LED) è CESSO n w niet Mete RAR à LEE Lo ur tte Hal eyes N ra Ti 4 A 2 see pi 2 = = Ta waynes > PP A a Pe re Er ARTO] das IL ee. RD, F4 0 . nd J a4 ror ea’ bY i a Lo 4% > è LP n sat "i .. è er; . È pu è an ‘ oT, , tra RL $ ‘ res way ’ NE P st ; 11,37% , ì H >53 va hei RATE: . pr LAN: Fot . DH : * Ù er SÒ) a È , «a . ‘ : A ste ss: x x N EP. à «big \ : via I, oF ta È a n . lari A_M vu > R LIBRAR S314V49171 LIBRARIES 11 LIBRAR INSTITUTION Ÿ | at BRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILALILSNI NVINOSHLINS SIIUYY INSTITUTION NOILALI SJINVUAIT LIBRA saiuvugl INSTITUTION NOILNLIL saiuvug a w” n = E: = E; = 7 jd a z 3 NZ A 4A I ©) at © te N 77, n en in vw SUR O Je CO a mo ©) NN = = =. = Z. N = = =) = 2 | à < un = (77) zZ 1 ILNLILSNI_ NVINOSHLINS _LIBRARIES INSTITUTIONS 4 er — — ©. È = ws ca < fi; aml Di = 5 3 = S ) O = O >: 6 BRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS SIISNVUgl z z i = | O im O m Ò O = È = > = ES > È > | = am 7% Z — pe) iS - > i = zu z Ù a JIANLILSNI NVINOSHLINS S31UVvYa1 LIBRARIES SMITHSONIAN = = ~ = LL, -E O .; N Ove O za 2 > > 2 — N K SMITHSONIAN SMITHSONIAN BRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS saiuvuge LIBRARIES | + JILNLILSNI NYVINOSHLINS _S314V48171 LIBRARIES SMITHSONIAN BRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS SIIUVU A! de NVINOSHLINS S31HVH8171 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION | S3IYVY8I1 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI INSTITUTION NOILNLILSNI S3INVUGIT LIBRARIES s314Vy917 SS 2 + di = NYINOSHLIWS SMITHSONIAN 24 Wd NVINOSHLIWS SMITHSONIAN NVINOSHLINS NI LMLILSNI = wn EA ma Z = = 77 ei vw DI Vi 77 en + = Mn — œ — œ 4 fg, = af —| < tp AS: A cr o Cc a Hr E m _ mM.” = 2 + 2 E : 2 — z A = BRARIES SMITH ONIAN INSTITUTION NOILONLILSNI NYINOSHIINS O SITNYA : — [a < = < x = o 2 4 o) 2 =} FA all ILSNI NYINOSHLINS S314VY417 ise = E œ à m cD XE - > NI È = ZINN | pa = vw RIES SMITHSONIAN INSTITUTION vu L- + on = a = A PAS = 7 N; v2 E NO 2 di > [LSNI _NVINOSHLINS S314vV4817 “a At 3 un = vw A — — & = + <{ À Oo SÒ = O = =! FA RIES SMITHSONIAN INSTITUTION 6 - 6 = = = = > bei È F È È = LR. = n Z ILSNI a z + = . 3 z Dei fa os | oy DO = > = 72) +2 7) RIES SMITHSONIAN INSTITUTION n > n ps 40 pa oc. = x < >, < BE S œ ca) CR o = dd, PL | ILSNI NVINOSHLINS S314vV4417 er. = r © = © = N = 7 WS i > a KÈ EE pe = NV = i RIES SMITHSONIAN INSTITUTION [22] z + n = < = 4 Zi =] Ò > SG NN x NW O ne NW NN 0 N Z ur SW 2 N è N ILSNI_ NVINOSHLINS S314YM917 a it > (42) n A = 4 Es = = E dre e 4 4 O e O = ar di ca Fe NL nali ce =P = = < è È + © A 4 oO sur a Ry nl < LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION _ NO! zZ È m 5 an [es] = 5 a © > „> > = Ex a 2 m z == n = NOILNLILSNI_NVINOSHLINS SaluvyaIiT LIE z on ; = Ga, È = : 4 GA: YU (02) 2 AA pa O = gone E da = =. = D 2 ° NOI LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION | ui z Ww x A x < % < œ = ex = m = x NOILNLILSNI Saiuyvugin LIE I > a m 2 © po) = = > = n = In iz SMITHSONIAN INSTITUTION NO vw z “ vw = ZT x = A N 2 - 2% \ 5 = … > NOILNLILSNI NYINOSHLINS S314vug17_ LIE > SX ny 2 = NN œ “Ne D NE 2 = i» a: vat UD = Run = = er 2 LIBRARIES_ SMITHSONIAN INSTITUTION _ NO O Si ca O = ow — 5 2 = = Nue = m, = n 2 m 2 NOLLNLILSNI _NVINOSHLIWS S3IUYY8IT_LIE < = D ni. ne - = LA 7 - O de b 47 gr O A do | n ar VU? wee lo) pt; =. = N a A à = = >’ = n Pa n LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOI LIBRARIES NOILNLILSNI LIBRARIES 7 Ve ah. sh CI Bri | Inn *) ON men * Oral) È A al, REVUE SUISSE DE ZOOLOGIE 4 ? i f 5, 2; ) N er! ti uy) us î "#1 È a we i ì Widad bf fe 4 Ma j sp f 2 f i A 6 L + la 2 ‘a r REVUE SUISSE ZOOLOGIE ANNALES DE LA SOCIETÉ SUISSE DE ZOOLOGIE ET DU MUSÉUM D’HISTOIRE NATURELLE DE GENEVE GENÈVE IMPRIMERIE KUNDIG 1980 f i 6, 4) di à A i À LI wa ee ELL A | DIEM UO hi LOS a TABLE DES MATIERES Tome 87 — 1980 Fascicule 1 KRAMER, Eugen. Zum Skelett der Aspisviper, Vipera aspis (Linnaeus, 1758) . . . LELEUP, N. Mission entomologique du D’ Ivan Löbl en Côte d’Ivoire. Coleoptera Pselaphidae II (Euplectinae: genre Bothriocephalotes Leleup) (Avec 2 figures) ATHIAS-HENRIOT, C. Sur le genre Phorytocarpais Athias-Henriot, 1979 (Acari, Parasiti- formes, Parasitidae), avec description de six espéces nouvelles (Avec 65 figures) VAUCHER, Claude et Marie-Claude DURETTE-DESSET. Allintoshius baudi n. sp. (Nema- toda: Trichostrongyloidea) parasite du Murin Myotis aelleni Baud, 1979 et redescription de A. tadaridae (Caballero, 1942) (Avec 3 figures). . . . . STROHECKER, H. F. A new species of Baeochelys from Kenya and records of a few seldom reported asiatic endomychids. (Coleoptera: Endomychidae) (With PSI ch ea ek Oe oe,” eee ee CS ae , THELOT, Jean-Pierre. Recherche sur la faune endogée: description de deux nouvelles espèces de Leptotyphlinae du Var (France) (Coleoptéres Staphylinidae) (Avec DEE ERE re a ee ee oe. PAULIAN, Renaud. Coléoptéres Scarabaeidae Canthoninae d’Inde du Sud. (Avec > EUS) gee ...:. du oy hee ee ee ii io i PITTINO, Riccardo. Revisione del genere Psammodius Fallén: 3. Le specie del gruppo plicatulus del Continente Antico (Coleoptera, Aphodiidae) (Con 21 figure) . . ARDOIN, Paul. Tenebrionidae (Coleoptera) récoltés en Côte d’Ivoire par M. I. Löbl pesdanzisonexpedition, en mars 1977... ... nee non LOBL, Ivan. Beitrag zur Kenntnis der Scaphidiidae (Coleoptera) Taiwans (Mit 49 Ab- BE Eee ee ECO UMR CNE VAUCHER, Claude et Marie-Claude DURETTE-DESSET. Etude d’une collection de Nema- todes parasites d’Amphibiens et de Reptiles du Cameroun. II. Spinitectus came- TRReRSISH Sp .(Spirhroidea) (Avec 11 figures)... . Li 2 men BESUCHET, Claude. Revision des Leptinus paléarctiques (Coleoptera: Leptinidae) CRS GE SU ToS) nei tn ana al mob EUR NÉS Se ee HEURTAULT, Jacqueline. Données nouvelles sur les genres Xenolpium, Antiolpium, Indolpium et Euryolpium (Arachnides, Pseudoscorpions) (Avec 28 figures). . MAHUNKA, S. Neue und interessante Milben aus dem Genfer Museum XXXVIII. Oribatids (Acari) from Monte Susana (Tierra del Fuego, Argentina) (With rese ese Lan DR TR Pages 3-16 17-19 21-36 37-43 45-47 49-56 57-65 67-79 81-90 91-123 125-130 131-142 143-154 155-181 VI TABLE DES MATIERES BRIGNOLI, Paolo Marcello. Secondo contributo alla conoscenza dei ragni cavernicoli della Jugoslavia (Araneae) (Con 14 illustrazioni nel testo) . . . . . . . . . Conpé, B. Diploures Campodéidés des grottes de Nouvelle-Calédonie . . . . . . FRIESER, R. Die Anthribiden (Coleoptera) der Mascarenen (Mit 22 Abbildungen) PICHON, M. Wellsophyllia radiata n. gen., n. sp., a new hermatypic coral from the Indonesian region. (Cnidaria, Anthozoa, Scleractinia) (With 4 figures) . . . . FioronI, Pio. Zur Signifikanz des Blastoporus-Verhaltens in evolutiver Hinsicht (Mit 1 Tabelle und 3 Abbildungen) +. EN =) ee MARSHALL, Janet I. A revision of the Crinoidea (Echinodermata) in the collection of the Muséum d'Histoire naturelle M Gene Va Me 3) ss MAURER, Richard. Beitrag zur Tiergeographie und Gefährdungsproblematik schwei- zerischer Spinnen (Mit 7 Abbildungen) MN ON ee BOURNE, J.-D. New Armored Spiders of the Family Tetrablemmidae from New Ireland and: Northern India (Araneae). i 32) 2 305 5 ee Fascicule 2 JEEKEL, C.A.W. On the classification of some littleknown Paradoxosomatidae from Java and Sumatra (Diplopoda, Polydesmida). (With 20 figures). . . . . . . Moser, H. A. and J. J. OERTLI. Evidence of a biochemical interaction between insect and specific foodplant in the system Parnassius apollo-Sedum album. (With 5 figures): «ee ee eee ek NE INI ae FRANZ, Herbert. Scydmaenidae (Coleoptera) von der Elfenbeinkiiste, gesammelt von J. Decelle, Tervuren, und I. Lobl, Genf. I. Gattung Euconnus Thomson. (Mit 80 Abbildungen) -... = 20h ee a a SEY, O. Re-examination of an Amphistome (Trematoda) Collection Deposited in the Geneva Museum with a Description of Orthocoelium saccocoelium sp. n. (With 13 figures) se SO ek RISO PI SIN ARGANO, Roberto and Giuseppe Lucio Pesce. A Cirolanid from subterranean waters of Turkey (Crustacea, Isopoda, Flabellifera). (With 4 figures) . . . . . . . AMIET, J.-L. Un Hyperolius nouveau du Cameroun: Hyperolius endjami n. sp. (Amphibia Anura, Hyperoliidae). (Avec 8 figures et 1 planche) . . . . . . . ATHIAS-HENRIOT, C. Dicrogamasus n. g., type Eugamasus theodori Costa, 1961 (Parasitiformes, Parasitidae). (Avec l3/figures) "MN SN SLIPINSKI, Stanislaw. Two new species of Philothermopsis Heinze (Coleoptera, Cerylonidae) from Ivory Coast. (With I figures)’ 77 Ae NADIG, A. Ephippiger terrestris (Yersin) und E. bormansi (Brunner v.W.) (Orthoptera): Unterarten einer polytypischen Art. Beschreibung einer dritten Unterart: E. terrestris caprai ssp. n. aus den ligurischen Alpen. (Mit 38 Abbildungen und 2 Tafeln) THIBAUD, J.-M. et Z. MaAssoup. Etude des Collemboles de certains milieux du Maroc et considérations biogéographiques sur la faune du Maghreb. (Avec 5 figures) SCHAUENBERG, Paul. Note sur le squelette et la maturité physique du Chat forestier Felis silvestris Schreb. (Avec 4 figures dans le texte). . . . mus Pages 183-192 193-200 201-252 253-259 261-272 273-278 279-299 301-317 323-340 341-357 359-429 431-438 439-444 445-460 461-466 467-471 473-512 513-548 549-556 TABLE DES MATIERES SCHELLER, Ulf and Romano DALLAI. The Pauropoda and Symphyla of the Geneva Museum VII. Scanning electron microscope studies in Gravieripus cordatus Scheller (Myriapoda, Pauropoda, Eurypauropodidae). (With 24 figures) . . . BouRNE, John D. Two new cavernicolous Nesticid Spiders (Araneae) from New ain WE rg >) a polenta IN EE THALER, Konrad. Über wenig bekannte Zwergspinnen aus den Alpen — VI (Arachnida: Aranei, Erigonidae). (Mit 63 Abbildungen) . . . . . . . . . BRIGNOLI, Paolo-Marcello. Sur Usofila pecki n. sp. Araignée cavernicole de la Nou- velle-Calédonie (Araneae, Telemidae). (Avec 4 figures dans le texte) . BESUCHET, Claude. Contribution à l’étude des Coléoptères Psélaphides d’Italie et du BEM Avec 36 fisutes) LL. LL , . . . : . … PAGES, Jean. Dicellurata Genavensia VII. Japygidés d'Europe et du bassin mediterra- néen n° 2. (Avec 15 figures et 1 photo) Fascicule 3 JEEKEL, C.A.W. The generic allocation of some little-known Paradoxosomatidae from South-East Asia (Diplopoda, Polydesmida). (With 19 figures). . . . . FRANZ, Herbert. Scydmaenidae (Coleoptera) von der Elfenbeinkiiste, gesammelt von J. Decelle, Tervuren, und I. Lòbl, Genf. II. Gattungen Microscydmus Saulcy & Croiss. und Scydmaenus Latr. (Mit 41 Abbildungen). . . . . . . ca A SERENE, R. Notes sur quelques crustacés Brachyoures provenant principalement de l’île Maurice et conservés au Muséum d’Histoire naturelle de Genéve. Description d’Etisus zehntneri sp. nov. (Avec 2 planches) . . . . . . TENISTEA, Mircea-Alexandru. Contribution à la connaissance du genre Asiobates Thomson en Europe (Coleoptera, Ochthebiidae). (Avec 2 figures). . . . . . BRIGNOLI, Paolo Marcello. On few Mysmenidae from the Oriental and Australian Regions (Araneae). (With 13 illustrations) . . . . . . . . . . FREY, H. Le métabolisme énergétique de Suncus etruscus (Soricidae, Insectivora) en temper (AVEC 2 figures). ... . . . . . PS PNR che DIA IN PUTHZ, Volker. Über einige orientalische Octavius — Arten (Coleoptera, Staphyli- nidae). 34. Beitrag zur Kenntnis der Euaesthetinen. (Mit 1 Textfigur) . . . . Fain, A. Hormosianoetus aeschlimanni n. g., n. sp. (Acari, Anoetidae) phorétique sur des Drosophiles d’élevage en Suisse. (Avec 9 figures) FENNAH, R.G. A cavernicolous new species of Notuchus from New Caledonia (Homoptera: Fulgoroidea: Delphacidae). (With 9 Text-figures) . . . Conpé, B. Palpigrades de Papouasie et des Pyrénées. (Avec 7 figures) FRIESER, R. Anthribiden aus dem Muséum d’Histoire naturelle Genève (Coleoptera: FREIRE) 0e. Lane 0 RE RI PAGÈS, Jean. Dicellurata Genavensia VIII. Japygidés d’Europe et du bassin méditerra- néen n° 3. (Avec 9 figures) . . . .. oe, O eM KELLER, Albert. Détermination des mammiféres de la Suisse par leur pelage: II. Diagnose des familles III. Lagomorpha, Rodentia (partim). (Avec 10 figures) VII Pages 557-572 573-578 579-603 605-609 611-635 637-645 651-670 671-709 711-722 723-726 727-738 739-748 749-751 753-756 757-759 761-769 771-774 775-780 781-796 Vill TABLE DES MATIERES MAHUNKA, S. Neue und interessante Milben aus dem Genfer Museum XLII. Erster Beitrag zur Kenntnis der Oribatiden-Fauna der Höhlen Marokkos (Acari: Oribatida). (Mit 14 Abbildungen). .......... CROZET, Brigitte, PEDROLI, Jean-Carlo et VAUCHER, Claude. Premieres observations de Potamopyrgus jenkinsi (Smith) (Mollusca, Hydrobiidae) en Suisse romande. (Avec 3 figures) eo Su ee Er Eee OsELLA, Giuseppe. Due nuovi Curculionidi Anoftalmi del Mediterraneo orientale (Coleoptera) (XXIII. Contributo alla conoscenza della curculionidofauna endogeo) (Con: 8 Aste) i are eee CRE LuBBOCK, Roger. Five new basslets of the genus Pseudochromis (Teleostei: Pseudo- chromidae) from the Indo-Australian archipelago. (With 5 figures) Maa, T.C. A preliminary revision of the genus Myophthiria Rondani (Diptera: Hippoboscidae): (With 15 figures) 7 2. 2 men SR RUE. Fascicule 4 SPIRO-KERN, A. und P. S. CHEN. Charakterisierung des CRT bei Culex pipiens.(Mit 2 Tabellen). i... ur ans oe RA Sr FEDERER, H. und P. S. CHEN. Ultrastruktur und Funktion der Paragonien von Dro- sophila funebris. (Mit 3. Abbildungen) i. „nn... PRE Wiest, J. La fente hypophysaire du Rat, étude au microscope électronique a balayage.i(Aveeı6 figures): 0 ees et AE he ARDITI, R. A Model for the Functional Response of Parasitoids. (With 2 figures) FRITSCHY, J. M. et A. MEYLAN. Occupation d’un méme terrier par Talpa europaea L. et Arvicola terrestris scherman (Shaw) (Mammalia). (Avec 5 figures et 1 tableau) NYFFELER, M. und G. BENZ. Kleptoparasitismus von juvenilen Kreuzspinnen und Skorpionsfliegen'in den Netzen adulter Spinnen . . . .. 2. 4. eee KOBEL, H. R., L. DU PASQUIER, M. FISCHBERG and H. GLoor. Xenopus amieti sp. nov. (Anura: Pipidae) from the Cameroons, another case of tetraploidy. (With 2 figures) RT ee OM eee IVI eae ne REA in no STREIT, B. Untersuchungen zum Wasseraustausch (mittels ?H,O) zwischen Süss- wassertieren und ihrer Umgebung. (Mit 2 Abbildungen) ......... SCHLOETH, Robert. Freilandbeobachtungen an der Wasserspitzmaus, Neomys fodiens (Pennant, 1771), im Schweizerischen Nationalpark . Moor, Beatrice. Zur Biologie der Beziehung zwischen Pherbellia punctata (Diptera, Sciomyzidae) und ihrem Wirt Succinea putris (Pulmonata, Stylommatophora). (Mit 8 Abbildungen) ARESE Re CHERIX, Daniel and John D. Bourne. A field study on a super-colony. of the Red Wood Ant Formica lugubris Zett. in relation to other predatory Arthropodes (Spiders, Harvestmen and Ants). (With 5 figures) . . . . . . 0 eve) Keim fen be) Sie en rien DETHIER, Michel. Hémiptéres des pelouses alpines au Parc national suisse. (Avec 4 figures) . i ie, Sie) Ne een te. ok Gel” So niet jener, eo, re TURNER, Dennis C. A multi-variate analysis of roe deer (Capreolus capreolus) population activity. (With 6 tables and 1 figure). . . . . . . . . . . . . Pages 797-805 807-811 813-819 821-834 835-861 869-873 875-880 881-885 887-893 895-906 907-918 919-926 927-935 937-939 941-953 955-973 975-990 991-1002 TABLE DES MATIERES Storz, Michael and Dennis C. TURNER. Experiments on role behavior in roe deer (Capreolus capreolus) pairs. (With 5 tables and 4 figures) . . SCHENKER, R. und B. STREIT. Saisonale Verteilungsmuster von Mikroarthropoden. (Mit 1 Abbildung und 3 Tabellen) . . . . BRIEGEL, Hans. Stickstoffexkretion bei Weibchen von Aedes aegypti (L) nicht endo- ar san Rime et ts Ve Un ee ui are RA ak CT a UE ee ee Animaux nouveaux décrits dans le tome 87/1980 . IX Pages 1003-1016 1017-1028 1029-1033 1035-1042 7 i | HE Ni ro: : du Mr sa aie? ‘Mess sv CAN ERR eat it Sere MF | f ŒY AA Li mer, ; a = f tea ie Vr er fo. wake | RL SVMS)! LD de its | | 17 PRE SORTIEREN TEN. SE Re | TRENT ’ N ee Tau a teil r i li é 2 OPEN CRE RANK: a CUS | HIRES RARE r f ’ è DI es LU I, i ti pi af (ART | MAL 1 2 q } | di h Ma} 1 bas aay M R a lla vl Rea 4 ERS; Whe RN RAR 2 L x À ù i ; CREO AV NS Pa "Lila i { de LE È PRA VT i ths: AE e A N 1 ne INDEX DES AUTEURS par ORDRE ALPHABETIQUE AMET, J.-L. Un Hyperolius nouveau du Cameroun: Hyperolius endjami n. sp. (Amphibia Anura, Hyperoliidae) ARDITI, R. A Model for the Functional Response of Parasitoids. ARDOIN, Paul. Tenebrionidae (Coleoptera) récoltés en Cöte d’Ivoire par M. I. Löbl pendant son expédition, en mars 1977 ..... nite RIT ARGANO, Roberto and Giuseppe Lucio Pesce. A Cirolanid from subterranean waters of Turkey (Crustacea, Isopoda, Flabellifera). . . . . . ATHIAS-HENRIOT, C. Sur le genre Phorytocarpais Athias-Henriot, 1979 (Acari, Para- sitidae), avec description de six espèces nouvelles. . . . . . . . ATHIAS-HENRIOT, C. Dicrogamasus n. g., type Eugamasus theodori Costa, 1961 NRaragsililormes;: Parasitidae). +... U LT QS BESUCHET, Claude. Revision des Leptinus paléarctiques (Coleoptera: Leptinidae) . BESUCHET, Claude. Contribution a l’étude des Coléoptères Psélaphides d’Italie et du SR caiano, fu BOURNE, John. D. New Armored Spiders of the Family Tetrablemmidae from New Ireland and Northern India (Araneae) Bourne, John D. Two new cavernicolous Nesticid Spiders (Araneae) from New Lele’: e TA US a Lara BRIEGEL, Hans. Stickstoffexkretion bei Weibchen von Aedes aegypti (L.) nicht endo- (SEIN REIT o uns Ya ae a PE ARRE En BRIGNOLI, Paolo Marcello. Secondo contributo alla conoscenza dei ragni cavernicoli dellarlusoslavia (Araneae) . . . 2. . . . . . . BRIGNOLI, Paolo Marcello. Sur Usofila pecki n.sp. Araignée cavernicole de la Nouvelle-Calédonie (Araneae, Telemidae) BRIGNOLI, Paolo Marcello. On few Mysmenidae from the Oriental and Australian Résa Araneae). em ae CHERIX, Daniel and John D. Bourne. A field tas on a super-colony of the Red Wood Ant Formica lugubris Zett. in relation to other predatory Arthropodes (Spiders, Harvestmen and Ants). . CONDE, B. Diploures Campodéidés des grottes de Nouvelle-Calédonie . . . . . CONDE, B. Palpigrades de Papouasie et des Pyrénées CROZET, Brigitte, Jean-Carlo PEDROLI et Claude VAUCHER. Premières observations de Potamopyrgus jenkinsi (Smith) (Mollusca, Hydrobiidae) en Suisse romande Pages 445-460 887-893 81-90 439-444 21-36 461-466 131-142 611-635 301-317 573-578 1029-1033 183-192 605-609 727-738 955-973 193-200 761-769 807-811 XII INDEX DES AUTEURS DETHIER, Michel. Hémiptères des pelouses alpines au Parc national suisse . . . . Fam, A. Hormosianoetus aeschlimanni n. g., n. sp. (Acari, Anoetidae) phorétique sur des Drosophiles d’élevage en Suisse. . . . . . +--+ . . . . » FEDERER, H. und P. S. CHEN. Ultrastruktur und Funktion der Paragonien von Dro- sophila funebris 2 <5 2... 0.2.0 à en ORNE PEER EE FENNAH, R.G. A cavernicolous new species of Notuchus from New Caledonia (Homoptera: ‘Fulgoroidea: Delphacidae) ... 7.) . „mir m... I FioRONI, Pio. Zur Signifikanz des Blastoporus-Verhaltens in evolutiver Hinsicht . FRANZ, Herbert. Scydmaenidae (Coleoptera) von der Elfenbeinküste, gesammelt von J. Decelle, Tervuren, und I. Löbl, Genf. I. Gattung Euconnus Thomson. . . FRANZ, Herbert. Scydmaenidae (Coleoptera) von der Elfenbeinküste, gesammelt von J. Decelle, Tervuren, und I. Löbl. II. Gattungen Microscydmus Saulcy & Croiss. und'Scydmaenus.Latt. .. . . 1“. 220. ee Frey, H. Le métabolisme énergétique de Suncus etruscus (Soricidae, Insectivora) en torpeuf "i... MeN) IR EN ES FRIESER, R. Die Anthribiden (Coleoptera) der Mascarenen . . . . . . . . . . . FRIESER, R. Anthribiden aus dem Muséum d’Histoire naturelle Genève (Coleoptera: Anthribidae). . . i... vera tee ar eK. FRITSCHY, J. M. et A. MEYLAN. Occupation d’un méme terrier par Talpa europaea L. et Arvicola terrestris scherman (Shaw) (Mammalia). . . . . . . . . . . . HEURTAULT, Jacqueline. Données nouvelles sur les genres Xenolpium, Antiolpium, Indolpium et Euryolpium (Arachnides, Pseudoscorpions) ......... IENISTEA, Mircea-Alexandru. Contribution a la connaissance du genre Asiobates Thomson en Europe (Coleoptera, Ochthebiidae) . . . . . . . . . . . . . JEEKEL, C.A.W. On the classification of some little-known Paradoxosomatidae from Java and Sumatra (Diplopoda, Polydesmida) .............. JEEKEL, C.A.W. The generic allocation of some little-known Paradoxosomatidae from South-East Asia (Diplopoda, Polydesmida) ............ KELLER, Albert. Détermination des mammifères de la Suisse par leur pelage: II. Dia- gnose des familles. III. Lagomorpha, Rodentia (partim) ......... KoBEL, H. R., L. DU PASQIER, M. FiscHBERG and H. GLoor. Xenopus amieti sp. nov. (Anura: Pipidae) from the Cameroons, another case of tetraploidy . . . . . KRAMER, Eugen. Zum Skelett der Aspisviper, Vipera aspis (Linnaeus, 1758) LELEUP, N. Mission entomologique du D" Ivan Löbl en Côte d’Ivoire. Coleoptera Pselaphidae II (Euplectinae: genre Bothriocephalotes Leleup) ....... LosL, Ivan. Beitrag zur Kenntnis der Scaphidiidae (Coleoptera) Taiwans LUuBBOCK, Roger. Five new basslets of the genus Pseudochromis (Teleostei: Pseudo- chromidae) from the Indo-Australian archipelago . . . . . . . . . . MAA, T. C. A Preliminary Revision of the Genus Myophthiria Rondani (Diptera: Hippoboseidae): in. vo: soleil sole di aeree CRAN RS MAHUNKA, S. Neue und interessante Milben aus dem Genfer Museum XXXVIII. Oribatids (Acari) from Monte Susana (Tierra del Fuego, Argentina) . . . . MAHUNKA, S. Neue und interessante Milben aus dem Genfer Museum XLII. Erster Beitrag zur Kenntnis der Oribatiden-Fauna der Höhlen Marokkos (Acari: Oribatida)iirsins arm Pages 975-990 753-756 875-880 757-759 261-272 359-429 671-709 739-748 201-252 771-774 895-906 143-154 723-726 323-340 651-670 781-796 919-926 3-16 17-19 91-123 821-834 835-861 155-181 797-805 INDEX DES AUTEURS MARSHALL, Janet. A revision of the Crinoidea (Echinodermata) in the collection of the Muséum d’Histoire naturelle in Geneva . Manet at dew eee MAURER, Richard. Beitrag zur Tiergeographie und Gefahrdungsproblematik schwei- zerischer Spinnen ee nee eels ere Se Moor, Beatrice. Zur Biologie der Beziehung zwischen Pherbellia punctata (Diptera, Sciomyzidae) und ihrem Wirt Succinea putris (Pulmonata, Stylommatophora) Moser, H. A. and J. J. OERTLI. Evidence of a biochemical interaction between insect and specific foodplant in the system Parnassius apollo — Sedum album . NADIG, A. Ephippiger terrestris (Yersin) und E. bormansi (Brunner v. W.) (Orthop- tera): Unterarten einer polytypischen Art. Beschreibung einer dritten Unterart: E. terrestris caprai ssp. n. aus den ligurischen Alpen NYFFELER, M. und G. Benz. Kleptoparasitismus von juvenilen Kreuzspinnen und Skorpionsfliegen in den Netzen adulter Spinnen . OsELLA, Giuseppe. Due nuovi Curculionidi anoftalmi del Mediterraneo orientale (Coleoptera) (XXIII. Contributo alla conoscenza della curculionidofauna engogea) . . 5 PAGES, Jean. Dicellurata Genavensia VII. Japygidés d’Europe et du bassin méditer- Faneen n°2 .… . TRE a ee PAGES, Jean. Dicellurata Genavensia VIII. Japygidés d’Europe et du bassin méditer- ranéen n° 3 . SII IRA ERO BR PAULIAN, Renaud. Col&opteres Scarabaeidae Canthoninae d’Inde du Sud. PICHON, M. Wellsophyllia radiata n. gen., n. sp., a new hermatypic coral from the Indonesian region. (Cnidaria, Anthozoa, Scleractinia). . . PITTINO, Riccardo. Revisione del genere Psammodius Fallén: 3. Le specie del gruppo plicatulus del Continente Antico (Coleoptera, Aphodiidae) Deca PUTHZ, Volker. Uber einige orientalische Octavius-Arten (Coleoptera, Staphylinidae) 34. Beitrag zur Kenntnis der Euaesthetinen . ER Ley PRI ME SCHAUENBERG, Paul. Note sur le squelette et la maturité physique du Chat forestier Felis silvestris Schreb. SCHELLER, Ulf and Romano DALLAI. The Pauropoda and Symphyla of the Geneva Museum VII. Scanning electron microscope studies in Gravieripus cordatus Scheller (Myriapoda, Pauropoda, Eurypauropodidae) SCHENKER, R. und B. STREIT. Saisonale Verteilungsmuster von Mikroarthropoden . SCHLOETH, Robert. Freilandbeobachtungen an der Wasserspitzmaus, Neomys fodiens (Pennant, 1771), im Schweizerischen Nationalpark . i SERENE, R. Notes sur quelques crustacés Brachyoures provenant principalement de l’île Maurice et conservés au Muséum d’Histoire naturelle de Genève. Descrip- tion d’Etisus zehntneri sp. nov. Sey, O. Re-examination of an Amphistome (Trematoda) Collection Deposited in the Geneva Museum with a Description of Orthocoelium saccocoelium sp. n. SLIPINSKI, Stanislaw. Two new species of Philothermopsis Heinze (Coleoptera, Cery- lonidae) from Ivory Coast SPIRO-KERN, A. und P. S. CHEN. Charakterisierung des Chymotrypsin-Inhibitors bei Culex pipiens . . MOT a Storz, Michael and Dennis C. TURNER. Experiments on role behavior in roe deer (Capreolus capreolus) pairs . XIII Pages 273-278 279-299 941-953 341-357 473-512 907-918 813-819 637-645 775-780 57-65 253-259 67-79 749-751 549-556 557-572 1017-1028 937-939 711-722 431-438 467-471 869-873 1003-1016 XIV INDEX DES AUTEURS STREIT, B. Untersuchungen zum Wasseraustausch (mittels 3H,0) zwischen Süss- wassertieren und ihrer Umgebung . . . . . . OU) a LS SRI STROHECKER, H.F.A. A new species of Baeochelys from Kenya and records of a few seldom reported asiatic endomychids. (Coleoptera: Endomychidae) THALER, Konrad. Uber wenig bekannte Zwergspinnen aus den Alpen — VI (Arach- nida: Aranei, Erigonidae) THELOT, Jean-Pierre. Recherche sur la faune endogée: description de deux nouvelles espèces de Leptotyphlinae du Var (France) (Coléoptères Staphylinidae). . . THIBAUD, J.-M. et Z. MAssoup. Etude des Collemboles de certains milieux du Maroc et considérations biogéographiques sur la faune du Maghreb TURNER, Dennis C. A multi-variate analysis of roe deer (Capreolus capreolus) popu- lation ‘activity: WIN 20 2 Letra, Ae VAUCHER, Claude et Marie-Claude DURETTE-DESSET. Allintoshius baudi n. sp. (Nema- toda: Trichostrongyloidea) parasite du Murin Myotis aelleni Baud, 1979 et redescription de A. tadaridae (Caballero, 1942). . . VAUCHER, Claude et Marie-Claude DuRETTE-DEssET. Etude d’une collection de Nematodes parasites d’Amphibiens et de Reptiles du Cameroun. II. Spinitectus camerunensis n. sp. (Spiruroidea) Wüsst, J. La fente hypophysaire du Rat, étude au microscope électronique a balayage: 2 e e RR TI MET Pages 927-935 45-47 579-603 49-56 513-548 991-1002 37-43 125-130 881-885 INDEX ANALYTIQUE DU TOME 87 ANATOMIE, MORPHOLOGIE FIORONI, Pio. Zur Signifikanz des Blastoporus-Verhaltens in evolutiver Hinsicht. . KELLER, Albert. Détermination des mammifères de la Suisse par leur pelage: II. Diagnose des familles. III. Lagomorpha, Rodentia (partim) KRAMER, Eugen. Zum Skelett der Aspisviper, Vipera aspis (Linnaeus, 1758) SCHAUENBERG, Paul. Note sur le squelette et la maturité physique du Chat forestier i ES TS CRT D AA dna Lea O pa WuEsT, J. La fente hypophysaire du Rat, étude au microscope électronique a PALVESS ln Lr Arai A ele PHYSIOLOGIE, GENETIQUE, BIOCHIMIE BRIEGEL, Hans. Stickstoffexkretion bei Weibchen von Aedes aegypti (L.) nicht endo- SET ui CREATI ar FEDERER, H. und P. S. CHEn. Ultrastruktur und Funktion der Paragonien von Dro- SCENE ICTS etek + à Wu ee + + + FREY, H. Le métabolisme énergétique de Suncus etruscus (Soricidae, Insectivora) en REP RR RR di cacti oy! Plus egies eek ER Moser, H. A. and J. J. OERTLI. Evidence of a biochemical interaction between insect and specific foodplant in the system Parnassius apollo — Sedum album . . . SPIRO-KERN, A. und P. S. CHEN. Charakterisierung des Chymotrypsin-Inhibitors bei DE ESS SFERE RIS SRI) REN RER EE PIT RO RS Seed STREIT, B. Untersuchungen zum Wasseraustausch (mittels ?H,O) zwischen Süss- Basserseremund ihrer Umgebung . |. : : . za 2. ww . . ECOLOGIE, ETHNOLOGIE, BIOSTATISTIQUE CHERIX, Daniel and John D. Bourne. A field study on a super-colony of the Red Wood Ant Formica lugubris Zett. in relation to other predatory Arthropodes (Spiders, Harvestmen and Ants). . . . . . . . DETHIER, Michel. Hémiptères des pelouses alpines au Parc national suisse . FRITSCHY, J. M. et A. MEYLAN. Occupation d’un même terrier par Talpa europaea L. et Arvicola terrestris scherman (Shaw) (Mammalia) . Pages 261-272 781-796 3-16 549-556 881-885 1029-1033 875-880 739-748 341-357 869-873 927-935 955-973 975-990 895-906 XVI INDEX ANALYTIQUE DU TOME 87 NYFFELER, M. und G. Benz. Kleptoparasitismus von juvenilen Kreuzspinnen und Skorpionsfliegen in den Netzen adulter Spinnen . . . . . SCHENKER, R. und B. STREIT. Saisonale Verteilungsmuster von Mikroarthropoden SCHLOETH, Robert. Freilandbeobachtungen an der Wasserspitzmaus, Neomys fodiens (Pennant, 1771), im Schweizerischen Nationalpark . . . . Srorz, Michael and Dennis C. TURNER. Experiments on role behavior in roe deer (Gapreolus capteolus,) pairs 2. ..... 20. 020 Ee TuRNER, Dennis C. A multi-variate analysis of roe deer (Capreolus capreolus) population ACEVILY vec) it. bi Ie PER CE PARASITOLOGIE ARDITI, R. A Model for the Functional Response of Parasitoids . . . . . . . . Moor, Beatrice. Zur Biologie der Beziehung zwischen Pherbellia punctata (Diptera, Sciomyzidae) und ihrem Wirt Succinea putris (Pulmonata, Stylommatophora) BIOGEOGRAPHIE CROZET, Brigitte, PEDROLI Jean-Carlo et Claude VAUCHER. Premières observations de Potamopyrgus jenkinsi (Smith) (Mollusca, Hydrobiidae) en Suisse romande MAURER, Richard. Beitrag zur Tiergeographie und Gefàhrdungsproblematik schwei- ZEHISCHE MS PIANI Mass ee ao a er os ss : - - SYSTÉMATIQUE Helminthes Sey, O. Re-examination of an Amphistome (Trematoda) Collection Deposited in the Geneva Museum with a Description of Orthocoelium saccocoelium sp. n. VAUCHER, Claude et Marie-Claude DURETTE-DESSET. Allintoshius baudi n. sp. (Nematoda: Trichostrongyloidea) parasite du Murin Myotis aelleni Baud, 1979 et redescription de A. tadaridae (Caballero, 1942) . . . . VAUCHER, Claude et Marie-Claude DURETTE-DESSET. Etude d’une collection de Nématodes parasites d’Amphibiens et de Reptiles du Cameroun. II. Spinitectus camerimensis SD (Spiruroidea) i) ase a eee ee | ; Cnidaria PICHON, M. Wellsophyllia radiata n. gen., n. sp., a new hermatypic coral from the Indonesian region (Cnidaria, Anthozoa, Scleractinia). .......... Palpigradi CONDE, B. Palpigrades de Papouasie et des Pyrénées ......... Pseudoscorpiones HEURTAULT, Jacqueline. Données nouvelles sur les genres Xenolpium, Antiolpium, Indolpium et Euryolpium (Arachnides, Pseudoscorpions) Pages 907-918 1017-1028 937-939 1003-1006 991-1002 887-893 941-953 807-811 279-299 431-438 37-43 125-130 253-259 761-769 143-154 INDEX ANALYTIQUE DU TOME 87 Araneae Bourne, John D. New Armored Spiders of the Family Tetrablemmidae from New Ireland and Northern India (Araneae) Bourne, John D. Two new cavernicolous Nesticid Spiders (Araneae) from New DFE ZT + SIROP dol BRIGNOLI, Paolo Marcello. Secondo contributo alla conoscenza dei ragni cavernicoli della Jugoslavia (Araneae) BRIGNOLI, Paolo Marcello. Sur Usofila pecki n. sp. Araignée cavernicole de la Nou- velle-Calédonie (Araneae, Telemidae) BRIGNOLI, Paolo Marcello. On few Mysmenidae from the Oriental and Australian Besiaas (Araneae). .......- THALER, Konrad. Uber wenig bekannte Zwergspinnen aus den Alpen — VI (Arach- nida: Aranei, Erigonidae) seed sr Acari _ ATHIAS-HENRIOT, C. Sur le genre Phorytocarpais’ Athias-Henriot, 1979 (Acari, Parasitiformes, Parasitidae) avec description de six espèces nouvelles . ATHIAS-HENRIOT, C. Dicrogamasus n. g., type Eugamasus theodori Costa, 1961 (Para- Sistormes, Parasitidae)........ VER O A EI EU FAIN, A. Hormosianoetus aeschlimanni n. g., n. sp. (Acari, Aneotidae) phorétique Sisagoies Drosephiles'id'élevage en Suisse... i. in. an an. MAHUNKA, S. Neue und interessante Milben aus dem Genfer Museum XXXVIII. Oribatids (Acari) from Monte Susana (Tierra del Fuego, Argentina). . . . MAHUNKA, S. Neue und interessante Milben aus dem Genfer Museum XLII. Erster Beitrag zur Kenntnis der Oribatiden-Fauna der Höhlen Marokkos (Acari: LL RTE MI a se Crustacea SERENE, R. Notes sur quelques crustacés Brachyoures provenant principalement de l’île Maurice et conservés au Muséum d’Histoire naturelle de Genève. Descrip- RER EE CRIE SD. MOVs 2. es Sty à 00 6 0, ON DG DE Isopoda ARGANO, Roberto and Giuseppe Lucio Pesce. A Cirolanid from subterranean waters Si Durkey (Crustacea, Isopoda, Flabellifera) . .... . .. . 2 . . . . . Diplopoda JEEKEL, C.A.W. On the classification of some little-known Paradoxosomatidae from Java and Sumatra (Diplopoda, Polydesmida) JEEKEL, C.A.W. The generic allocation of some little-known Paradoxosomatidae from South-East Asia (Diplopoda, Polydesmida) ...... Myriapoda SCHELLER, Ulf and Romano DALLAI. The Pauropoda and Symphyla of the Geneva Museum VII. Scanning electron microscope studies in Gravieripus cordatus Scheller (Myriapoda, Pauropoda, Eurypauropodidae) XVII Pages 301-317 573-578 183-192 605-609 727-738 579-603 21-36 461-466 753-756 155-181 797-805 711-722 439-444 323-340 651-670 557-572 XVIII INDEX ANALYTIQUE DU TOME 87 Diplura Conpé, B. Diploures Campodéidés des grottes de Nouvelle-Calédonie . . . . PAGÉS, Jean. Dicellurata Genavensia VII. Japygidés d’Europe et du bassin méditer- ranéen n°2: re vb PAGÉS, Jean. Dicellurata Genavensia VIII. Japygidés d’Europe et du bassin méditer- raneen n° 3. Collembola THIBAUD, J.-M. et Z. MAssoub. Etude des Collemboles de certains milieux du Maroc et considérations biogéographiques sur la faune du Maghreb . Homoptera FENNAH, R. G. A cavernicolous new species of Notuchus from New Caledonia (Homoptera: Fulgoroidea: Delphacidae) . Orthoptera NADIG, A. Ephippiger terrestris (Yersin) und E. bormansi (Brunner v. W.) (Orthop- tera): Unterarten einer polytypischen Art. Beschreibung einer dritten Unterart: E. terrestris caprai ssp. n. aus den ligurischen Alpen Coleoptera ARDOIN, Paul. Tenebrionidea (Coleoptera) récoltés en Côte d’Ivoire par M. I. Lobl pendant son expédition, en mars 1977 BESUCHET, Claude. Revision des Leptinus paléarctiques (Coleoptera: Leptinidae) BesucHET, Claude. Contribution à l’étude des Coléoptères Psélaphides d’Italie et du Tessin FRANZ, Herbert. Scydmaenidae (Coleoptera) von der Elfenbeinkiiste, gesammelt von J. Decelle, Tervuren, und I. Löbl, Genf. I. Gattung Euconnus Thomson FRANZ, Herbert. Scydmaenidae (Coleoptera) von der Elfenbeinkiiste, gesammelt von J. Decelle, Tervuren und I. Lobl, Genf. II. Gattungen ee Saulcy & Croiss. und Scydmaenus Latr. . FRIESER, R. Die Anthribiden (Coleoptera) der Mascarenen . FRIESER, R. Anthribiden aus dem Muséum d’Histoire naturelle Genéve (Coleoptera: Anthribidae) IENISTEA, Mircea-Alexandru. Contribution a la connaissance du genre Asiobates Thomson en Europe (Coleoptera, Ochthebiidae) . LeLEUP, N. Mission entomologique du D" Ivan Löbl en Côte d’Ivoire. Coleoptera Pselaphidae II (Euplectinae: genre Bothriocephalotes Leleup) Lost, Ivan. Beitrag zur Kenntnis der Scaphidiidae (Coleoptera) Taiwans OsELLA, Giuseppe. Due nuovi Curculionidi anoftalmi del Mediterraneo orientale (Coleoptera) (XXIII. Contributo alla conoscenza della curculionidofauna endogea) . PAULIAN, Renaud. Coléoptéres Scarabaeidae Canthoninae d’Inde du Sud. . . PITTINO, Riccardo. Revisione del genere Psammodius Fallén: 3. Le specie del gruppo plicatulus del Continente Antico (Coleoptera, Aphodiidae) Pages 193-200 637-645 775-780 513-548 757-759 473-512 81-90 131-142 611-635 359-429 671-709 201-252 771-774 723-726 17-19 91-123 813-819 57-65 67-79 INDEX ANALYTIQUE DU TOME 87 PUTHZ, Volker. Uber einige orientalische Octavius-Arten (Coleoptera, Staphylinidae) 34. Beitrag zur Kenntnis der Euaesthetinen .......2... Pee LIA SLIPINSKI, Stanislaw. Two new species of Philothermopsis Heinze (Coleoptera, Cery- fanne DIOR IVOLYI@ OASt? -. 2 2 2. 4, ne à, Pr LCR STROHECKER, H.F.A. A new species of Baeochelys from Kenya and records of a few seldom reported asiatic endomychids. (Coleoptera: Endomychidae) . THELOT, Jean-Pierre. Recherche sur la faune endogée: description de deux nouvelles espéces de Leptotyphlinae du Var (France) (Coléoptéres Staphylinidae) . Diptera MAA, T. C. A Preliminary Revision of the Genus Myophthiria Rondani (Diptera: ECs PEE ns MORN. Ba a GT ees a, QE Echinodermata MARSHALL, Janet. A revision of the Crinoidea (Echinodermata) in the collection of egiysenni d'Histoire naturelle in Geneva... ...... 2 2 . 2 . . Vertébrés AMIET, J.-L. Un Hyperolius nouveau du Cameroun: Hyperolius endjami n. sp. aba Anura, Elyperoliidac) ............... KoBEL, H. R., L. DU PASQUIER, M. FISCHBERG and H. GLoor. Xenopus amieti sp. nov. (Anura: Pipidae) from the Cameroons, another case of tetraploidy . . . LuBBOCK, Roger. Five new basslets of the genus Pseudochromis (Teleostei: Pseudo- chromidae) from the Indo-Australian archipelago XIX Pages 749-751 467-471 45-47 49-56 835-861 273-278 445-460 919-926 821-834 ti. “a [ Ve a TONER HT +7 Lee” ET de { i 11 alti we N° sot > sob tt st we | coon ai SO WER th ai È Se ENS A 4 | wre ae DUT LAS DI I, a Ri LS sa en HONTE | uta) solar oo ty os) 2 A ! | A ‘ hi | | ‘od È i f u 7 wien 0 ih FRE, i ti pu ee (bu pian ia : al steh 3 | nn): J Bes | | x} ai A er oy CpI è i avtà ò LC thie eee Eur 15 CP Rn ETES MUTI LI e È à N 4 : la I Sn = ‘ 4, ae Bone VAT dura” je AT Bi Ati Si ih e A n | Tome 87 Fascicule 1 | 1980 REVUE SUISSE ZOOLOGIE ANNALES DE TA SOCIÉTÉ SUISSE DE ZOOLOGIE ET DU MUSEUM D'HISTOIRE NATURELLE | DE GENEVE GENEVE IMPRIMERIE KUNDIG AVRIL 1980 REVUE SUISSE DE ZOOLOGIE TOME 87 — FASCICULE 1 Publication subventionnée par la Société helvétique des Sciences naturelles i et la Société suisse de Zoologie Rédaction VILLY AELLEN Directeur du Muséum d’Histoire naturelle de Genève FRANCOIS BAUD Conservateur au Muséum d’Histoire naturelle de Genéve VOLKER MAHNERT Conservateur au Muséum d’Histoire naturelle de Genève Comité de lecture G. Benz — Ecole polytechnique fédérale de Zurich T. FREYVOGEL — Université de Bale H. GLoor — Université de Genève W. MATTHEY — Université de Neuchatel A. ScHOLL — Université de Berne J. SCHOWING — Université de Fribourg P. VOGEL — Université de Lausanne V. ZISWILER — Université de Zurich Le Président de la Société suisse de Zoologie Le Directeur du Muséum de Genève et de la Revue suisse de Zoologie Administration MUSEUM D'HISTOIRE NATURELLE 1211 GENEVE 6 PRIX DE L’ABONNEMENT DES 1972: SUISSE Fr. 225.— UNION POSTALE Fr. 230.— (en francs suisses) Les demandes d’abonnement doivent étre adressées a la rédaction de la Revue suisse de Zoologie, Muséum d’Histoire naturelle, Genéve ei No 2, Tome 87 Fascicule 1 1980 REVUE SUISSE ZOOLOGIE ANNALES DE LA SOCIETE SUISSE DE ZOOLOGIE ET DU MUSÉUM D’HISTOIRE NATURELLE DE GENÈVE GENÈVE IMPRIMERIE KUNDIG AVRIL 1980 REVUE SUISSE DE ZOOLOGIE TOME 87 — FASCICULE 1 Publication subventionnée par la Société helvétique des Sciences naturelles et la Société suisse de Zoologie Rédaction VILLY AELLEN Directeur du Muséum d’Histoire naturelle de Genéve FRANCOIS BAUD Conservateur au Muséum d’Histoire naturelle de Genéve VOLKER MAHNERT Conservateur au Muséum d’Histoire naturelle de Genéve Comité de lecture G. BENZ — Ecole polytechnique fédérale de Zurich T. FREYVOGEL — Université de Bale H. GLoor — Université de Genève W. MATTHEY — Université de Neuchatel A. ScHoLL — Université de Berne J. SCHOWING — Université de Fribourg P. VOGEL — Université de Lausanne V. ZISWILER — Université de Zurich Le Président de la Société suisse de Zoologie Le Directeur du Muséum de Genève et de la Revue suisse de Zoologie Administration MUSEUM D’HISTOIRE NATURELLE 1211 GENEVE 6 PRIX DE L’ABONNEMENT DES 1972: SUISSE Fr. 225.— UNION POSTALE Fr. 230.— (en francs suisses) Les demandes d’abonnement doivent étre adressées a la rédaction de la Revue suisse de Zoologie, Muséum d’Histoire naturelle, Genéve Tome 87 Revue suisse Zool. Fasc. 1 p. 3-16 - Genéve, avril 1980 Zum Skelett der Aspisviper, Vipera aspis (Linnaeus, 1758) von Eugen KRAMER ABSTRACT On the Skeleton of the Asp Viper, Vipera aspis (Linnaeus, 1758). — CALABRESI (1924) discussed the variation of the skull proportion of Vipera aspis in the different Italian populations. A comment on these results is given: there are indeed some differ- ences in the skull proportion between V. a. francisciredi (Central Italy) and the subspecies V. a. atra (North and South Italy) and V. a. hugyi (South Italy), but atra and hugyi show very close affinities to each other. Contrarily to Calabresi’s view this osteological character cannot be used as a subspecific taxonomic character. In the second part a list of all the skull and trunk bones is given, together with a series of figures. Die nachfolgende Arbeit stellt einen weiteren Beitrag zur Revision der Aspisviper dar (vergl. dazu KRAMER 1970 und 1977). Es ist vorgesehen, in kurzen Abständen die verschiedenen Untersuchungen in dieser Zeitschrift zu publizieren, da sich ihr Inhalt im wesentlichen auf das umfangreiche Material des Naturhistorischen Museums in Genf stützt. Im Zusammenhang mit der Untersuchung des Muskelsystems (KRAMER 1977) wurde auch der Knochenbau dieser Schlange genauer untersucht. Von wenigen Aus- nahmen abgesehen stand die dabei festgestellte Variabilität in der Ausbildung der Schädel- und Wirbelknochen an 30 Exemplaren aus verschiedenen Fundorten in keinem Zusammenhang mit der Herkunft der Tiere. Anstoss zu dieser Arbeit gab eine Publikation von CALABRESI (1924), in welcher die Autorin die Behauptung aufstellte, der Habitus des Vipernschädels stelle ein sub- spezifisches Merkmal dar. Ich werde mich in einem ersten Teil mit dieser Behauptung auseinandersetzen. In einem zweiten Teil werden Schädel- und Rumpfskelett in einer Folge von Abbil- dungen zusammengestellt. Für die Nachprüfungen der Untersuchungen von Calabresi stellte mir Prof. Lanza freundlicherweise das in Florenz vorhandene Material zur Verfügung. Dabei konnte ich folgenden, bei Calabresi erwähnten Nummern, die zugehörigen Präparate zuordnen: 4 EUGEN KRAMER — Zu der 1. Liste (Mittelitalien) die Schädel mit den Nummern 1, 2, 4, 7, 8, 16, 17, 19, 22, 23 und 25. — Zu der 2. Liste (Norditalien) die Schädel mit den Nummern 3, 30, 31, 33, 35, 36 und 37. Ferner gehören hier 6 Präparate zu den Nummern 5 bis 14 und 6 zu den Nummern 17 bis 29. — Zu der 3. Liste (Süditalien) die Schädel mit den Nummern 2, 3, 24, 32 und 36. Ferner gehören hier 8 Präparate zu den Nummern 12 bis 17, 26 bis 31 oder zu 19 und 23; 3 Präparate gehören zu den Nummern 4 bis 9. — Zu der 4. Liste (Toskanischer Archipel) die Schädel mit den Nummern 3 bis 6. Zur bessern Uebersicht sind die Merkmale 1) bis 8), die Calabresi für die Rassen- trennung unterscheidet, in einer Tabelle zusammengestellt. Region Merkmal Mittelitalien Norditalien Süditalien 1) Verlauf der Schädelkante bezüglich der | parallel nicht parallel parallel | Körperachse bei Ansicht von oben | 2) Verhaltnis von Lange zu Breite des Nasale. | gròsser eins grôsser eins kleiner eins | Verlauf des Aussenrandes des Nasale. kreisförmig kreisförmig rechteckig | abgerundet abgerundet abgestutzt i 3) Trennung der drei Teile des Occipitale undeutlich undeutlich deutlich | 4) Ausprägung der Flügelpaare des Basis- | deutlich deutlich undeutlich | sphenoids | SS SS a nn | ae 5) Verhältnis des laterocranialen zum cau- | grösser eins grösser eins kleiner eins | dalen Fortsatz des Turbinale; | Ende des lateralen Teils des Turbinale abgestutzt abgerundet zugespitzt Lo ii Seer UE 6) Palatinum nicht über das | nicht über das | über das | Pterygoid Pterygoid Pterygoid hinausragend hinausragend, hinausragend, | länger als bei | kürzer als bei der Form aus | der Form aus | Mittelitalien Mittelitalien | 7) Zähne im Palatinum 3 bis (4) (3) bis 4 (2) bis 3 | Zähne im Pterygoid 10 bis 13 11 bis 13 10 bis 15 meist | 10 bis 12 | 8) Zähne in der Mandibula 15 bis 16 15 bis 16 15 bis 16 selten | 14 Bei der Ueberpriifung der Messungen bin ich zu folgenden Schlüssen gelangt: i Zu 1) Bei diesem Merkmal handelt es sich offenbar um einen Sexualdimorphismus, in dem die 33 einen eher parallelen, die 2? einen eher nicht parallelen Verlauf der Schädelkante zur Körperachse aufweisen. Einen Zusammenhang zwischen Merkmal und Fundort der Exemplare konnte ich nicht finden. eta ie. nt Fee Zu 4) Zu 5) Zu 6) Zu 7) und 8) SKELETT DER ASPISVIPER 5 Hier taucht die Frage auf, was man genau unter Länge und Breite des Nasale versteht. Ich habe den Berechnungen verschiedene Masswerte zugrunde gelegt, konnte aber in keinem der Fälle die Behauptung von Calabresi bestätigen. Es ist nicht klar, unter welchen Bedingungen man von einer deutlichen und unter welchen von einer undeutlichen Dreiteilung des Occipitale sprechen soll. Auch die Abbildungen von Calabresi vermitteln keinen klaren Eindruck davon, was die Autorin unter dem einen oder anderen versteht. Auch dieses Merkmal kann nicht exakt nachgemessen werden. Fast alle nach- untersuchten Schädel besitzen deutlich ausgeprägte Flügel des Basissphenoids. Bei keinem Präparat konnte ich den in der Tafel 4, Figur 15 dargestellten Sach- verhalt wiederfinden. Calabresi hat offenbar das Turbinale nur an einigen wenigen Stücken heraus- präpariert. Ich konnte feststellen, dass der Knochen in seiner Ausbildung ziem- lich variabel ist. Rechte und linke Kopfseite ergeben verschiedene Werte, da die Knochen nicht in ihrer Ruhelage fixiert wurden und im allgemeinen eingetrocknete Sehnen- und Muskelschichten verhindern, diese Ruhelage herzustellen. Ich habe an zu- sätzlichem Material dieses Merkmal weiter untersucht, konnte aber die Be- hauptung von Calabresi nicht bestätigen. Die Angaben von Calabresi sind korrekt. Das Material ist aber zu dürftig, als dass man von einem gesicherten Trennungsmerkmal sprechen könnte. Ich bin auf Grund anderer Merkmale zum Schluss gekommen, dass sich auf dem Festland von Italien drei verschiedene geographische Rassen unterscheiden lassen (KRAMER 1970: 674) Vipera aspis francisciredi Laurenti, 1768 Nordwestitalien, Mittelitalien Vipera aspis atra Meisner, 1820 Piemonteser Alpen und südlicher Appenin Vipera aspis hugyi Schinz, 1833 Süditalien, Sizilien und Montecristo. Die 4 Werte sind für die drei Rassen in folgender Tabelle zusammengestellt: De. | francisciredi atra hugyi Index: io, 1,19 + 0,06 1,10 + 0,10 1,13 + 0,08 = 1,26 + 0,10 1,15 + 0,10 1,15 + 0,08 i 3,59 + 0,40 3,39 + 0,40 3,37 + 0,35 i: 2,31 + 0,40 2,10 + 0,40 2,09 + 0,20 EUGEN KRAMER Ich habe das Material von Calabresi neu nach diesen geographischen Rassen gruppiert und folgende 4 Indices berechnet: Lange des Parietale a l 1 - - 1 Breite des Parietale Länge des Frontale a Breite des Frontale Für die Breite b wurde der von oben sichtbare Teil gemessen Im Nenner i, steht die gròsste Breite im caudalen Teil des Knochens. Gelegent- lich ist zwar die Flügelbreite b grösser als g. Länge des Basissphenoids l b . b i - - = = = 3 kleinsten Breite des Basissphenoids a Lange des Basissphenoids l in = - - - = 4 gréssten Breite des Basissphenoids g Aus dieser Tabelle ist ersichtlich, dass beziiglich der 4 Indices ein Zusammenhang zwischen den Populationen im Süden (hugyi) und denjenigen der Alpen (atra) besteht. Im zweiten Teil gebe ich nun eine Folge von Abbildungen des Schadel- und Rumpf- skeletts. Wie ich bereits früher festgestellt habe (KRAMER 1977: 767), ist die anatomische Nomenklatur leider nicht einheitlich. | Die folgende Liste enthält die hier verwendeten Bezeichnungen und ihre Ab- kürzungen. ie et } « Grossknochen » Bo Basioccipitale Bs Basissphenoid = Sphenoideum basale (He Caput capituli Co.v Cot F.i.i F.i.s SKELETT DER ASPISVIPER Costa spuria Caput tuberculi Canalis vertebralis Condylus oceipitalis Condylus vertebralis Cotyloideum Dentale Exoccipitale Facies articularis superior zygapophysis anterior Foramen costale Foramen intervertebralis inferior Foramen intervertebralis superior Fossa lateralis Facies articularis inferior zygapophysis posterior Foramen transversarium Fossa ventralis Facies articularis zygosphaeni Frontale « Grossknochen » (Angulare et Articulare) Hypapophysis 1. Hypocentrum 2. Hypocentrum Lymphapophysis Lymphapophysis costalis Maxillare Nasale Neurocentrum Odontoideum Opistoticum Processus accessorius Processus spinosus Processus transversus Palatinum Parietale Parabasissphenoid = Sphenoideum parabasale Pleurocentrum Pleurophysis Postfrontale Praefrontale Praemaxillare Postfrontale Pterygoideum Quadratum Supraoccipitale Septemmaxillare = Turbinale Supratemporale Tuberculum costae Transversum Vomer Zygantrum Zygapophysis anterior Zygapophysis posterior Zygosphaenum Max EUGEN KRAMER Prm Fig. ] lem Fic. 1. Vipera aspis atra. Schädel von oben (MHNG 2008.67). SKELETT DER ASPISVIPER Pr Vo De Max FIG. 2. | | | | Vipera aspis atra. Schädel von unten (MHNG 2008.67). 10 EUGEN KRAMER von der Seite: von vorne : dorsal t Nc Zy.a C.v cranial Ple Plp 1. Hyp Fig. 3 O 3mm +——- HI von hinten: Nc Zy.a C.v | cosa Plc Plp 1. Hyp Fig. 5 Dia ARE I, LE I von oben : cranial von unten : 4 Nc Plp | Zy.a | Fic. 3-7. Vipera aspis atra. Atlas von der Seite (3); von vorne (4); von hinten (5); von oben (6); von unten (7) (MHNG 1348.98). SKELETT DER ASPISVIPER 11 von der Seite: von vorne : dorsal cranial <— Hy È von hinten : P.s E m Zy.p ED Co.v Plp 5 2.Hyp Fig. 10 Hy von oben : von unten: 12 Fic. 8-12. Vipera aspis atra. Epistropheus von der Seite (8); von vorne (9); von hinten (10); von oben (11); von unten (12) (MHNG 1348.98). 12 EUGEN KRAMER von vorne : = A 3mm von der Seite : dorsal Fig. 13 dorsal Fig. 15 von oben : von unten : C.c TE cranial 3mm Fic. 13-17. Vipera aspis atra. Brustwirbel von der Seite (13); von vorne (14); von hinten (15); von oben (16); von unten (17) (MHNG 2008.68). Mn i IS cranial Zys F.a P.s Nc 5mm SKELETT DER ASPISVIPER 13 von der Seite: von vorne : dorsal Nc Zy.p F.p Fil Co.v F.v Hy dorsal von hinten : Ps Zy.p Zy Cv F.p Zy.a ae Co.v Pt ; ; Fig. 2 Hy ig. 20 von oben : von unten : Cot Zy.a P.t F.v I Fl F.p Fig. 22 Fic. 18-22. Vipera aspis atra. Brustwirbel von der Seite (18); von vorne (19); von hinten (20); von oben (21); von unten (22) (MHNG 1348.97). 14 EUGEN KRAMER von der Seite : von vorne : dorsal cranial = = — È, Ly. co Ly. co Fig. 23 Fig. 24 0 a Bu __3mm 0 3mm von hinten : dorsal Ly. co Figs 25 "an sam è von unten : Gus cranial cranial Ly.co È Ly. co oO Ww 3 3 TO Ww 3 3 Fic. 23-27. Vipera aspis atra. | Wirbel cranial des Lymphherzwirbels von der Seite (23); von vorne (24); von hinten (25); | von oben (26); von unten (27) (MHNG 2008.69). ioni eso DI eli SKELETT DER ASPISVIPER 15 von der Seite: von vorne: dorsal cranial Ly Ly Hy = = ‘ Fig. 28 Fig. 29 Hy (0) 5mm von hinten: | | | | | von oben : von unten: | Ly cranial Hy Fig: S2 cranial | (0) 5mm O 5mm e anne GT | ee e ee e Zi II | | | Fıc. 28-32. Vipera aspis atra. Mittlerer Lymphherzwirbel von der Seite (28); von vorne (29); von hinten (30); von oben (31); von unten (32) (MHNG 2008.69). En 16 EUGEN KRAMER RESUME CALABRESI étudia en 1924 la variation des os cràniens chez les différentes races italiennes de Vipera aspis. Ma propre révision de ce caractére ostéologique montre que la sous-espéce V. a. francisciredi (Italie centrale) se distingue des sous-espéces V. a. atra (Italie du Nord et du Sud) et V. a. hugyi (Italie du Sud), mais que atra et hugyi sont très proches l’une de l’autre, quasiment inséparables. Contrairement à l’opinion de Calabresi, les différences cràniennes ne peuvent donc pas étre retenues comme caractère distinctif subspécifique. En seconde partie, la nomenclature des os du crane et du tronc est donnée, illustrée par une série de figures. LITERATURVERZEICHNIS BoLK, L., F. GÖPPERT, E. KALLIUS und W. LuBoscH 1936. Handbuch der vergleichenden Anatomie der Wirbeltiere 4. Band Skelettsystem Berlin & Wien: XII + 1016 696 Fig. CALABRESI, E. 1924. Ricerche sulle variazioni della Vipera aspis auct. in Italia. Boll. Ist. Zool. R. Univ. Roma 2: 78-127. KRAMER, E. 1970. Revalidierte und neue Rassen der europäischen Schlangenfauna Lav. Soc. ital. Biogeogr., Nuova Serie, 1: 667-676 Taf. 1-8. — 1977. Die Kopf- und Rumpfmuskulatur von Vipera aspis (Linnaeus, 1758). Revue Suisse Zool. 84 (4): 767-790 Fig. 1-15. LAURENTI, J. N. 1768. J. N. Laurenti austriaci viennensis... synopsin reptilium Viennae: 1-214 Taf. 1-5. SCHINZ, H. R. 1833. Naturgeschichte und Abbildungen der Reptilien. Schaffhausen, 240 + IV Taf. 1-102. Soop, M.S. 1948. The Anatomy of the Vertebral Column in Serpents. Proc. Indian Acad. Sci. 28 (1): 1-26 10 Fig. Anschrift des Verfassers : Gartenstrasse 47 CH-4132 Muttenz Schweiz Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 1 p. 17-19 | Genève, avril 1980 Mission entomologique du Dr Ivan Löbl en Côte d'Ivoire. Coleoptera Pselaphidae II” (Euplectinae : genre Bothriocephalotes Leleup) N. LELEUP Avec 2 figures ABSTRACT The entomological mission of Dr. I. Löbl to Ivory Coast. Coleoptera Pselaphidae II (Euplectinae: genus Bothriocephalotes Leleup). — The new species Bothriocephalotes attenuatus is described and figured, based on one male from Man. Bothriocephalotes Leleup Revue suisse Zool. 85: 667-671; espèce type: grafi Leleup. Bothriocephalotes attenuatus n. sp. (fig. 2). Holotype: Côte d’Ivoire, Man (Muséum de Genève). Femelle inconnue. Taille: 1,20 mm. Aile. Entièrement roux clair. Ponctuation fine et espacée sur tout le dessus du corps. Pubescence blanc jaunätre, assez semblable a celle de Bothriocepha- lotes grafi Leleup, mais un peu plus longue. * 34€ contribution à l’étude des Coléoptéres Psélaphides de l’Afrique. Nw REv. SUISSE DE ZOOL., T. 87, 1980 18 N. LELEUP Téte subrectangulaire, sensiblement moins longue que large y compris les yeux (0,19 pour 0,28 mm). Sculpture du dessus de la tête du même type que chez B. grafi. La large dépression médiane de la partie antérieure du front est cependant un peu moins profonde chez B. attenuatus. En outre, chez la nouvelle espéce se situent également huit cavités agrégées en deux groupes de quatre situés chacun de part et d’autre de cette dépression. Mais ces cavités qui sont séparées dorsalement par des bourrelets relative- 2 ment larges chez l’espèce type du genre, sont contigués ou confluentes chez la nouvellé espèce ou elles se présentent comme suit. La cavité antérieure — qui est la plus externe — n’est séparée de celle située a son niveau et vers l’intérieur que par une fine créte; cette cavité interne s’ouvre sur celle sise juste au-dessous d’elle, au niveau du bord antérieur de l’œil, alors qu’elle en est séparée par un bourrelet chez B. grafı ; la dernière cavité se trouve sous la précédente et n’est pas sensiblement décalée vers le milieu comme chez l’autre espèce. Yeux du mâle moins grands que ceux du mâle de B. grafi mais comparables a ceux de la femelle de cette espéce. Tempes trés réduites et transverses. Antennes et palpes maxillaires semblables a ceux de B. grafi. Pronotum comme chez B. grafi, mais un peu moins transverse (longueur 0,26 mm et largeur 0,34 mm chez B. attenuatus ; longueur 0,30 et largeur 0.42 mm chez B. grafi). Partie antérieure des côtés finement crénelée jusqu’à la naissance de la troncature, tout comme chez l’espèce génotypique. PSELAPHIDES DE LA COTE D’IVOIRE 19 Elytres moins longs a la suture que larges dans leur ensemble (0,42 pour 0,46 mm), conformés comme ceux de B. grafi et ayant comme chez celui-ci les calus huméraux acutangulaires. Abdomen un peu moins long que large (0,40 pour 0,44 mm) et semblable a celui de l’autre espèce. Edéage (fig. 2) bien différent de celui de B. grafi (fig. 1) et inversé. L’interprétation erronée de la capsule de ce dernier et sa représentation en face ventrale sont dues à la présence de petites poches d’air que j’ai éliminées ultérieurement. Les organes copula- teurs males des deux Bothriocephalotes sont du méme type que ceux de deux espèces du genre Afroplectus (s.str.) Jeannel: A. vesiculosus Jeannel et A. hamatus Jeannel. Ils ont en commun une longue piéce médiane distale implantée dans le sac interne et débordant nettement les apophyses latérales. Chez ces quatre espéces — mais aussi chez d’autres Afroplectus — la fenétre dorsale de la capsule basale est préapicale, petite, oblique par rapport au plan frontal général de l’édéage et présente en sa partie supérieure un large auvent en forme de croissant. Il est a noter que chez d’autres Afroplectus (A. argutus Jeannel et A. leptomelus Jeannel), cette petite fenétre prédistale est perpendiculaire au plan frontal et complétement masquée par un volet subrectangulaire. Côte d’Ivoire, Man (cascade = 6a), mars 1977, 1 seul mâle dans l’humus (I. Lobl). Adresse de l’auteur : Musée royal de l’ Afrique Centrale B-1980 Tervuren Belgique 21" | a En U LEE De TI R | ~ ee 5 N ra ‘ i ti f 3 i È / î N i » = Pi i J ì i n i i > v u cu Ve a ar ae À ry 1 ee: 0/07 | . WI, Fi i A ir >“ 1% a we + prati Br 4 pi nt ou ' 1 Usa u i i 4 Li e i ’ LA | \ È alt gel RL DO ee pet ori à m Are i i Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 1 p. 21-36 | Geneve, avril 1980 | Sur le genre Phorytocarpais Athias-Henriot, 1979 (Parasitiformes, Parasitidae), avec description de six espèces nouvelles par C. ATHIAS-HENRIOT Avec 65 figures ABSTRACT Remarks on the genus Phorytocarpais Athias-Henriot, 1979 (Parasitiformes, Para- sitidae), with description of six new species. — Recently I have defined the new genus Phorytocarpais (type species Gamasus fimetorum Berl.) in order to describe two new species from Bhutan. The studied Phorytocarpais specimens originate from Eurasia, Madagascar, south America and Africa, Connecticut, Ontario, Maghreb, Corsica, Canary Islands and Iceland. The paper describes the until now unknown male of Ph. hya- linus (Will.), the adults of six new species and provides additional geographical records about four already known species. INTRODUCTION J'ai récemment défini le genre Phorytocarpais (1979), lui assignant comme espèce type Gamasus fimetorum Berlese, 1903. La note en question était doublement motivée: a) tracer les contours à l’intérieur desquels les espèces de ce genre puissent devenir définissables; b) décrire deux espèces nouvelles récoltées en 1972 par une expédition zoologique du Musée d'Histoire naturelle de Bâle au Bhutan. Le désordre systématique, qui compromet gravement les progrès de nos connais- sances sur les Parasitidae s.s., s’autoentretient et s’amplifie. Des 1969, dans son irrem- plaçable ouvrage, MICHERDZINSKI ne cache pas son échec à maîtriser une situation qui, par certains côtés, est du genre « mouvement brownien »; cet ouvrage traite, de la page 478 à la page 530, de 27 espèces appartenant aux genres Gamasodes Ouds., Euga- masus Berl., Paracarpais A.-H., d’une espèce apparentée au genre Neogamasus Tikh., ainsi que d’autres appartenant a des ensembles naturels non encore définis; au fil de ces 53 pages, les espéces de Phorytocarpais apparaissent aux pages 478, 490, 492, 520, 521, 529. 22 C. ATHIAS-HENRIOT Parasitus copridis Costa, 1963 semble partager dans une large mesure la sémiologie de Phorytocarpais; l’en séparent, toutefois, le poil C2 simple de la femelle; l’absence de baguette oncophysaire à la chélicère du mâle et la forme du limbe tégulaire dans ce sexe (CosTA 1964). Les holotypes des nouvelles espèces sont déposés au Musée d’Histoire naturelle de Genève. L’important matériel étudié a été réuni de la maniére suivante. Une partie provient d’échantillonnages de microarthropodes édaphiques réalisés en France au cours de la mise en ceuvre de programmes écologiques; une autre résulte de récoltes effectuées par moi-même; j’ai, en outre, reçu en prêt des spécimens des Musées d’Histoire natu- relle de Bâle, Budapest, Copenhague et Leyde dont je remercie les responsables; enfin, d’autres ont été mis à ma disposition par MM. F. di Castri, H. Franz, H. W. Hurlbutt, G. Mailloux, V. G. Marshall et P. A. J. Ryke; je leur exprime ma sincère gratitude. MATÉRIEL ET TECHNIQUES Les spécimens de Phorytocarpais examinés proviennent d’Eurasie, d'Afrique et d'Amérique australes, du New Jersey, du Connecticut, de l’Ontario, du Maghreb, de Corse, des Iles Canaries, de Nouvelle-Calédonie, de Madagascar et d'Islande. Pour la plupart, ils ont été extraits de substrats édaphiques au sens large. A l’instar de ce qui a lieu pour d’autres genres de Parasitidae (Gamasodes, etc.), dont la stase deutonymphale est susceptible d’être longévitale et phorétique, un échantillonnage géographiquement étendu de Phorytocarpais spp. comprend une proportion élevée de prélèvements qui contiennent cette stase, à l’exclusion d’adultes; cela explique le nombre élevé de deu- tonymphes indéterminables (v. infra). La terminologie morphologique est conforme à celle de précédents articles (ATHIAS- HENRIOT 1977, 1979). Les dimensions sont exprimées en micromètres. Deutonymphe est abrégé en DN. La clé d'identification des adultes ne tient pas compte de Ph. neglectus (Berl.), considéré comme un synonyme présomptif de Ph. nolli (Karg). CLE DES ADULTES FEMELLES Al Tarse IV = 195-275. Endogyne sans différenciation discernable ou, s’il en existe, il s’agit d’une petite pièce impaire arrondie, antérieure à une autre formation impaire, subquadrangulaire, oblongue (et transverse) ou flabelli- forme. A l’épigyne, pas d’épine antérodorsale . .....2.2:..... B A2 Tarse IV = 300-630. Structures endogyniales volumineuses et compliquées D Bl Poil huméral sétiforme. Endogyne simple. Epigyne triangulaire; tIV = 198- 212. Subcosmopolite Re e P. hyalinus (n° 1). B2 Poil huméral cylindrique, villeux. Structures endogyniales présentes. Epigyne fortement épaulé (fig. 29)... M RENE C C1 Endogyne comme à la figure 1; tIV = 235-250. Bhutan . . P. cynaratus (n° 2). C2 C3 C4 D1 D2 Bl PHORYTOCARPAIS ATHIAS-HENRIOT, 1979 23 Endogyne comme à la figure 9; tIV = 260-275. Europe, Islande . P. eta (n° 3). _ comme à la figure 23; tIV = 210-215. Afrique du Sud. . . . . AE ee Vu rat ia P. scapulatus (n° 9). Endogyne comme à la figure 476c in Karg (1971). Europe centrale . . PPI Ns ee ge! se x, LEO Cot HE à du no RS ec ‘a nolli (n° 4). A che un grand sac (fig. 34). A l’épigyne, une épine antérodorsale paire; tIV = 420-475. Amérique et Afrique australes, Australie, Mongolie, Israël, Maroc, sud de la Péninsule Ibérique, ? Allemagne ........ e CSA SFR ne el eno oe RPE, ON E Endogyne comme aux figures 11, 21. Epigyne triangulaire, muni d’une épine os tIV = 410-450. Algérie, Corse, Europe, Islande, Connecticut . . RE Meta ee ane al P. fimetorum (n° 6). as ÉLUS + RAS REP M ne i a e F Pa HMCtUNe epine paire. Chili . i li PO RT G A l’épigyne, épine nulle ou impaire. Un épaulement à l’épigyne . . . . . H ee comme aux figures 47 à 49; tIV = 415-475. Epigyne triangulaire . 22 ge We RE MS DREH BEN ER TER <= IT P. nonus (n° 11). ne comme aux figures 51, 52; tIV = 345-360. Un épaulement a N, REITEN a aa. P. frater (n° 12). Une épine impaire à l’épigyne. Endogyne comme à la figure 27; tIV = 310. LL alla nl We en P. casulatus (n° 8). Piedini ici ur de a J Endogyne comme à la figure 19; tIV = 300. Chili . . . P. caucatus (n° 7). Endogyne comme a la figure 61; tIV = 630. Uruguay . P. grandis (n° 13). MALES Poil C1 altéré (fig. 8). Spermathorhabde biarticulé, pluridenté. Calcar fémoral nettement plus saillant que le tubercule axillaire. Corniculus entier; Cl) == RO Bhutan. =. 2 mn na nen P. singulus (n° 5). cil ci SEES. "oes ESE dA Re PUR ne RON TE B Spermatorhabde biarticulé, pluridenté (dents aigués ou rondes). Corniculus CILE ee IE TT i C Spermatorhabde inerme. Corniculus entier . . . . . . . . . . uch n D Au spermatorhabde, deux files de dents aigués. Algérie, Corse, Europe, IRC COMMEGUCUIT<) so ee D a P. fimetorum (n° 6). Au spermatorhabde, une file de dents arrondies (fig. 20); tIV = 265-275 . EL 5 RODE 0c Sate I n ses n à 0 P. caucatus (n° 7). Calcar fémoral digitiforme, non ou faiblement supérieur au tubercule SST UNE Se i RR VITTO Se er E Calcar fémoral subcératiforme, très supérieur au tubercule axillaire; tIV = I e I aa RT RE H 24 C. ATHIAS-HENRIOT El Poil huméral sétiforme. Tubercule du till triangulaire; tIV = 170. Sub- COSMOpolite? fA es.) are MN MANS I P. hyalinus (n° 1). E2 Poil huméral cylindrique. Tubercule du till arrondi; tIV = 225-250 . . . F Fi Tubercules du fell jointifs; tIV = 250. Spermatorhabde nettement biarticulé. Europe, Islande:. . +. : SI eee ae P. eta (n° 3). F2 Tubercule du féll distants. Coupure du stermatorhabde incomplète ou Brille sa pas ee ne. wl toy lasers a ne en A - - : . G G1 Calcar fémoral et tubercules des gell et till digitiformes. Bhutan... . SEED MIEI A SR RE P. cynaratus (n° 2). G2 Ces tubercules arrondis. Europe centrale ......... P. nolli (n° 4). Hi Tarse IV = 198. Afrique du sud. . . . . . . . NL P. scapulatus (n° 9). H2 Tarse IV = 265-610 .-. . 2.0. à Se ON J Ji Tubercule du till longuement inséré sur l’article et fortement prolongé dis- talementtIV. — CIO UruUSUay EE P. grandis (n° 13). J2 Embase du tubercule du till proportionnellement moins longue; tIV = 330-415 & ate era MR K Ki Tubercule du till relativement plus long; tIV = 375-385. Amérique et Afrique australes, Australie, Mongolie, Israél, Maroc, sud de la Péninsule Iberique Allemacncma ie naar Pe cole P. americanus (n° 10). K2 Tubercule du till relativement moins allongé; tIV = 330 ou 410. Chili . . L L1 Armure de la patte II comme aux figures 53 a 55; tIV = 330 ...... L2 Armure de la patte II comme aux figures 43 à 45; tIV = 410 . . . . . LISTE COMMENTEE DES ESPECES N° 1 — Phorytocarpais hyalinus (Willmann, 1949) Syn. Parasitus sp., SELLNICK 1940. A propos de la définition du genre Phorytocarpais (1979), j'ai montré en quoi cette espèce se singularise de ses congénéres. De cette espéce, signalée d’Islande, d’Europe et d’Asie (MICHERDZINSKI 1969; SELLNICK 1940), j'ai examiné des spécimens en provenance de l’ Antofagasta (RCH), d’Argentine, du New Jersey, des Iles Canaries, d’Afrique du Sud, d’Algérie, du Maroc, de Corse, d’Espagne, de France et de Mongolie. Les milieux de récolte sont les litieres caducifoliées, pelouses, maquis, semi-désert, composts et terreaux. Le male, jusqu’a présent inconnu, est décrit ci-dessous, d’après un unique individu provenant d’un terreau de la région d’Annaba (DZ); l’extraction de ce terreau a fourni de nombreuses femelles et DN de Ph. hyalinus; le rapport des sexes, voisin de zéro dans cette espece, est un indice de télytoquie. PHORYTOCARPAIS ATHIAS-HENRIOT, 1979 25 N° 2. — Phorytocarpais cynaratus Athias-Henriot, 1979 (fig. 1, 2). Le matériel original a été récolté a 1700 m pres de Phuntsholing (Bhutan). N° 3 — Phorytocarpais eta (Ouds. & Voigts) sensu Karg, 1965 (fig. 9, 10). Syn. Eugamasus bavaricus Holzmann, 1969 et ? Parasitus distinctus Berlese, 1903 2 sed non gJ. De cette espéce, signalée d’Europe (MICHERDZINSKI 1969), j’ai examiné du matériel | d’Islande, des Alpes d’Autriche, de Bavière, de France, des Pays-Bas. N° 4 — Phorytocarpais nolli (Karg, 1965). | Espece centre-européenne, vivant dans les sols et les composts. | N° 5 — Phorytocarpais singulus Athias-Henriot, 1979 (fig. 8). Le seul spécimen disponible, un mâle, provient de Samchi (Bhutan), d’un site subtropical à 400 m d’altitude. N° 6 — Phorytocarpais fimetorum (Berlese, 1903) (fig. 11, 21). Syn. Eugamasus denticulosus Holzmann, 1969. Chez les femelles de Phorytocarpais dotées de structures endogyniales compliquées, l’observation de ce composant présente une double difficulté: a) un certain degré de variabilité structurale intraspécifique (c’est le cas, semble-t-il des femelles de P. nonus | (n° 11) également) et b) une variabilité de perception résultant des variations d’orientation | et de disposition des diverses parties; il semble qu’il faille y voir l’origine de la confusion de HOLZMANN (1969). P. fimetorum est signalé d’Europe, des Iles Britanniques et d’Islande; j’ai examiné des spécimens de Hongrie, d’Autriche, de France, de Corse, d’Algérie, du Connecticut et d’Islande. | i N° 7 — Phorytocarpais caucatus n. sp. Le matériel original de cette espèce provient d’un sol de savane de la région de Valparaiso (RCH). Des DN de la méme localité, mais extraites d’une prairie artificielle, sont présomptivement rattachées a P. caucatus, en raison d’une compatibilité des dimen- sions. N° 8 — Phorytocarpais casulatus n. sp. Le seul spécimen disponible de cette espèce, une femelle, provient d’une prairie de montagne, à Madagascar. C. ATHIAS-HENRIOT 26 SNUDI119UD wnAojouf DJI + |+ +| + + + n n n | + = + + DB ee ee - + + + - - + + + x + + + Der a ga 6Syr-Orh | 6EV-O0T | 617-007 | 66€-08£ | 6LE-09E | 6SE-OVE | 6EE-OTE | 667-087 | 6L7-097 | 657-077 | 6EC-OCC | 6IT-00Z | 661-081 "sonpupda4 snjd sa] sadedsa S1041 Sap AJ] np Anansuo] ‘ND2]QD] np svg ny sıvdıv901K410yd op NA EI 9p AR np UO] SIUOP9[ED sJOANON oLIEJUO ‘I9JIpau uou odoin solegeg Suseds SOlIeURD SOIT pns np onbissury AT} np InensuoT ‘2][1P1 D] ap 12 anbiydvasoas 2u15110, ] ap uoOyouof ua uonngiasıq ‘Sa2UIW1212pu1 N q “dds stedres0\Aioyg "| AVATAV ————— PHORYTOCARPAIS ATHIAS-HENRIOT, 1979 27 N° 9 — Phorytocarpais scapulatus ri. sp. Le matériel original de cette espèce provient de matières organiques en décompo- sition de la Province du Cap. N° 10 — Phorytocarpais americanus (Berlese, 1905) (fig. 54 a 41). Syn. Parasitus bituberosus Karg, 1972. Décrite du Paraguay, l’espèce est signalée d’Argentine, du Cap, d’Australie (où elle est commune) et d’Israél (CosTA 1964; KARG 1972; MICHERDZINSKI 1969; POSTNER 1953); KARG (op. cit.) l’a également extrait du sol d’une serre en Allemagne; toutefois, sa présence dans un milieu aussi artificialisé ne garantit pas que l’espèce soit spontanée en Europe moyenne. J’ai examiné des spécimens de Mongolie, d’Afrique du Sud, d’Ar- gentine, du Chili, du Maroc et du sud de l’Espagne. N° 11 — Phorytocarpais nonus n. sp. Espéce chilienne dont les spécimens proviennent de la région de Santiago et de l’île de Chiloé. N° 12 — Phorytocarpais frater n. sp. Le matériel original de cette espèce provient de la région de Santiago du Chili. N° 13 — Phorytocarpais grandis n. sp. Le matériel original provient de la région de Montevideo (U). DEUTONYMPHES INDÉTERMINEES Le tableau 1 donne la répartition de ces DN par provenance géographique et par taille. Il semble y avoir, en Europe, une espéce plus petite que P. eta, autre que P. hya- linus. Le matériel de l’Ontario est vraisemblablement la DN de P. eta; celui de Mongolie, des Iles Canaries, une partie de celui d’ Amérique australe et de la région éthiopienne pourrait se rapporter à P. americanus, tandis que P. fimetorum pourrait exister en Espagne et aux Iles Baléares, où l’adulte de cette espèce ne semble pas connu. PARTIE DESCRIPTIVE N° 1 — Phorytocarpais hyalinus (Willmann, 1949) Male (fig. 3 à 7). — Le limbe tégulaire, le corniculus et l’idiosome (sous réserve de moindre déscléritisation) sont conformes à ceux de la femelle. Mors mobile tridenté; spermatorhabde biarticulé. Mors fixe inerme, massif, crochu. Au subcapitulum, face C. ATHIAS-HENRIOT PHORYTOCARPAIS ATHIAS-HENRIOT, 1979 29 paraxiale du « pédoncule » du corniculus renflée. Patte II non altérée; armure très primitive; le fémur porte deux tubercules arrondis, jointifs; celui du génual est sub- ovoide; celui du tibia est subtriangulaire; tIV = 170. N° 7 — Phorytocarpais caucatus n. sp. Femelle (fig. 17 à 19). — Branche médiane du limbe tégulaire triangulaire, nettement plus courte que la latérale. Epigyne inerme, fortement épaulé, séparé du scutum opistho- gastrique par une discrète coupure récurvée. L’endogyne présente une calotte lisse, semirigide, convexe antérieurement, dans laquelle sont engagés deux saccules subqua- drangulaires, également lisses; tIV = 300. Male (fig. 12 à 16, 20). — Au limbe tégulaire, branche latérale incurvée paraxia- lement. Corniculus bifide. Spermathorhabde biarticulé, portant une file de dents arron- dies. Au féII, calcar subcératiforme; tubercule axillaire arrondi. Au gé et till, tubercules digitiformes; leur embase de dimension comparativement faible; tIV = 270. Holotype. — Une femelle (AC43), RCH/227, Limache (Valparaiso, RCH), 10.09.1962, Sabana. Le prélèvement RCH/227 contenait, en outre, deux mâles et une DN. N° 8 — Phorytocarpais casulatus n. sp. Femelle (fig. 26 à 28). — Au limbe tégulaire, branche médiane a peine inférieure a la latérale, étroite, tronquée (voire échancrée) apicalement. Epigyne fortement épaulé, muni d’une dent antérodorsale impaire. L’endogyne comporte deux piéces impaires; l’antérieure, subtriangulaire 4 angles latéraux arrondis, présente une paire de sphérules ponctuées; la postérieure, subquadrangulaire, porte antérieurement une paire de lobes aigus et, postérieurement, un plissé dense; tIV = 310. Holotype. — Une femelle (AF141), RM/104, Massif de l’Ankaratra, Tsiafajavona (RM), 2440 m, 14.04.1969, pelouse de montagne au sommet. N° 9 — Phorytocarpais scapulatus n. sp. Femelle (fig. 22, 23, 29, 30). — Au limbe tégulaire, branche médiane largement tronquée, subégale à la laterale. L’épaulement de l’épigyne inerme est si prononcé que, corrélativement, le scutum métasternal est fortement déformé; l’endogyne comporte trois pièces impaires; l’antérieure est arrondie et ponctuée; la moyenne est un petit - sclérite transversal, irrégulièrement denticulé antérieurement; la postérieure est un saccule lobé, plissé postérieurement; tIV = 370. Fic. 1-17. Phorytocarpais spp. 1, 2: P. cynaratus (n° 2); 3 à 7: P. hyalinus (n° 1), 3; 8: P. singulus (n° 5), $ — corniculus gauche, région distale de son « pédoncule », poils. C1 et C2; 9, 10: P. eta (n° 3); 11: P. fimetorum (n° 6); Q; 12 à 17: P. caucatus (n° 7); 9, 17: 9; 2 à 8, 10, 12 à 16: g; 1, 9, 11: structures endogyniales; 2, 7, 10: mors chélicéraux; 3, 15: corniculus et son « pédoncule »; 4, 12: fé II; 5, 13: profil ventral du ge II; 6, 14: profil ventral du till; 16, 17: limbe tégulaire. 30 C. ATHIAS-HENRIOT PHORYTOCARPAIS ATHIAS-HENRIOT, 1979 31 Male (fig. 24, 25, 31 à 33). — Au limbe tégulaire, branche médiane supérieure à la latérale. Spermatorhabde biarticulé, inerme. Corniculus entier. Mors mobile porteur d’une dent surnuméraire. Calcar fémoral massif, tronqué; tubercule axillaire large et aplati. Aux ge et till, embase des tubercules allongée; celui du gell est peu élevé et modérément saillant distalement; celui du till est subtriangulaire et fortement saillant distalement; tIV = 360. Holotype. — Une femelle (M293), ZA/19, George (ZA), chaîne cötiere a l’est du Cap, Outenikwa Pass, 09.04.1963, wet mosses and decomposing plants. N° 11 — Phorytocarpais nonus n. sp. Femelle (fig. 47 à 50). — Au limbe tégulaire, branche médiane légèrement infé- rieure à la latérale, émoussée apicalement. Epigyne subtriangulaire, avec une épine antérodorsale paire et dépourvu de limite postérieure. A l’endogyne, trois pièces impaires; l’antérieure, subsemicirculaire, convexe antérieurement, porte un relief en forme d’hal- tere, plus ou moins nettement réticulée, ponctuée, simple ou ornée de pointes ou de nodules; la pièce intermédiaire est flabelliforme; la postérieure est massive, transversale; _ chacune de ces trois pièces semble assez variable, de telle sorte que la question se pose | de savoir si P. nonus est une bonne espèce ou un ensemble d’espèces jumelles; le fait que les structures endogyniales de P. fimetorum (n° 6) présente une assez grande varia- bilité et le nombre limité de spécimens disponibles de P. nonus ont conduit a pencher pour la première de ces hypothèses; tIV = 420. Male (fig. 42 a 46). — Au limbe tégulaire, branche médiane plus étroite et plus courte que dans l’autre sexe. Corniculus entier. Spermatorhabde biarticulé, inerme. |. Mors fixe terminé par un capuchon hyalin, présentant ventrodistalement une échancrure | où se loge le crochet apical du mors mobile. Calcar femoral massif, plus ou moins lobé; | tubercule axillaire peu élevé. Aux ge et till, tubercules digitiformes, atténués distalement; | leur embase de dimension comparativement moyenne; tIV = 412. | Holotype. — Une femelle (Q457), sa90/91, Rincon del Aragon, Anden bei Santiago | de Chile, 11.09.1965. Gesiebe unter immergrünen Geholzen bei Bach. Autre matériel chilien. — RCH/10: Talagante (Santiago), 09.05.1965, Matorral | higröfilo; RCH/37: Laguna de Aculeo (Santiago), 07.07.1961, bosque escleröfilo; | RCH/268: Ahiu (Chiloe), 20.01.1965, bosque templado higröfilo, RCH/255: Achao (Chiloe), 15.02.1964, pradera artificial. N° 12 — Phorytocarpais frater n. sp. Femelle (fig. 51, 52). — Au limbe tégulaire, branche médiane légérement inférieure a la latérale, largement tronquée. A l’épigyne, une épine antérodorsale paire; bord a on | | | | Fic. 18-27. Phorytocarpais spp. | 18 à 20: P. caucatus (n° 7); 21: P. fimetorum (n° 6); 22 à 25: P. scapulatus (n° 9); 26 à 28: P. casu- | latus (n° 8), ©; 18, 19, 22, 23: ©; 20, 24, 25: 4; 18, 26: épigyne et gv2; 19, 21, 27: structures | endogyniales; 20, 25: mors chélicéraux; 22, 24, 28: limbe tégulaire. C. ATHIAS-HENRIOT PHORYTOCARPAIS ATHIAS-HENRIOT, 1979 33 convexe antérieurement a v5, sans épaulement proprement dit. Structure générale de l’endogyne du même type que celle de la femelle de P. nonus (n° 11), la piece en haltère étant ici densément ornementée; tIV = 345-360. Male (fig. 53 à 58, 65). — Au limbe tégulaire, branche médiane pointue. Corniculus entier, son bord paraxial un peu renflé. Spermatorhabde biarticulé, inerme. Au mors mobile, deux denticules proximaux a la dent. Mors fixe terminé par un capuchon hyalin, unidenté et présentant, comme le mâle de P. nonus (n° 11), entre le crochet apical et la dent, une dépression où se loge le crochet du mors mobile. Caicar fémoral cérati- forme; tubercule axillaire large et aplati. Aux ge et till, tubercules subtriangulaires, bien saillants distalement; leurs embases, comparativement, moyennement longues; tIV = 330. Holotype. — Une femelle (X201), RCH/374, San Bernardo (Santiago, RCH), 26.01.1962, pradera artificial. N° 13 — Phorytocarpais grandis n. sp. Femelle (fig. 61, 62). — Au limbe tégulaire, branche médiane large, brève, tronquée et découpée apicalement. Epigyne inerme, faiblement épaulé. L’endogyne comporte une piece bilobée, ornée d’une épaisse réticulation, ponctuée, ainsi qu’une pièce impaire, transversale, réticulée et ponctuée antiaxialement et recouverte d’une grande écaille médiane, plus ou moins découpée; tIV = 630. Male (fig. 59, 60, 63, 64). — Au limbe tégulaire, branche latérale dilatée antiaxia- lement; branche médiane réduite, pointue. Corniculus entier. Spermatorhabde biarti- culé, inerme, lobé dorsodistalement. Mors fixe un peu sinueux. Calcar fémoral sub- fusiforme, nettement séparé du socle du tubercule axillaire peu élevé. Tubercules des gé et till semiankylosés, digitiformes, atténués apicalement. Celui du till dépasse for- tement son insertion distalement et son embase est nettement supérieure à celle du tuber- cule génual; tIV = 610. Holotype. — Une femelle (0461), sa107, Sierra de Nnina, westlich Montevideo (U), 27.09.1965, Gesiebe unter Buschwald. ZUSAMMENFASSUNG Kiirzlich habe ich die Gattung Phorytocarpais, mit Gamasus fimetorum Berl. als Typus, definiert. Die Griinde dieser Gattungserrichtung waren: a) einen Rahmen zu entwerfen, in dem man einige systematisch verwandte Arten unterbringen könne, und b) zwei neue bhutanische Arten zu beschreiben. Die untersuchten Phorytocarpais- FıG. 29-44. Phorytocarpais spp. 29 a 33: P. scapulatus (n° 9); 34 a 41: P. americanus (n° 10); 42 a 44: P. nonus (n° 11); 29, 30, 34, 35: 9; 31 à 33, 36 à 44: J; 29: épigyne et gv2; 30: scutum métasternal gauche et sclérite metagynial droit; 31 à 33, 39 à 41, 43, 44: profil ventral de la patte II; 31, 39, 43: femur; 32, 40, 44: génual; 33, 41: tibia; 34: structures endogyniales; 35, 36: limbe tégulaire; 37, 42: mors chélicéraux; 38: appareil operculaire. Rev. SUISSE DE ZooL., T. 87, 1980 3 34 C. ATHIAS-HENRIOT Fic. 45-60. Phorytocarpais spp. 45 a 50: P. nonus (n° 11); 51 à 58: P. frater (n° 12); 59, 60: P. grandis (n° 13); 45, 46, 53 à 60: 3; 47 à 52:9; 45, 54, 60: armure du till; 46, 50, 52, 56, 58: limbe tégulaire; 47 à 49, 51, 52: structures endogyniales; 53, 59: armure fémorale; 55: armure du géII; 57: mors chélicéraux. PHORYTOCARPAIS ATHIAS-HENRIOT, 1979 35 Fic. 61-65: Phorytocarpais spp. 61 à 64: P. grandis (n° 13); 61, 62: 2; 61: structures endogyniales; 62: limbe tégulaire; 63 à 65:5; 63: mors chélicéraux; 64: armure du gell; 65: P. frater (n° 12) — corniculus gauche et son « pédoncule ». Vertreter kommen aus Eurasien, Madagascar, Siid-Amerika und -Afrika, Connecticut, Ontario, Maghreb, Korsika, Kanarischen Inseln und Island. Sie wurden meistens aus Bodensubstraten ausgelesen. Die Arbeit gibt einen Bestimmungsschliissel der Adulti, ein kritisches Verzeichnis der bekannten Arten, die Beschreibung des bisher unbekannten Männchens von P. hyalinus (Will.), diejenige sechs neuer Arten aus Sid-Amerika und -Afrika und Madagascar, sowie neue geographische Angaben über vier bereits bekannte Arten. ADDENDUM — I Syn. nov — Parasitus cervicornis Daele, 1975 = Neogamasus franzi Athias-Henriot, 1977 et doit donc être appelé Neogamasus cervicornis (Daele, 1975). Il s’agit d’une espèce népalaise, assez commune dans les litiéres forestieres. Le matériel recolte en Belgique 36 C. ATHIAS-HENRIOT résulte, selon toute vraisemblance, d’une introduction; il a été extrait du substrat d’une culture de fougères ornementales, en serres, près de Gand (DAELE E. van, 1975 — New additions to the fauna of predatory mites from substrates of ornamental plants — Meded. Rijksfac. Lanbouwwet. Gent n° 401: 1-5, 6 pls. fig.). ADDENDUM — II Depuis la mise sous presse du présent article, j’ai pris connaissance du recent travail de W. Kara (1978) sur le genre Phorytocarpais (Zur Kenntnis der Milbengattungen Parasitus Latreille, 1795 und Trachygamasus Berlese, 1906 (Acarina, Parasitiformes) — Zool. Jb. Syst. 105: 347-359); deux espèces nouvelles du Chili y sont décrites: Parasitus (Coleogamasus) inanis Karg, 1978 et P. (C.) buccalis Karg, 1978. Phorytocarpais americanus (Berlese, 1906) (= Ph. bituberosus (Karg, 1972)) y est également signalé du Chili. Ph. inanis (Karg), connu seulement par la femelle, est malaisément comparable aux espèces de la présente étude dont les structures endogyniales sont nulles ou fai- blement développées. Quant à Ph. buccalis (Karg), je suis d’avis qu'il s’agit de Ph. nonus n. sp. décrit ci-dessus et qu’il convient donc d’introduire la synonymie: Phorytocarpais buccalis (Karg, 1978) (= Ph. nonus A.-H., 1979). REFERENCES ATHIAS-HENRIOT, C. 1977. Untersuchungen über die Gattung Neogamasus Tikhomirov, mit zwolf neuen Arten aus Korea (Parasitiformes, Gamasida). Annl. hist.-nat. Mus. natn. hung. 69: 311-341. — 1979. Deux nouveaux Parasitidae (Parasitiformes). Résultats de Expédition de 1972 du Musée d’Histoire naturelle de Bale au Bhutan. Ent. Basiliensia 4: 55 pp. CosTA, M. 1964. Descriptions of the hitherto unknown stages of Parasitus copridis Costa (Acari: Mesostigmata) with notes on its biology. J. Linn. Soc. ( Zool.) 45 (305): 209-222. HOLZMANN, C. 1969. Die Familie Parasitidae Oudemans, 1901. Acarologie (Hirschmann éd.), Folge 13: 3-54, 23 pls. KARG, W. 1971. Acari (Acarina), Milben. Unterordnung Anactinochaeta (Parasitiformes). Die freilebenden Gamasina (Gamasides), Raubmilben. Tierwelt Deutschlands, 59. Teil, Fischer Verlag, Iena: 475 pp. — 1972. Zur Kenntnis der Gattung Parasitus Latreille, 1795 (Acarina, Parasitiformes) aus Komposterden und Gurkenkulturen. Dr. ent. Z., N.F. 19 (1/3): 55-63. MICHERDZINSKI, W. 1969. Die Familie Parasitidae Oudemans, 1901 (Acarina, Mesostigmata). Zakl. Zool. Syst. Polsk. AN, Cracovie : 690 pp. POSTNER, M. 1953. Das Männchen von Parasitus americanus Berlese, 1906 (Parasitidae, Acarina). Zool. Anz. 150: 25-30. SELLNICK, M. 1940. Die Milbenfauna Islands. Göreborgs K. Vetensk.-o. Vitterh Samh. Handl., Ser. B 6 (14): 129 pp. Adresse de l’auteur : Université de Paris VI Station Biologique F-24620 Les Eyzies France Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 1 p. 37-43 Genève, avril 1980 Allintoshius baudi n. sp. (Nematoda: Trichostrongyloidea) parasite du Murin Myotis aelleni Baud, 1979 et redescription de A. tadaridae (Caballero, 1942) par Claude VAUCHER et Marie-Claude DURETTE-DESSET Avec 3 figures ABSTRACT Allintoshius baudi n. sp. (Nematoda: Trichostrongyloidea), a parasite of the Murine | Bat Myotis aelleni Baud, 1979 and re-description of A. tadaridae (Caballero, 1942). — The authors describe a new species of parasitic Nematode, Allintoshius baudi n. sp. found in | the Bat Myotis aelleni Baud from Argentina (El Hoyo de Epuyem, Chubut). The close related species A. tadaridae (Caballero) has been re-studied and the original description | completed. Both species may be distinguished on the basis of the shape of the spicules, the anatomy of the genital cone, also by the bursal rays, the synlophe and the size of the eggs. Lors de l’étude du matériel original de Myotis aelleni *, notre collègue Francois Baud, | conservateur des Vertébrés supérieurs au Muséum d’histoire naturelle de Genève, a attiré notre attention sur des Helminthes parasites découverts au hasard d’une dissection. Les Chauves-souris, conservées en alcool, nous ont fourni un matériel abondant, en état de conservation satisfaisant. Nous décrivons ici une espèce nouvelle du genre Allintoshius Chitwood, 1937. Comme ce Ver est très proche de A. tadaridae (Caballero, 1942), nous redécrivons cette dernière espèce après étude de paratypes conservés dans la « National | Parasite Collection, USDA, Beltsville, USA », matériel aimablement mis à notre dispo- | sition par le D’ Ralph Lichtenfels. Nous pouvons compléter ainsi la description originale | en figurant la bourse caudale étalée de même que le synlophe. 1 Revue suisse Zool. 86 (1): 267-278. 38 CLAUDE VAUCHER ET MARIE-CLAUDE DURETTE-DESSET H 20pm Fic. 1. | | Allintoshius tadaridae (Caballero, 1942). A — 4, coupe au milieu du corps; B — 9, idem; : C — 9, ovéjecteur; D — queue d’une 9; E — gJ, extrémité de la côte dorsale; F — cône génital, vue dorsale; G — idem, vue latérale droite; H — bourse caudale; I — spicule isolé. Echelles: A: 10 um; B, E, EF, G, I: 20 um; C, D, H: 50 um. ALLINTOSHIUS BAUDI N. SP. 39 Redescription de Allintoshius tadaridae (Caballero, 1942) Matériel étudiée: 2 3, 32 USNM. Helm. Coll. N° 36842. Synlophe constitué de 21 crêtes chez le 3 et de 19 chez la © (fig. 1: A, B). Les crêtes ventrales sont plus développées que les crétes dorsales et elles sont nettement orientées de la droite vers la gauche. Elles parcourent toute la longueur du corps chez le mâle, tandis que chez la femelle, les crétes ne sont plus visibles en arriére de la vulve. Male: longueur 4,08 mm; largeur moyenne 70 um. Vésicule céphalique mesurant 71 x 31 um. Anneau nerveux et pore excréteur situés respectivement a 145 et 200 um de l’extrémité antérieure. CEsophage long de 300 um. Bourse caudale (fig. 1: H) de 330 x 136 um; spicules (fig. 1: I) mesurant 67 x 17 um, a deux pointes. Pas de guberna- culum visible. Cöne génital simple, avec deux papilles 7 arrondies; la papille 0 est rudi- mentaire (fig. 1: F, G). Femelle: longueur 5,55 mm; largeur moyenne 81 um. Vésicule céphalique mesurant 77 X 46 um. Anneau nerveux et pore excréteur situés respectivement a 172 et 230 um de l’apex. Vulve située a 1,38 mm de l’extrémité postérieure. Systéme génital didelphe; branche antérieure: vestibule, 28 um; sphincter, 66 um, en deux parties séparées par une constriction; trompe, 103 um; branche postérieure: vestibule, 32 um; sphincter, 75 um, en deux parties également; trompe, 85 um (fig. 1: C). Œufs nombreux, par endroits sur deux files, environ 20 dans l’utérus postérieur et 40 dans l’utérus antérieur, mesurant 86-93 x 48-53 um; ils contiennent une larve L 1 quand ils sont préts à étre pondus. Queue longue de 120 um, pointue (fig. 1: D). Allintoshius baudi n. sp. Matériel type: 16 & et 15 2 (MHNG 977.314) Autre matériel; 24 ¢ et 18 © chez 8 hôtes (977.315-322) Hote: Myotis aelleni Baud, 1979 Localisation: intestin Origine géographique: El Hoyo de Epuyen, Chubut, Argentine, 10.12.1977. Petits Nématodes peu enroules, au synlophe formé de 14 crêtes chez le $ comme chez la ©; les crêtes ventrales sont un peu plus développées que les crêtes dorsales et toutes sont nettement orientées de la droite vers la gauche (fig. 2: B, C). Bien que trés nettes, ces crétes sont dépourvues d’un soutien chitinoide interne. Cette ornementation débute immédiatement en arriére de la vésicule céphalique pour s’atténuer graduelle- ment et disparaître chez le 4 au début de la bourse caudale, chez la 2 au niveau de l’anus. Vue apicale figurée en 3: D; 2 amphides bien visibles et 8 papilles très petites, groupées en 4 paires. Male: longueur 4,15 mm, largeur moyenne 75 um. Vésicule céphalique mesurant 92 x 31 um. Anneau nerveux, pore excréteur et deirides situés respectivement à 193, 305 et 305-310 um de l’apex. Œsophage long de 341 um (fig. 3: A, F). Bourse caudale (fig. 3: H) de 390 x 140 um. Côte dorsale toujours asymétrique à l’extrémité: côte 9 et 10 droites plus longues que les cötes gauches homologues (fig. 3: E). Cotes 10 tou- jours bifides à l’extrémité. Côtes 8 naissant à la base de la côte dorsale. La bourse caudale, au niveau des côtes 4 et 5, possède une discrète ornementation de stries plus ou moins 40 CLAUDE VAUCHER ET MARIE-CLAUDE DURETTE-DESSET parallèles aux côtes. Spicules (fig. 3: 6) mesurant 71-82 um de long et 18-21 um dans leur plus grande largeur. Gubernaculum de 35-45 um (fig. 3: B, ©). Comme chez plusieurs autres espèces du même genre, la bourse caudale est pourvue d’une dilatation volumineuse interne au centre de laquelle s’ouvre le cloaque. Le cône génital porte deux longues papilles 7 et une papille 0 pointue (fig. 3: B, C). Fic. 2. Allintoshius baudi n. sp. A — 9, ovéjecteur; B — 9, coupe au milieu du corps; C — g, idem; D — queue d’une 9. Echelles: A, D: 50 um; B, C: 20 um. ALLINTOSHIUS BAUDI N. SP. 41 Fic. 3. Allintoshius baudi n. sp., 3. A — extrémité antérieure; B — còne génital, vue dorsale; C — idem, vue latérale droite; D — vue apicale; E — extrémité de la cöte dorsale; F — région du pore excréteur et des déirides, vue ventrale; G — spicule isolé; H — bourse caudale. Echelles: A, E50 um; B,.C,.D, E, EF, G: 20 um. 42 CLAUDE VAUCHER ET MARIE-CLAUDE DURETTE-DESSET Femelle: longueur 8,3 mm; largeur moyenne 105 um. Vésicule céphalique mesurant 83 x 30 um. Anneau nerveux, pore excréteur et déirides situés respectivement a 195, 350 et 350 um de l’apex. Œsophage long de 380 um. Vulve située à 1,75 mm de l’extré- mité postérieure, donc environ aux 4/5 de la longueur du corps. Appareil génital didelphe; vagina vera 30 um; branche antérieure: vestibule 20 um; sphincter 100 um; trompe: 105 um; branche postérieure: vestibule 30 um; sphincter 95 um; trompe 115 um (fig. 2: A). Les ceufs, a enveloppe mince, ont 68-75 x 38-43 um; nous en avons compté au maximum une vingtaine dans l’utérus postérieur et une cinquantaine dans l’utérus antérieur; dans ce cas, ils sont disposés sur deux files. La queue de la femelle mesure 150 um et forme une pointe effilée (fig. 2: D). DISCUSSION Notre matériel est a comparer avec les 8 autres espèces du genre Allintoshius, dont 7 sont localisées dans le Nouveau-Monde. Parmi ces espèces, 4 possèdent la particularité d’avoir les cötes 10 et 11 confondues et peuvent donc étre immédiatement distinguées de nos spécimens; il s’agit de A. cubaensis Barus et Del Valle, 1967; A. dunni Durette- Desset et Chabaud, 1975; A. nycticeius Chitwood, 1937 et A. travassosi Chandler, 1938. Parmi les autres espéces où les cötes 11 sont séparées des còtes 10, A. parallintoshius (Araujo, 1940) possède des spicules nettement plus longs (110-140 um dans la descrip- tion originale, 135-168 um selon LENT, FREITAS et PROENGA, 1946); pour une taille beaucoup plus petite (2,5-3,48 mm). A. urumiac (Freitas et Mendonca, 1960) et A. nudi- caudus (Freitas et Mendonça, 1963) ont des spicules de 34-40 um seulement pour une taille de 3,28 et 1,66-1,9 mm respectivement. L’espéce la plus proche est incontestable- ment A. tadaridae (Caballero, 1942). L’allure générale des bourses caudales est trés voisine, l’extrémité de la côte dorsale identique; les queues des femelles et leur ovéjecteur pratiquement indifferenciables. Néanmoins, les différences suivantes sont à relever: — les côtes 6 et 8 de À. tadaridae se touchent presque à l’extrémité, tandis qu’un espace les sépare constamment chez A. baudi; — les côtes 2 et 3 sont nettement divergentes chez A. baudi, alors qu’elles sont beaucoup plus parallèles chez A. tadaridae. — les spicules de A. tadaridae, plus courts, possédent deux pointes seulement, a peu près symétriques, très effilées dés la moitié distale du spicule; chez A. baudi, les spicules, un peu plus longs, ont une pointe externe massive, elle-méme pourvue d’un éperon parallèle près de l’extrémité. — A. tadaridae possède des ceufs nettement plus gros que A. baudi. — le cone génital des deux espèces est également différent, de méme que l’ornementa- tion striée de la bourse caudale (fig. 1: H et 3: G). — enfin, les synlophes, bien que très comparables dans leurs caractéristiques générales (gradient de taille, orientation) possèdent un nombre de crétes différent. Les deux Vers sont donc séparables par des critères taxonomiques importants: synlophe, spicules, còtes de la bourse caudale. Le parasite de Myotis aelleni appartient donc a une espèce nouvelle que nous proposons d’appeler Allintoshius baudi n. sp. ALLINTOSHIUS BAUDI N. SP. 43 BIBLIOGRAPHIE Araujo, T. L. 1940. Parallintoshius parallintoshius n. g., n. sp., (Nematoda Trichostrongylidae) parasita de Chiroptera. Revta Fac. Med. vet. Univ. S. Paulo 1: 205-210. Barus, V. et M. T. DEL VALLE. 1967. Systematic Survey of Nematodes Parasitizing Bats (Chi- roptera) in Cuba. Folia parasit. 14: 121-140. CABALLERO, E. 1942. Descripcion de Parallintoshius tadaridae n. sp. (Nematoda: Trichostron- gylidae) de los murcielagos de Mexico. An. Inst. Biol. Univ. Mex. 13: 105-109. CHANDLER, A. C. 1938. A report on the parasite of a bat Nycticeius humeralis with descriptions of four new helminths. Livro Jubilar Prof. Lauro Travassos, pp. 107-114. CHITWOOD, B. G. 1937. A new trichostrongyle, Allintoshius nycticeius, n. g., n. sp. (Nematoda) from a bat. Proc. helminth. Soc. Wash. 4: 19-20. DURETTE-DESSET, M.-C. et A. G. CHABAUD. 1975. Nematodes Trichostrongyloidea parasites de Microchiroptères. Annls Parasit. hum. comp. 50: 303-337. Freitas, J. F. T. DE et J. M. DE MENDONGA. 1960. Novo nematodeo Tricostrongilideo parasito de Quiroptero. Bolm Mus. para. Emilio Goeldi Hist. nat. Ethnogr. N° 29: 1-4. — 1963. Quarta especie do genero « Parallintoshius » Araujo, 1940 (Nematoda, Trichostron- gylidae). Revta bras. Biol. 23: 223-226. LENT, H., J. F. T. DE FREITAS et M. C. PROENÇA. 1946. Algunos Nematodos de murcielagos coleccionados en el Paraguay. Revta bras. Biol. 6: 485-497. Adresse des auteurs Muséum d’histoire naturelle Muséum national d’histoire naturelle Case postale 284 Laboratoire de zoologie (Vers) associé au CNRS CH-1211 Genéve 6 43, rue Cuvier F-75231 Paris Cedex 05 Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 1 p. 45-47 Genève, avril 1980 A new species of Baeochelys from Kenya and records of a few seldom reported asiatic endomychids. (Coleoptera: Endomychidae) by H. F. STROHECKER With 5 figures ABSTRACT Mycetina variicornis (Arrow) reported from W Bengal, Eucteanus eucerus Arrow from Meghalaya and Beccariola pallida (Arrow) from S Kerala. Baeochelys plagiatus n. sp. from Kenya described. EUMORPHINAE Mycetina variicornis (Arrow) (Fig. 5) Engonius variicornis Arrow, 1925: 317. Mycetina variicornis : STROHECKER 1971: 14 (lectotype designated). Figure 5 was drawn from one of the specimens at hand but has been closely com- pared with drawings made from the lectotype, both dried preparations. It is probable that the slender apophysis lies closer to the shaft in life. India: W Bengal, Darjeeling dist., Mahanadi, 1200m, 6-X-78, Besuchet-Lobl, 3 males, 1 female. Beccariola pallida (Arrow) Beccaria pallida Arrow, 1922 (1923): 488; 1925: 347, fig. 64. Beccariola pallida : STROHECKER, 1953: 84. The unique female type from N Malabar is somewhat soft and its pale yellow color is probably due to immaturity. The general color of the specimen at hand is dark red, the elytra narrowly black-bordered. India: Kerala, Trivandrum Dt., Poonmudi Range, 3000 ft, V-72, T. R. S. Nathan, 1 female. 46 H. F. STROHECKER ENDOMYCHINAE Eucteanus eucerus Arrow 1920:. 685° 19252355, pl. fig.3. Very similar, including aedeagus, to E. dohertyi Gorham but with more distinct elytral shoulders. India: Meghalaya, Khasi Hills, Mawphlang, 1200 m, 28-X-78, Besuchet-Lobl, 8 specimens. MYCHOTHENINAE SASAJI (1978: 8) has proposed this subfamily to include a number of genera hitherto included in the Mycetaeinae. In these forms the mesepimeron is excluded from the meso- coxal cavity, which is closed by the sterna. A further distinction, as yet studied in but few genera, is a difference in structure of the tentorium. The insects are of generally rotund outline. x / Fics. 1-5. 1. Baeochelys plagiatus sp. n. — 2. Baeochelys plagiatus sp. n. Elytral apex of male, caudal view. — 3. Baeochelys plagiatus sp. n. Antenna. — 4. Baeochelys plagiatus sp. n. Labial palp. — 5. Mycetina variicornis (Arrow) Aedeagus, left side. NEW BAEOCHELYS FROM KENYA 47 Generic assignment of many of these small beetles is difficult. The species described below appears most similar to two for which I proposed the genus Baeochelys (1974: 539). Baeochelys plagiatus n. sp. Fig. 1-4 Holotype: male, Kenya, Embu, Irangi Forest St., 2000 m, sifted, 11-X-77, Mähnert- Perret (Geneva Museum). Allotype: female, with same data (Geneva Museum). One female paratype with same data (author). Subrotund in outline, strongly convex. Dark rust-red, each elytron with a large black patch which leaves the base, sides, suture and apex rust-red. Length 1.9 mm, width 1.5 mm. Antenna .7 mm long, 10-jointed, joint 1 stout elongate, 2 somewhat clavate, shorter and narrower than 1, 3 much narrower than 2 and cylindric as are 4-6, 8-10 forming a large, loosely articulated club; articles 1-6 rust-red, 7 dusky, 8-10 black. Head wide, eyes large and prominent, finely facetted. Pronotum about 215 x as wide (base) as long (mid-line), sides gently curved, margins rather wide, disc finely and sparingly punctate, lateral sulci long and curved, broader at base and connected by a transverse sulcus close to base, which is bisinuate but without distinct median lobe. Elytra suborbicular in outline, their combined width slightly greater than their length, narrowly margined at sides, disc strongly convex, coarsely and rather densely punctate, pubescence short and semi-erect, parasutural stria fairly deep. The elytra of male appear truncate at apex due to a broad pre-apical lobe; elytra of female evenly rounded to apex. Inner wings aborted. Femora fairly stout, extending to sides of body, tibia slender, tarsi 3-jointed, claws simple. Last joint of labial palp trapezoidal, of maxillary palp conoid. Prosternum with high median ridge, spinasternum extended behind front coxae, unmargined, meso- sternum flat. In the modification of elytral apex of male this species is similar to B. humicola, but is less convex, with relatively shorter antennal club and much longer pronotal sulci. REFERENCES Arrow, G. J. 1920. A contribution to the classification of the coleopterous family Endomy- chidae. Trans. R. ent. Soc. Lond. 1920: 1-83, 1 pl. — 1922 (1923). Notes on endomychid Coleoptera and descriptions of new species in the British Museum. Trans. R. ent. Soc. Lond. 1922: 484-500. — 1925. Fauna of British India. Coleoptera. Erotylidae, Languriidae and Endomychidae. London, viii+416 pp., 1 pl. SASAJI, H. 1978. Notes on the Japanese Endomychidae, with an establishment of a new subfamily. Mem. Fac. Ed., Fukui Univ., Series II (Nat. Sci.), No. 28, part 1: 1-31. STROHECKER, H. F. 1953. Coleoptera. Fam. Endomychidae. Genera Insect., fasc. 210: 1-140, 5 pls. — 1971. The genera Engonius and Parindalmus. Pacific Ins. 13: 13-25. — 1974. New genera and species and some synonymic notes on African Endomychidae. Revue zool. afr. 88: 533-540. Author’s address : University of Miami Department of Biology Coral Gables, FL 33124, USA — I nn ET mn en te —. | Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 1 p. 49-56 Genève, avril 1980 Recherche sur la faune Endogée: description de deux nouvelles espèces de Leptotyphlinae du Var (France) (Coleoptères Staphylinidae) par Jean-Pierre THELOT Avec 2 figures ABSTRACT Studies on endogean fauna; Description of two new species of Leptotyphlinae from Var (France) (Coleoptera, Staphylinidae). — The author describes two new species of Leptotyphlus from Var (France) and gives some taxonomics notations about two subgen.: Leptotyphlus s. str. and Odontotyphlus COIFF. Les Leptotyphlinae du sud-est de la France ont été recherchés principalement dans les massifs cristallins du Var: les Maures et l’Esterel. Les nombreuses espèces décrites proviennent pour la plupart de ces massifs anciens. Nous orientons actuellement nos recherches sur deux régions du département: d’une part au nord ouest, dans la zone comprise entre la N.7 et les gorges du Verdon, d’autre part au centre du département dans la zone qui s’etend entre la N.7 et le Plan de Canjuers. I Le nord ouest du département appartient a la Provence occidentale constituée de calcaires jurassiques. Nous avons effectué dans cette région un certain nombre de prélè- vements de terre qui sont restés sans résultat. En particulier sur la commune de Vinon sur Verdon, le long de la N.554. Il en a été de méme dans les environs de Rians, d’Esparon et de Saint Martin (villages situés le long de la N.561). Tous ces prélèvements avaient été opérés sur un sol brun forestier dans des bois essentiellement composés de chénes pubes- cents, a l’ubac de la montagne d’Artigues et de la colline Saint Pierre. Devant ces échecs successifs nous avons tenté un prélèvement dans les environs de Varages, dans un biotope Rev. SUISSE DE ZooL., T. 87, 1980 4 50 JEAN-PIERRE THELOT très different, aux abords de la petite rivière nommée le Grand Vallat. La terre y est très légére (calcaires lacustres) et il y pousse de nombreux feuillus. C’est au pied d’un Corylus que nous avons découvert un Leptotyphlus nouveau pour la science dont les caractères spécifiques sont certains et que nous décrivons. Leptotyphlus (s. str.) varagensis n. sp. Cette espéce appartient au genre Leptotyphlus par la suture gulaire rapprochée au milieu, mais non confluente, par l’édéage aux pièces copulatrices bien développées et par des parameres dissymétriques. L’insecte est de petite taille. L’holotype mesure + 1,13 mm avec un édéage d’une longueur de 0,17 mm. Les mandibules du mâle (fig. 1f) et de la femelle sont symétriques. Le rétinacle n’est pas très développé et il est accolé à la terebra. Une dent prémolaire est bien visible et assez écartée du rétinacle. En outre on peut distinguer gràce à un fort grossissement deux petites dents supplémentaires entre le rétinacle et la prémolaire. Ce caractère est important car il permet de déterminer le sous-genre d’après les tableaux dichoto- miques de COIFFAIT. Le labre (fig. le) est échancré au milieu. Cette échancrure est limitée de chaque côté par une dent. On distingue facilement quatre grandes soies entre lesquelles sont insérées des soies plus petites. Les deux dents du labre ne sont pas identiques. Le fait est proba- blement accidentel. Les métatrochanters du male comme ceux de la femelle sont inermes. L’édéage (fig. 1a) posséde une lame sternale fine et longue, bifide dans sa partie tergale. Un grand lobe effilé est dirigé du côté dorsal. L’autre dirigé du côté ventral est en forme de crochet et présente trois soies relativement courtes à l’extrémité d’un réseau de canaux nerveux peu visibles. Les paramères sont dissymétriques. Le paramère gauche est légèrement arqué. Il est armé de quatre longues soies dans sa partie terminale. Le paramère droit, également arqué, est robuste dans sa partie basale, aussi long que la lame sternale, et digité au sommet. La digitation supérieure se termine par une petite plaque ovale sur laquelle sont insérées trois petites soies (une des soies a du être retournée par le lobe de la lame sternale). La digitation inférieure est armée d’une seule soie (fig. 14). Les pièces copu- latrices au nombre de trois sont bien développées et atteignent l’échancrure de la lame sternale. La première est ovoide, peu chitinisée elle recouvre l’ensemble des pièces du sac interne; deux larges échancrures laissent apparaître les deux pièces sous jacentes. La seconde pièce copulatrice est courbe et se termine en forme de bec d’oiseau. Elle est fortement chitinisée dans sa partie terminale. La troisième pièce copulatrice — la plus en arrière lorsque l’on observe l’édéage par la face ventrale — est peu visible. Par contre l’observation en face dorsale, bien qu’elle soit masquée par le paramère droit, permet de la distinguer. C’est une pièce allongée. De son extrémité foliacée partent deux petits lobes légèrement arqués. L’armature génitale de la femelle (fig. 1c) est entièrement symétrique. La partie postérieure, la plus volumineuse est composée d’un bulbe, peu chitinisé, armé de chaque côté de deux dents efilées et verticales. L’ensemble est surmonté par une pièce ovale comprenant une sorte de noyau très chitinisé dont la partie supérieure est sphérique et fortement plissée. Holotype: 1 g le 8 avril 1978, berge du Grand Vallat, commune de Varages (Var) Allotype: 1 © le 28 avril 1978, même localité. DESCRIPTION DE DEUX LEPTOTYPHLINAE 51 Leptotyphlus (s. str.) varagensis n. sp. — fig. la: édéage vu par la face ventrale, fig. 15: le méme vu par la face dorsale, fig. Ic: armature génitale de la femelle, fig. 1d: extrémité du paramere droit, fig. le: labre, fig. 1f: mandibule gauche. 52 JEAN-PIERRE THELOT L’holotype et l’allotype in coll. J.-P. Thelot, conserves dans le baume du canada. L’espece prend le nom de la commune ot elle a été découverte. Dans ses tableaux dichotomiques CoIFFAIT distingue deux sous-genres de Lepto- typhlus pour lesquels l’armature génitale des femelles est symétrique et le bulbe de l’édéage mâle n’est pas fermé par un nodule chitineux: le subgen. Odontotyphlus Coiff. et le subgen. Leptotyphlus s.str. Rappelons que ce dernier rassemble les espèces dont l’édéage présente un bulbe petit ou moyen et non prolongé au dessus du sac interne, et dont les mandi- bules sont sans petite dent supplémentaire entre le rétinacle et la dent prémolaire. Le Leptotyphlus varagensis n.sp. pose un problème de classification puisqu’il présente des caractéres appartenant a la fois aux deux sous-genres. Cependant le plan général de l’édéage est assez proche de deux espèces décrites par COIFFAIT. Il s’agit de Leptotyphlus bigerricus Coiff. (holotype g° de Sainte Marie de Campan — hautes pyrénées) et de Leptotyphlus ribasensis Coiff. (holotype g de Ribas de Treser — province de Gerona). Ces deux espèces pyrénéennes comme L. varagensis n. sp. ont la particularité de pré- senter un paramere droit digité. Il ne nous semble donc pas nécessaire de tenir compte des deux petites dents des mandibules du mâle et nous croyons pouvoir classer le L. varagensis n. sp. dans le sous-genre Leptotyphlus s. str. Enfin il faut remarquer que ce sous-genre n’est pas bien représenté dans le départe- ment du Var. Un certain nombre d’espèces ont été décrites de l’est du département. Il s’agit du groupe hervei Corrr. dont toutes les espèces ont été découvertes dans le Tanneron et l’Esterel. D’autre part dans l’ouest du département une espèce a été décrite par HERVÉ: L. /ucae Il provient d’un ravin secondaire a deux kilométres au nord de Chateauvert. Nous devons ajouter à cette liste l’espèce que nous venons de décrire. En résumé tous les Leptotyphlus s. str. dans le Var ont été découverts au nord de la latitude 48,20 GR. Ils semblent indifférents à la nature du sol, et nous pensons pouvoir affirmer qu’ils sont absents du massif des Maures. II La zone qui s’étend entre la N.7 et le Plan de Canjuers dans le centre du département du Var appartient dans son ensemble a la Provence triasique. Cette région a été pros- pectée dans sa partie ouest entre Correns et Barjols, et a l’est dans les environs de Draguignan. Aucune espéce n’avait été mentionnée du centre de cette zone. Nous avons fait plusieurs lavages de terre aux environs de Tourtour où l’on trouve des biotopes favorables a la microfaune des sols. Tous les prélévements ont été décevants puisque la seule espéce recueillie fut le Gynotyphlus perpusillus Dod. Entre Entrecastaux et Salernes la route D.31 longe une petite rivière la Bresque affluent de l’Argens. C’est en parcourant cette route que nous avons remarqué un petit ravin secondaire sur la commune de Salernes. Un prélévement de terre effectué sous un Quercus ilex nous a fait découvrir un Leptotyphlus nouveau trés caractérisé que nous décrivons: Leptotyphlus (odontotyphlus) brescius n. sp. Cette espèce appartient au genre Leptotyphlus par la suture gulaire rapprochée au milieu — mais non confluente — par l’édéage aux pièces copulatrices bien développées, et par les paramères dissymétriques. Elle appartient au subgen. Odontotyphlus Coiff. par les mandibules pourvus de plusieurs petites dents entre la prémolaire et le rétinacle et par les métatrochanters dentés du mâle. DESCRIPTION DE DEUX LEPTOTYPHLINAE 53 2c 2d oos ee pea Se Tr 2e Leptotyphlus (Odontotyphlus) brescius n. sp. — fig. 2a: édéage du mâle vu par la face ventrale (le param£re gauche en pointillé est vu par transparence), fig. 25: le méme vu par la face dorsale (les pièces en pointillé sont vues par transparence), fig. 2c: mandibule gauche du mile, fig. 2d: mandibule gauche de la femelle, fig. 2e: metatrochanter du mâle, fig. 2/: labre, fig. 2g: armature génitale de la femelle. 54 JEAN-PIERRE THELOT L’insecte est de grande taille: l’holotype mesure + 1,70 mm. Les mandibules du mäle (fig. 2c) sont symétriques. Le rétinacle est accolé a la terebra. Entre la dent prémolaire et le rétinacle deux petites dents sont bien visibles. Les mandi- bules de la femelle (fig. 2d) sont identiques, 4 part de légéres differences: la courbure est moins accentuée, le rétinacle est plus dégagé de la terebra et la dent prémolaire est un peu plus petite. Le labre (fig. 2f) est échancré au milieu, cette échancrure est limitée de chaque còté par une dent. Contrairement aux autres espéces de ce sous-genre il ne comporte que deux dents à son bord antérieur et non quatre ou cinq comme dans la plupart des cas. Les métatrochanters du mâle (fig. 2e) sont dentés. La dent n’est pas très importante et elle est arrondie a son extrémité. L’édéage fig. 2a) est volumineux. Le bulbe se prolonge au-dessus des piéces du sac interne. La lame sternale est dans son ensemble fortement arquée et son profil est spa- tulé. Sa partie tergale est formée de deux lobes ovoides et superposés retroussés du còté dorsal. Ils sont reliés entre eux par une membrane peu chitinisée. En outre la lame ster- nale possède au niveau du paramètre gauche un grand lobe pointu. La figure n° 25 représente l’édéage, vu par la face dorsale en transparence. Elle nous permet de distinguer dans son ensemble un réseau de canaux nerveux avec de nombreuses soies sensorielles dont la majorité se situent dans la partie tergale de la lame sternale. Notons, dans le lobe situé au niveau du paramere gauche, la présence d’une sphère a laquelle sont reliés par un petit canal vertical les canaux nerveux de la lame sternale. D’autre part un autre canal horizontal venant du bulbe débouche dans cette sphère. Les paramères sont dissymétriques. Le paramère gauche est presque horizontal. Il est subparallèle et armé de quatre soies apicales: deux petites dirigées du côté dorsal et deux longues dirigées du côté ventral. Le paramère droit est arqué et long. Il atteint le sommet de la lame sternale. Il possède deux petites soies apicales une petite préapicale et la quatrième, assez éloignée de l’apex, est également petite. Nous avons dessiné ces deux paramères en transparence de façon à mettre en évidence pour chacun le canal nerveux qui le parcourt sur toute sa longueur. Ce canal est relié aux quatre soies ainsi qu’à six nodules situés le long de chaque paramere. En outre nous avons remarqué, à un fort grossissement, que les deux plus grandes soies du paramère gauche étaient creuses. Les pièces copulatrices sont au nombre de trois. L’une dépasse à peine le paramère gauche. Elle est effilée et sa partie tergale est pointue et légèrement retroussée. La seconde est également effilée, sa courbure est nettement plus accentuée et sa partie tergale est recourbée. La troisième pièce copulatrice est la plus longue: son extrémité atteint le sommet du paramère droit. Elle est striée perpendiculairement dans sa partie basale; dans la zone préapicale, elle subit une forte torsion et l’apex est constitué par une apo- phise conique. L’armature génitale de la femelle (fig. 2g) est dans son ensemble symétrique. Elle est constituée par une pièce antérieure grêle et en forme de massue. Elle est chevauchée par une pièce en arc de cercle. En outre une pièce postérieure transverse est fortement sclérifiée. Holotype: 1 3 le 17 décembre 1978, petit ravin secondaire perpendiculaire à la Bresque, commune de Salernes (Var). Allotype: 1 2 le 26 mars 1978, méme localité. Paratypes: 2 9 le 17 mai 1978, méme localité. Tous in coll. J.-P. Thélot, conservés dans le baume du canada. L’espèce prend le nom de la rivière proche du lieu de capture. DESCRIPTION DE DEUX LEPTOTYPHLINAE 55 Le Leptotyphlus (Odontotyphlus) brescius n. sp. doit étre classé dans le groupe Furcatus Coiff. que l’auteur a défini par: le sommet de la lame sternale plus ou moins profondément échancré ou fendu longitudinalement. Il est assez proche du Leptotyphlus trifurcatus Coiff. du méme groupe par la forme du bulbe et des paraméres ainsi que par les pièces copulatrices. Il s’en distingue nettement par la forme de la lame sternale qui est bien particulière et qui ne présente aucune analogie avec celles des espèces du Var déjà décrites. Le Leptotyphlus brescius n. sp.; est actuellement |’ Odontotyphlus qui se situe le plus au nord, à l’exception toutefois du L. transensis Coiff. découvert aux environs de Trans dans le Var, puis repris à 37 km de la localité typique, à Chateauvert par HERVE enfin repris par nous même à 38 km au nord-ouest toujours de la localité typique, à Baudinard, près du lac de Sainte Croix. Cette dernière espèce a donc une aire de répartition très étendue. Rappelons enfin que la plupart des Odontotyphlus ont été capturés dans le massif des Maures et que quelques espèces seulement ont été prises dans les massifs calcaires qui bordent le massif cristallin. III La découverte du L. brescius n. sp. nous a amené a revoir les Odontotyphlus du Var en notre possession — soit une quinzaine d’especes — Les résultats de nos observations sont les suivants: Les édéages ont tous la particularité de posséder une lame sternale avec, au niveau du paramere gauche, c’est-à-dire a la base, un lobe triangulaire. Ce lobe semble relier le bulbe a la lame sternale, il contourne ou enveloppe plus ou moins la partie tergale du calus proximal. Par transparence nous distinguons a l’intérieur de ce lobe une cavité qui est pour certaines espèces sphérique pour d’autres oblongue. Il est possible qu’elle joue un role important dans le réseau nerveux de l’édéage puisqu’elle est reliée a la région interne du bulbe par un canal et par un autre canal au réseau nerveux de la lame sternale. Cette observation a été aisée pour L. brescius n. sp. et quelques autres espéces, malheureusement nous n’avons pas été en mesure de la mener a bien pour d’autres espéces. Notons que deux petites espéces L. londensis Coiff. et L. priapus Coiff. qui sont assez affines par la lame sternale et par les pièces copulatrices, ont un lobe quadrangulaire beaucoup moins net que celui des précédentes. Par ailleurs la présence de ce lobe confére à l’édéage une figure un peu particulière: la lame sternale est large a sa base et, en obser- vation ventrale, les piéces copulatrices sont en avant et reposent plus ou moins sur celle- ci. Si nous observons l’édéage par la face dorsale nous apercevons au premier plan le bulbe, le paramére droit et la lame sternale (fig. 25). Les pièces copulatrices ne sont visibles qu’a l’arrière plan, avec le paramère gauche. La position des différentes parties de l’édéage des Leptotyphlus s.str. n’est pas identique. L’observation par la face ventrale (fig. 1b) du L. varagensis n. sp. montre que la base de la lame sternale est peu volumineuse et qu’elle prend naissance au niveau du calus proximal. Un certain nombre d’espèces de ce sous-genre sont identiques à l’examen. Il faut noter l’absence du lobe au niveau du paramère gauche et la position différente des pièces du sac interne. En effet toutes les pièces copulatrices se situent au- dessus de la lame; dans certains cas elles l’enveloppent plus ou moins; pour certaines espéces une des piéces copulatrices est méme a cheval sur la lame. Nous proposons pour distinguer le subgen. Odontotyphlus Coiff. du subgen. Lep- totyphlus s. str. de compléter les tableaux dichotomiques de COïFFAIT de la manière sui- vante — tout au moins pour les espèces du département du Var: 56 JEAN-PIERRE THELOT — armature génitale femelle symétrique, sans grosse piéce cunéiforme, male a édéage non ovoide -. . 2.2.2 2 en ee 3 3 édéage de l’insecte présentant un lobe triangulaire ou quadrangulaire au niveau du paramere gauche, bulbe prolongé au-dessus des pieces du sac interne, pieces copulatrices en avant de la lame sternale . . . Odontotyphlus Coiff. — insectes ne présentant pas les caractères ci-dessus, édéage à bulbe petit ou MOYEN i Lee à à à + + à ee IE rae Nous n’avons pas retenu pour séparer les deux sous-genres les critères suivants: les petites dents des mandibules entre la prémolaire et le rétinacle, le nombre de dents au bord antérieur du labre et les métatrochanters du mâle dentés. La référence à ces caractères — d’ailleurs assez variables et parfois peu perceptibles — rend difficile la classification de certaines espèces possédant des traits communs aux deux sous-genres. Pour toutes ces raisons nous avons été amené à définir d’autres critères dont la valeur systématique et phylétique parait meilleure. Enfin nous avons pu mener à bien cette étude en observant les édéages des Lepto- typhlus par la face dorsale -grâce au système de préparations microscopiques qui permet d'étudier un édéage simultanément par la face ventrale et par la face dorsale. BIBLIOGRAPHIE CoIFFAIT, H. 1959. Monographie des Leptotyphlites. Revue fr. Ent. 26: 237-437. — 1972. Coléoptères Staphylinidae de la région paléarctique occidentale. Nouv. Revue Ent. (Suppl.) 2 (2): 381-626. HERVÉ, P. 1964. Contribution à la connaissance de la faune du sol de la forêt des Maures (Var). Le Cap Bénat. Annls. Sci. forest. Nancy 21 (4): 291-303. — 1972. Recherche sur la faune des sols des foréts du département du Var: le massif du Bessillon. Entomops 27: 87-93. — 1978. Remarques sur quelques espéces de Leptotyphlus (col. Staphylini du département du Var). Annls. Sci. nat. Toulon 1978: 134-139. Adresse de l’auteur : Le Vendôme 5, rue George-Sand F-83000 Toulon, France Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 1 p. 57-65 Genève, avril 1980 Colèoptères Scarabaeidae Canthoninae d’Inde du Sud par Renaud PAULIAN Avec 2 figures ABSTRACT Coleoptera Scarabaeidae Canthoninae of South India. — Descriptions of Phacosoma nitidus and P. loebli from South India, Panelus mussardi, besucheti, and keralai from South India, Panelus jaccoudi from Malaysia. Key to the Asiatic species of Panelus. Au cours d’un voyage effectué en 1972 dans l’Inde méridionale, MM. C. Besuchet et I. Löbl ont rapporté au Muséum de Genève une très belle serie de Phacosoma Bouc. et Panelus Lew. Ils avaient déjà récolté a Ceylan de nombreux Panelus décrits en 1972 par V. Balthasar. Ces espèces de Ceylan, sans lesquelles l’étude qui suit aurait été impos- sible, m’ont été communiquées; il est remarquable qu’aucune d’entre elles ne se retrouve dans l’Inde méridionale. Il faut souligner ici que les petites formes de Scarabaeidae vivant dans le sol ou la litiére forestière étaient jusqu’ici très mal connues. Ce n’est qu’a Madagascar que leur recherche méthodique avait abouti a d’importantes découvertes. En Afrique conti- nentale, les recherches de Leleup et de Basilewsky dans ce méme milieu ont fait connaître quelques espèces, mais sans plus. Les découvertes de Ceylan et de l’Inde obligent à revoir toutes les idées acquises sur l’importance quantitative de ces genres. A ce jour, on connaissait de Ceylan: Panelus puncticollis Arr. (1931), P. setosus Arr. (1931), P. ceylonicus Balth. (1972), P. pernitidus Balth. (1972), P. imitator Balth. (1972), P. fallax Balth. (1972). Phacosoma cingalense Arr. (1931). De l’Inde, on a décrit: Cassolus humeralis Arr. (1907), connue de l’Inde du Sud, mais aussi du Bengale et de Assam. Panelus assamensis Arr. (1931), de l’ Assam. Phacosoma laetum Arr. (1931), d’Inde du Sud; P. triste Arr., d’Inde du Sud. RENAUD PAULIAN 58 Fic. 1. Phacosoma nitidus n. sp. SCARABAEIDAE D’INDE 59 Le matériel devant nous comprend l’un des deux Phacosoma, mais aussi deux espèces nouvelles de Phacosoma, l’une proche de l’espèce cinghalaise, l’autre de l’une des espéces indiennes; il comprend d’autre part, un trés riche matériel de Panelus permettant de reconnaitre trois espéces nouvelles. Phacosoma nitidus n. sp. (Fig. 1) Holotype: Mapras: Anaimalai Hills, 18 km N. de Valparai, XI. 1972 (Besuchet, Lobl) Muséum de Genève. Paratypes: deux exemplaires, méme localité, Muséum national d’Histoire naturelle de Paris et Muséum de Genève. Long. 4-4,5 mm — Corps en ovale un peu allongé, noir luisant, une tache jaunätre a la base des élytres sur les interstries 6 et 7; pattes rougeätres; dessus a fine pubescence couchée, grise, assez longue et trés éparse. Téte plane, relativement large, a clypéus bidenté en avant, les dents assez longues, aiguës, un peu relevées, se détachant vers l’avant du bord antérieur; côtés en courbe très régulière, de la base externe des dents jusqu’à l’angle externe, arrondi, des joues; celui-ci débordant largement les yeux; ponctuation moyenne, pas trés serrée, formée de points un peu transverses et très vaguement disposés en lignes transverses. Pronotum très transverse, a angle postérieur droit et vif, cOtés paralléles en arrière, courtement arqués en dedans vers l’avant, l’angle antérieur légèrement obtus. Ponctuation forte et relativement serrée sur les côtés, plus éparse et plus fine sur le disque; base crénelée de points moyens. Elytres à stries fines sur le disque, les trois stries latérales nettement plus fortes; points des stries fins, pas très serrés, entamant légèrement les intervalles, mieux marqués sur les côtés. Interstries à peine convexes sur le disque, les 5 et 6 plus convexes; ponctua- tion assez fine et écartée. Epipleures lisses. Pygidium fortement gibbeux, saillant sur la ligne médio-transverse, à moyenne ponc- tuation assez serrée. Tibias antérieurs et postérieurs comme ceux de P. loebli. En dehors de la série typique, l’espèce a été récoltée par les mémes entomologistes au KERALA: Nelliampathi Hills, Pothundy Dam, 300 m, XI 1972. L’espèce appartient au groupe de P. laetum Arr. mais en diffère par le corps un peu plus large, bien plus brillant, à ponctuation bien moins dense. Phacosoma loebli n. sp. (Fig. 2) Holotype: Mapnras. Palni Hills, 10 km N.O. Kodaikanal, 2150 m, XI 1972 (Besu- chet, Lobl), Muséum de Genève. Paratypes: un exemplaire même localité, Muséum d’Histoire naturelle de Paris. Long. 2,5 mm. — Corps en ovale allongé, convexe, noir très luisant, glabre; pattes rougeatres. Téte plane; clypéus nettement et courtement échancré en avant, les angles saillants et arrondis; côtés élargis en courbe régulière jusqu’à langle externe des joues qui est arrondi et situé très en dehors des yeux. Surface entièrement à points fins et peu serrés. Pronotum fortement convexe vers l’avant, transverse, à rebord antérieur et latéral entier ; rebord basal très fin et marqué par des points serrés; côtés sensiblement parallèles jusqu’au quart antérieur, rétrécis en ligne droite vers l’avant à ce niveau; angle antérieur 60 RENAUD PAULIAN droit a sommet legerement arrondi; base en courbe plate; angle postérieur obtus; surface et fond lisse; double ponctuation, assez fine et microscopique, également éparse. Elytres à stries fines sur le disque, plus fortes sur les côtés, les points fins, écartés, n’entamant les intervalles que sur les côtés; interstries discaux plans, un peu convexes sur les cötes et vers la base; ponctuation semblable a celle du pronotum. i FIG. 2. Phacosoma loebli n. sp. SCARABAEIDAE D'INDE 61 Epipleures lisses, avec une strie longitudinale entiére. Pygidium gibbeux, a points trés fins et épars. Tibias antérieurs assez courts et larges; angle apical interne saillant vers l’avant; aréte externe a trois fortes dents, l’apicale dirigée un peu obliquement vers l’avant; des crénulations entre les dents et vers la base. Tibias postérieurs rectilignes, pas trés longs, un peu triangulaires; éperon terminal un peu falciforme; métatarse subégal aux trois articles suivants réunis. L’espece, connue aussi par quelques exemplaires récoltés par Besuchet et Löbl a Kodaikanal méme, semble proche de P. cingalense Arr., mais en différe par la ponc- tuation bien visible des interstries élytraux. Elle différe de la seule espéce entiérement noire connue de l’Inde, P. triste Arr., par le corps en ovale allongé et non large, et par la ponctuation beaucoup plus écartée de la face dorsale. Phacosoma laetum Arrow Décrit des Nilgiri Hills. — KERALA: Cardamon Hills, Pambanar-Peermade, 950, XI 1972 (Besuchet, Lobl); — Nelliampathi Hills, Kaikatty, 900 m, XI 1972 (id).; — Palghat Hills, Malampuzha Dam, 150 m, 27 XI 1972 (id.); — Valara Fall, 450-500 m, XI 1972 (id.). — MADRAS: 15 km E. de Coonoor, 900 m, XI 1972 (id.). Panelus mussardi n. sp. Holotype: KERALA, Nelliampathi Hills, Pothundy Dam, 300 m, 30 XI 1972. Muséum de Genève. Paratype: un exemplaire de méme provenance. Muséum National d’Histoire naturelle de Paris. Long. 2 mm. — Corps convexe, en ovale un peu allongé, noir de poix a rougeatre, appendices plus clairs; dessus a fine pubescence claire, longue, éparse. Téte allongée; clypéus avec deux fortes dents antérieures aigués, séparées par une échancrure en forte courbe; côtés du clypéus interrompus au milieu par un fin denticule clypéo-génal, les deux tronçons des côtés formant un angle très ouvert à ce niveau; joues très effacées et arrondies en dehors. Ponctuation assez fine et peu serrée. Pronotum très transverse (80/50), còtés rectilignes et un peu convergents vers l’arrière sur les trois quarts postérieurs, fortement convergents en avant et à angle antérieur vif; base en courbe plate à très faible rebord, marqué de points fins et peu distincts; une aire lisse au milieu de la base. Ponctuation assez fine et peu serrée. Angles postérieurs droits a sommet obtus, comme les autres espèces décrites ici. Elytres en ovale allongé, a stries superficielles mais très nettes, ponctuées de points peu serrés, entamant à peine les intervalles, ceux-ci légèrement convexes, à points fins et épars. Pygidium convexe à points moyens et peu serrés. Tibias antérieurs un peu arqués, élargis en dedans vers l’apex, à forte dent apicale externe aiguë, suivie vers la base de crénulations sur l’arête externe, la trace de deux crénulations plus fortes et bien séparées. Tibias postérieurs nettement et régulièrement arqués. Inde du Sud: KERALA: Cardamon Hills, Thekkady près Periyar, 900 m, 7 XI 1972; — Periyar prés Aranya Nivas, 950 m, 7 XI 1972; — Pambanar-Peermade, 950 m, 5 XI 1972; — Munnar, 1900 m, 26 XI 1972; — Valara Fall, 450-500 m, 25 XI 1972. 62 RENAUD PAULIAN MADRAS: Patni Hills, 36 km E. Kodaikanal, 850 m, 16.XI.1972; — Anaimalai Hills, 18 km N. Valparai, 1250 m, 18.X1.1972. Panelus besucheti n. sp. Holotype: Mapras: Udamalpet, 400 m, 26.XI.1972 (Besuchet, Lobl) Muséum de Geneve. Paratype: un exemplaire de méme provenance, Muséum National d’Histoire naturelle de Paris. Long. 3 mm. — Corps en ovale un peu allongé, convexe, luisant, noir a rougeätre, pattes plus claires; dessus glabre. Téte relativement large; clypéus a deux fortes dents aigués, largement séparées par une échancrure a fond courbe; còtés saillants en très faible courbe convexe en dehors entre ces dents et l’angle clypéo-génal qui est marqué par un très fin denticule; courbe régulière ensuite, les joues marquées mais a angle complètement arrondi; ponctuation moyenne et peu serrée. Pronotum très transverse (60/40), angle postérieur droit; cötes paralleles en arrière, brusquement coudés en dedans en avant, angles antérieurs vifs; base saillante en courbe plate en arrière, a rebord a peine en bourrelet mince crénelé de points médiocres et peu serrés; base lisse au milieu; ponctuation assez fine et peu serrée. Elytres à stries fines mais nettes, à points écartés, entamant les intervalles, ceux-ci plans sur le disque, un peu convexes sur les côtés; ponctuation irrégulière, assez fine, très éparse. Pygidium avec un faible sillon transverse arqué le long de la base, ponctuation moyenne, régulière et peu serrée, laissant un espace longitudinal médian lisse. Tibias antérieurs triangulaires, à peine arqués, à trois dents externes, l’apicale seule aigué et grande, les autres faisant un peu saillie hors d’une rangée marginale de crénula- tions. Tibias postérieurs légèrement bisinués. MADRAs: Nilgiri Hills, Hulical près Coonoor, 22.XI.1972; — 15 km E. de Coonoor, 19.X1.1972; — Coonoor, 1600 m, 22.XI.1972; — 7 km E. de Coonoor, 1350 m, 19.XI. 1972; — 7 km E. de Coonoor, 1300 m, 19.XI.1972; — Ootacamund, 2150-2200 m, 21.X1.1972. — Palni Hills, 39 km E. de Kodaikanal, 650 m,11.XI.1972; — 10 km N.O.E. de Kodaikanal, 2150 m, 15.X1.1972; — Berijam Lake, 2150 m, 14.XI.1972; — Biligiri Range, Dhimbam, 1000 m, 20.X1.1972. — Cardamon Hills, Pambanar-Peermade, 950 m, 5.X1.1972; — Anaimalai Hills, Aliyar Dam, 550 m, 17.XI. 1972; — Alagarkovil, 21 km. N. Mado 250-350 m, 2.XII.1972. KERALA: Walayar Forest, entre Palghat et Coimbatore, 400 m, 23.XI.1972. Panelus keralai n. sp. Holotype: KERALA: Cardamon Hills, Valara Fall, 450-500 m, 25.XI.1972 (Besuchet, Lobl), Muséum de Genève. Paratype: un exemplaire méme localité, Muséum National d’Histoire naturelle de Paris. Long. 2,5 mm — Corps brun de poix, parfois rougeätre, luisant, en ovale assez large, convexe; face dorsale à fine pubescence grise, couchée, assez longue et très éparse. SCARABAEIDAE D’INDE 63 Téte allongée, en ovale rétréci vers l’avant; clypéus fortement bidenté, les dents aiguës, séparées par une assez courte incision arrondie; côtés en courbe régulière jus- qu’aux angles extérieurs des joues qui sont complétement arrondies; le milieu de la courbe marqué, a la jonction clypéo-génale, par un très petit denticule; ponctuation moyenne et serrée. Pronotum deux fois plus large que long, convexe; còtés paralléles en arriére, brus- quement recourbés en dedans a l’avant, angle antérieur vif; base legerement saillante vers l’arrière en courbe plate, un peu anguleuse au milieu; base sans rebord, a points ne formant pas une ligne régulière; surface a points inégaux, forts, assez serrés, ménageant un espace lisse devant la base et, de chaque còté de celle-ci, un vague calus a peine ponctué. Elytres en ovale large, à stries fines mais nettes, finement ponctuées, les points peu rapprochés, entamant è peine les intervalles; ceux-ci plans, à faible ponctuation éparse. Pygidium peu concave, à points moyens et assez serrés. Tibias postérieurs faiblement arqués. dg. Tibias antérieurs un peu arqués, élargis en dedans peu avant l’apex, a angle apical interne saillant en lobe arrondi portant l’éperon terminal sur son bord externe en arriere de l’apex; bord externe avec une forte dent apicale externe étroite et aigué, suivie vers la base d’une dizaine de très courtes crénulations transverses dont la 3° et la 9e sont un peu saillantes en dehors et simulent des dents externes. ©. Tibias antérieurs moins arqués, moins élargis, sans lobe apical externe, les dents externes plus fortes; plus larges, correspondant a la 2° et a la 5° denticulation. En dehors des types, l’espèce est connue des récoltes de Besuchet et Lob] de KERALA: Cardamon Hills, Pambanar-Peermade, 950 m, 5.XI.1972; — Cardamon Hills, Munnar, 1900 m, 26.XI.1972. Mapras: Palni Hills, Hulical près Coonoor, 1600 m, 19.XI.1972; — Palni Hills, 39 km E. de Kodaikanal, 650 m, 11.X1.1972; — 23 km E. de Kodaikanal, 1200 m, 16.XI.1972; — 10 km E. de Kodaikanal, 2300 m, 13.XI.1972; — Kodaikanal, 2100 m, 11.XI.1972; — Nelliampathi Hills, Kaikatty, 900 m, 30.XI.1972; — Berijam Lake, 2150 m, 14 XI.1972; — Pothundy Dam, 300 m, 30.XI.1972. — Anaimalai Hills, Aliyar Dam, 300 m, 17.XI.1972; — 18 km N. de Valparai, 1250 m, 18.XI.1972. — Nilgiri Hills, 15 km E. de Coonoor, 900 m, 19.X1.1972. Je rattache avec doute à cette espèce deux exemplaires étiquetés Ceylan, Western, Gampaha, 5.XII.1972, qui different des espèces décrites de l’île par Balthasar, et qui ne semblent se distinguer de keralai n. sp. que par les stries élytrales plus fines et presque imponctuées sur le disque. Le matériel communiqué par le D' I. Löbl renfermait aussi une espèce de Panelus provenant des récoltes de T. Jaccoud en Malaisie; cette espéce semble inédite et est décrite ci-dessous. Panelus jaccoudi n. sp. Holotype: MALAISIE, Penang, Cameron Highlands, Tanah Rata, 4300’, 7.VIII.1972, (T. Jaccoud). Muséum de Genève. Paratypes: deux exemplaires, de méme provenance, Muséum National d’Histoire naturelle de Paris et Muséum de Genève. Long. 2,25-2,5 mm. — Corps en ovale assez large, convexe, brun de poix, les appen- dices plus clairs; face dorsale à pubescence assez longue, grise, plus ou moins dressée, peu serrée. 64 RENAUD PAULIAN Téte en ovale allongé, fortement bidentée en avant, les deux dents aigués et un peu divergentes, l’incision qui les sépare arrondie et relativement large; còtés en courbe réguliére jusqu’aux yeux; angle externe des joues complètement arrondi, mais joues visibles; jonction clypéo-génale légérement anguleuse; ponctuation moyenne, pas très serrée. Pronotum très transverse (55/35), côtés droits en arrière, brusquement rétrécis vers l’avant, angles antérieurs vifs; base en courbe plate en arrière, avec un très léger bourrelet basilaire crénelé d’assez gros points; le milieu de la base lisse; ponctuation assez forte, ocellée, peu serrée. Elytres en ovale un peu allongé; à stries fines, mais nettes, larges, à ponctuation peu serrée, entamant les intervalles; ceux-ci à peine convexes, à assez dense ponctuation moyenne. Pygidium peu convexe, à points moyens, pas très serrés, uniformes. Tibias antérieurs arqués, fortement élargis vers l’apex, à angle apical interne saillant en lobe arrondi, terminé par l’éperon terminal; trois fortes dents externes, écartées, séparées par de courtes crénulations arrondies, prolongées jusque vers la base. Tibias postérieurs fortement arqués. En dehors de la série de quatre exemplaires typiques, l’espèce est représentée par un individu de la méme récolte, mais provenant de Ringlette, 3200’, 7.VIII.1972. La très nette ponctuation élytrale associée à une pubescence, assez longue mais écartée, caractérise l’espèce. TABLEAU DES ESPÈCES ASIATIQUES DU GENRE PANELUS 1. Clypéus quadridenté en avant. Ceylan . . . eee — Clypéus bidenté en avant, langle clypéo-génal au plus armé d’un très fin denticule ©; Mi aan Ra. A IRE an ER MARNE rr 2 2. Espèce de très petite taille (1,6 mm) Bornéo . . . . . . . . . . . bakeri Bouc. — Espèces mesurant au moins 2 mm de long .4 >) 4) 3 3., Corps glabre.en dessus...) . LIO 4 — Corps a pubescence très fine et assez longue, mais bien distincte .... . 7 4. Stries fortes, ponctuées; interstries convexes et lisses. Ceylan . . pernitidus Balth. — Stries fines à points très petits; interstries plans et ponctués . . . . . . . 5 5. Ponctuation thoracique assez dense et forte. Vietnam . . . tonkinensis R. Paul. — Ponctuation thoracique assez fine et peu serrée. Inde du Sud . . besucheti n. sp. 6. Corps en ovale large; base du pronotum avec une rangée d’impressions faibles. Japon . . we ... ee OU AA N NVCÒZ/; — Corps en ovale allongé; base du pronotum sans impressions. Assam . assamensis Arr. 7. Base du pronotum avec une ligne marginale de points serrés, tranchant nettement sur la sculpture du reste du pronotum. Ceylan . . . ceylonicus Balth. — Points situés le long de la base du pronotum ne tranchant pas sur la sculpture du reste du segment: ::. 5,704 ay er 8 SCARABAEIDAE D’INDE 65 8. Teguments uniformément et densément chagrinés. Ceylan . . . . . fallax Balth. — Teguments à fond lisse ou a traces de faible chagrination par endroits . . . 9 9. Interstries élytraux 4 ponctuation moyenne et assez dense. Malaisie . jaccoudi n. sp. — Interstries élytraux lisses ou à points fins, irréguliers et écartés . . . . . . 10 10. Ponctuation pronotale assez fine et peu serrée. Inde du Sud . . . mussardi n. sp. sie neiciation pronotale forte et assez serrée . . . . 2 . . TM ee De. 11 11. Interstries discaux plans. Inde du Sud et Ceylan Va OI Ce ENOL SD. — Interstries discaux légèrement convexes. Ceylan . . . . . . . puncticollis Arr. Adresse de l’auteur : Prof. R. Paulian La Rouvière F-33 220 Sainte-Foy, France Rev. SUISSE DE ZOOL., T. 87, 1980 5 < i sta rm On SEE ee Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 1 p. 67-79 | Genève, avril 1980 Revisione del genere Psammodius Fallén: 3. Le specie del gruppo plicatulus del Continente Antico (Coleoptera, Aphodiidae) par Riccardo PITTINO Con 21 figure ABSTRACT Revision of the genus Psammodius Fallén: 3. The species of the plicatulus group from the Old World (Coleoptera, Aphodiidae). — This work is a critical revision on the Old World basis of the Psammodius Fallén species having normally developed wings, granu- late elytral intervals, pronotum with five granulate transverse ridges and apically acute marginal bristles (plicatulus group). Do belong to this group the following species: 1) P. plicatulus (Fairmaire); 2) P. transcaspicus (Petrovitz); 3) P. mongol (Endrödi); 4) P. petrovitzi Rakovic; 5) P. mesopotamicus (Petr.); 6) P. centralasiae Rak. and 7) P. loebli n. sp. from Tunisia, which is hereby described. For each of the species taxonomic discussion, synonymies, geographical nowadays known distribution are given, for the most of them (of which the Author had seen the types) analytical descrip- tion being hereby presented, the lectotype of P. plicatulus being also fixed. To com- plete this work a key to the species and original drawings on morphological details of taxonomic importance are also proposed. Questa revisione degli Psammodius Fallén del Continente Antico (Europa, Asia, Africa) del gruppo plicatulus è basata sui criteri già adottati nei miei precedenti lavori (PITTINO, 1978; 1979a; 19795). Includo in questo gruppo tutte le specie macrottere, con interstrie elitrali tubercolate, pronoto fornito di cercini trasversi tubercolati e setole marginali piliformi ad apice acuminato. Esse sono: P. plicatulus (Fairm.), P. transcaspi- cus (Petr.), P. mongol (Endr.), P. petrovitzi Rak., P. mesopotamicus (Petr.), P. centralasiae Rak. e P. loebli n. sp. P. rotundipennis Rtt., che ha interstrie tubercolate, non fa parte di questo gruppo, ma, per una serie di caratteri (pronoto con cercini traversi non tuber- colati e setole marginali ad apice dilatato, differente struttura dell’edeago e dell’epifa- ringe, microtterismo) appartiene ad una linea filogenetica ben individualizzata e differente, assieme a P. porcicollis (ill.). 68 RICCARDO PITTINO Il gruppo plicatulus si presenta omogeneo sotto il profilo morfologico e filogenetico e sembra costituire un ponte di transizione tra i generi Psammodius Fallén e Rhysse- modes Rtt., che alcune specie ricordano in modo particolare: tale affermazione, basata sulla morfologia esterna, trova riscontro, a un’indagine preliminare, anche nell’analogia strutturale dell’epifaringe. Tuttavia, anche nelle specie in cui la somiglianza con i Rhysse- modes è più evidente (P. mesopotamicus, P. mongol, P. centralasiae), Vappartenenza al genere Psammodius é rivelata dalla presenza del carattere generico fondamentale, cioé la forte dilatazione dei metafemori, aventi un rapporto larghezza/lunghezza nettamente superiore a 0.5 (nel genere Rhyssemodes esso non supera normalmente tale valore). Abbreviazioni. L = lunghezza, misurata per segmenti; LP = lunghezza del pro- noto; IP = larghezza del pronoto; LE = lunghezza elitrale; 1E = 1 = larghezza mas- sima della sagoma elitrale, corrispondente alla massima larghezza dell’insetto; le = lar- ghezza minima della sagoma elitrale, misurata al callo omerale. MB = Museo Ungherese di Storia Naturale di Budapest; MHNG = Muséum d’Histoire naturelle de Genève; MG = Museo di Storia Naturale di Genova; MM = Museo di Storia Naturale di Milano; MP = Muséum d’Histoire naturelle de Paris; CP = Collezione R. Pittino. Ringrazo il Dr. C. Besuchet del Museo di Ginevra per avermi comunicato in studio i tipi di Petrovitz e altro importante materiale, lasciandomi un paratipo di P. loebli n. sp.; la D.ssa H. Perrin del Museo di Parigi per avermi affidato il tipo di P. plicatulus (Fairm.); la D.ssa L. Capocaccia e il Dr. R. Poggi del Museo di Genova; il Prof. C. Conci e il Dr. C. Leonardi del Museo di Milano per la consueta cortesia nel consentirmi libero accesso alle Collezioni dei loro Istituti. Un ringraziamento particolare va al collega M. Rakovic di Praga, che sta preparando una revisione degli Psammodius del Conti- nente Antico, per l’importante comunicazione di dati e opinioni e la gentile e amichevole collaborazione, senza le quali non sarebbe stato possibile includere nella seguente tratta- zione P. mongol (Endr.) e P. centralasiae Rak., ancora in corso di pubblicazione al momento della stesura di questo lavoro. TABELLA DELLE SPECIE 1. Spina apicale superiore delle metatibie lunga al massimo come il 1° articolo metatarsale o appena più lunga ©: . 2... 2-2. 5 See 2 — Spina apicale superiore delle metatibie lunga come i primi 2 articoli meta- tarsali riuniti o appena pil.corta . . . 2 22 2. 3 2. Dente omerale distinto. Metatibie globose, estremamente tozze e larghe, più corte del doppio della massima larghezza; spina apicale inferiore lunga meno di 1/3 della superiore; metatarsi lunghi circa come le metatibie. Guance larga- mente arrotondate, debolmente sporgenti, quasi allineate con i lati del clipeo. Vertice con un paio di solchi obliqui, senza distinte carene. Elitre relativa- mente allungate, poco allargate in addietro. Scutello non infossato rispetto alle interstrie suturali. Marrone scuro, poco lucente per distinta microscultura. Lunghezza: mm 3,8, Somalia nu ©. ‘ . . a. à +5. DetroyilzuRakoyie — Dente omerale assente. Metatibie ASIA dele ma non così fortemente dilatate e tozze, lunghe circa il doppio della massima larghezza; spina apicale inferiore lunga circa 1/2 della superiore; metatarsi più corti delle metatibie. Guance semicircolari, nettamente sporgenti, separate dai lati —— EEE EEE, PSAMMODIUS DEL GRUPPO PLICATULUS 69 del clipeo da una forte smarginatura. Vertice con due paia di solchi obliqui e distinte carene frammentate in granuli. Elitre più tozze, più chiaramente allargate in addietro. Scutello distintamente infossato in toto. Rosso bruno chiaro, molto lucente. Lunghezza: mm 2,9-3,3. Tunisia . . . . . 6. loebli n. sp. Spine terminali delle metatibie ad apice acuminato . . . . 2 . 2 2 . . . 4 Spine terminali delle metatibie ad apice arrotondato . . . . . . . . . . 5 Guance a forma di lobo arrotondato molto sporgente. Vertice senza carene nè solchi obliqui. Pronoto con una serie laterale trasversa di 3-5 tubercoli aguzzi dietro al 5° cercine trasverso. Dente omerale molto vistoso e aguzzo. Decima interstria elitrale accorciata, lunga al massimo 7/10 dell’elitra. Meta- tibie slanciate, debolmente dilatate; spina apicale superiore lunga come i primi 2 metatarsomeri. Solo il 1° e 2° sternite addominale con setole; femori con una serie di setole al margine posteriore. Lunghezza: mm 3,4-3,9. Asia MARIE gietica à: 2). . +... we Le a... 2. centralasiae Rakovic Guance meno sporgenti, evidentemente troncate. Vertice con un paio di deboli carene oblique frammentate in tubercoli. Pronoto senza serie trasversa di tubercoli dietro al 5° cercine trasverso. Dente omerale distinto ma non cosi vistoso. Decima interstria meno accorciata, fusa con la nona a quasi 9/10 dell’elitra. Metatibie più tozze, distintamente allargate; spina apicale superiore più corta dei primi 2 metatarsomeri. Sterniti addominali, metasterno, femori evidentemente pubescenti. Lunghezza: mm 3,7. Mongolia . . 3. mongol (Endrödi) Metafemori larghi non più di 1,5 volte dei mesofemori. Metatibie molto slanciate, lunghe 2,5 volte la loro massima larghezza, debolmente dilatate all’apice, con doppia serie di 5 piccoli denti al bordo inferiore. Guance debol- mente sporgenti, largamente arrotondate, quasi allineate con i lati del clipeo. 2° cercine trasverso del pronoto largo quasi il doppio del 1°. Specie confon- dibile a prima vista con Rhyssemodes orientalis Muls. Lunghezza: mm 3,6-3,7. e ln con ne 4 mesopotamicus (Petrovitz) Metafemori panciuti, larghi almeno il doppio dei mesofemori. Metatibie tozze, lunghe non più del doppio della massima larghezza, ad apice forte- mente dilatato, con doppia serie di 4 grossi denti al bordo inferiore. Guance arrotondate più o meno fortemente sporgenti, separate dai lati del clipeo da una netta smarginatura. 2° cercine trasverso del pronoto poco più largo del 1°. Specie a prima vista ascrivibili al genere Psammodius Fallen . . . . . . . 6 Forma slanciata, debolmente convessa, con elitre poco allargate in addietro; strie elitrali sottilissime, debolmente impresse, con punti piccoli e superficiali; interstrie larghe, quasi piane. Pronoto chiaramente ristretto posteriormente, con tutti i cercini trasversi costituiti da tubercoli separati, gli ultimi due evi- denti solo ai lati. Guance semicircolari o largamente arrotondate, simmetriche; lati del clipeo appena sinuati dietro agli angoli anteriori. Dente omerale assente. Lunghezza: mm 3,1-3,8. Marocco, Algeria, Libia, Egitto, Sudan, Somalia, Etiopia, Jemen. . . . . . . . . . . . . . . 1. plicatulus (Fairmaire) Forma fortemente convessa, più tozza, con elitre evidentemente allargate in addietro; strie elitrali robuste, sulciformi, con punti forti, che intaccano visto- samente le interstrie; queste fortemente convesse. Pronoto non fortemente ristretto in addietro; solo il 1° cercine trasverso frammentato in tubercoli, gli ultimi due evidenti anche medialmente. Guance lobiformi, fortemente asim- 70 RICCARDO PITTINO metriche; lati del clipeo distintamente sinuati dietro agli angoli anteriori. Dente omerale forte e aguzzo. Lunghezza: mm 2,9-3,3. Transcaspia, Uzbeki- stan i. dw ee we lee RO oe 2 inanscaspicu size iiowllz) DESCRIZIONE DELLE SPECIE 1. Psammodius plicatulus (Fairmaire) Psammobius plicatulus Fairm., 1892, p. 95; A. SCHMIDT, 1922, p. 482; GRIDELLI, 1933, p. 86; SCHATZMAYR, 1946, p. 54; KOCHER, 1958, p. 29; BALTHASAR, 1964, p. 539. Psammodius plicatulus (Fairm.), RAKOVIC, 1977b, p. 320. Locus classicus: Somalia, Obock. Lectotypus. Oltre ai cartellini con la dicitura a mano: « Obock... (illeggibile) » e « Psammobius plicatulus Fairm. Obock », reca un cartellino a stampa con la scritta « Muséum Paris 1906 Coll. Léon Fairmaire » e un cartellino rosso con la scritta a mano: Psammodius plicatulus (Fairm., 1892) Lectotypus Det. R. Pittino, 1978. Descrizione. Giallo bruno chiaro, translucido, di forma allungata (1/L=0,42-0,47) e debolmente convessa (Fig. 1). Lunghezza: mm 3,1-3,8. Profilo dell’epistoma come in Fig. 7: angoli anteriori angolosamente arrotondati ai lati della smarginatura mediana; guance semicircolari fortemente sporgenti, netta- mente staccate dai lati del clipeo, separate da una incisura più o meno profonda. Guance e bordo laterale del clipeo finemente crenellati, con fitte setole piliformi. Vertice anterior- mente granulato, posteriormente liscio. Carene oblique deboli, talora distinte, spesso frammentate in granuli, separate da solchi obliqui distinti. Pronoto piccolo, trasverso (LP/L = 0,23-0,25; LP/IP = 0,66-0,72), allargato ante- riormente, con bordi laterali subparalleli nei 2/3 anteriori, evidentemente ristretto poste- riormente (Fig. 1). Margini laterali con crenellatura evidente solo nel terzo anteriore; base ribordata, impercettibilmente crenellata. Tutti i cercini trasversi costituiti da tuber- coli separati; i primi due debolmente convessi, dilatati al centro, con tubercoli sub- confluenti disposti al centro del 1° cercine in 2-3 serie, al centro del 2° in 3-4 file. Gli altri cercini non allargati al centro, con una serie di tubercoli più radi: 3° molto convesso, costiforme, più elevato degli altri; 4° e 5° distinti solo ai lati, medialmente svaniti. — Solco mediano ampio e superficiale, liscio, non punteggiato, come i deboli e stretti solchi trasversi. Callo laterale debole, irregolarmente tubercolato. Scutello triangolare allungato, piccolo, microreticolato, debolmente infossato. | Elitre (Fig. 1) debolmente convesse, con sagoma slanciata e debolmente allargata | posteriormente (LE/L = 0,62-0,66; 1E/LE = 0,66-0,72); base ribordata, callo omerale debole, dente omerale assente. Strie sottilissime, debolmente impresse, con punti piccoli, indistinti, che talora sembrano intaccare le interstrie, perchè circondati da un alone scuro: tale fenomeno scompare variando l’angolo di incidenza della luce (Cfr. RAKOVIC 1977b, p. 320; Pirtino 1978, nota 10, p. 126). Interstrie larghe, nei 2/3 anteriori quasi piane, ai lati e in addietro debolmente convesse, in tutta la loro lunghezza con una serie centrale di granuli rotondi; interstrie suturali distintamente convesse alla base, decima completa; carena epipleurale fortemente convessa, con margine laterale ribordato fornito di setole discretamente lunghe. Protibie (Fig. 13) con sperone apicale anteriore lungo fino alla metà del 3° tarso- mero; protarsi con articoli subcilindrici allungati. Mesotibie esili, debolmente dilatate PSAMMODIUS DEL GRUPPO PLICATULUS 71 all’apice; spine terminali acuminate, la superiore appena più corta dei primi due mesotar- someri. Metatibie (Fig. 17) triangolari, arcuate, appena più lunghe del doppio della massima larghezza, distintamente allargate all’apice; spine apicali spatoliformi, la supe- riore distintamente arcuata, lunga circa il doppio dell’inferiore e quasi come i primi due tarsomeri. Metatarsi slanciati, lunghi circa il doppio della massima larghezza delle metatibie; tarsomeri 1°-3° conici ad apice dilatato; 4° e 5° cilindrici allungati. Unghie cornee. 4 5 6 Fico. 1-6. Silouette in visione dorsale degli Psammodius del gruppo plicatulus. 1: P. plicatulus (Fairm.), Algeria: Sada; 2: P. transcaspicus (Petr.), Holotypus; 3: P. mesopotamicus (Petr.), Holotypus; 4: P. mongol (Endr.), Holotypus (disegno ricavato da una foto); 5: P. petrovitzi Rak., Holotypus; 6: P. loebli n. sp., Paratypus N.2. 72 RICCARDO PITTINO Metafemori panciuti, larghi circa il doppio dei mesofemori, nella meta distale con forti punti setigeri discretamente densi. Lati del mesosterno con punti setigeri sparsi; placca metasternale piatta, non punteggiata, infossata lungo la linea mediana, dove é presente un evidente solco longitudinale. Sterniti addominali con serie centrale trasversa continua di punti setigeri, nella meta anteriore con distinta punteggiatura irregolare. Geonemia. Specie ad ampia diffusione nei territori desertici nord-africani, dalla regione etiopica (Somalia, Sudan) (FAIRMAIRE 1892; BALTHASAR 1964; RAKOVIC 19775) alle regioni sahariane e subsahariane del Marocco (KocHER 1958), Algeria (GRIDELLI 1933; PIERRE 1958; BALTHASAR 1964), Fezzan (GRIDELLI 1933) ed Egitto (SCHATZMAYR 1946; BALTHASAR 1964). Materiale esaminato. SOMALIA: Obock (Lectotypus) e 1 es. Leg. Maindron (MP). JEMEN: Aden, 1 es. Coll. Fairmaire (MP). SUDAN: Khartoum Leg. Seichert, 1 es. (CP). Ecitro: Piramidi di Gizeh Leg. Schatzmayr, 1 es. (MM). FEZZAN: Auenat Leg. Zavattari, 28 es. (MG). ALGERIA: Bou Sada Leg. Martin, 2 es. (MHNG), 2 es. (CP); Biskra Leg. Stauder, 3 es. (CP). 2. Psammodius transcaspicus (Petrovitz) Psammobius transcaspicus Petr., 1961, p. 134; BALTHASAR, 1964, p. 539. Psammodius transcaspicus (Petr.), RAKOvIC, 1977a, p. 67, 1978a, p. 141. Locus classicus: Transcaspia, Dortkuju. Holotypus: in Coll. Petrovitz (MHNG). Descrizione. Rosso bruno, con capo e pronoto più scuri, antenne e parti ventrali più chiare, di forma tozza (Fig. 2) e fortemente convessa (1/L = 0,44). Lunghezza: mm 2,9-3,3. Epistoma come in Fig. 8: clipeo nel mezzo fortemente sinuato, con angoli anteriori dentiformi rialzati; clipeo distintamente sinuato dietro agli angoli anteriori; guance lobiformi arrotondate, fortemente sporgenti ed evidentemente asimmetriche, separate dai lati del clipeo da una forte e acuta incisura; guance e bordo laterale del clipeo crenellati e forniti di lunghe setole. Vertice granulato, con due coppie di carene oblique frammentate in tubercoli; solchi obliqui distinti. Pronoto relativamente corto e trasverso (Fig. 2): LP/L = 0,28; LP/IP = 0,70. Mar- gini laterali crenellati; base ribordata e crenellata; callo laterale liscio e sporgente. Solo il 1° cercine trasverso costituito da granuli separati, appiattito, allargato al centro, con fittissimi tubercoli confluenti disposti in duplice serie; 2° cercine debolmente convesso, con grossi tubercoli sparsi a disposizione irregolare, fortemente allargato al centro, dove si fonde con il 1°; 3° e 4° elevati, lucidi, tubercolati solo lateralmente, il 3° più elevato, costiforme, il 4° fortemente convesso; 5° più stretto, molto accorciato medial- mente. Solchi trasversi stretti, gli ultimi due distintamente punteggiati, solo il 3° pro- fondo; solco mediano superficiale, lucido, non punteggiato, interrompente gli ultimi due cercini, il 5° molto più largamente. Scutello triangolare allungato, zigrinato, con una debole infossatura mediana. Elitre (Fig. 2) fortemente convesse, con sagoma corta e tozza (LE/L = 0,61; IE/LE = 0,73; le/lE = 0,78), chiaramente allargata in addietro; base ribordata, callo omerale accennato, dente omerale aguzzo e sporgente. Strie evidenti, sulciformi, con grossi punti che intaccano visibilmente le interstrie; queste fortemente convesse, con una serie centrale di piatti tubercoli rotondi; interstrie suturali costiformi alla base; SS ae ee ee. SE PSAMMODIUS DEL GRUPPO PLICATULUS 13 decima completa; epipleura convessa, con una costa tubercolata evidente quasi fino all’apice: bordo laterale finemente crenellato, non cigliato. 3 Protibie mancanti nell’Holotypus. Mesotibie robuste, con spina apicale superiore sinuata, appena più lunga dell’inferiore e poco più corta dei primi tre tarsomeri. Meta- tibie (Fig. 19) tozze, triangolari, distintamente allargate all’apice, lunghe circa il doppio della massima larghezza; spine apicali spatoliformi, la superiore poco più lunga dell’infe- mm 0,5 Fic. 7-12. Profilo dell’epistoma in visione dorsale. 7: P. plicatulus (Fairm.), Lectotypus; 8: P. transcaspicus (Petr.), Holotypus; 9: P. mongol (Endr.), Holotypus (disegno ricavato de una foto); 10: P. meso- potamicus (Petr.), Holotypus; 11: P. petrovitzi Rak., Holotypus; 12: P. loebli n. sp., Holotypus. riore, lunga quasi come i primi due tarsomeri. Metatarsi lunghi quasi il doppio della massima larghezza delle metatibie: tarsomeri 1°-4° conici; 1° articolo lungo come i due seguenti; 2° e 3° così lunghi che larghi; 4° appena più lungo che largo, 5° cilindrico allungato. Unghie cornee. Metafemori larghi circa il doppio dei mesofemori, con punti setigeri isolati. Placca metasternale non punteggiata, depressa al centro, con evidente solco mediano. Sterniti addominali quasi lisci, senza serie trasversa di punti setigeri. Geonemia. Specie finora nota della località classica e dell’ Uzbekistan (RAKOVIÈ 1977a; 19780). 3. Psammodius mongol (Endrödi) Rhyssemus mongol Endr., 1969, p. 295. Psammodius mongol (Endr.), RAKOVIC, 1980, in stampa. Locus classicus: Mongolia, Sud Gobi aimak: 100 Km W dalla postazione di confine Ovot Chuural, 22 Km W da Sajryn chudag, m 1250. Holotypus: unico esemplare noto (MB). 74 RICCARDO PITTINO Tassonomia. Non ho esaminato questa specie, descritta come Rhyssemus (ENDRODI 1969) e giustamente trasferita nel genere Psammodius (RAKOVIC 1980). Tuttavia ho potuto includerla nella trattazione grazie alla cortesia del Dr. Rakovic, che mi ha inviato una copia del suo manoscritto in corso di stampa e una foto dell’Holotypus. Si tratta di un tipico esponente del genere Psammodius, con metafemori dilatati, evi- dentemente più larghi dei mesofemori, e metatibie ad apice dilatato. P. mongol è ricono- scibile dalle altre specie del gruppo per la guance troncate (Fig. 9) e per la vistosa pubescenza ventrale. Assieme a P. centralasiae Rak., è l’unica specie del gruppo con spine apicali delle metatibie acuminate. Oltre ai caratteri riportati in tabella, presenta: pronoto con 1° e 2° cercine trasversi costituiti da tubercoli separati, il 2° estremamente dilatato al centro, dove i granuli sono disposti in sei file, con pressochè totale scomparsa del 1° solco trasverso; ultimi tre cercini continui, con tubercoli meno evidenti; solco mediano strettissimo, della stessa larghezza dei solchi trasversi; strie elitrali evidenti, con punti che intaccano le interstrie; queste distintamente convesse, con una serie di tubercoli appiattiti lungo il margine laterale di ogni interstria e piccole elevatezze piatte al margine mediale. 4. Psammodius mesopotamicus (Petrovitz) Psammobius mesopotamicus Petr., 1971, p. 222. noe mesopotamicus (Petr.), RAKOVIC, 19780, p. 139. Locus classicus: Irag, Kirkuk. Holotypus: in Coll. Petrovitz (MHNG). Tassonomia. Per la forma subparallela, la struttura e scultura delle elitre e soprattutto il profilo dell’epistoma, questa specie assomiglia molto a Rhyssemodes orien- talis Muls., tanto che appare lecito prospettare la sua appartenenza al genere Rhysse- modes Rtt. L’attribuzione di mesopotamicus al genere Psammodius o al genere Rhysse- modes si presenta difficile, perchè questa specie rappresenta il vero anello di congiunzione tra i due generi. Tuttavia, la dilatazione dei metafemori, con rapporto larghezza/lun- ghezza compreso tra 0,58 e 0,61, è carattere generico sufficiente a giustificarne l’appar- tenenza al genere Psammodius. Descrizione. Bruno rossiccio, lucente, con capo e pronoto più scuri e antenne testacee. Corpo debolmente convesso, allungato (1/L = 0,42-0,44). Lunghezza: mm 3,6- 3, (Big: 3). Epistoma come in Fig. 4: bordo anteriore del clipeo chiaramente sinuato nel mezzo, con angoli anteriori dentiformi sollevati; guance largamente arrotondate, debolmente sporgenti, allineate con i lati del clipeo, al più separate da una debolissima smarginatura; bordo laterale del clipeo distintamente sinuato dietro agli angoli anteriori; lati del clipeo glabri, guance con un ciuffo di setole piliformi. Vertice densamente granulato, con un paio di carene oblique frammentate in tubercoli. Tempie sporgenti, al bordo laterale con una piccola ma distinta costa elevata. Pronoto (Fig. 3) con margini laterali crenellati, largamente arrotondati e angoli posteriori debolmente troncati; base ribordata, crenellata. Primi due cercini trasversi debolmente convessi,nel mezzo chiaramente allargati e confluenti, costituiti da tubercoli separati molto fitti, il 2° largo quasi il doppio del 1°; gli altri tre molto più stretti, non dilatrati nel mezzo, indistintamente granulati: 3° et 4° distintamente convessi, 5° appiat- tito; ultimi due cercini più o meno completamente fusi medialmente. Callo laterale debole, distintamente e sparsamente punteggiato. Solchi più stretti dei cercini, con indistinte PSAMMODIUS DEL GRUPPO PLICATULUS 13 serie di granuli, il 3° evidentemente più largo e profondo. Solco mediano superficiale, stretto, sparsamente indistintamente granulato. LP/L = 0,24-0,26; LP/1P = 0,70-0,74. Scutello piccolo, triangolare, allungato, zigrinato. Elitre (Fig. 3) convesse, allungate, subparallele, debolmente dilatate in addietro (LE/L = 0,62-0,63; IE/LE = 0,67-0,70; le/IE = 0,87-0,91); base ribordata, callo omerale debole, dente omerale piccolo ma distinto. Strie sottili, debolmente impresse, distinta- mente punteggiate: i punti intaccano un poco le interstrie; queste sul disco debolmente convesse, ai lati e in addietro un poco più fortemente convesse; una serie continua di grossi tubercoli rotondi e appiattiti presso il margine laterale di ogni interstria, presso il bordo mediale solo con una serie di brevi intaccature trasverse. Prima interstria costi- forme alla base, decima completa; epipleura con una costa tubercolata visibile fino all’ apice e con margine laterale glabro. Protibie (Fig. 14) con spina apicale più lunga dei primi due tarsomeri; protarsi con articoli subcilindrici allungati. Mesotibie molto snelle, con spina apicale superiore lunga circa il doppio dell’inferiore e appena più corta dei primi due tarsomeri; mesotarsi allungati. Metatibie (Fig. 18) slanciate, debolmente allargate, circa 2,5 volte più lunghe della massima larghezza; spine apicali subparallele, spatoliformi, la superiore lunga il doppio dell’inferiore e come i primi due tarsomeri; metatarsi lunghi poco più del doppio della massima larghezza delle metatibie: 1° articolo discretamente slanciato, triangolare, lungo come i due seguenti; 2° così lungo che largo; 3° e 4° triangolari più lunghi che larghi, 5° cilindrico allungato. Unghie cornee. Metafemori circa 1,5 volte più larghi dei mesofemori, entrambi con rade setole lungo il bordo posteriore. Placca metasternale liscia, fortemente depressa lungo la linea mediana. Sterniti addominali solo ai lati con pochi punti, al bordo anteriore finemente crenellati, senza serie centrale trasversa di punti setigeri. Geonemia. Oltre che della località classica, questa specie è nota anche dell’Iran meridionale: Bandarabase (RAKOVIC 19780) e Kakhom (RAkovic 1979, in litteris). Materiale esaminato. Oltre all’Holotypus, ho visto 2 esemplari di Bandarabase Leg. Petrovitz (MHNG) e 2 esemplari di Zabol, Sistan (Iran) (MHNG). 5. Psammodius petrovitzi Rakovic Psammodius petrovitzi Rak., 1978, p. 140. Psammobius somalicus Petr., 1971, p. 222 nec Psammobius somalicus Petr., 1961, p. 129. Locus classicus: Somalia, Obock. Holotypus: unico esemplare conosciuto, in Collezione Petrovitz (MHNG). Tassonomia. RaAxovic (1978a) ha evidenziato questo caso di omonimia, pro- ponendo un nome nuovo per P. somalicus Petr., 1971, nome preoccupato (P. somalicus Petr., 1961). Descrizione. Marrone scuro, subopaco per distinta microscultura, con zampe e parti ventrali bruno-rossicce; fortemente convesso, allungato (Fig. 5): 1/L = 0,45. Lunghezza: mm 3,8. Epistoma come in Fig. 11: angoli anteriori dentiformi sollevati, bordo laterale del clipeo sinuato dietro di essi, con corte e rade setole; guance largamente arrotondate, debolmente sporgenti, quasi allineate con i lati del clipeo, con un ciuffo di lunghe ciglia. Vertice con un paio di distinti solchi obliqui, senza distinte carene, grossolanamente granulato. 76 RICCARDO PITTINO Pronoto (Fig. 5) trasverso, relativamente corto (LP/L = 0,26; LP/IP = 0,68), con margini laterali crenellati; base ribordata e crenellata. Primi due cercini trasversi debol- mente convessi, allargati, confluenti al centro, formati da fitti granuli separati disposti in 4 file, il 2° notevolmente accorciato ai lati; gli altri tre non allargati al centro, il 3° forte- mente convesso, con una serie di granuli, 4° e 5° debolmente convessi, ai lati irregolar- mente e grossolanamente tubercolati, medialmente quasi lisci. Solco mediano stretto, distintamente impresso, con grossi punti sparsi; primi due solchi trasversi strettissimi e superficiali; 3° e 4° piu profondi e più larghi. Scutello allungato, lucido, scuro, non infossato rispetto le interstrie suturali. Elitre (Fig. 5) fortemente convesse, relativamente allungate, poco dilatate in addietro (LE/L = 0,63; 1E/LE = 0,72; le/IE = 0,89); base ribordata, callo omerale debole, dente omerale distinto. Strie sottili, distintamente impresse, con punti piccoli non intaccanti le interstrie. Queste chiaramente convesse, ciascuna con due file longitudinali di tuber- coli, una laterale di tubercoli rotondi più grandi, una mediale di granuli quadrangolari Fico. 13-21. Protibia destra in visione dorsale. 13: P. plicatulus (Fairm.), Lectotypus; 14: P. mesopotamicus (Petr.), Holotypus; 15: P. petrovitzi Rak., Holotypus; 16: P. loebli n. sp., Paratypus N.2. Metatibia sinistra in visione dorsale (Figg. 17-19) e laterale sinistra (Figg. 20-21); 17: P. plica- tulus (Fairm.), Algeria: Sada; 18: P. mesopotamicus (Petr.), Holotypus; 19: P. transcaspicus (Petr.), Holotypus; 20: P. petrovitzi Rak., Holotypus; 21: P. loebli n. sp., Paratypus N.1. PSAMMODIUS DEL GRUPPO PLICATULUS 71 sollevati presso il margine dell’interstria, che assume un aspetto crenellato. Interstrie suturali piatte alla base; decima interstria completa; epipleura fortemente convessa, con una serie di granuli perliformi estendentesi poco oltre la metà elitrale, al margine laterale con corte setole. Protibie (Fig. 15) con spina apicale lunga quasi come i primi tre tarsomeri; singoli articoli protarsali cilindrici, debolmente dilatati all’apice. Mesotibie robuste, tozze, ad apice allargato. Metatibie (Fig. 20) panciute, enormemente allargate, più corte del doppio della massima larghezza e dei metafemori, al margine superiore con doppia serie di sei dentini, al bordo inferiore con doppia serie di cinque grossi denti, su tutta la faccia esterna con sparsa denticolatura setigera; spina apicale superiore molto tozza e robusta, ad apice arrotondato, più corta del 1° articolo metatarsale, l’inferiore cortis- sima, rudimentale. Metatarsi lunghi circa come le metatibie; primi due tarsomeri trian- golari, ad apice chiaramente dilatato; 3° e 4° subcilindrici, 5° cilindrico allungato. Unghie cornee. Metafemori globosi, larghi circa il doppio dei mesofemori, entrambi con due serie di punti setigeri, una al margine anteriore, l’altra a quello posteriore, sul disco con punti sparsi. Lati del mesosterno zigrinati, densamente punteggiati e pubescenti. Placca meta- sternale piatta, con punteggiatura doppia (grossi punti isolati e microscopici punti più densi) ed evidente solco longitudinale mediano. Sterniti addominali con rughe longitu- dinali presso il bordo anteriore e con una serie centrale continua di punti setigeri. 6. Psammodius loebli n. sp. Locus classicus: Tunisia, Tunisi. Holotypus: in Collezione Petrovitz (MHNG). Descrizione. Rosso bruno chiaro, molto lucido, con zampe e parti ventrali dello stesso colore e antenne più chiare; forma relativamente tozza (1/L = 0,45), molto convessa (Fig. 6). Lunghezza: mm 2,9-3,3. Epistoma come in Fig. 12: angoli anteriori del clipeo dentiformi rialzati ai lati della sinuatura centrale, lati del clipeo crenellati, non chiaramente sinuati dietro di essi, con corte e dense setole; guance con un ciuffo di lunghe ciglia, nettamente sporgenti, largamente arrotondate, non allineate con i lati del clipeo per presenza di una forte smarginatura. Vertice densamente granulato, con due paia di distinti solchi obliqui e con due coppie di carene oblique distinte frammentate in granuli. Pronoto (Fig. 6) trasverso, relativamente corto (LP/L =0,26-0,27; LP/IP=0,70-0,71), con margini laterali crenellati; base ribordata e crenellata. Struttura e scultura dei cercini e dei solchi trasversi simili a quelle di P. petrovitzi Rak.; solco mediano largo, debolmente impresso, microreticolato, con grossi punti sparsi. Scutello stretto, scuro tranne una piccola area triangolare basale chiara, distintamente infossato. Elitre (Fig. 6) fortemente convesse, tozze, chiaramente dilatate in addietro (LE/L = 0,60-0,61; 1E/LE = 0,74-0,75; le/lE = 0,78-0,80); base ribordata, callo omerale debole, dente omerale assente. Strie sottili, debolmente impresse, con punti piccoli e indistinti; interstrie nei 2/3 anteriori quasi piane, ai lati e all’apice debolmente convesse, con granulazione analoga a quella di P. petrovitzi Rak. Interstrie suturali costiformi alla base; decima completa; epipleura come in P. petrovitzi, ma con bordo laterale finemente crenellato oltre che ribordato. Protibie (Fig. 16) con spina terminale anteriore appena più lunga dei primi due tarsomeri; articoli tarsali subcilindrici, ad apice debolmente dilatato. Mesotibie trian- golari, ad apice allargato, con spina apicale superiore lunga il doppio dell’inferiore e 78 RICCARDO PITTINO quasi come i primi due tarsomeri. Metatibie (Fig. 21) triangolari, lunghe il doppio della massima larghezza, chiaramente ma non estremamente allargate, più lunghe dei meta- femori, per il resto simili a quelle di P. petrovitzi; spine apicali spatoliformi, la superiore relativamente snella, lunga il doppio dell’inferiore, uguale al 1° articolo metatarsale o appena più lunga. Metatarsi più corti delle metatibie; primi due tarsomeri distintamente allargati all’apice, 3° e 4° subcilindrici, 5° cilindrico allungato. Unghie cornee. Metafemori come in P. petrovitzi. Lati del mesosterno sparsamente punteggiati; placca metasternale con punteggiatura semplice (piccolissimi punti relativamente sparsi), con una profonda fossetta ovale mediana fornita al centro di evidente solco longitu- dinale. Sterniti addominali con una serie trasversa di punti setigeri, senza rughe al margine anteriore. Tassonomia. Per la scultura del pronoto e delle elitre e la brevità della spina apicale superiore delle metatibie, P. loebli n. sp. può essere confuso unicamente con P. petrovitzi Rak., con cui è strettamente imparentato. Oltre che per i caratteri indicati in tabella, se ne distingue anche per la statura nettamente inferiore, i lati del clipeo distintamente crenellati e non chiaramente sinuati dietro agli angoli anteriori, la diffe- rente granulazione della fronte e del vertice, il solco mediano del pronoto relativamente largo e superficiale, le interstrie quasi piane, la struttura delle protibie (Fig. 16) e dello sperone apicale anteriore lungo circa come i primi due tarsomeri, le metatibie più lunghe dei metafemori e con spina apicale superiore più slanciata, la diversa punteggiatura del mesosterno e della placca metasternale, gli sterniti addominali con una serie centrale trasversa di punti setigeri e senza rughe longitudinali presso il margine anteriore. Derivatio nominis. Dedico questa specie in segno di stima al collega I. Lobl del Museo di Storia Naturale di Ginevra. Materiale esaminato. Holotypus e Paratypus N.1: Tunisi, senza altra indica- zione, rispettivamente in Coll. Petrovitz (MHNG) e in mia Collezione. Paratypus N.2: Tunisia, Le Kef, in Coll. Petrovitz (MHNG). 7. Psammodius centralasiae Rakovic Psammodius centralasiae Rak., 19785, p. 123. Locus classicus: Uzbekistan, Samarkand. Holotypus: Zoological Museum, Universita di Helsinki. Tassonomia. Non ho esaminato questa specie, ma l’eccellente descrizione origi- nale (RAKOVIC 19785) e le indicazioni gentilmente fornitemi dal suo Autore, quando il lavoro era ancora in corso di stampa, consentono una esauriente caratterizzazione. Per i metafemori dilatati (rapporto larghezza/lunghezza = 0,59), essa va ascritta al genere Psammodius, nell’ambito del quale, insieme a P. mesopotamicus (Petr.) e P. mongol (Endr.), costituisce il ponte di transizione al genere Rhyssemodes Rtt. P. centralasiae Rak. si colloca in questo gruppo tra P. transcaspicus (Petr.) e P. mongol (Endr.), con il quale soltanto condivide la presenza di spine terminali delle metatibie ad apice acumi- nato. Da queste e dalle altre specie del gruppo plicatulus è facilmente riconoscibile per i caratteri indicati in tabella. Oltre alla caratteristica forma dell’epistoma con guance lobiformi sporgenti e angoli anteriori dentiformi, essa è caratterizzata dalla presenza di una serie trasversa di 3-5 tubercoli aguzzi dietro al 5° cercine trasverso del pronoto (come non si verifica in nessun’altra specie di Psammodius), dal dente omerale vistosa- mente sporgente e aguzzo, dalle evidenti e distintamente punteggiate strie elitrali, dalle | PSAMMODIUS DEL GRUPPO PLICATULUS 79 interstrie convesse, con decima fortemente accorciata, dalle metatibie snelle e debol- mente allargate all’apice, dalla presenza di corte setole solo nei primi due sterniti addominali. Geonemia. Nota della località classica e di Turkmeniya: Aschkhabad (RAKOVIÈ 19785). BIBLIOGRAFIA BALTHASAR, V. 1964. Monographie der Scarabaeidae und Aphodiidae der palaearktischen und orientalischen Region (Coleoptera: Lamellicornia). 3: Aphodiidae. Verlag der Tschechoslowakischen Akademie der Wissenschaften, Prag: 1-652. ENDRÖDI, S. 1969. Lamellicornia der V Expedition Ergebnisse der Zoologischen Forschungen von Dr. Z. Kaszab in der Mongolei (Coleoptera). Reichenbachia 11: 287-299. FAIRMAIRE, L. 1892. Coléoptères d’Obock. Troisième partie. Revue Ent. 11: 77-127. GRIDELLI, E. 1933. Missione scientifica del Prof. E. Zavattari nel Fezzan (1931). Boll. Soc. ent. ital. 65: 70-90. KocHER, L. 1958. Catalogue commenté des Coléoptères du Maroc. Serie Zoologie, 16: Lamelli- cornes. Trav. Inst. Scient. chérif.: 1-83. PETROVITZ, R. 1961. Neue und verkannte Aphodiinae aus allen Erdteilen (Col. Scarab.). Ent. Arb. Mus. Georg. Frey 12:-99-135. — 1971. Scarabaeidae from Near East. Israel. J. Ent. 6: 215-237. PIERRE, F. 1958. Ecologie et peuplement entomologique des sables vifs du Sahara Nord-Occi- dental. Publ. Cent. Rech. sahar. sér. Biol. 1: 1-332. PITTINO, R. 1978. Revisione del genere Psammodius Fallén, 1: le specie paleartiche del gruppo nocturnus (Coleoptera, Aphodiidae). Boll. Soc. ent. ital. 110: 106-137. — 1979a. Revisione dei tipi di Psammodius Fallen conservati al Museo di Storia Naturale di Genova e descrizione di una nuova specie della regione indocinese (III Contri- buto alla conoscenza del genere Psammodius) (Coleoptera, Aphodiidae). Annali Mus. civ. stor. Nat. Giacomo Doria 82: 141-152. — 19795. Revisione del genere Psammodius Fallen: 2. Ulteriori dati sul gruppo nocturnus (Coleoptera, Aphodiidae). Boll. Soc. ent. ital. 111: 33-35. RAKOVIC, M. 1977a. Laparostict Scarabaeoidea Collected in Central Asia. Cas. slezsk. Mus. Opavé, Série A, 26: 65-70. — 1977b. Two New Species of and Taxonomic Notes on the Genus Psammodius Fallen (Coleoptera, Aphodiidae). Acta ent. bohem. 74: 316-321. — 1978a. Revision of the Types of Psammodius Fallen Species Described by Petrovitz and Kept in the Museum of Natural History in Genève (Coleoptera, Aphodiidae). Revue suisse Zool. 85: 135-142. — 19785. Revision of specimens of Psammodius Fallen kept in the Zoological Museum of Helsinki University (Coleoptera, Scarabaeidae, Aphodiinae). Annis. ent. fenn. 44: 121-124. — 1980. A Revision of the Psammodius Fallén Species from Europe, Asia and Africa. Academia-Series “Studies of the Czechoslovak Academy of Sciences”, Praha: in print. SCHATZMAYR, A. 1946. Gli Scarabeidi coprofagi della Libia e dell’Egitto. Atti Soc. ital. Sci. Nat. 85:40-84. ScHMIDT, A. 1922. Coleoptera Aphodiinae. Das Tierreich 45: 1-614. Indirizzo dell’ Autore: Via Zezon 10, 20124 - Milano. Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 1 p. 81-90 Genève, avril 1980 Tenebrionidae (Coleoptera) récoltés en Côte d'Ivoire par Monsieur I. Löbl pendant son expédition, en mars 1977 par Paul ARDOIN + * ABSTRACT Tenebrionidae (Coleoptera) from Ivory Coast collected by Dr. I. Löbl during his mission in march 1977. — 50 species are mentioned in the paper, five of which are described as new: Bolitolaemus loebli n. sp., Stomylus fahraei n. sp., St. loebli n. sp., Platydema besucheti n. sp., and Pentaphyllus ovalis n. sp. M. I. Lobl, du Musée d’Histoire naturelle de Genève, a eu l’obligeance de me confier l’étude des Tenebrionidae qu’il récolta en Cöte-d’Ivoire, pendant l’expédition qu'il y effectua en mars 1977. Je l’en remercie ici très sincérement. LISTE DES ESPÈCES Selinus striatus (Fabricius) Abidjan: Adiopodoumé, 20.III.77 (1); Sassandra: Pointe Monoho a Monogaga, SET? (1). Gonocephalum (Megadasus) simplex (Fabricius) Man: 2 km à l’est de Sangouiné, 10.III.77 (1). Sivacrypticus murinus Ardoin Abidjan: Adiopodoumé, a la lumière, 3-7.II., 11-14.III. et 18.-23.111.77 (63); Man: ORSTOM pres Man, à la lumière, 8-10.III.77 (3); Man: 2 km à l'est de San- gouiné, 10.III.77 (1); Sassandra: Pointe Monoho a Monogaga, 15.111.77 (1). * décédé en février 1978. Rev. SUISSE DE ZooL., T. 87, 1980 6 82 PAUL ARDOIN Bolitolaemus loebli sp. n. Abidjan: Parc du Banco, 5.III. (42), 12.III. (1), 18.111. (17) et 19.111.77 (2); Adiopo- doumé, 6.111.77 (1). Stomylus trituberculatus Pic Abidjan: Parc du Banco, 19.111.77 (7). Stomylus notatus Ardoin Abidjan: Parc du Banco, 18.III.77 (3); Agboville: Forét de Yapo près Yapo-Gare, 21.01.7701). Stomylus fahraei sp.n. Abidjan: Parc du Banco, 14.11.77 (2). Stomylus schroederi bimaculatus Ardoin Abidjan: Parc du Banco, 19.11.77 (1). Stomylus maculosus Thomson Abidjan: Parc du Banco, 19.III.77 (2). Stomylus loebli sp. n. Abidjan: Parc du Banco, 14.III. (5), 18.III. (1) et 19.III.77 (10). Stomylus nigronitens Gebien Abidjan: Parc du Banco, 5.III. (5), 14.III. (2), 18.III. (4) et 19.11.77 (3). Platydema brevispinum Thomson Abidjan: Parc du Banco, 12.III. (2) et 18.11.77 (1); Adiopodoumé, 4.IIL.77 (1); Agboville: Forét de Yapo près Yapo-Gare, 21.III.77 (1). Platydema tomentosum Gebien Abidjan: Parc du Banco, 19.III.77 (1). Platydema glabratum Gebien Abidjan: Parc du Banco, 4.III. (1) et 14.III.77 (1). Platydema hollmi Gebien Abidjan: Parc du Banco, 19.III.77 (1). Platydema amarygmoides Gebien Abidjan: Parc du Banco, 5.III. (1) et 14.III.77 (1). Platydema besucheti sp. n. Abidjan: Parc du Banco, 19.111.77 (13). a _ — e. TENEBRIONIDAE DE COTE D’IVOIRE 83 Pentaphyllus ovalis sp. n. Agboville: Forét de Yapo près Yapo-Gare, 21.III.77 (3). Gargilius rectangularis Gebien Abidjan: Adiopodoumé, 4.III.77 (3). Palorus carinicollis Gebien Abidjan: Adiopodoumé, 4.III. (3) et 6.III.77 (3); Man: 3 km à l’ouest de Sangouiné, 10.111.77 (80). Palorus crampeli Pic Man: 3 km à l’ouest de Sangouiné, 10.III.77 (5). Palorus laesicollis (Fairmaire) Man: 3 km.a l’ouest de Sangouiné, 10.III.77 (2); Abidjan: Adiopodoumé, 6.III.77 (1). Uloma sulcipennis Thomson Abidjan: Parc du Banco, 3.III.77 (1). Uloma sjoestedti Gebien Abidjan: Parc du Banco, 18.111.77 (1). Uloma parva Gebien Abidjan: Parc du Banco, 3.III.77 (3). Alphitobius diaperinus (Panzer) Abidjan: Adiopodoumé, à la lumière, 18-23.III.77 (1). Alphitobius kochi Ardoin Man: ORSTOM près Man, à la lumière, 8-10.III.77 (1). Diaclina parallela Thomson Abidjan: Adiopodoumé, 4.III.77 (11); Parc du Banco, 5S.III. (1), 12.111. (5) et 18.111.77 (2); Man: 3 km a l’ouest de Sangouiné, 10.III.77 (1). Peltoides politus Chevrolat Abidjan: Parc du Banco, 12.III. (2) et 18.III.77 (1); Man: 3 km a l’ouest de Sangouiné 10.III.77 (10). Hypophloeus decellei Ardoin Abidjan: Adiopodoume, 4.III. (3) et 6.111.77 (2). Hypophloeus testaceus Ardoin Abidjan: Parc du Banco, S.III. (4) et 18.111.77 (3). 84 PAUL ARDOIN Hypophloeus gabonicus Pic Abidjan: Adiopodoumé, 4.III. (3) et 6.1II.77 (1). Hypophloeus nitidissimus Pic Abidjan: Adiopodoumé, 4.III.77 (1); Man: 3 km à l’ouest de Sangouiné, 10.11.77 (3). Hypophloeus constrictus Gebien Abidjan: Parc du Banco, 12.11.77 (2); Man: 3 km à l’ouest de Sangouiné, 10.III.77 (1). Endustomus nimbaensis Ardoin Abidjan: Parc du Banco, 3.III. (1), 12.IIT. (1), 14.IIT. (2), 18.III. (6) et 19.III.77 (3); Sassandra: Pointe Monoho a Monogaga, 15.111.77 (3); 8 a 10 km de Monogaga, 16.07 (2): Derosphaerus morosus Motschulsky Man: 3 km a l’ouest de Sangouiné, 10.111.77 (2). Pseudolyprops gabonicus Pic Abidjan: Adiopodoumé, a la lumière, 3-7.III. (18), 11-14. III. (10) et 18-23.I11.77 (3); Parc du Banco, 3.III.77 (1). Anaedus striatus Gebien Abidjan: Parc du Banco, 3.III.77 (1); Adiopodoumé, a la lumière, 11-14.111.77 (1). Anaedus explanatus Pic Abidjan: Adiopodoumé, à la lumière, 3-7.III.77 (1). Chiroscelis digitata (Fabricius) Abidjan: Adiopodoumé, 4.III.77 (1). Prioscelis westwoodi Kolbe Sassandra: à 15 km de Monogaga, 15.III.77 (2). Calostegia purpuripennis Westwood Abidjan: Adiopodoumé, 4.III.77 (1). Praeugena femorata Thomson Abidjan: Adiopodoumé, 18.III.77 (1). Paramarygmus (Paramarygmus) glaber Kolbe Agboville: Forêt de Yapo près Yapo-Gare, 21.III.77 (3). TENEBRIONIDAE DE CÔTE D'IVOIRE 85 Strongylium rohdei Gebien Abidjan: Adiopodoumé, 18.III.77 (1). Strongylium rufulum Kolbe Abidjan: Parc du Banco, 19.III.77 (1). Coccimarygmus convexus Ardoin Man: ORSTOM pres Man, a la lumière, 8.-10.III.77 (1). Nesioticus flavopictus Westwood Abidjan: Adiopodoumé, 4.III.77 (1). Falsasthenochirus contracus Fairmaire Agboville: Forét de Yapo près Yapo-Gare, 21.III.77 (1). Plegacerus sensitivus Gebien Agboville: Forét de Yapo près Yapo-Gare, 21.III.77 (1). DESCRIPTIONS DES NOUVELLES ESPECES Bolitolaemus loebli n. sp. Holotype: un ex. mâle, Parc du Banco, Côte d’Ivoire, 5.III.1977, I. Löbl leg. Allotype: un ex. femelle, méme origine. Types déposés dans les collections du Muséum d’Histoire naturelle de Genéve. Long.: 2,6 a 3 mm. Corps brun-rouge, glabre, peu luisant, généralement recouvert, au moins en partie, d’un enduit terreux, les pattes rougeätres, les antennes testacées. La téte, relativement grosse, présente un fort dimorphisme sexuel. Chez le male, le clypéus est court, arrondi en avant, orné de deux légéres bosses sur son bord antérieur et limité, en arriére, par un trait gravé, fin. Les joues sont situées dans le prolongement du bord antérieur du clypéus, sans échancrures, plates et entaillant profondément les yeux d’une saillie trés étroite. Les yeux sont relativement petits, convexes, épousant le contour de la téte et, par suite, non saillants. Front large, plus large entre les yeux que le clypéus, armé de deux cornes, droites, cylindriques puis terminées en pointe, plus longues que l’intervalle qui les sépare mais, assez souvent, plus courtes, parfois réduites a deux tubercules coniques, parallèles vues de l’arrière, légèrement inclinées vers l’arrière vues de profil. En position de repos, lorsque la téte est complètement enfoncée dans le pronotum, elles sont horizontales et dirigées vers l’avant. Entre elles, le front est concave, lisse et luisant. Les joues et le vertex sont mats et ponctués. Chez la femelle, les bosses du clypéus sont trés aplaties, a peine distinctes, le sillon transverse qui le sépare du front est plus profond, enfin le front est plat, mat, sans cornes ni tubercules mais avec une légère fossette oblongue sur le vertex et couvert d’une ponctuation dense et un peu confluente. Pronotum très convexe transversalement, moins de deux fois plus large que long, le bord antérieur non rebordé, légèrement bisinué, formant, au centre, une large saillie 86 PAUL ARDOIN arrondie et, de chaque côté, au niveau des angles antérieurs, une plus petite. Les côtés sont marqués d’une carène entiérement visible de haut, très légèrement denticulée, et sont plus convergents vers l’avant que vers l’arrière, les angles postérieurs obtus vus de haut, la base rebordée seulement sur les côtés et formant un angle très obtus saillant vers l'arrière au niveau de l’écusson. La surface porte une ponctuation dense, homogene, un peu confluente, entremélée de petits granules luisants, peu nombreux et dont le dia- métre ne dépasse guére celui des points. Il y a une trace de sillon longitudinal médian. Ecusson très petit, en demi cercle. Elytres courts, très convexes transversalement, de la largeur du pronotum, les còtés parallèles, le sommet arrondi, la déclivité postérieure très forte, tombant perpendiculairement. La base est très finement rebordée, les épaules en angle droit un peu émoussé au sommet, la carène marginale visible de haut seulement aux épaules. Le calus huméral est marqué d’une petite bosse saillante. Les stries sont formées de points ronds, précédés de petits granules et tous les intervalles sont carénés, les carènes luisantes, un peu ondulées a la base, droites en arrière où celles des intervalles pairs disparaissent avant celles des impairs qui atteignent presque l’angle sutural. Des- sous du corps de méme couleur que le dessus mais plus luisant, les épipleures protho- raciques couverts d’une ponctuation très dense et confluente les faisant paraître rugueux, les élytraux parallèles pendant une grande partie de leur longueur puis fortement rétrécis mais atteignant l’apex, non ponctués mais marqués de plis transverses. Prosternum très court devant les hanches, caréné entre elles et tombant un peu obliquement derrière, le mesosternum à peine concave mais vertical en avant, le metasternum court, ponc- tué, avec une fossette au centre. Sternites ponctués, sauf le dernier. Pattes courtes, luisantes, ponctuées, les femurs ne dépassant pas le contour du corps et invisibles de haut, les protibias droits, un peu dilatés, leur face externe avec deux carènes, la pos- térieure plus saillante, les mésotibias avec trois carènes sur leur face externe. Tarses gréles et courts, l’onychium plus épais et plus long que les articles précédents réunis, le premier article avec une touffe de soies jaunes en dessous. Les antérieurs et intermé- diaires ne paraissent avoir que quatre articles. Antennes courtes, leur longueur ne dépassant pas la largeur de la tête, le troisième article pas plus long que ses voisins, les six derniers dilatés mais asymétriques. Cette nouvelle espèce, que j’ai plaisir a dédier à son récolteur, est voisine de catenu- latus Gebien mais s’en distingue par la sculpture du pronotum très différente. Chez catenulatus, la surface est entierement couverte de granules disposés sans ordre, entre lesquels la ponctuation est pratiquement indistincte. De plus, le pronotum est plus transverse, les carénes marginales plus arquées et plus nettement denticulées, les carénes élytrales plus saillantes et tranchantes, les points des stries plus gros et plus profonds. Répartition: Parc du Banco, Côte d’Ivoire, du 5 au 19.III.1977 (62 ex.); Adiopo- doumé, 6.III.1977 (1 ex.). Stomylus fahraei n. sp. Holotype: un ex. mâle, Parc du Banco, Côte d’Ivoire, 14.III.1977, I. Lôbi leg. Allotype: un ex. femelle, méme origine. Types déposés dans les collections du Muséum d’Histoire naturelle de Genève. Long. 4,5 à 5 mm. Corps glabre, assez luisant, noir mais avec le clypéus et les joues rougeàtres et, a la base de chaque élytre, une tache d’un jaune testacé, arquée, le bord postérieur ondulé, partant de la striole scutellaire et s’arrétant a la neuviéme strie, sans atteindre l’angle huméral. Le sommet des élytres est parfois un peu éclairci, brun- rouge. Dessous du corps rougeätre, y compris les épipleures élytraux. Fémurs et tarses d’un jaune roux, les tibias rembrunis. Antennes noires mais avec les deux premiers articles, TENEBRIONIDAE DE COTE D’IVOIRE 87 la base du troisième et le sommet du onzième testacés. Clypéus court, plat, tronqué en avant, prolongé par les joues en formant un angle trés obtus. Joues étroites et entail- lant profondément les yeux, ceux-ci gros, convexes, saillants, les tempes trés courtes, presque nulles, tombant perpendiculairement sur le cou. Front étroit en avant, s’élargis- sant sur le vertex, presque plat, avec une trés légére impression longitudinale médiane. La ponctuation est dense, non confluente, plus forte et un peu plus espacée dans la dépression frontale, plus fine et plus dense prés des yeux. La téte est identique chez les deux sexes. Pronotum transverse, convexe, le bord antérieur finement rebordé, à peine échancré, les angles arrondis et obtus, non saillants, les côtés arqués et convergents en avant, rectilignes et subparalléles en arriére, les angles postérieurs presque droits, la base légèrement bisinuée, non rebordée. La ponctuation est assez dense, régulière, non confluente. Ecusson en triangle curviligne, plat, finement ponctué. Elytres modérément convexes, de la largeur du pronotum à la base, les côtés arqués, le sommet arrondi. La carène marginale est bien visible de haut depuis l’épaule, ne disparaissant qu’au som- met. À la base et sur le disque, les stries sont remplacées par des points alignés, très serrés, les intervalles correspondants sont plats. Sur les déclivités latérales et postérieure, les stries sont bien gravées, également ponctuées et les intervalles correspondants convexes. Il y a une longue striole scutellaire. Prosternum marqué d’une fine carène longitudinale, très étroit entre les hanches, horizontalement prolongé derrière elles et tombant perpen- diculairement au sommet. Mesosternum profondément échancré. Les pattes et les antennes ne présentent pas de différences notables avec celles des autres espèces du genre. Caractères sexuels secondaires. A l’exception de ceux qui sont communs à toutes les espèces du genre, ils sont inexistants. Organe copulateur: Long.: 2,1 mm., la pièce terminale, plus courte que la pièce basale, est étroite, longuement triangulaire avec le sommet présentant une dilatation en forme de losange. Cette nouvelle espèce, dédiée à O.I. Fahraeus créateur du genre Stomylus, est facile à distinguer grâce à son système de coloration. Son organe copulateur rappelle un peu celui de Stomylus trituberculatus Pic, mais chez cette dernière il est, à son extrémité, très finement lancéolé. Répartition: Seuls l’holo- et l’allotype ont été récoltés au cours de l’expédition mais cette espèce m'était déjà connue du Cameroun où elle avait été trouvée a Yabassi, III-V.1957, à N’Kongsamba, VII-IX.1957, à Douala, II.1959 et à Bonepoupa, VIII.1959 par mon ami J. Cantaloube. Stomylus loebli n. sp. Holotype: un ex. mâle, Parc du Banco, Côte d’Ivoire, 14.III.1977, I. Lobl leg. Allotype: un ex. femelle, méme origine. Types déposés dans les collections du Musée d’Histoire naturelle de Genève. Long.: 4 mm. Corps glabre, très luisant, entièrement noir, les pattes de même couleur mais avec le sommet des fémurs un peu éclairci, les tarses jaunàtres, les antennes noires avec les deux premiers articles, la base du troisieme et le sommet du onzieme éclaircis. Clypéus court, plat, tronqué en avant, prolongé par les joues en formant un angle très obtus. Joues étroites et entamant profondément les yeux, ceux-ci gros, convexes et saillants, les tempes très courtes, tombant perpendiculairement sur le cou. Front s’élargissant en arrière, présentant, chez le mâle, deux impressions parallèles, s’elargissant en devenant un peu plus profondes en arrière et s’arrêtant brusquement sur le vertex, laissant, entre elles, une carène médiane. Sur le bord interne de chaque ceil, il y a un petit tubercule conique. La ponctuation est fine et assez dense, non confluente, 88 PAUL ARDOIN plus espacée dans les sillons. Chez la femelle, le front est plat, plus fortement ponctué que chez le male, avec une légère impression transverse sur le vertex. Pronotum convexe, transverse, le bord antérieur a peine échancré, presque droit, finement rebordé, les angles obtus et non saillants, les côtés presque rectilignes et convergents depuis la base, avec une très légère sinuosité en arrière des angles antérieurs, les angles postérieurs un peu obtus et émoussés, la base légèrement bisinuée, non rebordée. La ponctuation est fine et peu serrée. Ecusson plat, presque en demi cercle, finement ponctué. Elytres convexes, de la largeur du pronotum à la base, les côtés arqués, le sommet arrondi. La carène marginale est entierement visible de haut. Les stries sont superficielles sur le disque, plus profondes sur les déclivités latérales et apicale, finement ponctuées. Il y a une longue striole scutellaire. Intervalles 4 peine convexes sur le disque, plus fortement sur les côtés et au sommet, très finement ponctués. Prosternum horizontalement prolongé derrière les hanches et tombant perpendiculairement au sommet. Mesosternum profon- dément échancré. Les pattes et les antennes ne présentent pas de différences notables par rapport à celles des autres espèces. Caractères sexuels secondaires: Outre ceux qui sont communs à toutes les espèces du genre, nous avons vu que le mâle présente des caractères particuliers sur le front. Organe copulateur: Long.: 1,6 mm., la pièce terminale, plus courte que la basale, présente une légère dilatation à la base puis ses côtés rectilignes convergent régulièrement jusqu’au sommet qui est assez largement arrondi mais avec une petite échancrure de chaque côté. Cette nouvelle espèce, dédiée à son récolteur, doit prendre place près de nigronitens Gebien qui, comme elle, est entièrement noire et luisante mais le pronotum a ses côtés subparallèles en arrière et convergents en arc en avant, sa surface plus fortement ponctuée. Répartition: M. I. Lobl a récolté, au total, seize exemplaires de cette espèce dans le Parc du Banco, Côte d’Ivoire, du 14 au 19 Mars 1977. Platydema besucheti n. sp. Holotype: un ex. mâle, Parc du Banco, Côte d’Ivoire, 19.III.1977, I. Löbl leg. Allotype: un ex. femelle, méme origine. Types déposés dans les collections du Musée d’Histoire naturelle de Genéve. Long.: 3 a 3,2 mm. Corps glabre, luisant, brun-rouge mais avec le disque du pro- notum légèrement rembruni, les pattes et les antennes brun-jaune, les cing ou six derniers articles des antennes un peu plus foncés. Clypéus plat, le bord antérieur droit, limité en arriere par une fine ligne gravée arquée, les joues arrondies et situées dans le pro- longement du bord antérieur, entaillant profondément les yeux qui sont convexes, trans- verses, peu saillants, les tempes tombant obliquement sur le cou. Front plat, aussi large entre les yeux que le bord antérieur du clypéus. La ponctuation est assez forte, dense mais non confluente. La téte est identique chez les deux sexes. Pronotum convexe et transverse, le bord antérieur échancré, entiérement rebordé, les angles émoussés, peu saillants vers l’avant, les còtés arqués, convergents depuis la base, rebordés d’un fin bourrelet précédé d’une étroite gouttiére, les angles postérieurs droits mais un peu émoussés, la base bisinuée, non rebordée. La ponctuation est fine et espacée sur le disque, plus forte sur la marge latérale où elle est de même grosseur que celle de la tête. Il y a de chaque côté, devant la base, une légère impression oblique située au niveau du 4¢ intervalle des élytres. Ecusson triangulaire, plat, lisse. Elytres courts et convexes (40/34 long./larg. des élytres seuls), de la largeur du pronotum à la base, les côtés arqués, le sommet arrondi. Toutes les stries sont bien gravées de la base au sommet, ponctuées, TENEBRIONIDAE DE CÔTE D'IVOIRE 89 les intervalles convexes, plus fortement sur les déclivités latérales et apicales. Il y a une assez longue striole scutellaire. Dessous du corps glabre et d’un brun rougeätre. Epi- pleures prothoraciques couvertes d’une ponctuation forte et très dense, un peu confluente, les faisant paraître rugueuses, les élytraux très finement ponctués, presque lisses. Pros- ternum court, horizontalement prolongé derriére les hanches et tronqué au sommet. Mesosternum avec une échancrure profonde et tombant perpendiculairement en avant. Metasternum luisant et lisse au centre, marqué de quelques gros points sur les côtés. Metepisternes fortement ponctués. Les trois premiers sternites sont ponctués, le quatriéme avec quelques points seulement sur les côtés, le cinquième lisse et luisant. Pattes brunes, courtes, les tarses gréles, un peu plus clairs. Antennes courtes, les articles dilatés a partir du 5°. Organe copulateur: Long.: 1,1 mm, la pièce terminale très courte, triangulaire, à sommet émoussé, la pièce basale rétrécie a la base, arquée vue de profil. Cette nouvelle espèce, dédiée au D" C. Besuchet du Muséum d’Histoire naturelle de Genève, est voisine de P. eichelbaumi Geb. d’Afrique orientale; mais cette dernière est un peu plus grande (3,5 mm), a les côtés du pronotum moins arqués et plus finement rebordés, sa ponctuation est plus fine, les stries sont moins profondes sur le disque où les intervalles sont plats, les pattes sont plus fines et les antennes un peu plus longues. P. besucheti, par sa forme courte et convexe, rappelle aussi P. amarygmoides Geb.; mais ce dernier s’en éloigne par la présence de cornes sur le front des mâles. Répartition: Parc du Banco, Côte d’Ivoire, 19.1II.1977 (13 ex.). Pentaphyllus ovalis n. sp. Holotype: un ex. mâle, Forêt de Yapo, Côte d’Ivoire, 21.III.1977, I. Löbl leg. Allotype: un ex. femelle, méme origine. Types déposés dans les collections du Musée d’Histoire naturelle de Genève. Long.: 2 mm. Corps glabre, luisant, d’un brun rouge, les pattes, les palpes et les antennes plus clairs. La tête présente un fort dimorphisme sexuel. Chez le mâle, le clypéus est plat, droit en avant mais avec une petite dent aigué dirigée vers l’avant a chaque extrémité, limité en arrière par un trait gravé arqué, fin et superficiel. Les joues sont plates avec leur bord extérieur arrondi, entaillant les yeux. Ceux-ci convexes, peu saillants. Front plat, relevé sur le vertex, orné de chaque còté, entre les yeux, d’une corne droite, un peu aplatie, arrondie au sommet, légèrement arquée vue de profil mais droite vue de l’arrière; leur longueur est égale à leur écartement. Le clypéus et les joues sont finement ponctués, le front lisse et très luisant, le vertex et les tempes ponctués. Chez la femelle, le clypéus est légérement convexe, droit en avant, simple; le front est plat sans cornes. Toute la téte est couverte d’une ponctuation assez forte et dense mais non confluente. Pronotum très convexe transversalement, plus large que long, rebordé seule- ment sur les côtés, le bord antérieur un peu bisinué, les angles émoussés et peu saillants, les côtés bordés d’une très fine carène entièrement visible de haut, non explanés, sub- paralleles en arriere, convergents en arc en avant, les angles postérieurs un peu obtus, la base non rebordée, légèrement bisinuée. La ponctuation est fine, peu serrée, pas plus forte sur les marges. Ecusson plat, en triangle curviligne, avec quelques points très fins. Elytres convexes, courts, de la largeur du pronotum à la base ou à peine plus larges, les còtés arqués et convergents au sommet qui est arrondi; la carène marginale est à peine distincte de haut sur sa moitié antérieure. La ponctuation est disposée sans ordre, identique à celle du pronotum, un peu atténuée près du sommet. Epipleures protho- raciques et élytraux presque lisses, les seconds larges mais disparaissant avant le som- 90 PAUL ARDOIN met. Prosternum horizontalement prolongé derriére les branches et tronqué au sommet. Mesosternum échancré, le bord antérieur tombant perpendiculairement. Pattes courtes, les fémurs invisibles de haut, les tibias droits. Antennes courtes, les cinq derniers articles dilatés. Organe copulateur: Long.: 0,5 mm, la pièce terminale occupant presque la moitié de la longueur, les côtés convergents en ligne droite jusqu’au sommet où ils forment un angle très aigu vus de face, épais et un peu dilatés au sommet vus de profil. Cette nouvelle espèce se distingue d’ivoirensis Ard., décrite sur un seul ex. femelle, par sa taille moindre, les côtés du pronotum non convergents en arrière, les angles postérieurs plus marqués, les élytres plus courts a côtés non parallèles. Elle se rapproche de youngai Kaszab du Congo par la taille et la forme générale; mais cette dernière ne présente pas de dents sur le bord antérieur du clypéus, a le bord antérieur du pronotum entièrement rebordé et les côtés étroitement explanés. Répartition: Forêt de Yapo, Côte d’Ivoire, 21.III.1977 (3). BIBLIOGRAPHIE ARDOIN, P. 1969. Contributions a la connaissance de la faune entomologique de la Céte-d’Ivoire (J. Decelle, 1961-1964). Annls Mus. r. Afr. centr. Zool. 175: 139-285, Pl. I-XI. Tome 87 Revue suisse Zool. Fasc. 1 p. 91-123 Genéve, avril 1980 Beitrag zur Kenntnis der Scaphidiidae (Coleoptera) Talwans von Ivan LOBL Mit 49 Abbildungen ABSTRACT Contribution to the knowledge of Scaphidiidae (Coleoptera) from Taiwan. — Review of the Taiwanese species of the genera Pseudobironium, Baeocera, Scaphisoma, Scapho- baeocera and Scaphoxium. Records are given for 26 species, 19 of which are described as new. Scaphosoma semiglobosa and Toxidium formosanum are transferred to Baeocera and Scaphobaeocera, respectively. Im Jahr 1943 gaben Miwa & MITONO eine Übersicht der japanischen und taiwa- nischen Scaphidiidae. Aus Taiwan sind insgesamt 15 Arten beschrieben oder gemeldet worden, davon gehoren 11 in die Gattung Scaphidium Olivier und 2 in Cyparium Erichson. Die allgemein weit verbreiteten und artenreichen Scaphisomini und Toxidiini sind über- raschend nur durch je eine Art von dieser Insel belegt. Leider war es mir nicht möglich, die Scaphidium- und Cyparium-Arten zu revidieren, die Typen der von Miwa & MITONO beschriebenen Arten sind nicht zuginglich, obwohl angeblich in der Landwirdschatlichen Fakultàt in Taipei aufbewahrt. Dagegen konnte ich wahrend der letzten Zeit die in einigen Museen verstreute Ausbeute Sauters, einige kleinere neuere Aufsammlungen sowie die schöne rezente Aufsammlung Herrn und Frau Klapperichs studieren, die ausser Scaphidium noch Arten der Gattungen Pseudobironium Pic, Baeocera Erichson, Scaphisoma Leach, Scaphobaeocera Csiki und Scaphoxium Löbl enthalten. Dies ermög- licht, weitere 24 Scaphidiiden-Arten aus Taiwan nachzuweisen (wovon 19 neu sind) sowie die Identität von Scaphosoma semiglobosa Achard und Toxidium formosanum Miwa & Mitono festzulegen. Pseudobironium Pic In Taiwan kommen zumindest zwei Arten dieser Gattung vor. Eine ist gekennzeichnet durch sehr zufallige Farbung und wird weiter unten beschrieben. Die zweite liegt in 92 IVAN LOBL einem von Kano gefundenen Weibchen vor (Museum Tokyo) und representiert eine vorläufig nicht bestimmbare Art, die recht ähnlich der castaneum Pic ist. Es ist aber nicht auszuschliessen, dass auch die von Miwa & MItono (l.c.) beschrie- benen Cyparium formosanum und C. monticola dieser Gattung zugehören. Die Habitus- zeichnung von formosanum zeigt eine langbeinige Art mit schlanken Fühlern, deren letzte Glieder nur leicht erweitert sind und nicht eine kräftige, kompakte Keule bilden, wie es in der Gattung Cyparium immer der Fall ist. Nach der vagen Beschreibung soll formosanum 4 mm lang sein (also zu gross für Baeocera oder Scaphisoma), die Naht- streifen entlang der Basis nur bis zur Mitte der Flügeldecke reichen (bei den in Asien vorkommenden Gruppen von Cyparium sind die Nahtstreifen stärker verkürzt, bei Pseudobironium dagegen immer bis nach aussen verlängert und mit den Seitenstreifen verbunden) und auf den Flügeldecken sollen 4 diskale Längsreihen von kräftigeren Punkten sein (Merkmal, das sehr oft bei Cyparium, nicht aber bei Pseudobironium vor- kommt). Bei der Art monticola dagegen ist das Scutellum als ,,dreieckig und nur bemerk- bar“ beschrieben und die Punktierung der Flügeldecken ist fast gleichmässig, ohne Längsreihen gefunden worden (bei Cyparium ist der freiliegende Teil des Scutellum immer gross). Pseudobironium plagifer sp. n. Holotypus g: Taiwan, leg. Chen (Museum Genf). Länge 2,5 mm. Körper relativ stark gewölbt, glänzend. Oberseite spärlich und fein punktiert. Kopf zwischen den Augen so wie Clypeus ockerorange, hinter den Augen und Scheitel schwarzbraun. Diskus des Halsschildes mit einem basalen und einem medianen Band. Basalband schwarz, Medianband in der Mitte rötlich schwarzbraun, sonst schwarz, am Apikalrand des Halsschildes erweitert. Das Basalband ist knapp beiderseits des Medianbandes nach vorne dreieckig verlängert und reicht zum apikalen Drittel des Diskus, zwei dreieckige schwarze Flächen bildend, die vom Medianband durch je eine schmale rötlichbraune Zone getrennt sind. Übrige Fläche des Diskus ockerorange. Umgeschlagene Seiten des Halsschildes im äusseren Drittel ockerorange, sonst schwarz- braun. Scutellum schwarz. Flügeldecken schwarz zwischen den Nahtstreifen und dem Naht- und Basalrand, schmal schwarz entlang der Seitenstreifen, mit schwarzen Pseudo- pleuren und Epipleuren, mit je einem grossen länglichen ovalen schwarzen Fleck, der zwischen dem basalen Sechstel und apikalen Fünftel der Diskallänge liegt; die übrige Fläche ockerorange. Mesosternum, Met-Epimeren und der überwiegende Teil der Mes- Episterna und des Metasternums sehr dunkel rötlichbraun, Metasternum und Mes- Episterna den Seitenrändern zu sowie die Met-Episterna schwarz. Sternite I bis IV sehr dunkel rötlichbraun, mit hellem Apikalsaum. Folgende Sternite aufgehellt. Pygidium an der Basis rötlich braunschwarz, apikalwärts allmählich heller, am Apex gelblich. Schenkel und Schienen ziemlich dunkel rötlichbraun. Tarsen gelbbraun. Fühlerglieder I bis V etwa wie Tarsen, folgende Glieder braun. Fühler ziemlich lang, relative Länge der Glieder wie: III 22: IV 32: V 36: VI 29: VII 36: VIII 35: IX 35: X 35: XI 40; Glieder III bis VI schlank; VII 2,7mal länger als breit, VIII deutlich schlanker, 3,5mal länger als breit; X etwas breiter als VII, XI noch ein wenig breiter, nicht ganz 2,4mal länger als breit. Halsschild an der Basis 1,6 mm breit, seine Seitenkielchen bei Dorsalansicht nicht sichtbar. Flügeldecken am breitesten knapp nach dem basalen Fünftel, dort zu- sammen 1,85 mm breit; Seitenränder im mittleren Drittel geradlinig, zum apikalen Drittel mässig verjüngt, im apikalen Drittel ebenfalls geradlinig, aber stärker verjüngt; Nahtgegend leicht dachförmig erhaben; diskale Punktierung nur auf dem ovalen schwarzen Fleck deutlicher als jene des Halsschildes. Pygidium mit punktierter Mikro- U EE SCAPHIDIIDAE TAIWANS 93 skulptur, normale Punktierung sehr fein, viel feiner als die der Fliigeldecken. Punktierung der Metasternalseiten und der Mes-Episterna dusserst fein und spàrlich, Medianteil des Metasternums dichter und deutlicher punktiert und mit einer dichten Gruppe feiner Punkte auf dem verflachten Fortsatz zwischen den Hüften II. Sternite mit deutlich punktierter Mikroskulptiert versehen, die normale Punktierung äusserst fein. Sternit I mit je einem seichten lateralen Querstreifen und einem dahinter liegenden ziemlich grossen rundlichen Eindruck. Schienen I gerade; II und III gleichmässig leicht gebogen; III 0,95 mm lang, um 1/5 länger als die zugehörigen Tarsen. Männchen. Tarsenglieder 1 bis 3 der Vorderbeine deutlich erweitert. Aedoeagus (Abb. 1 und 2) 0,96 mm lang. Diese Art ist gekennzeichnet durch die Färbung des Körpers und sehr leicht unter- scheidbar von den übrigen Arten, die, abgesehen von achardi (Pic), alle einfarbig dunkel- braun oder schwarz sind. Baeocera Erichson Baeocera ist eine weltweit verbreitete und in den tropischen Wäldern Asiens regelmässig und abundant vorkommende Gattung. Im vorliegenden Material ist sie aber nur durch 5 Arten in wenigen Exemplaren vertreten. Wahrscheinlich könnte man in Taiwan mit entsprechenden Sammelmethoden (Sieben) noch viele weitere Arten ent- decken. Die bekannt gewordenen Arten sind wie folgt leicht unterscheidbar: 1 Fligeldecken nur auf der Basis ähnlich wie der Halsschild sehr fein punktiert, auf der überwiegenden Fläche und bis zum Apex en kräftig puaklieri : ... 2 — Grosse Fläche des Diskus der Flüseldecken Shnlieh - wie der Halsschild hr fein punktiert, die kräftigere Punktierung nicht auf das apikale Drittel OEL DEE N Sek ee to ae eh u Me + 3 2 Fühlerglied VIII so lang wie oder etwas länger als IV. Metasternalseiten kräftig punktiert . . . ice SOON — Fühlerglied VIII (ch infor: Ae TW. fica a fein apatite RIP e en melti | JOFIMOSANA 3 Kräftigere Punktierung der Flügeldecken beschränkt auf eine schmale laterale Zone des Diskus .. . 4 — Kräftigere Punktierung der Biiechieskent ent eine ee Zur = et hälfte des Diskus ein, die von den Seitenrändern zu den Nahtstreifen aus- Pe a N vi wey + 0e ds) a Semmiglebosa 4 Körper dunkelbraun. Nahtstreifen der Fliigeldecken enden vorne kurz nach der Innenhälfte der Basalbreite . . . . . . . myrmidon — Körper hell rotlichbraun. Nahtstreifen dee F ade es entlang der Basis bis an die Seiten und sind mit den Seitenstreifen verbunden . . . . nanula Baeocera sauteri sp. n. Holotypus g: Taiwan: Pilam, II.1908 leg. H. Sauter (Museum Budapest). Paratypen: wie Holotypus, 6 9° (Museum Budapest und Genf). Länge 1,35—1,55 mm; Halsschild an der Basis 0,85—0,98 mm breit; Flügeldecken an der Naht 0,86—1,9 mm lang, maximal 0,96—1,07 mm lang, zusammen 0,92—1,03 mm 94 IVAN LOBL breit. Relative Länge der Fühlerglieder wie: III 7—8: IV 11—12: V 14—18: VI 12—14: VII 16-18: VIII 11-13: IX 15—17: X 15—16: XI 19—21; Glieder DIEBE fast gleich schlank, VII viel breiter, etwa 3mal länger als breit; VIII etwas breiter als VI, 3mal länger als breit; XI viel breiter als VII, 1,8 bis 2,3mal länger als breit. Habituell sehr ähnlich der Art brunnea (Löbl) und wie diese rötlichbraun gefärbt, in den folgenden Merkmalen abweichend: Halsschild länglicher, seine Seitenkielchen bei Dorsalansicht nicht sichtbar. Scutellum verdeckt. Flügeldecken am breitesten kurz nach dem basalen Drittel (bei brunnea knapp nach der Basis), an den Seiten gleichmässiger und stärker abgerundet; Nahtgegend breiter, in der Mitte 0,06 mm breit, nach dem basalen Drittel leicht gewölbt; Nahtstreifen verlaufen vorne nicht so knapp entlang dem Basalrand gegen die Seiten; Basalfünftel des Diskus fast glatt, diskale Punktierung sonst etwas kräftiger und ein wenig dichter als bei brunnea. Mes-Episterna glatt. Mes-Epimeren mehr als doppelt so lang wie der Abstand zwischen ihnen und den Hüften II. Metasternum im mittleren Teil flach (gewölbt bei brunnea), beiderseits der glatten Mitte mit 2 bis 3 irregulären Reihen kräftiger Punkte; Fläche zwischen den Hüften II und II nur etwas gewölbt und punktiert (stark gewolbt und glatt bei brunnea). Met-Episterna deutlich gewölbt, breiter, an der breitesten Stelle, hinten, 0,07—0,08 mm breit, nach vorne leicht verjüngt; Innennaht ähnlich tief aber mit 6 oder 7 Punkten, die nicht so knapp anein- ander liegen wie bei brunnea. Sternit I in der Mitte feiner und viel spärlicher punktiert als an den Seiten (bei brunnea etwa gleich kräftig und nur ein wenig spärlicher als an den Seiten); kräftige Punkte am Basalrand hinter den Hüften länger und durch Längs- kielchen getrennt, die bis zu 0,10 mm lang sind. Schienen etwas gebogen, Hinterschienen 0,39—0,43 mm lang, etwa 1,25mal länger als die zugehörigen Tarsen. Männchen: Tarsenglieder 1 bis 3 der Vorderbeine ein wenig erweitert. Aedeagus (Abb. 3 und 4) 0,43 mm lang. B. sauteri ist auch nach dem Aedoeagus mit brunnea nahe verwandt. Ähnliche Aedoeagi haben noch nur drei Arten: bicolorata Löbl, brevicornis (Löbl) und serendibensis (Löbl). Diese weichen aber sehr auffällig von brunnea und sauteri ab, schon durch die Färbung, Grösse und Punktierung des Körpers. Ausserdem haben bicolorata und brevicornis abweichend ausgebildete Fühler. Baeocera semiglobosa (Achard), comb. nov. Scaphosoma semiglobosa, ACHARD 1921: 87-88; Holotypus g: Koroton (Museum Leiden). Untersuchtes Material: Taiwan: Koroton, 1—5.[X.1907, 1 3 (Holotypus) leg. H. Sauter; Pilam, 14 Ex. leg. H. Sauter; Kosempo, 2 Ex. leg. H. Sauter. Diese Art ist mit ceylonensis (Löbl), franzi (Löbl), ventralis (Löbl), dilutior Löbl und bhutanensis Löbl nahe verwandt. Sie weicht durch den helleren Körper und die feiner punktierten Flügeldecken ziemlich deutlich ab. Ausserdem unterscheidet sie sich von ceylonensis und bhutanensis durch den sehr fein punktierten Sternit I (nach der Basal- reihe von kräftigen und länglichen Punkten), von franzi durch die Form der Parameren des Aedoeagus und von dilutior durch die Form des Innensackes (Abb. 5 und 6). Baeocera myrmidon (Achard) Untersuchtes Material: Taiwan: Pilam, II.1908, 4 Ex., leg. H. Sauter. Diese Art war bisher nur von Kiushu bekannt geworden. Es scheint mir zweckmässig, eine neue Beschreibung auf Grund der rezenten Belege zu geben. SCAPHIDIIDAE TAIWANS | ABB. 1 bis 6. edoeagi in Dorsal- und Lateralansicht. 1 und 2. Pseudobironium plagifer; Skala und 4. Baeocera sauteri; Skala = 0,1 mm; 5 und 6. Baeocera semiglobosa; Skala 3 | 96 IVAN LOBL Länge 1,1 bis 1,3 mm. Körper stark gewölbt, dunkelbraun. Beine hell rötlichbraun bis gelbbraun; Fühlerglieder I bis V gelbbraun, danach braun. Augen relativ gross. Relative Länger der Fühlerglieder wie: III 8—9: IV 9—10: V 12: VI 9—10: VII 12—13: VIII 8-10: IX 15-16: X 13—15: XI 18—20; Glieder III bis VI fast gleich schlank, VII und VIII breiter jedoch schlank, VII 3mal oder fast 3mal länger als breit, VIII nicht oder etwas schlanker als VII, etwa 2,5mal länger als breit; XI 2,1 bis 2,3mal länger als breit. Endglied der Kiefertaster an der Basis viel schlanker als das Ende des vorhergehenden Gliedes. Halsschild an der Basis 0,68 bis 0,78 mm breit, mit gleichmässig abgerundeten Seitenrändern; Seitenkielchen bei Dorsalansicht nicht sichtbar; Punktierung spärlich und sehr fein, bei x 50 Vergrösserung ziemlich schlecht bemerkbar. Scutellum verdeckt. Flügeldecken an der Naht 0,72 bis 0,85 mm lang, maximal 0,78 bis 0,90 mm lang, zu- sammen 0,72 bis 0,85 mm breit; Seiten gegen die Seitenkielchen auffällig steil deklinierend ; breiteste Stelle im basalen Viertel, Seitenrand von dort zum apikalen Drittel oder bis zum apikalen Viertel geradlinig, danach leicht abgerundet verjüngt; Seitenkielchen bei Dorsalansicht nicht sichtbar; Nahtrand nicht erhaben; Nahtgegend vorne flach, in der Apikalhälfte ein wenig gewölbt, in der Mitte kaum 0,04 mm breit, mit einer dichten Reihe sehr feiner Punkte; Nahtstreifen tief, verlaufen vom Apex etwa gegen die Mitte divergierend, dann parallel miteinander, biegen vorne entlang dem Basalrand nach aussen, enden kurz ausserhalb der Innenhälfte der Basalbreite der Flügeldecken; diskale Punktierung auf der überwiegenden Fläche sehr fein und spärlich, auf dem basalen Viertel und auf den inneren zwei Dritteln so fein wie auf dem Halsschild oder etwas deutlicher, auf den steil deklinierenden Seiten zwischen dem basalen Viertel und dem apikalen Drittel sehr dicht und deutlich kräftiger (nicht so in der unmittelbaren Nähe des Seitenrandes), die Radien der kräftigeren Punkte sind grösser als die Räume zwischen ihnen. Propygidium dicht und ziemlich kräftig punktiert, ausser in der Nähe des Apikal- randes. Pygidium nur an der Basis kräftiger punktiert. Mes-Epimeren etwa doppelt so lang wie der Abstand zwischen ihnen und den Hüften II. Metasternum im medianen Teil nur sehr leicht gewölbt, ausser auf einer kleinen glatten Fläche in der Mitte dicht und mässig kräftig punktiert; Metasternalseiten sehr fein und spärlich punktiert (ohne Längsrunzeln wie bei den japanischen Exemplaren beobachtet wurde). Flächen hinter den Coxalkavitäten II 0,05 bis 0,06 mm lang, am Rand sehr dicht und kräftig punktiert. Met-Episterna flach, an der breitesten Stelle, hinten, 0,07-0,08 mm breit, nach vorne nur sehr leicht verjüngt; Innennaht tief, geradlinig, punktiert. Sternit I mit einer in der Mitte unterbrochenen dichten Reihe bis zu 0,08 mm langer Längsrunzeln, die lateral- wärts hinter die Met-Epimeren reichen; Punktierung sehr fein, ziemlich dicht. Schienen schlank, I gerade, II und III etwas gebogen; III 0,32 bis 0,36 mm lang, etwa 1,1 mal länger als die zugehörigen Tarsen. Männchen. Tarsenglieder 1 bis 3 der Vorderbeine etwas erweitert. Aedoeagus (Abb. 7 und 8) 0,27 bis 0,28 mm lang (bei Exemplaren aus Japan 0,31 mm). Baeocera nanula sp.n. Holotypus g: Taiwan: Akau (Museum Genf). Länge 0,95 mm. Körper stark gewölbt, einfarbig hell rötlichbraun, nur die Tarsen und Fühlerglieder I bis VI heller, gelblich. Augen klein. Endglied der Kiefertaster an der Basis viel schlanker als das vorhergehende Glied am Ende. Relative Länge der Fühlerglieder wie: III 9: IV 9: V 10: VI 8: VII 12: VIII 8: IX 14: X 14: XI 15; Glieder III bis VI etwa gleich schlank, VII und VIII breiter; VII 3mal länger als breit; VIII etwa 2,3mal länger als breit, schlanker als VII; XI etwa 2,5mal länger als breit. Halsschild E SR EE 7 rr —————_ e 3 3 ue SCAPHIDIIDAE TAIWANS 97 an der Basis 0,59 mm breit, mit fast gleichmässig abgerundeten Seitenrändern; Seiten- kielchen bei Dorsalansicht nicht sichtbar; Punktierung spärlich und sehr fein, bei x 25 Vergrösserung kaum bemerkbar. Scutellum verdeckt. Fliigeldecken an der Naht 0,66 mm lang, maximal 0,71 mm lang, an der breitesten Stelle zusammen 0,64 mm breit; am breitesten im basalen Viertel, von dort apikalwärts allmählich abgerundet verjiingt; Seitenkielchen bei Dorsalansicht nur kurz hinter der Basis sichtbar; Nahtrand nicht erhaben; Nahtgegend deutlich gewolbt, in der Mitte 0,04 mm breit, mit einer kaum wahrnehmbaren Punktreihe; Nahtstreifen im apikalen Viertel seicht und parallel, danach vertieft, etwa gegen die Mitte divergierend, ab der Mitte wieder parallel miteinander verlaufend, deutlich punktiert, biegen vorne entlang dem Basalrand nach aussen, werden in der äusseren Hälfte der Basalbreite der Fliigeldecken feiner, verlaufen bis an die Seiten, wo sie mit den Seitenstreifen verbunden sind; diskale Punktierung äusserst fein und auch bei x 100 Vergrösserung nicht oder kaum sichtbar, ausser auf je einer kleiner, etwas 0,20 bis 0,25 mm langen und 0,15 mm breiten Fläche auf dem lateralen Drittel der Basalhälfte, wo sie dicht und relativ kräftig ist. Pygidium äusserst fein punktiert. Meso- sternum mit niedrigem Mediankielchen, hinten und an den Seitenrändern deutlich punktiert. Mes-Epimeren etwa 4mal länger als der Abstand zwischen ihnen und den Hüften II. Medianteil des Metasternums gewölbt, dicht und kräftig punktiert ausser auf einer länglichen Fläche in der Mitte. Metasternalseiten auf je einer schmalen Fläche vor den Hüften III glatt, sonst kräftig und dicht punktiert; diese Punkte werden lateral- wärts grösser, sind in schräge Längsreihen geordnet, scheinen etwas länglich zu sein, ihre Radien sind grösser als die Punktzwischenräume. Flächen hinter den Coxalkavitäten II sehr schmal, nicht ganz 0,02 mm lang. Met-Episterna gewölbt, hinten 0,06 mm breit, nach vorne leicht verjüngt; Innennaht tief eingedrückt, fast geradlinig, dicht und kräftig punktiert. Sternit I mit dichter, in der Mitte nicht unterbrochener Basalreihe ziemlich kräftiger aber nicht länglicher Punkte; Punktierung sonst äusserst fein. Schienen schlank, I gerade, II und III etwas gebogen; III 0,25 mm lang, etwas kürzer als die zugehörigen Tarsen. Männchen: Tarsenglieder 1 bis 3 der Vorderbeine deutlich erweitert. Aedoeagus (Abb. 9 und 10), 0,24 mm lang. B. nanula gehört in die /enta-Gruppe, ist jedoch gekennzeichnet durch den relativ einfach ausgebildeten Skleriten-Komplex des Innensackes. Unter den Arten dieser Gruppe erinnert sie noch am meisten an pacifica Löbl, die auch sehr ähnlichen Aedoeagus hat. Von nanula ist pacifica allerdings leicht unterscheidbar durch die fast gleichmässige, bis zum Apex deutliche Punktierung der Flügeldecken, durch viel schmalere Met- Episterna und durch die kräftigere Punktierung des Sternits I. Baeocera formosana sp. n. Holotypus ¢: Taiwan: Pilam, II. 1908, leg. H. Sauter (Museum Budapest). Paratypen: wie Holotypus, 1 $ (Museum Genf); Puli (Hori) 500 m. 1955, 1 £ (Mu- seum Honolulu). . Länge 1,55 bis 1,6 mm. Körper stark gewölbt, ziemlich hell rötlichbraun, Schienen ein wenig heller, Tarsen und Fühlerglieder I bis VI deutlich heller bis gelblich. End- glied der Kiefertaster an der Basis viel schlanker als das Glied III am Ende. Augen gross. Relative Länge der Fühlerglieder wie: III 10—12: IV 15: V 18—19: VI 15: VII 22: VIII 20—21: IX 23—25: X 23—25: XI 28—30; Glieder III bis VI ähnlich schlank ‚VII und VIII viel breiter aber relativ schlank ; VII 3,8 bis 4mal länger als breit; VIII 3,6 bis 4mal länger als breit, ein wenig schlanker als VII; XI 3 bis 3,5mal länger Rev. SUISSE DE ZooL., T. 87, 1980 7 IVAN LOBL 98 ABB. 7 bis 12. 9 und 10. B. nanula; 9 = 0.1 mm. on Baeocera in Dorsal- und Lateralansicht. 7 und 8. B. myrmidon 11 und 12. B. formosana. Skala Aedoeagi v SCAPHIDIIDAE TAIWANS 99 als breit. Halsschild an der Basis 0,96 bis 1,03 mm breit; Seitenränder in der Basalhälfte schräg oder fast schräg, etwa ab der Mitte apikalwärts abgerundet; Seitenkielchen bei Dorsalansicht nicht, oder nur im basalen Drittel sichtbar; Punktierung mässig dicht, sehr fein, bei x 50 Vergrösserung ziemlich schlecht bemerkbar. Freiliegender Apikal- teil des Scutellums gross. Flügeldecken an der Naht 0,98 bis 1,9 mm lang, maximal 1,13 bis 1,15 mm lang, zusammen 1,13 bis 1,17 mm breit, am breitesten kurz vor dem mittleren Drittel, apikalwärts mässig verjüngt; Seitenränder relativ stark abgerundet; Seitenränder gleichmässig abgerundet; Seitenkielchen bei Dorsalansicht von der Basis zum apikalen Drittel oder fast bis zum Apex sichtbar; Nahtrand erhaben; Nahtgegend flach, in der Mitte 0,07 mm breit, mit einer Reihe feiner Punkte knapp entlang dem Nahtrand; Nahtstreifen tief, verlaufen vom Apex gegen die Mitte divergierend, dann parallel miteinander, biegen vorne nach aussen, nach der Mitte der Basalbreite der Flügeldecken nähern sich knapp dem Basalrand zu, enden im äusseren Viertel der Basalbreite; diskale Punktierung fast gleichmässig, dicht und kräftig, die Punktradien ‘sind meist so gross oder ein wenig grösser als die Punktzwischenräume. Punktierung des Propygidiums und Pygidiums dicht und relativ kräftig, aber feiner als die der Flügel- decken. Mesosternum mit breiter Medianwölbung, an den Seitenrändern sehr dicht punktiert. Mes-Epimeren gross, etwa 3mal länger als der Abstand zwischen ihnen und den Hüften II. Metasternum im medianen Teil leicht gewölbt, die grosse glatte mittlere Fläche hinten und seitlich durch irregulär grobe Punkte abgegrenzt. Metasternalseiten äusserst fein punktiert. Flächen hinter den Coxalkavitäten II 0,03 mm lang, am Rand sehr dicht und kräftig punktiert, diese Punktreihen sind am lateralen Vorderrand des Metasternums bis zu den Mes-Epimeren verlängert. Met-Episterna flach, hinten 0,12 mm breit, nach vorne leicht verjüngt; Innenrand am Vorderwinkel und in der apikalen Hälfte etwas konvex, dazwischen gerade; Innennaht tief, nicht punktiert. Sternit I mit dichter, in der Mitte unterbrochener Basalreihe länglicher Punkte, die lateralwärts bis zur seitlichen Randung reichen; sonst Punktierung spärlich und äusserst fein. Schienen ziemlich kräftig, I gerade, II und III etwas gebogen; Schienen III 0,56 bis 0,68 mm lang, nicht ganz 1,2mal länger als die zugehörigen Tarsen. Männchen: Tarsenglied 1 der Vorderbeine sehr stark erweitert; Tarsenglieder 2 und 3 der Vorderbeine und 1 und 2 der Mittelbeine stark erweitert. Aedoeagus (Abb. 11 und 12) 0,67 bis 0,70 mm lang. B. formosana ist nahe verwandt mit macrops (Löbl) und tamil Löbl (macrops- Gruppe), von beiden aber sehr leicht unterscheidbar durch die hellere Färbung des Korpers und durch die viel stärker abgerundeten Flugeldecken. Ausserdem it macrops viel kleiner und tamil hat viel kräftiger punktierte Flügeldecken als formosana. Der Aedoeagus von formosana ist schlanker als bei den Verwandten und gekennzeichnet durch die Ausbildung des Innensackes. Scaphisoma Leach Es liegen nun Belege von 15 Arten vor, wobei 8 aus einer einzigen Lokalität, Fenchihu stammen. Dies lässt eine noch wesentlich reichere Scaphisoma-Fauna Taiwans vermuten. Überraschend ist auch die relativ hohe Zahl (5) der Arten der haemorrhoidale-Gruppe. Bestimungstabelle der Schaphisoma-Arten Taiwans 1 Fühlerglied IV sehr kurz, etwa so lang oder ein wenig länger als III und etwa so lang wie oder viel kürzer als die Hälfte des Gliedes V . — Fihlerglied IV schlank oder sehr schlank, viel länger als III und mei dea Weniger länger als die Hälfte des Gliedes V.Le 4 rm 100 IVAN LOBL Mittelgrosse Arten, höchstens 2 mm lang. Oberseite schwarzbraun oder schwarz, Fliigeldecken manchmal am Apex aufgehellt . . . . . . . . . . 3 Grosse Art, 2,7 mm lang. Obserseite rôtlichbraun, Flügeldecken entlang der Seitenränder vérdunkelt . . 2.2... ran ee bellax Fühler kurz, Glieder VIII und XI doppelt so lang oder etwas mehr als doppelt so lang wie breit . . .. 0.) 6 2% ur u an ar cippum Fühler lang, Glieder VIII und XI 3mal oder mehr als 3mal länger als breit funiculare Körper schwarz oder schwarzbraun, Flügeldecken mit je einem ocker- braunen oder gelbbraunen scharf abgegrenzten posthumeralen Fleck und im:apikalen Drittel gelblich {li .. . 2 we EE tetrastictum Anders selärbte Arten. "7 eae E aeg Meer.» 5 Halsschild sehr fein punktiert; Flügeldecken entweder wie der Halsschild sehr fein, oder deutlich kräftiger de Kleinere Arten, hôchstens 1,8 mm lang . =»... 6 eae len NS TT PEN 6 Halsschild und Flügeldecken ee kräftig saan’ Lange 1,8 bis 2:mm Le Se A . . punctaticolle Nahtstreifen der Fliigeldecken enden vorne ohne nach aussen zu biegen oder biegen kurz entlang des Halsschildlappens und enden dann noch im inneren Drittel der Basalbreite der Flügeldecken .......2.2.2.2.. 1 Nahtstreifen der Flügeldecken entlang der Basis nach aussen verlängert, enden ausserhalb des inneren Drittels der Basalbreite . . . . . . . brunneonotatum Pygidium und Sternit I ohne Mikroskulptur oder mit sehr fein punktierter Mikroskulptunverseheun a 2 ne Me... 8 Pygidium und Sternit I deutlich querrunzelig fo: Mc 9 Nahtstreifen der Fliigeldecken verkürzt, enden noch hinter der Scutellum- spitze, ohne nach aussen zu biegen. Aedoeagus symmetrisch . . . . . laevigatum Nahtstreifen der Flügeldecken länger, biegen vorne gegen die Basis und enden seitlich des Halsschildlappens. Aedoeagus asymmetrisch . . . . . unicolor Flügeldecken mehr oder weniger fein punktiert, auf der ganzen oder über- wiegenden Oberfläche deutlich kräftiger punktiert als der Halsschild . . . 10 Punktierung der Flügeldecken in der Basalhälfte sehr fein, etwa wie die des Halsschildes, hinten ein wenig deutlicher. «ire mendax Seitenkielchen der Flügeldecken bei Dorsalansicht der ganzen oder fast der ganzen Länge nach sichtbar . . . . 2... u De ee LL Seitenkielchen der Fliigeldecken bei Dorsalansicht nicht sichtbar . . . . taiwanum Flügeldecken hell mit je einem dunkeln subapikalen Querband, ausserdem verdunkelt auf der Basis und im mittleren Teil des Diskus . . . . . . conforme Flügeldecken anders gefärbt, meist einfarbig, nie mit subapikalem dunklem Querband . ., . . . . 2 2 0 12 Aedoeagus sehr gross, etwa 0,80 bis 1 mm lang; Dorsalwand des Distalteiles des Medianlobus in zwei Aste gespalten. Arten 1,6 bis 1,8 mm lang . . . . 13 Aedoeagus hôchstens 0,40 mm lang; Distalteil des Medianlobus nicht gespalten. Länge 1,25 bis 1,5 mm... Ere nakanei Hr —. «Edi! — ee eee SCAPHIDIIDAE TAIWANS 101 elsa ameren'des'Aedoeasus einfach “ie a nen een 14 — Parameren des Aedoeagus im mittleren Teil eingebuchtet; Innensack mit zahlreichen kräftigen Zähnchen im apikalen Teil . . . . . . . . . klapperichi 14 Parameren des Aedoeagus in der Distalhälfte schlank; Innensack ohne Brssserenisklenitem Go phe 2 SR. RA N a ee te SPOR — Parameren des Aedoeagus auch in der Distalhälfte breit; Innensack mit EibssemidachemSkleritimimittleren Teil . . . . 02. ..2, .. .. . adustum Scaphisoma funiculatum sp. n. Holotypus &: Taiwan: Fenchihu, 1400 m, 13.VI.1977, leg. J. & S. Klapperich (Museum Genf). Paratypus 3: wie Holotypus, gesammelt am 10.1V.1978 (Museum Genf). Lange 1,9 mm. Korper stark gewolbt. Kopf und Halsschild schwarz. Fliigeldecken schwarzbraun, am Apex aufgehellt. Sternite am Apex und Abdominalspitze braun. Schenkel und Schienen rotlichbraun. Tarsen und Fiihler gelblichbraun. Fiihler ab dem Glied VI abgeplattet; relative Lange der Glieder wie: III 6: IV 8—9: V18—19: VI 25—28: VII 30: VIII 24—25: IX 29—30: X 28—29: XI 30—31; Glied IV kurz, doppelt so lang wie breit; V deutlich breiter als IV, 3,5bis fast 4mal länger als breit; VI breiter als V, gut 4mal länger als breit; VII ein wenig mehr als 3mal länger als breit; VIII deutlich breiter als VI, 3,5mal länger als breit; XI 3mal länger als breit. Halsschild an der Basis 1,09 bis 1,10 mm breit; von der Basis gegen die Mitte leicht, danach stark apikalwärts verjüngt; Seitenränder in der Basalhälfte geradlinig, nach der Mitte abgerundet; Seiten- kielchen bei Dorsalansicht in der Nähe der Basis nicht oder kaum bemerkbar, sonst deutlich; Punktierung dicht und relativ kräftig, bei x 12 Vergrösserung gut sichtbar. Scutellum verdeckt. Flügeldecken an der Naht 1,22 mm lang, maximal 1,31 bis 1,32 mm lang, zusammen 1,22 bis 1,24 mm breit; am breitesten knapp vor dem mittleren Drittel der Seitenlänge, apikalwärts stark verjüngt; Seitenränder zum apikalen Drittel oder Viertel abgerundet, hinten geradlinig; Seitenkielchen bei Dorsalansicht nicht sichtbar; Apikalrand gerade abgestutzt; apikaler Innenwinkel liegt kurz hinter dem Niveau der Aussenwinkel; Nahtrand nicht erhaben; Nahtgegend vorne flach, sonst etwas gewölbt, in der Mitte 0,06 bis 0,07 mm breit, mit einer dichten Reihe ziemlich kräftiger Punkte; Nahtstreifen tief, verlaufen im apikalen Viertel leicht divergierend, sonst bis nach vorne parallel miteinander, biegen entlang der Basis nach aussen, enden knapp nach den inneren zwei Drittel der Basalbreite der Flügeldecken; diskale Punktierung ziemlich spärlich und kräftig, deutlich spärlicher aber nicht oder etwas kräftiger als die des Hals- schildes, die Punktzwischenräume sind meist 1,5 bis 3mal grösser als die Punktradien. Pygidium mit punktierter Mikroskulptur versehen, normale Punktierung ziemlich fein. Mes-Epimeren ein wenig länger als der Abstand zwischen ihnen und den Hüften II. Metasternum ohne Mikroskulptur; mit zwei seichten und kleinen medioapikalen Längseindrucken; Punktierung in den Eindrücken und zwischen ihnen sehr dicht und ziemlich kräftig, sonst überall sehr fein und sehr spärlich. Flächen hinter den Coxal- kavitäten II 0,06 mm lang, am breit abgerundeten Rand dicht und ziemlich kräftig punktiert. Met-Episterna etwas gewölbt, hinten 0,15 mm breit, nach vorne geradlinig stark verjüngt, nur an den Ecken abgerundet. Sternit I im medianen Teil mit punktierter Mikroskulptur versehen, normale Punktierung dort ziemlich fein und dicht; die Seiten nicht mikroskulptiert und spärlich, sehr fein punktiert; postcoxale Flächen 0,09 mm lang, am breit abgerundeten Rand dicht und kräftig punktiert. Folgende Sternite mit punk- 102 IVAN LOBL ABB. 13 bis 17. Aedoeagi von Scaphisoma. 13 und 14. S. funiculatum, Dorsal- und Lateralansicht; 15. S.laeviga- tum, Dorsalansicht; 16 und 17. S. punctaticolle, Dorsal- und Lateralansicht. Skala = 0,1 mm. SCAPHIDIIDAE TAIWANS 103 tierter Mikroskulptur. Schienen mässig kräftig, II leicht gebogen, III 0,63 bis 0,64 mm lang, nicht schlanker als II, am Apex nicht erweitert, hinten etwas gebogen. Männchen: Tarsenglieder 1 bis 3 der Vorderbeine leicht erweitert. Aedoeagus (Abb. 13 und 14) 0,33 bis 0,36 mm lang. Nach dem Aedoeagus und der Struktur des Innensackes gehört funiculatum in der Nähe der Arten der agaricinum-Gruppe, weicht aber in den äusserlichen Merkmalen (längere Nahtstreifen der Flügeldecken, Punktierung des Halsschildes, Mikroskulptur des Sternits I) sehr deutlich ab. Scaphisoma laevigatum Lob! Untersuchtes Material: Taiwan: Nantou Hsien, Nanshanchi, 800 m, 30.VI.1965, 1 Ex. leg. T. Nakane (Museum Tokyo) Die Art war bisher nur nach dem Holotypus von Japan, Hyogo bekannt. Das neue Exemplar ist zwar dunkelbraun gefärbt und grösser als der Typus (Länge 1,6 mm, Halsschild an der Basis 0,92 mm breit, Flügeldecken zusammen 1,03 mm breit, hat auch dementsprechend längere Fühler (relative Länge der Glieder wie III 6: IV 13: V 16: VI 17: VII 21: VIII 16: IX 23: X 23: XI 29), ist aber sonst mit diesem praktisch identisch. Die apikalwärts gerichteten, sehr dichten und langen Dorne in der Apikal- hälfte des Innensackes des Aedoeagus (Abb. 15) sind deutlicher als jene des Holotypus. Scaphisoma punctaticolle sp. n. Holotypus g: Taiwan: Rokkiri, 14.V.1941, leg. Y. Yano (Museum Tokyo). Paratypen: wie Holotypus 5 ¢ 3 2 (Museum Tokyo und Genf); Taiwan, Kenting, Pingtung Hsien, 2—3.V11.1965, 1 2 leg. T. Nakane (Museum Tokyo). Länge 1,8 bis 2 mm. Körper stark gewölbt, dunkelbraun. Halsschild oft dunkler als die Flügeldecken, Flügeldecken am Apex aufgehellt. Spitze des Abdomens, Schenkel und Schienen rötlichbraun. Tarsen und Fühler gelblich bis hellbraun. Fühler lang, relative Länge der Glieder wie: III 6: IV 10—13: V 19—22: VI 25—27: VII 29—30: VIII 24—25: IX 27—30: X 27—30: XI 33—37; IV ziemlich schlank; V deutlich breiter als IV, fast 4 bis 4,5mal länger als breit; VI breiter als V, etwa 4mal länger als breit; VII 3mal oder etwas mehr als 3mal länger als breit; VIII etwas schlanker bis so breit wie VI, etwa 4mal länger als breit; XI fast 4mal bis 4,5mal länger als breit. Halsschild an der Basis 1,16 bis 1,24 mm breit, mit gleichmässig abgerundeten Seitenrändern; Seitenkeilchen bei Dorsalansicht nicht sichtbar; Punktierung kräftig, besonders in der Nähe der Basis, und sehr dicht, schon bei X 10 Vergrösserung bemerkbar. Spitze des Scutellums freiliegend. Flügedecken an der breitesten Stelle, knapp vor dem mittleren Drittel der Seitenlänge, zusammen 1,30 bis 1,47 mm breit; von dort apikalwärts stark verjüngt; Seitenränder im mittleren Drittel sehr leicht abgerundet, hinten geradlinig; Seitenkielchen bei Dorsalansicht nur an der Basis sehr kurz sichtbar; Apikalrand abge- rundet; apikaler Innenwinkel liegt im Niveau der Aussenwinkel; Nahtrand nicht erhaben; Nahtgegend hinten leicht gewölbt, sonst flach, oder der ganzen Länge nach flach, in der Mitte 0,07—0,08 mm breit, mit zwei sehr dichten irregulären Reihen kräftiger Punkte, die hinten in eine Reihe übergehen; Nahtstreifen ziemlich tief, verlaufen vom Apex zum mittleren Drittel leicht divergierend, danach parallel miteinander, biegen vorne nach aussen, enden kurz seitlich des Halsschildlappens, noch in der inneren Hälfte der Basalhälfte der Flügeldecken; diskale Punktierung überall gleichmässig kräftig und 104 IVAN LOBL sehr dicht, kraftiger als auf dem Halsschild oder auf der Nahtgegend, die Punktradien sind meist so gross oder grösser als die Punktzwischenräume. Propygidium und Pygidium deutlich querrunzelig mikroskulptiert. Propygidium sehr dicht und fast so kräftig oder so kraftig wie die Fliigeldecken punktiert, manchmal liegen die Punkte ganz knapp aneinander. Punktierung des Pygidiums gegen die Basis ein wenig feiner und deutlich spärlicher als die des Propygidiums, apikalwärts viel spärlicher und sehr fein werdend. Mes-Episterna spärlich und sehr fein punktiert. Mes-Epimeren ein wenig kürzer als der Abstand zwischen ihnen und den Hüften II. Metasternum am Apikalrand sehr fein querrunzelig mikroskulptiert, sonst ohne Mikroskulptur, ohne Eindrücke, im medio- apikalen Teil kaum verflacht; Punktierung kräftig und sehr dicht zwischen den Hüften II und III und in der Apikalhälfte des medianen Teiles, etwa ab der Mitte nach vorne allmählich feiner und spärlicher werdend, zwischen den Hüften II sehr fein; die kräftigen Punkte liegen zum Grossteil knapp aneinander; diese kräftigen Punkte gehen auch auf die Metasternalseiten über, sind aber nur auf je einer queren Fläche vor den Hüften III (nicht aber in deren unmittelbaren Nähe) beschränkt, sonst sind die Seiten sehr fein und spärlich punktiert. Flächen hinter den Coxalkavitäten II 0,06—0,07 mm lang, am Rand dicht und kräftig punktiert. Met-Episterna gewölbt, an der breitesten Stelle, hinten, 0,14-0,15 mm breit, nach vorne mässig stark verjüngt; Innenrand vorne und hinten leicht konvex abgerundet, im mittleren Teil etwas konkav oder geradlinig. Sternite deutlich querrunzelig mikroskulptiert. Punktierung des Sternits I im mittleren Teil ähnlich kräftig aber spärlicher als die kräftige Punktierung des Metasternums, auf den Seiten deutlich spärlicher und feiner als in der Mitte; postcoxale Flächen 0,07—0,08 mm lang, am abgerundeten Rand dicht und kräftig punktiert. Schienen gerade, II und III gleichmässig schlank. Männchen. Tarsenglieder 1 bis 3 der Vorderbeine stark, der Mittelbeine ein wenig erweitert. Aedoeagus (Abb. 16 und 17) 0,56—0,61 mm lang. Der Art rufonotatum Pic ähnlich und am nächten stehend, doch durch die Färbung sehr leicht unterscheidbar. Ausserdem sind bei rufonotatum alle Sternite sehr spärlich und sehr fein punktiert, die postcoxale Flächen des Sternits I schmaler, nach aussen : geradlinig sehr leicht verjüngt und am Rand, wie die Flächen hinter den Coxalkavitäten II, mit wenigen aber auffällig kräftigen Punkten versehen. Scaphisoma cippum sp.n. Holotypus g: Taiwan: Fenchihu, 1400 m, 10.IV.1977, leg. J. & S. Klapperich (Museum Genf). Paratypus g: wie Holotypus, gesammelt am 13.VI.1977 (Museum Genf). Länge 1,65—2 mm. Körper stark gewölbt, braunschwarz oder schwarz. Apex des Abdomens aufgehellt. Schenkel und Schienen rötlichbraun. Tarsen und Fühler- glieder I bis VI gelblichbraun, folgende Fühlerglieder bräunlich. Fühler kurz, ab dem Glied V abgeplattet; relative Länge der Glieder wie: III 5: IV 5: V 16-20: VI 15—18: VII 20—24: VIII 13—14: IX 18—20: X 18—20: XI 21—24; IV auffallend kurz, nicht länger aber breiter als III; V und VI nach innen lang abstehend behaart, etwa 3mal länger als breit, deutlich breiter als IV; VI so breit oder etwas breiter als V; VII 2,2 — 2,4mal länger als breit; VIII so breit wie VI, doppelt so lang wie breit; XI 2 bis 2,2mal länger als breit. Halsschild an der Basis 0,92—1,11 mm breit; Seitenränder gerade zwischen den Basalecken und der Mitte der Seitenlänge, danach leich abgerundet und nach vorne mässig verjüngt; Seitenkielchen bei Dorsalansicht nur in der Mitte der Seitenlänge bemerkbar; Punktierung dicht und relativ kräftig, besonders gegen die Basis, SCAPHIDIIDAE TAIWANS 105 Ass. 18 bis 23. Aedoeagi von Scaphisoma in Dorsal- und Lateralansicht. 18 und 19. S. cippum; 20 und 21. S. taiwanum; 22 und 23. S. nakanei. Skala = 0,1 mm. 106 IVAN LOBL dort bei x 12 Vergrösserung ziemlich deutlich. Spitze des Scutellums freiliegend. Flü- geldecken an der Naht 1,0 bis 1,22 mm lang, maximal 1,13 bis 1,41 mm lang, zusammen 1,05 bis 1,30 mm breit; am breitesten kurz nach dem basalen Viertel, von dort zur Mitte oder bis zum apikalen Drittel sehr leicht verjiingt und mit fast geraden Seitenrandern, hinten stärker verjiingt und deutlich abgerundet; Apikalrand gerade abgestutzt; apikaler Innenwinkel liegt im Niveau der Aussenwinkel; Nahtrand leicht erhaben; Nahtgegend flach, in der Mitte 0,06 bis 0,07 mm breit, mit einer irregulären Reihe kräftiger Punkte; Nahtstreifen seicht, verlaufen ab dem Apex zum mittleren Drittel leicht divergierend, danach parallel miteinander, biegen entlang dem Basalrand nach aussen, enden in der Mitte der Basalbreite der Flügeldecke; diskale Punktierung dicht und kräftig, deutlich kräftiger als die des Halsschildes, die Punktzwischenräume sind meist so gross bis doppelt so gross wie die Punktradien. Propygidium ziemlich dicht und mässig kräftig punktiert, mit punktierter Mikroskulptur versehen. Pygidium ohne Mikroskulptur, an der Basis etwa wie das Propygidium, apikalwärts spärlicher und viel feiner punktiert. Mes-Epimeren deutlich länger als der Abstand zwischen ihnen und den Hüften II. Metasternum ohne Mikroskulptur, ohne Eindrücke, im medioapikalen Teil verflacht; Punktierung an den Seiten und zwischen den Hüften II sehr fein und sehr spärlich, in der Apikalhälfte des medianen Teiles deutlich kräftiger und dichter; diese grösseren Punkte sind noch ausge- sprochen fein, ihre Radien sind zumindest deutlich kleiner, öfter viel kleiner als die Punktzwischenräume. Flächen hinter den Coxalkavitäten II 0,05 mm lang, breit abge- rundet, am Rand dicht und kräftig punktiert. Met-Episterna gewölbt, an der breitesten Stelle, hinten, 0,12 bis 0,15 mm breit, nach vorn ziemlich stark geradlinig verjüngt, gegen die Apikalecke abgerundet und leicht verjüngt. Sternit I auf dem mediobasalen Teil sehr deutlich punktiert mikroskulptiert, auf der übrigen Fläche ohne Mikroskulptur; normale Punktierung spärlich und fein oder sehr fein, besonders auf den Seiten; post- coxale Flächen 0,10 bis 0,12 mm lang, am abgerundeten Rand dicht und sehr kräftig punktiert. Sternite II bis IV mit punktierter Mikroskulptur versehen, Sternit V nur auf der Basis mikroskulptiert. Schienen ziemlich kräftig, II und III gleich dick, am Ende erweitert, III 0,52 bis 0,66 mm lang, in der Apikalhälfte etwas gebogen. Männchen. Tarsenglieder 1 bis 3 der Vorderbeine deutlich, der Mittelbeine leicht erweitert. Aedoeagus (Abb. 18 und 19) stark sklerotisiert, 0,62 bis 0,71 mm lang. Nach dem Aedoeagus sehr nahe verwandt mit cursor Löbl, von dieser Art aber durch die viel kräftigere Punktierung der Oberseite, durch die Ausbildung der Fühler (Glied IV bei cursor mehr als 3mal länger als III, VIII länger als IV) und durch die längeren Nahtstreifen der Flügeldecken leicht unterscheidbar. Scaphisoma taiwanum sp. n. Holotypus g: Taiwan: Fenchihu, 1400 m, 13.1V.1977, leg. J. & S. Klapperich (Museum Genf). Paratypen: wie Holotypus, 1 © gesammelt am 25.V.und 6 &, 52 am 13.VI.1977 (Museum Genf), Urai (Wulai), 8.V.1928, 1 © leg. T. Kano (Museum Tokyo). Eine Schwesterart der S. sumatranum Löbl und dieser recht ähnlich. Lange 1,5— 1,6 mm. Körper weniger gewölbt als bei sumatranum, dunklebraun bis schwarz, nicht rotlich; Apex der Fliigeldecken und des Abdomens hellbraun bis gelblich, etwa wie bei sumatranum. Schenkel und Schienen rötlichbraun. Tarsen und Fiihlerglieder I bis VI gelblich, folgende Glieder hellbraun. Fühler ein wenig kürzer als bei sumatranum, relative Länge der Glieder wie: III 6: IV 13—16: V 16—18: VI 18—21: VII 22—25: VIII 18—20: IX 23—25: X 22—24: XI 25—28; IV schlank, 4 bis 5mal länger als breit; V ein wenig SCAPHIDIIDAE TAIWANS 107 breiter, 4 bis 4,5mal langer als breit; VI deutlich breiter als V, etwa 4mal langer als breit; VII 3 bis 3,5mal langer als breit; VIII meist ein wenig breiter als VI, 3 bis 3,7mal langer als breit; XI 3,5 bis 4mal länger als breit. Halsschild und Scutellum wie bei sumatranum; Basalbreite des Halsschildes: 0,83—0,93 mm. Fliigeldecken an der Naht 0,95—1,05 mm lang, maximal 1,05—1,13 mm lang, an der breitesten Stelle, im basalen Viertel oder knapp dahinter, zusammen 0,95—1,04 mm breit; ähnlich wie bei sumatranum, abgesehen von der nicht erhabenen Naht, etwas seichteren Nahtstreifen, die neben dem Halsschild- lappen enden, bei Dorsalansicht nicht sichtbaren Seitenkielchen und feinerer diskaler Punktierung; die Punktzwischenräume sind auf dem kräftiger punktierten Teil des Diskus meist etwa 1,5 bis 2mal grösser als die Punktradien. Mikroskulptur des Abdomens querrunzelig wie bei sumatranum. Mes-Epimeren ein wenig kürzer als der Abstand zwischen ihnen und den Hüften II. Metasternum nicht eingedrückt im mittleren Teil, Innenrand der Met-Episterna geradlinig, nur gegen die Hinterecke leicht abgerundet. Postcoxale Flächen des Sternits I 0,08 mm lang, abgerundet dreieckig, dicht und relativ kräftig punktiert; Unterseite sonst wie bei sumatranum. Schienen schlank und gerade, Schienen III 0,50—0,56 mm lang. “Männchen. Tarsenglieder 1 bis 3 der Vorderbeine deutlich, der Mittelbeine leicht erweitert. Aedoeagus (Abb. 20 und 21) 0,37—0,40 mm lang, also deutlich kleiner als bei sumatranum und durch den wesentlich schmaleren leicht sklerotisierten Innenteil der Parameren sowie durch den im Vergleich zur Basalkapsel kürzeren Distalteil der Medianlobus verschieden. Scaphisoma nakanei sp. n. Holotypus g: Taiwan: Nantou Hsien, Nanshanchi, 800 m, 30.VI.1966, leg. T. Nakane (Museum Tokyo). Paratypen: wie Holotypus, 1 2 (Museum Genf); Taiwan: Keelung, 25.VII.1925, 5 g 3 2 leg. T. Kano (Museum Tokyo und Genf); Taipei, 21.1V.1925, 1 © leg. T. Kano (Museum Tokyo). Länge 1,25 bis 1,5 mm. Körper ziemlich stark gewolbt, hell rotlichbraun. Halsschild gewöhnlich an der Basis sehr schmal verdunkelt. Flügeldecken leicht durchscheinend, im apikalen Fiinftel aufgehellt, auf der Basis oft verdunkelt, manchmal auch vor der aufgehellten Apikalzone verdunkelt. Schenkel und Schienen gelbbraun, Fuhler und Tarsen gelblich. Fühler lang, relative Lange der Glieder wie: III 5—6: IV 11—14: V 18—20: VI 17—20: VII 21—25: VIII 17—19: IX 22—24: X 20—22: XI 25—27; Glied IV schlank, V und VI etwa gleich breit, ein wenig breiter als IV; VII 3,5 bis 4mal langer als breit; VIII breiter als VI, 3,5 bis 4,5mal langer als breit; XI etwa 4mal langer als breit. Halsschild an der Basis 0,77 bis 0,90 mm breit, apikalwärts mässig verjiingt; Seiten- ränder in der Basalhälfte sehr leicht abgerundet bis geradlinig, danach deutlicher abge- rundet; Seitenkielchen bei Dorsalansicht manchmal nicht bemerkbar, gewöhnlich aber in der Basalhälfte oder zumindest gegen die Mitte sichtbar; Punktierung spärlich und sehr fein, bei x 24 Vergrösserung kaum deutlich. Spitze des Scutellums freiliegend. Flügeldecken am breitesten knapp nach dem basalen Viertel, dort zusammen 0,85 bis 1,02 mm breit, apikalwärts relativ mässig verjüngt; Seitenränder im mittleren Drittel geradlinig, im stärker verjüngten apikalen Drittel leicht abgerundet bis geradlinig; Seitenkielchen bei Dorsalansicht gewöhnlich der ganzen Länge nach deutlich, manchmal im Niveau der breitesten Stelle und/oder im apikalen Fünftel nicht sichtbar; Apikalrand fast gerade abgestutzt; apikaler Innenwinkel liegt hinter dem Niveau der Aussenwinkel; Nahtrand erhaben; Nahtgegend flach, in der Mitte 0,06—0,07 mm breit, mit einer Reihe sehr feiner Punkte die entlang dem Nahtrand verlaufen; Nahtstreifen tief, ziemlich 108 IVAN LOBL ABB. 24 bis 28. Aedoeagi von Scaphisoma. 24 und 25. S. bellax, Dorsal- und Lateralansicht (Parameren abge- brochen hinter dem basalen Teil); 26. S. unicolor, Dorsalansicht; 27 und 28. S. brunneonotatum, Dorsal- und Lateralansicht. Skala = 0,1 mm. SCAPHIDIIDAE TAIWANS 109 kräftig punktiert, ab dem Apex gegen die Mitte oder in den apikalen drei Fünfteln divergierend, danach parallel miteinander verlaufend, biegen vorne schràg nach aussen, enden seitlich des Halsschildlappens ohne parallel mit dem Basalrand der Fliigeldecken zu verlaufen; diskale Punktierung spärlich und sehr fein, gegen die Basis ähnlich fein wie jene des Halsschildes, sonst deutlich kraftiger. Pygidium querrunzelig mikroskulptiert, äusserst fein punktiert. Mes-Epimeren 1,5mal länger als der Abstand zwischen ihnen und den Hiiften II. Metasternum mit querrunzeliger Mikroskulptur, die kurz vor den Seitenrändern verlöscht; Medianteil gewölbt, ohne Eindrücke, in der Apikalhälfte mehr oder weniger kräftig und ziemlich dicht bis sehr dicht punktiert, nach vorne spärlicher und viel feiner punktiert; Metasternalseiten mit je einer sehr dichten Reihe ziemlich feiner Punkte die im seichten, vor den Hüften III verlaufenden Quereindruck liegen, sonst spärlich und sehr fein punktiert. Flächen hinter den Coxalkavitäten II 0,04— 0,05 mm lang, am Rand ziemlich spärlich und fein punktiert. Met-Episterna etwas gewölbt bis flach, an der breitesten Stelle 0,11—0,13 mm breit, nach vorne sehr leicht verjüngt; Innenrand fast geradlinig, ausser an der konvex abgerundeten Innenecke, Innennaht ziemlich tief. Met-Epimeren und Sternite querrunzelig mikroskulptiert. Sternit I spärlich und auf der überwiegenden Fläche sehr fein punktiert, im medianen Teil, besonders gegen die Basis, wird die Punktierung deutlicher; postcoxale Flächen 0,06—0,07 mm lang, abgerundet, am Rand fein und mässig dicht punktiert. Schienen gleichmässig schlank, etwas gebogen. Männchen. Tarsenglieder 1 bis 3 der Vorderbeine deutlich erweitert. Aedoeagus (Abb. 22 und 23) 0,35—0,40 mm lang, leicht sklerotisiert. Diese neue Art steht am nächsten der rufum Achard, weicht jedoch deutlich durch die viel feinere Punktierung der Oberseite des Körpers und der Metasternalseiten, durch die Mikroskulptur des Abdomens, durch die Form der Nahtstreifen der Flügeldecken und durch den Aedoeagus ab. Scaphisoma bellax sp.n. Holotypus g: Taiwan, Chen (Museum Genf). Länge 2,7 mm. Körper stark gewölbt, rötlichbraun. Halsschild auf breitem mittlerem Teil verdunkelt. Flügeldecken leicht verdunkelt im apikalen Fünftel, stark verdunkelt auf den deklinierenden Seiten. Schenkel und Schienen wie die Unterseite rötlichbraun. Tarsen und Fühler gelbbraun. Fühler lang, relative Länge der Glieder wie: III 6: IV 8: V: 30: VI 36: VII 40: VIII 30: IX 37: X 39: XI 59; Glied III sehr kurz dreieckig, etwas breiter als lang; VI etwas länger als breit; V stark abgeplattet, 3mal länger als breit; VI breiter als V, ebenfalls 3mal länger als breit; VII etwa 2,6mal länger als breit; VIII etwas breiter als VI, 2,3mal länger als breit; IX und X etwa so breit wie VII; XI schlanker, so breit wie VI, 5mal länger als breit. Halsschild an der Basis 1,7 mm breit; nach vorne stark verjüngt, mit fast gleichmässig abgerundeten Seitenrändern; Seitenkielchen bei Dorsalansicht nicht sichtbar; Vorderrand geradlinig; Punktierung kräftig und sehr dicht, dichter und ein wenig kräftiger als bei galloisi Achard, die Punktradien sind jedoch meist deutlich kleiner als die Punktzwischenräume. Distalteil des Scutellums freiliegend. Flügeldecken am breitesten knapp nach dem basalen Drittel, dort zusammen 1,95 mm breit, apikalwärts ziemlich stark verjüngt; Seitenkielchen bei Dorsalansicht nur an der Basis bemerkbar; Seitenrand in der apikalen Hälfte nur sehr leicht abgerundet; Apikalrand abgerundet; apikaler Innenwinkel liegt im Niveau der Aussenwinkel; Nahtrand nicht erhaben; Nahtgegend flach, irregulär punktiert, in der Mitte 0,09 mm breit; Nahtstreifen relativ seicht, verlaufen ab dem Apex nur kurz und sehr leicht diver- gierend, sonst nach vorne parallel miteinander, biegen vorne nach aussen und verlaufen 110 IVAN LOBL entlang dem Basalrand bis zum äusseren Drittel der Basalbreite der Flügeldecken; diskale Punktierung überwiegend sehr dicht und kräftig, dichter und ein wenig kräftiger als die des Halsschildes, die Punktradien sind meist ein wenig kleiner bis etwa so gross wie die Punktzwischenräume, nur auf den deklinierenden Seiten deutlich feiner und spärlicher. Propygidium mit sehr fein punktierter Mikroskulptur, die bei X 100 Ver- grösserung nur gegen den Apex deutlich wird; normale Punktierung kräftig, dichter als die der Flügeldecken, die Punkte liegen meist knapp aneinander, gegen den Apex werden sie spärlicher und kleiner. Pygidium in der Basalhälfte fast so kräftig aber deutlich spärlicher punktiert als das Propygidium, die Punktradien sind dort meist etwa so gross oder etwas grösser als die Punktzwischenräume; Punktierung nach der Mitte allmählich feiner und spärlicher, apikales Drittel sehr fein punktiert; Mikroskulptur noch etwas feiner als auf dem Propygidium. Mes-Episterna ein wenig kürzer als der Abstand zwischen ihnen und den Hüften II. Metasternum ohne Mikroskulptur, im medianen Teil leicht gewölbt, mit zwei sehr seichten medioapikalen Eindrücken, diese dicht und kräftig punktiert; Mitte des Metasternums mit mehreren ziemlich kräftigen Punkten, sonst überall sehr fein und spärlich punktiert; Fläche zwischen den medioapikalen Eindrücken leicht länglich gewölbt, glatt. Flächen hinter den Coxalkavitäten II 0,06 mm lang, Punktreihe am inneren Abschnitt des Randes sehr dicht und kräftig, sonst spärlich und ziemlich fein. Met-Episterna flach, wie die Metasternalseiten sehr fein punktiert, an der breitesten Stelle, hinten, 0,18 mm breit; von der Apikalecke fast bis zur Mitte ver- jüngt und mit schrägen Innenrand, danach bis nach vorne parallelseitig; Vorderwinkel abgerundet; Innennaht seicht. Sternit I ohne Mikroskulptur; zwischen den postcoxalen Flächen kräftig und sehr dicht punktiert, die Punktierung wird apikalwärts allmählich feiner, im apikalen Drittel und auf den ganzen Seiten spärlich und sehr fein, jedoch etwas kräftiger als auf den Metasternalseiten; postcoxale Flächen 0,08 mm lang, nach aussen zuerst abgerundet, dann geradlinig verjüngt; Rand sehr dicht und kräftig punktiert. Schienen etwas gebogen, II und III fast gleich dick. Männchen. Tarsenglieder 1 bis 3 der Vorderbeine ziemlich stark erweitert. Aedoeagus (Abb. 24 und 25) 0,80 mm lang. Diese neue Art ist mit galloisi Achard und castaneipenne Reitter verwandt, weicht jedoch sehr auffällig in der Ausbildung der Fühler ab. Ausserdem ist sie durch die Färbung der Flügeldecken, durch den robusten Körper und durch die Punktierung charakterisiert. Scaphisoma unicolor Achard Untersuchtes Material: Taiwan: Rokkiri, 13.V.1941, 2 Ex. und 14.V.1941, 2 Ex. leg. Y. Yano; Fenchihu, 1400 m, 15.V.und 13.VI.1977, 2 Ex. leg. J. & S. Klapperich. Diese Art war bisher nur nach einigen Belegen aus Japan bekannt. Der Aedoeagus ist sehr schwach sklerotisiert und aus alten Exemplaren unmöglich ohne Beschädigung herauszupräparieren. Daher sind auch die Abbildungen dieses Organs (L6BL 1970) nicht ganz genau. Glücklicherweise fanden sich unter dem aus Taiwan stammenden Material Männchen, die ich sehr sorgfältig untersuchen konnte. Die Abbildung des Aedoeagus (Abb. 26) musste trozdem nach einigen Präparaten gezeichnet werden. Scaphisoma brunneonotatum Pic Untersuchtes Material: Taiwan: Pilam, 19 Ex.; Kosempo, 5 Ex.; Takao, 20 Ex. Alles leg. H. Sauter. SCAPHIDIIDAE TAIWANS Ass. 29 bis 33. Aedoeagi von Scaphisoma. 29 und 30. S. adustum, Dorsal- und Lateralansicht; 31 und S. mendax, Dorsal- und Lateralansicht; 33. S. asper, Dorsalansicht. Skala = 0,2 mm. in m 111 112 IVAN LOBL Die Art war bisher nur aus Nordvietnam bekannt. Nach dem Aedoeagus (Abb. 27 und 28) gehört sie in die unicolor-Gruppe. Scaphisoma adustum sp. n. Holotypus ¢: Taiwan: Pilam, 1.1908, leg. H. Sauter (Museum Budapest) Paratypen: wie Holotypus, 2 dd, 2 22; Kosempo, I. 1908, 1 9 leg. H. Sauter (Museum Budapest und Museum Genf). Lange 1,6 bis 1,7 mm, Halsschild an der Basis 0,88 bis 1,04 mm breit, Fliigeldecken zusammen 1,04 bis 1,13 mm breit. Fiihler lang, relative Lange der Glieder (Holotypus) wie: III 5: IV 15: V 24: VI 20: VII 24: VIII 20: IX 24: X 23: XI 26. Habituell tàuschend ähnlich der Art malaccanum (Pic), nur in den folgenden ektoskelettalen Merkmalen abweichend: Seitenkielchen des Halsschildes bei Dorsalansicht vorne nicht sichtbar; innerer Apikalwinkel der Flügeldecken beim Männchen etwas verlängert (bei malaccanum abgerundet); Metasternum ohne medianen Eindruck, nur im medioapikalen Teil querrunzelig mikroskulptiert und ohne quere Punktreihe vor den Hinterhüften; Flächen hinter den Coxalkavitäten II grösser, 0,06 bis 0,07 mm lang; Met-Episterna breiter, an der breitesten Stelle, hinten, 0,13 bis 0,15 mm breit, nach vorne nur leicht verjüngt, in der Aussenhälfte der Länge nach leicht gewolbt, Innenrand an der Apikalecke und im vorderen Viertel abgerundet, dazwischen geradlinig; postcoxale Flachen des Sternits I grösser, 0,08 bis 0,10 mm lang. Aedoeagus (Abb. 29 und 30) 0,89 bis 0,96 mm lang. Nach dem Aedoeagus gehort diese neue Art in die haemorrhoidale-Gruppe, ist aller- dings gut charakterisiert durch den kurzen Distalteil des Medianlobus (besonders der dorsoapikalen Aste), durch die breiten Parameren und durch den Innensack mit einem flachen, apikalwärts verjüngien Sklerit. Durch den einfarbig hell rötlichbraunen Körper und durch die fein punktierten Fliigeldecken mit nur leicht proximalwärts divergierenden und seichten Nahtstreifen weicht adustum von den meisten Arten dieser Gruppe auffallig ab und erinnert hochtens noch an cribripenne Champion und grouvellei Achard. S. cribripenne hat aber deutlich rundlichere Korperform, grouvellei ist grosser und lang- licher; beide weisen grosse Unterschiede in der Form der Aedoeagi auf. Scaphisoma mendax sp. n. Holotypus g: Taiwan: Kosempo, I. 1908, leg. H. Sauter (Museum Budapest). Paratypus: wie Holotypus, 1 3 (Museum Genf). Nahe verwandt und in den ektoskelettalen Merkmalen fast identisch mit adustum. Körper scheint etwas kleiner zu sein (Länge 1,4 bis 1,5 mm, Halsschild an der Basis 0,86 bis 0,92 mm breit, Fliigeldecken zusammen 1,0 bis 1,03 mm breit) und ein wenig heller gefarbt. Fiihler sind wie bei adustum ausgebildet, aber etwas kiirzer. Von adustum durch feiner punktierte Oberseite abweichend: Halsschild noch feiner punktiert; Punktierung der Fliigeldecken deutlich feiner, besonders in der basalen Hälfte, wo sie ähnlich wie jene des Halsschildes bei x 50 Vergrösserung noch schlecht sichtbar ist. Ausserdem unterscheidet sich mendax von adustum durch die leicht durchscheinende und beim Männchen am inneren Apikalwinkel nicht verlängerten Flügeldecken (wie bei malaccanum), durch die ein wenig schmalere Met-Episterna und durch feiner punk- tierten medioapikalen Teil des Metasternums. Aedoeagus (Abb. 31 und 32) 0,76 bis 0,80 mm lang. Medianlobus sehr ähnlich wie bei adustum ausgebildet, Parameren aber viel schlanker und Innensack deutlich ab- weichend, besonders durch das Fehlen des medianen Sklerits. SCAPHIDIIDAE TAIWANS 113 Scaphisoma asper sp. n. ‘ Holotypus g: Taiwan: Fenchihu, 1400 m, 30.IV.1977, leg. J. & S. Klapperich (Museum Genf). Länge 1,6 mm. Körper ziemlich stark gewölbt, einfarbig rötlichbraun, Spitze des Abdomens aufgehellt. Schenkel und Schienen kaum heller als die Oberseite, Tarsen und Fühler gelblich. Fühler ab dem Glied VII abgeplattet; relative Länge der Glieder wie: PROS 153: V 23: VI 21: VII 25: VIE 20: IX 24: X 23: XI 28; Glied IV sehr schlank, nicht ganz Smal länger als breit; V ein wenig breiter als IV, fast 6mal länger als breit; VI etwas breiter als V, gut 4,5mal länger als breit; VII 3,5mal länger als breit; VIII so breit wie VI, 4,5 mal länger als breit; XI 4mal länger als breit. Halsschild an der Basis 0,92 mm breit, mit gleichmässig abgerundeten Seitenrändern; Seitenkielchen bei Dorsal- ansicht nicht sichtbar; Punktierung dicht und sehr fein, bei x 24 vergrösserung deutlich. Spitze des Scutellums freiliegend. Flügeldecken an der Naht 0,95 mm lang, maximal 1,05 mm lang, zusammen 1,0 mm breit; am breitesten knapp nach dem basalen Viertel, von dort nach vorne nur etwas, apikalwärts dagegen stark verjüngt; Seitenränder sehr leicht abgerundet; Seitenkielchen bei Dorsalansicht der ganzen Länge nach sichtbar; Apikalrand gerade abgestuzt; apikaler Innenwinkel liegt hinter dem Niveau der Aussen- winkel; Nahtrand kaum erhaben; Nahtgegend flach, in der Mitte 0,06 mm breit, im Niveau der Scutellumspitze 0,07 mm breit, mit einer Reihe feiner Punkte; Nahtstreifen seicht, verlaufen ab dem Apex nach vorne leicht divergierend, sind vor der Basis sehr kurz nach aussen gebogen, enden noch hinter dem Halsschildlappen; diskale Punktierung dicht und fein, kräftiger als die der Nahtgegend und viel kräftiger als auf dem Halsschild, die Punktzwischenräume sind meist so gross bis doppelt so gross wie die Punktradien. Pygi- dium querrunzelig mikroskulptiert und äusserst fein punktiert. Mes-Epimeren deutlich länger als der Abstand zwischen ihnen und den Hüften II. Metasternum ohne Längsein- drücke, im medioapikalen Teil flach eingedrückt; mit querrunzeliger Mikroskulptur auf der Hinterhälfte des Medianteiles und zwischen dem Rand der Flächen hinter den Coxal- kavitäten II und den Hüften III; ohne Mikroskulptur auf den Seiten und zwischen den Hüften II; Punktierung dicht und ziemlich kräftig im medioapikalen Eindruck; vor den Hüften III je eine sehr dichte Reihe ziemlich feiner Punkte; übrige Fläche spärlich und sehr fein punktiert. Flächen hinter den Coxalkavitäten II 0,06 mm lang, am Rand dicht und fein punktiert. Met-Episterna leicht gewölbt, hinten 0,11 mm breit, nach vorn kaum verjüngt; Innenrand zwischen den abgerundeten Ecken gerade. Sternite querrun- zelig mikroskulptiert. Sternit I spärlich und sehr fein punktiert; postcoxale Flächen 0,10 mm lang, am abgerundeten Rand kräftig punktiert. Schienen II und III schlank und gerade, am Apex nur etwas verdickt; III 0,52 mm lang, kaum merkbar schlanker als II. Männchen. Tarsenglieder 1 bis 3 der Vorderbeine deutlich, der Mittelbeine leicht erweitert. Aedoeagus (Abb. 33) 0,80 mm lang. S. asper gehört in die haemorrhoidale-Gruppe und steht besonders der Art cribripenne Champion nahe. Eindeutig sind beide Arten nur durch die Ausbildung des Innensackes des Aedoeagus unterscheidbar. S. cribripenne hat im Innensack zwei lange, stark sklero- tisierte Stäbchen und eine Gruppe kräftiger Zähnchen; bei asper ist dagegen fast der ganze Innensack fein bedornt. Äusserlich weicht asper von cribripenne durch seichtere Nahtstreifen und feinere Punktierung der Flügeldecken, besonders durch jene der Nahtgegend, ab. Rev. SUISSE DE ZooL., T. 87, 1980 8 114 IVAN LOBL Scaphisoma klapperichi sp. n. Holotype &: Taiwan: Fenchihu, 1400 m, 10.1V.1977, leg. J. & S. Klapperich (Museum Genf). Länge 1,8 mm. Körper stark gewölbt, einfarbig rötlichbraun. Schenkel und Schienen heller als die Oberseite, Tarsen und Fühler gelblich. Fühler lang, ab dem Glied VII abge- plattet; relative Länge der Glieder wie: III 6: IV 17: V 29: VI 24: VII 26: VIII 21: IX 25: X 24: XI 30: Glied IV sehr schlank, fast 6mal länger als breit; V und VI etwa gleich breit, deutlich breiter als IV; V 7mal, VI 6mal, länger als breit; VII nicht ganz 4mal länger als breit; VIII breiter als VI, etwa 4mal länger als breit; XI nicht ganz 4mal länger als breit. Halsschild an der Basis 1,04 mm breit, nach vorn gleichmässig abgerundet und stark verjüngt; Seitenkielchen bei Dorsalansicht nicht bemerkbar; Punktierung dicht und fein, bei x 12 Vergrösserung schlecht bis kaum sichtbar. Spitze des Scutellums freiliegend. Flügeldecken an der Naht 1,13 mm lang, maximal 1,22 mm lang, zusammen 1,15 mm breit; am breitesten knapp nach dem basalen Viertel, von dort apikalwärts ziemlich stark verjüngt; Seitenränder gleichmässig abgerundet; Seitenkielchen bei Dorsalansicht hinten nicht sichtbar, sonst deutlich; Apikalrand nur etwas abgerundet; . apikaler Innenwinkel liegt im Niveau der Aussenwinkel; Nahtrand kaum erhaben; Nahtgegend flach, mit einer dichten Reihe feiner Punkte entlang der Naht und vorne mit einigen zusätzlichen Punkten, die in der Nähe der Nahtstreifen liegen; in der Mitte etwa 0,06 mm breit, im Niveau der Scutellumspitze 0,07 mm breit; Nahtstreifen seicht, dicht und ziemlich kräftig punktiert, verlaufen ab dem Apex bis zum basalen Drittel divergierend, danach parallel miteinander, enden hinter dem Halsschildlappen; diskale Punktierung dicht und ziemlich kräftig, viel kräftiger als jene des Halsschildes, die Punktzwischenräume sind meist so gross bis doppelt so gross wie die Punktradien. Pygidium querrunzelig mikroskulptiert und äusserst fein punktiert. Mes-Epimeren etwa um ein Drittel länger als der Abstand zwischen ihnen und den Hüften II. Metasternum mit tiefem und länglichem Medianeindruck; in diesem und lateralwärts von ihm dicht und ziemlich kräftig punktiert; vor den Hinterhüften je eine dichte Querreihe feiner Punkte. Medianteil des Metasternums, vom Apikalrand zum Niveau des Vorderrandes des Eindruckes, die Flächen zwischen den Hüften II und III und je eine schmalere Apikal- zone auf den Seiten querrunzelig mikroskulptiert, die Metasternalseiten sonst ohne Mikroskulptur und der Medianteil zwischen den Hüften II mit punktierter Mikroskulptur versehen. Flächen hinter den Coxalkavitäten II 0,07 mm lang, am breit abgerundeten Rand dicht und fein punktiert. Met-Episterna flach, an der .breitesten Stelle, hinten, 0,12 mm breit, nach vorne leicht verjüngt; Innenrand in der Apikalhälfte leicht konvex, zwischen den abgerundeten Vorderecken und der Mitte gerade. Sternit I spärlich und sehr fein punktiert, wie die folgenden Sternite deutlich querrunzelig mikroskulptiert; postcoxale Flächen 0,09 mm lang, nach aussen geradlinig verjüngt, in der Innenhälfte abgerundet, am Rand dicht und fein punktiert. Schienen II und III gerade, nach der Mitte leicht verjüngt, gegen den Apex wieder verdickt, am Ende dicker als an der Basis; Schienen III 0,66 mm lang, schlanker als II. Männchen: Tarsenglieder 1 bis 3 der Vorderbeine und 1 der Mittelbeine stark, 2 und 3 der Mittelbeine leichter erweitert. Aedoeagus (Abb. 34 und 35) stark sklerotisiert, 0,79 mm lang. Diese neue Art gehört ebenfalls in die Gruppe haemorrhoidale, zeichnet sich durch die Form der Parameren und durch die Armatur des Innensackes des Aedoeagus aus. Von den habituell ziemlich ähnlichen mendax und adustum weicht sie besonders deutlich durch die kräftige Punktierung der Flügeldecken und durch die querrunzelige Mikro- skulptur des Abdomens ab. SCAPHIDIIDAE TAIWANS 143 ABB. 34 bis 39. Aedoeagi von Scaphisoma und Scaphobaeocera in Dorsal- und Lateralansicht. 34 und 35. S. asper, Skala = 0,2 mm; 36 und 37. S. conforme, Skala = 0,2 mm; 38 und 39. S. formosana, Skala = 0,1 mm. 116 IVAN LOBL Scaphisoma tetrastictum Champion Untersuchtes Material: Taiwan: Fenchihu, 1400 m, 13.VI.1977, 2 Ex. leg. J. & S. Klapperich (Museum Genf); Urai (Wulai), 14.11.1926, 1 Ex. T. Kano leg. (Museum Tokyo). Die Art war nur aus Indien bekannt. Mir liegt aber auch ein Exemplar aus Burma, Carin vor. Die drei taiwanischen Belege weichen von den vorderindischen durch kleinere, quere und scharf abgegrenzte posthumerale Flecken der Fliigeldecken ab. Scaphisoma conforme sp. n. Holotypus ¢: Taiwan: Fenchihu, 1400 m, 3.1V.1977, leg. J. & S. Klapperich (Museum Genf). Paratypen: wie Holotypus, 2 5, 1 2; wie Holotypus, gesammelt am 13.VI.1977, 6 3 und 29 und am 19.IV.1977, 1 9 (alle Museum Genf); Baibara (Meiyuan), 3.1V.1926, 2 2 leg. T. Kano (Museum Tokyo). Länge 1,3 bis 1,6 mm. Körper mässig gewölbt. Kopf und Halsschild ocker. Flügel- decken meist ein wenig heller und gelblich oder braun, auf der Basis dunkelbraun oder schwarz, mit je einem mehr oder weniger dunklen und schlecht abgegrenzten Fleck im mittleren Teil des Diskus, vor dem Apex mit je einem schmalen queren dunkelbraunen oder schwarzen Querband. Letzte abdominale Segmente, Schenkel und Schienen gelb- braun; Tarsen und Fühler gelblich. Fühler lang, ab dem Glied VII abgeplattet; relative Länge der Glieder wie: III 5—7: IV 13—15: V 22—25: VI 18—20: VII 25-26: VIII 20—21: IX 25—28: X 24—-27: XI 31—35; Glied IV sehr schlank; V deutlich breiter, etwa 5,5 bis 6mal langer als breit; VI nicht oder etwas breiter als V, 4,5 bis Smal langer als breit; VII 3,5 bis fast 4mal länger als breit; VIII breiter als VI, gut 4mal bis etwa 4,5mal langer als breit; XI 4,5 bis 5mal langer als breit. Halsschild an der Basis 0,80 bis 0,90 mm breit; Seitenränder in der Nähe der Hinterecken geradlinig, sonst abgerundet; Seitenkielchen bei Dorsalansicht schlecht oder nicht bemerkbar; Punktierung dicht und sehr fein, bei x 24 Vergrösserung ziemlich schlecht sichtbar. Spitze des Scutellums freiliegend. Flügeldecken an der Naht 0,87 bis 0.99 mm lang, maximal 0,97 bis 1,13mm lang, zusammen 0,91 bis 1,02 mm breit; am breitesten vor dem mittleren Drittel der Seitenlänge, von dort nach vorne abgerundet, nach hinten geradlinig oder fast geradlinig ziemlich stark verjüngt; Seitenkielchen bei Dorsalansicht vorne nicht oder kaum sicht- bar, sonst deutlich; Apikalrand gerade abgestutzt; apikaler Innenwinkel liegt kurz hinter dem Niveau der Aussenwinkel; Nahtrand meist ein wenig erhaben; Nahtgegend vorne flach, sonst gewölbt, in der Mitte 0,06 mm breit, mit einer dichten Punktreihe; Nahtstreifen ziemlich tief, verlaufen ab dem Apex etwa zur Mitte divergierend, danach parallel miteinander, biegen im Niveau des Scutellums nach aussen, enden am Basal- rand neben dem Halsschildlappen; diskale Punktierung dicht, viel kräftiger als jene des Halsschildes, die einzelnen Punkte sind ziemlich gross aber seicht und schlecht abge- grenzt. Pygidium querrunzelig mikroskulptiert, äusserst fein punktiert. Unterseite, inklusive die des Halsschildes, querrunzelig mikroskulptiert. Mes-Epimeren schlank, etwa doppelt so lang wie der Abstand zwischen ihnen und den Hüften II. Metasternum mit sehr seichten, schwach entwickelten medioapikalen Eindrücken; Punktierung in der Hinterhälfte des Medianteiles mehr oder weniger dicht und ziemlich kräftig, auf den Seiten vor den Hüften III je eine sehr dichte Querreihe feiner Punkte, sonst Punktierung spärlich und sehr fein. Flächen hiner den Coxalkavitäten II 0,05 mm lang, am Rand SCAPHIDIIDAE TAIWANS 117 deutlich punktiert. Met-Episterna gewölbt, hinten 0,10 bis 0,11 mm breit, nach vorne mässig verjüngt: Innennaht tief, Innenrand im vorderen Drittel abgerundet, dahinter geradlinig. Sternit I gleichmässig oder fast gleichmässig spärlich und sehr fein punktiert; postcoxale Flächen 0,09 bis 0,10 mm lang, abgerundet und am Rand deutlich punktiert. Schienen II und III gerade, schlank, gegen den Apex verdickt; III 0,48 bis 0,56 mm lang, etwas schlanker als II. Männchen Tarsenglieder 1 bis 3 der Vorderbeine mässig stark, der Mittelbeine leicht erweitert. Aedoeagus (Abb. 36 und 37) 0,56 bis 0,60 mm leng. S. conforme ist eine Schwesterart der japanischen rubrum Reitter. Sie unterscheidet sich in den ektoskelettalen Merkmalen durch den durchschnittlich kleineren Körper, durch feiner punktierte Oberseite, durch das Fehlen von kräftigeren Punkten vor der Querpunktreihe auf den Metasternalseiten und auf dem Medianteil des Sternits I, sowie durch die Färbung der Flügeldecken. Die Aedoeagi beider Arten sind sehr ähnlich, bei rubrum aber sind die Parameren am Ende nicht erweitert (Dorsalansicht) und die Zähnchen des Innensackes bilden ein medianes Bündel. Scaphobaeocera Csiki Unter den vorliegenden Exemplaren konnte ich vier Arten bestimmen, darunter nur eine bekannte: formosana. Sie sind folgendermassen unterscheidbar: 1 Körper braunschwarz oder schwarz; de ut deutlich opalisierend, Fühlerglied XI viel länger als X . . . . . > 2 — Körper rötlichbraun bis rötlichgelb, Basis ie N SEHEN verdunkelt; Flügeldecken nicht oder sehr schwach opalisierend. Fühlerglied eerie anger als X_n. e . . : . . ... . . . Jormosana 2 Metasternum auf dem medioapikalen Teil relativ kräftig punktiert . . . . 3 — Metasternum auf dem medioapikalen Teil sehr fein punktiert . . . . . . cyrta 3 Fühlerglied XI fast 3mal länger als X. Kleinere Art höchstens 1,2 mm cic u. So ee « COINS — Fuhlerglied XI etwa 2, > smal re ARC: X. Körperlänge: II mm cy n Spar Scaphobaeocera formosana (Miwa & Mitono), comb. nov. Toxidium formosanum, MıwA & Mıtono 1943: 547, fig. H. Untersuchtes Material: Taiwan: Akau, 1-10.XII.1907, 5 Ex. leg. H. Sauter. Obwohl die Originalexemplare dieser Art nicht untersucht wurden, scheint mir die Identität der vorliegenden Belege zweifellos richtig zu sein. Die Art ist nach der Beschrei- bung charakteristisch gefärbt (Körper rötlichbraun bis rötlichgelb, mit dunklem Basal- rand des Halsschildes und mit brauner Naht der Flügeldecken) und wurde aus H. Sauter in Akau und in Kosempo entdeckt. Die studierten Exemplare stammen also von einer der typischen Lokalitäten und stimmen mit der Beschreibung gut überein, nur sind sie etwas grösser (1,1 bis 1,2 mm lang) als MıwA & MITONO angegeben hatten. S. formosana steht nach dem Aedoeagus (Abb. 38 und 39) nahe den Arten stipes Löbl, papuana Pic und ornata (Pic.) Auch die Fühler sind ähnlich ausgebildet wie bei diesen (relative Länge der Glieder wie folgt: III 7—8: IV 10: V 12: VI 12: VII 14—15: VIII 9: IX 15: X 15: XI 17—18). Sie unterscheidet sich jedoch leicht, ganz besonders von stipes, durch die Färbung und durch die nicht oder sehr schwach opalisierenden 118 IVAN LOBL Fliigeldecken. Ausserdem ist formosana grosser als papuana und hat breitere Met-Epis- terna als ornata. Durch die deutlich querrunzelig mikroskulptierten Metasternalseiten und Sternite erinnert sie mehr an papuana als an die zwei tibrigen Arten. Scaphobaeocera dorsalis sp. n. Holotypus &: Taiwan: Pilam, 11.1908, leg. H. Sauter (Museum Budapest). Paratypen: wie Holotypus, 2 92 (Museum Budapest und Genf). Länge 1,15 bis 1,2 mm, dorsoventraler Durchmesser 0,68 bis 0,70 mm. Körper glänzend. Kopf und Halsschild nicht opalisierend, braunschwarz bis fast schwarz. Flügel- decken opalisierend, schwarz, am Apex schmal aufgehellt. Unterseite sehr dunkelbraun bis braunschwarz, Schenkel und Schienen rötlichbraun, Tarsen gelblich oder gelbbraun, Fühler gelbbraun bis hellbraun. Relative Lange der Fühlerglieder wie: III 6: IV 89: V 11—12: VI 7—8: VII 12—13: VII 8—9: IX 12—13: X 13—14: XI 23—26; Glied III apikalwärts mässig erweitert; IV und V etwa so breit wie III am Ende; VI deutlich breiter als V, doppelt so lang wie breit; VII ebenfalls doppelt so lang wie breit, viel breiter als VI; VIII nicht ganz doppelt bis doppelt so lang wie breit, breiter als VI aber deutlich schmaler als VII; XI 3mal länger als breit. Halsschild an der Basis 0,59 bis 0,63 mm breit, ohne Mikroskulptur, äusserst fein, bei x 50 Vergrösserung schlecht sichtbar punktiert. Spitze des Scutellums freiliegend. Flügeldecken an der Naht 0,73 bis 0,76 mm lang, maximal 0,78 bis 0,83 mm lang, zusammen 0,62 bis 0,69 mm breit, sehr fein aber deutlich querrunzelig mikroskulptiert; diskale Punktierung sehr fein, vorne fast wie jene des Halsschildes, hinten kräftiger und auch dichter; parasuturale Streifen sehr seicht und schlecht sichtbar, enden etwa 0,22 bis 0,25 mm hinter dem Niveau des Halsschild- lappens; Nahtgegend flach; Nahtstreifen mässig tief, vorne nicht oder kaum nach aussen biegend, enden am Basalrand der Flügeldecken hinter dem Halsschildlappen. Pygidium deutlich querrunzelig mikroskulptiert, etwa so fein punktiert wie der Halsschild. Meta- sternum sehr fein querrunzelig mikroskulptiert; sein Medianteil sehr leicht gewölbt bis flach, behaart, in der Vorderhälfte ziemlich dicht und sehr fein punktiert, in der Apikalhälfte sehr dicht und viel kräftiger punktiert; Punktierung der Metasternalseiten spärlich und sehr fein, jedoch deutlicher als die des Halsschildes. Flächen hinter den Coxalkavitäten II 0,03 mm lang, am Rand spärlich und sehr fein punktiert. Met-Episterna flach, gleichmässig 0,06 mm breit, mit leicht verlängerter Apikalecke und mit tiefer Innennaht. Met-Epimeren 0,09 mm breit, am Innenende eingedrückt. Sternite deutlich querrunzelig mikroskulptiert. Sternit I mit je einer dichten Basalreihe kräftigerer Punkte hinter den Hüften, sonst wie die Metasternalseiten punktiert. Schienen schlank, gerade, apikalwärts allmählich leicht verdickt; Schienen III 0,34 bis 0,36 mm lang, deutlich kürzer als die zugehörigen Tarsen. | Männchen. Tarsenglieder 1 bis 3 der Vorderbeine nur etwas erweitert. Aedoeagus (Abb. 40 und 41) 0,24 mm lang. Diese Art ist nahe verwandt und sehr ähnlich der minutissima (Löbl), weicht aber durch die Körpermasse, durch dunklere Flügeldecken und durch das breitere Fühler- glied XI ab. Scaphobaeocera dispar sp. n. Holotypus g: Taiwan: Fenchihu, 1400 m, 12.V.1977, leg. J. & S. Klapperich | (Museum Genf). Lange 1,35 mm, dorsoventraler Durchmesser 0,78 mm. Kérper schwarz, sehr glanzend. Fliigeldecken am Apex schmal aufgehellt. Letzte Abdominalsegmente braun. | | | i - | | | | | SCAPHIDIIDAE TAIWANS 119 _.=-- - -- -- - - -- 1 1 ' | \ 1 1 1 \ \ ABB. 40 bis 46. Aedoeagi von Scaphobaeocera in Dorsal- und Lateralansicht. 40 und 41. S. dorsalis; 42 und 43. S. dispar; 44 bis 46. S. cyrta, Innensack stärker vergrössert (46). Skala = 0,1 mm. 120 IVAN LOBL Schenkel dunkel rötlichbraun, Schienen heller, Tarsen gelbbraun. Fühlerglieder I bis V gelblich, folgende Glieder braun. Kopf und die Apikalhälfte des Halsschildes nicht opalisierend, Basalhälfte des Halsschildes schwach, Flügeldecken deutlich opalisierend. Relative Länge der Fühlerglieder wie: III 9: IV 12: V 15: VI 12: VII 13: VIII 10: IX 14: X 15: XI 24; Glied III subzylindrisch, IV am Apex kaum schlanker als III; V ein wenig breiter als III oder IV, etwa 4mal länger als breit; VI etwas breiter als V, nicht ganz 3mal länger als breit; VII und VIII etwa doppelt so lang wie breit, VIII etwas breiter als VI, deutlich schlanker als VII; XI breiter als VII, gut 2,5mal länger als breit. Hals- schild an der Basis 0,71 mm breit, querrunzelig mikroskulptiert (deutlich bei x 200 Vergrösserung), spärlich und sehr fein, bei x 50 Vergrösserung schlecht sichtbar punkt- iert. Scutellum verdeckt. Flügeldecken an der Naht 0,87 mm lang, maximal 0,96 mm lang, zusammen 0,75 mm breit, querrunzelig mikroskulptiert; diskale Punktierung vorne etwa wie jene des Halsschildes, gegen den Apex ein wenig kräftiger werdend; Nahtgegend flach; Nahtstreifen ziemlich tief, vorne kaum nach aussen gebogen, enden am Rand des Halsschildlappens; parasuturale Streifen deutlich, enden 0,15 mm hinter dem Niveau des Randes des Halsschildlappens, der Abstand zwischen ihnen und den Nahtstreifen ist zum Grossteil 0,06 mm, vorne 0,05 mm breit. Pygidium querrunzelig mikroskulptiert. Metasternum sehr fein querrunzelig mikroskulptiert (x 200 Vergrösser- ung); Medianteil leicht gewölbt, lateralwärts und hinter der glatten Mitte dicht und relativ kräftig punktiert und sehr kurz behaart. Metasternalseiten sehr spärlich und sehr fein punktiert. Flächen hinter den Coxalkavitäten II 0,04 mm lang, am äusseren Teil des Randes deutlich punktiert. Met-Episterna flach, gleichmässig 0,05 mm breit; innere Apikalecke leicht verlängert; Innennaht tief. Met-Epimeren 0,07 mm breit, am Innenrand eingedrückt. Sternite querrunzelig mikroskulptiert. Sternit I wie die Metas- ternalseiten sehr spärlich und sehr fein punktiert, nur am Basalrand mit einer spärlichen Reihe deutlich grösserer, jedoch noch ausgesprochen feiner und nicht länglicher Punkte. Schienen schlank und gerade, gegen den Apex nur etwas verdickt; III 0,47 mm lang, etwas kürzer als die zugehörigen Tarsen. Männchen: Tarsenglieder 1 bis 3 deutlich erweitert. Aedoeagus (Abb. 42 und 43) 0,56 mm lang. Nach den äusseren Merkmalen sehr ähnlich der Art dorsalis, von dieser durch die stärker opalisierenden Flügeldecken, durch die Ausbildung der kürzeren Fühler und durch die im Apikalteil feiner punktierten Flügeldecken unterscheidbar. Eindeutig charakterisiert diese neue Art die Form des Aedoeagus, besonders die der Sklerite des Innensackes. Scaphobaeocera cyrta sp.n. Holotypus 3: Taiwan: Fenchihu, 1400 m, 12.V.1977, leg. J. & S. Klapperich (Mu- seum Genf). Paratypen: 4 g, wie Holotypus (Museum Genf). Nach den äusseren Merkmalen täuschend ähnlich der Art dispar, von dieser jedoch durch die Form des Aedoeagus leicht unterscheidbar. Ausserdem hat cyrta längere Fühler, längere parasuturale Streifen der Flügeldecken, sichtbare Spitze des Scutellums, anders punktierten Medianteil des Metasternums, deutlichere Mikroskulptur auf der Unterseite, längere Hinterschienen und manchmal etwas schmalere Met-Episterna. Länge 1,3 bis 1,35 mm; dorsoventraler Durchmesser 0,73 bis 0,75 mm. Halsschild an der Basis 0,66 bis 0,69 mm breit. Flügeldecken an der Naht 0,85 bis 0,87 mm lang, maximal 0,93 bis 0,95 mm lang, zusammen 0,70 bis 0,73 mm breit. Schienen III 0,48 bis 0,50 mm lang, etwa so lang wie die zugehörigen Tarsen. Relative Länge der Fühlerglieder SCAPHIDIIDAE TAIWANS 121 eee IVO 133 V:.15: VI 12: VIT 19—20: VII 11—12: IX 1819: X 18—19: XI 28—29; Glieder III bis V etwa gleich schlank, IV etwa 3mal, V etwa 4mal länger als breit; VI apikalwärts verbreitert, am Ende deutlich breiter als V; VII 3mal länger als breit; VIII gut doppelt so lang wie breit, so breit wie oder etwas breiter als VI am Apikalende; XI breiter als VII, gut 3,5 bis 4mal länger als breit. Medianteil des Meta- sternums leicht gewölbt, auf einer halbkreisförmigen Apikalfläche verflacht, sehr dicht und sehr fein punktiert; beiderseits des Medianteiles auf je einer schmalen Fläche Punk- tierung dicht und relativ kräftig, sonst Metasternum überall sehr fein und spärlich punk- tiert. Flächen hinter den Coxalkavitäten II kaum 0,03 mm lang. Met-Episterna 0,04 bis 0,05 mm breit. Männchen: Tarsenglieder 1 bis 3 deutlich erweitert. Aedoeagus (Abb. 44 bis 46) 0,58 bis 0,60 mm lang. Scaphoxium Lob! Diese Gattung ist bisher aus Indien, Ceylon, Neuguinea, Australien und Melanesien bekannt geworden; der neue Fund erginzt daher bedeutend ihren Verbreitungsbild. Scaphoxium taiwanum sp. n. Holotypus g: Taiwan: Fenchihu, 1400 m, 13.VI.1977, leg. J. & S. Klapperich (Museum Genf). Paratypen: 3 2 wie Holotypus (Museum Genf). Länge 1,6 bis 1,7 mm, dorsoventraler Durchmesser 0,92 bis 1,0 mm. Körper schwarzbraun mit leicht rötlichem Schein. Schenkel und Schienen dunkel rötlichbraun. Apex des Abdomens aufgehellt. Tarsen und Fühler gelblich oder gelbbraun. Relative Länge der Fühlerglieder wie: II 12—13: IV 11—12: V 14: VI 12—13: VII 19—20: VII 14—15: IX 18—19: X 18—19: XI 21—23; Glieder III und IV gleich schlank, V etwas breiter; VI so breit oder etwas breiter als V; VII etwa 3mal langer als breit; VIII deutlich breiter als VI, 2,3 bis 2,5mal länger als breit; XI 2,6 bis 2,8mal länger als breit, etwas breiter als VII. Halsschild an der Basis 0,80 bis 0,84 mm breit, sehr fein, bei x 24 Vergrösserung schlecht sichtbar punktiert. Scutellum völlig verdeckt. Flügeldecken an der längsten Stelle 1,22 bis 1,31 mm lang, zusammen 0,83 bis 0,88 mm breit; Naht- gegend vorne flach, sonst leicht gewölbt; Nahtstreifen seicht, enden etwa 0,20 bis 0,25 mm hinter dem Niveau des Halsschildlappens; diskale Punktierung deutlich kräftiger als die des Halsschildes, jedoch sehr fein. Medianteil des Mesosternum der Länge nach eingedrückt, dieser Eindruck nach vorne erweitert, hinten etwas vertieft. Mes-Episterna ziemlich spärlich und sehr fein punktiert. Metasternum im medianen Teil äusserst fein punktiert, leicht gewölbt, ohne Längseindruck, manchmal knapp hinter der Mitte mit sehr seichtem grübchenförmigem Eindruck. Metasternalseiten mit einigen irregulär verstreuten sehr feinen Punkten. Flächen hinter den Coxalkavitäten II 0,07 mm lang, kürzer als der Abstand zwischen ihnen und dem Apikalrand des Metasternums. Met- Episterna etwas gewölbt, vorne 0,04 mm breit, nach hinten nicht oder sehr leicht verjüngt; Innennaht tief, gerade oder etwas konkav abgerundet, endet hinten knapp vor den Met-Epimeren, sichtbarer Teil der Met-Epimeren etwa so breit wie die Met- Episterna. Sternit I mit starker mediobasaler Beule, dahinter punktiert mikroskulptiert; die Seiten ohne Mikroskulptur, basale Punktreihe spärlich, schlecht sichtbar, aus kleinen und sehr seichten Punkten zusammengesetzt; Punktierung der Seiten ziemlich dicht und deutlich kräftiger als jene der Metasternalseiten, aber in der Nähe der Seitenränder 122 IVAN LOBL _— stellenweise verlöscht. Folgende Sternite mit punktierter Mikroskulptur versehen. Schienen III leicht gebogen (dorsal konkav, ventral konvex), 0,42 bis 0,46 mm lang, Tarsen III 0,50 bis 0,57 mm lang. Männchen. Tarsenglieder 1 bis 3 oder Vorderbeine etwas erweitert. Aedoeagus (Abb. 47 bis 49) 0,66 mm lang. Ass. 47 bis 49. Aedoeagus von Scaphoxium taiwanum, Dorsalansicht, Innensack ausgestülpt. Eine Paramere und Innensack stärker vergrössert (48 und 49). Skala = 0,1 mm. S. taiwanum ist von allen Arten der Gattung eindeutig durch die Ausbildung des Aedoeagus verschieden. Die Form der Parameren ist ähnlich wie bei keralense Löbl, oxyurum (Löbl) und cuspidatum (Löbl), der Innensack ist dagegen durch die Form der Skleriten charakteristisch verschieden. Habituell ist taiwanum sehr ähnlich den Arten cuspitatum und oxyurum, diese sind aber kleiner und haben eine Medianwölbung auf dem Mesosternum. BEMERKUNGEN Wie in meinen früheren Studien ist die Körperlänge von der Mitte des Apikalrandes des Halsschildes zum inneren Apikalwinkel der Flügeldecken gemessen. Die ange- führte Breite der Met-Episterna und der Met-Epimeren bezieht sich auf den freiliegenden Teil dieser Sklerite. Die Sternite sind ab dem 1. freiliegenden Segment gezählt. Die Ortsnamen wurden nach den Lokalitätszettelchen wiedergegeben, obwohl manche Namen seit langem geändert wurden. Die meisten sind allerdings nach ESAKI SCAPHIDIIDAE TAIWANS 123 (1941) und GRESSITT (1936) auffindbar. Die Siedlung Fenchihu, wo J. und S. Klapperich erfolgreich zahlreiche Arten gesammelt hatten, liegt in Zentral-Taiwan, im Gebiet von Ali-Shan. DANKSAGUNGEN Fir die freundliche Leihgabe des Materials danke ich meinen Kollegen Dr. F. Janczyk (Naturhistorisches Museum Wien), Dr. Z. Kaszab (Természettudomanyi Muzeum Budapest), Dr. J. Krikken (Rijksmuseum van Natuurlijke Historie Leiden), Dr. T. Nakane (National Science Museum Tokyo) und Dr. G. A. Samuelson (Bernice P. Bishop Museum Honolulu). Zum besonderem Dank bin ich Herrn Dr. T. Nakane für die Übersetzung der japanischen Beschreibungen von Miwa & MitTono und der japanisch geschriebenen Fundorte der von T. Kano gesammelten Exemplare verpflichtet. LITERATUR ACHARD, J. 1921. Notes sur les Scaphidiidae du Musée de Leyde. Zool. Meded., Leiden 6: 84-91. EsakI, T. 1941. Hans Sauter. Arb. morph. taxon. Ent. Berl. 8: 81-86. GRESSITT, J. L. 1936. Notes on collecting in Formosa. Konchu-kai 4: 711-727. Losi, I. 1970. Revision der paläarktischen Arten der Gattungen Scaphisoma Leach und Caryoscapha Ganglbauer der Tribus Scaphisomini (Col. Scaphidiidae). Revue suisse Zool. 77: 727-799. — 1979. Die Scaphidiidae (Coleoptera) Südindiens. Revue suisse Zool. 86: 77-129. Miwa, Y. & T. MiTono. 1943. Scaphidiidae von Japan und Formosa. Trans. nat. Hist. Soc. Formosa 33: 512-555 (japanisch). Pic, M. 1923. Nouveautés diverses. Mélang. exot.-ent. 38: 1-32. Adresse de l’auteur : Muséum d'Histoire naturelle Case postale 284 CH-1211 Genève 6 Suisse Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 1 p. 125-130 Geneve, avril 1980 Etude d’une collection de Nématodes parasites d’Amphibiens et de Reptiles du Cameroun. II. Spinitectus camerunensis n. sp. (Spiruroidea) par Claude VAUCHER et Marie-Claude DURETTE-DESSET Avec 11 figures ABSTRACT A collection of parasitic nematodes of amphibians and reptiles from Cameroon. II. Spinitectus camerunensis n. sp. — The authors describe a new Spiruroid Nematode, Spinitectus camerunensis n. sp. from the frog Pedropedetes newtoni (Bocage). Poursuivant l’étude du matériel récolté au Cameroun par nos collègues, les Dr Michelle Miremad-Gassmann et Jean-Luc Perret 4, nous décrivons ici une espèce nouvelle du genre Spinitectus Fourment, 1883. D’autres Helminthes ont fait l’objet de précédentes publications (cf. DURETTE-DESSET & VAUCHER 1979). Spinitectus camerunensis n. sp. Matériel type: 6 ©, 1 4 MHNG 972.125. Hôte: Pedropedetes newtoni (Bocage) (Amphibia, Ranidae). Localisation: intestin. Origine géographique: Kala (Yaoundé), 6.11.1972. 1 Recherches ayant bénéficié du subside N° 3.651.71 du Fonds national suisse de la recherche scientifique. 126 CLAUDE VAUCHER ET MARIE-CLAUDE DURETTE-DESSET Ky J A 4 \ Wain AH | Yi nnn YS Woy yw VYY VS YYY VS | AUD YU EVER TÈ PY VY 40 pm SPINITECTUS CAMERUNENSIS N. SP. (SPIRUROIDEA) 127 DESCRIPTION Petits Nématodes a cuticule pourvue de trés nombreux rangs d’épines; la rangée la plus antérieure se trouve à 160 um de l’apex chez le 4, à 180 um chez la 9. La taille des épines croît du 1°" au 5° rang; puis décroît légèrement jusqu’au 8° rang chez le 3, 9€ chez la ©. Le 7° rang chez le ¢ et le 8° chez la femelle sont incomplets. Les rangs situés plus postérieurement sont nettement plus rapprochés que les premiers et la taille des épines est regulierement décroissante (fig. 3, 4, 11). Le g possède environ 450 rangs d’épines, jusqu’au niveau du début de la bourse caudale; au niveau de cette dernière et jusqu’a l’extrémité postérieure, existent quelques épines éparses. Chez la ©, il y a environ 780 rangées dont beaucoup sont incomplètes, sur toute la longueur du corps. La vue apicale (fig. 1) montre deux pseudo-lèvres latérales volumineuses, deux amphides, 4 papilles céphaliques et 4 papilles labiales. La bouche est allongée dorso- ventralement et se prolonge par un pharynx long de 70 um chez le 3 et de 100 um chez la 9 (fig. 2). Une observation attentive ne nous a pas permis de déceler de deirides; la petite épine latérale représentée sur notre figure 4 n’est pas un élément sensoriel; des éléments identiques ont été observés chez d’autres individus a des emplacements différents. MALE Longueur 6,9 mm; diamétre moyen 170 um; cesophage 2,03 mm, dont 370 um pour l’esophage musculaire. Pore excréteur et anneau nerveux situés respectivement à 270 et 200 um de l’apex. Le testicule remonte antérieurement jusqu’à 60 um du début de l’intestin. Spicules très inégaux (fig. 7): le plus long mesure 1015 um, le plus court 92 um (rapport 11/1). Bourse caudale avec ailes réduites, portant 4 paires de papilles préanales et 6 paires de papilles postanales; signalons qu’une des deux papilles de la 4€ paire postanale manque. Face ventrale de la bourse caudale ornementée de tubercules cuticulaires régulièrement alignés (fig. 5, 7). FEMELLE Longueur 11,6 mm; largeur moyenne 310 um; pharynx 100 um; cesophage 2,9 mm, dont 215um pour l’cesophage musculaire. Pore excréteur et anneau nerveux situés respectivement à 240 et 250 um de l’apex. Vulve s’ouvrant à 830 um de l’extrémité posté- Fic. 1-10. Spinitectus camerunensis n. sp. 1: 9, vue apicale; 2: 9, extrémité antérieure, vue laterale; 3: 4g, extrémité antérieure, vue ventrale; 4:9, detail des premiers rangs d’épines, demi-vue laterale; 5: g, bourse caudale, vue ventrale; 6: 9, extrémité postérieure vue latérale; 7: g, extrémité postérieure, vue laterale; 8: ©, ovéjecteur, vue latérale; 9: 9, portion terminale de l’ovéjecteur, vue sub-ventrale; 10: ceuf avec larve du premier stade. Echelles: fig. 1, 10: 10 um; fig. 2: 30 um; fig. 3, 6, 7: 100 um; fig. 4: 40 um; fig. 5: 25 um; fig. 8: 80 um; fig. 9: 60 um. 128 CLAUDE VAUCHER ET MARIE-CLAUDE DURETTE-DESSET rieure. Ovéjecteur (fig. 8, 9): le vestibule, long de 180 um, forme une poche volumineuse lorsqu'il est rempli d’ceufs; le sphincter, qui s’étend sur 120um, comprend un diaphragme saillant et une portion musculaire asymétrique; la trompe, jusqu’a la bifurcation utérine, mesure 180 um. Queue longue de 130 um. Œufs très nombreux, à enveloppe épaisse et hyaline (fig. 10), lisse, contenant une larve enroulée sur elle-méme, mesurant 36-39 x 19-21 um. Fic. 11. Spinitectus camerunensis n. sp. 9, extrémité antérieure; vue sub-dorsale en microscopie électro- nique a balayage (Photo: Dt J. Wuest). DISCUSSION 52 especes sont actuellement connues dans le genre Spinitectus; une liste en a été publiée par CORDERO-DEL-CAMPILLO & ALVAREZ-PELLITERO (1976). Ces auteurs ont omis S. caballeroi Datta & Majumdar, 1972, parasite de Bagarius bagarius (Ham.) en Inde. De plus, notre collègue Annie PETTER (Muséum national d’histoire naturelle à Paris) nous a communiqué que sa description d’un Spinitectus nouveau, parasite de Glypto- thorax major (Boul.) en Malaisie, doit paraître sous peu. De toutes ces espèces, notre matériel se distingue par le rapport de taille des spi- cules (11:1), critére de valeur systématique important. Seule une espèce, S. guntheri Baylis, 1929, possède des spicules dont le rapport de taille est voisin (10:1); mais ce ver a été attribué par CAMPANA-ROUGET (1955) au genre Metabronema, car il ne possède pas les cercles d’épines caractéristiques d’un Spinitectus. Cette particularité du parasite de Baylis suffirait a le distinguer de nos spécimens. Parmi les autres espèces de Spini- SPINITECTUS CAMERUNENSIS N. SP. (SPIRUROIDEA) 129 tectus, 3 ont un rapport de longueur des spicules de 8:1 environ: S. allaeri Campana- Rouget, 1961; S. ranae Morishita, 1926 et S. singhi Ali, 1956. De ces trois espèces, notre matériel est nettement distinct par le nombre de rangées d’épines (au plus 143 rangs chez la 9 de S. singhi). Tous les autres Spinitectus connus ont un rapport de taille de spicules qui ne dépasse pas 7:1, sauf S. agonostomi Moravec et Barus, 1971; ce Ver est caractérisé par un rapport de spicules égal a 17,6:1, mais ne possède que 30 rangées d’épines environ. Nous considérons donc que notre espéce est nouvelle et proposons de la nommer Spinitectus camerunensis n. sp. La plupart des espéces du genre Spinitectus Fourment, 1883 sont parasites de Pois- sons et seuls quelques rares cas de parasitisme chez les Amphibiens ont été signalés. S. ranae Morishita, 1926 est parasite de Rana nigromaculata Hallowell; S. carolini Holl 1928 et S. gracilis Ward & Magath, 1916, répandus chez de nombreux poissons d’eau douce du Nouveau-Monde, ont été respectivement constatés chez Triturus viridescens (Raf.) et Bufo woodhousii fowleri (Hinckley) (JILEK & WOLFF 1978); enfin, TROWBRIDGE & HAFFEY (1934) relatent Spinitectus sp. chez Rana catesbeiana Shaw. L’adaptation d’une espèce a Pedropedetes newtoni traduit certainement un phénomène de capture, facilité par le mode de vie très aquatique de l’hòte, qui vit dans les riviéres et les cascades. BIBLIOGRAPHIE ALI, S. M. 1956. Studies on the Nematodes parasites of fishes and birds found in Hyderabad State. Indian J. Helminth. 8: 1-83. BAYLIS, H. A. 1929. Some parasitic nematodes from the Uluguru and Usambara Mountains, Tanganyika Territory. Ann. Mag. nat. Hist. (10) 4: 372-381. CAMPANA-ROUGET, Y. 1955. Sur deux nouveaux genres de Spirurides parasites de Poissons; discussion systématique des genres voisins. Annis. Parasit. hum. comp. 30: 346-362. — 1961. Nematodes de Poissons. Exploration hydrobiol. lacs Kivu, Edouard et Albert (1952- 1954), résult. scient. 3, fasc. 4, 61 pp. CORDERO-DEL-CAMPILLO, M. and M. P. ALVAREZ-PELLITERO. 1976. Spinitectus gordoni n. sp. (Nematoda: Spiruroidea) from brown and rainbow trouts in NW Spain. Revta ibér. Parasit. 36: 35-66. DATTA, B. K. and G. MAJUMDAR. 1972. Nematodes parasites of Siluroid fishes. II. Spinitectus caballeroi sp. nov. (Nematoda: Spinitectinae). Anales Inst. Biol. Univ. nac. Aut. Mex. (Ser. Cienc. mar Limnol.) 43: 85-92. DURETTE-DESSET, M.-C. et C. VAUCHER. 1979. Etude d’une collection de Nématodes parasites d’Amphibiens et de Reptiles du Cameroun. I — Trichostrongyloidea (Nema- toda), Revue suisse Zool. 86: 509-525. JILEK, R. and R. Wo rrr. 1978. Occurence of Spinitectus gracilis Ward et Magath, 1916 (Nema- toda: Spiruroidea) in the Toad (Bufo woodhousii fowleri) in Illinois. J. Parasit. 64: 619. Moravec, E. and V. Barus. 1971. Studies on parasitic worms from Cuban fishes. Vest. és/. zool. Spol. 35: 56-74. MORISHITA, K. 1926. Studies on some nematodes parasites of frogs and toads in Japan, with notes on their distribution and frequency. J. Fac. Sci. Tokyo Univ. sect. 4 1: 1-32. REV. SUISSE DE ZooL., T. 87, 1980 9 130 CLAUDE VAUCHER ET MARIE-CLAUDE DURETTE-DESSET Petter, A. J. (sous presse). Trois Nématodes parasites de Poissons en Malaisie. Bull. Mus. natn. Hist. nat. Paris, sér. 4. TROWBRIDGE, A. H. and H. M. Harrey. 1934. Preliminary studies on the parasite fauna of Oklahoma anurans. Proc. Okla. Acad. Sci. 14: 16-19. Adresse des auteurs : Muséum d’Histoire naturelle Muséum national d’Histoire naturelle Case postale 284 Laboratoire de Zoologie (Vers) associé au CNRS CH-1211 Genève 6 43, rue Cuvier Suisse F-75231 Paris Cedex 05 France Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 1 p. 131-142 Genève, avril 1980 Revision des Leptinus paléarctiques (Coleoptera: Leptinidae) par Claude BESUCHET Avec 30 figures ABSTRACT Revision of the Palearctic Leptinus (Coleoptera: Leptinidae). — Descriptions and geographical distribution are given for the six Palearctic species of the genus Leptinus Mull.: testaceus Müll., caucasicus Motsch. (not synonym of testaceus but valid species), illyricus n. sp., seriatus Dod., pyrenaeus n. sp. and vaulogeri Jeann. Leptinus testaceus Müll., 1817, a fait l’objet de plusieurs travaux remarquables, le dernier en date étant celui d’Isinc (1969: 393-456). La morphologie de la larve, de la nymphe et de l’adulte, ainsi que la biologie de ce singulier Coléoptére, sont maintenant bien connues; sa position systématique a elle aussi été clairement définie. Mais les carac- téres spécifiques des différents Leptinus n’ont pas encore été exactement établis, le genre n’ayant jamais été revisé. Genre Leptinus Miill. Leptinus Müller, 1817: 266; espece-type: L. testaceus Müller, 1817. Monotypie (gen.) Leptinus, REITTER 1885: 201. Leptinus, GANGLBAUER 1899: 263. Leptinus, JEANNEL 1922: 586. Leptinus, HATCH 1957: 16. Le genre Leptinus, très homogène, est bien défini et correctement décrit. Il n’est donc pas nécessaire d’y revenir. Il compte actuellement six espèces dans la région palé- arctique occidentale, auxquelles il faut ajouter une ou deux espèces de l’Amérique du Nord, qui seront revisées ultérieurement par le D" Stewart B. Peck. 132 CLAUDE BESUCHET J’ai utilisé dans le tableau ci-dessous les caractéres de la morphologie externe pour séparer les différentes espèces. Celles-ci sont également bien definies par les pièces génitales, par l’edeage spécialement. La partie apicale des parameres présente de bons caractéres spécifiques; elle porte en particulier deux grandes soies chez les Leptinus paléarctiques (fig. 24 a 29), d’assez nombreuses soies chez les formes américaines (fig. 30). TABLEAU DES ESPECES PALEARCTIQUES 1. Labre relativement bien développé, convexe sur son bord postérieur. Article 3 des antennes un peu plus court que l’article 4. Angles poe de la tête non prolongés par une longue soie robuste . . . . . . È 2 — Labre très court, concave sur son bord postérieur. Articles 3 et 4 ae antennes de méme longueur. Angles postérieurs de la téte prolongés de chaque còté par une soie robuste assez longue. Elytres avec chacun huit ran- gées de soies alignées plus longues, les rangées 1, 2, 4, 6 et 8 bien marquées. Long. 2,1-2,4 mm. Algérie .... . 5:04. 2.0 ne. CONNUS Een nn 2. Pubescence des élytres double, formée de soies assez longues alignées sur six à huit rangées sur chaque élytre et de soies relativement petites très nom- breuses. Bord externe et apical des élytres sans longues soies . . . . . . . 3 — Pubescence des élytres formée de soies de longueur moyenne avec seule- ment ici et là une soie plus longue dressée obliquement. Bord externe et apical des élytres avec une dizaine de soies dressées assez longues. Long. 2,1-2,6 mm. Europe, Asie occidentale . . . . . . . . . . . . . testaceus Müll. 3. Pubescence du pronotum simple, formée de soies de longueur moyenne. Elytres avec chacun six à huit rangées de soies assez longues, ces rangées irrégulières, plus ou moins longues, peu ou pas marquées sur la partie Sains Ce EIR 5 6 6 5 (So RIA . ae more 4 — Pubescence du pronotum ee eee a soies assez loan et ie soies relativement petites. Elytres avec chacun huit rangées de soies assez longues, ces rangées régulières, entières, bien marquées également sur la partie externe de Pelytre... TOME RT NE PS RES 5 4. Elytres plus longuement atténués en arrière, séparément arrondis à l’apex. Rangées de soies allongées séparées, sur le disque de l’élytre, par trois rangs irréguliers de petites soies. Long. 1,9-2,0 mm. Nord-est de la Turquie, Caucase . . 4 . . 4 es es à 0, AR PNA SIENS PIE x — Elytres plus brièvement atténués en arrière, arrondis presque ensemble à apex. Rangées de soies allongées séparées, sur le disque de l’élytre, par deux rangs irréguliers de petites soies. Long. 1,9-2,0 mm. Autriche, You- goslavie ..: 22 0000 re rare 5. Antennes plus allongées, l’article 10 légèrement plus long que large. Rangées des élytres simples, formées chacune d’une seule file de soies allongées. Long. 2,0-2,2 mm. Nord-ouest de l'Italie, Tessin . . . . . +. . seriatus Dod. — Antennes moins allongées, l’article 10 légèrement plus eee que long ou aussi long que large. Rangées 2, 4 et 6 formées chacune, dans la région basale de l’élytre, de deux ou trois files de soies allongées. Long. 1,9-2,2 mm. Pyrénées, Monts Cantabriques . ......... 2.2022 0) pyrcnaeasfa sp: REVISION DES LEPTINUS PALEARCTIQUES 133 Leptinus testaceus Müll. Leptinus testaceus Müller, 1817: 268; type: Odernheim-Obermoschel/Allemagne occid. (perdu ?). Leptinus testaceus, REITTER 1885: 201. Leptinus testaceus, GANGLBAUER 1889: 263. Leptinus testaceus, JEANNEL 1922: 562, 586. Leptinus testaceus, AGAZZI & DECOU 1961: 3. Leptinus testaceus, ISING 1969: 397. Description. Long. 2,1-2,6mm. Largeur du pronotum: 1,06-1,30 mm. Labre relativement bien développé, fusiforme, convexe sur son bord postérieur dans toute la partie médiane de celui-ci. Labium avec deux dents robustes arrondies a l’extrémité (fig. 1). Angles postérieurs de la téte prolongés par deux ou trois soies à peine ou légère- Fic. 1 a 4. Leptinus, dents du labium, au méme grossissement. 1: L. testaceus Müll.; 2: L. caucasicus Motsch.; 3: L. illyricus n. sp.; 4: L. seriatus Dod. ment plus longues que celles du disque. Antennes assez longues; article 3 un peu plus court que 4; 8 presque aussi long que 9; 10 un peu plus long que large. Pubescence du pronotum simple, formée de soies de longueur moyenne (0,03-0,04 mm), trés semblables entre elles (fig. 9); angles postérieurs avec deux ou trois soies souvent légérement plus longues que celles du disque. Apophyse prosternale courte, assez large, arrondie a l’apex (fig. 5). Elytres réunis généralement légèrement moins larges que le pronotum, arrondis presque ensemble à l’apex; pubescence formée de soies de longueur moyenne (0,03-0,04 mm) (fig. 11), avec ici et là une soie plus longue (0,06 mm) dressée oblique- ment; bord externe et apical des élytres avec 10 à 12 soies dressées assez longues (0,06- 0,08 mm). Femelle. Dernier segment abdominal arrondi. Styles (fig. 13) particulièrement gréles. Male. Lobe médian de l’édéage (long. 0,46-0,53 mm; larg. 0,12-0,13 mm) (fig. 18) avec une pièce copulatrice bien chitinisée, subcylindrique, renflée a l’apex. Paramères (fig. 24) un peu renflés dans la région apicale, la partie située en arriére des soies légére- ment prolongée. 134 CLAUDE BESUCHET Biologie. Leptinus testaceus vit dans les nids de différents petits rongeurs (Muridae: Apodemus sylvaticus et flavicollis; Cricetidae: Microtus agrestis, M. arvalis, Arvicola terrestris, Clethrionomys glareolus, Cricetus cricetus) et insectivores (Talpidae: Talpa europaea; Soricidae: Sorex araneus), parfois aussi dans les terriers du lapin ( Oryctolagus cuniculus) et du blaireau (Meles meles) ; mais il a cependant une nette préférence pour les mulots (Apodemus sylvaticus et flavicollis), comme l’ont montré Isinc (1969: 433) et BUCKLE (1976: 2). Les adultes se fixent de temps a autre sur leur höte, a la base de la queue, où ils restent quelques heures (PAULIAN 1943: 63, fig. 1. IsING 1969: 432) et ot ils se nourrissent de débris de poils, de pellicules et d’excréments. Les larves sont aussi nécrophages et coprophages. Fic. 5 a 8. Leptinus, apcohyses prosternales, au même grossissement. 5: L. testaceus Müll.; 6: L. caucasicus Motsch.; 7: L. illyricus n. sp.; 8: L. seriatus Dod. Leptinus testaceus (jamais les autres espéces) est souvent trouvé dans les grottes, ou il est transporté par les petits rongeurs. Par deux fois J. D. Bourne, Genéve, a trouvé un jeune mulot (Apodemus sp.) avec un ou deux Leptinus testaceus dans des piéges Barber déposés dans la grotte du Cormoran (Torcieu, Ain); mon collégue a aussi constaté a plusieurs reprises dans ses pièges l’association Leptinus-crottes de rongeur, l’animal lui-même ayant pu s’échapper. Enfin Leptinus testaceus a été trouvé de temps à autre dans des nids de bourdons; mais ceux-ci profitent à l’occasion des terriers de mulots pour établir leur propre nid, d’où la présence des Leptinus. Repartition. Leptinus testaceus est très largement répandu en Europe, depuis la Grande-Bretagne et la Scandinavie jusque dans le nord de l’Espagne, le sud de l’Italie et la Yougoslavie. Il est encore connu de l’Ukraine, du Caucase, de la Turquie d’Asie et de l'Iran. Jai pu étudier de très nombreux exemplaires de cette espèce; quelques provenances intéressantes méritent d’étre signalées ici. EsPAGNE. Vizcaya: Cueva Arkotxi, 1 ex. (Nolte). Navarra: Zudaire, 3 ex. dans l’humus (Español), 1 ex. dans la Cueva Basaula (Español). Prov. Huesca: Cueva Buja- ruelo, Torla, 1 ex. (Lloses). D’assez nombreux exemplaires ont aussi été trouvés dans les eS ro REVISION DES LEPTINUS PALEARCTIQUES 135 grottes des provinces de Barcelone et Gerone. — ITALIE. Abruzzes: Colle Tondo, 1 767 m, au sud-est du Gran Sasso, 1 3 1 2 (Cerruti). Campanie: Vico Equense près de Castellammare di Stabia, 1 & (Liebmann). Calabre: Monte Mancuso, 900 m, près de Falerna, 1 3 (Pace). — YOUGOSLAVIE. Bosnie: Celië, 2 ex. (Reiss). Herzégovine: Zaba planina, près de Metkovié, 1 2 de 1,9 mm dans une grotte (Jeannel). — TURQUIE. Vil. Izmir: Jilan Kali Magara, dans la chaîne du Boz Dagh, près d’Odemis, 1 g 1 2 (Wei- rather). — Urss, Caucase. Géorgie orientale: Lagodekhi, 1g 1 2 et 5 ex. (Shestoferov et Kireitshuk). — IRAN. Ghilan: Nav’s Valley, 1 900 m, 1 ex. (Vit); au-dessus d’Asalem, 1 ¢ 1 2 Genglet) dans un tamisage entre 300 et 600 m d’altitude, 1 2 (Senglet) dans un arbre creux a 1 800 m. Répartition en Suisse. BUTTIKER et al. (1974: 69) ont cité Leptinus testaceus de 26 localités suisses. Cette note est malheureusement très incomplète; les auteurs n’ont pris en considération ni les nombreux exemplaires conservés dans les musées de Genève et Lausanne, ni les données publiées par STRINATI (1966: 495); ils auraient pu ajouter une trentaine de localités, dont une pour le Tessin (Sorengo près de Lugano), deux pour le Valais (Vouvry et St. Maurice) et signaler 27 exemplaires capturés directement sur des Apodemus sylvaticus (Lausanne, 1917; La Givrine et Les Plans-sur-Bex, 1959)! Leptinus caucasicus Motsch. Leptinus caucasicus Motschulsky, 1840: 176; type: Ananur/Géorgie, URSS (perdu). Ce nom est tombé dans la synonymie de festaceus depuis REITTER (1885: 201) et GANGLBAUER (1899: 263), mais sans raison. En effet, la découverte d’un petit Leptinus dans le nord-est de la Turquie, dans une région peuplée par de nombreux Coléoptéres du Caucase, m’oblige a reprendre le nom donné par Motschulsky, car la description originale de ce Leptinus caucasicus correspond nettement mieux a la petite espéce turque qu’a testaceus. Long. 1,9-2,0 mm. Largeur du pronotum: 0,93-1,01 mm. Labre relativement bien développé, fusiforme, convexe sur son bord postérieur dans toute la partie médiane de celui-ci. Labium avec deux dents assez robustes, un peu arrondies a l’extrémité (fig. 2). Angles postérieurs de la tête prolongés chacun par une soie légèrement plus longue que celles du disque. Antennes moins allongées que chez festaceus; article 3 un peu plus court que 4; 8 légèrement plus court que 9; 10 aussi long que large. Pubescence du pronotum simple, formée de soies de longueur moyenne (env. 0,03 mm), mais avec cependant de petites différences entre elles; angles postérieurs avec deux ou trois soies aussi longues que celles du disque. Apophyse prosternale assez longue, étroite, presque pointue à l’apex (fig. 6). Elytres réunis aussi larges ou légèrement plus larges que le pronotum, assez longuement atténués en arrière, arrondis séparément à l’apex; pubescence double, formée de soies plutôt petites (0,02 mm) et de soies plus longues (0,03-0,04 mm); celles-ci sont alignées sur chaque élytre sur six à huit rangées irrégulières, plus ou moins longues, séparées les unes des autres, sur le disque, par trois rangs irréguliers de petites soies; rangées externes peu marquées ou indistinctes; pas de longues soies sur le bord externe et apical des élytres. Male. Lobe médian de l’édéage (long. 0,40 mm; larg. 0,10 mm) (fig. 19) avec une pièce copulatrice peu chitinisée, atténuée à l’apex. Paramères (fig. 25) à peine renflés dans la région apicale, la partie située en arrière des soies nettement prolongée, atténuée et un peu courbée. 136 CLAUDE BESUCHET TURQUIE: Vil. Artvin: col entre Borçka et Hopa, 1 ¢ (Besuchet) dans un tamisage au pied d’une vieille souche, à environ 700 m d’altitude, le 14.V.1967; entre Hopa et Arhavi, 1 & (Besuchet) dans un tamisage au pied d’une paroi de rochers, le 14.V.1967. Vil. Rize: vallée de la Firtina, 1 & (Vit) dans le nid d’un petit rongeur, sous un tronc abattu, a environ 1000 m d’altitude, le 18.VII.1976. L’exemplaire trouvé par MOTSCHULSKY (1840: 177) a Ananur, sous les pierres au bord du ruisseau Arakalia, au mois de mars, semble perdu; il n’est ni a Leningrad, ni a Moscou. Leptinus illyricus n. sp. Long. 1,9-2,0 mm. Largeur du pronotum: 0,95-1,01 mm. Labre relativement bien développé, fusiforme, convexe sur son bord postérieur dans toute la partie médiane de celui-ci. Labium avec deux dents assez robustes arrondies a l’extrémité (fig. 3). Angles Far F [= SI i i Ric al? Leptinus, pubescence vue au microscope a balayage, au méme grossissement. 9: L. testaceus Müll., pronotum; 10: L. seriatus Dod., pronotum; 11: L. testaceus Müll., élytre; 12: L. seriatus Dod., élytre. REVISION DES LEPTINUS PALEARCTIQUES 437 posterieurs de la téte prolongés chacun par une ou deux soies pas plus longues que celles du disque. Antennes moins allongées que celles de testaceus; article 3 un peu plus court que 4; 8 particulièrement petit, distinctement plus court et moins large que 9; 10 aussi long que large. Pubescence du pronotum simple, formée de soies de longueur moyenne (env. 0,03 mm), mais avec cependant de petites différences entre elles; angles postérieurs avec deux ou trois soies plus courtes que celles du disque. Apophyse pros- ternale assez longue, relativement étroite, arrondie a l’extrémité (fig. 7). Elytres réunis légèrement plus larges que le pronotum, assez brièvement atténués en arrière, arrondis presque ensemble a l’apex; pubescence double, formée de soies plutôt petites (0,02 mm) et de soies plus longues (0,03-0,04 mm); celles-ci sont alignées sur chaque élytre sur six à huit rangées irrégulières, plus ou moins longues, séparées les unes des autres, sur le disque, par deux rangs irréguliers de petites soies; rangées externes peu marquées ou indistinctes; pas de longues soies sur le bord externe et apical des élytres. Femelle. Dernier segment abdominal arrondi. Styles (fig. 14) assez grêles. Male. Lobe médian de l’édéage (long. 0,40 mm; larg. 0,11 mm) (fig. 20) avec une pièce copulatrice faiblement chitinisée en forme de croissant. Paramères (fig. 26) sub- parallèles dans toute la région apicale, la partie située en arrière des soies non prolongée, simplement arrondie. YOUGOSLAVIE. Istrie: Ucka, au-dessus d’Opatija, 1g (Besuchet) (holotype, Mus. Genève) dans un nid de taupe en lisière de forêt, à 800 m d’altitude, le 29.111.1978. Bosnie: Sarajevo, 1 4 (Apfelbeck) (paratype, Mus. Budapest). — AUTRICHE. Carinthie: Ledenitzen, au pied des Karawanken, 1 & (Liebmann) (paratype, D.E.I. Eberswalde) dans des feuilles mortes de hétre, dans un ravin au-dessus du lac d’Aichwald, a quelque 800 m d’altitude, au début de juin 1942 (LIEBMANN 1943: 48; 1955: 31). Basse-Autriche: Lunz, Kleingstetten, 1 9 (Ressl) (paratype, Coll. Holzschuh, Vienne) dans un terrier de blaireau, le 2.XI.1969, avec 5 Leptinus testaceus. Leptinus seriatus Dod. Leptinus seriatus Dodero, 1916: 347; type 9: Alagna Val Sesia/Italie (! Mus. Gênes). Leptinus sericatus, WINKLER 1932: 1650. Emendation injustifiée. Plusieurs erreurs doivent étre signalées, dont les deux premiéres ont été relevées respectivement par CASALE (1975: 200) et FREUDE (in FREUDE ef al. 1971: 203). Leptinus seriatus est une bonne espèce, et non pas un synonyme de festaceus comme le pense Woop (in ARNETT 1968: 341). Le nom correct de cette espèce est seriatus; l’éemendation « sericatus » proposée par WINKLER (1932: 1650) ne se justifie vraiment pas. La localité typique n’est pas le Monte Rosa comme l’a indiqué Horıon (1949: 91) mais Alagna Val Sesia. Enfin le Leptinus trouvé a Ledenitzen en Carinthie, cité sous le nom de seriatus, ou sericatus, par LIEBMANN (1943: 48; 1955: 31), Horıon (1949: 91), FREUDE (in FREUDE et al. 1971: 203) et CASALE (1975: 200), appartient a l’espèce nouvelle i//yricus (cf. p. 136). Long. 2,0-2,2 mm. Largeur du pronotum: 1,02-1,17 mm. Labre relativement bien développé, fusiforme, convexe sur son bord postérieur dans toute la partie médiane de celui-ci. Labium avec deux dents assez robustes, pointues à l’extrémité (fig. 4). Angles postérieurs de la téte prolongés chacun par une ou deux soies aussi longues ou légérement plus longues que celles du disque. Antennes assez allongées; article 3 un peu plus court que 4; 8 légèrement plus court que 9, 10 légèrement plus long que large. Pubescence du pronotum double, formée de soies assez longues (0,4-0,5 mm) et de soies relativement petites (0,02 mm) un peu plus nombreuses (fig. 10); angles postérieurs avec deux ou 138 CLAUDE BESUCHET trois petites soies. Apophyse prosternale assez longue, relativement étroite, arrondie a l'extrémité (fig. 8). Elytres réunis aussi larges ou légèrement plus larges que le pronotum, assez brièvement atténués en arrière, arrondis plutôt séparément à l’apex, de façon plus ou moins marquée suivant les exemplaires; pubescence double, formée de soies plutôt petites (0,02 mm) et de soies plus longues (0,05-0,06 mm) (fig. 12); celles-ci sont alignées sur chaque élytre sur huit rangées régulières, entières, bien marquées également sur la partie externe de l’élytre, séparées les unes des autres, sur le disque, par trois rangs FIG Ile) &, ie Leptinus, styles des femelles, au méme grossissement. 13: L. testaceus Müll.; 14: L. illyricus n. sp.; 15: L. seriatus Dod.; 16: L. pyrenaeus n. sp.; 17: L. vaulogeri Jeann. irréguliers de petites soies; bord externe et apical des élytres sans longues soies (il y a parfois deux ou trois longues soies dressées sur les côtés, mais celles-ci sont implantées un peu en retrait du bord externe). Femelle. Dernier segment abdominal arrondi. Styles (fig. 15) assez gréles. Male. Lobe médian de l’édéage (long. 0,45-0,48 mm; larg. 0,14-0,15 mm) (fig. 21) avec une piéce copulatrice faiblement chitinisée en forme de croissant; pas de petites dents dans le sac interne. Paramères (fig. 27) un peu renflés dans la région apicale, la partie située en arrière des soies non prolongée, simplement arrondie. La larve de Leptinus seriatus a été soigneusement décrite par CASALE (1975: 200). ITALIE. Piémont. Prov. Aoste: Antey St. André, 85 ex. et de nombreuses larves (Vit) dans deux nids de taupe à 1 100 m d’altitude, l’un en pleine prairie, l’autre sous un rocher, le 11.III.1976. Prov. Biella: Alagna Val Sesia, 19 (Dodero) (holotype, Mus. Génes) dans un tamisage de débris végétaux a environ 1 250 m d’altitude, en aout 1916. Prov. Novarra: Gozzano, 16 ex. (Rosa) dans un nid de taupe, en décembre 1972; Invorio, dans des nids de taupe, 5 ex. (Rosa) en mars 1971, 52 ex. (Bucciarelli et Rosa) le 7.XII.1972 et 1 g (Osella, Zanetti) le 29.XI.1973. — Suisse. Tessin: Monte Generoso, Bella Vista, 1 g (Besuchet) sous une accumulation de feuilles mortes de hêtre, dans un ravin entre 1 150 et 1 200 m d’altitude, le 22.VIII.1975. EZ ge REVISION DES LEPTINUS PALEARCTIQUES 139 Leptinus pyrenaeus n. sp. Long. 1,9-2,2 mm. Largeur du pronotum: 0,99-1,16 mm. Labre relativement bien développé, fusiforme, convexe sur son bord posterieur dans toute la partie médiane de celui-ci. Labium avec deux dents assez robustes, pointues a l’extrémité. Angles posté- rieurs de la téte prolongés chacun par une ou deux soies pas plus longues que celles du 22 FIG. 18 a 23. Leptinus, édéages, lobes médians au méme grossissement. 18: L. testaceus Müll.; 19: L. caucasicus Motsch.; 20: L. illyricus n. sp.; 21: L. seriatus Dod.; 22: L. pyrenaeus n. sp.; 23: L. vaulogeri Jeann. 140 CLAUDE BESUCHET disque. Antennes un peu moins allongées que chez seriatus (articles 8 a 11 réunis: 0,32- 0,36 mm chez pyrenaeus, 0,38-0,42 mm chez seriatus); article 3 un peu plus court que 4; 8 assez petit, un peu plus court et nettement moins large que 9; 10 aussi long que large, souvent méme légérement plus large que long. Pubescence du pronotum double, formée de soies assez longues (0,05-0,07 mm) et de soies relativement petites (0,02-0,03 mm) un peu plus nombreuses; angles postérieurs avec deux ou trois petites soies. Apophyse prosternale assez longue, relativement étroite, arrondie a l’extrémité. Elytres réunis legerement ou un peu plus larges que le pronotum, assez brievement atténués en arrière, arrondis presque ensemble a l’apex; pubescence double, formée de soies plutòt petites (0,02-0,03 mm) et de soies robustes assez longues (0,05-0,07 mm); celles-ci sont alignées sur chaque élytre sur huit rangées régulières, entieres, bien marquées également sur la partie externe de l’élytre, séparées les unes des autres, sur le disque, par trois rangs irré- guliers de petites soies; rangées 2, 4 et 6 formées chacune, dans la région basale de l’élytre, de deux ou trois files de soies allongées (une seule file chez seriatus); bord externe et apical des élytres sans longues soies dressées. Femelle. Dernier segment abdominal arrondi. Styles (fig. 16) assez gréles. Male. Lobe médian de l’édéage (long. 0,51-0,57 mm; larg. 0,14-0,16 mm) (fig. 22) avec une piéce copulatrice relativement bien chitinisée assez grande, triangulaire; sac interne avec de nombreuses petites dents. Parameres (fig. 28) a peine renflés dans la région apicale, la partie située en arrière des soies non prolongée, arrondie, terminée par une petite soie. FRANCE. Hautes-Pyrénées: Forét de Montalibet près de St. Pé de Bigorre, 1g (Besuchet) (holotype, Mus. Genève) dans un nid de taupe au pied d’une vieille souche, le 17.1X.1976. — ESPAGNE. Prov. Lerida: Capdella, 1 3 1 2 et 8 ex. (Gosalbez) (para- types, Mus. Barcelone et Genève) capturés sur des taupes vivantes, en novembre et décembre 1977. Guipüzcoa: Zaldivia, 5 3 5 2 (Gosalbez) (paratypes, Mus. Barcelone et Genéve) capturés sur des taupes vivantes, le 30.XII.1977. Prov. Santander: Pechon prés de S. Vicente de la Barquera, 1 5 (Franz) (paratype, Coll. Franz, Vienne) dans un tami- sage. Prov. Oviedo: Fuente Dé dans les Picos de Europa, 1g (Gosalbez) (paratype, Mus. Barcelone) a 1 100 m d’altitude sur une taupe, le 20.IX.1973. Les Leptinus seriatus et pyrenaeus, évidemment apparentés, sont étroitement inféodés a la taupe (Talpa europaea), alors que celle-ci n’est qu’un hôte occasionnel de Leptinus testaceus. Leptinus vaulogeri Jeann. Leptinus vaulogeri Jeannel, 1922: 586, 587; type 2: Mont Edough/Algérie (! Mus. Paris). Long. 2,1-2,4 mm. Largeur du pronotum: 1,06-1,16 mm. Labre trés court, concave sur son bord postérieur, sur toute la longueur de celui-ci, formant ainsi un rebord étroit sur le bord antérieur de la téte. Labium avec deux dents robustes arrondies a l’extrémité. Angles postérieurs de la téte prolongés chacun par une soie robuste assez longue (0,08- 0,09 mm). Antennes moins allongées que chez testaceus; articles 3 et 4 de méme longueur; 8 assez petit, nettement moins long et moins large que 9; 10 légèrement plus long que large. Pubescence du pronotum formée de soies de longueur assez variable (0,03- 0,05 mm); angles postérieurs avec chacun une ou deux soies robustes assez longues (0,07-0,08 mm). Apophyse prosternale assez longue, relativement étroite, arrondie a l’extrémité. Elytres réunis a peine plus larges que le pronotum, assez longuement atténués en arrière mais arrondis presque ensemble à l’apex; pubescence double, formée de soies rR1qù©ò‘. @’——+_Tr —rrePe”teeee REVISION DES LEPTINUS PALEARCTIQUES 141 plus petites (0,03-0,04 mm) et de soies assez longues (0,07-0,08 mm, sauf près du bord externe des élytres); celles-ci sont alignées sur chaque élytre sur huit rangées, séparées les unes des autres, sur le disque, par trois rangs irréguliers de soies plus petites; rangées 1, 2, 4, 6 et 8 bien marquées, formées chacune d’un alignement presque ininterrompu sur toute la longueur de l’élytre; rangées 3, 5 et 7 formées de quelques petits alignements Fic. 24 à 30. Leptinus, édéages, extrémité des paraméres au méme grossissement. 24: L. testaceus Müll.; 25: L. caucasicus Motsch.; 26: L. illyricus n. sp.; 27: L. seriatus Dod.; 28: L. pyrenaeus n. sp.; 29: L. vaulogeri Jeann.; 30: L. americanus Lec. (?). de soies allongées; rangée 8 et bord externe des élytres avec des soies particulièrement longues (0,09-0,12 mm). Femelle. Dernier segment abdominal avec une petite échancrure profonde. Styles (fig. 17) avec le premier article remarquablement robuste. Male. Dernier segment abdominal normalement arrondi, comme chez les autres espèces. Lobe médian de l’édéage (long. 0,67 mm; larg. 0,13 mm) (fig. 23) portant, près de l’apex, deux petites dents robustes; pièce copulatrice peu chitinisée, allongée. Para- mères (fig. 29) non renflés dans la région apicale, la partie située en arrière des soies non prolongée, simplement arrondie. 142 CLAUDE BESUCHET ALGÉRIE. Constantine: Mont Edough, près de Bone, 1 2 (Vauloger) (holotype, Mus. Paris). Alger: Djebel Mouzaïa, Le Lac, 1 g (Peyerimhoff) dans un nid d’ Apodemus sylvaticus, le 7.V.1914; Djebel Mouzaia, Forêt Giraud, 2 9 (Peyerimhoff), le 19.X1.1920 et le 6.1.1925. REMERCIEMENTS Au terme de cette revision, je tiens encore a remercier ici les responsables des collections entomologiques des musées de Barcelone, Budapest, Eberswalde, Gênes, Lausanne, Leningrad, Manchester, Milan, Paris, Tutzing et Vérone, ainsi que MM. P. Bonadona, M. Cerruti, H. Coiffait, M. Curti, H. Franz, C. Holzschuh, V. Rosa, P. Scherler et S. Vit, qui m’ont permis d’étudier les Leptinus en leur possession. BIBLIOGRAPHIE Acazzı, G. et V. Decou. 1961. Sur la morphologie du Leptinus testaceus P. W. Müller. Fragm. ent. 4 (1): 3-10. ARNETT, R. H. 1968. The beetles of the United States. Ann Arbor, 1112 p. Buck Le, A. P. 1976. Studies on the biology and distribution of Leptinus testaceus Müller within a community of mixed small mammal species. Ecol. Entomol. 1: 1-6. BUTTIKER, W., R. LoosLı und A. LINDER. 1974. Erster Nachweis von Leptinus testaceus Müller als Epizoon in der Schweiz. Mitt. schweiz. ent. Ges. 47: 69-71. CASALE, A. 1975. Ciclo biologico e morfologia preimmaginale di Coleoptera Staphylinoidea delle famiglie Leptinidae e Catopidae. Redia 56: 199-230. Dopero, A. 1916. Appunti coleotterologici II. Annali Mus. civ. Stor. nat. Giacomo Doria, Ser. 3a, 7: 337-354. FREUDE, H., K. W. HARDE und G. A. Louse. 1971. Die Käfer Mitteleuropas. III. Krefeld, 365 p. GANGLBAUER, L. 1899. Die Kafer von Mitteleuropa, III. Wien, 1046 p. HATCH, M. H. 1957. The beetles of the Pacific Northwest. II: Staphyliniformia. Univ. Wash. Publs. Biol. 16, 384 p. Horton, A. 1949. Faunistik der mitteleuropäischen Käfer, II. Frankfurt am Main, 388 p. Isıng, E. 1969. Zur Biologie des Leptinus testaceus Müller, 1817. Zool. Beitr. 15: 393-456. JEANNEL, R. 1922. Silphidae Leptininae et morphologie comparée du Leptinus testaceus Mull. et du Plat) ¢syllus castoris Rits. Archs. Zool. exp. gén., Biospeologica, 60: 557-592. LIEBMANN, W. 1943. Leptinus sericatus Dod. Ent. BI. Biol. Syst. Kafer 39: 48. . — 1955. Käferfunde aus Mitteleuropa einschliesslich der österreichischen Alpen. Arnstadt, 165 p. MOTSCHULSKY, V. DE. 1840. Insectes du Caucase et des provinces transcaucasiennes. Bull. Soc. Nat. Moscou 13: 169-180, Tab. IV. MÜLLER, P. W. J. 1817. Bemerkungen über einige Insekten. Germar Mag. Ent. 2: 266-289. PAULIAN, R. 1943. Notes biologiques sur Leptinus testaceus Müller. Bull. biol. Fr. Belg. 77: 62-67. REITTER, E. 1885. Coleoptera. III, 2, 2. Naturgeschichte der Insekten Deutschlands. Berlin: 199-362. STRINATI, P. 1966. Faune cavernicole de la Suisse. Annls. Spéléol. 21: 5-268, 357-571. WINKLER, A. 1924-1932. Catologus Coleopterorum regionis palaearcticae. Wien, 1698 p. Adresse de l'auteur : Muséum d’Histoire naturelle Case postale 284 CH-1211 Genève 6 Suisse a ___—t___—_—_—_—_—_—— << rn" ug Revue suisse Zool. Tome 87 | Fasc. 1 p. 143-154 Genéve, avril 1980 Données nouvelles sur les genres Xenolpium, Antiolpium, Indolpium et Euryolpium (Arachnides, Pseudoscorpions) par Jacqueline HEURTAULT Avec 28 figures ABSTRACT New data on the genera Xenolpium, Antiolpium, Indolpium and Euryolpium (Arachnida, Pseudoscorpiones). — 1) The tribes Xenolpiini and Olpiini could not be validated, the type of the genus Xenolpium having a prefemur (= basifemur) longer than its telofemur (= patella). 2) The genus Antiolpium is synonymous with the genus Xenolpium. 3) The genera Indolpium and Euryolpium are ascertained; they differentiate from the others mainly through the shape of their galea, through their tergal formula and through the chetotaxy of the basitarsus of the fourth leg. 4) The genera Indolpium and Xenolpium are related to the genus O/pium. Their relationships and differences must be precised through characters other than morpholo- gical ones. 5) The species Xenolpium amboinensis belongs to the genus Euryolpium. Dans un travail préliminaire, en 1976, après avoir retracé l’historique du genre Xenolpium nous proposions de considérer comme types les spécimens réellement observés et étudiés par J. C. CHAMBERLIN, c’est-a-dire un male et une tritonymphe de Botanical gardens, Wellington, Nouvelle-Zélande, et non Xenolpium pacificum With de Stewart Island (coll. H. B. Kirk, 9.XII.27). Ce choix, issu du fait que nous avions noté que les mensurations données par WITH (rapport: longueur télofémur/longueur préfémur > 1) différaient de celles de CHAMBERLIN (clé p. 589 où il indiquait: longueur télofémur/ longueur préfémur > 1). Cette différence plagant les spécimens dans deux tribus différentes. 144 JACQUELINE HEURTAULT Nous remercions le Professeur MALCOLM, de Pacific University, Forest Grove, Oregon et Mr. F. R. WANLEss du British Museum, London, de nous avoir confié les spécimens observés par CHAMBERLIN et WITH afin de compléter les descriptions de ces auteurs. Xenolpium pacificum With (Coll. British Museum) Localité-type: Stewart Island. Il s’agit d’un mâle et non d’une femelle comme WITH l’avait indiqué par erreur. Céphalothorax: 1,2 fois plus long que large; 2 paires d’yeux convexes; 6 soies en avant des yeux dont 4 antérieures et 4 inter-oculaires; 15 soies en arriére des yeux dont 4 postérieures non alignées; 1 sillon médian peu accusé. Xenolpium pacificum, type & 1, vue d’ensemble. — 2, pince gauche. — 3, galéa de la chélicére. LES GENRES XENOLPIUM, ANTIOLPIUM, INDOLPIUM ET EURYOLPIUM 145 Tergites: 4 soies sur les deux premiers tergites, 6 sur les suivants; 10° et 11€ tergites pourvus de longues soies tactiles. Cheliceres: Galéa longue, pourvue distalement de trois branches en doigts de gant (2 terminales, 1 sub-distale) (fig. 3); lobe subapical non divisé, en forme de grosse dent accessoire au-dessus de la soie galéale. Pattes-machoires: trochanter assez globuleux avec 2 bosses doni l’une est pourvue de granulations. Femur avec une aréole plus grosse, basale par rapport au milieu de l’article et qui correspond peut-étre à une soie tactile plus longue. Quelques granulations sur la face interne; fémur 2,6 fois plus long que large. Le tibia porte quelques granula- tions sur sa face interne; il est aussi long que le fémur et 2,1 fois plus long que large. Pince sans pédoncule, 2,8 fois plus long que large; la face interne porte des granulations. Trichobothriotaxie (fig. 2): b, sb, st dans la moitié basale du doigt, non alignées; eb, esb, ib, isb, ist a la base du doigt fixe. Pattes ambulatoires: quelques unes manquent sur le spécimen type adulte. Cepen- dant, a la patte 1, le télofémur est plus petit que le fémur, l’arolium est nettement plus long que les griffes. Dimensions en millimètres du mâle holotype de With: corps: 1,600; céphalothorax: 0,504-0,394; pince avec pédoncule: 0,775-0,275; pince sans pédoncule: 0,725-0,275; doigt: 0,420; fémur: 0,425-0,162; tibia: 0,425-0,200. Xenolpium pacificum (With) (J. C. 98 02001; Botanical gardens) Céphalothorax presqu’aussi long que large; 2 paires d’yeux, la paire antérieure éloignée du bord antérieur du céphalothorax d’une longueur supérieure a son diamètre; 4 soies antérieures, 6 oculaires, 4 médianes, 4 intermédiaires, 4 postérieures: 22 au total. Sillon médian peu accusé (fig. 4). Formule tergale: 3.6.6.6.6.6.7.7.8.8. Dixieme et onzième tergites pourvus d’une paire de soies tactiles. Processus maxillaire à 5 soies inégales, les 2 externes plus longues. Hanches des pattes-mächoires: 9 soies; hanches des pattes 1: 6 et 7 soies; hanches des pattes 2: 7 soies; hanches des pattes 3: 7 et 8 soies; hanches des pattes 4: 11 soies. Aucune soie au-dessus des stigmates. Bord latéral des stigmates induré, en forme de lentille. Sternites: 10 soies médianes + 2 sur la plaque génitale postérieure; aucune sur la plaque génitale antérieure; 6 soies sur le sternite 4; 8 sur les sternites 5, 6 et 7; 7 sur le sternite 8; 9 sur le sternite 9; 10 sur le sternite 10; sur les sternites 8 et 9, les soies latérales sont plus longues; sur le sternite 10: 3 poils tactiles. Pattes-mächoires: 44 dents au doigt fixe; 49 au doigt mobile; les dents sont inclinées vers l’arriere. Le canal venimeux du doigt fixe est distal par rapport a et; celui du doigt mobile est distal par rapport à f (fig. 5) Trichobothries: b, sb, st non alignées; sb extérieure a b-st (fig. 5); eb, esb, isb, ib, ist groupées a la base du doigt fixe; ib légèrement distale par rapport a eb-esb; ist à peine distale de isb. Face interne de la main granulée. Trochanter avec une forte protubérance couronnée de granules. Face interne du fémur et du tibia granulée: il n’est pas possible de vérifier l’existence de 2 soies tactiles plus grandes. Tibia 2,3 fois plus long que large; fémur 3,0 fois plus long que large. Chélicéres: galéa longue avec 2 petites branches distales égales et 1 branche sub- distale. Lobe subapical simple au-dessus de la soie galéale (fig. 9). Dix-neuf lames à la serrule externe; 3 soies au flagelle; 5 soies sur la main. Rev. SUISSE DE ZOOL., T. 87, 1980 10 146 JACQUELINE HEURTAULT Xenolpium pacificum (Coll. J. C. Chamberlin 98.02.001), & 4, céphalothorax. — 5, pince gauche. — 6, patte-mächoire droite. — 7, patte 1. — 8, basitarse de la patte 4. — 9, chélicére droite. wu wız LES GENRES XENOLPIUM, ANTIOLPIUM, INDOLPIUM ET EURYOLPIUM 147 Pattes ambulatoires: patte 4: chétotaxie du basitarse (fig. 8), 6 soies latérales internes, 2 soies dorsales, 2 soies ventrales, 1 soie tactile proximale externe et 2 soies externes dont l’une est proximale par rapport a la soie tactile. Arolium nettement plus long que les griffes. Patte 1: préfémur plus long que le télofémur (fig. 7). Dimensions en millimètres du g de Botanical gardens. Céphalothorax: 0,512-0,478; corps: 1,725; pattes-machoires, fémur: 0,470-0,155; tibia: 0,453-0,193; main pédonculée: 0,420-0,262; pince sans pédoncule: 0,806-0,262; doigt: 0,428; patte 1, préfémur: 0,176; télofémur: 0,151; patte 4, fémur: 0,428-0,193; tibia: 0,319; basitarse: 0,126; télotarse: 04472 COMPARAISON DES SPECIMENS MALES DE X. pacificum DU BOTANICAL GARDEN, WELLINGTON, ET DE STEWART ISLAND Formules chétotaxiques céphalothoraciques identiques. Trichobothriotaxies des pattes-mächoires presque identiques: ist est plus distale de est chez le spécimen de Wellington. La granulation de la face interne de la main est identique. Sur le fémur, un poil tactile a aréole légérement plus grosse sur la face dorsale, dans le tiers proximal de l’article. Chez les deux spécimens aussi: trochanter avec une protubérance accusée. Au doigt mobile de la chélicère, les galéas sont égales, le lobe subterminal est simple, au-dessus de la soie galéale. A la patte ambulatoire 1, le télofémur est légèrement plus court que le basifémur. Les mensurations et le dessin de With étaient donc corrects. L’erreur de mensuration vient de J. C. CHAMBERLIN qui a ensuite considéré le caractère: longueur du télofémur/longueur du basifémur trés important pour séparer les groupes d’espèces (chez Horus et Xenolpium, la patelle (= télofémur) est plus grande ou tout au plus égale au fémur alors que, chez Apolpium, Minniza, Olpium, Calocheirus, Hespe- rolpium, la patelle est plus courte que le basifémur) Malheureusement, ce caractère a été repris par C. Horr pour différencier les tribus: Olpiini et Xenolpiini. En conséquence, ces tribus ne sont donc pas valables puisque le caractére essentiel de différenciation est faux (mauvaises mensurations). Contrairement a ce que nous pensions (1976), la déter- mination de J. C. CHAMBERLIN était correcte et les spécimens (Botanical garden, Welling- ton, et Stewart Island) appartiennent bien a la même espèce. Validité du genre Antiolpium Beier, 1962. A partir de l’espèce O. zealandiensis Hoff, 1947, M. BEIER crée en 1962 le genre Antiolpium dont les caractéristiques sont: — formule tergale: 4.4.6.6.6. — galéa longue à trois branches terminales et subterminale — protubérance au trochanter — partie médiale de la main et surface médiane du fémur faiblement granuleuses. — longue soie tactile sur la face dorsale du fémur, près du milieu. — télofémur de la patte 1 plus court que le basifémur. Ces caracteres, a part la chétotaxie du 3° tergite, sont ceux du genre Xenolpium. Il convient donc de garder le genre Antiolpium en synonymie avec le genre Xenolpium, en accord avec M. BEIER (1976). 148 JACQUELINE HEURTAULT Euryolpium agniae 10, chélicére gauche. — 11, patte-mächoire droite. — 12, patte 1. — 13, basitarse de la patte 4. Basitarses de la patte 4 14, Indolpium funebrum. — 15, Olpium pallipes. — 16. Xenolpium amboinensis. LES GENRES XENOLPIUM, ANTIOLPIUM, INDOLPIUM ET EURYOLPIUM 149 Validité du genre Indolpium Hoff, 1945. C. Horr, en 1945, sans en avoir examiné le type, crée pour l’espèce X. funebrum Red., 1938 un nouveau genre: Indolpium. M. BEIER, en 1952, adopte ce genre en recti- fiant cependant quelques erreurs (disposition des trichobothries sur la pince et rapport: longueur patelle/longueur basifémur). Nous avons obervé les types de REDIKORZEV déposés au M.N.H.N. de Paris (9). Céphalothorax: 4 soies en avant des yeux (6 chez Xenolpium); 6 entre les yeux, 4 médianes, 5 intermédiaires, 4 postérieures comme chez Xenolpium (fig. 23) Formule tergale: 2.2.4.4.4.4.4.4.4.6. Pattes-machoires: trochanter comme chez Olpium et Minniza, sans protubérance nette mais avec quelques granulations. Fémur muni de 2 poils tactiles dorsaux (fig. 25) comme l’avait remarqué REDIKORZEV, a aréole un peu plus grosse que celle des poils ordinaires; fémur presque lisse. Tibia sans granulation. Pince: trichobothries (fig. 24); 41 a 42 dents au doigt mobile semblables a celles de Xenolpium, orientées vers l’arrière; 40 dents au doigt fixe. Canal venimeux au niveau de ef dans les deux doigts. Chélicères: galéa moins longue que chez Xenolpium et à 3 branches terminales courtes (comme chez Minniza); lobe subapical simple, au-dessus de la soie galéale; 5 soies sur la main, longues et fines (fig. 26) Pattes ambulatoires: Patte 1 a patelle (= télofémur) légérement plus courte que le basifémur (comme chez Olpium); arolium de longueur presque double de celle des griffes. Patte 4 a poil tactile situé a la partie basale du basitarse; chétotaxie du basitarse différente de celle de X. pacificum. Chez I. funebrum, 2 paires de soies latérales internes (fig. 27). Mensurations en millimètres de la 2 holotype: corps: 1,550; Céphalothorax: 0,520- 0,386; patte-machoire, fémur: 0,436-0,142; tibia: 0,470-0,168; pince sans pédoncule: 0,764-0,260; pince avec pédoncule: 0,823-0,260; doigt: 0,445; main pédonculée: 0,445; patte ambulatoire 1, préfémur: 0,193; télofémur: 0,142; patte 4, fémur: 0,436; tibia: 0,310; prétarse: 0,134; télotarse: 0,117. Remarque. Le genre Indolpium se justifie pleinement par: — la formule tergale — les soies tactiles du fémur — le trochanter sans protubérance — la forme de la galéa — la chétotaxie du basitarse de la patte 4. Indolpium clarum Beier, 1952 appartient au genre Beierolpium. Les differences morphologiques entre I. clarum Beier 1952 et Indolpium funebrum Red. sont-elles d’ordre spécifique ou générique? Les differences entre les 2 espèces sont importantes: la formule tergale de J. clarum est: 4.4.4.6.6.6.6.. La trichobothriotaxie de la pince: sb est a égale distance de st et b (2 fois plus éloignée de sf que de b chez I. funebrum), esb a égale distance de eb et ist (2 fois plus éloignée de isb que de eb chez I. funebrum), est et it presque au méme niveau (est nettement basale de it chez J. funebrum). La trichobothriotaxie de la pince et la chétotaxie du fémur de /. clarum sont des carac- téres qui correspondent a ceux du genre Beierolpium (type du genre: X. oceanicum With) en retenant cependant que la formule tergale reste à établir (M. BEIER indiquait des variations pour X. oceanicum). A notre avis, I. clarum appartient au genre Beierolpium. 150 JACQUELINE HEURTAULT L__ 17 À A x Xenolpium amboinensis 17, céphalothorax. — 18, patte 1. — 19, detail de l’extrémité de la chélicère femelle. — 20, detail de l’extremite de la chélicére male. — 21, trochanter, fémur, tibia de la patte-mächoire gauche. — 22, trichobothriotaxie de la pince droite. LES GENRES XENOLPIUM, ANTIOLPIUM, INDOLPIUM ET EURYOLPIUM 151 Indolpium funebrum © 23, céphalothorax. — 24, pince droite. — 25, trochanter, fémur, tibia de la patte-mächoire droite. — 26, chélicére droite. — 27, patte 4. — 28, patte 1. 152 JACQUELINE HEURTAULT Appartenance générique de Xenolpium amboinensis J.C.C. 1930 Les spécimens JCC n° 256-06001 3 et 06002 © du Musée de Copenhague sont montés au baume du Canada. Il nous a été impossible d’observer les trichobothries sur la pince vue latéralement. La figure que nous donnons (fig. 22) montre est relativement basale par rapport a X. pacificum. De méme, la bosse (protubérance) du trochanter est plus accusée. Le femur (fig. 21) granuleux, porte 2 longues soies comme chez Euryolpium agniae. Mâle et femelle ont des yeux très gros (plus gros que chez X. pacificum) (fig. 17). La chétotaxie tergale est légèrement différente, en particulier il n’y a que 2 soies posté- rieures au céphalothorax et les soies oculaires sont disposées différemment. Nous ne dirons rien de la formule tergale sinon qu’elle est différente chez les males et la femelle avec de 6 à 8 soies sur les tergites médians. La galéa des chélicères porte des branches distales plus courtes chez le male que chez la femelle (fig. 19, 20) alors qu’elles sont iden- tiques chez le male et la tritonymphe de X. pacificum. De méme la galéa de la femelle est comparable a celle de Euryolpium agniae (iles de Poulo Condore, paratype de Redi- korzev). La chétotaxie du basitarse de la patte 4 (fig. 16) est différente de celle de X. paci- ficum: aucune soie n’accompagne la soie tactile latérale externe du basitarse et il n’y a que 2 paires de soies latérales internes (3 paires chez X. pacificum). Cette disposition est identique, par contre, a celle de Euryolpium agniae (fig. 13). X. amboinensis appartient au genre Euryolpium. Les similitudes entre X. amboinensis (Amboina, Indonésie) et Euryolpium agziae (iles de Poulo Condore: 200 km au sud de Saigon, dans la mer de Chine) sont suffi- santes pour justifier le genre Euryolpium, parfaitement caractérisé par: — forme de la galéa de la femelle (fig. 10) — chetotaxie du fémur de la patte-mächoire, du basitarse de la patte 4, des tergites médians — trichobothriotaxie de la pince (fig. 11) — patelle de la patte 1 légérement plus grande que le basifémur (fig. 12) — protubérance accusée du trochanter (fig. 11) En 1951, M. BEIER avait placé l’espece E. agniae dans le genre Xenolpium; en 1966, il validait 4 nouveau Euryolpium. Nous pensons aussi que le genre Euryolpium doit étre maintenu, au moins momentanément. Il y a autant de différences entre E. agniae et X. pacificum qu’entre I. funebrum et O. pallipes. CONCLUSIONS Les fortes similitudes qui existent entre les genres Olpium et Xenolpium sont: — un basifémur de la patte 1 plus grand que le télofémur — des poils « tactiles » peu différenciés — 6 soies sur les tergites médians — le basitarse de la patte 4 pourvu de 3 paires de soies latérales internes, de 2 soies ventrales et de 2 dorsales. Finalement, Olpium et Xenolpium différent par: — un trochanter a bosse plus proéminente chez Xenolpium — un basifémur de la patte 1 plus long chez Olpium — des galéas de forme différente LES GENRES XENOLPIUM, ANTIOLPIUM, INDOLPIUM ET EURYOLPIUM 153 — une disposition des 2 soies latérales externes du basitarse de la patte 4 différente dans les deux genres. Les genres Indolpium et Olpium ont en commun: — une galéa comparable — le méme rapport: longueur du basifémur/longueur du télofémur de la patte 1 — 2 soies « tactiles » sur le fémur (mal différenciées). Les différences relevées entre les deux genres sont: — le diagramme trichobothriotaxique (le diagramme d’Olpium est intermediaire entre celui de Xenolpium et celui d’Indolpium) — la chétotaxie du basitarse de la patte 4: 2 x 2 soies latérales internes chez Indol- pium; 2 x 3 soies latérales internes chez Olpium, la position différente des soies latérales externes. RESUME 1) Les tribus Xenolpiini et Olpiini ne peuvent étre validées puisque le type du genre Xenolpium a un préfémur (= basifémur) plus grand que le télofémur (= patelle). 2) Le genre Antiolpium est synonyme du genre Xenolpium; 3) Les genres Indolpium et Euryolpium sont maintenus; ils se différencient en par- ticulier par la forme de la galéa, la formule tergale, la chétotaxie du basitarse de la patte 4; 4) Les genres Indolpium et Xenolpium sont proches du genre O/pium. Leurs affinités et leurs différences devront étre précisées par des caractéres autres que morphologiques. 5) L’espèce Xenolpium amboinensis appartient au genre Euryolpium. BIBLIOGRAPHIE BEIER, M. 1951. Die Pseudoscorpione Indochinas. Mém. Mus. natn. Hist. nat. Paris, ser. 1, Zool., 1: 47-123. — 1952. On some Pseudoscorpionidea from Malaya and Borneo. Bull. Raffles Mus. 24: 96-108. — 1962. — On some Pseudoscorpionidea from New-Zealand. Rec. Canterbury Mus. 7 (5): 399-402. — 1965. Pseudoskorpione aus dem Tschad-Gebiet. AnnIn. naturh. Mus. Wien 68: 365-374. — 1966. Pseudoscorpionidea of Australia. Aust. J. Zool. 14: 275-303. — 1976. The pseudoscorpions of New Zealand, Norfolk, and Lord Howe. N. Z. JI. Zool. 3: 199-246. CHAMBERLIN, J. C., 1930. A synoptic classification of the false scorpions or Chelaspinners, with a report on a cosmopolitan collection of the same. — Part II. The Diplos- phyronida (Arachnida, Chelonethida). Ann/s Mag. nat. Hist., sér. 10, 5: 600-601. HEURTAULT, J., 1976. Nouveaux caractéres taxonomiques pour la sous-famille des Olpiinae (Arachnides, Pseudoscorpions). C. R. Coll. Arachnol. Expr. fr., Les Eyzies: 62-73. 154 JACQUELINE HEURTAULT Horr, C. C., 1945. — The Pseudoscorpion subfamily Olpiinae. Am. Mus. Novit. 1291: 30 pp. — 1964. The Pseudoscorpions of Jamaica. — Part 3. The suborder Diplosphyronida. Publ. Inst. Jamaica 10, pt. 3: 28. REDIKORZEV, V., 1938. Les Pseudoscorpions de l’Indochine frangaise recueillis par M. C. Dawydoff. Mém. Mus. natn. Hist. nat. Paris, 10 (2): 84-85. WITH, C. J. 1907. On some new species of Cheliferidae Hansen and Garypidae Hansen in the British Museum. J. Linn. Soc., Zool., 30: 49-85. Adresse de l’auteur : Muséum national d’histoire naturelle Laboratoire de Zoologie (Arthropodes) 61, rue de Buffon F-75005 Paris, France Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 1 p. 155-181 Genéve, avril 1980 Neue und interessante Milben aus dem Genfer Museum XXXVIII”. Oribatids (Acari) from Monte Susana (Tierra del Fuego, Argentina) by S. MAHUNKA With 38 figures + 1 sketch ABSTRACT New and interesting mites from the Geneva Museum XXXVIII. Oribatids (Acari) from Monte Susana (Tierra del Fuego, Argentina). — From four soil samples taken on the Mount Susana near Ushuaia 29 Oribatid species have been identified, 17 of them are described as new to science. It was necessary to establish 4 new genera (Antarctoplophora, Fuegoplophora, Neoprotophthiracarus in the family Phthiracaridae and Hauserocera- toppia in the family Metrioppiidae). Ecological and zoogeographical analyses are given. INTRODUCTION During a recent visit to the Muséum d’Histoire naturelle of Geneva Dr. B. Hauser asked me to examine an extremely interesting Oribatid material from Monte Susana near Ushuaia, Tierra del Fuego (Argentina). The samples studied had been collected by his friend, the renowned botanist Dr. E. Horak (Ziirich) during his mycological investigations in that part of the world (HORAK 1980) and extracted in Berlese funnels in Geneva. The value of the material is derived partly from its place of origin, partly from its extraordinary richness in species and individuals, and partly from the fact that its 1 XX.: Beitrag zur Kenntnis der Oribatiden-Fauna Griechenlands (Acari). (Revue suisse Zool. 81: 569-590, 1974). 156 S. MAHUNKA collector has segregated and described the habitats with the botanist’s eye. This allows inferences to be made on the ecological requirements of the species involved. I have to lay especial stress on the locality of the collection, because, on the one hand, we have hardly any data at our disposal with respect to the entire continent and especially to its southernmost part, while on the other, this region represents the presumable zoogeo- graphical confines of the Subantarctic-Antarctic, and Andean-Patagonian Subregions. Accordingly, highly interesting observations could be made on the distribution of the faunal elements of the erstwhile Gondwana massif, through New Zealand and the Sub- antarctic Islands to Patagonia. Besides the systematic and taxonomic investigations my aim was therefore to submit additional data for the further clarification of the above problem. The first data concerning the Oribatid fauna of South America, that is, the Neogaea, had already been published by the end of the last century (BERLESE 1888), but hardly anything was done in the following decades to explore one of the most important groups © of the terricolous mesofauna. The sporadically published data and short papers KRAMER 1898; SELLNICK 1922a, 1922b; WILLMANN 1930, 1933, 1936, etc.) contributed more to our knowledge of the systematics than to a finer delineation of the faunistic picture of the region. In the fifties and sixties, collections had been made by F. Schaller et al., M. Hammer, R. Schuster, Gy. Topal, and finally by the Hungarian soil zoological expeditions as well as Di Castri and his co-workers. All this material allowed the commencement of a compre- hensive survey and systematic investigation of the fauna. The common character of the majority of these collectings and researches lies in their delimitation to the tropical areas of the Region, excepting the collecting activities of Hammer, and of Covarrubias among Di Castri’s co-workers, in the southernmost territories. The elaboration of these and of some smaller materials (K. Lenko, Dr. W. Rühm, etc.) has already begun, although papers have been published preponderantly with regard to the tropical areas again (HAMMER 1958-62; BECK 1963; SCHUSTER 1962; BALOGH & CSIszAR 1963; BALOGH & MAHUNKA, 1967-79; COVARRUBIAS 1967), and only HAMMER's (1962) detailed contribution and some of COVARRUBIAS’ data refer to localities nearer or similar to the area of the material under discussion. In the course of elaboration of the material placed at my disposal, I had to extend my attention — owing to the connections mentioned above — to the papers discussing the results of the identification of materials originating from the Antarctic itself and from the Subantarctic Islands. Despite its geographical fragmentation, this area belongs, owing primarily to the work done by WALLWORK (1963-73) and DALENIUS & WILSON (1958), among the adequately explored regions, hence suitable for comparison. LIST OF LOCALITIES Am-75/1: Argentinien: Feuerland, Monte Susana im W von Ushuaia, Südflanke. Alpine Matte mit Empetrum, verschiedenen Compositen, Moosen, Flechten, oberhalb der Waldgrenze, relativ trockener Standort (N: sonnenexponiert), ca 485 m, 26.11.1975, leg. E. Horak (BERLESE: 11.IV.-6.VIII.75) Am-75/2: Argentinien: Feuerland, Monte Susana im W von Ushuaia, Südflanke. Unter den obersten Nothofagus pumilio (Waldgrenze), unterhalb der Streuschicht, feuchter Standort, ca 460m, 26.III.1975, leg. E. Horak (BERLESE: 11.IV.-6.VIII.75) ORIBATIDS FROM MONTE SUSANA 157 Am-75/3: Argentinien: Feuerland, Monte Susana im W von Ushuaia, Südflanke. In Nothofagus pumilio-betuloides Wald, ohne anderen Unterwuchs, Streu- schicht, ca 300 m, 26.III.75, leg. E. Horak (BERLESE: 11.IV.-26.VI.75) Am-75/4: Argentinien: Feuerland, Monte Susana im W von Ushuaia, Siidflanke. In Nothofagus pumilio-betuloides Wald, ohne anderen Unterwuchs, Streuschicht, ca 120m, 26.III.1975 (BERLESE: 11.IV.-8.VIII.75) | The collector of the material submitted the following sketch of the area (design J. D. Bourne): — N PRINCIPAL Wha Am-75/2 a 46m ye Am-75/1 MOUNTAIN RANGE RIO pig) ROAD USHUAIA to LAPATAIA RSA BEAGLE CHANNEL Despite its simplicity, it illustrates rather conspicuously the sites of collections and the differences between them. In the four samples, I have identified a total of 29 species; among them 17 are new to science, and 4 new genera had to be established. LIST OF IDENTIFIED SPECIES Phthiracaridae Perty, 1841 Antarctoplophora darwini sp. n. Fuegoplophora foveoreticulata sp. n. Neoprotophthiracarus equisetosus sp. n. Neoprotophthiracarus flagellatus sp. n. Notophthiracarus niger sp. n. Brachychthoniidae Balogh, 1943 Eobrachychthonius argentinensis Hammer, 1958 Locality: Am-75/4 158 S. MAHUNKA Liochthonius fimbriatus Hammer, 1958 Locality: Am-75/3 Liochthonius nodifer Hammer, 1962 Locality: Am-75/3 Crotoniidae Thorell, 1876 Acronothrus cophinarius Michael, 1908 Locality: Am-75/2 Plateremaeidae Tragardh, 1931 Pedrocortesia australis Hammer, 1962 Locality: Am-75/2 Eutegeidae Balogh, 1965 Nodocepheus cerebralis sp. n. Metrioppiidae Balogh, 1943 Hauseroceratoppia horaki sp. n. Otocepheidae Balogh, 1961 Nesotocepheus australis sp. n. Nesotocepheus hauseri sp. n. Oppiidae Grandjean, 1954 Globoppia intermedia Hammer, 1962 Localities: Am-75/2; Am-75/3 Globoppia major Hammer, 1962 Localities: Am-75/3; Am-75/4 Globoppia minor Hammer, 1962 Localities: Am-75/2; Am-75/3 Globoppia wallworki sp. n. Oppia magellanis Hammer, 1962 Locality: Am-75/3 = Oppia patagonica sp. n. Oppia pseudocorrugata sp. n. ORIBATIDS FROM MONTE SUSANA 159 Suctobelbidae Grandjean, 1954 Suctobelba diceros sp. n. Anderemaeidae Balogh, 1972 Anderemaeus hauseri sp. n. Cristeremaeus clavatus sp. n. Cymbaeremaeidae Sellnick, 1928 Glanderemaeus hammerae Balogh et Csissar, 1963. Locality: Am-75/4 Oribatulidae Maculobates breviporosus sp. n. . Haplozetidae Grandjean, 1936 Tuxenia brevisetosa sp. n. Ceratozetidae Jacot, 1925 Magellozetes antarcticus (Michael, 1895) Locality: Am-75/4 Oribatellidae Jacot, 1925 Oribatella palustris Hammer, 1962 Locality: Am-75/2 | ZOOGEOGRAPHICAL AND ECOLOGICAL CONSIDERATIONS The enumeration of these species, compared with the results published from the neighbouring areas and also with our own still unpublished ones, allows, as regards the problem of zoogeographical boundaries, some justifiable inferences: 1. Concerning the higher taxa, there are so many characteristically common ele- ments that the relatedness of the regions mentioned in the introduction and the common origin of the faunas concerned may be regarded as proven; 2. Today the fauna of the area is rather separated, yet it belongs unequivocally to the fauna of the Neogaean Region, and it cannot be considered as even a transitional territory between the Subantarctic Subregion of the Arctogaea and the Neogaea: the borderline between the two regions runs essentially further southward; 160 S. MAHUNKA 3. It is also highly probable that it were incorrect, at least as concerns the soil fauna, to maintain and to define, along the ridge of the Andes to the tip of the conti- nent, the boundary between the Chilean and Patagonian faunal districts. According to earlier, and to my recent investigations, the actual border is a zone perpendicular to the longitudinal axis of the continent, somewhere along the Rio Chubut. Any exact de- limitation of its position requires further investigations. The characterization and the designation of the confines of a faunistic area by any given animal group is generally very difficult. However, for the substantiation of the preceding statements, some correlations of decisive value, at least in my estimation, still offer themselves: 1. The most primitive genera (possessing 6-9 anogenital pairs of setae) of the family Phthiracaridae occur only in the region under consideration (Subantarctic Islands, New Zealand, Southern Chile, Patagonia); 2. The genera listed below also have the same range: Magellozetes Hammer, 1962 Topalia Balogh et Csiszar, 1963 Tuxenia Hammer, 1958 Nesotocepheus Hammer, 1966 Acronothrus Berlese, 1916 3. There is a great number of species occurring only in Southern Chile, Southern Argentina and Patagonia (HAMMER 1962a, b) and, at the same time, genera and species endemic for Patagonia (this assertion needs, of course, further corroboration), e.g. Glanderemaeus, Balogh et Csiszar, 1963, Anderemaeus Hammer, 1958. The comparison per sample of the species shown from the four samples displays interesting, but from the ecological conditions hardly explicable, differences: Of the 5 species in sample I, four occurred only there; Of the 15 species in sample II, seven occurred only there; Of the 17 species in sample III, six occurred only there; Of the 7 species in sample IV, three occurred only there. The poorness in species and individuals of sample I can probably be explained by the absence of forest and its northern (= sunny) exposition. This is corroborated by the fact that, with one exception, the species concerned have not been found in the other three samples. The specific composition of samples II and III, especially concerning those which may be regarded as dominant (Globoppia spp., Fugeoplophora foveoreticulata, Neoproto- phthiracarus spp.), is unequivocal. It is rather striking that I found also a paucity of species at the lowest elevation, in samples III and IV with essentially the same compo- sition. The explanation is attributable to manifestly unknown effects. It should be noted that no species occurred common in every one of the four samples, and there were only two which occurred common in samples II, III, and IV, namely Antarctoplophora darwini and Hauseroceratoppia horaki. NEW TAXA The taxa in the family Phthiracaridae of the Southern Hemisphere differ from those found in other zoogeographical regions (Palaearctic, Ethiopian) in that they exhibit a neotrichy for both the anal and the adanal setae. Such forms are also known from New Zealand, Chile, and the Campbell Islands. ORIBATIDS FROM MONTE SUSANA 161 In the material discussed, several such forms have been found, and they are all new to science. In the number of notogastral as well as the anal to adanal setae, they display differences to such an extent that, with one exception, they could not be relegated to the known genera without the disruption of their homogeneity. On the other hand, this extraordinary diversity poses the problem of the validity of the generic characters hitherto assumed. Since further material will be necessary to solve the problem, I can- not but establish new genera, at least for the present divers species. Key to the separation of Phthiracarid genera displaying an anogenital neotrichy 1 (4) Anal plates with 9 pairs of setae. 2 (3) Anal plates, along inner border with 5 and in adanal position with 4 setae. 17 pairs of notogastral hairs . . . . . Neophthiracarus Balogh et Csiszar, 1963 3 (2) Anal plates, along inner border with 2 and in adanal position with 7 setae. 22 pairs of notogastral setae . . . . . . . . . . . . Antarctoplophora gen. n. 4 (1) Anal plates with 7 pairs of setae. 5(6) Prodorsal hair in erect, incrassate, proclinate. All other setae thin, arcuate. 22 pairs of notogastral setae present . . . . . Protophthiracarus Balogh, 1972 6 (5) Prodorsal hair in thin, arcuate, similar to the others. 7 (8) Anal plate with 2 pairs of anal and 5 pairs of setae in adanal position. Psipaus'ofinotopastral setae . . . ...... . . . . Fugeoplophora gen. n. 8 (7) Anal plate with 3 pairs of anal and 4 (3) pairs of setae in adanal position. 18-20 pairs of notogastral setae. . . . . . . . . Neoprotophthiracarus gen. n. Antarctoplophora gen. n. Prodorsal hairs minute, arcuate. 22 pairs of thin, simple notogastral setae. 9 pairs of genital and 9 pairs of ano-adanal hairs. Anal plate with 2 pairs of setae near inner border, and with 7 pairs in an approximately V-shape, convergent towards inner borders; last pair aligned in one row, eight anal hairs. Type-species: Antarctoplophora darwini sp. n. Remark: Its relation to the other genera appears in the identification key. Antarctoplophora darwini sp. n. Measurements: prodorsal length: 408-489 u, notogastral height: 629-740 u, notogastral length: 884-1 038 u. Aspis: in a lateral view slightly impressed anterior to lamellar and interlamellar hairs; in a superior view with a hardly discernible median ridge. Rostral, lamellar and interlamellar setae short and straight; lamellar hair slightly longer than interlamellar one. Sensillus short, apically clavate. Notogaster (Fig. 1): in superior view wide, oval, in lateral view somewhat angu- late, before hairs c, abruptly declivous, above anogenital plates convex. Surface finely punctate. 22 pairs of short, thin, characteristically arcuate notogastral setae, a neotrichy between hairs 4 and ps. Pori is and im very near to each other and behind hairs cp. Rev. SUISSE DE ZOOL., T. 87, 1980 11 162 S. MAHUNKA Fics. 1-2. Antarctoplophora darwini sp. n. — 1: lateral side, 2: anogenital region. Fics. 3-4. Fuego- plophora foveoreticulata sp. n. — 3: lateral side, 4: anogenital region. ORIBATIDS FROM MONTE SUSANA 163 Anogenital region (Fig. 2): Anterior to genital plates a marginally dentate medial apophysis. Nine pairs of genital hairs: 4 longer and 5 shorter in arrangement. Anterior margin of anal plates with short, longitudinal rugae. Exterior margin of anal plate with 9 (8) hairs: 3 pairs parallel with inner margin, 6 (5) in an inclinate row. Material examined: Holotype: Am-75/2, 9 paratypes from same sample; 12 paratypes: Am-75/3; 4 paratypes: Am-75/4. Holotype and 17 paratypes preserved in the Muséum d’Histoire naturelle, Genéve, 8 paratypes (234-PO-77) deposited in the Hungarian Natural History Museum, Budapest. Fuegoplophora gen. n. Prodorsal hairs minute, thin. 25-26 pairs of similar notogastral hairs. 9 pairs of genital and 7 pairs of ano-adanal hairs, latter ones equal in length, 2 anals arising immediately near inner margin of anal plates, the 5 other pairs in a longitudinal row each, slightly convergent from middle of anal plate towards inner margin. Types-species: Fuegoplophora foveoreticulata sp. n. Remark: Differential diagnosis as given in the identification key. Fuegoplophora foveoreticulata sp. n. Measurements: Prodorsal length: 368-480 u, notogastral length: 656-1080 u, notogastral height: 464-728 u. Aspis: Median line with a ridge in superior view, aspis anteriorly slightly angulate in lateral view. Rostral hairs minute, as well as lamellar and interlamellar ones, without any essential difference in length. Sensillus also short, stalk short, clavus heavily widened. Notogaster (Fig. 3): Surface with a polygonal sculpture, consisting of foveolae. Notogastral hairs short and simple; a heavy neotrichy present between hairs h and ps; a total of 25-26 pairs of notogastral hairs. Anogenital region (Fig. 4): Nine pairs of genital setae: 4 pairs longer and 5 pairs very short. Surface of anal plates ornamented with foveolae. Setae equal in length, arranged as in generic diagnosis. Material examined: Holotype: Am-75/3; 7 paratypes: from the same sample; 6 paratypes: Am-75/2. Holotype and 9 paratypes preserved in the Muséum d’Histoire naturelle, Genève, 4 paratypes (218-PO-77) deposited in the Hungarian Natural History Museum, Budapest. Remark: The characters given in the generic diagnosis distinguish the new species from all known forms in the family. Neoprotophthiracarus gen. n. Prodorsal hairs uniform, all short and arcuate. Notogastral hairs long, 18-20 pairs present. 9 pairs of genital and 6-7 pairs of ano-adanal setae, latter ones uniform, 3 pairs (2 anals nearer each other and 1 more removed) arising near inner margin, 3 or 4 pairs on surface of anal plate, more removed from margin. 164 S. MAHUNKA Type-species: Neoprotophthiracarus flagellatus sp. n. Remarks: The type-species is accompanied by N. equisetosus sp. n., described hereunder, and N. shiptoni (Sheals et Macfarlane, 1966), comb. n. (= Neophthiracarus shiptoni Sheals et Macfarlane, 1966). Neoprotophthiracarus equisetosus sp. n. Measurements: Length of aspis: 248-264 u, notogastral length: 448-520 u, notogastral height: 300-344 u. Aspis: Margin with a narrow rim. Rostral, lamellar and interlamellar hairs nearly equal in length, slightly incrassate, weakly ciliate. Also exobothridial hair hardly shorter. Sensillus (Fig. 7) small, stalk short, clavus rotund. Notogaster (Fig. 5): Surface smooth, with 18 pairs of bacilliform hairs, their distal half ciliate, some slightly arcuate, some straight. Anogenital region (Fig. 6): 9 pairs of minute genital setae; 6 pairs of ano- adanal setae: 3 pairs arising along inner margin, but hair ad, (hindmost one) standing considerably further removed from the anterior ones than between each other. > Material examined: Holotype: Am-75/3; 3 paratypes from the same sample; 2 paratypes: Am-75/2. Holotype and 3 paratypes preserved in the Muséum d’Histoire naturelle, Genéve, 2 paratypes (219-PO-77) deposited in the Hungarian Natural History Museum, Budapest. Remarks: The new species is characterized by the rigid, short notogastral hairs and the uniformly long rostral, lamellar and interlamellar setae. In the rather similar N. shiptoni (Sheals et Macfarlane, 1966), there is a double difference in length between the lamellar and interlamellar setae. Neoprotophthiracarus flagellatus sp. n. Measurements: Length of aspis: 248-280 x, notogastral length: 456-528 u, notogastral height: 316-336 u. Aspis: Rim narrow. Rostral, lamellar and interlamellar hairs thin, setiform, attenuating. Lamellar hairs nearly two times longer than interlamellar ones. Sensillus (Fig. 9) very short, also its stalk: clavus rotund. Notogaster (Fig. 8): Surface smooth, with 20 pairs of thin, apically flagellate hairs. Anogenital region (Fig. 10): 9 pairs of minute genital and 6-7 pairs of ano- adanal setae; latter ones long, arcuate, thin, 3 pairs arising near inner margin. Material examined: Holotype: Am-75/3; 6 paratypes from the same sample; 11 paratypes: Am-75/2. Holotype and 11 paratypes preserved in the Muséum d’Histoire naturelle, Genéve, 6 paratypes (220-PO-77) deposited in the Hungarian Natural History Museum, Budapest. Remark: The new species differs from its congeners by the thinner, longer, and more arcuate hairs. ORIBATIDS FROM MONTE SUSANA 165 Fics. 5-7. Neoprotophthiracarus equisetosus sp. n. — 5: lateral side, 6: anogenital region, 7: sensillus; Fics. 8-10. Neoprotophthiracarus flagellatus sp. n. — 8: lateral side, 9: sensillus, 10: anogenital region. 166 S. MAHUNKA Notophthiracarus niger sp. n. Measurements: Aspis length: 302-344 u, notogastral length: 588-670 u, noto- gastral height: 348-384 u. Aspis: Bordered by a narrow rim. Surface laterally with sparsely spaced flat foveolae. A weak transverse lath anterior to lamellar and interlamellar setae. Rostral hairs adjacent, acute, ciliate. Lamellar and interlamellar setae rigid, long, apically obtuse, densely ciliate. Sensillus (Fig. 12) and its stalk short, clavus entirely rounded. Notogaster (Fig. 11): Surface largely smooth, only the zone adjacent to anogenital region with foveolae. Excepting rim, notogaster black. 15 pairs of setae, similar to lamellar hairs. Anogenital region (Fig. 13): Surface of genital plate also with foveolae. 4 pairs of longer and 5 pairs of shorter genital hairs. Two pairs of uniformly long setae orig- inating along inner margin of anal plate. Two adanal hairs minute, one long, though considerably shorter than anal setae. Material examined: Holotype: Am-75/1; 2 paratypes from the same sample. Holotype and 1 paratype preserved in the Muséum d’Histoire naturelle, Genéve, 1 para- type (221-PO-77) deposited in the Hungarian Natural History Museum, Budapest. . Remark: The new species differs from its congeners in the genus Notophthiracarus Ramsay, 1966 by its characteristic, nearly wholly black colour. Nodocepheus cerebralis sp. n. Measurements: Length: 208-226 u, width: 130-142 u. Dorsal side (Fig. 14): Rostrum acute, rostral hairs minute, thin, adjacent to two large, rounded or elongated, conspicuous formations of (?) secretion. Lamellae very large, wide, nearly touching medially. Lamellar hairs originating from inner margins. A short transverse lath between lamellae. Interlamellar hairs minute. Sensillus short; with a wide clavus, its distal half aciculated. Humeral squama heavily developed, its surface roughly rugose, resembling cerebral rugosity. 9 pairs of notogastral hairs, setae Ps.-ps, considerably shorter than their mates. Ventral side (Fig. 15): Ventral surface heavily sclerotized, pedotecta roughly rugose. Epimeral hairs minute. 5 pairs of minute genital, 1 pair of aggenital, 2 pairs of anal, and 2 pairs of adanal hairs present. Pori iad absent. Material examined: Holotype: Am-75/2; 4 paratypes from the same sample. Holotype and 2 paratypes preserved in the Muséum d’Histoire naturelle, Genève, 2 paratypes (222-PO-77) deposited in the Hungarian Natural History Museum, Budapest. Remarks: The sensillus of the known species is ciliate and long-stalked. The new species is well characterized also by the humeral squama ornamented with convoluted rugae, and the prodorsal blob of secretion. Hauseroceratoppia gen. n. Fam. Metrioppiidae. Rostrum with a deep incision, laterally without teeth. Rostral hairs arising on prodorsal surface. Tutorium long, its apex free. Lamellae long, but not reaching rostrum, interlamellar hairs originating on their cuspides. Sensillus setiform. ORIBATIDS FROM MONTE SUSANA 167 Fics. 11-13. Notophthiracarus niger sp. n. — 11: lateral side, 12: sensillus, 13: anogenital region; Fics. 14-15. Nodocepheus cerebralis sp. n. — 14: dorsal side, 15: ventral side. 168 S. MAHUNKA Notogaster with 5 pairs of alveoli and 3 pairs of long, robust hairs. Epimeral setae heavy, proclinate, hair 3b longer and heavier than the others. 6 pairs of genital, 1 pair of long aggenital, 2 pairs of anal and 3 pairs of adanal hairs. Pori iad in praeanal position. Legs tridactylous, slightly heterodactylous. Type-species: Hauseroceratoppia horaki sp. n. Remarks: The new genus stands nearest to the genera Ceratoppia Berlese, 1908, and Pseudoceratoppia Hammer, 1967, in the family Metrioppiidae Balogh, 1943, owing to its 3 pairs of true notogastral hairs. However, in the preceding two genera, the rostrum is whole, acute, in the former one the apex of the tutorium is otherwise shaped, in the latter one there are no insertional points of hairs on the notogaster and the ventral chaetotaxy is also different. Hauseroceratoppia horaki sp. n. Measurements: Length: 637-676 u, width: 489-510 u. Dorsal side (Fig. 16): Rostrum with a deep incision and one or two sharp apices. Rostral hairs arising on prodorsal surface, their bases connected by a transversal lath. Apex of tutorium long, hookedly inclinate. Rostral setae shorter than lamellar ones, interlamellar setae longest of all, projecting far beyond rostral apex. Sensillus setiform, ciliate. Notogastral surface with 5 pairs of minute alveoli and 3 pairs of long hairs. A small humeral squama laterally. Ventral side (Fig. 17): Apodemes weakly developed, short, only ap. sej. whole. Epimeral setae thick, robust, especially hair 3b. 6 pairs of genital, 1 pair of aggenital, 2 pairs of adanal hairs long; adanal hair ad; shortest of all, in a para-anal position. Pori iad in a praeanal position. Hairs ad, and ad, considerably longer than hair ad.. Material examined: Holotype: Am-75/2; 1 paratype: Am-75/3; 1 paratype: Am-75/4. Holotype and 1 paratype preserved in the Muséum d’Histoire naturelle, Genève, 1 paratype deposited (223-PO-77) in the Hungarian Natural History Museum, Budapest. Remark: The new species differs from all related species in the family by the features given in the generic diagnosis. Nesotocepheus hauseri sp. n. Measurements: Length: 505-603 u, width: 201-254 u. Dorsal side (Fig. 18): Rostrum very wide, rounded. Rostral setae originating far from each other and from apex. Lamellae short, narrow, their distal ends inclinate, there emitting long and ciliate lamellar hairs. Interlamellar setae essentially shorter, aciculiform, exobothridial hairs minute. Sensillus weakly fusiform, clavus fusiform. Base of propodosoma with 2 well distinguishable condyli, faced also by 2 condyli on notogaster. Exobothridial region densely covered with tubercles. Notogastral surface finely punctate. 10 pairs of notogastral hairs, all aciculiform, slightly ciliate. Among marginal hairs, p, and r, shorter than their mates. Setae re and ri originating near each other, and removed from hairs fa. Ventral side (Fig. 19): Merely a very short section of sternal apodeme discernible: epimeres open. Epimeral setal formula: 3-1-3-3. Hairs Jc and 3c longer than the others. ORIBATIDS FROM MONTE SUSANA 169 Fics. 16-17. Hauseroceratoppia horaki sp. n. — 16: dorsal side, 17: ventral side; Fics. 18-19. Neso- tocepheus hauseri sp. n. — 18: dorsal side, 19: ventral side. 170 S. MAHUNKA 3 pairs of genital, 1 pair of aggenital, 2 pairs of anal hairs, all thin; 3 pairs of adanals aciculiform, resembling dorsal setae. Pori iad in praeanal position. Material examined: Holotype: Am-75/1; 14 paratypes from the same sample. Holotype and 9 paratypes preserved in the Muséum d’Histoire naturelle, Genève, 5 paratypes deposited (224-PO-77) in the Hungarian Natural History Museum, Budapest. Remarks: The segregation of the genus Nesotocepheus Hammer, 1972, from Pseudotocepheus Balogh, 1961, is justified, amply substantiated by the notogastral condyles and the robust hair on the genu of leg III (conspicuous also in the present species). The new species is easily distinguished from N. setiger Hammer, 1972, by the dorsal chaetotaxy and the pori iad in a praeanal position. Nesotocepheus australis sp. n. Measurements: Length: 777-864 u, width: 341-415 u. Dorsal side (Fig. 20): Rostrum widely rounded. Lamellae narrow, sigmoid, emitting lamellar setae apically; these latter and rostral hairs thin and long, inter- lamellar setae short and obtuse. Sensillus short, clavus spherically incrassate. Exo- bothridial hair minute. Prodorsum basally with 2 pairs of distinct condyli, facing 2 other pairs on anterior margin of notogaster. Notogastral hairs obtuse, weakly ciliate. Hair ta longest of all, hairs te and fi originating near each other and removed from setae fa. Hairs ps,., and r, shorter than the rest. Ventral side (Fig. 21): Epimeral hairs diverse in length. Genital plates with 3 pairs of setae. 1 pair of aggenital, 2 pairs of anal hairs long and setiform; 3 pairs of com- paratively short adanal hairs apically obtuse. Material examined: Holotype: Am-74/3; 1 paratype from the same sample. Holotype preserved in the Muséum d’Histoire naturelle, Genéve, paratype deposited (225-PO-77) in the Hungarian Natural History Museum, Budapest. Remarks: On the basis of its habits, the new species greatly resembles N. hauseri sp. n., described hereunder. However, the difference in size alone is enormous, the sensillus has a completely different shape and there are also minor differences in the chaetotaxy of the notogaster and the ventral plate (e.g. in this species, the hairs Za-1b do not originate on the same transverse line, and the anal hairs are shorter). Globoppia wallworki sp. n. Measurements: Length: 402-429 u, width: 235-247 u. Dorsal side (Fig. 22): Rostrum wide, rostral hairs originating far from each other, on surface of prodorsum. Prodorsum with a short lamella, occasionally hardly discernible, but some specimens even with a definite translamella. Lamellar hair considerably shorter than rostral hair; a comparatively long interlamellar seta also present. Stalk of sensillus short, head clavate. Interlamellar region with 4-6 large areolae. Exobothridial hair minute. Notogaster with 5 pairs of longer and 4 pairs of shorter hairs; hair ta indicated only by alveoli. Hair r, shorter than hair ps,; setae ta-te, ti and ms arising along a nearly transverse imaginary line. All hairs weakly ciliate. Ventral side (Fig. 23): Apodemes, especially sejugal apodeme, very wide. Surface of epimeres with a weak polygonal sculpture, Epimeral hairs relatively long, well dis- 17,1! ORIBATIDS FROM MONTE SUSANA boppia wallworki sp. n. — 22: dorsal side, 23: ventral side. Fics. 20-21. Nesotocepheus australis sp. n. — 20: dorsal side, 21: ventral side; Fics. 22-23. G/o- 172 S. MAHUNKA cernible; 6 pairs of genital hairs present: 4 in a longitudinal row anteriorly. Aggenital hairs longer than anal and adanal setae. Pori iad transverse and situated far from anal opening. Material examined: Holotype: Am-75/3; 6 paratypes from the same sample. Holotype and 4 paratypes preserved in the Muséum d’Histoire naturelle, Genève, 2 para- types deposited (226-PO-77) in the Hungarian Natural History Museum, Budapest. Remark: The new species is characterized by the short lamella on the prodorsum, the shape of the sensillus and the notogastral hairs; this combination is not known in any Globoppia species. Oppia patagonica sp. n. Measurements: Length: 253-274 u, width: 131-152 u. Dorsal side (Fig. 24): Rostrum rounded, emitting long rostral setae. Prodorsal surface with a robust, distally and usually furcate costula, basally (in interbothridial region) terminating in teeth directed posteriorly. Lamellar hairs originating anterior to its distal end, comparatively short, but interlamellar setae strikingly elongated. Stalk of sensillus short, clavus fusiform. Notogaster with 9 pairs of setae and insertional points of hairs fa. Setae fe and fi arising on an approximately transverse line. Ventral side (Fig. 25): Apodemes well developed, also sternal, second and sejugal apodemes wide, this latter with an angulate thickening. Epimeral setae relatively short, nearly equal in length, but hair 4c shorter than 4b. 6 pairs of genital hairs present, the two pairs originating on posterior part of genital plate longer than the rest; aggenital, anal and adanal setae thin, simple. Hair ad; in praeanal position. Pori iad removed far from anal opening, in semitransverse position. Material examined: Holotype: Am-75/3; 5 paratypes from the same sample. Holotype and 3 paratypes preserved in the Muséum d’Histoire naturelle, Genève, 2 paratypes deposited (227-PO-77) in the Hungarian Natural History Museum, Budapest. Remarks: The new species stands near to the species and its allies discussed above, but the special evolvement of the costula, the heavy interbothridial tubercles, and the shape and position of the hairs distinguish it from its known congeners. Oppia pseudocorrugata sp. n. Measurements: Length: 266-279 u. width: 135-148 u. Dorsal side (Fig. 26): Rostrum widely rounded. Rostral setae arising on pro- dorsal surface, far from margins. Surface of costula with a more or less developed costula, an obsolescent transverse costula and several transverse laths. Interbothridial region with 2-3 pairs of large areolae and a basal chitinous thickening. Lamellar setae short, considerably shorter than rostral and the still longer interlamellar hairs. Clavus of sensillus incrassate, fusiform. Notogaster with 9 pairs of hairs, 7 very long; hair ta indicated only by insertional points. Ventral side (Fig. 27): Second and sejugal apodemes well developed. Epimeral surfaces with a polygonal sculpture. Hairs of epimeral surfaces long, inner ones longer than outer setae. 6 pairs of genital setae present; adanal hair ad, in praeanal, ad, in para- anal position. Pori iad far removed from anal opening, in a slightly transverse position. 173 ORIBATIDS FROM MONTE SUSANA AE SN E; | Fics. 24-25. Oppia patagonica sp. n. — 24: dorsal side, 25: ventral side. Fics, 26-27. Oppia pseudocorrugata sp. n. — 26: dorsal side, 27: ventral side. 174 S. MAHUNKA Material examined: Holotype: Am-75/3; 6 paratypes from the same sample. Holotype and 4 paratypes preserved in the Museum d’Histoire naturelle, Genève, 2 paratypes deposited (228-PO-77) in the Hungarian Natural History Museum, Budapest. Remarks: The new species belongs in the alliance of O. multicorrugata Hammer, 1962. However, the species constituting this group have a short interlamellar hair, and also essentially shorter notogastral setae. The prodorsal costulae and rugae are ex- ceedingly divers in shape: they do not constitute any specific difference (e.g. WALLWORK 19645: 146-7). Fics. 28-30. Suctobelba diceros sp. n. — 28: dorsal side, 29: sensillus, 30: ventral side. Suctobelba diceros sp. n. Measurements: Length: 344-357 u, width: 176-193 u. Dorsal side (Fig. 28): Rostrum with a U-shaped incision medially, the two apices obtuse, rounded, bordered by a wide excision and each with a large sharp tooth. Rostral hair characteristically angulate. Prodorsal surface anteriorly with 3 arcuate lines, “fene- strate” spots present only in basal halves. Lamellar setae originating from an angulate tubercle, backed immediately by interlamellar hairs, standing also near each other. Sensillus (Fig. 29) with a fusiform clavus, bearing some minute cilia. Ten pairs of noto- gastral hairs, all thin and arcuate. ORIBATIDS FROM MONTE SUSANA 175 Ventral side (Fig. 30): Epimeral region convex towards mentum (anteriorad). No sternal apodeme developed: apodemes not touching medially, but enclosing an inserted wide and free zone. Epimeral setae thin and comparatively long. Genital opening comparatively wide. 5 pairs of thin genital, 1 pair of aggenital, 2 pairs of anal and 3 pairs of adanal hairs present; hair ad, in praeanal position. Material examined: Holotype: Am-75/1; 3 paratypes from the same sample. Holotype and 2 paratypes preserved in the Muséum d’Histoire naturelle, Genéve, and 1 paratype deposited (229-PO-77) in the Hungarian Natural History Museum, Budapest. Remarks: No species with a similar rostrum among those comprising Sucto- belba Paoli, 1908, has been known. The ornamentation of the prodorsum is also unique. Anderemaeus hammeri sp. n. Measurements: Length: 616-643 u, width: 383-410 u. Dorsal side (Fig. 31): Rostral apex acute; rostral hair thin, ciliate, originating on prodorsum. Interlamellar hair long, obtuse (contrarily to former one). Lamellae wide, robust, characteristic of genus. Sensillus clavately incrassate, distal end rotund. Humeral squama well developed. Notogastral surface ornamented with foveolae. Except hair fa, all setae obtuse, slightly thickened, ciliate, hair fe arising far anterior to hair ri, longer, nearly one and a half times as long as hair ms. Hairs ps con- siderably shorter than the others. Ventralside (Fig. 32): Epimeral region with 4 pairs of heavily incrassate apophyses backing each other. Epimeral hairs approximately equal in length. 6 pairs of genital, 1 pair of short aggenital, 2 pairs of anal and 3 pairs of adanal hairs present, hair ad, very short, in a para-anal position. Material examined: Holotype: Am-75/2; 6 paratypes from the same sample. Holotype and 4 paratypes preserved in the Muséum d’Histoire naturelle, Genève, 2 para- types deposited (230-PO-77) in the Hungarian Natural History Museum, Budapest. Remarks: The new species stands near Anderemaeus magellanis Hammer, 1962. It seems that HAMMER (1962a) collected the present species, too, and published a drawing of its sensillus (fig. 46a). The specimens now at hand differ, beside the shape of the sensillus, from A. magellanis also by the position of the setae te-ti (in magellanis, they are aligned nearly transversally), and in the lengths of the hairs fe and ms. Cristeremaeus clavatus sp. n. Measurements: Length: 287-296 u, width: 209-214 u. Dorsal side (Fig. 33): Rostrum widely rounded. Lamella and tutorium connected by a transverse lath on prodorsum. Free cuspis of lamella hardly shorter than tutorium. Interlamellar region smooth, with 3 pairs of weak foveolae. Head of sensillus fusiform, with a sharp apex. Bothridium heavily sclerotized. Dorsosejugal suture smooth, humeral squama very large, convex. Notogastral surface convex, hairs fe and fi, as well as ms and r, arranged along a transverse line. All setae basally slightly incrassate, then distally abruptly attenuating. Some foveolae present between hairs fe, otherwise notogaster smooth. 176 S. MAHUNKA Fics. 31-32. Anderemaeus hammerae sp. n. — 31: dorsal side, 32: ventral side; Fics. 33-34. Crist- eremaeus clavatus sp. n. — 33: dorsal side, 34: ventral side. ORIBATIDS FROM MONTE SUSANA 177 Ventral side (Fig. 34): Epimeral region with several apophyses, transversally or longitudinally opposing each other. Epimeral setal formula: 3-1-3-3. All epimeral setae simple, thin. 6 pairs of genital hairs standing in a nearly longitudinal row; aggenital and ad; minute, hairs ad, and anal setae longer. Pori iad situated far from anal opening, laterally, in an oblique position. Material examined: Holotype: Am-75/2; 1 paratype from the same sample. Holotype preserved in the Muséum d’Histoire naturelle, Genéve, paratype deposited (231-PO-77) in the Hungarian Natural History Museum, Budapest. Remarks: Only the type-species of the genus Cristeremaeus Balogh et Csiszar, 1963, has so far been known. The new species differs from it by the shape of the sensillus, the shape and arrangement of the notogastral hairs, the length of the epimeral setae, etc. Maculobates breviporosus sp. n. Measurements: Length: 757-789 u, width: 435-474 u. Dorsal side (Fig. 35): Rostrum rounded, lateral margins of prodorsum concave. Rostral hair essentially shorter than extraordinarily long lamellar and interlamellar setae. Sensillus small, its head clavate. Dorsosejugal suture discernible as a weak but convex line between bases of interlamellar hairs. Pteromorpha small, discrete, rims densely striated. 10 pairs of long notogastral hairs and 4 pairs of areae porosae present; Aa biggest of all, yet not longer than one-third (or eventually half) length of noto- gastral hairs. Hair r, slightly shorter than the rest. Ventral side (Fig. 36): Apodemes thin, weakly developed. Epimeres open, with- out surface sculpture; their setae minute, the 3 pairs of genital, 1 pair of aggenital, 2 pairs of anal and especially the 3 pairs of adanal hairs considerably longer. Material examined: Holotype: Am-75/1; 2 paratypes from the same sample; 2 paratypes: Am-75/3. Holotype and 2 paratypes preserved in the Muséum d’Histoire naturelle, Genéve, 2 paratypes deposited (232-PO-77) in the Hungarian Natural History Museum, Budapest. Remarks: The genus Maculobates Hammer, 1962, contains one South American and some New Zealand species. I consider the assignment of the New Zealand species to this genus as doubtful, because all display merely 3 pairs of areae porosae. The new species stands very near to the type-species, which was found also in Patagonia! (HAMMER 1962a: 22), but the present specimens could not be drawn under it. The difference exists primarily in the size and form of the areae porosae as well as in the lengths of the hairs. The length of Aa of the new species is at most half that of the noto- gastral hairs, whereas area porosa of M. longiporosus is often as long as the notogastral hairs (HAMMER 1962a: fig. 54). Tuxenia brevisetosa sp. n. Measurements: Length: 457-484 u, width: 292-329 u. Dorsal side (Fig. 37): Rostrum rounded. Lamellae without cuspis, praelamella hardly discernible. Rostral, lamellar, and interlamellar setae very short, interlamellar ones longest of them, but still shorter than notogastral hairs. Clavus of sensillus un- covered in superior view, wider than long. Dorsosejugal suture not recognizable. 10 pairs REv. SUISSE DE ZOOL., T. 87, 1980 12 178 S. MAHUNKA Fics. 35-36. Maculobates breviporosus sp. n. — 35: dorsal side, 36: ventral side. Fics. 37-38. Tuxenia brevisetosus sp. n. — 37: dorsal side, 38: ventral region. ORIBATIDS FROM MONTE SUSANA 179 of thin, arcuate notogastral hairs and 3 pairs of comparatively large areae porosae, area porosa Aa approximately as long as notogastral hairs. Ventral side (Fig. 38): Apodemes short, sternal apodeme absent. Epimeral surface with some irregular alveoli. Epimeral setal formula: 3-1-3-2, all setae short, only their alveoli clearly recognizable. 3 pairs of genital, 1 pair of aggenital, 2 pairs of anal and 3 pairs of adanal hairs present, in an arrangement according to that of its congeners. Material examined: Holotype: Am-75/1; 5 paratypes from the same sample. Holotype and 3 paratypes preserved in the Muséum d’Histoire naturelle, Genéve, 2 para- types deposited (233-PO-77) in the Hungarian Natural History Museum, Budapest. Remarks: On the basis of the absent praelamella and the formation of the lamella, the new species is to be assigned to the genus Tuxenia Hammer, 1958, although there is no sharp (but a rather obscure) delimitation between this genus and Totobates Hammer, 1961. The generic separation of the species concerned is not really feasible. The new species is well characterizable by its short sensillus, and extremely short rostral as well as lamella setae: on this basis, it is satisfactorily separable from all of its allies with 3 pairs of genital hairs. REFERENCES BALOGH, J. 1972. The Oribatid Genera of the World. Akademiai Kiado, Budapest, 183 pp. BALOGH, J. and J. CsiszAR. 1963. The Zoological Results of Gy. Topäl’s Collectings in South Argentina, 5. Oribatei (Acarina). Annls hist.-nat. Mus. nat. hung. 55: 463-485. BALOGH, J. and S. MAHUNKA. 1967. The Scientific Results of the Hungarian Soil Zoological Expedition to South America 2. Notophthiracarus chilensis n. gen., n. sp. (Acari). Opusc. zool. Bpest, 7: 43-45. — 1968. The Scientific Results of the Hungarian Soil Zoological Expeditions to South America 5. Acari: Data to the Oribatid Fauna of environment of Cordoba, Argentina. Opusc. zool. Bpest, 8: 317-340. — 1969a. The Scientific Results of the Hungarian Soil Zoological Expeditions to South America 10. Acari: Oribatids, collected by the Second Expedition. I. Acta zool. hung. 15: 1-21. — 1969b. The Scientific Results of the Hungarian Soil Zoological Expeditions to South America 12. Acari: Oribatids from the materials of the Second Expedition. III. Acta zool. hung. 15: 255-275. — 1969c. The Zoological Results of the Hungarian Soil Zoological Expeditions to South America 11. Acari: Oribatids from the material of the Second Expedition. II. Opusc. zool. Bpest, 9: 31-69. — 1974. A foundation of the Oribatid (Acari) Fauna of Cuba. Acta Zool. Ac. Sci. Hung. 20: 1-25; — 1977a. New data to the knowledge of the Oribatid Fauna of Neogea (Acari). I. Acta zool. hung. 23: 1-28. — 1977b. New data to the knowledge of the Oribatid Fauna of Neogea (Acari). II. Acta zool. hung. 23: 247-265. — 1978a. New data to the knowledge of the Oribatid Fauna of the Neogea (Acari). III. Acta zool. hung. 24: 269-299. — 19785. A survey of the family Dampfiellidae Balogh with nine new Beckiella Grandjean species from Cuba (Acari, Oribatida). Ann/. hist.-nat. Mus. natn. hung. 70: 331-344. 180 S. MAHUNKA BALOGH, J. and S. MAHUNKA. 1979. New data to the knowledge of the Oribatid Fauna of the Neogea (Acari). IV. Acta zool. hung. 25: 35-60. Beck, L. 1963. Zur Okologie und Taxionomie der neotropischen Bodentiere I. Zur Oribatiden- Fauna Perus. Zool. Jb. Syst. 90: 299-392. BERLESE, A. 1888. Acari Austro-Americani quos collegit Aloysius Balzan. Bull. Soc. ent. ital. 20: 171-222. COVARRUBIAS, R. 1967. New Oribatids (Acarina) from Chile. Opusc. zool. Bpest 7: 89-116. DALENIUS, P. and O. Wırson. 1958. On the soil fauna of the Antarctic and Subantarctic islands. The Oribatidae (Acari). Ark. Zool., ser. 2, 11: 393-425. Hammer, M. 1958. Investigations on the Oribatid Fauna of the Andes Mountains. I. The Argen- tine and Bolivia. Biol. Skr. 10, (1), 129 pp. — 1962a. Investigations on the Oribatid Fauna of the Andes Mountains. III. Chile. Biol. Skr. 13, (2), 96 pp. — 1962b. Investigations on the Oribated Fauna of the Andes Mountains. IV. Patagonia. Biol. Skr. 13, (3), 37 pp. — 1966. Investigations on the Oribatid Fauna of New Zealand. Part I. Biol. Skr. 15, (2), 108 pp. | — 1967. Investigations on the Oribatid Fauna of New Zealand. Part II. Biol. Skr. 15 (4), 64 pp. — 1968. Investigations on the Oribatid Fauna of New Zealand. Part III. Biol. Skr. 16 (2), 96 pp. — 1972. Investigation on the Oribatid Fauna of Tahiti, and on some Oribatids found on the Atoll Rangiroa. Biol. Skr. 19 (3), 65 pp. Horak, E. 1980. Agaricales and related secotiaceous Gasteromycetes. Flora Criptogamica de Tierra del Fuego 13: in press. Kramer, P. 1898. Acariden. In: Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise, 2, Arthropoden, 40 pp. SCHUSTER, R. 1962. Neue Mesoplophora-Vorkommen in der Neotropis (Arach. Acari, Oribatei). Senckenberg. biol. 43: 489-495. SELLNICK, M. 1922a. Milben aus der Sammlung des Deutschen Entomologischen Instituts. I. Oribatidae. Ent. Mitt. 11: 18-20. — 19225. Brasilianische Oribatiden (Acari) II. Ent. Mitt. 11: 179. SHEALS, J.C. and D. MACFARLANE. 1966. A new species of Neophthiracarus (Acari: Phthiraca- ridae) from Tierra del Fiego. Ann. Mag. nat. Hist., ser. 13, 9: 233-237. WALLWORK, J. 1963. The Oribatei (Acari) of Macquarie Island. Pacif. Insects 5: 721-769. — 1964a. On the Genus Totobates Hammer, 1961 (Acarina: Oribatidae). Pacif. Insects 6: 741-746. — 1964b. Insects of Campbell Islands. Cryptostigmata (Oribatei): Oppiidae. Pacif. Insects Monogr. 7: 138-147. — 1964c. Evolution of body setae with especial reference to the Family Metrioppiidae (Acari: Oribatei). Acarologia, fasc. h. s.: 80-84. — 1965. The Cryptostigmata (Acari) of Antarctica with special reference to the Antarctic Peninsula and South Shetland Islands. Pacif. Insects 7: 453-468. — 1966. More Oribatid mites (Acari: Cryptostigmata) from Campbell I. Pacif. Insects 8: 849-877. — 1970. Acarina: Cryptostigmata of South Georgia. Pacif. Insects Monogr. 23: 161-178. — 1972. Some Cryptostigmatid mites (Acari: Cryptostigmata) from Crozet Islands. Pacif. Insects 14: 27-37. — 1973. Zoogeography of some terrestrial Micro-Arthropoda in Antarctica. Biol. Rev. 48: 233-259. ORIBATIDS FROM MONTE SUSANA 181 WILLMANN, C. 1930. Neue Oribatiden aus Guatemala. Zool. Anz. 88: 239-246. — 1933. Zoologische Ergebnisse einer Reise nach Bonaire, Curacao und Aruba im Jahre 1930. Trimalaconothrus pilipes, eine neue Oribatide aus Westindien. Zool. Jb. Syts. 64: 447-452. — 1936. Zoologische Ergebnisse einer Reise nach Bonaire, Curacao und Aruba im Jahre 1930. Zool. Jb. Syst. 67: 429-442. Author’s address : Dr. S. Mahunka Zoological Department Hungarian Natural History Museum Baross u.13 H-1088 Budapest Hungary cuts wnt TACE 1) Ara À DOTE Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 1 p. 183-192 Genève, avril 1980 Secondo contributo alla conoscenza dei ragni cavernicoli della Jugoslavia (Araneae) di Paolo Marcello BRIGNOLI Con 14 illustrazioni nel testo ABSTRACT Second contribution to the knowledge of cave-dwelling spiders from Yugoslavia (Araneae). — Sixteen species are recorded from Yugoslavia, mostly from caves; remark- able are the records of Dasumia chyzeri (Kulczynski, 1906) (2 illustrated), Harpactea rucnerorum Polenec & Thaler, 1975, Roeweriana krivosijana (Kratochvil, 1935), Troglo- hyphantes hadzii Kratochvil, 1934 (g illustrated) and excavatus Fage, 1919 (3? illustrated). Lepthyphantes brignolii Kratochvil, 1978 (= L. spelaeorum Brignoli, 1971 non Kulczynski, 1914) is described (49); this species together with L. spelaeorum Kulczynski, 1914 (3 illustrated; identical with L. vignai Brignoli, 1971) and about 11-12 other species from Yugoslavia, Greece, Bulgaria, Italy (Gargano promontory), Crimea and Euro- pean Turkey form a group related to L. insignis O.P. Cambridge, 1913. Il Dr. Bernd Hauser (Muséum d’Histoire naturelle de Genève) mi ha gentilmente affidato in studio una piccola raccolta di ragni cavernicoli raccolti da lui stesso e dal Dr. Pierre Strinati (Cologny) in Jugoslavia durante due brevi campagne negli anni 1975 e 1976; ho aggiunto a questo materiale anche pochi individui epigei inviatimi dai signori Murphy (Hampton) e dagli amici Dr. V. Sbordoni e Dr. A. Vigna Taglianti (Roma). La fauna cavernicola jugoslava è piuttosto ben conosciuta, anche se, dopo le nume- rose pubblicazioni di KRATOCHVIL, ben poco è stato reso noto. Il materiale qui trattato è conservato in parte nel Museo di Ginevra (MHNG), in parte nella mia collezione (CBL), in parte in quella dei signori Murphy (CMH). Oltre a ringraziare gli amici Hauser, Strinati, Murphy e Vigna, la mia gratitudine va a mia moglie Micha per l’aiuto datomi nella preparazione dei disegni. 184 PAOLO MARCELLO BRIGNOLI Fam. DYSDERIDAE Stalita taenaria Schiödte, 1847 Materiale esaminato: Slovenia, Mackovica jama, Planina, 22.VI.75, P. Strinati leg., 2 do (MHNG;; Ju-75/24). Osservazioni: già nota di questa grotta (cfr. KRATOCHVIL 1970). Dasumia chyzeri (Kulczynski, 1906) Materiale esaminato: Dalmazia, Dubrovnik, Od Gorice, Petka, 19.IV.76, J. & F. Murphy Leg., 1 2 (CMH). — Dubrovnik, Mount Srd, 22.1V.76, J. & F. Murphy leg., 1 2 (CBL). Osservazioni: specie descritta di Zelenika, non lontano da Dubrovnik; l’ho potuta determinare grazie alla chetotassi corrispondente alla descrizione originale; in base alla vulva (fig. 9) — finora mai illustrata — ben distinta da tutte le altre specie. Harpactea rucnerorum Polenec & Thaler, 1975 Materiale esaminato: Dalmazia, Dubrovnik, Od Gorice, Petka, 19.IV.76, J. & F. Murphy leg., 2 44 (CMH, CBL). Osservazioni: recentemente descritta dell’isola di Lesina (Hvar). Fam. PHOLCIDAE Holocnemus pluchei (Scopoli, 1763) Materiale esaminato: Dalmazia, rocce sotto alla Vilina Pecina, presso la sorgente Ombla, 3.VIII.76, P. Strinati leg., 1 ? (MHNG, Ju-76/10). Osservazioni: comune specie mediterranea. Pholcus phalangioides (Fuesslin, 1774) Materiale esaminato: Dalmazia, Cavtat, Spilja Sipun, 1.VIII.76, P. Strinati leg., 1 &, 299,2 o 0 (MHNG, Ju-76/1). Osservazioni: spesso troglofila nel Mediterraneo. Fam. TETRAGNATHIDAE Meta menardi (Latreille, 1804) Materiale esaminato: Slovenia, Parska Golobina, presso Parje, 540 m, 21.VI.75, B. Hauser & P. Strinati leg., 1 4,499, 5 o o (MHNG, Ju-75/10) Ju-75/21). — Lenckova Jama, 630 m, 19.VI.75, P. Strinati leg., 1 © (MHNG, Ju-75/17). Osservazioni: molto comune nelle grotte jugoslave (cfr. KRATOCHVIL 1934). RAGNI CAVERNICOLI DELLA JUGOSLAVIA 185 Meta merianae (Scopoli, 1763) Materiale esaminato: Slovenia, Lenckova Jama, 630 m, 19.VI.75, B. Hauser leg., 3 0 0 (MHNG, Ju-75/1). — Skocanske Jama, 300 m, 20.VI.75, B. Hauser & P. Strinati leg., 6 dg, 10 29, 64 00 (MHNG, Ju-75/7, Ju-75/20). Erzegovina, Grabovica, presso Slivnica, dintorni di Grebci, 3.VIII.76, P. Strinati leg., 4 o 0 (MHNG, Ju-76/6). — Vjetrenica, Zavala, 2.VIII.76, P. Strinati leg., 1 © (MHNG, Ju-76/4). Osservazioni: molto comune in tutta la Jugoslavia. Fam. NESTICIDAE Nesticus cellulanus (Clerck, 1757) Materiale esaminato: Slovenia, Skocanske Jama, 300 m, 20.VI.75, B. Hauser & P. Strinati leg., 239, 19, 1 o (MHNG, CBL; Ju-75/7, Ju-75/20). Osservazioni: comune in Slovenia (KRATOCHVIL 1934), probabilmente assente invece lungo la costa iugoslava (cfr. KRATOCHVIL 1978). Nesticus eremita Simon, 1879 Materiale esaminato: Slovenia, Skocanske Jama, 300 m, 20.VI.75, B. Hauser & P. Strinati leg., 3 292, 3 © © (MHNG; Ju-75/7, Ju-75/20). Osservazioni: apparentemente non troppo comune in Jugoslavia (cfr. KRATOCHVIL 1934 sub speluncarum eremita); interessante è il ritrovamento di due specie nella stessa grotta, fatto abbastanza infrequente. N. cellulanus e N. eremita sono in larga parte allopatrici; le ragioni di ciò sono ancora oscure (competizione? differente capacità di sopravvivenza al di fuori delle grotte ?). Fam. LINYPHIIDAE Troglohyphantes (Troglodytia) hadzii Kratochvil, 1934 Materiale esaminato: Erzegovina, Grabovica, presso Slivnica, dintorni di Grebci, 3.VIII.76, P. Strinati leg., 1 3, 1 © (MHNG, Ju-76/6). Osservazioni: nota di un modesto numero di grotte dell’Erzegovina (anche al confine con la Dalmazia); questo materiale corrisponde bene alle illustrazioni di KRATOCHVIL e della DEELEMAN-REINHOLD (1978); genitali, v. figg. 1-4. 186 PAOLO MARCELLO BRIGNOLI Troglohyphantes (Troglohyphantes) excavatus Fage, 1919 Materiale esaminato: Slovenia, Mackovica presso Planina, 510 m, 22.VI.75, B. Hauser leg., 1 6 (MHNG;; Ju-75/13). — Drskovska Golobina, Parje, 550 m, 21.VI.75, P. Strinati leg., 1 9 (MHNG; Ju-75/22). Osservazioni: è forse la più comune specie della Jugoslavia settentrionale (DEELE- MAN-REINHOLD, 1978); genitali, v. figg. 5-8. Fısc. 1-4. Troglohyphantes hadzii Kratochvil, 1934. Bulbo, dall’interno e dall’esterno e particolari della lamella significativa e dello stilo. Scale in mm. na RL Te Yo -T-—_y it - RAGNI CAVERNICOLI DELLA JUGOSLAVIA 187 Bathyphantes gracilis (Blackwall, 1841) Materiale esaminato: Slovenia, Most na Soci Lom, esterno della Smoganica, 15.X.68, A. Vigna leg., 1 5 (CBL). Osservazioni: comune specie centroeuropea. Ficc. 5-8. Troglohyphantes excavatus Fage, 1919. Bulbo dall’esterno e dall’interno, particolare della lamella significativa ed epigino. Fic. 9. — Dasumia chyzeri (Kulczynski, 1906). Vulva dall’esterno. Scale in mm. 188 PAOLO MARCELLO BRIGNOLI Lepthyphantes brignolii Kratochvil, 1978 L. spelaeorum (non KULCZYNSKI 1914), BRIGNOLI 1971, Fragm. ent., 7, p. 106, figg. 1-5. L. brignolii Kratochvil, 1978, Prirodov. Pr. Cesk. Akad. Ved, N.S., 12(4), p. 36. Materiale esaminato: Dalmazia, Cavtat, Spilja Sipun, 1.VIII.76, B. Hauser & P. Strinati leg. 1 & (Paralectotypus, CBL), 1 2 (Paralectotypus) (MHNG, du 76/1, du 76/3). — Ibidem, 21.X.68, G. & A. Vigna leg., 1 & (Lectotypus, MHNG), 3 2 (Paralecotypi, CBL). Osservazioni: KRATOCHVIL (1978), basandosi sulle mie illustrazioni, è giunto alla conclusione, da me pienamente condivisa, che il Lepthyphantes della Sipun Spilja non corrisponde allo spelaeorum « vero »; ad analoghe conclusioni era giunta la collega DEELEMAN-REINHOLD (1974: 18). Ho ricevuto il lavoro di KRATOCHVIL poco prima della consegna di questa nota, in cui intendevo pubblicare questa forma come nuova specie; con l’occasione posso descriverla formalmente e precisare dei tipi, come primo revisore (il nome creato da KRATOCHVIL è basato solo sulle mie illustrazioni). Descrizione — 49: prosoma giallastro, da giallo chiaro a scuro; occhi ben sviluppati, con margine nero non molto esteso, in due linee subdiritte; MA nettamente più piccoli degli altri, molto ravvicinati fra loro; intervalli tra gli occhi posteriori nonchè tra MA e LA inferiori al diametro dei MP; sterno giallo-olivastro. Cheliceri con organo stridu- latorio ben sviluppato in ambo i sessi, esteso per circa 1% della superficie laterale; palpo del g, v. figg. 10,14; zampe giallastre, chetotassi: femori I con 1 spina pl, tibie I-II con 2 d, 1 rl, tibia I anche con 1 pl, tibie III-IV con 2 d, metatarsi I-II con 1 d; posizione TM I: 0,14. Opistosoma bianco grigiastro ; epigino/vulva, v. figg. 11-13. Misure (in mm) — &: prosoma lungo 0,90, largo 0,65; opistosoma lungo 1,38. Lunghezza totale: 2,28. Zampe | Femore | Patella | Tibia | Metatarso | Tarso | Totale I 1,10 0,28 1,12 1,05 0,67 4,22 II 0,98 0,22 0,87 0,85 0,52 3,44 III 0,95 0,22 0,85 0,85 0,52 3,39 IV 1,20 0,25 190 1,05 0,62 4,34 2: prosoma lungo 0,87, largo 0,68; opistosoma lungo 1,42. Lunghezza totale: 2,29. Zampe | Femore | Patella | Tibia | Metatarso | Tarso | Totale I 1,10 0,25 1,00 1,00 0,70 4,07 II 1,00 0,25 0,98 0,90 0,62 3,75 III 0,82 0,22 0,80 0,72 0,48 3,04 IV 1,10. 0,25 1,00 0,95 0,60 3,90 Discussione: nella mia nota del 1971 commisi due errori per aver dato troppa fiducia a FAGE (1931) che aveva citato della Sipun Spilja L. spelaeorum Kulczynski, 1914 a cui questa specie è senz’altro affine. RAGNI CAVERNICOLI DELLA JUGOSLAVIA 189 A causa di questa interpretazione, per le popolazioni delle grotte Vjetrenica e Gladnica creai la specie L. vignai che invece (v. figg. 15-17) è il vero spelaeorum, come suggerito dalla DEELEMAN-REINHOLD (1974) e sostenuto da MILLER (1978) . I disegni Fico. 10-14. Lepthyphantes brignolii Kratochvil, 1978. Bulbo dall’interno e dall’esterno, epigino da sopra, di lato e da sotto; « se »: strutture enigmatiche a « catenina » di significato ignoto. Scala in mm. 190 PAOLO MARCELLO BRIGNOLI che qui pubblico, eseguiti sui tipi di vignai, sono infatti nel complesso, corrispondenti a quelli di MILLER e a quelli di KULCZYNSKI; non mi sembra vi siano ragioni per rico- noscere a vignai lo status di sottospecie come supposto da KRATOCHVIL (1978: 36). Allo stato attuale delle conoscenze si potrebbe supporre l’esistenza di un « gruppo spelaeorum », formato, oltre che da L. spelaeorum e L. brignolii, anche da L. epaminondae Brignoli, 1979, L. thucididis Brignoli, 1979, L. istrianus Kulczynski, 1914, L. magnesiae Brignoli, 1979, nonchè forse L. pirini Drensky, 1921, L. rhodopensis (Drensky, 1931), 16 02 Fico. 15-17. Lepthyphantes spelaeorum Kulczynski, 1914. Bulbo dall’esterno e dall’interno e particolare della lamella significativa e del paracymbium (tipo di L. vignai Brignoli, 1971). Scala in mm. L. serratistylus Roewer, 1931, L. slivnensis Drensky, 1931, L. khobarum Charitonov, 1947 (della Crimea), L. garganicus di Caporiacco, 1951 e L. korculensis Miller, 1978. Tutte queste forme hanno in comune un epigino piuttosto allungato e una lamella significativa semplice con due rami terminali. Solo una revisione potrà chiarire defi- nitivamente lo status di queste specie, che sembrerebbero legate al gruppo insignis. Si può anche ricordare che L. byzanthinus Fage, 1931 è con tutta probabilità identico proprio a L. insignis O. P. Cambridge, 1913. Fam. AGELENIDAE Tegenaria silvestris L. Koch, 1872 Materiale esaminato: Slovenia, Parska Golobina, Parje, 540 m, 21.VI.75, B. Hauser leg., 1 4 (MHNG, Ju-75/10). Grotta Divanice, 2.X.72, V. Sbordoni leg., 1 4 (CBL). Osservazioni: non rara nelle grotte slovene. —_yT p11rrTr—- RAGNI CAVERNICOLI DELLA JUGOSLAVIA 191 Roeweriana dubia (Absolon & Kratochvil, 1932) Materiale esaminato: Dalmazia, Cavtat, Spilja Sipun, 1.VIII.76, P. Strinati leg., 1 9, 9 o 0 (MHNG, Ju-76/1). Osservazioni: materiaie topotipico. Roeweriana krivosijana (Kratochvil, 1935) Materiale esaminato: Dalmazia, Vilina pecina, presso la sorgente Ombla, m 120, 3.VIII.76, B. Hauser leg., 2 99, 10 © 0 (MHNG, CBL, Ju-76/9). Osservazioni: nuova stazione per questa specie diffusa nel Krivosije e nei massicci vicini (cfr. KRATOCHVIL 1938). RIASSUNTO Sedici specie sono citate di Jugoslavia, per lo più di grotte; notevoli sono i reperti di Dasumia chyzeri (Kulczynski, 1906) (2 illustrata), Harpactea rucnerorum Polenec & Thaler, 1975, Roeweriana krivosijana (Kratochvil, 1935), Troglohyphantes hadzii Kra- tochvil, 1934 (¢ illustrato), excavatus Fage, 1919 (93 illustrati). Viene descritto Lep- thyphantes brignolii Kratochvil, 1978 (= L. spelaeorum Brignoli, 1971 non Kulczynski, 1914). BIBLIOGRAFIA BRIGNOLI, P. M. 1971a. Contributo alla conoscenza dei ragni cavernicoli della Jugoslavia. Fragm. ent. 7: 79-101. — 19715. Note su ragni cavernicoli italiani. Fragm. ent. 7: 121-229. — 1979. Ragni di Grecia XI. Specie nuove o interessanti, cavernicole ed epigee. Revue suisse Zool. 86: 181-202. CHARITONOV, D. E. 1947. Contribution to the fauna of spiders of Crimean caves. Spelaeol. Bull. Inst. Nat. Sci. M. Gorky Univ. Molotov 1: 43-52, tav. I, II. DEELEMAN-REINHOLD, C. L. 1974. The cave spider fauna of Montenegro. Glasn. Republ. Zavoda Zast. Prir. Titograd 6: 9-33. — 1978. Revision of the cave-dwelling and related spiders of the genus Troglohyphantes Joseph. Dela. Razr. prirod. Vede. Ljubl. 23: 3-220. DRENSKY, P. 1921. Contribution a l’étude des araignées de la Macedoine orientale et de Pirine Planina. Spis. bulg. Akad. Nauk. 23: 1-80. — 1931. Höhlenspinnen aus Bulgarien. Spis. bulg. Akad. Nauk. 44: 1-50. FAGE, L. 1919. Etudes sur les araignées cavernicoles III. Sur le genre Troglohyphantes. Archs. Zool. exp. gén. 58 (Biospeologica 40): 55-148. — 1931. Araneae, 5° serie, précédée d’un essai sur l’évolution souterraine et son determi- nisme. Archs. Zool. exp. gén. 71 (Biospeologica 55): 91-291. KRATOCHVIL, J. 1934. Liste générale des araignées cavernicoles en Yougoslavie. Prirodose. | Razpr. 2: 165-226. — 1938. Studie o jeskynnich pavoucich rodu Hadites. Prace Morav. prirodov. spol. 11 (1): 1-28. 192 PAOLO MARCELLO BRIGNOLI KRATOCHVIL, J. 1970. Cavernicole Dysderae. Prirodov. Pr. Cesk. Akad. Véd. N.S. 4: 1-62. — 1978. Araignées cavernicoles des îles dalmates. Prirodov. Pr. Cesk. Akad. Véd. N.S. 12 (4): 1-59. KULCZYNSKI, W. 1906. Aranearum species novae tres in Dalmatia a Dre Cornelio Chyzer lectae. Ann. hist.-nat. Mus. natn. hung. 4: 157-164. — 1914. Aranearum species novae minusve cognitae in montibus Kras dictis a Dre C. Absolon aliisque collectae. Bull. int. Acad. Sci. Lett. Cracovie 1914: 353-387. MILLER, F. 1978. Lepthyphantes spelaeorum und L. korculensis aus den grossen sùddalmatinischen Höhlen. Prirodov. Pr. Cesk. Akad. Véd. N.S. 12 (4): 59-64. PoLENEC, A. & K. THALER 1975. Harpactea rucnerorum n. sp. Biol. Vestn. 23: 135-137. ROEWER, C. F. 1931. Arachnoideen aus stidostalpinen Höhlen, gesammelt von Herrn Karl Strasser. Mitt. Hohl. u. Karstforsch. 1931 (2): 1-17. Indirizzo dell’autore : Istituto di Zoologia Piazza Regina Margherita 7 I-67100 L’Aquila Italia me 17 —— Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 1 p. 193-200 Genéve, avril 1980 Diploures Campodéidés des grottes de Nouvelle-Calédonie par B. CONDE ABSTRACT Diplura Campodeidae from Caves of New Caledonia. — Examination of Diplura Campodeidae collected for the first time from New Caledonia, in caves and endogean biotopes. Three species, of which two are new, are described and discussed. In addition, One species is mentioned for the first time from Tahiti. Quoique les Diploures Campodéidés n’aient pas encore été mentionnés de Nou- velle-Calédonie, ils n’y sont point trés rares, comme j’ai pu le constater pendant un séjour en octobre-novembre 1973, soit en les récoltant moi-méme, soit en examinant des matériaux triés sur entonnoir de Berlese au Centre ORSTOM de Nouméa. Il faut, bien entendu, les rechercher là où subsiste, en toute saison, un peu d’humus humide, ou dans les sols fissurés protégés du soleil par une végétation dense; dans l’un et l’autre cas, la capture directe au pinceau est assez difficile, en raison de la grande agilité de ces ani- maux. Les stations visitées comprennent des foréts de montagnes (Col d’Amieu, alt. 410 m; chemin en forét vers le plateau de Dogny-Sarraméa; Mont Mou alt. 1220 m; Mont Koghi alt. env. 500 m; Montagne des Sources, alt. 1050 m) et des lambeaux fores- tiers avec d’anciennes plantations de café ou de bananes sur la côte est, aux environs de Vieux Touho et de Hienghéne. Les grottes hébergent aussi des Campodéidés dont les premiers furent découverts en avril 1977, par P. Strinati et V. Aellen, dans les grottes de Koumac, d’Adio et de Ouaoué; en août 1978, S. et J. Peck en récoltaient à nouveau a Adio. Endogés ou hypogés, tous les spécimens examinés appartiennent, a une exception près +, au sous-genre Indocampa Silvestri, répandu de Madagascar à l’Australie et à la Nouvelle-Zélande où ils sont les seuls représentants sùrement autochtones du genre Campodea (CONDE 1956: 101-102). Depuis la rédaction de ce dernier travail, terminée en 1952, j'ai rapporté à C. (Indocampa) cf. greeni Silv. des spécimens de Madagascar et de La Réunion, et à C. (Indocampa) chaseni Silv. des exemplaires de l’île Maurice; 1 Une nouvelle espèce du sous-genre Cocytocampa, la troisième connue, dont une diagnose différentielle est proposée en annexe. Rev. SUISSE DE ZOOL., T. 87, 1980 13 194 B. CONDE j'ai décrit C. (Indocampa) sutteri, d’après un spécimen mutilé (antennes incomplètes, cerques absents) de Sumba, j’ai annoncé la récolte à Madagascar d’une espèce encore inédite, alliée à C. (J.) pauliani, et nommée C. (I.) vadoni, et J'ai fait connaître, avec C. BARETH, un unique représentant du groupe de rhopalophora Cdé sur Santa Ysabel (îles Salomon). La systématique des Indocampa est encore extrêmement incertaine, car les carac- tères permettant de les classer sont peu nombreux et, pour une bonne part, d’appréciation difficile. Cette homogénéité justifie, à mon avis, le maintien du sous-genre Indocampa, placé en synonymie avec Campodea s. str. par J. PACLT (1957: 16). La chétotaxie thoracique et abdominale, en particulier, ne présente que des varia- tions méristiques de faible amplitude des macrochètes, accompagnées d’une différen- ciation plus ou moins accentuée de ces phanères (robustesse, barbelures) qui, à la limite, sont peu distincts des soies marginales les plus développées des urotergites, ce qui déter- mine par exemple « l’absence » de macrochètes au VIII® urotergite de C. (I.) froggattii Silv. ou, au contraire, leur « présence » au VII® urotegite de C. (I.) butteli Silv. Un caractère mineur, constaté seulement chez C. (I.) sutteri, est la présence de 2 +2 poils coniques de part et d’autre des macrochètes médiaux postérieurs des urosternites II à VII (CONDÉ 1953: 117). Ces phanères sont semblables à ceux qui ont été décrits sur la région médiane des mêmes urosternites de Litocampa (C.) solomonis (BARETH & CONDE 1972: 242) et leur existence renforce les ressemblances, déjà soulignées, entre Indocampa et les Litocampa du sous-genre Cocytocampa (loc. cit.: 255). La forme des griffes, presque coudées à angle droit chez l’espèce-type, C. (1.) chaseni Silv., mais régulièrement et faiblement arquées chez d’autres espèces, n’est un critère sûr que dans les cas extrêmes et sous une orientation parfaite. Les antennes et les trochanters m’ont paru porter de bons caractères dont certains (forme et position de sensilles) n’avaient pas été pris en considérations jusque là; le tableau suivant les résume. Pie EN, ns. ant. II Especes OO Co mE o sutteri, type ? b-c, lég. clavif. 0 froggattii, type 14-15 Ù u butteli, types 18-20 7 ? vadoni, types 18-21 d-e, bacillif. sétif. | greeni, types 18 «externe », bacillif. À | cf. greeni, Madagascar 19-23 d-e, bacillif. sétif. | cf. greeni, La Réunion 20-23 d-e, bacillif. sétif. | tillyardii, types 19-22 È 2 tillyardii, Nelle-Calédonie 19-24 d-e, bacillif. sétif. rhopalophora, types 20 b-c, clavif. clavif. II-III cf. rhopalophora, Madagascar DD b-c, clavif. sétif. | groupe rhopalophora, Salomon 20 d-e, clavif. 0 | chaseni (espèce-type), types 22 ? X chaseni, Maurice 20-23 d-e, bacillif. setif. | chaseni, Séchelles ! 21 d-e, bacillif. setif. | chaseni, Mooréa 2 22-23 d-e, bacillif. setif. | pauliani, types 24-27 c-d, bacillif. bacillif. novaecaledoniae, types 29 d-e, bacillif. 0 novaecaledoniae, divers 25-30 d-e, bacillif. 0 1 Un male juy. de Mahé, 24.VII.1973, K. Dobat leg. 2 Voir addenda. CAMPODEIDES DE NOUVELLE-CALEDONIE 195 On fera les commentaires suivants. 1° C. (I.) froggattii est décrit d’après un unique spécimen dont les antennes, de loin les plus courtes, seraient caractérisées, selon Silvestri, par la forme de l’article apical, un peu plus long que les trois précédents réunis. Il s’agit, sans aucun doute, d’ap- pendices en cours de régénération. WOMERSLEY (1937: 167) déclare qu’il n’a rencontré aucun exemplaire pouvant se rapporter a cette espèce, tandis que la seconde espèce australienne, C. (J.) tillyardii, est très largement répandue et représentée aussi en Nou- velle-Zélande (WOMERSLEY, /oc. cit.). Nous rapportons a cette dernière espéce des spéci- mens endogés calédoniens (addenda). 2° On n’a pas tenu compte, dans le tableau, des régénérats caractérisés, identifiables par le nombre des articles et la forme de certains d’entre eux. On a également négligé les nombres d’articles qui n’ont été observés que chez des larves ou des sexués juvéniles. Chez Indocampa, de méme que chez d’autres genres ou especes de Campodéinés, quelques articles peuvent en effet s’ajouter, au cours de la vie postembryonnaire, au nombre de base de la larve I. Le nombre de base est 19, 20 ou 21 chez cf. greeni de Madagascar, d’apres les larves I disponibles, pour un maximum de 23 (mâles adultes); il en est de même pour les cf. greeni de La Réunion, le maximum (23) étant présenté par une femelle adulte, et chez les chaseni de Maurice (19-20 chez les larves, 20-23 chez les spécimens sexués); les chaseni, tous sexués, des Séchelles et de Tahiti sont conformes pour ce caractère (21-23). 3° On constate qu’aucune espece n’atteint 25 articles, a l’exception de pauliani, dont les larves sont inconnues, et de novaecaledoniae. Chez ce dernier, les larves connues de deux localités, n’ont que 21 ou 22 articles alors que, dans les mémes stations, les adultes en ont jusqu’a 26 (grotte de Koumac) et 28 (région de Hienghéne). Campodea (Indocampa) novaecaledoniae n. sp. Types. Grotte de Ouaoué. Holotype: 1 mâle adulte (Muséum de Genève). Paratypes : 2 males juv., 2-IV-77, P. Strinati et V. Aellen leg. SPECIMENS COMPLEMENTAIRES (non paratypes). Grotte d’Adio, 13 km NE de Poya: 1 male juv. épilé, 2-IV-77, P. Strinati et V. Aellen leg.; 1 male, 1 femelle, 6-VIII-78, S. et J. Peck leg. — Grotte de Koumac: 5 mâles (dont un juvénile), 8 femelles (dont une juvé- nile), 2 larves, 4-5-IV-77, P. Strinati et V. Aellen leg. — Mont Mou, forêt: 1 mâle, 2 fe- melles, 27-X-73, B. Condé leg. — Vieux Touho, sous des Caféiers: 1 mâle, 1 femelle juv., 28-X-73, B. Condé leg. — Piste du Relai de Koulnoué, prés de Hienghéne, sous des Bananiers et des Bambous: 2 males, 2 femelles, 3 larves, 30-X-73, B. Condé leg. Holotype. LONGUEUR: 3,25 mm.; pas de cerques. Cuticule glabre. TÊTE. Antennes de 29 articles. Sensille du 3° article subcylindrique, petit, latéro- sternal (entre d et e). Organe cupuliforme de l’article apical de faibles dimensions (envi- ron 1/10 de l’article), renfermant 4 petits sensilles 4 collerette simple. Sensille latéro- externe du palpe labial légèrement fusiforme. Macrochétes du processus frontal barbelés, l’antérieur plus développé que les deux autres (58/44); macrochétes (3+3) bordant la ligne d’insertion des antennes subégaux 196 B. CONDE (45, 49, 50) avec quelques barbules apicales. Une paire de phanères occipitaux glabres, beaucoup plus longs que leurs voisins (67), correspondant aux Ja de Mexicampa (CONDE 1956, fig. 6). THORAX. Tous les macrochétes des tergites sont longs et robustes, mais ne portent que de rares barbules dans leur région subapicale (ma, la, Ip I) ou sont complètement glabres (/p II et III). Soies marginales latérales allongées et barbelées sur leur % ou 1 distaux (I: 7+7 dont 4+4 barbelées; II: 5+5 dont 3+3 barbelées et 2+2 sensilles sétiformes; III: 4+5 dont 1+1 barbelées et 2+2 s. s.). majla Ip/ma en IpIX/IpIII Pro. 1,18 1,88 2,46 Méso. 0,75 1972 2,06 1,03 Méta. — 1,83 DA Pas de sensille trochantérien. Macrochète du tibia III brièvement fourchu à l’apex, court (36), inséré un peu en deçà du milieu du bord sternal (56/122). Griffes moyennement arquées, avec une striation transverse sur la région basilaire. ABDOMEN. Les macrochètes du tergite VIII (2+2) ressemblent aux /p thoraciques, mais portent 4 (parfois 5) barbules subapicales. Appendices du sternite I fortement différenciés, subquadrangulaires, l’apex pourvu d’un large champ glandulaire a contour subtriangulaire comprenant 20-22 poils apicaux épais (a,) et 38-40 phanéres sternaux plus gréles (a,). Marge postérieure bordée de 36 poils glandulaires g, disposés sur un seul rang dans la région médiane et sur deux dans les régions latérales. Papille génitale pileuse avec 12 soies en rosette autour du gonopore et au moins 38 sur le tubercule. Paratypes. Deux antennes de 29 articles et un régénérat de 24. Sternite I sans carac- teres sexuels secondaires, ses appendices subcylindriques avec 5-6 phanéres a,. Papille génitale avec 12 ou 13 soies en rosette, et 14 ou 17 sur le tubercule. Un fragment du cerque gauche chez l’un des spécimens comprenant une base, subdivisée en 3 articles secondaires, suivie de 3 articles primaires. Sur la base, les macro- chetes sont au moins égaux a la largeur de l’article et jusqu’à 2 fois aussi longs qu’elle; ceux de la face externe sont, au mieux, fourchus a l’apex avec une petite barbule au-delà de la fourche. SPECIMENS COMPLEMENTAIRES. Fréquence du nombre d’articles antennaires en fonc- tion de l’äge, du sexe et de la localité (établie sur 30 antennes). Les régénérats caractérisés (16 a 24 articles) ont été exclus et lorsque les deux antennes d’un méme individu ne com- portaient pas le méme nombre d’articles, seul le nombre le plus élevé a été retenu (tableau p. 197) Le mâle le plus âgé (Adio) porte 32 poils g, au sternite I, disposés comme chez l’holo- type; il en est de même pour 2 mâles de Koumac (24 et 19g,); chez les autres, ces phanères sont sur un seul rang, plus ou moins espacés les uns des autres (18, 16, 13, 10, 7 gi). Les a, (5 et 6) sont déja présents chez le male ayant 10 g, et 7-9 a, (Adio), alors que les appendices ne sont pas encore dilatés; les a, manquent chez le mâle n’ayant que 7 gı (Vieux Touho). CAMPODEIDES DE NOUVELLE-CALEDONIE 197 Nombre d’articles 24 25 26 27 28 29 30 u | 22 | 23 Adio 3 1 ? Koumac /. 3 juv. 4,9 2 Localité et nombre de cas Vieux Touho © 2 Mont Mou & 1 ge Koulnoué / 2 2 SO Oi AFFINITES. Par la longueur potentielle de ses antennes (30 articles), la nouvelle espèce ne peut étre comparée qu’à C. (Indocampa) pauliani Cdé, 1954 du Mont Tsaratanana, a Madagascar (27 articles). L’acquisition d’un nombre relativement élevé d’articles nouveaux, au cours du développement postembryonnaire, probable chez l’espèce mal- gache (larves inconnues, mais quelques jeunes adultes) est ici démontrée. Il est clair également que la longueur exceptionnelle de ces appendices n’a pas de lien avec la pré- sence de l’espèce dans des grottes; celle-ci est sans doute secondaire et sans conséquences évolutives perceptibles. L’ensemble des autres caractéres écarte novaecaledoniae de pauliani (sensille tro- chantérien, forme et longueur du macrochète tibial, caractères sexuels du premier uro- sternite) dont les affinités devront étre recherchées sur le continent australien. Je posséde en effet deux spécimens (male, femelle) récoltés sur Woody Island (off the coast, near Maryborough, 13-IX-53, E. J. Reye) qui m’ont été confiés par Miss E. N. Marks et me paraissent excessivement proches de novaecaledoniae, leur état de conservation ne me permettant pas de porter un jugement définitif. Il faut enfin évoquer l’existence de Campodea waterhousei Womersley, des Nouvelles-Galles du Sud qui pourrait, comme je lai déjà suggéré (1956: 105), être un Indocampa à antennes relativement longues (25-26 articles) chez lequel des soies marginales thoraciques auraient été prises pour des macrochétes. Dans cette éventualité, l’appendice subquadrangulaire représenté (fig. 2, F) appartiendrait a l’urosternite I d’un mâle et non d’une femelle. ADDENDA 1° Campodea (Indocampa) tillyardii Silvestri, 1931. Nouvelle-Calédonie. Sarraméa, bords d’un ruisseau en forét, en face du chemin menant au plateau de Dogny-Sarraméa, sous les pierres et dans le sol de terreau noir et léger au pied d’un trés gros arbre: 11 males (dont 3 juv.), 34 femelles (dont 3 juv.), 2 larves, 23-X-73, B. Condé leg. Aux caractéres mentionnés dans le tableau général (ci-dessus), on ajoutera les observations suivantes. 198 B. CONDE Tfre. Fréquence du nombre d’articles antennaires en fonction de l’âge et du sexe (établie sur 58 antennes). Nombre d’articles 19 20 21 22) 23 24 [ larves et juv. 7 3 1 1 SR UM males, femelles Nombre de cas I Ai 2 3 2 1 1 E femelles 1 4 8 16 8 — Total g°l 10 10 11 18 8 1 THORAX. Les macrochètes tergaux sont encore moins barbelés que ne le représente SILVESTRI (fig. I, 3). Griffes faiblement arquées. Sensille sétiforme trochantérien long, généralement recourbé en crosse à l’extrémité, et très visible. ABDOMEN. Le sternite I des mâles porte au plus une douzaine de poils glandulaires, espacés les uns des autres, sur un seul rang. Cette particularité peut être liée à l’âge moyen de cette jeune population. Le mâle décrit et figuré par SILVESTRI (fig. I, 15) pos- sède, au contraire, une large bordure de 4-5 rangs de phanères. Les macrochètes du tergite VIII (2+2) sont plus fortement barbelés que les Jp thoraciques, ce qui apparaît aussi sur la fig. I, 8 de la description originale, bien que celle-ci ne fasse état que d’une seule paire de macrochètes. Les macrochètes des cerques sont eux-mêmes bien pourvus de barbules sur une longueur allant de la moitié aux deux tiers distaux. La large répartition de cette espèce en Australie et Nouvelle-Zélande rend fort vraisemblable sa présence en Nouvelle-Calédonie qui représente, pour les biogéographes actuels, une écaille détachée de l’est du continent australien. Même s’il existe de légères divergences — ce qui ne sera établi qu'après l’examen attentif de séries australiennes — les spécimens calédoniens me semblent s’inscrire dans les limites de l’espèce. 2° Litocampa (Cocytocampa) catalae n. sp. ! Nouvelle-Calédonie. Mont Mou: 1 femelle juv. (holotype), 27.X.73, B. Condé leg. (Muséum de Genève) LONGUEURS. Corps: 1,80 mm (extension moyenne); cerques: 1,02 mm. TÊTE. Antennes de 20 articles, le 3° avec un gros sensille, très nettement claviforme, latéro-sternal (entre d et e). Organe cupuliforme de l’article apical volumineux (environ 1/5 de l’article), renfermant 4 gros sensilles à colerette simple. Sensille latéro-externe du palpe labial coudé comme chez les deux autres espèces du sous-genre, mais encore plus fortement dilaté que celui du 3° article antennaire. * Dédié à Madame R. Catala-Stucki qui m’a conduit sur les lieux. CAMPODEIDES DE NOUVELLE-CALEDONIE 199 THORAX. Tous les macrochétes des tergites sont bien différenciés, longs et gréles, surtout les latéraux postérieurs, quoique trés pauvrement barbelés, les rares barbules étant longues et bien détachées: 3 sur les 2/3 distaux aux /p prothoraciques; 2, l’une vers la moitié, l’autre vers le '4 distal, aux /p méso- et métathoraciques. Les autres macro- chétes brièvement fourchus. Soies marginales postérieures glabres. Ip | majla Ip/ma | Ip/la | Ep/N [pII/IpIII Pro: 117, 2 —- 2,42 Méso. 0,64 2,34 1,44 2:23 1,08 Méta. — 2,02 — 1,87 Pas de sensille trochantérien. Griffes identiques a celles de L. (C.) solomonis Bth et Cdé (1972, fig. C et D) et caractéristiques du sous-genre; les stries transverses toujours bien apparentes, alors que les crétes latérales et surtout leur minuscule épine sont d’obser- vation difficile, particulièrement si l’on ne dispose que d’un unique spécimen. ABDOMEN. Les macrochétes du tergite VIII (2+2) ressemblent aux /p thoraciques, avec une barbelure a peine plus dense. Sternites et styles comme chez L. (C.) solomonis, sauf les phanéres coniques de la région médiane. Papille génitale presque glabre. Cerques comprenant une base (41-42), subdivisée en 3 articles secondaires, suivie de 6 articles primaires (127-131). Sur la base et les 3 premiers articles primaires, les macrochètes de la face externe, de longueur modérée (égaux approximativement à la largeur de l’article), portent des barbules bien individualisées; sur les suivants, les macrochétes sont comparativement plus longs (environ une fois et demi a deux fois aussi longs que la largeur de l’article) et seulement bifurqués, avec une barbule avant ou après la fourche. AFFINITÉS. La longueur et la forme des macrochètes postérieurs du méso- et surtout du métanotum (ici presque semblables entre eux: /p II//p III = 1,08), distingue immé- diatement la nouvelle espéce de L. (C.) perkinsi Silv. (espéce-type de Cocytocampa = Microcampa) et de L. (C.) solomonis Bth et Cdé. A première vue, l’espéce peut étre facilement confondue avec un /ndocampa, l’ensemble de la chétotaxie tergale étant iden- tique; seules les griffes sont caractéristiques et la découverte de cette forme nouvelle renforce encore la parenté déja soulignée (BARETH et CONDE, 1972: 255 et ci-dessus) entre Cocytocampa et Indocampa. 3° Campodea (Indocampa) chaseni Silvestri, 1933 Moorea, Belvédère: 9 males, 4 femelles, 27-III-77, P. Strinati et V. Aellen leg. Je rapporte a cette espéce a trés vaste répartition (Malaisie, Séchelles, Maurice) 13 spécimens dépourvus, a une exception prés, de leurs cerques. Aux caractéres men- tionnés dans le tableau général ci-dessus, on peut ajouter les griffes fortement coudées, les appendices du sternite I des mâles adultes, de forme subquadrangulaire, et l’unique rangée marginale, peu fournie, de poils glandulaires (9 a 19 phanéres). Il en est de méme 200 B. CONDE chez le mâle cité de Maurice (env. 15). Le sexe des types (2 spécimens de Johore) n’est pas précisé, mais le sternite I décrit et figuré est celui d’une femelle. Deux exemplaires d’Indocampa (mâle, femelle), en mauvais état de conservation, nous avaient été précédemment soumis par M€ N. Gourbault, qui les avait récoltés sur Tahiti, rivière Faatautia, le 9-I-75. Ils paraissent appartenir à la même espèce. BIBLIOGRAPHIE BARETH, C. et B. Conpé. 1972. Diploures Campodéidés des Iles Salomon. Revue Ecol. Biol. Sol 9 (2): 235-256. Conpé, B. 1953. Campodeidae (Entotrophi) de Sumba. Verh. naturf. Ges. Basel 64 (1): 115-117. — 1954. Campodéidés de Madagascar et de l’île de la Réunion. Mém. Inst. scient. Mada- gascar, s. E, 4: 617-637. — 1956. Matériaux pour une Monographie des Diploures Campodéidés. Mem. Mus. natn. Hist. nat. Paris s. A. Zoologie, 12: 1-202. PACLT, J. 1957. Diplura in: P. WYSTMAN, Genera Insectorum, 212 E: 123 p. SILVESTRI, F. 1931. Nuovi Campodeidae (Insecta, Thysanura) della regione australiana. Boll. Lab. Zool. gen. agr. Portici 25: 275-285. WOMERSLEY, H. 1937. Studies in Australian Thysanura. 3, Campodeidae. Trans. R. Soc. S. Aust. 61: 166-172. Adresse de l’auteur : Université de Nancy I Zoologie approfondie 34, rue Sainte-Catherine F-54 Nancy France Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 1 p. 201-252 Genève, avril 1980 Die Anthribiden (Coleoptera) der Mascarenen von R. FRIESER Mit 22 Abbildungen ABSTRACT The Anthribididae (Coleoptera) from the Mascarene Islands. — Two genera, 24 species and one subspecies are described as new. Up to now 44 species were known from this archipelago. Seven species have been recorded outside of the archipelago, one being cosmopolitan, the others from the Indo-Malayan region. Two species are also known from Madagascar, but they are certainly imported. A few genera (Phloebius, Araecerus, Caranistes, Dinephrius, Scirtetinus, Achoragus, Choragus) are common to the Mascarene Islands and Africa, Madagascar and the Seychelles. The genus Homeodera is endemic to St. Helena. ÄLLGEMEINER TEIL Die Mascarenen sind eine kleine Inselgruppe tropischen Charakters, mit den 3 Hauptinseln Réunion, Mauritius und Rodriguez. Zwischen dem 50. und 60. Langen- und um den 20. Breitengrad, Östlich von Madagascar im Indischen Ozean gelegen, beheimaten sie eine hochinteressante und überwiegend endemische Anthribidenfauna. Verwandtschaftliche Beziehungen zu den umliegenden Faunengebieten lassen sich, soweit dies eine endemische Fauna überhaupt zuläßt, noch zu den Seychellen erkennen und vergleichen, wobei aber weniger die Verbreitung der Arten, als vielmehr die Grund- konzeption und der Aufbau der Anthribidenfauna gemeint ist. In beiden Fällen herrschen die kleinen Arten vor, wogegen so charakteristische und weit verbreitete Gattungen wie Phloetragus Schh., Mecocerus Schh. und Xylinades Schh., oder auch Xenocerus Schh. aus der Indomalaiischen Region gänzlich fehlen. Nur 7 Arten sind auch außerhalb der Mascarenen verbreitet, wo sie aber jeweils ihr Hauptvorkommen haben; sie dürften von dort auf die Inseln verschleppt worden sein: 1. Eucorynus crassicornis F. Häufig in Teilen Indochinas, Indien und Ceylon. 2. Phloeobius alternans Wied. In der Indomalaiischen Region weit verbreitet; auf Ceylon häufige Art. 202 R. FRIESER Schematischer Verbreitungsplan der Gattungen. Si = 2 > À < 5 > Eucorynus ® x x x Phloeobius ® x x x x x x Heniocera x Monosirhapis ® x Nesidobius ® x x Dinephrius ® x x x Caranistes x x x x x Gomyaccudus ® Prototropis ® x Corynaecia ? x Talpella ® ® x Scirtetinus ® x ® x x Choragus x x x x x x Megatermis ® x Balanodes x Pilitrogus ® Catephina x Icospermus @ x Araecerus x x x x x x x x Gomphides @ x Achoragus ® ® x x ® Mesidiotropis = x ® Zeichenerklärung: x = Bereits bekannte Vorkommen. © = Erstmals für dieses Gebiet nachgewiesen. 9 Il Meldung nicht sicher nachgewiesen. ANTHRIBIDEN DER MASCARENEN 203 3. Phloeobius gigas ssp. cervinus Klug. Die Stammform von der Indomalaiischen Region über Neuguinea bis Nordaustralien. Die Subspezies auch auf Madagascar und den Seychellen. Araecerus suturalis Boh., ist häufig in Indien und Ceylon. Araecerus simulatus Gyllh., wie suturalis. Araecerus subgibbus Wolfr., bisher nur von Madagascar bekannt. ee Araecerus fasciculatus Deg., als Kaffee- und Kakaoschädling über die ganze Welt verbreitet. Mit der madegassischen und afrikanischen Anthribidenfauna haben die Mascarenen ebenfalls nur wenige Gattungen gemein. Neben den schon oben genannten Gattungen Phloeobius Schh. und Araecerus Schh. sind es nur noch Caranistes Schh., Dinephrius Jord., Scirtetinus Jord., Choragus Kirby und Achoragus Jord., letztere mit einer noch un- beschriebenen Art von Zaire. Die Gattung Homeodera Woll. ist endemisch auf der Insel St. Helena. Jordan be- schreibt zwar seinen snelli von Rodriguez unter diesem Namen und bezieht sich dabei ABB. I. Mauritius. Fundorte der Anthribidae: 1. Balaclava; 2. Mt. Cocotte; 3. Macabe-forest; 4. Mare aux Vacoas; 5. Magenta; 6. Riviére Patate; 7. Chamarel; 8. Mt. le Pouce; 9. Ile aux Aigrettes; 10. Vacoas; 11. Hétel Tamarin; 12. Moka; 13. Piton Grand Bassin; 14. Brise-Fer; 15. Les Mares; 16. Candos; 17. Montagne Ory; 18. Midlands; 19. Réduit; 20. Curepipe; 21. Trois Mammelles; 22. Gorges de la Rivière Noire; 23. Corps de Garde; 24. Port Louis; 25. Forest Side. Skala = 10 km. 204 R. FRIESER ABB. 2. Réunion. Fundorte der Anthribidae: 1. Bras Panon, Bassin de la Paix; 2. Plaine des Cafres; 3. Ste. Thérése, Pichette; 4. Plaine d’Affouches; 5. St. Denis; 6. Takamaka; 7. Plaine des Chicots; 8. St. Philippe; 9. Plaine des Makes; 10. Bébour, Plaine des Marsoins; 11. Brulé de Mare Longue; 12. Cirque de Salazie, Piton Marmite; 13. Route du Maido; 14. Cilaos, Grand Matarum, Petit Matarum; 15. Hauts de Ste. Rose; 16. Plaine des Grégues; 17. St. Gilles les Bains; 18. Forét des Bénard, Tevelave; 19. Massif du Piton des Neiges; 20. Route de la Plaine des Palmistes; 21. Salazie; 22. Grande Chaloupe; 23. Basse Vallée; 24. St. André; 25. La Bretagne. Skala = 10 km. ABB. 3. Rodriguez. Fundorte des Anthribidae: 1. Grande Montagne; 2. Cascade Pigeon. Skala = 3 km. ANTHRIBIDEN DER MASCARENEN 205 lediglich auf die fehlenden Halsschildleisten. Die Seitenleisten sind bei dieser Art jedoch manchmal als Rudiment vorhanden und können in diesem Falle als primäres Gattungs- merkmal nicht verwendet werden. AuBerdem ist auch die Kopf- und Riisselbildung verschieden. Vor allem wegen dieser Merkmale wurde snelli Jord. zu Mesidiotropis Jord. gestellt. Die Erforschung der Anthribidenfauna der 3 Inseln begann mit der Beschreibung von 2 Arten durch Boheman 1859. Bis dato stieg die Zahl auf 44. Hinzu kommen nun weitere 27 Formen: 24 neue Arten, 1 neue Subspezies, dazu 2 Arten, die erstmals aufgefunden wurden. Ebenfalls wurden 2 neue Gattungen errichtet. Die neuen Formen stammen aus einer umfangreichen Ausbeute von insgesamt 45 Arten, die von Y. Gomy und P. Schauenberg hauptsächlich auf Réunion und weniger auf Mauritius und Rodriguez gesammelt wurde und mir von Dr. Löbl vom Museum d’Histoire naturelle Genéve zur Bearbeitung übergeben wurde, wo sich auch alle Holo- typen der hier neu beschriebenen Arten befinden. Ferner habe ich noch Mr. R. T. Thomp- son im British Museum und Herrn Dr. G. Scherer, Zoologische Staatssammlung München für ihre Unterstützung zu danken. Die Zeichnungen verdanke ich Frau Ruth Kühbandner, München. SYSTEMATISCHER TEIL Tabelle der Unterfamilien 1(2) Fiihlergruben seitlich am Rüssel vor den Augen gelegen und von oben miehtreinsehbar ... . . . ME N Mr, I. Pleurocerinae 2 (1) Fühlergruben dorsal auf dem Rüssel vor den Augen gelegen und von oben Bellscinschbaraes 2. una. o's UE ROSTA Sule os DE II. Anocerinae I. UNTERFAMILIE: Pleurocerinae Tabelle der Gattungen 1 (2) Querleiste des Halsschildes vom Hinterrand entfernt. Fühlerkeule 4- bis «Cale: D OU N CR Cr Eucorynus Schh. 2 (1) Querleiste des Halsschildes basal, direkt am Hinterrand gelegen. 3(4) Nur das 1. Fühlerglied deutlich verdickt. Augen tief ausgerandet, die Fühlergruben reichen weit in die Ausrandung hinein . . . . . Phloeobius Schh. 4(3) Auch das 2. Fühlerglied deutlich verdickt. Augen am Vorderrand nur schmal ausgeschnitten. 5(6) Fühler in beiden Geschlechtern vom 4. Glied an verbreitert, mit den End- slieuernislelchbreiti .v... HD... DEN. UNE A Bh! Heniocera Jord. 6 (5) Fühler normal gebildet, mit deutlich 3-gliedriger Keule. 7(8) Basal- und Seitenleiste winkelförmig verbunden. Die Basal-longitudinal- Carinula als kurze Körnchenreihe angedeutet . . . . . . . Monosirhapis Jord. 8 (7) Basalleiste des Halsschildes mit der Seitenleiste breit verrundet. Basal- longitudinal-Carinula vollständig fehlend ........ . Nesidobius Jord. 206 R. FRIESER Eucorynus Schh. Eucorynus Schoenherr, Disp. meth. 1826, p. 41 Körper cylindrisch. Rüssel kurz, Augen seitenständig, rundlich, vorne nicht aus- geschnitten. Fühlerkeule beim & 5-, beim © 4-gliedrig. Verbreitung: Tropisches Asien, Indomalaiische und australische Region, Mascarenen. Eucorynus crassicornis F. Anthribus crassicornis Fabricius, Syst. El. II, 1801, p. 407 Eucorynus clavator Fairmaire, Rev. d’ent., XXII, 1903, p. 43 Die Ausbeute enthielt nur 1 Exemplar dieser weitverbreiteten und stellenweise häufigen Art von Réunion, St.Denis, II. 1970, am Licht, Y. Gomy leg. Länge: 5-10 mm Vorkommen: Tropisches Asien, Indomalaiische Region, Mascarenen. Phloeobius Schh. Phloeobius Schoenherr, Disp. meth. 1826, p. 36. Fühler schlank, beim & deutlich länger als beim ©, in der Regel körperlang. Keule schlank, gestreckt, aber doch deutlich abgesetzt. Augen tief ausgerandet, der Mittelteil schmal. Rüssel kurz, viel breiter als lang. Körper cylindrisch, stark gewölbt, an Anthribus F. erinnernd. Von den zahlreichen Arten nur 2 auf den Mascarenen vertreten, wobei die 2. Art, Ph. alternans Wied., ein Neufund für diese Region ist. Verbreitung: Tropisches Afrika und Asien, indomalaiische und australische Region, Madagascar, Seychellen, Mascarenen. Tabelle der Arten 1 (2) Seitenleiste des Halsschildes bis zur Mitte reichend, Seiten davor zum Vorderrand wulstig gekantet und mit einer Körnchenreihe, die eine Verlängerung der Seitenleiste vortäuscht . . . . . . . . P. gigas cervinus KI. 2 (1) Seitenleiste des Halsschildes zwar auch bis zur Mitte reichend, die Seiten davor aber völlig verrundet . . . . . .°. 2. 222.27 WP&SalternansusNsed: Phloeobius gigas ssp. cervinus KI. Anthribus cervinus Kluge, Abh. Ak. Berlin, 1833, p. 188 Die Zeichnung der Flügeldecken mehr gitterförmig und weniger kontrastreich als bei der Stammform von Neu Guinea. Die Ausbeute enthielt nur ein Pärchen von Mauri- tius, Vacoas, 2.1.1975, P. Schauenberg leg. Länge: 7—12 mm. Vorkommen: Madagascar, Seychellen, Mascarenen. ANTHRIBIDEN DER MASCARENEN 207 Phloeobius alternans Wied. Anthribus alternans Wiedemann, Zool. Mag. I, 3, 1819, p. 172 Anthribus apicalis Walker, Ann. Mag. nat. Hist. (3), III, 1859, p. 262 Größer als cervinus Kl. Die Zeichnung der Flügeldecken verschwommen und nicht ausgesprochen gitterformig. Die helle Apicalmakel deutlicher abgegrenzt. 1 2 von Réunion, St. André, 20.1.1972, am Licht, M. Charrie leg. Hiermit wurde diese Art erstmals auf den Mascarenen aufgefunden, aber im Gegensatz zu cervinus scheint mir diese Art auf den Mascarenen eingeschleppt zu sein. Lange: 10—18 mm. Vorkommen: Von Indien bis Japan und Sumatra verbreitet. Auf Ceylon häufige Art. Nun auch von Réunion. Heniocera Jord. Heniocera Jordan, Nov. Zool. XXXIX, 1936, p. 277 Die Gestalt und auch die Zeichnung erinnern an die afrikanische Gattung Brachy- laenus Jord., ebenso an die Arten Monosirhapis coquereli Fairm. und M. albonigra. Von beiden aber u.a. deutlich durch die Fühlerbildung verschieden. Die Fühler überragen in beiden Geschlechtern die Flügeldeckenbasis etwas. Die beiden Basalglieder kurz, normal verdickt. Das 3. dreieckig, etwas abgeplattet. Das 4. stark verbreitert und die folgenden Glieder bis zur Spitze gleich breit. Die Keule nicht abgesetzt, 9. und 10. Glied aber deutlich länger als die vorhergehenden, 11. elliptisch. Genotypus: H. mameti Jord. Verbreitung: Mauritius. Tabelle der Arten 1 (2) Halsschild mit großer Lateralmakel, diese + lose mit der Apicalmakel verbunden. Die Mitte bleibt hell tomentiert ........ H. mameti Jord. 2(1) Halsschild mit Zentralmakel, die Lateralmakeln kleiner, rundlich, hinten PACHA OSSEO CSL tials. cc Auk ak MEA N 9 H. sericea Jord. Heniocera mameti Jord. Heniocera mameti Jordan, Nov. Zool. XXXIX, 1936, p. 278 Grundtoment weiß, mit braunen Makeln. Eine auf der Stirn zwischen den Augen, Halsschild mit breitem Apicalband und großer Lateralmakel. Letztere hinten aus- gerandet. Auf den Flügeldecken die Subbasalwölbung, eine große Lateralmakel, nach vorne mit der Humeralmakel verbunden, nach innen bis zum 3. Zwischenraum reichend, braun. Ebenso eine große Apicalmakel, diese vorne tief, hinten seicht ausgerandet und nur durch den Nahtstreifen voneinander getrennt. Fühler dunkel. Schienen und Tarsen- glieder zur Spitze angedunkelt. Länge: 3-4 mm. Vorkommen: Mauritius. Neben den beiden Typen ein weiteres & von Mt. Le Pouce, 2.X1.1936, J. Vinson leg. im British Museum. 208 R. FRIESER Heniocera sericea Jord. (Abb. 4) Heniocera sericea Jordan, Nov. Zool. XXXIX, 1936, p. 279 Wie H. mameti Jord., die dunkle Zeichnung stark reduziert, dunkler und daher starker kontrastierend. Lange: 3,6—4,5 mm. Vorkommen: Mauritius, keine neuen Funde. Ass. 4. Heniocera sericea Jord. Ass. 5. Monosirhapis morini Jord. Monosirhapis Jord. Monosirhapis Jordan, Nov. Zool. XXXIX, 1936, p. 282 Von Nesidobius Jord. nur durch die von der Basalleiste winkelförmige abstehende Lateralleiste und die kurze Basal-longitudinal-Carinula verschieden. Genotypus: M. morini Jord. Verbreitung: Mauritius, Réunion. Tabelle der Arten 1 (2) Flügeldeckenscheibe ohne Punktreihen, letztere nur seitlich und vor der Spitze schwach angedeutet. Oberseite weiB, mit schwarzen runden Flecken M. albonigra Jord. ANTHRIBIDEN DER MASCARENEN 209 2 (1) Flügeldecken überall punktiert-gestreift, zumindest der Nahtstreifen sehr deutlich. 3 (4) Oberseite schwarz, mit scharf abgegrenzter weißer Zeichnung . . . . . E n i ce n ewe M. coquereli Fairm. 4(3) Die grauweiße Grundbehaarung oft mit bräunlichen Haaren scheckig untermischt. Halsschild und Flügeldecken mit braunen Flecken und Binden. 5(6) Halsschild so lang wie breit, mit verschwommener Discalmakel. Subbasal- beule der Flügeldecken und eine V-förmige Makel an der Naht hinter der cite diri MN E ee 5 M. adelpha Jord. 6 (5) Halsschild etwas länger als breit, mit breiter, dunkler Querbinde. Flügel- decken mit dunkler Lateralmakel und Subapicalbinde. 7(8) Lateralmakel der Flügeldecken nach hinten mit der Subapicalmakel wesounwen, letztere'an der Naht unterbrochen . . „I, % M. morini Jord. 8 (7) Lateralmakel der Flügeldecken nach vorne zu den Schultern ausgeweitet. Subapicalband an der Naht nicht unterbrochen. ...... M. cosmia Jord. Monosirhapis albonigra Jord. Monosirhapis albonigra Jord., Nov. Zool. XXXIX, 1936, p. 282 Dicht weiß behaart, am Hinterkopf angedunkelt. Halsschild mit länglicher Makel in der Mitte, daneben je ein rundlicher, dem Hinterrand genäherter Fleck. Flügeldecken mit rundlichen Flecken auf der Subbasal- und Humeralwölbung, in der Mitte 2 größere Lateralmakeln über 5 Streifen und 2 kleinere Subapicalmakeln über 2 Streifen. Pygidium und Unterseite einfarbig weiß. Fühler und Beine rötlichbraun. Keule, Schienenspitze, sowie 2.-4. Tarsenglied angedunkelt. Lange: 4,5—5,5 mm. Vorkommen: Mauritius. Monosirhapis coquereli Fairm. Basitropis coquereli Fairmaire, Le Nature, II, 1880, p. 300 Tropideres tessellatus Coquerel, Annls. Soc. ent. Fr. 1866, pl. 7, fig. 5 (spec. indescript.) Gestalt wie M. albonigra Jord., Oberseite aber überwiegend schwarz. Augen schmal weiß gesäumt. Von den Vorderhüften, entlang des Halsschildvorderrandes, ein Band zur Seitenmitte. Scheibe mit breiter, am Vorderrand verkiirzter Mittel- und kurzer Lateral- binde, beide an der Basis verbunden. Schildchen weiß. Flügeldecken mit breiten Sutural- streifen, hinter der Subbasalwölbung und vor dem Absturz erweitert, vor der Spitze bis auf den Nahtstreifen verengt. In den Spitzenwinkeln wieder erweitert und am Seiten- rand etwas nach vorn verlängert. Jeweils in Höhe der erweiterten Sutural- eine Lateral- makel. Pygidium und Bauch mit Ausnahme des letzten Abdominalsegments weiß. Beine rötlichbraun, dünn greis behaart. Tarsen angedunkelt. Länge: 4,5—5,5 mm. Vorkommen: Mauritius. Rev. SUISSE DE ZooL., T. 86, 1979 14 210 R. FRIESER Monosirhapis adelpha Jord. Monosirhapis adelpha Jordan, Nov. Zool. XXXIX, p. 283 Kleiner als die vorhergehenden Arten und in der Zeichnung an einige ostasiatische Autotropis-Arten erinnernd. Eine diffuse braune Makel am Halsschild, oft in kleine Flecken aufgelöst. Auf den Flügeldecken neben der V-formigen Makel hinter der Mitte, die Subbasalwölbung und Seiten angedunkelt. Schienen rotbraun, nicht geringelt, Tarsenglieder zur Spitze angedunkelt. Länge: 2,5—3 mm. Vorkommen: Mauritius. Monosirhapis morini Jord. (Abb. 5) Monosirhapis morini Jordan, Nov. Zool. XXXIX, 1936, p. 284, text fig. 41 Etwas schlanker als M. adelpha Jord. Halsschild mit breitem, dunklen Querband. Die helle Behaarung kaum mit dunkler untermischt. Auf den Flügeldecken die Sub- basalwölbung, eine leicht schräg gestellte Lateralmakel hinter der Mitte dunkel. Letztere am Seitenrand nach vorn und hinten ausgeweitet und hinten mit der schmalen Sub- apicalbinde verbunden, diese an der Naht nicht unterbrochen. Länge: 2,5—3 mm. Vorkommen: Mauritius. Monosirhapis cosmia Jord. Monosirhapis cosmia Jordan, Nov. Zool. XL, 1937, p. 336 Wie morini Jord. die dunkle Zeichnung stark kontrastierend. Die hellen Haare dichter stehend und nicht mit dunklen untermischt. Ein Exemplar von Réunion, tamisage sous vetiver, Plaine des Gregues, 24.11.1972 gehört zweifellos zu dieser Art. Im Vergleich mit der Type konnten keine strukturellen Unterschiede festgestellt werden. Die Behaarung ist zwar stark abgerieben, aber es scheint im Gegensatz zur Type die Subapicalbinde der Flügeldecken an der Naht nur lose miteinander verbunden zu sein. Länge: 3—3,5 mm Vorkommen: Mauritius, Reunion. Nesidobius Jord. Nesidobius Jordan, Nov. Zool. XXXIX, 1936, p. 279 Rüssel kurz und flach, am Vorderrand ausgerandet, Fühlergruben rundlich, den Augen stark genähert. Fühler normal gebaut, Keule 3-gliedrig und deutlich abgesetzt. Augen vorne ausgerandet. Querleiste des Halsschildes basal, an den Seiten breit verrundet. Basal-longitudinal- Carinula fehlend. Flügeldecken gestreckt, die Seiten nur schwach bauchig erweitert. Der Gattung Hormiscopus Jord. von den Seychellen nächstverwandt und im wesent- lichen durch die ausgerandete Rüsselspitze verschieden. Genotypus: N. vinsoni Jord. Verbreitung: Mascarenen. 1 (2) 3 (6) 4 (5) 5 @ 6 (2) 7‘ &) 8 (7) 9 (10) 10 (9) 11 (12) 12 (11) 13 (14) 14 (13) ANTHRIBIDEN DER MASCARENEN 211 Tabelle der Arten Halsschild deutlich breiter als lang. Seiten vor den Hinterwinkeln tief ERBE i CH MONTE QUI Use VUE DIRO Boheme uses Ce N. vinsoni Jord. Halsschild nicht oder nur sehr wenig breiter als lang. Seiten vor den Hinterwinkeln nicht ausgerandet. Halsschildscheibe stark buckelig aufgewolbt. Subbasalwölbung der Flügeldecken stark gewölbt. Letztes Abdominal- sepmenti beim © mit Seitenhöcker . . . . . .. ea IV. PONICHS. JOEG. Subbasalwölbung der Flügeldecken stark abgeflacht. Letztes Abdominal- ehem einfach: SO, nn on Bao ie. N. dipholis Jord. Halsschildscheibe abgefiacht, nicht auffällig stark gewölbt. Die Punktstreifen der Flügeldecken nur im basalen Bereich deutlich, der Mittietabierloschen"ii3N .ı 0.1.09 ui) ya nes N. thomasseti Jord. Die Punktstreifen der Flügeldecken reichen in der Regel bis zur Spitze und nur in seltenen Fällen im Spitzenbereich schwach ausgeprägt. Halsschild überwiegend grau-olivfarben, mit 2 dunklen Basalmakeln N. schereri sp. n. Halsschild überwiegend dunkel mit hellen Flecken. Halsschild und Flügeldecken überwiegend rotbraun, nur letztere an der Naht und am Seitenrand geschwärzt. Die greise Behaarung sehr dünn, Kessler Rleeken’bildend 2: .ı. ns... . . N. nigromarginatus sp. n. Naht und Seiten der Fliigeldecken nicht auffallig dunkler gefarbt. Die ganze Oberseite dichter behaart und Flecken bildend. Auf den Fliigeldecken eine weiBliche Schragbinde von den Schultern zur Naht und zur Spitze reichend. Vor dem Abfall zweigt eine schmale Binde zur Seite ab, vor der Spitze durch eine dunkle Binde unterbrochen. Die dunkle Farbung manchmal bis auf je eine runde Subapicalmakel Wesbbilipciilceren reduziert. à = Lie. LN N. ramulus Jord. Die helle Färbung der Flügeldecken besteht aus reihig angeordneten Rien e Ze N. tessellatus Boh. Nesidobius vinsoni Jord. Nesidobius vinsoni Jordan, Nov. Zool. XXXIX, 1936, p. 279, Text fig. 38, 39, 40 Oberseite überwiegend grau-olivfarben tomentiert. Halsschild beiderseits der Mitte mit einer runden Basalmakel, Flügeldecken mit verkürztem Querband hinter der Mitte und die Spitzenwinkel braun. Vor allem aber durch das breite und seitlich vor den Hinterwinkeln ausgeschweifte Halsschild ausgezeichnet. Länge: 44,5 mm. Vorkommen: Mauritius. Neben der Type ein weiteres 2 vom Mt. Pouce, 2.XT.1948, J. Vinson leg. im British Museum. 212 R. FRIESER Nesidobius dipholis Jord. Nesidobius dipholis Jordan, Nov. Zool. XXXIX, 1936, p. 280 Die grauweiBe Behaarung der Oberseite mit spärlichen, braunen Härchen unter- mischt. Halsschildscheibe in größerem Umfang braun. Auf den Flügeldecken ein Naht- fleck vor und eine Lateralmakel in der Mitte ebenfalls braun. Die Zeichnung erinnert an Monosirhapis adelpha und morini, aber es fehlt die runde Makel auf der Subbasalwölbung. Länge: 2,7—3,5 mm. Vorkommen: Mauritius. Ein weiteres ¢ vom Mt. Le Pouce, 2.XI.1936 im British Museum. Nesidobius pollicis Jord. Nesidobius pollicis Jordan, Nov. Zool. XXXIX, 1936, p. 281 Halsschild noch etwas stärker gewölbt als bei dipholis, überwiegend dunkel, am Vorderrand und gegen die Seiten mehr mit hellen Haaren untermischt und vor der Querleiste mit 2 großen, rundlichen, weißen Makeln. Flügeldecken ähnlich wie bei dipholis, die dunkle Färbung aber ausgeweitet und zusätzlich mit größerer, dunkler Subapicalmakel. Länge: 2,9—3 mm. Vorkommen: Mauritius. Nesidobius thomasseti Jord. Hormiscopus thomasseti Jordan, Nov. Zool. XXXI, 1924, p. 227 In der Färbung ähnlich wie pollicis, die Größe der dunklen Makeln aber sehr veränderlich. Vor allem aber durch die in der hinteren Hälfte der Fügeldecken erloschenen Punktreihen ausgezeichnet. Länge: 1,8—2,8 mm. Vorkommen: Rodriguez. Nesidobius schereri spec. nov. (Abb. 6) Farbung grau-oliv, ahnlich wie bei vinsoni. Die beiden dunklen Basalmakeln bis auf die Scheibenmitte ausgeweitet, mit hellen Haaren untermischt. Die Lateralmakel der Fliigeldecken bis zur Mitte ausgeweitet und nur durch den Nahtstreifen getrennt. Nach vorne lose mit der Subbasalmakel verbunden. Vor der Spitze mit breitem Sub- apicalband. Pygidium und Unterseite einfarbig grauweiß, Fühler und Beine rotbraun, Keule und Tarsen angedunkelt. Rüssel doppelt so breit wie lang, mit breiter, flacher Mittelgrube. Beim ¢ tiefer und auf die Stirn zwischen die Augen reichend. Hinter dem Vorderrand in der Mitte ge- buckelt. Augeninnenrand schwach konvergierend, Stirn dazwischen doppelt so breit wie der von vorn sichtbare Augenteil. Fühler kurz, in beiden Geschlechtern den Hinter- rand des Halsschildes erreichend. Die beiden Basalglieder kurzoval, gleichlang. 3. am längsten, fast so lang, 5:4, wie die beiden vorhergehenden. Die folgenden kontinuierlich an Länge abnehmend, das 8. aber immer noch doppelt so lang wie breit. Keule lose gegliedert, schlank. 9. Glied birnenförmig, so lang wie 7. und 8. Glied zusammen. 10. um die Hälfte länger als breit, so lang wie das 11., dieses oval, zugespitzt. ANTHRIBIDEN DER MASCARENEN 213 Halsschild so lang wie breit, leicht gewolbt, rauh skulptiert. In der hinteren Hälfte querrunzelig zusammengeflossen, an den Seiten groBgrubig gestaltet. Flügeldecken 24 länger als breit, mit flacher Subbasalwölbung und seichtem Quer- eindruck dahinter. Die Punktstreifen bis zur Spitze ausgebildet. Abdominalsegmente beim ¢ in der Mitte abgeflacht, die Seiten aber nur sehr schwach und nicht kielförmig, zusammengedrückt. Pygidium 1 länger als breit, Seiten zur Spitze nur schwach verengt, letztere breit abgestutzt mit verrundeten Seitenwinkeln beim g; — Beim © das letzte Abdominalsegment beiderseits einer flachen Mittelgrube scharf gekantet, die Kante nach hinten zahnformig abstehend. Pygidium nur wenig länger als breit, von Seite zu Seite verrundet. Beine auch beim 4 ohne Auszeichnungen. 1. Glied der Vordertarsen schlank, etwas länger als die beiden folgenden, ohne das Klauenglied. 2 45, 222 von Réunion; — Cirque de Salazie, Piton Marmite, 1 800 m, 4.1.1972 (1 & Holotype, 1 2 Allotype); — Plaine des Cafres, ND de la Paix, 1 500 m, 31.XII.1970, fauchoir (1 3, 1 2 Paratypen). Der Holo- und Allotypus im Muséum d’Histoire RUE Genève. Alle Y. Gomy leg. Nesidobius nigromarginatus spec. nov. Dunkelbraun bis schwärzlich. Mandibeln, Basalglieder der Fühler, Vorderrand des Halsschildes, Schienen und 1. Tarsenglied heller rôtlich. Flügeldecken überwiegend heller rötlichbraun, nur die Subbasalwölbung und im Bereich der Naht und des Seiten- randes geschwärzt. Die feine greise Behaarung den Untergrund nicht verdeckend, glänzend. Am nächsten mit N. thomasseti Jord. von Rodriguez verwandt. Neben der Färbung vor allem durch die vollständigen Punktstreifen der Flügeldecken verschieden. Letztes Abdominalsegment beim £ wie bei schereri sp. n. seitlich mit vorspringender Kante, die bei thomasseti fehlt. 5 292 von Réunion; — Forêt des Bénard, Tevelave, 26.1.1973, fauchoir, (4 22 mit Holotypus); — Plaine des Cafres, ND de la Paix, 1 700 m, 28.XII.1971 (1 © Paratypus), alle Y. Gomy leg. Lange: 2,5—3 mm. Holotypus im Muséum d’Histoire naturelle Genève. Nesidobius ramulus Jord. Nesidobius ramulus Jordan, Nov. Zool. XXXIX, 1936, p. 282 Oberseite dicht tomentiert. Die dunkle und helle Zeichnung besonders beim ¢ stark kontrastierend. Kopf und Rüssel weiß. Halsschild überwiegend dunkel und nur im Bereich des Vorderrandes und 2 große Basalmakeln weiß. Flügeldecken mit breiter Nahtbinde, diese an der Basis und am Absturz erweitert und + mit kleinen dunklen Sprenkeln untermischt. Vom hellen Spitzenteil durch eine breite Querbinde unterbrochen. Seiten überwiegend dunkel. Die Zeichnung ist aber sehr variabel und die dunkle Färbung ist bis auf 2 Basalmakeln am Halsschild und 2 Subapicalmakeln der Flügeldecken reduziert. Letztere Färbung scheint, soweit es sich nach dem vorliegenden Material beurteilen läßt, bei den 22 vorzuherrschen. Pygidium beim & schmal, rechteckig. Seiten vor der Spitze leicht eingeschnürt. Spitzenrand seicht eingebuchtet. Abdominalsegmente entsprechend der Breite des FRIESER R. 214 alias Gi ANTHRIBIDEN DER MASCARENEN 215 Pygidiums zusammengedriickt. Letztes Segment mit rechteckigem Eindruck. Oberseite des Pygidiums im basalen Bereich gewölbt, vor der Spitze eingedrückt, letztere aufge- bogen. Pygidium beim © breit verrundet. Letztes Abdominalsegment am Hinterrand mit kleinem Zahn oder Höcker. Länge: 2,5—3,3 mm. Vorkommen: Mauritius (Type), sowie weitere Exemplare von Mt. le Pouce, 19.XI.1944 und Moka, 15.11.1957, J. Vinson leg. im British Museum; — Réunion, Bras Panon, Bassin de la Paix, feuilles mortes et fauchoir, 31.1.1972, 1 g, Y. Gomy leg. Somit wurde diese Art auch fiir Réunion nachgewiesen. Nesidobius tessellatus Boh. Tropideres tessellatus Boheman, Eugenes Resa, Zool. 1859, p. 115, n° 244 Oberseite so dicht tomentiert wie bei N. ramulus Jord., die helle Zeichnung der Fliigeldecken reduziert und in kleine, gitterformig angeordnete Flecken aufgelost. Abdomen und Pygidium aber wie bei N. nigromarginatus sp. n. gestaltet. Lange: 2,5—3 mm. Vorkommen: Mauritius; — (Typus), und Moka, 15.11.1957, J. Vinson im British Museum; — Réunion; — St. Denis, 1 120 m, 2.XII.1971, fauchoir, morue des patates; — Ste. Therese, Pichette, 300 m, 12.1.1972, fauchoir; — Bras Panon, Bassin de la Paix, 31.1.1972, feuilles mortes et fauchoir. Alle Y. Gomy leg. II. UNTERFAMILIE: Anocerinae Tabelle der Gattungen 1(16) Querleiste des Halsschildes vom Hinterrand entfernt. Bei einigen Scirtetinus-Arten stark reduziert und nur in den Hinterwinkeln vor- handen. 2 (3) Augen groß und vorne tief ausgerandet. Sonst wie Caranistes RER Dinephrius Jord. 3 (2) Augen nicht ausgerandet, manchmal schmal und etwas nierenförmig. 4 (11) Augen rundlich, seitenständig. 5 (6) 1. Glied der Vordertarsen deutlich länger als die beiden folgenden, in der Regel so lang oder etwas länger als die restlichen einschließlich des BER NAS ES RE EN men an aramstes Schh. 6 (5) 1. Glied der Vordertarsen nur so lang oder kürzer als die beiden fol- genden, ohne das Klauenglied. 7 (8) Flügeldecken kurzoval, Seiten mit den Schultern völlig verrundet Gomyaccudus gen. nov. ABB. 6. Nesidobius schereri spec. nov. ABB. 7. Dinephrius dorsatus Fairm. ABB. 8. Caranistes brevitarsis spec. nov. ABB. 9. Gomyaccudus silphoides spec. nov. 216 8 (7) 9 (10) 10 (9) 11 (4) 12 (13) 13 (12) 14 (15) 15 (14) 16 (1) 17 (32) 18 (21) 19 (20) 20 (19) 21 (18) 22 (27) 23 (24) 24 (23) 25 (26) 26 (25) 21422) 28 (29) 29 (28) 30 (31) 31 (30) 32 (17) R. FRIESER Flügeldecken zylindrisch, Schultern gut entwickelt. Fühlerkeule normal, Endglied nicht auffällig vergrößert. . . Prototropis Jord. Endglied der Fühler auffällig vergrößert, länger als die drei vorherge- henden Glieder zusammen. . . 2. 2 u be Corynaecia Jord. Augen oval, manchmal schwach nierenförmig, nach hinten-oben konvergierend. Querleiste des Halsschildes in breitem Bogen mit der Seitenleiste gleich- MABIE verrundet : ... 2. ee U ee Talpella Jord. Querleiste des Halsschildes gerade, oder nur sehr schwach gewölbt, mit der Seitenleiste winkelförmig verbunden, Hinterwinkel manchmal abgerundet. Halsschild so lang oder länger als die Flügeldecken, in der Seitenansicht die Rückenlinie einen gleichmäßigen Bogen bildend . . . . Scirtetinus Jord. Halsschild kürzer als die Flügeldecken, die Rückenlinie im Bereich des Anschlusses der beiden eingebuchtet .......... Choragus Kirby Halsschild ohne Querleiste vor dem Hinterrand. Halsschild am Hinterrand gerandet. Seitenleiste des Halsschildes bis zum Vorderrand reichend. Körper oval, Endglied der Fühler normal, so groß wie das vorhergehende EN ER En RE ou ns Balanodes Waterh. Körper zylindrisch. Endglied der Fühler auffällig vergrößert, länger als die drei vorhereehenden Glicder eee Megatermis Jord. Seitenleiste des Halsschildes bis zur Mitte reichend oder kürzer. Hinterwinkel des Halsschildes spitzwinkelig ausgezogen und nach hinten um die Schultern reichend. Rüssel nicht, oder nur wenig breiter als lang ...... Pilitrogus gen. nov. Rüssel 2—3 mal breiter als lang. Augen vorne ausgerandet. Halsschild unter den Hinterwinkeln scharf gekantet ten Merc fhe N chee oe a Catephina Jord. Augen nicht ausgerandet. Halsschild unter den Hinterwinkeln verrundet (tie as cor) ERC AR A eile a! alors Der e din a arr Icospermus Jord. Hinterwinkel des Halsschildes rechtwinkelig oder verrundet, Seiten davor manchmal schwach ausgerandet. Die Hinterecken nicht um die Schultern gezogen. Augen am Vorderrand ausgerandet. Halsschild mit Basal-longitudinal- Cartoula 2. ele E Araecerus Schh. Augen nicht ausgerandet. Halsschild ohne Basal-longitudinal-Carinula. Augen groß, schräg gestellt. Die Oberkante der Fühlergruben ist auf die Mitte des Augenvorderrandes gerichtet. Chitin schwarz . Gomphides Jord. Augen rundlich oder vorne abgestutzt. Der Hinterrand der Fühlergruben verläuft parallel zum vorderen Augenrand. Chitin bräunlich . Achoragus Jord. Halsschild ohne Hinterrandkante, einfach gerundet verengt. Die Seiten aber mit'verkürzter'Seitenleiste 2... saan. eee Mesidiotropis Jord. ANTHRIBIDEN DER MASCARENEN 217 Dinephrius Jord. Dinephrius Jordan, Nov. Zool. XXXI, 1924, p. 227 Caranistes Waterhous (nec Schoenherr), Ann. Mag. nat. Hist. (4), XVIII, 1876, p. 119 Von Caranistes Schh. generisch nur durch die tief ausgerandeten Augen verschieden. Auch die Fühlerkeule in der Regel etwas breiter und deutlicher abgesetzt. Die einzelnen Glieder etwas abgeplattet. Genotypus: D. annulipes Waterh. Verbreitung: Madagascar, Mascarenen. Tabelle der Arten 1 (2) Stirn zwischen den Augen viel schmaler als der Rüsselrücken zwischen cca PIER rece) N en D. dorsatus Fairm. 2 (1) Stirn zwischen den Augen so breit oder breiter als der Rüsselrücken zwischen den Fühlergruben. 3(4) Flügeldecken braun, mit schmaler, heller Bindenzeichnung. Zwischen- kaumessehr breit und volligabsellacht . .. il 0.0... D. lenis Jord. 4 (3) Flügeldecken braun oder grau + marmoriert, ohne zusammenhängende Zeichnung. Zwischenräume gewölbt. 5(6) Basalhälfte des 1. Tarsengliedes einfarbig hell, Spitzenhälfte einfarbig GERISSEN e il SEELE area D. annulipes Waterh. 6 (5) 1. Tarsenglied hell, mit dunkler Makel vor der Mitte . . . . . . D. saphis Jord. Dinephrius dorsatus Fairm. (Abb. 7) Caranistes dorsatus Fairmaire, Rev. d’Ent. XX, 1901, p. 203 Dinephrius mauritius Jordan, Nov. Zool. XXXI, 1924, p. 228 Von dieser Art gibt es 2 Farbvarianten. Bei der einen sind die Seiten des Hals- schildes und der Flügeldecken kräftig rotbraun und kontrastieren stark mit der hellen Zeichnung. Die andere mehr verwaschen grau variierend, von der hellen Zeichnung sich wenig abhebend. Schienen mit breitem dunklen Subapical- und Subbasalring. Tarsen dunkel, nur 1. Glied hell mit dunklem Subbasal- und Subapicalring. Fühler auch beim & die Flügeldeckenmitte nur wenig überragend. Halsschild vor der Querleiste breit eingedriickt, der Eindruck aber nach vorne verflacht. Fliigeldecken beim ¢ etwas schlanker als beim ©. Subbasal- und Humeralbeule hoch, dahinter mit flachem Quereindruck. 3. Zwischenraum in der hinteren Hälfte vorgewölbt, die Naht in diesem Bereich eingedrückt. Pygidium beim 2 schmal, nahezu doppelt so lang wie breit, erst im letzten Drittel zur Spitze verengt, diese leicht aufgebogen. Beim ¢ nur 1/4 länger als breit, Seiten nur im basalen Drittel parallel, zur Spitze gerundet verengt. In beiden Geschlechtern vor der Spitze schwach bucklig vorgewölbt. 1. Glied der Vordertarsen beim & so lang wie die restlichen Glieder zusammen, beim © nur wenig kürzer. Länge: 4—8 mm. Vorkommen: Mauritius: Die Sendung enthielt 3 Exemplare. Mt. le Pouce, 180 m, 20.XII.1974, P. Schauenberg leg.; — Réunion, Plaine des Cafres, ND de la Paix, 1 800 m, 9.1.1972, au fauchoir und Takamaka, 26.1.1972, fauchoir environs du barrage, 218 R. FRIESER beide Y. Gomy leg. Vom British Museum sah ich noch eine kleine Serie ¢ und © von Mauritius von Mt. le Pouce und Moka. Beide Farbvarianten waren vertreten, aber eine sexuelle Verbindung in Bezug auf die farblichen Unterschiede scheint nach dem vorliegenden Material nicht zu bestehen. Dinephrius annulipes Wath. Caranistes annulipes Waterhous, Ann. Mag. nat. Hist. (4) XVIII, 1876, p. 119 Dinephrius annulatus Jordan, Nov. Zool. XXXI, 1924, p. 228 Wie D. dorsatus Fairm., die dunkle Färbung der Oberseite überwiegt und die helle Zeichnung erscheint nur als kleine Sprenkeln und Flecken. 1. Tarsenglied mit heller Basalhälfte und dunklem Spitzenteil. Flügeldecken gedrungener. Nahtstreifen nur schwach vertieft, der 3. Zwischenraum nicht stärker gewölbt als die umliegenden. Pygi- dium wie bei dorsatus gestaltet. Länge: 5—8 mm. Vorkommen: Rodriguez, mehrere Exemplare im British Museum. Dinephrius saphis Jord. Dinephrius saphis Jordan, Nov. Zool. XXXIX, 1936, p. 285 Dinephrius saphis var. candidus Jordan, Nov. Zool. XXXIX, 1936, p. 285 Die Gestalt wie D. annulipes Wath. und mit diesem die breite Stirn gemeinsam. Grau, Scheibe des Halsschildes und der Flügeldecken angedunkelt. Halsschild oft überwiegend dunkel mit schmalem, hellen Seitenrand, oder auch einfarbig grau. 1. Tarsenglied wie bei dorsatus gefärbt. Die var. candidus Jord., als eigene Art beschrieben, ist eine in der Färbung abwei- chende Form. Die dunkle, fast schwarze Färbung der Halsschildscheibe und im Naht- bereich der Flügeldecken scharf mit den heller grauen Seitenpartien kontrastierend. Neben der abweichenden Färbung waren gegenüber der Stammform keinerlei strukturelle Unterschiede feststellbar und candidus Jord. wird daher der vorher beschriebenen Art saphis Jord. lediglich als Farb-Variante untergeordnet. Länge: 3,5—5 mm. Vorkommen: Mauritius, le Pouce und Piton Grand Bassin, mehrere Exemplare im British Museum. Dinephrius lenis Jord. Dinephrius lenis Jordan, Nov. Zool. XXXIX, 1936, p. 286 In der Gestalt und Färbung von den anderen Arten dieser Gattung deutlich ab- weichend. Besonders die Zeichnung erinnert stark an die beiden Heniocera-Arten mameti Jord. und sericea Jord. Oberseite dicht und gleichförmig tomentiert. Rüssel und Stirn weißlich, zwischen den Fühlern und den Augen angedunkelt. Halsschild hell, mit dunkler Scheibe und Lateralmakel, letztere auf die Unterseite reichend. Flügeldecken bräunlich. Eine schmale helle doppelt bogenförmige Binde vom Schildchen um die Subbasal- und Humeral- wölbung jeweils zum Vorderrand. Eine halbkreisförmige Binde hinter der Mitte vom Seitenrand bis zum 4. Zwischenraum, von da schräg nach hinten zur Naht verlängert. Die braune Grundtomentierung im Nahtbereich stärker mit hellen Haarschuppen unter- ANTHRIBIDEN DER MASCARENEN 219 mischt. Schenkel hell, mit breitem, dunklen Basal- und Apicalring. Vorderschienen und Tarsen einfarbig schwarz und erweitert. An den Mittel- und Hinterbeinen nur das 2. Tarsenglied schwarz. Halsschild vor der Querleiste nur sehr flach eingedriickt. Flügeldecken nur 14 langer als breit. Subbasalwolbung abgeflacht. Die Punktstreifen schmal, die Zwischen- räume völlig gleichförmig und auch hinten nicht stärker vorgewölbt. Nahtstreifen nicht vertieft. Seiten schwach und gleichförmig gerundet. Pygidium beim ¢ so lang wie breit, beim © etwas breiter als lang, Seiten in beiden Geschlechtern verrundet, Spitzenrand etwas aufgebogen. Länge: 3—4 mm. Vorkommen: Mauritius, Mt. le Pouce, im British Museum Caranistes Schh. Caranistes Schoenherr, Gen. Curc. V, 1839, p. 270 Holomecus Brancsik, Jahrb. Verh. Trencs. 1893, p. 241 Palazia Coquerel, Annls. Soc. ent. Fr. (4), VI, 1866, T.7 (Gen. indescr.) Arachnocaulus Fairmaire, Annls Soc. ent. Belg., XLI, 1897, p. 189 Leptonemus Dejan, Cat. Col. ed. 3, 1837, p. 256 (Gen. indescr.). Rüssel breiter als lang. Die großen Fühlergruben den Augen stark genähert. Rüsselrücken dazwischen viel schmaler als die Stirn zwischen den Augen. Letztere rundlich, nicht ausgeschnitten. Die beiden verdickten Basalglieder der Fühler sehr unterschiedlich. Das 1. groß, zylindrisch, das 2. kurz und kugelig. Geißelglieder ge- streckt, schlank, das 3. Glied am längsten. Keule schlank, nur unwesentlich abgesetzt. Querleiste des Halsschildes weit vom Hinterrand entfernt. Scheibe bei den hier behandelten Arten eingedrückt. Flügeldecken punktiertgestreift, mit langem Scutellar- streifen. Seiten hinter den Schultern kaum erweitert, nur schwach gerundet, erst vor der Spitze gerundetverengt. Pygidium beim ¢ in der Regel zur Spitze stärker verengt. Beine schlank, 1. Glied der Vordertarsen gestreckt. Genotypus: C. lineatus Fahrs. Verbreitung: Madagascar, Mascarenen, Ost-und Südafrika. Tabelle der Arten 1(2) 1. Glied der Vordertarsen kürzer als die restlichen, einschließlich des Ea CES e en C. brevitarsis sp. n. 2 (1) 1. Glied der Vordertarsen so lang oder länger als die restlichen, ein- schlieBlich des Klauengliedes. 3 (8) 2. Glied der Vordertarsen schwarz. 4 (5) Halsschild so lang, oder etwas länger als breit . . . . . . . C. variegatus Boh. 5 (4) Halsschild in beiden Geschlechtern 14 bis 14 breiter als lang. 6 (7) Oberrand der Fühlergruben hoch gekantet. Rüsselrücken dazwischen DELIA CLL Re RR rit Ae at nc? cage dln taal iar altel ta C. firmus Jord. 7 (6) Oberrand der Fühlergruben nur fein gerandet, Rüsselrücken dazwischen DIES ETC ne MON Rec A li . + C. arboreus Jord. 8 (3) 2. Glied der Vordertarsen einfarbig gelb wie das 1. . . . C. circumcinctus sp. n. 220 R. FRIESER Caranistes arboreus Jord. Caranistes arboreus Jordan, Nov. Zool. XXXIX, 1936, p. 287 Braun, die Behaarung diinn, den Untergrund nicht verdeckend. Halsschild am Vorder- und Hinterrand rotlich aufgehellt. Am Kopf der Innenrand der Augen und 3 Stirnflecken hell behaart. Am Halsschild eine unterbrochene Mittelbinde, seitlich daneben knapp vor der Mitte je 3 Makeln, wobei die äußere mehr dem Vorderrand genähert ist, und je eine große Makel hinter der Mitte. An den dunkleren Seiten stärker mit hellen Härchen untermischt. Die Flecken oft verschwommen und der Halsschild mehr einfarbig grau. Flügeldecken braun und grauweiß marmoriert. Die dunkle Färbung auf der Subbasalwölbung und im Nahtbereich vorherrschend. Fühler braun. Schenkel gelblich mit dunkler Kniemakel. Schienen dunkel, mit schmalem, hellen Basal- und Apicalring. Tarsen dunkel, nur die Spitzenhälfte des 1. Tarsengliedes hell. Pygidium und Unterseite dünn greis behaart. Rüsselrücken zwischen den Fühlern beim & 14, beim © 14 der Stirnbreite zwischen den Augen. Letztere stark gewölbt, seitlich abstehend, mit der flachen Stirn in einer Ebene, auch beim ¢ breiter als ein Augendurchmesser. Fühler sehr gestreckt und schlank. Beim ¢ körperlang, 3. Glied doppelt so lang wie das erste. Die schlanke Keule nur schwach abgesetzt, 9. und 10. Glied gleichlang, nur wenig kürzer als 8, Endglied !/, kürzer als 10. Beim 2 die Deckenmitte nur wenig überragend, die einzelnen Glieder proportional verkürzt. Halsschild 14 breiter als lang, der flache Eindruck mit kreuz- förmiger Wölbung. Querleiste breit verrundet, vor den Seiten manchmal schwach ge- winkelt, an den Seiten schräg nach vorne-unten gerichtet, kaum verlängert. Zwischen den grob punktierten Seiten davor gekörnelt. Flügeldecken mit hoher Subbasal- und Humeralwölbung, dahinter flach eingedrückt. Der Scutellarstreifen reicht bis in den Eindruck, der erste komplette Streifen weicht ihm im Bogen über die Subbasalwölbung aus. Die gewölbten Zwischenräume doppelt so breit wie die schmalen Streifen. Pygidium beim ¢ nur wenig länger als breit, Seiten kaum gerundet, breit abgestutzt, nur sehr leicht gewölbt. Beim 9 um die Hälfte länger als breit, langdreieckig, im Spitzen- teil gekörnelt. 1. Glied der Vordertarsen knapp doppelt so lang wie die restlichen Glieder, beim © 13 länger. Länge: 3—7 mm. Mauritius: neben den Originalstücken weitere von Brise Fer, XI.1961; — Les Mares, XII.1945, Mt. le Pouce, XI.1952, alle J. Winson leg., im British Museum; — Réunion; Cirque de Salazie, Piton Marmite 1800 m, 4.1.1972, 1 2 Y. Gomy leg. Caranistes brevitarsis spec. nov. (Abb. 8) Dem C. arboreus Jord. täuschend ähnlich. 1. Glied der Vordertarsen ein wenig beim 3, */; beim © kürzer als die folgenden Glieder, einschließlich des Klauengliedes. Augen größer, Stirn beim g schmaler, beim © so breit wie ein Augendurchmesser. Subbasal- und Humeralwölbung flacher. Länge: 3,25—4,5 mm. 3 44, 1 2 von Réunion, Plaine d’Affouches (PK5), 1.XI.1971, au fauchoir, Y. Gomy leg. (1 3, Holotypus); — Massif du Piton des Neiges, 2 200 m, 1.IV.1972, fauchoir, Y. Gomy leg. (1 9, Allotypus); — Basse-Vallée, for&t endémique, 700 m, 13.1.1975, P. Schauenberg leg. (1 g, Paratype); — Plaine des Cafres, 28.X.1937, J. Vinson leg. (1 3, Paratypus, im British Museum). Holotypus im Muséum d’Histoire naturelle Genéve. ANTHRIBIDEN DER MASCARENEN 221 Caranistes variegatus Boh. Caranistes variegatus Boheman, Eugenies Resa Zool. p. 116, n° 245, 1859. Apolecta filicornis Fairmaire, Rev. d’Ent. 1903, XXII, p. 43 Braun, Halsschild mit schmaler Mittel- und breiterer Sublateralbinde, dazwischen am Grunde der tiefen Gruben und an den Seiten + geschwärzt. Flügeldecken schlank, fast doppelt so lang wie breit, Seiten nach hinten gerade verengt. Subbasalwölbung hoch, die ungeraden Zwischenräume stärker vorgewölbt und dichter mit länglichen, dunklen Makeln etwas gitterförmig besetzt. Die dunkle Färbung mehr im Bereich der Naht und des Seitenrandes. Schenkel mit großer Subapical-, Schienen mit Subbasal- und Subapicalmakel. Zumindest an den Vordertarsen das 2. Glied geschwärzt. Pygidium beim ¢ so lang wie breit, länger beim ©, konisch verengt, Spitze verrundet, nicht aufge- bogen. Fühler beim 3 den Körper weit überragend, beim 9 körperlang. Länge: 3—7 mm. Vorkommen: Mauritius, Moka, 15.11.1957 und Candos, 30.XI.1932, J. Vinson leg., im British Museum. Caranistes firmus Jord. Caranistes firmus Jordan, Nov. Zool. 1936, p. 288 GroBer als C. variegatus Boh. Zeichnung mehr verwaschen. Subbasalwolbung der Flügeldecken flacher, Zwischenräume gleichhoch. Pygidium in beiden Geschlechtern nicht länger als breit, breit verrundet. Länge: 8—11 mm. Vorkommen: Mauritius, 1 & vom British Museum. Caranistes circumcinctus spec. nov. Nahezu einfarbig gelbbraun, nur die Fühlerkeule, die beiden letzten Tarsenglieder und die Halsschildleiste angedunkelt. Die feine, greise Behaarung am Kopf und Riissel verdichtet. Eine schmale Haarbinde, vom inneren Augenrand ausgehend, über den Halsschild auf die Flügeldecken, über die Schulterbeule entlang der abfallenden Kante nach hinten zur Nahtspitze. Rest der Oberseite nur sehr spärlich greis behaart. Kopf und Rüssel wie bei C. variegatus Boh. gebaut, ebenso die Fühler. Halsschild so lang wie breit. Querleiste in der Mitte nur schwach gebogen. Eindruck davor groß und tief, nur mit Längsschwiele, nach vorne verflacht. Flügeldecken abgeflacht, Körper im Querschnitt breitoval, bei variegatus kurzoval. Subbasalwölbung und Schulterbeule sehr flach, kaum entwickelt. Die leicht gewölbten Zwischenräume überall gleichbreit. Die Punktstreifen viel schmaler und etwas vertieft. Pygidium wenig länger als breit, abgeflacht, zur Spitze auslaufend. Länge: 5,8 mm. 1 2 von Réunion, Cirque de Salazie, Piton Marmite, 1800 m, 4.11.1972, Y. Gomy leg. (Holotypus 2 im Muséum d’Histoire naturelle Genève.) Gomyaccudus gen. nov. Nächstverwandt mit Caranistes Schh. Augen rundlich, vorne gerade abgestutzt. Die ovalen Fühlergruben berühren den vorderen Augenrand. Querleiste des Halsschildes 222 R. FRIESER — — weit vom Hinterrand entfernt, breit verrundet. Schildchen sehr klein, kaum sichtbar, kleiner als die Punkte in den Fliigeldeckenstreifen. Schultern vollig verrundet. 1. Glied der Vordertarsen nur so lang wie die beiden folgenden ohne das Klauen- glied. Prosternum kurz, Abstand der Vorderhüften zum Vorderrand kaum halb so groß wie ein Hüftdurchmesser. Prosternalforsatz schmal, Mesosternalfortsatz breit, abge- stutzt, aber etwas schmaler als die Hüften. Genotypus: G. silphoides sp. n. Vorkommen: Réunion. Gomyaccudus silphoides spec. nov. (Abb. 9) Braun, die kurze und spärliche greise Behaarung nirgendwo verdichtet. Rüssel 1, breiter als lang, gegen die Mitte gewulstet, die Fühlergruben dadurch schräg zur Seite gestellt. Vorderrand leicht konvex, an den Seiten nach vorne schwach erweitert, mit der Stirn grob, etwas längsrunzelig punktiert. Augen gewölbt, seiten- ständig, Stirn etwas breiter als ein Augendurchmesser. In beiden Geschlechtern die beiden verdickten Basalglieder gleichlang. Das 3. am längsten, nur wenig kürzer, 8:7, als die beiden vorhergehenden. Bis zum 8. allmählich an Länge abnehmend, dieses aber immer noch 3 mal so lang wie breit. Keule gestreckt, lose gegliedert. Die Glieder unter- einander gleichlang. 9. und 10. zur Spitze konisch erweitert, Endglied elliptisch. Halsschild so lang wie breit. Querleiste in gleichmäßigem Bogen von Seite zu Seite gebogen, an den Seiten, ähnlich wie bei Talpella J., nicht gewinkelt. Scheibe grob, etwas querrunzelig skulptiert, mit kleinen Nabelpunkten, aus denen jeweils ein kleines Härchen entspringt. Flügeldecken gleichmäßig gewölbt, Subbasal- und Humeralwölbung fehlend. Seiten mit dem Spitzenteil gleichförmig verrundet, die größte Breite liegt etwas vor der Mitte. Zwischenräume gewölbt, glatt, etwas schmaler als die Punktstreifen. Der Scutel- larstreifen besteht in der Regel aus 4 Punkten, der erste vollständige Streifen weicht ihm im Bogen zum Vorderrand aus. Pygidium beim ¢ so lang wie breit, mit verrundeten Seiten. Oben schwach gewölbt, nur sehr fein punktiert, glänzend. Beim 2 wenig breiter als lang, fein gekörnelt, da- zwischen mit dichter Mikroskulptur, matt, die Spitze aufgebogen. Letztes Abdominal- segment in beiden Geschlechtern länger als das vorhergehende, stärker punktiert und beim 2 mit Quereindruck. Die übrigen Segmente glatt mit eingestochener Punktreihe hinter dem Vorderrand. Länge: 2—2,25 mm. 433, 322 von Réunion, Plaine d’Affouches (PK2), 28.XI.1972, tamisage (1 &, Holotypus, 1 9, Allotypus); — St. Denis, 1 120 m, morue des patates, tamisage, 2.XII.1971 (2 33), Y. Gomy leg.; — Mare Longue, près St. Philippe, 580 m, 15.1.1975 (14,19); — Basse Vallée, forét endémique, 700 m, 13.1.1975 (1 9), P. Schauenberg leg. Holotypus im Muséum d’Histoire naturelle Genève. Prototropis Jord. Prototropis Jordan, Nov. Zool. XL, 1937, p. 340 Körper zylindrisch, schwarz oder schwach metallisch glänzend. Die dünne Behaarung den Untergrund nicht verdeckend. Querleiste des Halsschildes vom Hinterrand ent- fernt, die Seitenleiste reicht weit über die Seitenmitte nahe zum Vorderrand. Flügel- ANTHRIBIDEN DER MASCARENEN 223 decken punktiert-gestreift, mit oder ohne Scutellarstreifen. Jordan verwendet den bei seinen Arten fehlenden Scutellarstreifen als Gattungsmerkmal. Die 3 hier neu hinzu- kommenden Arten mit Scutellarstreifen unterscheiden sich generisch nicht von den früheren, und dieses Merkmal kann daher nur noch als Gruppenmerkmal innerhalb der Gattung Verwendung finden. In der Färbung und Gestalt erinnern diese Arten an die Gattung Pachnephorus Redtb. aus der Chrysomeliden-Unterfamilie: Eumolpinae. Genotypus: P. xestus Jord. Verbreitung: Mauritius, Réunion. Tabelle der Arten 1 (6) Flügeldecken neben dem Schildchen ohne Scutellarstreifen. Der erste Streifen gerade zum Vorderrand verlaufend. 2 (3) Augen sehr klein, die Stirn dazwischen 2% bis 3 mal so breit wie ein Augendurchmesser und breiter als der Rüsselrücken zwischen den ee En NEE ARIES JOTU. 3 (2) Augen größer und flacher, Stirn dazwischen nur 1 72 mal so breit wie ein Augendurchmesser und so breit oder etwas schmaler als der Rüssel- rücken zwischen den Fühlern. 4 (5) Halsschild etwas breiter als lang. Scheibe zwischen den Punkten dicht EEE un TE ESP. pulicarius Jord. 5 (4) Halsschild etwas länger als breit, Scheibe zwischen den Punkten nicht Bea. . . . . . 5 : È e E, MIS Jord. 6 (1) Flügeldecken mit kurzen, aus 3—4 Punkten bestehenden Scutellar- streifen. Der erste vollständige Streifen weicht ihm seitlich im Bogen aus. 7 (8) Halsschildscheibe zwischen den Punkten nicht granuliert. Punkte auch Beier isaliett, et m n er … LP. smeularis spec. NOV. 8 (7) Halsschildscheibe zwischen den Punkten granuliert. Punktierung an den Seiten gedrängt und zusammenfließend. 9(10) Halsschild etwas länger als breit, Seiten im mittleren Teil fast gerade pela saperne? toni. SUP US Sl Jag) oo. hl Prseparatus sp. n. 10 (9) Halsschild etwas breiter als lang, die Seiten überall verrundet P. geminatus sp. n. Prototropis xestus Jord. Prototropis xestus Jordan, Nov. Zool. XL, 1937, p. 340 Vor allem durch die kleinen Augen ausgezeichnet und von den anderen Arten verschieden. Halsschildpunktierung sehr fein, Zwischenràume mit Mikroskulptur. Fliigeldecken zwar ohne Scutellarstreifen, der erste Streifen neben dem Schildchen doch sehr schwach gebogen. Länge: 1,4—1,5 mm. Vorkommen: Mauritius: Neben der Type weitere Exemplare von Mt. le Pouce, 29.X1.1952; — Montagne Ory, XI.1934; — Midlands, 16.V.1942, alle J. Vinson leg., im British Museum. 224 R. FRIESER Prototropis pulicarius Jord. Prototropis pulicarius Jordan, Nov. Zool. XL, 1937, p. 341 Dem P. xestus Jord. sehr ahnlich und vor allem durch die groBeren Augen und breitere Stirn verschieden. Halsschild wenig breiter als lang, Seiten stark gerundet. Zwischen den Punkten wie bei xestus mit Mikroskulptur. Oberseite nur sehr spärlich mit weißen Haarschuppen besetzt. Länge: 1,4—1,75 mm. Vorkommen: Mauritius: Neben den Typen von Mt. le Pouce im British Museum 4 weitere Exemplare von Macabe-forest, 19.1.1971, tamisage tronc (2 gg, 1%) und Mare aux Vacoas, 10.1.1971, tamisage, alle Y. Gomy leg. Prototropis nitidus Jord. Prototropis nitidus Jordan, Nov. Zool. XL, 1937, p. 341 Dem vorhergehenden P. pulicarius sehr ähnlich. Halsschild etwas länger als breit, Seiten nur schwach verrundet. Scheibe mit tief eingestochenen Punkten, dazwischen glatt und glanzend, ohne Mikroskulptur. Die weiBen Haarschuppen etwas zahlreicher und dichter gestellt. Lange: 1,3—1,5 mm. Vorkommen: Mauritius: Neben den Typen weiteres Material von Curepipe, 111.1937; — Vacoas, 25.X.1962; — Mt. le Pouce, 22.XII.1959; — Trois Mammelles, 18.1.1959, alle J. Vinson leg., im British Museum. Prototropis singularis spec. nov. Augen groß, die Stirn dazwischen so breit wie der Rüsselrücken zwischen den Fühlern. Halsschild etwas länger als breit. Die Querleiste nur schwach gewolbt, mit der Seitenleiste einen stumpfen Winkel bildend. Letztere etwas linger als die halbe Quer- leiste. Scheibe ohne Mikroskulptur, diese nur gegen die Seiten schwach angedeutet. Die Punkte auch im Bereich der Hinterwinkel freistehend, ihr Abstand voneinander so groß wie ihr Durchmesser. Flügeldecken punktiert-gestreift. Die Streifen seicht eingedrückt, die Punkte nach hinten kleiner werdend, aber bis zur Spitze deutlich. Der Scutellarstreifen besteht aus 3 Punkten, der erste vollständige Streifen weicht ihm seitlich aus und verläuft im Bogen zum Vorderrand. Länge: 1,5 mm. 3 92° von Réunion, Takamaka, 26.1.1972, fauchoir environs du barrage (1 ©, Holotypus); — Plaine d’Affouches (PK7), 1.XI.1971, au fauchoir, (1 9, Paratypus); — Plaine des Cafres, ND de la Paix, 1 800 m, 9.1.1972 (1 2, Paratypus), alle Y. Gomy leg. Der Holotypus im Muséum d’Histoire naturelle Genéve. Prototropis separatus spec. nov. (Abb. 10) Wie P. singularis sp. n., Halsschildscheibe aber mit dichter Mikroskulptur zwischen den Punkten. Diese an den Seiten mehr gedrängt stehend, ihr Abstand voneinander kleiner als ihr Durchmesser. Scutellarstreifen der Fliigeldecken in der Regel aus 4 Punkten bestehend. ANTHRIBIDEN DER MASCARENEN 225 Pygidium beim ¢ etwas breiter als lang, so lang wie breit beim 9, abgerundet. Lange: 1,3—1,8 mm. 8 dd, 1692 von Réunion: Takamaka, 26.1.1972, fauchoir environs du barrage (1 & Holotypus, 1 9 Allotypus); — Plaine des Cafres, fauchoir et dans fleurs de composées d’arum, 9.1.1972 (1 g), 15.VII.1972 (1 2); — Cirque de Salazie, Piton Marmite, au fauchoir, 1 800 m, 4.1.1972, (1 2); — St. Denis, 1 120 m, 2.XII.1971, fauchoir morue des patates (3 dd, 2 99); — Plaine des Cafres, ND de la Paix, 1 800 m, 9.1.1972, au fauchoir 2 &&, 3 22); — Plaine des Chicots, 1 800m, 21.1V.1973, fauchage (2 29); — Cilaos Grand Matarum, 1.XI.1969, tamisage (1 9); — Piste forestière de Bébour, 22.1V.1972, tamisage humus (1 9); — Piste forestiére de la Plaine d’Affouches, 13.X.1969, (19); — Plaine des Marsoins, 5.VI.1966, champignons (1 2); — St. Gilles les Bains, 17.XI.1964, fruit pourri de l’arbre à pain (1 9), alle Y. Gomy leg.; — Basse Vallée, forêt endémique, 700m, 13.1.1975 (1 2), und Grande Chaloupe, forêt endémique, 450-590 m, 2.1.1975 (1 3), P. Schauenberg leg. Holotypus im Muséum d’Histoire naturelle Genéve. Prototropis geminatus spec. nov. Halsschild so breit wie bei P. pulicarius Jord. und ebenfalls mit Mikroskulptur zwischen den Punkten. Letztere im Bereich der Hinterwinkel querwellig zusammen- geflossen. Fliigeldecken kürzer, Seiten stärker bauchig erweitert. Die Punktstreifen bis zur Spitze tief eingedriickt. Der Scutellarstreifen besteht aus 3 Punkten. Der erste voll- standige Streifen seitlich im Bogen ausweichend. Lange: 1,6 mm. 2 && von Mauritius, Mt. le Pouce, 700 m, 30.XII.1974, P. Schauenberg leg. Ein weiteres ¢ von Mauritius, Magenta, 4.IV.1970, Y. Gomy leg. hat etwas länglichere Flügeldecken, stimmt aber sonst mit den beiden typischen Stücken völlig überein. Corynaecia Jord. Corynaecia Jordan, Trans. Linn. Soc. Lond. XIII, 1914, p. 264 Fühler wie bei Choragus Kirby und Scirtetinus Jord. Das 2. verdickte Glied 3 mal so lang wie breit, zur Spitze birnenförmig verdickt. 3. doppelt so lang wie breit, 4—7 nur wenig länger, 8. so lang wie breit. Keule abweichend, ähnlich wie bei Megatermis Jord. geformt. 9. Glied kugelig, etwas dicker als das vorhergehende, 10. stark dreieckig ver- breitert; 11. auffällig vergrößert, nierenförmig, so lang wie die Geißelglieder zusammen. Augen rundlich, seitenständig, nicht ausgerandet. Stirn dazwischen 3 mal so breit wie ein Augendurchmesser. Halsschild !/, länger als breit, die dichte Punktierung in der hinteren Hälfte zusammengeflossen. Querleiste gerade, mit der Seitenleiste verrundet, letztere bis zum Vorderrand reichend. Basal-longitudinal-Carinula voll ausgebildet, spitzwinkelig zur Querleiste gerichtet. Flügeldecken kräftig punktiert gestreift, die Punkte dicht gestellt. Zwischenräume wenig schmaler als die Punktstreifen. Subbasalwölbung gänzlich fehlend, Humeral- beule glatt, glänzend. Scutellarstreifen aus 7 Punkten bestehend. Tarsen sehr kurz, % der Schienenlänge. 1. Glied nicht länger als die beiden fol- genden, kürzer als das Klauenglied. Rev. SUISSE DE ZooL., T. 87, 1980 15 226 R. FRIESER C. scotti Jord., nach einem Exemplar von den Seychellen beschrieben, wird von Jordan in den Nov. Zool. XXXI, 1924 durch ein weiteres von Rodriguez gemeldet. Dieses ist jedoch im British Museum nicht mehr auffindbar und eine Verwechslung mit Megatermis scheint naheliegend. Ass. 10. Prototropis separatus spec. nov. ABB. 11. Talpella atra Jord. Talpella Jord. Talpella Jordan, Nov. Zool. XXXI, 1924, p. 228 Kopf in der Regel eingezogen und in Normalstellung von oben nicht sichtbar. Rüssel deutlich breiter als lang, vorne gerade abgestutzt. Fühlergruben bis zu den Augen reichend. Letztere schmal, schräg nach hinten-oben konvergierend. Fühler kurz, Keule lose gegliedert, auch beim ¢ die Halsschildmitte nicht überragend. Halsschild breiter als die Flügeldecken, in der Seitenansicht so lang oder länger als die Flügeldecken und wie diese grob skulptiert. Quer- mit der Seitenleiste im breiten Bogen gleichförmig verrundet. Vor allem durch die Halsschildform ausgezeichnet und auch von den nächstver- wandten Gattungen Choragus Kirby und Scirtetinus Jord. verschieden. Genotypus: T. atra Jord. Verbreitung: Mascarenen. Tabelle der Arten 1 (2) Halsschild und Flügeldecken ohne Höcker und Beulen. . . . . . 7. atra Jord. 2 (1) Halsschild und Flügeldecken mit glänzenden Beulen und Höckern. T. acalloides sp. n. ANTHRIBIDEN DER MASCARENEN 297 Talpella atra Jord. (Abb. 11) Talpella atra Jordan, Nov. Zool. XXXI, 1924, p. 228 Bisher nur von Rodriguez bekannt, enthielt die Sendung auch eine kleine Serie von Mauritius und Réunion. Wenn man von, den üblichen Schwankungen in Bezug auf die Größe absieht, bestehen zwischen den Tieren von den 3 Inseln keinerlei strukturelle Unterschiede. Die grobe Skulptur der Oberseite ist auch innerhalb der Serie nicht völlig gleichförmig und läßt auch keinerlei Rassenbildung erkennen. Länge: 1,25 — 1,75 mm. Vorkommen: Mascarenen. Beschrieben von Rodriguez und von dort keine neuen Funde. Mauritius: Balaclova, 28.1.1971, Y. Gomy leg. ; — Ile aux Aigrettes, 24.XII.1974, P. Schauenberg leg.; — Réunion: Ste. Therese, Pichette, 300 m, 12.1.1972, tamisage vegetaux composées, (12 Ex.), Y. Gomy leg.; — Pt. de Gregues, 24.11.1972, tamisage sous pailles vetiver (1 Ex.) Y. Gomy leg.; — La Bretagne, XI.1972 (R. 333), (2 Ex.) I. Etienne leg. ; — Plaine des Chicots, 1 850 m, 9.1.1975; — St. Philippe, 14. — 15.1.1975 (1 Ex.); — Grande Chaloupe, for&t end&mique, 430-590 m, 11.1.1975 (7 Ex.), alle P. Schauenberg leg. Talpella acalloides spec. nov. Dunkel-bronzefarben, glänzend. Rüssel 3 mal so breit wie lang, Vorderrand gerade. Mit der Stirn gleichmäßig dicht punktiert. Die Punkte viel größer als ihr Abstand von- einander. Augen schmal, reichlich doppelt so lang wie breit, die Stirn dazwischen um die Hälfte breiter als die Augenlänge. Die beiden verdickten Basalglieder so lang wie die 3 folgenden. Das 8. Glied nur um die Hälfte kürzer als 3, 9. und 10. Glied der lose gegliederten Keule dreieckig, das 9. etwas länger, 10 so lang wie breit. Endglied oval. Halsschild an der Mittellinie doppelt so lang wie breit, so lang wie die Flügeldecken mit dem Pygidium. Der Vorderrand weit über den Kopf vorgezogen und ihn völlig verdeckend. Scheibe dicht, nach hinten querwellig punktiert, mit Mittelschwiele, die in einen Höcker endet und mit Seitenhöckern. Die beiden hinteren um die Hälfte ihres Durchmessers der Querleiste genähert. Halsschild hinter letzterer steil abfallend und dort ebenso skulptiert wie davor. Flügeldecken etwas schmaler als der Halsschild, Vorderrand gerade. Seiten nach hinten nur wenig erweitert, knapp hinter den Schultern am breitesten, zur Spitze nur sehr schwach gerundet, fast konisch verengt. Grob punktiert-gestreift. Der 3. und 5. Zwischenraum mit länglichen Höckern. Am 3. subbasal, medial und anteapical, am 5. je ein kleinerer vor und hinter der Mitte. Die Naht und die abwechselnden ungeraden Zwischenräume stärker vorgewölbt. Pygidium etwas länger als breit, schwach gewölbt, dicht punktiert. Die Punkte tief eingestochen. Seiten zur Spitze konisch verengt, letztere verrundet. Abdomen kiel- förmig zusammengedrückt, wie das Pygidium punktiert. Prosternum seitlich etwas weit- läufiger punktiert, glänzend. Vorderhüften dem Hinterrand genähert, ihr Abstand zum Vorderrand entspricht dem Dreifachen ihres Durchmessers. Beine braun, Tarsen etwas heller. 1. Glied der Vordertarsen gegen die Spitze verbreitert, so lang wie die übrigen, einschließlich des Klauengliedes. Länge: 2,25 mm bei eingezogenem Kopf. 1 3 von Réunion, Forêt endémique, Grande Chaloupe, 430 — 590 m, 11.1.1975, P. Schauenberg leg. Holotypus im Muséum d’Histoire naturelle Genéve. 228 R. FRIESER Scirtetinus Jord. Scirtetinus Jordan, Trans. Linn. Soc. Lond. XIII, 1914, p. 259 Kleine, glanzende, in der Regel kahle Arten. Die beiden verdickten Basalglieder zur Spitze stärker gekeult. GeiBelglieder und Keule schlank, mit langen abstehenden Haaren. Keule lose gegliedert. Auch beim ¢ nicht oder nur wenig den Hinterrand des Halsschildes überragend. Kopf in Normalstellung wie bei Talpella Jord. vom Hals- schildvorderrand überdacht und von oben nicht sichtbar. Oft völlig im Halsschild ein- gezogen. Kopf und Rüssel wie bei Choragus Kirby, Rüssel aber immer viel breiter als lang, und Mandibeln vor der Spitze an der Innenseite gezähnt. Halsschild verhältnis- mäßig groß, in der Regel so lang wie die Flügeldecken. Querleiste weit vom Hinterrand entfernt und nur in den seltensten Fällen fehlend, dann aber die Hinterwinkel gekantet, mit der Seitenleiste winkelförmig verbunden. Flügeldecken hinter der Basis am breitesten, Seiten zur Spitze schwach gerundet, konisch verengt. Beine kurz und kräftig. 1. Glied der Vordertarsen nicht oder nur wenig länger als die beiden folgenden, so lang wie das schlanke Klauenglied. Genotypus: S. eumelas Jord. Verbreitung: Mascarenen, Seychellen, Ostafrika. Tabelle der Arten 1 (14) Querleiste des Halsschildes vollständig und mit der Seitenleiste ver- bunden. 2 (11) Halsschild zwischen den Punkten ohne Mikroskulptur. 3 (6) Nahtstreifen der Flügeldecken viel stärker vertieft. 4 (5) Flügeldecken mit Punktstreifen, die Punkte groß. .. . . . S. furcatus sp. 5 5 (4) Flügeldecken bis auf den vertieften Nahtstreifen völlig glatt S. suturalis sp. n. 6 (3) Flügeldecken gleichförmig gestreift-punktiert, der erste Streifen nicht vertieft. 7 (8) Halsschildscheibe sehr weitläufig punktiert. Der Abstand der Punkte 2 — 3 mal größer als ihr Durchmesser. Hinter der Querleiste kaum punktiert, nahezu glatt. . . . . è . Govt ion: 8 (7) Halsschildscheibe dichter en Abstand der Punkte so groß wie ihr Durchmesser. Hinter der Querleiste querrissig skulptiert. 9 (10) Flügeldeckenbasis vollständig gerandet. . . . . . . . ..S. marginellus sp. n. 10 (9) Flügeldeckenbasis neben dem Schildchen ungerandet. S. schauenbergi sp. n. 11 (2) Halsschild auf der Scheibe zwischen den Punkten mit dichter Mikro- skulptur. 12 (13) Flügeldecken punktiert-gestreift, die Streifen besonders gegen die Seiten vertieft, Zwischenräume glatt, glänzend . . . . . S. mauritianus Jord. 13.012) Flügeldecken unpunktiert, die Streifen äußerst fein und kaum erkennbar. Überall gleichmäßig fein lederartig gerunzelt.. . . . . . AS. coriaceus SP. n. 14 (1) Querleiste des Halsschildes mit der Seitenleiste nicht verbunden oder gänzlich fehlend. Die Seitenleiste wird von der Basal-longitudinal-Cari- nula gebildet, oder die Hinterwinkel einfach gekantet. ANTHRIBIDEN DER MASCARENEN 229 15 (16) Querleiste des Halsschildes vollständig, Seitenleiste oben von einer Rehincdlchehunche Derleitet Ateo. ott. S. omy Sp. DL 16 (15) Querleiste nur in den Hinterwinkeln vorhanden. Seitenkante oder -leiste innen ungefurcht. 17 (18) Querleiste in der Mitte breit unterbrochen und auf ein kurzes Stück in den Hinterwinkeln reduziert. Seitenleiste ausgebildet. . S. subcarinatus sp. n. 18 (17) Querleiste fehlt völlig. Seitenleiste fehlend, Hinterwinkel des Hals- Semilciesfaberseckantet ev Gel.) ae a aoe . « S.subangulatus sp. n. Scirtetinus furcatus spec. nov. Braun, schwach metallisch glänzend. Die feine mikroskopische Behaarung tritt kaum in Erscheinung. Kopf und Rüssel gleichförmig dicht punktiert. Die Punkte groß, grubig. Zwischen- räume viel kleiner als die Punkte, glänzend, nur mit schwacher Mikroskulptur. Das 2. verdickte Fühlerglied so lang wie die beiden folgenden. Keule schlank, sehr lose ge- gliedert, beim 3 wenig länger, beim © etwas kürzer als die vorhergehenden zusammen ohne die beiden Basalglieder. Halsschild so lang wie breit. Der Hinterrand gerade und parallel zur Querleiste ver- laufend, diese mit der Seitenleiste verrundet, letztere bis zur Seitenmitte reichend und mit der Basal-longitudinal-Carinula eine gerade Linie bildend. Scheibe dicht punktiert, Zwischenräume etwas, gegen die Seiten viel schmaler als die Punkte und mit Mikro- skulptur. Seiten des Prosternums weitläufig mit eingestochenen Punkten besetzt, die Mikroskulptur dazwischen nach hinten erloschen. Gleitfäche unter den Hinterwinkeln punktfrei. Flügeldecken kaum kürzer als der Halsschild. Die reihigen Punkte groß und tief eingestochen, aber nur der erste Streifen in seiner gesamten Länge vertieft. Scutellar- streifen fehlend. Pygidium schmal, gewölbt, ohne Punktierung, aber mit deutlicher Mikro- skulptur. Beim ¢ etwas länger als breit, schwach konisch verengt, Spitze abgestutzt, etwas verrundet. Beim © so lang wie breit, vor der Spitze mit flachem Quereindruck. Metasternum und am Vorderrand des 1. Abdominalsegments mit tief eingestochenen Punkten. Abdomen beim ¢ kielförmig zusammengedrückt. Mittelteil gefurcht, mit scharfer Randkante. Länge 1,5 — 1,8 mm bei eingezogenem Kopf. 255, 222 von Réunion, Grande Chaloupe, forêt endémique, 430 — 590 m, P. Schauenberg leg. (2 33 mit Holotypus); — Takamaka (PK7), 14.X1.1971, tamisage troncs et terreau (222 mit Allotypus). Holotypus im Muséum d’Histoire naturelle Genève. Scirtetinus suturalis spec. nov. Braun, glänzend, mit wenig in Erscheinung tretender Mikroskulptur. | Kopf mit Rüssel grob punktiert, die Punktur am Rüssel runzelig ineinander ver- flossen. Augen groß, die Stirn dazwischen schmaler als ein Auge lang. Am Vorderrand im Bereich der Fühlergruben seicht ausgerandet. 2. Fühlerglied nur so lang wie die | beiden folgenden Glieder. Halsschild wenig länger als breit. Seiten von der Basis nach vorne nur schwach gerundet erweitert, die größte Breite noch vor der Mitte. Oben weitläufig, auch gegen | | | 230 R. FRIESER die Seiten nicht dichter punktiert. Die Punkte überall so weit voneinander entfernt wie ihr Durchmesser. Querleiste mit der Seitenleiste verrundet, letztere 34 der Seitenlänge erreichend. Flügeldecken so lang wie der Halsschild, völlig unpunktiert, nur der erste Streifen in der gesamten Länge tief eingegraben. Pygidium so lang wie breit, Seiten zur Spitze schwach gerundet-verengt, abgestutzt, davor leicht gewölbt. Länge: 1,5 mm bei eingezogenem Kopf. 12 von Rodriguez, Cascade Pigeon, 9.V.1972, tamisage pied arbre du voyagou, Y. Gomy leg. Holotypus im Muséum d’Histoire naturelle Genéve. Scirtetinus obesus spec. nov. (Abb. 12) Dunkelbraun bis schwärzlich, stark glänzend. Kopf und Rüssel, Vorderrand des Halsschildes, Fühler und Beine heller braun bis gelblichrot. Kopf und Rüssel fein punktiert, dazwischen mit dichter Mikroskulptur. 2. Fühler- glied beim g so lang wie die beiden folgenden. Die schlanke Keule etwas kürzer als die vorhergehenden ohne die beiden Basalglieder. Beim £ wenig kürzer, das 8. Glied aber kugelig verdickt. Halsschild 1/; länger als breit, Seiten gleichmäßig gerundet, in der Mitte am breitesten. Einfach punktiert, die glatten Zwischenräume so groß wie die Punkte und nur an den extremen Seiten wenig dichter und mit Andeutung von schwacher Mikro- skulptur. Hinter der Querleiste unpunktiert, diese mit der Seitenleiste verrundet, letztere die Seitenmitte nicht überragend. Flügeldecken so lang wie der Halsschild. Die Punktstreifen nicht vertieft, die Punkte klein, die breiten, glänzenden Zwischenräume 4—5 mal breiter. Nur die beiden ersten Streifen manchmal etwas stärker punktiert, aber nicht stärker vertieft wie bei furcatus sp. n. | Pygidium beim ¢ etwas breiter als lang, ohne Basalfurche. Der Länge nach stark | gewölbt, Seiten vor der Mitte eingeschniirt, zur Spitze gerundet verengt. Der gewolbte | Mittelteil glatt, die Seiten mit eingestochenen Punkten und mit Mikroskulptur dazwischen. Beim 2 so lang wie breit, nur leicht gewölbt, gleichformig skulptiert. Vor der Spitze mit | flacher Querfurche, dahinter dicht gekörnelt. Prosternum an den Seiten weitläufiger, in | der Mitte dichter punktiert, die Gleitfläche schwächer und in den Hinterwinkeln | unpunktiert. Aber überall mit dichter Mikroskulptur. Meso- und Metasternum und letztes Abdominalsegment gleichmäßig punktiert. Die übrigen Abdominalsegmente mit | einer Punktreihe hinter dem Vorderrand. Überall mit dichter Mikroskulptur. | Länge: 2—2,25 mm. 3 44, 422 von Réunion, Plaine des Makes, 15.XI.1970, tamisage troncs et humus | (1 4 Holotypus); — Piste forestière de Bébour, 1 400m, 22.IV.1972, tamisage (1 3, | 1 9); — Plaine des Chicots, 1 850 m, 22.IV.1972, tamisage (1 4) und 19.IV.1973, gîte, | tamisage terreau, (1 9); — Plaine des Cafres, ND de la Paix, 1 700 m, 28.XII.1972, | (Dye tamisage tamariu (3 99) alle Y. Gomy leg. Holotypus im Muséum d’Histoire naturelle | Genève. Scirtetinus marginellus spec. nov. Wie obesus sp. n., Halsschild schmaler, 14 länger als breit, mit schwach verrundeten | und im mittleren Teil parallelen Seiten. Scheibe dicht, gegen die Seiten grob punktiert. Auch auf der Scheibe die Punkte größer als die Zwischenräume. | ANTHRIBIDEN DER MASCARENEN 231 Zwischenräume der Flügeldecken nur doppelt so breit wie die Streifen, abgeflacht, mit einer feinen Pünktchenreihe. Basalrand vollständig und neben dem Schildchen nach hinten gebogen. Der erste Streifen in diesem Bereich gerade zum Vorderrand verlaufend. Pygidium beim 3 wenig länger als breit, gleichmäßig punktiert, mit punktfreien Mittelstreifen. Seiten vor der Mitte nur schwach eingeschnürt. Beim 2 so lang wie breit, vor der Spitze gekörnelt. Länge: 1,25—1,8 mm bei eingezogenem Kopf. 3 dd, 422 von Réunion, Takamaka (PK7), 14.XI.1971, tamisage troncs et terreau (2 43 mit Holotypus, 19 Allotypus); — Plaine des Chicots, 1 800m, (AC.P.225), 21.1V.1973, tamisage (1 2); — St. Philippe, 4.IX.1972, tamisage sous écorces (1 ©); — Bras Panon, Bassin de la Paix, feuilles mortes et fauchoir, 31.1.1972 (1 ©), alle Y. Gomy leg.; — Grande Chaloupe, forêt endémique, 430-590 m, (1 2), P. Schauenberg leg. Holotypus im Muséum d’Histoire naturelle Genéve. Scirtetinus schauenbergi spec. nov. Dem S. marginellus sp. n. sehr ähnlich. Halsschild besonders gegen die Seiten zwischen den Punkten mit schwacher Mikroskulptur. Die Punktstreifen der Fliigel- decken nur angedeutet, nach hinten fast erloschen, die flachen Zwischenräume 4—5 mal breiter. Die Innenkante neben dem Schildchen nicht gerandet, der erste Streifen in diesem Bereich nach außen gebogen. Pygidium auch beim ¢ kaum länger als breit und nur schwach punktiert. Beim © mit dichter Mikroskulptur und scharfer Körnelung vor der Spitze. Nur das letzte Abdominalsegment deutlich punktiert. Lange: 1,2—1,5 mm bei eingezogenem Kopf. 6 dd, 4 22 Von Réunion: Grande Chaloupe, forêt endémique, 430-590 m, 11.1.1975 (3 43 mit Holotypus) P. Schauenberg leg.; — Bras Panon, Bassin de la Paix, feuilles mortes et fauchoir, 31.1.1972 (1 3); — Plaine des Cafres, ND de la Paix, tamisage, 9.1.1972 (1 3); — Ste. Thérèse, Pichette, 300 m, 12.1.1972, tamisage végétaux composées (1 8); — Piste forestière de la Plaine d’Affouches, 1 400 m, 19.X.1969 (1 9); — St. Denis, 1 120 m, morue des patates, tamisage, 2.XII.1971 (2 99); — ND de la Paix, 1 500 m, 31.XII.1970, tamisage (1 ©), alle Y. Gomy leg. Holotypus im Muséum d’Histoire natu- relle Genève. Scirtetinus mauritianus Jord. Scirtetinus mauritianus Jordan, Nov. Zool. XL, 1937, p. 343, text. fig. 113 Gestalt wie die beiden vorhergehenden Arten. Halsschild dicht punktiert, die Punkte auch auf der Scheibe größer als ihre Zwischenräume und letztere mit dichter Mikroskulptur. Flügeldecken punktiert-gestreift, die flachen, glänzenden Zwischen- räume doppelt so breit wie die Punkte. Basis vollständig gerandet, aber nicht zur Naht- kante umgebogen. Pygidium und Punktierung der Unterseite wie bei marginellus sp. n. Länge: 1,5 mm bei eingezogenem Kopf. Vorkommen: Mauritius, Curepipe, III.1937, J. Vinson (Typus). Scirtetinus coriaceus spec. nov. Den vorhergehenden Arten ebenfalls sehr ähnlich. Flügeldecken mit Ausnahme eines verkürzten Seitenstreifens, ohne Punktstreifen. Überall gleichförmig ledernarbig 232 R. FRIESER skulptiert. Querleiste des Halsschildes sehr fein und in die grobe Punktierung davor und dahinter + mit einbezogen. Pygidium beim g 14 länger als breit, leicht gewölbt, fein und weitläufig punktiert. Seiten vor der Mitte schwach eingeschniirt. Beim £ so lang wie breit, breit verrundet, vor der Spitze mit flachem Quereindruck. Linge: 1,15—1,35 mm bei eingezogenem Kopf. 3 4g, 299 von Mauritius, Chamarel, 360 m, 22.XII.1974 (243 mit Holotypus, 1 © Allotypus) und Mt. le Pouce, 810 m, 20.XII.1974, (1 2), P. Schauenberg leg.; — Bala- clava, 28.1.1971, humus et tamisage, Y. Gomy leg. Holotypus im Muséum d’Histoire naturelle Genève. Scirtetinus gomyi spec. nov. Dunkelbraun bis schwärzlich. Halsschild in der Regel etwas heller als die Flügel- decken. Fühler und Beine heller braun bis gelblichrot. Kopf und Rüssel weitläufig punktiert, dazwischen mit dichter Mikroskulptur. Fühler gestreckt. Das 2. verdickte Glied so lang wie die drei folgenden zusammen, beim g. Beim © nur wenig kürzer. Die letzten Glieder vor der Keule schwach zylindrisch verdickt, das 8. Glied aber noch doppelt so lang wie breit. Die sehr lose gegliederte Keule in beiden Geschlechtern etwas kürzer als die vorhergehenden, ohne die beiden Basalglieder. Halsschild 14 länger als breit. Seiten nach hinten nur schwach verengt, die größte Breite nach dem 1. Drittel, noch vor der Mitte, und deutlich breiter als die Flügeldecken. Die Punkte auf der Scheibe kleiner als ihr Abstand. Gegen den Hinterrand und die Seiten dichter punktiert, mit stärkerer Mikroskulptur dazwischen. Querleiste in der Mis BZ Cy me yy ABB. 12. Scirtetinus obesus spec. nov. ABB. 13. Choragus kuehbandeneri spec. nov. ANTHRIBIDEN DER MASCARENEN 233 Mitte dem Hinterrand mehr genähert, die Seitenenden etwas nach vorn gebogen, mit der Seitenleiste nicht verbunden. Diese vom Hinterrand ausgehend und die direkte Ver- lingerung der Basal-longitudinal-Carinula bildend, die Seitenmitte nicht iberragend. Innen verläuft parallel dazu eine schmale Furche. Flügeldecken so lang wie der Halsschild, an der Basis am breitesten, so breit wie der Halsschildhinterrand. Seiten nach hinten schwach gerundet, konisch verengt. Basal- rand neben dem Schildchen verkürzt. Die Streifen fein, Zwischenräume ohne Mikro- skulptur, glänzend. Pygidium beim ¢ dreieckig, Spitze verrundet. Schwach punktiert, gegen die Spitze etwas stärker gewölbt. Beim © etwas breiter als lang, breit verrundet, im Spitzenteil breit eingedrückt. Abdomen seitlich etwas zusammengedrückt, $ aber ohne Eindrücke in der Mitte der Segmente. Länge: 1,25—1,75 mm bei eingezogenem Kopf. 12 3g, 2522 von Réunion: Takamaka, (PK7), 14.XI.1971, tamisage troncs et terreau (2 gd, 2 22 mit Holo- und Allotypus); — Plaine des Chicots, 1 850 m, 24.1.1973, tamisage (3 SG); — Réserve Mare Longue, 450 m, 15.11.1971, tamisage troncs et humus (2 33); — Plaine des Cafres, ND de la Paix, 9.1.1972, tamisage (2 3g, 8 29) und 31.X11.1970, 1500m (2 99); — Cilaos Grand Matarum, 1.XI.1969, tamisage (1 &, 1 2); — St. Denis, 1 120 m, 2.XII.1971, tamisage (1 ©); — Bras Panon, Bassin de la Paix, 31.1.1972, feuilles mortes et fauchoir (2 99), alle Y. Gomy leg.; — Plaine des Chicots, 2 000 m, 8.1.1975 (2 33, 6 29) und 9.1.1975, 1850 m, (1 9); — St. Philippe, 15.1.1975 (1 9); — Basse Vallée, forét endémique, 700 m, 13.1.1975 (1 9), alle P. Schauenberg leg. Holotypus im Muséum d’Histoire naturelle Genève. Scirtetinus subcarinatus spec. nov. Nahe S. gomyi sp. n., stark glanzend. Querleiste des Halsschildes in der Mitte breit unterbrochen und nur durch ein paar Punkte markiert. Manchmal auf ein kurzes Strichelchen in den Hinterwinkeln reduziert. Innen neben der Seitenleiste nicht gefurcht. Scheibe sehr weitlaufig punktiert und auch gegen die Seiten der Abstand der Punkte voneinander 2—3 mal größer als ihr Durchmesser. Flügeldeckenpunktur nahezu er- loschen, stark glinzend. Pygidium beim ¢ etwas langer als breit, beim 2 so lang wie breit. Geformt wie bei gomyi sp. n. Lange: 1,0—1,5 mm bei geneigtem Kopf. 3 dd, 5 22 von Réunion: Plaine des Chicots, 1 800 m, 21.1V.1973, RCP.225, tami- sage (1 g, Holotypus); — Bras Panon, Bassing de la Paix, 31.1.1972, feuilles mortes et fauchoir (1 4); — Plaine des Cafres, ND de la Paix, 9.1.1972, (1 g, 2 22); — Route de la Plaine des Palmistes, l’Echo, 31.XII.1970, tamisage humus (1 ©), alle Y. Gomy leg.; — Bébour, 1 300 m, 19.1.1975 (1 2); — Basse Vallée, 700 m, forêt endémique, 13.1.1975, (1 2), beide P. Schauenberg leg. Holotypus im Muséum d’Histoire naturelle Geneve. Scirtetinus subangulatus spec. nov. Wie subcarinatus sp. n. und vielleicht auch nur eine geographische Rasse von ihm. Halsschild ohne eigentliche Seitenleiste. Hinterwinkel in beiden Geschlechtern gekantet, beim © die Kante mehr abgerundet. Das kurze Fältchen daneben beim g, fehlt beim 9. Länge: 1,25 mm bei eingezogenem Kopf. 234 R. FRIESER 1g, 12 von Mauritius, Rivière Patate, 19.1.1971, tamisage troncs, Y. Gomy leg. Holotypus im Muséum d’Histoire naturelle Genève. Choragus Kirby Choragus Kirby, Trans. Linn. Soc. Lond. XII. 1818, p. 447 Augen oval, wie bei Scirtetinus Jord. Rüssel immer breiter als lang. Fühler wie bei Scirtetinus, beim & manchmal den Hinterrand des Halsschildes etwas überragend. Körper zylindrisch, Oberseite + dicht tomentiert, Flügeldecken deutlich länger als der Halsschild. Genotypus: Ch. sheppardi Kirby. Verbreitung: Paläarktische, nearktische und afrikanische Region, Asien. Tabelle der Arten 1 (6) Hinterwinkel des Halsschildes abgerundet. Die Quer- und Seitenleiste bilden einen stumpfen Winkel, letztere schräg nach unten gerichtet. 2 (5) Die Punkte der Flügeldecken einfach gereiht und mit Ausnahme des Naht- streifens nicht vertieft. Halsschild 14 länger als breit. 3(4) Punktierung der Flügeldecken ungleich groß. Die Punkte in den beiden ersten Streifen doppelt so groß wie die in den übrigen . . . . . C. vinsoni Jord. 4 (3) Die Punkte auf den Flügeldecken überall gleich groß . . . . C. faucium Jord. 5 (2) Die Punktstreifen der Flügeldecken vertieft. Halsschild so lang wie breit . C. strigosus sp. n. 6 (1) Halsschild vor den Hinterwinkeln eingebuchtet. Etwas breiter als lang. Die Quer- und Seitenleiste rechtwinkelig verbunden . . . C. kuehbandneri sp. n. Choragus vinsoni Jord. Choragus vinsoni Jordan, Nov. Zool. XL, 1937, p. 342 Braun, glanzend. Die diinne und feine greise Behaarung ohne Fleckenbildung. Querleiste des Halsschildes deutlich vom Hinterrand entfernt, Seitenwinkel verrundet. Die dichte Punktierung im basalen Bereich querrunzelig. Durch die schlanke Gestalt und die ungleichmäßig breiten Punktstreifen der Flügeldecken ausgezeichnet. Länge: 1,7—2,2 mm. Vorkommen: Mauritius: 1 4 von Magenta, 2.IV.1970, Y. Gomy leg.; — Neben den Typen weiteres Material von Mt. Cocotte, 24.1.1942 und Mt. le Pouce, 2.XI.1936, J. Vinson leg., im British Museum. Choragus faucium Jord. Choragus faucium Jordan, Nov. Zool. XL, 1937, p. 343. Wie vinsoni Jord. aber etwas kürzer gebaut. Die Punktstreifen der Flügeldecken überall gleichbreit. Länge: 2 mm. Vorkommen: Mauritius. Neben den Typen von Georges, Riviere Noire, I. 1937, J. Vinson leg., im British Museum, keine neuen Funde. ANTHRIBIDEN DER MASCARENEN 235 Choragus strigosus spec. nov. Dem C. vinsoni Jord. von Mauritius sehr ähnlich. Halsschild kaum länger als breit. Querleiste dem Hinterrand mehr genähert und viel weniger weit entfernt als bei vinsoni. Streifen der Flügeldecken vertieft. Die Punkte im 2. Streifen nur wenig größer als die in den daneben liegenden. Pygidium so lang wie breit, zur Spitze gerundet verengt, schwach gewölbt, vor der Basis mit tiefem Quereindruck. Länge: 2,1 mm. 1g von Réunion, Cilaos Grand Matarum, 1.XI.1969, fauchoir, Y. Gomy leg. Holotypus im Muséum d’Histoire naturelle Genéve. Choragus kuehbandneri spec. nov. (Abb. 13) Oberseite dunkel messingfarben, mit spärlicher, dünner greiser Behaarung. Beine und die beiden verdickten Basalglieder der Fühler rötlich. Diese untereinander gleich- lang und nahezu so lang wie die übrigen Glieder ohne die Keule. Die Glieder gestreckt, 3. drei mal so lang wie breit, bis zum 8. leicht, aber kontinuierlich an Länge abnehmend, aber dieses beim g noch doppelt, beim 9 um die Hälfte länger als breit. Keule lose ge- gliedert. 9. Glied langdreieckig, um die Hälfte länger als breit. 10. so lang wie breit, Endglied oval. Halsschild !/, breiter als lang. Die Punktierung längsrissig, wellenförmig. Querleiste dem Hinterrand stark genähert, völlig gerade, mit der Seitenleiste rechtwinkelig ver- bunden. Letztere erst gerade, nur die vordere Hälfte nach unten gerichtet, die Seiten- mitte erreichend. Flügeldecken kurz, kaum um die Hälfte länger als breit. Scutellarstreifen mit 3 Punkten. Die Punkte der Streifen in der vorderen Hälfte so groß wie die leicht gewölbten Zwischenräume breit. Im Spitzenteil aber fast erloschen. Subbasalwölbung deutlich, dahinter mit Quereindruck. Pygidium so lang wie breit, Seiten mehr gerade verengt, Spitze abgerundet, ab- geflacht beim g. Beim 2 leicht gewölbt, Seiten mit der Spitze gleichmäßig verrundet. Ein Längsstrichel von der Basis bis zur Mitte, mehr dem Seitenrand genähert. Beine kräftig. 1. Glied der Vordertarse zur Spitze nicht erweitert, etwas länger als 2 + 3 zu- sammen. Mittelschienen beim ¢ ohne Auszeichnungen. Die ersten 4 Abdominalsegmente hinter dem Vorderrand mit Punktreihe. Beim & das Abdomen seitlich zusammenge- drückt, mit breiter Mittelfurche, deren Seitenrinder am 5. Segment stärker gewulstet. Lange: 1,8 — 2,5 mm. 4 3d, 19 von Réunion: Grande Chaloupe, forêt endémique, 430-590 m, 2.1.1975, (1 g, Holotypus), P. Schauenberg leg.; — Cilaos Grand Matarum, 1.XI.1969, tamisage, Y. Gomy leg (2 33); — Piste forestière de la Plaine d’Affouches, 1 400 m, 12.X.1969, (13,19), Y. Gomy leg. Holotypus im Muséum d’Histoire naturelle Genève. Balanodes Waterh. Balanodes Waterhous, Ann. Mag. nat. Hist. (4) XVIII, 1876, p. 118 Körper breiter und abgeflachter als Araecerus Deg., mehr Ähnlichkeit mit der indomalaiischen Gattung Areocorynus Jek. Augen nicht ausgerandet. Seitenleiste des Halsschildes bis zum Vorderrand reichend. 236 R. FRIESER Genotypus: B. tomentosus Wath. Verbreitung: Rodriguez. Balanodes tomentosus Waterh. (Abb. 14) Balanodes tomentosus Waterhous, Ann. Mag. nat. Hist. (4) XVIII, 1876, p. 119 Oberseite dicht hell-oder dunkelgrau tomentiert. Auf den Flügeldecken die Zwischen- räume abwechselnd + dunkel und hell, streifig tomentiert. Länge: 3 — 4 mm. Vorkommen: Rodriguez. Eine Serie im British Museum. Megatermis Jord. Megatermis Jordan, Nov. Zool. XL, 1937, p. 338 Ausgezeichnet durch das auffallig stark, wie bei Corynaecia Jord. von den Seychellen, vergrößerte Endglied der Fühler. Augen beim 3 langoval., Stirn dazwischen schmaler als ein Augendurchmesser. Beim © kurzoval oder rundlich, die Stirn breiter als ein Augendurchmesser. Abdomen beim & von der Seite etwas kielformig zusammenge- drückt. Seitenränder der Längsfurche gekantet oder einfach verrundet und reihig be- haart. Pygidium beim g etwas länger, beim £ so lang wie breit. Der kurze Basaleindruck beim 3 die Mitte nicht erreichend. £ mit großer, runder Basalgrube, diese die Mitte erreichend oder überragend, vor der Spitze mit + deutlicher Querimpression. Genotypus: M. mameti Jord. Verbreitung: La Réunion, Mauritius. Tabelle der Arten 1 (2) Punktierung des Halsschildes weitläufig, Zwischenräume deutlich breiter als die Punkte, stark glänzend, Mikroskulptur fehlend.. . . . M. mameti Jord. 2(1) Punktierung des Halsschildes gedrängter, Zwischenräume nur so groß oder schmaler als die Punkte. Zumindest vor der Querleiste mit Mikro- skulptur. 3 (4) Punktreihen der Flügeldecken gegen die Spitze erloschen. . . M. brevior Jord. 4(3) Punktreihen der Flügeldecken vertieft und bis zur Spitze ausgebildet. 5 (6) Halsschild länger als breit. Basal- und Lateralleiste stumpfwinkelig ver- bunden... 2220002 N 6 (5) Halsschild so lang wie breit, Basal- und Lateralleiste miteinander ver- rundet, 20.20 a Megatermis mameti Jord. Megatermis mameti Jordan, Nov. Zool. XL, 1937, p. 339, text ne TIL! Hal sschild so lang wie breit, stark glänzend. Zwischenräume auf der Scheibe doppelt, gegen die Seiten etwas schmaler, aber immer noch größer als die Punkte. Pygidium beim 3 so lang wie breit, breit verrundet, vor der Spitze nicht gewölbt. Beim © etwas breiter als lang, Basalgrube groß und tief, vor der breit verrundeten Spitze mit schmaler Querfurche. ANTHRIBIDEN DER MASCARENEN 231 Länge: 2 — 2,3 mm. Vorkommen: Mauritius: Brise-Fer, 1.IX.1961; — Mt. le Pouce, 3.V.1941; — Vacoas, 30.X.1963, mehrere Exemplare J. Vinson leg., neben den Typen im British Museum.; — Réunion: Bras Panon, Bassin de la Paix, feuilles mortes et fauchoir, ae21972. (1 3, 1 9), Y. Gomy leg. Ass. 14. Balanodes tomentosus Waterh. R. FRIESER hr iw Co Megatermis brevior Jord. Megatermis brevior Jordan, Nov. Zool. XL, 1937, p. 340 Wie M. mameti Jord., vor allem durch die Halsschildskulptur und die im hinteren Drittel der Flügeldecken erloschenen Punktreihen verschieden. Länge: 1,8 mm. Vorkommen: Mauritius: Vacoas, 30.X.1960 (1 3); — Macabe-Forest, 8.1.1962 (1 2), alle J. Vinson leg., im British Museum. Megatermis proximus Jord. Megatermis proximus Jordan, Nov. Zool. XL, 1937, p. 340. Halsschild langer als breit. Scheibe dicht punktiert und besonders die Tiere von Réunion mit dichterer Mikroskulptur. Pygidium beim ¢ gegen die Spitze stärker ver- schmälert, breit verrundet, schwach gewölbt. Beim 2 mit großer, flacher Basaigrube, deren Seitenränder aber abgeflacht. Vor der Spitze mit breitem Quereindruck. Bisher war nur der Typus von Mauritius bekannt. Die Stücke von Réunion unter- scheiden sich nur durch die etwas stärkere Mikrosku pu des Halsschildes und bilden vielleicht eine geographische Rasse. Lange: 2 — 2,3 mm. Vorkommen: Mauritius: Mt. Le Pouce, 2.XI. 1936, (1 2, Holotypus) J. Vinson leg., im British Museum.; — Réunion; Cirque de Salazie, Piton Marmite, 1 800 m, au fauchoir (1 3); — Bras Panon, Bassin de la Paix, 31.1.1972, feuilles mortes et fauchoir (1 3); — Plaine des Cafres, ND de la Paix, 1 800 m, 9.1.1972, au fauchoir (1 2); — Route du Maido, 12.X.1969, tamisage écorces (1 9), alle Y. Gomy leg. Megatermis difficilis spec. nov. (Abb. 15) Vergleichsweise zwischen M. brevior Jord. und proximus Jord. stehend. Halsschild- punktierung dicht, die Zwischenräume nicht größer als die Punkte. Zumindest im Bereich des Hinterrandes und der Seiten mit deutlicher Mikroskulptur. Seitenleiste außen schwach gewinkelt, mit der Seitenleiste aber verrundet. Flügeldecken bis zur Spitze deutlich punktiert-gestreift. Pygidium beim g etwas länger als breit, zur Spitze stärker verengt, gewölbt. Beim - so lang wie breit, Basalgrube kleiner, ihr Abstand zum Seitenrand, im Gegensatz zu proximus, größer als ihr Durchmesser. Die Kanten der Grube scharf Ba Vor der Spitze mit schmaler, linearer Querfurche. Länge: 1,5 — 2,75 mm. 6 3d, 1122 von Réunion: Forêt des Bénard, Tevelave, (PK20), 26.1.1973, fauchoir 3 33, 5 #9 davon Holo- und Allotypus); — Plaine des Makes, 1 500 m, 15.XI.1970, écorces tamariu (1 3, 1 9); — Plaine des Cafres, ND de la Paix, 1 700 m, 28.X1I.1971 (1 #) und 9.1.1972 (1 3); — Cirque de Salazie, Piton Marmite, 1 900 m, au fauchoir, 11.1.1972 (1 ©), alle Y. Gomy leg.; — Plaine des Chicots, 21.1V.1973, 1 800 m, fauchage (1%); — Petit Matarum, 1 950 m, 30.III.1972, fauchoir (2 99); — St. Denis, 1 120 m, 2.X11.1971, fauchoir morue des patates (1 3), Durand leg. Holotypus im Muséum d’Histoire naturelle Genève. ANTHRIBIDEN DER MASCARENEN 239 Pilitrogus gen. nov. Der Gattung Icospermus Jord. nahestehend und wie diese die Halsschildhinter- winkel spitzwinkelig nach hinten ausgezogen. Fliigeldecken gestreckt, doppelt so lang wie breit. Seiten von den Schultern nach hinten nicht oder nur sehr schwach erweitert. Scutellarstreifen lang, in der Regel aus 6—7 Punkten bestehend. Schildchen schmal- keilformig. ABB. 15. Megatermis difficilis spec. nov. ABB. 16. Pilitrogus bruchoides spec. nov. Russel um die Hälfte breiter als lang. Augen rund, seitenständig, stark gewölbt. Am Vorderrand mit kleiner Ausrandung. Die runden Fihlergruben berühren den vor- deren Augenrand. Riisselriicken zwischen den Fiihlern so breit wie die Stirn zwischen den Augen. 1. Glied der Vordertarsen langer als die beiden folgenden Glieder. Fiihler wie bei Zcospermus. Genotypus: P. bruchoides sp. n. Verbreitung: Réunion. Tabelle der Arten 1 (2) Flügeldecken hell tomentiert, mit brauner Fleckenzeichnung. Punkte am Bioisschildsuberall'frei i. Li. nr. 4... 3 « «1.1... Oe bruchoides Sp. n. 2 (1) Flügeldecken braun tomentiert, mit hellen Sprenkeln. Halsschildpunk- tierung im basalen Bereich querrunzelig zusammengeflossen P. thompsoni sp. n. 240 | R. FRIESER Pilitrogus bruchoides spec. nov. (Abb. 16) Oberseite grau tomentiert, mit braunen Flecken. Stirn, Rüsselspitze sowie die Halsschildscheibe in größerem Umfang angedunkelt. Schildchen, auf den Flügeldecken die beiden ersten Streifen, eine Basalmakel vom 4. Zwischenraum bis zum Seitenrand, hinten tief ausgerandet und eine Subapicalmakel über 3 Zwischenräume, wobei der Randstreifen hell bleibt, dunkel. Die dunkle Färbung scheint, nach dem vorliegenden Material zu urteilen, in ihrer Ausdehnung etwas variabel. Die Haarschuppen nicht sehr dicht gestellt, etwas aufgerichtet und den Untergrund nicht vollständig verdeckend. Beine heller braun, dünn greis behaart. Fühler dunkel, die beiden verdickten Basal- glieder aufgehellt. Stirn an der schmalsten Stelle so breit wie der Rüsselrücken zwischen den Fühlern. Der Oberrand der Fühlergruben entspricht der geraden Verlängerung des inneren Augenrandes. Stirn und Rüssel dicht punktiert, die Punkte stellenweise zusammenge- flossen. Augen groß, rund und seitenständig, vorne deutlich ausgerandet. Stirn dazwischen 14 breiter als der Augendurchmesser. Fühler etwas länger und kräftiger als bei /cospermus und überragen beim & den Hinterrand des Halsschildes ein wenig, beim © so lang wie dieser. Die beiden Basal- glieder 3 mal so dick wie die folgenden und zusammen so lang wie Glied 3—5. 3. Glied zur Spitze schwach verdickt und hier gemessen doppelt so lang wie breit. Bis zum 5., die Glieder jeweils um die Hälfte zunehmend. 6.—8. untereinander gleichlang. Keule nur wenig länger als die 3 vorhergehenden Glieder zusammen. 9. langdreieckig, 24 länger als breit, 10. nur wenig länger als breit, Endglied langoval. Beim © gegenüber dem ¢ die Fühler um die Länge des Endgliedes kürzer. Halsschild am Hinterrand doppelt so breit wie lang beim g, beim 2 nur um die Hälfte breiter als lang. Hinterrand schwach doppelbuchtig, die Hinterwinkel nach hinten gerichtet. Seitenleiste die Seitenmitte nicht überragend. Seiten vor den Hinter- winkeln schwach eingebuchtet. Oben dicht punktiert, die Zwischenräume viel kleiner als die Punkte. Scheibe leicht gewölbt. Schildchen klein, vorstehend. Flügeldecken doppelt so lang wie breit, die Seiten nach hinten parallel und erst vom letzten Drittel an gerundet verengt. Kräftig punktiert- gestreift, die Zwischenräume breit und leicht gewölbt. Der Scutellarstreifen setzt sich aus 8 Punkten zusammen. Subbasalwölbung gut entwickelt. Pygidium wenig breiter als lang, an der Spitze breit verrundet, nur leicht gewölbt und fein punktuliert. Basis mit Mittelgrube. Beine kräftig, die Schenkel, besonders die hinteren, breit abgeflacht. 1. Glied der Vordertarsen beim ¢ etwas länger als die folgenden ohne das Klauenglied, zur Spitze leicht verbreitert, gekrümmt. Beim © so lang wie die beiden folgenden, gerade und kaum verbreitert. Länge: 2—2,5 mm. | 3, 299 von Réunion: Cirque de Salazie, Piton Marmite, 1 800 m, 4.1.1972, au fauchoir (1 3, Holotypus); — Plaine des Cafres, ND de la Paix, 1 800 m, 9.1.1972, au fauchoir (1 9, Allotypus); — Cilaos Grand Matarum, 1.XI.1969, fauchoir, (1 9, Para- typus), alle Y. Gomy leg. Holotypus im Muséum d’Histoire naturelle Genéve. Pilitrogus thompsoni spec. nov. Gestalt wie P. bruchoides sp. n. Braun, Kopf schwärzlich, Geißelglieder der Fühler gelblich. Halsschild mit gelblichen Haaren untermischt, aber ohne Fleckenbildung. Flügeldecken hinter dem Vorderrand am 3. und 5. Zwischenraum mit Längsmakel, die ANTHRIBIDEN DER MASCARENEN 241 seitliche auf den 6. Zwischenraum übergreifend. Die ungeraden Zwischenräume mit Kahlstellen, die von hellen Härchen kreisförmig umgeben und überwiegend auf die geraden Zwischenräume verteilt sind. Beine, Pygidium und Unterseite einfarbig braun. 1. und 2. Fühlerglied gleichlang, doppelt so lang wie das 3. Dieses doppelt so lang wie breit, bis zum 7. untereinander gleichlang. 8. nur um die Hälfte länger als breit, angedunkelt und stärker, wie die Keule, behaart. Letztere lose gegliedert, 9. und 10. Glied langdreieckig, doppelt so lang wie breit, Endglied langoval, schwach birnenförmig verbreitert. Durch das stärker verbreiterte und behaarte 8. Glied erscheint die Keule 4-gliedrig. a ee >: SS ne sa UNE GE = i See ras et ABB. 17. Catephina velutina Jord. Rev. SUISSE DE ZOOL., T. 87, 1980 16 242 R. FRIESER Halsschildpunktierung etwas rauher als bei bruchoides, vor dem Hinterrand schwach querrunzelig. Fliigeldecken etwas starker gewölbt, die Seiten schon von den Schultern schwach nach hinten verengt. Pygidium 1% mal breiter als lang, breit verrundet, mit kleiner, rundlicher Basalgrube. Länge: 3 mm. 19 von Réunion, St. Denis, 1 120 m, 2.X11.1971. fauchoir, morue des patates, Y. Gomy und Durand leg. Holotypus im Muséum d’Histoire naturelle Geneve. Herrn R. T. Thompson im British Museum gewidmet. Catephina Jord. Catephina Jordan, Nov. Zool. XL, 1937, p. 337 Die gedrungene Gestalt erinnert an Brachytarsus Schh., am nächsten aber mit Balanodes Wath. von Rodriguez verwandt. Körper stärker gewölbt, die Seitenleiste des Halsschildes den Vorderrand nicht erreichend. Genotypus: C. velutina Jord. Verbreitung: Mauritius. Catephina velutina Jord. (Abb. 17) Catephina velutina Jordan, Nov. Zool. XL, 1937, p. 337, Text. fig. 109, 110 Oberseite dicht grauweiß behaart. Halsschildscheibe mit breitem, schwärzlichen, unregelmäßigen Querband. Flügeldecken mit runder schwarzer Subbasal- und Subapical- makel. Länge: 2,6—3,3 mm. Vorkommen: Mauritius, mehrere Ex. im British Museum. Icospermus Jord. Icospermus Jordan, Nov. Zool. XXXIX, 1936, p. 290 Körper kurz, gewölbt, durch den stark geneigten Kopf rundlich erscheinend und etwas an Bruchiden erinnernd. Rüssel dreimal so breit wie lang. Augen dorsal gelegen, beim & stärker genähert, Stirn dazwischen viel schmaler als ein Augendurchmesser. Halsschild in den Hinterwinkeln spitzwinkelig ausgezogen, Seiten nach vorne konisch verengt. 1. Glied der Vordertarsen nicht länger als die beiden folgenden. Hinter- schenkel leicht verdickt. Genotypus: J. ovatus Jord. Verbreitung: Mauritius, Réunion. Icospermus ovatus Jord. (Abb. 18) Icospermus ovatus Jordan, Nov. Zool. XXXIX, 1936, p. 291 Braun mit weißer Behaarung. Kopf und Rüssel dicht, Halsschildbasis, -vorderrand und -seiten sowie eine schmale Mittelbinde weiß behaart. Flügeldecken ungleichmäßig ANTHRIBIDEN DER MASCARENEN 243 und nicht zusammenhängend gefleckt. Die feine Behaarung den Untergrund nicht völlig verdeckend. In der Regel mit großer Kahlstelle auf der Scheibe und kleineren gegen die Seiten. Halsschildpunktierung gedrängt, die Punkte auch auf der Scheibe größer als ihr Abstand, dazwischen fein granuliert. Länge: 2,2—2,5 mm. Verbreitung: Mauritius, Mt. le Pouce, 2.XI.1932 (Typus); — Corps de Garde, 20.V. und 27.X1.1932; — Port Louis, IV.1932; — Vacoas, XI.1960; — Cabinet, 16.11.1961, alle J. Vinson leg., im British Museum. Icospermus ovatus ssp. nitidicollis nov. Gestalt und Färbung wie die Stamm- form, Halsschild jedoch viel seichter und weitläufiger punktiert. Die Punkte viel kleiner als die glatten, glänzenden Zwi- schenräume, auf der Scheibe fast erloschen. Länge: 1,75—2,5 mm. 3 dd, 2 22 von Réunion: Plaine des Chicots (PK7), 1900 m, 20.IV.1973, fau- chage (1 $ Holotypus); — Brulé de Mare Longue, 250 m, 23.11.1972, fauchoir (1 9 Allotypus); — St. Philippe, 4.X1.1972, tamisage sous écorces (1 ¢ Paratypus); — Cirque de Salazie, Piton Marmite, 1 800 m, 4.1.1972 (1 3 Paratypus), alle Y. Gomy leg.; — St. Gilles les Bains, 10.IV.1972, 1 £ Paratypus, I. Etienne leg. Holotypus im Muséum d’Histoire naturelle Genève. ABB. 18. Icospermus ovatus Jord. Araecerus Schh. Araecerus Schoenherr, Disp. meth. 1826, p. 40 Von den zahlreichen Arten dieser Gattung kommen 4 auch auf den Mascarenen vor. Korper stark gewolbt, dicht, meist etwas scheckig behaart. Augen rundlich, seiten- standig, Vorderrand mit kleiner Ausrandung. Stirn breiter als ein Augendurchmesser. Halsschildleiste basal, an den Seiten gewinkelt, Seitenleiste die Mitte nicht überragend. 1. Glied der Vordertarsen so lang oder länger als die beiden folgenden. Genotypus: A. fasciculatus Deg. Verbreitung: Asien, Indomalaiische und Australische Region, Seychellen, Mada- gascar, Mascarenen. Durch Verschleppung auch Afrika, Europa, Süd-Nordamerika. 244 R. FRIESER Tabelle der Arten 1 (2) 1. Glied der Vordertarsen so lang wie die folgenden ohne Klauenglied, oder nur unmerklich langer. Schienen einfarbig. Halsschildseiten vor den Hinterwinkeln nicht eingebuchtet . . . . . . . . . + + + A. simulatus Gyllh. 2 (1) 1. Glied der Vordertarsen deutlich länger als die beiden folgenden. Hals- schildseiten vor den Hinterwinkeln deutlich eingebuchtet. 3 (4) Beine einfarbig. Nur die 3 inneren Streifen und der Seitenrand der Flügel- decken dunkler gefärbt . : :°.... sn A. suturalis Boh. 4 (3) Beine gefleckt. Flügeldecken überall gleichmäßig gewürfelt. 5(6) Die ungeraden Zwischenräume der Flügeldecken stärker gewölbt. 3. Zwischenraum mit Subbasal- und Medialhöcker . . . . A. subgibbus Wolfr. 6(5) Alle Zwischenräume der Flügeldecken gleichförmig flach. Hinter der Basis mit normaler Subbasalwölbung . . . . . . . . | +. A. fasciculatus Deg. Araecerus simulatus Gyllh. (Abb. 19) Araecerus simulatus Gyllenhal, Schh. Gen. Curc. I, 1833, p. 174 Etwas schlanker als fasciculatus Deg. Oberseite mehr einfarbig grau-weiB behaart, dunkle Flecken treten kaum in Erscheinung. Länge: 3-4 mm. Vorkommen: Indomalaiische Region, Mascarenen. Die Sendung enthielt eine kleine Serie von Réunion, Les Collimogons, 29.IX.1972; — St. Gilles les Bains, X1.1972, M. Charrie leg.; — St. Denis, IX.1971, Y. Gomy leg. Araecerus suturalis Boh. Araecerus suturalis Boheman, Schh. Gen. Curc. V. 1839, p. 323 Die gedrungene Gestalt wie fasciculatus Deg. und die Stücke von Rodriguez auch stärker gesprenkelt als die asiatischen. Schienen aber immer einfarbig. Länge: 3—4 mm. Vorkommen: Indien, Indochina, China, Taiwan, Ceylon. Rodriguez. Araecerus subgibbus Wolfr. Araecerus subgibbus Wolfrum, Ent. Arb. Mus. G. Frey, 10, 1959, p. 168 Nach dem vorliegenden Material zu schließen etwas kleiner und schlanker als fasciculatus Deg. Wie dieser mit Schienenmakel und die Würfelflecke der Flügeldecken verschwommener. Rüssel ohne Leiste. Die ungeraden Zwischenräume der Flügeldecken stärker gewölbt, der 3. auch in der Mitte gehöckert. Länge: 2,5—3,5 mm. Verbreitung: Madagascar (Type); — Nun auch auf Reunion aufgefunden: La. Bretagne (R.333), IX.1972, 1 Ex. I. Etienne leg.; — St. Andre, 2.XII.1971, de fruit pourri de jaquier, 2 Ex. M. Charrie leg. ANTHRIBIDEN DER MASCARENEN 245 Araecerus fasciculatus Deg. Curculio fasciculatus Degeer, Ins. V, 1775, p. 276, T. 16, Fig. 2 In den Tropen wohl die häufigste und durch Verschleppung über die ganze Welt verbreitete Anthribidenart. 1. Glied der Vordertarsen deutlich langer als die beiden folgenden. Schienen immer deutlich gefleckt, wogegen die dunklen Wiirfelflecke der Fliigeldecken besonders bei kleinen Exemplaren verschwommen erscheinen. Fliigeldecken nur mit flacher Subbasal- ABB. 19. Araecerus simulatus Gyllh. ABB. 20. Gomphides balius Jord. wölbung, alle Zwischenräume gleichförmig. Schildchen hell, aber nicht so rein weiß wie bei subgibbus. In Größe, Gestalt und Färbung recht veränderlich, was sich auch in vielen Synonymen niedergeschlagen hat: (cacao F., coffae F., griseus Steph., japoni- cus Thb., niveovariegatus Roel., peregrinus Hbst., seminarius Chevr.). Lange: 2—5 mm. Verbreitung: Kosmopolit. Auch einige Exemplare von Réunion, St. André, 11.XII.1971, de fruit pourri de jaquier, zusammen mit subgibbus M. Charrie leg. und St. Denis, IX.1971, Y. Gomy leg. Gomphides Jord. Gomphides Jordan, Nov. Zool. XXXIX, 1936, p. 289 Körper zylindrisch, schwarz. Oberseite mit langen, weißen Haarschuppen fleckig besetzt. Die Haarschuppen schmal und zugespitzt, den Untergrund nicht völlig ver- deckend. Die dickeren mehr kringelförmig angeordnet, dazwischen die dünneren. 246 R. FRIESER Rüssel reichlich doppelt so breit wie lang. Augen beim & vergrößert, Stirn dazwischen schmaler als ein Augendurchmesser. Etwas breiter beim ©. Halsschild- querleiste basal, Seitenwinkel verrundet und kaum nach vorn verlängert. Flügeldecken einfach punktiert-gestreift, Scutellarstreifen lang, aus 8-10 Punkten bestehend. 1. Glied der Vordertarsen nicht länger als die beiden folgenden Glieder. Genotypus: G. entornus Jord. Verbreitung: Réunion, Mauritius. Tabelle der Arten 1 (2) Seitenbereich der Flügeldecken mit dickeren, weißen, Suturalbereich mit dünneren, mehr gelblichen Borstenhaaren besetzt . . . . . . G. entornus Jord. 2(1) Die dicken und dünnen Borstenhaare der Flügeldecken gleichmäßig vermischt. 4e ini. Da BD . . + G. balius Jord. Gomphides entornus Jord. Gomphides entornus Jordan, Nov. Zool. XXXIX, 1936, p. 289 Die doppelte Behaarung der Fliigeldecken exakt getrennt. Im Suturalbereich stehen nur die schmalen, zugespitzten Haarschuppen, nur um das Schildchen und vor dem Absturz mit wenigen, dickeren untermischt. Halsschild wenig langer als breit. Basalrand gerade. Lange: 2—2,5 mm. Vorkommen: Mt. le Pouce, 2.XI.1932 (Typus) und 12.XI.1950, J. Vinson leg., im British Museum. Gomphides balius Jord. (Abb. 20) Gomphides balius Jordan, Nov. Zool. XL, 1937, p. 338 Die doppelte Behaarung der Oberseite weniger auffällig getrennt. Die dickeren weißen kleine Makeln oder Kringel bildend, dazwischen sehr dünn mit feinen Harchen besetzt. Halsschild so lang oder wenig langer als breit, Basalrand schwach doppelbuchtig, in der Mitte leicht gewinkelt. Lange: 1,25—2,25 mm. Vorkommen: Mauritius — Forest Side, XI.1932 (Typus) und Macabe, 8.XII.1957 (1 3, 1%) J. Vinson leg., im British Museum; — Mt. Cocotte, 19.1.1970, fauchoir, (1 ©) Y. Gomy leg.; — Réunion: Plaine des Cafres, ND de la Paix, 1 800 m, 9.1.1972, au fauchoir (13 33, 19 99) und 1 700 m, 28.XIL.1971 (1 9); — Takamaka, 26.1.1972, au fauchoir environs du barrage (2 gg, 19); — Takamaka (PK7), 14.XT.1971, tamisage troncs et terreau (10 43, 9 99); — Piste forestière de la Plaine d’Affouches, 1 400 m, (PK7), (1 3); — Hauts de Ste. Rose, 25.X.1970, au fauchoir (1 9); — St. Denis, 1 120 m, 2.XI1.1971, fauchoir morue des patates (2 99); — Brulé de Mare Longue, 250 m, 23.11.1972, fauchoir (1 g, 1 9) alle Y. Gomy leg. ANTHRIBIDEN DER MASCARENEN 247 Achoragus Jord. Achoragus Jordan, Trans. Linn. Soc. Lond. XIII, 1914, p. 265 Rüssel kurz, in der Regel doppelt so breit wie lang. Fühler den Hinterrand des Halsschildes nicht oder nur wenig überragend. Schlank, Keule lose gegliedert, aber deutlich abgesetzt. Augen rund, gewölbt, nach innen abgeflacht. Halsschild an den Hinterwinkeln am breitesten. Gewölbt, Seiten nach vorne schwach gerundet, konisch verengt. Hinterwinkel recht- oder stumpfwinkelig. Flügeldecken oval, punktiertgestreift, mit langen Scutellarstreifen. Beine wie bei Choragus Kirby, 1. Glied der Vordertarsen nicht länger als die beiden folgenden Glieder. Genotypus: A. tener Jord. Verbreitung: Seychellen, Mascarenen und eine noch unbeschriebene Art von Zaire. Tabelle der Arten 1 (2) Hinterwinkel des Halsschildes stumpfwinkelig ........ A. pumilio Jord. 2(1) Hinterwinkel des Halsschildes rechtwinkelig ........ A. tantillus Jord. Achoragus pumilio Jord. (Abb. 21) Achoragus pumilio Jordan, Nov. Zool. XXXI, 1924, p. 229 Braun, Kopf und Halsschild etwas dunkler. Oberseite mit unterschiedlich langen, dicken weißen Schuppenhaaren spärlich besetzt. Rüssel und Stirn weitläufig punktiert. Die Punkte teilweise längsrunzelig zusammen- geflossen, dazwischen fein punktuliert, glänzend. Fühler kurz, den Hinterrand des Hals- schildes nicht oder nur wenig überragend. Keule groß, deren Glieder untereinander gleichlang, nahezu so lang wie sämtliche vorhergehenden zusammen, ohne die beiden Basalglieder. Halsschild gegen die Seiten dichter punktiert und dazwischen stàrker punktuliert. Basalrand doppelbuchtig, die Kriimmung exakt dem Basalrand der Fliigeldecken entsprechend. Hinterwinkel stumpfwinkelig, Seitenleiste bis zur Mitte reichend. Fliigeldecken oval, mit schwach verrundeten Schultern. Die Punktstreifen nur gegen die Seiten etwas vertieft. Die Punkte auf der Scheibe etwas kleiner, an den Seiten etwas größer als die Zwischenräume. Scutellarstreifen in der Regel mit S—6 Punkten. Pygidium breiter als lang. Länge: 1,5—1,8 mm. Vorkommen: Rodriguez. Neben den Typen noch 2 Exemplare vom Grande Mon- tagne, 350 m, XI.1958, R. Paulian und J. Vinson leg., im British Museum. Achoragus tantillus Jord. Achoragus tantillus Jordan, Nov. Zool. XXXI, 1924, p. 230 Wie A. pumilio Jord., aber die dicken weifen Haarborsten der Fliigeldecken zu kleinen Flecken verdichtet. Stirn und Riissel dicht langsrissig skulptiert, matt. Erstere mit Basalgrube. Fiihler gestreckter, den Hinterrand des Halsschildes deutlich etwas überragend. 248 R. FRIESER Halsschildscheibe nur sehr spärlich punktiert, gegen die Seiten zwar etwas dichter, die Punkte aber immer noch kleiner als ihr Abstand voneinander. Hinterwinkel recht- winkelig. A | Zwischenräume der Flügeldecken schmaler, überall gewolbt. Die Punkte auch auf der Scheibe so groB wie die Zwischenràume. Pygidium so lang wie breit. Länge: 2 mm. Vorkommen: Rodriguez (Typus); — Réunion, Brulé de Mare longue, 250 m, 23.11.1972, 1 &, Y. Gomy leg. ABB. 21. Achoragus pumilio Jord. ABB. 22. Mesidiotropis scabrosus spec. nov. Mesidiotropis Jord. Mesidiotropis Jordan, Nov. Zool. XL, 1937, p. 341, Text fig. 112 Korper zylindrisch, wie Prototropis Jord. Halsschild aber ohne Quer-, daftir mit verkurzter Seitenleiste, die weder den Vorder-, noch den Hinterrand erreicht. Augen beim 5 gegenüber dem © vergrößert. Abdomen beim 4 mit flachem Längseindruck. Hierher gehort auch M. snelli Jord. (von ihm in die Gattung Homeodera Woll. gestellt). Auf Grund der Kopfbildung und einer rudimentären Seitenleiste, die bei Homeodera gänzlich fehlt, wird snelli Jord. in die Gattung Mesidiotropis Jord. gestellt. Bei Homeodera handelt es sich um eine endemische Gattung auf St. Helena und ist auf den Mascarenen nicht vertreten. Genotypus: M. rotundipennis Jord. Verbreitung: Mascarenen. Tabelle der Arten 1 (2) Kopf und Rüssel punktiert, dazwischen ohne Mikroskulptur . . . . . . devi api . M. rotundipennis Jord. ANTHRIBIDEN DER MASCARENEN 249 2(1) Kopf und Riissel zwischen der + deutlichen Punktur mit dichter Mikro- skulptur. 3 (4) Halsschild etwas länger als breit. Auf der Scheibe die Punkte so groß wie SAN vonemander.. . 0 PU SN MO NO RM snelli Jord: 4(3) Halsschild etwas breiter als lang. Punktierung auf der Scheibe dichter. Die Punkte größer als die Zwischenräume . . . . . . . . M. scabrosus sp. n. Mesidiotropis rotundipennis Jord. Mesidiotropis rotundipennis Jordan, Nov. Zool. XL, 1937, p. 341 Vor allem durch die fehlende Mikroskulptur der glatten Zwischenräume auf Kopf und Rüssel ausgezeichnet. Halsschild so lang wie breit, die Punktierung gegen den Vorderrand etwas weitläufiger werdend. Länge: 1,8—2 mm. Vorkommen: Mauritius; — Mt. le Pouce, XI.1936 (Typus) und Midlands, 16.V.1942, J. Vinson leg., im British Museum; — 1 g von Macabe — forest, 13.1.1970, tronc mort, Y. Gomy leg. Mesidiotropis snelli Jord. (nov. comb.) Homeodera snelli Jordan, Nov. Zool. XXXI, 1924, p. 229 Schlanker als rotundipennis Jord. Die weiBen Haarschuppen der Oberseite ebenfalls lang und wenig dicht gestellt. Stirn und Riissel mit seichter, kaum erkennbarer, etwas in die Breite gezogener Punktur. Dazwischen mit dichter Mikroskulptur. Halsschild deutlich etwas länger als breit, mit schwächer verrundeten Seiten. Die Punkte auf der Scheibe tief eingestochen, ihr Abstand voneinander so groß wie ihr Durchmesser, Zwischenräume mit schwacher Mikroskulptur, glänzend. Scutellarstreifen der Flügeldecken mit 1—2 Punkten. Länge: 1,2 mm. Vorkommen: Rodriguez. Mesidiotropis scabrosus spec. nov. (Abb. 22) Körper messingfarben, glänzend. Beine und Fühler gelblich, Keule angedunkelt. Oberseite mit weißlichen, nicht ganz anliegenden Haarschuppen spärlich besetzt und nur am Rüssel und Kopf und um das Schildchen etwas dichter gestellt. Stirn und Rüssel grob punktiert. Die Punkte mit der Neigung, sich längsrunzelig zu verbinden. Stirn breiter als der Rüsselrücken zwischen den Fühlern, beim ¢ so breit, etwas breiter beim ©, als ein Augendurchmesser. Augen rundlich, vorne seicht aus- gerandet. Die Oberkante der Fühlergrube verläuft schräg zum unteren Augenrand und berührt ihn an der Hinterkante. Vorderrand des Rüssels gerade. Das 1. der beiden verdickten Basalglieder der Fühler doppelt so lang wie das 2. Die mittleren Glieder elliptisch, gegen die Keule an Länge abnehmend, das 8. aber immer noch 14 mal länger als breit. Die Keule deutlich abgesetzt, 9. Glied lang-, 10. kurzdreieckig mit abge- schrägtem Vorderrand. Endglied oval, zugespitzt, 14 länger als das 10. Glied. Halsschild so lang oder etwas breiter als lang. Punktierung auch gegen den Vorder- rand dicht gestellt, die Zwischenräume kleiner als die Punkte. Scheibe und Seiten gleich- förmig gerundet. 250 R. FRIESER Flügeldecken um die Hälfte beim 3, etwas weniger beim 9, länger als breit. Die Punktur in den Streifen im vorderen Teil groB, nach hinten zur Spitze fast erloschen. Der Scutellarstreifen mit 3—4 Punkten. Abdominalsegmente beim ¢ in der Mitte flach eingedrückt. Pygidium leicht gewölbt, breit verrundet, beim 9 etwas dichter granuliert. Basaleindruck kurz und schmal. Tarsen kurz, die beiden Basalglieder jeweils so lang wie breit. Klauenglied so lang wie die vorhergehenden Glieder zusammen. Lange: 1,5—2,5 mm. 5 33, 26 22 von Réunion: Massif du Piton des Neiges, 2 290 m, 1.1V.1972, tamisage (2 33, 6 22 mit Holo- und Allotypus); — Plaine des Cafres, ND de la Paix, 9.1.1972, tamisage, (2 dd, 1 9); — Cirque de Salazie, Piton Marmite, 1 800 m, 4.1.1972, au fauchoir (1 g, 3 22); — ND de la Paix, 1 800m, 9.1.1972, au fauchoir (4 99); — Plaine des Chicots, 1 800m, 21.1V.1973 (RCP 225), tamisage (4292); — Plaine des Makes, 1 500 m, 15.X1.1970, tamisage (1 2); — Roche Ecrite, 2 250 m, tamisage (2 99); — Piste forestière de Bébour, 22.1V.1972, tamisage humus (1 2); — Petit Matarum, 1 850 m, 30.111.1972, au fauchoir, (4 99), alle Y. Gomy leg. Holotypus im Muséum d’Histoire naturelle Genève. ALPHABETISCHES NAMENSVERZEICHNIS Seite Achoragus Jord: : 2... 0.00 ea RE RS 216, 247 ANOCERINAE. ..: 2.2 or LES ee ee N 205, 215 Apolecta Pasc. (©. pun) er er eee Dan * Arachnocaulus Faitm . 6020 2. u vu ee 219 Araecerus Sch. : 5. 4 Ko. an se re lak re 216, 243 Araeocorynus Jek: i i 4, ee ee ee 235 Balanodes Waterh.. ) 2.0. kn a a ee, ee 216, 235 Caranistes Schh. ig 0308 a en ee 2155219 Catephina Jord. I RE De 216, 242 Choragus Kirby, 22500 ORNE COST DES Iran E 216, 234 Corynaecia Jordi i 422,2 4 sl a 216, 225 Dinephrius Jordi... ... 0005 LS NME RS 215, 217 Eucorynus Schh. e ee NS 205, 206 Gomphides Jord. . ioe 2. Re 216, 245 Gomyaccudus gen. novi. 2014.) „u... 22 al a IS RS 215, 221 Heniocera Jord. »....: lu... OR E 205, 207 * Molomecus Btz.:. il ana. Eee ee E 219 icospermus' JOT us, uit SENS 216, 242 * Leptonemus Dei. sie. 0.000: 020 bi a a ch a SENS 219 Megatermis Jord. L.go O I A 216, 236 Mesidiotropis Jord... : 2.22... IA 216, 248 Monosirhapis Jord... . 6... a Ae 205, 208 Nesidobius Jord.. TR 2055 210 * Palazia Cou. : 1, „N 1 NAT RA 219 Phloeobius DORE AR kar 205, 206 Pimrogus Gen, nov. . . à 2 1.00 Ge.) Seay ea ee 205 PLEBUROCERINAE . :,.., Lee am hie A 205 Prototropis OLB cairn gs > sn pu) RE CY 0 e So 216; 222 Scirtetinus || sn EEE WRC Try 216, 228 SUDENANIORE, ,.. à, ,.. , ke pe oh OI TT 216, 226 ° Synonyme * * * * * * * * * acalloides sp. n adelpha Jord ANTHRIBIDEN DER MASCARENEN vi A oro a) pote) ce ee a, ME Mio dei ge ols. oe gm re 4 SI Bo ee en ae ano dodo) a a Ole Reja to Bia wise Bw ao à Ve MA ‘le ee Lot eg AE De a alternans Wied. annulatus Jord. annulipes Waterh. brevior Jord. No Re tai rai en are ie, «à, Joue La ea EIA STETTEN ROTTI ETA ee 0 ei RIOT. OU ck Li à op T à 0 Sansa... DE ot SE et et ee ste es et me Male a le tot at les Ses Nix et ee | a N ERP er nn Le n de la ee OO ons cet VERS braehaides SD. N.. . . . . . cacao F. circumcinctus sp. n. clavator Fairm. coriaceus sp. n. cosmia Jord. 2 mg dot de POETI TOI IE RO … je) se, Oe Oy Og ke (ON PC Se CR EP nee! o pr Naoto aio UA o) ot la in O Se I MOSSA e fe De Ce de nie eee eB) cat e 0 ene, vie. e ‘et La So ed en es SO) I IE I per EST) e te me le a (ale ea e Dre sv ise te Te) le ghey oie: ge, de le Weigel sel, ae 6 en, a e ae les lo WDR BD APT EP TION FL RA RIO MR ME SR SE re | PI, aR SIPPING Per eds A ME A Soon egli, (Le e A E A dorsatus Fairm. . mie et Le, Ue a) Tu Te LO I e AME E ver om Be TO) e CI O re: o CR coccole. OE O E NS II TRIPLO DORT TEE A anto elia a ee ae MN Se Lk Wien. ECTS NN «Tow, ere eu er tee ron ele Mie ste ;'e ORS STEEL n ee ee LS PiU SR iL ORE I ee lee ee Te ee cn ya Ne AE gigas ssp. cervinus Kluge OME SPM... . . . D NS on it selle à à) 1 Hapomeus Ihbe. : . | « . kuehbandneri sp. n.. lenis Jord. mameti Jord. ( Heniocera) mameti Jord. (Megatermis) . . . marginellus sp. n. mauritianus Jord. mauritius Jord. nigromarginatus sp. n. nitidicollis ssp. n. * = Synonyme Ry eye Oy eus crede re a) Hag ee TE pit Seite 226, 227 209, 210 207, 208 201 218 217, 218 207 219, 220 226, 227 246 236, 238 219, 220 239, 240 245 211, 212 221 219, 221 228, 229 3337255 203, 206 229, 232 245 245 234, 235 217, 218 207 236 228, 230 228, 231 217 209, 210 211, 213 243 252 R. FRIESER mitidus JO. 2.4. oe we e Re miveavaricratus Roel 1. . > 20.0. 020. a A E * ODESUS'SD. Te Dr, ne LU Lou IA OI CA I EE Byalus Jord? i isa) D Ds - +: - * Bereprmus LDSÙ) (0. = 2 2 020200 0.200 ae ele ee pe a) ee errr pallieis Jord. il. 2. 020200 i A DEI proxmus SOT. I a2 404 ae AE puliearius Jord. : 4 RR E pumilio Jord. - - LL RR EE tamulus Sordi S = = > @ (pi © < n ea ie) Le) je le Vie Le. a e Mer Pre (lo Vin, Motte La: Me) | (ei dl Oe OS G II separatus SD. Te . Wa ea e sericea Jord. : ee ie warn De da RES Wr NN silphoides:sp: N... „ne a EN ee REA simulatus Gylih. ... 205250 patio na ea 2 sinpularis SD: D. | 2. Sio ee a PEN NIENRS Smelly Jord. i... a CART, RES SUTIZOSUS Spi... ur SA subangulatus Sp... 2 u... 2220. 0 ONE subcarinatus Sphinn subgibbus Wollt... . =... 3.202 22000000 TONNERRE suturalis Boh. (Araecerus) il. suturalis sp. n. (Scirtetinus) =. 0 Se i Egea fanfillus Jord. csi iL] io tener Jord. CR O O OMO MORO ale OO e co OG « i ie el celo Lee; la co el ie te) i je cer) el m drei le, ie la nC lie) ce) Of. = OC Oo © © 0 bat te E OR ORO GO TO RETRO OO oO ON dol fb 2 ne, Le mì ae ce); ce) ver ce; - e; o el, te) Veil, e} Dies (He veli © OM NOt Lp) dec (OO © © = 2 . re n) ee, cei Lillel ee ee Hele hee ee tea. O SI Oo © > 2 variegatus Boh. velutina Jord. . .. i 0,0, OMR NT vinsoni Jord. (Choragus) vinsoni Jord. (Nesidobius) ne ee nie; cel wer la) lieti te), nike), ver e cet, el, ey Os 4.08 th! UO og © © os 2 .. nr e e, ibi, in o. rio.) cos. ceri det, Kerle, Ce MON Cat Tale ie oO © TS O ot CC Cel Yee oem WNT IT or el Lee ce 2 wo dn xestus Jord nn WM gi Tei e, col Lal em, ei lien OLO NIRO SEITE STIA CE ot lou it à © © © TT Anschrift des Verfassers : Robert Frieser Edelweißstr. 1 D-8133 Feldafing Seite 223, 224 245 228, 230 242 223, 224 247 2151213 248, 249 27.218 223, 224 222 219,221 242 234 210, 211 223 Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 1 p. 253-259 | Genève, avril 1980 Wellsophyllia radiata n. gen., n. Sp., a new hermatypic coral from the Indonesian region. (Cnidaria, Anthozoa, Scleractinia) by M. PICHON With 4 figures ABSTRACT The new genus and new species of Scleractinia described by VERRILL (1902) as Callogyra formosa is actually Colpophyllia natans (Miller), a Caribbean coral. Callogyra formosa of BEDOT (1907) is a new genus and species for which the combination Well- sophyllia radiata n. gen., n. sp. is proposed. The new genus and species are redescribed j and the affinities with Trachyphyllia are discussed. I. HISTORICAL NOTES In 1902, VERRILL described a new genus Callogyra, with one species, C. formosa for a scleractinian coral, the origin of which was apparently uncertain. In his description, VERRILL mentioned “The type is from an unknown locality, but was supposed to be West Indian. It belongs to the American Museum, New York. From its affinities with Trachy- phyllia, / think its origin is more likely Indo-Pacific.” Yet the figure legends, in the same paper indicate “Mr. R. P. Whitefield is quite positive that this specimen comes from the Bahamas”. In an attempt to clarify the situation, the type specimen of Callogyra formosa (No. 554, American Museum Natural History) was examined. Both labels attached to the specimen bear “Callogyra formosa, Nassau harbor” and one of them, the complemen- tary indication “J. Brown & R.P. Whitefield”. A study of the specimen revealed that it was actually a small colony of Colpophyllia natans (Müller), as suggested by J. W. Wells (pers. comm.) an identification which fits with the geographical origin of the coral. (No wonder then, that in his generic description Verrill pointed out that Callogyra was . nearly allied to Colpophyllia Edw. & H.) Consequently Callogyra Verrill, 1902 is a junior PICHON M. WELLSOPHYLLIA RADIATA, A NEW SCLERACTINIAN CORAL 255 synonym of Colpophyllia Edw. & H., 1848 and C. formosa a junior synonym of C. natans (Miiller, 1775). In his account of the scleractinian corals from Ambon (Moluccas), BEDOT (1907) erroneously applied the name Callogyra formosa Verrill to a small series of coral speci- mens actually belonging to an hitherto undescribed genus and species. It therefore appears that a new generic and specific name are needed for Bedot’s specimens. The combination Wellsophyllia radiata is therefore proposed to accomodate the genus and species referred to by Bedot. II. Wellsophyllia n. gen. Synonymy: Callogyra, BEDOT 1907 non Verrill, 1902. Diagnosis : Corallum colonial, flabello-meandroid, resulting from intramural budding. Series short, united laterally to summits. Centres with trabecular linkages. Columella parietal. Type species (by monotypy): Wellsophyllia radiata n. sp. Material studied : Singapore (1 specimen labelled Symphyllia valenciennesi, Zoölogische Museum, Amsterdam); Banda (1 specimen labelled Trachyphyllia sp., Zoölogische Museum, Amsterdam); Sumatra (1 specimen labelled Trachyphyllia, Rijksmuseum van Natuur- lijke Historie, Leiden); Neira, Kei Island (1 specimen labelled Trachyphyllia, Rijks- museum van Natuurlijke Historie, Leiden); North West Australia (2 specimens labelled Trachyphylla, British Museum, Natural History); Moluccas (3 specimens, Museum of Geneva; 1 specimen M. Pichon coll.). Affinities : As mentioned by BEDOT, Wellsophyllia (= Callogyra) has close affinities with Trachyphyllia, the major difference being that adjacent valleys are united to the top in the former genus, instead of being free laterally in the latter. On account of various degrees of incomplete fusion of adjacent valleys in juvenile specimens, Bedot also sugges- ted that during its development, Wellsophy!lia radiata would go through a “Trachyphyllia stage”, before a more complete fusion of the walls takes place, and this was implicitly put forward as an argument for a possible lumping of the two genera, in the future. Fic. 1. Holotype of Wellsophyllia radiata no. C102 from Ambon, Museum d’ Histoire naturelle, Genéve, showing smooth paliform lobes and adjacent valleys connected by peritheca; scale in millimetres. (Photo G. Dajoz) Fic. 2. Same specimen, showing fused valleys very close to each other, with continuous septo-costae from one valley to another. (Photo G. Dajoz) M. PICHON WELLSOPHYLLIA RADIATA, A NEW SCLERACTINIAN CORAL 257 BEDOT himself points out, however, that there is no trace of fusion in Trachyphyllia, and that specimens belonging to this genus are too large to be considered as juvenile Wellsophyllia. Our own observations show that even in the case of incomplete fusion, which may take place in young specimens of Wellsophyllia, the colony shape remains quite different from that of juvenile Trachyphyllia (see VERON et al. 1977; Fig. 407). The two genera, therefore can be separated on the basis of morphological characters in both juvenile and adult stages. III. Wellsophyllia radiata n. sp. Synonymy: Callogyra formosa, BEDOT 1907 non Callogyra formosa Verrill, 1902 = Colpo- phyllia natans (Müller, 1775). Characters : Corallum is colonial, flabello-meandroid, with series laterally united to the summits. In younger specimens upper surface of the colony is almost flat, becoming very convex, almost hemispherical in older ones. Corallum is attached, even in the adult stage, to a piece of hard substrate. Development of the epitheca is highly variable from absent or obsolete to well developed, almost reaching the upper margin of the common wall. Septa are only slightly exert. Their upper margin is rounded. Inner margins fall generally abruptly towards the axis of the valleys, but, most septa (in the larger specimens, and at least for the principal ones in younger specimens) show a well developed paliform lobe. Although these paliform lobes are not completely detached from the septal lamellae, they correspond to a separate fan system of trabeculae, and therefore should be con- sidered as true pali (Fig. 1). Septal margins are ornamented with small, equal, regularly spaced, triangular dentations. Septal sides bearing rows of granules arranged in a tra- becular direction. The extremity of these rows of granules, on the septal margins, cor- responds to the above-mentioned dentations. Margins of paliform lobes bear much smaller granules than the septal margin proper, or are even completely smooth. Paliform lobes of principal septa sometimes curve in a direction parallel to the valley axis, before joining the columella. Endotheca is present, generally poorly developed. Columella well developed, spongiose, composed of numerous flattened and con- torted trabecular rods. Calicular centres sometimes indistinct, linkage trabecular. Costae well developed on the edge zone, lamellar or slightly thickened, bearing numerous small triangular spines or dentations. Costal sides also show rows of small granules arranged in a trabecular direction. Fic. 3. Same specimen, showing the trabecular arrangement of the granules on the septal sides, and the vesicular nature of the peritheca uniting adjacent valleys. (Photo G. Dajoz) Fic. 4. Paratype no. CE from Ambon, Museum d’Histoire naturelle, Genève. (Specimen figured by BEDOT, 1907, PI. 15, Fig. 63-66). (Photo L. Brady) Rev. SUISSE DE ZOOL., T. 87, 1980 17 258 M. PICHON The distances between two adjacent series, which are fused to the summit varies considerably. In some instances the walls of two adjacent series are only 1-2 mm apart (Fig. 2), and the costal lamellae of contiguous valleys come in contact, although complete fusion, with continuous septo-costae from one valley to the other is not always achieved. In other instances the distance between the walls of adjacent valleys is up to 8 mm and an ambulacra tends to develop. Such variation can be observed in the one colony. Peritheca uniting adjacent series is very vesicular (Fig. 3). Affinities : The species is closely related to Trachyphyllia geoffroyi and the relationships between the two species have been examined in the discussion of the genus Wellsophyllia (both genera Trachyphyllia and Wellsophyllia are monospecific, Nemenzo’s Trachyphyllia lelandi being considered synonymous with T. geoffroyi). Distribution: Singapore, Indonesia (Sumatra, Moluccas, Banda), North West Australia. Holotype: Specimen No. Ci; 2 in the Museum d’Histoire Naturelle Genève (Switzerland) is hereby designated as holotype. Coll. M. Bedot, Ambon. Dimensions: 88 mm x 78 mm x 43 mm. IV. ACKNOWLEDGEMENTS The author wishes to express his thanks to Professor J. W. Wells (Cornell University) for his useful comments, to Dr. C. Vaucher and Mr. G. Dajoz (both Museum d’Histoire naturelle, Genève) for lending Bedot’s material, and providing photographs of the specimens, to Dr. E. Kirsteuer (American Museum of Natural History, New York) for the loan of Verrill’s specimen, and to Dr. F. M. Bayer (National Museum of Natural History, Washington, D. C.) for his helpful discussion of nomenclatorial problems. RÉSUMÉ Les noms de genre et d’espèce Callogyra formosa proposés par Verrill en 1902, s'appliquent en fait a l’espèce atlantique Colpophyllia natans (Müller). Les spécimens décrits par Bedot sous le nom de Callogyra formosa correspondent à un genre et une espèce nouveaux pour lesquels la combinaison Wellsophyllia radiata est proposée. Le nouveau genre et la nouvelle espèce sont redécrits, et les affinités avec Trachyphyllia sont discutées. V. LITERATURE CITED BEDOT, M. 1907. Madréporaires d’Amboine. Revue suisse Zool. 15: 143-292. PI. 5-50. VERON, J., M. PicHon & M. WiJsMAN-BESsT. 1977. Scleractinia of Eastern Australia. Pt. II Faviidae Trachyphylliidae. AIMS Monograph Series, Vol. 3, 1-233. WELLSOPHYLLIA RADIATA, A NEW SCLERACTINIAN CORAL 259 VERRILL, A. E. 1902. Variations and nomenclature of Bermudian, West Indian and Brazilian reef corals, with notes on various Indo-Pacific corals. Trans. Conn. Acad. Sci. 11: 63-168. Author’s address: Department of Marine Biology James Cook University of North Queensland Townsville, Qld. 4811 Australia to) | { , CE ‘ 29 ke x 1 FREE i va LAI { ri î > N i I 2% mp I Ì ) A h ii ? di « | 1 Le NE t Lele 11 r I i 1 À “ np ’ N { r Î nm OP LE UH à, j V1 ; fi tong È (LEE ‘ te I : ’ BARRA TL 1 ì , { i ? % à sa ORE TA a III f ; Ba j È FAT EX i N x i a = + ar i LI i À 1 Î è EZ { , ea ee À PO N i EM" 1 #47 DER RR (1 ; | ni a i î , i N; iui 1 ’ 4 7 ; EME } — y À fi 4 = f: { i e + Ke ER a | “ Il ( f j i j “ h 3) i ASI SV: I PARO n nee A ee | Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 1 p. 261-272 Genève, avril 1980 Zur Signifikanz des Blastoporus -Verhaltens in evolutiver Hinsicht ' von Pio FIORONI Mit 1 Tabelle und 3 Abbildungen ABSTRACT | On the significance of the comportment of the blastopore region in evolution. — Many ‘| variations in the comportment of the blastopore region (namely amongst Protostomia) forbid a clear separation of Bilateralia in Proto- and Deuterostomia. The division in Gastroneuralia, Notoneuralia and Archicoelomata is therefore supported. | EINLEITUNG Im Zusammenhang mit der Ausarbeitung einer umfassenden Darstellung der Gastropoden-Ontogenese im Rahmen der Seidelschen ,,Morphogenese der Tiere“ hat sich der Autor, ausgehend vom an sich bekannten ,,deuterostomen“, abweichenden Gastrulationsverhaltens von Viviparus innerhalb der Protostomier mit einer genauen Analyse der allgemein verwendeten Begriffe ,,Protostomier* — „Deuterostomier“ beschäftigen müssen. Da auch heute noch in zahlreichen Lehrwerken diese Ausdrücke kritiklos als wesent- liches Kriterium der Großeinteilung der Bilateralier herangezogen werden und viele Embryologie-Lehrbücher die Verhältnisse zu einfach darstellen, scheint uns eine kurze Zusammenfassung berechtigt, obwohl SIEWING (1969, 1976) bereits schon ausdrücklich auf die angesprochene Problematik hingewiesen hat. Wir werden dabei sowohl die Exaktheit der klassischen Definitionen als auch deren systematische Relevanz prüfen. Für ihre technische Mitarbeit bin ich meiner Sekretärin, Frl. E. Schütt, sehr zu Dank verpflichtet. © tm a 1 Herrn Prof. Dr. B. Rensch zu seinem 80. Geburtstag gewidmet. 262 PIO FIORONI Die BEGRIFFE GROBBEN hatte 1908 die Begriffe Proto- und Deuterostomia eingefiihrt, die in der Folge weite Verbreitung fanden. So definieren etwa CLAUS, GROBBEN und KUHN in ihrem damals fiihrenden ,,Lehrbuch der Zoologie“ (1932) als Protostomier ,,Coelomaten (Bilaterien) mit ventralem, in der Schlundpforte (Stomodaealpforte) erhaltenem Prostoma, After sekundär am Hinterende entstanden.“ Deuterostomier sind dagegen ,,Coelomaten (Bilaterien) mit hinterem oder mit ventralem, zum After gewordenen Prostoma, Mund- öffnung sekundär an der Ventralseite nahe dem Vorderende entstanden“. GROSSGLIEDERUNG DER BILATERIEN Mit dem Beginn der modernen zoologischen Systematik drängte sich schon vor GROBBENS Definitionen eine Zweiteilung der Bilateralier (= Coelomata; GROBBEN 1908) auf, nämlich in Gastroneuralia (= Zygoneura (HATSCHEK), Epineuria (HADZI), Bilateralia hypogastrica (GOETTE 1902)) einer — und in Notoneuralia (= Hyponeuria (Hapzi), Bilateralia neurogastrica (GOETTE 1902)) andererseits. Dies gilt auch für HApzıs zahlreiche Arbeiten (vgl. 1963), obwohl dieser Autor die Deuterostomier sich von Protostomier-Ahnen ableiten läßt. Selbst die in manchem das Gefüge der klassischen Großsystematik und die bisherigen phylogenetischen Ableitungsversuche stark er- schütternden Gedankengänge GUTMANNS (z.B. 1972) basieren auf einer Zweiteilung der Bilateralier. Als Hauptkriterium der Gliederung in Gastro- und Notoneuralier gilt die ventral oder dorsal vom Darm befindliche Lage des Nervensystems. Es war das Verdienst GROBBENS (1908) anläßlich der Einführung der dazu synonymen Begriffe ,,Protostomia“ und ,,Deuterostomia“ die bereits erwähnten entwicklungsgeschichtlichen Charakteristika als weiteres Merkmal hinzu zu fügen. Die Gastroneuralia ais umfangreichere Gruppe (vgl. Tab. 1) umfaßen die Plathel- minthen und viele weitere ,,wurmartige“ Stämme, die Anneliden und verwandte Stämme, die Arthropoden, die Mollusken sowie ursprünglich auch die Tentaculata. Bei diesen Tieren wird — wie gesagt — der Urmund zum definitiven Mund; das Nervensystem bildet sich durch eine ventral vom späteren Darmrohr liegende Zellimmigration. Im Darm sind Vorder- und (mit Ausnahme der Mollusken) auch der Enddarm ectodermaler Herkunft. Falls ein Skelett vorhanden ist, so ist es ein Exoskelett. Die Ontogenese ist als Mosaikentwicklung schon früh determiniert und geht oft auf eine durch Kreuzbildung ausgezeichnete Spiralfurchung zurück. Das Mesoderm nimmt in der Regel von der aus der Makromere 4D abzuleitenden 4d-Urmesodermzelle seinen Ursprung. Ursprüngliche Larve ist die Trochophora (vgl. die freilich z.B. von FIORONI (1971) etwa modifizierte Trochophora-Theorie HATSCHEKs (1878)). Die Notoneuralia (= Chordata) zählen dagegen zu den Deuterostomiern und enthielten urspriinglich auch die Echinodermen, Chaetognathen und Enteropneusten. Laut KAESTNER (1968), BEKLEMISCHEW (1958) u.a. sind die Deuterostomier unter sich einheitlicher als die Protostomier. Dies gilt sicher fiir die Chordaten. Angesichts der großen Bauplan-Unterschiede, die etwa zwischen Stachelhäutern und Wirbeltieren auftreten, darf diese Auffassung freilich fiir den Gesamtbereich der Deuterostomier sehr bezweifelt werden. Bei den Deuterostomiern wird der Urmund zum After; das Nervensystem bildet sich dorsal vom Darm (oft unter Einfaltung). Der Darm weist nur sehr geringe ecto- dermale Anteile auf; damit besitzen Vorder- und Enddarm umfangreiche entodermale 263 BLASTOPORUS-VERHALTEN BIBIQOLIOA eIUeIOV eyeorun L ii) BI[PINQUOJON VINOLSOYILNIA VINOLSOLOUd ejsnaudo1syug () e1oydouos0g eyyeugopeyy eyeunI>poulysg eyejndejuaL eJewo[909Iy9IV — essn] oW — epodoiy}1y epIUIOJSOZAN eye] (epıpnyengur]) -NINIV — epIWwoJseJuad epeisipie]L e10oydoysAug == epIpuuVy epunıyg epıpnsundıs — epimdelg — (ePo1doJug) eozoydwey (soyjuIWayosy ) — ,,e}yewos0.0pnesg “‘ SOY]UILU[OY)BLUAN ejeydaaoyyuesy — (ejsosoysuAyYy) — TUT} IOWOSN = , BI ELIO [9007 “ sayyurwjsyyeld — — „erewopoang“ eruAyd -usIed eljeınouolJsen | e LIepiuoy eLIepIug enIsyejlg ere.I2JU2J909 | tozepung — eozosed —|__ eOZOSOIN — VOZOLOUd (897 'S ‘154) 5212104491] Sap YHDW2ISAS-SSO4D — ‘] ATIAIV IL, 264 PIO FIORONI Abschnitte. Parasitismus ist entgegen den Protostomiern selten. Die meist stark regulative Entwicklung basiert auf einer radiären oder abgeleitet auch bilateralsymmetrischen Furchung. Die bei Wirbeltieren freilich sekundär modifizierte Mesodermbildung erfolgt primar durch Enterocoelie. Die urspriingliche Larve der Echinodermen, die Dipleurula (vgl. z.B. BATHER 1900), läßt die Tornaria-Larve der Enteropneusten aus sich ableiten. Dies gilt u.E. trotz des Herleitungsversuches der Protochordatenlarve aus der Dipleurula durch GARSTANG (1928) nicht fiir Chordatenkeime. Es ist schon seit langerer Zeit (vgl. z.B. WILHELMI, 1942 FLOREY 1951, FLORKIN 1952 und viele andere) versucht worden, diesen strukturellen Unterschieden auch physiologische, immunologische, und weitere biochemisch fundierte Differenzen hinzu zu fiigen. So haben neuerdings etwa auch SEGLER et al. (1978) nachgewiesen, daB die Protostomier — entgegen den Deuterostomiern — nicht auf endogene Weise Sialinsäure bilden können. — In dieser morphologisch-ontogenetisch ausgerichteten Studie kann auf diesen sehr breiten Fragenkomplex (vgl. u.a. die zusammenfassenden Angaben bei Lovrrup (1977) und FERGUSON (1979)) im Einzelnen nicht eingegangen werden. Gemeinsam für Proto- und Deuterostomier ist, daß ihre evoluierten Vertreter coelomat sind, segmentale bzw. metamere Körperdurchgliederungen aufweisen und ihre Exkretionsorgane sich auf Metanephridien zurückführen lassen. Dabei sei in diesem Rahmen nicht diskutiert, ob es sich hierbei um ursprünglich schon gemeinsame oder um konvergente Merkmale handelt (vgl. hierzu u.a. auch die GUTMANNschen Theorien (z. B. 1972)). Das BLASTOPORUS-VERHALTEN ALS KRITERIUM Die entscheidende Bedeutung des Urmundes (= Blastoporus) für die Aufteilung in Protostomier und Deuterostomier erfordert eine kurze Darstellung seines Baus und Verhaltens, wobei wir uns zuerst vorwiegend auf die Verhältnisse der holoblastischen Entwicklung beschränken. Ein Vergleich der Gastrulationsformen im gesamten Tierreich ergibt, daß der Urmund den Ort der Keimblattablösung (meist durch Immigration oder Invagination) darstellt. Er liefert bei Wirbeltieren in Form der dorsalen Urmundlippe auch den Organisatorbe- reich für den ganzen Gastrulationsablauf. Ähnliches gilt für den „‚dorsalen“ oder hinteren Teil des Blastoporus bei Insekten. Dagegen dürfte bei Mosaikentwicklung dem Urmund keine vergleichbare deter- minative Wirkung zukommen. So setzt z.B. beim extrem dotterreichen Prosobranchier Fulgur (Eizelldurchmesser 1700 um, vgl. CONKLIN 1907) im animalen Eipol bereits intensiv die Organogenese ein, während die Micromeren die Macromeren noch über- wachsen; die Gastrulation ist also nicht beendet und die definitiven Blastoporus-Ver- hältnisse sind noch nicht konstituiert. Der Urmund liegt ursprünglich am vegetativen Eipol oder zumindest im vegetativen Eibereich (Abb. la und b). Im Verlaufe der Gastrulation zeigt er aber sowohl eine Verlagerung als v.a. auch eine Formveränderung. Der anfänglich vegetativwärts im Zentrum einer monaxon heteropolaren Achse liegende, mehr oder minder kreisförmige Blastoporus wird langgestreckt und bestimmt dadurch die neue sagittal-bilaterale Sekundärachse mit (vgl. SIEWING 1976) (Abb. 1c). An den Enden dieser langen Urmund- spalte (Abb. 1d) liegen die prospektiven Bereiche von Mund und After. Der Blastoporus wird, da er ja einen größeren Keimbereich erfasst, mit Vorteil als Blastoporusregion bezeichnet (vgl. SIEwING). Diese entspricht damit in ihrem mittleren Abschnitt der Verbindungslinie zwischen Mund und After und schließt an ihren Enden . die prospektiven Anlagen von Mund und After ein. BLASTOPORUS-VERHALTEN 265 Die VerschluBnaht der Blastoporus-Spalte kann sowohl bei Protostomiern (z.B. Polychaeten) als auch Deuterostomiern (Tornaria-Larve) mit einem Neurotrochoid — einer mit Cilien ausgestatteten Bandfurche — ausgestattet sein. ABB. 1. Ubersicht des Blastoporus-Verhaltens bei Protostomiern (P) und Deuterostomiern (D). (Stark schematisiert: auBer b und c (Sagittalansichten) jeweils Aufsichten auf die Blastoporus-Region). a—d: Bildung der lingsgestreckten Blastoporus-Region der Protostomier: Die in a beginnende Blastoporus-Verlagerung hat in d ihren Endzustand erreicht; gleichzeitig wird die urspriingliche monaxon-heteropolare Achse (b) durch die sagittalbilaterale Coelomatenachse abgelòst. Sta- dium d ist real bei Deuterostomiern meist nicht verwirklicht, da hier die zwar theoretisch zu fordernde Blastoporus-Verlängerung nicht erfolgt (vgl. Text, S. 264). e—i: Verhalten der ausgebildeten Blastoporus-Region: e: typisches Protostomier-Verhalten mit übernommener Mundöffnung, f: Protostomier mit übernommener Mund- und Afteröffnung (vgl. Abb. 2a und b), g: Protostomier mit neu durchbrechendem Mund und After (vgl. Abb. 2c), h: Protostomier mit cephalwàrts verlagertem, nicht verlangertem Blastoporus (vgl. Abb. 2d), i: typisches Deuterostomier-Verhalten mit übernommener Afteröffnung, verwirklicht als Aus- nahme bei einigen Protostomiern (i,, vgl. Abb. 3) sowie bei den Deuterostomiern (i,). 266 PIO FIORONI Fiir den klassischen Protostomier ist zu fordern, daB der SchluB der Blastoporus- Region von caudal nach cephal erfolgt, womit deren offen bleibender Vorderrand als künftiger Mund iibrigbleibt (Abb. le). Diese Verhältnisse treffen etwa für Phoronis, Brachipoden, viele Polychaeten und Mollusken zu. Die umgekehrte Verwachsungsrichtung des Deuterostomiers bedingt dagegen die Transformation des caudalen Urmundrestes in den After (Abb. li). Freilich ist bei Deuterostomiern die Beziehung zwischen Mund und Blastoporus meist verloren gegangen, indem letzterer ohne direkt erkennbare Anlehnung an den Blastoporus entsteht. Es ist aber klar, daß — entsprechend den urtümlicheren Proto- stomier-Verhältnissen — auch hier der After der hinteren Blastoporus-Region entspricht. Infolge des Fehlens einer realen Urmundverlagerung und einer tatsächlichen Neubildung des Mundes ist mit SIEWING (1969) anzunehmen, daß hier die ursprüngliche Blastoporus- Region verkleinert und der cephale Anteil gleichsam reduziert worden ist. In Realität ist dieser schematische Ablauf keineswegs immer verwirklicht und das Verhalten der Urmundregion bei Protostomiern unerwartet variantenreich: 1. Anläßlich der v. a. auf das 4. und 5. Micromerenquartett zurückgehenden Verwachsung der Blastoporusrinne können sowohl Mund- als auch Afteröffnung er- Sp Bp la Das Me cia Ci e) / a ABB. 2. Abgewandeltes Blastoporus-Verhalten bei Protostomiern (außer c (untere Darstellung: post- | gastrulär) sind jeweils verschieden alte Gastrulationsstadien dargestellt). I. mit offen bleibender Mund- und Afterôffnung (vgl. Abb. 1f) a: Polygordius (Archiannelida; Ansichten auf den Blastoporus nach WOLTERECK). Es sind nur die die Blastoporus-Region umgebenden Blastomeren eingezeichnet. Die arabischen Zahlen bezeichnen die Herkunft aus den Mikromerenquartetten 2—5. 4d: Urmesodermzelle. b: Peripatopsis capensis (Onychophora; Ansichten auf die Blastoporus-Region; nach MANTON). II. mit sich neu bildender Mund- und Afteröffnung (vgl. Abb. 1g). _ €: Malacostrake Krebse am Beispiel von Astacus (schematische Sagittalschnitte). III. mit cephalwärts verlagertem, offen bleibendem Blastoporus und neu formierter Afteröffnung (vgl. Abb. Ih). d: Procephalothrix simulus (Nemertini; Sagittalschnitte; nach IWATA). BLASTOPORUS-VERHALTEN 267 halten bleiben (Abb. 1f). Dies gilt etwa fiir zahlreiche Archianneliden (Polygordius (Abb. 2a); WOLTERECK 1904)) und Polychaeten (Arenicola, Amphitrite, Serpula, Protula u.a. (vgl. z.B. SIEWING 1976)) sowie auch fiir Onychophoren (Abb. 2b; Evans 1901, MANTON 1949). — Besonders bei dotterreicher Entwicklung wird dabei das stomodeale Lumen eng zusammengepresst (vgl. ANDERSON 1973). Dieses Verhalten zeigen im Prinzip manche ja durch meroblastische Partialfurchung ausgezeichnete Cheliceraten in ident- ischer Weise, wenn auch im Bereich der beiden das Mesentoderm lieferenden Cumuli der Blastoporus nicht offen bleibt. 2. Bei malacostraken Krebsen (vgl. z.B. SIEWING 1969) werden dagegen beide Körperöffnungen neu gebildet (Abb. 1g und 2c). Ebenfalls bei dotterreichen Prosobran- chiern wird der Urmund geschlossen und bricht der sich einstiilpende ectodermale Vorderdarm sekundär erneut in das Entoderm durch; der Anus biidet sich, indem der entodermale Enddarm im Gebiet der Analzellen mit dem Ectoderm Kontakt aufnimmt und sich gleichfalls sekundär nach außen öffnet (vgl. z.B. FIORONI & MEISTER 1976, FIORONI & SCHMEKEL 1976). ABB. 3. Abgewandeltes ,,deuterostomes“ Blastoporus-Verhalten bei Protostomiern (schematisierte Sagittalansichten). a: Chordodes japonicus (Nematomorpha; Gastrula und schlüpfreife Larve; nach INOUE). b: Eunice kobensis (Polychaeta; junge und alte Gastrula; nach AKESSON). c: Viviparus viviparus (Prosobranchia; Gastrula und Praeveliger; nach DAUTERT und eigenen Befunden). 268 PIO FIORONI 3. Beim Nemertinen Cephalothrix (IWATA 1960) und beim Prosobranchier Patella (PATTEN 1886) wandert der oval bleibende Urmund cephalwärts; der Anus bricht später caudalwärts neu durch (Abb. 1h, 2d). 4. Mehrere, zu „klassischen“ Protostomier-Tierstämmen zuzurechnende Arten zeigen ein eindeutiges Deuterostomier-Verhalten (Abb. li, und 3); ihr caudaler Urmund- rest wird zum Anus, der Mund dagegen entsteht völlig neu. Dies gilt etwa für die Nema- tomorphen Chordodes japonicus (INOUE 1958; Abb. 3a) und Gordius (SVABENIK 1925), den Polychaeten Eunice kobensis (AKESON 1967; Abb. 3b), die Garneele Penaeus (ZILCH 1976ff) und den Prosobranchier Viviparus (TOENNIGES 1896, OTTO & TOENNIGES 1906, DAUTERT 1929, SATHANANTHAN 1967; Abb. 3c). Durch den offen bleibenden Anus erfolgt bei der letzten Art die etwa bei FIORONI & SCHMEKEL (1976) bzw. FIORONI (1978a) genauer erläuterte peranale Aufnahme von ernährendem Eiklar aus der Kapselflüssigkeit, während die später dominierende Eiklaraufnahme durch den Mund erst nachträglich einsetzt. Auch bei Deuterostomiern kommen — wenn auch nicht so reichhaltig — Varianten im Blastoporus-Verhalten vor. So bleibt etwa bei Urodelen der Urmund offen, während bei Anuren nach einer temporären Verschlußperiode der After sekundär neu durch- bricht (vgl. z. B. STARCK 1975). Auch muß — ohne auf Einzelheiten einzugehen — betont werden, daß im Falle von meroblastichen Entwicklungen die Keimblattablösung sich beträchtlich kompliziert, besonders dann, wenn zusätzlich transitorisches Entoderm in Form von Dotterepithelien i.w.S. mit abgelöst wird und es damit zu mehrphasigen Morphogenesen kommt (vgl. z. B. FIORONI 1973). BILANZ Unsere Erörterungen weisen nach, daß die Blastoporus-Region in sich sowohl die Anlage vom Mund als auch vom After einschließt. Die „klassischen“, die Protostomier (der Urmund bleibt Mund) und die Deuterostomier (der Urmund wird zum After) nur unscharf beschreibenden Definitionen sind deshalb zu verwerfen, da der Tatsache des Verschlußes bzw. Nichtverschlußes von Mund und After u.E. eine viel zu große Bedeutung beigemessen wird. Im weiteren läßt sich bei detaillierterer Betrachtung eine in dieser kurzen Studie keinesfalls ausgeschöpfte Vielfalt von Varianten im Blastoporus-Verhalten nachweisen. Diese widerspricht gleichfalls einer zu schematischen Kategorisierung. Die heute so vielfach geübte Gegenüberstellung von Proto- und Deuterostomiern beruht u. E. deshalb auf einem zu unsicheren Unterscheidungskriterium und hätte nur Sinn, wenn sie durch gewichtigere morphologische Merkmale zusätzlich fundiert wäre. Dazu müsste als weiteres Kriterium neben dem schon auf S. 262 präzisierten Verhältnissen des Nervensystems unbedingt das Verhalten des mittleren Keimblattes beigezogen werden; dessen unterschiedliche Differenzierung prägt ja entscheidend die strukturelle Ausgestaltung der einzelnen Tierstämme (vgl. u.a. FIORONI 19785). Ein Vergleich der Mesodermverhältnisse zwingt nun aber, daß eine ganze Anzahl von sich übereinstimmend durch eine Cölomtrimerie (Proto-, Meso- und Metacoel) auszeichnenden Tierstämmen von den Gastro- bzw. Notoneuraliern abzutrennen sind (Tab. 1). Dies gilt einerseits für die protostomen Tentaculata, andererseits für die deute- rostomen Chaetognatha (?), Echinodermata, Enteropneusta und eventuell die neuer- dings in ihrer systematischen Stellung sehr umstrittenen Pogonophora !. Diese Stämme È Aufgrund des auch hinsichtlich des Coeloms metamer gegliederten Opisthosomas und der spiralige Merkmale aufweisenden Furchung wird diese Gruppe heute von manchen Autoren aus dem Bereich der Trimera entfernt und in die Nahe der Anneliden gestellt. ae BLASTOPORUS-VERHALTEN 269 können als Archicoelomata (MASTERMAN 1898) den die „Neocoelomaten“ bildenden Gastro- und Notoneuralia gegenübergestellt werden (Tab. 1). Dieses Vorgehen führt somit zu einer Dreiteilung der Bilateralia, wie sie schon durch HEIDER (1914) angedeutet und durch ULRICH (1951) konsequent durchgefiihrt worden ist. Die von den Archicoelomaten-Stammen ,,befreiten“ Gastro- (Plathelminthen u.a. „wurmähnliche“ Stämme, Articulaten, Mollusken) und Notoneuralia (= Chordata) stellen dann in sich geschlossene Gruppen dar. Sicher sind die Archicoelomaten-Vertreter untereinander adult weniger verwandt, als dies fiir die Angehorigen der beiden anderen Gruppen gilt. Sie zeigen aber — trotz ihres differierenden Urmundverhaltens — groBe Verwandtschaften namentlich in der Mesoderm-Genese und könnten (vgl. auch REMANE 1949/50) durchaus einst die basalen Organisationstypen geliefert haben, die sich in der Folge zu den Gastro- bzw. Notoneu- raliern differenziert haben. Die heute noch vielfach vorhandene Nicht-Anerkennung des Archicoelomaten- Konzeptes beruht u.E. nicht nur auf einem an sich verständlichen Festhalten an der überlieferten diphyletischen Bilateralier-Unterteilung, sondern ebenso sehr auf der meist als unumstößlich betrachteten, überbewerteten Gliederung aufgrund des Urmund- verhaltens in Proto- und Deuterostomier. Unsere vorliegenden Ausführungen bezweifeln aus embryologischer Sicht die Signifikanz dieser Aufteilung und befürworten damit eine auf entscheidenderen Kriterien beruhende dreiästige Aufspaltung der bilateral- symmetrischen Tiere. ZUSAMMENFASSUNG Die zahlreichen, namentlich bei Protostomiern verbreiteten Varianten im Verhalten der Blastoporus-Region verbieten aufgrund des damit unsicheren ontogenetischen Kriteriums eine klare Auftrennung der Bilateralia in Proto- und Deuterostomier. Die auf der Berücksichtigung zusätzlicher Merkmale beruhende dreiästige Aufteilung in Gastro- und Notoneuralia sowie Archicoelomata wird daher befürwortet. Abkürzungen in den Abbildungen An Anus (After) Bp Blastoporus (Urmund) Bp-Sp Blastoporus-Spalte BpV Blastoporus-Verschluß CG Cerebralganglion Ci Cilien sDp sekundäre Dotterpyramiden (transitorische Zellen zur Dotterbewältigung) Ec Ectoderm EK Eiklar (zwischen Eizellen und Eihüllen im perivitellinen Raum liegende Nähr- flüssigkeit) En Entoderm Kbl Kopfblase (Cephalocyste) Md Mitteldarm Me Mesoderm MeMet mesodermale Metameren Mes Mesenchym Me-S Mesodermstreifen Mu Mund Mus Muskulatur (n) neu gebildet sP somatische Platte (aus 2d-Derivaten) mhPA monaxon-heteropolare Primàrachse 270 PIO FIORONI Proct Proctodaeum (Enddarm-Anlage) Ri Rüssel sbSA sagittal-bilaterale Sekundärachse Sd Schalendrüse (bildet Schale) Sp Scheitelplatte Sto Stomodaeum (Vorderdarm-Anlage) (ü) übernommen Ud Urdarm (Archenteron) Ve Velum Wk Wimperkranz > Anlage von LITERATUR Äxzson, B. 1967. The embryology of the Polychaete Eunice kobiensis. Acta zool. Stockh. 48: 141-192. ANDERSON, D. T. 1966. The comparative embryology of the Polychaeta. Acta zool. Stockh. 47: 1-42. BATHER, F. A. 1900. Echinodermata. In: LANKESTER, E. R. (Ed.). A treatise on Zoology. Black, London. BEKLEMISCHEW, W. 1958, 1960. Grundlagen der vergleichenden Anatomie der Wirbellosen. 2 Bde. VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin. CLaus, C., K. GROBBEN, K. und A. KUHN. 1932. Lehrbuch der Zoologie. 10. Aufl. Springer, Berlin] Wien. CONKLIN, E. G. 1907. The embryology of Fulgur. A study of the influence of yolk on develop- ment. Proc. Acad. nat. Sci. Philad. 59: 320-359. DAUTERT, E. 1929. Die Bildung der Keimblätter bei Paludina. Zool. Jb. Anat. 50: 433-496. Evans, R. 1901. The development of Eoperipatus weldoni. ©. JI. microsc. Sci. 45: 41-88. FERGUSON, A. 1979. Biochemical systematics and evolution. Blackie, Glasgow. Fioroni, P. 1971. Die Entwicklungstypen der Mollusken, eine vergleichend-embryologische Studie. Z. wiss. Zool. 182: 263-394. — 1973. Einführung in die Embryologie. BLV, München. — 1978. Cephalopoda. In: SEIDEL, F. (Hrsg.). Morphogenese der Tiere. Lieferung G,-I. G. Fischer, Jena. — 1978a. Abänderungen des Gastrulationsverlaufs und ihre phylogenetische Bedeutung. Erlanger Symposium 1977 ,,Strukturanalyse und Evolutionsforschung“. P. Parey Verlag, Hamburg/Berlin : 101-119. — 19785. Phylogenetische Abänderungen der Gastrula bei Mollusken. Erlanger Symposium 1977 „Strukturanalyse und Evolutionsforschung“. P. Parey Verlag, Hamburg]. Berlin : 82-100. FIORONI, P. und G. MEISTER. 1976. Zur embryonalen Entwicklung von Lamellaria perspicua L. (Gastropoda, Prosobranchia, Mesogastropoda, Lamellariacea). Cah. Biol. mar. 17: 323-336. FIORONI, P. und L. SCHMEKEL. 1976. Die nährstoffreiche Gastropoden-Ontogenese. Zool. Jb. Anat. 96: 74-171. FLOREY, E. 1953. Vorkommen und Funktion sensibler Erregungssubstanzen und sie abbauende Fermente im Tierreich. Z. vergl. Physiol. 33: 327-377. FLORKIN, M. 1952. Caractères biochimiques des catégories supraspécifiques de la systématique animale. Annis. Soc. r. zool. Belg. 83: 111-130. GARSTANG, W. 1928. The morphology of the Tunicata, and its bearing on the phylogeny of the Chordata. ©. JI. microsc. Sci. 72: 57-187. GOETTE, A. 1902. Lehrbuch der Zoologie. W. Engelmann, Leipzig. BLASTOPORUS-VERHALTEN 271 GROBBEN, K. 1908. Die systematische Einteilung des Tierreiches. Verh. zool. bot. Ges. Wien 58 (10): 491-511. GUTMANN, W. F. 1972. Die Hydroskelett-Theorie. Abriß der Coelomaten-Herleitung von einer metameren Vorläufer-Konstruktion. Aufsätze und Reden der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft. Verlag W. Kramer, Frankfurt am Main. Hapziı, J. 1963. The evolution of the Metazoa. Pergamon Press, Oxford. HATSCHEK, B. 1878. Studien über die Entwicklungsgeschichte der Anneliden. Ein Beitrag zur Morphologie der Bilaterien. Arb. zool. Inst. Univ. Wien 1: 277-404. — 1888-1891. Lehrbuch der Zoologie. G. Fischer, Jena. HEIDER, K. 1914. Phylogenie der Wirbellosen. In: HERTWIG, R. und R. WETTSTEIN (Ed.). Abstammungslehre Systematik, Palaeontologie, Biogeographie. Die Kultur der Gegenwart. Teil 3. Teubner, Leipzig, Berlin. INOUE, I. 1958. Studies on the life history of Chordodes japonensis, a species of Gordiacea. Jap. J. Zool. 12: 208-218. IWATA, O. 1960. Studies on the comparative embryology of Nemerteans with special reference to their interrelationships. Publs. Akkeshi mar. biol. Stn 10: 1-51. KAESTNER, A. 1968. Lehrbuch der Speziellen Zoologie. Bd. 1, 1. Teil, 3. Aufl. G. Fischer, Stuttgart. LovTRUP, S. 1977. The phylogeny of Vertebrata. J. Wiley and Sons, London, New York, Sydney, Toronto. MANTON, S. M. 1949. Studies on Onychophora. Phil. Trans. R. Soc. London 233: 483-580. MASTERMAN, A. T. 1898. On the theory of archimeric segmentation and its bearing upon the phyletic classification of the coelomata. Proc. R. Soc. Edinb. 22: 270-310. PATTEN, W. 1886. The embryology of Patella. Arb. zool. Inst. Univ. Wien 6: 149-174. OTTO, H. und C. ToENNIGES. 1906. Untersuchungen iber die Entwicklung von Paludina vivipara. Z. wiss. Zool. 80: 411-514. REMANE, A. 1949/50. Die Entstehung der Metamerie der Wirbellosen. Verh. dt. zool. Ges. 14: 16-23. SATHANANTHAN, A. H. 1967. The fate of the blastopore in the Gastropod Paludina vivipara. Ceylon J. Sci. biol. Sci. 7: 124-127. SEGLER, K., H. RAHMANN and H. Rosner. 1978. Chemotaxonomical investigations on the occurrence of sialic acids in Protostomia and Deuterostomia. Biochem. Syst. Ecol. 6: 87-93. SIEWING, R. 1969. Lehrbuch der vergleichenden Entwicklungsgeschichte der Tiere. P. Parey Verlag, Hamburg/Berlin. — 1976. Probleme und neuere Erkenntnisse in der Groß-Systematik der Wirbellosen. Verh. dt. zool. Ges. Hamburg: 59-82. STARCK, D. 1975. Embryologie. Ein Lehrbuch auf allgemein biologischer Grundlage. 3. Aufi. G. Thieme, Stuttgart. SVABENIK, J. 1925. Parasitismus a metamorfosa druhu Gordius tolosanus Duj. Publ. Fac. Sci. Univ. Masaryk 58: 485. TOENNIGES, C. 1896. Die Bildung des Mesoderms bei Paludina vivipara. Z. wiss. Zool. 61: 541-605. ULRICH, W. 1951. Vorschläge zu einer Revision der GroBeinteilung des Tierreiches. Verh. dt. zool. Ges. 15: 244-271. WILHELMI, R. W. 1942. The application of the precipiting technique to theories concerning the origin of Vertebrates. Bio/. Bull. mar. biol. Lab., Woods Hole 82: 179-189. WOLTERECK, R. 1904. Beiträge zur praktischen Analyse der Polygordius-Entwicklung nach dem „Nordsee-“ und dem ,,Mittelmeer-“ Typus. I. Der für beide Typen gleich verlaufende Entwicklungsabschnitt. Vom Ei bis zum jüngsten Trochophora- Stadium. Wilhelm Roux Arch. Entw. Mech. Org. 18: 377-403. 272 PIO FIORONI ZiLcH, R. 1976. Holoblastische Entwicklung bei Malacostraken. Verh. dt. zool. Ges. Hamburg : 235: — 1978. Embryologische Untersuchungen an der holoblastischen Ontogenese von Penaeus trisulcatus Leach (Crustacea, Decapoda). Zoomorphologie 90: 67-100. Anschrift des Verfassers : Prof. Dr. P. Fioroni Lehrstuhl für Spezielle Zoologie Zoologisches Institut Hüfferstraße 1 D-4400 Münster Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 1 p. 273-278 Genève, avril 1980 A revision of the Crinoidea (Echinodermata) in the collection of the Muséum d’Histoire naturelle in Geneva by Janet I. MARSHALL ABSTRACT A description is given of two crinoid specimens which had been identified as new species, but not described, by P. de Loriol. The specimens represent the species Capillaster multiradiatus (Linnaeus) and Colobometra perspinosa (P. H. Carpenter). The collections of de Loriol and Bedot and Pictet, of comatulid crinoids, housed in the Museum d’Histoire naturelle in Geneva, have been re-examined and, where appropriate, re-identified. A list of the species is given. INTRODUCTION The Museum d’Histoire naturelle in Geneva holds a small but interesting collection of comatulid crinoids, mainly from the south-east Asian region. Apart from a few specimens which were obtained as exchanges from other museums, and some specimens of the most common Mediterranean and Atlantic species, the col- lection has come from two main sources: the voyage of Bedot and Pictet to the Bay of Amboina and the Malay Archipelago, and the travels of de Loriol in the Pacific and Japan. The Bedot and Pictet collection was described by KOEHLER (1895), and the Geneva museum has retained at least one specimen of each species described in that paper. They are all well-documented species, so no descriptions have been included. The de Loriol collection does not seem to have been described, except for the holotype of Dichrometra doederleini (de Loriol, 1900). Because of the many expeditions to the Pacific Islands, most of these specimens are also easily recognisable representatives of well-known species. Two specimens, however, had been provisionally labelled as “types” by de Loriol but never described; one from Malacca and the other from Japan. Examination of the specimens revealed that they in fact represent Colobometra perspinosa (P. H. Carpenter) (from Malacca) and Capillaster multiradiatus (Linnaeus) (from Japan). Descriptions of these specimens have been included. Some comments are also made on the specimen of C. perspinosa, which has some features at variance with the description in REv. SUISSE DE ZOOL., T. 87, 1980 18 274 JANET I. MARSHALL A. H. CLark’s Monograph (1947): The rest of the de Loriol material is listed, with the locality, de Loriol’s identification, and the current name of each species. Registration numbers are provided for registered specimens. Capillaster multiradiatus (Linnaeus) Asterias multiradiata Linnaeus, 1758, p. 663 Capillaster multiradiata; A. H. CLARK 1931, p. 173 (full synonymy) Material : One specimen, from Japan. Description There are 29 arms, c. 115 mm long, and tapering distally, so that the diameter of the brachials first increases from 2.3 mm at the first syzygy (2+ 3) to 2.8 mm at about the 16th segment, then decreases to 1.4 mm nearer the tip (about segment 56), and finally to less than 1 mm. The first brachials are wedge-shaped, the first syzygial pair and the next 4 or 5 broader than long, the following wedge-shaped to triangular, and again broader than long or slightly wedge-shaped in the distal half of the arm. The distal edges of the segments after the first syzygy are slightly expanded and finely spinose. The radials are concealed by the centrodorsal, and the IBr, are also slightly concealed. The latter are oblong, about four times as broad as long, and laterally united. The axillaries are broadly pentagonal, laterally free but in close apposition. Both the ossicles of the IBr have smooth distal edges. The succeeding division series are rounded, with a slightly raised, spinose central section in the ossicle before the axillary. The first ossicles are united internally and in close apposition externally. All of the IIBr series are present; of these, 1 is 4 (3+ 4), 4 are 3, 4 are 2, and one consists of an axillary only. There are eight IIIBr series, of which 6 are 3 (2+3) and 2 are 2; and two IVBr of 3 (2+ 3). On most of the arms, the first syzygies are at 2+3, but they may also occur at 1+2 or 4+5, or even later. The position of the second syzygy is extremely variable, from 9+10 to as far out as 38 +39. The lowest pinnule, usual Pp, is greatly enlarged, 19 mm in length, with c.46 seg- ments. It is thickened at the base, but tapers rapidly after the first segments. The terminal comb consists of 10 teeth which are rounded triangular and quite prominent. P, and P, are also elongate, about 12 mm, and the following pinnules gradually decrease in length to a uniform 7 mm. Combs occur on the first 20-25 pinnules. The centrodorsal is 5 mm in diameter, a thickened disc with a concave, mottled dorsal pole and a single, or partially double, marginal row of cirri. The cirri are XVII, 23-25, 19 mm in length and slightly tapering distally. The first segment is short and thickened; the following increase in length to the sixth, which is slightly longer than broad. From the seventh or eighth the distal edge is produced and spinose dorsally, and from the ninth a median dorsal, longitudinally extended spine develops, becoming narrower on the following segments to the penultimate segment, which has a low median dorsal spine and no distal frill. The terminal claw, when present, is slightly longer than the penultimate segment, thickened and curved. Remarks Capillaster mariae, the only species of Capillaster recorded from south-west Japan, is based on only four specimens (see A. H. CLARK 1931, p. 173). The apparent differences between C. mariae and C. multiradiatus rely on specimen size, number of arms and CRINOIDEA OF THE MUSEUM D’HISTOIRE NATURELLE IN GENEVA 215 number of cirri. According to A. H. CLARK, C. mariae is the larger species, with 26-27 arms up to c.160 mm long and cirri with 27-30 segments, whereas C. multiradiatus has 15-25 arms and 15-28 (usually 20-24) cirrus segments. However, CLARK & Rowe (1971, p. 15, in key) imply that C. multiradiatus may have up to 40 arms, so that the distinction on arm number may no longer be valid; and the difference in numbers of cirrus segments is extremely slight. Other distinguishing features of C. mariae considered by A. H. CLARK (1931) are the covering over the surface by a finely reticulated membrane, and the mottled appear- ance of the disc. Neither of these features were present on the specimen collected by de Loriol, in the Geneva museum collection. A. H. CLARK appears to have been uncertain about the validity of C. mariae. In 1907 he described the species, but in 1912(a) and 1913 he referred it to C. multiradiatus again, while in 1912(b), 1918 and 1931 he considered it a distinct species. Both CARPENTER (1888, p. 323) and HARTLAUB (1891, p. 104) considered that the specimens they saw from Japanese waters were distinctively different from southern specimens of C. multi- radiatus, but nevertheless identified their material with that species. This specimen does not clarify the situation, but because of doubt as to the validity of C. mariae, it has been assigned to C. multiradiatus. Colobometra perspinosa (P. H. Carpenter) Antedon perspinosa; P. H. CARPENTER 1881, p. 178 Colobometra perspinosa; A. H. CLARK 1947, p. 117 (for complete synonymy). Material Examined: One specimen, from Malacca. Description The arms are 110 mm, with the diameter at the first syzygy (3 +4) 2 mm; the XIII mature and III immature cirri have a maximum of 47 segments, of which the longest are only very slightly longer than broad, and the distal ones are about twice as broad as long, but only about two-thirds as broad as the proximal ones. The first 16 cirrus segments have a fringe of fine spines, and twin dorsal spines occur from the tenth to the antepen- ultimate segment, which bears a low single spine. The opposing spine is much larger than the spines on the preceding segments, central, and almost as high as the segment which bears it. The terminal claw is slightly longer than the penultimate segment, curved and with a sharp tip. The radials are just visible beyond the centrodorsal, and the IBr, are oblong, broader than long, free laterally. The axillaries are broadly pentagonal, with slightly curved distal edges. A low synarthrial tubercle is evident on the IBr series and on the first two brachials, with a tuft of spines, and triangular ventrolateral extensions also occur on these four ossicles. All the brachials have everted, spinose distal edges, but these are much less prominent on the early segments. P, is absent. P, is short and flexible, but still erect, with 12 segments, of which the first two are broader than long, the next 8 are twice as long as broad, and the last 2 extremely small. It is 8 mm long, with low spinose tufts from the eighth segment on. P, and the following pinnules are all stiffened, erect and spinose from the fourth segment until about halfway along the arm. Distal pinnules are still erect, but not stiff or spinose. P,, 13.7 mm, has 14 segments; P,, 12.8 mm, has 12 segments. P, and following pinnules are all about 12 mm, with 13 segments. P, is the first genital pinnule. 276 JANET I. MARSHALL The colour in alcohol is light brown, with a lighter stripe along the arms, and the cirri also light, with a darker spot on the concave dorsal pole. The centrodorsal is roughly discoidal, with a diameter of 3.3 mm, and a height of 1 mm. Remarks This specimen appears to belong to the variety vepretum (A. H. CLARK 1947, p. 117 (key)) because its arms and cirri are shorter than in typical C. perspinosa. The diagnostic differences are chiefly a matter of size — C. perspinosa has long, tapering cirri of 53-65 segments, and arms 120-150 mm long, while C.p. vepretum has cirri “of moderate length and moderately slender, and composed of 29-40 segments... the arms are 40-105 mm long” (A. H. CLARK 1947, p. 129). However, as A. H. CLARK comments (1947, p. 122), vepretum may only be a northern geographical race of the species perspinosa, so that the distribution of the species extends from the Philippines to Lord Howe Island, and from Fiji to the Lesser Sunda Islands. LIST OF COLLECTIONS 1) The de Loriol Collection (named by de Loriol but not published): Capillaster multiradiatus (Linnaeus) — labelled Actinometra fimbriata P. H. Carpenter: one specimen, from Banka (787/96). Capillaster multiradiatus (Linnaeus) — labelled Antedon hartlaubi de Loriol « type »: one specimen, from Japan (E 2/55). Comanthina schlegeli (P. H. Carpenter) — labelled Actinometra regalis Carpenter; one specimen, no locality (745/13). Comanthus parvicirrus (Miller) — labelled Actinometra parvicirra Miller: one specimen, locality unknown (E 2/63). Comanthus parvicirrus (Müller) — labelled Actinometra typica P. H. Carpenter: one specimen, from Macassar (E 2/C4). Comanthus samoanus (A. H. Clark) — labelled Actinometra parvicirra Müller: three specimens, from Samoa (E 2/52, 787/97, 787/98). Comaster multifidus (Miller) — labelled Actinometra divaricata P. H. Carpenter: one specimen, from Singapore. Comatella stelligera (P. H. Carpenter) — labelled Actinometra stelligera P. H. Carpenter: one specimen from Samoa (Iles des Navigateurs) (796/31); one specimen from Borneo. (691/2). Heterometra variipinna (P. H. Carpenter) — labelled Antedon variipinna P. H. Carpenter: one specimen, from Banka Is (Indonesia) (E 2/54). Lamprometra palmata (Miiller) — labelled Antedon imparipinna P. H. Carpenter: one specimen from Tonga (E 2/57). Stephanometra indica (Smith) — labelled Antedon protectus Liitken: two specimens from Tonga (E 3/35, 788/5). Colobometra perspinosa vepretum (A. H. Clark) — labelled Actinometra kochleri de Loriol « type »: one specimen from Tikus Id, Malacca (E 2/53). CRINOIDEA OF THE MUSEUM D'HISTOIRE NATURELLE IN GENEVA 277 . Pontiometra andersoni (P. H. Carpenter) — labelled Antedon andersoni P. H. Carpenter: one specimen, no locality (745/7). Tropiometra carinata (Lamarck) — labelled Antedon carinata (Lamarck): two specimens from Rio de Janeiro (E 2/66, 788/1) and 2 from Maurice (787/99, 787/100. The collection also contains the holotype of Dichrometra doederleini de Loriol (1900, p. 93) from Kagoshima Bay, Japan (E 2/56). 2) The Bedot and Pictet collection from Amboina (Koehler, 1895). Comatella stelligera (P. H. Carpenter) — published as Actinometra stelligera P. H. Car- penter: one specimen (E 3/81). Comantheria briareus (Bell) — published as Actinometra divaricata P. H. Carpenter: one specimen (Z 3/78). Comanthina schlegeli (P. H. Carpenter) — published as Actinometra regalis P. H. Car- penter: two specimens (E 3/80). Comanthus samoanus (A. H. Clark) — published as Actinometra parvicirra Müller: one specimen (E 3/77). Comanthus parvicirrus (Miller) — published as Actinometra parvicirra Miller: one specimen (E 3/77). Heterometra amboinae (A. H. Clark) — = as Antedon ludovici P. H. Carpenter: one specimen (E 3/73). Himerometra robustipinna (P. H. Carpenter) — published as Actinometra robustipinna P. H. Carpenter: one specimen (E 3/79). Amphimetra tessellata (Miller) — published as Antedon milberti (Miller): one specimen (E 3/76). Lamprometra palmata (Miller) — published as Antedon imparipinna P. H. Carpenter: one specimen (E 3/75). RESUME L’auteur a étudié deux spécimens de Crinoides que P. de Loriol avait considéré comme espéces nouvelles, sans toutefois en publier la description. En réalité, ces spéci- mens appartiennent aux espèces Capillaster multiradiatus (L.) et Colobometra perspinosa (P. H. Carpenter). Les Crinoides comatulides des collections de Loriol et Bedot-Pictet se trouvant au Muséum d’Histoire naturelle de Genève ont été revues et une liste des espèces est publiée ici. ACKNOWLEDGEMENTS This review was carried out during a visit to the Museum d’Histoire naturelle in Geneva, on the invitation and with the assistance of Dr. Claude Vaucher, the Curator of Invertebrates at that Museum. I thank him, and I also thank Dr. Dennis Devaney, who was in Paris during the preparation of the manuscript, for this suggestions, and Dr. Frank Rowe, of the Australian Museum, Sydney, for his critical review of the manuscript. 278 JANET I. MARSHALL REFERENCES CARPENTER, P. H., 1881. — The Comatulae of the Leyden Museum. Notes Leyden Mus. 3: 173-217. — 1888. Crinoidea II. The Comatulae. « Challenger » Reports (Zoology) 26: IX + 339 pp. CLARK, A. H. 1907. Description of new species of recent unstalked crinoids from the coasts of northeastern Asia. Proc. U. S. natn. Mus. 33: 127-156. — 1912a. Crinoidea. Echinoderma of the Indian Museum. Calcutta, iii + 325 pp. — 19125. The crinoids of the Natural History Museum at Hamburg. Smithson. misc. Collns 60(10): 1-33. — 1918. The unstalked crinoids of the Siboga expedition. Siboga Exped. 42b: 1-300. — 1931. A monograph of the existing crinoids 1(3): Superfamily Comasteridae. Bull. U. S. natn. Mus. 82(3): vii + 816 pp. — 1947. A monograph of the existing crinoids. 1(45): Superfamily Mariametrida (concluded — the family Colobometridae) and Superfamily Tropiometrida (except the families Thalassometridae and Charitometridae). Bull. U. S. natn Mus. 82 (4b): vii + 473 pp. CLARK, A. M. and F. W. E. Rowe. 1971. Monograph of shallow-water Indo-West Pacific Echinoderms. London. vii + 238 pp. HARTLAUB, C. 1891. Beitrag zur Kenntniss der Comatuliden-Fauna des Indischen Archipels. Nova Acta Acad. Caesar. Leop. Carol. 58 (1): 5-120. KOEHLER, R. 1895. Echinodermes de la Baie d’Amboine (Holothuries et Crinoides). Revue suisse Zool. 3(2): 275-293. LINNAEUS, C. 1758. Systema Naturae. Ed. 10, vol. 1: 824 pp. LorioL, P. de 1900. Note pour servir a l’étude des Echinodermes. Revue suisse Zool. 8: 55-96. Author’s address : The Australian Museum 6-8 College St. Sydney, NSW 2000 Australia Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 1 p. 279-299 Genève, avril 1980 | Beitrag zur Tiergeographie und Gefährdungsproblematik schweizerischer Spinnen von Richard MAURER Mit 7 Abbildungen ABSTRACT Notes on the biogeography of Swiss spiders with some comments on nature conser- vation. — These notes present the biogeographical distribution of the some 800 species of spiders found in the several defined regions of Switzerland. Further north to the alps 16 remaining species are supposed to be population relicts. Based on the datas collected on execution of drainage in Swiss agricultural regions during this century as well as in the new phytosociological map of the vegetation in Switzerland, problems of survival of wetland species are discussed. It seems that the majority of spiders follows a certain strategy of dispersal which leads to the conclusion that protection of long-established sites is more effective in nature conservation than substitution by creating of new wetlands. EINLEITUNG R. DE LEssERT hat in seinem 1910 erschienenen und auch heute noch unentbehr- lichen Katalog der schweizerischen Spinnen sämtliche bis damals bekannten Funde aufgelistet und auch eine tiergeographische Gliederung vorgenommen. Seither haben sich unsere Kenntnisse über die einheimische Spinnenfauna durch die Untersuchungen von SCHENKEL, VOGELSANGER, THALER und anderen beträchtlich erweitert, sodass es gerechtfertig erschien, eine neue Artenübersicht zu versuchen (MAURER 1978). In den letzten Jahrzehnten und Jahren ist ein neuer Aspekt hervorgetreten: Die Veränderung . einzelner Landschaftsausschnitte und damit die Gefährdung ihrer Flora und Fauna ist derart angewachsen, dass der Schweizerische Wissenschaftsrat (1973) durch den Mangel an faunistischen Inventaren unter anderem zum Schluss gelangte: „Der Wissenschaftsrat empfiehlt die gezielte Entwicklung der Ökologie in der Schweiz, insbesondere mit Hilfe der folgenden fünf Sofortmassnahmen: 1. ... 5. Bevor- 280 RICHARD MAURER zugte Förderung von Forschungsprojekten über Biotope, welche im Verschwinden begriffen sind (zeitlich beschrankte Forschungsmöglichkeit).“ (Forschungsbericht 1973, Bd. 1 p. 60). In dem vorliegenden Beitrag soll deshalb neben der Darstellung einiger tiergeogra- phischer Aspekte, die sich aus dem überarbeiteten Katalog ergeben, der Versuch unter- nommen werden, eine Gruppe gefährdeter Arten unter den einheimischen Spinnen konkret zu bezeichnen. a Den folgenden Herren danke ich fiir wertvolle briefliche Diskussion und Uber- lassung von unentbehrlichen Unterlagen: Dr. K. THALER (Innsbruck), Dr. E. DUFFEY (Abbots Ripton, England), Prof. Dr. M. SCHAEFER (Göttingen), Dr. O. HEGG (Bern, Geobot. Inst. d. Universitat). ZUR HORIZONTALEN VERBREITUNG SCHWEIZERISCHER SPINNEN 1. Allgemeines R. pe LEssERT (1910) kannte aus dem schweizerischen Raume 616 Spinnenarten und 17 Varietàten. Davon wurden 13 Arten als endemisch angesehen. Die Zahl der bis 1977 registrierten Arten beträgt demgegenüber etwas mehr als 810 (Vergleich: England 612 (Locker et al. 1974); Belgien 606 (KEKENBOSCH et al. 1977); Polen 675 (PROSZYNSKI & STAREGA 1971). Hinzu kommen noch 17 Unterarten (?) oder Varietäten. Die Anzahl der Arten unsicherer Validität beträgt 29. Endemisch sind wahrscheinlich nur Enoplo- gnatha jacksoni Schenkel (s. SCHENKEL 1929, WUNDERLICH 1976) und Cryphoeca nivalis Schenkel (THALER 1978); andere, mit dieser Qualifikation bezeichnete Arten bedürfen noch der Überprüfung (Zora nigrimana (SCHENKEL 1929, nur durch 4 2 bekannt), Coelotes pickardi Cambr. (SCHENKEL 1929), Lepthyphantes baebleri Lessert). Viele Arten sind auf einzelne geographische Regionen der Schweiz beschränkt. Es ist dabei mit ungefähr rolgenden Zahlen zu rechnen: 36 (Tessin), 36 (Wallis), 29 (Graubünden), 16 (Bassin du Leman: GE, VD), 52 (ganzer südlicher Bereich der Schweiz: GR/VS/TI/VD/GE), 60 (nördlicher Bereich der Schweiz: SH/AG/BS/BL/ SO/BE mit Mittelland und Jura). Man könnte versucht sein, einige dieser ,, Verbreitungs- typen“ (Kritik dieses Begriffes: DE LATTIN 1967: 354) im Hinblick auf eine postglaziale Besiedlungsgeschichte zu interpretieren. Als Beispiel für derartige Mutmassungen sei das an xerothermen Formen reiche Wallis herausgegriffen (z.B. Eresus niger (Petagna), Uloborus walckenaerius Latr., Thomisus onustus Walck., etc.): E. niger kommt noch in Südtälern auf 1450 m/M vor (Zeneggen: STAEGER 1957), und eine Einwanderung aus dem mediterranen Grossrefugium könnte durchaus über Alpenpässe, nicht nur längs der Rhone erfolgt sein. Demgegenüber ist zu bedenken, was BECHERER (1972: 93) über die Walliser Flora bemerkt hat: ,,Man neigt heute zur Ansicht, dass der xerischen Flora der Zentralalpentäler und im Umkreis der Alpen allgemein nicht ein sehr hohes Alter zuzuschreiben ist.“ DE LATTIN (1967: 340) weist überdies auf die in der südlichen Hol- arktis zum Teil recht erhebliche Einschränkung des arborealen Lebensraumes im Verlauf des postglazialen Temperaturanstiegs hin. Es müsste ergänzt werden, dass auch länger- fristige und dauerhafte anthropogene Landschaftsveränderungen zu beachten und für historische Dimensionen durchaus als Faktoren der Faunendynamik in Rechnung zu stellen sind (etwa Waldrodungen). Es sei noch beigefügt, dass aus der schweizerischen Spinnenfauna seit DE LESSERT ca. 45 Arten nie mehr erwähnt wurden, und dass insgesamt um 120 Arten nur einmal in der Literatur erscheinen! SCHWEIZERISCHE SPINNEN TABELLE 1. Mutmassliche Relikte in der Spinnenfauna nérdlich der Schweizer Alpen Gnaphosa lugubris Zelotes clivicola Pardosa ferruginea Robertus truncorum (Abb. 1) ?Zygiella montana Diplocephalus helleri ?Gonatium rubens Latithorax faustus ?Pelecopsis elongata Walckenaera cuspidata ?Agyneta conigera Bathyphantes similis Hilaira excisa Lepthyphantes pulcher Maro sublestus ?Poeciloneta globosa (z.T. glazialen Ursprungs) Reliktnachweis Merishausen (SH, VOGELSANGER 1944) Löhrmoos und Bremgartenwald (BE, BARTELS 1931, HOLZAPFEL 1937) St. Georges, Col du Marchairux (VD, LEssERT 1910) Raimeux (Jura, SCHENKEL 1929) Langenbruck (MUELLER & SCHEN- KEL 1895), Westjura (LESSERT 1910) Bretzwil (BL), Falkenfluh (SO/ BL, SCHENKEL 1936) Küttigen (AG, MAURER 1977) Lajoux (Jura, SCHENKEL 1947) Bruderholz (BL, MUELLER & SCHENKEL 1895) Scharenweiher (TG, VoGEL- SANGER 1939) Merishausen, Herbligen (SH, VOGELSANGER 1944) Falkenfluh (SO/BL, SCHENKEL 1936) Lajoux (Jura, SCHENKEL 1947) Langenbruck (BL/SO, MUELLER & SCHENKEL 1895) Schaffhausen (SH, VOGELSANGER 1944) Falkenfluh (BL/SO, SCHENKEL 1918) Höhenverbreitung in den Schweizer Alpen montan — nival (montan) — nival 281 (montan —) subalpin — alpin montan — alpin montan — alpin (— nival) subalpin — nival subalpin — alpin montan — subalpin subalpin montan-subalpin montan/subalpin subalpin montan — subalpin montan — subalpin einziger Fund Schweiz montan — alpin in der 2. Reliktvorkommen nördlich der Schweizer Alpen In der Verbreitung schweizerischer Spinnen fallen besonders Arten mit jurassisch- alpiner Disjunktion auf, die man früher als ,,Glazialrelikte“ bezeichnet hätte. Nach DE LATTIN (1967: 339) handelt es sich jedoch bei derartigen Erscheinungen meistens 282 RICHARD MAURER _ um Disjunktionen arborealer Arten, die in das Gebiet ihres heutigen reliktartigen Vor- kommens erst postglazial eingewandert sind. Folgende Vorbehalte sind bei der Diskussion um solche Relikte in der Spinnenfauna angebracht: — Die zum Teil geringe Dichte der Untersuchungen könnte reliktartiges Vorkommen vortäuschen; — est ist damit zu rechnen, dass Einwanderungen in „Reliktgebiete“ auch jüngeren Datums sein können, indem einige Arten eine erhebliche Verbreitungspotenz besitzen (s. WIEHLE 1965). Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Nachweis in der Schweiz nördlich der Alpen in Zusammenhang mit vorgeschobenen Gletscherständen gebracht werden kann und das Splitterareal eine Folge postglazialer Regression ist, muss aber erhöht sein, wenn folgende Kriterien ganz oder teilweise erfüllt sind: — Weite Verbreitung in den Alpen, in der Nordschweiz isoliert und nur in besonderen Biotopen; — ökologische Ansprüche: Kaltstenotherm, hohe Lichtansprüche gekoppelt mit hohem Feuchtigkeitsbedürfnis; — Verbreitungsschwerpunkt ausserhalb der Schweiz in Nordeuropa; — Korrelation zu den Gletscherständen der letzten Eiszeit (s. Abb. 1). — Die Wahrscheinlichkeit, dass ein echtes Glazialrelikt vorliegt, wird vergrössert, wenn pollenanalytisch ein glaziales Alter der einsetzenden Vegetationsentwicklung im fraglichen Gebiet nachgewiesen werden kann, oder wenn in der Flora ebenfalls Glazialrelikte bekannt sind. Tabelle 1 und Abbildung 1 zeigen diejenigen Arten, welche mehrere der genannten Kriterien erfüllen. Geringere Wahrscheinlichkeit wurde mit einem Fragezeichen versehen. ZUR VERTIKALEN VERBREITUNG DE LESSERT (1910) hat in seiner Diskussion der höhenmässigen Gliederung der Spinnenfauna mit den Begriffen Plaine/Zone montagneuse — subalpine — alpine — nivale gearbeitet. Diese Gliederung wird hier zweckmässigerweise beibehalten (Abb. 2 mit den eingetragenen Grenzwerten, MAURER 1978). Abbildung 2 zeigt die stufige Ver- breitung der schweizerischen Spinnen !: Mehr als % aller Arten ist auf den planar- kollinen Bereich beschränkt, etwa 14 der Arten wird von den tiefsten Tallagen bis zur subalpin-alpinen Grenze angetroffen, und lediglich etwa 77 werden in allen Höhenlagen gefunden (planar/kollin-nival). 90 Arten fehlen in der tiefsten sowie in der höchsten Zone (Verbreitung: montan-subalpin/alpin). Auffällig ist die Gruppe der subalpin-alpin- nivalen Arten, die mit wenigen, ausnahmsweise bis in die obere Montanstufe hinab- steigenden Formen 59 Arten umfasst. Hier stellt sich die Frage, ob dies nicht eine zu künstliche Gruppierung sei, da ja in diesen Bereich die Waldgrenze fällt. VARGA (1976) bezeichnet denn auch die Faunenkreise der humiden Hochgebirge von typisch alpiner Geomorphologie als alpid und hält fest, ihre Höhenverbreitung sei ,,nach unten in der Regel durch die Waldgrenze abgeschlossen, wodurch ihre rezente Faunendynamik i + Etwa 80 Arten lassen sich dem Schema nicht zuordnen, weil zu wenig Informationen vorliegen. SCHWEIZERISCHE SPINNEN 283 gehemmt ist.“ Demgegenüber ist darauf hinzuweisen, dass a) die Waldgrenze, ins- besondere an Südhängen, häufig aus Bewirtschaftungsgründen nach unten gedrückt wurde (die tatsächliche, nicht die potentiell natürliche Waldgrenze ist relevant), b) dass es auch unterhalb der aktuellen Waldgrenze eingestreut geeignete Biotope für (hoch-) alpine Arten gibt, sodass die als typisch bekannten hochalpinen Arten in den meisten esssss*e ee Gletscherstände: Y Robertus truncorum ----- Hoch- Riss % übrige Arten von Tab. 1 ecceeee Wurm ABB. 1. Reliktpopulationen nördlich der Alpen, die mit einiger Wahrscheinlichkeit nach früher postglazialer Arealregression verblieben sind. Fallen auch noch im subalpinen Bereich anzutreffen sind (in diesem Zusammenhang wird einmal mehr deutlich, wie wichtig genaue Biotopbeschreibungen sind!). So mag sich erklären, weshalb lediglich etwas mehr als ein Dutzend Arten auf die alpin-nivale Zone beschränkt sind. Exemplarisch für die in Abbildung 2 dargestellten Gruppen seien einige Arten aus der Familie der Lycosidae herausgegriffen: Höhenverbreitung : Arten: planar/kollin Pardosa morosa, P. nigriceps, P. proxima tenuipes, P. vittata, Tricca lutetiana, Trochosa spinipalpis, Arctosa perita planar/kollin-subalpin P. agrestis, P. lugubris, P. monticola, P. prativaga prativaga, P. torrentum, A. leopardus 284 RICHARD MAURER planar/kollin-nival ?Alopecosa accentuata, ?P. paludicola montan-alpin P. riparia, P. saturatior, (P. sordidata : montan-subalpin) (montan-) subalpin-nival P. blanda, P. mixta, P. giebeli, P. saltuaria, P. schenkeli (in Abb. 2 nicht dargestellte Gruppe: planar/kollin-montan Alopecosa trabalis, Aulonia albimana) montan 800 m planar/kollin ABB. 2. Höhenverbreitung schweizerischer Spinnen. Die Säulen geben den Verbreitungsbereich an, darunter steht die Anzahl der Arten mit dem entsprechenden Verbreitungsbereich. Etwas mehr als 80 Arten konnten nicht zugeordnet werden. BEMERKUNGEN ZUR AKTUELLEN GEFAHRDUNG 1. Problemstellung Seit längerer Zeit schon werden die Rückgänge der Pflanzen in kleineren und grösseren Gebieten beobachtet (für die Schweiz z. B. STAUFFER 1961, EGLOFF 1977), gewertet und in roten Listen zusammengefasst (wie etwa bei Sukopp 1974). Dieses Wissen hat bereits frühzeitig seinen Niederschlag in Gesetzen und Pflanzenschutzverordnungen gefunden. Beurteilungen der Gefährdung für die Tierwelt ausserhalb der Wirbeltiere sind weit problematischer, weil die Kenntnisse über die zu behandelnden Ordnungen meist lücken- haft sind. Grundsätzlich hat man sich über die Bedeutung von „Roten Listen“ klar zu werden: Obwohl in einem gewissen Sinne ,,unwissenschaftlich“ (so, wie jede Klassifika- tion der Natur Zwang antut), haben sie im Informationsbereich Naturschutz-Politik doch eine nicht zu unterschätzende Bedeutung. Die Grundlagen des im praktischen Naturschutz tätigen Biologen müssen ja in erster Linie aus der Kenntnis von Lebens- raum und Lebensgemeinschaft entwickelt werden — genauso, wie ein Tiefbauingenieur für die Projektierung einer Strasse Topographie und Baugrund erfassen muss. Es kann dehalb jede neubearbeitete Tiergruppe einen wichtigen Beitrag für die Bewertung von Landschaftsausschnitten abgeben, wenn unter „Landschaftsschutz“ nicht nur optische Kosmetik verstanden sein will. Für wichtige Wirbellosenordnungen wurden aufgrund der Kriterien von BLAB & Nowak (1976) in Deutschland Rote Listen erarbeitet: Libellen (PRETSCHER 1977a), SCHWEIZERISCHE SPINNEN 285 Hymenoptera ad part. (RUEHL 1977), Opiliones (MARTENS 1977), Macrolepidoptera (PRETSCHER 1977b), Mollusken (ANT 1976). Die unterschiedlichen Lebensanspriiche der Tiergruppen haben dabei zu teilweise recht verschiedenen Klassifikationen der Bedrohung gefiihrt. Im Bemühen um die Bezeichnung von gefährdeten Arten haben wir besonders bei Wirbellosen vom adaptiven System Population (Genpool) — Umwelt auszugehen und uns deshalb zuerst zu fragen, welche Biotoptypen (unabhängige Variable) heute der Veränderung am stärksten unterworfen sind. Anschliessend kann untersucht werden, welche Arten am engsten an diese Biotope gebunden sind. Bei Feuchtgebieten ist die Situation in der Schweiz abschätzbar, nachdem heute die pflanzensoziologische Karte vorliegt. Derartige Standorte wurden in den letzten _ Jahrzehnten systematisch dezimiert und bedecken heute nur noch einen Bruchteil der Fläche von 1900. Dies betrifft vor allem die ebenen Lagen mit den grossen Anstren- gungen der Meliorationswerke (Abbildungen 3 und 4). Es kommt weiter noch hinzu, dass die zum Teil kleinen Reste von Molinieten, Flach- und Zwischenmooren oft unge- (se) m D ti © © & — 1939 - 54 1955 - 64 1965 - 71 1939 1955 1965 1975 ABB. 3. Meliorationen auf dem Gebiet der Schweiz 1886-1971. Die Säulen geben das Ausmass der im angegebenen Zeitraum mit Bundessubventionen ausge- führten Bodenverbesserungen an: Punktiert = Entwässerungen in ha (die Zahlen betreffen nicht nur Streue- und Torfland, sondern auch die Entwässerung von anderen offenen Kultur- flächen), lingsschraffiert = Bachkorrektionen und Kanalbauten in km. Gestrichelt: Streue- und Torfflache in der Schweiz 1939-1975 in ha. Die Abnahme ist in der planar/kollinen Stufe anteilsmässig am stärksten. Für den Thurgau, einen Kanton des planar-kollinen Bereiches, lauten die Bestandeszahlen von Torf- und Rietland: 1890: 2 197 ha, 1929: 1 122 ha, 1939: 989 ha, 1955: 343 ha, 1960: 275 ha, 1965: 216 ha. Quellen: H. BRUGGER (1968): Handbuch der schweizerischen Landwirtschaft, Bern, sowie Statistisches Jahrbuch der Schweiz 1977, Basel. è Gee e ee Bees E ER e TI 8L61'9'£ N439 ‘AG 283 CREA a nn Li 2 ay DU poe rae SS Lee as | fate ee ie ve HOT CE oe re es O e d YQ F je i hu ai ge LR i ae 001 e ue ; Ei nu “onsen, LI eee Ä i ; i ra ee | sano. OÙ je A Ron È F fa ii ee SL n, i È ES an: î | A 2 doper \ e RICHARD MAURER ZI 3MHOS 830 3139084 ZOSN3IZNE lsd Oder aOde= 2auG 286 SCHWEIZERISCHE SPINNEN 287 nügend gepflegt werden, verbuschen, und sich damit ehemals offene Landschaftsteile zu Waldern weiterentwickeln. Damit stehen an der Spitze der Gefahrdung (regional) stenöke Arten, die nasse bis feuchte Gebiete in offenem Gelände des planar-kollinen Bereichs bevorzugen. Es wären dabei noch allgemein seltene Arten zu ergänzen, die in der Schweiz nur wenige Male auf Spezialstandorten mit möglicher oder bereits erfolgter Nutzungsänderung nachgewiesen wurden (in dieser Arbeit nicht berücksichtigt). Ein Bei- spiel für ein derartiges Gebiet wäre die Reinacherheide bei Basel, bei der zweifelhaft ist, ob die von MUELLER & SCHENKEL (1895) und SCHENKEL (1918, 1923) erwähnten Arten noch alle gefunden werden könnten. 2. Arten mit besonderer Bindung an Feuchtgebiete Tabelle 2 gibt nun diese Arten wieder, welche in ihrem Vorkommen stark an die oben erwähnten und in Abbildung 4 dargestellten Biotope gebunden sind. Diejenigen mit der Bezeichnung p/k, ss und p/k, s müssten als für die Schweiz national oder regional, die übrigen nicht oder lediglich lokal (hier vorwiegend in der planar/kollinen Stufe) gefährdet angesehen werden. Es sei betont, dass hier eine generelle Übersicht vorgelegt wird und im Grunde jede Art im Hinblick auf ihren Rückgang für sich im Feld unter- sucht werden müsste — ein Unterfangen, das allerdings in der Praxis undurchführbar ist. Nach BONNET (1961) wurden aus unserer Liste bis 1939 47 Arten mehr als hundert mal, 22 Arten 51—100 mal und 26 Arten 21—50 mal in der Literatur genannt. Der Anteil „häufiger“ Arten scheint demnach beträchtlich. Doch darf nicht übersehen werden, dass zur Zeit der in BONNET’S „Bibliographia Araneorum“ erwähnten Publika- tionen die Fläche der Feuchtgebiete um ein Vielfaches grösser war als heute (s. Abb. 3)! 3. Gestaltender Naturschutz ? — Ein Diskussionsbeitrag Der Naturschutz möchte die Reichhaltigkeit der gewachsenen Landschaft lebens- fähig der Nachwelt weitergeben. Diese Zielsetzung ist letztlich Ausdruck einer ethischen Grundhaltung, der bei verschiedenen Autoren durchaus eine Portion wirtschaftlicher Denkweise beigemischt sein kann. Wenn der Egoismus uns nicht zur verstiegenen Anmassung treibt, dass „there is no categorical imperative that all species must be preserved . .. nor ar we under any “moral” obligation to maintain every species without discrimination“ (MOMENT 1968, zitiert in SMITH 1976), dann werden wir früher oder später zur Frage geführt, welche ökologischen Mechanismen für den Schutz einer Popu- ABB. 4. Verbreitung von ,,Rôhrichten“ (Phragmition, Magnocaricion, Molinion) in der Schweiz nach der pflanzensoziologischen Kartierung von O. HEGG 1978 (mit freundlicher Genehmigung des Autors sowie Herrn E. KEssLER, Bundesamt fiir Forstwesen, Bern). Die Karte zeigt die für Feuchtgebietsarten unter den Spinnen massgebenden noch verbleibenden Biotopreste in den tieferen Lagen der Schweiz, besonders des Mittellandes. Ausser einigen dunkel sich abhebenden Hauptgebieten sind nur noch kleine und kleinste Reste ehemals aus- gedehnter Flächen vorhanden. Die in grösseren Höhen für ,,Feuchtgebietsspinnen“ hauptsächlich massgebenden Kleinseggen- gesellschaften (Caricion davallianae, C. canescenti — fuscae) sind vergleichsweise noch wesent- lich häufiger. 288 RICHARD MAURER TABELLE 2 Auf Feuchtgebiete beschrinkte Arten der schweizerischen Spinnenfauna p/k bisher nur im planar/kollinen Bereich (bis 800 m ù. Meer) nachgewiesen Gace) über 1500 m aufsteigend ss Nachweise bis 1977 sehr selten N Nachweise bis 1977 selten h Nachweise bis 1977 relativ haufig 9 nachgewiesenen Arten Gnaphosidae (Gnaphosa lugubris) ! p/k,s Zelotes lutetianus p/k ?Zelotes pumilus h Zelotes pusillus Clubionidae p/k,s Agraecina striata Cheiracanthium erraticum (Cheiracanthium punctorium) p/k,s ?Clubiona diversa p/k, ss Clubiona juvenis p/k,h Clubiona lutescens (Clubiona neglecta) p/k,h Clubiona phragmitis h (Clubiona reclusa) p/k,s Clubiona stagnatilis p/k, ss Clubiona subtilis Thomisidae h (?Synaema globosum) s Xysticus kempeleni ss Xysticus lineatus h (Xysticus ulmi) Salticidae h (Evarcha arcuata) p/k,ss ?Marpissa pomatia p/k, ss Marpissa radiata Sitticus caricis h Sitticus littoralis Lycosidae ss (Arctosa leopardus) p/k,h Arctosa cinerea p/k,s Arctosa maculata p/k, ss Arctosa stigmosa h (Pardosa palustris) h (?Pardosa p. prativaga) h Pirata hygrophilus h (Pirata piraticus) p/k Pirata piscatorius p/k, ss. Pirata uliginosus h Trochosa spinipalpis Pisauridae h Dolomedes fimbriatus p/k, ss Dolomedes plantarius bezogen auf die schweizerische Spinnenfauna Unklarheiten in den weiteren Biotopanspriichen dieser meistens in Feuchtgebieten Agelenidae p/k,s Argyroneta aquatica Hahniidae h Antistea elegans Theridiidae ss Enoplognatha tecta p/k, ss ?Enoplognatha crucifera s (Robertus arundineti) p/k, ss Robertus ungulatus Tetragnathidae p/k ?Pachygnatha listeri h ?Tetragnatha montana p/k,s ?Tetragnatha nigrita p/k, ss Tetragnatha striata Araneidae h ?Araneus marmoreus h (Araneus quadratus) 2 p/k, ss Hypsosinga heri h Hypsosinga pygmaea h ?Hypsosinga sanguinea h Nuctenea cornuta p/k,h ?Singa hamata h ?Singa nitidula Linyphiidae (s. lat.) s Araeoncus crassiceps p/k, ss Baryphyma pratense h (Ceratinella brevipes) (Ceratinella scabrosa) p/k, ss Ceratinopsis stativa p/k Cnephalocotes obscurus [Collinsia holmgreni 3] p/k,h Dicymbium nigrum ss ?Dicymbium tibiale h ?(Diplocephalus cristatus) p/k, ss Diplocephalus permixtus p/k, ss Erigonella hiemalis p/k, ss Erigonella ignobilis p/k ?Erigonidium graminicola p/k, ss ?Erigonoplus globipes p/k,h Glyphesis servulus p/k,h Gnathonarium dentatum p/k,s Gongylidiellum murcidum p/k, ss ?Gongylidium rufipes SCHWEIZERISCHE SPINNEN 289 Linyphiidae (Fortsetzung) p/k,s ?Walckenaera unicornis p/k,ss ?Hypomma bituberculata h (Agyneta subtilis) p/k, ss Hypomma fulva p/k, ss ?Bathyphantes approximatus ss Latithorax faustus ® h ?Bathyphantes gracilis p/k,ss Lophomma punctatum p/k,s ?Bathyphantes nigrinus s Notioscopus sarcinatus p/k,h Centromerus expertus _ p/k, ss Oedothorax fuscus p/k, ss Cresmatoneta mutinensis p/k, ss Oedothorax gibbosus p/k, ss Drepanotylus uncatus h (Oedothorax retusus) s Hilaira excisa® — ss Oedothorax tuberosus p/k Hylyphantes nigritus p/k ?Panamomops sulcifrons h Kaestneria dorsalis p/k, ss ?Pocadicnemis carpatica p/k, ss Meioneta affinis p/k, ss ?Savygnia frontata p/k,s Meioneta mollis _ s (Silometopus elegans) p/k, ss ?Microlinyphia impigra s (?Tiso vagans) s Oreonetides firmus p/k, ss ?Troxochrus scabriculus p/k, ss Porrhomma microps p/k, ss ?Walckenaera incisa Porrhomma pygmaeum p/k, ss Walckenaera kochi p/k,s Sintula corniger p/k,s Walckenaera nodosa Walckenaera nudipalpis 1 nur ausnahmsweise im p/k-Bereich nachgewiesen und dort gefahrdet 2 nur im p/k-Bereich gefährdet 3 Reliktpopulationen nördlich der Alpen. « Collinsia holmgreni» (Lajoux-Jura: SCHENKEL 1947) — zuerst als Relikt aufgefasst — ist eine Fehlbestimmung und muss für die Fauna der Schweiz gestrichen werden. Die Über- prüfung des Materials durch Herrn Dr. K. THALER hat ergeben, dass es sich um gg von Latithorax faustus (O.P.- Cambr.) handelt (briefl. Mitt. 29. 11. 1978). lation bedacht sein müssen. Es versteht sich von selbst, dass die räumlichen, struk- turellen Probleme bei Säugern oder gar nomadisierenden Wasservögeln anders liegen als bei Arthropoden. In Bezug auf die Seltenheit hat REICHHOLF (1976) darauf hin- gewiesen, dass sie ein von der Selektion begünstigtes, durchaus natürliches Phänomen sei. „Das Risiko besteht nur darin, dass eine Art zu selten werden kann und dann ausstirbt.“ Das Verschwinden von Arten aus einer Landschaft kann — losgelöst von menschlichen Aktivitäten — durchaus natürlich sein und muss als statistische Grösse vorurteilsfrei in unsere Erwägungen miteinbezogen werden. Dass wir es aber mit der Natur weit über diese Dynamik hinausgetrieben haben — das zeigen genügend Beobach- tungen. Nun ist es offensichtlich, dass die Daten zur Beurteilung einer Gefährdung der Spinnenfauna (und anderer Arthropoden) spärlich sind im Vergleich etwa mit den Amphibien, Vögeln oder gar den Gefässpflanzen. Anderseits gibt es doch über die Ansprüche sehr vieler Arten genügend Unterlagen, sodass wir angesichts der noch laufenden Veränderungen in unserer Kulturlandschaft den Mut aufbringen können und müssen, unsere Kenntnisse auch hinsichtlich der Naturschutzproblematik optimal zu interpretieren. Ausgangslage ist das Wissen um die Häufigkeit von Arten in einem geographischen Raum, ihre Autökologie und die grossräumige Verbreitung. Die Feststellung, dass viele Spinnenarten nur in bestimmten Biotopen (Pflanzengesellschaften) mit eng begrenzten Umweltbedingungen vorkommen, wird in einer Vielzahl von Arbeiten gemacht (eine Aufzählung erübrigt sich; es sei lediglich auf die Diskussion bei TURNBULL 1973 ver- wiesen). Es wurden damit auch verschiedene Klassifikationen der ökologischen Ansprüche einer Art eingeführt (am bekanntesten ist diejenige von TRETZEL 1952; s. aber z.B. HuHTA 1971: 497). Rev. SUISSE DE ZOOL., T. 87, 1980 19 RICHARD MAURER 290 ‘(LL6I MALIA “TL6T ddOL ‘6961 ZIIZONI 9 NaOUg ‘IL6I VIHOH ‘SL6T AIN) “em (ismyeside xeIOY} -0po0) sinus}, sopueydAy]do]T ‘sII)soInI CJOUOISIN ‘sIdjedyusp ‘4 ‘EINE 2UOSIIH ss pun s UoSunugolezog Usp yu 7 2IPgeL sne U9JIV JOIA YOITUIOYOSIUBA ‘Cen LL61 SAUVH ‘S/6I YAONINHANX ‘SL6] TALITO © NATTIN) (esol -ods vieysoovuod) “unsewsAd euro -I10g “SHIUSEIUd euoiqnyD :[91INIIYS (en “2/161 "SL6T FAUNVIN ‘OL6I AOL ‘OL6I “SLEL OAINITOL ‘EL6] AGO ‘7961 AaTaavy yoru uonNe31d1sJuJ) "en JO[OOUOS E]AISo[diqq ‘snjni sn3ıemew ‘snuisid snyeydeo -o[diq ‘sliqn3n] esopieg ‘e]pisnd erugeH “epidio} euodoJsıfy “SIUWIOUI “I ‘SIISOIIO] S9J0[207 *epıday tojoedieH :usJIepfeM opaıdsıaq usyneu -OI9Y ‘USSNELNS-I USSNENS-M UIINELS-M 9199} UI]SSSUNIIOIGIOA, (SL6I ‘Aaaand Y2DU sunsapay ) 19} 191G.19A Wom pun syney [WYO] Jopo uosyjas JOIOIGIOA JIOM ‘“Syney ‘jor SUNJ91QIS À pun yoxsyney "UQUI9ISAG USFIDI UI PUSIUSZ ‘ YOEMYIS -ZU9IINAUOY Joqe ‘SS91]S woydsiskyd Joqnueses JueIs[o] ‘Usineg ur pun ue ‘SUNYOopoquepog Jopuo]Yoj Jopo I9FUII -08 JIU US9WOISAS usjiorun ‘uU9)ZU92139q U9INI9Z ‘U9NQU UOJOIA UI ‘US)IBIOIUOIT *IJEIXNZUOLINN -UOM SYOeMYOs ‘SS91]S woyosisAyd pun wOyssNoIg Joqnuseses Opus ‘uses SJIOUIOPUR Joqe U9dOJOI U9)19IUgop SU9 UI ZUBISUON yoy ‘U9JIY 0d0)0U9)gS *SS9I]S Weds -ISAUd pun usyosizorg JIaqnueses juel -9[0} SISSEU !yIIJSOUI SYeNgeH SIEpunyas Ul Sunjyenssny ‘OU9JSAS Iopioi Suns -NZIOAIT IJOYOI[Nep WU USIIY 9d0Jou3]S SUNISISLIA)}NEIBYI UAL {OYISUIBWIASSUAGIT UOA PUDISNZSSUN]HIIMIUT pun uauuldy UOA 21391DAISSSUNTIIAGAIA IYIYSSDULINY ‘€ ATIIAV L TO ca eddnin 291 SCHWEIZERISCHE SPINNEN ‘sIOINY Sop SuNSIUIYoUSH JoYoI|puNoIJ pWIUSUTWIOUIOGN S/6] Adaand UOA 7 pun | usyjedg | us} ıy adoIyjueuks 2U9]j9s ZUG usJıy odorqjueuss osyney Ia uaysınbıan) V "SL6I Aaaand 19Q 9SIT yane ‘SA "en SIADIq e]pUNEIII ‘(JE[OOITI9] ESOYIOIL) ‘ICI -uawue ‘q "erejjnd esopieg ‘sueyiye] 82114 ‘H9989P ‘4 DPMP eyyeusAyoeg ‘(neu -OI9Y) snooid sndA]y :‘4'Z yaılzyesnz ‘en SI[Ijqns JOUA ‘snsnjoI xeI0Y)Opoo ‘SOdIA "UdIO}E[NSOY -9IQ ejpunNels) ‘sue3a]f3 voISUY ‘snom UdYOSISO[OIQ Joqnueses — Yoi OO 2 2 BOURNE, J.-D. New Armored Spiders of the Family Tetrablemmidae from New Ireland and Northern India (Araneae) ..e. o, e. e) je) 6. e) e) e; ‘e ee) ei ‘le: vel (el el sy SEN Pages = Tome 87 Bascivnle: 2 1980 REVUE SUISSE ZOOLOGIE ANNALES DE LA SOCIÉTÉ SUISSE DE ZOOLOGIE ET DU MUSEUM D'HISTOIRE NATURELLE DE GENEVE GENEVE IMPRIMERIE KUNDIG JUIN 1980 REVUE SUISSE DE ZOOLOGIE TOME 87 — FASCICULE 2 Publication subventionnée par la Société helvétique des Sciences naturelles et la Société suisse de Zoologie Rédaction VILLY AELLEN Directeur du Muséum d’Histoire naturelle de Geneve FRANCOIS BAUD Conservateur au Muséum d’Histoire naturelle de Genève VOLKER MAHNERT Conservateur au Muséum d’Histoire naturelle de Genève Comité de lecture G. Benz — Ecole polytechnique fédérale de Zurich T. FREYVOGEL — Université de Bale H. GLoor — Université de Genève W. MATTHEY — Université de Neuchatel A. SCHOLL — Université de Berne J. SCHOWING — Université de Fribourg P. VOGEL — Université de Lausanne V. ZISWILER — Université de Zurich Le Président de la Société suisse de Zoologie Le Directeur du Muséum de Genève et de la Revue suisse de Zoologie Administration MUSEUM D’HISTOIRE NATURELLE 1211 GENEVE 6 PRIX DE L’ABONNEMENT DES 1972: SUISSE Fr. 225.— UNION POSTALE Fr. 230.— — (en francs suisses) Les demandes d’abonnement doivent étre adressées a la rédaction de la Revue suisse de Zoologie, Muséum d’Histoire naturelle, Genève Tome 87 Fascicule 2 1980 REVUE SUISSE ZOOLOGIE ANNALES DE LA SOCIÉTÉ SUISSE DE ZOOLOGIE ET DU MUSÉUM D’HISTOIRE NATURELLE DE GENÈVE GENÈVE IMPRIMERIE KUNDIG JUIN 1980 | | | REVUE SUISSE DE ZOOLOGIE TOME 87 — FASCICULE 2 Publication subventionnée par la Société helvétique des Sciences naturelles et la Société suisse de Zoologie Rédaction VILLY AELLEN Directeur du Muséum d’Histoire naturelle de Genéve FRANCOIS BAUD Conservateur au Muséum d’Histoire naturelle de Genéve VOLKER MAHNERT Conservateur au Muséum d’Histoire naturelle de Genève Comité de lecture G. Benz — Ecole polytechnique fédérale de Zurich T. FREYVOGEL — Université de Bale H. GLoor — Université de Genève W. MATTHEY — Université de Neuchatel A. SCHOLL — Université de Berne J. SCHOWING — Université de Fribourg P. VOGEL — Université de Lausanne V. ZISWILER — Université de Zurich Le Président de la Société suisse de Zoologie Le Directeur du Muséum de Genéve et de la Revue suisse de Zoologie Administration MUSEUM D’HISTOIRE NATURELLE 1211 GENEVE 6 PRIX DE L’ABONNEMENT DES 1972: SUISSE: Fr, 225,— UNION POSTALE Fr. 230.— (en francs suisses) Les demandes d’abonnement doivent étre adressées a la rédaction de la Revue suisse de Zoologie, Muséum d’Histoire naturelle, Genéve Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 2 p. 323-340 Genève, juin 1980 | On the classification of some little- known Paradoxosomatidae from Java and Sumatra (Diplopoda, Polydesmida) by C. A. W. JEEKEL With 20 figures ABSTRACT This paper gives redescriptions of some Paradoxosomatidae of the tribe Ortho- morphini described by Carl, 1902, viz., Orthomorpha zehntneri Carl, O. bipulvillata Carl, O. coriacea Carl, O. armata Carl, and Strongylosoma subalbum Pocock, 1894, sensu Carl. For O. bipulvillata the monotypic genus Diglossosternum nov. gen. is proposed. O. coriacea and O. armata are referred to the new genus Nesorthomorpha, which contains also Strongylosoma atroroseum Pocock, 1894. The material described by Carl under the name of Strongylosoma subalbum Pocock is considered to represent a new genus and a new species: Sphalmatogonus carli. INTRODUCTION In a previous paper (JEEKEL 1968) I gave a classificatory outline of the family Para- doxosomatidae in which three subfamilies and twenty tribes were recognized. On a generic level many new categories were tentatively distinguished, but in most cases the formal proposal of new generic names was deferred owing to the lack of sufficient information required for a proper characterization of these genera. In the course of recent years new data have accumulated permitting an evaluation of some of the species groups, and the time has come to formalize their status by taking the necessary nomenclatorial steps. The present paper treats a number of species of the tribe Orthomorphini preserved in the Museum d’Histoire Naturelle at Geneva, which were originally studied and de- scribed by J. CARL (1902). The examination of the type-material of these species necessi- tates the erection of three new genera, viz. Diglossosternum nov. gen., for Orthomorpha bipulvillata Carl, 1902, from Java, Nesorthomorpha nov. gen., for Orthomorpha coriacea 324 C. A. W. JEEKEL Carl, 1902, and two closely related species likewise from Java, and Sphalmatogonus nov. gen., for the species formerly identified by Carl, 1902, as Strongylosoma subalbum Pocock, 1894, from Sumatra. Pertinent diagnoses and drawings are given herewith, and the opportunity is taken to give some additional information on Orthomorpha zehntneri Carl, 1902. SYSTEMATIC PART TRIBE ORTHOMORPHINI Brölemann, 1916, char. emend. Jeekel, 1968. In 1968 the following genera were referred to this tribe: Antheromorpha Jeekel, 1968, Dajakina Jeekel, 1963, Eudasypeltis Pocock, 1895, Gigantomorpha Jeekel, 1963, Ortho- morpha Bollman, 1893, and Piccola Attems, 1953, as well as some preliminarily defined, unnamed generic categories. To these must be added the more recently proposed genus Luzonomorpha Hoffman, 1973, erected for the group of Philippine species previously referred to Orthomorpha. Although in the present concept the tribe is a fairly homogeneous one, there appear to be two groups of genera which can be distinguished on account of the presence or absence of a laminate or styliform process arising about halfway the lamina medialis of the tibiotarsus of the male gonopods. To the group in which this process is present belong Antheromorpha, Dajakina, Gigantomorpha, and the new genera Diglossosternum and Nesorthomorpha ; the other group consists of Eudasypeltis, Orthomorpha, Piccola, and Luzonomorpha and Sphalmatogonus. Orthomorpha Bollman Paradesmus De Saussure, 1859: 325. Orthomorpha Bollman, 1893: 159, 196; JEEKEL 1963: 261; JEEKEL 1964: 359; JEEKEL 1968: 45, 56, 67; JEEKEL 1970: 289; HOFFMAN 1973: 362. The current concept of this genus was initiated in my paper of 1963 and elaborated subsequently in 1964 and 1968. Since then HOFFMAN (1973) has thrown some light on the formerly insufficiently known group of species occurring in the Philippine Islands and reallocated these in the genus Luzonomorpha Hoffman. He also added a new species from Singapore, Orthomorpha murphyi Hoffman, 1973, which he correctly associated with the Karschii-subgroup of group A in my 1964 analysis of the genus. In this analysis I distinguished some species as group D which were supposedly characterized by the absence of the demarcation between the femoral and postfemoral parts of the gonopod femorite. The three species of this group, O. bipulvillata Carl, 1902, O. butteli (Carl, 1922) and O. sericata Jeekel, 1964, were treated under couplets 2 and 3 of the key to the species (JEEKEL 1964: 362). Examination of the type material of O. bipul- villata has shown that the particular demarcation is actually present in this species, having either been overlooked or considered of no importance by Carl. Therefore, O. bipulvillata was misplaced as to group, but additional evidence has shown also that it has to be removed from the genus Orthomorpha altogether. In the cited key Orthomorpha zehntneri Carl appears under couplet 6 and is opposed to O. coarctata (De Saussure, 1860). The re-examination of O. zehntneri gives the oppor- tunity to extend its description and to substantiate the differences with O. coarctata. CLASSIFICATION OF SOME PARADOXOSOMATIDAE 325 Orthomorpha zehntneri Carl Orthomorpha zehntneri Carl, 1902: 584. Material. — The type-series of this species in the Geneva Museum consists of a fairly large number of 3 and © specimens of which a & cotype has been re-examined. Unfortunately, the provenance of the material, as well as that of some of the other species described by Carl in the cited paper, is not better specified than “Java”. It is known, however, that the collector, Dr. L. Zehntner, worked on Java at Passuruan between 1894 and 1897, at Kagok-Tegal between 1897 and 1900, and at Salatiga from 1901 onwards (Dr. B. Hauser, personal communication). Considering the year of publi- cation of Carl’s paper it seems likely that the material was collected either at Passuruan (E. Java) or at Kagok-Tegal (C. Java) and was subsequently deposited in the Geneva Museum by the collector when he was on leave in Switzerland. ! The museum has also a microscope slide with a gonopod, but the specimen from which this was taken could not be located. The following notes and drawings may supplement Carl’s description. Width. — 2.2 mm. Head and antennae. — Pubescence of clypeus and frontal region moderate to sparse. Antennal sockets separated by */,ths of the length of the 2nd antennomere. Vertigial sulcus rather deeply impressed, running downward to just below the upper level of the antennal sockets. Antennae rather short and moderately stout. Antennomeres of almost equal length; their relative length: 2nd > 3rd > 4th = Sth < 6th, the 6th antennomere about ‘/;ths of the length of the 2nd. Collum. — (fig. 1) Wider than the head, the dorsal outline subsemicircular. Posterior border widely emarginate in the middle, a little convex more laterally and straight or even faintly concave at lateral side. Collum transversely convex with the lateral sides only slightly flaring. Lateral border widely rounded towards the latero-posterior edge which is about rectangularly acuminate. Lateral marginal rim rather narrow, the premarginal furrow ending just in front of the posterior margin, fading away gradually towards the anterior margin. Surface of collum smooth and polished with some inconspicuous hairs along the anterior margin and in the middle of the surface. Paranota. — (fig. 1-2) Second somite a little wider than the collum, the 3rd and 4th as wide as the 2nd, the Sth a little wider than the 4th. Paranota of middle somites hori- zontal. The marginal calluses also ventrally well demarcated; the pores lateral near the lower side of the callus. Sternites and legs. — Sternite of middle somites slightly longer than wide. Cross- impressions distinct but not deep, the longitudinal impression furrow-like. Sternite of 5th somite with a thick process directed obliquely forward and downward, distinctly projecting in front of anterior margin of sternite, its width about */,ths of the width of the sternite between coxal bases. End of process truncate, with a deep and narrow medial incision almost down to the middle. Anterior surface with rather long hairs. Caudad of process a weak transverse furrow, and behind it a deep and wide longitudinal excavation. Sternite of 6th somite deeply excavate between coxal sockets, but with a small rounded inflation between the posterior coxae. Sternite of 7th somite with a low protuberance on each side of the gonopod aperture. Legs with tibial and tarsal scopulae which are 1 For biographical data on Dr. L. Zehntner reference may be made to a most readable account by B. Hauser, 1972. Leo Zehntner: La saga d’un savant suisse. Musées de Genève 12722225. 326 C. A. W. JEEKEL thinning out towards the caudal end of the body, those of the tarsi eventually gradually Relative length of podomeres: 3rd ) 6th > disappearing in the legs of the 15th somite. Sth = 2nd ) 4th; the 6th podomere two times as long as the Sth. / Ti 0 ae N S OOS Nas N Fic. 1-4. Orthomorpha zehntneri Carl, 3 cotype. 1: left side of collum and 2nd and 3rd somites, dorsal aspect; 2: left side of 10th and 11th somites, dorsal aspect; 3: right gonopod, medial aspect; 4: left gonopod, apex of telopodite, lateral aspect. CLASSIFICATION OF SOME PARADOXOSOMATIDAE 327 Anal somite. — Epiproct very thick dorsoventrally with upper profile convex. Sides weakly converging, with small but distinct preapical tubercles. The end sub- bifurcate with a pair of acuminate cones. Hypoproct trapezoidal. Gonopods. — (fig. 3-4) Of the usual type in the genus. The end of the lamina medialis of the tibiotarsus with the typical subquadrate preapical lappet, the apex rather shortly rounded, not bifid. Solenomerite and tibiotarsus comparatively short, the lamina medialis rather broad. Remarks. — This species at first glance looks very much like O. coarctata (De Saussure, 1860), but is easily distinguished from that species by the relative proportions of the gonopod telopodite and the shape of the apex of the tibiotarsus. It is furthermore at once separated from coarctata by the presence of a sternal process in the Sth somite of the male. Diglossosternum nov. gen. Generic diagnosis. — In most characters agreeing with Gigantomorpha Jeekel, 1963, but distinct in the sternal modifications of the male and in the characters of the gonopods. Sternite of the 4th somite with a process in addition to the usual process between the anterior legs of the 5th somite. Gonopods of the general Orthomorphine type, with the spermal channel running along a crestlike ridge connecting prefemur and femorite (in Gigantomorpha there are two parallel crests). Division of femorite into femur and postfemur distinct. Tibiotarsus and solenomerite relatively shorter and more erect than in Gigantomorpha. Lamina medialis of tibiotarsus with a well-developed preapical lamella; lamina lateralis distally produced into a lanceolate process. Type-species. — Orthomorpha bipulvillata Carl, 1902. Remarks. — Formerly (JEEKEL 1968) the type-species was referred to the genus Orthomorpha Bollman, 1893, an allocation based mainly on the available evidence concerning the gonopods. Re-examination of the type-material, however, has revealed some essential characters indicating that the species is rather remotely related to the genus Orthomorpha in its restricted sense. Actually, D. bipulvillatum shares a number of characters with certain species of Gigantomorpha Jeekel from Borneo and Celebes suggesting a relationship with this genus. On the other hand, the differences as indicated above seem to be of sufficient importance to warrant a separate generic status. It is of historical interest to note that apparently Carl sensed the isolated position of the species when he labelled the type-material in the collection with an in litteris subgeneric name. So far the genus is monotypic. Diglossosternum bipulvillatum (Carl) Orthomorpha bipulvillata Carl, 1902: 586. Material. — The type-material from Java, Dr. L. Zehntner (without further speci- fication of locality, but see remark under Orthomorpha zehntneri), in the Geneva Museum consists of 4 g and 1 £ specimens. One of the males has been selected as lectotype. The following description and drawings were made from this material. Width. — &: 4.5-4.6 mm; ©: 4.8 mm. Head and antennae. — Labrum rather deeply and moderately widely emarginate. Clypeus moderately impressed towards labrum, the lateral margins almost straight. Headplate smooth, somewhat polished. Pubescence of clypeus moderately dense. Antennal sockets separated by 11; times the diameter of a socket or by about half the 328 C. A. W. JEEKEL length of the 2nd antennomere. Post-antennal groove wide, rather shallow, the wall in front weakly prominent. Vertex not demarcated from frontal region, moderately globose, with a single pair of paramedian setae. Vertigial furrow sharply but not deeply impressed, running downward to the upper level of thé antennal sockets. Antennae rather long, moderately stout; the antennomeres of subequal width with only the 6th slightly thicker. Relative length of antennomeres: 2nd = 3rd = 4th > Sth > 6th, the differences slight. Pubescence moderate at base to rather dense towards apex. Collum. — Distinctly wider than the head, subtrapezoidal or slightly sausage- shaped in dorsal outline. Anterior border straight or slightly convex in the middle, more rounded towards the sides, then straight again. Lateral border widely rounded, latero-posteriorly somewhat more narrowly. Posterior border widely concave in the middle, becoming slightly convex laterally. Surface smooth, widely convex in the middle, longitudinally as well as transversely, becoming a little more convex towards the sides. The lateral sides flaring, with the upper surface slightly transversely concave, but not raised to a horizontal level. Lateral margin somewhat incrassate but without a sharply defined rim. Somites. — Constriction between pro- and metasomites moderate. The waist narrow, sharply demarcated from prosomite, dorsally distinctly striate down to the level of the paranota. Prosomites dull, silky. Metatergites dull, finely coriaceous. Transverse furrow present on 5th to 17th or 18th tergites, distinct but not deeply impressed, without sculpture, but mostly filled with earth particles. At the base of the paranota the furrow furcates, with branches running in various anterior and posterior directions before fading away. Pubescence restricted to some dispersed hairs on a few anterior tergites. Sides coriaceous to subgranulose. Pleural keels represented by granular ridges up to the 4th somite, completely absent from the 5th onwards, where only the lower part of the sides is somewhat inflated. An indistinct premarginal furrow runs along the caudal margin upwards to just above the middle of the sides. Paranota. — (fig. 5) Second somite much wider than collum; its paranota sloping a little in lateral direction, and situated distinctly below the level of those of the 3rd somite and the sides of the collum. Anterior border thrust forward, the lateral borders convex, weakly diverging in caudal direction. Latero-posterior edge narrowly rounded, blunt. Marginal rim thin, not demarcated. Third somite narrower than 2nd, the 4th a little narrower than the 3rd. Paranota of 3rd and 4th somites wing-shaped, scarcely shouldered at base, with the widely rounded anterior margins passing into strongly diverging lateral margins. Paranota of 3rd somite horizontal, those of 4th flaring slightly upwards and those of 5th to 19th raised above the middorsal level. Posterior margin of paranota widely concave near base, otherwise straight. Posterior edges acute, acumi- nate. Anterior margin of paranota from 5th somite onwards a little shouldered at base, the lateral margin evenly rounded, without notches; the poriferous paranota similar but with a distinct notch near pore. Caudal edges of all paranota from the 2nd somite onwards projecting caudad of posterior margin of somite, those of posterior somites sharply acuminate, but not incurved. Marginal rims dorsally indistinctly demarcated, ventrally demarcated only anteriorly. Pores situated latero-dorsally at the anterior end of a triangular excavation. Sternites and legs. — Sternites of middle somites quadrate, moderately setiferous. Cross impressions rather deep and wide, furrow-like only between two subsequent coxal sockets. Sternal tubercles near coxal sockets low, rounded, not very conspicuous, present only in post-gonopodial sternites distinct in 8th to about 12th somite. Sternal process of 4th somite rectangular, a little longer than broad, the end slightly medially incised, the width equal to 24rds of the distance between the coxae. Pubescence moderate, CLASSIFICATION OF SOME PARADOXOSOMATIDAE 329 Fic. 5-8. Diglossosternum bipulvillatum (Carl), 3 holotype. 5: left side of 10th and 11th somites, dorsal aspect; 6: leg of 4th somite; 7: leg of 7th somite; 8: 2nd leg of 15th somite. 330 C. A. W. JEEKEL composed of short setae. Sternal process of Sth somite of about the same length as that of the 4th somite but narrower, the apex rounded, its width about equal to half the distance between the coxae. Both processes directed ventrad and very slightly cephalad. Sternite of 6th somite deeply excavated between the coxal sockets with the middle scarcely elevated above the ventral surface of the metasomal ring. Sternite of 7th somite slightly swollen in front of gonopod aperture but without distinct protuberances. Legs (fig. 6-8) long. The prefemora ventrally more or less incrassate and ventro-distally produced, with a dense short pubescence growing thinner in the 2nd half of the body, absent in the two ultimate pairs. Anterior legs relatively stout, becoming gradually more slender towards the 2nd half of the body, the femora arched. Ventral side of femora and postfemora densely set with short setae. Tibial scopulae rapidly thinning out, absent in post-gonopodial legs. Tarsal scopulae also gradually thinning out, disappearing in the legs of the 14th somite. Relative length of podomeres of middle legs: 3rd > 5th = Fic. 9-11. Diglossosternum bipulvillatum (Carl), 3 holotype. 9: left gonopod, medial aspect; 10: apex of same, same aspect; 11: id., lateral aspect. CLASSIFICATION OF SOME PARADOXOSOMATIDAE 331 6th » 4th > 2nd > Ist, the 6th podomere almost three quarters of length of 3rd. Ultimate pair of legs not differing in length from penultimate pair. Anal somite. — Epiproct rather thick and long, moderately wide. The sides almost straight converging, with two weak preapical lateral tubercles. The apex with a pair of rather small paramedian cones. Hypoproct rather long, parabolically rounded. The setiferous tubercles low, scarcely projecting caudad of margin. Paraprocts slightly coriaceous, the setiferous tubercles low and indistinct, the rim well-raised, sharply demarcated. Gonopods. — (fig. 9-11) Coxa subcylindrical, straight. Prefemur rather short, subovoid. Femur rather long, moderately slender, widely arched in caudal direction. Postfemoral region laterally distinctly demarcated. Spermal channel running along an oblique crest towards the caudal side of the femorite and then along medial surface of femorite towards the base of the solenomerite. Solenomerite arising from medio-anterior side of end of femorite, relatively short. Tibiotarsus also rather short, directed straight distad, consisting of a solenophore only, with well-developed laminae lateralis and media- lis. Lamina medialis ending in a terminally expanded lamella and an anvil-shaped process. Lamina lateralis ending in an acuminate, distally slightly notched process. Solenomerite curving between the apical parts of lamina medialis and lateralis. Female. — Paranota less raised, projecting dorsad of middle of dorsum only in the 15th and subsequent somites. Sternites flatter. Legs slenderer than in the male, the femora almost straight. No scopulae, but femora and prefemora ventrally rather densely seti- ferous. Nesorthomorpha nov. gen. Generic diagnosis. — A genus of the tribe Orthomorphini which is probably most closely related to Antheromorpha Jeekel, 1968, from Burma, Siam and Indochina, but distinct from all other genera within the tribe by the presence near the base of the lamina medialis of the tibiotarsus of the gonopods of a spine-like or elongate triangular process. Apical part of tibiotarsus of gonopods deeply split into two processes, of which the proximal one conforms with the apex of the simpler type of gonopod as exemplified by Orthomorpha, and the distal one is a process of the lamina medialis of the tibiotarsus. Gonopods otherwise as in Orthomorpha, with a straight coxa of moderate length, a somewhat elongate prefemur, and a slightly curved femorite which on its lateral side shows a distinct chitinous demarcation line between femoral and postfemoral division. Course of spermal channel as in Orthomorpha. General structure of body similar to Orthomorpha, with the somites bearing well-developed paranota. Sternite of 5th somite of male with a well-developed process between the anterior legs. Type-species. — Orthomorpha coriacea Carl, 1902. Remarks. — The basic concept of this genus has already been given (JEEKEL 1963: 269) and Orthomorpha armata Carl, 1902, Strongylosoma atroroseum Pocock, 1894, and Orthomorpha coriacea Carl, 1902, were united as group XV in a tentative outline of the status of the species of Orthomorpha in the old, wide sense. Later (JEEKEL 1968: 46) the group was given the status of “unnamed genus”. The genus is perhaps most closely related to Antheromorpha, in which the gonopod apex is similarly split into two processes, but in which the additional basal process of Nesorthomorpha is lacking. In Gigantomorpha the gonopod apex has a somewhat similar configuration, but the two apical processes are much smaller. Furthermore, Giganto- morpha has a differently constructed femorite which has two crests on the medial side of the basal part. 332 C. A. W. JEEKEL Although the gonopods of the three species of Nesorthomorpha are closely similar, they are easily distinguished by comparing the general morphology of the body. Nesorthomorpha coriacea (Carl) Orthomorpha coriacea Carl, 1902: 581. Material. — The type series of this species in the Geneva Museum consists of a g (which I have designated as lectotype) and a 9 specimen from Java (Dr. L. Zehntner) without more precise locality or date (see Orthomorpha zehntneri). The following notes and drawings may supplement, and partly correct Carl’s original description. Head and antennae. — Head without particular structural features. Antennal sockets separated by °/,ths of the length of the 2nd antennomere. Antennae of moderate length, rather stout, hardly clavate. Antennomeres of subequal length, the 6th slightly shorter than the preceding ones. Pubescence of proximal antennomeres moderate, becoming rather dense in the distal ones. Collum. — Lateral border rather widely rounded and without a pronounced latero- posterior edge. The lateral sides somewhat flaring, but not raised to the horizontal level, their margin narrowly rimmed. Surface with some dispersed hairs along the anterior margin and in the middle. Somites. — Moderately constricted in the waist area. Prosomites dull, with a fine, silky structure. Waist broad, sharply demarcated from prosomite, distinctly longitudinally striate. Metatergites rather coarsely coriaceous to subgranulose in particular on the upper side of the paranota. Tergites without a sharply impressed transverse furrow, but with a weakly defined transverse impression. A transverse series of 4 setae in front of the depression and a similar series behind it. In the 2nd and 3rd somites these transverse rows consist of 8 setae, in the 4th of 6 setae. Setae rather long, but as usual partly rubbed off. Sides finely granular, their caudal border paralleled by a distinct premarginal furrow, running upwards to the level of the paranota. In the five posterior somites these furrows disappear gradually. Pleural keels present up to the 7th somite, almost obsolete on the 8th. They are represented by rounded granular crests bearing in the 2nd, 3rd and 4th somites a small caudal lappet that does not project caudad of posterior margin of the somite. | Paranota. — (fig. 12) Paranota well-developed, in most somites with widely and almost evenly rounded lateral borders. Marginal rims well-developed, bearing a hair about halfway. Pore calluses relatively short and rounded, with the pore situated in an ovoid impression. 2nd somite a little wider than the collum, the 3rd and 4th somites of subequal width, but distinctly narrower than the 2nd or the Sth. Paranota of 2nd somite about horizontal, the area at its base on the dorsal side distinctly swollen. Marginal rim rather narrow. Anterior border rounded and shouldered at base. Lateral border widely rounded, the anterior edge narrowly rounded, not angular, posterior edge obtusely angular. Paranota of 3rd somite also with a swollen area at the base, but less distinct than in the 2nd somite. Border rounded anteriorly, more widely so laterally, the latero- posterior edge about rectangular, narrowly rounded. Marginal rim thicker than in the 2nd somite. Paranota of 4th somite similar to those of 3rd, but with the latero-posterior edge obtusely angular. Paranota of 2nd to 4th somites not produced caudad of posterior margins of the somites. In subsequent somites the posterior edges become gradually more produced caudad and from about the 13th somite onwards they project slightly caudad of the posterior margin of the somite, with the edges becoming subacuminate to ee — EE _- _ CLASSIFICATION OF SOME PARADOXOSOMATIDAE 333 acuminate in the 18th and 19th somites respectively. From the 3rd somite onwards the paranota are directed slightly upward and in the 16th to 18th somites they project above the middorsal level of the somites. Sternites and legs. — Sternites of middle somites 114 times longer than wide. Cross- impressions deep and relatively wide, the longitudinal one widest. No sternal cones. Pubescence moderate. Sternite of 4th somite with a deep median impression. Sternite of Sth somite with a rectangular process between the anterior legs, which is a little longer than wide. Its width equal to °/sths of the distance between the coxae of the anterior 13 \ NA any Fic. 12-14. Nesorthomorpha coriacea (Carl), g lectotype. 12: left side of 10th and 11th somites, dorsal aspect; 13: right gonopod, medial aspect; 14: apex of same, lateral aspect. 334 C. A. W. JEEKEL legs. Process directed downward and a little forward, the anterior side apically finely setiferous. Behind the process a transverse impression, the posterior part of the sternite deeply excavate but not down to the same level as the metasomal ring. Sternite of 6th somite deeply excavated, anteriorly somewhat less than posteriorly, and anteriorly raised a little above the ventral level of the metasomite. Coxal sockets distinctly elevated above surrounding level of sternite. Sternite of 7th somite on each side with a well-developed transverse swelling laterocephalad of the gonopod aperture. Sternite of 8th somite without particulars. Legs rather long and moderately stout, the anterior legs somewhat incrassate. Relative length of podomeres as follows: 3rd > 6th > 5th > 4th > 2nd; length of 5th podomere !1/,,ths of that of 6th. The legs in front of the gonopods have the femora slightly arched. Anal somite. — Epiproct rather thick and broad, its sides in dorsal aspect converging practically straight, having only a slight preapical notch. Apex truncate, appearing widely emarginate through the presence of a pair of low, blunt terminal cones. Hypo- proct trapezoidal in outline, the setiferous tubercles minute and not projecting outside the margin. Gonopods. — (fig. 13-14) Coxa of moderate length, straight, laterally with a small setiferous area. Prefemur somewhat elongate ovoid, laterally distinctly demarcated from the femorite. Femorite widely curved caudad, slender and a little incrassate towards the apex. Femorite with a distinct demarcation between femur and postfemur on the lateral side. Tibiotarsus relatively small, composed of a lamina medialis and a lamina lateralis. The first has a small spine pointing caudad near the base, and more distally a laminate process shielding the proper apical process of the tibiotarsus. Lamina lateralis distally with a short rectangular lobe. Solenomerite of moderate size, tapering gradually towards the end, in its natural position sheathed by the laminae lateralis and medialis. Spermal channel running along the medial side of the femorite towards the anterior side of the postfemoral region. Nesorthomorpha armata (Carl) Orthomorpha armata Carl, 1902: 579. Material. — The type-material of this species in the Geneva Museum consists of a single male specimen, the holotype, which lacks the 7th somite. There is also a micro- scope slide containing two unspecified legs and the telopodite of the left gonopod. The material is labelled Java (Dr. L. Zehntner) without further data (see under Orthomorpha zehntneri). The following descriptive notes and drawings were made to elaborate the original description by Carl. Width. — 2.2 mm. Head and antennae. — Labrum moderately emarginate, tridentate. Clypeus moder- ately convex, its lateral margin widely convex with a slight emargination near the labrum. Pubescence moderate up to lower part of vertex. Antennal sockets separated by 1!/, times the diameter of a socket or by a little more than half the length of the 2nd antennomere. Vertex moderately convex, the vertigial sulcus fine and weakly impressed, not reaching the upper level of the sockets. Vertex with a transverse series of two plus two setae now broken off. Antennae of moderate length, the antennomeres moderately thick and of subequal length, with the more distal antennomere very slightly shorter than its proximal neighbour. Sth and 6th antennomeres slightly clavate, a little thicker than the proximal ones. Pubescence of antennae moderate basally to rather dense distally. CLASSIFICATION OF SOME PARADOXOSOMATIDAE 335 Collum. — Subsemicircular in dorsal outline, about as wide as the head. Anterior border weakly rounded in the middle, a little more strongly so more laterally, and laterally straight or even faintly concave. Lateral border rather narrowly and evenly rounded. Posterior border broadly and weakly concave. Lateral border finely rimmed, the premarginal furrow continued along the anterior border and fading away towards the middle. Surface almost evenly convex transversely, and only slightly flattened in the middle, smooth and polished, with a few hairs. Body somites. — Constriction moderate; the waist narrow and finely longitudinally ribbed. Prosomites somewhat dull, with a fine cellular structure. Metatergites smooth and polished, the upper surface of the paranota slightly rugulose. Transverse furrow of metatergites deeply impressed, present from the 5th to the 18th somite, absent in the 4th, finely striolate longitudinally. In front of the furrow a transverse series of 4 setae, mostly broken off, but no granules. Sides finely granular, also in posterior somites. Pleural keels present up to 6th somite (7th somite missing!), represented by ridges which have a small caudal lappet up to the 4th somite. In the 5th and 6th somite the ridges are obsolete, and there is only the small posterior lappet. Paranota. — (fig. 15) 2nd somite wider than collum, the 3rd narrower than the 2nd or 4th. The Sth a little wider than the 4th. Paranota of 2nd somite sloping a little and situated below the level of those of the 3rd. Anterior border shouldered at base, thrust forward a little, weakly convex; the latero-anterior edge about rectangular. Lateral border widely rounded, with a small, almost obsolete tooth anteriorly. Posterior border straight, the latero-posterior edge about rectangular, acuminate. Marginal rim narrow. Paranota of 3rd somite sloping somewhat less than those of 2nd somite, those of 4th somite horizontal. These paranota and those of subsequent somites well-developed, with anterior borders shouldered and rounded, and lateral borders almost straight and parallel to longitudinal axis of body with one notch in poriferous and two notches in poreless somites. Posterior edges acute and acuminate, caudally produced. Posterior borders alomost straight, but concave at base. Marginal rims distinct, ventrally not demarcated. Porecalluses moderately thickened, with the pores lateral and a little ventral, situated at the anterior end of a longitudinal excavation. All paranota from 5th somite onwards horizontal. Sternites and legs. — Sternites of middle somites somewhat broader than long, moderately setiferous. Cross-impressions strongly developed, with the longitudinal impression wide and concave, and the transverse furrow especially distinct between the coxal sockets. Strong pointed cones are present near the bases of all legs from the 8th somite onwards, becoming directed more caudad in the sternites of the posterior somites. Sternite of 4th somite rather widely concave between the legs. Sternite of Sth somite with a thick process between the anterior legs, about as broad as °/,ths of the distance between the coxae. Process as long as wide, slightly broadening distally, the apex truncate and weakly medially incised. The process is directed ventrad and a little cephalad, its anterior side is covered by a dense short pubescence. Transverse furrow behind the process well impressed, the longitudinal impression is a wide excavation. Sternite of 6th somite widely transversely concave, with the middle of its anterior side slightly and the middle of its posterior side scarcely raised above the ventral level of the metasomal ring. Legs (fig. 16) of moderate length, rather stout especially the prefemora; the femora very slightly arched. The anterior three pairs a little incrassate. Relative length of podomeres: 3rd » 6th >» 5th = 2nd > 4th. Pubescence moderate; tarsal sco- pulae visible up to the legs of the 17th somite, tibial scopulae present only in anterior legs. Anal somite. — Epiproct broad and rather thick dorsoventrally; its sides converging almost straight, with a pair of weak lateral, preapical setiferous tubercles. The apex with 336 C. A. W. JEEKEL > | 16 ; 7 7 RR (a/r =< - u /, AS / 7 / Bak 417 ghee Ne è se N a 5 4 A x i I ANGE GE 15 -À 1]. es RESA l'E \ a \ yc! \ VS. \ = \ XS \\ ow \ Fic. 15-18. Nesorthomorpha armata (Carl), 3 holotype. 15: left side of 10th and 11th somites, dorsal aspect; 16: telopodite of an anterior leg; 17: acropodite of left gonopod, submedial aspect; x. medial process of tibiotarsus broken off; 18: apical part of same, sublateral aspect. CLASSIFICATION OF SOME PARADOXOSOMATIDAE 337 a pair of low cones, separated by a rather wide emargination. Paraprocts with narrow, moderately high rims. Hypoproct parabolically rounded, the two setiferous tubercles low, scarcely projecting outside the margin. Gonopods. — (fig. 17-18) Structurally similar to those of the type-species of the genus, but differing in details. The basal process of the lamina medialis of the tibiotarsus arises more distally, and the lamina lateralis lacks the rectangular lobe. Nesorthomorpha atrorosea (Pocock) Strongylosoma atroroseum Pocock, 1894: 368. (1) Orthomorpha atrorosea ; ATTEMS 1898: 332. (2) ATTEMS 1907: 110 (3). ATTEMS 1937: 75. Distribution. — Java: Bogor (Buitenzorg) (1); Tjibodas (2, 3). Remarks. — This species was originally described from a single female specimen. Subsequently, material which included males was recorded by Attems who gave a description and drawings of the gonopods. Although we cannot be sure of the specific identity of the material studied by Pocock and Attems, there seems to be little reason for doubt in the present case. N. atrorosea appears to be most closely related to N. coriacea, with which it seems to agree in most of its characters. It differs in the more acute posterior angles of the paranota, the situation of the pores, the shape of the porecalluses, and the smooth surface of the metatergites. Actual examination of N. atrorosea certainly will bring to light more features. Sphalmatogonus nov. gen. Generic diagnosis. — A genus of the tribe Orthomorphini in which, contrary to the usual condition, the paranota are almost completely absent. Gonopods with coxa relatively strongly developed, the prefemur with a typical projection pointing in a proximal direction. Femorite slender and elongate, with a distinct lateral demarcation between femoral part and postfemoral part. Tibiotarsus consisting of a simple solenophore without additional processes, but with a lamina medialis and a lamina lateralis, gradually tapering to a finely acuminate apex. Type-species. — Sphalmatogonus carli nov. spec. Remarks. — It has been pointed out earlier (JEEKEL 1968: 52) that the previous allocation of the species which Carl identified as Strongylosoma subalbum Pocock in 1902, and which was referred to the genus Haplogonosoma Brolemann, 1916, by BRO- LEMANN (1916: 592) and ATTEMS (1937: 227), was incorrect. A re-examination of the material studied by Carl has confirmed that his interpretation of the gonopod was erroneous, and that he overlooked the existence of a separate solenomerite and a tibio- tarsus. Since it is altogether doubtful that the material identified by Carl concerns the same species as the one described by Pocock, a new specific name is proposed. According to the structure of the gonopods, Sphalmatogonus is clearly a member of the Orthomorphini. On account of the almost complete absence of paranota, one would tend to locate it near the genus Dajakina Jeekel, from Borneo, from which it differs, however, in the configuration of the tibiotarsus of the gonopods and by the presence of the thumb-like process in the gonopod prefemur. The latter character seems to be unique in the family Paradoxosomatidae. REV. SUISSE DE ZooL., T. 87, 1980 22 338 C. A. W. JEEKEL Sphalmatogonus carli nov. spec. Strongylosoma subalbum ; CARL 1902: 566. ? Strongylosoma subalbum Pocock, 1894: 360. Material. — The type material in the Geneva Museum consists of the & holotype, the head and some somites of a second &, and a ©. There is also a microscope slide containing a gonopod which probably belongs to the fragmented g. The locality given is Sumatra without specification or date. As Carl identified this material with the species which Pocock had described after a female specimen, he confined himself to mentioning some points of the external morphology of the male and a description and drawing of the gonopods. Therefore, a new description and gonopod drawing have been prepared. Width. — g: 1.6 mm; 9: 1.8 mm. Head and antennae. — Labrum moderately emarginate. Sides of clypeus straight, the clypeus itself weakly convex, rugulose, moderately setiferous. Antennal sockets separated by 7/ ths of the length of the 2nd antennomere. Vertex rather convex, the median sulcus well impressed, but not reaching the upper level of the antennal sockets. Antennae long and slender, the antennomeres of subequal length, the 2nd and 6th antennomeres slightly shorter than the 3rd, 4th or 5th. Collum. — Narrower than the head, subreniform in dorsal outline. Anterior border almost straight in the middle, becoming widely rounded more laterally. Posterior border widely emarginate in the middle, laterally weakly convex. Lateral border narrowly rounded. Surface smooth, somewhat flattened in the middle, more convex laterally, lateral sides with a fine marginal rim. Somites. — Constriction moderate, the waist rather broad, smooth or very faintly striate. Metatergites smooth and polished. Transverse furrow faintly present on 3rd and 4th tergites, but deeply impressed from the Sth to the 18th tergite, laterally not reaching the upper furrow of paranota, but disappearing at a distance from that furrow roughly equal to the dorsoventral diameter of a poriferous paranotum. Sides of somites smooth. Pleural keels weakly indicated in 2nd to 4th somites, absent from the 5th onwards. Stigmata of pregonopodial somites conspicuously stalked. Paranota. — (fig. 19) 2nd somite scarcely wider than the collum, the 3rd and 4th somites each slightly wider than the preceding somite. Poreless paranota represented by a concave upper furrow, the lower demarcation almost obsolete. The upper furrow disappears anteriorly at a rather far distance from the waist. Poriferous paranota rep- resented by slight humps dorsally demarcated by a slightly convex upper furrow, and ventrally by a slight depression in the caudal third. Pores lateral, situated in the middle of a circular excavation. Poriferous paranota rather broad dorso-ventrally. Sternites and legs. — Sternites of middle somites 11/, times longer than broad. Cross-impressions distinct but not deep, the longitudinal impression is a wide excavation. Pubescence rather weak. No sternal cones. Sternite of 4th somite broad and slightly impressed. Sternite of Sth somite with a long triangular process directed obliquely cephalad and downwards. At the base the process is broad and occupies the entire distance between the coxal sockets of the anterior legs. The process arises a little cephalad of the coxae of the anterior legs. Transverse impression behind the sternal process almost obsolete. The part of the sternite between the posterior pair of legs is somewhat inflated and has a pair of tufts of setae. Sternite of 6th somite also broad and inflated, without impressions. Between the anterior legs a pair of tufts of setae, and between the posterior — — — di _———————_»— = __ _. CLASSIFICATION OF SOME PARADOXOSOMATIDAE 339 legs a pair of swellings each also bearing a tuft of setae. Legs long and slender. Relative length of podomeres: 3rd ) 6th > Sth > 4th = 2nd. Legs of 2nd pair with a long coxal protrusion. Anal somite. — Epiproct of moderate length and thickness; the sides moderately converging, somewhat concave; preapical tubercles rather small, the apex truncate, without paramedian cones. Hypoproct triangular with straight sides, the posterior border rather narrowly rounded, setiferous tubercles small and projecting outside the margin. Gonopods. — (fig. 20) Coxa rather voluminous in comparison with the telopodite, with an anterior setiferous area. Prefemur relatively small, somewhat oblique on the longitudinal axis of the femorite, medio-posteriorly bearing a very characteristic pro- tuberance pointing proximad. Femorite relatively long and very slender. Postfemoral Fic. 19-20. Sphalmatogonus carli nov. spec., d holotype. 19: collum and 2nd and 3rd somites, left side, lateral aspect. 20: left gonopod, medial aspect. 340 C. A. W. JEEKEL section laterally distinctly demarcated. Spermal channel making a slightly sigmoid curve along the femorite towards the anterior side of its distal end from where the soleno- merite arises. Solenomerite long and slender. Tibiotarsus similarly shaped with the laminae medialis and lateralis distinctly developed, directed distad, but then forming a coiled sheath around the solenomerite, tapering towards the apex without additional processes. ACKNOWLEDGEMENTS The author gratefully acknowledges the assistance of Dr. Berndt Hauser, Museum d’Histoire Naturelle, Geneva, Switzerland, in providing facilities for the study of the material in the collection under his care. The visit to the Geneva Museum in 1976 was financially supported by the “Nederlandse Organisatie voor Zuiver-wetenschappelijk Onderzoek ZWO”, The Hague, Netherlands. REFERENCES ATTEMS, C. 1898. System der Polydesmiden. I. Theil. Denkschr. k. Akad. Wiss. Wien, math.- naturw. Cl., 67: 221-482, pl. 1-11. — 1907. Javanische Myriopoden. Mitt. naturh. Mus. Hamb. 24: 77-142, pl. 1-3. — 1937. Polydesmoidea I, Fam. Strongylosomidae. Tierreich 68: i-xxii, 1-300. BOLLMAN, C. H. 1893. The Myriapoda of North America. Bull. U.S. natn. Mus. 46: 1-210. BROLEMANN, H. W. 1916. Essai de classification des Polydesmiens. Annls Soc. ent. Fr. 84: 523- 608. CARL, J. 1902. Exotische Polydesmiden. Revue suisse Zool. 10: 563-679, pl. 10-12. HOFFMAN, R. L. 1973. Descriptions and allocation of new or poorly known genera and species of Paradoxosomatidae from south-eastern Asia (Diplopoda, Polydesmida). J. nat. Hist. 7: 361-389. JEEKEL, C. A. W. 1963. Paradoxosomatidae from Borneo (Diplopoda, Polydesmida). Tijdschr. Ent. 106: 205-283. — 1964. A new species of Orthomorpha Bollman from Thailand observed in migration, with taxonomic notes on the genus (Diplopoda). Tijdschr. Ent. 107: 355-364. — 1968. On the classification and geographical distribution of the family Paradoxosomatidae (Diplopoda, Polydesmida). Amsterdam, privately printed; pp. 1-162. — 1970. A revision of the Burmese Paradoxosomatidae (Diplopoda, Polydesmida) in the Museo Civico di Storia Naturale at Genoa (Part II). Tijdschr. Ent. 113: 289-301. Pocock, R. I. 1894. Chilopoda, Symphyla and Diplopoda from the Malay Archipelago, in: WEBER, M. (ed.), Zoologische Ergebnisse einer Reise in Niederländisch Ost- Indien 3: 307-404, pl. 19-22. SAUSSURE, H. de, 1859. Note sur la famille des Polydesmides, principalement au point de vue des espèces américaines. — Linnaea ent. 13: 318-327. The author’s address : Instituut voor Taxonomische Zoölogie Zoölogisch Museum Plantage Middenlaan 53 Amsterdam, Netherlands Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 2 p. 341-357 Genève, juin 1980 Evidence of a biochemical interaction between insect and specific foodplant in the system Parnassius apollo-Sedum album by H. A. MOSER and J. J. OERTLI With 5 figures ABSTRACT An interaction involving a host-plant produced insect-hostile factor, operating in the system Parnassius apollo — Sedum album, is described. Insect-hostility of natural foodplant material collected periodically in the low-altitude Jura region is at maximum in midwinter. First-generation larvae derived from the alpine Apollo race are more sensitive to the inadequacies of winter-Sedum foodplant material than are larvae derived from the Jura Apollo race. It is not ascertained yet whether short-day photoperiod alone or combined with cold, or reduced total daily photosynthesis is responsible for the increased insect-hostility of the Sedum foodplant in midwinter. 1. INTRODUCTION One of the most fascinating tasks of modern ecology is the search for biochemical interactions between herbivorous insects and their foodplants (HARBORNE et al. 1977; DALY et al. 1978; WALLACE et al. 1975). The identification of such interactions and the combined study of their dynamics, by interdisciplinary approaches, in natural and in artificial physical environments, primarily yield fundamental insight into ecosystems- dynamic and -evolution; but they also inspire new approaches and concepts in a variety of technological tasks, such as for example pest control or nature conservation. The objective of this preliminary communication is to report on an (possibly allelo- chemic) interaction which has been observed by us in the system Parnassius apollo- Sedum album and which involves a hostplant produced insect-hostile factor. 342 H. A. MOSER AND J. J. OERTLI While attempting all-year-round breeding of Parnassius butterflies in the laboratory with a food supply of Sedum album collected periodically in the field it was observed that the mortality rate of larvae and pupae increased drastically in December, reaching frequently 100% or nearly 100% for insects raised in January and February. In March, the mortality decreased again to the level characteristic for the autumn months. Based on this interesting observation a series of experiments were carried out in order to determine whether the growing condition of the natural foodplant or the state of activated egg larvae is responsible for the increased insect mortality observed in midwinter. 2. DESCRIPTION OF RELEVANT ECOSYSTEMS COMPONENTS Parnassius apollo is a univoltine (1 generation per year) specialist phytophagous insect with palaearctic distribution in mountainous areas of Europe and Western Asia. (BRYK 1935). In its natural biotopes — which are sun exposed warm stony slopes or rock faces normally at altitudes ranging from 500 to 1 600 meters above sea level in central Europe — this butterfly breeds during the summer months (June to September). Embry- onic development starts immediately after fertilization of the egg and is completed within a week or more, leaving the vast majority of fully developed L1 enclosed in the egg shell. These L1 then enter a diapause normally lasting from 4 to 6 months and requiring cold for its successful termination in midwinter. The majority of eggs hatch in the spring when the snow melts and the temperature rises above 0° C, that is in March or April, depending upon the climatic conditions prevailing in the particular biotope. Exceptional L1 hatches have been observed in early or late autumn, and, at lower altitudes in snow-free places, are likely to occur also on warm winter days (see figure 5). The postembryonic devel- opment of this butterfly consists of 5 larval instars. Sedum album, the white stonecrop (Hess er al. 1978), is the specific foodplant of most of the central and south European geographic races of Parnassius apollo. Sedum album is an evergreen perennial plant with palaearctic distribution. In its natural environ- ment it flowers during the summer months from June to September, depending on alti- tude and local climatic conditions. Though this plant’s photoperiodic response character- istics are not known yet, Sedum album is most likely a long-day plant species requiring cold for flower induction. The North European, Carpathian, North Russian and Siberian geographic races of Parnassius apollo are adapted to Sedum telephium which is a long- day plant species not requiring cold for flower induction (VINCE-PRUE 1975). Recently our Own experiments have shown that Parnassius apollo larvae of alpine origin (Löt- schental, Wallis) grow equally well on Sedum telephium as on their natural foodplant, Sedum album. 3. MATERIALS AND METHODS 3.1 Insect The insect material was derived from two different regions and altitudes, namely a) biotopes situated in the Swiss Alps at altitudes between 1 500 to 1 600 m above sea level (Lötschental, Binntal): Geographic races Paranassius apollo geminus and valesiacus; x PARNASSIUS APOLLO - SEDUM ALBUM INTERACTION 343 b) biotopes situated in the Swiss Jura at an altitude of 650 m above sea level (Vallon de St. Imier): Geographic race Parnassius apollo nivatus. During the peak summer months females were caught and brought to oviposition separately in airy gauze cages in the laboratory at a temperature of 25 to 27° C and under a light intensity of a few thousand Lux. Daily feeding with 10% American-mountain- flower-honey water yielded, over a period of 2-3 weeks, from 100 to 250 eggs per female. The harvested eggs were subsequently stored in linnen covered transparent plastic vessels over a water base, first for 2-3 weeks at 25° C, then for 1-2 weeks at 15° C and subs- equently at 4° C either under light with a photoperiod of 19 hours or in the dark, until used for the tests. By this method it was possible to obtain samples of viable first-gener- ation L1 larvae for testing at any time between mid December and mid April, by acti- vation of eggs at elevated temperatures (15° C or 25° C) with an obligatory daily light phase of 16-19 hours. Test material for the few autumn experiments was secured in part by the exceptional early spontaneous egg hatches, or by surviving Parnassius apollo valesiacus eggs stored at an average temperature of —2.5° C in the dark for 15 months 1. Except for preliminary or special tests, indoor-breeding of activated L1 larvae was performed in single cultures in transparent plastic vessels and with a daily supply of cuts from fresh foodplants or from stored foodplant material. The cultures were kept in climatized systems (green house, climatic chamber) with a constant air temperature ranging from 22 to 27° C, a relative humidity in the circulating air of 60% to 80%, and under mercury vapour lamps producing constant light intensities ranging from 3 000 to 9 000 Lux on the culture surface. A specified daily light cycle ranging from 16 to 24 hours was maintained. A detailed description of our methods of controlled breeding of European Parnassius buterflies together with exact estimations of developmental parameters will be presented later. 3.2 Food plant The Sedum album was derived almost exclusively from the Swiss Jura (Basel — Porrentruy region) and from altitudes of between 300 m and 600 m above sea level. Sedum telephium was derived from seeds obtained by the Botanical Institute. For a num- ber of Apollo tests Sedum album was grown indoors under long-day conditions (photo- period 16-19 hours = LD) or under short-day conditions (photoperiod 8-10 hours = SD) either in hydroculture with Hoagland’s nutrient solution or in pots. During the light cycles, maintained with light intensities ranging from several thousand to 35 000 Lux, the air temperature was set at from 22 to 27° C. Sedum telephium, used in only one of the Apollo tests, was grown in greenhouse pot cultures under long-day conditions. Indoorcultivation of the Sedum plants under long-day conditions and their subsequent use as nutrient source in control experiments was often interfered with by extensive aphid infestations. Since it was found that such infestations apparently convert optimal food- plant into an ineffective and detrimental nutrient source for Apollo larvae, heavily in- fested Sedum cultures were excluded as test material. Natural Sedum album foodplant batches collected outdoors at various times of the year were used either immediately or following storage in the dark, at 4° C for 1 to 2 weeks or at —5° C for longer periods. 1 Jura-Apollo derived eggs stored under the same conditions survive only for 10 months. 344 H. A. MOSER AND J. J. OERTLI 3.3 Evaluation of data For the biometric evaluation of data the following definitions were made: No = Initial test-sample size; the initial number of L1 larvae used in a particular ex- periment. E(K) = Total number of emergences with respect to a specific instar IK (= L2, L3, L4, L5, 16 (PUPA), 17 (IMAGO)) i.e. total number of instars IK produced by moults M(K-1). For instar IK = Il (= L1), EC) = No. E(K)% = 100 « E(K)/No. D(K) = Total number of deaths which have occurred in instar IK: Cumulative mortality of instar IK (K = 1,2, ..., 7). D(K)% = 100 e D(K)/No. Cy(K) = Specific mortality coefficient of instar IK (K = 1, 2, ..., 7), Cu(K) = D(K)/E(K) = D(K) %/E(K)% 5 Cy(K) defines the fraction, of the number E(K) of individuals entering instar IK (by moult M(K-1) or otherwise), which subsequently die during this and only this particular instar IK. ‘NOR’ = An index label referring to normal (perfect) moults i.e. entries into a given instar. ‘DEF’ = An index label referring to defective (imperfect) moults i.e. entries into instars. (With respect to imaginal moults it also refers to total or partial incapacity of unfolding wings following emergence from the pupal exuvia). ‘TOT’ = An index label referring to the total ‘NOR + DEF’. ‘M’ = An index label referring to male insects. ‘F° = An index label referring to female insects. Nocron = Total number of L1 larvae tested in a set of (pooled) experiments. MIN. = Observed minimura value in Ngxp (pooled) experiments. MAX. = Observed maximum value in Ngxp (pooled) experiments. STDM. = Standard deviation of mean value of Ngxp (pooled) experiments. 4. RESULTS 4.1 Response of Apollo larvae to indoor-grown long-day foodplant LD laboratory cultures of Sedum plants served as suitable reference foodplant- materials for our control experiments with Apollo larvae. Up to now we have carried out eight Apollo tests with Sedum plants which were cultured indoors under controlled LD conditions, seven of them with Sedum album and one with flowering Sedum telephium. The results are listed in table I and illustrated in figure 1. In all these control experiments the foodplant was grown under LD for at least 2 months prior to the insect tests; and the newly hatched L1 used for the tests were derived exclusively from F, egg populations with hatchabilities of not less than 70%. The tests covered the period from mid December to end of May. Growth of L1 on indoor-cultured LD Sedum album foodplant yielded in the average 82% normally developed imagoes. Our data do not indicate a differential response of the Jura and the alpine race of Parnassius apollo to the cultured LD plant. The mortality profiles of controls, displayed in figures 3 and 4 show that the instar-specific insect mortalities on indoor-grown LD Sedum album remain small during all five larval instars and during the pupal stage, not exceeding 10%. A comparable response characteristic qu PR os OU: GR er Ae “pn 2 91nJ[Nn9 A1oyeloge] iù 00°ST 00°0S 00'SL 00'SL 00'001 00'001 00'001 00'001 YON Aep-Zuo] + wniydajay wnpas + | 00'ST 00'SL 00'001 00'001 00'001 00'001 00'001 00'001 LOL 00 00 00 987 0°0 0'0 0°0 0°0 = ‘NALS Sy 0°0 0°0 0°0 6c VI 0°0 0°0 0°0 0°0 = ‘XVIN | SI 0°0 0°0 0°0 0°0 0'0 0°0 0'0 0°0 = NIN 38 0°0 0°0 0°0 98°C 0'0 0°0 0°0 0°0 = NVAN | 99a 88 z 99'6 79'9 19°8 SEL 6T'L 90€ 90'€ 057 = "'WALS sınyıno Aıoyeroge] È © 00°09 L9°99 00'001 00'001 00'001 00'001 00'001 00'001 = 'XVW Kep-3uo] = 5 0°0 Ise ¥ 0579 0S'79 0S'79 OS'L8 OS'L8 OS'L8 = ‘NIW lungjp wnpas 1 à 18 0£ Sr 8 67 6L IT'£8 00 06 00°S6 00°S6 0S'L6 = NVAN | YON 8£ | ¢ [sa Z 99'6 p9'9 19'8 9V'L 67 L 90°€ 90'£ OST = 'WALS = 00°09 L9°99 00'001 00'001 00'001 00'001 00'001 00'001 = ‘XVIN 5 00 LOSE 0S'79 OS T9 OS T9 OS'L8 OS'L8 OS LS = ‘NIN | ra 18 0€ 8t'8r 67 6L L098 00°06 00°S6 00°S6 0S'L6 = NVAW LOL < = TR je ee || ee —— Re = 0°0 0°0 0°0 0°0 0°0 0°0 0°0 0'0 = 'WALS | B 00 0°0 0°0 0°0 0°0 0'0 0°0 0°0 = ‘XVIN | 7 0'0 0'0 0'0 0'0 0°0 0°0 0°0 0°0 = NIN ] 0°0 0°0 0'0 0°0 0°0 0'0 0°0 0°0 = NVAN | Add 9 > 3 5 00'0 00'0I 00°0I 00°01 00'0T 00°01 00°OI 00°01 = 'WALS ER Ra 00°0 00 001 00'001 00'001 00'001 00'001 00'001 00'001 =, AA 91nJ[n9 Aloyeloge] ci A en 00°0 00°08 00°08 00°08 00°08 00°08 00°08 00°08 = NIN Aep-3u0] DE ©) 00°0 00°06 00°06 00°06 00°06 00°06 00°06 00°06 = NVYIWN | YON unqjo Wnpas L © Si S 2 S 5 00°0 00'0T 00'01 0001 00'0I 00'01 0001 0001 = 'WALS S E 00'0 00'001 00 001 00'001 00'001 00'001 00'001 00'001 = ‘XVN A 00°0 00°08 00°08 00°08 00°08 00°08 00°08 00°08 = NIN 00'0 00°06 00°06 00 06 00 06 00 06 00 06 00 06 = NVAN LOL (OOVAI | (ODVWI | (ODVWI (vdnd (SITI) | VITED | EI-TD | CITI AIVNAA aivA <— WdNd) <— ST) (LOL)O N IXIN <— YdNd) | = VdNd) 2UAIE] SJUOLUI ni 19 NOL IN9 NOP 9 NoN S NOP, 12 JnoW € JIN0OM (6 NOY I no que|dpooJ Pp91591 Jo -10dxo 4891 Joqunu Jo 210L Joquinyy (ON Jo %) sorousdiowss ‘o'r SIINOM :399SUI 359) JO osuodsoy | : Sa4nijno 400pu1 App-suop WO4f p24149p joisajou juvjdpoof wunqje wnpeg 07 2044] ojjode snisseuieg fo asuodsay — ‘I AIAVL LL | ———— | ——— |_| ——— |_| | rrr rr. "Wi [ener] | OE [IN TT — VIL ST9 6c VI ra 00 0°0 SIL SEL) £68 IL'OI 9877 00°0S O0 ST LS'8T C6 EE 6C 6€ LO9T 96 91 ST'LS 05°79 00°5T LS'8T LO'TY vS Sp (OOVIAI (ODVNI TIVINHA AIVIN — WVANd) | — VdNd) 49 MON | W9 UNON 68°0 00 00 00 00 00 = ‘WdLs 6c VI 00 0°0 00 00 0°0 = XVIN OS cl 00 00 00 00 00 =" NIN 6c EI 00 00 0°0 00 00 = NVAN | Add 8L'T VIEL 00 00 00 00 = ‘INCIS ‘ 00°SL | 00001 | 00001 | 00001 | 00007 | 00001 | = “XV pifi EVIL IL'S8 00'007 | OO'OOT | 00'001 | 00001 | = ‘NIN Sr “aquieidag Joe 98°76 00'007 | 00'007 | 00'007 | 00'001 | = NVAN | YON uunmy 63 0 VIL 00 00 00 00 = "'WULS OS L8 00°00T 00°00T 00'001 00°00T 00°00T = XVIN CL S8 IL'S8 00°00T 00'001 00'001 00'001 = INUIT 19°98 93 T6 00'001 00'00I 00°00T 00°00T = NVHW | LOL (ODVNI (vand (Said) |) Kae ei ai) — VINd) — ST) poried 9 NOW S ROW ÿ ROY € WOW T UDON I ROW WOT}S9][09-Pleg que[dpooj-wngjp wnpas (ON Jo %) sotousssowle ‘o'r SIIMO]A :399SUI JS97 JO asuodsoH H. A. MOSER AND J. J. OERTLI 346 ‘9904 BUIGID ay] woAf Padslap aDAAD] fo 24095 jpjuowdoj242G ST (LOL)O ny OPAIE] pose} Jo Joqunu I810L : pjayf ayı Ul K]jpaıpo11ad p2122/109 Jolsajou 3uv]dpoof wungje WnpeS (]24110U) 01 20440] Ojjode snisseuieg fo asuodsay II a7avL 9981 OUId[Y : oodv snissvusvg 309SUI -3S9L 347 PARNASSIUS APOLLO - SEDUM ALBUM INTERACTION Corl 00°00T 00 09 L9°98 444 ON LOL ddd ON LOL p ‘Judy :Sulids 97 ‘Arenigsy 0} TE Oqusssq :I9JUIM vv (019 9921 SUId[Y : 0//0dv snisspusvg OERTLI J. oo © © MOSER AND J \O 00 [ei + H. A \© 00 DE ci a xy 00 00 88 € 0°0 0°0 6c VI 00 00 00 00 00 OL'9 (OOVNI AIVNAA — YdNd) 49 UNON (ODVWI (ODVNI (VdNd AIVW — YdNd) <= STI) — YdNd) W9 UNON 9 NON S UNON 0°0 0°0 0°0 0°0 = ‘NALS EZ ‘Judy 00°00T 00’001 00°00T 00001 | = ‘XVIN 0} er Z 00°00I 00'001 00°00T 00001 | = 'NIW SI ‘dy 00'00I 00'00I 00°00T 00'001 | = NVAW | YON :sulidg 0'0 00 0°0 0°0 = 'WALS 00°00T 00'00I 00°00T 00001 | = ‘XVIN 00°00T 00’001 00°00T 00001 | = NIN 00°00T 00'001 00'001 00'001 | = NVAW | LOL 0°0 0°0 0°0 0°0 = 'WALS 0°0 0°0 0°0 0°0 = SANI 0°0 0°0 0°0 0°0 = ‘NIN 0°0 0°0 0°0 0°0 = NVAN | Add 60°£I IL'OI 66'S 0°0 = ‘NALS n 00007 | 000001 | 00°001 | 00'001 | = ‘XVI an 79 LY PL'LS 61°9L 00001 | = NIN P 9% 17 0698 | 8768 | sor6 | 00000 | = NVAN | von | an 60'£T IL'OT S6'S 0°0 = 'WALS 00°00T 00'00I 00°00T 00'001 | = “XVW 79 LY pILS 61°9L 00'001 | = ‘NIW 06°98 8t 68 S0'+6 00'001 | = NVAW | LOL (CITI) | I=-ED | EI-TD | CI = al 2 m D > O m % Natural Autumn Plant BE — 0 —— 9 —— 9 7.7763 L1 L2 L3 L4 L5 | pupa INSTAR Natural Winter Plant = = © Q © ©: = 3% D 80 se = 60 O € 40 2 S = 20 (cb) oO © SEE = INSTAR © % Natural Spring Plant Ss“ rs 0 a = L1 L2 L3 L4 L5 | pupa ® INSTAR f % Controls © 10 Ernie 9,52, L1 L2 L3 L4 L5 | pupa INSTAR B/ 271 FIG. 3. Mortality profiles (average responses) of Parnassius apollo larvae, derived from the alpine race grown with (natural) Sedum album foodplant material collected periodically in the autumn-, winter- and spring season. (Controls: Response to indoor-cultured long-day foodplant.) H. A. MOSER AND J. J. OERTLI LU) un m JURA RACE 0% Natural Winter Plant INSTAR % Controls 50 —nnt 40 30 20 0 SH 10.0 }--0——0—— 0 gg > L1 L2 L3 L4 L5 | pupa B / 270 Instar-specific mortality coefficient, CM% (death probability) INSTAR Fic. 4. Mortality profiles (average responses) of Parnassius apollo larvae, derived from the Jura race and grown with (natural) Sedum album foodplant material collected periodically in the winter- and spring season. (Controls: Response to indoor-cultured long-day foodplant.) 4.3 Response of Apollo larvae to natural winter foodplants When post-diapause L1 Apollo larvae were raised indoors in midwinter on Sedum album collected in snow-free localities of the Jura region during the months of January and February, a drastic increase of insect mortality was observed. In these winter experiments the total death rate reached frequently 100 % or nearly 100 %. Instar-specific mortality on winter foodplant is highest either in the 5th larval instar or in the pupal stage, and total death rate is significantly smaller in larvae derived from the Jura race than in larvae derived from the alpine race (see tables II and III and figures 2-4). However, during the first four larval instars both, instar-specific death rates, and the developmental rates of survivors are essentially the same as those of larvae PARNASSIUS APOLLO - SEDUM ALBUM INTERACTION 353 grown on natural spring- or autumn plant or on laboratory-bred LD Sedum. In cor- respondence with the observed insect-mortality profiles the developmental response to natural winter Sedum album yielded only 13 % and 51 % of viable imagoes derived from the alpine and the Jura race respectively. Insect hostility of the winter Sedum is demonstrated in a remarkable way when the Apollo larvae are reared in massculture rather than in single cultures. Probably because of reduced tolerance to latent microbial infection crowding leads to epidemic disease with fatal effects. On several occasions we have watched the rapid and total disintegration of crowded cultures at the stage when the majority of caterpillars had reached the 5th instar and were apparently ready for pupation. Tke mortality induced by the winter foodplant seems to be enhanced also by suboptimal light- and (or) tem- perature conditions. This is indicated by the results of some of our early tests which have been carried out under Neon light and with reduced temperature (19-20° C during the light cycles; 2° C or 19-20° C during the dark cycles). 5. DISCUSSION The Apollo-tests with indoor-cultured LD Sedum as foodplant revealed no evidence of a reduced developmental competence of postdiapause L1 eclosing in mid-winter or earlier. Therefore, the abnormally high mortality rate of Apollos reared in January and February on foodplants periodically collected outdoors in snow-free localities of the Jura region is due to the particular metabolic state of the natural Sedum album plant in mid-winter. We have shown that during October and the first part of November, Sedum album growing in the natural biotopes is still an adequate or even optimal nutrient source for Apollo larvae. But at some time between mid November and the end of December — when the day length reaches its minimum of about 8.5 hours in our region — a change of the metabolic state is induced which, with some delay, changes the white stone crop plant, sometime in January, into a suboptimal nutrient source for Apollo larvae. These alterations apparently do not affect the foodplants capacities as an effective feeding attractant for Appolo larvae but exert frequently fatal effects on the insect, and those most often just before or during metamorphosis. The alpine Apollo race seems to be particularly sensitive to the metabolic alterations which distinguish the natural winter Sedum from LD foodplants growing under LD in nature or in the laboratory. As our data indicate the transition of the metabolic state of the hostplant takes place in the second half of March — that is at a time when the growth of Sedum album in the Jura region is accelerated under the influences of the rapidly increasing day length, mean light-intensity, and temperature. We do not know yet the factors which control these seasonal changes of plant metabolism but we suspect that the combined effects of short- day (1. signal) and cold i.e. frost (2. signal) are responsible for the induction of winter- foodplant inadequacy in nature. Our preliminary experiments designed to demonstrate direct photoperiodic control of the alterations of the metabolic state of the foodplant have so far yielded inconclusive results. In these experiments (see table IV) L1 and L2 larvae were fed with fresh shoots from Sedum album hydrocultures, which had been grown at elevated temperatures 25-28° C) and under light intensities ranging from 8 000 to 35000 Lux for at least 2 months either under LD conditions (19 hours light) or SD (8-10 hours light) conditions. As can be seen from table IV the response of the insect to cultured short-day foodplant REV. SUISSE DE ZOOL., T. 87, 1980 23 354 H. A. MOSER AND J. J. OERTLI observed in different experiments is somewhat erratic and seems to depend largely on the particular hydroculture batch used as nutrient source. In a first series of four ex- periments the growth conditions of the foodplant had a pronounced effect on the insect: SD plant material (hydroculture batch KT1 practically always resulted in the death of the larvae, whereas a nearly 100 % survival was observed with LD plant food. In ad- ditional experiments with other hydroculture batches the effect of SD growth conditions on the Apollo larvae was less pronounced (hydroculture batches KT1A, KT3, KT4). However, pooling of the data of all these experiments shows an overall (average) 52 % increase of insect mortality due to the SD growth condition of the hydrocultured foodplant. The nature of the biochemical plant factor(s) which is (or are) directly responsible for the insect hostility of natural winter-sedum foodplant is not known yet. However, we suspect that a secondary plant substance with insect toxicity (BERENBAUM 1978; Bowers et al. 1967; DREYER et al., in press) is involved +. If such a secondary compound is indeed involved it’s amount is likely to vary with the annual seasons, for example, accumulation of a photosensitive plant toxin will be favoured in winter, when light intensity is at its minimum, but may decline to insect-tolerable levels in spring. It is well known that Sedum plants and related Crassulaceans synthezise a variety of plant toxins, in varying amounts depending upon season and stage of plant development (SHNYAKING & MURZINA 1974). Many of these compounds are alcaloids, some of them are glycosides (KRASNOV er al. 1973) others are phenylpropane derivatives such as coumarin — which is apparently known to interfere with insect development (Rocx- STEIN 1978) — or oxycoumarins of the umbelliferone group (FRANK & HARTMANN 1963; GUMENYUK et al. 1971), or they are polyphenolic plant toxins such as myrecitine, quercitine, caempherol, gallic acid, arbutine and tannines (SHNYAKINA et al. 1974; SHNYAKINA 1974). Though practically every plant satisfies all the essential nutritional requirements (ROCKSTEIN 1978) of generalist and specialist herbivorous insects (minerals, amino acids, vitamins, carbohydrates, lipids and sterols) the possibility that cold-hard- ened winter Sedum album is nutritionally deficient for Apollo larvae (and perhaps also for other insects feeding on Sedum) cannot be excluded at present. It is known that in many plants the shortening of day-length together with mild frosts reduces the phosphol- ipid content of cells. Since the lethal effects of natural winter Sedum manifest themselves late in larval life or during metamorphosis, a sterol or lipid deficiency may well be the chemical factor causing insect-hostility of the natural winter Sedum. The ecological significance of the described insect-foodplant interaction cannot be fully assessed at present. It is clear, however, that the operational characteristics of this interaction are coevolutionary adaptations of host plant and insect to regions with cold winters and relatively warm summers. In this respect it is of interest to notice that none of 30 to 34 known species of Parnassiinae has crossed the tropical barriers from their palaearctic and nearctic habitats. The season during which insect-hostility of the natural foodplant is established or is at its annual maximum coincides with the natural cold-induced post-diapause dormancy period of the insect (see fig. 5). During this period, in the alpine biotopes, with their permanent snow cover and soil surface tem- peratures of around 0°C, the feeding activity of Apollo larvae’ (derived from early autumn- or mid-winter hatches) on the inadequate foodplant is probably negligible. . a Additional indications of the existence of secondary plant substances with high insect toxicity in Sedum album were recently obtained in tests with Parnassius phoebus, whose feeding preference is Saxifraga aizoides in the European Alps, but is a Sedum species in its nearctic habitats. 355 PARNASSIUS APOLLO - SEDUM ALBUM INTERACTION Gli = ial A — 00! ay Al OST 8 LS + 0°08 Seer 0'001 Cibo 0°0 0'001 + 0'001 0'001 + 0'001 LG O'O0I LEL Ga 0'001 (Jonuos,, = yuounvou) % wnoc :spooyo Juejd-Aep-N10yS 8 OI syyeop MOL Sınyınd -OIPAH ung wnpas AEP-1IOUS : SJUOUIUOI L JVISUI 11218 EEE € OI VLT S'LE € 8 ELT * tte 2 6 * # 00 (0) 0 (£) 9 ILT 0'0 0 9 ILT €°8 £ 174 ILT CT I ep Ti Sad o1mno -OIPAH wunqjp wnpas Kep-Buo0’T :s[0.1U0) ‘S9YNEA JUE[APOOJ UUIMNY [PINIEN + UBIN | | 11 OIXALLTVd VT 6O0XALL1Vd 1 BOXHILUHVA LI 4LOX4A9L4Vd ig VLOXHILAVd ig | COXHILAVd I vVOXAILAVd IT TOXHILAVd ri IOXA9L.4Vd qeysuy oe Juowrnodxq ‘2D44D] O]|ode snısseureg uo 1u0]dpoof fo suonipuoo> Y1M048 App-110yS fo 122/41 AI av L 356 H. A. MOSER AND J. J. OERTLI In the less elevated Jura biotopes, however, where the snow cover during the winter season is most often not permanent, the chance of exposure of young larvae to an inadequate foodplant is greater. Concurring with this increased likelihood of exposure, larvae derived from the Jura-Apollo race are apparently more resistant to the insect- hostile factors of the winter foodplant than are the larvae derived from the alpine race. Sporadic winter L 1-EGG hatches = Sporadic au- Spring D tumn L 1-EGG L1-EGG = hatches hatches - © || L1-EGG - diapause period he ae phase oO = 3 Natural hibernation period with inter- mittant snow cover E i Natural development = | L 1-EGG — diapause period phase (L 1 to imago) © | o a Natural hibernation period with permanent Si snow cover © Q = se. ca) © Infrequent Spring © Gi autumn L 1-EGG N =; L1-EGG hatches m N hatches August |: Sept. | Oct. Nov. Dec. Jan. Febr. | March | April | May June | July FIG. 5. Approximate pattern of timing of the annual life cycle of Parnassius apollo in typical Jura- and alpine biotopes (NRP = natural reproduction period of insect; EMD = natural embryonic- development phase of insect). ACKNOWLEDGEMENTS The authors wish to express their gratitude for the technical assistance of Mr. C. Hanhardt (Botanical Institute) and for the generous help of Dr. K. F. Feldmann and his team members Mrs. M. Lobsinger, Mr. L. Dillo and Mr. F. Karlin of CIBA-GEIGY Limited, Basel, in providing and maintaining excellent facilities for the cold-storage of our egg materials. Thanks are also due to Direction and staff of the CIBA-GEIGY PARNASSIUS APOLLO - SEDUM ALBUM INTERACTION 357 Insectarium in Basel for technical support of the pilot studies carried out during the winter 1975/76, to Mr. Ernst Saurer, chief gardener, the University Botanical Garden, Basel, and to Mr. Jan Serych (CIBA-GEIGY LTD.) for his professional execution of the drawings. REFERENCES BERENBAUM, M. 1978. Toxicity of a furanocoumarin to armyworms: A case of biosynthetic escape from insect herbivores. Science 201: 532-533. Bowers, W.S., T. OHTA, J.S. CLEERE and P. A. MARSELLA. 1967. Discovery of insect anti- juvenile hormones in plants. Science 193: 542-547. Bryk, F. 1935. Parnassiidae, Part II (Subfam. Parnassiinae): Das Tierreich. Vol. 65; Walter de Gruyter and Co., Berlin und Leipzig. DALY, H. V., J. T. DOYEN and P. R. EHRLICH. 1978. Introduction to Insect biology and diversity. McGraw-Hill Book Company, New York. Dreyer, D. L., R. G. BINDER, B. G. CHAN, A. C. Waiss Jr., E. E. HARTWIG, G. L. BELAND, A. PINITOL (sous presse). Larval growth inhibitor for Heliothis Zea in Soybeans. Experentia. FRANCK, B., W. HARTMANN. 1963. The Sedum alkaloids. Abh. Deut. Akad. Wiss. Berlin KI- Chem. Geol. Biol. 1963 (4): 111-119, discussion 119. GUMENYUK, L. A., N. F. KOMISSARENKO, V. S. BATYUK, P. A. GNEDKOV. 1971. Coumarins of some species of the genus Sempervivum and Sedum. Khim. Prir. Soedin. 7 (3): 369 (Russ.). HARBORNE, J. B. 1977. Introduction to ecological biochemistry. Academic Press, London, New York, San Francisco. Hess, H. E., E. LANDOLT and R. Hirzet. 1978. Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete. Birkhauser Verlag, Basel und Stuttgart. KRASNOV, E. A., T.G. KHORUZHAYA, L. V. PETROVA, R. A. AKSENOVA, and M.I. ZoTova. 1973. Chemicopharmalogical study of some representative Crassulaceae. Usp. Izuch. Lek. Rast. Sib., Mater. Mezhvuz. Nauch. Konf. 1973: 68-69 (Russ.). ROCKSTEIN, M. 1978. Biochemistry of Insects. Academic Press, New York, San Francisco, London. SHNYAKINA, G. P. 1973. Phytochemical study of stonecrops. Usp. Izuch, Lek. Rast Sib., Mater. Mezhvuz, Nauch. Konf. 1973: 75-76 (Russ.). SHNYAKINA, G. P., N. B. Murzina. 1974. Phenol compounds of some Sedum species of the Soviet-Far East and effects of their leaf extracts on the lipid metabolism of Rats. Rastit. Resur. 10 (3), 358-362 (Russ.). VINCE-PRUE, D. 1975. Photoperiodism in Plants. MacGraw-Hill Book Company, London. WALLACE, J. W. and R. L. MANSELL. 1975. Biochemical interaction between Plants and Insects. Recent advances in Phytochemistry, Vol. 10. Authors’ addresses : Institute of Botany University of Basel Schönbeinstr. 6 4056 Basel Switzerland lo ‘vi I CR: TM O È x j é, à LI LI f e rr = ui? — aw Mi L) He Tia a roba) | a | bel i I DI) i e me Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 2 p. 359-429 | Genéve, juin 1980 Scydmaenidae (Coleoptera) von der Elfenbeinktiste, gesammelt von J. Decelle, Tervuren, und I. LODI, Genf. I. Gattung Euconnus Thomson von Herbert FRANZ Mit 80 Abbildungen ABSTRACT Scydmaenidae (Coleoptera) from Ivory Coast, collected by J. Decelle, Tervuren, and I. Löbl, Geneva. I. Genus Euconnus Thomson.—84 species of this genus have been identified, 80 of them being described as new. Identification keys are proposed for the species mentioned. EINLEITUNG Dieser Untersuchung, deren Publikation im zwei Teilen erfolgt, liegen zwei sehr umfangreiche Scydmaenidenausbeuten von der Elfenbeinküste (Cöte d’Ivoire) in West- afrika zugrunde. Die eine Ausbeute wurde von Herrn Direktor Dr. J. Decelle, Musée Royal de l’Afrique Centrale Tervuren, Belgien in den Jahren 1962 bis 1964 im Raume von Bingerville aufgesammelt. Sie umfaßt über 1200 Scydmaeniden, die jedoch wenigen Arten angehören, von denen einige eine weite Verbreitung in Westafrika besitzen. Die andere Ausbeute machte Herr Dr. Ivan Löbl, Museum d’Histoire Naturelle in Genève. Auch sie umfaßt eine große Zahl von Individuen, die eine Vielzahl von Arten repräsen- tieren, von denen einander viele so ähnlich sehen, daß eine sichere Unterscheidung ohne Untersuchung der männlichen Genitalien unmöglich ist. Da es sich überdies zum großen Teil um sehr kleine Tiere handelt, gestaltete sich die Bearbeitug dieses Materiales sehr mühsam und zeitraubend, ja es mußte auf die Beschreibung einer ganzen Anzahl neuer Arten verzichtet werden, weil entweder keine gg vorhanden waren oder die angefertigten Präparate der schwach chitinisierten äußerst kleinen männlichen Kopulationsapparate die Organe in stark geschrumpftem Zustande zeigten, so daß eine exakte Beschreibung 360 HERBERT FRANZ derselben unmöglich war. Trotzdem wurden insgesamt 131 Arten bestimmt, davon 84 Vertreter der Gattung Euconnus, 25 Vertreter der Gattung Microscydmus und 22 Ver- treter der Gattung Scydmaenus. Mehr als 120 Arten sind für die Wissenschaft neu. Als besonders artenreich erwies sich der Urwald des Parc national du Banco und der Wald von Yapo sowie das Gebiet von Man. Um die Bestimmung der so überaus zahlreichen Arten des Gebietes zu erleichtern, habe ich für die nach äußeren Merkmalen unterscheidbaren Species Bestimmungs- schlüssel ausgearbeitet und jeweils für die einzelnen Genera nach den Neubeschreibungen gereiht. Bezüglich der Arten, die nach äußeren Merkmalen nicht sicher unterschieden werden können, muß auf die Genitalzeichnungen verwiesen werden, die auch die Er- kennung der in den Bestimmungsschlüsseln enthaltenen Arten sehr erleichtern werden. Vor allem die so überaus artenreiche Gattung Euconnus, die zudem morphologisch außerordentlich uniform ist, macht Genitaluntersuchungen für die sichere Determination der Arten absolut notwendig. Den Herren Dr. J. Decelle und Dr. I. Löbl möchte ich für die Überlassung des außerordentlich interessanten Materiales zum Studium meinen besten Dank aussprechen. Alle Typen der in der Ausbeute Decelle enthaltenen neuen Arten werden im Museum in Tervuren, alle Typen der neuen Arten der Ausbeute Löbl im Genfer Museum ver- wahrt. Die Zahl der Paratypen ist bei jeder Art angeführt und auch angegeben, wenn sich solche in meiner Sammlung befinden. VERTRETER DER GATTUNG EUCONNUS THOMSON SUGBENUS Euconnus THOMS. S. STR. Zu dieser auf palaearktische Arten aufgestellten Untergattung habe ich tropische Arten gestellt, die durch einen von oben betrachtet runden, flach gewölbten Kopf und durch auf großen Teile der Oberseite, namentlich der Halsschildscheibe und der Flügel- decken fehlende oder sehr spärliche Behaarung ausgezeichnet sind. Diese Arten weisen meist einen stark chitinisierten, kompliziertgebauten männlichen Kopulationsapparat auf, bei dem der Apex penis häufig in mehrere Chitinfortsätze aufgespalten ist. Solche Arten finden sich in allen an den Tropen Anteil habenden Kontinenten und eine zusammen- fassende Bearbeitung dieser Gruppe ist deshalb so lange verfrüht, als große Teile der Tropen hinsichtlich ihrer Scydmaenidenfauna noch nicht ausreichend erforscht sind. Im folgenden werden nicht nur Arten mit 4-gliederiger, sondern auch solche mit 3- und 2-gliederiger Fühlerkeute unter Euconnus s.str. behandelt, weil mir bewuß ist, daß Arten mit 4-, 3- und 2-gliederiger Fühlerkeule zuweilen näher miteinander ver- wandt sind, als mit solchen, die eine 4-gliederige Fühlerkeule aufweisen und nach äußeren Merkmalen unter Euconnus s.str. zu behandeln sind, aber im Penisbau vom Normaltyp stark abweichen. Eine stammesgeschichtlich wohl fundierte Abgrenzung der Untergattung ist aber, wie gesagt, heute noch nicht möglich. Euconnus liberiae Lhoste LHOSTE, Revue fr. Ent. 2/4, 1935, 254-255. FRANZ, Mitt. Münch. ent. Ges. 67, 1977, 127, fig. 26a, b. Von dieser in Westafrika weit verbreiteten Art enthält die Ausbeute J. Decelles sehr zahlreiche in Bingerville gesammelte Exemplare. SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE, I. GATTUNG EUCONNUS 361 Euconnus baguenai Franz FRANZ, Eos 37/2, 1961, 202-204, fig. 47, 48. FRANZ, Mitt. Miinch. ent. Ges. 67, 1977, 126-127. Von dieser Art enthält die Ausbeute J. Decelles 1 in Bingerville gesammeltes Exemplar. Euconnus typicus nov. spec. Ein typischer Euconnus s.str. mit kahlem, rundlichem Kopf, langen und schlanken Fühlern, kahler, kugelig gewölbter Halsschildscheibe und abgesehen von einzelnen langen, aufgerichteten Haaren kahlen Fliigeldecken. Long. 1,60 bis 1,70 mm, lat. 0,70 mm. Dunkel rotbraun, die Extremitàten heller gefärbt, die Seiten und der Vorderrand des Halsschildes bräunlich behaart. Kopf von oben betrachtet kreisrund, bis schwach queroval, mit großen, flachen, aus der Kopfwölbung nicht vorragenden Augen, mäßig gewölbt, kahl und stark glänzend, Supraantennalhöcker nur angedeutet. Fühler lang und schlank, zurückgelegt die Hals- schildbasis um das Endglied überragend, mit lockerer, 4gliederiger Keule, alle Glieder, das 10. allerdings nur wenig, länger als breit, das Endglied kürzer als die beiden vor- hergehenden zusammengenommen. Halsschild etwas länger als breit, mit kugelig gewölbter, glänzender und glatter, bis auf einen schmalen Bereich hinter dem Vorderrand kahler Scheibe, die Seiten ziem- lich kurz, aber steif behaart, ohne Basalgrübchen und ohne basale Querfurche. Flügeldecken ziemlich kurz oval, stark gewölbt, glänzend, bis auf einzelne, lange, aufstehende Haare kahl, fein und schütter punktiert, dazwischen mit einzelnen größe- ren Porenpunkten. Basalimpression, Humeralfalte und Schulterbeule fehlend. Flügel atrophiert. Beine ziemlich schlank, Schenkel schwach verdickt, Schienen innen distal ab- geplattet und mit einem Haarfilz versehen. Penis (Abb. 1) robust gebaut, mit großer, von einem stark chitinisierten Rahmen umgebener Basalöffnung und kurzen, nur die Basis des Apex penis erreichenden, zur Spitze stark verschmälerten, mit je 2 kräftigen terminalen Tastborsten versehenen Para- meren. Apex penis aus zwei zangeförmig zueinander gebogenen Chitinstäben bestehend. Operculum nahe seiner Basis seitlich in Dreiecksform erweitert, dahinter im Bogen zum Apikalende verengt, an diesem mit 2 nach hinten vorspringenden Chitinzapfen, zwischen diesen bogenförmig ausgeschnitten. Es liegen mir 4 von I. Löbl am 11.3.77 bei Guéssabo an der Straße Duékoué -Dalon an der Grenze von Sasandra gesammelte Exemplare vor. Der Holotypus (3) und 2 Paratypen werden im Genfer Museum, ein Paratypus in meiner Sammlung verwahrt. Euconnus apicefoveatus nov. spec. Durch die weitgehend kahlen, beim ¢ am Hinterrand tief eingedrückten, neben der Naht mehr oder weniger stark zahnförmig vorspringenden Flügeldecken an E. apicedentatus m. aus Ghana erinnernd, von diesem jedoch leicht durch langgestreckte Fühler mit wenig scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule und den Besitz von 2 Basal- grübchen des Halsschildes zu unterscheiden. 362 HERBERT FRANZ Long. 1,75 bis 1,80 mm, lat. 0,80 mm. Dunkel rotbraun, die Extremitaten etwas heller gefärbt, Vorderkörper bräunlichgelb behaart. Kopf von oben betrachtet rundlich, die Rundung vor den Augen aber viel flacher als hinter diesen, Augen weit vor der Längsmitte des Kopfes stehend, mäßig groß, flach gewölbt. Stirn beiderseits der Längsmitte verflacht, diese leicht kielformig erhoben, die Kopfoberseite auf der Stirn spärlich, am Scheitel, Hinterkopf und an den Schläfen lang und abstehend behaart. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis etwas überragend, ihre 4gliederige Keule viel länger als die Geißel, Glied 1 und 2 um die Hälfte länger als breit, 3 bis 7 breiter als lang, 8 um ein Viertel, 9 um die Hälfte länger als breit, die Länge des 10. Gliedes fast das Doppelte seiner Breite betragend, das sehr schlanke spitz- eiförmige Endglied so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild beinahe konisch, hinter seiner Längsmitte am breitesten und von da zur Basis nur sehr wenig verschmälert, stark gewölbt, dicht, an den Seiten struppig behaart, vor der Basis mit zwei kleinen, weit getrennten Grübchen. Flügeldecken hinter der Mitte am breitesten, vor dem Apikalrand breit verflacht, beim 3 neben der Naht an der Spitze eingedrückt, die Spitze selbst bei jeder Flügeldecke als vile abgerundeter Zahn mehr oder weniger stark nach hinten vorstehend, die Basalimpression der Fliigeldecken und die Schulterbeule nur angedeutet, die Oberseite der Fliigeldecken glatt und kahl, nur im Basalbereich besonders neben der Naht grob punktiert und schiitter behaart. Beine schlank, Schenkel schwach verdickt, Vorder- und Mittelschienen distal innen verfiacht und mit einem Haarfilz versehen. Penis (Abb. 2) groß, von oben besehen um nicht ganz ein Drittel länger als breit, seine dorsal gelegene Basalöffnung von einem breiten Chitinrahmen umgeben, Para- meren nicht erkennbar. Im distalen Drittel ist der Penis in 5 durch tiefe Längseinschnitte getrennte Abschnitte gegliedert. Der mediale ist am breitesten, distal verschmälert und am Hinterrand dreiviertelkreisförmig ausgerandet, die Enden zangenförmig zueinander gebogen. Unter diesem Abschnitt befindet sich eine längliche, horizontale Platte, viel- leicht das Operculum. Sie überragt den dorsalen medialen Abschnitt um ihre Breite und ist am distalen Ende in zwei kurze Äste mit verdicktem Hinterrand gegabelt. Neben dem medialen Ast liegen spiegelbildlich zueinander zwei intermediäre, die durch einen dünnen Stiel mit dem Peniskörper verbunden sind. Ihre Form ist schmal lanzettformig. Die lateralen Abschnitte setzen mit ihrem Außenrand die Lateralwand des Peniskörpers fort, sind leicht medialwärts gebogen und enden wie die intermediären in einer Spitze. Das © ist gedrungener gebaut, hat kürzere Fühler mit schlanker, gestreckter, 3gliederiger Keule und sehr kurz ovale, kugelig gewölbte Flügeldecken, die am Hinter- rand ohne Spur eines Eindruckes gemeinsam abgerundet sind. Es liegen mir 3 33 und 1 © vor, die I. Löbl am 22.3.77 im Forêt de Yapo, das © am Mont Tonkoui bei Man am 9.3.77 gesammelt hat. Der Holotypus (3) und Allotypus (7) sowie ein Paratypus werden im Genfer Museum, ein Paratypus in meiner Sammlung verwahrt. Euconnus paenenudus nov. spec. Gekennzeichnet durch gedrungenen Körperbau, großen Kopf, diesen an Größe nicht oder kaum übertreffenden, konischen Halsschild und kahle Flügeldecken. Long. 1,55 bis 1,60 mm, lat. 0,65 bis 0,70 mm. Dunkel rotbraun, die Extremitäten etwas heller gefärbt, goldgelb, die Stirn und die Mitte des Halsschildes sehr spärlich behaart, die Flügeldecken kahl. SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE, I. GATTUNG EUCONNUS 363 Kopf sehr groß, von oben betrachtet fast kreisrund, mit großen, flach gewölbten Augen und flacher, sehr spärlich behaarter Stirn, aber dichter und steif abstehender Behaarung der Schläfen und des Hinterkopfes. Dieser ziemlich kräftig und dicht, die Stirn nur fein und zerstreut punktiert. Fühler kräftig, zurückgelegt kaum die Längsmitte des Halsschildes erreichend, mit ziemlich scharf abgesetzter, 4 gliederiger Keule, ihre beiden ersten Glieder etwas länger als breit, 3 bis 7 klein, zylindrisch, breiter als lang, 8, 9 und 10 stark quer, das Endglied gerundet eiförmig, etwas länger als die beiden vor- hergehenden zusammengenommen. Halsschild annähernd konisch, nur wenig breiter und kaurr länger als der Kopf, glatt und glänzend, in der Längsmitte fast kahl, an den Seiten dicht und steif abstehend behaart, vor der Basis ohne Grübchen und ohne Querfurche. Flügeldecken sehr kurz oval, kugelig gewölbt, kahl, glatt und glänzend, mit kleiner, aber tiefer Basalimpression, ohne Humeralfalte und ohne Schulterbeule. Flügel voll entwickelt. Beine ziemlich kurz, Vorderschenkel stärker verdickt als die der Mittel- und Hinter- beine, Schienen gerade. Penis (Abb. 3) aus einem von oben betrachtet länglich-rechteckigen Peniskörper und einer 3teiligen Apikalpartie bestehend, die 3 Teile durch tiefe Einschnitte voneinander getrennt. Die Seitenteile des Apex sind in Form breiter chitinöser Leisten an der Dorsal- seite des Penis bis zu dessen Basis fortgesetzt, sie ragen beiderseits der Basalöffnung etwas über die Penisbasis nach vorne. Parameren dünn, nur die Basis des Apex erreichend, mit einer kurzen terminalen Tastborste versehen. Aus dem Ostium penis ragt das dicke Ende des Ductus ejaculatorius etwas nach hinten vor. Es liegen mir 6 von I. Löbl zwischendem 3. und 18.3.77 gesammelte Exemplare vor. Der Holotypus und 2 Paratypen wurden im Parc du Banco gesammelt, 1 Para- typus in Sassandra, Pointe Monoho am 15.3.77 und 2 Paratypen im Forét de Yapo. Der Holotypus (5) und 3 Paratypen werden im Genfer Museum, 2 Paratypen in meiner Sammlung verwahrt. Euconnus congruens nov. spec. Gekennzeichnet durch gedrungene Gestalt, großen Kopf mit dichter, steif abstehen- der Behaarung der Schläfen und des Hinterkopfes, fast in kontinuierlicher Rundung ineinander übergehende Seiten des konischen Halsschildes und der sehr kurz ovalen Flügeldecken und fehlende Behaarung der Halsschildscheibe und der Flügeldecken. Long. 1,60 bis 1,80 mm, lat. 0,80 bis 0,84 mm. Rötlich-schwarzbraun, die Extremi- täten rotbraun gefärbt, Kopf, Seiten des Halsschildes und Epimeren der Mittelbrust bräunlich behaart, sonst weitgehend kahl. Kopf groß, von oben betrachtet rundlich, so lang wie mit den grossen, flach ge- wölbten Augen breit, flach gewölbt, der Hinterkopf etwas beulenförmig über den Hals vorgewölbt, Stirn und Scheitel spärlich, Schläfen und Hinterkopf dicht und lang, ab- stehend behaart. Fühler kräftig, zurückgelegt die Längsmitte des Halsschildes nur wenig "überragend, mit 4gliederiger, nur schwach von der GeiBel abgesetzter Keule, ihr Basal- glied dicker als das 2., dieses etwas länger als breit, 3 bis 7 klein, sehr stark quer, 8 um etwas mehr als die Hälfte breiter als 7, 9 und 10 etwas breiter als 8, alle drei viel breiter als lang, das Endglied fast so lang wie die drei vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild konisch, an seiner Basis nur wenig breiter als der Kopf im Niveau der Augen, mit kahler und glänzender, höchstens sehr fein und zerstreut punktierter Scheibe und struppig behaarten Seiten, vor seiner Basis ohne Grübchen und ohne Querfurche. 364 HERBERT FRANZ Fliigeldecken nur wenig länger als zusammen breit, hoch gewolbt, seitlich stark gerundet, an ihrer Basis kaum breiter als der Halsschild, sehr fein und zerstreut punktiert, kahl und stark glänzend, nur mit sehr flacher Basalimpression, in dieser auf jeder Flügel- decke mit 2 Grübchen. Flügel atrophiert. Beine kurz und kräftig, Vorderschenkel stark, Mittel- und Hinterschenkel schwächer verdickt, Schienen gerade. 4 Penis (Abb. 4) von oben betrachtet in der Anlage rechteckig, mit sehr kurzen, nicht einmal die Hälfte der Penislänge erreichenden Parameren, jede derselben mit 2 langen terminalen und 2 sehr kurzen lateralen Tastborsten. Hinterende des Penis durch zwei tiefe Einschnitte in 3 Abschnitte geteilt, die beiden äußeren leicht abgeschrägt, auf der Innenseite länger als außen, der mittlere in der Anlage trapezförmig, an den Seiten und am Hinterrand im flachen Bogen ausgeschitten. Vor dem Mittelteil befindet sich ein großes V-förmiges Chitingebilde, dessen Winkel nach hinten gerichtet ist. Zwischen den beiden Ästen des V liegt ein nach vorne offener, halbkreisförmiger Chitinbogen, innerhalb dessen sich ein gerundet-viereckiger Chitinkörper befindet. Es liegen mir 6 von I. Löbl gesammelte Exemplare vor, von denen 5, darunter der Holotypus (3) im Parc du Banco am 3. und 16.3.77 gesammelt wurden. 1 Exemplar wurde im Forét de Yapo am 21-22.3.77 erbeutet. Der Holotypus und 3 Paratypen werden im Genfer Museum, 2 Paratypen in meiner Sammlung verwahrt. Euconnus nudatus nov. spec. Gekennzeichnet durch größtenteils unbehaarten Körper, querrundlichen Kopf mit flach gewölbten Augen, lockere, 4gliederige Fühlerkeule und kugelig gewölbten Hals- schild ohne Basalgrübchen, aber mit angedeuteter Basalfurche. Long. 1,75 bis 1,80 mm, lat. 0,80 mm. Dunkel braunrot, die Beine etwas heller gefärbt, nur an den Halsschildseiten kurz und spärlich, auf den Epimeren der Mittel- brust dicht gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet querrundlich, die Rundung an der Basis flacher als am Vorderrand. Augen mäßig groß, flach gewölbt, über die Kopfwölbung nicht vorragend, Stirn und Scheitel gleichmäßig gewölbt, sehr fein und zerstreut punktiert (80fache Ver- größerung), stark glänzend. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis um ihr Endglied überragend, ihre beiden ersten Glieder nicht ganz so breit wie lang, 3 bis 6 kürzer als breit, 7 ein wenig größer als 6, quadratisch, 8 leicht gestreckt, 9 so lang wie breit, 10 breiter als lang, das Endglied fast so lang wie die beiden vorhergehenden zusammenge- nommen, sein distaler Teil deutlich abgesetzt, schmäler als der proximale. Halsschild kaum merklich länger als breit, hinter der Mitte am breitesten, zum Vorderrand stärker als zur Basis verengt, kugelig gewölbt, glatt und glänzend, an den Seiten kurz und schütter behaart, ohne Basalgrübchen, jedoch mit Andeutung einer basalen Querfurche. Flügeldecken oval, stark gewölbt, fein und zerstreut punktiert, vor der Mitte mit seichtem Nahtstreifen, ohne Basalimpression, jedoch mit Andeutung eines Schulter- höckers. Flügel atrophiert. Beine ziemlich lang, Schenkel mäßig verdickt, Schienen gerade. Penis (Abb. 5) ziemlich gestreckt, der Peniskörper leicht, der Apex stark nach oben gekrümmt, zweilappig. Operculum gerundet-dreieckig, am Ende mit einem an der Spitze abgeschrägten Chitinzahn. Parameren schlank, mit einer terminalen Tastborste versehen, die Basis des Apex penis etwas überragend. SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE, I. GATTUNG EUCONNUS 365 1/10 mm | x 1/10 mm 1/10 mm E E © S 1/10 mm ABB. 1-9. 1: Euconnus typicus nov. spec., Penis in Dorsalansicht. — 2: Euconnus apicefoveatus nov. spec., Penis in Dorsalansicht. — 3: Euconnus paenenudus nov. spec., Penis in Dorsalansicht. — 4: Euconnus congruens nov. spec., Penis in Dorsalansicht. — 5: Euconnus nudatus nov. spec., Penis in Dorsolateralansicht. — 6: Euconnus tonkouiensis nov. spec., Penis in Dorsalansicht. ‘ Euconnus nigrofuscus nov. spec., Penis in Dorsalansicht. — 8: Euconnus masculus nov. spec., Penis in Dorsalansicht. — 9: Euconnus transgrediens nov. spec., Penis in Dorsalansicht. 366 HERBERT FRANZ Es liegen mir 4 Exemplare vor, die I. Lobl am 5., 8. und 9.3.77 gesammelt hat. Der Holotypus ($) stammt von Banco, der Allotypus (9) von der Cascade bei Man, beide sind im Genfer Museum verwahrt. 2 Paratypen befinden sich in meiner Sammlung. Euconnus tonkouiensis nov. spec. Gekennzeichnet durch 3gliederige Fiihlerkeule, annahernd querovalen Kopf mit flacher Stirn, nahezu kugeligen, dicht behaarten Halsschild ohne Basalgriibchen und ohne basale Querfurche sowie kahle, hochgewölbte Flügeldecken mit nur angedeuteter Basalimpression. Long. 1,45 bis 1,50 mm, lat. 0,55 bis 0,70 mm. Dunkel rotbraun gefärbt, bräunlich- gelb behaart. Kopf von oben betrachtet annàhernd queroval, jedoch im Bereich der etwas vor seiner Langsmitte stehenden Augen am breitesten, mit flacher Stirn und steif abstehend behaarten Schläfen, die Oberseite lang und schütter, anliegend behaart. Fühler mit 3gliederiger Keule, zuriickgelegt die Halsschildbasis knapp erreichend, ihr 2. Glied länger als breit, 3 bis 8 klein, breiter als lang, 9 und 10 quadratisch, das spitz-eiformige Endglied so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild isodiametrisch, kugelig gewolbt, auf der Scheibe lang und nur leicht aufgerichtet, an den Seiten kurz und steif abstehend behaart, ohne Basalgriibchen. Fliigeldecken kurzoval, hoch gewolbt, kahl und nur mit Andeutung einer Basal- impression und Schulterbeule. Flügel verkümmert. Beine kräftig, mäßig lang, Schienen distal innen flach ausgerandet und mit einer Haarbürste versehen. Penis (Abb. 6) aus einem von oben betrachtet so langen wie breiten Peniskörper und einem aus 2 Spitzen bestehenden Apex zusammengesetzt. Zwischen die beiden Spitzen des Apex ragt von vorn ein dreieckiger Chitinzahn und von der Seite nahe der Basis der beiden Spitzen je ein Bündel von Stacheln und Borsten gegen die Mitte. Hinter der Basalöffnung des Penis befindet sich im Penisinneren ein chitinöser Komplex, der basal aus einer horizontalen, ungefähr sechseckigen Chitinplatte besteht. Der Bereich um die Basalöffnung des Penis und davor ist im einzigen vorliegenden Präparat infolge von Lufteinschlüssen zum Teil undurchsichtig. Parameren fehlen. Es liegen 2 Exemplare vor, die I. Löbl am 9.3.77 am Mont Tonkouini bei Man erbeutet hat. Der Holotypus (3) wird im Genfer Museum, der Paratypus in meiner Sammlung verwahrt. Euconnus nigrofuscus nov. spec. Gekennzeichnet durch kräftige Fühler mit 3gliederiger Keule, gerundet-rauten- förmigen Kopf mit großen, konvexen Augen, seitlich nur schwach gerundeten, beinahe konischen Halsschild ohne Basalgrübchen und ohne basale Querfurche, sowie kurzovale, stark gewölbte Flügeldecken mit sehr kleiner Basalimpression und schütterer, sehr kurzer Behaarhung. Long. 1,65 mm lat. 0,80 mm. Schwärzlich-rotbraun, die Extremitäten heller gefärbt, goldgelb, auf der Oberseite des Kopfes, des Halsschildes und der Flügeldecken spärlich behaart. Kopf von oben betrachtet annähernd gerundet-rautenförmig, im Bereich der vor seiner Längsmitte stehenden, großen Augen am breitesten, die Stirn von den Fühler- SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE, I. GATTUNG EUCONNUS 367 wurzeln zum Vorderrand abfallend, sonst wie auch der Scheitel flach gewölbt, der Hinter- kopf beulenförmig über den Hals vorragend, Stirn und Scheitel sehr fein, die Schläfen dicht und steif abstehend behaart. Fühler zurückgelegt, die Halsschildbasis knapp erreichend, mit deutlich abgesetzter, 3gliederiger Keule, ihre beiden ersten Glieder um die Hälfte länger als breit, 3 bis 8 klein, breiter als lang, 9 so lang wie breit, 10 schwach quer, das gerundet-kegelförmige Endglied reichlich so lang wie die beiden vorherge- henden zusammengenommen. Halsschild so lang wie breit, seitlich sehr schwach gerundet, beinahe konisch, auf der Scheibe sehr schütter, an den Seiten dichter und steif abstehend behaart, vor der Basis ohne Grübchen und ohne Querfurche. Flügeldecken oval, schon an ihrer Basis etwas breiter als die Halsschildbasis, fein und schütter punktiert und sehr kurz behaart, mit kleiner, aus 2 Grübchen bestehender Basalimpression. Beine ziemlich schlank, Schienen fast gerade. Penis (Abb. 7) aus einem von oben betrachtet fast glockenförmigen Peniskörper und einem aus 2 zur Seite gekrümmten Ästen bestehenden Apex zusammengesetzt. Para- meren das Hinterende des Peniskörpers nicht ganz erreichend, mit einer terminalen Tastborste versehen. Operculum zungenförmig, das Hinerende der beiden Äste des Apex penis nicht erreichend. Im Penisinneren befindet sich hinter der Basalöffnung im Bereich der Sagittalebene ein längliches Chitingebilde, das symmetrisch zur Längsachse basal und etwas distal der Längsmitte laterale Fortsätze entsendet. Es liegt nur der Holotypus (3) vor, den I. Löbl am 22.3.77 im Forêt de Yapo erbeutete. Das Tier wird im Genfer Museum verwahrt. Euconnus masculus nov. spec. Sehr ausgezeichnet durch beim & in einen langen, flachen Zipfel ausgezogene Spitze der Flügeldecken oder wenigstens durch eine apikale Querleiste neben der Naht, durch gerundet-rautenförmigen Kopf mit lang abstehender Behaarung der Schläfen und des Hinterkopfes, 3gliederige Fühlerkeule, konischen Halsschild mit 2 Basalgrübchen und sehr kurzovale, hoch gewölbte, kahle Flügeldecken. Long 1,10 bis 1,40 mm, lat. 0,50 bis 0,60 mm. Dunkel rotbraun, Kopf und Hals- schild meist noch etwas dunkler als die Flügeldecken, die Extremitäten heller rotbraun gefärbt, Kopf, Halsschild und Epimeren der Mittelbrust braun behaart. Kopf von oben betrachtet gerundet-rautenförmig, meist länger als breit, im Niveau der vor seiner Längsmitte stehenden Augen am breitesten, mit langer Behaarung der Schläfen und des Hinterkopfes. Fühler mit wenig scharf abgesetzter, 3gliederiger Keule, zurückgelegt die Längsmitte des Halsschildes kaum überragend, ihre beiden ersten Glieder länger als breit, 3 bis 8 klein, viel breiter als lang, 9 und 10 schwach quer, das spitz-eiförmige Endglied etwas länger als die beiden vorhergehenden zusammenge- nommen. Halsschild beim ¢ exakt konisch, beim 2 vor der Basis leicht verengt, auf der Scheibe nur sehr fein und schütter, an den Seiten dicht und steif abstehend behaart, vor der Basis mit 2 Grübchen. Flügeldecken, besonders beim ©, kugelig gewölbt und sehr kurz oval, beim ¢ etwas gestreckter, äußerst fein und zerstreut punktiert, beim & mit kleiner, auf jeder Flügel- decke 2 Grübchen enthaltender Basalimpression, beim 2 ohne solche. Die Flügeldecken- spitzen beim ¢ in einen langen flachen Zipfel ausgezogen oder mit einer apikalen Quer- leiste versehen. Flügel entwickelt oder atrophiert. 368 HERBERT FRANZ Beine schlank, Schenkel kaum verdickt, Mittelschienen leicht einwärts gekrümmt. Penis (Abb. 8) von oben betrachtet in der Anlage verkehrt eiförmig, sein Apex aus 2 kurzen und dicken, fußförmigen Chitinfortsätzen bestehend, beide am Hinterrand medial und lateral zahnförmig vorspringend. Zwischen den beiden Chitinfortsätzen des Apex penis stehen nach hinten konvergierende Chitinstachel. Davor liegt ein in der Anlage querrechteckiger Chitinkörper und vor diesem eine etwa dreiviertelkreisförmig begrenzte horizontale Scheibe, die an der Grenze gegen den rechteckigen Chitinkörper ein kreisförmiges Loch aufweist. Vor der Chitinscheibe liegt etwa im basalen Drittel der Penislänge die Basalöffnung des Penis. Parameren sind nicht erkennbar. Es liegen mir 16 Exemplare vor, die I. Löbl im Forét de Yapo, im Parc du Banco und bei Adiopodoumé gesammelt hat. Der aus dem Forét de Yapo stammende Holtypus ($) und 10 Paratypen werden im Genfer Museum, 5 Partypen in meiner Sammlung verwahrt. Euconnus transgrediens nov. spec. Durch gerundet-rautenförmigen Kopf, scharf abgestetzte, 3gliederige Führlerkeule, nur an den Seiten stark behaarten Halsschild und kurzovale, hoch gewölbte, kahle Flügeldecken ohne Basalimpression ausgezeichnet. Long. 1,15 bis 1,25 mm, lat. 0,50 bis 0,55 mm. Dunkel rotbraun, die Extremitäten etwas heller gefärbt, Schläfen, Halssehildssiten und Episternen der Hinterbrust lang, bräunlich behaart. Kopf von oben betrachtet o meist etwas länger als mit den großen, flach gewolbten Augen breit, Stirn und Scheitel flach gewolbt, fast kahl, Schläfen und Hinterkopf dicht und steif abstehend behaart, Fühler zurückgelegt die Längsmitte des Halsschildes etwas überragend, mit scharf abgesetzter, 3gliederiger Keule, ihre beiden ersten Glieder leicht gestreckt, die folgenden einschließlich des 8. klein, das 9. nicht ganz doppelt, das 10. fast 3mal so breit wie das 8., das eiförmige Endglied etwas länger als die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild nicht exakt konisch, von der Längsmitte zum Vorderrand leicht gerundet verengt, auf der Scheibe sehr schütter, an den Seiten dicht und struppig behaart, vor der Basis mit 2 Grübchen. Flügeldecken sehr kurz oval, schon an ihrer Basis etwas breiter als die Halsschild- basis, stark gewölbt, sehr fein punktiert, kahl. Flügel atrophiert. Beine schlank, Vorderschenkel mäßig, Mittel — und Hinterschenkel fast nicht verdickt, Mittelschienen distal leicht einwärts gekrümmt. Penis (Abb. 9) sehr gedrungen gebaut von oben betrachtet gerundet viereckig bis oval, um knapp ein Fünftel länger als breit. Parameren nicht erkennbar. Distal der Längsmitte befinden sich im Penisinneren zahlreiche Chitindifferenzierungen. Aus dem terminal gelegenen Ostium penis ragen 2 Styli schräg nach hinten und zur Mitte gerichtet heraus. Davor ist ein kompliziert, aber symmetrisch zusammengesetztes System von . Chitinfalten und -leisten vorhanden (vgl. Abb. 9). Es liegen 21 Exemplare vor, die I. Löbl in der Mehrzahl im Parc du Banco, 4 im Forêt de Yapo gesammelt hat. Der Holtypus und 13 Paratypen werden im Genfer Museum, 7 Paratypen in meiner Sammlung verwahrt. Euconnus agbovilleanus nov. spec. Gekennzeichnet durch sehr gedrungene, hoch gewölbte Körperform, nahezu kahle Halsschildsscheibe und kahle Flügeldecken, sowie kurze Fühler mit nur 2gliederiger Keule. SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE, I. GATTUNG EUCONNUS 369 Long. 0,95 bis 1,00 mm, lat. 0,45 mm. Dunkel rotbraun, die Extremitàten heller rotbraun gefärbt, die Behaarung der Schläfen und Halsschildseiten bräunlichgelb. Kopf von oben betrachtet gerundet-rautenförmig, mit den kleinen, kaum vor- stehenden Augen ein wenig breiter als lang, oberseits mäßig gewölbt, lang und nach hinten, an den Schäfen steif, schräg zur Seite gerichtet behaart. Fühler kräftig, zurück- gelegt nur etwa die Längsmitte des Halsschildes erreichend, mit scharf abgesetzter, 2gliederiger Keule, das 9. Glied allerdings etwas größer als das 8., dieses und die vor- hergehenden sehr klein, viel breiter als lang. Halsschild annähernd konisch, stark gewölbt, an den Seiten struppig abstehend, auf der Scheibe schütter behaart, ohne Basalgrübchen. Flügeldecken sehr kurz oval, hoch gewölbt, fast kugelig, kahl, mit sehr kleiner, grübchenförmiger Basalimpression, ohne Schulterbeule und Humeralfalte. Beine kurz, Schenkel schwach verdickt. Penis (Abb. 10) von oben betrachtet lang-rechteckig, leicht aufgebogen, sein Apex aus 2 lateralen, seitlich ausgerandeten Fortsätzen bestehend. Parameren nicht erkennbar. Basalöffnung des Penis von einem starken Chitinrahmen umgeben. Dahinter liegt im Penisinneren eine stark chitinisierte Querleiste und hinter dieser befinden sich 2 dunkle, knollige Chitingebilde, die miteinander durch eine Chitinbrücke verbunden sind. Ventral von ihnen befinden sich 2 weitere kleinere Chitinkörper, die gemeinsam einen annähernd schmetterlingsartigen Umriß zeigen. Um das Ostium penis liegt ein ausgedehntes Feld von Borsten und Porenpunkten, über das medial ein kurzer, spitzer Chtinzahn nach hinten ragt. Die Art besitzt eine gewisse Ähnlichkeit mit E. apicedentatus aus Ghana. Es liegen 3 Exemplare vor, die I. Löbl am 21.3.77 im Forét de Yapo bei Agboville gesammelt hat. Der Holotypus (3) und ein Paratypus werden im Genfer Museum, ein Paratypus in meiner Sammlung verwahrt. BESTIMMUNGSSCHLÜSSEL DER ZU EUCONNUS S.STR. GESTELLTEN ARTEN en ib Asliederiser Fuhlerkeule® ur... GUN 2 — Arten mit 3- oder 2gliederiger Fühlerkeule . 2 Art mit langgestreckten Fühlern, mit wenig scharf abgesetzter, sehr langer Keule, beim & die Spitze der Flügeldecken zahnförmig nach hinten vor- (I DEI REPARER INRP : à . + + + + . + @picefoveatus nov. spec. — Arten mit weniger RN Fühlern und am Hinterende bei beiden Geschlechtern gemeinsam abgerundeten Flügeldecken . . . . 2.2.2... 3 3 Fühler lang und schlank, alle Glieder länger als breit. . . . . . typicus nov. spec. — Fühler kürzer, mindestens die Glieder 3 bis 7 nicht länger als breit oder BB BenBeulenehiedler breiter alslane . ee 4 4 Kopf viel breiter als lang, nahe der Basis am breitesten . . . . . nudatus nov. spec un — Kopf von oben betrachtet annähernd kreisrund 5 Schlafen kahl, Fühlerglieder 3 bis 7 nicht breiter als lang liberiae Lhoste und Be nai Franz — Schlafen behaart, Fühlerglieder 3 bis 7 stark quer. . . . . . . . . . . . 6 REV. SUISSE DE ZOOL., T. 87, 1980 24 370 HERBERT FRANZ 6 Halsschild nahezu konisch, Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis nahezu Erreichen (efoto es. BT PARLARE sn : 4, 1 N congruens novaspee: — Halsschild seitlich stark cani auch zur Basis BE verengt, Fühler kaum die Längsmitte des Halsschildes erreichend . . . . . . . . Paenenudus nov. spec. 7 Halsschild ziemlich gleichmäßig zur Basis und zum Vorderrand verengt, Kopf queroval . . 2... + : . pe te a de OO PES — Halsschild annähernd a . « u aie ae fa 8 8 Fühler mit 2gliederiger Keule, zurückgelegt die Halsschildbasis nicht er- FEICHends: yy a AT DOVE Mspce: — na Role RS Sla gni LCA VISI N TN 9 9 Fliigeldeckenspitze neben der Nahr beim & nach hinten in eine lange Spitze ausgezogen oder wenigstens in einer wulstigen Querleiste vorspringend rato tisana Da AL oe oc) . masculus nov. spec. — Flügeldeckenspitze bei beiden geschlechtern abgerundet ......... 10 10 Größere Art, Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis fast erreichend, Hals- schildseiten nicht auffällig dicht und abstehend behaart . . nigrofuscus nov. spec. — Kleinere Art, Fühler zurückgelegt die Längsmitte des Halsschildes kaum überragend, Halsschildseiten sehr dicht und abstehend behaart . transgrediens nov. spec. SUBGENUS Napoconnus FRANZ Dieses Subgenus wurde von mir (Acta zool. Cracoviensia 2, 1957, p. 31) auf Euconnus (Napoconnus) kubienai m. aufgestellt. Als weitere Arten wurden in der Ori- ginaldiagnose N. frater m., fraterculus m., coniformis m. und telescopicus m., alle aus Zaire, in die neue Untergattung gestellt. Spiter kamen andere Arten hinzu, so aus dem tropischen Afrika N. dissimilis m. aus der Bobiri forest reserve in Ghana sowie samarui m. und oviformis m. aus Nigeria. Häufig treten in tropischen Breiten Euconnus-Arten mit 3gliederiger Fühlerkeule und annähernd, aber nicht exakt konischem Halsschild sowie gelegentlich mit zahn- förmigem Vorsprung oder mit verdickter Chitinleiste am Hinterrand der Flügeldecken des 3 auf. Diese Arten sind zwar äußerlich den Vertretern des Subgenus Napoconnus ähnlich, mit ihnen aber nicht näher verwandt, wie der völlig anders gebaute männliche Kopulationsapparat erkennen läßt. In dem mir von der Cöte d’Ivoire vorliegenden Scydmaenidenmaterial sind 9 bisher unbekannte Napoconnus-Arten durch 4g vertreten. Sie werden nachstehend beschrieben. Eine gewisse Sonderstellung nimmt innerhalb der Untergattung Napoconnus die Gruppe des E. hortonensis m. ein, die vor allem in Ceylon (Sri Lanka) artenreich ver- treten ist. Diese Gruppe ist im Bereich der Cöte d’Ivoire durch E. frater m. vertreten, der in Afrika eine weite Verbreitung besitzt. Euconnus (Napoconnus) vicarians nov. spec. Dem E. apicedentatus m. aus Ghana sehr nahestehend und von ihm durch folgende Merkmale zu unterscheiden: Kleiner, Kopf länger als breit, von oben betrachtet rauten- förmig, Augen klein, konvex. Fühler viel kürzer als bei der Vergleichsart, ihre 3gliederige Keule viel kürzer als bei dieser, das 9. und 10. Glied deutlich breiter als lang. SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE, I. GATTUNG EUCONNUS 371 Long. 1,10 bis 1,20 mm, lat. 0,60 mm, Braunschwarz gefärbt, spärlich gelblich behaart. Halsschild konisch, so breit wie lang, nur an den Seiten behaart. Flügeldecken sehr kurz oval, fast kugelförmig, ihre Seiten vor der Spitze ausge- randet, die Spitze abgesetzt und zu einem stumpfen Horn aufgebogen. Flügel verkürzt. Beine kurz und schlank, Vorder- und Mittelschienen distal innen abgeplattet und mit steifen Härchen dicht besetzt. Penis äußerlich dem des E. apicedentatus m. so ähnlich, daß sich eine Abbildung erübrigt (vgl. Ann. Mag. nat. Hist., Ser. 13, Vol. 5, p. 677, fig. 15). Das Penisinnere ist bei dem einzigen Präparat infolge von Lufteinschlüssen undurchsichtig. Die Art liegt mir in 3 von I. Löbl gesammelten Exemplaren vor. Der Holotypus (3) wurde bei der Cascade von Man am 8.3.77 gesammelt, ein Paratypus stammt aus dem Parc du Banco, erbeutet am 18.3.77, ein weiterer Paratypus aus dem Forét de Yapo, er wurde am 21.3.77 gesammelt. Der Holotypus und ein Paratypus werden im Genfer Museum, ein Paratypus in meiner Sammlung verwahrt. Die Art gehört nicht in den engsten Formenkreis des Subgenus, ich habe sie aber trotzdem hier angeschlossen, weil sie zu den Napoconnus-Arten noch die engsten Be- ziehungen aufweist. Euconnus (Napoconnus) permirus nov. spec. In den äußeren Merkmalen ein typischer Napoconnus mit langgestrecktem, zur Basis konisch zulaufendem Kopf, großen, vor seiner Längsmitte stehenden Augen, sehr dichter Punktierung von Stirn und Scheitel, großer, 3gliederiger Fühlerkeule mit be- sonders großem 10. Glied und exakt konischem Halsschild mit sehr seichtem, in die Quere gezogenem, medialem Basalgrübchen. Long. 0,70 bis 0,80 mm, lat. 0,30 bis 0,32 mm. Dunkel rotbraun, die Extremitäten heller gefärbt, die Schläfen und Halsschildseiten abstehend goldgelb, die Flügeldecken und die Halsschildscheibe sehr fein, staubartig behaart. Kopf von oben betrachtet gerundet-rautenförmig, viel länger als breit, mit sehr großen, vor seiner Längsmitte stehenden Augen, dichter und tiefer Punktierung von Stirn und Scheitel sowie bärtig abstehender Behaarung der Schläfen. Fühler zurück- gelegt kaum die Länge des Halsschildes erreichend mit sehr großer, 3gliederiger Keule, ihr Basalglied länger als breit, das 2. annähernd quadratisch, die folgenden einschließ- lich des 8. sehr klein, das 9. kaum um die Hälfte breiter als das 8., wesenlich breiter als lang, das 10. fast 3mal so breit wie das 9., nicht ganz so lang wie breit, das Endglied asymmetrisch -kegelförmig, etwas schmäler und nur so lang wie das vorletzte. Halsschild konisch, ein wenig länger als breit, auf der Scheibe äußerst fein, an den Seiten abstehend, aber nicht grob behaart, vor der Basis mit einem seichten, etwas in die Quere gezogenen medialen Grübchen. Flügeldecken sehr kurz oval, sehr stark gewölbt, an der Basis nicht breiter als die Halsschildbasis, sehr fein punktiert, staubartig behaart, mit sehr seichter, außen von einem verrundeten Schulterhöcker begrenzter Basalimpression. Flügel verkümmert. Beine kurz, Schenkel schwach verdickt, Schienen gerade. Penis (Abb. 11) dünnhäutig, wesentlich breiter als bei den meisten übrigen Napo- connus-Arten, mit langem, spitzwinkelig-dreieckigem Apex, Parameren sehr zart, die Basis des Apex penis etwas überragend, im Spitzenviertel nach außen gebogen, im Apikalbereich mit je 3 Tastborsten versehen. Basalöffnung des Penis sehr breit, etwa im proximalen Drittel der Penislänge gelegen. Dahinter befindet sich im Penisinneren ein in der Mitte mit einem Loch versehenes Seckiges Chitingebilde, das an seinen Seiten 372 HERBERT FRANZ chitinöse Apophysen trägt. Daneben und dahinter befinden sich Chitinlamellen und -leisten der Präputialsackwand. Über die Basis des Apex penis ragt ein kurzes, zungen- förmiges Operculum nach hinten. Es liegen 4 bei Banco und 1 bei Man gesammeltes Exemplar vor, alle Tiere wurden von I. Löbl in der Zeit vom 3. bis 18.3.77 gesammelt. Der aus dem Parc du Banco stammende Holotypus (3) und 2 Paratypen werden im Genfer Museum, 2 Paratypen in meiner Sammlung verwahrt. Euconnus (Napoconnus) guttaeformis nov. spec. Gekennzeichnet durch etwas längeren als breiten Kopf mit großen Supraantennal- höckern, relativ lange Fühler mit scharf abgesetzter, 3gliederiger Keule, exakt konischen Halsschild mit medialem, großem Basalgrübchen und sehr kurze, kahle Flügeldecken mit tiefer, scharf umgrenzter Basalimpression sowie kurze und ziemlich schlanke Beine. Long. 0,70 bis 0,95 mm, lat. 0,17 bis 0,18 mm. Hell rotbraun gefärbt, Schläfen, Hinterkopf und in geringerem Ausmaß die Halsschildseiten dicht und abstehend be- haart, die Behaarung der Halsschildscheibe und der Flügeldecken sehr fein, schütter und schwer sichtbar. Kopf von oben betrachtet länglich-rautenförmig, mit vor seiner Mitte stehenden, sehr großen Augen und großen Supraantennalhöckern, Fühler zurückgelegt die Hals- schildbasis erreichend, mit deutlich abgesetzter, 3gliederiger Keule, ihre beiden ersten Glieder doppelt so lang wie breit, die folgenden bis zum 8. klein, isodiametrisch bis schwach quer, 9 und 10 kaum merklich breiter als lang, das spitz-eiförmige Endglied so lang wie die beiden vorgergehenden zusammengenommen. Halsschild konisch, etwas länger als breit, oberseits sehr sporadisch, an den Seiten dichter behaart, stark glänzend, mit großer medialer Basalgrube. Flügeldecken sehr kurz und hoch gewölbt, an ihrer Basis kaum breiter als die Hasschildbasis, äußerst fein, staubartig behaart, bei geringer Vergrößerung betrachtet kahl erscheinend, mit tiefer, scharf abgesetzter Basalimpression. Flügel atrophiert. Beine kurz und schlank. Penis (Abb. 12 a, b) sehr schlank, die Basis des Peniskörpers fast rechtwinkelig nach oben gebogen, der Apex penis lang, am distalen Ende trapezförmig erweitert. Parameren die Penisspitze nicht ganz erreichend, im Spitzenbereich mit je 3 Tastborsten versehen. Es liegen 17 Exemplare vor, die I. Löbl im Parc du Banco und im Forét de Yapo gesammelt hat. Der Holotypus (3) stammt aus dem Forét de Yapo, er wird mit 10 Paratypen im Genfer Museum verwahrt, 6 Paratypen befinden sich in meiner Sammlung. Euconnus (Napoconnus) samaruiformis nov. spec. Dem E. samarui m. aus Nordnigerien vor allem im Penisbau ähnlich, von ihm äußerlich durch nur sehr fein punktierte Oberseite des Kopfes und kleinere Augen ver- schieden. Long. 0,85 bis 0,95 mm, lat. 0,40 mm. Dunkel rotbraun, die Extremitäten heller gefärbt, Kopf und Halsschild goldgelb, Flügeldecken äußerst fein hell behaart. Kopf von oben betrachtet gerundet-rautenförmig, so lang wie mit den großen, vor seiner Längsmitte stehenden Augen breit, sehr flach gewölbt, kaum erkennbar fein punktiert, oberseits, an den Schläfen und am Hinterkopf lang, abstehend und derb behaart. Fühler zurückgelegt die Längsmitte des Halsschildes überragend, mit scharf SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE, I. GATTUNG EUCONNUS 373 abgesetzter, 3gliederiger Keule, ihr Basalglied doppelt, das 2. eineinhalbmal so lang wie breit, 3 bis 8 klein, breiter als lang bis quadratisch, 9 fast 3mal so breit wie 8, kaum merklich, 10 stärker quer, das gerundet-kegelförmige Endglied etwas kürzer als die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild ein wenig länger als an der Basis breit, äußerst fein punktiert, auf der Scheibe schütter, an den Seiten dichter und steif abstehend behaart, vor der Basis mit 2 nur angedeuteten Griibchen und einer diese verbindenden Querfurche. Fliigeldecken oval, stark gewolbt, an ihrer Basis nur so breit wie die Halsschild- basis, äußerst fein und zerstreut punktiert und sehr fein, anliegend behaart, mit An- deutung einer Basalimpression. Flügel voll entwickelt. Beine nicht sehr kurz, Vorderschenkel kräftig, Mittel- und Hinterschenkel schwach verdickt, Schienen fast gerade. Penis (Abb. 13) im Bau dem des E. samarui m. sehr ähnlich, seine Apikalpartie kontinuierlich nach oben gebogen, nicht wie bei der Vergleichsart im rechten Winkel zum Peniskörper nach oben gerichtet. Es liegen 10 Exemplare vor, die alle von I. Löbl gesammelt wurden. Der Holotypus (3) und 2 Paratypen stammen von der Cascade bei Man, 4 Exemplare vom Parc du Banco, 2 Exemplare aus dem Forét de Yapo und 1 Exemplar von Sassandra. Der Holo- typus und 5 Paratypen werden im Genfer Museum, 4 Paratypen in meiner Sammlung verwahrt. Euconnus (Napoconnus) paraguttaeformis nov. spec. Im Penisbau dem £. guttaeformis m., aber auch dem E. damaruiformis m. ähnlich, von beiden durch viel größeren, fast kreisrunden Kopf, kürzere Fühler und gedrungener gebauten, viel kiirzeren Halsschild deutlich verschieden. Long 0,80 mm, lat. 0,38 mm. Dunkel rotbraun, die Extremitàten hell rotbraun gefärbt, gelblich behaart, stellenweise fast kahl. Kopf groß, von oben betrachtet fast kreisrund, dicht und grob punktiert, an den Schläfen und am Hinterkopf lang, nach hinten abstehend behaart. Fühler zurückgelegt nur etwa die Längsmitte des Halsschildes erreichend, ihre beiden ersten Glieder ge- streckt, 3 bis 8 klein, 9 3mal so breit wie 8, 10 noch etwas breiter, das gerundet-kegel- förmige Endglied etwas asymmetrisch, nicht ganz so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild so lang wie breit, konisch, stark gewölbt, deutlich punktiert, fein und anliegend behaart, vor seiner Basis ohne Punktgrübchen und ohne Querfurche. Flügeldecken kurzoval, hoch gewölbt, deutlich punktiert, sehr fein und undeutlich behaart, ohne Basalimpression und ohne Humeralfalte. Flügel voll entwickelt. Beine kräftig, Schenkel mäßig verdickt, Vorderbeine leicht einwärts gekrümmt. Penis (Abb. 14) aus einem fast rechtwinkelig nach oben gebogenen Basalteil und einem zur Spitze ebenfalls leicht aufgebogenen, etwa doppelt so langen distalen Ab- schnitt bestehend. Parameren die Penisspitze fast erreichend, im Apikalbereich mit je 3 Tastborsten versehen. Es liegt mir nur der Holotypus (g) vor, der von I. Löbl im Forét de Yapo gesiebt wurde. Er wird im Genfer Museum verwahrt. Euconnus (Napoconnus) indefinitus nov. spec. Ein typischer Napoconnus mit rautenförmigem Kopf, scharf abgesetzter, 3gliederiger Fühlerkeule, exakt konischem Halsschild mit basaler Querfurche und an den Hals- schild eng anschließenden, mit ihm zusammen tropfenförmigen Flügeldecken. 374 HERBERT FRANZ Long. 0,80 mm, lat. 0,38 mm. Rotbraun gefarbt, stellweise gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet gerundet-rautenförmig, mit stark vorgewölbten, weit vor seiner Längsmitte stehenden Augen, fein, aber dicht punktierter Oberseite und steif (| 19 4/AO mm 1/10mm — Ol 4/A0 mm 4/10 mm 1/10 mm E E fo} = 1/10mm 4/AOmm 1/10 mm 1/40 mm 14/40 mm 20a ABB. 10-20a. 10: Euconnus agbovilleanus nov. spec., Penis in Dorsalansicht. — 11: Euconnus permirus nov. spec., Penis in Dorsalansicht. — 12: Euconnus guttaeformis nov. spec., Penis a) Apikalpartie in Dorsalansicht, b) Gesamtansicht von der Seite. — 13: Euconnus samaruiformis nov. spec., Penis in Lateralansicht. — 14: Euconnus paraguttaeformis nov. spec., Penis in Lateralansicht. — 15: Euconnus indefinitus nov. spec., Penis in Lateralansicht. — 16: Euconnus adhaerens nov. spec., Penis in Lateralansicht. — 17: Euconnus incomitatus nov. spec., Penis in Dorsalansicht. — 18: Euconnus transiens nov. spec., Penis in Dorsalansicht. — 19: Euconnus curatus nov. spec., Penis in Lateralansicht. — 20: Euconnus reductus nov. spec., Penis in Lateralansicht. — 20a: Euconnus reductus nov. spec., Penis in Dorsalansicht. SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE, I. GATTUNG EUCONNUS 375 abstehend behaarter Schläfen- und Hinterkopfpartie. Fühler zurückgelegt die Hals- schildbasis nicht ganz erreichend, mit großer, 3gliederiger Keule, ihre beiden ersten Glieder gestreckt, breiter als die folgenden, diese einschließlich des 8. klein, das 9. fast, das 10. reichlich 3mal so breit wie das 8., das eiförmige Endglied fast so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild exakt konisch, etwas länger als breit, fein punktiert, auf der Scheibe schütter, an den Seiten dichter und deutlich abstehend behaart, vor der Basis mit einer Querfurche. Flügeldecken kurz oval, hoch gewölbt, fein und wenig dicht punktiert, staubig be- haart, mit kleiner, aber tiefer Basalimpression, ohne deutliche Humeralfalte. Beine ziemlich kurz, Vorderschenkel mäßig keulenförmig verdickt, Vorder- und Mittelschienen schwach einwärts gekrümmt. Penis (Abb. 15) aus einem ovalen, nach oben gerichteten Peniskörper und einem distal verschmälerten, in fast rechtem Winkel zum Peniskörper stehenden Apex zu- sammengesetzt. Parameren das Penisende erreichend, im Spitzenbereich mit je 3 Tast- borsten versehen. Es liegt mir nur der Holotypos (g) vor, den I. Löbl im Forét de Yapo gesammelt hat. Er wird im genfer Museum verwahrt. Euconnus (Napoconnus) adhaerens nov. spec. Ausgezeichnet durch längeren als breiten, auch auf Stirn und Scheitel lang be- haarten Kopf, lange Fühler, leicht gestreckten Halsschild und tiefe, außen von einer Humeralfalte begrenzte Basalimpression der Flügeldecken. Long. 0,75 bis 0,78 mm, lat 0,35 mm. Rotbraun gefärbt, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet länglich-rautenförmig, mit vor seiner Längmitte stehenden Augen und langer Behaarung von Stirn, Scheitel, Schläfen und Hinterkopf. Fühler mit scharf abgesetzter, 3gliederiger Keule, zurückgelegt die Halsschildbasis erreichend, ihre beiden ersten Glieder etwa doppelt so lang wie breit, 3 bis 8 sehr klein, 9 und 10 fast 3mal so breit wie 8, viel breiter als lang, das eiförmige Endglied fast so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild exakt konisch, ein wenig länger als breit, fein, auch an den Seiten kaum- stärker behaart als auf der Scheibe, mit medialem Basalgrübchen. Flügeldecken ziemlich kurz oval, stark gewölbt, äußerst fein punktiert und staubig behaart (80fache Vergrößerung), mit nz außen von einer sehr kurzen Humeralfalte begrenzter Basalimpression. Beine schlank, Schenkel schwach verdickt. Penis (Abb. 16) schlank, ohne deutlich abgesetzte Apikalpartie und ohne Para- meren. Seine Dorsalseite viel stärker chitinisiert als die übrigen Teile des Peniswand, hinter der Basis mit mehreren schräg nach hinten abstehenden Borsten. Es liegen mir 2 Exemplare vor, die I. Löbl im Parc du Banco gesammelt hat. Der Holotypus (¢) wird im Genfer Museum, der Paratypus (2) in meiner Sammlung ver- wahrt. Euconnus (Napoconnus) incomitatus nov. spec. Gekennzeichnet durch gerundet-rautenförmigen, etwas längeren als breiten Kopf mit groBen Augen, nicht exakt konischen, sondern seitlich sehr schwach gerundeten Halsschild mit 2 Basalgriibchen, ovale, netzmaschig skulptierte Fliigeldecken mit flacher Basalimpression und relativ lange Beine. 376 HERBERT FRANZ Long. 0,95 mm, lat. 0,42 mm. Schwarzbraun, die Extremitàten rotbraun gefarbt, sehr fein, hell behaart. Kopf groß, von oben betrachtet gerundet-rautenförmig, länger als mit den großen, vor seiner Längsmitte stehenden Augen breit, fein und dicht punktiert, an den Schäfen und am Hinterkopf kurz und schütter, abstehend behaart. Fühler mit breiter, 3gliederiger Keule, zurückgelegt etwa die Längsmitte des Halsschildes erreichend, ihre beiden ersten Glieder etwa doppelt so lang wie breit, 3 bis 8 klein, 9 mehr als doppelt, 10 mehr als 3mal so breit wie 8, das Endglied asymmetrisch-kegelförmig, nicht viel länger als das 10. Halsschild etwas länger als breit, kaum breiter als der Kopf mit den Augen, seit- lich sehr schwach gerundet, querüber sehr stark gewölbt, fein punktiert, glänzend, auf der Scheibe sehr fein und fast anliegend, an den Seiten etwas dichter und etwas mehr abstehend, aber nicht auffällig und nicht struppig behaart, vor der Basis mit 2 Grübchen. Flügeldecken oval, netzmaschig skulptiert, sehr fein und sehr schwer sichbar be- haart (80fache Vergrößerung), mit breiter und flacher, außen von einem schwach ange- deuteten Schulterhöcker begrenzter Basalimpression. Beine relativ lang und schlank, Vorderschenkel etwas stärker keulenförmig ver- dickt als die der Mittel -und Hinterbeine, Schienen gerade. Penis (Abb. 17) schlank, in der Anlage zylindrisch, jedoch an seiner Basis etwas breiter als an der Spitze. Parameren dünn, hinter ihrer Längsmitte nach außen, am Ende wieder zur Mitte gekrümmt, mit einer terminalen Tastborste versehen, Penis- spitze schräg abgestutzt. Auf der Ventralseite des Penis befindet sich ein annähend ovales, dünnhäutiges Fenster, vor dem Ostium penis ein schräg gestellter, unregelmäßig geformter Chitinkörper. Es liegt mir nur der Holotypus (3) vor, den I. Löbl am 20.3.77 in Adiopodoumé gesammelt hat. Das Tier wird im Genfer Museum verwahrt. Euconnus (Napoconnus) transiens nov. spec. Dem E. transgrediens m. ähnlich und von ihm äußerlich nur durch geringere Größe, meist etwas gedrungenere Körperform, ein wenig kürzere Fühler und etwas kleineres Endglied derselben unterscheidbar, im Bau des männlichen Kopulationsapparates dage- gen völlig abweichend. Long. 1,05 bis 1,15 mm, lat. 0,50 bis 0,55 mm. Dunkel rotbraun gefärbt, bräunlich behaart. Kopf von oben betrachtet mit den mäßig großen, flach gewölbten Augen so breit wie lang, die Stirn flach, der Scheitel etwas stärker gewölbt, beide fast kahl, Schläfen und Hinterkopf lang und dicht, steif abstehend behaart. Fühler mit deutlich abgesetzter, 3gliederiger Keule, zurückgelegt die Längsmitte des Halsschildes nicht ganz erreichend, ihre beiden ersten Glieder etwas länger als breit, 3 bis 8 klein, 9 nicht ganz doppelt, 10 zweieinhalbmal so breit wie 8, das eiförmige Endglied ein wenig länger als die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild so lang wie breit, nicht ganz exakt konisch, sondern seitlich sehr schwach gerundet, auf der Scheibe schütter, an den Seiten dicht und steif abstehend behaart, vor der Basis mit 2 Grübchen. Flügeldecken sehr kurz oval, kugelig gewölbt, äußerst fein und zerstreut punktiert, kahl und stark glänzend, mit kleiner, aber relativ tiefer Basalimpression. Flügel ver- kümmert. Beine ziemlich kurz, Mittelschienen distal einwärts gekrümmt. Penis (Abb. 18) länglich-oval, vor dem Hinterende stärker verschmälert, der Apex am Hinterrand halbkreisförmig ausgeschnitten, wodurch 2 kurze und breite Spitzen SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE, I. GATTUNG EUCONNUS 377 entstehen. Operculum zungenformig, den halbkreisförmigen Ausschnitt des Apex penis nicht erreichend, in der distalen Halfte mit einem von langen Borsten bestandenen Feld. Basalöffnung des Penis mit einem von langen Borsten bestandenen Feld. Basalöffnung des Penis mit einem stark chitinisierten Rahmen umgeben. Im Penisinneren befinden sich symmetrisch zur Sagittalebene angeordnete Chitindifferenzierungen geringer Ausdehnung. Es liegen 15 von I. Löbl gesammelte Exemplare vor, von denen 4, darunter der Holotypus (3), im Forêt de Yapo, die übrigen im Parc du Banco erbeutet wurden. Der Holotypus und 8 Paratypen befinden sich im Genfer Museum, 6. Paratypen in meiner Sammlung. Euconnus (Napoconnus) curatus nov. spec. Gekennzeichnet durch geringe Größe, tropfenförmigen Körper, mit den großen Augen breiteren als langen Kopf, breite, aber kurze Fühlerkeule und deutliche Querfurche vor der Halsschildbasis. Long. 0,60 bis 0,64 mm, lat 0,30 bis 0,34 mm. Dunkel rotbraun, die Extremitäten heller gefärbt, spärlich gelblich, nur an den Schläfen lang und steif abstehend behaart. Kopf von oben betrachtet gerundet-rautenförmig, mit den großen, convexen Augen etwas breiter als lang, Stirn und Scheitel flach gewölbt, fast kahl, die Schläfen und der Hinterkopf lang und abstehend behaart. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis nicht ganz erreichend, mit breiter, scharf abgesetzter, 3gliederiger Keule, ihr Basalglied doppelt so lang wie breit, das 2. leicht gestreckt, 3 bis 8 sehr klein, 9 zweieinhalbmal, 10 3mal so breit wie 8, beide stark quer, das Endglied sehr kurz eiförmig, so lang wie die beiden vorgergehenden zusammengenommen. Halsschild so lang wie breit, glatt und glänzend, auf der Scheibe mit einzelnen Haaren bestanden, an den Seiten etwas dichter behaart, vor der Basis mit einer Querfurche. Flügeldecken sehr kurz oval, hoch gewölbt, an ihrer Basis nur so breit wie die Hals- schildbasis, sehr fein, staubartig behaart, mit kleiner aber deutlicher Basalimpression. Beine kurz, Vorderschenkel stärker verdickt als die der Mittel- und Hinterbeine, Schienen gerade. Penis (Abb. 19) sehr klein, und schlank, seine Basis im stumpfen Winkel nach oben gebogen, die Parameren die Spitze nicht erreichend, mit einer terminalen Tast- borste versehen. Es liegen mir 5 von I. Löbl gesammelte Exemplare vor. Der Holtypus (3) wurde im Parc du Banco, 2 Paratypen im Forét de Yapo und 2 Paratypen bei der Cascade nächst Man gesammelt. Der Holotypus und 2 Paratypen werden im Genfer Museum, 2 Paratypen in meiner Sammlung verwahrt. Aus dem Parc du Banco liegt mir ein Napoconnus-? vor, das dem N. curatus äußerst ähnlich ist, von ihm aber durch wesentlich längeren als breiten Kopf und kleinere Augen abweicht. Vermutlich handelt es sich um eine weitere noch unbeschriebene Art. Euconnus (Napoconnus) reductus nov. spec. Gekennzeichnet durch sehr gedrungen gebauten Körper, relativ lange, deutlich 3gliederige Fühlerkeule, gedrungen-rautenförmigen, so langen wie breiten Kopf mit mäßig großen Augen, nicht ganz so breiten wie langen Halsschild ohne Basalgrübchen und ohne basale Querfurche, sowie sehr kurze Flügeldecken ohne Basalimpression, ohne Humeralfalte und ohne Schulterbeule. Long. 0,80 mm, lat. 0,40 bis 0,44 mm. Kopf und Halsschild gelblich behaart, Scheibe des Halsschildes und Flügeldecken kahl und stark glänzend. 378 HERBERT FRANZ Kopf von oben betrachtet gerundet-rautenformig, flach gewolbt, sehr fein und schwer sichtbar punktiert, nach hinten, an den Schläfen schräg zur Seite gerichtet und dichter behaart. Fühler mit deutlich angesetzter, 3gliederiger Keule, zurückgelegt die Längsmitte des Halsschildes erreichend, ihr 2. Glied länger als breit, 3 bis 8 sehr klein, breiter als lang, 9 eineinhalb-, 10 fast 3mal so breit wie 8, das große, eiförmige, Endglied länger als die beiden vorhergehenden zusammengenommen. . Halsschild konisch, ein wenig länger als breit, stark gewölbt, auf der Scheibe schütter, an den Seiten dichter und lang abstehend behaart ohne Basalgrübchen und basale Querfurche. Flügeldecken sehr kurz, kugelig gewölbt, ohne Basalimpression, ohne Humeralfalte und ohne Schulterbeule. ‚Beine kurz, Schenkel schwach verdickt, Mittelschienen distal etwas verschmälert. Penis (Abb. 20 a, b) von oben betrachtet langoval, seitlich sehr schwach gerundet, sein Apex 2spitzig, bei seitlicher Betrachtung ist der Basalteil des Penis mit der Basal- öffnung stark nach oben gebogen, der Apex stark verschmälert. Das gerundet-dreieckige Operculum reicht kaum über die Basis des Apex penis nach hinten. Im Penisinneren befinden sich zahlreiche Chitindifferenzierungen, deren Aussehen in dorsaler und lateraler Betrachtung sehr verschieden ist. Parameren sind nicht vorhanden. Es liegen von der Art nur 2 gg vor, die beide von I. Löbl im Forêt de Yapo gesammelt wurden. Der Holotypus wird im Genfer Museum, der Paratypus in meiner Sammlung verwahrt. Euconnus (Napoconnus) defessus nov. Spec. Dem Euconnus incomparabilis ähnlich und wohl auch mit ihm näher verwandt. Gekennzeichnet durch rundlichen Kopf mit steif behaarten Schläfen, mäßig lange Fühler mit nicht sehr scharf abgesetzter, 3gliederiger Keule, konischen, dicht behaarten Hals- schild mit 2 seichten Basalgrübchen und stark gewölbte, ovale Flügeldecken mit langer, schräger Humeralfalte. Von den Arten der Untergattung Napoconnus durch dichte und lange Behaarung, rundlichen Kopf und unscharf abgesetzte Fühlerkeule verschieden. Long. 0,92 bis 0,94 mm, lat. 0,42 mm. Dunkel rotbraun, die Extremitäten hell rotbraun gefärbt, bräunlichgelb behaart. Kopf von oben betrachtet fast kreisrund, mit ziemlich großen Augen, flach gewölbt, mit langer, abstehender Behaarung der Schläfen und der Hinterhauptpartie. Fühler mit nicht sehr scharf abgesetzter, 3gliederiger Keule, zurückgelegt die Längsmitte des Halsschildes etwas überragend, ihre beiden ersten Glieder leicht gestreckt, die folgenden klein, breiter als lang, 7 und 8 etwas größer als die vorhergehenden, 9 und 10 stark quer, das gerundet-kegelförmige Endglied länger als die beiden vorhergehenden zusammen- genommen. Halsschild konisch, länger als breit, querüber stark gewölbt, lang und abstehend, an den Seiten dichter behaart, vor der Basis mit 2 seichten Grübchen. Flügeldecken ziemlich kurz oval, hoch gewölbt, nahezu anliegend, schütter behaart, mit kleiner, aber tiefer, außen von einer Humeralfalte scharf begrenzter Basalimpression. Beine kräftig, Schenkel, besonders die der Vorderbeine dicht behaart, Vorder- und Mittelschienen distal einwärts gekrümmt. Penis (Abb. 21) langgestreckt, in der Anlage von oben betrachtet eiförmig, der Apex jedoch 2spitzig, zwischen den Spitzen seicht eingekerbt. Parameren die Penisspitze nicht ganz erreichend, im Spitzenbereich mit je 3 Tastborsten versehen. Im Inneren des Penis befindet sich knapp vor dessen Längsmitte ein kapuzenfôrmiges, stark chitinisiertes Gebilde, dahinter liegt ein V-förmiger Chitinkörper, der distal von granulierten Haut- falten der Präputialsackwand umgeben ist. SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE, I. GATTUNG EUCONNUS 379 Es liegen 2 Exemplare der Art (33) vor, die I. Löbl am 5.3.77 im Parc du Banco gesammelt hat. Der Holotypus wird im Genfer Museum, der Paratypus in meiner Samm- lung verwahrt. Euconnus (Napoconnus) frater Franz Diese im tropischen Afrika weit verbreitete Art, kommt auch an der Elfenbeikiiste vor. Ich gebe nachstehend eine ergänzende Beschreibung, da mir vom Locus typicus nur 1 g vorlag. Die Tiere von der Côte d’Ivoire stimmen mit der Type vollkommen überein. Ausgezeichnet durch gerundet-rautenförmigen Kopf mit im vorderen Drittel seiner Länge stehenden, ziemlich großen Augen, scharf abgesezte sehr kurze, 3gliederige Fühler- keule, nahezu konischen Halsschild mit 2 bis 4 seichten Basalgrübchen, stark gewölbte Fügeldecken mit nur angedeuteter Basalimpression und sehr feine, anliegende Behaarung. Long. 1,20 mm, lat. 0,25 mm. Rotbraun, die Flügeldecken schwärzlichbraun ge- färbt, sehr fein, anliegend behaart. Kopf von oben betrachtet um ein Viertel länger als mit den großen, flach gewölbten Augen breit, die zur Basis konvergierenden Schläfen etwa doppelt so lang wie der Augendurchmesser, wie auch der Hinterkopf abstehend, aber wenig auffällig behaart. Fühler zurückgelegt nur den Vorderrand des Halsschildes erreichend, mit scharf abgesetzter, sehr kurzer Keule, ihre beiden ersten Glieder länger als breit, 3 bis 8 klein, etwas breiter als lang, 9 doppelt so breit wie 8, 10 doppelt so breit wie 9, beide stark quer, das Endglied schmäler als das vorletzte, sein Spitzenteil scharf abgesetzt und viel schmäler als der basale. Halsschild annähernd konisch, stark gewölbt, anliegend, an den Seiten etwas dichter als auf der Scheibe behaart, vor der Basis mit 2 bis 4 seichten Grübchen, die lateralen häufig mehr oder weniger erloschen. Flügeldecken stark gewölbt, anliegend, von der Basis zur Längsmitte schwach erweitert, dahinter im Bogen zur Spitze verengt, nur mit Andeutung einer Basalimpression. Beine kurz, Schenkel, besonders die der Vorderbeine, stark verdickt. Penis (Abb. 22) langgestreckt, mit über seine Dorsalwand nach oben vorragender Basalöffnung und allmählich zur Spitze verjüngter Apikalpartie, Parameren das Penisende fast erreichend, mit einer terminalen Tastborste versehen. Im Penisinneren sind keine Chitindifferenzierungen erkennbar. Es liegen 7 von J. Decelle in Bingerville erbeutete Exemplare vor, von denen sich 6 im Museum in Tervuren und eines in meiner Sammlung befinden. I. Löbl hat 5 Exem- plare in Adiopodoumé und im Forét de Yapo gesammelt, wovon sich 4 im Genfer Museum und eines in meiner Sammlung befinden. BESTIMMUNGSTABELLE DER NAPOCONNUS-ARTEN VON DER CÖTE D’IVOIRE 1 Fühler kurz, ihr Endglied kaum länger als das vorletzte, mit gerundeter Spitze, Halsschildbasis konvex, Behaarung des Körpers gleichmäßig, fast staubartig (hortonensis-Gruppe) . . . . . . . ae. rater Franz — Fühler, wenn kurz, dann mit längerem, am Ende spitzem Endglied, Hals- schildbasis meist gerade, Behaarung der Oberseite ungleich, stellenweise oft ganz fehlend, am Kopf und Halsschild oft abstehend .......... 2 HERBERT FRANZ Stirn und Scheitel sehr dicht punktiert, der Durchmesser der Punkte viel größer als ihr Abstand voneinander . . RE Stirn und Scheitel höchstens zerstreut punktiert, der ASSAI der Punkte dann immer viel größer als ihr Durchmesser . . . . . . Kopf viel länger als breit, 9. Fühlerglied viel kleiner als das 10... . . . . . permissus nov. Kopf Sun Ea als mit An n. breit, 9. Fühlerglied fast so groß wie dass, sen eten a Kopf viel dichter punktiert als der Halsschild, Fühler zurückgelegt die Längsmitte des Halsschildes kaum überragend . . paraguttaeformis nov. Kopf kaum dichter punktiert als der Halsschild, Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis erreichend . . CORE STI vet) Te, pixets. leh ler sae . indefinitus nov. Fühler lang und schlank, zurückgelegt die Halsschildbasis überragend, ihr Endglied fast doppelt so lang wie breit. . . . . . . . . Fühler kürzer und dicker, zurückgelegt die Halsschildbasis höchstens knapp erreichend, in diesem Falle ihr Endglied nur wenig länger als breit . + adhaerens nov. Die Oberseite ziemlich gleichmäßig, fein und anliegend behaart, nur die Behaarung der Schläfen und der Halsschildseiten abstehend und etwas gröber, Stirn und Scheitel fein, Die Oberseite nicht gleichmäßig behaart, aber deutlich punktiert . . . Incomitatus nov. sondern entweder die ganze Kopfoberseite viel länger und gröber behaart als die Halsschildscheibe und die Flügeldecken, oder die letzteren fast kahl. . . . . . Halsschild und Flügeldecken fast kahl, letztes Fühlerglied breiter als das 10. und länger als 9 und 10 zusammengenommen, oder nur die Flügeldecken kahl und das Endglied der Fühler wenig breiter als das vorletzte . . . . . Kopf lang und derb, Halsschildscheibe und Flügeldecken kurz und sehr fein behaart, Endglied der Fühler nicht breiter als das vorletzte Relativ große Art (long. 1,05 bis 1,15 mm), Halsschild mindestens in den beiden letzten Dritteln dicht und lang behaart Kleinere Arten, Halsschildscheibe nur fein behaart . . . . transiens nov. Sehr kleine Art (long. 0,60 bis 0,64 mm), 9. Fiihlerglied fast so breit wie das 10., Tier hell rotbraun gefàrbt Bi sey nel; tem ce. Net ete) tte rt 1e NALIN AI . . Curatus NOV. Etwas größere Art (long. 0,80 mm), 9. Fiihlerglied viel schmäler als das 10., Tier dunkel rotbraun gefàrbt . COR RIC RI PIET ON ier IVI OTTO . |. reductus nov. Kleiner (long. 0,70 bis 0,75 mm), heller rotbraun gefarbt, Halsschild vor der Basis mit 2 kleinen Grübchen . . . . guttaeformis nov. Etwas größer (long. 0,85 bis 0,94 mm) dunkler rotbraun bis schwarzbraun gefärbt N role). ele OT ra Dunkel rotbraun gefärbt, long. 0,85 bis 0,90 mm, Halsschild vor der Basis ; . sancaruiformis NOV. Schwarzbraun gefàrbt, long. 0, 92 bis € 0, 94 | mm, Halsschild vor der Basis mit mit einer Querfurche . 2 weit getrennten Grübchen . Bi Bl wie! ies! end) TOP) CNT OSSO ME 0 . defessus nov. spec. spec. spec. spec. SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE, I. GATTUNG EUCONNUS 381 EUCONNUS, SPECIES INCERTAE SEDIS a. ARTEN MIT AUFFALLIGEN AUSSEREN MERKMALEN Euconnus longipes nov. spec. Durch kreisrunden, oberseits gedringt punktierten Kopf, lange Fiihler mit scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule, kleinen Halsschild und lange, schianke Beine ausge- zeichnet. 3 Long. 1,55, lat. 0,88 mm. Rotbraun gefàrbt, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet fast exakt kreisrund, mit ziemlich kleinen aus der Kopf- wölbung seitlich kaum vorragenden Augen und gedrängter Punktierung auf Stirn und Scheitel, die Schläfen fein, aber deutlich abstehend behaart, Fühler mit scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule, zurückgelegt die Halsschildbasis um das Endglied überragend, alle Geißelglieder länger, die beiden ersten fast 3mal so lang wie breit, 8 und 9 leicht gestreckt, 10 quadratisch, das Endglied etwas kürzer als die beiden vorhergehenden zusammen- genommen. Halsschild so lang wie breit, hinter seiner Längsmitte am breitesten, zum Vorder- rand stark, zur Basis nur schwach verengt, schütter behaart, mit 2 seichten Basalgrübchen. Flügeldecken länglich-oval, stark gewölbt, schon an ihrer Basis wesentlich breiter als die Halsschildbasis, schütter, aber kräftig punktiert, abstehend behaart, mit breiter, außen von einer schrägen Humeralfalte begrenzter Basalimpression. Beine schlank und lang, Schenkel mäßig verdickt, Schienen gerade. Penis (Abb. 23) sehr klein und eigenartig gebaut. Peniskörper dünnhäutig, annä- hernd glockenförmig, Apex viereckig mit abgerundeten Hinterecken und im Bogen ausgeschnittenem Hinterrand. Parameren fehlend. Es liegt nur der Holotypus (3) vor, den I. Löbl im Forêt de Yapo gesammelt hat. Er wird im Genfer Museum verwahrt. Euconnus excavatifrons nov. spec. Im männlichen Geschlecht sehr ausgezeichnet durch den Besitz einer großen, tiefen und seitlich scharfrandig begrenzten, kreisförmigen Grube auf Stirn und Scheitel. Gedrungen gebaut, Fühler mit scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule, Halsschild so lang wie breit, Flügeldecken kurzoval. Long. 1,15 bis 1,20 mm, lat. 0,48 bis 0,50 mm. Dunkel rotbraun, die Extremitäten heller gefärbt, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet fast kreisrund, mit mäßig großen, etwas vorgewölbten Augen, beim ¢ wie schon beschrieben mit einer großen, den größten Teil der Stirn und des Scheitels einnehmenden Grube, beim © gleichmäßig schwach gewölbt, Schläfen abstehend behaart. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis erreichend, mit scharf abgesetzter, lockerer, 4gliederiger Keule, ihr 2. Glied um ein Drittel länger als breit, 3 bis 7 annähernd quadratisch, 8, 9 und 10 isodiametrisch bis eben merklich breiter als lang, das Endglied sehr kurz eiförmig, viel kürzer als die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild so lang wie breit, nahe der Basis am breitesten, schwach gerundet zum Vorderrand verengt, beinahe konisch, lang und abstehend behaart, vor der Basis mit 4 großen Grübchen. 382 HERBERT FRANZ Fliigeldecken oval, ziemlich stark gewölbt, fein und undeutlich punktiert, zwischen den Punkten weitläufig netzmaschig skulptiert (80fache Vergrößerung), lang und schràg abstehend behaart, mit breiter, auBen von einer Humeralfalte begrenzter Basalimpression. Fliigel voll entwickelt. | Beine mäßig lang, Vorderschenkel etwas stärker als die der Mittel- und Hinterbeine verdickt, Schienen innen distal abgeplattet und mit einem Haarfilz versehen. 4/5mm 1/10 1/10mm as mM Nm SS 1/10mm 1/10mm 4/A0 mm 28 E 9 E - 9 ABB. 21-29, 21: Euconnus defessus nov. spec., Penis in Dorsalansicht. — 22: Euconnus frater Franz, Penis in Lateralansicht. — 23: Euconnus longipes nov. spec., Penis in Dorsalansicht. — 24: Euconnus excavatifrons nov. spec., Penis in Lateralansicht. — 25: Euconnus sassandraensis nov. spec., Penis in Dorsalansicht. — 26: Euconnus sconditus nov. spec., Penis in Dorsalansicht. — 27: Euconnus tortricornis nov. spec., Penis in Ventralansicht. — 28: Euconnus gnavus nov. spec., Penis in Dorsalansicht. — 29: Euconnus valdeindutus nov. spec., Penis in Dorsalansicht. SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE, I. GATTUNG EUCONNUS 383 Penis (Abb. 24) leicht aufgebogen, sein Apex in der Anlage dreieckig, jedoch vor der Spitze auf beiden Seiten flach ausgerandet, die Spitze selbst schmal abgestutzt. Operculum schmal, am Ende 2spitzig. Parameren das Penisende nicht ganz erreichend, im Spitzenbereich lateral mit je 3 Tastborsten versehen. Das Penisinnere ist am vor- liegenden Präparat groBenteils undurchsichtig. Es liegen mir 7 SS und 15 99 vor, die I. Löbl am 16.3.77 in Sassandra gesammelt hat. Der Holotypus (5) sowie 13 Paratypen 3 gg, 10 22) werden im Genfer Museum, 6 Paratypen (3 gg, 3 99) in meiner Sammlung verwahrt. Euconnus sassandraensis nov. spec. Sehr ausgezeichnet durch tiefe Aushöhlung der Stirn des ¢ vom Vorderrand an in ihrer ganzen Breite zwischen den Fühlerwurzeln und bis zum Scheitel, ferner gekenn- zeichnet durch 4gliederige Fühlerkeule, kugelig gewölbten, ein wenig breiteren als langen Halsschild und hochgewölbte, kurzovale Flügeldecken. Long. 1,80 mm, lat. 0,90 mm. Rotbraun gefärbt, lang, gelblich behaart. Kopf groß mit großen, flach gewölbten Augen, die Stirn vom Vorderrand bis zum Scheitel in ihrer ganzen Breite zwischen den Fühlerwurzeln tief ausgehöhlt und sehr kurz, aufgerichtet bahaart (3), der Scheitel viel länger und fast anliegend, Schläfen und Hinterkopf dicht und schräg abstehend behaart. Fühler zurückgelegt die Halsschild- basis erreichend, mit deutlich abgesetzter, 4gliederiger Keule, diese so lang wie die Geißel, Glied 1 und 2 länger als breit, 3 bis 7 klein, viel breiter als lang, 8 so lang wie breit, distal verbreitert, 9 und 10 eben merklich breiter als lang, das eiförmige Endglied nicht ganz so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild kugelig gewölbt, seitlich stark gerundet, zum Vorderrand etwas mehr als zur Basis verengt, lang, an den Seiten nicht auffällig dichter und steifer abstehend behaart, vor der Basis mit 2 undeutlichen Grübchen. Flügeldecken kurzoval, stark gewölbt, viel breiter als der Halsschild, fein punktiert, lang und ziemlich dicht behaart, mit sehr flacher, außen von einer verrundeten, schrägen Humeralfalte begrenzter Basalimpression. Beine schlank, Schenkel schwach verdickt, Schienen etwa in der Längsmitte am dicksten, zur Spitze verschmälert, die vorderen und mittleren innen verflacht und mit einem Haarfilz versehen. Penis (Abb. 25) von oben betrachtet birnförmig, Parameren distal sehr breit, die Penisspitze weit überragend, vor der Spitze mit je 2 feinen Borsten versehen. Im Penis- inneren befindet sich etwa an der Basis der nicht scharf abgegrenzten Apikalpartie eine chitinöse Querleiste, davor ein in basaler Richtung konvexer chitinöser Halbbogen und unter der Querleiste ein rundliches Chitingebilde mit 2 nach oben vorstehenden Chitin- wülsten. Der Holotypus (3) wurde von I. Löbl am 15.3.77 an der Pointe Monoho bei Monogaga nächst Sassandra gesammelt. Er wird im Genfer Museum verwahrt. Das vermutlich zugehörige 2 hat eine flache Stirn und wurde in einem Exemplar in Adiopo- doumé am 4.3.77 von I. Löbl gesammelt. Es befindet sich in meiner Sammlung. Euconnus sconditus nov. spec. Ausgezeichnet durch gedrungenen Körperbau, kurze Fühler mit 4gliederiger Keule, durch eine beim g vom Vorderrand der Stirn bis zur Mitte des Scheitels reichende 384 HERBERT FRANZ Längsfurche, so langen wie breiten, zum Vorderrand viel stärker als zur Basis verengten Halsschild und ovale Flügeldecken. Long. 0,98 mm, lat. 0,40 mm. Rotbraun gefärbt, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet querrundlich, mit ziemlich großen, etwas vor seiner Längsmitte stehenden, flach gewölbten Augen, flach gewölbter Oberseite, diese beim & vom Vorderrand der Stirn bis zur Längsmitte des Scheitels von einer Längsfurche durch- setzt. Schläfen abstehend behaart. Fühler zurückgelegt etwa die Längsmitte des Hals- schildes erreichend, mit breiter, 4gliederiger Keule, diese so lang wie die Geißel, das 2. Fühlerglied doppelt so lang wie breit, 3 bis 6 klein, so breit oder etwas breiter als lang, 7 sehr klein, 8 so lang wie breit, 9 und 10 viel breiter als lang, das gerundet-kegelförmige Endglied viel kürzer als die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild so lang wie breit, zum Vorderrand viel stärker als zur Basis verengt, lang behaart. Flügeldecken oval, mäßig gewölbt, ziemlich lang behaart. Beine schlank, Schenkel schwach verdickt, Mittelschienen distal innen abgeflacht und vor der Spitze innen mit einem kurzen Dorn versehen. Penis (Abb. 26) dünnhäutig, im einzigen vorliegenden Präparat stark geschrumpft, mit spitzwinkelig-dreieckigem, am Ende abgestutztem Apex und bogenförmig be- grenztem Operculum. Parameren dünnhäutig, im Spitzenbereich mit je 2 Tastborsten versehen, die Basis des Apex penis nicht erreichend. Im Penisinneren befindet sich hinter der Basalöffnung eine Gruppe gekrümmter Chitinleisten, von der beiderseits eine lange Chitinleiste apikalwärts zieht, die sich vor ihrem distalen Ende medial in scharfem Winkel auf mehr als das Doppelte verbreitert. Es liegt mir nur der Holotypus (4) vor, den I. Löbl am 12.3.77 im Pare du Banco gesammelt hat. Das Tier wird im Genfer Museum verwahrt. Euconnus tortricornis nov. spec. Sehr ausgezeichnet durch ab dem 7. abnorm gebaute Fühlerglieder des $ und dadurch bedingte leicht S-förmige Krümmung des distalen Teiles der Fühler, ferner durch braunschwarze Färbung und nahezu konischen Halsschild. Long. 1,10 mm, lat. 1,54 mm. Braunschwarz, die Extremitäten dunkel rotbraun gefärbt, bräunlich behaart. Kopf von oben betrachtet in der Anlage gerundet-rautenförmig, am Vorderrand der Stirn jedoch breit abgestutzt, die Stirn zwischen den Supraantennalhöckern ziem- lich tief eingesenkt. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis nicht erreichend, beim & ihr 2. Glied etwas länger als breit, 3 bis 6 klein, breiter als lang, 7 wesentlich breiter als 6, diesem schräg aufgesetzt, distal verbreitert, 8 dreimal so breit wie lang, an das vorhergehende exzentrisch angewachsen, 9 so breit, aber doppelt so lang wie 8, 10 asymmetrisch, so lang wie breit, das Endglied spitz-eiförmig, so lang wie die 3 vor- hergehenden zusammengenommen. Beim ® ist die Fühlerkeule 4gliederig mit normal geformten Gliedern, Glied 8 mäßig, 9 und 10 sehr stark quer, das eiförmige Endglied so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild etwas länger als breit, nahezu konisch, querüber stark gewölbt, mit 2 Basalgrübchen versehen. Flügeldecken oval, an ihrer Basis nur so breit wie die Halsschildbasis, ihre Basal- ee lateral von einer garaden Humeralfalte begrenzt, sehr fein netzmaschig skulptiert. Beine kurz, Schenkel kräftig verdickt, Schienen einwärts gekrümmt. SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE, I. GATTUNG EUCONNUS 385 Penis (Abb. 27) bei dem einzigen vorliegenden Präparat zum Teil undurchsichtig, von oben betrachtet annähernd eiförmig, sein Hinterrand jedoch im flachen Bogen aus- gerandet, Parameren das Penisende fast erreichend, im Spitzenbereich mit je 3 Tast- borsten versehen. Im Penisinneren befindet sich ein langgestreckter Chitinkörper, dessen Seiten vor der Längsmitte im stumpfen Winkel vorspringen. Vor dem Hinterende des Chitinkörpers befinden sich an dessen Seiten 2 nach hinten gerichtete Zähnchen, zwischen denen das Hinterende des Chitinkörpers spitzbogig vorspringt. Es liegt mir nur der Holotypus (4) und der Allotypus (2) vor, die beide von I. Lobl am 3.3.77 im Parc du Banco gesammelt wurden. Der Holotypus wird im Genfer Museum, der Allotypus in meiner Sammlung verwahrt. Euconnus gnavus nov. spec. Gekennzeichnet durch dunkelbraune Körperfarbe, dichte, aufgerichtete Behaarung, rautenformigen Kopf, kurze Fiihler mit scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule und konischen Halsschild mit 2 durch eine Querfurche verbundenen Griibchen. Long. 1,35 bis 1,40 mm, lat. 0,60 mm. Dunkelbraun, die Extremitäten rotbraun gefarbt, braun behaart. Kopf von oben betrachtet gerundet-rautenförmig, mit den mäßig großen, nur wenig vor seiner Längsmitte stehenden Augen so breit wie lang, körnig punktiert und lang, an den Schläfen und am Hinterkopf besonders dicht behaart. Fühler zurückgelegt die Längsmitte des Halsschildes knapp erreichend, mit scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule, diese so lang wie die Geißel, das 2. Fühlerglied etwas länger als breit, 3 bis 7 klein, breiter als lang, 8,9 und 10 mehr als doppelt so breit wie 7, alle 3 Viel breiter als lang, das gerundet-kegelförmige Endglied fast so lang wie die beiden vorhergehenden zu- sammengenommen. Halschild konisch, ein wenig länger als an seiner Basis breit, kaum breiter als der Kopf, ziemlich stark gewölbt, fein punktiert, ziemlich kurz, schräg aufgerichtet behaart, mit seichter, unscharf begrenzter Basalimpressiön, ohne Humeralfalte. Beine kurz und kräftig, Vorderschenkel stärker verdickt als die der Mittel- und Hinterbeine, Vorderschienen schwach einwärts gekrümmt. Penis (Abb. 28) sehr eigenartig gebaut. Die Parameren sind ungewöhnlich kräftig entwickelt und umgeben gemeinsam mit der Umrahmung der Basalöffnung den Penis an der Basis und an den Seiten. Apikal überragen sie ihn beträchtlich und tragen lateral vor der Spitze 3 eng aneinander schließende, nach hinten gerichtete, medial im Spitzen- bereich je 3 kurze nach innen gerichtete Tastborsten. Der Peniskörper ist im basalen Teil dünnhäutig, distal der Längsmitte des Penis stark chitinisiert. Hier befinden sich beiderseits einer dünnhäutigen Blase 2 im Bogen nach hinten gekrümmte Chitinbalken, dahinter eine horizontale Platte, die in der Sagittalebene von einem geraden Rohr in den basalen 2 Dritteln ihrer Länge durchsetzt ist. Distal schließt eine 2., schmälere Chitinplatte an, an deren Hinterrand in der Mitte ein dreieckiges Chitinfeld vorspringt, zu dessen beiden Seiten je ein langer, hakenförmig zur Sagittaleben gebogener Stachel steht. Es liegen 11 Exemplare vor, die I. Löbl am 14.3.77 im Parc du Banco und am 22.3.77 im Forét de Yapo gesammelt hat. Der Holotypus (3) und 7 Paratypen werden im Genfer Museum, 4 Paratypen in meiner Sammlung verwahrt. Rev. Suisse DE ZooL., T. 87, 1980 25 HERBERT FRANZ LU) (0.0) ON Euconnus valdeindutus nov. spec. Gekennzeichnet durch dunkle Färbung, dichte Behaarung namentlich des Kopfes und Halsschildes, kurze Fühler mit scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule und konischen Halsschild. Long. 1,40 bis 1,50 mm, lat. 0,60 bis 0,62 mm. Braunschwarz, die Extremitäten rotbraun gefärbt, bräunlich behaart. Kopf groß, von oben betrachtet fast kreisrund mit ziemlich kleinen, flachgewölbten Augen, Stirn und Scheitel gleichmäßig gewölbt, dicht punktiert, namentlich an den Seiten dicht und steif abstehend behaart. Fühler zurückgelegt nur die Längsmitte des Halsschildes erreichend, dick, mit scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule, ihr 1. Glied kurz, das 2. um die Hälfte länger als breit, 3 bis 7 sehr kurz, viel breiter als lang, 8 doppelt so breit wie 7, 9 und 10 noch etwas breiter, alle 3 stark quer, das Endglied gerundet- kegelförmig, fast so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild konisch, länger als an der Basis breit, auf der Scheibe fein und zerstreut punktiert, schütter, an den Seiten dicht und steif abstehend behaart, vor der Basis mit 2 Grübchen. Flügeldecken oval, schon an ihrer Basis bedeutend breiter als die Halsschildbasis, mäßig gewölbt, dicht und kräftig punktiert, fast anliegend behaart, mit flacher, außen von einer sehr kurzen Humeralfalte begrenzter Basalimpression. Flügel entwickelt. Beine kurz, Schenkel schwach verdickt, Schienen distal verbreitert, auf der Innsen- seite schwach eingebuchtet. Penis (Abb. 29) von oben betrachtet in der Anlage kurzoval, distal der Längsmitte aber in 2 lange in einer Spitze endente Chitinarme gespalten. Zwischen diesen ragt ein mittlerer Teil, am Hinterende im Bogen begrenzt, bis ins distale Viertel der Penislänge. Innerhalb dieses medialen Teiles ist ein etwa W-förmiges Chitingebilde vorhanden, dessen Seitenarme im spitzen Winkel nach hinten umgebogen sind. Von den beiden distalen Winkeln des W entspringt je ein mit der Spitze zur Sagittaleben gekrümmter Chitinstachel. Die Parameren liegen den Penisseiten eng an, sie erreichen nicht an- nähernd die Penisspitze und tragen je 2 terminale Tastborsten. Es liegen über 30 Exemplare vor, die I. Löbl in der großen Mehrzahl, darunter den Holotypus (3), im Forêt de Yapo, 2 in Banco im März 1977 sammelte. Der Holo- typus und die meisten Paratypen werden im Genfer Museum, 8 Paratypen in meiner Sammlung verwahrt. Euconnus eximius nov. spec. Gekennzeichnet durch fast kreisrunden Kopf mit mäßig großen Augen, scharf ab- gegrenzte, 3gliederige Fühlerkeule mit annähernd quadratischem 9. und 10. Glied, konischen Halsschild mit 2 sehr seichten Basalgrübchen und kurze, hochgewölbte Flügel- decken mit undeutlicher Basalimpression. Long. 1,00 bis 1,10 mm, lat. 0,40 bis 0,50 mm. Hell rotbraun gefärbt, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet fast kreisrund mit mäßig großen, schwach vorgewölbten Augen, oberseits flach gewölbt, fein und schütter, an den Schläfen dichter und steif abstehend behaart, Fühler mit scharf abgesetzter, 3gliederiger Keule, zurückgelegt die Halsschildbasis knapp erreichend, ihre beiden ersten Glieder gestreckt, das 2. um etwa die Hälfte länger als breit, 3 bis 8 klein, quadratisch bis schwach quer, 9 und 10 an- nähernd so lang wie breit, das kegelförmige Endglied nicht ganz so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE, I. GATTUNG EUCONNUS 387 Halsschild konisch, etwas länger als breit, ziemlich stark gewölbt, fein und schütter, an den Seiten etwas dichter behaart, vor der Basis mit 2 seichten Griibchen. Flügeldecken sehr kurz oval, stark gewölbt, schütter, schräg abstehend behaart, vor der Basis mit sehr seichter Basalimpression. Flügel verkiimmert. Beine mäßig lang, kräftig, Vorderschenkel stärker verdickt als die der Mittel- und Hinterbeine, Schienen gerade. Penis (Abb. 30) sehr langgestreckt und schmal, mit großer Basalöffnung und schmalem, kahnförmig ventralwärts gekrümmtem Apex, dieser auf seiner Dorsalseite mit einem kleinen mit Tastborsten besetzten Bereich. Es liegen 11 Exemplare vor, von denen I. Löbl 10 im Forét de Yapo, 1 im Parc du Banco gesammelt hat. Der Holotypus (3) und 6 Paratypen werden im Genfer Museum, 4 Paratypen in meiner Sammlung verwahrt. Euconnus pergentilis nov. spec. Gekennzeichnet durch geringe Größe, kurze Fühler mit 3gliederiger Keule, gerundet- rautenförmigen Kopf mit bärtiger Behaarung der Schläfen und der Basalpartie, meist leicht gestreckten, stark gewölbten, seitlich gleichmäßig gerundeten Halsschild ohne Basalgrübchen und kurzovale, stark gewölbte Flügeldecken mit nur angedeuteter Basal- impression und Schulterbeule. Long. 0,80 bis 0,85 mm, lat. 0,33 bis 0,35 mm. Dunkel rotbraun, die Extremitäten hell rotbraun gefärbt, bräunlichgelb behaart. Kopf von oben betrachtet gerundet-rautenförmig, mit großen, ziemlich flachen, vor seiner Längsmitte stehenden Augen, Stirn flach, Scheitel wulstig über den Hals vor- gewölbt, Schläfen und Hinterkopf steif abstehend behaart. Fühler mit 3gliederiger Keule, zurückgelegt nicht einmal die Längsmitte des Halsschildes erreichend, ihre beiden ersten Glieder etwas länger als breit, 3 bis 7 sehr klein, 8 ein wenig größer, 9 und 10 doppelt so breit wie 8, beide stark quer, das gerundet-kegelförmige Endglied so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild beim 2 kugelig, beim ¢ leicht gestreckt, abstehend, an den Seiten etwas dichter behaart, vor der Basis ohne Grübchen und ohne Querfurche. Flügeldecken kurzoval, besonders beim 2 stark gewölbt, äußerst fein punktiert, stark glänzend, sehr spärlich, kurz behaart, nur mit Andeutung einer Basalimpression und Schulterbeule. Flügel atrophiert. Beine kurz, Schenkel sehr schwach verdickt, Schienen leicht einwärts gekrümmt. Penis (Abb. 31) sehr kompliziert gebaut, Peniskörper dünnhäutig, von oben be- trachtet gerundet-viereckig, am distalen Ende im breiten Bogen ausgeschnitten, der Apex beiderseits des Ausschnittes mit einem zangenförmig zur Mitte gebogenen Chitinstab nach hinten vorspringend. Zwischen den beiden Stäben ragt der Ductus ejaculatorius als dünnes Rohr nach hinten, das Penisende nicht erreichend. Er entspringt im vorderen Drittel des Penis in einer dünnhäutigen Blase, die zum Teil von einem scheibenförmigen Chitinkörper überlagert ist. Von diesem entspringen 2 dünne Chitinstäbe, die nach hinten zu den beiden zangenförmigen Stäben des Apex verlaufen. Unter dem Ductus ejaculatorius befindet sich ein breit H-förmiges Chitingerüst, bei dem die proximalen Hälften der Längsbalken des H hakenförmig zur Sagittalebene gebogen sind. Die Parameren sind kurz und breit und tragen je eine lange, terminale Tastborste. Ventral ist das Ostium penis von einem rechteckigen Operculum überdeckt, dieses überragt distal die beiden zangenförmigen Äste des Apex penis, sein Hinterrand ist stumpf- winkelig-dreieckig. 388 HERBERT FRANZ Es liegen der Holotypus (3) und 2 Paratypen vor, die I. Lobl am 5. und 14.3.77 im Parc du Banco sammelte. Der Holotypus und ein Paratypus werden im Genfer Museum, ein Paratypus in meiner Sammlung verwahrt. Euconnus gentilis nov. spec. Dem E. pergentilis außerordentlich ähnlich, mit ihm in Größe und Färbung voll- kommen übereinstimmend. Äußerlich nur durch zum Vorderrand stärker als zur Basis gerundet verengten Halsschild mit 2 deutlichen Basalgrübchen und durch kleine, aber deutliche außen von einer kurzen -Humeralfalte scharf begrenzte Basalimpression verschieden. Penis (Abb. 32) zwar ähnlich, aber doch stark abweichend gebaut. Der Peniskörper ist gerundet-viereckig, distal etwas verbreitert, am Ende sehr flach stumpfwinkelig ausgeschnitten. Nach hinten vorragende Chitinstäbe des Apex penis sind nicht vorhanden. Das Operaculum ist wie bei der Vergleichsart rechteckig, sein Hinterrand stumpfwinkelig -dreieckig, stärker chitinisiert als bei E. pergentilis. Die Parameren erreichen den Hinter- rand der Dorsalwand des Penis und sind im Spitzenbereich mit je 3 Tastborsten versehen. Im Inneren des Penis befindet sich distal der Längsmitte eine stark chitinisierte Blase, die distal einen zunächst weiten, dann düsenförmig verschmälerten Ausführungsgang aufweist. Die Blase ist von einer dünnhäutigen 2. Wand umgeben. Über dem distalen Ende ihres Ausführungsgangens liegt eine quere, stark chitinisierte Leiste, die mit dem Operculum in Verbindung steht. Von oben und hinten betrachtet rechts neben der Blase steht ein nach hinten gerichteter Chitinstachel. Es liegen der Holotypus (g) und 39 Paratypen vor, die I. Löbl im Forét de Yapo am 21 und 22.3.77 gesammelt hat. 10 Paratypen befinden sich in meiner Sammlung, alle anderen Tiere in der Sammlung des Genfer Museums. Euconnus incomparabilis nov. spec. Leicht kenntlich an der schwarzbraunen Körperfarbe, langen Behaarung, spindel- förmigen, 3gliederigen Fühlerkeule und gedrungenen, hochgewölbten Körperform. Long. 1,75 bis 1,80 mm, lat. 0,72 mm. Schwarzbraun, die Extremitäten rotbraun gefärbt, lang, hellbraun behaart. Kopf von oben betrachtet gerundet-rautenförmig mit kleinen, vor seiner Längs- mitte stehenden Augen, groß, oberseits flach gewölbt, über den Hals schwach beulen- förmig vorragend, ohne Supraantennalhöcker, fein und schütter punktiert, auch an den Schläfen fast anliegend behaart. Fühler gedrungen gebaut, zurückgelegt, nur die Längs- mitte des Halsschildes erreichend, ihre beiden ersten Glieder fast so breit wie lang, 3 bis 7 sehr klein, stark quer, 8 etwas breiter als die vorhergehenden, reichlich doppelt so breit wie lang, 9 fast doppelt so breit wie 8, 10 noch eben merklich breiter, beide stark quer, das kegelförmige Endglied ein wenig länger als die beiden vorhergehenden zusammengenommen. E Halsschild nur wenig größer als der Kopf, annähernd kugelig, sehr fein und zerstreut punktiert, auf der Scheibe fast anliegend, an den Seiten struppig abstehend behaart, vor der Basis mit 2 durch eine Querfurche verbundenen Grübchen. Flügeldecken kurzoval, seitlich stark gerundet, stark gewölbt, fein und zerstreut punktiert, lang und schräg abstehend behaart, mit breiter, außen von einer schrägen Humeralfalte begrenzter Basalimpression. SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE, I. GATTUNG EUCONNUS 389 Beine kurz und kräftig, Schenkel mäßig verdickt. Vorder- und Mittelschienen leicht einwärts gekrümmt. Penis (Abb. 33) mehr als doppelt so lang wie breit, an der Basis des Apex schwach winkelig erweitert, der Apex am Hinterrand im flachen Bogen ausgeschnitten, in der Mitte mit einer kleinen Kerbe versehen. Parameren die Penisspitze nicht erreichend, an der Basis des Apex penis in einem sehr stumpfen Winkel leicht nach außen und da- hinter wieder nach hinten gebogen, mit einer terminalen und davor mit einer medial abstehenden Tastborste versehen. Im Penisinneren befindet sich vor dessen Längsmitte ein in der Sagittalebene verlaufendes Rohr, das distal in ein X-förmiges Chitingebilde mündet und davor eine kugelförmige Erweiterung aufweist. Hinter dem X-förmigen Gebilde befindet sich ein distal bogenförmig geschlossener, schwach chitinisierter Sack, nahe der Basis und den Seiten des Apex penis befindet sich ein proximal keulen- förmig verdickter Chitinstachel. Es liegen 3 von I. Löbl im Parc du Banco am 5. bezw. 18.3.77 gesammelte Exemplare dieser Art vor. Der Holotypus (5) und ein Paratypus werden im Genfer Museum, ein Paratypus in meiner Sammlung verwahrt. Euconnus omninopunctatus nov. spec. Ausgezeichnet durch dichte Punktierung der gesamten Oberseite, fast kreisrunden Kopf, isodiametrischen Halsschild mit 4 seichten Basalgrübchen und schlanke Beine. Long. 1,45 bis 1,50 mm, lat. 0,66 bis 0,70 mm. Rotbraun gefärbt, fein, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet fast kreisrund, flach gewölbt mit kleinen Augen, auf Stirn und Scheitel schwer sichtbar, an den Schläfen deutlich, kurz abstehend behaart. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis nicht ganz erreichend, mit scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule, ihre beiden ersten Glieder um die Hälfte länger als breit, 3 bis 7 annähernd quadratisch, 8 bis 10 3mal so breit wie 7, deutlich breiter als lang, das End- glied etwas asymmetrisch, gerundet-kegelförmig, nicht ganz so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild so lang wie breit, zum Vorderrand stark, zu Basis schwach gerundet verengt, ziemlich stark gewölbt, auf der Scheibe nahezu anliegend, an den Seiten ab- stehend, nicht sehr dicht behaart, vor der Basis mit 4 kleinen Grübchen. Flügeldecken viel breiter als der Halsschild, seitlich stark gerundet, mäßig gewölbt, mit seichter, seitlich von einer flachen Humeralfalte begrenzter Basalimpression, schräg abstehend behaart. Beine schlank, Schenkel kaum verdickt, Schienen gerade. Penis (Abb. 34) aus einem so langen wie breiten Peniskörper und einem fast ebenso langen, zungenförmig nach oben gebogenen Apex bestehend. Parameren die Penisspitze nicht erreichend, mit je 2 terminalen Tastborsten versehen. Operculum dreieckig mit schwach konvexen Seiten. Unter ihm ragen 2 stark Chitinisierte Stäbe, spiegelbildlich zueinander stehend, bis zum Penisende nach hinten. Es liegen 2 Exemplare vor, die I. Löbl im Forét de Yapo gesammelt hat. Der Holo- typus (53) wird im Genfer Museum, der Paratypus in meiner- Sammlung verwahrt. Euconnus maurus nov. Spec. Gekennzeichnet durch schwarze Körperfarbe, gedrungene Körperform, kurze, kompakte, 4gliederige Fühlerkeule, großen, gerundet-viereckigen, flachen und dicht punktierten Kopf und kugelig gewölbten Halsschild mit 2 Basalgrübchen. HERBERT FRANZ 390 e | | | A < © la, NE = \ E re) = > = 36 33 E E E E E =) E E N ABB. 30-39. 30: Euconnus eximius nov. spec., Penis in Lateralansicht. — 31: Euconnus pergentilis nov. spec., Penis in Dorsalansicht. — 32: Euconnus gentilis nov. spec., Penis in Dorsalansicht. — 33: Euconnus incomparabilis nov. spec., Penis in Dorsalansicht. — 34: Euconnus omninopunctatus nov. spec., Penis in Lateralansicht. — 35: Euconnus maurus nov. spec., Penis in Dorsalansicht. — 36: Eucon- nus fertilis nov. spec., Penis in Dorsalansicht. — 37: Euconnus deneensis nov. spec., Penis in Dorsalansicht. — 38: Euconnus sangouiniensis nov. spec., Penis in Dorsalansicht. — 39: Euconnus decellei nov. spec., Penis in Dorsalansicht. SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE, I. GATTUNG EUCONNUS 391 Long. 1,50 bis 1,60 mm, lat. 0,72 bis 0,75 mm. Schwerz, die Fiihlerkeule und die Schenkel schwarzbraun, Fühlergeißel, Palpen, Schienen und Tarsen rotbraun gefärbt, Behaarung braun. Kopf von oben betrachtet gerundet-querviereckig mit zwischen den Fühlerwurzeln nasenförmig vorspringender Stirn und ziemlich kleinen, wenig vorragenden Augen, Oberseite sehr flach gewölbt, beinahe eben, dicht und grob punktiert. Schläfen und Hinter- kopf dicht, abstehend behaart. Fühler zurückgelegt kaum die Längsmitte des Hals- schildes erreichend, ihr Basalglied wesentlich breiter als die folgenden, das 2. zweiein- halbmal so lang wie breit, 3 bis 7 klein, quer bis quadratisch, 8 3mal so breit wie 7,9 und 10 noch etwas breiter, alle 3 wesentlich breiter als lang, das Endglied gerundet- kegelförmig, viel schmäler als das 10. und nur wenig länger als breit. Halsschild kugelig gewölbt, ein wenig breiter als lang, oberseits fein und zerstreut punktiert, glänzend, wenig auffällig, an den Seiten dicht und abstehend behaart, vor der Basis mit 2 großen Grübchen, vor den Hinterwinkeln mit einer kurzen Längsfurche neben dem Seitenrand. Flügeldecken kurzoval, seitlich gleichmäßig ziemlich stark gerundet, stark gewölbt, dicht und grob, aber seicht punktiert, nach hinten gerichtet, etwas abgehoben behaart, mit tiefer, außen von einer schrägen Humeralfalte begrenzter Basalimpression, in dieser auf jeder Flügeldecke mit 2 tiefen Grübchen. Flügel atrophiert. Beine ziemlich kurz, Vorderschenkel stärker als die der Mittel- und Hinterbeine verdickt, Vorder- und Mittelschienen leicht einwärts gekrümmt. Penis (Abb. 35) von oben betrachtet in der Anlage eiförmig, mit schwach abgesetztem Apex, dieser in den basalen 2 Dritteln schwach, im distalen Drittel stark und etwas ausgeschwungen zur Spitze verjüngt. Parameren kurz, die Basis des Apex penis nur wenig überragend, im Spitzenbereich mit je 2 Tastborsten versehen. Zwischen Basalöffnung und Ostium penis befindet sich im Penisinneren ein chitinöser Komplex, in dem sich keine scharf begrenzten Chitingebilde unterscheiden lassen. Das Operculum erreicht nur die Hälfte der Länge des Apex penis, es ist annähernd trapezförmig, seine Ränder sind stärker chitinisiert als die zwischen ihnen liegende Fläche. Es liegen insgesamt 7 Exemplare vor, die I. Löbl im März 1977 im Parc du Banco sammelte. Der Holotypus (3) und 3 Paratypen werden im Genfer Museum, 3 Paratypen in meiner Sammlung verwahrt. Euconnus fertilis nov. spec. Gekennzeichnet durch großen, querovalen Kopf mit tiefer Stirngrube, großen, stark gewölbten Augen und scharf markierten Supraantennalhöckern, scharf abgesetzte, 3gliederige Fühlerkeule und gedrungene Körperform. Long. 0,85 mm, lat. 0,30 mm. Dunkel rotbraun gefärbt, fein, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet queroval, der Durchmesser der großen, konvexen Augen halb so lang wie der Kopf, Supraantennalhöcker groß, dahinter auf der Stirn eine tiefe Grube. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis nicht ganz erreichend, mit scharf abge- setzter, 3gliederiger Keule, ihr Basalglied mehr als 3mal, das 2. mehr als doppelt so lang wie breit, 3 bis 8 klein, breiter als lang, 9 3mal so breit wie 8, 10 noch ein wenig breiter, beide wesentlich breiter als lang, das Endglied gerundet-kegelförmig, etwas kürzer als die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild klein, kaum merklich breiter als lang, nur so breit wie der Kopf mit den Augen, stark gewölbt, zum Vorderrand stärker als zur Basis verengt, vor dieser mit 4 Grübchen, die medialen einander stark genähert, größer als die lateralen. 392 HERBERT FRANZ Fliigeldecken kurzoval, stark gewölbt, fein und dicht punktiert, fein behaart, mit breiter, außen von einer schrägen Humeralfalte begrenzter Basalimpression. Flügel voll entwickelt. Beine kurz, Schenkel mäßig verdickt. Penis (Abb. 36) von oben betrachtet in der Anlage eiförmig, jedoch mit spitzwinkelig- dreieckigem Apex. Parameren zart, das Penisende nicht erreichend, mit je 3 terminalen Tastborsten versehen. Aus dem Apikalbereich tritt von hinten und oben betrachtet schräg nach hinten links ein langes Rohr aus, das offenbar das Ende des Ductus ejacu- latorius darstellt, obwohl im Penisinneren keine Fortsetzung zu erkennen ist. Vor diesem Rohr tritt nach links ein säbelförmig gekrümmter, langer Chitinstachel aus, zwischen ihm und dem Ductus ejaculatorius befindet sich eine Gruppe chitinisierter Leisten und Falten, die durch dünnhäutige Partien miteinander und mit der Peniswand verbunden sind. Es liegt nur der Holotypus (4) vor, den I. Löbl am 8.3.77 in Man bei der Cascade gesammelt hat. Er wird im Genfer Museum verwahrt. Euconnus deneensis nov. Spec. Sehr ausgezeichnet durch die Fühlerbildung, 6. Glied so lang wie 8 bis 10, Körper gestreckt, Halsschild beinahe konisch, mit 4 großen Basalgrübchen. Long. 0,92 bis 0,95 mm, lat. 0,40 mm. Dunkel rotbraun gefärbt, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet so lang wie mit den ziemlich großen, flach gewölbten Augen breit, Schläfen etwa so lang wie der Augendurchmesser, wie auch der Hinterkopf abstehend behaart. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis nicht ganz erreichend, ihre beiden ersten Glieder kaum merklich länger als breit, 3 bis 5 sehr kurz, mehr als doppelt so breit wie lang, 6 wesentlich breiter als 5, so breit. wie 8, nur halb so lang wie breit, 7 so lang wie 6, aber bedeutend schmäler, 8, 9 und 10 schwach quer, annähernd gleich breit, das eiförmige Endglied wesentlich kürzer als die beiden vorhergehenden zusammen- genommen. Halsschild beinahe konisch, jedoch im basalen Drittel seiner Länge am breitesten und hier so breit wie lang, mäßig gewölbt, auf der Scheibe sehr fein punktiert und fein, an den Seiten dagegen grob, dicht und abstehend behaart, vor der Basis mit 4 großen Grübchen. Flügeldecken länglich-oval, mäßig gewölbt, fein punktiert und behaart, mit einer tiefen, scharf umgrenzten Basalimpression und lateral von dieser mit einer ziemlich langen Humeralfalte. Flügel voll entwickelt. Beine kurz, Vorderschenkel etwas stärker verdickt als die der Mittel- und Hinter- beine, Schienen distal verbreitert, die Mittelschienen schwach einwärts gekrümmt. Penis (Abb. 37) von oben betrachtet annähernd oval, an seiner Basis beiderseits der Mitte mit einer stark chitinisierten Beule, Apex annähernd trapezförmig, an seiner Basis weniger als halb so breit wie der Peniskörper, Operculum dreieckig, den Apex ein wenig überragend. Das Penisinnere wird zum großen Teil von einem beulig-Flaschen- förmigen Chitingebilde eingenommen, bei dem der ,,Flaschenhals“ nach vorne gerichtet ist. Dieses flaschenförmige Gebilde befindet sich in einem nach vorne offenen, dünn- häutigen Chitinbecher. Parameren sind nicht erkennbar. Der Holotypus (&) wurde von I. Löbl in Man Déné am 9.3.77 gesammelt, ein Paratypus (4) stammt von einem Punkt 2 km östlich Sangouiné bei Man und wurde am 10.3.77 im Wald bei einem Bach gesiebt. Der Holotypus wird im Genfer Museum, der Paratypus in meiner Sammlung verwahrt. SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE, I. GATTUNG EUCONNUS 393 Euconnus sangouiniensis nov. spec. Gekennzeichnet durch großen, sehr flach gewölbten, von oben betrachtet fast kreisrunden Kopf, scharf abgesetzte, 4gliederige Fiihlerkeule, den Besitz einer sehr feinen Langsfurche auf der Scheibe des Halsschildes vor den beiden mittleren der 4 Basalgrübchen des Halsschildes und schwärzliche Körperfarbe. Long. 0,95 bis 1,00 mm, lat. 0,22 bis 0,24 mm. Rötlich-schwarzbraun, die Extremi- taten rotbraun gefarbt, gelblich behaart. Kopf groß, von oben betrachtet fast kreisrund, die ziemlich kleinen Augen seitlich kaum vorstehend, Stirn und Scheitel sehr flach gewölbt, deutlich punktiert, fein und schütter, die Schläfen und der Hinterkopf dichter und länger, abstehend behaart. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis nicht ganz erreichend, mit scharf abgesetzter, 4glie- deriger Keule, ihre beiden ersten Glieder nicht ganz doppelt so lang wie breit, 3 bis 6 klein, schwach quer, 7 noch kleiner, schmäler als 6, 8 mehr als 3mal so breit wie 7, wie auch 9 und 10 breiter als lang, das gerundet-kegelförmige Endglied schmäler als das vorletzte, kaum länger als breit. Halsschild so lang wie breit, zum Vorderrand viel stärker als zur Basis verengt, stark gewölbt, fein punktiert und behaart, mit 4 großen Basalgrübchen, vor diesen mit einer sehr feinen Längsfurche. Flügeldecken kurzoval, stark gewölbt, fein und seicht punktiert, anliegend behaart, mit flacher, außen von einer schrägen Humeralfalte begrenzter Basalimpression. Beine ziemlich lang, Vorderschenkel stark keulenförmig verdickt. Penis (Abb. 38) mehr als doppelt so lang wie breit, Peniskörper gerundet-lang- rechteckig, Apex scharf abgesetzt, schmal zungenförmig. Parameren breit, die Basis des Apex penis etwas überragend, mit je 2 terminalen, stark divergierenden Tastborsten, Operculum annähernd dreieckig. Im Penisinneren befindet sich hinter der Längsmitte ein T-förmiger Chitinkörper sowie unter und vor diesem eine gerundet-querrechteckige, am Hinterrand im Bogen ausgeschnittene Chitinplatte. Hinter und unter dem T ist das Ende eines breiten, etwas schräg gestellten Chitinrohres oder -stabes sichtbar und von hinten und oben betrachtet rechts davon ein am Hinterende nach rechts gebogenes, am Ende im Bogen ausgeschnittenes Chitinband. Es liegen 2 Sg vor, die I. Löbl am 10.3.77 in Man Sangouiné sammelte. Der Holoty- pus wird in Genfer Museum, der Paratypus in meiner Sammlung verwahrt. Euconnus decellei nov. spec. Gekennzeichnet durch bedeutende Größe, langgestreckte Körperform, große, grob fazettierte Augen, lange Fühler mit gestreckter lockerer Keule, fast konischen Hals- schild mit 5 Basalgrübchen und langovale Flügeldecken. Long. 2,10 bis 2,30 mm, lat. 0,80 bis 0,90 mm. Hell rotbraun gefärbt, ziemlich lang, schräg abstehend, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet queroval, mit sehr großen, grob fazettierten, konvexen Augen und bärtiger, langer Behaarung der Schläfen und des Hinterkopfes. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis erreichend, ihr 1., 2., 8. und 10. Glied länger als breit, die 4gliederige Keule so lang wie die Geißel. Halsschild beinahe konisch, länger als breit, mit 5 Basalgrübchen, dicht und ab- stehend behaart. 394 HERBERT FRANZ Fliigeldecken langoval, eineinhalbmal so lang wie breit, ziemlich lang und dicht, schräg abstehend behaart, dicht und mäßig fein punktiert, mit tiefer, außen von einer langen Humeralfalte scharf begrenzter Basalimpression und neben dem Schildchen mit einem weiteren kleinen Grübchen. Flügel voll entwickelt. Episternen fein netzmaschig skulptiert, matt, vom Metasternum durch eine Nahtlinie scharf getrennt. Beine schlank und ziemlich lang. Penis (Abb. 39) von oben betrachtet oval, mit kurzem, am Hinterrand tief herz- förmig ausgeschnittenen Apex, die durch den Ausschnitt getrennten Seitenteile am distalen Ende schwach zangeförmig zur Mitte gekrümmt. Basalöffnung unweit vor der Längsmitte des Peniskörpers auf dessen Dorsalseite gelegen, Parameren nicht erkenn- bar. Im Penisinneren befindet sich ein von der Basalöffnung bis nahe an die Basis des Apex penis reichender, von oben betrachtet annähernd gerundet-fünfeckiger Chitin- körper, der ringförmig, aber am Hinterrende offen ist. Aus der Öffnung ragt ein Chitin- stachel nach hinten zwischen die beiden Enden des Apex penis, das Lumen des Chitin- ringes wird von einem quer — Seckigen Chitinkörper eingenommen. Es liegen 4 Exemplare der Art vor, die Decelle in Bingerville gesammelt hat, 3 von diesen, darunter der Holotypus (3) werden im Museum in Tervuren, 1 Paratypus in meiner Sammlung verwahrt. GRUPPE DES Euconnus gratiosus NOV. SPEC. Diese Gruppe ist durch die Bildung des männlichen Kopulationsapparates ausge- zeichnet, der einen schmalen, scharf abgesetzten Apex penis und im Bereich des Ostium penis in Bündeln stehende Chitinstachel aufweist. Weiters besitzen die hierher gehören- den Arten mit einer Ausnahme im Spitzenbereich der Flügeldecken der 4g eine beide Elytren umfassende Grube, die Porenpunkte und allenfalls auch Chitinhöcker aufweist. Dieser Gruppe gehören außer den nachstehend beschriebenen Arten E. gratiosus, paragratiosus, und paramancus noch die folgenden von mir früher beschriebenen Arten an: E. bacillum m. aus Nigerien (Mitt. Münch. Ent. Ges 67, 1977, 101-141) und E. dentipennis m. aus dem ehemals spanischen Guinea (Eos, 37, 161-210). Man könnte für diese Gruppe ein eigenes Subgenus errichten, wenn die gg bei allen hierher gehörenden Arten die beschriebene Grube besäßen. Leider ist das bei E. bacillum nicht der Fall, obwohl diese Art nach dem Bau des männlichen Kopulations- apparates und der Körperform ohne Zweifel in den Formenkreis des E. gratiosus gehört. Euconnus gratiosus nov. spec. Gekennzeichnet durch schwärzliche Körperfarbe, schlanke Gestalt, gerundet-vier- eckigen Kopf, kurze Fiihler mit scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule und etwa so langen wie breiten Halsschild mit 2 groBen Basalgriibchen. Long. 1,10 bis 1,30 mm, lat. 0,45 bis 0,50 mm. Körper schwärzlich, Extremitäten rotbraun gefärbt, bräunlichgelb behaart. Kopf groß, von oben betrachtet gerundet-viereckig mit zwischen den Fühler- wurzeln vorspringender Stirn, flach gewölbt, am Scheitel schütter, an den Schläfen etwas dichter, aber nicht auffällig stark behaart, mit flachen Supraantennalhöckern. Fühler mit scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule, zurückgelegt die Längsmitte des Halsschildes etwas überragend, ihre beiden ersten Glieder etwa um die Hälfte länger als breit, 3 bis 7 etwas breiter als lang, 8 3mal so breit wie 7, 9 und 10 noch ein wenig breiter, das ge- SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE, I. GATTUNG EUCONNUS 395 rundet-kegelformige Endglied etwas kiirzer als die beiden vorhergehenden zusammen- genommen. Halsschild etwa so lang wie breit, seitlich mäßig gerundet, zum Vorderrand stärker als zur Basis verengt, flach gewölbt, ziemlich schütter, auch an den Seiten nicht auffallend dicht behaart, mit 2 großen Basalgrübchen versehen. Flügeldecken länglich-oval, mäßig stark gewölbt, fein punktiert und etwas ab- stehend behaart, mit ziemlich tiefer, seitlich von einer Humeralfalte scharf begrenzter Basalimpression, vor der Spitze beim & mit einem kleinen, aber tiefen, beide Flügel- decken umfassenden Eindruck, darin nahe der Flügeldeckenspitze mit einem tiefen Porenpunkt. Beine ziemlich kurz, Vorderschenkel mäßig stark, Mittel- und Hinterschenkel schwach verdickt, Schienen gerade, zur Spitze nur wenig verbreitert. Penis (Abb. 40) sehr langgestreckt, aus einem von oben betrachtet in der Anlage langovalen Peniskörper und einem lang-zungenförmigen Operculum bestehend. Die Dorsalwand des Penis ist auf der Höhe der Basis des Operculums querüber geradlinig abgestutzt. Aus dem Ostium penis ragt über diese Grenzlinie eine wie die Federn eines Flügels angeordnete Reihe starker Chitinstachel von oben und hinten betrachtet schräg nach links hinten. Links daneben steht ein einzelner, nach links gekrümmter Chitinstachel. Das Operculum ist in seinem distalen Drittel schmäler als in den basalen 2 Dritteln und am Hinterrand im Bogen begrenzt. Vor diesem trägt es 3 basal breitere, nach hinten spitz zulaufende Chitinleisten. Die Dorsalwand des Penis weist hinter der Basalöffnung und vor dem Ostium stärker chitinisierte Zonen auf, im Bereich zwischen diesen in der Sagittalebene einen annähernd zapfenförmigen, distal in einer Spitze endenden Chitin- körper. Die Parameren überragen ein wenig das Ostium penis und tragen je 2 terminale, lange Tastborsten. Es liegen sehr zahlreiche von I. Löbl am 22.3.77 im Forêt de Yapo gesammelte Exemplare vor. Außerdem sammelte Löbl 2 weitere Exemplare am 3.3.77 im Parc de Banco und am 2.3.77 nächst der Cascade bei Man. Der Holotypus (3) und die Mehrzahl der Paratypen werden im Genfer Museum, 16 Paratypen in meiner Sammlung verwahrt. Euconnus paragratiosus nov. spec. Mit E. gratiosus m. sehr nahe verwandt, aber größer als dieser, der Kopf im Ver- hältnis zur Länge breiter, zur Basis stärker verschmälert, die Augen größer, die Be- haarung länger und dichter, der Penis abweichend gebaut. Long. 1,50 mm, lat. 0,55 bis 0,60 mm. Rotbraun gefärbt, bräunlich behaart. Kopf von oben betrachtet gerundet -rautenförmig, mit den großen, konvexen Augen meist etwas breiter als lang, oberseits mäßig gewölbt, lang, an den Schläfen viel dichter und steif abstehend behaart, Fühler mit scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule, zurück- gelegt die Halsschildbasis nicht ganz erreichend, ihre beiden ersten Glieder um etwa die Hälfte länger als breit, 3 bis 7 annähernd quadratisch, 8 3mal so breit wie 7, schwach, 9 und 10 viel stärker quer und noch breiter als 8, das Endglied eiförmig, etwa so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild etwas länger als breit, seitlich schwach gerundet, hinter seiner Längsmitte am breitesten, mäßig gewölbt, fein und zerstreut punktiert, lang und abstehend, an den Seiten dichter behaart, vor der Basis mit 2 durch eine Querfurche verbundenen Grübchen. Flügeldecken länglich-oval, mäßig gewölbt, seicht punktiert und ziemlich dicht, nach hinten gerichtet behaart, mit breiter, von einer schrägen Humeralfalte begrenzter Basalimpression, vor der Spitze beim g mit einem sehr flachen, beide Flügeldecken 96 HERBERT FRANZ [PW] umfassenden Eindruck, in diesem mit kleinem Porenpunkt und um diesen netzmaschig skulptiert. Flügel voll entwickelt. Beine ziemlich lang, Vorderschenkel ein wenig stärker als die der Mittel- und Hinterbeine verdickt, Schienen distal innen sehr flach ausgeschnitten und mit einem Haarfilz versehen. Penis (Abb. 41a, b) im Bau dem des E. gratiosus ähnlich, etwas gedrungener ge- baut, Operculum etwas stärker vom Peniskörper abgesetzt, die Parameren an ihrer Spitze mit je 3 Tastborsten versehen. An der Basis des Operculums steht ein Bündel von Chitinstacheln, dessen zahlreiche Stacheln nach allen Seiten gerichtet sind. Es liegen 16 Exemplare vor, die I. Löbl am 22.3.77 im Forét de Yapo, am 10.3.77 in Man Sangouiné und am 3. bis 5.3.77 im Parc du Banco gesammelt hat. Der Holo- typus (5) und 10 Paratypen werden im Genfer Museum, 5 Paratypen in meiner Sammlung verwahrt. Euconnus mancus nov. spec. Gekennzeichnet durch ziemlich schlanken Korper, groBen, gerundet-quadratischen Kopf, ziemlich kleinen, seitlich schwach gerundeten Halsschild und ovale, maBig ge- rundete Fliigeldecken mit kleiner, aber tiefer Basalimpression. Long. 1,50 mm, lat. 0,52 bis 0,58 mm. Braunschwarz, die Extremitàten rotbraun gefarbt, bräunlich behaart. Kopf groß, von oben betrachtet gerundet-quadratisch, flach gewölbt, oberseits schütter, an den Schläfen und an der Basis dicht und steif abstehend behaart, Augen ziemlich klein, vor der Längsmitte des Kopfes stehend, schwach konvex. Fühler mit großer, scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule, ihre beiden ersten Glieder um etwa ein Drittel länger als breit, 3 bis 7 schwach quer, 8 fast 3mal, 9 und 10 reichlich 3mal so breit wie 7, alle 3 wesenlich breiter als lang, das eiförmige Endglied so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild leicht gestreckt, nicht breiter als der Kopf mit den Augen, seitlich schwach, aber gleichmäßig zum Vorderrand und zur Basis verengt, mäßig gewölbt, auf der Scheibe anlıegend, an den Seiten etwas abgehoben, aber nicht auffällig dicht behaart, vor der Basıs mit 2 großen Grübchen. Flügeldecken schlank, länglich-oval, stark gewölbt, dicht und grob punktiert, kurz behaart, mit kleiner, aber tiefer Basalimpression, ohne Schulterbeule und Humeralfalte, vor der Spitze beim 5 mit einem gemeinsamen, flachen Eindruck, in diesem auf jeder Flügeldecke mit einem Grübchen, um dieses dicht punktiert. Beine kurz, Vorderschenkel stark, Mittel- und Hinterschenkel schwächer verdickt, Vorderschienen schwach einwärts gekrümmt. Penis (Abb 42) in der Anlage eiförmig, mit schnalem, zungenförmigem Apex, dieser stark nach oben gebogen, vor der Spitze auf beiden Seiten mit einem kurzen Wider- haken. Parameren das Penisende nicht erreichend, im Spitzenbereich mit je 3 Tastborsten versehen. Operculum rechteckig, mehr als doppelt so breit wie der Apex, stark chitinisiert, vor seinem Hinterrand steht von oben und hinten betrachtet rechts ein Bündel stark chitinisierter Stacheln. Vor dem Ostium penis liegen 2 schwach markierte, quergestellte Chitinbogen, die distal konkav sind. An den proximalen Bogen schlieBen 2 nach vorne gerichtete kurze Chitinstäbe an. Es liegen 5 von I. Löbl am 22.3.77 im Forét de Yapo gesammelte Exemplare, darunter der Holotypus (5) vor. Dieser und 2 Paratypen werden im Genfer Museum, 2 Paratypen in meiner Sammlung verwahrt. | SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE, I. GATTUNG EUCONNUS 397 Euconnus paramancus nov. spec. In Körpergröße und Penisform dem E. mancus besonders ähnlich und von ihm äußerlich nur im männlichen Geschlecht durch die Beschaffenheit der Apikalgrube der Flügeldecken sicher zu unterscheiden. Ein wenig größer als die Vergleichsart, Kopf und Halsschild im Verhältnis zur Länge ein wenig breiter, Fühlerglieder ein wenig gestreckter, das 8. Glied ein wenig breiter als lang, Mittelschienen des ¢ distal stärker einwärts gebogen. Long. 1,35 bis 1,40 mm, lat. 0,55 bis 0,60 mm, Schwarzbraun, die Extremitäten rotbraun gefärbt, gelblich behaart. Kopf gerundet-viereckig, so lang wie breit, mit kleinen, im vorderen Drittel seiner Länge stehenden Augen und langen, seitlich nur sehr schwach gerundeten, abstehend behaarten Schläfen, Stirn und Scheitel gleichmäßig flach gewölbt. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis nicht ganz erreichend, mit scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule, ihre Glieder kaum merklich länger als bei E. mancus. Halsschild ein wenig breiter als bei der Vergleichsart, sonst mit dieser überein- stimmend. Flügeldecken beim ¢ in dem apikalen Eindruck mit je 2 hintereinander stehenden, großen Punktgrübchen, im übrigen glatt, bei E. mancus mit einem wesentlich seichteren Grübchen und in dessen Umgebung dicht punktiert. Mittelschienen des & distal stärker einwärts gebogen als bei der Vergleichsart. Penis (Abb. 43), wie schon erwähnt, dem des E. mancus am ähnlichsten, der Penis- körper jedoch viel gestreckter, von oben betrachtet annähernd parallelseitig, nicht ei- förmig, der Apex penis schmal, länger nach hinten vorragend als bei der Vergleichsart. Zu seinen beiden Seiten ragt je ein großer, sichelförmig zur Mitte gekrümmter Chitin- zahn aus dem Ostium penis nach hinten. Beide Zähne tragen an ihrer medialen Seite ein Bündel von Chitinstacheln. Parameren gerade, die Penisspitze nicht erreichend, in ihrem Spitzenbereich mit je 3 langen und 2 kurzen Tastborsten versehen. Es liegen 5 Exemplare (3 3d, 2 99) vor, die I. Löbl am 3., 16. und 18.3.77 im Parc du Banco gesammelt hat. Der Holotypus (4), der Allotypus (2) und ein Paratypus werden im Genfer Museum, 2 Paratypen (32) in meiner Sammlung verwahrt. BESTIMMUNGSTABELLE DER EUCONNUS-ARTEN INCERTAE SEDIS, DIE DURCH BESONDERE AUBERE MERKMALE AUSGEZEICHNET SIND. 1 6. Fühlerglied des g so groß wie das 8-bis 10. Glied . . . . deneensis nov. spec. — 6. Fühlerglied normal geformt. 2 2 Fühler beim & ab dem 7. Glied abnormal gebaut, die Glieder z.T. exzentrisch aneinander inserierend, daher die Fühlerachse gekrümmt. . fortricornis nov. spec. — Fühler in beiden Geschlechtern normal gebaut ............. 3 3 Stirn beim ¢ tief ausgehöhlt . = a Ssemnronneltiefe Grube. + SINO es 4 Große Art, long. 1,80 bis 1,90 mm, Grube bis zum Vorderrand der Stirn reichend, dieser nicht über sie emporragend . . . . . . sassandraensis nov. spec. — Kleine Art, long. 1,15 bis 1,20 mm, Vorderrand der Stirn erhaben, die Stirn- grube scharf begrenzend . . . . . . . . . . . . . . . excavatifrons nov. spec. Un ap sassind sop snos -Sop ‘olle[ns UOISSI ‘seIg-JueAe 39 souuned ‘sosiv} 39 spord sap soue]jd xne onpuojo fojoue,p OU und “OAT[DOP USUI -ojgrej Sfeyyuesqns uordsI e] ‘onb -Ieul nad ‘ossnour 9J918 E SNUjUBI ‘SQUIIPU SO] MU IPUOIIE 101NIq "JNJUOUISI JUS} -10J 93103 E] Sp 34531 9] INS ITE]O US JU9ANOS JIOSS9I ‘91189 JOIN ‘n°4 ‘(«saorrod » =) QUOUE]Q Inojnoo sp somosegn sop JUOANOS ‘osuop Zosse Uol} -ejnurds ‘oynoseqnj-9jnueis Jusu -a[gisia yoodse un Jueuuop ‘SIpuoI -1e 9 SOIB Zosse SINIIIAINIOIIIN ‚saaIedas ‘sooredas *S0918d9S USUIOTe}0} no amouopad 310139 un Jed sorunsy “OITe[NGIPUeU SIP] Issne stojied ‘urew e] op owned ey omo] [e19U9T Ud 39 spord sop 27ue]d ‘nuognos nod zosse JIOU und "SAID -Op JUSWSJIOJ zasse Afeyyuesgqns UOISII ‘Jemus3 Ud OUSI291qNS JUEIIIES zosse snyJue) ‘soulieu so] aus xnojnSue-que]jres J0)N]d ‘Jonz zia anbsaıd stoJıed ‘Ipuor -Je 30gn]jd ‘siedo nod ‘nad sory, ‘osuop S91} uonejnurds ‘onbiuoo suo} Ip ‘SOII9S SIBUI S]}I}Od S9[N919QNJOIIN *SOIUNIM "OIgeLIEA SOL], *sooIedos juoursrpuuorndesxs ‘SOIUNII JUOWSSIE] [eI9UIS ug "urew e] Op auuned E] op 9UI9}xO onsed ej 30 spord sop quejd vy Ins ‘nuojnos ned zosse JIOU un, ‘onbiew zasse ‘OAINOUI JUSUU91989] SNUYjUEI -saunleu So] 93} US gnbUOI} 30IN]q *}LIOSUOI - IO udIq ‘ozede us ‘oFIE] Zossy ‘s9ddo|oA9p nod zosse uonejnurds ‘fasiede 39 ojuejjes nod UonemolssgnzosIjN vr TRG — SEPE jesıop Used OJeI]uoA uonesiueppW nessnW aırejn3 onbsiq jesıop Juauuns9 L SNIIDSOU "FI S141S0419N9D *H nupfpua ‘H ‘snoresoul Ja siajsoinnoe “ds "u Iuefpuo snijo1odAH, p s/uounsıp sanbisojoydiow 5049120409 XNDAIIULAT € nvaTavL HYPEROLIUS NOUVEAU DU CAMEROUN: H. ENDJAMI 459 PLANCHE I. Hyperolius endjami. En haut, male en livrée diurne de Kala; en bas, femelle de Fopouanga (population occidentale) a pattern diffus. 460 J.-L. AMIET de mosaicus et acutirostris, qui se reproduisent uniquement dans ces biotopes trés particuliers que sont les cavités d’arbres, parait corroborer cette hypothèse phylogéné- tique. Notons enfin que, dans la faune camerounaise, l’espece qui semble se rapprocher le plus du groupe endjami-acutirostris-mosaicus est H. sylvaticus Schigtz. Le groupe kuligae-adametzi (AMET 1978) a peut-être aussi quelques affinités, mais plus lointaines, avec ces espèces. REMERCIEMENTS J.-L. PERRET (Musée d’Histoire Naturelle de Genève) a bien voulu relire le manus- crit et me faire part de ses critiques et suggestions; A. SCHIOTZ (Danmarks Akvarium, Charlottenlund) a réalisé les sonagrammes figurant dans cet article: qu’ils soient l’un et l’autre assurés de ma gratitude pour leur aide amicale. TRAVAUX CITÉS AMIET, J.-L. 1975. Ecologie et distribution des Amphibiens Anoures de la région de Nkongsamba (Cameroun). Annls Fac. Sci. Yaoundé 20: 33-107. — 1977. Les Astylosternus du Cameroun (Amphibia Anura, Astylosterninae). Annls Fac. Sci. Yaoundé 23/24: 99-228. — 1978. A propos d’Hyperolius platyceps (Boulenger), H. kuligae Mertens et H. adametzi Ahl (Amphibiens Anoures). Annls Fac. Sci. Yaoundé 25: 221-256. PERRET, J.-L. 1966. Les Amphibiens du Cameroun. Zool. Jb. Syst. 8: 289-464. SCHIGTZ, A. 1967. The Treefrogs (Rhacophoridae) of West Africa. Spolia zool. Mus. haun. 25: 1-346. — 1975. Treefrogs of Eastern Africa. Steenstrupia, Copenhague, p. 1-232. Adresse de l’auteur : Laboratoire de Zoologie Faculté des Sciences de Yaoundé Bi Po Siz Yaoundé, Cameroun Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 2 p. 461-466 Genève, juin 1980 Dicrogamasus n. g., type Eugamasus theodori Costa, 1961 (Parasitiformes, Parasitidae) par C. ATHIAS-HENRIOT Avec 13 figures ABSTRACT Among the species related to the genus Neogamasus Tikh., three similar ones are grouped in the genus Dicrogamasus n.g.: D. theodori (Costa), from Israel and Anatolia; D. imus (Tikh.) and D. propinquus (Tikh.), both from Turkmenia. L INTRODUCTION Neogamasus Tikhomirov, 1969 (type Parasitus islandicus Sellnick, 1940) a été créé pour accueillir une série de Parasitidae à l’habitus dégingandé et au scutum dorsal biparti chez l’adulte. En 1977, son créateur range dans ce taxon l’ensemble connu de lui de ces espèces singulières. Ayant disposé de 13 espèces asiatiques inédites, congénères de N. islandicus, j'ai pu donner une définition précise du genre Neogamasus (1977). Depuis, j’ai divisé les espèces apparentées à — mais exclues de — Neogamasus en plu- sieurs genres: Anadenosternum A.-H., 1980 (type Parasitus azaleensis van Daele, 1975), Colpothylax A.-H., 1980 (type Gamasus exilis Berlese, 1883), Cycetogamasus A.-H., 1980 (type Pergamasus diviortus A.-H., 1967). On connait encore, dans ce groupe, trois espéces voisines pour lesquelles je propose le nouveau genre Dicrogamasus. MATERIEL ET TECHNIQUES Les specimens examinés (et déposés au Muséum d’Histoire naturelle de Genève) consistent, d’une part, en un mâle et une deutonymphe de Parasitus theodori Costa, 1961, en provenance d’Anatolis, qui m’ont été confiés pour étude par le prof. H. Franz, d’autre part, en trois femelles et deux mâles de P. imus Tikhomirov, 1971, récoltés au Kopet-Dag occidental (Turkménie) et mis a ma disposition par mon regretté collegue russe. La 462 C. ATHIAS-HENRIOT troisième espèce congénérique des deux précédentes est P. propinquus Tikhomirov, 1971, également du Kopet-Dag occidental; je ne connais cette espèce que par la description de son inventeur. Fic. 1-8. Dicrogamasus theodori (Costa); 1-3: deutonymphe; 1: médiopeltidium; 2: scutum opisthodorsal 3: scutum opisthogastrique; 4-3: mors mobiles. D. imus (Tikh.); 5-6-2; 5: lobe postérieur du scutum péritrémal; 6: tIV; 7-8: 4; 7: mors mobile; 8: fell. DICROGAMASUS N. G. (PARASITIDAE) 463 La nomenclature morphologique utilisée est celle de mon article précité (1977). La définition des différents états du verticille subdistal tétratrichosique des tII-IV (ras- semblé, proximal, distal, dissocié) est donnée ailleurs (ATHIAS-HENRIOT 1980). Dicrogamasus n. g. Espéce-type Parasitus theodori Costa, 1961 Face dorsale (fig. 1, 2, 9). — Bord postérieur du peltidium subrectiligne ou à peine récurvé. Réticulation extensive, polygonale. Poils sétiformes, plutòt fins, de longueur homogène, sauf l’huméral qui est allongé. Pas de néotrichie. Peltidium orthoadénique; gd5 proche de j5; gd6 et gd9 présentes; gd8 faible. Les sigilles salX-saXII sont situés dans la moitié antérieure de l’opisthodorsum, sont équidistants et forment une file oblique qui diverge d’avec son antimere d’arriere en avant. Face ventrale (fig. 5, 10, 13). — Glandes gvl et gv3 deficientes; gv2 double. Il n’ya pas de cingulum (9). Au sternum, il y a un grand lobe antérolatéral, échancré — plus ou moins profondément — antiaxialement a v1; 8 poils V. Gnathosome-Limbe tégulaire trifide a branches subégales, simples ou échancrées apicalement; il y a fréquemment des denticules antiaxiaux a la branche latérale. Au pédipalpe, le poil fémoral paraxial porte 3-4 ramifications; le poil paraxial génual distal est fourchu et les deux branches en sont tronquées apicalement. Mors chélicéraux longi- lignes. Mors mobile tridenté (2, deutonymphe). Pattes (fig. 6). — Au tII-IV des adultes, le verticille subdistal tétratrichosique pré- sente la condition dissociée, les poils de paire ventrolatérale étant brefs et insérés non loin de l’apex tarsal, tandis que ceux de paire dorsolatérale sont longs et distants de cet apex; trIV inerme. Deutonymphe (fig. 1 à 3). — Au tII-IV, verticille subdistal tétratrichosique rassemblé et proximal; tI dépourvu de coupure subdistale. Scutum opisthogastrique moins régressif que chez la deutonymphe d’autres genres de Parasitidae: il porte un poil V au niveau du sigille préanal. DIMORPHISME SEXUEL Femelle (fig. 5, 9, 10, 13). — Bord postérieur du médiopeltidium libre. Celui du scutum sternal est anguleusement procurvé. Scutum métasternal bien individualisé. Epigyne triangulaire, nettement séparé du scutum opisthogastrique par une coupure, avec ou sans épines antérodorsales. Mäle-Peltidium et opisthodorsum séparés par une coupure. Mors mobile bidente. Spermatotrème fissuriforme. Spermatorhabde simple (non biarticulé). Mors fixe inerme ou pluridenticulé. Corona oncophysaire inaltérée. Patte II peu modifiée, génual inerme. Le calcar fémoral est de modeste dimension, non ankylosé, juché sur un socle, non flan- qué d’un tubercule axillaire. Le poil transformé du tibia est subtriangulaire, plutòt petit et étroit. COMPOSITION, IDENTIFICATION SPÉCIFIQUE ET CHOROLOGIE Trois espèces de Dicrogamasus sont connues par les adultes des deux sexes et la deutonymphe; leurs principaux caractères différentiels sont les suivants: — D. theodori (Costa, 1961) (fig. 1 à 4,11). — Calcar fémoral digitiforme, bref. Sper- matorhabde armé d’une file de dents aigués. Mors fixe du male inerme. Glande C. ATHIAS-HENRIOT 464 es IS a — = Y le o DICROGAMASUS N. G. (PARASITIDAE) 465 gd8 présente. Poil paraxial proximal du génual pédipalpaire entier. Epigyne pourvu de deux paires de processus antérodorsaux courts et dentés. Endogyne inconnu. — D. imus (Tikhomirov, 1971) (fig. 5 a 10, 13). — Calcar fémoral oblong, inséré sur un socle élevé. Spermatorhabde lobé distalement. Mors fixe du mäle paucidenticule. Poil paraxial proximal du génual pédipalpaire entier; gd8 absente. A l’épigyne, une paire de grands processus cératiformes. Sac endogynial spécifique (v. ci-aprés). — D. propinquus (Tikhomirov, 1971). — Patte II du mâle comme chez D. theodori. Spermatorhabde simple. Mors fixe du mâle pluridenticulé. Poil paraxial proximal du génual pédipalpaire fourchu, semblable au distal. Adénotaxie dorsale inconnue. Branche médiane du limbe tégulaire (éventuellement aussi la latérale) échancrée(s) apicalement. Structure endogyniale spécifique (TIKHOMIROV 1971). D. theodori a été décrit d’un nid de rongeur, a Mishmar Haemek (II) (Costa, 1961); le matériel anatolien (TR) provient de Mugla — 07.04.1966 — « Kalkfelsen iiber der Stadt, Gesiebe unter stark von Ziegen verbissenen Steineichen (Quercus cf. ilex)» (H. Franz leg.). D. imus est basé sur une abondante série d’adultes des deux sexes et de deutonymphes récoltés dans la litiére forestière dans les massifs montagneux de Sunt et de Khassar-Dag, dans le Kopet-Dag occidental (Turkménie); les adultes que j’ai examinés proviennent du Mont Khassar. D. propinquus a été trouvé dans de la litiére d’érable dans le massif de Sunt, Kopet- Dag occidental (TIKHOMIROV 1971). Les illustrations de la présente note précisent les descriptions antérieures. Le sac endogynial de D. imus (fig. 12) est formé d’une fine membrane; c’est une poche largement béante ventralement; le bord latéral de l’ouverture porte un groupe de 3-4 digitations et une bande ponctuée qui se prolonge dans la paroi dorsale du sac; les seules parties (semi) rigides sont le stipule impair, une crête dorsosagittale, les épines latérales et l’épais- sissement sclérotisé situé à l’extrémité antérieure du sac. ZUSAMMENFASSUNG Unter den mit Neogamasus Tikh. verwandten Arten werden drei ähnliche Arten in die neue Gattung eingeordnet: Dicrogamasus theodori (Costa) aus Israel und Anatolien, D. imus (Tikh.) und D. propinquus (Tikh.), beide aus Turkmenien. Die Arbeit gibt die Definition der neuen Gattung, einen Bestimmungsschlüssel der Arten und einige Ergänzungen zu den Beschreibungen von D. theodori und D. imus. Fic. 9-13. Dicrogamasus imus (Tikh.), 2; 9: mediopeltidium et scutum opisthodorsal; 10: scutum sternal, scutum métasternal gauche et sclérite métagynial droit; 11: Dicrogamasus theodori (Costa) 3, fell; 12-13: D. imus (Tikh.), 9; 12: sac endogynial; 13: épigyne, iv5 et gv2. Rev. SUISSE DE ZooL., T. 87, 1980 30 466 C. ATHIAS-HENRIOT RÉFÉRENCES ATHIAS-HENRIOT, C. 1977. Untersuchungen iiber die Gattung Neogamasus Tikhomirov, mit zwölf neuen Arten aus Korea (Acari, Parasitiformes, Gamasida). Annis hist. nat. Mus. natn. hung. 69: 311-341 — 1980. Parasitidae nord-coréens (Parasitiformes) apparentés au genre Neogamasus Tikh., avec création de trois nouveaux genres. Ann/s hist. nat. Mus. natn. hung. 72 (sous presse). Costa, M. 1961. Mites recovered from the nests of the Levant Vole (Microtus guentheri) in Israel. Ann. Mag. nat. Hist., Ser. 13 4: 257-282. DAELE, E. van, 1975. New additions to the fauna of predatory mites from substrates of ornamental plants. Meded. Rijks. fac. Landbouwwet. Gent n° 401: 1-5 + 5 pls. fig. TIKHOMIROV, S. I. 1969. Morphological and ecological structure of the genus Parasitus sensu Micherdzinski, 1966 (Gamasoidea, Parasitidae). II. Subgenera Neogamasus subgen. n., Coleogamasus subgen. n. Zool. J. 48 (10): 1467-1477. — 1971. The genus Parasitus (Gamasoidea, Parasitidae). I. The subgenus Neogamasus. Zool. J. 50 (6): 803-815. — 1977. Sem. Parasitidae Oudemans, 1901. in M. S. GHILAROV, Opredelitel’ obitayuchtchikh v potchve klechtchei. Mesostigmata. Ed. « Nauka », Léninegrade: 55-107. Adresse de l’auteur : Station Biologique F-24620 Les Eyzies, France Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 2 p. 467-471 Genéve, juin 1980 | Two new species of Philothermopsis Heinze (Coleoptera, Cerylonidae) from Ivory Coast by Stanislaw SLIPINSKI With 9 figures ABSTRACT Philothermopsis (P.) loebli sp. n., P. (A.) minor sp. n., Philothermopsis ( Afrorylon) nov. subgen. (type species: Cerylon substriatum Grouvelle, 1919) are described and figured. The species Cerylon apicale Grouv., C. singulare Grouv., C. substriatum Grouv., Philothermus amplicolle (Fairm.), P. camerunense Sen Gupta et Crowson, P. carinatus Dajoz, P. crampeli (Grouv.), P. epistomale (Grouv.), P. sextriatus Dajoz, P. tibialis Dajoz, P. ugandense Sen Gupta et Crowson are transferred to the genus Philothermopsis, sub- genus Afrorylon. Philothermus basilewskyi (Pope) is regarded as synonym of Cerylon substriatum Grouv. (syn. nov.). The present paper is based on material collected by Dr. Ivan Löbl in Ivory Coast. The types of the new species are deposited in the Natural History Museum in Geneva, and some paratypes in author’s own collection. I wish to express my gratitude to Dr. Ivan Lobl who gave me the opportunity to study this interesting collection. Philothermopsis (P.) loebli sp. n. (figs. 1-5) Body elongated, brownish-black, convex, shining. Head with anterior clypeal margin distinctly emarginate medially (fig. 1), surface rather flat, distinctly punctured, punctures separated by one diameter and bearing long yellowish setae; frons and vertex flattened, distinctly punctured, punctures round, larger than those of clypeus, separated by two diameters; eyes large normally facetted, distinctly prominent; antennae 10-segmented as figured (fig. 4). Pronotum transverse (fig. 3), length to greatest width as 40: 52; front margin prac- tically straight with broadly rounded, unproduced anterior angles; lateral margins faintly emarginate medially, entirely and narrowly bordered; disc convex, coarsely 468 STANISLAW SLIPINSKI punctured, punctures round, deep and separated by two diameters, as large as those of vertex; punctures toward and cn lateral margins slightly smaller than those on disc; intervals between punctures with microscopic points; sublateral impressions on each side indistinct, with 4-6 great punctures. Elytrae elongated (length: greatest combined width, 85: 60), moderately convex; on each elytron seven stries of punctures, striae narrow, slightly grooved; punctures of striae round or slightly elongated separated by two or more diameters; intervals between the striae smooth and finely convex. VA, Fics. 1-5. Philothermopsis (P.) loebli sp. n. 1: clypeus (male); 2: right tibia (male); 3: upper side; 4: antenna (male); 5: aedeagus. Ventral side coarsely and densely punctured; prosternal process short, parallel- sided, smooth; front coxal cavities open behind; metasternum with short femoral lines; femoral lines on first ventrite long and parallel. Legs long and slender; anterior tibia with outer subapical angle produced to form a long slender tooth (fig. 2); tarsi three-segmented. Aedeagus as figures (fig. 5). Secondary sexual characters: Males have a pubescent excavations in middle of the fourth and fifth ventrites, broader excavation of clypeus and longer tooth on anterior tibia. Length 3,2 mm, width 1,3 mm. Holotype: Côte d’Ivoire, Adiopodoumé, 24.III.77. I. LODI. Paratypes: 1 specimen, Parc du Banco, 18.III.77; 3 specimens, Forét de Yapo, 21-22.111.77. I. LODI. Comparative notes: This species is closely related to P. raffrayi (Grouvelle) but it differs in the following respects: anterior clypeal border distinctly emarginate medially, strongly angular first antennal segment and by longer tooth in anterior tibia. I dedicate this interesting species to Dr. Ivan Löbl from the Natural History Museum in Geneva. TWO NEW SPECIES OF PHILOTHERMOPSIS FROM IVORY COAST 469 Afrorylon subgen. n. It differs from Philothermopsis s. str. in the following characters: tarsi four-segmented in male and in female; fifth elytral stria strongly grooved near base and bent to the suture. From Philothermus Aubé it differs in having greater body and 10-segmented antennae with one-segmented club. Type species: Cerylon substriatum Grouvelle, 1919. Philothermopsis (A.) minor sp. n. (figs. 6-9) Body black, shining; form rather moderately convex, oblong-elliptical. Head with anterior clypeal margin arcuately emarginate medially, surface slightly convex, deeply excavated toward exposed antennal insertions; punctures distinct, separated by one diameter; frons and vertex flattened, rarely and distinctly punctured, Fics. 6-9. Philothermopsis (A.) minor sp. n. 6: upper side; 7: right tibia (male); 8: right tibia (female); 9: aedeagus. punctures larger than those of clypeus and separated by two diameters; eyes large coarsely facetted, not very prominent; antennae 10-segmented with third segment in male almost twice as long as broad, in female shorter, segments four to nine slightly transverse, club elongated as long as four previous segments together. Pronotum transverse (50: 80), broadest at base, slightly narrowed to anterior angles; anterior margin very slightly emarginate medially, more strongly so toward anterior angles; lateral margins very narrowly and entirely bordered; hind margin arcuate medially, strongly sinuate toward posterior angles; basal margin with a deep fovea on 470 STANISLAW SLIPINSKI each side (fig. 6); disc and margins with punctures varying in size, some about as large as those on vertex, others distinctly larger, punctures separated by one to four diameters. Elytrae broadly oval (110: 85), convex; on each side six stries of punctures, striae grooved, fifth and sixth striae more obviously grooved and fifth stria is bent to suture; punctures on striae round and elongated, separated by several diameters; all intervals between the striae smooth, convex, sixth and seventh intervals very strongly convex. Prosternal process large, with small punctures; front coxal cavities open behind; metasternum with short femoral lines; femoral lines on first ventrite long, parallel. Legs with anterior tibia in male abruptly clavate and strongly broadened in distal half (fig. 7), in female anterior tibia broadly expanded but not as in male abruptly clavate (fig. 8); tarsi four-segmented. Aedeagus as figured (fig. 9). Secondary sexual characters: Males have a pubescent excavations in middle of the fourth and fifth ventrites, broader excavation of clypeus, longer third antennal segment and abruptly clavate anterior tibia. Length 4,0 mm, width 1,9 mm. Holotype, a male: Cote d’Ivoire, Parc du Banco, 3.III.77. I. Look Paratypes (two females and one male): one specimen, Man Cascade, 8.III.77., 2 specimens, Adiopodoumé, 20.III.77. I. LODI. Comparative notes: This species is similar to P. ( A.) substriatum (Grouvelle) but is having smaller body, strongly convex sixth and seventh intervals and other form of anterior tibia. LIST OF SPECIES Genus: Philothermopsis Heinze, Arb. morph. taxon. Ent. Berl. 11, p. 135, 1944. Type species: Philothermopsis hamata Heinze, 1944 Subgenus: Afrorylon subgen. nov. Type species: Cerylon substriatum Grouvelle, 1919. 1. amplicolle Fairmaire, Naturaliste II, p. 236, 1880 . . . .. Madagascar 2. apicale Grouvelle, Annis. Soc. ent. Belg. 61, p. 17, 1912 . . Zair 3. camerunense Sen Gupta et Crowson, Trans. R. ent. Soc. Lond,..124.(4), 9.425, he. 110, 1973720000) o a Cameroon 4. carinatus Dajoz, Bull. Mus. natn. Hist. nat. Paris 3° ser., 4001332, 9.094: 112491978... MIO ARIA SME; Cameroon 5. crampeli Grouvelle, Annls. Soc. ent. Fr. 83, p. 160, 1914 . . Cameroon, Zair 6. epistomale Grouvelle, Annls Soc. ent. Fr. 68, p. 168, 1899 . Madagascar RT Or ae à e ORRORI OT lat A) Ivory Coast 8. sextriatus Dajoz, Bull. Mus. natn. Hist. nat. eee 3° SSP. sol 552. 195 TB 1978 7.00 2.0.2 0.2005 È 2 Cameroon 9. substriatum Grouvelle, Mitt. Zool. Mus. Berl. 9, p. 212, 1919 basilewskyi Pope, Annls Mus. r. Congo belge in-8° Zool., 40, D.143, Ber (ayni nov 4955 a aie dae dear u ME Span. Guinea Ruanda, Zair TWO NEW SPECIES OF PHILOTHERMOPSIS FROM IVORY COAST 471 10. tibialis Dajoz, Bull. Mus. natn. Hist. nat. Paris, 3° ser., Zool. ITS ee rn en Cameroon 11. ugandense Sen Gupta et Crowson, Trans. R. ent. Soc. Lond. 124 (4), p. 424, figs OSTILI ie ge ates Uganda Author’s address : Institute of Forest and Wood Protection Warsaw Agricultural Academy Rakowiecka 26/30, 02-528 Warszawa, Poland VA Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 2 p. 473-512 Genève, juin 1980 Ephippiger terrestris (Yersin) und E. bormansi (Brunner v.W.) (Orthoptera): Unterarten einer polytypischen Art. Beschreibung einer dritten Unterart: E. terrestris caprai ssp. n. aus den ligurischen Alpen von A. NADIG Mit 38 Abbildungen und 2 Tafeln ABSTRACT Ephippiger terrestris (Yersin) and E. bormansi (Brunner v.W.) (Orthoptera): sub- species of a polytypic species. Description of a third subspecies: E. terrestris caprai ssp. n. from the Ligurian Alps.—Based on the study of the types and partly on morphometric analyses of extensive material from various regions in the area of diffusion, the author concludes that Ephippiger terrestris (Yersin, 1854) and E. bormansi (Brunner von Watten- wyl, 1882) must no longer be regarded as two distinct species, but, together with a new form from the Ligurian Alps, E. terrestris caprai ssp. n., as subspecies of a single polytypic species. In the contactzone of the areas of E. terrestris terrestris (t.t.) and E. terrestris bormansi (t.b.) in the “Alpes Maritimes” there are populations occupying an inter- mediate position. Today's distribution can be explained by the following hypotheses: i) the area once common to the species was fragmented by the pleistocene extension of the glaciers in the maritime alps; ii) the infra-specific evolution was enhanced by mutations and selection; iii) the subspecies that thus resulted in the border areas were able to extend their area in a climatic phase more favourable for them; and iv) a natural hybridazation occurred in at least the border areas of the f.f. and r.b. A taxonomic recognition of the hybrid populations is not justified on account of their variability. The three subspecies are described and compared in a synoptic table. 474 A. NADIG INHALTSUBERSICHT Einleitung, Abkürzungen . . . . . . uno = u nn u 5 9) 474 2. Zu Fachausdrücken und Messmethoden ............. 476 Beschteibungen, „=, toria Gn 480 317 CE HENRI SE #1... ten 4 OO 3.2 E. terrestris terrestris (Yersin, 1854) . aa Of} 7482 3.3 E. terrestris bormansi (Brunner von Wai 1882) + Te MEO 43.6 3.4 E.terrestris caprai ssp. 0... i... 04 un In e ERE 488 4. Differentialdiagnosen . . . . en... . 0.22% 4.1 Unterschiede der drei i nt TI AR A 4.2 Unterschiede zu anderen Ephippiger-Arten . . . . . . . . . . . . . 494 5. Die Hybridpopulationen der „Alpes Maritimes“ . . . . . . . . . . . . 498 6. Die rezente Verbreitung . . . =... . En D 7. Erklärungsversuch, Schlussfolgerungen .. 2... 2... Er 505 8. Zusammenfassung, Résumé, Riassunto ....: 07 9. Literaturverzeichnis : . :.: 2. OL 1. EINLEITUNG, ABKURZUNGEN Im Jahre 1960 hatte ich bei der Neubeschreibung topotypischer Individuen von E. bormansi die Frage aufgeworfen, ob es in der Kontaktzone der Verbreitungsgebiete von E. terrestris und E. bormansi in den französischen Alpen zu einer natürlichen Hybri- disierung beider Arten gekommen sein könnte. Zur Klärung dieser Frage unternahm ich im Lauf der letzten Jahre ausgedehnte Exkursionen im ganzen westlichen Alpen- bogen zwischen dem Lago di Como im NE und den ligurischen Alpen und der Provence im SW. Ich beobachtete Populationen in ihrem Biotop, photographierte lebende Tiere und taxonomisch wichtige Merkmale an narkotisierten Individuen. Ich sammelte — wenn immer möglich — grosse Serien, im ganzen 397 3, 316 2 und zahlreiche Larven. Sie stammen von 26 Fundorten. Neben dem selbstgesammelten Material standen mir die Typen von E. terrestris aus dem Muséum d’Histoire naturelle, Genéve, Tiere aus den Museen von Paris und Genova sowie das von DREUX gesammelte Material zur Ver- fügung. Gestützt auf das Studium dieses umfangreichen Materials, vor allem auf mor- phometrische Untersuchungen, gelange ich zum Schluss, dass Populationen höher gelegener Fundorte der französischen Alpes Maritimes eine Zwischenstellung zwischen E. terrestris und E. bormansi einnehmen und dass es richtig sein dürfte, diese beiden Formen nicht länger als allopatrische Arten, sondern als Unterarten einer polytypischen Art aufzufassen. Eine dritte Form, die ich in den ligurischen Alpen, zuerst am Mte. Bignone über San Remo fand, beurteile ich als eine weitere Unterart von E. terrestris. Sie wird in der vorliegenden Arbeit als E. terrestris caprai ssp. n. beschrieben. Ich freue mich, sie Dott. Felice Capra, dem verdienten italienischen Orthopterologen, der diese Form als erster entdeckte und der meine Arbeit durch Material aus seiner Sammlung und Fundortsangaben förderte, widmen zu dürfen. Wie die meisten älteren Autoren stützte sich YERSIN: bei der Beschreibung von E. terrestris auf nur wenige Individuen (2 3, 1 2); Merkmale, die nach neueren Erkennt- EPHIPPIGER TERRESTRIS UND E. BORMANSI 475 nissen taxonomisch von besonderer Bedeutung sind (z.B. Gestalt der Titillatoren) blieben, dem damaligen Stand der Kenntnisse entsprechend, unberiicksichtigt. Deshalb drängt sich eine Neubeschreibung unter Berücksichtigung der Variationsbreite auf. Aber auch eine erginzende Beschreibung von E. bormansi ist geboten. Denn bei meiner Neubeschreibung im Jahre 1960 stand mir zwar topotypisches Material vom Campo dei Fiori und von 5 weiteren Fundorten der Insubrischen Region zur Verfiigung; das seither gesammelte Material, das z.T. aus den piemontesischen Alpen stammt, zeigt aber, dass die Variationsbreite gewisser Merkmale grösser ist, als ich angenommen hatte. Eine möglichst genaue Erfassung der Variationsbreite taxonomisch wichtiger Merkmale der topotypischen Populationen war notwendig, um beurteilen zu können, ob die Populationen der französischen Alpes Maritimes tatsächlich eine Zwischenstellung einnehmen und ob gewisse Merkmale sich klinal verändern. Ich danke den Herren Ph. Dreux, Paris; B. Hauser, Genéve; R. Poggi, Genova, für Material, das sie mir in zuvorkommender Weise zur Verfügung gestellt haben. Ich danke aber auch Frl. U. Kroseberg, Zuoz, meiner friiheren Assistentin, welche dieses und andere Manuskripte meiner Arbeiten ins Reine schrieb und mir bei den Korrekturen behilflich war, sowie Dr. P. Zingg, Zuoz, für die Reproduktion von Abbildungen. ABKURZUNGEN UND ZEICHEN (alphabetisch geordnet) allg. = allgemein, im allgemeinen bes. = besonders corp. = corpus (oris) fe.po. = femora (um) postica (orum) GR = Graubünden La. = Larve long. = longitudo Ik = links M. = Monte ovip. = ovipositor (is) PI = Pizzo pron. = pronotum (i) Prop. = Proportion rel. = relativ rt = rechts t.b. = Ephippiger terrestris bormansi bc: = Ephippiger terrestris caprai bt: = Ephippiger terrestris terrestris TI = Ticino VA = Val Himmelsrichtungen : N = Norden, nordlich S = Siiden, siidlich E = Osten, östlich W = Westen, westlich # | = Messmethoden vergl. S. 476 ff. 476 A. NADIG . Abkürzungen, die sich auf bestimmte morphologische Merkmale beziehen, vergl. Legenden zu den Fig. S. 476, 489, 491. 2. ZU FACHAUSDRÜCKEN UND MESSMETHODEN Um Vergleiche zu erleichtern, schliesse ich mich — mit wenigen Ausnahmen — | der von Harz (1969) verwendeten Nomenklatur an. Kopf: ich unterscheide zwischen dem ,,fastigium verticis“, das bei der in der vor- | liegenden Arbeit behandelten Gruppe kompress ist und stark vorsteht und dem durch eine Quernaht davon getrennten, viel kleineren ,,fastigium frontis“ („Stirnschwiele“, „Stirnhöcker“). Thorax (Fig. 1) !: Das Pronotum der Ephippigerinae hat charakteristische sattel- förmige Gestalt. Es wird auf allen Seiten von einem meist schmalen Saum (SA) begrenzt. Durch zwei deutliche Querfurchen, den Sulcus 1 (SU 1) und den Sulcus 2 (SU 2) wird 1 Die Beschreibung des Pronotums bezieht sich nicht nur auf die in dieser Arbeıt be- handelte Art, sondern auf Ephippigerinae im allg. Eine derartige Beschreibung scheint mir notwendig zu sein, da in bezug auf manche Begriffe Unklarheit besteht. Auch wurde bis jetzt gewissen, taxonomisch wichtigen Merkmalen, zu wenig Bedeutung beigemessen, andere wurden überbewertet. Fic. 1. Schematische Darstellung des Pronotums einer Ephippigerinae, von oben (auf der linken und rechten Seite der Zeichnung verschiedene Varianten) Bezeichnungen: PRO = Prozona, fein, dicht punktiert. MES = Mesozona, schraffiert. MET = Metazona, grob, locker punktiert. CM = Campus medianus = Mittelfeld der MES. CV = Callus verrucosus = warzen- oder schwielenartiger Höcker zu beiden Seiten des CM, am Vorderrand der MES. DI = Discus, Oberseite des Pronotums. LM = Linea mediana = Mittellinie der MES. MK = Mittelkiel der MET. PA = Paranota, abfallende Seiten des Pronotums (der PRO, der MES und der MET). SA = Saum des Pronotums. SK = Seitenkiel der MET. SU 1 = Sulcus 1 = erste Querfurche. SU 2 = Sulcus 2 = zweite Querfurche (auch Hauptquerfurche, nach Harz: ,, sulcus“ schlechthin) mit Abzweigungen: SU 2.1 = schràg nach vorn (gegen die VE) ziehende Nebenfurche, bildet auf den PAR die Grenze zwischen MES und MET. SU 2.2 = gerade seitliche Fortsetzung des SU 2 in Richtung TU. SW = Seitenwulst, Fortsetzung des SK auf den PAR, säumt den SU 2.1 1. SW 1 = Abzweigung des SW, zieht von dem TU bogenförmig zum Hinterrand des CM, unterbricht oft den SU 2.1. TU = Tuber metazonae lateralis, ein taxonomisch wichtiger, mehr oder weniger vorgewölbter, „schulterartiger“ Höcker am Vorderrand des DI der MET, dort, wo SU 2.2, SK, SW und SW 1 zusammenkommen. VE = Vorderecken. 1 Wenn ich für den SW eine andere Bezeichnung wähle als für den SK, obwohl er dessen natürliche Fortsetzung bildet, dann deshalb, weil er in der Regel nicht kielartig vorsteht, sondern einen flachen oder erhabenen Wulst bildet. 477 EPHIPPIGER TERRESTRIS UND E. BORMANSI es in drei Abschnitte geteilt: die Pro- (PRO), Meso- (MES) und die Metazona (MET). Die dorsale Flache aller drei Abschnitte wird als Discus (DI), die nach unten gebogenen Seiten werden als Paranota (PA) (= ,,Lobi deflexi“) bezeichnet. MET \ 18 FEI Sophie i SESESESESESESSE SESS LS LeT SSS | 1 ni HR FETTE Ky SHARE Vises HEED + eco oe Se Sate eS | © © f VE >= © © 000 0 gar = > = Der SU 1 verläuft mehr oder weniger bogenförmig, auf dem DI fast parallel zum Vorderrand. Er erreicht die Vorderecken (VE) des Pronotums nicht, so dass Pro- und Mesozona hier ineinanderübergehen. Der SU 2 verläuft auf dem DI gerade, fast parallel zum Su 1. Auf den Seiten, dort, wo der DI in die PA übergeht, gabelt er sich in zwei Aeste: Der Hauptast (SU 2.1) bildet auf den PA die Grenze zwischen der MES 2) s * ist kürzer. Er bildet die gerade Fortsetzung des mittleren Teiles des SU 2 und endet und MET. Er zieht in ventro-cranialer Richtung gegen die VE; der zweite Ast (SU 478 A. NADIG ungefähr dort, wo die Seitenkiele (SK) der Metazona (sofern vorhanden!) enden. Die SK setzen sich in ventro-cranialer Richtung in einen mehr oder weniger breiten, glatten oder gerunzelten Wulst: Seitenwulst (SW) fort, der den SU 2.1 begrenzt. Die Stelle, an welcher der SK in den SW iibergeht und an der auch der SU 2.2 endet, steht bei manchen Arten höckerartig vor; bei anderen bildet er einen flachen, gerundeten Buckel. Ich bezeichne diese taxonomisch wichtige Stelle als Tuber metazonae lateralis (TU). In der Gegend des TU zweigt bei manchen Arten vom SW ein schwächerer Seiten- ast ab (SW 1), welcher. meist bogenförmig nach vorn-innen, zum Hinterrand der MES zieht. Der SW 1 kann den SU 2.1 unterbrechen. Oft ist der SU 2.2 kräftiger und breiter als der SU 2.1. In solchen Fällen tritt der SU 2 zusammen mit dem SU 2.2 als markante, oft breit rinnenförmige Furche in Erscheinung, die von einem TU zum anderen zieht und das Pronotum rechtwinklig zur Längsachse in zwei Hälften gliedert +. In solchen Fällen können die TU so stark hervortreten, dass sie — von oben gesehen — über den unteren Rand des Pronotums hinausreichen, die MET somit an ihrem vorderen Rand breiter ist als am Hinterrand. In der Mitte des DI der MES zeichnet sich oft ein mehr oder weniger scharf begrenztes schildförmiges Feld ab, das ich als Campus medianus = Mittelfeld (CM) bezeichne. Der CM ist häufig feiner skulpturiert als die PA der MES. Zu beiden Seiten des CM kann die Runzelung der PA am Vorderrand so stark sein, dass diese Stelle als schwielen- oder warzenartiger Höcker: Callus verrucosus (CV) markant hervortritt (auf Fig. 1 auf der Ik Seite stärker hervorgehoben). Der CM kann durch eine median verlaufende, manchmal leicht eingetiefte Linie, Linea mediana (LM) zweigeteilt sein. Die MET steigt vom SU 2 mehr oder weniger steil an und ist nach hinten, aber auch nach den Seiten hin mehr oder weniger gewölbt. Ihr DI kann sich nach hinten erweitern, parallelseitig sein oder (siehe oben!) verschmälern. Der Mittelkiel (MK), die Fortsetzung der LM kann auf der ganzen Länge der MET deutlich hervortreten; er kann vollständig fehlen oder oft nur gegen den Hinterrand hin angedeutet sein. Bei gewissen Arten ist der DI der MET längs des MK giebelartig gehoben. Die Seiten- kiele (SK) können auf ihrer ganzen Länge kantig, körnig oder wulstig hervortreten, sie können aber auch fehlen, nur vorn, hinter den TU erkennbar sein oder vor dem Hinter- rand des Pronotums verstreichen. Je nach ihrer Ausbildung geht der DI der MET sanft gerundet oder recht-bis stumpfwinklig in die PA über. Im Bereich der PA setzt sich die MET — dem Verlauf des SU 2.1 entsprechend — in einen meist dreieckigen Lappen, Lobus metanoti (LM) fort, der bis zur Einlenkungsstelle der Vorderbeine reicht. Der LM wird an seinem oberen Rand vom SW begrenzt. Der untere Rand der PA verläuft fast gerade oder mehr oder weniger gewellt. Uber und etwas hinter der Stigmenöffnung zeichnet sich fast immer eine Einbuchtung ab. Vorn geht der untere Rand meist gerundet in den Vorderrand der PRO über. Die VE können aber auch dreieckig oder lappenartig vorgezogen sein (auf Fig. 1 rt!). Hinten geht der untere Rand meist gerundet in den Hinterrand des DI der MET über; doch kann der hintere Teil der PA auch lappenartig vorspringen (auf Fig. 1 Ik!). Messmethoden: l. Breite des Pronotums am Vorderrand: Breite zwischen den beiden VE (senkrecht von oben gesehen). — Breite am Hinterrand: Breite zwischen dem linken à H ARZ (S.XIX) unterscheidet zwar eine 1. und 2. Querfurche, bezeichnet aber die zweite als „Sulcus“ schlechthin und unterscheidet dementsprechend nur eine Prozona (die meine PRO und MES umfasst) und eine Metazona (meine MET). EPHIPPIGER TERRESTRIS UND E. BORMANSI 479 und rechten unteren Rand der PA, und zwar an der breitesten Stelle (somit nicht nur Breite des DI!). 2. Gesamtlänge des Pronotums: längs der Mittellinie gemessen, und zwar in einer Geraden, die von der Mitte des Vorderrandes zur Einkerbung am Hinterrand zieht. Da die Tiefe der Einkerbung individuell verschieden sein kann, können die so ermittelten Werte erheblich variieren. 3. Lange der einzelnen Pronotumsabschnitte: das Objekt wurde jeweils so lange gedreht, bis jeder der drei Abschnitte (PRO, MES, MET) sich in seiner ganzen Lange (also nicht perspektivisch verkiirzt!) dem Beschauer darbot. Diese Feststel- lung ist bes. in bezug auf die gewölbte MET wichtig! Messpunkte: Mitte der SU. Abdomen : Vergleichsmessungen an narkotisierten und getrockneten Tieren ergaben, dass das Abdomen beim Trocknen auch bei sorgfältigem Ausstopfen, fast immer schrumpft, und zwar um ca 8—10% der urspriinglichen Lange. Um Vergleiche mit den Angaben anderer Autoren zu ermöglichen, beziehen sich die in der vorliegenden Arbeit gegebenen Werte auf getrocknetes Material. Die Körperlänge (long. corp.) entspricht der Distanz zwischen Kopfgipfel und dem Hinterrand des Epiprokts in natürlicher Lage (bei Individuen, bei denen der EP sich beim Trocknen nach unten bog, muss dessen Länge mitberücksichtigt werden). gdiaGerci: Ich unterscheide einen proximalen und einen distalen Teil. Die Grenze bildet der Innenzahn. Das Ende des meist konischen distalen Teils bezeichne ich als Apex = Cer- cusende, nicht — wie HARZ — als ,,Endzahn“. Titillatoren (Fig. 23): Dem Beispiel von HARZ folgend unterscheide ich zwischen Apikalteilen (AT) und Basalteilen (BT) !. Bei Punkt B und D gehen beide ineinander über. Eine scharfe Grenze lässt sich nicht ermitteln. Dies gilt besonders für die Gegend von Punkt D, wo die AT in sanfter Rundung in die BT übergehen. Bei Punkt B nähern oder berühren sich der rechte und linke Titillator. An dieser Stelle erweitern sie sich nicht nur mediad, sondern auch ventrad mehr oder weniger stark (bei Betrachtung von oben nicht zu erkennen!). Ich bezeichne als: a: Breite der AT, auf der Medianfläche gemessen ohne Miteinbezug der randständigen Dornenreihe. : Lange des distalen (freien) Abschnittes der AT = Abstand B—C. : Gesamtlänge der AT = Abstand A—C. : Länge der nach hinten umgebogenen Schenkel der BT = Abstand A—E. à © © Diese Strecken wurden mit Hilfe eines Okular-Messgitters gemessen. 1 In früheren Publikationen, z.B. bei der Neubeschreibung von E. bormansi (1960) hatte ich dem Vorschlag RAMMES (1951) entsprechend, die Apikalteile als ,,Schenkel“, die Basalteile als ,,Basallappen“ bezeichnet. 480 A. NADIG Proportionen: b: Verhältnis der Breite der AT zur Länge ihres distalen Abschnittes. ‘c: Verhältnis der Breite der AT zu ihrer Gesamtlänge. b:c: Verhältnis der Länge des distalen Abschnittes der AT zu ihrer Gesamtlänge. c:d: Verhältnis der Gesamtlänge der AT zur Länge der nach hinten umgebogenen Schenkel der BT. Die für die Proportion a:c und c: d ermittelten Werte sind zuverlässiger als jene für a:b und b:c, da der Vorsprung bei Punkt B nicht immer deutlich zu erkennen ist. 9: Die Subgenitalplatte ist in ihrer Mitte, dort, wo sie die Basis des Ovipositors bedeckt, membranös und deshalb meist in Falten gelegt. Auf den Seiten ist sie in der Regel stärker sklerotisiert. Dies ist der Grund, weshalb sich ihre Form und besonders Breite und Tiefe ihrer Ausrandung je nach dem Grad der Schrumpfung ändern. Länge des Ovipositors: während BRUNNER die Länge von der Insertion der unteren Valven bis zur Spitze misst, beziehen sich die Angaben von HARZ (S. XX und Fig. 17) auf die Distanz zwischen Gonagulum und Spitze. Ich schliesse mich in der vorliegenden Arbeit — im Gegensatz zum Jahre 1960! — der Messmethode von HARZ an. Man muss sich vor Augen halten, dass die so ermittelten Werte um mehrere % kleiner sind als die nach der Methode von BRUNNER gemessenen. 3. BESCHREIBUNGEN 3.1 E. terrestris s.l. (Merkmale, die allen drei Unterarten gemeinsam sind) Kopf: Fastigium verticis kompress, dorsal mit einer meist schmalen oder schmal lanzettförmigen, von seitlichen Wülsten begrenzten Furche. Fastigium frontis: ein halbkugelig vorspringender kleiner Höcker. Hinterhaupt: schwarz. Antennen lang, in der proximalen Hälfte gleich gefärbt wie der Körper, in der distalen verdunkelt. Thorax : Pronotum auf allen Seiten von einem schmalen, glatten Saum begrenzt, der am unteren Rand am breitesten ist. Vorderrand breit bogenförmig ausgerandet; Hinterrand in der Mitte eingekerbt, seitlich davon mehr oder weniger konvex. Pronotum am Hinterrand etwa um die Hälfte breiter als am Vorderrand (Proportion: 1: 1,4—1,6) * Der SU 1 liegt ungefähr in der Mitte zwischen PRO und MES (Prop.*: 1: 0,9—1,1; nur in einem Fall 1: 1,3). MET stets deutlich länger als PRO und MES zusammen (Prop: PRO + MES: MET = 0,6—0,8: 1). PRO fein quergestreift oder -gerunzelt, am Hin- terrand oft etwas wulstig erhaben. SU 1 schmal, gebogen, rel. tief. Er verläuft in der Mitte parallel zum Vorderrand, auf den Seiten nähert er sich dem Vorderrand. Er erreicht die VE nicht, so dass hier PRO und MES ineinander übergehen. Campus medianus (CM) deutlich, seitlich aber nicht immer scharf begrenzt. Callus verrucosus (CV) stets zu erken- nen, nicht immer gleich deutlich. SU 2 auf dem DI gerade, fast parallel zum SU 1. MET runzlig. Zwischen den Runzeln, die vorn parallel verlaufen, hinten zu einem netzartigen Maschenwerk verschmelzen, häufig (nicht immer!) einzelne dunkle ,,eigestochene“ Punkte. Der DI geht vor allem im hinteren Teil der MET gerundet in die PA über. Der untere Rand der PA ist über und etwas hinter der Stigmenöffnung immer, aber verschie- den tief, ausgerandet. EPHIPPIGER TERRESTRIS UND E. BORMANSI 481 Elytra: Der Diskus wird in Ruhelage (beim Zirpen wird die MET des Pronotums gehoben) ganz vom Pronotum bedeckt. Die Zellen sind braun, die Adern gelb. Am abfallenden Teil schliessen sie sich zu einem engmaschigen Netz zusammen. Der flach umgelegte Saum ist membranös, undeutlich in Zellen gegliedert, meist rötlich verfarbt. — Die Zahl der Dornen an den Vordertibien und an den Postfemora variiert stark und ist deshalb taxonomisch wenig signifikant. Häufig ist die Zahl der Dornen an einem Bein- paar auf den beiden Körperseiten verschieden gross. Es kommen auch Tiere vor, bei denen die Vordertibien oben, aussen völlig unbewehrt sind (auch der Enddorn fehlt!). Abdomen : 6: Das 10. Tergit (10.T) ist breit, an der Einlenkungsstelle der Cerci (von hinten — oben gesehen) ausgerandet. Von der Ausrandung erstreckt sich auf beiden Seiten je eine dreieckige bis elliptische, schwächer sklerotisierte, häufig rötlich verfärbte Fläche medio- craniad gegen den Vorderrand des Tergits (Fig. 7—9, punktiert). Dazwischen geht das 10. Tergit nahtlos in den Epiprokt (EP) über. Eine Längsfurche durchzieht ihn fast bis zum Hinterrand. Der distale Teil des EP hat die Gestalt einer viereckigen Platte, deren Hinter- rand abgestutzt, leicht ausgerandet oder leicht vorgezogen sein kann (Fig. 7—8 und 12— 19). Die hinteren „Ecken“ der Platte sind weniger sklerotisiert als der mittlere Teil. Sie können gerundet (Fig. 7—8, 16, 17, 19) oder in kürzere oder längere, meist dreieckige Fortsätze ausgezogen sein (Fig. 12—15, 18). Diese Fortsätze liegen auf der gleichen Ebene wie der mittlere Teil des EP. Wenn sich aber die Cerci schliessen, also gegeneinander neigen, drücken sie die weicheren, membranösen ,,Hinterecken“ nach unten, so dass von oben nur der mittlere stärker sklerotisierte Teil des EP als dreieckige Platte zu sehen ist (Fig. 9). Durch den seitlichen Druck der Cerci wird der EP zudem längs der Mittellinie gefaltet, so dass er tief längsgefurcht erscheint. Ein ähnlicher Vorgang spielt sich durch Schrumpfung beim Trocknen der Tiere ab. Irreführende Beschreibungen YERSINS und BRUNNERS sind diesem Umstand zuzuschreiben !. — Die Cerci (Taf. I: 1—34) sind länger als der EP. Der Innenzahn ist weit gegen das Cercusende gerückt, was BRUNNER veranlasst hat, den Cercus als ,,dichotomus“ zu bezeichnen. In Extremfällen (z.B. Taf. I: 32) gewinnt man tatsächlich den Eindruck, der Cercus sei zweigespalten. Der proximale Teil des Cercus ist mehr oder weniger cylindrisch, der distale (= Apex) hat die Gestalt eines kurzen am Ende abgerundeten oder zugespitzen Kegels. Bei einzelnen Individuen ist diesem Kegel ein winziges, dunkel gefärbtes Spitzchen gleichsam ‚‚aufgesetzt“ (Tafel I: 14, 30). Die Cercusbasis ist aussen mehr oder weniger erweitert. Sein Aussenrand ist gerade oder konkav. — Die Subgenitalplatte ist am Hinterrand ausgerandet. Breite und Tiefe der Ausrandung variieren, sind aber bei getrocknetem Sammlungsmaterial auch weitgehend vom Schrumpfungsgrad abhängig. Dieses Merkmal ist taxonomisch wenig aussagekräftig. Das gleiche gilt für die Styli, deren Länge in ein und derselben Population stark variieren kann. Titillatoren (Fig. 20—26 und Taf. II): Die Apikateile (AT) haben die Gestalt von Messerklingen ‚deren „Rücken“ nach innen-unten und deren „Schneide“ nach oben- aussen gerichtet ist. In der Regel ist nur diese mit craniad gekrümmten Dornen bewehrt, die meist in einer Reihe stehen. Länge der Dornenreihe, Zahl und Anordnung der Dornen variieren beträchtlich: Die Dornenreihe kann nur bis etwa zur Mitte der AT (Fig. 22; Taf. II: 1, 7, 13, 21) oder bis in die Gegend des Punktes D reichen, also bis zur Stelle, an welcher der AT in den BT umbiegt (Fig. 23, 24, 25; Taf. II: 3, 6, 8, 10, 17, 18, 20, 23, 1 vergl. Fussnoten S. 483 und S. 487. REV. SUISSE DE ZooL., T. 87, 1980 31 482 A. NADIG 24, 25). Bei einzelnen Individuen gabelt sich die Dornenreihe an ihrer Basis in zwei oder | drei kurze Aeste (Fig. 26). Einzelne Dornen oder Dornengruppen konnen auch abseits | der Dornenreihe auf der medianen (Fig. 23, 25; Taf. II: 2, 3, 5, 8, 9, 11, 13, 14, 15, 17, | 20, 23, 24, 25), seltener auf der lateralen Flache (Taf. II: 5, 9, 19, 22, 24) oder an der | medio-ventralen Kante (Taf. II: 4, 18, 22) der Apikalteile stehen. Das Verhältnis der | Breite zur Lange der AT (a: c) variiert zwar innerhaib bestimmter Grenzen individuell, doch ergeben sich bei Messungen * an grossen Serien in dieser Hinsicht Unterschiede, die eine Trennung der Unterarten ermöglichen. Das gleiche gilt für das Verhältnis der | Gesamtlänge der AT zur Länge der Schenkel der BT (c: d). | 2: Das 10.T ist wie beim ¢ breit und an der Basis der Cerci leicht ausgerandet. Es geht nahtlos, aber mit einem kleinen Absatz in den Epiprokt über. Dieser ist dreieckig, mit gerundeten Seiten, spitz endend. — Die Cerci sind konisch, ungefähr doppelt so lang wie an der Basis breit. Die Subgenitalplatte ist breit, am Hinterrand in der Mitte mehr oder weniger tief ausgerandet. Der Ovipositor ist gerade oder wenig gekrümmt, schlank. Farbe : Die Grundfarbe variiert von Population zu Population, in gewissen Grenzen auch innerhalb ein und derselben Population: Das Abdomen kann auf der Oberseite einfarbig oder durch drei Reihen kleinerer oder grösserer, meist dreieckiger dunkler Flecken geziert sein. Sie stehen an der Basis der Tergite und können fehlen oder so klein sein, dass sie nur sichtbar sind, wenn das Abdomen abnormal gedehnt ist. 3.2 E. terrestris terrestris (Yersin, 1854) YERSIN, A. 1854. Bull. Soc. vaud. Sci. nat. 4: 63. TYPEN: Museum d’histoire naturelle, Genéve. — Locus typicus: Fréjus, Grasse (Provence). Das als „Type“ bezeichnete g trägt zwei Fundortzettel mit sich widersprechenden Angaben: ,,Grasse“ und ,,Hyéres, France, coll. Yersin“. Nach der Originalbeschreibung muss angenommen werden, dass Grasse der locus typicus ist; doch liegt auch Hyères, etwas weiter südwestlich, im Küstenstreifen der Provence. Ein zweites ¢ (Paratypus) stammt aus Fréjus, das einzige 9 aus Grasse. Alle drei Typen befinden sich in schlechtem Zustand. Sie sind geschrumpft, Die Farbe ist kaum mehr zu erkennen, Antennen und Beine fehlen oder sind defekt. Von den beiden 3 liegen Kanadabalsampräparate der Titillatoren vor (von mir 1960 her- gestellt). UNTERSUCHTES MATERIAL: Typen und coll. Nadig: Draguignan — Ampus — Chäteaudouble, 600-700 m; Bagnols, 300 m; Callian, 300 m; Col de Vence, S-Seite, 750 m; Broc, 400 m; Cannes; Nice, Grande Corniche, 450 m; Menton, Col de Castillon, S-Seite, 500 m. NEUBESCHREIBUNG: Kopf : Fastigium verticis (Fig. 2) kompress, aber vorn nicht nasenartig vorspringend, breit oder fast dreieckig. Thorax : Einkerbung am Pronotumhinterrand rel. tief, der Hinterrand seitlich davon deutlich konvex. Campus medianus (CM) in der Regel weniger fein skulpturiert als bei t.b. und seitlich weniger scharf begrenzt. Die Calli verrucosi (CV) treten meist weniger EPHIPPIGER TERRESTRIS UND E. BORMANSI 483 markant hervor als bei 1.5. MET besonders beim ¢ in der Längsrichtung stärker gewölbt und hinten stärker erweitert als bei 1.6. DI der MET gröber gerunzelt. MK meist nur gegen den Hinterrand, verschwommen zu sehen. SK nur vorn (unmittelbar hinter den TU) vorhanden. Unterrand der PA über und etwas hinter der Stigmenöffnung deutlich eingebuchtet. Fv. FIG. 2. Fastigium verticis (F.v.) und Fastigium frontis (F.f.) im Profil von links (linke Antenne entfernt). — Gestrichelte Linie: Variationsbreite. Die Fig. zeigt, dass das Fastgium verticis bei allen 3 Unterarten ähnlich ist (stark vorstehend), dass seine Gestalt zwar variiert, dass es aber nur bei z.b. vorn fast senkrecht abfällt oder ,,nasenartig“ vorspringt. Abdomen : d: schmal-oval. — EP: Die Fortsätze sind bei lebenden Tieren lang. dreieckig (Fig. 12, 13), sie liegen auf der gleichen Ebene wie der mittlere Teil des EP (vergl. S. 481).! — Cerci (Fig. 12, 13; Taf. I: 1—6): Basis, vor allem aussen stark, fast wulstig erweitert; Aussenrand dementsprechend konkav; Innenrand meist gerade oder leicht konvex; Apex stets etwas nach aussen gebogen. — Titillatoren: AT in der Regel rel. breit (Prop. *a:c = 1: (7) 8,5—10,5) (Taf. II: 1—5). Nur bei einem ¢ aus Cannes (Museo, Genova) sind die AT viel schlanker, 1.b. — ähnlich (a:c = 1:13) (Taf. II: 6). Die Zahl der Dornen variiert ausserordentlich stark: 7—23 (421); oft stehen einzelne Dornen oder 1 YERSINS Fig. 3a und seine Beschreibung « La lame sur-anale du mâle assez large, déprimée au milieu, se prolonge à son bord postérieur en un lobe triangulaire marqué dans son milieu d’un sillon longitudinal assez profond » bezieht sich auf den durch Schrumpfung stark deformier- ten Holotypus (vergl. Fig. 9). 484 A. NADIG Fic. 3—6. Kopf und Pronotum von oben. 4: Bei r.b. (3) ist der CM der MES glatter, die CV treten (dunkel gefärbt) markanter hervor, die MET ist glänzender und am Vorderrand (zwischen den beiden TU) breiter, gewölbter, am Hinterrand schmaler als bei r.c. (5); bei diesem ist die MET hinten deutlich erweitert. 2: Bei r.b. (4) sind der CM und der Diskus der MET glänzender, weniger grob gerunzelt als bei f.c. (6); der Einschnitt am Hinterrand des Pronotums ist bei /.c. tiefer. Fundorte: 3: Croce di Muggio; 4: V. dell’Arma; 5: Cla San Bernardo; 6: M. Bignone (Paratypus). EPHIPPIGER TERRESTRIS UND E. BORMANSI 485 Dornengruppen auf der medianen (Fig. 2—5), seltener auf der lateralen Fläche (Fig. 5) der AT. Die Schenkel der BT sind schräg nach hinten gebogen und reichen mit ihrem Ende wenig über die Mitte der AT hinaus (Prop. * c: d = 1: 0,6—0,7 (0,8)) (Fig. 20). 2: oval. — EP: dreieckig, mit gerundeten Seiten, spitz endend ! (Fig. 27). — Sub- genitalplatte rel. breit und tief aussgerandet (Fig. 33). — Ovipositor 3—3' mal so lang wie das Pronotum und ca um die Hälfte länger als die Postfemora (Prop: pron.: ovip. = 1: (2,9) 3,1—3,5 (3,6) und fe. po.: ovip. = 1: (1,3) 1,4—1,5 (1,7), an der Basis leicht gekrümmt (Fig. 30), verläuft dann aber gerade bis zur Spitze. Farbe : Häufig braun oder beige mit rötlichem oder grünlichem Schimmer (YERSIN: „d’un brun rosé ou couleur de cuir avec des reflets verts“), doch kommen auch einfarbig blassgrün gefärbte Tiere vor. Schwarze Flecken fehlen oder undeutlich. Oft lassen sie sich nur bei gedehntem Abdomen an der Basis der Tergite erkennen. Innerhalb der gleichen Population variiert die Farbe in der Regel nur wenig. Körpermasse : 3 9 long. corp. 26,0—34,5 (27,0) 30,0—35,0 pron. 7,5— 9,0 7,1— 8,9 fe. po. 17,0—20,0 18,0—21,2 Ovip. _ (25,2) 26,0—28,5 E. terrestris terrestris forma minor (Azam, 1892) UNTERSUCHTES MATERIAL: Coll. Nadig: Col de Maure, 1346 m, 37 g, 13 9, 6 La.; Verdaches, 1100 m, 9 3; Col du Fanget, 1600 m, 7 g, 3 2; Tête grosse, 1700-1750 m, 6 3, 49; Col de la Cayolle, S-Seite, 2000-2100 m, 2 3, 3 ©, 2 La.; Esteng, 1670 m, 8 g, 7 9, 1 La.; St. Martin d’En- traunes, 1009 m, 1 9, 1 La. — coll. Dreux: Col de Lauteret, près Lus la Croix Haute, 1650 m, 2 g, 1 £; Nouvelle cabane Chine, 1 km E, 1700 m, 1 g, 2 9, 1 La.; Col de Maure, pres Seyne les Alpes, 1347 m, 2 2; Col de la Cine, 1510 m, 2 g, 4 2; Esteng, 3 kms, Pe meets 200.) 2,.1-a.> La Colle St. Michel, :1450,m, 1g, 3 9,.2 La.. Die forma minor stimmt in allen wesentlichen Merkmalen mit Ausnahme der Grösse mit der Nominat-Unterart überein: 3 > long. corp. (18,0) 20,0—26,0 (27,0) 20,0—24,0 (26,0) pron. 6,5— 7,7 (6,2) 6,4— 7,2 fe. po. 13,5—15,0 14,2—15,1 Ovip. — 21,0—24,0 (24,9) Die forma minor ist eine kleinere Bergform von £.r., 1 YERSINS fig. 7a und seine Beschreibung: « La lame sur-anale de la femelle est brusquement réfléchie à angle droit en une paroi verticale un peu concave » beruht darauf, dass beim einzigen ®, das ihm vorlag, die distale Hälfte des Analtergits, die nahtlos in den EP übergeht, durch Schrumpfung fast rechtwinklig nach unten umgebogen ist. 486 A. NADIG 3.3 E. terrestris bormansi (Brunner von Wattenwyl, 1882) Prodromus der europäischen Orthopteren, S. 393. — Neubeschreibung: Napic, A. # 1960, Mitt. schweiz. ent. Ges. 33: 27. | TvYPEN: ? (fehlen im Naturhistorischen Museum in Wien). Locus typicus: Madonna (= Sta. Maria) del Monte über Varese, ca 1100—1200 m. Syn.: E. borelli Griffini, 1892, E. pliniana Fruhstorfer, 1921. UNTERSUCHTES MATERIAL: A. Insubrische Region: coll. Nadig: Varese, Sta. Maria del Monte — Monte | Tre Croci, 1100—1200 m, locus typicus, 12 3, 92; M. Lema, TI, 1600 m, 6d, 8 9; M. Generoso, TI, 1200 m, 1 2; M. Bre — M. Boglia, TI, (900) 1000—1516 m, 27 3, 23 9, 5 La.; M. Bar, V. di Colla, TI, 1200—1300 m, 14 3, 11 2; V. Morobbia, Melera- Melirolo, TI, 950-1150 m, 12 3, 14 2; Denti della Vecchia, TI, 1260—1450m, 2 g, 49, 1 La.; M. Gradiccioli, TI, 1300—1500m, 2 35; M. Tamaro, TI, 1600—1960 m, 3 3, 2 2; Eupilio, M. Cornizzolo, I, 850—1000 m, 3 g, 72; M. Grona, Lago di Como, 950—1736 m, 4 g, 1 9, 3 La.; V. Sanagra, I, 1050—1350 m, 22 3, 14 2; V. del Confine, Cortafongrat, I. 1160—1600 m, 21 g, 17 2; Montemezzo, Gera, Lago di Como, 1140— 1240 m, 63, 5 2; Resegone, Lecco, I, 1350 m, 2 2; Grigna merid., I, 1500 m, 5 3; M. Croce di Muggio, Bellano, Lago di Como, 1200 m, 2 g, 1 £. coll. Museo Genova: M. Campo dei Fiori, leg. Domenichini, det. CAPRA, 1 3, B. Cottische Alpen (Piemonte): coll. Nadig: V. Chisone, Usseaux, 1350— 1600 m, 4 g, 4 2; V. Pellice, 1380 m, 1 g, 1 2; V. Grana — V. dell’Arma — C.d. Mulo, I, 1300-1650 m, 5 3, 6 2. coll. Museo Genova: Usseaux, leg. Alzona, det. Capra, 1100 m, 1 g, 1400 m, 1 2; Col del Mulo, leg. Rossi, det. Capra, 1 &. ERGANZENDE BESCHREIBUNG (vergl. NADIG 1960): Die folgende Beschreibung bezieht sich auf Material der Insubrischen Region (terra typica). Hinweise auf das Material der Cottischen Alpen: vergl. S. 487. Kopf: Fastigium verticis (Fig. 2) stark kompress, fast lamellenartig, am Vorderrand oft nasenartig vorspringend. Thorax (Fig. 3, 4): Einkerbung am Hinterrand des Pronotums bes. beim © in der Regel weniger tief als bei f.t. und f.c. Campus medianus (CM) scharf begrenzt, glatt, glänzend (BRUNNER: „disco inter binos sulcos toto laevi“); die häufig dunkel gefärbten CV treten deutlich hervor. Wie bei den beiden anderen Unterarten ist das Pronotum hinten ungefähr um die Hälfte breiter als am Vorderrand *; wenn es auch beim 4 schmaler, parallelseitig erscheint, dann deshalb, weil die TU, buckelig gewölbt, rel. stark vorstehen, die MET somit an ihrem Vorderrand rel. breit ist (vergl. Fig. 3 und 5) (BRUNNER: ,,parte posteriore haud compressa“). In der Längsrichtung ist das Pronotum dagegen flacher als bei 1.1. und t.c. (vergl. NADIG 1960, Fig. 1). MET leicht gerunzelt, glatt und glänzend (BRUNNER: ,,unterscheidet sich von terrestris durch das viel glattere Pronotum“). MK und SK hochstens angedeutet. Der untere Rand der PA ist — im Gegensatz zur Feststel- lung BRUNNERS: ,,margine inferiore toto recto“ hinter der Stigmenoffnung leicht einge- buchtet. EPHIPPIGER TERRESTRIS UND E. BORMANSI 487 Abdomen: g: schlank, fast parallelseitig, in der Mitte kaum erweitert. — EP (Fig. 14, 15): Die Fortsätze sind bei lebenden Tieren dreieckig, meist etwas kürzer als bei ¢.t.. Sie liegen auf der gleichen Ebene wie der mittlere Teil des EP (vergl. S. 481) 4. — Cerci (Fig. 14, 15; | Taf. I: 7—18) lang und schlank. Basis aussen kaum erweitert; Aussenrand gerade, Innenrand konkav; Apex leicht nach innen gebogen, selten gerade nach hinten gerichtet. Titillatoren (Fig. 21 und Taf. II: 7—12): Die AT sind schlanker, zierlicher als bei t.t. und f.c. ; sie sind am Ende meist abgerundet und in einen horizontal stehenden Dorn ausgezogen (Prop. * a:c = 1: (10,5) 12,0—15,0). Die Dornen stehen fast immer in einer Reihe und weniger dicht als bei f.f. und ¢.c. ; nur selten sind einzelne Dornen (meist gegen die Basis der AT hin) auf die mediane oder laterale Fläche verschoben. Die Schen- kel der BT sind schräg nach hinten gerichtet, stets kürzer als bei ¢.t. und bes. t.c.: in der Regel reichen sie bis zur Mitte der AT, manchmal sind sie kürzer, selten etwas länger (c:d = 1: 0,4—0,6 (0,7)) (Fig. 21). 2: Abdomen schlank, fast parallelseitig. — EP: wie bei r.r. und f.c. dreieckig, mit gerundeten Seiten, zugespitzt. — Subgenitalplatte (Fig. 34): breit, nur flach ausgerandet ?. — Ovipositor (Fig. 31): schmal, fast gerade, 315—4 mal so lang wie das Pronotum und 1,5—1,7 mal so lang wie die Postfemora (Prop.*: pron.: ovip. = 1: (3,0) 3,2—4,0 und fe.po.:ovip. = 1: (1,3) 1,4—1,7) à. Farbe: Die Farbe der Oberseite variiert von beige oder gelbgrün über tannen- olivgrün bis sepiabraun. Am Kopf und Pronotum oft ein eigentümlicher Seidenglanz. Besonders im Spätherbst treten vereinzelt Individuen (bes. ©) auf, die am Pronotum und an der Basis der Tergite karminrot oder violett gefärbt sind. (NADIG 1960), S. 33) * — Schwarze Fleckenzeichnung auf den Tergiten stets vorhanden. Die Grösse der Flecken variiert: sie können klein sein; vor allem die lateralen Flecken können aber auch ver- längert sein und zu einem fast zusammenhängenden dunklen Band verschmelzen. Der Innenrand der lateralen Fleckenreihen wird oft durch ein mehr oder weniger kräftiges gelbes Band gesäumt. Körpermasse : 3S 2 long. corp. 20,0—25,0 (19,0) 20,0—26,0 pron. 5,0— 7,1 ( 5,0) 6,0— 7,0 fe. po. 12,0—14,1 (13,0) 14,0—15,5 OVip. — (18,0) 20,0— 25,0 Die vielleicht durch eine Verbreitungslücke (vergl. S. 503) von der terra typica getrennten Populationen der V. Chisone, V. Pellice, V. Grana — V. dell’Arma, aber auch die bei Viozene im obersten Tanaro-Tal gesammelten Tiere stimmen in ihrem Habi- 1 BRUNNERS Beschreibung (S. 393): ,,Lamina supraanalis rotundata“ bezieht sich auf getrocknetes Sammlungsmaterial mit geschlossenen Cerci (vergl. NADIG 1960, Fussnote, S. 38). 2 BRUNNERS Feststellung (S. 393): « nec emarginata nec incrassata » stimmt in bezug auf die Ausrandung nicht. Bei allen mir vorliegenden © ist die Subgenitalplatte am Hinterrand deutlich, wenn auch weniger tief ausgerandet als bei f.f. und f.c. 3 Wenn im Sinn BRUNNERS die Länge des Ovipositors von der Basis des Ventralvalven bis zur Spitze gemessen wird, ergeben sich für diese Proportionen höhere Werte, für die Prop.: pron.: ovip. Werte von 3, 44, 3! 4 BRUNNERS Feststellung (S. 393): ,,colore violaceo“ ist in dieser verallgemeinernden Form nicht zutreffend und dürfte dazu beigetragen haben, dass diese Art mit anderen ver- wechselt wurde. 488 A. NADIG tus und allen wesentlichen morphologischen Merkmalen weitgehend mit topotypischen Individuen der Insubrischen Retion tiberein. Die Apikalteile der Titillatoren sind beson- ders schlank: Die für die Proportion a: c * ermittelten Werte liegen mit 1: 12,0—14,9 an der obersten Grenze der Variationsbreite dieses Merkmals bei r.b., erheblich höher als die entsprechenden Werte bei den Hybrid-Populationen der Alpes Maritimes (S. 499). 3.4 E. terrestris caprai ssp. n. TYPEN: Holotypus (4) und Allotypus (2) sowie Paratypen (17 g, 10 9, 2 La): I, San Remo, Mte. Bignone, 1100—1299 m, 19.8.77, in coll. Nadig. UNTERSUCHTES MATERIAL: — leg. et coll. Nadig: Typen, sowie: M. Ceppo, 1450—1627 m, 19.8.77 2 4; Cla San Bernardo (E Monesi), 1300 m, 28.9.78, 7 4, 6%; Cle. Caprauna, 1350—1400 m, 28.9.78, 5 g, 10 2; Cle. Scravaion, 800 m, 29.8.78, 5 3, 6 9; M. Carmo (SE Bardineto), 1000—1100 m, 29.9.78, 1 &, 1 9; Melogno-Pian d. Corsi, 1050 m, 29.9.78, 1 ©. — Coll. Museo Civico di Storia Naturale, Genova: Alto, V. Pennavaira, 680 m 1, 28.9.63, leg. E. Biancheri, coll. F. Capra, 2 g, 1 9; M. Armetta, Colla Bassa, 1500 m, V. Pennavaira, 3.10.54, leg. et coll. F. Capra, 1 g; V. Pennavaira: tra Caprauna e Cap. Mad. Guarneri, 1000—1200 m, 3.10.54, leg. et coll. F. Capra, 1 3, 1 2; Cle. del Melogno, 9.9.62, leg. Biancheri, coll. F. Capra, 1 ¢; Cle. del Melogno, Costone E B. Tartagna, 1050—1100 m, 19.9.53, leg. et coll. F. Capra, 1 9. BESCHREIBUNG: Kopf : Fastigium verticis (Fig. 2) kompress, aber vorn nicht nasenartig vorspringend. Thorax (Fig. 5, 6): Einkerbung am Pronotumhinterrand in der Regel tief; der Hinterrand seitlich davon konvex. CM ähnlich wie bei ¢.t., meist gröber quergestreift als bei r.b. Die CV treten — ähnlich wie bei f.r. — meist weniger markant hervor als bei t.b.. Auch die MET ist — wie bei f.t. — in der Längsrichtung rel. stark gewölbt und gegen den Hinterrand bes. beim g deutlich erweitert (vergl. Fig. 3 und 5). Skulptur auf dem DI gröber als bei f.b.. MK bes. gegen den Hinterrand etwas deutlicher als bei 1.b.. SK nur vorn (hinter den TU) deutlich. Unterer Rand der PA rel. tief ausgerandet. Abdomen : 3: langgestreckt, aber oval, vor der Mitte erweitert. — EP: Der Hinterrand kann abgestutzt (Fig. 16, 17), leicht ausgerandet (Fig. 18) oder leicht vorgezogen (Fig. 19) sein. Seine ,,Hinterecken“ sind nicht dreieckig vorgezogen, sondern gerundet ? (Fig. 16, 17, 19). Wenn die Cerci sich gegeneinander neigen, verdecken sie die weniger sklero- tisierten ,,Hinterecken“ (Fig. 9). 1 Diese anne ist fragwürdig. Der tiefste Fundort, an dem ich r.c. feststellen konnte, liegt am Cle. Scravaion bei 800 m; in der Umgebung von Alto i in mediterraner Vegetation suchte ich die Art vergebens. * Bei zwei der mir vorliegenden 4 sind die „Hinterecken“ etwas vorgezogen — viel weniger als bei 1.r. und 1.b. ! (Fig. 18). EPHIPPIGER TERRESTRIS UND E. BORMANSI 489 Cerci (Fig. 7—9, 16—19; Taf. I: 19—23): ähnlich wie bei ¢.t.: Basis, vor allem aussen erweitert; Aussenrand konkav, Innenrand gerade oder leicht konvex; Apex nach aussen gebogen ! — Subgenitalplatte: Fig. 10, 11, 29. Fic. 7—11. E. terrestris caprai ssp. n. 3. 7—9: Hinterleibsende von oben. — Fein schwarz punktiert: schwächer sklerotisierte Teile des Analtergits (10.T) und des Epiprokts (EP); weiss punktiert auf dunklem Grund: Langsfurche. — Der EP ist fast quadratisch, seine ,,Hinterecken“ sind gerundet, nicht vorgezogen. Die Cerci sind an der Basis aussen erweitert, ihr Aussenrand ist konkav, der Cercusapex leicht nach aussen gebogen (in Fig. 8 rechts, nicht deutlich sichtbar, da Cercus perspektivisch verkürzt). Wenn die Cerci sich schliessen, verdecken sie die weniger sklerotisierten „Hinterecken“ des EP teilweise (Fig. 8) oder ganz (Fig. 9). In diesem Fall scheint der EP dreieckig zu sein. (Vergl. Photos Fig. 12—19.) Fic. 10—11: Subgenitalplatte und Styli von unten. — Die Breite und Tiefe der Ausrandung der Subgenitalplatte sind je nach Schrumpfungsgrad getrockneter Tiere verschieden, variieren aber auch bei frischem Material. Fundorte: 7, 8, 10, 11: M. Bignone (7 und 10: Holotypus; 8 und 11: Paratypen); 9: V. Pennavaira, Alto (Museo Genova). 1 nur bei einem ¢ (vom locus typicus) sind die Cerci an der Basis kaum erweitert und der Aussenrand verläuft fast gerade (also ähnlich wie bei r.b.); doch ist auch bei diesem 5 der Cercusapex leicht nach aussen gebogen. 490 A. NADIG Fic. 12—19. Hinterleibsende des 4 von oben (alle Aufnahmen an narkotisierten Tieren). Epiprokt: Bei £.r. (12, 13) und r.b. (14, 15) sind die ,,Hinterecken“ in je einen dreieckigen, mehr oder weniger langen Lappen ausgezogen, der beim lebenden Tier auf gleicher Höhe liegt, wie der mittlere, stärker sklerotisierte Teil des EP; auf den vorliegenden Photos sind diese Lappen bei ¢.t. länger als bei 1.b. Das ist nicht immer der Fall. — Bei f.c. (16—19) sind die ,,Hinterecken“ gerundet oder kaum merkbar verlängert (18). Cerci: Bei f.1. und ¢.c. an der Basis, aussen erweitert, Aussenrand konkav, Apex nach aussen gebogen; bei 1.b. Basis aussen kaum erweitert, Aussenrand fast gerade, Apex nach innen gebogen oder gerade (vergl. Fig. 7—9). Fundorte: 12 und 13: Chäteaudouble; 14: Croce di Muggio; 15: Viozene; 16: M. Bignone (Holotypus); 17: Cle. Scravaion; 18: Cla San Bernardo; 19: Cle. Caprauna. EPHIPPIGER TERRESTRIS UND E. BORMANSI 491 Titillatoren: Die AT sind kurz und breit, kürzer und breiter als bei 1.1. und bes. r.b. (Prop.* a:c = 1: (6,1) 6,5—8,5 (9,3)). Gegen den Apex hin verjiingen sich die AT; sie enden nicht gerundet wie bei r.b., sondern meist spitz. Bei einzelnen 4 sind sie in der Mitte am breitesten (Taf. II: 14). Das Verhältnis der Länge des distalen Teiles der AT (b) zur Gesamtlänge (c) schwankt zwischen 1: 1,3—1,5 (1,6). Der proximale Teil der AT 21 t.b. 20 tt Fig. 20—26. 20—25: Linker Titillator von oben und etwas von innen. — Variationsbreite der Apikalteile (AT) vergl. Tafel II (S. 508). — Die Basalteile (BT) variieren in ihrer Lange zwar innerhalb ge- wisser Grenzen (vergl. Text) individuell, ermöglichen aber eine Unterscheidung der Unterarten: sie reichen bei ¢.b. kaum bis zur Mitte der AT (21), bei r.f. bis zur oder etwas über die Mitte (20); bei f.c. sind sie am längsten und erreichen bei einzelnen Individuen (23) fast die Länge der AT (vergl. synoptische Tabelle, S. 496). Bei Hybrid-Populationen (Hybr.) kommen alle Übergänge zwischen r.r. und ¢.b. vor, doch erreichen die BT bei keinem Individuum die gleiche Länge wie bei t.c. (24, 25). Bedeutung der Buchstaben in Fig. 23 vergl. Text, S. 479. 26: AT eines Titillators von oben, aussen. — Die Fig. zeigt, dass die an der Schmalseite ange- ordnete Dornenreihe leicht S-förmit gebogen und sich gegen die Basis hin gabeln kann (vergl. Text S. 482). Fundorte: 20: Nice, Grande Corniche; 21: Croce di Muggio; 22: M. Bignone (Holotypus); 23: Cla San Bernardo; 24: Col de Turini; 25: Aution; 26: Col du Maure. 492 A. NADIG (der mit der Basis A—B der BT zusammenfällt) ist somit rel. breit. Zahl der Dornen an einem AT: 7—20. Die Länge der Dornenreihe variiert beträchtlich: sie kann nur bis zur Mitte (Taf. II: 15) oder bis zur Basis (Taf. II: 17—19) des Aussenrandes der AT reichen. Haufig sind einzelne Dornen oder Dornengruppen auf die mediane Fläche der AT verschoben (Taf. II: 13—15, 17). Die Schenkel der BT sind auffallend lang: sie reichen bis über die Mitte der AT hinaus, oft sind sie fast gleich lang wie diese. Die Titillatoren haben dann fast U-förmige Gestalt. (c: d* = 1:(0,7)) 0,8—0,9 (0,95) (Fig. 22, 23). 27 | 28 Fic. 27 und 28. Hinterleibsende des © von oben mit Epiprokt, Paraprokten und Cerci. — Zwischen 1.1. und f.c. (das gleiche gilt für r.b. !) ist kaum ein Unterschied vorhanden. Fundorte: 27: Chäteaudouble; 28: M. Bignone (Allotypus). 9: ähnlich wie beim 3. — EP: wie bei ¢.t. und f.b. (Fig. 28). — Subgenitalplatte: breit, fast halbkreisförmig ausgerandet (Fig. 35). — Ovipositor (Fig. 32): schmal, wenig gebogen, seine Länge variiert; etwa 3—314 mal so lang wie das Pronotum in der Mitte und 1,2—1,5 mal so lang wie die Postfemora (Prop.: pron.: ovip.* = 1: 2,8—3,4 (3,6) und fe. po.: ovip. = 1: (1,2) 1,3—1,5 (1,6)). Bei einem 2 von Cla San Bernardo ist der Ovipositor 3,9 mal so lang wie das Pronotum, doch ist bei diesem Tier das Pro- notum im Vergleich zur Gesamtkörperlänge abnormal kurz. Fic. 29. Hinterleibsende des ¢ von f.c. von unten: Sub- genitalplatte und Cerci. — Der distale Teil der Cerci ist perspektivisch verkürzt. Deutlich: der kräftige, gebogene Inenzahn, dessen Länge und Krümmung variieren. Fundort: M. Ceppo. EPHIPPIGER TERRESTRIS UND E. BORMANSI 493 Farbe: bei topotypischen Individuen des M. Bignone ganze Oberseite und die Paranota grasgriin; nur der Hinterrand des Pronotums leicht rostrot verfarbt. Schwarze Flecken fehlen auf dem Pronotum und Abdomen. Stirn, Pleuren und Sternite sind gelb- griin, die Flankenhaut am Abdomen leuchtend hellchromgelb gefarbt. In anderen Popu- lationen der ligurischen Alpen fand ich — meist vereinzelt — Individuen, die oben blassgrün, olivgrün oder (nur 1 3 und 1 ©) beige gefärbt sind. Die dunkle Fleckenzeich- 34 | | Fic. 30-35. | Subgenitalplatte und Basis des Ovipositors von der Seite und von unten (alle Aufnahmen an narkotisierten Tieren). Die Unterschiede zwischen den drei Unterarten sind gering. Tiefe und Breite der Ausrandung am Hinterrand der Subgenitalplatte variieren individuell; stets ist diese aber bei 7.5. (34) flacher als bei .r. (33) und f.c. (35). Die neue ssp. (t.c.) steht in dieser Hinsicht 7.7. näher als r.b. Fundorte: 30 und 33: Chäteaudouble; 31: Viozene; 32 und 35: M. Bignone (Paratypus); 34: V. dell’Arma. nn AT mn nn 494 A. NADIG nung auf dem Abdomen fehlt entweder vollständig, oder die Flecken sind meist so klein, dass sie nur bei gedehntem Abdomen sichtbar werden. Körpermasse : 3 ? long. corp. (22,0) 24,0—29,0 24,0—30,0 pron. 6,8— 7,8 6,5— 8,0 ler pO: 14,5—16,5 15,2—18,0 Ovip. — (19,9) 21,0—24,5 (27,0) 4, DIFFERENTIALDIAGNOSEN 4.1 Unterschiede zwischen den drei Unterarten von E. terrestris Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale sind auf der folgenden Tabelle synoptisch dargestellt. Die Tabelle bezieht sich auf die Typen (soweit vorhanden) und topotypisches Material. Die Variationsbreite wird berücksichtigt; nicht berücksichtigt werden dagegen Populationen, die ich als Hybrid-Populationen anspreche. Sie werden gesondert in Kapi- tel 5 (S. 498) behandelt. Die Tabelle zeigt, dass die Zahl der Differentialmerkmale klein ist und dass manche davon stark variieren. Die drei zur Diskussion stehenden Formen stehen einander offen- sichtlich nahe — so nahe, dass eine Aufteilung in drei selbständige Arten nicht gerecht- fertigt erscheint. In ökologischer Hinsicht ist die Feststellung interessant, dass ¢.t. (vorausgesetzt, dass die fa. minor miteinbezogen wird) anpassungsfähiger (euryöker) ist als die beiden anderen Unterarten, findet er doch von der Meeresküste bis zu Höhen von 2100 m aus- reichende Lebensbedingungen, während f.c. und mehr noch ¢.b. ausgesprochene Gebirgs- tiere sind, die in der Regel erst auf Höhen über ca 1000 m auftreten. In morphologischer Hinsicht gleicht f.c. in 13 Merkmalen (in der Tabelle schwarz umrandet), also in der Mehrzahl der Differentialmerkmale mehr £.t. als t.b.. Man könnte daraus schliessen, die neue ssp. stehe ¢.t. näher als ¢.b. und näher als diese f.t.. Man darf aber nicht übersehen, dass gerade diese Merkmale z.T. variabel sind und dass t.c. sich in zwei taxonomisch wichtigen Merkmalen: in der Gestalt des Epiprokts und der Titillatoren des g sowohl von ¢.b. als auch von t¢.t. deutlich unterscheidet. In bezug auf diese beiden Merkmale stehen sich r.b. und f.r. näher (in der Tabelle durch Sterne gekenn- zeichnet). Fig. 36, in der die Proportionen a: c und c: d in Form eines Scatterdiagramms wiedergegeben sind, zeigt, dass in bezug auf die Gestalt der Titillatoren f.b. und f.c. sich deutlich unterscheiden, dass 1.1. eine Zwischenstellung einnimmt, aber engere Bezie- hungen zu ¢.b. aufweist, als zu t.c.. 4.2 Unterschiede zu anderen Ephippiger-Arten Die Unterscheidung einzelner 2 mancher Ephippiger-Arten ist schwierig, vor allem, weil ein Merkmal, dem taxonomische Bedeutung beigemessen wird, die Länge des Ovi- positors, mehr variiert als angenommen worden war (vergl. S. 496). Die Unterscheidung der g ist dagegen in den meisten Fällen leicht möglich. Die topotypische f.c. — Popu- lation vom Monte Bignone gleicht in ihrem Habitus (Farbe, gewölbtes und hinten EPHIPPIGER TERRESTRIS UND E. BORMANSI 495 Diferentialmerkmale E. terrestris terrestris (t.t.) E. terrestris bormansi (t.b.) E. terrestris caprai ssp. n. (1.c.) ——— ij. . È A ; — — — jerra typica: Küstenstreifen der Provence Insubrische Region Ligurische Alpen , u. Cote d’Azur (fa.minor: (ET =|) Ufer? Lago)" di Basses Alpes) Como — Lago d'Orta Höhe über Meer 200—600 m 1000—2000 m 800— 1600 m (fa.minor: 600— 2100 m) —_) . u De FE Kopf: mA) = 3 TER de fastigium verticis d, £ Etwas weniger komprimiert; stark komprimiert, wie f.I. im Profil oft dreieckig, nicht vorn fast nasenartig (Fig. 2) nasenartig vorspringend | vorspringend (Fig. 2) (Fig. 2) ee Pronotum: Mesozona: 36, 2 auf Seiten weniger scharf be- auf Seiten scharf be- wie f.t. Campus medianus grenzt; fein bis mittelgrob grenzt: fast skulptur- (Fig. 5, 6) ÿ (CM) quergerunzelt los, glatt (Fig. 3, 4) | Callus verrucosus weniger deutlich, in der Re- markant hervortretend, wie ¢.f. (CV) d, 2 gel nicht dunkel gefarbt meist dunkel gefarbt _ Metazona: | Wolbung in cranio- stärker schwächer, flacher ähnlich z.r., meist noch caudaler stärker gewölbt Richtung 3 1 vorn (im Bereich der | Breite 3 hinten breiter als vorn, im TU) fast gleich breit wie f.f. Bereich der TU: nicht pa- wie am Hinterrand: (Fig. 5) rallelseitig fast parallelseitig (Fig. 3) = 2 Skulptur 40 feiner: Metazona wirkt glatt und glänzend ; (Fig. 3, 4) Abdomen: _ Allgemeine schlank, aber oval (in der schlanker, fast parallel- Gestalt Bin Mitte am breitesten) seitig I . Epiprokt 3 „Hinterecken“ mehr oder + ähnlich r.t., aber ,,Hin- „Hinterecken“ gerun- weniger, aber (sofern terecken“ meist etwas det (Fig. 7, 16, 17, 19) nicht geschrumpft!) deut- weniger vorgezogen oder höchstens ganz | lich vorgezogen (Fig. 14, 15) wenig vorgezogen (Fig. 12, 13) (Fig. 18) | Cerci Da } Basis, aussen & stark verdickt, wulstig nicht oder sehr wenig wie f.f. | (Fig. 12, 13) verdickt (Fig. 14, 15) (Fig. 7—9, 16—19) Aussenrand 3 gerade ) ÿ Innenrand 3 konkav ì i Apex d nach hinten und stets etwas leicht nach innen ge- nach aussen gerichtet neigt > ; \ , 496 Differentialmerkmale A, NADIG E. terrestris terrestris (t.t.) E. terrestris bormansi (t.b.) Titillatoren A pikalteile (AT) 3 Oy Prop. a:c in der Regel breiter als bei t.b., aber schlanker als bei t.c. (Fig. 20, Taf. II: 1—6) 1: (7) 8,5—10,5 (13,0) Basalteile (BT): reichen wenig über die nach hinten umge- Mitte der AT hinaus bogene (Fig. 20) Schenkel 3 + Prop. c: d 3 170,6 07720,8) Subgenitalplatte g am Hinterrand relativ breit und tief ausgerandet Ovipositor y Prop.: Lange pron.: ovip. 1: (2,9) 3,1—3,5 (3,6) Prop.: Lange fe.po.: ovip. Farbe: Grint Grundfarbe oben 1: (1,3) 1,4—1,5 (1,7) beige-braun, braunoliv, aber auch mattgrün. Oft mit röt- lichem Schimmer lang, schlank, am Apex gerundet und in hori- zontalen Dorn ausge- zogen (Fig. 21, Taf. II: 7—12) 1: (10,5) 12,0—15,0 kürzer, reichen in der Regel nur bis zur Mitte der AT (selten wenig länger) (Fig. 21) 1: 0,4—0,6 (0,7) am Hinterrand nur flach ausgerandet 1: (3,0) 3,2 —4,0 1: (1,3) 1,4—1,7 beige-braun, grau- oder braun-oliv-tannengrün, oft mit seidigem Glanz E. terrestris caprai ssp. n. (t.c kurz, breit, gegen Apex verjùngt und oft zuge- Spitz (hig. 22,238 Taf. Il: 13—19) 1: (6,1) 6,5—8,5 (9,3) lang, reichen stets bis uber die Mitte der AT hinaus, oft U-förmig (Fig. 22, 23) 1: (0,7) 0,8—0,9 (0.95) ähnlich t.r., oft fast halbkreisförmig aus- gerandet 1: 2,8—3,4 (3,6) 1: (1,2) 1,3—1,5 (1,6) meist frisch grasgrùn; selten beige Zeichnung Abdomen Körpermasse: long. corp. Os long. pron. Oy long. fe. po. long. Ovip. meist einfarbig; selten kleine schwarze Flecken t.t.: 26,0—34,5 t.t. fa.miner: (18,0) 20,0—26,0 (27,0) _ 111270) 3010 35;0 t.t. fa.minor: 20,0 t.t.: 7,5—9,0 tt. fa.mınor 26,3 — 1.7 - - PAIE SO t.t. minor: (6,2) 6,4—7,2 C0 2010 t.t. fa.minor: 13,5—15,0 t.t.: 18,0—21,2 t.t. fa.minor:.14,2—15,1 - .t.: (25,2) 26,0—28,5 24,0 (26,0) t.t. fa.minor: 21,0—24,0 (24,9) dreieckige, dunkle Flek- ken deutlich, die late- ralen oft verlängert; median davon oft helles Langsband 20,0—25,0 (19,0) 20,0—26,0 5,0—7,1 (5,0) 6,0—7,0 12,0—14,1 (13,0) 14,0—15,5 (18,0) 20,0—25,0 keine dunkle Flecken- zeichnung (22,0) 24,0—29,0 24,0—30,0 6,8—7,8 6,5—8,0 14,5—16,5 15,2—18,0 (19,9) 21,0—24,5 (27,0) . =———r => EPHIPPIGER TERRESTRIS UND E. BORMANSI 497 erweitertes Pronotum des g, ovale Form des Abdomens) E. ephippiger. Doch unterscheidet sich E. ephippiger von allen Unterarten von E. terrestris durch die Lage des Innenzahns der Cerci, der nicht subapikal, sondern ungefàhr in der Mitte liegt, sowie durch die 0.4 0.5 0.6 0.7 0.8 0.9 1.0 FIG. 36. E. terrestris terrestris (t.t.), terrestris bormansi (t.b.) und terrestris caprai (t.c.) : Scatterdiagramm für die Proportionen a: c (Breite: Länge der Apikalteile) und c: d (Länge der Apikalteile: Länge der Basalteile der Titillatoren). Die Fig. zeigt, dass f.b. und f.c. sich in bezug auf die Gestalt der Titillatoren deutlich unter- scheiden, während ¢.t., die Nominatsunterart, eine Zwischenstellung einnimmt. tw m Rev. SUISSE DE ZooL., T. 87, 1980 498 A. NADIG Gestalt und Bedornung der AT der Titillatoren: bei E. ephippiger vicheti sind diese konisch, zugespitzt, auf der ganzen Flache mit kleinen Dornen besetzt (vergl. HARZ, Fig. 1638); eine Verwechslung mit gs von E. ephippiger vitium wäre eher möglich, doch sind die AT bei dieser Unterart noch schlanker, stärker gebogen und regelmässiger bedornt als bei E. terrestris (vergl. HARZ, Fig. 1635). Bei E. perforatus ist das fastigium verticis zwar auch verhältnismässig schmal, kom- press; die Cerci des 4 sind aber kürzer, gedrungener und die AT der Titillatoren sind meist nur mit wenigen, Kräftigen Dornen bewehrt (vergl. HARZ, Fig. 1657, 1658, 1660). E. terrestris caprai könnte der subapikalen Lage des Innenzahns der Cerci und der Gestalt des Epiprokts wegen (quadratisch, Hinterecken nicht vorgezogen) auch mit E. zelleri verwechselt werden. Diese Art wurde aber bis jetzt nur in Mittel- und Süditalien gefunden und unterscheidet sich von allen Formen von E. terrestris im Habitus und in einer Reihe morphologischer Merkmale: Auf den Tergiten erkennt man in beiden Geschlechtern deutlich kleine dunkle Flecken, die nicht in 3, sondern in 6-10 Reihen angeordnet sind; das fastigium verticis ist nicht kompress; der EP des ¢ ,,verschmälert sich deutlich bis zum abgestutzten bis ganz leicht verrundeten Hinterrand“ (HARZ, vergl. Fig. 1697); die Titillatoren sind besonders an der Basis der AT dichter bedornt }; beim 2 ist die Subgenitalplatte am Vorderrand auf den stärker sklerotisierten Seiten- skleriten grubig vertieft (vergl. HARZ, Fig. 1698). 5. DIE HYBRID-POPULATIONEN DER „ALPES MARITIMES“ UNTERSUCHTES MATERIAL (Fundorte von W nach E): Coll. Nadig: Cheiron, Plan du Peyrou, 1130—1150 m, 16 g, 10 ©; Cheiron, über Gréolières-les-Neiges, 1450—1680 m, 36 g, 35 2; Sommet Combe Moutonne (Col de Vence, N-Seite), 1000—1100 m, 19 3, 8 2; St. Bres, W Valberg, 1330 m, 5 g, 5 9; Col Couillole, E Valberg, 1550 m, 8 &, 9 2; St. Etienne-de-Tinée, 1050 m, 1 &, 1 9; St. Dalmas-le-Selvage, 1500 m, 6 3, 2 2; Auron, S-Hang, 1550 m, 14 &, 6 2; Vallon de Chastillon, 1600 m, 11 g, 9 9; Peira Cava, 1160 m, 3 g; Moulinet, 900 m, 1 &, 1 9; Col de Turini, S-Seite, 1200 m, 4 &, 2 2; l’Aution-Pointe des Trois Communes, 1880— 2082 m, 19 8, 13 2; Col de Tende, S-Seite, 1500—1800 m, 4 &, 2 ©. Coll. Dreux: Crête du Cheiron, 1700 m, 1 g, 2 2; Valberg, 1640 m, 1 d,1 9; St. Dal- mas-le-Selvage, 1km SW du village, 1600 m, 1 d, 19; Mairis, 1900 m, 1 g; Gorges du Cians, vers 1300 m, 1 &; l’Aution, vers 1800 m, 1 3. BESCHREIBUNG UND VERGLEICH mit f.t. und t.b. Kopf: In bezug auf die Gestalt des Fastigium verticis treten die verschiedensten Kombinationen zwischen ¢.t. und r.b. auf. Individuen mit „bormansiähnlichem“ vorn steilem Fastigium verticis überwiegen. nach Harz (Bestimmungstabelle, S. 495) unterscheiden sich E. zelleri und E. ruffoi u.a. dadurch, dass die Cerci bei ruffoi am Apex einen „aufgesetzten, nadelspitzen Dorn“ tragen, der bei zelleri fehlt. Bei einem mir vorliegenden ¢ von E. zelleri, das aus St. Maria di Galeria (Lazio) stammt (aus dem Museo Civico di Storia Naturale Genova) trägt der rechte Cercus ebenfalls einen kleinen, spitzen, „‚aufgesetzten“ Dorn, während der linke unbewehrt ist. Dieser Dorn ist allerdings kürzer als bei E. ruffoi und der Apex beider Cerci ist zugespitzt, während er bei E. ruffoi fast halbkugelig vorgewölbt ist. Kleine „aufgesetzte“ Dörnchen treten gelegent- lich auch bei E. terrestris (vergl. S. 481) und bei zahlreichen anderen Ephippigerinae auf. EPHIPPIGER TERRESTRIS UND E. BORMANSI 499 Thorax : Der CM ist — wie bei t.b. — in der Regel fein quergestreift und seitlich deutlich begrenzt. Die Skulptur der MET variiert (auch in ein und derselben Population) mehr als bei topotypischen ¢.t. und tb.-Populationen. Man findet Individuen mit glatt- glanzender, also ,,bormanisähnlicher“, andere mit rel. grob gerunzelter, also ,,terrestris- ähnlicher“ MET. In der Längsrichtung ist die MET nur wenig gewölbt und gegen den Hinterrand wenig erweitert. Auch in dieser Hinsicht iberwiegen somit ,,bormansi- Merkmale“. Abdomen : dg: Die Länge der Fortsätze an den ,,Hinterecken“ des EP variiert stark. In dieser Hinsicht, aber auch in bezug auf die Gestalt der Cerci nehmen die Hybridpopulatio- nen eine deutliche Zwischenstellung zwischen ¢.t. und r.b. ein (Taf. I: 24—34): ihre Basis kann — wie bei f.f. — aussen deutlich erweitert (24-26) oder — wie bei t.b. — nicht (28, 30, 33) oder kaum (29) erweitert sein. Der Cercus-Aussenrand verläuft — wie bei t.t. — konkav (24—27, 32) oder — wie bei f.b. — gerade (28, 30, 33). Der Cercus-Innen- rand kann — wie bei f.f. — etwas konvex erscheinen (24); häufiger verläuft er fast gerade (26, 31, 32) oder — wie bei t.b. — etwas konkav (27, 28, 33, 34). Der Cercus-Apex kann leicht nach innen gebogen sein (30); in den meisten Fällen ist er aber — ähnlich wie bei t.t. — leicht nach aussen geneigt. — Die Gestalt der Titillatoren (Taf. II: 20—25) variiert — wie die folgenden Zahlen zeigen — bei den Hybridpopulationen stärker als bei topo- typischen f.f.- und ¢.b.-Populationen: Proportion *: Hybrid- tf. populationen t.b. AC 1: (7) 8,5—10,5 (13) 1: (7) 8—13,7 1: (10,5) 12—15,0 c:d 1: 0,6— 0,7 (0,8) 1: 0,4 — 0,8 1% 0,4— 0,6 (0,7) Die Variationsbreite der Proportion c:d (Gesamtlänge der AT:Länge der Schenkel der BT) entspricht somit der Variationsbreite von f.f. und f.b. zusammen. Eine Zwi- schenstellung der Hybridpopulationen lässt sich somit aus diesen Zahlen nicht ableiten. Die verschiedenen für diese Proportion ermittelten Werte treten aber bei f.f.-, f.b.- und den Hybridpopulationen nicht gleich häufig, auf: e:d te Hybrid- t.b. populationen % % % 0,4 BY = 21 5% 30% 58% 0,5 5) 30 37 0,6 50 35 871 0,7 40 95% 35+ 70% 5 : 42% 0,8 5 cz ii. Bei t.b. ist der Prozentsatz der Individuen, bei denen die Schenkel der BT kurz sind, d.h. höchstens die Mitte der AT erreichen, hoch (58%), jener der Individuen, deren Schenkel lang sind, relativ klein (42%); umgekehrt ist bei /.r. der Prozentsatz der Indi- 500 A. NADIG viduen, deren Schenkel iiber die Mitte der AT hinausreichen, hoch (95%), jener der Individuen mit relativ kurzen Schenkeln tief (5%). Die Hybridpopulationen nehmen eine Zwischenstellung ein. In bezug auf Form und Bedornung der AT (vergl. auf Taf. II Abb. 20—25 mit Abb. 7—12 resp. 1—6) gleichen die Hybridpopulationen mehr r.b. als f.f.. Der Apex der AT ist meist gerundet und der Enddorn steht in der Regel (aber nicht immer! (25)) horizontal. ©: In bezug auf die Breite und Tiefe der Ausrandung der Subgenitalplatte zeigen sich bei den Hybridpopulationen mannigfache Übergänge zwischen ¢.t. und ¢.b.. Wie die Gestalt der Titillatoren beim ¢ variiert beim © die Länge des Ovipositors bei den Hybridpopulationen stärker als bei topotypischen ¢.¢.- und ¢.b.-Populationen: Proportion *: If Hybridpopulationen t.b. pron.:ovip. 1: (2,9) 3,1—3,5 (3,6) 1: (2,9) 3,2—4,1 1: (3,0) 3,2—4,0 fe.po.:ovip. 1: (1,3) 1,4—1,5 (1,7) 1: (1,3) 1,4—1,6 (1,7) le Ces) eet Wenn die ermittelten Werte nach der Häufigkeit ihres Auftretens geordnet werden, ergibt sich für die Proportion fe.po.:ovip. folgendes Bild: fe.po.:ovip. Dt. Hybrid- (bi populationen % % % 1,3 3,8) 2 4,8 1,4 46,3 + 84,7% 152 98710 4,8:382% - 155 34,6 41,3 28,6 1,6 3,8 32,6 Pe 15,3% 41,3% 61,8% 17, ALS) 8,7 9,4 Der Ovipositor ist somit bei r.b. bei über 60% der Individuen mehr als 114 mal so lang wie die Postfemora, während er bei ¢.t. nur bei ca 15% diese Länge erreicht, bei allen anderen aber kürzer ist. Auch hier nehmen die Hybridpopulationen eine Zwischen- stellung ein. Die Proportion: pron.:ovip. führt zu weniger klaren Ergebnissen, wahrschein- lich deshalb, weil die für die Länge des Pronotums ermittelten Werte, von der Tiefe der Einkerbung am Hinterrand und von der Stellung der Metazona abhängig und deshalb weniger signifikant sind. Habitus, Farbe, Zeichnung und Grösse : In ihrem Habitus gleichen die Hybridpopulationen mehr t.b. als 1.t.: Der Körper ist schlank, fast parallelseitig; das Abdomen ist in der Mitte kaum erweitert; Färbung und Zeichnung sind ausserordentlich variabel. Die schwarze Fleckenzeichnung auf der MES des Pronotums und auf den Tergiten ist in der Regel deutlich zu erkennen. Häufig werden die lateralen Fleckenreihen innen von einem schmaleren oder breiteren gelben Band gesäumt. Matte, beige, olivfarbene, schiefer- bis bleigraue, gelegentlich leicht violette Töne herrschen vor. Auch in dieser Hinsicht zeigen die Hybridpopulationen mehr „bormansi-Charakter“. Aehnlich wie bei 1.1. nimmt die Körpergrösse mit zunehmender Höhe ü.M. ab. EPHIPPIGER TERRESTRIS UND E. BORMANSI 501 6. DIE REZENTE VERBREITUNG Das rezente Verbreitungsgebiet von E. terrestris s.l. ist im Vergleich zu jenem anderer mitteleuropäischer Epippiger-Arten (z.B. E. ephippiger) relativ klein: Es umfasst Teile der Provence, der ,,Basses Alpes“, die französischen und italienischen Meeralpen und erstreckt sich als rel. schmales, wahrscheinlich mehrfach unterbrochenes Band dem Ost- und Südrand des Alpenbogens folgend, durch die Cottischen Alpen bis zur Insubrischen Region (E-Ufer des Lago die Como). Im Norden der Alpen, in den Ostalpen, im Appen- nin +, aber auch im westlichen Teil der Provence (W der Durance) und im Massif Central (VoIsIN 1979) fehlt er. 6.1. E. terrestris terrestris (t.t.) (Fig. 37): Der Locus typicus liegt im Dép. du Var. AzAm (1901) vergleicht das Verbreitungs- gebiet mit einem Polygon, dessen Begrenzungslinie von St. Aigulf der Maures-Kette bis Cuers folgt, gegen La Sainte Baume aufsteigt, von dort die Durance erreicht, der sie bis Sisteron folgt. Sie zieht dann in östlicher Richtung zum Col d’Allos um absteigend über Puget-Théniers Grasse und über den Esterel die Meeresküste bei Saint-Raphaél zu erreichen. Dieses von AZAM gezeichnete Verbreitungsbild stimmt in grossen Zügen auch heute noch. DREUX (1962) gelang allerdings der Nachweis an einem Fundort, der im NW ausserhalb des Polygons AZAms in der montagne d’Aurouze, also in den ,,Hautes Alpes“ liegt. ? Es ist anzunehmen, dass die Art bei kiinftigen Nachforschungen auch noch an anderen Stellen am Mittellauf der Durance, im Gapendais, vielleicht auch im südlichen Embrunois gefunden wird. Im E erstreckt sich das Areal von ¢.t. an der Côte d’Azur über Saint-Raphaél hinaus bis zur italienischen Grenze (Fundorte: Cannes, „Grande Cor- niche“, Südseite des Col de Castillon, über Menton). Es ist wahrscheinlich, dass die Art auch im untersten Royatal vorkommt. An der Riviera dei Fiori suchte ich sie ver- gebens. Doch muss berücksichtigt werden, dass dieser Küstenstreifen sehr stark über- baut, wirtschaftlich genutzt und die natürlichen Biotope weitgehend zerstört sind. Die Grenze zwischen dem Verbreitungsgebiet von ¢.t. und der forma minor ist natur- gemäss unscharf. Schon AZAM weist darauf hin, die Grösse der Tiere nehme sukzessive ab, je mehr man sich von der Küste landeinwärts in höher gelegene Gegenden bewege. In Küstennähe, im Massif des Maures, im Esterel, in den Petites Alpes de Provence (Raum Draguignan-Bagnols-Callian, Grasse-Vence) und an der Cöte d’Azur findet man nur Populationen typischer r.r.; schon auf dem Plan d’Aups und auf dem Lachens (900—1500 m), also am Nordrand des ,,Var“, werden die Tiere kleiner und in den „Basses Alpes“ nördlich der Verdon-Loup-Linie findet man ausschliesslich die fa. minor. Auch die Grenze zwischen dem Verbreitungsgebiet von f.f. und jenem der Hybrid- populationen ist unscharf. Je mehr man sich aus dem Areal der fa. minor nach E und aus dem Areal von 7.7. an der Côte d’Azur nach N in den gebirgigen Nordwestzipfel der 1 Die Angabe ZANGHERIS (1927), E. bormansi komme auch am Passo di San Godenzo in der Romagna vor, dürfte auf einer Fehlbestimmung beruhen. ZANGHERI stützt sich auf ein einziges 9, und die Art wurde seither im Appennin nicht wiedergefunden (BACCETTI 1954, 1963; CAPRA & CARLI 1969). 2 genauer Fundort (nach Mitteilung von Dreux): « Col de Lauteret pres Lus la Croix Haute, 1650 m». 2 & und 1 ©, die mir von DREUX zur Einsichtnahme geschickt wurden, gehören zu E. terrestris terrestris fa. minor und nicht zu E. bormansi. 502 A. NADIG „Alpes Maritimes“ bewegt, desto häufiger stösst man auf Populationen, die in einzelnen Merkmalen ,,bormansiahnlich“ sind. Die Populationen im Einzugsgebiet der Sasse, der Bléone und des Verdon gehören nach meiner Beurteilung ausnahmslos der forma minor von t.t. an. * Das gleiche gilt fiir Populationen am Oberlauf des Var (zwischen dem Col de la Cayolle und St. Martin d’Entraunes), während bereits auf dem Höhenzug, der den Var und die Tinée trennt, (Valberg-Beuil), „bormansiähnliche“ Populationen auftreten. N a \ A CS A ro Oy ) È, Po e, . où \, NER n Pellice | Au Pure 2 2 go TÀ j { A Jf i 5 N oy Ubaye SLA A Grana An CU Bima aL BONNE = DEI ca ®| N E BA EB \ SA s1© la 4 He a4 N CI e © BAD Q are =: \d ? / BD KY 4 «cd DI à en « O a à mp À à \ RY 2 A 2 è [2 4 Cs à a A 4 > à: L ko Qi a a! 5 Sa | SR GR ‚a Bch a NI Boon Lore LEGENDE BA Pato ME ur m E.tt minor AEt.c. mc, AE.t.b. ME .Hybridpopulationen t.tt.b. a isolierte Population t.b. e Blev. t.b.xt.c.(?) TO va À Fic. 37. Verbreitung von Ephippiger terrestris terrestris (t.t. ), der forma minor, von terrestris caprai (t.c.) und terrestris bormansi (t.b.), sowie der Hybrid-Populationen ¢.t. x t.b. in den West- alpen. Kursiv: Ortsbezeichnungen. Senkrechte Buchstaben neben den Signaturen: Funde früherer Autoren: A = Azam; Ch = CHoPARD; D = Dreux; Y = YERSIN. LO.TYP. = Locus typicus. _ Nach AZAM (1892, 1901) und nach Dreux (1962) leben am ,,Cheval blanc“, beim Aufstieg vom „Col de la Cine“ E. terrestris minor und E. bormansi nebeneinander. Leider war es mir nicht möglich, diesen Fundort selbst zu besuchen. Ein als „bormansi“ bestimmtes 3, das mir DREUX zur Prüfung geschickt hat, gehört zu ¢.t. minor. EPHIPPIGER TERRESTRIS UND E. BORMANSI 503 Das Hauptverbreitungsgebiet der Hybridpopulationen liegt im nördlichen und nordwestlichen Teil der ,,Alpes Maritimes“, im Einzugsgebiet der Tinée, Vésubie und Roya, und zwar auf Hohen zwischen ca 1000 und 2000 m. Der am weitesten nach SW gegen das Areal von f.f. vorspringende Fundort von Mischpopulationen liegt am M. Chei- ron, diesem markanten, 1768 m hohen Gebirgszug, der den Loup im N begrenzt. Die Variationsbreite dieser im Jahre 1976 sehr individuenreichen Population ist gross. In ihrer Körpergrösse erinnern die Tiere an typische ¢.t. ; in Farbe, Zeichnung und einzelnen morphologischen Merkmalen an ¢.b. 1. Im N wird das Areal der Mischpopulationen deutlich durch den Bergkamm gebildet, der vom M. Ténibres zur P. Marguerais führt und die Wasserscheide (zugleich Landes- grenze) zwischen dem Einzugsgebiet des Po und den nach S, meist steil zum Mittelmeer abfallenden Bächen und Flüssen bildet. 6.2. E. terrestris bormansi (t.b.) (Fig. 38); Die terra typica bildet die Insubrische Region zwischen dem E-Ufer des Lago di Como und dem Lago d’Orta. Ich habe schon früher (NADIG, 1968) darauf hingewiesen, dass f.b. erst auf Höhen von ca. 1000 m auftritt und dass diese Höhenkurve weitgehend mit der unteren Grenze der eiszeitlichen Massifs de Refuge zusammenfällt. Im oberen Teil der Täler (Valtellina, Piano di Chiavenna, Mesolcina, Leventina und im Norden der Ticino-Lago Maggiore-Furche fehlt ¢.b. im Gegensatz zu E. ephippiger vicheti. Die Ostgrenze seines Verbreitungsgebietes wird durch die Berge gebildet, die den Lago di Como im Osten begrenzen (Croce di Muggio, Grigna, Resegone). Der westlichste Fun- dort liegt zwischen dem Lago Maggiore und Lago d’Orta am Mottarone ?. Im Gegensatz zu der von mir noch vor kurzem in einem Vortrag (NADIG, 1977) geäusserten Vermutung, kommt f.b. auch in Piemont vor, und zwar in verschiedenen Tälern, deren Flüsse S von Torino in den Cottischen Alpen entspringen und sich zum Po hin entwässern. In diesen Tälern (V. Chisone, V. Pellice, V. Grana, V. dell’Arma) kommt t.b. nur auf der Sonnenseite und — wie in der Insubrischen Region — nur auf Höhen über 1000 m vor. Am Colle d. Maddalena und in den von Süden in die Stura di Demonte einmündenden Tälern (Bagni di Vinaldo, Vne. St. Anna, Terme di Valdieri, Entracque, Col di Tenda: N-Seite) sowie im Wintersportgebiet von Frabosa-Prato nevoso (auf der N-Seite des M. Mongioie) suchte ich r.b. vergebens (was natürlich nicht ausschliesst, dass er doch vorkommt). Die von BoRELLI 1892 am Colle Ciriegia gesammel- ten Tiere, die GRIFFINI (1893) als nova species (E. borellii) beschrieb, stammen von einem Fundort, der bei 1740 m Höhe auf der S-Seite des Passes, also im Verbreitungs- gebiet der Hybridpopulationen ¢.t. x t.b. liegt. Offenbar besteht heute zwischen dem Areal der Hybridpopulationen und jenem der piemontesischen ¢.b.-Populationen eine wahrscheinlich klimatisch bedingte schmale Verbreitungslücke. Weitere Nachforschun- gen im Grenzgebiet, vor allem auf italienischer Seite, werden notwendig sein, um diese Frage sicher zu entscheiden. Eine eigenartig isolierte ¢.b.-Population entdeckte ich bei Viozene (1350 m) am Oberlauf des Tanaro (Negrone). Ein von Poggi auf dem Pian del Olio am M. Mongioie gesammeltes 3 (coll. Museo Genova) könnte eine Zwischen- 1 Nach Dreux kommen am Cheiron beide Arten vor: terrestris und bormansi. Nach meinen Feststellungen ist dies nicht der Fall. Ein als terrestris minor bestimmtes $ der coll. Dreux gehört zu E. ephippiger vitium. 2 MALFATTI (1879) entdeckte die Art am „Monte Monterone“, bestimmte sie aber als E. terrestris. Die Beschreibung von E. bormansi erfolgte erst 3 Jahre später durch BRUNNER, gestützt auf Material, das von DE BORMANS bei „Madonna del Monte“ über Varese gesammelt worden war, wo MALFATTI die Art ebenfalls gefunden und als ferrestris bestimmt hatte. 504 A. NADIG stellung zwischen r.b. und f.c. einnehmen. Auch diese Frage wird sich aber nur gestützt auf umfangreiches Material beantworten lassen. Zwischen der terra typica in der Insubrischen Region und dem piemontesischen t.b.-Areal scheint — nach den bisherigen Funden zu schliessen — eine Verbreitungs- liicke zu klaffen. Zum mindesten blieben drei Exkursionen, die ich zum Bielmonte unter- Toce LEGENDE À E.tb Fic. 38 Verbreitung von Ephippiger terrestris bormansi (t.b.) in der Insubrischen Region (vergl. Text S. 503). Alle Fundorte liegen in den Bergen, fast ausnahmslos über 1000 m Hohe. Kursiv: Orts-_ bezeichnungen. M = Fund von MALFATTI. LO.TYP. = Locus typicus. nahm, dieser Alpenrandkette, die dem Campo dei Fiori vergleichbar, über Biella unver- mittelt aus der Poebene aufsteigt, erfolglos. Auch bei Oropa, im Canavese und im oberen Teil der Val di Susa suchte ich ihn vergebens. Das Fehlen am Bielmonte könnte öko- logisch bedingt sein, ist doch dieser am Rand ausgedehnter Reisfelder gelegene Höhen- zug häufig in Nebel gehüllt. Weitere Nachforschungen in diesem Raum sind unerlässlich, um diese Fragen zu klären. 0.9. 2. ferresiris:captai (tic) (Fig:37) E. terrestris caprai ssp. n. dürfte in den ligurischen Alpen in höheren Lagen (über 1000 m) überall verbreitet sein. Dagegen fehlt er östlich der Linie Ceva — Savona im EPHIPPIGER TERRESTRIS UND E. BORMANSI 505 ligurischen Apennin. Zum mindesten blieben meine Nachforschungen am Passo Faiallo (1061 m) erfolglos und CARLI und Zunino (1974) konnten die Art am Monte Beigua (1287 m) über Varazze nicht nachweisen. Die Verbreitungsgrenze im N verläuft — wie es scheint — auf dem Hauptkamm, der die Wasserscheide zwischen dem Einzugsgebiet des Tanaro und den steil zum Mar Ligure abfallenden Tälern bildet. Interessant ist die Feststellung, dass die Population, die in der Gegend von Cla San Bernardo lebt, ein- deutig zu f.c. gehört, während wenig km weiter nördlich am Oberlauf des Tanaro bei Viozene f.b. vorkommt. In dem dazwischenliegenden Gebiet von Monesi — le Salse — Upega fand ich keine Ephippiger-Art. Systematische Nachforschungen werden notwendig sein, um zu klären, ob im Ubergangsgebiet der Areale von f.c. und r.b. im N, resp. von f.c. und f.f. im W (also längs der italienisch-französischen Grenze zwischen dem M. Saccarello und der Küste) — ähnlich wie in der Kontaktzone der Areale von tt. und f.b. Hybridpopulationen auftreten. 7. ERKLARUNGSVERSUCH, SCHLUSSFOLGERUNGEN Die heutige Verbreitung von Arten oder Artgruppen wird vorwiegend ökologisch bestimmt, wobei einem Faktor: dem Klima und im Zusammenhang damit der Höhen- lage entscheidende Bedeutung zukommt. Jeder Versuch, die heutige Verbreitung his- torisch erklären zu wollen, bleibt hypothetisch. Da Fossilien fast vollständig fehlen, sind wir darauf angewiesen, aus Gegebenheiten der Gegenwart und aus (meist lücken- haften) Kenntnissen der Geologie und Palaeoklimatologie Schlüsse zu ziehen. Fest steht, dass für die Verbreitung der Arten auf der nördlichen Halbkugel und ganz besonders im Alpenraum die Klimaschwankungen der Eiszeiten und der Nacheiszeit von fundamen- taler Bedeutung waren. Es ist allgemein bekannt, dass manche Pflanzen- und Tierarten während des Pleistocäns in eisfreien Regufien an der Peripherie der Alpen Zuflucht fan- den. Das ausgedehnte ,,Massif de Refuge“ der Provence verschmälerte sich gegen Osten an der Cöte d’Azur und an der Riviera di Ponente, weil sich hier die Bergketten stark dem Meer nähern. Doch darf angenommen werden, dass die Gletscherzungen auch in diesem Raum die 1000 m — Höhenlinie kaum überschritten, so dass im westlichen Teil der Küste (zwischen Nizza und San Remo) ein etwa 3—5 km breiter Streifen eisfrei blieb. Die zwischen den breiteren oder schmäleren Tälern meist steil ins Meer abfallenden Ketten bildeten Riegel, die das Areal in Teilrefugien aufspalteten. BURGEFF (1951) hat am Beispiel der Zygaenen überzeugend nachgewiesen, wie in diesem ,,Oszillationsraum* die infraspezifische Evolution gefördert wurde und welch eminente Rolle die Meeral- pengrenze, die sich vom Kamm der ligurisch-piemontesischen Alpen zum Col di Tenda hinzieht, für die Verbreitung von Arten und Unterarten gespielt hat. Meine Feststellun- gen stimmen weitgehend mit seinen Untersuchungsergebnissen überein. E. terrestris ist — wie gezeigt wurde — im Gebiet der Westalpen endemisch. Sein Entstehungszentrum dürfte — wie dasjenige aller Ephippigerinae — im iberisch-maghreb- ischen Raum liegen (vergl. LA GRECA 1975). Die Frage, ob E. terrestris im Miocän oder Pliocän von Westen einwanderte oder ob das Verbreitungsgebiet der Ephippigerinae im ausgehenden Tertiär weiter war als heute und unter dem Einfluss der Klimaver- schlechterung des Pleistocäns nur einzelne Arten an kilimatisch begünstigten Standorten überdauern konnten, bleibt offen (vergl. LA GRECA 1964). Das heutige Verbreitungsbild der Art, ihre Aufteilung in geographische Rassen und das Auftreten von Mischpopula- tionen in den Alpes Maritimes, lassen sich durch folgende Hypothese erklären: Das Areal von E. terrestris s.1. wär präglazial mindestens ebensogross wie heute. Es erstreckte 506 A. NADIG sich von der Küste des Mittelmeeres über die Alpenkämme hinweg bis mindestens zum Lago di Como. Dieses zusammenhängende Areal wurde im Pleistocän, als die Gletscher in den Westalpen sich ausdehnten, aufgespalten. In den voneinander getrennten Teilarea- len bildeten sich durch Mutationen und Selektion in den MdR der Provence, der liguri- schen Alpen und der Insubrischen Region morphologisch und Ökologisch differenzierte Rassen aus, die aber in klimatisch fiir sie ginstigeren Epochen ihre Areale wenigstens zeitweise wieder ausweiten konnten. Dabei kam es in der Kontaktzone der Areal von r.b. und r.f. auf dem Alpenkamm zwischen dem Col di Tenda und dem M. Ténibres zu einer natürlichen Hybridisierung. Ob dies auch in der Kontaktzone der Areale von f.b. und t.c. sowie von f.c. und ¢.t. der Fall war, steht heute noch nicht fest. Alles deutet darauf hin, dass — ähnlich wie bei den Zygaenen — der Kamm der ligurischen Alpen zoogeo- graphisch und ökologisch eine scharfe Grenze bildet. Der Entscheid, ob allopatrische, sich nahestehende Populationen als selbständige Arten oder als Unterarten einer polytypischen Art zu werten sind, ist oft schwierig und bleibt in manchen Fällen eine Ermessensfrage. Die Tendenz, solchen Populationen Artrang zuzuerkennen, geht m.E. in der neueren orthopterologischen Literatur zu weit. Dies vor allem dann, wenn über die Variationsbreite und die Arealgrenzen nicht volle Klarheit besteht. Folgende Feststellungen bestärkten mich in meinem Entschluss, E. terrestris und E. bormansi nicht länger als getrennte Arten, sondern als Unterarten einer polytypischen Art und die Populationen der Alpes Maritimes als natürlich entstan- dene Hybridpopulationen (t.t. X t.b.) aufzufassen (vergl. MAYR, 1969/75): 1. Die Zahl der Differentialmerkmale ist — wie auf S. 494 dargelegt wurde — klein. (Die drei Unterarten von E. terrestris stehen einander mindestens ebenso nahe wie z.B. E. ephippiger vitium Serv. und E. ephippiger vicheti Harz). TAFEL I. Linker Cercus, senkrecht von oben: Variationsbreite. — 1—6: E. terrestris terrestris; 7—18: E. t. bormansi; 19—23: E. t. caprai; 24—34: Hybriden aus den Alpes Maritimes. — Die Lage, die Lange und die Form des Innenzahns, aber auch die Form des Cercus-Apex variieren bei allen drei Unterarten und eignen sich deshalb nicht zu ihrer Unterscheidung. Der Apex kann stumpf, abgerundet, rel. lang (3, 5, 6, 11, 16, 23) oder rel. kurz (20, 21), er kann aber auch mehr oder weniger zugespitzt sein (8, 9, 10, 12, 13, 14, 22). Bei r.b. sind ¢ mit zu- gespitztem Apex häufiger als bei 1.7. und f.c. Bei einzelnen Individuen trägt der Apex einen kurzen, meist dunkeln, ,,aufgesetzten“ Dorn (8, 9, 30). Andere Merkmale sind für die ein- zelnen Unterarten charakteristisch: die Basis der Cercus ist aussen bei 7.7. und auch bei f.c. deutlich erweitert, bei r.b. nicht oder kaum erweitert. Der Aussenrand ist bei r.r. und f.c. konkav, bei 1.b. verläuft er fast gerade. Der Cercus-Apex ist bei 1.1. und f.c. nach hinten und aussen ge- richtet, bei 1.b. dagegen leicht nach innen gebogen. Die Hybriden nehmen in bezug auf diese Merkmale eine Zwischenstellung ein. Bei Populationen aus tieferen Lagen und aus dem westlichen Teil der Alpes Maritimes ist der Aussenrand meist noch konkav und der Apex nach aussen geneigt (24-27); bei Populationen höherer Lagen des NW-Zipfels der Alpes Maritimes überwiegen Individuen mit „bormansiähnlichen“ Cerci 2630518361); Fundorte: ¢.t.: 1—2: Nice (Grande Corniche); 3: Tête grosse; 4: Col du Maure: 5—6: Esteng. — t.b.: 7, 8: S. Maria d. Monte-M. Tre Croci (locus typicus); 9: V. Morobbia, Melirolo; 10: M. 30glia; 11: M. Lema; 12: M. Gradiccioli; 13: V. Sanagra; 14: V. del Confine, Cortafongrat; 15, 16: M. Croce di Muggio; 17: Grigna meridionale; 18: V. dell’Arma. — f.c.: 1922: San Remo, M. Bignone (19 = Holotypus); 23: Cla San Bernardo. — Hybriden: 24, 25: Peira Cava; 26: St. Dalmas-le-Selvage; 27: Moulinet; 28: St. Brés, W. Valberg, 29, 30: Col Couilolle; 31, 32: l’Aution-Pointe des Trois Communes; 33, 34: Col de Tende, S-Seite. EPHIPPIGER TERRESTRIS UND E. BORMANSI 507 & EN BR DICI OL LI Die topotypischen in den Randgebieten des Gesamtareals lebenden Populationen (Provence, ligurische Alpen, Insubrische Region) unterscheiden sich zwar deutlich voneinander, so dass kaum Zweifel darüber bestehen können, welcher der drei For- men Individuen dieser Populationen angehören. Die Variationsbreite dieser topo- typischen Populationen ist relativ klein. In der Kontaktzone der Areale (zum min- SE 508 A. NADIG desten der Areale von f.f. und r.b.) stossen wir aber auf Populationen, deren Varia- | tionsbreite erheblich gròsser ist und die eine Zwischenstellung zwischen den topo- | typischen Populationen einnehmen. Die in Betracht kommenden Merkmale treten | dabei in verschiedener Kombination auf. 10 14 18 EPHIPPIGER TERRESTRIS UND E. BORMANSI 509 3. Hybridpopulationen treten nicht lokalisiert, an einer Stelle, sondern auf der ganzen Breite der Kontaktzone zwischen dem M. Ténibres und der P. Marguerais auf (selbstverständlich vorausgesetzt, dass die heute herrschenden Bedingungen ihren ökologischen Ansprüchen genügen, somit kaum über 2000 bis 2100 m Höhe). 4. Die Variation einzelner Merkmale erfolgt klinal: Je mehr wir uns von der Küste des Mittelmeers, also vom Areal von ¢.t., in nordöstlicher resp. nördlicher Richtung gegen die Grenzübergänge zwischen den ‚Alpes Maritimes“ und Piemont, somit gegen das Areal von ¢.b. bewegen, desto ,,bormansiähnlicher“ werden die Tiere. Eine taxonomische Anerkennung der Hybridpopulationen ist ihrer Variabilität wegen nicht gerechtfertigt. 8. ZUSAMMENFASSUNG Gestützt auf das Studium der Typen und z.T. morphometrische Untersuchungen an umfangreichem Material aus verschiedenen Gegenden des gesamten Verbreitungs- gebietes gelangt der Autor zum Schluss, dass Ephippiger terrestris (Yersin, 1854) und . E. bormansi (Brunner von Wattenwyl, 1882) nicht länger als getrennte Arten, sondern zusammen mit einer neuen Form aus den ligurischen Alpen, E. terrestris caparai ssp. n. als Unterarten einer einzigen polytypischen Art zu werten sind. In der Kontaktzone der Areale von E. terrestris terrestris (t.t.) und E. terrestris bormansi (t.b.) in den Alpes Maritimes leben Populationen, die eine Zwischenstellung einnehmen. Das heutige Ver- breitungsbild lässt sich erklären, wenn man annimmt, dass durch die Ausdehnung der Meeralpen-Gletscher im Pleistocän das einst zusammenhängende Areal derArt auf- gesplittert, dass durch Mutationen und Selektion die infraspezifische Evolution gefördert TAFEL II. Apikalteile (AT) der Titillatoren: Variationsbreite. — 1—6: E. terrestris terrestris; 7—12: E. t. bormansi; 13—19: E. t. caprai; 20—25: Hybriden aus den Alpes Maritimes. Die Tafel zeigt, dass die Zahl der Dornen und ihre Anordnung bei allen drei Unterarten stark variieren, wenn auch festgestellt werden kann, dass ¢.t. in der Regel am stärksten, 7.b. am schwächs- ten bedornt ist. Die dorso-laterale Dornenreihe kann relativ kurz sein (1, 7, 13) oder bis zur Stelle reichen, an welcher die AT in die BT umbiegen (3, 11, 17). Einzelne Dornen (4, 5, 8, 9, 11, 13, 14, 17) oder Dornengruppen (2, 3, 15) können auf der medianen Fläche stehen, seltener auf der lateralen (5, 9, 15) oder an der medioventralen Kante (4, 18). Fine Unterscheidung der drei Unterarten ist in der Regel gestiitzt auf folgende Merkmale möglich: 1. Bei r.b. sind die AT schlanker als bei f.f. und f.c. Ein t.t.-3 (6) aus Cannes nimmt allerdings eine Sonderstellung ein: Seine AT sind sehr schlank, „bormansiähnlich“. 2. Bei t.b. sind die AT am Ende meist abgerundet und in einen kirzeren oder langeren horizontalen Zahn ausgezogen (7—12); bei den anderen Unterarten sind die AT am Ende nicht oder nur undeutlich abgerundet, bei f.c. verjüngen sie sich häufig und enden spitz (13, 16, 17, 18). Doch treten auch bei ¢.c. Individuen auf (z.B. 14, 15), deren AT relativ breit enden und jenen von t.t. (2, 3) ähnlich sind. Hybriden aus den Alpes Maritimes nehmen eine Zwischenstellung ein, zeigen aber mehr Aehnlichkeit mit r.b. als mit f.f. und f.c. Fundorte: f.f.: 1—5: Nice (Grande Corniche); 6: Cannes. — r.b.: 7, 8: M. Bre — M. Boglia; 9: M. Tre Croci (locus typicus); 10: V. Sanagra; 11: V. del Confine: Cortafongrat; 12: M. Croce di Muggio. — f.c.: 13—15: M. Bignone (locus typicus); 16: M. Armetta (Mus. Genova); 17: Cla San Bernardo; 18: Cle. Caprauna; 19: V. Pennavaira (Mus. Genova). Hybr.: 20, 21: Col d. 1. Couilolle; 22: Col de Tende, S-Seite; 23: Aution; 24—25: Col de Turini. 510 A. NADIG wurde, dass aber die so in den Randgebieten entstandenen Unterarten in einer für sie giinstigeren Klimaphase ihr Areal wieder ausweiten konnten und dass es zum mindesten in der Berührungszone zwischen der Arealen von f.f. und f.b. zu einer natürlichen Hybri- disierung kam. Eine taxonomischen Anerkennung der Hybridpopulation ist ihrer Variabilitat wegen nicht gerechtfertigt. — Alle drei Unterarten werden beschrieben und | in einer synoptischen Tabelle verglichen. — Zahlreiche Fig. RESUME En se basant sur l’étude des types, ainsi que sur des recherches morphométriques effectuées sur un matériel abondant provenant de diverses régions de leur aire actuelle de répartition, l’auteur arrive a la conclusion qu’Ephippiger terrestris (Yersin, 1854) et E. bormansi (Brunner v. Wattenwyl, 1882) ne peuvent plus étre classées comme espéces distinctes. Avec une nouvelle forme des Alpes de Ligurie, E. terrestris caprai ssp. n., elles doivent étre considérées comme sous-espéces d’une seule espéce polytypique. Dans le département francais des Alpes-maritimes, zone de contact des aires de E. terres- tris terrestris (t.t.) et de E. terrestris bormansi (t.b.) vivent des populations intermédiaires. La répartition actuelle s’explique si l’on admet: 1° que l’aire de répartition de l’es- pèce, continue a la fin de l’ère tertiaire, a été fragmentée a la suite de l’expansion des glaciers durant le Pléistocéne; 2° que l’évolution infraspécifique a été favorisée par des mutations et par la sélection naturelle; 3° que les sous-espéces différenciées dans les zones périphériques ont pu étendre leur territoire durant des époques a climat plus favorable; 4° que dans les zones de contact des aires de ¢.t. et de f.b. une hybridation naturelle s’est produite. Vu la grande variabilité de ces populations hybrides, il ne parait pas opportun de leur conférer un statut taxonomique. Les trois sous-espèces sont décrites et comparées dans un tableau synoptique. Nombreuses figures. RIASSUNTO Basandosi sullo studio dei tipi e su ricerche morfometriche di copioso materiale proveniente da diverse regioni della zona di diffusione l’autore conclude che Ephippiger terrestris (Yersin, 1854) e E. bormansi (Brunner von Wattenwyl, 1882) non possono venir considerate più come specie separate, ma con una forma nuova delle Alpi ligure, E. terres- tris caprai ssp. n., come subspecie di un’unica specie politipica. Nella zona di contatto degli areali di E. terrestris terrestris (t.t.) e di E. terrestris bormansi (t.b.) nelle « Alpes Maritimes » vivono popolazioni che assumono una posizione intermedia. L’attuale aspetto di diffusione si può spiegare, se si ammette che l’areale delle specie una volta compatto, venne smembrato dalla estensione dei ghiacciai delle Alpi marittime nel pleistocene, che l’evoluzione infraspecifica venne facilitata da mutazioni e selezione, ma che le subspecie così formatesi nelle zone periferiche poterono di nuovo estendere il loro areale in una fase climatica favorevole e che, almeno nella zona di contatto fra gli areali di 1.1. e di r.b. potè realizzarsi un’ibridazione naturale. Un riconoscimento tassonomico delle popolazioni ibride non è giustificato a causa della loro variabilità. — Le tre subspecie sono descritte e confrontate in una tabella sinottica. — Numerose fig. EPHIPPIGER TERRESTRIS UND E. BORMANSI 511 9. LITERATURVERZEICHNIS AZAM, J. 1892. Catalogue provisoire des Insectes Orthoptéres observés jusqu’à ce jour dans les Basses Alpes. Bull. Soc. scient. litt. Basses-Alpes, 55 pp. — 1901. Catalogue synonymique et systématique des Orthoptéres de France. Miscnea ent. 9: 97-160. BACCETTI, B. 1954. Contributo alla conoscenza dell’Ortotterofauna della Toscana continentale. Redia 39: 75-155. — 1963. Notulae orthopterologicae XIX. Ricerche sugli Ortotteroidei dell’ Appennino ligure orientale per il Centro di Entomologia alpina e forestale del C.N.R. Redia 48: 93-163. BRUNNER VON WATTENWYL, C. 1882. Prodromus der europäischen Orthopteren. W. Engelmann, Leipzig, 466 pp. BURGEFF, H. 1950. Verbreitungsstudien an der Gattung Zygaena Fab. (Lepidoptera) (mit besonderer Berücksichtigung des Problems der zwischen- und nacheiszeitlichen Besiedelung der Alpen). I. Port. Act. biol. Ser. A: 663-728. — 1951. Die Meeralpengrenze der Zygaenen (Lep.), eine mit Hilfe der Populationsanalyse der Arten der Gattung Zygaena (Lepidoptera) durchgeführte Untersuchung uber die Lokalisation und die Bedeutung geographischer Rassen in ihrem Zusammenhang mit der Eiszeit. Biol. Zbl. 70: 1-23. Burr, M. 1910. Synopsis of the Orthoptera of Western Europe. O. Janson, London, 160 pp. CAPRA, F. e A. M. CARLI. 1969. L’Ortotterofauna del Monte Fasce (Genova). Archiv. Botan. Biogeogr. ital. 45, 4.a Ser.; Vol. 14: 312-369. CARLI, A. e S. Zunino. 1974. L’Ortotterofauna del Monte Beigua (Savona). Memorie Soc. ent. ital. 53: 5-29. CHOPARD, L. 1951. Faune de France: Orthoptéroides. P. Chevalier, Paris, 359 pp. Dreux, Ph. 1962. Recherches écologiques et biogéographiques sur les Orthoptères des Alpes françaises. Thèses présentées à la Faculté des Sciences de l’Université de Paris. Annls Sci. nat. (12. sér. Zool.) 3: 323-766. — 1977. L’espèce chez les Orthopteres in: Les problèmes de l’espèce dans le règne animal. II. Mem. Soc. zool. Fr. 39: 95-136. FINOT, A. 1980. Faune der France: Insectes Orthopteres. E. Deyrolle, Paris, 322 pp. FRUHSTORFER, H. 1921. Die Orthopteren der Schweiz und der Nachbarländer auf geographischer und ökologischer Grundlage mit Berücksichtigung der fossilen Arten. Arch. Naturgesch., Abt. A. 87: 262 pp. GRIFFINI, A. 1893. Nuova specie di Ortottero Piemontese. Boll. Musei Zool. Anat. comp. R. Univ. Torino 8: 1-2. — 1893. Ortotteri del Piemonte. Boll. Musei Zool. Anat. comp. R. Univ. Torino 8: 1-29. HARZ, K. 1969. Die Orthopteren Europas I. W. Junk, The Hague, 749 pp. JOHN, B. and G. M. HEWITT. 1970. Inter-Population Sex Chromosome Polymorphism in the Grashopper Podisma pedestris. Chromosoma 31: 291-308. La Greca, M. 1964. Revisione degli Efippigeridi (Insecta, Orthoptera) di Sicilia. Atti Accad. gioenia Sci. nat. ser. 6. 16: 1-23. — 1975. La caratterizazione degli elementi faunistici e le categorie corologiche nella ricerca zoogeografica. Animalia 2: 101-129. MALFATTI, G. 1879. Intorno ad alcune specie di Ortotteri genuini lombardi. Arti Soc. ital. Sci. nat. 22. 21-12. Mayr, E. 1969. Principles of Systematic Zoology. Mc. Graw-Hill, New York. Deutsche Uber- setzung von Kraus, O. 1975. Grundlagen der zoologischen Systematik. P. Parey, Hamburg und Berlin, 370 pp. S12 A. NADIG NADIG, A. 1960. Beitrage zur Kenntnis der Orthopteren der Schweiz und angrenzender Gebiete: I. Neubeschreibung von Ephippiger bormansi Brunner v. Wattenwyl. Mitt. schweiz. ent. Ges. 33: 27-46. — 1968. Uber die Bedeutung der Massifs de Refuge am siidlichen Alpenrand (dargelegt am Beispiel einiger Orthopterenarten). Mitt. schweiz. ent. Ges. 41: 341-358. — 1977. Bastardierung von Ephippiger terrestris und bormansi, einer „Zwillingsart“ im Grenzgebiet der sich tiberschneidenden Areale in den Alpes Maritimes. Mitt. schweiz. ent. Ges. 50: 3-4. RenscH, B. 1954. Neuere Probleme der Abstammungslehre. Die transspezifische Evolution. Enke, Stuttgart, 436 pp. Voisin, J. F. 1979. Autécologie et biogéographie des Orthopteres du Massif Central. These Univ. Pierre et Marie Curie, Paris. 354 pp. YERSIN, A. 1954. Sur quelques Orthoptères nouveaux ou peu connus du midi de la France. Bull. Soc. vaud. Sci. nat. 4: 1-8. ZANGHERI, F. 1927. Fauna di Romagna. Boll. Soc. ent. ital. 59: 83-90. Anschrift des Verfassers : Dr. A. Nadig Weinbergstr. 6 CH-7000 Chur, Schweiz Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 2 p. 513-548 | Geneve, juin 1980 Etude des Collemboles de certains milieux du Maroc et considerations biogéographiques sur la faune du Maghreb par J.-M. THIBAUD et Z. MASSOUD Avec 5 figures ABSTRACT Studies on Collembola from certain regions of Morocco and biogeographical con- siderations on the fauna of Maghreb. — We have investigated the Collembolan fauna from Marocco by comparing the fauna of Mediterranean zona. We noticed here with 35 n. sp. from this region and 26 new from Marocco (with 4 n. sp.). On 170 species all known now in North Africa, 46 (27%) get a large distribution, 15 (8,8%) are holarctic, 52 (30,6%) are european, 29 (17%) are mediterranean. 7 species (4,1%) could be con- sidered as endemic in Marocco (: Franzura synacantha, Typhlogastrura atlantea, Protanura deharvengi n. sp., Pseudosinella strinatii, Furculanurida arlei n. sp., F. duodeci- moculata n. sp. et Neanura azrouensis n. sp.). 17 species (10%) are endemic in Algeria and 4 (2,4%) endemic too in Tunisia. Une première mission (R.C.P. 249), effectuée en compagnie de H. Coiffait dans le Rif en avril-mai 1972, permit a l’un de nous de récolter des Insectes Collemboles. Une deuxième mission (M.N.H.N.), effectuée en compagnie de P. Strinati en avril- mai 1974, fut plus particulierement axée sur les Collemboles cavernicoles du Maroc. M. Thévenot nous donna un prélévement de litiére de la suberaie de la forét de Sidi Bettache. L. Deharveng nous confia son importante collection du Rif et du Moyen- Atlas récoltée en janvier 1974 à l’aide de Berlese-Tullgren. Enfin, P. Cassagnau nous transmit du matériel récolté par H. Franz en mars-avril 1959, avril 1962 et mars-avril 1963. Qu'ils soient tous ici remerciés. Le matériel traité a été déposé dans les collections du laboratoire d’Ecologie Générale du Muséum National d’Histoire naturelle et, pro- parte, dans celles du Muséum d’Histoire naturelle de Genève. Malgré la proximité de l’ Afrique du Nord, la faune des Collemboles fut peu pros- pectée. Lucas (1846 et 49). en Algérie et PARONA (1884) en Tunisie signalent quelques espèces difficiles 4 classer dans la Systématique actuelle. ABSOLON (1913) décrit une REV. SUISSE DE ZooL., T. 87, 1980 33 514 J.-M. THIBAUD ET Z. MASSOUD espéce nouvelle d’une grotte d’Algérie; puis CAROLI (1914) étudie quelques espèces de Libye. DENIS (1922, 24, 25a, 35 et 37), en Algérie et en Tunisie, et HANDSCHIN (1925, | 26 et 28), au Maroc et en Algérie, donnèrent les premiers travaux importants; celui de HANDSCHIN de 1925 étant le premier paru sur les Collemboles du Maroc. Ensuite, | GIsIN (1951), sur des Collemboles cavernicoles du Moyen-Atlas, DELAMARE (1954), sur des Collemboles marins de la zone de sables littoraux en Algérie et en Tunisie, et MURPHY (1958) sur une espèce nouvelle d’Algérie, appertèrent leur contribution. Il fallut attendre 1963 pour avoir deux travaux plus larges; l’un de CASSAGNAU | sur le Nord-Constantinois (Algérie) et l’autre de LAWRENCE sur les Hypogastruridae, les Neanuridae et les Isotomidae du Maroc. STOMP (1974, 1980) étudia des Collemboles cavernicoles des grottes glaciaires du Djurdjura (Algérie). JACQUEMART (1974) étudie des | Seira et des Mesentotoma de Tunisie et du Sahara algérien. Enfin, tout récemment (1976), | CASSAGNAU & DEHARVENG décrivirent un nouveau sous-genre d’Hypogastruridae du | Maroc (Franzura synacantha). Nous résumons dans les tableaux suivants ces données. (Liste des abréviations: Ab, Absolon; C, Cassagnau; C et Deh, Cassagnau et Deharveng; Car, Caroli; Chr, Christiansen; D, Denis; da G., da Gama; D. D., Delamare | Deboutteville; G, Gisin; H. Handschin; J, Jacquemart; L, Lawrence; Luc, Lucas; | Mur, Murphy; Par, Parona; S. Stach; Sto, Stomp; T, Thibaud; Gr, Grotte.) I. HYPOGASTRURIDAE 1) Ceratophysella armata (Nicolet, 1841) + 3 entre Tahala et Bab Azhan (Taza): litière de chénes-lièges; + 5 Azrou: sous un cèdre; + 10 Azrou: au fond d’une gorge; + 20 à l’W. du col de Bab Besen (Ketama): humus et litiére de Quercus sp. Espèce a très vaste répartition, déjà connue de l’A.F.N., vivant en plaine, surtout en forét dans l’humus, et en montagne jusqu’a 2000 m. Elle est connue aussi de grottes et de mines en Angleterre, Autriche, Irlande, Belgique et France: c’est une espèce hémié- daphique-troglophile. Elle présente parfois des formes épitoques (BOURGEOIS & CASSA- GNAU 1973). 2) Ceratophysella denticulata (Bagnall, 1941) Nombreux jeunes et adultes dans la litiére de la suberaie de la forét de Sidi Bettache (60 km au sud de Rabat), (IV-1972; leg. Thevenot); nombreux j. et A. dans la mousse, sous la cascade près de la grotte de Bou Rhibab (environ de Berkane), (27-IV-72); 4 A. dans la grotte de Kaf El Bouk (1830 m; 1 km au sud de Bab-Bou-Idir, 20 km au sud-ouest de Taza), (I-V-74); Nb. j. et A. dans la grotte de Ain El Aouda (1550 m; 15 km au sud de Taza), (2-V-74); Nb. j. et A. dans le guano de la grotte de la Kasba du Caid (Ait el Mohamed, près d’Azilal), (4-V-74); + 10 entre Tahala et Bab Azhan (Taza): litière chénes-lièges; Nb. j. et A. 10 km N.W. de Chechaouen: forêt chénes- lieges; + 20 à l’W. du Col de Bab Besen (Ketama): humus et litière de Quercus Sp.; 1 Ketama: humus et litiere de cèdre; 1 ex. forét de chênes-lièges au S. de Chechaouen (30-III-59); 1 ex. Bab Besen, 1650 m, forêt de cédres (5-IV-63); 1 A. Jdebel Musa près de Centa (27-III-63). 515 COLLEMBOLES DU MAROC ele) DI ‘189 dI ICI to CI DI ‘TED oe (al aıqAT | 2ISIUN L | €9 D 9781 ‘NT £9 9 ‘80 ‘H CC °C £9 9 -€6:'a a ‘87 ‘H CID 87 ‘H €9 ‘D 08 ‘OS 87 19 97 ‘H PLL 3 OS ET ‘AV €9 9 87 ‘H pay suonejs sınaısnyd :p9 ‘D ep (sepy AoW) ‘’UNOT-Ury ‘ouljnowry ‘pez np [09 ‘ouvayy ‘(sey IH) [wy 39 Tusy Seqey (sepv 'AoW) egeef op 2104 (ezeL op 'S ne Wy 07) Ynog [9 Jey op ‘18 (seVy 'AoW) PEZ np [09 np 79104 (sey ‘1H) [wy (sey “AoW) ynoT-ury "AUD 10 OUBIJT {(SPITY ‘BIMIUOM “egey :£9°] ‘BINUIY 9H) [Tuy €9 7 :€9 “J ‘IS °D :£9°7 :£9 7 :€9 “TJ :ST ‘H 'sSII 19 SUEZZONO au :9/ ‘H 9d PO (SERV 'YH) US SUOJIAUS 39 SUCIJI ‘(SE[}V ‘1H) SUEPYIM 19 [IU] ‘IUSY ‘enmusy jo yeqey op Said ‘13 7 USBITYOSITN IP 19104 :£9°7 :€9 T :€9 T (198U L) 9[N919H,P ‘18 :79 ‘D ep ‘(eze] op ‘S ne WY Zp) pone [9 sey op ‘Is ouens ‘PEZ pong :£9 “T !(noızy) VIN 19 SEX 901 VIN ID | 6981 “S19Q IN, pumnou * X (O8LI ‘sniougeg ‘O) pJoanuny X 0061 "uosjaxy Dass "X VI6I ‘OIeD 1040409 DJjAu2Y 106] ‘“9u1og vpuwpyıydoun DUALLY IS6I ‘UISIO D2/UD]10 DANAISDTO]YAA ] (ILSI "InL) 5144941 ppJanaoyag (6£61 ‘YORIS) BIDjnNIOWAIJap D112/f20y2S (pI6I ‘IO18)) P24Q1] DANAISDIOSOIN 0061 “SQY sn70/]2201/ponb sajnsoyovsap (0061 “IJEU9S) 184297701 * H (S681 “19MN9Y) 13/29/Y0S “FT è (1981 ‘N90gQgqnT]) suadsasndind * H (6981 ‘IMI) Syp1Aıgnuow vansjsodsoda yy OL6I “UAC 39 ‘SSET) DIUDIDUAS DANZUDA,.] YS6I “SSeD DIDGI]S41A] "I (1681 PZN) Pavımaıs "I (0761 ‘Ieudeg) v509918 ‘I (1761 ‘[[euseg) vinjnoyuap ‘I (1981 DIN) 20/0440 DjjasdydojosaD (tL6I ‘pneqiy 3° dwo}s) izayjap Danaspsojauog IS6T ‘UISID snu1ofm]kKuax “py £I6I ‘UO[osqy siusofiuniyrduo “py SS6I “We]oq 39 ‘sseD 1818n0g DJJ2HU019Y9Y :IVAIANALSVOOIAH 8SLI ‘Quur] v210nbb vDınpog :avamındod MASSOUD THIBAUD ET Z. J.-M. 516 08 ‘YL ‘OS ‘€9 I ‘LE ‘a €9 ‘9 €9 9 pt ‘a €9 9 €9 9 ‘gs ‘MN pl ed €9 “D 86 “INIA vl 189 ec“da'd €9 D ‘Std «ss “a a 87 H 85 “MM €9 ‘9 ‘97 ‘H PI ‘189 €9 ‘9 87 ‘H 87 ‘H 87 ‘H (sey 'AoW) nolzy,p 7 EIN 10 SEX op sold aurejd ‘eze]L op 98109 (EZEL Op "A'S Ne WY ZI) INI vkeq tI op ‘18 (sepV ‘3H) SUEPIN (sey 'AoW) eqUer op 12107 ‘nosnoAnopy (sey ‘AOIN) cue] (sep ‘AOIN) SUEIJI (Sen 'AOW) 8Zn0ZI9 -UIY (SERV 'AoW) equer op 13210] “no3noAnoW ‘EZNOZISM-UIV ‘(sey 3H) [UT (sey 'AoW) uaygıyssım ‘(Senv ‘3H) [Wy ‘PIOUIIEIN op 3910} ‘eqeyINOg-IpIg se] (sepy ‘AOJA) ‘‘’ ‘eznozIoY-UIV ‘U9gI[ “YOST ‘QUESITI ‘(SV IH) [TW] :10,p 2[qeS “Is -ueJ[nS-ss-Iep ‘IS :PIOLUIEIN OP 3910] ‘Jegey (sen “Aoy) eqeer ap 39107 ‘pez pono ‘oueyy ‘(seny IH) IUSY yeqey op soid sores SIPIPM GA] oısıun]L 11981V 2012 ‘$7 'H ‘TS ‘D :€9 “TJ :€9 “7 7S? ‘H ZS61 “UISID (6981 ‘IMI) DIDW4D DINIOYdDJOA] €96] ‘Neusessey sauoisgo ‘0 S£6I ‘SIU9Q snjJafuadui 'O 8£6T ‘SIUOQ MuIpIys ‘O 8£6] ‘SIUO( NSUSS 571/0J2U1f SNANIYIAUO (£S6I ‘UISID) S1dsnonubi D1849gG]]N10AN TO6I “1oUIOg Sıuffo vansoydvja= -IVAIANIHIANO (S£6I "UEWOUSSY) 119009 sapojj(uay 106] ‘ISUIOg snjnasd ‘4 (9681 “ISH9EU9S) 5770211109 sajnsoyoopnasg (1061 “19UIOg) 210/1815 v]jainsoyovpnasg IS6I ‘orewejed 1513N0g vUupnaioyonpnosg (€061 ‘IUIOE) wns0zsnuopnasd DANUDIOAT (€061 “UOSTOxY) 242/1]]awv] Djj21U0pO (SO6T ‘UOS[oxV) 210/121424 N è, (SET ‘uoxadue L) winsodsniu "N PS6I “’SSRO 42/1]01pv]8 vinuvany TCG ‘U9E)S vID/NIOUNDIAPONP DANAJSDBOADIT (1061 ‘ISuI0g) vanusdd ppıınudasıy a (TI6I ‘WOIeD) P2DIIUDAND D]]2Q0]1 (IL8I “QIINL) syiqvanu “7 (PI6] TWOIeD) 2/2d044031]0 vasıı] (9681 “ISLRU9S) pynaıpd vjjawojsdyovag 1681 “NOQYDS 1542Jjn4 “E (9£g] ‘ULIOND) Dunn DPIANUP : IVAIMONVAN 517 COLLEMBOLES DU MAROC €9 9 97 ‘H C9°9 08 ‘OS ‘87 H 87 ‘H 85 “MN 699 85 “MN 87 19 97 ‘H €9 ‘9 85 ‘MN es ‘ad es ‘ad €99 ‘€ “da a €9 ‘9 08 ‘71 ‘018 LE 3° SEA 08 ‘08 IQAT | eISIUn I, | 911931 (sey “AOW) ISEZIEL .N 9P 389] B UD € :€9 “T :NOIZV (sey “AOW) ISEZIEL .N :eIJyeN-UIV 9P Sed (Sen 'AOW) ‘AUS 39 OUBIJT ‘(Selly 1H) IUSY ‘BIEQIS op ‘Is !eIowleN] Op 7210} “yequy (sey ‘AOW) Bley y-ury (SERV ‘KOW) PeZ peng 39 »urnowr] ‘(sepy ‘3H) IUSy (sey ‘AOIN) ISEZIEL .N (senV "AoWw) ‘AUS 39 OUBITT :(sepV ‘1H) [JU] 39 IUSY ‘Qu S91} 39 JnoJıed (eze]L Sp 3sono-pns ne wy 07) Yynog [9 jey op ‘18 (sepy ‘3H) (9) [eur 19 (e) feH-14 np Pwwos np sog (sey ‘3H) IU] ‘3eqUA (sey ‘AO : SUUJIJI Op pns ne UD S9) pez Pano 39 IV IPIS ep surWjensy (sejyV 'AOW) no8noXmoyN (SE1V 'AoW) Sue] :(sepv ‘3H) [Wy 39 Tusy yeqey op Said sajes sıereW (9061 ‘uosjoxy) smjonpodd ‘I LV6I ‘YOLIS SNUDIIOADU SIPOUO]OS] (0061 ‘SIPXY) 2/14YdowA2Y1 *] (9061 ‘USIS[YEM) DIDjNIA4AqGNI1q *] (€061 ‘’IPXV) 210/9Undiq punuojos] (0681 ‘IOYEUIS) soul pJJonuoJos 6£8I ‘NO Sıpıaa ‘] OL8I ‘319Q[IML V220/014 ‘] 8561 ‘AYdININ 19UD]]IDA ‘] ILSI ‘SISQIML 2222410 ‘] 9681 “JOYBYOS S7/1QDIOU "J OI6I ‘ed SYPAIU ‘] 976] ‘UIUSSPUEH D21UDJIMNDU DUOFOS] |, (‘109 S+S) ‘9 ‘ds 39 (109 p+) D ‘ds ‘4 (PEST ‘SININ Ur) wosjog s440d ‘7 TT6I ‘U98)S SnjnAdvd sapnuosjog (TL8T ‘810Q[M1L) 2/0/n2014ponb "zZ 6£61 ‘IeuSeg vjnojued ‘4 (7061 fWSITIM) PPIPUDI DIUOS]O] (0681 ‘ZSIUOJN) 51/040311] DIUOS]IXY €S6] "weppq S1/D1111S493UI DIUOJOSIYIAP : AVGINOLOS] (1061 ‘I9UIOE) 142NDGSNDAY D1349G[]N.I (1061 ‘19u10g) purdsııponb vansoydouals (SE6I ‘stueqd) Mpavoovs ‘d 0861 ‘dulo1s 1zayjap DAn410yD1d014 MASSOUD THIBAUD ET Z. J.-M. 518 1881 ‘Ted pL ‘£ à X 87 ‘H ‘S7‘d 08 ‘01S 87 ‘H ‘S7‘d 87 ‘H 87 ‘H 87 1° 97 ‘H 08 “PL ‘01S 08 “PL ‘01S “LE ‘da 97 ‘H €9 D ‘87 H 95 “14D 87 19 97 ‘H St ‘d 87 ‘H 87 ‘H es ‘ad €9 D ERICH €9 ‘9 08 ‘01S 87 ‘H noqqy u2q BIUO9IN 39 EIOWIEN 9P 19107 ‘(NOIZV) CH [9 SEM (eze] op pns ne Wy Zp 39 ST) pone 19 sey op ‘13 39 Jepnoy pp UlV ‘13 : IS "5 !yn9T UIY % eze]L sp 28109 nweH [oq ‘q 22 UPUUEH o[eweL SE]}y USAON (sefty 'AoW) SUCIJ[ pono -(sepy IH) feH-Id ‘(Senv 3H) 1usy (sepy "AoW) JelydeH 19 1948 ‘regey U99YEIIPIN op sold ‘e1189S (Sen 'AoW) SUBIJ] PSNO 39 JelydeH 1248 :(senV ‘3H) [MWY 39 IUSY :yegey ep “aug SUOIS9I SAMO] SUEP “GN IQhy QISIUNL pay 9OJIeW "STH :ST ‘H :ST ‘H :€9 “7 :€9°T :€9 °T :ST'H :£9 7 :€9 7 | 1061 “JSUIOg 01079undoJ20 pjjauısopnasg (POLI ‘AOIJOOD) vsoya ‘O 0861 “dwoIS izayjap ‘O (8SLI PoganT) 149412 D]]2S2Y240 (88LI ‘UlfoUID) snsoulsnuv] “7 1181 “Ss0q [nN], snauvdo ‘T GEST ‘1opinog syjootaana snjsdoopidaT €061 “HUIOgY snupjydona *H LE6l “stuaq Yfoyunsadad ‘H (SEST ‘Uojo[dwiay) snpuiu ‘H (6881 ‘ZoruoyN) 4o/vu snanwodsajazy vL6I “Wwewonboser 1sn/jpopgns (‘Ww) “J P76I “SlUsq Isnfjjop (vuojojuasayp ) “J IO6I ‘“IUIOg vıvaunaenbumb ‘4 (L98T ‘NIOGANT) 1/2/0014 ‘7 (LOST “IMI) vI0I9SDf nu DAıgoworug : AVOIAUEONOINH (7461 “SOM) DIavysouow DUIOJOSIpnasg (£06I “ISU10g) vıwoJosı snaoydoinuvpnasg | 21a q ‘D ‘SJ | (S68I ‘LIO L ‘(1) 1410495 ‘4 TI6I ‘IUSIUEUUTT DJosıdıa Ti pI6I ‘OI sisuaao ‘dg (ILSI ‘S1oqmI) vIinunu -g (1061 ‘Uo]osqy) pıwruna DWOJOSOIg €96] “SSBD 121/SN3ND-119UDS snuvydajsojI0ig 0861 "dwuoIg apjosuiod ‘] (OLLI "PIUWN) 5$14/58/0d snanwojosy] 519 COLLEMBOLES DU MAROC *uapdaysapuna *S 79 1ypjosun “GS ‘1UdNAQgap ‘S “D418/D *S' :UOII9B[E VIeYLS np 24195 Vp sojjoanou sadgdse aıyenb J1199p (pL 61) LUVWANOOVE anb suojeusig | 08 ‘pL ‘018 €9 ‘OD sr ‘d‘d (ereyes) pL “f ‘NOIZVY 39 9uUeIJI :8t ‘A ‘A yoTeure L ‘EIN [2 SEX ‘noIzy,p said aurejd ‘eze] op 38109 :57 ‘H +L6I ‘duo)g izayjap ‘0 II6I ‘‘30Q90UYS 514402155049 DANPOdOIUO Spb] ‘QI BWE|A( SISU21UDAO “I (Qp6] ‘21ELUP[9() snuDIOIDU “I £I6I ‘IUIOg 1suowday ‘I €9 ‘D (€881 ‘euoreg) snjnjnoyuapig ‘I 97 ‘H IPS ‘ISJOSIN SUGO snaapoyday :AVGIWAGOHdAD 87 ‘H (7981 “qqn]) soul sn1s90woL : AVGIYI90NOL L €9 9 (9681 ‘HQUPS) 22202 vjjauIs v7 Ss è (PT6I ‘U9UIS) 2/02UnI 'S ÿt ‘a (PT6I ‘SIU9G) s241u2414n25q0 ‘f pipu1oowonbs “Ss 87 ‘H HW eH Pq :S7 ‘H (9061 “TUEBM) 21040]09u1 ‘f DJDUAOOWDNbs *S' 6X 87 19 97 ‘H EINIUsy 39 GABA IPIS ‘EIN [9 SEX :S7 ‘H (ST6I “uryaspueH) 0142201 ‘f DJDUAOOWDNbs 'S (8681 ‘AOXEqIoyosÌs) DIDu100WnbBS *S sz ‘d (ST6T ‘stuaq) 12504 'S vl ‘f PL6l “jawewonboer va1und 'S pt ‘a (PTE ‘SIu9Q) 12usa] 'S ved (1481 ‘9IODIN) V21SAUOP *S È 8€ H uWeH [od :S7‘H (6681 EI) ssnfijop 'S vl I PL6l ‘aewonboer 14252p | DA9S (eze] op pns ne Wy SI 19 07) Yepnoy |e Uly op jo xynog [9 Jey op ‘18 :IS°D | IS6] ‘UISIO) 117041438 Djjauisopnasd SIqAT | aısıun], | 1193, V 201EN | J.-M. THIBAUD ET Z. MASSOUD 520 1881 ‘Ted &v88T ‘Ted 97 ‘H es ‘dd 87 18 97 ‘H 9781 ‘ONT ST‘ €9 9 8t ‘H 87 H PL ‘o1s 97 ‘H 87 19 97 ‘H €9 "D £9 ‘9 yopeueL :S7‘H PIOWILVI OP 3910] 19 ezeL :67 ‘H eIowIeM OP 1910J 39 ezeL :S7 ‘H qofV IA [9 EZEL :S7 ‘H (ezej op pns ne wy sc‘, è) ew [9 SPY Op ‘18 :1JS ‘H oIstun L s1I93]V 901eW (8681 “qsnery) sind pipriavyds (9L8T ‘SIN 1) massujou "Ss (€81 PLINOg) snomonbb sapranyiunus -AVAIAITANHLNINS TL8I “QOL 12099] 'S €C6] DIEWELIIAT IpAvusag vIaYyjoAd yds (SLT ‘FUUIT) Spa ‘Ss 9081 ‘seon] snivjaund 'S ST6I EI 12US2] SNANYIUIUS (O£6I ‘U9CIS) 21041422 vaumw.ıdv) (8SLI ‘FUUIT) vosnf vw2D]]y (LOST “gqnT) 4281u snunygunus ‘ds sajypdoysap (OP8I ‘USOM) 5122412919 SnInyJunusosdgnaq :IVAIANHLNINS (Ip8I ‘ISIOSIN) 2I0UIO “Gg (E8LI "Igeg °C) Pinunu DunuoJ4dsıq (74781 ‘ston]) vosnf vuojadoig :I3VAINOLAADIA 968] ‘WOS|oJ smulinul SNJ22N] 0061 ‘LUSIIIMA Smuwmunu xD40Y10]D SIN : AVOTTIIN COLLEMBOLES DU MAROC 521 Signalons que dans plusieurs stations, sur le tergite abdominal 4, la soie ml est toujours absente, dans une autre station elle est parfois présente, mais le plus souvent absente. Dans l’état actuel de la Systématique de ce genre nous préférons les laisser dans C. denticulata. Cette espéce cosmopolite est abondante dans les sols de prairie, les mousses humides, les fumiers; elle aime les endroits tiedes et humides. On la rencontre parfois en montagne jusqu’a 2800 m. C’est une muscicole, humicole, hémiédaphique. On la trouve aussi dans des grottes, généralement sur le guano ou autres matiéres organiques: c’est une guanophile-troglophile. En Afrique du Nord, elle est déjà connue du Maroc et de l’Algérie. 3) Ceratophysella elegans Cassagnau, 1959 3 ex. Azrou: forét de chénes-lièges. Espèce méditerranéenne, nouvelle pour l’ Afrique du Nord. 4) Ceratophysella gibbosa (Bagnall, 1940) 2 A. litiére de la suberaie de la forét de Sidi Bettache (60 km au sud de Rabat), (IV-72; leg. Thevenot). Espéce hémiédaphique-troglophile, européenne, déjà trouvée au Marco (Haut- Atlas) et aux îles Canaries. 5) Franzura synacantha Cassagnau et Deharveng, 1976 2 A. Ras-el-Ma près de Taza (1-IV-63). Espèce récemment décrite du Maroc. 6) Hypogastrura janetscheki Steiner, 1959 Nb. j. et A. trouvés sous les pierres vers Moulay-Bouchta: route P 26 à 70 km au nord de Fès, (1-V-72). Cette espèce hémiédaphique, trouvée en Sierra Nevada (Espagne), est signalée ici pour la première fois en Afrique du Nord. 7) Hypogastrura manubrialis (Tullberg, 1869) 3 entre Tahala et Bab Azhan (Taza): litière chênes-lièges ; 2 aven-grotte du Friouato (Taza); 4 Azrou: sous un cèdre; 5 Azrou: au fond d’une gorge; 1-Ifrane: humus bord ruisseau; + 10 près de Chéchaouen (4-IV-62); 4 A. Col de Tanou entre Khenifra et Midelt à 2070 m (2-IV-63). Espèce hémiédaphique à très large répartition, déjà connue au Maghreb. 8) Hypogastrura neglecta (Borner, 1901) 1 A. Cirque de Jaffar, près de Midelt, à 2000 m (8-IV-62). Espéce européenne, nouvelle pour l’Afrique du Nord. 522 J.-M. THIBAUD ET Z. MASSOUD 9) Hypogastrura tethyca Ellis, 1976 + 20j. et A. Cascade d’Ain Leuh. Espèce décrite récemment par W. N. ELLIs (1976) de Crète centrale, signalée ici pour la premi£re fois en Afrique du Nord. 10) Hypogastrura viatica (Tullberg, 1872) 1 entre Tahala et Bab Azhan (Taza): litière chênes-lièges. Espece hémiédaphique-troglophile, cosmopolite, signalée ici pour la premiere fois en Afrique du Nord. 11) Mesachorutes quadriocellatus Absolon, 1900 Nb. j. et A. dans guano de la grotte de la Kasba du Caid a Ait el Mohamed (près d’Azilal), (4-V-74); + 10 sur déchets dans petite grotte dans le tuf près des Cascades d’Ain Leuh. Cette espéce a été trouvée en Europe dans de la terre humide et du guano de grottes de Moravie, de Pologne, d’Algérie, d’Ariége, du Larzac et de Corse. C’est une guanobie. Déja connue d’Algérie (grottes de la région d’Alger et d’Oran), nous signalons cette espèce pour la première fois au Maroc. 12) Mesogastrura boneti (Tarsia in Curia, 1941) 1 dans aven-grotte du Friouato (Taza). Espèce « troglobie » douteuse (cf. MAssouD & THIBAUD 1977), connue de plusieurs grottes d’Italie. Nous l’avons trouvée en France (grotte de Pouade dans les Pyrénées Orientales) et dans deux grottes de Corse (G. Petrasella et G. Sisco; rec. Deharveng). Signalée pour la premiére fois ici en Afrique du Nord. 13) Mesogastrura libyca (Caroli, 1914) 3 A. Rabat. Espéce décrite de Libye et trouvée aussi en Europe dans le guano de certaines grottes, dans des mousses, de l’humus et des dépôts de matières végétales (tas de fruits). C’est une espèce euédaphique et guanophile. Signalée pour la première fois ici au Maroc. 14) Shoettella ununguiculata (Tullberg, 1869) 3 A. sous les pierres, près de la route P 28 entre Ouezzane et Chechaouen (22-IV-72); 2 A. dans litière de chênes nains à 5 km à l’ouest avant le col de Bab-Berred, route P 39 (1200 m), (3-V-72); 2 j. et 8 A. dans litière de cystes, entre Chechaouen et Tetouan, route P 28 (vers 300 m), (4-V-72). Cette espéce est connue d’Europe (de la Finlande au Portugal) et d'Amérique du Nord et du Sud. On la rencontre sous l’écorce de vieux arbres, dans des mousses et sous des pierres. C’est une hémiédaphique. Elle a été signalée aussi en Lorraine, dans une station interstitielle et, en Tchécoslovaquie, dans des nids de Mammifères. Nous la signalons pour la première fois ici en Afrique du Nord. COLLEMBOLES DU MAROC 523 15) Typhlogastrura atlantea (Gisin, 1952) 1 j. et 1 A. dans la grotte de Kaf el Bouk (1830 m; a 1 km au sud de Bab-Bou-Idir, 20 km au sud-ouest de Taza), (1-V-74). 1 j. et 1 A. dans la grotte de « Ikfou oua an » (ou G. Chara; au sud-ouest de Taza; leg. GOUGH; rec. PUGSLEY). Ce sont les 2 seules stations connues de cette espéce troglobie. 16) Willemia anophthalma Borner, 1901 6 ex. 15 km W. de Meknès: sol sableux, forêt de chênes-lièges; + 10 Azrou: forét chénes. Espéce a vaste répartition, hémiédaphique-troglophile, déja connue du Maroc (Moyen-Atlas) et d’Algerie. 17) Xenylla cavarai Caroli, 1914 + 10 ex. 15 km W. de Meknès: sol marécageux; 1 ex. forêt de la Mamora a 20 km E. de Rabat: herbes et sol sableux, forét de chénes-liéges. Espèce connue de Libye, nouvelle pour le Maghreb. 18) Xenylla maritima Tullberg, 1869 Nb. ex. Azrou: sous un cédre; + 10 Azrou: au fond d’une gorge; Nb. ex. 10 km N.W. de Chechaouen: forêt de chénes-liéges; 2 sud de Chechaouen (30-III-59); 5 ex. petit bois près aéroport de Tanger (4-III-59); 1 Asni 40 km S. de Marrakech (12-IV-62); 15 j. et A. vers Oukaimeden, vers 2100 m (13-IV-62); Nb. j. et A. route de Ounara a Talmest, a lE. du Djbel Hadid (15-IV-62); + 10. Forêt du Zaér près de Rabat (16-IV-62); 5 A. Tanger (26-III-63); 6 Djbel Musa près de Ceuta (27-III-63); + 25 Ifrane (30-III-63); 4 ex. route a 35 km au N. d’Agadir (7-IV-63); 4 A. Oukaimeden a 2100 m (12-IV-63); 10 ex. île de Mogador à Essaouira (14-IV-63). Espéce hémiédaphique, cosmopolite, déjà connue d’Afrique du Nord. 19) Xenylla shillei Borner, 1903 + 20 à l’W. du col de Bab Besen: humus et litière de Quercus sp; 2 au Mont Lexchab à 1700 m, près d’une source (2-IV-59). Espéce hémiédaphique, parfois corticole, connue de toute l’Europe, trouvée ici pour la première fois en Afrique du Nord. 20) Microgastrura duodecimoculata Stach, 1922 1 entre Tahala et Bab Azhan (Taza): litière chénes-liéges; + 20 à 10 km au N.W. de Chechaouen: forêt de chénes-liéges; 1 forêt de chênes-lièges au S. de Chechaouen près de Dardara (30-III-59). Espèce hémiédaphique-troglophile, d’Europe centrale et méridionale, ne dépassant pas la latitude de l’Autriche et déjà connue du Maroc (Moyen-Atlas). 524 J.-M. THIBAUD ET Z. MASSOUD II. NEANURIDAE a) Frieseinae 21) Friesea claviseta Axelson, 1900 1 A. 10 km à l’W. de Bab Berred; Nb. ex. Ketama: herbes, litière et humus de cédres; 1 A. Ain el Aoudat, au S. de Taza: terre au pied de chénes Kermès (2.V.74). Espéce européenne, signalée ici pour la premiére fois en Afrique du Nord. 22) Friesea decipiens Steiner, 1958 Nb. ex. Karst avant Bab-Bou-Idir (Taza). Espèce méditerranéenne (Espagne, Italie, Crète), nouvelle pour l’Afrique du Nord. 23) Friesea mirabilis (Tullberg, 1871) + 20 Djebel Tazzeka (Taza): cèdres au sommet; 2 entre Tahala et Bab Azhan (Taza): litière de chênes-lièges; + 10 Azrou: au fond d’une gorge. Espèce européenne, déjà connue de plusieurs stations du Maroc. 24) Friesea oligorhopala Caroli, 1914 1 ex. a Azrou: sous un cédre; + 70 j. et A. a Azrou: humus de Quercus sp.; Nb. Ifrane: humus au bord d’un ruisseau; 1 forêt de chênes-lièges au S. de Chechaouen près de Dardara (30-III-59); 2 ex. petit bois près aéroport Tanger (31-III-59); 3 A. route entre Ounara et Talmest (15-IV-62); 1 A. Rabat. Espèce méditerranéenne, décrite de Libye, déjà signalée en Algérie, trouvée ici pour la première fois au Maroc. 25) Friesea pyrenaica Cassagnau, 1958 1 ex. Azrou: forêt chênes verts. Espèce connue des Pyrénées, nouvelle pour l’Afrique du Nord. b) Brachystomellinae 26) Brachystomella parvula (Schäffer, 1896) 2 ex. Azrou: litière cèdre; + 10 forêt de la Mamora à 20 km E. de Rabat: sol sableux. Espèce cosmopolite, hémiédaphique-troglophile, déjà connue de l’Algérie et du Maroc (Moyen et Haut-Atlas). Cette espèce peut entrer en anhydrobiose (PoINsoT 1974). COLLEMBOLES DU MAROC 525 c) Pseudachorutinae 27) Furculanurida arlei * n. sp. 5 ex. Azrou: litiere chénes verts. Longueur: 450 um chez l’adulte. Couleur: Blanc avec ponctuations bleues; bleu foncé sur les taches oculaires. Fic. 1. Furculanurida arlei n. sp. — A: Yeux et organe postantennaire. B: Face dorsale de l’antenne. — C: Maxille. — D: Mandibule. — E: Labium. F: Chetotaxie de la face dorsale. — G: Plaque génitale male. — H: Griffe de P3. — I: Furca. 1 Espéce respectueusement dédiée a notre collégue R. Arlé. 526 J.-M. THIBAUD ET Z. MASSOUD Antennes III et IV soudées avec une limite légérement visible (Fig. 1 B). Massue apicale simple. 7 sensilles bien nettes sur la face dorsale du 4° segment; sur le coté dorso- | externe on observe une petite sensille. Organe ant. III constitué de 2 tubes en massue, | placé dans une fossette tégumentaire. Sensilles de garde longues. | 5+5 cornéules (Fig. 1 A) placées toutes à l’intérieur de la tache pigmentée. Org. } Post. ant. circulaire ou légèrement elliptique avec 11 tubercules périphériques (Fig. 1 A). | Céne buccal très allongé comme chez les autres espèces du genre. Labium (Fig. 1 E) avec 3 paires de longues soies. Maxille (Fig. 1 C) styliforme, sans dent, ni frange. Mandi- | bule très fine (Fig. 1 D) avec 2 dents. Griffe (Fig. 1 H) sans dent laterale et avec une minuscule dent interne difficile & | distinguer. Soies prétarsales présentes. Pas d’ergot capité. | Tube ventral avec 4 paires de soies. Furca présente (Fig. 1 I). La dent porte 6 soies. Le mucron (Fig. 1 D) est droit, se terminant par un petit crochet; lamelles mucronales nettes. Rapport mucron/dent: 14, Rétinacle avec 3 dents. Plaque génitale ¢: cf. Fig. 1 G. Pas d’épine anale. Chétotaxie : cf. Fig. 1 F. Justification: La seule autre espèce de Furculanurida possédant 5+5 cornéules est belemensis Arlé et Rufino, 1976 d’Amazonie. La n. sp. s’en distingue par sa mandibule beaucoup plus réduite et par le nombre de tubercule de l’organe postantennaire. 28) Furculanurida duodecimoculata n. sp. Nb. ex. Karst avant Bab-Bou-Idir (Taza). Longueur: 0,9 mm. Couleur: bleu clair, plus foncé sur les flancs et sur les taches oculaires. Au microscope on s’aperçoit que le pigment se situe davantage au niveau des grains secondaires, ce qui donne un aspect ponctiforme. Antennes III et IV soudées (Fig. 2 A); limite légèrement visible en vue ventrale. Massue apicale trilobée. Soies de l’antenne très longues, particuliérement sur la face dorsale des 3° et 4° articles. 7 sensilles fines et longues sur le 4° article. Organe antennaire III formé de 2 tubes en massue, placé dans une fossette tégumentaire. Sensilles de garde courtes et spiniformes. 6 + 6 cornéules (Fig. 2 F): 3 antérieures, 3 postérieures. Organe post. ant. circulaire avec 11 tubercules périphériques (Fig. 2 F). Labium (Fig. 2 E) peu allongé, avec 4 soies antérieures épaissies. Maxille (Fig. 2 C) styliforme, sans dents ni frange. Mandibule (Fig. 2 D) fine avec 4 dents. Griffe avec une dent interne nette, située au 14 basale. Pas de dent latérale. Soies prétarsales présentes. Pas d’ergot capité (Fig. 2 G). Tube ventral avec 3 paires de soies. . Furca présente (Fig. 2 H). La dent comporte 6 soies 4 large embase. Le mucron est droit avec des lamelles nettes. Rapport mucron-dent: 14. Rétinacle avec 2 dents. Chétotaxie (Fig. 2 B): Cette espèce se caractérise par la présence sur les segments thoraciques II et IH de 2 paires de longs poils, probablement des setae sensualae. Les segments abdominaux 1 a 5 portent chacun 1 paire de ces poils. Le reste de la chétotaxie est constitué par des soies extrêmement courtes et fines. COLLEMBOLES DU MAROC 527 Le 5€ seg. abd. est presque quadrangulaire avec une échancrure postérieure dans laquelle vient s’incruster le 6° segment. Celui-ci possède une paire de poils assez longs. Pas d’épine anale. Justification : Par la présence de 6 cornéules de chaque còté de la téte, cette espéce se différencie facilement des autres espéces du genre. Remarque : La présence de longues setae sensualae à côté de soies très courtes est connue chez plusieurs espèces africaines et sud-américaines appartenant a plusieurs genres de Neanu- ridae. Il est possible que ces espéces constituent une méme lignée. Fic. 2. Furculanurida duodecimoculata n. sp. — A: vue dorsale des deux derniers articles de l’antenne. B: Chétotaxie de la face dorsale. — C: Maxille. — D: Mandibule. — E: Labium. F: Yeux et organe postantennaire. — G: Griffe de P2. — H: Furca. 528 J.-M. THIBAUD ET Z. MASSOUD Clé de détermination pratique des espéces du genre: Furculanurida Massoud, 1967: li’ “eornéules‘absentes i. Se africana (Massoud, 1963). Cöte d’Ivoire. 1°. cornéules présentés . . . : . = .!. ee ONE 2 2: : 2-0: COMENIES lide e it I RCE furculata (Salmon, 1956). Ruanda 2’. Plus de 2+2 corneules . : : 4. 2 2 40 CRA E 3 3: Ab decomeules™... LT er perplexa (Salmon, 1956). Ruanda 3’. Plus de 4 + 4 cornéules . . + . . . + 140 A 4 4. SES CORNCUIESE n on E... 5 4’. Plus de 5 + 5 cornéules ... su. 1. 1.0.8 SN ER 6 5. organe post. ant. avec 8 tubercules; mandibules avec 5 à 7 dents . . . . . SR ENI RI De alt SAR LIA J a0 po GORE TR LE belemensis Arlé et Rufino, 1976. Amazonie. 5’. organe post. ant. avec 11 tubercules; mandibules avec 2 dents . . . . . . 6.. 6 4 6 cormeéuleses. ook OG ay ee duodecimoculata n. sp. Maroc. 6.272 7 COnneulesy iar tree) un goeldiana Arlé et Rufino, 1976. Amazonie. 29) Micranurida pygmaea Borner, 1901 1 ex. cascades d’Ain Leuh; 1 j. 10 km W. de Bab Berred; + 10 Azrou: forét chénes verts. Espéce a large répartition, déja connue du Maroc (Moyen et Haut-Atlas). 30) Pseudachorudina bougisi (Delamare, 1951) 1 ex. Souk-el-Arba entre Tetouan et Chechaouen (30-III-59); 1 A. sud de Checha- ouen vers Dardara (30-III-59); 1 Mont Lexchab a 1700 m (2-IV-59); 3 ex. route de Bin-el-Quidane à Afourer (14-IV-63). Espèce connue de France et d’Espagne, déjà trouvée au Maroc (Ifrane) et en Algérie. 31) Pseudachorutella asigillata (Borner, 1901) | 1 ex. Djebel Tazzeka (Taza): litiere cedres au sommet; 3 A. pres de Bab-Bou-Idir a 1550 m (6-IV-62); 1 au sud du col du Zad à 2000 m (7-IV-62); 1 ex. Ahermoumou, Moyen-Atlas (29-III-63). Espece connue d’Europe, déja signalée au Maroc (Moyen-Atlas) et en Libye. 32) Pseudachorutes palmiensis Börner, 1903 1 ex. Djebel Tazzeka (Taza): litière cedres au sommet; 1 Souk-el-Arba entre Tetouan et Chechaouen (30-III-59); 1 au Mont Lexchab 4 1700 m (2-IV-59); 1 Ras-el-Ma pres Chechaouen (4-IV-62); 2 ex. col Bab-Bessen à 1650 m (5-IV- 62); 2 ex. Bab-Bou-Idir, vers 1550 m (6-IV-62); 1 4 Ahermoumou, Moyen-Atlas (29-III-63); 1 pres de Ras-el- Ma près de Taza (1-IV-63); 1 Bab Berred, entre Ketama et Chechaouen (19-IV-63). Espece européenne, signalée ici pour la premiere fois en Afrique du Nord. COLLEMBOLES DU MAROC 529 33) Pseudachorutes parvulus Borner, 1901 5 ex. Azrou: humus de Quercus sp.; 1 ex. Mont Lexchab a 1700 m (2-IV-59). Espéce holarctique déja connue d’Algérie, signalée ici pour la premiére fois au Maroc. d) Odontellinae 34) Odontella lamellifera (Axelson, 1903) 1 Djebel Musa près de Ceuta (27-III-63); 1 Mont Lexchab a 1700 m (2-IV-59) Espece a large répartition, déjà connue d’Algérie, nouvelle pour le Maroc. e) Neanurinae 35) Bilobella aurantiaca (Caroli, 1910) 10 j. et A. dans litiére et sous écorce de cédres morts, vers Ketama, route P 39 (1600 m d’altitude), (23-IV-72); 14 A. sous des pierres, près de la route P 28, entre Che- chaouen et Tetouan (300 m d’altitude), (4-V-72); + 5 Djebel Tazzeka (Taza): litiére cédres au sommet; + 5 entre Tahala et Bab Azhan (Taza): litiére chénes-lièges; + 5 Karst avant Bab-Bou-Idir (Taza); 1 A. 10 km au N.W. de Chechaouen: forét de chénes- lieges; 9 grotte de Sidi Mejbeur (a 1180 m; a 10 km au S. de Tarza): sur bois a l’entrée et au fond du puits. Espèce européenne, déjà connue en Afrique du Nord (Algérie et plusieurs stations au Maroc); signalée pour la première fois ici dans une grotte. Remarque : Nos exemplaires correspondent a la description donnée par SELGA (1959) pour Neanura pyrenea, synonyme d’aprés da GAMA (1964) et CASSAGNAU (1968). 36) Neanura conjoncta (Stach, 1926) Nb. ex. entre Tahala et Bab Azhan (Taza): litière chénes-liéges; 1 ex. 10 km N.W. de Chechaouen: forét de chénes-liéges. Espèce européenne, hémiédaphique-troglophile, nouvelle pour l’ Afrique du Nord. 37) Neanura azrouensis n. sp. Nb. ex. Azrou: au fond d’une gorge. Longueur: 1,5 mm. Couleur: fond blanc, trés fortement moucheté en bleu, surtout dans les marges postérieures des segments. 3° et 4° art. antennaires soudés (Fig. 3 A et B), sans limite décelable, ni en vue ventrale, ni en vue dorsale. Massue apicale légérement ventrale et nettement trilobée. 7 sensilles sur le 4€ article, toutes visibles en vue dorsale (Fig. 3 A). Les soies de la face dorsale sont nettement plus longues que celles de la face ventrale. Organe ant. III formé de 2 tubes couchés, placés dans une fossette tégumentaire et flanqués de 2 sensilles de garde, une ventrale, l’autre dorsale. REV. Suisse DE ZooL., T. 87, 1980 34 530 J.-M. THIBAUD ET Z. MASSOUD Fic. 3. Neanura azrouensis n. sp. — A: Equipement sensoriel de l’antenne IV. B: Troisiéme et quatriéme articles antennaires. — C: Labium. — D: Mandibule. E: Maxille. — F: Chétotaxie dorsale. — G: Aire oculaire. H: Face ventrale des deux derniers segments abdominaux. — I: Griffe de P2. COLLEMBOLES DU MAROC 531 2 cornéules de chaque côté de la tête, placées sur une aire nettement individualisée (Fig. 3 G). Labium avec 9 paires de soies (Fig. 3 C). Maxille styliforme, sans dent, ni frange (Fig. 3 E). Mandibule avec 4 dents (Fig. 3 D). Griffes (Fig. 3 I) avec une dent basale sur la créte interne et sans dent latérale. Soies prétarsales bien développées. Par d’ergot capité. Tube ventral avec 4 + 4 soies. Furca absente. Chétotaxie (Fig. 3 F et H): Le tubercule céphalique antérieur, séparé du tubercule médian, comporte 2 + 2 soies (Fig. 3 F). Tubercule médian avec 7 soies. Tubercule oculaire avec 3 soies. Le reste de la chétotaxie s’etablit de la facon suivante !: DI DE DL Téte (rangée post.) LS LS LLSS Th. I S ES E Th. U LSS LSs ESS Th. III LSS LSs LLSs Abd. 1 LS LSsm LS 2 LS LSsm ES 3 LS LSsm LS 4 LS LSs LS 5 LSm+LSm LLSSSSsm Justification : Cette espéce se situe dans le groupe Neanura phlegraea révisé en 1964 par da Gama. Elle se rapproche, par la présence d’une soie médiane O, du groupe centralis da Gama, 1964, colorata da G., 64 et portucalensis da G., 64. Elle en différe par la présence d’une forte dent sur la créte interne de la griffe et de 3 soies (L S s) sur la rangée dorso-externe du thorax III (4 chez centralis et colorata). L’espéce décrite de Créte par Ellis (1976) sous le nom de Lathriopyga anthrenoidea présente aussi une dent sur la créte interne de la griffe. Elle différe de azrouensis par sa chétotaxie et par les tubercules dorso-internes du 5° segment non fusionné. 38) Neanura muscorum (Templeton, 1835) 1 j. dans la litiére d’eucalyptus et de pins (5 km a l’ouest de Tanger; route S 70), (5-V-72). Espéce cosmopolite, hémiédaphique-troglophile, déja signalée au Maroc (Moyen- Atlas). 1 Pour la nomenclature des soies nous utilisons celle de ELLIS (1976) avec: L: soie longue (Long); S: soie courte (Short); m: microchéte, correspondant aux soies sm de CASSAGNAU (1968); s: soie sensorielle, correspondant aux soies f de CASSAGNAU. J.-M. THIBAUD ET Z. MASSOUD un ws tN 39) Protanura deharvengi ' n. sp. 1 ex. dans la grotte de Kaf el Bouk a 1 km au sud de Bab-Bou-Idir (1830 m), a 20 km au S.W. de Taza (1-V-74); 1 A. Djebel Tazzeka (Taza): cèdres au sommet; 5 ex. Karst avant Bab-Bou-Idir (Taza). N ei vi 7 N IN-% Fic. 4. Protanura deharvengi n. sp. — A: Organe sensoriel antennaire III. B: Aire oculaire. — C: Chétotaxie de la face dorsale. D: Face dorsale des deux derniers articles de l’antenne. — E: Maxille. — F et G: Mandibule. . H: Griffe de P1. 1 Espèce cordialement dédiée a notre collègue L. Deharveng. COLLEMBOLES DU MAROC 533 Longueur: 1,9 mm. Couleur: Bleu moucheté, y compris sur la tache oculaire. Tubercules nettement individualisées. 6° segment abdominal visible en vue dorsale. 5e seg. avec seulement 3 bosses, les tubercules dorso-internes étant fusionnés. Soies du corps longues et denticulées. Tubercule céphalique central séparé du tubercule antérieur trés peu individualisé. Le tubercule céphalique central comporte 3 + 3 soies + 1 soie impaire 0. Tubercule oculaire avec 3 soies dont une petite a l’extérieur de l’aire et portant 2 + 2 cornéules (Fig. 4 B). Massue apicale nettement trilobée (Fig. 4 D). Le 4° article posséde 5 ou 6 sensilles épais et bien différenciés. L’organe antérieur III, placé dans une fente tégumentaire, est formé de 2 petits tubes couchés l’un vers l’autre présentant a l’apex deux petits lobes (Fig. 4A). Bouche nettement ventrale. Mandibule avec 6 dents, dont celles du milieu placées sur 2 rangées (Fig. 4 F et G). Une lamelle latérale, allant du milieu de la zone dentée jusqu’a l’apex, comporte 6 dents. Maxille très robuste avec 4 éléments: une griffe bidentée; un fouet dépassant a peine l’apex de la griffe, lui aussi également bidenté a son extrémité; deux lamelles arrondies enveloppant la griffe et le fouet (Fig. 4 E). Griffe avec une dent interne nette (Fig. 4 H), sans dent latérale. Soies prétarsales bien développées. Ni empodium, ni ergot. Furca absente. Chétotaxie : (Fig. 4 C): DI DE DL Téte LS LS LLS Th. S LS i E Th. II LSS LSSs LSSs MALE LSS LSSs LSSs Abd. i LS LSSs LS 2 LS LSSs LS 3 LS LSSs ES 4 LS LSs LSS 5 (LSS+LSS) LLSSSSSs 6 LLLLSS Remarques : Chez les jeunes individus certaines S peuvent étre désignées par m. Cette espèce, différente des autres Protanura notamment par ses pièces buccales, se rapproche beaucoup par sa chétotaxie, son allure générale, la disposition de ses tubercules et la présence d’une forte dent à la griffe, de Neanura azrouensis n. sp. Il est possible que ces deux espèces fassent partie d’une méme lignée, l’une ayant eu ses pièces buccales régressées. J.-M. THIBAUD ET Z. MASSOUD Un ws pas III. ONYCHIURIDAE 40) Mesaphorura critica Ellis, 1976 2 A. grotte de Sidi Mejbeur (10 km.S. de Taza); 2 A. Ain el Aoudat (10 km. S. de Taza), terre pied chénes kermes (2-V-74). Espèce décrite de Créte récemment. Signalée ici pour la première fois en Afrique du Nord et dans une grotte. 41) Mesaphorura krausbaueri Borner, 1901 + 20 à l’W. du col de Bab Bezen: humus et litière de Quercus sp.; + 0 Ketama: humus et litiere de cédres; 10 Azrou: forét chénes verts. | Espèce édaphique-troglophile, à large répartition, déjà connue de l’Algérie et nou- velle pour le Maroc. 42) Onychiurus granulosus Stach, 1930 6 A. dans une grotte dans le Djebel Tazzeka, dans les gorges de l’Oued Zireg (1200 m; près de la route S 311), (30-IV-72). Espèce hémiédaphique-troglophile, largement répandue en Europe, trouvée ici pour la première fois en Afrique du Nord. 43) Protaphorura armata (Tullberg, 1869) 2 A. dans mousses sur rochers, dans la forét de chénes nains (5 km a l’ouest avant le col de Bab-Berred, route P 39 a 1200 m d’altitude), (3-V-72); + 40 entre Tahala et Bab Azhan (Taza): litière chênes-lièges; Nb. ex. Karst avant Bab-Bou-Idir (Taza); + 10 Azrou: sous un cédre; Nb. ex. Azrou: humus de Quercus sp.; 1. cascades d’Ain Leuh; Nb. ex. 10 km N. W. de Chechaouen: forêt de chênes-lièges; +10 à l’W. du col de Bab-Besen: humus et litière Quercus sp.; 2 ex. col du Zad à 2170 m (7-IV-62). Espece cosmopolite, hémiédaphique-troglophile, déjà connue du Maroc (Moyen- Atlas) et d’Algérie. 44) Protaphorura cf. zschokkei Handschin, 1919 Nb. ex. 10 km N. W. de Chechaouen: forét de chénes-lièges. Espèce connue de Suisse (Alpes et Jura), nouvelle pour l’Afrique du Nord. IV. ISOTOMIDAE 45) Cryptopygus bipunctatus (Axelson, 1903) Nb. Karst avant Bab-Bou-Idir (Taza); 1 A. Ain el Aoudat (10 km S. de Taza): terre au pied d’un chéne Kermès (2-V-74). Espèce européenne, déjà connue au Maroc (Moyen-Atlas). C’est une hémiédaphique- troglophile. COLLEMBOLES DU MAROC 535 46) Cryptopygus ponticus (Stach, 1947) 1 ex. Ketama: herbes; 3 ex. Azrou: forét de chénes. Fspèce européenne (trouvée aussi au Liban et aux Acores), signalée ici pour la première fois en Afrique du Nord. C’est une hémiédaphique-troglophile. 47) Cryptopygus thermophilus (Axelson, 1900) Nb. j. et A. dans litiére et sous écorces de cédres morts, vers Ketama, route P 39, 1600 m d’altitude (23-IV-72); 2 A. dans litiere d’eucalyptus et pins (près de la route S 70, a 5 km a l’ouest de Tanger), (5-V-72); 2 Djebel Tazzeka (Taza): cédres au sommet; + 30 A. etj. 10 km N. W. de Chechaouen: chénes-liéges; 3 A. 10 km W. de Bab Berred; Nb. a l’W. du col de Bab Besen (Ketama): humus et litière de Quercus sp.; 1 ex. près de Chechaouen, a 750 m d’altitude (4-IV-62); 1 A. Ain el Aoudat (10 km S. de Taza): terre au pied d’un chêne Kermès (2.V.74). Espèce sans doute cosmopolite, connue particulièrement d'Europe. Déjà signalée du Maroc (Rabat, Haut et Moyen-Atlas) et d’Algérie. 48) Folsomia candida (Willem, 1902) 1 ex. Ketama: humus et litière de cèdre. Espèce européenne, déjà connue du Maroc (Haut et Moyen-Atlas) et du Liban. C’est une édaphique-troglophile. 49) Folsomia quadrioculata (Tullberg, 1871) 1 A. dans une grotte des gorges de l’Oued Zireg, vers 1200 m d’altitude dans le Djebel Tazzeka (30-IV-72); 2 A. dans litière d’eucalyptus et pins, route S 70 à 5 km . à l’ouest de Tanger (5-V-72); + 30 Djebel Tazzeka: cèdres au sommet; + 10 à PW. du col de Bab Besen: humus et litière de Quercus sp.; Nb. ex. Ketama: humus et litière de cédres; Nb. j. et A. au sud de Chechaouen près de Dardara (30-III-59); 1 A. Beni Bajalo près du Mont Lexchab (1-IV-59); + 10 A. au Mont Lexchab a 1700 m (2-IV-59); 1 a Bab Berred (19-IV-63); 1 a Ain el Aoudat (S. de Taza): terre pied de chéne Kermés (2-V-74). Espéce cosmopolite, déja connue du Maroc (Moyen-Atlas) et d’Algérie. C’est une édaphique-troglophile. 50) Folsomia penicula Bagnall, 1939 + 10 Djebel Tazzeka: cédres au sommet; Nb. ex. entre Tahala et Bab Azhan (Taza): lit. chénes-liéges. Espéce connue d’Europe centrale et méridionale, déja signalée au Maroc (Moyen- Atlas), au Liban et en Syrie. 51) Folsomides marchicus (Frenzel, 1941) 1 A. dans mousse sur rochers dans la forêt de chênes nains à 5 km à l’ouest, avant le col de Bab Berred, route P 39, 1200 m d’altitude (3-V-72); 1 A. dans litiere d’euca- lyptus et pins, route S 70 a 5 km a l’ouest de Tanger (5-V-72). 536 J.-M. THIBAUD ET Z. MASSOUD Espece répandue en Europe, surtout dans la région méditerranéenne, trouvée ici pour la premiére fois en Afrique du Nord. 52) Folsomides petiti (Delamare, 1951) 1 ex. 15 km W. de Meknès: sol sableux, forêt de chênes-lièges; 1 ex. forêt de la Mamora, 20 km E. de Rabat: herbes et sol sableux, forêt chênes-lièges. Espèce connue de Camargue (France), nouvelle pour l’Afrique du Nord. 53) Isotoma notabilis Schaeffer, 1896 2 A. dans litiére de la suberaie de la forét de Sidi Bettache a 60 km au sud de Rabat (IV-72; leg. Thevenot); 1 A. sous les pierres, route P 28, vers 300 m d’altitude, entre Chechaouen et Tetouan (4-V-72); Nb. ex. entre Tahala et Bab Azhan (Taza); 1 ex. aven-grotte du Friouato (Taza); Nb. ex. Karst avant Bab-Bou-Idir (Taza); 1 Azrou: sous un cédre; Nb. Azrou: humus de Quercus sp.; + 30 Azrou: au fond d’une gorge; Nb. ex. Ifrane: humus au bord d’un ruisseau; 3 sur déchets dans petite grotte dans le tuf Cascades d’Ain Leuh; + 30 Cascades d’Ain Leuh; + 10 ex. 10 km W. de Bab Berred; + 20 à PW. du col de Bab Besen: humus et litière de Quercus sp.; + 30 Ketama: humus et litiere de cèdres et herbes; 2 A. grotte de Sidi Mejbeur au S. de Tarza (2-V-74). Espéce a très large répartition, très commune en Europe. Déjà signalée de plusieurs stations du Maroc. C’est une édaphique-troglophile. 54) Isotoma olivacea Tullberg, 1871 + 35 Djebel Tazzeka: litiere cédres du sommet; Nb. ex. Azrou: humus de Quercus sp.; Nb. ex. Azrou: au fond d’une gorge; + 5 Cascades d’Ain Leuh dans déchets dans petite grotte de tuf; 3 ex. au S. du col du Zad à 2000 m (7-IV-62). Espèce à très large répartition, déjà connue de l’Algérie et du Maroc (Haut et Moyen-Atlas). Edaphique-troglophile. Dans les populations de Azrou et du col du Zad nous retrouvons la forme écomor- phique connue sous le nom de Spinisotoma stachi (Denis, 1929). 55) Isotoma vaillanti Murphy, 1958 2 ex. Azrou: sous un cèdre. Espèce connue jusqu’à ce jour uniquement de l’Algérie, donc nouvelle pour le Maroc. 56) Isotoma viridis Bourlet, 1839 I j. sous les pierres, près de la route P 28, entre Ouezzane et Chechaouen (22-IV-72); + 10 Azrou: forêt chênes. Espèce cosmopolite, déjà connue du Maroc (Moyen-Atlas), d'Algérie, de la Syrie, du Liban et de Palestine, C’est une espèce édaphique-troglophile, présentant parfois un comportement constructeur (PoINsoT 1970). COLLEMBOLES DU MAROC 537 57) Isotomiella minor (Schaffer, 1896) + 10 entre Tahala et Bab Azhan (Taza): litière chênes-lièges; + 10 Azrou: humus de Quercus sp.; Nb. ex. 10 km N.W. de Chechaouen: forét de chénes-liéges. Fspèce sans doute cosmopolite largement répandue en Europe, déjà connue de l’Algérie et du Maroc (Haut et Moyen-Atlas). C’est une forme édaphique-troglophile. 58) Isotomodes productus (Axelson, 1906) + 10 à 15 km W. de Meknès: sol marécageux. Espèce à large répartition, déjà connue du Maroc (Moyen-Atlas). 59) Isotomodes trisetosus Denis, 1923 + 10 forêt de la Mamora, 20 km est de Rabat: sol sableux. Espèce européenne, trouvée ici pour la première fois en Afrique du Nord. 60) Isotomurus palustris (Müller, 1776) 8 A. et 3 j. dans litière de la suberaie de la forêt de Sidi Bettache à 60 km au sud de Rabat (IV-72; leg. Thevenot); 2 A. sous écorces de cèdres morts, vers 1800 m d’alti- tude, près de Ketama, route P 39 (23-IV-72); Nombreux jeunes et adultes sous les pierres et sur le bois, vers 1600 m, près d’Ifrane (2-V-72); Nb. ex. entre Tahala et Bab Azhan (Taza): litière chénes-lièges; 1 Azrou: sous un cèdre; + 20 Azrou: au fond d’une gorge et forét de chénes; 1 Cascade d’Ain Leuh; Nb. ex. 10 km N.W. de Chechaouen: forét de ch£nes-lieges; + 3 Ketama: humus, litiere de cédres et herbes; 1 A. Beni Bajalo prés du Mont Lexchab (1-IV-59); 1 col de Bab Besen a 1650 m (5-IV-62); 1 Bab-Berred (19-IV-63); 1 A. Ain el Aoudat au S. de Taza: terre pied chénes Kermes (2-V-74). Espèce cosmopolite, déjà connue de l’Algérie et du Maroc, où elle est très répandue, du Liban, de la Palestine, de la Mésopotamie. C’est une édaphique-troglophile. 61) Proisotoma minima (Absolon, 1901) 5 Djebel Tazzeka: litiere cédres au sommet. Espéce holarctique, déja signalée en Algérie et au Liban, nouvelle pour le Maroc. Edaphique-troglophile. 62) Proisotoma minuta (Tullberg, 1871) 2 A. sous les pierres, route P 28, vers 300 m entre Chechaouen et Tetouan (4-V-72). Espèce cosmopolite largement répandue en Europe du Sud et en Afrique du Nord (Maroc: Rabat, Moyen-Atlas et Haut-Atlas; Algérie, Egypte, Liban, Syrie, îles Canaries). Edaphique-troglophile. 63) Pseudisotoma monochaeta (Kos, 1942) Nb. j. et A. Azrou: sous un cédre; + 5 Cascades d’Ain Leuh; 1 A. 10 km W. de Bab Berred; 5 A. Bab-Bou-Idir vers 1550 m (6-IV-62); Nb. j. et A. Ifrane (30-III-63); 1 col de Touaout entre Khenifra et Midelt à 2070 m (2-IV-63); 1 à Bab-Berred (19-IV-63). Espèce montagnarde d’Europe, déjà signalée au Maroc (Moyen-Atlas). 538 J.-M. THIBAUD ET Z. MASSOUD 64) Tetracanthella proxima Steiner, 1955 + 10 W. du col de Bab Besen: humus et litiére de Quercus sp.; Nb. ex. Ketama: humus, litiére de cédres. Espèce connue jusqu’alors d’Espagne et du Portugal, nouvelle donc pour l’Afrique du Nord. V. ENTOMOBRYIDAE 65) Entomobrya atrocincta Schott, 1896 2 ex. 10 km N.W. de Chechaouen: forêt de chênes-lièges. Dans sa révision des Entomobryini STACH (1963) indique pour cette espéce les variations de la bande transversale de pigment bleu-noir sur les tergites thoracique III et abdominal 1. Cette bande peut disparaitre à ce niveau et apparaitre alors (GISIN 1960) sur la partie postérieure du tergite abdominal 2. Chez la forme prolineata de France, le pigment disparait sur le dos. Chez nos exemplaires du Maroc, la bande bleu-noire se situe dans la partie postérieure du tergite thoracique II et la partie antérieure du ter- gite thoracique III. Espèce connue du sud de l’Europe et signalée également aux Amériques, en Aus- tralie et en Nouvelle-Zélande. Elle est signalée aussi en Egypte. Nous l’indiquons ici pour la premiére fois au Maghreb. 66) Entomobrya muscorum (Nicolet, 1841) 1 ex. Karst avant Bab-Bou-Idir (Taza); 1 j. Azrou: sous un cèdre; + 10 Azrou: au fond d’une gorge; 13 Ifrane: humus au bord d’un ruisseau; 2 ex. 10 km W. de Bab Berred; 2 ex. Ketama: humus, litiére cédres et herbes; 1 A. a 15 km W. de Meknes: sol marécageux; 1 ex. forét de la Mamora, a 20 km E. de Rabat: sol sableux. Nos exemplaires trouvés dans plusieurs stations du Maroc peuvent étre rapportés à l’espéce muscorum, bien que certains caractères correspondent davantage a E. pazaristei Denis, 1936 ou à E. elegans Stach, 1963. Nous remarquons en effet que la coloration, comme l’avait déjà signalé STACH (1963), peut beaucoup varier. Dans la station d’Ifrane, ou nous avons 13 individus, la couleur varie de blanc pale (couleur de pazaristei ou de muscorum f. albina) a violet foncé (couleur de muscorum f. nigrina), en passant par le blanc tacheté de violet (couleur de E. pulchella (Ridley, 1881) ou de muscorum f. confluens). Par ailleurs, la longueur des antennes, dans la méme population, varie de la moitié de la longueur du corps jusqu’a pratiquement celle du corps. Il est possible que l’espèce pazaristei soit synonyme de muscorum, mais, dans l’attente d’une révision de ce groupe nous ne nous pronongons pas sur cette synonymie. Espèce connue de toute l’Europe et du continent américain, signalée ici pour la premiere fois en Afrique du Nord. C’est une hémiédaphique-troglophile. 67) Heteromurus major (Moniez, 1889) 35 A. et 12 j. sous les pierres, près de la route P 28 entre Quezzane et Chechaouen (22-IV-72); 4 j. sous écorces de cédres morts, vers 1600 m, près de Ketama, route P 39 (23-IV-72); 9 A. et 3 j., sur troncs, près du col de Jerada, vers 1100 m, à 40 km au sud COLLEMBOLES DU MAROC 539 d’Oujda (28-IV-72); 12 A. et j. dans litiére de cystes, entre Chechaouen et Tetouan, route P 28, vers 300 m (4-V-72); 2 entre Tahala et Bab Azhan (Taza): litiére chénes- liéges; + 10 Azrou: au fond d’une gorge et forêt chênes verts; + 40 Ifrane: humus bord d’un ruisseau ;+ 12 ex. 10 km N.W. de Chechaouen: lit. chénes-liéges; + 8 ex. W. de Bab Berred; 1 ex. Ketama: humus et lit. cèdres; 2 A. à l'E. de Goulimine (Tami- sage sous Palmier; 10-IV-62); 1 Asni, 40 km au S. de Marrakech (12-IV-62); 5 A. au S. de Tahanaoute, route de Oukaimeden, vers 1000 m (13-IV-62). Espèce déjà connue d’Europe, des Açores, de l’Algérie, de la Palestine, nouvelle pour le Maroc. Hémiédaphique-troglophile. 68) Heteromurus nitidus (Templeton, 1853) 8 A. dans petit aven sans nom, dans le Djebel Chiker, vers 1350 m, a 22 km au sud de Taza (29-IV-72); 3 A. dans litiere de chénes nains, 5 km a l’ouest avant le col de Bab Berred, route P 39, vers 1200 m (3-V-72); 2 A. méme station, mais sur mousses sur rochers; 2 A. dans litière de chênes-lièges à 3 km à l’ouest de Bab Taza, route P 39, vers 800 m (3-V-72); 7 A. dans litiére de cystes, route P 28, vers 300 m, entre Chechaouen et Tetouan (4-V-72); 4 Ifrane: humus bord de ruisseau; 1 A. cascades d’Ain Leuh; 1 ex. Azrou: forét de chénes. Espéce holarctique, déja connue du Maroc (sol et grottes de la région de Taza) et d’Algérie. Hémiédaphique-troglophile. 69) Lepidocyrtus curvicollis Bourlet, 1839 1 adulte sous les pierres, prés de la route P 28 entre Ouezzane et Chechaouen (22-IV-72). Espèce holarctique, très répandue en Europe, déjà connue d’Algérie et de Tunisie, nouvelle pour le Maroc. Hémiédaphique-troglophile. 70) Lepidocyrtus cyaneus Tullberg, 1871 + 15 ex. W. du col de Bab Besen: humus et litiére de Quercus sp.; + 15 ex. Ketama: herbe. ; Espéce peut-étre cosmopolite, trés répandue en Europe, déja connue en Algérie, et nouvelle pour le Maroc. Hémiédaphique-troglophile. 71) Lepidocyrtus lanuginosus (Gmelin, 1788) 1 A. dans la grotte de la Kasba du Caid a Ait el Mohamed, prés d’Azilal (4-V-74); 1 aven-grotte du Friouato (Taza); + 15 Ifrane: humus bord d’un ruisseau; 1 j. Ketama: humus et litiere de cédres; 4 Oukaimeden vers 2300 m (12-IV-63); 4 j. route de Bin-el- Ouidane a Afourer (17-IV-63). Espéce, elle aussi holarctique, très répandue en Europe, déjà connue en Algérie, et nouvelle pour le Maroc. Hémiédaphique-troglophile. 72) Lepidocyrtus paradoxus Uzel, 1890 1 A. au S. d’Ahermoumou, Moyen-Atlas (29-III-63). Espéce européenne, hémiédaphique-troglophile, trouvée ici pour la premiére fois en Afrique du Nord. 540 J.-M. THIBAUD ET Z. MASSOUD 73) Mesentotoma dollfusi Denis, 1924 1 A. sous écorces de cédres morts, vers 1600 m, route P 39, vers Ketama (23-IV-72); 1 A. dans une fourmilliére, prés de la route P 39, vers 900 m, prés de Beni Hadifa (24-IV-72); 1 A. sous la cascade prés de la grotte de Bou Rhibab, vers Berkame (27-IV-72). Espèce connue d’Europe et d’Algérie, nouvelle pour le Maroc. 74) Orchesella bifasciata Nicolet, 1841 1 A. sous les pierres, avec des fourmis, prés de la route P 39, vers 900 m, prés de Beni Hadifa (24-IV-72); 2 A. sous la cascade prés de la grotte de Bou Rhibab, vers Berkame (27-IV-72); 5 j. et 3 A. sur des troncs, prés du col de Jerada, vers 1100 m, a 40 km au sud d’Oudja (28-IV-72). Espéce connue d’Europe, signalée ici pour la première fois en Afrique du Nord. 75) Orchesella cincta (Linné, 1758) 3 A. dans abri sous roche a Sidi Mejbeur, vers 1180 m, a 10 km de Taza (2-V-74). Espèce connue d’Europe, de Sibérie, des Etats-Unis d’Amérique, trouvée aussi en Algérie et signalée ici pour la premiére fois au Maroc. Hémiédaphique-troglophile. 76) Orchesella quinquefasciata (Bourlet, 1843) 3 A. sous les pierres et bois, vers 1600 m, près d’Ifrane (2-V-72). Espèce européenne, signalée ici pour la première fois en Afrique du Nord. Hémié- daphique-troglophile. 77) Orchesella villosa (Geoffroy, 1764) 4 A. sous écorces de cèdres morts, vers 1600 m, près de la route P 39, vers Ketama (23-IV-72); 3 A. dans litière de cystes, vers 300 m, route P 28, entre Chechaouen et Tetouan (4-V-72); 2 ex. Ketama: humus et litiére de cédres; 4 A. Djebel Musa près Ceuta (27.III.63). Espece répandue en Europe, déjà connue d’Algérie et du Maroc (Rabat et Moyen- Atlas). 78) Pseudosinella decipiens Denis, 1924 8 A. et 1. sous écorces de cédres morts, vers 1600 m, route P 39, près de Kétama (23-1V-72); 6 Djebel Tazzeka: lit. cèdres au sommet; 2 ex. Azrou: humus de Quercus sp.; + 6 Azrou: au fond d’une gorge. bd Espece anophthalme, déja connue d’Europe (hémiédaphique-troglophile), signalée ici pour la première fois en Afrique du Nord. 79) Pseudosinella sexoculata Schott, 1902 5 A. et 1 j.: Azrou: humus de Quercus sp.; + 5 Azrou: au fond d’une gorge; + 45 Ifrane: humus bord d’un ruisseau. COLLEMBOLES DU MAROC 541 Espéce européenne (hémiédaphique-troglophile), signalée ici pour la premiére fois en Afrique du Nord. 80) Seira domestica (Nicolet, 1841) 4 A. grotte du Caid (Ait-el-Mohammed), (4-V-74). Espéce a large répartition, déja connue d’Algérie, nouvelle pour le Maroc. 81) Seira squamoornata (Stscherbakov, 1898) 2 A. dans litière de la suberaie de la forêt de Sidi Bettache à 60 km au sud de Rabat (IV-72; leg. Thevenot); 1 A. sous les pierres, près de la route P 28, entre Quezzane et Chechaouen (22-IV-72); 1 A. sous les écorces de cédres morts, vers 1600 m, route P 39, vers Ketama (23-IV-72); 2 A. sous des pierres, avec fourmis, prés de la route P 39, vers 900 m, près de Beni Hadifa (24-IV-72); 1 A. et 2 j. dans mousses sous cascade près de la grotte de Bou Rhibab, vers Berkame (27-IV-72); 1 A. sur troncs coupés, vers 1100 m, près du col de Jerada, a 40 km au sud d’Oujda (28-IV-72); 1 A. dans litiére de cystes, vers 300 m, route P 28, entre Chechaouen et Tetouan (4-V-72); 1 A. petit bois près aéroport de Tanger (31-III-59). Cette espéce a été décrite avec plusieurs « formes ». Connue d’Europe et d’Afrique du Sud, elle est largement répandue au Maroc et en Algérie. 82) Sinella pulcherrima Agrell, 1939 1 A. sous pierres et bois, vers 1600 m, près d’Ifrane (2-V-72); 3 A. dans litière de ‘cystes, vers 300 m, route P 28, entre Chechaouen et Tetouan (4-V-72). Espéce connue de Madère, trouvée ici pour la première fois en Afrique du Nord. VI. CYPHODERIDAE 83) Cyphoderus albinus Nicolet, 1841 1 A. dans litiére de cystes, vers 300 m, route P 28, entre Chechaouen et Tetouan (4-V-72). Espéce a large répartition, très repandue en Europe (hémiédaphique-troglophile), connue d’Algérie et du Liban, signalée ici pour la première fois au Maroc. 84) Cyphoderus assimilis Borner, 1906 1 A. dans grotte sans nom des gorges de l’Qued Zireg, vers 1200 m, près route S 311 dans Djebel Tazzeka (30-IV-72). Espéce d’Egypte et de Syrie, signalée ici pour la première fois au Maghreb. 85) Cyphoderus marocanus (Delamare, 1948) 1 A. sous écorces de cèdres morts, vers 1600 m, près route P 39, vers Ketama (23-IV-72); 2 A. près route P 39, vers 900 m, près de Beni Hadifa (24-IV-72); 1 col du Zad, vers 2170 m (7.IV.62). 542 J.-M. THIBAUD ET Z. MASSOUD Espéce connue du Maroc (Moyen-Atlas), d’Algérie (Sahara) et probablement aussi de la Créte (ELLIs, 1976). 86) Cyphoderus sp. 1 A. grotte de Bou Rhibab, prés de Berkame (27-IV-72). Cette espéce est trés proche de C. marocanus. Elle en différe par un plus grand rapport mucron/dens. Etant en possession d’un seul individu, nous nous abstenons de nommer l’espèce. Remarque : Dans le groupe des Cyphoderus à mucron réduit (cf. le genre Cyphoda Delamare, 1948), il existe plusieurs « espèces » très proches de C. marocanus, basées, le plus souvent, sur un très faible nombre d’individus, ce qui pose le probléme de la validité de ces espéces. Ce sont: Cyphoderus heymoni, C. grassei, C. cf. marocanus trouvée par ELLis en Crête et Cyphoderus sp. que nous venons de signaler. 87) Oncopodura crassicornis Shoebothan, 1911 3 Ifrane: humus au bord d’un ruisseau; 3 cascades d’Ain Leuh; + 20 Azrou: forét chénes verts. Espéce largement répandue en Europe (hémiédaphique-troglophile), déja connue d’Algérie, et signalée ici pour la première fois au Maroc. VII. NEELIDAE 88) Megalothorax minimus Willem, 1900 5 cascades d’Ain Leuh; + 6 Ketama: herbes; 1 ex. Azrou: forét chénes verts. Espece cosmopolite (édaphique-troglophile), déjà trouvée en Algérie, nouvelle pour le Maroc. 89) Neelus murinus Folsom, 1896 2 entre Tahala et Bab Azhan (Taza): lit. chénes-liéges; + 10 cascades d’Ain Leuh. Espece, hémiédaphique-troglophile, à très vaste répartition, déjà connue au Maroc (grotte vers Taza). VIII. SMINTHURIDIDAE 90) Sphaeridia pumilis (Krausbauer, 1898) 4. Karst avant Bab-Bou-Idir (Taza); Nb. ex. Ifrane: humus au bord d’un ruisseau ; | cascade d’Ain Leuh; 4 ex. 10 km N.W. de Chechaouen: lit. chénes-lièges; 4 © au S. de Tahanaoute, route d’Oukaimeden, vers 1000 m (13-IV-62). Espèce cosmopolite, déjà signalée en Algérie et au Maroc (Tamalelt). COLLEMBOLES DU MAROC 543 IX. SMINTHURIDAE 91) Allacma fusca (Linné, 1758) 1 A. S. de Chechaouen, près Dardara (30-III-59); 1 A. Mont Lexchab, a 1700 m (2-IV-59). Espèce européenne, déjà connue de la Tunisie (?) et de l’Algérie, nouvelle pour le Maroc. 92) Arrhopalites caecus (Tullberg, 1871) 4 A. Azrou: fond d’une gorge ;+ 5 ex. 10 km N.W. de Chechaouen: lit. chénes- liéges. Espéce cosmopolite, hémiédaphique-troglophile, signalée ici pour la première fois en Afrique du Nord. 93) Arrhopalites sericus Gisin, 1947 1 Azrou: fond d’une gorge; 2 Ifrane: humus bord d’un ruisseau. Espèce européenne, hémiédaphique-troglophile, signalée ici pour la première fois en Afrique du Nord. 94) Sminthurinus niger (Lubbock, 1867) 1 jeune entre Tahala et Bab Azhan (Taza): lit. chênes-lièges; + 10 A. et j. 10 km N.W. de Chechaouen: lit. chönes-lieges; 1 j. W. du col de Bab Besen: humus et litiére Quercus sp.; 2 ex. Ketama: herbes. Espéce cosmopolite, déja signalée au Maroc (vers Rabat et Taza) et en Algérie. 95) Sminthurus bremondi Delamare et Bassot, 1957 5 A. dans litiére de la suberaie de la forét de Sidi Bettache, à 60 km au sud de Rabat (IV-72; leg. M. Thevenot); 1 entre Tahala et Bab Azhan (Taza): lit. chênes-lièges; 2 ex. 10 km N.W. de Chechaouen: lit. chénes-liéges. Espèce connue seulement de Madère et du Portugal, signalée ici pour la première fois en Afrique du Nord. 96) Sminthurus lesnei Carl, 1925 3 A. et 6 j. (1° et 2° st.) dans litière suberaie forêt de Sidi Bettache (IV-72; leg. M. Thevenot); 1 ex. S. de Chechaouen près de Dardara (30-III-59); 1 oued Korifla, plateau de Zaér (16-IV-62). Espéce du Sud de la France et de l’Algérie, signalée ici pour la première fois au Maroc. 97) Sminthurus multipunctatus Schaffer, 1896 1 A. vers Oukaimeden, vers 2100 m (13-IV-62). Espèce européenne, nouvelle pour l’ Afrique du Nord. 544 J.-M. THIBAUD ET Z. MASSOUD 98) Sminthurus viridis (Linné, 1758) 3 A. petit bois près aéroport Tanger (31-III-59); 1 A. pente N. des Tiznit-n-Test (12-IV-62). Espéce a tres large répartition, déja connue au Maroc, en Algérie et en Tunisie. 99) Sphyrotheca lubbocki (Tullberg, 1872) Nb. j. et A. entre Tahala et Bab Azhan (Taza): lit. chênes-lièges; 1 ex. 10 km N.W. de Chechaouen: lit. chénes-liéges; 1 prés Souk-el-Arba entre Tetouan et Chechaouen (30-III-59); 1 A. petit bois pres aéroport Tanger (31-III-59); 2 Mont Lexchab a 1700 m (2-IV-59); 2 Bab Bessen, col, 1650 m (5-IV-62); 12 Bab-Bou-Idir, vers 1550 m (6-IV-62); 1 Tanger (26-III-63); 2 S. de Ahermoumou, Moyen-Atlas (29-III-63). Espèce européenne, hémiédaphique-troglophile, déjà trouvée en Algérie, nouvelle pour le Maroc. X. BOURLETIELLIDAE 100) Bourletiella sp. 1 9, sous arbre mort, vers 1600 m, près route P 39, vers Ketama (23-IV-72); 1 2 au S. de Chechaouen, près de Dardara (30-III-59); 1 j. Asni, S. de Marrakech (12-IV-62). La détermination des Bourletiellidae n’étant sùre que si l’on possède le g, nous signa- lons uniquement la présence de ce genre holarctique, inconnu jusqu’à présent en Afrique du Nord. XI. DICYRTOMIDAE 101) Dicyrtoma ornata (Nicolet, 1841) 3 A. sous les pierres, près route P 28, entre Quezzane et Chechaouen (22.IV.72); 1 A. au S. de Ahermoumou, Moyen-Atlas (29-III-63). Espece répandue en Europe, déjà connue d’Algérie, nouvelle pour le Maroc. 102) Dicyrtoma sp. 1 j. entre Tahala et Bab Azhan (Taza): lit. chénes-liéges. Genre holarctique, connu d’Algérie, nouveau pour le Maroc. LISTE RECAPITULATIVE DES COLLEMBOLES D’AFRIQUE DU NORD Espèces à large répartition: Ceratophysella armata, C. denticulata, Hypogastrura manubrialis, H. purpurescens, H. tullbergi, H. viatica, Xenylla grisea, X. humicola, X. maritima, Willemia anophthalma, Odontella lamellifera, Brachystomella parvula, Anurida maritima, Micranurida pygmaea, COLLEMBOLES DU MAROC 545 Neanura muscorum, Tullbergia krausbaueri, Protaphorura armata, Axelsonia littoralis, Cryptopygus thermophilus, Folsomia quadrioculata, Folsomides parvulus, Isotoma notabilis, I. viridis, Isotomiella minor, Isotomodes productus, Isotomurus palustris, Proisotoma minuta, P. schoetti, Sinella coeca, Entomobrya atrocincta, E. multifasciata, Seira squa- moornata, S. domestica, Lepidocyrtus cyaneus, Tomocerus minor, Cyphoderus albinus, C. bidenticulatus, Megalothorax minimus, Neelus murinus, Sphaeridia pumilis, Arrhopalites coecus, Sminthurides aquaticus, S. malmgreni, Sminthurinus niger, Sminthurus viridis, Dicyrtoma minuta. Espèces holarctiques: Podura aquatica, Hypogastrura sahlbergi, Schaefferia decemoculata, Anurida tullbergi, Pseudachorutes parvulus, Proisotoma minima, Isotoma violacea, I. olivacea, Entomobrya muscorum, Heteromurus nitidus, Lepidocyrtus curvicolis, L. lanuginosus, Pseudosinella sexoculata, Orchesella cincta, Allacma fusca. Espèces européennes: Ceratophysella gibbosa, C. sigillata, Hypogastrura neglecta, Mesachorutes quadrio- cellatus, Mesogastrura libyca, Schoettella ununguiculata, S. inermis, Xenylla schillei, Microgastrura duodecimoculata, Friesea claviseta, F. mirabilis, Xenyllodes bayeri, Pseuda- chorutella asigillata, Pseudachorutes palmiensis, P. corticicola, Bilobella aurantiaca, Neanura reticulata, N. conjuncta, Onychiurus granulosus, O. fimetarius, O. imperfectus, Protaphorura zschokkei, Metaphorura affinis, Tullbergia ramicuspis, Stenaphorura quadri- spina, Pseudanurophorus isotoma, Cryptopygus bipunctatus, C. ponticus, Folsomia candida, F. penicula, Folsomides marchicus, Proisotoma ripicola, Isotoma nivalis, Pseudisotoma monochaeta, Entomobrya nicoleti, E. quinquelineata, Mesentotoma dollfusi, Lepidocyrtus paradoxus, Pseudosinella decipiens, P. octopunctata, Heteromurus major, Seira dollfusi, Orchesella villosa, O. bifasciata, O. quinquefasciata, Oncopodura crassicornis, Arrho- palites sericus, Sminthurus multipuntatus, Deuterosminthurus bicinctus, Sphyrotheca lubboki, Dicyrtomina ornata, Dicyrtoma fusca. Espèces méditerranéennes: Acherontiella bougisi, A. xenylliformis, Ceratophysella elegans, C. tergilobata, Hypogastrura janetscheki, H. tethyca, Mesogastrura boneti, Friesea decipiens, F. oligor- hopala, F. pyrenaica, Neanura gladiolifer, Pseudachorudina bougisi, Protanura pseudo- muscorum, Mesaphorura critica, Onychiurus ghidinii, Folsomides petiti, Axelsonia inter- stitialis, Isotomodes maroccanus, Tetracanthella proxima, Heteromurus tetrophthalmus, Cyphoderus assimilis, C. marocanus, Caprainea echinata, Sphyrotheca bremondi, S. lesnei. Les espèces suivantes ont été trouvées au Maroc et: en Libye pour Xenylla cavarai, en Transcaucasie pour Cyphoderus heymonsi, a Madére pour Sinella pulcherrima et enfin en Egypte, Soudan, Liban et en Syrie pour Cryptopygus bituberculatus. Espèces endémiques du Maroc: Franzura synacantha, Typhlogastrura atlantea, Furculanurida duodecimoculata, F. arlei, Neanura azrouensis, Protanura deharvengi, Pseudosinella strinatii. Espèces endémiques d’Algérie: Acherontiella onychiuriformis, Bonetogastrura delhezi, Onychiurus opsiones, Prota- phorura delhezi, P. saccardy, Proctostephanus sanctiaugustini, Isotoma vaillanti, I. maure- #9] un Rev. SUISSE DE ZOOL., T. 87, 1980 546 J.-M. THIBAUD ET Z. MASSOUD tanica, Isotomurus poinsotae, Heteromurus peyerimhoffi, Orchesella delhezi, Seira lesnei, S. rosei, Cyphoderus oraniensis, Oncopodura delhezi, Sminthurus ponctatus, Sphyrotheca bernardi. Espèces endémiques de Tunisie: Mesentotoma subdollfusi, Seira deserti, S. punica, S. tuneata. CONCLUSIONS Signalons tout d’abord que la faune des Collemboles d’Afrique du Nord est encore mal connue, particulièrement celle de Tunisie, de Libye et d’Egypte; les quelques rares travaux s’y rapportant sont anciens. Avant le présent travail, 135 espéces de Collemboles étaient signalées en Afrique du Nord (Maroc, Algérie, Tunisie et Libye). Nous signalons ici 35 espéces nouvelles pour cette région et 26 nouvelles pour le Maroc (dont 4 n. sp.). Sur les 170 espéces au total actuellement connues d’Afrique du Nord (Fig. 5), 46, soit 27%, sont a large répartition, 15, soit 8,8%, sont holarctiques, 52, soit 30,6%, sont européennes, 29, soit 17%, sont méditerranéennes. 7 espèces, soit 4,1% peuvent étre considérées comme endémiques du Maroc. Ce sont: Franzura synacantha, Typhlo- % 30 rtition 20 epa diterr. - o Q) CON = as “CU 10 x \ un eb) = (= Vv eB) Oo O u =) ce) un OU O (ab) GE un (D) OU E in Vv O se) A un (cb) O © (= in > D = © oO a especes Fic. 5. Répartition, en pourcentage, des espéces de Collemboles d’Afrique du Nord. COLLEMBOLES DU MAROC 547 gastrura atlantea, Protanura deharvengi n. sp., Pseudosinella strinatii, Furculanurida arlei n. sp., F. duodecimoculata n. sp. et Neanura azrouensis n. sp. 17 espéces, soit 10%, sont endémiques d’Algérie et 4 (2,4%) endémiques de Tunisie. En conclusion nous pouvons dire: 1. Qw une grande partie de la faune des Collemboles de l’ Afrique du Nord est consti- tuée par des espèces répandues en Europe et au sud du continent européen (près de 48%). 2. Qu’une très faible partie de cette faune provient de l’est de la Méditerranée, région désertique ou subdésertique très peu prospectée. Signalons aussi l’absence quasi- totale (exception faite du g. Furculanurida) de la faune de l’Empire Africano- Malgache. Ceci confirmant le caractère de barrière joué par le Sahara, déjà signalé par de nombreux auteurs. 3. Que parmi les quelques 16% d’espèces endémiques du Maghreb connues a l’heure actuelle, se dégagent deux groupes (la faune de la Tunisie n’étant pratiquement pas connue): un groupe algérien de 17 espéces et un groupe marocain de 7 espéces, dont 3 sont troglobies. BIBLIOGRAPHIE ABSOLON, K. 1913. Uber einen neue subterrane Collembole Acherontiella onychiuriformis n. g. n. sp. aus den Höhlen Algiers. Archs. Zool. exp. gen. 51: 1-7. BOURGEOIS, A. et P. CASSAGNAU. 1973. Les perturbations morphogénétiques de type épitoque chez les Collemboles Hypogastruridae. C.r. hebd. Séanc. Acad. Sci., Paris 277: 1197-1200. CAROLI, E. 1914. Primi Collemboli racolti nella Libia italiana. Annuar. R. Mus. zool. R. Univ. Napoli IV,: 1-10. CASSAGNAU P. 1963. Les Collemboles d’Afrique du Nord. Avec une étude de quelques espèces du Nord-Constantinois. Bull. Soc. Hist. nat. Toulouse 98: 197-206. — 1968. Les espèces européennes du genre Bilobella. Bull. Mus. natn. Hist. nat. Paris 40: 292-307. CASSAGNAU, P. et L. DEHARVENG. 1976. Un nouveau sous-genre d’Hypogastrura du Maroc, Franzura synacantha n. sg. n. sp. Bull. Soc. Hist. nat. Toulouse. 112: 199-203. CHRISTIANSEN, A. 1956. The genus Mesentotoma (Coll.: Entomobryidae). Psyche 63 (1): 14-20. DALLAI, R. 1973. Richerche sui Collemboli. XVII, le isole Eolie. Lav. Soc. Ital. Biog. III: 481-510. DELAMARE, Cl. 1954. Collemboles marins de la zone souterraine humide des sables littoraux. Vie et Milieu. 4: 290-319. DENIS, J.-R. 1922. Sur deux Collemboles de l’Afrique du Nord. Bull. Soc. ent. Fr.: 284-285. — 1924. Sur les Collemboles du Muséum de Paris (1°T® partie). Ann/s. Soc. ent. Fr. 93: 211-260. — 1925a. Sur les Collemboles du Muséum de Paris (2° partie. Annis. Soc. ent. Fr. 94: 261-290. — 19255. Sur les Collemboles de l’Afrique du Nord (2° note). Bull. Soc. Hist. nat. Afr. N. 16: 254-256. — 1935. Sur les Collemboles de l’Afrique du Nord (3¢ note). Bull. Soc. ent. Fr. 16: 230-233. — 1937. Sur les Collemboles de l’Afrique du Nord (4° note). Bull. Soc. Hist. nat. Afr. N. 28: 85-87. ELLIS, W. 1976. Autumn fauna of Collembola from Central Crete. Tidschr. Ent. 119: 221-326. GAMA, M. M. da. 1964. Collembolos de Portugal Continental. Coimbra: 1-252. 548 J.-M. THIBAUD ET Z. MASSOUD Gisin, H. 1951. Collemboles récoltés dans des grottes du Moyen-Atlas. Bull. Soc. Sci. nat. Maroc 31: 53-56. — 1960. Collembolenfauna Europas. Genève : 1-312. HANDSCHIN, E. 1925. Contribution a l’étude de la faune du Maroc. Les Collemboles. Bull. Soc. Sci. nat. Maroc 5 (4-5): 160-177. — 1926. Collembolen aus Algerien. Neue Beitr. syst. Insektenk. 3: 117-126. 1928. Uber die von H. Gauthier in den Siimpfen Algeriens gesammelten Collembolen. Arch. Naturgesch. 92, Abt. A, 4-7: 1-18. 1942. Collembolen aus Palästina, nebst einem Beitrag zur Revision der Gattung Cyphoderus. Revue suisse Zool. 49: 401-450. JACQUEMART, S. 1974. Résultats de la mission anthropologique belge au Niger. Collemboles nouveaux du Sahara. Bull. Inst. R. Sci. nat. Belg. 50: 1-46. LAWRENCE, P. N. 1963. A preliminary survery of the Collembola of Morocco I and II. Bull. Soc. Sci. nat. phys. Maroc 43: 29-34 et 109-112. Lucas, H. 1846. Apercu des espéces nouvelles d’Insectes qui se trouvent dans nos possessions frangaises du nord de l’Afrique. Revue Zool. 9: 232-256. — 1849. Histoire naturelle des Animaux articulés. Massoup, Z. et J.-M. THıBAUD. 1977. Essai de classification des Collemboles « cavernicoles » européens. Actes 6° C.I.S. Olomouc V: Db: 141-157. MURPHY D. H. 1958. Isotoma vaillanti n. sp., a new species of Collembola from Algeria. Ann. Mag. nat. Hist. 13: 524-526. PARONA, C. 1884. Sopre alcune Collembola e Thysanaura di Tunisi IV. Annali Mus. civ. Stor. nat. Giacomo Doria 21: 425-438. Pornsot, N. 1970. Nouveaux exemples de comportement constructeur chez les Collemboles Isotomidae. Revue Comportement Anim. 4: 59-63. — 1972. Etude systématique et écologique des Collemboles Isotomidae de Provence. Annls. Soc. ent. Fr. (N.S.) 8 (3); 669-691. — 1974. Documents pour une biogéographie des Collemboles de Provence. Revue biol. écol. méditer. I (4); 113-126. SELGA, D. 1959. Sobre dos especies nuevas de Colembolas Neanurinas. Publnes Inst. Biol. apl. Barcelona 30: 71-80. STACH, J. 1924. Eine alte Reliktenform in der heutigen Apterygoten-Fauna von Malta, zugleich uber einige Collembolen von dieser Insel und aus Tunis. Annls. hist.-nat. Mus. natn. hung. 21: 105-130. — 1963. The Apterygotan fauna of Poland in relation to the world-fauna of this group of insects-Tribe; Entomobryini. Krakow: 1-126. Stomp, N. 1974. Collemboles cavernicoles d’Afrique du Nord. I. (Insecta). Annls. Spéléol. 29 (1): 109-120. 1980. Collemboles cavernicoles d’Afrique du Nord. II. (Insecta). (sous presse). Adresse des auteurs : Laboratoire d’Ecologie du Muséum National — ER 204 du C.N.R.S. 4, Avenue du Petit Chateau F-91800 Brunoy, France Tome 87 Fasc. 2 Revue suisse Zool. p. 549-556 Genéve, juin 1980 Note sur le squelette et la maturité physique du Chat forestier Felis silvestris Schreb. par Paul SCHAUENBERG Avec 4 figures dans le texte ABSTRACT Remarks on the skeleton and physical maturity of the European wild cat Felis sil- vestris Schreb.—The study of a series of skeletons of the European wild cat Felis silvestris Schreb. shows that this species does not vary significantly over the entire geographical distribution of this species. Physical maturity is attained at the age of 18 to 19 months. Il existe encore peu de données sur le squelette du chat forestier d’Europe et 4 ma connaissance, rien n’a été publié a ce jour sur l’äge de la maturité physique de cette espèce. CANTUEL (1955) a comparé le squelette d’un F. silvestris $ ad. à celui d’un chat domestique & ad. Récemment KRATOCHVIL (1976) a publié une étude comparative du squelette postcrânien basée sur 11 gg ad.; 9 Sg subad.; 8 PP ad. et 3 99 subad. de F. silvestris des Carpates tchèques et 72 spécimens de chats domestiques des deux sexes et d’äges divers, provenant de Brno. La présente étude de 165 squelettes juv., subad. et ad. de F. silvestris, de France, s’inscrit en complément de nos recherches précédentes sur le crane, la denture, le baculum, la stature et la reproduction de ce Félidé. (CONDE & SCHAUENBERG 1969, 1978; SCHAUEN- BERG 1977, 1979). L’examen d’un certain nombre de squelettes de chats d’äge connu avec précision, a permis de définir la date du stade où les sutures des épiphyses des os longs parviennent à leur ossification complete et où, par conséquent, le sujet a achevé Sa croissance et atteint le stade de la maturité physique. 550 PAUL SCHAUENBERG MESURE DES OS POSTCRANIENS L’étude exhaustive du squelette postcranien de F. silvestris, publiée par KRATOCHVIL (1976) me dispense de fastidieuses répétitions. Dans leur ensemble les os postcraniens du chat forestier ne présentent pas d’intérét particulier. Je me limite par conséquent a consigner les mensurations faites personnellement sur des squelettes de spécimens adultes, dont les sutures épiphysiennes des os longs sont entièrement ossifiées. Les indications R (range) et v (variance) me paraissent étre suffisamment explicites, sans qu’il soit nécessaire d’y adjoindre les chiffres statistiques usuels, qui n’apportent rien de concret sur le plan pratique. Les mesures du matériel de France (entre 71 et 102 spécimens, selon les cas) con- cordent avec celles des chats de Tchécoslovaquie (12 a 19 spécimens) publiées par Kratochvil. La méthode de mensuration est indiquée graphiquement par l’illustration N° 1. On notera que mes mesures de l’omoplate (scapula) diffèrent de celles de Kratochvil et ne sont par conséquent pas comparables, du fait de la technique distincte appliquée. Fic. 1. Methode de mensuration des principaux os postcräniens. 1) atlas; 2) axis; 3) scapula; 4) ilium; 5) tibia; 6) fémur; 7) ulna; 8) radius; 9) humérus. SQUELETTE ET MATURITE PHYSIQUE DU CHAT FORESTIER 551 LONGUEUR DES MEMBRES A plusieurs reprises des gardes forestiers et des naturalistes ont signalé des dif- férences de stature, soit des chats forestiers hauts sur pattes, tandis que d’autres auraient, au contraire, les membres plus courts. S’il en est réellement ainsi, la présente étude doit permettre de vérifier le fait. Dans ce but, j’ai pris en considération, pour chaque spéci- men, la longueur du fémur ajoutee a celle du tibia, pour obtenir une longueur de membre postérieur mesurable et comparable, en omettant cependant le métacarpe. La figure 2, sur laquelle la longueur de l’animal (TC) est portée en abcisse et la valeur-tibia + fémur de chacun des 95 ¢¢ et 60 22 en ordonnée, met en Evidence une grande homogénéité. La variance n’excède pas 4 cm pour une méme longueur du corps TC. Il est intéressant de constater la très faible différence absolue existant entre les 22 et les dd. Cette étude infirme par conséquent la thèse de l’existence de chats hauts sur pattes et d’autres à membres courts. Longueur: Tibia + Femur 28 cm 27 DA e e : 26 DO ha e 25 24 23 22 21 20 Longueur Tête+Corps (TC) 5859260761 62 cm FIG. 2. Variabilité individuelle de la longueur Fémur + Tibia. DIMENSIONS DE QUELQUES OS POSTCRANIENS de F. SILVESTRIS ADULTES Scapula (longueur) R min. max. y od n = 62 74 93 19 22 n= 33 73 87 14 (largeur) dg n = 62 39 52 13 22 n= 30 34 47 13 552 PAUL SCHAUENBERG Tibia (longueur) od n = 68 119 143 24 C2 n = 34 116 137 21 Radius gé n = 65 99 123 24 Q2 n = 33 93 117 24 Ulna gé n = 61 114 142 28 22 n = 33 108 129 21 138 Longueur du fémur Longueur TC 48 49 = Ng 52 53 54 55 56 57 5805 Fic. 3. Longueur du fémur. La variabilité individuelle est plus grande chez les dd que chez les 99. SQUELETTE ET MATURITE PHYSIQUE DU CHAT FORESTIER 553 Humérus 66 n = 67 102 124 22 So n =-32 100 114 14 Fémur dg n = 67 115 138 23 QQ n = 34 110 126 16 Ilium (longueur) do =363 80 105 25 Go7 n= 32 IR, 94 17 Sacrum (largeur) oo tier n= 71 213 41,5 14 Atlas (hauteur) es te? — 93 3255 43,5 11 Axis (largeur) dg + 9 n = 90 18 29 11 MATURITE PHYSIQUE Chez F. silvestris, le remplacement des dents s’achève vers 190 à 195 jours (CONDE & SCHAUENBERG 1978). Les 22 deviennent sexuellement matures vers 10 mois; les 4g au cours de leur 10° mois. Le chat forestier commence a se reproduire dans l’année suivant celle de sa naissance (VOLF 1968; CONDE & SCHAUENBERG 1969). La maturité sexuelle arrive avant la fin de la croissance physique. A ce stade, le squelette de l’animal est encore incomplètement ossifie. Une série de 28 spécimens (15 gg, 13 99) provenant de l’élevage du Laboratoire de Zoologie de l’Université de Nancy, dont les dates de naissance et de décès sont connues, m’a permis de déterminer l’äge ou la suture des épiphyses des os longs est complet. L’animal a alors cessé de grandir et aura atteint sa pleine maturité physique. Tous les chats âgés de moins de 18 mois ont les épiphyses non, ou très partiellement, soudées. Après 20 mois, tous les squelettes sont totalement ossifiés. Un 3, âgé de 1 an, 5 mois et 19 jours, a tous les os soudés, a l’exception des ulnas et des fibulas, dont les sutures des épiphyses ne le sont pas encore. Le squelette d’un second g, âgé de 1 an, 6 mois et 19 jours, a toutes les épiphyses soudées. L’une des 92 âgées de 1 an, 5 mois et 21 jours, a le squelette complètement ossifié, tandis qu’une seconde ©, morte à 1 an, 6 mois et 19 jours, sœur du second & ci-dessus, a les épiphyses aux 8/10 ossifiées. Il est ainsi établi que la croissance cesse entre 18 et 19 mois, âge auquel les épiphyses des os sont entièrement ossifiées avec effacement de toute trace de suture. Ce stade de maturité physique intervient bien plus tard que ne laisse supposer la maturité sexuelle. En fait, la croissance staturale prend fin deux à trois mois, sinon plus, avant l'achèvement du processus d’ossification des épiphyses. WWE ww = eZ RT MG. SÒ TO N=105 des 22 SE sr N 99 N=61 OO DE MA et ea BD SAIN O Da OO ir N O NE (0 O oO © To) 00 Ww N LO oO le) LO lo) Sp it) N to) au LO Ta LO ©) LO OD Ÿ (00) t+ N at Ke) Sh l'e) Tr Tr Tt m Tr N Amicalement dédiée au D" B. Hauser qui depuis plusieurs années me permet de venir a Genève étudier les riches collections de Japygidés qu’il rassemble patiemment dans son Dépar- tement. s° a J’adresse mes plus vifs remerciements 4 M™e A. Mathieu qui a dactylographié la version definitive de mes trois derniers manuscrits. * On trouvera la liste des abréviations et des rapports utilisés dans PAGEs (1954) et PAGES & SCHOWING (1958). TROGLOJAPYX HAUSERI N. GEN., N. SP. (GRECE) Troglojapyx hauseri, n. gen., n. sp. st. 3B de 5,9 mm. (Photo G. Dajoz.) 640 JEAN PAGES Styles et vésicules exsertiles typiques de la famille. CERQUES. — Très allongés et gréles, plus longs que la partie normalement décou- verte du tergite 10. Chacune des marges internes montre 2 fortes dents précédées d’un minuscule tubercule supérieur et de 2 autres inférieurs beaucoup plus développés. Chétotaxie caractérisée par la présence de 2 M antérieurs, latéro-externes. AFFINITÉS. — L’allongement du corps et des pattes, la chétotaxie des urotergites, la forme et l’armature des cerques caractérisent parfaitement Troglojapyx et l’écartent de tous les autres genres et espèces décrits jusqu’a present. Si l’on ne tient compte que des genres cités de Grèce (PAGES 1979) il ne peut s’agir d’un stade 3A ou 3B de Japyx, Monojapyx, Metajapyx ou Catajapyx chez lesquels il est bien connu dans plusieurs espèces. Ce n’est vraisemblablement pas non plus un stade 3 de Parindjapyx, la position de a, beaucoup plus près du milieu de l’article 4 que de sa base, et l’absence de soies à large embase immédiatement en avant des soies glandulaires des organes subcoxaux latéraux empéchent ce rapprochement, méme si, l’on tient compte de la 9, de Parindjapyx aelleni Pages (PAGES 1977) qui ne montre qu’une de ces soies particuliére à l’organe subcoxal gauche et aucune au droit; enfin ce genre est localisé dans les Sporades du Sud et, en ce qui concerne le bassin méditer- ranéen, dans l’extréme sud de l’Italie. A moins d’admettre de profondes modifications morphologiques, en fait une sorte de métamorphose, il ne paraît pas possible de rattacher hauseri au genre Epijapyx Silv. connu des îles Ioniennes, d’Epire et des Sporades du Sud; les observations de SILVESTRI sur les 4 « larves » aberrantes citées plus haut ne permettent pas de supposer de tels remaniements. A mon avis c’est du genre Megajapyx et surtout d’Homojapyx que Troglojapyx se rapprocherait le plus si l’on ne tient compte que de la structure des organes glandu- laires du premier urosternite et de la présence, dés le stade 3, d’angles latéraux postérieurs au tergite 7 du spécimen de Koutouki. On notera aussi que si le genre Megajapyx, répandu dans le Proche-Orient, n’atteint la Grèce que dans l’ouest de l’Argolide, le genre Homojapyx est représenté à Rhodes et en Macédoine grecque ainsi qu’au Proche- Orient, en Yougoslavie et en Espagne. Malgré tout, les changements que devraient subir par exemple la chétotaxie et les cerques me paraissent ici encore trop importants pour placer sans difficulté hauseri dans l’un ou l’autre de ces 2 genres. Espèce-type: Troglojapyx hauseri n. sp.; Spécimen type déposé dans les collections du Département des Arthropodes et d’Entomologie II du Muséum d’Histoire naturelle de Genève. Troglojapyx hauseri n. sp. Grèce. Attique, grotte de « Koutouki » près de Peania, Mt. Hymette, alt. 510 m, 1 st. 3B de 5,9 mm, B. HAUSER coll., 01.04.78. Animal totalement dépigmenté à l’exception des condyles cercaux et des dents, tubercules et apex des cerques. Le spécimen est mort en extension totale, y compris les antennes ce qui est très inhabituel pour un Japygidae. TETE. — Vertex. Le long de la base de chaque antenne 4 soies dont 2 longues et 2 assez courtes; sur chaque moitié de la face tergale de la capsule céphalique 11 soies longues réparties sur 4 rangées longitudinales de respectivement 3, 3, 2, 3 soies en partant de la plus médiale; en outre une trentaine de soies assez longues ou courtes. TROGLOJAPYX HAUSERI N. GEN., N. SP. (GRECE) 641 Fic... ls, Troglojapyx hauseri, n. gen., n. sp., st. 3B de la grotte « Koutouki » (Gréce). — 1. Urotergites 6 à 10 et les cerques, e = 316 u. — 2. Article apical de l’antenne droite, face sternale, e = 60 u. — 3. Positions relatives des sensilles placoides de l’anneau proximal de l’antenne gauche, còté antérieur à droite, e = 75 u. — 4. Antenne droite, 4° article, face tergale, e = 211 u. — 5. An- tenne droite, 15° article, face tergale, e = 158 u. 642 JEAN PAGES Antennes de 38 articles montrant une quinzaine de soies longues entre lesquelles s’in- sèrent des sensilles sétiformes recourbées assez longues; aires pileuses peu différenciées sur les articles 8 à 16; les 13 trichobothries typiques, a, dont la forme est caractéristique du st. 3B, est en position légérement proximale, p = 0,8; l’article apical, 1,5 fois aussi long que large, porte 21 sensilles placoïdes typiques dont 2 + 2 distaux et 9+ 8 proximaux, répartition dérivant du type a 8 sensilles placoides par multiplication des 2+ 2 sensilles proximaux habituels. Piéces buccales typiques de la famille; les 5 lames du lobe interne des maxilles sont pectinées, la premiére avec 5-6 barbules nettes; palpes labiaux plus de 3,5 fois aussi longs que larges a la base (L/1 = 3,6), portant 8 soies dont les sub- apicales sont égales aux 34 de la longueur du palpe qui les porte. THORAX. — Pronotum. les 5+5 M typiques, M, les plus longs; la longueur des M, égale 1,5 fois l’écartement de leurs embases; 5+5 soies courtes dont 2+2 sublatérales et 3+3 de part et d’autre de l’apodème médian. Meso- et metanotum. Préscutum: 1 +1 M assez longs et de nombreuses soies très courtes. Scutum: les 5+5 M typiques, M, et M; subégaux et assez longs, les autres M longs; 5-6 + 5-6 soies dont les 1+1 latérales subpostérieures sont assez courtes, les autres courtes. Pattes gréles, allongées, les P. III dépassant la limite préscutum-scutum de l’urosternite 3; à tous les tarses 4-5 +4-5 soies spiniformes relativement longues et grêles; unguiculus bien dégagé; griffes étroites et allongées, subégales, mesurant le 14 de la longueur du tarse. ABDOMEN. — Tergite I. Préscutum: 1+1 M assez longs. Scutum: pas de M diffé- renciés; de minuscules soies à l’emplacement des M,, ma, m; et mp, les autres phanères typiques ne semblant pas exister. Tergite 2: 3+3 M (ma = M, M,, M,), les M, les plus longs; les m, ne sont pas décelables, m., m; et mp assez courts ou courts. Tergites 3 à 7: 7+7 M (ma = M, m, = M, M, 5), les ma et m, subégaux, plus courts en général que les M,; ceux-ci, ainsi que les M, longs, les autres M très longs; m, et m, assez longs; msa, mp et 2-3 +2-3 soies très courts. Tergite 8 nettement moins de 1,5 fois aussi large que long (1/L = 1,43); 6+6 M longs ou très longs dont 3+3 subantérieurs (sub- médians, sublatéraux et latéraux que l’on peut homologuer aux M,, M, et M3) et 3+3 postérieurs (submédians, sublatéraux et latéraux); 2+2 submacrochétes assez longs homologues aux m, et m3, ainsi que 5-6+ 5-6 soies courtes parmi lesquelles on recon- nait les msa et mp. Tergite 9 plus de 2,5 fois aussi large que long (1/L = 2,66); pas de M, mais une rangée postérieure de 3+3 soies courtes, les 1+1 les plus latérales un peu plus longues que les autres. Tergite 10 a bords paralléles, sans carénes différenciées, 1,5 fois aussi long que large; 5+5 M très longs, dont 2+2 discaux (subantérieurs et subposté- rieurs) et 3+3 latéraux (antérieurs, intermédiaires et subpostérieurs); 4+4 longues soies dont 2+2 à l’emplacement normal des carènes et 2+2 latérales (intermédiaires et postérieures); une demi-douzaine de soies très courtes sur chaque moitié du tergite; les condyles cercaux supérieurs, outre le fait qu’ils sont parmi les rares parties colorées de l’animal, sont d’une forme particulière, en triangle curviligne à sommet arrondi; Je n’ai jamais rien observé de tel chez les espèces que j’ai pu étudier. Acropyge arrondi, peu saillant. Angles latéraux postérieurs des tergites. Seuls ceux du tergite 7 sont en pointe peu saillante, tous les autres sont nuls ou arrondis. Longueurs relatives des segments 6 a 10: 50-49-51-25-100. Sternite 1. Prescutum: 3+3 M longs et 2+1+2 soies assez courtes ou courtes. Scutum: les 13+13 M typiques, longs; sur les territoires délimités par les B,, Bs, Ba, C, et C,, on observe 3-4 phanères assez longs qui pourraient étre des M car ils sont de structures homogènes, mais l’examen de leurs embases ne m’a pas permis de trancher TROGLOJAPYX HAUSERI N. GEN., N. SP. (GRECE) 643 Fic. 6-15. Troglojapyx hauseri, n. gen., n. sp., st. 3B de la grotte « Koutouki » (Gréce). — 6. Face tergale de la capsule céphalique, e = 181 u. — 7. Pronotum, e = 181 u. — 8. Mésonotum, e = 181 u. — 9. P. III droite, face antérieure, e = 316 u. — 10. Détail des condyles d’articulation du cerque gauche, e = 105 uw. — 11. Urosternite 1, e = 181 u. — 12. Organe glandulaire médian, e = 88 u. — 13. Urosternite 3, e = 211 u. — 14. Sternite et parasternite 8, e = 316 u. — 15. Sterno- pleurites 9, e = 316 u. 644 JEAN PAGES dans le sens M ou sm. Une soixantaine de soies 4 embase circulaire caractéristique forment une rangée assez réguliére en avant des organes subcoxaux latéraux. Ceux-ci, relativement peu saillants, occupent chacun un peu plus du 14 de la largeur interstylaire. A chaque organe 13 soies glandulaires subégales, SG/st, = 0,55; 8 soies sensorielles régulièrement espacées, SS/st, = 0,28 à 0,38; SG/SS = 1,60 à 2,13. Organe glandulaire médian assez saillant, occupant environ le */; de la largeur interstylaire; 4+4 minuscules sensilles sétiformes sur l’opercule; pas de cupules glandu- laires décelables. Sternites 2 à 7: 16+16 M longs; C, absents; les B, et les C de rang pair courts ou trés courts, non différenciés en M; une douzaine de soies de revétement trés courtes dont une assez constante entre les C:. Urosternite 8: 6+6 M longs, répartis sur chaque moitié du sternite en 2 rangées longitudinales de 3 M chacune; en outre 1+1 M assez courts submédians postérieurs; une dizaine de soies de revétement courtes. Paratergites 8 avec 2 M longs et 2 soies assez courtes ou courtes. Sternopleurites 9 contigus sur la ligne médiane avec, chacun, 3 M longs et 1 soie assez courte. Styles typiques, allongés et aigus, a cöne secondaire et pore enigmatique peu nets. S,/s7 = 0,69; stı/st, = 0,74; sı/stı = 0,47; s,/st, = 0,35. Vesicules exsertiles typiques aux urosternites 1 a 7 CERQUES. — Nettement plus longs que la partie normalement découverte du ter- gite 10, L,,/Lia = 1,17; près de 3 fois aussi longs que larges à la base. Chaque cerque montre 2 fortes dents triangulaires a sommet arrondi; r, égale 0,58 pour la dent proximale et 1,27 pour la plus distale; de méme r, égale respectivement 0,57 et 1,87. Chaque dent proximale est précédée de 2 petits tubercules arrondis; on observe en outre 1 minuscule tubercule arrondi au-dessus de la dent proximale droite et du second tubercule gauche; les dents distales sont suivies de 1 ou 2 denticules a peine indiqués; le reste de la marge interne entiére, y compris entre les dents. Chétotaxie : 2 très longs M latéraux antérieurs; 12-13 très longues soies a chaque cerque. AFFINITES. — Le nombre des sensilles placoides de l’article apical des antennes, la chétotaxie des urotergites, l’organe glandulaire médian du premier urosternite, la forme et l’armature des cerques caractérisent parfaitement cette espéce. RESUME Description de Troglojapyx hauseri n. gen., n. sp. de la grotte Koutouki située près de Peania dans l’Attique (Gréce). Il s’agit d’un st. 3B ne montrant aucune affinité avec les genres méditerranéens connus. Cette espèce dépigmentée, très allongée, est bien caractérisée par la présence de 21 sensilles placoides sur chacun des articles apicaux des antennes, la différenciation en M des ma et m, aux tergites 1 à 7 et ses cerques dont la forme et l’armature sont uniques chez les Japygoidea. T. h. est le Japygidae se rappro- chant le plus du Japyx « troglobie » ideal. TROGLOJAPYX HAUSERI N. GEN., N. SP. (GRECE) 645 BIBLIOGRAPHIE PAGÉS, J. 1954. Japyginae (Japygidae, Insecta Diplura) de la Yougoslavie et des régions limi- trophes. Bull. Mus. Hist. nat. Pays serbe (B) 5-6: 235-264. — 1967. Données sur la biologie de Dipljapyx humberti (Grassi). Revue Ecol. Biol. Sol 4: 187-281. — 1977. Dicellurata Genavensia III. Japygidés du Sud-Est asiatique, n° 1. Revue suisse Zool. 84: 687-698. — 1979. Considérations générales sur les Japygoidea (Insecta, Diplura) de la faune grecque. Biologia Gallo-Hellenica 8: 179-182. Pacts, J. et J. SCHOWING. 1958. Diploures Japygidés du Kivu et de l’Urundi (Congo belge). Revue Zool. Bot. afr. 57: 193-240. SILVESTRI, F. 1930. Contributions to a knowledge of the Indo-Malayan Japygidae (Thysanura). Rec. Indian Mus. 32: 439-489. — 1948. Descrizioni di alcuni Japyginae (Insecta, Diplura) del Nord America. Boll. Lab. Ent. agr. Portici 8: 118-136. Adresse de l’auteur : Faculté des Sciences de la Vie et de l’Environnement Laboratoire de Biologie animale et générale 6, boulevard Gabriel F-21100 Dijon France / 4 Lt n Sad 0° i : 1 ii . Di | i $ # 1 + 9 n't 1 x x ti 2 “ } 1 e is i N = x AI ut PR) LI sé REVUE SUISSE DE ZOOLOGIE Tome 87 — Fascicule 2 JEEKEL, C.A.W. On the classification of some littleknown Paradoxosomatidae from Java and Sumatra (Diplopoda, Polydesmida). (With 20 figures). . . . . . . Moser, H. A. and J. J. OERTLI. Evidence of a biochemical interaction between insect and specific foodplant in the system Parnassius apollo-Sedum album. (With CITE eRace GS A ig ee en FRANZ, Herbert. Scydmaenidae (Coleoptera) von der Elfenbeinkiiste, gesammelt von J. Decelle, Tervuren, und I. Löbl, Genf. I. Gattung Euconnus Thomson. OR IT en eee sk à dus à» ek à es Sey, O. Re-examination of an Amphistome (Trematoda) Collection Deposited in the Geneva Museum with a Description of Orthocoelium saccocoelium sp. n. (With Ci LITTLE ee Ae le Peek ARGANO, Roberto and Giuseppe Lucio Pesce. A Cirolanid from subterranean waters of Turkey (Crustacea, Isopoda, Flabellifera). (With 4 figures). . . . . . . . AMET, J.-L. Un Hyperolius nouveau du Cameroun: Hyperolius endjami n. sp. (Amphibia Anura, Hyperoliidae). (Avec 8 figures et 1 planche) . . . . . . . ATHIAS-HENRIOT, C. Dicrogamasus n. g., type Eugamasus theodori Costa, 1961 MParasititormes, Parasitidae). (Avec 13 figures) : . . . . 20. ee eo ee SLIPINSKI, Stanislaw. Two new species of Philothermopsis Heinze (Coleoptera, @ermianidac) from Ivory Coast. (With 9 figures) .. ... 2.2.2... we ee NADIG, A. Ephippiger terrestris (Yersin) und E. bormansi (Brunner v.W.) (Orthoptera): Unterarten einer polytypischen Art. Beschreibung einer dritten Unterart: E. terrestris caprai ssp. n. aus den ligurischen Alpen. (Mit 38 Abbildungen und ae CO > «Aia e te de de ae en THIBAUD, J.-M. et Z. Massoup. Etude des Collemboles de certains milieux du Maroc et considérations biogéographiques sur la faune du Maghreb. (Avec 5 figures) SCHAUENBERG, Paul. Note sur le squelette et la maturité physique du Chat forestier Reis sulvestris Schreb. (Avec 4 figures dans le texte) . ............ SCHELLER, Ulf and Romano DALLal. The Pauropoda and Symphyla of the Geneva Museum VII. Scanning electron microscope studies in Gravieripus cordatus Scheller (Myriapoda, Pauropoda, Eurypauropodidae). (With 24 figures) . . . Bourne, John D. Two new cavernicolous Nesticid Spiders (Araneae) from New CHILL VENZONE TA THALER, Konrad. Uber wenig bekannte Zwergspinnen aus den Alpen — VI (Arachnida: Aranei, Erigonidae). (Mit 63 Abbildungen) . . . . . . . . . . BRIGNOLI, Paolo-Marcello. Sur Usofila pecki n. sp. Araignée cavernicole de la Nou- velle-Calédonie (Araneae, Telemidae). (Avec 4 figures dans le texte). . . . . BESUCHET, Claude. Contribution à l’étude des Coléoptères Psélaphides d’Italie et du (II. VAN ER PE TIRES) Licei elet Ann PAGES, Jean. Dicellurata Genavensia VII. Japygidés d’Europe et du bassin méditerra- Bun 7 (Avec 15 Geures Cll Photo) Livi eee n a Pages 323-340 341-357 359-429 431-438 439-444 445-460 461-466 467-471 473-512 513-548 549-556 557-572 573-578 579-603 605-609 611-635 637-645 REVUE SUISSE DE ZOOLOGIE Volume 87 — Number 2 JEEKEL, C.A.W. On the classification of some littleknown Paradoxosomatidae from Java and Sumatra (Diplopoda, Polydesmida) . . . .- . 2 5)5 aaa Moser, H. A. and J. J. OrrTLI. Evidence of a biochemical interaction between insect and specific foodplant in the system Parnassius apollo-Sedum album . ........ FRANZ, Herbert. Scydmaenidae (Coleoptera) from Ivory Coast, collected by J. Decelle, Tervuren, and I. Löbl, Geneva. I. Genus Euconnus Thomson. ......... Sey, O. Re-examination of an Amphistome (Trematoda) Collection Deposited in the Geneva Museum with a Description of Orthocoelium saccocoelium sp. n ARGANO, Roberto and Giuseppe Lucio Pesce. A Cirolanid from subterranean waters of Turkey (Crustacea, Isopoda, Flabellifera) . .. 7 AMIET, J.-L. A new Hyperolius from Cameroon: Hyperolius endjami n. sp. (Amphibia Anura, Hyperoliidae) è et en) Lon e ee el je, en ie je lei er OO TT Oo 2D so NS ATHIAS-HENRIOT, C. Dicrogamasus n. g., type Eugamasus theodori Costa, 1961 (Parasiti- formes, Parasitidae) 2... Le maw Ae SLIPINSKI, Stanislaw. Two new species of Philothermopsis Heinze (Coleoptera, Cerylo- nidae) from Ivory Coast ee el e CC et e e ce e CTC ry 2 À NADIG, A. Ephippiger terrestris (Yersin) and E. bormansi (Brunner v.W.) (Orthoptera): subspecies of a polytypic species. Description of a third subspecies: E. terrestris caprai ssp. n. from the Ligurian Alps ele I O O en I THIBAUD, J.-M. and Z. Massoup. Studies on Collembola from certain regions of Morocco and biogeographical considerations of the fauna of Maghreb SCHAUENBERG, Paul. Remarks on the skeleton and physical maturity of the European wild cat Felis silvestris Schreb ele el vel | er el ue. ler Le cel Je ei el er “e. le, ‘en Ty 6 dy OC 7 Oo Se & SCHELLER, Ulf and Romano DALLar. The Pauropoda and Symphyla of the Geneva Museum VII. Scanning electron microscope studies in Gravieripus cordatus Scheller (Myriapoda, Pauropoda, Eurypauropodidae). ...........4.2...-. Bourne, John D. Two new cavernicolous Nesticid Spiders (Araneae) from New Ireland THALER, Konrad. On poorly known Erigonid spiders from the Alps — VI. ...... BRIGNOLI, Paolo-Marcello. Usofila pecki n. sp., a cavernicolous spider from New Caledonia BESUCHET, Claude. Contribution to the study of Pselaphid Beetles from Italy and Tessin PAGÉS, Jean. Dicellurata Genavensia VII. Japygidae from Europe and the Mediterranean Basin: No. 2 sie o e o e, e. sé. + je e; 1e! e. le Tel ee | ie Met le de. it (I III OC AT 2 Indexed in CURRENT CONTENTS Pages 323 341 359 431 439 445 461 467 473 513 549 Instructions pour les auteurs 1. INSTRUCTIONS GENERALES Travaux reçus : la Revue suisse de Zoologie publie en principe des travaux de zoologistes, membres de la Société suisse ‘a Zoologie ou des travaux concernant l’activité du Muséum d’Histoire naturelle de Genève. Tous les manuscrits des membres de la Société suisse de Zoologie, y compris ceux des communications présentées lors des assemblées annuelles sont soumis à un comité de lecture. ; Langue : les travaux proposés à la Revue peuvent étre rédigés en francais, allemand, italien ou anglais. 4 Frais : la Revue assume les frais d’impression et de clichage, mais seulement dans une proportion qui dépend de ses possibilités financieres. Tirés à part: les auteurs regoivent gratuitement 50 tirés à part sans couverture, les exemplaires commandés en plus, ou avec couverture, sont facturés par l’imprimeur selon son tarif. | 2. TEXTE n Manuscrits : les manuscrits doivent étre livrés préts pour l’impression, en 3 exemplaires, l’original et 2 copies. Ils doivent étre dactylographiés. Nombre de pages: les travaux présentés aux assemblées de la Société suisse de Zoologie ne dépasseront pas 8 pages imprimées (y compris les illustrations). Les autres travaux ne dépasseront pas, en principe, 20 pages, et pour les thèses de doctorat, 30 pages. Abstract: pour tous les travaux, il est demandé le titre et un court «abstract» en anglais qui paraitront en tete de l’article. Résumé : pour tous les travaux, il est demandé un résumé n’excédant pas, en principe, une demi-page, dans la langue de l’article. Un autre résumé dans une autre langue nationale (frangais, allemand, italien) est recommandé. Indications typographiques : souligner _ une fois les textes à mettre en italique (par exemple les mots latins). —— deux fois les textes à mettre en PETITES CAPITALES (par exemple les noms d’auteurs cités). === trois fois les textes à mettre en CAPITALES. ~~ par un trait ondulé les textes à mettre en caractéres gras. --- par des tirets les mots et textes à mettre en évidence (caractéres espacés). - Mots latins : les noms de genres et d’espèces et autres locutions latines doivent être en italique: Glomeris conspersa, in vitro, mais non les désignations telles que: n. gen., n. spec., etc. Les noms de catégories supérieures et les termes anatomiques | ne sont pas en italique, par exemple: Picidae, lobus frontalis. È Noms d’auteurs : les noms d’auteurs cités doivent être en petites capitales. Cependant, le nom d’auteur suivant un nom | de genre ou d’espèce s’ecrit en romain et ne doit pas être souligné: H. hamifer Attems. Bibliographie : les listes bibliographiques doivent étre établies selon le plan suivant: (titre en caractères ordinaires; références en italiques). | PENARD, E. 1888. Recherches sur le Ceratium macroceros. These, Genève, 43 pp. | — 1889a. Etudes sur quelques Héliozoaires d’eau douce. Archs. Biol. Liège 9: 1-61, 419-472. | __ 18895. Note sur quelques Héliozoaires. Archs. Sci. phys. nat. Genève (3) 22: 524-539. - MERTENS, R. und H. WERMUTH. 1960. Die Amphibien und Reptilien Europas. Kramer, Frankfurt am Main, XI+264 pp. i On trouvera une liste des abréviations des titres de la plupart des revues zoologiques dans: List of serial publications | în the British Museum (Natural History) Library London 1968. fa i 3. ILLUSTRATIONS { Généralités : toutes les illustrations doivent être fournies en 2 jeux, c’est-à-dire: 1. les originaux; 2. une copie des originaux. Ces copies doivent être réduites au moins au format Ad. —— ! Réduction : Les lettres et chiffres dans les figures doivent avoir au moins 1 mm après réduction. La réduction définitive “est décidée par les rédacteurs; les auteurs sont priés d’indiquer la réduction qu’ils souhaitent. Il est recommandé de tracer une échelle sur chaque figure. Dimension : les figures ou groupes de figures dans le texte ne peuvent pas dépasser les dimensions de la justification “soit 18,4 cm de haut x 12,2 cm de large, légende comprise. Planches : les photos peuvent étre groupées en planches hors texte (avec participation de l’auteur aux frais). Les planches - doivent être livrées prêtes à la reproduction, les figures qui les constituent étant très soigneusement coupées el collées à leur place exacte, dans un cadre qui, une fois réduit, aura les dimensions de la justification (18,4 cm x 12,2 cm). | i Légendes : les légendes des figures doivent être réunies sur une page séparée. | 4. CORRESPONDANCE u Toute correspondance concernant l’impression d’un travail doit étre échangée avec la rédaction de la Revue. | Adresse : Rédaction de la Revue suisse de Zoologie È Muséum d’Histoire naturelle n Route de Malagnou — Case postale 284 CH-1211 Genève 6 (Téléphone: (022) 35 91 30). PUBLICATIONS ; DU MUSÉUM D’HISTOIRE NATURELLE DE GENÈVE. En vente chez GEORG & C°, libraires à Genève CATALOGUE DES INVERTEBRES DE LA SUISSE Fasc. 1. SARCONIDES par E. PENARD Pea 2. PHYLLOPODES par Th. STINGELIN ; 12.— 3. ARAIGNEES par R. DE LESSERT Ss 4. ISOPODES par J. CARL 8.— 5. PSEUDOSCORPIONS par R. DE LESSERT 5.50 6. INFUSOIRES par E. ANDRE 18.— 1. OLIGOCHETES par E. PIGUET et K. Berne 18.— 8. COPEPODES par M. THIÉBAUD 18.— 9. OPILIONS par R. DE LESSERT 11.— 10. SCORPIONS par R. DE LESSERT 3.50 11. ROTATEURS par E.-F. WEBER et G. MONTET 38.— 12. DECAPODES par J. CARL 11.— 13. ACANTHOCEPHALES par E. ANDRE 11. 14. GASTEROTRICHES par G. MONTET 18.— 15. AMPHIPODES par J. CARL 12.— 16. HIRUDINEES, BRANCHIOBDELLES et POLYCHETES par E. ANDRÉ 17.50 17. CESTODES par O. FUHRMANN 30.— 18. GASTEROPODES par G. MERMOD i 68.— LES OISEAUX DU PORT DE GENEVE EN HIVER | par F. de SCHAECK - Avec 46 figures dans le texte Fr. 6.— En vente au Museum d'Histoire naturelle de Genève CATALOGUE ILLUSTRE DE LA COLLECTION LAMARCK APPARTENANT AU MUSEUM D'HISTOIRE NATURELLE DE GENEVE 1'e partie — FossiLes — 1 vol. 4° avec 117 planches Fr. 300.— COLLEMBOLENFAUNA EUROPAS von H. Gisin | 312 Seiten, 554 Abbildungen épuisé THE EUROPEAN PROTURA THEIR TAXONOMY, ECOLOGY AND DISTRIBUTION WITH KEYS FOR DETERMINATION by J. NOSEK 346 pages, 111 figures in text Fr. 30.— IMPRIMÉ EN SUISSE È Tome 87 Fascicule 3 1980 REVUE SUISSE ZOOLOGIE ANNALES DE LA SOCIÉTÉ SUISSE DE ZOOLOGIE ET DU MUSEUM D’HISTOIRE NATURELLE DE GENEVE GENEVE IMPRIMERIE KUNDIG SEPTEMBRE 1980 TOME 87 — FASCICULE 3 Publication subventionnée par la Société helvétique des Sciences naturelles et la Société suisse de Zoologie Rédaction VILLY AELLEN Directeur du Muséum d’Histoire naturelle de Genève FRANCOIS BAUD Conservateur au Muséum d’Histoire naturelle de Genève VOLKER MAHNERT Conservateur au Muséum d’Histoire naturelle de Genève Comité de lecture G. Benz — Ecole polytechnique fédérale de Zurich T. FREYVOGEL — Université de Bale H. GLoor — Université de Genève | W. MATTHEY — Université de Neuchatel A. SCHOLL — Université de Berne J. ScHowING — Université de Fribourg P. VOGEL — Université de Lausanne V. ZISWILER — Université de Zurich Le Président de la Société suisse de Zoologie Le Directeur du Muséum de Genéve et de la Revue suisse de Zoologie Administration MUSEUM D’HISTOIRE NATURELLE 1211 GENEVE 6 PRIX DE L’ABONNEMENT DES 1972: SUISSE Fr. 225.— UNION POSTALE Fr. 230.— (en francs suisses) Les demandes d’abonnement doivent &tre adressées | à la rédaction de la Revue suisse de Zoologie, Muséum d'Histoire naturelle, Genève REVUE SUISSE DE ZOOLOGIE | NET = | 2% Tome 87 Fascicule 3 1980 REVUE SUISSE ZOOLOGIE ANNALES DE LA SOCIÉTÉ SUISSE DE ZOOLOGIE ET DU MUSÉUM D’HISTOIRE NATURELLE DE GENÈVE GENEVE IMPRIMERIE KUNDIG SEPTEMBRE 1980 REVUE SUISSE DE ZOOLOGIE TOME 87 — FASCICULE 3 Publication subventionnée par la Société helvétique des Sciences naturelles et la Société suisse de Zoologie Rédaction VILLY AELLEN Directeur du Muséum d’Histoire naturelle de Genéve FRANCOIS BAUD Conservateur au Muséum d’Histoire naturelle de Genéve VOLKER MAHNERT Conservateur au Muséum d’Histoire naturelle de Genève Comité de lecture G. Benz — Ecole polytechnique fédérale de Zurich T. FREYVOGEL — Université de Bale H. GLoor — Université de Genève W. MATTHEY — Université de Neuchatel A. SCHOLL — Université de Berne J. SCHOWING — Université de Fribourg P. VoGEL — Université de Lausanne V. ZISWILER — Université de Zurich Le Président de la Société suisse de Zoologie Le Directeur du Muséum de Genéve et de la Revue suisse de Zoologie Administration MUSEUM D’HISTOIRE NATURELLE 1211 GENEVE 6 PRIX DE L’ABONNEMENT DES 1972: SUISSE Fr, 225.— UNION POSTALE Fr. 230.— (en francs suisses) Les demandes d’abonnement doivent étre adressées a la rédaction de la Revue suisse de Zoologie, Muséum d’Histoire naturelle, Genéve Tome 87 Genève, septembre 1980 Revue suisse Zool. Fasc. 3 p. 651-670 The generic allocation of some little- known Paradoxosomatidae from South-East Asia (Diplopoda, Polydesmida) C. A. W. JEEKEL With 19 figures ABSTRACT The generic position of certain paradoxosomatid species from various countries in South-East Asia described by J. Carl and KR. V. Chamberlin is discussed. Desmoxytes Chamberlin, 1923, is a senior synonym of Pratinus Attems, 1937 (tribe Hylomini); the new genus Pferoxytes is proposed for Pratinus terae Jeekel, 1964, from the Malay Pen- insula (tribe Hylomini). Polylobosoma nov. gen. is proposed for Orthomorpha roseipes Pocock, 1895, from China (tribe Sulciferini). Chinosoma Chamberlin, 1923, is a junior synonym of Helicorthomorpha Attems, 1914 (tribe Tectoporini). The new genus Orophosoma is erected for Orthomorpha hingstoni Carl, 1935, from Tibet (tribe Poly- drepanini). The contents and the relationships of the treated genera is discussed. INTRODUCTION In my classificatory outline of the family Paradoxosomatidae (JEEKEL 1968), the position of several species and genera could not be properly established due to the fact that certain data of basic importance, especially with regard to the structure of the male gonopods, were not yet known. The re-examination of type-material, preserved in the Muséum d’Histoire Naturelle of Geneva and in the Museum of Comparative Zoology, Harvard University, Cambridge, Massachusetts, resulted in the elucidation of the status of a number of these genera and species. Pertinent diagnoses, illustrations and remarks are given hereunder. 652 C. A. W. JEEKEL SYSTEMATIC PART TRIBE HyLoMINI Cook & Loomis, 1924, stat. and char. emend. Jeekel, 1968 This tribe was admitted in the 1968 classificatory outline of the Paradoxosomatidae to emphasize the somewhat isolated position of the genera Hylomus Cook & Loomis, 1924, and Pratinus Attems, 1937. It should be emphasized, however, that the definitions of the tribe itself and of the two contained genera was, and still is, far from satisfactory. The Hylomini is particularly characterized by the strong development of the paranota, which in some cases take the shape of antlers, combined with the condensed configur- ation of the apex of the gonopods. Within the scope of this brief characterization there is, however, a wide scale of variation which includes transitions to other tribes, in par- ticular to the Orthomorphini, and perhaps also to the Sulciferini. In fact, very little new evidence is needed for the suppression of the Hylomini and the transfer of its members to the Orthomorphini. On the other hand, however, the species referred to Pratinus in 1964 show con- siderable differences in their characters, and it will be necessary to recognize some additional generic categories. In this respect I will for the time being confine myself to an evaluation of the status of those species with which I am familiar, and to a ten- tative analysis of the remaining species. Desmoxytes Chamberlin Desmoxytes Chamberlin, 1923: 165. Prionopeltis Pocock, 1895b: 828. (Preoccupied name; NEW SYNONYMY). Pratinus Attems, 1937: 113. (NEW SYNONYMY). Ceylonesmus Chamberlin, 1941: 33. (NEW SYNONYMY). JEEKEL (1968: 51) referred Desmoxytes to the category of genera incertae sedis with the comment: “This genus was described as a member of the family Chelodesmidae, and this may be the reason why it was not included in Attems’s monograph. There is, however, no doubt whatsoever that it belongs to the Paradoxosomatidae. Unfortu- nately, that is just about all that can be said on the identity of Desmoxytes.” The re-examination of the type material of the type-species, Desmoxytes coniger Chamberlin, has shown that the name Desmoxytes covers the same taxonomic concept as Pratinus and henceforth should replace that name. Desmoxytes planata (Pocock) Prionopeltis planatus Pocock, 1895b: 829. (1) Desmoxytes coniger Chamberlin, 1923: 165. (2) (new SYNONYMY). Euphyodesmus greeni Attems, 1936: 213. (3) (NEw SYNONYMY). Euphyodesmus (Ceylonesmus) vector Chamberlin, 1941: 33. (4) (NEW SYNONYMY). Distribution. — Andamans: Great Cocos Island (1): Ceylon: Peradenyia (3); Honolulu, Hawaii: in soil about plants from Ceylon (4); in soil about plants from Java (2). (rr GENERIC ALLOCATION PARADOXOSOMATIDAE 653 Remarks. — The above synonymy concerns the formal confirmation of the identity of planatus, greeni and vector suggested in an earlier paper (JEEKEL 1964: 62, 63), and the addition to the list of coniger. Of the latter species the type material in the Cambridge Museum has been examined, and the following notes and drawings were made. Collum with some hairs on weakly developed granules along the anterior margin and in the middle of the surface, and a transverse row of four large, hairless tubercles along the posterior border. Tergite and paranotum of 10th somite as illustrated in Figure 1. Sternite of 5th somite of male with a large knob between the anterior coxae, which is longer than wide, and widest just caudad of its middle. Its anterior side is concave in front, its apex is rounded and produced a little cephalad. The femora of the 5th and 6th pairs of legs of the male are distinctly incrassate, but lack a ventral tubercle. Gonopods (Fig. 2-3) practically identical with the gonopods of greeni as illus- trated by Attems. Bic, 13. Desmoxytes planata (Pocock), 3 holotype of Desmoxytes coniger Chamberlin. 1: left side of 10th somite, dorsal aspect. — 2: left gonopod, medial aspect. 3: apex of same, same aspect. 654 C. A. W. JEEKEL Some drawings of the gonopods of vector, which where kindly submitted to me by Dr. R. L. Hoffman, show that there are minor differences, which concern the caudal bulge of the tibiotarsus, which is less pronounced in vector, and details of the configur- ation of the apex of the tibiotarsus. No taxonomic significance can be attributed to these slight modifications, which are clearly of intraspecific nature, and there can be no doubt that coniger, greeni and vector are one and the same species. Although the type material of planatus has not been re-examined, sufficient evidence is available to support the proposed synonymy. There is nothing in the description by Pocock which contradicts the identity of his species with coniger, greeni or vector. It may seem strange that Pocock did not mention the incrassate femora of the 5th and 6th pairs of legs in the male of p/anatus, particularly because he did not overlook a similar structure in Prionopeltis cervinus. But then we must realize that neither Attems nor Chamberlin noticed this particular feature in their material. The simple drawing of the gonopod given by Pocock matches the condition found in coniger, greeni and vector. The statement, however, that his drawing gives the inner view of the gonopod is contrary to the description and must be erroneous. Apparently the gonopod was actually drawn from a lateral view. The synonymy established here gives Desmoxytes planata a very wide distribution and indicates that this species is easily transported by commerce. The fact that it was first discovered on the Andaman Islands does not necessarily mean that it originates from that archipelago. On the contrary, in view of the composition of the known fauna of these islands, one may assume that it was introduced there. Neither can we be sure that either Ceylon or Java is the homeland of the species. On account of the known distribution of the species of Desmoxytes most closely related to planata it seems more likely that the latter originally belongs to the fauna of Burma or Malaya, and that it was subsequently introduced into its presently known localities. Desmoxytes cervina (Pocock) Prionopeltis cervinus Pocock, 1895b: 831. Distribution. — Tenasserim: Malewoon; S. Tenasserim. Desmoxytes delfae (Jeekel) Pratinus delfae Jeekel, 1964: 66. Distribution. — Thailand: Bukit Besar; Bukit Besar, Nawnchila. Remarks. — As pointed out earlier (JEEKEL 1964: 66), Desmoxytes planata is closely related to Desmoxytes cervina (Pocock) and Desmoxytes delfae (Jeekel). This relationship is evident from the similarity in the gonopods of the three species, and is now substantiated by establishment of the presence of incrassate femora in the Sth and 6th pairs of the legs of the males. Obviously, D. planata is somewhat different from the other two species by having a bulge on the caudal side of the gonopod tibiotarsus and by the presence of a series of four cones along the caudal margin of the tergites. GENERIC ALLOCATION PARADOXOSOMATIDAE 655 Desmoxytes taurina (Pocock) Prionopeltis taurinus Pocock, 1895b: 830. Distribution. — Burma: Rangoon; Pegu (Taikkyii and Palon). Remarks. — As regards the status of this species no new information has become available, and more specifically we are still ignorant of the presence or absence of incrassate femora in the male. There is, however, no reason for excluding this species from the present concept of Desmoxytes on account of the description by Pocock. In the Malayan Peninsula the Hyiomini are represented by a single known species, which was described under the name of Pratinus terae Jeekel, 1964. In connection with the description it was pointed out already that this species, although clearly falling within the concept of Pratinus as adopted at the time, in certain characters approached Orthomorpha. In view of the comparatively isolated position of this species it seems better now to formalize its status by the creation of a new genus. Pteroxytes nov. gen. Generic diagnosis. — A genus of the tribe Hylomini, in which the paranota are wing-shaped and as broad at their base as the length of the corresponding metatergite. Sternite of 5th somite of the male with a process between the anterior legs. The legs of anterior somites in the male without femoral modifications. Gonopods with a straight telopodite, the tibiotarsus and solenomerite very short. The separation between the femoral and postfemoral sections of the femorite weakly indicated. Tibiotarsus small, arising distad of the base of the solenomerite. Type-species. — Pratinus terae Jeekel, 1964. The type-species is the only known species of the genus: Pteroxytes terae (Jeekel) Pratinus terae Jeekel, 1964: 69. Distribution. — Malaya: Perlis, Kaki Bukit, near Kampong Wang Tangga. Hylomus Cook & Loomis Hylomus Cook & Loomis, 1924a: 105. The in situ drawing of the gonopods of the type-species of this genus as presented by the authors is not adequate for the purpose of comparison. The status of the genus, there- fore, could not be satisfactorily evaluated. Through the courtesy of Dr. R. L. Hoffman I have received some drawings which elucidate some of the questionable points, and give the opportunity to elucidate the proper distinctions between Hy/omus and the other genera of the Hylomini. 656 C. A. W. JEEKEL Hylomus draco Cook & Loomis Hylomus draco Cook & Loomis, 1924a: 106; Cook & Loomis, 1924b: 50. Distribution. — Central China, Kiang-si province, Lu Shan district, Kuling, south of Kiukiang. Fic. 4-7. Hylomus draco Cook & Loomis, 3 paratype. — 4: femur of 2nd leg of 6th somite. 5: left gonopod, medial aspect. — 6: apex of same, same aspect. 7: idem, lateral aspect. (del. R. L. Hoffman). GENERIC ALLOCATION PARADOXOSOMATIDAE 657 Remarks. — The amazing, antler-shaped structure of the paranota has been adequately illustrated by the authors in both cited papers. Similar structures have been described only for “Centrodesmus” cervarius Attems, 1953, from Tonkin, and for “Centrodesmus” longispinus Loksa, 1960, from southern China, but it remains to be seen if this similarity really indicates a close relationship between these two and draco. Modifications of the femora of the legs in the male of draco are present on the Sth, 6th and 7th pairs (Fig. 4). The same kind of large thumb-like projections have been . described for cervarius, where they occur on the 6th, 7th and 8th pairs, and for /ongispinus, which has them only on the 7th pair. The gonopods of H. draco (Fig. 5-7) are characterized in particular by the protrusion of the postfemoral section of the femorite distad of the base of the solenomerite, which reminds somewhat of a similar structure in Desmoxytes planata. As a consequence the tibiotarsus is U-shaped with its base situated at the same level as its apex. In this respect the gonopods of cervarius and longispinus appear to have an entirely different structure, the demarcation between the postfemoral section of the femorite and the tibiotarsus being situated at about the same level as the base of the solenomerite. Moreover, there are important differences in the structure of the gonopods of these two species. It seems therefore, that there is no correlation between gonopod structure, shape of the paranota and femoral modifications in the legs of the males. If we give prevalence to the gonopods we must assume that H. draco stands rather isolated from the other known representatives of the Hylomini in the Chinese- Indochinese area. “Centrodesmus” cervarius Attems has gonopods in which the tibiotarsus and the solenomerite are comparatively large and elongate, and tend towards structures seen in the Orthomorphini. Similar gonopods have been illustrated by Attems for “Centro- desmus” spectabilis Attems, 1937, from Annam, and this species seems actually most closely related to cervarius, in spite of the fact that it has more wing-like paranota and a simply incrassate femur in the 7th pair of legs of the male only. “Centrodesmus” longispinus Loksa according to its gonopods appears to be related most closely to “Centrodesmus” pilosus Attems, 1937, and “Centrodesmus” asper Attems, 1937, both from Annam. If we may believe Attems’s descriptions these two species lack femoral modifications of the legs, in contradistinction to /ongispinus. In the paranota pilosus and asper are less specialized than /ongispinus, especially asper, although they do not seem to present differences of basic importance. The gonopods of the three species show the condensed configuration of the tibiotarsus and solenomerite suggesting the conditions in Desmoxytes and Pteroxytes. In conclusion I come to the following tentative classification of the above mentioned species, using for them the generic name Hy/omus until more pertinent information becomes available. Group A. — Hylomus draco Cook & Loomis (see above). Group B. — Hylomus cervarius (Attems) Centrodesmus cervarius Attems, 1953: 175. Distribution. — Indochina, Tonkin, Fan-Si-Pan, Chapa. 658 C. A. W. JEEKEL Hylomus spectabilis (Attems) Centrodesmus spectabilis Attems, 1937: 124; ATTEMS 1938: 238. Distribution. — Indochina, Annam, Bana. Group C. — Hylomus longispinus (Loksa) Centrodesmus longispinus Loksa, 1960: 135. Distribution. — South China, Central Kuloui, Pien-Ja. Hylomus pilosus (Attems) Centrodesmus pilosus Attems, 1937: 124; ATTEMS 1938: 238. Distribution. — Indochina, Annam, Col des Nuages, Phanrang. Hylomus asper (Attems) Centrodesmus asper Attems, 1937: 125; ATTEMS 1938: 240. Distribution. — Indochina, Annam, Bana, Col des Nuages. From the available evidence it seems not unlikely that each of the three groups deserves separate generic status. Groups A and B appear to stand rather isolated from eachother and from Desmoxytes and Pteroxytes, whereas group C seems to be more closely related to Desmoxytes than to groups A and B. Of course, the present outline is a preliminary one, and the discovery of new species in the Hylomini may considerably change the picture. It is therefore considered inop- portune to formalize it by the proposal of new generic names. It is interesting to note in passing that if the given outline proves to be correct the excessively specialized shape of the paranota of H. draco, H. cervarius and H. longispinus must have been reached along different phylogenetic lines. TRIBE SULCIFERINI Attems, 1898, char. emend. Jeekel, 1968 In 1968 the following genera were referred to this tribe: Akribosoma Carl, 1935, Annamina Attems, 1937, Anoplodesmus Pocok, 1895, Chamberlinius Wang, 1956, Chapanella Attems, 1953, Chondromorpha Silvestri, 1897, Hedinomorpha Verhoeff, 1933, Kronopolites Attems, 1914, Mandarinopus Verhoeff, 1933, Oxidus Cook, 1911, Para- nedyopus Carl, 1932, Sichotanus Attems, 1914, Sigipinius Hoffman, 1961, and Tylopus Jeekel, 1968, as well as some Palearctic and Aethiopian genera. Also referable to the tribe are a number of tentatively recognized but as yet unnamed generic categories. In Asia the representatives of the Sulciferini are almost entirely confined to the Asian mainland, from Eastern Siberia down to the Malay Peninsula, and westward to the Indian peninsula and the Himalayas. The range includes the fringing archipelagos of Japan and the Ryukyu islands, but Sulciferini are not found on Borneo or the Philippines. GENERIC ALLOCATION PARADOXOSOMATIDAE 659 Of the Asian genera enumerated above the genus Chamberlinius Wang has to be removed since HOFFMAN (1973: 377) has shown that it is actually related to Riukiupeltis Verhoeff, 1939, and that the tribe Chamberliniini Wang, 1957, should be revived for the accomodation of these two genera. On the other hand Orthomorphella Hoffman, 1963, should be removed drom the synonymy of Chamberlinius and retake the status of a separate genus in the Sulciferini. The examination of material of “Orthomorpha” roseipes Pocock, 1895, a species which together with “Orthomorpha” penicillata Attems, 1931, was regarded in 1968 to constitute an “unnamed genus” within the Sulciferini, not only gives an opportunity to define this genus more properly and to formalize its status by the proposal of a name, but it also elucidated the taxonomic position of “Sundanina” emarginata Jeekel, 1953, previously set apart as an “unnamed genus” among the genera incertae sedis. Polylobosoma nov. gen. Generic diagnosis. — Sulciferini of large to rather small size, in which the caudal border of the lateral sides of a number of somites of the middle part of the body is emarginate, resulting in caudo-ventral pleural lobes. Sternite of Sth somite of male with a process between the anterior pair of legs. Gonopods with the coxa and prefemur moderately developed. Femorite rather long, straight, with the spermal channel running along the medial side. Postfemoral section of femorite not demarcated. Apical part of gonopod consisting of a short lateral lobe or spine and an elongate solenophore which arises more medially and curves caudad and then laterad. Lamina lateralis well developed, lamina medialis present only near the distal end of the solenophore. Solenomerite slender and finely acuminate, hardly sheathed by the solenophore. Type-species. — Orthomorpha roseipes Pocock, 1895. Remarks. — This genus consists of the type-species, which has “Orthomorpha” penicillata Attems as a synonym, and which occurs in southern China, and “Sundanina” emarginata Jeekel, from Tonkin, Indochina. Although the relationship of these two is indubitable, the allocation of the genus within the tribe Sulciferini does not seem to be fully warranted. In most of the more typical genera of this tribe (e.g. Anoplodesmus, Kronopolites) the gonopods have the solenophore curving in a caudal and more or less mesal direction, whereas in Polylobosoma it typically curves caudad and finally laterad. In this respect Polylobosoma agrees with genera such as 7y/opus Jeekel, from Indochina and Burma, Sigipinius Hoffman, from southern China, Sichotanus Attems, from eastern Siberia, and several unnamed generic categories mentioned in 1968. Of the latter must be mentioned: the unnamed genus for “Orthomorpha” fimbriata Attems, 1944, and “Orthomorpha” nordenskioeldi (Attems, 1909), from Japan, the unnamed genus for “Kronopolites” kanoi Takakuwa, 1943, from Japan, and the unnamed genus for “Sundanina” sigma Attems, 1953, from Tonkin, Indochina. The classificatory significance of the lateral curve of the solenophorous part of the tibiotarsus of the gonopods is not yet fully understood, and future comparative studies of the gonopods of the genera and species involved will have to determine the systematic value of this particular feature. At present it is only possible to indicate that the occurrence of this character conforms with a particular geographical area: East Asia from Japan and eastern Siberia to Indo- china and Burma. 660 C. A. W. JEEKEL dl A] | Fic. 8-11. Polylobosoma roseipes (Pocock), 4 from Ning-Po (Chine), 1911. — 8: right gonopod, medial aspect. — 9: apex of same, lateral aspect. — 10: apex of left gonopod, anterior aspect. 11: the same, posterior aspect. GENERIC ALLOCATION PARADOXOSOMATIDAE 661 Polylobosoma roseipes (Pocock) Orthomorpha roseipes Pocock, 1895a: 353. (1). Orthomorpha penicillata Attems, 1931: 118. (2) (NEW SYNONYMY). Distribution. — China: Chusan Id. (1); Fukien Prov. (2). Material. — The Geneva museum has two vials with material of this species under the name of Orthomorpha roseipes Pocock. One of the vials contains a 3 in a very bad state of preservation with the well preserved gonopods in a separate tube. It is labelled Ning-Po (Chine), 1911. The other vial, labelled Ning-Po, has a 3, a ©, and a fragment of a 2 also in a very bad condition. Remarks. — The width of the male specimens is 4.6 and 5.1 mm, that of the females 5.6 and 6.1 mm. Owing to the condition of the material no description of the body was possible. It can be said only that the shape of the paranota is exactly similar to that as described for emarginatum and the emargination of the lateral sides is also present. As only the male in P. emarginatum is known, it must be emphasized that the lateral emarginations are also present in the females of roseipes although they are less deep than in the males. The gonopods are shown in Figures 8-11. The material at hand came from a locality on the China mainland opposite the island Chusan from where Pocock’s specimen came, and may be regarded as nearly topotypical. In spite of this the drawings of the gonopods which Pocock gave show considerable differences with those presented here. For the time being I assume that the drawings which Pocock produced are rough sketches in which the details are pro- portionally not acurate (drawings for other species, e.g. Strongylosoma holstii, in the Same paper are also manifestly incorrect). Attems described his species after material from a locality situated roughly 150 miles south of the locality from which the presently examined material came. His drawings of the gonopods differ only in details from those presented here, and there can be no doubt that both concern the same species, the differences being at most of a subspecific nature. In his description Attems referred to the pleural lobes as pleural keels. It must be emphasized, however, that these lobes are structures which are quite different from the normal pleural keels as they occur in the Paradoxosomatidae. Polylobosoma emarginatum (Jeekel) Sundanina emarginata Jeekel, 1953: 5. Distribution. — Indochina, Tonkin, Manson Mts. Remarks. — This species was described in the genus Sundanina Attems, 1914, in the at the time prevailing broad concept of that genus, but was later (JEEKEL 1968: 64) tentatively set apart under the heading “unnamed genus” in the group of genera incertae sedis. The species is much smaller than the preceding and differs considerably in the details of the gonopods. Yet the basic structure of the latter, combined with the simi- larity in the structure of the somites, show that there is a distinct relationship between P. emarginatum and P. roseipes. In the gonopods the large rounded process arising from 662 C. A. W. JEEKEL the latero-caudal side of the end of the gonopod femorite in roseipes is clearly the hom- ologue of the spine-like process in emarginatum. The tibiotarsus in emarginatum has a weakly developed lamina medialis and is curved laterad just as in roseipes, but it lacks the rather complex apical configuration of the tibiotarsus in the latter species. As was pointed out in connection with the description of emarginatum, the remark- able emarginations of the sides of the metasomites are also found in the species which Carl recorded from Burma under the name of Sundanina spinipleura Carl, 1941. Besides that there is an important difference in the actual shape of caudal margin of the metasomal sides, the ventro-lateral lobes bearing in this case a spine-like production instead of being simply rounded, the gonopods of spinipleura are widely different from those of Polylobosoma and a close relationship of Polylobosoma and S. spinipleura certainly does not exist. TRIBE TECTOPORINI Jeekel, 1968 To this tribe have been referred the genera Tectoporus Carl, 1902, Paternostrana Jeekel, 1963, Helicorthomorpha Attems, 1914, and, with some doubt, Leiozonius Jeekel, 1963, and Euphyodesmus Attems, 1931. Although the characterization of the tribe, i.e. the position of the solenomerite with regard to the tibiotarsus of the gonopods, seems well founded, the interrelationships of the genera involved are not evident in all cases. There seems to be little room for doubt that Tectoporus and Paternostrana are closely related, but the status of Helicorthomorpha within the tribe is still rather uncertain. The latter genus may also have some affinity to the genera united in the tribe Nedyopodini Jeekel, 1968, possibly via the genus Vaulogerodesmus Brolemann, 1916. Within the genus Helicorthomorpha there exists a great deal of confusion as was shown by the list of specific names proposed for taxa clearly belonging to the genus (Jeekel, 1967: 371). As most of these taxa were put in the wrong genus by their respective authors, a comparison of the descriptions is difficult. It is clear, however, that many more species were described than were actually involved. That the 1967 list was not exhaustive is shown by the synonymy established hereunder. Helicorthomorpha Attems Helicorthomorpha Attems, 1914: 197. Helicorhabdosoma Brölemann, 1916: 595. Chinosoma Chamberlin, 1923: 166. (NEW SYNONYMY). Kochliopus Verhoeff, 1933: 12. In 1968 Chinosoma was still listed among the genera incertae sedis (JEEKEL 1968: 78). A re-examination of its type-species resulted in the above synonymy. The list of species names given in 1967 is augmented with Chinosoma hodites Chamberlin. As no attempt was made to establish the possible synonyms, it may be useful to recapitulate the entire list and to try to eliminate some of the most obvious superfluous “species”. In chronological sequence the names are: Strongylosoma holstii Pocock, 1895 Eustrongylosoma orthogona Silvestri, 1898 Strongylosoma moniliforme Carl, 1912 Strongylosoma philippina Chamberlin, 1921 Chinosoma hodites Chamberlin, 1923 GENERIC ALLOCATION PARADOXOSOMATIDAE 663 Orthomorpha viatoria Chamberlin, 1924 Kochliopus trivittatus Verhoeff, 1933 Kochliopus trilobatus Verhoeff, 1936 Helicorthomorpha holstii ssp. uncinata Attems, 1937 Orthomorpha hodites Chamberlin, 1941 Oxidus (Varyomorpha) kosingai Wang, 1958 Helicorthomorpha holstii (Pocock) Strongylosoma Holstii Pocock, 1895a: 355. (1) Helicorthomorpha holstii; ATTEMS 1914: 197. Helicorhabdosoma holsti; BROLEMANN 1916: 596. (2) Fic. 12-14. Helicorthomorpha holstii (Pocock), 3 holotype of Chinosoma hodites Chamberlin. 12: left side of 9th metasomite, lateral aspect. — 13: right gonopod, medial aspect. 14: apex of same, same aspect. 664 C. A. W. JEEKEL Chinosoma hodites Chamberlin, 1923: 166. (3) Kochliopus trivittatus Verhoeff, 1933: 20. (4) Kochliopus trilobatus Verhoeff, 1936: 310. (5) Helicorthomorpha holstii; ATTEMS 1938: 215. (6) Distribution. — Ryu-Kyu Is., Okinawa (= Great Loo Choo) (1, 5); China (3); China, N. E. Szechwan (4); Indochina, Tonkin, Hanoi (2); Indochina, Tonkin, Kouang Tcheu Wan, Ha-Giang, Annam, Cauda, Nhatrang, Phanrang, Bangoi, Nin Hoa, Gia, Dong Trang (6). Remarks. — In spite of the wide dispersal of the localities from which material has been described and recorded, there seems to be hardly any argument in the available descriptions to support the recognition of so many species. Besides in the structure of the gonopods, which in all cases seem to have an undivided tibiotarsus, holstii, hodites, trivittatus and trilobatus seem to agree in size and colour. Apparently holstii has a characteristic and constant colour pattern consisting of a sharply demarcated yellowish middorsal stripe, which is constricted in the waist area and at the caudal margin of the tergites, and a similar stripe on each side at the level of the paranota. Pocock described H. holstii from Great Loo Choo and there seems little reason for doubt that this species was redescribed by Verhoeff under the name of Kochliopus trilobatus from the same island, in spite of the obviously inacurate gonopod drawing given by Pocock. H. holstii has been redescribed by Brolemann after material from Indochina, and a comparison of the description and drawings by Brolemann and those given by Verhoeff for trilobatus does not reveal any significant difference, in spite of the great distance between the localities. From the Chinese mainland two species have been described, Chinosoma hodites and Kochliopus trivittatus. The first of these has been re-examined and drawings of the 9th somite and of the gonopod, based on the type material in the Cambridge Museum are herewith given (Fig. 12-14). Although slight differences in the gonopods may be observed, these do not seem to have any taxonomic significance and rather may have been caused by slight changes in the position of the gonopod or by differences in pressure by the cover-glass of the microscope preparations. Evenso, if there are any structural differences at all, these will prove to be of a subspecific nature at the most. The geographical range of holstii in the present concept is rather wide for a para- doxosomatid, even though it seems that the representatives of this family in the temperate regions appear to have a larger distributional area than most species in the tropics have. It seems not unlikely that holstii is a species with synanthrope tendencies and may have attained its presently known distribution at least partly by passive transport. The record for Chinosoma hodites, captured at Honolulu in soil about cactus plant in baggage from China, supports this conjecture. Helicorthomorpha ocellata (Pocock) Strongylosoma ocellatum Pocock, 1895b: 801. (1) Helicorthomorpha holstii uncinata Attems, 1937: 145. (2) Distribution. — China, Yunnan, Fukien (2); Burma, Rangoon, Tharrawady, Taikkyii (1). Remarks. — In 1968 Strongylosoma ocellatum was tentatively removed from Helicorthomorpha and set apart under the heading of “unnamed genus” in the category GENERIC ALLOCATION PARADOXOSOMATIDAE 665 genera incertae sedis. A re-evaluation of the available data and a comparison of the description and drawing with H. holstii uncinata as described by Attems has resulted in the proposal of the above synonymy. ‘ Unlike the typical holstii, uncinata has a deeply subdivided gonopod tibiotarsus, and it is clear therefore that uncinata cannot be regarded as a subspecies of holstii. The drawing of the gonopod of Strongylosoma ocellatum given by Pocock also indicates the presence of a deeply subdivided tibiotarsus, and this was in fact one of the main reasons why I separated this species from Helicorthomorpha. If we compare this drawing with the one given by Attems, and make allowances for the difference in position from which the drawings were made and for the usual inaccuracies in Pocock’s drawings in the cited paper, it seems highly probable that ocellatum and uncinata refer to the same species. H. ocellata apparently has almost the same colour pattern as H. holstii, but seems to be a little larger. Helicorthomorpha orthogona (Silvestri) Eustrongylosoma orthogona Silvestri, 1898: 442. (1) Strongylosoma philippina Chamberlin, 1921: 79. (2) Orthomorpha viatoria Chamberlin, 1924: 173. (3) Orthomorpha hodites Chamberlin, 1941: 33. (4) Oxidus (Varyomorpha) kosingai Wang, 1958: 343. (5) Distribution (type-material only). — Taiwan, Kao-Yung (5); Philippine Islands, Mt. Makiling, Mindanao, Butuan (2), Washington, D.C., U.S.A., in shipment of orchid plants from Manila (3), Honolulu, on root of orchid from the Philippine Is. (4); New Guinea, Ramoi (1). Remarks. — Although the material after which this species and its synonyms were described came from widely scattered localities, there does not seem sufficient reason for regarding them as separate taxa. H. orthogona has been recorded from several localities in New Guinea by Attems and a survey of these records and a redescription of the species was given earlier (Jeekel, 1967: 372). Although the gonopods could not be examined, the drawing given by Silvestri seems sufficiently detailed for comparison with those given by subsequent authors in their respective descriptions. Contrary to H. holstii, H. orthogona and the “species” which have been regarded as synonymous with the latter, do not have a sharply defined colour pattern. Although the type material of orthogona has dark tergites and slightly paler paranota, pale reddish or yellowish middorsal spots may occur, and the paranota also may be yellowish. The pale colour, however, is never sharply demarcated from the dark ground colour. The colour variation has been explicitly described by Chamberlin for Strongylosoma philippina. Although Chamberlin did not produce a drawing of the gonopod of this form, there is little in his verbal description which would justify keeping it separate from orthogona. A similar remark applies to Orthomorpha viatoria, which also came from the Philippines. In this case Chamberlin gave a drawing of the gonopod, and although this represents the gonopod from an aspect different from the illustration by Silvestri, there seem to be only differences in detail of the gonopod apex. The description by Chamberlin of Orthomorpha hodites (not Chinosoma hodites !) seems a bit mysterious. Although the drawing of the gonopod gives us scarcely any Rev. SUISSE DE ZooL., T. 87, 1980 43 666 C. A. W. JEEKEL reason for doubt that he described in fact H. orthogona, he writes on the paranota that these are small but distinct and end caudally in “the usual projecting angle”. The given width of the type specimen is 2.3 mm as against a length of 20 mm. Both statements are not in accordance with the conditions in orthogona, so possibly Chamberlin had a really different species before him. On the other hand it might possible that his descrip- tion was mixed up with details of Orthomorpha coarctata. Anyway it is difficult to believe that this Philippine material represented a separate species. Oxidus kosingai from Taiwan also appears to refer to H. orthogona. At least colour and size are the same, and the drawing of the gonopod by Wang, giving a rather distorted picture of the organ, does not present sizable differences with other published drawings. H. orthogona differs from H. holstii in the shape of the paranota, which are decid- edly shorter in orthogona, in the colouration and apparently also in the gonopods. In H. orthogona these have a rather deep apical bifurcation, whereas in H. holstii the tibiotarsus is undivided. Differences in the drawings of the gonopods for orthogona and its synonyms seem to concern minor details partly caused by differences in the position of the gonopods, partly of infraspecific nature. Like H. holstii, H. orthogona has a remarkable large distribution which must have been caused largely by passive transport. The finding of material among transported plants indicates that it is easily distributed by human agency. The species seems an alien element in the New Guinea fauna, and its homeland might be the Philippine islands. Helicorthomorpha orthogona moniliformis (Carl) Strongylosoma moniliforme Carl, 1912: 136. Distribution. — Celebes, Duri, Sadaonta, Makassar, Kema. Remarks. — Carl described this form from a number of widely separated localities in Celebes. His description matches the description of orthogona and its synonyms very well, and I would have little difficulty in synonymizing moniliformis with orthogona if it were not for the fact that the size of the form from Celebes is evidently considerably larger than the average given for the type form. For the time being it seems justified to regard moniliformis as a subspecies of orthogona. SUBFAMILY ALOGOLYKINAE Hoffman, 1963, stat. and char. emend. Jeekel, 1968 This subfamily was erected for a number of Oriental paradoxosomatid genera not referable to either the subfamily Paradoxosomatinae or the subfamily Australiosomatinae. It was tentatively divided into two tribes, the Alogolykini and the Polydrepanini, characterized respectively by a reduced and a well developed gonopod femorite. Evidence which has accumulated subsequently has convinced me that the subfamily is a distinct taxonomic group, even though at present it is not possible to give a more solid definition of its characters and to indicate exactly the genera which it contains. Also the definition of the two tribes is still rather weak and it may be necessary to make emendations in the future. Without entering into details it must be pointed out here, that the genus Singhal- orthomorpha Attems, 1914, from Ceylon, does not belong to the subfamily Para- doxosomatinae, tribe Eviulisomatini, to which it was preliminarily referred earlier GENERIC ALLOCATION PARADOXOSOMATIDAE 667 (JEEKEL 1968: 80). Examination of pertinent material has shown, that in this genus the first pair of legs of the males is provided with a femoral tubercle. This, together with the structure of the gonopods, shows that Singhalorthomorpha should be re-allocated in the tribe Alogolykini, a conclusion with important zoogeographical implications. A further discussion of this matter is deferred. TRIBE POLYDREPANINI Jeekel, 1968 This tribe was set up to accomodate the genera of the subfamily Alogolykinae in which the gonopods have a well developed and elongate femorite. The group consists of the genera Polydrepanum Carl, 1932, Xiphidiogonus Carl, 1932, Telodrepanum Carl, 1932, Delarthrum Attems, 1936, Dasypharkis Attems, 1936, and Gyrodrepanum Carl, 1932, all of which have been described from peninsular India and West Pakistan, and the genus Pocockina Jeekel, 1965, from Burma. As was remarked in 1968 (JEEKEL 1968: 65) several, partly still unnamed, generic categories occurring in North India may also prove to belong to the same tribe. Material of one of these categories has been examined and this has lead to the creation of the new genus treated below. Orophosoma nov. gen. Generic diagnosis. — Rather small-sized Polydrepanini with weakly developed paranota and abortive pleural keels. Sternite of Sth somite of male with a process between the anterior legs, first pair of legs of male with a femoral tubercle. Gonopods particularly characterized by the presence of a fingerlike process on the lateral side of the prefemur. Femorite without demarcation of postfemoral region, bearing at the end two triangular processes. Tibiotarsus irregularly sheathing the solenomerite. The solenomerite with a spine near the apex. Type-species. — Orthomorpha hingstoni Carl, 1935. Remarks. — In the 1968 classification the type-species and the closely related Orthomorpha simulans Carl, 1935, were listed as “unnamed genus” among the incertae sedis (JEEKEL 1968: 65). The examination of the gonopods of both species has shown that the assumption that this generic category might be referable to the subfamily Alogolykinae was correct. Within the tribe Polydrepanini Orophosoma stands rather isolated at present, but on account of the taxonomic and geographical evidence it becomes more and more probable that its closest relatives should be sought among those generic categories with which it was more or less accidentally associated in 1968, viz. Trogodesmus Pocock, 1895, the unnamed genus for “Kronopolites” unicolor Attems, 1936, and the unnamed genus for ”Kronopolites” spiniger Attems, 1936. These groups occur all in the same geographical region as Orophosoma: the Himalayas and Northern Burma, but unfor- tunately the available information on the morphological characters of the male in these groups is as yet insufficient to make more definite statements regarding their relation to Orophosoma. An important point of agreement is found in the rod-like shape of the solenomerite of the gonopods, and it would be interesting to know whether in Trogodesmus, etc., the femora of the first pair of legs of the male are provided with a glandular tubercle. 668 C. A. W. JEEKEL Fic. 15-19. Orophosoma hingstoni (Carl), & cotype. — 15: prefemur of left gonopod, lateral aspect. — 16: apex of left gonopod, medial aspect. — 17: the same, lateral aspect. Orophosoma simulans (Carl), ¢ cotype. — 18: right gonopod, medial aspect. 19: apex of same, lateral aspect. GENERIC ALLOCATION PARADOXOSOMATIDAE 669 Orophosoma hingstoni (Carl) Orthomorpha hingstoni Carl, 1935: 326. Material. — The type-material from Tibet was probably divided between the British Museum, London, and the Geneva museum. In the latter I found a © cotype, and the left gonopod of a & cotype the body of which is probably in London. Remarks. — Although Carl gave a good description of this species the opportunity is taken here to give some additional information and drawings to clarify certain details. The pleurae of the body somites have a premarginal furrow along their caudal border. A similar furrow runs across the metatergites along their caudal border from paranotum to paranotum. The gonopods (Fig. 15-17) have a heavily chitinized process at the lateral side of the prefemur which fits into an excavation of the antero-distal side of the coxa. The solenomerite is more or less parallel-sided over most of its length, but towards its apex it bears a straight, thin additional spine pointing distad, and beyond this spine it tapers rapidly into a flagelliform apex. Orophosoma simulans (Carl) Orthomorpha simulans Carl, 1935: 330 Material. — The type-material of this species from Nepal and Tibet was apparently similarly divided between the museums of London and Geneva. In the Geneva museum there are a © cotype and the right gonopod of a 3 cotype from Nepal. Remarks. — The structure of the gonopods (Fig. 18-19) is similar to that in the preceding species, and the solenomerite is also almost parallel-side over most of its length. Unfortunately, owing to the delicate structure of apex of the gonopods it was not possible to ascertain either the presence or absence of a separate spine on the solenomerite. ACKNOWLEDGEMENTS The author gratefully acknowledges the assistance of Dr. Berndt Hauser, Museum d’Histoire Naturelle, Geneva, Switzerland, and of Dr. Herbert Levi, Museum of Com- parative Zoology, Cambridge (Mass.), U.S.A., in providing facilities for the study of the material in the collections under their care. A visit to the Geneva museum in 1976 was financially supported by the “Nederlandse Organisatie voor Zuiver-wetenschappelijk Onderzoek ZWO”, The Hague, Netherlands. REFERENCES ATTEMS, C. 1914. Die indo-australischen Myriopoden. Arch. Naturgesch. 80A (4): 1-398, pl. 1-7. — 1931. Die Familie Leptodesmidae und andere Polydesmiden. Zoologica Stuttg., 30 (3/4): 1-150. — 1936. Diplopoda of India. Mem. Indian Mus. 11: 133-323. — 1937. Polydesmoidea I, Fam. Strongylosomidae. Tierreich 68: i-xxii, 1-300. — 1938. Die von Dr. C. Dawydoff in französisch Indochina gesammelten Myriopoden. Mém. Mus. natn. Hist. nat. Paris, (n. s.) 6: 187-353. — 1953. Myriopoden von Indochina. Expedition von Dr. C. Dawydoff (1938-1939). Mém. Mus. natn. Hist. nat. Paris, (n. s., A) 5: 133-230. 670 C. A. W. JEEKEL BROLEMANN, H. W. 1916. Essai de classification des Polydesmiens. Annls Soc. ent. Fr. 84: 523-608. CARL, J. 1912. Die Diplopoden-Fauna von Celebes. Revue suisse Zool. 20: 73-206, pl. 5-6. — 1935. Polydesmiden der III. Everest-Expedition, 1924. Revue suisse Zool. 42: 325-340. CHAMBERLIN, R. V. 1921. New Chilopoda and Diplopoda from the East Indian region. Ann. Mag. nat. Hist. (9) 7: 50-87. — 1923. Two diplopod immigrants taken at Honolulu. Proc. biol. Soc. Wash. 36: 165-168. — 1924. A new milliped of the genus Orthomorpha, immigrant from the Philippine Islands. Ent. News 35: 173-174. — 1941. New polydesmoid diplopods intercepted at quarantine. Proc. ent. Soc. Wash. 43: 32-35. Cook, H. F. and O. F. Loomis, 1924a. A new family of spined millipeds from Central China. J. Wash. Acad. Sci. 14: 103-108. — 1924b. A dragon milliped in China. An extreme type, showing that evolution is not limited to useful characters. J. Hered. 15: 51-53. HorrMan, R. L. 1973. Descriptions and allocation of new or poorly known genera and species of Paradoxosomatidae from southeastern Asia (Diplopoda, Polydesmida). J. nat. Hist. 7: 361-389. JEEKEL, C. A. W. 1953. Two new Strongylosomidae from Indochina (Diplopoda, Polydesmida). Beaufortia 2 (29): 1-8. — 1964. Two new species of Pratinus Attems, with taxonomic notes on the genus and a redescription of its type-species (Diplopoda, Polydesmida). Beaufortia 11: 61-73. — 1967. A revision of the Papuan Paradoxosomatidae (Diplopoda, Polydesmida) in the Museo Civico di Storia Naturale at Genoa. Tijdschr. Ent. 110: 343-379. — 1968. On the classification and geographical distribution of the family Paradoxosomatidae (Diplopoda, Polydesmida). Amsterdam, privately printed. pp. 1-162. Loxsa, I. 1960. Einige neue Diplopoden- und Chilopodenarten aus chinesischen Höhlen. Acta zool. hung. 6: 135-148. Pocock, R. I. 1895a. Report upon the Chilopoda and Diplopoda obtained by P. W. Bassett- Smith, Esq., Surgeon R.N., and J.J. Walker, Esq., R.N., during the cruise in the Chinese seas of H.M.S. “Penguin”, Commander W.U. Moore com- manding. Ann. Mag. nat. Hist. (6) 15: 346-372, pl. 11. — 18955. The Myriopoda of Burma, Pt. IV. Report upon the Polydesmoidea collected by Sig. L. Fea, Mr. E. W. Oates and others. Annali Mus. civ. Stor. nat. G. Doria 34: 787-834. SILVESTRI, F. 1898. Alcuni nuovi Diplopodi della N. Guinea. Annali Mus. civ. Stor. nat. G. Doria 39: 441-449, VERHOEFF, K. W. 1933. Myriapoda gesammelt vom schwedischen Arzt der Expedition Dr. David Hummel 1927-1930. Ark. Zool. 26A (10): 1-41, pl. 1-5. — 1936. Zur Kenntnis ostasiatischer Strongylosomiden und Fontariiden. Zool. Anz. 115: 297-311. WANG, Y. M. 1958. Serica li: On Diplopoda from Taiwan with a new strongylosomids. ©. JI Taiwan Mus. 11: 340-344. The author’s address : Instituut voor taxonomische Zoölogie Zoölogisch Museum Plantage Middenlaan 53 Amsterdam, Netherlands Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 3 p. 671-709 Genève, septembre 1980 Scydmaenidae (Coleoptera) von der Elfenbeinküste, gesammelt von J. Decelle, Tervuren, und I. Lobl, Genf. II. Gattungen Microscydmus Saulcy & Croiss. und Scydmaenus Latr. von Herbert FRANZ Mit 41 Abbildungen ABSTRACT Scydmaenidae (Coleoptera) from Ivory Coast, collected by J. Decelle, Tervuren, and I. Lobl, Geneva. II. Genera Microscydmus Saulcy & Croiss. and Scydmaenus Latr. — 25 species are described as new in the genus Microscydmus, 18 species in the genus Scydmaenus. A new subgenus of Scydmaenus, Androscydmaenus, is errected. EINLEITUNG Der erste Teil dieser Bearbeitung, der die Arten der Gattung Euconnus Thomson behandelt, ist in derselben Zeitschrift erschienen (Revue suisse Zool. 87: 000-000, 1980); im folgenden werden die Vertreter der Gattungen Microscydmus Saulcy & Croiss. und Scydmaenus Latr. besprochen. VERTRETER DER GATTUNG Microscydmus Saulcy et Croissandeau Die Gattung Microscydmus ist in dem von I. Löbl gesammelten Material mit vielen Arten vertreten. Diese sind einander außerordentlich ähnlich und in vielen Fällen durch äußere Merkmale nicht unterscheidbar. Da der männliche Kopulationsapparat bei den meisten Arten nur sehr dünne Chitinwände aufweist, ist er häufig im Zuge der Konser- vierung der Tiere stark geschrumpft und läßt sich dann, besonders wenn nur ein Präparat 672 HERBERT FRANZ vorliegt, nicht exakt zeichnen und beschreiben. Die 2? der meisten Arten sind überhaupt nicht bestimmbar, so daß ein erheblicher Teil der Microscydmus-Ausbeute Löbls unbe- stimmt bleiben mußte. Es ist deshalb sicher, daß die Gattung Microscydmus im Bereich der Cöte-d’Ivoire durch eine wesentlich größere Zahl von Arten vertreten ist, als aus den nachstehenden Beschreibungen hervorgeht. Microscydmus incolumen nov. spec. Gekennzeichnet durch rundlichen, sehr dicht und grob punktierten Kopf, so langen wie breiten, seitlich gleichmäßig zum Vorderrand und zur Basis verengten Halsschild mit 2 großen, durch einen Kiel getrennten Basalgrübchen und kielförmig erhobene Humeralfalte der Flügeldecken. Long. 0,74 mm, lat. 0,26 mm. Bräunlich, die Extremitäten gelb gefärbt, staubartig, hell behaart (80-fache Vergrößerung). Kopf von oben betrachtet rundlich, mit den großen, flach gewölbten Augen so breit wie lang, Stirn und Scheitel grob und sehr dicht punktiert. Fühler zurückgelegt nur das distale Drittel der Halsschildlänge erreichend, ihre beiden ersten Glieder um ein Drittel länger als breit, die folgenden bis einschließlich des 8. sehr klein, breiter als lang, 9 und 10 doppelt so breit wie 8, wesentlich breiter als lang, das Endglied gerundet- kegelförmig, nicht ganz so lang wie breit. Halsschild annähernd isodiametrisch, flach gewölbt, seitlich gleichmäßig gerundet zum Vorderrand und zur Basis verengt, mit 2 großen, voneinander durch einen Kiel getrennten Basalgruben. Flügeldecken oval, ziemlich stark gewölbt, sehr fein, schütter punktiert, mit tiefer, runder Basalimpression, diese außen von einer scharf kielförmig erhobenen Humeral- falte begrenzt. Beine kurz, Schenkel schwach verdickt, Schienen gerade. Penis (Abb. 1) eiförmig, sich distal allmählich zu einer Spitze verschmälernd, Parameren diese weit überragend, mit einer terminalen Tastborste versehen. In der distalen Hälfte des Peniskörpers sind 6 stabförmige Chitinkörper vorhanden, von denen 3 von hinten und oben betrachtet basal links liegen, während die 3 anderen nach hinten zur Sagittalebene konvergieren, wobei 2 rechts und einer links der Mitte liegen. Es liegt nur der Holotypus (3) vor, den I. Löbl am 3.3.77 im Parc du Banco sammelte. Das Tier wird im Genfer Museum verwahrt. Microscydmus minutipenis nov. spec. Sehr klein, Kopf breiter als lang mit sehr großen Augen, ohne Schläfen. Halsschild leicht gestreckt, mit 2 großen Basalgrübchen, Flügeldecken mit großer, außen von einer kielförmig erhobenen Humeralfalte begrenzter Basalimpression. Long. 0,60 mm, lat. 0,20 mm. Bräunlichgelb gefärbt, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet querrundlich, im Niveau der großen, weit nach hinten gerückten Augen am breitesten, der Hinterrand des Kopfes in gleichmäßigem Bogen vom Hinterrand des einen Auges zu dem des anderen verlaufend. Fühler zurückgelegt die Längsmitte des Halsschildes erreichend, ihre beiden ersten Glieder länger als breit, die folgenden einschließlich des 8. klein, 9 doppelt so breit wie 8, 10 noch etwas breiter, beide stark quer, das gerundet -kegelförmige Endglied nicht ganz so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE 673 Halsschild leicht gestreckt, ziemlich stark gewölbt, an den Seiten dicht, abstehend behaart, vor der Basis mit 2 Grübchen. Flügeldecken länglich-oval, an ihrer Basis nur so breit wie die Halsschildbasis, mäßig gewölbt, sehr fein punktiert, mit einer außen von einer kielförmig erhabenen Humeralfalte begrenzten Basalimpression. Beine kurz und schlank. Penis (Abb. 2) eiförmig mit etwas vorgezogener Spitze, Parameren diese nicht ganz erreichend, mit einer langen, terminalen Tastborste versehen. Im Penisinneren befinden sich vor der Basalöffnung beiderseits der Sagittalebene 2 dünne Chitinstäbe, die am Basalende hakenförmig nach außen gebogen sind. Distal schließt an sie ein quergestellter, doppelter Chitinbogen an. Es folgt eine dünnhäutige, spitzwinkelig- dreieckige, sich nach hinten verbreiternde Struktur, die gegen die Penisseiten abgestützt ist. Weiter distal liegt in der Sagittalebene eine schmal-tropfenförmige Chitinapophyse. Es liegt nur der Holotypus (8) vor, den I. Löbl am 3.3.77 im Parc du Banco sammelte. Das Tier wird im Genfer Museum verwahrt. Microscydmus verticicollis nov. spec. Gekennzeichnet durch querovalen Kopf mit mäßig großen Augen, lange Behaarung des Halsschildes und kurzovale, dunkelbraune Flügeldecken. Long. 0,68 bis 0,70 mm, lat. 0,26 bis 0,28 mm. Flügeldecken dunkelbraun, Kopf und Halsschild dunkel rotbraun, Extremitäten hell rotbraun gefärbt, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet mit den Augen queroval, Augendurchmesser gleich einem Drittel der Kopflänge, Stirn und Scheitel fein, aber ziemlich lang, nach hinten gerichtet behaart. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis nicht ganz erreichend, mit deutlich abgesetzter, ziemlich langer, 3 gliederiger Keule, ihre beiden ersten Glieder etwas länger als breit, 3 bis 8 klein, schwach quer, auch 9 und 10 nur wenig breiter als lang, das kurz-eiförmige Endglied nicht ganz so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild so lang wie breit, seitlich schwach gerundet, auf der Scheibe schütter, an den Seiten lang und abstehend behaart, vor der Basis mit 2 kleinen Grübchen. Flügeldecken ziemlich kurz oval, schon an der Basis etwas breiter als die Halsschild- basis, fein netzmaschig skulptiert und fein behaart, mit mäßig tiefer, außen von einer Humeralfalte begrenzter Basalimpression. Flügel verkümmert. Beine nicht auffällig kurz, Schenkel kaum verdickt. Penis (Abb. 3) von oben betrachtet eiförmig, mit kurzen, schräg zur Seite gerichteten, am Ende mit einer Tastborste versehenen Parameren. Apex penis dreieckig, vom Penis- körper kaum abgesetzt, Operculum das Hinterende des Apex fast erreichend, sein Hinterrand bogenförmig. Im Penisinneren befindet sich ein dickes, von der Basalöffnung bis fast ans Penisende reichendes, gerades Chitinrohr, zu dessen beiden Seiten sich eine gerade, distal zur Sagittalebene konvergierende Chitinleiste befindet. Es liegen 2 Sg vor, die I. Löbl am 3.3.77 im Parc du Banco gesammelt hat. Der Holotypus wird im Genfer Museum, der Paratypus in meiner Sammlung verwahrt. Microscydmus rugosus nov. spec. Mit M. punctifrons verwandt, aber kleiner als dieser und äußerlich darüber hinaus durch noch stärker punktierte Kopfoberseite, sehr große Augen und netzmaschig skulptierte Fliigeldecken verschieden. 674 HERBERT FRANZ Long. 0,55 mm, lat. 0,22 mm. Rôtlichbraun, der Kopf etwas dunkler, die Extre- mitäten heller gefärbt. AuBerst fein, bei 80facher Vergrösserung gerade noch erkennbar behaart. Kopf von oben betrachtet gerundet stupfwinkelig-dreieckig mit sehr großen, grob fazettierten Augen. Augendurchmesser mehr als zwei Drittel der Kopflänge betragend, Schläfen nicht vorhanden. Stirn und Scheitel dicht, sehr grob und tief punktiert. Fühler zurückgelegt die Längsmitte des Halsschildes erreichend, mit ziemlich lockerer, 3 gliede- riger Keule, ihre beiden ersten Glieder mehr als eineinhalbmal so lang wie breit, 3 bis 8 sehr klein, breiter als lang, 9 und 10 nur halb so lang wie breit, das an der Spitze breit abgerundete Endglied etwas kürzer als die beiden vorhergehenden zusammen- genommen. Halsschild so lang wie breit, seitlich stark und gleichmäßig zum Vorderrand und zur Basis verengt, stark gewölbt, sehr fein punktiert, vor der Basis mit 2 weit getrennten Grübchen. Flügeldecken kurzoval, mäßig gewölbt, schon an ihrer Basis ein wenig breiter als die Halsschildbasis, sehr deutlich netzmaschig skulptiert. Flügel atrophiert. Beine kurz und sehr zart. Penis (Abb. 4) aus einem von oben betrachtet länglich-rechteckigen Peniskörper und einem scharf davon abgesetzten, schmalen, zungenförmigen Apex bestehend. Para- meren das Ende des Apex penis fast erreichend. Im Penisinneren befindet sich in dessen basaler Hälfte ein nach vorne offenes U-förmiges Gebilde und zwischen den beiden Armen des U ein Paar nach hinten verschmälerter und leicht konvergierender Chitin- stäbe. Diese liegen distal einem langelliptischen Chitinkörper an, der das U mit seiner distalen Hälfte überragt. Hinter seinem distalen Ende liegen spiegelbildlich zur Sagittal- ebene 2 nach hinten offene V-förmige Chitinleisten und darunter 2 den lateralen Arm dieser Leisten querende, leicht S-förmig gekrümmte Chitinfalten. Es liegt nur der Holotypus (4) vor, den I. Löbl im Forêt de Yapo gesammelt hat. Das Tier wird im Genfer Museum verwahrt. Microscydmus indistinctus nov. spec. Eine Art aus der weiteren Verwandtschaft des M. loebli m., kleiner als dieser, die Fühler kürzer, der Halsschild mit deutlichen Hinterecken versehen, mit 4 Basalgriibchen, die kurzovalen, stark gewölbten Flügeldecken schon an ihrer Basis deutlich breiter als die Halsschildbasis. Long. 0,52 bis 0,54 mm, lat. 0,22 bis 0,23 mm, Hell rotbraun, der Kopf etwas dunkler gefärbt, äußerst fein, hell behaart. Kopf von oben betrachtet annähernd queroval, mit abgerundeten Schläfen, die Augen seitlich stark vorstehend, ihr Durchmesser halb so lang wie der Kopf. Fühler zurückgelegt die Längsmitte des Halsschildes erreichend, mit gedrungen gebauter, 3gliederiger Keule, ihre beiden ersten Glieder um die Hälfte länger als breit, 3 bis 8 sehr klein, 9 und 10 fast 3mal so breit wie 8, stark quer, das eiförmige Endglied fast so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild ein wenig länger als breit, zum Vorderrand stärker als zur Basis verengt, mit deutlichen Basal- winkeln, stark gewölbt, mit 4 Basalgrübchen versehen. Flügeldecken kurzoval, stark gewölbt, schon an ihrer Basis breiter als die Hals- schildbasis, fein netzmaschig skulptiert, mit ziemlich tiefer, seitlich von der Humeralfalte scharf begrenzter Basalimpression. Beine nicht sehr kurz, schlank, Schenkel sehr wenig verdickt. SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE 675 Penis (Abb. 5) von oben betrachtet in der Anlage lang-rechteckig, vom distalen Fiinftel an gegen sein Hinterende geradlinig verengt, am Hinterrand breit abgestutzt. Parameren das apikale Ende des Penis ein wenig iiberragend, ohne Tastborsten. Der Peniskörper ist durch ein in der Anlage U-förmiges Chitingeriist versteift. Das U ist distalwarts offen, seine beiden Arme sind im distalen Fiinftel der Penislange winkelig nach auBen geknickt und konvergieren hinter dem Knick zur Sagittalebene. Von der Basis des U zieht schräg nach vorne und außen auf beiden Seiten ein langer Chitin- fortsatz, der bis zum Vorderrand des Penis reicht. Innerhalb des U-förmigen Gerüstes befindet sich basal und distal ein chitinöser Komplex. Es liegen mir 2 Exemplare vor, die I. Löbl am 6.3.77 in Banco gesammelt hat. Der Holotypus (3) wird im Genfer Museum, der Paratypus (©) in meiner Sammlung verwahrt. Microscydmus transversefossulatus nov. spec. Äußerlich dem M. indistinctus m. ähnlich, von ihm jedoch durch größere Augen, längere Fühler mit größerer Keule und durch den Besitz einer 4 Grübchen verbindenden Querfurche vor der Basis des zum Vorderrand stärker als zur Basis verengten Hals- schildes verschieden. Long. 0,60 mm, lat. 0,28 mm. Hell rotbraun gefärbt, äußerst fein, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet annähernd queroval, mit großen, stark gewölbten Augen, deren Durchmesser reichlich die halbe Kopflänge betragend, Schläfen stark zur Kopf- basis konvergierend. Fühler zurückgelegt fast die Halsschildbasis erreichend, mit großer, 3gliederiger Keule, ihr Basalglied reichlich doppelt, das 2. eineinhalbmal so lang wie breit, die folgenden bis einschließlich des 8. klein, schwach quer, auch das 9. und 10. Glied nur wenig breiter als lang, das Endglied gerundet-kegelförmig, viel kürzer als die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild kaum merklich länger als breit, stark gewölbt, seitlich zum Vorderrand wesentlich stärker als zur Basis verengt, ohne erkennbare Behaarung (80fache Ver- größerung), vor der Basis mit einer 4 Grübchen verbindenden Querfurche. Flügeldecken ziemlich kurz oval, stark gewölbt, schon an der Basis deutlich breiter als die Halsschildbasis, netzmaschig skulptiert, sehr fein behaart, an der Basis mit ziem- lich tiefer, seitlich von einer schrägen Humeralfalte scharf begrenzter Basalimpression. Beine ziemlich schlank, Schenkel schwach verdickt. Penis (Abb. 6) von oben betrachtet in der Anlage oval, am Hinterrand jedoch breit abgestutzt, die Parameren das Penisende ein wenig überragend, mit einer termi- nalen Tastborste versehen. Im Penisinneren befinden sich 2 annähernd parallel zur Längsachse verlaufende Chitinstäbe, die am Vorderende leicht zur Mitte geknickt, am Hinterende gegabelt sind. Es liegt nur der Holotypus (3) vor, der von I. Löbl am 22.3.77 im Forêt de Yapo gesammelt wurde. Das Tier wird im Genfer Museum verwahrt. Microscydmus praecelens nov. spec. Dem M. iocosus m. äußerst ähnlich, die Fühler aber etwas länger, ihre Keule etwas weniger gedrungen gebaut, die Flügeldecken nur mit kleiner, außen von einem sehr kurzen Humeralfältchen begrenzter Basalimpression. Long. 0,52 mm, lat. 0,22 mm. Braun, der Kopf dunkler, die Extremitäten gelblich gefärbt. 676 HERBERT FRANZ Kopf von oben betrachtet gerundet-dreieckig, mit groBen, bis zur Basis reichenden Augen, daher ohne Schläfen, dicht punktiert, ohne abstehende Behaarung, Fühler zurückgelegt, die Längsmitte des Halsschildes erreichend, ihre beiden ersten Glieder < 4/A0 mm 1/10 mm 1/10 mm 1/10mm m 1/10 mm 1/10 mm 1/10 mm +- az tan 1/10 mm E E (©) S 12 — E E Le] S 14 4/40 mm —_— EEE... 1 eee eee nn ET ET ll mn mn eS © _ _, SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKÜSTE 677 kaum merklich länger als breit, breiter als die folgenden, diese bis einschließlich des 8. sehr klein, 9 bis 11 die kompakte Keule bildend, etwa so lang wie 3 bis 8 zusammen- genommen. Halsschild isodiametrisch, kaum breiter als der Kopf mit den Augen, seitlich gleich- mäßig zum Vorderrand und zur Basis verengt, äußerst fein punktiert und behaart, mit 2 großen Basalgrübchen versehen. Flügeldecken oval, flach gewölbt, sehr fein punktiert und behaart, mit kleiner, außen von einer sehr kurzen Humeralfalte begrenzter Basalimpression. Flügel atrophiert. Beine kurz, Schenkel schwach verdickt, Schienen gerade. Penis (Abb. 7) in der Anlage eiförmig, der spitzwinkelig-dreieckige Apex sehr dünnhäutig, schwer sichtbar. Parameren das Penisende nicht ganz erreichend, ohne Tastborsten. Im Penisinneren befindet sich zwischen den Basen der Parameren ein nach der Sagittalebene orientierter, keulenförmiger Chitinkörper, zu dessen beiden Seiten eine leicht S-förmig gekrümmte Chitinfalte gelegen ist. Hinter dem keulenförmigen Gebilde steht ein zur Basis offener Chitinkreis, innerhalb dessen 2 einander distal genä- herte und verjüngte Chitinkeile liegen. Schließlich stehen vor dem Ostium penis spiegel- bildlich zueinander 2 fußförmige Chitingebilde, zwischen denen sich 2 distal verschmälerte Chitinkeile befinden. | Es liegt nur der Holotypus (4) vor, den I. Löbl am 22.3.77 im Forêt de Yapo gesammelt hat. Das Tier wird im Genfer Museum verwahrt. Microscydmus iocosus nov. spec. Gekennzeichnet durch stark queren, annähernd gerundet-dreieckigen Kopf mit großen Augen und sehr kurzen Schlafen, sehr kurze Fühler mit sehr gedrungen gebauter, ovaler Keule, fast kugeligen Halsschild mit 2 großen Basalgrübchen und ovale, stark gewölbte Flügeldecken mit deutlich markierter, langer Humeralfalte. Long. 0,58 bis 0,60 mm, lat. 0,26 mm. Hell rötlichbraun, die Extremitäten rötlich- gelb gefärbt, äußerst fein, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet mit den großen, flach gewölbten Augen deutlich breiter als lang, dicht punktiert, an der Basis nach hinten abstehend behaart. Fühler sehr kurz, kaum das distale Drittel der Halsschildlänge erreichend, mit sehr kurzer, ovaler Keule, ihre beiden ersten Glieder leicht gestreckt, viel dicker als die folgenden, zusammen annähernd so lang wie das 3. bis 8 Glied und ein wenig länger als die Keule, deren Ass. 1-15. 1: Microscydmus incolumen nov. spec., Penis in Dorsalansicht; 2: Microscydmus minutipenis nov. spec., Penis in Dorsalansicht; 3: Microscydmus verticollis nov. spec., Penis in Dorsal- ansicht; 4: Microscydmus rugosus noy. spec., Penis in Dorsalansicht; 5: Microscydmus indi- stinctus nov. spec., Penis in Ventralansicht; 6: Microscydmus transversefossulatus nov. spec., Penis in Ventralansicht; 7: Microscydmus praecelens nov. spec., Penis in Dorsalansicht; 8: Microscydmus iocosus nov. spec., Penis in Dorsalansicht; 9: Microscydmus invalidus nov. spec., Penis in Dorsalansicht; 10: Microscydmus parapunctifrons noy. spec., Penis in Dorsal- ansicht; 11: Microscydmus recticollis nov. spec., Penis in Dorsalansicht; 12: Microscydmus trianguliceps nov. spec., Penis in Dorsalansicht; 13: Microscydmus hygrophilus nov. spec., Penis in Dorsalansicht; 14: Microscydmus conservatus nov. spec., Penis in Dorsalansicht; 15: Microscydmus defensus nov. spec., Penis in Dorsalansicht. 678 HERBERT FRANZ Glieder sehr eng aneinander schließend, nur bei starker Vergrößerung voneinander unterscheidbar. Halsschild isodiametrisch, zum Vorderrand und zur Basis gleich stark gerundet verengt, mäßig gewölbt, fein punktiert, mit 2 großen Basalgrübchen versehen. Flügeldecken oval, schon an ihrer Basis etwas breiter als die Halsschildbasis, mäßig stark gewölbt, fein punktiert und sehr fein behaart mit tiefer, außen von der Humeralfalte scharf begrenzter Basalimpression. Flügel atrophiert. Beine kurz, Schenkel schwach verdickt, Schienen gerade. Penis (Abb. 8) in der Anlage langoval, am Ende in 2 kurze Spitzen auslaufend, dazwischen flach ausgeschnitten. Parameren schlank, das Penisende ein wenig über- ragend, mit einer kurzen, terminalen Tastborste versehen. Zwischen den Wurzeln der Parameren befindet sich ein runder Chitinkörper, an den ein von oben betrachtet kurz- flaschenförmiger Chitinkomplex anschließt, innerhalb dessen 2 wellenförmig begrenzte Chitinlamellen erkennbar sind. Basal von dem runden Chitinkörper befindet sich ein kleinerer, unregelmäßig-querviereckiger und davor eine horizontale gerundet -trapez- förmige Chitinplatte. Es liegen 3 Exemplare (1 3, 2 99) vor, die I. Löbl gesammelt hat. Der Holotypus (9) und ein Paratypus (2) wurden am 18. bezw. 14.3.77 im Parc du Banco, ein Paratypus am 22.3.77 im Forét de Yapo gesammelt. Der Holotypus und ein Paratypus befinden sich im Genfer Museum, ein Paratypus in meiner Sammlung. Microscydmus invalidus nov. spec. Gekennzeichnet durch querovalen Kopf mit großen Augen und kurzen Schläfen, ziemlich kurze Fühler mit scharf abgesetzter, 3gliederiger Keule, etwa so langen wie breiten Halsschild mit basaler Querfurche und länglichovale Flügeldecken. Long. 0,60 mm, lat. 0,20 mm. Gelbbraun gefärbt, sehr fein, staubartig behaart. Kopf von oben betrachtet annähernd queroval, jedoch zwischen den Fühlerbasen stumpfwinkelig -dreieckig vorspringend und mit geradliniger Basis. Augen groß, Schläfen kürzer als der halbe Augendurchmesser, Stirn und Scheitel fein und dicht punktiert, Schläfen mit scharf abgesetzter, 3gliederiger Keule, ihr 2. Glied reichlich doppelt so lang wie breit, 3 bis 8 klein, stark quer, 9 und 10 ebenfalls breiter als lang, doppelt so breit wie 8, das eiförmige Endglied etwas kürzer als die beiden vorhergehenden zusam- mengenommen. Halsschild um eine Spur länger als breit, seitlich mäßig gerundet, zum Vorderrand und zur Basis gleich stark verengt, ziemlich stark gewölbt, nur äußerst fein punktiert, vor der Basis mit einer tiefen Querfurche. Flügeldecken länglich-oval mit kleiner Basalimpression, fein netzmaschig skulp- tiert. Flügel reduziert. Beine kurz, Schenkel kaum verdickt, Schienen schlank. Penis (Abb. 9) von oben betrachtet eiförmig, dünnhäutig. Vor seiner Längsmitte steht ein gedrungen gebauter, verkehrt-herzförmiger Chitinkörper, zu dessen Seiten die Parameren inserieren. Diese erreichen die Penisspitze nicht und tragen keine Tastborsten. An das herzförmige Gebilde schließt zu beiden Seiten distal ein mit feinen Chitin- zähnchen besetztes Feld der Präputialsackwand an. Dahinter stehen in der Horizontale nebeneinander 3 kleine Chitinkörper, distal und lateral von diesen inserieren 2 große Chitinstäbe, die parallel zueinander nach hinten ragen. Vor dem Ostium penis befindet sich eine schmale, wellig begrenzte Chitinlamelle, von der 3 spitze, feine Stachel nach hinten ragen. SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE 679 Es liegt nur der Holotypus (3) vor, den I. Löbl am 22.3.77 im Forét de Yapo sammelte und der im Genfer Museum verwahrt wird. Microscydmus parapunctifrons nov. spec. Mit M. punctifrons m. in den äußeren Merkmalen fast völlig übereinstimmend, von ihm durch geringere Größe (long. 0,60 mm), deutliche und ziemlich dicht abstehende Behaarung der Schläfen und des Hinterkopfes, sowie im Vergleich mit dem 9. wesentlich breiteres 10. Fühlerglied abweichend. Penis (Abb. 10) ganz anders gebaut, von oben betrachtet in der Anlage eiförmig, der Apex vom Peniskörper nicht abgesetzt. Parameren das distale Penisende beträcht- lich überragend, mit einer terminalen Tastborste versehen. Zu beiden Seiten des spitz- winkelig-dreieckigen Apex penis reicht eine flügelförmige Verlängerung des Penis- körpers nach hinten. Die beiden flügelförmigen Fortsätze sind medial durch eine Chitin- leiste versteift, auch die Längsachse des Apex penis ist in einem Längsstreifen stärker chitinisiert. Im Inneren des Penis befinden sich etwa in der Längsmitte, spiegelbildlich zur Sagittalebene angeordnet, 2 leicht nach außen gebogene Chitinstäbe und vor diesen einige unregelmäßig begrenzte Chitinkörper. Schließlich liegt im Penisinneren vor der Basis eine chitinöse Querleiste. Es liegen 3 Exemplare vor, die von I. Löbl gesammelt wurden. Der Holotypus (4) aus dem Parc du Banco und ein Paratypus aus dem Forét de Yapo werden im Genfer Museum verwahrt, ein Paratypus aus dem Parc du Banco befindet sich in meiner Samm- lung. Microscydmus recticollis nov. spec. Gekennzeichnet durch gestreckte Gestalt, rötlichgelbe Färbung, von oben betrachtet länglich-ovalen Kopf mit bärtiger Behaarung seiner Basis und der Schläfen, durch länglichen fast parallelseitigen Halsschild mit 4 Basalgrübchen und tiefe Basalimpression der Flügeldecken. Long. 0,70 bis 0,76 mm, lat. 0,28 bis 0,30 mm. Rötlichgelb gefärbt, sehr fein, nur an den Schläfern und am Hinterkopf gröber und länger, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet länglich-oval, oberseits mäßig gewölbt, mit ziemlich großen, flach gewölbten, vor seiner Längsmitte stehenden Augen, flachen Supraanten- nalhöckern und langer Behaarung der Schläfen und des Hinterkopfes. Fühler kurz, nur etwa die Längsmitte des Halsschildes erreichend, mit scharf abgesetzter, 3gliederiger Keule, ihre beiden ersten Glieder etwas länger als breit, 3 bis 8 klein, distal zunehmend breiter als lang, 9 und 10 mäßig stark quer, das eiförmige Endglied fast so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild ein wenig länger als der Kopf und nur so breit wie dieser, seitlich kaum merklich gerundet, fast parallelseitig, fast anliegend behaart, vor der Basis mit 4 Grübchen. Flügeldecken langoval, an ihrer Basis nur so breit wie die Halsschildbasis, mit tiefer, scharfrandig umgrenzter Basalimpression, anliegend, sehr fein behaart. Flügel voll entwickelt (3). Beine kurz, Schenkel schwach keulenförmig verdickt, Schienen in den distalen 3 Vierteln ihrer Länge doppelt so dick wie an der Basis. Klauen sehr klein. Penis (Abb. 11) von oben betrachtet in der Anlage kurz eiförmig, an der Basis des Apex jedoch abrupt auf ein Drittel seiner Breite verengt, der Apex leicht nach oben gebogen, zungenförmig. Parameren nur die Basis des Apex erreichend, mit einer termi- 680 HERBERT FRANZ nalen Tastborste versehen. Operculum annähernd stumpfwinkelig-dreieckig mit einem etwas exzentrisch gelegenen, gerundet-dreieckigen Fenster versehen. Von der Langsmitte des Penis reicht ein dickes, an seiner Basis trichterformig erweitertes Chitinrohr bis zum Ostium penis nach hinten. Es ist von hinten und oben besehen links vor seinem distalen Ende winkelig verengt und schließt terminal im Bogen ab. Hier entspringt ein sehr enges, nach unten gebogenes Röhrchen, aus dem offenbar bei der Copula das Sperma in die Vagina des © gespritzt wird. Das © ist bisher noch unbekannt. Es liegen 3 gg vor, die I. Löbl am 3.3.77 im Parc du Banco gesammelt hat. Der Holotypus und ein Paratypus befinden sich im Genfer Museum, ein Paratypus in meiner Sammlung. Microscydmus trianguliceps nov. spec. Sehr ausgezeichnet durch den von oben besehen nahezu dreieckigen Kopf ohne Schlafen mit am Vorderrand schmal abgestutzter Stirn, ziemlich stark gewolbten, vor der Basis leicht eingeschniirten Halsschild mit basaler Querfurche und ziemlich stark gewölbte, ovale Flügeldecken mit schmaler, scharfkantiger, innen von einer schmalen Längsfurche scharf begrenzter Humeralfalte. Long. 0,68 bis 0,73 mm, lat. 0,25 bis 0,28 mm. Hell rotbraun gefärbt, glatt und glänzend, bei 80facher Vergrößerung kahl erscheinend. Kopf von oben betrachtet dreieckig, am Vorderrand schwach abgestutzt, die großen, stark gewölbten Augen bis an die halsförmige basale Abschnürung des Kopfes reichend, Schläfen daher fehlend. Stirn beiderseits neben dem Innerand des Auges mit einem Grübchen. Fühler mit scharf abgesetzter, 3gliederiger Keule, zurückgelegt die Längsmitte des Halsschildes nicht erreichend, ihre beiden ersten Glieder etwas länger als breit, 3 bis 8 klein, breiter als lang, 9 und 10 reichlich doppelt so breit wie 8, stark quer, das Endglied gerundet-kegelförmig, kürzer als die beiden vorhergehenden zusam- mengenommen. Halsschild etwas länger als breit und etwas breiter als der Köpf samt den Augen, seitlich ziemlich stark gerundet, im Bereich der basalen Querfurche leicht eingeschnürt. Flügeldecken oval, ziemlich stark gewölbt, sehr fein, undeutlich gereiht punktiert, mit kantenförmig erhobener, innen von einer schmalen Längsfurche scharf begrenzter Humeralfalte. Flügel voll entwickelt. Beine kurz, Schenkel sehr schwach verdickt, Vorder- und Mittelschienen distal stärker verdickt als die Hinterschienen. Penis (Abb. 12) sehr klein, von oben betrachtet eiförmig, die Apikalpartie spitz- winkelig-dreieckig, vom Peniskörper nicht abgesetzt, Parameren die Penisspitze nicht erreichend, mit einer langen terminalen Tastborste versehen. Operculum kürzer als der Apex, weit nach vorne reichend, annähernd parallelseitig, im distalen Viertel allmählich verengt, seine Seiten hier ausgeschwungen. Der Holotypus (3) wurde von I. Löbl am 22.3.77 im Forét de Yapo gesammelt, 10 Paratypen am 3., 9., 12. und 14.3.77 im Parc du Banco, ein weiterer am 12.3.77 gesammelter Paratypus ist völlig immatur. Der Holotypus und 7 Paratypen werden im Genfer Museum, 4 Paratypen in meiner Sammlung verwahrt. Microscydmus hygrophilus nov. spec. Eine schlanke, flach gewolbte Art mit rundlichem Kopf und ziemlich groBen Augen, kaum merklich längerem als breitem Halsschild mit 2 einander stark genäherten Basal- grübchen und kleiner Basalimpression der Flügeldecken. SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE 681 Long. 0,70 bis 0,74 mm, lat. 0,22 bis 0,24 mm. Rotbraun, die Fliigeldecken bisweilen etwas dunkler gefärbt, äußerst fein, nur an den Halsschildseiten etwas gröber und deut- lich abstehend, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet rundlich, mit den flach gewölbten Augen ein wenig breiter als lang, fein punktiert, die Stirn zwischen den Fühlerbasen und dem Vorderrand leicht eingedellt. Fühler zurückgelegt etwa die Längsmitte des Halsschildes erreichend, mit wenig scharf abgesetzter, 3gliederiger Keule, ihre beiden ersten Glieder ein wenig länger als breit, 3 bis 8 klein, breiter als lang, 9 um die Hälfte breiter als 8, 10 noch etwas breiter, beide deutlich quer, das gerundet-kegelförmige Endglied kürzer als die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild nur leicht gestreckt, mit gleichmäßig zum Vorderrand und zur Basis verengten Seiten, seine Scheibe sehr fein punktiert, mit 2 einander stark genäherten Basalgrübchen und kurzer, an den Seiten abstehender Behaarung. Flügeldecken länglich-oval, seitlich gleichmäßig schwach gerundet, fein und zer- streut punktiert, mit kurzer Humeralfalte und kleiner Basalimpression. Beine kurz, Vorderschenkel etwas stärker verdickt als die der Mittel- und Hinter- beine, Schienen schlank. Penis (Abb. 13) von oben betrachtet in der Anlage kurz-eiförmig, der Apex spitz- winkelig-dreieckig. Parameren die Basis des Apex penis nur wenig überragend, mit einer terminalen Tastborste versehen. In der distalen Hälfte des Penis befindet sich in dessen Inneren ein aus vielen Leisten und Falten zusammengesetzter Chitin- komplex. Es liegen 3 Exemplare vor, die I. Löbl am 8.3.77 bei der Cascade von Man sammelte. Der Holotypus (3) und ein Paratypus werden im Genfer Museum, ein Paratypus in meiner Sammlung verwahrt. Microscydmus conservatus nov. spec. Dem M. hygrophilus m. sehr nahestehend, von ihm durch schmäleren Kopf, vorne nicht oder kaum merklich eingedellte Stirn, etwas schmäleren Halsschild und vor allem anders geformte Chitindifferenzierungen im Penisinneren verschieden. Long. 0,64 bis 0,70 mm, lat. 0,24 bis 0,26 mm. Hell rotbraun gefärbt, äußerst fein und anliegend, nur an den Seiten des Halsschildes gröber und abstehend, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet rundlich, so lang wie breit, oder schwach quer, mit ziemlich großen Augen, Stirn und Scheitel stark bis sehr fein punktiert, die Stirn zwischen den Fühlerwurzeln kaum eingedellt. Fühler ein wenig länger und schlanker als bei der Vergleichsart, ihre beiden ersten Glieder etwas länger als breit, die folgenden klein, schwach, nur das 8. stark quer, 9 und 10 nicht ganz doppelt so breit wie 8, das kurz- eiförmige Endglied etwas kürzer als die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild deutlich länger als breit, seitlich zur Basis etwas stärker als zum Vor- derrand verengt, mit 2 nahe beieinander stehenden Basalgrübchen und struppiger, vor allem vor der Basis langer und dicht abstehender Behaarung. Flügeldecken oval, flach gewölbt, mit kleiner, außen von einer kurzen Humeral- falte begrenzter Basalimpression. Flügel verkümmert. Beine kurz und sehr schlank. Penis (Abb. 14) im Bau dem des M. hygrophilus sehr ähnlich, die Seiten des in der Anlage spitzwinkelig -dreieckigen Apex aber stark ausgeschweift, die Parameren an ihrer äußersten Spitze stark zur Sagittalebene gekrümmt. Der chitinöse Komplex im Rev. SUISSE DE ZooL., T. 87, 1980 44 682 HERBERT FRANZ Penisinneren weist abweichend geformte Chitindifferenzierungen auf, namentlich sind 3 nach hinten gerichtete Chitinstachel vorhanden, von denen 2 auch in der Ruhelage in das Lumen des Ostium penis vorragen. Es liegen 4 Exemplare vor, von denen I. Löbl 3, darunter den Holotypus (3) am 3., 5. und 18.3.77 im Parc du Banco sammelte, während er ein weiteres g, dessen Artzu- gehörigkeit nicht ganz sicher ist, am 22.3.77 im Forét de Yapo auffand. Der Holotypus, 1 Paratypus und das Exemplar aus dem Forét de Yapo befinden sich im Genfer Museum, ein Paratypus in meiner Sammlung. Microscydmus defensus nov. spec. Äußerlich von M. hygrophilus nur durch etwas stärker quere 7.,8.,9. und 10. Fühlerglieder sowie infolge dessen weniger scharf abgesetzte 3gliederige Fühlerkeule verschieden, jedoch variieren diese Merkmale, so daß sich die Variationsbreite der beiden Arten überschneidet. Eine sichere Unterscheidung ist nur auf Grund des Baues des männlichen Kopulationsapparates möglich. Penis (Abb. 15) von oben betrachtet in der Anlage kurz-eiförmig, der Apex jedoch in einer kurzen Spitze endend, diese kürzer als bei der Vergleichsart. Parameren dünn, das Penisende nicht erreichend, mit je einer langen terminalen Tastborste versehen. Der chitinöse Komplex im Penisinneren entsendet nach hinten einen breiten Chitinstab, der in einem Widerhaken endet. Von oben und hinten betrachtet links davon befindet sich ein sehr dünner, weiterer Chitinstab, der am Ende rechtwinkelig zur Sagittalebene umgebogen ist. Ein Chitinstachel ragt neben dem breiten Chitinstab bis zur Umbiegung- stelle des dünnen Stabes. Rechts von dem dicken Stab befindet sich ein hakenförmiger, zur Sagittalebene gekrümmter Chitinzapfen und darunter eine unregelmäßig geformte Chitinapophyse. i Es liegen 5 Exemplare dieser Art vor, von denen I. Löbl 3 Sg am 22.3.77 im Forêt de Yapo und 1 g, 1 9 am 14.3.77 im Parc du Banco gesammelt hat. Der Holotypus und 2 Paratypen befinden sich in der Sammlung des Genfer Museums, 2 Paratypen in meiner Sammlung. Microscydmus minutulus nov. spec. Gekennzeichnet durch die außerordentlich geringe Größe, den kräftig punktierten Kopf, die sehr großen, grob fazettierten Augen, sehr kurze Fühler, isodiametrischen Halsschild mit 2 großen, durch eine Furche verbundenen Basalgrübchen und ovale Flügeldecken mit großer und tiefer Basalimpression. Long. 0,46 mm, lat. 0,18 mm. Hell sepiabraun, die Extremitäten bräunlichgelb gefärbt, anliegend, kaum erkennbar (80fache Vergrößerung) behaart. Kopf von oben betrachtet gerundet stumpfwinkelig-dreieckig, viel breiter als lang, Stirn und Scheitel grob und dicht punktiert, der Durchmesser der ziemlich flach gewölb- ten, grob fazettierten Augen 3 Viertel der Kopflänge erreichend. Fühler zurückgelegt nicht einmal die Längsmitte des Halsschildes erreichend, mit scharf abgesetzter, breiter, 3gliederiger Keule, ihre beiden ersten Glieder etwas länger als breit, 3 bis 6 sehr klein, kaum länger und viel schmäler als 2, 7 und 8 etwas breiter als 6, sehr stark quer, 9 doppelt, 10 fast 3mal so breit wie 8, beide mehr als doppelt so breit wie lang, das kegelförmige Endglied fast so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild so lang wie breit, seitlich gleichmäßig gerundet zum Vorderrand und zur Basis verengt, glatt und glänzend, nur äußerst fein, auch an den Seiten nicht dichter SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE 683 anliegend behaart, vor der Basis mit 2 groBen durch eine Querfurche verbundenen Grübchen. Flügeldecken oval, mäßig gewölbt, sehr fein punktiert und behaart, an der Basis mit großer und tiefer, außen von einer kurzen Humeralfalte scharf begrenzter Impression. Flügel verkümmert. Beine zart und kurz. n V ) 1/20mm 1/10mm ya 1/20mm 1/10 mm —— 1/10 mm = 1/10 mm 21 ABB. 16-21. 16: Microscydmus minutulus nov. spec., Penis in Dorsalansicht; 17: Microscydmus bancoensis nov. spec., Penis in Dorsalansicht; 18: Microscydmus sangouinii nov. spec., Penis in Dorsal- ansicht; 19: Microscydmus loebli nov. spec., Penis in Dorsalansicht; 20: Microscydmus puncti- frons noy. spec., Penis in Dorsalansicht; 21: Microscydmus yapoensis nov. spec., Penis in Dorsalansicht. Penis (Abb. 16) sehr klein, nur wenig länger als ein Zwanzigstel Millimeter, aus einem von oben betrachtet fast kugeligen Peniskörper und einem annähernd quer- rechteckigen Apex bestehend. Parameren das Penisende nicht erreichend, im Spit- zendittel verbreitert, mit einer terminalen Tastborste versehen. Zwischen ihren Basen befinden sich 2 schlaufenformige, einander zugekehrte, distal mit je 3 Spitzen versehene Chitinkörper. Es liegt mir nur der Holotypus (3) vor, den I. Löbl am 3.3.77 im Parc du Banco erbeutet hat. Das Tier wird im Genfer Museum verwahrt. 684 HERBERT FRANZ Microscydmus bancoensis nov. spec. Gekennzeichnet durch geringe GroBe, von oben betrachtet gerundet-dreieckigen Kopf mit groBen Augen, sehr kurze Fiihler mit breiter, gedrungen gebauter Keule und nahezu isodiametrischen Halsschild mit 2 groBen Basalgriibchen. Long. 0,46 bis 0,50 mm, lat. 0,20 bis 0,22 mm. Hell-bis dunkelbraun, die Extremi- täten gelblich gefärbt, äußerst fein, anliegend, staubartig behaart. Kopf von oben betrachtet gerundet-dreieckig, mit großen, grob fazettierten Augen, deren Durchmesser mehr als die Hälfte der Kopflänge betragend. Fühler sehr kurz, zurückgelegt nur das distale Drittel der Halsschildlänge erreichend, ihre beiden ersten Glieder länger als breit, so lang wie die äußerst kleinen 6 folgenden Glieder zusammen- genommen, 9 3mal so breit wie 8, wie auch 10 mehr als doppelt so breit wie lang, das gerundet-kegelförmige Endglied etwas kürzer als die beiden vorhergehenden zusammen- genommen. Halsschild stark gewölbt, kaum breiter als der Kopf mit den Augen, isodiametrisch, seitlich sehr gleichmäßig zum Vorderrand und zur Basis verengt, fein und auch an den Seiten anliegend behaart, vor der Basis mit 2 großen Grübchen. Flügeldecken oval, schon an ihrer Basis etwas breiter als der Halsschild, mit schräger, die seichte Basalimpression außen begrenzender Humeralfalte. Flügel atrophiert. Beine sehr zart und kurz, Vorderschenkel leicht keulenförmig verdickt. Penis (Abb. 17) sehr gedrungen gebaut, in der Anlage kurz-eiförmig, jedoch am apikalen Ende breit abgestutzt, die Apikalpartie vom Peniskörper nicht abgesetzt. Parameren nicht erkennbar. Im Penisinneren befindet sich vor der Längsmitte ein länglich-ovaler Chitinrahmen, der distal mit 2 nach hinten divergierenden Flügeln ver- bunden ist. An der Basis dieser Flügel inserieren auf beiden Seiten 2 nach hinten gebogene Chitinbögen, von denen der innere das Penisende nahezu erreicht, während der äußere kürzer ist. In der Sagittalebene befindet sich distal der Penismitte ein gerades, am Hinterende gespaltenes Chitinrohr. Es liegen 3 Exemplare (2 3g, 1 ©) vor, die I. Löbl am 3.3.77 im Parc du Banco gesammelt hat. Der Holotypus und ein Paratypus (©) befinden sich im Genfer Museum, ein Paratypus (4) in meiner Sammlung. Microscydmus sangouinii nov. spec. Dem M. hygrophilus m. und incolumen m. sehr ähnlich, vom ersteren durch stärker punktierte Oberseite des Kopfes und stärker gewölbten Körper, vom letzteren durch stärkere Behaarung, deutlichere Punktierung der Flügeldecken und schlankere Beine, von beiden außerdem durch den Bau des männlichen Kopulationsapparates verschie- den. Long. 0,68 mm, lat. 0,28 mm. Rotbraun, die Extremitäten rötlichgelb gefärbt, sehr fein und etwas abstehend, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet mit den mäßig stark gewölbten, ziemlich großen Augen etwas breiter als lang, die Schläfen etwa ein Drittel der Länge des Augendurchmessers erreichend, nach hinten konvergierend, Stirn und Scheitel dicht, grob und tief punktiert. Fühler mit scharf abgesetzter, kurzer, 3gliederiger Keule, zurückgelegt die Halsschild- basis nicht ganz erreichend, ihre beiden ersten Glieder um die Hälfte länger als breit, 3 bis 8 klein, 7 und 8 sehr stark quer 9 und 10 doppelt so breit wie 8 und beide doppelt SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE 685 so breit wie lang, das an der Spitze abgerundete Endglied viel kiirzer als die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild so lang wie breit, fast kugelig gewölbt, mit äußerst feiner Punktierung und Behaarung, die letztere auch an den Seiten nicht dichter, vor der Basis mit 2 durch eine Querfurche verbundenen Grübchen. Flügeldecken länglich-oval, stark gewölbt, schon an ihrer Basis etwas breiter als die Basis des Halsschildes, sehr fein punktiert und behaart (80fache Vergrößerung), vor der Basis mit seitlich furchenförmig vertiefter, von einer schrägen Humeralfalte scharf begrenzter Basalimpression. Flügel verkiimmert. Beine ziemlich schlank, Schenkel schwach verdickt. Penis (Abb. 18) in der Anlage eiförmig, seine Spitze jedoch spitzwinkelig -dreieckig, die distal stark verschmälerten Parameren die Penisspitze erreichend, mit einer termi- nalen Tastborste versehen. Im Penisinneren befindet sich ein Komplex von Chitin- differenzierungen, die von etwas vor der Längsmitte des Penis bis zur Penisspitze reichen. In diesem Komplex sind 5 Chitinstachel besonders auffällig, 2 davon wurzeln gemeinsam hinter der Penismitte, sind nach vorn gerichtet und laufen hirschgeweihartig auseinander. Einer ist schwach gebogen, nach hinten gerichtet und endet in der Ruhelage knapp vor der Penisspitze, 2 schließlich sind feiner als die 3 schon beschriebenen und von hinten und oben betrachtet nach links gerichtet. Es liegt nur der von I. Löbl am 10.3.77 in Man, 5 km östlich Sangouiné gesammelte Holotypus (3) vor, der im Genfer Museum verwahrt wird. Microscydmus loebli nov. spec. Gekennzeichnet durch schwarzbraune Körperfarbe, netzmaschige Skulptur der Oberseite, große, durch eine tiefe Grube voneinander getrennte Supraantennalhöcker, das Fehlen von Basalgrübchen am Halsschild und den Besitz von je 2 tiefen Basal- grübchen auf den Flügeldecken. Long. 0,64 bis 0,70 mm, lat. 0,30 bis 0,32 mm. Schwarzbraun, die Extremitäten rötlichbraun gefärbt, sehr fein gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet annähernd queroval, mit großen, grob fazettierten Augen und tiefer, langlicher Grube zwischen den Supraantennalhockern, in variabler Stärke punktiert, die Schläfen und der Hinterkopf abstehend, Stirn und Scheitel nur sehr fein und anliegend behaart, Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis nicht ganz erreichend, mit deutlich abgesetzter, 3gliederiger Keule, besonders beim ¢ aber schon das 7 und 8 Glied etwas größer als die vorhergehenden, wie auch die viel größeren Glieder 9 und 10 deutlich quer, das eiförmige Endglied etwas kürzer als die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild etwa so lang wie breit, kugelig gewölbt, zum Vorderrand stärker als zur Basis gerundet verengt, netzmaschig skulptiert und anliegend behaart, mit je 2 von- einander durch ein Fältchen getrennten Basalgrübchen. Flügel verkümmert. Beine kurz, Schenkel mäßig keulenförmig verdickt, Klauen sehr fein. Penis (Abb. 19) im Bau von den übrigen Microscydmus-Arten abweichend, von oben betrachtet in der Anlage birnförmig mit terminalem Ostium und dorsal am Vor- derende des Peniskörpers gelegener, von einem stärkeren Chitinrahmen umgebener Basalöffnung. Peniskörper selbst dünnhäutig nur beiderseits des Ostiums mit einer stark chitinsierten Leiste ausgestattet. Im Lumen des Ostium penis ist eine W-förmige Chitin- leiste sichtbar, der Hinterrand der Dorsalwand des Penis ist um diese Leiste im Bogen tief ausgeschnitten. 686 HERBERT FRANZ Es liegen 8 Exemplare dieser Art vor, die I. Lobl gesammelt hat. 7 davon, darunter der Holotypus (3) wurden am 16.3.77 an der Sassandra, eines am 9.3.77 in Man Déné gesammelt. Der Holotypus und 5 Paratypen befinden sich im Genfer Museum, 2 Para- typen in meiner Sammlung. Microscydmus punctifrons nov. spec. Ausgezeichnet durch dichte Punktierung von Stirn und Scheitel, sehr kurze Fühler mit scharf abgesetzter, 3gliederiger Keule, nahezu kugelig gewölbten Halsschild und kurzovale Flügeldecken. Long. 0,66 bis 0,70 mm, lat. 0,26 bis 0,28 mm. Gelbbraun bis hell sepiabraun gefärbt, sehr fein und anliegend gelblichweiß behaart. Kopf von oben betrachtet gerundet-dreieckig, mit großen, stark gewölbten Augen und sehr kurzen Schläfen, Stirn und Scheitel gleichmäßig dicht und tief punktiert. Fühler mit scharf abgesetzter, 3gliederiger Keule, zurückgelegt die Längsmitte des Halsschildes nicht erreichend, ihr Basalglied doppelt, das 2. eineinhalbmal so lang wie breit, 3 bis 6 sehr klein, schwach quer, 7 und 8 etwas breiter als die vorhergehenden, viel breiter als lang, 9 und 10 fast 3mal so breit wie 8, 3mal breiter als lang, das an der Spitze breit abgerundete Endglied kaum merklich gestreckt. Halsschild isodiametrisch, kugelig gewölbt, sehr fein und wenig dicht punktiert (80fache Vergrößerung), auch an den Seiten anliegend behaart, vor der Basis mit 2 Grüb- chen, diese gelegentlich durch eine Querfurche verbunden. Flügeldecken kurzoval, stark gewölbt, an der Basis nur so breit wie die Halsschild- basis, mit seichter, außen von einer flachen Humeralfalte begrenzter Basalimpression, anliegend behaart. Flügel verkümmert. Beine kurz und schlank, Vorderschenkel etwas stärker verdickt als die der beiden anderen Beinpaare. Penis (Abb. 20) aus einem von oben betrachtet fast quadratischen Peniskörper und einem viel schmäleren, spitz-zungenförmigen Apex bestehend. Parameren zur Spitze verschmälert, den Apex penis beträchtlich überragend, mit einer terminalen Tastborste versehen. Im Penisinneren befindet sich unter der Basalöffnung ein kreuz- förmiger Chitinkörper, hinter dessen Querbalken parallel zum Längsbalken an dessen beiden Seiten ein langgestreckter Chitinkeil liegt. Lateral davon befindet sich auf beiden Seiten ein lang-lappenförmiges Gebilde, das eine im flachen Bogen angeordnete Porenreihe aufweist. Die Poren scheinen gegen die Sagittalebene gerichtete Ausfüh- rungsgänge zu besitzen. Hinter den beiden Längskeilen befinden sich spiegelbildlich zur Sagittalebene 2 halbmondförmige Gebilde, deren jedes am medialen Ende eine große, runde Öffnung besitzt und distal einen kurzen, zahnförmigen Fortsatz aufweist. Hinter den beiden halbmondförmigen Gebilden liegen ebenfalls spiegelbildlich zur Sagittalebene 2 in gleicher Weise gekrümmte tabakpfeifenartige Bildungen. Zwischen ihnen liegen die Enden zweier dünner, nach hinten konvergierender Chitinstachel. Es liegen von dieser Art 10 33 vor, die alle von I. Löbl gesammelt wurden. 5 gg wurden am 3., 12. und 14.3.77 im Parc du Banco, die anderen 5 dd am 22.3.77 im Forét de Yapo gesammelt. Der Holotypus und 6 Paratypen werden im Genfer Museum, 3 Paratypen in meiner Sammlung verwahrt. SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE 687 Microscydmus yapoensis nov. spec. Mit M. transversefossulatus m. verwandt, von ihm durch den Besitz von nur 2 Basal- grübchen am Halsschild, zum Vorderrand und zur Basis gleich stark verengte Hals- schildseiten und abweichenden Penisbau verschieden. Long. 0,58 bis 0,62 mm, lat. 0,26 mm. Bräunlichgelb gefärbt, sehr fein hell behaart. Kopf von oben betrachtet gerundet-dreieckig, mit sehr groBen, grob fazettierten Augen und sehr kurzen Schläfen. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis fast erreichend, mit großer, 3gliederiger Keule, ihre beiden ersten Glieder um gut die Hälfte länger als breit, 3 bis 8 sehr klein, wie auch 9 und 10 schwach quer, das eiförmige Endglied etwas kürzer als die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild isodiametrisch, kugelig gewölbt, oberseits glatt, fein und anliegend, auch an den Seiten nicht abstehend behaart, vor der Basis mit 2 durch eine Querfurche verbundenen Grübchen. Flügeldecken ziemlich kurz oval, stark gewölbt, glatt und glänzend, sehr fein und anliegend behaart, ohne Basalimpression und ohne Humeralfalte. Flügel voll entwickelt. Beine schlank, mittellang. Penis (Abb. 21) in der Form an M. transversefossulatus erinnernd, von oben betrachtet in der Anlage eiförmig, jedoch am apikalen Ende mit 3 kurzen Spitzen ver- sehen, die mittlere kürzer als die lateralen. Parameren nicht erkennbar. Im Penisinneren befinden sich 2 parallel zur Sagittalebene angeordnete, fast die ganze Penislänge durch- ziehende Chitinstäbe. Zwischen ihnen stehen vor der Spitze 2 Chitinzähne und an der Basis ein länglicher, unregelmäßig begrenzter Chitinkörper mit langem, schmalem Lumen. Es liegen 5 Sg vor, die I. Löbl am 21. und 22.3.77 im Forêt de Yapo gesammelt hat. Der Holotypus wird im Genfer Museum zusammen mit 2 Paratypen aufbewahrt, 2 Paratypen befinden sich in meiner Sammlung. Microscydmus lassus nov. spec. Gekennzeichnet durch breitovalen Kopf mit großen Augen, kurze Fühler mit breiter, 3gliederiger Keule, von oben betrachtet in der Anlage kreisrunden Halsschild und länglichovale Flügeldecken mit kurzer, aber deutlicher Humeralfalte. Long. 0,58 mm, lat. 0,24 mm. Braun, der Kopf etwas dunkler, die Extremitäten heller gefärbt, äußerst fein, staubartig bahaart. Kopf von oben betrachtet queroval, mit den großen, mehr als die halbe Kopflänge einnehmenden Augen viel breiter als lang, mit sehr kurzen Schläfen, dicht und grob punktiert, flach gewölbt, ohne abstehende Behaarung. Fühler mit sehr breiter, 3gliederiger Keule, diese so lang wie das 3. bis 8. Glied, die beiden ersten Glieder gestreckt, das 9. und 10. Glied stark quer, das Endglied am Ende breit abgerundet, viel kürzer als die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild so lang wie breit, von oben betrachtet fast kreisförmig, mäßig gewölbt, sehr fein punktiert und behaart, vor der Basis mit 2 mäßig großen Grübchen. Flügeldecken länglich-oval, schon an ihrer Basis etwas breiter als die Halsschild- basis, aber seitlich nur schwach erweitert, sehr fein punktiert, mit flacher Basalimpression, aber deutlicher Humeralfalte. Flügel voll entwickelt. Beine kurz und zart, Schenkel sehr wenig verdickt. Penis (Abb. 22) von oben betrachtet eiförmig, sehr dünnhäutig, im Spitzenbereich beiderseits mit 3 ziemlich weit voneinander entfernt stehenden Borsten. Parameren 688 HERBERT FRANZ gebogen, distal verschmälert, die Penisspitze nicht annähernd erreichend, mit je 2 ter- minalen Tastborsten versehen. Basalöffnung des Penis fast kreisformig, mit einem sehr schmalen, schwach chitinisierten Rahmen versehen. Am distalen Rahmenende stehen beiderseits der Sagittalebene 2 kleine Chitinapophysen, zwischen denen ein am basalen Ende trichterformig erweitertes, in der Langsmitte diinnes, distal wieder verbreitertes in der Längsachse des Penis verlaufenden Rohr liegt. Dieses ist an seinem apikalem Ende von Chitinfalten und Lamellen umgeben, neben denen lateral auf beiden Seiten ein in der Aufsicht dreieckiger Chitinkörper steht. Es liegen der Holotypus (3) und 2 Paratypen (99) vor, die I. Löbl am 3., 12. und 22.3.77 gesammelt hat. Der Holotypus stammt aus dem Forét de Yapo, ein Paratypus aus dem Parc du Banco. Diese beiden Tiere befinden sich im Genfer Museum, ein im Forét de Yapo gesammelter Paratypus im meiner Sammlung. Microscydmus euconiformis nov. spec. Gekennzeichnet durch dunkel-rotbraune Farbung, gerundet-trapezformigen Kopf, konischen Halsschild, kurzovale, ziemlich stark gewolbte Flügeldecken und kurze Beine. Long. 0,80 mm, lat. 0,30 mm. Dunkel rotbraun gefärbt, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet länger als breit, gerundet-rautenförmig, mit mäßig großen, im vorderen Drittel seiner Länge stehenden Augen und bärtig abstehend behaar- ten Schläfen. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis nicht ganz erreichend, mit großer, scharf abgesetzter, 3gliederiger Keule, ihre beiden ersten Glieder etwas länger als breit, 3 bis 7 klein, 8 etwas breiter als 7, sehr stark quer, 9 und 10 mehr als doppelt so breit wie 8, wesenlich breiter als lang, das Endglied gerundet-kegelförmig, nicht ganz so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild konisch, länger als an seiner Basis breit, stark gewölbt, fein, an den Seiten abstehend behaart, mit 2 kleinen Basalgrübchen, die nur bei der Paratype deutlich erkennbar sind. Flügeldecken ziemlich kurz oval, stark gewölbt, sehr fein behaart, mit einer außen von einer schrägen Humeralfalte begrenzten Basalimpression. Beine ziemlich kurz und schlank, Schienen leicht einwärts gekrümmt. Penis (Abb.23) von oben betrachtet annähernd birnförmig, mit stark gewölbtem Peniskörper und kompliziert gebauter Apikalpartie. Die Dorsalwand des Penis setzt sich über den Peniskörper in 2 stark chitinisierten, distal dreieckig erweiterten und konver- gierenden Chitinleisten fort, die am Hinterende durch eine schwach nach hinten vorge- wölbte Leiste verbunden sind und vorne ebenfalls durch eine Querleiste in Verbindung stehen. Die vordere Leiste ist nach vorne im Bogen vorgewölbt und in der Mitte distal- wärts in einen an seiner Spitze leicht verdickten Chitinstab verlängert. Unter diesem Stab befindet sich eine spatelförmige, horizontale Chitinplatte und unter dieser ein euterförmiger Chitinkörper mit 2 nach hinten vorragenden Chitinzapfen. Zwischen diesen ragt der dünnhäutige Ductus ejaculatorius nach hinten. Vor dem proximalen Chitinbogen liegt medial ein knospenförmiges Chitingebilde zu dessen beiden Seiten sich symmetrisch angeordnete, nach vorne divergierende Chitinfalten befinden. Die Parameren erreichen die Penisspitze nicht und tragen je 2 terminale Tastborsten. Es liegen 2 von I. Löbl gesammelte Exemplare (¢ ©) vor. Der Holotypus (3) wurde am 8.3.77 bei der Cascade nächst Man gesammelt, er ist im Genfer Museum verwahrt. Der Paratypus (©) stammt aus dem Forêt de Yapo, wo er am 22.3.77 gesammelt wurde. Er befindet sich in meiner Sammlung. SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE 689 Microscydmus gressorius nov. spec. Gekennzeichnet durch relativ gedrungene Körperform, querrundlichen, stark punktierten Kopf mit großen, konvexen Augen, kurze Fühler mit kurzer, dicker Keule, seitlich gleichmäßig gerundeten, fast so breiten wie langen Halsschild, ziemlich kurzovale, stark gewölbte Flügeldecken und kurze Beine mit schwach verdickten Schenkeln. Long. 0,50 mm, lat. 0,14 mm. Hell sepiabraun, der Kopf schwärzlichbraun, äußerst fein, hell behaart. Kopf von oben betrachtet rundlich, mit den großen Augen etwas breiter als lang, der Augendurchmesser halb so lang wie der Kopf, Stirn und Scheitel sehr grob und dicht punktiert, Fühler zurückgelegt nicht einmal die Längsmitte des Halsschildes erreichend, ihr Basalglied eineinhalbmai, das 2. um ein Viertel länger als breit, 3 bis 8 sehr klein, 9 und 10 fast 3mal so breit wie 8, beide stark quer, das gerundet-kegel- formige Endglied annähernd so breit wie lang. Halsschild so lang wie breit, seitlich gleichmäßig gerundet, ziemlich stark gewölbt, fein punktiert, mit 2 großen Basalgrübchen versehen. Flügeldecken ziemlich kurz oval, stark gewölbt, undeutlich fein punktiert, mit von einer langen Humeralfalte begrenzter Basalimpression. Beine kurz, Schenkel schwach verdickt. Penis (Abb. 24) dünnhäutig, doppelt so lang wie breit, zum Hinterende verschmälert, an diesem aber abgestutzt und mit 2 seichten Einkerbungen versehen. Parameren das Penisende ein wenig überragend, mit einer terminalen Tastborste versehen. Im Penis- inneren befinden sich zahlreiche Chitindifferenzierungen. Nahe der Basis liegt eine in sehr flachem Bogen gekrümmte Chitinleiste. Dahinter liegt von hinten und oben betrach- tet links ein hakenförmiger und rechts ein spitzwinkeliger Chitinkörper und dahinter ein kurzer Chitinhaken sowie links davon ein kurzer, in der Richtung der Längsachse des Penis orientierter Chitinstab. Noch weiter distal liegen übereinander 2 Paare lang- gestreckter horizontaler Chitinplatten, die obere leicht S-förmig gekrümmt und distal verbreitert, die untere zum Hinterrand verbreitert. Außen liegt beiderseits neben den beiden Platten eine langgestreckte Chitinlamelle. Es liegen 2 gg dieser Art vor, die I. Löbl am 22.3.77 im Forét de Yapo gesammelt hat. Der Holotypus wird im Genfer Museum, der Paratypus in meiner Sammlung verwahrt. Microscydmus jucundus nov. spec. Gekennzeichnet durch schlanke Gestalt mit scharf abgesetztem Kopf und Prothorax, große, grob fazettierte Augen, kurze Fühler und Beine und langovale Flügeldecken. Long. 0,65 mm, lat. 0,24 mm. Rötlichbraun gefärbt, fein gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet mit den großen, grob fazettierten Augen rundlich, jedoch hinter der Mitte im Niveau der Augen am breitesten, flach gewölbt und fein punktiert. Fühler dick, zurückgelegt nur die Längsmitte des Halsschildes erreichend, mit nicht sehr scharf abgesetzter, 3gliederiger Keule, ihre beiden ersten Glieder etwas länger als breit, die folgenden 3 schwach, die weiteren bis einschließlich des 10. stark quer, das Endglied gerundet-kegelförmig, nicht ganz so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild etwas länger als breit, im vorderen Drittel seiner Länge am breitesten und hier ein wenig breiter als der Kopf mit den Augen, ziemlich stark gewölbt, fein, an den Seiten dichter und steif abstehend behaart, undeutlich punktiert, vor der Basis mit 2 einander genäherten, durch eine Querfurche verbundenen Grübchen. 690 HERBERT FRANZ Fliigeldecken langoval, nur wenig breiter als der Halsschild, zur Basis stark ver- schmälert mäßig stark gewölbt, fein punktiert und behaart, mit tiefer, außen von einer sehr kurzen Humeralfalte begrenzter Basalimpression. Beine kurz, Schenkel mäßig keulenförmig verdickt. Penis (Abb. 25) von oben betrachtet kurz-eiförmig, mit spitzwinkelig-dreieckiger Spitze, dünnhäutig, Rahmen der Basalöffnung und Parameren sehr schwach chitinisiert, die letzteren die Penisspitze nicht erreichend, mit je einer langen, terminalen Tastborste versehen. Im Penisinneren befindet sich hinter der Basalöffnung ein Komplex stark chitinisierter Gebilde. Ein halbmondförmiger Chitinbogen liegt mit der konvexen Seite zur Basis gekehrt unter der Basalöffnung. Er nimmt die ganze Breite des Penis ein. Dahinter liegt ein zweiter weniger deutlicher und weniger breiter Chitinbogen. Hinter und über ihm folgt ein nach hinten konvexer, stark gekrümmter, nur ein Drittel der Penisbreite einnehmender Bogen, an den distal asymmetrische Chitinapophysen anschließen. Noch weiter hinten liegt von oben und hinten betrachtet nach links gekrümmt ein schmaler Chitinstachel, unter dem ganz links ein gerader Chitinstab nach hinten ragt. Es liegt nur der Holotypus (4) vor, den I. Löbl am 22.3.77 im Forêt de Yapo gesammelt hat. Er wird im Genfer Museum verwahrt. BESTIMMUNGSTABELLE DER Microscydmus-ARTEN 1 Halsschild zum Vorderrand viel stärker verengt als zur Basis . . loebli nov. spec. — Halsschildseitlich ziemlich gleichmäßig gerundet, zur Basis nahezu gleich stark wie zum Vorderrand verengt .'. 2.7. SR RENE 2 2 Kopf konisch, nur wenig breiter als lang, ohne Schläfen, von den Augen zum Vorderrand gerade verengt, der Abstand des Augenvorderrandes vom Vorderrand der Stirn größer als der Augendurchmesser . trianguliceps nov. spec. — Kopf, wenn ohne Schläfen, dann seitlich mehr oder weniger gerundet und der Abstand der Augen vom Vorderrand der Stirn geringer . . . . . . . . . 3 3 Oberseite des Kopfes sehr dicht, die des Halsschildes dicht punktiert, Hals- schild mit 2 durch eine tiefe Querfurche verbundenen Grübchen und mit einer seichten Längsfurche beiderseits der Mitte . i... > E parapunctipennis var. bisulcatus nov. var. — Diese Merkmalskombination nicht gegeben 0. ee 4 4 Kopf gerundet-rautenformig, so lang wie breit, Körperfarbe dunkel-rotbraun i, sb htes CATASTO Bde euconiformis nov. spec. — Kopf nicht gerundet-rautenförmig, nicht fast gerade zur Basis verschmälert 5 5 Fühler kurz, ihre Keule viel kürzer als die GeiBel, zweigliederig erscheinend, Kopf dicht punktiert. . 0... u. u a „usa ee — Fühler, wenn kurz und mit kurzer Keule, dann immer deutlich 3gliederig 6 6 Kopf länglichrund, auch seine Basis deutlich gerundet. Halsschild gestreckt, seine Seiten sehr schwach gerundet . ........ . « «.. laticolis teinte — Kopfhöchstens so lang wie breit, mit gerader Basis, Halsschild stärker gerundet 7 | SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE Fühlerkeule sehr kurz, ihre Glieder sehr eng aneinander schlieBend parapunctifrons nov. spec., praecelens nov. spec. und gressorius nov. Fühlerkeule länger, ihre Glieder deutlich voneinander gesondert Kopf fast so lang wie breit, der Augendurchmesser kleiner als die halbe Kopflänge . Ai: ee BA RE AIR Kopf viel breiter als lang, m are a meist Ber als die e Kopflange . Bibpidieht punktiert, matt M 2. JU 2. Tncolumen nov. Kopf kaum merklich punktiert, glänzend . . . . . . . . Aygrophilus nov. Fühler mit wenig scharf abgesetzter Keule, Kopf nur wenig breiter als lang, Körperfarbe rotbraun, etwas größere Arten (long. über 0,65 mm) . Fühler mit scharf abgesetzter Keule, meist gelbbraun bis sepiabraun gefärbte, kleinere Arten (long. unter 0,65 mm) . Halsschildseiten sehr lang, abstehend behaart, die Haar länger als die Breite der Fühlerkeule . . . . . : SOT FORTE PERCHES ON: Halsschildseiten, wenn abstehend, oe ER behaart Halsschildseiten anliegend behaart, Kopf punktiert, Flügeldecken netz- maschig skulptiert . . . . 2.20... Sangouinii nov. Halsschild abstehend behaart, Sulpkür del Kopfes und der Fliigeldecken unauffallig . Augendurchmesser größer als die halbe Kopflänge . minutipennis nov. spec. und conservatus nov. e cchinesser höchstens die halbe Kopflänge erreichend . Jucundus nov. spec. und defensus nov. Halsschild breiter als lang, sehr kleine Arten (long. 0,5 mm und darunter) Halsschild so lang oder länger als breit Femeccanee 0,6. mm . . . . 2... emule où «oxlassas nov. Meremancenur 05mm Vi. Wa OA DA I minätulus nov. Kopf dicht und kräftig punktiert . . . . . sia". de ET CRIT EGHES DOV, Kopf hôchstens sehr fein und unauffällig Led Augen sehr groß, den Hinterrand des Kopfes erreichend . rugosus nov. spec. und iaia : nov. Kurze Schläfen vorhanden . . . indistinctus nov. spec., invalidus nov. spec., transversefossulatus nov. spec. und yapoensis nov. VERTRETER DER GATTUNG Scydmaenus Latreille Androscydmaenus subgen. nov. 691 spec. spec. spec. spec. 15 16 spec. spec. spec. 17 spec. spec. Aus dem ehemaligen Spanisch-Guinea und von der Insel Fernando Po beschrieb ich (Eos 37, 1961, S. 172-173, Abb. 12) Scydmaenus pilosissimus, den ich zunächst keinem Subgenus zuordnete, obwohl ich darauf hinwies, daß die Art durch Fühlerbau, Skulptur, Behaarung und Penisform sehr ausgezeichnet sei. Ich fand die Art später in der Umge- 692 HERBERT FRANZ bung von Brazzaville wieder, sie ist demnach im Westen Aquatorialafrikas weiter ver- breitet. Im Jahr 1974 erhielt ich ein umfangreiches Scydmaenidenmaterial vom Trans- vaalmuseum in Pretoria zur Bearbeitung, worin sich in Mehrzahl eine mit Sc. pilo- sissimus nahe verwandte Art befand, die C. Koch in Südafrika, Ovamboland, gesammelt hatte. Schließlich befand sich in dem von J. Decelle an der Cöte d’Ivoire gesammelten Material 1 & einer dritten Art aus der gleichen Verwandtschaft. Die 3 Arten stehen einander sehr nahe und weichen von allen anderen bekannten Scydmaenus-Arten so stark ab, daß es gerechtfertigt erscheint für sie ein neues Subgenus zu errichten. Als Typus desselben sei die erstbeschriebene Art, Sc. pilosissimus, gewählt. Die Arten des Subgenus weisen einen auffälligen Geschlechtsdimorphismus in der Ausbildung der Fühler auf. Die 3g besitzen ein hypertrophes, asymmetrisch gebildetes 10. Fühlerglied, das an der Außenseite der ganzen Länge nach ausgehöhlt ist und dessen Basal- und Spitzenrand seitlich weit vorsteht. Die gesamte Körperoberseite ist außer- ordentlich dicht punktiert, nur eine flache Beule im vorderen Drittel des Halsschildes ist glatt und stark glänzend, während die übrige Oberseite matt ist. Halsschild und Flügeldecken sind steil aufgerichtet, dicht und kurz, wie geschoren behaart. Der Penis ist langgestreckt, sein Apex vor dem breit abgerundeten Hinterrand flügelförmig erweitert. Scydmaenus (Androscydmaenus) bingervillei nov. spec. Dem Sc. pilosissimus m. sehr ähnlich, von diesem jedoch durch die Fühlerbildung des J, durch gröbere Punktierung namentlich der Flügeldecken und durch die Penisform abweichend. 1. Fühlerglied 3mal, 2. doppelt so lang wie breit, 3. und 4. Fühlerglied außen länger als innen, 5. so lang wie das 1., aber schmäler als dieses, 6., 7. und 8. Glied außen länger als innen, 6 gestreckt, 7 und 8 sehr klein, stark quer, 9. Glied doppelt so breit wie das 8., schwach quer, etwas asymmetrisch, 10 doppelt so lang wie 9, breiter als dieses, jedoch nur so lang wie das spitz-eiförmige Endglied. Penis (Abb. 26) noch etwas gestreckter als bei Sc. pilosissimus, die Fliigel des Apex schmäler mit konkaven Seiten, der Hinterrand gleichmäßig bogenförmig vorgewölbt, bei Sc. pilosissimus in der Mitte eingekerbt. Der Holotypus (3) wurde von J. Decelle im Februar 1964 in Bingerville gesammelt und wird im Museum in Tervuren aufbewahrt. I. Löbl sammelte am 5.3.77 im Parc du Banco ein ©, das etwas kleiner ist als das & (long. 1,60 mm, beim 3 1,80 mm), die Fühler sind einfach gebaut, ihr 1., 2. und 5. Glied sind wesentlich länger als breit, 3,4 und 6 sind fast so breit wie lang, 7 und 8 klein, breiter als lang, 9 und 10 annähernd quadra- tisch, das Endglied mit scharfer Spitze, kaum merklich länger als die beiden vorher- gehenden zusammengenommen, an der Außenseite leicht eingedellt. Der Allotypus (9) wird im Genfer Museum verwahrt. Die 3 bisher bekannten Androscydmaenus-Arten lassen sich wie folgt unterscheiden. 1 10. Fühlerglied des 3 nicht länger als das 9., nur so lang wie breit, viel kürzer als das Endglied „man ya? ua ON — 10. Fühlerglied des 3 nahezu doppelt so lang wie das 9., viel langer als breit, so lang oder länger als das Endglied "Vu 2 2 10. Fühlerglied des g nur so lang wie das Endglied, das Basalglied zweiein- halbmal, das 2. doppelt so lang wie breit . . . . 2... bingervillei nov. spec. — 10. Fühlerglied des 3 länger als das Endglied, das Basalglied 3mal so lang wie breit, das 2. zweieinhalbmal . . . . . . . . . . . . . . pilosissimus Franz SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE 693 1/10 mm E = E E e E E © ABB. 22-33. 22: Microscydmus lassus nov. spec., Penis in Dorsalansicht; 23: Microscydmus euconiformis nov. spec., Penis in Dorsalansicht; 24: Microscydmus gressorius nov. spec., Penis in Dorsal- ansicht; Microscydmus jucundus nov. spec., Penis in Dorsalansicht; 26: Scydmaenus bingervillei nov. spec., Penis in Dorsalansicht; 27: Scydmaenus silvestris nov. spec., Penis in Dorsalansicht; 28: Scydmaenus sulcatiformis nov. spec., Penis in Lateralansicht; 29: Scydmaenus bancoensis nov. spec., Penis in Lateralansicht; 30: Scydmaenus ebeninus nov. spec., Penis in Dorsalansicht; 31: Scydmaenus ivani nov. spec., Penis in Dorsalansicht; 32: Scydmaenus excavatifemur nov. spec., Penis in Lateralansicht; 33: Scydmaenus dimorphus nov. spec., a) Penis in Dorsalansicht, b) Spitze der rechten Fliigeldecke. 694 HERBERT FRANZ VERTRETER DES SUBGENUS Cholerus Thomson Scydmaenus (Cholerus) silvestris nov. spec. Mit Sc. sulcatus m. und sulcatiformis m. nahe verwandt, aber schlanker als beide Vergleichsarten, der Kopf viel schmäler, der Halsschild im Vergleich zur Breite viel langer. Long. 1,20 mm, lat. 0,50 mm. Hell rötlichbraun gefärbt, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet um etwas mehr als ein Sechstel breiter als lang, die Schläfen mehr als doppelt so lang wie der Augendurchmesser, Stirn und Scheitel mit einer mäßig tiefen Längsfurche. Fühler schlank, zurückgelegt die Halsschildbasis etwa um das Endglied überragend, ihr Basalglied 3mal, das 2. zweieinhalbmal so lang wie breit, 3 und 4 um ein Viertel, 5 um die Hälfte länger als breit, 3 bis 8 kugelig, 9 und 10 kaum merklich gestreckt, das spitz-eiförmige Endglied so lang wie die beiden vorher- gehenden zusammengenommen. Halsschild länger als breit, im vorderen Drittel seiner Länge am breitesten, von da zum Vorderrand und zur Basis gleich stark verengt, wie der Kopf anliegend behaart, ohne Basalgrübchen. Flügeldecken länglich-oval, fein punktiert und ziemlich lang, etwas abgehoben behaart, mit kleiner, aber deutlicher Basalimpression. Beine lang und schlank, Vorder- und Mittelschenkel schwach, Hinterschenkel distal etwas stärker keulenförmig verdickt, Hinterschienen am Ende schräg abgestutzt. Penis (Abb. 27) dem des Sc. sulcatus ähnlich, seine Spitze nach oben gebogen, am Ende schmal abgestutzt. Disiale Penishälfte stärker chitinisiert als die basale. Das dorsal gelegene Ostium penis nur etwa ein Viertel der Penislänge einnehmend. Von seinem Basalrand ragt der Ductus ejaculatorius nur wenig nach hinten, sein distales Ende ist außerordentlich dünn und nach oben gebogen. Der vor dem Ostium befindliche Bereich des Penisinneren weist im Anschluß an den Ductus ejaculatorius ein nach hinten erwei- tertes trichterförmiges Chitingebilde und zu dessen beiden Seiten Chitinlamellen auf. Die Seitenwand des Penis weist nahe dem Seitenrand des Ostiums ein nach außen vor- gewölbtes strukturiertes Feld auf. Der Holotypus (3) wurde von I. Löbl am 18.3.77 im Parc du Banco gesammelt, er wird im Genfer Museum verwahrt. Scydmaenus (Cholerus) sulcatiformis nov. spec. Dem Sc. sulcatus aus dem ehemalig spanischen Guinea sehr nahestehend und von ihm nur durch etwas kürzeres 10. Fühlerglied, deutlich längeren als breiten Halsschild und etwas abweichende Chitindifferenzierungen im Penisinneren abweichend. Long. 1,45 mm, lat. 0,60 mm. Rotbraun, die Extremitäten heller als der Körper gefärbt, anliegend gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet wesentlich breiter als lang, mit tiefer Längsfurche in der Mitte der Stirn und des Scheitels. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis nicht ganz erreichend, ihr 9. Glied etwas länger, das 10. nur so lang wie breit, das eiförmige Endglied nicht ganz so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild deutlich länger als breit, vor seiner Längsmitte am breitesten, Basal- grübchen nur angedeutet. SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE 695 Fliigeldecken wie bei der Vergleichsart gebildet, glatt, anliegend behaart. Fliigel atrophiert. Beine mittellang, Vorderschenkel etwas stärker verdickt als die der Mittel- und Hinterbeine, Vordertarsen des 3 erweitert. Penis (Abb. 28) dem der Vergleichsart sehr ähnlich, Peniskörper jedoch im Vergleich mit der Apikalpartie langer, Chitindifferenzierungen im Penisinneren auf die Apikal- partie beschränkt und wesentlich kompakter. Aus dem Ostium penis ragt ein schwach chitinisiertes sackförmiges Gebilde heraus, dessen ventrale Seite durch eine dünne chitinöse Membran mit dem chitinösen Komplex im Penisinneren in Verbindung steht. Die Penisseiten springen, bevor sie sich zur Spitze verjüngen, nicht wie bei Sc. sulcatus in einer scharfen Spitze nach hinten vor, sondern sind abgerundet, die Spitze selbst ist breiter als bei der Vergleichsart. Es liegen 39 Exemplare der Art in der Ausbeute I. Löbls vor. Der Holotypus (3) und zahlreiche Paratypen wurden in Adiopodoumé gesammelt, einige Exemplare stammen aus dem Parc du Banco. 10 Paratypen befinden sich in meiner Sammlung, der Holotypus und alle übrigen Paratypen in der Sammlung des Genfer Museums. Scydmaenus (?Cholerus) bancoensis nov. spec. Die Art gehört nach dem Penisbau nicht in die unmittelbare Verwandtschaft der beiden vorstehend beschriebenen Formen, während die äußeren Merkmale auf die Zuge- hörigkeit zum Subgenus Cholerus hinweisen. Gekennzeichnet durch langgestreckte und zugleich stark gewölbte Körperform, in der Längsmitte mit einer tiefen Furche versehenen Scheitel, länglichen, im vorderen Drittel seiner Länge die größte Breite besitzenden Halsschild ohne Basalgrübchen, vor der Flügeldeckenspitze beiderseits der Naht quergestellte Behaarung und beim 4 durch den Besitz eines langen, feinen Enddornes an den Hinterschienen. In der Form des männlichen Kopulationsapparates besteht eine auffällige Ähnlichkeit zu Sc. demirei m. aus dem Gebiet des Niger (vgl. Franz, Bull. I.F.A.N. 24, Ser. A., Nr. 4, 1962, p. 1036, Abb. 5a, b), während die beiden Arten einander äußerlich überhaupt nicht ähneln, da Sc. demirei viel kleiner und dem Sc. tschadensis m. ähnlich ist. Long. 1,75 bis 1,85 mm, lat. 0,60 bis 0,64 mm. Rotbraun gefärbt, anliegend, weiß- lichgelb behaart. Kopf von oben betrachtet gerundet-querrechteckig, nur wenig breiter als lang, mit ziemlich kleinen, weit nach vorn gerückten Augen und tiefer, auf der Stirn ver- flachter Furche in der Längsmitte des Scheitels, die Behaarung oberseits anliegend und zur Mitte gerichtet, an den Schläfen abstehend, jedoch fein und unauffällig. Fühler zurückgelegt die Längsmitte des Halsschildes kaum überragend, mit deutlich abge- setzter, 3gliederiger Keule, ihr Basalglied viel dicker als die folgenden, reichlich 3mal, 2 und 5 mehr als doppelt so lang wie breit, 3, 4 und 6 leicht gestreckt, 7 und 8 schwach quer, wie auch 6 außen länger als innen, 9 und 10 annähernd so breit wie lang, das am Ende zugespitzte Endglied fast so lang wie die beiden vorhergehenden zusammen- genommen. Halsschild etwas länger als breit, etwa im vorderen Drittel seiner Länge am breites- ten, von da zum Vorderrand stark, zur Basis nur schwach gerundet verengt, an dieser etwa zwei Drittel so breit wie an seiner breitesten Stelle, seine Scheibe stark gewolbt, fein punktiert, ziemlich lang, aber wenig dicht, anliegend behaart, vor der Basis ohne Grübchen. 696 HERBERT FRANZ Fliigeldecken länglich-oval, am Hinterrand leicht gegen die Naht abgeschrägt, schon an ihrer Basis zusammen etwas breiter als die Halsschildbasis, ohne Basalimpression und ohne Schulterwinkel, fein punktiert, anliegend, nach hinten, nur vor der Spitze beiderseits der Naht zu dieser gerichtet behaart. Flügel verkümmert. Beine ziemlich kurz, Schenkel mäßig verdickt, Schienen, besonders die der Vor- derbeine distal verbreitert, die Hinterschienen des ¢ an der Spitze innen mit einem langen, feinen Dorn versehen, Vordertarsen des 3 erweitert. Penis (Abb. 29) dem des Sc. demirei m. ähnlich gebaut, bei lateraler Betrachtung vor der Längsmitte gegen das distale Ende stark verschmälert, der Apex vom Penis- körper abgesetzt, am Ende leicht aufgebogen und mit 2 Tastborsten versehen. Ostium penis dorsal gelegen. Aus ihm ragt der Ductus ejaculatorius nach oben und hinten, er endet mit einer feinen, eingekrümmten Spitze. Es liegen 5 Exemplare (2 3d, 3 22) vor, die I. Löbl am 5. und 18.3.77 im Parc du Banco sammelte. Der Holotypus (¢) und 2 Paratypen werden im Genfer Museum. 2 Paratypen (¢ 9) in meiner Sammlung verwahrt. VERTRETER DES SUBGENUS Armatoscydmaenus Franz Scydmaenus (Armatoscydmaenus) ebeninus nov. spec. Die Art gehört in den Formenkreis des Subgenus Armatoscydmaenus, das ich auf Sc. regularis Schauf. errichtet habe (vgl. FRANZ, Kol. Rdsch. 49, 1971). Das Subgenus ist nach der bisherigen Kenntnis im indo-pazifischen Raum weit verbreitet. Die west- lichsten bisher bekannten Vorkommen liegen in Madagaskar, auf den Comoren, den Seychellen und auf Ceylon, das östlichste Vorkommen auf Tahiti. Die Auffindung einer Armatoscydmaenus-Art an der Cöte d’Ivoire ist daher überraschend, handelt es sich doch um den ersten Vertreter der Untergattung auf dem afrikanischen Kontinent, der noch dazu im äußersten Westen desselben aufgefunden wurde. Die Art weicht von den indo-pazifischen Vertretern des Subgenus durch schlankere Fühler und Beine, zur Basis nicht stärker als zum Vorderrand verengten Halsschild und auch in der Penisform ab. Die gedrungene Körperform, der gerundet-querrechteckige Kopf, das langovale 3. Glied der Maxillarpalpen, die kurzen Fühler und namentlich der Besitz eines Zahnes an der Innenseite der Hinterschenkel des 3 lassen aber keinen Zweifel darüber, daß es sich um eine Armatoscydmaenus-Art handelt. Long. 1,35 mm, lat. 0,56 mm. Rotbraun gefärbt, gelblich bahaart. Kopf von oben betrachtet gerundet-querrechteckig, mit weit nach vorne gerückten, flach gewölbten Augen. Fühler ziemlich schlank, zurückgelegt die Basis des Halsschildes nicht ganz erreichend, ihr Basalglied fast 3mal, das 2. zweieinhalbmal, das 5. knapp doppelt so lang wie breit, 3 und 4 leicht gestreckt, 6 quadratisch, 7 und 8 breiter als lang, asymme- trisch, 9 und 10 fast so breit wie lang, das Endglied in einer scharfen Spitze endend, außen stärker als innen gerundet, fast so lang wie die beiden vorhergehenden zusammen- genommen. Halsschild so lang wie breit, seitlich gleichmäßig zum Vorderrand und zur Basis verengt, mit 2 Basalgrübchen versehen. Flügeldecken kurzoval, schon an der Basis etwas breiter als die Halsschildbasis, ohne Basalimpression und ohne deutliche Schulterbeule, Flügel verkümmert. Beine schlank, Innenseite der Hinterschenkel des 4 mit einem scharfen Chitinzahn versehen, Vordertarsen des ¢ erweitert. SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE 697 Penis (Abb. 30) ziemlich langgestreckt, seine Apikalpartie nicht scharf abgesetzt, die äußerste Spitze schmal, nach oben gebogen. Von oben und hinten betrachtet befindet sich an der linken Seite vor der Spitze ein seitlich weit vorragender Chitinfortsatz. Im Penisinneren befindet sich in der Längsmitte ein langgestreckt-kapuzenförmiges Gebilde, an das distal eine annähernd trapezförmige Kammer anschließt. Noch weiter apikal- warts befinden sich unregelmäßig angeordnete Chitinfalten und -leisten. Es liegt nur der Holotypus (3) vor, den I. Löbl am 10.3.77 3 km östlich von Man Sangouiné gesammelt hat. Er wird im Genfer Museum verwahrt. Scydmaenus-ARTEN, DIE ZUNÄCHST KEINEM SUBGENUS ZUGETEILT WERDEN KÖNNEN Scydmaenus ivani nov. spec. Sehr ausgezeichnet durch den Besitz eines großen Zahnes auf der Inneseite der Hinterschenkel des &, schlanke Beine, beim & nur sehr schwach erweiterete Vorder- tarsen, breiten ziemlich stark gewölbten Kopf und leicht gestreckten Halsschild mit 2 Basalgrübchen. Long. 1,45 mm, lat. 0,55 mm. Rotbraun gefärbt, fein und anliegend, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet um die Hälfte breiter als lang, ziemlich stark und gleich- mäßig gewölbt mit flachen Augen. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis nicht ganz erreichend, ihr Basalglied reichlich 3mal, das 2. doppelt so lang wie breit, 3, 4 und 5 gestreckt, das 5. um die Hälfte länger als breit, 6 quadratisch, 7 und 8 klein, asymme- trisch, 9 um die Hälfte breiter als 8, so lang wie breit, 10 so lang wie 9, aber breiter, das eiförmige Endglied, so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild etwas länger als breit, im vorderen Drittel seiner Länge am breitesten, fein punktiert und anliegend behaart, vor der Basis mit 2 Grübchen. Flügeldecken schon an ihrer Basis breiter als die Halsschildbasis, ziemlich dicht, seicht punktiert, anliegend behaart, mit Andeutung einer breiten Basalimpression und verrundeten Schulterbeule, am Hinterende schräg zur Naht abgestutzt, nicht gleich- mäßig bis zur Spitze gerundet. Flügel verkümmert. Beine schlank und lang, Schenkel schwach verdickt, die Hinterschenkel des ¢ innen mit einem großen Zahn, Vordertarsen des $ sehr schwach erweitert. Penis (Abb. 31) sehr langgestreckt, in einer hakenförmig nach oben gekrümmten Spitze endend. In der Langsmitte des Penis befindet sich das für viele Scydmaenus-Arten charakteristische kapuzenförmige Organ, das sehr langgestreckt ist und an das distal eine fast kugelig geformte Kammer anschließt. Dahinter folgt ein aus unregelmäßig geformten Teilen bestehender chitinöser Komplex von dem 2 dünne Röhren gegen die Penisspitze führen. Es liegen 2 von I. Löbl gesammelte dd vor. Der Holotypus wurde am 12.3.77 im Parc du Banco gesammelt, er wird im Genfer Museum verwahrt, der Paratypus wurde am 10.3.77 3km von Man Sangouiné entfernt erbeutet, er befindet sich in meiner Sammlung. Scydmaenus excavatifemur nov. spec. Sehr ausgezeichnet durch gerundet-querrechteckigen Kopf mit einem Eindruck in der Mitte seiner Basis und durch die auf der Innenseite tief ausgehöhlten Hinterschenkel des &. Rev. SUISSE DE ZooL., T. 87, 1980 45 698 HERBERT FRANZ Long. 1,20 bis 1,30 mm, lat. 0,45 bis 0,48 mm. Hell rotbraun gefärbt, sehr fein und schwer sichtbar, anliegend behaart. Kopf von oben betrachtet gerundet-querrechteckig, an Armatoscydmaenus erin- nernd, auf Stirn und Scheitel fein punktiert, an der Basis in der Mitte des Hinterrandes mit einem Eindruck versehen. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis knapp erreichend, ihr Basalglied reichlich 3mal, das 2. doppelt, das 5. eineinhalbmal so lang wie breit, 3 und 4 leicht gestreckt, 6, 7 und 8 außen länger als innen, 9 und 10 annähernd qua- dratisch, das spitz-eiförmige Endglied fast so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen, mit diesen die deutlich abgesetzte Keule bildend. Halsschild etwas länger als breit, knapp vor seiner Längsmitte am breitesten, zum Vorderrand stärker als zur Basis verengt, fein punktiert und anliegend behaart, vor der Basis mit 4 sehr kleinen, von der Punktierung kaum unterscheidbaren Grübchen. Flügeldecken annähernd länglich-oval, jedoch mit deutlichem Schulterwinkel und am Apex breit und flach abgerundet, nur mit Andeutung einer Basalimpression, fein und ziemlich dicht punktiert. Beine kurz, Vorderschenkel stark, Mittelschenkel schwach verdickt, Hinterschienen des 4 innen vor der Spitze mit einer tiefen und großen, scharf umrandeten Grube, der Vorderrand derselben zahnförmig vorspringend, Hinterschienen des ¢ im basalen Fünftel dünn, dahinter auf mehr als das Doppelte verbreitert und dann bis zur Spitze gleich breit. Vordertarsen des ¢ nicht verbreitert. Penis (Abb. 32) sehr langgestreckt, etwa in seiner Längsmitte leicht nach oben geknickt, der Apex eine sichelförmig nach oben gebogene Spitze bildend. Aus dem dorsal gelegenen Ostium ragt ein zangenförmiges Chitingebilde nach oben. Es liegen 6 Exemplare vor, offenbar durchwegs dd, die I. Löbl am 5. und 18.3.77 im Parc du Banco erbeutete. Der Holotypus und 3 Paratypen werden im Genfer Museum, 2 Paratypen in meiner Sammlung verwahrt. Scydmaenus dimorphus nov. spec. Sehr ausgezeichnet durch die sekundären Geschlechtsmerkmale. Das & besitzt gezähnte Hinterschenkel und am Hinterende ausgerandete Flügeldecken (vgl. Abb. 335), wodurch die Naht zahnförmig nach hinten vorspringt und der Hinterrand in einem verrundeten Winkel in den Seitenrand der Flügeldecken übergeht. Long. 1,50 mm, lat. 0,70 mm. Rotbraun gefärbt, fein und fast anliegend, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet um die Hälfte breiter als lang, sehr fein netzmaschig skulptiert, aber trotzdem glänzend, sehr fein, querüberliegend behaart. Fühler zurück- gelegt die Halsschildbasis nicht ganz erreichend, mit deutlich abgesetzter, 3gliederiger Keule, ihr Basalglied so lang wie die beiden folgenden zusammengenommen, 2 länger als 3, dieses so lang wie 4, beide leicht gestreckt, 5 fast so lang wie 2, weniger als halb so breit wie lang, 6 fast so breit wie lang, 7 und 8 quer, 9 und 10 kaum merklich gestreckt, das eiförmige Endglied fast so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild so lang wie breit, vor seiner Längsmitte am breitesten, stark gewölbt, anliegend behaart, vor der Basis mit 2 Grübchen. Mesosternum vollständig von den Epimeren durch eine scharfe Grenzlinie getrennt. Flügeldecken in der Anlage oval, beim 4 am Hinterrand jedoch ausgerandet, mit zahnförmig vorspringender Naht und gerundet-winkeligem Übergang des Hinterrandes in den Seitenrand, schon an der Basis etwas breiter als die Halsschildbasis, mit flacher Basalimpression und wenig vortretender Humeralfalte. SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE 699 Beine mittellang, Schenkel keulenförmig verdickt, die Hinterschenkel des 3 mit einem Zahn versehen. Schienen gerade, die Vordertarsen des $ schwach erweitert. Penis (Abb. 33a) von oben betrachtet lang-eiförmig mit nur schwach abgesetztem Apex, dessen Hinterrand im spitzen Bogen abgerundet. In der Längsmitte des Penis befindet sich in dessen Innerem das kapuzenförmige Organ, das völlig symmetrisch gebaut ist. Es weist distal einen kurzen Ausführungsgang auf, der becherförmig von einem etwas weiteren Gang aufgenommen wird. Distal folgt eine annähernd runde Blase, die distal einen engen Ausführungsgang besitzt. Hinter dem basalen Druckaus- gleichsventil besitzt die Dorsalwand des Penis beiderseits der Sagittalebene ein mit Porenpunkten besetzes Feld. Es liegt nur der Holotypus (3) vor, der von I. Löbl am 5.3.77 im Parc du Banco erbeutet wurde und sich im Genfer Museum befindet. Scydmaenus tibiaedentatus nov. spec. Sehr ausgezeichnet durch die beim ¢ verbreiterten, auf ihrer Außenseite mit einem großen rechtwinkeligen Zahn versehenen Hintertibien. Long. 1,30 mm, lat. 0,60 mm. Hell rotbraun gefärbt, fein, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet um etwa die Hälfte breiter als lang, glatt und glänzend, anliegend behaart, oberseits ohne Längsfurche. Fühler schlank, zurückgelegt die Hals- schildbasis etwa um die beiden letzten Glieder überragend, ihr Basalglied 3mal, das 2. nicht ganz doppelt, das 5. eineinhalbmal so lang wie breit, 3 und 4 leicht gestreckt, 6 asymmetrisch, außen länger als breit, 7 und 8 klein, 9 und 10 annähernd kugelig, das eiförmige Endglied länger als die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild etwa so lang wie breit, vor seiner Längsmitte am breitesten, kugelig gewölbt, anliegend behaart, vor der Basis ohne Grübchen. Flügeldecken ziemlich kurz oval, stark gewölbt, ohne Schulterbeule und Basal- impression, sehr fein punktiert und anliegend behaart. Beine ziemlich kurz, Schenkel mäßig verdickt. Hinterschienen des ¢ distal stärker verbreitert als die der Vorder- und Mittelbeine, auf der Außenseite hinter der Mitte mit einem rechtwinkeligen Zahn versehen. Penis (Abb. 34) in der Form an Scydmaenus sulcatus erinnernd, der sich von der neuen Art aber äußerlich nicht bloß durch bedeutendere Größe sondern auch durch den Besitz einer Längsfurche auf Stirn und Scheitel sowie durch einfach gebaute Hinter- schienen unterscheidet. Peniskörper leicht nach oben gekrümmt, der Apex in einer sichelförmig nach oben gekrümmten Spitze endend. Aus dem dorsal gelegene Ostium penis ragt eine Gruppe kurzer und dicker Chitinstäbe zum Teile nach oben. Es liegt nur der Holotypus (4) vor, den I. Löbl am 4.3.77 in Adiopodoume gesammelt hat. Er wird im Genfer Museum verwahrt. Scydmaenus diversicornis nov. spec. Sehr ausgezeichnet durch lange Fühler mit beim ¢ stark vergrößertem 5. Glied, Besitz einer Längsfurche in der Mitte der Kopfoberseite und das Fehlen von Grübchen vor der Halsschildbasis. Long. 1,30 mm, lat. 0,50 mm. Hell rotbraun gefärbt, anliegend, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet gerundet-fünfeckig, seine größte Breite im Niveau d kleinen, schwach gewölbten Augen gelegen. Stirn und Scheitel in der Langsmitt tiefer Furche. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis etwas überragend, mit sel lieder 700 HERBERT FRANZ Keule. Ihr Basalglied 3mal so lang wie breit, 2 und 3 annähernd quadratisch, 4 etwas größer als 3, lateral schwach erweitert (3), 5 fast so lang wie 2 bis 4 zusammengenommen, nach außen stark erweitert, an seiner Basis fast doppelt so breit wie 4, distal etwas schmäler, 6 leicht gestreckt, distal außen etwas erweitert, 7 und 8 sehr klein, viel breiter als lang, 9 stärker, 10 weniger stark gestreckt, das eiförmige Endglied nicht ganz so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild etwas länger als breit, kugelig gewölbt, äußerst fein punktiert (80fache Vergrößerung), anliegend behaart, ohne Basalgrübchen. Flügeldecken oval, anliegend, ziemlich dicht behaart, ohne Basalimpression und ohne Schulterbeule. Epimeren vom Mesosternum durch eine scharfe Grenzlinie getrennt. Beine ziemlich lang und schlank, Schenkel schwach verdickt, Vordertarsen des & nicht erweitert. Penis (Abb. 35) dem des Sc. oceanicus m. im Bau ähnlich, die Ränder des dorsal gelegene Ostium penis nach oben vorgewölbt, die Penisspitze spachtelförmig, schräg nach oben und hinten gerichtet. Im einzigen vorliegenden Präparat ist die vordere Hälfte des Peniskörpers undurchsichtig, hinter der Mitte sind 2 tropfenförmige Chitin- körper sichtbar, vor der Spitze ein chitinöser Komplex, in dem sich keine scharf umgrenz- ten Chitingebilde unterscheiden lassen. Das einzige vorliegende Exemplar, der Holotypus (3) wurde von I. Löbl am 4.3.77 in Adiopodoumé erbeutet und ist im Genfer Museum verwahrt. Scydmaenus manianus nov. spec. Dem Sc. ivani m. sehr nahestehend, aber größer als dieser, der Halsschild nur wenig länger als breit, die Hinterschenkel des $ nicht gezähnt, sondern in der basalen Hälfte innen flach ausgerandet. Long. 1,50 mm, lat. 0,70 mm. Dunkel rotbraun gefärbt, fein, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet nicht ganz doppelt so breit wie lang, die Schläfen gleich- mäßig gerundet, mehr als 3mal so lang wie der Augendurchmesser, Stirn und Scheitel sehr fein und wenig dicht, anliegend behaart. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis etwas überragend, ihr Basalglied mehr als 3mal, das 2. zweieinhalbmal so lang wie breit, 3 und 4 um ein Viertel, 5 um 2 Drittel länger als breit, 6, 7 und 8 asymmetrisch, außen länger als innen, 9 und 10 leicht gestreckt, das eiförmige Endglied fast so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild kaum merklich länger als breit, im vorderen Drittel seiner Länge am breitesten, zum Vorderrand stärker als zur Basis verengt, stark gewölbt, sehr fein punk- tiert (80fache Vergrößerung) und anliegend behaart, vor der Basis ohne Grübchen. Flügeldecken oval, am Hinterrand jedoch fast gerade abgestutzt, viel kräftiger punktiert als der Halsschild und anliegend behaart, mit breiter, aber flacher, nach hinten rasch verlaufender Basalimpression. Beine kräftiger als bei der Vergleichsart, die Hinterschenke des ¢ ohne Zahn, jedoch in der basalen Hälfte innen flach ausgerandet, Vordertarsen des gd mit stark erweitertem 1. und schwach erweiterten folgenden Gliedern. Penis im Bauplan dem des Sc. ivani m. so ähnlich, daß sich eine Abbildung erübrigt, an der Basis des Apex auf beiden Seiten dünnhäutig erweitert, seitlich in einem spitz- winkelig-dreieckigen Zipfel endend. Penisspitze wie bei Sc. ivani abgesetzt und nach oben gebogen, aber kürzer und stumpfer als bei der Vergleichsart. Der Holotypus (3) wurde von I. Löbl 3 km östlich von Man-Sangouine am 12.3.77 gesammelt, er wird im Genfer Museum verwahrt. SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE 701 Scydmaenus lanceolatus nov. spec. Ausgezeichnet durch gerundet-querviereckigen Kopf, leicht gestreckten Halsschild ohne Basalgriibchen, kurzovale Flügeldecken mit deutlich markiertem Schulterhöcker, mäßig erweiterte Vordertarsen des 3 und durch die Penisform. Long. 1,25 mm, lat. 0,50 mm. Rotbraun gefärbt, anliegend, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet gerundet-querviereckig, der Durchmesser der Augen etwas weniger als halb so lang wie die Schläfen, Fühler zurückgelegt annähernd die Halsschildbasis erreichend, ihr Basalglied mehr als 3mal, das 2. doppelt so lang wie breit, 5 um die Hälfte, 3 und 4 um ein Viertel länger als breit, 6 fast so breit wie lang, 7 und 8 quer, 9 und 10 quadratisch, das eiförmige Endglied so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild ein wenig länger als breit, im vorderen Drittel seiner Länge am breitesten, kugelig gewölbt, äußerst fein punktiert, ohne Basalgrübchen. Flügeldecken kurz-eiförmig, schon an ihrer Basis breiter als die Halsschildbasis, stark gewölbt mit deutlicher Schulterbeule, fein, aber deutlich und ziemlich dicht punk- tiert. Flügel verkümmert. Beine mäßig lang, Vorderschenkel des 3 viel stärker verdickt als die der Mittel- und Hinterbeine, Schienen gerade, distal schwach erweitert, Vordertarsen des 3 deutlich verbreitert. Penis (Abb. 36) sehr langgestreckt, leicht nach oben gebogen, ein sichelförmig gebogener Chitinzahn und der dünne, in mehrere Schlingen gelegte Ductus ejaculatorius aus dem Ostium penis herausragend. Apex penis scharf abgesetzt, seine Spitze schmal lanzettförmig. Der Holotypus (5) wurde von I. Löbl am 18.3.77 im Parc du Banco, ein Paratypus (3) am 4.3.77 in Adiopodoume gesammelt. Der Holotypus befindet sich im Genfer Museum, der Paratypus in meiner Sammlung. Scydmaenus protectus nov. spec. Dem Sc. lanceolatus m. sowohl äußerlich als auch im Bau des männlichen Kopu- lationsapparates sehr ähnlich. Die beiden ersten Glieder der Vordertarsen des ¢ stärker erweitert, der Kopf im Verhältnis zur Länge etwas weniger breit, die Fühler kaum merklich länger als bei der Vergleichsart. Mit Sicherheit von Sc. lanceolatus nur durch den Bau des männlichen Kopulationsapparates zu unterscheiden. Long. 1,35 bis 1,40 mm, lat. 0,55 bis 0,60 mm. Hell rotbraun gefärbt, fein, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet nicht ganz eineinhalbmal so breit wie lang, mit ziemlich kleinen Augen und schwach gerundeten Schläfen, diese reichlich 3mal so lang wie der Augendurchmesser. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis erreichend, ihr Basalglied 3mal, das 2. reichlich doppelt so lang wie breit, 3, 4 und 5 etwa gleich lang, um die Hälfte länger als breit, 9 und 10 leicht gestreckt, das eiförmige Endglied viel kürzer als die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild etwas länger als breit, vor der Längsmitte am breitesten, sehr fein punk- tiert und anliegend behaart, ohne Basalgrübchen. Flügeldecken oval, in der Form mit der Vergleichsart übereinstimmend, mit Andeu- tung einer Schulterbeule. Beine schlank, Vordertarsen des ¢ stark erweitert. 702 HERBERT FRANZ Penis (Abb. 37a, 5) gedrungener gebaut als bei der Vergleichsart, mit kurzer Spitze, diese nicht lanzettformig abgesetzt, Ductus ejaculatorius viel kürzer, in der Ruhelage im Bogen gekriimmt, nicht in Schlingen gelegt. Im Penisinneren befinden sich im Bereich 4/5mm 1/5mm 1/5mm ZEN 1/5 mm 41 1/10 mm ABB. 34-41. 34: Scydmaenus tibiaedentatus nov. spec., Penis in Lateralansicht; 35: Scydmaenus diversicornis nov. spec., Penis in Lateralansicht; 36: Scydmaenus lanceolatus nov. spec., Penis in Lateral- ansicht; 37: Scydmaenus protectus nov. spec., Penis a) in Dorsalansicht, b) in Lateralansicht; 38: Scydmaenus decellei nov. spec., Penis in Dorsalansicht; 39: Scydmaenus deneensis nov. spec., Penis a) in Lateral- b) in Dorsalansicht; 40: Scydmaenus loeblianus nov. spec., Penis in Dorsalansicht; 41: Scydmaenus gigantophallus nov. spec., Penis in Dorsalansicht. SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE 703 des Operculums 2 nach hinten ragende, kuhhornförmig gekriimmte Chitinstachel, die in einer querovalen Chitinplatte wurzeln, aus der auch der Ductus ejaculatorius ent- springt. Dieser ist im Bogen zunächst ventral und dann dorsal gekrümmt, wobei er sich gegen die Spitze allmahlich verjiingt, das letzte Drittel seiner Lange ist vollkommen gerade. Nahe seiner Wurzel entspringen 2 nach hinten gerichtete, kurze Chitinzähne. Es liegen 6 von I. Löbl gesammelte 33 vor. Der Holotypus wurde am 18.3.77 im Parc du Banco gesammelt, von wo auch 4 am 5. und 12.3.77 erbeutete Paratypen stammen. 2 gg wurden anfangs März bei der Cascade bei Man erbeutet, 1 3 bei Adio- podoumé. 3 Paratypen befinden sich in meiner Sammlung, alle anderen Exemplare im Genfer Museum. Scydmaenus decellei nov. spec. Eine Art aus der Verwandtschaft des Sc. alluvialis m. von dem er sich durch geringere Größe und abweichenden Penisbau unterscheidet. Long. 1,10 bis 1,25 mm, lat. 0,40 bis 0,42 mm. Hell rotbraun gefärbt, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet wesentlich breiter als lang mit mäßig großen, aus der Kopfwölbung nicht vorragenden Augen. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis nicht ganz erreichend, ihr Basalglied mehr als doppelt, das 2. eineinhalbmal so lang wie breit, 3 bis 6 leicht gestreckt, 7 und 8 klein und asymmetrisch, 9 bis 11 die 3gliederige Keule bildend, 9 und 10 ein wenig breiter als lang, das eiförmige Endglied fast so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild wesentlich länger als breit, seitlich gleichmäßig zur Basis und zum Vor- derrand verengt, fein und mäßig dicht punktiert, anliegend, nach hinten gerichtet behaart, vor der Basis mit 2 der Mitte genäherten und an den Seiten mit 2 weiteren Grübchen. Flügeldecken länglich-oval, mit Andeutung eines Schulterhöckers, kräftiger als der Halsschild punktiert und schräg abstehend behaart. Flügel verkümmert. Beine ziemlich schlank, Schenkel mäßig keulenförmig verdickt. Penis (Abb. 38) von oben betrachtet annähernd eiförmig, im distalen Drittel nach oben gekrümmt, die Spitze abgestutzt, die Seiten vor ihr mit je 3 Tastborsten versehen, Basis des Penis in der Mitte tief im Bogen ausgeschnitten. Vor der Längsmitte liegt querüber im Penisinneren eine Chitinleiste, deren Enden nach vorne geknickt sind. Dahinter befinden sich 2 große beulenförmige Vorwölbungen der Peniswand, die einander in der Sagittalebene berühren. Noch weiter distal liegt das spindelförmige Ostium penis, in das ein dünnes Chitinrohr vorragt. Vor dessen Ende befindet sich eine kleine Quer- leiste, knapp davor beiderseits ein kleiner, kugeliger Chitinkörper und vor diesem ein zweilappiges, längliches Chitingebilde. Es liegen 21 Exemplare dieser Art vor, die J. Decelle in Bingerville gesammelt hat. Der Holotypus (3) und die meisten Paratypen werden im Museum in Tervuren, einige Paratypen in meiner Sammlung verwahrt. Scydmaenus deneensis nov. spec. Im Bau des männlichen Kopulationsapparates dem Sc. eichelbaumi Reitt. und Sc. grandis Cauch. ähnlich. Gekennzeichnet durch dicke Fühler mit nur so langem wie breitem 2. Glied, leicht gestreckten, sehr fein und zerstreut punktierten Halsschild mit 2 Basalgrübchen, deutliche Punktierung und dichte, schräg abstehende Behaarung der Flügeldecken. 704 HERBERT FRANZ Long. 1,85 bis 1,95 mm, lat. 0,80 bis 0,85 mm. Schwarzbraun, die Extremitäten dunkel rotbraun gefärbt, gelblich, auf Kopf und Halsschild schutter, auf den Flügel- decken lang, dicht und abstehend behaart. Kopf von oben betrachtet um die Hälfte länger als breit, die Schläfen doppelt so lang wie der Augendurchmesser, fein, abstehend behaart. Fühler dick mit unscharf abgesetzter, 3gliederiger Keule, ihr Basalglied zweieinhalbmal so lang wie breit, 2, 3 und 4 leicht gestreckt, 5 reichlich doppelt so lang wie breit, 6 außen so lang, innen kürzer als breit, 7 und 8 klein, viel breiter als lang, 9 und 10 quadratisch, das Endglied gerundet- kegelförmig, so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild kugelig gewölbt, etwas länger als breit, vor seiner Längsmitte am brei- testen, sehr fein und zerstreut punktiert, fein und schütter behaart, vor seiner Basis mit 2 Grübchen. Flügeldecken oval, schon an ihrer Basis wesentlich breiter als der Halsschild, mit verrundetem Schulterwinkel und angedeuteter Basalimpression, deutlich punktiert und ziemlich dicht, schräg abstehend behaart. Beine kräftig, Schenkel mäßig verdickt, Mittelschienen des ¢ distal innen flach ausgeschnitten und mit einem Haarfilz versehen, Vordertarsen des ¢ leicht erweitert. Penis (Abb. 39a, b) am Hinterende zwischen Ventralwand und Apikalpartie tief eingeschnitten, seine Dorsalwand viel weiter nach hinten reichend als die Ventralwand, am apikalen Ende mit zwei ventralwärts gerichteten, divergierenden Stacheln, so breit wie der Peniskörper, aber durch eine mediale Einkerbung in 2 Lappen geteilt, zwischen denen der Ductus ejaculatorius nach hinten ragt. Ostium penis dorsoapikal gelegen, nicht über das distale Drittel der Penislänge nach vorne reichend. Es liegen 5 von I. Löbl in Man Dené am 9.3.77 gesammelte Exemplare vor. Der Holotypus (3) und 2 Paratypen werden im Genfer Museum, 2 Paratypen in meiner Sammlung verwahrt. Scydmaenus loeblianus nov. spec. Gekennzeichnet durch gedrungene Körperform, dicke Fühler mit unscharf abge- setzter, 3gliederiger Keule, glatten Halsschild mit spärlicher Behaarung, kurzovale, breite Flügeldecken mit zerstreuter Punktierung und abstehender Behaarung sowie durch kurze, ziemlich dicke Beine, deren Hintertarsen distal mit einem langen Sporn versehen sind. Long. 1,70 bis 1,80 mm, lat. 0,76 bis 0,80 mm. Kastanienbraun, die Extremitäten heller rötlichbraun gefärbt, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet knapp um die Hälfte breiter als lang, die Schläfen ein- einhalbmal so lang wie der Augendurchmesser, fein, abstehend behaart. Fühler zurück- gelegt die Halsschildbasis nicht ganz erreichend, mit unscharf abgesetzter, 3gliederiger Keule, ihr Basalglied 2mal, das 2. eineinviertelmal so lang wie breit, 3 quadratisch, 4 und 5 etwa so lang wie 2, 6 breiter als lang, 7 und 8 stark quer, 9 und 10 etwas breiter als lang, das Endglied gerundet-kegelförmig, so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild etwas länger als breit, knapp vor seiner Längsmitte am breitesten, schütter behaart, glatt, vor der Basis mit 2 Grübchen. Flügeldecken kurzoval, stark gewölbt, schon an ihrer Basis viel breiter als die Halsschildbasis, fein und zerstreut punktiert, abstehend behaart, mit flacher, aber deut- licher Basalimpression und angedeuteter Schulterbeule. Beine kräftig, mittellang, Schenkel mäßig verdickt, Schienen gerade, die Hinter- schienen am distalen Ende innen mit einem langen, die 3 ersten Glieder der Hintertarsen überragenden Sporn. SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE 705 Penis (Abb. 40) ziemlich langgestreckt, sackförmig, mit scharf abgesetzter, die Breite des Peniskörpers beträchtlich übetreffender, bogenförmiger Apikalpartie. Das dorsal gelegene Ostium penis ist im Präparat infolge von Lufteinschlüssen nicht sichtbar, es ist von einem breiten chitinösen Rahmen umgeben, der seitlich weit über die Dorsal- wand des Penis hinausragt und auch am Hinterende von ihr abgehoben ist. Hier befinden sich, spiegelbildlich zur Sagittalebene gelegen, 2 Porenfelder von denen je ein dicht gedrängtes, schräg nach hinten und außen abstehende Borstenbündel entspringt. Die Differenzierungen im Penisinneren sind im Präparat unsichtbar. Es liegen 12 von I. Löbl am 8.3.77 bei der Cascade von Man gesammelte Exemplare vor. Der Holotypus (3) und 7 Paratypen werden im Genfer Museum, 4 Paratypen in meiner Sammlung verwahrt. Scydmaenus gigantophallus nov. spec. Gekennzeichnet durch braunschwarze Färbung, gedrungene, hochgewölbte Gestalt, auffallend dicke Fühler mit wenig scharf abgesetzter, 3gliederiger Keule, gerundet- trapezförmigen Kopf mit 2 großen medialen und 2 kleinen lateralen Basalgrübchen des Halsschildes. Long. 1,70 bis 1,80 mm, lat. 0,76 bis 0,80 mm. Braunschwarz, die Extremitäten rotbraun gefärbt, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet gerundet-trapezförmig, mit langen, fast geraden, zur Basis konvergierenden Schläfen, Stirn und Scheitel gleichmäßig flach gewölbt, schütter und anliegend, die Schläfen wenig dichter, abstehend behaart. Fühler dick, zurückgelegt etwa die Längsmitte des Halsschildes erreichend, ihr Basalglied mehr als doppelt, das 2. und 5. eineinhalbmal so lang wie breit, 3, 4 und 6 fast so breit wie lang, das 6. innen kürzer als außen, 7 und 8 klein, sehr stark quer, 9 und 10 etwas breiter als lang, das gerundet-kegelförmige Endglied etwas kürzer als die beiden vorhergehenden zusammen- genommen. Halsschild etwas länger als breit, kugelig gewölbt, zum Vorderrand stark, zur Basis nur schwach verengt, glatt und glänzend, schütter, abstehend behaart, vor der Basis mit 2 großen medialen und 2 kleinen lateralen Grübchen. Flügeldecken stark gewölbt, schon an ihrer Basis breiter als der Halsschild, mit Andeutung einer Basalimpression und Schulterbeule, kräftig punktiert und schräg abstehend behaart. Beine kurz und dick, Vorderschenkel stark, Mittel- und Hinterschenkel schwächer verdickt, Schienen distal verbreitert, die der Vorderbeine distal innen abgeplattet und mit einem Haarfilz versehen. Vordertarsen des & verbreitert. Penis (Abb. 41) außerordentlich groß, mit den beiden seitlichen Fortsätzen des Apex so breit wie mit dem nach hinten vorragenden Ductus ejaculatorius lang. Die seitlichen, flügelförmigen Fortsätze sind noch länger als bei Sc. kumasii aus Ghana und nicht wie bei diesem gerade sondern sichelförmig nach vorne gekrümmt. Wie bei Sc. kumasii liegen über den seitlichen Fortsätzen 2 langgestreckte Chitinlappen, die etwa in der Längsmitte des Penis inserieren und im basalen Drittel ihrer Länge beider- seits im flachen Bogen ausgerandet sind. Sie konvergieren apikalwärts und sind am Hinterende abgerundet. Zwischen ihnen ragt ein dünnes, gerades Rohr nach hinten, offenbar der Ductus ejaculatorius. Er überragt die Hinterenden der beiden Lappen, während er bei Sc. kumasii viel kürzer und gegen die Basis allmählich verdickt ist. Die Basis des Peniskörpers ist gerade abgestutzt, die Basalòffnung liegt nicht dorsal sondern basal, die Penisseiten springen im Bereich der Basis der beiden apikalen Lappen winkelig 706 HERBERT FRANZ vor, verengen sich dahinter wieder etwas, um sich schlieBlich beiderseits zur Basis des lateralen Fortsatzes im flachen Bogen zu erweitern. Es liegen 2 gg, 12 dieser neuen Art vor, die I. Löbl gesammelt hat. Der Holo- typus ($) und ein Paratypus (3) wurden am 10.3.77 2 km östlich von Man Sangouiné erbeutet, das ® am 6.3.77 in Adiopodoume (Allotypus). Holo- und Allotypus werden im Genfer Museum, der Paratypus in meiner Sammlung verwahrt. Scydmaenus (s. str.) trifidiformis nov. spec. Dem Sc. trifidus Franz (Eos 37, 1961, p. 170-172, Abb. 11) außerordentlich ähnlich, von ihm aber in beiden Geschlechtern durch den Besitz eines Borstenbiindels innen an der Basis des ersten Gliedes der Hintertarsen leicht unterscheidbar. Dem Sc. para- trifidus Franz (Acta zool. hung., im Druck) noch ähnlicher. Dieser besitzt jedoch ein Borstenbiindel an der Basis des zweiten Gliedes der Hintertarsen, während ein solches am ersten Tarsenglied fehlt. Darüber hinaus bestehen auch Unterschiede im Bau des männlichen Kopulationsapparates. Long. 1,90 bis 2,00 mm, lat. 0,80 mm. Dunkel rotbraun, die Extremitäten etwas heller gefarbt, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet gerundet-querviereckig, um ein Drittel breiter als lang, die Schläfen schwach gerundet, mehr als doppelt so lang wie der Augendurchmesser. Fühler kräftig, zurückgelegt die Halsschildbasis erreichend, ihr Basalglied zweieinhalb- mal, das 2. eineinhalbmal, das 5. doppelt so lang wie breit, 3. 4 und 6 leicht gestreckt, 7 und 8 breiter als lang, 9 und 10 nicht ganz so lang wie breit, das Endglied so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild so lang wie breit, etwas vor seiner Mitte am breitesten, kugelig gewolbt, fein und zerstreut punktiert, schütter behaart, vor der Basis mit 2 Griibchen. Flügeldecken kurz oval, knapp um ein Viertel länger als zusammen breit, fein punktiert, schräg abstehend behaart, nur mit Andeutung einer Basalimpression, ohne Schulterbeule. Beine kräftig und kurz, Schenkel stark verdickt, Schienen gerade, Vordertarsen des 3 stark, die des 2 schwächer erweitert, 1. Glied der Hintertarsen in beiden Ge- schlechtern innen mit einem abstehenden Bündel miteinander verklebter Borsten versehen. Penis dem des Sc. trifidus ähnlich gebaut, aber bedeutend gestreckter, fast 4mal so lang wie breit (bei der Vergleichsart wenig mehr als 3mal so lang wie breit), an der Spitze schwach ausgerandet, die Spitze nicht wie bei der Vergleichsart dreieckig. Ostium penis länger, bis etwa ins basale Drittel des Penis reichend, der in seinem Lumen sichtbare Teil des stark chitinisierten Ductus ejaculatorius länger. Es liegen insgesamt 8 Exemplare dieser Art vor, wovon sich der Holotypus (3) und 2 Paratypen in meiner Sammlung, 5 Paratypen im Museum in Genf befinden. Die Tiere wurden von I. Löbl im März 1977 im Parc du Banco gesammelt. Scydmaenus freyi Franz Von dieser im tropischen Afrika weit verbreiteten Art hat J. Decelle in Bingerville 3 Exemplare gesammelt. SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE 707 BESTIMMUNGSTABELLE DER Scydmaenus-ARTEN Die ganze Oberseite des Körpers gedrängt punktiert, matt, Fühler des 4 mit hypertrophem, asymmetrischem 10. Glied . . . . . . bingervillei nov. spec. Die Oberseite des Körpers nicht oder doch nicht auffällig dicht punktiert, mehr oder weniger glänzend, 10. Fühlerglied des 3 nicht hypertroph . . 2 Arten mit einer Furche über die Längsmitte des Kopfes . . . . . . . .. 3 FespafoliaciselchesEurche: sta PE 5 Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis knapp erreichend, Hinterschienen am distalen Ende annähernd rechtwinkelig begrenzt . . . . . A RS 4 Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis überragend, snai am distalen Ende abgeschrägt und dadurch spitzwinkelig begrenzt . . silvestris nov. spec. Kopf nur wenig breiter als lang, Schläfen fast 4mal so lang wie der Augen- Besser … . . . . . i DANCOENSIS NON. SPEC. Kopf viel breiter als lang, Schläfen nur zweieinhalbmal so lang wie der Eire MESSE . . nun =. « + + + . Sulcatiformis nov. spec. biimpssencnkeltdes;gimit einem Chitimzahm, . ll . 4. . . en 6 Eee henkeldes 6 ohne Ehitmzahn "ESA pep cl perle tie ane dos 8 Hinterrand der Flügeldecken des 3 ausgerandet, der Nahtwinkel zahnförmig nach hinten vorspringend, Schenkelzahn kurz und wenig auffallig . dimorphus nov. spec. Hinterrand der Fliigeldecken gerade oder im flachen Bogen verlaufend, en orob stark vorsprangendi. eil. 1. 2 à .}. aa ne 7 Breiter gebaut, Penis breiter und kürzer . . . . . . . . . . ebeninus nov. spec. Semanker Penis länserundsschmäler | : : . . . . 2.2.2. + ivani nov. spec. Hinterschenkel des 3 verbreitert, auf der Innenseite mit einer großen Höhlung excavatifemur NOV. spec. Eimipreschenkelidesigiohnersolehe Höhlung! Mil. (il CRU ea 9 Hinterschienen des ¢ distal stark verbreitert, vor der Spitze lateral mit emem stoßen Zahm0ser1) % BEE SEINEN, Os Iitibistedentatus nov. spec. Hinterschienen des ¢ ohne Zahn EN N LR D à 10 4. Fühlerglied des ¢ hypertroph, nach außen erweitert, mehr als doppelt so breit wie die benachbarten Glieder . . . . . . . . . diversicornis nov. spec. Bernhlerelied.des.gnermalisebildei . . . . . : 2 seuil sons «© + » 11 Hinterschenkel des & innen in der basalen Hälfte flach eingedriickt, der distale Teil dadurch stark keulenförmig verdickt erscheinend . manianus nov. spec. Hinterschenkel basal innen nicht auffällig eingedrückt . . . . . . . . .. 12 Die beiden ersten Glieder der Vordertarsen des ¢ sehr stark erweitert, fast so breit wie das distale Ende der Schiene, hell rötlichbraun, relativ klein protectus nov. spec. und /anceolatus nov. spec Die Beiden ersten Be der Vordertarsen des 4 weniger stark erwei- tert oder größere, dunkelbraune Arten 708 HERBERT FRANZ 13 Kleine hellrotbraun gefärbte schlanke Art ohne Grübchen vor der Basis decellei nov. spec. — Größere, gedrungener gebaute von ari rotbrauner bis schwarz- brauner Farbei! 0. 2.0, MONO RR EEE SENI N ET 14 14 1. Glied der Hintertarsen innen an der Basis mit einem schràg abstehenden, dichten Büschel langer Borsten versehen . . . . . . . . trifidiformis nov. spec. — 1. Glied der Hintertarsen des ¢ ohne solche Auszeichnung . . . . . . . . 15 15 Kleine Art (long. 1,30 mm), mit 2 Grübchen vor der Halsschildbasis und ziemlich langer, schräg abstehender Behaarung der Flügeldecken . . medleri Franz — Größere Arten (long. 1,50 mm und darüber) mit meist weniger stark abste- hender Behaarung der Flügeldecken |. <).. = |: EEE 16 16 5. Fublerglied doppelt so lang wie das 27. MSN eee 19 — 5. Fühlerglied höchstens ein wenig länger als das? ...... 2.5 70707 18 17 Große Art (long. 2,40 bis 2,50 mm), Flügeldecken länglich-oval, kräftig UNG dich punktiert > a LT L . + «+ + ghanae Franz — Kleinere Art (long. 2,00 mm) Elogeldeken‘ en fein due schütter punk- VS LR RED E E O ee os 5 Le 18 2. Fuhlerglied nur so lang wie breit, gedrungen gebaute Art, Hinterschienen distal innen mit einem langen Sporn. . . . . . . + + loeblianus nov. spec. — 2. Fiihlerglied deutlich länger als breit, Halsschild mit 2 oder 4 deutlichen Basalsrubchen, Hinterschienen ohne Spora! rr 2) ee 19 19 Flügeldecken länglichoval, lang, wollig behaart, Halsschild mit 4 großen Basalenubchen Par ra In ER. 2 . . + + . pseudotschadensis Franz — Fligeldecken kurzovai, wenn lang bene ee mit geraden, in gleicher Richtung abstehenden Haaren besetzt, Halsschild nur mit 2 Basalgrübchen . gigantophallus nov. spec. und freyi Franz KATALOG DER BESPROCHENEN ARTEN GATTUNG Microscydmus Saulcy et Croissandeau incolumen Franz conservatus Franz minutipenis Franz defensus Franz vestiticollis Franz minutulus Franz rugosus Franz brancoensis Franz indistinctus Franz sangouinii Franz transversefossulatus Franz loebli Franz praecellens Franz punctifrons Franz iocosus Franz yapoensis Franz invalidus Franz lassus Franz parapunctifrons Franz euconiformis Franz recticollis Franz gressorius Franz trianguliceps Franz jucundus Franz hygrophilus Franz SCYDMAENIDAE VON DER ELFENBEINKUSTE GATTUNG Scydmaenus Latreille UNTERGATTUNG Androscydmaenus Franz bingervillei Franz UNTERGATTUNG Cholerus Thomson silvestris Franz sulcatiformis Franz bancoensis Franz UNTERGATTUNG Armatoscydmaenus Franz ebeninus Franz UNTERGATTUNG Scydmaenus (s. lat.) Anschrift des Verfassers : Jak. Thomastr. 3b 2340 Mödling, Autriche ivani Franz excavatifemur Franz dimorphus Franz tibiaedentatus Franz diversicornis Franz manianus Franz lanceolatus Franz protectus Franz decellei Franz medleri Franz ghanae Franz deneensis Franz loeblianus Franz pseudotschadensis Franz gigantophallus Franz freyi Franz trifidiformis Franz 709 V4 ODA tack es PG aaa A Le au i j 0e NE A u i parted 1 R ME tt FM ! Tun 7 ; Sa ate) 4 ra 2 LY RAMO ARE I ET, d 1 ME A | Sg È a hr è a il (REX hy ì va i rate ui Li, De i cu FE CR AMIE er i Poe SN: are ~- wr. pa (gl 4 dl uf DI ai as + (| i (N Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 3 P- 7181-722 Genève, septembre 1980 | Notes sur quelques crustacés Brachyoures provenant principalement de l’île Maurice et conservés au Muséum d'Histoire naturelle de Genève. Description d’Etisus zehntneri sp. nov. par R. SERENE Avec 2 planches ABSTRACT Remarks on some badly known species and description of a new species of Crustacea Brachyura mainly from Mauritius and deposited in the collections of the Muséum d’Histoire naturelle of Geneva. — The author briefly comments on the Brachyuran collection of the « Muséum d’Histoire naturelle de Genève ». A particular attention is given to the Xanthidae from the Indian Ocean (mainly from Mauritius) identified by Zehntner (around 1894) and never mentioned in the litterature. Brief observations are made on some rare species. It includes the description of Etisus zehntneri sp. nov. and remarks on Neoliomera richteroides Sakai, 1969 and Parthenomerus efflorescens Alcock, 1895. In his unpublished manuscripted annotations Zehntner had correctly considered as new these species; but since the time of his work, two of them have already been described. La poursuite de recherches sur les Xanthidae de la faune brachyourienne de l'Océan Indien Occidental m’a conduit, grace a l’aimable invitation regue de M. Bernd Hauser, conservateur des Arthropodes et d’Entomologie II du Muséum d’Histoire naturelle de Genève, a examiner les collections de ce Musée. Cet examen a permis d’y reconnaitre une espéce encore inédite. Quelques bréves observations sur d’autres espèces peu connues accompagneront la description de cette espéce nouvelle. En remerciant M. B. Hauser de l’aide qu’il m’a procurée durant mon séjour, je lui exprime ma reconnaissance pour l’occasion qu’il m’a offerte d’acquérir une meilleure connaissance de l’œuvre carcinologique de Léo Zehntner (1864-1961). 112 R. SERENE Hauser (1972), dans un article consacré a ce grand naturaliste suisse a montré les nombreux et différents aspects de sa carriére scientifique. C’est seulement, semble-t-il, durant la période 1890-94 que Zehntner porta un intérét particulier aux Crustacés. Son seul ouvrage de Carcinologie est la publication en 1894 des « Crustacés de l’archipel malais », qui étudie la collection de crustacés rapportée par Bedot, alors directeur du Muséum de Genève. L’article d’HAUSER soulignait l’existence dans la collection du Muséum de Genève de « remarques et annotations manuscrites » de Zehntner, montrant qu’il fut l’auteur de la plupart des identifications, les unes se rapportant à des espèces connues, les autres à des espèces, alors inédites, supposées nouvelles et dont les descriptions (par Zehntner) ne furent jamais publiées. Le plus significatif à ce sujet était la présence dans la collection de trois cadres portant l'étiquette « Crustacés nouveaux ou peu connus, que j'avais préparés, pour un mémoire. D™ Zehntner ». La photographie de l’un de ces cadres était reproduite dans l’article. Depuis, l’examen d’un de ces cadres a permis à MANNING (1974) de confirmer la validité d’une espèce nouvelle de Crustacé Stomatopode ainsi distinguée par Zehntner et qu’il a appelée Manningia zehntneri. Je me suis limité personnellement à l’examen des Brachyoures de la collection. Les «annotations manuscrites » de Zehntner, et principalement celles conservées dans les trois cadres non numérotés et désignés comme « Crustacés nouveaux ou peu connus... » donnent une information essentielle sur la période où Zehntner a fait ses identifications. Il s’y réfère à H. et A. Milne Edwards, à Miers, Heller, Stimpson, De Man, Richters mais jamais a Alcock. Sa nomenclature des espéces est celle de ces auteurs et antérieure aux travaux d’Alcock. La mise a jour de la nomenclature actuelle des espèces de la collection entrainerait de nombreuses rectifications, dont quelques exemples sont donnés a la fin du présent article. Certaines des espèces de Xanthidae examinées durant ma visite sont accompagnées d’une seconde étiquette plus récente indiquant qu’elles ont été revues par Odhner. Les spécimens sont conservés « à sec» et épinglés comme des insectes dans des boîtes de carton a fond de liege et fermées par un cadre vitré. Les spécimens sont generalement en excellent état de conservation, mais leur déplacement pour examen hors du Musée ne pourrait étre envisagé sans risque de grands dommages. Les localités d’origine des spécimens sont indiquées sur de petites étiquettes séparées, généralement épinglées sous le spécimen par la méme épingle qui le fixe lui-méme. Les étiquettes d’identification sont épinglées légèrement en arrière. Quand il en existe, les « annotations manuscrites » sont piquées soit sous le spécimen avec l’étiquette de loca- lité, soit avec l’étiquette d’identification; elles sont toujours d’une extréme concision, précisant certains caracteres du spécimen et indiquant ses differences par rapport a un auteur cite. Toutes sont d’une fine écriture a l’encre de Chine et de la main de Zehntner. OBSERVATIONS DE TAXONOMIE Dans la collection, les Xanthidae sont classés dans 29 boîtes numérotées 153 a 182. Beaucoup de spécimens proviennent de l’île Maurice, de l’île de la Réunion et de Mada- gascar. Seuls feront l’objet de brèves remarques quelques-uns présentant un intérét particulier. Ce sont: Boite 157: Atergatis latissimus Boîte 158: Platypodia alcocki Boîte 162: Hypocolpus perfectus CRUSTACES BRACHYOURES DU MUSEUM DE GENEVE 713 Boite 164: Etisus zehntneri sp. nov. Boite 177: Etisus godeffroyi Boite 180: Viaderiana typica De méme seulement deux des trois boites non numérotées mais étiquetées: « Crus- tacés nouveaux et peu connus» ont retenu l’attention. Dans l’une ont été examinées trois espèces du genre Neoliomera: N. demani, N. richteroides, N. aff. intermedia ; dans l’autre un Parthenopidae: Parthenomerus efflorescens Alcock, 1895. Enfin, et a titre seulement indicatif, seront énumérées quelques rectifications de nomenclature pour des espéces identifiées par Zehntner. Dans toutes les observations rapportées ci-dessous, la taille des spécimens est donnée par deux chiffres séparés par un X, le premier correspond a la longueur de la carapace, le second a sa largeur; les mesures sont toujours en millimètres. Atergatis latissimus (H. Milne Edwards, 1834) (PI. 1 A) Zozimus latissimus H. Milne Edwards, 1834, p. 384. Atergatis latissimus, A. MILNE EDWARDS 1865, p. 237, pl. 14, fig. 1 — ODHNER 1925, p. 83 — TWEEDIE 1947, p. 30. Atergatis sinuatifrons WHITE, 1847, p. 224. Cancer (Atergatis) frontalis De Haan, 1837, p. 46, pl. 14, fig. 3. Atergatis frontalis, A. MILNE EDWARDS 1865, p. 238 — BUITENDIJK 1960, p. 271 — SAKAI 1976, p. 410, fig. 215. Matériel: & de 52 x 83; île Maurice (Boîte 157, Muséum de Genève, Atergatis latissimus det. Zehntner). Observations. — Le type de l’espèce en provenance d’Australie est au Muséum National d’Histoire naturelle de Paris. La synonymie de frontalis avec latissimus a été soulignée par TWEEDIE (1947). L’espéce n’est connue a ce jour que par moins d’une douzaine de spécimens provenant surtout du Japon, mais elle a déjà été signalée a l’île Maurice par WHITE (1847) sous le nom de sinuatifrons. Platypodia alcocki Buitendijk, 1941 (Pl. °B) Platypodia alcocki Buitendijk 1941, p. 297, text fig. la, pl. 14, fig. 13. Platypodia semigranosa, ALCOCK 1898, p. 111; nec Pl. semigranosa (Heller, 1861). Matériel: ¢ de 23 x 34; Trincomali, Ceylan (Boîte 158, Muséum de Genève; Platypodia cristata det. Zehntner). Observations. — L’espéce se sépare de cristata (A. Milne Edwards, 1865) par la créte du bord supérieur de la paume des chélipèdes, qui est faite d’une rangée de granules serrés les uns contre les autres au lieu d’être lisse, et surtout par la granulation beaucoup plus réduite de la carapace et des pattes. La méme boite 158 du Museum de Genève renferme un mâle de cristata de 17 x 25 (provenant de l’île Maurice), qui facilite la comparaison (PI. 1 C). Il est 4 noter que le spécimen d’alcocki est d’une taille supe- rieure et sensiblement la même que celle du spécimen type d’alcocki. Zehntner avait Rev. SUISSE DE ZOOL., T. 87, 1980 46 714 R. SERENE identifié les deux spécimens comme cristata. BUITENDIK (1941) a nommé l’espèce alcocki par référence aux spécimens identifiés par erreur semigranosa par ALCOCK (1898) et dont cet auteur avait précisé les caractéres les séparant des cristata typiques. Le type d’alcocki est un mâle de 37 mm de largeur de carapace, récolté a Padang (cöte sud de Sumatra) par l’Exp. « Snellius »; l’espèce n’avait pas été signalée depuis sa description et le présent spécimen étend au nord de Ceylan sa distribution géographique. Hypocolpus perfectus Guinot-Dumortier, 1960 (PIF LG) Hypocolpus perfectus Guinot - Dumortier, 1960, p. 190, figs. 1, 2, 2a, 3a-c; pl. 2, fis(./-pi 3, tig. 22;7pI Ti ie. 6058176% Matériel: 4 de 26 x 37 et 2 de 21 x 28; ile Maurice (Boîte 162, Muséum de Genéve; Hypocoelus sculptus Milne Edwards, det. Zehntner). Observations. — L’espéce n’est connue que par le matériel original en prove- nance de Madagascar: une femelle ovigére de 39 x 54, une autre femelle de 43 x 62 et un juvénile de 6,5 x 9. Les présents spécimens étendent sa distribution géographique à l’île Maurice. Etisus zehntneri sp. nov. (PI. 2 A) Matériel: holotype, & de 20 x 33; île Maurice; (Boîte 164, Muséum de Genève; Etisus ? laevimanus det. Zehntner). Une annotation manuscrite de Zehntner pour ce spécimen porte: «se distingue de /aevimanus par carapace moins bombee, les pattes antérieures plus allongées et surtout leurs doigts très gréles ». Outre ce spécimen, la boîte 164 contient un spécimen mâle de 39 x 55 d’Etisus dentatus et trois spécimens dont le plus grand est une femelle ovigère de 18 X 30, d’Etisus laevimanus ; tous spé- cimens en provenance de l’île Maurice. Diagnose. — La carapace, environ une fois et demie plus large que longue, est légèrement convexe dorsalement, avec les régions faiblement marquées. Le front subdroit est faiblement avancé au milieu marqué d’une faible fissure. Les bords antéro-latéraux portent quatre dents: E obtuse et très basse, N plus saillante et subaigué, T et S largement séparées, beaucoup plus grandes et subaigués. Les aréoles 2L, 3L, 4L et 5L se présentent comme de légères élévations à sommet subconique. La carapace et les chélipèdes sont à surface lisse. Les deux chélipèdes sont très dissemblables, l’un étant beaucoup plus grand que l’autre; sur les deux chélipèdes le bord distal du mérus dépasse beaucoup les bords latéraux de la carapace. Sur le grand chélipède la longueur totale de l’ensemble carpe + propode + dactyle dépasse la plus grande largeur de la carapace; alors que sur le petit chélipède cette longueur est subégale (légèrement inférieure) à cette largeur de la carapace. L’hétérochélie marque davantage encore la paume et les doigts. Sur le grand chélipède, la longueur du bord supérieur de la haute paume est environ une fois un quart (1,27) sa hauteur; les deux doigts et surtout le dactyle sont fortement convexes, laissant un large espace entre eux quand ils sont fermés; le dactyle est (1,2 fois) nettement plus long que le bord supérieur de la paume. Sur le petit chélipède la longueur du bord supérieur de la paume est environ deux fois sa hauteur et un peu moins que la longueur CRUSTACES BRACHYOURES DU MUSEUM DE GENEVE 715 du dactyle. Les pattes ambulatoires ne sont pas spécialement larges; sur la cinquiéme paire, le mérus est (2,8) presque trois fois plus long que large. Position. — La nouvelle espèce, très proche de E. laevimanus Randall, 1839, s’en sépare surtout, comme l’avait noté Zehntner, par la disposition de ses chélipèdes. Sur /aevimanus les chélipèdes sont moins grands et leur hétérochélie n’est guère marquée, les bords antérieurs des mérus débordent comparativement moins sur les bords de la carapace; la longueur totale de l’ensemble carpe + propode + dactyle du grand chéli- pede est inférieure ou au plus subégale a la plus grande largeur de la carapace. De méme la paume du grand chélipède est comparativement moins haute, celle du petit chélipède plus haute que sur zehntneri. Les élévations coniques du sommet de 2L, 3L, 4L, SL et 2F de zehntneri ne sont pas marquées sur /aevimanus où les sommets des régions sont convexes. Enfin la carapace de /aevimanus est comparativement moins large. Par une hétérochélie assez semblable et par les proportions de sa carapace zehntneri se rapproche aussi de E. deflexus Dana, 1852, qui s’en sépare par divers caractères, comme la fine granulation de sa carapace. La nouvelle espèce occupe une position inter- mediaire entre /aevimanus et deflexus ; la connaissance de son premier pléopode mâle serait d’un intérét particulier. Le tableau suivant donne pour un spécimen de chacune des 3 espéces des rapports précisant certaines proportions de leur carapace: la colonne 1 donne le rapport largeur: longueur carapace; la colonne 2 donne le rapport largeur front: largeur carapace; la colonne 3 donne le rapport largeur fronto-orbitaire: largeur carapace. 1 2 3 E. laevimanus, 5 de 25 x 35 1.40 0.39 0.55 E. zehntneri, 3 de 20 x 32 1.61 0.33 0.51 E. deflexus, 3 de 14 x 23.8 | 1.70 0.39 0.62 E. zehntneri a une carapace plus large mais un front plus étroit que /aevimanus. Etisus godeffroyi (A. Milne Edwards, 1873) (Pl. 216) Cycloxanthus godeffroyi A. Milne Edwards, 1873, p. 4, pl. 1, fig. 3. Etisus godeffroyi, BALSS 1938, p. 44, pl. 2, fig. 3. — GUINOT 1964, p. 59. — 1968, p. 703. Matériel: & de 10 x 12; Upolu (Boîte 177, Muséum de Genève, Cycloxanthus godeffroyi det. Zehntner). Observations. — Le spécimen mérite d’être signalé bien qu’il n’appartienne pas à la faune de l’Océan Indien. En effet, l’espèce très brièvement décrite par A. MILNI Epwarps (1873), n’est connue que par le spécimen type, maintenant conservé au Musee 716 ; R. SERENE de Berlin et dont BaALss (1938) a publié une photographie. C’est un spécimen de 7 x 8 en provenance d’Upolu dans les Samoa. Le présent spécimen du Muséum de Genève provient de la méme localité mais a une taille plus grande. Viaderiana typica Ward, 1942 (Pl, 1 B) Viaderiana typica Ward, 1942, p. 102, pl. 6, fig. 6. — SERENE 1971, p. 910, pl. 3 B, C. Matériel: 4 de 12 x 15; île Maurice (Boîte 180, Muséum de Genève, Pilumno- peus sp. nov., det. Zehntner). Observations. — L’espece a été originellement décrite de l’île Maurice et signalée plus tard des cötes du Vietnam (SERENE 1971), mais habite probablement toute la région indo-australo-malaise. Il est curieux que Zehntner n’ait pas pensé a la rapprocher d’une espèce voisine (quadrispinosa) maintenant classée dans Viaderiana et qu’il avait décrite d’Amboine, en la rapportant à Litocheira. Neoliomera demani Forest et Guinot, 1961 (PI. 1 D) Neoliomera demani Forest et Guinot, 1961, p. 80, fig. 76, 77bis, pl. 3, fig. 3-5. — SAKAI 1967, p. 73, frontispice fig. 1. Actaeodes pubescens, Miers 1884, p. 10. — DE MAN 1891, p. 4, pl. 1, fig. 1. Liomera pubescens, ORTMANN 1893, p. 452. — KLUNZINGER 1913, p. 135. Neoliomera pubescens, ODHNER 1925, p. 28, pl. 2, fig. 6, 7. — TWweEDIE 1950, p. 91. — BARNARD 1950, p. 241. — BUITENDIK 1960, p. 261. — SARAI 1976, p. 399, pl. 142, fig. 1. nec Zozymus pubescens H. Milne Edwards, 1834. Matériel: 6 g et 69, le plus grand mâle de 12 x 23, la plus grande femelle de 13 x 23; ile Maurice (Boite non numérotée et étiquetée: Crustacés nouveaux ou peu connus; Museum de Genève; Zehntner det. Liomera ? pubescens). Observations. — Le pigment noir encerclant la paume des mâles conduit à rapporter ces spécimens a demani malgré que SAKAI (1976) semble ne pas accorder de valeur spécifique a ce caractére. De toute maniére les deux espéces demani et pubescens coexistent à l’île Maurice selon FOREST & Guinor (1961); mais l’examen détaillé de la présente série de spécimens présenterait un intérét certain. D’aprés Forest & GUINOT (1961) demani aurait une large distribution dans la région indo-pacifique tandis que pubescens ne serait connu avec certitude que de l’île Maurice. Neoliomera aff. intermedia Odhner, 1925 (PISO) Neoliomera intermedia Odhner, 1925, p. 29, pl.2, fig. 8. — SAKAI 1939, p. 479, pl. 92, fig. 6. — 1969, p. 265, text fig. 12d. — 1976, p. 399, pl. 142, fig. 3. — GUINOT 1969, p. 232, figs. 14a, b. CRUSTACES BRACHYOURES DU MUSEUM DE GENEVE 717 Matériel: 2 de 13 x 21; île Maurice (même boîte Muséum de Genève que les précédents spécimens de Neoliomera ; Zehntner det.: Actaeodes aff. sundaicus). Observations. — La présente identification est donnée avec une réserve. En effet on connait mal, et par le seul matériel original, Neoliomera sundaica (De Man, 1888); mais sur la figure (photographie) de l’espèce donnée par ODHNER (1925, pl. 2, fig. 12) les régions de la carapace sont beaucoup mieux séparées par de larges sillons que sur le présent spécimen. Le matériel original provenait de l’île Edam (Mer de Java) et d’Amboine. Neoliomera intermedia dont le présent spécimen est plus proche, est connue des Philippines et du Japon. Neoliomera richteroides Sakai, 1969 (Pl. 1 H) Neoliomera richtersi, SAKAI 1967, p. 81, frontispice, fig. 1 (Nec N. richtersi De Man). Neoliomera richteroides Sakai, 1969, p. 264, fig. 115, 125. — 1976, p. 400, text fig. 2125; pl. 142, fig. 2. Matériel: g de 11.25 x 21; île de la Réunion (même boîte du Muséum de Genève que les précédents spécimens de Neoliomera ; det. Zehntner: Liomera excavata sp. nov.). Observations. — Le spécimen posséde la plupart des caractéres qui, d’aprés SAKAI (1969, 1976), séparent richteroides de richtersi De Man, 1889. La premiére espéce n’est connue que du Japon et la seconde que de l’Océan Pacifique. Le type de richteroides est un mâle de 12.5 x 24, celui de richtersi est un mâle de 15 x 28. Un examen de la situation respective de ces deux espèces l’une par rapport a l’autre, ne devra pas négliger ce spécimen du Muséum de Genève qui pourrait appartenir a une espèce inédite. Il semble que le nom de l’espèce de Sakai devrait s’écrire: richtersoides, plutôt que richte- roides. Parthenomerus efflorescens Alcock, 1895 (PL. 2 Bet D) Parthenomerus efflorescens Alcock, 1895, p. 281. — Illus. Invest., 1897, pl. 22, 1223, SA. Matériel: ¢ de 19 x 28; île Maurice (boîte non numérotée et étiquetée: Crustacés nouveaux ou peu connus, det. Zehntner: Lambrus leptomanus sp. nov.). Observations. — Les annotations manuscrites de Zehntner accompagnant le spécimen portent: « se distingue au premier coup d’ceil de ses congénères par les pattes antérieures, surtout les mains qui sont très gréles relativement, les bras qui au contraire sont très épais se rétrécissant vers le carpe. La carapace et les pattes sont couvertes d’une réticulation excessivement jolie et assez régulière. » Il s’agit sans aucune équivoque de l’espèce efflorescens décrite par ALCOCK (1895), qui a bien donné ses caractères essen- tiels: chélipèdes avec mérus « thighshaped », en forme de cuisse, et carapace avec sa sur- face dorsale et ventrale, comme aussi le sternum et tous les appendices, des pédoncules oculaires à la dernière paire de pattes ambulatoires, entièrement couverts par un filet, formé par le contact entre eux d’une partie de granules paxilliformes très délicats et 718 R. SERENE WM» 4 s te. RI) 6 Md ARI ERTL PEL RE PLANCHE I Atergatis latissimus (H. Milne Edwards, 1834), male de 52 x 83; ile Maurice. Viaderiana typica Ward, 1941, male de 12 x 15; ile Maurice. Platypodia cristata (A. Milne Edwards, 1865), male de 17 x 25; ile Maurice. Neoliomera demani Forest et Guinot, 1961, male de 13 x 23; ile Maurice. Platypodia alcocki Buitendijk, 1941, male de 23 x 34, Trincomali, Ceylan. Neoliomera intermedia Odhner, 1925, femelle de 14 x 27; ile Maurice. Hypocolpus perfectus Guinot-Dumortier, 1960, male de 26 x 37; ile Maurice. Neoliomera richteroides Sakai, 1969, male de 11,25 x 21; ile de la Réunion. TO 1 OO ——E—— -mrme—_————e” ee: ee Tin an CRUSTACES BRACHYOURES DU MUSEUM DE GENEVE 719 A. Etisus zehntneri sp. nov., mäle de 20 x 33; ile Maurice. Bet D. Parthenomerus efflorescens Alcock, 1895, mäle de 19 x 28; ile Maurice. C. Etisus godeffroyi (A. Milne Edwards, 1873), mäle de 10 x 12,5; Upolu, Samoa. (photographies: G. Dajoz, Muséum de Genève) sans Epines. Si le present specimen concorde dans tous ces details avec la description d’Alcock, sa photographie differe sensiblement de la figure de l’espece publiee dans les « Illustr. Invest. », qui est insuffisante en particulier pour donner l’aspect réel de la surface de la carapace. Sur le present specimen les sillons cervicaux et branchio-cardiaques sont comparativement plus accentués, et forment deux larges fosses profondes, tra- versées par un pont étroit a leur jonction. ALCOCK (1895) avait classé l’espéce dans Parthenope Fabricius avec les espèces horrida (Linné, 1758) et spinosissima (A. Milne Edwards, 1863), qui sont maintenant rattachées a Daldorfia Rathbun, 1904, alors qu’efflorescens est rattachée a Thyrolambrus Rathbun, 1894. Cependant ALcock (1895) avait créé spécialement et pour la seule espèce efflorescens un sous-genre Parthenomerus. Ce taxon bien défini par la forme de ses chélipédes avec mérus en forme de cuisse et doigts extrêmement minces et assez longs a été négligé par les auteurs; l’absence de toute nouvelle récolte de l’espece n'étant peut-être pas étrangère a cet abandon. Son utilisation faite ici au niveau générique illustre bien la position intermédiaire entre Daldorfia et Thyrolambrus, qui est celle d’efflorescens. L’espèce n’était connue que par un seul spécimen femelle, dont Alcock ne donne pas la taille; ce spécimen ne possédait qu’un seul chélipéde et provenait des fonds de 64 m de la mer des Andamans. Le spécimen du Muséum de Genéve étend la distribution géographique de l’espèce à l’île Maurice. 720 R. SERENE REMARQUES GENERALES Dans la méme boite que Parthenomerus efflorescens se trouvent d’autres spécimens de Crustacés Décapodes Brachyoures et parmi eux un Xanthidae. C’est un male de 14 x 16 appartenant au genre Kraussia Dana, 1852; et a un rapide examen, il est aussi proche de Kraussia integra (De Haan, 1837) que de Kraussia rastripes Miller, 1887. Il s’agit peut-être d’une espèce distincte et inédite, mais seule une étude détaillée pourrait l’établir. Une étude semblable de certains autres spécimens de la collection révèlerait peut- être encore des espèces nouvelles, mais de toute manière des rectifications de nomencla- ture faciliteraient l’utilisation de la collection; celles-ci pourraient étre faites sur un catalogue ou un fichier sans ajouter d’étiquettes supplémentaires à celles originales de Zehntner. Elles porteraient soit sur des espèces correctement identifiées par Zehntner mais aujourd’hui mises en synonymie avec d’autres espèces ou déplacées dans un genre different, soit sur des spécimens incomplètement ou mal identifiés par Zehntner, voire signalés comme sp. nov., et correspondant a des espèces non encore décrites à l’époque de Zehntner. Les rectifications suivantes sont données à titre d'exemple: Boîte 159: Actummus globulus Heller est à rectifier comme Actummus digitalis (Rathbun, 1907) Boîte 163: Etisus sculptilis Heller est synonyme d’Etisus electra (Herbst, 1801) Boite 169: Leptodius crassimanus A. Milne Edwards est a rectifier comme Macro- medaeus crassimanus (A. Milne Edwards, 1867) Boite 176: Quadrella nitida Smith est a rectifier comme Quadrella cyrenae Ward, 1942. BIBLIOGRAPHIE SOMMAIRE ALCOCK, A. 1895. Materials for a Carcinological Fauna of India. No. 1. The Brachyura Oxyrhyncha. J. Asiat. Soc. Beng. 64: 157-291, pl. 3-5. BALSS, H. 1938. Die Dekapoda Brachyura von Dr. Sixten Bocks Pazifik-Expedition 1917-1918. Göteborgs K. Vetensk.-o. VitterhSamh. Handl. (B), 5: 1-85, fig. 1-18, pl. 1-2. BARNARD, K. H. 1950. Descriptive Catalogue of South African Decapod Crustacea (Crabs and Shrimps). Ann. S. Afr. Mus. 38: 1-837, Fig. 1-154. BUITENDIJK, A. M. 1941. On some Xanthidae, chiefly of the genus Platypodia Bell. In : Biological Results of the Snellius Expedition. XIII. Temminckia 6: 295-312, Fig. 1-3, pl. 4. — 1960. Brachyura of the families Atelecyclidae and Xanthidae. Part. I. In: Biological Results of the Snellius Expedition. XXI. Temminckia 10: 252-338, Fig. 1-9. Forest, J. et D. Guinor. 1961. Crustacés Décapodes Brachyoures de Tahiti et des Tuamotu. In: Expédition frangaise sur les récifs coralliens de la Nouvelle-Calédonie. Volume préliminaire. Paris, Edit. Fondation Singer-Polignac. TX-XI: 1-195, Fig. 1-178, pl. 1-3, 7 cartes. GUINOT-DUMORTIER, D. 1960. Revision des genres Euxanthus Dana et Hypocolpus Rathbun (Crust. Decap. Brach.). Remarques sur les cavités sous-hépatiques et les coaptations des Hypocolpus. Mém. Mus. natn. Hist. nat., Paris, N.S., A. zool., 20: 153-218, Fig. 1-5, pl. 1-12. CRUSTACES BRACHYOURES DU MUSEUM DE GENEVE 721 Guinor, D. 1964. Crustacés Décapodes Brachyoures (Xanthidae) des campagnes de la Calypso en Mer Rouge (1952), dans le Golfe Persique et à l’île Aldabra (1954). Mém. Mus. natn. Hist. nat., Paris, (A), Zool., 32: 1-108, Fig. 1-57, pl. 1-12. — 1968. Recherches préliminaires sur les groupements naturels chez les Crustacés Décapodes Brachyoures. IV. Observations sur quelques genres de Xanthidae. Bull. Mus. natn. Hist. nat., Paris (2) 39: 1967 (1968): 695-727, Fig. 1-60. — 1969. Sur divers Xanthidae, notamment sur Actaea de Haan et Paractaea gen. nov. (Crustacea Decapoda Brachyura). Cah. Pacif. 13: 222-267, Fig. 1-36. HAAN, W. DE, 1833-1850. Crustacea. In: P. F. von SIEBOLD, Fauna Japonica, sive descriptio animalium, quae in itinere per Japonian, jussu et auspiciis superiorum, qui summum in India Batava imperium tenent, suscepto, annis 1823-1830 collegit, notis, observationibus et adumbrationibus illustravit. Lugduni Batavorum, fasc. 1-8: I-XXI, VII-XVII, IX-XVI, 1-243, pl. 1-55, A-Q, circ. pl. 2. Hauser, B. 1972. Léo Zehntner: la saga d’un savant suisse. Revue “ Musées de Genéve » no t27 = 2-5, Fis. 1-2. KLUNZINGER, C. B. 1913. Dir Rundkrabben (Cyclometopa) des Roten Meeres. Nova Acta Acad. Caesar. Leop. Carol. 99: 97-402 [1-306], 14 Fig., pl. 5-11 [1-7]. MAN, J. G. DE. 1981. Carcinological studies in the Leyden Museum. No. 5. Notes Leyden Mus. 13: 1-64, pl. 1-4. MANNING, R. B. 1974. A new Stomatopod Crustacean from Mauritius. Revue suisse Zool. 81: 69-72, 1 Figure. Miers, E. J. 1884. On some Crustaceans from Mauritius. Proc. zool. Soc. Lond.: 10-17, pl. 1. MILNE EDWARDS, A. 1865. Monographie des Crustacés fossiles de la famille des Cancériens. Annls Sci. nat. (Zool.), 3: 297-351, pl. 5-13. — 1873. Description de quelques Crustacés nouveaux ou peu connus provenant du Musée de M. C. Godeffroy. J. Mus. Godeffroy 1 (4): 77-88, [1-12], pl. 12-13. MILNE EDWARDS, H. 1834-1837. Histoire naturelle des Crustacés. Paris, I, 1834: XXXV + 468 pp. - II, 1837: 532 pp., Atlas. OpHNER, T. 1925. Monographierte Gattungen der Krabbenfamilie Xanthidae. I. Göteborgs K. Vetensk.- O. VitterhSamh. Handl., 4° ser. 29 (1) (Meddel. frän Goteborgs Mus. Zool., avd 37): 1-92, Fig. 1-7, pl. 1-5. ORTMANN, A. 1893. Die Decapoden-Krebse des Strassburger Museums. VII. Theil. Abtheilung: Brachyura (Brachyura genuina Boas) II. Unterabtheilung: Cancroidea, 2. Section: Cancrinea, 1. Gruppe: Cyclometopa. Zool. Jb. 7: 411-495, pl. 17. SAKAI, T. 1939. Studies on the Crabs of Japan. IV. Brachygnatha, Brachyrhyncha. Tokyo, Yokendo : 365-741, Fig. 1-129, pl. 42-111, tabl. 1. — 1967. Notes from the Carcinological Fauna of Japan (III). Researches on Crustacea 3: 68-73 (en japonais), 74-83 (en anglais), Fig. 1-2, 1 frontisp. — 1969. Two new genera and twenty new species of crabs from Japan. Proc. biol. Soc. Wash. 82: 243-280, Fig. 1-20, pl. 1-2. — 1976. Crabs of Japan and adjacents seas. [Volume en anglais: XXIX + 773, Fig. 1-379. Volume de planches: 1-251. Volume en japonais: 1-461]. Tokyo, Kodansha Ldt. SERENE, R. 1971. Observations préliminaires sur des Brachyoures nouveaux ou mal connus du Sud-est asiatique. Bull. Mus. natn. Hist. nat. Paris (2), 42 (5), 1970 (1971): 903-918, pl. 1-6. TWEEDIE, M. W. F. 1947. On the Brachyura of Christmas Island. Bull. Raffles Mus. 18: 27-42, Fig. 1. — 1950. A Collection of Crabs from Aor Island, South China Sea, Bull. Raffles Mus. 21: 83-96, Fig. 1-3. 722 R. SERENE Warp, M. 1942. Notes on the Crustacea of the Desjardins Museum, Mauritius Institute, with descriptions of new genera and species. Bull. Maurit. Inst. 2 (2): 49-113, pl. 5-6. WHITE, A. 1847. Short Descriptions of new or little-known Decapod Crustacea. Proc. zool. Soc. Lond. (15) (79): 222-228, 2 Figs. n. num. Idem, Ann. Mag. nat. Hist. (2) 1: 221-228. ZEHNTNER, L. 1894. Crustacés de l’Archipel malais. Voyage de MM. M. Bedot et C. Pictet dans l’Archipel malais. Revue suisse Zool. 2: 135-214, pl. 7-9. Adresse de l’auteur : R. Serène Laboratoire de Carcinologie et d’Océanographie biologique Ecole Pratique des Hautes Etudes 61, rue de Buffon 75005 Paris France Tome 87 Fasc. 3 Revue suisse Zool. p. 723-726 Genéve, septembre 1980 Contribution a la connaissance du genre Asiobates Thomson en Europe (Coleoptera, Ochthebiidae) par Mircea-Alexandru IENISTEA Avec 2 figures ABSTRACT Contribution to the knowledge of the genus Asiobates Thoms. from Europe. — Descrip- tions of A. genavensis from Switzerland, A. creticus from Creta, and A. gallicus from France. A. striatus is recorded from Germany and is new to the fauna of Central Europe. D’ORCHYMONT a consacré une étude spéciale aux Asiobates qu’il considérait, conformément a la tradition, comme sous-genre d’Ochthebius. Les résultats de ses recherches furent consignés dans trois notes importantes (1937, 1940 et 1941), qui servent, de nos jours encore, de support. BALFOUR-BROWNE (19484 et b, 1949) a contribué a élargir nos connaissances sur deux espèces du secteur nord-européen. JANSSENS (1959, 1968) en a fait de méme pour la région méditerranéenne orientale, suite 4 ses explorations en Gréce et en Asie Mineure. On pouvait donc penser que le probléme des Asiobates était assez bien éclairci, pour le secteur européen au moins. Il n’en est rien comme me l’a montré l’identification des Ochthebiidae du Muséum d’histoire naturelle de Genève et ceux du Dr H. Malicky (Station limnologique, Lunz am See), récoltés dans les îles grecques. Asiobates genavensis n. sp. Face supérieure d’un brun-foncé, brillante, les oreillettes du pronotum plus claires, la téte noirätre. Pattes jaunes-brunätres. Suture fronto-clypéale bien prononcée. Fovéoles interoculaires profondes. Ponctuation de la téte très fine et éparse chez le male, plus forte et plus dense chez la femelle. Labre à bord antérieur peu sinué, à fort éclat, comme poli, avec un pointillé extrêmement fin et épars qui devient un peu plus dense sur le clypéus. Pronotum transverse, environ de moitié plus large que long, luisant, parseme 724 MIRCEA-ALEXANDRU IENISTEA de points forts, simples, plus denses chez la femelle, les gouttières profondes. Elytres convexes, a stries régulières. Male. Corps de 1.57 x 0.74 mm. Mandibules a bords pourvus de courtes épines rigides. Tarses antérieurs dilatés. Article terminal des mésotarses évidemment courbé. Elytres polis. Striole juxtascutellaire comportant 3 points. Edéage en forme de lame un peu courbée, à long appendice terminal courbé (fig. 1). Femelle. Corps de 1.76 x 0.74 mm. Elytres fortement chagrinés. Striole juxtascu- tellaire à 4 points sur l’élytre droit, a 8 points sur l’élytre gauche. Pygidium muni a son extrémité d’une frange de très petites épines écailleuses roussätres. Holotype ¢ et allotype 2: Suisse, Genève: Bois de Jussy, dans le marais (leg. Cl. Besuchet). Paratype ¢: Suisse, Genève: Aire-la-Ville, débris d’alluvions (leg. S. Vit). Tous les exemplaires se trouvent dans les collections du Muséum d’histoire naturelle de Genève. Ressemble a s’y méprendre a striatus Cast.; diffère par le corps un peu moins trapu, les élytres moins atténués vers l’extrémité, le pronotum a ponctuation plus forte et surtout par l’appendice terminal de l’édéage, tout autrement conformé. Ce méme appen- dice terminal éloigne genavensis bien visiblement des autres espèces européennes du groupe, a savoir kaninensis Poppius et stockmanni Balf.-Br. + Asiobates creticus n. sp. Face supérieure d’un brun-foncé, a éclat métallique. Palpes brun foncé. Pattes jaunes-brunätres, a tarses rembrunis. Surface de la téte brillante. Labre a peine échancré au milieu du bord antérieur, muni d’un pointillé trés fin. Clypéus a ponctuation encore plus éparse et plus prononcée. Ligne fronto-clypéale profonde, liée dans sa partie médiane a une fosse frontale longitudinale trés profonde, qui dépasse de trés peu le milieu du front. Fovéoles interoculaires profondes. Ponctuation de la téte irréguliére, laissant de larges espaces lisses, brillants. Pronotum transverse, de moitié plus large que long, brillant, a ponctuation forte, assez inégale. Elytres convexes, déprimés le long du tiers antérieur de la suture, évidemment ensellés. Striole juxtascutellaire à 4 points. Male et femelle avec les mémes particularités que chez bicolon. Edéage de méme forme que chez bicolon, mais l’appendice terminal long, presque filiforme, dilaté 4 son extrémité (fig. 2). Dimensions dg: 1.73 x 0.83 - 1.90 x 0.88 — 2: 1.90 x 0.88 = 2/02/5085 Grèce, Crète: Moni Arkadi, 380 m, dans un petit lac; Moni Veniu, 380 m; Spili, 800 m; Kakopetros, source carstique, 400 m; Protaria 100 m, dans une fosse d’irriga- tion; Vulgaro, 200 m (leg. H. Malicky). Les types feront partie de la collection de l’Institut royal d’histoire naturelle de Bruxelles 2. L’espece appartient au groupe de bicolon et ressemble beaucoup a striatus Cast., au point d’étre confondue. Elle semble endémique a l’île de Crète, de méme qu’ Hydraena subinura d’Orch., avec laquelle elle vit en association. * Dans « Limnofauna europaea », II° éd., (IENISTEA 1978), c’est par erreur que Asiobates stockmanni Balf.-Br. a été rangé parmi les Hymenodes (p. 308) et que Asiobates kaninensis Poppius y fait complètement défaut (p. 307). 2 Compte tenu de l’importance des collections d’Hydraenides de l’Institut royal d’histoire naturelle de Belgique et le röle central que celles-ci jouent sur le plan européen, par les nombreux types qu’elles renferment, suite aux recherches de d’Orchymont et de Janssens, j’ai pris la déci- sion d’y déposer, dans la mesure du possible, les types de toutes les nouvelles espèces que j'aurai la chance et l'honneur de décrire, dans le but de faciliter les études des spécialistes futurs. ASIOBATES THOMSON EN EUROPE 725 M. Fic. 1-2. 1. À. genavensis n. Sp. 2. À. creticus n. Sp. - 2a. Id., extrémité de l’édéage avec l’appendice terminal. Asiobates striatus Cast. Cette espèce est bien connue de la région méditerranéenne, où elle remplace bicolon Germ.; son aire de répartition comprend aussi la Lycie et Beyrouth. J'ai pu voir des exemplaires d’Albanie (Maj’e Shbogut, leg. A. Winkler) et d’Alle- magne (Thüringer Wald, sans plus). Si la présence de l’espèce en Albanie n’est pas surprenante, c’est tout le contraire pour les exemplaires récoltés en Allemagne (par qui ?) et déterminés par Kniz comme bicolon. L’édéage de ces exemplaires ne diffère pas de celui des striatus des différentes îles grecques. Par suite de cette constatation, striatus Cast. doit étre introduit dans la faune de l’Europe Centrale comme élément nouveau. Asiobates gallicus n. sp. Corps convexe, de couleur sombre, avec un léger éclat métallique. Antennes jaunes a massue sombre. Palpes d’un brun foncé. Pattes jaunes brunätres, avec les tarses lege- rement rembrunis. Tête fortement et irrégulièrement ponctuée, lisse et brillante entre les points. Labre lisse, brillant, à bord antérieur faiblement sinué. Mandibules à bords entourés de soies fines et blanches dans les deux sexes. Pronotum transverse, un peu moins de deux fois plus large que long, sa surface accidentée, couverte de points forts, grossiers, séparés par des intervalles très étroits, lisses. Elytres à surface dénivelée, bosselés sur la moitié antérieure, pourvus de 14 stries. Striole juxtascutellaire obsolete, marquée par 1 ou 2 points, sur l’élytre gauche seulement. 726 MIRCEA-ALEXANDRU IENISTEA Male. Dimensions: 1.73 x 0.78 mm. Tarses antérieurs non dilatés. Edéage assez semblable à celui de corsicus Dev., mais différent cependant. Holotype &: France, Alpes-Maritimes: Saint-Vallier, dans un abreuvoir (leg. G. Toumayeff) (Muséum d’histoire naturelle de Genève). C’est sùrement a cette espèce qu’appartient l’exemplaire femelle de 1.95 x 0.85 mm, étiqueté « Rhône », signalé par d’ORCHYMONT (1941: 22). Cette nouvelle espéce appartient au groupe de montanus et se rapproche de corsicus Dev., dont elle se distingue nettement par la convexité et la structure de la face dorsale, ainsi que par l’édéage. BIBLIOGRAPHIE BALFOUR-BROWNE, J. 1948a. Ochthebius ( Asiobates) kaninensis B. Popp. not a British species. Entomologist’s mont. Mag. 84: 23-24. — 19485. Further note on Ochthebius kaninensis B. Poppius. Entomologist’s mon. Mag. 84: 239. | — 1949. On a new species of Ochthebius (Asiobates) of the bicolon-group from Finland. Notul. ent. 28: 95-96. IENISTEA, M.-A. 1978. Hydradephaga und Palpicornia. In : Limnofauna europaea, 2° ed.: 291-314. JANSSENS, E. 1959. Une campagne hydrobiologique en Grece (avril-mai 1957). Etudes sur les Coléoptères Hydrobates. Bull. Inst. r. Sci. nat. Belg. 35, n° 21: 1-32. — 1968. Ochthebius (Asiobates) fageli n. sp. Bull. Inst. r. Sci. nat. Belg. 44, n° 22: 1-2. ORCHYMONT, A. D’. 1937. Contribution a l’étude des Palpicornia. IX. Bull. Annls. Soc. r. Ent. Belg. LXXVII: 213-255. — 1940. Notes sur quelques Ochthebius ( Asiobates) du groupe bicolon. Boll. Soc. ent. ital. LXXII: 53-61. — 1941. Nouvelles notes sur quelques Ochthebius paléarctiques du sous-genre Asiobates. Bull. Mus. r. Hist. nat. Belg. 17, n° 8: 1-23. Adresse de l’auteur : Str. Caraiman 108, R-78229 Bucuresti Roumanie Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 3 p. 727-738 Genève, septembre 1980 On few Mysmenidae from the Oriental and Australian Regions (Araneae) by Paolo Marcello BRIGNOLI With 13 illustrations ABSTRACT This paper is a partial review of the Mysmenidae; it is proposed to split the genus Mysmena Simon, 1894 and to revalidate Calodipoena Gertsch & Davis, 1936 and Tama- sesia Marples, 1955; Mysmenella n. gen. is described (generotype Mysmena illectrix Simon, 1895); M. illectrix (Simon, 1895) and M. saltuensis (Simon, 1895) are illustrated; Iardinis mussardi n. sp. and Tamasesia marplesi n. sp. are described; Taphiassa punctigera Simon, 1895 (illustrated) does not belong to Taphiassa Simon, 1880 (the specimen- illustrated—attributed to this species by REIMOSER 1934, belongs to another—un- described?—species). Of all groups recently removed from the “Symphytognathidae” (FORSTER & PLATNICK 1977) the Mysmenidae are probably the least common and most poorly known; to them are usually attributed very small spiders with more or less complicated bulbi. No serious attempt has been made until now to delimit this group and to establish if it really deserves the rank of family. This derives from the fact that what we call Mys- menidae is equal to what has remained of the “Symphytognathidae” (sensu FORSTER 1959 and Levi & LEVI 1962) after the removal of the Anapidae, Textricellidae, Micro- pholcommatidae and Symphytognathidae stricto sensu. PLATNICK & SHADAB (1978) have tried to give a diagnosis of this “family”, basing themselves only on the New World genera; this is evidently questionable, as the type of the family should be Mysmena: this genus is infortunately heterogeneous and few —if any—of the New World Mysmenidae seem to belong to it (see later). In any way, if we accept the diagnosis by PLATNICK & SHADAB (op. cit.), the only apparent synapo- morphies which could justify a family status are the clasping spurs on the males, the cymbium provided with lobes or apophyses, and the tiny denticles between the cheliceral teeth. Perhaps PLATNICK & SHADAB are right, but the considerable structural differences between the male genitalia can not be swept away. WUNDERLICH (1978) for instance 728 PAOLO MARCELLO BRIGNOLI considers Lucarachne (= Mysmenopsis) unrelated to any known family. I doubt strongly that inside the Mysmenidae as currently limited could be representatives of the Cyatholi- pinae/Teemenaariidae (sensu WUNDERLICH 19785, Topp DAVIES 1978). FORSTER & PLATNICK (op. cit.) attributed to the Mysmenidae the genera Mysmena, Mysmenopsis, Trogloneta and possibly Cepheia, Maymena, Synaphris and Taphiassa; to this “dumpheap” of poorly known genera I would add aslo Zardinis, Leviola and Brucharachne. The importance of this group derives not from the fact that in contrast with so many other equally rare and poorly known groups it has attracted in recent years the interest of many arachnologists, but from its recently discovered common occurrence in the soil and in the caves of many tropical and subtropical countries. The here published material belongs to the collections of the American Museum of Natural History of New York (AMHN), of the Muséum d’Histoire Naturelle de Genève (MHNG) and of the Muséum National d’Histoire Naturelle de Paris(MHNP); for the loan of material my thanks go to Dr. B. Hauser and Mr. M. Hubert, for the help in the preparation of the illustrations to my wife Micha. INTRODUCTION As in the case of the Anapidae, the attribution of a family rank to the Mysmenidae is practically equal to a fragmentation of the system by Simon (1895), whose “group” Theonoeae is more or less identical with the Mysmenidae. I do not give any value to the diagnoses by PETRUNKEVITCH (1928, 1939) which were in most cases based only on a more or less superficial analysis of the system by Simon. The inclusion of Theonoe Simon, 1881 in this group derived from a too extensive diagnosis of this genus by Simon (who for a time included in it even Theonina cornix (Simon, 1881), a Linyphiid with very large and complicated genitalia). SIMON attributed to the Theonoeae very small spiders with large and complicated genitalia; a general similarity in morphology with some Dipoena and Theridion and an alleged similarity in structure between the genitalia of Mysmena and Latrodectus were for SIMON sufficient for including this group in the Theridiidae. The removal of the Theonoeae from the Theridiidae was due to FORSTER (1959), GERTSCH (1960) and Levi & LEVI (1962); it is curious to note that this happened with- out any exhaustive discussion. As Levi & RANDOLPH (1975) point out, the division between Symphytognathidae and Theridiidae is probably arbitrary. In my opinion this is specially true in the case of the Mysmenidae. Whereas it is relatively easy to try to give a diagnosis of the Symphytognathidae stricto sensu and of the Anapidae, it is extremely difficult to do something similar for the Mysmenidae. In most of the existing genera the chelicerae are relatively specialized and there are clasping spines on the legs, but the structure of the genitalia is widely different. Considering the limited importance of this paper, I shall not try to give diagnoses of all genera, and shall limit myself to a few critical notes. i. Mysmena Simon, 1894: the generotype, M. leucoplagiata (Simon, 1879) has been well illustrated by KrAus (1967); it has a long, coiled embolus and a specialized cymbium, the extremity of which is transformed in a kind of supplementary conductor; of all other known species only M. calypso Gertsch, 1960 has a similar bulbus (the ON FEW MYSMENIDAE 729 “Kegeldorn des Paracymbium” of KRAUS should be identical with “the distal end of bulb produced into a short, coiled spine” of GERTSCH). No other species seems near to the generotype and should therefore belong to Mysmena. KRAUS (1967: 398) remarked the considerable difference between the genitalia of the generotype and of “M”. jobi, but considered them congenerical for reasons which can not accepted, at least if we try to unite in a genus only nearly related species. A general correspondence in the morphology of the genitalia exists between most genera of the Linyphiidae, which, even for the authors less adept to splitting, are divided in dozens of genera. ii. Calodipoena Gertsch & Davis, 1936: from the description of the generotype, C. incredula Gertsch & Davis, 1936 (see Levi 1956) it is apparent that this name could be used for a certain number of species with a less specialized cymbium, long, coiled embolus and, probably, a vulva with long copulation ducts (with no bursa, as in Mysmena). To Calodipoena belong for me also: a. C. caribbaea (Gertsch, 1960) (comb. nov., from Mysmena); b. C. colima (Gertsch, 1960) (comb. nov., as above); c. C. stathamae (Gertsch, 1960) (comb. nov., as above). d C. conica (Simon, 1895) (comb. nov., as above) N. B.: the status of this species, only schematically illustrated by myself (BRIGNOLI 1970) is still somewhat uncertain. iii. Microdipoena Banks, 1895: the revalidation of this genus (synonymized with Mysmena, together with Calodipoena, by Levi 1956) has been already proposed by SAARISTO (1978); the generotype, M. guttata Banks, 1895, following Levi (1956), has a very simple cymbium, a comparatively short embolus, with simple terminal part. “Microdipoena” elsae Saaristo, 1978 has a much more complicated cymbium and should not be strictly related to the generotype. iv. Mysmenella n. gen. (see later): “Mysmena” jobi Kraus, 1967 and “M.” illectrix Simon, 1895 have a simpler cymbium than in the “true” Mysmena and a curiously specialized terminal part of the embolus; at least provisionally to this new genus could be attributed also “M.” saltuensis Simon, 1895. v. Other dubious Mysmena: of uncertain status are all other species attributed to this genus (this derives in part from inadequate illustrations); M. guianensis Levi, 1956 has an extremely simple bulbus; “Theridion” phyllicolum Marples, 1955 has a small bulbus, with a short and stumpy embolus; “Linyphia” samoensis Marples, 1955 has a large, complicated bulbus, perhaps similar to what I call Mysmenella (both of these species were transferred to Mysmena by FORSTER 1959); M. vitiensis Forster, 1959 has a relatively long, coiled embolus (and could recall a little “Microdipoena” elsae Saaristo, 1978); M. woodwardi Forster, 1959 (3° unknown) has no scape on the epigyne. vi. Mysmenopsis Simon, 1897: PLATNICK & SHADAB (1978) have published a review of this genus in which they have included Lucarachne Bryant, 1940. The most peculiar character of this genus is the enlarged, cup-like, tibia of the male palpus; the embolus of most species is short (the bulbus indeed appears extremely simple in structure), sometimes (e.g. M. gamboa) a small conductor (?) is visible. In my opinion it is extremely difficult, if not impossible, to relate such a kind of bulbus with those of Mysmena or Mysmenella. The female genitalia are often rather peculiar and sometimes, at least judging by the illustrations by PLATNICK & SHADAB (op. cit.), their structure would appear more similar to that of some “Haplogynae” than to that of the Entelegynac Probably this is only due to incomplete illustrations, as in other cases (MM. beeber, M. dipluramigo ) the vulva appears quite normal. Rev. SUISSE DE ZooL., T. 87, 1980 4 730 PAOLO MARCELLO BRIGNOLI PLATNICK & SHADAB (op. cit.) have included in Mysmenopsis, following GERTSCH (1960), some species with a long embolus, as M. ixlitla (Levi, 1956), M. mexcala Gertsch, 1960 and M. cymbia (Levi, 1956). Until complete illustrations shall be available, the inclusion of these species in Mysmenopsis is questionable, in my opinion. PLATNICK & SHADAB (op. cit.), aS already noted, attribute a considerable importance to the structure of the chelicerae and of the clasping spurs; following their interpretation, any relationship between Mysmenopsis and the groups independently described by WUNDERLICH (19785) and Topp DAVIES (1978) respectively as Cyatholipinae and Teeme- naariidae would be excluded, as in these last groups the chelicerae are apparently normal and the spurs are simple. A detailed analysis of the chelicerae of the Cyatholipinae lato sensu should be necessary (the small denticles are easily overlooked); for what concerns the spurs, I can not agree with PLATNICK & SHADAB that the presence of a spine or hair on the top of a spur allows to consider such a kind of structure radically different from a spur lacking a spine or a hair; the difference between these two types of spurs is more quantitative than qualitative. Both types of spurs are very simple structures which occur in many other families. The bulbus of the Cyatholipinae is relatively simple, as that of Mysmenopsis; the cymbium of Cyatholipus Simon, 1894 and Tekellatus Wunderlich, 1978 (? = Teemenaarus Todd Davies, 1978) has some lateral dentitions which are evidently a primitive para- cymbium, similar for instance, to that of the Nesticidae. Also in Mysmenopsis the cym- bium has often dentitions of this type (M. funebris, M. ischnamigo etc.). The vulva of Tekellatus lamingtoniensis Wunderlich, 1978 and of Teemenaarus silvestris Todd Davies, 1978 could be of the same type of that of some Mysmenopsis (unfortunately, all existing illustrations are extremely unclear). vii. Maymena Gertsch, 1960: also in this genus the bulbus is relatively simple, with a strong, comparatively short embolus, which, as in Mysmena, rests more or less on the —often modified—terminal part of the cymbium; one of the few points in common between Maymena and the other genera appear to be the small denticles scattered between the cheliceral teeth (PLATNICK & SHADAB 1978). All species described in Maymena seem correctly placed, with the exception of “Maymena” bruneti Gertsch, 1960 (see BRIGNOLI, 1974). viii. Cepheia Simon, 1894; Synaphris Simon, 1894: both of these genera (see BRIGNOLI 1970) have modified bulbi the structure of which at least apparently is not similar to that of the other here examined genera. ix. Trogloneta Simon, 1922: thanks to the detailed illustrations of the generotype, T. granulum Simon, 1922, by THALER (1975) it is apparent that this genus, at least at first sight, has a bulbus which can not be compared with those of the other genera. x. Tamasesia Marples, 1955: the original illustrations of the generotype, T. rotunda Marples, 1955, allow only to understand that this genus is in no way synonym of Mysmena as here limited. T. acuminata Marples, 1955 could be not congenerical with the genero- type and has a bulbus of “Theridioid” type. In the original description MARPLES pointed out the rather peculiar structure of the anterior part of the respiratory system, with a large atrium which connected the two anterior stigmata; such a kind of structure is known of a considerable number of genera once attributed to the “Symphytognathidae” (see FORSTER 1959, Figs. 135-137, 140, 144, 148A etc.). xi. Taphiassa Simon, 1880: the generotype, T. impressa Simon, 1880, has never been adequately illustrated; by the original description and some schematical illustrations ON FEW MYSMENIDAE 731 in Levi & Levi (1962) it appears to be a relatively small spider, with many punctures on the prosoma and on the sternum; the opisthosoma is unsclerotized, with the possible exception of the genital region; the chelicerae have at least one large tooth. This descrip- tion could recall that of Parapua Forster, 1959 (Micropholcommatidae). The second species of the genus, 7. punctigera Simon, 1895 is most evidently a Theridiid (see later). xii. Leviola Miller, 1970: the generotype, L. termitophila Miller, 1970, has an ab- dominal dorsal scutum; its vulva can somewhat recall that of Pseudanapis Simon, 1905 (see BRIGNOLI 1980a); still, its relatively unspecialized prosoma, with normally developed eyes, reduces very much its similarity with the Anapidae. Levi (i972: 534) proposed to transfer this genus to the “Symphytognathidae”. It can be incidentally recalled that another genus, found with termites, but much more specialized, could belong to a “Symphytognathid” family: Brucharachne ecitophila Mello Leitao, 1925, eyeless, completely sclerified, with long anterior legs (with clasping spines?), tarsi much longer than the metatarsi (this remarkable species, for which MELLO LEITAO instituted the family Brucharachnidae is usually listed between the Oonopidae). xii. Uahuka Berland, 1935 and Uapou Berland, 1935: Levi (1972) suggested the possible inclusion in the “Symphytognathidae” also of these two genera; judging from the original description, I see little in common between these genera and any Symphyto- gnathid family. For BERLAND these genera belonged to the Erigonidae. xiv. Jardinis Simon, 1899: I have already elsewhere (BRIGNOLI 1978) discussed the problems with this genus; by general appearance and by their genitalia the species I attribute to Jardinis could well belong to the Mysmenidae, but their chelicerae are simple. xv. Phricotelus Simon, 1895: this genus, traditionally placed in the Theridioso- matidae (see BRIGNOLI 19805), is of uncertain position; it could belong to the “Symphyto- gnathidae” (as suggested by Levi 1972). xvi. Cyatholipulus Petrunkevitch, 1930: by general morphology this monotypical genus, erroneously considered a synonym of Cyatholipus Simon, 1894, could indeed seem a “Symphytognathid”, as suggested by WUNDERLICH (19785), still, the very large spermathecae and the general appearance, make me suppose in it a probable synonym of Styposis Simon, 1894 (cfr. Levi 1959, 1964). EXAMINED MATERIAL Mysmenella n. gen. Generotype: Mysmena illectrix Simon, 1895. Diagnosis: a genus similar to Mysmena Simon, 1894 by general morphology, dis- tinguishable from it by the more specialized bulbus, with very long, relatively large embolus, the terminal part of which is highly complex; female genitalia with relatively long copulation ducts, preceded by a large bursa, with small rounded spermathecae. Other species: to this genus are attributed M. jobi (Kraus, 1967) comb. nov. and M. saltuensis (Simon, 1895) comb. nov. (both from Mysmena). Remarks: by the morphology of the & genitalia Mysmenella can be easily dis- tinguished from all the other known genera, of which the nearest to it seems Mysmena. 732 PAOLO MARCELLO BRIGNOLI Fic. 1-6. Iardinis mussardi n. sp. Figs. 1-2: pedipalp of the male, from the outside and from the inside (the embolus is flat, ribbonlike); Fig. 3: chelicera (schematical). Mysmenella saltuensis (Simon 1895); Fig. 4: epigyne/vulva (copulatory ducts no more visible in the type). Mysmenella illectrix (Simon, 1895); Fig. 5-6: pedipalp of the male, from the inside and from the outside. Scales in mm. ON FEW MYSMENIDAE 733 Even if the splitting of Mysmena in at least four genera I proposed in the foregoing pages has simplified the problem of the acceptance of a world-wide distribution (I dis- agree strongly with those who seem to believe that the zoogeographical regions are of no relevance in arachnology), Mysmenella has still a very wide distribution in the Old World (from Europe to Japan through tropical Asia). Still, this kind of distribution is shared by a considerable number of Araneoidea studied in these last years, as, for instance, Neriene Blackwall, 1833 (which is even more widely distributed, but in a very logical way; see VAN HELSDINGEN 1969). Mysmenella illectrix (Simon, 1895) Philippines — Manila, E. Simon leg., 1 ¢ (Holotype; MHNP 21461). Remarks: the single known specimen of this species is now nearly completely whitish; by general appearance it is very near to M. jobi. The smallness and bad pres- ervation prevented any detailed examination of the chelicerae and of the legs. The bulbus (Figs. 5-6) is large, similar by general structure to that of M. jobi, but the extremity of the cymbium is differently shaped, no “Kegeldorn” was visible (bleached?) and the extremity of the embolus is also evidently different from that of the European species. The total length is 0,82 mm (prosoma 0,45 mm). The considerable similarity between M. illectrix and M. jobi provokes some doubts on the real presence of this last species in Japan (YAGINUMA 1970). Mysmenella saltuensis (Simon, 1895) Ceylan — Matale, E. Simon leg., 1 2 (Holotype; MHNP 16473; in the same tube was a couple of Cepheia longiseta (Simon, 1881) absolutely typical). Remarks: also this specimen is now completely bleached and corresponds by general morphology to M. jobi; total length 1,06 mm (prosoma 0,47 mm). The vulva (fig. 4) has a small scapus and is very similar to that of M. jobi, but the spermathecae are apparently larger; the copulation ducts were no more visible. Evidently, there are no proofs that these two Oriental species are really different. Iardinis mussardi n. sp. Sud de l’Inde: Pollachi, 400 m, Cactus, I.1972, leg. R. Mussard (In-72/2), 1 3 (Holo- type; MHNG). Description — ¢ (2 unknown): by general morphology very similar to /. martensi Brignoli, 1978 from Nepal, e.g. with elevated ocular region, concave clypeus, much higher than the chelicerae and six adequal eyes; labium, sternum and chelicerae (fig. 3) as in I. martensi; legs with dark rings on tibiae and metatarsi, with no true spines, but many long setae; pedipalpus (Figs. 1-2) similar in general structure, but with a much longer, coiled embolus. Opisthosoma roundish, spherical, smooth and shining, with few setae (depilated). Prosoma and legs olive-brownish, opisthosoma dorsally whitish, ventrally yellowish, on each side with a round dark dot. Measurements (in mm): prosoma 0,33 long, 0,30 wide; opisthosoma 0,40 long Total length: 0,73. 734 PAOLO MARCELLO BRIGNOLI Legs Femur Patella | Tibia | Metatarsus | Tarsus | Total I 0,36 0,11 0,27 0,17 0,21 1:12 I 0,29 0,11 0,21 0,14 0,20 0,95 II 0,25 0,09 0,15 0,09 0,12 0,70 IV 0,31 0,10 0,20 0,14 017 0,92 Derivatio nominis: this species is dedicated to its collector, Mr. R. Mussard (Genève). Discussion: as in the case of J. martensi, the characters through which it is possible to distinguish J. mussardi from the generotype, I. weyersi Simon, 1899 from Sumatra (the type of which is apparently lost) are of limited value; I. mussardi is larger than J. martensi and therefore by dimensions nearer to J. weyersi from which it can be distinguished mostly by the colour of the abdomen (“cinereotestaceum” in I. weyersi, SIMON 1899: 87). For a discussion on the status of Jardinis, see BRIGNOLI 1978. Tamasesia marplesi n. sp. Nouvelle Calédonie — Hienghiéne, Taphozous Grotte, 3 m, 3.VIII.78, S.B. & J. Peck leg., 1 2 (Holotype; AMNH). Description — © (¢ unknown): all body whitish (only the distal part of the legs brownish); prosoma low, roundish seen from above; six eyes in two groups (AME lacking), ALE somewhat larger than the rest (3:2); posterior eyes in a recurved row; ocular groups separated by the diameter of the PME; clypeus nearly horizontal; cheli- cerae, see Figure 11; legs short and stumpy, with few feeble spines, specially on patellae and tibiae; legs I with “femoral organ” (like in Mysmena jobi Kraus, 1967), see figure 7; opisthosoma large, oval, overhanging over the prosoma; vulva, see figure 8; respiratory apparatus, see figures 9, 10. Measurements (in mm): prosoma 0,53 long, 0,45 wide; opisthosoma 1,19 long. Total length: 1,72. Legs | Femur | Patella | Tibia | Metatarsus | Tarsus I 0,65 0,20 0,42 0,40 0,22 II 0,59 0,20 0,39 0,32 0,22 III 0,52 0,20 0,29 0,31 0,22 IV 0,59 0,20 0,41 0,35 0,22 Derivatio nominis: this species is dedicated to the describer of Tamasesia, Prof. B. J. Marples. Discussion: this species can be distinguished from the other known (both from Samoa) by the number of eyes, by the metatarsi evidently longer than the tarsi and by the absence of the femoral organ on the II legs. ON FEW MYSMENIDAE 735 Gy 940 : 05 Fic. 7-13. Tamasesia marplesi n. sp. Fig. 7: terminal part of the first femur and patella, note the femoral organ; Fig. 8: vulva; Fig. 9: genital region and anterior part of the respiratory apparatus; Fig. 10: posterior stigma and colulus; Fig. 11: chelicera. “Taphiassa” punctigera Simon, 1895; Fig. 12: bulbus. “Taphiassa” punctigera Reimoser, 1934 (non Simon); Fig. 13: bulbus. Scales in mm. 736 PAOLO MARCELLO BRIGNOLI « Taphiassa » punctigera Simon, 1895 Ceylan — Matale, E. Simon leg., 1 d (Holotype; MNHP 16484). Remarks: I limit myself to publish an illustration of the bulbus of this species (Fig. 12) which evidently belongs to the Theridiidae and should not be congenerical with the generotype of Taphiassa. « Taphiassa » punctigera Reimoser, 1934 (non Simon, 1895) Southern India-Mudumalai, 1 d (MHNG; det. Reimoser, 1934). Remarks: also this specimen belongs to the Theridiidae; it has nothing to do with the species of SIMON by morphology of the genitalia (Fig. 13). SUMMARY The genera attributed to the Mysmenidae by FORSTER & PLATNICK (1977) are passed in review; no satisfactory diagnosis of this group exists and it is doubtful if it deserves family-rank; of the genera attributed to it only a few seem nearly related to each other. Mysmena Simon, 1894, as currently accepted, is heterogeneous; is therefore accepted the revalidation of Microdipoena Banks, 1895 (as proposed by SAARISTO, 1978) and it is proposed to revalidate also Calodipoena Gertsch & Davis, 1936; to this genus are trans- ferred (comb. nov.) from Mysmena, C. caribbaea (Gertsch, 1960), C. colima (Gertsch, 1960), C. stathamae (Gertsch, 1960) and provisionally C. conica (Simon, 1895). Mysme- nella n. gen. (generotype Mysmena illectrix Simon, 1895) is described, it is near to Mys- mena, but with a more specialized cymbium and embolus; to this genus are transferred from Mysmena M. saltuensis (Simon, 1895) comb. nov. and M. jobi (Kraus, 1967) comb. nov. Most other described Mysmena should not belong to this genus; uncertain is also the generical position of most species attributed to Mysmenopsis Simon, 1897 by GERTSCH (1960). Tamasesia Marples, 1955 is revalidated; T. acuminata Marples, 1955 should not belong to this genus; 7. marplesi n. sp. (©, 4 unknown; New Caledonia) is described. Taphiassa punctigera Simon, 1895 is a Theridiid and should not belong to Taphiassa Simon, 1880 (what REIMOSER 1934, called Taphiassa punctigera is another Theridiid). Provisionally are attributed to the Mysmenidae also Leviola Miller, 1970, Brucharachne Mello Leitao, 1925 and Jardinis, Simon, 1899; Uahuka Berland, 1935 and Uapou Berland, 1935 as also Phricotelus Simon, 1895 seem not to belong to the Symphyto- gnathidae /ato sensu. Iardinis mussardi n. sp. (3, 2 unknown; Southern India) is described; it can be distinguished from J. weyersi Simon, 1899 by the colour of the abdomen and from J. martensi Brignoli, 1978 by the genitalia. Cyatholipulus Petrunkevitch, 1930 does not belong to the Symphytognathidae, as recently suggested, but is a probable synonym of the Theridiid genus Styposis Simon, 1894. BIBLIOGRAPHY BERLAND, L. 1935. Nouvelles araignées marquisiennes. Bull. Bernice P. Bishop Mus. 142: 31-63. BRIGNOLI, P. M. 1970. Contribution à la connaissance des Symphytognathidae paléarctiques. Bull. Mus. natn. Hist. nat. Paris 41: 1403-1420. ON FEW MYSMENIDAE 737 BRIGNOLI, P. M. 1974. Notes on spiders, mainly cave-dwelling, of Southern Mexico and Guatemala. Quad. Acc. Naz. Lincei 171 (2): 195-238. — 1978. Spinnen aus Nepal IV. Drei neue Symphytognathidae. Senckenberg. biol. 59: 247-253, — 1980a. New or interesting Anapidae. Revue suisse Zool. (in press). — 19805. Spiders from the Philippines IV. A new Ogulnius and notes on some other Oriental and Japanese Theridiosomatidae. Acta arachn. Osaka (in press). BRYANT, E. B. 1940. Cuban spiders in the Museum of Comparative Zoology. Bull. Mus. comp. Zool. Harv. 86: 249-532, pls. 1-22. FORSTER, R. R. 1959. The spiders of the family Symphytognathidae. Trans. R. Soc. N. Z. 86: 269-329. Forster, R. R. and N. I. PLATNICK. 1977. A review of the spider family Symphytognathidae. Am. Mus. Novit. 2619: 1-29. GERTSCH, W. J. 1960. Descriptions of American spiders of the family Symphytognathidae. Am. Mus. Novit. 1981: 1-40. HELSDINGEN, P. J. van. 1969. A reclassification of the species of Linyphia Latreille based on the functioning of the genitalia. I. Zool. Verh. 105: 1-303, pls. 1-2. Kraus, O. 1967. Mysmena jobi n. sp., eine Symphytognathide in Mittel-europa. Senckenberg. biol. 48: 387-399. Levi, H. W. 1956. The spider genus Mysmena in the Americas. Am. Mus. Novit. 1801: 1-13. — 1959. The spider genus Styposis. Psyche 66: 13-19. — 1964. The American spiders of the genera Styposis and Pholcomma. Psyche 71: 32-39. — 1972. Taxonomic-nomenclatural notes on misplaced Theridiid spiders, with observations on Anelosimus. Trans. Am. microsc. Soc. 91: 533-538. Levi, H. W. and L. R. Levi. 1962. The genera of the spider family Theridiidae. Bull. Mus. comp. Zool. Harv. 127: 3-71, 14 pls. Levi, H. W. and D. E. RANDOLPH. 1975. A key and checklist of American spiders of the family Theridiidae North of Mexico. J. arachnol. 3: 31-51. MARPLES, B. J. 1955. Spiders from Western Samoa. J. Linn. Soc. 42: 453-504. MELLO LEITAO, C. F. de 1925. Dois interessantes Arachnideos myrmecophilos. Physis 8: 228-237. MILLER, F. 1970. Spinnenarten der Unterfamilie Micryphantinae und der Familie Theridiidae aus Angola. Publigoes Cult. Co. Diam. Angola 82: 75-166. PETRUNKEVITCH, A. 1928 Systema aranearum. Trans. Conn. Acad. Arts Sci. 29: 1-270. — 1930. The spiders of Porto Rico. Part Two. Trans. Conn. Acad. Arts Sci. 30:159-355. — 1939. Classification of the Araneae with key to suborders and families. Trans. Conn. Acad. Arts Sci. 33: 139-190. PLATNICK N. I. & M. U. SHADAB. 1978. A review of the spider genus Mysmenopsis. Am. Mus. Novit. 2661: 1-22. REIMOSER, E. 1934. Araneae aus Süd-Indien. Revue suisse Zool. 41: 465-511. SAARISTO M. I. 1978. Spiders from the Seychelle Islands, with notes on taxonomy. Annis zool. fenn. 15: 99-126. Simon, E. 1880. Matériaux pour servir a une faune arachnologique de la Nouvelle Calédonie. Annls. Soc. ent. Belg. 23 C.R.: CLXIV-CLXXV. — 1894. Histoire naturelle des araignées. Paris. 1(3): 489-760. — 1895. Etudes arachnologiques. 26° Mémoire. XLI. Descriptions d’espèces et de genres nouveaux de l’ordre des Araneae. Annls. Soc. ent. Fr. 64: 131-160. — 1897. On the spiders of the island of St. Vincent. Part III. Proc. zool. Soc. Lond. 1897: 860-890. — 1899. Contribution à la faune de Sumatra. Arachnides recueillis par M. J. L. Weyers a Sumatra (deuxième mémoire). Annis. Soc. ent. Belg. 43: 78-125. 738 PAOLO MARCELLO BRIGNOLI THALER, K. 1975. Trogloneta granulum Simon, eine weitere Reliktart der Nordostalpen. Revue suisse Zool. 82: 283-291. Topp Davies V. 1978. A new family of spiders (Araneae: Teemenaariidae). Symp. zool. Soc. Lond. 42: 293-302. WUNDERLICH, J. 1978a. Zu Taxonomie und Synonymie der Taxa Hadrotarsidae, Lucarachne Bryant 1940 und Flegia C. L. Koch & Berendt 1854. Zool. Beitr. (N. F.) 24: 252315 — 19785. Zur Kenntnis der Cyatholipinae Simon 1894. Zool. Beitr. (N. F.) 24: 33-41. YAGINUMA, T. 1970. The spider fauna of Japan (revised in 1970). Bull. natn. Sci. Mus. Tokyo 13: 639-701. Author’s address : Istituto di Zoologia Piazza Regina Margherita 7 I-67100 L'Aquila Italia Tome 87 Fasc. 3 Revue suisse Zool. | p. 739-748 | Genéve, septembre 1980 Le métabolisme énergétique de Suncus etruscus (Soricidae, Insectivora) en torpeur par H. FREY Avec 2 figures ABSTRACT The metabolic rate of Suncus etruscus (Soricidae, Insectivora) during torpor. — The oxygen consumption of S. etruscus has been measured during rest and torpor (in a nest) at various ambient temperatures (Ta). Diet induced torpors differ from spon- taneous torpors only in having longer entry stage at 0° C. The rate of increase of body temperature and the metabolic overshoot during arousal are lower than predicted but this _is not due to a limited heat producing capacity. The minimal metabolic rate during torpor is linearly related to Ta below 14° C: Mt (W/ke?!*) = —0,68 Ta (°C) + 10,17; r = 0,93. The lowest value, recorded at 14° C, is 0,35 W/kg®/4, The resting metabolic rate is also linearly related to Ta (Mr = —0,62 Ta + 24,51; r = 0,98) and both regression lines are parallel. The mean thermal conductance is independent of Ta and has the same value at rest (0,77 + 0,04 W/kg?/4.° C), and during torpor (0,72 + 0,21 W/kg?/4.° C). The extreme body size of S. etruscus does not seem to influence the characteristics of torpor in any peculiar way. INTRODUCTION Depuis les premières observations de VoGEL (1974), plusieurs données sont venues confirmer l’existence de torpeurs chez des représentants de la famille des Soricidés (NAGEL 1977; NEWMAN & Rupp 1978; Frey & VOGEL 1979; LinDsTEDT 1980). Les caractéristiques de ces torpeurs sont cependant encore mal connues et n’ont été étudiées de plus près que chez Suncus etruscus. FREY & VOGEL (1979) ont montré que chez cette espéce les torpeurs ont un caractére journalier et peuvent apparaitre spontanement ou étre induites par manque de nourriture. Des mesures de la température corporelle (FREY 1979) permettent en outre de conclure qu’il s’agit typiquement de torpeurs peu profondes (« shallow, daily torpor » de Hupson 1978). 1 Etude réalisée à l’aide d’un crédit du Fonds national suisse pour la Recherche scientifique N° 3-413-0.74. 740 H. FREY La torpeur posséde une grande valeur adaptative pour des homéothermes de la taille des Soricidés (BLIGH 1973; McNAB 1974), grace aux économies d’énergie qu’elle permet de réaliser. L’estimation de celles-ci implique cependant la connaissance du métabolisme énergétique au cours de la torpeur. Il n’existe encore aucune étude de ce genre chez les Soricidés, exception faite de quelques observations fragmentaires (NAGEL 1977; NEWMAN & Rupp 1978). La mesure du métabolisme énergétique de la torpeur chez Suncus etruscus revét de ce fait un intérét particulier, tout en fournissant des données supplémentaires sur les caractéristiques de la torpeur chez une espéce de très petite taille. Dans ce but, des mesures de la consommation d’oxygène ont été réalisées a diverses températures ambiantes avec des animaux au repos normothermique ainsi qu’au cours de torpeurs spontanées et induites. MATERIEL ET METHODES Les animaux provenaient d’un élevage créé avec des individus capturés en Camargue (France) en 1974 et 1978. Au total 6 9 et 8 3, âgés de 2 a 21 mois et pesant de 1,8 à 2,8 g, ont fait l’objet d’expériences d’une durée de 3 a 5 jours chacune, au cours desquelles la consommation d’oxygéne a été enregistrée en continu. Ces expériences ont été réa- lisées a diverses températures ambiantes (0, 10, 14 et 20° C) avec des animaux: 1) nourris ad libitum et ne présentant pas de torpeurs spontanées, 2) nourris ad libitum et pré- sentant des torpeurs spontanées, ou 3) présentant des torpeurs induites par diéte (méthode voir FREY & VOGEL 1979). Chaque animal était acclimaté pendant plusieurs semaines a la température ambiante choisie pour une expérience. Un jour avant le début de celle-ci, il était transféré dans une enceinte climatisée et placé dans une cage circulaire en PVC (@ 22 cm) pouvant étre ensuite introduite dans !a chambre respirométrique (volume 2 1). Cette cage com- prenait un labyrinthe, un nid garni de morceaux de papier-mouchoir et une surface libre (tourbe et sable) où se trouvaient l’eau et la nourriture (vers de farine). Dans une partie des expériences réalisées à 20° C, l’animal ne disposait par contre que d’une chambre respirométrique plus petite (85 ml) faisant office de nid dans laquelle il était confiné au cours de la mesure (durée maximale 12 h). Le respirometre utilisé était de type a circuit ouvert, dérivé de celui décrit par HILDWEIN (1972). Le débit d’air traversant la chambre respirométrique (6 a 10 1/h selon les cas) était réglé de facon a obtenir a la sortie une teneur en oxygéne toujours supé- rieure a 20,0%. Celle-ci était mesurée par un analyseur paramagnétique Taylor Servomex OA 273 modifié et enregistrée en continu sur un traceur à deux voies Philips PM 8245. Toutes les heures, de l’air frais traversait la cellule de mesure pendant quelques minutes, permettant ainsi d’établir la ligne de base. L’activite de l’animal dans la chambre respirométrique était enregistrée parallèlement à la concentration d’oxygène par l’intermédiaire d’une cellule photoélectrique et d’une résistance NTC placée au nid. Le métabolisme énergétique moyen au repos normothermique a été calculé pour chaque expérience sur la base de 10 valeurs ponctuelles, mesurées sur la courbe de consommation d’oxygène pendant des périodes où l’animal était au repos depuis au moins 60 min. Pour les torpeurs d’une durée suffisante, les caractéristiques de la courbe ont été relevées et le métabolisme énergétique moyen au cours de la phase d'équilibre calculé (= métabolisme minimal en torpeur). La valeur calorique de l’oxygéne utilisée pour les calculs est de 4,8 cal/ml, d’après Fons & SICART (1976). METABOLISME DE SUNCUS ETRUSCUS EN TORPEUR 741 RESULTATS TORPEURS 1. Allure de la courbe de consommation d’oxygene. L’évolution de la température du nid et de la consommation d’oxygéne au cours d’une torpeur typique est illustrée par la figure 1. La torpeur débute par un abaissement progressif de la température du nid et de la consommation d’oxygène, correspondant au refroidissement de l’animal. La durée de cette phase est difficile a estimer car les courbes tendent asymptotiquement vers l’horizontale. Les valeurs présentées dans le tableau 1 n’ont par conséquent qu’une valeur relative. On constate néanmoins qu’a 0° C la phase de refroidissement est nettement plus longue pour les torpeurs induites que pour les torpeurs spontanées (env. 140 min., resp. 50 min., Tab. 1). Cette différence résulte d’une diminution beaucoup plus lente de la consommation d’oxygène pour les torpeurs induites. Se. 1060 (259) Ta-0°C 24 2 7 4 | 6 | 8 Oh PIG Ie Exemple de l’évolution de la température du nid (Tn) et de la consommation d’oxygene (M) chez Suncus etruscus au cours d’une torpeur spontanée a 0° C. MR: consommation d’oxygéne moyenne au cours du repos normothermique. s: animal hors du nid. Aucune échelle n’a été donnée pour Tn, car la valeur enregistrée dépend de la distance entre l’animal et l’élément de mesure. Seule compte l’évolution relative avec le temps. Le réveil de la torpeur est caractérisé par une brusque augmentation de la tempe- rature du nid et de la consommation d’oxygéne (Fig. 1). La durée de cette phase de réchauffement peut étre estimée avec une certaine précision d’après la courbe de consom- mation d’oxygéne. On obtient ainsi des valeurs moyennes situées entre 24 et 33 min. aux températures ambiantes allant de 0 à 14° C et entre 14 et 15 min. a 20° C (Tab. 1). A aucune des températures ambiantes l’on ne constate de différences significatives entre torpeurs spontanées et induites (Tab. 1). Les diverses valeurs calculées sont d’autre part proches de celles obtenues par Frey & VoGEL (1979) pour des torpeurs induites, sur la base de la température du nid (25 min. à 8°C et 14 min. à 20 ©). ee lm | — eee (L) (x 7 F bl (5) (x O€ I~ FREY H. No, ci ALINONI 742 ern ae *(0)x9] 110A) onbroworrdsor sIquego op 047 anne un,p uonesumn (x N/MM eur y3'U/[eo QUISI]OQUIQUI 3°y/*O Ju ‘ull US 9IINP ‘JUS NeUI9I "ur U9 991npP ‘JUQWISSSIPIOIJaI SNpIAIpur,p 21QUOU so F S°I 90 F TE TT F sol = Gere —e TOF EL € FSI Il FIS S0°0 F ZT SO + FT CT F88 (Z) (p) (01) € FSI LF 67 SF LZ (7) (5) (ED) 00I™ O£I— OS (6 ¢ ST EZ v7 RC öl 6 (SP O VG 07 OI 0 HANVINOdS (saınsaw ap aıqwou aj Saseyjuaspd adjua ‘Sad{1-514092 19 Souuadow) Snosna]o snoung Zay2 sajinpul ja saauvjuods sanadio} sap sunoo no augdÄXxo,p UOHDWWOSUOD ap aqgdnod D] ap Sonb118119190407 I AvaTaVL sagipny9 SINOdIO)] op s1quiou (3) uasour spıod SoINsoul (I o) Yuerquie 91n}219du197 Inod10] ep adAL METABOLISME DE SUNCUS ETRUSCUS EN TORPEUR 743 On peut calculer le taux de réchauffement (en ° C/min.) au cours du réveil en se basant, pour la température corporelle, sur les données de Frey (1979). Entre 0 et 14° C, la température corporelle en torpeur se situe vers 14,6° C, alors qu’au repos elle varie entre 33,5° C et 34° C. On obtient ainsi un taux de réchauffement moyen de 0,8 + 0,2° C/ min. (x + s) a 14° Cet de 0,7 + 0,1° C/min. a 0 et 10° C. A 20° C par contre, la tempé- rature corporelle en torpeur est plus élevée et se situe vers 21,5° C, alors qu’au repos elle vaut 34,7° C (Frey, 1979). La durée du réchauffement étant cependant plus courte (14 a 15 min., Tab. 1), on obtient finalement un taux de réchauffement de 1,0 + 0,2° C/ min., ne différant pas significativement des valeurs obtenues aux autres températures ambiantes. Lorsque le phénomène n’est pas masqué par une phase d’activité de l’animal, on peut constater au cours du réchauffement l’existence d’un léger pic du métabolisme, dépassant la valeur moyenne mesurée au repos normothermique (exemple Fig. 1). Ce pic reste cependant généralement inférieur à ceux provoqués par les phases d’activité, méme dans le cas des torpeurs étudiées a 20° C dans la chambre respirométrique de petit volume, où les effets de dilution sont négligeables. repos : m pas de torpeurs a torp. spontanées @ torp. induites W/kg”® Mwıkg 75) = - 0,62 Ta + 24,51 torpeur: A torp. spontanées © torp. induites 20 M (wity75) = - 0,68 Ta + 10 17 0 10 20 30 40 Ta(°C) FIG. 2. Relation entre la température ambiante (7a) et le métabolisme énergétique (M) chez Suncus etruscus. Torpeur : chaque point représente le métabolisme minimal au cours d’une torpeur. Repos : chaque point correspond à la moyenne de 10 mesures du métabolisme au repos durant une expérience. Trois types d’expériences ont été distinguées, selon que l'animal 1) ne presentatt pas de torpeurs, 2) présentait des torpeurs spontanées, ou 3) présentait des torpeurs induites par diète. 744 H. FREY 2. Métabolisme minimal. On ne constate aux diverses températures ambiantes aucune différence significative entre le métabolisme minimal moyen des torpeurs spontanées et celui des torpeurs induites. La valeur la plus élevée (15,7 W/kg?/*) a été mesurée à 0°C, la plus basse, par contre, a 14° C (0,35 Wikg? 4, Fig. 2). La relation entre temperature ambiante et métabolisme minimal en torpeur peut étre représentée entre 0 et 14° C par une droite de pente — 0,68 W/kg3/4. °C (r = 0,93) coupant l’axe des Ta a 15,0° C (Rig. 2). Les valeurs mesurées à 20° C par contre se situent nettement en dehors de la droite, la moyenne étant legerement supérieure a celle calculée a 14° C (difference cependant non significative). Les caractéristiques de la thermorégulation en torpeur que l’on peut déduire de la relation entre le métabolisme minimal et la température ambiante sont semblables à celles précédemment décrites sur la base des températures corporelles (Frey 1979). En torpeur, S. etruscus maintient une température corporelle plus ou moins constante (14,6 + 1,8° C) aux températures ambiantes inférieures a 12-14° C, ceci par augmen- tation du métabolisme de thermogenése. Au-dessus de cette limite par contre, la tem- pérature corporelle en torpeur reste proche de la température ambiante (AT = 1-4° C) et le métabolisme minimal augmente légérement avec cette derniére, en accord avec la loi de van ’tHoff. D’autre part, la conductance a été calculée pour chaque torpeur à l’aide des données de FrEY (1979) pour les températures corporelles. On ne constate aucune relation avec la température ambiante et la valeur moyenne est de 0,72 + 0,21 W/kg?/4.° C. La forte variabilité de la conductance est probablement liée a la variabilité également élevée du métabolisme minimal et de la température corporelle en torpeur (Fig. 2 et FREY 1979). On peut penser, pour une température ambiante donnée, qu’a un métabolisme minimal élevé (resp. bas) correspond probablement une température corporelle en torpeur élevée (resp. basse) et que la conductance calculée cas par cas serait moins variable. REPOS NORMOTHERMIQUE (AU NID) On ne constate à aucune température ambiante de différence significative dans la consommation moyenne d’oxygène au repos entre les animaux faisant des torpeurs induites et ceux faisant des torpeurs spontanées ou ne présentant pas de torpeurs (Fig. 2). Les valeurs moyennes calculées aux diverses températures sont 24,4 + 1,2 (x + s) W/kg*/4 a 0°C, 18,4 + 1,0 W/kg?/4 à 10°C et 12,0 + 0,6 W/kg%/4 à 20°C. La relation entre température ambiante et métabolisme au repos peut étre représentée entre 0 et 20° C par une droite (r = 0,98) coupant l’axe des Ta à 39,4 + 0,8° C (Fig. 2). La pente obtenue (— 0,62 W/kg3/4.°C) ne diffère pas significativement de celle de la droite de régression pour le métabolisme minimal en torpeur (— 0,68). De même, la conductance moyenne (animal plus nid) calculée pour le repos (0,77 + 0,04W/kg3/4.° C) ne différe pas significativement de celle calculée pour la torpeur (0,72 + 0,21 W/kg3/4.°C). DISCUSSION 1. Influence du nid. Les diverses caractéristiques de la torpeur étudiées chez S. etruscus dans le present travail (en particulier la consommation d’oxygène et la conductance) sont influencées par la présence du nid entourant l’animal. Des mesures de l’isolation thermique du nid (FREY, 1980) montrent cependant que cette valeur varie relativement peu, en parti- METABOLISME DE SUNCUS ETRUSCUS EN TORPEUR 745 culier d’une température ambiante a l’autre. Il en résulte que les comparaisons établies plus haut entre torpeurs spontanées et induites ou entre repos et torpeur restent valables pour l’animal pris isolément. NAGEL (1977) a étudié la torpeur chez quatre espèces de Soricidés, dont S. etruscus, mais n’a pas fait usage de nids au cours de ses expériences (Nagel, comm. pers.). Ceci explique les différences existant entre ses résultats et ceux du présent travail. L’auteur cité n’observe en effet pas de torpeurs en-dessous de 10° C ni de températures corporelles inférieures a 18,5° C. De plus, le métabolisme minimal de S. etruscus à 20° C atteint 4,34 W/kg?/4, contre 1,14 + 0,31 W/kg*/4 dans le présent travail. 2. Caractéristiques du réveil de la torpeur. L’importance du pic métabolique au cours du réveil de la torpeur est en général inversément proportionnelle a la taille de l’animal (RATHS & KULZER 1976). Compara- tivement à des espèces de taille supérieure, S. etruscus se distingue par un pic métabo- lique très peu prononcé. Il ne s’agit cependant pas d’une caractéristique spécifique, un tel phénomène ayant également été noté chez deux autres Soricidés, Sorex sinuosus (NEWMAN & Rupp 1978) et Crocidura russula (Genoud, comm. pers.). Le taux de réchauffement durant le réveil de la torpeur est aussi inversément pro- portionnel à la taille de l’animal (PEARSON 1960; KULZER 1965; LASIEWSKI et al. 1967). S. etruscus se distingue ici également par un taux de réchauffement relativement faible, ne dépassant pas 50 a 60% de la valeur théorique calculée d’aprés la formule de HEIN- RICH & BARTHOLOMEW (1971) (1,4 a 1,5° C/min. pour un animal de 2 a 2,5 g). Ce résultat n’est pas dù a l’incapacité de produire assez de chaleur, S. etruscus pouvant, sous l’influence du stress, se réveiller de torpeur à un taux atteignant 2° C/min. (NAGEL 1977; Frey, obs. pers.). Le taux de réchauffement faible, lié a la présence d’un pic métabolique peu prononcé, permet de penser qu’au cours du réveil spontané de la torpeur, S. etruscus n’augmente pas sa production de chaleur jusqu’à la limite de ses possibilités physiologiques. 3. Conductance. Le present travail montre que chez S. etruscus la conductance moyenne est indé- pendante de la température ambiante et ne change pas lorsque l’animal entre en torpeur. Des résultats semblables ont été obtenus chez plusieurs autres espéces de petits homéo- thermes présentant des torpeurs journaliéres peu profondes (McMILLEN 1965; TUCKER 1965; HAINSWORTH & WOLF, 1970; WoLF & HAINSWORTH 1972; LINDSTEDT 1980). NAGEL (1977) trouve par contre des conductances différant notablement entre repos et torpeur chez quatre espèces de Soricidés, dont S. etruscus. Cet auteur prend comme valeur la pente de la droite de régression représentant la relation entre le métabolisme et la température ambiante entre 0 et 25°C. Or chez S. etruscus par exemple, la température corporelle en torpeur n’est pas constante dans cet intervalle (FREY 1979). La pente de la droite n’est donc ici pas une mesure de la conductance et les données de NAGEL (1977) ne permettent pas de démontrer chez S. etruscus l’existence d’une diffe- rence entre torpeur et repos. Il en est probablement de méme pour les trois autres espèces étudiées par cet auteur. 4. Comparaison entre torpeurs spontanées et induites. Quelques espèces de mammifères présentant des torpeurs journalières peu profondes ont fait l’objet d’une étude comparative des torpeurs spontanées et induites: Peromyscus leucopus (GAERTNER et al. 1973; Hitt 1975) et Perognathus longimembris (BARTHO- REV. SUISSE DE ZooL., T. 87, 1980 48 746 H. FREY LOMEW & CADE 1957) chez les Rongeurs, Antechinus stuartii (WALLIS 1976) chez les Marsupiaux. Concernant la phase de refroidissement, seul Peromyscus leucopus présente des différences, le rythme cardiaque étant plus irrégulier et le refroidissement plus lent pour les torpeurs induites (GAERTNER et al. 1973). De facon similaire, S. etruscus pré- sente a 0° C une phase de refroidissement plus longue pour les torpeurs induites, donnant l'impression d’une certaine « réticence » à entrer en torpeur. Il apparaît clairement que, dans ce cas tout au moins, S. efruscus exerce un contrôle sur l’entrée en torpeur, phénomène bien connu chez de nombreuses espèces (KAYSER 1965; BLIGH 1973; RATHS & KULZER 1976). Il existe également des différences entre torpeurs spontanées et induites au cours du réveil, le taux de réchauffement étant plus faible pour les torpeurs induites (GAERTNER et al. 1973; Hupson 1967, 1978, d’après les données de BARTHOLOMEW & CADE, 1957). On ne constate rien de tel chez S. etruscus qui est capable, au contraire des conclusions de GAERTNER ef al. (1973) pour Peromyscus leucopus, de produire assez de chaleur pour se réveiller aussi rapidement qu’au cours des torpeurs spontanées. 5. Conclusion. Il apparaît que les diverses caractéristiques de la torpeur mises en évidence par le présent travail chez S. etruscus correspondent généralement à celles trouvées chez des espèces de plus grande taille. Aucune particularité ne peut donc être attribuée à un éventuel effet de la taille extrême de cette espèce (moins de 2 g en nature). On rejoint ainsi les conclusions que FREY & VOGEL (1979) et FREY (1979) ont tirées sur la base d’autres données. RÉSUMÉ La consommation d'oxygène de Suncus etruscus au cours de la torpeur et du repos normothermique a été mesurée en continu à diverses températures ambiantes avec des animaux placés dans un nid dont l'isolation était constante. Les torpeurs induites ne diffèrent des torpeurs spontanées que par une durée du refroidissement plus longue à 0° C. Le taux de réchauffement et le pic métabolique au réveil sont inférieurs aux pré- visions basées sur la taille, mais ne résultent pas d’une incapacité à produire assez de chaleur pour un réveil plus rapide. Il existe une relation linéaire entre le métabolisme minimal en torpeur (Mt) et la température ambiante (Ta) en-dessous de 14°C, correspondant à: Mt (W/kg?/4) = —0,68 Ta (° C) + 10,17 (r = 0,93). La valeur minimale, mesurée à 14°C, est de 0,35 W/kg?/4, On trouve également une relation linéaire entre Ta et le métabolisme au repos (Mr) selon: Mr (W/kg*/*) = —0,62 Ta + 24,51 (r = 0,98). Les deux droites sont paralleles et la conductance moyenne, indépendante de Ta, a la méme valeur au repos et en torpeur (0,77 + 0,04, resp. 0,72 + 0,21 W/kg?/4.° ©). Les caractéristiques de la torpeur ne semblent pas être influencées de façon parti- culiere par la taille extrême de S. etruscus. REMERCIEMENTS Mes remerciements vont au professeur P. Vogel et à M. Genoud, qui ont bien voulu relire le manuscrit, ainsi qu’a M. O. Schneider, qui a pris soin de l’élevage. METABOLISME DE SUNCUS ETRUSCUS EN TORPEUR 747 BIBLIOGRAPHIE BARTHOLOMEW, G. A. and T. J. Cape. 1957. Temperature regulation, hibernation and estivation in the little pocket mouse, Perognathus longimembris. J. Mammal. 38: 60-72. BLIGH, J. 1973. Temperature regulation in mammals and other vertebrates. North Holland, Amsterdam & London. 436 pp. Fons, R. et R. SICART. 1976. Contribution a la connaissance du métabolisme énergétique chez deux Crocidurinae: Suncus etruscus (Savi, 1822) et Crocidura russula (Hermann, 1780). Mammalia 40: 299-311. Frey, H. 1979. La température corporelle de Suncus etruscus (Soricidae, Insectivora) au cours de l’activité, du repos normothermique et de la torpeur. Revue suisse Zool. 86: 653-662. — 1980. Etude de la thermorégulation et du budget énergétique de Suncus etruscus (Soricidae, Insectivora). Thése, Univ. Lausanne. 121 pp. Frey, H. et P. Vocer. 1979. Etude de la torpeur chez Suncus etruscus (Savi, 1822) (Soricidae, Insectivora) en captivité. Revue suisse Zool. 86: 23-36. GAERTNER, R. A., J.S. HART and O. Z. Roy. 1973. Seasonal spontaneous torpor in the white- footed mouse, Peromyscus leucopus. Comp. Biochem. Physiol. 45A: 169-181. HAINSWORTH, F. R. and L. Worr. 1970. Regulation of oxygen consumption and body tempera- ture during torpor in a hummingbird, Eulampis jugularis. Science 168: 368-369. HEINRICH, B. and G. A. BARTHOLOMEW. 1971. An analysis of pre-flight warm-up in the sphinx moth, Manduca sexta. J. exp. Biol. 55: 223-239. HILDWEIN, G. 1972. Métabolisme énergétique de quelques mammifères et oiseaux de la forêt équatoriale, I. Conditions climatiques, matériel et méthodes. Arch. Sci. Physiol. 26: 379-385. HILL, R. W. 1975. Daily torpor in Peromyscus leucopus on an adequate diet. Comp. Biochem. Physiol. 51A: 413-423. Hupson, J. W. 1967. Variations in the patterns of torpidity of small homeotherms. In: FISHER, K.C. et al. (édit.): Mammalian hibernation III. Oliver & Boyd, London. pp. 30-46. — 1978. Shallow, daily torpor: a thermoregulatory adaptation. In: WANG, L.C. and J. W. Hupson (édit.): Strategies in cold: natural torpidity and thermogenesis. Academic Press, New York. pp. 67-108. Kayser, C. 1965. Hibernation. In: MAYER, W. V. and R. G. VAN GELDER (édit.): Physiological mammalogy, vol. II. Academic Press, New York. pp. 179-296. KULZER, E. 1965. Temperaturregulation bei Fledermäusen (Chiroptera) aus verschiedenen Klimazonen. Z. vgl. Physiol. 50: 1-34. LASIEWSKI, R.C., W. W. WEATHERS and M. H. BERNSTEIN. 1967. Physiological responses of the giant hummingbird, Patagona gigas. Comp. Biochem. Physiol. 23: 797-813. LiNDSTEDT, S.L. 1980. Regulated hypothermia in the desert shrew. J. Comp. Physiol. (sous presse). MCMILLEN, R. E. 1965. Aestivation in the cactus mouse, Peromyscus eremicus. Comp. Biochem. Physiol. 16: 227-248. McNas, B. K. 1974. The energetics of endotherms. Ohio J. Sci. 74: 370-380. NAGEL, A. 1977. Torpor in the european white-toothed shrews. Experientia 33: 1455-1450. NEWMAN, J.R. and R.L. Rupp. 1978. Observations of torpor-like behavior in the shrew, Sorex sinuosus. Acta theriol. 23: 446-448. PEARSON, O. P. 1960. Torpidity in birds. Bull. Mus. Comp. Zool. Harv. 124: 93-103. 748 H. FREY RATHS, P. and E. KULZER. 1976. Physiology of hibernation and related lethargic states in mammals and birds. Bonn. zool. Monogr. 9: 1-93. Tucker, V. A. 1965. Oxygen consumption, thermal conductance and torpor in the California pocket mouse Perognathus californicus. J. cell. comp. Physiol. 65: 393-404. VoceL, P. 1974. Kälteresistenz und reversible Hypothermie der Etruskerspitzmaus (Suncus etruscus, Soricidae, Insectivora). Z. Sdugetierk. 39: 78-88. WALLIS, R. L. 1976. Torpor in the dasyurid marsupial Antechinus stuartii. Comp. Biochem. Physiol. 53A: 319-322. Wo tr, L. L. and F. R. HAINSWORTH. 1972. Environmental influence on regulated body tem- perature in torpid hummingbirds. Comp. Biochem. Physiol. 41A: 167-173. Adresse de l’auteur : Institut de Zoologie et d’Ecologie animale de l’Université de Lausanne Place du Tunnel 19 CH - 1005 Lausanne | Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 3 p. 749-751 | Genéve, septembre 1980 | Uber einige orientalische Octavius - Arten (Coleoptera, Staphylinidae) 34.Beitrag zur Kenntnis der Euaesthetinen von Volker PUTHZ Mit 1 Textfigur ABSTRACT On some Oriental Octavius-species. — Remarks on some Octavius-species from the Oriental Region, including description of O. indicus sp. n. (Southern India). Daß die Gattung Octavius Fauvel weltweit verbreitet ist, wurde erst jüngst bekannt. Inzwischen liegen Belege aus mehreren Gebieten der Orientalis vor. Neues Material, von dem hier die Rede ist, zeigt, daß Octavius in der Orientalis weit verbreitet ist. Anlaß für diese Arbeit waren Exemplare, die die Kollegen Besuchet und Löbl aus Siidindien mitbrachten. Octavius flavescens (Kistner, 1961) Turellus flavescens KISTNER, 1961; Parc nat. Garamba, Miss. H. de Saeger, fasc. 21 (2): 20 figs. Octavius flavescens; PUTHZ, im Druck. Von dieser Art, die aus Sumatra beschrieben wurde, liegt mir noch folgendes Material vor: 2 gg: Philippinen: Luzon: Zambales (FMCh, coll. m.); 438, 5 22: Formosa: Akau, Sauter (FMCh, coll. m.); 1 2: Indien: Mandhara, Zanguebar (IRSNB); 1 3: Indien: Kerala: Cardamom Hills, Valara Fall, a 46 km au sud-ouest de Munnar, 450—500 m, 25.XI.1972, tamisages dans la forêt près de la rivière, Besuchet & Löbl (Mus. Genf); 1 3, 1 2: Indien: Kerala: Nelliampathi Hills (au nord-ouest des Anaimalaı Hills), Kaikatty, 900 m, 30.XI.1972, tamisages en forêt, près d’un ruisseau, Besuchet & Lobl (Mus. Genf, coll. m.). Die Stiicke von Formosa besitzen einen etwas schlankeren Medianlobus als der Holotypus, die philippinischen Exemplare stehen in ihrer Aedoeagusform zwischen den Formosa-Stiicken und dem Holotypus und entsprechen damit etwa der bei den | Stücken aus Südindien zu beobachtenden Form: diese geringen Abweichungen gehoren 750 VOLKER PUTHZ m.E. in die Variationsbreite einer Art, wie man sie z.B. auch beim weit verbreiteten Stenus cursorius L. Benick beobachtet. Ob die genitaliter ähnlichen Arten aus Afrika, O. brevipennis (Cameron) und O. kaboboensis (Kistner) vielleicht auch noch in die Variationsbreite dieser Art gehoren, muB mehr und neues Material zeigen. Octavius indicus spec. nov. Diese neue Art ist der zweite indische Gattungsvertreter, sie gehort zu den Arten mit hinten deutlich eingeschnürtem Pronotum und mit großen Augen und ähnelt hier äußerlich stark dem O. flavescens (Kistner), aber auch den afrikanischen Arten O. luebo- ensis (Kistner) und O. machadoi (Cameron). Ventralansicht des Aedoeagus von Octavius indicus sp. 0. (Holotypus). MaBstab = 0,1 mm Rotlichbraun, das hintere Elytrendrittel geschwärzt, matt, sehr dicht und mäßig grob skulptiert, dicht und kurz beborstet. Fühler, Taster und Beine gelblich. Länge: 1,3—1,7 mm. Holotypus und 234, 222 — Paratypen: Indien: Kerala: Palghat Hills, 10 km au Nord de Malampuzha Dam, 150 m, 27.XI.1972, Besuchet & Löbl; 1 © — Para- typus: Cardamom Hills, Valara Fall, 46 km SE de Munnar, 450-500 m, tamisages dans la forét près de la rivière, 25.XI.1972, Besuchet & Löbl. Der Kopf ist deutlich schmäler als das Pronotum (42: 51), die Augen sind groß, ragen aber nicht aus der Seitenlinie des Kopfes vor, die rundlich eingezogenen Schläfen sind kürzer als die halbe Augenlänge. Die gesamte Stirn ist auf genetztem Grund sehr dicht, wenig grob gekörnt-skulptiert. Pronotum viel breiter als lang (51: 34), hinten stark konkay eingezogen, es besitzt zwei seitliche Längseindrücke, drei mittlere Längs- 3 ORIENTALISCHE OCTAVIUS 751 eindrücke und in der Vorderhälfte median einen Quereindruck. Skulptur ähnlich wie am Kopf, median etwas flacher als daselbst. Elytren viel breiter als lang (54: 35), Schultern eckig, Seiten fast parallel, Hinterrand breit ausgerandet (Nahtlänge: 35). Zwei deutliche, laterale Langskanten sind vorhanden. Skulptur im übrigen deutlich gröber als an Kopf und Pronotum. Abdomen fein und sehr dicht, körnig auf glanzendem Grund punktiert. Männchen: 8. Sternit mit sehr flacher, breiter Ausrandung etwa im hinteren Vierundzwanzigstel. Aedoeagus (Abb.), der vorn knopfförmig verbreiterte Apex des Medianlobus mit einem starken ventralen Zahn. Octavius indicus sp. n. unterscheidet sich äußerlich nur schwer von O. flavescens (Kistner) durch kürzere und hinten geschwärzte Elytren, von O. machadoi (Cameron) durch ebenfalls kürzere Elytren und etwas größere Augen, von O. /ueboensis (Kistner) durch breiteres Pronotum, von allen dreien sicher nur durch die Sexualcharaktere. Holotypus und Paratypen im Muséum d’histoire naturelle de Genéve, zwei Paratypen in meiner Sammlung. Octavius spec. 1 19: Nepal: Gurjakhani, 83° 14’ E, 28° 37’ N, 8,500 feet, litter under trees, 30.VI.1954, K. H. Hyatt, BM-Nepal-Expedition (BMNH). Bei diesem Weibchen sind die Schläfen deutlich länger als die Augen, die Färbung ist dunkler braun, die Elytren sind kürzer und weitläufiger skulptiert als bei O. flavescens (Kistner). Wegen auBerordentlicher ektoskelettaler Ahnlichkeit vieler Octavius-Arten soll diese wohl neue Art nicht benannt werden, solange das zugehörige Männchen unbekannt ist, es soll hier aber auf das Vorkommen der Gattung auch in Nepal hinge- wiesen werden. Octavius spec. 2 Die Gattung Octavius ist auch auf den Philippinen vertreten: 19: Mindanao: Kolambugan (coll. Scheerpeltz, Museum Wien). Es handelt sich um ein makrophthalmes und makropteres Stück mit seitlich gerundetem (nicht hinten eingeschnürtem) Pronotum, das ebenfalls wegen fehlenden Männchens nicht benannt werden soll. ZUSAMMENFASSUNG Bemerkungen über einige orientalische Octavius-Arten und Beschreibung der neuen südindischen Art O. indicus sp. n. LITERATUR PutuHz, V., 1977. Die Gattung Octavius Fauvel (Coleoptera: Staphylinidae) weltweit verbreitet! Opusc. zool. Bpest 14: 105-126. — im Druck: Über einige Euaesthetinen-Gattungen und -Arten (Coleoptera, Staphylinidae) 33. Beitrag zur Kenntnis der Euaesthetinen. Ent. Bl. Biol. Syst. Kafer 76. Anschrift des Verfassers : Limnologische Flussstation Max-Planck-Institut für Limnologie Postfach 260 D-6407 Schlitz Allemagne a ee A : A L C4 AI VARE TO RR) ae | te i i i N. 4 all + ht ry AT pe ri A rn ET RAND te ev NET SR chi ‚fe 4 mn sy Tani oe By ve TRE % = ae IW ACT La o i 4164 9° ky Tia 3 Ae ave 7: } - EA DO « ate Lath ve" ives 4 FN] EM i tI ica des E di 4¥ MONL CAS ß An sieve Auen "st ace nee he: Ae h Ages 0er il | nr dI Le u + | ‘heel irra 4 Wid DNA tr AR er ; SILA) TIO A li ve ur nog vis thei Ani, ; WH J Peay oe be. oes | È 1 Syne "Ein “I ( ner DA kay | oT 1.57 WA) LU, STE i ve ala ide Be a 14th N = — did] li: i - La Tome 87 | Revue suisse Zool. Genève, septembre 1980 Fasc. 3 pi 733-736 Hormosianoetus aeschlimanni n.g., n. sp. (Acari, Anoetidae) phorétigue sur des Drosophiles d’élevage en Suisse par A. FAIN Avec 9 figures ABSTRACT Hormosianoetus aeschlimanni n. g., n. sp. (Acari, Anoetidae) phoretic on Drosophila bred in Switzerland. — The new genus and species is described based on the hypopus, the adults are unknown. Nous décrivons ici un nouveau genre représenté par une nouvelle espèce d’hypope dans la famille Anoetidae. Elle fut rencontrée attachée à des Drosophiles en élevage à l’Université de Zurich, Suisse. Les formes adultes sont inconnues. Hormosianoetus gen. nov. Definition (d’après l’hypope): Dos avec un sillon séjugal très antérieur et avec un deuxiéme sillon transversal situé plus en avant. Poils dorsaux très petits. Epimeres I soudés formant un sternum s’arrétant assez loin en avant de l’arc épimeral III. Epi- mères II soudés à cet arc, entraînant la fermeture des champs coxaux II. Il y a un sclérite longitudinal incomplet entre l’arc épimeral III et la région sexuelle. Plaque suctoriale petite. Ventouses antérieures légèrement plus petites que ventouses postérieures. Il y a 3 paires de conoides, dont une paire génitale et 2 paires sur la plaque suctoriale. Base du palposoma avec ventralement une forte plaque sclérifiée. Pattes fines. Tarses I-Ill avec une griffe terminale; tarse I avec en outre une ventouse longuement pédonculee; tarse II sans ventouse mais portant apicalement un poil foliacé et 3 courts poils. Tarse 111 avec apicalement un long poil fin, une épine et un court poil. Tarse IV avec apicalement un très long poil et 3 courts poils. Tibias I-II avec une créte longitudinale dorsale Espéce type: Hormosianoetus aeschlimanni n. sp. Fic. 1-2. Hormosianoetus aeschlimanni sp. n. Hypope: en vue ventrale (1); tibia et base du tarse I en vue dorsale (2). HORMOSIANOETUS AESCHLIMANNI N. G., N. SP. ES Ce genre se distingue des autres genres connus d’Anoetidae principalement par la sclérification de la région située entre les épimères I et le palposoma, combinée à la présence de griffes aux pattes I-III et d’une ventouse seulement au tarse I, à l’absence de poils coxaux I et III, à la relative brièveté du sternum et au développement relati- vement faible de la plaque suctoriale. L'espèce Mauduytia mallotae Fashing, 1973 décrite d’après des adultes et des hypopes vivant en association avec une mouche erystaline (Syrphidae) du genre Mallota, Fic. 3-9. Hormosianoetus aeschlimanni sp. n. Hypope: en vue dorsale (3); _ extrémité apicale des pattes I (4), II (5), III (6) et IV (7); palposoma (8). Hormosianoetus mallotae (Fashing). Hypope: palposoma (9). 756 A. FAIN appartient également 4 ce nouveau genre. Elle se distingue de H. aeschlimanni par la forme plus courte mais plus large du palposoma (13 w X 11 u chez un paratype) (fig. 9), par la forme différente des dessins de la face dorsale qui sont moins réguliers et sont présents aussi sur le propodonotum, par la forme plus longue du solenidion @ 3, par l’absence de crête sur le tibia I, par la forme plus étroite du corps (un paratype mesure 200 u x 134 u). Nous remercions le D N. Fashing qui nous a fait don de paratypes de son espece Mauduytia mallotae. Hormosianoetus aeschlimanni spec. nov. Cette espece est dediee au Professeur A. Aeschlimann, Universite de Neuchätel, qui nous envoya ces hypopes pour identification. Hypope (fig. 1-8): Holotype long de 207 u, large de 168 u. Chez 3 paratypes les dimensions sont 204 u x 170 u, 210 u x 168 u et 21lu X 171 u. Face dorsale: Région située en avant du sillon séjugal longue comme le sixieme de la longueur totale du dos. Cette région porte un sillon transversal complet vers son milieu. Hysteronotum avec un dessin formé de trés courtes dépressions linéaires longitudinales disposées le long de lignes paralléles longitudinales ou obliques. Poils dorsaux trés courts et trés fins. Face ventrale : Sternum s’arrétant assez loin de l’arc épimeral III. Le sclérite longitudinal réunissant la région génitale a l’arc épimeral III est interrompu a deux endroits. La région située a la base du palposoma est sclérifiée, elle se prolonge latéralement et forme au palposoma une sorte de collier ou de cou large de 26 u et long dans sa partie sclé- rifiée de 23 u. Dorsalement et en avant cette base n’est pas sclérifiée mais elle est arrondie en forme de dôme. Paoposoma long de 16 u, large de 6 u, terminé par 2 petits lobes portant chacun un long solenidion; une paire de trés courts poils est présente un peu en arrière du milieu du palposoma. Plaque suctoriale longue de 30 u, large de 52 u. Pattes fines. Tarses I-IV longs respectivement de 57-45-57 et 57 u. Solenidiotaxie de la patte I: w 3 long d’environ 10 u et situé à la base du tarse I; w 1 plus long (15 u), il est légèrement renflé en massue à son sommet et il est situé a l’apex du tibia I, legerement plus apicalement que le phi J qui est fin et long de 36 u. Hote et localité Les hypopes étaient attachés à des drosophiles en élevage au département de Zoologie de l’Université de Zurich, Suisse, 21.XI.1977 (Holotype et 7 paratypes hypopes). Holotype au Muséum d’Histoire naturelle de Genéve. Paratypes dans la collection du D' N. Fashing, University of Kansas, Laurence, U.S.A., du British Museum et de l’auteur. REFERENCES FASHING, N. J. 1973. The post-embryonic stages of a new species of Mauduytia (Acarina: Anoetidae). J. Kans. ent. Soc. 46: 454-468. Adresse de l’auteur : Institut de Médecine Tropicale 155 Nationalestraat B-2000 Antwerpen Belgique ne — __ - Fasc. 3 p. 757-759 Genève, septembre 1980 | Revue suisse Zool. Tome 87 A cavernicolous new species of Notuchus from New Caledonia (Homoptera: Fulgoroidea: Delphacidae) by R. G. FENNAH With 9 Text-figures ABSTRACT Notuchus larvalis sp. n., a cavernicolous species of Delphacidae (Homoptera: Fulgoroidea) is described from material collected in New Caledonia. In a small collection of cavernicolous Homoptera sent to the writer by Dr. V. Aellen, Director of the Museum d’Histoire naturelle, Geneva, were found two specimens belonging to the delphacid genus Notuchus. These proved to represent a new species, and this is described below. Family DELPHACIDAE Leach Genus Notuchus Fennah Notuchus Fennah, 1969:32. Type species, Notuchus risioides Fennah, 1969:32. Notuchus larvalis sp. n. (Figs. 1-9) Vertex extremely reduced, wider at base than long in middle line (2.4:1), finely medially carinate, anterior margin of head convex, with base of frons visible; frons only slightly longer in middle line than broad at widest part, widest at level of antennae, longer than broad at apex (about 1.2:1), lateral margins obsolete basally, submedian carinae approximately equidistant between lateral margins and middle line of frons, diverging distad in basal two-thirds, then converging in distal third, median intercarinal area slightly elevated; postclypeus broader at base than long in middle (nearly 1.4:1), 758 R. G. FENNAH median part in basal half markedly elevated in a boss; rostrum extending to ninth abdominal segment, basal segment longer than apical segment (almost 2:1), second segment longer than wide at middle (7:1), eyes reduced, non-functional, antennae with segments subovoid, basal segment slightly longer than broad (1.1:1), second segment longer than first (1.3:1), and longer than broad (1.4:1), third segment subglobose. Pronotum tricarinate, about as long in middle line as broad between carinae at anterior I No) Sb wu 32°0 Fics. 1-9. Notuchus larvalis sp. n.; 1: Head, thorax and tegmina, dorsal view, with pronotum and meso- notum slightly separated; 2: frons and clypeus; 3: head, pronotum and mesonotum, left side; 4: tegmen; 5: apical margin of second antennal segment and third antennal segment; 6: left genital style, posteroventral view; 7: male genitalia, posteroventral view; 8: the same, postero- lateroventral view, with setae of left side of pygofer omitted; 9: the same, left side. margin, carinae almost straight, strongly diverging caudad, laterobasal angles deeply rounded; mesonotum tricarinate, broader than long, strongly transversely and axially convex, with lateral carinae diverging caudad, mesoscutellum very short, with posterior margin shallowly convex; post-tibiae longer than broad at middle (nearly 9:1), laterally unarmed and with 4 short stout spines apically; calcar very short and stout; basal metatarsal segment with 4 minute teeth apically; second segment with 3 teeth; tarsal claws slender. Tegmina greatly reduced, scarcely attaining base of abdomen, costal margin slightly concave near base, and from this point a sulcus extending to near middle of tegmen. Wings absent. Dull brownish yellow; minute speckling on median raised area of frons and post- clypeus, middle line of vertex and thorax dorsally, all abdominal tergites medially and 2 further longitudinal lines on abdominal tergites III and IV unpigmented. 3. Anal segment distinctly broader than long, with lateral margins moderately deep, decumbent. Pygofer rather short, with dorsolateral angles slightly produced and A CAVERNICOLOUS NEW SPECIES OF NOTUCHUS 759 inflected and beset with long fine setae, ventral margin moderately broad, transverse. Aedeagus whip-like, comprising a straight tubular stem and a long curved flagellum, a clear cup-like pellicle overlying apical point of flexure. Genital styles in ventral view broadly contiguous at base, moderately diverging in basal half and converging in apical half, but not meeting distally, each style longer than broad at middle (about 7:1), of about equal width throughout, bluntly rounded apically. 9. Ovipositor complete, in side view convex, strongly so in basal third, slightly surpassing anal segment. First valvifers extending to level of middle of second valvifers. Male (apterous): length, 2.2 mm. Female (apterous): length, 3.3 mm. Holotype 3. New Caledonia: Taphozous Cave, Hienghène, 3 m., 3.viii.1978, S. & J. Peck, in British Museum (Natural History). Allotype 2. New Caledonia: same data as holotype, in DSIR Department of Entomology collection, Mt. Albert Research Centre, Auckland, New Zealand. This species is most readily distinguishable by its larviform appearance, which is attributable to the shortening of the head associated with the degeneration of the com- pound eyes, and to the almost vestigial tegmina. Both antennal segments are relatively shorter than those in N. risioides Fennah and N. monticola Fennah (1972:265) and the mesonotum is more strongly convex. The post-tibiae are laterally unarmed, whereas they are trispinose laterally in the other species. In the male genitalia, the shape of the lateral margin of the pygofer and that of the genital style suffice to distinguish this species. ACKNOWLEDGMENT The writer’s warmest thanks are tendered to Dr. V. Aellen for the privilege of examining this most interesting material. REFERENCES FENNAH, R. G. 1969. Fulgoroidea (Homoptera) from New Caledonia and the Loyalty Islands. Pacif. Ins. Monogr., 21: 1-116. — 1972. A new species of Notuchus (Homoptera, Fulgoroidea, Delphacidae) from Lord Howe Island. Rec. Aust. Mus. 28: 265-267. Author’s address : C/o Commonwealth Institute of Entomology British Museum (Natural History) Cromwell Road London SW7 5BD, UK dem ] ‘ty l¥, AR La: e PF Tome 87 Fasc. 3 p. 761-769 Genève, septembre 1980 | | Revue suisse Zool. Palpigrades de Papouasie et des Pyrénées par B. CONDE Avec 7 figures ABSTRACT Palpigrads from Papua and Pyrenees. — Two Palpigrads, a larva B from the soil in New-Guinea Papua, and an adult male from a cave in Pyrenees are described. The immature is near from Eu. mirabilis Grassi and Eu. lawrencei Remy, but adults are needed for a specific determination; the adult belongs to a new and remarquable species with an aberrant sternal chaetotaxy. Les deux dernières entrées à la déjà si riche palpigradothèque du Muséum d'Histoire naturelle de Genève, m’ont été présentées lors de mon plus récent séjour (23 octobre- 2 novembre 1979). Leur étude s’est révélée suffisamment instructive pour justifier la présente note qui réunit deux spécimens des antipodes, aussi inattendus l’un que l’autre. Le papou est un immature, indéterminable spécifiquement, mais voisin de l’espèce périméditerranéenne la plus banale (Eu. mirabilis) ou d’une espèce sud-africaine (Eu. lawrencei) ; le pyrénéen, au contraire, est un mâle adulte représentant une espèce inédite dont la localité se situe entre les deux autres grottes françaises de la chaîne ayant livré un Palpigrade étudié à ce jour: Castel Mouly à l’ouest et Velmanya à l’est. La description de la nouvelle espèce sera confrontée ultérieurement aux données acquises à la suite d’une révision des Palpigrades cavernicoles des Pyrénées, fondée sur les types et les topotypes disponibles. Eukoenenia cf. lawrencei Remy, 1957 NOUVELLE-GUINÉE. Papouasie. Wau, collines au-dessus du Wau Ecology Institute, sur le chemin, litière humus sur banquette rocheuse, alt. 1350 m: | immature (larve B), (Pap. 63), 8-XI-78, L. Deharveng leg. Longueur. — 0,86 mm (en extension), sans le flagelle qui manque. Prosoma. — 2 éléments fusiformes à chaque organe lateral; 7 soies deuto-tritoster- nales (3 antérieures en V et un rang postérieur de 4); 8 dents à chaque mors des cheliceres. Basitarse IV figuré (fig. 1, A). Rev. SUISSE DE ZooL., T. 87, 1980 49 762 B. CONDE Opisthosoma. — Aire génitale conforme à celle de la larve B de Eu. mirabilis. Ster- nites IV à VI avec chacun 3 + 3 poils excréteurs (a) compris entre 1 + 1 phanères gréles (s); en VI, les poils a sont plus épais qu’aux sternites précédents, pourvus de larges embases et recourbés vers l’avant, comme chez Eu. mirabilis. Sous chaque groupe de poils on distingue, par transparence, un massif glandulaire, de dimensions modestes et bien séparé de son symétrique en IV et V, beaucoup plus volumineux et accolé a son vis-a-vis en VI. Cette disposition est conforme a celle que j’ai décrite (1980) chez la femelle de Eu. lawrencei. 50 pm 2 PIGs ou Eukoenenia cf. lawrencei Remy, larve B, de Papouasie. A. Basitarse de la patte locomotrice IV, r = soie raide. B. Volets génitaux. v = ébauche du 2° volet; 1, 2 = soies du sternite III. Discussion. — La premiére mention de la présence de Palpigrades dans la région australienne est due à SAvory (1935): “on the lower slopes of Mount Osmond” (a la pointe sud-ouest de l’Australie). La détermination avancée de “Koenenia mirabilis” mérite confirmation !. De Nouvelle-Calédonie (Montagne des Sources, dans l’humus, tri sur entonnoir de Berlese de la récolte I.P.2, O.R.S.T.O.M., Nouméa, juin 1971), j'ai pu examiner une larve A, indéterminable spécifiquement, mais n’appartenant pas au groupe de mirabilis, car son sternite VI ne porte pas de gros phanères glandulaires dirigés vers l’avant. L’immature de Nouvelle-Guinée n’apporte pas davantage de certitude quant aux affinités des Palpigrades de cette région. A première vue, les gros phanéres recourbés du sternite VI évoquent Eu. mirabilis, espèce déjà connue, hors de la zone méditerra- 1 Theodore Savory m’a informé (in litt. 17-XI-79) que la source de cette citation était une courte mention de la découverte d’un Palpigrade australien lue dans Nature, en 1933 ou 34. PALPIGRADES DE PAPOUASIE ET DES PYRENEES 763 néenne, de Tananarive et du Chili, dans des biotopes remaniés par l’activité humaine il est vrai. Cependant, la présence de 3 + 3 phanéres a en IVet V (au lieu de 2 +2) consti- tue une divergence non négligeable. Encore plus important est l’équipement glandulaire IV Fic. 2. Eukoenenia cf. lawrencei Remy, larve B, de Papouasie. Phanéres et massifs glandulaires (g/) des sternites IV a VI. des mémes sternites qui ne correspond pas a celui de Eu. mirabilis (glandes en IV, chez les femelles adultes seulement: glandes ventrales antérieures de MiLLoT, 1942, fig. 8). C’est donc en me basant sur la répartition des massifs glandulaires que je tente le rap- prochement avec Eu. lawrencei Remy, du Natal (Drakensberg), bien que les sternites IV et V de cette espèce ne possèdent que 2 + 2 phanères a. La connaissance des adultes, tout spécialement du mâle, est indispensable pour lever le doute. 764 B. CONDE Eukoenenia bouilloni n. sp. (2) FRANCE. Ariège. Grotte de Niaux (grotte de la Calbiére), a 4 km de Tarascon-sur- Ariège, canton de ce nom, alt. 672 m: 1 mâle adulte (Py-79/4), 12.1X.79, B. Hauser leg. Longueur. — 1,81 mm (en extension), sans le flagelle dont il ne subsiste que 2 courts fragments détachés du corps. Prosoma. — Organe frontal presque 3 fois aussi long que large (47/16,5) a région basilaire globuleuse et 4 branches fusiformes brièvement acuminées. Organes latéraux comprenant chacun 5 éléments fusiformes de longueurs voisines de celle de l’organe median (48-54). 50 pm 100 HM P_i Fic. 3. Eukoenenia bouilloni n. sp., male holotype. A. Organe frontal. B. Organe latéral droit. C. Phanères du deuto-tritosternum. Le bouclier dorsal porte 9 + 10 soies courtes, disposées en 6 rangées transversales de 2, 3 (le plus médian manque a gauche), 4, 4, 2 et 4 éléments, les phanères les plus latéraux des rangées 4 et 6 étant un peu plus longs que les autres. Segment libre avec 3 + 3 poils, les intermédiaires (#,), presque 2 fois aussi longs que les médiaux (f,), eux-mêmes 1 fois % plus courts que les latéraux (#3) (34/18/23). 6 soies deuto-tritosternales, 5 insérées sur un V ouvert vers l’avant, la 6° située sur la ligne médiane, un peu avant la pointe. Cheliceres avec 8 dents a chaque mors. Pédipalpes, pattes locomotrices I et IV. Les longueurs relatives des articles sont les suivantes: 2 Dédiée à M. Michel Bouillon, biospéologue, Collaborateur technique au Laboratoire souterrain du C.N.R.S., a Moulis, en témoignage de gratitude pour l’aide apportée au Dr B. Hau- ser dans ses recherches. reo e—v__o—_r—eur— PALPIGRADES DE PAPOUASIE ET DES PYRENEES 765 pédipalpes: ti = 89, bta I = 46, bta II = 45, ta I = 20, ta II = 27, ta III = 43; pattes I: ti = 101, bta I et II = 81, bta III = 40, bta IV = 38, tal = 17, tall = 25, ta III = 96; pattes IV: ti = 111, bta = 83, tal = 39, ta II = 51. Aux pattes I, la soie raide du basitarse III est environ 1 fois Y aussi longue que le bord tergal de l’article (85/67) et est insérée vers le 1/3 apical du bord sternal (38/60); son apex dépasse un peu le bord distal du basitarse IV. Aux pattes IV, la soie raide du basitarse est presque 1 fois '% plus courte que le bord tergal de l’article (92/132) et est insérée légèrement en deçà du milieu de ce bord (63/132), l’extrémité apicale du phanère dépassant très largement celle de l’article. Pas de soie proximale sternale. 50 um FIG. 4. Eukoenenia bouilloni n. sp., male holotype. A. Basitarses 3 et 4 de la patte locomotrice I. B. Basitarse de la patte locomotrice IV. r = soie raide. Opisthosoma. — Tergites III à VI avec une rangée transversale de 2 + 2 poils (t, absents), comprise entre 1 + 1 poils plus gréles (s). Tergite VII avec 1 poil median (t) et 3 + 3 poils, ceux de la paire la plus voisine du plan sagittal plus courts et greles que les autres. Segments VIII à XI avec respectivement 15 (7+1s+7), 12 G+ Ir+5+1s), 10 et 10 (4+17+4+1s) poils. Les volets genitaux sont semblables 4 ceux des espéces du groupe spelaea-austriaca. 13 + 13 phanéres au 1°r volet, dont 11 (y compris la paire de fusules) portés par chacun ~ des tubercules postérieurs; 3 + 3 et 4 + 4 aux 2° et 3° volets. L’apex du 2°, tres bien 766 B. CONDE Eukoenenia bouilloni n. sp., male holotype. Opisthosome, face tergale. Explication des lettres dans le texte. PALPIGRADES DE PAPOUASIE ET DES PYRENEES 767 observé, est bifide, fait d’une épine mince et rigide et d’un lobe subtriangulaire plus court; l’apex du 3° est lui aussi bifide, le lobe (externe) étant ici beaucoup plus développé que l’épine. FIG. 6. Eukoenenia bouilloni n. sp., male holotype. Volets génitaux (moitié droite); f,, f, = fusules du 1°" volet; a, b, c = phanères du 2° volet; w a z = phanères du 3° volet. Sternite III avec 2 + 2 poils banaux. Sternites IV à VI avec une rangée de 10, 9 et 7 poils épais (a), comprise entre 2 + 2 poils plus gréles (s,, s,), ceux de la paire la plus interne (s,) particulierement développés (s, manque a droite en IV). Les phanères épais (a) sont insérés suivant une ligne transversale un peu irrégulière et il n’est pas possible de mettre en évidence une symetrie bilaterale, comme j’ai tenté de le faire pour Eu. pretneri en m’aidant de la paire parasagittale d’orifices présumés glandulaires qui manquent ici. Sternite VII avec une paire de poils banaux et, latéralement, 2 + 2 phanères un peu plus petits (51, 52). 768 B. CONDÉ À al NINN * S2 100 Hm Fic. 7. Eukoenenia bouilloni n. sp., mäle holotype. Phanères des sternites IV a VII. Explication des lettres dans le texte. SS et PALPIGRADES DE PAPOUASIE ET DES PYRENEES 769 Affinités. — La chétotaxie des sternites IV a VI rappelle, parmi les espéces voisines, celle de Eu. bonadonai Cdé, 1979 et, davantage, celle de Eu. pretneri Cdé, 1977. Elle est au contraire trés différente de celle des trois espéces connues de la région pyrénéenne: Eu. hispanica Peyerimhoff, 1908, Eu. pyrenaica Hansen, 1926 et Eu. brolemanni Hansen, 1926. Comme les deux premières espèces sont fondées chacune sur un mâle adulte, on ne peut invoquer un variant sexuel pour expliquer les rateaux de poils épais de Eu. bouilloni et considérer cette forme comme conspécifique de l’une ou de l’autre. Eu. brolemanni, au contraire, est fondé sur une seule femelle adulte qui est comparée au mâle de pyrenaica; en dehors d’un hypothétique dimorphisme des sternites IV a VI, Eu. bouilloni ne me parait pas pouvoir représenter le male de Eu. brolemanni. En effet, la forme des branches de l’organe frontal (acuminées et non obtuses), le nombre d’éléments des organes latéraux (5 au lieu de 3), la longueur de la soie raide du basitarse 3 de la patte I, l’insertion et la longueur de la soie raide du basitarse de la patte IV sont autant de différences qui n’ont pas de lien avec le sexe. Eu. hispanica étant une espéce trés distincte, en particulier par la chétotaxie du basitarse IV, du type décrit chez mes Eu. draco zariquieyi et Eu. patrizii (CONDE 1977: 670, fig. 3, D et E), ce sont les affinités de bouilloni, pyrenaica et brolemanni qui devront être précisées lorsqu’un matériel suffisant aura été réuni. L’extréme rareté des Palpigrades dans les grottes pyrénéennes n’est peut-étre qu’apparente et leur caractère exceptionnel — 4 spécimens connus, en 74 ans — pourra sans doute être atténué par une recherche orientée et plus méthodique. BIBLIOGRAPHIE Conpé, B. 1977. Nouveaux Palpigrades du Muséum de Genève. Revue suisse Zool. 84 (3): 665-674. — 1979. Palpigrades d’Europe méridionale et d’Asie tropicale. Revue suisse Zool. 86 (4): 901-912. — 1980. Données nouvelles sur Eukoenenia lawrencei Remy (Arachnides, Palpigrades). Rev. suisse Zool. (sous presse). MiLLOT, J. 1942. Sur l’anatomie et l’histophysiologie de Koenenia mirabilis Grassi (Arachnida, Palpigradi). Revue fr. Ent. 9 (2): 33-51. Savory, Th. H. 1935. The Arachnida. Edw. Arnold and Co., London, XII-218 p. Adresse de l’auteur : Musée de Zoologie 34, rue Sainte-Catherine F-54000 Nancy France arte 2 a f 4 Pia . ni A i ue" ad IT log by; ‘ TT ee | sb ri | vo sah A j 7 MIMO ‘ | NPP ŒN Mi ET ‘ ort h i PACS, aa , (DA via Le a Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 3 p. 771-774 Genève, septembre 1980 Anthribiden aus dem Muséum d'Histoire naturelle Genève (Coleoptera: Anthribidae) von R. FRIESER ABSTRACT Anthribidae (Coleoptera) from the Muséum d’Histoire naturelle Genéve. — Three species from Kenya are described as new: Choragus nodosus sp. n., Scirtetinus globu- liformis sp. n., Sc. dividuus sp. n. Synonymical notes to some other known species from Ceylon and India are given too. Im folgenden werden 3 Anthribidenarten aus Kenya neu beschrieben: Choragus nodosus sp. n., Scirtetinus globuliformis sp. n., Sc. dividuus sp. n. Ferner wird die Synonymie einiger bekannter Arten behandelt. Mecocerus villiersi Hoffmann Mecocerus mniszechi sensu Valentine nec J. Thomson (nov. syn.) Mecocerus villiersi Hoffm. unterscheidet sich von M. mniszechi J. Th. durch die Bildung der Gruben vor den Vorderhüften am Prosternum. Bei mniszechi mit großer _ tiefer Grube beim &, mit flacher und mit schwacher Mittelwölbung darin beim 9. Bei ~ villiersi & ist diese Grube durch einen breiten Querwulst getrennt, beim 9 mit flacher, oft undeutlicher, bogenförmiger Furche vor den Vorderhiiften. Sonst mit mniszechi übereinstimmend. Ulorhinus confinis Sharp Beim & mit breiter Basalgrube am Rüssel, etwas auf die Stirn zwischen die Augen reichend und am Grunde mit kurzer Leiste, ähnlich wie bei U. brachystomus Jord. Von diesem, sowie von dem im gleichen Gebiet vorkommenden U. distichus Jord. u. a die schlankere Fühlerkeule und das längere Halsschild verschieden 772 R. FRIESER 1 & von Ceylon: Northern Region, Pulyan Kulam, 6.11.1970; — 1 2 von Indien: Madras, Anaimalai Hills, s/Aliyar Dam, 550 m, beide C. Besuchet und I. Lobl leg. Damit wurde diese Art erstmals auch fiir Indien nachgewiesen. Nessiabrissus pinguis Jordan ( Nessiabrissus distans Wolfrum: nov. syn.) Der Typus des N. distans Wolfr. befindet sich im Zoologischen Museum Berlin und hat mir zum Vergleich vorgelegen. Wolfrum hat bei seiner Beschreibung und Ver- gleichen die horizontale Seitenleiste des Halsschildes zu Grunde gelegt und dabei das verlängerte 1. Glied der Vordertarsen nicht beachtet. Auf Grund dieses Unterschiedes gehort distans nach Jordans Tabelle (Ent. Mitt. 1922) in die erste Gruppe und unter- scheidet sich in keinem Punkt von pinguis, der ebenfalls eine horizontale Seitenleiste des Halsschildes besitzt. Caccorhinus tessellatus Motsch. C. tessellatus Motsch. und C. disconotatus Jord. sind geographische Rassen einer Art und unterscheiden sich nur durch die Zeichnung der Vorder- und Mittelschienen. Während sich tessellatus durch eine breite helle Mittel- und eine schmale dunkle Apikal- binde auszeichnet, besitzt disconotatus umgekehrt eine sehr schmale helle Mittelbinde und einen viel breiteren, dunklen Apikalteil. C. tessellatus tessellatus Motsch. 6 Ex. von Südindien: Madras, Anaimalai Hills, 18km nö. Valpardi, 1250 m, 18.X1.1972. C. Besuchet, I. Löbl leg. C. tessellatus disconotatus Jord. (nov. stat.) 3 Ex. von Ceylon: Northern, Nedunleni, 6.11.1970. C. Besuchet, I. Löbl leg. Choragus nodosus spec. nov. Schwärzlich, Kopf und Halsschild wenig heller, Fühler und Beine rötlichbraun. Die Stirnbreite entspricht beim d der Augenlänge, beim © etwas schmaler. Vorder- rand der Augen von oben betrachtet gerade abgeschnitten. Oberrand der Fühlergruben den Augenvorderrand oberhalb der Mitte berührend. Vorderrand des Rüssels seitlich breit eingebuchtet; der abgerundete, verlängerte Mittelteil oben seicht eingedrückt. Der _ übrige Rüssel flach, mit der Stirn in einer Ebene liegend und mit dieser großgrubig punktiert. Halsschild breiter als lang, 4,5: 3, in gleicher Stärke wie Kopf und Rüssel punktiert. Querleiste in der Mitte nur schwach gewinkelt, Winkel verrundet. Gegen die Seiten leicht gewölbt, mit der Seitenleiste einen rechten Winkel bildend, letztere die Seiten- mitte nicht erreichend. Die Basal-longitudinal-Carinula diagonal auf den Seitenwinkel gerichtet. Scheibe mit glatter, hoher Längsschwiele, daneben seicht, vor der Querleiste Se zu ee o ES un EEE u en ANTHRIBIDEN AUS DEM MUSEUM 773 etwas stärker eingedrückt. Die seitlichen Ränder der flachen Eindrücke schwach gewul- stet. Die Schwiele mehr dem Hinterrand genähert. Flügeldecken gestreckt, 7,5: 4,5, punktiert-gestreift. Subbasalwölbung hoch. Im basalen Bereich der 1. und 4. Zwischenraum verkürzt. Der 1. parallel zum Scutellar- streifen bis zum Hinterrand der Subbasalwölbung reichend; der 4. umrandet letztere, wobei er den 5. seitlich verdrängt und sich mit dem 1. verbindet und die dazwischen liegenden beiden Streifen unterbricht. Der 5. Zwischenraum ist der erste vollständige Streifen von der Basis zur Spitze. Der 2. Streifen mit Mittelhöcker, seitlich bis zum 4. auslaufend. Pygidium beim 9 etwas breiter als lang, beim $ so lang wie breit. Dreieckig, mit schwach gerundeten Seiten und abgerundeter Spitze. Seitlich flach eingedrückt, die Mitte gewölbt, beim 3 etwas stärker und vor der Spitze stumpf gebuckelt. Beine auch beim 4 ohne Auszeichnungen. Hinterschenkel nicht stärker verdickt. 1. Glied der Vorder- tarsen schlank, zur Spitze gerade und nur schwach erweitert, so lang wie die beiden folgenden ohne das Klauenglied. Fühler schlank, den Hinterrand des Halsschildes ein wenig überragend. 2. Glied keulenförmig, mit schlanker, stielförmiger Basal- und zur Keule verdickter Apikal- hälfte. Länger als das 1., so lang wie 3 + 4. Geißelglieder gestreckt, gegen die Spitze etwas verbreitert und abgeplattet. Keule lose gegliedert, 9 und 10 langdreieckig, 11 oval, jedes doppelt so lang wie breit beim 3. Beim © 1/10 kürzer bei den gleichen Proportionen. Länge: 2,75 mm beim 3, 2,15 mm beim ©. 14, 1%, von Kenya: Embu, Trangi forest station, 2000 m, 11.X.1977, (1 g Holo- typus); — Kirimiri forest, westlich Runyenje, 1550 m, 13.X.1977, (12 Allotypus), beide V. Mahnert und J.L. Perret leg. Holotypus im Museum d’Histoire naturelle Geneve. Scirtetinus globuliformis spec. nov. Dunkelbraun, Fühler, Beine, Vorderrand des Halsschildes, Seitenrand der Flügel- decken und Nahtstreifen rötlich aufgehellt. Tarsen gelblich. Kopf in der Regel eingezogen. Vorderrand des Rüssels in der Mitte seicht ausge- randet, die Seitenwinkel leicht vorspringend, abgerundet. Rüssel mit dem Kopf fein mikroskopisch skulptiert, matt. Stirn zwischen den Augen flach, mit der Rüsselbasis in einer Ebene liegend. Vordere Rüsselhälfte seitlich abfallend. Fühler kurz, den Hals- schildhinterrand nicht erreichend. Die beiden Basalglieder jeweils länger als die Geißel- glieder ohne Keule. 4. und 5. Glied gleichlang, jeweils wenig länger als 3. 6-8 kürzer, das 8. aber immer noch etwas länger als breit. Keule lose gegliedert. 9 und 10 dreieckig, 9 wenig länger, 10 so lang wie breit, 11 oval, Spitze unregelmäßig gerandet beim 3. Beim 2 wenig kürzer, 8. Glied so lang wie breit. Keule kürzer, 9. so lang wie breit, 10. wenig breiter als lang, 11. kurzoval. Halsschild hoch gewölbt, Y breiter als lang. Querleiste in der Mitte nur äußerst schwach gewinkelt, mit der Seitenleiste nicht verbunden, die seitlichen Enden etwas gerundet nach vorn gebogen. In der Mitte nahezu basal, gegen die Seiten deutlich vom Hinterrand entfernt. Die eigentliche Seitenleiste bildet die verlängerte Basal-longitudinal- Carinula, die parallel an der Seite zur umgebogenen Querleiste, dann aber etwas nach unten verläuft, die Seitenmitte aber nicht erreichend. Scheibe wenig glänzend, überall mit dichter, ledernarbiger Mikroskulptur, dazwischen weitläufig mit feinen Punkten besetzt. Flügeldecken kaum länger als breit, 25: 23. Seiten von den Schultern nach h gleichmäßig bauchig erweitert. Die größte Breite in der Mitte. Die Punktstreilen nur 774 R. FRIESER angedeutet und die Punkte nur hinter der Basis gereiht, nach hinten dann unregelmäßig werdend. Zwischenräume flach, schwach glänzend. Vorderrand und Naht neben dem Schildchen abgeplattet und kaum gerandet. Kein Scutellarstreifen, der erste Streifen aber in diesem Bereich zur Seite gebogen. Pygidium beim ¢ etwas breiter als lang, breit verrundet. Spitzenrand leicht aufge- bogen, schwach punktiert, glänzend. Mittelwölbung flach, nur gegen die Spitze etwas deutlicher. Beim © breit verrundet, abgeflacht, stärker punktiert und weniger glänzend. Abdominalsegmente beim ¢ nicht stärker abgeflacht. Prosternum vor den Vorderhüften grob punktiert. Vordertarsen länger als die Hälfte der Schienen. 1. Glied so lang wie die beiden folgenden, zur Spitze etwas verbreitert, aber schmaler als das 2. Länge: 0,8—1,2 mm, bei eingezogenem Kopf. 3 dd, 622 von Kenya: Kirimiri forest, westlich Runyenje, 1550 m, 13.10.1977, V. Mahnert und J. L. Perret leg. Holotypus (3) im Muséum d’Histoire naturelle Genève. Scirtetinus dividuus spec. nov. Dem S. globuliformis sp. n. täuschend ähnlich. Etwas größer, Oberseite stark glänzend. Punktierung des Halsschildes und der Flügeldecken groß und tief eingestochen, dazwischen ohne stärkere Mikroskulptur. Die Punkte am Halsschild doppelt so weit entfernt wie ihr Durchmesser. Querleiste des Halsschildes an den Seiten schwach stumpf- winkelig nach vorn gebogen und um Y der Seitenlänge verlängert. Unterhalb, parallel dazu verlaufend, die Basal-longitudinal-Carinula. Flügeldeckenvorderrand auch im Bereich des Schildchens gerandet. Scutellar- streifen vorhanden und aus 3 eingestochenen Punkten bestehend. Die Punktstreifen überall gereiht, aber nur gegen die Seiten schwach vertieft. Pygidium wie bei globu- liformis. Länge: 1,3 mm, bei eingezogenem Kopf. 1 ¢ von Kenya: Nakuru, Mau Escarpment, oberhalb East Mau, 2850 m, 6.10.1977, V. Mahnert und J. L. Perret leg. Holotypus ($) im Museum d’Histoire naturelle Genève. LITERATUR HOFFMAN, A. 1967. Contribution à la faune du Congo (Brazzaville). Mission A. Villiers et A. Descarpentries. LXI. Coléoptères Anthribidae. Bull. I.F.A.N. 29, ser. A: 1311-1318. VALENTINE, B. D. 1972. Notes on anthribid weevils. 2. The species described by Adolphe Hoff- mann. Proc. biol. Soc. Wash. 85: 353-358. Anschrift des Verfassers : Edelweissstr. 1 D-8133 Feldafing Bundesrepublik Deutschland a — lito dl __ Lloret u __ EEE È u_u Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 3 p. 775-780 Genève, septembre 1980 Dicellurata Genavensia VIII. Japygidés d’Europe et du bassin méditerranéen n° 3 par Jean PAGES Avec 9 figures ABSTRACT Dicellurata Genavensia VIII. Japygidae from Europe and the mediterranean basin no. 3. — Metajapyx peanoi, n. sp., is described from a single adult £ collected in the Grotta Regina del Carso, in the vicinity of Savogna d’Isonzo (Italy). It shows no apparent adaptations to hypogean life. M. p. is caracterized by its tergal chetotaxy, its cerci and specially by its feelers with 37 joints, the highest number ever encountered in the genus Metajapyx. Le D® Angelo Moris! a fait parvenir au D? B. HAUSER, Conservateur du Départe- ment des Arthropodes et d’Entomologie II du Muséum d’Histoire naturelle de Genève un remarquable spécimen de Metajapyx récolté par le D™ Guido PEANO, dans la Grotta Regina del Carso (Carso Gorizziano). Grace a l’aimable permission du Gruppo speleolo- gico del Carso de Savogna d’Isonzo, chargé de la protection et de la conservation de cette cavité, ces deux biospéléologues, fondateurs et animateurs de la Stazione scientifica dans la Grotta di Bossea du Gruppo speleologico Alpi Marittime, mènent depuis plusieurs années de multiples recherches biospéléologiques dans cette grotte. Ils ont réussi, en par- | ticulier, à transférer dans leur laboratoire souterrain de Bossea et à y maintenir en élevage _ des Protées provenant de la Grotta Regina del Carso. Je considére que ce spécimen représente une espéce nouvelle que je me fais un plaisir de dédier a son découvreur: Metajapyx peanoi n. sp. Metajapyx peanoi n. sp. \ Italie: Grotta Regina del Carso, Mt. S. Michele (Carso Gorizziano), près de Savogna d’Isonzo, alt. 196 m, 1 © de 21 mm. G. PEANO coll., A. MORISI leg., 20.06.78. 776 JEAN PAGES TÊTE. — Vertex. Le long de la base de chaque antenne 4 longues soies; 5 rangées longitudinales de phanéres sur chaque moitié de la capsule céphalique comptant, en partant de la plus médiale: 5, 3, 4, 4 et 7 soies longues ou assez longues; en outre, environ 30 + 30 soies courtes ou très courtes réparties sans ordre apparent sur l’ensemble du vertex. Antennes de 37 articles pileux, présentant 2 verticilles de soies droites, les plus proximales légérement plus longues que les distales entre lesquelles sont insérées les sensilles sétiformes recourbées habituelles; aires pileuses bien développées sur les articles 9 à 20; les 13 trichobothries typiques, a (1) pratiquement médiane, p = 0,92; 8 sensilles placoides en position typique sur chacun des articles apicaux qui sont plus longs que larges. Pièces buccales typiques de la famille; les 5 lames du lobe interne des maxilles pectinées; palpes labiaux environ 3,25 fois aussi longs que larges a la base, les soies subapicales sont légérement plus longues que le palpe qui les porte (Lsap/Lplb = 1,10). THORAX. — Pronotum: les 5+5 M typiques, M, et M, plus longs que les autres, M,, dont la longueur égale 2,35 fois leur écartement, les plus courts; en outre 3+3 soies assez longues. Méso- et metanotum. Préscutum: 1+1 M assez longs. Scutum les 5+5 M typiques, M, et M, les plus longs, M, les plus courts; 6+6 soies assez longues au méso- notum dont 1+1 entre M, et M,, 1+1 entre M, et M,, 2+2 entre M, et M, et 2+2 au niveau des M;; au métanotum il n’y a que 3+3 de ces soies, postérieures et plus courtes. Pattes peu allongées, les P.III atteignant a peine la limite entre les urosternites 1 et 2; 4+4 soies spiniformes sur la face sternale des tarses des P. I, 5+5 aux P. II et 6+6 aux P.III, devenant progressivement plus longues et plus fortes de la base à l’apex de l’article; unguiculus très petit égalant à peine le 1/6 de la longueur des griffes qui sont subégales, aussi longues que la moitié du tarse, creusées en gouge à l’extrémité, comme, par exemple, ce que j’ai représenté chez Dipljapyx fagniezi (PAGES, 1952). ABDOMEN. — Avant la description de la chétotaxie je signalerai que cette © présente une usure anormale des M dont l’extrémité devient arrondie et qui perdent une plus ou moins grande partie de leur longueur, jusqu’a 1/3 au maximum. Cette anomalie n’affecte pas tous les M présents sur un sclerite, mais seulement quelques-uns, apparemment au hasard. On ne l’observe que sur les urotergites 3 à 7 et les urosternites 1 à 7; l’usure est plus marquée chez les M latéraux et postérieurs que chez les plus médians. On peut envisager deux hypothèses pour essayer d’expliquer ce phénomène. Ou bien l’animal était proche d’une exuviation, la précédente pouvant avoir eu lieu un an auparavant (cf. PAGES 1967). Ou bien le spécimen n’était plus capable de muer, ayant atteint sa taille maximum, 21 mm étant une dimension exceptionnelle pour un Metajapyx. Dans l’un et l’autre cas, le sol dans lequel se déplagait cette 2 devait être particulièrement abrasif. Une usure semblable n’a à ma connaissance, jamais été signalée chez les Japygidés et je ne l’ai jamais observée chez les nombreux spécimens que j’ai pu examiner et dont la taille pouvait dépasser les 40 mm. Tergite I. Préscutum: 1+1 M longs. Scutum: pratiquement dépourvu de phanères, seuls les mp, très courts, sont présents. Tergite 2:3+2 M (ma = M, M, présent a gauche, nul à droite, M;); msa très courts, m,, m; et mp courts, m, assez longs. Tergite 3:4+4 M (ma = M, M, et M; nuls) longs; msa et mp très courts, m, et m; assez longs, m, courts, mp indiscernables. Tergites 4 à 7: 6+6 M longs (ma = M, M,_;); msa, m, et mp très courts, les autres sm assez longs. On notera que les ma sont sensiblement tous de méme longueur quelque soit le tergite auquel ils appartiennent. Tergite 8: 1 fois 1/3 aussi large que long; 1 On trouvera la liste complete des abréviations et des rapports utilisés dans PAGÉS (1954) et PAGÉS & SCHOWING (1958). D DICELLURATA GENAVENSIA VIII Fic. 1: Metajapyx peanoi, n. sp., 2 de la Grotta Regina del Corso (Italie). — 1. urotergites 6 a 10 et les cerques, e = 840 u. Rev. SUISSE DE ZooL., T. 87, 1980 50 777 778 JEAN PAGES 6+6 M dont 5+5 sont homologables aux ma, M,, M2, Met M; des tergites précédents et 1+1 sublatéraux subpostérieurs entre M, et M;; 3+3 soies latérales assez longues. Tergite 9: prés de 3 fois aussi large que long, sans M, mais avec 3-4+3-4 soies posté- rieures très courtes. Tergite 10 1,7 fois aussi long que large, a carènes bien développés; 4+2+4 M dont 2 médians subantérieurs, 2+2 intracarénaux assez longs et 2 +2 latéraux antérieurs et subantérieurs longs; 5+5 soies assez longues dont 1+1 intracarénales postérieures, 2 sur chacune des carènes et 2+2 latérales subpostérieures et postérieures; 4-5+4-5 soies courtes. Acropyge assez large, à angles latéraux arrondis, saillant. Li e lt Fic. 2-9. Metajapyx peanoi, n. sp., £ de la Grotta Regina del Corso (Italie). — 2. Moitié droite de la face tergale de la capsule céphalique, e = 1053 u. — 3. P. II gauche, face antérieure, e = 1053 u. — 4 à 7. Angles latéraux postérieurs droits des urotergites 5 à 7, e = 316 p. — 8. Uro- sternite 1 (l’organe subcoxal a été très simplifié), e = 506 u. — 9. ma = M droit de l’urotergite4 (en haut) et C; droit de l’urosternite 2, e = 158 u. Angles latéraux postérieurs des tergites. Nuls aux tergites 1 a 4; obtus au tergite 5; en pointe triangulaire mousse au tergite 6; en forme de cheville à bords paralléles et a sommet arrondi au tergite 7; en pointe très saillante au tergite 8; droits au tergite 9. Longueurs relatives des segments 7 a 10: 48-48-21-100. Sternite 1. Préscutum: 4+4 M assez longs et 4-5 + 4-5 soies courtes. Scutum: les 13 +13 M typiques longs ou assez longs; une trentaine de soies courtes ou très courtes; soies à embase circulaire caractéristique s’etendant un peu en avant des C, plus nom- breuses et plus serrées en avant des organes glandulaires postérieurs. Organes subcoxaux latéraux saillants, occupant un peu plus du 1/3 de la largeur interstylaire; soies glandulaires très nombreuses assez régulièrement bisériées, au nombre de 130 à 150 par organe; elles se répartissent comme chez de nombreuses espèces de DICELLURATA GENAVENSIA VIII 779 Metajapyx, entre 3 groupes de tailles: une dizaine de longues égalant les 40/100 du st,, une cinquantaine d’assez longues valant en moyenne les 31/100 du st,, les autres courtes égalant en moyenne les 21/100 du méme style. 35-36 soies sensorielles A chaque organe, régulièrement espacées, très courtes; SS/st; = 0,1; SG/SS égalant 5,15 pour les plus longues soies glandulaires, 4,06 pour les moyennes et 2,77 pour les plus courtes. Les organites dépendant des soies glandulaires n’ont pu être observé. Organe glandulaire médian saillant, occupant a peu près le 1/6 de la largeur inter- stylaire; environ 30 a 35 disculis contigus; les 1 +1 minuscules sensilles sétiformes typiques présentes. Urosternites 2 à 7: 18+18 M longs; les By, C., Cs et C; non différenciés en M; ils sont courts ainsi que les rares soies de revêtement présentes. Urosternite 8 avec 9+9 M répartis sur chaque demi-tergite en 3 rangées longitudinales de 3M chacune; 8+2+9 soies de revétement courtes. Paratergites 8 avec 2M et une soie postérieure très courte. Sternopleurites 9 subcontigus sur la ligne médiane, portant chacun 3 M postérieurs et 2-3 soies postérieures très courtes. Styles typiques, allongés, environ 3,5 fois aussi longs que larges à la base, à som- met arrondi; sı/s; = 0,77; st,/st, = 0,77; s,/st, = 0,20; sı/st, = 0,16. Vesicules exsertiles typiques aux urites 1 a 7. Papille génitale femelle typique du genre; 10 « soies glandulaires » de chaque côté de la base et 5 sur chacune des valves antérieures. CERQUES. — A peine plus longs que la partie normalement découverte du tergite 10, Leq/Lioa = 1,08; élancés, peu recourbés et aigus. Cerque droit 2,5 fois aussi long que large a la base; la largeur au niveau de la dent égale 0,7 fois celle a la base. Dent nettement prémédiane, rg = 0,47, saillante, en triangle isocele a sommet aigu. Marge prédentale rectiligne avec 2 tubercules arrondis a bases contigués. Marge postdentale assez concave, montrant, sur sa moitié proximale, quelques denticules contigus arrondis, peu saillants, le reste de la marge sans ornementation décelable. Cerque gauche 2,8 fois aussi long que large a la base; la largeur au niveau de la dent égale 0,5 fois celle a la base. Dent prémédiane, r, = 0,85, peu saillante, aigué. Marge prédentale concave avec 4/9 tubercules; les supérieurs disposés en 2 groupes nettement séparés, le proximal de 2 tubercules bien développés a sommet aigu dirigé vers la base du cerque, le distal de 2 tubercules peu développés, arrondis; les 2 proximaux inférieurs petits, aigus, légèrement séparés des 7 suivants de même taille et arrondis. Marge post- dentale très peu concave a marge irrégulière, mais sans denticules nets. Chétotaxie. 2 M latéraux antérieurs longs; environ 14 soies longues et 13 autres assez longues ou courtes. AFFINITES. — Cette espéce, sans adaptation décelable a la vie cavernicole, est un Metajapyx apparenté au groupe braueri-firmus par armature des marges prédentales de ses cerques. Outre des details de la chétotaxie tergale des urites, cette espèce s’ecarte de tous les Metajapyx indubitables connus par ses 37 articles antennaires; jusqu’a present le maximum était de 34 articles, rencontré chez Metaj. propinquus (Silv.) d'Amérique du Nord, appartenant au groupe V de SMITH & BOLTON (1964). Notons enfin qu’avec Metaj. besucheti Pages 1978, c'est la seconde espèce de ce genre, appartenant au groupe braueri-firmus, recemment découverte dans cette region tourmentée des Alpes et encore une fois a faible altitude, dans une vallee. 780 JEAN PAGES ADDENDUM Le Dr G. PEANO a communiqué in litt. au D™ B. HAUSER une description de la Grotta Regina del Carso ainsi que des détails sur les conditions de capture de M. peanoi. Jen donne ci-dessous quelques extraits. «La grotte est essentiellement formée par une longue galerie a développement incliné, presque toujours très étroite (1-2 m), haute de 4-7 m en moyenne; à 70 et 150m [de l’entrée] elle s’elargit et forme deux salles denommees « Sala delle Riunioni » et « Sala S. Michele », riches en très belles concrétions et caractérisées par de petits sédiments argileux qu’on ne peut pas trouver en d’autres lieux... Le Metajapyx était en train de remonter une stalagmite dans la Sala delle Riunioni. Cette pièce est située a 35 m de profondeur et a une grandeur de 14 m X 9 m, a son extrémité N.W. on a accès a un puits de plus de 50 m de hauteur qui constitue une cavité indépendante... Dans la salle la stillation n’a pas grande importance, la température, prise en diverses occasions, varie entre 12° et 13° C et l’humidité peut étre considérée proche de 100%. D’apres les observations effectuées il semble que la pièce n’est plus influencée directement par les variations climatiques de l’extérieur. » RESUME Description de Metajapyx peanoi n. sp., d’après une © adulte récoltée dans la Grotta Regina del Carso prés de Savogna d’Isonzo (Italie). Cette espéce, sans adaptation appa- rente a la vie cavernicole, est caractérisée par sa chétotaxie tergale, ses cerques et sur- tout par ses antennes de 37 articles, nombre le plus élevé jamais rencontré chez un Metajapyx. BIBLIOGRAPHIE PAGÉS, J. 1952. Un Diploure Japygidé inédit de la Grotte Mars (Alpes-Maritimes). Notes biospéol. 7: 69-74. — 1954. Japyginae (Japygidae, Insecta Diplura) de la Yougoslavie et des régions limi- trophes. Bull. Mus. Hist. nat. Pays serbe (B) 5-6: 235-264. — 1967. Données sur la biologie de Dipljapyx humberti (Grassi). Revue Ecol. Biol. Sol 4: 187-281. — 1978. Dicellurata Genavensia V. Espéces d’Europe et du bassin méditerranéen n° 1. Revue suisse Zool. 85: 31-46. PAGÉS, J. & J. SHowING. 1958. Diploures Japygidés du Kivu et de l’Urundi (Congo belge). Revue Zool. Bot. afr. 57: 193-240. SMITH, L. M. & C. L. Botton. 1964. Japygidae of North America 9. J. Kansas ent. Soc. 37: 126-138. Adresse de l’ auteur: Faculté des Sciences de la Vie et de l’Environnement Laboratoire de Biologie animale et générale 6, Boulevard Gabriel F-21100 Dijon France Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 3 p. 781-796 Genève, septembre 1980 | Détermination des mammifères de la Suisse par leur pelage: II. Diagnose des familles III. Lagomorpha, Rodentia (partim) par Albert KELLER Avec 10 figures ABSTRACT Identification of hairs of Swiss mammals. II. Diagnosis of the families. III. Lago- morpha and Rodentia (partim). — By using the general morphology, the scale pattern, the medulla type and the cross-section of the guard hairs, the author shows up the differences with identification keys the families of mammals and between the species of Leporidae, Sciuridae, Castoridae and Gliridae occuring in Switzerland. INTRODUCTION Dans une première étude de la structure microscopique des poils des mammifères de la Suisse, je me suis d’abord intéressé aux Talpidae et aux Soricidae (KELLER 1978). La suite de ces travaux m’améne aujourd’hui a présenter une diagnose des familles de tous les mammiféres de Suisse et l’étude des espèces de Leporidae, Sciuridae, Castoridae et Gliridae. Les autres rongeurs, les carnivores et les artiodactyles feront l’objet de travaux ultérieurs. Les chiroptéres ayant été étudiés recemment (TUPINIER 1973), je ne les ai pas inclus dans mes recherches. Mon but est d’apporter des compléments aux travaux déjà parus a ce sujet, et de mettre éventuellement en évidence au niveau spécifique, les diffe- rentes caractéristiques des poils permettant une identification sûre, par exemple en vue d’analyses qualitatives de contenus stomacaux, d’excréments et de pelotes de rejection, dans lesquels les restes osseux manquent. La bibliographie suisse est pauvre en références concernant les espèces traitées ici. Je relèverai cependant le travail de BODMER-GIGER (1924) qui a étudié les ditterentes structures pileuses de Lepus europaeus Pallas et Lepus timidus Linné, et celui de VOGEL & KÔPCHEN (1978) sur la structure morphologique des poils de Soricinae et Crocid 782 ALBERT KELLER qui donne un caractère d’une grande valeur taxonomique au niveau des sous-familles et des genres, grâce au microscope électronique a balayage. A l’étranger, plusieurs auteurs ont utilisé la structure des poils pour identifier plusieurs espèces. C’est ainsi que HAUSMANN (1924), après examen de la cuticule et de la moelle des poils de 166 espèces cosmopolites, précise une terminologie des formes de ces deux structures. LOMULLER (1924) fait un essai de classification de 93 mammiferes divers par la structure de leurs poils. Cet auteur utilise principalement la forme de la moelle pour diviser les poils en 5 catégories ainsi que l’indice médullaire, et secondairement la cuticule et le pigment. En 1938, LocHTE publie un Atlas sur la morphologie des poils des hommes et des ani- maux, et traite de 66 espèces diverses. DAY (1966) étudie les mammifères de Grande- Bretagne a partir des poils contenus dans les intestins et excréments d’hermines et de belettes. DZIURDZIK (1973) publie un travail sur les poils des mammiferes de Pologne, excepté les chiroptères, et présente des clés de détermination des ordres, familles et espèces. En 1978, ce méme auteur différencie les espèces de Gliridae paléarctiques groupées en six genres, dont quatre sont représentés en Pologne. Enfin, récemment, FALIU ef al. (manuscrit non publié) ont fait un atlas sur l’identification des poils de quelques mammiferes des Pyrénées. MATERIEL ET METHODE Le prélévement des poils a été fait sur la partie dorsale des spécimens en alcool ou en peaux, appartenant aux collections du Museum d’Histoire naturelle de Genève (MHNG), ainsi que pour quelques exemplaires de Leporidae au Musée zoologique de Lausanne (MZL). Pour l’élaboration de la table de détermination des familles, j’ai examiné les jarres de 209 insectivores, 14 lagomorphes, 275 rongeurs, 25 carnivores et 10 artiodactyles. Le nombre et l’origine des espèces étudiées sont indiqués dans les chapitres traitant de chaque famille. L’étude des écailles de la cuticule est faite au microscope électronique a balayage. Cependant, pour des examens de routine de cette partie du poil, j’en prends empreinte sur une lame enduite de gélatine a 5%. La préparation des poils pour l’étude de la structure médullaire est identique a celle que j’ai utilisée pour les Talpidae et Soricidae. Les coupes transversales des poils sont faites au microtome, aprés inclusion a la paraffine dure (69 - 73°). Pour assouplir la kératine, j’ai tout d’abord plongé les poils dans une solution de KOH à 10% pendant 10 à 15 minutes selon leur épaisseur, avant leur empa- raffinage. II. DIAGNOSE DES FAMILLES 1. Morphologie générale des poils: Dans ce travail, seuls les jarres sont pris en considération, les autres types de poils ne semblant pas présenter de caractéres spécifiques utilisables actuellement. Les jarres appartiennent a deux catégories bien distinctes: d’une part les jarres réguliers (Leithaare, Overhairs & Guard hairs) fusiformes ou paralleles (fig. 1 A-B) qui permettent une diffé- renciation sommaire des familles, et d’autre part les jarres ondulés (Grannenhaare, Guard hairs) (fig. 1 C) des Talpidae et Soricidae. Cette ondulation est due a des étran- glements répétés sur la tige. Nous la retrouvons d’ailleurs chez les poils laineux (Woll- © haare, Underhairs), mais ces derniers se distinguent aisément, car il ne présentent pas d’élargissement sub-apical aussi important que les jarres des petits insectivores de nos régions. PELAGE DES MAMMIFERES II, III 783 Jarres réguliers (fig. 1 A-B): A. Fusiformes: Sciurus vulgaris ; Gliridae; Cricetidae ; Muridae; Mustela erminea et M. nivalis. BI. Parallèles: Erinaceidae ; Leporidae; Marmota ; Castoridae; Capromyidae; Felidae; Canidae; Martes martes, M. foina, Mustela putorius, Lutra lutra. B2. Paralléles: Bovidae; Cervidae. B3. Paralléles: Suidae. Jarres ondulés (fig. 1 C): Talpidae et Soricidae. JARRES REGULIERS A. fusiforme 3 Ti EI Sa B. parallele JARRE ONDULE Et / f ae a 33 \ L / m n 0 p Fic. 1. Ti = tige; El = élargissement: Et = étranglement; Sa = sub-apical: coupe de la partie sub-apicale des jarres fusiformes (a à g), des jarres parallèles (h à 1), des jarres ondulés (m à p). 784 ALBERT KELLER 2. Structure des jarres: a) La cuticule (figs 2-3): La cuticule des jarres réguliers et ondulés présente des écailles du type coronal (chez certains chiroptères (Tupinier) fig. 2 a); imbriqué chez les chiroptéres en général, les insectivores, les rongeurs, les carnivores (Felidae, Canidae), et les artiodactyles; juxtaposé chez les Mustelidae (fig. 3 p). La nomenclature utilisée dans ce travail est en partie celle de Wildman (cité d’après Day 1966) et de FALIU ef al. On peut reconnaître six formes d’écailles qui sont les suivantes: Ecailles en mosaique (fig. 2 f a i) Ecailles pavimenteuses (fig. 2 b a e) Ecailles en facettes (fig. 2 j a n) Ecailles en ornements (fig. 3 a a h) Ecailles en chevrons (fig. 3 i a k) Ecailles lancéolées (fig. 3 1 à p) SIA Les écailles en mosaique peuvent étre larges, étroites, crénelées, denticulées, échan- crées ou a bord lisse. Cette forme d’écailles peut se rencontrer sur toute la longueur des jarres paralléles chez certaines espèces, ou alors uniquement sur la partie sub-apicale des jarres fusiformes et ondulés. Les écailles pavimenteuses se situent le plus souvent au début de la partie sub-apicale, à l’élargissement des jarres, marquant ainsi la transition entre les écailles en mosaique et les autres types. Quant aux écailles en chevrons, en ornements, lancéolées, en facettes ou méme dans certains cas pavimenteuses, nous les observons sur la tige des jarres. b) La moelle (fig. 4-5) La moelle, partie centrale du poil, est très variée dans sa morphologie, offrant ainsi un riche éventail de caractères pour distinguer plusieurs espèces. Elle est composée d’amas cellulaires pigmentés ou non, continus ou fragmentaires, séparés par des vésicules aériennes d’importance variable. Ce choix de caractères a fait l’objet d’essais termino- logiques pour chaque cas. C’est ainsi que pour ce travail, j'ai suivi en partie la nomen- clature d'HAUSMANN (1920), de Wildman (cité d’après Day 1966) et de FALIU et al. (manuscrit non publié) pour établir six formes médullaires qui sont les suivantes: 1. Moelle en échelons (fig. 4 a-b): Soricidae; Dryomys nitedula, Muscardinus avella- narius, Glis glis. 2. Moelle en treillis (fig. 4c à g): Talpidae; Marmota marmota; Eliomys quercinus, parfois Glis glis: Capromyidae; Cricetidae; Muridae; Mustela erminea, M. nivalis. Moelle cloisonnée (fig. 4 h-i): Erinaceidae; Felidae; Canidae. Moelle en colonnes (fig. 4 j): Leporidae. 5. Moelle noduleuse (fig. 5 a-c): Castoridae; Meles meles. Aw 1 (CAPA Ecailles de la cuticule: a coronale, ex: Pipistrellus kuhli (photo Y. Tupinier); b à e pavimenteuses, ex: b Mus musculus, c Sciurus vulgaris, d Mus musculus, e Felis sylvestris ; f à i en mosaïque, ex: f Pitymys multiplex, g-h Sciurus vulgaris, i Pitymys multiplex ; j a n en facettes, ex: j-k Mus musculus, 1 Glis glis, m Eliomys quercinus, n Mus musculus. PELAGE DES MAMMIFERES II, III 785 6. Moelle réticulée (fig. 5d af): Sciurus vulgaris;~Martes martes, M. foina, Mustela putorius, Lutra lutra ; Suidae; Bovidae; Cervidae. c) Les coupes transversales (fig. 1 a à p) L’examen des coupes transversales apporte d’intéressants critères pour l’identifi- cation de certaines espèces. En effet, les jarres ne sont pas toujours cylindriques sur toute leur longueur, surtout au niveau de la partie sub-apicale, où nous trouvons des sections dont les formes sont très diversifiées. Le périmètre est circulaire ou ovalaire chez l’en- semble des artiodactyles, des carnivores, des Talpidés, ainsi que chez quelques rongeurs (fig. 1 g, k-l, p). Il peut étre réniforme, uni, bi, tri ou quadriconcave chez les lago- morphes et la majorité des rongeurs (fig. 1 a a f, hà j), ou alors en forme de H chez les Soricidés (fig. 1 m a 0) (VOGEL & KÔPCHEN 1978). CLE DE DETERMINATION DES FAMILLES (nomenclature d’après CORBET 1978) 1. Jarres réguliers fusiformes ou ee (fig. 1 A-B), sans étranglements sur la tige SEE ME ee JU ET. — Jarres ondulés comprenant 2 a 7 Eadie ents sur la tige (fig. 1 eve 3 2. Ecailles de la cuticule imbriquées ou juxtaposées; zone médullaire présente, [ire nina mee) A en. tn. ee ee ee 4 — Ecailles de la cuticule coronales ou imbriquées (fig. 2 a); pas de zone médul- laire bien marquée . . . . . . Rhinolophidae - Vespertilionidae - Molossidae 3. Cellules médullaires de la partie sub-apicale en treillis (fig. 4c); coupes transversales elliptiques (fig. 1 p) ou rondes ..... 72:05 Kalpıdar — Cellules médullaires de la partie sub-apicale en échelons (fig. 4 a-b); coupes iaesvensales.en forme de « H » (fig. 1mao).......... . . Soricidae 4. Ecailles de la cuticule en mosaïque sur toute la longueur des jarres (fig. 2 f à i) 8 ==) Sur la tige, écailles de la cuticule en chevrons (fig. 3 jak)....... 5 — Sur la tige, écailles de la cuticule pavimenteuses (fig. 2bae)...... 6 — Sur la tige, écailles de la cuticule en facettes (fig. 2 j a n), en ornements (He 4h) ou lanceolees et imbriquées (fig. 3là 0) . . . : - . . . . . 7 — Sur la tige, écailles de la cuticule lancéolées et juxtaposées (fig. 3 p) . Mustelidae (sauf Meles meles) 5. Cellules médullaires en colonnes (fig. 4 j) . . . . . . . . . . . . . Leporidae — Cellules médullaires réticulées (fig. 5e) . . . . . . . Sciuridae, Sciurus vulgaris 6. Celiules médullaires cloisonnées (fig. 4 i) . . . . . . . mense. Felidae — Cellules médullaires noduleuses (fig. 5 a) . . . . . . . iusicidae, Meles meles 7. Cellules médullaires en treillis (fig. 4 e-g) . Sea ak Daga Ehe ious) ork jae — Cellules his en échelons continus ou fragmentaires, ou en treillis (fig. 4 a et c-d) . re, . Me a eee De nee... . Gliridae — Cellules A en (fig. weer eee sg» . Canidac 8. Pointes des jarres parallèles sans ramifications (fig. 1 B 1-2) . — Pointes des jarres parallèles avec ramifications (fig. 1B 3) . . . . . Suidae 786 ALBERT KELLER o | @ + è € € @ 4 e PELAGE DES MAMMIFERES II, III 787 N Ecailles de la cuticule: a a h en ornements, ex: a Mus musculus, b-c Pitymys subterraneus, Fic. 3. d Pitymys multiplex, e Eliomys quercinus, f Pitymys multiplex, g Microtus arvalis, h Pirymys multiplex ; i ak en chevrons, ex: i Sciurus vulgaris, j Lepus timidus, k Lepus europaeus; | & p lancéolées, ex: 1 Apodemus flavicollis, m Micromys minutus, n-o Apodemus flavicollis, p Martes foina 788 ALBERT KELLER | ae 4 gare ; # L Ca # % # ig’ la i 9-4 $ mr HTTP 18 ® # tr h Structure médullaire: a-b en échelons, ex: a Muscardinus avellanarius, b Crocidura suaveolens ; cà gen treillis, ex: c-d Eliomys quercinus, e Clethrionomys glareolus, f Apodemus flavicollis, g Mustella erminea ; h-i cloisonnée, ex: h Erinaceus europaeus, i Felis catus; j en colonne, ex: Lepus timidus. Fic. 4. PELAGE DES MAMMIFERES II, III 789 FIG. .S. Structure médullaire: a a c noduleuse, ex: a Meles meles, b-c Castor fiber ; d a g réticulée, ex: d Martes foina, e Sciurus vulgaris f Cervus elaphus, g Rupicapra rupicapra. 790 ALBERT KELLER 9, Jarres parallèles droits (fig. Bl) ..... . . See =)2 2 e e 10 = Jarres parallèles onduleux (die. INB 2) N. 2. Tee Bovidae - Cervidae _ Jarres fusiformes (fig. 1 A); cellules médullaires en treillis (fig. 4 e) . . Cricetidae, Ondrata zibethicus 10 Cellules medullaires de la partie sub-apicale en treillis (fig. 4 g), et en échelons (de Arayanlarbase del BEN ESPACE TE Sciuridae, Marmota marmota — Cellules médullaires en treillis da 4 f ou g) sur toute la longueur des jarres : 1 ITA AR. cues diss 6) - . Capromyidae! = Cane. nici ta la DI le apicale cloisonnées avec an larges cellules (fig. 4h) . EEE HE eS ei ame de es 4 ina ccidae — Cellules ee ae la partie sub-apicale nodules fragmentées par endroit (fig. 5'b-c) 2... 6 .. e ee III. LAGOMORPHA ET RODENTIA (partim) Leporidae Exemplaires examinés : Lepus europaeus Pallas: MHNG 1182.98 $ Troinex, GE; MHNG 1286.80 4 Genève; MHNG 1076.03 2 Saconnex d’Arve, GE; MZL 903 g juv. Champvent, VD; MZL 1230 © juv. entre Champvent et Chamblon, VD. Lepus timidus Linné: MHNG 689.43 Saas-Fée, VS; MHNG 717.522 Val Colla TI; MHNG 876.58 4 Marmorera, GR; MZL © Région de Mosses, Alpes vaudoises, VD; MZL 460 Alpes Vaudoises, VD. Oryctolagus cuniculus (Linné): MHNG 1114.499 Genève, MHNG 1603.72-73 9g Chevrier, GE; MZL 1141 2 Valais. CLE DE DETERMINATION 1. Coupes transversales réniformes ou faiblement biconcaves, comprenant 1 a 3 cellules aux extrémités (fig. 6 b-c-f-g); moelle jusqu’a 10 rangs a la partie sub-apicale . — Coupes transversales fortement biconcaves, ou avec une concavité impor- tante d’un côté et comprenant dans les deux cas 2 à 5 cellules aux extrémités, ou plus rarement réniformes avec 2 rangs de cellules sur la largeur de la coupe (fig. 6 d-e); moelle jusqu’à 8 rangs de cellules à la partie sub-apicale . Oryctolagus cuninulus 2. Cellules centrales plutôt arrondies (fig. 6 f) . . . . . . . . . . Lepus europaeus — Cellules centrales plutôt anguleuses (fig. 6 g) . . . . . . . . . . Lepus timidus Les jarres réguliers des Leporidae se distinguent très facilement de ceux des autres familles de mammifères, par les écailles de la cuticule qui sont en forme de chevrons allongés sur la tige (fig. 3 k). Cependant, comme LocHTe (1938), Davy (1966) et DZIURDZIK o: - Le résultat de l’analyse des jarres de Myocastor coypus famille des Capromyidae n'est indiqué que dans la clé des familles, car cette espèce ne fait pas partie de la faune suisse (les quelques spécimens capturés proviennent de captivité). ee en TE TE ee Dem TE TEE ee Tr di —— — PELAGE DES MAMMIFERES II, III 791 (1973), j'ai remarqué que chez Sciurus vulgaris, les écailles sont également en chevrons, chez cette espèce cependant, ils sont nettement plus courts, particularité que n’indiquent pas ces 3 auteurs. Dans les cas rares ou ce caractére de dimension des chevrons n’est pas évident entre Lepus, Oryctolagus et Sciurus, la structure médullaire en colonnes chez Lepus, Oryctolagus (fig. 4 j), et réticulée chez Sciurus (fig. 5 e) est déterminante. La moelle des jarres des Leporidae se compose de plusieurs rangs longitudinaux de cellules, formant des colonnes en spirales plus ou moins serrées (fig. 6 a-b-c). Lochte a également observé ces rangs spiralés et les a utilisés pour différencier Lepus d’ Oryctolagus. PRE DI CECI TICA 2 EL 1264988); } 9 adi n» CARE EL free ZJELAEBELAASEZIEZIZZZZ nd prego LEA DEAR A PURE ET php ets a vee = wining AR te gee Li $ ; Fated ” LA Ld CTI PTT 6 A MA: Cha ri OU ARE EL C Fic. 6. Structure médullaire et coupes transversales: a-d-e Oryctolagus cuniculus ; b-f Lepus europaeus ; c-g Lepus timidus. Sciuridae Exemplaires examinés : Sciurus vulgaris Linné: MHNG 768.34 3 Val Solda, Lugano, TI; MHNG 768.36 forêt de la Joux, NE; MHNG 709.77 3 Cureggia s/Lugano, TI; MHNG 874.75 Bruderberg, ZH; MHNG 1074.59 4 Genève; MHNG 1121.10 35 Le Bouchet, GE; MHNG 1489.51 & Genève; MHNG 1496.90 3 Chancy, GE; MHNG 1496.91 La Gradelle, GE. Marmota marmota (Linné): MHNG 1058.75, 1063.83-84 39 Fionnay, VS. 792 ALBERT KELLER CLE DE DETERMINATION 1. Ecailles de la cuticule en chevrons courts sur la tige; cellules médullaires de la partie sub-apicale réticulées (fig. 7 a); coupes transversales réniformes Cit aay flo) i 2. 2 lan ie nt Ts — Ecailles de la cuticule en mosaïque sur toute la longueur des jarres; cellules médullaires en treillis (fig. 7c); coupes transversales ovalaires (fig. 7 d) Marmota marmota La morphologie des jarres réguliers de ces deux espèces les distinguent aisément, que ce soit la forme des écailles de la cuticule, des cellules médullaires ou des coupes transversales (voir la clé ci-dessus). Ces differences de structure entre les jarres de S. vul- garis et ceux de M. marmota peuvent étonner. pour deux espéces appartenant a la méme famille; y aurait-il une relation avec les milieux si différents dans lesquels elles évoluent ? Fic. ve Structure médullaire et coupes transversales: a-b Sciurus vulgaris ; c-d Marmota marmota. PELAGE DES MAMMIFERES II, III 793 Castoridae Exemplaires examinés : MHNG 932.50 © La Versoix, GE; MHNG 937.83 © Bogis-Bossey, VD; MHNG 1497.66 juv. Cruaz, Ardèche, France; MHNG 1627.87 2 La Versoix, GE. Le castor, Castor fiber Linné a des jarres réguliers parallèles (fig. 1 Bl) qui pré- sentent une cuticule écailleuse en mosaique a bord lisse sur la tige (fig. 2 g), crénelé ou denticulé sur la partie sub-apicale et la pointe (fig. 2 h-i). La structure médullaire nodu- leuse est continue ou fragmentée (fig. 8 b) et les coupes transversales sont elliptiques (fig. 8 a). eit LOLOL LI Fic. 8. Structure médullaire et coupes transversales de Castor fiber. Rev. SUISSE DE ZooL., T. 87, 1989 - 794 ALBERT KELLER Gliridae Exemplaires examinés : Eliomys quercinus (Linné): MHNG 838.20? La Comballaz, VD; MHNG 857.76 9 La Givrine, VD; MHNG 902.87 3° Genève; MHNG 906.81 9 Loèche-les-Bains, VS; MHNG 1021.30 © Scarl, GR; MHNG 1021.53.54 33 Parkhitte, Varusch, GR; MHNG 1062.95 Fionnay, VS; 1119.48 9 La Brévine, NE; MHNG 1136.44 9 Derborence, VS. Dryomys nitedula (Pallas): MHNG 1021.22 & Parkhiitte, Varusch, GR. MHNG 1168.42.43 92 Mutters, Innsbruck, Autriche. Glis glis (Linné): MHNG 809.45 © Bellacina, TI; MHNG 837.17 2 Gryon, VD; MHNG 851.76 4 Schaffhouse; MHNG 873.89 3 Uetliberg, ZH; MHNG 876.71.72 og Courtion, FR; MHNG 1281.21 3 Gilly, VD. Pologne, matériel B. Dziurdzik. Muscardinus avellanarius (Linné): MHNG 721.70 3 Satigny, GE; MHNG 721.71 Tessin; MHNG 950.56 Col de Bretolet, VS; 1115.33 £ Les Verrieres, NE; 1283.30 2 Sauverny, GE; Pologne, matériel B. Dziurdzik. CLE DE DETERMINATION 1. Ecailles de la cuticule pavimenteuses sur la partie sub-apicale; moelle en échelons continus (fig. 9 g), ou avec des cellules en forme de N, W, V, Y renversés ou non (fig. Ib et 10) . . ...... . . = = 2) 2 — Ecailles de la cuticule en mosaïque à bord denticulé sur la partie sub-apicale; moelle en treillis (0029 Eee ee . . + + + Eliomys quercinus — Ecailles de la cuticule en mosaïque à bord denticulé sur la partie sub-apicale; moelle en échelons fragmentés sur la partie sub-apicale (fig. 9 d), ou parfois sans moelle sur la partie distale (fig. 9 e) . . . . . . . Me = crs 2. Moelle de la partie sub-apicale en échelons continus (fig. 9 g) . . . . . . NE Er nn nn... Miscela — Moelle de la partie sub-apicale en échelons, avec des cellules souvent en forme de N, W, V, Y renversés ou non (fig. 9b et 10) . . . . . Dryomys nitedula Les quatre espèces de Gliridae que l’on rencontre en Suisse se distinguent aisement par la forme des écailles de la cuticule ainsi que par la structure médullaire de leurs jarres réguliers. DZIURDZIK (1978), a également remarqué ces différentes structures chez les Gliridae de Pologne, et en plus, il a séparé Glis glis, Muscardinus avellanarius par la forme de leurs coupes transversales qui sont réniformes (kidney-shaped), de Eliomys quercinus et Dryomys nitedula qui ont des sections transversales rondes. DAY (1966) a également observé des coupes réniformes chez M. avellanarius, mais n’indique pas la forme de celles des jarres de G. glis. Mes observations sur les coupes G. glis et M. avellanarius de nos régions, ne m’améne pas tout à fait au même résultat que ces deux auteurs, car les coupes transversales de nos deux espèces, sont rondes ou ovalaires (fig. 9 a-c-f-h). De plus, je ne pense pas que la morphologie des poils soit liée au pro- cessus des mues saisonnières, car a l’exception de D. nitedula, les prélévements des jarres étudiés ont été faits a des saisons différentes. PELAGE DES MAMMIFERES II, III 795 Fic. 9-10. 9: Structure médullaire et coupes transversales: a-b Dryomys nitedula c-d-e Glis glis ; f-g Muscardinus avellanarius ; h-i Eliomys quercinus. 10: Structure médullaire de Dryomys nitedula. 796 ALBERT KELLER RESUME — L’auteur consacre ces deuxieme et troisiéme parties de la determination des mammi- féres de la Suisse par leurs poils, a l’analyse de la morphologie générale, de la forme des écailles de la cuticule, de la structure médullaire et de l’aspect des coupes transversales des jarres réguliers, prélevés sur des spécimens provenant des collections du Muséum de Genéve et du Musée zoologique de Lausanne. Le résultat de cette analyse a permis à l’auteur d’élaborer a partir de ces trois critères, des clés de détermination des familles des mammiféres d’Europe et des différentes espéces de Leporidae, Sciuridae, Castoridae et Gliridae. REMERCIEMENTS Je tiens a remercier M. V. Aellen, directeur du Muséum d’Histoire naturelle de Genève, pour ses conseils. Ma reconnaissance va également a MM. V. Mahnert, C. Vaucher et F. Baud, conservateurs dans ce Musée, pour leur aide précieuse, a M. J. Wuest qui a réalisé les clichés au microscope électronique à balayage et a M. G. Roth pour les dessins. Je voudrais remercier aussi M. Codourey, taxidermiste du Musée zoologique de Lausanne, qui m’a fourni des échantillons de poils des collections de peaux de Leporidae de ce Musée, ainsi que M™¢ B. Dziurdzik qui m’a également envoyé du matériel (poils et préparations microscopiques de Gliridae) de Pologne. BIBLIOGRAPHIE BODMER-GIGER, H. 1924. Aussere Unterscheidungsmerkmale insbesondere solche des Haar- kleides der schweizerischen Feld- und Alpenhasen. Z. indukt. Abstamm. u. Vererblehre 34: 1-105. CoRBET, G. B. 1978. The Mammals of the Paleartic Region: a taxonomic review. Brit. Mus. (Nat. Hist.), Cornell Univ. Press, London and Ithaca: 314 pp. Day, M. G. 1966. Identification of hair and feather remains in the gut and faeces of stoats and weasels. J. Zool. Lond. 148: 201-217. DZIURDZIK, B. 1973. (Key to the Identification of Hairs of Mammals from Poland). Acta zool. cracov. 18 (4): 73-92. — 1978. Histological Structure of Hair in the Gliridae (Rodentia). Acta zool. cracov. 23 (1): 1-10. HAUSMANN, L. A. 1920. Structural characteristics of the hair of mammals. Am. Nat. 54 (635): 496-523. KELLER, A. 1978. Détermination des mammifères de la Suisse par leur pelage: I. Talpidae et Soricidae. Revue suisse Zool. 85 (4): 758-761. LOCHTE, Th. 1938. Atlas der menschlichen und tierischen Haare. Paul Schops, Leipzig : 306 pp. LOMULLER, L. 1924. Reconnaissance méthodique, à l’aide du microscope, des poils d’un certain nombre de Mammiféres. Essai de leur classification. Bull. Sci. pharmac. 31 (10): 497-506 et 567-581. TUPINIER, Y. 1973. Morphologie des poils de Chiroptères d’Europe occidentale par étude au microscope électronique a balayage. Revue suisse Zool. 80 (2): 635-653. VOGEL, P. und B. KÔPCHEN. 1978. Besonders Haarstrukturen der Soricidae (Mammalia, Insec- tivora) und ihre taxonomische Deutung. Zoomorphologie 89: 47-56. Adresse de l’auteur : Muséum d'Histoire naturelle Case postale 284 1211-Genève 6 Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 3 p. 797-805 Genève, septembie 1980 Neue und interessante Milben aus dem Genfer Museum XLII”. Erster Beitrag zur Kenntnis der Oribatiden-Fauna der Hohlen Marokkos (Acari: Oribatida) von S. MAHUNKA Mit 14 Abbildungen ABSTRACT New and interesting mites from the Geneva Museum XLII. First contribution to the knowledge of the Oribatid fauna from Moroccan caves (Acari: Oribatida). — First records of Oribatids, extracted by Berlese funnel from samples of guano and rotten wood, from 2 caves (Middle and High Atlas) are given. Among the five species identified four are new to science :Brachychochthonius (1 sp.); Oppia (2 sp.) and Chamobates (1 sp.). Uber die Oribatiden Marokkos finden wir in mehreren Arbeiten (GRANDJEAN 1932, 1933, u.s.w.) Angaben, doch eine systematische Bearbeitung der Fauna wurde bisher nicht durchgefiihrt, sodass dieses Land zu den schwach erforschten Gebieten gezahlt werden muss. Es ist bekannt, dass in den Hohlen, zum Teil im Guano, zum Teil im Boden selbst, eine spezielle Milbenfauna lebt, die, mit Ausnahme der Hohlen von Europa, im allge- meinen kaum erforscht, in Marokko und Nordafrika überhaupt nicht untersucht worden ist. Die Untersuchungen von Dr. B. Hauser und Dr. P. Strinati (Naturhistorisches Museum, Genf) in den Höhlen des Mittleren und Hohen Atlas sind deswegen von grösstem Interesse, da sie einerseits wichtige Beiträge zur Kenntnis der Fauna Nord- afrikas liefern, anderseits aus dem südlichen Randgebiet der Palaearktis Nachweise von troglophilen und troglobionten Elementen bringen, deren Verbreitung äusserst spärlich bekannt ist. Im vorliegenden Material ist das Vorkommen der Art Brachychochthonius * XX. Beitrag zur Kenntnis der Oribatiden-Fauna Griechenlands (Acari). ( Revue suisse Zool. 81: 569-590, 1974). 798 S. MAHUNKA maroccanus sp. n. sehr interessant, da eine ihr nahe verwandte Art unlängst in Höhlen von Griechenland nachgewiesen werden konnte. In erster Linie wurden Proben aus Guano in Berlese-Apparaten ausgelesen. Aus diesen Proben wurden 5 Oribatiden-Arten bestimmt, von denen sich 4 als neu für die Wissenschaft erwiesen haben. VERZEICHNIS DER FUNDORTE Mar-78/4: Moyen ATLAS: Grotte de Sidi Mejbeur prés de Taza: prélévement de guano, 1.VI.1978, (B. H.) Mar-78/5: Moyen ATLAs: Grotte de Sidi Mejbeur: prélèvement de guano, 1.VI.1978, (B. H.) Mar-78/22: MoyEN ATLAS: Grotte de Sidi Mejbeur: prélèvement de bois pourri et de terre, 4.VI.1978, (B. H.) Mar-78/25: HAUT ATLAS: _ ,,Ifri-El-Kaid“ pres d’Ait-Mehammed: prélèvement de guano humide dans la 1'° partie de la grotte, 5.VI.1978, (P. S.) Für die Überlassung des äusserst interessanten Materials spreche ich Herrn Dr. B. Hauser, Naturhistorisches Museum, Genf, auch an dieser Stelle meinen besten Dank aus. LISTE DER ARTEN Aphelacarus acarinus (Berlese, 1910) Untersuchtes Material: Sidi Mejbeur (Mar-78/5): 1 Ex. Brachychochthonius maroccanus sp. nov. Dimensionen: Länge: 184—193 u, Breite: 92—100 u. Dorsalseite (Abb. 1): Breite, gedrungene Tiere. Rand des Rostrum (Abb. 2) mit langen Zähnen. Rostralfelder schwach entwickelt, nur eine stark gebogene Leiste verläuft dem Rostralhaar entlang. In der Mitte der Prodorsumoberfläche ist eine sehr schwach erkennbare, S-förmige, parallel mit der am Rand verlaufende Chitinleiste zu erkennen. Interlamellarhaare kurz (11—11,5 uw), Entfernung voneinander das Dreifache der Haarlänge. Kolben des Sensillus lang, schmal, dict bewimpert. Auf dem Notogaster keine geschlossenen Felder sichtbar, Ring ‚ebenfalls nicht erkennbar, einige Striche jedoch weisen auf die Stelle der Felder hin, so besonders auf den Na und Py Skleriten. Vorderer Rand des ersten Feldes gut zu erkennen. Haare kurz, gerade, c, und c3 etwas bewimpert. Von den in der Längslinie hintereinander stehenden Haaren erreicht keines den Ansatzpunkt des dahinterstehenden Haares. Ventralseite: Ähnlich der Typusart der Gattung. Haare ad, und ad, gross, breit. Untersuchtes Material: Holotypus: „Ifri-El-Kaid“ (Mar-78/25), 4 Paratypen: Fundort wie beim Holotypus. Holotypus und 2 Paratypen werden in der Sammlung des Naturhistorischen Museums Genf, 2 Paratypen (363-PO-78) in der Sammlung des Naturwissenschaftlichen Museums Budapest aufbewahrt. Bemerkung: Die neue Art steht der unlängst von mir ebenfalls aus einer Höhle (Griechenland, Kreta) beschriebenen Brachychochthonius guanophilus Mahunka, 1979 ORIBATIDEN DER HOHLEN MAROKKOS 799 äusserst nahe. Unterscheidet sich jedoch von dieser durch kleinere Dimensionen, kleinere Haare und besonders durch die Abweichungen zwischen den Interlamellarhaaren (bei der neuen Ari betragt die Entfernung zwischen den beiden Haaren das Dreifache, bei B. guanophilus das Doppelte der Haarlänge, ferner erreicht 4, bei weitem nicht den Ansatz- SY Né ELA \ ‘ - of La ERETTE LE \ e ae ABB. 1-3. Brachychochthonius maroccanus sp. n. — 1: Dorsalseite; 2: Rostrum; Brachychochthonius guanophilus Mahunka, 1979 — 3: Rostrum. punkt von ps,, wahrend bei B. guanophilus es diesen erreicht). Die Unterschiede sind so konstant, dass man die beiden Formen nicht vereinigen kann. Ob diese Unterschiede als Artmerkmale oder bloss als Unterartmerkmale zu werten sind, werden spätere Unter- suchungen an neuen Funden zeigen. Oppia strinatii sp. nov. Dimensionen: Lange: 282—304 u, Breite: 136—152 u. Dorsalseite (Abb. 4): Rostrum abgerundet, Inzisuren fehlen. Rostralhaare auf der Prodorsumoberfläche stehen in unmittelbarer Nähe voneinander auf einer kleinen Chitinrippe. Lamellarhaare stehen nahezu in der Mitte des Prodorsum, sind 800 S. MAHUNKA kiirzer als die Interlamellarhaare. Alle drei gut bewimpert. Sensillus verdickt, auf der äusseren Seite mit 12—13 Wimpern versehen. In der Interbothridialregion 3 Paar Flecken, Teil vor der Dorsosejugalregion stärker chitinisiert, Exobothridialregion m SSD ORS Fan ABB. 4-6. Oppia strinatii sp. n. — 4: Dorsalseite; 5: Ventralseite; 6: Lateralseite. ORIBATIDEN DER HOHLEN MAROKKOS 801 (Abb. 6) mit Körnchen ornamentiert, auf dem Notogaster 10 Paar Haare, ta winzig, jedoch meistens gut sichtbar. Mit Ausnahme der p Haare sämtliche Notogastralpaare verhältnismässig lang, gebogen, auf der Aussenseite mit 3—4 winzigen Wimpern versehen. Ventralseite (Abb. 5): Innerer kleinerer Teil der 1. und 2. Epimeren, grösster Teil der 3. und 4. Epimeren polygonal skulptiert. Von den Haaren der Epimere 3c und 4c länger als die übrigen bewimpert. 5 Paar genitale, 1 Paar dünne aggenitale, 2 Paar anale und 3 Paar verhältnismässig kräftigere adanale Haare vorhanden. Haare ad, seitlich in praeanaler Position. Haar ad, im Verhältnis zu den iad-Pori etwas dahinter angeordnet. Untersuchtes Material: Holotypus: ,,Ifri-El-Kaid“ (Mar-78/25), 60 Paratypen: Fundort wie beim Holotypus. Holotypus und 35 Paratypen werden in der Sammlung des Naturhistorischen Museums Genf, 25 Paratypen (364-PO-78) in der Sammlung des Naturwissenschaftlichen Museums Budapest aufbewahrt. Bemerkung: Die neue Art gehört zum Verwandtenkreis der Art Oppia clavipecti- nata Paoli, 1980. Am nächsten steht sie der aus Spanien beschriebenen O. mihelcici Perez-Inigo, 1964. Von dieser unterscheidet sie sich durch die längeren und bewimperten Haare (bei der neuen Art ist die Länge der re-ti Haare grösser als die Entfernung zwischen den beiden Haaren, bei O. mihelcici bedeutend kürzer, bei der neuen Art erreicht r, den Ansatz von r,, bei O. mihelcici endet er weit entfernt davon), ferner durch die Anordnung der Notogasterhaare: bei O. mihelcici stehen die te-ti Haare weit von den ms ab und nahe an die r, Haare (bei der neuen Art ist die Entfernung fe-ms-r, gleich), sowie durch die Lage der ad, und ad, Haare (bei der neuen Art steht ad, hinter iad-Pori, ad, steht nur etwas in praeanaler Position, bei O. mihelcici steht ad, vor den iad-Pori, ad, nahe an ag). Die neue Art wird zu Ehren von Herrn Dr. P. Strinati, Genf, dem Sammler, dieses Materials, benannt. Oppia paillei sp. nov. Dimensionen: Länge: 270—277 u, Breite: 147—160 u. Dorsalseite (Abb. 7): Rostrum abgerundet, aber neben der Spitze etwas konkav. Rostralhaare dick, mit 3—4 ebenfalls kräftigen Wimpern. Hinter den Rostralhaaren gebogene Querlinie. Lamellarhaare dünner, kürzer als Interlamellarhaare, aber eben- falls gut sichtbar bewimpert. Exobothridialhaare lang, gebogen. In der Lamellarregion einige Linien erkennbar, sogar auch eine schwache Querlinie sichtbar. Sensillus (Abb. 8) kolbenförmig verdickt, auf der äusseren Seite 10 längere und 6—7 kürzere, auf der inneren Seite nur mit kurzen Wimpern versehen. Auf dem Notogaster 9 Paar Haare und Ansatzpunkt des ta Haares zu erkennen. Haare verhältnismässig lang, beiderseits mit langen Wimpern. Haare nahezu gleichlang (Abb. 10). Ventralseite (Abb. 9): Von den Apodemen nur Sejugal-und 4. Apodema ent- wickelt, werden von einem kurzen Stück des Sternalapodema verbunden, übrigens fehlt das längliche Sternalapodema. Auf den Epimeren stehende Haare verschieden lang, Haare Ja, 2a, 3a kurz, 3c und 4c besonders lang, stark bewimpert. Auf den Genital- platten nur 4 Haare vorhanden. Die aggenitalen und ad, stehen auffallend nahe zu einander, dadurch ad, weit vor der Praeanalplatte. Adanal- und Analplatten verhältnis- mässig lang, sämtliche bewimpert. 802 | S. MAHUNKA Untersuchtes Material: Holotypus: Sidi Mejbeur (Mar-78/22), 50 Paratypen: Fundort wie beim Holotypus; 14 Paratypen: Mar-78/4. Holotypus und 39 Paratypen werden im Naturhistorischen Museum Genf, 25 Paratypen (365-PO-78) in der Sammlung des Naturwissenschaftlichen Museums Budapest aufbewahrt. ABB. 7-10. Oppia paillei sp. n. — 7: Dorsalseite; 8: Sensillus; 9: Ventralseite; 10: Lateralseite. ORIBATIDEN DER HOHLEN MAROKKOS 803 Bemerkun g : Die neue Art ist durch die 4 Genitalhaare, durch den stark verdickten, beiderseits bewimperten Sensillus und durch die Notogastralhaare gekennzeichnet. Aufgrund der 4 Genitalhaare miisste sie in die Gattung Porrhoppia Hammer, 1968, die Asp. 11-14. Chamobates hauseri sp. n. — 11: Dorsalseite; 12: Ventralseite; 13: Lateralseite des Prodorsums; 14: Bothridialregion. 804 S. MAHUNKA aus Neuseeland bekannt wurde, eingereiht werden, doch ist für diese der lange Processus auf der Tibia des ersten Beines kennzeichnend. Eine Einreihung in die Gattung Oppia C. L. Koch betrachte ich als provisorisch, eine Aufstellung eines supraspezifischen Taxons in dieser Gruppe kann ohne Revision nicht durchgeführt werden. Die neue Art wird zu Ehren von Herrn Jules-Jean Paille, Architekt in Taza und Pionier der Höhlenforschung im Mittleren Atlas, benannt, der die Genfer Expedition auf das Tatkräftigste unterstützt hat. Chamobates hauseri sp. nov. Dimensionen: Länge: 475—516 u, Breite: 316—341 u. Dorsalseite (Abb. 11): Rostrum in der Mitte tief ausgeschnitten, so zweispitzig. Ausschnitt konkav gebogen. Lamellen kurz, Lamellarhaare am Basalteil der Cuspis, jedoch auf der Lamelle entspringend, obere Spitze der Cuspis scharf. Tutorien gut entwickelt, distales Ende spitzig (Abb. 13). Rostralhaare stehen auf dem Basalteil des distalen Endes. Auf den Lamellen und Tutorien einige Längsfurchen vorhanden. Lamellar- und Interlamellarhaare lang, alle bewimpert. Interlamellarhaare stehen auf Chitinverdickungen. Sensillus (Abb. 14) kolbenförmig, Oberfläche fein bewimpert. Notogaster mit 10 Paar winzigen, schwer erkennbaren Haaren, meistens nur der Insertionspunkt sichtbar. 4 Paar areae porosae, sehr klein, alle rund. Untere freien Ecken der Pteromorphen abgerundet. Ventralseite (Abb. 12): Ausbildung kennzeichnend für die Gattung, Genital- öffnung zwischen Sejugalapodemen verschoben. Apodemen kurz, schwach entwickelt. Auf der Oberfläche der Epimere einige Flecken vorhanden. Epimerale Borstenformel 3-1-3-3. Die Ic, 3b, 3c länger als die übrigen Haare. Insbesondere kurz 4c. Auf den Genitalplatten stehen 6 Paar verhältnismässig lange Haare, parallel zum vorderen Rand sind 3 Paare angeordnet. 1 Paar aggenitale, 2 Paar anale, 3 Paar adanale Haare vorhanden. Anal- und Adanalhaare winzig. Haare ad, und ad, stehen nahe zu einander, sind an den hinteren Ecken der Analöffnung angeordnet. Untersuchtes Material: Holotypus: Sidi Mejbeur (Mar-78/22), 7 Paratypen: Fundort wie beim Holotypus. Holotypus und 4 Paratypen werden in der Sammlung des Naturhistorischen Museum Genf, 3 Paratypen (366-PO-78) in der Sammlung des Naturwissenschaftlichen Museums Budapest aufbewahrt. (366-PO-78). Bermerkung: Die neue Art kann in die Gattung Chamobates Hull, 1916 eingereiht werden, obwohl bei den meisten Arten dieser Gattung die Lamellarhaare auf der Ober- fläche des Prodorsum stehen, aber keine abgesonderte Cuspis besitzen. Konkav aus- geschnittenes Rostrum, einfaches Tutorium mit der abgerundeten Pteromorpha kenn- zeichnen die Art. Wegen der Dimensionen lässt sie sich in keine der 2 grossen Arten- gruppen (unter 460 u. bzw. über 550 u) einreihen. Sie steht den Arten C. longipilis Will- mann, 1953 und C. subglobulus (Oudemans, 1900) am nächsten, erstere besitzt jedoch einen langen, dünnen Sensillus, letztere u.a. grosse areae porosae. Durch diese Merkmale ist sie von beiden Arten leicht unterscheidbar. Die neue Art wird nach meinem lieben Freund, Herrn Dr. B. Hauser (Museum, Genf), dem Sammler dieses Materials, benannt. LITERATUR GHILJAROV, M. Sz. i D. A. KrivoLUTSKY 1975. Opregyelitelj obitajuschih pocsve klescesej (Sarcoptiformes). Izdatyelsztvo Nauka, Moskva, 491 pp. ORIBATIDEN DER HOHLEN MAROKKOS 805 GRANDIJEAN, F. 1932. La Famille des Protoplophoridae (Acariens). Bull. Soc. zool. Fr. 57: 10-36. — 1933. Oribates de l’Afrique du Nord (1'¢ Série). Bull. Soc. Hist. nat. Afr. N. 24: 308-323. HAMMER, M. 1968. Investigations on the Oribatid Fauna of New Zealand. Part. III. Biol. Skr. 16, 2: 1-96. MAHUNKA, S. 1979. Neue und interessante Milben aus dem Genfer Museum XLI. Vierter Beitrag zur Kenntnis der Oribatiden-Fauna Griechenlands (Acari: Oribatida). Revue suisse Zool. 86: 541-571. PAoLI, G. 1908. Monografia del genera Dameosoma Berl. e generi affini. Redia 5: 31-91. PEREZ-INIGO, C. 1971. Acaros Oribatidos de suelos de Espana peninsular e Islas Baleares. Parte III. Eos. Madr. 46: 263-350. Anschrift des Verfassers : Dr. Sandor Mahunka Zoologische Abteilung des Ungarischen Naturwissenschaftlichen Museums Baross utca 13 H-1088 Budapest Ungarn Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 3 p. 807-811 Genéve, septembre 1980 Premières observations de Potamopyrgus jenkinsi (Smith) (Mollusca, Hydrobiidae) en Suisse romande par Brigitte CROZET, Jean-Carlo PEDROLI et Claude VAUCHER Avec 3 figures ABSTRACT First findings of Potamopyrgus jenkinsi (Smith) (Mollusca: Hydrobiidae) in western Switzerland. — The authors comment on new records of Potamopyrgus jenkinsi from western Switzerland. During 1977 and 1978 free living specimens were taken alive in Lac Léman (Lake of Geneva) while some of these molluscs were found in the digestive tract of aCommon Pochard Aythya ferina (L.) and two Tufted Ducks A. fuligula (L.) from the Lac de Neuchatel. INTRODUCTION Après la Moule zébrée Dreissena polymorpha Pallas, dont l’expansion en Suisse a été fort spectaculaire, une autre espéce de mollusque vient de faire une apparition beau- coup plus discréte dans les eaux helvétiques. Le but de la présente note est de faire part des premières observations de Potamopyrgus jenkinsi (Smith) et d’attirer l’attention sur ce Mollusque, qui devrait se répandre peu a peu dans la plupart des lacs et des grands cours d’eau. Prosobranche de la famille des Hydrobiidés, P. jenkinsi est une petite espèce mesurant environ 6 mm de long au maximum sur 2-3 mm de large (FRETER & GRAHAM 1978). La morphologie de la coquille (fig. 1-2) distingue l’espèce des autres Prosobranches vivant dans les lacs et grands cours d’eau (Bithynia; Valvata). Les auteurs s’accordent a reconnaitre 3 types de coquilles chez P. jenkinsi : la coquille lisse, la coquille carénée et la coquille hérissée de petites épines. Si l’on a souvent associé l’ornementation de la coquille avec la présence de l’espèce en eaux saumätres, on a reconnu maintenant (REAL 1973) que la présence des trois types morphologiques n’est pas directement dépendante du degré de salinité de l’eau. De nombreux auteurs ont retracé l’invasion de l’Europe par P. jenkinsi, en parti- culier BONDESEN & KAISER (1949), HUBENDICK (1950) et DoBy, CHABAUD ef al. (1965). 808 BRIGITTE CROZET, JEAN-CARLO PEDROLI ET CLAUDE VAUCHER Rappelons que l’espèce a été décrite en 1889 sur du matériel de la Tamise, mais avait déjà été figurée par Sowerby en 1859. Bien que constatée tout d’abord dans les eaux saumätres, elle a présenté une possibilité d’adaptation aux eaux douces très étonnante et a envahi, pendant les derniéres années du siècle, la majeure partie des îles britanniques. En 1899, P. jenkinsi a passé sur le continent et s’est répandu le long des côtes de la mer du Nord et de la Baltique. La première citation de France date de 1912, du Danemark de 1915; les îles anglo-normandes ont été atteintes en 1922; le nord de l’Allemagne est colonisé dès 1907; en 1927, P. jenkinsi est en Lithuanie. Vers le nord, l’expansion est poursuivie également; les îles de Gotland et d’Aland ont été colonisées en 1920 et en 1926, la Scandinavie par le sud de la Finlande en 1933. Au sud, on a signalé l’espece des 1947 en Espagne, où la répartition actuelle est confinée principalement aux zones littorales atlantique et méditerranéenne (IBANEZ & ALONZO 1977), au Portugal en 1960 (Heuss 1961), en 1948 dans la région pyrénéenne, en 1957 dans les Bouches-du-Rhöne. De 1961 datent les premières citations pour l’Italie et la Corse, où la colonisation a été attentivement étudiée. A l’est, P. jenkinsi se trouve en Roumanie, en Pologne et en Polésie (Biélorussie). Plus proches de la Suisse, les citations de Husson & PAGES (1966), SCHMID (1969) et STOJASPAL (1975) sont a retenir, qui font état de trouvailles en Cöte-d’Or en 1964, en Bade-Würtemberg en 1968 et sur le rivage autrichien du Lac de Constance en 1974. Pour la Suisse, deux trouvailles encore non publiées nous ont été signalées par M. WÜTHRICH, Boll-Sinneringen (in litt.) : a Berlingen (TG), 15.11.72 et a Romanshorn (TG), 27.5.77; les individus de Berlingen ont été trouvés vivants sur des coquilles de D. polymorpha fixées a une chaine d’ancre; à Romanshorn, il s’agit de coquilles vides trouvées dans le cordon littoral. OBSERVATIONS ORIGINALES Lac Léman (B. Crozet) 1. Dans le cadre de recherches sur la faune benthique 4, des prélèvements de sédi- ments (vase, sable) ont été effectués 4 Promenthoux (VD), d’octobre 1977 a juin 1978, a l’aide de tubes carottiers. 46 individus répartis en 13 échantillons ont été récoltés, la densité maximale observée étant de 10 ind./32 cm?. 2. Une deuxiéme prospection au méme endroit, le 9.5.1980, a fourni 200 individus vivants; 148 ont été obtenus avec une microsuceuse a air comprimé, entre 3 et 4m. de profondeur. 52 spécimens ont été récoltés avec les tubes carottiers, entre 3 et 10m. de profondeur; densité maximale: 20 ind./32 cm?. 3. 75 individus ont enfin été trouvés sur une pierre le 3.6.1980 à l’extrémité de la jetée du Port de Prangins (VD) (effluent de la Station d’épuration des eaux). La surface occupée était de 110 cm?. Lac de Neuchâtel (J.-C. Pedroli) Lors d’une enquéte sur la nourriture des Canards plongeurs hivernants, effectuée dans le cadre d’une étude des relations entre la Moule zébrée et l’avifaune 2, 3 lots com- prenant respectivement 26, 34 et plus de 600 individus ont été trouvés dans l’æsophage de deux Fuligules morillons Aythya fuligula (L.) et d’un milouin Aytha ferina (L.) pris * Travail bénéficiant du subside N° 3.2500.77 du Fonds national suisse de la recherche scientifique. * Travail bénéficiant du soutien financier des Fondations E. & J. & J.-P. Schnorf à Zürich. Dr Joachim de Giacomi 4 Bale et Basler Stiftung fiir biologische Forschung. POTAMOPYRGUS JENKINSI EN SUISSE ROMANDE 809 dans des filets de péche a Auvernier (NE) les 5.12.78 et 10.2.79. Le dernier lot constituait l’essentiel de la nourriture ingérée, à côté de 3 Bithynia tentaculata (L.) et de 1 Pisidium subtruncatum Malm. Dans les deux autres cas, P. jenkinsi était accompagné de D. poly- morpha et d’une Lymnaea ovata (Drap.). Fic. 1-3. } Potamopyrgus jenkinsi (Smith): fig. 1 et 2: deux coquilles, provenant du lac de Neuchatel, lisse (fig. 1) et du lac Léman, carénée (fig. 2). Photos G. Di Fig. 3: un individu vivant, provenant de Promenthoux (Photo Cl. Vauche REv. SUISSE DE ZOOL., T. 87, 1980 810 BRIGITTE CROZET, JEAN-CARLO PEDROLI ET CLAUDE VAUCHER La taille de nos spécimens est voisine de 4 mm et les coquilles lisses (fig. 1) sont de loin les plus abondantes; dans l’échantillon d’environ 600 individus, il y a moins de 2% de coquilles carénées (fig. 2). DISCUSSION La découverte récente de P. jenkinsi dans les lacs Léman et de Neuchatel marque une étape importante dans la dissémination de l’espèce, même si une apparition devenait prévisible en raison de sa proximité dans les pays environnants. Il est très probable que l’arrivée dans ces deux lacs a dù se faire a peu près simultanément. A ce propos, rappelons que le transport par des oiseaux aquatiques est généralement admis; d’après plusieurs auteurs (BOETTGER 1954; BERNER 1959), le Mollusque peut traverser sans dommages le tube digestif d’oiseaux aquatiques. Comme l’espèce est d’autre part vivipare et parthéno- génétique, sa dispersion est grandement facilitée, puisque théoriquement possible à partir d’un seul individu. Or, l'explosion démographique des populations d’oiseaux d’eau hivernants (Canards plongeurs, Foulque Fulica atra L.) consécutive à l’apparition de D. polymorpha peut bien avoir accéléré la progression de P. jenkinsi, peut-être à partir du lac de Constance. D'autre part, des poissons peuvent aussi disséminer le Mollusque qui n’est pas détruit après un transit intestinal (BONDESEN & KAISER 1949). La présence de P. jenkinsi risque-t-elle d’avoir des conséquences importantes pour la faune malacologique autochtone ? Deux opinions paraissent à ce propos diametrale- ment opposées: BERNER (1963) est d’avis qu’un équilibre avec la faune indigène s’installe après une période d’abondance et un déclin progressif. Mais DoBy, MANDAHL-BARTH et al. (1965), CHABAUD ef al. (1969) et LÉGER & LÉGER (1973) constatent en Corse que les autres espèces de Mollusques, en particulier les Bullins, sont généralement éliminés par les pullulements de P. jenkinsi. Plusieurs auteurs envisagent même une possibilité d’uti- liser ce Mollusque comme arme biologique dans le but de lutter contre les Bullins vec- teurs de Schistosomiases. RONDELAUD (1977) constate en outre que Lymnaea truncatula (Müll.) est très sensible à la compétition avec P. jenkinsi dans les étendues d’eau perma- nentes, résultat fort intéressant puisque cette Limnée est l’hôte intermédiaire de Fasciola hepatica L. Si P. jenkinsi devait s’avérer dans le Léman étroitement associé à Elodea canadensis Michaux, comme le constate CALOW (1973), on peut alors prévoir une expan- sion limitée, puisque cette plante est en régression (LACHAVANNE & WATTENHOFER 1975). REMERCIEMENTS Les auteurs remercient vivement M. Max Wüthrich, Boll-Sinneringen, d’avoir mis à leur disposition ses données inédites sur P. jenkinsi au Lac de Constance. BIBLIOGRAPHIE BERNER, L. 1959. Note préliminaire sur l’expansion de Potamopyrgus jenkinsi (Smith) dans la région méditerranéenne. Arch. Molluskenk. 88: 163-165. — 1963. Sur invasion de la France par Potamopyrgus jenkinsi (Smith). Arch. Molluskenk. 92: 19-29. BOETTGER, C. R. 1954. La distribution actuelle de Potamopyrgus jenkinsi (E. A. Smith) en France. J. Conch., Paris 94: 31-38. BONDESEN, P. et E. W. Kaiser. 1949. Hydrobia (Potamopyrgus) jenkinsi Smith in Denmark illustrated by its ecology. Oikos 1: 252-281. POTAMOPYRGUS JENKINSI EN SUISSE ROMANDE 811 CALOW, P. 1973. Potamopyrgus jenkinsi Smith, at Malham, with particular reference to its invasion ecology. Naturalist, Leeds No 924: 29-32. CHABAUD, A. G., M.-C. DURETTE-DESSET, O. BAIN, N. LEGER et J.-L. ALBARET. 1969. Pota- mopyrgus et Bullins en Corse (août 1969). Annis Parasit. hum. comp. 44: 821-824. Dogy, J.-M., A. CHABAUD, G. MANDAHL-BARTH, B. RAULT et H. CHEVALLIER. 1965. Extension en Corse du Mollusque gastéropode Potamopyrgus jenkinsi (Smith, 1889 ) (Hydrobiidae). Bull. Mus. natn. Hist. nat. Paris (2° sér.) 37: 833-843. Dopsy, J.-M., G. MANDAHL-BARTH, A. CHABAUD et S. DEBLOCK. 1965. Elimination de Bulinus truncatus rivularis (Philippi) de collections d’eau connues pour l’héberger par Potamopyrgus jenkinsi (Smith, 1889) (Hydrobiidés), et utilisation éventuelle de ce mollusque pour le contrôle biologique des bilharzioses. C. r. hebd. Séanc. Acad. Sci., Paris 261: 4244-4246. FRETTER, V. et A. GRAHAM. 1978. The Prosobranch Molluscs of Britain and Danemark. Part 3. J. Molluscan stud., suppl. 5: 101-152. Heuss, K. 1961. Potamopyrgus jenkinsi (E.A. Smith) in Portugal. Arch. Molluskenk. 90: 249. HUBENDICK, B. 1950. The effectiveness of passive dispersal in Hydrobia jenkinsi. Zool. Bidr. Upps. 28: 493-504. Husson, R. et J. PAGEs. 1966. Présence du Gastéropode Prosobranche Potamopyrgus jenkinsi (Smith) en Cöte-d’Or. Bull. scienc. Bourgogne 22: 65-67. IBANEZ, M. et M. R. ALONZO, 1977. Geographical distribution of Potamopyrgus jenkinsi (Smith 1889) (Prosobranchia: Hydrobiidae) in Spain. J. Conch., Lond. 29: 141-146. LACHAVANNE, J.-B. et R. WATTENHOFER. 1975. Les Macrophytes du Léman. Commission intern. prot. des eaux du Léman et Conservatoire botanique, Genéve. 147 pp. LEGER, N. et P. LEGER. 1974. L’extension de Potamopyrgus jenkinsi (Smith, 1889) en Corse (juillet 1973). Annls Parasit. hum. comp. 49: 343-347. REAL, G. 1973. Polymorphisme du test de Potamopyrgus jenkinsi (E. A. Smith, 1889) en milieu saumätre ou lacustre. Malacologia 14: 313-319. RONDELAUD, D. 1977. Données expérimentales sur les possibilités compétitives de Potamo- pyrgus jenkinsi Smith vis-a-vis de Lymnaea (Galba) truncatula Miller en Vienne et Haute-Vienne. Ann/s Parasit. hum. comp. 52: 131-139. SCHMID, G. 1969. Neue und bemerkenswerte Schnecken aus Baden-Wiirttemberg. Mitt. Deut. Malakazool. Ges. 2: 5-19. STOJASPAL, F. 1975. Potamopyrgus jenkinsi (E.A. Smith 1889) in Oesterreich. Mitt. Deut. Malako- zool. Ges. 3: 243. Adresse des auteurs: B. Crozet Département de Biologie animale Laboratoire d’Anatomie et Physiologie comparées Place de l’Université 3 1211 Genève 4 J.-C. Pedroli Inspectorat de la Chasse et de la Péche Rue du Chateau 16 2000 Neuchatel C. Vaucher Museum d’histoire naturelle Case postale 284 1211 Geneve 8 I vas M \ SALES © AIRES Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 3 p. 813-819 | Genève, septembre 1980 Due nuovi Curculionidi anoftalmi del Mediterraneo orientale (Coleoptera) (XXIII. Contributo alla conoscenza della curculionidofauna endogea) di Giuseppe OSELLA Con 8 figure ABSTRACT Two new species of blind weevils from the eastern mediterranean basin (Coleoptera). — Hauseriola minoica n. gen. n. sp. (island of Crete) and Ubychia icari n. sp. (island of Ikaria) are described. The first species belongs to the subfamily Cossoninae, the second to the subfamily Raymondionyminae. Hauseriola minoica is characterized by 5-jointed funicle, by shining body, by elytra superficially punctured and by eyes almost wanting. This species is, in some degree, similar to Barretonus Roud. (Madeira islands); by the shape of the spiculum gastrale, it may be placed near Pentatemnus Woll. (Canary islands, Salvajes islands, Cape Verde islands, Atlantic shores of Morocco). Ubychia icari n. sp., in reason of the 5-jointed funicle (normally 6-jointed in Ubychia), may be placed near U. stygia Rost (Caucasus) and U. ganglbaueri Reitt. (Dalmatia) but it is very different in having an hexagonal pronotum and punctured elytra. U. icari is a very interesting species from the zoogeographical point of view; its discovery partially fills the gap in the Egean distribution of the Raymondionyminae. Il collega dr. Bernd Hauser del Museo di Storia Naturale di Ginevra mi ha inviato in studio alcuni curculionidi raccolti al vaglio nella regione egea (per lo più da terriccio alla base di alberi). Tra di essi ho trovato due nuove specie (una delle quali apparte- nente ad un nuovo genere) che qui di seguito descrivo. Ringrazio cordialmente il collega dr. B. Hauser per l’invio di questo materiale che ci permette un ulteriore miglioramente delle nostre conoscenze sulla curculionidofauna del suolo del bacino orientale del Mediterraneo. 814 GIUSEPPE OSELLA Hauseriola novum genus Cossoninarum Specie tipica: Hauseriola minoica n. sp. Facies di Barretonus Roudier, tegumenti lisci, rossicci, glabri, con pronoto a pun- teggiatura più forte, svanita sulle elitre. Rostro grosso, più lungo del capo. Scapo antennale superante, all’indietro, la base del rostro: funicolo di 5 articoli. Scrobe profonde, late- rali, leggermente flesse verso il basso. Occhi vestigiali. Pronoto appena più lungo che largo, debolmente anche se regolarmente punteggiato. Scutello assente. Attero. Elitre allungate, saldate alla sutura, omeri arrotondati, strie appena delineate, punteggiatura evanescente. Zampe robuste con pro e mesofemori più larghi che i metafemori, tibie con uncino esterno molto sviluppato, uncino interno piccolo. Coxe protorachiche modera- tamente rilevate, separate; coxe mesotoraciche anch'esse rilevate, separate da uno spazio pari al diametro della coxa medesima; coxe metatoraciche quasi appiattite, separate da uno spazio che è circa il doppio di quello esistente tra le mediane. Sterni addominali 1° e 2° molto larghi (più dei restanti sommati insieme), sutura tra di essi quasi svanita, segmento anale con una fossetta mediana molto netta (©) (fig. 2). Per quanto affermazioni precise non siano ancora possibili (anche per l’assenza del 3) sembra tuttavia che il n. gen. si avvicini ad alcuni Cossoninae della Macaronesia (Barretonus Roudier, Lindbergius Roudier, Leipommata Wollaston ecc.) (vedi Voss 1955 e FoLwAcznY 1973). Tuttavia ritengo che le maggiori affinità esso le condivida con Pentatemnus Woll., sulla base delle seguenti considerazioni: occhi rudimentali, rostro grande e robusto, funicolo di 5 articoli, scutello assente e, soprattutto, conformazione dello spiculum gastrale (confronta in proposito la figura 4 del presente lavoro con quella da me data per Pentatemnus arenarius incognitus delle Salvajes (OSELLA 1978). Hau- seriola se ne differenzia tuttavia molto nettamente per il corpo perfettamente glabro (lungamente setoloso in Pentatemnus), per il rostro più lungo ed a lati subparalleli, per le antenne pure più lunghe, per il corpo liscio (fortemente punteggiato-rugoso in Pen- tatemnus) e per il segmento anale con vistosa-fossetta nella © (fig. 2) (infossato solo nel 3d in Pentatemnus). E° da notare che la distanza che separa Hauseriola da Pentatemnus è minore di quella che corre con gli altri Cossoninae macaronesici. Maggiori sono le differenze che separarano Hauseriola da Barretonus. I caratteri distintivi principali, per Barretonus sono: funicolo di 7 articoli, segmento anale piano in entrambi i sessi, spiculum ventrale diverso (OsELLA 1976). Assai lontano è pure Amaurorrhinus Woll. con il quale il n. gen. condivide soltanto gli occhi rudimentali, il corpo glabro ed il funicolo di 5 articoli. Nessuna affinità, infine, con gli altri generi paleartici a funicolo a 5 articoli (Allomorphus Folw. Choerorrhinus Fairm.) o esotici ma acclimatati anche da noi (Pentarthrum Woll., Pseudopentarthrum Woll., Euphrium Broun). Hauseriola minoica n. sp. Loc. tip.: Iraklion, Creta (figg. 1, 2; 4-6) Materiale esaminato. 1 9 etichettata « Crète, grotte Nereidospilia, près d’Ira- klion, m 80, 13.111.1979, leg. B. Hauser». Conservato nelle collezioni del Muséum d’Histoire naturelle de Genève. NUOVI CURCULIONIDI DEL MEDITERRANEO 815 Misure dell’holotypus. Lunghezza complessiva del corpo mm 3,7; pronoto + elitre mm 2,86; pronoto: lunghezza lungo la linea mediana mm 0,93; larghezza massima mm 0,89; elitre: lunghezza lungo la sutura mm 1,87; larghezza massima mm 1,13; antenne: scapo mm 0,36; funicolo mm 0,25; clava mm 0,17. KALI > on 3, 1 0059 o° 020% ada 65.0069 AY De} mm Fico. 1-2. Hauseriola minoica n. gen. n. sp.: habitus (1) e schematica dal ventre (2). 816 GIUSEPPE OSELLA Descrizione dell’holotypus. Color rosso chiaro ad eccezione del lato apicale del rostro bruno e di due anelli alle due estremità del pronoto. Rostro robusto, un poco ricurvo, leggermente ristretto aila base, poi dilatato dopo l’inserzione delle antenne, finemente e sparsamente punteggiato con accenno di fossetta mediana frontale. Scrobe profonde, laterali, appena incurvate sotto il rostro; antenne brevi, scapo sottile, appena ingrossato all’apice; funicolo di 5 articoli più corto dello scapo, con 1° articolo più grande e più lungo dei restanti, quest’ultimi tutti debolmente ingrossati all’apice, 2° un pò più lungo che largo, 3° all’incirca lungo quanto largo, 4° debolmente e 5° forte- mente trasverso (fig. 5); clava molto grande, setolosa, lunga all’incirca quanto gli ultimi tre articoli del funicolo. Capo conico, liscio, con un solo ommatidio, biancastro. Pronoto leggermente più lungo che largo, con maggiore ampiezza nel 1/3 basale poi sensibilmente ristretto in avanti e leggermente strozzato un pò prima del capo; punteggiatura del disco e dei lati uniformemente spaziata, superficiale, solo con una traccia di linea mediana inpunteggiata. Spazi tra i punti lisci e brillanti. Elitre saldate lungo la sutura, subpa- rallele, omeri e scutello nulli con strie evanescenti, sutura leggermente più scura. Zampe piuttosto corte e robuste con pro-e mesofemori più brevi e larghi dei metafemori, tibie brevi, fortemente uncinate all’apice esterno. Tarsi relativamente lunghi con 1° articolo allungato, 2° pure più lungo che largo, 3° stretto, non bilobo, onichio molto lungo. Sterni punteggiati con punti più grandi su quelli toracici, intervalli tra i punti lisci, segmento anale con vistosa fossetta mediana (fig. 2). Metasterno e primi due segmenti addominali leggermente incurvati nel mezzo. Spermateca, spiculum ventrale: vedi fig. 4, 6. Derivatio nominis. Dedico il nuovo genere al collega dr. Bernd Hauser in cordiale segno d’amicizia; la specie ricorda il mitico Minosse, re di Creta, figlio di Giove e d’Europa, diventato, dopo la sua morte, uno dei tre giudici infernali. Note ecologiche. L’unico esemplare di questa specie è stato raccolto nella grotta di Nereidospila insieme ad una specie nuova di carabide del genere Winklerites (W. pieperi Vigna-Taglianti in litt.). Trattasi certamente di un endogeo pervenuto in caverna dall’ambiente circostante. Adulto e larva di Hauseriola si nutrono probabil- mente a spese di radici (? morte). Ubychia icari n. sp. Loc. tip.: isola d’Ikaria (figg. 3, 7-8) Materiale esaminato. 1 9 etichettata « Hell. 75/26, Icaria/pres Monokampion m 420, 24.1V.1975 leg. B. Hauser ». Conservato nelle collezioni del Muséum d’Histoire Naturelle de Genève. Diagnosi. Una Ubychia a 5 articoli al funicolo, facilmente identificabile per il pronoto esagonale, per le elitre a lati paralleli e per la punteggiatura dorsale leggera ma evidente (fig. 3). Misure della specie. Lunghezza complessiva del corpo mm 2,68; pronoto + elitre mm 2,06; pronoto: lunghezza lungo la linea mediana mm 0,63; larghezza massima mm 0,50; elitre: lunghezza lungo la sutura mm 1,42; larghezza massima mm 0,72; antenne: scapo mm 0,33; funicolo mm 0,23; clava mm 0,18. i Descrizione dell’holotypus. Corpo interamente rosso-brillante con bre- vissime setole ben visibili anche ad occhio nudo (sulle elitre). Rostro leggermente ricurvo, NUOVI CURCULIONIDI DEL MEDITERRANEO 817 strigoso dorsalmente, allungato dopo l’inserzione delle antenne. Scapo robusto, ingros- sato nella seconda metà; funicolo di 5 articoli, 1° cilindrico, più robusto dei restanti 1,5 volte più lungo che largo, 2° e 3° anch’essi cilindrici, un poco più lunghi che larghi. 4° leggermente, 5° fortemente trasverso; clava grande, conica, setolosa, più lunga degli imm Fic. 3. Ubychia icari n. sp.: habitus. ultimi tre articoli del funicolo. Testa globosa sporgente dal pronoto (nelle altre Ubychia è sempre incassata), microreticolata. Pronoto più lungo che largo, esagonale, maggiore ampiezza circa a metà, punteggiatura rada, superficiale con cortissime setole. Elitre più strette del pronoto, a lati subparalleli, 2,5 volte più lunghe che larghe, strie legger- mente marcate con punti visibili (soprattutto sul disco). Zampe lunghe appiattite, femori anteriori con dente mediano appuntito, lungo e sottile; femori mediani e posteriori triangolari. 818 GIUSEPPE OSELLA Mi) SM a Ha All WU) WE f-__j vol de er —— a 01 mm € S E N Ss Na I u NN cz 01 mm VI ne Ml NUOVI CURCULIONIDI DEL MEDITERRANEO 819 Discussione della specie. A motivo del funicolo di 5 articoli (normalmente di 6 nelle altre Ubychia) l'esemplare di Ikaria si colloca vicino a stygia Rost.-ganglbaueri Reitt. da cui è tuttavia facilmente differenziabile per il pronoto esagonale (globoso o cordiforme nelle altre specie) e per la punteggiatura del pronoto e delle elitre relativa- mente appariscente. E’ tuttavia mia impressione che U. icari sia sistematicamente lon- tana non solo da queste ma da tutte le Ubychia conosciute. Derivatio nominis. La n. sp. prende nome da Icaro il mitico eroe del volo. Distribuzione geografica. Il reperimento di questa specie nell’ isola di Icaria riveste un rilevante valore biogeografico in quanto colma in parte una vistosa lacuna nella distribuzione dei Raymondionyminae e, in particolare, di Ubychia (cfr. OseLLA 1977). Per quanto riguarda U. icari, infine, ritengo si tratti di un endemismo di quest’isola. Note ecologiche. La n. sp. è stata raccolta al vaglio, setacciando foglie morte raccolte al piede di platani. BIBLIOGRAFIA FoLwaczny, B. 1973. Bestimmungstabelle der paläarktischen Cossoninae (Coleoptera, Curcu- lionidae) ohne die nur in China und Japan vorkommenden Gattungen, nebst Angaben zur Verbreitung. Ent. Bl. Biol. Syst. Käfer 69 (2): 65-180. OseLLA, G. 1976. I Curculionidi endogei dell’isola di Madera raccolti da S. Vit (Coleoptera). Revue suisse Zool. 83 (3): 695-703. — 1977. Revisione della sottofamiglia Raymondionyminae Memorie. Mus. civ. Stor. nat. Verona (IIa serie), Sezione Sci. Vita, 1: 1-162. — 1978. Due nuovi « Cossoninae » delle isole Salvajes (Col. Curc.). Hist. Nat. islas Salvajes, Aula de Cultura de Tenerife: 159-169. Voss, E. 1955. Zur Synonymie u. Systematischen Stellung europàischer Cossoninen-Gattungen unter Berücksichtigung einiger Gattungen der madeirischen Fauna. Mitt. miinch. ent. Ges. 44/45: 182-239. Indirizzo dell’autore : Museo Civico di Storia Naturale Lungadige Porta Vittoria 9 I-37100 Verona Italia Fico. 4-8. Spiculum ventrale (4), antenna (5) e spermateca (6) di Hauseriola minoica n. gen, N. Sp Antenna (7) e protibia (8) di Ubychia icari n. sp. Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 3 p. 821-834 Genéve, septembre 1980 | | Five new basslets of the genus Pseudochromis (Teleostei: Pseudochromidae) from the Indo-Australian archipelago by Roger LUBBOCK With 5 figures ABSTRACT Five new species of the genus Pseudochromis Riippell are described: P. andama- nensis from the Andaman Sea, P. aurifrons and P. marginatus from New Guinea, P. elongatus from the Molucca Islands and P. veliferus from the Great Barrier Reef. INTRODUCTION Members of the genus Pseudochromis Riippell are small, shallow-water, reef fishes found among rocks and corals throughout the tropical Indo-west Pacific region. Approxi- mately two thirds of the fifty or so known species are to be found in the Indo-Australian archipelago; the purpose of the present paper is to provide descriptions of five new species from the Andaman Sea, the Molucca Islands, New Guinea and the Great Barrier Reef. Methods follow LuBBocK (1975). Type specimens are deposited at the British Museum (Natural History) (BMNH), the United States National Museum (USNM), the Bernice P. Bishop Museum, Hawaii (BPBM), the Australian Museum, Sydney (AMS) and the Museum d’Histoire naturelle, Genève (MHNG). Pseudochromis andamanensis n. sp. Figure 1 DESCRIPTION Based on fourteen fishes, 20.3-48.2 mm SL (standard length), from the eastern Andaman Sea. | È Dorsal fin rays III (first spine minute) 22-24 (only one fish with 22, one fish with 23), anal fin rays III 13-15 (12 f2, 14 f10, 15 f1); pectoral fin rays 17-19 (usually 19) (first 822 ROGER LUBBOCK ray minute, weakly spinous, very closely applied to second ray); pelvic fin rays I 5; principal caudal fin rays 17, with about 5 or 6 small, supplementary, rays above and below. Scale rows from origin of lateral line to base of caudal fin 36-38 (36 f4, 37 f4, 38 £3); tubular lateral line scales 25-29 (25 fl, 26 f2, 274, 28 12, 29€)babaniccor portion, 4-10 in posterior, disconnected, portion beginning on the fourth or fifth row of scales below anterior portion (total 29-39 tubular scales); transverse scale series, counted forwards and upwards from the second anal spine, 11 or 22 Agee or 37 predorsal scales 20-25; 4 rows of scales on preoperculum. 17-26 sensory pores in the Eis. Holotype of Pseudochromis andamanensis, 44.9 mm SL. post- and sub-orbital series, starting on the vertical above eye centre and extending down the hind margin of the eye to the upper edge of the maxilla (the first pore adjacent to the maxilla is included in the count). Gill rakers on first arch 3-5 + 1 + 9 or 10 = 14-16 (all elements counted). Maximum size 48.2 mm SL, 58.8 mm TL (total length). The following measurements are presented as percentages of the SL, and do not include data from specimens less than 30 mm SL. Head length 27.3-31.8, mean 29.3; snout length 6.0-8.3, mean 6.7; orbit diameter 7.5-9.9, mean 8.7; predorsal length 33.9- 37.4, mean 35.9; preanal length 61.0-64.8, mean 63.2; depth at first dorsal spine 24.6-27.7, mean 26.6; body width 12.1-14.8, mean 13.6; least depth of caudal peduncle 13.9-15.8, mean 14.8; dorsal fin base length 52.0-57.5, mean 55.1; length of third soft dorsal ray 11.6-15.7, mean 13.6; anal fin base length 24.2-27.4, mean 25.2; length of third soft anal ray 11.9-15.1, mean 13.4; pectoral fin length 16.0-19.2, mean 18.0; length of longest pelvic fin ray 20.9-23.8, mean 22.4; caudal fin length 20.7-24.5, mean 22.5. Small, elongate, reef fish, head and body moderately compressed. Jaws nearly equal anteriorly, reaching posteriorly to below pupil; cleft of mouth oblique. Eye with pear-shaped pupil. Scales on head and anterior part of body cycloid, remainder ctenoid. Snout, preorbital and anterior part of interorbital area, chin and maxilla naked; 4 trans- verse scale series on preoperculum; scales irregular and large on operculum. Lateral line scales with sensory tubules; lateral line series interrupted, consisting of an ‘anterior portion rising rapidly from dorsal angle of branchial opening, then continuing parallel with dorsal fin base towards posterior part of fin, and a posterior portion on caudal FIVE NEW PSEUDOCHROMIS 823 peduncle and occasionally scaly base of caudal fin. Upper part of operculum, edge of preoperculum, orbital and supraorbital region of head, lower jaw and snout bearing sensory canals; opercular edge entire, inconspicuously ra dorsally; edge of pre- operculum smooth. Upper jaw with a single lateral series of fine, sharp, slightly recurved, subconical teeth on posterior part of jaw; at symphysis 8-11 series of teeth, those of the anterior two series caniniform and irregular in size, the remainder small and setiform; 2-7 enlarged canines anteriorly. Lower jaw similar, with 2-6 enlarged canines anteriorly. Vomer with 1-2 chevron-shaped series of fine teeth. Dentate area of palatines oval. Pharyngeals densely covered with conical teeth. Tongue smooth. Dorsal fin with three spines, the first minute, followed by branched soft rays; second spine about half as long as, but as stout as, third spine; no scales on fin base. Anal fin similar, but second spine approximately as long as, and stouter than, third spine; first anal spine slightly longer than first dorsal spine. Pectoral fins rounded, principal rays branched. Pelvic fins inserted below pectoral fins, pointed, soft rays branched, second or third soft ray longest. Caudal fin truncate to rounded with basal scaly sheath. COLOURATION: In life, head greenish to orange yellow, becoming greyish ventrally; upper half of flanks on anterior half of body greenish to orange yellow (each scale with dark margin), remainder of body greenish to pinkish grey becoming steel-blue posteriorly; posterior and ventral margin of orbit with a thin orange line bordered with a narrow dark line; pectoral fin base bright orange. Iris light brown with two horizontal blue lines, one above and one below pupil, lines joined posteriorly. Dorsal fin with a bright orange basal stripe, remainder pinkish greyish hyaline with faint horizontal to oblique wavy reddish lines and blue distal margin; anal fin grey with about five horizontal rows of red spots and bluish distal margin; caudal fin hyaline near dorsal and ventral margins, otherwise steel blue with small red spots, becoming faintly reddish on posterior margin; pectoral fins pinkish hyaline; pelvic fins pinkish hyaline with dark grey spine and red lines between rays. In alcohol, head and body brown, slightly lighter anteriorly; pectoral and pelvic fins brownish to hyaline, other fins mostly brown; pectoral fin base and basal stripe on dorsal fin beige. HABITAT AND DISTRIBUTION Pseudochromis andamanensis was collected at Born (Perforated) Island and of the Similan Islands in the eastern Andaman Sea; it was also observed underwater at Kata Bay, Phuket Island and in the Surin Islands in the southern Mergui Archipelago. It was found in coral areas at depths of 5-35 m, and was relatively common. REMARKS The present species is among the smaller species of Pseudochromis ; underwater observations indicated a maximum size of about 50 mm SL. Fragments of decapods were found in the gut of several specimens. Etymology: the name andamanensis refers to the Andaman Sea, the only area where: this species has been found. COMPARISONS Pseudochromis andamanensis appears to be closest to P. marshallensis Schultz from the western Pacific. The two species may be distinguished by the number of soft dorsal 824 ROGER LUBBOCK rays (22-24 in P. andamanensis ; 25 or 26 in P. marshallensis), the number of scale rows from the origin of the lateral line to the base of the caudal fin (36-38 in P. andamanensis ; 40-43 in P. marshallensis), and live colouration (P. andamanensis lacks the greyish pink spots present on the body of P. marshallensis). MATERIAL EXAMINED (a) Holotype, 44.9 mm SL, at 10 m, coral and boulders, rocks at north end of Campbell Bay, Similan Island, Similan Islands, eastern Andaman Sea, coll. R. Lubbock & N. Polunin on 11.3.1977; BMNH 1979.1.9.2. (b) 1 Paratype, 35.4mm SL, coll. with (a); AMS 1.20692-001. (c) 1 Paratype, 38.9mm SL, data as for (a) but coll. on 12.3.1977; MHNG 2023.68. (d) 1 Paratype, 45.2 mm SL, coll. with (c); USNM 219402. (e) 7 Paratypes, 20.3-48.2 mm SL, coll. with (c); BMNH 1979.1.9.4-10. (f) 1 Paratype, 36.8mmSL, at 10m, coral patch on sand, south end of Bharngu Island, Similan Islands, eastern Andaman Sea, coll. R. Lubbock & N. Polunin on 12.3.1977; BMNH 1979.1.9.11. (g) 1 Paratype, 39.8mm SL, coll. with (f); BPBM 22522. (h) 1 Paratype, 31.3 mm SL, at 9-11 m, coral on sand, southeast side of Born (Per- forated) Island, eastern Andaman Sea, coll. R. Lubbock & N. Polunin on 8.3.1977; BMNH 1979.1.9.3. Pseudochromis aurifrons n. sp. Figure 2 DESCRIPTION Based on one fish, 46.9 mm SL, from New Guinea. Dorsal fin rays III 22; anal fin rays III 12; pectoral fin rays 18 (first ray minute, weakly spinous, very closely applied to second ray); pelvic fin rays I 5; principal caudal fin rays 17, with 5 or 6 small, supplementary, rays above and below. Scale rows from origin of lateral line to base of caudal fin 36; tubular lateral line scales 24 in anterior portion, 7 in posterior, disconnected, portion beginning on the fifth row of scales below anterior portion (total 31 tubular scales); transverse scale series, counted forwards and upwards from the second anal spine, 11 + 1 + 2; predorsal scales 20; five rows of scales on preoperculum. 15 sensory pores in the post- and sub-orbital series, starting on the vertical above eye centre and extending down the hind margin of the eye to the upper edge of the maxilla (the first pore adjacent to the maxilla is included in the count). Gill rakers on first arch 5 + 1 + 13 = 19 (all elements counted). Maximum size 46.9 mm SL, 58.1 mm TL. The following measurements are presented as percentages of the SL. Head length 29.0; snout length 7.5; orbit diameter 9.8; predorsal length 36.2; preanal length 61.8; depth at first dorsal spine 27.9; body width 16.4; least depth of caudal peduncle 15.4; dorsal fin base length 54.4; length of third soft dorsal ray 14.3; anal fin base length 22.2; length of third soft anal ray 13.4; pectoral fin length 20.7; length of longest pelvic fin ray 22.6; caudal fin length 23.9. FIVE NEW PSEUDOCHROMIS 825 Small, elongate, reef fish, head and body moderately compressed. Jaws nearly equal anteriorly, reaching posteriorly to below pupil; cleft of mouth oblique. Eye with pear-shaped pupil. Scales on head and anterior part of body cycloid, remainder ctenoid. Snout, preorbital area, chin and maxilla naked; five transverse scale series on pre- operculum; scales irregular and large on operculum. Lateral line scales with sensory tubules; lateral line series interrupted, consisting of an anterior portion rising rapidly from dorsal angle of branchial opening, then continuing parallel with dorsal fin base Fico 2, Holotype of Pseudochromis aurifrons, 46.9 mm SL. towards posterior part of fin, and a posterior portion on caudal peduncle. Upper part of operculum, edge of preoperculum, orbital and supraorbital region of head, lower jaw and snout bearing sensory canals; opercular edge entire, inconspicuously serrated dorsally; edge of preoperculum smooth. Upper jaw with two lateral series of fine, sharp, slightly recurved, subconical teeth on posterior part of jaw, the outer series enlarged; at symphysis 8-10 series of teeth, those of the anterior two series caniniform and irregular in size, the remainder small and setiform; anteriorly 4 enlarged curved canines, outer canines largest. Lower jaw dentition similar, but with single lateral series on posterior part of jaw; 2 enlarged canines anteriorly. Vomer with a chevron-shaped series of fine teeth. Dentate area of palatines elongate oval. Pharyngeals densely covered with conical teeth. Tongue smooth. Dorsal fin with three spines, the first very small, followed by branched soft rays; second spine shorter than, but as stout as, third spine; no scales on fin base. Anal fin similar, but second spine slightly stouter than third. Pectoral fins rounded, principal rays branched. Pelvic fins inserted below pectoral fins, pointed, soft rays branched, second soft ray longest. Caudal fin truncate, with basal scaly sheath. COLOURATION: In life, snout and dorsal contour of head and nape, above a line from ventral margin of eye to base of first soft dorsal ray, bright yellow; remainder of head and body dark blue-grey with pinkish tinges, lighter ventrally; minute white spot at base of penultimate and ultimate dorsal rays. Iris dark blue. Dorsal fin bright yellow on spinous portion, remainder pinkish hyaline with grey basal quarter; pectoral, pelvic LA A REV. SUISSE DE ZooL., T. 87, 1980 826 ROGER LUBBOCK and anal fins pinkish hyaline; caudal fin basally with blue-grey central portion, becoming hyaline posteriorly and pinkish hyaline on upper and lower margins. In alcohol, bright yellow fades to beige, blue-grey becomes brown. HABITAT AND DISTRIBUTION Pseudochromis aurifrons is known only from Basilisk passage off Port Moresby, where a single specimen was found at 25 m among rocks on a steep slope. On two subsequent dives to 55-60 m at the same locality, I failed to find any further specimens of P. aurifrons ; the closely related P. paccagnellae Axelrod was also absent, although common at other localities visited in Papua New Guinea (New Britain, Admiralty Is.). REMARKS Etymology: the name aurifrons is derived from the Latin aureus-golden and frons- forehead, and refers to the distinctive colouration of the present species. COMPARISONS Pséudochromis aurifrons is very close in morphology to P. diadema Lubbock & Randall from the western Pacific, P. paccagnellae Axelrod from the eastern Indian Ocean and western Pacific, and P. porphyreus Lubbock & Goldman from the western and central Pacific. These species may be distinguished by live colour pattern. The combination of a bright yellow snout and dorsal contour of head and nape with a blue-grey body is diagnostic for P. aurifrons; it is quite distinct from P. diadema, in which the body is primarily yellow with the exception of a violet to magenta dorsal contour, from P. paccagnellae, in which the anterior half of the body is magenta with the posterior half abruptly yellow, and from P. porphyreus, in which the body is uniform magenta. MATERIAL EXAMINED (a) Holotype, 46.9 mm SL, at 25m, among rocks on steep slope, east side of Basilisk passage, Port Moresby, Papua New Guinea, coll. R. Lubbock on 9.7.1975; BMNH 1979.1.9.12. Pseudochromis elongatus n. sp. Figure 3 DESCRIPTION Based on twelve fishes, 12.7-36.2 mm SL, from the Molucca Islands. Dorsal fin rays III (first spine minute) 25-27 (only one fish with 25, one fish with 27); anal fin rays III (first spine minute) 14 or 15 (only one fish with 14); pectoral fin rays 17 or 18 (only one fish with 17) (first ray minute, weakly spinous, very closely applied to second ray); pelvic fin rays I 5; principal caudal fin rays 17, with 4 or 5 small, sup- plementary, rays above and below. Scale rows from origin of lateral line to base of caudal fin 37-40 (37 f1, 38 f5, 39 f1, 40 f1); tubular lateral line scales 23-26 (23 f1, 24 f3, 25 £3, 26f1) in anterior portion, 2-7 in posterior, disconnected, portion beginning on the fifth row of scales below anterior portion (total 26-31 tubular scales); transverse scale series, counted forwards and upwards from the second anal spine, 10-12 + 1 + 1 or 2; predorsal scales 15-21; 4 rows of scales on preoperculum. 9-13 sensory pores in FIVE NEW PSEUDOCHROMIS 827 the post- and sub-orbital series, starting on the vertical above eye centre and extending down the hind margin of the eye to the upper edge of the maxilla (the first pore adjacent to the maxilla is included in the count). Gill rakers on first arch 4 or 5 + 1 + 9-11 = 15-17 (all elements counted). Maximum size 36.2 mm SL, 43.7 mm TL (one fish, 35.9 mm SL, with caudal filaments attained 48.7 mm TL). The following measurements are presented as percentages of the SL, and de not include data from specimens less than 27 mm SL. Head length 26.0-28.7, mean 27.4: RIGS 3! Holotype of Pseudochromis elongatus, 36.2 mm SL. snout length 5.1-6.2, mean 5.8; orbit diameter 8.4-9.8, mean 9.2; predorsal length 31.8- 34.7, mean 33.2; preanal length 59.0-64.7, mean 62.9; depth at first dorsal spine 22.9-26.1, mean 24.0; body width 10.8-13.6, mean 12.2; least depth of caudal peduncle 13.3-15.0, mean 14.3; dorsal fin base length 57.7-63.3, mean 59.8; length of third soft dorsal ray 9.4-16.2, mean 12.4; anal fin base length 24.4-28.6, mean 26.6; length of third soft anal ray 9.1-12.7, mean 11.4; pectoral fin length 16.9-19.5, mean 18.3; length of longest pelvic fin ray 16.3-20.2, mean 18.5; caudal fin length 20.6-35.7, mean 24.1. Small, elongate, reef fish, head and body moderately compressed. Jaws nearly equal anteriorly, reaching posteriorly to below pupil; cleft of mouth oblique. Eye with pear-shaped pupil. Scales on head and anterior part of body cycloid, remainder ctenoid. Snout, preorbital and anterior part of interorbital area, chin and maxilla naked; 4 trans- verse scale series on preoperculum; scales irregular and large on operculum. Lateral line scales with sensory tubules; lateral line series interrupted, consisting of an anterior portion rising rapidly from dorsal angle of branchial opening, then continuing parallel with dorsal fin base towards posterior part of fin, and a posterior portion on caudal peduncle and occasionally scaly base of caudal fin. Upper part of operculum, edge of preoperculum, orbital and supraorbital region of head, lower jaw and snout bearing sensory canals; opercular edge entire, inconspicuously serrated dorsally; edge of pre- operculum smooth. Upper jaw with a single lateral series of fine, sharp, slightly recurved, subconical teeth on posterior part of jaw; at symphysis about 10 series of teeth, those in anterior series caniniform and irregular in size, remainder small and setiform; 4-7 enlarged 828 ROGER LUBBOCK canines anteriorly. Lower jaw similar, with 2-6 enlarged canines anteriorly. Vomer with 2-3 chevron-shaped series of fine teeth. Dentate area of palatines oval. Pharyngeals densely covered with conical teeth. Tongue smooth. Dorsal fin with three spines, the first minute and about one quarter length of second, the second about half to three quarters length of third; spines followed by soft rays, mostly unbranched (approximately 6 or 7 rays branched posteriorly); no scales on fin. Anal fin with three spines, the first minute and about one sixth length of second, the second and third about equal in length; second spine stouter than third; spines followed by soft rays, unbranched anteriorly (approximately 8-10 rays branched posteriorly); no scales on fin. Pectoral fins rounded, principal rays branched. Pelvic fins inserted below pectoral fins, pointed, soft rays branched, second or third soft ray longest. Caudal fin rounded with basal scaly sheath. COLOURATION: Live colours not recorded, but may have been purplish according to V.G. Springer (in litt.). In alcohol, head and body brown, slightly lighter anteriorly; posterior margin of orbit dark brown. Iris black. Caudal fin brown, becoming black on posterior half; upper, lower and posterior margins of caudal fin edged with light brownish hyaline; all other fins light brownish hyaline. HABITAT AND DISTRIBUTION Pseudochromis elongatus is known only from the Molucca Islands, where it was collected on coral reefs to a depth of 15 m. REMARKS Etymology: the latin name e/ongatus refers to the elongate body shape of the present species. COMPARISONS Pseudochromis elongatus is a rather distinctive species and may be separated from other members of the genus by the following combination of characters: soft dorsal fin rays 25-27 (usually 26), scale rows from origin of lateral line to caudal fin base 37-40, gill rakers 4 or 5 + 1 + 9-11, depth at first dorsal spine 22.9-26.1% of SL, length of longest pelvic fin ray 16.3-20.2% of SL, and colouration in alcohol as described above. MATERIAL EXAMINED (a) Holotype, 36.2mm SL, at 0-7.5 m, coral reef right on shore, just above abrupt drop-off, 2km east of Sawa Telu, northwest side of Ambon Island, Molucca Islands, Indonesia, coll. V. Springer and M. Gomon on 8.1.1973; USNM 210273. (b) 3 Paratypes, 23.5-27.6 mm SL, at 12-15 m, coral reef on sharp slope drop-off, just offshore and just west of Tandjung Namatatuni, Ceram, Molucca Islands, Indonesia, coll. V. Springer and M. Gomon on 19.1.1973; USNM 210020. (c) 1 Paratype, 35.9 mm SL, isolated coral head at 9m and coral patch at 3% m, Saparua, Molucca Islands, Indonesia, coll. V. Springer and M. Gomon on 18.1.1973; BMNH 1979.1.9.13. (d) 1 Paratype, 33.2 mm SL, coll. with (c); BPBM 22521. (e) 1 Paratype, 30.8 mm SL, coll. with (c); AMS 1.20172-001. (f) 1 Paratype, 12.7mm SL, coll. with (c); MHNG 2023.70. FIVE NEW PSEUDOCHROMIS 829 (g) 4 Paratypes, 20.1-32.3 mm SL, coral heads on sand, Saparua off Kampungmahu, Molucca Islands, Indonesia, coll. V. Springer & M. Gomon on 17.1.1973; USNM 210135. Pseudochromis marginatus n. sp. Figure 4 DESCRIPTION Based on four fishes, 41.1-49.3 mm SL, from New Guinea. Dorsal fin rays III 21 or 22 (only one fish with 21); anal fin rays III 13; pectoral fin rays 19 or 20 (only one fish with 19) (first ray minute, weakly spinous, very closely applied to second ray); pelvic fin rays I 5; principal caudal fin rays !7, with about 4 or 5, small, supplementary, rays above and below. Scale rows from origin of lateral line to base of caudal fin 29-31 (29 f1, 30 f1, 31 fl); tubular lateral line scales 24-27 (24 fl 25 f1, 27 f1) in anterior portion, 11-14 in posterior, disconnected, portion beginning on the fourth row of scales below anterior portion (total 36-41 tubular scales); transverse scale series, counted forwards and upwards from the second anal spine, 11 or 12 + 1 + 2 or 3; predorsal scales 23-25; 3-5 rows of scales on preoperculum. 11-14 sensory pores in the post- and suborbital series, starting on the vertical above eye centre and extending down the hind margin of the eye to the upper edge of the maxilla (the first pore adjacent to the maxilla is included in the count). Gill rakers on first arch 4 or 5 + 1 + 8-10 = 13-16 (all elements counted). Maximum size 49.3 mm SL, 61.6 mm TL. The following measurements are presented as percentages of the SL. Head length 31.4-33.5, mean 32.4; snout length 7.5-8.9, mean 8.3; orbit diameter 8.9-9.7, mean 9.2; predorsal length 36.7-38.7, mean 37.3; preanal length 61.0-66.5, mean 63.3; depth at first dorsal spine 34.3-36.9, mean 35.6; body width 14.8-17.0, mean 15.8; least depth of caudal peduncle 15.6-16.7, mean 16.3; dorsal fin base length 55.4-61.5, mean 58.7; length of third soft dorsal ray 11.4-14.6, mean 13.6; anal fin base length 28.6-30.4, mean 29.4; length of third soft anal ray 11.4-12.8, mean 12.1; pectoral fin length 20.0-23.6, mean 21.4; length of longest pelvic fin ray 22.5-26.5, mean 23.9; caudal fin length 20.3- 25.0, mean 23.0. Small, elongate, reef fish, head and body moderately compressed. Jaws nearly equal anteriorly, reaching posteriorly to below pupil; cleft of mouth oblique. Eye with pear-shaped pupil. Scales on head and anterior part of body cycloid, remainder ctenoid. Scales in interorbital region extending anteriorly approximately to level of posterior nostrils; remainder of snout, chin and maxilla naked; 3-5 transverse scale series on preoperculum; scales irregular and large on operculum. Lateral line scales with sensory tubules; lateral line series interrupted, consisting of an anterior portion rising rapidly from dorsal angle of branchial opening, then continuing parallel with dorsal fin base towards posterior part of fin, and a posterior portion on caudal peduncle and scaly base of caudal fin. Upper part of operculum, edge of preoperculum, orbital and supra- orbital region of head, lower jaw and snout bearing sensory canals; opercular edge entire, inconspicuously serrated dorsally; edge of preoperculum smooth. Upper jaw with one or two lateral series of fine, sharp, slightly recurved subconical teeth on posterior part of jaw; at symphysis about 10 series of teeth, those of the anterior two series caniniform and irregular in size, the remainder small and setiform; 3-6 enlarged canines anteriorly. Lower jaw similar, with about eight series of teeth at symphysis and 2-4 enlarged canines anteriorly. Vomer with 3-6 chevron-shaped series of fine teeth. Dentate area of palatines oval. Pharyngeals densely covered with conical teeth. Tongue smooth. » 830 ROGER LUBBOCK Dorsal fin with three spines, the first very small, followed by mostly branched soft rays (anterior 4-6 soft rays usually unbranched); second spine about two thirds as long as, but as stout as, third spine; base of fin scaled, extent of scalation increasing slightly posteriorly. Anal fin similar, but all soft rays branched. Pelvic fins inserted below pectoral fins, pointed, soft rays branched, second or third soft ray longest. Caudal fin rounded with basal scaly sheath. COLOURATION: Live colours unknown. In alcohol, head and body uniform light brown, lighter ventrally; scattered dark spots on upper part of operculum and pre- operculum, and in predorsal region. Iris dark brown. Pectoral fins brownish hyaline; pelvic fins light brown; dorsal and anal fins light brown, posteriorly with a dark sub- marginal stripe; caudal fin light brown, posteriorly with a crescent-shaped dark submar- ginal stripe. FIG. 4. Holotype of Pseudochromis marginatus, 41.1 mm SL. HABITAT AND DISTRIBUTION Pseudochromis marginatus is known only from the vicinity of Madang in northeast New Guinea. Ecological data for one specimen indicate that this species is found in rather shallow water in areas of living hard coral and soft coral. REMARKS Etymology: the Latin name marginatus refers to the dark submarginal stripes on the dorsal, anal and caudal fins. COMPARISONS The present species is quite distinctive among Pseudochromis, and may be easily distinguished by the combination of a deep body (depth at first dorsal spine 34.3-36.9% of SL), a large head (31.4-33.5% of SL), a low number of soft dorsal (21 or 22) and soft FIVE NEW PSEUDOCHROMIS 831 anal (13) fin rays, and a low number of scales from the origin of the lateral line to the base of the caudal fin (29-31). The submarginal dark stripes on the dorsal, anal and caudal fins provide an additional means of distinguishing this species. MATERIAL EXAMINED (a) Holotype, 41.1 mm SL, Madang, Papua New Guinea, coll. B. Collette ef al. on 26 and 27.5.1970; AMS 1.17087-009. (b) 1 Paratype, 46.0 mm SL, Madang harbour, Papua New Guinea, coll. F. Talbot on 31.7.1969; AMS 1.16671-043. (c) 1 Paratype, 46.7 mm SL, coll. with (b); BMNH 1979.1.9.14. (d) 1 Paratype, 49.3 mm SL, at 1.5 m, live hard coral and soft coral, Madang, Papua New Guinea, coll. J. Randall on 12.8.1973; BPBM 15762. Pseudochromis veliferus n. sp. Figure 5 DESCRIPTION Based on nine fishes, 54.5-81.1 mm SL, from the Great Barrier Reef. Dorsal fin rays II 25 or 26 (only one fish with 26); anal fin rays III 16; pectoral fin rays 18 or 19 (usually 19) (first ray minute, weakly spinous, very closely applied to second ray); pelvic fin rays I 5; principal caudal fin rays 17, with about 5 small, sup- plementary, rays above and below. Scale rows from origin of lateral line to base of caudal fin 46-49 (46 f2, 47 f2, 48 f3, 49 f2); tubular lateral line scales 33-38 (33 fl, 34 fl, 35 f2, 36f3, 37 fl, 38 fl) in anterior portion, 7-9 in posterior, disconnected, portion beginning on the sixth or seventh row of scales below anterior portion (total 40-47 tubular scales); transverse scale series, counted forwards and upwards from the second anal spine, 16 or 17 + 1 + 3; predorsal scales 21-26; 6 or 7 rows of scales on pre- operculum. 18-27 sensory pores in the post- and sub-orbital series, starting on the vertical above eye centre and extending down the hind margin of the eye to the upper edge of the maxilla (the first pore adjacent to the maxilla is included in the count). Gill rakers on first arch 4 or 5 + 1 + 10 or 11 = 15-17 (all elements counted). Maximum size 81.1 mm SL, 124.5 mm TL. The following measurements are presented as percentages of the SL. Head length 27.3-30.1, mean 28.4; snout length 7.0-8.2, mean 7.5; orbit diameter 7.2-8.7, mean 8.0; predorsal length 28.5-32.1, mean 29.8; preanal length 58.7-62.4, mean 60.3; depth at first dorsal spine 26.3-29.1, mean 27.3; body width 11.4-13.6, mean 12.6; least depth of caudal peduncle 13.6-15.9, mean 15.0; dorsal fin base length 65.9-69.4, mean 67.2; length of third soft dorsal ray 15.9-19.8, mean 17.9; anal fin base length 30.7-33.9, mean 32.3; length of third soft anal ray 11.9-14.9, mean 13.5; pectoral fin length 23.8-26.3, mean 24.4; length of longest pelvic fin ray 20.7-24.4, mean 22.4; caudal fin length 41.1- 57.2, mean 52.4. Small, elongate, reef fish, head and body moderately compressed. Jaws nearly equal anteriorly, reaching posteriorly to below pupil; cleft of mouth oblique. Eye with pear- shaped pupil. Scales on head and anterior part of body cycloid, remainder ctenoid. Snout, preorbital and anterior part of interorbital area, chin and maxilla naked; 6 or 7 transverse scale series on preoperculum; scales irregular and large on operculum. Lateral 832 ROGER LUBBOCK line scales with sensory tubules; lateral line series interrupted, consisting of an anterior portion rising rapidly from dorsal angle of branchial opening, then continuing parallel with dorsal fin base towards posterior part of fin, and a posterior portion on caudal peduncle and scaly base of caudal fin. Upper part of operculum, edge of preoperculum, orbital and supraorbital region of head, lower jaw and snout bearing sensory canals; opercular edge entire, inconspicuously serrated dorsally; edge of preoperculum smooth. Upper jaw with a single lateral series of sharp, slightly recurved, subconical teeth on posterior part of jaw; at symphysis 7-9 series of teeth, those of the anterior series caniniform and irregular in size, the remainder smali and setiform; anteriorly 2-6 enlarged curved canines, outer canines largest. Lower jaw dentition similar, but with FIG. 5. Holotype of Pseudochromis veliferus, 61.5 mm SL. about 6 series of teeth at symphysis; 2-4 enlarged canines anteriorly. Vomer with a chevron-shaped series of fine teeth. Dentate area of palatines elongate oval. Pharyngeals covered with conical teeth of irregular size. Tongue smooth. Dorsal fin with two spines, the first just over half length of second, followed by mostly unbranched soft rays (approximately anterior 15-17 soft rays unbranched); second spine very slightly stouter than first; no scales on fin base. Anal fin with three spines, the first small, followed by mostly branched soft rays (first soft ray unbranched); second spine shorter than, but as stout as, third spine; no scales on fin base. Pectoral fins rounded, principal rays branched. Pelvic fins inserted below pectoral fins, pointed, soft rays branched, second soft ray longest. Caudal fin lanceolate, with basal scaly sheath. COLOURATION: In life, holotype with dorsal contour of head and body anterior to base of sixth soft dorsal ray grey to charcoal grey; remainder of head and body whitish, becoming yellowish on peduncle; upper third of flanks with salmon pink tinges; a dark line on posterior margin of orbit, becoming blue ventrally and running to upper edge of maxilla; a short parallel mustard line immediately above anterior part of blue line. Iris reddish with a horizontal blue line below pupil, another blue line from dorsal margin of pupil to posterior margin of iris, and a short bluish line near upper margin of iris. Pectoral and pelvic fins pinkish hyaline, anal and caudal fins light yellow; anal FIVE NEW PSEUDOCHROMIS 833 fin anteriorly with faint oblique to horizontal orange lines, and blue distal margin; dorsal fin black anterior to second or third soft ray with three orange spots basally, becoming dark grey and then yellow posteriorly, wsth about twelve oblique to horizontal lines, lines dark grey anteriorly, yellowish posteriorly; dorsal fin with dark submarginal region anterior to approximately 20th soft ray, and with fine blue distal margin. Six other fishes from Lizard Island, 55.1-79.2 mm SL, similar to above; in smaller speci- mens (<60 mm SL), salmon pink on upper third of flanks more pronounced, in larger specimens salmon pink almost or completely absent. In two fishes, 69.7 and 78.2 mm SL, dorsal contour of head and body anterior to base of third soft dorsal ray bright yellow, remainder whitish; a dark line on posterior margin of orbit, becoming blue ventrally and running to upper edge of maxilla. Iris as in holotype. Pectoral and pelvic fins pinkish hyaline; dorsal fin bright yellow anteriorly, greyish posteriorly, with about nine or ten oblique to horizontal lines running posteriorly from fourth soft ray; dorsal fin orange submarginally, with a fine blue distal margin; anal fin yellowish white, becoming slightly bluish distally, with about six or seven oblique to horizontal reddish lines and a fine blue distal margin; caudal fin whitish, slightly yellowish posteriorly. In alcohol, fishes mostly beige; grey and dark markings on head, body and fins become brown, remain prominent. HABITAT AND DISTRIBUTION Pseudochromis veliferus is known only from Lizard Island and One Tree Island on the Great Barrier Reef. At Lizard Island it was generally found at depths of 15-20m around formations of coral and rock on sand. REMARKS Underwater observations indicated that P. veliferus had two quite distinct colour forms. In one form the dorsal contour of the head and anterior part of the body was grey, while in the other form it was bright yellow (see above); no intermediates were observed in the field. A single aquarium specimen (approx. 60 mm SL) was observed to change colour from the bright yellow form to the grey form over a period of about two weeks. | Etymology: the name veliferus refers to the large dorsal and caudal fins of this species. COMPARISONS The present species is distinctive among Pseudochromis. It may be identified by the large size of its dorsal fin (length of third soft dorsal ray 15.9-19.8% of SL), the number of dorsal rays (II 25 or 26), the number of scales in the transverse series (16 or 17 + 1 + 3), and the lanceolate caudal fin. Colour patterns of living fishes are diagnostic. MATERIAL EXAMINED (a) Holotype, 61.5 mm SL, at 15m, corals and rocks on sand, North Point, Lizard Island, Great Barrier Reef, coll. R. Lubbock on 4.5.1975; BMNH 1979.1.9.36. (b) 2 Paratypes, 55.1-78.2 mm SL, coll. with (a); BMNH 1979.1.9.39-40. (c) 2 Paratypes, 60.9-79.2 mm SL, at 20 m, rocks on sand, North Point, Lizard Island, Great Barrier Reef, coll. R. Lubbock on 3.5.1975; BMNH 1979.1.9.37-38. 834 ROGER LUBBOCK (d) 1 Paratype, 69.7mm SL, data as for (a) but coll. on 11.5.1975; USNM 219403. (e) 1 Paratype, 54.5mm SL, coll. with (d); BPBM 22523. (f) 1 Paratype, 55.2mm SL, data as for (a) but coll. on 1.6.1975; MHNG 2023.69. (g) 1 Paratype, 81.1 mm SL, One Tree Island, Great Barrier Reef, coll. F. Talbot er al. in 1969; AMS 1.15682-022. ACKNOWLEDGEMENTS I am grateful to Dr. V. G. Springer of the USNM and Dr. J. E. Randall of the BPBM for allowing me to examine specimens which they collected, and to Dr. J. R. Pax- ton for the loan of AMS fishes. Loans were negotiated with the aid of Dr. P. J. P. White- head and Alwyne Wheeler at the BMNH. N. V. C. Polunin helped in the collection of Andaman Sea fishes. REFERENCES LUBBOCK, R. 1975. Fishes of the family Pseudochromidae (Perciformes) in the northwest Indian Ocean and Red Sea. J. Zool., Lond. 176 : 115-157. Author’s address : Department of Zoology University of Cambridge Downing Street Cambridge CB2 3EJ. England Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 3 p. 835-861 Genève, septembre 1980 A Preliminary Revision of the Genus Myophthiria Rondani (Diptera: Hippoboscidae) by T. C. MAA With 15 figures ABSTRACT The genus Myophthiria Rondani is hereby divided into 2 subgenera, Myophthiria s. str. (Old World, 11 spp.) and Brachypteromyia Williston (New World, 2 spp.). In addition to a synoptic key, descriptions and re-descriptions, the host relationships, distribution pattern and evolutionary trends of various taxa of the genus are briefly discussed. New species described are M. (M.) fijiarum (Fiji), javanica (Java), malayana (Malaya), neocaledonica (New Caledonia), neohebudarum (New Hebrides), queenslandae (Queensland), wilsoni (New Guinea) and zeylanica (Ceylon = Sri Lanka). B. nakamurai Kishida is suppressed as a new synonym of M. capsoides Rondani which is, in turn, resurrected as a valid species. INTRODUCTION Hippoboscids or louse-flies of the genus Myophthiria Rondani are brachypterous (as defined by HACKMAN 1964), superficially spider-like, specifically parasitic on swifts and swiftlets, and widespread in the world except the Palaearctic and Afrotropical Regions. Largely because of the considerable difficulty in collecting, these flies are generally very rare in museum collections — to my knowledge, less than 3 dozen speci- mens in all have ever been recorded in literature — and their natural history is scarcely known. In taxonomy, 7 nominal species (5 valid) have been described, and while the New World forms have been admirably monographed by BEQUAERT (1954), the Old World ones have not been revised since RONDANI (1878). This paper is, as admitted, preliminary in nature and is intended to serve as the groundwork for a more comprehensive revision in future, and to raise the interest of collectors and field ecologists. The material used in this study is largely in the collections of the B. P. Bishop Museum, Honolulu, British Museum (Natural History), London and Muséum d’Histoire naturelle de Genève (Switzerland). Eight species are described as new. More are expected to be added when the world fauna of the genus can be adequately and thoroughly explored. 836 T. C. MAA Descriptions of the various species in this paper are, unless otherwise stated, on bases of holotypes and allotypes, and are largely relative measurements of various parts of the body. For easier comparisons between species and between parts of the body, all relative measurements of eyes, genae and inner orbits are given at the scale 50 micro- metric units = 1 mm, and those of remaining parts of the body, at the scale 22 units = 1 mm. The length/width ratio is indicated by an “x” symbol between 2 numerals; all lengths are taken along a hypothetical median longitudinal line; all widths are taken at the widest part but a supplementary measurement (given in a parenthesis) is made for the mediovertex and postvertex at the midlength, and for the thorax at the level of prothoracic spiracles. For instance, when the thorax is described as 27 x (37) 48, the median length is 27 micrometric units; the width at the level of prothoracic spiracles, 37 units; and the greatest width, 48 units. Other exceptions are: Head — length taken from occipital margin to level of apices of frontal processes. Palpus — length taken from apex to level of basalmost seta. Antenna — length taken from base of Ist segment to apex of antennal appendage. Frons — length taken from ptilinal suture to level of apices of frontal processes. Frontal process — interdistance taken at midlength, not including membranous parts. Interantennal area — width taken at level of antennal bases. Eye — length taken from foremost to hindmost facet, not including non-facetted areas at both ends. Mediovertex — width taken at level of midpoint of ptilinal suture. Thorax — length taken from anterior end of median notal suture to posterior scutellar margin in dorsal aspect of the insect. “Genus Myophthiria Rondani, 1875 Myophthiria Rndn., 1875: 464, type-species: Myophthiria reduvioides Rndn., monotypic. Variants of spelling: Myiophthiria, Myiophteria. Myiocoryza Rndn., 1878: 155, conditionally proposed as n. gen., type-species: Myioph- thiria lygaeoides Rndn., monotypic. Hosts. Swifts and swiftlets (Apodidae) of the genera Collocalia G. R. Gray, 1840 (Chaeturinae) of the Old World, and Aeronautes Hartert, 1802 (Apodinae) of the New World. These birds are gregarious, generally non-migratory and build durable nests in extensive, compact colonies at high, sheltered, hardly accessible places. They are among the fastest flying birds in the world. On the contrary, Myophthiria flies are flightless and spend much of their lives in nests of host birds, and the population density is never high, hence they are usually very difficult to collect. Wings in these flies are no longer of any use for reaching a new individual host with such behavior, and the wing atrophy most probably only decreases the risk of the fly in being blown off the exceedingly fast-flying host (BEQUAERT 1953). Besides specific hosts mentioned above, swifts of the chaeturine genera Hirundapus Hodgson, 1837 (lumped into Chaetura Stephens, 1826 by some authors) and Cypseloides Streubel, 1848 (= Nephoecetes Baird, 1858) possibly may serve as secondary hosts. One species of pigeons (Columbidae), 3 species of swallows and martins (Hirundinidae) REVISION OF THE GENUS MYOPHTHIRIA 837 and even one species of sheath-tailed bats (Emballonuridae) have once each been recorded as hosts. Certainly these are to be considered either accidental associations _ or unreliable records. A total of 16 genera were listed by PETERS (1940) for Apodidae of the entire world. They are Chaeturinae: Collocalia, Hirundapus, Streptoprocne, Aerornis, Chaetura, Zoonavena, Mearnsia, Cypseloides, Nephoecetes ; Apodinae: Apus, Aeronautes, Pany- ptila, Tachornis, Micropanyptila, Reinarda, Cypsiurus. It is yet to be clarified whether any of the genera other than Collocalia etc. may serve as primary or secondary hosts of Myophthiria flies. Distribution. Oriental, Australian, Nearctic and Neotropical Regions. The range of the genus Myophthiria evidently coincides with, or falls well within, that of the genera Collocalia and Aeronautes. Up to now Myophthiria flies are known only from Ceylon (= Sri Lanka), Malaya, Java, Borneo, Philippines, Lombok, Amboina, New Guinea, Queensland, New Hebrides, New Caledonia, Fiji, U.S.A. (Rocky Mountains area) and Venezuela. The altitudinal range of these flies is not clear but certainly depends on that of their host birds. All the 11 Old World species except M. zeylanica and malayana either prefer or are confined to hills and lowlands below 600 m level while the 2 New World species are both confined to mountains and highlands. Systematics. The phylogenetic-taxonomic position of the genus Myophthiria within the family Hippoboscidae has been examined by SPEISER (1908), BEQUAERT (1943, 1954) and MAA (1962, 1969). In the classificatory scheme of SPEISER, both Myophthiria and Brachypteromyia were accepted as valid genera and were placed between Crataerina and Ornithomya in the subfamily Ornithomyinae while in the scheme of BEQUAERT and MAA, Myophthiria (with Brachypteromyia as a subgenus or synonym) was placed at the top of the Ornithomya-group of genera (viz., Ornithophila, Ornithomya, Crataerina, Myophthiria) of Ornithomyinae. Most probably Crataerina and Myophthiria have had derived from a common ancestor. Their host birds (both Apodidae and Hirundinidae in Crataerina) are alike in general appearance and behavior whereas their adaptive features, as shown by structural details, are similar or parallel to each other: the much tengthened head; the much reduced eyes; the absence of ocelli (present in the subgenus Stenepteryx of Crataerina); the short, much flattened, stoutly built and anteriorly deeply notched thorax; the prominent humeral calli; the short, posteriorly truncate/subtruncate scutellum; the reduced wings; the poorly definable alulae; the long legs; the powerful, deeply cleft tarsal claws; the vestigial praegonites (= “ gonocoxites ”), etc. Chief differ- ences of Myophthiria from Crataerina are that the head is always distinctly longer than wide (sometimes about as long as wide in Crataerina), the eyes are about 2/7 as long as the head (sometimes about 1/2 as long in Crataerina); the frontal processes are longer; the lunula has a median pit; the median notal and transverse mesonotal sutures are either entirely or partly obsolete (always partly so in Crataerina); the calypteres are absent; the wings are roundish and pad-like (ribbon-like or with an elongate apex in Crataerina) and have more reduced venation, with vein R;+, usually undefinable, veins M,+2, M3+, and Cu,+A generally coalescent together into a thickened MCuA stem, M,+, and M,+, occasionally represented each by a short stub; the legs vary in stoutness (always stout in Crataerina); the 7th tergite in © is often represented by a pair of sclerites; the supra-anal plate in is usually present (never so in Crataerina). In certain respects, the genus Myophthiria shows resemblance to some less closely related genera. For instance, the relative lengths of the mesonotum and humeral calli resemble that of Ornithoctona while the presence of the 7th tergite and supra-anal plate in 9 resembles that of Ornithoica. 838 T. C. MAA Evolutionary trends within the genus from generalized to specialized forms appear to be generally in following directions: the shortening of the vertex versus the frons, the reduction of eyes, the merging of genae into anterior parts of inner orbits, the diverging of frontal processes, the partial fusion of the lunula with the interantennal area and antennal bases, the lengthening of the thorax, the diverging of humeral calli, the obscuring of the scutoscutellar suture, the modification of the anterior mesobasisternal margin, the crowding of veins toward the costal margin of the wing, the shortening of the radial cell and legs, the reduction in the number and size of abdominal tergal plates, and the acumination of postgonites (= “ parameres ”). The 2 subgenera and 13 species of the genus in the following pages are arranged in accordance to the relative degree of their speciation. There is very little to be added to BEQUAERT’s (1954) redefinition of the genus but a few of the characters he enumerated fit the New World forms but not the Old World ones, and should be modified as follows: mediovertex either longitudinally wrinkled or not, 1 or more pairs of vertical bristles, prothoracic spiracles varying in size, disc of scutellum with or without short ordinary setae. KEY TO SUBGENERA AND SPECIES 118 Palpus subequal in length to antenna; scutellum with 4-10 bristles in a single transverse series, and with a number of short ordinary setae; 1, occasionally 2, pairs of vertical bristles; humeral callus and anterior surface of femora sparsely covered with setae and bristles. Old World. Subsenus Myophthirias ste, Ce E Bi: : 2 — Palpus only about 1/2 as long as antenna; scutellum with more a 30 bristles in several transverse series, no short ordinary setae; 2-7, generally 3 or 4, pairs of vertical bristles; humeral callus and anterior surface of femora densely covered with setae and bristles. New World. Subgenus Brachypteromyia ..... . es e Lines | Meo: 12 2 (1). Eye exceedingly small, practically eee ie in dai (Gal view of head; scutoscutellar suture poorly defined, virtually straight; veins R, and Ri: about 3 x as wide as their interspace. New Caledonia ti ARA RE ita tane 2 pe A TATA Ar 11. neocaledonica — Eye not so small, at fee upper 112 clearly visible i in dorsal view of head; scutoscutellar suture well defined, distinctly arcuate, or even bee at middle; veins R, and R,+, distinctly narrower than their interspace 3 3 (2). Lunula almost as long as vertex, postvertex much shorter than medio- vertex; 2 tergites 3, 4 and 7 undefinable, tergite 5 vestigial or undefinable, tergite 6 normal, interrupted medially. Philippines . . . . . . 10. capsoides — Lunula, postvertex and © tergites not in above combination. . . . . . - 4 (3). Vertex as long as lunula and interantennal area together; mediovertex weakly widened anteriorly, slightly shorter than postvertex; femur 3 distinctly shorter than head and thorax together; palpus slightly shorter thamvantenma ns ui 2 cs PSN cobs gc 5 a Vertex much longer than lunula and interantennal area together; medio- vertex distinctly widened anteriorly, markedly longer than postvertex; femur 3 generally about as long as head and thorax together; palpus as long as or slightly longer than antenna . . . . . . . . . Jee 6 5 (4). 6 (4). 7 (6). 8 (6). 11 (8). REVISION OF THE GENUS MYOPHTHIRIA 839 Prothoracic spiracle small, about 1/2 as long as wide, and 2 x as wide as its distance to dorsolateral margin of humeral callus; eye narrower than nearby inner orbit (9:12); gena (together with anterior parts of inner orbit) narrowly rounded anteriorly, Fiji . . . . E a lie en RO ODA Prothoracic spiracle relatively large, about 2/3 as De as wide, and 3 x as wide as its distance to dorsolateral margin of humeral callus; eye as wide as nearby inner orbit; gena (together with anterior parts of inner orbit) broadly rounded anteriorly. Java ........ E tie tis inner 6e VAVONICa Eye unusually large and prominent for the subgenus, ai 1.6x as long as wide, and 1.5 to 2 x as wide as nearby inner orbit; anterior margin of meso- basisternum sharply (shallowly or deeply) incised, not lobately produced, EEE E I IA OO M EN FE em 7 Eye not so large, about 2 x as long as wide, and subequal in width to nearby inner orbit; anterior margin of mesobasisternum lobately produced, Boacphameisedtatzuuddler ne en, 8 Eye 2 x as wide as nearby inner orbit, and 1.5 x as long as gena; anterior margin of mesobasisternum deeply incised medially, thus forming a pair of acute-apexed submedian lobes. New Guinea . . . . . . . . 7. wilsoni Eye 1.5 x as wide as nearby inner orbit, scarcely longer than gena; anterior margin of mesobasisternum shallowly incised medially, no acute-apexed sobmedian'IebesiiàtewsHebrides»; ve bocce ib. 6. neohebudarum Vein R,+3 clearly undefinable; anterior margin of mesobasisternum broadly rounded and produced medially, not or scarcely sinuate sub- medially; setae and bristles on dorsal connexivum almost as coarse as those em thoracic dorsum . . . ! . . : et ist ol Ha AS SN e FES ESP 9 Vein R,+, present, though weaker tn R, u a anterior margin of mesobasisternum narrowly rounded and produced medially, distinctly sinuate submedially; setae and bristles on dorsal connexivum markedly HS MEMAMITHOSe ON thoracic dorsum "i 0 n . . . 11 . Interantennal area distinctly wider than its distance to inner orbit; lateral (outer) margins of humeral calli parallel to each other. Malaya . 3. malayana Interantennal area about as wide as its distance to inner orbit; lateral margins of humeral calli slightly converging anteriorly to each other . . 10 Interantennal area about 1/3 as long as wide; anterior margin of lunula weakly convex at middle; prothoracic spiracle scarcely wider than its distance to dorsolateral margin of humeral callus. Borneo . . 4. reduvioides Interantennal area about 2/3 as long as wide; anterior margin of lunula abruptly, lobately produced at middle; prothoracic spiracle about 2 x as wide as its distance to dorsolateral margin of humeral callus. Queensland. 5. queenslandae Interantennal area as wide as its distance to inner orbit; ¢ tergites 4 and 5 both evenly short (i.e. transversely narrow) and sinuate posteromedially; postgonite (= paramere) evenly narrow and blunt-apexed in lateral ee . ..... . … |. zeylanica À Interantennal area distinctly wider than its distance to inner orbit; g tergites 4 and 5 both triangular; postgonite acuminate in lateral view. Malone New. Guinea en. cred! if. abi . u dpeaeotides 840 T. C. MAA 12 (1). Humeral callus triangular, narrowed anteriorly to a blunt point; inter- antennal area markedly wider than its distance to inner orbit; body smaller, length of head and thorax together 3.5 mm or less. USA (Rocky Mountains area) 12. fimbriata = Humeral callus lobate, broadly rounded anteriorly; interantennal area slightly narrower than its distance to inner orbit; body larger, length of head and thorax together 5.5 mm or more. Venezuela . . . . 13. neotropica Subgenus Myophthiria Rondani, s. str. Hosts. Collocalia swiftlets; possibly Hirundapus swifts too. The genus Collocalia ranges from the Reunion, Mauritius and Seychelle Is. in the W Indian Ocean, eastward to the Marquesas and Society Is. in the central Pacific Ocean, and spreads northward to Assam, Burma, SW China (Yunnan, Szechwan, Hopeh), Tonkin and Micronesia (Caroline Is., Mariana Is.), and southward to New Caledonia and N tips of Australia. The taxonomy of the genus is exceedingly difficult and complicated because the inter- specific differences are very slight, the intraspecific variations often considerable and while different populations of same species may occur in different isolated caves, one same cave may house 2 or more species. The genus contains about 15 valid species which were assigned to 5 groups by MEDWAY (1966): (a) nest mossy, of plant fibers (mostly mosses) agglutinated with hardened saliva or so-called nest-cement, 10 spp., including esculenta L., marginata Salvadori, troglodytes Gray which jointly form the esculenta- complex of the genus; (b) nest mossy, of plant fibers, no saliva, 2 spp.; (c) nest mossy, of plant fibers and a little moist saliva, 1 sp.; (d) nest black, of saliva, feathers and a little plant fibers, 1 sp.; (e) nest white, purely of saliva, 1 sp. The esculenta-complex was believed by MEDWAY (loc. cit.) on the ground of morphological and ecological evidences, to be closest to the ancestral stock of Collocalia. It is also believed by UESHIMA (1968) to be primary hosts of bugs of the genus Paracimex Kiritsenko, 1913 (Hemiptera: Cimicidae). It may be added that 2 of the known Paracimex spp. are morphologically different from the remaining ones and are specifically parasitic on spine-tailed swifts of the genus Hirundapus, of which the nests are similar in all details to those of Collocalia group (a) except that they contain no saliva and are on rocky cliffs instead of in caves. The 10 other Paracimex species (plus several unnamed sibling species) are primary parasites of the esculenta-complex of Collocalia. Ranges of this genus of bugs and of this complex of swiftlets closely coincide with each other. There are several published records of accidental associations of Paracimex with Collocalia (C. brevirostris, fuciphaga, lowi, spodiopygia, salangana) which do not belong to the esculenta-complex. But these happened only when such Collocalia and members of the esculenta-complex were sym- patric in same caves and, in these cases, the population density and parasitism rate on such Collocalia were always strikingly lower than on members of the esculenta-complex. By referring to what we know about Paracimex bugs, one may be tempted to surmise: (1) the nature of nests and the environment of nest sites of host birds probably have less influence on Myophthiria than on Paracimex ; (2) Myophthiria probably are less host specific than Paracimex and, possibly due to the competition of the latter (which are dominant in population), they may be confined to Collocalia other than members of the esculenta-complex or, as suggested by available records (cf. Host-parasite list), they may breed on Collocalia belonging to, or not belonging to, that species-complex; (3) Hirun- dapus swifts probably do not serve as hosts of Myophthiria because of the competition with Paracimex on these birds; (4) there appear to be certain trends of the co-evolution REVISION OF THE GENUS MYOPHTHIRIA 841 of these 2 groups of bloodsucking parasites. For instance, both groups have, in con- tradiction to their distribution patterns in general, 2 distinct species each in New Guinea; and the most specialized species (M. neocaledonica sp. n., P. caledoniae Ferris & Usinger) of both groups are found side by side in New Caledonia. Distribution. Oriental and Australian Regions. Of the 11 species at present known, 5 are found W, and 6 found E of the Weber’s Line; 8 are inside and 3 outside of the range of the esculenta-complex of Collocalia. In certain respects, the distribution patterns of Myophthiria s. str. and Paracimex are closely similar: a few species are found on the continent or subcontinent, most ones are insular in distribution; the insular isolation appears very significant, each major island or island-group has its own endemic species; the 2 species found on New Guinea each occupies a certain area within that huge island. Almost certainly there is an endemic Myophthiria species each on Sumatra, Celebes, Bismarck Archipelago, Solomon Is. etc. and possibly on the Reunion, Seychelle, Society Is. and other peripheral areas within the range of the genus Collocalia. The dispersal routes of the various Myophthiria species seem to have been in an eastward direction from the original distribution center. The most generalized and specialized species of the subgenus occur on Ceylon and New Caledonia, respectively. Systematics. The name Myiocoryza was originally proposed as an independent genus, on condition. Since then it was never accepted by later authors and was even not listed in Neave’s Nomenclator Zoologicus. It was sunk as a synonym of Myiophthiria by BEQUAERT (1954). This appears to be fully justifiable because as shown by the key, the type-species of both nominal genera, /ygaeoides and reduvioides, are scarcely separable. The first and only synopsis of Myophthiria s. str. was by RONDANI (1878) who separated the 3 then-known species solely on bases of the relative length of palpi versus antennae and whether vein R is 2- or 3-branched. After that, the 4th nominal species was described under the name Brachypteromyia nakamurai by KisHIDA (1932) while the misidentified M. « lygaeoides » was recorded from Ceylon and M. « reduvioides », from Lombok, Philippines, Queensland, New Hebrides and Fiji. A redefinition of the subgenus was provided by BEQUAERT (1954) who synonymized capsoides with reduvioides and left nakamurai unsettled. In this paper, capsoides is resurrected, nakamurai is syn- onymized and 8 new species are added. Myophthiria s. str. is apparently more generalized than Brachypteromyia and differs from the latter subgenus in the following points: head widest behind level of eyes; palpus about as long as antenna; frontal processes longer, with length exceeding interdistance; _interantennal area as wide as or slightly wider than its distance to inner orbit; median notal and transverse mesonotal sutures both always partly developed; prothoracic spiracle smailer; wing about 1.5 to 2 x as long as wide, veins R, and R,+; always distinct from each other; legs more slender, femur 3 about 4.5 to 6 x as long as wide; tergite 6 always present, either simple or divided medially; tergite 7 and supra-anal plate in © usually present; body and legs, particularly inner orbits, humeral areas, anepisterna (posterior parts), scutellum and femora, less hirsute, with 1, occasionally 2, pairs of vertical bristles. The 11 species of the subgenus enumerated below may be segregated into 2 groups, with the Ist one further divided into 4 subgroups: (1a) zeylanica, lygaeoides, malayana, reduvioides, queenslandae ; (1b) neohebudarum, wilsoni; (1c) javanica, fijiarum ; (1d) capsoides ; (2) neocaledonica. Diagnoses of these groups and subgroups are given in the key. Subgroup (la) probably represents the most generalized forms, from which the outshoots (1b), (1c) and (1d) have derived. Rev. SUISSE DE ZooL., T. 87, 1980 54 842 T. C. MAA Difficulties confronting the taxonomy of Myophthiria s. str. are the lacking of sufficient materials from representative areas, the lacking of precise host data (due to the chaotic situation of the taxonomy of Collocalia), and the very slight interspecific differ- ences. In strong contrast to those of Brachypteromyia (cf. discussions under M. fimbriata, below), members of the subgenus Myophthiria s. str. are so remarkably uniform in structure (and even in body size) that many diagnostic characters highly useful for Brachypteromyia are here of very little or no significance. Consequently the identity of the various species must be relied chiefly on combinations of “ quantitative ” characters or relative measurements. The following points are common to all species and are therefore not repeated in the descriptions: the long, nearly parallel-sided, apically broadly rounded antennal appendages; the single (rarely double) pair of vertical bristles; the multiseriate, moderately numerous orbital bristles; the posteriorly obsolete median notal suture; the medially broadly interrupted transverse mesonotal suture; the triangular, sparsely bristled, anteriorly blunt humeral calli; the moderately long, posteriorly arcuate scutellum; the inconspicuous pleurotergal protuberance; the elliptically outlined wings. For the usefulness of the wing venation and abdominal tergites as specific characters, see dis- cussions under M. (M.) wilsoni. 1. Myophthiria (Myophthiria) zeylanica sp. nov. (Fig. 9) Myophthiria sp.: AUSTEN 1926: 360 (Ceylon: Pundaluoya, ex Collocalia u. unicolor). Myiophthiria lygaeoides : Bro. 1953 (pt.): 268, 314, 316, fig. 12A (on p. 42) (Ceylon, ex Collocalia brevirostris unicolor). Material studied. 5 gg 19. CEYLON (Sri Lanka): Holotype g, Hunasgiriya, ex nest of Collocalia fuciphaga, 27.X.1966, N. Ueshima. Allotype 2, det. O. Theodor as M. reduvioides, Rawanaella Cave, Ella, ex C. brevirostris unicolor, 16.1.1970, P. Strinati & V. Aellen. Paratypes, 1 g, det. Theodor as M. (0?) reduvioides, Gintota, ex Collocalia sp., G. Bouvier; 2 gg, dei. H. Oldroyd as M. lygaeoides, Namunukula, Uva Hills, Hindagalla Cave, 5000 ft. [1520 m], ex C. brevirostris unicolor, 4.VII.1954, W.W.A. Phillips; 1 g, det. J. Bequaert as M. /ygaeoides, Pundaluoya, ex nest of swiftlet, I.1898, E. E. Green. Holotype in Bishop Mus., allotype and 1 paratype in Genève Mus., 3 para- types in Brit. Mus. (Nat. Hist.) Hosts. Collocalia brevirostris unicolor (Jerdon), C. fuciphaga (Thunberg). Distribution. Ceylon. Affinities. M. zeylanica is very closely related to lygaeoides of Amboina and New Guinea. For similarities and dissimilarities of these 2, see discussions under the latter species. The criterion for the recognition of this n. sp. is the blunt-apexed postgonites (in profile) which are unique within the subgenus. In BEQUAERT’s (1953) figure of a wing of the n. sp. (under the name /ygaeoides), there are 2 setae at the base of vein R,+; and a continuous series of long bristles covering the entire length of vein C. In fact, in zeylanica and all other members of Myophthiria s. str. there are no such setae on vein R,::, and the basal ones of the long bristles on vein C are replaced by much shorter ones and many short ordinary setae (cf. Fig. 15). In the type-series, vein M,+. is undefinable, and Mg+, is also undefinable except in one of the paratypes where it is represented, in both wings, by a rather long stub. Description. Head 1.42 x as long as wide (37 x 26); frons equal in length to vertex (19:18). Palpus subequal in length to antenna (15:13), in profile tapering apicad. REVISION OF THE GENUS MYOPHTHIRIA 843 Antennal appendage with moderately dense bristles. Frontal processes parallel to each other, with length equal to interdistance (7:7); interantennal area as wide as its distance to inner orbit (5%: :5%); lunula 9 x 17, with median pit situated at center, median section of anterior margin not distinctly convex. Vertex longer than lunula plus inter- antennal area (18:12); mediovertex 11 x (7) 10, distinctly widened anteriorly; post- vertex 8 x (5) 9, triangular, with straight lateral margins and subacute anterior end. Gena about as long as width of eye (9:10), rounded anteroventrally. Eye elliptical, 16 x 9, slightly narrower than nearby inner orbit (9:11), with both anterior and posterior ends narrowly rounded. Thorax 0.6 as long as wide, 27 x (36) 45. Humeral calli with their outer margins parallel to each other. Prothoracic spiracle relatively small, scarcely wider than its distance to dorsolateral margin of humeral callus. Scutellum normal in shape, with convex anterior margin. Anepisternum (in dorsal view of thorax) not narrowed caudad. Mesobasisternum with anterior margin narrowly rounded and produced medially, distinctly sinuate submedially. Wing 33 x 17; vein R,+; well defined but distinctly weaker than neighboring veins; R, and R,+; about 2/5 as wide as their interspace, not markedly narrower than MCuA stem; radial cell long, longer than MCuA stem (19:15). Femur 3 about 6 x as long as wide, subequal in length to head and thorax together (61:64). 2 Abdomen: Tergites 3 and 4 undefinable; tergite 5 about 3 x 11; tergite 6 divided into 2 halves, each about 1/4 as long as wide, with 2 bristles and 3 rows of setae; tergite 7 also in 2 halves, each slightly wider than long; relative widths of tergites 5, 6 (side-piece) and 7 (side-piece), 11:16:3. Supra-anal plate represented by a small triangular patch of some 10 setulae. Dorsal connexivum laterally with more numerous short ordinary setae than long bristles. ¢ Abdomen: Tergite 3 rather small, irregularly shaped, less sclerotized than other tergites and widely interrupted medially; tergites 4 and 5 arcuate, band-like, about 1/6 and 1/4 as long as wide, respectively; relative widths of tergites 3 (side-piece), 4, 5 and 6 (side-piece), 8:27:29:11. Dorsal connexivum with finer setae- bristles than in malayana and reduvioides, laterally with fewer long bristles than short ordinary setae. Postgonite acuminate in dorsal view, almost parallel-sided and apically blunt in lateral view. Length: Head plus thorax 2.8 mm, wing 1.5 mm. 2. Myophthiria (Myophthiria) lygaeoides Rondani, 1878 (Fig. 3) Myiophthiria lygaeoides Rndn., 1878: 155 (unsexed, Amboina, no host record, lectotype 3 in Genova Mus., lectoparatype © in Firenze Mus.) — Bea. 1953 (pt.): 268, 314, 316 (host relationships). — MAA 1963: 43, 172 (notes on type). (?) Myophthiria reduvioides : BEQ. 1941 (pt.): 288 (Lombok, no host record). Material studied. 14 19. NEW GUINEA: 1%, Japen Island, Dawai R., ex Collocalia sp. (whiteheadi ©), 1.XI.1962, N. Wilson (BBM-NG 22110); 1 4, Morobe distr., Bulolo R., 800 m, ex swiftlet nest, 21.VIII.1963, H. Clissold (BBM-NG 28986). Host. Collocalia sp. (C. whiteheadi papuensis Rand ?) Distribution. Amboina; New Guinea (Japen Island, Bulolo R.); ?Lombok. Affinities. M. lygaeoides is, as mentioned above, a close relative of zeylanica of Ceylon with which it shares the following characters in common: mediovertex slightly, but not markedly, longer than postvertex; anterior margin of mesobasisternum produced medially and sinuate submedially; vein R,+, present, though weak and often incons- picuous; dorsal connexivum with fine setae-bristles. Chief differences between these 2 species are that /ygaeoides is larger (as judging from head-width and wing-length) and has 844 T. C. MAA proportionately shorter head, longer frons, wider interantennal area, more inwardly placed prothoracic spiracles, shorter hind femora, and acute-apexed postgonites in profile. In the 2 New Guinean specimens examined, vein M,+, is represented by a short stub while M3+4, by a long stub which is (except in the right wing of the 9) appended by a short crossvein extending to the MCuA stem and enclosing a very small extra cell. These 2 specimens are, with some hesitation, referred to /ygaeoides largely for geographic reasons. A direct comparison with the type may reveal some differences. The following description is based on the New Guinean material. Description. Head 1.25 x as long as wide (40 x 32); frons longer than vertex (23:18). Palpus subequal in length to antenna (16:15), in profile tapering apicad. Antennal appendage with moderately dense bristles. Frontal processes scarcely diverging anteriorly to each other, with length subequal to interdistance (9:8); interantennal area markedly wider than its distance to inner orbit (10:5); lunula 12 X 22, with median pit situated near center, median section of anterior margin slightly convex. Vertex longer than lunula and interantennal area together (18:14); mediovertex 10 x (7) 11, weakly widened anteriorly; postvertex 8 x (6) 8, trapezoidal, with concave lateral margins and rounded anterior end. Gena slightly longer than width of eye (12:10), angulate anteroventrally, separated from inner orbit by a distinct fovea. Eye elliptical, 17 x 10, about as wide as nearby inner orbit (10:11), with both anterior and posterior ends narrowly rounded. Thorax 0.59 as long as wide, 28 x (38) 48. Humeral calli with their outer margins scarcely diverging anteriorly to each other. Prothoracic spiracle relatively small, about 1.5 x as wide as its distance to dorsolateral margin of humeral callus. Scutellum normal in shape, with convex anterior margin. Anepisternum (in dorsal view of thorax) slightly narrowed caudad. Mesobasisternum with anterior margin narrowly rounded and produced medially, distinctly sinuate submedially. Wing 42 x 23; vein R,+, present but much weaker than neighboring veins, R, and R,+; about 2/5 as wide as their interspace and 2/3 as wide as MCuA stem; radial cell long, longer than MCuA stem (20:16). Femur 3 about 6 x as long as wide, slightly shorter than head and thorax together (62:68). Q Abdomen : Tergites 3 ana 4 both undefinable; tergite 5 small, roundish; tergite 6 about 2/9 as long as wide, not interrupted but narrowly continuous at middle; relative widths of tergites 5, 6 and 7 (side-piece), 6:26:6. Dorsal connexivum laterally with fewer long bristles than short ordinary setae. Supra-anal plate bare, poorly definable. ¢ Abdomen: Tergite 3 undefinable, tergites 4 and 5 both triangular, tergite 5 about 1/4 as long as wide; relative widths of tergites 4, 5 and 6 (side-piece), 22:34:13. Dorsal connexivum with finer setae-bristles than in malayana and reduvioides, laterally with about 5, 8 and 2 long bristles near spiracles 3, 4 and 5, respectively, no bristles near spiracle 6. Postgonite acuminate in both dorsal and lateral views. Length : Head and thorax together 9 3.1 mm, 6 3.2mm; wing 1.9-2 mm. 3. Myophthiria (Myophthiria) malayana sp. nov. (Fig. 4) Material studied. 13 19. MALAYA: Holotype ©, allotype 4, Selangor, Fraser’s Hill, 1400 m, ex Collocalia esculenta, 21.XI.1966, N. Ueshima. Type-series in Bishop Mus. Host. Collocalia esculenta cyanoptila Oberholser which is known from Malaya, Sumatra, Borneo and adjacent islets, and is possibly not a true host. Distribution. Malaya (Selangor). REVISION OF THE GENUS MYOPHTHIRIA 845 Affinities. M. malayana is a member of the reduvioides subgroup. It shows some similarities to the 2 preceding species but apparently stands closest to reduvioides of Borneo and differs from the latter species chiefly in having a wider interantennal area. The most interesting character of the n. sp. is perhaps the proportionately short radial cell if that proves to be constant. In the type-series, vein M,+, is represented by a short stub (which is scarcely definable in the left wing of the allotype), and M,:, is entirely undefinable. Description. Head 1.31 x as long as wide (38 x 29); frons longer than vertex (22:18). Palpus subequal in length to antenna (16:15), in profile tapering apicad. Antennal appendage with moderately dense bristles. Frontal processes parallel to each other, length equal to interdistance (8:8); interantennal area distinctly wider than its distance to inner orbit (8:5); lunula 10 x 18, with median pit situated near center, median section of anterior margin not protruding out. Vertex longer than lunula plus interantennal area (18:13); mediovertex 10 x (7) 11, distinctly widened anteriorly; postvertex 8 x (5) 8, triangular, with concave lateral margins and subacute anterior end. Gena about as long as width of eye (9:10), subangulate anteroventrally. Eye elliptical, 18 x 10, as wide as nearby inner orbit (10:10), with both anterior and posterior ends rounded. Thorax 0.53 as long as wide, 26 x (37) 49. Humeral calli with their outer margins parallel to each other. Prothoracic spiracle relatively small, about 1.5 X as wide as its distance to dorsolateral margin of humeral callus. Scutellum normal in shape, with anterior margin subangulate medially. Anepisternum (in dorsal view of thorax) not narrowed caudad. Mesobasi- sternum with anterior margin broadly rounded and produced medially, almost straight laterally, no distinct submedian sinuation. Wing 37 X 22; vein R,:, undefinable, R, and R,+; about 2/3 as wide as their interspace and as MCuA stem; radial cell moderately short, as long as MCuA stem (16:16). Femur 3 about 6 X as long as wide, subequal in length to head and thorax together (62:64). 2 Abdomen: Tergite 3 undefinable; tergite 4 vestigial, bearing only 2 setae; tergite 5 about 1/3 as long as wide; tergite 6 divided into 2 halves, each about 5/9 as long as wide; tergite 7 also in 2 halves, each slightly shorter than wide; relative widths of tergites 4, 5, 6 (side-piece) and 7 (side- piece), 1:12:11:6. Supra-anal plate small, roundish. Dorsal connexivum laterally with nearly equal numbers of long bristles and short ordinary setae. ¢ Abdomen: Tergite 3 much smaller than tergite 4, weakly sclerotized, irregularly shaped, widely separated into 2 halves; tergites 4 and 5 both arcuate and band-like, tergite 5 about 1/5 as long as wide; relative widths of tergite 3 (side-piece), 4, 5 and 6 (side-piece), 7:21:25:10. Dorsal connexivum with coarser setae-bristles than in zeylanica and lygaeoides, with more numerous short ordinary setae than long bristles. Postgonite acuminate in both dorsal and lateral views. Length: Head plus thorax 23 mm, g 2.7 mm; wing 1.5-1.6 mm. 4. Myophthiria (Myophthiria) reduvioides Rondani, 1875 (Fig. 7, 15) Myophthiria reduvioides Rndn., 1875: 464, fig. (unnumbered) (unsexed, Borneo: Sarawak, no host record, lectotype ¢ in Genova Mus., lectoparatype & in Firenze Mus.) — MEDWAY 1962a: 62, as reduviodes (Sarawak, ex Collocalia maxima). — MAA 1963: 61, 172 (notes on type). Myiophthiria reduvioides : RNDN. 1878 (pt.): 154 (key, redescription). — Speıs. 1904: 349 (notes on type). — BEQ. 1953 (pt.): 263, 268, 314, 316 (host relationships). Material studied. BORNEO: 1 4 (BMNH), det. H. Oldroyd, Sarawak, Baram, Lobang Tuking, ex Collocalia sp., 12.V.1957. | 846 T. C. MAA Host. Collocalia lowi lowi (Sharpe) which is called C. maxima maxima (Hume) by some authors and is known to occur in Tenasserim, Malaya, Sumatra, Borneo and Palawan. Distribution. Borneo (Sarawak). Affinities. The name M. reduvioides has, in the past, been misapplied to several species reported from Lombok, Philippines, Queensland, New Hebrides and Fiji because these species all have a 2-branched radial vein, and because RoNDANrS (1875, 1878) descriptions of reduvioides deal only with the color pattern, venation, shape and relative length of the proboscis and palpi. As hereby understood, reduvioides stands slightly closer to queenslandae than to malayana but in certain respects, approaches zeylanica and /ygaeoides. Characters common to reduvioides and queenslandae are the proportion- ately short frons, the narrow interantennal area, the long mediovertex (when compared with the postvertex), etc. Chief differences of these 2 species are given in the key, couplet 10. Both species are known only from the g. The discovery of the 2 and an examination of the mesobasisternum and abdomen of queenslandae may reveal further differences. The redescription given below is based on the Baram specimen, in which the MCuA stem of both wings is appended with 2 closed cells (Fig. 15). Probably these cells are formed by stubs of veins M,+, and M.:, and their presence cannot be considered a constant character. Description. Head 1.4 X as long as wide (35 x 25); frons subequal in length to vertex (19:17). Palpus longer than antenna (16:13), in profile tapering apicad. Antennal appendage with moderately dense bristles. Frontal processes scarcely converging an- teriorly to each other, with length exceeding interdistance (7:5); interantennal area about 1/3 as long as wide, and as wide as its distance to inner orbit (6:54); lunula 7 x 17, with median pit situated at center, median section of anterior margin slightly produced. Vertex much longer than lunula plus interantennal area (19:11); medio- vertex 11 x (7) 10, distinctly widened anteriorly; postvertex 6 X (4) 7, trapezoidal, with slightly concave lateral margins and broadly rounded anterior end. Gena about as long as width of eye (8:9), subangulate anteroventrally. Eye lanceolate, 18 x 9, about as wide as nearby inner orbit (9:8), with acute posterior end and subacute anterior end. Thorax 0.59 as long as wide, 26 x (34) 44. Humeral calli with their outer margins slightly converging anteriorly to each other. Prothoracic spiracle relatively small, scarcely wider than its distance to dorsolateral margin of humeral callus. Scutellum normal in shape, with convex anterior margin. Anepisternum (in dorsal view of thorax) not narrowed caudad. Mesobasisternum with anterior margin broadly rounded and produced medially, almost straight laterally, no distinct submedian sinuation. Wing 38 x 22; vein R3+3 undefinable, R, and R,+; about 2/3 as wide as their interspace and as MCuA stem; radial cell long, longer than MCuA stem (21:16). Femur 3 about 6 X as long as wide, and as long as head and thorax together (60:59). 4 Abdomen : Tergite 3 similar in size and shape to tergite 4, both band-like; tergite 5 arcuate, also band-like, about 1/4 as long as wide; relative widths of tergites 3, 4, 5 and 6 (side-piece), 15:16:23:10. Dorsal connexivum with coarser setae-bristles than in zeylanica and lygaeoides, laterally with fewer long bristles than short ordinary setae. Postgonite acuminate in both dorsal and lateral views. Length: Head plus thorax 2.6 mm, wing 1.7 mm. 9 unknown. 5. Myophthiria (Myophthiria) queenslandae sp. nov. Myophthiria sp.: AUSTEN 1926: 360 (Queensland: Rockingham Bay, no host record). Myophthiria reduvioides : BEQ. 1941 (pt.): 288 (Queensland: Rockingham Bay, no host record). REVISION OF THE GENUS MYOPHTHIRIA 847 Material studied. QUEENSLAND: Holotype 3g, Rockingham Bay, H.M.S. Rattlesnake, J. Macgillivray (BMNH 50.95), det. J. Bequaert as M. reduvioides. Holotype glued on paper card, with right leg 2 and left legs 2-3 largely missing, in Brit. Mus. (Nat. Hist.) Obviously this is the same specimen mentioned by Austen (1926) and BEQUAERT (1941). Host. Unrecorded; probably either Collocalia spodiopygia terraereginae (Ramsay) or C. vanikorensis yorki Mathews. These 2 species are the only Collocalia so far known from Queensland. The occurrence of the unique type on a warship is very interesting. Distribution. Queensland. Affinities. As mentioned above, M. queenslandae is closely allied to reduvioides of Borneo. In addition to those given in the key, couplet 10, the foliowing characters fit the n. sp. but not reduvioides : vertex only 1/4 longer than lunula plus interantennal area, eye ovoid and broader anteriorly than posteriorly, etc. The unique type is so dry, shrivelled and damaged that the relative measurements of the palpi and abdominal tergites and details of the mesobasisternum and abdominal chaetotaxy must be left out until fresh material can be available. Description. Head 1.31 x as long as wide (34 x 26); frons subequal in length to vertex (18:16). Palpus in profile tapering apicad. Antennal appendage with moderately dense bristles. Frontal processes parallel to each other, with length exceeding inter- distance (7:54); interantennal area about 2/3 as long as wide, scarcely wider than its distance to inner orbit (64:54); lunula 8 x 17, with median pit situated at center, median section of anterior margin lobately produced. Vertex longer than lunula plus interantennal area (16:12); mediovertex 11 x (8) 12, weakly widened anteriorly; post- vertex 5 X (4%) 7, trapezoidal, with straight lateral margins and truncate anterior end. Gena as long as width of eye (10:10), angulate anteroventrally. Eye ovoid, 18 x 10, scarcely wider than nearby inner orbit (10:8), posterior end narrowly rounded, narrower than anterior end. Thorax 0.58 as long as wide, 25 X (34) 43. Humeral calli with their outer margins slightly converging anteriorly to each other. Prothoracic spiracle relatively small, about 2 X as wide as its distance to dorsolateral margin of humeral callus. Scu- tellum normal in shape, with convex anterior margin. Anepisternum (in dorsal view of thorax) not narrowed caudad. Wing 37 x 19; vein R,+3 undefinable, R, and R,+; about 2/3 as wide as their interspace and not markedly narrower than MCuA stem, M,;:: undefinable, M3, represented by a short stub; radial cell slightly longer than MCuA stem (16:13). Femur 3 about 6 x as long as wide, equal in length to head and thorax together (58:59). 3 Abdomen : Tergite 3 about as short as tergite 4; tergite 5 large. Dorsal connexivum laterally with fewer long bristles than short ordinary setae. Postgonite acuminate in both dorsal and lateral views. Length: Head plus thorax 2.8 mm, wing 1.7 mm. 2 unknown. 6. Myophthiria (Myophthiria) neohebudarum sp. nov. (Fig. 6, 13) Myiophthiria reduvioides : FERR. 1927: 218, fig. 9, $2 (descr., New Hebrides: Espiritu Santo, Hog Harbour, ex Collocalia francica vanikorensis). Material studied. 1 4 19. NEW HEBRIDES: Holotype 9, Espiritu Santo, Hog Harbour, ex Collocalia vanikorensis, 28.VIII.1971, A.G. Marshall ( # 101.01). Allotype 3, same data but Louyenbra Cave nr Hog Harbour ( # 102.01). Type-series in Bishop Mus. 848 T. C. MAA Host. Collocalia vanikorensis vanikorensis (Quoy & Gaimard) which is found on the Solomon, Santa Cruz and New Hebrides Is. Distribution. New Hebrides (Espiritu Santo). Affinities. Obviously M. neohebudarum is a very close relative of wilsoni of E New Guinea. These 2 species jointly form the (1b) subgroup of the subgenus (see above) which can immediately be distinguished from other subgroups by the unusually large eyes and anteriorly sharply incised mesobasisternum. Chief differences between these 2 species are that in neohebudarum the mediovertex (versus postvertex) longer, the anteromedian incision of the mesobasisternum much shallower, and the radial cell narrower. The specific epithet neohebudarum is derived from Hebudae (or Ebudae), an ancient name for the Hebrides. Description. Head 1.29 x as long as wide (36 X 28); frons equal in length to vertex (19:18). Palpus slightly longer than antenna (16:14), in profile tapering apicad. Antennal appendage with moderately dense bristles. Frontal processes scarcely diverging anteriorly to each other, with length subequal to interdistance (8:7); interantennal area as wide as its distance to inner orbit; lunula 8 x 17, with median pit situated near anterior margin, median section of anterior margin slightly convex. Vertex distinctly longer than lunula plus anterantennal area (18:12); mediovertex 1172 x (7) 10, weakly widened anteriorly; postvertex 6% x (5) 7, trapezoidal, with slightly concave lateral margins and broadly rounded anterior end. Gena slightly shorter than width of eye (10:12), subangulate anteroventrally. Eye unusually large and prominent, about 1.6 X as long as wide (19 x 12) and 1/2 longer than nearby inner orbit (12:8), with anterior and posterior ends both rounded. Thorax 0.57 as long as wide, 27 x (37) 47. Humeral calli with their outer margins parallel to each other. Prothoracic spiracle relatively small, slightly narrower than its distance to dorsolateral margin of humeral callus. Scutellum normal in shape, with convex anterior margin. Anepisternum (in dorsal view of thorax) not narrowed caudad. Mesobasisternum with almost entirely straight anterior margin which is shallowly, sharply incised medially and moderately sinuate submedially. Wing 34 x 20; vein R;+, undefinable, R, and R,+, scarcely narrower than their interspace, not distinctly narrower than MCuA stem, M,+, undefinable, M3+, represented by a short stub; radial cell longer than MCuA stem (18:13). Femur 3 about 6 X as long as wide, subequal in length to head and thorax together (61:63). 2 Abdomen: Tergite 3 undefinable, tergites 4 and 5 small, tergite 6 narrowly interrupted at middle, side-piece of tergite 7 roundish and larger than tergite 4; relative widths of tergites 4, 5, 6 (side- piece) and 7 (side-piece), 3:11:14:4. Dorsal connexivum with about 7, 10 and 3 long bristles on each side near spiracles 3, 4 and 5, respectively, no bristles near spiracles 6 and 7. Supra-anal plate large, rectangular, transverse. ¢ Abdomen: Tergite 3 irregular in shape, slightly lengthened medially; tergites 4 and 5 band-like, latter slightly longer than former, slightly shortened laterally, and about 1/5 as long as wide; relative widths of tergites 3, 4, 5 and 6 (side-piece), 11:19:29:13. Dorsal connexivum with about 7 and 10 long bristles on each side near spiracles 3 and 4, respectively, no bristles near spiracles 5-7. Postgonite acuminate in both dorsal and lateral views. Length: Head plus thorax 2.9mm, wing 1.6 mm. 7. Myophthiria (Myophthiria) wilsoni sp. nov. (Fig. 8, 14) Material studied. 17 gg 2099. NEW GUINEA: Holotype 9, allotype 3, Central distr., Javarere Caves, 250 m, nr Port Moresby, ex Collocalia sp., 3.XI.1968, N. Wilson (BBM-NG 60274). Paratypes, 2 gg, same data as holotype but 31.X.1968 | | { REVISION OF THE GENUS MYOPHTHIRIA 849 (BBM-NG 60238); 12 33 17 99, same data as holotype; 2 44 299, Morobe distr., Finschhafen subdistr., Gatop, 600 m, X.1960, B. McMillan. Holotype, allotype and most paratypes in Bishop Mus.; 1 pair of paratypes each in Brit. Mus. (Nat. Hist.), Genève Mus., U.S. Nat. Mus. and B. McMillan colln. Host. Collocalia sp.; probably either C. hirundinacea hirundinacea Stresemann or C. vanikorensis granti Mayr which (plus C. esculenta esculenta L.) are the only swiftlets found on lowlands and hills in New Guinea. Distribution. New Guinea (Central and Morobe districts), lowlands, up to 600 m. : Affinities. M. wilsoni is, as mentioned above, a distinct species closely related to neohebudarum of the New Hebrides. For similarities and dissimilarities of these 2 species, see discussions under neohebudarum. It would be interesting to find out whether the Myophthiria s. str. (when discovered) of the Bismarck Archipelago and Solomon Is. stand intermediate between wilsoni and neohebudarum, or closer to either. The wing venation and abdominal tergites of the type-series (16 dd 19 99) of this n. sp. were examined to see their intraspecific variation and to evaluate their useful- ness as specific characters. Both branches of vein M were found to be almost always undefinable, M;+, was represented by a very short stub in 8 of the 70 wings examined (11.4%) — these 8 wings were of 4 3g 2 22; otherwise no other variations or abnor- malities were noted. The 3rd tergite in ¢ was generally well defined (undefinable in 2 43) but irregularly shaped and weakly sclerotized; the same tergite in 2 was more variable: undefinable in 6 99, vestigial (with only 1-4 setae) in 7 22, and moderately small but irregularly shaped and weakly sclerotized in 5 99. The 4th and 5th tergites in both sexes were always band-like, never triangular. The 6th tergite was narrowly continuous at middle in 4 Sg 5 99, and was normal, obliquely elliptical and interrupted at middle in the remaining 12 4g 14 22 (74.3%). The 7th tergite in all except 2 22 (including the holotype) was vestigial and was represented by a pair of patches of 2-18 tiny, irregularly shaped, sclerotized bits which were more or less larger than ordinary basal papillae of setae and each bearing 1, occasionally 2, setae. The side-pieces of the 7th tergite in 2 exceptional 22 were roundish, not quite symmetrical in size and shape, and were surrounded by several above-described, tiny sclerotized bits (similar bits were often also found around the vestigial 3rd tergite). Ranges (and averages, in parentheses) of widths, in micrometric units, of the 4th, 5th and 6th (side-piece) tergites in 4 were 8-23 (17.7), 25-34 (30.1) and 10-13 (12.4), respectively; those in 2 were 3-6 (4.8), 11-16 (13.4) and 12-15 (13.8), respectively. The above results suggest that at least in this species, the wing venation is not so variable as one would presume; the width or size of the 3rd tergite in both sexes, and that of the 4th and 5th tergites in & are extremely variable; the relative widths of the remaining tergites are somewhat useful as a specific character; the general outline of the 4th and Sth tergites in g, whether band-like or triangular, is constant; the most variable tergites are those represented or accompanied by the above-described tiny sclerotized bits. This species is named after Dr N. Wilson, now of the University of Northern Iowa, who collected the type-series of this remarkable louse-fly. Description. Head 1.3 x as long as wide (35 x 27); frons about as long as vertex (19:17). Palpus subequal in length to antenna (16:15), in profile tapering apicad. Antennal appendage with moderately dense bristles. Frontal processes parallel to each other, with length slightly exceeding interdistance (9:7); interantennal area slightly wider than its distance to inner orbit (7:54); lunula 8 x 18, with median pit situated REV. SUISSE DE ZooL., T. 87, 1980 55 850 T. C. MAA near anterior margin, of which the median section is slightly convex. Vertex distinctly longer than lunula plus interantennal area (17:11); mediovertex 9 x (9)12, weakly widened anteriorly; postvertex 8 x (6)7, trapezoidal, with slightly concave lateral mar- gins and broadly rounded anterior end. Gena distinctly shorter than width of eye (9:13), angulate anteroventrally. Eye unusually large and prominent, about 1.6 x as long as wide (20 x 13), and 2 x as wide as nearby inner orbit (13:6), with subacute anterior end and rounded posterior end. Thorax 0.56 as long as wide, 27 x (37)48. Humeral calli with their outer margins slightly converging anteriorly to each other. Prothoracic spiracle relatively small, about 1.5 X as wide as its distance to dorsolateral margin of humeral callus. Scutellum normal in shape, with evenly convex anterior margin. Anepisternum (in dorsal view of thorax) not narrowed caudad. Mesobasisternum with anterior margin deeply, sharply incised medially (thus forming a pair of acute-apexed lobes) but scarcely sinuate submedially. Wing 38 x 21; vein R.+3 undefinable, R, and R,+; about 1/2 as wide as their interspace, not markedly narrower than MCuA stem; radial cell longer than MCuA stem (19:14). Femur 3 about 6 X as long as wide, subequal in length to head and thorax together (64:62). © Abdomen: Tergite 3 unde- finable; tergites 4-6 normal in shape; tergite 7 almost always vestigial and represented by 2 patches of tiny sclerotized bits each bearing 1, occasionally 2, setae; relative widths of tergites 4, 5 and 6 (side-piece), 4.8:13.4:13.8 (average of 19 99). Dorsal connexivum laterally with more numerous long bristles than short ordinary setae. Supra-anal plate roundish, moderately large. & Abdomen: Tergite 3 much smaller than tergite 4, often vestigial or even undefinable; tergites 4 and 5 both band-like and arcuate, latter tergite about 1/5 as long as wide; relative widths of tergites 4, 5 and 6 (side-piece), 17.7:30.1:12.4 (average of 16 Sg). Dorsal connexivum with about 5 and 10 long bristles on each side near spiracles 3 and 4, respectively, no bristles near spiracles 5-7. Postgonite acuminate in both dorsal and lateral views. Length: Head plus thorax 2.7-3 mm, wing 1.8-2 mm. 8. Myophthiria (Myophthiria) javanica sp. nov. (Fig. 2, 11) Material studied. 3 gg. JAVA: Holotype g, Ciampea (Tjiampea), 250 m, 27.111.1961. Paratypes, 1 4, same data as holotype; 1 g, det. F. van Emden as M. redu- vioides, Tamuna Cave, 14.III.1934, H.W.S. Holotype in Bishop Mus., paratypes 1 each in Brit. Mus. (Nat. Hist.) and Mus. Zool. Bogoriense. Host. Unrecorded; probably either Collocalia fuciphaga (Thunberg), or C. salangana salangana (Streubel), or C. lowi lowi (Sharpe) which, together with C. esculenta linchi Horsfield & Moore, have been recorded from the type-locality Ciampea by Medway (19625). Distribution. Java. Affinities. M. javanica is exceedingly closely related to fijiarum of Fiji with which it shares the following characters: frontal processes subparallel to each other, median pit of lunula lying on anterior margin, interantennal area wider than its distance to inner orbit, vertex distinctly shorter than frons and about as long as lunula plus inter- antennal area, mediovertex about as long as postvertex and scarcely widened anteriorly, femur 3 distinctly shorter than head plus thorax. The distinction between these 2 species is so slight (cf. discussion under fijiarum) that it is difficult to explain why and how the ranges of them should be isolated and far apart. Cases similar to this are M. zeylanica (Ceylon) versus lygaeoides (Amboina, New Guinea), and reduvioides (Borneo) versus queenslandae (Queensland). Perhaps they are due to the convergence of the counterparts REVISION OF THE GENUS MYOPHTHIRIA 851 in question, or to the disappearance of connecting links. Certainly this is a puzzling phenomenon. Description. Head 1.41 x as long as wide (38 x 27); frons much longer than vertex (23:15). Palpus in profile tapering apicad. Antennal appendage with moderately dense bristles. Frontal processes scarcely converging anteriorly to each other, with length much exceeding interdistance (10:64); interantennal area distinctly wider than its distance to inner orbit (8:5); lunula large, 11% x 19, with median pit lying on anterior margin, median section of which not protruding out. Vertex as long as lunula plus interantennal area (15:14); mediovertex 6 X (8) 10, almost parallel-sided, scarcely widened anteriorly; postvertex 9 x (8)9, trapezoidal, with strongly convex lateral margins and subacute anterior end. Gena scarcely longer than width of eye (10:8), confluent with neighboring inner orbit, with which together broadly rounded antero- ventrally. Eye lanceolate, 16 x 8, as wide as nearby inner orbit (8:8), with both anterior and posterior ends narrowly rounded. Thorax 0.58 as long as wide, 26 x (37) 45. Humeral calli with their outer margins moderately diverging anteriorly to each other. Prothoracic spiracle relatively large, about 2/3 as long as wide, and 3 x as wide as its distance to dorsolateral margin of humeral callus. Scutellum normal in shape, with convex anterior margin. Anepisternum (in dorsal view of thorax) hardly narrowed caudad. Wing 39 x 26; vein R.+, undefinable, R, and R,+; about 1/2 as wide as their interspace and as MCuA stem; radial cell longer than MCuA stem (19:12). Femur 3 about 6 x as long as wide, markedly shorter than head and thorax together (57:64). & Abdomen: Tergite 3 small, subtriangular; tergite 4 also subtriangular, about 1/5 as long as wide, no bristles; tergite 5 band-like, gently arcuate, with 4 or 5 bristles on each side; tergite 6 divided into 2 halves, each about 1/3 as long as wide, with 5 bristles and 3 rows of setae; relative widths of tergites 3, 4, 5 and 6 (side-piece), 11:27:33:10. Dorsal connexivum laterally with much fewer long bristles than short ordinary setae. Postgonite acuminate in both dorsal and lateral views. Length: Head plus thorax 2.9 mm, wing 1.8 mm. 2 unknown. 9. Myophthiria (Myophthiria) fijiarum sp. nov. (Fig. 1, 10) Myiophthiria reduvioides: RNDN. 1878 (pt.): 154 (Fiji: Viti Levu, ex Collocalia vani- korensis or Emballonura fuliginosa [E. semicaudata]. — Bezzi 1928: 285 (Fiji, no host record). — Bau 1929: 11 (ex Collocalia vanikorensis, no locality). Myophthiria reduvioides : AUSTEN 1926: 560 (Fiji, ex Collocalia francica assimilis). — Bro. 1941 (pt.): 288 (Fiji: Lau, Ongea, no host record). Material studied. 3 4& 19. FIJI: Holotype ©, allotype g, Viti Levu, Asinu Cave, 15 km N of Suva, ex Collocalia spodiopygia assimilis, 2.1II.1963, C. M. Yoshimoto. Paratypes, 1 g, Viti Levu, Wailotua, Wailotua Cave, prob. ex Collocalia sp., 30.111.1977, P. Strinati & V. Aellen; 1 g, det. E. E. Austen 1926 as M. reduvioides, Viti Levu, cave nr Suva, ex martin, II.1884, C. M. Woodford. Holotype and allotype in Bishop Mus., paratypes 1 each in Brit. Mus. (Nat. Hist.) and Genève Mus. Hosts. Collocalia spodiopygia assimilis Stresemann, C. vanikorensis vanikorensis (Quoy & Gaimard). RONDANI’s (1878) record of Emballonura bat as a possible host was said to have been on the authority of von Röder’s information. But in the catalogue of von Röder’s Pupipara collection, BAU (1929) did not include such a host record. The ¢ labelled « ex martin » (see above) certainly is the one recorded by AUSTEN (1926). 852 TG! MAA It bears 2 labels, one in pencil (in Austen’s handwriting), another in ink. Data on the 2 labels are identical except that the word martin on the pencilled label is enclosed by quotation marks. It is obvious that in AUSTEN’s paper, the host was deliberately corrected from martin to Collocalia. Anyhow, true martin is unknown in the Fiji Is. and there is no reason to accept martin as a host of this Fijian fly. Distribution. Fiji Is. (Viti Levu). Affinities. M. fijiarum is a very close relative of javanica of Java which differs from the former species only in having the head longer, narrower in proportion, the gena and neighboring inner orbit broadly rounded anteriorly, the eye as wide as nearby inner orbit, the frontal processes closer to each other, the prothoracic spiracle slightly larger, and the MCuA stem thicker. In both wings of the holotype, there is a fairly large lanceolate cell enclosed by the MCuA stem and an arcuate loop which is formed jointly by stubs of veins M,+, and M;+,. And, in both wings of the paratype ex martin and the right wing of the allotype, this extra cell is much shortened and narrowed, and is enclosed by the MCuA stem and the stub of M3+,4, leaving the stub of M,:, free-ended. In the left wing of the allotype, there is no extra cell, while stubs of both M;+, and M, are short and free-ended. Description. Head 1.33 x as long as wide (40 x 30); frons much longer than vertex (24:16). Palpus slightly shorter than antenna (13:16), in profile tapering apicad. Antennal appendage with moderately dense bristles. Frontal processes scarcely con- verging anteriorly to each other, with length slightly exceeding interdistance (11:9); interantennal area markedly wider than its distance to inner orbit (9:6); lunula 11 x 22, with median pit lying on anterior margin, of which the median section does not pro- truding out. Vertex about as long as lunula plus interantennal area (16:15); medio- vertex 7 x (9) 11, almost not widened anteriorly; postvertex 9 x (87) 9, trapezoidal, with weakly convex lateral margins and broadly rounded anterior end. Gena nearly as long as width of eye (10:9), and, together with neighboring inner orbit, narrowly rounded anteriorly. Eye ovoid, 18 x 9, narrower than nearby inner orbit (9:12), with subacute anterior end and narrowly rounded posterior end. Thorax 0.58 as long as wide, 28 x (38) 48. Humeral calli with their outer margins moderately diverging anteriorly to each other. Prothoracic spiracle relatively small, about 2 x as wide as its distance to dorsolateral margin of humeral callus. Scutellum normal in shape, with convex anterior margin (subangulate at middle in the paratype ex “ martin”). Ane- pisternum (in dorsal view of thorax) hardly narrowed caudad. Mesobasisternum with anterior margin distinctly lobate medially and distinctly sinuate submedially. Wing 38 x 25; vein R:+, undefinable, R, and R,+; scarcely narrower their interspace and about as wide as MCuA stem; radial cell longer than MCuA stem (18:14). Femur 3 about 6 x as long as wide, markedly shorter than head and thorax together (57:68). 9 Abdomen: Tergite 3 undefinable; tergite 4 vestigial, bearing 3 or 4 setae; tergite 5 small, roundish; tergite 6 narrowly interrupted medially; side-piece of tergite 7 roundish; relative widths of tergites 4, 5, 6 (side-piece) and 7 (side-piece), 3:8:12:4. Dorsal con- nexivum laterally with nearly equal numbers of long bristles and short ordinary setae. Supra-anal plate small, roundish. $ Abdomen: Tergite 3 vestigial, irregular in shape; tergite 4 arcuate, band-like; tergite 5 triangular, about 2/7 as long as wide; tergite 6 normal; relative widths of tergites 3, 4, 5 and 6 (side-piece), 8:15:23:9. Dorsal con- nexivum with about 4, 7 and 1 long bristles on each side near spiracles 3, 4 and 5, respectively. Postgonite acuminate in both dorsal and lateral views. Length: Head plus thorax 3.1 mm, wing 1.8 mm. REVISION OF THE GENUS MYOPHTHIRIA 853 10. Myophthiria (Myophthiria) capsoides Rondani, 1878 Myiophthiria capsoides Rndn., 1878: 154 (unsexed, “ Philippines”, no host record, lectotype © and 3 lectoparatypes in Firenze Mus., 1 lectoparatype in Berlin Mus.) — MAA 1963: 24, 172 (notes on type). Myiophthiria reduvioides : Bezzi 1913: 311 (“ Philippines ”, no host record, capsoides listed as syn.) — FERR. 1925: 337, fig. 5, 2 (descr., Samar: Wright, Loquicolon, ex Collocalia troglodytes); 1930: 550, fig. 7, 69 (descr., Luzon: Rizal Prov., Nova- liches, ex Geopelia striata ; Tablas: Badajos, no host record). — Bra. 1954 (pt.): 173 (capsoides listed as syn.). Myophthiria reduvioides : BEQ. 1941 (pt.): 288 (capsoides listed as syn.). Brachypteromyia nakamurai Kishida, 1932: 248, fig. 481, 2 (not indicated sp. n., ex “ tsubame ”, no locality, type obviously lost). — BEQ. 1953: 268, 275 (type-locality & identity questioned). — MAA 1962: 591 (orig. descr. translated into English, type locality & identity suggested). Syn. nov. Material studied. None was at hand during the course of the preparation of this paper. In 1962 I briefly examined the type-series in the Firenze Mus., 1 “ cotype ” © in the Brit. Mus. (Nat. Hist.), 1 © (det. Bezzi as reduvioides) in Milano Mus. and 1 © (det. Ferris as reduvioides) in the Stanford Univ. And in 1964 I undertook a special search in Tokyo but failed to locate the type of nakamurai. Hosts. Collocalia troglodytes Gray. The occurrence of this species on a pigeon, Geopelia striata (L.), as recorded by FERRIS (1930) certainly is accidental and needs no more comments. The record of “ tsubame ” as the type-host of “ Brachypteromyia ” nakamurai should be examined more closely. The Japanese term fsubame, in a strict sense, applies to Hirundinidae: Hirundo rustica gutturalis (Scopoli) which is the most common swallow in Japan. In a broad sense, the same term is a collective name for all swallows (Hirundinidae) and swifts (Apodidae) occurring in Japan, e.g., iwa-tsubame applies to Delichon or house martins; shodo-tsubame, to Riparia or sand martins; ama- tsubame, to Apus or swifts; Ryukyu-tsubame, to Hirundo tahitica namiyei Stejneger. It is now quite clear that nakamurai is nothing but a synonym of Myophthiria capsoides of the Philippines (see below). Therefore the so-called tsubame of KisHIDA (1932) must be an undetermined Collocalia species, and not what was interpreted by BEQUAERT (1941) as Hirundo rustica gutturalis. Distribution. Philippines (Luzon, Tablas, Samar). Synonymy. “ Brachypteromyia” nakamurai was originally, briefly described in Japanese in an iconography of Japanese insects, without indicating its type-locality, its precise host, and its being a n. sp. These make the identity of the species obscure and perplexing. BEQUAERT (1953) first discussed it but failed to reach any conclusion. Then MAA (1962), while translating the description into English, suggested that nakamurai might be a synonym of M. “ reduvioides”, and might be of Philippine origin. While the type-specimen(s) is no more in existence, there leaves the only clue with KısHıpa’s (1932) description and drawing. A closer re-examination of them revealed that they closely fit FERRIS’ (1925) of “ reduvioides ” (i.e. capsoides). This is particularly true in the number and relative size of the © abdominal tergites which are comparable only with those of neocaledonica. But the eyes in KIsHIDA’s drawing are so large that nakamurai can never be mistaken for that New Caledonian fly. Incidentally, the type-specimen(s) of nakamurai was said to have been collected by a Yukio Nakamura. Upon my enquiry into the fact 854 T. C. MAA whether Yukio Nakamura has ever collected avian ectoparasites in the Philippines or other Pacific islands, Dr Rukuro Kano of Tokyo very kindly replied (19.11.1976): “ I was surprised that your guess came true. I asked Dr Tsukasa Nakamura (Associate Professor, Yamanashi Univ.) about his father Yukio Nakamura and was informed that the father (died in 1974 at the age of 84) was former Biologist, Birds and Mammals Division, Forestry Dept., Yamanashi Prefectural Government, has been in the Philippines in 1928 and 1930 collecting birds and mammals, and has brought back many ectoparasite specimens which were sent to Dr Kishida ... ” From Kishida’s paper and the information quoted above, it appears well justifiable to sink nakamurai as a synonym of capsoides, Syn. nov. Affinities. Since first published in 1878, M. capsoides has never been accepted as a valid species by any of later authors. In fact it is isolated and very distinctive, and is the sole representative of the (1d) subgroup. It can immediately be distinguished from all other members of the subgenus by the very small postvertex, very long mediovertex and much reduced ©: abdominal tergites. However, the strong emphasis of the unusually long palpi in the original description is an exaggeration. By omitting passages on color patterns, RONDANI’s (1878) description may be quoted as follows. “ Corpus... Pro- boscis basi crassa ... in haustellum filiforme elongata. Palpi elongati, subincurvi et paulo compressi, antennis duplo circiter longiores. Alae ... venis crassis ... longitudi- nalibus sub costalem duabus, posteriore tota usque ad apicem simplice. Pedes ... ” As shown in the key, couplet 3, the most important characters of capsoides are that the lunula is almost as long as vertex, the postvertex is much shorter than the medio- vertex, the 2 tergites 3, 4 and 7 are all undefinable while tergite 5 is vestigial or undefinable (tergite 6 is normal). The variation of the wing shape and venation has been illustrated by Ferris (1930). Of the “ cotype ” © in the Brit. Mus. (Nat. Hist.), the head is about 0.56 as wide as the thorax, the palpus about as long as the antenna, the eye about 2 Xx as long as wide, the mediovertex 1.4 x as long as the postvertex, the wing 1.5 mm long, with veins M,+, and M,:, each represented by a short stub. In Ferris’ (1925) drawing of a £ from Samar, the mediovertex is, perhaps due to technical discrepancy or individual variation, more than 3 x as long as the postvertex. 11. Myophthiria (Myophthiria) neocaledonica sp. nov. (Fig. 5, 12) Material studied. 4gg 399. NEW CALEDONIA: Holotype ©, Nouméa, 15km N, deserted highway tunnel, ex Collocalia sp., 3.11.1968, J. L. Gressitt & T. C. Maa. Allotype g, Koumac, Koumac Caves, ex C. spodiopygia leucopygia, 4.1V.1977, P. Strinati & V. Aellen. Paratypes, 1 ©, same data as holotype; 1 & 1 2, same data as allotype; 1 3, also same data as allotype but no host record, 4. VIII.1978, S. & J. Peck; 1 4, Hienghène, Taphozous Cave, prob. ex Collocalia sp., 3.VII.1978, Peck. Holotype and 2 paratypes in Bishop Mus., allotype and 1 paratype in Genéve Mus., 2 paratypes in Canadian National Collection, Ottawa. Host. Collocalia spodiopygia leucopygia Wallace. Distribution. New Caledonia. Affinities. M. neocaledonica is an isolated species and is the sole representative of the (2) group. Characters unique within the subgenus are that the frontal processes are strongly diverging and entirely overlapped by the antennal appendages, the genae exceedingly long, the eyes unusually small and narrow, the femora very slender, and the scutoscutellar suture is nearly obsolete and virtually straight. Other less important REVISION OF THE GENUS MYOPHTHIRIA 855 characters are the almost parallel-sided palpi in profile, the very dense bristles on the antennal appendages (and on the abdomen), the angulate genae, the much thickened wing veins, the A -shaped 5th tergite in g and so on. In the number of definable tergites in 2, neocaledonica simulates capsoides ; in the position of the median pit of the lunula and the relative length of hind femora, it simulates fijiarum, javanica and neohebudarum ; and in the degeneration of the scutoscutellar suture and the thickening and crowding- together of R-branches and the reduction of tergites in both sexes, it approaches the subgenus Brachypteromyia of the New World. This remarkable n. sp. is so highly specialized that it must be placed at the top of Myophthiria s. str. and immediately next to Brachypteromyia. Because of the extraordinary thickness and relative position, the posterior branch of vein R in this species may perhaps be interpreted as R,, instead of R,:; as found in other members of Myophthiria s. str. ~ Description. Head 1.36 X as long as wide (42 x 31); frons and vertex subequal in length (21:23). Palpus as long as antenna (17:17), in profile almost parallel-sided. Antennal appendage with very dense bristles. Frontal processes strongly diverging anteriorly to each other, entirely overlapped by antennal appendages, and with length much exceeding interdistance (9:6); interantennal area slightly narrower than its distance to inner orbit (6:7); lunula 10 x 20, with median pit lying on anterior margin, of which the median section is lobate and slightly produced. Vertex distinctly longer than lunula plus interantennal area (23:15); mediovertex 12 x (9) 14, distinctly widened anteriorly; postvertex 11 x (64) 10, trapezoidal, with straight lateral margins and blunt anterior end. Gena unusually long, 2.5 x as long as width of eye (15:6), distinctly angulate anteroventrally. Eye lanceolate, exceedingly small and narrow, practically invisible in dorsal (frontal) view of head, 2.5 x as long as wide, slightly wider anteriorly, length equal to that of gena (15:15), width only as much as 1/3 that of nearby inner orbit (6:18), with rounded anterior end and acute posterior end. Thorax 0.67 as long as wide, 34 x (39) 50. Humeral calli with their outer margins distinctly diverging anteriorly to each other. Prothoracic spiracle relatively small, about 2 x as wide as its distance to dorsolateral margin of humeral callus. Scutellum unusually short, scutoscutellar suture faintly indicated and virtually straight. Anepisternum (in dorsal view of thorax) scarcely narrowed caudad. Mesobasisternum with anterior margin angulately produced medially, very little slanting laterally, not sinuate submedially. Wing 31 x 16, veins unusually thickened, R,+, undefinable, R, and R,+; about 3 X as wide as their interspace, M,:, and M34, represented by a fairly long and a short stub, respectively, MCuA stem about 2 X as wide as R,; radial cell exceedingly short, shorter than MCuA stem (10:14). Femur 3 very slender, only about 4.5 X as long as wide, markedly shorter than head and thorax together (62:76). 2 Abdomen with longer, denser bristles and setae than in other members of the subgenus; tergites 3-5 and 7 all undefinable, tergite 6 represented by a pair of transversely linear sclerites each bearing 4-7 setae in 1 or 2 transverse series. Dorsal connexivum laterally with more numerous long bristles than short ordinary setae. Supra-anal plate exceedingly small, roundish, bearing 2-4 setae. $ Abdomen: Tergites 3 and 4 both undefinable; tergite 5 ribbon-like, A -shaped; tergite 6 also ribbon- like, widely divided into 2 halves, each only about 1/3 as wide as tergite 5; tergites 5 and 6 each bearing 2 rows of short setae, no long bristles. Bristles on lateral areas of dorsal connexivum inconspicuous, slightly longer than and nearly as fine as neighboring ordinary setae. Postgonite acuminate in both dorsal and lateral views. Length: Head plus thorax 3.3 mm, wing 1.4 mm. 856 T. C. MAA Subgenus Brachypteromyia Williston, 1896 Brachypteromyia Wlltn., 1896: 184, type-species: Brachypteromyia femorata Wlitn. [= Anapera fimbriata Waterh.], monotypic. Variants of spelling: Brachyptomyia, Brachypteromia, Brachypteromya. Hosts. Swifts of the genus Aeronautes and possibly the genus Cypseloides too. The association of Brachypteromyia, as recorded, with swallows of the genus Tachycineta Cabanis, 1851 (Hirundinidae) is accidental and most probably is because the nesting sites of the involved swift and swallow happened to be close to each other. Distribution. Nearctic Region (Rocky Mountains Subregion); Neotropical Region (Brazilian Subregion). At present known to occur only in the U.S.A. and Vene- zuela; expected to be found in other parts of the Neotropical Region where Aeronautes swifts occur. Systematics. Brachypteromyia apparently is more specialized than Myophthiria s. str. and differs from the latter subgenus in the following points: head widest at level of eyes; palpus markedly shorter than antenna; frontal process relatively short; inter- antennal area either slightly narrower or markedly wider than its distance to inner orbit; median notal and transverse mesonotal sutures either entirely obsolete or partly developed; prothoracic spiracle large or very large; wing-pad 1/5 to 1/2 longer than wide, vein R either branched or simple; legs more robust, femur 3 about 3.3-4.3 x as long as wide; abdominal dorsum at most with 1 pair of very small preapical sclerites (representing tergite 6); supra-anal plate in 2 undefinable; body and legs densely hirsute, 2 to 7 pairs of vertical bristles. The 2 known species of Brachypteromyia are strongly differentiated and can readily be recognized from each other while the 11 species of Myophthiria s. str. are closely related to one another and are very difficult to distinguish. Most probably the contrast between these 2 subgenera reflects relative interspecific affinities of their respective host birds: the 2 species of Aeronautes, hosts of Brachypte- romyia, are very distinctive, but the 15 + species of Collocalia, hosts of Myophthiria s. str., are, as pointed out above, scarcely separable. Brachypteromyia has long been regarded an independent genus. KısHIDA (1932) accepted it as the generic name for his nakamurai from the Philippines, FERRIS (1928) sank it as a synonym of Myophthiria while BEQUAERT (1954) degraded it as a subgenus. For convenience, I am following BEQUAERT’s view. 12. Myophthiria (Brachypteromyia) fimbriata (Waterhouse, 1887) Anapera fimbriata Waterh., 1887: 164, fig. (unnumbered) (unsexed, New Mexico: McKinley Co., Fort Wingate, ex Cypselus melanoleucus [= Aeronautes s. saxatilis], type © in Brit. Mus. (Nat. Hist.)) — Maa 1963: 32 (notes on type). Brachypteromyia fimbriata : AUSTEN 1926: 359 (notes on type). Myiophthiria fimbriata : FERR. 1928: 140, fig. 1-2, ¢2 (descr., Arizona: Tuba, ex Aero- nautes melanoleucus). Myiophthiria (Brachypteromyia) fimbriata: Bea. 1954: 174, fig. 35 (A-F), do (ref. records, bionomics, affinities, quotation of orig. descr.). Brachypteromyia femorata Wlltn., 1896: 185, 3 (“ Wyoming”, ex Aeronautes s. saxatilis, type apparently lost). For more references, see BEQUAERT (1954). REVISION OF THE GENUS MYOPHTHIRIA 857 Hosts. Aeronautes saxatilis saxatilis (Woodhouse), 5 verified records; Cypseloides niger borealis (Kennerly), 1 record; Tachycineta thalassina lepida Mearns, 1 record. These 3 species of birds were all listed as breeding hosts by BEQUAERT (1954). Most probably Aeronautes is the only true breeding host while Tachycineta (Hirundinidae) is an accidental one. Distribution. Arizona, Colorado, Nebraska, New Mexico, Utah, Wyoming, all in the Rocky Mountains Subregion in the U.S.A. Affinities. Apparently M. fimbriata is more generalized than neotropica and has closer affinities to members of Myophthiria s. str. than does the latter species. BEQUAERT (1954) provided a long list of characters for the separation of the 2 New World species. The list may be revised as follows (for comparison, corresponding characters of neotropica are given in parentheses). Head about 1.5 x (1.25 x) as long as wide; palpus relatively longer; frontal pro- cesses relatively longer and slightly converging anteriorly (parallel) to each other; antennal appendage longer, narrower, about 2.5 x (2 Xx) as long as wide, blunt (broadly rounded) at apex; interantennal area distinctly wider than (about as wide as) its distance to inner orbit; lunula relatively larger; mediovertex slightly narrower than (about as wide as) inner orbit, more distinctly longer than postvertex; postvertex shorter, wider; gena much longer; inner orbit slightly wider; orbital bristles less numerous and spreading over a smaller area. Thorax longer in proportion; median notal and transverse mesonotal sutures both entirely obsolete (partly definable); humeral callus triangular, narrowed anteriorly to a blunt point (wide throughout, lobate, broadly rounded anteriorly); prothoracic spiracle relatively smaller; scutoscutellar suture distinctly arched (almost straight); scutellum longer, weakly convex (truncate) posteriorly; pleurotergal protuber- ance weaker, barely definable; wing about 1.5 X as long as (scarcely longer than) wide, with slightly more complete venation, costa partly free from (entirely fused with) R-stem; legs less robust. ¢ Abdomen with (without) a pair of very small preapical sclerites which represent tergite 6. Length much smaller, head plus thorax at most 3.5 mm (at least 5.5 mm). Of the 13 99 (California Acad. Sciences) from New Mexico: Navaho, the vertical bristles were counted and found to be ranging from 2 to 5 pairs, average 3.7 pairs. 13. Myophthiria (Brachypteromyia) neotropica (Bequaert, 1943) Brachypteromyia neotropica Beq., 1943: 113, fig. 1, & (Venezuela: Distr. Fed., Galipan, 2000 m, ex Aeronautes m. montivagus, type in Harvard Univ.). Myiophthiria (Brachypteromyia) neotropica: BEQ. 1954: 178, fig. 35 (G), 36, & (ref., records, revision of orig. descr.). — PARSONS & COLLINS 1975: 216 (records, descr. of ©). For more references, see BEQUAERT (1954). Host. Aeronautes montivagus montivagus (D’Orbigny & Lafresnaye). Distribution. Venezuela (Distrito Federal, Aragua State). Affinities. M. neotropica obviously is the most highly specialized species of the entire genus. Its lobate, apically broadly rounded humeral calli, unusually large pro- thoracic spiracles, markedly short scutellum, subcircular wing-pads, strongly modified venation, very stout legs and entirely undefinable tergites are incomparable with those of any of the congeners. Only 2 gg 1 2 have ever been discovered. For the differences _ from fimbriata, see discussions under that species. ‘858 T. C. MAA Fic. 1-9. Myophthiria (Myophthiria) spp., heads, dorsal view, in same magnification: (1) fijiarum 2; (2) javanica 4, paratype; (3) lygaeoides 9, Japen Island; (4) malayana 2; (5) neocaledonica ©, right antennal appendage detached; (6) neohebudarum 9; (7) reduvioides &, Baram; (8) wilsoni 9; (9) zeylanica 3. Unless otherwise stated, all are taken from holotypes. REVISION OF THE GENUS MYOPHTHIRIA 859 Fic. 10-14. Myophthiria (Myophthiria) spp., head, lateral view, in same magnification: (10) fijiarum © “pi. holotype; (11) javanica 3, paratype; (12) neocaledonica 2, holotype, right antennal appendage detached; (13) neohebudarum ©, holotype; (14) wilsoni 2, holotype. Fig. 15. M. (M.) reduvioides 3, Baram, right wing, showing the extra cell near the base. ACKNOWLEDGEMENTS I am much indebted to Dr V. Aellen of the Genéve Mus., Dr P. H. Arnaud, Jr. of the California Acad. Sciences, Mr A. M. Hutson of the Brit. Mus. (Nat. Hist.), Dr A. G. Marshall of the Univ. Aberdeen, Dr B. McMillan of the Univ. Sydney, Dr N. Ueshima of the Matsusaka Univ., and my former colleagues Drs N. Wilson and C. M. Yoshimoto for the material used in this study. Without their kind help and cooperation, the work could by no means be accomplished. Thanks are also due to Dr R. Kano of the Tokyo Med.-Dental Univ. for the information regarding the collector of B. nakamurai, and to Mr K. S. Lin of the Taiwan Agric. Res. Inst. for the preparation of the accompanying photographs. 860 T. C. MAA HOST — PARASITE LIST * Collocalia Gray Myophthiria Rndn., s. str. brevirostris (McClelland) zeylanica sp. n. esculenta (L.) malayana sp. n. fuciphaga (Thng.) zeylanica sp. n. lowi (Sharpe) reduvioides Rndn. spodiopygia (Peale) fijiarum, neocaledonica spp. n. troglodytes Gray capsoides Rndn. vanikorensis (Quoy & Gaim.) fijiarum, neohebudarum spp. n. whiteheadi Ogilvie-Grant (?) lygaeoides Rndn. sp. (Java) javanica sp. n. sp. (New Guinea) wilsoni sp. n. sp. (Queensland) queenslandae sp. n. Cypseloides Streubel Brachypteromyia WlItn. niger (Gmelin) fimbriata (Waterh.) Aeronautes Hartert Brachypteromyia WlItn. montivagus (d’Orb. & Lafr.) neotropica (Beq.) saxatilis (Woodh.) fimbriata (Waterh.) * Recorded hosts other than Apodidae are omitted in the list. Cf. remarks under M. fijiarum, capsoides and fimbriata. LITERATURE CITED AUSTEN, E. E. 1926. On the genus Crataerina von Olf. and its allies, with descriptions of new species. Parasitology 18: 350-360, pl. 16. Bau, A. 1929. Die Pupiparen der Dipteren-Sammlung Victor v. Röder. Zool. Anz. 85: 9-15. Bezzi, M. 1913. Studies in Philippine Diptera. I. Philipp. J. Sci. (D) 8: 305-332. — 1928. Diptera Brachycera and Athericera of the Fiji Islands based on material in the British Museum (Natural History). viii + 220 p. London. BEQUAERT, J.C. 1941. The Hippoboscidae of Oceania. Occ. Pap. Bernice P. Bishop Mus. 16: 247-292. — 1943. Notes on Hippoboscidae. 18. The genus Brachypteromyia Williston, with the description of a new species. Psyche 49 (for 1942): 108-117. — 1953. The Hippoboscidae or louse-flies of mammals and birds. I. Entomologica am. (n. s.) 32: 1-209, 33: 211-442. — 1954. The Hippoboscidae or louse-flies of mammals and birds. II. Entomologica am. (n. s.) 34: 1-232. FERRIS, G. F. 1925. Fourth report upon Diptera Pupipara from the Philippine Islands. Philipp. J. Sci. 28: 329-339. — 1927. Fifth report upon Diptera Pupipara from the Philippine Islands. Philipp. J. Sci. 34: 207-233. — 1928. The genus Brachypteromyia Williston. Pan-Pacif. Ent. 4: 140-142. — 1930. Sixth report upon Diptera Pupipara from the Philippine Islands. Philipp. J. Sci. 43: 537-553. HACKMAN, W. 1964. On reduction and loss of wings in Diptera. Notul. ent. 44: 73-93. KisHiDA, K. 1932. Hippoboscidae. In K. UCHIDA et al.: Iconographia insectorum japonicorum (Ist edition): 243-249 (in Japanese). REVISION OF THE GENUS MYOPHTHIRIA 861 MAA, T. C. 1962. Notes on the Hippoboscidae. I. Pacif. Insects 4: 583-614. — 1963. Genera and species of Hippoboscidae: Types, synonymy, habitats and natural groupings. Pacif. Insects Monogr. 6: 1-186. — 1969. Notes on the Hippoboscidae. II. Pacif. Insects Monogr. 20: 237-260. Mepway, Lord. 1962a. The swiftlets (Collocalia) of Niah Caves, Sarawak. Ibis 104: 45-66. — 1962b. The swiftlets (Collocalia) of Java and their relationships. J. Bombay nat. Hist. Soc. 59: 146-153. — 1966. Field characters as a guide to the specific relation of swiftlets. Proc. Linn. Soc. Bond. (772 t51-172: Parsons, M. A. & C. T. CoLiins 1975. Additional records of Myiophthiria (Brachypteromyia) from swifts and a description of the female of M. (B.) xeotropica (Bequaert) (Diptera: Hippoboscidae). Proc. ent. Soc. Washington 77: 216-218. Peters, J. L. 1940. Check-list of birds of the world 4: i-xii, 1-291. Cambridge, Mass. RONDANI, C. 1875. Muscaria exotica Musei civici Januensis. Fragmentum II. Annali Mus. civ. Stor. nat. Giacomo Doria 7: 421-466. — 1878. Muscaria exotica Musei civici Januensis. Fragmentum IV. Annali Mus. civ. Stor. nat. Giacomo Doria 12: 150-170. SPEISER, P. 1904. Studien über Hippobosciden. II. Annali Mus. civ. Stor. nat. Giacomo Doria 41: 332-350. — 1908. Die geographische Verbreitung der Diptera Pupipara und ihre Phylogenie. Z. wiss. InsektBiol. 4: 241-246, 301-305, 420-427, 437-447. UrsHIMA, N. 1968. Distribution, host relationships and speciation of the genus Paracimex (Cimicidae: Hemiptera). Mushi 42: 15-27. WATERHOUSE, C. O. 1887. Note on a new parasitic Dipterous insect of the family Hippoboscidae. Proc. zool. Soc. Lond. 1887: 163-164. WILLISTON, S. W. 1896. A new genus of Hippoboscidae. Ent. News 7: 184-185. Address of the author : Graduate Institute of Biology Tunghai University Taichung 400, Taiwan R.0.C. rire na ee wea MP WP OT 40 40) S ii Co iA | fe bi L ti + et ig i \ i 4 ij TY - EN REVUE SUISSE DE ZOOLOGIE Tome 87 — Fascicule 3 JEEKEL, C. A. W. The generic allocation of some little-known Paradoxosomatidae from South-East Asia (Diplopoda, Polydesmida). With 19 figures . FRANZ, Herbert. Scydmaenidae (Coleoptera) von der Elfenbeinkiiste, gesammelt von J. Decelle, Tervuren, und I. Löbl, Genf. II. Gattungen Microscydmus Saulcy & Croiss. und Scydmaenus Latr. Mit 41 Abbildungen Sr SERENE, R. Notes sur quelques crustacés Brachyoures provenant principaisment de Pile Maurice et conservés au Muséum d’Histoire naturelle de Genève. Descrip- tion d’Etisus zehntneri sp. nov. Avec 2 planches IENISTEA, Mircea-Alexandru. Contribution a la connaissance du genre Asiobates Thomson en Europe (Coleoptera, Ochthebiidae). Avec 2 figures . BRIGNOLI, Paolo Marcello. On few Mysmenidae from the Oriental and Australian Regions (Araneae). With 13 illustrations. . Frey, H. Le métabolisme énergétique de Suncus etruscus (Soricidae, Insectivora) en torpeur. Avec 2 figures Putuz, Volker. Über einige orientalische Octavius-Arten (Coleoptera, Staphylinidae). 34. Beitrag zur Kenntnis der Euaesthetinen. Mit 1 Textfigur . FAIN, A. Hormosianoetus aeschlimanni n. g., n. sp. (Acari, Anoetidae) phorétique sur des Drosophiles d’élevage en Suisse. Avec 9 figures . FENNAH, R. G. A cavernicolous new species of Notuchus from New Caledonia (Homoptera: Fulgoroidea: Delphacidae). With 9 Text-figures CoNDÉ, B. Palpigrades de Papouasie et des Pyrénées. Avec 7 figures . FRIESER, R. Anthribiden aus dem Muséum d’Histoire naturelle Genève (Coleoptera: alalbdae) LES ee Pacès, Jean. Dicellurata Genavensia VIII. Japygidés d'Europe et du bassin médi- terranéen n° 3. Avec 9 figures KELLER, Albert. Détermination des mammiféres de la Suisse par leur pelage: II. Diagnose des familles. III. Lagomorpha, Rodentia (partim). Avec 10 figures . MAHUNKA, S. Neue und interessante Milben aus dem Genfer Museum XLII. Erster Beitrag zur Kenntnis der Oribatiden-Fauna der Höhlen Marokkos (Acari: Oribatida). Mit 14 Abbildungen CROZET, Brigitte, Jean-Carlo PEDROLI et Claude VAUCHER. Premières observations de Potamopyrgus jenkinsi (Smith) (Mollusca, Hydrobiidae) en Suisse romande. Avec 3 figures 3 Ay ae he 2 RE RARO ESTATI OSELLA, Giuseppe. Due nuovi Curculionidi Anoftalmi del Mediterraneo orientale (Coleoptera) (XXIII. Contiibuto alla conoscenza della curculionidofauna endogea). Con 8 figure LuBBock, Roger. Five new basslets of the genus Pseudochromis (Teleostei: Pseudo- chromidae) from the Indo-Australian archipelago. With 5 figures . Maa, T. C. A preliminary revision of the genus Myophthiria Rondani (Diptera: Hippoboscidae). With 15 figures N Pages 651-670 671-709 711-722 723-726 727-738 739-748 749-751 753-756 757-759 761-769 771-774 775-780 781-796 797-805 807-811 REVUE SUISSE DE ZOOLOGIE Volume 87 — Number 3 JEEKEL, C. A. W. The generic allocation of some little-known Paradoxosomatidae from South-East Asia (Diplopoda, Polydesmida) NON FRANZ, Herbert. Scydmaenidae (Coleoptera) from Ivory Coast, collected by J. Decelle, Tervuren, and I. Löbl, Geneva. II. Genera Microscydmus Saulcy & Croiss. and Scydmaenus Latr.. ... ... 0. A SERENE, R. Remarks on some badly known species and description of a new species of Crustacea Brachyura mainly from Mauritius and deposited in the collections of the Muséum d’Histeire naturelle of Geneva M IENISTEA, Mircea-Alexandru. Contribution to the knowledge of the genus Asiobates Thoms. from Europe... 424 e IE BRIGNOLI, Paolo Marcello. On few Mysmenidae from the Oriental and Australian Regions (Araneae). . 4... 020 ee RIE RR A Frey, H. The metabolic rate of Suncus etruscus (Soricidae, Insectivora) during torpor . Puraz, Volker. On some Oriental Octayius-species. . . i 22 FAIN, A. Hormosianoetus aeschlimanni n.g., n. sp. (Acari, Anoetidae) phoretic on Droso- phila bred in Switzerland. . . . - » 2». 2 002 00 mn 2 FENNAH, R. G. A cavernicolous new species of Notuchus from New Caledonia (Homop- tera: Fulgoroidea: Delphacidae) . .. . . 2 un. OC CONDE, B. Palpigrads from Papua and Pyrenees . e N FRIESER, R. Anthribidae (Coleoptera) from the Museum d’Histoire naturelle Geneve . Paces, Jean. Dicellurata Genavensia VIII. Japygidae from Europe and the Mediterranean basin NO. 3 .. 6 6 mw. 200000 US wee I E I TTT KELLER, Albert. Identification of hairs of Swiss mammals. II. Diagnosis of the families. HI. Lagomorpha and Rodentia (0/1) e e oe MAHUNKA, S. New and interesting mites from the Geneva Museum XLII. First con- tribution to the knowledge of the Oribatid fauna from Moroccan caves (Acari: Oribatida) CROZET, Brigitte, Jean-Carlo PEDROLI and Claude VAUCHER. First findings of Potamo- pyrgus jenkinsi (Smith) (Mollusca: Hydrobiidae) in western Switzerland . . . . . OSELLA, Giuseppe. Two new species of blind weevils from the eastern Mediterranean basin (Coleoptera) . e. ce). Le (è) el ere ee (e. e) e. je) e e leo ce e CG L|ULERUEG LuBBocK, Roger. Five new basslets of the genus Pseudochromis (Teleostei: Pseudo- chromidae) from the Indo-Australian archipelago MAA, T. C. A Preliminary Revision of the Genus Myophthiria Rondani (Diptera: Hippo- boscidae) Se e e ee en e. ee, ei mie Le “ee | ‘ei. sue | le) tel Delle ee 8 fF fF pF Indexed in CURRENT CONTENTS Pages 651 671 fi, > — MESI. eee eC F ? ca | | ' Fascicule 4 | REVUE SUISSE ZOOLOGIE ANNALES DE LA SOCIETÉ SUISSE DE ZOOLOGIE ET DU MUSEUM D’HISTOIRE NATURELLE DE GENEVE GENÈVE IMPRIMERIE KUNDIG DÉCEMBRE 1980 1980 REVUE SUISSE DE ZOOLOGIE | TOME 87 — FASEICUBE A Publication subventionnée par la Société helvetique des Sciences naturelles et la Société suisse de Zoologie Rédaction VILLY AELLEN Directeur du Muséum d’Histoire naturelle de Genève FRANÇOIS BAUD Conservateur au Muséum d’Histoire naturelle de Genève VOLKER MAHNERT Conservateur au Muséum d’Histoire naturelle de Genève Comité de lecture G. Benz — Ecole polytechnique fédérale de Zurich T. FREYVOGEL — Université de Bale H. GLoor — Université de Genève W. MATTHEY — Université de Neuchatel A. SCHOLL — Université de Berne J. SCHOWING — Université de Fribourg P. VOGEL — Université de Lausanne V. ZiswILER — Université de Zurich Le Président de la Société suisse de Zoologie Le Directeur du Muséum de Genève et de la Revue suisse de Zoologie Administration MUSÉUM D’HISTOIRE NATURELLE 1211 GENÈVE 6 PRIX DE L’ABONNEMENT DES 1972: SUISSE Fr. 225.— UNION POSTALE Fr. 230.— (en francs suisses) Les demandes d’abonnement doivent étre adressées à la rédaction de la Revue suisse de Zoologie, Muséum d’Histoire naturelle, Genève ee ye i Tome 87 Fascicule 4 1980 REVUE SUISSE ZOOLOGIE ANNALES DE LA SOCIÉTÉ SUISSE DE ZOOLOGIE ET DU MUSEUM D’HISTOIRE NATURELLE DE GENEVE GENEVE IMPRIMERIE KUNDIG DECEMBRE 1980 REVUE SUISSE DE ZOOLOGIE TOME 87 — FASCICULE 4 Publication subventionnée par la Société helvétique des Sciences naturelles et la Société suisse de Zoologie Rédaction VILLY AELLEN Directeur du Muséum d’Histoire naturelle de Genève FRANCOIS BAUD Conservateur au Muséum d’Histoire naturelle de Genève VOLKER MAHNERT Conservateur au Muséum d’Histoire naturelle de Genève Comité de lecture G. Benz — Ecole polytechnique fédérale de Zurich T. FREYVOGEL — Université de Bale H. GLoor — Université de Genève W. MATTHEY — Université de Neuchatel A. SCHOLL — Université de Berne J. SCHOWING — Université de Fribourg P. VoGEL — Université de Lausanne V. ZISWILER — Université de Zurich Le Président de la Société suisse de Zoologie Le Directeur du Muséum de Genève et de la Revue suisse de Zoologie Administration MUSEUM D’HISTOIRE NATURELLE 1211 GENEVE 6 PRIX DE L’ABONNEMENT DES 1972: SUISSE Fr. 225.— UNION POSTALE Fr. 230.— j (en francs suisses) Les demandes d’abonnement doivent étre adressées a la rédaction de la Revue suisse de Zoologie, Muséum d’Histoire naturelle, Genève REVUE SUISSE DE ZOOLOGIE Tome 87, fasc. 4. Décembre 1980 COMMUNICATIONS FAITES A L’ASSEMBLEE GENERALE DE LA SOCIÉTÉ SUISSE DE ZOOLOGIE, TENUE A LAUSANNE LES 8 ET 9 MARS 1980 MITGETEILT AN DER JAHRESVERSAMMLUNG DER SCHWEIZERISCHEN ZOOLOGISCHEN GESELLSCHAFT IN LAUSANNE, 8. UND 9. MARZ 1980 Communications publiées plus tard ou ailleurs : Werden später oder an anderem Orte mitgeteilt: H. van der Loos (Lausanne). Les relations topologiques dans le cerveau: facteurs genetiques et environnementaux. J. Achermann, (Zürich). Die Regenerationsleistungen von Ekto- und Entoderm isoliert aus Polypen von Podocoryne carnea M. Sars (Hydrozoa). G. Benz, M. Scheiwiller (Zürich). Reifungsfrass und Oogonese beim Ampferkäfer Gastroidea viridula Deg. (Coleoptera, Chrysomelidae). A. Scholl (Bern). Enzymelektrophorese - Aussagemöglichkeiten für Systematik und Evolutionsforschung. H. J. Geiger, A. Scholl (Bern). Über die genetische Differenzierung der Pieridae (Lepidoptera), eine Untersuchung mittels Enzymelektrophorese. E. Obrecht, A. Scholl (Bern). Enzymelektrophoretische Untersuchungen über die Verwandtschaftsbeziehungen zwischen Schmarotzerhummeln (Psithyrus) und Hummeln (Bombus ). J.-D. Graf (Lausanne). Variations biochimiques et évolution des Arvicolidae (Mammalia, Rodentia). O. Rieppel (Ziirich). Eine Eidechse in Bernstein. M. B. Bouché (Dijon). Le röle écologique des lombriciens: sa mise en place paléo- géographique et son importance. C. Lang (Lausanne). Relations entre les communautés benthiques et le niveau d’eutrophisation de quelques lacs. T. Marti (Ortschwaben). Zur Fortpflanzungsbiologie des Totengräbers Necro- phorus vespilloides. Untersuchung der Grabtätigkeit. J. Heidecker, R. H. Leuthold (Bern). Zur sozialen Erschliessung der Nestumgebung bei Hodotermes mossambicus. 868 COMMUNICATIONS O. Peter, A. Aeschlimann, W. Burgdorfer (Neuchatel). Enquéte épidémiologique dans un foyer naturel de rickettsiose 4 tique du Plateau Suisse. J.-E. Germond, M. Morici, P. A. Diehl (Neuchatel). Haemolymph ecdysteroids and molting in the tick Ornithodoros moubata. N. Schoenenberger (Lausanne). Elaboration d’hémocyanine dans l’œil composé de Squilla mantis Lat. (Crustacea, Stomatopoda). C. A. Reinhardt (Ziirich). Developmental and ultrastructural analysis of the indirect flight muscle precursors in Drosophila. E. Hess, M. Vlimant (Neuchatel). Typologie structurale des sensilles du tarse I d’Amblyomma variegatum (Acarina, Ixodoidea). F. Thonney (Neuchatel). Quelques aspects de la morphologie des organes sensoriels du tarse de la première paire de pattes d’/xodes ricinus (Acarina, Ixodoidea). B. Pelvat, R. M. Emery (Genève). Modifications ultrastructurales dans le macro- noyau de Stentor (Cilié, Hétérotriche) au cours de la régénération. R. Schenker (Basel). Saisonale Verteilungsmuster von Mikroarthropoden. G. Buehlmann, (Liebefeld). Versuche zur Frühentwicklung junger Macrotermes- Kolonien. W. Matthey, J.-P. Haenni (Neuchatel). Usage de la trappe malaise dans l’étude faunistique d’une tourbière du Haut-Jura. C. Mermod, S. Debrot (Neuchatel). Parasites des sinus frontaux chez les Mustelides. V. Antoniazza (Neuchatel). Isolement écologique de 3 passereaux nicheurs du marais. F. Besancon (Lausanne). Reproduction et maturité sexuelle chez Crocidura russula (Insectivora, Soricidae). M. Genoud (Lausanne). Activité et budget énergétique de Crocidura russula (Insec- tivora, Soricidae) dans la nature. S. Debrot (Neuchatel). Relations trophiques entre l’hermine et le campagnol terrestre. Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 4 p. 869-873 Genève, décembre 1980 Charakterisierung des Chymotrypsin-Inhibitors bei Culex pipiens' von A. SPIRO-KERN und P. S. CHEN Mit 2 Tabellen ABSTRACT Characterization of the chymotrypsin inhibitor in Culex pipiens. — Affinity chro- matography was used to isolate a species-specific chymotrypsin (CHT) inhibitor from adult mosquitoes of Culex pipiens. The modification of our previous procedure (SPIRO- KERN & CHEN 1977) by employing a gradient buffer system to elute the inhibitory component from the CHT-sepharose column yielded a very symmetrical peak with maximum at pH 2.8, and there is no evidence for the occurrence of iso-inhibitors. The CHT-inhibitor shows an unusually high stability against changes in pH as well as various precipitating and denaturing reagents. Of particular significance is its thermo- stability: the heat treatment at 97° C for 5 min not only caused no reduction of the inhibitory activity, but even resulted in a 192% increase. The association of CHT and inhibitor occurs within lo sec, but can be greatly delayed by preincubation of the enzyme with a competitive substrate. Under our experimental conditions the enzyme-inhibitor- complex appears to be quite stable. EINLEITUNG In einer früheren Arbeit (SPIRO-KERN & CHEN 1977) haben wir über die Isolierung eines artspezifischen Chymotrypsin (CHT)-Inhibitors von Culex pipiens berichtet. Dabei wurde in einem ersten Schritt Culex-CHT aus Miickenlarven mit Affinitàtschro- matographie in genügender Menge gewonnen und anschliessend an Sepharose-4B gekoppelt. Das kovalent gebundene Enzym diente dann als Ligand für die Reindar- 1 Ausgeführt mit Unterstützung durch den Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung und der Georges und Antoine Claraz-Schenkung. Vortrag gehalten an der Jahresversammlung der SZG in Lausanne, 8.-9. März 1980. 870 A. SPIRO-KERN UND P. S. CHEN stellung des Inhibitors. Elektrophoretisch erweist sich der Inhibitor als weitgehend rein. Gemäss Gelfiltration besitzt er ein Molekulargewicht von ca. 6800. Auffallend ist seine ausserordentliche Stabilität gegenüber pH-Veränderungen, Hitzebehandlung sowie dena- turierenden und präcipitierenden Reagentien. Unter optimaler Bedingung und bei hoher Konzentration kann eine 82%ige Hemmung der CHT-Aktivität erreicht werden. Die Hemmwirkung ist gleich für Culex- und Aedes-CHT und vermindert für Rinder- CHT. Hingegen wird weder Culex- noch Rinder-Trypsin gehemmt, was für eine hohe Spezifität des von uns isolierten Inhibitors spricht. CHT-Inhibitoren wurden bei Ima- gines von Aedes aegypti (YANG & Davis 1972) nachgewiesen und aus Larven von Dro- sophila melanogaster (KANG & Fucus 1974) isoliert. Da diese Autoren für die Isolierung rohe Homogenate oder konventionelle Methoden verwendet haben, ist die Spezifitat der von ihnen gereinigten Inhibitoren fraglich. Um den Culex-Inhibotor möglichst schonend aus der CHT-Säule zu eluieren, haben wir neuerdings ein Gradienten-Puffersystem ausgearbeitet. Ausserdem wurden in wei- teren Versuchen die Eigenschaften des Inhibitors, insbesondere diejenigen des Enzym- Inhibitor-Komplexes (SPIRO-KERN & CHEN 1978), einer genaueren Charakterisierung unterzogen. Im folgenden beschrinken wir uns auf einige wesentliche Ergebnisse. Die Veröffentlichung der Einzelheiten soll in einer späteren Arbeit erfolgen. MATERIAL UND METHODEN Adultmücken des anautogenen Stammes Culex pipien fatigans wurden bei 25° C aufgezogen. Die Larven wurden mit gefriergetrockneten Infusorien gefüttert. Nach dem Schlüpfen wurden die Mücken mit Zuckerwasser gehalten. Die genauen Angaben über die Herstellung von Enzym- und Inhibitorproben sowie ihre Reinigung mittels Affinitätschromatographie befinden sich in SPIRO-KERN & CHEN (1977). Einzig wurde für die Ablösung des Inhibitors von der CHT-Säule, an Stelle einer abrupten pH-Aenderung, ein Gradienten-Puffersystem von pH 5 bis 2 verwendet (siehe unten). Die Bestimmung der CHT-Aktivität wurde mit dem synthetischen Substrat N-Glutaryl-L-phenylalanin-nitroanilid (GPNA) nach den Angaben von ERLANGER et al. (1966) durchgeführt. Die Reduktion des durch die Hydrolyse freigesetzten p-Nitro- anilids bildet die Grundlage für die Bestimmung der Hemmwirkung des Inhibitors (siehe SPIRO-KERN & CHEN 1977). Der CHT-Inhibitor-Komplex wurde hergestellt durch Zugabe von Culex-CHT in 0,05 M Tris-Puffer zu einer 90%igen äquimolaren Menge von Inhibitorlösung und anschliessende Ausfällung in 50%gem Aethanol. Die Ausbeute beträgt 70%. ERGEBNISSE UND DISKUSSION 1. Reinheit des CHT-Inhibitors Bei der Inhibitor-Reinigung haben wir bisher die CHT-Sepharose-Säule, an der der Inhibitor gebunden war, mit 0,8 M Boratpuffer, pH 8,0, äquilibriert und gewaschen; die Ablösung des Inhibitors erfolgte durch Elution mit 0,2 M KC1-HC1, pH 2,0. Die elektrophoretische Prüfung der Reinheit der so gewonnenen Fraktion mit 7,5%igem Polyacrylamidgel ergab eine starke und eine sehr schwache Bande. Bei der letzteren könnte es sich um eine Verunreinigung des Präparates oder um einen sogenannten CHYMOTRYPSIN-INHIBITOR BEI CULEX 871 Iso-Inhibitor handeln. Trypsin-Iso-Inhibitoren wurden bei Schnecken (TSCHETSCHE & DietL 1976) und Fischen (TscHETSCHE 1976) gefunden. In neueren Versuchen verwen- deten wir fiir die Elution ein Gradientensystem (pH 2,0 bis 5,0). Es zeigte sich, dass der abgelöste Inhibitor in einem einzigen, symmetrischen Peak erschien mit einem Maximum bei pH 2,8. Es gab keinen Hinweis, dass die schwache Bande einen Iso- Inhibitor darstellen könnte. Ferner zeigt der vorliegende Versuch, dass bereits ein weniger saurer Puffer (pH 2,8) die Affinität von CHT zum Inhibitor so weit reduziert, dass die Ablösung erfolgt. 2. Stabilität des CHT-Inhibitors Die auffallendste Eigenschaft des isolierten CHT-Inhibitors, die er mit vielen natür- lich vorkommenden Protease-Inhibitoren teilt, ist seine ausserordentliche physikalisch- chemische Stabilität. Unter Bedingungen, die normalerweise Denaturierung bewirken, bleibt seine Aktivität erhalten. Wie aus Tabelle 1 ersichtlich ist, erweist sich die Hemm- wirkung des Inhibitors in 0,1 M Pufferlösungen von pH 4 bis 10 als vollständig normal selbst nach einer Inkubationszeit von 48 h bei 20°C. Erst bei pH 2 wird sie um 28% reduziert. Von besonderem Interesse ist seine Thermostabilität. Die Hitzebehandlung bei 60° C während 1 h ergibt keine Verminderung der Hemmwirkung; bei 97° C und einer Behandlungsdauer von 5 min stellten wir sogar eine Erhöhung der inhibitorischen Aktivität um 192% fest. Denaturierende und präcipitierende Reagentien wie Harnstoff, TABELLE 1. Stabilität des Culex CHT-Inhibitors Tem- Inkuba- Inhibitor- | Sane pe aon FERRER Aktivität (20 | 4-9 100 pH-Stabilitat 206,6 2 48 h 72 10 94 60° C 1h 100 | Thermostabilitàt 7,8 PIC 5 min pe >. 8 M Harnstoff | 100 0,05 M Mercaptoathanol | 92 Denaturierende 7,8 30 min 0,05 M Mercaptoäthanol | Reagentien in 8 M Harnstoff | 10 Perameisensäure konz 0 Ammoniumsulfat gesattigt 100 Pracipitierende Trichloressigsäure 2,5% 100 Reagentien | | Aethanol 95% 100 872 A. SPIRO-KERN UND P. S. CHEN TABELLE 2. Stabilitat des CHT-Inhibitor-Komplexes Komplex- Inhibitor CHT- Temperatur Zeit pH stabilitat Aktivitat Aktivitat (7) (7%) GA 307€ 60 min 100 — = Thermostabilitat 70° C 30 min 7,8 28 72 0 70° C 60 min 0 97 0 2 07 100 78 pH-Stabilität 20° C 60 min 4—9 100 — — 10 62 38 0 4M 100 — — Harnstoff 5 M 207€ 60 min 23 77 10 7M 0 100 0 Mercaptoäthanol, Ammoniumsulfat, Trichloressigsäure und Aethanol in den in Tabelle 1 aufgeführten Konzentrationen beeinträchtigen weder die Hemmwirkung noch die Lös- lichkeit des Inhibitors. Einzig in konzentrierter Perameisensäure oder in einer Kombi- nation von Mercaptoäthanol und Harnstoff verliert der Inhibitor seine Aktivität. Es bleibt abzuklären, welche molekulare Grundlage für diese ausserordentliche Stabilität verantwortlich isi. Mit Ausnahme der grossen Serum-Inhibitoren weisen prak- tisch alle Protease-Inhibitoren einen ungewöhnlich hohen Anteil an Halbcystin-Resten auf (10-15%). Die dadurch bedingten extensiven Disulfidbindungen und damit die Sekundärstruktur sind vermutlich ein wichtiger Faktor für diese Stabilität. 3. Bildung und Stabilität des Enzym-Inhibitor-Komplexes Um den zeitlichen Ablauf der Bildung des Enzym-Inhibitor-Komplexes zu ver- folgen, wurden Culex-CHT und Inhibitor in 0,05 M Tris-Puffer bei pH 7,8 und 20° C inkubiert, und in regelmässigen Zeitabständen wurde die verbliebene CHT-Aktivität mit GPNA-Substrat geprüft. Es zeigte sich, dass die Assoziation von Enzym und Inhi- bitor sehr rasch erfolgt, und der maximale Hemmgrad innerhalb 10 sec erreicht wird. Die Konzentration des Inhibitors hat keinen Einfluss auf die Reaktionsgeschwindigkeit. Nach den Angaben von Green (1953) kann die Komplexbildung verlangsamt wer- den, indem man der Enzymlösung ein kompetitierendes Substrat zugibt und dem Gemisch nach 60 sec den Inhibitor beifügt. Unter der vorliegenden Bedingung wird das Hemmgleichgewicht erst nach 240 sec erreicht. Die rasche Komplexbildung deutet darauf hin, dass das Gleichgewicht der Reak- tion auf der Seite des Produktes liegt und der Enzym-Inhibitor-Komplex vermutlich recht stabil ist. Tabelle 2 zeigt, dass dieser nach einer Hitzebehandlung bei 50° C während 60 min intakt bleibt. Die Dissoziation erfolgt erst bei 70° C. Ebenfalls erweist er sich als stabil im Bereich von pH 4 bis 9 und in einer 4M Harnstofflösung. Erst bei pH 2 CHYMOTRYPSIN-INHIBITOR BEI CULEX 873 oder bei einer 5-7 M Harnstoffkonzentration wird der Komplex dissoziiert. Der Unter- schied in seiner pH-Stabilitàt bildet die Grundlage fiir die affinitàtschromatographische Reinigung des Inhibitors. Aus Tabelle 2 geht ferner hervor, dass nur bei Dissoziation nach pH-Senkung noch CHT-Aktivitàt nachgewiesen werden konnte, während nach ~ Hitze- und Harnstoffbehandlung das Enzym inaktiviert worden war. Schliesslich muss erwähnt werden, dass die von uns festgestellten experimentellen Bedingungen fiir die Dissoziation wohl kaum in vivo vorkommen. Die Priifung des Komplexes auf ein Wiederauftreten von CHT-Aktivitàt bei pH 7,8 und Zimmertempe- ratur war negativ. Hingegen stellten wir in einem weiteren Versuch fest, dass der Inhi- bitor im Komplex durch Trypsin inaktiviert werden konnte, und nach 26 h wieder CHT-Aktivitàt auftrat. LITERATUR ERLANGER, B., F. EDEL and A. Cooper. 1966. The action of chymotrypsin on two chromogenic substrates. Archs Biochem. Biophys. 115: 206-210. GREEN, N. M. 1953. Competition among trypsin inhibitors. J. biol. Chem. 205: 535-551. Kana, S. H. and M.S. Fucus. 1974. Isolation of a chymotrypsin inhibitor from Drosophila melanogaster. Insect Biochem. 4: 1-8. SPIRO-KERN, A. and P. S. CHEN. 1977. Isolation of a chymotrypsin inhibitor from Culex pipiens by affinity chromatography. Insect Biochem. 7: 453-457. — 1978. A chymotrypsin inhibitor from adult Culex pipiens isolated by affinity chromato- graphy. In «Affinity Chromatography » (O. HOFFMANN-OSTENHOF, ed.), pp. 119-122. Pergamon Press, Oxford and New York. TSCHETSCHE, H. 1976. Trypsin kallikrein inhibitors from cuttle fish. In « Methods in Enzymology » (L. LORAND, ed.), Vol. XLV, pp. 792-797. Academic Press, New York. TSCHETSCHE, H. and T. Diett. 1976. Trypsin-kallikrein inhibitors from snails. In « Methods in Enzymology » (L. LORAND, ed.), Vol. XLV, pp. 772-785. Academic Press, New York. YANG, Y. J. and D. M. Davis. 1972. A mosquito chymotrypsin inhibitor in tissues of adult Aedes aegypti. Comp. Biochem. Physiol. 43B: 137-141. Anschrift der Verfasser : Zoologisches Institut der Universitat Winterthurerstrasse 190 CH-8057 Zürich (Schweiz) do: | Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 4 p. 875-880 Genève, décembre 1980 | Ultrastruktur und Funktion der Paragonien von Drosophila funebris ' von H. FEDERER und P. S. CHEN Mit 3 Abbildungen ABSTRACT Ultrastructure and function of the paragonia in Drosophila funebris. — Electron microscopic analysis of the paragonia (accessory glands) in male adults of Drosophila funebris showed that the glandular cells are already functionally differentiated at the time of emergence. The endoplasmatic reticulum and the Golgi-complex appear to be fully active. In addition to a large number of various types of vacuoles the cytoplasm of the secondary cells contains giant protein granules, the so-called filamentous bodies, which may become partially fused. By contrast, in the pupae about 114 days prior to emergence the paragonial cells are still at an initial stage in the development of the above mentioned organelles. In virgin male flies aged about 4-7 days there is an enormous accumulation of secretory fluid in the lumen. In the viscous secretion large fibers and bundles of filaments similar to microtubules are clearly visible. Following copulation ultrastructural changes related to the elevated RNA and protein synthesis can be observed. The significance of the paragonial proteins in sperm transfer is discussed. EINLEITUNG Unsere bisherigen Untersuchungen iiber die Fortpflanzungsbiologie bei Drosophila haben gezeigt, dass die Paragonien (akzessorische Drüsen) der adulten Männchen eine grundlegende Bedeutung einnehmen (zusammenfassende Literatur in CHEN 1971, 1978; FowLER 1973). Im Lumen dieser Drüsen befindet sich ein visköses Sekret, welches 1 Ausgeführt mit Unterstützung durch den Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung und der Georges und Antoine Claraz-Schenkung. Vortrag gehalten an der Jahresversammlung der SZG in Lausanne, 8.—9. März 1980. 876 H. FEDERER UND P. S. CHEN neben freien Aminosäuren und deren Derivaten zahlreiche Proteine enthält. Das Sekret wird während der Kopulation in die Genitalien der weiblichen Fliege übergeführt und muss stets neu synthetisiert werden. Es wurde nachgewiesen, dass die Begattung die Synthese der Paragonienstoffe, vor allem Proteine und Ribonukleinsäuren (RNS), stimuliert (VON WYL & STEINER 1977, CHEN 1979). Aufgrund elektronenoptischer Untersuchungen der Paragonien bei Drosophila melanogaster stellte BAIRATI (1968) im einschichtigen Drüsenepithel zwei Zelltypen fest: Haupt- und Sekundärzellen. Letzere enthalten riesige Proteingranulen mit spulenartig aufgewundenen Filamenten (filamentous bodies). PEROTTI (1971) postuliert einen holo- krinen Sekretionsmechanismus. In der vorliegenden Arbeit wurden die Paragoniendrüsen von Drosophila funebris elektronenoptisch untersucht. Es sollte abgeklärt werden, inwiefern die Funktion der sekretorischen Zellen mit der Differenzierung ihrer Ultra- struktur korreliert ist. Ferner interessieren wir uns, ob infolge der Stimulation der Protein- und RNS-Synthese durch die Begattung entsprechende strukturelle Änderungen auf elektronenoptischen Bildern erkennbar sind. Es handelt sich hier um eine vorläufige Mitteilung. Die einzelnen Ergebnisse werden in einer späteren Publikation veröffentlicht. MATERIAL UND METHODEN Puppen und Imagines eines Wildstammes von Drosophila funebris wurden auf Standardfutter und bei 25°C aufgezogen. Unmittelbar nach dem Schlüpfen wurden die Männchen von den Weibchen getrennt. Für die Kopulation brachten wir ein isoliertes Männchen im Alter von 4 Tagen mit einem virginellen Weibchen zusammen. Nachher wurden die Fliegen wieder getrennt und die Männchen nach einer bestimmten Zeit für die Untersuchung gebraucht. Paragonien wurden aus Puppen (11, Tage vor dem Schlüpfen) sowie 0-, 4- und 7 tägigen Fliegen herausseziert und in 2% Glutaraldehyd in 0,2 M Millonig während 1 h fixiert. Die Nachfixierung erfolgte in 1% OsO, (1 h). Anschliessend wurden sie in 5% Uranylacetat während 15 min kontrastiert, in einer Acetonreihe dehydriert und in Spurr eingebettet. Semidünnschnitte wurden mit Toluidinblau gefärbt, Ultradünn- schnitte mit Uranylacetat und Bleicitrat nach Sato (1967) kontrastiert. Sämtliche Präparate wurden mit einem Zeiss EM 9S-2 Elektronenmikroskop untersucht. ERGEBNISSE Die Paragoniendrüsen bei Puppen, die ca. 114 Tage vor dem Schlüpfen stehen, sind noch sehr klein und besitzen wenig strukturierte Zellen. Das Lumen ist praktisch leer. In den Zellen findet man runde Kerne, viele freie Ribosomen und gut ausgebildete Mitochondrien. Hingegen ist das zellulare Membransystem nur ansatzweise zu erkennen. Die Hauptzellen sind nahezu frei von Vakuolen. Die Sekundärzellen weisen ein etwas weiter entwickeltes endoplasmatisches Retikulum und eine grössere Golgi-Region auf. Vakuolen und Proteingranulen mit Mikrofilamenten kommen erst in bescheidenem Mass vor. Zur Zeit des Schlüpfens ist die Differenzierung der Paragonienzellen bereits weiter fortgeschritten. Das Lumen ist mit Sekret gefüllt. Die Hauptzellen sind hochprismatisch, die Sekundärzellen birnenförmig. Die Zellkerne haben eine gelappte Form und weisen oft Heterochromatin auf (Abb. 1). Das endoplasmatische Retikulum ist zisternenartig, PARAGONIEN VON DROSOPHILA FUNEBRIS 877 die Golgi-Komplexe sind zahlreich und mächtig angeschwollen. Wie aus Abbildung 1 erkennbar ist, befinden sich im Cytoplasma der Sekundärzellen zahlreiche verschieden- artige Vakuolen und grosse, aus Mikrofilamenten bestehende Proteingranulen (fila- mentous bodies), die teilweise miteinander verschmolzen sind. ABB. 1. Haupt- und Sekundärzellen der Paragoniendrüsen einer frisch geschlüpften männlichen Fliege. Inset: Quer getroffene Filamente eines Proteingranulums (filamentous body) bei hoher Ver- grösserung. PZ = Hauptzelle, SZ = Sekundärzelle, FB = ,,Filamentous body“, GV = Graue Vakuole, N = Nucleus, G = Golgi-Komplex. Im Laufe der nächsten 4—7 Tage ist das Lumen prall mit Sekret gefüllt (Abb. 2); nebst flockigen Proteinen finden wir Fibrillen von 500 Ä Durchmesser, die das Lumen einzeln oder in Gruppen durchqueren, sowie eine grosse Zahl von Filamentbündeln, die aus ca. 100 Ä dicken Mikrofilamenten bestehen. Die Hauptzellen sind stark abge- plattet, mit extrem gelappten Kernen und stapelförmigem endoplasmatischem Retikulum. Die Sekundärzellen erscheinen rundlich und enthalten eines oder mehrere Filament- granulen, die bis zu 70% des Zellvolumens einnehmen können. Kurz nach der Kopulation schwellen die zahlreich vorhandenen Golgi-Komplexe der Hauptzellen wieder stark an. Vakuolen werden gebildet und kommen nach etwa 3 h in grosser Menge vor. Die Sekundärzellen weisen teilweise noch degenerative Merkmale auf, und die Filamentgranulen liegen meist ungeordenet im Zellinnern. Die Entwicklung der filamenthaltigen Granulen ist in Abbildung 3 schematisch dargestellt. Vor dem Schlüpfen sind diese in den Sekundärzellen ansatzweise erkennbar. 878 H. FEDERER UND P.S. CHEN ABB. 2. Teil der Paragoniendrüse einer virginellen männlichen Fliege im Alter von 7 Tagen: Grenze einer Hauptzelle zum Lumen. G = Golgi-Komplex, Mv = Mikrovilli, fP = flockige Proteine, Rf = Riesenfibrillen. gr. e PULLS ... oe. o...u„..”.® ABB. 3. Schematische Darstellung der Entwicklung der sogenannten ,,filamentous bodies“ in einer Sekundärzelle. Die Filamente sind längs (a) und quer (b,c) dargestellt. In (c) ist die Fusion von 3 Granulen erkennbar. MR = Membranreste. Weitere Erklärung im Text. PARAGONIEN VON DROSOPHILA FUNEBRIS 879 Um eine homogene elektronenopake Matrix winden sich Filamente von 300 bis 340 A Durchmesser (Abb. 3a, b). Sie bestehen aus 10 globulären Untereinheiten von ca. 75 A Durchmesser. Die Spulenfunktion der Matrix wird deutlich in Abbildung 1, wo junge Granulen median getroffen sind. Beim Schlüpfen kann man bereits Filamentgranulen feststellen, die aus mehreren miteinander fusionierenden kleinen Granulen zusammen- gesetzt sind, und gelegentlich finden sich noch Membranreste an den Fusionsstellen (Abb. 3c). Bei 4- bis 7tägigen Fliegen sind oft Granulen in einer ,,twist“-Form anzu- treffen, bei denen die Filamente S-formig verdreht sind, und die homogene Matrix ihre Spulenform verliert. DISKUSSION Unsere Untersuchungen zeigen, dass die Paragonien bei Drosophila funebris zur Zeit des Schlüpfens noch nicht vollständig einsatzbereit sind, obwohl ihre Zellen bereits eine weitgehend abgeschlossene ultrastrukturelle Differenzierung aufweisen. Erst 2—3 Tage später treten die Drüsen in eine aktive Sekretionsphase ein, was mit dem natürlichen Beginn der Kopulationsbereitschaft zusammenfällt. Nach unseren Befunden können die Hauptzellen nicht als Ersatzzellen betrachtet werden, da sie spezifische Produkte ins Lumen sezernieren, die nie in Sekundärzellen gefunden wurden. Ausserdem ist der Sekretionsmechanismus der Hauptzellen eindeutig merokrin, während derjenige der Sekundärzellen holokrin zu sein scheint. Allerdings haben wir bis jetzt noch nie intakte Filamentgranulen im Lumen beobachtet. Die funktionelle Bedeutung der Sekretproteine ist noch nicht abgeklärt. Die Riesen- fibrillen (500 Ä) im Lumen unterscheiden sich von den Filamenten (300 Ä) im Durch- messer. Möglicherweise sind die Riesenfibrillen umgewandelte Filamente mit zusätzlich angelagerten Proteinen, oder die Kristallstruktur der Filamente in den Granulen lässt sich schlechter kontrastieren als die frei durch das Lumen ziehenden Fibrillen. Auf- grund morphologischer Ähnlichkeit werden die Filamente von BAIRATI (1966, 1968) und PEROTTI (1971) als Mikrotubuli charakterisiert. Demnach müsste es sich um kon- traktile Elemente handeln, die für den Spermientransport oder die Spermienbewegung bei der Befruchtung von Bedeutung sein könnten. Gegenwärtig sind wir daran, die Natur der Proteine in den Fibrillen und Filamenten mittels immunologischer Methoden zu prüfen. LITERATUR BAIRATI, A. 1966. Filamentous structures in spermatic fluid of Drosophila melanogaster Meig. J. Microsc. (Fro) 5: 265-268. — 1968. Structure and ultrastructure of the male reproductive system in Drosophila melano- gaster Meig. Monitere zool. ital. 2: 105-182. CHEN, P. S. 1971. Biochemical Aspects of Insect Development. Karger, Basel. — 1978. Protein synthesis in relation to cellular activation and deactivation. In « Biochem- istry of Insects » (M. ROCKSTEIN, ed.), pp. 145-203. Acad. Press, New York. — 1979. Auftrennung der RNS in den Paragonien von Drosophila mittels Gradienten- Formamidgel-Elektrophorese. Revue suisse Zool. 86: 817-821. FowLER, G. L. 1973. Some aspects of the reproductive biology of Drosophila : sperm transfer, sperm storage and sperm utilization. Adv. Genet. 17: 293-360. 880 H. FEDERER UND P. S. CHEN Perotti, M. E. 1971. Microtubules as components of Drosophila male paragonia secretion. An electron microscopic study, with enzymatic tests. J. submicrosc. Cytol. 3: 255-282. SATO, T. 1967. A modified method for lead staining of thin sections. J. Electron Microsc. 16: 133. Von WYL, E. and E. STEINER. 1977. Paragonial proteins of Drosophila melanogaster adult male: in vitro biosynthesis. Insect Biochem. 7: 15-20. Anschrift der Verfasser : Zoologisches Institut der Universitat Winterthurerstrasse 190 CH-8057 Zürich (Schweiz) Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 4 p. 881-885 Genéve, décembre 1980 | La fente hypophysaire du Rat, étude au microscope électronique a balayage par J. WUEST * Avec 6 figures ABSTRACT The Rat hypophysial cleft, a SEM study. — The surface of the rat hypophysial cleft was studied by SEM and its ciliature, already known from optical microscopy, was particularly investigated. It was found that the ciliature is of three types: long cilia, covering whole cells, sometimes grouped as large homogeneous surfaces of dense cilia; isolated cilia, each one supported by a single cell; microvillous covering of the cells, this being continuous upon the entire surface of the cells, or being limited to the cell bordering. The long cilia resemble the type of ciliature found in the cerebral ventricles. These features seem to support the opinion that the hypophysial cleft is a physiologically active structure. INTRODUCTION La fente hypophysaire, dont l’origine embryonnaire se situe au niveau d’une inva- gination de l’épithélium buccal, la poche de Rathke, a souvent été considérée comme un simple reliquat non fonctionnel, illustrant les mécanismes embryonnaires conduisant a la formation de l’hypophyse. Si la fente hypophysaire a été bien étudiée au point de vue morphologique et évolutif, rares sont les auteurs qui ont envisagé un rôle physio- logique pour cette cavité ou analysé le liquide qu’elle contient (CosToFF 1973; Ciocca & GONZALEZ 1978). D'autre part, la présence de cils a la surface de la fente hypophysaire a été signalée depuis longtemps par les microscopistes (BRYANT 1916; CosTorr 1973). Mais cette cilia- ture est considérée comme la simple indication de l’origine ectodermique de l’ébauche rathkienne donnant la pars distalis, la pars intermedia et la fente. Cependant, si la microscopie tant optique qu’électronique à transmission permet d'étudier la structure des cils, elle ne donne pas d'indication sur leur répartition spa- * Communication faite à l’assemblée générale de la SSZ à Lausanne, les 8 et 9 mars 1980. REV. SUISSE DE ZOOL., T. 87, 1980 57 b* & 4 yd à b eX = LA FENTE HYPOPHYSAIRE DU RAT 883 tiale a la surface de la fente hypophysaire. C’est dans ce but que nous avons entrepris l’étude au microscope électronique a balayage de la fente hypophysaire du rat dont nous donnons ici les premiers résultats. MATERIEL ET METHODES Pour cette note préliminaire, nous avons utilisé des hypophyses de Rat male. La fente est ouverte immédiatement après prélèvement dans du liquide physiologique, avant toute fixation. Les objets sont fixés à la glutaraldéhyde et, après passage à l’alcool et à l’acétate d’amyle, séchés par la méthode du point critique au CO, . Ils ont été observés dans un microscope électronique à balayage ISI Super Mini SEM. RÉSULTATS Dans le matériel étudié, soit le rat mâle adulte, le relief de surface des cellules bordant la fente hypophysaire est constant et formé de trois éléments, des microvillosités, des cils groupés et des cils isolés. Par contre, la répartition de ces éléments est variable suivant les zones de la fente hypophysaire prises en considération. Les microvillosités sont digitiformes et parfois assez allongées. Elles forment en général un tapis régulier et continu à la surface des cellules (Figs. 3 et 4). Cependant, certains apex cellulaires en sont dépourvus et restent lisses. Dans certaines zones de la fente, qui ne semblent pas être bien localisées, les surfaces cellulaires sont presque tota- lement dépourvues de microvillosités, celles-ci restant limitées aux frontières entre cel- lules adjacentes dont elles soulignent le pourtour (Fig. 5). Les cils isolés ont été trouvés de façon sporadique. Dans ce cas, un apex cellulaire porte un seul cil, parfois au milieu d’une zone lisse, sans microvillosités (Fig. 3). Ces cils isolés semblent avoir les mêmes caractéristiques morphologiques (longueur, diamètre) que les cils groupés. Les cils groupés représentent la partie la plus intéressante de la ciliature de la fente hypophysaire. Ils couvrent la quasi totalité de la surface d’une cellule, sans qu’on trouve de cas intermédiaire avec les cellules porteuses d’un cil unique: nous n’avons pas ren- contré de cellules portant quelques cils. Les touffes de cils ainsi formées sont très denses (Figs. 2 et 4). La répartition des cellules porteuses de touffes de cils groupés semble due Fic. 1-6. 1: Faible grossissement de la surface de la fente hypophysaire du còté de la pars distalis (còté opposé à la tige), montrant les grandes plaques de cils groupés (flèches). G = 140 x ; 2: Répar- tition des cellules à cils groupés (face pars intermedia). G = 700 x ; 3: Cils isolés au centre de l’apex cellulaire, plus ou moins dépourvu de microvillosités (face PD). G = 2100 x ; 4: Entre les faisceaux de cils groupés, tapis continu de microvillosités (face PD). G = 3500 x ; 5: Cellules dont les microvillosités sont limitées au pourtour cellulaire, laissant la plus grande partie de l’apex lisse (face PD). G = 7000 x ; 6: Plaque de cils groupés recouvrant quelques dizaines de cellules et montrant une orientation cohérante des cils (face PD, extrémité opposée à la tige). G = 2100x. 884 J. WUEST au hasard (distribution aléatoire) (Fig. 2). Cependant, nous avons rencontré, dans la zone extréme de la fente hypophysaire opposée a la tige hypophysaire, des plaques de cils groupés trés étendues, couvrant plusieurs dizaines de cellules, et dont l’orientation des cils est cohérente (Figs. 1 et 6). Nous n’avons pas observé de différence importante dans les cils et les microvillosités entre les deux faces de la fente hypophysaire, soit entre la surface du còté de la pars distalis (Figs. 1 et 3 a 6) et celle du côté de la pars intermedia (Fig. 2), ce qui est normal étant donné l’origine commune des deux faces de la fente dans la poche de Rathke embryonnaire. La seule différence dans la répartition spatiale des cils est que les grandes plaques de cils groupés se trouvent seulement a l’extrémité de la fente opposée à la tige hypophysaire, c’est-a-dire a l’extrémité postérieure de la fente. La comparaison de la surface de la fente hypophysaire avec la surface du troisième ventricule cérébral a montré une analogie dans les dimensions des cils (longueur, dia- mètre), bien que la couverture de cils soit beaucoup plus régulière dans le ventricule cérébral. Cependant, nos résultats sont encore trop fragmentaires pour que cette com- paraison soit entierement valable. CONCLUSIONS Il ne semble pas à notre connaissance que la fente hypophysaire ait jamais fait l’objet d’une étude au microscope électronique à balayage. Cependant, bien que frag- mentaires, nos résultats montrent une analogie certaine avec les structures de surface du troisieme ventricule cérébral, dont l’origine embrycnnaire, bien qu’également ecto- dermique, est quand méme assez différente. Cette analogie est cependant corroborée par plusieurs travaux de microscopie électronique a balayage sur le troisieme ventricule (JENNES et al. 1977; JACOBS & MONROE 1977; COLLINS & WOOLLAM 1979), et en parti- culier le travail de DE WAELE & DIERICKx (1979) qui, dans le troisieme ventricule de la Grenouille, signalent des structures analogues a celles décrites ici: cils isolés, micro- villosités, parfois limitées au pourtour de la cellule. Quant a la fonction de ces structures de surface, nous en sommes encore aux conjec- tures. S’il semble bien établi que les microvillosités du troisième ventricule cérébral sont impliquées dans la sécrétion du liquide céphalo-rachidien et que les cils sont respon- sables de la mise en circulation de ce liquide (DE WAELE & DIERICKX 1979), les faibles dimensions de la fente hypophysaire ne sembleraient pas nécessiter la présence d’un appareil aussi complexe et important pour la sécrétion et la mise en circulation de la colloide. Pourtant, dans les grandes plaques de cils groupés, nous avons trouvé des images tout a fait analogues à celles du troisième ventricule cérébral du rat (JENNES ef al. 1977) représentant les mouvements des cils in vivo. Cependant, il est connu (COSTOFF 1973; Ciocca & GONZALEZ 1978) que certaines conditions expérimentales (surrénalec- tomie, castration) influencent le volume de colloide et l’étendue de la fente hypophysaire. Il serait donc légitime de penser que certaines substances (hormones, neurosécrétions, etc.) soient sécrétées ou stockées dans la fente hypophysaire ou transitent par cette cavité. De toutes fagons, vu l’importance des structures de surface (cils, microvillosités) de la fente hypophysaire, des phénomènes d’échanges actifs doivent se passer à ce niveau et il convient de modifier le concept de simple reliquat attaché à la fente hypophysaire. Nous étudions actuellement l’origine embryonnaire de cette ciliature, ainsi que ses modi- fications éventuelles dans des conditions expérimentales. | | | LA FENTE HYPOPHYSAIRE DU RAT 885 RESUME La surface de la fente hypophysaire du rat a été étudiée au microscope électronique a balayage, en particulier au point de vue de sa ciliature. Celle-ci est de trois types: de longs cils, couvrant la cellule entiére, parfois groupés en grandes plaques; des cils isolés, chaque cellule portant alors un seul cil central; des microvillosités, couvrant la totalité des apex cellulaires et parfois limitées au pourtour des cellules. Les longs cils ressemblent a ceux trouvés dans les ventricules cérébraux. Ces structures semblent indi- quer que la fente hypophysaire est le lieu de processus physiologiques actifs. BIBLIOGRAPHIE BRYANT, W. S. 1916. Sensory elements in the human hypophysis. Anat. Rec. 11: 25-27. Ciocca, D. R. and C. B. GONZALEZ. 1978. The pituitary cleft of the rat: an electron microscopic study. Tissue & Cell 10: 725-733. CoLrtrins, P. and D. H. M. WooLLAM. 1979. The ventricular surface of the subcommissural organ: a scanning and transmission electron microscopic study. J. Anat. 129: 623-631. CosToFF, A. 1973. Ultrastructure of rat adenohypophysis. Academic Press, 220 pp. DE WAELE, G. and K. DieRICKx. 1979. Scanning electron microscopy of the wall of the third ventricle in the brain of Rana temporaria. Part IV. Cell Tiss. Res. 203: 53-64. Jacoss, J.J. and K. D. Monroe. 1977. A scanning electron microscopic survey of the brain ventricular system of the female Armadillo. Cell Tiss. Res. 183: 531-539. JENNES, L., K. SIKORA, P. SIMONSBERGER und H. ADAM. 1977. Rasterelektronenmikroskopische Untersuchungen über den Bildungsvorgang des Reissnerschen Fadens bei Rattus rattus (L.). Mikroskopie 33: 190-202. NOTE: Ce manuscrit était déja en cours d’impression lorsque nous avons eu connaissance du travail de D. R. Ciocca (Scanning electron microscopy of the cleft of the rat pituitary. Cell Tiss. Res. 206: 139-143, 1980) sur le méme sujet. L’auteur signale les mémes structures de surface (cils isolés, cils groupés, microvillosités en tapis continu ou limitées aux frontières entre cellules). Cependant, les grandes plages de cils groupés couvrant quelques dizaines de cellules n’ont pas été observées par l’auteur, qui arrive à la conclusion que la fente hypophysaire est un lieu de stockage de debris cellulaires, sans discuter d’un ròle possible des cils et villosites. Adresse de l’auteur : Laboratoire d’ Anatomie et Physiologie comparées Université de Genève rue de Candolle CH-1211 Genève 4 et Muséum d’histoire naturelle case postale 284 CH-1211 Genève 6, Suisse mAh JT 4 Le als po & L 4 rd i A rr nn nn ____ Mica: suisse Zool. Tome 87 Fasc. 4 p. 887-893 Genève, décembre 1980 A Model for the Functional Response of Parasitoids’ by R. ARDITI With 2 figures ABSTRACT A mathematical model is developed to describe the functional response of parasi- toids that imperfectly avoid superparasitism. This new model contains older models as special cases. It is satisfactorily fitted to the measured response of a laboratory parasitoid-host system. DEFINITIONS Parasitoids are insects requiring a host for the development of their larvae. The free-living adult females search for hosts and oviposit in or near them. When the eggs hatch, the larvae feed on the hosts, causing at first little damage, but gradually attacking more vital parts and eventually killing the host. Most parasitoids belong to two orders (Diptera and Hymenoptera) and they make up about 14% of the known insect species. Some of them are specific while others attack a variety of hosts species. Hosts belong to almost all insect orders, eggs, larvae, and pupae being far more frequently attacked than adults. Other species than insects can also be parasitized (spiders, snails). Parasitoids are called solitary if one larva only can develop in a given host, gregarious if several larvae can develop in a same host. Solitary species (e.g. most Ichneumonidae) normally lay a single egg at each oviposition. Gregarious species (e.g. most Braconidae and Chalcidoidea) usually lay a batch of eggs corresponding to the host’s capacity (up to several hundreds, even thousands) (BERLAND 1976). 1 Research supported by the Swiss National Science Foundation. Poster paper presented at the annual meeting of the Swiss Zoological Society, Lausanne, March 8-9, 1980. 888 R. ARDITI Superparasitism is the situation in which more individuals of a parasitoid species occur in a host than can survive. This usually happens when a same host is parasitized more than once. When superparasitism occurs, competition takes place between the developing larvae and the supernumerary ones are eliminated by various means (SALT 1961). It is therefore a selective advantage to avcid superparasitism. That many parasitoids have evolved such an ability to some extent is a well established fact, for solitary as well as for gregarious species (e.g. PODOLER & MENDEL 1977). The number of hosts attacked per parasitoid per unit time changes with variation in host density. This relationship is called functional response (SOLOMON 1949). HoLLiNG (1959) distinguished three response types. The type II, which is the most common, is the only one considered here. It shows an initial increase from zero, with a gradually decreasing slope, tending to an upper horizontal asymptote (see Fig. 2). Variation in parasitoid density also affects the number of hosts attacked, but this relationship is not studied here. The parasitoid density is assumed to be constant. THE PROBLEM Existing models of the functional response of parasitoids deal with two cases: 1) parasitoids that do not discriminate between healthy hosts and already parasitized hosts, i.e. parasitoids with no avoidance of superparasitism; 2) parasitoids that recognize (and avoid) parasitized hosts both instantly and perfectly. In such a case, the hosts can be considered as being absent from the population and the parasitoids respond like predators, which remove the prey from the population. Models for these two cases were given by RoGeErs (1972). The model developed in this work deals with the more realistic case of parasitoids that spend some time insnecting every host encountered and that may fail to reject parasitized hosts. Such a model should contain models (1) and (2) as limit cases. The only previous attempt to build a model of this kind (Rogers & HASSELL 1974) unfortunately suffers internal inconsistencies. THE MODEL Given P parasitoids and N hosts interacting for a time 7, the model must evaluate the average number of hosts attacked per parasitoid per unit time, G, as a function of N and 7. Let us make the following assumptions: 1. The parasitoids search randomly, with a constant searching efficiency a (probability of a given parasitoid to find a given host). 2. When finding a host, the parasitoids spend a time 7, examining whether it is healthy or already parasitized. 3. If the host is healthy, the parasitoid oviposits on it. 4. If the host is parasitized, the parasitoid has a probability p of making a “mistake” and ovipositing on it. 5. During and after each oviposition the parasitoid does not search for a time 12 (time for ovipositing per se, time for resting, etc.). FUNCTIONAL RESPONSE OF PARASITOIDS 889 These assumptions are summarized on a diagram (Fig. 1). They yield the following expression for the functional response G (the mathematical proof is given in the Appendix): N = (DN G "PT (: MEN (een (1 AC TE) 0)) (M) where 7, = T, + T, is the time spent “handling” a healthy host and 7, = 7, + pT, is the average time spent “handling” a parasitized host. Equation (M) is an implicit equation that must be solved by numerical iteration. Interestingly, the number of parameters needed is one less than the number that were introduced in the hypotheses. The number of hosts attacked per parasitoid per unit time is completely determined by 7, N, P, a, T,, and 7,. The last three parameters characterize the parasitoid species (in connexion with a given host species). Parasitoids search randomly, with constant searching efficiency a Host found Parasitoid spends time T in ee e examining host found Resume search (proportion 1-p) Parasitoid fails to recognize host YES (proportion p) Host healthy? N, number of healthy hosts decreases Ir number of parasitized hosts increases Food Parasitoid spends time IE ovipositing | Conceptual diagram of the model for the interaction of P parasitoids and N hosts for a time 7. | AN EXAMPLE | | | The Chalcidoid gregarious parasitoid Nasonia vitripennis (Walker) attacks the pupae of the house fly Musca domestica L. The functional response of this system in laboratory | conditions was measured by EDWARDS (1961). The new model (M) was fitted to these data, using a standard non-linear regression | method (Fig. 2). With P = 8 parasitoids and 7 = 24 hours, the following values were | obtained for the parameters: a = 0.44 day’, T, = 0.20 day, and 7, = 0.08 day. | According to these estimates the parasitoid spends therefore 2.5 times more time | handling a healthy host than a parasitized host. 890 R. ARDITI Fitting alternative models to the same data yielded the following estimates: 1) “Random parasite” model (assumption 7, = T,, see Appendix, eq. (12)): a = 1.03 day ! and 7,, = 0.19 day. 2) “Random predator” model (assumption 7, = 0, see Appendix, eq. (13)): a = 0.32 day ! and 7, = 0.21 day. CD U HOSTS ATTACKED/DAYZPARASTTOED 28 60 100 140 188 HOSTSZ CON TALNER Fic. 2. The functional response of Nasonia vitripennis (Hymenoptera: Pteromalidae) attacking house fly pupae, with eight parasitoids searching simultaneously (EDWARDS 1961). The curve is the least squares fit of model (M). The quality of the fit to the data is equally good with all three models but the estimated values of the searching efficiency a are rather different. As could be expected, the estimate of the new model is intermediate between those of the other two extreme models. It is not possible to select one model against the others with purely statistical arguments, but biological knowledge of the parasitoid’s behaviour is necessary. Such information is given by WyLIE (1965): Nasonia females always drill first through Musca’s puparium, and after piercing the enclosed pupa with the ovipositor usually (but not always) withdraw rapidly from an already parasitized pupa. Thus, there is a definite discriminatory capacity, which is neither immediate nor perfect. The FUNCTIONAL RESPONSE OF PARASITOIDS 891 new model should then be preferred in this case. But to reliably validate this model, estimated values of the parameters (especially the searching efficiency a) should be compared to direct observational measurements, which are not available. SUMMARY A mathematical model is presented, which deals with the problem of insect para- sitoids that imperfectly discriminate between healthy and parasitized hosts. The aspect examined is the functional relationship between host density and the number of hosts attacked per parasitoid per unit time. On the basis of a few behavioural assumptions, the model is at first built concep- tually and then translated into mathematical equations. The model fully characterizes a given parasitoid with three parameters: searching efficiency, time spent handling a healthy host, and time spent handling a parasitized host. The model is fitted to the reported functional response of an experimental para- sitoid-host system, and the parameters are identified. The comparison of these estimates to those obtained from other existing models is then briefly discussed. Although con- ceptually more satisfactory, the new model needs additional experimental data to be reliably validated. APPENDIX The derivation of expression (M) is given here. The number of hosts attacked during the time period T must be calculated. N, (t) and N, (t) vary with time ¢ but N,(t) + N,(t) = N = const. (1) Let us first describe the activity of one parasitoid. Let dr be a short time interval. Let time spent time spent time spent dt = P + | examining | + 3 e searching bos ovipositing dt = dt, + dt, + dt, (2) Number of encounters with healthy hosts during dr: de, = aN, (at. (3) Number of encounters with parasitized hosts during dr: dE, = aN, (tdi, (4) P We have, by definition of 7,, 7, and p: II (de; +dE,) (5) dt, = T, (dE, +pdEp) (6) 892 R. ARDITI Inserting (3)-(6) into (2) yields dt = dt,{1+a(T.+T,)N,(t) +a(T,+pT,)N,()} (7) Let us define T, = T, + T, (8) Tie (9) The change in the number of healthy hosts during dr, due to attacks by all para- sitoids, is dN, = — PdE, — — aPN, (t) dé, With (7)-(9) and (1) we obtain the following equation for the dynamics of the population of healthy hosts: dt 1+aTN +(T,—T,)N,(@) This first order nonlinear differential equation must be integrated between 7 = 0 and + = 7. Assume that all hosts are healthy at = 0, i.e. N, (0) = N. Let N ; ay, (1) be the total number of hosts attacked. The integration of eq. (10) yields the following transcendental equation for N A: —aP Ne i = Pp NT (BZ, 7 >) (11) P By definition, the functional response is given by G = N È /(PT), where G is the number of hosts attacked per parasitoid per unit time. Writing eq. (11) for G instead of N ei yields expression (M). The existing models of ROGERS (1972) appear as special cases of eq. (11): 1) T, = T,, ie. p = 1 (parasitoids do not recognize parasitized hosts). —aTP NT=N I1- ex N 12 p p (a) (12) This is the “random parasite equation”. 2) T,= 0, i.e. T, = 0 and p = 0 (parasitoids recognize parasitized hosts immediately and without failure). Ni, =N|1- exp (-« 15) (13) This is the “random predator equation”. FUNCTIONAL RESPONSE OF PARASITOIDS 893 REFERENCES BERLAND, L. 1976. Atlas des Hyménoptères de France, Belgique, Suisse. Boubée, Paris, 2nd ed., 2 vols. 157+198 pp. EDWARDS, R. L. 1961. The area of discovery of two insect parasites, Nasonia vitripennis (Walker) and 7richogramma evanescens Westwood, in an artificial environment. Can. Ent. 93: 475-481. HoLLInG, C. S. 1959. The components of predation as revealed by a study of small-mammal predation of the European pine sawfly. Can. Ent. 91: 293-320. PODOLER, H. and Z. MENDEL. 1977. Analysis of solitariness in a parasite-host system (Muscidifurax raptor, Hymenoptera: Pteromalidae — Ceratitis capitata, Diptera: Tephritidae). Ecol. Entomol. 2: 153-160. Rogers, D. J. 1972. Random search and insect population models. J. Anim. Ecol. 41: 369-383. Rogers, D.J. and M. P. HasseLc. 1974. General models for insect parasite and predator searching behaviour: interference. J. Anim. Ecol. 43: 239-253. SALT, G. 1961. Competition among insect parasitoids. Symp. Soc. exp. Biol. 15: 96-119. SOLOMON, M.E. 1949. The natural control of animal populations. J. Anim. Ecol. 18: 1-35. WyLiE, H. G. 1965. Discrimination between parasitized and unparasitized house fly pupae by females of Nasonia vitripennis (Walk.) (Hymenoptera: Pteromalidae). Can. Ent. 97: 279-286. Author’s address : Université de Lausanne Institut de zoologie et d’écologie animale Place du Tunnel 19 CH-1005 Lausanne Me ot sita j & ia I rere Reti. ; si | pres “ine nen RL sa ty i RES ye a 2 EU (PR at Par ‘ | EL ner i f 5 ii | 5 en il ve ‘+02 | | in ogi cuci le et di cul ond. ceh bio el Jaa OS rp 1 à a x 1 Mi a P 1 È te " 2 % al: RO | 2 i i si É ; À i SR) ag È i! at 2 i È; i vi ti Pra u | Fase. 4 p. 895-906 Genève, décembre 1980 | | | Revue suisse Zool. Tome 87 Occupation d’un même terrier par Zalpa europaea L. et Arvicola terrestris scherman (Shaw) (Mammalia) par J. M. FRITSCHY et A. MEYLAN * Avec 5 figures et 1 tableau ABSTRACT Simultaneous occupation of burrows by Talpa europaea L. and Arvicola terrestris scherman (Shaw) (Mammalia). — It is not uncommon to capture Water voles, Arvicola terrestris scherman (Shaw), in burrows constructed and occupied by Moles, Talpa europaea L. Preliminary observations allow to point out some precisions on frequency and patterns of that cohabitation. During spring 1979, systematic trapping carried out in 46 Mole burrows, found in grasslands at the foot of Jura Mts. above Nyon (VD, Switzerland), showed that 19,6% of these were also inhabited by Water voles. With the introduction of a A. f. scherman pair in a T. europaea 3 burrow, the activity of both these species was followed during 11 days, in summer 1979, using radio- active tagging. Registration of the rest period at the nest and of movements of one animal of each species with a multi-detectors system, followed by opening of the total burrow, showed an isolation of each species in a portion of the gallery net. Whereas the activity rhythm of the Water vole was not modified, the Mole one was considerably disturbed. It is probable that these modifications do not result only from interspecific competition but from difficulties encountered by the Mole to extend its gallery system in a very dry soil. INTRODUCTION La taupe, Talpa europaea L. et la forme fouisseuse du campagnol terrestre, Arvicola terrestris scherman (Shaw), vivent presque exclusivement dans des réseaux de galeries creusés dans la profondeur du sol. En surface, la présence de leurs terriers se remarque * Communication faite à l’assemblée générale de la SSZ à Lausanne, les 8 et 9 mars 1980. 896 J. M. FRITSCHY ET A. MEYLAN par la terre évacuée formant des monticules ou taupiniéres. La structure et la disposi- tion de ces amas de terre permet bien souvent de distinguer les terriers de ces deux espéces. Or, lors de piégeages effectués dans des galeries manifestement creusées et occupées par 7. europaea, il n’est pas rare d’y capturer aussi d’autres petits mammiferes et plus spécialement A. f. scherman dans les habitats ouverts des régions où ces deux espèces sont sympatriques. Il nous a donc paru interessant d’évaluer l’importance du © phénomène et de tenter de comprendre les modalités de cette cohabitation. Le mode de vie de ces deux petits mammifères est relativement bien connu; la taupe a fait l’objet de deux monographies (GODFREY & CROWCROFT 1960 et MELLANBY 1971) et les données récentes sur la forme fouisseuse du campagnol terrestre ont été résumées par l’un de nous (MEYLAN 1976, 1977). Si la structure du terrier d’A. t. scherman a été étudiée par AIROLDI (1976), peu de réseaux de galeries de T. europaea ont été dégagés afin d’en connaître les dimensions et la complexité. Aussi, préalablement à notre étude, quatre terriers de 7. europaea ont été ouverts et cartographiés en utilisant la même méthode qu’AIROLDI. En moyenne, leur longueur est de 201,3 m; ils recouvrent une surface de 139,7 m? évaluée en circonscrivant aux galeries un polygone formé de carrés de 0,25 m?. Ces données, bien que sommaires, montrent que T. europaea occupe un terrier quelque cing fois plus grand que celui d’A. t. scherman dont les longueur et surface moyennes sont respectivement 40,2 m et 27,1 m? (AIROLDI 1976). Notons enfin que le rythme d’activité de ces deux petits mammifères est connu par les travaux de GODFREY (1955) et de Woops & MEAD-BriGGs (1978) pour 7. europaea et de AIROLDI (1979) pour A. t. scherman. MATERIEL ET METHODES a) Recherche de terriers occupés par 7. europaea et A. t. scherman Pour obtenir une estimation de la proportion de terriers occupés conjointement par ces deux espèces, que nous appelons terriers mixtes, nous avons entrepris des pié- geages dans des réseaux de galeries dont les taupinières montraient qu’ils avaient été creusés par la taupe. Cette premiére partie de notre travail a été conduite du 28.2 au 1.7.1979 dans des prairies, paturages et vergers situés dans le périmétre Duillier-Gingins- Bassins-Burtigny (VD, Suisse) a une altitude variant de 430 à 1130 m. Seul environ 30% des terriers prospectés étaient isolés, sans autre réseau décelable au voisinage. Dans quatre zones, les terriers étaient juxtaposés et comprenaient respectivement 2, 2, 4 et 5 réseaux. Trois types de piéges furent utilisés, principalement la trappe-pince permettant de capturer mortes l’une et l’autre espèce et, pour les piégeages d’animaux vivants, une trappe-tube de fabrication soviétique, munie a chaque extrémité d’une porte ne s’ouvrant que vers l’intérieur et congue pour la capture de taupes, ainsi que la trappe Sherman permettant d’attraper trés facilement les campagnols terrestres. Les pinces furent contrôlées 3 fois à 2 ou 3 jours d’intervalle. Par contre, lors de piégeages d’animaux vivants, les trappes furent laissées enclanchées en moyenne durant 5 jours et vérifiées toutes les deux heures environ la journée. Il faut relever que la taupe ne se capture pas aisément. Mais sa présence est attestée par la construction d’une nouvelle galerie contournant le piége, comportement qui ne s’observe guére chez le campagnol terrestre. Tous les petits mammifères capturés ont été pesés, mesurés et examinés. Ils sont conservés en alcool et déposés au Muséum d’Histoire naturelle de Genève. TAUPE ET CAMPAGNOL TERRESTRE DANS UN MEME TERRIER 897 b) Etude de la cohabitation des deux espèces dans un méme terrier. Par l’enregistrement systématique du séjour au nid et des déplacements d’un indi- vidu de chaque espéce, marqué radioactivement, nous avons pu suivre leurs rythmes d’activité respectifs lorsqu’ils vivaient dans un méme terrier. Nous avons utilisé la méthode et le matériel décrits par AIROLDI (1979). Les filaments de Ta 182, d’une acti- vité initiale de 200 LC, ont été fixés sur une bague placée à la base de la queue de la taupe et sur une plaquette pincée a une oreille du campagnol terrestre. Les mouvements ont été suivis par un ensemble de 10 sondes, placées au-dessus des nids et des galeries les plus fréquentées, et reliées 4 une unité amplificatrice. Les signaux percus sont trans- formés en impulsions logiques transcrites sur une bande a déroulement continu. En fin d’expérience, le dégagement et le relevé du réseau de galeries a permis de mieux saisir comment s’est opérée la cohabitation. Cette expérience a été réalisée non pas dans un terrier mixte mis en évidence par le piégeage mais par l’introduction d’un couple d’A. f. scherman dans un réseau occupé par un ¢ de 7. europaea. Le terrier original, bien isolé de tout autre réseau, était situé dans une prairie récemment fauchée a Trélex (VD, Suisse) a une altitude de 490 m. L’enregistrement a duré du 13 au 29 juillet 1979 après quoi le terrier a été ouvert et cartographié. Durant les quatre premiers jours, nous avons suivi la taupe ¢ seule afin de connaitre son mode de vie. Puis nous avons introduit dans son terrier un couple de campagnols terrestres, la 2 étant marquée deux jours plus tard. Durant huit jours, l’activité des deux espèces a été enregistrée simultanément. Le campagnol terrestre mar- qué a été piégé et retiré, le ¢ de cette espèce ayant disparu en cours d’expérience. La taupe fut suivie deux jours supplémentaires, puis capturée. Notons que cette expérience a pu étre réalisée dans des conditions météorologiques très constantes; le temps était beau et chaud, la température moyenne variant entre 17 et 28°C et les précipitations, limitées à deux averses, totalisant 4,8 mm. Le sol étant resté très sec, il a été possible, lors de l’ouverture du terrier, de déterminer avec préci- sion les segments de galeries dont l’occlusion était due à l’activité fouisseuse des ani- maux, soit de déceler les modifications apportées au réseau initial. RÉSULTATS a) Terriers occupés par 7. europaea et A. t. scherman. Le tableau 1 donne les résultats des piégeages effectués dans 46 terriers présentant toutes les caractéristiques de réseaux de galeries établis par 7. europaea. Dans 34 d’entre eux, les captures ont été effectuées a l’aide de trappes-pinces et dans les 12 autres avec des trappes-tubes et des pièges Sherman. Nous avons pris en considération, en les sépa- rant dans le tableau, les terriers dans lesquels les taupes n’ont pas pu étre piégées mais où elles évitaient les trappes en creusant des galeries de contournement, témoignant ainsi de leur présence. Par contre, il n’a pas été tenu compte des rares terriers dans lesquels seuls des campagnols terrestres ont été capturés, terriers de taupes manifeste- ment abandonnés par cette espèce ou alors réseaux établis par les campagnols terrestres. Ces données nous permettent de constater que, au printemps 1979, alors que la densité de population d’A. f. scherman était faible dans la région étudiée, 9 terriers de taupes sur 46 prospectés étaient également occupés par des campagnols terrestres. Bien que cet échantillonnage soit relativement faible, on peut admettre une cohabita- REv. SUISSE DE ZOOL., T. 87, 1980 58 898 J. M. FRITSCHY ET A. MEYLAN TABLEAU 1. Résultats des piégeages dans des terriers de Talpa europaea. Nombre de terriers prospectés Nombre d’ animaux capturés Occupation du terrier Pince Tube Total T. europaea A. t. scherman Sherman dd 22 dd So T. europaea, seule, capturée 15 3 11 7 T. europaea, seule, 37 non capturée 13 6 — — T. europaea, capturée; A. t. scherman, capturé 5) 0 2 3 5 1 T. europaea, non capturée; 9 A. t. scherman, capturé 1 3 — — 4 2 Total 34 12 46 23 12 tion dans 19,6% des cas. Il n’a toujours été pris qu’une seule taupe par terrier, ce qui correspond à son mode de vie solitaire. Par contre trois terriers mixtes étaient habités par un d et une © de campagnol terrestre, cette espèce vivant généralement en couples. Notons encore que deux dd de campagnol des champs, Microtus arvalis (Pallas), ont également été capturés, l’un dans un terrier de taupe et l’autre dans un terrier mixte. Tous les animaux capturés étaient adultes, la majorité des piégeages ayant eu lieu au printemps, avant le début de la période de reproduction. b) Cohabitation des deux espèces dans un méme terrier. La cohabitation étudiée a été provoquée par l’introduction d’un couple d’A. 7. scherman dans un terrier occupé par un ¢ de T. europaea. Préalablement au lâcher des campagnols terrestres dans le réseau de la taupe, l’étendue de celui-ci a été repérée en surface par la disposition des taupiniéres (arasées par le fauchage de la prairie), par le sondage de quelques galeries, puis en suivant avec un compteur Geiger portatif les déplacements de la taupe marquée par un filament de tantale radioactif. Les sondes, dont les positions sont indiquées sur le plan du terrier (fig. 5), ont été disposées sur le nid (n,) et les galeries principales. Certaines ont été trés légérement déplacées en cours d’expérience, en particulier celles qui ont permis de suivre le séjour au nid du campagnol terrestre dés son marquage. Le graphique de la figure 1 donne, du début de l’enregistrement par l’ensemble des sondes (a) a la fin de l’expérience, soit à la capture de la taupe (g), les phases d’activité des animaux marqués; celles de la taupe sont indiquées en blanc et celles du campagnol terrestre en noir. On remarque que durant les premiers jours, soit jusqu’a l’introduction des cam- pagnols terrestres (b), la taupe montre un rythme d’activité quotidien avec trois phases régulières, en fin de nuit, au milieu de la journée et en début de soirée. Il correspond a celui mis en évidence chez cette espéce pour la méme saison par Woops & MEAD- BricGs (1978). Dès que le couple de campagnols terrestres est introduit dans le réseau TAUPE ET CAMPAGNOL TERRESTRE DANS UN MEME TERRIER 899 (b), le rythme d’activité de la taupe est considérablement perturbé et devient irrégulier. Les phases d’activité et de repos sont moins nombreuses et se répartissent inégalement au cours de la journée. Elles s’allongent respectivement de 30,7 et 15,7%. Son taux quotidien d’activité qui était de 39,6% en moyenne, varie selon les jours de 38 a 63%. Fic. 1. Rythmes d’activites de T. europaea 3 (rectangles blancs) et de A. t. scherman & (rectangles noirs) vivant dans un méme terrier. Explications dans le texte. Aprés la capture du campagnol marqué (f), seul survivant, on constate que le rythme d’activité ne redevient pas normal et que les phases de repos s’allongent encore durant les deux derniers jours, étant alors 49,3% plus longues qu’avant l’introduction des rongeurs. Ces differences du rythme d’activité de la taupe sont encore représentées en pour- centage des phases actives calculé par tranches de 30 min (fig. 2). Dans le calcul de l’activité de chaque tranche ont été prises en considération toutes les périodes d’absence 900 J. M. FRITSCHY ET A. MEYLAN du nid supérieures 4 15 min. La courbe en trait plein est fondée sur le cumul des données des jours durant lesquels la taupe était seule (13 au 16.7) et la courbe discontinue, sur les données enregistrées lors de la présence des campagnols terrestres (17 au 29.7); toute régularité du rythme a alors disparu. % 100 90 80 70 60 50 40 30 20 10 (6) 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24H EIG. 2: Pourcentage des phases d’activité de T. europaea 3 calculé par tranches de 30 min. Trait continu: du 13 au 16.7.79, animal étant seul. Trait discontinu: du 17 au 29.7.79, en présence d’A. f. scherman dans son terrier. En pointillés: heures moyennes du lever et du coucher du soleil. Les campagnols terrestres n’ont été introduits que le cinquième jour de l’expérience (fig. 1, b) et la 2 n’a été marquée que deux jours plus tard, soit le 19.7 (c). Ses séjours au nid et déplacements ont été enregistrés jusqu’a sa capture le 27.7 (f). Il faut encore relever que, si très rapidement une sonde a pu étre placée sur le nid des campagnols (fig. 5, n2), ceux-ci l’ont déplacé en cours d’expérience (fig. 5, n3) par conséquent, durant une journée, les données sur leur séjour au nid font défaut (fig. 1, d). Le rythme d’activité polyphasique d’A. t. scherman observé, correspond en tous points a celui décrit chez cette espéce par AIROLDI (1979). Méme si les données relatives TAUPE ET CAMPAGNOL TERRESTRE DANS UN MEME TERRIER 901 aux deux premiers jours font défaut, il apparait nettement que cette espéce n’a aucune- ment modifié son rythme ce que révélent aussi bien le graphique des phases d’activité (fig. 1) que celui du pourcentage de ces phases (fig. 3). La colonisation d’un nouveau domaine n’a donc entrainé aucune perturbation du rythme d’activité de ce rongeur. % 100 : (0) 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 H Fic. 3. Pourcentage des phases d’activité d’A. 1. scherman © calculé par tranches de 30 min., suite à son introduction dans le terrier de 7. europaea & (du 19 au 27.7.79). En pointillés: heures moyennes du lever et du coucher du soleil. Enfin, signalons que le système d’enregistrement est tombé en panne durant quelques heures (fig. 1, e). Si l’enregistrement d’un animal marqué radioactivement par une sonde placée sur son nid permet de déterminer ses phases d’activité, celui de l’ensemble des sondes dis- posées au-dessus des galeries renseigne sur ses principaux déplacements. La figure 4 exprime les fréquences des passages entre les différentes sondes placées sur le terrier de T. europaea pour la taupe (a-d) et pour le campagnol terrestre (e et f). Vu les plus nom- breux mouvements du campagnol, l’échelle de l’épaisseur des bandes a été réduite de moitié par rapport a celle utilisée pour la taupe. En se référant a la figure 5, on se rend 902 J. M. FRITSCHY ET A. MEYLAN compte que le cheminement entre les sondes pouvait, suivant leur localisation, n’être que direct ou s’effectuer par différentes galeries. En début d’expérience (fig. 4, a), la taupe seule fréquente l’ensemble du réseau de galeries. Dès l’introduction des campagnols, elle abandonne progressivement une partie e b O O O O e O d @ o) [6) | | Fic. 4. Fréquence des passages entre les 10 sondes d’enregistrement de T. europaea 3 (a-d) et de | A. t. scherman © (e-f), un couple de ce rongeur ayant été introduit dans le terrier de la taupe. a: taupe seule, du 13 au 17.7. b: taupe en présence des campagnols terrestres, du 17 au 19.7. c: idem, du 19 au 23.7. d: idem, du 24 au 29.7. e: campagnol terrestre, du 19 au 23.7. f: idem, | du 23 au 27.7.79. ny: nid de la taupe. n et n3: nids des campagnols terrestres. | de son terrier (b et c) pour n’étre plus cantonnée finalement, même après la disparition | des campagnols, que dans une portion de celui-ci (d). Les campagnols, suivis par la © | marquée deux jours après le lâcher, ont rapidement colonisé une large partie du réseau. | Si, du quatrième au sixième jour de cohabitation, certaines galeries sont encore fré- quentées par les deux espèces mais à des heures différentes (e cf. c), par la suite, les TAUPE ET CAMPAGNOL TERRESTRE DANS UN MEME TERRIER 903 domaines vitaux des deux espéces sont séparés, chacune passant sous des sondes dif- férentes (f cf. d). L’ouverture et le relevé du terrier (fig. 5) montrent clairement l’isolement des deux espèces. Sur le plan, les galeries obstruées par de la terre sont figurées en pointillés. Une séparation nette est établie au voisinage des sondes 3 et 5. D’autre part, une partie du réseau primitif est abandonné, en particulier la galerie contròlée par la sonde 9. On constate, au-delà de la sonde 1, position du nid de la taupe, des galeries qui avaient échappé aux prospections préliminaires en surface et sur lesquelles aucune sonde n’a été disposée. Il n’est pas impossible que cette partie du terrier ait été creusée par la taupe Fic. 5. Plan du terrier de 7. europaea &. Relevé effectué le 29.7.79 après son occupation par un couple d’A. t. scherman. Traits continus: galeries occupées. Pointillés: galeries bouchées par de la terre. Triangles noirs: positions des 10 sondes. ny: nid de la taupe. n, et nz: nids des campagnols terrestres. 904 J. M. FRITSCHY ET A. MEYLAN et que la terre obtenue ait servi a l’occlusion des galeries. Nous avons noté des séjours de longue durée de la taupe dans les segments trouvés obstrués. Vu la sécheresse et la dureté du sol durant cette période, nous n’avons assisté a aucun fouissement condui- sant a la formation de nouvelles taupiniéres. La terre utilisee pour boucher les galeries a donc dû être prélevée lors d’extensions du réseau devenu mixte. Il est aussi possible que les campagnols aient contribué a l’isolement en utilisant la terre excavée pour leurs nids successifs ou en creusant des culs-de-sac. Relevons enfin que, en fin d’expérience, la taupe disposait de 29 m de galeries et le campagnol terrestre de 84, sur une longueur totale de 129 m. Le domaine vital de la taupe était fort limité alors que celui du campagnol était supérieur a la moyenne. CONCLUSION La présence d’A. t. scherman dans des terriers creusés et habités par 7. europaea est un phenomene relativement fréquent. Les campagnols terrestres semblent profiter des galeries déjà aménagées dont le diamètre est équivalent aux leurs. Ce « parisitisme » des terriers de taupes semble se produire régulièrement, mais il serait interessant de suivre son évolution dans le temps, afin de savoir dans quelles circonstances et en quelles saisons il est le plus marqué. La possibilité de reproduction de chacune des espéces vivant dans un terrier mixte reste a établir. Un fait est cependant certain: lorsque la densité de population d’A. tr. scherman est faible, la présence de cette espèce passe inapercue, ces rongeurs colonisant les terriers de taupes. La cohabitation que nous avons provoquée par l’introduction d’un couple d’A. t. scherman dans un terrier de T. europaea a montré que, rapidement, les domaines vitaux respectifs sont séparés par l’occlusion de segments de galeries. Comme la capture de ces deux espèces dans un méme réseau n’est pas rare, il est probable que ces séparations ne soient pas définitives et évoluent au gré des déplacements (recherche de nourriture, etc), voire de conflits. Il serait imprudent de vouloir tirer des conclusions générales de l’expérience réa- lisée et des modifications du comportement de la taupe. Si son rythme d’activite a été considérablement perturbé, cela tient probablement a des conditions particuliéres. En effet, le terrier original était petit pour l’espèce. Rapidement, la taupe s’est confinée dans un espace trés restreint. L’irrégularité de son activité et son état d’épuisement qu’illustre augmentation de près de 50% des phases de repos, ne résultent peut-être pas uniquement de la compétition interspécifique, mais de difficultés a trouver, en période de sécheresse et dans un espace limité, une nourriture suffisante. En effet, nous avons pu observer, lors de nos piégeages, l’arrivee de campagnols terrestres dans un terrier de taupe, ce qui a conduit cette dernière à étendre immédiatement son réseau de galeries. Ce n’est que par un plus grand nombre d’observations qu’il sera possible de mieux comprendre les modalités de la cohabitation de ces deux petits mammiféres dont les mœurs fouisseuses conduisent a l’établissement de terriers de même nature, mais dont les autres aspects de la biologie different considérablement. RESUME Il n’est pas rare de capturer des campagnols terrestres, Arivcola terrestris scherman (Shaw), dans des terriers creusés et occupés par des taupes, Talpa europaea L. De pre- TAUPE ET CAMPAGNOL TERRESTRE DANS UN MEME TERRIER 905 miéres observations permettent d’apporter quelques précisions sur la fréquence et les modalités de cette cohabitation. Au cours du printemps 1979, des piégeages systématiques effectués dans 46 terriers de taupes, repérés dans les prairies du pied du Jura en-dessus de Nyon (VD, Suisse), ont montré que 19,6% d’entre eux étaient également habités par des campagnols ter- restres. Par l’introduction d’un couple d’A. f. scherman dans un terrier d’un ¢ de T. euro- paea, l’activité de ces deux espéces a été suivie durant 11 jours, en été 1979, grace au marquage radioactif. L’enregistrement du séjour au nid et des déplacements d’un animal de chaque espece a l’aide d’un systeme de sondes detectrices, puis l’ouverture de l’ensemble du terrier, ont montré un isolement de chaque espèce dans une portion du réseau de galeries. Si le rythme d’activité du campagnol terrestre ne s’est pas modifié, celui de la taupe a été considérablement perturbé. Il est probable que ces modifications ne soient pas uniquement dues a la compétition interspécifique, mais aux difficultés ren- contrées par la taupe pour étendre son réseau de galeries dans un sol trés sec. ZUSAMMENFASSUNG Nicht selten werden Schermäuse, Arvicola terrestris scherman (Shaw), in von Maul- wurfen, Talpa europaea L., ausgegrabenen und bewohnten Bauten gefangen. Erste Beo- | bachtungen ermöglichen einige nähere Aussagen über die Häufigkeit und die Form | eines Zusammenlebens der beiden Arten. Im Frühjahr 1979 wurden in 46 Maulwurfbauten, welche in den Wiesen des Jura- fusses oberhalb Nyon (VD, Schweiz) gesichtet worden waren, systematische Fangaktionen i durchgeführt. Diese ergaben, dass 19,6% dieser Bauten gleichzeitig durch Schermäuse | | | bewohnt waren. Im Sommer 1979 wurde ein A. t. scherman-Paar in den Bau eines Maulwurfmänn- chens eingeführt und das Aktivitätsmuster beider Arten während 11 Tagen mittels radioaktiver Markierung registriert. Durch die Aufzeichnung des Aufenthaltes im Nest und der Ortsveränderungen von je einem Tier beider Arten mit Hilfe eines Netzes von Registriersonden, sowie durch die Ausgrabung des gesamten Baus konnte gezeigt werden, dass jede Art sich abgesondert in getrennten Abschnitten des Gängesystems aufhielt. Die Aktivitätsrhythmus der Schermaus blieb dabei unverändert, jener des Maulwurfs hingegen wurde beträchtlich gestört. Solche Veränderungen sind vermutlich nicht allein | auf eine interspezifische Konkurrenz, sondern auch auf die Schwierigkeiten zurück- i zufuhren, welche der Maulwurf bei der Erweiterung seines Galeriekomplexes in einem sehr trockenen Boden zu bewaltigen hat. BIBLIOGRAPHIE AIROLDI, J.-P. 1976. Le terrier de la forme fouisseuse du campagnol terrestre, Arvicola terrestris scherman Shaw (Mammalia, Rodentia). Z. Säugetierk. 41: 23-42. — 1979. Etude du rythme d’activité du campagnol terrestre, Arvicola terrestris scherman Shaw. Mammalia 43: 25-52. GODFREY, G. K. 1955. A field study of the activity of the mole (Talpa europaea). Ecology 36: 678-685. GODFREY, G. K. and P. Crowcrort. 1960. The life of the mole (Talpa europaea Linnaeus) Museum Press, London, 152 pp. 906 J. M. FRITSCHY ET A. MEYLAN MELLANBY, K. 1971. The mole. The New Naturalist, Collins, London, 159 pp. MEYLAN, A. 1976. Le campagnol terrestre, Arvicola terrestris (L.): biologie de la forme fouisseuse et méthodes de lutte. in: Protection des cultures et des denrées contre les ver- tébrés, FNGPC, Paris 81-96, repris par: Revue suisse Agric. 9: 178-187 (1977). — 1977. Fossorial forms of the Water vole, Arvicola terrestris (L.) in Europe. EPPO Bull. 7: 209-221. Woops, J. A. and A. R. MEAD-BRIGGs. 1978. The daily cycle of activity in the mole (Talpa europaea) and its seasonal changes, as revealed by radioactive monitoring of the nest. J. Zool., Lond. 184: 563-572. Adresse des auteurs: Service de Zoologie des Vertébrés Station fédérale de recherches agronomiques de Changins CH-1260 Nyon, Suisse Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 4 p. 907-918 Genève, décembre 1980 | Kleptoparasitismus von juvenilen Kreuzspinnen und Skorpionsfliegen in den Netzen adulter Spinnen ' von M. NYFFELER und G. BENZ ABSTRACT Juvenil orb-weaving spiders and scorpionflies as kleptoparasites of adult web-building spiders. — Dead insects caught in spider webs attract diverse carnivorous arthropods (predators and saprophages). Especially juvenile stages of orb-weaving spiders ( Nuctenea umbratica, N. cornuta, N. sclopetaria) as well as adult scorpionflies enter the webs of adult spiders and feed there on the dead insects. Since the intruders feed on the poten- tial prey of the web-owners the relationship between the two must be classified as para- sitism. However, these intraspecific and interspecific thefts of food are probably special forms of nutritional parasitism with transitions to commensalism. The question how the kleptoparasites avoid being killed by the host spiders has been discussed. Our obser- vations are compared with other published reports and lead to the conclusion that all transitions from purely occasional thefts of food to permanent and compulsory klepto- parasitism exist. EINLEITUNG Den zoophagen Tieren stehen für ihre Nahrungsbeschaffung grundsätzlich zwei Möglichkeiten offen: sie überwältigen selber Beutetiere mittels der ihnen angeborenen Jagdstrategie, oder sie stehlen einem anderen Prädator die bereits erbeutete Nahrung. Nahrungsdiebstahl bei Tieren wird in der Literatur häufig als Kleptoparasitismus bezeichnet. Kleptoparasitismus ist vor allem bei Vögeln weit verbreitet und gut untersucht (MEINERTZHAGEN 1964; BROCKMANN & BARNARD 1979). Daneben kennt man Klepto- parasitismus auch bei Insekten und Spinnen. Im Mittelmeerraum sowie in subtropisch-tropischen Gebieten kommen kleine Spinnen aus der Gattung Argyrodes (Theridiidae) vor, die permanent in den Radnetzen 1 Ausgeführt mit Unterstützung durch den Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung. Vortrag gehalten an der Jahresversammlung der SZG in Lausanne, 8.-9. März 1980. 908 M. NYFFELER UND G. BENZ grosser Kreuzspinnen schmarotzen (WIEHLE 1928; ExLINE 1945; KULLMANN 1959; LEGENDRE 1960; ExLINE & LEVI 1962; BRIGNOLI 1966). In den letzten Jahren hat VoLL- RATH (1976, 1979a, 1979b) das Verhalten solcher parasitischer Spinnen in Panama ein- gehend erforscht. Demgegenüber liegen aus den kalt-gemässigten Zonen bisher nur ganz sporadische Angaben über Beutediebstahl bei Spinnen vor (Lock 1939; BRISTOWE 1958; ROVNER 1968). Im Verlauf von mehrjährigen spinnenökologischen Freilandstudien gelang es uns, bei einheimischen Spinnen und Insekten wiederholt Fälle von Nahrungsdiebstahl nach- zuweisen, und wir möchten im folgenden kurz darüber berichten. MATERIAL UND METHODEN Die Untersuchungen wurden zwischen 1975 und 1979 in verschiedenen Biotopen bei Zürich durchgeführt (Tab. 1). Diebisches Verhalten von Insekten und juvenilen Spinnen gegenüber adulten Spinnen wurde im Freiland in Form von Direktbeobach- tungen studiert und protokolliert. Um den Skorpionsfliegen-Anteil an der Nahrung von Netzspinnen zu bestimmen, wurden 3484 Beutetiere aus 333 Spinnennetzen mit einer Federpinzette entnommen und später im Labor auf Skorpionsfliegen hin aussortiert. Das Selbstbefreiungsverhalten von Skorpionsfliegen aus Spinnennetzen testeten wir, indem wir mehrere Skorpionsfliegen in leere und besetzte Netze adulter Kreuzspinnen warfen und die Zeit zwischen ‚Sturz ins Netz“ und ,,Entwischen aus dem Netz“ (= Selbstbefreiungszeit) massen. TABELLE 1. Biotope, in denen zwischen 1975 und 1979 Nahrungsdiebstähle aus Spinnennetzen beobachtet wurden. Nahrungsdieb Wirtsspinne Biotop Beob. Jahr Nuctenea umbratica Nuctenea umbratica Garten 1975 Nuctenea cornuta Nuctenea cornuta Feuchte Wiesen 2 1978-1979 Nuctenea sclopetaria Nuctenea sclopetaria Brücken über Flüssen 1979 Panorpa sp. Argiope bruennichi Feuchte Wiesen 2 1978 Panorpa sp. Meta sp. Flussufer 1979 Panorpa sp. Tetragnatha extensa Feuchte Wiesen % 1979 Agelena similis Dipteren div. Araneus-Arten div. div. 4 Unbewirtschaftetes, mit Gebüsch durchwachsenes Wiesland an Flussufern. RESULTATE Spinnen als Nahrungsdiebe von Spinnen Beutediebstahl konnte besonders bei nachtaktiven Kreuzspinnen festgestellt werden. Während nämlich bei diesen Arten die adulten Tiere ein ausgesprochenes Nachtleben führen und sich während des Tages im Schlupfwinkel verbergen, sind kleine Jung- spinnen in der Ausnützung der Tageszeit flexibler und können auch am Tag Netze KLEPTOPARASITISMUS VON JUVENILEN KREUZSPINNEN 909 bauen und Beute fangen !. Dieses Verhalten wurde auch schon von WIEHLE (1931) bei ganz jungen Nuctenea ? sclopetaria beobachtet. Die Radnetze adulter Spinnen sind während des Tages unbewacht und werden in dieser Zeit öfters von ca. 2-3 mm langen Jungspinnen aufgesucht, die in diesen Wirtsnetzen Beute fressen. 1975 konnten wir bei der streng nachtaktiven Nuctenea umbratica beobachten, wie eine juvenile Spinne während des Tages in das unbewachte Netz einer adulten Spinne eindrang und im Netzzentrum in der für Kreuzspinnen typischen Lauerstellung auf ein- fliegende Beute wartete. Als sich ein kleines Insekt im Netz verfing, wurde es von der Jungspinne gefesselt und ausgesogen. Die Jungspinne fing dabei ihrem Wirt Beute weg. Am Abend zog sich die Jungspinne an die Netzperipherie zurück und machte der Adult- spinne Platz, die nach Einbruch der Dunkelheit die Nabe ihres Netzes aufsuchte und dort auf Beute lauerte. Am nächsten Morgen sass wieder die Jungspinne im Zentrum dieses Netzes. Auch bei Nuctenea cornuta gelang es uns gelegentlich zu beobachten, dass Jung- spinnen während des Tages in den unbewachten Radnetzen von Adultspinnen frassen. Am häufigsten konnten wir Nahrungsdiebstahl bei der nachtaktiven Kreuzspinne Nuctenea sclopetaria feststellen. So beobachteten wir beispielsweise an zwei Tagen im September 1979 in insgesamt 85 von 557 untersuchten Netzen adulter N. sclopetaria- Individuen beutestehlende Jungspinnen (Tab. 2). Die in fremde Netze eingedrungenen Jungspinnen lauerten nicht in den Netzzentren, sondern frassen dort, wo jeweils gerade ein Insekt im Netz hing. Sie frassen dabei an kleinen, weichhäutigen Insekten (v.a. Dipteren), ohne diese vorher zu fesseln. Juvenile Kreuzspinnen frassen nicht nur in den Radnetzen adulter Artgenossen (intraspezifische Beziehungen), sondern drangen auch in die Adultnetze fremder Kreuz- spinnenarten ein (interspezifische Beziehungen). TABELLE 2. Anzahl Netze von adulten Nuctenea sclopetaria mit mindestens einer beutestehlenden Jungspinne (September 1979). Die Prozentsätze unterschieden sich an den beiden Beobachtungstagen signifikant ( Vierfelder-X*-Test, P < 0.01). Total Netze mit Beobachtungsort untersuchte Netze Beutedieben xe P N N Yo Höngg 2 402 72 17,9 7,09 <0,01 Höngg 2? 133 11 8,3 0,02 >0,05 Oberengstringen ® 22 2 9,1 Total SO 85 1353 a 2 verschiedene Daten im September, b gleiches Datum. 1 Die Umstellung von Tag- auf Nachtaktivität könnte damit zusammenhängen, dass ältere Spinnenstadien ein grösseres Angriffsziel für optisch orientierte Spinnenfeinde darstellen. 2 Nuctenea SIMON [= Araneus CLERCK] 910 M. NYFFELER UND G. BENZ Erwächst einer juvenilen Kreuzspinne ein Profit, wenn sie einer fremden Spinne Beute stiehlt, anstatt ein eigenes Netz zu bauen? Wie Tab. 3 am Beispiel von N. sclope- taria zeigt, sind die Netze adulter Spinnen in Anpassung an den hoheren Nahrungs- bedarf signifikant grösser als die Netze von Jungspinnen (Mann-Whitney U-Test, P < 0,01). Dringt eine juvenile Spinne ins Netz einer Adultspinne ein, so steht ihr hier TABELLE 3. Vergleich der Netzdurchmesser und -flächen von juvenilen (ca. 2-3 mm langen) und adulten Nuctenea sclopetaria. Die Netzflächen waren aus den mit einem Massstab gemessenen Netz- durchmessern approximativ als Kreisflächen berechnet worden. Die Mittelwerte unterscheiden sich statistisch signifikant (Mann-Whitney U-Test, P < 0.01). Netzdurchmesser Netzfläche Stadium N X + s X + s juvenil 20 8.4 = 1,8 cm 57,6 2. 292 adult 17 TOME; 8 EM 3043" = 127-7 eee für den Beutefang eine mehr als Sfach grössere Netzfläche zur Verfügung (grössere Wahrscheinlichkeit eines Beutefanges), als wenn sie selber ein Netz bauen würde. Zugleich kann die Spinne die Energiekosten für den Bau eines eigenen Netzes einsparen. Dass die Herstellung eines eigenen Netzes für die Spinnen tatsächlich mit hohem Energie- aufwand verbunden ist, geht daraus hervor, dass die Spinnen ihr altes Netz vor Einbruch eines Gewitters oder vor Aufbau eines neuen Netzes jeweils auffressen (Recycling, vgl. auch PEAKALL & WITT 1976; PRESTWICH 1977). Mit steigender Anzahl Beutediebe pro Netz nimmt der Netzflächengewinn des einzelnen Beutediebes allerdings rapid ab und würde bei Anwesenheit von mehr als 5 Beutedieben pro Netz sogar negativ. Gelegentlich fanden wir zwei, jedoch nie mehr als drei beutestehlende Jungspinnen pro Wirtsnetz vor, was sich aus der zufälligen Verteilung der Jungspinnen auf die Wirtsnetze erklären lässt (Tab. 4). TABELLE 4. Anzahl Netze mit je 0-2 beutestehlenden Jungspinnen. Beobachtungen an einer Nuctenea sclopetaria- Population bei Zürich-Höngg (17. September 1979). Die beobachtete Verteilung weicht nicht signifikant von einer Zufalls-Verteilung ab (Goodness of fit-Test, P > 0.05). neal Beobachtete Poisson- Beutediebe Verteilung Verteilung (B - E)? pro Netz (B) (E) Bu: 0 330 325,86 0,05 1 60 68,43 1,04 5 2 7,18 3,24 i > 0,50 0,50 2 402 402 X = 4,83 2 X3. 0.05 = 7,82 KLEPTOPARASITISMUS VON JUVENILEN KREUZSPINNEN 911 Insekten als Nahrungsdiebe von Spinnen Aber nicht nur Spinnen stehlen den Spinnen Nahrung. Auch diverse kleine Räuber und Aasfresser aus andern Tiergruppen wie Käfer, Wespen, Dipteren und Skorpions- fliegen werden von den in Spinnennetzen aufgehängten Insektenkadavern angezogen. Häufig beobachteten wir, dass sich in den Radnetzen grosser Kreuzspinnen (Ara- neus diadematus, Araneus ceropegius, Araneus quadratus, Argiope bruennichi) kleine Fliegen auf toten Bienen aufhielten. Manchmal sassen diese Dipteren auch auf Bienen, die gerade von Krabbenspinnen ausgesogen wurden. Aus der Literatur ist bekannt, dass kleine Fliegen aus der Familie Milichiidae regelmässig als Kommensalen von Spinnen auftreten (vgl. auch ROBINSON & ROBINSON 1977). 1978 und 1979 konnten wir in Flussuferbiotopen bei Ziirich beobachten, wie Skor- pionsfliegen-Imagines (Gattung Panorpa) in die Fangnetze von Spinnen eindrangen und dort an toten Insekten frassen. Fressaktive Skorpionsfliegen fanden wir zwischen Juli und September in den Netzen von Kreuzspinnen (A. bruennichi, Meta sp.), Strecker- | spinnen (Tetragnatha extensa) und Trichterspinnen ( Agelena similis). Manchmal frassen | bis zu drei Skorpionsfliegen gleichzeitig in einem einzigen Netz. Das Nahrungsspektrum der Skorpionsfliegen setzte sich dabei aus toten, z.T. eingewickelten Heuschrecken, Zikaden, Fliegen und Kocherfliegen zusammen. Es stellt sich die Frage, ob und wie Skorpionsfliegen in Spinnennetzen fressen können, ohne dabei selber von den Spinnen gefressen zu werden. Dazu konnten wir | folgende Beobachtungen anstellen: | — Skorpionsfliegen landeten oft auf grösseren Beutetieren (z.B. Heuschrecken) und | frassen dort, ohne sich dabei im Netz zu verfangen. . — Trotzdem blieben gelegentlich Skorpionsfliegen mit einem Flügel oder einem anderen | Körperteil an einem Klebfaden haften. Von diesen Tieren gelang es den meisten, | sich in kürzester Zeit wieder aus dem Netz loszureissen (Selbstbefreiungszeit : 1-4 sec.). Skorpionsfliegen wurden daher nur selten von Spinnen erbeutet. Nach unserer Hypothese lässt sich dieses Selbstbefreiungsvermögen dadurch erklären, dass die | Cuticula der Skorpionsfliegen nur wenig an den Klebtropfchen der Fangfäden haftet. i — Ins Netz geratene Skorpionsfliegen wurden von bereits fressenden Spinnen nur relativ | selten attackiert. | | Auch Freilandstudien über das Nahrungsspektrum von Kreuzspinnen in einem | Skorpionsfliegenbiotop ergaben, dass diese Insekten nur einen sehr geringen Anteil an der gesamten Nahrung von Netzspinnen ausmachten (Tab. 5). | TABELLE 5. ‚Skorpionsfliegenanteil in der Nahrung von drei Kreuzspinnenarten in einer unbewirtschafteten, | feuchten Wiese bei Zürich-Opfikon (August bis September 1979). | | : Anzahl Anzahl Anzahl | % Panorp Spinnenart Ne Bee red | in det Rents Argiope bruennichi 100 975 1 | 0,10 Araneus diadematus 133 795 2 | 0,25 Araneus quadratus 100 1714 0 0 | | | Total 333 3484 3 0,09 912 M. NYFFELER UND G. BENZ DISKUSSION Sind nahrungsstehlende Spinnen und Skorpionsfliegen Kommensalen oder Nahrungsparasiten ? SCHWERDTEEGER (1978) definiert Kommensalismus wie folgt: ,,Ein Tier gesellt sich zu einem anderen, um seinen Nahrungserwerb zu erleichtern. Das kann fiir den nicht- gefragten Gastgeber völlig belanglos sein. Der Mitesser kann aber auch die Ernährung des Gastgebers schmälern. Ist dies in beträchtlichem Masse der Fall, so geht der Kommen- salismus in Nahrungsparasitismus über“. Die juvenilen Kreuzspinnen und die Skorpionsfliegen-Imagines fressen in den Netzen ihrer Wirte an Insekten, die fiir die Wirtsspinnen potentielle Nahrung darstellen. Sie leben dabei auf Kosten der Wirtsspinnen und schmälern deren Nahrungsbasis, ohne allerdings dabei die Wirtsspinnen essentiell zu schädigen. Gesamthaft betrachten wir daher die von uns beobachteten Beziehungen zwischen Beutedieben und Wirtsspinnen als Übergangsform von Kommensalismus zu Nahrungsparasitismus. Bei den meisten von uns beobachteten Nahrungsdiebstählen unter Spinnen handelte es sich um intraspezifische Ereignisse. Es stellt sich die Frage, ob man bei Beziehungen zwischen Artgenossen überhaupt von Parasitismus sprechen darf. OscHE (1973) nennt Beispiele von „Artgenossen als Parasiten“. Nach OscHE gehören solche Fälle allerdings in den Grenzbereich des Parasitismus. Er schreibt dazu: „Beim Parasitismus von Art- genossen ist die Grenze zur Brutpflege fliessend“. Deuten die beobachteten Aufenthalte juveniler Kreuzspinnen in den Netzen adulter Artgenossen auf Brutpflege oder auf Wirt-Parasiten-Verhältnisse hin? Da Brutpflege bei verschiedenen Netzspinnenarten vorkommt (P6TzscH 1963; KULLMANN 1968), stellt sich die Frage, ob die von uns beobachteten Aufenthalte juve- niler Kreuzspinnen in Netzen adulter Artgenossen eventuell ebenfalls auf Brutpflege- Beziehungen hindeuten. KULLMANN (1968) umschreibt den Begriff ,,Brutpflege“ wie folgt: „Der Ausdruck | Brutpflege sollte auf die Fälle beschränkt bleiben, in denen die Brut, also die frisch | geschlüpften Jungspinnen, unmittelbar umsorgt wird, wobei es zu einem Kontakt zwischen den lebenden Partnern kommt“. Für die Entscheidung, ob es sich bei den von uns festgestellten Beziehungen um | Brutpflege oder um Nahrungsparasitismus handelt, sind folgende Beobachtungen von | Bedeutung: — Die Jungspinnen fressen in den Wirtsnetzen zu Tageszeiten, an denen die Adult- | spinnen in ihren Schlupfwinkeln versteckt sind. Es kommt daher, zumindest während des Tages, zu keinen Kontakten zwischen Jungspinnen und Adultspinnen. Ob auch während der Nacht Jungspinnen in Wirtsnetzen fressen, ist noch nicht bekannt. — Die Jungspinnen werden nicht von adulten Weibchen mit Nahrung versorgt, sondern suchen selbständig kleine, ins Netz geratene Insekten. — Während aus jedem Kreuzspinnenkokon zahlreiche Jungspinnen schlüpfen, fanden wir jeweils nur 0-2 (höchstens 3) Jungspinnen pro Wirtsnetz. Ob die in einem Wirts- || KLEPTOPARASITISMUS VON JUVENILEN KREUZSPINNEN 913 netz gefundenen Jungspinnen jeweils dem von dieser Wirtsspinne gebauten Eikokon entstammten, liess sich nicht feststellen. — Nur ein Teil der Jungspinnen frisst jeweils in Wirtsnetzen, die restlichen grössen- gleichen Tiere fangen ihre Beute mit eigenen Radnetzen. Der Aufenthalt in einem Wirtsnetz ist folglich lediglich eine Alternative zum Aufenthalt in einem eigens erbauten Netz. — Die juvenilen Kreuzspinnen fressen nicht nur in Adultnetzen von Artgenossen, son- dern dringen auch in die Netze artfremder Kreuzspinnen ein und ernähren sich dort (intraspezifische und interspezifische Nahrungsdiebstähle). Alle diese Beobachtungen deuten nicht auf Brutpflege hin, da sich Kontakte zwi- schen Jungspinnen und Adultspinnen nicht nachweisen liessen. Folglich muss es sich um eine parasitische Beziehung handeln. Übergänge von Gelegenheitsdiebstahl zu permanentem und obligatorischem Kleptoparasitismus bei Spinnen Lock (1939) gelang es mehrmals, Krabbenspinnen beim Stehlen von Beute aus Spinnennetzen zu beobachten. NYFFELER & BENZ (unpubl.) fanden eine Krabbenspinne (Xysticus sp.) im Fangtrichter einer Trichterspinne (Agelena sp.) beim Aussaugen einer Heuschrecke. Hier handelt es sich um Beispiele von Gelegenheitsdiebstahl. Demgegenüber gibt es Krabbenspinnen, bei denen sich Nahrungsdiebstahl zur eigentlichen Jagdstrategie entwickelt hat. Auf Inseln Hinterindiens leben die beiden Krabbenspinnen Misumenops nepenthicola und Thomisus nepenthiphilus beständig in den Fangkannen fleischfressender Pflanzen (Gattung Nepenthes). Diese Spinnen stehlen regelmässig Insekten aus den Nepenthes-Kannen, wobei sie morphologischen Anpassun- gen zu verdanken scheinen, dass sie dabei vom Kannensekret nicht angegriffen werden (WIEHLE 1954). Da diese Krabbenspinnenarten nach bisherigem Wissen ausschliesslich in den Fangkannen fleischfressender Pflanzen leben und dort auch ihre Eikokons ablegen, dürfte es sich hier um zwei Beispiele von permanentem und obligatorischem Klepto- parasitismus handeln. Auch bei den Kreuzspinnen kommen verschiedene Abstufungen von gelegentlichem bis hin zu regelmässig auftretendem Nahrungsdiebstahl vor. Bei N. umbratica und N. cornuta ist Nahrungsdiebstahl eine nur selten realisierte Möglichkeit der Nahrungsbeschaffung; denn die meisten Jungspinnen dieser beiden Arten jagen ihre Beute mit eigenen kleinen Radnetzen. Es handelt sich hier folglich um Beispiele von Gelegenheitsdiebstahl. Wesentlich häufiger tritt Nahrungsdiebstahl bei N. sclopetaria auf. Diese Art lebt nämlich in Gewässernähe in lokal extrem hohen Individuendichten, was — analog zu sozial organisierten Spinnen (Burgess 1978) — die Häufigkeit innerartlicher Inter- aktionen (inkl. Beutediebstahl) stark erhöht. Aber auch bei N. sclopetaria schmarotzt jeweils nur ein Teil der Jungspinnen in Wirtsnetzen, während die restlichen Jungspinnen mittels eigener kleiner Radnetze Insekten fangen. Hier handelt es sich um ein Beispiel von temporärem und fakultativem Kleptoparasitismus. Im Gegensatz dazu findet man in Kreuzspinnennetzen südlicher Gebiete permanent kleptoparasitische Spinnen. Diese kleinen Diebsspinnen (Gattung Argyrodes) erstellen keine eigenen Fanggewebe mehr, verbringen ihr ganzes Leben in Wirtsnetzen und er- nähren sich ausschliesslich durch Nahrungsdiebstahl. Sie sind verhaltensmässig und morphologisch (modifizierte Klauen) für ein Leben in den Netzen fremder Spinnen- Rev. SuIssE DE ZooL., T. 87, 1980 59 914 M. NYFFELER UND G. BENZ familien angepasst (KULLMANN 1959; Levi 1978; VOLLRATH 1979a, 19795). Diese Spinnen sind folglich permanente und obligatorische Kleptoparasiten. Ferner ist bekannt, dass bei tropischen Kreuzspinnen (Gattung Nephila) die kleinen Männchen in den Radnetzen der wesentlich grösseren Weibchen schmarotzen (WIEHLE 1954; ROBINSON & ROBINSON 1973). Wieweit es sich auch hier um regelmässig auftre- tende Ereignisse handelt, vermögen wir nicht zu beurteilen. Übergänge von Nahrungsdiebstahl zu Netzdiebstahl bei Spinnen Während wir immer nur beobachten konnten, dass Spinnen in die Radnetze grösserer Spinnen eindrangen, liegen Literaturberichte vor, wonach Spinnen auch in die Netze gleich grosser oder kleinerer Spinnen eindringen. Für die in fremde Netze eindringen- den Spinnen ergeben sich folgende Möglichkeiten: — Der Eindringling ist wesentlich kleiner als die Wirtsspinne Der Eindringling kann der Wirtsspinne bereits getötete Insekten stehlen (Nahrungs- diebstahl) oder im Wirtsnetz selber Beute töten (gemeinsame Benutzung des Fang- netzes durch Eindringling und Wirt). Ein Beispiel für die gemeinsame Benutzung eines Netzes liegt bei der juvenilen N. umbratica vor, die während des Tages mit dem Netz eines versteckten adulten Artgenossen Beute fing. Es handelt sich hier um ein Beispiel für die tageszeitlich alternierende Nutzung eines Fangwerkzeuges durch zwei verschiedene Tierindividuen, wobei das in der Ausnutzung der Tages- zeit flexiblere Individuum seine Jagdzeiten in die Aktivitätspausen seines nacht- aktiven Wirtes einpasst. — Der Eindringling ist ungefähr gleich gross wie die Wirtsspinne In solchen Situationen kann es zur Verjagung des Eindringlings, zu Kampfhand- lungen zwischen Eindringling und Wirt oder zur Duldung des Eindringlings durch den Wirt kommen (ROVNER 1968; BUSKIRK 1975). Ein Beispiel für Koexistenz in einem Wirtsnetz hat ENDERS (1974) bei Laborstudien an juvenilen Kreuzspinnen beobachtet. Er schreibt: ,,... in crowded small (0,06 m?) boxes, used to rear Argiope aurantia from the egg sac, I regularly noted that two small spiders (usually second instar) were on one web, usually in the normal head-down position at the hub, but one on either side“. — Der Eindringling ist wesentlich grösser als die Wirtsspinne In solchen Situationen kommt es vor, dass der Eindringling die Wirtsspinne verjagt, deren Netz in Besitz nimmt und als Fangwerkzeug verwendet. ENDERS (1974) schreibt dazu: „In these rearing boxes I also occasionally noted that small spiders’ webs were taken by others, distinguishable by being two instars larger“. In freier Natur konnte Netzdiebstahl bei mittel- und südamerikanischen Kreuzspinnenarten beo- bachtet werden (BUSKIRK 1975; EBERHARD et al. 1978). Ein Spezialfall von Netzdiebstahl liegt dort vor, wo Spinnen die Netze anderer Spinnen auffressen (VOLLRATH 1976). Es existieren bei Spinnen fliessende Übergänge von kurzfristigem Eindringen in ein Nachbarnetz (Beutediebstahl), zu langfristigem Aufenthalt in einem Wirtsnetz (ge- meinsame Benutzung eines Fangnetzes) bis hin zur Vertreibung der Wirtsspinne durch den Eindringling (Netzdiebstahl). KLEPTOPARASITISMUS VON JUVENILEN KREUZSPINNEN TABELLE 6. 915 Spinnen als Nahrungsdiebe und/oder Nahrungswirte (Literaturzusammenstellung ) Intraspezif. Beziehungen: Interspezif. Beziehungen: a Gattung Argyrodes, Nahrungsdieb Argiopidae (juvenil) Argiopidae (adulte 3) Linyphiidae (adulte 3) Linyphiidae (adulte 9) Oecobiidae Argiopidae Tetragnathidae Tetragnathidae Theridiidae à Theridiidae à Theridiidae # Theridiidae ® Theridiidae ® Symphytognathidae Pholcidae Oonopidae P Oonopidae P Ohrwirmer Ameisen Weichkäfer Skorpionsfliegen Tanzfliegen Wespen Libellen Kolibris Krabbenspinnen Krabbenspinnen Nahrungswirt Argiopidae (adulte 9) Argiopidae (adulte ©) Linyphiidae (adulte 9) Linyphiidae (adulte 9) Oecobiidae Autoren | NYFFELER & BENZ (1980) WIEHLE (1954) Rovner (1968) ROVNER (1968) BURGESS (1978) Argiopidae Argiopidae Linyphiidae Theridiidae Argiopidae Linyphiidae Agelenidae Dipluridae Dipluridae Argiopidae Agelenidae Amaurobiidae Netzspinnen Netzspinnen Netzspinnen Netzspinnen Netzspinnen Netzspinnen Netzspinnen Netzspinnen Netzspinnen Fleischfress. Pflanzen b nach BRISTOWE Kommensalen. NYFFELER & BENZ (1980) NYFFELER & BENZ (1980) Lock (1939) | ExLINE & LEVI (1962) | KULLMANN (1959) KULLMANN (1959) ExLINE & LEVI (1962) VOLLRATH (1978) VOLLRATH (1978) BLANKE (1972) | BRISTOWE (1958) BRISTOWE (1958) Lock (1939) Lock (1939) NYFFELER & BENZ (1980) THORNHILL (1975) LAURENCE (1948) BLANKE (1972) VOLLRATH (1979a) Young (1971) Lock (1939) WIEHLE (1954) Spinnen als Nahrungsdiebe und/oder Nahrungswirte Bei Spinnen (besonders Netzspinnen) ist Nahrungsdiebstahl weit verbreitet, wobei die Spinnen Nahrungsdiebe und/oder -wirte sein können (Tab. 6). Nach unseren Beobachtungen ereignen sich intra- und interspezifische Nahrungsdiebstàhle dort gehäuft, wo Spinnen auf engem Raum in grosser Zahl zusammenleben (grosse Kon- zentrationen von potentiellen Nahrungsdieben und -wirten). Ähnliches stellten BROCK- MANN & BARNARD (1979) bei Vögeln fest. Sie schrieben: ‚For kleptoparasitism to become more than of incidental occurrence, there must be large numbers of available hosts. Such is obviously the case in the large seabird colonies where there are hundreds of auks, gulls, terns and skuas nesting in one restricted locality“. 916 M. NYFFELER UND G. BENZ Sind die Spinnen für die Skorpionsfliegen nützlich oder schädlich ? Skorpionsfliegen waren bereits bei Schaffhausen (J. WALTER, mündl. Mitt.) und in Deutschland (Lock 1939) beim Fressen in Spinnennetzen beobachtet worden. In den Wäldern Südost-Michigans (USA) hat THORNHILL (1975) häufig Skorpions- fliegen (Panorpa spp.) beim Stehlen von Nahrung in Spinnennetzen beobachtet. Er stellte fest, dass von 675 fressaktiven Skorpionsfliegen deren 22,7% ihr Futter aus Spinnennetzen stahlen. Diese Beobachtungen aus Europa und USA zeigen, dass Spinnennetze für die Skor- pionsfliegen (Panorpa spp.) generell Futterquellen sein können. Da die Spinnennetze für die Skorpionsfliegen zugleich potentielle Todesfallen sind, ist es schwierig, quan- titativ zu erfassen, ob im Endeffekt die Nutzwirkung (Spinnennetze als Futterquelle) oder die Schadwirkung (Spinnen als Fressfeinde) überwiegt. Auf Grund der von THORNHILL (1975) und von uns beobachteten spezifischen Verhaltensweisen der Skor- pionsfliegen bei Aufenthalten in Spinnennetzen vermuten wir, dass Skorpionsfliegen an die Spinnengefahr angepasst sind, wie dies bereits von anderen Insektengruppen (besonders Lepidopteren) bekannt ist (EISNER et al. 1964). Die Spinnen wären folglich für die Skorpionsfliegen überwiegend nützlich. Diese Hypothese muss allerdings noch mit mehr Datenmaterial verifiziert werden. ZUSAMMENFASSUNG Die in den Fangnetzen von Spinnen hängenden Insektenkadaver ziehen diverse Nahrungsdiebe (kleine Räuber und Aasfresser) an. Vor allem juvenile Stadien von Kreuzspinnen (Nuctenea umbratica, N. cornuta, N. sclopetaria) sowie Imagines von Skorpionsfliegen (Panorpa sp.) dringen in die Fangnetze adulter Spinnen ein und er- nähren sich dort von toten Insekten. Da die Netzgäste dabei an potentieller Wirtsbeute fressen, muss ihr Verhältnis zu den Wirtsspinnen als Parasitismus bezeichnet werden. Es dürfte sich bei diesen intra- und interspezifischen Futterdiebstählen allerdings um Sonderformen von Nahrungsparasitismus mit fliessenden Übergängen zu Kommensa- lismus handeln. Es wurde die Frage diskutiert, ob und wie die Nahrungsdiebe in den Wirtsnetzen schmarotzen können, ohne dabei von den Wirtsspinnen getötet zu werden. Unsere Beobachtungsergebnisse wurden verglichen mit Berichten aus der Literatur, wobei wir feststellen konnten, dass bei Spinnen verschiedene Abstufungen von reinem Gelegenheitsdiebstahl bis hin zu permanentem und obligatorischem Kleptoparasitismus vorkommen. LITERATURVERZEICHNIS BLANKE, R. 1972. Untersuchungen zur Ökophysiologie und Ökethologie von Cyrtophora citricola Forskal (Araneae, Araneidae) in Andalusien. Forma et Functio 5: 125-206. BRIGNOLI, P. M. 1966. Le societa eterotipiche degli Araneidi I. Rc. Accad. naz. XL (ser. 4) 16: 219-246. BRISTOWE, W. S. 1958. The world of spiders. Collins, London, 304 pp. BROCKMANN, H. J. and C.J. BARNARD, 1979. Kleptoparasitism in birds. Anim. Behav. 27: 487-514. BURGESS, J. W. 1978. Social behavior in group-living spider species. Symp. zool. Soc. Lond. 42: 69-78. | | Re KLEPTOPARASITISMUS VON JUVENILEN KREUZSPINNEN 917 Buskirk, R. E. 1975. Aggressive display and orb defence in a colonial spider, Metabus gravidus. Anim. Behav. 23: 560-567. EBERHARD, W. G., M. BARRETO and W. PFIZENMAIER, 1978. Web robbery by mature male orb- weaving spiders. Bull. Br. arachnol. Soc. 4: 228-230. EISNER, T., R. ALsop and G. ETTERSHANK, 1964. Adhesiveness of spider silk. Science 146: 1058-1061. ENDERS, F. 1974. Vertical stratification in orb-web spiders (Araneidae, Araneae) and a con- sideration of other methods of coexistence. Ecology 55: 317-328. EXLINE, H. 1945. Spiders of the genus Conopistha (Theridiidae, Conopisthinae) from north- western Peru and Ecuador. Ann. ent. Soc. Am. 38: 505-528. Ex LIne, H. and H. Levi, 1962. American spiders of the genus Argyrodes (Theridiidae). Bull. Mus. comp. Zool. Harv. 127: 75-204. KULLMANN, E. 1959. Beobachtungen und Betrachtungen zum Verhalten der Theridiide Cono- pistha argyrodes Walckenaer (Araneae). Mitt. zool. Mus. Berlin 35: 275-292. — 1968. Soziale Phänomene bei Spinnen. Insectes soc. 15: 289-298. LAURENCE, B. R. 1948. Observations on Microphorus crassipes Macq. (Diptera, Empididae). Entomologist’s mon. Mag. 84: 282-283. LEGENDRE, R. 1960. Quelques remarques sur le comportement des Argyrodes Malgaches (Araneae: Theridiidae). Annls Sci. nat. ( Zool.) 12: 507-512. Levi, H. W. 1978. Orb-webs and phylogeny of orb-weavers. Symp. zool. Soc. Lond. 42: 1-15. Lock, F. 1939. Aus dem Leben der Spinnen. Verlag Hohenlohesche Buchhandlung, Ohringen, 160 pp. MEINERTZHAGEN, R. 1964. Piracy. In: A New Dictionary of Birds (Ed. by A. L. Thomson), p. 633. London: Thomas Nelson & Sons Ltd. OscHE, G. 1975. Okologie. Grundlagen — Erkenntnisse — Entwicklungen der Umweltforschung. Herder Verlag, Freiburg, 143 pp. PEAKALL, D. B. and P. N. Witt, 1976. The energy budget of an orb web-building spider. Comp. Biochem. Physiol. 54 A: 187-190. PRESTWICH, K. N. 1977. The energetics of web-building in spiders. Comp. Biochem. Physiol. 57 A: 321-326. Porzscu, J. 1963. Von der Brutfürsorge heimischer Spinnen. Die Neue Brehm-Bücherei. Ziemsen Verlag, Wittenberg-Lutherstadt, 104 pp. Rosinson, M. H. and B. Rosinson, 1973. Ecology and behavior of the giant wood spider Nephila maculata (Fabricius) in New Guinea. Smithson. Contr. Zool. 149: 1-76. — 1977. Associations between flies and spiders: Bibiocommensalism and dipsoparasitism. Psyche, Cambr. 84: 150-157. Rovner, J. S. 1968. Territoriality in the sheet-web spider Linyphia triangularis (Clerck) (Araneae, Linyphiidae). Z. Tierpsychol. 25: 232-242. SCHWERDTFEGER, F. 1978. Lehrbuch der Tierökologie. Paul Parey Verlag, Hamburg und Berlin, 384 pp. THORNHILL, R. 1975. Scorpionflies as kleptoparasites of web-building spiders. Nature 258: 709-711. VOLLRATH, F. 1976. Konkurrenzvermeidung bei tropischen kleptoparasitischen Haubennetz- spinnen der Gattung Argyrodes. Entomol. Ger. 3: 104-108. — 1978. A close relationship between two spiders (Arachnida, Araneidae): Curimagua bayano synecious on a Diplura species. Psyche, Cambr. 85: 347-353. — 1979a. Behaviour of the kleptoparasitic spider Argyrodes elevatus (Araneae, Theridiidae). Anim. Behav. 27: 515-521. 918 M. NYFFELER UND G. BENZ VOLLRATH, F. 19795. Vibrations: Their signal function for a spider kleptoparasite. Science 205: 1149-1151. WIEHLE, H. 1928. Beitrage zur Biologie der Araneen. Z. Morph. Okol. Tiere 11: 115-151. — 1931. Araneidae. In DAHL: Tierwelt Deutschlands, 23. Teil, Fischer, Jena, 136 pp. 1954. Aus dem Spinnenleben wärmerer Länder. Die Neue Brehm-Biicherei. Ziemsen Verlag, Wittenberg-Lutherstadt, 88 pp. Young, A. M. 1971. Foraging for insects by a tropical hummingbird. Condor 73: 36-45. Anschrift der Verfasser : Entomologisches Institut, Eidgenössische Technische Hochschule, ETH-Zentrum, CH-8092 Zurich, Schweiz | | Revue suisse Zool. | Tome 87 | Fasc. 4 p. 919-926 | Genève, décembre 1980 | | Xenopus amieti sp. nov. (Anura: Pipidae) from the Cameroons, another case of tetraploidy by H. R. KOBEL, L. DU PASQUIER, M. FISCHBERG and H. GLOOR With 2 figures ABSTRACT A new tetraploid species (2n=72), Xenopus amieti is described on the basis of 213 specimens collected in February 1979 on Mt.Manengouba and near Galim, western Cameroons. It resembles X. fraseri (2n=36) and X.ruwenzoriensis (2n=108), but is dis- tinguished by chromosome number, DNA-content, size of erythrocytes, and by a few morphological characters. What was known hitherto as X.fraseri comprises thus three distinct species having resp. 2n=36,72 and 108 chromosomes. This new species is clearly separated from fraseri and ruwenzoriensis by cytological characters. The mor- phological differences are minor ones. INTRODUCTION Three polyploid Xenopus species have recently been described which are all con- fined to a restricted area of Central Africa; X.vestitus and X.wittei, both with 2n=72 chromosomes, from the highlands of Rwanda, the Kigezi district (Uganda) and adjac- ent parts of Zaire, and X.ruwenzoriensis (2n=108) north to this region in the Semliki valley (LAURENT 1972; TINSLEY 1973, 1975; TymMowskA 1976; FISCHBERG & KOBEL 1978; TINSLEY et al. 1979). Such a clustering could indicate that recent polyploidization in Xenopus has been a singular event, inherent to the particular constellation of this region. Indeed, in this important watershed both, tropical forest and savanna inter- mingle, and during pleistocene pluvials drastic changes of biotopes must have occurred (KnocH & SCHULTZE 1956). A very similar situation is encountered in the highlands Communication read at the Annual Assemblee of the Swiss Zoological Society, Lausanne, 8-9th March 1980. 920 H. R. KOBEL, L. DU PASQUIER, M. FISCHBERG AND H. GLOOR of western Cameroons, which is reflected by the number of endemic taxons known from this region (AMIET 1976). In January-February 1979 two of us (H.R.K. and L.D.P.) had the occasion to collect Xenopus in these highlands; specimens ressembling X. fraseri, collected on the Massif du Manengouba and near Galim, turned out to be tetraploid as to DNA-content and chromosome number (Thiebaud, Tymowska, personal com- munications), but showing bivalent meiosis. In the laboratory these specimens gave rise to normal tetraploid offspring; both sexes being represented in equal numbers. Xenopus of this type thus represent a distinct taxon. DESCRIPTION OF Xenopus amieti sp. nov. Holotype: MHNG no. (Museum d’Histoire naturelle de Genève catalogue num- ber) 2030.80; adult female; locality: Massif du Manengouba; altitude 2000 m; 5°03’N, 9°49’E; February 1979 Paratypes: MHNG 2030.81-83; 3 adult males; collected together with the holo- type. — MHNG 2030.84-89; 3 adult males and 3 adult females; locality: swamp near Galim; altitude 1100 m; 5°38’N, 10°20’E; February 1979. Etymology: Named after Dr. J.-L. Amiet, University of Yaoundé, who first sup- posed that this Xenopus might be a taxon in its own right. Diagnosis: The holotype (fig. 1) is an adult female with a snout-vent length of 48 mm; eyes small 1.9 mm; iris golden; lower eyelid covering half the eye; subocular tentacle length 0.9 mm, covered with melanophores up to the tip; number of lateral line plaques around the eyes 13 and 14; legs relatively short, femur 19 mm, tibia 19 mm, foot incl. 5th toe 26mm, metatarsal tubercle with horny claw; dorsal colour gray, stippled with gold, a faint brown transverse band behind the eyes and a few spots irregularly distributed on the back and on hind legs; ventral colour yellow on a creamy white, silvery background, marbled by numerous small melanic spots; no sharp pig- mentation limit between belly and back; cloacal lobes slightly lobulated. Quantitative data from female type and from 16 additional females are listed in Table 1, together with corresponding data from X. fraseri and X.ruwenzoriensis. All three species are of similar phenotype. The best diagnostic character is the number of chromo- somes (2n=72; Tymowska, unpublished) which is also reflected by the size of eryth- rocytes. Concerning the number of lateral line plaques, the pigmentation of subocular tentacles and the shape of the cloacal lobes, X.amieti resembles X.ruwenzoriensis more than X. fraseri. The same holds true for lactate dehydrogenase isozymes (Vonwyl, per- sonal communication). X.amieti differs from X.fraseri, originating from the south of the Sanaga river, by its higher number of lateral line plaques around the eyes, by the shorter heavily pigmented subocular tentacle and the fact that many specimens are ven- trally dark marbled. X. fraseri also seems to be more gracile. Nuptial calls produced by males of the three species after injection of gonadotropic hormones, are different (VIGNY 1979, and unpublished results). Distribution and Ecology: As yet known, the distribution of X.amieti is limited to the western part of the volcanic mountain chain of the Cameroons; its most south- western record being the Massif du Manengouba, the most northeastern Lake Oku (fig. 2). This region lies between the dense rain forest of the lowlands (in the west and south) and the dry mountain forests and savannas (more easterly); it, therefore, offers a great variety of biotopes. Many parts of this region are cleared today and intensively cultivated, others remaining original grassland or mountain forests. XENOPUS AMIETI SP. NOV. 921 BiG 1 Xenopus amieti sp. nov., holotype, ® from Mt. Manengouba and a male from a swamp near Galim (on the right); natural size. 922 H.R. KOBEL, L. DU PASQUIER, M. FISCHBERG AND H. GLOOR TABLE I. Morphometric characters of X. amieti sp. nov. compared with those of X. fraseri and X. ruwenzoriensis. Species Character X. fraseri 1 X. amieti X. ruwenzoriensis 1 Locality Yaoundé Manengouba, | Semliki Valley Galim Diploid chromosome number ? 36 12 108 Volume of erythrocyte nuclei ( x 10-?mm?) 58.8 £ 3.0 109.8 + 5.6 LR RE 9.1 Body length, maximal, in mm 2 44 54 57 3 35 40 43 Indices, in percent of body length: Eye diameter 4.6 + 0.4 4.0 + 0.2 49 + 0.1 Distance between eye centers 19.2747 15.9. 2.08 ie he 1.3 Femur length 36.8.2047 36.6 + 20 40.0 + 1.5 Tibia length 37.8 + 0.9 3353 led 36.6 + 1.4 Foot incl. 5th toe, length ASSCEZA 50.0 + 2.6 49.6 + 1.8 Lower fore limb incl. 1st finger 31.342.126 29.4 215 SRE 1.8 Number of lateral line plaques: around the eye SAMU 12.7204 10 1.6 on the lower jaw 11.22.03 11.8 + 0.6 9.2 + 0.8 dorsal between eye and cloaca 190.203 14.4 + 0.7 19092 1.2 Number of specimens measured 59 20 2 59 Egg diameter 0.9-1.2 1.2-1.6 1.2-1.5 1 Data from Fischberg & Kobel, 1978. 2 Data from Tymowska, 1976; and unpublished. Like other Xenopus species, X.amieti may be found in different biotopes. The type locality, Manengouba is an ancient volcano (alt. 2396 m; grass savanna) with three crater lakes, one of which was at the time of our visit completely overgrown (swarded) except for countless waterholes. X.amieti were abundant in these deep pools and are caught by native women by means of open baskets, filled with fern leaves, which were immersed for a few minutes at a time. This Xenopus was the one and only species to be found at this site: 6 9, 23 g, 7 juv. The Galim locality (alt. 1100 m) is a swamp on the Mifi-Noun river, overgrown by dense vegetation of shrubs. X.amieti (27 2, 25 g, 122 juv.) were extracted from slightly more than a cubic meter of mud, together with 17 speci- mens of Xenopus laevis sudanensis and some siluran fish. In Mbouda (alt. 1400 m), X.amieti occurs in artificial fishponds. At Lake Oku (alt. 2200 m) it has been found on the lake shore (Amiet, personal communication). PERRET (1966, and personal communi- cation) collected Xenopus in the same region i.e. at Manengolé (alt. 600-700 m) and Bangwa (alt. 1400-1500 m); these specimens belong with their pigmented subocular ten- tacle, and the high number of lateral line plaques around the eyes, most probably to 923 OPUS AMIETI SP. NOV. XEN 'ENyeM PUR wien “epnogyy ‘eqnosusurpy "IW WOAF SPIO99I INO pur !£96] ‘ZI@IYOS ‘ ‘Siod pur ‘9961 ‘121194 SOCK] “IOV ‘5961 “SUDO SZL6I ‘1961 ‘PS61I YusaneT ‘L961 “Oyydoouy : 8/61 ‘Uno? 'SsIod ‘oruy :WoIJ ere ‘(1J9] OY) UO) SUOOIOLUBD 9Y} ur SAIDAds sndouax JO Sp10991 ‘put edLıyy ur Sndouay ,, w 0001 4004 SI|291d01] : lJa|jjanw * sisuauepns ‘| : SISUBLIOZUAMNI * ljeiwue : IlOSPJY ' W 00Sì< © <> x + me c ‘OI ‘ [940 > ‘LS61 SUOLI] © 191194 :"wwoy 9 FIOqUoSIH ‘0£6I ‘PIU 9XI[-2425D4f,, JO UONNQUIISIC 924 H.R. KOBEL, L. DU PASQUIER, M. FISCHBERG AND H. GLOOR X.amieti. Whether X. fraseri (2n=36) does occur at all north to the Sanaga river, i.e. in the Wouri and Mungo affluents south to the Bamiléké Plateau and also in the lower Cross River region of West Cameroon, has still to be established. The habitat of X.amieti differs from that of X.fraseri and X. ruwenzoriensis which are both typical species of the rain forest. Its occurrence together with X./.sudanensis which is a savanna form typical of the Adamaoua plateau (PERRET 1966) is interesting as Xenopus species tend to have a parapatric distribution with rather narrow zones of sympatric overlap. This new and most southwestern record of X.1.sudanensis may mark the limits of distribution between the two species. Several spawnings have been obtained in the laboratory after gonadotropin injection. The sex-ratio of the offsprings is normal as is the case with other polyploid Xenopus species (FISCHBERG & KoBEL 1978). The number of nucleoli in epidermal cells of tadpoles is one and two, indicating that, at least for these genes, diploidization has already occurred. Since many of the specimens captured in February were postmetamorphic juveniles, one may assume that natural breeding takes place during the summer rains, when Xenopus seem to be very abondant in these highlands and apparently migrate over land. DISCUSSION With the discovery of X.amieti it becomes evident, that what was hitherto often regarded as X.fraseri comprises at least three distinct species with different degrees of ploidy: X. fraseri (2n= 36), X.amieti (2n= 72) and X.ruwenzoriensis (2n=108). Their dis- tribution from west to east is the following: X.amieti in the highlands of West Cameroon, X. fraseri from the Cameroons and Fernando Po eastwards all over the Congo basin up to the border of Uganda and southwards including Mayombé (Zaire) and Dundo (Angola), X.ruwenzoriensis in the Semliki valley (Uganda). KNOEPFFLER (1967) described a presumed hybrid between X.fraseri and X.tropicalis from Makokou (Gabon), which might, more likely, represent still another type of “fraseri”. On Mount Ruwenzori, LAURENT (1972) found X.fraseri to occur at altitudes between 600 and 1300 m, most specimens were from localities between 900-1000 m, indicating that X.fraseri prefers in this region higher altitudes. Since almost all other records of X.fraseri are from below 800 m, this population merits further attention. The question whether polyploid Xenopus species are of auto- or allopolyploid ori- gin is difficult to answer. Autopolyploidy has the inconvenience of multivalent meiosis, although this seems not to be a major obstacle for Odontophrynus, Ceratophrys (BEÇAK et al. 1957) and other probably autopolyploid anuran species. The three fraseri-like species would then represent diploid-polyploid cryptic species (BOGART & WASSERMANN 1972). On the other hand, interspecific Xenopus hybrids do frequently produce polyploid gametes, which derive from oocytes with a doubled chromosome number and a diploid number of bivalents followed by normal chromosome distribution during meiosis (KOBEL & Du Pasquier 1975; MULLER 1977). In consequence, polyploid Xenopus might well be of allopolyploid origin. Hybridization between species may be favoured in regions such as the highlands of the Cameroons and of Central Africa, in which different ecological environments meet and where climatic changes, i.e. pluvials broke the habitat up into small refuges. Due to their initially high genetic variability, assembling adap- tations of both parental species, allopolyploid individuals might well impose themselves with comparable ease in such disturbed environments. The persistence of a fraseri-like phenotype is but a trivial argument against allopolyploidy since characters typical for XENOPUS AMIETI SP. NOV. 925 fraseri, like the clawed prehallux and the dorsal pigment pattern with a transverse band, are dominant in laboratory-bred hybrids between YX. fraseri or X.ruwenzoriensis and other Xenopus species (VIGNY 1977; Kobel, unpublished). RESUME Une nouvelle espéce polyploide, X.amieti (2n=72) est décrite, provenant du Massif du Manengouba et de la proximité de Galim, Hautes Terres de l’ouest du Cameroun. Elle ressemble a X. fraseri (2n=36) et X.ruwenzoriensis (2n=108), mais se distingue de ces deux espéces par le nombre de chromosomes, le contenu en ADN, la taille des éry- throcytes et quelques caractéres morphométriques. Ce qui était jusqu’a présent connu comme X. fraseri inclut donc trois espèces distinctes, qui montrent entre elles des rapports de diploidie, tetraploidie et hexaploidie. ACKNOWLEDGMENTS We are greatly indebted to Prof. S. Gandji, Directeur de TONAREST, Prof. J.-L. Amiet, and Dr. F. Bracher in the Cameroons for their help during the field work. Supported by a grant (3.388-0.78 to H.R.K.) from the Fonds national suisse de la recherche scientifique. LITERATURE CITED AMIET, J.-L. 1976. Ecologie et distribution des amphibiens anoures de la région de Nkongsamba (Cameroun). Annls Fac. Sci. Yaoundé 20: 33-107. ANGEL, F. 1930. Reptiles et batraciens recueillis par M. Monod au Cameroun. Bull. Mus. Hist. nat. Paris 2: 253-254. BEÇAK, M. L., W. BEÇAK and M. N. RABELLO. 1957. Further studies on polyploid amphibians (Ceratophrydidae). I. Mitotic and meiotic aspects. Chromosoma 22: 192-201. BOGART, J. P. and A. O. WASSERMAN. 1972. Diploid-polyploid cryptic species pairs: a possible clue to evolution by polyploidization in anuran amphibians. Cytogenetics 11: 7-24. FiscHBERG, M. and H.R. Kose. 1978. Two new polyploid Xenopus species from western Uganda. Experientia 34: 1012-1014. KnocH, K. and A. SCHULTZE. 1956. Precipitation, temperature and sultriness in Africa. Falk- Verlag, Hamburg. KNOEPFFLER, L.-Ph. 1967. Xenopus fraseri x Xenopus tropicalis, hybride naturel d’amphibiens anoures au Gabon. C.R. hebd. Séance Acad. Sci., Paris 265: 1391-1393. Kosei, H. R. and L. Du Pasquier. 1975. Production of large clones of histocompatible, fully identical Clawed toads (Xenopus). Immunogenetics, 2: 87-91. LAURENT, R. F. 1954. Reptiles et batraciens de la région de Dundo (Angola). Publ. cult. Angola 1954: 37-84. — 1961. Etude de la collection herpétologique du Mayombé. Revue Zool. Bot. afr. 63: 266-267. — 1972. Amphibians. Explor. Parc. natn. Virunga. (2° sér.) 22: 1-125. MERTENS, R. 1965. Die Amphibien von Fernando Po. Bonn. zool. Beitr. 16: 17-18. MULLER, W. P. 1977. Diplotene chromosomes of Xenopus hybrid oocytes. Chromosoma 59: 273-282. 926 H. R. KOBEL, L. DU PASQUIER, M. FISCHBERG AND H. GLOOR PARKER, H. W. 1936. The amphibians of the Mamfe Division, Cameroons. Proc. zool. Soc. Lond. 1936: 135-163. PERRET, J.-L. 1966. Les amphibiens du Cameroun. Zool. Jb. Syst. 8: 289-464. PERRET, J.-L. and R. MERTENS. 1957. Revision du matériel herpétologique du Cameroun, étudié par A. Monard. Revue suisse Zool. 64: 73-78. SCHIGTZ, A. 1963. The amphibians of Nigeria. Vidensk. Meddr dansk naturh. Foren. 125: 1-92. TINSLEY, R. C. 1973. Studies on the ecology and systematics of a new species of clawed toad, the genus Xenopus, from western Uganda. J. Zool., Lond. 169: 1-27. — 1975. The morphology and distribution of Xenopus vestitus (Anura: Pipidae) in Central Africa. J. Zool., Lond. 175: 473-412. TINSLEY, R. C., H. R. KoseL and M. FISCHBERG. 1979. The biology and systematics of a new species of Xenopus (Anura, Pipidae) from the highlands of Central Africa. J. Zool., Lond. 188: 69:102. TYMOWSKA, J. 1976. A karyotype analysis of the genus Xenopus (Anura, Pipidae). Ph. D. Thesis no 1781. University of Geneva. VIGNY, C. 1977. Etude comparée de 12 espèces et sous-espèces du genre Xenopus. Thèse no 1770, Université de Genève. — 1979. The mating calls of 12 species and subspecies of the genus Xenopus (Anura: Pipidae). J. Zool., Lond. 188: 103-122. Address of authors : H.R.K. and H.G. Laboratoire de Génétique 154, route de Malagnou CH-1224 Genéve ADP: Basel Institute for Immunology 487 Grenzacherstr. CH-4058 Basel M.F. Station de Zoologie expérimentale 154, route de Malagnou CH-1224 Genéve Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 4 p. 927-935 Genève, décembre 1980 | | 1 Untersuchungen zum Wasseraustausch (mittels “H,O) zwischen Süsswassertieren und ihrer Umgebung von B. STREIT Mit 2 Abbildungen ABSTRACT Studies on water turnover in freshwater animals by use of tritiated water.—Tritiated water was used to study water turnover rates in juvenile and adult corixid bugs (Sigara lateralis and S. striata), in freshwater limpets (Ancylus fluviatilis), and in juvenile whitefish (Coregonus fera). Turnover rates and half times were calculted assuming an exponential function of water exchange, though, in living specimens, slight deviations from a pure one-compartment turnover behaviour were detected. Half times turned out to be about 2.5 min. in limpets (weighing about 8 mg fresh weight), 10 min. in juvenile bugs (0.7 mg), 44 min. in adult female bugs (7.3 mg), and about 145 min. in fish (about 5 g). In dead bugs, lacking blood circulation, half times are longer than in living ones and follow an exact exponential function. EINLEITUNG Unter den im Wasser lebenden Tieren besitzen namentlich die Amniota sowie manche Insektenimagines eine für Wasser nur geringfügig permeable Körperbedeckung. Bei den meisten andern ist die Haut mehr oder weniger fiir Wasser und auch fur Salze durch- lässig. Es kommt daher bei diesen Tieren zu einem ständigen Wasseraustausch zwischen Umgebung und Tierkörper, wobei die Orte des Austauschs entweder die ganze Körper- oberfläche oder nur spezielle Epithelien, wie die Kiemen, sind. Alle Tiere, die respira- torisch den Sauerstoff direkt aus der Wasserphase entnehmen, haben notwendigerweise eine grössere Zone von ungeschützten Epithelien in Kontakt mit dem Wasser. Die Grösse Vortrag gehalten an der Jahresversammlung der SZG in Lausanne, 8.—9. März 1980. 928 B. STREIT des globalen Wasseraustauschs zwischen Süsswassertieren und dem umgebenden Wasser ist bisher noch kaum unter Verwendung von markiertem Wasser untersucht worden (als ®?H,O, °H,0 oder H,!°O). Untersuchungen zum Wasseraustausch bei Landtieren (z.B. KING & HADLEY 1979 bei einem Skorpion), bei semiaquatischen Tieren mit einer mehr oder weniger impermeablen Haut (z.B. WALTER & HUGHES 1978 bei einer Mowe, ARLIAN & STAIGER 1979 bei einem Wasserkäfer), bei rein marinen Tieren (z.B. ROESIJADI . 1977 bei Krabben) oder reine Permeabilitätsuntersuchungen an Epithelien von Süss- wassertieren (z.B. IsAIA et al. 1979 an Forellenkiemenepithelien) liegen hingegen schon vor. Diese Untersuchungen sollen hier durch die Bestimmung der Wasser-Turnoverrate einiger Süsswassertiere ergänzt werden, wobei speziell kleine Formen bevorzugt wurden, da diese auch im marinen Bereich noch kaum eine Beachtung gefunden haben. Die H,O-Turnoverrate ist für Süsswassertiere eine wichtige Grösse, um 1. die Bedeutung des Wassereinstroms abzuschätzen, der aus osmotischen Gründen stets erheblich ist (PROSSER 1973), 2. weil es sich in anderen Untersuchungen gezeigt hat, dass lipophile organische Pestizide im Wasser oft direkt über die gleichen permeablen Oberflächen in den Tierkörper gelangen und dort angereichert werden können, die auch der Ort des Wasseraustauschs sind (STREIT 1979, GUNKEL 1980, GUNKEL & STREIT 1980). So haben der Wasseraustausch des Tieres mit der Umgebung, sowie die Wasser- zirkulation im Tier eine gewisse Indikatorfunktion für die Schadstoffaufnahme und -verteilung im Tierkörper. Schliesslich aber nimmt in Zukunft als Folge von technischen Kernfusionsprozessen die Abgabe von Tritium (*H) in den irdischen Stoffkreislauf möglicherweise stark zu, und zwar v.a. als tritiiertes Wasser (QUISENBERRY 1979). Auch aus diesem Grunde sind Kenntnisse über die Geschwindigkeit des 3H,O-Turnovers innerhalb von Organismen von Interesse. MATERIAL UND METHODE a) Tiermaterial Es wurden 3 Süsswassertierarten aus den Gruppen der Insekten, der Schnecken und der Fische untersucht: l. die Wasserwanzen Sigara lateralis (LEACH), bzw. Sigara striata (LINNE). 2. die Flussmützenschnecke Ancylus fluviatilis MUELLER, 3. der Sandfelchen Coregonus fera JURINE. Sigara lateralis stammt aus einem Betonteich des Limnologischen Instituts in Konstanz, S. striata aus einem Teich in der Nähe von Konstanz (Dettinger Mühlteich). Aufgrund der jahreszeitlich unterschiedlichen Verfügbarkeit wurden Untersuchungen mit Jungtieren (Frischmasse 0,7 + 0,1 mg) von S. striata und mit adulten Weibchen von S. lateralis (Frischmasse 7,3 + 1,5 mg) durchgeführt. Bei Sigara erfolgt die Auf- nahme von Sauerstoff, wie bei den Corixidae generell, bei Jungtieren vorwiegend direkt aus der Wasserphase über die Haut, bei älteren Tieren aber zu einem zunehmenden Anteil über atmosphärische Luft, die an der Oberfläche jeweils erneuert wird und unter den Deckflügeln und zwischen feinen Körperhaaren auf der Ventralseite festgehalten wird. Die Tiere wurden in 5 1 fassenden Glasaquarien gehalten, wo genügend Nahrung zur Verfügung stand. Näheres ist Kopr (1979) zu entnehmen. WASSERAUSTAUSCH BEI SUSSWASSERTIEREN 929 Ancylus fluviatilis entstammte urspriinglich einem Bach NW des Bodensees (Krebs- bach bei Eigeltingen, vgl. Streit 1975: Abb. 1), wurde aber vor den Versuchen längere Zeit in 6 m langen künstlichen Fliesswasserrinnen gehalten (STREIT et al. 1978) und als Subadultus von etwa 4 mm Schalenlänge und definiertem physiologischem Zustand ver- wendet. Die Temperatur der Rinnenanlage betrug 13—17°C, der pH-Wert 8,0—8,5, die Fliessgeschwindigkeit 14—22 cm/s. Während der Hälterungsphase stand den Tieren stets genügend Nahrung als Aufwuchs zur Verfügung. Während der Experimente erhiel- ten sie keine Nahrung. Coregonus fera wurde in 300 1 Wasser fassenden belüfteten Aquarien bei einer Durchflussrate von 2—5 l/min entchlortem Leitungswasser vom ersten Tag nach dem Schlüpfen an gehalten. Der pH-Wert betrug 8,0, die Leitfähigkeit 280 uS, die Alkali- nität 3,2 mval/1. Gefüttert wurden Nauplien von Artemia salina, später auch lebendes Zooplankton (v.a. Daphnia pulex). Die in den Versuchen verwendeten Jungfische hatten ein Alter von annähernd einem Jahr, eine Länge von gegen 9 cm und eine Frischmasse von ungefähr 5 g. Sie wurden vor den Versuchen, die in Wasser der gleichen Zusammen- setzung durchgeführt wurden, während einem Tag in Glasaquarien an die Versuchs- bedingungen und die Versuchstemperatur von 16°C akklimatisiert. Während dieser Akklimatisationszeit und während des Versuchs selber wurden die Fische nicht gefüttert. b) Messmethode Die Versuche wurden alle in Glasaquarien durchgeführt (100 ml — Weithalserlen- meyer-Gefässe für die Schnecken und die Wasserwanzen; 5 1-Vollglasbecken für die Fische). Das °H-markierte Wasser hatte eine spezifische Radioaktivität von etwa 900000 dpm/ml bei den Untersuchungen mit den Fischen und von 11—19- 10% dpm/ml bei den Untersuchungen mit den Schnecken und den Wasserwanzen. Die Aktivität des Wassers wurde stets zu Beginn und am Ende des Versuchs gemessen. Bei Versuchsende wurden Tierproben so rasch wie möglich verarbeitet, mit einem Solubilizer (Soluene-100 der Firma Packard) aufgelöst und mit einem Scintillationscocktail (Toluol-PPO-Gemisch) versehen. Die Messungen wurden in Plastikzählröhrchen in einem Szintillationszähler durchgeführt. Schnecken und Wasserwanzen wurden in toto aufgelöst und gemessen, Fische wurden zerlegt und als Einzelorgane, bzw. Aliquots von Einzelorganen gemessen. Die Verluste an 3H,O während des Versuchsvorgangs wurden getrennt untersucht und entsprechend verrechnet. Sie konnten geringfügig gehalten werden. c) Liste der verwendeten Abkürzungen Ct Anteil des ausgetauschten Wassers zur Zeit t, in Bruchteilen des Körperwassers CE Anteil des ausgetauschten Wassers unter Gleichgewichtsbedingungen, d.h. CSN dpm decays per minute = Zerfälle pro Minute 3H,O tritiiertes Wasser (= “THO”) k Turnoverrate (=Austauschrate) des Tritium-markierten Wassers. Entspricht näherungsweise der eigentlichen Wasserturnoverrate In Logarithmus naturalis uS mikro-Siemens = 10765 Ohm”! r Korrelationskoeffizient der einfach-exponentiellen Regression t Zeit TY Zeitspanne, innerhalb der ein 50%iger Austausch des Tritium-markierten Wassers erfolgt Rev. SUISSE DE ZooL., T. 87, 1980 60 930 B. STREIT Minuten _k = -0,282 min”! Ty, = 246 min Pa Minuten ABB. 1. Austauschkinetik von *H-markiertem Wasser bei Ancylus fluviatilis. a) Ausgetauschter Anteil (c,) in Abhängigkeit von der Zeit. b) Linearisierung (vgl. Text). WASSERAUSTAUSCH BEI SUSSWASSERTIEREN 931 ERGEBNISSE Der Wassergehalt der Tiere wurde durch Differenzbildung zwischen dem Frisch- gewicht und dem nach Trocknen bei 70° C ermittelten Trockengewicht näherungsweise bestimmt. Eine Kontrolle ergab sich aufgrund des Gleichgewichtswertes bei der Unter- suchung des ®H,O-Gehaltes im Tier (c,,). Die Werte stimmten innerhalb der Mess- genauigkeit miteinander überein. Der prozentuale Wassergehalt, bezogen auf das Frisch- gewicht, betrug im Mittel für Sigara (gemessen an adulten Weibchen von S. /ateralis) 73,4%, für den Weichkörper von Ancylus fluviatilis 83% und für Coregonus fera 82,3%. Die im folgenden genannten Austauschprozesse sind immer auf der Grundlage dieses Wassergehaltes berechnet. Die in den Tieren nach bestimmten Zeitabständen gemessenen Aktivitäten verliefen stets ungefähr nach dem in der Abbildung 1a am Beispiel von Ancylus fluviatilis darge- stellten Prinzip. Eine Transformierung der Grösse c, (relative Grösse des Wasser- austauschs zur Zeit t) in die Form (1) (c,,= Grösse des Wasseraustauschs unter Gleichgewichtsbedingungen, d.h. c_= 1) führte zu einem ungefähr exponentiellen Verlauf, wie das in der Abbildung 15 dar- gestellt ist, d.h. der Ausdruck (1) lässt sich in der Form =e kt (2) darstellen und die Zeit fiir die Erneuerung der Hälfte des Körperwassers durch Aussen- wasser als adele : Daft. coe di (3) berechnen. In einzelnen Fallen, so namentlich bei den Untersuchungen mit Fischen und bei Berechnung der Austauschraten der Organe ergaben sich auch Abweichungen von dieser einfachexponentiellen Form. Fiir diese Falle lassen sich wohl durchschnitt- liche Werte für k und T! berechnen, doch liegt eine etwas komplexere Kinetik zugrunde. Bei Sigara hängen die Austauschrate k und die Zeit T'% offenbar von der Körper- grösse der Tiere ab (Abb. 2). Allerdings ändert sich hier wohl auch — wie eingangs erwähnt — die Hautpermeabilität, so dass sich zwei Faktoren, die vermutlich in der gleichen Richtung wirken, aufaddieren. Ferner konnte durch Verwendung von frisch mit kochendem Wasser abgetöteten Tieren gezeigt werden, dass der Austausch in diesem Falle langsamer vor sich geht. Das ist zu einem grossen Teil auf die dann ja stagnierende Zirkulation der Körperflüssigkeit und damit reine Diffusion in das Körperinnere zurück- zuführen. Hier ergibt sich trotz des flacheren Verlaufs der Kurve (vgl. Abb. 2) die beste Übereinstimmung mit einer reinen exponentiellen Austauschkinetik (höchster Wert für den Korrelationskoeffizienten r). Im Vergleich der insgesamt untersuchten Tierformen ergaben sich die in der Tabelle 1 zusammengefassten Werte für k und T'4. Langzeituntersuchungen mit der Schnecke Ancylus fluviatilis zeigten, dass der Plateauwert des Austauschs, der aufgrund der statistischen Unsicherheit ab etwa 932 B. STREIT adult t -k=-0,0054 r =0,991 adult -k= -0,0158 min7! r = 0952 juvenil -k= -00686 i = 70968 0,25 05 1 2 3 4 5 Stunden 6 ABB. 2. Linearisierte Darstellung der Austauschkinetik für Wasserwanzen (Sigara). Von unten nach oben (mit abnehmendem Wert für k): Jugendstadien von S. striata, adulte © von S. /ateralis, mit kochendem Wasser abgetötete adulte 92 von S. /ateralis. Alle k-Werte beziehen sich auf die Dimension [min 1]. 10 Minuten voll erreicht ist, über mindestens 24 Stunden gleich hoch bleibt. Tritium steht ja in einem ständigen intensiven Austausch gegen den gewöhnlichen Wasserstoff (*H), der auch in der organischen Substanz überall vertreten ist. Eine mit dieser Methode messbare “Anreicherung” von Tritium im Tier tritt in dieser Zeit aber nicht auf. Die Verteilung innerhalb des Tierkörpers wurde beim Fisch näher untersucht. Es zeigte sich, dass das Trinken von Wasser von völlig untergeordneter Bedeutung für den Einstrom von Wasser in den Körper ist. Ein Trinken tritt — wie bei Süsswasser- fischen generell (BENTLEY 1971) — fast nicht auf. Der quantitativ bedeutsamste Wasser- TABELLE 1. Mittlere Werte für die Frischmasse, die Austauschrate k und die Zeit für 50% igen Tritiumwasseraustausch (T¥2). Durchschnittliche Masse des k Ty, Einzeltieres Ancylus fluviatilis 8 mg 0,282 min * = 16,90 h 1 2,5 min. Sigara : Jugendstadium ON: 0,069 „, 412 0 10.208 US Sigara: adultes 9 Io 0.9167 7, 0,95 h * 4319900 Coregonus fera 50007 5 0.0037 È. 0,23:h73 145 È Me Th 1 WASSERAUSTAUSCH BEI SUSSWASSERTIEREN 933 umsatz geht an der Kiemenoberfläche vor sich. Markiertes Wasser wird von hier über die Blutzirkulation an die einzelnen Organe und Gewebe geleitet, die jeweils unter- schiedliche Wasseraustauschraten zeigen (GUNKEL & STREIT 1980). DISKUSSION Die Mehrphasigkeit der *H,0-Kinetik ist eine Folge unterschiedlicher ?H-Kom- partments im Tier. Hier spielen mehrere Austauschprozesse zwischen Organen und Körperflüssigkeiten eine Rolle, sowie die Tatsache, dass das ins Tier gelangende Tri- tium ein Gleichgewicht zwischen den Wassermolekülen und den organischen Mole- kiilen eingeht. Solche daher mindestens 2-phasig erscheinenden Kinetiken (hier z.B. in der Abb. 2 bei adulten Sigara innerhalb der ersten Minuten sehr wahrscheinlich) wur- den auch bei Landtieren gefunden (KING & HADLEy 1979). Eine direkte Beziehung der Turnoverrate k zur Körpergrösse innerhalb einer aqua- tisch lebenden Tierart wurde von SMITH & Rupy (1972) bei der marinen Krabbe Hemi- grapsus nudus und von HANNAN & Evans (1973) bei Limulus polyphemus gefunden, nicht klar dagegen von ROESIJADI (1977) bei der marinen Krabbe Pinnixa occidentalis und von TUCKER & HARRISON (1974) bei einer marinen Muschel. In der vorliegenden Untersuchung mit Sigara tritt diese Beziehung eindeutig auf, lässt sich aber — wie erwähnt — auch anders erklären als durch eine direkte Folge der Körpergrösse. Beim Vergleich der verschiedenen Tiergruppen ist die Körpergrösse von sekundärer Bedeutung, da die Wasserpermeabilität der Haut, die Grösse von allfälligen dünn- häutigen Hautpartien (Kiemen und andere dünnhäutige Bezirke, z.B. Intersegmental- häute der Insekten) und die Art der Blutzirkulation im Körper offenbar entscheidender für die Grösse des Austauschs sind. Werden die eigenen Werte mit Literaturwerten bei andern im oder am Wasser lebenden Tieren verglichen, so zeigt sich, dass die Werte von Ancylus und Coregonus gut in die gleiche Grössenordnung passen, wie sie von verschiedenen marinen Crustacea bekannt geworden sind (MAETZ 1974, RoEsIJADI 1977), d.h. bei jeweils gleicher Körper- grösse liegen sie weitgehend in einem einheitlichen Wertefeld. Die Zeit für 50%igen Wasseraustausch scheint — über alle diese Tiere gemittelt — ungefähr allometrisch mit steigendem Körpergewicht anzusteigen. Dagegen sind die Austauschraten für den semi- aquatischen amerikanischen Käfer Peltodytes muticus mit einer Masse von etwa 3 mg wesentlich langsamer (T14 = 6,4 h; ARLIAN & STAIGER 1979), als sie hier für die gleiche Gewichtsgrösse gefunden wurden. Auch auf Süss- oder Salzwasser gehaltene Möwen der Art Larus glaucescens, um ein Beispiel eines Wirbeltieres mit impermeabler Haut zu nehmen, liegen mit einer Turnoverrate von durchschnittlich 6,5 Tagen in beiden Habi- taten (WALTER & HUGHES 1978) wesentlich höher als die Tiere mit ,,permeabler“ Haut (Wasserschnecken, Fische, marine Krebse). Sie entsprechen eher — auf vergleichbare Körpergrösse umgerechnet — etwa den Werten des erwähnten Käfers. Möglicherweise gelingt es schon in kurzer Zeit, hier einige Typen von aquatisch lebenden Tiergruppen zu unterscheiden und ihnen, unter Berücksichtigung der jeweiligen Körpergrösse, typische Wasser-Turnoverraten zuzuschreiben. Landtiere in wasserarmer Umgebung haben anderseits natürlich einen geringeren Wasser-Turnover als im oder am Wasser lebende Formen. So liegt beispielsweise die Zeit für 50%igen Wasseraustausch beim Wüstenskorpion Hadrurus arizonensis in der Grössenordnung von mehreren Mona- ten (KING & HADLEY 1979). 934 B. STREIT ZUSAMMENFASSUNG Durch Einsetzen von Süsswassertieren in *H-markiertes Wasser wurde der Wasser- umsatz an mehreren Tieren gemessen. Junge und adulte Wasserwanzen der Art Sigara lateralis und S. striata, Süsswasserlungenschnecken der Art Ancylus fluviatilis und Fel- chen der Art Coregonus fera aus dem Bodensee wurden in *H,0 gesetzt. Nach unter- schiedlichen Zeiten wurden die Tiere entnommen, mit einem Solubilizer aufgelöst und im Szintillationszähler gemessen. Die Turnoverraten und die Zeiten für 50%igen *H- Austausch wurden berechnet, wobei ein einfach-exponentieller Zeitverlauf angenommen wurde, der allerdings bei den lebenden Organismen nicht genau vorlag. Die Zeiten für den 50%igen Austausch betrugen 2,5 min bei den Schnecken (Frischmasse ca. 8 mg), 10 min bei juvenilen Wasserwanzen (0,7 mg), 44 min bei adulten Wasserwanzen (7,3 mg) und etwa 145 min bei den Fischen (um 5 g). Abgetötete Wasserwanzen folgten recht genau einer einfachen Exponentialfunktion des *H,0O-Austauschs, hatten allerdings wesentlich längere Austauchzeiten als lebende. LITERATUR ARLIAN, L. G., T. E. STAIGER. 1979. Water balance in the semiaquatic beetle, Peltodytes muticus. Comp. Biochem. Physiol. 62A : 1041-1047. BENTLEY, P. J. 1971. Endocrines and osmoregulation. Springer, Berlin, 300 pp. GUNKEL, G. 1980. Die Bedeutung aquatischer Nahrungsketten für die Akkumulation eines Pestizids. Berichte der Tagung « Greifvögel und Pestizide », Kilda-Verlag. GUNKEL, G. and B. STREIT. 1980. Mechanisms of bioaccumulation of a herbicide (atrazine, s-triazine) in a freshwater mollusc ( Ancylus fluviatilis Müll.) and a fish (Coregonus fera JURINE). Water Research 14: 1573-1584. HANNAN, J. V. and D. H. Evans. 1973. Water permeability in some euryhaline decapods and Limulus polyphemus. Comp. Biochem. Physiol. 44A: 1199-1213. IsAIA, J., P. PAYAN and J.-P. GIRARD. 1979. A study of the water permeability of the gills of freshwater- and seawater-adapted trout (Salmo gairdneri) : mode of action of epinephrine. Physiol. Zool. 52. 269-279. KING, W. W. and N. F. HapLey. 1979. Water flux and metabolic rates of free-roaming scorpions using the doubly labeled water technique. Physiol. Zool. 52: 176-189. Kopr, W. 1979. Experimentelle Untersuchungen zur Anreicherung von Lindan (y — HCH) durch Wasserwanzen der Gattung Sigara (Hemiptera, Corixidae). Diplom- Arbeit, Univ. Freiburg i. Br., 51 pp. MAETZ, J. 1974. Aspects of adaptation to hypo-osmotic and hyperosmotic environments. In: D.C. MALINS, J. R. SARGENT (eds.): Biochemical and Biophysical Perspectives in Marine Biology. Vol. 1: 1-167. Prosser, C. L. (ed.) 1973. Comparative Animal Physiology. W. B. Saunders Company, 3rd ed. 966 pp. QUISENBERRY, D. R. 1979. Environmental aspects of tritium. Envir. Poll. 20: 33-43. RoesıaDı, G. 1977. Water turnover rates in the megalopa and crab stages I-V of Pinnixa occi- dentalis. Comp. Biochem. Physiol. 59A : 259-260. SMITH, R. and P. P. Rupy. 1972. Water exchange in the crab Hemigrapsus nudus measured by use of deuterium and tritium oxides as tracers. Biol. Bull. mar. biol. Lab. Woods Hole 143: 234-246. WASSERAUSTAUSCH BEI SUSSWASSERTIEREN 935 STREIT, B. 1975. Experimentelle Untersuchungen zum Stoffhaushalt von Ancylus fluviatilis (Gastropoda — Basommatophora). 1. Ingestion, Assimilation, Wachstum und Eiablage. Arch. Hydrobiol./Suppl. 47: 458-514. — 1979. Uptake, accumulation, and release of organic pesticides by benthic invertebrates. 3. Distribution of C-atrazine and 14C-lindane in an experimental 3-step food chain microcosm. Arch. Hydrobiol./Suppl. 55: 373-400. STREIT, B., J. SCHWOERBEL und W. HOFGARTNER. 1978. Eine einfache Rinnenanlage zur Hälterung und Aufzucht von Fliesswassertieren. Arch. Hydrobiol./Suppl. 55: 78-82. TUCKER, J.S. and F. L. Harrison. 1974. The incorporation of tritium in the body water and organic matter of selected marine invertebrates. Comp. Biochem. Physiol. 49A: 387-397. WALTER, A. and M. R. HuGues. 1978. Total body water volume and turnover rate in fresh water and sea water adapted glaucous-winged gulls, Larus glaucescens. Comp. Biochem. Physiol. 59A: 233-237. DANK Der experimentelle Teil dieser Untersuchung entstand in Konstanz (BRD) inner- halb eines Schwerpunktprogramms der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Ausser dem Autor waren bei der Ausführung beteiligt: G. Gunkel, W. Kopf und meine Frau S. Streit. Adresse des Autors : Zoologisches Institut der Universitat Rheinsprung 9 CH-4051 Basel/Schweiz i RS 7 i i { Ar y \ | ij x beni = Dy Te È "oe a 2 bm ste ; a: È PNR SUR 4 Ù ae TTI 1 DIX eh l'E #, 1 19 iJ po ty : FA n £4 1 f 7 F4 dia ? ‘ Ve ti ti i 4 u | 43 Pet Ÿ À + cy È EE Ri te ees FA È 17 i i eae È = a \ ï {i L i i Me Il hy î N Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 4 p. 937-939 Genève, décembre 1980 | Freilandbeobachtungen an der Wasserspitzmaus, Veomys fodiens (Pennant 1771), im Schweizerischen Nationalpark von Robert SCHLOETH ABSTRACT Field observations of the northern water shrew, Neomys fodiens (Pennant, 1771) in the Swiss National Park. — The author describes some observations of the diving activity of the water shrew. EINLEITUNG Die Wasserspitzmaus wird seit jeher im Nationalpark beobachtet: im ganzen Spöl (Erstmeldung 1917); bei Il Fuorn (1945); Ova da Varusch (1933); Clemgia (1934). Im November und Dezember 1978 konnte ich, dank giingstiger Bedingungen (sehr späte Einwinterung), am unteren Spöl eine Herbstpopulation mehrmals gut beobachten. Der Spöl ist dort 4-10 m breit, führt durch Erlengehölze und Mischwald, hat wenig Strömung und weist einige grössere Kolke auf. Die Höhe über Meer beträgt 1500—1530 m. Es hatte kaum Schnee und trotz Kälte (-10 bis —15° C) wenig Eis im Vergleich zum nahen Inn, der fast völlig zugefroren war. Die Tiere wurden vorwiegend am späteren Nachmittag gesehen, und zwar an 8 verschiedenen Stellen auf rund 1500 m. Auf einer Teilstrecke von rund 500 m sah ich 4 verschiedene Individuen und in einem der grossen Kolke (10 x 20 m) gleich- zeitig 3 Stück am Tauchen. Offenbar muss diese Population grösser gewesen sein, denn auf den Ufersteinen wurden grössere Mengen an Wasserspitzmaus-Kot festgestellt (es hatte längere Zeit weder geregnet noch geschneit). Im Frühjahr und Sommer darauf konnte dort nur selten eine Neomys gesehen werden, und auch die Kotreste waren bedeutend spärlicher als im Herbst zuvor. Aus verschiedenen Gründen wurden keine Fallenfänge gemacht. Vortrag gehalten an der Jahresversammlung der SZG in Lausanne, 8.—9. März 1980. 938 ROBERT SCHLOETH Im Verlaufe meiner 24 Beobachtungsgänge war es mir leider nicht möglich, voll- ständige Aktivitätsphasen zu messen. Deshalb bleiben meine Einblicke nur bruch- stückhaft, da weder der Anfang noch das Ende einer Aktivitätsphase genau bestimmt werden konnten. Die grosse Intensität der Nahrungssuche der etwa 15—20 g schweren und im Winter auf offenes Wasser angewiesenen Neomys war indessen eindrücklich genug. Vermutlich lebt die Art hier nahe der Grenze ihrer Existenzmöglichkeit: friert das Wasser vollends zu, könnte die nicht winterschlafende Neomys wegen ihres grossen täglichen Futterbedarfs (115—120 Prozent ihres Körpergewichts) gefährdet sein. Der Energieaufwand hängt offenbar eng mit dem relativ hohen Körpergewicht zusammen, das bei Neomys fodiens etwa 76% des Sommergewichts ausmacht, während zB. die hier ebenfalls vorkommende Screx araneus im Winter nur 56% des Sommergewichts aufweist. BEOBACHTUNGEN An einem etwas über 200 cm tiefen Bachteil tauchte ein Exemplar von Neomys fodiens am 14.11. ohne Pause 22 mal hintereinander zwischen 15 und 20 Sekunden am Grund des Gewässers nach Nahrung. Der längste unter Wasser verbrachte Zeitabschnitt betrug 24 Sek. vom Eintauchen bis zum Auftauchen. Alle Bewegungsbläufe waren ausserordentlich schnell und hastig (Schwimmen, Tauchen, Laufen, Fressen, Putzen). Nur selten kehrten die Tiere nicht zu ihrem jeweiligen Startplatz zurück und tauchten von der Wassermitte aus erneut. Ein anderes Exemplar tauchte am 20.11. von demselben Stein aus 69 mal in 75 Minuten an der gleichen Stelle in einer Wassertiefe von gegen 100 cm, wobei nach 30 Min eine Pause von 2 Min eingeschaltet wurde. In beiden Fällen lag der feststellbare Beuteerfolg um 70%. In seichterem Wasser ist die Zahl der aufeinanderfolgenden Tauchfahrten bedeutend grösser: 80 mal in 24 Min oder 72 mal in 35 Min usw. (siehe Tabelle). TABELLE 1. Dauerbeobachtungen an Einzeltieren, jedoch nur Teile ganzer Aktivitätsphasen, die auf ca. 90 Min. geschätzt werden. Anzahl Datum eobaclii en Wassertiefe Tauchdauer Bemerkungen 14.11. 85 Min. 75 50—200 cm 24 Sek. 22 x zw. 15—20 Sek. ZO AL: 75 Min. 69 40—100 cm 19 Sek. 41 x in 30 Min. + 28 x in 35 Min. 212: 32 Min. 52 — 30 cm 3—10 Sek. 3.12. 24 Min. 80 — 30/cm 3—7 Sek. 6.12. 50 Min. 96 — 50%em 3—5 Sek. 9.12. 35 Min. 2 — 60 cm 3—10 Sek. Die heraufgebrachte und am Trockenen sofort verzehrte Nahrung konnte optisch nicht bestimmt werden. Neomys wühlte am Bachgrund und drehte kleinere Steine um. Kleine Krustaceen und Insektenlarven miissen es zur Hauptsache gewesen sein. Kotauf- schwemmungen zeigten ausschliesslich unzählige zerkaute Chitinteile (Bruchstücke von Brustteilen, Bauchringen, Beinen, Krallen, Zangen etc.). FREILANDBEOBACHTUNGEN AN NEOMYS FODIENS 939 Auf den Ufersteinen wurden keine Frassreste gefunden, also miissen die Beutestiicke sehr klein, bzw. ganz gefressen worden sein. FOLGERUNGEN Gemessen am täglichen Bedarf kann die Anzahl der Tauchgänge pro Tag auf ca. 500 bis 1000 geschätzt werden. Die dabei insgesamt zurückgelegten Distanzen dürften sich um 500 bis 2000 m pro Tag bewegen. Diese wenigen Hinweise mögen immerhin bestätigen, dass die Wasserspitzmaus körperliche Höchstleistungen erbringen muss, will sie hier überleben. Möglicherweise hat sie sich den klimatischen Härten überdies durch eine hohe Embryonenzahl (7—8) und frühe Fortpflanzungsfähigkeit angepasst. STEIN (1975) bezeichnete denn auch die Art als auf einen ökologisch gerade noch tragbaren Lebensraum, nämlich Wassernähe, zurückgedrängt, was sich auf 1500 m im Winter noch einengender auswirken kann. Neomys fodiens ist schon seit dem frühen Pleistozän bekannt. LITERATURVERZEICHNIS KRAFT, R. und G. PLEYER. 1978. Zur Ernährungsbiologie der Europäischen Wasserspitzmaus, Neomys fodiens (Pennant, 1771), an Fischteichen. Z. Sdugetierk. 43, 321-330. STEIN, G. A. W. 1975. Uber die Bestandesdichte und ihre Zusammenhänge bei der Wasser- spitzmaus, Neomys fodiens (Pennant). Mitt. zool. Mus. Berlin 51, 187-198. VOGEL, P. 1976. Energy consumption of European and African Shrews. Acta theriol. 21, 195-206. WoLk, K. 1976. The Winter Food of the European Water-Shrew. Acta theriol. 21, 117-129. Anschrift des Verfassers : Nationalparkhaus Zernez CH-7530 Zernez, Schweiz Pi nies NESTA Revue suisse Zool. Tome 87 Fasc. 4 p. 941-953 Genève, décembre 1980 Zur Biologie der Beziehung zwischen Pherbellia punctata (Diptera, Sciomyzidae) und ihrem Wirt Succinea putris (Pulmonata, Stylommatophora) °° von Beatrice MOOR Mit 8 Abbildungen ABSTRACT On the biology of the relation between Pherbellia punctata (Dipt., Sciomyzidae) and its host Succinea putris (Pulmonata, Stylommatophora). — The larval malacophagy is typical for the Sciomyzidae. The behavioural variation ranges between overt predators and highly specialized parasitoids. Compared with the parasitoids known today, | Pherbellia punctata realises a special highly developed parasitoid behaviour. Moreover, the molluscan host merits to be taken into a special consideration. Besides the control of the population of the snails by the flies, the snails exert a direct regulation of fly abundance by encapsulation of a part of the penetrated larvae.—As the evolution of the larval behaviour tends to progress to irue parasitism—probably also the behaviour of the fly proves to realise such tendencies—the complexity of the interspecific relations | becomes increased. — — a es EINLEITUNG | | | Die larvale Malacophagie stellt ein familientypisches Verhalten der Sciomyziden | dar. Seit BERG 1953 eine systematische Erforschung der Biologie dieser Familie ein- | geleitet hat, sind bis heute ungefahr 200 Arten (1978 umfasst die Familie 472 beschriebene | Arten in 56 Gattungen; BERG & KNUTSON 1978) hinsichtlich ihres Lebenszyklus unter- | | |! 1 Mit Unterstützung der Holderbank-Stiftung zur Förderung der wissenschaftlichen Fort- | bildung, der ich hierfùr meinen Dank ausspreche. i 2 Vorgelegt als Poster auf der Jahresversammlung der SZG in Lausanne, 8.—9. März 1980. | Feuillets 13-14 942 BEATRICE MOOR sucht worden, ohne dass eine Ausnahme bekannt geworden ware. Der Variantenreichtum im Nahrungserwerb der verschiedenen Arten wird als adaptive Radiation des Verhaltens interpretiert (BERG er al. 1959; BERG 1964a; KNUTSON, NEFF & BERG 1967; BRATT et al. 1969). Im aquatilen Milieu herrscht der Typus des Räubers vor (BERG 19645; KNUTSON & BERG 1964, 1967; NEFF & BERG 1966). Parasitoides Verhalten findet sich dagegen hauptsächlich bei terrestrischen Formen (KNUTSON, STEPHENSON & BERG 1965, 1970). Die unterschiedlich ausgeprägten Formen des Parasitoidismus werden als Zwischenglieder zwischen reinem Räubertum und echtem Parasitismus aufgefasst, die gewissermassen Stufen in der zum Parasitismus hintendierenden Evolution repräsen- tieren (BERG 1964c; BRATT et al. 1969). Im larvalen Verhalten von Pherbellia punctata prägt sich — verglichen mit dem bislang bekannt gewordenen Verhalten terrestrischer Parasitoiden — unter günstigen Bedingungen eine Extremform des Parasitoiden aus, die Züge echten parasitischen Verhaltens trägt. Dementsprechend scheinen die in dieser zwischenartlichen Beziehung wirksam werdenden Regulationsmechanismen komplexerer Natur zu sein als bei den Praedatoren. Neben der Kontrolle der Abundanz der Schnecken durch die Fliegen (was natürlich auf die Population der Fliegen einen indirekt regulierenden Einfluss | ausübt) realisiert Succinea putris mit ihrer Fähigkeit zur Abkapselung der eingewan- derten Maden eine direkte Regulation der Häufigkeit von Pherbellia punctata. P. punctata gehört zu den wenigen Arten, die ihre Eier auf die Schale der Wirts- schnecken ablegen (BERG 1961; KNUTSON, STEPHENSON & BERG 1970). Mit dem Belegen verschieden grosser Schnecken werden unterschiedliche Entwicklungsbedingungen | geschaffen, denen sich die Maden weitgehend anzupassen vermögen. Die vorliegende Darstellung ist einigen qualitativen Aspekten gewidmet, insbeson- dere den aus der verschiedenen Körpergrösse der Wirtstiere resultierenden Modifika- tionen der Entwicklungsbedingungen und der regulierenden Abkapselungsaktivität von Succinea. Unsere Ergebnisse sind keine Resultate im strengen Sinn; fussen sie doch aus- schliesslich auf Beobachtung. Den hier vorgelegten Deutungen kommt demgemäss lediglich hypothetischer Charakter zu. Die durch sie aufgeworfenen Fragen erfordern eine umfassende quantitative und teilweise experimentelle Bearbeitung. Dies setzt seiner- seits die Kenntnis der qualitativen Gegebenheiten voraus (CoLE 1954). Hierzu sollen die im folgenden mitgeteilten Daten einen Beitrag leisten. (Unsere quantitativen Angaben haben somit keine Geltung im ökologischen Sinn; sie dienen lediglich der Gliederung des Materials und als Hinweis auf Probleme der Dynamik dieser zwischenartlichen Beziehung.) MATERIAL UND METHODE Beobachtungsort und Ort der Herkunft unseres Materials ist eine Sumpfflur | in der elsässischen Gemeinde Leymen, rund 10 km SW von Basel, am Südrand des | Sundgauer Hügellandes gelegen. Succinea putris weist in diesem Biotop eine mässig hohe Populationsdichte auf, während eine auch putris zugehörige kleinere Varietät sehr individuenreich ver- treten ist. Wir haben rund 100 infizierte Individuen gehalten, davon 75 einzeln. Einige | von diesen wurden zeitweilig mit einem gesunden Partner zusammen gehalten, um | neben der Nahrungsaufnahme anhand allfälligen Paarungsverhaltens weitere Indi- | zien für die Beurteilung des Befindens zu erhalten. Im Hinblick auf die uns zentral interessierende Frage der Überlebensrate von Succinea putris haben wir vorerst BIOLOGIE VON PHERBELLIA PUNCTATA UND SUCCINEA PUTRIS 943 von Eingriffen zur Gewinnung weiterer Daten zum Verhalten der Maden in der Schnecke abgesehen. Die Freilandbeobachtungen versuchten, ein Bild der Legeaktivitàt der Fliegen zu gewinnen. Bei den Auszahlungen haben wir auf ein genaues Ausmessen der Schnecken verzichtet und statt dessen nach Grössenkategorien beurteilt. Mit den zwecks Haltung gesammelten Tieren wurde ebenso verfahren; die an ihnen hernach vorgenommenen Messungen ergaben jeweils gute Entsprechungen mit den geschätz- ten Werten. ZUR TAXONOMIE VON Pherbellia punctata 1920 wurde von CRESSON (zit. nach BRATT et al. 1969) eine nearktische Art aufgrund ihrer Ahnlichkeit mit der palaearktischen P. schoenherri Fallén (1826) als Subspecies P. schoenherri maculata benannt. 1975 erbrachte die Revision von ROZKOSNY (KNUTSON et al. 1975) den Nach- weis der Identität der Fallén’schen Art mit dem einen von Fasricius 1794 als Musca punctata beschriebenen Exemplar; somit lautet der heute giiltige Name Pherbellia punctata, ‘bzw. P. punctata punctata (Fabr.), solange das Bestehen einer holarktischen Art angenommen wird (KNUTSON 1978). RESULTATE UND DISKUSSION Verhalten der adulten Fliege Wie für Sciomyziden allgemein beschrieben wird, fliegen die Imagines wenig. Meist sitzen die unauffälligen kleinen Fliegen in ihrer charakteristischen Haltung mit erhobenem Vorderkörper kopfabwärts an mehr oder minder aufrecht orientierten Pflanzenteilen. Die Eier werden in regulärer Anordnung longitudinal in der Nahtfurche zwischen letztem und vorletztem Umgang der Succinea-Schale befestigt. Die Zahl der abgelegten Eier unterliegt saisonalen Schwankungen mit zwei Maxima (Abb. 1A). Mit dem Steigen der Zahl der abgelegten Eier erhöht sich die durchschnitt- liche Zahl der auf ein Wirtstier entfallenden Eier (Abb. 1B). Ein nicht unbeträchtlicher Anteil der belegten Wirtsschnecken trägt nur ein Ei. Diese Beschränkung könnte als Sicherung der Nahrungsreserve gedeutet werden, indem eine allfällige Konkurrenz mehrerer Maden hiermit ausgeschaltet wird. — Dieser Interpretation stehen freilich die mehrere Eier tragenden Schnecken entgegen. Erhebliche Unterschiede im Schlüpftermin (mehrere Tage) machen allerdings wahrscheinlich, dass die Eier zumindest in einem Teil der Fälle von verschiedenen Fliegen stammen. Das hiesse, dass die Fliegen nicht oder nur in eingeschränktem Mass bereits vorhandene Eier zu realisieren vermögen. Die vermutete Tendenz der Reduktion auf ein Ei pro Wirtsschnecke erfährt hierdurch eine gewisse Einschrän- kung. Die Abklärung dieser Frage erfordert eine experimentelle Analyse des Ver- haltens. Charakteristische Häufigkeitsunterschiede in der Verteilung der abgelegten Eier auf die verschieden grossen Wirtstiere machen das Bestehen eines gewissen Wahlverhaltens wahrscheinlich (Abb. 4A). Die vorliegenden Daten sprechen für eine erhöhte Attrak- tivität der mittelgrossen und grossen Individuen. Auch in dieser Hinsicht kann das Zustandekommen der unterschiedlichen Eizahlen nur in Verhaltensexperimenten abgeklärt werden. Deren Interpretation 944 BEATRICE MOOR muss allerdings die Populationsstruktur von Succinea mit berücksichtigen; denn die Wahrscheinlichkeit, mit der die suchenden Fliegen auf die Vertreter der ver- schiedenen Grössenkategorien treffen, spielen sicher eine gewisse Rolle. Dass die sehr grossen Schnecken nicht häufiger belegt sind, hängt vermutlich damit zusammen, dass sie nur einen geringen Anteil an der Population ausmachen. Der deutliche Unterschied zwischen der Belegung von kleinen und mittelgrossen Schnecken dürfte dagegen von anderen Faktoren reguliert werden. Die Infektion Nach den verschiedenen Einzelbeobachtungen darf wohl geschlossen werden, dass das Einwandern und Aufsuchen des definitiven Aufenthaltsortes ungefähr nach dem À % sot SI 34 Monat MESE NET N/T 23 SUN EE Xan ABB. 1. Saisonale Schwankungen A Prozentualer Anteil belegter Schnecken (die Zahlen über den Säulen geben das Total der jeweils untersuchten Individuen an). B Durchschnittliche Eizahl pro Wirtsschnecke. folgenden Schema abläuft: Die Maden dringen rechtsseitig zwischen Nahtende und Pneumostom in den Raum zwischen Mantel und Schale ein. Dort verharren sie — mit den Stigmata in Luftkontakt — einige Stunden, ehe sie — zwischen Schale und Lungen- | höhlendach sich fortbewegend — auf die linke Seite zu ihrem definitiven Aufenthaltsort | am Spindelrand wandern. Im Falle mehrfacher Belegung scheint das Einwandern unverändert abzu- laufen. Hernach verschwinden aber meist frühzeitig auf unbekannte Weise die überzähligen Maden. Erfolgreiche doppelte Parasitierung kommt selten, aber | vermutlich mit einer gewissen Regelmässigkeit vor. Wir haben immerhin zwei mal zwei Maden gemeinsam in einer Schnecke aufgezogen: Im einen Fall betrug die BIOLOGIE VON PHERBELLIA PUNCTATA UND SUCCINEA PUTRIS 945 Entwicklungsdifferenz wenige Stunden, im andern zwei Tage (wobei es uns nicht gelang festzustellen, ob diese Differenz auf unterschiedlichem Schliipfdatum beruht oder sich als individueller Unterschied erst im Laufe der Entwicklung ergeben hat). Die ebenfalls hoch entwickelte parasitoide Pteromicra inermis scheint in dieser Beziehung ein konstantes adultes und larvales Verhaltensmuster zu besitzen: Diese Art legt regelmässig mehrere Eier auf eine Schnecke ab. Ausnahmslos setzt sich aber nur eine einzige Made durch (BERG 1961). Entwicklung bis zur Verpuppungsreife Es werden die für Fliegen typischen drei Larvenstadien durchlaufen. Bei einer mittleren Temperatur von 17,5°C dauert die Entwicklung bis zur Verpuppungsreife durchschnittlich 19 Tage (Extremwerte 12 und 25 Tage). Nach dem Erreichen des definitiven Aufenthaltsortes am Spindelrand verhalten sich die Maden ausserordentlich ruhig (der unmittelbaren Beobachtung fast ganz ent- zogen). Dieses Verhalten scheint eine der wesentlichen Voraussetzungen zu sein für eine mögliche Abkapselung, d.h. das vollständige Überdecktwerden durch eine vom irritierten Mantelgewebe abgeschiedene Kalkschicht, im folgenden Kallus genannt (vgl. Abb. 5—7). Die erheblichen Unterschiede in der Häufigkeit der verschieden gela- gerten Madenkalli (vgl. Abb. 2) gestatten Rückschlüsse auf das Verhalten der Maden. Trotz der vorherrschenden Tendenz der Maden, sich so zu arrangieren, dass ihr Hinterende eben gerade unter dem Mantelrand hervorragt und die Stigmata in Kontakt mit der Luft hält (in dieser Stellung erfolgt die Bildung des um die Spindelkante gebo- genen Kallus; vgl. Abb. 6), wird diese Position zeitweilig verlassen. Insbesondere die jüngsten Stadien suchen anscheinend spontan die Innenseite der in den Schalenrand auslaufenden Spindel auf und werden hier ebenso häufig abgekapselt (Abb. 7). Mit einer gewissen Regelmässigkeit halten sich die Maden auch in weiter von der Spindel entfernten Lagen auf (Abb. 5). Zu dieser Deutung sei noch angemerkt: Nicht auszuschliessen wäre die Möglichkeit, dass gar nicht der Kallus die Todesursache ist, sondern Luftmangel, indem dieses Nach-Innen-Wandern vielleicht doch eine gelegentliche Fehlorien- tierung dokumentierte. Dies dürfte in der Tat in seltenen Fällen zutreffen. Aber dafür, dass der zeitweilige Unterbruch im Kontakt mit der Luft ein normales Ver- halten darstellt, sprechen die folgenden Sachverhalte: 1. In den sehr seltenen Fällen, wo sich der Vorgang der Abkapselung unmittelbar beobachten liess (Abb. 5 gibt einen solchen Kallus wieder), waren an der durch die überdeckende Kalkschicht schon immobilisierten Made noch eindeutige Lebenszeichen erkennbar (Bewe- gungen der innern Organe). 2. Auch später sich als erfolgreich erweisende Maden unterbrechen in den frühen Stadien zeitweilig ihren Aufenthalt am Spindelrand, kehren aber unbeschadet wiederum in diese Position zurück. Die älteren Maden sind dagegen auf dauernden Kontakt mit der Luft angewiesen (Abb. 8). Hinsichtlich der Nahrungsaufnahme sind nur die frisch eingewanderten Maden (bis sie in die Nähe ihres definitiven Aufenthaltsortes gelangen) beobachtbar. Der pharyngealen Motorik nach zu schliessen, wird ausschliesslich extrapalliale Flüssigkeit aufgenommen. Später könnte wohl, wie es BRATT et al. (1969) für Pherbellia schoenherri maculata angeben, auch Haemolymphe als Nahrung dienen. Die Ausscheidungen der Maden — in dieser Phase das einzige beobachtbare Indiz für ihr Verhalten — bleiben Rev. SUISSE DE ZooL., T. 87, 1980 61 946 BEATRICE MOOR vorerst farblos. Das Erscheinen von dunkel griinlichbrauner Kotmasse zeigt den Uber- gang zur Spätphase an, in der die Körpersubstanz der Wirtsschnecke ernstlich ange- griffen wird, indem sich die Made jetzt von Mitteldarmdrüsengewebe ernährt. Mit dem Erreichen der Verpuppungsreife verlässt die Made die inzwischen ge- storbene oder — in seltenen Fällen bei grossen Wirtstieren — erst moribunde Schnecke, um sich ausserhalb des Gehäuses zu verpuppen. Position 1 (nel) Position 2 (n = 21) Position 3 (n = 21) Position 4 (n = 11) Position 5 (n = 1) Position 6 G =D Dass in Position 1 nicht häufiger eine Kallusbildung zustande kommt, dürfte im relativ raschen | Position 2 Spindel Spindelrand Position 1 Position 6 Position 5 Position 4 ABB. 2. Relative Häufigkeit der verschieden gelagerten Madenkalli. Frisch eingedrungene Made wird bereits auf ihrer Wanderung zu ihrem definitiven Aufenthaltsort abgekapselt. Made um den Spindelrand gebogen. Made auf der Innenseite der Mündungswand entlang der Spindel. Kopf stets gegen den Schalenapex gerichtet. Variierende Lage in einiger Entfernung von der Spindel. Auf dem Callus (Schmelzlage, die den Aussen- und Spindelrand miteinander verbindet). Entlang der Naht. Vorrücken der Maden auf diesem regulär zurückgelegten Wege begründet sein. Position 5 und 6 weisen dagegen sehr wahrscheinlich auf ausnahmsweise aufgesuchte Lagen hin. Im übrigen vgl. | Text. BIOLOGIE VON PHERBELLIA PUNCTATA UND SUCCINEA PUTRIS 947 Zur Variation der Entwicklungsbedingungen in Abhängigkeit von der unterschiedlichen Körpergrösse der Wirtsschnecken Die den Maden vorgegebenen Unterschiede der Entwicklungsbedingungen betreffen im wesentlichen 1. die Qualität der Diät, 2. die Nahrungsreserve, 3. die Überlebenschancen. G 415:1mm 121mm #*1mm ABB. 3 Abhängigkeit der Lebensdauer von der Körpergrösse | a) allgemeine Daten: Mittelwerte S Schlüpfen der Made u Schnecke beginnt, das angebotene Futter pa Einwandern in die Schnecke zu verweigern ‚LI-L3 Larvenstadium 1—3 dF Ausstossen von Exkrement in der Farbe IA Verlassen der Schnecke der Mitteldarmdrüse beginnt P Verpuppung t Tod der Schnecke G Schalenlange der Wirtsschnecke b) Einzelbeobachtungen: Copulationen von infizierten Individuen und gesunden Partnern & Die Initiative zur Copulation geht vom infizierten Partner aus; dieser stimuliert seinen Partner fi und sitzt bei der Copula auf diesem. ia Das gesunde Individuum befindet sich in der Rolle des initiativen Partners. M Die über den Zeichen in Klammer gesetzten Zahlen vermerken die Schalenlänge des infi- ‘ zierten Partners in mm. Zum direkten Vergleich der individuell unterschiedlich lang dauernden Entwicklungsgange wurden die einzelnen Abschnitte in Prozente der Gesamtdauer umgerechnet. Die Abgrenzung \der Madenstadien ist eine äusserst approximative und will nur eine ungefähre Orientierungshilfe |geben. \Die erste beobachtbare Verhaltensänderung der Wirtsschnecke ist Appetitlosigkeit. Mit der fabnehmenden Balkenbreite soll die sich vermindernde Vitalitàt symbolisiert werden. Der Verlauf dieser Phase zeigt starke individuelle Schwankungen, was auch fiir den Eintritt des Todes gilt. 948 BEATRICE MOOR Zu 1: Kleinere Wirtsindividuen zwingen die Maden zur relativ früheren Umstellung von der Schleim- (ev. Haemolymphe-) Diät auf die Mitteldarmdrüsendiät (vgl. Abb. 3). Das Mengenverhältnis der verschiedenen Nahrungsstoffe dürfte somit erheblich variieren. Der unterschiedliche Zeitpunkt des Todes der Wirtsschnecke erfordert die Fähigkeit, die Umstellung von lebender auf tote Nahrung zu einem variablen Zeitpunkt zu voll- ziehen. Im Extremfall steht der Made während ihrer gesamten Entwicklung lebende | Nahrung zur Verfügung. 30 + 20 | 10 + Anzahl Eier 11 Ze DS 4 1 2.8 4 “Vizi 4 Grossenklasse sehr klein klein mittel gross Schalenlänge”