EH., M. pruinatus B. et C, M. minutus Peck, M. straminipes Peck, M. glabellus Peck, M. pusio B. et C, in Nordamerika; M. coracicolor B. et C, M. atroviridis B. et C, M. tortipes B. et C. auf Cuba und Central- amerika; M. tessellatus Mont., M. stenophyllus Mont., M. decurrens Mont. in Guyana; M. sphaerodermus Speg. in Argentina; M. rhabarbarinus Berk., M. flammans Berk., M. haedinus Berk., M. hippiochaetes Berk., M. populiformis Berk., M. cupressiformis Berk., Jf. coilobasis Berk., AI. cladophyllus Berk., M. bellus Berk. in Brasilien; M. rhodocephalus Fr. in Mexiko, Afrika; M. Flosculus Berk. auf Neubrittanien ; M. lignyodes Berk., M. Eucalypti Berk., M. equicrinis Müll, in Australien; M. rufescens Berk., M. proletarius B. et C, M. coniatus Berk., M. Thwai- tesii Berk., M. eximius B. et Br., M. actinophorus B. et Br. auf Ceylon; M. subrhodocephalus P. Henn., M. roseolus P. Henn., M. atroalbus P. Henn., M. Friesianus P. Henn., M. conico-pa- pillatus P. Henn. in Kamerun. B. Chordales Fr. Stiel steif, wurzelnd oder mit ausgebreiteter Basis angeheftet. Hut glockenförmig oder gewölbt. M. alliaceus (Jacq.) Fries. (Fig. 14 3 D.) Hut fast häutig, glocken- förmig, später ausgebreitet, schwach gebuckelt, glatt, im Alter gefurcht, blass, 2 — 4 cm breit, Stiel 8 — 4 0 cm hoch, oben verdünnt, schwarz, feinsammthaarig, mit nacktem, wurzelndem Grunde; Lamellen frei, anfangs bräunlich, später weißlich, Schneide mit haarförmigen Cy- stiden besetzt; Sporen eiförmig 6,5 — 7X3 glatt; Geruch stark zwiebelartig; in Laubwäldern zwischen faulenden Blättern und Holz in Europa, Nordamerika. M. torquatus Fries., M. schizopus (Secret.) Fr., M. cauticinalis (Sw.) Fr., M. molyoides Fries., M. chordalis Fr. in Europa; M. rigidus Mont., M. brevipes B. et C, M. Sullivantii Mont., M. siccus Schwein., M. campanulalus Peck. in Nordamerika; M. sarmentosus Berk. auf Jamaika; M. putredinis B. et C, M. subglobosus B. et C, M. albo-fuscus B. et C, M. personatus B. et C, M. hypophaeus B. et C, M. phaeus B. et C. auf Cuba, in Centralamerika; M. niveus Mont., M. gamophyllus Mont. in Guyana: .1/. traganus B. et C. in Brasilien; M. mutabilis B. et Br. auf Ceylon; M. depressus Lev. auf Java. Sect. III. Collybiopsis Fries. Hut zähfleischig, später fast lederartig; Rand anfangs eingerollt. A. Calopodes Fries. Stiel kurz, nicht wurzelnd, direkt aus der Unterlage hervor- brechend. Lamellen angewachsen. Aa. Stiel aufwärts glatt, am Grunde einfach. M. allialus (SchaelT.) Schrot. (M. scorodonius Fr.) (Fig. 143E.) Hut duimileischig, zäh, llach gewölbt, später flach aus- gebreitet, glatt, trocken runzelig, weißlich oder hellfleischfarben, 4—2 cm breit; Stiel direkt aus der Unterlage hervorbrechend, 2—4 cm lang, 4 cm breit, zah. rührig, gl;>tt. glän- zend, dunkel rotbraun, nach oben heller; Lamellen angewachsen, ziemlich gedrängt, 4 mm berit, weiß, an der Schneide mit haarförmigen verzweigten Cystiden besetzt; Sporen länglich eiförmig, 7 — 8x2 — 3 ja; Qerocfa und (Jescliniai k lauchartig; als Mousseron, Dürrbeinel, Knoblauchpilz als Zusatz zu Braten gegessen; auf Weideplätzen , in Wäldern auf dem Erd- boden, sowie an alten Baumstümpfen in Europa, Sibirien und Nordamerika. M. calopus (Pers.) Hymenomycetineae. (Hennings.) 229 Fr. Hut dünnfleischig, zäh, flach gewölbt, später ausgebreitet, trocken runzelig, 1 — 1 */2 cm breit, weißlich oder bräunlich; Stiel hornartig, glatt, röhrig, bis 4 cm lang, rotbraun; La- mellen ausgerandet angeheftet, schmal, weiß; geruchlos; auf Graswurzeln und Ästen in Eu- ropa, Nordamerika. M. Vaülantii Fr., M. angulatus (Pers.) Berk. et Br., M. Kirchneri Thüm., M. languidus (Lasch.) Fr. in Europa; M. praeacutus Ell. in Nordamerika; M. purpurascens B. et C, M. chrysochaetes B. et C, M. obliquus B. et C, M. stylobates B. et C, M. semiustus B. et C. auf Guba, in Centralamerika; M. Weddelianus Mont. in Brasilien; M. chondripus B. et C, M. subcinereus B. et C, M. prasinus B. et C. auf Ceylon. Ab. Stiel weichhaarig und bereift, am Grunde fast knotig. M. ramealis (Bull.) Fr. Hut dünnfleischig, zäh, erst flach gewölbt, später ausgebreitet, niedergedrückt, gerunzelt, 1/2— 1 cm breit, weißlich, mit bräunlicher Mitte, am Bande gestreift; Stiel 1—2 cm lang, voll, weißlich, unten bräunlich, mit kleiigen Schüppchen besetzt; Lamellen angewachsen, gedrängt, weiß; herdenweise auf abgestorbenen Zweigen in Europa, Nordamerika. M. Candi- das (Bolt.),Fr.; M. amadelphus (Bull.) Fr., M. foetidus (Sow.) Fr., M. xerotoides Post, in Europa; M. inodorus Pat. in Frankreich; M. lagopinus Post, in Schweden; M. salignus Peck, M. opacus B. et C, M. dichrous B. et C, M. cucullatus Ellis in Nordamerika; M. rugulosus ß. et C, M. peliolorum B. et C. auf Cuba: M. synodicus Kunze in Guyana; M. stypinus B. et Br. auf Ceylon; M. xerophyllus Berk. auf Neuguinea. B. Tergini Fries. Stiel knorpelig, wunzelnd , röhrig, hohl, im Inneren ohne Fasern. Lamellen nur leicht angeheftet, bald frei. Ba. Stiel unten wollig, aufwärts glatt. M. prasiosmus Fries. Hut fast häutig, zäh, erst halbkugelig, dann flach ausgebreitet, 1 1/2 — 2V2 cm breit, runzelig weißlich, in der Mitte dunkler ; Stiel 5 — 8 cm lang, bis 2 mm dick, röhrig, zäh, oben blass, unten rötlich braun, mehr oder weniger filzig; Lamellen angeheftet, später frei, mäßig gedrängt, gelblich weiß; Geruch und Geschmack stark knoblauchartig; in Wäldern zwischen Laub in Europa. M. fusco-purpureus (Pers.) Fr., M. terginus Fr., M. putillus Fr. in Europa; M. carpaticus Kalchbr. Karpathen; M. elongatipes Peck, M. semihirtipes Peck, M. bombycirrhizus B. et C, M. semi- squarrosus B. et Cooke, M. striatipes Peck in Nordamerika; Af. cohortilis Berk., M. brasiliensis B. et M. in Brasilien; M. congregatus Mont. in Guyana, Brasilien; M. Korthalsii Fr. auf den Nikobaren ; M. hypochroides Berk., M. ochraceus B. et Br., M. numularius B. et Br., M. con- fertus B. et Br., M. calvus B. et Br. auf Ceylon; M. Mülleri Berk. in Australien. Bb. Stiel überall bereift-weichfilzig. M. erythropus (Pers.) Fr. (Fig. 113 F.). Hut dünnfleischig, zähe, anfangs glockig, mit eingebogenem Rande, später halbkugelig, in der Mitte gebuckelt oder gewölbt, 11/2 — 8V2 cm breit, gelbbraun, verblassend, zartflaumig; Stiel horn- artig-zäh, hohl, innen mit zartem Filze ausgekleidet, trocken gedreht und stark gestreift, glän- zend, fein behaart, rotbraun, 4 — 6 cm lang, 1—2 mm dick; Lamellen ziemlich entfernt, frei, abgerundet, zäh, anfangs weiß, mit ziemlich dichtstehenden, bräunlichen Haaren besetzt; Haare etwa 45 \x lang, zugespitzt; zwischen faulenden Blättern und an Stämmen in Laub- wäldern Europas und Nordamerikas. M. archyropus (Pers.) Fr., M. dispar (Batsch.) Fr., M. Wynnei Berk., M. torquescens Quöl. in Europa; M. impudicus Fr., M. saxatilis Fr. in Schweden; M. resinosus Peck, M. velutipes B. et C, M. papülatus Peck, M. fagineus Morg. in Nordamerika; M. plectophyllus Mont. in Brasilien; M. actinopus Mont., M. rugatus Mont., M. holophaeus Mont in Guyana; M. floriceps B. et C, M. coracipes B. et C. auf Cuba. C. Scortei Fries. Stiel anfangs voll, später oft hohl, aber dann innen faserig, außen knorpelig, von abwischbaren Haaren bedeckt. Lamellen anfangs angewachsen, später sich ablösend, frei. Ca. Stiel am Grunde nackt, das Gewebe oft aus gedrehten Fasern be- stehend. M. caryophy Ileus (Schaeff.) Schrot. (Jf. Oreades (Bolt.) Fr.) (Fig. 113 G). Hut dünn- fleischig, zähe, anfangs kegelförmig, später flach gewölbt, breit gebuckelt, 3 — 6 cm breit, glatt, ledergelb, verblassend, mit anfangs umgebogenem Rande; Stiel voll, gleichdick, 4 — 8 cm hoch, 3 — 4 cm breit, steif aufrecht, gleichfarbig; Lamellen frei, entfernt, 3— 5 mm breit, blass; Sporen eispindelförmig, 9— 11 x5 — 6(a; Geruch und Geschmack angenehm; vorzüglicher Speise- pilz; häufig in Hexenringen auftretend, auf Grasplätzen, an Wegen, in Waldern, in Europa, Nordamerika, Sibirien, Borneo und Capland. M. fuscescens Schrot, in Schlesien; M. globularis Fries. , M. plancus Fr. , M . pyramidalis (Scop.) Fr. in Europa ; M. scorteus Fr. in Schweden ; M. Queletii Schulz, in Ungarn; M. anomalus Peck., M. spongiosus B. et C. in Nordamerika; M. tenebrarum B. et C. auf Cuba; Jf. florideus B. et Br., M. semipellucidus B. et Br., M. sub- aurantiacus Berk. et Br. auf Ceylon; M. hepaticus Berk. in Tasmanien. Cb. Stiel an der Basis wollig und striegelhaarig. M. porreus Fr. Hut häutig- lederartig, gewölbt, dann ausgebreitet, gestreift, schlaff, glatt, IV2— 2V2 cm breit, blassgelb; Stie- 230 Hymenomycetineae. (Hennings.) erst voll, dann hohl, zäh, rotbraun, behaart; Lamellen frei, entfernt stehend, fest, endlich lederartig, gelb, später verblassend; Sporen eiförmig 6 x 4 u. ; in Laubwäldern zwischen faulenden Blättern in Europa; Geruch nach Knoblauch; M. peronatus (Bolt.) Fr. (Fig. 1 13 H.) Hut häutig lederartig, flach gewölbt, stumpf, schlaff, runzelig, trocken, kahl, bräunlich, 3 — 6 cm breit, am Rande gekerbt, gestreift; Stiel 5 — 8 cm hoch, 3—4 mm dick, voll, später hohl und zusammengedrückt, zottig-berindet, am Grunde striegelig behaart oder wollig, gelb, später rötlich, unten weiß; Lamellen angeheftet, später sich ablösend, ziemlich dünn und gedrängt stehend, erst weißlich, dann gelblich, zuletzt rötlich ; zwischen faulenden Blättern in "Wäldern in Europa; Geschmack brennend. M. urens (Bull.) Fr. von voriger Art kaum verschieden, M. foeniculaceus Fr., M. mulleus Fr., M. oreadoides Pass. in Europa; M. incarnatus Quel. in Frankreich; M. caespitosus Peck, M. umbonatus Peck in Nordamerika; M. fibrosipes B. et C. M. badius B. et C., M. sericipes B. et G., M. rhyssophyllus Mont., M. inaequalis B. et C., .1/. hinnuleus B. et C. auf Cuba; M. rubricosus Mont. in Guyana und Brasilien; M. Intens Mont. in Brasilien; M. pellucidus B. et Br., M. crispatus B. et Br. auf Ceylon; M. luteolus B. et G., M. petalinus B. et G. auf den Bonininseln. 5. Heliomyces Lev. Hut häutig, lederartig, fast gallertig, central gestielt, strahlig gefurcht. Lamellen gleichartig mit scharfer Schneide. Stiel fast holzig, cylindrisch. Von Marasmius durch die fast gallertige Beschaffenheit des Hutes verschieden. Etwa 10 Arten, die fast alle in den Tropen vorkommen, auf faulendem Holze oder Zweigen wachsen, eine Art findet sich in Nordamerika. H. elegans Lev. Hut kreisrund, häutig, aschgrau, sammthaarig, zuletzt kahl werdend, 2 — 3 cm breit, 12 cm hoch; Stiel schlank, kahl, gestreift, blass glänzend, am Grunde verdickt; Lamellen entfernt stehend, ungleich lang, mit scharfer Schneide, braunrötlich; rasig an Pflanzenstengeln auf der Insel Pulo-Pinang. H. foetens Pat. Hut kreisrund, dünnhäutig, am Rande durchsichtig und zerschlitzt, glatt, in der Mitte gebuckelt, rotbraun, 1 i/2 — 3 cm breit; Stiel central, schlank, starr, glatt, an der Spitze verdickt, schwach gestreift, 6 — 8 cm lang, 1 — 2 mm dick; Lamellen sehr dünn, zahl- reich, angeheftet, nicht aderig verbunden; Sporen eiförmig, farblos, 6 x 7 [j.; an faulenden Stämmen von Prunus occidentalis, auf der Insel Martinica, büschelig wachsend; unangenehm riechend. H. decolorans B. et C. in Nordamerika; H. Berteroi Lev. auf Portorico; H. Sprucei Berk. in Brasilien; H. pityropus L6v. auf Java und Sumatra; H. Caryotae Berk., H. Leveilleanus Berk. auf Ceylon. 6. Marasmiopsis P. Henn. (Marasmius Fr.). Fruchtkörper fleischig, lederartig, dünn, vertrocknend, mit Velum. Stiel faserig, in der Mitte von einem schiefen, unvoll- ständigen Ringe umgeben. Lamellen angewachsen, entfernt stehend. Sporen rost- braun— gelb. 1 Art. M. subannulatus (Trog) P. Henn. Hut etwas fleischig, lederartig, dünn, flach, schwach niedergedrückt, glatt, gelblich, 2 — 6 cm breit; Stiel faserig, später hohl, am Grunde weißfilzig, beidendig verdickt, 2—6 cm hoch, in der Mitte von einem schiefen, unvollständigen Ringe umgeben; Lamellen angewachsen, entfernt stehend, rötlich, dann bräunlich; Sporen rostbraun bis gelb; Fleisch weiß; in Wäldern in der Schweiz herdenweise. Ob die Art wirk- lich eine neue Gattung darstellt, sich nicht möglicherweise bei Pholiota einreihen lässt, muss zweifelhaft bleiben. Von Marascimus ist die Art wegen des Schleiers, sowie wegen der rost- braunen Sporen jedenfalls abzutrennen. 8. Agariceae. Fruchtkörper fleischig oder häutig, faulend. Lamellen häutig, weich, leicht spaltbar nicht zerfließend, nicht milchend. Diese Unterfamilie wird gewöhnlich nach der besonderen Färbung des Sporenpulvers in 5 Sectionen eingeteilt, und habe ich hier diese Einteilung aus Zweckmäßigkeitsgründen beibehalten. Die Art der Beschleierung ist als wesentliches Merkmal bei der Einteilung der Gat- tungen angewendet worden, und dürfte dasselbe, wenn es erst bei den einzelnen Arten genauer festgelegt worden ist, am zweckmäßigsten bei Einteilung der Sectionen Anwendung finden. Indem ich einen Bestimmungssehlüssel der Gruppen und Gattungen nach der Sporen- färbung voranstelle, lasse ich einen solchen nach der Beschleierung folgen. Hymenomycetineae. (Hennings.) 231 4. Bestimmungsschlüssel nach der Farbe des Sporenpulvers. A. Sporenpulver tief schwarz, zuweilen mit violettem Schimmer. Membran der Sporen schwarz undurchsichtig, dunkelviolett oder dunkelbraun A. Atrosporae. a. Hut frei, durch keinen Schleier mit dem Stiele verbunden ... 1. Coprinarius. b. Hut anfänglich mit dem Stiele durch einen Schleier verbunden. ot. Schleier sehr flüchtig, nur anfangs am Hutrande zurückbleibend. Stiel ohne Ring. 2. Chalymotta. ß. Schleier am Stiele als Ring zurückbleibend 3. Anellaria. B. Sporenpulver dunkel violettbraun. Membran der Sporen violettbraun oder braun. B. Amaurosporae. a. Hut frei, durch keinen Schleier mit dem Stiele verbunden .... 4. Pratella. b. Hut anfänglich mit dem Stiele durch einen Schleier verbunden. ot. Schleier flüchtig, nicht als Ring oder Scheide am Stiele zurückbleibend. I. Schleier seidenfädig schnell verschwindend 5. Psilocybe. II. Schleier häutig-flockig am Hutrande hängend 6. Hypholoma. ß. Hülle als Ring oder Scheide am Stiele zurückbleibend. I. Innere Hülle vorhanden und als Ring am Stiele zurückbleibend . 7. Psalliota. II. Äußere Hülle vorhanden. \. Innere Hülle fehlend. Stiel ohne Ring 8. Chitonia. 2. Innere Hülle vorhanden. Stiel mit Ring 9. Chitoniella. C. Sporenpulver braun (rotbraun, gelbbraun, ockergelb). Membran der Sporen trübbraun, gelbbraun, gelb. Inhalt farblos C. Phaeosporae. a. Hut und Stiel ohne merkliche Hülle oder Schleier 10. Derminus. b. Hut mit dem Stiele durch eine einfache oder doppelte Hülle verbunden. ct. Hülle zart seidenfädig. I. Sporenpulver und Membran der Sporen trübbraun. Schneide der Lamellen mit Gystiden besetzt 11. Inocybe. II. Sporenpulver rost- oder zimmetbraun. Schneide der Lamellen ohne merkliche Cystiden 12. Cortinarius. ß. Hülle häutig oder häutig-flockig. I. Nur die innere Hülle vorhanden, als Schleier am Hutrande oder als Ring am Stiele zurückbleibend. 4. Hülle dünnhäutig zart, nur in der Jugend erkennbar. Stiel ohne Ring 13. Naucoria. 2. Hülle dickhäutig oder flockig, am Stiele als Ring zurückbleibend 14. Pholiota. II. Äußere Hülle vorhanden, als Scheide am Grunde des Stieles. 4. Innere Hülle fehlend 15. Locellina. 2. Innere Hülle vorhanden, als Ring am Stiele, äußere Hülle als vergängliche Scheide am Grunde des Stieles und als ablösliche Flocken auf der Hutober- fläche erscheinend 16. Eozites. D. Sporenpulver rostrot oder fleischrot. Membran der Sporen farblos oder sehr hell bräun- lich; Inhalt rotbraun D. Rhodosporae. a. Hut und Stiel ohne merkliche Hülle verbunden 17. Hyporhodius. b. Hülle vorhanden. 7. Äußere Hülle fehlt; innere Hülle als Ring am Stiele verbleibend 18. Annularia. ß. Äußere Hülle vorhanden. I. Innere Hülle fehlt 19. Volvaria. II. Innere Hülle vorhanden 20. Metraria. E. Sporenpulver weiß. Membran und Inhalt der Sporen farblos . . . E. Leucosporae. a. Hut frei, mit dem Stiele durch keine merkliche Hülle verbunden . .21. Agaricus. b. Hülle vorhanden. a. Äußere Hülle fehlt, nur die innere Hülle vorhanden. I. Schleier fein seidenfädig. Stiel ohne Ring 22. Cortinellus. II. Schleier häutig oder flockig. Stiel mit Ring. 4. Sporen dünnwandig. Lamellen herablaufend oder ausgerandet 23. Armillaria. 2. Sporen dickwandig. Lamellen hinten meist frei oder angeheftet, nie herab- laufend oder ausgerandet 24. Lepiota. ß. Äußere Hülle vorhanden, als Scheide am Grunde des Stieles, und als ablösliche Fetzen oder Warzen auf der Hutoberfläche verbleibend. 232 llymenomycetineae. (Hennings.) I. Innere Hülle fehlt. Stiel ohne Ring 25. Amanitopsis. II. Innere Hülle vorhanden. Stiel mit Ring 26. Amanita. 2. Bestimm u ngsschlüssel nach der Beschleierung. I. Hut frei, ohne merkliche Hülle mit dem Stiele verbunden Evelatae. A. Atrosporae 1. Coprinarius. B. Amaurosporae 4. Pratelia. C. Phaeosporae 10. Derminus. D. Rhodosporae 17. Hyporhodius. E. Leucosporae 21. Agaricus. II. Hut in der Jugend mit dem Stiele durch einen Schleier verbunden, der jedoch nicht als Ring am Stiele zurückbleibt Velatae. A. Atrosporae 2. Chalymotta. B. Amaurosporae. a. Schleier seidenfädig, bald verschwindend 5. Psilocybe. b. Schleier häutig oder häutig-flockig, anfänglich am Hutrande verbleibend 6. Hypholoma. C. Phaeosporae. a. Hülle zart, seidenfädig. a. Sporenpulver und Membran der Sporen trübbraun. Schneide der Lamellen mit Cystiden besetzt 11. Inocybe. ß. Sporenpulver rost- oder zimmetbraun. Schneide der Lamellen ohne deutliche Cystiden " 12. Cortinarius. b. Hülle zart, dünnhäutig 13. Naucoria. E. Leucosporae 22. Cortinellus. III. Äußere Hülle fehlend. Hut mit dem Stiele durch eine innere Hülle verbunden, der als deutlicher Ring am Stiele zurückbleibt Annulatae. A. Atrosporae 3. Anellaria. B. Amaurosporae 7. Psalliota. C. Phaeosporae 14. Pholiota. D. Rhodosporae 18. Annularia. E. Leucosporae. a. Sporen dünnwandig. Lamellen herablaufend oder ausgerandet 23. Armillaria. b. Sporen dickwandig. Lamellen meist frei oder angeheftet, nie herablaufend oder ausgerandet 24. Lepiota. IV. Äußere Hülle vorhanden, als Scheide am Grunde des Stieles und als ablösliche Flocken oder Fetzen auf der Hutoberfläche verbleibend Volvatae. A. Atrosporae ? Montagnites? B. Amaurosporae. a. Innere Hülle fehlend 8. Chitonia. b. Innere Hülle vorhanden 9. Chitoniella. C. Phaeosporae. a. Innere Hülle fehlend 15. Locellinia. b. Innere Hülle vorhanden 16. Rozites. D. Rhodosporae. a. Innere Hülle fehlend 19. Volvaria. b. Innere Hülle vorhanden 20. Metraria. E. Leucosporae. a. Innere Hülle fehlend 25. Amanitopsis. b. Innere Hülle vorhanden 26. Amanita. A. Atrosporae. S( hwarzsporige. Sporenpulver schwarz. Membran der Sporen schwarz, dunkel- braun oder violett, glatt oder raub. I. Coprinarius Fries ^eingeschr.). Hut bei vollendeter Ausbildung frei vom Stiele, ohne Schleier (ohne Hing am Stiele oder Schleier am Hutrande). I nterg.'itt. I. Psathyrella Fries. Hut dünn und zerbrechlich, stiel dünn, hohl. I.;i- mellen gleichmäßig, rußfarbig-schwürzlich. Hymenomycetineae. (Hennings.) 233 Etwa 60 Arten nach Saccardo's Sylloge die meist auf den Erdboden, seltener an Baumstümpfen oder auf faulenden Zweigen wachsen; in Deutschland etwa 12 Arten. A. Stiel gebogen, an der Spitze bereift. C. disseminatus (Pers.) Schrot. (Fig. MkÄ). Hut häutig, dünn, ei-glockenförmig, \ — 2 cm breit, am Rande furchig-gestreift, anfangs gelb- lich, später grau mit kleiigen, weißlichen, später verschwindenden Flocken; Stiel schlaff, leicht zerbrechlich, erst kleiig, dann glatt, weiß; Lamellen linienförmig angewachsen, weiß- lich, dann grau-schwarz, an der Schneide mit blasenförmigen, bis 30 \x langen Cystiden be- setzt; Sporen elliptisch 7 — 8X4 — 5;/, glatt; herdenweise am Grunde von Baumstämmen Fig. 114. A Coprinarius (Psathyrella) disseminatus (Pers.) Schrot. Habitus nat. Gr. — B C. (Panaeolus) fimicola (Fr.) Schrot. Habitus nat. Gr. — C Chalymotta retirugis (Fr.) P. Henn. Habitus uat. Gr. mit Sporen. — D Anellaria separata (L.) Karst. Habitus nat. Gr. (D nach Cooke, das übrige Original.) und auf den Erdboden, oft aus einem braunen, wergartigen Mycel hervorgehend, in allen Gebieten des Erdkreises verbreitet. C. crenalus (Lasch) Schrot., C. atomatus (Fr.) Schrot., C. subtilis (Fr.), C. pronus (Fr.) in Europa, sämtlich in Deutschland verbreitet; C. squamiferus (Karst.), C. subatomatus (Karst.), C. subroseus (Karst.) in Finnland; C. odoratus (Peck), C. um- braticus (Peck) in Nordamerika; C. furfurellus (B. et Br.), C. ctenodes (B. et Br.), C. leptomeres (B. et Br. , C. acutus (B. et Br.), C. achnous (B. et Br.) auf Ceylon. B. Stiel steif und gerade, kahl. C. gracilis (Pers.) Schrot. Hut etwas häutig, kegel- förmig, weich, kahl, fein gestreift, hygrophan, 2 — 3 cm breit, feucht grau oder graubraun, 234 Hymenomycetineae. (Hennings.) trocken weißlich, oft mit rötlichem Anfluge, glatt; Stiel 8 — 1 0 cm lang, 1—2 mm breit, gerade, weißlich, kahl, glatt; Lamellen am Stielende sehr breit, angewachsen, ziemlich entfernt, grau mit weißlicher Schneide, später schwarz; auf Erdboden in Gärten, an Wegen in Europa, Südafrika, Abessinien. C. hydrophorus (Bull.), C. hiascens (Fr.), C. subatratus (Fr.), C. impa- tiens (Fr.) in Europa auf Erdboden; C. graciloides (Peck) in Nordamerika. Untergatt. II. Panacolus Fries. Hut ziemlich fleischig, ungestreift, mit vorragendem Rande. Stiel steif, zäh, von einer zähen Rinde überzogen, voll. Nach Saccardo's Sylloge gegen 40 Arten, von denen jedoch eine größere Anzahl nach der Schröter'schen Umgrenzung in andere Gattungen gehören, meist auf Dung und auf dem Erdboden wachsende Pilze. C. fimicola (Fries) Schrot.). (Fig. 114 ß). Hut dünnfleischig, 4— 2,5 cm breit, glocken- förmig, später halbkugelig, stumpf, kahl, glanzlos, graugelb oder graubraun, nahe dem Rande mit einer schmalen dunkleren Zone; Stiel 4 — 8 cm hoch, blass, oben weiß bereift; Lamellen bauchig angewachsen, rauchgrau, dunkler gefleckt; Schneide mit haarförmigen Gystiden ; Sporen eiförmig 13X6 — 7 {x, schwarz; auf Dung in ganz Europa, Südafrika, Abessinien, Nordamerika. C. acuminatus (Fr.) Schrot. Hut dünnfleischig, kegelförmig, zugespitzt, glatt» glänzend, braunrötlich, um den Rand mit einer schwärzlichen Zone, in der Jugend am Rande gekerbt; Stiel dünn, 2,5 cm lang, gleichdick, bereift, weißlich, nach unten braun, mit ver- dicktem Grunde; Lamellen angeheftet, gedrängt, bauchig, zuletzt schwarz; an Wegen, auf Dung in Europa. C. dichrous (Pers.) Schrot., C. ericaeus (Pers.) Schrot., C. foenisecii (Pers.) Schrot., C. semitancmtus (Fr.) Schrot, in Europa, in Deutschland häufig; C. subbalteatus (Berk.), P. cinctulus (Bolt.) in England; P. Queletii (Schulz.) in Slavonien; P. solidipes (Peck) in Nord- amerika ; P. cyanescens (B. et Br.) auf Ceylon. 2. Chalymotta Karst. Hut dünnfleischig, Rand anfangs mit dem Stiele durch einen häutigen Schleier verbunden, welcher bald verschwindet und nach Entfaltung des Hutes nur eine Zeitlang am Hutrande als filziger Besatz zurückbleibt. Stiel zäh, ohne Ring. Sporenpulver schwarz. Sporenmembran schwarz. Anzahl der Arten bisher nicht genau zu ermitteln, da die Entwickelungszustände zahl- reicher Arten der Gattung Panaeolus Fr. bisher nicht bekannt sind. Ch. campanulata (L.) Karst. Hut dünnfleischig, zäh, glockenförmig, oft mit stumpf- genabeltem Scheitel 1,5 — 2,5 cm breit, glatt, kahl, trocken glänzend, grau oder bräunlich, am Rande meist längere Zeit von den Resten des Schleiers mit weißem, gekerbtem, häutigem Besätze; Stiel steif, aufrecht oder etwas gebogen, zäh, fest, 6— 12 cm lang, 2— 3 mm dick, rötlich-braun, mit feiner flockig-pulveriger, weißlicher Bekleidung, oben gestreift; Lamellen ziemlich dichtstehend, bauchig, angeheftet, anfangs grau, gefleckt, später schwarz; Schneide weiß mit haarförmigen, 20 — 30 p, langen Cystiden ; Sporen elliptisch 13— 18 X 8 — 12 p, schwarz; auf Mist in Wäldern. Gärten, auf Wiesen in ganz Europa, Nordamerika, Südafrika, auf Ceylon. Ch. papilionacea (Bull.) Karst., Ch. retirugis (Fr.) P. Henn. (Fig. 114C). Ch. sphinctrina (Fr.) in ganz Europa, auf Dung, erstere Art auch in Nordamerika, Sibirien, auf Ceylon und Borneo. 3. Anellaria Karst. Hut dünnfleischig, ziemlich zäh, am Rande anfangs mit dem Stiele durch einen häutigen Schleier verbunden. Stiel zäh mit häutigem Ringe. Sporen- pulver schwarz. 4 oder 5 Arten, die meist auf Dung wachsen, davon 2 in Deutschland. A. separata (Lin.) Karst. (Fig. 114 D). Hut dünnfleischig, mit stumpfem Scheitel, meist 2 — 3 cm hoch und breit, frisch mit klebrigem Schleime überzogen, hellgelblich oder bräun- lich, trocken glänzend; Stiel zäh, aufrecht, 5—11 cm hoch, 2 mm dick, oberhalb der Mitte mit einem häutigen, weißen, abstehenden Ringe, oberhalb desselben weißlich, darunter mit klebrigem Schleime, trocken, meist mit dunklen glänzenden Gürteln, am Grunde verdickt; Lamellen angeheftet, ziemlich gedrängt, 2 — 4 mm breit, hellbräunlich, grau gefleckt, später schwarz; Schneide weiß, mit flaschenförmigen, bis 30 jj. langen Cystiden besetzt; Sporenpulver schwarz; Sporen elliptisch, 9 — 12 ja, schwarzbraun, glatt; auf Viehweiden, auf Dung in Europa, Argentinien, Südafrika. A. ßmiputris (Bull.) Karst. Hut fast häutig, kegelförmig, zuletzt mix- gebreitet, klebrig schwärzlich, trocken bläulich, 21/2— 6 cm breit; Stiel schlank, hohl, blass mit ringförmiger Zone, 5—11 cm lang; Lamellen bauchig, bläulich-schwärzlich; auf Dung in Europa und Nordamerika. A. scitula Mass. in England. B. Amaurosporae. Dunkelbraunsporige [Pratelli Fries z. T.). Sporenpulver dunkelbraun mit purpurnem oder violettem Schimmer. Membran der Sporen dunkelbraun oder schmutzig-violett, glatt. Hymenomycetineae. (Hennings.) 235 4. Pratella Fries (eingeschränkt). (Psathyra Fr. z. T., Psilocybe Fr. z. T., Pilosace Fr.). Hut frei, auch in der Jugend dureh keinen Schleier mit dem Stiele verbunden. Etwa gegen 60 Arten, davon etwa 15 Arten in Europa, meistens auf dem Erdboden, selten an Baumstümpfen wachsend. Bei den meisten Arten ist noch festzustellen, ob die- selben im Jugendzustande wirklich unbeschleiert sind. A. Obtusatae Fries. Hut glockenförmig-gewölbt, dann verflacht, kahl oder klebrig; Lamellen flach oder bogig angeheftet. Pr. fagicola (Lasch) P. Henn. Hut häutig, glockenförmig-gewölbt, stumpf oder gebuckelt, zerbrechlich, gestreift, bräunlich-grün oder bläulich, 272 — 6 cm breit; Stiel zerbrechlich, dicht faserig, kleiig, weißlich, 5 — 7 cm hoch; Lamellen angeheftet, braun; an Buchenstämmen in Deutschland. Pr. obtusata (Fr.) Schrot. (Fig. 115 J). Hut etwas häutig, glockenförmig, später ausgebreitet; stumpf, 2 cm hoch, kahl, runzelig, frisch durchfeuchtet, schwach glänzend, umbrabraun, trocken blass; Stiel steif, glatt, kahl, blass, 6 — 8 cm hoch; Lamellen angewachsen, blass, umbrabraun; an alten Baumstümpfen in Europa und auf Ceylon. Pr. spadiceo-griseus (Schaeff.) an Stämmen und auf dem Erdboden in Europa und Südafrika. Pr. Falkii (Weinm.) in Russland an Kiefernstämmen; Pr. Typhae (Kalchbr.) an Typha in Europa; Pr. spadicea (Schaeff.) Schrot, in Europa; Pr. gloreosa (B. et Br.) in England; Pr. bipellis (QuCl.) im Jura; Pr. subunda (Karst.) in Finnland; Pr. Schulzen (Quel.) in Slavonien; Pr. polytrichophila (Peck) in Nordamerika; Pr. commiscibilis (Berk.) in Brasilien; Pr. aequatoria (Mont.), Pr. stenophylla (Mont.), Pr. cubispora (Mont.) in Guyana; Pr. epibates (Fr.) in Costa-Rica. B. Conicae P. Henn. Hut kegel-glockenförmig; Lamellen angeheftet, aufsteigend oder frei. Pr. pallescens (Schaeff.) Schrot. (= Ag. gyroflexus Fr.). Hut häutig, kegel- oder glockenförmig, 10 — 12 cm breit, gestreift, graubraun, in der Mitte rötlich, kahl; Stiel schlank, gebogen, weiß, seidenartig glänzend, 6 cm lang, 2 mm dick; Lamellen angeheftet, dichtstehend, purpur- graubraun; an Waldrändern zwischen Gras in Europa. Pr. torpens (Fr.), Pr. subliquescens (Schum.), Pr. stricta (Trog) in Europa; Pr. tamicula (Karst.) in Finnland; Pr. pholidota (Mont.; in Nordamerika; Pr. pseudo-tenera (Fr.), Pr. bulbillosa (Fr.) in Costa-Rica; Pr. gastrodes (Mont.) in Guyana Pr. ocreata (B. et Br.) auf Ceylon; Pr. Sonderiana (Berk.) in Australien. C. Pilosace Fries. Lamellen vom Stiele getrennt, frei. Pr. Phoenix (Fr.). Hut fleischig, dünn, glockenförmig ausgebreitet; glatt und kahl, hygrophan, braun, dann verblassend, glänzend; Stiel voll, gestreift, knollig-wurzelnd, blass; Lamellen frei, bauchig, anfangs blass, dann umbrabraun; auf misthaltigem Boden in Europa. Pr. Bresadolae (Schulz.) in Slavonien; P. eximia (Peck) in Nordamerika; P. hololepis (Fr.), in Costa-Rica; P. tricholepis (Fr.) auf der Insel St. Thomas (Westafrika). 5. Psilocybe Fries (z. T.) (Psathyra Fr. z. T., Deconia W. Sm.). Hutrand vor dem Entfalten des Hutes mit dem Stiele durch einen sehr zarten, spinnwebenartig seiden- fädigen Schleier verbunden, welcher bald verschwindet. Sporenpulver dunkelbraun oder violettbraun. Vielleicht 40 Arten, die meist auf dem Erdboden, seltener an Baumstümpfen und Holz wachsen, davon etwa 15 Arten in Deutschland. Zahlreiche Arten auch aus verwandten Gattungen sind betreffs der Beschleierung noch genauer zu untersuchen. Ps. pennata (Fr.) Schrot. (Fig. 115 B). Hut dünnfleischig, leicht zerbrechlich, anfangs halbkugelig, später glockenförmig, 1 — 2 cm breit, Rand anfangs eingebogen, mit weißen Fasern besetzt, welche sich anfangs zum Stiele hinüberziehen, graubraun, später ockerfarben, mit faserigen Schüppchen bedeckt, später kahl; Stiel 1,5 — 2,5 cm hoch, hohl, zerbrechlich, oft verbogen, hellbräunlich, seidig-faserig, oben weißlich, flockig punktiert; Lamellen ange- heftet, umbrabraun mit weißlicher Schneide; in Wäldern auf Brandstellen zwischen Holz- kohle in Wäldern Europas. Ps. frustulenta (Fr.), Ps. semivestita (B. et Br.), Ps. flbrillosa (Pers.), Ps. gossypina (Bull.), Ps. noli-tangere (Fr.), Ps. microrrhiza (Lasch.), Ps. urticicola (B. et Br.) in Europa; Ps. helobia (Kalchbr.) in Ungarn und England; Ps. bifrons (Berk.) in England und Schweden. Ps. coprophila (Bull.) Schrot. Hut ziemlich fleischig, anfangs halbkugelig, später flach ausgebreitet, 2 — 4 cm breit, rotbraun, trocken lederfarben, glatt, am Rande von dem vergänglichen Schleier manchmal fädig-befranst; Stiel 4 — 8 cm lang, 2 — 3 mm dick, fast röhrig, nach oben verdünnt, hellbräunlich, erst flockig, später glatt, an der Spitze bereift« Lamellen frei, etwas herablaufend, anfangs gelbbraun, später dunkelbraun; auf Mist und gedüngtem Boden in Europa. Ps. bullacea (Bull.) Schrot. Hut ziemlich fleischig, halbkugelig, später ausgebreitet, ca. 2 cm breit, kahl, bis zur Mitte fein gestreift, gelbbraun, feucht mit klebriger, leicht trennbarer Oberhaut, oft mit deutlichem, am Rande hängenbleibendem Schleier; Stiel röhrig, kurz, faserig, 2— 3 cm hoch, gelblich, unten braun; Lamellen angewachsen, 236 Hymenomycetineae. (Hennings.) dreieckig, gedrängt, braun; Sporen verkehrt-eiförmig, 7—9 x 4—5 ;a, glatt, schmutzig violett- braun; auf Mist an Wegen in Europa, Nordamerika, auf Ceylon. Ps. nuciseda (Fr.), Ps. atro- Fig. 115. A Pratella obtusata (Fr.) Schrot. Habitus nat. Gr., mit Spore:!. — B rsilovybe i>nuia(a (Fr.) Silin. t. Habitus nat. Gr. — C Hypholoma fasciculare (Hfl**.) Fr. Hamms nat. ör, — D l'saUiota (Stropharia\ riridula (Schaeff.) Schrot. {Str. aeruginosa (Curt.) Fr.). Habitus uat. Gr. (i. u. IS nach Cooke, das übrige Original.) rufa Schaeff.,, Ps. physaloides Bull.), Ps. Ubertutis Kr. In Europa; Ps. parobÜU (Britz., Pf. nolha lintz. in Bayern; Ps. scatigena (B. et Br.) auf Cubt; Ps, üiongatipei Peck), 1>s. Suile- > Itont., Ps. Umophüa reck, Ps. atomaioides Peck In Nordamerika. Hymenomycetineae. (Hennings.) 237 6. Hypholoma Fries. (Nematoloma Karst., Co rtiniopsis Schrot.). Hut fleischig; Rand anfangs mit dem Stiele durch einen häutigen oder fast spinnwebeformigen Schleier verbunden, welcher beim Entfalten des Hutes zerreißt, und anfangs als filziger oder häutiger Besatz am Hutrande verbleibt. Stiel ohne Ring. Lamellen angewachsen oder buchtig. Sporenpulver schwarzbraun oder purpurbraun. Nach Saccardo gegen 70 Arten, die teils an Baumstümpfen und auf Holz, teils auf dem Erdboden vorkommen, davon in Deutschland etwa 14 Arten. Sect. I. Appendiculata Fr. Hut kahl, hygrophan. H. appendiculatum (Bull.) Karst. Hut fleischig-häutig, eiförmig, dann ausgebreitet, 4—9 cm breit, kahl, glatt, hygrophan, erst hell- ockerfarben, später graubraun oder weißlich, am Rande anfangs durch einen weißen, häutigen Schleier mit dem Stiele vereinigt, der eine Zeitlang als Randschleier zurückbleibt; Stiel 4— 11 cm lang, röhrig, zerbrechlich, weiß, glatt; Fleisch dünn, wässerig, bräunlich; Lamellen angewachsen, gedrängt, anfangs blass oder rötlich, zuletzt dunkel purpurbraun, Schneide mit sackförmigen, bis 40 ix langen Gystiden besetzt; Sporen eiförmig, 7—8 x4 — 4,5 ja, purpur- braun, glatt; an Baumstümpfen rasig, in Europa, Nordamerika, Argentinien. H. Candolleanum Fr. auf dem Erdboden und an Stämmen in Europa, Sibirien, Nordamerika, Grönland; in Deutschland mit voriger Art gemein. H. lanaripes Cooke in England; H. violaceo-atrum Letell. in Frankreich; H. subpapülatum Karst, in Finnland; H. madeodiscum Peck, H. incertum Peck, H. phyllogenum Peck, H. hymenocephalum Peck, H. saccharinophilum Peck in Nordamerika. Sect. II. Flocculosa Fr. Hut mit flockigen, oberflächlichen, später verschwindenden Schuppen bedeckt. H. macropus (Pers.) Schrot. Hut dünnfleischig, anfangs eiförmig, später ausgebreitet mit stumpfem Scheitel, 3 — 5 cm hoch, weißlich, grau oder bräunlich, gerunzelt, mit feinen Flocken oder Schuppen bedeckt, später kahl, Rand anfangs mit weißem, filzigem Schleier; Stiel aufrecht, bis 12 cm lang, röhrig, weiß, faserig; Lamellen abgerundet angeheftet, grau dann schwarzbraun; in Nadelwäldern zwischen Moos in Europa. H. intonsum Pass. in Deutschland und Italien; H. silvestre Gill. in Frankreich; H. hypoxanthum Phill. et PI. in England. Sect. III. Velutina Fr. Hut seidenhaarig oder faserig-streifig. H. lacrimabimdum Fr. Hut fleischig, gewölbt, haarig-schuppig, erst weiß, dann bräunlich, 5 — 8 cm breit; Stiel hohl, 6 cm lang, 5 — 9 mm dick, am Grunde verdickt, faserig-schuppig, gleichfarbig; Lamellen an- gewachsen, gedrängt, purpurbraun; Gortina weiß; Sporen purpurbraun, 7 — 8 X 5 (j.; auf dem Erdboden und an Baumstümpfen in Europa und Nordamerika. H. pyrotrichum (Holmk.) Fr. Hut ziemlich fleischig, kegelförmig, dann halbkugelig, faserig, gelbbraun, 7—8 cm mit gelb- braunem Schleier; Stiel hohl, faserig, gelbbraun, oft faserig-schuppig, 6 — 8 cm lang; Lamellen blass, später bräunlich; an Baumstümpfen in Europa; H. velutinurn (Pers.) Fr. auf dem Erd- boden in Europa; H. Storea Fr. in Schweden und England; H. hemisodes Berk., H. atrichum Berk., H. castanophyllum Berk. in Ostindien; H. stuppeum Berk. in Neuseeland. Sect. IV. Fascicularia Fr. Hut kahl, nicht hygrophan, zäh, lebhaft gefärbt. H. fasci- culare (Huds.) Fr. (Fig. 115 C). Hut fleischig, dünn, halbkugelig, später flach ausgebreitet, 1— 5 cm breit, kahl, lebhaft ockergelb, mit blasserem, dünnem Rande; Stiel hohl, dünn, gebogen, faserig, 5 — 14 cm lang, gelb, ebenso das Fleisch; Lamellen angewachsen, gedrängt, erst schwefelgelb, später grünlich werdend; in dichten Rasen an Baumstümpfen und auf dem Erdboden in Europa, Nordamerika, Südafrika, Australien, Ceylon; gilt als Schwefelkopf für verdächtig. H. lateritium (SchaefT.) Schrot., H. elaeodes Paul., H. epixanthum Paul., H. capnoides Fr., H. silaceum (Pers.) Fr., H. dispersum Fr. in Europa, letzterer auch in Australien; H. arridens Britz., H. assimulans Britz, in Bayern. 7. Psalliota Fries. (Pratella Gill., Agaricus Sacc, Stropharia Fr.). Hut fleischig, Hutrand in der Jugend durch einen häutigen Schleier mit dem Stiele verbunden. Stiel nach der Entfaltung des Hutes oberhalb der Mitte mit einem häutigen oder häutig-schup- pigen Ringe besetzt. Sporenpulver dunkelbraun oder purpurbraun. Membran der Sporen dunkelbraun oder violettbraun. Untergatt. I. Stropharia Fries. Lamellen hinten nicht oder wenig verschmälert, an den Stiel angewachsen. Stiel in den Hut übergehend. Nach Saccardo etwa 70 Arten, von denen 14 in Deutschland vorkommen, meistens auf dem Erdboden, seltener an Baumstämmen wachsend. Sect. I. Spintrigerae Fr. Hut ohne besondere Oberhaut, nicht klebrig, aber faserig oder schuppig. Ps. Battarrae (Fr.). Hut dünnfleischig, stumpf, angedrückt, kleinschuppig, graubräunlich mit dunkleren Schuppen; Stiel voll, 2 — 3 cm lang, unten verdickt, mit braun- 238 Hymenomycetineae. (Hennings.) roten Schuppen; Lamellen gedrängt, anfangs rötlich dann bräunlich; an Pappelstämmen in Südeuropa. Ps. calceata (Fries), zwischen faulenden Blättern in Deutschland; Ps. Caput- Medusae (Fr.), Ps. scobinacea Fr., Ps. punctulala (Kalchbr.) in Europa; Ps. Jerdoni (Berk.) in England; Ps. hypsipoda (Fr.), Ps. cothurnata (Fr.) in Schweden; Ps. sulcatula (GUI.), Ps. capil- lacea (Gill.), Ps. sulcata (Gill.) in Frankreich; Ps. Howeana (Peck) in Nordamerika; Ps. arginea B. et Br. auf Ceylon. Sect. II. Viscipelles Fr. Hut mit glatter, schuppiger oder klebriger Oberhaut. A. Merdariae Fr. Mistbewohnende Arten. Ps. semiglobata (Batsch). Hut ziemlich fleischig, halbkugelig, ^ — 3 cm breit, gelb, klebrig; Stiel röhrig, schlank, steif, ca. 8 cm lang, hohl, klebrig, gelb, mit ringförmigem Velum; Lamellen angewachsen, breit, flach, schwarz; auf Dung in Europa, Nordamerika, Sibirien, Südafrika, Australien. Ps. stercoraria (Fr.) Schrot. Hut fleischig, anfangs halbkugelig, dann ausgebreitet, glatt und kahl, gelb, bis 4 cm breit; Stiel 8 cm lang, innen markig, oberhalb der Mitte mit weißlichem, abstehendem Ringe, weiß- lich, glatt; Lamellen erst blass, zuletzt olivenbraun; auf Dung in Wäldern Europas. Ps. merdaria (Fr.), Ps. luteo-nitens (Fr.) in Europa; Ps. accessistans (Britz.), Ps. indictiva (Britz.) in Bayern; Ps. paradoxa P. Henn. bei Berlin; Ps. tnammillata (Kalchbr.) in Slavonien; Ps. fusoidea Pat.) in Frankreich; Ps. umbonescens (Peck) in Nordamerika. B. Mundae Fr. Nicht auf Mist wachsende Arten. Ps. squamosa (Pers.) Schrot. Hut dünn- fleischig, flachgewölbt, ziemlich stumpf, 2 — 8 cm breit, schwach klebrig, mit concentrisch ge- stellten, oberflächlichen Schuppen bedeckt, gelb; Stiel schwach röhrig, schlank, zäh, unterhalb des abstehenden Ringes zottig-schuppig, rostbraun, 8 — \\ cm lang, 4 — 5 mm dick; Lamellen an- gewachsen, gedrängt, schwärzlich mit weißer Schneide; in Wäldern, Gärten, auf Schutthaufen in Europa und Nordamerika. Ps. melanosperma (Bull.) Schrot. Hut flach gewölbt, fleischig, stumpf, 5 — 8 cm breit, weich, glatt und kahl, schwach klebrig, weißlichgelb, trocken glänzend ; Stiel hohl, gleichdick, kahl, weiß, mit weißem, häutigem Ringe; Lamellen locker angeheftet, bauchig, gedrängt, erst blass, dann schwärzlich; auf Wiesen, in Gärten in Europa, Ägypten, Abessinien, Natal. Ps. coronilla (Bull.) P. Henn. Hut fleischig, erst halbkugelig, dann ausgebreitet, glatt ockergelb mit weißflockigem Rande, 2 — 4 cm breit; Stiel voll, 2y2 cm lang, weiß mit schmalem, häutigem Ringe; Lamellen buchtig, anfangs weißlich, dann violett mit weißer Schneide; auf Erde an Wegen, auf Grasplätzen in Europa, Nordafrika. Ps. viridula (Schaeff.) Schrot. (Str. aeruginosa Curt.). (Fig. i \ 5 D). Hut fleischig, flachgewölbt, etwas gebuckelt, 2 — 14 cm breit, mit span- grünem, klebrigem Schleime überzogen, nach dessen Verschwinden gelblich, verblassend, glatt oder schuppig; Stiel hohl, 5 — 8 cm hoch, klebrig, unterhalb des Ringes schuppig oder faserig, bläulich; Lamellen angewachsen, weich, braun-purpurn; Sporen elliptisch, bräunlich, 8 x 4 — 5 [a; auf der Erde und an Baumstümpfen in Europa und Nordamerika. Ps. albo- cyanea (Desm.), Ps. inuncta (Fr.), Ps. obturata (Fr.}, Ps. depilata (Pers.) in Europa, in Deutsch- land zerstreut; Ps. thrausta (Kalchbr.) in Ungarn und England; Ps. albo-nüens (Fr.) in Schwe- den; Ps. Worthingtonii (Fr.) in England; Ps. palustris (Qu6l.) in Frankreich; Ps. crocopepla (B. et Br.), Ps. plumaria (B. et Br.), Ps. chloroconia (B. et Br.) , Ps. epipasta (B. et Br.) auf Ceylon; Ps. por~ phyrophylla (B. et C.) in Japan; Ps. Stuhlmannii P. Henn. in Centralafrika. Untergatt. IL Eupsalliota Schrot. (Psalliota Fries, Agaricus Sacc). Lamellen hinten abgerundet, frei. Stiel scharf vom Hute gesondert. Nach Saccardo reichlich 80 Arten, die fast sämtlich auf dem Erdboden wachsen, in allen Gebieten vorkommen, davon etwa 4 0 in Deutschland. Sect. I. Minores Fr. Kleinere Arten mit weniger fleischigem Hute. Ps. rusiophylla (Lasch) Schrot. Hut etwas fleischig, anfangs glockenförmig, später flachgewölbt, 2 — 3 cm breit, schwach faserig, weißlich, in der Mitte gelblich oder hellfleischrot; Stiel 3 — 4 cm lang, 2 — 3 mm breit, weiß oder gelb, hohl, oberhalb der Mitte mit weißem, häutigem Ringe; La- mellen ziemlich breit, dünn, anfangs rosenrot, später dunkelbraun mit weißer Schneide; Sporen elliptisch 4 — 6X2 — 4 yu, purpurbraun, glatt; in Laubwäldern, Gebüschen Europas. Ps. comtula (Fr.), Ps. subgibbosa (Fr.), Ps. sagata (Fr.), Ps. haematosperma (Bull.) Fr. in Europa; Ps. semota Fr. in Schweden; Ps. dulcidula Schulz, in Ungarn; Ps. rubella Gill. in Frankreich; Ps. diminutiva Peck in Nordamerika; Ps. nymphidia (B. et C), Ps. dispines (B. et Br.), Pf. vcliduta B. et Br.), Ps. rhodochroa (B. et Br.) auf Ceylon; Ps. campigena (Berk.) auf Neuseeland; Ps. ful- vipes (Berk.) in Sikkim; Ps. trisulphurata (Berk.), Pt. notha (Berk.) in Bansiber. Sect. II. Edules Fr. Größere fleischige, meist essbare Arten. Pf. campestris (L.) Kr. (Fig. HGA). Hut dickfleischig, anfangs fast kugelig, später flach^ewölbt, 6— \ .1 cm breit, mit anfangs eingebogenem Rande, weißlich oder bräunlich, leidenhiarlg , ilockig oder klein- schuppig, trocken; Fleisch weiß, weich, bei Verletzungen rötlich anlaufend; Stiel 6 — 8 cm Hymenomycetineae. (Hennings.) 239 lang, 1—2 cm dick, voll, weiß, in der Mitte mit dickem, häutigem, weißem Ringe; Lamellen gedrängt, hinten abgerundet und frei, anfangs rosenrot, später schwarzbraun; Sporenpulver schwarzbraun; Sporen elliptisch, 8— 9 x 6—6,5 \x; auf Triften, in Gärten, an Wegen auf gedüngtem Boden in Europa, Sibirien, Amerika, Ceylon, Ostindien, Australien, Natal, Gap- land, Abessinien, Ägypten. Diese als Speisepilz besonders geschätzte Art wird als Champignon häufig im großen Maßstabe cultiviert; er findet sich in verschiedenen Abarten. Ps. arvensis (Schaeff.) Fr. Hut fleischig, anfangs cylindrisch-kegelförmig, mit abgeflachtem Scheitel, später flach ausgebreitet, 8—4 5 cm breit, zuerst kleiig-flockig, später kahl, weiß, durch Berührung meist gelb werdend; Fleisch weiß, unveränderlich; Stiel 5—14 cm hoch, 41/»— 3 cm dick, unten meist verdickt, hohl, mit dickem, aus doppelter Lage bestehendem, weißem Ringe; Lamellen Fig. 116. A Fsalliota catnpestris (L.) Fr. Habitus nat. Gr. — B Chitonia rubriceps Cook, et Mass. Habitus nat. Gr. (B nach Cooke, das übrige Original.) erst weißlich, später rötlich, zuletzt schwarzbraun ; Sporen elliptisch, 9 x 6 \)., purpurbraun; auf Wiesen, in Wäldern, Gärten in Europa, Ceylon, Australien; essbar und wohlschmeckend. Ps. silvatica (Schaeff.) Fr. Hut ziemlich fleischig, anfangs glockenförmig, später flach aus- gebreitet, 6 — 8 cm breit, weißlich mit braunen Fäden und Schuppen besetzt, in der Mitte mit braunem, flachem Höcker; Stiel 6 — 10 cm lang, bis 1 cm dick, cylindrisch, weiß, hohl, mit dünnem, häutigem Ringe; Lamellen schmal, nach beiden Seiten allmählich verschmälert anfangs rötlich, später dunkelbraun; Sporen elliptisch, 6 — 7X3 — 4 ja; in Laub- und Nadel-' Wäldern Europas, Nordamerikas, Ceylons, Südafrikas; essbar. Ps. angusta Fr. Hut anfangs kugelig, später halbkugelig, zuletzt ausgebreitet, 10 — 20 cm breit, in der Mitte glatt, braun, im Umfange mit dicken braunen, faserigen Schuppen, darunter weißlich oder gelblich; Stiel fest, voll, mit dickem, breitem, außen gefeldert schuppigem Ringe; Lamellen gedrängt, schmal, erst blass, zuletzt dunkelbraun, mit einer freien Platte zwischen Stiel und Lamellenansatz; in Wäldern und Gebüschen, auf dem Erdboden in Europa. Ps. pratensis (Schaeff.) Fr. auf 240 Hymenomycetineae. (Hennings.) Wiesen, in Laubwäldern Europas; essbar. Ps. cretacea Fr. auf fetten Wiesen, Triften in Europa. Ps. elvensis Berk. in England ; Ps. Binardii Quel., Ps. amethystina Quöl., Ps. flavescens Gill. in Frankreich; Ps. sanguinaria Karst, in Finnland; Ps. foederata (B. et Br.), Ps. placo- mxjces Peck, Ps. Johnsoniana Peck in Nordamerika; Ps. rhytopilus (Mont.) in Brasilien; Ps. pampeana Speg. in Argentina; Ps. bambusigena (B. et C.) auf Cuba; Ps. lasyophrys (B. et Br.), Ps. endoxantha (B. et Br.), Ps. botorrhiza (B. et Br.) auf Ceylon; Ps. Rhinocerotis ,'Jungh.) auf Java; Ps. versipes B. et Br,' in Australien; Ps. africana Fries in Südwestafrika; Ps. Kiboga P. Henn. in Usambarra, wird von den Eingeborenen als Kibogo gegessen. 8. Chitonia Fries. Hut und Stiel in der Jugend von einer häutigen Hülle um- schlossen, die nach der Streckung des Stieles zerreißt und am Grunde desselben als häutige Scheide zurückbleibt. Hut mehr oder weniger fleischig, vom Stiele getrennt. Lamellen frei. Sporen purpurbraun. 4 Arten, von denen 2 in Europa vorkommen. Ch. Coprinus Fries. Hut fleischig, halb- kugelig, gewölbt, klebrig, gelblich, zuweilen mit flockig-schuppigen Resten der Scheide bedeckt; Stiel röhrig, zerbrechlich, kahl, weiß, 5 — 8 cm lang, 5 mm dick, am Grunde von einer Scheide umgeben; Lamellen frei, rußfarbig-schwarz, an Wegen in Schweden und Russland; Ch. rubriceps Cooke et Mass. (Fig. U6B) auf Erde in Warmhäusern, im Garten zu Kew; Ch. pedilia B. et Br. auf Ceylon; Ch. plana Clem. auf dem Erdboden in Nordamerika. 9. Cbitoniella P. Henn. Hut und Stiel in der Jugend von einer häutigen Hülle um- schlossen, die bei Streckung des Stieles zerreißt und am Grunde desselben als häutige Scheide, sowie auf der Hutoberfläche in faserigen Schuppen zurückbleibt. Hut vom Stiele getrennt. Stiel oberhalb der Mitte von einem häutigen Ringe umgeben. Lamellen frei. Sporen purpurbraun. \ Art, Ch. poderes (B. et Br.) P. Henn. Hut halbkugelig, 5 cm breit, faserig-schuppig, seidig gestreift, am Scheitel von zurückgebliebenen Resten der Volva rauh; Stiel O/2 cm lang, O/2 mm dick, in der Mitte mit einem weiten, häutigen, weißen Ringe, am Grunde mit einer bräunlichen, am Rande gezähnten Scheide; auf Ceylon. c. Phaeosporae. Braunsporige. Sporenpulver braun (trübbraun, gelbbraun, ockerfarben). Membran der Sporen gelbbraun, trübbraun, gelb oder ockerfarben. \ 0. Derminus Fries (z. T.) (CrepidotusFr., GaleraFr.z.T., Hebeloma Fr. z. T., Scinocybe Karst., Pluteolus Fr., Phaeomarasmius Scherf.). Hut frei, bei der Reife ohne merklichen Schleier. Stiel ohne Ring. Sporenpulver rostbraun oder gelbbraun. Sporen meist ellip- tisch oder eiförmig; Membran gelbbraun oder ockerfarben. Untergatt. I. Crepidotus Fries. Hut unregelmäßig, umgewendet, fächer- oder zungen- förmig; Stiel fehlend oder seitenständig; Lamellen fächerförmig von der Ansatzstelle aus- strahlend. Etwa 90 Arten, die meist auf Holz, abgestorbenen Ästen und Blättern, seltener auf dem Erdboden wachsen, in allen Gebieten des Erdkreises verbreitet sind, davon etwa \ 0 in Deutschland. A. Vestiti Sacc. Fruchtkörper bestäubt, filzig oder schuppig. D. proboscideus (Fr.). Hut schwach fleischig, umgewendet, glockenförmig, mit vorgezogenem, stielartigem Scheitel, flaumig, ockergelb, 4 — 2l/2 cm breit; Lamellen dünn, gleichfarbig, steif; auf faulendem Holze in Europa. 1). pezizoides (Nees). Hut sitzend, dünn, anfangs becherförmig, dann umgebogen, mehlig, schwach filzig, 2 — 3 mm breit; Lamellen ziemlich entfernt, olivenbraun, dann gelb- braun; an morschem Holze in Europa. D. haustellaris (Fr.) an Ästen von Zitterpappeln, D. liubi (Berk.) an Brombeerzweigen, D. epibryus (Fr.) an Moosen, D. chimonophilus (B. et Br.), D. calolepis (Fr.) in Europa, meist auch in Deutschland verbreitet; D. Parisotii (Pat.) in Frank- reich; D. subinteger (Schulz, in Slavonien; 1). luteolus (Lamb.) in Belgien; D. pallescens (Qu61.), "tcllt/Ki Quül.; im. Jura; D. versutus (Peck), D. herbarum (Peck), 7). fulvotomentosus (Peck), I). tiliophilus Peck,, I). crocophyllus Berit. , D. Pecten (B. et C), I). Lepton (Berk.) in Nord- amerika; D. croceo-sanguineus (Mont), D. phalligerus (Mont. in Chile; />. Mpinine (Berk.) in Brasilien; D. musicola (B. et C.) auf Cuba; I). cpirrocinus (B. et Br.), D. grumoso-pilosus (B. etBr.), D. Pezizula (B. etBr.), D. reversus (B. etBr.) auf Ceylon; 1). /hirolivens (B. et C), D. symtiorics (B. et C.) auf den Bonininseln; D. stromatiCUi <;. et Mass.) in Australien; !K insiiliosus Bork.) in Tasmanien; D. tener P. Henn. auf Samoa; 1). togo'ensis P. Henn. in Togo; I). echinosporus P. Henn. im trop. Afrika. Hymenomycetineae. (Hennings.) 241 B. Glabri Sacc. Fruchtkörper kahl. D. mollis (Schaeff.) Schrot. (Fig. 117 A). Hut gallertig- verkehrt-ei- oder nierenförmig, schlaff, oft wellig-gelappt, 2 — 8 cm breit, kahl, grau, meist ungestielt; Lamellen am Grunde herablaufend, gedrängt, lineal, anfangs weißlich, dann zimmetbraun; Sporen umbrabraun, 8— 9 X 4—5,5 \x, glatt; rasig an faulen- den Stämmen in Europa, Nordamerika, Australien, Borneo. D. alveolus (Lasch). Hut fleischig, gewölbt, verkehrt-eiförmig, mit filziger Basis, 2 — 6 cm breit und lang, sitzend, weich aber zäh, feucht, bräunlich-ockergelb, trocken gelb; Lamellen angewachsen, gedrängt, gleichfarbig; an Baumstümpfen in Europa und Nordamerika. D. palmatus (Bull.) , D. applanaius (Pers.), D. scalaris (Fr.) in Europa, sämtlich in Deutschland; D. Phillipsii (Berk.) in England; D. haerens 'Peck), D. rufo-lateritius (Bres.) in Nordamerika; D. haematites (B. et C.) in China; D. Pervilleanus Lev. auf Madagaskar. Untergatt. II. Galera Fries. Hut mehr oder weniger häutig, zerbrechlich, meist kegel- förmig-glockig, dann ausgebreitet, mit anfangs geradem Rande, manchmal mit fein seiden- haarigen, schon vor dem Entfalten des Hutes verschwindenden Schleier. Stiel zart, röhrig, gebrechlich ohne Ring. Lamellen nicht herablaufend. Reichlich 50 Arten, meistens auf dem Erdboden zwischen Moosen wachsend, selten auf Holz, in Deutschland gegen 20 Arten. A. Bryogeni Fr. Hut häutig, glockenförmig, gestreift, kahl, hygrophan, trocken glatt; Lamellen breit und flach angewachsen. D. mniophiius (Lasch). Hut schwach fleischig, glocken- förmig, stumpf gebuckelt, 2 — iy.2 cm breit, gestreift, gelbbraun; Stiel 6 — 8 cm lang, 2 — 3 mm dick, oft gewunden, faserig, am Grunde zottig; Lamellen stumpf angewachsen, zremlich ent- ferntstehend, ockergelb; zwischen Moosen an feuchten Orten in Europa. D. hypni (Batsch) Schrot. (Fig. 1 17 B). Hut häutig, glockenförmig, mit kleiner Papille, 6— U mm breit, kahl, gestreift, hygrophan; Stiel dünn, gebogen, schlaff, 2—3 cm lang, ockergelb wie der Hut, aber verblassend; Lamellen angewachsen, ziemlich entfernt, breit, gelbbraun; Sporen eiförmig, 8 — 11 X 6 (x, gelbbraun, glatt; zwischen Moosen in ganz Europa, Sibirien, Grönland, Nord- amerika, Australien in verschiedenen Formen. D. rubiginosus (Pers.), D. vittiformis (Fr.), D. aquatilis (Fr.) zwischen Moosen in Europa; D. tninutus (Qu61.) in Frankreich; D. algericus (Dur.) in Algier; D. expansus (Peck) in Nordamerika. B. Conocephali Fr. Hut kegel-glockenförmig, hygrophan, glatt, trocken flockig. Stiel straff. D. spiculus (Lasch). Hut häutig, anfangs kugel-, dann glockenförmig, spitz, 8 — 18 mm breit, feucht gestreift, braun ockerfarben, trocken glatt, weißlich oder gelb; Stiel 4—6 cm lang, bräunlich-ockergelb; Lamellen ziemlich dick, gelb-zimmetbraun; an morschen Baum- stümpfen in Europa. D. confertus (Bolt.). Hut etwas häutig, spitz, kegel-glockenförmig, ge- streift, kahl, braun; Stiel schlank, seidenhaarig, glänzend, mit langer wurzelnder Basis; Lamellen locker angeheftet, ziemlich entfernt, anfangs weiß, dann bräunlich-ockergelb; zwischen Lohe in Europa. D. teuer (Schaeff.) Schrot. Hut etwas häutig, kegel-glockenförmig, stumpf, hygrophan, ca. 1 — 3 cm hoch, blass rostfarbig, feucht fein gestreift, trocken ver- blassend; Stiel straff, zerbrechlich, schwach glänzend, 8 — 11 cm lang; Lamellen angewachsen, gedrängt breit, zimmetbraun; auf Grasplätzen und Dung in Europa, Nordamerika, Brasilien, Südafrika, Australien. D. hapalus (Fr.), D. lateritius (Fr.), D. siligneus (Fr.), D. ovalis (Fr.), D. Rabenhorstü (Fr.), D. antipodus (Lasch), D. sparteus (Fr.) in Europa; D. coprinoides (Peck), D) sulcatipes (Peck), D. tortipes (Mont.) in Nordamerika; D. fulvellus (Mont.), D. nemoricola (Speg., in Brasilien; D. rüder um (B. et Mont.) in Chile; D. Umbellula (Mont.) in Guyana; D. vinolentus (Berk.) in Ostindien; D. peroxydatus (Berk.) im Caplande. Untergatt. III. Simocybe Karst, {Naucoria Fr., Phaeomarasmius Scherf.). Hut mehr oder weniger fleischig; Rand anfangs umgebogen. Hut ziemlich fest, nicht zerbrechlich, mit fester äußerer Rinde. D. pumilus (Pers.) Schrot. Hut dünnfleischig, flachgewölbt, stumpf, 1— 2,5 cm breit, glatt, kahl, hygrophan, wachsgelb, trocken ockergelb; Stiel röhrig, 2 — 3 cm lang, 2 mm dick, kahl, gelb, unten rostbraun; Lamellen angeheftet, entferntstehend, zimmtbraun; Sporen eiförmig, 8 — 10X5 — 7 ja, glatt, gelbbraun; auf Erde in Nadelwäldern in Europa. D. hori- zontalis (Bull.) Schrot. (Ag. rimulincola (Lasch). Hut 0,5 — 1 cm breit, dünnfleischig, halbkugelig, später niedergedrückt, zimmtbraun, filzig-runzelig; Stiel 1 cm lang, meist gekrümmt, voll, braun, am Grunde weißfilzig; Lamellen entferntstehend, angeheftet, zimmtbraun, mit hellerer Schneide; an Baumrinden von Laubbäumen in Europa. D. micans (Fr.) Schrot, an Erlen- stümpfen, D. hilaris (Fr.), D. cidaris (Fr.), D. anguinea (Fr.), D. Cucumis (Pers.) Schrot, auf Erd- boden in Europa. D. serniorbicularis (Bull.) Schrot. Hut schwach fleischig, halbkugelig, dann ausgebreitet, Vf%— 6 cm breit, glatt, kahl, schwach klebrig, später rissig, gelbbraun; Stiel Natürl. Pflanzenfam. I. 1**. ^ g 242 Hymenomycetineae. (Hennings. Fig. 117. A Dtrminua (Crepidotua) mollia (Schaeff.) Schrot. Habitus nat. Gr. — BD. (Galera) hypni (Batscb) Schrot. Habitus nat. Gr. — CD. {Hebeloma) crustulini/ormis (Hüll.) Schrot. Habitus nat. Gr. — D Naucoria (Tubaria) furfuracta (P«rs.) Que*l. Habitus nat. Gr. - f«sti/2 cm breit, glatt und kahl, im Alter rissig, eingeschnitten, gelb-zimmtbraun; Stiel Hymenomycetineae. (Hennings.) 247 schlank, ziemlich steif, gleich dick, gleichfarbig; Schuppen und der schiefe Ring gelb; Lamellen dick, angewachsen, entfernt, gelb-zimmtbraun; in Nadelwäldern Europas herden- weise; C. armillatus Fries. Hut fleischig, glockenförmig, dann ausgebreitet, 5 — 15 cm breit, faserig und schuppig zerschlitzt, rötlich-scherbenfarbig, mit dünnem Rande; Stiel voll, knollig, 8 — 16 cm hoch, faserig, graubraun, mit oft mehreren zinnober-rotgezonten Gürteln; Lamellen angeheftet, breit, entfernt, erst blass, dann dunkel zimmtbraun, in etwas feuchten Wäldern in Europa. C. hinnuleus (Sow.) Fr., C. helvolus (Bull.) Fr., C. limonius Fr., C. paragaudis Fr., C. helvelloides Fr. in Wäldern Europas; C. kaematochelis Fr. in England und Frankreich; C. croceo-fulvus (DG.) Fr. in Südfrankreich. C. Stiel und Lamellen violett. Cortina meist weiß-violett. Velum ring- förmig weiß. C. torvus Fries. Hut fleischig, gewölbt, dann ausgebreitet, stumpf, hell- scherbenfarbig, mit grauen Schüppchen und Fasern, dann durchlöchert, kahl, 8 cm und mehr breit; Stiel kräftig, anfangs knollig, dann verlängert, gleichdick, 8 — 14 cm hoch, 1— 2V2 cm dick, mit scheidenförmigem, weißem Ringe, an der Spitze mit violetter Gortina; Lamellen dick, entfernt, breit, erst purpur-umbrabraun, dann zimmtfarbig; in Buchenwäldern Europas und Nordamerikas. C. quadricolor (Scop.) Fr., C. evernius Fr., C. scutulatus Fr., C. impennis Fr., C. plumiger Fr. in Wäldern Europas; C. fundatus Britz., C. refectus Britz, in Bayern. D. Stiel und Cortina weiß oder weißlich. C. bulbosus (Sow.) Fr. Hut ziemlich fleischig, glockenförmig ausgebreitet, mit stumpf gebuckeltem, fleischigem Centrum, 5 — 8 cm breit, kastanienbraun, kahl; Stiel kräftig, knollig, 8 — 11 cm lang, blass, mit weißem, ring- förmigem Velum; Lamellen angewachsen, entfernt, zimmtbraun; in Wäldern Europas. C. licinipes Fr., C. bivelus Fr. , C. macropus (Pers.) Fr., C. laniger Fr., C. urbicus Fr., C. micro- cyclus Fr., in Wäldern Europas; C. rusticus Karst, in Finnland; C. testaceo-canescens (Weinm.) Fr. in Russland; C. castaneoides Peck in Nordamerika. Untergatt. III. Dermocybe Fries. Hut dünn und gleichmäßig fleischig, anfangs seidig- zottig, später kahl, trocken, nicht hygrophan; Stiel gleichmäßig dick, außen fester. Schleier einfach, seidenfädig, seltener gürtelförmig. A. Schleier schmu tzigblass oder braun. Hut n icht schuppig zerschlitzt. C. raphnoides (Pers.) Fr. (Fig. 118 C). Hut fleischig, anfangs glockenförmig, dann ausgebreitet, höckerig, 2 — 5 cm breit, seidenhaarig-faserig, anfangs olivenbraun, dann verblassend; Stiel voll, fest, faserig, oft gewunden, 5 — 8 cm lang, ebenso wie die Cortina hellolivenfarbig; Lamellen bauchig, angewachsen, gedrängt, olivenfarbig, später zimmtbraun; in Laubwäldern Europas, herdenweise; mit rettigartigem Gerüche und scharfem Geschmacke. C. depexus Fr.; C. valgus Fr., C. subnotatus Fr., C. cotoneus Fr., C. venetus Fr. in Europa; C. appareus Britz, in Bayern. B. Lamellen glänzend, zimmtbraun, rot oder gelb. C. cinnamomeus (L.) Fr. Hut dünnfleischig, 2—8 mm breit, flachgewölbt, meist mit stumpfem Höcker, gelb oder gelb- braun, von eingewachsenen Fasern seidenhaarig oder kleinschuppig; Stiel 5 — 8 cm lang, 5 — 9 mm dick, grobfaserig, gelb; Schleier seidenhaarig, gelb; Fleisch gelb, ebenso das Mycel ; Lamellen angewachsen, dichtstehend, gelb oder rotgelb, später zimmtbraun; Sporen länglich elliptisch, 7— 9 X 4— 6 ;j., glatt, gelbbraun; in Wäldern, auf Heiden in Europa und Nord- amerika; C. colymbadinus Fr., C. fucatophyllus (Lasch) Fr., C. orellanus Fr., C. anthracinus Fr., C. sanguineus (Wulf.) Fr., C. cinnabarinus Fr., C. miltinus Fr., C. croceo-conus Fr. in Europa; C. fucosus Britz., C. fucilis Britz, in Bayern; C. uliginosus Berk. in England; C. casta- nellus Peck, C. basalis Peck, B. aureifolius Peck in Nordamerika; C. Sintenisii P. Henn. auf Portorico. C. Lamellen anfangs violett oder purpurrot, später oft braun werdend. C. caninus Fr. Hut fleischig, flachgewölbt, stumpf, 8 — 11 cm breit, kahl, am Rande grau- seidenhaarig, später verfärbt; Stiel keulig-knollig, elastisch, 5 — 8 cm lang, 1 ^ cm dick, blass, an der Spitze violett; Lamellen ausgerandet, breit, ziemlich entferntstehend, purpurn, dann zimmtbraun; in Wäldern Europas. C. spilomeus Fr., C. anomalus Fr., C. albo-cyaneus Fr., C. azureus Fr., C. rnyrtillinus (Bolt.) Fr. in Europa; C. calopus Karst, in Finnland. D. Lamellen anfangs weißlich oder blass. C. ochroleucus (Schaeff.) Fr., C. de- cumbens (Pers.) Fr., C. riculatus Fr., C. tabularis Fr., C. ochrophyllus Fr., C. camurus Fr., C. diabolicus Fr. in Europa; C. sericeps Peck in Nordamerika. Untergatt. IV. Inoloma Fries. Hut fleischig, trocken, schuppig oder faserig; Stiel fleischig, dick; Schleier, einfach, fädig. A. Lamellen oder Schleier dunkelbraun oder olivenfarbig. C. arenatus (Pers.) Fr. Hut fleischig gewölbt, anfangs höckerig, flockig-schuppig, gelbbräunlich, 8 cm 248 Hymenomycetineae. (Hennings.) breit; Stiel keulenförmig verjüngt, bis über die Mitte braunschuppig, an der Spitze glatt, blass, 8 cm hoch; Lamellen ausgerandet, bauchig, gelblich, zimmtbraun; in Wäldern Europas. C. penicillatus Fr., C. sublanatus (Sow.) Fr., C. pholideus Fr., C. phrygianus Fr. in Europa; C. squamulosus Peck, C. catskillensis Peck in Nordamerika; C. Wrightii B. et C. in Japan. B. Lamellen oder Schleier zimmtbraun, rot oder ockergelb. C. bolaris ;Pers.) Fr. Hut fleischig, undeutlich gebuckelt, 2 — 8 cm breit, blass, mit angedrückten, haarigen, safranroten Schuppen bedeckt; Stiel später hohl, fast gleichdick, schuppig, 5—8 cm lang, gleichfarbig; Lamellen etwas herablaufend, wässerig zimmtbraun; in Buchenwäldern Europas. C. Bulliardi (Pers.) Fr. Hut fleischig, glockenförmig, dann gewölbt, schwach ge- buckelt, 5 — 6 cm breit, kahl oder kleinschuppig-faserig, rötlich; Stiel knollig, fest gedrungen, 5— 44 cm hoch, 4'/2cm dick, mit zinnoberroten Fasern bedeckt, an der Spitze weißlich; Lamellen breit, purpurn, dann rostfarbig; in Buchenwäldern Europas. C. traganus Fr., C. suillus Fr., C. tophaceus Fr., C. callisteus Fr., C. pavonius Fr. in Europa; C. robustus Peck, C. autumnalis Peck, C. ochraceus Peck in Nordamerika; C. Weddelianus Mont. in Brasilien. C. Lamellen, Schleier und Stiel violett. C. cinereo-violaceus Fr. Hut fleischig, stumpf, 5 — 8 cm breit, anfangs violett, dann umbrabraun, kleinschuppig-punktiert; Stiel keulig-knollig, fest, 5 — 8 cm lang, blass-violett; Lamellen angewachsen, purpur-umbrabraun, später zimmetfarben; in Laubwäldern Europas. C. hircinus (Bolt.) Fr. Hut fleischig, stumpf oder gebuckelt, von angedrückten violetten Fasern seidig, verblassend, mit rostbraunem, kahlem Centrum; Stiel knollig, blass-violett, am Grunde und innen gelblich; Lamellen aus- gerandet, breit, erst violett, dann zimmtbraun; in Nadelwäldern Europas. C. violaceus (L.J Fr., C. cyanites Fr., C. muricinus Fr., C. albo-violaceus (Pers.) Fr , C. malachius Fr., C. cam- phoratus Fr. in Europa; C. interspersellus Britz, in Bayern; C. pulchrifolius Peck, C. asper Peck, C rubro-cinereus Peck, C. modestus Peck, C. Clintonianus Peck in Nordamerika. D. Lamellen anfangs weiß oder blass. C. argentatus (Pers.) Fr. Hut fleischig, gewölbt, stumpf, kahl, silbernglänzend, mit schwach höckerigem, blassem Gentrum, um den Rand anfangs lilaseidig, später grau, bis <2cra breit; Stiel kurz, knollig oder verlängert bis 4 2 cm lang, weiß, am Grunde gelblich, kahl; in Wäldern Europas. C. turgidus Fr., C. argutus Fr., C. opimus Fr. in Europa. Untergatt. V. Myxacium Fries. Der ganze Pilz, Hutoberfläche, Schleier und Stiel, in der Jugend z. T. von klebrigem Schleime überzogen. Schleier einfach, fädig. Sect. I. Delibuti Fr. Schleier klebrig; Stiel glatt, trocken firnissartig glänzend. A. Lamellen anfangs ockergelb oder zimmtbraun. C. vibratilis Fr. Hut dünnfleischig, flach oder gebuckelt, 2 — 6 cm breit, glatt, kahl, klebrig, feucht gelbbraun; Stiel voll, weich, 5 — 4 4 cm lang, schneeweiß mit vergänglichem Velum; Lamellen angewachsen- herablaufend, blass ockergelb, dann zimmtbraun; in Wäldern Europas. C. pluvius Fr., C. stillatitius Fr. in Europa; C. epipolius Fr. in Schweden; C. splendidus Peck in Nordamerika. B. Lamellen anfangs violett, blau oder rötlich. M. delibutus Fr. Hut dünn- fleischig, flachgewölbt, stumpf, 5—8 cm breit, klebrig, kahl oder schwach seidenhaarig-faserig, gelb; Stiel voll, elastisch, 5—12 cm lang, weißlich, klebrig, glänzend; Lamellen angewachsen, gesägt, breit, blassblau oder thon-rostfarbig; in Wäldern Europas. C. Salor Fr., C. illibatus Fr. in Europa; C. subglulinosus Karst, in Finnland; C. iodes B. et Br. in Nordamerika. C. Lamellen weißlich, dann thonfarbig. C. nitidus (SchaefT.) Fr. Hut fleischig, flachgewölbt oder niedergedrückt, 5 — 15 cm breit, glatt, kahl, klebrig, trocken oft rissig, ledergelb; Stiel zäh, weißlich, keulenförmig, 5 — \\ cm lang, weiß, anfangs klebrig, an der Spitze weißmehlig, später trocken und kahl; Lamellen herablaufend, schmal, thonfarbig; in Laubwäldern Europas. C. emunctus Fr., C. liquidus Fr. in Europa. Sect. II. Colliniti Fr. Stiel mit flockig-schuppiger Hülle, welche anfangs von Schleim überzogen ist, später anliegende Schuppen oder Gürtel bildet. C. collinitus (Pers.) Fr. (Fig. USD). Hut fleischig, anfangs gewölbt, später ausgebreitet, stumpf, 5—U cm breit, glatt, klebrig, glänzend, orangegelb-braun; Stiel derb, cylindrisch , 4 0 — 20 cm lang, 8 — 4 0 mm dick, von Resten des flockig-klebrigen Schleiers, zuweilen schuppig, bläulich oder weiß; Lamellen angewachsen, anfangs thonfarbig oder bläulichgrau, dann zimmtbraun; Sporen elliptisch- eiförmig, 40 — 14X6 — 7 [x, kastanienbraun, undeutlich punktiert; in Wäldern Europas und Nordamerikas. C. alutipes (Lasch) Fr. Hut gewölbt, stumpf, 5—8 cm breit, sehr klebrig, kahl oder faserig, blass-kastanienbraun; Stiels — 8 cm lang, 8 — 14 mm dick, mit einer weißen klebrigen Haut bekleidet und ringförmig umrandet, mit faseriger, rostroter Cortina; Lamellen mit einen Zahn herablaufend, 8 — 4 4 mm breit, ge|b-zlmmtbraaD, weißgefrtnzt; in Wäldern I [>as. C. arvinaceus Fr., C. muci/luus Fr., C. elatior Fr., C. gracilipes Fr., C. suratus Fi. Hymenomycetineae. (Hennings.) 249 in Europa; C. livido-ochraceus Berk. in England; C. sphaerosporus Peck in Nordamerika; C. Archeri Berk. in Tasmanien. Untergatt, VI. Phlegmacium Fr. Hut fleischig, Oberfläche klebrig-schleimig; Stiel derb, trocken; Schleier spinnwebenartig. Sect. I. Elastici Fr. Cortina einfach, zart, vergänglich. Stiel ohne Knollen, von Anfang an frei, nicht vom Schleier verhüllt, steif und elastisch, außen knorpelig. Hut dünnfleischig. A. Lamellen olivenfarbig, graubraun. C. olivascens (Batsch) Fr. Hut ziemlich fleischig, gewölbt-ausgebreitet, kahl, klebrig, olivenfarbig verblassend, mit feingestreiftem Rande; Stiel voll, schlank, silberweiß-blass; Lamellen angeheftet, dünn, olivenfarbig, dann zimmtbraun; in feuchten Nadelwäldern in Europa. C. subsimilis (Pers.) Fr.. C. amurceus Fr. in Europa. B. Lamellen ockergelb, gelbbraun oder rostf arb ig. C. compar (Weinm.) Fr., C. vespertinus Fr., C intentus Fr. in Europa. C. Lamellen violett, purpurn oder fleischrot. C. porphyropus (A. et S.) Fr. Hut fleischig, dünn, flachgewölbt, glatt, klebrig, graubläulich, ca. 2 cm breit; Stiel später hohl, schlank, 3 — 8 cm lang, faserig, mit rostfarbiger Cortina; Lamellen ausgerandet, dünn, lebhaft violett, später zimmtbraun; Fleisch sich bei Verletzungen purpurrot färbend; in Laub- und Nadelwäldern in Europa und Nordamerika. C. decolorans (Pers.) Fr., C. croceo- coeruleus (Pers.) Fr. in Europa; C. longipes Peck in Nordamerika. D. Lamellen weißlich, thonfarbig, später schmutzigbraun. C. decoloratus Fr., C. cristallinus Fr., C. cumatilis Fr. in Europa. Sect. II. Scauri Fr. Stiel fleischig, faserig, mit niedergedrücktem oder kreiseiförmigem, gerandetem Knollen, von dessen Rand das Velum entspringt. Lamellen oft buchtig. A. Lamellen olivenfarbig. C. herpeticus Fr., C scaurus Fr., C. prasinus (Schaeff.) Fr. in Europa. B. Lamellen rostfarbig, gelbbraun oder gelb. C. fulgens (A. et Schw.) Fr. (Fig. 118 E). Hut fleischig, verflacht, gleichdick, 5 — 8 cm breit, seidenhaarig-faserig, klebrig, gold- gelb mit ledergelbem Fleische; Stiel dick, mit großem, niedergedrücktem, gerandetem Knollen, gelb, von der gelben, später rostfarbigen Cortina wollig-faserig; Lamellen ausgerandet, ge- drängt, erst gelb, dann rostbraun, in Kieferwäldern Europas. C. orichalceus (Batsch) Fr., C. elegantior Fr., C. sericeus Schaeff., C. corrosus Fr., C. turbinatus (Bull.) Fr., C. dibaphus Fr. in Europa; C. sulphurinus Quel. in Südfrankreich; C. luteo-fuscus Peck in Nordamerika. C. Lamellen violett, purpurn, später zimmtbraun. C. coerulescens (Schaeff.) Fr. Hut fleischig, gewölbt, später verflacht, 6 — 8 cm breit, glatt, klebrig, thonfarbig oder bräunlich; Stiel voll, vom gerandeten Knollen nach oben verjüngt, 8 cm hoch, 1 — 2 cm dick, nackt, blau, dann weißlich; Lamellen angeheftet, blau, dann zimmtbraun; in Wäldern Europas und Nordamerikas. C. purpurascens Fr., C. calochrous (Pers.) Fr., C. arquatus Fr., C. pansa Fr., C. glaucopus (Schaeff.) Fr. in Europa; C. copakensis Peck, C. olivaceus Peck in Nordamerika. D. Lamellen anfangs weißlich, dann thonfarbig oder braun. C. Napus Fr., C. multiformis Fr., C. allutus (Secr.) Fr. in Europa; C. Talus Fr. in Schweden; C. varie- gatus Bres. in Südtirol; C. corrugalus Peck, C. communis Peck in Nordamerika. Sect. III. Cliduchii Fr. Velum von der mitunter keulenförmigen Spitze des Stieles ringförmig herabhängend. A. Lamellen olivenfarbig. C. jasmineus (Secr.) Fr., C. subtortus (Pers.) Fr., C. an- fractus Fr., C. infractus (Pers.) Fr. in Europa; C. Berkeleyi Cooke in England. B. Lamellen gelb, zimmtbraun oder rostfarbig. C. cliduchus (Secr.) Fr. Hut fleischig, flach, niedergedrückt, scheibenförmig, kahl, klebrig, glänzend, 8 cm breit, lebhaft, gelb; Stiel voll, keulig-knollig, etwas gekrümmt, faserig, gelb, oberhalb weißseidig; Lamellen gedrängt, rost-zimmtbraun; in Laubwäldern Europas. C. latus (Pers.) Fr., C. percomis Fr., C. saginus Fr. in Europa. C. Lamellen anfangs violett oder purpurn, dann zimmtbraun. C. varie- color (Pers.) Fr. Hut compakt, gewölbt, dann ausgebreitet, 8 — 1 1 cm breit, klebrig, rotbraun mit filzigem, violettem Rande und bläulich-weißlichem Fleische; Stiel fest, fast knollig, 5 — 7 cm lang, 2V2 cm dick, anfangs zottig, bläulich-weißlich; Lamellen herablaufend, ge- drängt, bläulich, thonfarbig, dann zimmtbraun; in Nadelwäldern, Heiden Europas; C. spadi- ceus (Batsch) Fr., C. largus (Buxb.) Fr., C. cyanopus (Secr.) Fr., C. varius (Schaeff.) Fr. in Europa; C. sphagnophilus Peck in Nordamerika. 250 Hymenomycetineae. (Hennings.) D. Lamellen blass, dann t honfarbig. C. sebaceus Fr., C. balteatus Fr., C. crassus Fr., C. turmalis Fr., C. triumphans Fr. in Europa; C. crocolitus Quel. in Frankreich; C. sororius Karst, in Finnland. 4 3. Naucoria Fries. (Galera Fr. z. T., Tubaria Fr., Flammula Fr. z. T., Galerula Karst. . Hut mehr oder weniger fleischig. Hutrand vor der Entfaltung des Hutes mit dem Stiele durch einen fädig-häutigen Schleier verbunden, welcher nach der Entfaltung schnell verschwindet. Stiel ohne Ring. Sporenpulver braun oder ockerfarben. Sporen elliptisch oder eiförmig; Membran gelbbraun oder hellgelblich. Untergatt. I. Galerula Karst. Hut dünnfleischig, Hutrand gerade, durch einen zart- häutigen Schleier anfangs mit dem Stiele verbunden. Stiel zart, zerbrechlich. Etwa 6 Arten, davon 5 Arten in Deutschland. JV. mycenopsis (Fries) Schrot. Hut fast häutig, anfangs glockenförmig, später ausge- breitet, mit glatter Mitte, feingestreift, 6 — 20 mm breit, am Rande weißfaserig, gelblich ocker- farben; Stiel 6—4 4 cm lang, faserig, streifig, gelblich; Lamellen angeheftet, bauchig, weiß- lich, später blass-ockerfarben; Sporen 9 — 12X5 — 6 ja; auf Heiden, Wiesen, zwischen Moos in ganz Europa. JV. pityria (Fr.), JV. ravida (Fr.), JV. vestita (Fr.), JV. Sahleri Qu6\. in Europa. Untergatt. II. Naucoriopsis P. Henn. Hut dünnfleischig oder fast häutig, am Rande mit flüchtigem Schleier. Stiel zäh, dünn. Lamellen nicht herablaufend. Vielleicht 40 Arten, von denen in Deutschland etwa 4 0 vorkommen mögen. A. Hut mit eingewachsenen Schüppchen bedeckt. JV. limbata (Bull.) Sacc. JV. escharoides (Fr.) Sacc, AT. conspersa (Pers.) Sacc, auf Erdboden, JV. erinacea (Fr.) Sacc. auf Zweigen in Europa; JV. suavis Bres. in Südtirol; ZV. Curcuma (B. et G.) Sacc, JV. pennsylvanica ß. et C.) Sacc. in Nordamerika; JV. fluminensis (Mont.) Sacc. in Brasilien; JV. pectinata (B. et C.) Sacc auf Cuba; JV. ochra (B. et C.) Sacc. auf Ceylon; JV. stellulata (B. et G.) Sacc. in Japan. B. Hut mit oberflächlichen, später verschwindenden Schüppchen be- deckt. N. sobria (Fries) Sacc. (Fig. 4 47 F). Hut schwachfleischig, flachgewölbt, klebrig, etwas seidenhaarig, blassgelb, bis 2^2 cm breit mit vergänglichem Schleier ; Stiel schwachröhrig, faserig, am Grunde bräunlich, weiß-flockig; Lamellen angewachsen, gedrängt, breit, gelbbraun mit weißlicher Schneide; in Gebüschen Europas. N. porriginosa (Fries) Sacc. in Europa; JV. lap- ponica (Fr.) Sacc. in Lappland; JV. siparioides (B. et G.) Sacc. in Nordamerika; JV. lonchophora B. et Br.) Sacc auf Ceylon. C. Hut nicht schuppig, sondern seidenhaarig, kleiig, flockig oder z ottig. JV. carpophila (Fr.) Sacc Hut etwas häutig, gewölbt, stumpf, von glänzenden Körper- chen kleiig, selten kleinschuppig, trocken blass, feucht dunkler, 4 — 7 mm breit; Stiel kurz und dünn, anfangs kleiig, dann nackt; Lamellen abgerundet, angeheftet, ockergelb, klein- gekerbt; auf Blättern und Früchten von Buchen, Haselnüssen u. s. w. in Europa. JV. segestris Fr.) Sacc, JV. graminicola (Nees) Sacc, JV. effugiens Quäl, in Europa; JV. hibala Kalchbr. in Ungarn; JV. Periniana Sacc. et Cub. in Sansibar; JV. heliocaes (B. et Br.) Sacc, JV. siennophylla B. et Br.) Sacc. auf Ceylon. Untergatt. III. Tubaria Fries. Hut dünnfleischig, mit verschwindendem Schleier. Stiel knorpelig, röhrig. Lamellen etwas herablaufend, nach hinten zu am breitesten, drei- eckig. Sporen rostfarbig oder gelbbraun. 20 Arten auf dem Erdboden zwischen Mobs und Gras, seltener auf Zweigen und an Stämmen wachsend, etwa 8 Arten in Deutschland. JV. inquilina 'Fr. Quel. Hut dünnfleischig, flachgewölbt mit stumpfem Höcker, glänzend graubraun, am Rande feingestreift und heller, glatt, kahl, schwach klebrig, trocken gelb- braun, 4 — 2 cm breit, Rand anfangs mit dem Stiele durch einen feinen, weißen, häutigen Schleier vereinigt; Stiel 2 — 4 cm lang, 4 — 2 cm dick, zäh, röhrig, kastanienbraun, weißflockig; Lamellen ziemlich entfernt, ockerfarben, hinten breit angewachsen, später etwas herab- laufend; Sporen elliptisch oder eiförmig, 8 — 41 X5 — 6 (j., gelblichbraun, glatt; auf faulendem Holze, an Ästen in Wäldern ganz Europas. JV. crobula (Fr.), JV. müscorum (HoffmJ, JV. pellu- cida (Bull.), .V. slagnina Fr.), JV. paludosa (Fr.), JV. furfuracea (Pers.) Quäl. (Fig. 44 7 ])). N. cupu- laris (Bull.) in Europa; JV. Embolus (Fr.) in Europa, Grönland, Madagaskar; JV. viscidula (Karst.), JV. anthracophila (Karst.), JV. phaeophylla (Karst, in Finnland; JV. tenuis (Peck) in Nordamerika; V. ptychophylla Pat.) in Tunis. Untergatt. IV. Flammula Fries. Hut fleischig; Rand anfangs eingerollt, in der Jugend durch einen häutig-fädigen Schleier mit dem stiele vereinigt, später von den Resten des Schleiers zeitweilig gefranst. Stiel faserig, fleischig, fest. Lamellen herablaufend oder an- gewachsen. Hymenomycetineae. (Hennings.) 251 Etwa 60 Arten, die meist auf Holz und auf Stämmen oder Zweigen, seltener auf dem Erdboden wachsen, davon in Deutschland gegen 20 Arten. Sect. I. Sericellae Fr. Oberhaut des Hutes fein seidenhaarig, trocken oder anfangs klebrig. N. helomorpha (Fr.), A7. scamba (Fr.), N. ochrochlora (Fr.), N. Agardhii (Fr.) in Europa. Sect. II. Sapineae Fr. Hut ohne besondere Oberhaut, nicht klebrig; Schleier faserig, dem Stiele angedrückt oder ihn ringförmig umgehend, oft unscheinbar. Lamellen gelb, später gelbbraun. Sporenpulver ockergelb oder gelbbraun. N. Liquiritiae (Pers.). Hut etwas fleischig, flachgewölbt, schwach gebuckelt, 2y2— 8 cm breit, später schlaff und am Rande gestreift, kahl, goldgelb oder gelbbraun, mit dünnem, gelbem Fleische; Stiel hohl, faserig, gestreift, 6 cm lang, 4 — 7 cm dick, anfangs weißseidig, gelb rostbraun, mit zottiger, ver- dickter Basis; Lamellen anfangs angewachsen, gedrängt, breit, goldgelb, dann gelbbraun; an alten Nadelholzstümpfen in Europa und Sibirien. N. picrea (Pers.) , N. sapinea (Fr.) (Fig. 117 G), N. hybrida (Fr.), in Europa meist an Nadelholzstümpfen; N. penetrans (Fr.) in Europa, Sibirien, Nordamerika, Guba, Australien; N. goniospora (B. et C), N. holocrocina (Berk.) auf Ceylon; N. rnicromegala (Berk.) in Japan. Sect. III. Udae Fr. Hutoberfläche kahl, feucht, schwach klebrig; Schleier hängend. N. azyma (Bull.), N. apicrea (Fr.), N. flavida (Schaeff.), N. amara (Bull.) Schrot., N. astragalina (Fr.) Quel., N. Fusus (Batsch) in Europa an Baumstämmen; N. cortinata (DG.) in Frankreich; N. indurata (Smith) in England. Sect. IV. Lubricae Fr. Hut mit zusammenhängender, kaum trennbarer, kahler, klebriger Oberhaut. Schleier deutlich faserig. Sporen rostbraun. N. carbonaria (Fr.) Schrot. Hut dünn- fleischig, halbkugelig, dann flachgewölbt, 1,5 — 3 cm breit, braun, schleimig-klebrig, trocken glänzend; Fleisch gelb; Stiel 1,5 — 3 cm hoch, hohl, gelbbraun, flockig-schuppig; Lamellen angewachsen, lehmfarben, später kastanienbraun, mit weißer Schneide; in Wäldern auf Brandstellen in Europa. N. spumosa (Fr.), N. gummosa (Lasch), N. lubrica (Fr.), N. lenta (Fr.) N. Henningsii (Bres.), in Deutschland z. T. in Europa verbreitet; N. Sarrazini (Roum.) in Frankreich; N. juncina (Smith) in England; N. rnacrophala (Berk.), N. phlegmatica (Berk.) in Ostindien; N. tilopoda (Kalchbr.) in Natal. 14. Pholiota Fries [Polymyces Batt., Aegerita Batt., Hijpophy llum Paul., Pholiotella Speg., Dryophila Quel.). Hut mehr oder weniger dickfleischig, anfangs mit dem Stiele durch einen häutigen Schleier verbunden , welcher am Stiele als abstehender häutiger oder häutig-schuppiger Ring zurückbleibt. Sporenpulver braun. Sporen elliptisch oder eiförmig mit rostfarbener oder gelbbrauner Membran. Nach Saccardo reichlich 120 Arten, die teils auf dem Erdboden, teils an Bäumen oder auf Holz wachsen, davon in Deutschland etwa 36 Arten. Sect. I. Muscigenae Fr. Zwischen Moosen wachsende Arten mit glockenförmigem, wässerigem Hute; Ph. mycenoides Fr. in Torfmoosen in Nordeuropa und in Natal; Ph. pumila Fr. auf moosigen Triften Europas und Australiens; Ph. rufidula Kalchbr. in Ungarn; Ph. muscigena Quöl. in Südfrankreich. Sect. II. Truncigenae Fr. Auf Holz, an Baumstümpfen wachsende Arten. A. Hygrophanae Fr. Lamellen zimmtbraun, anfangs nicht gelb. Ph. mutabilis (Schaeff.) Quel. Hut fleischig, gewölbt, dann ausgebreitet, buckelig-höckerig, etwa 5 cm breit, kahl oder mit verschwindenden Schüppchen bedeckt, zimmtbraun, verblassend; Stiel später hohl, steif, sparrig-schuppig, nach unten rostbraun ; Lamellen angewachsen-herablaufend, gedrängt, ziemlich breit, zimmtbraun; Sporen elliptisch, verkehrt-eiförmig, 6 — 7 x 4— 5 fx, kastanien- braun, glatt; rasig an Baumstümpfen in Europa, Sibirien, Nordamerika, Australien; als Stockschwamm mitunter gegessen. Ph. unicolor (Vahl) Quel., Ph. marginata (Batsch) Quel., Ph. mustellina Fr., Ph. phalerata Fr., Ph. Paxillus Fr. in Europa; Ph. acericola Peck in Nord- amerika; Ph. eriogena Fr. in Australien. B. Squamosae Fr. Hut schuppig, nicht hygrophan; Lamellen nicht entfärbend. Ba. Lamellen anfangs gelb, dann rostbraun oder gelbbraun. Ph. adiposa Fries. Hut dickfleischig, anfangs gewölbt, dann ausgebreitet, 8 — 20 cm breit, goldgelb mit schleimigem Überzuge, trocken glänzend, mit oberflächlichen, sparrig abstehenden, dunkleren, vergänglichen Schuppen; Stiel 9 — 18 cm lang, 1i/2— 2 cm dick, voll, gelb, schuppig, klebrig; Lamellen angewachsen, breit, gelb, später rostbraun; rasenweise an lebenden und frisch- gefällten Laubholzstämmen in Europa und Nordamerika; ein schädlicher Baumschmarotzer. Ph. spectabilis Fr. Hut festfleischig, flachgewölbt, trocken, mit seidenartigen Fasern und Schuppen bedeckt, gelbbraun oder goldgelb, mit derbem, schwefelfarbigem Fleische, 9 — 15 cm breit; Stiel voll, bauchig, 1 1 cm hoch, 2 — 3 cm dick, oberhalb des oft kleinschuppigen Ringes 252 Hymenomycetineae. (Hennings.) mehlig, trocken glänzend; Lamellen angewachsen-herablaufend, gedrängt, schmal, gelb, dann rostbraun; an und in der Umgebung von Laubbäumen, Eichen, Eschen u. s. w. in Europa. Ph. muricata Fr., Ph. curvipes Fr., Ph. tuberculosa Fr., Ph. Flammula (A. et Schw.) Schrot., Ph. lucifera (Lasch) Fr. an Baumstämmen in Europa und meist auch in Sibirien; Ph. limorella Fig.'_119. A Pholiota squarrota (Moll.) Karst. Habitus nat. Gr. — B Locellina acetabulosa (Sow.) Sacc. Habitus " nat. Gr. — C Jtozites caperata (Pera.) Karst. Habitus nat. Gr. (B nach Cooke, das übrige Original.) Peck in Nordamerika; PK Traillii B. et C.) Sacc. in Brasilien; Ph. atlantopoda (Berk.) Sacc, Ph. effusa Kulchbr. in Australien. Bb. Lamellen anfangs blass, dann bräunlich-olivenfarbig, nicht rein rostbraun. Ph. squarrosa (Müll.; Karst. (Fig. 449 ./f. Hut fleischig, anfangs halbkugelig oder Hymenomycetineae. (Hennings.) 253 glockig, später flachgewölbt, 6 — 10 cm breit, trocken blassgelb, mit dicken, meist sparrig abstehenden, dunkleren Schuppen dicht besetzt; Stiel 8 — 12 cm lang, 1 — I72cm dick, voll, zäh, gelb oder unten rostbraun, oberhalb der Mitte mit schuppigem Ringe, unten sparrig- schuppig, oben glatt; Lamellen ziemlich gedrängt, blassgrünbraun, später umbrabraun; rasig an Laubbäumen oder Baumstümpfen, besonders an Pappeln, Birken, Buchen, Ahorn in Europa und Nordamerika. Ph. hetoroclita Fr., Ph. destruens Brond. an Birken- und Pappelstämmen in Europa; Ph. aurivella (Batsch) Quel., an Laubholzstämmen in Europa, Sibirien, Nord- amerika; Ph. cerifera Karst, an Weidenstämmen in Finnland; Ph. fusca Quel. an Tannen- stämmen in Frankreich; Ph. squarrosoides Peck, Ph. detersibilis Peck in Nordamerika; Ph. Glaziovii Berk. in Brasilien; Ph. Engleriana P. Henn. in Togo; Ph. socotrana P. Henn. auf Socotra. C. Aegeritinae Fr. Hut nackt, nicht schuppig, aber mitunter rissig; Lamellen erst blass, dann rötlich oder bräunlich. Ph. radicosa (Bull.) Sacc. Hut fleischig, flachgewölbt, stumpf, 8-Ucm breit, glatt, kahl, thonfarbig; Stiel voll, wurzelnd, 8—11 cm lang, oberhalb des abstehenden Ringes mehlig, unterhalb concentrisch-schuppig; Lamellen frei, bauchig, blass, dann rötlich; in Buchenwäldern in Europa; Ph. luxurians (Batt.) Fr. an Eichenstämmen in Sudeuropa; Ph. Aegerita (Brig.) Sacc, an Pappelstämmen in Europa; Ph. leochroma (Gooke) Sacc. in England; Ph. cerasina Peck, Ph. discolor Peck in Nordamerika; Ph. microspora (Berk.) Sacc. in Ostindien; Ph. micromeres (B. et Br.) Sacc. auf Ceylon; Ph. pudica Fr. in Australien. Sect. III. Humigenae Fr. Erdbewohnende Arten. A. Phaeotae Fr. Sporen dunkel rostbraun. Ph. candicans (Schaeff.) Schrot. (Ph. praecox (Fr.) Quel.). Hut weichfleischig, flachgewölbt, stumpf, 3—6 cm breit, glatt, kahl, weißgelblich; Stiel später hohl, cylindrisch, 5 — 8 cm lang, 4 — 7 mm dick, mehlig-flaumig, später kahl mit häutigem, weißem Ringe; Lamellen abgerundet angeheftet, gedrängt, weiß, dann bräunlich; Sporen eiförmig, 9 — 11 x 5 — 6,5 ja, trübbraun; Geruch nach frischem Mehle; Geschmack an- genehm, essbar; auf Grasplätzen, in Gärten in Europa, Sibirien, Nordamerika. Ph. dura (Bolt.) Sacc. in Gärten Europas; Ph. gibberosa Fr. in Europa an Wegen; Ph. temnophylla Peck, Ph. angustipes Peck, Ph. indecens Peck, Ph. aggericola Peck in Nordamerika. B. Euderminae Fr. Sporen rostfarben. Ph. blattaria (Fr.) Quel. Hut schwachfleischig, ziemlich flach, gebuckelt, kahl, wässerig, rostbraun mit gestreiftem Rande, 1 — 2'/2 cm breit; Stiel röhrig, steif, 6 cm lang, 2 — 3 mm dick, seidenhaarig, mit abstehendem, ganzem, weißem Ringe; Lamellen abgerundet-frei, bauchig, wässerig, zimmtbraun; auf bebautem Boden, in Gärten Europas. Ph. erebia (Fr.) QuCl. Hut dünnfleischig, flachgewölbt, 3 — 5 cm breit, wässerig, schwach klebrig, umbrabraun, mit gestreiftem Rande, trocken runzelig; Stiel 3 — 6 cm lang, hellbraun, glänzend, mit abstehendem häutigen, weißen Ringe; Lamellen entfernt trübbraun; Schneide mit cylindrischen, etwa 30 cm langen Gystiden besetzt; Sporen eiförmig, 10 — 13 x 5 — 6 \x; auf dem Erdboden, auf Rasenplätzen in Europa. Ph. togularis (Bull.) Sacc, Ph. ombrophila Fr., Ph. torrigena Fr., Ph. aurea (Pers.) Gill. in Europa; Ph. humicola Quöl. im Jura; Ph. blattariopsis (Speg.) P. Henn. in Brasilien. \ 5. Locellina Gill. (Acetabularia Berk.). Stiel ohne Ring, an der Basis von einer Yolva umgeben; Lamellen frei oder angeheftet; Sporen fahlgelb oder braun. 6 Arten, davon 2 in Europa, 1 Australien, 1 in Martinique. L. acetabulosa (Sow.) Sacc. (Fig. 119 B). Hut gewölbt, 2,5 cm breit, ockerbraun, am Rande gestreift; Stiel 5 cm lang, weiß, hohl, an der Basis mit schüsseiförmiger, weißer Volva; Lamellen frei, schmal, ockerfarben; Sporen gelb, in England. L. Alexandra Gill. am, Grunde von Buchen in Wäldern Frankreichs; L. cycnopotamia Berk. in Australien; L. hiatu- loides Pat. auf Pferdedung auf Martinique; L. noctilucens P. Henn. auf Neupommern; L. illu- minans P. Henn. auf Celebes. Letztere Arten leuchten mit grünlichem Lichte im Dunkeln. 1 6. Rozites Karst. (Cortinarius Fr., Pholiota Gill.). Hut fleischig, regelmäßig; Rand anfangs mit dem Stiele durch einen häutigen Schleier vereinigt, welcher nach der Ent- faltung des Hutes als Ring am Stiele zurückbleibt. Der junge Pilz von einer allgemeinen äußeren Hülle umschlossen, welche als Flocken an der Hutoberfläche und als ange- wachsene Scheide am Grunde des Stieles verbleibt. 2 Arten. R. caperata (Pers.) Karst. (Fig. 119 C). Hut fleischig, anfangs glockenförmig, später ausgebreitet, 6—12 cm breit, trocken, gelb oder ockerfarben, mit ablöslichen, später verschwindenden spreuartigen, weißlichen Flocken bedeckt; Stiel 12 cm lang, 1 — 2 cm dick, voll, weiß, mit großem abstehendem, später hängendem, weißem Ringe, am Grunde von einer angewachsenen, häutigen Scheide umgeben; Lamellen angewachsen, dann frei, lehmfarben, 254 Hymenomycetineae. (Hennings.) später rostbraun, mit weißlicher, gesägter Schneide; Sporen eiförmig, 11 — 13 X 6 — 7 p, hell- braun, glatt; in Nadelwäldern Europas. R. gongylophora A. Moll., rasig auf Ameisennestern in Südbrasilien. Das Mycel dieses Pilzes wird von gewissen Blattschneideameisen in ihren Nestern als Futterpflanze cultiviert, es bildet blumenkohlähnliche Gebilde. D. Rhodosporae. Rotsporige. Sporenpulver fleischrötlich oder rostrot. Membran der Sporen farblos oder sehr hellbräunlich; Inhalt mit rötlichem Öle gefärbt. 1 7. Hyporhodius Fries. (Rhodosporus Schrot.). Hut häutig oder mehr oder weniger fleischig. Schleier nicht vorhanden. Bestimmungsschlüssel der Untergattungen. A. Hut ungestielt oder excentrisch gestielt I. Claudopus. B. Hut central gestielt. a. Sporen eckig oder stachelig. a. Hut fast häutig oder dünnfleischig. Stiel dünn, meist knorpelig. I. Hut genabelt in den Stiel übergehend. Lamellen herablaufend . . II. Eccilia. II. Hut nicht genabelt. Lamellen nicht herablaufend. 1. Hut glockenförmig mit geradem Rande, anfangs an den Stiel angedrückt III. Nolanea. 2. Hut flachgewölbt mit anfangs umgebogenem Rande .... IV. Leptonia. ß. Hut und Stiel fleischig V. Entoloma. b. Sporen kugelig, elliptisch oder eiförmig, nicht eckig oder stachelig. a. Stiel in den Hut übergehend. Lamellen herablaufend. . . . VI. Clitopilus. ß. Stiel von dem Hute scharf abgesetzt. Lamellen frei, abgerundet . VII. Pluteus. Untergatt. I. Claudopus Fries. Hut umgewendet, seitenständig oder excentrisch ge- stielt. Sporen meist regelmäßig und glatt, selten eckig. Nach Saccardo's Sylloge 16 Arten, die fast alle an faulenden Zweigen und Stämmen, sehr selten auf Erde zwischen Moos wachsen, davon etwa 5 Arten in Deutschland. H. variabilis (Pers.) P. Henn. (Fig. 120^4). Hut schwachfleischig, umgewendet, 1 — 2y2 cm breit, filzig, weiß, mit kurzem gekrümmtem, zottigem Stiele; Lamellen strahlenförmig ver- laufend, breit, entfernt stehend, anfangs weiß, dann rostrot; Sporen elliptisch, rostfarbig, 9 — 14X5 — 8 \x; an faulendem Holze und Stämmen in Europa, Nordamerika, Argentinien, Sibirien. H. byssisedus (Pers.). Hut schwachfleischig, umgebogen, dann horizontal, nieren- förmig, zottig, graubraun, verblassend; Stiel verschieden lang oder fehlend, gekrümmt, zottig, am Grunde meist mit weißen, schimmelartigen Fasern; Lamellen angewachsen-herablaufend, weißlich-aschgrau; Sporen länglich, unregelmäßig sechseckig, 8 — 10x5 — 6 ja; Geruch nach frischem Mehle; an faulenden Baumstümpfen in Europa und Nordamerika. H. depluens (Batsch) auf Erdboden, an Moosen in Europa, Nordamerika; H. translucens (DC.), H. Peteauxii (Quel.), H. macrosporus (Pat.) in Frankreich; H. Zahlbruckneri (Berk.) in Österreich; H. Klukii (Blonsk.) in Polen; H. Greigensis (Peck) in Nordamerika; H. subvariabilis (Speg.) in Brasilien; H. Proteus (Kalchbr.) in Natal; H. Terraccianii (Bres.) in Abessinien; H. Englerianus P. Henn. auf Madagaskar. Untergatt. II. Eccilia Fries. Hut dünnfleischig. Stiel dünn, knorpelig, in den Hut übergehend. Lamellen herablaufend. Sporen eckig. Etwa 25 Arten, meist auf dem Erdboden wachsend, selten an Zweigen oder Holz, da- von 8 in Deutschland; wenige in den Tropen. H. Atrides (Lasch) Schrot. Hut fast häutig, anfangs gewölbt, in der Mitte eingedrückt, trichterförmig, 2— 3 cm breit, graubräunlich, seidenglänzend, nach der Mitte zu schwarz- schuppig, am Rande gestreift; Stiel röhrig, 4 — 5cm lang, 2 — 3mm dick, gleichfarbig; Lamellen entfernt, fleischrot, mit schwarzer gezähnelter Schneide; in feuchten Wäldern. H. rhodocylix (Lasch.) P. Henn., H. calophyllus (Pers.) P. Henn., //. atropunctus (Pers.) P. Henn. (Fig. 120/J), //. Mougeotii (Fr.) P. Henn., //. griseo-rubellus (Lasch), //. apiculatus (Fr.) P. Henn., //. politur, Pers.) in Europa, in Deutschland meist selten; //. l'nrkcnsis (Fr.) P. Henn. in Gewächshäusern, auf Erde in Europa; //. Flosculus (Smith) P. Henn., IL Acus (Smith) P. Henn. in England; //. nigellus (Quel.) P. Henn. in Frankreich; //. Watsoni (Peck) P. Henn. in Nordamerika; H. hyalodepus (B. et Br.) P. Henn. auf Ceylon; //. DtfMtifftofNM P« Henn. in Neuseeland; H. cavirru- nensis P. Henn., //. Zenkeri P. Henn. in Kurm-nm. Hymenomycetineae. (Hennings.) 255 Untergatt. III. fsolanea Fries. Hut dünnfleischig, zerbrechlich; Rand anfangs dem Stiele angedrückt, bei dem ausgebreiteten Hute von Anfang an gerade. Stiel röhrig, dünn, zerbrechlich oder knorpelig. Lamellen nicht herablaufend. Sporen eckig. Reichlich 60 Arten, meist auf dem Erdboden zwischen Moos und Gras, davon in Deutsch- land etwa 15 Arten. 9« Fig. 120. A Hyporhodius (Claudopns) variabüis (Pers.) P. Henn. Habitus nat. Gr., Sporen stark vergr. — B H. (Eccilia) atropunctus (Pers.) P. Henn. Habitus nat. Gr., Sporen stark vergr. — OH. (Leptonia) euchrous (Pers.) Schrot. Habitus nat. Gr., Sporen stark vergr. — D H. (Nolanea) pascuns (Pers.) Scbröt. Habitus nat. Gr., Sporen stark vergr. — EH. (Entoloma) nidorosus (Fr.) P. Henn. Habitus nat. Gr., Sporen stark vergr. — F H. (Clitopüus) Frunulus (Scop.) P. Henn. Habitus nat. Gr., Sporen stark vergr. (B, C nach Cooke, das übrige Original.) A. Lamellen weißlich. Hut nicht durchfeuchtet. H. exitis (Fr.). Hut häutig, kegelförmig-ausgebreitet , gestreift, hohl, \il2cm breit, graublau in lila übergehend, mit papillenförmigem, dunklerem Gentrum; Stiel röhrig, fadenförmig, zäh, kahl, grünlich-graublau; Lamellen angeheftet, ziemlich gedrängt, weißlich; auf Erdboden in Europa. H. cocles (Fr.), H. Kretzschmarii (Rabenh.) P. Henn., H. verecundus (Fr.) in Europa, in Deutschland selten; 256 Hymenomycetineae. (Hennings.) H. cruentatus vQuel.) P. Henn., H. Monachella (Quel.) P. Henn. im Jura; H. incarnalus (Qu61.) in Frankreich; H. helictus (Berk.) P. Henn. auf den Bermudasinseln. B. Lamellen gelblich oder rötlich. H. icterinus (Fr.) Schrot., H. pleopodius (Bull.), H. cetratus (Fr.) Schrot., H. vinaceus (Fr.) P. Henn. in Europa; H. conferendus (Britz.) P. Henn., H. acceptandus (Britz.) P. Henn., H. fumosellus (Wint.) P. Henn., H. postumus (Britz.) P. Henn. in Deutschland; H. conicus (Peck), H. delicatulus ^Peck) P. Henn. in Nordamerika. C. Lamellen graubräunlich oder braun. Hut dunkel, durchfeuchtet. H. pas- cuus Pers.) Schrot. (Fig. 420 D). Hut dünnfleischig, fast häutig, anfangs kegelförmig, später ausgebreitet, sehr zerbrechlich, 4 — 4 cm breit, wässerig, feucht bräunlich, am Rande gestreift, trocken graubraun, seidenglänzend; Stiel 6 — 8 cm hoch, 4 — 3 mm dick, zerbrechlich, röhrig, seidenartig faserig gestreift; Lamellen fast frei, vorn breit, grau, später rot bestäubt; Sporen länglich, 7 — 4 4 X 6 — 8 fx, eckig, fast sternförmig, mit 6 — 8 kegelförmigen Spitzen; auf Wiesen, in Wäldern in Europa, Nordamerika, Sibirien, Tasmanien. H. mammosus (Lin.) Schrot., H. clandestinus (Fr.) P. Henn., H. junceus (Fr.) P. Henn., H. proletarius (Fr.) P. Henn., H. versatilis (Fr.) P. Henn., H. limosus (Fr.) P. Henn. in Europa, z. T. in Deutschland; H. bryophilus (Boud.) P. Henn., H. araneosus (Quöl.) P. Henn. in Frankreich; H. fuscifolius (Peck) P. Henn. in Nord- amerika. Untergatt. IV. Leptonia Fries. Hut dünnfleischig; Rand anfangs eingebogen. Stiel dünn, mit knorpeliger Außenhaut. Lamellen angeheftet, bald sich ablösend. Sporen eckig. Reichlich 50 Arten, meist auf dem Erdboden, selten auf Holz oder Baumstümpfen wachsend, davon etwa 20 Arten in Deutschland. A. Lamellen graubräunlich oder graublau. Hut durchfeuchtet, etwas gestreift. H. asprellus (Fr.) Schrot. Hut dünnfleischig, halbkugelig, später flach ausge- breitet, 3 — 5 cm breit, wässerig, feucht rauchbraun, faserig-schuppig oder glatt, in der Mitte gehöckert, fast zottig, am Rande gestreift, trocken gelbbraun, seidigglänzend; Stiel 3 — 6 cm lang, steif, zerbrechlich, röhrig, grau oder braun; Lamellen nach hinten verbreitert, hell- graubraun; Sporen rundlich, 7 — 9x5 — 6 \x, eckig; aufwiesen, Triften in ganz Europa. H. sarcitus (Fr.) P. Henn., H. nefrens (Fr.) P. Henn., H. scabrosus (Fr.) P. Henn. in Europa; H. aemulans (Karst.) P. Henn. in Finnland ; H. variicolor (B. et G.) P. Henn. in Nordamerika. B. Lamellen blass. Gelb oder grünlich gefärbte Pilze. H. chloropolius (Fr.) P. Henn., H. formosus (Fr.) P. Henn., H. euchlorus (Lasch) P. Henn., H. incanus (Fr.) P. Henn. in ganz Europa; H. Forquignoni (Quel.) P. Henn., H. pyrenaicus (Pat.) P. Henn. in Frankreich. C. Lamellen braun oder dunkel-purpurrot. H. aquilus (Fr.) P. Henn., H. cali- morphus (Weinm.) P. Henn. in Europa; H. Bizzozerianus (Sacc.) P. Henn. in Italien; H. hypo- porphyreus (B. et C.) P. Henn. auf Cuba. D. Lamellen anfangs bläulich. H. chalybaeus (Pers.) Schrot. Hut dünnfleischig, anfangs halbkugelig, dann flach gewölbt, 2 — 5 cm breit, blauschwärzlich oder braunviolett, kleinschuppig, trocken graubraun; Fleisch blauschwarz, wässerig; Stiel 4 — 6 cm lang, voll, glatt, blau, trocken bräunlich; Lamellen angeheftet, ausgerandet, blau, später graublau; Sporen länglich, 10 — 12x6— 7 \j., mit 5 — 7 spitzen Ecken; zwischen Gras in Wäldern in Europa. H. lazulinus (Fr.) Schrot., H. euchrous (Pers.) Schrot. (Fig. 4 20 C). H. serrulus (Pers.) Schrot, in Europa; H. Bresadolae (Schulz.) P. Henn. in Slavonien; H. marginatus (Peck) P. Henn. in Nordamerika; H. gnaphalodes (B. et Br.) P. Henn. auf Ceylon. E. Lamellen weißlich. Hut schwach fleischig, nicht gestreift, nicht wässerig. H. lampropus (Fries) Schrot., H. anatinus (Lasch) Schrot., H. Lappula (Fr.) P. Henn., //. solstitialis (Fr.) P. Henn., H. aethiops (Fr.), H. placidus (Fr.), H. Linkii (Fr.) P. Henn. in Europa; H. camelinus (Lasch) P. Henn., H. proludens (Britz.) P. Henn. in Deutschland; H. Turci Bres.) P. Henn. in Südtirol; H. Quüetii (Boud.) P. Henn., H. Kervernii (Guern.) P. Henn. in Frankreich; H. assularum (B. et C.) P. Henn. in Nordamerika. Untergatt. V. Entoloma Fries. Hut fleischig; Rand anfangs eingebogen. Stiel faserig oder fleischig, in den Hut übergehend. Lamellen zahnförmig angeheftet, ausgerandet. Sect. I. Nolanidei Fr. Hut dünn, hygrophan, trocken schwach seidig. //. sericeus Bull.). Hut fleischig-häutig gewölbt, dann verflacht, kahl, wässerig, feucht, umbrabraun, trocken seidenartig, mit umgebogenem, geschweiftem, feinstreifigem Rande; Stiel röhrig, kurz, faserig; Lamellen ausgerandet, flach, ziemlich entfernt, graubraunlich ; Sporen länglich, 5—7- eckig, 4 0 X 7 — 8 ft; auf Wiesen, in Wäldern Europas und Ceylons. H. Speculum (Fr.) P. Henn., lorosus (Fr. i*. Henn. (Fig. 420 £), H. costatus (Fr.) P. Henn. , U. turhidus Fr. P. Henn., //. elaphinus (Fr.) P. Henn., //. hydrogrammus (Bull.) Schrot., //. clypeütui L.) Schrot, in Europa; //. nigro-cinnamomeus (Schulz, et Kalchbr.) P. Henn. in Ungarn; //. ttprilit (Britz.) P. Henn. in Hymenomycetineae. (Hennings.) 257 Bayern; H. Wynnei (B. et Br.) P. Henn., H. Persoonü (Du Port.) P. Henn. in England; H. venosus (Gill.) P. Henn. in Frankreich; H. strictius (Peck) P. Henn., //. Grayanus (Peck) P. Henn. in Nordamerika. Sect. II. Leptonidei Fr. Hut schwach flockig, filzig, faserig oder schuppig, trocken nicht wässerig. H. sericellus (Fr.) Schrot., H. dichrous (Pers.), H. griseo-cyaneus (Fr.) Schrot., H. resutus (Fr.) P. Henn., H. fertilis (Berk.) P. Henn., H. scabiosus (Fr.) P. Henn. in Europa; H. accolus (Britz.) P. Henn. in Bayern; H. Thompsoni (B. et Br.) P. Henn. in England; H. Rozei (Quöl.) P. Henn. in Frankreich; H. cyaneus (Peck) P. Henn., H. salmoneus (Peck) P. Henn., H. scabinellus (Peck) P. Henn. in Nordamerika; H. argilophyllus (B. et Br.) P. Henn. auf Ceylon; H. Panniculus (Berk.) P. Henn. in Tasmanien. Sect. III. Genuini Fr. Hut kahl, feucht oder klebrig. H. rubellus (Scop.) P. Henn., H. madidus (Fr.) P. Henn., H. Batschianus (Fr.) P. Henn., H. helodes (Fr.) Schrot., H. Placenta (Batsch) P. Henn., H. repandus (Bull.) P. Henn., H. prunuloides (Fr.), H. lividus (Bull.) Schrot, in Europa; H. illicibilis (Britz.) in Bayern; H. nitidus (Quel.) P. Henn. , H. pyrenaicus (Quel.) P. Henn. in Frankreich; H. excentricus (Bres.) P. Henn. in Südtirol; H. holophaeus (Bres.) P. Henn. in Sla- vonien; H. quisquiliaris (Karst.) P. Henn. in Finnland; H. viridans (Fr.) P. Henn. in Schweden; H. Cookei Rieh.) P. Henn. in England und Frankreich; H. indigoferus (Ell.) P. Henn., H. cuspi- datus (Peck) P. Henn. in Nordamerika. Unter gatt. VI. Clitopilus Fries. (Rhodosporus Schrot., Orcella O.K.). Hut mehr oder weniger fleischig; Rand anfangs eingebogen öder umgerollt; Stiel fleischig in den Hut über- gehend; Lamellen herablaufend; Sporenpulver fleisch- oder rostrot; Sporen kugelig, ellip- tisch, regelmäßig, sehr selten eckig. Reichlich 40 Arten, wohl sämtlich auf dem Erdboden wachsend, davon etwa 4 6 Arten in Deutschland. Sect. I. Sericelli Fr. Hut regelmäßig, seidenhaarig, mit eingerolltem, nacktem Rande. Lamellen angewachsen, weniger weit herablaufend. H. neglectus (Lasch). Hut gewölbt, stumpf, mit umgebogenem Rande, fleischig-häutig, später schwach niedergedrückt, 2 — 3 cm breit, filzig, blass; Stiel 2*/2 — 4- cm hoch, faserig, zäh, weißlich; Lamellen angewachsen; an Hügeln in Europa; H. cicatrisatus (Lasch), H. vilis (Fr.), H. Nidus avis (Secret.), H. angustus (Pers.), H. carneo-albus (With.) in Europa; H. stilboeephalus (B. et Br.) in England; H. unitinetus (Peck, H. micropus (Peck), H. Woodianus (Peck) P. Henn. in Nordamerika. Sect. II. Orcelli Fr. Hut unregelmäßig, oft etwas excentrisch, gebogen, mit anfangs flockigem Rande, nicht wässerig. Lamellen weit herablaufend. H. Prunulus (Scop.) P. Henn. (Fig. 120 F). Hut fleischig, kompakt, anfangs gewölbt, regelmäßig, später geschweift, oft excentrisch, 6 — \\ cm breit, mit eckigem und welligem Rande, trocken, bereift, weißgrau; Stiel voll, bauchig, nackt, gestreift, 3 — 4 cm hoch, 6 — -14 mm dick; Lamellen weit herab- laufend, ziemlich entfernt, weiß, dann fleischrot; Geruch und Geschmack nach frischem Mehle; Sporen spindelförmig oder citronenförmig, mit 3 tiefen Längsfurchen, glatt; in Wäldern Europas und Nordamerikas; als vorzüglicher Speisepilz, echter Musseron, stellenweise geschätzt. H. Orcella (Bull.) besonders nur durch dünneren, weißgelblichen Hut und dünneren Stiel von voriger Art verschieden; ebenfalls essbar und wohlschmeckend; in Wäldern Europas. H. pseudo-orcella (Fr.), H. mundulus (Lasch), H. popinalis (Fr.), H. undatus (Fr.), H. cancrinus (Fr.) in Europa; //. concentricus (Gill.) in Frankreich; H. ionipterus (Ces.), H. hydroionides (Ces.) in Italien ; H. abortivus (B. et C), H. noveboracensis (Peck), H. albogriseus (Peck), H. Melilotus (B. et C.), H. Seymourianus (Peck) P. Henn. in Nordamerika. Untergatt. VII. Pluteus Fries. [Rhodosporus Schrot., Schinzinia Fay.). Hut fleischig, regelmäßig. Stiel vom Hute scharf abgesetzt. Lamellen hinten abgerundet, frei. Sporen meist elliptisch, regelmäßig, nicht eckig. Etwa 70 Arten, fast alle an abgestorbenem Holze oder an Baumstämmen wachsend, davon in Deutschland etwa 1 5 Arten. A. Hut nackt und kahl. H. chrysophaeus (Schaeff.). Hut dünnfleischig, anfangs glockenförmig, später flach ausgebreitet. 2 — 6 cm breit, glatt, kahl, zimmtbraun, am Rande gestreift; Stiel anfangs voll, später meist hohl, 4 — H cm lang, glatt, kahl, weißlich; Lamellen frei, breit, erst weiß, später fleischrot; aus Baumstümpfen in Europa und Nordamerika. H. phlebophorus (Ditm.), H. leoninus (Schaeff.), H. roseo-albus (Fr.) in Europa, in Deutschland ver- breitet; H. Godeyi (Gill.), H. cyanopus (Quöl.), H. tamiculus (Qu61.) in Frankreich; H. admira- bilis (Peck) in Nordamerika; H. Wehlianus 'Müll.) P. Henn. in Australien. B. Hut bereift, schwach pulverig bestäubt. H. pyrrhospermus (Bull.) P. Henn., [A. nanus Pers.). (Fig. 421 A). Hut dünntleischig, anfangs gewölbt, später ausgebreitet, 2 — 5 cm Natürl. Pflanzenfam. I. 1**. 47 258 Hymenomycetineae. (Hennings. breit, umbrabraun, bereift; Stiel 3 — 6 cm lang, voll, gestreift, weiß oder gelblich; Lamellen frei, fleischrot oder gelblich, mit sackförmigen Cystiden besetzt; Sporen elliptisch, glatt, 6 — 8X5 — 6{x; an alten Baumstümpfen und Stämmen in Europa. H. semibulbosus (Lasch) in Deutschland; H. granulalus (Bres.) in Südtirol ; H. praestabilis Britz, in Bayern; H. podo- Fig. 121. A Hyporhodiu8 (Pluteus) pyrrhospermm (Bull.) P. Henn. Habitus nat. Gr.. Sporen stark vergr. — B Annularia Fenelii Schulz. Habitus nat. Gr., Sporen stark vergr. — C Volvaria volvacea (Bull.) Sacc. Habitus nat. Gr., Sporen stark vergr. {B nach Gillet, C nach Cooke, das übrige Original.) spileus (Sacc. et Cub.) in England; //. regularis (Peck) in Nordamerika. //. glyphidnlus (B. et Br.), H. fusco-nigricans (B. et Br.), H. conigatus (B. et Br.), H. grandineus (B. et Br.) P. Henn. in O\lon. C. Oberfläche des Hutes faserig oder flockig. //. cervinut (SchaelT.) P. Heim. Hut fleischig, anfangs glockenförmig, dann ausgebreitet, geglättet, kahl, spater in Fasern und Hymenomycetineae. (Hennings.) 259 Schüppchen aufgelöst, 5 — 10 cm breit, rußfarbig, gelbbraun oder fast aschgrau; Stiel voll, 8 cm lang, weiß, schwarzfaserig; Lamellen gedrängt, bauchig, frei, weißlich, dann fleischrot, mit flaschenförmigen Gystiden, die an der Spitze in 2 — 5 abstehende hakenförmige Zähne geteilt sind; an Baumstämmen in Europa, Ceylon, Südafrika, Australien. H. pellitus (Pers.), H. salicinus (Pers.), H. umbrosus (Pers.), H. ephebeus (Fr.) in Europa; H. ceratophyllus (Schulz.) in Slavonien; H. cinereus (Quel.), H. exiguus (Pat.) in Frankreich; H. violarius (Mass.) in Eng- lend; H. montellicus (Sacc.) in Italien; H. sororiatus (Karst.) in Finnland; H. sterili-marginatus (Peck) in Nordamerika; H. mar mor atus (Berk.), H. albo-lineatus (B. et Br.), H. escharites (B. et Br.), H. spilopus (Berk.) auf Ceylon; H. pustulosus (Fay.) P. Henn. in Südwestafrika. 18. Annularia Schulz. (Chamaeota W. Sm.). Hut fleischig, anfangs mit dem Stiele durch einen häutigen Schleier verbunden, der am Stiele als King zurückbleibt. Lamel- len frei. 9 Arten, die teils auf dem Erdboden, teils auf Holz wachsen, davon 5 in Europa. A. alutarius (Pers.) Gill. Hut fleischig, breit, glockenförmig, stumpf, gebuckelt, 6 — 8 cm breit, ledergelb, nur am Rande undeutlich schuppig; Stiel etwas hohl, 8 — 11 cm hoch, 6—7 mm dick, kahl, mit lockerem Ringe; Lamellen gedrängt, frei, weißlich, dann fleischrot; in Gärten in Frankreich; A. levis (Krombh.) Sacc. in Südeuropa; A. Fenzlii Schulz. (Fig. 121 ß) in Slavonien; A. transilvanica Schulz, in Ungarn; A. xanthogramma Ces. in Norditalien; A. Goliath Speg. in Argentina; A. pusilla Pat. in Venezuela; A. insignis Cook, et Mass. in Austra- lien; A. sansibarensis P. Henn. in Sansibar. \ 9. Volvaria Fries. Fruchtkörper in der Jugend von einer häutigen Hülle um- schlossen, die bei Streckung des Stieles zerreißt und als Scheide am Grunde des Stieles, teils auch als Flocken auf der Hutoberfläche verbleibt. Stiel vom Hute scharf getrennt ohne Ring. Lamellen frei, weiß, dann fleischrot. Sporenpulver rost- oder fleischrot. Sporen elliptisch mit glatter Membran. Der Gattung Amanitopsis analog. Etwa 36 Arten, teils auf dem Erdboden, teils auf Holz wachsend, in Deutschland 7 Arten. A. Hut mehr oder weniger klebrig, meist kahl. V. speciosa (Fr.) Gill. Hut fleischig, weich, anfangs glockenförmig, dann ausgebreitet, stumpf, 8 — 14 cm breit, kahl, klebrig, weißlich, mit graubräunlicher Mitte und glattem Rande; Stiel voll, etwas knollig, nach oben verjüngt, 10 — 20 cm lang, später kahl, mit lockerer, zottiger Scheide; Lamellen frei, fleischrot; Sporen elliptisch, glatt, 12 — 18x8 — 10 p.; auf Schutthaufen, in Gärten in Europa, Nordamerika, Nordafrika. H. glojocephala (DC.) Quel., V. parvula (Weinm.) Quel., V. rhodomelas (Lasch) Sacc. in Europa; V. thejodes (Saut.) Sacc. in Steyermark; V. viperina (Fr.) Sacc. in Südeuropa. B. Hut trocken, seidenartig oder faserig. V. volvacea (Bull.) Sacc. (Fig. 121 C). Hut fleischig, weich, anfangs glockig, später ausgebreitet, 4 — 6 cm breit, weißlich, mit ange- drückten schwarzen Fasern; Stiel 3 — 6 cm lang, voll, glatt, weißlich, am Grunde mit weiter häutiger, bräunlicher Scheide; Lamellen frei, fleischrot; Sporen 6 — 8X3,5 — 4 fj., glatt; auf Lohbeeten in Europa, Nordamerika, auf Ceylon. V. bombycina (Schaeff.) Quöl. Hut fleischig, anfangs glockenförmig, später ausgebreitet, 8 — 20 cm breit, weiß, seidenfaserig oder schuppig, weich; Stiel 8 — 16 cm hoch, voll, glatt, weiß, am Grunde mit einer weiten, wollig-häutigen, weißlichen Scheide; Lamellen frei, gedrängt, weiß, dann fleischrot; an lebenden und gefällten Laubholzstämmen in Europa, Sibirien, Nordamerika, Argentinien, Südafrika. V. hypopitya (Fr.) Sacc. in Nadelwäldern Europas ; V. Loveiana (Berk.) Sacc. parasitisch auf Clitocybe nebu- laris in England, Frankreich; V. Taylori (Berk.) Sacc. in England, Tasmanien; V. grisea Quel., V. murinella Quel. in Frankreich; V. pubipes Peck in Nordamerika; V. terastria (B. et Br.) Sacc, V. glandiformis (B. et Br.) Sacc, V. Geaster (B. et Br.) Sacc. auf Ceylon; V. xanthocephala (Berk.) Sacc. in Australien; V. novo-pommerana P. Henn. auf Neupommern. 20. Metraria Cooke et Mass. Fruchtkörper fleischig, in der Jugend von einer Hülle ganz umschlossen, die am Grunde des Stieles als Scheide zurückbleibt. Stiel oberhalb der Mitte mit häutigem Ringe. Sporenpulver fleischrot. Der Gattung Amanita analog. 1 Art. Metraria insignis Cook, et Mass. Hut halbkugelig, ausgebreitet, fleischig, weiß- gelblich, 10 cm breit, kahl, glatt, klebrig; Stiel cylindrisch, voll, faserig, weiß, 10 — 12 cm lang, 272 cm dick, mit hängendem, weitem Ringe, am Grunde verdickt, mit schlaffer Scheide; Lamellen angeheftet, breit, fleischfarbig; Sporen elliptisch, 10x6|ji; auf Erdboden in Australien. 17* ' 260 Ilymenomycetineae. (Hennings.) i\. Agaricus Lin. (eingeschränkt). Hut mehr oder weniger fleischig, frei und nicht verhärtend. Scheide und King fehlen. Sporenpulver weiß. Sporen mit farbloser Membran. I bersicht der Untergattungen: A. Hut stiellos oder mit seitenständigen Stiele I. Pleurotus. B. Hut regelmäßig, mit centralem Stiele. a. Stiel dünn, oft knorpelig oder zähe, von anderer Beschaffenheit als der Hut. Hut dünn- fleischig oder häutig. öl. Lamellen am Stiele herablaufend II. Omphalia. ß. Lamellen nicht herablaufend. I. Hut äußerst zart, durchscheinend, streifig gefaltet III. Hiatula. IL Hut häutig oder fleischig, nicht streifig gefaltet. i. Rand des Hutes anfangs dem Stiele anliegend, später gerade . IV. Mycena. 2. Rand des Hutes anfangs eingerollt V. Collybia b. Stiel fleischig, von gleicher Beschaffenheit wie der fleischige Hut. a. Lamellen herablaufend VI. Clitocybe. ß. Lamellen buchtig angeheftet ... VII. Tricholoma. 7. Lamellen abgerundet, frei VIII. Schulzeria. Untergatt. I. Pleurotus Fries. [Phyllotus Karst,). Hut stiellos, umgewendet oder mit seitenständigem oder excentrischem Si\ele. Etwa 250 Arten, in allen Gebieten verbreitet, meist auf Holz, an Baumstämmen oder abgestorbenen Zweigen wachsende Arten, von denen gegen 50 Arten in Deutschland ver- breitet sind. Sect. I. Resupinati Fr. Hut umgewendet, zurückgebogen, sitzend. Lamellen nach einem excentrisch gelegenen Punkte zusammenlaufend. A. subversus Schum. [A. perpusillus Fr.). Hut sehr zart, häutig, verkehrt-glockenförmig, später umgewendet, ausgebreitet, 4 — 10 mm breit, glatt, kahl, reinweiß; Lamellen ziemlich entfernt, breit, weiß; auf faulendem Holze, abgefallenen Zweigen in Europa, Nordamerika, Argentinien, Natal, Australien. A. hypnophilus Berk., an Moosen; A. striatulus Fr., A. applicatus Batsch, A. unguicularis Fr., A. ftuxilis Fr., A. algidus Fr., A. atrocoeruleus Fr., A. septicus Fr., A. nidulans Fr. (Fig. 1 22^4), A. pinsitus Fr., A. porrigens Fr. an Baumstämmen oder abgestorbenen Zweigen in Europa ; A. semicaptus B. etC, A. striatulus Fr., A. Rhacodium B. et C, A. niger Fr. in Nordamerika; A. salebrosus Berk. in Brasilien; A. flavo-lanatus B. et G. auf Guba; A. cocciformis Berk., A. bursiformis Berk., A. Lenticula Kalchbr., A. tasmanicus Berk. in Australien, A. Testudo Berk. auf Ceylon. Sect. II. Dimidiati Fr. Hut deutlich seitenständig, nicht umgewendet und am Hinter- ende nicht gerandet. A. mitis Pers. Hut schwach fleischig, nierenförmig, ca. \ — M/j cm breit, zäh, glatt und kahl, trocken, weißlich oder rötlich, verblassend; Stiel seitlich, zusammen- gedrückt, weißschuppig; Lamellen gedrängt, weiß; Sporen cylindrisch-elliptisch, 4 x \ \x\ an abgestorbenen Kiefernästen in Europa. A. acerosus Fr., A. tremulus Schaeff., A. planus Fr., A. limpidus Fr., A. serotinus Schrad., A. pulmonarius Fr., A. petaloides Bull., meist an Baum- stämmen oder Zweigen in ganz Europa; A. geogenius DC, auf Erde in Südeuropa; A. rnori- cola Fr. In Frankreich; A. gadinoides Sm. in England; A. limpidoides Karst, in Finnland; A. reniformis Fr. in Schweden in England; A. Severinii Com. in Italien; A. candidissimus B. et C, A. Rlakeii B. et C. in Nordamerika; A. haedinus B. et C. auf Cuba; A. flabellatus B. et Br., A. rigescens B. et Br. auf Ceylon; A. venulosus L6v. auf Java; A. obfuscescens Berk. in Sansibar; A. Sciadium Kalchbr. in Natal; A. hymeninus Dur. et Le"v. in Algerien; A. semiliber B. et Br., A. sordulentus B. et Br., A. scabriusculus Berk. in Australien. Sect. III. Excenlrici Fr. Hut seitlich oder excentrisch gestielt, am Hinterende ge- randet. A. ostreatus Jacq. Hut fleischig, weich, muschelförmig, fast halbiert, von verschie- dener Größe und Färbung, aschgrau, braun, schwärzlich oder gelblich, mit umgerolltem Rande; Stiel meist verkürzt, am Grunde striegelig behaart; Lamellen herablaufend, ziemlich entfernt stehend, nach hinten zu anastomosierend, weiß; an alten Laubholzstämmen in Europa, Nordamerika, Ostasien. A. salignus Pers., A. pulvinatus Pers., A. Pomcti Fr.. A. spodo- leucus Fr., A. circinatus It.. A. UgnaUUi Fr., A. Jimhrintns Bolt., A. OTOtpediUi Fr., A. suhpul- matus Fr., A. ornatus Fr., A. decorus Fr., an Baumstämmen in Kuropa; A. olearius DC, A. ,u DC., in Siideuropa ; A. nebrodensis Inzen.L'., in Italien an UmbelUfereo wurzeln, essbar; A. sapidus Kalchbr. in Ungarn; A. AquifolU Fr. in Frankreich; A. abtcon&mt Peck, A. sul- phun :. .!. Michtneri Berk. in Nordtmerika ; A, tephrophßnut Berk., A. abbreviatmi Hymenomycetineae. (Hennings. 261 Fig. 122. A Agaricus (Pleurotus) nidulans Fr. Habitus nat. Gr. — B A. (Omphalia) Fibula Bull. Habitus nat. Gr. — CA. (Mycena) stylobates Pers. Habitus nat. Gr. — DA. {Mycena) galericulatus Scop. Habitus nat. Gr. — E A. (Collybia) tuberosus Bull. Fruchtkörper aus hornförmigen Sclerotien sich entwickelnd, nat. Gr. — F A. [Collybia) velutipes Gurt. Habitus nat. Gr. — 0 A. (Clitocybe) fragrans Sow. Habitus nat. Gr. — SA. (Tricholoma) equester Lin. Habitus nat. Gr. (Alles Original.) 2ß2 Hymenomycetineae. Hennings.) Kalchbr. in Australien; A. hapalosclerus Berk., A. verrucarius Berk. in Ostindien; A. versiformis Berk. auf Ceylon; A. pycnoticus Klotzsch auf Mauritius; A. aureo-tomentosus Kalchbr. in Natal; A. imporlatus P. Henn. in Kamerun. Untergatt. II. Omphalia Fries. Hut dünnfleischig oder fast häutig, in der Mitte oft eingedrückt; Stiel dünn, knorpelig, allmählich in den Hut erweitert. Lamellen herablaufend. Gegen 270 Arten, die auf dem Erdboden oder auf Holz wachsen, davon etwa 40 Arten in Deutschland. Sect. I. Mycenarii Fr. Hut anfangs glockenförmig; Rand anfangs gerade, dem Stiele angedrückt. A. Lamellen faltenförmig, schmal. A. integrellus Pers. Hut halbkugelig, dann ausgebreitet, zerbrechlich, weich, 4 — 9 mm breit, weiß, durchscheinend gestreift; Stiel sehr dünn, 272 cm lang, unten flaumig; Lamellen herablaufend, faltenförmig, entfernt, etwas ästig, weiß; Sporen eiförmig, 6 — 8 X 4 — 4,5 ja, glatt; auf feuchtem Holze, an Baumstümpfen in Europa, Australien, Südafrika. A. microscopicus Wirtg., A. polyadelphus Lasch in Europa; A. crispulus Quel., A. cuspidatus Qu61. in Frankreich. B. Lamellen breit, vollständig, ungleich. A. Fibula Bull. (Fig. 122ß). Hut häutig, anfangs halbkugelig, dann ausgebreitet, genabelt, gestreift, blass orangefarbig oder bräunlich, glatt, 2 — 1 5 mm breit; Stiel borstenförmig, 3—4 cm hoch, 2 mm dick, gelb oder bräunlich, seltener weiß mit violetter Spitze; Lamellen weit herablaufend, weißlich oder gelblich, mit lang-kegelförmigen, 35—40x7 — 8 \x großen Cystiden; Sporen cylindrisch- elliptisch, 5 — 6 x 2 — 3 jj.; in Wäldern zwischen Moos in ganz Europa, Nordamerika, Austra- lien. A. gracillimus Weinm., A. setipes Fr., A. griseus Fr., A. umbratilis Fr., A. reclinis Fr., A. cyanophyllus Fr., A. pictus Fr., A. fragilis Schaeff. [A. Campanella Batsch) in Europa, letzterer auch in Nordamerika, Mexiko; A. brunneolus (QueM.), A. Cornui (Qu6L), A. chlorocyaneus (Pat.) in Frankreich; A. psilocyboides (Karst.), A. invitus (Karst.) in Finnland; A. Laestadii Fr. in Schweden; A. directus B. et Br. in England; A. fibuloides Peck, A. rhyssosporus Mont., A. centenarius B. et C, A. Rhododendri Peck, A. olivarius Peck, A. Austin* Peck, A. Oculus Peck, in Nordamerika; A. subpellucidus B. et C. auf Guba; A. versatilis B. et M. in Chile; A. hypo- leucus Berk. in Brasilien; A. delicius B. et GL, A. viridi-carneus B. et C. auf Ceylon; A. Arethusa Berk. in Sansibar; A. syndesmius (Kalchbr.) in Natal. Sect. II. Collybiarii Fr. Hut von Anfang an mehr ausgebreitet, mit umgebogenem Rande. A. Umbelliferi Fr. Lamellen sehr entfernt von einander, breit und meist dick. A. umbelliferus Lin. Hut schwach fleischig, flach gewölbt, in der Mitte niedergedrückt, 4 — 3 cm breit, feucht strahlig-streifig, trocken glatt, schwach seidenfaserig, weißlich, gelblich oder hellbraun, mit gekerbtem, anfangs umgebogenem Rande; Stiel 4 — 3 cm lang, 2—3 mm dick, schwach röhrig, weißlich oder gelblich, am Grunde feinhaarig; Lamellen weitläufig, hinten breit, fast dreieckig, herablaufend, weißlich; Sporen eiförmig, 4 0 — 1 1 x 6— 7 ;jl; auf Heiden, an Wegen oder an faulen Stämmen in Europa, Grönland, Nordamerika, Ceylon, Australien; A. tricolor Alb. et Schw. Hut dünnhäutig, genabelt, 6— 9 mm breit, glatt, kahl, zäh, ockergelb verblassend; Stiel gleichfarbig, voll, zäh, 2 — 21/2 cm hoch, dünn, unten oft schwärzlich; Lamellen herablaufend, entfernt, dick, orangegelb, anfangs rosa bereift; auf Weiden, Grasplätzen in Europa. A. stellatus Fr., A. retostus Fr., A. muralis Sow., A. hepaticus Batsch, A. atripes Rab. in Europa; A. sciopodus (Quel.), A. velutinus (Qu6I.), A. bibulus (Qu61.) in Frankreich; A. buccinalis Sow., A. inlumatus B. et Br., A. abhorrens B. et Br. in England; A. Kalchbrenneri [Bres.) in Südtirol; A. albo-flavus Morg. in Nordamerika; A. carneolus Fr. in Costa-Rica; A. smaragdinus Berk. in Brasilien; A. radiatilis Berk. in Sikkim; A. carneo-rufulus Berk. in Tasmanien. B. Pyxidati Fr. Lamellen weniger entfernt stehend, schmal, beiderseits verjüngt. A. pyxidalus Bull. Hut häutig, genabelt, dann trichterförmig, kahl, strahlig, gestreift, wässerig, scherbengelb-rötlich, verblassend, seidenhaarig; Stiel röhrig, glatt, zäh, blass-rötlich, ver- dickt; Lamellen herablaufend, entfernt, fleischrot, dann gelblich; auf Äckern, an Wegen in Europa, Australien. A. scyphiformis Fr., A. rusticus Fr., A. glaucophyllus Lasch, A. Oniscus Fr., A. philonotis Lasch, A. sphagnicola Berk., A. Epichysium Pers., A. affricatus Fr., A. leucophyllus Fr., A. chrysophyllus Fr. in Europa; A. arenicola Fr. in Schweden; A. strombodes B. et M., A. lilacifolius Peck in Nordamerika; A. cirrhocephalus B. et Br., A. salmonicolor B. et Br. auf Ceylon; A. pumilio Kalchbr. in Australien; A. amabilis Berk., A. inconspicuus Berk. auf Neu- pommern; A. ustus B. et B., A. mfieept lierk. auf den Bonininseln. C. Hydrogrammi Fr. Lamellen schmal, sehr dichtstehend (meist größere Formen). A. umbilicatus Schaeff., A. tcyphoidti Fr., A. ventosus Fr., A. Injdrogrammus Fr., A. chrysobucui Hymenomycetineae. (Hennings.) 263 Fr. in Europa; A. detrusus Fr. in Schweden; Ä. Giovanellae (Bres.) in Südtirol; A. chilensis Mont. in Chile; A. spodoides Mont. in Guyana; A. sanguineus B. et C. in Guba; A. janthino- phaeus Mont. in Brasilien. Untergatt. III. Hiatula Fries. (Leptomyces Mont., Leucocoprinus Pat.). Hut durch- scheinend häutig, sehr zart, faltig-gestreift oder gefurcht. Lamellen nicht herablaufend. Reichlich 20 Arten, die teils auf Erdboden, teils auf faulem Holze und Zweigen wachsen, fast alle in Tropengegenden, besonders in Amerika heimisch, davon nur 2 in Europa. A. europaeus (Karst.). Hut sehr dünn, halbkugelig, strahlig gefaltet und gefurcht, glatt, nackt, hellgrau, in der Mitte genabelt, schwärzlich; Stiel fadenförmig, glatt, kahl, 10 cm lang; Lamellen angeheftet, entfernt, weiß, mit bauchigen Gystiden; Sporen eiförmig länglich, glatt, 10— -13 X 5—6 p; in Nadelwäldern Finnlands. A. Wynniae B. et Br. in Warmhäusern in Eng- land; A. fragilissimus Rav. et B. in Nordamerika; A. minimus Berk., A. discretus Fr., A. caespi- tosus B. et C. , A. purpurascens B. et C. , A. Benzonii Fr. in Westindien; A. crenulatus Fr., A. cüiatulus Fr. in Costa-Rica; A. squamulosus Mont., A. lignifragus Mont. in Guyana; A. nivosus B. et G., A. boninensis B. et G. auf den Bonininseln; A. Flosculus B. et Br. auf Ceylon; A. pusülus Berk. auf Java; A. tonkinensis (Pat.) in Tonkin. Untergatt. IV. Mycena Fries. Hut häutig oder dünnfleischig, am Rande meist ge- streift; Rand anfangs dem Stiele anliegend, später gerade; Stiel dünn, knorpelig; Lamellen angeheftet, selten mit einem Zahne herablaufend. 280 Arten, die meist auf dem Erdboden, seltener auf Baumstämmen und an Zweigen wachsen, davon über 70 in Deutschland. Sect. I. Insititii Fr. Hut sehr zart. Stiel sehr dünn aus der Unterlage hervorbrechend. Lamellen angewachsen, mit einem Zähnchen herablaufend. A. Mentalis Osbeck. Hut dünn, glockenförmig, undeutlich genabelt, verschieden gefärbt, schwach bereift, 2 — 5 mm breit; Stiel dünn; 2—3 cm lang, weißlich, am Grunde fein behaart; Lamellen hakenförmig ange- wachsen, schmal, weißlich; an lebenden Baumstämmen in Europa, auf Cuba. A. stipularis Fr., A. capillaris Schum., A. corticola Fers., A. juncicola Fr. in Europa; A. meliigenus B. et G. in Nordamerika; A. argutus Kalchbr. in Natal. Sect. IL Basipedes Fr. Stiel trocken, kahl, am Grunde einer kreisförmigen Platte aufsitzend oder von striegeligen, stacheligen Haaren umgeben. A. echinipes Lasch, A. pteri- genus Fr., A. stylobates Pers. (Fig. 122C), A. tenerrimus Berk., A. Mucor Batsch in Europa und Nordamerika; A. venustulus (Quel.) in Frankreich; A. mammillatus Pass. in Italien; A. clavuli- ferus Berk. auf Ceylon; A. actiniceps K. et C. in Natal. Sect. III. Glutinipedes Fr. Stiel saftlos, klebrig. Lamellen später mit einem Zähnchen herablaufend. A. epipterygius Scop. Hut häutig, zäh, glocken- oder kegelförmig, mit stumpfem Scheitel, später ausgebreitet, 1 — 2 cm breit, am Rande gestreift, weiß oder grau mit gelb- licher Mitte und mit klebrigem Überzuge; Stiel 5— 10cm lang, 1 — 2mm dick, hohl, zäh, weiß klebrig, unten gelb, weißzottig; Lamellen entfernt stehend, weiß, mit einem Zähnchen herab- laufend; in Wäldern zwischen Moosen in Europa, Sibirien, Nordamerika. A. roridus Fr., A. citrinellus Pers., A. vulgaris Pers., A. pelliculosus Fr., A. clavicularis Fr. in Europa, z. T. auch in Nordamerika und Sibirien; A. constans Peck in Nordamerika; A. Umbraculum Klotzsch auf Mauritius; A. sciolus Kalchbr. in Natal. Sect. IV. Lactipedes Fr. Stiel trocken. Stiel und Lamellen bei Verletzungen einen weißen oder gefärbten Saft ausscheidend. A. sanguinolentus Alb. et Schw. Hut häutig, glocken- förmig-gewölbt, 4 — 11 mm breit, gestreift, blassrötlich, später bräunlich; Stiel schlaff, röhrig, kahl, 6—11 cm lang; Lamellen angeheftet, rötlich, purpurn gerandet; Milchsaft hellrot; zwi- schen faulenden Blättern und Moosen in Wäldern in Nordeuropa und Nordamerika. A. lactescens Schrad. {A. galopus Pers.), A. haematopus Pers., A. chelidonius Fr., A. crocatus Schrad., A. cruentus Fr. in Europa, A. leucogalus Cooke in England; A. succosus Peck, A. rugoso-discus Peck in Nordamerika. Sect. V. Filipedes Fr. Stiel fadenförmig, schlaff, ziemlich zäh, trocken, saftlos. Lamellen mit hellerer Schneide. A. ßlipes Bull. Hut häutig, stumpf, glockenförmig, dann ausgebreitet, 1 — 1,5 cm breit, gestreift, braun oder grau, seltener weißlich; Stiel fadenförmig, schlaff, kahl, weißlich, unten weißzottig; Lamellen frei, schmal, ziemlich gedrängt, weiß, später grau, an der Schneide dicht mit Cystiden besetzt; Sporen eiförmig, 6 — 8X3,5 — 4,5 fx; in Wäldern zwischen Moos und Laub in Europa, Nordamerika, auf Ceylon. A. amictus Fr., A. janthinus Fr., A. uranius Fr., A. debilis Fr., A. vitilis Fr., A. collariatus Fr., A. serpinus Fr., A. speireus Fr., A. tenellus Fr., A. Acicula Fr. in Europa, z. T. auch in Nordamerika; A. cladophyllus L6v in Frankreich; A. latebricola Karst, in Finnland; A. Bresadolae Schulz, in Slavonien; A. crinalis Berk. in Australien; A. paedisculus B. et Br. auf Ceylon; A. puberidus Berk. in Ostindien. 5^4 Hymenomycetineae. (Hennings. Sect. VI. Fragilipedes Fr. Stiel zerbrechlich, saftlos, mit faserigem Grunde. Hut wässerig. A. ammoniacus Fr. Hut häutig, kegelförmig, dann ausgebreitet, gebuckelt, nackt, glanzlos, braun, schwärzlich oder aschgrau, mit blasserem, gestreiftem Rande; Stiel straff, ca. 6 cm lang, \ mm dick, glatt, kahl, wurzelnd, weißlich; Lamellen angewachsen, lineal, weißlich; Geruch ammoniakalisch; an Wegerändern, in Wäldern Europas und Sibiriens. A. laevigaius Pers. {A. metatus Fr.), A. alcalinus Fr., A. leptocephalus Pers. , sämtlich durch alka- lischen Geruch ausgezeichnet; A. vitreus Fr., A. stanneus Fr., A. aetites Fr., A. peltalus Fr.. A. plicosus Fr., A. atrocyaneus Fr., A. dissilens Fr. in Europa; A. rigidulus Karst, in Finnland; A. nigricans (Bres.) in Südtirol; A. BroorneiQnus Berk., A. detonsus Berk. in Sikkim; A. ioce- phalus B. et C, A. palustris Peck in Nordamerika. Sect. VII. Rigipedes Fr. Stiel derb, schlaff, ziemlich zäh, saftlos, am Grunde schwach striegelig wurzelnd. Lamellen sich verfärbend. Hutfleisch nicht wässerig. A. galericulatus Scop. (Fig. \±1D). Hut dünnfleischig, zähe, stumpf, kegel- oder glockenförmig, dann aus- gebreitet, 2 — 4 cm breit, runzelig gestreift, grau, graubraun oder weißlich; Stiel fest. zäh. spindelförmig wurzelnd, grau oder bräunlich, 6 — 10 cm lang; Lamellen angewachsen, mit einem Zahne herablaufend, am Grunde aderig verbunden, weiß-fleischfarben, an der Schneide mit walzenförmigen Gystiden; an lebenden und abgestorbenen Stämmen in ganz Europa, Nordamerika, Tasmanien. A. laevigaius Lasch, A. tintinabulum Fr., A. parabolicus Fr., A. in- ciinatus Fr., A. polygrammus Bull., A. rugosus Fr., A. excisus Lasch, A. raeborhizus Lasch, A. cohaerens Pers. in Europa; A. lasiospermus (Bres.j, A. luteus (Bres.) in Südtirol; A. psammicola B. el Br. in England; A. colligatus Berk., A> rnyriadeus Berk. in Ostindien. Sect. VIII. Adonidei Fr. Stiel saftlos, faserig-fleischig. Hut häutig oder dünnfleischig mit wässerigem Fleische. Lamellen einfarbig unveränderlich mit weißer Schneide. A. Adonis Bull. Hut häutig-fleischig, kegel- oder glockenförmig, 0,5— \ cm breit, glatt, kahl, rosenrot; Stiel fadenförmig glatt, kahl, weiß, 6 — 9 cm lang; Lamellen hakig angeheftet, schmal, weiß oder rosenrot; in feuchten Wäldern zwischen Moos in Europa, Nordamerika. A. gypseus Fr., A. lacteus Pers., A. flavo-albus Fr., A. luteo-albus Bolt., A. farreus Lasch, A. linealus Bull., A. chloranthus Fr., A. Zephirus Fr., A. roseus Bull. [A. purus Pers.) in Europa, letzterer auch in Nordamerika, Ostafrika; A. pseudopurus Cooke in England; A. punicellus Fr. in Italien; A. lilacinus Mont. in Nordamerika; A. asterocephalus Mont., A. erythrellus Mont., A. chlorolicus Mont. in Brasilien. Sect. IX. Calodontes Fr. Stiel saftlos am Grunde nicht erweitert. Lamellen mit dunk- lerer, gezähnter und mit gefärbten Cystiden besetzter Schneide. A. rosellus Fr. Hut häutig, halbkugelig, stumpf, gebuckelt, 4 — 5 mm breit, gestreift, rosa; Stiel schlank, weich, saftlos; Lamellen angewachsen, rosa mit dunklerer Schneide; in Nadelwäldern herdenweise in Europa, Nordamerika; A. strobilinus Pers., A. rubromarginatus Fr., A. alromarginatus Lasch, A. avena- ceus Fr., A. elegans Pers., A. auranliomarginatus Pers., A. marginellus Pers., A. Iris Berk.. A. pelianthinus Fr. in Europa. Untergatt. V. Collybia Fries. Hut dünnfleischig; Rand anfangs eingerollt. Stiel knor- pelig, trocken. Lamellen frei oder angeheftet, nicht herablaufend und nur selten vor dem Ansatz* bogenförmig ausgerandet. Etwa 270 bekannte Arten, teils auf Holz, teils auf dem Erdboden wachsend, davon in Deutschland gegen 60 Arten. Sect. I. Tephrophani Fr. Lamellen aschgrau. Fleisch . meist wässerig. A. rancidui Fr. Hut schwach fleischig, gewölbt, dann flach, gebuckelt, zäh, glatt, feucht, etwas klebrig, bleigrau-schwarz, weißlich bereift; Stiel röhrig, steif, 6 — 1 0 cm lang, 3 — 4 mm dick. kahl. aschgrau, unten zottig, wurzelnd; Lamellen frei, gedrängt, schmal, aschgrau; riecht nach ranzigem Mehle; in Wäldern auf Erdboden und an Stämmen in Europa. A. alratus Fr.. A. ambustus Fr., A. fuliginarius Weinm., A. miser Fr., A. plexipes Fr., A. inolens Fr., A. erosus Fr., A. murinus Batsch, A. laceratus Scop. in Europa; A. setigerus (Bres.) in Südtirol; A. tub- simulans Karst, in Finnland; A. nigrescens (Quel.y in Frankreich; A. detersibilis B. et G. in Nordamerika. Sect. II. Laevipedes Fr. Lamellen nicht aschgrau; Stiel schlank, röhrig, glatt, kahl. A. dryophilus Bull. Hut dünnfleischig, flachgewölbt, dann ausgebreitet, weißlich, ockerfarben oder bräunlich, verblassend, 2 — 6 cm breit; Stiel röhrig, weißlich, bräunlieh, am Grunde faserig wurzelnd, 4 — 8 cm lang, 2 — 4 mm dick; Lamellen gedrängt, 1 — 8 mm breit, frei, weißlich oder gelblich, mit Cystiden besetzt; auf Grasplätzen, in Wäldern von ganz Europa, Nordamerika, Ceylon, Ostindien, Ostafrika. A. ocetUUut Fr., A. aeervütui Fr., A. tmaceüui A. esculentus Wulf.. A. nummulnnus I.,im. . .1. tUCCineUM Fr.. A. mtclliiiNs Fr.. .1. xanthOpm .1. collinus Scop. in Europa; A. luteifolius Gill., A. cuiuamomifolius Gill. in Frankreich; Hymenomycetineae. (Hennings.) 265 A. Stevensonii B. et Br. in England; A. planipes Brig. in Italien; A. caloreus Peck, A. xanlho- pihts Mont. in Nordamerika; A. dispar Mont. in Brasilien; A. endochordus B. et Br. auf Ceylon; A. coagulatus B. et Br. in Australien. Sect. III. Vestipedes Fr. Stiel schlank, gleichdick, röhrig oder mit Mark erfüllt, glatt, filzig, flockig oder bereift. Lamellen weiß oder gelblich. A. tuberosus Bull. (Fig. 122Z?). Hut schwach fleischig, gewölbt, dann ausgebreitet, gebuckelt, 4 — 7 mm breit, glatt, kahl, weiß; Stiel röhrig, oft verlängert, weißlich oder hellbräunlich, mit spinnwebenartiger, weiß- flockiger Bekleidung, 2— 5 cm lang, aus einem spindelförmigen, 0,3 — 1 cm langen, innen weißen, außen bräunlichen Sclerotium entspringend; Lamellen gedrängt, angewachsen, weißlich, die Schneide mit zerstreuten fadenförmigen Cystiden besetzt; in faulenden Blätterpilzen, unter Moos und Gras in Europa. A. cirrhaLus Pers. und A. racemosus Pers. gleichfalls aus Sclerotien entspringend; A. conigenus Pers., A. rnyosurus Fr., A. orbicularis Secr. , A. ingratus Schum., A. confluens Pers., A. hariolorum DC, A. stipitarius Fr., A. trochilus Lasch, A. declinis Weinm., A. laxipes Fr., A. velutipes Curt. (Fig. 122F), in Europa, z. T. auch in Nordamerika verbreitet. A. amabilipes Peck, A. tenuipes Schwein., A. pilularius Mont., A. zonatus Peck in Nordamerika; A. cayennensis Mont., A. urbicus Mont. in Guyana; A. stupparius B. et C, A. hemileucus B. et C. auf Cuba; A. lepidopodus Fr. in Australien; A. pulveraceus Berk. in Ostindien; A. scotodes B. et Br. auf Ceylon; A. chortophilus Berk., A. homotrichus Berk. in Natal; A. arborescens P. Henn. in Kamerun. Sect. IV. Striipedes Fr. Stiel kräftig, hohl oder mit schwammigem Marke. Lamellen weiß oder blass. A. Lamellen schmal, gedrängt. A butyraceus Bull. Hut fleischig, flach gewölbt, in der Mitte meist mit stumpfem Höcker, später ausgebreitet, 4 — 8 cm breit, wässerig, feucht, hellockerfarben, braun oder grau, seltener weißlich, fettglänzend, am Rande gestreift, trocken blasser; Stiel gerade, 4 — 8 cm lang, kegelförmig, unten bis 4,5, oben ca. 0,5 cm dick, außen knorpelig, hellbraun oder rotbraun mit dichten Längsstreifen, oft zottig behaart; Lamellen gegen den Stiel abgerundet, leicht angeheftet. 3 — 4 mm breit, weiß, mit gezähnelter Schneide ohne Cystiden; Sporen eiförmig, 6,5 — 7x3—3,5//; essbar; herdenweise in Wäldern, in Europa, Nordamerika, Sibirien, Südafrika. A. strumosus Fr., A. ramosus Bull., A. pullus Schaeff., A. stridulus Fr., A. asemns Fr., A. phaeopodius Bull., A. distorlus Fr., A. maculatus Fr. in Europa; A. stereocephalus B. et C, A. Spraguei B. et C. in Nordamerika. B. Lamellen breit, ziemlich entfernt stehend. A. macrouvus Scop. [A. radi- catus Reih.). Hut fleischig, dünn, gewölbt, bald aber verflacht und gebuckelt, 4 — S cm breit runzelig, klebrig, weiß, aschgrau, braun, rußfarbig; Stiel voll, 8 — 16 cm lang, 4 — 5 mm dick, steif, gerade, aber oft gedreht, kahl, später gefurcht; Lamellen angeheftet, später sich ab- lösend, entfernt stehend, weiß mit sackförmigen Cystiden besetzt; am Grunde von Baum- stämmen in ganz Europa, Nordamerika, Sibirien, Südafrika, Australien. A. longipes Bull., A. elevatus Weinm., A. platyphyllus Fr., A. semitalis Fr., A. fusipes Fr., A. lancipes Fr. in Europa; A. leucophaeatus Karst., A. lentiniformis Karst, in Finnland; A. loripes Fr. in Schweden; A. praeceps B. et C. in Nordamerika; A. texensis B. et C. in Texas; A. raphanipes Berk., A. napipes Berk. in Ostindien; A. sparsibarbis B. et Br. auf Ceylon; A. alveolalus Kalchbr. in Natal. Untergatt. VI. Clitocybe Fries. [Russuliopsis Schrot.). Hut mehr oder weniger fleischig ; Rand anfangs eingerollt. Stiel fleischig, voll, später oft hohl, außen faserig in den Hut er- weitert. Lamellen nach hinten verschmälert, herablaufend oder spitz angewachsen, nicht buchtig. Nach Saccardo's Sylloge etwa 300 Arten, die meist auf dem Erdboden wachsen, da- von gegen 90 Arten in Deutschland. Sect. I. Versiformes Fr. Hut dünn, zäh, verschieden gestaltet, mehr oder weniger schuppig oder klebrig. Lamellen angewachsen, breit, ziemlich dick, meist entfernt stehend und weißmehlig. A. laccatus Scop. Hut schwach fleischig, gewölbt, dann ausgebreitet, in der Mitte oft eingedrückt, 1 — 8 cm breit, rötlich, bräunlich oder violett, oft kleinschuppig, trocken verblassend, mit anfangs eingebogenem Rande; Stiel trocken, grobfaserig, oft ver- bogen, voll, gleichfarbig, \ — 10 cm lang; Lamellen entfernt stehend, dick, angewachsen etwas herablaufend dem Hute gleichgefärbt; Sporen kugelig, 9 — \\ p, farblos, dichtstachelig punk- tiert; gemein in Wäldern, Gebüschen in ganz Europa, Nordamerika, Asien, Afrika und Australien; essbar. A. tortilis Bolt. , A. grumatus Scop., A. sandicinus Fr., A. bellus Pers., A. pachyphyllus Fr., N. nigropunctatus Secret., A. difformis Pers. in Europa; A. trullissatus (EH.), A. connexus Peck, A. flavidellus Peck, A. Hoff mann i Peck in Nordamerika; A. echinosporus (Speg.) in Argentinien; A. spodophorus B. et Br. , A. porphyrodes B. et Br. , A. vinoso-fuscus B. et Br. auf Ceylon. 266 Hymenomycetineae. (Hennings.) Sect. II. Orbiformes Fr. Hut schwach fleischig, feucht, wässerig, anfangs gewölbt, dann verflacht oder niedergedrückt, glänzend, nicht schuppig oder mehlig. Laraellen flach, dünn, gedrängt, angewachsen oder mit einem Zähnchen herablaufend. A. Lamellen weißlich. Hut blass. A. fragrans Sow. (Fig. 422G). Hut schwach fleischig, anfangs gewölbt, dann verflacht oder niedergedrückt, glatt, kahl, wässerig-weißlich, 2 — 6 cm breit, feucht, am Rande gestreift; Stiel später hohl, elastisch, kahl, am Grunde zottig, 3 — 4 mm dick; Lamellen etwas herablaufend, weißlich; Geruch anisartig; auf moosigen Plätzen in Wäldern in Europa, Sibirien, Natal. A. angustissimus Lasch, A. mortuosus Fr., A. obsoletus Batsch, A. diatretus Fr., A. papillatus (Gill.) in Frankreich; A. macrophyllus Karst, in Finnland; A. chrysocephalus (Ell.) in Nordamerika; A. Berteroanus Mont. in Chile; A. epius B. et Br. auf Ceylon. B. Lamellen aschgrau. Hut anfangs dunkel. A. obolus Fr., A. metachrous Fr., A. orbiformis Fr., A. pausiacus Fr., A. ditopodus Fr. in Europa; A. rigidatus Karst, in Finnland. Sect. III. Cyathiformes Fr. Hut fleischig-häutig, mit wässerigem, gleichmäßigem Fleische, anfangs niedergedrückt, dann trichter- oder becherförmig. Lamellen anfangs angewachsen, dann herablaufend, gerade. A. cyathiformis Bull. Hut dünnfleischig, niedergedrückt, dann trichterförmig, 4 — 8 cm breit, glatt, feucht, hygrophan, mit einrerolltem, glattem Rande, braungrau, bräunlich, schwärzlich; Stiel voll, elastisch, 6— \\ cm lang, faserig genetzt, am Grunde zottig, umbrabraun; Lamellen angewachsen-herablaufend, schmutzig-graubraun; in Wäldern zwischen Moosen in Europa, Nordamerika. A. brumalis Fr., A. suaveolens Fr., A. Queletii Fr., A. vibecinus Fr., A. concavus Scop., A. pruinosus Lasch A. obbatus Fr., A. expallens Fr. in Europa; A. Poculum Peck, A. Gerardianus Peck, A. ohiensis Mont. in Nordamerika; A. pacificus (Speg.) in Argentinien; A. macromphalus Mont., A. Vespertilio Berk. in Brasilien; A. metrius B. et Br., A. hyalodes B. et Br. auf Ceylon. Sect. IV. Infundibuliformes Fr. Fleisch trocken. Hut in der Mitte fleischig, nachdem Rande zu verdünnt, später in der Mitte tief eingedrückt, meist trichterförmig. Lamellen weit herablaufend. A. Hut weißlich, mit oberflächlichen Flöckchen bedeckt oder kahl. A. ericetorum Bull., A. Tuba Fr., A. catinus Fr. in Europa; A. neopolitanus Pers. in Italien. B. Hut verschieden, selten weiß gefärbt, kahl, feucht. A. cacabus Fr., A. vermicularis Fr., A. zizyphinus Viv., A. ßaccidus Sow., A. inversus Scop., A. splendens Pers., A. geotropus Bull., A. gilvus Pers., A. subinvolutus Batsch in Europa; A. candidus (Bres.) in Süd- tirol ; A. ßexilis Lev. auf Sumatra. C. Hut mit eingewachsen flockiger oder seidenartiger, das Wasser auf- saugender Oberfläche. A. in fundibuliformis Schaeff. Hut fleischig, gewölbt und gebuckelt, dann trichterförmig, feinseidig, schlaff, ledergelb, verblassend; Stiel schwammig-voll, weich, elastisch, 6 — 8 cm hoch, am Grunde verdickt; Lamellen weit herablaufend, weiß; zwischen Moos in Wäldern Europas; essbar. A. parilis Fr., A. lentiginosus Fr., A. squamulosus Pers., A. maximus Gärt, et Mey., A. trulliformis Fr., A. sinopicus Fr. in Europa; A. lenticulosus (Gill.) in Frankreich; A. ectypoides Peck in Nordamerika; A. oenocephalus Mont. in Brasilien; A. dimorphus B. et Br. auf Ceylon. Sect. V. Difformes Fr. Hut in der Mitte dickfleischig, mit stumpfem Höcker, später ausgebreitet, zuletzt etwas niedergedrückt. Lamellen ungleich weit herablaufend. Stiel außen faserig, zuweilen etwas excentrisch. A. opacus Sow., A. adunatus Secret., A. humosus Fr., A. fumosus Pers., A. hortensis Pers., A. aggregatus Schaeff., A. decastes Fr., A. coffeatus Fr., A. molybdinus Bull., A. amplus Pers. in Europa; A. elixus Sow. in England. Sect. VI. Disciformes Fr. Hut ziemlich gleichmäßig fleischig, anfangs gewölbt, später abgeflacht oder niedergedrückt, ohne Höcker. Lamellen angewachsen oder gleichmäßig herablaufend. A. Weiß oder weißlich gefärbte Arten. A. dcalbatus Sow. Hut dünnfleischig, gewölbt, dann flach und umgerollt, oft stark geschweift, glalt und kahl, etwas glänzen). weiß, 2— 6 cm breit; Stiel voll, 4*/j — 3 cm hoch, weiß, faserig, schwach bereift; Lamellen angewachsen, gedrängt, dünn, weiß; auf Triften, Äckern in Europa, Grönland, Nordamerika, A. candicans Pers., A. olorinus Fr., A. tornatus Fr., A. pithyopliilus Fr. , A. phyllophilus Pers., A. cerusatus Fr., A. roseo-maculatus Rabenh. in Europa; A. .suhriscifcnis Karst, in Finnland und Preußen. B. Hut grün, verbleichend. A. odorus Bull., A. viridis WIth., A. virens Scop.* in Europa. Hymenomycetineae. (Hennings.) 267 C. Hut gelb oder gelblich. A. subalutaceus Batsch, A. vernicosus Fr., A. amarellus Pers. in Europa. D. Hut violett oder rötlich. A. rivulosus Pers., A. amarus Fr., A. opiparus Fr., A. tyrianthinus Fr., A. cyanophaeus Fr. in Europa; A. gentianeus Quöl. in Frankreich; A. ochro- purpureiis Berk. in Nordamerika. E. Hut aschgrau oder braun. A. nebularis Batsch. Hut fleischig, kompakt, anfangs gewölbt, dann ausgebreitet, stumpf, 6 — 18 cm breit, aschgrau, graubräunlich bereift, später glatt, kahl, matt; Stiel voll, fest, 6 — 10 cm lang, bis 2 cm dick, hellaschgrau, faserig-gestreift; Lamellen dichtstehend, bogenförmig, 2 — 3 mm breit, kurz herablaufend, weißlich; Sporen eiförmig, 7 — 9 x 4—4,5 p; in Wäldern, Gebüchen in ganz Europa, Nordamerika, Kamerun; essbar. A. clavipes Pers. Hut fleischig, weich, gewölbt, dann verflacht, verkehrt-kegelförmig, 4 — 6 cm breit, braungrau; Stiel voll, schwammig, weich, elastisch, etwas faserig, kegelförmig, 4 — 6 cm lang, am Grunde 1 — O/2 cm dick; Lamellen herablaufend, weiß; in Wäldern zwischen Gras und Moos in Nordeuropa; essbar. A. comitialis Pers., A. gangraenosus Fr., A. nimbatus Batsch, A. luscinus Fr., A. curtipes Fr., A. hirneolus Fr. in Europa; A. Bresadolae Schulz, in Slavonien; A. Auricula DC. in Schweden ; A. Cardarella Fr. in Italien; A. inornatus Sow. in Eng- land; A. columbanus Mont., A. carnosior Peck in Nordamerika. Untergatt. Vit Tricholoma Fries. Hut fleischig ohne Velum. Stiel fleischig in das Hulfleisch übergehend. Lamellen vor dem Ansätze an den Stiel buchtig ausgerandet und dann zahnförmig angeheftet. Etwa 260 Arten, fast sämtlich auf dem Erdboden wachsend, in Deutschland gegen 90 Arten, davon zahlreiche essbar. Sect. I. Hygrophani Fr. Hut dünn, ungleich fleischig, oft gebuckelt, feucht, weich und hygrophan. Stiel wurzellos, markig faserig. Lamellen dünn. A. Lamellen violett, graubräunlich oder rußfarbig. A. sordidus Schum., A. urbus Fr., A. paedidus Fr., A. rasilis Fr., A. putidus Fr. in Europa. B. Lamellen weißlich, nicht gefleckt. A. brevipes Bull. Hut fleischig, gewölbt, dann abgeflacht, 2—7 cm breit, graubraun; Stiel 1 — 1 1/2 cm lang, braun, unten etwas verdickt; Lamellen ausgerandet, gedrängt, bauchig, weißlich; auf humosem Boden in Europa. A. persi- cinus Fr., A. subpulverulentus Pers., A. excissus Fr., A. humilis Fr., A. melaUucus Fr., A. grammo- podius Bull, in Europa; A. Sienna Peck, A. thujinus Peck, A. Hebeloma Peck in Nordamerika. Sect. II. Spongiosi Fr. Hut anfangs fest, dann schwammig, gleichmäßig fleischig, stumpf, glatt und kahl, nicht hygrophan. Stiel kräftig, am Grunde meist verdickt, faserig- schwammig. Lamellen später buchtig herablaufend. A. Lamellen sich verfärbend. A. bicolor Pers. (A. personatus Fr.). Hut blauviolett, später verblassend, fleischig, 6 — 16cm breit; Stiel unten knollig verdickt, außen faserig, violett, 6 — 8 cm lang; Lamellen dichtstehend, hinten abgerundet; essbar; in Wäldern, Ge- büschen in Europa. A. panaeolus Fr., A. nudus Ball., A. irinus Fr., A. militaris Lasch, A. acerbus Bull, in Europa; A. Limonius Peck, A. albo-flavus Peck in Nordamerika. B. Lamellen sich nicht verfärbend. A. albus Schaeff., A. arcuatus Bull., A. patu- lus Fr., A. Schumacheri Fr. in Europa; A. viridi-tinctus Peck in Nordamerika. Sect.- III. Guttati Fr. Hut fleischig, weich, zerbrechlich, tropfenartig gefleckt oder rinnig; Stiel fest. A. Lamellen weiß, rötl ich od er rußfarbig sich verfärbend. A. graveolens Pers. Hut dick, festfleischig, halbkugelig, später flach gewölbt, 3 — 8 cm breit, kahl, oft etwas grubig-furchig, weißlich, bei Verletzungen bräunlich gefleckt, Rand eingerollt, kahl; Stiel 4 — 6 cm lang, 1—2 cm dick, voll, fest, weißlich, faserig; Lamellen bogig angeheftet, gedrängt, schmal, weißlich; Geruch nach frischem Mehle; wird als Maipilz gegessen; in Laubwäldern Europas. A. pes Caprae Fr., A. tigrinus Schaeff. in Europa. B. Lamellen weißlich. A. Georgii Lin. Hut fleischig, flach gewölbt, etwas geschweift, trocken, weichflockig, ockergelb, mit glattem, nacktem Rande; Stiel fest, aufgedunsen, faserig; Lamellen verschmälert angeheftet, gedrängt, lineal, weißlich, gestreift; in Wäldern Süd- europas, Südafrikas, Ostasiens. Essbar, in China als Ta-ting-mo oder Pai-kön-mo cultiviert. A. albellus Fr., A. gambosus Fr., A. borealis Fr. in Europa; essbar. ' Sect. IV. Sericelli Fr. Hut zartseidig, später kahl, trocken nicht hygrophan. Stiel faserig-fleischig. A. Lamellen dünn, gedrängt, schmal. A. carneolus Fr., A. carneus Bull., A.jonides Bull., A. cerinus Pers., A. chrysenterus Bull, in Europa; A. lerraeolens Peck, A. fallax Peck, A. periporphyrus Peck in Nordamerika; A. charisterus B. et Br. in Ceylon. 268 Hymenomycetineae. (Hennings.) B. Lamellen breit, ziemlich dick und entferntstehend. A. inamoenus Fr., A. lascivus Fr.. A. sulphureus Bull, in Europa; A. lacunosus Peck in Nordamerika; A. cremori- ceps Berk. in Ostindien. Sect. V. Rigidi Fr. Hut mit steifer Oberhaut, die punktiert-körnig oder im trockenen Zustande in kahle Schuppen zerklüftet ist. A. Lamellen sich verfärbend, rötlich oder aschgrau, oft gefleckt. A. opicus Fr., A. virgatus Fr., A. murinaceus Bull., A. tumidus Pers. in Europa. B. Lamellen weiß oder blass, nicht rötlich oder aschgrau, gefleckt. A. saponaceus Fries. Hut festfleischig, anfangs gewölbt, dann abgeflacht, 6 — 8 cm breit, glatt, später schuppig, rissig, aschgrau, weißlich, bräunlich; Fleisch rötlich werdend; Stiel fest. weißlich, kahl oder feinschuppig; Lamellen entfernt, ganzrandig, weißlich; Geruch seifen- artig; Seifenpilz, essbar; in Wäldern Europas gemein. A. cuneifolius Fr., A. atrocinereus Pers., A. macrorhizus Lasch in Europa; A compactes Fr. in Schweden. Sect. VI. Genuini Fr. Hutoberhaut nicht klebrig, sondern in schuppenartige oder faserige Flocken zerschlitzt, Hut weichfleischig, nicht hygrophan, mit anfangs umgerolltem, schwachfilzigem Rande. A. Columbelta Fr. Hut fleischig, ausgebreitet, 8 — 1 0 cm breit, weiß, seidenglänzend, später faserig oder kleinschuppig; Stiel cylindrisch, 7 — 9 cm lang, \ — 1*/2 cm dick, fest, voll, weiß; Lamellen bis \ cm breit, weiß; in Wäldern Europas, Nordamerikas; ein guter Speisepilz. A. terreus Schaeff., A. scalpturates Fr., A. impolites Fr., A. guttates Schaeff., A. luridus Schaeff., A. aestuans Fr., A. variegates Scop., A. rutilans Schaeff. in Europa; letzterer auch in Nordamerika an Baumstümpfen, durch gelbe Lamellen ausgezeichnet. Sect. VII. Limacini Fr. Oberhaut des Hutes feucht, klebrig, faserig oder schuppig, nicht geschlitzt. Hut derbfleischig, nicht hygrophan. A. Lamellen sich verfärbend, gewöhnlich rötlich gefleckt. A. pessundatus Fr., A. albobrunneus Pers., A. Colossus Fr. in Nadelwäldern Europas, essbar; A. Russula Schaeff.. A. flavobrunneus Fr. in Laubwäldern Europas, essbar; A. muciferus Mont. in Nordamerika. B. Lamellen sich nicht verfärbend, nicht rötlich werdend. A. equester Lin. (Fig. <22H). Hut fleischig, kompakt, anfangs gewölbt, dann ausgebreitet, stumpf und gebogen, 5 — 8 cm breit, gelb oder olivenbraun mit dunklerer Mitte, meist kleinschuppig, selten glatt, anfangs schleimig-klebrig; Stiel knollig, dann langgestreckt, 4 — 6 cm lang, feinschuppig, schwefelgelb; Fleisch gelb; Lamellen gedrängt, hinten frei, ausgerandet, lebhaft schwefelgelb; Geschmack angenehm; als Ritterling oder Grünling häufig gegessen; in Kiefernwäldern ganz Europas und Nordamerikas. A. sejunctes Sow., A. portentosus Fr., essbar; nach frischem Mehle riechend, in Nadelwäldern Europas und Nordamerikas; A. coryphaeus Fr. in Laub- wäldern Europas; A. quinquepartites Fr., A. fucates Fr. in Nadelwäldern Europas; A. sperma- ticus Fr. in Frankreich, England; A. transmutans Peck in Nordamerika; A. macropilus Mont. in Brasilien. Untergatt. VIII. Schuheria Bres. Hymenophor vom Stiele geschieden. Hut ohne Schleier. Lamellen hinten abgerundet, frei. Mit Pluteus und Pilosace verwandt, aber mit farblosen Sporen. 6 Arten, davon 4 in Europa, 1 in Natal, 1 in Australien. A. rimulosus Schulz, et Bres. Hut fleischig, halbkugelig, dann ausgebreitet, glatt, kahl, trocken, gelbweißlich mit rissiger Oberhaut, 8 — 10 cm breit; Stiel markig-voll, etwas excen- trisch, 5cm lang, lern dick, gleichfarbig; Fleisch weiß; Lamellen 9 — 15mm breit, weiß- gelblich, hinten abgerundet, frei; Sporen verkehrt-eiförmig, farblos, 5 — 6x3 p.; auf Erd- boden in Gärten Ungarns. A. squamigerus Schulz, et Bres. in Ungarn; A. Eyrci Mass. in England; A. septentrionalis Karst, in Finnland; A. revocans Gooke et Mass. in Australien: I. Umkowaan Cook, et Mass. in Natal. 22. Cortinellus Koze (Trieholoma Fr.). Hut fleischig. Band vor der Reife mit dem Stiele durch einen fädigen Schleier vereinigt, welcher nach der Entfaltung des Hutes als faseriger Ring zurückbleibt, später verschwindet. Bisher nur 2 oder 3 Arten bekannt, doch dürften bei genauerer l ntersuchung ver- schiedene Arten von Trieholoma und Armillaria hierher zu stellen sein. C. vaccinus (Pers.) Roze. (Fig. 123/1). Hut fleischig, dünn, anfangs glockenförmig, später ausgebreitet, 2 — 6 cm breit, trocken, rotbraun, mit filzigen Schuppen, am Rande eingerollt, filzig; stiel cylindrisch, 6—10 cm lang, 1— i.ä om dick. hohl, rotbraun, mit Fasern und Fäden überzogen, anfangt mit dem Batrande durch einen födlgen Schleier vereinigt; Lamellen heftet, weißlich, später schmutxigrot gefleckt; Sporen kugelig-elliptisch, Cp.; Geschmack Hymenomycetineae. (Hennings.) 269 etwas bitter; in Nadelwäldern Europas und Nordamerikas. C. imbricatus (Fr.) Karst., C. tristis Fr.) in Europa. 23. Armillaria Fries. (Mastoleucomuces 0. K.). Hut fleischig; Rand in der Jugend durch einen häutigen oder flockigen Schleier mit dem Stiele vereinigt, welcher nach Ent- faltung des Hutes am Stiele als häutiger oder schuppiger Ring mehr oder weniger lange Zeit zurückbleibt. Lamellen herablaufend oder ausgerandet und zahnförmig angeheftet. Fig. 123. Ä C'ortinelltis vaccinus (Pers.) Eoze. Habitus nat. Gr. — B Armillaria mellea (Vahl) <^ue"l. Fruchtkörper aus dem Mycel (Rhizomorpha) entstehend. Nat. Gr. (Alles Original.) Sporenpulver weiß. Sporen kugelig, elliptisch oder eiförmig mit farbloser, glatter, dünner Membran. Reichlich 60 Arten, die teils an Baumstämmen und auf Holz, teils auf dem Erdboden wachsen, in allen Klimaten aber hervorragend in den gemäßigteren Gebieten der Erde ver- breitet; in Deutschland reichlich 20 Arten. Sect. I. Clitocybella Schrot. Lamellen am Stiele herablaufend. Hut vorgezogen. A. Stiel excentrisch. Lamellen an der hinteren Seite sehr schwach ent- wickelt. A. dimidiata (Schaeff.) Schrot. Hut derbtleischig, fest, halbkreisförmig, 5— 8 cm breit, weißlich, mit hellbräunlichen, gefelderten Schüppchen; Stiel 2 — 4 cm lang, 4 — 1,5 mm 270 Hymenomycetineae. (Hennings.) dick, fest, fast holzig, weißlich, feinschuppig, mit zerschlitztem, flüchtigem Ringe; Lamellen herablaufend, schmal, weiß, später gelblich; an Eichenstämmen und Holz in Europa, auf Ceylon. A. Lepiota (Alb. et Schw.) Schrot., an Tannenstämmen in Schlesien ; A. corticata (Fr.) Karst, an Laubholzstämmen in Europa, Sibirien, Australien; A. spongiosa (Fr.) an Buchen- stämmen; A. calyptratus (Lindb.) P. Henn. in Europa. B. Fruchtkörper central gestielt. A. mellea (Vahl) Qu61. (Fig. 423 ß). Hut zäh- fleischig, anfangs gewölbt, später ausgebreitet, 4 — 18 cm breit, honiggelb, oft auch gelbbraun, mit haarig-zottigen, anfangs gelblichen, später bräunlichen bis schwärzlichen Schuppen; Stiel schwammig-voll, 6 — 20 cm lang, blass-fleischfarben, nach unten olivenbraun, über der Mitte mit einem weiten, weißlichen, flockig-häutigen Ringe; Lamellen entfernt, anfangs weißlich, später fleischfarben oder bräunlich gefleckt, mehr oder weniger weit herablaufend ; Geschmack etwas säuerlich; in dichten Rasen, an Baumstümpfen, seltener auf dem Erdboden in Europa, Sibirien, Nordamerika, Australien, Natal, Kamerun. Ein häufig als Hailimas ch verwendeter Speisepilz, dessen Mycel den Laub- und Nadelhölzern äußerst verderblich ist. Letzteres als Rhizomorpa bezeichnet, bildet meist wurzelähnliche Stränge, die im Inneren weiß, außen mit braunschwarzer Rinde umgeben sind, dessen junge Spitzen im Dunkeln phosphoriescieren. A. subcava (Schum.) Gill. in Nadelwäldern auf dem Erdboden; A. rhagadiosa Fr. an Baum- stämmen; A. laricina (Bolt.) Sacc. an Lärchenstämmen; A. denigrata Fr. in Europa; A. Millus (Sow.) Sacc. in England; A. tumescens Viv. in Italien; A. pinetorum Gill. in Frankreich; A. dichupella (Berk.) Sacc, A. duplicata (Berk.) Sacc, A. vara (Berk.) Sacc, A. adelpha (Berk.) Sacc, A. multicolor (Berk.) Sacc im Himalaya. Sect. II. Collybiella Quel. Stiel außen etwas knorpelig, mit Ring. Lamellen am Hinter- ende gleich breit. A. mucida (Schrad.) Quäl. Hut dünn, weich, anfangs gewölbt, dann aus- gebreitet, 2— H cm breit, schwach runzelig, weiß, grau oder bräunlich, klebrig-schleimig; Stiel voll, steif und fest, 4 — 8 cm lang, weiß, mit gestreiftem, gerandetem Ringe; Lamellen abgerundet, streifenförmig herablaufend, entfernt, weiß; an Baumstämmen in Europa, Nord- amerika. A. fracida Fr. an Holz; A. subcava (Schum.) Sacc. auf Erdboden in Europa; A. chei- monophylla (B. et C.) Sacc, 4. nardosmia Ell. in Nordamerika. Sect. III. Tricholomella Schrot. Lamellen buchtig angeheftet. A. aurantia (Schaeff.) Quel. Hut fleischig, flach gewölbt, stumpf, 4—8 cm breit, orangerot, mit eingewachsenen Schüpp- chen, am Rande eingerollt; Stiel voll, cylindrisch, 4 — 6 cm lang, 0,5 — \ cm dick, oberhalb mit einem schuppigen Ringe, unterhalb mit filzigen, orangefarbenen Schuppen; Lamellen buchtig angeheftet, weiß; in Nadelwäldern Europas auf Erdboden. A. luteo-virens (A. et Schw.) Sacc. in Nadelwäldern Deutschlands und Schwedens; A. robusta (A. et Schw.) Qu61. in Nadel- wäldern Europas; A. megalopoda Bres. in Südtirol; A. caligata Viv. in Südeuropa; A. focalis Fr. in England, Schweden, Sibirien; A. phoenicea Fr. in Russland; A. bulbigera (A. et Schw.) Qu61. Hut fleischig, anfangs halbkugelig, später ausgebreitet, 5 — 8 cm breit, glatt, hellrot- braun oder ockerfarben; Stiel aus einem berandeten, 2 — 3 cm breiten Knollen entspringend, voll, 4 — 6 cm lang, \ cm dick, weißlich, faserig, mit flockigem, vergänglichem Ringe; Lamellen dichtstehend, weißlich; in Wäldern Europas. A. ramentacea (Bull.) Quel., A. cingulata Fries, A. verucipes Fr. in Europa; A. Ambrosii Bres. in Südtirol; A. albo-sericea Brig. in Italien; A. haematites (B. et Br.) Sacc in Deutschland, England; A. ponderosa Peck in Nordamerika; A. rhodomela (B. et Br.) Sacc, A. rhacophora (B. et Br.) Sacc auf Ceylon; A. edodes (Berk.) Sacc. in Japan. 24. Lepiota Fries. (Mastocephalus (Bat.) 0. K.). Hut fleischig; Rand in der Jugend mit dem Stiele durch einen häutigen Schleier vereinigt. Stiel fest, mit einem häutigen oder schuppigen Hinge. Lamellen hinten frei, nicht buchtig oder herablaufend ange- wachsen. Sporenpulver weiß. Sporenmembran farblos, dick. Nach Saccardo etwa 270 Arten, die meist alle auf dem Erdboden wachsen und in allen Klimaten vorkommen, davon in Deutschland reichlich 40 Arten. Sect. I. Lubricae Fr. Oberfläche des Hutes, klebrig oder schleimig. L. deiicata (Fries). Hut dünnfleischig, glockenförmig, später ausgebreitet, zart, 2—3 cm breit, glatt, klebrig, gelblich oder rötlich; Stiel 3 — 6 cm lang, 2y2 rnm dick, röhrig, in der Mitte mit weichem, wollig-flockigem, später verschwindendem Ringe, unterhalb mit wollig-scidenhaurigeii, rosen- roten, später gelblichen Flocken besetzt; Lamellen dichtstehend, frei weiß; in Wäldern Ku- ropas. L. illinita (Fr.), L. medullata (Fr.), L. iemissannula (Secr.) Sacc. in Europa; L. irrorata Quöl. in Frankreich; t.fingui* Fr., L. gliodcnna Fr. in Schweden; L. inondata Fr. in Italien L. Georginae Sm. in England; /,. obUta Peck in Nordamerika; L. australiana Fr. in Australien. — Sect. II. Siccae Fr. Oberfläche d<«s Hutes trocken. Hymenomycetineae. (Hennings. 271 A. Mesomorphae Fr. Oberhaut glatt oder feinkleiig, nicht geschlitzt oder körnig. Der ganze Pilz klein und zart. L. rnesomorpha (Bull.) Gill. Hut sehr dünnfleischig, ei- oder glocken- förmig, dann ausgebreitet, mit spitzem Höcker 2 — 3 mm breit, trocken, glatt, gelblich oder ockerfarben; Stiel dünn, 3 — 4 cm lang, röhrig, glatt, weißlich, rötlich mit häutigem, dauer- Fig. 124. A Lepiota clypeolaria (Bull.) Quöl. Habitus nat. Gr. — 6 Fr.). Habitss nat. Gr. — C Amanitopsis plumbea (Scbaeff.) Scbröt. (Alles Original.) L. umbonata (Schwein.) Schrot. (L. mastoidea (A. vaginata (Bull.) Eoze). Habitus nat. Gr. haftem Ringe; Lamellen frei, bauchig, weiß, auf Grasplätzen in Gärten Europas und Australiens, L. parvannulata (Lasch) Gill. Hut dünnfleischig, eiförmig, glockenförmig, zuletzt ausgebreitet mit stumpfem Höcker, 6 — 16 cm breit, weißlich oder gelblich, von anfangs angedrückten 272 Hymenomycetineae. (Hennings.) Flocken überzogen; Stiel i-3cm lang, röhrig, faserig-flockig, weißlich, mit flockig-häutigem, bald verschwindendem Ringe; Lamellen dichtstehend, frei, weißlich, in Gärten, Wäldern zwischen Gras in Deutschland. L. denudata Rabenh. Hut fast häutig, anfangs cylindrisch- glockenförmig, dann ausgebreitet, kleiig-flockig, später nackt, blass-schwefelgelb, 1 V2 — 3 cm breit; Stiel cylindrisch, am Grunde verdickt, glatt, mit zartem, vergänglichem Ringe, weißlich; Lamellen blass gelblich, gedrängt, breit; in Gewächshäusern auf Erde in Böhmen, häufig im Berliner botanischen Garten herdenweise. L. noscitata Britz in Bayern; L. sislrata (Fr.) Sacc. L. seminuda (Lasch) Sacc, in Europa; L. serena (Fr.) Sacc. in Südeuropa; L. Bucknalli (B. et Bk.) Sacc. in England; L. cameifolia Gill in Frankreich, Deutschland; L. fulvastra (B. et G.) Sacc. L.floralis (B. et C.) Sacc. in Nordamerika; L. pardina Sacc. et Cub. in Brasilien; L. lepidophora (B. etB.); L. pselliophora (B. et Br.) Sacc. in Ostindien; L. thrombophora (B. et Br.) Sacc; L. holospilota (B. et Br.) Sacc; L. carphophylla (B. etB.) Sacc; L. inebriata (B. et Br.j Sacc; L. hopalochroa (B. et Br.) Sacc. auf Ceylon; L. variant K. et M. Ow. in Natal, Abessinien; L. Beckleri ^Berk.) Sacc. in Australien. B. Granulosae Fr. Hut gekörnelt oder warzig. Stiel mit einem angehefteten, später schuppigen Ringe. L. granulosa (Batsch.) Quel. Hut fleischig, anfangs gewölbt, dann ver- flacht, stumpf gebuckelt, 6 cm breit, kleiig-körnig, rostbraun oder braunrot; Stiel später hohl 6 cm lang, 4—7 mm dick, kleinschuppig mit häutigem Ringe, gleichfarbig; Lamellen locker angeheftet, weiß; Sporen 4—5x2 — 3 fx in Nadelwäldern in Europa, Nordamerika, Australien. L. cinnabarina [k. et Schw.) Karst. Hut fleischig, gewölbt, dann ausgebreitet, 5— 6 cm breit, körnig-kleiig, zinnoberrot; Stiel voll, etwas knollig, unterhalb des Ringes rotschuppig; Lamellen frei, lanzettlich, weiß, in Nadelwäldern Europas. L. amianthina (Scop.) Karst. Hut schwachfleischig, gewölbt, dann ausgebreitet, körnig-kleiig, ockergelb mit gelbem Fleische; Stiel schlank, kleinschuppig, gelb, 5 — 6 cm lang, 2 — 3 mm dick; Lamellen dichtstehend an- gewachsen, weiß, später gelblich; in Wäldern Europas und Nordamerikas. L. Carcharias (Pers.) Karst, in Europa; L. tuberculata Brig.) in Italien; L. Pauletii (Fr.) in Frankreich; L. Ter- reji (B. et Br.) Sacc. in England; L. cristatella Peck , L. pusillomyces Peck, L. granosa Morg. in Nordamerika; L. asprata Berk. auf Ceylon. L. Dresadolae P. Henn. in Warmhäusern in Berlin. C. Annulosae Fr. Stiel mit nach unten erweitertem, herabhängendem, ziemlich dauer- haftem Ringe. Lamellen immer frei, hinten abgerundet. L. cepaestipes (Sow.) Quel. Hut häutig, schnell vergänglich, anfangs cylindrisch-kegelförmig, zuletzt ausgebreitet, 2—8 cm breit, weißgelb oder schwefelgelb, mehlig-flockig, mit gestreiftem Rande; Stiel hohl, 4— 15 cm lang, unten zwiebeiförmig verdickt, gelb, flockig, mit häutigem, abstehendem, gelblichem Ringe; Lamellen gedrängt, frei, weiß oder gelb; auf Loh- und Erdbeeten in Warmhäusern aus einem kleinen Sclerotium entstehend; aus Brasilien eingeschleppt. L. aureo-ßoccosa P. Henn. in Warmhäusern des botanischen Gartens in Berlin. L. straminella Bagl. in Italien; L. naucina (Fr., Sacc, L. Vittadinii (Mor.) Sacc, in Europa; L. furnacea (Let.) Sacc. in Frankreich; L. nympharum Kalchbr. in Ungarn; L. colubrina Krombh. in Böhmen; L. holoscericea (Fr.) Sacc in Schweden; L. americana Peck in Nordamerika; L. licnophora (B. et Br.) Sacc; L. continua Berk.; Sacc; L. zeilanica (Berk.) Sacc, L. oncopoda (B. et Br.) Sacc in Ceylon; L. Schiuein- furthii P. Henn. in Abessinien; L. Zenkeri P. Henn.; L. Henningriana Sacc. et Syd. in Kamerun. D. Ctypeolariae Fr. Hut flockig oder schuppig. Stiel vom Hute scharf getrennt, mit einem gesonderten Ringe, unterhalb desselben mit dichtem, fädigem oder schuppigem Über- zuge. Lamellen hinten abgerundet, etwas vom Stiele abstehend, aber von diesem nicht durch einen eigentlichen knorpeligen Ring getrennt. L. cristata (Bull.) Quel. Hut schwach, fleischig, anfangs glockenförmig, später ausgebreitet, mit stumpfem Höcker, 2—4 cm breit, anfangs fast glatt, später braunschuppig, Sliel 4—5 cm lang, röhrig, weißlich oft rötlich mit häu- tigem Ringe; Lamellen frei, schmal, weiß, Schneide mit haarförmigen, 20—25 \i langen. 5 p breiten Csstiden; Sporen 6—8X3—4 \x\ Geruch widerwärtig, rettigartig; in Gärten, Ge- büschen in Europa, Nordamerika, Australien. L. erminea (Fr.) Gill. Hut fleischig, anfangs glockenförmig, später ausgebreitet bis 6 cm breit, weiß, anfangs glatt, später fein seidenhaarig; Stiel röhrig, 6 cm lang, weiß, mit geschlitztem Ringe; Lamellen frei, weiß; auf Grasplätzen, in Gärten Europas. L. clypeolaria Bull.) Qu61. (Fig. 124 A.); L. felina (Pers.) Ou.l. /.. Friert h) Qu6l.; L. Ikidhami (Berk.) Quel.; L. hispida Lasch) Sacc; /.. meUagrit [Sow. Ouel.; uUtquamOta Weinm.y Qu61.; L. helvola Bres. in Baropa, SÖmUfoh Id Deutschland ver- breitet; /,. rubelt* Bres.; L. Enffieri P. Henn. lo Warmhäusern In Berlin; L. cattanea Quöl. /,. ForquigmoM Quel. in Frankreich; L. fmco-tquarma Peck in Nordamerika; /.. metuUspor* .. Sacc, in England, Nordamerika, Ceylon: />. //a/m/n/.n,/,, Kalchbr. in Sibirien; /.. per- itüata [B. et Br. Sacc auf Ceylon; /,. aureo-riolucea P. Henn. in Kamerun. — Hymenomycetineae. (Hennings.) 273 E. Procerae. Stiel vom Hute scharf getrennt, mit beweglichem, dauerhaftem, dickem Ringe. Lamellen frei, vom Stiele ringförmig geschieden. L. excoriata (Schaeff.) QuCl. Hut weichfleischig, anfangs eiförmig, dann ausgebreitet, 4 — 4 3 cm breit, weißlich in der Mitte oft bräunlich, mit dünner, besonders am Rande in kleine Schuppen zerfallender Oberhaut; Stiel hohl, 6 — 10 cm hoch, cylindrisch, weißlich mit beweglichem Ringe; Lamellen ziemlich gedrängt, weiß; Sporen elliptisch oder eiförmig 12 — 17x7 — 10 p., auf Äckern, Triften in Europa, Australien, Natal, Abessinien. L. rhacodes (Vitt.) Qu61. Hut weichfleischig, anfangs fast kugelig, später schirmförmig-flach 10— 15 cm breit, graubraun, in der Mitte lebhaft braun, mit dünner, in anliegende Schuppen zerreißender Oberhaut; Fleisch weiß, bei Ver- letzungen rotbraun anlaufend; Stiel 10 — 14 cm hoch, am Grunde knollig, hohl außen glatt mit beweglichem, festem Ringe; Lamellen ziemlich gedrängt, weiß; Sporen elliptisch 9 — 12 X 5 — 6 [x, in Gärten, Gebüschen in Europa und Nordamerika, essbar. L. umbonata (Schum.) Schrot. [L. masioidea (Fr.) Quäl.) (Fig. 124 B). Hut fleischig, weich, eiförmig, dann schirm- förmig ausgebreitet, gebuckelt 4 — 10 cm breit, weißlich, bräunlich, später schuppig; Stiel 6 — 4 0 cm hoch, zwiebeiförmig am Grunde verdickt, glatt mit dickem Ringe; Lamellen ent- fernt stehend weißlich; in Wäldern, Gebüschen Europas und Nordamerikas. L. pracera (Scop.) Quel. Hut weichfleischig, eiförmig später schirmförmig ausgebreitet, 10 — 30 cm breit, weißlich oder gelbbraun, in der Mitte gebuckelt, dunkler, Oberhaut in faserig-zottige Schuppen zerreißend; Stiel hohl 10 — 35 cm hoch, cylindrisch, mit bräunlichen Schuppen, in der Mitte mit lederartigem beweglichem Ringe; Lamellen gedrängt weißlich; in Wäldern Europas, Nordamerikas, Südafrikas, Australiens, Ostindiens, Ceylons; wird als Parasolpilz gegessen. L. gracilenta Krombh. in Europa ; L. subremota (B. et G.) Sacc. L. Morgani Peck in Nord- amerika; L. Prevosti Roum.; L. permixta Barla in Frankreich; L. dolichaula (B. et Br.) Sacc. auf Ceylon; L. molybdites Meyer in Brasilien; L. Kunzei (Fr.) Sacc; L. polysarca K. et M. Ow. ; L. Zeyheri (Berk.) Sacc. in Natal, Abessinien; L. imbricata P. Henn. in Abessinien; L. came- runensis P. Henn. in Kamerun. 25. Amanitopsis Roze. (Pseudofarinaceus (Batt.) O. K.). Hut und Stiel anfangs von einer dicken, gemeinschaftlichen, häutig-fleischigen Hülle umschlossen, die am Grunde des Stieles nach Entfaltung des Hutes als Scheide, sowie auf der Hutoberfläche als filzig- warziger Überzug zurückbleibt. Stiel ohne Ring. Lamellen frei. Sporenpulver weiß. Sporen rundlich oder elliptisch, farblos, glatt. Nach Saccardo 28 Arten davon 1 in Deutschland. A. plumbea (Schaeff.) Schrot. (A. vaginata (Lam.) Roze.) Hülle dickhäutig fest, den ganzen Pilz wie eine Eischale einschließend; Hut ziemlich fleischig, anfangs glockenförmig, später flach ausgebreitet, 6 — 10 cm breit, trocken, seidenglänzend, silbergrau, weißlich, braun oder orangenfarbig, anfangs mit mehr oder minder großen weißen, lederigen Fetzen der Hülle besetzt, am Rande gestreift; Stiel röhrig, nach oben verdünnt, zerbrechlich, bis 20 cm hoch, weißlich oder gelblich, flockig-schuppig, am Grunde von einer dickhäutigen, lockeren Scheide umgeben; Lamellen gedrängt, frei, bauchig, weiß; Sporen fast kugelig 11 — 13 ja, farblos glatt; in verschieden gefärbten Formen in Laub- und Nadelwäldern zwischen Moos und Gras in Europa, Nordamerika, Australien. A. hyperborea Karst, in Lappland; A. Godeyi (Gill.) Sacc. A. gemmata (Fr.) Sacc; A. baccata (Fr.) Sacc, in Frankreich; A. Bresadolae (Schulz.) Sacc in Slavonien; A. lejocephala (D. C.) Sacc; A. urceolata (Viv.) Sacc in Italien; A. adnata (Smith) Sacc; A. strangulata (Fr.) Roze in England; A. volvata (Peck.) Sacc; A. agglutinata (B. et C); A. pubescens (Schwein.) Sacc; A. daucipes (B. et M.) Sacc. in Nordamerika; A. regalis (Beck.) Sacc; A. Berkeleyi (Hook.) Sacc; A. criophora (Berk.) Sacc. im Himalaya; A. anomologa (B. et Br.) auf Ceylon; A. pulchella Cooke et Mass., A. farinacea Cooke et Mass. , A. curta Cooke et Mass. in Australien. 26. Amanita Pers. z. T. Hut und Stiel in der Jugend von einer gemeinschaftlichen, fleischig-häutigen Hülle umschlossen, welche bei der Streckung des Stieles reißt und darauf als filzig-warziger, leicht ablösbarer Überzug auf der Hutoberfläche und als mehr oder weniger mit dem Stiele verwachsene Scheide am Grunde des Stieles zurückbleibt. Hut vom Stiele scharf getrennt, fleischig. Stiel oberhalb der Mitte mit einem häutigen, hängenden Ringe. Lamellen frei. Sporenpulver wreiß. Sporen elliptisch oder fast kugelig, farblos, glatt. Nach Saccardo etwa 56 Arten; die sämtlich auf dem Erdboden wachsen, davon etwa 28 in Deutschland. Sect. I. Incompletae Schrot. Der am Grunde des Stieles zurückbleibende Teil der allgemeinen Hülle mit diesem völlig verwachsen, daher sehr unscheinbar und nur durch Natürl. Pflanzenfam. I. 1**. \ 8 274 Hymenomycetineae. (Hennings. eine schwache Linie begrenzt, in Flocken oder Schuppen zerfallend. A. pustulata (Schaeff.), Schrot. (A. rubescens Pers.) (Fig. 4 25 A.) Hut anfangs kugelig, später ausgebreitet, 8 — 18 cm breit, schmutzigrot oder braunrötlich, mit ungleichen, mehligen oder spitzen, oft concentrisch Fig. 125. A Amanila pustulata (Schaeff.) Schrot. (Ä. rubescens PerB.). Habitus nat. Gr. - B A. phalloides (Fr.) Qudl. Habitus nat. ür. (Alles Original.) Hymenomycetineae. (Hennings.) 275 gestellten Warzen; Fleisch bei Verletzung rot werdend; Stiel voll, fest, nach oben verdünnt, 6 — 14 cm hoch, kleinschuppig, weißlich, dann rötlich, unten knollig mit ringförmigen Schuppen und Warzen, in der Mitte mit hängendem, weißem Ringe; Lamellen weiß, später rötlich; Sporen 8 — 9 X 6 — 6,5 p; in Wäldern Europas und Nordamerikas. Der als grauer Fliegen- pilz oder Perlschwamm bekannte Pilz gilt stellenweise als verdächtig, ist aber in Nor- wegen, sowie in Italien angeblich als Speisepilz beliebt. A. aspera (Fr.) Quäl., A. spissa (Fr.) Quöl., A. capnosa (Let.) Schrot., A. Persona (Fr.) Sacc, A. cariosa (Fr.) Sacc, A. nidita (Fr.) Sacc. A. scobinella (Fr.) Sacc. in Europa, meist auch in Deutschland verbreitet; A. rnagnifica (Fr.) Sacc. in Nordeuropa, England; A. vailda (Fr.) Sacc. in Schweden und Frankreich; A. vnega- lodactyla (Berk.) Sacc. in England; A. leccina (Scop.) Sacc. in Südeuropa; A. ßavo-rubens (B. et Mont.) Sacc, A. monticulosa (B. et C.) Sacc, A. polypyramis (B. et C.) Sacc in Nordamerika; A. ananiceps (Berk.) Sacc in Tasmanien. Sect. II. Marginatae, Schrot. Stiel am Grunde von einer deutlichen Scheide umgeben, welche, lose mit dem knollenförmigen Grunde verwachsen, oben scharf berandet ist, aber nicht frei über den Rand hervorragt. A. umbrina (Pers.) Schrot. [A. pantherina) (D. C.) Quel.) Hut anfangs fast kugelig, später flach gewölbt dann ausgebreitet 6—8 cm breit, umbra- oder lederbraun mit ziemlich regelmäßig gestellten kleinen weißen Warzen besetzt, am Rande gestreift; Stiel voll, dann hohl, 6 — 8 cm lang, weiß, in der Mitte mit hängendem Ringe, am Grunde mit stark kugeligen Knollen, der von einer berandeten, angewachsenen, aber abzieh- baren Hülle umgeben ist; Lamellen weiß, hinten verschmälert, frei: Sporen 7 — 8 X 4 — 5 fx; in Laub- und Nadelwäldern Europas und Nordamerikas, in Deutschland häufig; Panther- schwamm, gilt für sehr giftig. A. muscaria (L.) Pers. Hut dickfleischig, anfangs kugelig, später flach gewölbt, ausgebreitet 8—20 cm breit, lebhaft scharlachrot oder orangefarben, feucht klebrig, am Rande gestreift, mit weißen oder gelblichen, dicken, später abfallenden Warzen besetzt; Fleisch unterhalb der Oberhaut orangefarben; Stiel anfangs voll, später hohl, 6 — 25 cm hoch, 4 — 2 cm dick, weiß mit hängendem, weißem Ringe, am Grunde mit kugeligen, ringförmig berandeten oder schuppigen Knollen; Lamellen bauchig, weiß, herab- laufend; Sporen 10 — 12x6 — 7 p; in verschiedenen Formen in Laub- und Nadelwäldern, besonders unter Birken in Europa, Nordamerika, Südafrika gemein; als Fliegenpilz überall bekannt, äußerst giftig, mit dem in Südeuropa heimischen Kaiserpilz, A. caesarea (Scop.) (Quel.) der durch eine häutige Volva und gelbe Lamellen verschieden ist, hin und wieder verwechselt. A. solitaria (Bull.) Karst., A. excelsa (Fr.) Qu61. in Europa, in Deutschland zer- streut; A. strobiliforrnis Vitt., A. echinoeephala Vitt. in Südeuropa; A. Ravenelii (B. et Br.) Sacc. A. Frostiana Peck, A. russuloides Peck in Nordamerika; A. grossa (Berk.) Sacc. in Tasmanien. Sect. III. Volvatae. Schrot. Allgemeine Hülle mit dem Grunde des Stieles mehr oder weniger verwachsen, oben frei, den Stiel scheidenförmig umgehend. A. porphyria Alb. et Schw. Hut anfangs glockenförmig, später ausgebreitet, 5 — 10 cm breit, umbrabraun, von fil- zigen Resten der Hülle bedeckt oder kahl; Stiel anfangs voll später hohl, cylindrisch, weiß mit dünnem, hängendem graubraunem Ringe, am Grunde mit leckerer Scheide; Lamellen weiß, angeheftet; in Nadelwäldern Europas, in Deutschland zerstreut. A. Mappa (Batsch.) Sacc Hut anfangs gewölbt, dann flach, trocken, 6 — 10 cm breit, meist weißlich, seltener gelblich oder grünlich, von den Resten der Volva schuppig oder nackt, mit glattem Rande; Stiel später hohl, 8 — 10 cm hoch, am Grunde mit fast kugeligem Knollen und häutiger Scheide, in der Mitte mit hängendem Ringe; Lamellen angeheftet, Sporen kugelig, 7 — 8 p; in verschie- denen Formen in Wäldern, besonders Kiefernwäldern in ganz Europa. A. phalloides (Fr). Quöl. (A. bulbosa Bull. z. T.) (Fig. 125 B.) Hut glockenförmig, dann ausgebreitet, stumpf, 6 — 8 cm breit, klebrig, mit glattem Rande, weißlich gelb, grün oder hellolivenfarbig, oft mit Fetzen der Scheide bedeckt; Stiel voll, später an der Spitze hohl, am Grunde knollenförmig verdickt, mit weiter, häutiger Scheide, in der Mitte mit hängendem, häutigem, weißem Ringe, 8 — 10 cm lang; Lamellen frei, weiß; Sporen fast kugelig 8 — 10x8 p; in Wäldern, beson- ders Laubwäldern, in Gebüschen von ganz Europa und Nordamerika. Der Pilz wird mit voriger Art als Knollen-Blätterschwamm bezeichnet und gehört zu den gefährlichsten Giftpilzen, dessen Genuss fast jährlich häufige Todesfälle verursacht. Derselbe wird meist mit dem Champignon verwechselt, welcher jedoch durch die rötlichen, braunen oder schwarz- braunen Lamellen, sowie durch den Mangel einer Volva von diesen Arten leicht zu unter- scheiden ist. Der Geschmack und Genuss der Knollenblätterschwämme ist meist nicht un- angenehm , hin und wieder jedoch etwas stechend und ein leichtes Brennen im Schlünde verursachend. A. caesarea (Scop.) Pers. Hut anfangs halbkugelig, dann ausgebreitet, 8—20 cm breit, orangefarbig, gelb, mit gestreiftem Rande und gelblichem Fleische, meist mit dicken, weißgelben Warzen besetzt; Stiel 8 — 16 cm lang, 2 — 3 cm dick, im Inneren von wolligem Marke 18* 276 Phallineae. (Fischer.) erfüllt, mit weiter, sackförmiger Scheide und schlaffem Ringe; Lamellen frei, gelb; in Wäl- dern Südeuropas, Nordamerikas, des Himalayas; als Kaiserling gegessen. A. recutita (Fr.) Sacc, A. virosa (Fr.) Sacc, A. Coccola (Scop.) Sacc. in Europa ; A. jonquillea Quel., A. vernalis Gill., A. ovoidea (Bull.) Sacc. in Frankreich; A. aureola Kalchbr. in Ungarn; A. cinerea Bres. in Südtirol;. A. spreta Peck in Nordamerika; A. Gayana (Mont.) Sacc. in Chile; A. Preissii (Fr.) Sacc. in Australien; A. hemibapha (B. et Br.) Sacc. auf Ceylon. Phallineae Ed. Fischer. Mit 74 Einzelbildern in 22 Figuren. (Gedruckt im September 1898.) Wichtigste ütteratur: E. Fries, Systema mycologicum Bd. II, 4823, pag. 284—288. — A. Corda, Icones fungorum Vol. V, 4 842, pag. 70-74 und Vol. VI, 4 852, pag. 4 9—28. — Tulasne, in Exploration scientifique d'Algerie, Sciences naturelles, Botanique, Acotyledones 4846 — 4849, pag. 434, 435. — J. Rossmann, Beitrag zur Entwickelungsgescbichte des Phallus impudicus, Botanische Zeitung 4 853. — D. F. L. v. Schlechten d al, Eine neue Phalloidee nebst Bemerkungen über die ganze Familie derselben, Linnaea Bd. XXXI, 4864 — 4862. — A. de Bary, Zur Morphologie der Phalloideen, Beiträge zur Morphologie und Physiologie der Pilze, erste Reihe 4864. — K. Kalchb ren ner, Phalloidei novi vel minus cogniti. Erte- kezesek a Termeszettudomönyok Köreböl, kiadja a Magyar Tudomänyos Akademia, X Kötet, XVII Szam. Budapest 4880. — Ed. Fischer, Zur Entwickelungsgeschichte der Fruchtkörper einiger Phalloideen, Annales du Jardin botanique de Buitenzorg Vol. VI, 4886. — Derselbe, Versuch einer systematischen Übersicht über die bisher bekannten Phalloideen, Jahrbuch des botan. Gartens und des botan. Museums zu Berlin, Bd. IV, 4886. — Derselbe, Phal- loideae in Saccardo Sylloge Fungorum Vol. VII, 4 888. — Derselbe, Untersuchungen zur vergleichenden Entwickelungsgeschichte und Systematik der Phalloideen, Denkschriften der schweizerischen naturforsehenden Gesellschaft, Bd. XXXII, I, 4 890. — Derselbe, Neue Unter- suchungen zur vergleichenden Entwickelungsgeschichte und Systematik der Phalloideen, ibid. Bd. XXXIII, 1, 4893. — Derselbe, Die Entwickelung der Fruchtkörper von Mutinus caninus (Huds.), Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft, Bd. XIII, pag. 428—4 37, 4895. — N. Patouillard, Organisation du Lysurus Mokusin Fr., Journal de Botanique 4 890. — Edw. A. Burt, A North American Anthurus, its structure and development, Memoires of the Boston society of natural history, Vol. III, No. XIV, 4 894. — Derselbe, The develop- ment of Mutinus caninus (Huds.) Fr., Annais of Botany, Vol. X. pag. 343—372, 4 896. — Derselbe, The Phalloideae of the United States I. Development of the receptaculum of Clathrus columnatus Bosc. II. Systematic account, Botanical Gazette Vol. XXII, 4 896. — Alfred Möller, Brasilische Pilzblumen, Heft 7 der botanischen Mitteilungen aus den Tropen, herausgegeben von A. F. W. Schimper, Jena 4 89">. Merkmale. Mycel meist strangförmig. Fruchtkörper bestehend aus einem labyrin- thisch kammerigen fertilen Geflecht (Gleba), dessen Kammerwände von den zu einem Hymenium vereinigten Basidien ausgekleidet sind, und aus einem fast immer pseudo- parenchymalischen und meist gekammerten, sehr verschiedenartig gestalteten Körper (Receptaculum); diese beiden Teile sind anfänglich eingeschlossen in einer hauptsächlich aus Gallertgeflecht bestehenden Hülle (Yolva). Späterhin erfährt das Receptaculum eine starke Streckung, sprengt dir Volva im Scheitel und tritt weit aus derselben hervor, die Gleba mit sich emporhebend. Letztere zerfließt zuletzt zu einer breiigen, dunkeln Messe. Sporen glatt, elHpsoidfsch, meist sehr klein. Vegetationsorgane. Das Mycel kam» aus locker verflochtenen, einzeln verlaufenden Hy|)hen besteh, ii. Meistens aber, and besonders da, wo Prachtkörper gebildet werden, Phallineae. (Fischer.) 277 treten die Mycelhyphen zu Strängen zusammen. In dem Maße, als die Fruchtkörper wachsen, nehmen auch die letzteren an Dicke zu, so dass zuletzt das Mycel das Bild eines Wurzelsystemes darbietet, dessen Hauptstamm von der Fruchtkörperbasis abgeht und sich in immer dünner werdende Äste verzweigt. Gewöhnlich sitzt dem Frucht- körper nur ein Mycelstrang an; in einzelnen Fällen aber findet man solche in größerer Zahl, wobei man an- nehmen muss, die meisten derselben seien sekundär aus dem Fruchtkörper hervorgegangen: so erwähnt Ka Ich- brenner, dass bei Anihurus Müllerianus ein ganzer Büschel von Mycelsträngen der Fruchtkörperbasis an- sitzt; bei Echinophallus Lauterbachii ist die ganze Fruchtkörperoberfläche allseitig mit kurzen, wurzel- artigen Fortsätzen besetzt. — Die Farbe der Mycel- stränge ist meist eine weiße, doch kommen auch gold- gelbe, bräunliche, blassviolette und purpurfarbene vor. — Soweit die Stränge auf ihren Bau untersucht sind, lassen sie in ihren dickeren Teilen eine oft weit- gehende Differenzierung erkennen: in der Achse ver- Fig. 126. Hyphen von der Oberfläche des „ . , , n- j i i-- • -ul j Myceliumstranges von Mutinus caninus mit laufen ein oder mehrere Bündel langsgencnteter oder sphärokrystaiien von Kaikoxaiat im inneren wellig geschlängelter, dicht gelagerter Hyphen, zwi- ^g^^^«!^*^ SChen denen man Oft noch Weitlumige, Schlauchartige Hyphen ansitzend (6). (Nach De Bary.) Hyphen erkennt; in einigen Fällen sind diese Bündel umgeben von einer Scheide aus gallertigem Geflecht; zu äußerst folgt eine Rinde, die zuweilen mehr oder weniger deutlich pseudoparenehymatischen Charakter besitzt. Die Hyphen der letzteren haben häufig Kaikoxaiat ausgeschieden, gewöhnlich in Form kleiner krystallinischer Körner an ihrer Oberfläche, seltener als Sphärokrystalle im Inneren von blasenförmig angeschwollenen Zellen (Fig. 126). Fortpflanzung. Die einzige zur Zeit für die Phalloideen bekannte Fruchtform sind die Basidiosporen, welche in hochdifferenzierten Fruchtkörpern gebildet werden. Die Fruchtkörper entstehen an anfänglich dünnen Mycelsträngen in Gestalt von kleinen, meist endständigen Anschwellungen, die sich nach und nach vergrößern, bis sie schließlich kugelige oder eiförmige Körper («Eier«) darstellen, welche bei den größten Arten mehrere Centimeter Höhe und Durchmesser erreichen können. In diesem Zu- stande zeigen sie folgende Differenzierung: Zu äußerst liegt die sog. Volva, eine Hülle, welche aus einer dünnen Rinde und einer mächtigen Schicht von Gallertgeflecht (in den Figuren mit G bezeichnet) besteht. Diese letztere ist aber an der Basis stets unterbro- chen; bei den Clathraceen finden wir sie außerdem an denjenigen Stellen, wo innen die Receptaculumäste angrenzen, von dünnen Platten eines nicht gallertigen Geflechtes quer durchsetzt [PL). Das von der Volva umschlossene Fruchtkörperinnere besteht hauptsächlich aus der Gleba (a) und einem für die Ph. charakteristischen Gebilde, dem sog. Receptaculum (Rp.). Die Gleba hat bei sämtlichen Ph. eine sehr gleichartige Beschaffenheit, sie erinnert am meisten an diejenige der Hymenogastreen, insbesondere Hy- sterangium clathroides: sie zeigt enge, vielfach verzweigte und gebogene Kam- mern, die meist stark einseitig ver- längert sind. Die Kammerwände (Tra- maplatten) sind aufgebaut aus Hyphen mit verdickten, etwas gelatinösen Mem- branen; an ihrer Oberfläche stehen in dichtem, palissadenförmigem Überzuge die keulenförmigen Basidien (Fig. 127). Letztere tragen an ihrem Scheitel mehrere (wohl meist 6 — 8) sitzende Sporen von verlängert Fig. 127. Basidien von Ithyphallus impudicus Vergr. 450. (Nach Tulasne.) 278 Phallineae. (Fischer.) ellipsoidischer Gestalt, deren Länge gewöhnlich 3 — 5 [i, deren Durchmesser 1 — 3 \i beträgt; ihre Membran ist glatt und erscheint farblos. Größere Anhäufungen von Sporen sind olivenfarbig bis bräunlich. Das Receptaculum ist ein Gebilde von sehr verschiedener, für die einzelnen Gat- tungen charakteristischer Form und Lage: bei den Phallaceen liegt es in der Achse des Fruchtkörpers, bei den Clathraceen wenigstens in seinem oberen Teile an der Grenze zwischen Gleba und Volva. Es besteht dasselbe aus isodiametrischen oder rohrig ver- längerten, von gallertigem Geflecht ausgefüllten Kammern mit pseudoparenchymatischen Wänden; kurz vor der Reife des Fruchtkörpers sind in den meisten Fällen diese Kammern zusammengedrückt, ihre Wände gefältelt. In gewissen Fällen sind bestimmte Teile des Receptaculum ungekammert (so der Hut der meisten Dictyophora- und Ithyphallus-krlen) oder nicht pseudoparenchymatisch. An der Grenze zwischen Gleba, Receptaculum und Volva findet man häufig noch Partien von wirr verflochtenem, mehr oder weniger lockerem Hyphengeflecht, das man als Primordialgeflecht bezeichnen kann. Die letzte Entwickelungsphase der Fruchtkörper besteht in einer relativ raschen, ge- waltigen Verlängerung des Receptaculum. Dieselbe ist zurückzuführen auf Geradestreck- ung der vorher gefältelten Kammerwände, und letztere ihrerseits hat ihre Ursache in einer Abrundung der auf der Concavseite der Falten liegenden Pseudoparenchymzellen der Kammerwände*]. Dieser Vorgang erfolgt gewöhnlich nicht im ganzen Receptaculum gleichzeitig, sondern meist successive von oben nach unten oder umgekehrt. Die Dauer desselben ist bei verschiedenen Arten verschieden; z. B. bei Blumenavia rhacodes 1 bis 2 Stunden, bei Dictyophora phalloidea 2 — 4 Stunden, bei Clathrus columnatus 6 — 15 Stun- den, bei Mutinus caninus 36 Stunden, bei Itajahya bis 50 Stunden. Die größte beobach- tete Schnelligkeit war eine Verlängerung von 5 mm in der Minute (bei Dictyophora phal- loidea nach Alfr. MÖller's Beobachtungen). — Durch diese Dehnung sprengt das Recep- taculum die Volva und erhebt sich als ein stattlicher, meist rot oder weiß, seltener gelb oder bräunlich gefärbter Körper weit über letztere hinaus. Erst jetzt lässt es seine eigen- tümlichen Gestaltungsverhältnisse recht erkennen (siehe die Einzelbeschreibung der Gattungen). Die Kammern desselben sind jetzt meistens aufgebläht und hohl. — Unge- fähr gleichzeitig mit der Streckung des Receptaculum erfährt die Gleba ihre letzte Ver- änderung dadurch, dass die Tramaplatten zerfließen; die ganze Gleba wird infolgedessen zu einer breiigen, dunkel gefärbten Sporenmasse (ohne Gapillitiumfasern), welche häufig einen intensiven Geruch verbreitet. Die Lage dieser Sporenmasse in Bezug auf das Re- ceptaculum ist ebenso wie die Gestalt des letzteren von Gattung zu Gattung verschieden (vergl. die Einzelbeschreibungen). — Das Primordialgeflecht wird bei der Streckung des Receptaculum zerrissen oder geht zu Grunde, mitunter bleibt es in Form kleinerer oder größerer Fetzen am Receptaculum hängen. Nach dem Zerfließen der Gleba geht der Fruchtkörper der Phalloideen rasch zu Grunde. — Die Keimung der Sporen ist unbekannt. Entwickelungsgeschichte der Fruchtkörper. Die Diflerenzierungsvorgänge, welche sich von der ersten Anlage der Fruchtkörper bis zu dem oben beschriebenen, unmittelbar der Streckung des Receptaculum vorangehenden Stadium abspielen, sind für mehrere Arten untersucht worden. Sie bestehen im wesentlichen darin, dass in der endstän- digen Mycelstranganscliwellung, welche die erste Anlage des Fruchtkörpers darstellt, früh- zeitig eine Ausbildung von zweierlei Geflechlspartien zu stände kommt, welche man als Gallertgeflecht und Primordialgeflecht bezeichnen kann. Aus dem ersteren bestehen die Volvagallertschicht, die Geflechte, welche die Hohlräume des Receptaculum ausfüllen und *) Ed. Fischer, Bemerkungen über den Streckungsvorgang dei l'halioideenreceptacu- lum. Mitteilungen der naturforschenden Gesellschaft in Bern 4 887, p. 4 42 — 4 57. — Edw. A. Burt, The Phalloideae of the United Stak's, III On the physiology of elongation of the receptaculum. Botanical Gazette Vol. XXIV, No. 2, 4 897, p. 73—92. Phallineae. (Fischer.) 279 die Kammerwände der Gleba. Das Primordialgeflecht verbleibt entweder unverändert im Zustande eines lockeren Geflechtes, welches schon oben als Primordialgeflecht bezeich- net wurde, oder es verwandelt sich in Pseudoparenchym; letzteres geschieht ganz be- sonders häufig an denjenigen Stellen, wo das Primordialgeflecht an das Gallertgeflecht angrenzt. Im einzelnen gestalten sich aber die Verhältnisse bei den Glathraceen und Phalla- ceen verschieden: Bei den Clathraceen (vergleiche Clathrus cancellatus Fig. 128 A — E) sieht man in die junge Fruchtkörperanlage von unten her einen axilen Strang von Gallertgeflecht (S) eintreten, der sich bald tiefer, bald höher in mehrere Zweige oder Lappen (Pj) teilt. Die Zwischenräume (^4) zwischen den letzteren sind zunächst von Primordialgeflecht aus- gefüllt. Im weiteren Verlaufe der Entwickelung treten dann folgende Veränderungen ein: 1) die von dem axilen Strange abgehenden Zweige [Px) strecken sich in radialer Richtung, ihre Enden verbreitern sich in tangentialer Richtung zu gallertigen Platten (G), welche nur durch schmale, radiale Platten von Primordialgeflecht [PI) von einander getrennt werden (Fig. 128 B u. C), sie bilden so eine den Fruchtkörper mit Ausnahme seiner Basis rings umgebende Hülle, die Volvagallertschicht. 2) In dem Primordialgeflechte A, welches zwischen den Zweigen des axilen Stranges liegt, entstehen die Heceptaculumäste (Rp): zunächst treten Knäuel von dicht verflochtenen Hyphen auf, die später sich in Gallert- geflecht (spätere Receptaculumkammern) umwandeln; zwischen denselben bleiben schmale Streifen von Primordialgeflecht bestehen, deren Hyphen sich aber direct in die Knäuel fortsetzen; diese Streifen nehmen später pseudoparenchymatischen Charakter an und stellen die späteren Receptaculumkammerwände dar. Bei denjenigen Formen, in welchen die Zweige [Px) nur vom obersten Teile des axilen Gallertstranges (S) abgehen, entstehen auch rings um den unteren unverzweigten Teile des letzteren Hyphenknäuel und Pseudoparenchym, wodurch das Receptaculum gestielt wird. 3) An den Seiten der vom axilen Strange abgehenden Zweige (P,) entstehen wulstförmige Auswüchse (Tr), überzogen von einer Palissade von Hyphenenden. Diese Wülste Verlängern sich in der Richtung gegen die Receptaculumanlage, sie verzweigen sich und stellen schließlich die Tramaplatten dar; die Hyphenpalissade, welche dieselben überzieht, wird zur Basidien- schicht, die Falten zwischen den Wülsten zu den Glebakammern [Km). Bei den Phallaceen findet man in den jungen Fruchtkörperanlagen nicht einen ver- zweigten axilen Strang von Gallertgeflecht, vielmehr sind hier die Verhältnisse folgende (vergl. Mutinus caninus Fig. 142 B — F): frühzeitig erscheint nahe der Oberfläche der jungen Fruchtkörperanlage eine glockenförmige, unten offene Zone von Gallertgeflecht [G), die spätere Volvagallert, und in der Achse ein unverzweigter Strang von dichterem, später gallertig werdendem Geflecht (S). Zwischen beiden befindet sich Primordialge- flecht, welches der Ort für die sämtlichen weiteren Neubildungen ist, nämlich: 1) von einer dichteren, direct an die Innenseite der Volvagallert angrenzenden Geflechtszone (P}) wird nach innen eine glockenförmige, aber in allen Fällen (mit einziger Ausnahme von Aporophallus) am Scheitel unterbrochene Palissade von Hyphenenden ausgebildet (a). Aus derselben wölben sich bald zahlreiche Wülste [Tr) nach innen vor, die sich mehr und mehr verlängern, verzweigen und schließlich die bekannte kammerige Gleba bilden. 2) Rings um den axilen Hyphenstrang (S) entstehen in einer cylindermantelförmigen Zone dichtere Hyphenknäuel (a) in einer oder mehreren Lagen (s. auch Fig 1 44 / für Ithyphallus tenuis), und in den Interstitien zwischen denselben entwickeln sich Streifen von Pseudo- parenchym: die späteren Kammerwände des hohlcylindrischen Receptaculumstieles. Seltener entsteht rings um den axilen Strang eine einfache Lage von Pseudoparenchym. 3) Der zwischen Gleba- und Stielanlage übrig bleibende Teil des Primordialgeflechtes (A) bleibt entweder unverändert [Floccomutinus , manche Mutinus- Arten), oder es entstehen in demselben in verschiedener Anordnung Neubildungen von meist pseudoparenchyma- tischem Charakter: bei mehreren Mutinus- Arten sind es unmittelbar um die Stielanlage herum mehr oder weniger zahlreiche Lagen von Pseudoparenchymzellen; bei Ithyphallus und Itajahya wird unmittelbar an der Innenseite der Gleba ein glockenförmiges, meist 280 Phallineae. (Fischer.) pseudoparenchymatiscb.es Gebilde differenziert, das oben mit dem hohlcylindrischen Receptaculumstiel in Verbindung tritt und häufig mehr oder weniger lange Fortsätze in die Gleba entsendet, es ist das der spätere Hut des Receptaculum; bei Dictyophora endlich differenziert sich innerhalb des Hutes, diesem parallel, eine weitere glocken- förmige Geflechtszone, aus der später ein eigentümliches Anhängsel des Stieles, das Indusium, hervorgeht. Anzahl und geographische Verbreitung. Wenn man von den ungenügend bekannten Formen absieht, so kennt man gegenwärtig circa 50 Arten von Phallineae. Bei der sehr ephemeren Beschaffenheit der Fruchtkörper ist es erklärlich, dass diese Pilze meist nicht gerade sehr häufig und gewöhnlich nur in vereinzelten oder wenigen Exemplaren gefun- den werden. Die meisten Arten gehören den Tropengebieten und Australien an. Europa besitzt 4 Arten, Nordamerika ca. 10, Südafrika 4 — 5. Verwandtschaftliche Beziehungen. Der Anschluss der Ph. nach unten ist bei den Hymenogastreen zu suchen, und zwar für die Clathraceen bei Hysterangium, welches durch Protubera mit Clathrus verbunden ist: Hysterangium kann bezeichnet werden als ein Cla- thruSj bei dem die Tramaplatten direct am unverzweigten axilen Gallertstrange entsprin- gen, und welchem Receptaculum und Volvagallert fehlen. Bei Protubera ist der axile Gallertslrang verzweigt, eine Volvagallert ist vorhanden, aber es fehlt das Receptaculum. Die Phallaceen erinnern dagegen in der Stellung ihrer Glebaanlage mehr an die Secotia- ceen und z. T. auch an Hymenogaster. Die Brücke zu letzterem bildet vielleicht die Gattung Aporophallus . Unter denjenigen Gruppen, die in ihrer Frucbtkörperdifferenzierung mit den Ph. auf gleicher Stufe stehen, die man also als Parallelgruppen derselben bezeichnen kann, zeigt Sphaerobolus die größte Analogie mit ihnen: derselbe besitzt eine Gallertschicht, die als der Volvagallert homolog betrachtet werden kann, ferner ist die innerste, großzellige Peridienschicht derselben dem Receptaculum gleichwertig. Andererseits zeigt die Gleba der Phallaceen in ihrer ersten Anlage auffallende Ähnlichkeit mit der Lamellenanlage von Amanita und anderen Agaricineen. Nutzen und Schaden. Tulasne erwähnt, dass die Volva von Ileodictyon cibarium von den Eingeborenen in Neu-Seeland gegessen werde. — Ithyphallus impudicus gilt für giftig, und Boudier erwähnt in der That einen Fall von nachteiliger Wirkung desselben; Krombholz dagegen hält ihn, gestützt auf Versuche, für unschädlich. Er wurde früher als Hausmittel gegen Gicht und Rheumatismus verwendet. — Für Clathrus cancellatus wird von Aymen (^ 776) ein Vergiftungsfall erwähnt. Clathrus columnatus ist nach Farlow für Schweine, Aseroe rubra nach Colenso für Katzen giftig. Einteilung der Ordnung. Die Ph. zerfallen in 2 Familien, zwischen denen zur Stunde kein Übergang bekannt ist: die Clathraceen und Phallaceen. Innerhalb dieser beiden Familien dagegen stehen einander die einzelnen Gattungen sehr nahe, bei den Clathraceen lassen sich sogar zwischen den Arten mehrerer Gattungen (Clathrella, Colus, Lysurus, Anthurus1 Aseroe) eigentliche Übergangsreihen bilden, die die Gattungsabgrenzung sehr erschweren. A. Receptaculum gitterig, lappig oder unregelmäßig verzweigt; Gleba, resp. Sporenmasse vom Receptaculum umschlossen oder zwischen dessen Ästen liegend I. Clathraceae. B. Receptaculum hohlröhrig, cylindrisch oder spindelförmig, am Scheitel mit oder ohne glockenförmigen Hut. Gleba dem Receptaculum außen aufliegend. n. Phallaceae. i. Clathraceae. i. Receptaculum gitterig oder nach oben in mehrere kranzförmig gestellte Arme oder Lap- pen gespalten, gestielt oder ungestielt. a. Receptaculum ein hohlkugeliges Gitter darstellend oder aus meridional verlaufen- den Balken bestehend, ungestielt. Phallineae. (Fischer.) 281 ct. Receptaculumäste dick, aus vielen Lagen von Kammern bestehend. X Innerste Kammern der Receptaculumäste geschlossen bleibend. . 1. Clathrus. X X Wände der innersten Receptaculumkammern als flügelartige Anhängsel der Re- ceptaculumäste auseinandertretend 2. Blumenavia. ß. Receptaculumäste mehr oder weniger ausgesprochen bandförmig röhrig, glatt oder grobwellig gebogen 3. Ileodictyon. Y- Receptaculumäste zart, aus wenigen Lagen von Kammern bestehend, an der Basis (meist zu einer kurzen Röhre) verbunden 4. Clathrella. b. Receptaculum gitterig, gestielt. . a. Maschen des Gitters mehr oder weniger isodiametrisch 5. Simblum. ß. Maschen des Gitters (wenigstens die unteren) vertikal verlängert ... 6. Colus. c. Receptaculum gestielt, oben in frei endigende Lappen oder Arme gespalten. a. Gleba zwischen den Receptaculumlappen liegend, die beiden äußeren Flanken der- selben bedeckend; Innenseite der Lappen glebafrei 7. Lysurus. ß. Gleba die Innenseite der Receptaculumlappen bedeckend oder auf die Umgebung der Stielmündung beschränkt. X Receptaculumlappen direkt in den Stiel übergehend 8. Anthurus. X X Receptaculumlappen vom Rande einer scheibenförmigen Erweiterung des oberen Stielendes abgehend 9. Aseroe. -Hp. — 0 tepm&gg: Fig. 128. A — E Clathrus cancellatus Tournef. A — D Schnitte durch junge Fruchtkörper in verschiedenen auf- einanderfolgenden Entwickelungsstadien, die Entwickelnng von Volva, Gleba und Receptaculum erläuternd (A, B, C Längsschnitte, D Querschnitt) (Vergr. ca. 20). E Medianer Längsschnitt durch ein vorgerückteres Exemplar (nicht ganz 2mal vergr.). (Sämtlich nach Ed. Fischer.) Erklärung der Buchstaben: S axiler Strang; P, dessen Zweige; der äußere Teil der letzteren entwickelt sich später zu den gallertigen Platten der Volva, 0. A Geflecht der Zwischenräume zwischen den Zweigen des axilen Stranges; der äußere Teil dieses Geflechtes entwickelt sich später zu den Geflechtsplatten PI, die die Volva durchsetzen, im inneren Teile werden die Receptaculumäste Rp angelegt, a Gleba, Tr Tramaplatten, Km Glebakammern. — cp erster Anfang der späteren Basidienschicht, a erst- angelegte Receptaculumkammer, ß erstangelegte Tramaplatte. 282 Phallineae. (Fischer.) Fig. 129. A Clathrus cancellatus Tournef. , fertig entwickeltes Exemplar (etwas verkleinert.) (Original, gez. von Ch. Fayod.) — B Clathrus columnatus (Bosc), fertig entwickelter Frnchtkörper, nach einem Alkoliolexemplar (nat. Gr.). (Nach Ed. Fischer.) F Fig. 130. Blumenavia rhacodes Alfr. Moll. A fertig entwickeltes Exemplar (nat. Gr.). B Querschnitt durch den Receptaculumast eines jungen Eiemplars (Vergr. 16). (Nach Alfr. Möller.) /', F\ Seitenwande der großen inner- sten Beceptaculumltammer, die später nach außen geklappt die lappigen Anhängsel der Receptaculumiiste bilden. R das Geflecht der großen innersten Keceptaculumkammer, das sich bei Z lamellenartig nach innen fortsetzt. Phallineae. (Fischer. 283 XXX Receptaculumlappen vom Rande einer schüsseiförmigen Erweiterung des oberen Stielendes abgehend 10. Calathiscus. 2. Receptaculum gestielt; vom oberen Teile desselben gehen nach außen korallenartige, un- regelmäßige Fortsätze ab, zwischen denen die Sporenmasse eingelagert ist 11. Kalchbrennera. 1 . Clathrus Micheli. Das Receptaculum stellt ein hohlkugeliges oder eiförmiges Gitter dar, dessen Äste entweder polygonale Maschen bilden oder meridional gestellt sind und an der Basis frei endigen. Die Äste nehmen nach oben nicht merklich an Dicke ab; sie sind sehr dick, im Querschnitte polygonal und lassen mehrere Lagen von Kammern erkennen, deren Wände meist auch im fertig entwickelten Receptaculum etwas wellig gefältelt bleiben. In der Reife bedeckt die Sporenmasse entweder die ganze Innen- seite der Gitteräste oder wird als zusammenhängende Masse am Scheitel des Recepta- culum emporgehoben. 2 Arten: Cl. cancellatus Tournef. (Fig. 4 28 A — E, Fig. 129 A.) Receptaculum mit poly- gonalen Gittermaschen, meist rot. Sporenmasse in der Reife die ganze Innenfläche des Receptaculum überziehend, sehr übelriechend. Mittelmeergebiet, Süd-England, N. -Amerika. — Cl. columnatus (Bosc.) (Fig. 4 29 B). Mycel weiß; Receptaculum aus 2—5 am Scheitel (seltener auch tiefer) miteinander verbundenen, meridional verlaufenden Ästen bestehend, die an der Außenseite eine seichte Furche besitzen, rot. Sporenmasse am Scheitel des Re- ceptaculum emporgehoben; beim Zerfließen von säuerlichem Fruchtgeruch mit ekelhafter Beimischung. N.- und S.-Amerika. 2. Blumenavia Alfr. Möller. Receptaculum wie bei Clathrus columnatus, die Äste desselben sind seitlich mit flügelartigen häutigen Anhängseln besetzt, welche bei der Reife die Sporenmasse tragen; es sind dies die auseinandergeklappten Seitenwände der sehr großen innersten Receptaculumkammern. \ Art: B. rhacodes Alfr. Möller (Fig. 130^4, B). Mycel weiß. Receptaculum hellgelb, mit 3 — 4 kräftigen, meridional gestellten, am Scheitel verbundenen Armen von dreieckigem oder trapezförmigem Querschnitte, mit einer Fläche nach außen gewendet. Die unregelmäßig dreieckig gestalteten flügelartigen Lappen besetzen die beiden äußeren Kanten der Äste. Geruch der Sporenmasse nach gärendem Fruchtsafte mit allmählich immer stärker werden- der ekelhafter Beimischung. — Brasilien. 3. Ileodictyon Tulasne. Das Receptaculum stellt ein hohlkugeliges Gitter mit sehr großen polygonalen Maschen dar. Gitteräste mehr oder weniger deutlich bandförmig, Fig. 131. Ileodictyon cibarium var. gracile Tal. A Ausgewachsenes Eeceptaculum (nat. Gr.). B Längsschnitt durch einen jungen Fruchtkörper (2 mal vergr.). (. Murray, On the OUter Peridural of Broomeia. Journal of the Linnean Society Botany, Vol. XX, 1883, p. 311 fT. Nidulariineae. (Fischer.) 325 und als rundliche Körperchen (Peridiolen) frei in dem becherartig geöffneten Frucht- körper liegen. Vegetationsorgane. Das Mycelium der N. besteht aus zarten, farblosen, plasma- reichen Hyphen; die letzteren können in eine Art von Dauerzustand übergehen, wobei sie inhaltsarm werden, eine verdickte Membran und gelbliche Farbe erhalten. Diese Mycelhyphen sind entweder ganz locker verflochten, flockig, oder sie vereinigen sich zu Strängen, welche eine derbere Rinde und ein zarteres Mark unterscheiden lassen. Sehr häufig kommen an den Mycelhyphen Schnallenbildungen vor. Fortpflanzung. Die Fortpflanzung erfolgt durch Basidiosporen, welche in Frucht- körpern entstehen. Die letzteren haben in der Jugend eine cylindrische, kreiseiförmige oder unregelmäßig kugelige Gestalt. Sie besitzen eine einfache oder 2- bis mehrschich- tige Peridie, welche sich bei der Reife becherartig öffnet. Bei Cyathus und Crucibulum bleibt die Mündung noch eine Zeit lang von einer dünnen Haut (Epiphragma) verschlossen. In dem von der Peridie umschlossenen Geflechte entstehen in geringer Zahl die Gleba- kammern (vergl. Fig. 169 CxmdD), wohl meist successive von unten nach oben und in einer der Peridie parallellaufenden Zone. Dieselben werden in einer im Vergleiche zu den übrigen Gastromyceten nur geringen Zahl ausgebildet. Sie sind rings geschlossen, anfänglich rundlich, später meist abgeplattet und schräg zur Peridienwand orientiert. Das Hymenium, welches ihre Wandung ringsum tiberkleidet, besteht aus palissaden- förmig gestellten, keulenförmigen, 2-bis4sporigen Basidien, zwischen denen sich schlanke Paraphysen erheben. Die Sporen sind sitzend oder gestielt, ellipsoidisch oder eiförmig; ihre Membran ist glatt. Die Geflechtszone, welche die Glebakammern unmittelbar umgiebt (Fig. 169 2? bei PS), besteht aus äußerst dicht verflochtenen Hyphen; diese sowie auch die Paraphysen und Basidien verdicken später (nach der Sporenbildung) ihre Zellwände (Fig. 169 F), so dass schließlich jede Glebakammer von einer derben, knorpeligen Ge- flechtsschicht umschlossen wird. Außen ist die letztere noch von einer weiteren, dichten Schicht [ÄS) mit unverdickten Zellmembranen umhüllt. Das ganze übrige, zwischen den Kammern liegende und von der Peridie umschlossene Geflecht mf erhält dagegen gallert- artige Beschaffenheit und zerfließt zuletzt, sodass die Glebakammern mit ihrer knorpeligen Hülle schließlich als kleine meist linsenförmige Körperchen (Peridiolen) frei im geöffneten Fruchlkörper liegen. Bei Cyathus stehen die Peridiolen mit der Peridienwand in Verbindung durch je ein stielartiges Verbindungsstück (Funiculus) , welches in der Mitte ihrer etwas vertieften Unterseite inseriert ist. Dieser Funiculus ist ein hochgegliedertes Gebilde: bei C. stria- tus z.B. besteht er (s. Fig. 170(?,Z>) aus einem cylindrischen Basalstücke, einem dünnen Mittelstücke und einem oberen Abschnitte; letzterer ist ein hohler Beutel, der von einem axilen, oben am Peridiolum befestigten, unten zu einem Knäuel aufgewundenen Strange durchsetzt wird, welcher beim Anfeuchten bis 1 2 cm lang werden kann. Dieser Funiculus ist dadurch entstanden, dass eine entsprechende Partie des Fruchtkörpergeflechtes an der Vergallertung nicht teilnahm. — Ähnlich, aber etwas einfacher liegen die Dinge bei Crucibulum (s. Fig. 169). Der Unterseite des Peridiolums sitzt ein Fadenknäuel an, welcher beim Anfeuchten ebenfalls zu einem langen Faden ausgezogen werden kann; dieser setzt sich nach Sachs als wellig gebogener Strang (ns) von einer scheidigen Hülle (/) umgeben bis zur Peridie fort, was aber von Brefeld bestritten wurde. — Bei Nidularia fehlt, wenigstens im reifen Fruchtkörper, der Funiculus. Die Peridiolen öffnen sich nicht, sondern werden als Ganzes höchst wahrscheinlich von Tieren verschleppt; vielleicht werden sie von denselben gefressen und durch das Passieren des Darmtractus die Sporen zur Keimung gebracht. Letztere erfolgt am besten und regelmäßigsten bei einer Temperatur von 20 — 25° C, und zwar durch Bildung von Keimschläuchen , welche sich in Nährlösung zu Mycelien entwickeln. An denselben kann bei Cyathus striatus unter ungünstigen Ernährungsverhältnissen Oidienbildung erfolgen. 326 Nidulariineae. (Fischer. Anzahl und geographische Verbreitung. Es sind ca. 60 Arten bekannt, die sich so ziemlich auf alle Erdteile verteilen. Verwandtschaftsbeziehungen. Die Nidulariineae schließen sich nach unten den Hymenogastraceac an, und zwar wird man sie wohl am ehesten denjenigen Formen an- reihen, welche, wie Octaviania, gerundete, rings geschlossene Glebakammern besitzen. Man kann sich die JV. vorstellen als eine Octaviania, bei der die Kammern wenig zahl- reich sind und sich, von einer derben Geflechtsschicht umgeben, infolge von gelatinösem Zerfließen des Tramageflechtes leicht von einander isolieren lassen. Nutzen und Schaden. Irgend eine praktische Bedeutung kommt den N. nicht zu. Einteilung der Ordnung. Einzige Familie: Nidulariaceae. A. Fruchtkörper rundlich, ohne Epiphragma. Peridiolen im reifen Fruchtkörper ohne Funi- culus 1. Nidularia. B. Fruchtkörper cylindrisch bis kreiseiförmig, mit Epiphragma. Peridiolen mit Funiculus. a. Mündung des Peridium ohne Saum 2. Crucibulum. b. Mündung des Peridium mit deutlichem Saume 3. Cyathus. \. Nidularia Bulliard (im Sinne von Fries). Fruchtkörper sitzend, sackförmig kugelig. Peridie einfach, aus gleichartigem Geflechte bestehend, ziemlich dünn, von den eingelagerten Sporangiolen höckerig aufgetrieben, am Scheitel unregelmäßig oder durch kreisförmigen Riss geöffnet, ohne Epiphragma. Sporangiolen relativ zahl- Q reich, in der Reife ohne Funiculus, daher frei im fc& -k Fruchtkörper liegend. Sporen rundlich- ellipsoidisch; Membran glatt, farblos. 4 6 Arten. Sect. h. Sorosia. Kleinere Formen mit dünner, un- regelmäßig zerreißender Peridie. — JV. globosa (Ehrenb.) Fr. Deutschland. — JV. denudata Fries. Fruchtkörper einzeln ^ \\ oder zu mehreren zusammenfließend, unregelmäßig, ca. . "N, \ 2— 4 mm im Durchmesser; Peridie flaumig, unregelmäßig \ zerreißend und verschwindend; Sporangiolen scheibenför- ' ^Äs^5g|ri ( m'g> klein, gelb gefärbt, etwa 0,7 mm breit. Schweden, //' Deutschland. 5 e c t. 2. Sculula. Größere Formen mit ziemlich dicker, f S^^fpiL '' / am Scheitel regelmäßig sich öffnender Peridie. — JV. farcta '^^Sk^ weißlich bis gelblichgrau; Sporangiolen linsen- förmig, anfangs weiß, später kastanienbraun, \ — 2 mm breit. Mittel- und Nordeuropa. — JV. australis Tul. (Fig. 4 68). Chile. 2. Crucibulum Tulasne. Fruchtkörper anfänglich kugelig, später cylindrisch bis tiegelförmig. Mündung durch Epiphragma verschlossen, dann offen, ohne Saum. Peri- diolen regelmäßig linsenförmig, mit Funiculus. 3 Arten. — C. vulgare Tul. (Fig. 4 69). Fruchtkörper 5—8 mm hoch; Peridie lederartig, anfangs filzig, später glatt, ockerfarben; Peridiolen 4,5 — 2 mm breit, 0,4 mm dick, weißlich oder hell ockerfarben. — Europa, Nordasien, Nordamerika, Nordafrika, Neuseeland. 3. Cyathus Haller. Furchtkörper anfangs cylindrisch, später kreiseiförmig, in der Reife becherförmig geöffnet. Mündung anfänglich durch ein dünnhäutiges, weißliches Nidulariineae. (Fischer. 327 Fig. 169. Crucibulum vulgare Tul. J. Habitus, jüngere und reife geöffnete Fruchtkörper von außen (nat. Gr.); B Fast reifer, aber noch geschlossener Fruchtkörper im Längsschnitt mit den Peridiolen (vergr.); 0 Junger Frucht- körper im Längsschnitt mit jungen Peridiolen (stärker vergr.); D Partie aus einem Längsschnitt eines vorgerücktem Fruchtkörpers als C (stark vergr.); E Wand einer Peridiole mit dem Hymenium (stark vergr.); F ebenso zur Zeit der Reife (stark vergr.). (Erklärung der Buchstaben: rf äußere..Hülle des Fruchtkörpers; ap äußere Peridie; ip innere Peridie ; ns Funiculus ; t scheidige Hülle des letzteren; AS äußere Hüllschicht der Peridiolen; PS Hülle der Peridiolen, später erhärtend; MS Schicht aus der die Basidien unmittelbar entspringen; BS Basidienschicht; aB alte Basidien; S Sporen; ph Paraphysen ; mf vergallertendes Geflecht zwischen den Peridiolen.) (A Original, die übrigen nach Sachs). 328 Xidulariineae. (Fischer.) Epiphragma geschlossen, mit einem mehr oder weniger deutlichen Saum. Peridiolen in der Zahl von 4 0 — 18, mit Funiculus, linsenförmig. 42 Arten. Sect. -1. Olla. Peridie glatt, oft kahl; Saum schwach entwickelt bis fast fehlend. C. Olla (Batsch) Pers. (C. vernicosus (Bull.) DC). Fruchtkörper anfangs eiförmig, später kreisel- jM^fe Fig. 170. Cyathus striatus (Huds.) Hoffmann. A Fruchtkörper von außen, fast reif, Epiphragma im Begriff zu schwinden (vergr.); B Fruchtkörper reif, längsdurchschnitten (vergr.); € Portion der Peridie mit ansitzenden Peridiolen (stärker vergr.); 1) Peridiole durchschnitten und Darstellung des Baues des Funiculus; Strang ans dem oberen Abschnitt des letzteren mit einer Nadel herausgezogen (stärker vergr. als vorige Fig.). (Alles nach Tulasne.) förmig, 4 0 — 14 mm hoch, 6 — 10 mm breit; Peridie lederartig, außen filzig, zuletzt glatt, blass ockerfarben oder grau, innen glatt und glänzend, bleigrau oder bräunlich. Peridiolen schwärzlich, 2'/2 — 3 mm breit. Europa, Nord- und Südamerika, Afrika, Australien. Sect. 2. Eu-Cyathus. Peridie oben gestreift bis gefurcht, außen mehr oder weniger wollig behaart, mit wohlentwickeltem Saume. — C. striatus (Huds.) Hoffmann. (Fig. 4 70). Fruchtkörper eiförmig, später kreiseiförmig, 4 0 — 16 mm hoch, 8 — 4 0 mm breit, außen zottig filzig, rost- bis umbrabraun, innen bleigrau, gestreift, mit aufrechtem Saume. Peridiolen frisch fast kreisförmig, trocken mehr dreieckig. Europa, Amerika, Afrika. — C. Montagnei Tul. Südamerika, Ceylon, Australien. — C. limbatus Tul. Südamerika. Plectobasidiineae. (Fischer.) 329 Plectobasidiineae (Sclerodermineae) von Ed. Fischer. (Mit 58 Einzelbildern in 4 2 Figuren.) (Gedruckt im Februar 1899.) Wichtigste Litteratur. L. R. et Ch. Tulasne, De la fructification des Scleroderma com- paree ä celle des Lycoperdon et des Bovista. Annales des sciences naturelles. Bötanique Ser. 2, Tome XVII, 1842, p. 5 ff. — Dieselben, Sur les genres Polysaccum et Geaster. Ibid. S6r.2, Tome XVIII, 1842, p. 4 29ff. — Dieselben, Fungi hypogaei, histoire et monographie des Champignons hypogös (Paris 4 851) (Melanogaster). — A. Gor da, Icones Fungorum, Vol. V, 1842 und Vol. VI, 4854. — J. Berkeley, Description of Podaxon pistillaris. Hooker, London Journal of Botany, Vol. IV, 4845, p, 291 ff. — Montagne in Exploration scientifique de l'AIgerie, Sciences naturelles, Bötanique, Acotyledones 4 846 — 1849 {Xylopodium). — A. Pitra, Über Sphaerobolus. Botanische Zeitung 1870. — Fr. Welwitsch and F. Gurrey, Fungi Angolenses. Transactions of the Linnean Society of London, Vol. XXVI, 4 870 (Podaxon, Sphaericeps). — J. Schröter, Über die Entwickelung und die systematische Stellung von Tulostoma Pers. Cohn's Beiträge zur Biologie der Pflanzen, Band II, 4 887, p. 65 ff. — Der- selbe, Pilze in der Kryptogamenflora von Schlesien, Band III, erste Hälfte 4 889. — K. Kalch- brenner, Gasteromycetes novi vel minus cogniti. Ertekezesek a termeszettudomänyok köreböl. Kiadja a magyar Tudomänyos Akadömia 4 884 (Areolaria, Phellorina u. a.). — de Bary, Vergleichende Morphologie und Biologie der Pilze, Mycetozoen und Bacterien (Leipzig 4884). — Ed. Fischer, Zur Entwicklungsgeschichte der Gastromyceten (Botanische Zeitung 1884) [Sphaerobolus, Müremyces). — Massee, G., Revision of Polysaccum. Grevillea XVI, 4887. — Derselbe, A monograph of the genus Calostoma Desv. Annais of Botany, Vol. II, 4 888. — Derselbe, A monograph of the genus Podaxis Desv. Journal of Botany 4 890. — J. B. de Toni, Lycoperdaceae p.p. in Saccardo Sylloge Fungorum, Vol. VII, 4888 und Nach- träge in Vol. IX und XI. — G. Beck, Über die Sporenbildung der Gattung Phlyctospora Corda, Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. Bd. VII, 1889, p. 212ff. — A. P. Morgan, North american fungi, Gasteromycetes. Journal of the Cincinnati society of natural history Vol. XII, 1889/90. — N. Patouillard, Le genre Podaxon. Bulletin de la societe mycologi- que de France, Tome VI, 1890, p. i 59 ff. — Derselbe, Phlyctospora maculata, nouveau Gastromycete de la Chine occidentale. Ibid. Tome VIII, 4892, p. 4 89 ff. — R. Hesse, Die Hypogaeen Deutschlands, Band I. Die Hymenogastreen (Halle a. S. 1891) [Melanogaster). — N. Sorokin, Nouveaux materiaux pour la flore cryptogamique de l'Asie centrale, edition francaise par C. Roumeguere. Revue mycologique, Vol. XI u. XII, 1889/90. — A. deJaczewsky, Note sur le Pompholyx sapidum Corda. Bulletin de la sociöte mycologique de France, Tome IX, 1893, p. 1 69 ff. — E. ßruns, Beitrag zur Kenntnis der Gattung Polysaccum.. Flora 4894. — L. Rab inowitsch, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Fruchtkörper einiger Gastromyceten. Flora 4 894. — Edw. Burnap, Notes on the genus Calostoma. Botanical Gazette. Vol. XXIII, No. 3, 4 897. Merkmale. Mycelium flockig oder strangförmig. Fruchtkörper unterirdisch oder epigäisch, zuweilen gestielt, bestehend aus einem fertilen Geflechte (Gleba) ohne hohle Kammern, in welchem die Basidien regellos, seltener in Büscheln vereinigt eingelagert sind, mit oder ohne sterile Adern und mit einer undeutlich oder scharf abgegrenzten, einfachen oder mehrschichtigen Peridie. In der Reife zerfällt die Gleba meist zu einer pulverigen Masse mit oder ohne Capillitium. Vegetationsorgane. Das Mycelium der PL ist locker fädig oder flockig; häufig werden aber auch Stränge gebildet, so z. B. bei Scleroderma- und Pisolithus- Arten, wo 330 Plectobasidiineae. (Fischer.) der Fruchtkörper mit seiner Basis einem ganzen Netzwerke kräftiger, derber wurzelartiger Fasern aufsitzt. Bei Tulostoma treten am Mycel sklerotienartige Bildungen auf, wahr- scheinlich die Jugendstadien der FruchtkÖrper. — Für Pisolithus tinctorius ist der Zusammenhang des Mycels mit den Wurzeln einer Cistus- Art beobachtet, ebenso bildet auch P. crassipcs mit Kiefernwurzeln Mykorhizen. Fortpflanzung. Die PL pflanzen sich durch Basidiosporen fort, welche im Inneren von Fruchtkörpern gebildet werden. Außerdem ist ein Fall von Vorkommen einer Nebenfruchtform bekannt geworden. Die Fruchtkörper sind entweder zeitlebens unterirdisch, oder sie werden unter- irdisch angelegt und treten bei der Reife über den Boden hervor, andere endlich sind von Anfang an epigäisch. Ihre Form ist höchst verschiedenartig: rundlich knollenförmig, kugelig oder keulenförmig; manche sind mit einem Stiele versehen, der entweder schon frühzeitig verlängert erscheint (Podaxon) oder sich erst in einem relativ späten Stadium der Fruchtkörperentwickelung in die Länge streckt (Tulostomataceen, Mitremyces)] es stellt derselbe bald ein regelmäßig säulenförmiges Gebilde dar (Podaxon, Phellorina, Battarrea, Tulostoma) oder ist mehr oder weniger unregelmäßig, mehr an ein wurzelartiges Gebilde erinnernd (Mitremyces) . — Die Größenverhältnisse der Fruchtkörper sind sehr ver- schieden: von wenigen Millimetern Durchmesser bei Sphaerobolus bis zu Formen von 2 — 3 Decimetern Länge bei gewissen Podaxon-Xrlen. Das von der Peridie umschlossene Fruchtkörperinnere besteht aus der Gleba, welche bei Podaxon und Chaenoderma von einer sterilen, derbfaserigen, axilen Golumella als direkte Fortsetzung des Stieles bis zum Scheitel durchsetzt wird. Was die Gleba der PL von derjenigen der vorangehenden Ordnungen auszeichnet, ist das Fehlen einer Kammerung und die meist ganz regellose Lagerung der Basidien. Im einzelnen zeigen sich aber verschiedene Modifikationen, die z. T. zu der gekammerten Gleba der Hymeno- gastrineae überleiten. Letzteres speciell ist der Fall bei den Podaxaceen , deren Gleba (soweit die noch sehr der Ergänzung bedürftigen bisherigen Untersuchungen reichen) von Hyphensträngen oder Hyphenzügen durchsetzt sind, an welchen in größeren oder kleineren Büscheln oder rundlichen Gruppen die Basidien ansitzen; diese Basidienbüschel sind locker gehäuft, so dass die Gleba sich der kammerigen Gleba der anderen Gastro- mycetengruppen etwas nähert. Bei Tulostoma besteht die Gleba aus einem gleichförmigen Geflechte, in welchem die Basidien ganz regellos eingebettet sind. Bei den Scleroder- mataceen, Calostomataceen und Sphaerobolus wird die Gleba von mehr oder weniger deutlich anastomosierenden sterilen Adern durchsetzt, welche größere oder kleinere basidien/ührende Geflechtspartien abgrenzen, in denen aber ebenfalls die Basidien keinerlei gesetzmäßige Lagerung erkennen lassen. Die Basidien sind keulenförmig bis birnformig und tragen sitzend oder auf Sterigmen 2 — <2 Sporen von meist kugeliger oder ellipsoidischer Gestalt. Häufig sind die letzteren nicht ganz am Scheitel der Basidie inseriert, sondern etwas herabgerückt oder ganz seit- lich in ungleicher Hohe ; so bei Scleroderma und besonders auffallend bei Tulostoma und Calostoma. — Bei Sphaerobolus wird die Gleba an ihrer Peripherie umgeben von einer Schicht angeschwollener, sehr turgescenter Hyphen, welche eine dichte Palissade bilden. Diese Schicht ist mit dem Keceptaculum der Phallineae zu vergleichen. In der Reife zerfällt bei den meisten Arten die Gleba zu einer pulverigen Sporen- masse, in welcher Capilliliumfasern bald gut entwickelt (Tulostoma, Astraeus u. a.) bald rudimentär sind, bald ganz fehlen. Bei Pisolithus isolieren sich beim Heranreifen des Fruchtkörpers die basidienführenden Geflechtspartien der Gleba infolge von Spaltung oder Desorganisation der zwischen ihnen verlaufenden sterilen Adern in Form von kleinen polyödrischen oder rundlichen Körperchen (Peridiolen). Bei Sphaerobolus erhält die Gleba in der Reife eine schleimige Beschaffenheit und wird als Ganzes in Form eines kugeligen Körpers aus dem Fruchtkörper ausgeworfen. Plectobasidiineae. (Fischer.) 331 Die Peridie, welche die Gleba umschließt, zeigt in Bezug auf ihre Ausbildung eben- falls große Mannigfaltigkeit. Bei Corditubera und Melanogaster stellt sie eine vom Gleba- geflechte kaum abgegrenzte sterile peripherische Schicht dar; bei Scleroderma und Ver- wandten, sowie bei den Podaxaceen ist es eine scharf abgegrenzte dünnere oder derbere, oft harte oder brüchige Hülle, deren äußere Teile oft schuppig zerreißen; bei den Tulo- stomataceen ist sie zweischichtig: eine dünne, papierarlige Endoperidie trennt sich bei der Reife von einer äußeren, zuletzt zerfallenden Rindenschicht, deren Reste an der Basis des sich streckenden Stieles oft als becherartige Hülle zurückbleiben; die höchste Diffe- renzierung erlangt die Peridie endlich bei den Calostomataceen und Sphaerobolus , wo mehrere differente Schichten in ihr unterschieden werden können, für die aber auf die Einzelbeschreibung verwiesen werden muss. Letzteres gilt auch für die höchst mannig- faltige Art und Weise wie sich die Peridie Öffnet. Die Keimung der Sporen ist bis jetzt bloß bei Sphaerobolus stellatus und Pisolithus crassipes beobachtet, in beiden Fällen durch Bildung eines Keimschlauches. Eine Nebenfruchtform ist bisher bloß bei Sphaerobolus stellatus beobachtet worden : in der Gleba werden zwischen den Basidien unregelmäßig gestaltete Hyphenstücke als besondere, inhaltsreiche Zellen abgegrenzt. Diese sind befähigt, zu neuen Hyphen heranzuwachsen, und zwar geschieht dies, soweit die Beobachtungen reichen, auf Kosten der nicht gekeimten Basidiosporen. Anzahl und geographische Verbreitung. Wenn man von den zweifelhaften, un- genügend bekannten Gattungen absieht, so mögen ungefähr 150 — 160 PL bekannt sein. Eine ziemlich große Zahl derselben entfällt auf die gemäßigten Zonen. Mehrere Gattungen aber sind auf die trockenen sandigen Gebiete wärmerer Regionen beschränkt, so nament- lich Podaxon und Phellorina, dann auch ein Teil der Arten von Tulostoma und Battarrea. Verwandtschaftliche Beziehungen. Die PL bilden eine von einfachen Formen (Cor- ditubera, Melanogaster) zu sehr hoch differenzierten aufsteigende Reihe, deren Anschluss nach unten bei den ganz einfachen Autobasidiomyceten mit regellos angeordneten Basi- dien gesucht werden dürfte, wie wir sie etwa bei einigen Hypochnaceen vorfinden. — Sie stellen eine Parallelreihe zu den übrigen Gastromycetengruppen dar: Ihre einfachsten Vertreter (Corditubera, Melanogaster) können mit den Hymenogastraceen verglichen werden, Scleroderma und Astraeus mit Lycoperdon, Geaster etc., Pisolithus mit den Nidu- lariaceen, Sphaerobolus wegen seines receptaculumartigen Gebildes mit den Phallineae. Das Verhältnis der PL zu den übrigen Gastromyceten ist wesentlich dasselbe wie das- jenige der Plectascineen zu den Tuberineen. Nutzen und Schaden. In praktischer Beziehung kommt den PL keine große Be- deutung zu. Einige Arten besitzen einen (allerdings sehr untergeordneten) Wert als Speisepilze, so Pompholyx sapidum (in Böhmen unter dem Namen »weiße Trüffel«), Piso- lithus arenarius und Melanogaster. — Scleroderma vulgare soll einen scharfen giftigen Bestandteil enthalten. Einige Arten von Pisolithus,' insbesondere P. tinctorius und arenarius haben Verwen- dung als Färbepflanzen gefunden; für letzteren speciell ist ein Anthrachinonfarbstoff nach- gewiesen. Einteilung der Ordnung. A. Gleba in der Reife trocken, meist pulverig. a. Basidien in büschelförmigen Gruppen an einer rudimentären Trama I. Podaxaceae. b. Basidien regellos im Glebageflechte eingelagert, a. Gleba von sterilen Adern durchsetzt. X Capillitium rudimentär. Peridie meist einfach . . n. Sclerodermataceae. X X Capillitium wohlausgebildet. Peridie hochdifferenziert m. Calostomataceae. ß. Gleba ohne sterile Adern IV. Tulostomataceae. B. Gleba in der Reife schleimig, von einer palissadenartigen Schicht dünnwandiger Zellen (Receplaculum) umgeben V. Sphaerobolaceae. 332 Plectobasidiineae. (Fischer.) i. Podaxaceae. Fruchtkörper epigaisch, keulenförmig oder birnformig, gestielt. Stiel derbfaserig. Peridie einfach, brüchig, außen oft schuppig. Gleba schwammig, mit Trama-artigen Hyphensträngen; Basidien an letzteren büschelig oder in rundlichen Gruppen ansitzend. Sporenmasse bei der Reife pulverig, mit wohlentwickeltem oder rudimentärem Capillitium. A. Stiel als axile Columella in der Achse der Gleba bis zum Scheitel des Fruchtkörpers reichend. a. Peridie in der Reife an der Basis sich vom Stiele ablösend; Sporen sitzend oder fast sitzend 1. Podaxon. b. Peridie in der Reife an der Basis mit dem Stiele verbunden bleibend, durch Längs- risse aufspaltend. Sporen auf persistierenden Sterigmen . . .2. Chainoderma. B. Gleba nicht von einer Columella durchsetzt 3. Phellorina. \. Podaxon Fries. Fruchtkörper eiförmig bis spindelförmig, gestielt. Stiel derb- faserig, zuweilen röhrig, oft schuppig und an der Basis etwas knollig verdickt, als axile Fig. 171. A—D Podaxon carcinomalis Fr. A Außenansicht (i/2 nat. Gr.). B Längsschnitt des Fruchtkörpers QJt »:lt. • ;r.j. C Capillitiutnrohre (Vergr. MO). D Basidie mit Sporen (Vergr. (i'20) und einzelne BdOM (Y.-rgr. 1300)- — K l'odaxon 8chwHnf*rtMi ?%%., älterer und jüngerer Fruchtkörper (i/-.. nat. (ir.). (4, B, E Originale nach Schwein- furth; 6' nach de Bury; l> nach Bd. Fischer.) Columella durch die Gleba hindurch bis /um Scheitel sich fortsetzend. Peridie meist bräunlich, dünn, einfach gebaut, an der Oberfläche ofl schuppig, anßinglich am Scheitel Plectobasidiineae. (Fischer.) 333 und am unteren Rande mit der Columella, resp. dem Stiel verbunden; bei der Reife sich vom Scheitel der Columella und von der Gleba loslösend \ am unteren Rande vom Stiele sich ablösend und zugleich etwas lappig aufreißend. Gleba anfangs schwammig mit Trama-artigen Hyphensträngen, an denen die Rasidien gruppenartig ansitzen. Die Reifung der Gleba erfolgt succedan von innen nach außen oder von unten nach oben. Basidien bis gegen die Reife persistent, verkehrt eiförmig, mit 4 oft etwas seitlich in- serierten, sitzenden oder sehr kurz gestielten Sporen. Sporen verkehrt eiförmig bis ellipsoidisch, an dem der Insertionsstelle abgekehrten Ende mit Keimporus. Membran oft deutlich zweischichtig, meist glatt. Sporenmasse in der Reife pulverig, braun oder olivenfarbig, meist mit glatten, oft schraubig gestreiften gelben oder braunen Capillitium- fasern, die von der Columella abgehen und ursprünglich bis in die Peridie verlaufen. 16 Arten in trockenen Gebieten wärmerer Regionen. A. Sporen gelb oder olivenfarbig; Basidien farblos. P. carcinomalis Fr. (Fig. M\ A — D). Capiilitium meist reichlich entwickelt; Sporen an dem der Ansatzstelle ent- gegengesetzten Ende etwas abgestutzt. Reife Gleba schwärzlichbraun. Süd- und Westafrika, Californien, Queensland. — P. loandensis Welw. et Curr. Angola, Californien. — P. rnossame- densis Welw. et Curr. Angola, Madeira. — P. Schweinfurthii Pat. (Fig. W\ E). Nordostafrika. — P. squamosus Pat. Ägyptisch-syrische Wüste. — P. mexicanus Ell. Mexiko. — P. Glaziovii Henn. Brasilien. B. Sporen rot oder weinfarbig; Basidien gefärbt. P. indicus (Spreng.). (P. pistillaris Fr.). Cap d. g. H., Ostindien. — P. aegyptiacus Mont. Suez, Ostafrika, Algier. — jP. arabicus Pat. Aden. — P. Farlowii Mass. Nordamerika. 2. Chainoderma Massee. Fruchtkörper verlängert, spindelförmig oder keulenförmig, nach unten in einen kurzen Stiel verschmälert, der sich als dicke Columella bis zum Fig. 172. A—D Phellorina Delestrei (Durieu et Mont.) E. Fisch. A Habitus (*/3 nat. Gr.). B Längadurchschnittener Fruchtkörper (2/3 nat. Gr.). 0 Partie aus der Gleba (stark vergr.). D Gruppe von Basidien mit jungen Sporen (stark vergr.). (A und B nach Durieu et Montagne; C und D Originale.) 334 Plectobasidiineae. (Fischer.) Scheitel fortsetzt. Peridie dick, einschichtig, am Scheitel und an der Basis fest mit der Columella verbunden. Gleba aus zahlreichen verflochtenen, septierten Hyphen bestehend, welche Büschel von keulenförmigen, 4 sporigen Basidien tragen, in der Reife schmutzig- braun. Sporen breit ellipsoidisch, glatt, auf Sterigmen. In der Reife löst sich das Peri- dium nicht an der Basis los, sondern die mittlere Partie desselben wird durch Längs- spalten zerrissen. \ Art: Ch. Drummondii Mass. Swan River, Australien. 3 . Phellorina Berkeley (incl. Xylopodium Montagne). Fruchtkörper gestielt, kugelig bis birnförmig oder keulenförmig. Peridie einfach, von korkiger Consistenz, außen oft schuppig oder felderig gespalten, bei der Reife unregelmäßig oder lappig zerreißend, nach unten direkt in den holzigen, derbfaserigen, zuweilen hohlen Stiel übergehend. Gleba anfangs gelblichweiß, aus locker gehäuften größeren oder kleineren rundlichen oder unregelmäßig gestalteten Hyphenknäueln bestehend , welche ringsum von Basidien überkleidet sind und durch dünne Hyphenstränge mit einander verbunden sein dürften. Basidien keulenförmig, (%-) 4sporig. Sporen sitzend oder auf äußerst kurzen Sterigmen, kugelig. Sporenmasse in der Reife gelbbraun bis ockerfarben oder ziegelfarbig. Capil- litiumfasern gleichmäßig dick, oft schwach ausgebildet, farblos*). 9 Arten in trockenen Gebieten der wärmeren Regionen. Ph. inquinans Berk. Südafrika. — Ph. squamosa Kalchbr. et Mac Owan. Südafrika, Ägyp- ten. — Ph. erythrospora Kalchbr. Nordmongolei, Altai. — Ph. californica Peck. Californien. — Ph. Delestrei E. Fisch. {Xylopodium Delestrei Durieu et Montagne). (Fig. 4 72). Algier, Sibirien, Guinea. ii. Sclerodermataceae. Fruchtkörper unterirdisch oder epigäisch, rundlich, ungestielt oder mit unregel- mäßigem, oft wurzelartigem Stiele. Peridie meist einfach, bei der Reife unregelmäßig oder lappig geöffnet. Gleba mit scharf abgegrenzten rundlichen oder unregelmäßigen basidien- führenden Partien, die durch sterile Adern getrennt werden, und in denen die Basidien ganz regellos dem Geflechte eingelagert sind. Basidien birnförmig bis keulenförmig mit oft etwas seitlich ansitzenden Sporen. Capillitium rudimentär. A. Peridie weich fleischig, von der Gleba nicht scharf abgegrenzt. a. Sporen sitzend, dunkel gefärbt, ellipsoidisch 1. Melanogaster. b. Sporen auf ziemlich langen Sterigmen, farblos, kugelig .... 2. Corditubera. B. Peridie lederartig oder häutig, von der Gleba mehr oder weniger scharf abgegrenzt. a. Peridie einfach, unregelmäßig sich öffnend, a. Gleba in der Reife pulverig zerfallend. X Sporen vor der Reife mit dichter Hyphenhülle 3. Scleroderma. X X Sporen ohne Hülle 4. Pompholyx. ß. Gleba in der Reife in Peridiolen zerfallend 5. Pisolithus. b. Peridie doppelt, äußere Schicht derb, sternförmig aufreißend, innere vergänglich 0. Sclerangium. \. Melanogaster Corda. Fruchtkörper rundlich knollenförmig, unterirdisch, auf der wergartigen Oberfläche mit wurzelartigen Mycelsträngen überzogen. Peridie fest- fleischig, gegen die Gleba nicht scharf abgegrenzt. Gleba mit rundlichen basidienführen- den Geflechtspartien, die nach der Peripherie hin an Größe abnehmen; dieselben sind durch steriles Geflecht getrennt, welches sich direkt in die Peridie fortsetzt. Basidien birnförmig oder ellipsoidisch bis keulenförmig, 3 — 4sporig. Sporen am Scheitel der Basidie oder etwas seitlich inseriert, ellipsoidisch, glatt. 6 — 8 Arten, bisher besonders in Mitteleuropa gefunden. M. ambiguus (Vittadini) Tulasne. (Fig. MSD). Fruchtkörper anfangs olivenfarbig, später dunkel lederbraun. Basidienführende Geflechtspartien ungleich groß, in der Mitte des Frucht- •) Nach den Beschreibungen ist es mir nicht möglich, durchgreifende Unterschiede festzustellen, die zur generischen Trennung von Xylopodium und Phellorina hinreichend be- rechtigen. I Plectobasidiineae. (Fischer.) 335 körpers ca. 2 mm breit; sterile Adern weiß; Sporen länglich-ellipsoidisch, fast citronen- förmig; Membran schwarzbraun, undurchsichtig, glatt. In Buchen- und Eichenwäldern. Mitteleuropa, England, Nordamerika. — M. variegatus (Vittadini) Tulasne. (Fig. 173.4 — C). Fruchtkörper anfangs ockerfarben oder gelblich, später gelbbraun. Basidienführende Geflechts- partien zahlreich, klein; sterile Adern weiß, dann goldgelb, zuletzt schwärzlich; Sporen Fig. 173. A — C Melanogaster variegatus (Vitt.) Tul. A Längsschnitt (hat. Gr.). B Partie ans dem Fruchtkörper- inneren (schwach vergr.). C Stück einer basidienführenden Geflechtspartie (Vergr. 450). — D Melanogaster ambiguus (Vitt.) Tul. Basidie (Vergr. 450). (Alles nach Tulasne.) ellipsoidisch, mit schwarzbrauner, glatter Membran. Mitteleuropa, England, Californien. — M. odoratissimus (Vitt.) Tul. Norditalien', Deutschland, in Eichenwäldern. — M. durissimus Cooke. Indostan. 2. Corditubera Hennings*). Fruchtkörper fleischig, knollenförmig, glatt und kahl, mit nicht scharf abgegrenzter Peridie, von dünner Rinde überzogen, im Inneren von netz- artig verzweigten sterilen Adern durchsetzt, welche basidienführende Geflechtspartien Fig. 174. Corditubera Staudtii Henn. 8 Stück aus dem Fruchtkörperinneren und Peridie (st sterile Adern, / basi- -x'3n). (Vergr. ca. 8). 1,2,4—7 Basidien und Sporen (Vergr. c anlage. (Vergr. ca. 800). (Nach Bucholtz bei Hennings.) *) In Engler, Botan. Jahrbücher, Bd. XXIII (p. 557). 336 Plectobasidiineae. (Fischer. umschließen. Basidien keulenförmig, 4sporig. Sporen kugelig, auf Slerigmen, mit skulp- tierter Membran. \ Art: C. Staudlii Hennings (Fig. 174) aus Kamerun. Fruchtkörper herzförmig, 5 cm lang, 2 — 8y2 cm breit, anfänglich hell, später blutrot gefärbt, das Innere rötlich; Sporen- membran mit abgestutzten Stacheln besetzt. 3. Scleroderma Persoon (incl. Phlyctospora Corda und Areolaria Forquignon). Fruchlkörper rundlich , oft nach unten verschmälert und mit der Basis wurzelähnlich verflochtenen Mycelsträngen aufsitzend oder mehr oder weniger deutlich gestielt. Peridie außen glatt, schuppig oder grobfelderig, in der Reife derb, lederartig oder korkig, ein- schichtig, aus dicht verflochtenen Hyphen bestehend, in der Reife unregelmäßig auf- reißend. Gleba anfangs fleischig, weiß, dann dunkel gefärbt, mit zahlreichen, durch Fig. 175. A Scleroderma verrucosnm Bull. Fruchtkörper. Außenansicht (2/3 nat. Gr.). — B— C Scleroderma vulgare Hornemann. B Längsschnitt durch einen nicht ganz reifen Fruchtkörper (etwas vergr.). C Basidien (stark vergr.). — I) Sclaodtrmu (Ph'yctospora\ fumum (Corda) E.Fisch. Spore mit Hülle (stark vergr.). — E Scleroderma strobilinum Kalchbr. Fruchtkoiper, Außenansicht (nat. Gr.). — (A und K Originale; B und C nach Tulasne; D nach Günther Beck.) sterile Adern getrennten basidienführenden Partien, später vertrocknend und pulverig zerfallend. Basidien birnförmig bis keulenförmig, frühzeitig (noch vor der Reife der Gleba) verschwindend. Sporen zu 2 — 5, von einander mehr oder weniger entfernt, oft in ungleicher Höhe auf kurzen Slerigmen den Basidien ansitzend, nach Verschwinden der Basidien von dichter Hyphenhülle (die aber noch nicht für alle Arten nachgewiesen ist) umschlossen, kugelig, in der Heife dunkel gefärbt. Capillitium rudimentär, aus den Über- resten der sterilen Adern bestehend. Ca. 25 Arien. "uhgenus \. Phlyctospora Corda. Fruchtkörper mehr oder weniger unterirdisch. Sei. fuscum (Corda) E. Fisch. (Fig.475 Ü). Peridie einfach, lederig, glatt, braun; Gleba in der Reif« Plectobasidiineae. (Fischer.) 337 schwarz; Sporen braun, mit unregelmäßiger leisten förmiger Skulptur, von zelliger Hülle umgeben. Böhmen, Niederösterreich, Frankreich, Portugal. — Sei. Magni-Ducis (Sorokin). Centralasien. — Sei. maculatum (Patouillard). Westchina. — Sei. sclerodermoides (Glem.). Nord- amerika. Subgenus 2. Eu- S cleroderma. Fruchtkörper nicht unterirdisch, an der Basis wurzelnd. Sei. vulgare kornemann. (Fig. 175 B, C). Fruchtkörper sitzend, knollenförmig, meist 3 — 6 cm im Durchmesser; Peridie korkig, 2 — 3 mm dick, außen fast glatt oder warzig ge- feldert, meist rissig aufspringend; Gleba anfangs weiß, später schiefergrau, dann schwarz; Sporen kugelig, mit warzig-stacheliger Membran. Europa, Nordafrika, Nordamerika, Austra- lien. — Sei. Bovista Fries. Fruchtkörper rundlich mit mehr oder weniger verlängerter cylin- drischer Basis; Peridium dünn, häutig-lederartig, zuletzt weich, am Scheitel lochförmig oder unregelmäßig aufspringend; Gleba in der Reife grau; Sporen kugelig, warzig-stachelig; gleiche Verbreitung wie vorige. — Scl.verrucosum Bulliard (Persoon). (Fig. 475^4). Fruchtkörper gestielt; Peridie fast holzig, bräunlich, oben mit breiten, dicken gefelderten Schuppen, am Scheitel mit weiter Öffnung aufbrechend, zuletzt becherförmig; Sporenmasse graubraun; Sporen warzig- stachelig. Europa, Nord- u. Südafrika. — Zu der mit Scleroderma zu vereinigenden Gattung Areolaria gehören : Sei. strobilinum (Kalchbr.) (Fig. 175 E) (Fruchtkörper mit kräftigem, wurzel- artigem Stiele; Peridie korkig, außen in stark vorspringende, scharf abgegrenzte, große eckige Schuppen oder Felder geteilt. Australien, Malacca), Sei. tabellatum (Kalchbr.) (voriger ähnlich. Sibirien) und Sei. lanosum Patouillard. (Java.) — Kleine glatte, gelb gefärbte Fruchtkörper besitzt Sei. pisiforme Henn. aus Kamerun. 4. Pompholyx Corda. Fruchtkörper rundlich knollenförmig, mit der Basis dem Mycel aufsitzend. Peridie lederig, einschichtig. Gleba anfänglich weiß, fleischig, dann schwarzviolett, mit zahlreichen, durch sterile Adern getrennten basidienführenden Partien. Basidien birnförmig, frühzeitig (vor der Reife des Fruchtkörpers) verschwindend. Sporen Fig. 176. A—B Pisolithus arenarius Alb. et Schw. A Fruchtkörper von außen (2/3 nat. Gr.). B Stück aus einem Längsschnitt, die Peridiolen zeigeud (nat. Gr.). — C—E Pisolithus crassipes (DC.) Schrot. C Peripherische Partie des oberen Teiles des Fruchtkörpers (vergr.) (a Peridie, c leere Kammern, b Peridiolen). D basidienführendes Geflecht (stärker vergr.). E einzelne Basidie (stark vergr.). (A Original, B nach Vittadini, G— E nach T u 1 a s n e.) Natürl. Pflanzenfam. I. 1**. 22 338 Plectobasidiineae. (Fischer.) zu 4 — 5 der Basidie seitlich ansitzend, beinahe ungestielt, braun, warzig, ohne Hyphen- hülle, kugeltetraedrisch bis polygonal, an der Basis mit großem, farblosem Hilus. Diese Gattung steht Scleroderma sehr nahe; sie unterscheidet sich von demselben sozu- sagen nur durch die fehlende Hülle der Sporen und den großen Hilus derselben. \ Art: P. sapidum Gorda. Peridie glatt, anfangs weiß, spater braun. Böhmen, Russ- land (Gouv. Smolensk). 5. Pisolithus Albertini et Schweiniz [Pohjsaccum de Candolle). Fruchtkörper rundlich, am Grunde mehr oder weniger deutlich stielförmig verjüngt, mit der Basis oft auf wurzeiförmigen Mycelslrängen aufsitzend. Peridie dünn, häutig, in der Reife un- regelmäßig zerfallend. Gleba den kopfförmigen oberen Teil des Fruchtkörpers ausfüllend, an der Peripherie aus sterilen Kammern bestehend, welche die Peridie verstärken; basidienführende Partien durch sterile Adern getrennt, in basipetaler Folge reifend, zuletzt als rundliche oder polyedrische, von fester Hülle umschlossene Körperchen (Peri- diolen sich von einander isolierend und auseinanderfallend. Basidien birnförmig mit 2 — 6 fast sitzenden Sporen. Sporen kugelig mit warziger brauner Membran. Capillilium rudimentär. Ca. 4 8 Arten, von denen eine größere Zahl in Australien. Aus Mitteleuropa kennt man 5 Arten. P. arenarius Alb. et Schw. (Fig. M6A u. B). [Polysaccum Pisocarpium Fr.). Fruchtkörper mit kurzem, dickem Stiele, der am Grunde gelbliche Wurzelfasern trägt; Peridium gelb- braun oder rotbraun; Innenmasse weiß oder gelblich, später braun; Peridiolen meist poly- edrisch mit rotbrauner oder gelblicher Hülle und braunem Sporenpulver; Sporen mit halb- kugeligen Warzen. Auf sandigem Boden, Europa, Australien, Neuseeland. — P. crassipes (DC.) Schröter. Fig. 4 76-C— E). Fruchtkörper mit verlängertem, am Grunde lappig verästeltem Stiele; Peridie oft uneben, anfangs ockerfarben, dann braun; Peridiolen ungleich groß, schwefelgelb, später braun. Sandiger Boden, Äcker. Mitteleuropa, Australien. — P. tinctorius (Mont.). Ganarische Inseln. — P. auslralis (L6v.), P. marmoratus (Berk.) und andere in Australien. 6. Scleranginm Leveille [Starr ebekia Link? Stella Massee). Fruchtkörper rundlich, oft nach unten verschmälert und mit der Basis einem kräftig entwickelten Mycel auf- sitzend. Peridie doppelt: äußere Schicht fleischig oder zäh, bei der Reife vom Scheitel her sternförmig-lappig aufreißend und hart werdend; innere Schicht zart, häutig, zuletzt unregelmäßig zerfallend. Gleba mit basidienführenden Partien, die durch sterile Adern getrennt und als rundliche Körperchen von einander isolierbar sind. Sporen ohne Sterigmen auf den Basidien inseriert, glatt oder netzig skulptiert. 7 Arten. S. polyrhizon (Gmel.) L£v. [Scleroderma Geaster Fr.). Südeuropa, Nordafrika, Central- asien, Australien, Carolina. — S. Michelii L6v. Frankreich, Gentralasien. — S. Bresadolae Schulzer. Slavonien. — S. americanum (Mass.) [Stella americana Mass.) Carolina. Ungenügend bekannte Gattungen, deren Stellung bei den Sclero- dermataceae zweifelhaft ist. Castoreum Cooke et Massee. Fruchtkörper rundlich, mit wurzelndem, faserigem Stiele. Peridie doppelt: Exoperidium lederig, zäh, dauerhaft; Endoperidium zuletzt hornig. Capillitiumfasern schwach ausgebildet, farblos, untereinander verflochten und mit dem inneren Peridium verbunden. Sporen spindelförmig, warzig. — Dürfte Scleroderma und Sclerangium nahe stehen, doch ist der Bau der Gleba ungenügend bekannt. \ Art: C. radicatum Cooke et Mass. Tasmanien. Scoleciocarpus Berkeley. Fruchtkörper birnförmig, mit der Basis einem Mycel- strauLc ansitzend. Peridie einfach, dünn, häutig, am Scheitel unregelmäßig zerfallend, Gleba in kleine, unregelmäßig verzweigte und gewundene, etwas filzige Körperchen (Peridiolen zerfallend, welche kugelige, gestielte Sporen enthalten. Nach Berkeley erinnert diese Gattung an einen kleinen Pisolühus] so lange aber über den Bau und die Entwicklung der Peridiolen und über die Basidien nichls bekannt tot, bleibt diese Stellung noch zweifelhaft. 2 Arten: S. teuer Berkeley. Südafrika. — S. Ilovista Montagne. Chile. Plectobasidiineae. (Fischer.) 339 Favillea Fries. Fruchtkörper keulenförmig, gestielt. Peridie im oberen Teile dünn- häutig und zuletzt ganz verschwindend. Gapillitium spärlich. Sporenmasse pulverig. Am Grunde des Fruchtkörpers fanden sich aber einige Körperchen, welche an unreife Peridiolen von Pisolithus erinnern. \ Art: F. argillacea Fries. Neuholland. Polygaster Fries. Fruchtkörper rundlich, sitzend, im Inneren fleischig, kammerig, aus rundlichen gehäuften Einzelsporangien zusammengesetzt erscheinend. \ Art: P. sampadarius Fr. Cochinchina, Ostindien. Arachnion Schweiniz. Fruchtkörper annähernd kugelig, mit der Basis dem Mycel ansitzend. Peridie aus einer äußeren vergänglichen Schicht und einer inneren korkigen, unregelmäßig aufreißenden Schicht gebildet. Das Fruchtkörperinnere ist von sehr zahl- reichen kugeligen oder ellipsoidischen Körperchen (Peridiolen) erfüllt, die zerreiblich und von Sporen erfüllt sind. Sporen kugelig. Scheint Pisolithus sehr nahe zu stehen, doch sind der Bau der Peridiolen und die Basidien nicht bekannt. 2 — 3 Arten: A. album Schweiniz. Carolina, Argentinien. — A. Drummondii Berk. Austra- lien. — A.1 aurantiacum (Raun.) de Toni (Acinophora aurantiaca Rafin.). Nordamerika. Ciliocarpus Gorda. Fruchtkörper rundlich, unterirdisch, aus einer Anzahl kleiner gehäufter kugeliger Körperchen bestehend, welche längliche, zugespitzte Sporen ent- halten. Das Ganze ist von einer flockigen, sehr vergänglichen Hülle umgeben, und zwischen den Körperchen hervor tritt am Grunde ein wurzelartig verästelter Strunk hervor. Es ist sehr fraglich, ob dieser Pilz überhaupt hierher gehört. \ Art: C. hypogaeus Corda, auf Orchideenknollen in Böhmen. Auszuschliefsende Gattung. Testicularia Klotzsch (Milleria Peck), von Peck und de Toni zu den Gastro- myceten gestellt, ist eine Ustilaginee (vergl. Cornu in Annales des Sciences naturelles Ser. .6 T. XV, 1883, p. 270, Juel in Bihang tili R. Svenska vetensk. Akad. Handlingar, Bd. XXIII Afd. III, No. \0), was Verf. auch bei der Untersuchung des Klotzsch'schen Originalexemplars bestätigt fand. in. Calostomataceae. Fruchtkörper epigäiscli oder in der Jugend unterirdisch, ungestielt oder mit wurzel- artigem basalem Fortsatze. Peridie mehrschichtig, hoch differenziert. Gleba mit basidien- führenden, von sterilen Adern getrennten Partien, in denen die Basidien meist ganz regellos dem Geflechte eingelagert sind. Basidien birnförmig bis keulenförmig, Sporen etwas seitlich vom Scheitel oder in ganz ungleicher Höhe an der Basidie inseriert. Ga- pillitium wohl ansgebildet, netzförmig, mit der innersten Peridienschicht in direkter Verbindung stehend. A. Innerste Peridienschicht sackförmig am Scheitel einer knorpeligen, äußeren Schicht be- festigt. Fruchtkörper mit knorpeligem, wurzelartigem Fortsatze . . . 1. Calostoma. B. Innerste Peridienschicht am Grunde der äußeren Peridienschichten inseriert, durch stern- förmiges Aufreißen der letzteren bloßgelegt. Ohne wurzelartigen Fortsatz 2. Astraeus. 1. Calostoma Desvaux (Mitremyces Nees, incl. Husseia Berkeley). Fruchtkörper rundlich, mit mehrschichtiger Peridie: äußerste Schicht (Fig. 177 in aP) weich, weiß, bei der Reife des Fruchtkörpers unregelmäßig zerreißend oder in warzenartige Fetzen zerteilt und eine Zeitlang erhalten bleibend, von der nach innen angrenzenden Schicht durch eine meist rot gefärbte lockere Geflechtslage getrennt. Es folgt dann nach innen eine derbe knorpelige, gelb, braun oder grünlich gefärbte hohlkugelige Schicht (/f), die am Scheitel mit einer vorgebildeten, oft rotumsäumten sternförmigen Mündung (Z) ver- sehen ist. Vom Scheitel derselben hängt bei der Reife die innerste Peridienschicht als 340 Plectobasidiineae. (Fischer.) dünnwandiger Sack (S) frei herunter. Aus der Basis der knorpeligen Schicht K wächst während des Heranreifens des Fruchtkörpers ein stielartiger oder wurzelartiger Fuß (F) hervor, der meist aus zahlreichen, unregelmäßig verbogenen knorpeligen Strängen be- steht und die äußerste Schicht aP durchbricht. — Gleba ungekammert, durch schwache sterile Geflechtsstränge in undeutliche Partien gesondert. Basidien regellos gelagert, birnförmig bis keulenförmig. Sporen denselben zu 5 — \ 2 ohne Slerigma teils seitlich, Fig. 177. A—C Calostoma lutescens (Schw.) Mass. A Habitus des Fruchtkörpers im entwickelten Zustande: Fuß sehr lang, äußerste Peridienschicht verschwunden. B Längsschnitt durch einen reifen Fruchtkörper (3mal vergr.). 6 Jüngerer Fruchtkörper im Längsschnitte (3mal vergr.). — 1) — F Calostoma cinnabarinum (Desv.) Mass. D Sche- matische Darstellung der Basis eines jüngeren Fruchtkörpers im Längsschnitt, zur Erläuterung der Art <| Sporen unter 4 5 \>. groß. □ Nur auf Blättern lebend ... 1. Phyllosticta. QQ Auf allen Pflanzenteilen, außer auf Blättern 2. Phonia. |x||x! Sporen über 1 5 jx lang 3. Macrophoma. ** Pykniden von Anfang an frei auf Holz oder harter Rinde 4. Aposphaeria. AA Pykniden sehr klein und dichtgedrängt in schwarzen Blattflecken stehend ........ 5. Asterostomella. ■DD Sporenträger baumartig oder wirtelig ästig 6.Dendrophoma. 00 Pykniden einzeln, freistehend, kreiseiförmig, Sporen länglich oder cylindrisch 7. Crocicreas. OO Pykniden kugelig, napfig eingedrückt, Nukleus aus zahlreichen Flöckchen bestehend 8. Pyrenotriehum. OO Pykniden horizontal, frei abstehend, das strahlige Gehäusegewebe in die Sporenträger übergehend 9. Glutinium. ff P\kniden mündungslos oder mit unregelmäßiger Mündung oder mit sich abhebender Spitze. O Sporen kugelig 10. Mycogala. OO Sporen länglich oder ellipsoidisch O Scheitel der Pyknide sich abhebend .... 11. Piptostomuin. OO Pykniden mündungslos und unregelmäßig sich öffnend. 0 Sporen spitz 12. Sclerotiopsis. 00 Sporen abgerundet 13. Plenodomus. §§ Auf Erysibeen schmarotzend, Sporen in Ranken entleert 15. Cicinnobolus. XX Pykniden geschnäbelt 14. Sphaeronema. 2. Pykniden in oder auf einem Subiculum stehend. X Sporen eiförmig bis länglich. § Subiculum einfach fädig, nicht radiär-fibrillös. + Pykniden abstehend, frei 16. Byssocystis. f+ Pykniden eingesenkt im Subiculum 17. Chaetophoma. §§ Subiculum aus radiär verlaufenden Fibrillen bestehend . 18. Asteroma. X X Sporen gegabelt oder dreistrahl ig 19. Ypsilonia. II. Sporen mit Anhängseln 20. Neottiospora. ß. Sporen in Ketten abgeschnürt. I. Sporenketten einfach 21. Sirococcus. II. Sporenkettnn netzförmig verbunden oder in Schleim gehüllt. . . . 22. Peckia. b. PyknidengehttttM mit Anhängseln oder Haaren. Sphaeropsidales. (Lindau.) 35 t v. Borsten oder Höcker des Gehäuses einfach. I. Gehäuse mit kurzen einfachen Höckern versehen; Sporen unregelmäßig gestaltet 23. Muricularia. II. Gehäuse mit langen Borsten; Sporen regelmäßig gestaltet. \. Borsten septiert, meist über das ganze Gehäuse verteilt; Sporen cylindrisch- spindelförmig, meist gekrümmt 24. Vermicularia. 2. Borsten meist nur am Scheitel; Sporen eiförmig, länglich bis cylindrisch, gerade 25. Pyrenochaeta. ß. Borsten am Gehäuse an der Spitze sternförmig oder sternförmig verzweigt 26. Staurochaeta. B. Pykniden in oder seltener auf einem Stroma stehend, häufig das Stroma nur mit kammer- artigen Höhlungen, a. Pykniden (oder Kammern) des Stromas alle gesondert mündend. a. Nur eine Pyknide im Stroma 27. Dothiopsis. ß. Mehrere Pykniden (oder Kammern) im Stroma. I. Sporen einzeln, getrennt voneinander. \. Pykniden unregelmäßig angeordnet. X Stroma scharf begrenzt, kugelig, kegelig etc. § Pyknidenkammern außen deutlich als Höcker vortretend 28.Anthracoderma. §§ Pyknidenkammern außen nicht hervortretend. •J- Stroma an der Basis nicht stielförmig zusammengezogen, flach aufsitzend. O Sporen gerade. - 0 Sporen groß, spindelförmig 29. Fusicoccuxn. 0O Sporen kleiner, eiförmig, kugelig oder cylindrisch. 0 Sporen kugelig oder eiförmig, sehr klein . 30. Cytosporella. 00 Sporen größer,' eiförmig' oder länglich. G Pykniden auf oder im Stroma 32. Dothiorella. D D Pykniden tief im Stroma eingesenkt, dasselbe sich mit Deckel am Scheitel öffnend 33. Rabenhorstia. OO Sporen wurstförmig gekrümmt, klein ....... 31. Cytospora. if Stroma an der Basis stielförmig zusammengezogen . . . 34. Fuckelia. X X Stroma unregelmäßig begrenzt, in schwarzen Flecken der Nährpflanze 35. Placosphaeria. 2. Pykniden fast in einer Schicht stehend, mit den Hälsen an eine sterile Mittel- säule angewachsen und hervorragend 37. Lamyella. II. Sporen an der Basis zu 4 zusammenhängend 36. Gamosporella. b. Pykniden in einen gemeinsamen Ausführungsgang mündend. a. Stroma kugelig oder flaschenförmig; Sporen gekrümmt 38. Torsellia. ß. Stroma kegelförmig abgestutzt; Sporen länglich cylindrisch, meist gerade 39. Ceuthospora. \. Phyllosticta Pers. (Depazea Fr. pr. p., Lichenosticta Zopf.) Pykniden von der Oberhaut der Nährpflanze bedeckt, bisweilen etwas hervorbrechend, linsenförmig bis fast kugelig, dünnhäutig, am Scheitel mit weitem Porus, mit bloßem Auge als Punkte auf verfärbten Blattflecken sichtbar. Sporen klein, eiförmig oder länglich, ungeteilt, hyalin oder schwach grünlich. Sporenträger kurz oder fast fehlend. — Fast ausschließ- lich Blätter, nie Holz oder Rinde, bewohnende parasitische Arten. Beinahe 800 Arten in allen Weltteilen, davon in Mitteleuropa allein gegen 500. Viele von ihnen kommen auf Kulturpflanzen vor und können durch Zerstörung der Blätter großen Schaden stiften. Die bekanntesten Schädlinge seien hier angeführt. Auf der Edelkastanie wächst P. rnaculiformis (Pers.) Sacc. ; der Pilz kann in den Kul- turen bedeutenden Schaden anrichten. Seine Heimat ist Norditalien. Als fraglich wird hierzu der Schlauchpilz Mycosphaerella rnaculiformis gezogen. P. Magnoliae Sacc. erzeugt weißliche große Blattflecken auf Magnolien (Fig. 4 83 A — C). P. Persicae Sacc. erzeugt auf Pfirsichblättern braungelbe Flecke, die häufig concentrisch gezont sind. Die Flecken fallen später aus. Pykniden entstehen unterseits und reißen die Epidermis sternförmig auf. In Italien und Portugal beobachtet. Auf Apfel- und Birnbäumen finden sich P. piricola Sacc. et Speg., P. pirina Sacc, P. Mali Prill. et Delacr. u. a. Auf Kirschen, Zwetschen und anderen Obstbäumen verursacht P. prunicola Sacc. ausfallende Blattflecke. P. Grossulariae Sacc, auf Stachelbeerblättern kreisförmige oder buchtige, dunkel gerandete Flecke erzeugend, in Italien, 352 Sphaeropsidales. (Lindau.) Mitteleuropa und Nordamerika. Auf Rosen finden sich P. Rosae Desm. und P. Rosarum Passer., auf Himbeeren (Fig. 4 83D). P. argillacea Bres., auf Syringa. P. Syringae Westend., P. syringicola Fautr. u. a. Auf dem Weinstock sind im südlicheren Europa eine ganze Anzahl von Arten beobachtet, z. B. P. viticola Sacc. et Speg., P. Vitis Sacc, P. succedanea (Passer.) Allesch. u. s. w. P. Apii Halst, richtet auf Sellerie in Nordamerika Schaden an. Die Runkelrübe, Beta vulgaris, wird von mehreren Arten heimgesucht. P. Betae ist häufig auf den Blättern in Mitteleuropa. P. tabifica Prill. erzeugt eine Herzfäule der Runkelrüben in Frankreich (Fig. 183 E — G). Zuerst welken die äußeren Blätter und bekommen weißliche Flecke, in denen das Mycel sitzt. Von da verbreitet es sich auf die jüngeren Blätter. P. Brassicae (Curr.) Westend, auf Brassica Napus und oleracea weit verbreitet. Auf Kürbisblättern findet sich P. Cucurbitacearum Sacc. in Oberitalien, Frankreich und Deutschland. P. Dianthi Westend, auf Dianthus barbatus in den Gärten von Belgien und Frankreich. Auf Erdbeerblättern findet F)„'. 183. A — C Phyllosticta Magnoliae Sacc. A Ein Blattstück von der Unterseite, nat. Gr. B Pyknide von oben gesehen, stark vergr. C Pyknide im Querschnitt, stark vergr. D P. Rosarum Passer. Querschnitt durch eine noch bedeckte Pyknide, stark vergr. E—O P. tabifica Prill. E Pyknide von oben gesehen mit Sporenranke, stark vergr. F Pyknide im Querschnitt, stark vergr. 0 Sporen, sehr stark vergr. (Alles nach All escher.) sich P. fragariicola Desm. et Rob. in Mitteleuropa, Frankreich und Italien. P. Humuli Sacc. ♦et Speg. auf Hopfen in Mitteleuropa und Norditalien. P. Violae Desm. auf Veilchenblattern fast über die ganze Erde verbreitet und in den Kulturen oft schädlich. Außer den genannten Arten treten auf Gartenptlanzen gelegentlich viele andere auf, die durch Erzeugung von ausfallenden Blattdecken die Pflanze entweder töten oder für den gärtnerischen Gebrauch unansehnlich machen. Auf unseren wilden einheimischen Pflanzet) sucht man einen Vertreter der Gattung selten vergebens. 2. Phoma (Fr.) Desm. [Clisosporiurn Bon., Sphaeropsis Löv. pr. p., Gerulajacta Preuss pr. p., Coniolhyrium aut. pr. p., Sporonema Desm. pr. p.), Pykniden zuerst von der Epidermis der Nähr pflanze bedeckt, dann hervorbrechend, häutig bis lederartig oder last kohlif,', kugelig oder schwach linsenförmig, kahl, an der Spitze mil kleiner Papille. Sporen klein, eiförmig, spindelförmig, cylindrisch oder l'asi kugelig, ungeteilt, hyalin, meistens mit 2 Ültroplchen. Sporentragef lädig, seltener kurz oder fast fehlend, einlach I Sphaeropsidales. (Lindau.) 353 oder bisweilen gegabelt. — Auf allen Teilen der Pflanzen, mit Ausnahme der Blätter; ferner auf Coniferennadeln und auf Kryptogamen. Über 1100 Arten auf allen möglichen Nährpflanzen, einige wenige auch auf Mist be- obachtet. Weit über 600 Arten sind für Mitteleuropa angegeben. Als Unterschiede von Phyllosticta werden das Vorhandensein der Mündungspapille und die größere Länge der Sporenträger angegeben. Da aber bei beiden Gattungen die Schwan- kungen in beiden Merkmalen sehr bedeutende sind, so bleibt schließlich nur übrig, eine willkürliche Begrenzung anzunehmen. Man rechnet daher alle hierher gehörigen, auf Blättern vorkommende Arten zu Phyllosticta, alle auf Zweigen, Stengeln, Stielen und Coniferen- nadeln vorkommenden Arten zu Phoma. Eine ganze Reihe von Arten erzeugt Pflanzenkrankheiten. Zu den häufigeren ge- hören nachstehende. P. alnea (Nitschke) Sacc. auf dürren Zweigen von Alnus in Deutsch- land, Italien und Frankreich stellt die Pyk- nidenform von Diaporthe alnea Fuck. dar. P. leguminum Westend, an den Fruchthülsen von Cercis Siliquastrum , Robinia, Colutea, Gleditschia und Laburnum in Mitteleuropa, Belgien, Frankreich und Italien. Auf Citrus- Arten in Italien und in Gewächshäusern in Mitteleuropa finden sich u. a. P. densipes Penz. et Sacc., P. Limonis Thüm. et Bolle, P. Limoniae Penz., P. Citri Sacc, P. Auran- tiorum (Rabenh.) Sacc. P. Pini (Desm.) Sacc. auf abgefallenen Nadeln von Picea excelsa in Frankreich. P. pitya Sacc. erzeugt die Einschnürungskrankheit der Douglastanne und kommt auch auf Pinus silvestris und Strobus vor. P. acicola (LCv.) Sacc. auf abgefallenen Kiefernnadeln weit verbreitet (Fig. 184 ß, C). P. cinerascens Sacc. auf Ästen von Ficus Carica gehört zu Diaporthe cinerascens Sacc. P. Mororum Sacc. an kranken Zweigen von Morus alba in Norditalien; der Pilz richtet häufig großen Schaden an. Auf Pfirsichästen P. persicaria Schulz, et Sacc. in Mitteleuropa. An Birnbaumzweigen wächst P. ambigua (Nitschke) Sacc, wahrscheinlich zu Diaporthe ambigua Nitschke gehörig. Auf Zweigen der Stachelbeere wächst P. ribesia Sacc vielleicht zu Diaporthe pungens Nitschke gehörig. Auf Rosen finden sich mehrere Arten, z. B. P. sepincola (Kickx) Sacc, P. Rosae Schulz, et Sacc. P. velata Sacc auf Lindenzweigen in Mitteleuropa und Frankreich. Am Weinstock wachsen mehrere Arten, z. B. P. Vitis Bon. in Mitteleuropa, Italien und England, P. lenticularis Cav. an Weinbeeren in Norditalien. P. Arabidis-alpinae Allesch. an trockenen Stengeln von Arabis alpina und arenosa in Oberbayern (Fig. 184 D, E). P. oleracea Sacc. auf trockenen Stengeln von Brassica oleracea und anderen Cruciferen in Mitteleuropa und Frankreich (Fig. 184F). P. sarmentella Sacc. an Ranken von Hopfen, vielleicht zu Diaporthe sarmenticia Sacc. gehörig. P. nebulosa (Pers.) Berk. an Stengeln der verschiedensten Kräuter [Malva, Umbelliferen, Cruci- feren etc.) fast kosmopolitisch. P. herbarum Westend, gemein auf dürren Kräuterstengeln der nördlichen Hemisphäre (Fig. 184,4). P. Asparagi Sacc. auf faulenden Spargelstengeln in Italien, Frankreich, Mitteleuropa und Sibirien. P. Equiseti Desm. auf trockenen Equisetum-Slengeln in Mittel- und Westeuropa. P. anserina March. auf Gänsemist in Belgien. 3. Macrophoma Berl. et Vogl. Pykniden wie bei Phoma, ohne verlängerte Mün- dungspapille, bisweilen mit kleiner undeutlicher Mundöffnung. Sporen eiförmig, spindel- förmig oder cylindrisch, groß, über \ 5 ja lang, einzellig, selten mit zwei Öltropfen, hyalin. Sporenträger einfach, fadenförmig oder kurz. — Auf Pflanzenteilen, seltener auf Mist. Die Abgrenzung gegen Phoma und Phyllosticta ist rein conventionell, indem man alle Arten, deren Sporen 15 und mehr \i lang sind, zu der Gattung Macrophoma ver- einigt hat. Etwa 170 Arten sind beschrieben, davon ungefähr 30 in Mitteleuropa. Natürl. Pflanzenfam. I. 1**. 23 Fig. 184. Ä Phoma herbarum Westend. Habitusbild von Medicago sativa, nat. Gr. B—C P. acicola (Le*v.) Sacc. B Nadeln von Pinus silvestris mit dem Pilz, nat. Gr. C Sporen, stark vergr. D—E P. Arabidis-alpinae Allesch. D angeschnittene Pyknide , stark vergr. E Sporen , sehr stark vergr. F P. oleracea Sacc. Pyknide im Querschnitt. (B — F nach Allescher, A Original.) 354 Sphaeropsidales. (Lindau.) Sect. I. Eumacrophoma Berl. et Vogl. Sporen eiförmig. M. Mirbelii (Fr.) Berl. et Yogi, an trockenen Blättern von Buxus semperrirens in Italien und Frankreich. M. corylina (Thüm.) Berl. et Vogl. an trockenen Ästen von Corylus Avellana in Deutschland und Frank- reich. M. Fraxini Delacr. an abgestorbenen Ästen von Fraxinus excelsior in Frankreich (Fig. 4 85 C). M. Taxi (Berk.) Berl. et Vogl. auf abgestorbenen Blättern von Taxus baccata in fast ganz Europa. M. flaccida (Viala et Rav.) Cavara auf trockenen Weinbeeren in Italien M. fimicola (Westend.) Berl. et Vogl. auf Kuhmist in Belgien. Sect. II. Cylindrophoma Berl. et Vogl. Sporen cylindrisch oder cylindrisch-spindel- förmig. Die Begrenzung beider Sectionen ist nicht» scharf. M. Sydowiana (Bres.) Sacc. et Syd. an abgestorbenen Birkenblättern bei Berlin. M. cylindrospora (Desm.) Berl. et Vogl. auf Blättern und Blattstielen von Hedera, Yinca, Quercus u. a. in Mitteleuropa, Italien und West- Fig. 1S5. A— B Macrophoma cylindrospora (Desm.) Berl. et Vogl. A Stück eines Epheublattes mit dem Pilz; nat. Gr. IS Sporen und Spureniräger, stark vergr. C M. Fraxini Delacr. Querschnitt durch eine Pyknide, stark vergr. D—F Aposplweria Culathiscua (Corda) Sacc. B Pilz auf Buchenholz, nat. Gr. E Pykniden, vergr. F Sporen, stark vergr. G—L Dendrophoma ConvuUariae Cav. 0 Blatt der Maiblume mit den vom Filze verursachten Flocken, nat. Gr. # Pyknide von oben gesehen, vergr. J Pyknide im Querschnitt, vergr. A* Sporenträger, stark vergr. L Sporen, stark vergr. (Alles nach Alle scher.) europa (Fig. 185.4, B). M. Oleae (DC.) Berl. et Vogl. auf trockenen Blättern von Oka europaea in Mitteldeutschland, Italien und Frankreich. C. corticis (Fuck.) Berl. et Vogl. an Ranken von Kubus fruticosus in Deutschland. C. Hennebergii (Kühn) Berl. et Vogl. erzeugt die BraUD- tleckigkeit der Weizenähren. Auf den Spelzen der Weizenährchen entstehen die Pykniden, die Körner der befallenen Ähren schrumpfen und fallen aus. Der Pilz kann den Ertrag ganzer Felder zerstören. 4. Aposphaeria Berk. Pykniden kugelig mit Mündungspapille, von fast kohliger Konsistenz, oberflächlich oder nur mit der Basis dem Holze oder der Rinde eingesenkt. Sporen eiförmig, länglich oder fast kugelig, einzellig, hyalin. Sporentriiger sehr kurz Sphaeropsidales. (Lindau.) 355 oder fehlend. — Ausschließlich auf der Oberfläche von Holz oder härteren Rinden sitzend und dadurch allein von Phoma verschieden. Meist saprophytisch. Gegen 100 Arten, von denen etwa 30 in Mitteleuropa vorkommen. A. rugulosa Sacc. auf faulem Holze von Carpinus Betulus in Mitteleuropa und Norditalien; soll die Pykniden- form von Ohleria rugulosa Fuck. sein. A. Cladoniae Allesch. et Schnabl auf dem Thallus von Cladonia fimbriata in Bayern. A. Calathiscus (Gda.) Sacc. auf faulendem Rotbuchenholze in Böhmen (Fig. 185D — F). A. parasitica Allesch. auf Taphrina Betulae an lebenden Blättern von Betula verrucosa in Bayern. 5. Asterstomella Passer, et Thüm. Pykniden kugelig, in schwarzen Flecken dicht gedrängt stehend. Sporen eiförmig oder fast cylindrisch, einzellig, hyalin. — Auf Blät- tern und Stengeln, meist an totem Substrat erst die Pykniden bildend. Flecken schwarz, gleichmäßig, ohne Radiärfibrillen. 12 Arten, von denen nur A. ovata Thüm. an abgestorbenen Blättern von Acer Pseudo- platenus in Österreich vorkommt. Alle anderen in den Tropen und im übrigen Europa. 6. Dendrophoma Sacc. Pykniden oberflächlich oder von der Epidermis bedeckt, mit Mündungspapille, häutig, kahl. Sporen länglich, eiförmig bis cylindrich, bisweilen etwas gekrümmt, hyalin, einzellig. Sporenträger äslig bis wirtelig ästig. — An Holz, Blättern etc. Gegen 50 Arten. Von Phoma und Aposphaeria durch die verzweigten Sporenträger unterschieden. Saccardo unterscheidet 2 Untergattungen, von denen Eudendrophom a mit eingesenkten Pykniden der Gattung Phoma, Dendrophomella mit oberflächlichen Pykniden aber Aposphaeria entsprechen würde. D. Marconii Cav. befällt gegen Ende der Vegetationszeit den Hanf und verursacht am Stengel längliche dunkle Flecke; in Italien. D. Convallariae Cav. an den Blättern von Con- vallaria rnajalis dunkle Längsflecke verursachend und dadurch die Kulturen schädigend (Fig. 185G — L). D. pulvis pyrius Sacc. an Hölzern und dickeren Rinden verschiedener Wald- bäume in fast ganz Europa. 7. Crocicreas Fries. Pykniden frei, kreiseiförmig, fleischig-hornig, außen und innen flockig- faserig; Mündung nabeiförmig. Sporen länglich oder cylindrisch, einzellig, hyalin. Sporenträger fädig, verästelt. 3 Arten. C. gramineum Fries auf Gräsern in Deutschland und Schweden. C. corticolum Bon. an trockenen Ästen in Westdeutschland. > 8. Pyrenotrichum Mont. Pykniden fast kugelig, napfig niedergedrückt, häutig, sitzend, schwarz. Nucleus aus zahlreichen Flöckchen bestehend. Sporen oblong, ein- zellig, hyalin.. \ Art parasitisch auf Flechtenkrusten auf der Rinde von Cerbera Thevetiae in Surinam, P. Splitgerberi Mont. 9. Glutinium Fr. Pykniden cylindrisch, vertical abstehend, an der Basis pseudo- parenchymatisch , aus sehr dünnen, gebogenen oder geraden, im Inneren ausstrahlenden und in die Sporenträger übergehenden Hyphen zusammengesetzt. Sporen einzellig hyalin. — Auf Holz. Hauptsächlich durch die abstehenden Pykniden und die Wandhyphen, die im Inneren strahlig in die Sporenträger übergehen unterschieden. 2 Arten. G. laevatum (Fr.) Starb, auf Ästen von Prunus Padus in Schweden (Fig. 186i — Q. 1 0. Mycogala Rost. Pykniden fast oberflächlich, etwas kohlig, zerbrechlich, zuerst mündungslos, dann unregelmäßig sich Öffnend. Sporen kugelig, einzellig, gelblich-hyalin. Sporenträger fehlend. 2 auch in Deutschland vorkommende Arten. M. parielinum (Schrad.) Sacc. auf Holz, an Wänden etc. in Europa weit verbreitet. 11. Piptostomum Lev. Pykniden kugelig, kohlig, starr, oberer Teil scharf um- schrieben abfallend, mit zellig-lappigem Nucleus (?). Sporen ellipsoidisch, einzellig, hyalin, mit Stielen. — Pykniden gehäuft hervorbrechend. 1 Art. P. domingense Lev.. an Rinde in Sto. Domingo. 12. Sclerotiopsis Speg. Pykniden eingesenkt, bedeckt, fast fleischig-häutig, ziem- lich groß, auf beiden Seiten des Blattparenchyms, ohne Mündung (?). Sporen ellipsoi- disch, beidendig zugespitzt, einzellig, hyalin. Sporenträger fädig, an der Spitze nur eine Spore tragend. 23* 356 Sphaeropsidales. (Lindau.) 2 Arten. S. australasica Speg. auf faulenden Blättern ;von Eucalyptus Globulus in Argen- tinien. <-Uatum in Nordamerika. V. tcnuissima Pat. auf Blättern in Venezuela. V. Ucleocharidis Pat. auf Jleleochuris in China. Fig. 188. A—C Muricularia eurotioides Sacc. A Pyknide, vergr. B Stück der Pyknidenwandung, vergr. C Sporen, stark vergr. D—F Vrrmicularia Dematium (Fers.) Fr. D Stengelstück mit dem Pilz, nat. Gr. E Pyknide, vergr. F Sporen, stark vergr. 6 F. Wallrothii Sacc. Pyknide mit Borsten, sehr ntark vergr. H— K V. relicina Fries, ff Pyknide, stark vergr. J Borsten des Pilzes, stark vergr. K Sporenträger mit Sporen, Behr stark vergr. L—N V. Liliacearum Westend. L Stengelstück mit Pykniden, schwach vergr. M Pyknide, stark vergr. N Sporen, sehr stark vergr. O—R Pyrenochaeta Derberidis (Sacc.) Brun. 0 Zweigstück mit dem Pilz in nat. Gr. F Pykniden, schwach vergr. Q Pyknide, stark vergr. R Sporenträger und Sporen , stark vergr. 8 — U Staurochatta minima Sacc. S Pyknide, stark vergr. T Borsten der Pyknide, stark vergr. U Sporen, stark vergr. (L — N nach Allescher, das übrige nach Saccardo.) Sphaeropsidales. (Lindau.) 359 25. Pyrenochaeta de Not. Pykniden kugelig-kegelförmig, eingewachsen und her- vorbrechend, häutig oder fast kohlig, schwarz, mit steifen Borsten namentlich am Scheitel besetzt, mit Mündung. Sporen eiförmig, länglich bis cylindrisch, fast hyalin, einzellig. Sporenträger stäbchenförmig, verzweigt. — Unterscheidet sich von Staurochaeta durch die einfachen, nicht sternförmigen Borsten. Über 30 Arten, von denen 9 in Mitteleuropa vorkommen. Auf abgestorbenen Stengeln von Falcaria Rivini kommt P. Bivini Allesch. bei Berlin vor. P. Berberidis (Sacc.) Brun. auf abgestorbenen Ästen von Berberis vulgaris in Deutschland und Norditalien (Fig. 4 88 0—/?). P. Myrtacearum Speg. an lebenden Myrtaceenblättern in Brasilien. P. decipiens March. auf Hasenkot in Belgien. 26. Staurochaeta Sacc. Pykniden hervorbrechend, dann oberflächlich, häutig bis kohlig, fast kugelig, schwarz, außen mit steifen, an der Spitze sternförmigen oder stern- förmig-verzweigten Borsten besetzt, mit undeutlicher Mündung. Sporen eiförmig bis länglich, hyalin bis schwach bräunlich, einzellig. 2 Arten, von denen eine in Nordamerika, die zweite, S. minima Sacc. in Oberitalien auf faulen Ästen von Ulmus campestris vorkommt (Fig. 188S— U). 27. Dothiopsis Karst. Stromata flach, hervorbrechend, fast kohlig, schwarz, innen etwas heller, mit einer Pyknide. Sporen oval oder etwas gekrümmt, hyalin, einzellig. 2 oder 4 Arten, darunter D. Spiraeae Karst, et Har. in Oberitalien. 28. Anthraco derma Speg. Stroma eingewachsen-oberflächlich, schwarz, starr kohlig, Kammern des Inneren mehr oder weniger auf der Oberfläche als Erhöhungen her- vortretend. Sporen etwas verlängert, einzellig, hyalin. 2 auf Cyttaria Hookeri in Patagonien parasitierende Arten. A. Hookeri Speg. u. A. soleno- spermum Speg. 29. Fusicoccum Corda. Stroma unter der Oberhaut, später hervorbrechend, gewölbt oder kegelig, etwas lederig, schwarz, innen mehr oder weniger deutlich viel- kammerig. Sporen spindelförmig, hyalin, einzellig, meist ziemlich groß und gerade. Über 40 Arten, davon fast die Hälfte auch in Mitteleuropa. F. Aesculi Corda auf Ross- kastanienzweigen in Böhmen und Norditalien. F. castaneum Sacc. auf abgestorbenen Ästen von Castanea vesca in Deutschland, Frankreich und Italien. Gehört zu Diaporthe castanea (Tul.) Sacc. als Pyknidenform. Auch sonst wird noch von mehreren Arten angegeben, dass sie zu Diaporthe- Arten gehören. F. complanatum Delacr. auf trockenen Zweigen des Apfel- baumes in Frankreich. F. abietinum (Hart.) Prill. et Delacr. verursacht die Einschnürungs- krankheit der Tannen (Fig. 189^4). Der Pilz befällt die Zweige der Tannen und verhindert an der Infektionsstelle das Dickenwachstum. Da die übrigen Teile des Zweiges noch in die Dicke wachsen, so tritt die Stelle, in der der Pilz sitzt, als Einschnürung scharf hervor. Hier brechen auch die schwarzen Stromata durch, die Ausgang des Sommers ihre Pykniden zur Reife bringen. F. Persicae Ell. et Ev. an abgestorbenen Pfirsichzweigen in Nordamerika. F. Pini (Preuss) Sacc. auf Kiefernrinde in Schlesien (Fig. 4 89 ß, C). F. Juglandis C. Massal. an Zweigen von Juglans regia in Oberitalien (Fig. 4 89D, E). 30. Cytosporella Sacc. (Cytisporella). Stroma höckerig oder polsterförmig, ein- gewachsen, dann hervorbrechend und fast oberflächlich, etwas lederig, schwarz, innen heller, mehr oder weniger deutlich gekammert. Sporen kugelig oder eiförmig, einzellig, fast hyalin, meist sehr klein. — An trockenen Ästen. Etwa 20 Arton, von denen nur 4 in Mitteleuropa. C. pisiformis (Fries) Sacc. an Eichen- ästen in den Vogesen. C. Ostryae Berl. et Bres. an Ästen von Ostrya carpinifolia in Nord- italien. 3 I . Cytospora Ehrenb. {Cytispora Fries, Psecadia Fries). Stromata bedeckt bleibend oder hervorbrechend, kegel- oder höckerförmig, innen mit unregelmäßigen, häufig im Kreise angeordneten Kammern. Sporen verlängert wurstförmig, einzellig, fast hyalin, sehr zahlreich entstehend und in Ranken sich entleerend. Sporenträger verschieden gestaltet. — Als Pyknidenform zu Valsaceen gehörig. Saprophyten. Über 200 Arten, von denen fast die Hälfte in Mitteleuropa vorkommt. Die Arten wachsen fast ausschließlich auf trockenen Ästen und finden sich häufig in Gesellschaft der zugehörigen Schlauchform. C. microspora (Corda) Rabh. auf Zweigen von Quercus und Pomaceen in Frankreich, Deutschland und Schweden (Fig. 189F, G). C. microstoma Sacc. an Zweigen von 360 Sphaeropsidales. (Lindau.) Prunus spinosa und domestica in fast ganz Europa; gehört zu Valsa microstoma, C. Vitis Mont. an Vitis vinifera in Europa und Nordamerika, gehört zu Valsa Vitis. C. chrysosperma (Pers.) Fr. an Pappelästen in Europa und Nordamerika; zu Valsa sordida gehörig. C. Salicis Fig. 189. A Fuuicoccum abietinum (Hart.) Prill. et Delacr. Habitusbild eines befallenen Zweiges, nat. Gr. B—C F. Pini (Preuss) Sacc. B Durchschnitt durch ein Stroma', vergr. C Sporenträger mit Sporen, stark vergr. D—B F. Juglandis C. Massal. D Zweig mit dem Pilz, schwach yergr. E Hymenium mit Sporenträgern und Sporen, stark vergr. F—O Cytoapora microapora, (Corda) Rabh. f Pill auf Zweigen, nat. Gr. 0 Querschnitt durch ein Stroma, vergr. H — J C. Pinaatri Fries. 11 Querschnitt durch ein Stroma, vergr. J Sporenträger mit Sporen, stark vergr. K—L C. niphoatoma Sacc. K Querschnitt durch ein Stroma, schwach vergr. L Sporentr&ger, stark vergr. M—O Dothiorella Mori Berl. M Habitus des Pilzes, nat. (Jr. N Querschnitt durch ein Stroma, vergr. 0 Sporeu- träger mit Sporen, stark vergr. P D. Iiobiniae Prill. et Delacr. Querschuitt durch ein Stroraa, vergr. (A nach Tubeuf, das übrige nach Alle sc her.) (Corda) Rabh. an abgestorbenen Weidenasten in Europa und Südamerika; gehurt zu Fatal betulina. C. Abietis Sacc. auf Tannen- und Lürchenästcn in Europa; zu Valsa Abielis gehörig. Sphaeropsidales. (Lindau. 361 C. Fraxini Delacr. auf trockenen Ästen von Fraxinus excelsior in Frankreich. C. niphostoma Sacc. auf Zweigen von Mespilus germanica in Südtyrol (Fig. 189Ä", L). C. Pinastri Fries an Coniferennadeln in fast ganz Europa (Fig. 4 89//,,/). C. antarclica Speg. auf Zweigen von Fagus betuloides in Feuerland. C. Negundinis Ell. et Ev. auf Zweigen von Negundo aceroides in Nordamerika. C. Pandani Prill. et Delacr. auf Blättern von Pandanus utilis in französi- schen Warmhäusern. C. Laurocerasi Fuck. auf faulenden B. von Prunus Laurocerasus in Frankreich, Mitteleuropa und Italien. 32. Dothiorella Sacc. (Dothiora Berk. nonFuck.). Pykniden vorbrechend, auf einem Stroma rasig gehäuft oder einem polsterförmigen Stroma eingesenkt, kegelig, lederig- häutig, mit mehr oder weniger deutlicher Mündungspapille. Sporen eiförmig oder läng- lich, einzellig, hyalin, bis- weilen mit kurzem Stielchen. — Die Arten bewohnen meist Rinde und Holz, selte- ner Blätter. Einige sollen als Pyknidenformen zu Botryo- sphärien gehören. Etwa 70 Arten, davon fast 20 in Mitteleuropa. D.Ribis (Fuck.) Sacc. auf trockenen Ästen von Ribes - Arten in Deutschland. D. Tulasnei Sacc. auf Eichenholz in Gesellschaft von Chlorosplenium aerugino- sum. D. Mori Berl. an Zweigen von Morus alba und nigra in Oberitalien (Fig. 189 M—O). D. Robiniae Prill. et Delacr. an Rinde von Robinia Pseudacacia in Frankreich (Fig. 4 89/>). D. Celtidis Peck an toten Zweigen von Celtis occidentalis in Nord- amerika. D. Winterii Speg. an abgestorbenen Zweigen von Drimys Winteri in Feuerland. Als Untergattung Hyd- nopsis Tul. unterscheidet Sac- cardo eine Art, D. Eugeniae Tul. (auf Eugenia Bridgesii in Chile), die sich durch große kugelige Stromata auszeichnet. 3 3 . Rabenhorstia Fries (Galeraicta Preuss , Spilo- bolus Link pr. p.). Stroma hervorbrechend , kugelig, oben abgestutzt, innen ge- fächert, lederig-kohlig, am Scheitel sich häufig ein um- schriebenes Stück samt der Baumrinde abhebend, einzellig, gestielt. 8 Arten, von denen 3 in Deutschland vorkommen. Pyknidenform zu Valsaria Tiliae gezogene R. Tiliae Fries. 34. Fuckelia Bonord. Stroma hervorbrechend, kugelig-polsterförmig, an der Basis stielförmig verdickt, außen dunkel, innen heller, in eine große Zahl von unregelmäßig gekammerten Behältern geteilt. Sporen ellipsoidisch, gestielt, einzellig, hyalin. i oder 2 Arten, welche Pykniden von Cenangium-Arten darstellen. F. Ribis Bon. auf Ästen von Ribes in Finnland, Deutschland und Frankreich, gehört zu Cenangium ribesia. Fig. 190. A — B Placosphaeria Campanulae (DC.) Bäuml. A Blatt von Cam- panula Trachelium mit dem Pilz in nat. Gr. ' B Querschnitt durch ein Stroma, stärker vergr. C—E Lamyella sphaerocephala (Schwein.) Fries. 0 Stromata, wenig vergr. D Mündungen der Pykniden 50/1. E Sporen- träger und Sporen 620/1. F Torsellia Sacculus (Schwein.) Fries. Stromata, schwach vergr. O Ceuthospora Cattleyae Delacr. Pyknide im Querschnitt, stark vergr. (A, B nach J.llescher; C—F nach Starhäck; G nach Delacroix.) Sporen eiförmig-länglich, hyalin, Die bekannteste Art ist die als 362 Sphaeropsidales. (Lindau.) 35. Placosphaeria Sacc. Stromata ausgebreitet, schwarz, von der Epidermis häufig bedeckt, innen mehr oder weniger deutlich gekammert. Sporen länglich, spindelförmig oder cylindrisch, mit Stielchen, hyalin, einzellig. — An lebenden Blättern und Stengeln schwarze Flecke bildend. Über 40 Arten, davon 6 Arten in Deutschland, viele auch in den Tropen. P. Galii Sacc. an Stengeln von Galium Mollugo und Aparine in Italien, Frankreich und Deutschland; gehört zu Mazzantia Galii. P. Onobrychidis (DC.) Sacc. an Blättern und Stengeln von Onobrychis sativa und anderen Leguminosen in Italien, Frankreich und Deutschland. P. Arctostaphyli Ell. et Ev. an toten Ästen von Arctostaphylos nevadensis im atlantischen Nordamerika. P. Pestis-nigra Speg. an lebenden B. von Malpighiaceen in Südbrasilien. Soll zu Phyllachora Pestis nigra gehören. P. Campanulae (DC.) Bäuml. auf Blättern von Campanula Trachelium in Mitteleuropa und Frankreich (Fig. 4 90,4, B). 36. Gamosporella Speg. Stroma hervorbrechend, schwarz, etwas kohlig, innen mit sehr vielen kleinen Pykniden. Sporen spindelförmig, mit vielen Tröpfchen, je 4 an der Basis verbunden, hyalin, einzellig. Sporenträger sehr klein. 4 Art. G. hysterioides Speg., auf verfaulten Pam'cwm-Stengeln in Brasilien. 37. Lamyella Fries. Stroma linsenförmig-kegelig. Pykniden dichtgedrängt, fast in einer Reihe stehend , mit den einer kantigen Mittelsäule angewachsenen Hälsen her- vorragend. Sporen einzellig, hyalin, etwas gekrümmt. Sporenträger meist quirlig ver- zweigt. — Von Torsellia durch die Sporenträger verschieden und dadurch, dass die Pykniden keine gemeinsame Ausmündungsöffnung haben. 4 Art. L. sphaerocephala (Schwein.) Fries auf Ästen von Hydrangea in Nordamerika (Fig. 490 C—E). 38. Torsellia Fries. Stroma kugelig oder flaschenförmig. Pykniden peripherisch um eine sterile Mittelpartie herum gelegen, alle in eine gemeinsame Ausführungsöffnung mündend. Sporen cylindrisch, einzellig, hyalin, gekrümmt. Sporenträger einfach, fädig. 4 Art. T. Sacculus (Schwein.) Fries in der Rinde von Tecoma radicans in Nordamerika (Fig. 490 F). 39. Ceuthospora Grev. Stromata eingewachsen, hervorbrechend, kegelförmig ab- gestutzt, fast lederig, innen meist mehrfächerig, sämtliche Mündungen in eine gemein- same Ausführungsöffnung entleerend. Sporen länglich cylindrisch, meist gerade, hyalin, meist in Ranken entleert. — Von Cytospora nur durch die etwas geraderen Sporen ver- schieden, wozu noch die Ausmündung aller Pyknidenoffnungen in einen gemeinsamen Gang kommt. 25 Arten, davon ein Drittel in Mitteleuropa. C. phacidioides Grev. an Blättern von Hex Aquifolium in West- und Südeuropa. C. olivacea Corda an halbfaulen B. von Pandanus odoratissimus in Warmhäusern in Böhmen. C. coffeicola Delacr. an abgestorbenen Zweigen von Coffea arabica auf Röunion. C. Cattleyae Sacc. et Syd. an B. von Cattleya amethystina in Warmhäusern von Amsterdam (Fig. 4 90 G). C. magellanica Speg. auf faulenden Blättern von Berberis buxifolia in Feuerland. 2. Sphaerioidaceae-Phaeosporae. A. Ohne Stroma, höchstens mit Subiculum. a. Subiculum fehlend, a. Pykniden außen kahl, 1. Pykniden sitzend, fast kugelig. 4. Sporen nicht in Reihen gebildet. X Pykniden mit regelmäßiger Öffnung. § Sporen kugelig oder ellipsoidisch. •j- Pykniden ungeschnäbelt. O Sporen eiförmig oder ländlich, ansehnlich groß. . 40. Sphaeropsis. OO Sporen kugelig oder ellipsoidisch, sehr klein. . 41. Coniothyrium. •H- Pykniden geschnäbelt 42. Naemosphaera. §§ Sporen spindelförmig, an beiden Enden mit hellem Fleck 43. Hypocenia. X X Pykniden mit lappig unregelmäßiger Öffnung. Sporen ellipsoidisch bis kugelig 44. Harknessia. Sphaeropsidales. (Lindau.) 363 2. Sporen in Reihen gebildet 45. Sirothecium. II. Pykniden vertikal-abstehend, gestielt-keulig 46. Levieuxia. ß. Pykniden außen mit Borsten versehen 47. Chaetomella. b. Subiculum vorhanden, epiphyll 48. Capnodiastrum. B. Mit Stroma. a. Sporen regulär an Sporenträgern gebildet. a. Pykniden im Stroma einschichtig, ohne gemeinsame Ausführungsöffnung. I. Pykniden in oder auf einem zuletzt oberflächlichen Stroma. 1. Mit Paraphysen zwischen den Sporenträgern. Sporen erst in Ketten, dann frei 49. Cytoplea. 2. Ohne Paraphysen. Sporen von Anfang an frei 50. Haplosporella. II. Pykniden im scheibigen Stroma, das von dem aufreißenden Periderm bedeckt bleibt 51. Nothopatella. ß. Pykniden im Stroma einschichtig mit gemeinsamer Ausführungsöffnung 52. Weinmannodora. b. Sporen intercalar gebildet 53. Discomycopsis. 40. Sphaeropsis Lev. (Podosporium Bon., Microlhccium Preuss, Gyratylium Preuss, Macroplodia West, Aplosporella Speg.). Pykniden unter der Oberhaut angelegt, hervor- Fig. 191. A—B Sphaeropsis tabacina Berl. A Pykniden, vergr. B Sporen, stark vergr. C—D S. Mori Berl. C Pyknide im Längsschnitt, stark vergr. D Stück des Hymeniums, stark vergr. E S. fuscescens (Fr.) Starb. Habitusbild, nat. Gr. F—H Coniothyrium Hederae (Desm.) Sacc. F Habitusbild , nat. Gr. G Pykniden im Quer- schnitt, vergr. U Sporenträger, vergr. J C. Berlandieri Viala et Sauv., Sporen sehr stark vergr. (A— C, F— .ff nach Saccardo, E nach Starbäck, J nach Viala.) brechend, kugelig, schwarz, membranös-kohlig, mit Mündungspapille. Sporen eiförmig oder länglich, einzellig, rußfarben. Sporenträger stäbchenförmig. Saccardo unterscheidet 3 Untergattungen, deren Berechtigung nicht feststeht. Eusphaeropsis besitzt rindenbewohnende Pykniden, in denen Sporen ohne Schleim- hülle entstehen. Macroplodia hat große von Schleim umhüllte Sporen. Sphaeromma endlich hat holzbewohnende Pykniden. Die beiden letzteren Untergattungen umfassen nur wenige Arten. Über 180 Arten, von denen nur wenige in Mitteldeutschland nachgewiesen wurden; in Nordamerika der größte Teil der Arten einheimisch. S. Visci (Sollm.) Sacc. an B. und Zweigen von Viscum album in Mitteleuropa und Frankreich. S. Dracaenarum Penz. et Sacc. an trockenen Schuppen von Dracaena indivisa in Norditalien. S. Ulmi Sacc. et Roum. auf Ulmenrinde, das Pyknidenstadium zu Massaria Ulmi bildend. S. Malorum Peck in dem Epicarp von Äpfeln in Nordamerika; der Pilz erzeugt eine Krankheit der Äpfel. S. tabacina Berl. auf faulendem Holze (Fig. 191 A, ß), S. Mori Berl. auf berindeten Zweigen von Morus alba in Norditalien (Fig. 191 C, D). S. fuscescens (Fr.) Starb, auf berindeten Zweigen in Nord- amerika (Fig. 191 E). 364 Sphaeropsidales. (Lindau.) 44. Coniothyrium Corda (Dirimosperma Preuss). Pykniden unterrindig stehend, dann hervorbrechend oder fast oberflächlich, kugelig oder niedergedrückt, mit Mündungs- papille, schwarz, häutig bis fast kohlig. Sporen kugelig oder ellipsoidisch, klein, ruß- farben, einzellig. Sporenträger kurz, einfach oder fast 0. — Von Sphaeropsis hauptsäch- lich durch die kleinen Sporen verschieden. Über 4 50 Arten, von denen nur wenig über 20 sich in Mitteleuropa finden. C. olivaceum Bon. ist an Zweigen, seltener auch an Blättern sehr vieler Sträucher und Bäume häufig; es ist in fast ganz Europa und in Südamerika verbreitet. C. Fuckelii Sacc. auf berindeten Ästen verschiedener Holzgewächse in Europa weitverbreitet; gehört als Pyknidenform zu Leptosphaeria Coniothyrii. C. Hederae (Desm.) Sacc. auf Ästen und Blättern von Hedera Helix in Westeuropa und Norditalien (Fig. 491 F—H). C. Diplodiella (Speg.) Sacc. ist der Erreger der Weißfäule (White-Rot) der Weinbeeren. Die erkrankten Beeren werden saftig, beginnen zu faulen und zu schrumpfen. Auf den Kämmen der Falten erscheinen dann die Pykniden des Pilzes. Die Beeren trocknen allmählich ein und fallen ab. Der Pilz ist in fast allen weinbauenden Ländern Europas zu finden, ebenso auch in Nordamerika. C. con- centricum (Desm.) Sacc. verursacht auf kultivierten baumartigen Liliaceen Blattflecken und schädigt dadurch die Kulturen; verbreitet in fast ganz Europa und in Nordamerika. C. copro- philum Speg. auf Hasenmist in Argentinien. C. Berlandieri Viala et Sauv. auf Blättern von Pitts-Arten in Nordamerika (Fig. 4 94/). C. Resinae Sacc. et Berl. auf Harz in Oberitalien. C. Imbricariae Allesch. auf den Apothecien von Parrnelia aspidota in Oberbayern. Die Einteilung. Saccardo's in 2 Untergattungen: Euconiothyrium mit fast bedeckt stehenden, Epithyrium mit fast frei stehenden Pykniden ist nicht durchgreifend. 42. Naemosphaera Sacc. Pykniden einzeln stehend, bedeckt oder fast oberfläch- lich, schwarz, membranös-kohlig, geschnäbelt. Sporen eiförmig-länglich, gefärbt, ein- zellig. — Von Sphaeropsis durch die geschnäbelten Pykniden unterschieden. Etwa 7 Arten, davon nur eine in Deutschland. N. rostellata (Grove) Sacc. an der Innenseite der Zapfenschuppen der Kiefer in England. N. ossis (Preuss) Sacc. an faulenden Knochen in Schlesien. 43. Hypocenia Berk. etCurt. Pykniden hervorbrechend, dick, ohne Papille. Sporen spindelförmig, einzellig, hellbraun, an den Enden mit hellem Fleck. 4 Art auf Baumzweigon in Nordamerika, H. obtusa B. et G. 44. Harknessia Cooke. Pykniden kugelig-kegelförmig, am Scheitel mit unregel- mäßig lappiger Öffnung. Sporen ellipsoidisch oder fast kugelig, dunkelgefärbt, einzellig, unten mit ansitzendem, hyalinen, gegliederten Stielchen, in schwarzen Massen hervor- tretend. 9 Arten, die ausschließlich in Amerika vorkommen. H. Eucalypti Cooke auf Blättern und Zweigen von Eucalyptus globulus in Californien. H. antarctica Speg. auf abgestorbenen Blättern von Fagus betuloides in Feuerland. 45. Sirothecium Karst. Pykniden vorbrechend-oberflächlich, etwas kugelig oder in die Länge gezogen, kohlig- membranös, glatt, schwarz, zuletzt unregelmäßig aufsprin- gend. Sporen kugelig, einzellig, rußbraun, sehr klein, in Ketten an einzelligen Sporen- trägern in Bündeln entstehend. — Entspricht der Gattung Sirococcus mit hyalinen Sporen. 4 Art an altem Kiefernholze in Finnland, S. sepiarium Karst. 46. Levieuxia Fries. Pykniden frei, vertikal stehend, gestielt-keulig, kohlig, starr, ohne Mündung, oben zuletzt rillig aufreißend. Sporen mit Stielchen, dunkelgefärbt, zu einer zuletzt pulverigen Scheibe zusammengedrängt (?}. 2 Arten. L. natalensis Fries auf Rinden in Natal, die andere Art in Finnland. 47. Chaetomella Fuck. Pykniden oberflächlich, bisweilen kurz gestielt, mündungs- los, auf der ganzen Oberfläche mit einzelnen Borsten. Sporen cylindrisch oder etwas spindelförmig, etwas gebogen, gefärbt. Sporenträger einfach oder verzweigt. 8 Arien, davon nur eine in Deutschland. C. atra Fuck. nicht selten an faulenden größeren Gräsern in Deutschland, Frankreich und Italien. C. Brassicae (Schwein.) Starb, an Brassica in Nordamerika (Fig. 4 92,4 — D). C. Sacchari Delacr. an ausgetrockneten Zucker- rohrhalmen auf Röunion (Fig. 4 92/£, /<'). Die von Saccardo als Melochaeta abgetrennten Arten mit hyalinen Sporen gehören nicht hierher. Sphaeropsidales. (Lindau.) 365 48. Capnodiastrum Speg. Pykniden kugelig, olivenfarbig, sehr klein, ohne Mün- dung, einem schwarzfadigen Subiculum eingewachsen. Sporen ellipsoidisch oder ei- förmig, rußfarben, einzellig. 5 Arten auf lebenden Blättern in Südamerika und Australien. C. guaraniticum Speg. auf lebenden Blättern von Celtis boliviensis in Südbrasilien. 49. Cytoplea Bizz. et Sacc. Stroma fast oberflächlich, kissenförmig, durch Zu- sammenfließen mehrerer ausgebreitet, innen mit einer Schicht Pykniden. Sporen Fig. 192. A—D Chaetomella Brassicae (Schwein.) Starb. A Pykniden auf Brassica, nat. Gr. B Pykniden, schwach vergr. C Eine Pyknide 100/1. D Sporen 5C0/1. E—F C. Sacchar i Delacr. E Habitus, nat. Gr. F Pyknide , vergr. G—K Cytoplea subconcava (Schwein.) Starb. G Hahitus des Pilzes, nat. Gr. E Dasselbe, schwach vergr. J Sporen- träger 620/1. K Sporen 620/1. L — M Haplosporella FrancisciD. Sacc. L Stroma im Querschnitt, vergr. M Sporen- träger mit Sporen stark vergr. N—O E druparum (Schwein.) Starb. N Habitus des Pilzes, nat. Gr. 0 Pykniden von oben, schwach vergr. P—R Discomycopsis rhytismoides J. Müll. P Habitus des Pilzes auf einem Ahornblatt, nat. Gr. Q Fast reifes Stroma, vergr. R Sporen, stark vergr. (A—D, G—K, N, 0 nach Starbäck; E, F nach Delacroix; L, M nach D. Saccardo; P—R nach J. Müller.) • 366 Sphaeropsidales. (Lindau.) eiförmig-länglich, olivbraun; einzellig, zuerst in Ketten, später frei, mit kleinem Stiel. Zwischen den Sporen fädige Paraphysen. 3 Arten. C. arundinicola Bizz. et Sacc. auf faulenden Halmen von Arundo Donax in Oberitalien. C. subconcava (Schwein.) Starb, auf Zweigen von Viburnum dentatum in Nord- amerika (Fig. 4 92G— K). 50. Haplosporella Speg. (Podosporium Sacc. et Schulzer). Pykniden rasig auf einem Slroma gehäuft und hervorbrechend, schwarz, etwas kohlig, mit Mündungspapille oder dem höckerformigen Stroma ganz eingesenkt. Sporen eiförmig oder länglich, ein- zellig, rußfarben. Sporenträger stäbchenförmig. Ungefähr 40 Arten, davon 2 in Slavonien und \ in Bayern. H. cumulala Allesch. auf Zweigen in Bayern. H. Francisci D. Sacc. auf berindeten toten Zweigen von lihamnus cathartica in Nordilalien (Fig. 1921, M). H. druparum (Schwein.) Starb, auf dem Pericarp von Juglans nigra in Nordamerika (Fig. 192N, Ö). 51. Nothopatella Sacc. (Pseudopatella Speg.). Slroma eingewachsen und hervor- brechend, scheibig-kreiselförmig, von dem aufreißenden Periderm bedeckt, mit einer Schicht Pykniden im Inneren. Sporen eiförmig, dunkelgefärbt, einzellig, bisweilen zwei- zeilig. Sporenträger groß. * Art. AT. Lecanidium (Speg.) Sacc. an Stämmen von Citrus Aurantium in Südbrasilien 52. Weinmannodora Fries. Stroma halbkugelig, frei, kohlig. Pykniden an einer sterilen Mittelsäule mit den Hülsen anliegend und gemeinsam in eine Ausführungsöffnung ausmündend. Sporen kugelig, schwarz, einzellig. 1 Art. W. ruthenica Fries auf Holz in Russland. 53. Discomycopsis J. Müller. Stroma den Blättern eingewachsen mit Kammern im Inneren. Sporen intercalar gebildet in den Kammern, kugelig, einzellig, braun, dick- randig. \ Art. D. rhytismoides J. Müll, auf Blättern von Acer Pseudoplatanus, ähnliche Flecke wie Rhytisma erzeugend (Fig. 4 92P— R). Stromata werden im Herbst angelegt und reifen erst im Frühjahr ihre Sporen. Die Gattung bedarf noch sehr der genauen Untersuchung. 3. Sphaerioidaceae-Hyalodidymae. A. Stroma fehlend, höchstens ein Subiculum vorhanden. a. Pykniden frei sitzend, ohne Subiculum. a. Pykniden kahl. 1. Pykniden ungeschnäbelt. 4. Pykniden in Flecken an Blättern oder Stengeln sitzend. X Sporen ohne Anhängsel 54. Ascochyta. X X Sporen an der Spitze mit Borsten 55. Bobillarda. 2. Pykniden nicht in Flecken sitzend. X Sporenträger an der Spitze nur eine Spore tragend. § Sporen ohne Anhängsel 56. Diplodina. §§ Sporen mit Anhängseln. + Anhängsel klein, gallertig 57. Darluca. ff Anhängsel breit, haarartig aufgelöst 58. Tiarospora. X X Sporenträger an der Spitze mehrere, seitlich ansitzende Sporen tragend 59. Cystotricha. IL Pykniden geschnäbelt 60. Rhynchophoma. , Pykniden behaart oder borstig 61. Didymochaeta. I). Pykniden in oder auf einem Subiculum sitzend. «. Subiculum schwach ausgebildet, Sporen groß. Pykniden aufsitzend 62. Pucciniospora. ß. Subiculum kräftig entwickelt, Sporen kleiner. Pykniden eingewachsen 63. Actinonema. B, Stroma vorhanden. ;i. Stroma ausgedehnt. PyHniden nicht kreisförmig stehend . . . 64. Placosphaerella. b. Stroma höckerförmig, begrenzt. 'j. Pykniden kreisförmig angeordnet 65. Cytodiplospora. Pykniden nicht kreisförmig angeordnet 66. Patzschkeella. Sphaeropsidales. (Lindau.) 367 54. Ascochyta Libert. Pykniden in meist verfärbten Flecken der Blätter und Zweige eingewachsen, häutig, kugelig-linsenförmig, mit Porus. Sporen eiförmig oder länglich, 2 zellig, hyalin oder etwas grünlich. — Parasiten auf lebenden Blättern und Zweigen. Etwa 250 Arten in allen Weltteilen, davon etwa 40 in Mitteleuropa. A. Viburni (Roum.) Sacc. auf Blättern von Vibumum Opulus in Deutschland und Frankreich. A. Ellisii Thüm. Fig. 193. A—E Ascochyta piniperda Lindau. A Erkrankter junger Fichtentrieb, nat. Gr. B Spitze eines vor- jährigen Fichtentriebes, die vom jungen Trieb aus abwärts inficiert ist. Die Bräunung von Rinde und Mark ist durch Schattierung hervorgehoben, nat. Gr. C Getöteter Fichtentrieb, nat. Gr. D Pykniden aus der Binde und den Blattstielnarben hervorbrechend 5/1. E Sporenträger mit Sporen 240/1. F A. Pisi Lib. Habitus des Pilzes auf Bohnen, nat. Gr. G — HA. Citri Penz. 6 Habitus des Pilzes auf B. von Citrus, rat. Gr. H Sporen, stark vergr. J—L A. Hesperidearum Penz. J Pykniden im Blattgewebe, vergr. K Pyknide von oben gesehen, vergr. L Sporen, stark vergr. (A — F nach Tubeuf, G — L nach Saccardo.) auf Blättern von Vitis Labrusca in Nordamerika. A. Hesperidearum Penz. (Fig. 193,/ — L) auf Blättern von Limonia australis und Citrus Limonum in Italien, auf letzterer Pflanze auch A. Citri Penz. (Fig. 193, G, H). A. Puiggarii Speg. an Myrtaceenblättern in Südbrasilien. A. Tre- mulae Thüm. an B. von Populus Tremula in Österreich. A. Populi Delacr. aufi Zweigen von Populus pyramidalis in Gesellschaft von Didymosphaeria populina in Frankreich. A. Syringae Bres. an B. von Syringa vulgaris in Sachsen. A. Diapensiae Rostr. auf B. von Diapensia 368 Sphaeropsidales. (Lindau.) lapponica in Grönland. A. putagonica Speg. auf faulenden Blattstielen von Anemone spheno- phylla in Patagonien. A. Armoraciae Fuck. auf Blättern von Armoracia rusticana in Europa weit verbreitet. A. Pisi Lib. befällt Pisum sativum, Phaseolus vulgaris, Vicia sativa und Cicer arietinum, auf deren B. und Hülsen sie Flecken verursacht (Fig. 4 93, F). Die B. vertrocknen, während die Hülsen verunstaltet werden. Häufig gehen die Flecken bis auf die Samen durch. Die Pykniden bilden kleine schwarze Punkte innerhalb der Flecken. Auf den Blättern von Phaseolus vulgaris kommt A. Boltshauseri Sacc. vor, die sich durch die Größe der Sporen und die Häufigkeit der Dreizelligkeit unterscheidet. Die Flecken der Blätter sind braun und zeigen concentrische Ringe, die B. sterben frühzeitig ab. A. Fragariae Sacc. auf den B. von Fragaria vesca und chilo'ensis in Italien und Portugal. A. Nicotianae Pass. auf B. von Nico- tiana Tabacum in Italien. A. Primulae Trail auf B. von Primula vulgaris in Schottland. A. Solani Oudem. an trockenen Stengeln der Kartoffel in Holland. A. Lactucae Rostr. an B. und Stengeln von Lactuca sativa in Dänemark. A. beticola Prill. et Delacr. an Blattstielen von Beta vulgaris in Frankreich mit Phyllosticta tabifica zusammen, an derselben Pfl. auch A. Belae Prill. et Delacr. A. Oryzae Catt. an B. von Oryza sativa in Italien. A. graminicola Sacc. an B. verschiedener Gräser in Deutschland und Frankreich. A. Marchantiae Sacc. et Speg. an toter Marchantia in Italien. A. piniperda Lindau [Septoria parasitica Hart.) befällt im Mai die jungen Triebe der Fichten. Die Seitenzweige biegen sich nach der Infektion abwärts, und die Nadeln hängen herunter, bis sie sich bräunen und abfallen. Im Sommer bilden sich dann an verschiedenen Stellen des Triebes die Pykniden. Besonders verheerend tritt der Pilz in Saatbeeten auf, doch wirkt er auch im Stangenholz noch sehr schädlich (Fig. 193,4— E). 55. Robillarda Sacc. Pykniden kugelig, etwas niedergedrückt, anfangs von der Epidermis bedeckt, dann durchbrechend, häutig. Sporen spindelförmig, 2 zellig, grün- lich-hyalin, an der Spitze 3 lange Borsten tragend. Sporenträger sehr kurz oder fehlend. 6 Arten. R. Vitis Prill. et Delacr. auf B. von Vitis vinifera in Frankreich. R. depazeoides (Welw. et Curr.) Sacc. auf B. von Ficus andongensis in Angola (Fig. 4 94,J). 56. Diplodina West. Pykniden unter der Oberhaut oder hervorbrechend, kugelig, mit Mündungspapille, schwarz, kahl. Sporen länglich, 2 zellig, hyalin. — Gleicht bis auf die hyalinen Sporen der Gattung Diplodia. Über 80 Arten, von denen in Deutschland nur wenige vertreten sind. Die meisten sind wohl nur Saprophyten, zu den gefährlichen Parasiten gehört D. Castaneae Prill. et Delacr. Der Pilz erzeugt am Stamme von jüngeren Bäumen der Castanea vesca Krebsgeschwülste (Fig. 4 94, B — D). D. Ligustri Delacr. an Zweigen von Ligustrum vulgare in Frankreich (Fig. 4 94, £). D. Vitis Brun. an toten Weinreben in Frankreich. D. Humuli Brun. auf toten Stengeln vom Hopfen in Frankreich. D. clodiensis Sacc. (Fig. 194, F—H) auf trockenen Sten- geln von Arundo Donax in Italien unterscheidet Saccardo als Subgenus Ambrosiella auf Grund der seitlich ansitzenden Sporen. 57. Darluca Gast. Pykniden kugelig, mit undeutlicher Mündungspapille, oberfläch- lich sitzend, häutig, Öfter mit bläulichem Gehäuse. Sporen länglich oder spindelförmig, beiderseits mit schleimigen oder haarartigen Anhängseln. — Meist Parasiten auf Ure- dineenfrüchten. 8 Arten, davon 3 in Deutschland. D. Filum (Biv.) Gast. (Fig. 4 94,3/ — 0) ist häufig in Äcidien von verschiedenen Uredineen auf den verschiedensten Nährpflanzen; fast kosmo- politisch. D. interseminata Wint. auf Stellaria-Blikltem mit Peronospora Alsinearum zusammen in Nordamerika. D. Bivonae Fuck. (Fig. 194,P). an B. und Blattstielen von Populus monilifera im Rheingau. 58. Tiarospora Sacc. et March. Pykniden von der Epidermis bedeckt, kugelig, schwarz, mit stumpfer Mündungspapille, häutig. Sporen ellipsoidisch, granuliert, zwei- zeilig, hyalin, an den Enden mit einem breiten Anhängsel versehen, das sich haarartig auflöst. i Art. T. Westendorpii Sacc. et March., an Blättern von Ammoi>hila arenaria in Belgien. 59. Cystotricha Berk. et Broome. Pykniden ± oberflächlich, holzbewohnend, horizontal abstehend, mit Längsriss aufreißend. Sporen länglich, hyalin, zweizeilig, seitlich zu mehreren auf den gegliederten Sporenträgern sitzend. — Gehört schwerlich hierher. 3 Arten. C. Slriola Berk. et Br., auf entrindetem Holze in England und Prankreich. Sphaeropsidales. (Lindau.) 369 60. Khynchophoma Karst. Pykniden hervorbrechend oder oberflächlich, fast kugelig, mit Schnabel. Sporen eiförmig-länglich, hyalin, mehr oder weniger deutlich zweizeilig. 5 Arten. R. trachelina (L6v.) Sacc. an faulen Stämmen in Sto. Domingo. R. crypta Karst, an faulendem Holze von Tilia ulmifolia in Finnland. 61. Vermiculariella Oudem. (Didymochaeta Sacc. et EH.). Pykniden hervor- brechend, oberflächlich, kugelig-kegelförmig, häutig-kohlig, schwarz, behaart oder borstig. Sporen länglich-cylindrisch, zweizeilig, hyalin. 2 Arten. V. americana (Ell. et Sacc.) Lindau an toten Stengeln von Frasera speciosa in Nordamerika. V. Elymi Oudem. an B. von Elymus arenarius in Holland. 2L $ "JUS Fig. 194. A Robillarda depaeeoides (Welw. et Curr.) Sacc. , Sporen. B—D Diplodina Cast aneue Prill. et Delacr. B Pyknide im Durchschnitt, vergr. C Stück des Hymeniums, vergr. D Sporen, stark vergr. E D. Ligustri Delacr. Pyknide im Durchschnitt, vergr. F—H 1). clodiensis Sacc. F Habitus des Pilzes, nat. Gr. 6 Sporenträger, stark vergr. H Sporen, stark vergr. J—L Actinonema Rosne (Lib.) Fries. J Habitus des Pilzes auf einem Eosenblatt, nat. Gr. K Pyknide mit Subiculum, vergr. L Sporen, stark vergr. M—0 Darluca filum (Biv.) Cast. M B. von Ohondrüla mit Puccinienhaufen und dem Pilz, nat. Gr. N Pykniden vergr. 0 Sporen, stark vergr. P I). Bivonae Fuck. Sporen, stark vergr. (A nach Wel witsch und Currey; B—E nach Delacroix; F—E, K—0 nach Saccardo; J nach Sorauer; P nach Fuckel). 62. Pucciniospora Speg. Pykniden oberflächlich, auf Blattflecken, kugelig, ohne Mündung (?), einem schwach ausgebildeten, strahligen Subiculum aufsitzend. Sporen ziemlich groß, hyalin, zweizeilig. \ Art, P. Chusqueae Speg. an lebenden B. von Chusquea tenuiglumis in Brasilien. 63. Actinonema Fries. Pykniden sehr klein, mündungslos, oben abgerundet, einem radiär strahligen, oberflächlich auf Blättern sitzenden Mycelgeflecht eingewachsen. Sporen länglich, hyalin, mit Stielchen, zwei-, seltener mehrzellig. Natfirl. Pflanzenfam. I. 1**. 24 370 Sphaeropsidales. (Lindau.) 15 Arten, davon U in Mitteleuropa. A. Hosae (Lib.) Fries (Fig. 494,7 — L) auf der Ober- seite von Rosenblättern, in ganz Europa und Nordamerika nicht selten. Das Mycel dringt auch ins Innere des Blattes ein und veranlasst ein frühzeitiges Abfallen der Blätter, wodurch die obersten Knospen noch im Herbst zum Austreiben gebracht werden. Ähnliche Blatt- krankheiten, die ebenfalls zu frühzeitiger Entlaubung führen, veranlassen A. Tiliae Allesch. auf Linden und A. fagicola Allesch. auf Rotbuchen. Als Untergattung Asteromidium unterscheidet Saccardo zwei Arten, die sich durch drei- oder mehrzellige Sporen auszeichnen. 64. Placosphaerella Pat. Stroma ausgedehnt, schwarz, innen deutlich gekammert. Sporen eiförmig, hyalin, zweizeilig, mit Stielchen. i Art auf B. von Astragalus lontanesii und Tragacanthae in Arabien und Persien, P. Traga- canthae Pat. 65. Cytodiplospora Oudem. Stroma vorragend, höckerförmig, von zerrissenem Periderm umgeben, innen mit unregelmäßigen, kreisförmig gestellten Kammern. Sporen spindelförmig, hyalin, zweizeilig. \ Art. C. Castaneae Oudem. in Holland. 66. Pazschkeella Sydow. Stroma auf der Blattoberfläche frei oder an der Basis etwas eingewachsen, höckerförmig, schwarz, kohlig. Pykniden eingesenkt, =t kugelig. Sporen ziemlich groß, länglich oder fast cylindrisch, hyalin oder fast hyalin, zweizeilig. Sporenträger fehlend. \ Art. P. brasiliensis Sydow auf Blättern in Brasilien. 4. Sphaerioidaceae-Phaeodidymae. A. Pykniden frei von einander, einzeln stehend, ohne Stroma. a. Pykniden unterrindig, später hervorbrechend. ou Pykniden kahl. I. Sporen ohne Schleimhülle 67. Diplodia. II. Sporen mit Schleimhülle 68. Macrodiplodia. ß. Pykniden behaart 69. Chaetodiplodia. b. Pykniden von Anfang an oberflächlich, holzbewohnend 70. Diplodiella. B. Pykniden gedrängt stehend, mit Stroma. a. Hymenium ohne Paraphysen 71. Botryodiplodia. b. Hymenitim mit Paraphysen 72. Lasiodiplodia. 67. Diplodia Fries. (Sporocadus Corda). Pykniden unter der Oberhaut angelegt und durchbrechend, fast kohlig, schwarz, meistens mit Mündungspapille. Sporen ellip- soidisch oder eiförmig, zweizeilig, dunkelgefärbt. Sporenträger stäbchenförmig, einfach, hyalin. — Meist saprophy tisch in toten Pflanzenteilen, seltener in Blättern. Etwa 450 Arten in allen Weltteilen, davon etwa 80 in Mitteleuropa. D. Aurantii Catt. auf Blättern und Zweigen von Citrus in Italien (Fig. 4 95,^4 — D). D. atrata (Desm.) Sacc. auf toten Zweigen von Acer Negundo in Frankreich, Italien und Mitteleuropa. D. Aesculi Lev. auf Zweigen von Aesculus und Pavia weit in Europa verbreitet. D. viticola Desm. an Wein- reben in Europa und Nordamerika. D. Cerasorum Fuck. auf Zweigen von Cerasus in Deutsch- land und Norditalien ; gehört als Pyknidenstadium zu Massariella vibralilis. D. Australiac Speg. auf Rinde von Eucalyptus Globulus in Argentinien. D. Licalis West, auf toten Zweigen von Syringa vulgaris in Europa. J). Pittospori Gke. et Harkn. an Zweigen von Pittosponim in Californien. D. Mori West, auf Zweigen von Morus alba und nigra in fast ganz Europa, Nordafrika und Nordamerika. D. gongogrena Temme erzeugt an der Zitterpappel Holzkröpfe, die durch Hypertrophie von Rinde und Holz entstehen. In diesen Auswüchsen sind Mycel und Pykniden zu finden. Verbreitet in Süddeutschland. D. sapinea (Fries) Fuck. an Zweigen von Pinus silvestris, Abies und Araucaria in Schweden, Deutschland, Frankreich und Italien. D. Phoradendri Cooke auf Phoradendron im südlichen Nordamerika. D. Ampelopsidis Allesch. auf faulenden Zweigen von Ampelopsis hederacea in Südbayern. D, lichenopsis Cooke et Mass. in den Phyllodien von Acacia complanata in Australien. I>. )'isci (DC.) Fries auf Zweigen und Blättern von Viscum album in Deutschland und Frankreich; soll nach Fuckel zu Gib- beridea Visci gehören. 1). acicola Sacc. auf Nadeln von Pinus-Arten in Italien. I). llicis Fries in loten Blättern von Hex Aquifolium in Baropa. l>- tarmtntorum Frlea auf den Stengeln von Menispermurn cfuuidriisr in Schweden, Deutschland und Italien. i>ii>i<>y. N Habitus des Pilzes, schwach vergr. O Sporenträger und Sporen, stark vergr. P— Q Cytosporina leucomyxa Corda. P Querschnitte durch Stromata, schwach vergr. Q Stück des Hymeniums mit Sporenträgern und Sporen, stark vergr. R Dilophospora graminis Desm. Sporen 800/1. [A, B nach Grove; C—J nach Saccardo; K — M nach Starbäck; N; O nach Eiess; P, Q nach Corda; B nach De smazi er es.) einzeln, häutig-kohlig. Sporen spindel- bis stäbchenförmig, bisweilen gebogen, mehr- zellig, hyalin oder gelblich. \\ Arten, davon nur 2 in Deutschland. C. microscopica (Fuck.) Sacc. auf faulenden Zweigen von Populus italica in Westdeutschland ; soll als Pyknidenform zu Dothiora mutila gehören. C. pyramidalis (Schwein.) Starb, an B. in Nordamerika (Fig. 20 0, K — M). C. Bou- dieri (Kich.) Sacc. an Kiefernrinde in Frankreich. i 3g9 Sphaeropsidales. (Lindau.) Ki 2. Micula Duby. Pvkniden hervorbrechend, last oberflächlich, getrennt von- einander herdenweise stehend, kugelig-kegelförmig, zäh. Sporen tadig, gekrümmt, hyalin, einzellig, mit mehreren Öltröpfchen. Sporenträger kurz. 2 Arten. M. Mougeotii Duby an welkenden B. von Rhamnus alpina in Mitteleuropa und Frankreich kFig 200, N, 0). 4 03. Micropera Lev. Pykniden hervorbrechend, fast oberflächlich , öfter dicht gehäuft, korkig-lederig, oft kleiig bestäubt, kugelig-kegelig oder etwas länglich, mit un- deutlicher Mündung. Sporen spindelförmig bis fädig, =b gebogen, hyalin, mit mehreren Öltröpfchen. Sporenträger kurz. 4 6 Arten, davon 7 in Mitteleuropa. M. Drupacearum L6v. an toten Ästen von Kirsch- und Pflaumenbäumen in fast ganz Europa. M. Pinastri (Moug.) Sacc. an Kiefernrinde in Frankreich, Italien und Deutschland. M. Nemopanthis Peck an toten Zweigen von Nemo- panlhes canadensis in Nordamerika. M. Taxi Sacc. an Rinde von Taxus baccata in Nord- italien. \0i. Cytosporina Sacc. (Dumorliera West.). Stroma valseenartig, höckerig oder ausgebreitet, rinden- oder holzbewohnend. Pykniden fast ganz eingesenkt, mit den Mündungen hervorragend. Sporen fädig, gekrümmt, hyalin, einzellig. Sporenträger ver- schieden gestaltet. Ober 20 Arten, davon 8 in Mitteleuropa. C. millepunctata Sacc. auf toten Zweigen von Fraxinus excelsior in Deutschland ; gehört zu Cryptosphaeria millepunctata. C. stellulata Sacc. auf Zweigen von lllmus effusa und campestris in Deutschland und Schweden; Pykniden- stadium von Valsa stellulata. C. leucomyxa Gorda an faulenden Zweigen in Böhmen (Fig. 200, P, Q). 105. Dilophospora Desm. Pykniden kugelig, mit Mündung, meist von einer stromatischen Kruste bedeckt. Sporen cylindrisch, hyalin, einzellig, an beiden Enden mit Haarschopf. 2 Arten. D. Graminis Desm. (Fig. 200, R) an Scheiden und Halmen vieler Gräser in Europa weit verbreitet; die Schlauchform ist Dilophia Graminis. J06. Septosporiella Oudem. Stroma innen gekammert. Sporen mehrzellig, stumpf, dunkel. Sporenträger einfach. 4 Art. S. Phragmitis Oudem. an Halmen und Scheiden von Phragmites vulgaris in Holland. 4 07. Eriospora Berk. et Br. Stroma niedergedrückt, innen vielkammerig. Kammern fast kugelig. Sporen fädig, hyalin, einzellig, zu 4 — 6 an der Basis zusammenhängend. Sporenträger kurz. 2 Arten. E. leucostoma Berk. et Br. an toten B. von Typha, Carex silvatica und stricto in Westdeutschland und England. ii. Nectrioidaceae. Gehäuse fleischig oder wachsartig, hellfarbig (weißlich, gelb, rot oder orange), kugelig, seltener mit Riss sich öffnend und dann fast schüsseiförmig. Pykniden ober- flächlich oder vorbrechend, mit oder ohne Stroma. Sporen hyalin oder schwach gefärbt. Einteilung der Familie. A. Pykniden kugelig, geschlossen oder mit Mündung ... I. Nectrioidaceae-Zythieae. B. Pykniden fast becherförmig oder hysteriaceenartig . . .II. Nectrioidaceae-Olluleae. I. Nectrioidaceae-Zythieae. i . Nectrioidaceae-Zythieae-Hyalosporae. A. Stroma fehlend. o. Gehäuse einfach. 'i. Pykniden angefchntlbelt. i. -puren nicht ku^eli}.'. Sphaeropsidales. (Lindau.) 383 4. Pykniden nicht mit umschriebenem Deckel aufspringend. X Pykniden kahl. § Mündung eng, meist eine Papille vorhanden 1. Zythia. §§ Mündung sehr weit 3. Libertiella. X X Pykniden behaart 2. Chaetozythia. 2. Pykniden mit umschriebenem Deckel aufspringend .... 4. Pleosporopsis. II. Sporen kugelig. 4. Pykniden unregelmäßig aufreißend, ohne Subiculum-artige Hyphen 5. Roumegueriella. 2. Pykniden geschlossen bleibend, mit Subiculum-artigen Hyphen. X Gehäuse kahl, gelb 6. Eurotiopsis. X X Gehäuse mit Hyphen oder Flocken bedeckt, braun .... 7. Collacystis. ß. Pykniden geschnäbelt. I. Sporen einzeln gebildet 8. Sphaeronemella. II. Sporen in Ketten gebildet 9. Treleasiella. b. Gehäuse doppelt 10. Dichlaena. B. Mit Stroma. a. Stroma halbkugelig, kreisel- oder polsterförmig. a. Sporen spindelförmig 11. Aschersonia. ß. Sporen kugelig 12. Munkia. b. Stroma verzweigt 13. Hypocreodendron. 4. Zythia Fries (Phomopsis Sacc). Pykniden hervorbrechend oder fast oberfläch- lich, kugelig, wachsartig weich, mit mehr oder weniger deutlicher Mündungspapille, weißlich, rosa, rot oder orangefarben. Sporen eiförmig oder länglich, hyalin, einzellig. Sporenträger verschieden gestaltet. — Äußerlich wie Nectria aussehend. Ungefähr 20 Arten, davon 4 in Deutschland. Z. Versoniana Sacc. (Fig. 201 , ^4 — C) an unreifen Früchten von Punica Granatum in Oberitalien. Z. elegans Fries an Kräuterstengeln in Schweden und Italien. Z. resinae (Ehrenb.) Karst, an Kiefernharz in Mitteleuropa und Finnland. Z. Atriplicis Tassi auf Atriplex halimoides in Australien. 2. Chaetozythia Karst. Pykniden oberflächlich, eiförmig, mündungslos, häutig weich, orangefarben, mit Borsten besetzt. Sporen ellipsoidisch, einzellig, goldgelb. 4 Art. C. pulchella, Karst, auf abgestorbenen Zweigen von Syringa vulgaris in Finnland. 3. Libertiella Speg. et Roum. Pykniden fast oberflächlich, fleischig, weiß oder lebhaft gefärbt, mit weiter Mündung. Sporen ellipsoidisch oder eiförmig, hyalin, an den Sporenträgern endständig erzeugt. 4 Art. L. malmedyensis Speg. et Roum. auf dem Thallus vom Peltigera canina in den Ardennen. 4. Pleosporopsis Oerst. Pykniden fast oberflächlich, kugelig niedergedrückt, zu- erst lebhaft, dann dunkelgefärbt , häutig-papierartig, mit einem umschriebenen Deckel aufspringend. Sporen eiförmig, ziemlich groß, blassgelblich, einzellig. 2 Arten. P. strobilina (Alb. et Schw.) Oerst. an Zapfenschuppen von Kiefern und Tannen in Mittel- und Westeuropa (Fig. 204, D, E). P. Heteromeles Cooke et Harkn. an toten B. von Heteromeles in Californien. 5. Roumegueriella Speg. Pykniden kugelig, häutig- knorpelig, weiß oder lebhaft gefärbt, unregelmäßig aufreißend. Sporen sehr zahlreich, kugelig, zu einem Schleim- pfropfen zusammengeballt. Sporenträger schnell verschwindend. 4 Art. E. microspora Speg. an B. und faulenden Zweigstückchen in Frankreich. 6. Eurotiopsis*) Karst. Pykniden oberflächlich, in kriechenden Hyphen sitzend, kugelig, mündungslos, dünnhäutig, kahl, gelb. Sporen kugelig, hyalin, einzellig. 4 Art. E. minima Karst, auf alter Baumrinde in Brasilien. 7. Collacystis Kunze. Pykniden fast kugelig, ziemlich fest, bräunlich, mit kurzen Hyphenbündeln oder Hyphenflocken bedeckt, die nach allen Seilen hin wurzelartig aus- strahlen. Sporen kugelig, blass. 4 Art. C. putredinis Kunze auf einem halbverfaulten menschlichen Leichnam in Deutschland. *) Die im Teil 1,4 p. 304 behandelte Gattung Eurotiopsis Costantin muss den Namen ändern. Ich schlage dafür Eurotiella vor. 384 Sphaeropsidales. (Lindau.) 8. Sphaeronemella Karst. Pykniden fast kugelig, oberflächlich, kahl, mit geschnä- belter Mündung und häutigem, sehr dünnem, weichem, lebhaft gefärbtem, in der Trocken- heit hartem und hornigem Gehäuse. Sporen ellipsoidisch, einzellig, hyalin, bisweilen mit Schleimanhängsel oder Schleimhülle, meist in Schleimtropfen ausgestoßen. 4 5 Arten, davon 5 in Mitteleuropa. S. acicularis (Fries) Sacc. an Holz von Eichen und Kiefern in Deutschland. S. cincta (Corda) Sacc. an Kiefernholz in Böhmen. S. Helvellae Karst, an absterbender Helvella infula in Finnland. S. Rosae Ell. et Ev. an Rosa lucida in Nordamerika. S. Mougeotii (Fries) Sacc. (Fig. 20), F — H\ auf Zweigen von Hedera Helix in Deutschland, Frankreich und Italien. Ä&i^rar^if^r fe* \i\G >? n ^n M.J jr j m Fig. 201. A—C Zythia Versoniana Sacc. A Habitus des Pilzes auf unreifen Granatäpfeln, nat. Gr. B Pykniden, vergr. C Sporenträger mit Sporen, stark vergr. D—E Pleosporopsis strobilina (Alb. et Schw.) Oerst. D Pykniden auf dem Substrat, nat. Gr. .# Pykniden, halb und ganz geöffnet, stark vergr. F— H Sphaeronemella Mougeotii (Fries) Sacc. F Pykniden, schwach vergr. 0 Pykniden im Längsschnitt, stark vergr. H Sporen, stark vergr. J—K Dichlaena Lentisci Dur. et Mont. J Blatt mit dem Pilz, nat. Gr. K Pilz, geschlossen und geöffnet, nat. Gr. L—P Ascheraonia tahitensis Mont. L Habitus des Pilzes auf dem Blatt, nat. Gr. M Stroma im Querschnitt 15|1. N Stroma von oben gesehen mit den Furchen und den Mundungen der Pykniden 16/1. 0 Stück des Hymeniums, vergr. P Sporen, vergr. Q Pseudodiplodia atrofusca (Schwein.) Starb. Sporen 560/1. R Chiastospora parasitica Riesp, Sporen 200/1. (I— C, F— H nach Saccardo; D, E nach Co rda; J— Pnach Montagne ; Q nach Starb&ck; R nach Fresenius.) 9. Treleasiella Speg. Pykniden oberflächlich, rasig gehäuft, wachsartig, hell- farbig, kugelig mit sehr langem Ostiolum. Sporen ellipsoidisch, hyalin, einzellig. Sporen- träger ziemlich lang, unverzweigt, an der Spitze die Sporen in Ketten erzeugend. 4 Art. T. Sacchari Speg. auf kranken Blättern von Saccharum officinarum in Argentinien. Gehört zu Treleasia. \ 0. Dichlaena Mont. et Dur. Mycel flockig-strahlig. Pykniden gelb, mit doppeltem iichäuse, jedes häutig, das iiußere zuletzt über der Basis umschnitten und abfallend und nur ein schüsselartiges Stück zurücklassend, das innere sehr dünn. Sporen sehr viele, hyalin, sehr klein. Sporenträger fehlen. — Gehört wahrscheinlich gar nicht hierher, sondern vielleicht zu den Myxomyceten. \ Ait. I). LenUsci Mont. et Dur. an 15 von Ltntitcut in Algier (Fig. 204, 7, A). Sphaeropsidales. (Lindau.) 385 4 4. Aschersonia Moni. Stroma fleischig, halbkugelig, kreisel- oder polsterlörmig, lebhaft gefärbt, zuerst mit gleichfarbigem, bald verschwindendem Hyphengeflecht be- deckt. Pyknidenkammern im Stroma, häutig, sehr zart, aufrecht, mit weiter Öffnung, von denen mehrere zuletzt spaltenformig zusammenfließen. Sporen spindelförmig, hyalin, häufig mit 3 — 4 Öltröpfchen und undeutlichen Scheidewänden. Sporenträger fädig. — Blattbewohnende Pilze, die wahrscheinlich zu Hypocrella-krlen gehören. 4 9 Arten in den Tropen. A. tahitensis Mont. an B. von Cyrtandra auf Tahiti (Fig. 204. L — P). A. Aleyrodis Webber auf Aleyrodes Citri, einer parasitischen Milbe auf Citrus in Flo- rida. Die Milben werden durch den Pilz vernichtet. A. disciformis Pat. auf Cesfrwmblättern in Ecuador. 12. Munkia Speg. Stroma kugelig oder linsenförmig-halbkugelig, ziemlich groß, punktiert, innen von etwas korkiger oder zäher Beschaffenheit, weiß, mit kaum unter- schiedener Rindenpartie. Pyknidenkammern dem Stroma eingesenkt , napfartig geöffnet. Sporen kugelig, einzellig, hyalin, seitlich an den Sporenträgern entstehend. Sporenträger büschelweise zusammenstehend, einfach, cylindrisch, gerade. 4 Art. M. Martyris Speg. an Bambusästen in Brasilien. 13. Hypocreodendron P. Henn. Stroma fleischig, dunkelgefärbt, baumähnlich verzweigt. Pykniden nur dem oberen Teil des Stromas eingesenkt, fast kugelig. Sporen stäbchenförmig, hyalin, einzellig. Sporenträger verzweigt. 4 Art. H. sanguineum P. Henn. an Stämmen in Argentinien. %. Nectrioidaceae-Zythieae-Phaeosporae. 4 4. Martinella Cooke et Mass. Stroma und Pykniden wie bei Polystigmina , aber die Sporen fast kugelig oder ellipsoidisch, einzellig, dunkelfarbig. 4 Art. M. Eucalypti (Cooke et Mass.) Sacc. an B. von Eucalyptus in Australien. 3. Nectrioidaceae-Zythieae-Phaeodidymae. 4 5. Pseudodiplodia Karst. Pykniden fast oberflächlich, kugelig, wachsartig- fleischig, feucht rußfarben, bald weit geöffnet. Sporen ellipsoidisch, zweizeilig, schmutzig olivengrün. 3 Arten. P. ligniaria Karst, auf altem Holz in Finnland. P. atrofusca (Schwein.) Starb, an Zweigen von Staphylea trifoliata in Nordamerika (Fig. 204, Q). 4. Nectrioidaceae-Zythieae-Hyalophragmiae. A. Sporen einfach, nicht 4 strahlig. a. Pykniden fast oberflächlich oder hervorbrechend 16. Stagonopsis. b. Pykniden eingesenkt, von den Epidermisfetzen umgeben 17. Pseudostictis. B. Sporen vierstrahlig 18. Chiastospora 4 6. Stagonopsis Sacc. Pykniden fast oberflächlich oder hervorbrechend, wachs- artig-weich, lebhaft gefärbt, kugelig. Sporen länglich oder etwas spindelförmig, drei- bis vielzellig, hyalin. 4 Arten. S. pallida (Berk. et Curt.) Sacc. auf Cornus in Nordamerika. S. Phaseol. Erikss. auf B. von Phaseolus vulgaris in Schweden. 4 7. Pseudostictis Fautr. Pykniden (oder Becher) eingesenkt, von der zerrissenen Epidermis umgeben, blass oder lebhaft gefärbt, wachsartig. Sporen länglich-cylindrisch, drei- bis vielzellig, hyalin. 2 Arten. P. Filicis Fautr. et Lamb. an trockenen Wedeln von Aspidium Filix mas in Frankreich. 4 8. Chiastospora Riess. Pykniden fast linsenförmig, weich, blass, mit runder Mündung. Sporen 4 strahlig, hyalin, mit Scheidewänden und ungleich großen Strahlen. Sporenträger einsporig, septiert. 4 Art. C. parasitica Riess am Ostiolum von Massaria pyxidata in Hessen (Fig. 204, Ii). Natürl. Pflanzenfam. I. 1**. 25 3S6 Sphaeropsidales. (Lindau.) 5. Nectrioidaceae-Zythieae-Scolecosporae. A. Ohne Stroma. a. Pykniden ungeschnäbelt 19. Trichocrea. b. Pykniden geschnäbelt 20. Rhynchomyces. B. Mit Stroma 21. Polystigmina. \9. Trichocrea March. Pykniden oberflächlich, eiförmig, weich wachsartig, leb- haft gefärbt, zuerst geschlossen, dann weit offen, fast scheibenförmig. Sporen sehr zahl- reich, schmal cylindrisch , zweizeilig, hyalin. Sporenträger verlängert , fädig, dicht bündeiförmig, mit \ — 3 Zweigen. A Art. T. stenospora March. an altem Hirschmist in Belgien. 20. Rhynchomyces Sacc. et March. Pykniden fast kugelig, mit langem pfriem- lichem Schnabel, weich, rot gefärbt. Sporen spindelförmig-stabförmig, spitz, zweizeilig, hyalin, an der Basis allmählich in eine spitze Borste verschmälert, die vielleicht den losgerissenen Sporenträger darstellt. 1 Art. R. Marchalü Sacc. an Fuchsmist in den Ardennen. 24. Polystigmina Sacc. Stroma auf Blättern, fast scheibenförmig, flach gewölbt, fleischig, rot, innen mehrkammerig. Sporen fädig, etwas gebogen, hyalin, einzellig. \ Art. P. rubra (Desm.) Sacc. an B. von Prunus domestica und spinosa in Europa. Der Pilz bildet die Konidienform des bekannten Polystigma rubrum, vergl. Teil I, 1 p. 362 mit der Abbildung der Conidien Fig. 242, E. II. flectrioidaceae-Olluleae. A. Sporen hyalin. a. Ohne Subiculum. a. Pykniden (oder Becher) kahl 22. Ollula. ß. Pykniden behaart 23. Cyphina. b. Mit Subiculum; Sporen fädig 24. Triehosperma. B. Sporen lebhaft gefärbt 25. Hysteromyxa. 22. Ollula Lev. Becher etwas häutig, ausgehöhlt, weit offen, an der Basis dem Nährsubstrat angewachsen. Hymenium lebhaft gefärbt, aus verzweigten, an der Spitze eine Spore tragenden Sporenträgern zusammengesetzt. Sporen länglich, einzellig, hyalin. \ -Art. 0. pezizoidea Lev. an Rinde in Neugranada. 23. Cyphina Sacc. (Excipula Peck pr. p.). Pykniden scheibig, sehr klein, gelb oder orange, mit weichem, weißem Haarfilz bekleidet. Sporen länglich, hyalin, einzellig. \ Art. C. lanuginosa (Peck) Sacc. an Melilotus-Stengeln in Nordamerika. 24. Triehosperma Speg. Becher sehr klein, wachsartig, auf einem epiphyllen, dünnen, weißen Subiculum sitzend. Sporen fädig, dichtstehend, unmittelbar auf dem Hymenium entspringend. \ Art. T. pulchellum Speg. an B. von Trichilia Caatigua in Brasilien. 25. Hysteromyxa Sacc. et Ell. Pykniden oberflächlich, abgeflacht, im Längsschnitt länglich oder fast dreieckig, lebhaft gefärbt, spalten- oder sternförmig aufspringend. Gehäuse dünn, unregelmäßig zellig, außen mit einer strukturlosen, durchscheinenden Cuticula überzogen. Sporen zahlreich, kugelig, lebhaft gefärbt. — Die Struktur des Gehäuses ist höchst wahrscheinlich unrichtig beobachtet. 2 Arien. //. effugiens Sacc. et Ell. an toten B. von Cupressus thyoides in Nordamerika. in. Leptostromataceae. Gehäuse mehr oder weniger deutlich halbiert, schildförmig, ohne Mündung oder mit runder oder spaltenförmiger Öffnung, häutig oder kohlig, schwarz. Pykniden ober- fl&chlicfa oder hervorbrechend. Sporen verschieden gestaltet. Sphaeropsidales. (Lindau). 387 \ . Leptostromataceae-Hyalosporae. A. Ohne Stroma. a. Gehäuse plectenchymatisch. ot. Ohne Subiculum. I„ Pykniden ohne oder mit rundlicher Öffnung oder sternförmig aufspringend, nie- mals mit Spalt sich öffnend. 1. Pykniden nicht mit sternförmigen Radialrissen aufspringend. X Pykniden flach schildförmig; Sporenträger sehr klein . .1. Leptothyrium. X X Pykniden flach, unregelmäßig gestaltet; Sporenträger cylindrisch 2. Piggotia. 2. Pykniden mit sternförmigen Radialrissen aufspringend . 3. Actinothecium. II. Pykniden mit mehr oder weniger deutlichem, hysteriaceenähnlichem Spalt sich öffnend. f. Pykniden länglich 4. Leptostroma. 2. Pykniden rundlich . . 5. Labrella. ß. Mit Subiculum. I. Sporen eiförmig, länglich; Subiculum Apiosporiurn-ähnlich . . 6. Eriothyrium. II. Sporen länglich, sehr klein; Subiculum aus sehr dicken Fäden bestehend 7. Trichopeltulum. b. Gehäuse strukturlos 8. Sacidium. B. Mit Stroma. a. Auf Blättern • . . 9. Melasmia. b. Auf Thierhaaren 10. Trichophila. 1. Leptothyrium Kze. et Schm. Pykniden halbiert, schildförmig, häutig-kohlig, schwarz, mündungslos oder in mannigfacher Weise sich Öffnend. Gehäuse entweder plectenchymatisch oder aus umgebildeter Substanz der Nährpflanze gebildet. Sporen eiförmig-länglich oder spindelförmig, hyalin, einzellig. Sporenträger undeutlich. Etwa 100 Arten, davon 20 in Mitteleuropa. L. Periclymeni (Desm.) Sacc. (Fig. 202, A—C bildet auf den B. von Lonicera-Arten vertrocknende Flecken, in denen die Pykniden stehen) Verbreitet in England, Italien, Portugal, Frankreich und Österreich. L. Pini (Corda) Sacc. an Nadeln von Coniferen in Mitteleuropa, Oberitalien und Nordamerika. L. Castaneae (Spreng.) Sacc. an abgefallenen B. von Castanea vesca in Deutschland, Italien und Portugal; gehört als Pyknidenform zu Coccomyces dentatus f. Castaneae. L. myrtinum (Dur. et Mont.) Speg. an faulenden Myrtaceen blättern in Algier und Südamerika. L, acerinum (Kze.) Corda (Fig. 202, D—G) an ^cer-Blättern in Italien" und Mittel- und Westeuropa. L. curpophilum Passer, an lange aufbewahrten Birnen in Norditalien. L. fuegianum Speg. an toten Halmen von Rost- kovia grandißora in Feuerland. L. parasüicum Polacci an lebenden Körpern von Om/.s-Arten in Norditalien. L. minimum Allesch. an kranken Katfeeblättern in Kamerun. L. ilicinum Sacc. an toten B. von Quercus Hex in Oberitalien (Fig. 202, H). Als Untergattung Tracylla unterscheidet Saccardo eine Art, bei der die Sporen an beiden Enden eine Borste tragen. L. Spartinae Peck an Halmen von Spartina juncea in Nord- amerika. 2. Piggotia Berk. et Br. Pykniden flach, ungleich gestaltet, dünnhäutig, zuerst mit dünnem, später sternförmig aufspringendem Häutchen bedeckt. Sporen länglich oder fast cylindrisch, fast hyalin oder gelblich, einzellig. Sporenträger cylindrisch. 7 Arten. P. astroidea Berk. et Br. (Fig. 202, J — M) auf B. von Ulmus campestris in Eng- land und Deutschland. P. Negundinis Ell. und Dearn. auf B. von Acer Negundo in Canada. 3. Actinothecium Ges. Pykniden zuerst fast kugelig oder eckig, schildförmig, sternförmig aufspringend, oft mit 5 — 7 radiären Spalten. Sporen länglich-eiförmig, hyalin, einzellig. 2 noch wenig bekannte Arten. A. caricicola Ges. an B. und Blattscheiden von Carex montana in Oberitalien (Fig 202, N — P). 4. Leptostroma Fries. Pykniden halbiert, fast oberflächlich oder anfangs von dünnem Häutchen bedeckt, flach, länglich, schwTarz, oft glänzend, mit mehr oder weniger deutlichem Spalt hysteriaceenartig aufspringend. Sporen eiförmig, länglich oder wurst- förmig, fast hyalin, einzellig. 25* 388 Sphaero'psidales. (Lindau.) Über 60, zum Teil noch sehr zweifelhafte Arten, von denen ein Drittel in Mitteleuropa sich findet. L. virgultorum Sacc. auf toten Auslaufern von Rubus fruticosus in Frankreich; gehört nach Sacc. zu Hypoderma virgultorum. L. Pini Desm. an Nadeln von Ptnws-Arten in Fig. 202. A—C Leptotkyrium Periclymeni (Desm.) Sacc. A Habitus des Pilzes, nat. Gr. ' B Pykniden von oben gesehen, rergr. C Sporen, stark vergr. D — 0 L. acerinum (Kze.) Corda. D Habitus des Pilzes, nat. Gr. E Durchschnitt durch eine Pyknide, vergr. F Pyknide von oben gesehen, vergr. 6 Sporentrager und Sporen, stark vergr. H L. ilicinum Sacc. Sporenträger und Sporen, stark vergr. J—M Piggotia astroidea Berk. et Br. J Habitus des Pilzes, nat. Gr. K Durchachniit durch eine Pyknide, vergr. L Sporentrager , vergr. M Sporen, stark vergr. N—P Actinothecium caricicola Oe«. N Habitus der Pykniden , nat.JGr. 0 Pykniden, vergr. P Sporen, 6tark vergr. Q— R Labrella punctum Corda. 0 Pykniden, halb und ganz geöffnet, vergr. R Sporen, statk vergr. S—T L. tectn (Schwein.) Starb. 8 Habitus des Pilzes, wenig vergr. T Sporenträger und Sporen c. 600/1. U — W Sacidittm Spegazzinianum Sacc. U Habitus des Pilzes, nat. Gr. V Pyknide, vergr. W Sporen, stark vergr. X—Z Pirostoma coniothi/rioülrs Sacc. X Habitus des Pilzes, nat. Gr. K Pyknide, vergr. Z Hymenium und Sporen, stark vergr. (A—M, U— Z nach Saccardo; N—P nach C e s a t i ; Q, R nach Corda; 5, T nach S t a r b & c k.) Deutschland und Frankreich. L. scirpinum Fries an Scirpus-Avlcn in Kuropa und Sibirien. L. Juncearum Sacc. an Juncus und Luzula silvatica in Frankreich und Finnland. L. fUicinum an Farnstielen in Europa und Nordamerika. />. herbarum (Fries) Link an Stengeln vieler Kriiuter in Bnropa und Sibirien. /.. bambutinum Delaor. an Bambasstongeln in Tonkin. Sphaeropsidales. (Lindau.) 389 5. Labrella Fries. Pykniden eingewachsen, oft mit undeutlichem Gehäuse, schwarz, rundlich, mit Riss aufspringend. Sporen länglich oder spindelförmig oder kugelig, hyalin, einzellig. Ungefähr 4 8 Arten, davon 8 in Mitteleuropa. L. Coryli (Desm. et Roh.) Sacc. an B. von Corylus Avellana in Westeuropa. L. punctum Gorda an toten Zweigen in Böhmen (Fig. 202, Q,R). L. piricola Bres. et Sacc. an Birnbaumblättern in Brandenburg. L. arctica Fuck. an trockenen B. von Potentilla Fragariaslrum auf Nowaja Semlja. L. tecta (Schwein.) Starb, auf Kräuterstengeln in Nordamerika (Fig. 202, S, T). 6. Eriothyrium Speg. Pykniden sehr klein, schildförmig-halbiert, dem Substrat aufgewachsen, mit Mündung, in einem dünnen, weitausgebreiteten, Apiosporium-ähn- lichen Subiculum sitzend. Sporen länglich, eiförmig, hyalin, einzellig. \ Art. E. dubiosum Speg. auf lebenden oder welkenden B. von Pernettya mucronata in Feuerland. 7. Trichopeltulum Speg. Subiculum aus ziemlich dicken, vezweigten, dicht ver- flochtenen Hyphen bestehend. Pykniden auf oder im Subiculum sitzend, halbiert-schild- förmig, klein, mit Mündung. Sporen sehr klein, länglich, hyalin, einzellig. \ Art, T. pulchellum Speg. an lebenden B. von Myrtaceen in Brasilien. Gehört zu Trichopeltis. 8. Sacidium Nees. Pykniden halbiert, schildförmig, ohne Mündung, häutig, mit strukturlosem, punktiertem, nicht zelligem Gehäuse. Sporen kugelig oder ellipsoidisch, hyalin oder blass gefärbt. — Saccardo scheidet die Gattung von Leptothyrium nur durch das strukturlose, nicht zellige Gehäuse. Dieses Merkmal bedarf noch der näheren Untersuchung. Gegen 15 Arten, wozu noch eine ganze Anzahl zweifelhafter kommen. S. Spegazzini- anum Sacc. an welkenden B. von Aristolochia Clematitis und Urtica dioica in Norditalien (Fig. 202, U — W). S. Ulmi-gallae Kellerm. et Sw. an Gallen auf der Oberseite von B. von Ulmus americana in Nordamerika. S. Ulmariae Sacc. und Roum. an der oberen Seite des B. von Spiraea Ulmaria in den Ardennen. 9. Melasmia Lev. Pykniden halbiert, flach, mit undeutlicher oder spaltenförmiger Mündung, häutig, schwarz, in einem ausgebreiteten, schwarzen, oft blattbewohnenden Slrorna sitzend. Sporen wurstförmig, fast hyalin, einzellig. Sporenlräger oft stäbchen- förmig. — Zu Mytis?na- Arien gehörig. 21 Arten, davon 3 in Deutschland. M. acerina Lev. an ^4cl>haeropsidales. (Lindau.) 12. Asterostomella Speg. Pykniden halbiert, schildförmig, in einem Apiosporium- ahnlichen Subiculum sitzend, mit Radialrissen aufspringend. Sporen eiförmig, dunkel- gefärbt, einzellig. — Als Pyknidenformen zu Asterina oder verwandten Gattungen gehörig. 5 Arten auf B. in Brasilien. A. paraguayensis Speg. an B. von Cestrum, Rutaceen etc. in Paraguay. 1 3. Lasmenia Speg. Pykniden ähnlich wie bei Melasmia, aber halbiert, flach, fast mündungslos oder mit Spalt aufspringend, häutig, schwarz, in einem schwärzlichen, ausgebreiteten, blattbewohnenden Stroma sitzend. Sporen scheibenförmig oder ellip- soidisch, dunkelfarbig, einzellig. 4 Arten in Brasilien. L. guaranitica Speg. an lebenden B. von Achatocarpus. 3. Leptostromataceae-Hyalodidymae. 14. Leptothyrella Sacc. Pykniden wie bei Leptothyrium , halbiert, mit radiärer Struktur. Sporen spindelförmig oder länglich, zweizeilig, hyalin. 2 Arten. L. Mougeotiana Sacc. et Roum. an Pmws-Nadeln in den Pyrenäen und Vogesen (Fig. 203, A—C). 4. Leptostromataceae-Phaeodidymae. 1 5. Diplopeltis Passer. Pykniden halbiert, schildförmig, in der Mitte genabelt, mit Öffnung. Sporen fast ellipsoidisch, zweizeilig, braun. \ Art. D. Spartii Passer, an entrindeten Zweigen von Spartium junceum in Oberitalien. 5. Leptostromataceae-Hyalophragmiae. A. Sporen länglich, mehrzellig. a. Sporen mit endständigem Haar 16. Discosia. b. Sporen stumpf, ohne Haar 17. Cystothyrium. B. Sporen über Kreuz vierzellig . . . 18. Entomosporium. 16. Discosia Lib. Pykniden halbiert, scheibenförmig, fast oberflächlich, schwarz, oft glänzend, ohne oder mit Mündung, häutig. Sporen länglich-wurstförmig, drei- oder mehrzellig, meist vierzellig, beidendig mit einer Borste, hyalin oder grünlich. Sporen- träger stäbchenförmig. Ungefähr 25 Arten, davon 7 in Mitteleuropa. D. Artocreas (Tode) Fries auf den B. sehr vieler Bäume und Kräuter in Europa und Nordamerika häufig (Fig. 203, D — G). D. elliptica Fres. an Rinde von Salix Caprea in Deutschland. D. strobilina Lib. an Tannenzapfen in den Ardennen. D. virginiana Thüm. an Zweigen und Nadeln von Juniperus virginiana in Nordamerika. 17. Cystothyrium Speg. Pykniden wie bei Melasmia oder Labrella. Sporen läng- lich, vierzellig, hyalin, stumpf. 2 Arten an Blättern in Feuerland. C. magellanicum Speg. an B. von Ribes magellanicum 18. Entomosporium Lev. (Morthiera Fuck.). Pykniden flach halbkugelig, ohne Mündung, schwarz. Sporen über Kreuz vierzellig, alle Zellen mit Borste. Sporenträger bald verschwindend. 3 Arten. C. maculatum Lev. an B. von Pirus communis und anderen Rosaceen in Frank- reich, Norditalien und Nordamerika. E. Mespili (DC.) Sacc. an B. von Cotoneaster und Pirus silvestris in Frankreich und Mitteleuropa. c. Leptostromataceae-Phaeophragmiae. 19. Labridium Vestergr. Pykniden halbiert, spaltenförmig aufspringend, endlich weit klaffend, häutig-kohlig. schwarz. Sporen Mtaglich, vierzellig, beidendig mit Haar- borste, braun. 1 Art. L. hians Vestergr. an trockenen Stengeln von Polentilla rgpfcMJ in (iotland. Sphaeropsidales. (Lindau.) 391 7. Leptostromataceae-Scolecosporae. A. Pykniden kahl. a. Pykniden am Rande gewimpert 20. Actinothyrium. b. Pykniden am Rande nicht gewimpert. a. Sporen nicht in Ketten abgeschnürt. I. Pykniden länglich, mit Spalt aufspringend 21. Leptostromella. II. Pykniden mehr rundlich, nicht mit Spalt, sondern mit Porus oder unregelmäßiger Öffnung aufspringend. \. Pykniden nur einkammerig 22. Melophia. 2. Größere Pykniden mehrkammerig und mit mehreren Öffnungen aufspringend 23. Brunchorstia. ß. Sporen in Ketten gebildet 24. Crandallia. B. Pykniden behaart 25. Chaetopeltis. 2 0. Actinothyrium Kunze. Pykniden halbiert, schildförmig, mehr oder weniger klaffend, häutig, am Rande deutlich radiär gewimpert, schwarz. Sporen fädig, gekrümmt, hyalin. Fig. 203. A—C Leptothyrella Mougeotiana Sacc. et ßoum. A Habitus des Pilzes, nat. Gr. B Stück einer Pyknide, vergr. C Sporenträger mit Sporen, stark vergr. D—Q Discosia Artocreas (Todej Fries. D Habitus des Pilzes auf einem Pappelblatt, nat. Gr. E Durchschnitt durch eine Pyknide, vergr. F Sporenträger, vergr. 0 Sporen, stark vergr. H—L Leptostromella hysterioides (Fries) Sacc, H Habitus des Pilzes, nat. Gr. J Pykniden, vergr. K Sporen- träger mit Sporen, vergr. L Sporen, staik vergr. M—O Chaetopeltis laurina (F. Tassij Sacc. M Stück eines B. mit dem Pilz, nat Gr. N Pyknide, vergr. 0 Sporen und Sporenträger, stark vergr. (A— L nach Saccardo; M-0 nach F. Tassi.) 392 Sphaeropsidales. (Lindau.) 6 Arten, davon 4 in Amerika. A. graminis Kunze an trockenen (J rasblättern in Europa A. paraguayense Speg. an B. von Pothos pinnatißda in Australien. 21. Leptostromella Sacc. Pykniden zuerst von der Epidermis bedeckt, dann ober- flächlich, länglich, flach-gewölbt, fast kohlig, schwarz, mit mehr oder weniger deutlichem Spalt aufspringend. Sporen Stäbchen- oder fadenförmig, hyalin, mit oder ohne Quer- wände. Sporenträger stäbchenförmig. Kl Arten, davon 3 in Mitteleuropa. L. hysterioides (Fries) Sacc. an toten oder welkenden Stengeln größerer Kräuter in Schweden, Deutschland und Italien, sowie Nordasien (Fig. 203, H—D. L. juncina (Fries) Sacc. an Halmen von Juncus-Arten in Europa weit verbreitet. L. elastica Ell. und Ev. an B. von Ficus elastica in Nordamerika. Als Vestergrenia bezeichnen Saccardo und Sydow eine Art, die sich durch dicke, an der Spitze doldig verzweigte Sporenträger auszeichnet. L. umbellata Vestergr. an entrindeten Zweigen von Zitterpappeln in Gotland. 22. Melophia Sacc. Pykniden flach gewölbt, halbiert, etwas weich, schwarz oder dunkel, endlich runzelig, ohne oder mit unregelmäßiger Mündung. Sporen verlängert wurmförmig, hyalin, einzellig. 4 3 Arten, meist in den Tropen. M. ophiospora (Lev.) Sacc. an Rinde von Korkeiche in Corsika und in Südfrankreich. M. Ruprechtiae Speg. auf lebenden B. von Ruprechtia poly- stachya in Brasilien. 23. Brunchorstia Erikss. Pykniden hervorbrechend , hockerförmig, außen unregel- mäßig gefurcht, die kleineren einkammerig, die größeren durch Scheidewände mehr- kammerig, zuerst mündungslos, dann mit ein oder mehreren unregelmäßigen Poren sich Öffnend. Sporen fädig, septiert, hyalin. Sporenträger fast gerade, septiert, dicht gedrängt. i Art. B. destruens Erikss. auf Pinus austriaca in Norwegen eine gefährlicke Krankheit erzeugend. Das Mycel wuchert in allen Teilen der Pflanzen und bringt auf den abgestorbenen Teilen die Pykniden zur Reife. Auch in Deutschland sind ähnliche Krankheitserscheinungen beobachtet worden. 24. Crandallia Ell. et Sacc. Pykniden schildförmig, kohlig- häutig, mit kleiner runder, centraler Öffnung, Gehäuse radiärzellig. Sporen stäbchenförmig, in Ketten ab- geschnürt. \ Art. C. juncicola Ell. et Sacc. an toten Halmen zon Juncus Drurnmondii in Nord- amerika. 25. Chaetopeltis Sacc. Pykniden halbiert, häutig, rundlich, ohne Mündung, schwarz, außen mit starren, septierten, schwärzlichen Haaren besetzt. Sporen stäbchenförmig, mehrzellig, hyalin, leicht in die Teilzellen sich trennend. Sporenträger sehr kurz. 4 Art. C. taurina (F. Tassi) Sacc. an faulenden B. von Laurus nobilis in Italien (Fig. 203, M — 0). iv. Excipulaceae. Gehäuse mehr oder weniger tiefschüsseiförmig, rundlich oder mehr länglich, weit aufreißend, häutig oder kohlig, schwarz. Pykniden oberflächlich oder hervorbrechend, kahl oder behaart. Sporen verschieden gestallet. I. Excipulaceae-Hyalosporae. A. Pykniden kahl. a. Gehäuse Schüssel- oder napfförmig mit rundlichem Umriss und scheibigem Discus, nicht mit Spalt sich öffnend. 7.. Gehäuse aus verklebten dunklen Hyphen zusammengesetzt .... 1. Qodroniella. ß. Gehäuse pleclenchymatisch oder seltener aus der veränderten Substanz des Nähr- mediums bestehend. I. Sporen ungeschwänzt. 4. Pykniden schwarz. X Pykniden mit regelmäßiger Öffnung. § Gehäuse stets typisch ausgebildet. •J- Gehäuse häutig bis lederig 2. Excipula. f-r Gehäuse fleischig 3. Catinula. Sphaeropsidales. (Lindau.) 393 §§ Gehäuse meist nicht typisch, sondern aus der veränderten Substanz des Substrates gebildet 4. Discula. X X Pykniden an der Spitze unregelmäßig aufreißend 5. Dothichiza. 2. Pykniden purpurn oder goldgelb 6. Lemalis. II. Sporen an der Spitze geschwänzt 7. Heteropatella. b. Gehäuse mit Längsriss oder mit sternförmigen Lappen aufspringend. a. Pykniden lappig aufspringend. I. Scheibe weich, nicht zerfließend, Sporenträger meist verzweigt . 8. Sporonema. IL Scheibe schleimig, zerfließend, Sporenträger nicht verzweigt . . 9. Pleococcum. ß. Pykniden mit Längsriss aufspringend 10. Psilospora. B. Pykniden mit Borsten besetzt. a. Sporen stumpf 11. Amerosporium. b. Sporen geschwänzt. a. Sporen an den Enden mit je einer Borste 12. Dinemasporium. ß. Sporen an einem oder beiden Enden mit mehreren abstehenden Borsten 13. Polynema. 1. Godroniella Karst. Pykniden oberflächlich, kuglig, geschlossen, dann ander Spitze mit runder Öffnung. Gehäuse aus dunklen, verklebten Hyphen zusammengesetzt, schwarz, kahl, wachsartig, trocken etwas hornig. Sporen verlängert, hyalin, einzellig. Sporenträger fädig, verzweigt. 2 Arten. G. juncigena Karst, an trockenen Halmen von Juncus conglomeratus in Finnland. %. Excipula Fries. Pykniden eingewachsen hervorbrechend, Schüssel- oder napf- förmig, häutig bis lederig, mit einfacher Öffnung, schwarz, kahl. Sporen länglich oder verlängert, hyalin, einzellig, mit Stielchen. 13 sichere Arten, davon 2 in Deutschland. Saccardo stellt vorläufig noch eine größere Zahl von Arten hierher, von denen die Sporen nicht bekannt sind. E. Zopßi Allesch. an toten Stengeln von Cynanchum Vincetoxicum in Preußen. E. prirnulicola Pat. an toten Sten- geln von Prirnula Delavayi in Südchina. E. subcalva Ell. et Ev. an B. von Quercus obtusiloba in Nordamerika. Als Untergattung Melanophaea unterscheidet Saccardo eine Art, die an beiden Enden der Sporen ein Büschel von Anhängseln trägt. E. melanophaea Fries an Zapfenschuppen von Abies excelsa in Thüringen. 3. Catinula Lev. Pykniden kuglig- ei form ig oder cylindrisch, häutig -lederig, schwarz, ziemlich fest oder feucht fleischig, an der Spitze weit geöffnet, mit gebogener oft hellfarbiger Scheibe. Sporen kuglig oder länglich, fast hyalin, einzellig. 5 Arten. C. turgida (Fries) Desm. an berindeten Zweigen von Corylus Avellana in Finn- land, Deutschland, Frankreich, Italien und Nordamerika. 4. Discula Sacc. Pykniden flach schüsseiförmig, oft von der zuletzt zerrissenen Epidermis bedeckt, Gehäuse oft unvollständig und aus der veränderten Substanz des Nährsubstrates gebildet. Sporen ellipsoidisch, länglich oder cylindrisch, hyalin, einzellig. 27 Arten. D. microsperma (Berk. et Br.) Sacc. an toten Zweigen von Salix in Deutschland, Belgien und England. D. Platani (Peck) Sacc. an beiden Ptatanus- Arten in Nordamerika, Holland und Deutschland (Fig. 204, A B). Die meisten übrigen Arten sind in Holland und Nordamerika gefunden. 5. Dothichiza Lib. Pykniden hervorbrechend, rundlich, etwas napfig, getrennt, zu- erst geschlossen, dann unregelmäßig aufreißend. Sporen länglich oder cylindrisch, hyalin, einzellig. — Die Arten gehören meist zu Cenangium als Pyknidenformen. 4t Arten, davon fast die Hälfte in Mitteleuropa. D. Sorbi Lib. auf der Rinde von Sorbus Aucuparia in den Ardennen. D. Cassandrae Ell. et Ev. an toten Zweigen von Cas- sandra calyculata in Nordamerika. D. serotina Atk. an B. von Prunus serotina in Nord- amerika. 6. Lemalis Fries. Pykniden schüssel- oder urnenförmig, fleischig oder häutig, be- randet, grau-purpur oder goldgelb. Sporen kuglig oder länglich, hyalin, einzellig. 3 Arten. L. Alismatis (Peck) Fries an trockenen Stengeln von Alisma Plantago in Deutschland und Schweden. 7. Heteropatella Fuck. Pykniden sitzend, bauchig, lederig, mit zusammengezogener, lappiger Mündung. Scheibe ausgehöhlt, fleischig. Sporen spindelförmig , hyalin, ein- v> 394 Sphaeropsidales. (Lindau.) zellig, an der Basis mit kurzen Stielchen, an der Spitze lang geschwänzt. Sporenlriiger verzweigt. 3 Arten. H. lacera Fuck. an faulenden Stengeln von Linaria vulgaris in Westdeutschland. 8. Sporonema Desm. (Clinterium Fries). Pykniden von der Epidermis bedeckt, dann hervorbrechend, zuerst geschlossen, dann vom Centrum aus lappig aufspringend. Scheibe weich, oft andersfarbig. Sporen eiförmig oder cylindrisch, hyalin, einzellig. Sporenlräger fädig, oft verzweigt. 4 6 Arten, 2 in Deutschland. S. obduratum (Fries) Sacc. an Zweigen von Arbutus in Schweden. S. strobilinum Desm. an Zapfenschuppen von Abies in Frankreich und Deutsch- land. S. Ilicis Earle an welken B. von Hex opaca in Nordamerika. 9. Pleococcum Desm. et Mont. Pykniden halbiert, hervorbrechend, dünnhäutig, gewölbt, dann flach, schwarz, mit 2-4 Lappen aufspringend. Scheibe schleimig, opales- Fig. 204 A—B Biscula tlatani (Peck) Sacc. A Schnitt durch eine noch ungeöffnete Pyknide 128/1. B Schnitt durch eine geöffnete, reife Pyknide 80/1. C—E Mnemasporium hispidulum (Schrad.) Sacc. 0 Habitus des Pilzes, nat Gr D Pyknide. vergr. E Sporen, stark vergr. F—Q B. graminum Löv. f. Bambusae Roll. F Pyknide 20/1. 0 Sporen 820/1. (A, B nach Tavel; C—E nach Saccardo; F% G nach Rolland.) cierend, bei Feuchtigkeitszutritt zerfließend. Sporen eiförmig-länglich, hyalin, einzellig, — In trockenem Zustande neigen sich die Lappen des Fruchtkörpers zusammen, in feuchtem spreizen sie auseinander. 4 Arten. P. Holoschoeni Passer, an toten Halmen von Scirpus Holoschoenus in Nord- italien. 10. Psilospora Babenli. Pykniden eingewachsen oberflächlich, länglich oder un- gleich groß, fast zweilippig, schwarz, häutig kohlig, häufig auf der Rinde dicht gedrängt. Sporen ellipsoidisch oder länglich, fast hyalin, einzellig. Sporenträger stäbchenförmig. — Gehört als Pyknidenform zu Dichaena. 2 Arten. P. faginea Rabenh. auf der Rinde von Rotbuche und P. Quercus Rabenh. auf der Rinde von Kichenarten, beide in Europa weit verbreitet. U. Amerosporium Speg. Pykniden etwas oapfig, borstig. Sporen cylindrisch bis eUipsoidtscb, stampf. Sphaeropsidales. (Lindau.) 395 Elwa 23 Arten, davon nur 2 in Deutschland. A. phaeotrichum (Rabenh.) Sacc. an toten Stengeln von Adenoslyles albifrons in den Sudeten. Die meisten Arten sind in Nordamerika heimisch. A. subclausum Ell. und Kell, an abgefallenen B. von Gymnoclodus canadensis in Nordamerika. A. insulare Speg. an toten Halmen von Poa Forsten in Feuerland. 1 2. Dinemasporium Lev. (Polynema Fr. et Fuck.). Pykniden napfförmig, oberfläch- lich, schwarz, mit dunklen Borsten bedeckt. Sporen länglich oder wurstförmig, hyalin, einzellig, beidendig mit einer Borste. Sporenträger stäbchenförmig, selten verzweigt. 27 Arten, davon 6 in Deutschland. D. Graminum Lev. an toten Halmen von Gräsern und Gyperaceen, fast kosmopolitisch (Fig. 204, F, G). ■ D. strigosum (Fries) Sacc. an B. und Halmen von Gräsern in Europa und Amerika. D. hispidulum (Schrad.) Sacc. an faulendem Holz von Quercus, Castanea, Corylus und Robinia, sowie an Donax, in Europa weit verbreitet, (Fig. 204, C—E). Als Untergattung Slauronema betrachtet Sacc. zwei Arten, die vier kreuzweise gestellte Borsten an den Sporen besitzen. D. cruciferum Ell. an Gräsern in Nordamerika. 13. Polynema (Excipula de Not.). Pykniden napfförmig, oberflächlich, schwarz, mit starren Borsten besetzt. Sporen länglich, einzellig, hyalin, an der Basis mit kleinen Spitzchen, an der Spitze mit 4 (oder weniger) abstehenden Borsten bedeckt oder auch an der Basis mit gleichen Borsten. 2 Arten. P. ornatum (De Not) Lev. am weißlichen Periderm des Stammes von Castanea vesca in Norditalien. P. tricristatum (Pat.) Sacc. an abgestorbenen Gramineenhalmen im Gongostaat. 2. Excipulaceae-Phaeosporae. A. Pykniden flach-scheibig, am Rande glatt 14. Phaeodiscula. B. Pykniden klein, napfig, am Rande mit Borsten 15. Coniothyrella. 14. Phaeodiscula Guboni. Pykniden schüsselförmig-scheibig, häutig. Gehäuse innen aus fast hyalinen, verflochtenen Hyphen bestehend, außen schwarz. Sporen ellip- soidisch, rußfarben, einzellig. Sporenträger fädig, einfach. 4 Art. P. Celottii Cuboni an entrindetem Holz von Morus alba in Norditalien. 1 5. Coniothyrella Speg. Pykniden sehr klein, eingewachsen, napfig offen, am Rande mit Borsten. Sporen ellipsoidisch, olivenfarbig, einzellig. 1 Art. C. phyllostictoides Speg. an lebenden lederigen B. von Maytenus in Brasilien. 3. Excipulaceae-Hyalodidymae. A. Pykniden scheibig oder schüsseiförmig, bedeckt, oft unvollkommen ausgebildet, Sporen- träger einfach 16. Discella. B. Pykniden kugelig, dann dick schüsseiförmig, Sporenträger verzweigt 17. Pseudopatella. 16. Discella Berk. et Br. Pykniden scheibig-napfig, lange von der unregelmäßig zerreißenden Epidermis bedeckt. Gehäuse typisch oder aus veränderter Substanz des Substrates gebildet. Sporen spindelförmig oder länglich, zweizeilig, fast hyalin. 1 3 Arten. D. carbonacea (Fries) Berk. et Br. an berindeten Zweigen von Salix-Arien in Europa und Nordamerika weit verbreitet. D. pilosula Ell. und Ev. an entrindeten Acer- Arten in Nordamerika. D. aloetica Sacc. am Blütenschaft von Aloe abyssinica in den Eritrea (Fig. 205, A). D. Centaureae Roll, et Fautr. an Stengeln von Centaurea amara in Frankreich (F*ig. 205, B). 17. Pseudopatella Sacc. Pykniden anfänglich kuglig, dann scheibig. etwas le- derig, fast oberflächlich, kahl, schwarz, mit blasserer Scheibe. Sporen länglich, zwei- zeilig, fast hyalin. Sporenträger lang, verzweigt. 2 Arten. P. Tulasnei Sacc. (Fig. 205, C, D) an nacktem, bearbeitetem Holze von Castanea und Quercus in Frankreich. Wird von Tulasne zu Durella compressa gezogen. 4. Excipulaceae-Hyalophragmiae. A. Sporen länglich oder spindelförmig. a. Rand des Bechers glatt 18. Excipulina. b. Rand des Bechers gelappt 19. Pilidium. B. Sporen über Kreuz vierzellig 20. Acanthothecium. Sphaeropsidales. (Lindau. 18. Excipulina Sacc. l'vkniden teller- oder napfförmig, hervorbrechend und dann oberflächlich, schwarz, kahl. Sporen verlängert-spindelförmig, drei- oder mehrzellig, fasl hyalin, bisweilen an der Spitze geschnäbelt. 5 Arten, davon 4 in Nordamerika. E. graminvm Karst, an faulenden B. von Alopecurus pratensis in Finnland. E. recurvispora (Beck, et Cert.) Sacc. an B, von Laurus caroliniensis in Nordamerika. >',. A JJim/Ua aloetica Sacc. Sporentrager mit Sporen, stark vergr. B l>. OtntüWMU Koll. <-t Kautr. Sporen- träger und Sporen MO/!. C-I> Pitudopatella Tulasnei BACC. 0 P/knidtl im Längsschnitt 7/1. 1> Stück des liyiiMi.iumH :*S0/1 . K— 11 Fphdis trhiiteusin Cooke et Mass. K Habitiii der Pykni.lon 76/1. F Schnitt durch »in« J'yknide 400/1. 0 Spox II I. // Bporefl loOO/l. (.1 BM0 Sa <• c :i r .1 .. ; // nadi l'autr<>\: 0, D nach T u 1 a t- n o ; A'— // nach M.ikboo.) Sphaeropsidales. (Lindau). 397 19. Pilidium Kunze. Pykniden hervorbrechend, scheibig-schildförmig, ungleich groß, häutig, schwarzlich, zuletzt, am Rande etwas lappig, mit blasser Scheipe. Sporen länglich oder spindelförmig-sichelförmig, drei- oder mehrzellig, hyalin. 4 Arten. P. fuliginosum (Fries) Auersw. an Weidenzweigen in Deutschland und Westeuropa. 20. Acanthothecium Speg. Pykniden oberflächlich, napfig, schwarz, am Rande borstig. Sporen über Kreuz vierteilig, mehrzellig, hyalin. — Es ist nicht sicher, ob die Gattung hierher gehört, vielleicht gehört sie zu den Tubercularieen. \ Art. A. mirabile Speg. an lebenden B. von Xanthoxylum in Brasilien. 5. Excipulaceae-Phaeophragmiae. A. Pykniden kahl 21. Taeniophora. B. Pykniden behaart 22. Excipularia. 21. Taeniophora Karst. Pykniden hervorbrechend, ungleich groß, lappig oder un- regelmäßig aufreißend, häutig-kohlig, schwarz, nackt. Sporen vierzellig, länglich-spindel- förmig, rußfarben, verkettet. \ Art. T. acerina Karst, an toten Zweigen von Acer platanoides in Finnland. 22. Excipularia Sacc. Pykniden tellerförmig, schwarz, mit Borsten bedeckt. Sporen spindelförmig, drei- oder mehrzellig, innere (reife) Sporen dunkel gefärbt, äußere (un- reife?) hyalin. Sporenträger stäbchenförmig. 2 Arten. E. fusispora Berk. et Br. am Rinde von Clematis Vitalba in England. 6. Excipulaceae-Scolecosporae. A. Ohne Stroma. a. Sporen fädig, sich in Teilstücke auflösend 23. Schizothyrella. b. Sporen nicht in Teilstücke zerfallend. a. Scheibe von lappigem Rande umgeben; Sporen gerade. I. Pykniden bedeckt, dann hervorbrechend, scheibig ...... 24. Protostegia. II. Pykniden von Anfang an oberflächlich, zuerst geschlossen, dann weit geöffnet 25. Pseudocenangium. ß. Scheibe nicht von lappigem Rande umgeben; Sporen gebogen . . 26. Oncospora. B. Stroma vorhanden 27. Ephelia. 23. Schizothyrella Thüm. (Schizo thyrium Lib.) Pykniden eingewachsen oder ober- flächlich, häutig, zuerst geschlossen, dann mit Radiallappen aufspringend, Scheibe wachs- artig, gefärbt. Sporen cylindrisch-fädig, quer geteilt, bald in die Teilstücke zerfallend, hyalin oder blassgefärbt. 6 Arten. S. quercina (Lib.) Thüm. an Eichenb. in den Ardennen. S. Fraxini Ell. et Ev. an B. von Fraxinus viridis in Nordamerika. 24. Protostegia Cooke. Pykniden zuerst bedeckt, dann freistehend, mit lappigem, gezähntem oder gewimpertem Rande und gelatinöser Scheibe. Sporen fädig, einzellig. Sporenträger kurz. 5 Arten. P. Magnoliae (Rav.) Sacc. an welken B. von Magnolia glauca in Nordamerika. P. autumnalis Sacc. an Stengeln von Galium in Frankreich. 25. Pseudocenangium Karst. Pykniden oberflächlich, frei, kuglig oder umgekehrt eiförmig, geschlossen, dann mit weiter lappiger Öffnung versehen, schwarz, kahl, dünn- häutig-kohlig. Sporen fädig, einzellig, hyalin. Sporenträger sehr kurz. 2 Arten. P. Hartigianum Allesch. an faulenden Lärchennadeln in Bayern. 26. Oncospora Kalchbr. Pykniden vorbrechend, napfig oder scheibig, meist gesellig stehend, mit nackter, gelatinöser Scheibe. Sporen gebogen, einzellig, hyalin. Sporen- träger sehr dünn. \ Art. 0. bullata Kalchbr. et Cooke an B. von Capparis citrifolia in Südafrika. 27. Ephelis Fries. Stroma ausgebreitet, schwarz, sklerotienartig. Pykniden schei- big geöffnet, dem Stroma eingesenkt. Sporen cylindrisch oder fädig hyalin, einzellig. 7 Arten, meist in den Tropen vorkommend. E. Poae (Lib.) Sacc. an toten B. von Poa sudetica in den Ardennen. E. trinitensis Cooke et Mass. (Fig. 205, E — H) an Inflorescenzen v398 Melanconiales. (Lindau.) von Panicum palmifolium auf Trinidad. Wie die Autoren (Ann. of ßotany III) nachweisen, gehört der Pilz zu Balansia trinitensis. Unter den Conidienlagern entwickeln sich die Stro- mata der Schlauchform und durchwachsen sie. Zweifelhafte Gattungen der Sphaeropsidales. Coccobolus Wallr. Pykniden halb eingesenkt, dünnhäutig, schwarz, kuglig. Sporen sehr klein, kuglig, in Gallerle eingehüllt und als Gallertkugeln ausgestoßen. 2 Arten in Deutschland. Amphisporium Link. Pykniden bleibend. Sporen teils kuglig, teils spindelförmig. 1 Art in Deutschland. Endotrichum Corda. Pykniden mehr oder weniger eingewachsen, mit Längsspalt, oder unregelmäßig aufspringend, kohlig. Sporen ellipsoidisch, einzeln auf den Sporen- trägern entstehend. 4 Art in Böhmen. Neuroecium Kunze. Pykniden eingewachsen, länglich, mit ausstrahlenden Fibrillen, mit Längsspalt scheibig geöffnet. Sporen sehr groß, in hyaliner Hülle eingeschlossen. \ Art in Brasilien. Mirosticta Desm. Pykniden angewachsen. Sporen fast kuglig. 2 Arten in Europa. Melanconiales von Gr. Lindau. Mit 97 Einzelbildern in M Figuren. (Gedruckt im Januar 1900.) Mycel im Inneren der Nährpflanze. Früchte in Form von Sporenlagern ausgebildet, welche einer besonderen, aus Pilzgewebe bestehenden Hülle entbehren. Nur selten wird das Gewebe des Substrates zu einer Art Hülle umgebildet. Sporenlager gewöhn- lich unter der Epidermis oder dem Periderm angelegt, bisweilen bedeckt bleibend, meist aber vorbrechend und von den zerrissenen Lappen der Oberhaut umgeben , hell bis schwarz gefärbt. Sporenträger dicht neben einander stehend , einfach oder seltener verzweigt, hyalin oder selten dunkel gefärbt. Sporen verschieden gestaltet, einzeln oder in Kelten zusammenhängend. — Parasiten oder Saprophyten. Einzige Familie mit den Charakteren der Ordnung: Melanconiaceae. i. Melanconiaceae-Hyalosporae. A. Sporenlager nackt, ohne Borsten, -poren ohne Anhängsel. 'j. Sporen nicht in Ketten abgeschnürt. I. An Blättern und Stengeln krautarli^er Pflanzen; Sporenlager hellfarbig. \. Sporenlager bald hervorbrechend, lebhaft gefärbt, gallertig ... 1. Hainesia. 2. Sporenlager lange bedeckt bleibend, grau oder blass, waclisartiij; 2. Gloeosporium. II. Nur an Ästen von Holzpflanzen. \. Sporen nicht gekrümmt. X Sporenlager nicht schwarz, ziemlich groß 3. Myxosporium. X X Sporenlager schwarz, klein 4. Melanostroma. 2. Sporen wurstförmig gekrümmt 5. Naemospora. Melanconiales. (Lindau.) 399 ß. Sporen in Ketten gebildet. I. Sporen nicht durch schmale Brücken zusammenhängend. 1. Sporenlager ganz schwarz. X Sporenlager mehr oder weniger rundlich, nicht länglich. § Zweige der Sporenträger wirtelig verzweigt und mit kopfig gehäuften Coni- dien an den Enden 6. Agyriella. §§ Sporenträger nicht mit solchen Verzweigungen. O Sporenlager nackt; Sporen kurz stäbchenförmig .... 7. Blennoria. OO Sporenlager berandet; Sporen länglich oder fast würfelförmig 8. Trullula. X X Sporenlager länglich 9. Hypodermium. 2. Sporenlager ganz oder wenigstens oben hellfarbig. X Sporenlager ganz hellfarbig; Sporen länglich oder eiförmig 10. Myxosporella. XX Sporenlager an der Basis schwarz, oben hellfarbig; Sporen fast würfelförmig 11. Bloxamia. II. Sporen durch schmale Brücken verbunden 12. Myxormia. b. Sporen mit Anhängseln 13. Pestalozziella. B. Sporenlager von schwarzen Borsten umgeben 14. Colletotrichum. \. Hainesia Ell. et Sacc. Sporenlager blattständig, unter der Oberhaut, bald her- vorbrechend, polsterformig, sehr klein, lebhaft gefärbt, meist gelbrot, etwas gallertig. Sporen länglich oder etwas gebogen, einzellig, hyalin. Sporenträger fädig, oft ver- zweigt, dicht stehend, mit Seiten- und endständigen Sporen. 5 Arten, davon 3 in Nordamerika. H. Rubi (West.) Sacc. an B. von Rubus in Deutsch- land, Belgien, Frankreich und Italien. H. tremellina Sacc. an toten B. von Acer campestre in Norditalien (Fig. 206, Ä—C). 2. Gloeosporium Desm. etMont. Sporenlager unter der Epidermis der Blätter oder Stengel sitzend, Scheiben- oder polsterformig, endlich meist hervorbrechend, blass oder dunkel gefärbt. Sporen länglich, eiförmig, seltener verlängert, einzellig, hyalin, oft in Klumpen oder Ranken ausgestossen. Sporenträger Stäbchen- oder nadeiförmig, dicht ste- hend. — Parasitisch auf lebenden Pflanzen, zum Teil gefährliche Krankheiten bei Kultur- gewächsen erzeugend. Beinahe 300 Arten, wovon über 50 in Mitteleuropa nachgewiesen sind. G. Lindemuthianum Sacc. et Magnus erzeugt eine gefährliche, in Nordamerika und Europa weit verbreitete Krank- heit der Bohnen. Es befällt hauptsächlich die jungen Hülsen (Fig. 207), geht aber auch auf Stengel und B. über. Die Hülsen bekommen braune, vertiefte, umrandete Flecken von ver- schiedener Größe. Auf den Flecken bilden sich die Sporenlager aus, bei denen auf kurzem ein- zelligen Träger die sofort wieder auskeimenden Sporen gebildet werden (Fig. 208). Bei der Kei- mung erzeugt der Keimfaden eine breite Haftscheibe auf der Epidermis, von der aus ins Innere der Epidermiszelle ein Mycelfaden getrieben wird. Dieser verzweigt sich und füllt schließlich die Zellen mit braunem Mycel aus. Bei den von Frank unternommenen Infektionsversuchen wurden bereits nach 24 Stunden neue Flecken auf den Früchten erzeugt. Der Pilz kann daher in kurzer Zeit den Ertrag ganzer Felder vernichten. Einige Autoren stellen die Art zu Colletotrichum. Ein ähnlich gefährlicher Krankheitserzeuger ist G. ampelophagum (Passer.) Sacc, identisch mit Sphaceloma ampelinum de By. , dem Pilz des „schwarzen Brenners" des Weinstockes (Anthraknose, Brussone, Nebbia nera). Die Krankheit tritt in den weinbauenden Ländern Europas sehr häufig auf und vernichtet bisweilen die halbe Ernte. Auf den Stengeln und B- finden sich bereits im Anfang des Sommers scharf umrandete Flecken, die sich später auch auf den jungen Beeren zeigen. Die Flecken der Blätter fallen oft aus, so dass Löcher ent- stehen. Anfangs sind die Sporenlager in den Flecken durch die Epidermis bedeckt, die später gesprengt wird. Als Vorbeugungsmittel wird die Bestreichung aller Rebteile im Winter mit einer 10-15Xigen wässerigen Lösung von Eisenvitriol empfohlen. G. nervisequium (Fuck.) Sacc. findet sich sehr häufig auf den B. von Platanus orientalis in Europa. Der Pilz erzeugt braune vertrocknende Blattstellen, die sich längs der Nerven hinziehen. Auf der Platane sind noch G. Platani (Mont.) Oudem. (Fig. 200, F — J) auf den B. , sowie G. valsoideum Sacc. auf jungen Trieben beobachtet. Diese drei Pilze sind nach Leclerc du Sablon (Rev. genör. de Botan. 4 892) identisch. Sie können bei geeigneten Vorbedingungen die jungen Triebe schnell zum Absterben bringen. G. Vanillae Cke. erzeugt bei der kultivierten Vanille eine gefährliche Blattfleckenkrankheit, die auch bei kultivierten Orchideen beobachtet wurde. Der Pilz 400 Melanconiales. (Lindau.) gehört nach Massee zu Calospura Yanillae. G. fructigcnum Berk. kommt an Äpfeln und Wein- trauben in Amerika, sowie in Europa vor und erzeugt die Bitterfäule dieser Früchte. G. Ribis (Lib.) Mont. et Desm. befällt die B. von Ribes und erzeugt auf ihnen große, zusammen- fließende Flecken (Fig. 206, D,E). Der Pilz ist in der nördlich gemäßigten Zone weit ver- Fig. 206. A—C Hainesia tremeltinum Sacc. A Habitus des Pilzes auf B. des Feldahorns, n.at. Gr. B Sporen i: stark vergr. C Sporen, ßtark vergr. JJ—E Gloeosporium Ribis (Lib.) Mont. et Desm. D Habitus des Pilzes auf B. von Ribes rubrum, nat. Gr. E Sporentrager, stark vergr. F—J 0. Platani (Mont.) Oudera. F Schnitt durch die Mittelrippe eines Platanenblattes mit Sporenlagern , schwach vergr. 0 Sporenlager, vergr. H Sporentriigpr mit Sporen, stark vergr. J Conidienträger aus künstlichen Kulturen, stark vergr. K—M Myxosporium curiuum (Lib.) Thüm. K Habitus des Pilzes, nat. Gr. L Schnitt durch ein Sporenlager, vergr. M Sporentrager mit Sporen, stark yergr. (A—E, K — M nach Saccardo; F— J nach Leclerc du Sab Ion.) breitet. — Auf GWrws-filättern tritt eine ganze Reihe verschiedener Arten auf, z. B. G. H esper idearum Catt. , S. Aurantiorum West., G. intermedium Sacc. u. a. in Italien. G, Fagi (Desm. et Rob.) West, an den B. von" Rotbuchen in Europa verbreitet. G. lagenarium (Passer.) Sacc et Roum. am Stengel, sowie an den Früchten \<>n Melonen und Coloquinthen in Italien un«i Praokrelch. Der Pili richtet biswellen großen Sohsden an. Bei Cacteen vor- Melanconiales. (Lindau. 401 mögen einige Arten bedeutende Verwüstungen anzurichten, z. B. G. amoenum Sacc. auf Cereus nycticalus, G. Opuntiae auf Opuntia brasiliensis u. a. G. Allescheri Bres. an abgestorbenen Stämmen von Chamaedorea elatior im botanischen Garten zu München. G. Equiseti Ell. et Ev. an lebenden Stengeln von Equisetum laevigatum in Nordamerika. G. amygdalinum Brizi an jungen Früchten von Amygdalus communis, sowie auch an jungen Ästen auf Sardinien. Der Pilz befällt die jungen Früchte und dringt bis zum Samen ein. Eine große Zahl von Arten ist auf kultivierten Pflanzen in den Gewächshäusern gefunden worden und kann bei zusagenden Verhältnissen Schaden anrichten. Mit Ausnahme weniger sind diese „Anthraknosen" noch nicht genau unter- sucht worden. 3. Myxosporium Link. Sporenlager unter demPeri- derm oder der Oberhaut sitzend, ohne Gehäuse , durch Feuchtigkeit weich werdend, blass oder rötlich. Sporen eiförmig, hyalin oder blass gefärbt, einzellig. Sporen- träger meist stäbchenförmig. Etwa 70 Arten, von denen die Hälfte sich in Deutsch- land findet. M. incarnatum (Desm.) Bon. an berindeten Zweigen von Gleditschia, Weiden, Pappeln etc. in Italien Frankreich, Belgien und Deutschland. M. Tulasnei Sacc. an dickeren berindeten Zweigen von Acer Pseudoplatanus in Deutschland und Frankreich; der Pilz gehört zu Diaporthe longirostris. M. sulphureum Sacc. an Zweigen vom Hasel- strauch inMitteleuropa, Italien und Frankreich; als Schlauch- form wird Diaporthe sulphurea angegeben. M. carneum Lib. an Zweigen von Buche und Esche in den Ardennen und Finnland (Fig. 206, K — M). M. devastans Rostr. an Stämmen und Ästen von Betula alba und verrucosa in Dänemark. Der Pilz befällt jüngere Bäume. Seine Anwesenheit zeigt sich zuerst durch Verwelken der Gipfeltriebe. Das Mycel wandert in der Pflanze allmählich nach unten und ent- wickelt aus der Rinde die Fruchtkörper, die ihre Sporen in weißlichen Ranken entlassen. M. pubescens (Riess) Sacc. Fig. 207. Glo Sacc. et Magn dem Pilz, nat. Gr, \porium Linde muthiannm Hülsen von Phaseolus mit (Nach Frank.) Fig. 208. Gloeosporium Lindemuthianum Sacc. et Magn. Natflrl. Pflanzenfara. I. 1** Schnitt durch ein Sporenlager 260/1. (Nach Frank. 26 402 Melanconiales. (Lindau.) an abgestorbenen Lindenzweigen in Deutschland. M. Rhamni Allesch. an toten Zweigen von Hhamnus frangula in Bayern. An B. von kultivierten Dracaenen richtet in England M. dracaeni- colum Berk. et Br. großen Schaden an. Es ist indessen nicht sicher, ob der Pilz hierher gehört. 4. Melanostroma Corda. Stroma eingesenkt, schwarz, flach oder scheibenförmig, hornig, vom Conidienlager bedeckt. Sporen einzellig, hyalin. Sporenträger sehr klein. 3 Arten. M. minutum Corda an Zweigen in Böhmen. M. Sorbi Rostr. an Zweigen von Sorbus americana in Groenland. 5. Naemospora Pers. Sporenlager ohne regelmäßige Gestalt, lange von dem Peri- derm verhüllt, lebhaft gefärbt, etwas gallertig, Sporen kurz wurstformig, einzellig, hyalin, häufig in Ranken austretend. Sporenträger verzweigt. I i^'. MO, A Naemospora croceola Sacc. Sporentrager, stark vergr. B N. Tüiae Delacr. Hilft« eines Schuittes ■ lurdi ein Sporenlager, vergr. C—F Bitnnoria Buxi Fries. C Habitus des Pilzes auf einem Buxbaumblatt, mit. Or. Iß Schnitt durch ein Sporenlager, ver^r. E Sporentrager, vorgr. F Sporen, stark vergr. G — J Trullula oli- vascens Sacc. (1 Habitus des Pilzes auf Weinreben , nat. Gr. H Sporenträger, vergr. J Sporen, stark vergr. K — M Myxosporella miniata Sacc. K Habitus des Pilzes, nat. ür. L Durchschnitt durch Sporeulager. M Sporenträger mit Sporen, stark vergr. (B nach Delacroix; das übrige nach Saccardo.) 26 Arten, davon 45 in Mitteleuropa. N. croceola Sacc. (Fig. 209, A) an berindeten gen von Castanea, Quercu.s, Fagut und Fraxinus in Frankreich. N. microtpora Di sin. an denselben Bäumen wie vorige Art, als Conidienzustand von Dtatrype Stigma weit verbreitet« .V. Tiliae Delacr. (Fig. 209, ß) an Rinde von Tilia .silrestris in Krankreich. JV. nigrifleant (Bon.) Sacc. ;m Ranken von Rosa und Kubus in Westfalen. <;. Agyriella Sacc. [Agyrium Lib. pr. p.). Sporenlager hervorbrechend, polslerförmig, gallertig verhärtet, schwarz. Sporen länglich-cylindriscb, fasl hyalin, einzellig. Sporen- Melanconiales. (Lindau.) 403 träger sehr lang, verzweigt, mit mehrmals wirteligen Zweigen, die an der kopfigen Spitze die Sporen tragen. \ Art. A. nitida (Lib.) Sacc. an Ranken von Rubus in Deutschland und Frankreich. 7. Blennoria Fries. Sporenlager Scheiben- oder kissenförmig, hervorbrechend. Sporen cylindrisch, abgestutzt, hyalin, einzellig, in langen Ketten abgeschnürt. Sporen- träger sehr lang und verzweigt, an den Spitzen der Zweige die Sporen bildend. 7 Arten, davon 3 in Deutschland. B. Buxi Fries (Fig. 209, C — F) an welken B. von Buxus sempervirens in Deutschland, Belgien und Frankreich. B. patagonica Speg. an faulenden B. von Berberis heterophylla in Patagonien. 8. Trullula Ces. (Cesatia Rabenh. , Hormococcus Preuss, Endhormidium Auersw.). Sporenlager unter der Oberhaut, aber bald hervorbrechend, scheibig-kissenförmig oder (lach kugelförmig, schwarz, fest, beinahe pyknidenartig. Sporen länglich-cylindrisch, hyalin oder grünlich, einzellig, in Ketten abgeschnürt. Sporenträger lang, stäbchenförmig, einfach oder verzweigt, dicht stehend. Die Gattung scheint aus heterogenen Elementen zusammengesetzt zu sein. Sac- cardo unterscheidet 3 Untergattungen. Eutrullula Sacc. mit grünlichen oder dunklen Sporen und einfachen oder verzweigten Sporenträgern; CesatiaSacc. mit einfachen Sporen- trägern und hyalinen Sporen; Hormococcus Preuss mit verzweigten Sporenträgern und hyalinen Sporen. 16 Arten, davon 7 in Deutschland. T. (Eutr.) olivascens Sacc. (Fig. 209, G — J) an fau- lenden Zweigen und Früchten vieler Bäume und Sträucher in Oberitalien und Argentinien. T. (Ces.) nitidula Sacc. an Holz von Pirus Malus und Citrus aurantium in Oberitalien. T. (Ces.) Spartii Rabenh. an Zweigen von Spartium in Mitteldeutschland. T. (Horm.) dothideoides Sacc. et Berl. an Rinde von Ulmus campestris in Oberitalien. T. (Horm.) Populi Preuss an Pappelrinde in Schlesien. T. (Horm.) Tehuelches Speg. an toten Zweigen von Lepidophyllum cupressiforme in Patagonien. 9. Hypodermium Link (Schizoderma Fries). Sporenlager unter der Oberhaut, her- vorbrechend, oft verlängert, schwarz. Sporen länglich eiförmig, hyalin, einzellig, in ziemlich langen Ketten abgeschnürt, auf einem zelligen, dunklen Lager entspringend. 6 Arten, davon 3 in Deutschland. H. sulcigenum Link an Nadeln von Pmws-Arten in Deutschland, Frankreich und Norditalien. H. Orchidearum Gke. et Mass. an B. von kulti- viertem Cymbidium eburneum in England. 10. Myxosporella Sacc. Sporenlager unter der Oberhaut, kaum hervorbrechend, etwas gallertig, ohne Gehäuse, lebhaft gefärbt. Sporen länglich oder eiförmig, einzellig, hyalin, in Ketten abgeschnürt. Sporenträger kurz cylindrisch. 1 Art. M. miniata Sacc. an berindeten Zweigen von Platanus occidentalis in Oberitalien (Fig. 209, K—M). 11. Bloxamia Berk. et Br. Sporenlager sehr klein, fast oberflächlich, abgestutzt, an der Basis fester, schwarz, an der Spitze weicher, weiß und fast vergänglich, bisweilen fast mit flachem Gehäuse. Sporen fast würfelförmig, in Ketten gebildet, einzellig, hyalin. Sporenträger stäbchenförmig. 1 Art. B. truncata Berk. et Br. an toten Ulmus-Zweigen in England. 12. Myxormia Berk. et Br. Sporenlager von dichten Hyphenmassen berandet, her- vorbrechend oberflächlich, scheibig-schildförmig. Sporen länglich cylindrisch, durch schmale Brücken kettenförmig verbunden. Sporenträger stäbenförmig, septiert. 2 Arten. M. atro-viridis Berk. et Br. an toten Grasb. in England und an Rubus-Ranken in Nordamerika. 13. Pestalozziella Sacc. et Ell. Sporenlager unterrindig, ohne Gehäuse. Sporen länglich, fast hyalin, einzellig, mit hyalinen Haaren an der Spitze. 6 meist amerikanische Arten. P. Andersoni Ell. et Ev. an lebenden B. von Asclepias oder Apocynum in Nordamerika. P. Geranii-pusüliC. Mass. an B. von Geranium pusillum in Norditalien. 14. Colletotrichum Corda (Steirochaete A. Br. et Gasp.). Sporenlager eingewachsen hervorbrechend, etwas flach, scheibig oder länglich, schwarz, von langen schwarzen Bor- sten umgeben. Sporen spindelförmig, hyalin, einzellig. Sporenträger kurz, dicht stehend. Etwa 38 Arten, davon nur 5 in Deutschland. C. gloeosporioides Penz. (Fig. 210, D — F) auf den B. und Zweigen von Citrus in Italien. C. exiguum Penz. et Sacc. an lebenden B. 26* 404 Melanconiales. (Lindau.) von Spiraea Aruncus in Norditalien. C. lineola Corda an Umbelliferenstengeln und B. von Andropogon Gryllus in Böhmen und Oberitalien. C. Pisi Pat. (Fig. 2<0, B, C) an Hülsen von Pisum sativum in Ecuador. C. Malvarum (A. Br. et Casp.) Southw. auf Althaea- und Sida-Arten in Europa und Nordamerika verbreitet (Fig. 2*0, A). Der Pilz wurde von A. Braun und Cas- pary zuerst im Berliner Botanischen Garten beobachtet, wo er bei Malven eine Krank- heit erzeugte. Auf den Stengeln und Blattstielen entstehen grünschwarze, vertiefte Flecken von beträchtlicher Ausdehnung. Innerhalb derselben zeigt sich das Gewebe bis auf's Holz zerstört. Auf der Außenseite entstehen dann die dunklen Pilzrasen. In Amerika verur- sacht derselbe Pilz nach Southworth ziemlichen Schaden in den Malvenkulturen. Höchst wahrscheinlich ist mit diesem ein anderer Pilz identisch, der auf der Baumwollenpflanze ein Anthraknose erzeugt und von Atkinson C. Gossypii genannt wurde. Außer diesen Arten Fig. 210. A Colletotrichum Malvarum (A. Br. et CaBp.) Southw. Schnitt durch ein Sporenlager 500/1. B—C C. Pisi Pat. B Habitus des Pilzes, nat. Gr. C Stück eines Schnittes durch ein Sporenlager, vergr. D—F C. gloeosporioidts Penz. D Habitus des Pilzes auf Citru8-B.% nat. tir. E Durchschnitt durch ein Sporenlager, vergr. F Sporenträger und Sporen, stark vergr. (A nach Southworth; B, C nach Patouillard; D— F nach Saccardo.) erzeugen noch eine Reihe anderer auf Kulturpflanzen Krankheiten, z. B. C. Spinaciae Ell. et Halst, auf Spinatpflanzen, C, oligochaetum Cavara auf Lagenaria vulgaris, C. Lycopersici Chest. auf Tomatenfrüchten u. a. Auch' Gewächshauspflanzen haben häufig von Arten dieser Gat- tung zu leiden, z. B. Anthurium- Arten durch C. Anlhurii Delacr. 2. Melanconiaceae-Phaeosporae. A. Sporenträger hyalin. -poren an den linden der Sporenträger oder ihrer Äste einzeln gebildet, a. Sporen kugelig oder et\v;is hmglich oder seltener würfelförmig. Melanconiales. (Lindau.) 405 1. Sporenlager unter der Rinde verborgen; Sporen fast kugelig, in Klumpen oder Ranken austretend 15. Melanconium. IL Sporenlager scheibig oder stumpf kegelig, bald hervorbrechend; Sporen länglich oder würfelförmig, in Ketten gebildet 8. Trullula. [i. Sporen spindelförmig, meist gekrümmt 16. Cryptomela. b. Sporen an den kopfförmigen Enden der Sporenträger in mehreren Ketten gebildet 17. Thyrsidium. B. Sporenträger dunkel gefärbt 18. Basiascum. 15. Melanconium Link (Callosisperma Preuss, Greeneria Scrib. et Viala). Sporen- lager unter der Rinde, kegel- oder scheibenförmig, schwarz. Sporen länglich, fast ku- gelig, einzellig, rußfarben, in schwarzen Klumpen oder Ranken hervorbrechend und das Substrat färbend. Sporenträger einfach, die Sporen akrogen erzeugend. Gegen 4 00 Arten, von denen über 40 in Mitteleuropa sich finden. Die meisten Arten gehören als Conidienformen zu Melanconis oder Melonconiella , sie finden sich saprophytisch an toten Ästen. M. Desmazierii (Berk. et Br.) Sacc. (Fig. 24 4, A) an toten Zweigen von Tilia in West- und Mitteleuropa. M. juglandinum Kunze an Zweigen des Wallnussbaumes in Deutsch- land, Frankreich und Italien. M. sphaerospermum (Pers.) Link an Halmen von Phragmites, Arundo und Arundinaria in Europa weit verbreitet. M. parasiticum West, an den Veräste- lungen der Ciavaria aurea in Belgien. M. fuligineum (Scrib. et Viala) Gav. verursacht die als „bitter rot" bekannte Krankheit der Weinbeeren in Italien und Nordamerika. M. phyllostictoides Speg. an lebenden B. von Xanthophyllum in Brasilien. M. hysleriopsis Pat. auf welken B. von Phragmites in Tunis. M. Sacchari Massee auf Saccharum ofßcinarum in Argentinien. 1 6. Cryptomela Sacc. Sporenlager unter der Oberhaut und zuletzt hervorbrechend, schwarz, sehr klein. Sporen spindelförmig, oft gekrümmt, schwarz. 8 Arten, davon 5 in Mitteleuropa. C. Caricis (Corda) Sacc. an Carex-B. in Böhmen, England und Nordamerika. C. atra (Kze.) Sacc. an Gräsern und Carea-Arten in Deutschland. 17. Thyrsidium Mont. (Myriocephalum de Not., Moronopsis Delacr., Cheiropsora Fr., Hyperomyxa Corda, Rhabdosporium Corda). Stroma gallertig, unterrindig, von der Epi- dermis bedeckt, endlich dieselbe durchbrechend, schwarz. Sporen kugelig zu band- förmigen Verbänden verkettet, dunkelolivfarbig, halbdurchsichtig und auf kleinen end- ständigen, länglig oder kugelig angeschwollenen Köpfchen gebildet, von Schleim umhüllt, eng verbunden. Sporenträger sehr fein, verzweigt, septiert oder nicht, zu strahligen Flocken verbunden. 7 Arten, davon 5 in Mitteleuropa. T. hedericola (de Not.) Dur. et Mont. (Fig. 24 4, B — D) an Zweigen von Hedera Helix in Deutschland, Italien und Westeuropa. T. botryosporum Mont. auf Buchenästen in Europa und Nordamerika weit verbreitet (Fig. 241, E). 18. Basiascum Cavara. Sporenlager unterrindig, bald hervorbrechend, knoten- förmig, auf einem Stroma sitzend. Sporen eiförmig-länglich, an der Basis abgestutzt, in der Mille eingeschnürt , oben zugespitzt, einzellig, dunkel gefärbt. Sporenträger kurz, an der Spitze aufgeblasen, dunkel gefärbt. 4 Art. B. Eriobotryae Cav. auf B. von Eriobotrya japonica in Süditalien. 3. Melanconiaceae-Hyalodidymae. A. Sporen ohne Anhängsel. a. Ausschließlich auf B. wohnend; Parasiten 19. Marssonia. b. Nicht auf B. wohnend, Saprophyten 20. Septomyxa. B. Sporen an jedem Ende mit 3 — 4 Anhängseln 21. Gloeosporiella. 19. Marssonia Fisch. Sporenlager immer oder lange von der Blattepidermis be- deckt, kugelig-scheibig, blass. Sporen eiförmig oder länglich, zweizeilig, hyalin, — Pa- rasiten auf Blättern. Über 60 Arten, von denen etwa 1/3 in Mitteleuropa sich findet. M. Populi (Lib.) Sacc. (Fig. 211, F,G) auf der Oberseite von Pappelb. in fast ganz Europa. M. truncatula Sacc. aus B. von Acer Negundo und campestre in Deutschland, Frankreich und Italien. M. Juglandis (Lib.) Sacc. erzeugt an B. von Juglans regia und nigra grau-gelbe, braun umrandete Flecken, 406 Melanconiales. (Lindau.) auf denen die kleinen Sporenlager sich bilden, verbreitet in f;ist ganz Europa; M. Delastrei (De Lacr.) Sacc. (Fig. 211,//) an B. von Caryophyllaceen in Frankreich, Italien, Mitteleuropa und Sibirien. M. Potentillae (Desm.) Fisch. (Fig. 211, J) auf den B. von Potentilla-Arten in gleicher Verbreitung wie vorige Art. M. deformans Gke. et Mass. auf B. , Stengeln und Blattstielen von Pisum sativum in Australien. M. Campanulae Bres. et Allesch. an B. von Catnpanula latifolia in Oberbayern. M. necans (Ell. et Ev.) Sacc. an B. von Pteridium aquilinum in Nordamerika. M. Panattoniana Berlese, auf kultiviertem Kopfsalat Schaden anrichtend, wurde in Italien gefunden. Fig. 211. A Melanconium Desmazierii (Berk. et|Br.) Sacc. Sporenträger, vergr. B—D Thyrsidium hedcricola (de Not.) Dur. et Mont. B Habitus des Pilzes, nat. Gr. C Schnitt durch ein Sporenlager, vergr. D Sporenträger, vergr. E T. botryosporum Mont. Sporenträger, vergr. F—G Marssonia Populi (Lib.) Sacc. F Habitus des Pilzes auf einem Pappelblatt, nat. Gr. Q Sporen, vergr. H M. Delasirei (De Lacr.) Sacc. Sporenträger, vergr. J M. J'otni- tülae (Desm.) Fisch. Sporen, stark vergr. K—L Septomyxa persicina (Fres.) Sacc. K Habitus des Pilzes, schwach vergr. L Sporen, vergr. M—N JJidymoaporium culmiyenum Sacc. M Habitus des Pilzes, nat. Gr. N Sporenla-ii vergr. 0—P Bullaria Utnbelliferarum DC. 0 Habitus des Pilzes, schwach vergr. P Sporen, vergr. (A', L mich Fresenius; 0, P nach Corda; das übrige nach Saccardo.) 20. Septomyxa Sacc. Sporenlager kugelig, flach, unter der Rinde, zuletzt hervor- brechend, meist lebhaft gefärbt, lleischig. Sporen ellipsoidisch oder länglich, hyalin oder rotlich, zweizeilig. 8 Arten, davon 5 in Deutschland. S. persicina (Fres.) S;icc. (Fig. 111, K,L) auf faulenden kiirbissen in Deutschland und Nordamerika. 8. Aesculi Sacc. auf ltnsskastanienrinde in Deutschland; soll zu ('ryptospora Aesculi gehören. Melanconiales. (Lindau.) 407 2 \ . Gloeosporiella Cav. Sporenlager unter der Epidermis, hervorbrechend. Sporen fast hyalin, zweizeilig, jede Teilzelle kugelig oder etwas eiförmig, am Ende mit 3-4 Haarbürsten. i Art. G. rosicola Cav. auf Stacheln von Rosa rubiginosa in Norditalien. 4. Melanconiaceae-Phaeodidymae. A. Sporen ohne Anhängsel. a. Sporen einzeln an den Sporenträgern stehend. a. Sporen untereinander nicht verwachsend 22. Didymosporium. ß. Sporen zuletzt miteinander zu einem hornigen Lager verwachsend 23. Epiclinium. b. Sporen reihenweise gebildet 24. Bullaria. B. Sporen an der Spitze mit 1 — 3 Borsten 25. Neobarclaya. 22. Didymosporium Nees. Sporenlager kugelig oder länglich, zuerst bedeckt, bald hervorbrechend. Sporen länglich oder spindelförmig, zweizeilig, dunkel gefärbt, öfter kurz gestielt. — Saprophyten meist auf Ästen. 4 7 Arten, drei davon in Mitteleuropa. D. striola Sacc. auf Ästen von Lycium europaeum auf Sicilien. D. culmigenum Sacc. (Fig. 24-1, M,N) auf Halmen von Sorghum vulgare in Ober- italien. Eine große Zahl wenig bekannter Arten ist für Nordamerika angegeben. 23. Epiclinium Fries. Sporenlager scheibig, berandet, dicht gedrängt, die Epider- mis sprengend. Sporen mit langen Stielen auf einem hornigen Stroma dicht gedrängt stehend, schwarz, zweizeilig, zuletzt verwachsend mit einander und samt dem Stroma ein hartes, horniges Lager bildend. \ noch wenig bekannte Art in Nordamerika auf Zweigen von Mortis alba, E. pezizoideum (Schwein.) Fries. 2 4. Bullaria DG. (Phragmotrichum Corda pr. p.) Sporenlager unter der Oberhaut des Stengels sitzend. Sporen länglich, dunkel, zweizeilig, durch hyaline Brücken zu Ketten verbunden. \ Art. B. Umbelliferarum DC. an trockenen Umbelliferen -Stengeln in Mitteleuropa, Bel- gien und Frankreich (Fig. 211, 0, P). 25. Neobarclaya Sacc. (Barclayella Sacc.) Sporenlager unterrindig, hervorbre- chend, schwarz. Sporen länglich, dunkel gefärbt, zweizeilig, an der Spitze mit 1-3 Borsten. 3 Arten. B. primaria (Ell. et Ev.) Sacc. auf toten Pilanzen von Scirpus fluviatilis in Nordamerika. 5. Melanconiaceae-Hyalophragmiae. A. Sporen ohne Anhängsel. a. Sporen stets einzeln. «. Sporen keulig, von Schleim umhüllt 26. Rhopalidium. ß. Sporen nicht keulig 27. Septogloeum. b. Sporen zu mehreren an der Basis zusammenhängend. a. Sporen zu wenigen (3 — 8) an der Basis sternförmig verbunden 28. Prosthemiella. ß. Sporen zu vielen (15—25) an der Basis zu halbkugeligen Köpfchen verbunden 29. Psammina. B. Sporen an der Spitze mit Anhängseln 30. Pestalozzina. 26. Rhopalidium Mont. et Fries. Sporenlager eingewachsen , unter der Epidermis, dunkel gefärbt. Sporen keulig, gestielt, drei- oder mehrzellig, fast hyalin, von Schleim umhüllt. 1 Art. R. Brassicae Mont. et Fries, auf absterbenden B. von Brassica oleracea in Frankreich. 27. Septogloeum Sacc. (Kriegeria Bres.). Sporenlager sehr klein, unter der Epi- dermis, dann hervorbrechend, blass. Sporen länglich, hyalin, drei- oder mehrzellig. — Parasiten auf Blättern. 23 Arten, davon 6 in Deutschland. 5. acerinum (Passer.) Sacc. (Fig. 212, B, C) an B. von ^cer-Arten in Italien und Nordamerika. 5. Ampelopsidis (Ell. et Ev.) Sacc. an welkenden B. 408 Melanconiales. (Lindau. von Ampelopsis quinquefolia in Nordamerika. S. seplorioides Passer, an B. von Pteridium aqui- linum in Italien. S. Harligianum Sacc. erzeugt die Zweigdürre des Feldahorns (Fig. 212, A). Die jungen Zweige trocknen im Frühjahr ein, ohne die Knospen zur Auskeimung zu bringen. Im Mai erscheinen die Sporenlager, deren Sporen sofort wieder junge Äste inficieren. Das Mycel verbreitet sich wahrend des Sommers in den Zweigen, ohne dass man äußerlich eine Spur der Erkrankung sieht, erst im Frühjahr tritt dann das Vertrocknen ein. Beobachtet wurde die Krankheit bei München. S. saliciperdum Allesch. et Tub. an B. und Zweigen von Salix laurina in Südbayern; auch dieser Pilz kann beträchtlichen Schaden anrichten. S. Aruchidis Racib. erzeugt auf den B. von Arachis auf Java Flecken, die sich über die ganze Blattfläche verbreiten können; die Krankheit verursacht großen Schaden. Fig. 212. A Seplogloeum Uartigianum Sacc. Getötete Zweige des Feldahorns, vorkl. B—C S. acerinum (Passer.) B Habitus des Pilzes auf dem B. des Feldahorns, nat. Gr. C Spore nträger mit Sporen, vergr. D—F Pro- stkemitlla formosa Sacc. I) Habitus des Pilzes, nat. Gr. E Schnitt durch Sporenlager, vergr. F Sporo, stark vergr. G Fettalozeina Soraueriana Sacc. Sporen vergr. (A nach Tubeuf; B—F nach Saccardo; 0 nach Sorauer.) J8. Prosthemiella Sacc. Sporenlager eingewachsen, dann vorbrechend, ohne jedes Gehäuse, oberseits lebhaft gefärbt. Sporen cylindrisch, septiert, an der Basis dicker und zu wenigen sternförmig zusammenhängend, hyalin, sehr zahlreich gebildet. 2 Arten. P. formosa Sacc. et Malbr. an Buchenästen in Frankreich und Belgien (Fig. 212, J)—F). 29. Psammina Rouss. et Sacc. Sporenlager unter der Epidermis, dünn, etwas schleimig. Sporen cylindrisch, septiert, an der Basis zu vielen zusammenhängend, radial ausstrahlend und ein halbkugliges Köpfchen bildend. — Scheint mit Prosthemiella iden- tisch zu sein, ist aber viel kleiner. \ Art. /'. llommcriae Rouss. et Sacc. in den B. von Ammophila arenaria ;im Strande in Belgien und Hnll;md. Melanconiales. (Lindau.) 409 30. Pestalozzina Sacc. Sporenlager unter der Epidermis angelegt, dann hervor- brechend, schwarz. Sporen länglich, drei- oder mehrzellig, an der Spitze mit mehreren Borsten, hyalin. — Außer der Sporenfarbe in allem mit Pestalozzia übereinstimmend. 5 Arten. P. Soraueriana Sacc. (Fig. 212, G) verursacht in Österreich eine Blattkrankheil von Alopecurus pratensis. Die Borsten an den Sporen können auch mehr seitlich ansitzen. P. laurina Mont. an B. von Laurus nobilis und caroliniensis in Frankreich und Nordamerika. 6. Melanconiaceae-Phaeophragmiae. A. Sporen gleichmäßig dunkel gefärbt. • a. Sporen ohne Anhängsel, höchstens am Scheitel mit gekrümmtem Schnabel. a. Sporen nicht kettenförmig verbunden. I. Sporen einfach, nicht gelappt. \. Sporen nicht geschnäbelt. X Sporen in Ranken entleert 31. Stilbospora. X X Sporen nie in Ranken entleert 32. Coryneum. 2. Sporen am Scheitel mit gekrümmtem Schnabel .... 33. Scolecosporium. II. Sporen sternförmig gelappt 34. Asterosporium. ß. Sporen kettenförmig verbunden. I. Sporen durch feine Brücken verbunden 35. Seiridium. II. Sporen nicht durch Brücken verbunden 36. Seiridiella. b. Sporen mit Anhängseln. a. Sporen länglich, gerade, an der Spitze mit \ oder mehreren Borsten 37. Pestalozzia. ß. Sporen länglich, beidendig gekrümmt und mit 1 bis 2 Borsten versehen 38. Hyaloceras. B. Sporen gebogen, in 3 zweizeilige Abschnitte geteilt, deren innerer dunkel gefärbt ist, wäh- rend die äußeren hyalin sind 39. Toxosporium. 3\. Stilbospora Pers. Sporenlager unter der Epidermis, kegelig oder scheibig, schwarz. Sporen länglich oder spindelförmig, drei- bis mehrzellig, dunkel gefärbt, zu- letzt in Ranken ausgestoßen und die Unterlage schwärzend. Etwa 20 Arten, davon 6 in Deutschland. 5. thelebola Sacc. (Fig. 213, A, B) an Zweigen von Alnus glutinosa meist in Gesellschaft mit Melanconis thelebola, zu der sie als Conidienstadium gehört; in Europa. S. angustata Pers. an Zweigen von Weiß- und Rotbuchen etc. in Europa. S. macrosperma Pers. an Ästen von Eichen und Erlen in West- und Mitteleuropa. 32. Coryneum Nees (Seimatosporium Corda). Sporenlager scheibig oder kissen- förmig, unter der Epidermis hervorbrechend, schwarz, fest. Sporen länglich oder spindel- förmig, drei- bis mehrzellig, dunkel gefärbt, niemals in Ranken entleert. Sporenträger stäbchenförmig, verschieden lang. Etwa 70 Arten, davon über 20 in Mitteleuropa. C. Beijerinckii Oudem. wächst auf Stämmen und Zweigen von Amygdaleen in Holland und soll die Ursache des Gummiflusses sein. C. umbonatum Nees an Zweigen von L'lmus, Carpinus und Quercus in Italien, Deutsch- land und England. C. Kunzei Corda (Fig. 2-1 3, C— E) an Zweigen von Eiche, Buche und Birke in Europa und Nordamerika weit verbreitet. C. Notarisianum Sacc. (Fig. 2<3, F — H) an Zweigen von Birke und Eiche in Europa; diese Art bildet die Conidienlager von Pseudovalsa lanciforrnis. C. foliicolum Fuck. an B. von Quercus, Crataegus, Rubus in Deutschland, Italien und Argentinien. D. paraphysatum Rostr. an Zweigen von Juniperus alpina in Grönland. C. Paspali Ell. et Ev. an toten Halmen von Paspalum platycaule in Nordamerika. 33. Scolecosporium Lib. Sporenlager unter der Epidermis vorbrechend, kissen- förmig, fest, sclrwarz. Sporen spindelförmig, mehrzellig, dunkel gefärbt, an der Spitze in einen blassen gekrümmten Schnabel ausgezogen. Sporenträger kurz. 1 Art. S. Fagi Lib. (Fig. 214, A — B) an Buchenrinde in Europa weit verbreitet. Gehört zu Massaria macrosperma. 34. Asterosporium Kunze. Sporenlager kissenformig, hervorbrechend, schwarz. Sporen sternförmig gelappt, nicht kettenförmig, dunkel gefärbt, Einzelstrahlen mehrzellig und plötzlich verjüngt. Sporenträger lang stäbchenförmig. 3 Arten. A. Hoffmanni Kze. (Fig. 2H. C — E) an Buchen- und Birkenrinde in Europa und Nordamerika. i 410 Melanconiales. (Lindau.) 35. Seiridium Nees. Spurenlager unter der Oberhaut hervorbrechend, schwarz. Sporen länglich, drei- bis mehrzellig, dunkel gefärbt, durch feine Brücken zu Ketten ver- bunden. 4 Arten. S. marginatum Nees an Rosenzweigen in Mitteleuropa. S. lignicola (Corda) Sacc. an toten Weidenzweigen in Böhmen (Fig. 24 4, F — //). Fig. 2V.\. A—B Stübospora theltbola B*CC. A Habitus des Pilzes auf einem Erlenast, nat. Cir. JJ Sporen, ßtark vergr. C'—E Coryneum Kunzei Corda. V llabitus des Pilzes auf Eichenästen, nat. Gr. D Durchschnitt durch ein 'ager, vergr. E Sporenträger und Sporen, stark vergr. F—H C. Notarisianum Sacc. F Habitus des PilxM, r. Q Sporenlager im Durchschnitt, schwach vergr. H Stück eines Sporenlagers, stark vergr. (.1— E nach Saccardo; F—H. nach Tulasne.) 36. Seiridiella Karst. Sporenlager hervorbrechend, kissenförmig, schwarz. Sporen länglich-ellipsoidiscb, vierteilig, dunkel gefärbt, zu Ketten verbunden. Ba isl fraglich, Gattung nicht mit der vorigen zusammenfallt. \ Art. S, mmeuUs Karst, an trockenen Hirkenzweigen In rinnlainl. Melanconiales. (Lindau.) 411 37. Pestalozzia De Not. Sporenlager unter der Oberhaut, zuletzt hervorbrechend, scheibig oder kissenförmig, schwarz. Sporen länglich, drei- bis mehrzellig, gefärbt, bis- weilen die Endzellen hyalin, an der Spitze mit einer oder mehreren hyalinen Borsten. Sporenträger fädig. Über -170 Arten, davon etwa 16 in Mitteleuropa. Viele Arten sind gefährliche Parasiten. — Saccardo teilt die Arten in 2 Untergattungen Eupestalozzia und Monochaetia, je nach dem an der Spitze der Sporen 2 oder mehr Borsten stehen oder nur eine. P. longiseta Speg. (Fig. 215, F, G) an lebenden oder welken B. von Rubus caesius in Norditalien. P. pezizoides de Not. an Zweigen von Vitis und Juglans in Italien , Frankreich und Nordamerika, außer dieser Art auf Vitis noch mehrere. P. funerea Desm. (Fig. 215, E) Fig. 214. A—B Scolecosporium Fagi Lib. A Habitus des Pilzes, nat. Gr. B Sporenträger mit Sporen, stark vergr. C — E Asterosporium Hoffmanni Kze. C Habitus des Pilzes, nat. Gr. D Sporenträger, vergr. E Sporen, stark vergr. F— H Seiridium lignicola (Corda) Sacc. F Habitus des Pilzes, nat. Gr. 0 Schnitt durch ein Sporenlager, vergr. H Sporenkette, stark vergr. (A—E nach Saccardo; F—E nach Corda.) kommt an B. und Ästen der verschiedensten Coniferen und anderer Holzgewächse in Europa und Nordamerika vor. Im allgemeinen scheint der Pilz wenig Schaden anzurichten, bis- weilen aber tritt er verheerend auf und erzeugt an den Ästen sich einschnürende Stellen, oberhalb deren der Ast abstirbt. An Coniferen kommen noch eine ganze Reihe anderer Arten vor, die unter Umständen ebenfalls Schaden anrichten können, z. B. P. tumefaciens P. Henn., welche an Abies-Arten an der Spitze der Äste gallenartige Verdickungen erzeugt, bisher nur bei Berlin beobachtet; P. Juniperi Rostr. auf den Nadeln von Juniperus communis in Dänemark u. a. P. Guepini Desm. an Gewächshauspfl., wie Camellia, Rhododendron, ferner an Citrus, Smilax, Magnolia etc. in Europa und Nordamerika. P. truncata Le"v. an Zweigen und Holz vieler Bäume in Europa und Californien. P. monochaeta Desm. (Fig. 215, H) an B. von Quercus, Castanea und Eucalyptus in Europa und Nordamerika. P. gongogrena Temme erzeugt die in Deutschland nicht seltenen Kröpfe an Weiden. Indessen ist es noch nicht 412 Melanconiales. (Lindau.) sicher, ob dieser Pilz dio alleinige Ursache der Krankheit ist. P. Harligii Tub. erzeugt bei jungen Keimlingen verschiedener Holzpfl. die Einschnürungskrankheit (Fig. 215, A— D). Die erkrankten Pflanzen zeigen dicht über dem Boden eine eingeschnürte Stelle, an der die Rinde abstirbt, ober- und unterhalb dieser Partie wächst das Stämmchen noch eine Zeitlang in Fig. 215. A-lf Feataloziiu Hurtiyii Tub. A Stück einer jungen Kiefer mit der Einschnürung dicht über dorn Boden, nat. Gr. B Bucbenkeimling mit der Einschnürung am Stengel, nat. Gr. C Stück des Sporenlagers 500/1. 1) Sporen c. 700/1. M 1'. funerea Desm. Sporen, stark vergr. F— 0 P. longiseta Speg. F Habitus des Pllsta auf dem B., nat. Gr. 0 Sporen, vergr. H V. monochada Desm. Sporen, stark [vergr. (A—B nach Tnbouf; E—H nach Saccardo.) Dicke und sprengt an der eingeschnürten Partie die Rinde in ..Rissen auf. . Dann aber färbt si< h das Laub gelb, und die Pflanze stirbt ab. Namentlich in forstlichen Kulturen ist der Pilz sehr gefährlich. I>. efj'usa Vestergr. an lebenden Zweigen von Lonicera [coerulea in Schweden. P. Coccolobae Ell. et Kv. an B. von Coccoloba uvifera in Yucatan. Melanconiales. (Lindau.) 413 38. Hyaloceras Dur. et Mont. Sporenlager gewölbt, hervorbrechend, sehr klein, schwarz. Sporen länglich, drei- bis mehrzellig, beidendig gekrümmt und mit einer oder zwei Borsten versehen, dunkelfarbig. Sporenträger stäbchenförmig. 4 Arten.. H. Notarisü Dur. et Mont. an trockenen Zweigen des Ölbaums auf Sardinien. H. dilophosphorum Gooke an toten B. von Leptospermum scoparium in Australien. — Diese und eine andere Art trennt Saccardo deshalb als Diploceras ab, weil an beiden Enden 2 Borsten sich befinden. 39. Toxosporium Vuill. Sporenlager fast linsenförmig, hervorbrechend, zerstreut stehend, sehr klein, schwarz. Sporen gekrümmt, beidendig krummschnäbelig , in drei je zweizeilige Abschnitte geteilt, von denen der mittlere dunkelfarbig, die äußeren hyalin sind. Sporenträger kurz, einfach. \ Art. T. abietinum Vuill. an abgestorbenen Zweigspitzen von Abies pectinata in den Vogesen. 7. Melanconiaceae-Hyalodictyae. 40. Morinia Berl. et Bres. (Pestalozzina Passer.). Sporenlager zerstreut, hervor- brechend kissenfÖrmig , schwarz. Sporen länglich, mehrzellig, mauerförmig geteilt, ge- färbt, die äußeren Zellen hyalin, an der Spitze mit mehreren Borsten. Sporenträger fadenförmig. \ Art. M. pestalozzioides Berl. et Bres. an abgestorbenen Stengeln von Artemisia cam- phorata in Italien. 8. Melanconiaceae-Phaeodictyae. A. Sporen getrennt voneinander 41. Steganosporium. B. Sporen durch Brücken zu Ketten verbunden 42. Phragmotrichum. 41 . Steganosporium Corda. Sporenlager unter der Epidermis, dann hervorbrechend, kissenförmig, fest, schwarz. Sporen nicht kettenförmig verbunden, ei- oder birnförmig, drei- bis mehrzellig, mauerförmig geteilt, dunkelgefärbt, Sporenträger stäbchenförmig mit Paraphysen (?). 20 Arten, davon 8 in Mitteleuropa. S. piriforme (Hoffm.) Corda (Fig. 216, C) an Rinde von Tilia, Fagus, Acer in Deutschland, Italien, Frankreich und Nordamerika. T. compactum Sacc. (Fig. 216, A,B) an toten Ulmenzweigen in Norditalien. S. heterospermum Vestergr. an toten Zweigen von Prunus spinosa auf Gotland. 42. Phragmotrichum Kunze et Schm. Sporenlager hervorbrechend, niedergedrückt, schwarz. Sporen eckig, mauerförmig geteilt, dunkel gefärbt, durch feine, septierte, hya- line Brücken zu Ketten verbunden. 6 Arten. P. Chailletii Kunze (Fig. 216, D) an Abies-Zayfen in Schweden, Mitteleuropa und Italien. P. Spiraeae Vestergr. an toten Zweigen von Spiraea in Schweden. 9. Melanconiaceae-Scolecosporae. A. Sporenlager sehr klein, an der Spitze von Haaren entstehend .... 43. Trichodytes. B. Sporenlager unter der Epidermis entstehend und hervorbrechend. a. Sporenlager von unregelmäßigem, selten kreisförmigem Umriss. «. Sporen fädig, meist gedreht und gebogen 44. Cylindrosporium. ß. Sporen fädig, nicht gedreht, gebogen, lang 46. Libertella. b. Sporenlager regelmäßig, scheibig-kegelförmig 45. Cryptosporium. 43. Trichodytes Klebahn. Mycel in den Haaren der Nährpflanze, die Spitze des Haares durchbrechend und ein kleines Sporenlager bildend. Sporen cylindrisch, bis- weilen gebogen, hyalin, einzellig. Sporenträger fädig, an der Spitze mehrere Sporen er- zeugend. — Parasitisch. 1 Art in den Haaren der Anemone nemorosa, T. Anemones Klebahn in Norddeutsch- land (Fig. 216, E—H). 414 m «äj Fig. 21G. A—ß Steyanosjjorium compactum Sacc. A Habitus det> Filzes. n;it. ör. li Sporen, vergr. C S. piri- forme (Hoffm.) Corda. Sporenträger mit Sporen , stark vergr. 1> l'ln'Ujmotrichum Chailhlii Kunze. Sporen., K—H Tiichodytes Anemonen Kleb. K Krankes Anomonenblatt, nat. ür. /' Smx mit wenigen Pilzfaden :(5I/1. 0 Haar mit Bporenleger aa <1 «• r Spitz«! SM/1. // Sporentrager mit Sporen, eehr stark vergr. J — h Cplindrotjporium Ouercus 8orok. J Habitus des Filzes, nat. flr. K Bporenlager mit Sporen, vergr. L — M 0. Tuiiu/iinium Allesch. 1 Frucht von l'runux Padus mit Filzpusteln, esawaoli rergr« M schnitte iiurcii geseMoiiene und ganz offene ager, «rerfr. N-P Cryptosporium Neesii Oorda, Ä ll.ihitus ftei Pilsei auf Brienieten, nat. Hr. 0 Schnitt 'lnrch i P Sporen trlgez mit Sporen, stark vergr. Q— S l.ibntiUa liosae Desm. Q Habitus nat. (ir. 11 Schnitt durch ein Bporealager , vergr. S raoreatrtfW mit Bporen, vergr. T /,. faginea Desm. Sporentrager mit Sporen, vergr. (A— 11 nach Klobahn; J, A nach Sorokin; /,, M nach Tulieu,; dal übrige nach Saccardo.) Hyphomycetes. (Lindau.) 415 44. Cylindrosporium Unger. (Scoleciasis Fautr. et Roum.). Sporenlager unter der Epidermis, weiß oder blass, scheibig oder von unregelmäßigem Umriss. Sporen fad ig, einzellig, hyalin, oft gebogen und gedreht. — Parasiten. Gegen 90 Arten, von denen nur etwa 10 in Mitteleuropa, die meisten in Nordamerika be- obachtet wurden. C. Borraginis Sacc. in den B. von Borraginaceen in Frankreich. P. saccharinum Ell. et Ev. an B. von Acer saccharinum in Nordamerika. C. Padi Karst, auf B. von Prunus- Arten in Finnland und Nordamerika. Der Pilz verursacht ausfallende Flecken auf den B., wodurch oft schwere Schädigungen der Bäume auftreten. C. Humuli Ell. et Ev. auflebenden Hopfenb. in Nordamerika. C. Quercus Sorok. (Fig. 24 6, J,K) an Eichenb. im Kaukasus. C. acicolum Bres. an Kiefernnadeln in Sachsen. C. Tubeufianum Allesch. (Fig. 21 6, L, M) befällt die unreifen Früchte von Prunus Padus und verursacht auf ihnen die Bildung brauner Flecken, auf denen die Sporenlager entstehen. Die Früchte fallen bald ab. C. Violae Sacc. an welkenden B. von Viola canina in Norditalien. 45. Cryptosporium Kunze. Sporenlager scheibig-kegelig, vonPeriderm bedeckt, mit dem mittlem Teil dann hervorbrechend, von einer Art Hülle, die aus der Nährsubstanz gebildet wird, umgeben, meist saprophy tisch. Sporen spindelförmig, gekrümmt, ziemlich groß, einzellig, hyalin, meist mit Stielchen. Etwa 30 Arten, davon die Hälfte in Mitteleuropa. C. Neesii Gorda (Fig. 24 6, JV — P) an toten Ästen von Alnus incana und glutinosa in Europa weit verbreitet. Höchst wahrscheinlich gehört dieser Pilz als Conidienform zu Cryptospora betulina. C. opegraphoides Malbr. et Sacc. an Zweigen der Rotbuche in Frankreich. C. coronatum Fuck. an Ästen der Pyramidenpappeln in Deutschland, Belgien und Frankreich; gehört zu Cryptosporella populina. C. lunulatum Bäuml. auf Zweigen von Sarothamnus scoparius in Ungarn. C. leptoslromiforme J. Kühn bildet an Lwpmws-Stengeln schwarze, reihenweise stehende Stromata. In diesen entstehen pykniden- artige Höhlungen, in denen die Sporen gebildet werden. Die Krankheit richtet häufig großen Schaden an. Nach der Beschreibung ist es wahrscheinlich, dass die Art zu einer anderen Gattung gehört. 46. Libertella Desm. Sporenlager von unregelmäßigem Umriss, lange von der Epi- dermis bedeckt. Sporen fädig, gebogen, lang, hyalin, einzellig, oft in lebhaft gefärbten Ranken entleert. Sporenträger verschieden gestaltet. — Saprophyten. 20 Arten, davon die Hälfte in Mitteleuropa. L. faginea Desm. (Fig. 24 6, T) auf Buchen- ästen in Europa weit verbreitet. L. Rosae Desm. (Fig. 24 6, Q — S) auf Rosenzweigen in Europa. S. Taleola Sacc. an Eichenzweigen, gehört als Conidienform zu Diaporthe Taleola; in Frank- reich. L. hesperidica Speg. auf faulenden Orangenzweigen in Argentinien. Hyphomycetes <*. Lindau. Mit vielen Textfiguren. (Gedruckt im Februar 1900.) Hyphen septiert, verzweigt, in oder auf dem Substrat sitzend, hyalin oder dunkel gefärbt, getrennt von einander oder zu Coremien oder zu lagerartigen Polstern verbunden, seltener die sterilen Hyphen sehr kurz. Conidien entweder als Oidien durch Zerfall von Hyphen entstehend oder an wenig differenzierten Mycelzweigen gebildet oder allermeist auf besonderen aufrechten Trägern erzeugt. Selten auch in büchsenartigen Zellen endogen reihenweise erzeugt. Conidienträger einfach oder mannigfaltig verzweigt. Coni- dien in der verschiedensten Weise an den Trägern oder ihren Auszweigungen gebildet, sehr verschieden gestaltet und gefärbt. Die Ordnung wird nach der Gestalt der Conidienträger und nach der Art des Auf- baues des vegetativen Teiles in 4 Familien gegliedert. ^416 Hyphomycetes. (Lindau.) A. Conidienträger stets getrennt von einander, ebenso auch die vegetativen Hyphen. Seltener Hyphen kurz oder in Oidien zerfallend. a. Hyphen hyalin oder blass oder lebhaft gefärbt, ähnlich auch die Gonidien und Coni- dienträger I. Mucedinaceae. b. Hyphen dunkel oder schwarz gefärbt, seltener blass; Conidien meist dunkel II. Dematiaceae.tf'-h^H B. Hyphen und auch die Conidienträger verschiedenartig mit einander verklebt oder ver- -^ bunden. a. Hyphen und Conidienträger ein Coremium bildend III. Stilbaceae. /? • ^ b. Hyphen und Conidienträger zu einem lagerartigen Polster verbunden, das häufig noch auf einem Stroma sieht IV. Tuberculariaceae. #'4' i. Mucedinaceae. Hyphen septiert, meist kriechend, seltener kurz, hyalin oder blass oder lebhaft ge- färbt, nicht zusammenhängend. Conidien selten als Oidien durch Zerfall von Fäden gebildet, meist exogen entstehend auf Conidienträgern, die entweder sich vom Mycel wenig unterscheiden oder scharf differenziert sind, selten endogen in büchsenartigen Zellen erzeugt. Conidienträger sehr verschieden gestaltet. Conidien von verschiedener Gestalt (vergl. die Tabelle auf S. 349), stets hyalin oder hell gefärbt. — Saprophyten oder Parasiten. \ . Mucedinaceae-Hyalosporae. Schlüssel der Untergruppen. A. Vegetative Hyphen sehr kurz, fast wie die Conidien aussehend oder aber gut entwickelt, dann aber die Conidienträger nur wenig vom Mycel differenziert, also nicht complicierte Verzweigungssysteme besitzend Micronemeae. a. Conidien nicht in Ketten gebildet, höchstens als Oidien reihenweise durch Zerfall von Hyphen gebildet, meist einzeln am Mycel stehend A. Chromosporieae. b. Conidien an besonderen, aber einfachen Trägern gebildet, seltener in büchsenartigen Zellen reihenweise erzeugt' B. Oosporeae. B. Vegetative Hyphen stets deutlich, lang. Conidienträger stets vorhanden und meist scharf vom Mycel differenziert Macronemeae. a. Conidienträger unverzweigt oder nur wenig verzweigt, häufig an der Spitze ange- schwollen. Conidien kopfig gehäuft. ot. Conidien nicht in Ketten, sondern einzeln C. Cephalosporieae. Conidien in Ketten gebildet D. Aspergilleae. b. Conidienträger mehr oder weniger reich verzweigt. o. Conidien nicht an besonders differenzierten Zellen im Verlauf des Conidienträgers gebildet, meist vielmehr am Ende. I. Verzweigungen des Conidienträgers sehr mannigfaltig, nie aber nur rein wirtelig E. Botrytideae. II. Verzweigungen des Conidienträgers nur wirtelig F. Verticillieae. ß. Conidien an besonders differenzierten intercalaren Zellen des Conidienträgers gebildet G. Gonatobotrytideae. A. Chromosporieae. A. Auf Pflanzenteilen parasitisch oder saprophytisch oder auf anderen Substraten, nicht aber auf Tieren. :i. Sterile Hyphen nicht auswachsend, sondern sofort in einzelne Teile zerfallend. '). Hyphen reihenweise in Oidien zerfallend oder hefeartig sprossend . . 1. Sachsia. H\phen .S'arcma-artige Packete bildend 2. Sarcinomyces. I». Sterile Hyphen fehlend oder wenn vorhanden, nicht in Oidien zerfallend. v. Conidien mehr oder weniger einzeln entstehend. I. Conidien kugelig oder eiförmig. \. Fertile Hyphen kurz und gerade, nicht sehlangenförmig gekrümmt. X Conidien kugelig. SapropkytM. § Hyphen fast ü. Conidien pulverig« aufliegende Massen bildend 3. Chromosporium. Hyphomycetes. (Lindau.) 417 §§ Hyphen kurz, septiert und etwas verzweigt, feste Häufchen mit den Coni- dien bildend. ■fr Conidien glatt 4. Coccospora. -fr-fr Conidien warzig 5. Coccosporella. X X Conidien eiförmig. Parasiten 0. Myceliophthora 2. Fertile Hyphen schlangenartig gekrümmt. Parasiten ... 7. Ophiocladium. II. Conidien spindelförmig, gekrümmt, beidendig spitz 8. Selenotila. ß. Conidien in Köpfchen oder unregelmäßigen Haufen entstehend. 9. Glomerularia. B. Auf Tieren parasitisch. a. Conidien im Inneren des Insektes eine pulverige Masse bildend . . 10. Massospora. b. Conidien auf der Körperoberfläche von Insekten Polster bildend . 11. Sorosporella. B. Oosporeae. A. Conidien endogen in Conidienbüchsen reihenweise gebildet. a. Fertile Hyphenäste nicht verzweigt. a. Fertile Hyphenäste gerade aufrecht 12. Sporendonema. ß. Fertile Hyphenäste gebogen 13. Malbranchea. b. Fertile Hyphenäste dichotom verzweigt 14. Glycophila. B. Conidien exogen gebildet. a. Conidien auf geraden, nicht spiraligen Trägern in Ketten oder als Oidien durch Zerfall von Fäden gebildet. a. Conidien kugelig, ellipsoidisch, eiförmig oder länglich, aber nicht abgestutzt an den Enden. I. Conidien eiförmig oder kugelig, nicht aber spindelförmig. \. Conidien in den Ketten gleich groß. X Sterile Hyphen sehr kurz, wenig auffallend 15. Oospora. X X Sterile Hyphen deutlich (nur bei einigen i/om7ia-Arten kurz). § Conidienketten ohne Zwischenstücke. -fr Hyphen im Inneren des Substrates, jedenfalls nicht Überzüge mit Hausto- rien bildend; meist Saprophyten 16. Monilia. •fr-fr Hyphen auf lebenden Pflanzenteilen Überzüge bildend, mit Haustorien; Parasiten 17. Oidium. §§ Conidienketten mit Zwischenstücken 18. Paepalopsis. 2. Conidien nach der Spitze der Ketten zu größer werdend . . 19. Halobyssus. II. Conidien spindelförmig, beidendig spitz 20. Fusidium. ß. Conidien mehr oder weniger cylindrisch verlängert oder würfelförmig, beidendig abgestutzt. I. Sterile Hyphen sehr kurz 21. Cylindrium. II. Sterile Hyphen länger, deutlich ausgebildet. \. Conidien stäbchenförmig, beidendig abgestutzt 22. Polyscytalum. 2. Conidien fast würfelförmig, höchstens kurz cylindrisch, abgestutzt 23.Geotrichum. b. Conidien durch Zerfall spiralig gekrümmter Hyphenäste erzeugt 24. Helicocephalum. C. Cephalosporieae. A. Conidienträger an der Spitze zu einer deutlichen Kugel oder Scheibe angeschwollen. a. Conidienträger gerade, unverzweigt. a. Conidienträger in einer einfachen Kugel endigend. I. Oberfläche des Köpfchens nicht oder wenig areoliert. Hyphen den Conidienträgern ähnelnd 25. Oedocephalum. II. Oberfläche des Köpfchens deutlich sechseckig areoliert. Hyphen rhizoidenartig 26. Rhopalomyces. ß. Conidienträger in einer aufgeblasenen, gelappten Scheibe endigend 27. Coronella. b. Conidienträger mehrfach S-förmig gebogen, conidientragende Anschwellungen seitlich ansitzend 28. Sigmoideomyces. B. Conidienträger an der Spitze nicht oder nur wenig angeschwollen, jedenfalls keine Kugel bildend. a. Conidien sitzend, nicht mit Sterigmen versehen. a. Conidien nicht von Schleim umhüllt. I. Conidienträger mit einfachem Köpfchen oder höchstens wenigen Zweigen. Natürl. Pflanzenfam. I. 1**. 27 418 Hyphomycetes. (Lindau.) \. Conidien kugelig oder länglich, gerade. X Conidienträger nicht verzweigt, an der Spitze nur ein Conidienköpfchen bildend. § Conidien sich vom Köpfchen leicht trennend. f Conidienköpfchen kugelig. O Conidien kugelig oder eiförmig. O Conidienträger deutlich abgesetzt, aufrecht, lang 29.Haplotrichum. OO Conidienträger seitlich entstehend, kurz. Hyphen weithin kriechend 30. Cephalosporium. OO Conidien cylindrisch 31. Cylindrocephalum. if Conidienköpfchen verlängert 32. Doratomyces. §§ Conidien sich im Köpfchen nicht trennend 33. Papulospora. X X Conidienträger verzweigt. § Hyphen feste Polster bildend; Conidienträger mehrmals 2-3 teilig 34. Tricho derma. §§ Hyphen keine festen Polster bildend; Conidienträger an der Spitze mit 3 oder mehreren dornartigen Ästchen, deren jedes ein Köpfchen trägt 35. Botryosporium. 2. Conidien wurstförmig gekrümmt 36. Allantospora. II. Conidienträger an der Spitze mit wirteligen Zweigen, auf deren Oberseite die Conidien sitzen 37. Coemansiella. ß. Conidien von Schleim umhüllt 38. Hyalopus. b. Conidien gestielt (mit Sterigmen). a. Conidienträger an der Spitze die Sterigmen tragend 39. Corethropsis. ß. Conidienträger an der Spitze mit wirteligen Ästen, die an der Spitze Conidienköpf- chen (mit Sterigmen) tragen 40. Spicularia. D. Aspergilleae. A. Conidienträger an der Spitze kugelig aufgeblasen. a. Conidienträger unverzweigt. a. Conidienketten nur an der Spitze der Sterigmen entspringend. I. Sterigmen unverzweigt 41. Aspergillus. II. Sterigmen verzweigt 42. Sterigmatocystis. ß. Conidienketten an der Spitze und unterhalb der Scheidewände entspringend 43. Dimargaris. b. Conidienträger dichotom verzweigt 44. Dispira. B. Conidienträger an der Spitze nicht oder nur wenig angeschwollen. a. Sporenketten an der Spitze von Sterigmen entspringend. ct. Conidienträger mit regelmäßig wirtelig gestellten Zweigen; Conidien tonnenförmig 45. Amblyosporium. ß. Conidienträger nicht mit so regelmäßigen wirteligen Zweigen; Conidien kugelig. I. Conidien nicht durch Schleim verbunden. \. Conidienträger nicht angeschwollen, meist reich pinselig verzweigt, Mycel nicht Citronensäure abspaltend 46. Penicillium. 2. Conidienträger etwas angeschwollen, spärlicher verzweigt; Mycel Citronensäure abspaltend 47. Citromyces. IF. Conidien durch Schleim zu einem Köpfchen verbunden . . . 48. Gliocladium. b. Sporenketten ohne Sterigmen an der Spitze des Conidienträgers entspringend 49. Briarea. E. Botrytideae. A. Conidien glatt oder höchstens etwas rauh. a. Conidien typisch seitenständig an den Trägern, nie endständig am Ast. a. Conidienträger stets zwei oder mehrere Male gabelig geteilt .... 50. Haplaria. ß. Conidienträger unverzweigt, nur selten einmal mit Zweigbildung. 1. Conidien kugelig oder eiförmig. 1. Neben den typischen Conidienträgein noch kleine mit einer einzigen Spore an der Spitze. Conidien kugelig, sich eckig drückend und zuletzt eine pulverige Masse bildend 51. Blastomyces. 2. Ohne Nebenconidien. Conidien kugelig oder ellipsoidisch . . 52. Acladium. II. Conidien kurz cylindrisch 53. Cylindrotrichum. Hyphomycetes. (Lindau.) 419 b. Conidien Seiten- und entständig. a. Conidienträger mit gleichgroßen Zellen, nicht einzelne Zellen als conidientragende bevorzugt. I. Conidienträger typisch unverzweigt, selten einmal gegabelt. 4. Saprophyten. X Conidien einzeln endständig. § Mycel weit verbreitete Polster bildend 54. Hyphoderma. §§ Mycel aus einzelnen Fäden bestehend 55. Acremonium. X X Conidien an kurzen Sterigmen am Ende des Conidienträgers stehend. § Conidienträger am Ende mit vielen Sterigmen versehen, an denen je eine Conidie sitzt. f Sterigmen einfach, gleich dick 56. Rhinotrichum. •H- Sterigmen flaschenförmig angeschwollen 57. Olpitrichum. §§ Conidienträger ähnlich, daneben noch solche mit einzelnen endständigen Conidien 51. Blastomyces. 2. Parasiten auf lebenden Pflanzen 58. Ovularia. II. Conidienträger stets verzweigt, selten einmal unverzweigt. \. Conidien kugelig oder eiförmig. X Conidienträger wiederholt verzweigt, letzte Auszweigungen dornartige Spitzen darstellend 64. Langloisula. X X Conidienträger verzweigt, aber ohne solche Spitzen. § Hyphen alle kriechend; Conidienträger nicht aufrecht 59. Sporotrichum. §§ Conidienträger stets aufrecht. •J- Conidien an der Spitze der Äste stets einzeln stehend. O Conidienträger nach allen Seiten hin verzweigt 60. Monosporium. OO Conidienträger einseitig sympodial verzweigt . .61. Monopodium. if Conidien an der Spitze der Äste zu mehreren in einem Köpfchen stehend. O Conidien frei voneinander 62. Botrytis. OO Conidien durch Schleim zusammengehalten . . . 63. Tolypomyria. 2. Conidien cylindrisch oder spindelförmig. X Hyphen kriechend; Conidienträger nicht aufrecht. . . 65. Sporotrichella. X X Conidienträger stets aufrecht. § Conidien an geraden Ästen gebildet. + Alle Zweige an der Spitze Conidien bildend . . . 66. Cylindrophora. +{• Äste an der Spitze steril , seitlich kurze ellipsoidische Ästchen tragend, die an der Spitze eine Conidie erzeugen . . 67. Cylindrodendmm. §§ Conidien an kahnförmig gebogenen Ästen gebildet . . 68. Martensella. ß. Einzelne intercalare Zellen des Conidienträgers bauchig geschwollen und auf Sterig- men Conidien tragend 69. Physospora. c. Conidien alle oder zum Teil intercalar oder oidienartig entstehend. a. Conidienträger an der Spitze gekrümmt und sich in Conidienketten auflösend 70. Acrospira. ß. Conidien intercalar an den Ästen einzeln oder zu mehreren gebildet, endständige Conidie mit langer Borste versehen 71. Chaetoconidium. B. Conidien deutlich warzig oder sternförmig-gelappt. a. Mycel Polster bildend, nicht abziehbare Häute. a. Conidien (Chlamydosporen) kugelig, warzig 72. Sepedonium. ß. Conidien (Chlamydosporen) sternförmig-gelappt. I. Keine eiförmige, glatte Conidien daneben gebildet; zu Nyctalis als Nebenfrucht- form gehörig 73. Asterophora. IL Eiförmige, glatte Conidien daneben vorhanden; Zugehörigkeit unbekannt 74. Stephanoma. b. Mycel epiphylle abziehbare Häute bildend 75. Pellicularia. F. Verticillieae. A. Conidien nicht kettenförmig gebildet. a. Conidien einzeln an den Sterigmen sitzend oder höchstens zu wenigen ein lockeres, sich bald trennendes Köpfchen bildend. a. Conidien kugelig bis oblong. 27* 420 Hyphomycetes. (Lindau.) I. Obere Äste des Conidienträgers steril, fertile am oberen Ende mit wirleligen und an der Spitze gehäuften, dick flaschenförmigen Sterigmen . 76. Pachybasium. II. Alle Äste fertil. Sterigmen nicht flaschenförmig verdickt. 1. Conidientrager wirtelig verzweigt, an den Enden der Äste die Sporen sitzend. X Sporen leicht abfallend 77. Verticillmm. X X Sporen nicht abfallend 79. Cladobotryum. 2. Conidientrager mit 2- oder 3-gU'edrigen Wirtein, am Ende der Wirteläste mit 2 keulig verdickten, rechtwinkelig aus einander entspringenden Abschnitten 80. Verticilliopsis. ß. Conidien cylindrisch oder spindelförmig, jedenfalls verlängert. I. Sterigmen nicht hakig gekrümmt. 1. Sporen am Ende des Zweiges einzeln stehend 78. Acrocylindrium. 2. Sporen am Ende des Zweiges in Mehrzahl stehend. X Ende des Zweiges kopfig geschwollen. Sterigmen auf der Köpfchenoberfläche gleichmäßig verteilt stehend 82. Calcarisporium. X X Ende des Zweiges nicht geschwollen. Sterigmen reihenweise einseitig nach unten stehend 83. Coemansia. II. Sterigmen hakig gekrümmt 81. Uncigera. b. Conidien kopfig gehäuft, fester verbunden, häufig durch Schleim kopfig verklebt oder dicht ährenartig stehend, a. Conidien nicht durch Schleim verklebt. I. Conidientrager in seiner ganzen Länge mit Zweigwirteln besetzt; Conidien gestielt 84. Sceptromyces. IL Conidientrager nur am Ende wirtelig verzweigt; Conidien am Ende der Zweige in ährenartiger Anordnung 85. Clonostachys. ß. Conidien durch Schleim zu einem Köpfchen verbunden. I. Conidientrager mehrfach wirtelig verzweigt, an den Enden der Äste ein Conidien- köpfchen 86. Acrostalagmus. IL Conidientrager wenig verzweigt, am Ende wirtelige oder unregelmäßig gestellte Conidien tragend, die durch Schleim zu Köpfen verkleben .... 87. Harziella. B. Conidien kettenförmig gebildet 88. Spicaria. G. Gonatobotrytideae. A. Conidien einzeln, nicht reihenweise gebildet. a. Sterile Stücke des Conidienträgers cylindrisch, fertile mit Sterigmen besetzt 89. Gonatobotrys. b. Sterile Stücke des Conidienträgers knochenförmig, fertile ohne Sterigmen 90. Nematogoniuui. B. Conidien reihenweise gebildet 91. Gonatorrhodiella. 1. Sachsia Ch. Bay. Hyphen kriechend, hyalin. Durch Zerfall der Äste entstehen Oidien und durch Aussprossung derselben Sprossconidien. — Die Gattung ähnelt sehr Mycodermahefen, von denen sie das Vorhandensein des typischen Mycels unterscheidet. Das Mycel gleicht dem von Dematium, ist aber stets weiß. Die Berechtigung der Gattung ist indessen noch nicht ohne Zweifel. 2 Arten. S. albicans Ch. Bay aus der Luft auf Würze wachsend, in Nordamerika (Fig. 217, A). S. suaveolens P. Lindner in Brennereibetrieben, auf Würze ein aromatisches Bouquet entwickelnd (Fig. 217 B, C). 2. Sarcinomyces P. Lindner. Hyphen fehlend. Der Pilz besteht aus Zellen, die entweder zu fadenähnlichen Kolonien zusammentreten oder häufiger Samna-artige Packete bilden. Die Einzelzellen können hefeartig aussprossen. 2 noch näher zu untersuchende Arten im Brauereibetrieb. S. crustaceus P. Lindner (Fig. 217, D) und S. albus P. Lindner (Fig. 217,£). 3. Chromosporium Corda. Hyphen sehr kurz und zerstreut. Conidien pulver- förmig aufliegend, kugelig, von mittlerer Große, einzellig, hellfarbig. — Saprophyten. Die Gattung entspricht etwa Coniosporium unter den Demalieae. 26 Arten, davon 7 in Deutschland. C. viride Corda auf Eichenholz in Deutschland und Italien (Fig. 217, F). C. entophytum (Corda) Sacc. auf und in den Früchten der Dattelpalme im Orient. C. laetum Massee an loten Zweigen in Westindien. C. Maydis (Ces.) Sacc. in den Hyphomycetes. (Lindau.) 421 Früchten von Zea Mays in Italien. Die Krankheit wird Verderame genannt und von einigen für die Ursache der Pellagra gehalten. Nach Saccardo soll diese Art nur ein abnormer Zustand von Penicillium glaucum sein. 4. Coccospora Wallr. Hyphen sehr kurz, wenig verzweigt, septiert. Conidien endständig, ziemlich groß, kugelig, einzellig, hellfarbig. — Saprophytisch, feste rasen- artige Häufchen bildend. 4 Arten, davon C. aurantiaca Wallr. in Italien und Deutschland auf faulendem Holze von Pappeln u. Robinien. 5. Coccosporella Karst. Wie Coccospora, aber die Conidien mit kleinen Warzen besetzt. 1 Art. C. calospora Karst., an Ciavaria decolorans in Finnland. •33^QQCXE> Fig. 217. A Sachsia albicans Ch. Bay. Oidienbildende tlyphe 325/1. — B—C S. suaveolens P. Lindner. B Zer- fallender Faden 300/1. C Sprosszellen 300/1. — D Sarcinomyces crustaceus P. Lindner. Zellcomplexe 600/1. — E S. albus P. Lindner. Zellcomplexe, stark vergr. — F Chromosporium viride Corda. Conidien, vergr. — G Ophio- cladium Hordei Cav. Lager mit Conidienträgern, vergr. — E—J Selenotila nivalis Lagh. H Dreizellige Kolonien, sehr stark vergr. J Einzelne Zelle, sehr stark vergr. (A nach Ch. Bay; B— E nach Lindner; F nach Sac- cardo; O nach Cavara; H, J nach Lagerheim.) 6. Myceliophthora Costant. Hyphen kriechend, zahlreiche kurze, einfache oder etwas verzweigte, am Ende angeschwollene conidientragende Äste bildend. Conidien einzeln, endständig, eiförmig, gelb. — Parasitisch. i Art. M. lutea Costant. auf den Champignonkulturen bei Paris, die von den Züchtern »Vert-de-gris« benannte Krankheit verursachend. 7. Ophiocladium Cavara. Fertile Hyphen gedrängt stehend, schlangenartig ge- krümmt. Conidien endständig, hyalin, einzellig. — Parasitisch auf ß. kleine weiße Häuf- chen bildend. 4 Art. O. Hordei Cav. auf Gerstenb. in Norditalien (Fig. 217, G). 8. Selenotila Lagerh. Hyphen fast 0. Conidien spindelförmig-sichelförmig, beid- endig sehr spitz, hyalin, zu 2 bis 3 unter sich verbunden, aber nicht reihenweise. 1 Art. S. nivalis Lagerh. auf rotem Schnee in Ecuador (Fig. 217, H, J). 422 Hyphomycetes. (Lindau.) 9. Glomerularia Peck. Hyphen sehr kurz oder 0 , bisweilen geteilt. 'Conidien kugelig, hyalin, zu fast kugeligen oder unregelmäßigen Köpfchen zusammenstehend. — Parasitisch, dunkle Flecken bildend. \ Art. G. Corni Peck an lebenden B. von Cornus canadensis und Lonicera ciliala in Nordamerika. 4 0. Massospora Peck. Hyphen 0. Conidien locker zusammenhängend und eine pulverige Masse bildend, blass oder lebhaft gefärbt, im Inneren von Insekten. — Die Gattung gehört vielleicht zu den Entomophthoraceen. 3 Arten. M. Staritzü Bres. in Insektenpuppen in Anhalt. 4 4. Sorosporella Sorok. Hyphen verzweigt, fast 0. Conidien kugelig, hyalin, glatt oder selten mit einem Höcker. — Parasitisch auf Insekten , schwarzrote Höcker bildend. 4 Art an Agrotis segetum in Russland, S. Agrotidis Sorok. 4 2. Sporendonema Desm. Hyphen weiß, die sterilen kriechend, septiert, ver- zweigt, die ferlilen aufrecht wachsend. Conidien im Inneren der Hyphen erzeugt und kettenförmig hervorkommend, hyalin, dann braun. 2 Arten. 5. terrestre Oudem. auf Lohe in Holland. S. rnyophilum Sacc. in lebenden Mäusen in Nordamerika. 4 3. Malbranchea Sacc. Hyphen kriechend, verflochten, ohne Scheidewände, hyalin oder lebhaft gefärbt, häufig gebogene Zweige entsendend, welche mit mehreren reihenweise liegenden Tropfen im Inneren versehen sind. Conidien würfelförmig oder cylindrisch, einzellig, hyalin oder lebhaft gefärbt, reihenweise in der Spitze der Zweige gebildet und hervorkommend. 4 Art. M. pulchella Sacc. et Penz. auf feuchter Pappe in Frankreich. 4 4. Glycophila Mont. Hyphen spinnwebenartig, hyalin, vom Mittelpunkt radiär ausstrahlend, reich verzweigt, septiert. Hyphenäste dichotom verzweigt, allmählich dünner werdend, im Inneren reihenweise die Conidien bildend. Conidien bald frei wer- dend, kugelig, hyalin oder zuerst rosa, dann olivfarbig, zusammenhängend, von Schleimzone umgeben. 2 Arten. G. versicolor Mont. auf Zuckerstücken in Frankreich. G. sulphurea Karst, auf faulender Tannenrinde in Finnland. 4 5. Oospora Wallr. Fertile Hyphen kurz und wenig verzweigt, zart. Conidien in regelmäßigen Ketten oder durch kettenartigen Zerfall der Fäden gebildet , kugelig oder eiförmig, hyalin oder lebhaft gefärbt. — Saprophyten auf pflanzlichen oder tierischen Resten oder Parasiten, welche ausgebreitete oder polsterförmige , lockere oder festere Pilzrasen bilden. Über 4 00 Arten, von denen die meisten noch sehr wenig bekannt sind. Ihre Zugehörig- keit i$t daher noch zweifelhaft. Fast die Hälfte aller Arten wird für Mitteleuropa angegeben. Saccardo unterscheidet mehrere Gruppen, die verschiedengefärbte Conidien besitzen (hyalin, rötlich, gelb, grünlich, grau etc.). Auf faulenden Ästen in Schlesien finden sich 0. alba (Preuss) Sacc, O. pedicellata (Preuss) Sacc. et Vogl., 0. farinacea (Preuss) Sacc. et Vogl. u. a. 0. candidula Sacc. auf B. und fau- lenden Pilzen in Italien (Fig. 2\9 Ä). 0. subrosea Sacc. et Vogl. auf berindeten Ästen von Schwarzpappeln in Oberitalien. 0. crustacea (Bull.) Sacc. auf faulenden tierischen Substanzen in Europa. 0. equina (Desm.) Sacc. et Vogl. auf faulenden Rosshufen in Frankreich. 0. virescens (Link) Wallr. an abgefallenen Blättern, Zweigen und Wurzeln in Europa weit ver- breitet. 0. destructor (Metsch.) Delacr. parasitisch auf Larven von Cleone, Anisoplia u. a. in Russland und Frankreich. 0. Hetae Delacr. an faulenden Zuckerrüben in Frankreich. 0. Scabies Thaxt. veranlasst nach Thaxter an Rüben und Kartoffeln die Schorfkrankheit in Nord- amerika. Die bekannteste Art ist 0. lactis (Fres.) Sacc. (Fig. 24 9 ß), bekannter unter dem Namen des Oidium lactis. Diese Art tritt auf der Oberfläche von Käse, Milch und anderen Flüssig- keiten regelmüßig auf und bildet dicke, im Alter sich zusammenschiebende und krümelig aussehende, weiße Kahrnhüute. Der Pilz findet sich häufig in Brauereibetrieben auf der Würze. Er bildet mehr oder weniger lange Fäden, die aber sofort in Teilstücke, Oidien, zer- fallen. Diese Fortpflanzungsart, dass sich die Hyphen in einzelne Stücke gliedern, hat von dem Pilz den Namen »Oidienbildung« erhalten. Hyphomycetes. (Lindau.) 423 424 Hyphomycetes. (Lindau.) Zu oder ganz in die Nähe von Oospora sind auch diejenigen Pilze gestellt worden, welche die als »Herpes« oder »Favus« bekannten Hauterkrankungen von Menschen und Tieren verursachen. Zu diesen Pilzen gehört Achorion Schoenleinii Rem. = 0. porriginis (Mont. et Berk.) Sacc, Trichophyton tonsurans Malmoten, Microsporum Audouii Sabour. und eine ganze Anzahl von Unna unterschiedener Favus-krlen. Matruchotund ßassonville sprachen die Ansicht aus, dass die Herpeserreger zu den Gymnoascaceae gehören. Hier sollen sie die Conidienformen von Ctenomyces oder einer bisher unbekannten Gattung bilden. Die Gattung Oospora bedarf einer gründlichen Bearbeitung, denn es ist klar, dass sie aus ganz heterogenen Elementen zusammengesetzt wird. 4 6. Monilia Pers. Hyphen aufrecht, verzweigt, häufig dichte Rasen bildend, sel- tener locker verbreitet, an vielen Stellen conidientragende Äste entsendend. Conidien ziemlich groß, in Ketten gebildet, hyalin oder lebhaft gefärbt, meist ei- oder citronen- förmig. 39 Arten, davon 40 in Mitteleuropa. M. Candida Bon. (Fig. 24 8, A, B) findet sich gele- gentlich auf faulenden Früchten und anderen Pflanzenteilen, auf Mist, auf gärfähigen Flüssig- keiten etc. Untergetaucht sprosst der Pilz hefeartig aus. Die Moniliahefe bringt Gärung hervor, z. B. in Bierwürze. M. variabilis P. Lindner wurde auf feucht gehaltenem Weißbrot in Berlin entdeckt. In der Kultur zeigt sich der Pilz außerordentlich variabel, je nach den Bedingungen, unter denen er gezüchtet wird (vergl. dazu P. Lindner, Mikroskopische Be- triebskontrolle 2. Aufl. p. 222). M. aurea (Link) Gmel. auf faulenden Baumrinden, auch auf Moosen in fast ganz Europa. M. penicillioides Delacr. auf totem Gryllus campestris in Frank- reich. M. Kochii (Wettst.) Sacc. {Rhodomyces Kochii Wettst.) auf menschlicher Schleimhaut in Österreich. M. arctica Karst, auf faulendem Birkenholz in Lappland. M. Peckiana Sacc. et Vogl. parasitisch auf Vaccinium pennsylvanicum in Nordamerika. M. fructigena Pers. auf den Früchten (Fig. 24 8 C) und gelegentlich auch den Ästen und B. unserer Obstbäume sehr weit verbreitet. Der Pilz bildet auf der Oberfläche erst graue, dann rot oder gelb werdende Häufchen, welche die Epidermis sprengen und so die Gonidienpolster frei werden lassen. Die verästelten Conidienträger erzeugen die einzelligen ovalen Conidien in Ketten (Fig. 21 8 D). In den Früchten bilden sich am Mycel noch Gemmen. Der Pilz richtet in manchen Jahren großen Schaden, namentlich auf den Kirschen, an. Im allgemeinen wächst er saprophytisch, durch besonders günstige äußere Umstände aber wird er zum gefährlichen Parasiten. Eine nahe verwandte, ebenfalls den Kirschen schädliche Art ist M. cinerea Bon.; sie erzeugt die mumificierten Kirschen. M. Oidium Link. Sterile Hyphen niederliegend, fertile aufrecht, meist unver- zweigt. Conidien eiförmig, ziemlich groß, hyalin oder blass, in Ketten zusammenhängend und sich bald trennend. — Parasiten auf lebenden Pflanzenteilen. 46 Arten, davon über ein Drittel in Mitteleuropa. Die allermeisten Arten sind als Conidienstadien von Erysibaceen erwiesen worden. Eine der häufigsten und gemeinsten Arten, die auf allen möglichen Kräutern »Mehltau« hervorruft, ist 0. erysiphoides Fries. Die Art ist wohl als Sammelart aufzufassen und bildet das Conidienstadium verschiedener Erysi- baceen. 0. leucoconium Desm. auf kultivierten Rosen fast kosmopolitisch. Ein höchst ge- fährlicher Feind des Weines ist das 0. Tuckeri Berk. Der Pilz bildet auf den befallenen B. und Beeren ein hyalines unseptiertes Mycel, das auf den Epidermiszellen gelappte Haft- scheiben bildet, die mit einfachen, sackförmigen Haustorien sich einbohren. Dadurch werden die Zellen getötet. Es entstehen trockene braune Flecken auf den B., die schließlich ab- sterben. Die Beeren wachsen mit ihren nicht befallenen Teilen weiter und reißen vielfach ein. In die Wunden fliegen allerlei Fäulniserreger, von denen die Beeren dann völlig zu Grunde gerichtet werden. Als Gegenmittel wir das Schwefeln angewendet. Der Pilz ist wahrscheinlich von Amerika im Jahre 4 845 nach England verschleppt worden und hat sich von hier über alle weinbauenden Ländern verbreitet (vergl. Teil I, \ Fig. 230 B). Höchst wahrscheinlich gehört der Pilz zu Uncinula spiralis. — 0. Chrysanthemi Rabenh. auf den B. von kultiviertem Chrysanthemum in Deutschland, Italien. 0. Berberidis Thüm. an B. von Berberis vulgaris im österreichischen Litoralgebiet. 0. Lippiae Thüm. an B. von Lippia nodi- ßora in Ägypten. B. Fragariae Harz auf B. von kultivierten Erdbeeren in Bayern. 0. wioni- lioides Link auf B. und Halmen von Gramineen in Europa. 0. Tritici (Corda) Sacc. et Vogl. auf Agropyrum repens in Böhmen. <8. Paepalopsis Kühn. Mycel im Parenchym parasitisch, verzweigt, weit ver- breitet. Conidien kugelig, durch cylindrische Zwischenstücke zu Ketten verbunden, anfangs von Schleim umhüllt. Hyphomycetes. (Lindau.) 425 4 Art. C. Irmischiae Kühn, in den Blüten von Primeln. Der Pilz gehört zu Tuburcinia primulicola. Fig. 219. A Oospora candidula Sacc. Conidienträger, vergr. — B 0. lactis (Fres.) Sacc. 3 (a b c) Individuen aus Kulturen 600/1. — C Halobyssus moniliformis Zuk. Zweig mit Sporenbildung, stark vergr. — D Fusidium cameo- lum Sacc. Conidienketten mit Trägern , stark vergr. — E Cylindrium elongatum Bon. 460/1. — F Polyscytalum fecundissimum Riess 200/1. — SP. griseum Sacc. Conidienträger, vergr. — H Geotrichum candidum Link. Coni- dienträger, vergr. — J Heticocephalum sarcophilum Thaxt. Conidienträger 136/1. {At D, G, H nach Saccardo; B nach Lindner; C nach Zukal; E nach Bonorden; F nach Riess; J nach Thaxter.} | 426 Hyphomycetes. (Lindau.) 4 9. Halobyssus Zukal. Sterile Hyphen sehr dünn, verzweigt, hyalin, fertile dicker in verzweigte Sporenkelten endend. Conidien an der Spitze der Ketten allmählich dicker werdend, kugelig, glatt, hyalin. 4 Art. H. moniliformis Zuk. in starker Salzsoole in Österreich (Fig. 2t 9 C). 20. Fusidium Link. Hyphen kurz, einfach, von den Conidien wenig verschieden. Conidien in Ketten, spindelförmig, beiderseits spitz, hyalin oder lebhaft gefärbt. Die Gattung ist noch sehr wenig bekannt. Es sind etwa 50 Arten beschrieben, aber nur 4 3 können nach Saccardo mit Sicherheit hierher gestellt werden. F. carneolum Sacc. an Zweigen von Salix vitellina in Oberitalien in Gewachshäusern (Fig. 219 D). F. Melampyri Rostr. auf B. von Melampyrum silvaticum in Dänemark. F. Deutziae Cooke an welken B. von Deulzia in England. 2<. Cylindrium Bon. Hyphen sehr kurz, kaum von den Conidien verschieden. Conidien in Ketten, verlängert cylindrisch, beidendig stumpf, hyalin oder lebhaft ge- färbt. — Saprophyten, flache dünne, etwas pulverige Raschen bildend. 4 8 Arten, davon 4 0 in Mitteleuropa. C. elongatum Bon. auf Teilen von Eichen und Bu- chen, ferner auf Thujarinde in Deutschland, Italien und Nordamerika (Fig. 24 9 E). C. flavo- virens (Ditm.) Bon. auf B. von Eichen und Buchen gelbgrüne Raschen bildend; in fast ganz Europa und Nordamerika. C, aureum (Link) Bon. auf faulenden höheren Pilzen in Deutsch- land. C. flexile Karst, an Zweigen von Tilia und Pirus in Finnland. C. fuegianum Speg. an faulenden B. von Fagus betuloides im Feuerland. 22. Polyscytalum Riess. Hyphen wenig verzweigt, hyalin oder grau. Conidien stäbchenförmig, beidendig abgestutzt, zu Ketten verbunden. 7 Arten, davon 2 in Deutschland. P. fecundissimum Riess auf faulenden B. in Hessen (Fig. 24 9 F). P. griseum Sacc. an Eichenzweigen in Norditalien (Fig. 219 G).\ 23. Geotrichum Link. Sterile Hyphen kriechend, fertile kurz, aufsteigend, septiert. Conidien in Ketten, kurz cylindrisch, beidendig abgestutzt, hyalin. 7 Arten, davon 4 in Deutschland. G. candidum Link auf Erde, Papier, Knochen oder Pflanzenteilen in Europa und Nordamerika (Fig. 24 9 H). G. Mycoderma (Bon.) Sacc. [Chalara Mycoderma Bon.) auf der Oberfläche von verdorbenem Wein in Deutschland. G. purpurascens (Bon.) Sacc. auf Menschenkot in Deutschland. Diese und noch eine andere Art desselben Substrates trennt Bonorden als Gattung Coprotrichum ab.| 24. Helicocephalum Thaxt. Hyphen hyalin, dünn, kriechend, wenig septiert. Fertile Zweige gerade, aufrecht, einfach, nicht mit Scheidewänden, viel dicker, oben in zwei bis drei Spiralwindungen gebogen. Der Spiralteil bildet ein Köpfchen und zerfällt bald in ellipsoidische, beiderseits gestutzte, braune Conidien. 4 Art. H. sarcophilum Thaxt. auf Cadavern in Nordamerika (Fig. 24 9 7). 25. Oedocephalum Preuss. Hyphen kriechend, den Conidienträgern ähnelnd. Conidienträger einfach, aufrecht, gehäuft, an der Spitze kugelig angeschwollen und auf der Kugel mit Warzen oder mehr oder weniger deutlichen Areolen versehen. Conidien sitzend, einzellig, kugelig oder länglich, hyalin oder lebhaft gefärbt. — Saprophyten auf pflanzlichen oder tierischen Resten. 25 Arten, davon 9 in Deutschland. 0. glomerulosum (Bull.) Sacc. an Ästen verschiedener Bäume in Europa weit verbreitet. 0. albidum Sacc. an faulenden Wurzeln von Citrus Limo- num in Norditalien. 0. ßmetarium (Riess) Sacc. auf Pferdemist in Deutschland. 0. piriforme (Bon.) Sacc. auf Polyporus ßavus in Deutschland. 0. echinulatum Thaxt. auf Käse und Käse- papier in Nordamerika (Fig. 220 A, B). 0. verticillatum Thaxt. auf Eidechsenexcrementen in Nordamerika (Fig. 220 C). 2G. Rhopalomyces Corda. Hyphen kriechend, spärlich, zuletzt wurzelartig. Coni- dienträger aufrecht, einfach oder wenig verzweigt, an der Spitze kugelig aufgeblasen und auf der Kugel deutlich areoliert. Conidien ellipsoidisch, einzellig, hyalin oder blass gefärbt, je eine Conidie auf einer Papille in der Mitte einer Areole entspringend. 9 Arten, davon nur Ii. elegans Corda in Deutschland; auf faulenden Pflanzenteilen (Fig. 220 D, E). It. strangulatus Thaxt. auf Knochen und anderen tierischen Substanzen in Nordamerika. Ii. nigripes Cost. auf Peziza nigripes in Frankreich. 27. Coronella Crouan. Conidienträger aufrecht, septiert, an der Spitze in eine sternförmig-lappige Scheibe endend; Lappen länglich mit geraden, an der Spitze gabeligen Hyphomycetes. (Lindau) 427 Fig. 220. A— B Oedocephalum echinulatum Thaxt. A Fertile Hyphen 348/1. B Conidienköpfe 464/1. — CO. verti- cülatum Thaxt. Conidienköpfchen 464/1. — D—E Bhopalomyces elegans C'orda. D Conidienträger, vergr. E Coni- dienköpfchen, stark vergr. — F Coronella nivea Crouan. Conidienträger, vergr. — O—H Sigmoideomyces dispiroides Thaxt. 0 Habitus des Pilzes 136/1. E ein Zweig 464/1. — J Haplotrichum capitatum Link. Conidienträger, vergr. (A—C, 6, B. nach Thaxter; D, E, J nach Corda; F nach Crouan.) •428 Hyphomycetes. (Lindau.) Ästen abwechselnd. Conidien spindelförmig oder länglich eiförmig, hyalin, einzellig, seitenständig. 4 noch sehr wenig bekannte Art in Südwestfrankreich auf Mäusekot, G. nivea Crouan (Fig. 220 F). 28. Sigmoideomyces Thaxt. Conidienlräger septiert, aufrecht, mehrmals in S- formigen Curven gebogen, verzweigt oder fast dichotom, die äußersten Auszweigungen steril. Conidientragende Anschwellungen durch dünne Stiele mit den Conidienträgern verbunden, seitlich ansitzend, auf der Oberfläche weitläufig bestachelt. Conidien kugelig, dickhäutig, fast hyalin. A Art auf faulem Holz in Nordamerika, S. dispiroides Thaxt. (Fig. 220 G, H). 29. Haplotrichum Link. Hyphen kriechend, spärlich. Conidienträger aufrecht, unverzweigt, nicht oder kaum angeschwollen an der Spitze. Conidien in Köpfchen , ein- zellig, hyalin oder blass gefärbt, sitzend, nicht in Ketten. — Saprophyten. 7 Arten, davon 3 in Deutschland. H. capitatum Link an Stümpfen und Zweigen in Mitteleuropa (Fig. 220 J). H. confervinum (Wallr.) Rabenh. an Zitterpappelholz in Thüringen. 30. Cephalosporium Corda. Hyphen weithin kriechend. Conidienträger kurz, aufrecht, an der Spitze nicht aufgeblasen. Conidien kugelig oder eiförmig, hyalin oder blass gefärbt, sitzend, in Köpfchen stehend. 4 8 Arten, davon die Hälfte in Mitteleuropa. C. Acremonium Corda auf faulendem Hy- poxylum purpureum in Mitteleuropa und Norditalien (Fig. 221 A, B). C. rnacrocarpum Corda auf den Hyphen von ilfttcor-Arten und Polyporus fomentarius parasitierend in Böhmen und Nord- italien. C. repens Sorok. auf faulenden Weinwurzeln im Kaukasus. C. roseum Oudem. auf Kalkmauern in Holland. C. asperum March. auf Schafmist in Belgien. 31. Cylindrocephalum Bon. (Menispora Cda. et Cke. pr. p.). Hyphen kriechend, deutlich oder undeutlich. Conidienträger einfach, aufrecht, an der Spitze 'mit Conidien- köpfchen. Conidien kurz cylindrisch, sitzend, hyalin oder lebhaft gefärbt. — Wie Haplo- trichum, aber die Conidien cylindrisch. 3 Arten. C. aureum (Corda) Bon. an B. und Holz von Corylus Avellana in Böhmen. C. slellatum (Harz) Sacc. parasitisch auf Fistulina und Stilbum-Arteu in Österreich und Nord- italien. Da bei der letzteren Art die sterilen Hyphen sehr reich ausgebildet sind, während sie bei den beiden anderen nur kurz bleiben, so unterscheidet Saccardo dieselbe als Cepho- cylindrium Sacc. 32. Doratomyces Corda. Hyphen kriechend, spärlich. Conidienträger fädig, sep- tiert, aufrecht, einfach. Conidien eiförmig, hyalin oder blass gefärbt, an einem ver- längerten Köpfchen aufsitzend, nicht in Ketten. 3 Arten. D. lenuis Corda an faulenden Zweigen von Calamus Rotang in Prag (Fig. 22< C). 33. Papulospora Preuss. Hyphen weithin kriechend, verzweigt, septiert. Coni- dienträger seitlich entspringend, septiert, aufrecht, an der Spitze ein Conidienkopfchen tragend. Conidien kugelig oder eiförmig, hyalin oder lebhaft gefärbt, im Köpfchen fest zusammenhängend. 2 Arten. P. sepedonioides Preuss auf faulenden Pflanzenteilen in Schlesien und England (Fig. 221 D). P. Candida Sacc. auf faulendem Geoglossum glabrum in Nordamerika. 34. Trichoderma Pers. (Pyrenium Tode pr. p.). Hyphen niederliegend, sich zu flachen, festen Polstern verflechtend. Conidienträger aufsteigend, meist 2 — 3 mal geteilt und an der nicht angeschwollenen Spitze ein Conidienkopfchen tragend. Conidien sehr klein, hyalin oder lebhaft gefärbt, einzellig. 13 beschriebene Arten, die aber fast alle noch zweifelhaft sind. Am bekanntesten und in ganz Europa und Nordamerika auf faulem Holz und Ästen vorkommend ist T. lignorum (Tode) Harz. Der Pilz bildet weiße, später von der Mitte aus spangrün werdende feste Polster (Fig. 221 /. . 35. Botryosporium Corda. Sterile Hyphen vom Substrat sich erhebend, einfach oder gabelig, lang, mit seitlichen Auszweigungen. Conidienträger einfach, an der Spitze 3 oder mehr kleine Zweige tragend, die in Conidienkopfchen endigen. Conidien kugelig oder eiförmig, hyalin. 4 Arten, alle auch in Deutschland. It. diffusum (Grev.) Corda auf faulenden Pflanzen- Hyphomycetes. (Lindau.) 429 teilen von Deutschland bis England und in Nordamerika verbreitet. B. pulchrum Corda auf Stengeln in Europa und Nordamerika (Fig. 221 F). 36. Allantospora Wakker. Hyphen kriechend. Conidienträger septiert, aufrecht. Conidien wurstförmig, einzellig oder selten septiert, hyalin, durch Schleim zu Köpfchen zusammengehalten. — Am Mycel werden außerdem noch Gemmen gebildet. \ Art auf lebenden Zuckerrohrwurzeln auf Java, A. radicicola Wakk. (Fig. 222 A). Fig. 221. A — B Cephalosporium Acremonium Corda. A Conidienträger, vergr. B Conidienköpfchen, stärker vergr. — C Doratomyces tenuis Corda. Conidienträger, vergr. — JD Papulospora sepedontoides Preuss. Conidienträger, stark vergr. — E Trichoderma lignorum (Tode) Harz. Conidienträger, vergr. — F Botryosporium pulchrum Corda. Coni- dienträger, vergr. (A, B, E nach Saccardo; C, F nach. Corda; D nach Preuss.) 37. Coemansiella Sacc. Hyphen reich verzweigt. Conidienträger mit 2 — 3 Scheide- wänden, aufrecht, an der Spitze in eine Anzahl von keulig angeschwollenen Ästen aus- gehend, die radial von einem Punkte wirtelig ausstrahlen, an der Oberfläche rauh und an der Spitze zweiteilig sind. Conidien ellipsoidisch-spindelförmig auf der Oberseite der Äste der Conidienträger sitzend, hyalin. ^ Art auf Dachrinnenschmutz und Tiermist, C. alabaslrina Sacc. in Frankreich und Belgien (Fig. 222 ß). Soll zu Kickxella alabastrina als Conidienstadium gehören. 430 Hyphomycetes. (Lindau.) 38. Hyalopus Corda. Hyphen kriechend, spärlich. Conidienträger aufrecht, meist ohne Scheidewände, an der Spitze nicht oder wenig aufgeblasen. Conidien in Köpfchen sitzend, hyalin oder leb- haft gefärbt, lange von Schleim umhüllt. — Sa- prophyten. 4 2 Arten, davon 8 in Mitteleuropa. H. mycophilua Corda auf faulender Mor- chella bohemica in Böhmen (Fig. 222, C, D). H. ochraceus Corda auf faulem Holze in Böhmen. H. Populi Nypels in Astwunden von Populus rnonilifera in * Belgien. 39. Corethropsis Corda. Hyphen weithin kriechend. Conidienträ- ger aufsteigend , einfach oder verzweigt, an der Spitze nicht oder wenig aufgeschwollen. Conidien in Köpfchen und mit Sterigmen versehen, ein- zellig, hyalin, ellipsoi- disch. 3 Arten. C. paradoxa Corda auf der Erde in Böh- men (Fig. 222 E, F). 40. SpiculariaPers. Conidienträger aufrecht, an der Spitze kleine wir- telig gestellte Ästchen tragend, die ein Köpfchen bilden. Conidien an der Spitze der Ästchen in Köpfchen, länglich eiför- mig, mit kurzen Ste- rigmen. \ Art. S. Icterus Fuck. an von »Gelbsucht« be- fallenen Rebenblattern im Rheingau (Fig. 222 G). 41. Aspergillus Mi- cheli. Hyphen weit aus- gebreitet, kriechend. Co- nidienträger aufrecht, an der Spitze kopfig ange- schwollen. AufderOber- lläche der Anschwellung stehen kleine einfache Sterigmen, die die Sporen in Kelten bilden. Über 50 Arten sind Fig. 222. A Allantospora ratZtc/coia Wakker. Conidienträger 57)0/1. — B Coeman- 8(ella alabastrina Sacc. Oberer Teil eines Conidienträgers mit nur einem coni- dientragenden Zweig, die anderen abgefallen 270/1. — C-D Hyalopus mycophilus Corda. € Conidienträger, Köpfchen, starker vergr. D Köpfchen, vergr. — E—l Cor e- tkrop8i8 paradoxa Corda. S ConidUntrigwr, vergr. /'Stück eines Conidien- träger«, stark vergr. — O Spicularia Icterus Fuck. Conidienträger, vergr. (A nach Wakker; li nach van Tieghem; C—F nach Corda; O nach Fuckol.) rgl. die Beschreibung im Teil I, < p. 301 nebst der Fl ' Hyphomycetes. (Lindau.) 431 42. Sterigmatocystis Cramer. Wie Aspergillus, aber die Sterigmen an der Spitze wirtelig verzweigt. Über 40 Arten sind beschrieben, vergl. Teil I, 1 p. 303 und Fig. 215. %■ Fig. 223. A—B Dimargaris crystalligena van Tiegh. A Teil eines Conidienträgers , 200/1. B Conidienköpfcheu, zum Teil von den Sterigmen entblößt, 25U/1. — C — D Dispira cornuta van Tiegh. C Conidienträger auf einer Jfttcor-Hyphe parasitierend, 120/1. D Conidienköpfchen , zum Teil von Sterigmen entblößt, 250/1. — E Amblyo- sporium Botrytis Fres. Conidienträger, vergr. — F Citromyces glaber Wehmer. Conidienträger, 500/1. — O—H Glio- cladium penicillioides Corda. G Conidienträger mit dem Schleimköpfchen , schwach vergr. H Spitze eines Coni- dienträgers, stark vergr. — J Briarea elegans Corda. Conidienträger, vergr. (A—B nach van Tieghem; E nach Saccardo: F nach Wehmer: G—J nach Corda.) 43. Dimargaris van Tiegh. Conidienträger aufrecht, septiert, an den Scheide- wänden auf beiden Seiten mit einem Öltropfen versehen, an der Spitze kugelig ange- schwollen. Sterigmen keulig, stielrund, unverzweigt, mit Scheidewänden, nach allen 432 Hyphomycetes. (Lindau.) Seiten hin ausstrahlend. Conidien an den Scheidewanden und an der Spitze der Sterig- men entspringend, in Ketten stehend, hyalin. \ Art. D. crystalligena van Tiegh. parasitisch auf Mucoraceenhyphen in Frankreich (Fig. 223 A, B). 44. Dispira van Tiegh. Conidienträger aufrecht, septiert, dichotom verzweigt; Äste gekrümmt, einige davon steril, andere an der Spitze kugelig angeschwollen. Sterig- men länglich eiförmig, zweizeilig, nach allen Seiten ausstrahlend. Conidien an der Spitze der Sterigmen in Ketten, eiförmig, hyalin. 4 Art. D. cornuta van Tiegh. auf Mäusekot und parasitisch auf Mucoraceenhyphen in Frankreich (Fig. 223 C, D). 45. Amblyosporium Fres. Hyphen kriechend. Conidienträger aufrecht, an der Spitze nicht aufgeblasen , regelmäßig wirtelig verzweigt. Conidien länglich, beiderseits gestutzt, in Ketten, hellfarbig. 3 Arten. A. Botrytis Fres. auf faulenden Hutpilzen und Lycoperdon-krlen in Deutsch- land, England und Italien (Fig. 223 E). 46. Penicillium Link. Hyphen weit verbreitet, kriechend. Conidienträger an der Spitze ungleichmäßig wirtelig oder pinselförmig verzweigt. Conidien kugelig, in Ketten, hyalin oder hellfarbig. 46 beschriebene Arten, vergl. dazu Teil I, \ p. 304 mit Fig. 216. 47. Citromyces Wehmer. Conidienträger einfach, dünn, an der Spitze etwas kugelig oder keulig angeschwollen, mit nur wenigen Sterigmen, sonst wie Penicillium. 2 Arten, welche technisch dadurch wichtig geworden sind, dass ihr Mycel in zucker- haltigen Flüssigkeiten Citronensäure bildet. C. Pfefferianus Wehmer und C. glaber Wehmer (Fig. 223 F). 48. Gliocladium Corda. Hyphen kriechend. Conidienträger einfach, an der Spitze pinselförmig verzweigt. Conidien in Ketten erzeugt, durch Schleim zu einem Köpfchen zusammengehalten. 6 Arten. G. penicillioides Corda auf Stereum hirsutum und S. sanguinolentum in Böhmen (Fig. 223 G, H). G. agaricinum Cooke et Mass. an kultivierten Champignons in England Miss- bildungen verursachend. G. rnacropodinum E. March. auf Känguruhmist in Belgien. 49. Briarea Corda. Hyphen kriechend. Conidienträger aufrecht, einfach, an der Spitze ohne Anschwellung und Sterigmen, die Sporenketten in größerer Zahl unmittelbar der Spitze des Trägers aufsitzend. Conidien kugelig oder eiförmig, hyalin oder lebhaft gefärbt. 3 Arten. B. elegans Corda auf faulenden Gramineen und Leder in England, Holland und Böhmen (Fig. 223 /). 50. Haplaria Link. Hyphen kriechend. Conidienträger zwei oder mehrere Male gabelig geteilt, aufrecht. Conidien seitlich an den Conidienträgern ansitzend, ungeslielt, kugelig oder eiförmig, fast hyalin. — Saprophyten. 4 0 Arten, davon 5 in Mitteleuropa. H. grisea Link an trockenen B. von Sumpfgewächsen, namentlich von Arundo, Calamus, Spdrganium etc. in Deutschland, Belgien und England (Fig. 224 A). H. repens Bon. auf faulendem Melanomma pulvis pyrius, sowie an faulen Stämmen in Deutschland. //. nitens Delacr. auf Lohe in Frankreich. 51 . Blastomyces Cost. et Roll. Hyphen wenig verzweigt, septiert, mit kleinen seit- lichen Nebenzweigen, an deren Spitze eine umgekehrt-eiförmige, unten abgestutzte Conidie gebildet wird. Eigentliche Conidienträger aufrecht, gebogen, an der Spitze mit mehreren seitlich auf kurzen Sterigmen ansitzenden Conidien versehen. Conidien kugelig, i -twiis polyedrisch gedrückt, zuletzt eine pulverige Masse bildend. — Außer diesen Luftconidien werden am Mycel noch Chlamydosporen sowohl in Luft, wie in der Nähr- flüssigkeit gebildet. 4 DOCfa näher EU untersuchende Art nuf Bärenmist in'Frankreich, B. luteus Cost. et Roll. 52. Acladium Link. Hyphen kriechend. Conidienträger aufrecht, unverzweigt. Conidien seitlich am Conidienträger ansitzend, ungeslielt, fast hyalin, einzellig. 7 Arten, davon 5 in Mitteleuropa. A. conspersum Link an faulen Stimmen in Thüringen Hyphomycetes. (Lindau.) 433 und Norditalien (Fig. 224 B). A. heterosporum Wallr. an faulenden B. von Juglans und Scirpus lacustris in Deutschland. 53. Cylindrotrichum Bon. Hyphen kriechend. Conidienträger aufsteigend, meist unverzweigt. Conidien seitensländig, kurz cylindrisch, einzellig, fast hyalin. 5 Arten, davon 4 in Mitteleuropa. C. inßatum Bon. auf faulem Holz in Böhmen (Fig. 224 C). Fig. 224. A Eaplaria grisea Link. Conidienträger, vergr. — B Acladium conspersum Link. Conidienträger, schwach vergr. — C Cylindrotrichum inflatum Bon. Conidienträger nnd Sporen, vergr. — D Eyphoderma roseum (Pers.) Fr. Conidienträger, vergr. — E Acremonium alternatum Link. Conidienträger, vergr. — F— 6 Bhinotrichum repens Prenss. F Eine Gruppe von Conidienträgern, vergr. G Ein Conidienträger, sehr stark vergr. — B—J Olpitrichwn carpophilum Atk. E Conidienträger, bei dem die Sporen abgefallen sind, vergr. J Conidienträger mit Sporen, stark vergr. (1, D, E nach Saccardo; B nach Bonorden; C nach Corda; F, 0 nach Preuss; B, J nach Atkinson.) 54. Hyphoderma Fries. Conidienträger kurz, unverzweigt, aufrecht, dicht ge- drängt und ein weit ausgebreitetes, festes, fädiges Lager bildend. Conidien endständig, einzellig, hyalin oder lebhaft gefärbt. 3 Arten. H. roseum (Pers.) Fries auf altem Holz, namentlich von Erle, Pappel und Walnuss in Europa weit verbreitet (Fig. 224 D). Natürl. Pflanzenfam. I. 1**. 28 434 Hyphomycetes. (Lindau.) 55. Acremonium Link. Hyphen selten und wenig verzweigt, niederliegend, überall kurze, einfache Conidienträger erzeugend. Conidien einzeln, endständig, hyalin oder lebhaft gefärbt. 9 Arten, davon 8 in Mitteleuropa. A. alternatum Link an abgefallenen und faulenden Blättern in Deutschland und Italien (Fig. 224 E). A. spicatum Bon. auf Kartoffeln in Westfalen. 56. Rhinotrichum Corda. Hyphen kriechend. Conidienträger aufrecht, meist unverzweigt, an der Spitze mit kurzen Sterigmen. Conidien eiförmig oder länglich, hyalin, blass oder lebhaft gefärbt. Fig. 225. A—B Ovularia circumscissa Sorok. A Habitusbild eines erkrankten B. von Prunus, nat. tir. B Coni- dienträger und Sporen, vergr. — CO. pusüla (Ung.) Sacc. Conidienträger, vergr. — D Sporotrichum geochroum Desm. Conidienträger, vergr. — E S. roteum Link. Conidienträger, vergr. — F Monosporium spinosum Bon. Conidienträger, sehr stark vergr. — G Monopodium Uredopsis Delacr. Conidienträger, vorgr. (A, B nach Sorokin; C— F nach Saccardo; 6 nach Delacroix.) 38 Arten sind beschrieben, wovon 3 in Mitteleuropa sich finden. R. repens Preuss auf faulendem Holz von Pinus, Alnus etc. in Europa und Nordamerika verbreitet (Fig. 224 F, G). R. macrosporum Farlow auf faulendem Holz in Nordamerika. H. griseum Sacc. auf der Blatt- unterseite von Rubus-Arten und von da auch auf Uredo Ruborum übergehend; in Norditalien. R. chrysospermum Sacc auf faulendem Eichenholz gelbe Flecken bildend; in Norditalien. R. parietinum Sacc an feuchten Kalkwänden von Gewächshäusern in Oberitalien. 57. Olpitrichum Atkinson. Ihphen kriechend. Conidienträger aufrecht, einfach, an der Spitze mit flaschenförmig angeschwollenen, unregelmiiKi^ stehenden, einfachen Sterigmen versehen, die je eine Spore tragen und sich verlängern, bisweilen auch ver- zweigen können. Conidien länglich-eiförmig, hyalin oder blass gefärbt. Hyphomycetes. (Lindau.) 435 \ Art. Ö. carpophilum Atkinson auf faulenden Früchten der Baumwollenstaude in Nord- amerika (Fig. 224 #,/). 58. Ovularia Sacc. Gonidienträger einfach, aufrecht, nach der Spitze zu mehr oder weniger deutlich zähnig. Conidien kugelig oder eiförmig, hyalin, einzeln, seltener in kurzen Ketten, einzellig. — Parasiten auf lebenden Pflanzen. Über 70 Arten, davon gegen 30 in Mitteleuropa. 0. pusilla (üng.) Sacc. an B. von Äl- chemilla vulgaris in Deutschland, Italien und Finnland (Fig. 225 C). 0. obliqua (Cooke) Oudem. an welkenden B. von Rumex-Arten in der nördlich gemäßigten Zone verbreitet; gehört zu Mycosphaerella Rumicis. 0. pulchella (Ces.) Sacc. auf Gräsern schwarze Flecken bildend, auf denen sich die rötlichen Conidienträger entwickeln; in Oberitalien beobachtet. 0. necans (Pass.) Sacc. auf B. von Quitte und Mispel in Italien, Frankreich und Russland; nach Wo- ronin gehört die Art wahrscheinlich als Conidienform zu einer Sclerotinia. 0. Rrassicae Bresad. et Allesch. an lebenden B. von Kohlarten in Oberbayern. 0. circumscissa Sorok. auf Prwnwsblättern im Kaukasus (Fig. 225 A, R). 0. canaegricola P. Henn. auf lebenden B. von Rurnex hymenosepalus in Berlin beobachtet. Der Pilz erzeugt große, bleiche, ausfallende Blattflecken und tötet die B. ab. 59. Sporotrichum Link. [Miainomyces Corda, Chromelosporium Corda). Hyphen reich verzweigt, weit verbreitet, alle niederliegend. Conidien endständig an der Spitze von Ästen oder von kurzen Sterigmen, meist einzeln, eiförmig oder kugelig. — Sapro- phyten. Über 120 Arten, von denen fast die Hälfte für Mitteleuropa angegeben wird; ein großer Teil ist sehr zweifelhaft. 5. incrustans Sacc. auf absterbenden Epheublättern in Norditalien. S. laxum Nees auf faulem Holz, an Lehmmauern und anderen Substraten in Deutschland, Belgien und England. S. ßavissimum Link auf faulenden Pflanzenteilen in Mitteleuropa und England. S. geochroum Desm. an faulendem Holz in Europa weit verbreitet (Fig. 225 D). S. roseum Link auf feuchter Pappe, Blumentöpfen, Mauern etc. in Deutschland, Belgien, Frank- reich und Italien (Fig. 225 E). S. arabicum Massee auf den Inflorescenzen der Dattelpalme in Arabien. Zu dieser Gattung rechnet Saccardo auch die auf Tieren und Menschen parasitierenden Arten, von denen einige die als «Favus« etc. bekannten Hautkrankheiten verursachen. Ob diese, von den Pathologen vielfach mit den Gattungsnamen Microsporon Gruby bezeich- neten Arten hierher oder besser zu Oospora zu stellen sind, müssen weitere Untersuchungen lehren (vergl. auch Oospora). 60. Monosporium Bon. Hyphen kriechend. Conidienträger aufrecht, mehrfach baumartig verzweigt. Conidien an den Spitzen der Äste einzeln stehend, hyalin oder lebhaft gefärbt, eiförmig oder kugelig, 25 Arten, davon M in Mitteleuropa. M. spinosum Bon. bildet weiße, lockere Rasen auf faulenden Hutpilzen in Deutschland und Oberitalien (Fig. 225 F). M. Galanthi Oudem. auf B. des Schneeglöckchens in den Niederlanden. M. coprophilum Cooke et Massee auf Mist in England. 61. Monopodium Delacr. Hyphen kriechend, hyalin. Conidien an der Spitze von Ästen, die einseitig sympodial stehen, erzeugt, kugelig oder umgekehrt-eiförmig, dunkel. •1 Art. M. Uredopsis Delacr. auf Früchten von Pisum sativum in Paris im Laboratorium beobachtet (Fig. 225 G). 62. Botrytis Mich. (Polyactis Link, Phymatotrichum Bon., Nodulisporium Preuss, Acmosporium Corda, Capillaria Corda). Hyphen kriechend. Conidienträger einfach oder häufiger unregelmäßig baumartig verzweigt, aufrecht. Äste entweder dünn, an der Spitze zugespitzt oder dicker, stumpflig oder an der Spitze aufgeblasen- warzig oder an der Spitze kammförmig zähnig. Conidien an der Spitze der Äste gehäuft, aber nicht eigent- lich kopfig, kugelig, ellipsoidisch oder länglich, hyalin oder lebhaft gefärbt, einzellig. — Die Gattung besteht aus sehr vielen Formkreisen, die nichts mit einander zu thun haben und nur äußerlich gewisse Ähnlichkeit besitzen. Die meisten Arten sind Saprophyten auf Pflanzen oder Tieren, resp. auf deren Abfallstoffen, einige indessen können unter besonderen Umständen gefährliche Pflanzenparasiten werden. Bei einigen Arten der Gattung bildet das Mycel Sclerotien, welche denen der Gat- tung Sclerotinia sehr ähnlich sehen. 28* 436 Hyphomycetes. (Lindau.) Über 4 50 Arten sind beschrieben, davon kommt fast die Hälfte in Mitteleuropa vor. Sect. I. Eubotrytis Sacc. Äste der Conidienträger dünn, fast gleich. Conidien ander Spitze zu lockeren Haufen ansitzend. Die Farbe der Rasen und der Conidien ist sehr ver- schieden, es giebt weißliche, rötliche, bläuliche, gelbliche, graue, grünliche und dunkelfar- bige Arten. B. reptans Bon. auf faulem Holz und Rinde in Deutschland und Frankreich. B. pilulifera Sacc. auf Löwenmist in Frankreich. B. Bassiana Bals. in den Raupen von Bom- byx-Arten, namentlich Bombyx Mori, dem Seidenspinner. Der Pilz tötet die Seidenraupen schnell ab und fügt der Seidenraupenkultur großen Schaden zu. Die Krankheit wird »Mus- cardine« od »Calcino« genannt. Nahe verwandt, vielleicht identisch mit diesem Schädling, ist B. tenella Sacc. (226 B), der in allerlei Larven von Dipteren, in Wespen etc. vorkommt. Fig. 226. A Botrytis Douglasii Tub. Habitusbild von Pseudotsuja Douglasii, bei der die jungen Triebe und die Spitze des vorjährigen Triebes durch den Pilz getötet sind, nat. Gr. — B B. tenella Sacc. Conidienträger vergr. — C B. cinerea Perg. Conidienträger, 200/1. — DB. geniculata Corda. Conidienträger, vergr. — SB. granuliformis Sacc. Conidienträger, vergr, — FB. Freussii Sacc. Conidienträger, sehr stark vergr. — OB. gemella (Bon.) Sacc. Conidienträger, vergr. (A nach Tubeuf; 2?, E, Q nach Saccardo; C nach Frank; D nach Corda; F nach Preuss.) Namentlich den Engerlingen kann er verderblich werden, und man hat deshalb begonnen, durch systematisches Aussäen der Sporen dieses Pilzes auf den Äckern eine Epizootie der Engerlinge zu erzeugen. Bisher sind aber die Versuche noch zu keinem befriedigenden Ab- schluss gelangt. B. flavicans Link an abgefallenen Zweigen in Deutschland. B. geniculata Corda (Fig. 226 D) auf dem Stroma von Hypoxy Ion- Arten in Deutschland, Frankreich, Italien und Nordamerika. B. parasitica Cav. auf Tulipa Gesneriana in Italien. Der Pilz befällt die Tulpen und tötet sie ab; er bildet außer den Conidienträgern auch Sklerotien. Sect. II. Polyactis Link. Meist größer als die der vorigen Section, etwas starr. Äste ziemlich dick, die kleinen Sterigmen oft in Längsreihen stellend. — Zu dieser Section gehört die gemeinste von allen Arten, die außerordentlich variiert, und mit der wahrschein- lich die meisten anderen Arten dieser Abteilung vereinigt werden müssen, li. vulgaris Fries kommt an absterbenden, faulenden Pllanzenteilen auf der ganzen Krde vor. Im allgemeinen ist der Pilz ein harmloser Saprophyt, der nur absterbendes Gewebe zerstört, unter bestimmten „ Hyphomycetes. (Lindau.) 437 Umständen aber kann er auch parasitische Lebensweise annehmen. Er dringt dann von den absterbenden Teilen aus in das gesunde Gewebe ein und vermag dasselbe abzutöten. Das Mycel sitzt im Inneren der befallenen Pflanzen, während die Conidienträger als grauer Überzug die Oberfläche bedecken. Als Vorbedingungen für ein solches epidemisches Auftreten gelten große Feuchtigkeit und ruhende Luft, namentlich schlecht gelüftete und tief liegende Ge- wächshäuser bieten diese Bedingungen. — Nahe verwandt, höchst wahrscheinlich sogar identisch mit der genannten Art ist B. cinerea Pers. (Fig. 226 C). Auch sie ist ein weit ver- breiteter Saprophyt, der unter Umständen bei Kulturpflanzen gefährliche Krankheiten erzeugen kann. Das Mycel bildet Sklerotien, die wieder in Conidienträger auskeimen. Man hat diese Sklerotien zu Sclerotinia Fuckeliana ziehen wollen, ein stricter Beweis dafür ist aber noch nicht erbracht. Frank wirft die beiden genannten und noch verschiedene andere Formen zu einer Art zusammen, die er als B. cinerea bezeichnet. Es ist noch nicht erwiesen, ob diese Ansicht richtig ist. — In denselben Formenkreis gehört B. Douglasii Tubeuf, die die Trieb- krankheit der Douglastannen erzeugt (Fig. 226 A). Diese in Deutschland beobachtete Erkrankung zeigt sich darin, dass die jungen Triebe der Douglastannen welken und absterben. Nament- lich haben die Wipfel jüngerer Pflanzen in den Saatbeeten, sowie die Seitentriebe älterer Exemplare zu leiden. Das im Inneren des Triebes sitzende Mycel bildet im Herbst an der Basis des abgestorbenen Triebes und an den Nadeln stecknadelkopfgroße schwarze Sklerotien, welche die Oberhaut sprengen. Auf den Sklerotien entwickeln sich bei feuchter Luft die Conidienträger. Mit den Conidien sind junge Pflanzen erfolgreich inficiert worden. B. Preussii Sacc. auf Sclerotium hysterioides hervorwachsend, in Schlesien (Fig. 226 F). Sect. III. Cristularia Sacc. Äste an der Spitze kaum aufgeblasen, kammförmig geteilt oder fast fingerförmig. B. granuliformis Sacc. auf nacktem Apfelbaumholz in Ober- italien (Fig. 226 E). Sect. IV. Phymatotrichum Bon. Äste an der Spitze aufgeblasen und auf ziemlich langen Sterigmen die Sporen tragend. B. gemella (Bon.) Sacc. auf Holz und Rinde von Kie- fern, Pappeln und anderen Bäumen in Westfalen und Frankreich (Fig. 226 G). B. epigaea Link auf nackter Erde in Deutschland, Italien, Frankreich und Südamerika. B, compacta (Pat.) Sacc. auf Rinde von Eucalyptus in Ecuador. 63. Tolypomyria Preuss. Hyphen kriechend. Conidienträger aufrecht, septiert, oben unregelmäßig verzweigt mit abstehenden Ästen und Ästchen. Auszweigungen an der Spitze verdickt. Conidien endständig, einzeln nach einander entstehend und durch Schleim zu einem Köpfchen verklebt, kugelig oder eiförmig, hyalin. 4 Arten. T. microspora (Corda) Sacc. auf Kiefernholz in Böhmen (Fig. 227 A). 64. Langloisula Ell. et Everh. Alle Hyphen etwas niederliegend, wiederholt dichotom verzweigt, verflochten, letzte Auszweigungen kurz, dornförmig. Conidien ein- zeln endständig an den dornartigen Zweigen, kugelig-eiförmig, einzellig, gelb. \ Art. L. spinosa Ell. et Everh. an der Basis der Halme von Andropogon muricatus in Louisiana (Fig. 227 B, C). 65. Sporotrichella Karst. Hyphen weit verbreitet, ästig, septiert, etwas aufstei- gend, lebhaft gefärbt. Conidien fast einzeln, länglich spindelförmig, hyalin, einzellig. — Wie Sporotrichum, aber mit spindelförmigen Sporen. \ Art auf trockenen Umbelliferenstengeln in Finnland, S. rosea Karst. 66. Cylindrophora Bon. Hyphen kriechend. Conidienträger aufsteigend, mit oder ohne Scheidewände, seitliche abstehende, unverzweigte oder gegabelte Äste tragend, die an der Spitze eine Conidie erzeugen. Conidien länglich cylindrisch, abgerundet, hyalin, einzellig. 3 Arten. C. tenera Bon. auf faulem Holz in Westfalen (Fig. 227 E). C. alba Bon. auf Trüffeln in Westfalen und Oberitalien (Fig. 227 D). 67. Cylindrodendrum Bon. Hyphen kriechend. Conidienträger aufrecht, septiert, reich baumartig-ästig. Äste an der Spitze verjüngt, steril, in der Mitte sehr kurze, ellip- soidische, fast opponierte Seitenästchen tragend, welche an der Spitze eine Conidie er- zeugen. Conidien cylindrisch, hyalin. 2 Arten. C. album Bon. an faulenden Ästen und an faulenden Geram'wm-Blättern in Westfalen und Frankreich (Fig. 227 F). 68. Martensella Coemans. Hyphen kriechend, verzweigt. Conidienträger aufrecht, 438 Hyphomycetes. (Lindau.) Fig. 227. A Tulypomyria microspora (Corda) Sacc. Conidienträger mit und ohne S.:hlnim, vergr. — B—C Langloisulu spinosa Ell. et Er. li Myceliutn , vergr. C Sporen, stark vergr. — D Cylindrophora alba Bon. Conidiontr&ger, vergr. — B C. tenera Bon. Conidienträger, vergr. — F Ot/lindrodtoidrum album Hon. Stuck eines Conidiontragers, 240/1. — O—H Martenttella pectinata Coera. 0 Conidienträger 220/1. S CoaidientnMldtr A«t 450/1. — J Pliyso- spora ruhiginoHt Friea. Conidienträger, vergr. — K Chaetoconidium ararlnioid, um Zuk. Couidionträger, vorgr. — .L Stephanoma strifjosum Wallr. Conidientratf« r mit ChliiinydoKporen und C'onidien, vergr. (A nach Corda; B, C nach South worth; /), A' nach Bonorden; /' nach Cornu; fr, // nach Coemans; J nach Saccardo; K nach Zukal; L nach Delacroix.) Hyphomycetes. (Lindau.) 439 septiert, einfach oder dichotom verzweigt. Sporentragende Aufzweigungen seitlich, kurz, an der Spitze in kabnformig gebogene Träger endend. Conidien in zwei, nach oben ge- drehten Reihen an der Spitze der Träger erzeugt, fast spindelförmig. \ Art parasitisch auf den Hyphen von Mucor und Saprolegnia in Belgien, M. pectinata Coemans (Fig. 227 G, H). 69. Physospora Fries. Hyphen reich verzweigt, meist niederliegend, vielfach kurze Conidienträger entwickelnd, welche auf der ganzen Fläche kürze Slerigmen tragen oder angeschwollene Teile besitzen, die mit Slerigmen besetzt sind. Conidien fast kugelig, lebhaft gefärbt, einzellig. 4 Arten. P. rubiginosa Fries auf faulenden Stümpfen in Schweden, Italien, Südamerika und Südafrika verbreitet (Fig. 227 J). 70. Acrospira Mont. Hyphen kriechend, einfach, septiert, an der Spitze spiralig gekrümmt und sich in Conidienketten auflösend. Conidien sich bald trennend, eiförmig. \ noch näher zu untersuchende Art an der Stengelbasis von Angelica silvestris in Frank- reich, A. Crouani Mont. 1\. Chaetoconidium Zukal. Hyphen reich verzweigt. Conidien interkalar an den Ästen einzeln oder zu 2 bis 3 oder terminal stehend und dann an der Spitze eine sep- tierte zugespitzte Borste tragend, groß, kugelig, hyalin, mit dicker, warziger Membran. 1 Art. C. arachnoideum Zuk. auf verdünntem Liebigschen Fleischextrakt in Wien (Fig. 227 K). 72. Sepedonium Link. Hyphen kriechend, locker verzweigt, an den Auszweigungen am Ende die Conidien tragend. Conidien einzeln oder zu 2 — 3 endständig, kugelig, warzig oder eiförmig, hyalin oder lebhaft gefärbt. — Daneben kommen noch einfache eiförmige Conidien an den oberen Auszweigungen der Träger vor. Ebenso, wie bei Stephanoma sind deshalb die warzigen Sporen als Chlamydosporen, die kleinen eiförmi- gen als Conidiensporen aufzufassen. Eine ganze Reihe sind als Nebenfruchtformen von Hypormjces-Arlen erkannt worden. Etwa 20 Arten, davon 6 in Mitteleuropa 5. chrysospermum (Bull.) Fries auf faulenden Hutpilzen gelbe Lager bildend, in der nördlich gemäßigten Zone weit verbreitet (vergl. Fig/236 J in Teil I, l)j zu Hypomyces chrysospermus gehörend. S. albo-luteolum Sacc. et March. auf Kot von Mäusen und Hasen in Belgien. S. xylogenum Sacc. auf faulendem Holz in Oberitalien. 73. Asterophora Ditmar. Conidien an der Spitze der Äste einzeln oder bisweilen reihenweise erzeugt, sternförmig-höckerig. 2 Arten, davon ist die eine A. agaricicola Corda als Conidienform von Nyctalis lycoper- doides erkannt worden (vergl. Teil I, 4* Fig. 4 09 E), 74. Stephanoma Wallr. (Asterothecium Wallr.). Hyphen kriechend, polsterförmige Lager bildend. Conidien kugelig, sternförmig-warzig, hyalin, an geteilten Trägern am Ende der Äste einzeln sitzend. — Außer den sternförmigen Sporen kommen noch ei- förmige glatte an den oberen Ästen der Conidienträger vor. \ Art. S. slrigosum Wallr. an Erde und Pezizen in Deutschland und Frankreich (Fig. 227 L). 75. Pellicularia Cooke. Hyphen kriechend, verzweigt, septiert, zu einem etwas gelatinösen Überzug verklebt. Conidien sitzend, hyalin, einzellig, warzig. 1 Art parasitisch auf der Unterseite von Kaffeeblättern in den Tropen. P. Koleroga Cooke erzeugt die als »Koleroga« bekannte gefährliche Krankheit der Kaffeebäume. Der Pilz bildet auf den B. gelatinöse Häute, die sich abheben lassen. Nähere Untersuchungen über seine Lebensweise und die Art, wie er den Kaffeebaum schädigt, stehen noch aus. 7 6. Pachybasium Sacc. Hyphen kriechend. Conidienträger aufrecht, verzweigt, obere Äste gekrümmt, steril, mittlere alternierend oder opponiert stehend, an ihnen quirlig oJer fast quirlig, an der Spitze gehäuft, dicke flaschenförmige Sterigmen stehend, die an ihrer Spitze die Conidien tragen. Conidien einzeln stehend, kugelig oder länglich, einzellig, hyalin oder lebhaft gefärbt. 3 Arten. P. hamatum (Bon.) Sacc. an faulem Holz im westlichen Deutschland (Fig. 228 A). 440 Hyphomycetes. (Lindau.) 77. Verticillium Nees. Hyphen kriechend. Conidienträger aufrecht, verzweigt; Zweige aller Ordnungen quirlig stehend. Conidien einzeln oder zu mehreren stehend, bald abfallend, kugelig bis eiförmig, hyalin oder lebhaft gefärbt. Über 50 Arten, davon gegen 20 in Mitteleuropa. Fig. 228. A Pachybasium hamaium (Bon.) Sacc. Conidienträger, vergr. — B Verticillium Candelabrum Bon. Coni- dienträger, vergr. — C—D V. alboatrum Keinke et Berth. C Conidienträger aus einem Haar der Kartoffel hervor- wachtend, 3S0/1 . D Danerzellenbildung im Gewebe des Stengels, 3S0/1. — E V. stüboidnim Sacc. Conidienträger schwach vergr. und ein Stock stärker vergr. — F Acrocylindrium Cordae Sacc. Conidienträger, vergr. — 0 Clado- botryum Thümenii Sacc. Conidienträger, vergr. — H Vnciyera Cordae Berl. et Sacc. Stück eines Conidienträger« und Sporen, vergr. — J Coemnnsia reiersa van Tiegh. Conidienträger, 270/1. {A nach Bonorden; B, E, 0 nach Saccardo; C, D nach Keinke n. Berthold; F, 11 nach Corda; J nach van Tieghem.) Hyphomycetes. (Lindau.) 441 Sect. I. Euverticillium Sacc. Äste fast gerade. Conidien nicht von Schleim zu- sammengehalten. Hierher gehören die meisten Arten. Die Farbe der Conidien und Rasen ist hyalin, rötlich, gelb, grau und grünlich grau. V. Candelabrum Bon. auf faulenden B. und faulem Holz in Deutschland, Frankreich, Italien und Nordamerika (Fig. 228 B). V. crustosum (Fries) Rabenh. auf toten Stengeln und B., besonders von Heracleum Sphondylium in Schweden, Deutschland und Algier. V. terrestre (Pers.) Sacc. auf der Erde und auf Holz in England, Belgien, Deutschland und Schweden. V. agaricinum (Link) Corda auf faulenden Hutpilzen in Europa weit verbreitet (vergl. in Teil I, 4 Fig. 236 E); gehört als Gonidienform zu Hypomyces ochraceus. V. alboatrum Reinke et Berth. auf halbtoten Stengeln der Kartoffelstaude in Deutschland (Fig. 228 C, D), V. lateritium Berk. auf faulenden Pflanzenteilen in Europa und Nordamerika weit verbreitet. V. glaucum Bon. an faulem Holz in Deutschland und Nordita ien Sect. II. Oncocladium Wallr. Äste herabgebogen. Conidien nicht von Schleim zusammengehalten. Hierher nur V. flavum (Wallr.) Rabenh. an faulenden Gänsefedern in Thüringen. Sect. III. Gliocladium Sacc. Conidien von Schleim zu Köpfchen zusammengehalten. Wenige Arten. V. stilboideum Sacc. an faulem Holz in Norditalien (Fig. 228 E). 78. Acrocylindrium Bon. Hyphen kriechend. Conidienträger aufrecht, nach oben hin wirtelig-verzweigt, seltener gabelig verzweigt, mit zugespitzten Ästen. Conidien kurz cylindrisch, hyalin, bald sich ablösend. — Von Verticillium durch die längeren Sporen zu unterscheiden. 6 Arten in Deutschland. A. Cordae Sacc. auf faulenden Hutpilzen in Böhmen (Fig. 228 F). A. copulatum Bon. auf faulenden Zweigen in Westfalen. 79. Cladobotryum. Nees. Hyphen weit verbreitet. Conidienträger aufrecht, wir- telig-verzweigt; Äste meist mit dünner Spitze endigend. Conidien an der Basis oder am Ende der Spitze zu 3 oder 4 angeheftet und sich schwer abtrennend, kugelig bis länglich. 6 Arten, davon 5 in Mitteleuropa. C. Thümenii Sacc. auf B. von Quercus pedunculata in Böhmen (Fig. 228 G). 80. Verticilliopsis Cost. Conidienträger verzweigt. Äste opponiert oder zu 3 in Wirtein stehend, in je 2 keulig verdickte Glieder endend, von denen das eine aus dem anderen rechtwinkelig entspringt und eine Conidie an der Spitze trägt. Conidien läng- lich bis eiförmig, einzellig, hyalin. \ Art. V. infestans Cost. auf dem Mycel des Champignons bei Paris. Der Pilz bildet weiße, pulverige Lager und fügt den Champignonkulturen beträchtlichen Schaden zu. Die Krankheit ist unter dem Namen »Plätre« bekannt. S\. Uncigera Sacc. Hyphen lang, sich erhebend. Conidienträger aufstrebend, mit opponierten oder wirteligen , an der Spitze hakig gekrümmten Sterigmen, lang rispig. Conidien cylindrisch, einzeln stehend, hyalin, einzellig. \ Art. U. Cordae Sacc. et Berl. auf der Unterseite abgefallener B. von Ulmus, Acer und anderen Bäumen in Böhmen und Oberitalien (Fig. 228 H). 82. Calcarisporium Preuss. Conidienträger aufrecht, septiert, oben wirtelig ver- zweigt und an der Spitze kopfig mit warzenförmigen Sterigmen. Conidien einzeln stehend, klein, verlängert, an der Basis genabelt. \ Art. C. Arbuscula Preuss auf abgestorbener Peziza nivea in Schlesien. 83. Coemansia van Tiegh. Conidienträger aufrecht, septiert, an der Spitze wirtelig- verzweigt; Zweige verlängert, gabelig geteilt, kurze septierte, alternierende Sterigmen tragend. Conidien einseitig reihenweise stehend, nach unten angeheftet, spindelförmig. 2 Arten. C. reversa van Tiegh. auf Mäusekot in Frankreich (Fig. 228 J). 84. Sceptromyces Corda. Hyphen kurz, kriechend. Conidienträger aufrecht, sep- tiert. Auszweigungen wirtelig stehend, an der Spitze auf Stielchen die Conidienköpfe tragend. Stielchen bündelig, deshalb der ganze Conidienstand länglich. \ Art. S. Opizi Corda an männlichen Blütenständen von Cupressus in Böhmen. 85. Clonostachys Corda. Hyphen kriechend. Conidienträger aufrecht, ungeteilt, oben artikuliert und hier wirtelig-verzweigt. Äste verschiedener Ordnung immer zu vier. Letzte Auszweigungen pfriemenförmig, an der Spitze etwas kopfig. Conidien in 4 Reihen oder spiralig an dem Köpfchen stehend, eine Ähre vortäuschend, hyalin, einzellig. 442 Hyphomycetes. (Lindau.) 6 Arten, davon 4 in Mitteleuropa. C. Araucaria Corda auf Rinde und anderen Pflanzen- teilen in Deutschand und England (Fig. 229 Ä). C. Theobromae Delacr. in Cpcaofrüchten in Columbien. Fig. 22!J. A Clonostachys Araucaria Corda. Zwei Couidii'iiliii^ er, Ytrgr. — U—C Acroslnlni/mus cintiabariiiMB Corda. Im nträg'-r, vergr. C Stück eines Conidientrftgers mit Couidienköpfchen, starker vergr. — D—FHar.iilla c'ipitata Cost. et Matr. I) Conidienträg< aaeb. Corda; J3, A— A' nach Saccardo; A, J/ nach Preuss: 2t naek M o norden.) Hyphomycetes. (Lindau.) 447 100. BostrichonemaCes. Hyphen spiralig gewunden, aufrecht, unverzweigt, nicht septiert. Conidien ellipsoidisch oder länglich, zweizeilig, hyalin. — Parasiten auf leben- den Pflanzen. 4 Arten, davon 2 in Mitteleuropa. B. alpestre Ces. auf B. von Polygonum Bistorta und viviparum in Italien, Österreich und Westeuropa (Fig. 231 J). 101. Mycogone Link. Hyphen verzweigt, sich verflechtend. Conidienträger kurz, seitlich entstehend. Conidien einzeln an den Spitzen der Träger, ungleich, zweizeilig, obere Zelle größer, meist warzig, lebhaft gefärbt, untere klein, blass gefärbt. — Wie bei Sepedonium, so sind auch hier die Conidien als Chlamydosporen aufzufassen. Wohl meist zu Hypomyces gehörig. 10 Arten, davon 3 in Deutschland, alle parasitisch auf fleischigen Pilzen. M. rosea Link auf faulenden Hutpilzen in Europa weit verbreitet (Fig. 231 K). M. cervina Ditm. an Peziza macro- poda in Deutschland, Belgien und Frankreich. M. puccinioides (Preuss) Sacc. auf Bussula rubra in Schlesien (Fig. 231 L). M. perniciosa Magn. ist ein gefährlicher Feind der Champignonkulturen. 1 02. Hormiactis Preuss. Hyphen kriechend. Conidienträger aufrecht, an der Spitze in längliche, zweizeilige, hyaline oder lebhaft gefärbte Conidien zerfallend. Conidien- ketten bald end-, bald seitenständig, gekrümmt. 3 Arten. H. alba Preuss auf faulenden Stengeln von Althaea rosea in Schlesien (Fig. 231 M). 103. Didymocladium Sacc. (Cladotrichum Bon. pr. p.). Conidienträger aufrecht, an der Spitze in dreigliederige Wirtel ausgehend. Conidien an der etwas angeschwollenen Spitze der Äste reihenweise gebildet, ellipsoidisch, zweizeilig, hyalin. 1 Art. D. ternatum (Bon.) Sacc. auf faulenden Hutpilzen, über Moosen und Zweigen in Deutchland (Fig. 231 N). 3. Mucedinaceae-Phragmosporae. A. Sporen nicht in Ketten gebildet (selten wenige zusammenhängend bei Ramularia). a. Conidienträger sehr kurz, von den Hyphen kaum verschieden; Hyphen wenig aus- gebreitet. a. Conidienträger einzellig, einfach, oft sehr kurz (Fusomeae). I. Conidien ohne Borste. \. Conidien einzeln stehend 104. Fusoma. 2. Conidien in Büscheln oder Köpfchen. X Conidien ohne Schleimhüllen 105. Paraspora. X X Conidien mit Schleimhüllen 106. Rotaea. IL Conidien an der Spitze oder an der obersten Scheidewand mit Borste 107. Mastigosporium. ß. Conidienträger dreizellig, oberste Zelle am größten (Milowieae). 108. Milowia. b. Conidienträger länger, vom Mycel scharf abgesetzt. Mycel besser entwickelt. a. Saprophyten (Dactylieae). I. Conidienträger einfach, unverzweigt. 1. Conidien einzeln stehend. X Hyphen reichlich entwickelt 109. Monacrosporium. XX Hyphen sehr kurz, wenig entwickelt 110. Dactylella. 2. Conidien in Köpfchen stehend 111. Dactylaria. II. Conidienträger verzweigt. 1. Conidienträger unregelmäßig, nicht wirtelig verzweigt. X Conidien einzeln endständig 112. Blastotriehum. X X Conidien an der Basis der Innenseite von 3 endständigen Zweigen entstehend 113. Tetracladium. 2. Conidienträger wirtelig-verzweigt. X Conidienträger einfach wirtelig-verzweigt 114. Dactylium. XX Conidienträger mehrfach wirtelig-verzweigt 115. Mucrosporium. ß. Parasiten (Ramularieae). I. Conidien cylindrisch eiförmig 116. Ramularia. II. Conidien umgekehrt keulig, birnförmig 117. Piricularia. B. Conidien in Ketten gebildet -. (Septocylindrieae). 118. Septocylindrium. 448 Hyphomycetes. (Lindau.) 1 04. Fusoma Corda. Hyphen wenig ausgebreitet, sehr kurz. Conidien epi- oder entophylisch gebildet, frei oder bedeckt, spindelförmig, septiert. — Parasiten. 4 6 Arten, davon \1 in Mitteleuropa. F. ßiferum Preuss an Kiefernrinde in Schlesien. F. triseptatum Sacc. an Gramineenblättern, besonders von Calamagrostis in Sachsen. F. Hei' minthosporii Corda (Fig. 232 A), auf Hyphen von Helminthosporium-Arten in Böhmen. F. para- siticum Tub. (Fig. 232 B) wird Keimlingspflanzen schädlich, besonders leiden die Nadelhölzer unter der Einwirkung des Pilzes. An den jungen Pflänzchen treten dunkle Stellen auf, auf denen sich bei feuchtem Wetter ein lichtgraues Mycel entwickelt, das die sichelförmigen, zugespitzten, mehrzelligen Conidien trägt. Die Pflanzen fallen bald um. Besonders häufig tritt der Parasit in Süddeutschland auf. J05. Paraspora Grove. Hyphen zart, kriechend. Conidien länglich keulig, vier- zellig, zu fast kugeligen Bündeln zusammensitzend. . — Saprophyten. 4 Art. P. triseptata Grove auf faulem Holz in England. 1 06. Rotaea Ces. Hyphen kriechend. Conidien zu zerstreut stehenden, kugeligen, etwas schleimigen Rasen verbunden, lang keulig, mehrzellig, aufrecht. — Saprophyten. 4 Art. B. flava Ces. auf leeren Fruchthüllen von Phalaena Cossus in Oberitalien (Fig. 232 C). \ 07. Mastigosporium Riess. Conidienträger kurz, stäbchenförmig, ungeteilt, hyalin. Conidien spindelförmig, ziemlich groß, vierzellig, hyalin, einzeln akrogen, an der Spitze und häufig auch am letzten Septum mit Borste. \ Art auf lebenden B. von Gramineen schwarze, längliche Flecken mit heller Randzone verursachend. M. album Riess in Deutschland (Fig. 232 D). 4 08. Milowia Massee. Hyphen kriechend, polsterbildend. Conidienträger zer- streut stehend, aufrecht, kurz, 3 teilig. Oberste, die Conidien tragende Zelle am größten, unterste einen keuligen Ast erzeugend. Conidien gestielt, cylindrisch, mehrzellig, hyalin, in einzelne Zellen sich trennend. — Höchst wahrscheinlich gar nicht hierher gehörig. 4 Art. M. nivea Massee auf toten B. von Blysmus compressus in England (Fig. 232 E, F). 109. Monacrosporium. Oudem. Hyphen reichlich entwickelt, kriechend, mehrfach unregelmäßig verzweigt, septiert. Conidienträger aufrecht, fast ohne Querwände, an der Spitze einsporig. Conidien verlängert oder spindelförmig, drei- oder mehrzellig, hyalin oder lebhaft gefärbt. — Saprophyten. 4 Arten. M. elegans Oudem. auf Kaninchenmist in Holland. MO. Dactylella Grove (Menispora Preuss). Hyphen kurz, kriechend. Conidien- träger aufrecht, einfach, septiert oder fast ohne Wände. Conidien einzeln endständig, ellipsoidisch oder spindelförmig oder cylindrisch, drei- bis mehrzellig, hyalin. — Sapro- phyten. 6 Arten, 3 in Deutschland. D. minuta Grove auf faulem Holz in England. D. ellipso- spora (Preuss) Grove auf faulenden Kiefernnadeln und Holz in Schlesien und England (Fig. 232 G, H). \\\. Dactylaria Sacc. (Dactylium Bon. pr. p.). Hyphen kurz oder länger. Coni- dienträger aufrecht, unverzvveigt, an der Spitze ein Conidienköpfchen tragend* Conidien spindel- oder etwas keulenförmig, drei- bis mehrzellig, hyalin oder lebhaft gefärbt. — Saprophyten. 8 Arten, davon 2 in Deutschland. D. purpurella Sacc. auf faulendem Eichenholz in Norditalien (Fig. 232 J). D. Candida (Nees) Sacc. auf Eichenholz in Deutschland. K\%. Blastotrichum Corda (Anodotrichum Corda). Hyphen kriechend oder auf- steigend, unregelmäßig verzweigt; Zweige oft verflochten. Conidien einzeln endständig, spindelförmig oder länglich eiförmig, drei- bis mehrzellig. 9 Arten, davon 8 in Mitteleuropa. //. confervoides Corda auf faulenden Stengeln von Sumpfeuphorbien in Böhmen (Fig. 232 K). B. carneum (Preuss) Sacc. auf Walnussrinde in Schlesien (Fig. 232 l . H3. Tetracladium De Wild. Hyphen verzweigt. Conidienträger aufrecht, ver- zweigt. Äste an der Spitze mit 2 oder 3 divergierenden mehr oder weniger zugespitzten nen versehen. Conidien an der Basis der Innenseile der Ästchen hervorsprossend, eiförmig, cylindrisch oder kugelig, hyalin, septiert. — Saprophytischer Wasserpilz. \ noch wenig bekannte Art auf Aigeö oder in Wasser befindlichen Blättern entophy- tisch. T. Marchalianum De Wild, in Belgien, Frankreich und der Schweiz (Fig. 23^ 1/ . Hyphomycetes. (Lindau.) 449 JI4. Dactylium Nees (Trichothecium Bon. non Link). Hyphen kriechend. Coni- dienträger aufrecht, mehrfach wirtelig- verzweigt. Conidien meist einzeln am Ende der Äste, länglich, drei- bis mehrzellig, hyalin. — Saprophyten. Etwa 8 Arten, davon 6 in Deutschland. Sect. I. Eudaclylium Sacc. Gonidienträger mehrfach wirtelig verzweigt. D. den- droides (Bull.) Fr. {Trichothecium candidum Bon.) auf faulenden Hutpilzen in Europa und Nordamerika verbreitet; gehört zu Hypomyces rosellus (vergl. Teil I, \ p. 354 Fig. 236 L). D. macrosporum (Ditm.) Fries an abgefallenen Eichenblättern, auf Holz und Rinde in Deutsch- land, Italien, England und Nordamerika. Fig. 232. A Fusoma Eelminthosporii Corda. Conidien, vergr. — B F. parasiticum Tub. Conidien im unentwickel ten, reifen und gekeimten Zustand, vergr. — C Botaea flava Ces. Sporen, vergr. — D Mastigosporium album Riess. Sporen, vergr. — E — F Miloioia nivea Massee. E Asken ähnliche Conidienketten , vergr. F Conidienkette, 750/1. — ß—H Dactylella ellipsospora (Preuss) Grove. 0 Habitus des Pilzes auf Kiefernnadeln, nat. Gr. H Coni- dienträger, vergr. — J Dactylaria purpurella Sacc. Conidienträger, vergr. — K Blastotrichum confervotdes Corda. Conidienträger, vergr. — LB. carneum Preuss. Conidienträger, vergr. — M Tetracladium Marchalianum De Wild. Conidienträger mit Sporen, vergr. (A, AT nach Corda; B nachTubeuf; C nach Bonorden; D nach Fresenius; E, F nach Massee; 6, B, L nach Preuss; J nach Saccardo; M nach De Wildeman). Sect. II. Helminthophora Bon. Conidienträger einfach wirtelig verzweigt. D. tene- rum (Bon.) Sacc. auf Pflanzenresten in Westdeutschland (Fig. 233 A). 4 15. Macrosporium Preuss. Hyphen kriechend. Conidienträger aufrecht, septiert, wirtelig-verzweigt; Zweige oben zugespitzt. Conidien an der Spitze der Zweige in Köpf- chen sitzend, mehrzellig, hyalin. 4 Arten, 3 in Deutschland. M. tenellum (Fries) Sacc. auf Moosen und an Stengeln in Deutschland, Schweden und England. Natürl. Pflanzenfam. I. 1**. 29 450 Hyphomycetes. (Lindau.) 116. Ramularia Uoger. Conidienträger zu den Spaltöffnungen herauswachsend, einfach oder unregelmäßig wenig verzweigt, an der Spitze an kleinen Zähnchen die Goni- dien tragend. Conidien eiförmig-cyli ndrisch, zuletzt drei- oder mehrzellig, seltener in Ketten zusammenhängend, hyalin oder auch lebhaft gefärbt. — Parasiten auf lebenden Pflanzen. Ungefähr 225 Arten, davon über 60 in Mitteleuropa. Die verschiedensten Pflanzen werden von den Vertretern der Gattung befallen, jedoch ist der angerichtete Schaden nicht Fig. 233. A Dactylium tenerum (Bon. J Sacc. Conidienträger, vergr. — B— C Ramularia Armoraciae Fuck. B Stück eines B. mit den Pilzflecken, nat. Gr. C Conidienträger, vergr. — DR. rosea (Fuck.) Sacc. Conidienträger, vergr. — E R. Hellebori Sacc. Conidienträger , vergr. — F Septocylindrium album (Preuss) Sacc. Sporenketten , vergr. — 0 8. tapeinosporum Sacc. Sporenketten, vergr. — H S. Bonordenii Sacc. Sporenketten, vergr. — J Cercosporella persica Sacc. Conidienträger nnd Sporen, vergr. — K C. pantoleuca Sacc. Conidienträger, vergr. (A% G nach Bonorden; B— Ey H—K nach Saccardo; F nach Preuss.) allzu bedeutend, den Gewächshauspflanzen werden gewisse Arten verderblicher. /<. rosea (Fuck.) Sacc. bildet auf Weidenblättern bräunliche Flecken; verbreitet in Deutschland, England und Italien (Fig. 233 D). H. Hellebori Fuck. auf B. von Jlelleborus foclidus und viridis in Deutschland, Schweiz, Italien und England (Fig. 233 E). R. Armoraciae Fuck. auf den B. des Meerrettigs in fast ganz Europa und Nordamerika verbreitet (Fig. 233 B, C). H. lactea (Desm. Sacc. auf Viola-Arten in Europa. li. Tulasnei Sacc. auf den B. der kultivierten Erdbeeren Schaden anrichtend; gehört zu Stigmatea Fragariae. li. Lampsanae (Desm.) Sacc. auf B. von Hyphomycetes. (Lindau.) 451 Lampsana communis in Europa weit verbreitet. R. Cynarae Sacc. verursacht in Frankreich großen Schaden in den Artischockenkulturen. R. Primulae Thiim. auf B. mehrerer Primel- arten in Österreich, Italien und Sibirien. R. aquatilis Peck auf B. von Potamogeton lonchites in Nordamerika. — Eine der gefährlicheren Arten ist R. Goeldiana Sacc. Der Pilz verursacht auf den B. von Coffea arabica in Brasilien rundliche, trocken werdende und gezonte Flecken. Blätter und junge Zweige sterben allmählich ab. — R. Thesii Syd. auf B. von Thesium-Avten in Deutschland. P. chalcedonica Allesch. auf B. von Lychnis chalcedonica in Oberbayern. R. Onobrychidis Allesch. auf B. von Onobrychis sativa in Bayern. R. Ari Fautr. auf B. von Arum maculatum in Frankreich. R. Dioscoraeae Ell. et Ev. auf B. von Dioscoraea villosa in Nordamerika. 1 17. Piricularia Sacc. Conidienträger einfach, selten verzweigt. Gonidien keulig- birnformig, drei- bis mehrzellig, einzeln endständig, hyalin. — Parasiten. 4 Arten P. Oryzae Cav. erzeugt eine Fleckenkrankheit der B. beim Reis in Oberitalien. P. grisea (Gooke) Sacc. an Gramineenblätter in Nordamerika. 118. Septocylindrium Bon. (Tapeinosporium Bon.). Hyphen sehr kurz oder von den Gonidien kaum verschieden. Conidien cylindrisch, drei- oder mehrzellig, zu Ketten verbunden, hyalin oder lebhaft gefärbt. — Parasiten und Saprophyten. 25 Arten, davon 9 in Mitteleuropa. S. Bonordenii Sacc. an faulenden ß., besonders von Galanthus nivalis in Europa weit verbreitet (Fig. 233 H). S. Magnusianum Sacc. an B. von Trientalis europaea in Pommern. S. aromaticum Sacc. tötet die B. von Acorus Calamus in Südfrankreich ab. S. album (Preuss) Sacc. auf faulenden Stümpfen in Schlesien (Fig. 233 F). S. olivascens Thüm. an lebenden B. von Elaeagnus rhamnoides in Frankreich. S. tapeinosporum Sacc. auf faulenden Kartoffeln in Westfalen (Fig. 233 G). S. Aspidii Bres. an Wedeln von Aspidium spinulosum in der sächsischen Schweiz; der Pilz tötet die Wedel ab. 4. Mucedinaceae-Scolecosporae. 1 1 9. Cercosporella Sacc. Conidienträger einfach oder verzweigt, hyalin. Conidien wurmförmig, mehrzellig, hyalin. — Parasiten, weiße Rasen bildend. Etwa 40 Arten, davon 7 in Mitteleuropa. C. persica Sacc. auf B. vom Pfirsich in Norditalien weiße Flecken auf der Unterseite verursachend (Fig. 233 /). C. pantoleuca Sacc. auf B. von Plantago lanceolata in Norditalien und der Schweiz (Fig. 233 K). C. Pastinacae Karst, auf den B. von Sellerie in Finnland. C. Evonymi Erikss. auf B. von Evonymus euro- paeus in Skandinavien. C. Primulae Allesch. auf welkenden B. von Primula ofßcinalis in Bayern. 5. Mucedinaceae-Hyalodictyae. 120. Synthetospora Morgan. Hyphen alle niederliegend , kaum septiert, mannig- fach und wenig verzweigt. Conidien sechslappig, packetformig, 7 zellig; Mittelzelle größer, gefärbt, peripherische Zellen abgerundet, hyalin. 1 Art. S. electa Morgan auf der Scheibe von Peziza semitosta in Nordamerika (Fig. 234 ^4). 6. Mucedinaceae-Helicosporae. A. Conidien nur spiralig in einer Ebene gekrümmt 121. Helicomyces. B. Gonidien schraubig gekrümmt. a. Ohne gitterförmige Dauersporen 122. Helicoon. b. Mit kugeligen, gitterförmig durchbrochenen Dauersporen . . . 123. Clathrosphaera. 121. Helicomyces Link. Hyphen kriechend, septiert, verzweigt, die Sporen an kurzen seitlichen Zähnchen oder an der Spitze kurzer Seitenäste tragend. Conidien lang, fädig, hyalin, in eine mehr oder weniger regelmäßige, lockere Spirale mit mehreren Windungen eingerollt. — Saprophyten. 13 Arten, 5 in Deutschland. H. roseus Link auf Holz und Zweigen von Eiche, Weide, Ulme etc. in Deutschland, Italien und England. Die meisten Arten zählt Nordamerika Morgan, North American Helicosporae in The Journ. of the Cincinn. Soc. of Nat. Hist. 1892 p. 39): H. gracilis Morg. auf Rinde von Sassafras (Fig. 234 B). H. elegans Morg. auf (faulem Holz und Rinde von Acer, Platanus etc. (Fig. 234 C). 452 Hyphomycetes. (Lindau.) 122. Helicoon Morgan. Hyphen ausgebreitet oder nicht, verzweigt. Sporen an kurzen. Seitenzweigen stehend, sehr lang fad ig, zu einer Schraube fest oder locker zu- sammengerollt, hyalin oder gefärbt. 5 Arten. H. thysanophorum Ell. et H. auf alter Pinusrinde in Nordamerika (Fig. 234 D). H. auratum Ell. auf altem Holz von Acer rubrum in Nordamerika (Fig. 234 E). H. tubulosum (Riess) Sacc. auf faulem Holz in Deutschland. Fig. 234. A Synthetospora electa Morg. Conidientragendes Mycel, vergr. — B Helicomyces gracilis Morg. Coni- dienträger, vergr. — C H. elegans Morg. Conidienträger, vergr. — D Helicoon thysanophorum Ell. et H. Conidien, vergr. — EH. auratum Ell. Conidienträger mit Conidien, vergr. — F—6 Clathrospfiaera spirifera Zalewski. F Gitterförmig durchbrochene, kugelige Dauerzustände, 400/1. 0 Conidientragender Ast, 200/1. (F—G nach Zalewski; das übrige nach Morgan.) 123. Clathrosphaera Zalewski*). Hyphen septiert. An kleinen Seitenzweigen entstehen schneckenförmig gedrehte Conidien. Außerdem bildet das Mycel an Seiten- zweigen durch Verwachsung von kleinen Ästchen gitterförmig durchbrochene Kugeln (Dauersporen), die wie Clathrus aussehen. \ Art. C. spirifera Zalewski (Fig. 234 F, G). 7. MucedinaceaeStaurosporae, A. Conidien nicht scheibig. a. Conidienträger nicht deutlich entwickelt, sehr kurz 124. Tridentaria. b. Conidienträger deutlich entwickelt, aufrecht, a. Conidienträger unverzweigt. 1. Conidienstrahlen ohne Borsten. \. Conidienstrahlen aufrecht, fingerförmig, prismatisch .... 125. Prismaria. 2. Conidien mehrstrahlig; Strahlen stielrund, nicht aufrecht. . 126. Trinacrium. II. Conidienstrahlen zum Teil mit Endborste 127. Titaea. ß. Conidienträger verzweigt 128. Lemonniera. B. Conidien scheibig, am Rande zweiteilig-lappig 129. Desmidiospora. *) Der Pilz ist von Zalewski in Rozprawy Sprawodz. z Posiedz-Wydzialu Mat.-Przyrod. Krakau XVIII. 4 888 p. 4 53 (mit 8 Taf.) beschrieben. Leider ist die Abhandlung nur pol- nisch geschrieben, und die hier abgedruckte Beschreibung Ist Daofa den Figuren entworfen. Eine Gewähr für die absolute Richtigkeit derselben, sowie für die Stellung des Pilzes an dieser Stelle kann ich daher nicht übernehmen. Hyphomycetes. (Lindau.) 453 \%i. Tridentaria Preuss. Conidienträger sehr kurz, an der Spitze je eine 3 strah- lige Gonidie tragend. Gonidien hyalin; Strahlen keulig. \ noch sehr zweifelhafte Art. T. alba Preuss auf faulenden Stengeln von Brassica oleracea in Schlesien. 125. Prismaria Preuss. Conidienträger aufrecht, unverzweigt, ohne Scheidewände, an der Spitze mit einem Conidienköpfchen. Conidien strahlig verzweigt; Strahlen auf- recht, fingerförmig, ein- oder mehrzellig, prismatisch, hyalin. — Saprophyten. 2 Arten. P. alba Preuss an faulender Erlenrinde in Schlesien (Fig. 235 A). Fig. 235. A Prismaria alba Preuss. Conidienträger, vergr. — B—C Trinacrium subtile Kiess. B Pilz auf Insekten- eiern, vergr. — C Sporen, stark vergr. — D Titaea callispora Sacc. Spore, vergr. — E—F Lemonniera aquatica De Wild. E Conidienträger mit vierstrahligen Sporen, vergr. F Conidienträger mit kugeligen Sporen, vergr. — G—J Besmidiospora myrmecophila Thaxt. 0 Mycel mit Mikroconidien, 348/1. H Entwickelung der Makroconidien, 348/1. J Reife Makroconidien von oben und unten gesehen, vergr. (A nach Preuss; B—B nach Saccardo; E, F nach De Wildeman; G—J nach Thaxter.) 454 Hyphomycetes. (Lindau.) 1 26. Trinacrium Riess. Hyphen kriechend, sehr kurz. Conidienträger fädig, dünn, unseptiert. Conidien 3 strahlig, hyalin; Strahlen stielrund, drei- oder mehrzellig, 3 Arten. T. subtile Riess auf Stilbospora und Insekteneiern in Deutschland und Italien (Fig. 235 B, C). 4 27. Titaea Sacc. Conidienträger fädig, unverzweigt, unseptiert. Conidien 4 — 5- strahlig, hyalin; Strahlen mehrzellig, 3 davon mit langer Borste. — Parasiten auf Pilzen. 3 Arten. T. callispora Sacc. auf Dimerosporium pulchrum an Hainbuchenblättern in Norditalien (Fig. 235 D). T. maxilliformis Rostr. auf Stengeln von Trifolium pratense, das von Typhula Trifolii inficiert war, in Dänemark. \ 28. Lemonniera De Wild. Hyphen verzweigt. Conidienträger septiert, verzweigt, an den Spitzen mit länglichen Sterigmen versehen, die an der Spitze die Conidien tragen. Conidien hyalin, 4 strahlig mit fädigen Strahlen. Daneben finden sich Conidien- träger mit kugeligen Sporen. — Saprophytischer Wasserpilz. 4 Art entophytisch in Blättern, die im Wasser liegen. L. aquatica De Wild. (Fig. 235 E, F). <29. Desmidiospora Thaxt, Hyphen hyalin, verzweigt, septiert, zweierlei Coni- dien tragend. Mikroconidien klein, etwas spindelförmig, hyalin, auf der Spitze eines seitenständigen, pfriemenformigen, an der Basis angeschwollenen Sterigmas erzeugt. Makroconidien ziemlich groß, endständig, flach scheibig, an der Peripherie zweiteilig- lappig, vielzellig, rotbraun. i Art auf Ameisen in Nordamerika, D. myrmecophila Thaxt. (Fig. 235 G — J). ii. Dematiaceae. Hyphen septiert, meist kriechend, seltener kurz, dunkel bis schwarz gefärbt, seltener etwas heller oder hyalin, dann aber die Conidien dunkel. Conidienträger entweder vom Mycel nicht scharf abgesetzt oder deutlich getrennt, aufrecht einfach oder mannigfaltig verzweigt, meist dunkel gefärbt oder heller. Conidien von mannigfacher Gestalt, dunkel oder hyalin, in letzterem Falle aber Conidienträger und Hyphen dunkel. — Von den Mucedinaceae untercheidet sich die Familie nur durch die dunkle Färbung irgend eines Teiles. Vielfach dürfte sogar die Stellung einzelner Arten zweifelhaft sein. Im allge- meinen gehen die Gattungen und Untergruppen beider Familien parallel mit einander. \. Dematiaceae-Amerosporae.*) Schlüssel der Untergruppen. A. Vegetative Hyphen sehr kurz**), fast wie Conidien aussehend oder aber gut entwickelt, dann aber die Conidienträger nur wenig vom Mycel differenziert, also nicht complicierte Verzweigungssysteme besitzend Micronemeae. a. Conidien einzeln, nicht kettenförmig stehend A. Coniosporieae. b. Conidien in Ketten stehend B. Toruleae. c. Conidien an der Spitze der Träger traubig gehäuft C. Echinobotryeae. B. Vegetative Hyphen stets deutlich**), lang. Conidienträger stets vorhanden, nur seltener nicht scharf vom Mycel abgesetzt Macronemeae. a. Conidien dunkel gefärbt, seltener fast hyalin***). o. Conidien nicht in Ketten. I. Conidien in Köpfchen endständig stehend D. Periconieae. II. Conidien seitenständig, meist in Wirtein E. Arthrinieae. III. Conidien meist einzeln endständig an verzweigten oder an aufgeblasenen Conidien- trägern F. Trichosporieae. IV. Conidien an unverzweigten Conidienträgern einzeln endsländig G. Monotosporeae. ß. Conidien in Ketten gebildet. *) Diese Abteilung vereinigt die Gattungen mit einzelligen Sporen ohne Rücksicht auf die Färbung (vgl. SL M). **) Vergl. auch die Untergruppe Chalareas, ***) Vergl. bei Acrotheca und Trichosporium. Hyphomycetes. (Lindau.) 455 I. Conidienträger verzweigt oder unverzweigt, an der Spitze der Äste die Conidien- reihen stehend H. Haplographieae. II. Conidienträger mit Knoten, an denen auf Sterigmen Conidienketten stehen J. Gonatorrhodeae. b. Conidien hyalin oder fast hyalin; Conidienträger dunkel gefärbt. a. Conidien endständig an kurzen aufrechten, besonders gestalteten Seitenzweigen ent- stehend, die am unteren Teile der Conidienträger hervorwachsen. I. Conidien einzeln oder kettenförmig, nicht in Köpfchen entstehend K. Sarcopodieae. II. Conidien in Köpfchen entstehend L. Myxotrichelleae. ß. Conidien an Zweigen der Conidienträger entstehend. I. Conidien einzeln, nicht in Ketten oder Köpfchen entstehend . . M. Chloridieae. II. Conidien in Köpfchen stehend N. Stachylidieae. III. Conidien in Ketten gebildet 0. Chalareae. A. Coniosporieae. A. Conidien kugelig, eiförmig oder scheibig 1. Conio&porium. B. Conidien verlängert, ungefähr spindelförmig 2. Fusella. B. Toruleae. A. Nur einerlei Conidien vorhanden. a. Conidienketten leicht in die Einzelconidien zerfallend. a. Conidien kugelig bis länglich 3. Torula. ß. Conidien keulig 4. Gongromeriza. b. Conidienketten sich schwer oder nicht trennend. a. Conidienketten gerade 5. Hormiscium. ß. Conidienzellen gebogen 6. Gyroceras. B. Zweierlei Conidien vorhanden. a. Neben den Conidienketten noch Conidienköpfchen vorhanden ... 7. Heterobotrys. b. Neben den Conidienketten noch in Büchsen sich bildende Conidien vorhanden 8. Thielaviopsis. C. Echinobotryeae. Conidien an der Spitze der Träger traubig gehäuft 9. Echinobotryum. D. Periconieae. A. Saprophyten. a. Conidienträger stets bis zur Spitze ungeteilt, a. Conidien nicht gebogen. I. Conidien kugelig oder eiförmig. 4. Conidien mit Sterigmen 10. Stachybotrys. 2. Conidien sitzend 14. Periconia. II. Conidien spindelförmig 11. Acrotheca. ß. Conidien gebogen 12. Camptoum. b. Conidienträger in der Mitte verzweigt oder an der Spitze geteilt. a. Conidienträger von der Mitte an gegabelt 13. Synsporium. ß. Conidienträger nur an der Spitze mit kurzen Zweigen. I. Conidienträger an der Spitze mit kurzen Zweigen; Conidien in endständigen Köpfchen 14. Periconia. II. Conidienträger an der Spitze kurz 2- bis 3 mal gegabelt; Conidien an der Spitze der Äste selten- und endständig ein Köpfchen bildend . . 17. Cephalotrichum. B. Parasiten. a. Conidien kugelig 16. Haplobasidium. b. Conidien länglich-eiförmig 15. Periconiella. E. Arthrinieae. A. Conidien glatt, nicht eckig. a. Conidienträger dunkel, unverzweigt oder dichotom verzweigt . 18. Gonatobotryum. b. Conidienträger hyalin, mit schwarzen Scheidewänden, meist unverzweigt 19. Arthrinium. B. Conidien eckig 20. Goniosporium. 456 Hyphomyceles. (Lindau.) F. Trichosporieae. A. Hyphen ungefähr gleichmäßig dick in ihrem Verlauf. a. Hyphen lockere Verbände bildend, saprophytisch. a. Conidienträger einfach oder verzweigt; Äste stets gerade. I. Conidienträger scharf vom Mycel abgesetzt, einfach oder gegabelt 21. Virgaria. II. Conidienträger als seitliche, kurze, aufrechte Zweige am kriechenden Mycel ent- stehend. \. Conidien höckerig 22. Zygodesmus. 2. Conidien glatt. X Conidien sitzend 23. Trichosporium. XX Conidien auf Sterigmen 24. Rhino cladium. ß. Conidienträger verzweigt; Äste gebogen, spiralig gekrümmt oder peitschenförmig ver- längert. I. Äste des Conidienträgers nur gekrümmt oder peitschenförmig verlängert. 4. Conidien in der Mitte der Zellen heraussprossend 25. Acrospeira. 2. Conidien endständig 26. Campsotrichum. II. Äste des Conidienträgers spiralig mehrmals gebogen 27. Streptothrix. b. Hyphen und Conidienträger zu festen Lagern verwebt, parasitisch. 28. Glenospora. B. Hyphen stellenweise mit Anschwellungen. a. Anschwellungen seitenständig 29. Oedemium. b. Anschwellungen endständig 30. Cystophora. G. Monotosporeae. A. Conidien dunkel gefärbt. a. Conidienträger frei von einander. a. Conidientragende Zweige ziemlich lang 31. Monotospora. ß. Conidientragende Zweige kurz. I. Conidientragende Zweige fast 0; Hyphen weit ausgebreitet . . . 33. Cordella*). II. Conidientragende Zweige stets ausgebildet; Hyphen weniger ausgebreitet 32. Acremoniella *; . b. Conidienträger an der Basis zu einem lockeren Bündel vereinigt 34. Hadrotrichum. B. Conidien braunrot gefärbt. a. Hyphen weit ausgebreitet, zu Bündeln verflochten 35. Sporoglena. b. Hyphen nicht zu Bündeln verflochten 36. Allescheriella. H. Haplographieae. A. Conidienketten einfach; Hyphen kriechend. a. Conidienträger unverzweigt oder nur wenig verzweigt, a. Conidien ohne Zwischenstücke. I. Conidienketten endständig. 4. Conidienträger ganz unverzweigt mit nur einer Conidienkette 37. Catenularia. 2. Conidienträger am Ende kopfig verzweigt 38. Haplographium. II. Conidienketten seitenständig 39. Dematium. ß. Conidien durch Zwischenstücke verbunden 40. Prophytroma. b. Conidienträger baumartig verzweigt 41. Hormodendrum. B. Conidienketten gegabelt; Hyphen aufsteigend und den Conidienträgern ähnlich 42. Hormiactella. J. Gonatorrhodeae. Conidienträger mit Knoten, an denen Äste mit Conidienketten stehen 43. Gonatorrhodum. K. Sarcopodieae. A. Conidien nicht spindelförmig, ohne Endborsten, a. Conidien cylindrisch oder stäbchenförmig. a. Rasen nicht von starren, anders gestalteten Borsten umgeben; Saprophyten. I. Hyphen nicht verzweigt. *) Der Unterschied zwischen beiden Gattungen ist aus den Beschreibungen nicht recht ersichtlich. Hyphomycetes. (Lindau.) 457 4. Hyphen hin- und hergebogen an der Spitze 44. Sarcopodium. 2. Hyphen schraubig gekrümmt an der Spitze 45. Helicotrichum. II. Hyphen verzweigt. \. Conidienträger drehrund, an der Basis der Hyphen ansitzend 48. Circinotrichum. 2. Conidienträger flaschenförmig, den Fuß der Hyphen in großer Zahl bekleidend 47. Ceratocladium. ß. Rasen von starren Borsten umgeben; Parasiten 49. Peziotrichum. b. Conidien kugelig 48. Botryotriehum. B. Conidien spindelförmig, mit gebogenem Schnabel 50. Ellisiella. L. Myxotrichelleae. A. Hyphen an der Spitze nicht schraubig gekrümmt 51. Myxotrichella. B. Hyphen an der Spitze schraubig gekrümmt 52. Bolacotricha. M. Chloridieae. A. Conidienträger unverzweigt oder verzweigt, nicht aber an der Basis mit nur einem Ast versehen. a. Conidien seitenständig, ohne Sterigmen ansitzend. Conidienträger unverzweigt 53. Chloridium. b. Conidien endständig. Conidienträger verzweigt oder unverzweigt. a. Conidienträger aufrecht, vom Mycel scharf abgesetzt und verzweigt. I. Conidienträger nur in der Mitte Äste tragend. \. Conidien eiförmig 54. Mesobotrys. 2. Conidien cylindrisch 55. Chaetopsis. IL Conidienträger nicht allein in der Mitte Äste tragend. \. Conidienträger zwei- oder dreimal wirtelig verzweigt. Conidien kugelig oder eiförmig 56. Verticicladium. 2. Conidienträger nach oben hin unregelmäßig verzweigt. Conidien sichelförmig, von Schleim zu Köpfchen verklebt 57. Menispora. ß. Mycel überall Conidien tragend. Conidienträger wie Sterigmen aussehend, kurz, nicht verzweigt. I. Sterigmen an geschwollenen Stücken der Hyphen sitzend. . 58. Gonytrichum. II. Sterigmen als kurze, einfache Myceläste zerstreut an den Hyphen stehend 59. Ciadorr hinum. B. Conidienträger an der Basis mit einem Aste versehen, der keulig und ausgerandet ist und zwei Conidien trägt 60. Zygosporium. N. Stachylidieae. A. Conidienträger an der Spitze pinselig verzweigt, ähnlich wie bei Penicillium 61. Scopularia. B. Conidienträger an der Spitze einen Wirtel von kurzen Zweigen tragend, hell rauchfarben 62. Fuckelina. C. Conidienträger an der Spitze mit Sterigmen, schwarzbraun 63. Pimina. D. Conidienträger von Grund an ungefähr wirtelig verzweigt 64. Stachylidium. 0. Chalareae. Conidienträger meist eine einfache Zelle darstellend, die an der Spitze Conidienketten pro- duciert 65. Chalara. 1 . Coniosporium Link (Papularia Fries, Gymnosporium Pers.). Hyphen wenig ent- wickelt. Conidien dunkelfarbig, unmittelbar am Mycel entspringend, kugelig oder eiför- mig oder scheibig. — Saprophyten, selten auch an lebendem Gewebe. Über 75 Arten, von denen gegen 20 für Mitteleuropa angegeben werden. C. capnodioides Sacc. (Fig. 236 A) an halb abgestorbenen B. von Lysimachia Nummularia. C. phaeospermum (Corda) Sacc. auf totem Holz verschiedener Bäume in Böhmen und Oberitalien. C. aterri- mum (Corda) Sacc. an faulendem Weidenholz in Finnland, Böhmen und Italien. C. strobili- num Schwein, an der Innenseite der Fruchtschuppen von Pinus inops in Nordamerika. C. pulvinatum A. L. Smith an Bambus- Stengeln in Ostafrika. C. Arundinis (Corda) Sacc. an Halmen und Scheiden von Phragmites, Arundo in Europa, Nordafrika und Nordamerika weit verbreitet. C. Physciae (Kalch.) Sacc. auf den Apothecien von Physcia parietina in Ungarn und England. 458 Hyphomycetes. 'Lindau.) C. pterospermum Cooke et Mass. auf Lepidospermum in Australien hat kugelige Sporen, die ringsum mit abgestutzten Anhängseln versehen sind. Saccardo hält die Art für gene- risch verschieden und will darauf das Genus Pteroconiurn abgetrennt wissen. 2. Fusella Sacc. Hyphen meist kriechend, wenig entwickelt, knotig. Conidien fast spindelförmig, rasig gehäuft, einzellig, dunkel gefärbt, mit Öltropfen. 3 Arten. E. patellata (Bon.) Sacc. an nacktem Holz in Westfalen (Fig. 236 B). 3. Torula Pers. (Tetracolium Link). Hyphen niederliegend. Conidientragende Äste sehr kurz oder kaum von den Conidien verschieden. Conidien in Ketten gebildet, einzeln oder in Verbänden sich loslösend, einzellig, dunkel bis schwarz, kugelig bis länglich, glatt oder rauh. — Saprophyten auf allen möglichen Substraten. Über 125 Arten, davon etwa 50 in Mitteleuropa. Ein großer Teil ist noch wenig be- kannt und gehört vielleicht gar nicht zur Gattung. Sect. I. Eutorula Sacc. Conidien glatt. T. antennata Pers. (Fig. 236 C) auf Holz von Fagus, Fraxinus, Vitis, Corylus in Deutschland, Italien und Frankreich. T. compacta (Wallr.) Fuck. an Weidenruten in Deutschland. T. exitiosa de Seyn. auf toten Wurzeln von er- krankten Edelkastanien in Italien und Südfrankreich, wahrscheinlich aber nicht als Ursache Fig. 230. A Coniosporium capnodioides Sacc. Mycel mit Conidien, vergr. — B Fusella patellata (Bon.) Sacc. Conidientragende Hyphen, vergr. — C Torula antennata Pers. Conidientragende Hyphen, vergr. — DT. herbarum Link. Conidientragende Hyphen, vergr. — ET. asperula Sacc. Conidientragende Hyphen, vergr. — F Hormiscium antiquum (Corda) Sacc. Conidientragende Hyphen, vergr. — O—H H. pithuophilum (Nees) Sacc. 0 Lager, schwach vergr. H Conidientragende Hyphen, vergr. (A, C—E nach Saccardo; B nach Bonorden; F— H nach Corda.) der Krankheit. T. monilioides Corda an faulenden Ästen und Holz in Europa weit verbreitet. T. herbarum Link auf faulenden Kräuterstengeln fast auf der ganzen Erde verbreitet (Fig. 236 D). T. viticola Allesch. an den Ranken vom Weinstock in Bayern. T. rnicrosora Thüm. an toten Stengeln von Amsonia angustifolia in Nordamerika. T. convoluta Harz an faulenden Kartoffeln in Mitteleuropa. T. protea Sacc. an feuchten Halmen von Arundo Donax in Norditalien. T. Alli (Harz) Sacc. an Zwiebelschuppen von Allium Cepa in Deutschland und Russland. T. chartarum (Link) Corda auf faulendem Papier in Mitteleuropa und Italien. T. epizoa Corda auf Fett und Pökelfleisch in Böhmen und Belgien. T. Darwinii Speg. auf faulender Cyttaria Darwinii in Feuerland. T, lichenicola Lindsay auf vielen rindenbewohnenden Flechten in ganz Europa. Sect. II. Trachytora Sacc. Conidien rauh. T. conglutinata Corda auf faulendem Kiefernholz in Böhmen. T. asperula Sacc. auf faulendem Papier in Oberitalien (Fig. 186 K). 4. Gongromeriza Preuss. Conidienträger sehr kurz, einfach, septiert, oben in eine Kette von keulenförmigen, dunklen, sich dann trennenden Conidien übergehend. — Von Torula durch die keuligen Conidien verschieden. 4 Art. G. claviformis Preuss an Erlenholz in Schlesien. ! Hyphomycetes. (Lindau. 459 5. Hormiscium Kunze (Taeniola Bon.). Conidienträger sehr kurz oder von den Conidien kaum zu unterscheiden. Conidien in Ketten, sich schwer trennend, würfel- oder kugelig-würfelförmig, dunkel. — Saprophyten. 23 Arten, davon 10 in Mitteleuropa. H. altum Ehrenb. an Ästen und Wurzeln von Erlen in Deutschland und Böhmen. H. antiquum (Corda) Sacc. (Fig. 236 F) an faulem Weiden- und Kiefernholz in Böhmen, Italien, Sibirien. H. pithyophilum (Nees) Sacc. (Fig. 236 G) an Zweigen und Nadeln von Coniferen in Europa weit verbreitet. H. Lechlerianum Sacc. an lebenden B. von Myrcia Lechleriana in Chile. 6. Gyroceras Corda. Hyphen kriechend, unregelmäßig verzweigt. Conidien in fädigen, an der Spitze gekrümmten oder spiralig gebogen Ketten stehend, würfelförmig, lange zusammenhängend, dunkel. 3 noch genauer zu untersuchende Arten. G. Celtidis (Biv.) Mont. et Ces. an den B. von XJeltis australis und Sponias sinensis im Alpengebiet, Norditalien und Portugal (Fig. 237 A). Fig. 237. A Gyroceras Celtidis (Biv.) Mont. et Ces. Conidienträger, vergr. — B Heterobotrys paradoxa Sacc. Coni- dienträger, vergr. — O—D Thielaviopsis ethaceticus Went. 0 Conidienträger mit Conidienkette, 350/1. D Conidien- träger mit Büchsenconidien 800/1. — E Echinobotryum Citri Gar. et Catt. Conidientragende Hyphen in Citrus- wurzeln, vergr. — F E. parasitans Corda auf Stysamts Caput Medusa schmarotzend, vergr. (A, B, E nach Saccardo; C, D nach Wakker u. Went; F nach Corda.) 7. Heterobotrys Sacc. Hyphen kriechend. Conidienträger sehr kurz oder nicht verschieden von den Conidien. Conidien zweierlei. Makroconidien in Ketten, fast hyalin. Mikroconidien dunkel, gehäuft. \ noch näher zu untersuchende Art. H. paradoxa Sacc. auf der Oberseite der B. von Evonymus japonicus und Citrus in Frankreich und Italien (Fig. 237 B). 8. Thielaviopsis Went. Hyphen kriechend, fast hyalin. Conidienträger einfach, septiert. Conidien zweierlei. Makroconidien in Ketten, eiförmig, dunkel. Mikroconidien cylindrisch, hyalin, reihenweise im Inneren einer büchsenartigen Zelle erzeugt und her- vorkommend. 460 Hyphornycetes. (Lindau.) \ Art. T. ethacelica Went (Fig. 237 C,D) an Zuckerrohr auf Java die Ananasziekte er- zeugend. Der faulige Stengel ist innen schwarz gefärbt und riecht nach Ananas, woher der Name der Erkrankung stammt. 9. Echinobotryum Corda. Conidienträger fädig, einfach oder mit kurzen Zweigen. Conidien an der Spitze der Träger in kurzen Trauben stehend, eiförmig oder citronen- förmig, glatt oder gekörnelt. 5 Arten. E. Citri Gar. et Catt. an faulenden, krebskranken CWrws-Wurzeln in Norditalien. (Fig. 237 E). E. parasitans Corda an den Coremien von Stysanus Caput- Medusae in Böhmen (Fig. 237 F). \0. Stachybotrys Corda. Conidienträger aufrecht, am Mycel meist alternierend entspringend, ganz dunkel gefärbt, an der Spitze mit kopfig stehenden Sterigmen ver- sehen, die je eine Spore tragen. Conidien kugelig oder eiförmig, dunkel, meist zweizeilig. 4 5 Arten, davon 2 in Mitteleuropa. S. alternans Bon. (Fig. 238 B) auf feuchtem Papier in Deutschland, Italien, Frankreich und Nordamerika. S. papyrogena Sacc. auf faulendem Fig. 23S. A Stachybotrys papyrogena Saoc. Conidienträger, vergr. — ß S. alternans Bon. Conidienträger, vergr. — C Äcrotheca atra (Preuss) Sacc. Conidienträger, ;vergr. — D Camptoum curvatum (Kunze et Schm.) Link. Coni- dienträger mit und ohne Conidien, vergr. — E Synsporium biguttatum Preuss. Conidienträger, vergr. — F—O Pcriconia pyenospora Fres. F Conidienträger, vergr. 0 Spitze des Conidienträger^ ohne Sporen, stark vergr. H Haplobaaidium Thalictri Erikss. Conidienträger, vergr. (A, F—Q nach Saccardo; B nach Bonorden; C, E nach Preuss; D nach Corda; H nach Eriksson.) Löschpapier in Norditalien (Fig. 238 A). S. dichroa Grove auf faulenden Stengeln von Car- duus palustris in England. S. crassa E. March. auf Hirschmist in Belgien. Oudemans unterscheidet die Gattung Sterigmatobotrys , wenn die Sterigmen ganz frei voneinander sind, während bei Stachybotrys selbst die Sterigmenwirtel etwas ver- wachsen sind. H. Äcrotheca Fuck. (Gomphinaria Preuss). llyphen kriechend oder wenig aus- gebildet. Conidienträger unverzweigt, dunkel gefärbt, mit einfacher Spitze, an der die Conidien kopfig sitzen. Conidien spindelförmig oder kurz cylindrisch, dunkel oder last hyalin. 8 Arten, davon 5 in Deutschland. A. caulium Sacc. an faulenden Stengeln von Hera* cleum Sphondylium in Norditalien. A. atra (Preuss) Sacc. an Stammen von Hrtula alba in Schlesien (Fig. 238 C). Hyphomycetes. (Lindau.) 461 12. Camptoum Link. Hyphen wenig entwickelt. Conidienträger unverzweigt, hyalin, schwarz geringelt, an der Spitze mit warzigen Sterigmen. Conidien eiförmig- kahnförmig, typisch gebogen oder ungleichseitig, einzellig, dunkel gefärbt. 2 Arten. C. curvatum (Kze. et Schm.) Link an toten B. von Scirpus lacustris, S. silva- ticus und Carex paludosa in Europa weit verbreitet (Fig. 238 D). 13. Synsporium Preuss. Hyphen kriechend. Conidienträger rasig gehäuft, auf- recht, septiert, gabelig verzweigt. Conidien länglich, an der Spitze der Conidienträger in Köpfchen stehend, einzellig, dunkel gefärbt. \ Art. Auf Mehl und Papier in Schlesien, S. biguttatum Preuss (Fig. 238 E). 14. Periconia Bon. (Sporocybe aut.). Hyphen kriechend, oft schwach ausgebildet. Conidienträger unverzweigt, dunkel gefärbt, an der Spitze mit einem Conidienköpfchen, seltenerauch kurz verzweigt. Conidien kugelig, dunkel ge- färbt. — Saprophyten. 33 Arten, davon 15 in Mitteleuropa. P. pycnospora Fres. (Fig. 238 F, G) an faulen- den Teilen vieler Kräuter in Deutschland, Frankreich und Italien. P. atra Corda an toten Kräuterstengeln, namentlich auch an Gramineen in Schwe- den, Belgien und Böhmen. P. camptopoda Corda an Holz und Pflanzenstengeln in Böhmen. P. digitata (Cooke) Sacc. an Maishalmen in Nordamerika. P. felina E. March. auf Katzen- mist in Belgien. 1 5. Periconiella Sacc. Hyphen ausgebreitete, sam- metartige, schwarze Rasen bildend. Conidienträger auf- gerichtet, unverzweigt, sep- tiert, schwarz, oben in auf- steigende Zwreige endend und ein Conidienköpfchen bildend. Conidien länglich- eiförmig, einzellig, rußgrau gefärbt. — Parasiten. \ Art. P. velutina (Wint.) Sacc. an lebenden B. von Brabejum stellatifolium am Cap. 1 6. Haplobasidium Erikss. Conidienträger kurz, unverzweigt, nach oben hin ver- dickt und von 3 — 4 conidientragenden Zweigen gekrönt, zuletzt zurückgebogen und nach Abfall der Conidien mit Narben versehen. Conidien kugelig, rußfarben. — Parasiten. 1 Art. H. Thalictri Erikss. an lebenden B. von Thalictrum flavum in Schweden (Fig. 238 H). 17. Cephalotrichum Berk. Conidienträger aufrecht, dunkel gefärbt, an der Spitze zwei- bis dreimal gabelig verzweigt und die zugespitzten Zweige ein Köpfchen bildend. Conidien seitlich an den Zweigen auf Spitzchen sitzend, kugelig, gefärbt, mit einem Öltropfen. 2 Arten. C. curtum Berk. an Carex-Blättern in England. 18. Gonatobotryum Sacc. Hyphen ausgebreitet. Conidienträger ungeteilt, auf- recht, dunkel gefärbt, hier und da aufgeblasen-angeschwollen und an den Anschwellungen allseitig Sterigmen tragend. Sterigmen mit je einer eiförmigen, dunkel gefärbten Conidie. 3 Arten. G. fuscum Sacc. an faulendem Eichenholz in Oberitalien (Fig. 239 A, B). Als Subgenus Dichobotryum trennt Cooke G. dichotomum Cooke et Mass. (auf verdor- Fig. 239. A—B Gonatobotryum fuscum Sacc. A Conidienträger ohne Coni- dien, vergr. B Ende eines Conidienträgers mit ansitzenden Sporen, stark vergr. — C Arthrinium caricicola Kunze et Schm. Conidienträger, vergr. — D — E Goniosporium puccinioides (Kunze et Schm.) Link. D Conidien- träger, vergr. — E Dasselbe, stärker vergr. (Alles nach Saccardo.) 462 Hyphomycetes. (Lindau.) benen stärkehaltigen Substanzen aus Indien) ab. Diese Art besitzt 2- bis 3 mal dichotom geteilte Conidienträger, bei denen die Gonidien köpfchenfürmig an den Winkeln der Zweige stehen. Vielleicht ist Dichobotryum zur besonderen Gattung zu erheben. \9. Arthrinium Kunze. Hyphen kriechend oder wenig entwickelt. Conidienträger fast unverzweigt, hyalin, mit dicken schwarzen Scheidewänden. Conidien seitenständig, 4 in jedem Wirtel, spindelförmig, länglich oder lang cylindrisch, einzellig, dunkel gefärbt. 8 Arten, 5 in Mitteleuropa. A. caricicola Kze. et Schm. (Fig. 239 C) auf toten B. von Carex in Deutschland und im Alpengebiet. A. sporophleum Kunze an B. von Gramineen, Carex und Juncus in Deutschland, Belgien, England und Portugal. A. bicorne Rostr. auf Juncus compressus in Dänemark. A. ushuvaiense Speg. an toten B. von Luzula antarctica in Feuerland. 20. Goniosporium Link. Hyphen meist rasenbildend. Conidienträger aufrecht, deutlich an den Scheidewänden geschwollen. Conidien seitenständig, gegenständig oder wirtelig, deutlich eckig oder kugelig-eckig, rauchfarben, mit Stielchen. 3 Arten. G. puccinioides (Kze. et Schm.) Link auf toten B. von Carex in fast ganz Europa verbreitet (Fig. 239 D, E). 2 4. Virgaria Nees. Hyphen kriechend. Conidienträger aufrecht, verzweigt oder gegabelt oder mit spärlichen aufrechten Zweigen, etwas starr, septiert. Conidien an der Spitze oder seitlich an den Zweigen befestigt, kugelig oder eiförmig, rußfarben. 4 5 Arten, davon 5 in Deutschland. V. nigra Nees auf toten Stümpfen in Deutschland, Belgien und England. V. indivisa Sacc. an faulem Holz in Norditalien und Nordamerika (Fig. 240 A). V. deßexa (Preuss) Sacc. auf Kiefernholz in Schlesien. H. olivacea Ell. et Everh. auf toten Eichenzweigen in Nordamerika. 22. Zygodesmus Corda. Hyphen und Conidienträger kriechend, letztere verzweigt, blass oder dunkel gefärbt, hier und da einseitig aufgeblasen und an den Anschwellungen septiert. Conidien kugelig oder eiförmig, höckerig, seltener glatt, an kleinen Zweigen oder Sterigmen der Conidienträger entspringend oder an Basidien -ähnlichen Zweigen zu vier auf Sterigmen erzeugt. Wie Saccardo bereits angiebt, bieten die meisten Arten eine große Ähnlichkeit mit den Basidiomyceten in Bezug auf ihre Fruktifikation. Es ist ganz sicher, dass wir es hier mit Pilzen zu thun haben, welche zu Tomentella oder Hypochnus zu rechnen sind. Teils sind die Basidienfruktifikationen dieser Gattungen zu Zygodesmus gestellt worden, teils die Conidien- träger. Wenn die Gattung hier noch aufgeführt wird, so geschieht dies, um auf sie beson- ders aufmerksam zu machen. Über 40 Arten sind beschrieben. Saccardo unterscheidet Euzygodesmus mit schwarzen und Hypochniella mit blassen Conidienträger und Conidien. Man vergleiche dazu in Teil I, \ ** S. \ \ 6 Hypochnus. 23. Trichosporium Fries (Colletosporium Corda, Mammaria Ges., Plecotrichum Corda, Melanotrichum Corda, Memnonium Corda). Hyphen kriechend. Conidienträger niederliegend, unregelmäßig verzweigt, dunkel oder blass gefärbt. Conidien an den Zweigen end- oder seitenständig, kugelig oder eiförmig, glatt oder sehr wenig rauh, dunkel gefärbt, seltener fast hyalin. 60 Arten, davon die Hälfte in Mitteleuropa. T. fuscum (Link) Sacc. (Fig. 240 B) auf faulem Holz von Nadel- uud Laubholzbäumen in Deutschland, Italien und Frankreich. T. nigricans Sacc. an der lockeren Rinde von Rot- und Weißbuchen in den Ardennen. T. velu- tinum Sacc. auf Stümpfen von Acer campestre in Deutschland und Norditalien. T. mu- rinum (Link) Sacc. an faulen Zweigen, sowie auch an faulender Fistulina in Deutschland, Norditalien und Argentinien. T. sphaericum Sacc. an toten Maishalmen in Nordamerika, weicht etwas vom Typus ab und könnte zum Typus einer Gattung Melosporium nach Sac- cardo erhoben werden. T. effusum (Corda) Sacc. an Leinwand in Böhmen und West- deutschland« T. chartaceum (Pers.) Sacc. an faulendem Papier in Deutschland, Frankreich und Italien. T. calcigenum (Link) Sacc. an Kalkwänden, namentlioh in Gewächshäusern in Deutschland und Italien. T. inßalum E. March. an Schweinemist in Belgien. 24. Rhinocladium Sacc. et March. Conidienträger dunkel gefärbt, alternierend verzweigt, aufrecht oder aufsteigend. Conidien an kleinen Spitzen auf den Ästen ent- stehend und lange dam hängen bleibend, kugelig oder umgekehrt eiförmig, grauschwarz. lüg. Hyphomycetes. (Lindau.) 463 4 Arten. R. torulosum (Bon.) Sacc. et Maren. (Fig. 240 C) an Rinde von Quercus, Rubus und Lonicera in Westdeutschland und Norditalien. R. coprogenum Sacc. et March. an Kaninchenmist in Belgien. R. macrosporum Karst, an Rinde und dem Thallus von Parmelia in Finnland. 25. Acrospeira Berk. et Br. Hyphen kriechend. Conidienträger aufrecht, oben verzweigt, septiert; Äste an der Spitze ein wenig spiralig gewunden, septiert. Conidien kugelig, schwarz, höckerig, innen aus der 2. Zelle der Spirale in der Mitte hervor- sprossend. 4 Art. A. mirabilis Berk. et Br. auf Früchten von Castanea in England. Fig. 240. A Virgaria indivisa Sacc. Conidienträger, vergr. — B Trichosporium fuscum Bon. Conidienträger, vergr. — C Rhinocladium torulosum (Bon.) Sacc. et March. Conidienträger, vergr. — D Campsotrichum Ehrenbergii Corda. Conidienträger ohne Sporen, vergr. — E C. Eugeniae Pat. Stück eines Conidienträgers mit Sporen, vergr. — F btreptothrix fusca Corda. Conidienträger, vergr. — 6 Qlenospora Curtisii Berk. et Desm. Conidienträger, vergr. (A, 6 nach Saccardo; B, C nach Bonorden; D, F nach Corda; E nach Patouillard.) 26. Campsotrichum Ehrenb. Conidienträger niederliegend, verzweigt; Zweige ab- stehend, hakig oder peitschenförmig. Conidien um die Zweigspitzen gehäuft stehend, kugelig oder eiförmig, gefärbt oder fast hyalin. — Meist epiphyll wachsend. -12 tropische Arten. C. Ehrenbergii Corda auf B. auf Luzon (Fig. 240 D). C. Cinnamomi Corda auf B. von Cinnamomum in Hinterindien. C. Eugeniae Pat. auf B. von Eugenia in Tonkin (Fig. 240 E). 27. Streptothrix Corda. Conidienträger aufrecht , baumartig verzweigt, alle Aus- zweigungen spiralig gebogen. Conidien end- oder seitenständig, einzeln, sitzend oder mit kurzen Sterigmen, dunkel gefärbt. 464 Hyphomycetes. (Lindau.) 5 Arten. S. fusca Corda (Fig. 240 F) auf Zweigen, auch von Juniperus, in Böhmen, Russland und Nordamerika. S. cinerea Morg. auf Maisstengeln in Nordamerika. 28. Glenospora Berk. et Curt. Hyphen und Conidienträger eine schwarze Kruste bildend. Conidienträger septiert, verzweigt. Gonidien endständig und seitenständig, meist einzeln, lange anhängend, kugelig, ziemlich groß, grünschwarz. — Parasiten (?). 4 Arten. G. Curtisii Berk. et Desm. auf lebender Rinde von Magnolia, Nyssa, Quercus etc. in Nordamerika (Fig. 240 G). 29. Oedemium Link [Gongylocladium Wallr.). Conidienträger starr, dunkel gefärbt, einfach oder verzweigt, seitlich oder an der Spitze an beliebigen Stellen kugelige, ziem- lich große Sporenträgerzellen entwickelnd. Conidien kugelig, aus den Trägerzellen ent- stehend (?). 7 noch wenig bekannte Arten. 0. atrum Link an Pflanzenteilen (z. B. von Linde, Bignonia etc.) in Deutschland, England, Schweden und Nordamerika. 0. tomentosum Corda auf faulendem Buchenholz in Böhmen. 30. Cystophora Rabenh. Conidienträger aufrecht, meist verzweigt, ohne Scheide- wände, an der Spitze mit einer Anschwellung endigend. Conidien kugelig, gefärbt, ein- zellig, auf den Anschwellungen sitzend (?). 2 noch nicht näher bekannte Arten, bei denen z. B. das Ansitzen der Conidien noch nicht sicher beobachtet ist. C. craterioides Rabenh. an faulenden B. von Zostera marina in Triest. 31. Monotospora Corda (Halysium Corda). Hyphen kriechend, wenig entwickelt. Conidienträger unverzweigt, ziemlich lang, deutlich abgesetzt, dunkel gefärbt, einsporig. Conidien kugelig oder etwas länglich, dunkel gefärbt, einzellig. 14 Arten. M. atra (Corda) Sacc. an faulem Holz in Böhmen. M. megalospora Berk. et Br. an Taxusrinde in England. 32. Acremoniella Sacc. Hyphen kriechend, einfach oder verzweigt, hyalin oder gefärbt. Conidienträger sich als kurze einfache Seitenzweige an beliebigen Stellen erhe- bend, einsporig. Conidien kugelig oder eiförmig, dunkel gefärbt, einzellig. 10 Arten. A. fusca (Kunze) Sacc. an faulendem Kiefernholz in Mitteldeutschland und England. A. atra (Corda) Sacc. (Fig. 241 A) auf faulenden Kräutern in Böhmen und Nord- italien. A. verrucosa Togn. an Blattscheiden und Halmen von Weizen und Hafer in Norditalien. 33. Cordella Speg. Hyphen lang, dunkel gefärbt. Conidienträger kurz oder kaum entwickelt, einsporig, aus einem sehr dünnen, fädigen Lager herauswachsend. Conidien kugelig oder ellipsoidisch, rauchgrau, einzellig. 4 Arten. C. spinulosa Speg. an faulenden Zweigen und Stümpfen in Brasilien. C. chae- tomioides Speg. an B. von Maytenus und faulenden Gramineen in Feuerland. 34. Hadrotrichum Fuck. Conidienträger an der Basis fast ein Bündel bildend, kurz, einfach, aber ziemlich dick, dunkel gefärbt. Conidien endständig, kugelig oder etwas länglich, dunkel gefärbt, einzellig. 8 Arten, davon nur H. Phragmitis Fuck. (Fig. 241 B) in Deutschland. Der Pilz bildet längliche schwarze Rasen auf B. von Phragmites communis und soll zu Scirrhia gehören. 35. Sporoglena Sacc. Hyphen weit ausgebreitet, kriechend, zu Bündeln ver- flochten, einfach oder wenig verzweigt, dunkelrot. Conidienträger kurze, aufrechte Zweige darstellend, an der Spitze einsporig. Conidien kugelig, gefärbt, innen mit großen Öl- tropfen, braunrot. 1 Art. 8. velutina Sacc. an Palmenb. in Neuguinea. 36. Allescheriella P. Henn. Hyphen kriechend, septiert, verzweigt, hyalin oder gelblich. Conidienträger als kurze Seitenzweige entspringend, einsporig. Conidien kugelig bis länglich, braunrot, einzellig. 1 Art. A. uredinoides P. Henn. zwischen Moosen und an Rinde in Siidhrasilien. 37. Catenularia Grove. Hyphen kriechend. Conidienträger aufrecht, septiert, dunkel gefärbt, an der Spitze eine Conidienkette tragend. Conidien kugelig bis länglich, dunkel gefärbt, einzellig. 3 Arten. C. atra (Corda) Sacc. (Fig. 241 C) auf der inneren Seite von Eichenrinde in Böhmen. C. echinata Wakk. an toten Zuckerrohrstengeln auf Java. Hyphomycetes. (Lindau.) 465 3 8. Haplographium Berk. et Br. (Schizocephalum Preuss) . Hyphen kriechend oder wenig ausgebildet. Conidientr'äger aufrecht, septiert, unverzweigt, dunkel gefärbt, an der Spitze von kleinen, sehr kurzen oder etwas längeren kopfig gestellten Zweigen gekrönt. Ästchen in Conidienketten ausgehend. Conidien kugelig oder etwas spindelig, olivengrün, schwärzlich oder fast hyalin, einzellig. 21 Arten, davon 8 in Deutschland. H. capitulatum (Riess) Sacc. auf faulenden Stengeln in Hessen. H. penicillatum (Rieh.) Sacc. auf abgefallenen Erlenfrüchten in Frankreich. H. chlor oeephalum (Fres.) Grove (Fig. 241 D) an Stengeln, Ästchen der verschiedensten Pflanzen in Deutschland, Italien und Frankreich. H. flexuosum (Preuss) Sacc. an Kiefernnadeln in Schlesien. H. griseum Ell. et Langl. an Maishalmen in Nordamerika. Trail teilt das Genus in 3 Gattungen, die wahrscheinlich Berechtigung besitzen. I. Haplotrichum Berk. et Br. Conidienträger nicht oder nur wenig an der Spitze verzweigt. Conidien hyalin. 2. Graphiopsis Trail. Conidienträger ebenso. Conidien dunkel gefärbt. Fig. 241. A Acremoniella atra (Corda) Sacc. Conidienträger, vergr. — B Hadrotrichum Phragmitis Fuck. Bündel von Conidienträgern, vergr. — C Catenularia atra (Corda) Sacc. Conidienträger, vergr. — D Haplographium chloro- cephalum (Fres.) Grove. Conidienträger, vergr. — E Dematium hispidulum (Pers.) Fr. Conidienträger, vergr. — F Prophytroma tubularis Sorok. Sporenträger, 600/1. — Q Hormodendron Hordei Bruhne. Conidienträger, 405/1. (C nach Bonorden; F nach Sorokin; 0 nach Bruhne; das übrige nach Saccardo.) 3. Rhipidocephalum Trail. Conidienträger an der Spitze mit dreiteiligen, pinselförmig nach oben stehenden Asien. Conidien hyalin. 39. Dematium Pers. [Sporodum Corda, Conoplea Pers.). Hyphen kriechend, wenig entwickelt oder auch rasige Lager bildend. Conidienträger aufrecht, unverzweigt oder spärlich verzweigt, septiert, seitlich Conidienketten tragend. Conidien kugelig oder eiförmig, bisweilen durch kurze Zwischenstücke verbunden, einzellig, dunkel gefärbt. Ungefähr 17 Arten, davon nur etwa ein Drittel in Deutschland. D. hispidulum (Pers.) Fr. (Fig. 241 E) auf faulenden B. von Gramineen in fast ganz Europa. D. stemonüideurn (de Not.) Sacc. auf trockenen Gramineenb. in Norditalien. D. cinereum (Pers.) Sacc. an alten Weiden- stumpfen in Schweden, Frankreich und Italien. Ob die als D. pullulans de By. et Low bezeichnete Art wirklich hierher gehört, ist noch nicht sicher. Die hyalinen Conidien des Pilzes bilden durch Teilungen Zellhaufen, bei denen jede einzelne Zelle unaufhörlich Sprosszellen produciert. Die Zellen und Conidien können in Ruhezustände übergehen und färben sich dann fast schwarz. Viele Autoren, darunter auch Saccardo, ziehen die Art als Nebenfruchtform zu Cladotrichum herbarum; Brefeld bringt sie zu Sphaerulina intermixta. Es ist noch nicht erwiesen, wohin D. pullulans zu ziehen ist. Natürl. Pflanzenfam. I. 1**. 30 466 Hyphomycetes. (Lindau.) Neuerdings ist der Pilz wieder vielfach untersucht worden, da von Jörge nsen behauptet wurde, dass er mit den Weinhefen in genetischem Zusammenhang stehe. 40. Prophytroma Sorok. Hyphen kriechend. Conidienträger kurz, wenig ver- zweigt, aufrecht, an der Spitze 2 — 4 kettenförmig verbundene Conidien tragend. Coni- dien grau , kugelig, durch cylin- drische Zwischenstücke, die die Conidien durchdringen (?) , ver- bunden. i noch zweifelhafte Art P. tu- bularis Sorok. an faulenden Balken in Russland (Fig. 241 F). 41. Hormodendrum Bon. Hyphen kriechend. Conidien- träger aufrecht, septiert, dunkel gefärbt, baumartig verzweigt. Conidien in Ketten an den Ast- spitzen, kugelig oder eiförmig, olivengrün bis schwärzlich , ein- zellig. \\ Arten. H. Solani (Oudem.) Sacc. auf toten Kartoffelstengeln in Holland. H. cladosporioides (Fres.) Sacc. auf faulenden Päonien, Hy- drangeen und Phytolacca in Sibirien und Frankreich. H. Hordei Bruhne (Fig. 244 G) bildet in Mitteldeutsch- land auf lebenden Gerstenpflanzen braune Flecken auf Stengel und Blättern. Die Pflanzen erreichen dadurch nicht ihre normale Größe, und die Ähren bilden sich nur mangelhaft aus. Wie weit wir es hier mit wirklichem Parasitismus zu thun haben oder nur durch besondere Umstände gesteigertem Saprophytismus, ist noch nicht völ- lig klar. 42. Hormiactella Sacc. Hyphen ziemlich lang, aufstei- gend, fast unverzweigt, septiert. Conidienträger den Hyphen ähn- lich, aber viel kürzer, an der Spitze in dichotom verzweigte Conidienketten endigend. Coni- dien cylindrisch, beidendig ab- gerundet, einzellig, die basalen bisweilen zweizeilig. 4 Art. H. fusca (Preuss) Sacc. an Erlenzweigen in Schlesien. 43. Gonatorrhodum Corda. Hyphen olivengrün, septiert, auf- recht mit angeschwollenen Kno- ten versehen. An den Knoten stehen in Wirtein septierte kleine grünliche, in Kellen zusainmen- Fig. 242. A Gonatorrhodum apeciosum Corda. Conidienträger, vergr. — li Sarcopodium fuacum (Corda) Sacc. Conidienträger u. sterile Faden, vergr. — C Helicotrichum obscurum (Corda) Sacc. Conidienträger und Blerilo Faden, vergr. — D Circinotrichum macnliforme Nees. Conidien- träger und sterile Fäden, vergr. (A nach Corda; das übrige nach Saccardo.) Zweige, welche an der Spitze einzellige, eiförmige bangende Conidien tragen. 2 Arten. G. speciosum Corda auf faulenden Georginenstengeln in Böhmen (Fig. 249 I Hyphomycetes. (Lindau.) 467 4 4. Sarcopodium Ehrenb. (Tricholeconium Corda). Hyphen aufrecht, hin- und her- gebogen, nicht verzweigt, häufig zu flachen, berandeten Rasen zusammentretend, dunkel oder hell gefärbt. Gonidienträger kurz, aufrecht, hyalin, einfach. Conidien endständig, hyalin, stäbchenförmig. — Die Gattung müsste eigentlich geteilt werden, indem die Arten mit hellerem Mycel (Sarcopodium sens. strict.) zu den Mucedinaceae gesetzt werden müssten. Es blieben dann hier nur die Arten von Tricholeconium mit dunklem Mycel. 8 Arten, davon 7 in Mitteleuropa. S. {Trich.) fuscum (Corda) Sacc. (Fig. 242 B) auf faulendem Holz und Ästen in Böhmen und Oberitalien. S. roseum (Corda) Fries an Kräuter- stengeln in Norddeutschland und Böhmen. 5. salicellum Sacc. an faulenden Weidenzweigen in Westdeutschland; soll zu Helotium salicellum gehören. 45. Helicotrichum Nees (Helicosporium Corda). Hyphen aufrecht, nicht verzweigt, an der Spitze sehr deutlich (schraubig) gekrümmt, dunkel gefärbt. Conidienträger kurz, an der Basis der Hyphen hervorwachsend. Conidien endständig, stäbchenförmig, hyalin. 4 Arten. H. obscurum (Corda) Sacc. auf dünnen Zweigen und Kräuterstengeln in Deutschland, Frankreich und Italien (Fig. 242 C). 46. Circinotrichum Nees (Campsotrichum Ehrenb., Gyrothrix Corda, Gyrotrichum Spreng.). Hyphen aufrecht, wiederholt gabelig verzweigt, mit gebogenen Ästen, dunkel gefärbt. Conidienträger kurz, cylindrisch, am Fuß der Hyphen entspringend, hyalin. Conidien stäbchenförmig, hyalin, endständig einzeln. 2 Arten. C. maculiforme Nees an faulenden Teilen vieler Bäume und Kräuter in Europa verbreitet, auch in Südamerika (Fig. 242 D). 47. Ceratocladium Corda. Hyphen septierl, aufrecht, rauchfarben, starr, unterhalb der Äste mit einem hyalinen schleierartigen Überzug versehen, der die schwarze Hyphe durschschimmern lässt, darüber sehr verästelt, ohne Überzug. Alle Zweige durchsichtig, septiert, an der Spitze spiralig oder schraubig gewunden. Conidienträger flaschenformig, kurz, aus dem schleierartigen Überzug entspringend, fast horizontal. Conidien end- ständig, cylindrisch, hyalin. \ Art. C. microspermum Corda auf Zweigen von Carpinus in Böhmen (Fig. 243 Af B). 48. Botryotrichum Sacc. et March. Hyphen locker verbunden, sich erhebend, septiert, fast dunkel gefärbt. Conidienträger kurz, unregelmäßig verzweigt, an der Basis der Hyphen entspringend. Conidien endständig, kugelig, hyalin, einzellig. \ Art. B. piluliferum Sacc. et March. auf Kaninchenmist in Belgien (Fig. 24 3 C). 49. Peziotrichum Sacc. Hyphen locker verbunden, einen scheibigen Rasen bil- dend, dunkel gefärbt, am Rande von steifen, an der Spitze helleren, zugespitzten Borsten umgeben. Conidienträger an der Basis der Borsten entspringend, unregelmäßig, ästig, heller gefärbt. Conidien endständig, dann auch seitenständig, meist mit Stielchen. — Parasiten. \ Art. P. Lachnella Sacc. an Zweigen und Dornen von Bursaria spinosa in Australien (Fig. 243 D,E). 50. Ellisiella Sacc. Hyphen aufrecht, unverzweigt, dunkel gefärbt, hervorbrechende Rasen bildend. Conidienträger an der Basis der Hyphen entspringend, kurz. Conidien endständig, spindelförmig, an der Spitze stumpf oder mit gebogenem Schnabel, hyalin. 3 Arten, davon nur eine in Italien, die übrigen in Nordamerika. E. caudata (Peck) Sacc. an B. von Sorghum nutans (Fig. 243 F) in Nordamerika. 51. Myxotrichella Sacc. Hyphen fast aufrecht, an der Basis stark verzweigt, oben ohne Äste und nicht schraubig gekrümmt. Conidienträger basilär stehend, kurz, einfach. Conidien kugelig oder eiförmig, zu Kugeln zusammen sitzend (?). Die Arten der Gattung bildeten ursprünglich mit denen von Myxotrichum Kze. (cfr. Teil I. 1 p. 259) eine Gattung Myxotrichum, deren Zerspaltung bereits Saccardo betont hat. Die Trennung der Arten lässt sich noch nicht vollständig durchführen, da erst sehr wenige genauer bekannt sind. Von bekannten Arten bleiben in der vorliegenden Gattung M. murorum (Kze.) Sacc. an Kellerwänden in Deutschland, Böhmen und Belgien, M. spelaea Sacc. an Steinen in einer Höhle von Norditalien u. s. w. 52. Bolacotricha Berk. et Br. Hyphen fast aufrecht, septiert, unverzweigt, an der Spitze deutlich schraubig eingerollt. Conidienträger an der Basis der Hyphen stehend, 30 40b Hyphomycetes. (Lindau.) kurz, einfach, an der Spitze ein Conidienköpfchen tragend. Conidien kugelig, hyalin, zu Kugeln verklebt. 2 noch wenig bekannte Arten. B. grisea Berk. et Br. an faulen Strünken von Brassica in England. 53. Chloridium Link. Conidienträger aufrecht, fast unverzweigt, ohne Seitenaste, mit oder ohne Scheidewände, dunkel gefärbt. Conidien länglich oder kugelig, einzellig, zahlreich, am oberen Teil der Conidienträger ohne Sterigmen ansitzend, hyalin oder dunkel gefärbt. 20 Arten, davon <4 in Mitteleuropa. Sect. I. Euchloridium Sacc. Conidien hyalin. C. minutum Sacc. (Fig. 244-4) an Fig. 243. A — B Ceratocladium microspermum Corda. A Conidienträger, vergr. B Stück des conidientragenden Überzuges, Htark vergr. — C Botryotrichum piluliferum Sacc. et Maren. Sterile Hyphen mit conidientragenden am Grande 200/1. — D — E Feziotrichum Lachnella Sacc. D Pilzrasen, vergr. E Fertile und sterile Hyphen, stark vergr. — F Ellisiella caudala (Peck) S.icc. Conidienträger und sterile Hyphen. (A, B nach Corda; C nach Marchai; D— F nach Saccardo.) faulem Eichen- und Pappelholz in Oberitalien und Frankreich. C. epiphyllum (Wallr.) Sacc. an aufgehäuften B. in Thüringen. Sect. II. Psilobotrys Sacc. Conidien dunkel gefärbt. C. oroideum Corda an fau- lenden Pflanzentoilen in Böhmen. C. capituliferum (Corda) Sacc. an faulem Holz in Böhmen. •ri4. Mesobotrys Sacc. Conidienträger wie bei Chaetopsis, aber die Conidien eiför- mig, hyalin. 3 Arten. M. fusca (Corda) Sacc. an faulem Kiefernholz in Böhmen. M. macroclada Sacc. auf faulendem Eichenholz in Norditalien (Fig. 244 />' Hyphomycetes. (Lindau.) 469 55. Chaetopsis Grev. (Chloridium Ehrenb. pr. p.). Conidienträger dunkel gefärbt, aufrecht, einfach, ungefähr in der Mitte mit kurzen, fast wirteligen, conidientragenden Ästchen. Conidien cylindrisch, hyalin, zu einem Köpfchen verklebt. 3 Arten. C. stachyobola Corda an B. und Zweigen verschiedener Bäume {Laurus, Car- pinus etc.) in Böhmen und Italien (Fig. 244 C). 56. Verticicladium Preuss. Hyphen kriechend. Conidienträger dunkel gefärbt, Fig. 214. A Chloridium minutum Sacc. Conidienträger, vergr. — B Mesobotrys macroclada Sacc. Conidienträger, vergr. — C Chaetopsis stachyobola Corda. Conidienträger, vergr. — D Verticicladium trifidum Preuss. Conidien- träger, vergr. — E Menispora caesia Preuss. Conidienträger mit Conidien und in Schleim gehüllten Conidienklumpen, vergr. — F Gonytrichum erectum Preuss. Conidienträger, vergr. — Q Cladorrhinum foecundissimum Sacc. et Maren. Conidientragende Hyphen, 600/1. — H Zygosporium oscheoides Mont. Conidienträger, vergr. (A, 2?, E nach Saccardo; C, H nach Corda; D, F nach Preuss; G nach Marchai.) aufrecht septiert, oben wirtelig verzweigt. Äste meist dreiteilig, letzte Ästchen spitz. Conidien einzellig, einzeln endständig, dann abfallend. 6 Arten, 2 in Deutschland. V. trifidum Preuss (Fig. 244 D) an faulenden Kiefernnadeln in Schlesien, Holland und England. V. fuscum (Fuck.) Sacc. an faulenden Eichenblättern im Rheingau. 57. Menispora Pers. (Camptosporium Link, Psilonia Fries pr. p.). Hyphen krie- chend, wenig entwickelt. Conidienträger aufrecht, septiert, dunkel gefärbt, in der Mitte 470 Hyphomycetes. (Lindau. mit mannigfachen, hyalinen Verzweigungen versehen. Conidien spindelförmig, ge- krümmt, ungeteilt oder seltener mit Scheinsepten (?), hyalin ohne oder mit Endborsten, gewöhnlich durch Schleim zu einem Köpfchen verklebt. 4 4 Arten, davon 8 in Mitteleuropa. Sect. I. Eumenispora Sacc. Conidien stumpf. M. olivacea Preuss auf Alnusästchen in Schlesien. M. glauca (Link) Pers. an Rinde von Eiche und Birke in Schweden, Deutsch- land und Böhmen. M. caesia Preuss an Holz von Juglans und Quercus in Deutschland und Italien (Fig. 244 E). Sect. II. Eriomene Sacc. Conidien beidendig mit Borste. M. ciliata Corda auf faulendem Holze und Rinde in Europa und Nordamerika weit verbreitet. 58. Gonytrichum Nees. Hyphen verzweigt, niederlie- gend, hier und da Knoten mit langen Stacheln tragend. Coni- dien an denEnden derStacheln einzeln oder durch Schleim zu Köpfchen verklebt, fast kugelig. 6 Arten, davon 3 in Mittel- europa. G. caesium Nees an Ästen und Holz von Quercus, Kerria, Morus etc. in Deutsch- land, Italien, England und Nord- amerika. G. erectum Preuss (Fig. 244 F) an faulenden Him- beerzweigen in Schlesien. G. rubrum Pat. an faulenden Wur- zeln von Anemone Coronaria in Ecuador. 59. Cladorrhinum Sacc. et March. Hyphen kriechend, unregelmäßig sparrig - ver- zweigt, septiert, dunkel ge- färbt, hier und da stielrunde Zähnchen tragend, welche an der Spitze Conidien produ- cieren. Conidien kugelig, fast hyalin. 4 Art. C. foecundissimum Sacc. et March. auf Mist von wilden Schweinen in den Ar- dennen (Fig. 244 G). 60. Zygosporium Mont. Hyphen rasenbildend, krie- chend, ungeteilt (?). Conidien- träger mit ein oder zwei Scheidewänden, dunkel gefärbt, an der Spitze etwas keulig geschwollen und hellfarbig, unten mit einem einzigen, zweizeiligen, keuligen, rückwärts gekrümmten, ausgerandeten Ast versehen. Conidien länglich oder kugelig, durchscheinend, innen kaum gefärbt, eine an jeder Seite der Ausrandung des Astes ansitzend. \ Art. Z. oscheoidrs Mont. an toten B. von Pandamu nn.l Palmen auf Cubo, Ceylon und Tahiti (Fig. 24 4 // . Fig. 245. A Stachylidium bicolor Link, Conidientiäger, vergr. — B Chalara heterospora Sacc. Conidienbildende Hyphen, vergr. — C C. Ampullirta Sacc. Conidienbildende Hyphen, vergr. — D Dicoccum inquinans Sacc. Conidien, vergr. — E C'ycloconium oleaginum Cast. Querschnitt durch ein Ölbaumblatt mit dem Mycel in der Cuticula und Conidien in ver- schiedener Augbildung am Mycel, 250/1. — F liispora monüioides Corda. Conidienträger, vergr. {E nach Boyer; das übrige nach Saccardo.) Hyphomycetes. (Lindau.) 47 \ 61. Scopularia Preuss. Hyphen kriechend, oberflächlich oder in das Holz ein- dringend, septiert. Conidienträger kaum verzweigt, aufrecht, septiert, oben kopfig, pinselig verzweigt. Äste opponiert, ungeteilt, scheidig verwachsen, zuerst von Schleim bedeckt. Conidien endständig, einzellig, gehäuft. i Art. S. venusta Preuss an nacktem Holz von Kiefer in Schlesien. 62. Fuckelina Sacc. Conidienträger unverzweigt, aufrecht, hell rauchfarben, septiert, an der Spitze längliche, radial gestellte Sterigmen tragend. Conidien einzeln endständig, eiförmig, hyalin, einzellig. 2 Arten. F. microspora Sacc. an faulem Birkenholz im Rheingau; soll zu Leptospora caudata gehören. 63. Pimina Grove. Hyphen kriechend , hyalin oder etwas gefärbt. Conidienträger aufrecht, schwarzbraun, an der Spitze mit Sterigmen. Conidien ungeteilt, hyalin, an der Spitze der Sterigmen gebildet. \ Art. P. parasitica Grove auf Hyphen von Botrytis (Polyactis) auf Passiflorablättern in Irland. 6 4. Stachylidium Link. Hyphen kriechend, wenig entwickelt. Conidienträger auftrecht, etwas wirtelig verzweigt. Conidien endständig gehäuft, kugelig oder eiförmig. 4 2 Arten, davon 4 in Mitteleuropa. S. bicolor Link (Fig. 245 A) an dürren Stengeln von Rheum und B. von Hoya in Deutschland und Italien. S. thelenum Sacc. an feuchter Eichen- rinde in Norditalien; gehört vielleicht zu Rosellinia thelena. S. griseum Berl. an faulenden Morwszweigen in Norditalien. 65. Chalara Corda. Hyphen sehr kurz oder nicht vorhanden. Conidientragende Zellen einfach, kurz, gerade, bisweilen flaschenförmig , dunkel gefärbt. Conidien hyalin, cylindrisch, beidendig abgestutzt, in Ketten im Inneren gebildet und hervorkommend. M Arten, davon 6 in Mitteleuropa. C. heterospora Sacc. (Fig. 245 B) an faulendem Eichenholz in Norditalien. C. Arnpullula Sacc. (Fig. 245 C) an faulen Stümpfen von Robinia Pseudacacia in Norditalien; vielleicht zu Lanzia ßavorufa gehörend. C. strobilina Sacc. an faulenden Fruchtschuppen von Abies excelsa in Norditalien; gehört vielleicht zu Helotium strobilinum. C. longipes (Preuss) Cooke auf faulenden Kiefernnadeln und auf dem Pericarp von Juglans in Schlesien und England. C. Ungeri Sacc. auf dem Hirnschnitt von Kiefern- holz in Steiermark. C. paradoxa (de Seyn.) Sacc. an faulenden Ananasfrüchten in der Kultur bei Paris. 2. Dematiaceae-Didymosporae. A. Conidienträger sehr kurz oder im Aussehen wenig von den Conidien verschieden Macronemeae. A. Bisporeae. a. Conidien nicht in Ketten entstehend. a. Conidienträger sehr kurz, nicht blasenförmig angeschwollen . . . 66. Dicoccum. ß. Conidienträger blasig angeschwollen, kurz 67. Cycloconium. b. Conidien in Ketten gebildet 68. Bispora. B. Conidienträger deutlich vom Mycel abgesetzt, meist aufrecht Macronemeae. a. Conidien glatt, unbestachelt und ohne Sporn. a. Conidien nicht in Köpfchen stehend B. Cladosporieae. I. Conidien nicht in Ketten gebildet. 1. Conidien ausschließlich endständig. X Conidienträger weder gedreht,' noch knotig angeschwollen. § Conidienträger ziemlich lang, mit mehreren Scheidewänden 69. Passalora. §§ Conidienträger kurz, mit nur \ — 2 Scheidewänden . . 70. Fusicladium. X X Conidienträger regelmäßig gedreht oder angeschwollen 72. Polythrincium. 2. Conidien end- und seitenständig. X Conidienträger unverzweigt, kurz 71. Scolecotrichum. X X Conidienträger verzweigt, länger 73. Cladosporium. II. Conidien in Ketten gebildet. 1. Nur einerlei Conidien vorhanden. X Conidienträger im Verlauf keine Anschwellungen zeigend. § Conidien höchstens zu zweien in Ketten, meist einzeln, end- und seiten- ständig 73. Cladosporium. .472 Hyphomyceies. (Lindau.) §§ Conidien endständig, lange Ketten bildend 74. Diplococcium. X X Conidienträger Anschwellungen zeigend 75. Cladotrichum. 2. Zweierlei Conidien vorhanden 76. Epochnium. ß. Conidien in Köpfchen stehend C. Cordaneae. 77. Cordana. b. Conidien glatt, geschnäbelt D. Beltranieae. 78. Beltrania. c. Conidien ungeschnäbelt, höckerig E. Trichocladieae. 79. Trichocladium. 66. Dicoccum Corda. Hyphen kriechend, meist wenig entwickelt. Conidienträger sehr kurz, einfach. Conidien länglich oder kurz keulig, dunkel gefärbt, zweizeilig. — Saprophyten und Parasiten. U Arten, davon 4 in Mitteleuropa. D. minutissimum Corda an feuchten Rutenbündeln in Böhmen und in den Ardennen. D. inquinans Sacc. (Fig. 245 D) an Holz von Populus italica schädlich werdend, in Oberitalien. D. nebulosum Ell. et Ev. an B. von Fraxinus americana in Nordamerika. 67. Cycloconium Cast. Hyphen in der Wand der Epidermiszellen wachsend, dichotom verzweigt, sehr vergänglich, schwarz. Conidien an blasenformigen Zellen ent- springend, eiförmig, zweizeilig, gefärbt, einzeln. \ Art. C. oleaginum Cast. auf der Oberseite der B. des Ölbaums in Frankreich (eine Varietät auch in Süditalien). Der Pilz bildet runde Flecken und bringt die B. zum Ab- sterben (Fig. 245 E). 68. Bispora Corda. Hyphen ausgebreitet, schwarz. Conidienträger sehr kurz, ein- fach. Conidien länglich, zweizeilig, dunkel gefärbt, in Ketten abgeschnürt. 4 0 Arten, davon 5 in Mitteleuropa. B. monilioides Corda (Fig. 245 F) an Holz von Eiche, Buche etc. in fast ganz Europa, sowie in Nordamerika und Australien. B. intermedia Corda auf Holz von Birkenarten in Böhmen. B. effusa Peck an Holz von Acer saccharinum in Nordamerika. 69. Passalora Fries et Mont. Conidienträger sehr lang, fad ig, verflochten, mehr- zellig, olivengrün. Conidien endsländig, länglich oder spindelförmig, zweizeilig. — Para- siten in Blättern. Von Fusicladium hauptsächlich nur durch die längeren und mehr Scheidewände tragenden Conidienträger verschieden. 7 Arten, davon 6 in Mitteleuropa. P. bacilligera Mont, et Fries (Fig. 246 Ä) bildet an der Unterseite von Erlenblättern braune Häufchen; verbreitet in fast ganz Europa. P. microsperma Fuck. kommt an Alnus incana in der Schweiz vor und sieht äußerlich wie vorige Art aus. 70. Fusicladium Bon. Hyphen oberflächlich kriechend oder im Substrat. Conidien- träger kurz, gerade, spärlich septiert, in lockeren Bündeln, olivengrün. Conidien end- ständig, einzeln oder zu zweien, eiförmig oder etwas keulig, anfangs ohne Scheidewand, dann zweizeilig. — Parasiten. 32 Arten, davon \h in Deutschland. F. dentrüicum (Wallr.) Fuck. (Fig. 246 B, C) findet sich an B. und jungen Trieben des Apfelbaums, sowie auch an Äpfeln selbst. Der Pilz er- zeugt dunkle Flecken und setzt den Wert der Früchte bedeutend herab. Er findet sich in ganz Europa in den obstbauenden Strichen. Wahrscheinlich gehört als Schlauchform Yenturia chlorospora f. Mali dazu. Ganz ähnliche Flecken und Schädigungen der reifen Früchte erzeugt beim Birnbaum F. pirinum (Lib.) Fuck. Die Schlauchform ist Yenturia ditricha f. Piri. Auf den Kirschen tritt als Schädling F. Cerasi (Rabenh.) Sacc. auf. Alle diese drei Pilze sind in Jahren mit normalen Verhältnissen nicht besonders schädlich, kommen aber extreme Witterungs Verhältnisse, namentlich lange Feuchtigkeitsperioden, vor, so können sie ausgebreitete und den Ertrag der Ernte außerordentlich beeinträchtigende Epidemien erzeugen. Auf anderen Nutzbäumen finden sich eine Reihe von Arten, die ebenfalls Blattkrankheiten verursachen. F. Tremulae Frank auf Zitterpappeln, F. Fraxini Aderli. auf Esche, F. Betulue Aderh. auf Birkenarten u. s. w., alle in Deutschland beobachtet. F. depressum (Berk. et Br.) Sacc. auf den B. von Angelina und Archangelica auf der nördlichen Hemisphäre. F. caryogenum Ell. et Langl. an B. von Carya oliviformis in Nordamerika. F. caricinum Bres. an B. von Carex acutiförmis in Brandenburg. (Über Fusicladium und die zugehörigen Yenturia -Arten vergl. Aderhold in Hedwigia 1897.) 1\. Scolecotrichum Kunze et Schmidt. Conidienträger kurz, fast in Bündeln, olivenfarbcn. Conidien länglich oder eiförmig, zweizeilig, end- und seilenstand ig, grün- lich. Meist Parasiten. Von Fusicladium dadurch verschieden, dass die Spitze des Conidien- Hyphomycetes. (Lindau. 473 trägers seitlich von der endständigen Conidie weiter wächst und sie zur Seite drängt. Dadurch entsteht ein sympodialer Gonidiensland. 27 Arten, davon 4 0 in Mitteleuropa. S. Fraxini Passer, an lebenden B. von Fraxinus Ornus in Oberitalien. S. graminis Fuck. (Fig. 246 D) erzeugt bei Gramineen, z.B. auch bei Hafer, rotbraune Flecken auf den Blättern; verbreitet in Deutschland, Frankreich und Italien. S. melophthorum Prill. et Delacr. (Fig. 246 E) erzeugt in Frankreich eine Fleckenkrankheit an Fig. 246. A Passalora bacilligera Mont. et Fr. Conidienträger, vergr. — B—C Fusicladium dendriticum (Wallr.) Fuck. B Vom Pilz verursachte Flecken auf einem Apfel, nat. Gr. C Durchschnitt durch ein Lager, vergr. — D Scolecotrichum graminis Fuck. Conidienträger, vergr. — E S. melophthorum Prill. et Delacr. Conidienträger, vergr. — F Polythrincium Trifolii Kunze. Conidienträger, vergr. (i, D nach Saccardo; B, C nach Sorauer; E nach Delacrois; F nach C o r d a.) Früchten und Stengeln der Melonen. Die Krankheit ist unter dem Namen »Nuile« bekannt und macht häufig großen Schaden. S. Euphorbiae Tracy et Earle auf B. von Euphorbia Preslü in Nordamerika. S. diplodioides (Thiim.) Sacc an dürren Schäften von Allium neapoli- tanum in Portugal. S. Ciavariarum (Desm.) Sacc. auf Clavaria-Arlen in Frankreich, England, Italien und Nordamerika; soll zu einer Rosellinia gehören. 72. Polythrincium Kunze et Schmidt. Conidienträger aufrecht, in Bündeln stehend, kurz, deutlich regelmäßig gedreht oder angeschwollen, ziemlich dick, schwärzlich. Conidien umgekehrt eiförmig, zweizeilig, endständig, grünlich. 474 Hyphomycetes. (Lindau.) 4 Art. P. Trifolii Kunze (Fig. 24 6 F) bildet an Kleeblättern schwarze, runde Flecken. Der Pilz kann in Kleekulturen großen Schaden anrichten und bildet später die als Phyllachora Trifolii bekannte Schlauchform. 73. Cladosporium Link. Hyphen kriechend, septiert, auf der Oberfläche oder im Substrat. Conidienträger fast aufrecht, verzweigt und verflochten, oft rasenbildend, oliven- farben. Conidien kugelig und eiförmig, zuerst ungeteilt, dann meist mit einer Scheide- wand, meist auch grünlich gefärbt, endständig und dann zur Seile gedrängt (sympodialer Conidienstand). — Parasiten oder Saprophyten. Über 4 60 Arten sind beschrieben, wovon über 40 in Mitteleuropa vorkommen. Die bekannteste, auf der ganzen Erde verbreitete Art ist C. herbarum (Pars.) Link (Fig. 247^4, B). Der Pilz bildet kleine grünliche, nachher dunkelgrüne Häufchen, welche zu großen Rasen zusammenfließen können. Sie bestehen fast ausschließlich aus den wenig verzweigten, auf- rechten Conidienträgern, die an der Spitze und seitlich die Conidien tragen. Das Mycel kriecht entweder oberflächlich und ist dann gewöhnlich rauchgrau bis graubraun gefärbt, oder es sitzt im Inneren des Pflanzengewebes und ist dann hyalin. Der Pilz findet sich als Saprophyt auf Pflanzenteilen, sowie auf pflanzlichen oder tierischen Produkten (Leder, Papier etc.). Unter gewissen Umständen kann er aber parasitisch auftreten und Blätter und junge Triebe abtöten. Es müssen dann Verhältnisse auf die Pflanzen, meistens Gewächshaus- pflanzen, einwirken, welche zuerst die saprophytische Ansiedelung begünstigen, dann aber das Eindringen in die gesunden Gewebe veranlassen. C. herbarum bietet einen ganz analogen Fall wie Botrytis cinerea. — Als Ursache der Schwärze des Getreides wird der Pilz von Lopriore angegeben. Auf Hafer, sowie auf Saatbeeten von Pinus rigida vermag C. herbarum epidemisch aufzutreten. Zuerst De Bary, später Cuboni, Lopriore, Janczewski u. a. geben an, dass Dematium pullulans de By. et Low in den Entwickelungskreis von C. herbarum gehört. Wie weit dies den Angaben Brefeld's widerspricht, der Dematium pullulans mit Sphaerulina intermixta in Verbindung bringt, muss noch näher untersucht werden. Nach Janczewski gehören C. herbarum , Hormodendron cladosporioides und Dematium pullulans in den Entwickelungskreis der Sphaerella Tulasnei Jancz. (= Mycosphaerella). — Höchst wahr- scheinlich fällt mit dieser äußerst polymorphen Art, die mit jedem Substrat fürlieb nimmt, eine große Zahl der anderen Arten zusammen. C. macrocarpum Preuss auf faulenden Pflanzen in Deutschland, Frankreich, Italien, sowie auf faulenden Agaricinen in Südafrika. C. rectum Preuss auf faulender Kieferrinde in Schlesien. C. sphaerospermum Penz. auf B. und Zweigen von welkendem Citrus in Kalthäusern in Nord- italien, ebenda C. elegans Penz. an lebenden Cilrusb. C. brunneum Gorda an faulenden Pappel- blättern in Böhmen. C. condylonema Passer, an B. von Prunus domestica in Oberitalien Schaden anrichtend. C. cucumeris Frank befällt in Gewächshäusern bei Berlin die Gurken und verursacht an ihnen ausgedehnte , faulige Flecken. Der Pilz kann auch auf Melonen übergehen. Identisch mit dieser Art ist vielleicht C. cucumerinum Ellis et Arthur, von dem die Autoren angeben, dass er in Nordamerika eine Gurkenkrankheit verursacht. C. fulvum Cooke an Tomatenb. in Nordamerika. C. Pisi Cug. et Macch. in Oberitalien an Hülsen von Pisum sativum, die dadurch vertrocknen, vorkommend. C. Typharum Desm. an welken B. von Typha-krten in fast ganz Europa, sowie in Nordamerika. C. Stanhopeae Allesch. an welkenden B. von Stanhopea in Gewächshäusern in München. C. fuligineum Bon. an toten Agaricinen in Westfalen. C. Aphidis Thüm. auf toten Aphis Symphyti in Österreich. C. stercorarium Gorda auf Vogelmist in Böhmen. C. papyricola Berk. et Br. auf feuchtein Papier in Australien. 74. Biplococcium Grove. Conidienträger aufrecht, septiert, verzweigt, olivenfarben, ohne Anschwellungen und weniger starr, sonst wie bei Cladotrichum. Conidien in Ketten, zweizeilig, dunkelgrün. ß Arten, 4 in Deutschland. D. conjunctum (Bon.) Sacc. an B. von Pelargonium und Senecio nemorensis in Westdeutschland. D. spicatum Grove auf faulem Holz in England« D. strictum Sacc. auf faulenden Kräuterstengeln in Oberitalien (Fig. 247 C). 75. Cladotrichum Corda (Diplosporium Link pr. p., Sphinctrosporium Kze.). Hyphen kriechend. Conidienträger sich erhebend, etwas starr, verzweigt, schwärzlich, an manchen Stellen aufgeblasen. Conidien an den Zweigen endständig, zweizeilig, dunkel gefärbt, in kurzen Kelten stehend. — Saprophyten. 14 Arten, davon 40 In Mitteleuropa. Saeeardo unterscheidet t Untergattungen EuoMth m und JJidymothamniiim, je nachdem dfe Conidieo in deutlichen Ketten sitzen oder nur Hyphomycetes. (Lindau.) 475 einzeln und nicht in Ketten. Die Unterschiede sind aber nicht deutlich genug, um beide scharf auseinander zu halten. C. polysporum Gorda auf faulenden Zweigen von Alnus, Robinia und Sambucus in Deutsch- land, Böhmen und Italien. C. scyphophorum Corda an faulenden Wurzeln und Rinden, oft Fig. 247. A— B Cladosporium herbarum (Pers.) Link. A Conidienträgerrasen auf einem Getreideblatt, 325/1. B Conidienträger aus den Kulturen, 250/1. — 0 JDiplococcium strictum Sacc. Conidienträger, vergr. — D Cladotrichum scyphophorum Corda. Conidienträger, vergr. — E Epochnium monilioides Link. Conidientragendes Mycel, vergr. — F Cordana pauciseptata Preuss. Conidienträger, vergr. — G Beltramia rhombtca Penz. Conidienträger, vergr. — R Trichocladium asperum Harz v. charticola Sacc. Conidienträger, vergr. (A, B nach Jane zewski; C, E— B nach Saccardo; D nach Corda.) über Sphaeriaceen in Böhmen (Fig. 247 D). C. didymum (Kunze et Schm.) Sacc. auf trocknem Hojz in Sachsen. 76. Epochnium Link. Hyphen kriechend. Conidienträger zweigestaltig, die einen weit ausgebreitet, einen grauen Überzug bildend mit hyalinen einzelligen kleinen Goni- dien, die anderen dunkel, in Bündeln stehend mit Ketten von zweizeiligen Conidien. 3 Arten. E. moniliforme (Wallr.) Sacc. auf überreifen Birnen und Äpfeln in Deutsch- land. E. monilioides Link auf faulenden Rutenbündeln in Südfrankreich (Fig. 247 2?). -176 Hyphomycetes. (Lindau.) 77. -Cordana Preuss. Hyphen kriechend oder wenig ausgebildet. Conidienträger unverzweigt, aufrecht. Conidien zweizeilig, dunkel, ein terminales Köpfchen bildend. 1 Art. C. pauciseptata Preuss auf faulendem Holz in Schlesien und Oberitalien (Fig. 247 F). 78. Beltrania Penzig. Hyphen in oder auf dem Substrat. Conidienträger auf- steigend* oder aufrecht, ohne oder mit \ — 2 Scheidewänden, fast unverzweigt, dazwischen starre, sterile, längere Borsten stehend. Conidien an der Spitze der Hyphen sitzend oder auf einem Sterigma stehend, einzeln oder gehäuft, zweizeilig, an der Spitze geschnäbelt. 2 Arten. B. rhombica Penz. an der Blattunterseite von Citrus Limonum auf Sicilien (Fig. 247 G). 79. Trichocladium Harz. Conidienträger niederliegend, zart, hyalin. Conidien endständig an den Ästen, zweizeilig, dunkel gefärbt, höckerig. \ Art. T. asperum Harz an Buchen- und Eichenholz in Deutschland und Österreich, eine Varietät charticola Sacc. auf Papier (Fig. 247 #). 3. Dematiaceae-Phragmosporeae. A. Conidienträger sehr kurz oder von den Conidien kaum verschieden . . Micronemeae*). a. Conidien nicht in Ketten gebildet. a. Conidien stumpf, ungeschwänzt A. Clasterosporieae. I. Conidien einzeln ansitzend, nicht mehrere an der Basis verbunden. \. Conidien gerade. X Conidien vereinzelt stehend 80. Clasterosporium. XX Conidien zu Bündeln zusammenstehend 81. Stigmina. 2. Conidien sichelförmig gekrümmt 82. Fusariella. II. Conidien an der Basis in Mehrzahl zu Bündeln verbunden 83. Cryptocoryneum. ß. Conidien mit Endborsten. 1. Conidienträger an der Spitze nicht angeschwollen . . * . . 84. Ceratophorum. II. Conidienträger an der Spitze etwas gabelig geteilt und angeschwollen 85. Urosporium. b. Conidien in Ketten gebildet B. Septonemeae. a. Conidienketten ohne Zwischenstücke 86. Septonema. [1 Conidienketten mit fädigen Zwischenstücken 87. Polydesmus. B. Conidienträger gut ausgebildet und scharf vom Mycel abgesetzt (nur in wenigen Fällen kurz und deshalb undeutlich) Macronemeae. a. Conidien exogen gebildet. a. Conidien einzeln gebildet, endständig oder an unbestimmtem Orte ansitzend**] C. Helminthosporieae. I. Conidien stumpf. \. Conidien an den Scheidewänden nicht eingeschnürt, nicht in Algenzellen lebend. X Hyphen nicht epiphyll. § Conidien glatt. i Conidien gerade. O Conidienträger starr; meist Saprophyten. O Conidien verlängert 88. Helminthosporium. OO Conidien eiförmig, kürzer 89. Brachysporium. OO Conidienträger schlaff; parasitisch 90. Napicladium. f| Conidien gebogen 91. Drepanospora. §§ Conidien mit Wärzchen oder Höckerchen besetzt 92. Heterosporium. X X Hyphen epiphyll, radiär ausstrahlende Flecken bildend 93. Ophiotrichum. 2. Conidien an den Scheidewänden eingeschnürt; Mycel intracellular in Algen- fäden 94. Blodgettia. II. Conidien mit 1—3 Endborsten 95. Camposporium. ß. Conidien in Wirtein seitenständig oder in Köpfchen endständig D. Acrothecieae. 1. Conidien in Wirtein seitenständig gebildet 96. Spondylocladium. II. Conidien in Köpfchen endständig gebildet 97. Acrothecium. *j Von der Abteilung der Macronemeae besitzen ebenfalls mehrere sehr kurze, wenig abgesetzte Conidienträger, vergl. Arten von Napicladium, Heterosporium, Ophiotrichum etc. **i Vergl. auch Dendryphtum Stot. II Brachpclodium, Hyphomycetes. (Lindau.) 477 Y- Conidien in Ketten gebildet E. Dendryphieae. 98. Dendryphium*). b. Conidien im Inneren büchsenartiger Zellen reihenweise gebildet F. Sporoschismeae. 99. Sporoschisma. 80. Clasterosporium Schwein. (Clasterisporium aut., Bactrodesmium Cooke, Hymeno- podium Corda, Apotemnoum Corda). Hyphen kriechend, hier und da spindelförmige oder cylindrische oder längliche, fast aufrechte, dunkel gefärbte, mehr als zweizeilige Conidien tragend. Über 70 Arten, davon etwa 25 in Mitteleuropa. Sect. I Euclas terosporium Sacc. Conidien cylindrisch oder sehr lang spindelförmig, neun- und mehrzellig. C. hormiscioides (Corda) Sacc. (Fig. 248.4) auf faulenden Zweigen in SflOIEEul Fig. 248. A Clasterosporium hormiscioides (Corda) Sacc. Conidienträger, vergr. — B C. glomerulosum Sacc. Coni- dienträger, vergr. — C Stigmina Platani (Fuck.) Sacc. Conidienträger, vergr. — D Fusuriella viridi-atra Sacc. Conidientragende Hyphen, vergr. — E Cryptocoryneum fasciculatum Fuck. Conidienträger, vergr. — F Cerato- phorum helicosporum Sacc. Conidientragendes Mycelstück, vergr. — 6 Septonema Hormiscium Sacc. Conidien- ketten, vergr. — ES. bisporioides Sacc. Conidienketten, vergr. (E nach Fuckel, das übrige nach Saccardo.) Westdeutschland, Böhmen, Norditalien und England. C. Hirudo Sacc. auf faulendem Eichen- holz in Norditalien, England und Nordamerika. C. Bonordenii Sacc. an nacktem Holz in Westfalen. Sect. II Brachydesmium Sacc. Conidien eiförmig oder länglich, kürzer als bei voriger Sect., 3 — 9 zellig. C. atrum (Link) Sacc. an Holz von Eiche und Platane in Deutschland, Böhmen, Italien, Belgien und Nordamerika. C. fungorum (Fries) Sacc. an Corticium-Arien in Schweden, Deutschland und Frankreich. C. Amygdalearum (Passer.) Sacc. bildet auf den Blättern der Pfirsich-, Aprikosen-, Kirsch- und Mandelbäume runde, vertrocknende und aus- *) Vergl. die Sect. II Brachycladium, die einzelne oder in undeutlichen Ketten stehende Conidien besitzt. 478 Hyphomycetes. (Lindau.) fallende Flecken mit rötlichem Rand; der Pilz kommt in Österreich, der Schweiz und in Südeuropa vor. C. claviforme (Preuss) Sacc. an faulem Kiefernholz in Schlesien. C. glomeru- losum Sacc. (Fig. 248 B) schädigt Juniperus communis, indem es die Blätter befällt und zum Absterben bringt. Das Mycel sitzt sowohl auf der Oberfläche wie im Inneren des Blattes, das Eindringen erfolgt durch die Spaltöffnungen. Beobachtet wurde die Krankheit in Württemberg und in Brandenburg. 81. Stigmina Sacc. [Stigmella Fuck. pr. p.). Hyphen epiphyll. Conidienträger sehr kurz, kaum bemerkbar. Conidien eiförmig oder länglich, drei- bis mehrzellig, zu Häufchen zusammentretend. 6 Arten. S. Visianica Sacc. auf abgefallenen Platanenb. in Norditalien. S. Sacchari Speg. auf B. vom Zuckerrohr in Argentinien. S. Platani (Fuck.) Sacc. auf Platanenb. in Deutschland und Griechenland (Fig. 248 C). 82. Fusariella Sacc. Hyphen kriechend. Conidienträger sehr kurz, unverzweigt oder verzweigt, fast hyalin. Conidien endständig, spindelförmig, gekrümmt, 3 oder mehr- zellig, olivengrün oder dunkel gefärbt. 3 Arten. F. viridi-atra Sacc. an faulenden Blättern und Stengeln von Allium-Arten in Norditalien, in Nordamerika auch auf Löschpapier gefunden (Fig. 248 D). 83. Cryptocoryneum Fuckel. Conidien in Bündeln an einem Punkt ansitzend, senkrecht abstehende Rasen bildend, cylindrisch, vielzellig, dunkel oder rotbraun gefärbt. 3 Arten. C. fasciculatum Fuck. (Fig. 248 E) an der Rinde von Eiche, Birne und Liguster im Rheingau. C. aureum Viala an toten Rebenstümpfen in Frankreich. 84. Ceratophorum Sacc. Hyphen kriechend, wenig ausgebildet. Conidienträger kurz, aufrecht. Conidien spindelförmig oder cylindrisch, drei- oder mehrzellig, rauch- farben, an der Spitze mit \ — 4 etwras gekrümmten, blassen Spitzen oder Borsten. Ah Arten, davon nur eine in Deutschland. C. setosurn Kirchn. befällt junge Pflänzchen von Cytisus Laburnum und bildet auf allen Teilen dunkle Flecken, in denen das Gewebe abstirbt. Schließlich fallen die Blättchen ab; beobachtet wurde die Krankheit in Württem- berg. C. helicosporum Sacc. (Fig. 248 F) an den B. von Quercus pedunculata in Norditalien. C. tripartitum (Bagnis) Sacc. an B. von Quercus Pseudo-suber in Italien. 85. Urosporium Fingern. Conidienträger niederliegend, starr, dunkel gefärbt, ver- zweigt, an der Spitze gabelleilig und etwas angeschwollen. Conidien länglich, drei- oder vierzellig, an der Spitze mit Borste, an der Basis der Träger angeheftet (?j. 4 Art, die noch näher zu untersuchen ist. U. clavatum Fingerh. auf faulenden alten Balken in Deutschland. 86. Septonema Corda. Hyphen kriechend, bisweilen wenig entwickelt. Conidien- träger sehr kurz oder von den Conidien wenig verschieden. Conidien verlängert, viel- zellig, dunkel gefärbt, in Ketten angeordnet. 36 Arten, davon 4 in Mitteleuropa. S. Hormiscium Sacc. (Fig. 248 G) an Holz und Rinde in Norditalien. S. strictum Corda auf Holzsplittern in Böhmen. S. Vitis L6v. an Weinblättern in Frankreich. S. Henningsii Bres. an lebenden B. von Rhus abyssinica in der Eritrea. & arcticum Allesch. an toten B. von Cassiope tetragona in Grönland. S. bisporoides Sacc. an faulendem Eichenholz in Norditalien und den Ardennen (Fig. 248 H). 87. Polydesmus Mont. Hyphen kriechend. Conidienträger gleich den übrigen Hyphen, aufrecht, einfach oder verzweigt, septiert, hell. Conidien endsfändig, spindel- oder keulenförmig, mehrzellig, dunkel gefärbt, oft sprossend, in Ketten gebildet und durch kleine fädige Zwischenstücke verbunden. — Die Gattung unterscheidet sich von Alter- naria nur durch das Fehlen der Längswände in den Sporen, vielleicht fällt sie auch mit ihr zusammen. 2 Arten. Sehr schädlich für Brassica campestris und Hapa kann P. exitiosus Kulm werden. Der die »Schwärze des Rapses« erzeugende Pilz gehört zu Pleospora Napi Fuck. 1 r liixlet sich in Deutschland. 88. Helminthosporium Link. (Macroon Corda, Mydonotrichum Corda). Conidien- träger starr, aufrecht, fast unverzweigt, dunkel gefärbt. Conidien spindelförmig oder ver- längert keulig oder cylindrisch, vielzellig, dunkel gefärbt, glatt. — Meist Saprophyten. . I7.'i Arten sind beschrieben, davon finden sich über 40 in Mitteleuropa. II. relu- tinum Link ist ein häufiger Bewohner von faulem Holz und findet sich fast auf der gaateo Hyphomycetes. (Lindau.) 479 Erde. H. cylindricum Corda (Fig. 249,4) auf faulem Buchenholz in Böhmen und Oberitalien. H. Tiliae Fries (Fig. 249 B) an berindeten Lindenästen in Schweden, Deutschland und Italien. H. decacuminatum Thüm. et Passer, an dürren Weinranken in Italien. H. Cordiae Welw. et Curr. an den B. von Cordia in Westafrika. H. teres Sacc. befällt die Haferblätter und ver- anlasst eintrocknende Längsflecken, was schließlich zum Absterben des ganzen Blattes führt; beobachtet in Oberitalien. H. rnacrocarpum Grev. (Fig. 249 C) an Ästen und Stümpfen vieler Laubbäume in fast ganz Europa. H. densum Sacc. et Roum. (Fig. 249 D) auf der Rinde von Citrus Aurantium in Algier und Norditalien. H. turcicum Passer, veranlasst bei Reis und Fig. 249. A Helminthosporium cylindricum Corda. Conidienträger, vergr. — B H. Tiliae Fries. Conidienträger, vergr. — GH. rnacrocarpum Grev. Conidienträger, vergr. — DE. densum Sacc. et Roum. Conidienträger, vergr. — E Brachysporium stemphylioides (Corda) Sacc. Conidienträger, vergr. — F Napicladium Brunaudii Sacc. Conidien- träger, vergr. — 6 Heterosporium gracile (Wallr.) Sacc. Conidienträger, vergr. — H Blodgettia Bornetii Wright. Mycel mit Conidienträgern in Cladophora caespitosa, stark vergr. (E nach Corda; R nach Wright; das übrige nach Saccardo.) Mais gelbliche Längsflecke mit dunkler Umrandung auf den Blättern. Das Mycel wuchert im Inneren der Pflanze und befällt bereits die jungen Blätter, die dadurch zum Verwelken und Absterben gebracht werden. Die Krankheit verursacht in Oberitalien' großen Schaden, H. Lunariae Polacci auf Lunaria biennis und H. Iberidis Pollacci auf Iberis erregen Blatt- krankheiten in Gärten Oberitaliens. H. tuberosum Atk. an faulenden Roggenhalmen in Nord- amerika. H. gramineum Rabenh. bringt auf den unteren B. der Gerste schmale Längsflecken hervor. Der Schaden, der durch diesen Pilz angerichtet wird, ist indessen sehr gering; beobachtet in Deutschland und Schweden. '480 Hyphomycetes. (Lindau.) 89. Brachysporium Sacc. Conidienträger slarr, fast unverzweigt, dunkel gefärbt, ähnlich wie bei Helminthosporium. Conidien ei- oder birnformig, mit wenigen (mehr als zwei) Wänden, dunkel gefärbt. — Unterscheidet sich von Helminthosporium nur durch die kürzeren Conidien. Über 40 Arten, davon etwa M in Mitteleuropa. B. stemphylioides (Corda) Sacc. (Fig. 249 E) auf altem Holz von Taxus baccata in Böhmen und England. B. altum (Preuss) Sacc. auf faulem Holz in Schlesien und England. B. Olivae (Thüm.) Sacc. an Früchten des Ölbaums in Südösterreich. B. caliginosum G. Massal. an trockenen Weinranken in Oberitalien. B. Pis Oudem. an lebenden B. von Pisum sativum in Holland. B. flexuosum (Corda) Sacc. an Halmen von Gramineen und Carex in Böhmen, Norditalien und Ägypten. B. gracile (Wallr.) Sacc. an trockenen Gramineen, sowie an B. von Iris und Gladiolus in Europa weit verbreitet und in Sibirien. B. Crepini (West.) Sacc. an B. von Ophioglossum vulgatum in Belgien. 90. Napicladium Thüm. Conidienträger schlaff, kurz, fast in Bündeln stehend. Conidien einzeln endständig, ziemlich groß, länglich, drei- bis mehrzellig, glatt. — Parasiten. 9 Arten, davon 3 in Mitteleuropa. N. arundinaceum (Corda) Sacc. erzeugt beim Schilf eine verheerende Blattkrankheit. Die B. sehen bleigrau aus und tragen die dichten Rasen der Conidienträger; sie sterben bald ab. Die Verbreitung erstreckt sich fast über ganz Europa. N. Brunaudii Sacc. (Fig. 249 F) an B. von Prunus Laurocerasus in Frankreich. N. pusillum Cavara auf Weinbeeren in Oberitalien Schaden anrichtend. 9 \ . Drepanospora Berk. et Curt. Hyphen kriechend. Conidienträger septiert, ge- krümmt, schlaff, an der Spitze mit kurzen Zweigen oder sterigmenartigen Fortsätzen. Conidien sehr lang, sichelförmig gekrümmt, mehrzellig. 4 Art. D. pannosa Berk. et Curt. auf der Stirnfläche abgehauener Stämme in Nordamerika. 92. Heterosporium Klotzsch. Conidienträger nicht starr, in Rasen gehäuft, oft ver- zweigt. Conidien länglich, drei- oder mehrzellig, außen mit Höckerchen oder Wärzchen, seltener auch in kurzen Ketten. 35 Arten, davon etwa 4 in Deutschland. H. Ornithogali Klotzsch auf B. von Ornithogalum in Deutschland und England. H. gracile (Wallr.) Sacc. (Fig. 249 G) an den B. von Iris ger- manica in Norditalien und in den Ardennen. H. echinulatum (Berk.) Cooke erzeugt an den kultivierten Gartennelken eine weitverbreitete, verheerende Krankheit. An den grünen Teilen der Pflanze treten anfangs weiße, später in der Mitte schwarz werdende, weißberandete Flecken auf. Die erkrankten Stöcke kommen nicht zur Blüte. Die Conidienträger wachsen zu den Spaltöffnungen heraus. Auch diese Krankheit wird durch äußere Umstände (z. B. stagnierende, feuchte Luft) außerordentlich gefördert. H. Typharum Cooke et Mass. an den B. von Typha anguslifolia in England. H. Algarum Cooke et Mass. am Thallus von Laminaria ßexicaulis in England. 93. Ophiotrichum Fries. Hyphen epiphyll, schwarz, radiär ausstrahlend, conidien- tragende septiert. Conidien länglich-eiförmig, drei- oder mehrzellig, rauchfarben, seiten- ständig. 2 Arten. 0. Acalyphae Thüm. auf den B. von Acalypha laevigata auf Sto. Domingo. 94. Blodgettia Wright. Hyphen intracellular, zuerst fast unverzweigt, dann anastomosierend, nur die ursprünglichen Äste conidienlragend. Conidien länglich-cylin- drisch, mehrzellig und an den Scheidewänden eingeschnürt, mit kurzen Sterigmen, braun oder rötlich. 4 Art parasitisch in den Fäden von Cladophora caespitosa an den Küsten von Frankreich und Nordamerika, B. Borneti Wright (Fig. 249 H). 95. Camposporium Ilarkn. Conidienträger gekrümmt, unverzweigt, septiert, braun. Conidien am Ende der Träger auf kurzen Sterigmen, einzeln oder zu zweien, cylindrisch, mehrzellig, grünbraun, an der Spitze mit \ — 3 langen Borsten. \ Art. C. antennatum Harkn. auf abgefallener Rinde von Eucalyptus Globulus in Californien. 96. Spondylocladium Mart. Hyphen kriechend, septiert. Conidienträger aufrecht, unverzweigt, etwas st.irr. Conidien seitlich wirtelig stehend, spindelförmig, meist drei- zellig, dunkel gefärbt. 4 Arten. S. fumosum Mart. (Fig. 250 A) an faulenden Zweigen in Deutschland und England. S. alrovirens Harz an zerschnittenen Kartoffeln in Österreich. Hyphomycetes. (Lindau.) 481 97. Acrothecium Preuss {Cacumisporium Preuss). Hyphen kriechend, wenig aus- gebildet. Conidienträger aufrecht, ungeteilt, dunkel gefärbt. Conidien länglich oder spindelförmig, drei- oder mehrzellig, gefärbt oder fast hyalin, ein endständiges Köpfchen bildend. 4 7 Arten, davon 4 in Deutschland. Sect. I. Euacrothecium Sacc. Conidien rauchfarben. A. bulbosum Sacc. an feuchten Stümpfen in Norditalien. A. tenebrosum (Preuss) Sacc. (Fig. 250 B) an Holz und Rinde von Birke, Buche etc. in Schlesien und Norditalien. A. Lunatum Wakker an abgestorbenen Zucker- rohrblättern auf Java. Sect. II. Acrothecula Sacc. Conidien fast hyalin. A. pumilum Sacc. an faulenden Schüppchen des Maiskolbens in Norditalien. 98. Dendryphium Wallr. Hyphen kriechend oder wenig ausgebildet. Conidien- träger aufrecht, an der Spitze mit kurzen Zweigen. Conidien cylindrisch, drei- oder Fig. 250. A S pondylocladium fumosum Mart. Conidienträger, vergr. — B Acrothecium tenebrosum (Preuss) Sacc. Conidienträger mit und ohne Sporen, vergr. — C Dendryphium nodulosum Sacc. Conidienträger, vergr. — D Sporo- schisma mirabile Berk. et Br. Conidienbüchsen, vergr. (A nach Preuss; B—D nach Saccardo.) • mehrzellig, dunkel gefärbt, in Ketten zusammenhängend oder fast einzeln, an der Spitze der Zweige stehend. Etwa 30 Arten, davon 9 in Mitteleuropa. Sect. I. Eudendryphium Sacc. Conidien in langen Ketten. D. atrum Corda an Holzstückchen in Deutschland. D. Arbuscula Preuss an Kräuterstengeln in Schlesien. D. clado- sporioides Ell. et Ev. auf toten Tomatenstengeln in Louisiana. Sect. II. Brachycladium Corda. Conidien kaum oder nur sehr undeutlich zu Ketten verbunden. D. toruloides (Fres.) Sacc. auf faulenden Kräutern und Ästen in Deutsch- land, Frankreich und Italien. D. nodulosum Sacc. anf faulenden Stengeln größerer Kräuter in Norditalien (Fig. 250 C). 99. Sporoschisma Berk. et Br. Conidienträger aufrecht, unverzweigt. Conidien kurz cylindrisch, beidendig abgestutzt, mehrzellig, dunkel gefärbt, im Inneren der Träger kettenförmig gebildet und an der Spitze nach außen entleert. Natürl. Pflanzenfam. I. 1**. 3-| 4g2 Hyphomycetes. (Lindau.) 2 Arten. 5. mirabile Berk. et Br. (Fig. 250 D) an faulem Holz von Laubbäumen, sowie an Zt/JArumstengeln in Deutschland, Frankreich, Italien und England. 4. Dematiaceae-Dictyosporae. A. Conidienträger sehr kurz oder fehlend; Conidien meist unmittelbar am Mycel sitzend Micronemeae. a. Conidien nicht in Ketten zusammenhängend a. Conidien stumpf. I. Conidien nicht aus vielen regelmäßig über einander gelagerten, meist noch längs- geteilten Zellen bestehend, sondern viel kürzer, packetförmig. 4. Conidien von unregelmäßiger, packetförmiger Gestalt mit ganz unregelmäßigen Teilungen 100. Coniothecium. 2. Conidien von regelmäßigerer Gestalt mit meist bestimmten Teilungen. X Conidien länglich eiförmig, einzeln am Mycel stehend 101. Sporodesmium. X X Conidien kugelig eiförmig, zu blattständigen Häufchen dicht zusammen- gedrängt 102. Stigmella. II. Conidien lang, aus regelmäßig scheibigen, meist noch längsgeteilten Zellen zu- sammengesetzt. \. Conidienzellen sich nicht trennend 103. Dictyosporium. 2. Conidienzellen sich leicht trennend 104. Speira. ß. Conidien an der Spitze mit mehreren kleinen Fortsätzen 105. Tetraploa. b. Conidien in Ketten zusammenhängend 106. Sirodesmium. B. Conidienträger scharf vom Mycel abgesetzt, meist aufrecht. a. Conidien alle gleichartig Macronemeae. a. Conidien einzeln stehend. I. Conidienträger alle gleichartig. 4. Conidienträger niederliegend 107. Stemphylium. 2. Conidienträger aufrecht. X Conidien end- oder seitenständig, nicht basigen. § Conidien endständig. ■fr Conidienträger etwas schlaff, gefärbt 108. Macrosporium. •fr-fr Conidienträger starr, viel dunkler gefärbt . . . 109. Mystrosporium. §§ Conidien nur seitenständig, kugelig 110. Coceosporium. X X Conidien an der Basis der Conidienträger büschelig gebildet 1 1 1. Trichaegum. II. Conidienträger zweierlei, kurze fertile und lange sterile . 112. Septosporium. 3. Conidien endständig, kopfig gehäuft 113. Dactylosporium. Y- Conidien in Ketten stehend. I. Hyphen keine schwarzen festen Überzüge bildend 114. Alternaria. II. Hyphen schwarze feste hautartige Überzüge bildend ...'.. 115. Fumago. b. Conidien zweierlei, packet- und sichelförmige 116. Sarcinella. 100. Coniothecium Corda. Hyphen nicht vorhanden oder nur sehr kurz. Conidien gemmenartig gebildet, durch Längs- und Querteilungen zu Zellpacketen auswachsend, auf der Oberfläche mehr oder weniger ausgedehnte Haufen oder Flecken bildend. Coni- dienzellen häufig sprossend. — Die Gattung ist aus ganz heterogenen Elementen zu- sammengeworfen, vielleicht gehört hierher auch Sarcinomyccs. Über 50 Arten sind beschrieben, davon finden sich gegen 20 in Mitteleuropa. C. appla- natum Sacc. (Fig. 25< A) auf Weidenholz in Deutschland und Norditalißn. C. effusum Corda an Holz von Laub- und Nadelbäumen in Europa und Nordamerika verbreitet. C. chomato- tpontm Corda an Kinde und trockenem Holz von Kiefern and Apfelbäumen in Deutschland und Böhmen. C. macrosporum Sorok. an Ästen von Reben im Kaukasus. C. Ribis Karst, an trockenen Zweigen von liibes aureum in Finnland. C. quercinum Sacc. an B. von Querem peduneulata und Q. Hex in Frankreich und Norditalien. C. Tiliae Lasch an Lindenb. in Deutschland. C. donacinum Sacc. an Stengeln von Arundo Donax in Südfrankreich. C. Uclicui- colum Linds. an steinbewolmenden Flechten in England. C. charticolum Fuck. auf faulendem Papier im Rheingau. 10 1. Sporodesmium Link. (Sporidesrnium). Hyphen meist nur spärlich ausgebildet Uen unmittelbar oder an kurzen Stielchen an den Hyphen sitzend, eiförmig länglich, oft ziemlich groß, mauerförmig geteilt, rauchfarben. Hyphomycetes. (Lindau.) 483 Über 80 Arten sind beschrieben, davon 18 in Mitteleuropa. S. viticolum Sacc. auf faulenden Weinreben in Norditalien (Fig. 2515). S. antiquum Corda (Fig. 251 C) an Stümpfen, auf Holz von Kiefern, Ahorn und Reben in Böhmen, Italien, England und Norditalien. S. ulmicolum Sacc. an trockenen Zweigen von Ulmus campestris im Rheingau; gehört zu Cucurbitaria ulmicola. S. minutissimum Peck auf faulendem Holz in Nordamerika. S. Ulmi Fuck. auf lebenden B. von Ulmus im Rheingau. S. Melongenae Thüm. an lebenden B. von Solanum Melongena in Portugal. 5. Sydowianum Allesch. an toten Stengeln von Sisymbrium latifolium in Brandenburg. S. dolichopus Passer, an welken Kartoffelb., vielleicht auch para- sitisch auf der dort befindlichen Phytophthora infestans; in Norditalien. S. fructigenum Ell. et Ev. an Äpfeln in Neu-Mexiko. S. ignobile Karst, an Spargelstengeln in Finnland. S. echinu- latum Speg. auf beschmutztem Papier in Oberitalien. 102. Stigmella Lev. Hyphen sehr spärlich ausgebildet. Conidien kugelig eiförmig, mauerförmig geteilt, in kleinen, blattständigen, dichten Häufchen gelagert, dunkel gefärbt. 8 Arten, davon 2 in Deutschland. S. dryina (Corda) Lev. (Fig. 231 D) an B. von Eichen im Rheingau, Böhmen, Italien und Frankreich. S. rubicola Bres. an Himbeerb. in Sachsen. S. pityophila Cooke an Pinus- Nadeln in Nord- amerika. S. montellica Sacc. an B. und Blattstielen von Salvia glutinosa in Norditalien. 103. Dictyosporium Corda. Conidien ei- oder herzförmig, aus einer An- zahl von parallel über einan- der gelagerten, zum Teil mit Längswänden versehenen Zellen bestehend, nicht in die Teilzellen zerfallend, stumpf, dunkel gefärbt. 4 Arten. D. elegans Corda auf faulem Eichen- und Nadel- holz in Frankreich, England und Italien. D. secalinum Delacr. an Roggenhalmen in Frankreich. 104. Speira Corda (Cattanea Garov. , Sijmphragmidium Strauss, Botryosporium Schwein.). Hyphen wenig entwickelt. Conidien an sehr kurzen Trägern, rauchfarben, aus einer Reihe von parallelen Zellen bestehend, die zum Teil längsgeteilt sind , bald in die Teilzellen sich trennend, stumpf. 13 Arten, 4 in Deutschland. S. toruloides Corda an B., Holz und Stengeln von Pandanus, Citrus, Pteridium etc. in der nördlich gemäßigten Zone verbreitet. 5. Kummeri Strauss an faulem Holz in Deutschland (Fig. 251 E, F). 1 05. Tetraploa Berk. et Br. Hyphen wenig ausgebildet. Conidien länglich eiförmig, mauerförmig geteilt, rauchfarben, an der Spitze mit Fortsätzen versehen. 4 Arten. T. aristata Berk. et Br. an Stengeln von Kräutern und Gräsern in England, Italien und auf Cuba (Fig. 251 G). 106. Sirodesmium De Not. Hyphen kriechend. Conidienträger sehr kurz. Conidien länglich eiförmig, mauerförmig geteilt, häufig höckerig, in Ketten zusammenhängend, durch sehr kurze oder bisweilen undeutliche Zwischenstücke verbunden, dunkel gefärbt. 13 Arten, davon keine in Deutschland. S. granulosum De Not. (Fig. 251 H) an Balken und Pfählen aus Laub- und Nadelholz in Norditalien, Tyrol und Frankreich. S. Fumago (Cooke) Sacc. an B. von Crataegus, Pinus, HeUanthus und Evonymus in Nordamerika. S. her- barum (Cooke) Sacc. an Stengeln von Solanum Lycopersicum in Nordamerika. 31* Fig. 251. A Coniothecium applanatum Sacc. Conidien , vergr. — B Sporo- desmium viticolum Sacc. Conidien. — CS. antiquum Corda. Conidien- träger mit Conidien , vergr. — D Stigmella dryina (Corda) Le>. Conidien- tragendes Mycel, vergr. — E—F Speira Kummeri (Strauss) Sacc. E Habitus des Pilzes, schwach vergr. F Sporenketten, vergr. — O Tetraploa aristata Berk. et Br. Spore, vergr. — H Sirodesmium granulosum de Not. Conidien- kette, vergr. (E, F nach Strauss; das übrige nach Saccardo.) 484 Hyphomycetes. (Lindau.) <07. Stemphylium Wallr. (Ulocladium Preuss, Scutisporium Preuss, Soredospora Corda, Epochniella Sacc, Cometella Schwein.). Conidienträger niederliegend, verzweigt und verflochten, hyalin oder rauchfarben. Conidien an den Ästen endständig, eiförmig oder fast kugelig, zwei- oder mehrzellig mit Längswänden, rauchfarben. 32 Arten, davon \l in Mitteleuropa. S. piriförme Bon. (Fig. 252^4) an faulenden Ästen in Westfalen und Nordamerika. S. erioctonum A. Br. et de Bary erregt auf kultivierten Ericaceen eine Blattkrankheit. Die B. verfärben sich und fallen ab; beobachtet bei Berlin. S. botryosum Wallr. an faulenden Spargelstengeln in Deutschland. S. verruculosum (Zimm.) Sacc. in fau- lenden Hühnereiern in Deutschland. S. juniperinum Karst, an Nadeln vom Wachholder in Finnland; der Pilz tötet die Nadeln ab. S. Alternariae (Cooke) Sacc. an feuchter Tapete in England. 1 08- Macrosporium Fries. Conidienträger fast in Bündeln zusammenstehend, schlaff, aufrecht oder aufsteigend, mehr oder weniger verzweigt, gefärbt. Conidien meist endsländig, länglich oder keulig, mauerförmig geteilt, dunkel gefärbt. — Entspricht etwa Cladosporium, mit welcher Gattung sie so viele Vergleichspunkte besitzt, dass es häufig schwer ist, eine Art richtig unterzubringen. Über U0 Arten sind beschrieben, davon kommen etwa 20 in Mitteleuropa vor. Eine der häufigsten, in ganz Europa und Nordamerika vorkommenden Arten ist M. commune Rabenh. (Fig. 252 B). Sie findet sich als Saprophyt auf faulenden Resten sehr vieler Pflanzen. M. cladosporioides Desm. auf B. von Beta, Lactuca etc. in Europa und Nordamerika verbreitet. 3/. trichellum Are. et Sacc. (Fig. 252 C) auf den B. von Evonymus japonicus und Hedera Helix in Italien und Frankreich. M. Cheiranthi (Lib.) Fr. an B. und Schoten von Cheiranthus annuus, Ch. Cheiri, Draba etc. in Europa weitverbreitet, auch in Sibirien beobachtet. M. ramulosum Sacc. an faulenden Selleriestengeln in Frankreich. M. Solani Ell. et Mart. an Kartoffelb. in Nordamerika. Der Pilz erzeugt die als »Potato Blight« bekannte gefährliche Krankheit der Kartoffeln. M. puccinioides Ell. et Anders, an toten Zweigen von Bigelovia in Nordamerika. M. Vitis Sorok. auf der Unterseite von Rebenb. im Kaukasus. M. sarciniforme Cav. befällt die B. von Trifolium pratense und bildet auf ihnen kleine farblose, später braun werdende Fleckchen. Die Flecken fließen zusammen, und die B. vertrocknen. Beobachtet in Norditalien. M. Convallariae (Schum.) Fries an welken B. von Convallaria multißora in Schweden und Deutschland. M. chartarum Peck auf feuchtem Papier in Nordamerika. 4 09. Mystrosporium Corda. Conidienträger unverzweigt oder wenig verzweigt, ziemlich kurz, septiert, starr, dunkel gefärbt. Conidien ellipsoidisch, länglich oder fast kugelig, mauerförmig geteilt, schwarz (seltener hyalin), endständig, meist einzeln. — Von Macrosporium durch die steiferen und dunkleren Conidienträger unterschieden. 4 6 Arten, davon 6 in Mitteleuropa. Sect. I. Eumystrosporium Sacc. Conidien dunkel gefärbt. M. piriförme Desm. (Fig. 252/)) an toten B. und Stengeln von Eryngium campestre in Frankreich. M. Stemphylium Corda an Stengeln und B. von Dahlia und Malva in Böhmen und an faulem Holz in England. M. abrodens Neum. befällt Halmknoten und B. des Getreides. Die Halme werden an den Knoten brüchig und tragen unentwickelte Ähren. Der Pilz soll in Frankreich großen Schaden anrichten. Sect. II. Mystrosporella Sacc. Conidien hyalin. M. album Preuss an Erlenholz in Schlesien. HO. Coccosporium Corda. Mycel kriechend. Conidienträger aufrecht, etwas starr, wenig verzweigt, häufig artikuliert. Conidien sitzend, seitenständig, kugelig, mauerförmig geteilt. 2 Arten. C. maculiforme Corda an faulem Eichenholz in Böhmen. Hl. Trichaegum Corda. Conidienträger aufrecht, septiert, einem zelligen ausge- breiteten Stroma aufgewachsen. Conidien an der Basis der Träger hervorwachsend, büschelig stehend, kugelig, gefärbt, mauerförmig geteilt. 7 Arten, davon t in Mitteleuropa. T. atrum Preuss (Fig. 252 E) an trockenen Stengeln von Dictamnus albus in Schlesien und Scrophularia in Californien. T. rhizotp&rmum Corda an trockenem Birkenholz in Böhmen. H2. Septosporium Corda. Conidienträger zweigestaltig, kürzere conidientragend, längere steril. Conidien ei- oder birnförmig, dunkel gefärbt, mauerförmig geteilt. Hyphomycetes. (Lindau.) 485 1\ Arten, davon 4 in Mitteleuropa. S. bulbotrichum Corda an faulem Weißbuchenholz in Böhmen, Italien und England. S. instipitaium Preuss (Fig. 252 F) auf Kiefernholz in Schlesien. S. heterosporum Ell. et Gall. an lebenden B. von Vitis californica in Nordamerika. 1 13. Dactylosporium Harzc Conidienträger aufrecht, unverzweigt. Conidien um- gekehrt-eiförmig, mauerförmig geteilt, dunkel gefärbt, ein endständiges Köpfchen bildend. 3 Arten. D. macropus (Corda) Harz (Fig. 252 G) an faulenden Ruten in Böhmen. D. brevipes Grove an Platanenholz in England. Fig. 252. A Stemphylium piriforme Bon. Conidienträger, vergr. — B Macrosporium commune Kabenh. Conidien- träger, vergr. — C M. trichellum Are. et Sacc. Conidienträger, vergr. — D Mystrosporium piriforme Desm. Coni- dienträger, vergr. — E Trichaegum atrum Preuss. Rasen von Conidienträgern , vergr. — F Septosporium instipi- tatum Preuss. Conidienträger und Sporen, vergr. — 0 Dactylosporium macropus (Corda) Harz. Conidienträger, vergr. — H Alternaria tenuis Nees. Sporenkette, vergr. — J Sarcinella heterospora Sacc. Mycel mit den zweierlei Conidien, vergr. {E, F nach Preuss; Q nach Corda; das übrige nach Saccardo.) 114. Alternaria Nees. Conidienträger in Bündeln zusammenstehend, aufrecht, fast unverzweigt, kurz. Conidien keulig-flaschenförmig, mauerförmig geteilt, durch schmale Zwischenstücke (Anhängsel der Conidien) zu Ketten verbunden, sich bald trennend. * 486 Hyphomycetes. (Lindau.) 17 Arten, davon 5 in Mitteleuropa. A. Brassicae (Berk.) Sacc. auf den B. von Brassica oleracea, Cochlearia officinalis und Armoracia im südlichen Europa. Der Pilz gehört wahr- scheinlich mit Polydesmus exitiosus zusammen und bildet rundliche schwarze Flecken, deren concentrische Zonen sich allmählich nach außen vergrößern. A. tenuis Nees (Fig. 252 H) auf den verschiedensten Pflanzen in Europa und Nordamerika weit verbreitet. Der Pilz soll nach Behrens den »Schwamm« der Tabaksetzlinge verursachen. A. Vitis Cav. an Wein- blättern in Oberitalien. 1 15. Fumago Pers. Hyphen schwarze Überzüge bildend. Conidienträger aufrecht, verzweigt. Conidien eiförmig, länglich oder ohne bestimmte Form, mit 1 — 2 Querwänden, meist in Ketten. 6 Arten. Die gemeinste ist F. vagans Pers., die auf lebenden B. der verschiedensten Pflanzen ihre schwarzen Überzüge bildet; sie ist fast kosmopolitisch. — Genaueres über den Polymorphismus der Fruchtformen ist bei Apiosporium (Teil 1,1 p. 338) angegeben. 116. Sarcinella Sacc. Hyphen kriechend, septiert, verzweigt, rauchfarben. An denselben Hyphen stehen packetförmige, dunkle Conidien und sichelförmige, fast hyaline. 2 Arten. S. heterospora Sacc. (Fig. 252/) bildet schwarze Überzüge auf B. von Ligustrum vulgare (seltener auch an anderen Holzgewächsen) in Italien. Gehört zu Dimer osporium. 5. Dematiaceae-Scolecosporae. 117. Cercospora Fres. (Virgasporium Cooke). Conidienträger ziemlich schlaff, un- verzweigt oder verzweigt, dunkel gefärbt. Conidien endständig, wurmformig oder lang gestreckt und zu einem langen Schweif ausgezogen, dunkel gefärbt, olivengrün oder seltener fast hyalin. — Meist Parasiten, die Blattflecken bilden und auf ihnen die Coni- dienträger erzeugen. Gegen 500 Arten sind beschrieben, von denen nur etwa 30 in Mitteleuropa vorkommen. Die größte Zahl Arten (über 3/4 aller) beherbergt Nordamerika. Sehr viele erzeugen Krank- heiten an Kulturpflanzen, indessen ist der angerichtete Schaden meist nicht allzu groß. C. Cheiranthi Sacc. an lebenden B. von Cheiranthus Cheiri in Norditalien Schaden anrichtend. C. Besedae Fuck. schädigt die Resedakulturen, indem die B. rundliche Flecken bekommen und vertrocknen; die Krankheit tritt in Europa und Nordamerika auf. C. Capparidis Sacc. (Fig. 253 B) an den B. von Capparis spinosa und rupestris in Italien und Südfrankreich. C. Apii Fres. verursacht in der nördlich gemäßigten Zone an Sellerie, Petersilie, Möhren und Pastinak Blattflecken , die die B. schädigen. C. beticola Sacc. (Fig. 253 C) bildet zahlreiche, scharf kontourierte Flecken an den B. von Beta vulgaris; beobachtet in Europa und Süd- amerika. C. Nicotianae Ell. et Ev. auf Tabakb. blasse Flecken bildend; in Nordamerika. C. viticola (Ces.) Sacc. befällt die B. von Vitis vinifra und V. Labrusca in den weinbauenden Ländern Europas und schädigt sie durch Fleckenbildung. C. circumscissa Sacc. befällt ver- schiedene kultivierte Prunus-krlen. Dieselben bekommen an jungen Trieben und B. Flecken, die an den B. ausfallen. Die ergriffenen Teile welken und fallen schließlich ab, dadurch den Ertrag des Baumes empfindlich schädigend. Bei Mandelbäumen hat das Bespritzen mit Lösungen von Kupfersalzen Erfolg gehabt. C. acerina Hart, befällt die jungen Keimlinge von Acer Pseudoplatanus und erzeugt auf den Cotyledonen, sogar auch auf den Stengeln braune Flecken, die schließlich zum Absterben der Pflänzchen führen. Beobachtet ist die Krankheit in Bayern und Kärnten. C. fumosa Penz. auf der Unterseite der B. von Citrus Limonum in Oberitalien graue Flecken bildend. C. depazeoides (Desm.) Sacc. an B. von Sam- bucus nigra in Österreich, Norditalien, Frankreich und Belgien. C. cladosporioides Sacc. an B. von Olea europaea in Norditalien. C. Bolleana (Thüm.) Speg. auf den B. von Ficus Carica in Südeuropa und Argentinien. C. Sequojae Ell. et Ev. auf den Nadeln von Sequoia gigantea in Nordamerika. C. Asparagi Sacc. auf Asparagus ofßcinalis in Norditalien. C. Odontoglossi Prill. et Delacr. auf den B. von Odontoglossum crispum in Gewächshäusern Frankreichs Schaden anrichtend. C. Kopkei Krüger erzeugt auf den B. vom Zuckerrohr auf Java eine schwere Krankheit, die >Amak Krapak« bei den Eingebornen heißt. C. Arnionuinr Sacc. an den B. von Meerrettig in Norditalien (Fig. 253 A. 6. Dematiaceae-Helicosporae. A. Conidien nur quergetcilt. a. Conidienträger undeutlich 118. Helicopsis. Hyphomycetes. (Lindau.) 487 b. Conidienträger sehr deutlich ausgebildet 119. Helicosporium. B. Conidienzellen auch mit einer Längswand 120. Helicoma. \\8. Helicopsis Karst. Conidienträger kaum angedeutet. Conidien cylindrisch schraubig oder spiralig gewunden, olivenfarben, septiert. \ Art. H. olivacea Karst, auf dem Hymenium von Corticium roseum in Südfinnland. 119. Helicosporium Nees. (Helicotrichum Aut. pr. p., Helicoma Corda, Helicoryne Corda). Hyphen kriechend. Conidienträger aufrecht, dunkel gefärbt, kleine Zähnchen Fig. 253. A Cercospora Artnoraciae Sacc. Conidienträger, vergr. — B C. Capparidis Sacc. Conidienträger, vergr. — C C. beticola Sacc. Conidienträger und Sporen. — D Helicosporium Mülleri (Corda) Sacc. Conidienträger, vergr. — E H. pulvinatum (Nees) Pers. Conidienträger, vergr. — F Helicoma larvale Morg. Conidienträger, vergr. — 0 Cerato- sporium strepsiceras (Ces.) Sacc. Sporen am Mycel vergr. — H Hirudinaria Mespili Ces. Sporen, vergr. — JH. macrospora Ces. Sporen, vergr. — K Triposporium Ftcinusium Preuss. Conidienträger, vergr. Q tragend. Conidien endständig oder seitenständig an den Zähnchen, deutlich schnecken- förmig gekrümmt, hyalin oder gefärbt, meist mit mehreren Scheidewänden. 38 Arten, davon 9 in Mitteleuropa. H. pulvinatum (Nees) Fries (Fig. 253 E) an faulem Eichenholz in Deutschland, Italien und Frankreich. H. Mülleri (Corda) Sacc. (Fig. 253 D) an faulem Holz in Europa und Nordamerika weit verbreitet. H. vegetum Nees auf faulem Holz und Maiskolben in Europa und Nordamerika. H. limpidum (Morg.) Sacc. auf altem Ulmen- holz in Nordamerika. '488 Hyphomycetes. (Lindau.) ^ 20. Helicoma Sacc. Wie Helicosporium , aber die Conidienzellen noch mit einer Längswand versehen. Conidien gefärbt. 4 Art. H. larvale Morg. in Nordamerika auf alten Kapseln von Tecoma radicans (Fig. 253 F). 7. Dematiaceae-Staurosporae. A. Conidienträger fehlend. a. Conidien sternförmig strahlig, ohne stromaartige Unterlage. o. Conidien 3- bis vielstrahlig; saprophytisch 121. Ceratosporium. ß. Conidien hufeisenförmig; parasitisch 122. Hirudinaria. b. Conidien fingerförmig 2- bis 4-teilig, mit stromaartiger Unterlage 123. Cheiromyces. B. Conidienträger vorhanden; Conidien sternförmig, 3 — 4-strahlig . . . 124. Triposporium. \$\. Ceratosporium Schwein. Hyphen kriechend. Conidienträger fehlend. Coni- dien sitzend, büschelig und an der Basis verwachsen, aufrecht, starr, mit mehreren Scheidewänden, dunkel gefärbt. 4 Arten. C. strepsiceras (Ces.) Sacc. (Fig. 253 G) auf berindeten Zweigen von Corylus, Acer etc. in Norditalien, Frankreich und Belgien. C. fasciculare (Preuss) Sacc. an faulem Kiefernholz in Schlesien. 4 22. Hirudinaria Ces. (Hippocrepidium Sacc). Hyphen und Conidienträger ganz fehlend. Conidien cylindrisch, hufeisenförmig gekrümmt, mit den Spitzen nach oben sehend, mehrzellig, rauchfarben, in Häufchen zusammenstehend. — Parasiten. 2 Arten. H. macrospora Ces. an B. von Crataegus Oxyacantha in Norditalien (Fig. 2537». H. Mespili Ces. an B. von Mespilus germanica in Norditalien (Fig. 253 H). 123. Cheiromyces Berk. et Curt. Conidien länglich, in der Länge 2 — 4 fach finger- förmig geteilt, unseptiert oder septiert, gefärbt, aus einer stromatischen kissenförmigen Basis entspringend. 3 Arten. C. stellatus Berk. et Curt. an Scirpus Eriophorum auf einer Sphaeropsis para- sitierend in Nordamerika. 124. Triposporium Corda. Hyphen kriechend, spärlich. Conidienträger aufrecht, dunkel gefärbt, starr, septiert. Conidien endständig, sternförmig, 3 — 4 strahlig, dunkel gefärbt. 9 Arten. T. elegans Corda auf faulendem Holz verschiedener Laubbäume in fast ganz Europa. T. Ficinusium Preuss (Fig. 253 K) auf faulem Laubholz in Schlesien. T. Juglandis Thüm. an lebenden B. von Juglans nigra in Nordamerika. T. bicorne Morg. an alten Mais- halmen in Nordamerika. in. Stilbaceae. Hyphen kriechend, blass oder dunkel gefärbt. Conidienträger (und auch sterile Hyphen) zu aufrechten, einfachen oder verzweigten Coremien in parallelem Längsverlauf verbunden. Coremien blass oder dunkel gefärbt, meist an der Spitze in ein Köpfchen aus- gehend, entweder aus wenigen Parallelhyphen bestehend und dann ziemlich hinfällig oder dickere, fleischigere, stromaartige Körper bildend.^ Im Köpfchen endigen die Hyphen außen in Conidien tragende Äste. Sporen endständig, einzeln oder in Reihen von ver- schiedener Gestalt, hyalin oder dunkel gefärbt. Einteilung. Wie die Unterschiede von Mucedinaceen und Dematiaceen darauf be- ruhen, dass die einen hyalin, die anderen dunkel gefärbt sind, so lassen sich auch bei den S. zwei Reihen unterscheiden, die nur in der Farbe verschieden sind. A. Hyphen und Conidien hyalin oder blass gefärbt Hyalostilbeae. B. Hyphen und Conidien dunkel gefärbt Phaeostilbeae. 1 . Stilbaceae-Hyalostilbeae- Amerosporae. A. Conidientragender Teil allermeist kopfig, stets endständig. a. Conidien einzeln, nicht in Ketten, o. Köpfchen glatt. Hyphomycetes. (Lindau.) 489 I. Conidientragende Äste einfach, nicht regelmäßig septiert. 4. Conidien von Schleim umhüllt. X Stielchen einköpfig 1. Stilbella. X X Stielchen mehrköpfig. § Substanz des Coremiums trocken. f Stielchen der Köpfchen sehr kurz 2. Polycephalum. it Stielchen der Köpfchen pfriemlich 3. Tilachlidium. §§ Substanz des Pilzes fleischig, stromaartig 4. Corallodendron. 2. Conidien nicht von Schleim umhüllt. X Conidien kugelig oder ellipsoidisch. § Conidientragende Hyphen gerade 5. Ciliciopodium. §§ Conidientragende Hyphen spiralig gekrümmt 6. Martindalia. X X Conidien spindelförmig oder cylindrisch 7. Clavularia. IL Conidientragende Äste regelmäßig in 4 Zellen geteilt 8. Atractiella. ß. Köpfchen mit radiär stehenden, stacheligen Hyphenästen 9. Actiniceps. b. Conidien in Ketten entstehend. a. Coremien kahl 10. Coremium. ß. Coremien behaart 11. Lasioderma. B. Coremien cylindrisch oder keulig. Conidienträger das ganze oder nur einen Teil des Coremiums überziehend oder Köpfchen mit Conidien seitlich am Stiele ansitzend. a. Sterigmen un verzweigt. a. Conidien die Oberfläche des Coremiums (Siromas) überziehend. I. Stroma keulig oder verzweigt, gestielt 12. Isaria. IL Stroma wenig gestielt, etwas kugelig, lappig 13. Peribotryum. ß. Conidien nicht auf der ganzen Oberfläche stehend. I. Conidien den unteren Teil des keuligen Stromas überziehend 14. Microspatha. IL Conidien an seitenständigen Köpfchen gebildet 15. Gibellula. b. Sterigmen verzweigt 16. Cladosterigma. \. Stilbella Lindau. {Stilbum*) Aut. non Tode). Hyphen ein Coremium bildend, das oben ein Köpfchen trägt, an dem die conidientragenden Hyphen sitzen. Conidien klein, einzellig, oft von Schleim umhüllt. Es sind ungefähr 100 Arten beschrieben, davon 24 in Mitteleuropa. Indessen gehören sicher viele nicht hierher, sondern stellen Arten von Pilacre, Myxomyceten und ähnliche köpfchentragende Formen vor. Von vielen wird angegeben, dass sie zu Hypocreaceen gehören. Sect. I. Eriostilbum Sacc. Stielchen behaart. S. hirsutum (Hoffm.) Lindau an faulen Stümpfen in Deutschland und Schweden. S. erythrocephala (Ditm.) Lindau auf feuchtem Mist in Deutschland, Frankreich, Italien und Ceylon (Fig. 254^4). Sect. IL Leiostilbum Sacc. Stielchen glatt. S. bulbosum (Tode) Lindau auf faulenden Pflanzenteilen in Deutschland. S. cinnabarinum (Mont.) Lindau an Holz auf Cuba und in Südbrasilien; soll zu Megalonectria gehören. S. lejopus (Ehrenb.) Lindau an faulen Stümpfen und Mäusekot in Deutschland. Sect. III. Botryonipha Preuss. Stielchen fast fehlend, Köpfchen fast kugelig. Conidien hyalin oder etwas dunkel. S. dubium (Preuss) Lindau an Holz von Laubbäumen in Schlesien. 2. Polycephalum Kalchbr. et Cooke. Coremiumstiel fest, oben in mehrere, sehr kurz gestielte, gelatinöse Köpfchen ausgehend. Köpfchen kugelig oder länglich, leicht ab- fallend. Conidien kugelig oder eiförmig, einzellig, von Schleim umhüllt. 4 Art. P. aurantiacum Kalchbr. et Cooke an faulem Holz in Südafrika. 3. Tilachlidium Preuss. Stielchen aus septierten Hyphen zusammengesetzt, ver- zweigt, Ästchen an der Spitze etwas keulig, pfriemenförmig, am Ende das Conidien- kopfchen tragend, das zuerst schleimig, dann trocken ist, Conidien eiförmig, hyalin, end- ständig, einzellig. *) Wie Juel (Bih. til K. Svenska Ak.-Handl. XXIV Afd. III n. 9) nachgewiesen hat, ist Stilbum vulgare, der Typus der alten Tod eschen Gattung, ein Basidiomycet. Infolge dessen, da andere Arten keine Basidien besitzen, muss die vorliegende Gattung aufrecht erhalten, aber anders benannt werden. Ich wähle den neuen Namen Stilbella, da keines der mir bekannten Synonyme eindeutig ist. 490 Hyphomycetes. (Lindau.) 4 Art. T. pinnatum Preuss auf trockenen Pilzen, vor allem Mycena galericulata in Schlesien. 4. Corallodendron Jungh. Stiele dick, fleischig, stromaartig, verzweigt, an der Spitze die runden Köpfchen tragend. Conidien zuerst durch Schleim zusammengehalten, dann mehlig ausstäubend. — Gehört wahrscheinlich zu Corallomyces. 2 Arten. C. leucocephalum Jungh. an Stümpfen auf Java. 5. Ciliciopodium Corda (Botryopes Preuss). Hyphen ein festes, ziemlich großes, cylindrisch-keuliges, lebhaft gefärbtes Coremium bildend. Stiel oft rauh oder borstig. Conidien an denÄsten endständig, kugelig oder ellipsoidisch, einzeln, hyalin, ohne Schleim. 8 Arten, davon 4 in Mitteleuropa. C. sangiiineum Corda (Fig. 254 B, C) an faulenden Stengeln von Phytolacca u. a. in Böhmen und Norditalien. C. roseum Preuss an faulem Kiefernholz in Schlesien. C. aurifolium Gerard an Daedalea unicolor in Nordamerika. 6. Martindalia Sacc. et Ell. Stielchen fast cylindrisch, aus hyalinen Hyphen zu- sammengesetzt. Conidientragende Hyphen an der Spitze ein Köpfchen bildend, locker spiralig gekrümmt, mit kleinen Knotenanschwellungen versehen. Conidien hyalin, kugelig. 4 Art. M. spironema Sacc. et Ell. an Ulmenholz in Nordamerika. 7. Clavularia Karst. Stielchen cylindrisch, aus dünnen, längsverlaufenden Hyphen bestehend , oben mit conidientragenden Köpfchen. Conidien spindelförmig oder cylin- drisch, einzellig, hyalin. 3 Arten in Finnland. C. fusispora Karst, an hartem Pappelholz. 8. Atractiella Sacc. Coremien keulenförmig, mit Köpfchen, weiß. Hyphen des Stiels in das Köpfchen übergehend und zuletzt in vierzellige, basidienartige Zweige endigend. Conidien länglich eiförmig, hyalin, einzellig. — Diese Gattung kann vielleicht auch, wie Stilbum Tode, zu den Prolobasidiomyceten gestellt werden. 4 Art. A. Brunaudiana Sacc. auf faulendem Kaffeesatz in Frankreich. 9. Actiniceps Berk. et Br. Stiel hyalin, cylindrisch, oben in ein kugeliges, mit radiären Spitzchen versehenes Köpfchen ausgehend. Die Hyphen dieses Köpfchens endigen teils in kegelförmige, glashelle, höckerige Spitzchen, teils in feine kürzere coni- dientragende Ästchen. Conidien sehr klein, kugelig, hyalin. 2 Arten. A. Thwaitesii Berk. et Br. an abgestorbenen lederigen B. auf Ceylon. 4 0. Coremium Link. (Floccaria Grev., Scleromitra Bon.). Coremien cylindrisch, an der Spitze mit conidientragendem Köpfchen. Conidien sehr klein, stets ohne Schleim, in endständigen Ketten. 4 6 Arten, davon 7 in Mitteleuropa. C. glaucum Fries (Fig. 254 D,E) an faulenden Früchten und Ästen in Europa und Amerika weit verbreitet. C. Borzianum Sacc. bildet die Conidienform von Emericella erythrospora (Vgl. Teil I, 4 p. 299 Fig. 213 7). C. einer eo-album (Bon.) Sacc. auf Excrementen in Westfalen. II. Lasioderma Mont. Coremium rötlich, kreiseiförmig, umgekehrt birnformig, gestielt und aus locker verflochtenen Hyphen bestehend, vollständig behaart. Conidien in Ketten gebildet, sehr klein und zahlreich, olivenfarben, in der Mitte des Köpfchens zu- sammengeballt bleibend und von den Haaren, die bald verschwinden, umgeben. 4 Art. L. ßavo-rirens Dur. et Mont. an Eichenblättern in Spanien und Algier (Fig. 254/', G). 4 2. Isaria Pers. (Coniocephalum Brond.). Coremium (Stroma) aufrecht, keulig oder verzweigt, auf der ganzen Fläche Conidien tragend, aus dünnen, längsverlaufenden Hyphen zusammengesetzt. Conidien endständig, klein, kugelig oder ellipsoidisch, einzellig, hyalin. — Auf Tieren parasitisch oder auf Pflanzenteilen meist saprophytisch. Die Insekten be- wohnenden Arten bilden die Conidienformen zu Cordyceps- Arten. Über 100 Arten sind beschrieben, davon etwa 73 in Mitteleuropa. J. farinosa (Dicks.) Fries sehr häufig auf toten Chrysaliden, 2 — 4 cm hohe Keulchen bildend; in fast ganz Europa verbreitet. J. Eleuthcratorum Nees auf Puppen und toten Käfern in Deutschland, Italien und Frankreich nicht selten; der Pilz gehört zu Cordyceps cinerea. ./. araehnophila Ditin. an Spinnet in Europa und Südamerika. /. sulphurea Fiedl. auf Excrementen von Saugetieren in SOdfrankreich. J. brarhiata (Batsch) Schalt). (Fig. 254 11, J) an faulenden Pilzen in Europa verbreitet. /. rhodosperma Bres. an einem Stamme von Swforthia ttegant im Botanischen Garten zu Berlin, vielleicht die Ursache des Eingehen! itm. an Hyphomycetes. (Lindau. 491 Stümpfen von Buchen und Weiden in Deutschland und Italien. /. fuciformis Berk. an kei- menden Getreidesamen in Australien und England beobachtet. /. epiphylla Pers. an trockenen B. in Deutschland und Norditalien. 13. Peribotryum Fries. Coremium (Stroma) aufrecht, kurz gestielt, etwas kugelig, entfernt gelappt, aus sehr feinen, verflochtenen Hyphen zusammengesetzt. Conidien kugelig, einzellig, an den Enden von peripherischen hervorragenden Hyphenästen stehend. \ Art. P. Pavoni Fries an Baumstümpfen in Peru. Fig. 254. A Stilbella erythrocephala (Ditm.) Lindau. Habitus des Coremiums, schwach vergr. — B—C Ciliciopodium sanguineum (Corda) Sacc. B Coreminm, vergr. C Conidientragende Hyphen, stark vergr. — D—E Coremium glau- cum Fries. D Coremium, vergr. E Conidienträger, stark vergr. — F—G Lasioderma flavovirens Dur. et Mont. F Habitus des Pilzes, 60/1. 6 Sporenketten, 300/1. — H—J Isaria brachiata (Batsch) Schum. H Habitus der Coremien, vergr. J Stück eines Coremiums, stärker vergr. — Ä — L Gibellula pulcra (Sacc.) Cav. K Stück eines Coremiums, vergr. L Conidienköpfchen des Coremiums, stark vergr. — M—N Cladosterigma fnsisporum Pat. M Habitus des Pilzes, vergr. 2V Conidienträger und Conidien, vergr. (D, E nach Corda; F, 0 nach Montagne; M, X nach Patouillard; das übrige nach Saccardo.) 1 4. Microspatha Karst. Coremium (Stroma) aufrecht, spateiförmig, flach, deutlich gestielt, etwas häutig, unten Conidien tragend. Conidien kugelig oder ellipsoidisch, ein- zellig, hyalin, in Ketten. 4 Art. M. glauca Karst, an alter Rinde in Brasilien. 492 Hyphoraycetes. (Lindau.) 4 5. Gibellula Cavara. Coremium aufrecht, kegelig-cylindrisch, oben keulig, fast ganz mit conidientragenden, gestielten, seitenständigen Köpfchen bedeckt. An den Hyphen- enden stehen (ähnlich wie bei Sterigmatocystis) radiär Sterigmen, welche eine Conidie tragen. Conidien länglich, hyalin. 1 Art. G. pulcra (Sacc.) Cavara auf faulenden Insekten und ihren Isarien in Norditalien (Fig.254tf,L). \ 6. Cladosterigma Pat. Coremium (Stroma) keulenförmig, blass, gelatinös, überall mit den keuligen, ein Sterigma tragenden Conidienträgern besetzt. Sterigmen kurz , an der Spitze baumartig verzweigt. Conidien hyalin, spindelförmig, einzellig. \ Art. C. fusisporum Pat. auf lebenden B. einer Myrtacee in Ecuador (Fig. 254 Jl/, N). 2. Stilbaceae-Hyalostilbeae-Phragmosporae. A. Conidien einzeln, nicht in Ketten stehend. a. Conidien ohne Endborste. a. Conidien gerade. . 17. Arthrosporium. ß. Conidien sichelförmig-wurmförmig 18. Atractium. b. Conidien mit Endborste, in die Teilzellen zerfallend 19. Stilbomyces. B. Conidien in Ketten entstehend 20. Symphyosira. \1. Arthrosporium Sacc. Coremium cylindrisch, an der Spitze kopfig, aus feinen Hyphen zusammengesetzt, blass gefärbt. Conidien an den Hyphen des Köpfchens ge- bildet, länglich, mehrzellig, hyalin. 3 Arten. A. albicans Sacc. (Fig. 255 A) an faulendem Buchenholz in Norditalien. A. parasiticum Wint. parasitisch auf Meliola inermis auf S. Thome. \ 8. Atractium Link. Coremium cylindrisch, an der Spitze kopfig, aus Längshyphen bestehend. Conidien an den Hyphen des Köpfchens stehend, sichelförmig-wurmförmig, mehrzellig, fast hyalin. 5 Arten. A. flammeum Berk. et Rav. (Fig. 255 5) an Rinde von Salix und Fraxinus in England und Nordamerika. A. Therryanum Sacc. an Rinde in Frankreich. \9. Stilbomyces Ell. et Ev. Hyphen kriechend, dann aufrechte, an der Spitze kopfige Coremien bildend. Conidien stäbchenförmig, mehrzellig, an der Spitze mit Borste, sich in die Einzelzellen trennend. \ Art. S. Berenice Ell. et Ev. an lebender Rinde eines Diospyros in Nordamerika. 20. Symphyosira Preuss. Stroma etwas fleischig, keulig, aus Längshyphen be- stehend, die an der Basis eng verwachsen sind und nach oben aus einander spreizen und Conidienträger bilden. Conidien in Ketten gebildet, cylindrisch, mit \ — 3 Scheidewänden. 2 Arten. S. lutea Preuss an faulem Kiefernholz in Schlesien. 3. Stilbaceae-Phaeostilbeae-Amerosporae. A. Conidien einzeln gebildet. a. Coremiumstiele nicht verzweigt, meist an der Spitze mit Köpfchen oder pinselförmig in Hyphen aufgelöst. ct. Coremien ohne Borsten, glatt. I. Sporen kugelig, ellipsoidisch oder eiförmig. \. Conidientragende Hyphen ohne Sterigmen. X Conidien hyalin oder blass gefärbt, oft mit Schleimhülle . 21. Graphium. X X Conidien stets dunkel gefärbt 22. Sporocybe. 2. Conidientragende Hyphen mit Sterigmen; Conidien kopfig gehäuft 23. Basidiella. II. Sporen mehr länglich oder sichelförmig 24. Harpographium. ß. Coremien mit Borsten besetzt 25. Saccardaea. b. Stromastiel verzweigt, meist fleischig oder hart und groß. ct. Stroma auf der ganzen Fläche mit Conidienträgern besetzt . . 26. Xylocladium*). ß. Sporen an kugeligen Anschwellungen am Ende der Äste auf Sterigmen entstehend. *) Die Gattungen 26—28 weichen vom Typus der Stilbaceen ab und gehören wohl kaum hierher. Vielleicht gehören sie zu Xylariaceen oder {Ähnlichen aufrechten Formen. Hyphomycetes. (Lindau.) 493 I. Conidien fast hyalin 27. Macrostilbum. II. Conidien dunkelbraun 28. Stilbothamnium. B. Conidien in Ketten gebildet. a. Conidien länglich. a. Köpfchen halbkugelig, fest 29. Anthromycopsis. ß. Coremien sich an der Spitze pinselartig auflösend. I. Stiele gleichdick; Sporen eiförmig, seltener spindelförmig. 4. Stiel fest, trocken. X Coremien an der Spitze in conidientragende Hyphenrispen aufgelöst 30. Stysanus. X X Coremien oben lange schwarze Haare tragend, zwischen denen die conidien- tragenden Hyphen stehen 31. Trichurus. 2. Stiel fleischig 32. Stemmaria. II. Stiel an der Basis perithecienartig verdickt; Sporen spindelförmig 33. Graphiotheeium. b. Conidien kugelig. a. Coremien oben mit massivem Köpfchen 34. Briosia. ß. Coremien sehr kurz; Conidien an einem seitenständigen Köpfchen 35.Harpocephalum. Y. Coremien an der Spitze mit scheibigem Rand, in dessen Inneren eine Säule von Conidienträgern mit Köpfchen steht 36. Heydenia. ff, Graphium Corda (Ceratopodium Aut.). Coremium cylindrisch-keulig oder mit Endköpfchen, dunkel gefärbt, starr; nach oben lockern sich die etwas blasseren, conidien- Fig. 255. A Arthrosporium albicans Sacc. Coremium, vergr. — B Atractium flammeum Berk. et Kav. Oberer Teil eines Coremiums, 250/1. — 0 Graphium stilboideum Corda. Coremium, vergr. — D 6. eumorphum Sacc. Oberer Teil eines Coremiums, 1120/1. — E— F Sporocybe byssoides (Pers.) Bon. E Coremium, vergr. F Conidientragende Hyphen, stark vergr. (B nach Tulasne; D nach Boulanger; das übrige nach Saccardo.) tragenden Hyphen. Conidien eiförmig oder länglich, hyalin, oft zuerst von Schleim umhüllt. Über 60, meist noch wenig bekannte Arten, davon über 20 in Mitteleuropa. Sect. I. Eugraphium Sacc. Köpfchen weiß oder grünlich, Stiel voll. G. penicillioides Corda an Holz und Rinde von Pappeln in Böhmen und Norditalien. G. stilboideum Corda (Fig. 255 C) an Zweigen von Robinia und an Brassica- Stengeln in Böhmen und England. G. rigidum (Pers.) Sacc. an faulen Stümpfen in Europa und Nordamerika verbreitet. G. eumorphum 494 Hyphomycetes. (Lindau.) Sacc. (Fig. 255 D) auf faulem Holz in Norditalien. Von diesem Pilz wies Boulanger (Rev. gen. de Bot. 1895) durch Kulturnach, dass er mit Sporotrichum vellereum zum Entwickelungs- kreis des Chaetomium cuniculorum gehört. G. subulatum (Nees) Sacc. an Stümpfen, sowie Eicheln in Deutschland, England und Nordamerika. G. glaucum Preuss an faulenden Sten- geln größerer Kräuter in Schlesien. Sect. II. Chromocephalum Sacc. Köpfchen lebhaft gefärbt, Stiel voll. G. typhinum (Wallr.) Sacc. in leeren Essigfässern in Thüringen. G. smaragdinum (Alb. et Schwein.) Sacc. an faulen Tannen- und Buchenholz in Deutschland, Schweden und Nordamerika. Sect. III. Coelographium Sacc. Stiel innen hohl. G. cavipes (Oudem.) Sacc. an Kaninchenmist in Holland. 22. Sporocybe (Pachnocijbe Aut. pr. p.*). Stielchen aus Fäden bestehend, dunkel gefärbt, starr, an der Spitze mit kugeligem oder länglichem Köpfchen. Gonidien kegelig oder ellipsoidisch, dunkel gefärbt. Etwa 40 zum Teil noch wenig bekannte Arten, davon 8 in Mitteleuropa. S. macrocephala (Corda) Sacc. an faulem Holz in Böhmen. S. byssoides (Pers.) Bon. (Fig. 255 #, F) an Stengeln größerer Kräuter, an Ästchen etc. in Deutschland, Frankreich und Italien. S. setosa (Wallr.) Sacc. an faulen Georginenstengeln in Thüringen. S. atra (Desm.) Sacc. an trockenen B. von Holcus rnollis und Festuca in Belgien und Frankreich. S. sphaerophila (Peck) Sacc. in den Perithecien von Plowrightia morbosa in Nordamerika. 23. Basidiella Cooke. Coremien aus wenigen Hyphen zusammengesetzt, keulig, an der Spitze kopfig. Conidienträger keulig, oben mit feinen Sterigmen. Conidien kopfig gehäuft, kugelig, rauh, rauchfarben. \ Art. B. sphaerocarpa Cooke an faulem Holz von Gloriosa superba in Ostindien. 24. Harpographium Sacc. (Epilithia Nyl.). Coremien stielförmig, an der Spitze kopfig oder nicht, aber in blassere, sporentragende Hyphen aufgelöst, rauchfarben. Coni- dien länglich oder sichelförmig, einzellig, hyalin. 8 Arten, 3 in Deutschland. H. fasciculatum Sacc. (Fig. 256^4, B) an Ästen von Rhus und Robinia in Frankreich und Italien. H. cristatum (Nyl.) Sacc. auf Steinen in den Pyrenäen. H. macrocarpum (Corda) Sacc. an Holz in Böhmen und im Rheingau. 25. Saccardaea Cavara. Coremien aufrecht, cylindrisch, schwarz, borstig, am Ende kopfig. Conidien länglich, dunkel gefärbt, einzellig, zwischen den Borsten an kurzen Seitenzweigen entspringend. \ Art. S. echinocephala Cavara an trockenen B. von Acorus Calamus in Norditalien. 26. Xylocladium Sydow (Ceratocladium Pat.). Stroma hart, schwärzlich, aufrecht, baumförmig verzweigt, aus längsverlaufenden Hyphen bestehend. Äußere Hyphen an der Spitze aufgeblasen und dicht mit eiförmig-kugeligen Sterigmen besetzt, auf denen je eine hyaline oder blass gefärbte, ungeteilte Conidie entsteht. \ Art. C. Clautriavii Pat. an faulenden Wurzeln auf Java. 27. Macrostilbum Pat. *) Stroma groß, fleischig, aufrecht, an der Spitze mit kurzen /ahlreichen Zweigen, die an der Spitze \ — 3 kugelige, kleine, sitzende Köpfchen tragen. Außenseite der Köpfchen mit keuligen, einsporigen, kurzen Conidienträgern besetzt. Conidien eiförmig, einzellig, fast hyalin. \ Art. M. radicosum Pat. auf der Erde auf Java. 28. Stilbothamnium P. Henn. Coremium (Stroma) fleischig, blassgefärbt, cylin- drisch, traubig verzweigt. Ästchen fiidig, einfach, an der Spitze ein schwarzes Köpfchen mit den Conidien tragend. Sporenträger cylindrisch-keulig, einsporig. Conidien fast kugelig oder eiförmig, einzellig, dunkelbraun. ^ Art. S. togo'ense P. Henn. an faulen Früchten in Togoland (Fig. 256 C — B), 29. Anthromycopsis Pat. et Trabut. Stroma stielförmig, mit Köpfchen, fest, braun. Köpfchen halbkugelig, fest, aus einfachen oder gabelleiligen, septierten Fäden bestehend. Conidien braun, eiförmig oder länglich, ungeteilt, in Ketten entstehend. \ Art. A. Broussoneliae Pat. et Trabut im Inneren eines Stumpfes von Broussonetia in Algier (Flg. IS6JF— H). *, Obwohl der Autor die Farbe des Strömt* nicht anhiebt, gehört wohl der Pilz hierher. Hyphomycetes. (Lindau.) 495 30. Stysanus Corda. Coremien aufrecht, cylindrisch-keulig, dunkel gefärbt, starr. Conidien in einer lockeren, länglichen oder fast kugeligen Rispe stehend, eiförmig oder citronenförmig oder spindelförmig, fast hyalin, in Ketten gebildet. Etwa 25 Arten, davon M in Mitteleuropa. S. Stemonites (Pers.) Corda (Fig. 2567) auf faulenden Pflanzenteilen in Europa weit verbreitet. S. monilioides (Alb, et Schwein.) Corda an Kiefernholzspänen, sowie an Teilen von Citrus in Böhmen und Oberitalien. S. Caput- Medusae Corda (Fig. 256 K) an faulenden Kürbissen in Böhmen. S. capitatus Reinke et Berth. an alten Kartoffeln in Deutschland. S. Veronicae Passer, erzeugt auf den B. von kultivier- ten Veronica longifolia Flecken, die sich ausbreiten und das Blatt zum Vertrocknen bringen. Fig. 256. A—B Harpographium fasciculatum Sacc. A Habitus der Coremien, vergr. B Oberer Teil eines Core- miums, stärker vergr. — C — E Stilbothamnium togoense P. Henn. 0 Habitus der Coremien, nat. Gr. D Ein Coni- dienköpfcben. 100/1. E Conidien, 500/1. — F—ü Anthromycopsis Broussonetiae Pat. et Trab. F Habitus des Pilzes, nat. Gr. O Zwei Coremien, vergr. n Conidientragende Hyphen und Conidien, stark vergr. — J Stysanus Stemo- nites (Pers.) Corda. Coremium, vergr. — K S. Caput-Medusae Corda. Coremium, vergr. — L Stemmaria globosa Preuss. Coremium mit teilweise abgefallenen Sporen, vergr. — M Graphiothecium Fresenii Fuck. Coremium, vergr. — N — O Briosia ampelophaga Cavara. N Coremium, vergr. O Conidienbildende Hypben, vergr. (A, B, J nacb Saccardo; C—E nacb P. Hennings; F—H nach Patouillard; K nach Corda; L nach Preuss; M nach Fuckel; N, O nach Cavara.) 3 I . Trichurus Clements et Shear. Wie Stysanus, aber oben mit langen, schwarzen Haaren besetzt. 1 Art. T. cylindricus Clements et Shear auf Samen von Cucurbita maxima im Labora- torium gefunden in Nordamerika. 496 Hyphomycetes. (Lindau.) 32. Stemmaria Preuss. Stielchen aufrecht, aus Fäden bestehend, fleischig, nach oben besenförmig verzweigt, ein Köpfchen bildend. Conidien in endständigen Ketten, eiförmig, klein. \ Art. S. globosa Preuss an Kiefernnadeln in Schlesien (Fig. 256 L). 33. Graphiothecium Fuck. Coremien aus Hyphenbündeln bestehend, an der Basis aufgeblasen und perithecienähnlich. Conidien in endständigen Ketten, einzellig, spindel- förmig, hyalin. 6 Arten, 4 in Deutschland. G. Fresenii Fuck. (Fig. 256 M) an faulen B. von Viburnum Lantana im Rheingau. G. phyllogenum (Desm.) Sacc. an toten Erdbeerb, in Deutschland, Belgien und Frankreich. 34. Briosia Cavara. Coremien aufrecht, cylindrisch stielförmig, aus Hyphenbündeln bestehend, oben mit massivem Köpfchen. Conidien in endständigen Ketten, kugelig, dunkel gefärbt. 4 Art. B. ampelophaga Cavara an Weinbeeren in Oberitalien (Fig. 256 iV, 0). 35. Harpocephalum Atkins. Conidienträger braun, aufrecht, einfach oder mit weniger kurzen, abstehenden und sterilen Zweigen, zu einem compacten kurzen Bündel verwachsen. Conidien auf einer Seite der aus dem Rasen hervorwachsenden Träger ent- stehend, ein Köpfchen bildend, in Reihen entstehend, kugelig, einzellig, braun. \ Art. H. dematioides Atkins. an B. von Cinna arundinacea in Nordamerika. 36. Heydenia Fresen. (Rupinia Roum. et Speg.). Stroma aufrecht, gestielt, von prosoplectenchymatischer Struktur, an der Spitze in einen scheibigen Rand nach außen ausgezogen, nach innen ein Säulchen bildend, das mit einem Köpfchen von septierten Conidienträgern gekrönt ist. Conidien seitenständig, kugelig, meist deutlich in Reihen gebildet. 4 Arten. H. alpina Fres. an Moosdetritus auf der Erde in den Schweizer Alpen. H. americana Sacc. et Ell. auf toten Ästchen im Felsengebirge in Nordamerika. 4. Stilbaceae-Phaeostilbeae-Didymosporae. A. Conidien einzeln stehend 37. Didymobotryum. B. Conidien in Ketten stehend 38. Anthromyces. 37. Didymobotryum Sacc. Coremien stielförmig mit Endköpfchen, schwarz. Coni- dien länglich oder etwas cylindrisch, 2 zellig, hyalin oder gefärbt. 4 Arten. D. Cookei Sacc. an Platanenrinde in Nordamerika. D. pubescens (Cooke et Ellis) Sacc. an Smt7a;r-Stengeln in Nordamerika. 38. Anthromyces Fresen. Stroma stielförmig mit Köpfchen, fest, dunkel gefärbt. Köpfchen etwas wachsarlig, fast halbkugelig, fest, die dichotom geteilten Ketten die Co- nidien enthaltend. 4 Art. A. Copridis Fres. an Copris lunaris und vielleicht auch Crysaliden in Deutsch- land, Frankreich und Norditalien (Fig. 257^4, B). 5. Stilbaceae-Phaeostilbeae-Phragmosporae. A. Conidien einzeln stehend, nicht in Ketten. a. Coremien auf der ganzen Oberfläche mit Conidienträgern besetzt. a. Coremien aus längsverlaufenden Hyphen bestehend 39. Podosporium. ß. Coremien aus plectenchymatischem Gewebe bestehend .... 40. Podosporiella. b. Coremien die Conidien nur an der Spitze tragend, ct. Coremien unverzweigt. I. Conidien am Ende in lockerer Rispe oder lockerem Köpfchen stehend. Coremien aus lockeren Hyphen bestehend 41. Isariopsis. IL Conidien in einem deutlich abgesetzten Köpfchen stehend. Coremien aus starren, fest verklebten Hyphen bestehend 42. Arthrobotryum. ß. Coremien seitlich verzweigt, starr, ziemlich groß 43. Negeriella. B. Conidien in Ketten gebildet 44. Dendrographium. Hyphomycetes. (Lindau.) 497 39. Podosporium Schwein. (Helminthosporiopsis Speg.J. Coremien einfach oder verzweigt, aus starren, schwarzen Hyphen bestehend. Conidien seitlich zerstreut an- sitzend, länglich oder verlängert, drei- oder mehrzellig, rauch (arben. 9 Arten in den Tropen und Subtropen. P. rigidum Schwein, an Zweigen von Hhus radicans und Ampelopsis in Nordamerika. P. aciculare Sacc. et Paol. an toten Bambushalmen auf Malakka. 40. Podosporiella Ell. et Ev. Stielchen plectenchymatisch, nicht aus Längsfasern bestehend, kurz cylindrisch, weich, schwarz, auf der ganzen Oberfläche kleine schwarze Conidienträger tragend. Conidien endständig, länglich -cylindrisch, braun, drei- bis \ Art. P. humilis Ell. et Ev. an B. von Garrya Veüchii in Californien. Fig. 257. A—B Antliromyces Copridis Fres. A Habitus des Pilzes, 5/1. B Sporenketten, 225/1. — C hariopsis albo-rosella (Desm.) Sacc. Coreminm, vergr. — D Arthrobotryum stilboideum Ces. Coremium, vergr. — E — F A. atrum Berk. et Br. E Habitus des Pilzes, nat. Gr. F Conidientragende Hypben und Sporen, vergr. — G Dendrographium atrum Massee. Coremium mit Sporenketten, 400/1. (A,B nach Boudier; C—F nach Saccardo; G nach Massee.) 41. Isariopsis Fries. Coremien schlanke, schwärzliche oder blasse, cylindrische, aus lockeren Hyphen bestehende Stielchen bildend. Conidien zu einer Rispe oder lockerem Köpfchen am Ende zusammenstehend, cylindrisch oder keulig, mehrzellig, hyalin oder blass. — Zum Teil Parasiten. H meist nordamerikanische Arten. /. albo-rosella (Desm.) Sacc. (Fig. 257 C) an B. von Stellaria media und Cerastium vulgatum austrocknende Flecken bildend; in Frankreich, Belgien und Norditalien. /. griseola Sacc. an der Unterseite von Bohnenb. in Norditalien, Süd- österreich und Argentinien. 42. Arthrobotryum Ces. Coremien stielförmig, mit Endköpfchen, aus dicken Hyphen bestehend, starr, schwarz. Conidien in einem abgesetzten Köpfchen angeordnet, länglich, drei- bis mehrzellig, rauchfarben oder hyalin. 8 Arten, davon nur eine auch in Deutschland. A. atrum Berk. et Br. (Fig. 257 E, F) an Stengeln von Kräutern und Ästchen in Deutschland, England und Italien. A. stilboideum Ces an faulem Weiden- und Eichenholz in Norditalien und England (Fig. 257 D). Natürl. Pflanzenfam. I. 1**. 32 498 Hyphomycetes. (Lindau.) 43. Negeriella P. Henn. Coremium (Stroma) fädig, starr, mit seitlichen Aus- zweigungen, aus schwarzen, septierten, verzweigten Hyphen zusammengesetzt. Conidien an der Spitze der Äste einzeln, fast spindelförmig, mehrzellig, schwarzbraun. \ Art. N. chilensis P. Henn. an toten Zweigen von Eugenia in Chile. 4 4. Dendrographium Massee. Stielchen aufrecht, aus Bündeln von Hyphen zu- sammengesetzt, schwarz. Conidien an der Spitze des Stieles stehend, verlängert, mehr- zellig, dunkel gefärbt, in Ketten. 1 Art. D. atrum Massee an Zweigen in Südamerika (Fig. 257 G). 6. Stilbaceae-Phaeostilbeae-Dictyosporae. 45. Sclerographium Berk. Coremium aus längsverlaufenden, an der Spitze aus einander spreizenden Hyphen bestehend. Conidien länglich, mauerformig geteilt, rauch- farben. 1 Art. S. aterrinum Berk. an der Unterseite der B. einer Indigofera in Ostindien. 7. Stilbaceae-Phaeostilbeae-Staurosporae. 46. Riessia Fresen. Coremien aus L'ängshyphen bestehend, keulig, flockig, weiß, dann dunkel gefärbt. Conidien an verzweigten Sporenträgern sitzend, aus vier abgerun- deten, in Form eines Kreuzes stehenden Zellen zusammengesetzt, hyalin. \ Art. R. semiophora Fresen. an alten Kiefernästen in Mitteldeutschland. iv. Tuberculariaceae. Hyphen ausgebreitet auf dem Substrat oder in demselben sitzend. Conidientragende und sterile Hyphen bilden zusammen ein Fruchtlager, das meist aus dicht verflochtenen, oft radiär nach außen verlaufenden Fäden besteht. Bisweilen sitzen diese Lager noch auf einer stromatischen , plectenchymatischen Unterlage. Die Consistenz der Lager ist meist wachsartig oder gallertig. Daneben kommen aber auch hornartige oder rein fädige Lager vor. Häufig sind die Hyphen und Conidien in Schleim eingebettet, über dessen Entstehung nichts bekannt ist. Die äußere Gestalt der Conidienlager ist meist bestimmt, nur selten kommen ausgebreitete, unbegrenzte Krusten vor. Conidienträger meist dicht zusammenstehend und oft ein geschlossenes Hymenium bildend, verzweigt oder einfach stabförmig. Conidien von mannigfacher Gestalt, meist endständig, einzeln, doch auch in Ketten und seitenständig. — Die Kenntnis der sehr heterogenen Gruppe ist noch sehr beschränkt, da von vielen Gattungen die Stellung der Conidien an den Trägern nicht bekannt ist. Über die Entwickelungsgeschichte des Lagers ist fast nichts bekannt, von einigen Arten ist die Zugehörigkeit zu Ascomyceten nachgewiesen worden. Einteilung. Wie bei den Stilbaceae, so wird auch hier die Haupteinteilung nach der Farbe der Hyphen und Conidien vorgenommen. , A. Hyphen und Conidien hyalin oder blass gefärbt . . . Tuberculariaceae mucedineae. B. Hyphen und Conidien dunkel gefärbt Tuberculariaceae dematieae. \ . Tuberculariaceae-mucedineae- Amerosporae. A. Conidienlager weder mit Haaren, noch Borsten besetzt, a. Conidien ohne Anhängsel. ou Conidien einzeln stehend. I. Conidien nicht in Schleim gehüllt oder durch Schleim zusammengehalten. \. Conidienlager polster-, kissen-, höckerförmig etc., nie becherförmig mit beson- derem Rand. X Conidienlager nicht auf einem Sklerotium stehend. § Conidienlager nicht aus aufgeblasenen Zellen bestehend. Sporen sich gegenseitig nicht pressend. + Conidien nur endstandig. Hyphomycetes. (Lindau.) 499 O Conidienträger nicht auf einem plectenchymatischen Hypothecium stehend. O Conidienträger einfach oder seltener etwas verzweigt. 0 Conidienlager fast kugelig, oberflächlich stehend 1. Aegerita. 00 Conidienlager kissen- oder höckerförmig oder unbestimmt von Gestalt. G Conidienlager aus braunen Hyphen zusammengesetzt, ein- gewachsen 2. Astrodochium. D D Conidienlager nicht aus braunen Hyphen zusammengesetzt, nicht eingewachsen. A Conidienlager begrenzt, von bestimmter Gestalt. * Conidien kugelig. Lager sehr klein, später verhärtend 3. Tuberculina. ** Conidien eiförmig. Lager scheibenförmig, größer 4. Hymenula. AA Conidienlager unbegrenzt, von unbestimmter Gestalt 5. Clinoconidium. 0O Conidienträger stets und meist reichlich verzweigt. 0 Conidien eiförmig oder länglich. D Conidienträger nicht wirtelig verzweigt. A Conidienlager höcker- oder warzenförmig 6. Tubercularia. AA Conidienlager kugelig 7. Granularia. D D Conidienträger wirtelig verzweigt . . 8. Dendrodochium. 00 Conidien spindelförmig-sichelförmig oder cylindrisch 9. Fusicolla. OO Conidienträger auf einem plectenchymatischen Hypothecium stehend 10. Trichotheca. •{■+ Conidien am ganzen Conidienträger mit Ausnahme der Basis ansitzend 11. Dacrymycella. §§ Conidienlager aus aufgeblasenen Zellen bestehend. Sporen sich gegen- seitig pressend 12. Pactilia. X X Conidienlager auf einem Sklerotium stehend 13. Sphacelia. 2. Conidienlager becherförmig mit besonderem Rand. X Conidienlager nicht hängend 14. Patellina. X X Conidienlager hängend und nach unten gerichtet . . .15. Hyphostereum. 11. Conidien durch Schleim zusammengehalten oder in Schleim eingebettet. \. Sporen mit dicker Membran versehen 16. Phylloedia. 2. Sporen nicht mit dicker Membran versehen. X Lager nicht kugelig, meist scheibenförmig. § Conidien an der Spitze der Trägeräste durch Schleim zu Klumpen verklebt. i Conidienlager gallertig-wachsartig. Sporen kugelig bis S-förmig gebogen 17. Illosporium. •H- Conidienlager gallertig-lederig. Sporen kugelig . 18. Epidochiopsis. §§ Conidien insgesamt in Schleim eingebettet 19. Myxonema. X X Lager kugelig 20. Thecospora. ß. Conidien in Köpfchen stehend. I. Conidien nicht durch Schleim zu Köpfchen zusammengehalten. 1. Conidien kugelig. X Conidienlager kreiseiförmig 21. Cephalodochium. X X Conidienlager kissen- oder warzenförmig 22. Dacryodochium. 2. Conidien länglich 23. Lachnodochium. II. Conidien durch Schleim zu Köpfchen zusammengehalten. \. Conidienlager gallertig-wachsartig 17. Illosporium. 2. Conidienlager gallertig-lederig 18. Epidochiopsis. y. Conidien in Ketten entstehend. I. Conidien kugelig. 1. Conidien hyalin 24. Sphaerocolla. 2. Conidien blau, dann schwarzgrün 25. Sporoderma. II. Conidien nicht kugelig. 500 Hyphomycetes. (Lindau.j \. Conidienlager mehr oder weniger kugelig. X Conidienträger stäbchenförmig, unverzweigt 26. Sphaeridium. X X Conidienträger verzweigt 27. Patouillardia. 2. Conidienlager nicht kugelig. X Conidienlager mehr oder weniger scheibig; Conidienträger oberflächlich stehend. § Conidien stäbchenförmig, beidendig abgestutzt. Saprophyten 28. Cylindrocolla. §§ Conidien länglich oder ellipsoidisch. Parasiten 29. Necator. X X Conidienlager dick, gestielt (daher fast hutpilzartig); Conidienträger in einer Ringzone des Stieles stehend 30. Bizzozeriella. o. Conidien im Inneren büchsenartiger Zellen entstehend . . . .31. Endoconidium. b. Conidien mit Anhängseln. a. Conidien an beiden Enden mit 7 — 8 Borsten 32. Chaetospermum. ß. Conidien an beiden Enden mit einer Borste 33. Thozetia. Y- Conidien nur an der Basis mit einer Borte 34. Stigmatella. B. Conidienlager behaart oder borstig. a. Conidienträger unregelmäßig verzweigt oder unverzweigt. a. Conidienlager innen fest, außen ganz behaart und zwischen den Haaren die Coni- dienketten stehend 35. Periola. . ß. Conidienlager nicht so gebaut. Conidienträger ein geschlossenes Hymenium bildend. I. Conidienlager scheibig, am Rande mit Haaren. \. Conidienlager nicht auf einem Stroma aufsitzend 36. Volutella. 2. Conidienlager kissenförmig, auf einem napfigen Stroma stehend 3 7. Volutellaria. II. Conidienlager warzen- oder höckerförmig 6. Tubercularia. b. Conidienträger unter der Spitze mit 6 Borsten, davon 3 kleiner und tiefer inseriert 38. Guelichia. Zweifelhafte Gattungen. A. Conidienlager gallertig, größere oder kleinere gallertige Körper vorstellend Diaphanium. B. Conidienlager napfförmig, aus strahligen Hyphen bestehend Myropyxis. C. Conidienlager flach kissenförmig, die rotbraune Schicht der Conidienträger tragend Sphaerosporium. D. Conidienlager mit wabenartigen Höhlungen, in denen die Conidien liegen Scoriomyces. \. Aegerita Pers. (Crocysporium Corda). Conidienlager fast kugelig, sitzend, sehr fein, mehlartig, auf Holz oberflächlich. Conidienträger weiß oder blass gefärbt, ziemlich kurz und dick, einfach oder verzweigt, bisweilen nicht vorhanden. Conidien kugelig oder eiförmig, ziemlich groß, einzeln ungefähr an der Spitze stehend. 20 Arten. A. Candida Pers. auf Holz und Rinden von Alnus, seltener auch anderer Bäume in fast ganz Europa, in Nordamerika und auf Ceylon. A. torulosa (Bon.) Sacc. (Fig. 258 4, B) auf Rinde in Deutschland und Russland. A. epixyla (Bull.) DC. an faulendem Eichenholz in Deutschland und Frankreich. A. decolorans (Schwein.) Sacc. an Stengeln größerer Kräuter in Nordamerika. 2. Astrodochium Ell. etEv. Conidienlager eingewachsen, oberflächlich, aus braunen, verzweigten, radiär ausstrahlenden Hyphen gebildet. Conidienträger unverzweigt. Coni- dien einzeln endständig, länglich, hyalin, einzellig. \ Art. A. coloradense Ell. et Ev. an abgefallenen B. von Quercus undulatus in Nordamerika. 3. Tuberculina Sacc. (Uredinula Speg., Cordalia Gobi). Conidienlager sehr klein, flach kissenförmig, Öfter violett, später zu einer Art von Sklerotium verhärtend. Conidien- träger ziemlich dick, kurz, einfach oder wenig verzweigt. Conidien endständig, kugelig. Ungefähr 20 Arten, die auf Uredineenlagern parasitieren. T. persicina (Ditm.) Sacc. (Fig. 258 IJ) kommt häufig' in Uredo- und Äcidienlagern auf vielen Kräutern und Sträuchern vor. Der Pilz ist fast in ganz Europa verbreitet. T. rinosa Sacc. (Fig. 258 C) auf Äcidieo und Röstelien an Tussilar/o, l'inis, Borraginaceen etc. in England, Frankreich und Italien. — Ober die Entwickelung dieser interessanten Pilze ist bisher nur wenig gearbeitet worden; es wäre wichtig, ihren Generationswechsel zu erforschen. 4. Hymenula Fries. Conidienlager scheibenförmig, regelmäßig, kahl, lebhaft ge- färbt. Conidienträger einfach, selten. gabelteilig. Conidien eiförmig, endständig, einzeln. Hyphomycetes. (Lindau.) 501 42 Arten, davon kaum 10 in Mitteleuropa. 77. vulgaris Fries an faulenden Stengeln größerer Kräuter in Schweden, Böhmen, Holland. H. rubella Fries an faulenden Halmen von Phragmites , Juncus, Carex und Typha in fast ganz Europa. 77. microspora Bäuml. an toten Zweigen von Salix fragilis in Ungarn. 77. citrina Boud. (Fig. 258 £ — G) an faulen Frucht- schuppen der Kiefer in Frankreich. H. fumosellina Starb, an welkenden Abiesnadeln in Schweden, gehört nach Starbäck zu Phialea fumosellina. 5. Clinoconidium Pat. Conidienlager unbegrenzt, ausgebreitet, weiß. Conidien- träger unverzweigt, an der Basis verbunden, radiär ausstrahlend, fädig. Conidien hyalin oder lebhaft gefärbt, kugelig oder eiförmig, endständig, mit kurzem Spitzchen. — Parasitisch. 4 Art. C. farinosa (P. Henn.) Pat. auf Ästen und B. einer Lauracee in Brasilien. Der Pilz lebt parasitisch und macht tiefe Löcher in der Nährpflanze, deren Oberfläche mit dem Hymenium ausgekleidet werden. 6. Tubercularia Tode. Conidienlager warzen- oder höckerförmig , sitzend oder wenig emporgehoben, wachsartig, glatt, selten am Rande mit kleinen Borsten, meist rot- Fig. 258. A—B Aegerita torulosa (ßerk.) Sacc. A Junger Sporenhaufen, 450/1. B Stück eines Sporenhaufens mit Zellfusionen, 450/1. — C Tuber culina vinosa Sacc. Conidienträger, vergr. — BT. persicina (Ditm.) Sacc. Coni- dienträger, vergr. — E—O Hymenula citrina Boud. E Habitus des Pilzes, 5/1. F Conidienträger, 225/1. 6 Sporen. 820/1. — H Tubercularia vulgaris Tode. Conidientragende Hyphen, vergr. — J—K T. confluens Pers. J Coni- dienlager im Querschnitt, vergr. K Conidienträger, stark vergr. — L—M T. versicolor Sacc. L. Conidienlager im Querschnitt, vergr. M Conidienträger, vergr. (4, B nach Sorokin; C, B nach Saccardo; E— G nach Boudier; H—M nach Paoletti.) lieh. Conidienträger sehr fein, meist verzweigt. Conidien einzeln endständig an den Zweigen, eiförmig oder länglich, einzellig, hyalin. Beschrieben sind über 100 Arten, die sich aber höchst wahrscheinlich auf wenige Typen zurückführen lassen. Die gemeinste, in der ganzen nördlich gemäßigten Zone ver- breitete Art ist T. vulgaris Tode. (Fig. 258/7). Sie findet sich auf Ästen vieler Sträucher und Bäume und bringt ihre roten polsterförmigen Fruchtlager im Winter und Frühjahr zur Reife. An den Lagern entwickeln sich im Frühjahr die Perithecien der Nectria cinnabarina (vergl. Teil I, 1 p. 355 und Fig. 239 J, B). Mit dieser Art fallen wahrscheinlich eine große Anzahl anderer zusammen, die sich nur durch das Substrat, auf dem sie wachsen, unterscheiden. Paoletti (Revisione del Genere Tubercularia in Atti della Soc. Veneto-Trent. XI p. 52) unterscheidet zwei Sectionen, von denen die erste end- und seitenständige Conidien, die zweite nur endständige besitzt. T. vulgaris gehört zur ersten Section. Hierher auch die in Europa ' 502 Hyphomycetes. (Lindau.) auf Ästen weit verbreitete T. confiuens Pers. (Fig. 2587, A',. Zur zweiten Section gehört T. versicolor Sacc. (Fig. 258 L, M) an Buchsbaumzweigen in Norditalien. 7. Granularia Sacc. Conidienlager kugelig, lebhaft gefärbt, ziemlich weich, aus radiär verlaufenden, hyalinen, feinen Hyphen und Conidienträgern zusammengesetzt. Conidien eiförmig, einzellig, hyalin, an den Enden der Zweige der Conidienträger einzeln sitzend. i Art. G. eurotioides Sacc. et Ell. an der feuchten Innenseite der Stücke von Pachyma Cocos in Nordamerika. 8. Dendrodochium Bon. Conidienlager kissen- oder hockerförmig, weiß oder leb- haft gefärbt. Conidienträger beinahe wirtelig verzweigt. Conidien eiförmig oder länglich, endständig. Etwa 36 Arten, davon etwa 5 in Mitteleuropa. D. roseum Sacc. an faulen Kartoffeln, an den Stengeln von Solanum nigrum und an Maisstengeln in Frankreich und Norditalien. D. rubellum Sacc. an berindeten Zweigen von Prunus domestica in Frankreich. D. Cattleyae Allesch. an Knollen von Cattleya labiata in Gewächshäusern in München. D. hymenuloides Sacc. an faulenden Zweigen von Morus alba in Oberitalien. D. affine Sacc. (Fig. 259^4, B) an faulen Kartoffelstengeln in Norditalien, sowie an Sambucus und Pinus silvestris in den Ardennen. 9. Fusicolla Bon. Conidienlager kissenförmig, gelappt oder ausgebreitet, ober- flächlich, lebhaft gefärbt, etwas gallertig. Conidienträger fädig, verzweigt. Conidien an den Ästen endständig, cylindrisch oder spindelförmig-sichelförmig, einzellig, hyalin. 8 Arten. F. Betae Bon. an faulenden Wurzeln von Beta Cicla in Deutschland und Frankreich. F. Pteridis Karst, an den B. von Pteridium aquilinum in Finnland; soll nach Karsten zu Phyllachora Pteridis gehören. \0. Trichotheca Karst. Conidienlager oberflächlich, flach kissenförmig, wachs- artig, lebhaft gefärbt. Conidienträger sehr zart, sehr dicht stehend, mit vielen Öltröpfchen versehen und auf einem zarten, klein plectenchymatischen Hypothallus stehend. Conidien ellipsoidisch oder kugelig, hyalin. \ Art. T. alba Karst, auf altem Nadelholz in Finnland. \ \. Dacrymycella Bizz. Conidienlager scheibenförmig, rosenrot, oberflächlich, bis- weilen zusammenfließend, anfangs etwas gallertig, später in der Trockenheit hart, glänzend. Conidienträger deutlich wTeit verzweigt, fädig. Conidien fast kugelig, hyalin, überall mit Ausnahme der Basis den Conidienträgern ansitzend. ^ Art. D. fertilissima Bizz. auf faulem Holz in Oberitalien. 4 2. Pactilia Fries (Phymatostroma Corda, Leucosporium Corda, Chroostroma Corda, Achitonium Corda). Conidienlager gewölbt, aus aufgeblasenen Zellen, die sich bald trennen, zusammengesetzt. Conidien kugelig oder länglich, einzellig, sich gegenseitig pressend, an sehr kleinen, sich bald abtrennenden Conidienträgern entstehend. 7 Arten, die genauer zu untersuchen sind. P. fusarioides (Corda) Fr. an faulenden Weinb. in Böhmen. P. mycophila Mont. et Fr. an Polyporus adustus in Frankreich. i3. Sphacelia Lev. Conidienlager fast flach, ausgebreitet, einen Sclerotium oder Stroma aufsitzend. Conidienträger kurz, unverzweigt, stäbchenförmig. Conidien end- ständig, eiförmig, einzeln. 5 Arten. S. segetum L6v. bildet die bekannte Conidienform des Mutterkornpilzes {Claviceps purpurea); vergl. die Fig. 247 C,D in Teil 1,4. S. typhina (Pers.) Sacc. gehört zu der bekannten Epichloe typhina; die Sporenlager überziehen das junge Stroma, bevor die Perithecien sich ausbilden. 1 4. Patellina Speg. Sporenlager flach, von einem stromatischen, abweichend ge- färbten Rand umgeben, so dass sie becherförmig erscheinen, QeUchig-waohsartig, sitzend. Conidienträger cylindrisch. Conidien kugelig oder ellipsoidisch, einzellig, hyalin, end- ständig. 9 Arten. P. italichroma Speg. an altem Holz von Melia Axedaroch in Argentinien. P. cinnabarina (Sacc.) Speg. (Fig. 259 C, D) an Holz von Plalanus und Monis in Norditalien. P. rhodotephra Berl. auf lebender Rinde von Morus alba in Norditalien. 15« Hyphostereum Pat. Conidienlager napfig, lederig. lebhaft geflirbt, nach unten Hyphomycetes. (Lindau.) 503 hangend und deshalb das Hymenium nach unten stehend. Conidienträger stäbchenförmig. Conidien eiförmig, hyalin, einzellig. \ Art. H. pendulum Pat. auf totem Holz in Ecuador. 16. Phylloedia Fries. Gonidienlager oberflächlich, von unbestimmtem Umriss. Conidien gefärbt, mit dicker Membran, in structurlosem, verhärtetem, gefärbtem Schleim eingebettet, kugelig. 2 Arten. P. faginea (Lib.) Sacc. an toten B. von Fagus silvatica in Böhmen und in den Ardennen. 17. Illosporium Mart. Conidienlager warzen- oder kissenförmig oder etwas aus- gedehnt, weiß oder lebhaft gefärbt, gallertig- wachsartig, endlich zerfallend. Conidien- träger verschieden gestaltet. Conidien kugelig bis S-förmig gebogen, in von Schleim um- hüllten Klumpen am Ende der Conidienträger zusammenstehend. 35 Arten, von denen eine große Anzahl auf Flechten und Moosen schmarotzt. 7 Arten kommen in Mitteleuropa vor. Namentlich auf Peltigera canina findet sich in fast ganz Europa häufig Illosporium carneum Fries. Es bricht in kleinen roten Lagern unter der Oberhaut der Flechte hervor. Als Schlauchform gehört dazu Nectria lichenicola, doch findet sich dieselbe weniger häufig als die Conidienform. /. roseum (Schreb.) Mart. ebenso häufig wie die vorige Art auf Parmeliaceen in Europa und Nordamerika. J. flaveolum Sacc. an faulendem Eichen- holz in Norditalien. /. maculicola Sacc. (Fig. 259 E) auf trockenen Blattflecken sehr vieler Kräuter in Oberitalien. /. muscorum E. Rostr. an Sphagnum- und Hypnumarten in Dänemark. 18. Epidochiopsis Karst. Conidienlager gallertig -lederig, fast scheibenförmig, lebhaft gefärbt, aus sehr feinen Conidienträgern bestehend. Conidien kugelig, durch Schleim zu runden, ansitzenden Köpfchen zusammengehalten, hyalin. 1 Art. E. atro-virens Karst, auf altem Birkenholz in Finnland. 19. Myxonema Corda. Conidienlager sehr klein, lebhaft gefärbt, fast oberflächlich. Conidienträger einfach, radiär, in Bündeln stehend, unseptiert. Conidien kugelig, zahlreich, durch Schleim verklebt, seitenständig (?). 1 noch ganz zweifelhafte Art. M. assimile Corda auf totem Holz und Rinde in Böhmen. 20. Thecospora Harkn. Conidienlager oberflächlich, kugelig, hart, weiß oder leb- haft gefärbt. Conidienträger verzweigt, dünn. Conidien kugelig, in ein Schleimlager ein- gehüllt. 2 Arten in Californien. T. bifida Harkn. an toten B. von Eucalyptus Globulus. 21. Cephalodochium Bon. Conidienlager kreiseiförmig, an der Basis gelblich, plectenchymatisch. Conidienträger radiär ausstrahlend, an der Basis verwachsen. Coni- dien an der Spitze der Träger kopfförmig gehäuft, kugelig. 1 Art. C. album Bon. an berindeten Ästen in Westfalen (Fig. 259 F, G). 22. Dacryodochium Karst, Conidienlager kissen- oder warzenförmig, gelatinös, lebhaft gefärbt. Conidienträger sehr fein. Conidien kugelig, hyalin, in endständigen Köpfchen. 1 Art. D. fluxile Karst, an feuchten Weidenzweigen in Finnland. 23. Lachnodochium E. March. Conidienlager fast kugelig, sitzend, weiß, zäh gallertig, nicht zerfließend, mit Conidienträgern bedeckt, Conidienträger lang hervor- ragend, verzweigt, hyalin. Conidien länglich, in endständigen Köpfchen entstehend. 1 Art. L. candidum E. March. (Fig. 259//) auf Schweinemist in Belgien. 2 4. Sphaerocolla Karst. Conidienlager scheibenförmig oder ausgebreitet, weich, lebhaft gefärbt. Conidienträger fädig, verzweigt, Sporen endständig, kugelig, hyalin, in Ketten zusammenhängend. 1 Art. S. aurantiaca Karst, an dickerer Birkenrinde in Finnland. 25. Sporoderma Mont. Conidienlager unbestimmt, linsenförmig, an der Basis an- geheftet, aus radiär angeordneten Conidienträgern bestehend. Conidienträger verzweigt, hyalin, septiert, verflochten; äußerste Äste in Conidienketten ausgehend, seitliche Äste kurz, an der Spitze aufgeblasen. Conidien kugelig, anfangs blau, dann schwarzgrün, an der Peripherie dicht gelagert. 504 Hyphomycetes. (Lindau.) '• \ noch wenig bekannte Art auf Stengeln von Trifolium und Medicago, die lange mit Chlorwasser maceriert wurden, S. chlorogenum Mont. 26. Sphaeridium Fresen. Conidienlager kugelig, etwas zerbrechlich, nicht gallertig, an der Basis zusammengezogen und bisweilen kurz gestielt. Conidienträger stäbchen- förmig. Conidien cylindrisch, in einfachen oder verzweigten Ketten entstehend. 8 Arten, davon die Hälfte in Deutschland. S. vitellinuni Fresen. auf faulenden Buchen- blättern und auf Hirschmist in Deutschland, Belgien und Frankreich. S. citrinum Sacc. (Fig. 259 K) auf faulem Holz von Ulmus campestris, Populus alba und Nadelhölzern in Italien, Frankreich und Nordamerika. S. albellum Sacc. et March. auf Hasenmist in Belgien (Fig. 259 J). 27. Patouillardia Roum. Conidienlager kugelig, genabelt, weiß, ziemlich zer- brechlich, sitzend, zerstreut stehend, oft an der Basis noch von kleienartigem, weißem Mycel umgeben. Conidienträger verzweigt, in Bündeln zusammenstehend. Conidien ei- förmig, endständig, hyalin, in Ketten entstehend. \ Art. P. lichenoides Roum. an trockenen Stielen von Asplenium trichomanoides in Südfrankreich. 28. Cylindrocolla Bon. Sporenlager warzenförmig, von verschiedener Größe, von Tremd/a-Consistenz, lebhaft gefärbt. Conidienträger wiederholt verzweigt, fädig. Coni- dien endständig, stäbchenförmig, beidendig abgestutzt, in Ketten angeordnet. M Arten, davon 3 in Mitteleuropa. C. Urticae (Pers.) Bon. an trockenen Stengeln von Urtica in Europa weit verbreitet; gehört zu Calloria fusarioides (vergl. auch die Fig. 169G in Teil I, i). C. miniata Sacc. (Fig. 2591) auf Ulmus campestris in Norditalien. C. Stuhlmannii P. Henn. an Panicum-khren in Ostafrika. 29. Necator Massee. Sporenlager scheibig-schildförmig oder etwas gewölbt, orange- farben, hervorbrechend oberflächlich, gelatinös, mit verklebtem Conidienlager bedeckt. Conidien länglich oder ellipsoidisch, einzellig, in Ketten verbunden, endlich sich mehr oder weniger trennend, mit orangerotem Plasma. \ Art. JV. decretus Massee, an Kaffeestämmen auf Malakka. Der Pilz ist den Kaffee- plantagen äußerst gefährlich, da er die Bäume in kurzer Zeit zu vernichten vermag. 30. Bizzozeriella Speg. Conidienlager blattständig, ziemlich groß, fleischig, lebhaft gefärbt, etwas hutformig erweitert und mit dickem Stiel versehen, der eine gallertige conidientragende Ringzone besitzt. Häufig sind die Lager von strahligen, feinen Hyphen umgeben. Conidienträger fädig. Conidien endständig, sehr klein, cylindrisch-spindel- lörmig, in Ketten entstehend (?). — Höchst wahrscheinlich fällt diese Gattung mit Ascher- sonla zusammen. Beide unterscheiden sich nur dadurch, dass bei letzterer besondere Behälter für das Conidienhymenium vorhanden sind. \ Art. B. phyllogena Speg. an B. einer Lauracee in Brasilien; gehört wahrscheinlich zu einer Hypocrella. 31. Endoconidium Prill. et Delacr. Conidienlager kissenformig, weißlich. Coni- dienträger hyalin, verzweigt. Conidien hyalin, abgerundet, im Inneren der Äste entstehend und an der Spitze hervorkommend. 4 Arten. E. temulentum Prill. et Delacr. (Fig. 259 M, N) auf Roggenkörnern in Frankreich; die zugehörige Askenform ist Phialea temulenta. E. luleolum Delacr. auf gekochten Kartoffeln in Frankreich. 32. Chaetospermum Sacc. Conidienhiger gallertig. Conidienträger verzweigt. Conidien eiförmig, hyalin, an beiden Enden mit 7 — 8 Borsten. \ Art. C. lubercularioides Sacc. an faulen Gramineenblättern und -Stengeln in Frankreich. 33. Thozetia Berk. et Müll. Conidienlager sehr klein, kugelig. Conidien länglich, hyalin, beidendig mit langer Borste. 4 Art. I. ntoea Berk. auf faulem Holz in Australien. 34. Stigmatella Berk. et Curt. (Sphaerocreas Sacc. et EH.). Conidienlager ober- flächlich, kugelig, fest, aus lest verbundenen, fädigen, einfachen oder verzweigten Hyphen (resp. Conidienträgern) bestehend. Conidien groß, kugelig-ellipsoidisch, einzellig, hyalin, mit langem, feinem, der Spore später schwanzartig anhaftendem Sterigma an den Trägem ansitzend. 2 Arten. S. aurantiaca Berk. et Curt. auf Flechten und Sphacriu Uibisci in Nordamerika. Hyphomycetes. (Lindau. 505 35. Periola Fries. Gonidienlager frei oberflächlich, abgerundet, innen fest, plecten- chymatisch, fleischig oder gallertig- fleischig, außen zottig. Conidien kugelig eiförmig, meist in Ketten zwischen den Oberflächenzotten entstehend, einzellig, hyalin. 5 wenig bekannte Arten. P. hirsuta (Schum.) Fr. an Pilzen auf Baumstümpfen in Deutsch- land und Böhmen. P. tomentosa Fries an Kartoffeln in fast ganz Europa. Fig. 259. A—B Dendrodochium affine Sacc. A Conidienlager im Querschnitt, schwach vergr. B Conidienträger, vergr. — C—D Patellina cinnabarina (Sacc.) Speg. C Conidienlager, vergr. D Conidienträger, stark vergr. — EIllosporiummaculicolaSa.cc. Conidienträger, vergr. — F—G Cephalodochium album Bon. F Conidienlager, vergr. G Conidienträger, vergr. — E Lachnodochium candidum E. March. Conidienträger, vergr. — J Sphaeridium albellum Sacc. et E. March. Hahitus des Pilzes, 60/1. — K 8. citrinum Sacc. Conidientragende Hyphen, vergr. — L Cylin- drocolla miniata Sacc. Conidientragende Hyphen, vergr. — M—N Endoconidium temulentum Prill. et Delacr. M Conidienlager im Querschnitt, vergr. N Conidieahüchse, stark vergr. — O—P Volutella scopula Boul. 0 Coni- dienlager, 20/1. P Conidientragende Hyphen mit einem Haar in der Mitte, 1170/1. (A—E, K, L nach Saccardo; F, G nach Bonorden; H, J nach Marchai; M, N nach Delacroix; 0, P nach ßoulanger.) 36. Volutella Tode. (Thysanopyxis Ces., Myrothecium Bon.). Conidienlager scheiben- förmig, regelmäßig, am Bande mit Borsten, sitzend oder kurz gestielt. Conidienträger meist unverzweigt. Conidien endständig, eiförmig oder länglich. Etwa 60 Arten sind beschrieben, von denen ein großer Teil zweifelhaft ist. Ungefähr 4 7 sind für Mitteleuropa angegeben. Sect. I. Euvolutella Sacc. Conidienlager regelmäßig gestaltet, gestielt oder wenig- stens stielförmig an der Basis zusammengezogen. V. ciliata (Alb. et Schw.) Fries auf faulenden v, 506 Hyphomycetes. (Lindau.) Pflanzenteilen in Europa und Amerika verbreitet. F. chalybaea Oudem. auf Kaninchenmist in Holland. F. scopula Boul. (Fig. 259 0, P) auf faulen Hyacinthenzwiebeln in Frankreich. Boulanger wies durch Kultur nach, dass zu dieser Art noch eine Conidienform {Hyalopus) und Chlamydosporen gehören. Sect. II. Psilonia Fries. Conidienlager an der Basis flach, sitzend. F. setosa (Grev.) Berk. an faulenden Pflanzenteilen in Schweden, Deutschland, Frankreich und England. F. Buxi (Corda) Berk. auf den B. von Buxus sempervirens und B. balearica in Europa weit verbreitet. I". gilva (Pers.) Sacc. auf faulenden Pflanzenteilen in Europa und auch in den Tropen ver- breitet. F. occidentalis Ell. et Anders, an toten Stengeln von Astragalus flexuosus und A. Drummondii in Nordamerika. 37. Volutellaria Sacc. Conidienlager kissenformig, auf einem plectenchymatischen napfigen Stroma stehend und von kleinen Borsten umgeben. Conidienträger sehr kurz. Conidien zu unregelmäßigen Haufen verbunden, fast eiförmig, bisweilen gebogen, rötlich. \ Art. V. acaroides Sacc. an faulenden B. von Magnolia in Nordamerika. 38. Guelichia Speg. Conidienlager scheibenförmig, am Rande behaart. Conidien- träger fädig, unten verwachsen, oben frei, unter der Spitze mit 6 Borsten, von denen drei kleiner und weiter unten angeheftet sind. Conidien einzeln endständig, spindelförmig, einzellig, hyalin. \ Art an lebenden B. einer Rhamnacee in Brasilien, G. paradoxa Speg. Zweifelhafte Gattungen. Diaphanium Fries. Conidienlager gallertig, größere oder kleinere knollige Körper bildend, aus ziemlich großen, eiförmigen, durchsichtigen Conidien bestehend. 3 Arten, die noch fast unbekannt sind. D. maximum Fries an Stümpfen von Buchen und Kiefern in Schweden. Myropyxis Ces. Conidienlager napfförmig, aus strahligen Hyphen bestehend. Conidienträger sehr dünn, verzweigt. Conidien sehr klein, eine schmierige, zuletzt horn- artige Masse bildend. 3 Arten. M. graminicola Ces. auf Gramineen in Norditalien. Sphaerosporium Schwein. Conidienlager flach, kissenformig hervorragend, mit der rotbraunen Schicht der Conidienträger bedeckt. Conidien kugelig, durchscheinend, innen körnig. \ Art. S. lignatile Schwein, auf Holzstückchen im Räucherpulver und auf faulender Rinde von Eichen und Weiden in Nordamerika. Scoriomyces Ell. et Sacc. Conidienlager unregelmäßig gestaltet, wachsartig, lebhaft gefärbt, aus der Spitze Iihizomorpha-aTl'iger Stränge hervorwachsend, im Inneren dick- wandige, ungefähr sechseckige Waben enthaltend, in denen die fast kugeligen, lebhaft gefärbten Sporen liegen. — Die Beschreibung dieses Genus ist ganz unzureichend. Die I ni stehung der Sporen ist unbekannt, ebenso ist die Bedeutung der wabenartigen Ab- teilungen im Fruchtkörper ganz unsicher. 2 Arten. S. Cragini Ell. et Sacc. an Ästen z. B. von Bhus venenatum in Nordamerika. 2 . Tuberculariaceae-mucedineae-Didymosporae. A. Conidien nicht in Ketten zusammenhängend. a. Conidienlager unbehaart. o. Conidienlager nicht zerfließend. Conidienträger verzweigt . . 39. Cosmariospora. ß. Conidienlager zerfließend. Conidienträger unverzweigt . . . 40. Patouillardiella. b. Conidienlager behaart 41. Leptotrichum. B. Conidien in Ketten zusammenhängend; Conidienlager behaart .... 42. Endodesmia. 39. Cosmariospora Sacc. Conidienlager warzenförmig, traubig-lappig, oberfläch- lich, zart. Conidienträger sehr fein, hyalin, verzweigt. Conidien zweizeilig, in der Mitte eingeschnürt, höckerig, verschieden inseriert an den Ästen. \ Art. C. ßizzozeriana Sacc. an feuchten Halmen von Arundo Ihnnir in Norditalien (Fig. 200,4). Hyphomycetes. (Lindau. 507 40. Patouillardiella Speg. Conidienlager lebhaft gefärbt, wachsartig, anfangs unter der Epidermis, dann hervorbrechend und zuerst ziemlich fest, dann schleimig zer- fließend. Conidienträger fädig, sehr lang, unverzweigt. Conidien endständig, einzeln, verlängert, zweizeilig, hyalin. \ Art. P. guaranitica Speg. an lebenden Zweigen und B. einer Sapindacee in Brasilien. 41. Leptotrichum Corda. Conidienlager fast kugelig, oberflächlich, mit ladigen, Fig. 260. A Cosmariospora Bizzozeriana Sacc. Conidientragende Hyphen. — B—C Leptotrichum glaucum Corda. B Habitus der Fruchtkörper, schwach vergr. C Sporen und Haare, vergr. — B Heliscus lugdunensis Sacc. et Therry. Conidienträger und Sporen, vergr. — E Bactridium flavum Kze. et Schm. Conidienträger und Sporen, vergr. — F—H Amallospora Bacrydion Penz. F Habitus des Pilzes, nat. Gr. 6 Conidienträger mit Sporen, 600/1. H Ent- wickelung der Sporenbündel, 600/1. — J Fusarium sarcochroum (Desm.) Sacc. Conidientragende Hyphen und Coni- dien, vergr. {A, B, E, J nach Saccardo; B, C nach Corda; F — H nach Pen zig.) unseptierten, aufrechten Borsten besetzt. Conidienträger sehr kurz. Conidien länglich, zweizeilig, in der Mitte etwas eingeschnürt, blass gefärbt, zusammengeballt. \ Art. L. glaucum Corda (Fig. 260 5, C) auf Holzstückchen in Böhmen. 42. Endodesmia Berk. et Br. Conidienlager fast kugelig, mit glänzenden, fädigen, unseptierten Borsten besetzt. Conidienträger sehr kurz. Conidien auf beiden Seiten mit Anhängsel, ellipsoidisch, zweizeilig, in Ketten zusammenhängend. \ Art. E. glauca Berk. et Br. auf Kohlstengeln in England. I 503 Hyphomycetes. (Lindau.) 3. Tuberculariaceae-mucedineae-Phragmosporae. A. Conidien nicht gebogen. a. Sporen nicht in Bündeln liegend, sondern einzeln, a. Conidienlager flach, nicht kissenförmig gewölbt. I. Conidien fassförmig 43. Pithomyces. II. Conidien am Ende keulig verdickt 44. Heliscus. ß. Conidienlager gewölbt, kissenförmig. I. Conidienträger stets unverzweigt, Conidien einzeln 45. Bactridium. 11. Conidienträger unverzweigt oder handförmig verzweigt, Conidien oft in kurzen Ketten 46. Discocolla. b. Sporen zuletzt in Bündeln parallel zusammenliegend 47. Amallospora. B. Conidien gebogen. a. Conidienlager zart, kegel- oder kissenförmig. Conidien schmal sichelförmig 48. Microcera. b. Conidienlager ausgebreitet oder kissenförmig, dann aber viel größer und fester. a. Conidienlager wachsartig oder fädig und so bleibend 49. Fusarium. ß. Conidienlager gallertig, dann hornartig werdend 50. Pionnotes. 43. Pithomyces Berk. et Br. Conidienträger aufrecht, granuliert, zu einem gelben, dünnen, flachen Lager verbunden. Conidien fassförmig, 6 zellig. \ Art. P. flavus Berk. et Br. auf einer Monocotyle auf Ceylon. 44. Heliscus Sacc. Conidienlager flach, weiß, locker. Conidienträger wenig ver- zweigt. Conidien cylindrisch, 4 zellig, an der Spitze keulig verdickt und vieleckig-kopfig. i Art. H. lugdunensis Sacc. et Therry auf glatter Rinde einer Pinus in Frankreich und Norditalien (Fig. 260/)). 45. Bactridium Kunze (Damnosporium Corda, Erinacella Brond.). Conidienlager oberflächlich, ziemlich zart, halbkugelig gewölbt. Conidienträger cylindrisch, unverzweigt. Conidien länglich-cylindrisch, groß, mehrzellig, endständig. 4 2 Arten sind beschrieben, davon 3 in Deutschland. B. flavum Kunze et Schm. auf faulem Holz von Laubbäumen in Europa und Amerika weit verbreitet (Fig. 260 E). 46. Discocolla Prill. et Delacr. Conidienlager kissenförmig. Conidienträger hyalin, septiert, unverzweigt oder handförmig verzweigt. Conidien cylindrisch, hyalin, drei- bis vierzellig, bisweilen in kurzen Ketten. \ Art. D. pirina Prill. et Delacr. auf Birnen in Frankreich. 47. Amallospora Penzig. Conidienlager höcker- oder warzenförmig, sitzend, schleimig, aus radiären, wenig verzweigten, dünnen, hyalinen, von Schleim umhüllten Hyphen bestehend. Conidien am Ende der Hyphen einzeln, zuerst einfach, dann durch mehrere Wände quergeteilt, endlich durch seitliche Sprossung so auswachsend, dass zu- letzt ein Bündel gleichartiger, länglicher, quergeteilter Sporen neben einander liegt. 4 Art. A. Dacrydion Penzig an faulem Holz und Rinde auf Java (Fig. 260 F — //). 48. Microcera Desm. Conidienlager kegel- oder kissenförmig, zart. Conidienträger verzweigt, Conidien endständig, schmal sichelförmig, mehrzellig. 6 Arten. M. coccophila Desm. an Blattläusen auf verschiedenen Bäumen in Europa weit verbreitet; soll zu einer Sphaerostilbe gehören. M. Massariae Sacc. im Ostiolum von Massaria imjuinans an Ästen von Acer campestre in Norditalien; gehört zu Calonectria Massariae. 49. Fusarium Link. Conidienlager kissenförmig oder etwas ausgebreitet, ohne be- stimmten Umriss. Conidienträger verzweigt. Conidien endständig, einzeln, spindel- oder sichelförmig, mehrzellig oder Scheidewände undeutlich. Fast 300 Arten sind beschrieben, davon kommen etwa 80 in Mitteleuropa vor. "Viele sind noch wenig bekannt, so dass bei näherer Untersuchung sich die Zahl der Arten beträcht- lich reducieren dürfte. Unterg. I. Eufusarium Sacc. Conidien spindel- oder sichelförmig oder cylindrisch zwei- bis vielzellig. Sect. I. Selenosporium Corda (als Gatt.). Conidienlager fest, von bestimmter Gestalt. F. sarcochroum (Desm.) Sacc. (Fig. 260 7) an berindeten Zweigen vieler Strüucher und Bäume in Uelgien, Frankreich und Italien. F. pallcns Nees an faulenden Zweigen von Populut nigra Hyphomycetes. (Lindau.) 509 und Robinia Pseudacacia in Deutschland, Belgien, Frankreich und Italien. F. album Sacc. an faulender Rinde von Rüster und Kiefer in Norditalien und Frankreich. F. roseum Link ist auf Stengeln und Blättern von Kräutern in Europa, Nordamerika und Südafrika eine häufige Erscheinung. Es bildet sehr kleine, kugelige oder ausgebreitete Häufchen von rosenroter Farbe. F. constrictum Penz. auf Citrusb. in Norditalien. F. strobilinum Gorda auf faulenden Fruchtschuppen von Larix und Pinus in Deutschland und Österreich. F. Solani (Mart.) Sacc. auf faulenden Kartoffeln in Europa und Nordamerika. Dieser Pilz gilt als Erreger einer Art Trockenfäule der Kartoffeln. Von Kartoffeln sind noch eine Reihe von anderen Arten bekannt geworden. F. heterosporum Nees an Früchten von Gräsern in Europa und Amerika. F. Pelti- gerae West, auf dem Thallus von Peltigera rufescens in Belgien. F. lactis Pirotta auf dicker Milch in Norditalien. Sect. II. Fusisporium Link (als Gatt.). Sporenlager ausgebreitet, ohne bestimmten Umriss, meist locker. F. incamatum (Desm.) Sacc. auf B., Blüten, Kelchen etc. von Tussilago, Tagetes, Dianthus etc. in Belgien, Italien und Frankreich. F. avenaceum (Fries) Sacc. an Halmen von Avena und Hordeum in Deutschland und Schweden. F. Kühnii (Fuck.) Sacc. an Moosen und Flechten, die auf Baumästen wachsen, in Deutschland und England. F. Acridiorum (Trab.) Brongn. et Delacr. auf Acridium peregrinum in Algier. F. aguaeductum (Radlk. et Rabh.) Sacc. {Fusisporium rnoschatum Kitas.) findet sich häufig in Wasserleitungsröhren, Mühlengerinnen etc. und vermag durch massenhafte Vegetation und den intensiven Moschus- geruch, den es erzeugt, lästig zu werden. Glück bringt als Askenform Nectria rnoschatum dazu (vergl. Teil I, 1 p. 356). Unterg. II. Fusamen Sacc. Conidien spindel- oder sichelförmig, oder cylindrisch, ungeteilt. — Höchst wahrscheinlich werden bei der Reife der Sporen noch Scheidewände auftreten. Sect. III. Selenospora Sacc. Conidienlager fest, von bestimmter Gestalt. F. Schwei- nitzii Ell. et Harkn. an abgestorbenen Zweigen von Vitis vinifera in Nordamerika. F. Georginae Corda an toten Stengeln von Georgiren in Böhmen und im Rheingau. F. deformans Schroet. an Kätzchen von Salix cinerea und S. caprea in Schlesien und auf Madeira; der Pilz verun- staltet die Kätzchen und bringt sie zum Abfallen. Sect. IV. Fusispora Sacc. Conidienlager ausgebreitet, nicht von bestimmtem Umriss. F. aurantiacum (Link) Sacc. an Kräuterstengeln, sowie an Maishalmen und Kürbissen in Deutschland. F. pirinum (Fries) Sacc. auf faulenden Birnen in Schweden. Unterg. III. Leptosporium Sacc. Conidien kürzer, eiförmig oder etwas länglich, nicht geteilt. — Es ist fraglich, ob diese Abteilung überhaupt hierher gehört. Fusarium tuberis Preuss an Georginenknollen in Schlesien. F. Pandani (Corda) Sacc. an faulenden PandanusbVättem in Böhmen. 50. Pionnotes Fries. Conidienlager lebhaft gefärbt, gallertig, dann hart, dick kissen- förmig oder gelappt. Conidienträger einfach oder verzweigt. Conidien ziemlich groß, spindelförmig oder cylindrisch, gebogen, hyalin, undeutlich septiert, seltener auch ellip- soidisch, einzellig. 1 2 Arten, davon 4 in Deutschland. P. Biasolettiana (Corda) Sacc. unter der Rinde von Laubholzbäumen z.B. Birke, Rebe etc. in Mitteleuropa und Norditalien. P. Betae (Desm.) Sacc. an faulenden roten Rüben in Frankreich und England. P. Solani-tuberosi (Desm.) Sacc. an faulenden Kartoffeln in Frankreich. P. Pinastri Karst, an abgestorbenen Kiefernnadeln in Finnland. 4. Tuberculariaceae-mucedineae-Helicosporae. A. Conidien zu einer flachen Spirale gerollt 51 Everhartia. B. Conidien zu einem kegelförmigen Körper schneckenförmig gerollt. a. Conidien ungeteilt 52 Troposporium. b. Conidien geteilt 53 Hobsonia. 51. Everhartia Sacc. et Ell. Conidienlager warzenförmig, dunkel gefärbt, ober- flächlich. Conidienträger sehr kurz oder cylindrisch, wenig gabelteilig. Conidien end- ständig, cylindrisch und zu einer Spirale mit mehreren Umläufen gewunden, vielzellig, hyalin, alle in Schleim eingebettet. 2 Arten. E. hymenuloides Sacc. et Ell. an toten Blättern von Sorghum nutans, E. UgnatUis Thaxt. (Fig. 261 A — C) an feuchten Holzklötzen; beide in Nordamerika. 510 Hyphomycetes. (Lindau.) 52. Troposporium Harkn. Conidienlager abgeflacht, mehlartig. Conidientragende Hyphen verlängert, verzweigt, locker. Conidien cylindrisch, zu einem dichten Kegel schneckenförmig gerollt, hyalin, unseptiert. \ Art. T. album Harkn. an toten Zweigen von Corylus rostrata in Californien (Fig. 264 D . Fig. 261. Sporen, C Everhartia lignatilis Thaxt. A Habitus des Pilzes, vergr. B Sporenbildende Hyphen, 464/1. C Reife — D Troposporium album Harkn. Sporentragende Hyphen , vergr. — E Hohsonia gigaspora Berk. Spore, 400/1. (A — C nach Thaxter; D nach Morgan; E nach Massee.) 53. Hobsonia Berk. Conidienlager warzenförmig, oberflächlich. Conidien cylin- drisch, zu einem lockeren Kegel schneckenförmig aufgewunden, hyalin, vielzellig, anfangs von Schleim umhüllt. 1 Art. H. gigaspora Berk. an Bambushalmen in Venezuela (Fig. 261 E). s. Tuberculariaceae-mucedineae-Staurosporae. A. Conidien hufeisenförmig gebogen 54 Lituaria. B. Conidien lyraartig gebogen 55 Dicranidion. C. Conidien dreizackig oder fast kreuzförmig 56 Triglyphium. 54. Lituaria Riess. Conidienlager fast kugelig, oberflächlich, weiß. Conidienträger fädig, unverzweigt, dicht stehend, Conidien endständig, einzeln, cylindrisch, hufeisen- förmig gebogen, hyalin, ungeteilt. 4 Art. L. stigmatea Riess an abgefallener Ulmusriade in Deutschland. 55. Dicranidion Harkn. Conidienträger sehr klein, blass gefärbt. Conidienträger kurz, verzweigt. Conidien endständig, cylindrisch, eng lyraformig gebogen; 5 zellig, sich nachher in die Zellen trennend. 4 Art. D. fragile Harkn. an toten Oleanderzweigen in Californien. 56. Triglyphium Fresen. Conidienlager etwas gallertig, trocken hornartig. Coni- dienträger verzweigt. Conidien dreizackig oder fast kreuzförmig, hyalin, ungeteilt. 4 Art. T. album Fresen. in den Sooden bei Alienstein in Deutschland. o . Tuberculariaceae-dematieae- Amerosporae. A. Conidien exogen gebildet, a. Conidien einzeln stehend, a. Conidienlager kahl. Hyphomycetes. (Lindau.) 511 I. Conidien endständig an den Trägern*). 1. Conidienlager gewölbt, kissen- oder warzenförmig, oft fast kugelig. X Conidienträger sehr kurz; Conidien kugelig 57. Epicoccum. X X Conidienträger länger, meist verzweigt. Conidien nicht kugelig. § Conidienträger verzweigt. Conidien eiförmig bis länglich, bisweilen ge- bogen 58. Strumella« §§ Conidienträger an der Spitze keulig angeschwollen. Conidien eiförmig, länglich oder birnförmig 59. Epidochium. 2. Conidienlager flach, nicht gewölbt. X Saprophytisch. Conidienträger cylin drisch 60. Hymenopsis. X X Parasitisch. Conidienträger undeutlich 61. Sclerodiscus. II. Conidien seitenständig. \. Conidienlager aus 3 Schichten bestehend, Conidienträger ohne Anhängsel. 62. Triplicaria. 2. Conidienlager nicht so gebaut. Conidienträger mit endständigen Anhängseln, an denen die Conidien sitzen 63. Bonplandiella. ß. Conidienlager am Rand oder oberflächlich behaart oder borstig. I. Conidienlager am Rande behaart. \. Rand mit schwarzen Haaren 64. Chaetostroma. 2. Rand mit hyalinen Haaren 65. Myrothecium. II. Conidienlager auf der ganzen Fläche mit Conidien tragenden Haaren besetzt. 66. Trichostroma. b. Conidien in Ketten gebildet. ct. Conidienketten undeutlich, aber stets einfach und einzeln stehend. I. Lager am Rande kahl 59. Epidochium. II. Lager am Rande behaart 64. Chaetostroma. ß. Conidienketten stets deutlich, verzweigt oder in der Mehrzahl vorhanden. I. Conidienketten zu mehreren am Ende der Träger stehend . 67. Sphaeromycea. II. Conidienketten verzweigt, am Mycel stehend 68. Actinomma. B. Conidien endogen in Büchsen gebildet 69. Hymenella. Zweifelhafte Grattungen. A. Conidienlager fleischig-korkig Spermodermia. B. Conidienlager weich gallertig Myriophysa. 57. Epicoccum Link. Conidienlager kugelig oder gewölbt, von zelliger Structur, dunkel gefärbt, bisweilen auf verfärbten, ausgedehnten Flecken sitzend. Conidienträger die Oberfläche der Lager bekleidend, sehr kurz. Conidien kugelig, bisweilen körnig areoliert. Ungefähr 40 Arten, davon die Hälfte in Mitteleuropa. E. nigrum Link (Fig. 262 Ä) auf trockenen B. und Stengeln in Deutschland, Norditalien und Nordamerika. E. purpurascens Ehrenb. an abgestorbenen Pflanzenteilen in Europa weit verbreitet. E. vulgare Corda an faulenden Pflanzenteilen in Deutschland, Böhmen und Italien. E. neglectum Desm. an Blättern, Blütenständen etc. von Zea, Arundo, Scirpus, Citrus und Laurus in fast ganz Europa und Nordamerika. E. granulatum Penz. (Fig. 262 B) auf faulem Holz, seltener auf B. von Citrus in Norditalien. E. Platani Fuck. an abgefallenen Platanenb. im Rheingau. E. diversi- sporum Preuss auf B. von Phragmites communis und Carex silvatica in Deutschland, sowie auf Tannenholz in Nordamerika. E. Usneae Anzi auf der Fruchtscheibe von Usnea barbata in Norditalien. 58. Strumella Sacc. [Dacrina Fr. pr. p., Merosporium Corda). Conidienlager warzen- förmig. Conidienträger verzweigt. Conidien meist eiförmig, oft anders gestaltet und etwas gebogen, mannigfach angewachsen, dunkel gefärbt. 4 5 Arten, 5 in Mitteleuropa. S. olivatra Sacc. (Fig. 262 C) auf faulem Holz in Oberitalien und in den Ardennen. S. fusco-olivacea (Fries) Sacc. an angebranntem und faulendem Holz in Deutschland und Schweden. S. elongata Bres. an Ästen von Sambucus nigra in Ungarn. *) Wahrscheinlich hat Strumella auch bisweilen seitenständige Conidien. 512 Hyphomycetes. (Lindau.) 59. Epidochium Fries. Conidienlager vorbrechend oberflächlich, wachsartig- oder gallertig-fleischig, fast kugelig oder warzenförmig, schwärzlich, seltener blass gefärbt. Conidienträger fädig oder nach der Spitze zu keulig angeschwollen. Conidien eiförmig, länglich oder birnförmig, einzeln oder in Ketten. \\ zum Teil noch zweifelhafte Arten, 4 in Deutschland. Sect. I. Euepidochium Sacc. Conidienträger an der Spitze keulig angeschwollen. Conidien einzeln. E. atro-virens Fries an toten Zweigen von Sarothamnus, Ulex und Fraxinus in Schweden, Frankreich, England, Böhmen und der Schweiz. Sect. II. Epidochiella Sacc. Conidienträger gleichmäßig fädig, Conidien einzeln. E. rigidum (Bon.) Sacc. auf trockenen Zweigen in Westfalen. Fig. 262. Ä Epicoccum nigrum Link. Conidientragende Hyphen, vergr. — B E. granulaium Penz. Conidientragende Hyphen, vergr. — C Strumella olivatra Sacc. Conidientragende Hyphen, vergr. — D Hymenopsis trochiloides Sacc. Conidientragende Hyphen, vergr. — E Sclerodiscus nitens Pat. Habitus des Pilzes auf einem Blatte, nat. Gr. — F—G Chactostroma atrum Sacc. F Conidienlager, schwach vergr. 6 Conidientragende Hyphen, vergr. — H Myro- thecium roridum Tode. Conidientragende Hyphen, vergr. (E nach Patouillard; das übrige nach Saccardo.) Sect. III. Hormodochium Sacc. Conidienträger gleichmäßig fädig, Conidien in Ketten. E. melanochlorum Desm. auf alten Blattstielen von Cytisus Laburnum in Belgien. 60. Hymenopsis Sacc. Conidienlager flach scheibenförmig oder etwas gewölbt, hervorbrechend oberflächlich oder von vornherein oberflächlich, schwarz, kahl und ohne andersfarbigen Band. Conidienträger cylindrisch. Conidien eiförmig, länglich oder stäbchenförmig. Ungefähr 4 6 Arten, davon 6 in Mitteleuropa. Sect. I. Euhymenopsis Sacc. Conidien eiförmig oder länglich. H. trochyloidcs Sacc. (Fig. 262 D) an Scheiden von Phragmites communis in Südfrankreich. //. eüipsospora (Fuck.) Sacc. auf faulenden PhragmiUtbllttern in Deutschland und Südfrankreich. //. Typhae (Fuck.) Sacc. auf faulenden B. von l'ij}>l«t latifolia im Rheingau. //. strobilina (Lib.) Sacc. an Kiefern- zapfen in den Ardennen. Hyphomycetes. (Lindau.) 513 Sect. II. Hymenobactron Sacc. Conidien stäbchenförmig. H. Spartii (Lasch) Sacc. an Ästen von Spartium in Deutschland. 61. Sclerodiscus Pat. Conidienlager scheibig, braun, dann schwarz werdend. Conidienträger undeutlich. Conidien eiförmig, einzellig, braun, das ganze Lager über- deckend. 4 Art. S. nitens Pat. an lebenden B. einer Moracee in Tonkin. Der Pilz bildet zu- weilen endophylle Sklerotien (Fig. 262 E). 62. Triplicaria Karst. Conidienlager gewölbt, oberflächlich, aus drei Schichten zusammengesetzt. Untere fest aus verzweigten, grauen Hyphen bestehend, mittlere krümelig, rötlich, obere locker, grau. Conidien seitenständig, kugelig, fast hyalin. 4 Art. T. hypoxyloides Karst, auf feuchtem Holz von Salix phylicifolia in Finnland. 63. Bonplan diella Speg. Conidienlager kugelig, grün. Conidienträger unverzweigt, unten verwachsen, an der Spitze frei und in ein zierliches Anhängsel ausgezogen. Coni- dien kugelig, grün, an den Anhängseln der Träger dicht seitenständig ansitzend. 4 Art. B. guaranitica Speg. an lebenden B. einer Sapotacee in Brasilien. 6 4. Chaetostroma Corda. Conidienträger Scheiben- oder kissenförmig, schwarz, am Rande mit schwarzen Haaren oder Borsten. Conidienträger stäbchenförmg. Conidien eiförmig oder fast spindelförmig, seltener fast kugelig, einzeln endständig, seltener in Ketten. 4 4 noch meist unsichere Arten. C. atrum Sacc. (Fig. 262 F,G) an Halmen von Juncus und Gramineen in Norditalien und den Ardennen. C. Sacchari Massee an welken Zuckerrohr- blättern auf Barbados. 65. Myrothecium Tode. Conidienlager schild- oder scheibenförmig, schwarz, am Rande mit feinen, hyalinen Cilien besetzt. Conidienträger stäbchenförmig. Conidien sehr klein, eiförmig oder cylindrisch. 4 2 Arten, davon 6 in Mitteleuropa. M. roridum Tode (Fig. 262 H) auf faulenden Pflanzen- teilen in Europa und Nordamerika weit verbreitet, auch auf Ceylon. M. Verrucaria (Alb. et Schw.) Ditm. auf faulenden Pflanzenteilen, feuchtem Papier und Mist in Deutschland, Frankreich, Italien und Nordamerika. M. inundatum Tode auf faulenden Basidiomyceten in Schweden, Deutschland und Italien. M. pulchellum Speg. an trockenen B. von Luhea grandißora in Brasilien. 66. Trichostroma Corda. Conidienlager dunkel gefärbt, warzenförmig, hornig, mit starren, aufrechten, septierten, bisweilen verzweigten Hyphen bedeckt. Conidien kugelig, einzellig, blass gefärbt. 6 Arten. T. purpurascens Corda an faulem Holz in Böhmen. T. olivaceum Preuss (Fig. 263 J, B) auf Brassica oleracea var. capitata in Schlesien. T. fuscum Karst, auf trockenen Stengeln von Solidago canadensis in Finnland. 67. Sphaeromyces Mont Hyphen kriechend, verzweigt, septiert. Conidienträger aufrecht, sehr kurz, an der Spitze geteilt, ein lockeres freies Lager bildend. Conidien grau, kugelig, etwas eckig, in Ketten stehend, von denen mehrere von jedem Ende des Conidienträgers ausstrahlen. 4 Art. S. algeriensis Dur. et Mont. an faulem Holz von Salix pedunculata in Algier. 68. Actinomma Sacc. Conidienlager oberflächlich, flach, schwarz, radiär-lappig, daher sternförmig, einem borstigen rauchfarbenen Hypothallus aufsitzend. Conidien an dem Hypothallus in verzweigten Ketten entspringend, kugelig, hyalin oder dunkelfarbig. 4 Art. A. Gastonis Sacc. auf abgestorbenen B. von Musen auf Tahiti und auf Phyllodien von Acacia in Australien. 69. Hymenella Fries. Conidienlager schwarz, flach, von kreisförmigem Umriss, trocken glatt und glänzend, feucht etwas schleimig. Das Lager besteht aus einer unteren Schicht von verknäuelten Hyphen, auf denen eine Schicht einfacher Tragzellen sich er- hebt, von denen jede eine an der Spitze offene, längliche Conidienbüchse trägt, die im Inneren vier Conidien bildet. Conidien sehr klein, fast kugelig, durch Schleim zu einer Schicht zusammengehalten und später frei werdend. 4 Art. H. Arundinis Fries. (Fig. 263 C) auf Halmen von Phragmites communis in Deutsch- land und Schweden. Über den Bau des Pilzes handelt Vestergren in Öfvers. Kongl. Vet. Ak. Förhandl. 4 899 n. 8. Natürl. Pflanzenfara. I. 1**. 83 514 Hyphomycetes. (Lindau.) Zweifelhafte Gattungen. Spermodermia Tode. Conidienlager halbkugelig, fleischig-korkig, vom Hymenium bekleidet, schwarz. Conidien kugelig, schwarz, sehr klein, eine pulverige Masse bildend. 4 Art. S. clandeslina Tode an Rinde von Quercus in Schweden, Deutschland und Frankreich. Myriophysa Fries. Conidienlager schwarz, oberflächlich, weich gallertig. Conidien kugelig, mit Tröpfchen erfüllt, durch Schleim verklebt und das Lager bildend. i Art. M. atra Fries, an Kiefernnadeln in Schweden. 7. Tuberculariaceae-dematieae-Didymosporae. A. Conidien ellipsoidisch; Zellen sich trennend 70. Sclerococcum. B. Conidien keulig; Zellen sich nicht trennend 71. Pucciniopsis. 70. Sclerococcum Fries. Conidienlager kugelig, schwarz, fest, nackt, oberflächlich. Conidien ellipsoidisch, sehr klein, braun, zweizeilig, mit sich trennenden Zellen. \ Art. S. sphaerale Fries, auf dem Thallus von Krustenflechten, namentlich Lecanora sordida, in Schweden, Mitteleuropa und Italien. 71. Pucciniopsis Speg. Conidienlager fast kugelig, sehr klein, oberflächlich. Coni- dienträger sehr kurz. Conidien einzeln endständig, dicht gedrängt, ziemlich groß, keulig, Puccinia- artig, zweizeilig, dunkel. \ Art. P. guaranitica Speg. an lebenden B. von Cocos Yatai in Brasilien. 8. Tuberculariaceae-dematieae-Phragmosporae. A. Conidien ohne Cilien. a. Conidien einzeln gebildet 72. Exosporium. b. Conidien in Reihen gebildet 73. Trimmatostroma. B. Conidien beidendig mit einer Cilie . . . . " 74. Ciliofusarium. 72. Exosporium Link. Conidienlager gewölbt, fest. Conidienträger einfach, dicht stehend, schwärzlich. Conidien einzeln endständig, länglich oder cylindrisch, mehrzellig. 43 Arten, davon 5 in Mitteleuropa. E. Tiliae Link (Fig. 263 D) an Zweigen und Stämmen von Linden in fast ganz Europa. E. Rosae Fuck. auf der Unterseite lebender B. von Rosa alpina in Deutschland und der Schweiz. E. deßectens Karst, an toten Zweigen von Juniperus communis in Finnland. 73. Trimmatostroma Corda. , Conidienlager kuchen- oder kissenförmig, ziemlich fest, vom Hymenium bedeckt. Conidien länglich, oft gekrümmt, 3 — 9 zellig, braun, in Ketten gebildet. 4 Arten. T. Salicis Corda an erfrorenen Weidenzweigen in Westdeutschland, Böhmen und Norditalien. T. fructicola Sacc. an faulenden Hagebutten in Norditalien (Fig. 263 E,l . 74. Ciliofusarium Rostr. Conidienlager schwarz, locker. Hyphen mit weit ge- trennten Scheidewänden, braun. Conidien cylindrisch, gekrümmt, beidendig mit einer Borste versehen, die nach der eingekrümmten Seite der Spore gerichtet ist. \ Art. C. umbrosum Rostr. an Eichenrinde in Dänemark. 9. Tuberculariaceae-dematieae-Dictyosporae. A. Conidienträger an der Spitze nicht mauerförmig geteilt. a. Conidienlat-er kahl 75. Thyrococcum. b. Conidienlager mit Borsten besetzt 76. Chaetostromella. B. Conidienträger am Ende mauerförmig geteilt, ähnlich wie die Conidien 77. Spegazzinia. 75. Thyrococcum Sacc. Conidienlager fast oberflächlich, kissenförmig, schwärt Conidienträger kurz, fädig, einfach oder gegabelt, bisweilen oben verdickt. Conidien mauerförmig geteilt, zuletzt dunkelgrün. \ Art. 7. punctiforme Sacc. an welken B. von Atriplex Halimus in Frankreich. Hyphomycetes. (Lindau.) 515 76. Chaetostromella Karst. Conidienlager hervorbrechend oberflächlich, kissen- forraig, mit Borsten besetzt, schwarz. Conidien an kurzen Trägern, ellipsoidisch, grau, mauerförmig geteilt. \ Art. C. Tiliae Karst, an der Rinde von Lindenästen in Finnland. 77. Spegazzinia Sacc. (Tetrachia Berk. et Curt). Conidienlager gewölbt, dicht, schwarz. Hyphen dicht stehend, am Ende in einen mehrzelligen, Sarcina- artigen, sporen- Fig. 263. Ä — B Trichostroma olivaceum Preuss. A Habitus des Pilzes auf einem Blatte, nat. Gr. B Durchschnitt durch ein Conidienlager, vergr. — G Hymenella Arundinis Fries. Durchschnitt durch das Pilzlager, 700/1. — I) Exosporium Tiliae Link. Durchschnitt durch das Conidienlager, vergr. — E—F Trimmatostroma fructicola Corda. E Hagebutte mit dem Pilz in nat. Gr. F Conidientragende Hyphen, vergr. — 6 Spegazzinia ornata Sacc.! Coni- dien, vergr. (C nach Vestergren; das übrige nach Saccardo.) tragenden Teil endigend. Conidien aus dem sporentragenden Teil mit einem Sterigma entspringend, Sarcma-artig gestaltet, häufig über Kreuz vierzellig, dunkel gefärbt. 6 Arten. S. ornata Sacc. (Fig. 263 G) an B. und Halmen von Andropogon Gryllus in Norditalien. S. tessarthra (Berk. et Curt.) Sacc. an Halmen von Mais und Andropogon in Westindien und dem nördlichen Südamerika. 1 o. Tuberculariaceae-dematieae-Helieosporae. 78. Troposporella Karst. Conidienlager kissenförmig, oberflächlich, mehlartig, graugrün. Conidienträger verzweigt, Monilia-arüg articuliert, grau. Conidien cylindrisch, zu einer engen Spirale zusammengerollt, septiert, rauchfarben. \ Art. T. fumosa Karst, an alter Rinde von Populus Tremula in Finnland. 516 Hyphomycetes. (Lindau.) Zweifelhafte Gattungen der Hyphomyceten, deren Stellung ganz ungewiss ist. Acrothamnium Nees mit \ Art. Entomycelium Wallr. mit \ Art. Aseiinotrichum Corda mit 1 Art. Gliotrichum Eschw. mit 3 Arten. Balanium Wallr. mit \ Art. Hyphelia Fries mit 5 Arten. Chaetosporium Corda mit i Art. Ospriosporium Corda mit 2 Arten. Collarium Link mit \ Art. Spilocaea Fries mit 5 Arten. Sterile Mycelien von zweifelhafter Zugehörigkeit. Sclerotium Tode [Spermoedia Fries). Sklerotien von mannigfacher Form, meist hornig, glatt, selten in einem Subiculum sitzend, mit besonderer Epidermalschicht. Fruktifikation unbekannt. — Sklerotienartige Gebilde kommen häufig vor, es sei nur an Coliybia, Sclerotinia und Claviceps erinnert. Die hier in Betracht kommenden Formen sind aber bisher nur steril gefunden worden. Beschrieben sind etwa 200 Arten. Genauer untersucht ist S. hydrophilum Sacc. , das auf Wasserpflanzen wächst und sie tötet. S. Semen Tode ist an faulenden Pflanzenteilen, S. rulgatum Fries an feuchten Abfallstoffen nicht selten. S. fungorum Pers. kommt an faulenden Basidiomyceten vor. S. durum Pers. an faulenden Pflanzenteilen, aus ihm geht Botrytis cinerea hervor. Pachyma Fries. Unterirdische sehr große, kugelige Sklerotien, die außen mit dicker schuppiger oder warziger Rinde versehen und innen fleischig-körnig sind. Fruktifikation unbekannt. 2 Arten. P. Cocos Fries in sandigen Nadelholzwäldern in Nordamerika und P. Hoelen Rumph. in Ostasien werden beide in ihrer Heimat als Arzneimittel benutzt. Acinula Fries. Sklerotium frei oberflächlich, kugelig, ohne Mycelstränge. Rinde gesondert, mehlig- körnig, abweichend gefärbt, zerfließend. Inneres des Sklerotiums fleischig, persistierend. Fruktifikation unbekannt. \ Art. A. candicans Fries an faulenden Erlenb. in Nordeuropa. Rhizoctonia DC. (Thanatophytum Nees). Sklerotien ohne bestimmte Form, oft ver- wachsend, hornig-fleischig, mit dünner, nicht abtrennbarer Rinde, häufig in Mycel ein- gebettet und durch Mycelstränge verbunden. Fruktifikation unbekannt. \\ Arten sind beschrieben. Die bekannteste ist R. violacea Tul., der Luzerne- oder Kleetod. Das Mycel des Pilzes lebt in den Wurzeln von Klee, Luzerne, Mohrrüben, Rüben, Kartoffeln etc. und bildet auf denselben violette Überzüge. Auf diesem Geflecht treten die Sklerotien auf. Bei den Kartoffeln erregt er eine Fäule. R. Strobi E. Scholz verwüstet die Anpflanzungen von Pinus Strobus im Karst. Phellomyces Frank. Mycel in den Korkzellen lebend, oft sich schwarzviolett färbend und eine Art Sklerotium in einer oder in mehreren Zellen bildend. \ Art in den Korkzellen der Kartoffelknollen, P. sclerotiophorus Frank. Unter gewissen Umständen kann der Pilz Veranlassung einer Kartoffelfäule werden. Ectostroma Fries. Blattflecken ausgedehnt, verfärbt, wahrscheinlich durch endo- phytes Mycel erzeugt. Fruktifikation unbekannt. 25 Arten, zum Teil wohl überhaupt keine Pilze. Ehizomorpha Roth. Mycelien feine Überzüge bildend, welche in Form von Häuten und zuletzt von Strängen auftreten. Stränge meist schwarz, mit Rinde, innen weiß, ver- zweigt, fest. 26 Arten. R. subterranea Pers. an bearbeitetem Holz in Bergwerken etc. R. subcorticalis Pers. unter der Rinde von abgestorbenen Bäumen; meistens wohl zu Armillaria mellea rend. Capillaria Pers. [Ceratonema Wallr.). Stränge glatt, sehr dünn, haarförmig, fest, dem Substrat anhängend, schwarz. Fruktifikation unbekannt. 6 Arten, (i. Arundinis Pers. zwischen den Halmen von Arundo PhragnUtet in Deutsch- land und Frankreich. Hyphomycetes. (Lindau.) 517 Anthina Fries. Stiele ziemlich lang, senkrecht abstehend, nach oben verbreitert, innen fest, aus langen Hyphenbündeln zusammengesetzt, die nach oben hin sich lockern. Fruktifikation unbekannt. 11 Arten. A. flammea Fries, an abgefallenen B. und faulem Holz von Laubbäumen. Ozonium Link. Hyphen ausgedehnt, zu dünnen Strängen zusammentretend, die sich leicht wieder auflösen. Fruktifikation unbekannt. 11 Arten. 0. auricomum Link an faulem Holz und Rinden. Hhacodium Pers. (Fibrillaria Sow.). Fäden verzweigt, anliegend, zu filzigen Lagern verwebt, schwarz oder braun-schwarz. Fruktifikation unbekannt. 22 Arten. Am bekanntesten ist R. cellare Pers., das in Kellern an Wein- oder Essig- fässern weit ausgebreitete filzige schwarze Lager bildet. Hypha Pers. [Hyphasma Rebent., Byssus L. pr.p., Dematium Pers.). Fibrillen spinne- webartig, hyalin, einfach oder verzweigt, anliegend, locker verwebt, vergänglich, nament- lich bei Luftzutritt. — Hauptsächlich an Orten lebend, die von der Luft abgeschlossen sind, wahrscheinlich Anfänge von Basidiomyceten darstellend. 18 Arten. H. bombycina Pers. an Holz und Steinen in Höhlen, Bergwerken etc. Himantia Pers. Fibrillen sehr verzweigt, mit sparrigen Ästen, alle getrennt, die kleineren häufig zu einer Haut verwachsend. — Meistens wohl Anfänge niederer Basidio- myceten vorstellend. 15 Arten. H. Candida Pers. an abgefallenem Laub und Ästen. Xylostroma Tode. Ausgebreitete, korkig-lederige, feste, glatte Lagen bildend. 4 Arten. X. giganteum Tode in Baumrissen. Phloeoconis Fries. Gehört nicht zu den Pilzen, sondern begreift Veränderungen im Zellengewebe, die auf nicht bekannte Ursachen zurückgeführt werden müssen. 518 Hyphomycetes. (Lindau. Die als fossile Pilze beschriebenen Abdrücke und Ver- steinerungen von G. Lindau. Wichtigste Litteratur. G. C. Behrendt, Die im Bernstein befindlichen organischen Reste der Vorwelt. I. Berlin 4847. — M. J. Berkeley, On three species of Mould detected by Dr. Thomas in the Amber of East Prussia in Ann. and Mag. of Nat. Hist. 1848. — F. C. W. Braun, Die fossilen Gewächse aus den Grenzschichten zwischen dem Lias und Keuper etc. Flora 4847. — A. Brongniart, Tableau de genres de vegätaux fossiles consi- der6s sous le point de vue de leur Classification botanique et de leur distribution göolo- gique. Paris 4 849. — A. E. Bruckmann, Flora Oeningensis fossilis in Jahresh. Ver. vat. Naturk. Württemb. 1850 und 1852. — H. Conwentz, Monographie der baltischen Bernstein- bäume. Danzig 4890. — H. M. Debey und C. Ettingshausen, Die vorweltlichen Thallo- phyten des Kreidegebirges von Aachen und Mastricht in Denkschr. kais. Akad. Wien 1859. — H. Engelhardt, Die Tertiärflora von Göhren in Nov. Act. XXXVI. — H. Engelhardt, Über Braunkohlenpflanzen von Meuselwitz in Mitteil. a. d. Osterlande II. — H. Engelhardt, Die Tertiärflora des Jesuitengrabens etc. in Nov. Act. XLV1II. — H. Engelhardt, Über Rosellinia congregata Beck n. sp. etc. in Isis 1894. — H. Engelhardt, Flora aus den un- teren Paludinenschichten des Caplagrabens etc. in Abh. Senckenberg. naturf. Ges. XVIII. — R. Etheridge, On the Occurrence of Microscopic Fungi, allied to the Genus Palaeachlya etc. n Rec. of the geolog. Surv. of New South Wales II, 3. 4891. — C. v. Ettingshausen, Die tertiäre Flora von Haering in Tirol in Abh. k. k. geol. Reichsanst. Wien 4 853. — C. v. Et- tingshausen, Die fossile Flora des Tertiär-Beckens von Bilin in Denkschr. k. Akad. Wiss. Wien 4866—69. — C. v. Ettingshausen, Die fossile Flora der älteren Braunkohlenformation der Wetterau in Sitzungsber. der k. Akad. Wien 4 868. — C. v. Ettingshausen, Beiträge zur Kenntnis des fossilen Flora von Parschlug in Steiermark I. Blattpilze und Moose 1. c. 4877. — C. v. Ettingshausen, Die fossile Flora von Sagor in Krain in Denkschr. der k. Akad. Wiss. Wien 1872—4 885. — C. v. Ettingshausen, Die fossile Flora von Leoben in Steiermark, l. c. 1888. — G. v. Ettingshausen, Die fossile Flora von Schönegg bei Wies in Steiermark, 1. c. 1890. — J. Felix, Studien über fossile Pilze in Zeitschr. der deutch. geol. Ges. XLVI, 4 894. — G. Fresenius und H. v. Meyer, Sphaeria areolata aus der Braun- kohle der Wetterau in Palaeographica IV, 4 856. — P. Friedrich, Über die Tertiärflora der Umgegend von Halle a. S. 1883. Halle. — Ch. Th. Gaudi n, Contributions ä la flore fossile ita- lienne in Neue Denkschr. der allgem. Schweiz. Gesellsch. der Naturforsch. Zürich 1858 — 1860. — H. B. Geinitz, Die Versteinerungen der Steinkohlenformation in Sachsen. Leipzig 1855. — A. Hancock und Th. Atthey, On some curious Fossil Fungi from the Black Shale of the Northumberland Coal-fields in Ann. and Mag. Nat. Hist. 4 869. — 0. Heer, Flora tertiaria helvetica I— III. Winterthur 4 855— 1859. — O. Heer, Flora fossilis arctica I— V. Zürich 4868 4883. — H. Herzer, A new Fungus from the Coal Measures in The Americ. Geolog. XI und XII. — J. F. James, Remarks on a supposed fossil Fungus from the Coal Measures in Journ. Cincin. Soc. Nat. Hist. VIII. — J. F. James, Fossil Fungi, 1. c. 4873. — J. F. James, Notes on Fossil Fungi in Journ. of Mycol. VII. — A. W. Kölliker, On the frequent occurrence of vegetable parasites in the hard structures animals in Proc. Roy. Soc. London 1859. — L. Lesquereux, Report on the Fossil Plants of Illinois in Geol. Surv. of Illinois II Chi- cago 1866. — L. Lesquereux, A Species of Fungus recently discovered in the shales of the Darlington Coal Bed etc. in Proc. Amer. Philos. Soc. XVII. — L. Lesquereux , De- scription of the Coal Flora of the Carboniferous Formation in Pennsylvania, and throughout the United States in 2. Geol. Surv. of Pennsylv. Harrisburg 1879—1884. — J. Lindley and W. Hutton, The fossil Flora of Great Britain. London 4 831 — 4837.— A. Massalongo. Syl- labus plantarum fossilium hucusque in formationibus tertiariis agri veneti detectarum. Ve- rona 4859. — A. Meschinelli, Fungorum fossilium oiiiniuni hucusque cognitorum icono- graphia. Vicenza 4 898. — A. G. Nathorst, Contributions ü la Flore fossile du Japon in Kongl. Svensk. Vet. Akad. Handl. XX, 1883. — H. Potonie, Pflanzenpaläontologie. Berlin 4 899. — B. Renault et C. Bertrand, Grilettia Sphaerospermii etc. in Compt. Rend. C, Hyphomycetes. (Lindau.) 519 1885. — A. Schenk, Die fossilen Pflanzenreste. Breslau 4888. — W. P. Schimper, Baum- farne etc. in Neues Jahrb. f. Min., Geol. und Geogn. 4 840. — W. P. Schimper, Traitö de Paläontologie. Paris 4869 — 4874. — H. Solms-Laubach, Einleitung in die Paläophytologie vom botanischen Standpunkte. Leipzig 4887. — L. Stizenberger, Übersicht der Verstei- nerungen des Großherzogtums Baden. Freiburg 4 851. — F. Unger, Genera et species plan- tarum fossilium. Wien 4850. — A. Watelet, Description des plantes fossiles du bassin de Paris. Paris 1866. Als Pilze ist eine große Zahl von Abdrücken und Versleinerungen beschrieben worden, von denen sehr viele wohl nicht hierher gehören dürften. Andererseits wurden auf Blatt- abdrücken, Holz- und Rindenslücken Gebilde aufgefunden, die nur als Pilze angedeutet werden können. Speciell stellt die Klasse der Ascomyceten eine große Zahl sicher als Pilze anzusprechender Vertreter, wenn es auch natürlich im einzelnen nicht möglich ist, die systematische Stellung dieser Formen genauer zu bestimmen. Mycelstränge, einzelne Hyphen und Sporen sind häufig gefunden worden, aber die systematische Deutung solcher Fragmente stößt auf unüberwindliche Schwierigkeiten. Irgend welche Bedeutung für die Phylogenese besitzen die bisher bekannten fossilen Pilze nicht, sie sind aber deswegen wichtig, weil sie uns zeigen, dass die höheren Pflanzen der älteren geologischen Epochen ebenso von Pilzkrankheiten heimgesucht wurden, wie die recenten Phanerogamen. Die Aufzählung der Formen geschieht nach der Iconographie von Meschinelli, und zwar in der Reihenfolge des Systems. Myxomycetes. Myxomycites Renault. An Rinde von Lepidodendron in der Steinkohle von Com- bres und Esnost in Frankreich finden sich Stränge, welche sich mannigfach verzweigen und vereinigen und häufig an den Vereinigungspunkten Verbreiterungen besitzen. Sporen sind nicht gefunden worden (M. Mangini Ren.). — Die Deutung des Abdruckes erscheint vorläufig noch sehr unsicher. Phycomycetes. Oochytrium Ren. Mycelfaden sehr fein, verzweigt, in den Gefäßen von Lepidodendron einzeln oder in großer Zahl. An kleinen Zweigen sitzen eiförmige oder kugelige, an der Spitze geschnäbelte Sporangien, die mit dicker, brauner Membran versehen sind. Im Holze von Lepidodendron in den Steinkohlenschichten von Esnost. (0. Lepidodendri Ren.). — Vielleicht gehört der Pilz zu den Rhizidiaceae. Grilletia Ren. et Bertr. Mycel verzweigt, sehr fein, septiert. Sporangien unregel- mäßig eiförmig, an der Spitze mit durchbohrter Papille, aber ohne Halsteil. Sporen un- bekannt. In den Samen von Sphaerospermum oblongum in den oberen Steinkohlenschichten von Grand-Croix in Frankreich [G. Sphaerospermi Ren. et Bertr.). Zu den Chytridineae rechnet Renault auch eine Form, von der bisher nur kugelige Zellen an der Rinde von Lepidodendron gefunden sind. Wohin diese Gebilde zu stellen sind, ist ganz ungewiss. Achlyites Nees bildet in Schneckenschalen und Korallen unregelmäßige Hyphen, die einfach oder verzweigt sind und keine Scheidewände zeigen. Die Hyphen besitzen häufig Seitenzweige, welche mit sporenähnlichen Körpern gefüllt sind. Vielleicht sind dies Schwärmsporangien. Ganz ähnliche Pilze sind auch bei recenten Muscheln und Korallen gefunden worden. Palaeachlya Duncan zeigt unverzweigte, schlauchartige, gerade oder gebogene, selten einfach verzweigte Hyphen, deren Enden bisweilen angeschwollen sind und coni- dienartige Körper enthalten. Im Silur und Devon Amerikas in Muschelschalen und im Perm Australiens in Korallen. Palaeoperone Etheridge besteht aus einfachen, nadeiförmigen, kurzen Fäden, die einzeln oder gehäuft liegen, an der Spitze zugespitzt sind und an der Basis eine An- '*. 520 Hyphomycetes. (Lindau.) Schwellung tragen, in der bisweilen sporenartige Körper liegen. In den Kelchen von Stenopora crinita im Perm Australiens. — Es ist sehr zweifelhaft, ob diese Gebilde zu den Pilzen gehören. Peronosporites Corda. Mycel mannigfaltig verzweigt, septiert, mit kurzen Seiten- zweigen, an denen terminal oder seltener intercalar ein Oogonium sitzt. Oogonien kugelig oder an der Basis etwas ausgezogen. Im Stamm von Lepidodendron in den Steinkohlen- schichten von England (P. antiquarius W. G. Smith). — Die Deutung dieses Gebildes scheint gesichert zu sein. MucoritesMich. Nur ein verzweigtes, dicht verflochtenes Mycel bekannt. Sporangien und Sporen noch unbekannt. An den Macrosporen von Lepidodendron esnostensis in den Steinkohlenschichten von Combres in Frankreich (M. combrensis [Ren.] Mesch.). — Dass hier ein Pilzmycel vorliegt, ist sicher; ob dasselbe aber zu einer Mucoracee zu ziehen ist, dürfte noch zweifelhaft sein. Palaeomycites Ren. Mycel meist gabelig verzweigt, mit undeutlichen Scheide- wänden und meist mit einer Anschwellung versehen. Nach der Abbildung sind die Ge- bilde als Keimungsstadien irgend eines Pilzes zu deuten. Aus einer dickwandigen Spore kommt an einer oder zwei Stellen ein Keimschlauch heraus, der in den meisten Fällen nur eine geringe Länge erreicht hat, aber bisweilen schon Scheidewände zeigt. Dieser letztere Umstand zeigt, dass hier von einem Phycomyceten keine Rede sein kann, sondern dass hier keimende Sporen irgend eines höheren Fadenpilzes vorliegen. 2 Arten an Lepidodendron, von der einen sind nur die Sporen bekannt. Hemiascineae. Protomycites Meschin. Mycel sehr spärlich, auf wenige Reste beschränkt, an dem- selben kugelige Oogonien, in denen je eine kugelige Oosphaere sich befindet. In Wurzeln von Lepidodendron in den Steinkohlenschichten Englands (P. protogenes [W. G. Smith] Meschin.). — Die Deutung des Restes erscheint noch unsicher. Discomycetes. Pezizites Dill. Die hierher gehörigen Reste zeigen kleine, gestielte oder ungestielte Becher, wie sie bei kleineren Peziza-Arten sich finden. 3 Arten, davon zwei im Bern- stein erhalten. Cenangites Fries. Fruchtkörper etwas kugelig, kurz gestielt, mit kleiner Scheibe. An B. von Pirus ovalifolia in Sphaerosideritmergel. — Ob der Rest gerade mit Cenangium vergleichbar ist, erscheint zweifelhaft. Phacidites Fries. Auf Blattabdrücken sind Flecken vorhanden, auf denen kleine unregelmäßig gestaltete Fruchtscheiben sichtbar sind. 1 9 verschiedene Arten sind ange- geben auf den verschiedensten Blättern. Stegites Fries. Fruchtscheibe groß mit wulstigem Rande, schwarz, scharf begrenzt, jüngere Fruchlkörper ganz schwarz, in der Mitte genabelt. An Gramineenb. im Kalk in der Schweiz. Rhytismites Fries. Die Blattabdrücke zeigen ähnliche Flecken, wie sie Rhytisma erzeugt. Es sind 26 Arten auf verschiedenen Blättern bekannt. Hysteriineae. Hysterites Tode. Auf Hölzern und Blättern sind längliche Fruchtkörper zu sehen, die recenten Hysteriaceen ähnlich sehen. \ 5 Arten sind bekannt. Pyrenomycetineae. Eurotites Link. GÖppert hat aus dem Bernstein Reste angegeben, aber nicht ge- nauer beschrieben, die zu Eurotium- artigen Pilzen gehören sollen. Hyphomycetes. (Lindau.) 521 Erysiphites Hedw. Kugelige, etwas flach gedrückte, gedrängt stehende Perithecien, die auf der Oberfläche mit feiner netzaderigen Zeichnung versehen sind und 4 — 5 Mün- dungen zeigen. An Ficus kiewiensis im Tertiär Russlands. Perisporiacites Fries. Perithecien kugelig bis ellipsoidisch, auf der Oberfläche un- regelmäßig netzaderig. An Holz von Taenioxylon porosum im Eocän am kaspischen Meere. Polystigmites Pers. Auf verschiedenen B. sind unregelmäßige, etwas erhabene Flecken bekannt, die kleine eingedrückte Punkte zeigen. In diesen Resten liegt zweifel- los ein blattbewohnender parasitischer Pyrenomycet vor. . Dothidites Fries. Kleine rundliche Flecken auf B., die wie eingesenkte Stromata aussehen. Auf ihnen zeigen sich kleine Hervorragungen, welche wahrscheinlich einge- senkte Perithecien andeuten. 8 Arten auf verschiedenen B. Eosellinites de Not. Perithecien frei stehend, kugelig, stumpflich oder etwas flach gedrückt genabelt, kahl, gedrängt stehend. Sporen dunkel gefärbt, einzellig, länglich. 2 Arten auf Holz und Rinde im Perm und Oligocän von Sachsen. Laestadites Auersw. Perithecien zerstreut stehend, kugelig, schwarz. Schläuche eiförmig. Sporen länglich, hyalin, einzellig. 1 Art an B. im postpliocänen Mergel in Japan (L. Nathorstii Meschin.). Leptosphaerites Ges. et de Not. Perithecien halb eingesenkt, halbkugelig, mit dicker Mündung, schwara, glatt. Sporen spindelförmig, 4zellig, eine mittlere Zelle etwas ange- schwollen. Spermogonien wie die Perithecien, mit winzigen in Ketten gebildeten Conidien. 2 Arten, von der einen sind nur Sporen bekannt. Chaetosphaerites Tul. Nur Sporen bekannt, die denen der recenten Gattung Chaeto- sphaeria gleichen. \ Art im Eocän am kaspischen Meere an Holz. Trematosphaerites Fuck. Perithecien frei stehend, gehäuft, kegelförmig, mit kleiner rundlicher Mündung. Sporen spindelförmig, 3- oder 4-zellig, an den Scheidewänden ein- geschnürt. An Coniferenrinden im Thon von Böhmen, im Oligocän von Sachsen etc. Sphaerites Hall. Hier werden über 1 00 verschiedene Formen vereinigt, die auf B. oder Holz und Rinde Flecken verursachen, die wie diejenigen kleiner Sphaeriaceen aus- sehen. Da die Sporen unbekannt sind, so ist es natürlich zweifelhaft, ob wir es hier mit Perithecien oder mit Pykniden zu thun haben. Uredinaceae. Puccinites Pers. Der Pilz bildet Längsstreifen auf Monocotyledonenb. Sporen sind nicht bekannt. Teleutosporites Ren. Im Inneren von Makrosporen von Lepidodendron esnostensis erheben sich auf langem Stiel von einem kleinen flachen Lager zwei Sporen, die denen von Puccinia gleichen. Die Deutung dieses Restes als Uredinee erscheint ganz unsicher. Phelonites Fresen. Pseudoperidien rundlich, länglich oder von unregelmäßigem Umriss, bisweilen durch gegenseitigen Druck eckig, fein areoliert, bräunlich bis grünlich. Aecidiensporen unregelmäßig kantig, öfter sechseckig, glatt. An Sarnenfragmenten von Glyptostrobus im Lignit des Vogelsberges (P. lignitum Fres.). Aecidites Pers. Auf Blättern zeigen sich becherartige Gebilde nach Art unserer recenten Aecidien. Sporen sind nicht bekannt. 4 Arten. Hymenomycetineae. Hypochnites Fr. In Coniferenholz, das im Bernstein eingeschlossen ist, fanden sich feine Hyphen, welche an kurzen Seitenzweigen Büschel von Basidien tragen. Auch Schnallenzellen sind zu sehen. Hydnites L. Hutpilze mit Stacheln auf der Unterseite. 2 Arten sind beschrieben, die als hierher gehörig zu betrachten sind. Lactyloporus Herzer. Dieser Rest besteht aus einer Anzahl von parallelen röhren- artigen Gebilden. Es ist nicht sicher, ob es sich überhaupt um einen Pilz handelt. Man könnte ebenso gut auch an Bündel von Wurzeln denken. '522 Hyphomycetes. (Lindau.) Trametites Fr. Die unter dieser Gattung beschriebenen beiden Reste bestehen aus Hyphen, die sich in Coniferenholz (Bernstein und Senon) vorfanden. Dass sie gerade zu Tram etes-zxW gen Pilzen gehören sollen, ist natürlich nur Vermutung. Daedaleites Meschin. Mit der recenten Gattung übereinstimmend. 2 Arten (D. quercina [Mass.] Meschin.) im Tertiär und Quartär. Polyporites Fr. 1 \ Arten sind beschrieben und werden teilweise sogar mit noch heute existierenden Arten in Übereinstimmung gebracht. Archagaricon Hancock et Atthey. Fruchtkörper von mannigfacher Form, aber meistens kugelig oder ellipsoidisch, mehr oder weniger niedergedrückt. Hyphen verzweigt, häufig blasig angeschwollen oder auf der Oberfläche mit Höckern oder Dornen besetzt. Sporen unbekannt. 5 Arten aus den Steinkohlenschichten Englands sind beschrieben. — Die Zugehörigkeit dieser Gattung ist ganz zweifelhaft. Ich glaube nicht, dass sie hierher zu stellen ist. Lenzitites Fries. Hut halbiert, gezont und behaart, Lamellen dick, verzweigt. \ Art, deren Deutung sicher richtig ist. Agaricites L. Von der einen bekannten Art sind nur Hyphen aus dem Inneren von Cvpressoxylon Protolaricis bekannt, die von Hartig sogar mit der recenten Armillaria mellca in Verbindung gebracht werden. Eine zweite Art besitzt einen central gestielten Hut. Das Hymenium ist aber nicht erkennbar. Sphaeropsidales. Depazites Fr. Die 16 beschriebenen Arten bilden auf vielen Blättern Flecken, in denen die Pykniden sitzen. Viele gehören wohl sicher hierher, wenn auch bei dem Fehlen der Sporen sich ihre genauere Stellung nicht ermitteln lässt, andere aber brauchen nicht notwendig zu den Pilzen zu gehören. Excipulites Fr. Auf B. sitzende Pykniden mit deutlichem Ostiolum. Sporen unbe- kannt. 4 Arten an Farnb. Hyphomycetes. Mucedites Renault. Mycel fädig, kurz , wenig verzweigt, durch Scheidewände in kurze, fast kugelige Zellen geteilt. \ Art in Koprolithen. Oidites Link. In Bernstein vorkommende, oidienartige Reste. 2 Arten. Fusidites Link. Kommt ebenfalls im Bernstein vor. Da aber bisher nur eine keimende Spore gefunden wurde, so bleibt die Stellung der Art zweifelhaft. Botrytites Mich. An Insekten im Bernstein gefunden, soll der Botrytis Bassiana gleichen. Penicillites Link. Mycel verzweigt mit kurzen Seitenzweigen versehen, die sich oben teilen und die Conidienketten erzeugen. Im Bernstein vorkommend. Sporotrichites Link. Auf Insekten im Bernstein Überzüge bildend. Mycel ver- zweigt, Äste aufrecht, Conidien kugelig, ungleich groß. 4 Arten. Dictyosporites Corda. Von dieser Gattung sind nur unregelmäßig gestaltete, mauer- förmig geteilte braune Sporen bekannt. \ Art an Holz von Rhamnacinium affine am kaspischen Meere. Cladosporites Link. Mycel verzweigt und bisweilen aufgeblasen. Conidien ellip- soidisch oder birnförmig, bräunlich, zweizeilig. 2 Arten an Holz und im Bernstein. Trichosporites Sacc. Bekannt sind nur kugelige bis ellipsoidische, einzellige, rot- braune Conidien. An Holz von Cedroxylon ryedalensis im Senon Schwedens (T. Comrmtzi Felix). Haplographites Berk. etBr. Hyphen braun, weitläufig, septiert. Conidien in Ketten entstehend, meist eiförmig, braun. 2 Arten, die im Holze von Taenioxylon und Helitoxylon im Eocän und Tertiär sich finden. Streptotrichites Corda. Hyphen verzweigt, mehr oder weniger spiralig gedreht. Conidien endständig, ellipsoidisch. \ Art im Bernstein. Hyphomycetes. (Lindau.) 523 Brachycladites Corda. Hyphen strangartig verbunden, seitlich einzelne Conidien- träger entsendend, welche die ellipsoidischen Sporen terminal und lateral tragen. 1 Art im Bernstein. Spegazzinites Felix. Nur Conidien bekannt, die aus vier braunen Zellen bestehen, welche über Kreuz verbunden sind. \ Art an Holz von Pinites Protolaricis im Diluvium von Mecklenburg. Sterile Mycelien. Xylomites Pers. Der Pilz besteht aus einem scheibigen, dicken, regelmäßig oder unregelmäßig berandeten Stroma, dessen etwas höckerige Oberfläche in der Mitte ge- nabelt ist. 57 Arten an Blättern, z. T. von ganz unsicherer Deutung. Bretonia Gebh. et Mh. Feine Mycelfäden, die gelbliche, breite, zerschlitzte Häute bilden. \ Art an Pflanzenresten im Perm von Frankreich. Himantites Bull. Mycel zu kleinen zopfartigen Strängen vereinigt, die auf B. sitzen. Zusammengesetzt werden sie aus feinen Hyphen. \ Art an Dryophyllumb. im Aachener Sand. Die Art gleicht etwa den Mycelien, wie man sie häufig im feuchten Laub findet. Nyctomyces Hart. Mycel fädig, verzweigt, septiert, im Holz lebend. 4 Arten. Phellomycites Renault. Mycel sehr fein, septiert, intracellulär. 1 Art in Lepido- dendron-Tiinde in den Steinkohlenlagern bei Combres und Esnost in Frankreich. Rhizomorphites Roth. Rhizomorpha- artige Stränge bildend. 3 Arten. R. Sigülariac (Lesq.) Meschin. sieht Insektengängen ähnlicher als Pilzsträngen und ist wohl sicher aus- zuschließen. Incolaria Herzer. Der Pilz soll mit seinem Mycel die Spalten in der Rinde der Sigillarien ausfüllen. Wahrscheinlich handelt es sich aber überhaupt nicht um einen Pilz, sondern um Kalkniederschläge. Sclerotites Tode. Perithecien- oder sklerotienartige Gebilde auf B. Die Mehrzahl der Arten stellt wohl nur Anfänge von blattbewohnenden Pyrenomyceten dar. 1 4 Arten. Nachträge zu Teil 1> 1 bis 31. December 1899. Phytomyxineae (G. Lindau). S. 7 füge ein: Eine zweifelhafte, vielleicht mit Plasmodiophora nahe verwandte Gat- tung ist: 2 a. Tylogonus Miliarakis. Zuerst aus schleimigem Plasmodium bestehend, später kugelige, sehr kleine, hyaline oder gelbliche, intracelluläre Sporen bildend. 1 Art auf B. von Agave americana in Griechenland. Der Pilz bildet auf beiden Blatt- seiten, namentlich auf der unteren, gallenartige Anschwellungen von sehr geringer Größe. MyxOgasteres (G. Lindau). S. 8. Wichtigste Litteratur füge zu: G. Massee, Monograph of the Myxogasteres. Lon- don 1893. — Lister, A Monograph of the Mycetozoa, London 1894. — Th. H. Macbride, The North American Slime-Moulds, New- York 1899. S. 18 füge ein: lila. Orcadellaceae. Von den Cribrariaceae dadurch unterschieden, dass nur der Scheitel der Peridie ver- dünnt ist und deckelartig abreißt. 7 a. Orcadella Wingate. Sporangien gestielt. Peridien ziemlich dick , am Scheitel mit einer runden, deckeiförmigen, dünneren Stelle, die aufreißt. Columella und Capil- litium fehlen. . I Art. 0. operculata Wingate an Rinde von Quercus rubra in Nordamerika. iv. Trichiaceae. S. 21 füge ein: I I a. Hymenobolina Zukal. Sporangien einzeln, von regelmäßigem Umriss, unge- stielt, rauchfarben, sehr klein. Peridie einfach, ohne Kalkeinlagerungen. Säulchen fehlt. Capillitium fehlend oder nur sehr schwach als hyaline Fasern ausgebildet. Sporen auf einer Seite mit dickerer Membran. 1 Art. H. parasitica Zukal auf Flechten, die an alten Weiden wachsen, in Kärnthen. S. 21 füge ein: Hb. Cleistobolus Lippert. Sporangien einzeln, ungestielt, braungelb mit einem kreisrunden, mit gezähntem Rand versehenen Deckel. Peridie doppelt, äußere dick und dunkel gefärbt, innere zart und farblos, Kalkeinlagerungen fehlen. Säulchen fehlt. Ca- pillitium rudimentär, aus wenigen kurzen Röhrchen bestehend, glatt, hyalin. Sporen kugelig, glatt. 1 Art. C. pusillus Lippert auf Tannenholz in Österreich. S. 21 füge ein: 11c. Alwisia Uerk. et Br. Sporangien cylindrisch, gestielt, mehrere Stiele zu einem gemeinsamen Bündel verbunden. Säulchen fehlt. Capillitium aus einzelnen, glatten Röhrchen bestehend, die am Scheitel der Peridie befestigt sind und ins Innere nach unten hineinragen. Sporen blassrot, kugelig. 1 Art. A. Bombarda Berk. et Br. über Moosen an abgefallenem Holz auf Ceylon. Nachträge zu I, 1. 525 S. 22 füge ein: \ 2 a. Calonema Morgan. Sporangien wie bei Oligonema gebaut , aber die Elateren lang, verzweigt, an der Basis des Sporangiums befestigt und auf der Oberfläche mit netz- artiger Aderung versehen. Sporen gelb, netzaderig. i Art. C. aureum Morgan an faulem Holz in Nordamerika. S. 22 füge ein bei: 14. Arcyria Hill. Lister zieht zu dieser Gattung Heterotrichia Massee, indem er H. Gabriellae Massee mit Arcyria ferruginea Saut, identifi eiert. vii. Stemonitaceae. S. 27 füge ein: 26 a. Ancyrophorus Raunk. Sporangien gestielt. Säulchen bis zur Spitze der Pe- ridie gehend und hier in eine Scheibe erweitert. Capillitium an dieser Scheibe und am oberen Teil des Säulchens entspringend. Fasern nur an der Spitze gabelteilig mit hakig umgebogenen Gabelästen, auf der Oberfläche mit feinen Spitzchen besetzt. Sporen vio- lett, kugelig. \ Art. A. crassipes Raunk. auf faulem Holz in Dänemark. xi. Physaraceae. S. 34 füge ein: 44 a. Cytidium Morgan. Wie Physarum, aber die Fasern des Capillitiums am Säul- chen befestigt. Morgan rechnet zu dieser Gattung Arten von Physarum. Der Unterschied beruht le- diglich auf der Anheftung des Capillitiums an der Columella, während bei Physarum die Fasern nur an der Peridie angeheftet sein sollen. Wie weit es berechtigt ist, darauf hin eine Gattung zu unterscheiden, kann nur durch genauere Untersuchung festgestellt werden. Macbride zieht beide Gattungen wieder zusammen. — Morgan unterscheidet 2 Sectionen. Sect. I. Eucytis Morg. Sporangien kugelig, Säulchen nicht bis zur Mitte des Spo- rangiums reichend. Hierzu gehören 6 Arten. Sect. II. Rexiella Morg. Sporangien ellipsoidisch oder birnförmig, Säulchen bis fast zur Spitze des Sporangiums reichend. C. penetrale Rex auf faulem Holz in Nordamerika. S. 34 füge ein: 44b. Erionema Penzig. Sporangien lang cylindrisch , bisweilen gabelteilig, kurz gestielt. Peridie einfach, mit amorphen gelben Kalkinkrustationen versehen, unregel- mäßig aufreißend. Säulchen fehlend. Capillitium netzfaserig, fast ohne Kalkeinlagerungen ; Fasern sehr dünn , ungefärbt , vielfach verzweigt und horizontale Scheiben durch Ver- schmelzung der Äste bildend. \ Art. E. aureum Penzig an trockenen Halmen und an Polyporus-Resten auf Java. S. 34 füge bei: 45. Badhamia Berk. als Synonym Dichosporium Nees ein. Chytridineae (G. Lindau). hinzu: E. De W i. Olpidiaceae. S. 64 Wichtigste Litteratur füge hinzu: E. De Wildeman: Census Chytridinearum in ßull. de la Soc. Bot. de Belgique 4 896. S. 67 füge ein: 2 a. Nucleophaga Dang. Mycel fehlt. Schwärmsporangien einfach oder mehrere verwachsend, kugelig, endogen in den Kernen von Amöben parasitierend. Schwärm- sporen kugelig, stumpf. \ Art. N. Amoebae Dang, in den Kernen von Amöben in Frankreich. S. 67 füge ein: 2 b. Endolpidium De Wild. Fruchtkörper endogen in Algenzellen, von Membran umgeben und sich in ein Schwärmsporangium verwandelnd. Schwärmsporangien mit kurzem Halsteil versehen , der sich innerhalb der Zelle öffnet, die Membran aber nicht '• 526 Nachträge zu 1, 1. durchbohrt. Schwännsporen zum Halsteil ausschwärmend. Keimung und Dauersporen unbekannt. \ Art. E. Hormisciae De Wild, in den Zellen von Hormiscia zonata in Frankreich. S. 67 füge bei: 3. Olpidium A. Braun als Synonym Olpidiella Lagh. ein. S. 69 füge ein: 3 a. Asterocystis De Wild. Nur Dauerzellen bekannt. Dieselben sind rundlich, mit Unebenheiten versehen , wodurch sie sternförmig erscheinen , endogen einzeln oder zu mehreren in einer Zelle, in der Mitte mit einem großen Kern versehen. \ Art. A. radicis De Wild, in den Wurzeln von Gruciferen, Plantago, Veronica, Limo- sella und Gramineen in Belgien. Der Organismus, der von De Wildeman selbst in die Nähe von Olpidium gestellt wird, verdient noch genauere Untersuchung. S. 69 füge ein: 3b. Pseudolpidium A. Fischer. Vegetationskörper aus einer membranlosen, nack- ten Protoplasmamasse bestehend , die sich später mit einer Membran umgiebt und sich ganz in ein Schwärm- oder Dauersporangium verwandelt. Schwärmsporangien meist zahlreich, mit dünner, glatter Membran und verzweigtem, die Membran der Wirtszelle durchbohrendem Entleerungshals. Schwärmsporen mit 2 Cilien, eine am Vorderende, eine seitlich angeheftet. Dauersporangien von Gestalt der Schwärmsporangien, aber mit dichtstacheliger Membran. A. Fischer trennte die Gattung von Olpidiopsis ab, weil die Schwärmsporangien keine leere Anhangszelle besitzen, die bei Olpidiopsis vorhanden ist. Es werden 4 Arten dazu ge- rechnet: P. fusiforme (Gornu) A. Fisch., P. glenodinianum (Dang.) A. Fisch., P. Sphaeritae (Dang.) A. Fisch, und P. Saprolegniae (A. Braun) A. Fisch. Letztere Art wird in zwei Arten gespalten, von denen die zweite unter dem Namen Olpidiopsis Saprolegniae (Cornu) A. Fisch, in der alten Gattung verbleibt. S. 69 füge bei: 4. Olpidiopsis Cornu als Synonym Pleocystidium Fisch ein. Da die von Fisch zum Typus seiner Gattung Pleocystidium erhobene Art P. parasiticum Fisch nicht näher bekannt ist, so stellt sie A. Fischer vorläufig noch zu Olpidiopsis. 5. 69 füge ein: 4a. Plasmophagus De Wild. Vegetationskörper aus nacktem Plasma bestehend, das fast die ganze Nährzelle ausfüllt und schwer von ihrem Plasma zu unterscheiden ist, später sich mit Membran umgebend und zum Schwärmsporangium werdend. Schwärm- sporangien von der Breite der Zelle, sich mit sehr kurzer Papille öffnend. Schwärmsporen ei-, bim- oder nierenförmig, mit einer Cilie. \ Art. P. Oedogoniorum De Wild, in Oedogonienfäden in Frankreich. S. 70 füge ein: Zweifelhafte Gattuog. Chrysophlyctis Schilbersky. Mycel fehlend. Schwärmsporangien endobiotisch, kugelig, mit goldbraunem Inhalt, einzeln oder wenige in jeder Nährzelle. Dauersporen glatt, dickhäutig. \ noch näher zu untersuchende Art. C. endobiotica Schub, in faulenden Kartoffeln in Ungarn. ii. Synchytriaceae. S. 72 füge ein: 9a. Woroninella Racib. Vegetationskörper eine nackte Plasmamasse, die nach wiederholter Kernteilung in eine große Zahl von sich gegenseitig polyedrisch drückenden, mit Membran versehenen Schwärmsporangien zerfällt. Schwärmsporangien mit dicker, gelber Membran. Schwärmsporen birnförmig, mit 2 Cilien. Dauersporen unbekannt. \ Art. W. Psophocarpi Racib. auf Psophocarpus tetragonolobus auf Java eine gefährliche Krankheit erzeugend. — Von Woronina hauptsächlich durch die Anpassung an das Landlehen unterschieden. S. 72 füge hei: 10. Synchytrium de By. et Wor. als Synonym Qedawyc** ^acc- De'« Nachträge zu I, 1. 527 S. 73 füge ein : Ha. Micromyces Dang. Vegetationskörper anfangs eine nackte, kugelige Proto- plasmamasse, die sich später mit Membran umgiebt und holocarpisch zu einer stacheligen Spore wird. Diese keimt entweder sofort, indem der Inhalt hervortritt und 4 — 7 Spo- rangien bildet, oder sie verdickt ihre Membran und wird zur Dauerspore. Schwärm- sporen kugelig, mit einer Gilie. Dauersporen rotbraun, mit dicker, stacheliger Membran. \ noch nicht genau bekannte Art. M. Zygogonii Dang, in Zygogonium parasitierend in Frankreich. in. Rhizidiaceae. S. 77 füge ein: 1 3a. Mastigochytrium Lagern. Schwärmsporangien extramatrical sitzend , ein- zellig, am Grunde mit wurzeiförmigen, verzweigten, im Substrat sitzenden Mycelfäden versehen und seitlich einige kräftige Haare tragend. \ noch wenig bekannte Art. M. Saccardiae Lagerh. in den Perithecien von Saccardia Durantae in Ecuador. S. 77 füge ein: \ 3b. Latrostium Zopf. Mycel reich verzweigt, intramatrical. Schwärmsporangien extramatrikal, zusammengedrückt und daher breiter als hoch, mit seitlichem Ostiolum. Schwärmsporen mit einer Cilie am Yorderende. Dauersporen extramatrical, wie die Schwärmsporangien gestaltet, aber mit doppelter, dicker Membran umgeben. \ Art. L. comprimens Zopf in Oosporen von Vaucheria in Deutschland , Belgien und der Schweiz. S. 77 füge bei: 1 6. Podochytrium Pfitz. als Synonym Septocarpus Zopf ein. SP. 80 füge ein: 22a. Dangeardia Schröder. Inlramatricales Mycel unverzweigt, pinselförmig aus- gebreitet, kurz. Schwärmsporangien aufsitzend, einzeln, mit glatter Membran, flaschen- förmig, am Scheitel sich öffnend. Schwärmsporen eiförmig bis ellipsoidisch , mit einer Cilie und Öltropfen. Dauersporen intramatrical, ellipsoidisch, mit dicker, bestachelter Membran und großem, excentrischem Öltropfen. \ Art. D. rnamillata Schröder auf Pandorina Morum in Schlesien. iv. Cladochytriaceae. S. 84 füge ein: 24a. Pyroctonum Prunet. Mycel dünn, reich im Substrat verzweigt. Schwärm- sporangien an Anschwellungen des Mycels entstehend. Schwärmsporen zuerst eckig, dann kugelig, mit einfacher Cilie, zuletzt mit Membran umgeben. \ noch nicht genau bekannte Art. P. sphaericum Prunet in B. und Halmen vom Roggen in Frankreich. v. Hyphochytriaceae. S. 83 füge ein: 28a. Nephromyces Giard. Mycel sehr feinfädig, ungeteilt, verzweigt und verfilzt mit kugeligen Anschwellungen der Astenden und dickeren, unregelmäßig cylindrischen Ästen, die zu Schwärmsporangien werden. Schwärmsporen klein, mit langer Cilie und Öltropfen, kugelig, Dauersporen mit zuweilen stacheliger Membran, durch Copulation ent- stehend (?). Die Stellung der Gattung ist noch nicht sicher. 3 in Ascidien lebende Arten. S. 84 füge ein: 31a. Aphanistis Sorokin. Mycel fädig, verzweigt oder nicht, mit Querwänden, die vegetativen Zellen von Oedogoniumfäden durchwuchernd und nur in den Oogonien das einzige terminale Schwärmsporangium bildend. Schwärmsporen kugelig, mit einer nach- schleppenden Cilie. Dauerzustände unbekannt. 2 Arten, deren Stellung noch unsicher ist. S. 84 füge ein: 3 ib. Saccopodium Sorokin. Mycel verzweigt, einzellig, intramatrical. An einzelnen ' 528 Nachträge zu 1,1. nach außen tretenden Ästen entstehen 6 — 12 in einem Köpfchen stehende Schwärm- sporangien. Schwarmsporen am Scheitel des Sporangiums austretend. Leere Sporangien- häute bestehen bleibend. \ Art von unsicherer Stellung. S. 87 füge ein: Gattungen yon zweifelhafter Stellung bei den Chytridineae, die den Über- gang zu den Protococcales vermitteln. Eomyces Ludwig. Zellen rundlich, ohne Mycelfäden , durch Teilung in 2 , 4 , 16 oder 32 Zellen zerfallend und in Zusammhang bleibend. 1 Art im Schleimfluss der Rosskastanie, E. Criöanus Ludw. Prototheca Krüger. Wie vorige Gattung, aber die sich teilenden Zellen anfangs noch von gemeinsamer Membran umgeben. 2 Arten. P. moriformis Krug, im Schleimfluss von Linden, P. Zopfii Krug, im Schleim- fluss von Ulmen. Beide Gattungen schließen sich eng an Pleurococcus an, von der sie morphologisch eigentlich nur durch den Mangel an Chlorophyll zu unterscheiden sind. Rhodochytrium Lagerh. Schwärmsporangien länglich mit intramatricalem, reich verzweigtem Mycel, an der Spitze mit vorgebildeter Öffnung. Schwärmsporen mit 2 Ci- lien am Vorderende, oft zu zweien copulierend. Dauersporangien kugelig, mit dicker Membran und rötlichem Farbstoff im Innern. \ Art parasitisch auf Spilanthes in Ecuador, R. Spilanthidis Lagerh. — Der Autor stellt die merkwürdige Form in die Nähe von Phyllobium Klebs. Zu den Algen kann aber die Galtung wegen Mangels an Chlorophyll nicht gerechnet werden. Ancylistineae (G. Lindau). hinzu: D. N. Soro Mycologique 4 889. i. Lagenidiaceae. S. 88 Wichtigste Litteratur füge hinzu: D. N. Sorokin, Materiaux pour la flore myco- logique de l'Asie Centrale in Revue Mycologique 4 889. S. 90 füge ein: 2a. Bicricium Sorokin. Schwärmsporangien länglich, je zwei durch eine schmale Verbindungszelle zusammenhängend. Schwärmsporen kugelig mit dicker Membran. 3 Arten in Centralasien. — A. Fischer stellt die Gattung in die Nähe von Myzo- cytium, spricht aber gleichzeitig die Vermutung aus, dass Bicricium nur zweigliederige In- dividuen von Myzocylium vorstellt. Ohne nähere Kenntnis der Entwickelung ist diese Frage nicht zu entscheiden. Fig. 92 füge ein: 4a. Lagenidiopsis De Wild. Mycel fädig, ohne Scheidewände, selten verzweigt und dann mit unentwickelten Ästen. Schwärmsporangien unbekannt. Oogonien etwa kugelig, vom Mycel nicht durch Scheidewand getrennt. Antheridien viel kleiner als die Oogonien, eines für jedes Oogon und in dasselbe einen Ast treibend, durch den das ge- samte Plasma übergeht. Oosporen kugelig oder ellipsoidisch, mit dicker Membran. 4 Art in den Oogonien von Characeen schmarotzend, L. reducta De Wild., in der Schweiz. — Die Stellung der Gattung ist keineswegs sicher. De Wildeman hält sie für intermediär zwischen Ancylistineen und Peronosporineen. Saprolegniineae (G. Lindau). S. 93 füge ein hei Wichtigste Litteratur: R. Thaxter, Observations on the genus Naegelia of Reinsch in Bot. Gazette XIX. — R. Thaxter, New or peculiar aquatic fungi III, IV in Bot. Gazette XXL — A. Maurizio, Studien über Saprolegnien in Flora Vol.LXXXIL— A. Maurizio, Die Sporangiumanlage der Gattung Saprolegnia in Pringsh. Jahrb. 4 896. I. Saprolegniaceae. S. >l 04 füge ein: 8a. Astreptonema Hauptfleisch. Thallus verzweigt. Oogonien in endständiger ein- Nachträge zu I, 1. 529 facher Reihe, in jedem Oogon nur eine Oospore. Oospore länglich, mehrkernig. Anthe- ridien und Schwärmsporen unbekannt. 4 noch unvollständig bekannte Art im Darm von Gammarus Locusta in Deutschland, A. longispora Hauptfleisch. S. 4 04 füge ein: Zweifelhafte Gattung. Plasmoparopsis De Wild. Mycel fädig, verzweigt, der eine Teil endogen, unregel- mäßig, reichlich verzweigt, der andere exogen, starr, aufrecht, gabelteilig. Schwärrn- sporangien birnförmig, an seitlichen Ästchen aufsitzend, am Scheitel geöffnet. 4 noch unvollständig bekannte Art. P. rigida De Wild, in den Oogonien von Characeen in der Schweiz. ii. Leptomitaceae. S. 1 03 tritt statt: 3. Naegeliella Schrot, der ältere Name Sapromyces Fritsch ein, wozu als Synonym noch Naegelia Reinsch kommt. — 4 Arten. S. 4 03 füge ein: 4a. Araiospora Thaxt. Thallus aus einer mit Rhizoiden auf der Unterlage befes- tigten großen Zelle bestehend, die sich oben in viele schmalere, mehrfach doldenförmig verzweigte Hyphen zerteilt. Schwärmsporangien an den Hyphen terminal, glatt oder stachelig. Schwärmsporen fein granuliert, mit 2 Cilien. Oogonien in Wirtein oder Dol- den stehend, kugelig. Oosporen einzeln, dickwandig. Antheridialhyphen einfach oder verzweigt, an besonderen Zellen entspringend. 2 Arten. A. spinosa (Gornu) Thaxt. in Frankreich und A. pulchra Thaxt. an unterge- tauchten Zweigen in Nordamerika. in. Pythiaceae. S. 4 05 füge ein: 2a. OstracoblabeBorn. etFlah. Thallus aus sehr feinen, hyalinen, geraden, nieren- fÖrmigen, ungeteilten Hyphen bestehend. 4 Art an Muschelschalen in Frankreich, 0. implexa Born, et Flah. S. 4 05 füge ein: 2b. Lithopythium Born, et Flah. Thallus aus hyalinen, geraden oder gekrümmten, entfernt verzweigten, hier und da kugelig angeschwollenen Hyphen bestehend. 4 Art an Muschelschalen in Frankreich, L. gangliiforme Born, et Flah. Beide Gattungen bedürfen noch genauerer Untersuchung über ihre Fortpflanzung und systematische Stellung. Monoblepharidineae (G. Lindau). S. 106 Wichtigste Litteratur füge bei: R. Thaxter, New or peculiar aquatic fungi in Bot. Gazette XX. — G. v. Lagerheim, Untersuchungen über die Monoblepharideen in Meddel. frän Stockh. Högskola n. 4 99. i. Monoblepharidaceae. S. 4 07 füge zu: 4 . Monoblepharis Cornu. v. Lagerheim teilt die Gattung in 2 Untergattungen. Untergatt. I. Eumonoblepharis Lagh. Oosphaeren immer unbeweglich. Oosporen im Oogon eingeschlossen reifend. Nur M. sphaerica Cornu. Untergatt. II. Exoospora Lagh. Oosphaeren nach der Befruchtung mit Eigenbewegung begabt. Oosporen außerhalb des Oogens reifend. M. polymorpha Cornu, M. brachyandra Lagh. Dazu kommen noch 2 unvollkommen bekannte Arten. M. regignens Lagh. und M. ovi- gera Lagh. 4 a. Diblepharis Lagerh. Zoosporen mit 2 Cilien, sonst wie Monoblepharis. 2 Arten. D. insignis (Thaxt.) Lagh. und D. fasciculata (Thaxt.) Lagh. Natürl. Pflanzenfam. I. 1**. 34 530 Nachträge zu I, 1. 2a. Myrioblepharis Thaxt. Hyphen fein, wenig verzweigt, am Ende ein Schwärm- sporangium tragend, das von unten her wiederholt durchwachsen werden kann, so dass dann mehrere leere Sporangienhäute in einander stecken. Schwärmsporen groß, mit vielen, auf der ganzen Oberfläche zerstreut stehenden Cilien, vor der Öffnung liegen bleibend. 4 Art. M. paradoxa Thaxt. an untergetauchten Ästen in Nordamerika. Peronosporineae (G. Lindau). jratur ein: A. N. I Peronosporeen in i. Albuginaceae. 6. 408 füge bei Wichtigste Litteratur ein: A. N. Berlese, Über die Befruchtung und Entwickelung der Oosphäre bei den Peronosporeen in Pringsh. Jahrb. 4 897. S. 44 2 füge ein: 2. Drepanoconis Schrot, et P. Henn. Fruchtlager zuerst von der Epidermis be- deckt, dann hervorbrechend, kissenförmig gewölbt. Conidien eiförmig oder länglich, meist gekrümmt, hyalin. Oosporen unbekannt. 4 noch sehr unvollkommen bekannte Art. D. brasiliensis Schroet. et P. Henn. in Süd- brasilien auf Zweigen und B. von Nectandra oppositifolia. iL Peronosporaceae. S. 4 4 9 füge ein : Zweifelhafte Gattungen. Achlyopsis De Wild. Mycel fädig, verzweigt, einzellig oder seltener mit Scheide- wänden versehen. Oogonien kugelig oder ellipsoidisch, terminal an den Ästen, durch Querwand von Mycel getrennt. Antheridien zahlreich, bisweilen das Oogon ganz ein- hüllend. Oosporen einzeln, das ganze Oogon ausfüllend. 4 noch wenig bekannte Art. A. entospora De Wild, in Oogonien von Characeen in der Schweiz. Chlorospora Speg. Die Diagnose dieser Gattung war nicht zu erlangen. Mucorineae (G. Lindau). i. Mucoraceae. S. 4 26 füge ein: 4 b. Actinomucor Schostak. Mycel Ausläufer bildend. Sporangienträger mit Spo- rangien abschließend, unterhalb wirtelig verzweigt, Wirtelzweige mit kleineren Sporangien endigend. Sporangien kugelig mit Columella. Sporen kugelig, hyalin. Zygosporen un- bekannt. 4 Art. A. repens Schostak. auf Abfallstoffen in Sibirien. — Es ist fraglich, ob die Gat- tung von Rhizopus verschieden ist. S. 4 30 füge ein: 8a. Massartia De Wild. Mycel in Algenschleim , meist dichotom verzweigt , an beliebigen Stellen Fadenknäuel tragend , in denen Zygosporen entstehen. Zygosporen glatt, oft gehäuft, mit dicker Membran. 4 Art. M. javanica De Wild, in Schleim auf erdbewohnenden Algen auf Java. S. 4 30 füge ein. Zweifelhafte Gattung. Xenomyces Ces. mit 4 Art auf Borneo. — Es ist nicht genau bekannt, ob die von Cesati beschriebenen Gebilde Sporangien darstellen oder nicht. Acrocystis Ell. et Halst. Diagnose nicht gegeben. Entomophthorineae (G. Lindau). S. 434 Wichtigste Litteratur füge hinzu: M. Raciborski, Über den Einttuss äußerer Bedingungen auf die Wachstumsweise des Iiasidiobolus ranarum in Flora Vol. I X.W II. Nachträge zu I, 4. 531 Entomophthoraceae. S. 144 füge ein: 6a. Delacroixia Sacc. et Syd. (Boudierella Cost.). Mycel wahrscheinlich nur kurz, Gonidien kugelig, weit abfliegend. Secundärconidien in großer Zahl an dünnen Stielchen aus der ganzen Oberfläche der Primärspore hervorsprossend. Dauersporen unbekannt. 4 Art zwischen den Lamellen des Champignons oder an dort sitzenden kleinen Insekten, D. coronata (Cost.) Sacc. et Syd., in Frankreich. S. 4 41 füge ein: Zweifelhafte Gattungen. Epichloea Giard. Mycel fehlend oder kaum entwickelt Conidientragende Hyphen auf kurze Abschnitte reduciert , die an beiden Enden 4 — 2 Conidien tragen. Conidien länglich ellipsoidisch. 4 Art im Körper von Chlaeonis diptera in Frankreich, E. divisa Giard. Polyrrhizium Giard. Mycel deutlich mehrzellig, aus sehr verzweigten Fäden zu- sammengesetzt. Conidien eiförmig, an der Spitze der Hyphen zu 2 — 3. Dauersporen (?) eiförmig, zweizeilig. 4 Art im Körper von Leptophya punctatissima in Frankreich, P. Leptophyae Giard. Chromostylum Giard. Hyphen dicht gehäuft, aufrecht, ungeteilt, gefärbt, an der Spitze eiförmige, hyaline, mit 2 Öltropfen versehene Sporen tragend. 4 Art. G. Chrysorrhoeae Giard an lebenden Puppen von Liparis chrysorrhoea in Frankreich. Haiisaria Giard. Mycel aus langen, zierlichen, gleichmäßig dicken, wenig ver- zweigten Fäden bestehend. Conidien terminal, eiformig-cylindrisch, mit 2 Öltropfen. 4 Art. H. gracilis Giard an den Larven von Dipteren in Frankreich. Die 4 genannten Gattungen gehören wohl kaum hierher. Hemiascineae (G. Lindau). S. 443 Wichtigste Litteratur füge hinzu: C. Holtermann, Mykologische Untersuchungen aus den Tropen. Berlin 4 898. i. Ascoideaceae. S. 4 46 füge ein: 4 a. Oscarbrefeldia Holterm. Mycel filzige Rasen bildend. Hyphen dick, ver- zweigt, septiert. Conidien groß, terminal. Sporangien ähnlich terminal stehend, von gleicher Form wie die Conidien, nicht durchwachsend. Conidien zahlreich, selten mit Kragenmembran, klein. 4 Art. 0. pellucida Holterm. im Schleimfluss von Bäumen auf Java. S. 4 46 füge ein: 4 b. Conidiascus Holterm. Mycel Rasen bildend. Hyphen septiert, verzweigt. Co- nidien meist an kurzen Seitenzweigen, in wechselnder Zahl ansitzend. Conidien später endogen Sporen erzeugend und zu Sporangien werdend. Sporen klein, rundlich, in Bal- len ejaculiert. 4 Art. C. paradoxus Holterm. im Schleimfluss von Ficus auf Java. Protoascineae (G. Lindau). üge hinzu: P. Lindner. itt über Hefen). Berlin 4 Saccharomycetaceae. S. 450 Wichtigste Litteratur füge hinzu: P. Lindner, Mikroskopische Betriebskontrolle in den Gärungsgewerben (Abschnitt über Hefen). Berlin 4 898, 2. Aufl. S. 4 54 füge ein: 2. Monospora Metschnik. Vegetative Zellen länglich, sich durch Sprossung ver- mehrend, zuletzt im Inneren je eine nadeiförmige Spore ausbildend. Sporen an beliebi- ger Stelle keimend. 4 Art. M. cuspidata Metschnik. Der Pilz wurde von Mets chnikoff in Daphniden ent- deckt, bei denen er eine Krankheit erzeugt. Die Zellen leben im Darmkanal, deren Wandung 34* Nachträge zu 1,4. von den spitzen Sporen durchbohrt wird. Diese gelungen dadurch in die Leibeshöhle, wo sie auskeimen. Die Leukocyten des Blutes führen gegen die Zellen einen erbitterten Kamp!; a. Conidien einzeln an je einer Zelle des Conidienträgers entstehend. Bl. Hartigielleae. ß. Conidien kopfig gehäuft. I. Conidien nicht in Ketten . . C. Cephalosporieae. II. Conidien in Ketten gebildet D. Aspergilleae. S. 44 7 füge ein: B i . Hartigielleae. Conidienträger in 3 — 4 über einander stehende Zellen geteilt, von denen jede eine Conidie produciert 24a. Hartigiella. S. 426 füge ein: 24a. Hartigiella Syd. (Allescheria Hart.). Conidienträger in größerer Zahl zu den Spaltöffnungen hervorkommend, 3 — 4zellig, unverzweigt. Conidien an kurzen Sterigmen stehend, an jeder Zelle des Trägers eine Conidie entstehend, einzellig, in der Mitte etwas eingeschnürt, hyalin. — Die Conidienträger sehen wie Basidien von Auricularieen aus. \ Art. H. Laricis (Hart.) Syd. verursacht an Lärchennadeln braune Flecken. Die Krank- heit befällt bei feuchtem Wetter im Mai und Juni hauptsächlich die jungen Anpflanzungen und bringt die Nadeln zum Absterben. S. 457 setze in der Bestimmungstabelle der Sarcopodieae folgendes: b. Conidien kugelig. a. Conidien einzeln endständig 48. Botryotricnum. ß. Conidien sympodial an kurzen Zähnchen am Ende der Trägerästchen entstehend 48a. Costantinella. S. 467 füge ein: 48a. Costantinella Matruch. Mycel kriechend, verzweigt, mit Scheidewänden, rauchgrau, halb durchsichtig. Conidienträger aufrecht, oben in sterile Spitzen endigend, am unteren Teil mit Ästen versehen, deren Auszweigungen kleine Wirtel von Äslchen tragen, auf deren etwas angeschwollener Spitze die Sporen entstehen. Sporen hyalin, *) Die Resultate dieser Arbeit konnte ich leider für den Text nicht mehr benutzen. Nur die Gattung Costantinella ist hier im Nachtrag noch aufgenommen. **) Konnte nicht mehr benutzt werden. Nachträge zu I, 1**. 559 kugelig, sympodial nach einander an kurzen Zähnchen entstehend , die auf der Spitze der sporentragenden Wirtelästchen stehen. \ Art. C. cristata Matruch. auf abgefallenen B. in Frankreich. Ob der Pilz hier seine richtige Stellung findet, ist noch nicht ganz sicher. S. 496 ändere die Bestimmungstabelle der Stilbaceae - Phaeostilbeae ^Phragmosporae folgendermaßen: b. Coremien die Conidien nur an der Spitze tragend. a. Coremien unverzweigt. I. Conidien nicht in einem deutlich abgesetzten Köpfchen stehend. f. Coremien aus lockeren, nicht fest gefügten Hyphen bestehend. 41. Isariopsis. 2. Coremien aus längsverlaufenden fest verklebten Hyphen bestehend. f Conidien zuletzt durch Schleim zu einem Tropfen verklebt. 41a. Pseudographium. -f-r Conidien nicht verklebt, in abgesetztem Köpfchen stehend. 42. Arthrobotryum. S. 497 füge ein mit folgender Diagnose von S. 375: 41a. Pseudographium Jacz. Coremien aus fest an einander gefügten schwarzen, parallelen Hyphen bestehend, die an der Spitze sich lockern und nach innen und außen Conidien bilden. Conidien durch Schleim zu einem Tropfen verklebend, der schließlich auf der Spitze des Coremiums sitzt, undeutlich septiert oder mit 4 — 8 Querwänden, läng- lich, hyalin oder etwas gefärbt. s. 5U ändere die Bestimmungstabelle der Tuberculariaceae-dematieae-Didymosporae ab: A. Zellen der Sporen sich zuletzt trennend 70. Sclerococcum. B. Zellen der Sporen sich nicht trennend. a. Conidien sehr lang gestielt, nicht keulig 70a. Epiclinium. b. Conidienträger sehr kurz, Conidien keulig 71. Pucciniopsis. S. 514 füge ein von S. 407: 70a. Epiclinium Fries. Register zur 1. Abteilung ** des I. Teiles (einschließlich der Nachträge zur 1 . Abteilung des I. Teiles) : Auriculariales (S. 82—88, 553) von GL Lindau; Dacryomycetineae (S. 96 — 102), Exobasidiineae (S. 1 03 — 1 05) von P. Hennings; Fungi imperfecti (S. 347—349) von G. Lindau; Hemibasidii (s. 2—24, 545—546) von P. Dietel; Hymenogastrineae (S. 296—313, 556—557) von Ed. Fischer; Hymenomyce- tineae (s. 105—276, 553—555) von P. Hennings; Hyphomycetes (S. 415—523, 558) von G. Lindau; Lycoperdineae (s. 31 3 — 324, 557) von Ed. Fischer; Melan- coniales (S. 398 — 415, 558) von Gr. Lindau; Nidulariineae (S. 324 — 328), Phallineae (S. 276 — 296, 555—556), Plectobasidiineae (Sclerodermineae) (S. 329—346, 557) von Ed. Fischer; Sphaeropsidales (s. 349—398, 558), Tremellineae (S. 88—96, 553) von 0. Lindau; Uredinales (S. 25—81, 546—553) von P. Dietel. (Dieses Abteilungs-Register berücksichtigt die Familien und Gattungen, sowie deren Synonyme; die Unterfamilien, Gruppen, Untergattungen und Sectionen werden in dem zu- letzt erscheinenden Generalregister des I. Teiles aufgeführt.) Acanthothecium 395, 397. Acetabularia Berk. (Syn.) 253. Achitonium Corda (Syn.) 502. Achlyites 519. Achlyopsis 530. Acia Karst. (Syn.) 144. Acinula 516. Acladium 418, 433, 433. Acmosporium Corda (Syn.) 435. Acremoniella 456, 464, 465. Acremonium 419, 433, 434. Acrocylindrium 420, 440, 441. Acrocystis 530. Acrospeira 456, 463. Acrospira 419, 439. Acrostalagmus 420, 442, 444. Acrothamnium 516. Acrotheca 455, 460. Acrothecium 476, 481. Actiniceps 489, 490. Actiniopsis 542. Actinomma 511, 513. Actinomucor 530. Actinonema 366, 369. Actinostroma Klotzsch (Syn.) 126. Actinothecium 387, 388. Actinothyrium 391. Acurtis Fr. (Syn.) 222. Aecidites 521. Aecidium 27, 29, 31, 76, 77, 78. Aegerita 499, 500, 501. Batt. (Syn.) 251. Agaricaceae 114, 198. Agaricites 522. Agaricus 231, 232, 260, 261. Sacc. (Syn.) 237. Agyriella 399, 402. Ell. et Ev. (Syn.) 533. Agyriopsis 533. Agyrium Lib. (Syn.) 402. Alboffia Speg. (Syn.) 543. Alboffiella 556. Aldridgea 118, 120. Aleurodiscus 117, 119, 120. Allantospora 418, 429, 430. Allescheria 537, 538. Hart. (Syn.) 558. Allescheriella 456, 464. Alternaria 482, 485. Alveolaria 38, 41, 43, 548. Alwisia 524. Amallospora 507, 508. Amanita 232, 273, 274. Amanitopsis 232, 271, 273. Ainaurodon Schrot. (Syn.) 148. Amblyosporium 418, 431, 432. Amerosporium 393, 394. Ampelomyces Ces. (Syn.) 356. Amphisporium 398. Amylocarpus 537. Ancylistineae 528. Ancyrophorus 525. Androsaceus Pat. (Syn.) 226. Anellaria 231, 232, 233, 234. Angiopoma 373, 374. Anixiopsis 537. Annularia 231, 232, 258, 259. Anodotrichum Corda (Syn.) 448. Anthina 517. Anthomyces 553. Anthracoderma 351, 359. Anthracoidea 6, 12, 13. Anthracophyllum 222, 223. Anthromyces 496, 497. Anthromycopsis 493, 494, 495. Anthurus 281, 286. Aphanistis 527. Aphanoascus 537. Aplosporella Speg. (Syn.) 363. Aporophallus 289, 290. Aposphaeria 350, 354. Apotemnoum Corda (Syn.) 477. Apyrenium 97, 102. Arachnion 339. Araioapora 529. Archagaricon 521. Arcyria 525. Areolaria l'un|iiignon{Syn.)S86. Armilluria 231, 232, 269, 555. Register. 561 Armillariella Karst. (Syn.) 555. Arrhenia 4 98, 4 99, 200. Arrhytidia 97, -102. Arthrinieae 454. Arthrinium 455, 461, 462. Arthrobotrys 444, 445, 446. Arthrobotryum 496, 497, 559. Arthrosporium 492, 493. Artoceras 313. B. et Br. (Syn.) 120. Aschersonia 383, 394, 385. Ascochyta 366, 367. Ascomycetella 539. Ascospora Mont. (Syn.) 378. Aseimotrichum 54 6. Aseroe 281, 287, 288. Aspergilleae 416, 558. Aspergillus 418, 430, 537. Asteridiella 539. Asterocystis 526. Asterodon 4 39, 4 43. Asteroma 350, 357. Asterophora 44 9, 439. Dittm. (Syn.) 209. Asterosporina Schrot. (Syn.)243. Asterosporium 409, 44 4. Asterostomella 350, 355, 389, 390. Asterostomidium 372, 373. Asterostroma 4 4 8, 4 22. Aslerothecium Wallr. (Syn.) 439. Astraeus 341. Astreptonema 528. Astrodochium 499, 500. Atractiella 489, 490. Atractium 492, 493. Atractobolus 533. Aureobasidium 14 5, 4 4 6, 417. Auricularia 84, 85. Auriculariaceae 83, 553. Auriculariales 24, 82, 553. Auriculariella Sacc. (Syn.} 85. Auriculariineae \, 24. Auriscalpium Karst. (Syn.) 4 44. Bactridium 507, 508. Bactrodesmium Cooke (Syn.) 477. Bactrosphaeria 5 42. Badhamia 525. Balanium 54 6. Balsamia 536. Balzania 541. Barclayella 38, 39, 548. Sacc. (Syn.) 407. Barlaeina Sacc. (Syn.) 532. Basiascum 405. Basidiella 492, 494. Battarrea 342, 344, 557. Baumanniella 130, 4 34. Beccariella 4 4 8, 4 27. Beltrania 472, 475, 476. Beltranieae 472. Bicricium 528. Bjerkandera Karst. (Syn.j 163. Bispora 470, 471, 472. Natürl.Pflanzenfam. I. 1**. Bisporeae 471. Bizzozeriella 500, 504. Blastomyces 418, 419, 432. Blastotrichum 447, 448, 449. Blennoria 399, 402, 403. Blodgettia 47«, 479, 480. Bloxamia 399, 403. Blumenavia 281, 282, 283. Boerlagella 542. Bolacotricha 457, 467. Bolbitius 204, 206. Boletopsis 188, 194, 195. Boletus 188, 191, 193, 195. Dill. (Syn.) 19'.. Kalchbr. (Syn.) 4 94. Pers. (Syn.) 196. Bonia 118, 123. Bonplandiella 511, 513. Bostrichonema 445, 446, 447. Botryocladium Preuss (Syn.) 444. Botryodiplodia 370, 374, 372. Botryopes Preuss (Syn.) 490. Botryosporium 418, 428, 429. Schwein. (Syn.) 483. Botryotrichum 457, 467, 468, 558. Botrytideae 416. Botrytis 419, 435, 436. Botrytites 522. Boudierella 532. Cost. (Syn.) 531. Bovilla 542. Bovista 315, 319. Bovistella 315, 319. Brachycladites 523. Brachysporium 476, 479, 480. Bresadolia 196, 197. Bretonia 523. Briarea 418, 431, 432. Briosia 493, 495, 496. Broomeia 323, 324. Brunchorstia 391, 392. - Buglossus Wahl. (Syn.) 188. Bullaria 406, 407. Byssocystis 350, 356. Byssus L. (Syn.) 517. Cacumisporium Preuss (Syn.) 484. Caeoma 79. Caeomurus Link (Syn.) 554. Calathiscus 283, 287, 289. Calcarisporium 420, 444. Caldesiella Sacc. (Syn.) 4 48. Callosisperma Preuss (Syn.) 405. Calocera 97, 4 01. Calodon Quel. (Syn.) 144. Calonema 525. Calostoma 339, 340. Calostomataceae 331, 339. Calyptella Quel. (Syn.) 128. Calyptospora 39, 46, 47. Camarophyllus Fries (Syn.) 21 1 . Camarosporium 376. Campanella 198, 199, 200. Gampbellia 188, 189. Camposporium 476, 480. Campsotrichum 456, 463. — Ehrenb. (Syn.) 467. Camptosporium Link (Syn.)469. Camptoum 455, 460, 461. Cantharellus 190, 200, 201. Adans. (Syn.) 201. Capillaria 516. Corda (Syn.) 435.) Capnodiastrum 363, 365. Carestiella 5 33. Castoreum 338. Catastoma 315, 34 8. Catenularia 456, 464, 465. Gatinula 392, 393. Cattanea Garov. (Syn.) 483. Gauloglossum 299. Geltidia 539. Cenangites 520. Gephalodochium 499, 503, 505. Cephalosporieae 416, 558. Gephalosporium 418, 428, 429. Cephalotheca 537. Gephalothecium 444, 445, 446. Cephalotrichum 455, 461. Geracea 97, 98, 99. Geratitium Rabh. (Syn.) 551. Ceratocarpia 539. Ceratocladium 457, 467, 468. Pat. (Syn.) 495. Geratonema Wallr. (Syn.) 516. Ceratophora Humb. (Syn.) 179. Ceratophorum 476, 477, 478. Geratopodium (Syn.) 493. Ceratosporium 487, 488. Cercospora 486, 487. Cercosporella 450, 451. Geriomyces 4 96, 197. Cerocorticium 553. Gesatia Rabenh. (Syn.) 403. Geuthospora 351, 361, 362. Chaconia 84. Ghaetoconidium 449, 438, 439. Chaetodiplodia 370, 371. Ghaetomella 363, 364, 365. Chaetopeltis 394, 392. Chaetophoma 350, 357. Chaetoporus Karst. (Syn.) 4 56. Chaetopsis 4 57, 469. Chaetospermum 500, 504. Ghaetosphaerites 524. Chaetosporium 54 6. Ghaetostroma 54 4, 54 2, 54 3. Chaetostromella 514, 54 5. Chaethozythia 383. Chainoderma 332, 333. Chalara 457, 470, 474. Chalareae 4 55. Ghalymotta 234, 232, 233, 234. Chamaeota Worth. Smith (Syn.) 259. Chamonixia 556. Cheiromyces 488. Cheiropsora Fr. (Syn.) 405. Chiastospora 384, 385. Chitonia 231, 232, 239, 240, 36 562 Register. Chitoniella 231, 232, 240. Chlamydopus Speg. (Syn.) 557. Chloridieae 455. Chloridium 457, 468, 469. Ehrenb. (Syn.) 469. Chlorospora 530. Chromelosporium Gorda (Syn.) 435. Chromosporieae 416. Chroniosporium 416, 420, 421. Chromostylum 531. Chroostroma Corda (Syn.) 502. Chrysomyxa 38, 39, 548. Chrysophlyctis 526. Chrysopsora 48, 49, 548. Chytridineae 525. Cicinnobolus 350, 356. Ciliciopodium 489, 490, 491. Ciliocarpus 339. Ciliofusarium 514. Circinotrichum 457, 466, 467. Citromyces 418, 431, 432. Gladobotryum 420, 440, 441. Cladoderris 118, 126. Cladorrhinum 457, 469, 470. Cladosporieae 471. Cladosporites 522. Cladosporium 47-1, 474, 475. Cladosterigma 489, 491, 492. Cladotrichum 472, 474, 475. Bon. (Syn.) 447. Clarkeinda 555. Clasterisporium (Syn.) 477. Clasterosporieae 476. Clasterosporium 476, 477. Clathraceae 280. Clathrella 281, 284. Clathrosphaera 451. 452. Ciathrus 281, 282, 283. Ciavaria 130, 133. Bull. (Syn.) 101. Clavariaceae 114, 130. Clavariella Karst. (Syn.) 133. Glavariopsis Holterm. (Syn.) 553. Clavogaster P. Hennings (Syn.) 299. Clavularia 489, 490. Clavulina Schrot. (Syn.) 133. Gleistobolus 5 24. Glimacodon Karst. (Syn.) 144. Clinoconidium 499, 501. Clinterium Fries (Syn.) 394. Clisosporium Bon. (Syn.) 352. Clonostachys 420, 441, 442. Coccobolus 398. Coccospora 417, 421. Coccosporella 417, 421. Coccosporium 482, 484. Coeroansia 420, 440, 444. Coömansiella 418, 429, 430. Coilomyces 324. Coleopuccinia 3 6, 37, 549. Coleosporiaceae 548. C«iJ-osporiiim 38, 42, 43, 548. Collac Collariom 516. Golletosporium Corda (Syn.) 462. Colletotrichum 399, 403, 404. Collonema 377, 380, 381. Collyria 97, 102. Colus 281, 285. Comelella Schwein. (Syn.) 484. Conidiascus 531. Coniocephalum Brond. (Syn.) 490. Coniophora 118, 119,120,554. Coniosporieae 454. Coniosporium 455, 457, 458. Coniothecium 482, 483. Coniothyrella 395. Coniothyrium 362, 363, 364. aut. (Syn.) 352. Conoplea Pers. (Syn.) 465. Coprinarius 231, 232, 233. Coprinus 204, 205, 206. Corallodendron 489, 490. Cordalia Gobi (Syn.) 23, 500. Cordana 472, 475, 476. Cordaneae 472. Cordella 456, 464. Coremiutn 489, 490, 491. Corethropsis 418, 430. Cornuella 15, 23. Gornularia 377, 381. Coronella 417, 426, 427. Corticium 417, 4 4 8, 119, 553, 554. Pers. (Syn.) 122. - Sacc. (Syn.) 117. Cortinaria Pers. (Syn.) 244. Cortinarius 231, 232, 244, 245. Fr. (Syn.) 253. Cortinellus 231, 232, 268, 269. Cortiniopsis Schrot. (Syn.) 237. Corditubera 334, 335. Coryne Berk. (Syn.) 4 00. Corynelia 543. Goryneum 409, 44 0. Cosmariospora 506, 507. Costantinella 558. Couturea 373, 374. Crandallia 394, 392. Craterellus 4 4 8, 4 27, 4 29. Pat. (Syn.) 4 28. Craterocolla 90, 92, 93. Creotophus Karst. (Syn.) 144. Grepidotus Fr. (Syn.) 240. Grinipellis Pat. (Syn.) 555. Cristella Pat. (Syn.) 125. Crocicreas 350, 355. Crocysporium Corda (Syn.) 500. Cronartiaceae 548. Cronartium 38, 40, 41, 42, 548, 549. Crucibulum 326, 327. Cryptocoryneum 47G, 477, 478. Gryptomela 4 05. Crypto>pli;icrin;i 544. Cryptosporiiiin 413, 414, 415. Cr\|)tostictis 373, 374. Cryptothecium 539. Ctenotnycrs :;:{(>. Curreyella 532. Cyathus 326, 328. Cycloconium 470, 471, 472. Cycloderma 341. Cyclomyces 156, 185, 186. Cylindrium 417, 425, 426. Cylindrocephalum 418, 428. Cylindrocladium 444, 445. Cylindrocolla 500, 504, 505. Cylindrodendrum 41 9, 437,438. Cylindrophora 419, 437, 438. Cylindrosporium 413, 414, 415. Cylindrotrichum 418, 433. Cymatella 554, 555. Cymatoderma Jungh. (Syn.)4 26. Cynophallus Fr. (Syn.) 290. 555. Cyphella 448, 428, 429, 553. Cyphina 386. Cystophora 456, 464. Gystothyrium 390. Gystotricha 366, 368. Cytidium 525. Cytispora Fries (Syn.) 359. Gytodiplospora 366, 371). Cytoplea 363, 365. Cytospora 351, 359, 360. Cytosporella 35 1, 359. Cytosporina 377, 381, 382. Cytosporium 376, 377. Dacrina Fr. (Syn.) 511. Dacrymycella 499, 502. Dacryobolus 533. Dacryodochium 499, 503. Dacryomitra 97, 98, 4 00. Dacryomyces 97, 98, 99. Dacryomycetineae 1, 96, 97. Dacryopsis 97, 4 00. Dactylaria 447, 448, 449. Dactylella 447, 448, 449. Dactylieae 447. Dactylium 447, 449, 450. Bon. (Syn.) 448. Dactyloporus 524. Dactylosporium 482, 485. Daedalea 455, 480, 481. Daedalei'tes 522. DaedaleopsisSchröt. (Syn.) 4 80. Damnosporium Corda (Syn.) 508. Darluca 366, 368, 369. Deconia W. Sm. (Syn.) 235. Delacroixia 531. Delortia 86. Delpinoella 534. Dematiaceae 416. Dematium 456, 465. Pers. (Syn.) 517. Dendrodochium 499, 502, 505. Dendrographium 496, 497, 498. Dendrophoma 350, 354, 355. Dendrxphium 4 77, 484. Depazea Fr. (S>n.) 351. Depazites 522. Dermüras 231, 232, 2'.0, 242. Dcsmidiospora 452, 453, 454. Desmotrlchum Lev. (Syn.) 444> Register. 563 Diaphanium 500, 506. Diblepharis 529. Dicaeoma Nees (Syn.) 551. Dichlaena 383, 384. Dichomera 376, 377. Cooke (Syn.) 376. Dichosporium 543. Nees (Syn.) 525. Dicoccum 470, 474, 472. Dicranidion 510. Dictyophora 289, 294, 295, 556. Dictyosporites 522. Dictyosporium 482, 483. Dictyotus Pat. (Syn.) 4 99, 201. Didymaria 445, 446. Didymascus 534. Didymobotryum 496. Didymochaeta 366. Sacc. et Ell. (Syn.) 369. Didymochlamys 23. Didymocladium 445, 447. Didymopsis 444, 445, 446. Didymopsora 549. Didymosporium 406, 407. Dietelia 38, 44, 549. Dilophospora 377, 381, 382. Dimargaris 448, 431. Dinemasporium 393, 394, 395. Diorchidium 552. Kalchbr. (Syn.) 554. Diplocarpa Massee (Syn.) 533. Diplocladium 445, 446. Diplococcium 473, 474, 475. Diplocystis 323, 324. Diploderma 342. Diplodia 370, 374. Diplodiella 370, 374, 372. Diplodina 366, 368, 369. Diplopeltis 390. Diplosporium 445, 446. Link (Syn.) 474. Dirimosperma Preuss (Syn.) 364. Discella 395, 396. Disciseda 323. Discocolla 508. Discocyphella 553, 554. Discomycopsis 363, 365, 366. Discosia 390, 391. Discula 393, 394. Dispira 418, 434, 432. Ditangium Karst. (Syn.) 92. Ditiola 97, 98, 99. Doassansia 4 5, 21, 22. Doassansiopsis 15, 21, 22. Dochmolopha Cooke (Syn.) 374. Doratomyces 418, 428, 429. Dothichiza 393. Dothidites 521. Dothiopsis 351, 359. Dothiora Berk. (Syn.) 361. Dothiorella 354, 360, 364. Drepanoconis 530. Drepanospora 476, 480. Dryodon Quel. (Syn.) 4 44. Dryophila Quel. (Syn.) 254. Dumortiera West. (Syn.) 382. Ecchyna Fr. (Syn.) 86. Echinobotryeae 454. Echinobotryum 455, 459, 460. Echinophallus 289, 294, 295. Echinothecium 543. Ectostroma 516. Elaeomyces 546. ElasmomycesCavara(Syn.)300. Ellisiella 457, 467, 468. Elvella Scop. (Syn.) 4 27. Emericella 537. Endhormidium Auersw. (Syn.) 403. Endobotrya 376, 377. Endoconidium 500, 504, 505. Endohormidium Auersw. et Rabenh. (Syn.) 543. Endolpidium 525. Endonevrum Czern. (Syn.) 320. Endophyllaceae 35. Endophyllum 36, 549. Endoptychum Czerniaiv (Syn.) 300. Endotrichum 398. Entomophthorineae 530. Entomosporiurn 390. Entomycelium 54 6. Entorrhiza C. Weber (Syn.) 23. Entyloma 4 5, 4 7. Eomyces 528. Epbelis 396, 397. Epichloea 534. Epiclinium 407, 559. Epicoccum 54 4, 512. Epidochiopsis 499, 503. Epidochium 514, 54 2. Epilithia Nyl. (Syn.) 494. Epochniella Sacc. (Syn.) 484. Epochnium 472, 475. Erikssonia 534. Erinacella Brond. (Syn.) 508. Erionema 525. Eriospora 377, 382. Eriosporina 373, 375. Eriothyrium 387, 389. Erysiphites 521. Eubasidii 1. Eurotiopsis 383, 538. Eurotites 520. Everhartia 509, 510. Excipula 392, 393. de Not. (Syn.) 395. Peck (Syn.) 386. Excipulaceae 349, 392. Excipularia 397. Excipulina 395, 396. Excipulites 522. Exidia 90, 94, 92. Exidiopsis 90, 92. Exobasidiaceae 4 03. Exobasidiineae 4, 4 03. Exobasidium 103, 4 04. Exosporium 514, 54 5. Favillea 339. Favolaschia (Pat.) P. Henn.(Syn.) 184. Favolus 156, 185, 4 86. Femsjonia 95. Fibrillaria Pers. (Syn.) 4 96. Sow. (Syn.) 54 7. Filoboletus 554. Filospora Preuss (Syn.) 378. Fistulina 4 87, 4 88. Flammula Fr. (Syn.) 250. Floccaria Grev. (Syn.) 490. Floccomutinus 289, 290. P. Henn. (Syn.) 555. Foraes 4 55, 4 58, 4 59, 4 60, 4 62. Friesites Karst. (Syn.) 4 44. Friesula 4 4 8, 4 30. Fuckelia 354, 364. Fuckelina 457, 474. Fumago 482, 486. Fusariella 476, 477, 478. Fusarium 507, 508. aut. (Syn.) 380. Fusella 455, 458. Fusicladium 471, 472, 473. Fusicoccum 351, 359, 360. Fusicolla 499, 502. Fusidites 522. Fusidium 417, 425, 426. Fusoma 447, 448, 449. Fusomeae 447. Galera Fr. (Syn.) 240, 250. Karst. (Syn.) 250. Galeraicta Preuss (Syn.) 361. Galorrheus Fries (Syn.) 214. Gamospora 377, 380. Gamosporella 351, 362. Ganoderma Karst. (Syn.) 158. Gautieria 304, 556. Geaster 315, 320, 321. Gelatinosporium 377, 380. Geminella Schrot. (Syn.) 546. Genabea 538. Genea 535. Geopora 535, 536. Geotrichum 44 7, 425, 426. Gerulajacta Preuss. (Syn.) 352. Gibellula 489, 494, 492. ^ Gilletiella 54 0. Glenospora 456, 463, 464. Gliocladium 418, 434, 432. Gliotrichum 54 6. Glischroderma 34 3. Globaria 34 5, 318. Gloeocephala 4 30, 4 34. Gloeodon Karst. (Syn.) 4 44. Gloeophyllum Karst. (Syn.) 4 82. Gloeoporus 4 55, 4 85, 4 86. Gloeosporiella 405, 407. Gloeosporium 398, 399, 400, 404. Glomerularia 44 7, 422. Glutinium 350, 355, 356. Glycophila 417, 422. Gnomoniopsis 543. Godroniella 392, 393. Gomphidius 209, 24 0. Gomphinaria Preuss (Syn.) 460. 36* 564 Register. Gomphus 0. K. (Syn.) 244. Pers. (Syn.) 202, 209. Gonatrobotrys 420, 443, 444. Gonatobotrytideae 41 6. Gonatobotryum 455, 461. Gonatorrhodeae 455. Gonatorrhodiella 420, 443, 444. Gonatorrhodum 456, 466. Gongromeriza 455, 458. Gongvlocladium Wallr. (Syn.) 464*. Goniosporium 455, 461, 462. GonUrichum 457, 469, 470. Grammothele 139, 151. Grandinia 139, 140, 141. Granularia 49 Graphiola 29. Graphiothecium 493, 495, 496. Graphium 492, 493. Greeneria Scrib. et Viala (Syn.) 405. Grilletia 5 19. Guelichia 500, 506. Guepinia 97, 98, 100. Guepiniopsis Pat. (Syn.) 100. Gymnoconia 48, 70. Gymnoglossum 304, 305, 556. Gymnomyces 557. Gymnosporangium 48, 49, 50, 51, 52, 53, 551. Gymnosporium Pers. (Syn.) 457. Gyratylium Preuss (Syn.) 363. Gyrocephalus 90, 95. Gyroceras 455, 459. Gyrocratera 535. Gyrodon Opat. (Syn.) 1 91, 196. Gyrophragmium 299, 303. Gyrothrix Gorda (Syn.) 467. Gyrotrichum Spreng. (Syn.) 467. Hadrotrichum 456, 464, 465. Hainesia 398, 399, 400. Haiisaria 531. H;ilobyssus 417, 425, 426. Halysium Corda (Syn.) 464. Haplaria 418, 432, 433. Haplobasidium 455, 460, 461. Haplographieae 455. Haplographites 522. Haplographiom 456, 4 65. Haplosporella 363, 365, 366. Haplotrichnm 418, 427, 428. Harknessia 362, 364. Harpocephalum 493, 496. Hartigiella 558. Hartigielleae 558. Harziella 420, 442, 444. Hebeloma Fr. Syn.) 240, 243. Helicobasidion Pat. (Syn.) 84. Helicobolus Wallr. (Syn.) 378. Helicocephalam 417, 425, 426. Helicogloea Pat. (Syn.) 84. Helicoma 487, 488. Corda (Syn.) 487. Helicomyces 451, 452. Hdicoon 451, 452. Helicopsis 486, 487. Helicoryne Corda (Syn.) 487. Helicosporium 487. Corda (Syn.) 467. Helicotrichum 457, 466, 467. aut. (Syn.) 487. Heliomyces 222, 230. Heliscus 507, 508. Helminthascus 541. Helminthosporieae 476. Helminthosporiopsis Speg. (Syn.) 497. Helminthosporium 476, 478, 479. Helvellineae 532. Hemiascineae 531. Hemibasidii 1, 2, 545. Hemigaster 555. Hemileia 48, 53, 54. Hemiuromyces 551. Hendersonia 373, 374, 375. Hendersonula 374, 376. Henningsia 188, 189. Hercospora* Preuss (Syn.) 377. Hericium 139, 149, 150. HeterobasidionBref. (Syn.) 158. Heterobotrys 455, 459. Heterochaete 90, 91. lieteronectria 540. Heteropatella 393. Heterosporium 476, 479, 480. Heterotrichia Massee (Svn.) 525. Hexagonia 155, 183, 185. Heydenia 493, 496. Himantia 517. Himantites 523. Hippocrepidium Sacc. (Syn.) 488. Hippoperdon 323. Hirneola Fr. (Syn.) 85. Hirsuteila Pat. (Syn.) 136. Hirudinaria 487, 488. Hobsonia 509, 510. Hormiactella 456, 466. Hormiactis 445, 446, 447. Hormiscium 455, 458, 459. Hormococcus Preuss (Syn.) 403. Hormodendrum 456, 465, 466. Hormomyces 97, 102. Hormosperma 541. Husseia Berkeley (Syn.) 339. Hyaloceras 409, 413*. . Hyalopus 418, 430. Hyaloria 95, 96. Hyaloriaceae 89, 95. Hydnaceae 114, 139. Hydnangium 308, 310. Hydnellum Karst. (Syn.) 144. Hydnites 521. Hydnobolites 538. Hydnochaete 139, 143. Hydnocystis 535, 536. Hydnogloeum Curr. (Syn.) 95. Hydnotrya 535. Hydnum 139, 144, 145,146,147. Berk. (Syn.) 123. Hygrocybe Fries (Syn.) 211. Hygrophorus 209, 210, 211. Hymenella 511, 513, 515. Hymenobolina 524. Hymenochaete 118, 121, 122. L6v. (Syn.) 122. Hymenogaster 308, 309, 557. Hymenogastraceae 299, 308. Hymenogastrineae 1, 296, 556. Hymenogramme 196, 197. Hymenomycetineae 1, 105, 553. Hymenophyllus Nees (Svn.) 295. Hymenopodium Corda (Svn.) 477. Hymenopsis 511, 512. Hymenula 499, 500, 501. Hyperomyxa Corda (Syn.) 4 0. "5. Hypha 517. Hyphasma Rebent. (Syn.) 517. Hyphelia 516. Hyphoderma 419, 433. Hypholoma 231, 232, 236, 237. Hyphomycetes 349, 415, 558 Hyphostereum 499, 502. Hypocenia 362, 364. Hypochnaceae 1 1 4. Hypochnella Scbröt. (Syn.) 1 1 7. Hypochnites 521. Hypochnopsis Karst. (Syn.) 1 1 7. Hypochnus 115, 116. Fr. (Syn.) 117. Hypocreaceae 540. Hypocreodendron 383, 385. Hypodermium 399, 403. Hypodrys Pers. (Syn.) 188. Hypolyssus 118, 127, 129. Hypophyllum Paul. (Syn.) 205. 251. Hyporbodius 231, 232,254,255. 258. Hypostomum 24. Hysterangiaceae 299, 304. Hysterangium 304,305,306,557. Hysterites 520. Hysteromyxa 386. Jansia Penzig (Syn.) 555. Ijuhya 541. Ileodictyon 281, 283. Illosporium 499, 503, 505. Incolaria 523. Inocybe 231, 232, 242. .Tola 84, 85. Irpex 139, 149, 150. Isaria 489, 490, 491. Isariopsis 496, 497, 559. Itajabva 289, 291, 292. Itbyphallus 277, 289, 292, 293, 556. Kalcbbrennera 283, 2cS8, 2S9. Karstenia Britzelm. (Syn.) 554. Kellermania 372, 373. Kneilfia Fr. (Syn.) 139. Spach (Syn.) 139. Knelfflella 139, 1 40. V. Henn. (Syn.) Kriegeria Bres. (Syn.) 407. Kuntzeomyces 546. Laboulbeniineae 544. Labrella 387, 383, 389. Labridium 390. Laccocephalum Mc Alp. et Tepp. (Syn.) 163. Lachnella 533. Lachnocladium 130, 137. Lachnodochium 499, 503, 505. Lactaria 2)4, 215. Lactariella Schrot. (Syn.) 214, Lactarius Fries (Syn.) 214. Lactifluus Pers. (Syn.) 214. Laestadites 521. Lagenidiopsis 528. Lamyella 351, 361, 362. Langloisula 419, 437, 438. Lanopila 323. Laschia 155, 184, 4 85. Fr. (Syn.) 85. Lasioderma 489, 490, 491. Lasiodiplodia 370, 372. Lasiosphaera 323. Lasmenia 389, 390. Latrostium 527. Lauterbachiella 534. Lemalis 393. Lemonniera 452, 453, 454. Lentinus 222, 223. Lentodium 196, 198. Lenzites 155, 182. Lenzitites 522. Lepiota 231, 232, 270, 271, 555. Lepista Fr. (Syn.) 202. Leptinia 81. Leptodon Quel. (Syn.) 4 4 4. Leptoglossum 199, 200, 201. Leptopeza Otth. (Syn.) 532. Leptosphaerites 521. Leptosporella 542. Leptostroma 387. Leptostromataceae 349, 386. Leptostromella 391, 392. Leptothyrella 390, 391. Leptothyrium 387, 388. Leptotrichum 506, 507. Leptotus 198, 199, 200. Leucocoprinus Pat. (Syn.) 555. Leucocrea 540. Leucogaster 308, 311. Leucophleps 557. Leucosporium Corda (Syn.) 502. Levieuxia 363, 364. Libertella 413, 414, 415. Libertiella 383. Lichenosticta Zopf (Syn.) 351. Limacium 209, 210, 212, 554. Lithopydium 529. Lituaria 510. Locellina 231, 232, 2'2, 253. Lopharia 139, 142, 143. Lycogalopsis 308, 312. Fisch. (Syn.) 196. Lycoperdaceae 315. Lycoperdineae 1, 313, 557. Register. Lycoperdon 315, 316, 317. Lycoperdopsis 557. Lyomyces Karst. (Syn.) 116. Lysurus 281, 285, 286. Mac Owanites 299, 300. Macrobasis 373, 374, 375. Macrodiplodia 370, 371. Macroon Corda (Syn.) 478. Macrophoma 350, 353, 354. Macroplodia West. (Syn.) 363. Macrosporium 449, 4 82, 484, 485. Macrostilbum 493, 494. Magnusia 537. Malbranchea 417, 422. Malmeomyces 540. Mammaria Ces. (Syn.) 462. Marasmiopsis 222, 230. Marasmius 222, 226, 227, 555. Fr. (Syn.) 230. Marssonia 405, 406. Martensella 419, 437, 438. Martindalia 489, 490. Martinella 385. Massarinula 544. Massartia 530. Masseeella 37, 38, 548. Massospora 417, 422. Mastigochytrium 527. Mastigosporium 447, 448, 449. Mastocephalus(Batt.) O.K.(Syn.) 270. Mastoleucomyces 0. K. (Syn.) 269. Mastomyces 372, 373. Matruchotia 116. Matula Mass. (Syn.) 120, 313. Maurya 544. Melampsora 38, 43, 44,548, 550. Melampsoraceae 35, 38, 548. Melampsoridium 548, 550. Melanconiaceae 398. Melanconiales 349, 398, 557. Melanconium 405, 406. M.elanogaster 334, 335, 557. Melanopsichium 545. Melanostroma 398, 402. Melanotaenium 15, 19. Melanotrichum Corda (Syn.) 462. Melasmia 387, 389. Melchioria 543. Meliola 539. Melophia 391, 392. Memnonium Corda (Syn.) 462. Menispora 457, 469. Cda. et Cke. (Syn.) 428. Preuss (Syn.) 44 8. Meria 24. Merisma Pers. (Syn.) 125. Merismatium 544. Merosporium Corda (Syn.) 51 1 . Merulius 152, 153. Pers. (Syn.) 127. Mesobotrys 457, 468, 4 69. Mesophellia 342. 565 Metraria 231, 232, 259. Miainomyces Corda (Syn.) 4 35. Michenera 117, 119, 120. Microascus 537. Microcera 508. Micromyces 527. Micropera 37 7, 382. Microspatha 4 89, 491. Microstelium 535. Microstroma 103, 105. Microthecium Preuss (Syn.)363. Micula 377, 381, 3S2. Mikronegeria 548, 550. Milesia 553. Milleria Peck (Syn.) 338. Milowia 447, 448, 449. Milowieae 447. Mirosticta 398. Mitremyces Nees (Syn.) 339. Mölleria 541. Mölleriella Bres. (Syn.) 541. xMonacrosporium 447, 448. Monilia 417, 423, 424. Monoblepharidineae 529. Monoblepharis 529. Monographus 541. Monopodium 419, 434, 435. Monospora 531. Monosporium 4I9, 434, 435. Monotospora 4 56, 464. Monotosporeae 454. Montagnites 204, 206, 209, 232. Montagnula 544. Morinia 413. Moronopsis Delacr. (Syn.) 405. Morthiera Fuck. (Syn.) 390. Mucedinaceae 416. Mucedites 522. Mucorites 520. Mucronella 139, 14 0. Mucronoporus Ell. et Ev. (Syn.) 156, 158, 172. Mucrosporium 447. Munkia 383, 385. Muricularia 351, 358. Mutinus 277, 289, 290, 291,555. Myceliophthora 417, 421. Mycenastrum 315, 320. Mycobonia Pat. (Syn.) 123. Mycodendron 152, 155. Mycogala 350, 355. Mycogone 445, 446, 447. Mydonotrichum Corda (Syn.) 478. Mykosyrinx 545. Mylittopsis 8 6. Myriadoporus 196, 197. Myriangium 539. Myrioblepharis 530. Myriocephalum de Not. (Syn.) 405. Myriophysa 511, 514. Myrmecocystis 535, 536. Myropyxis 500, 506. Myrothecium 511, 513. Bon. (Syn.) 505. Mystrosporium 482, 484, 485. 566 Register. Myxogasteres 524. Myxomycitea 54 9. Myxonema 499, 503. Myxormia 399, 4 03. Myxosporella 399, 402, 403. Myxosporium 398, 400, 4 01. Myxotrichella 457, 467. Myxotrichelleae 4 55. Naegelia Reinsch (Syn.j 529. Naegeliella 529. Naematelia Fr. (Syn.) 92. Naemosphaera 362, 364. Naemospora 398, 40-2. Napicladium 476, 479, 480. Naucoria 231, 232, 242, 250. Necator 500, 504. Nectrioidaceae 349, 382. Negeriella 496, 498. Nematogonium 420, 443, 444. Nematoloma Karst. (Syn.) 237. Neobarclaya 407. Neocosmospora 540. Neokneiffia 554. Neöttiospora 350, 357. Neovossia 15, 16, 546. Nephromyces 527. Neuroecium 398. Nidularia 326. Nidulariaceae 326. Nidulariineae 1, 324. Nodulisporium Preuss (Syn.) 435. Nostocotheca 536. Xothopatella 363, 366. Nucleophaga 525. Nyctalis 209, 210. Nyctomyces 523. Nymanomyces 534. Ochroporus Schrot. (Syn.) 156, 158, 179. Ochropsora 38, 43, 548, 550. Octaviania 308, 310, 557. Odontia 139, 111. Oedemiura 456, 464. Oedocephalum 417, 426, 427. Oedomyces Sacc. (Syn.j 526, 546. Oidites 522. Oidium 417, 424. Oligoporus Bref. (Syn.) 196. Ollula 386. Olpidiella Lagh. (Syn.) 526. Olpidiopsis 526. Olpidium 5S6. Olpitrichum 419, 433, 434. Ombrophila Quel. (Syn.) 92. Oncomyces Klotzsch (Syn.) 85. Oncospora '*97. Oncosporella Karst. (Syn.) 380. Oochytrium 519. Oospora 417, 422, 126» Oosporeae 410. Ophiocladiom 417, 421. Opbioroeliola M9. Ophiotrichum 476, 480. Orcadella 524. . Oscarbrefeldia 531.' Ospriosporium 516. Ostracoblabe 529. Oudemansiella 221. Ovularia 419, 434, 433. Oxydothis Hl. Ozoniura 517. Pachnocybe aut. (Syn.) 494. Pachybasium 420, 4*39, 440. Pachyderma Schulzer (Syn.) 320. Pachyma 516. Pachyphloeus 535. Pachysterigma 115, 116, 117. Pactilia 499, 502. Paepalopsis 417, 424. Palaeachylya 519. Palaeomycites 520. Palaeoperone 519. Panus Fr. (Syn.) 222. Papularia Fries (Syn.) 457. Papulospora 418, 428, 429. Paraspora 447, 4 48. Passalora 471, 472, 473. Patellina 499, 502, 505. Patouillardia 500, 504. Patouillardiella 506, 507. Patzschkeella 366, 370. Paurocotylis 313. Paxillus 202, 203. Pazschkea 533. Peckia 350, 358. Pellicularia 419, 439. Penicilliopsis 537. Penicillites 522. Penicillium 418, 432, 537. Peniophora 118, 119, 122. Peribotryum 489, 491. Periconia 455, 460, 461. Periconieae 454. Periconiella 455, 461. Periola 500, 505. Perisporiacites 521. Perisporiales 539. Peronosporaceae 530. Peronosporites 520. Pestalozzia 409, 411, 412. Pestalozziella 399, 403. Pestalozzina 407, 408, 409. Passer. (Syn.) 4 13. Peziotrichuin 457, 467, 468. Peziza Scop. (Syn.) 127. Pezizites 520. Phacidites 520. Phaeangium 538. Phaeocarpus Pat. (Syn.) 128. Phaeocreopsis 54 1. Phaeodiscula 395. Phaeodon 139, 148, 150. Phaeolimacium 554. Phaeomarasmius Scherff.fSyn.) 240. Phaeophacidium 534. Phaeoporus Schrot. (Syn.) 158. Phaeospora 54 3. Phaeospora Hepp (Syn.) 543. Phakopsora 38, 46, 548, 551. Phallaceae 280, 289. Phallineae 1, 276, 555. Phallogaster 304, 307, 308, 556. Phallus (Syn.) 290, 292. Phellinus Quel. (Syn.) 158. Phellodon Karst. (Syn.) 144. Phellomyces 5I6. Phellomycites 523. Phellorina 332, 333, 334, 557. Phelonites 521. Phlebia 139, 140, 142. Phlebophora 1 1 8, 1 28, 1 29, 554. Phleospora 377, 380, 381. Phloeoconis 517. Phlyctaena 377, 380, 381. Phlyctospora Corda (Syn.) 336. Pholiota 231, 232, 251, 252. Gill. (Svn.) 253. Pholiotella Speg. (Syn.) 251. Phoma 350, 352, 353. Phomopsis Sacc. (Syn.) 383. Phragniidium 49, 70, 71 , 72,553. Phragmopsora Magn. (Syn.j i 407, 551. Phragmopyxis 49, 70, 71. Phragmotrichum 413, 414. Corda (Svn.) 407. Phylacteria Pat. (Syn.) 125. Phyllodontia Karst. (Syn.) 180. Phylloedia 499, 503. Phylloporus Quel. (Syn.) 202. Phyllosticta 350, 351, 352. Phymatosphaeria Pass. (Syn.) 539. Phymatostroma Corda (Syn.) 502. Phyraatotrichum Bon. Syn.) 435. Physalacria 130, 131, 132. Physisporus Chev. etGill. (Syn.) 156. Physospora 419. Phytomyxineae 524. Piersonia 536. Piggotia 387, 388. Pilacraceae 83, 86, 553. Pilacre 86, 87. Pilacrella 86, 87. Pileolaria Cast. (Syn.) 551. Pilidium 395, 397. Pilosace Fr. (Syn.; 235. Pimina 457, 471. Pionnotes 508, 509. Piptostomum 350, 355. Piricularia 447, 451. Pirostoma 388, 389. Pisolithus 334, 337, 338. Pistillaria 130, 13 1. Pithomyces 508. Piacodes Qu6L [Syn. 158. Placosphaerella 366, 370. Placospbaeria 351, 361, 362. Plasmoparopaia 529. Plasmophagus 526. Platygloea 84, 85. Register. 567 Plecotrichum Corda (Syn.) 462. Plectascineae 536. Plectobasidiineae 329, 557. Plenodomus 350, 356. Pleococcum 393, 394. Pleocystidium Fisch (Syn.) 526. Pleosporopsis 383, 384. Örst. (Syn.) 542. Plicariella 532. Plicatura Peck (Syn.) 4 99. Ploettnera 534. Pluteolus Fr. (Syn.) 240. Podaxaceae 33 t, 332. Podaxon 332, 557. Podisoma Lk. (Syn.) 551. Podochytrium 527. Podosordaria 542. Podosporiella 496, 497. Podosporium 496, 497. Bon. (Syn.) 363. Sacc. et Schulzer (Syn.) 366. Poikilosporium 7, 12, 4 3. Polyactis Link (Syn.) 435. Polycephalum 489. Polydcsmus 476, 478. Polygaster 339. Polymyces Batt. (Syn.) 254. Polynema 393, 395. Fr. et Fuck. (Syn.) 395. Polyplocium 299, 302. Polyporaceae 1 1 4, 4 52. Polyporites 522. Polyporus 4 55, 4 63, 4 64, 4 66, 470, 474. Polyrrhizium 534. Polysaccopsis 54 6. Polysaccum de Candolle (Syn.) 338. Polyscytalum 417, 425, 426. Polystictus 4 55, 172, 174, 177. Polystigmina 386. Polystigmites 521. Polythrincium 471, 473. Pompholyx 334, 337. Poria 4 55, 4 56, 4 57. Poroidea Gott. (Syn.) 92. Poroptyche 4 96, 197. Porothelium 4 87. Pratella 231, 232, 235, 236. Gill. (Syn.) 237. Prillieuxia Sacc. et Syd. (Syn.) 554. Prismaria 452, 453. Prophytroma 456, 465, 466. Prosthemiella 407, 408. Prosthemium 373, 375. Protoascineae 534. Protoglossum 304, 306, 556. Protohydnum 90, 94, 95. Protomerulius 90, 94, 95. Protomycites 520. Protostegia 397. Prototheca 528. Prototremella Pat. (Syn.) 117. Protubera 304, 306, 307, 556. Psalliota 231, 232, 236,237,239. Psaramina 407, 408. Psathyra Fr. (Syn.) 235. Psecadiä Fries (Syn.) 359. Pseudhydnotrya 535. Pseudocenangium 397. Pseudodiplodia 384, 385. Pseudofarinaceus (Batt.) O. K. (Syn.) 273. Pseudographium 374, 375, 559. Pseudohydnum Karst. (Syn.) 95. Pseudolpidium 526. Pseudopatella 395, 396. Speg. (Syn.) 366.- Pseudostictis 385. Pseudotrype 541. Pseudotthia 543. Psilocybe 231, 232, 235, 236. Fr. (Syn.) 235. Psilonia Fries (Syn.) 469. Psilospora 393, 394. Pteridiospora 542. Pterophyllus 221. Pterula 130, 136, 137, 554. Ptilotus Kalchbr. (Syn.) 182. Ptychogaster Corda (Syn.) 196. Puccinia 28, 29, 30, 48, 59, 61, 62, 64, 65, 66, 68, 69, 551. Micheli (Syn.) 551. Pucciniaceae 35, 48, 5 4 8. Pucciniastrum 39, 46, 548, 551. Pucciniopsis 514, 559. Pucciniosira 36, 366, 369, 549. Pucciniospora 366, 369. Pucciniostele 549. Puccinites 521. Punctularia Pat. (Syn.) 554. Pycnodon ündervv. (Syn.) 554. Pyrenium Tode (Syn.) 428. Pyrenochaeta 351, 358, 359. Pyrenotheca Pat. (Syn.) 539. Pyrenotrichum 350, 355. Pyroctonum 527. Queletia 342, 343. Rabenhorstia 351, 361. Raddeles Karst. (Syn.) 202. Radulum 139, 142, 143. Ramaria Pers. (Syn.) 133. Ramularia 447, 450. Ramularieae 447. Ravenelia 49, 73, 74. Rhabdospora 377, 378, 379. Dur. et Mont. (Syn.) 378. Rhabdosporium Corda (Syn.) 405. Rhacodium 517. Rhacophyllus 221. Rhamphospora 15, 4 9. Rhinocladium 456, 462, 463. Rhinotrichum 44 9, 433, 434. Rhizoctonia 54 6. Rhizomorpha 516. Rhizomorphites 523. Rhizopogon 308, 344, 557. Rhodochytrium 528. Rhodosporus Schrot. (Syn.) 254. Rhopalidium 407. Rhopalomyces 44 7, 426, 427. Rhymbocarpus 533. Rhymovis Pers. (Syn.) 202. Rhynchomyces 386. Rhynchophoma 366, 369. Rhytismites 520. Rickia 544. Riessia 488. Rimbachia 198, 199, 200. Ripartites Karst. (Syn.) 243. Robillarda 366, 368. Van RomburghiaHolterm.(Sync) 554. Rosellinia 542. Rosellinites 521. Rostrupia Lagerh. (Syn.) 551. Rotaea 447, 448, 449. Roumegueriella 383. Roumeguerites Karst. (Svn.) 243. Rozites 231, 232, 252, 253. Rupinia Roum. et Speg. (Syn.) 496. Russula 214, 217, 218. Russulina 214, 220. Ruthea Klotzsch (Syn.) 202. Saccardaea 492, 494. Saccoblastia 84, 85. Saccopodium 527. Sachsia 416, 420, 421. Sacidium 387, 388, 389. Sapromyces 529. Sarcinella 482, 485, 486. Sarcinomyces 416, 420, 421. Sarcopodieae 455. Sarcopodium 457, 466, 467. Sarcorhopalum 553. Scaphophorum Ehrenb. (Syn.) 554. Scenidium Klotzsch (Syn.) 183. Sceptromyces 420, 441. Schinzia 23. Schizocephalum Preuss (Syn.) 465. Schizoderma Fries (Syn.) 403. Schizonella 7, 12, 13. Schizonia Pers. (Syn.) 554. Schizophyllum 221, 223, 554. Schizosaccharomyces 532. Schizospora 37, 38, 549. Schizosporaceae 35, 37. Schizothyrella 397. Schizothyrium Lib. (Syn.) 397. Schroeteria 546. Schroeteriaster 39, 46, 548. Scinocybe Karst. (Syn.) 240. Sclerangium 334, 338. Sclerococcum 514, 559. Sclerodepsis Cooke (Syn.) 179. Sclerodcrma 334, 336. Sclerodermataceae 331, 334. Sclerodermineae 1 , 329. Sclerodiscus 511, 512, 513. Sclerogaster 308, 312. Sclerographium 498. 568 Register. Scleromitra Bon. (Syn.) 490. Sclerotiopsis 350, 355. Sclerotites 523. Sclerotium 516. Scoleciasis Fautr.et Roum.(Syn.) 415. Scoleciocarpus 338. Scolecosporium 409, 411. Scolecotrichum 471, 472, 473. Scopularia 457, 471. Scoriomyces 500, 506. Scutisporium Preuss(Syn.)484. Scyphostroma 539. Sebacina 90, 91, 92. Secotiaceae 299. Secotium 299, 300, 301. Seimatosporium Corda (Svn.) 409. Seiridiella 409, 410. Seiridium 409, 410, 411. Seismosarca 97, 102. Selenotila 417, 421. Sepedonium 419, 439. Septocarpus Zopf (Syn.) 527. Septocolla Bon. (Syn.) 99. Septocylindrieae 447. Septocylindrium 447, 450, 451. Septogloeum 407, 4 08. Septomyxa 405, 406. Septonema 476, 477, 478. Septonemeae 476. Septorella 377, 380. Berk. (Syn.) 380. Septoria 377, 378, 379. Septosporiella 377, 38-2. Septosporiura 482, 484, 485. Serpula Pers. (Syn.) 152. Setchellia Magn. (Syn.) 21. Sigmoideomyces 417, 427, 428. Simblum 281, 284. Sirobasidiaceae 89. Sirobasidium 89. Sirococcus 350, 357. Sirodesmium 482, 483. Sirothecium 363, 364. Sistotrema 139, 150, 151. Skepperia 118, 127, 129. Solenia 118, 129. Soredospora Corda (Syn.) 484. Sorosporella 417, 422. Sorosporium 7, 12, 13, 545. Sparassis 130, 138. Spegazzinia 514, 515. Spegazzinites 523. Speira 482, 483. Spermodermia 511, 514. Sperrnoedia Fries (Syn.) 516. Sphacelia 499, 502. Sphaericeps S42, 344, 345. Sphaeridium 500, 504, 505. Sphaerioidaceae 349. Sphaerites 524, Sphaerobolaceae 331, 346. Spbaerobolui 345, 346. Sphaerocolla 499, 50:i. Sphaerocreas Sacc. et Ell. (Syn.) 504. Sphaerographium 377, 3^. Sphaeromyces 511, 513. Sphaeronema 350, 356. Sphaeronemella 383, 384. Spbaerojjsbragmiam 49, 73. Sphaeropsidales 349, 557. Sphaeropsis 362, 363. Lev. (Syn.) 352. Sphaerosporium 500, 506. Sphenospora 48, 70. Sphinctrosporium Kze. (Syn.) 474. Spicaria 420, 442, 444. Spicularia 418, 430. Spilobolus Link (Syn.) 361. Spilocaea 516. Spilosphaeria Rabenh. (Syn.) 378. Spondylocladium476,480, 481. Sporendoneraa 417, 422. Sporidesmium (Syn.) 482. Sporocadus Corda (Syn.) 370. Sporocybe 492, 493, 494. aut. (Syn.) 461. Sporoderma 499, 503. Sporodesmium 482, 483. Sporodum Corda (Syn.) 465. Sporoglena 456, 464. Sporonema 393, 394. Desm. (Syn.) 352. Sporonyla Schwein. (Syn). 381. Sporoschisma 477, 481. Sporotrichella 419, 437. Sporotrichitis 522. Sporotrichum 419, 434, 435. Spragueola 532. Stachybotrys 455, 460. Stachylidieae 455. Stachylidium 457, 470, 471. Stagonopsis 385. Stagonospora 372, 373. Staurochaeta 351, 358, 359. Staurophallus 296. Staurosphaeria Rabenh. (Syn.) 376, 377. Steganosporium 413, 414. Stegites 520. Steirochaete A. Br. et Casp. (Syn.) 403. Stella Massee (Syn.) 338. Stemmaria 493, 495, 496. Stemphylium 482, 484, 485. Stephanoma 419, 438, 439. Stereostratum Magn. (Syn.) 552. Stereuin 118, 123, 124. Sterigmatocystis 418, 431. Sterrebekia Link (Syn.) 338. Stichopsora 548, 549. Stigmatella 500, 504. Stigoiatolemma Kalchbr. (Syn.) 487. Stigmella 482, 483. Fuck. (Syn.) 478. SUgmina 4 76, "477, 478. Stilbaceae 416. Still, ulla 489, 491. Stilbomyces 492. Stilbospora 409, 410. Stilbothamnium 493, 494, 495. Stilbum 553. aut. (Syn.) 489. Streptolhrix 456, 463. Streptotrichites 522. Striglia O. K. (Syn.) 180. Strobilomyces 4 88, 193, 4 94. Stropharia Fr. (Syn.) 237. Strumella 541, 5i2. Stylobates 199, 202. Stypella 90, 94. Stypinella 84, 85. Stysanus 493, 495. Suillus 188, 489, 190. SymphragmidiumStrauss(Syn.) 483. Symphyosira 492. Synchytrium 526. Synglonium 534. Synsporium 455, 460, 461. Synthetospora 451, 452. Tachaphantium Bref. (Syn.) 84. Taeniola Bon. (Syn.) 459. Taeniophora 397. Tapeinosporium Bon. (Syn.) 451. Tapinia Fr. (Syn.) 202. Tectracladium 449. Teleutosporites 521. Terana O. K. (Syn.) 55 4. Terfezia 538. Terfeziopsis 538. Testicularia 339, 545. Testudina 539. Tetracladium 447, 448. Tetracolium Link (Syn.) 458. Tetraploa 482, 483. Thanatophytum Nees (Syn.) 51 6. Thecaphora 7, 4 3, 4 4, 545. Thecospora 499, 503. Thelebolus 532. Thelephora 118, 4 24, 125. Thelepboraceae 14 4, 4 4 7. Theleporus 187. Thielavia 537. Thielaviopsis 455, 459. Thozetia 500, 504. Thuemenella 540. Thwaitesiella Mass. (Syn.) 142. Thyrococcum 54 4. Thyrsidium 4 05, 406. Thysanopyxis Ces. (Syn.) 505. Tiarospora 366, 368. Tjibodasia 553. Tilachlidium 489. Tilletia 5, 4 5, 4 6. Tilletiaceae 4 5. Tilletiineae 1, 2, 15. Titaea 45S, 188, Tolypomyria 449, 437, 438. Tolyposporella 545. Tolyposporium 7, 13. Tomentella 115, 116, 147. Topospora Fries Syn.] •'572. Register. »69 Torsellia 351, 361, 362. Torula 455, 458. Toruleae 454. Toxosporium 409, 413. Trametes 155, 178, 179. Trametites 522. Treleasia 540. Treleasiella 383, 384. Trematosphaerites 521. Tremella 90, 92, 93, 553. Tremellaceae 89, 90, 553. Tremellineae 1, 88, 553. Tremellodon 90, 94, 95. Trichaegum 482, 484, 485. Trichaster 322. Trichocladieae 472. Trichocladium 472, 475, 476. Trichocrea 386. Trichoderma 418, 428, 429. Trichodytes 413, 414. Tricholeconium Corda (Syn.) 467. Tricholoma Fr. (Syn.) 268. Trichopeltulum 387, 389. Trichophila 387, 389. Trichopsora 38, 40, 54 8. Trichoseptoria 377, 379, 380. Trichosperma 386. Trichosphaerella 542. Trichosporieae 454. Trichosporites 522. Trichosporium 456, 462, 463. Trichostroma 511, 513, 515. Trichotheca 499, 502. Trichothecium 444, 445, 446. Bon. (Syn.) 449. Link (Syn.) 449. Trichurus 493, 495. Tridentaria 452, 453. Triglyphium 510. Trimmatostroma 514, 515. Trinacrium 452, 453, 454. Triphragmium 49, 71, 73. Triplicaria 511, 513. Triposporium 488. Trogia 4 98, 199, 200. Trombetta O. K. (Syn.) 127. Troposporella 515. Troposporium 509, 510. Trullula 399, 402, 403, 405. Tubaria Fr. (Syn.) 250. Tuber 535. Tubercularia 499, 500, 501. Tuberculariaceae 416. Tuberculina 23, 499, 500, 501. Tuberineae 535. Tubeufia 540. Tuburcinia -15, 18, 19. Woronin (Syn.) 19. Tulostoma 342, 343, 557. Tulostömataceae 331, 342. Tylogonus 524. Tylopilus 188, 190. Typhula 130, 131, 132. Uleiella 23. üleomyces P. Hcnn. (Syn.) 539. Ulocladium Preuss (Syn.) 484. ülocolla 90, 92, 93. Uncigera 420, 440, 441. Uredinales 24, 546. Uredinopsis 39, 47, 48, 548. Uredinula Speg. (Syn.) 23, 500. Uredo 80. Urobasidium 415, 116. Urocystis 15, 19, 20, 546. Uromyces 48, 54, 55, 56, 58, 551. Uropyxis Schrot. (Syn.) 551. Urosporella 544. Urosporium 476, 478. üstilaginaceae 6. Ustilagineae 1, 2, 6. Ustilago 4, 5, 6, 7, 9, 4 0, 11, 545. Veleporus Quöl. (Syn.) 4 94. Vermicularia 351, 358. Vermiculariella 3G9. Verticicladium 457, 469. Verticillieae 416. Verticilliopsis 420, 441. Verticillium 420, 440. Virgaria 456, 462, 463. Virgasporium Cooke (Syn.) 486. Volutella 500, 505. Volutellaria 500, 506. Volvaria 231 , 232, 258, 259, 555. Volvariella Speg. (Syn.) 555. Volvoboletus 188, 4 96. Weinmannodora 363, 366. Wojnowicia 373, 374. Woodiella 533. Woroninella 526. Xanthochrous Pat. (Syn.) 4 58, 179. Xenodochus Schlechtd. (Syn.) 553. Xenomyces 530. Xenosphaeria Korb. (Syn.) 543. Xerocarpus Karst. (Syn.) 123. Xerotus 222, 223. Xylariodiscus 544. Xylocladium 492, 494. Xylomites 523. Xylomycon Pers. (Syn.) 152. Xylopilus Karst. (Syn.) 158. Xylopodium Montagne (Syn.) 334. Xylostroma 517. Ypsilonia 350, 357. Zukalia 539. Zygodesmus 456, 462. Zygosporium 457, 469, 470. Zythia 383, 384. Verzeichnis der Nutzpflanzen und Vulgärnamen. Acker-Champignon 4 4 2. Birkenreizker 4 4 3. Birkenschwamm 4 63. Bitter rot 405. Blutreizker 412, 218. Bratling 112. Brenner, schwarzer 399. Bronzepilz 112. Butterpilz 412, 195. Dickfuß 113. Eichen-Wirrschwamm 181. Eichhase 14 2, 4 68. Eichpilz 4 94. Eierpilz 4 4 2. Ekelschwamm 113. Feisterling 138. Feld-Champignon 112. Feuerschwamm 412, 113,161 Fliegenpilz, grauer 275. Fliegenschwamm 113. , grauer 1 1 0. Gelbhähnchen 112. Georgs-Ritterling 112. Graukappe 112, 190. Grünling 112, 268. Habichtsschwamm 112, 149. Hallimasch 112, 270. Hasenpilz 14 2, 190. Hausschwamm 154. Herrenpilz 112, 191. Hexen-Röhrenpilz 113. Hirsepilz 112, 193. Honig-Ritterpilz 112. Igel-Stachelschwamm 11?. Judenbart 112, 138. Kaiserling 112, 276. Kapuzinerpilz 112, 190. Kiefernwurzelschwamm 113, 158. Klapperschwamm 112, 168. Knollen-Blätterschwamm 275. Königspilz 112, 192. Korallen-Stachelschwamm 1 1 2. Krämpling 112. Krösling 112. , unechter 112. Kuhpilz 112, 194. 570 Register. Lärchen schwamm 113, 163. Lauchpilz 112. Leberpilz 188; Leberschwamm Hi Maipilz 267. Maischwamm 112. Maronenpilz H2, 194. Mehltau 424. Milchling, beißender 113. Milchreizker 112. Milchschwamm, wolliger 113. Mordschwamm 113. Musseron 112. , echter 112, 257. Native Bread 172. Nelkenschwamm 112. Nuile 473. Pantherschwamm 113, 275. Parasolpilz 112. Perlschwamm 113, 275. Pfeffer-Milchschwamm 113. Pfeffer-Röhrenpilz 113. Pfifferling 112. , falscher 113. Pietra fungeia 172. Plätre 441. Potato Blight 484. Rehpilz 112, 149. Ritterling 268. , echter 112. , grauer 112. Roestelia 50. Rossling 112. Rotkappe 112. Rotkuppe 194. Rotreizker 218. Sandpilz 112, 193. Satanpilz 113, 191. Schafeuter 112, 171. Schafpilz 171. Schmerling 112. Schneckling 112. Schönfuß 113. Schwamm der Tabaksetzlinge 486. Schwefelkopf 113. Schwefel-Mischling 113. Seifenpilz 268. Semmelpilz 112, 168. Speisetäubling 112. Speiteufel 113. Stachelschwamm 112, 149. Steinpilz 112, 191. Steinschwamm 112. Stink-Täubling 113. Stockschwamm 112. Stoppelpilz 112. Süßreizker 112. Tauben-Ritterpilz 112. Täubling, brauner 113. , gabelblätteriger 113. , grünlicher 112. , roter 113. Trichterling 112. Verderame 421. Vert-de-gris 421. Wald-Champignon 112. Wiesen-Champignon 112. Wiesen-Ellerling 112. Wolfspilz 113. Ziegenbart 112, 138. Ziegenfuß 112. Ziegenlippe 112, 192. Zunder 161. Zunderschwamm 113. Zungenpilz 188. i'rurk von Breitkopf y BArUl in Leipzig, BINDING U8"i SEP 1 1941 <_ Vi l Cv 5r 0 1 0 H O 80 ■ff r'soteny